Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW), 2. Principat, Bd. 25 (4. Teilband): Vorkonstantinisches Christentum: Leben und Umwelt Jesu; Neues Testament (Paulusbriefe, Hebräer)
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) RISE AND DECLINE OF THE ROMAN WORLD HERAUSGEGEBEN VON / EDITED BY
WOLFGANG HAASE UND / AND
HILDEGARD TEMPORINI
TEIL 11: PRINCIPAT BAND 25.4
PART 11: PRINCIPATE VOLUME 25.4
WALTER DE GRUYTER . BERLIN . NEW YORK 1987
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) GESCHICHTE UND KULTUR ROMS IM SPIEGEL DER NEUEREN FORSCHUNG
TEIL 11: PRINCIPAT
BAND 25 (4. TEILBAND) RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.) HERAUSGEGEBEN VON
WOLFGANG HAASE
WALTER DE GRUYTER . BERLIN . NEW YORK 1987
Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig - pH 7, neutral) Printed on acid-free paper (ageing resistant - pH 7, neutral)
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Aufstieg und Niedergang der römischen Welt: Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung / hrsg. von Hildegard Temporini u. Wolfgang Haase. - Berlin, New York : de Gruyter. NE: Temporini, Hildegard [Hrsg.] 2. Principat. Bd. 25. Religion / hrsg. von Wolfgang Haase. 4. Teilbd. 1. Aufl. - 1987. ISBN 3-11-010385-0 NE: Haase, Wolfgang [Hrsg.]
Inhalt RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.)
Band 11. 25.4: HÜBNER, H. (Göttingen) Paulusforschung seit 1945. Ein kritischer Literaturbericht
2649 - 2840
VIVIANO, B. T., O. P. (Jerusalem) Paul's Letter to the Romans: Trends in Interpretation 1960-1986 [Hinweis auf den Nachtrag am Schluß von Band 11 25,5].
2841
DUNN, J. D. G. (Durham) Paul's Epistle to the Romans: An Analysis of Structure and Argument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2842 - 2890 RÄISÄNEN, H. (Helsinki) Römer 9 -11: Analyse eines geistigen Ringens . . . . . . . . 2891- 2939 SELLIN, G. (Oldenburg) , Hauptprobleme des Ersten Korintherbriefes ..
2940-3044
DAUTZENBERG, G. (Gießen) Der zweite Korintherbrief als Briefsammlung. Zur Frage der literarischen Einheitlichkeit und des theologischen Gefüges von 2 Kor 1- 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3045 -3066 SUHL, A. (Münster) Der Galaterbrief - Situation und Argumentation . . . . . . 3067 -3134 BouwMAN, G. (Tilburg) Die Hagar- und Sara-Perikope (Gal 4,21- 31). Exemplarische Interpretation zum Schriftbeweis bei Paulus . . . . . . 3135 - 3155 MERKEL, H. (Osnabrück) Der Epheserbrief in der neueren exegetischen Diskussion
. 3156 - 3246
VI
INHALT
BEST, E. (St. Andrews, Scotland) Recipients and Title of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation "Ephesians"? . . . . . . . . . . . . . 3247 - 3279 SCHENK, W. (Eppstein, Ts.) Der Philipperbrief in der neueren Forschung (1945 -1985)
3280 - 3313
RISSI, M. (Richmond, VA) Der Christushymnus in Phil 2,6 -11
.............
3314 - 3326
SCHENK, W. (Eppstein, Ts.) Der Kolosserbrief in der neueren Forschung (1945 -1985)
3327 - 3364
TRILLING, W. (Leipzig) Die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Eine Forschungsübersicht .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3365 - 3403 SCHENK, W. (Eppstein, Ts.) Die Briefe an Timotheus I und 11 und an Titus (Pastoralbriefe) in der neueren Forschung (1945 -1985) . . . . . . . . 3404 - 3438 SCHENK, W. (Eppstein, Ts.) Der Brief des Paulus an Philemon in der neueren Forschung (1945 - 1987) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3439 - 3495 ' BRUCE, F. F. (Manchester) eTo the Hebrews': A Document of Roman Christianity? .. 3496-3521 FELD, H. (Saarbrücken - Tübingen) Der Hebräerbrief: Literarische Form, religions geschichtlicher Hintergrund, theologische Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . 3522 - 3601 SPICQ, C., O. P. (Fribourg, Suisse) L'Epitre aux Hebreux et Phiion: Un cas d'Insertion de la litterature sacree dans la Culture profane du ler siede (Hebr. V,ll- VI,20 et le eDe sacrificiis Abelis et Ca'ini' de Philon) 3602-3618
Band 11. 25.5: DAVIDS, P. H. (Port Moody, B. C., Canada) The Epistle of J ames in Modern Discussion BAAS LAND, E. (Oslo) Literarische Form, Thematik und geschichtliche Einordnung des Jakobusbriefes COTHENET, E. (Paris) La Premiere de Pierre: bilan de 35 ans de recherches
INHALT
BAUCKHAM, R. J. (Manchester) 2 Peter: An Account of Research WENGST, K. (Bochum) Probleme der Johannesbriefe BEUTLER, J. (Frankfurt a. M.) Die Johannesbriefe in der neuesten Literatur (1978 -1985) BAUCKHAM, R. J. (Manchester) The Letter of Jude: An Account of Research SOARDS, M. L. (Dayton, OH) 1 Peter, 2 Peter, and Jude as Evidence for a Petrine School
BÖCHER, O. (Mainz) Die Johannes-Apokalypse in der neueren Forschung BÖCHER, O. (Mainz) Die Johannesapokalypse und die Texte von Qumran BERGMEIER, R. (Weingartel1/Baden) Die Erzhure und das Tier: Apk 1218 - 13 18 und 17 f. Eine quellen- und redaktionskritische Analyse
CHARLESWORTH, J. H. (Princeton, NJ) Research on the New Testament Apocrypha and Pseudepigrapha GERÖ, S. (Tübingen) Apocryphal Gospels: A Survey of Textual and Literary Problems KLIJN, A. F. J. (Groningen) Das Hebräer- und das Nazoräerevangelium HOWARD, G. (Athens, GA) The Gospel of the Ebionites HELDERMAN, J. (Amsterdam) Das "Evangelium Veritatis' in der neueren Forschung SFAMENI GASPARRO, G. (Messina) Il "Vangelo secondo Filippo': rassegna degli studi e proposte di interpretazione BUCKLEY, J. J. (Cambridge, MA) Conceptual Models and Polemical Issues in the Gospel of Philip
VII
VIII
INHALT
FALLON, F. T. (Medway, MA) - CAMERON, R. (Middletown, CT) The Gospel of Thomas: A Forschungsbericht and Analysis BAARDA, T. (Utrecht) The Gospel according to Thomas, a Gnostic florilegium COTHENET, E. (Paris) Le Protevangile de Jacques: origine, genre et signification d'un premier midrash chretien sur la Nativite de Marie LEVIN, S. (Binghamton, NY) The Early History of Christianity, in Light of the eSecret Gospel' of Mark BOVON, F. (Geneve) Les Actes de Philippe JUNOD, E. (Geneve) - KAESTLI, J.-D. (Geneve) Le dossier des eActes de Jean': etat de la question et perspectives nouveUes PRIEUR, J.-M. (Geneve) Les Actes apocryphes de l'apatre Andre: Presentation des diverses traditions apocryphes et etat de la question POUPON, G. (Lausanne) Les eActes de Pierre' et leur remaniement TISSOT, Y. (Neuchatel) L' encratisme des Actes de Thomas GRIFFITH, S. H. (Washington, DC) The Syriac eDoctrina Addai' DEHANDSCHUTTER, B. (Leiden) L' Epistula Jacobi apocrypha de Nag Hammadi (CG 1,2) comme apocryphe neotestamentaire SFAMENI GASPARRO, G. (Messina) L' "Epistula Titi de dispositione sanctimonii' e la tradizione deU' enkrateia YARBRO COLLINS, A. (Notre Dame, IN) Early Christi an Apocalyptic Literature BAUCKHAM, R. J. (Manchester) The Apocalypse of Peter: An Account of Research WELBURN, A. J. (London) Iranian Prophetology and the Blrth of the Messiah: the eApocalypse of Adam' NORELLI, E. (Bologna) L' eAscensio Isaiae' come apocrifo cristiano
INHALT
IX
GUILLAUMIN, M.-L. (Paris) Recherches sur les ·Oracula Sibyllina' d'origine chretienne NACHTRAG ZU BAND 11.25.4:
VIVIANO, B. T., O. P. (Jerusalem) Paul's Letter to the Romans: Trends in Interpretation 1960-1986
Band 11. 25.1: Vorwort . . . . . . . . . . . . . STAUFFER, E.t (Erlangen) Jesus, Geschichte und Verkündigung . . . . .
V
3-130
WILCOX, M. (Bangor, Wales) Jesus in the Light of his Jewish Environment. . . . . . . ..
131-195
HOLLENBACH, P. W. (Ames, Ia.) The Conversion of Jesus: From Jesus the Baptizer to Jesus the Healer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
196 - 219
LEIVESTAD, R. (Oslo) Jesus - Messias - Menschensohn. Die jüdischen Heilandserwartungen zur Zeit der ersten römischen Kaiser und die Frage nach dem messianischen Selbstbewußtsein Jesu . . ..
220 - 264
BIETENHARD, H. (Bern) "Der Menschensohn" - 6 uia<; 'tou av8pol1tou. Sprachliche, religions geschichtliche und exegetische Untersuchungen zu einem Begriff der synoptischen Evangelien. I. Sprachlicher und religionsgeschichtlicher Teil . . . . . .
265 - 350
PESCE, M. (Bologna) Discepolato gesuano e discepolato rabbinico. Problemi e prospettive della comparazione . . . . . . . . . . . . . . . . .
351 - 389
SANDERS, E. P. (Harnilton, Ontario) Jesus, Paul and Judaism . . . . .
390-450
CHARLESWORTH, J. H. (Durharn, N. C.) The Historical Jesus in Light of Writings Contemporaneous with Hirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
451- 476
DERRETT, J. D. M. (London) Law and Society in Jesus's World
477-564
x
INHALT
BETZ, O. (Tübingen) Probleme des Prozesses Jesu
565 -647
KUHN, H.-W. (Heidelberg) Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums ..
648 -793
BARTSCH, H. W. (Frankfurt a. M.) Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, mit einer Bibliographie zum Thema
794 - 890
Band 11. 25.2: VOELZ, J. W. (Fort Wayne, Ind.) The Language of the New Testament. . . . . . . . . . . . ..
893 - 977
WILCOX, M. (Bangor, Wales) Semitisms in the New Testament
978 -1029
................
BERGER, K. (Heidelberg) Hellenistische Gattungen im Neuen Testament . . . . . . . . 1031-1432 [Register unten, S. 1831-1885] SEGERT, S. (Los Angeles, Ca!.) Semitic Poetic Structures in the New Testament
DORME-YER, D. (Münster) - FRANKEMöLLE, H. (Paderborn) Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhundert, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie . 1543 -1704 TIEDE, D. L. (St. Paul, Minn.) Religious Propaganda and the Gospel Literature of the Early Christian Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1705 - 1729 WHITE, J. L. (Chicago, 111.) New Testament Epistolary Literature in the Framework of Ancient Epistolography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1730 -1756
INHALT
REICKE, B. (Basel) Die Entstehungsverhältnisse der synoptischen Evangelien
XI
1758 -1791
TANNEHILL, R. C. (Delaware, Ohio) Types and Functions of Apophthegms in the Synoptic Gospels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1792 -1829
BERGER, K. (Heidelberg) Register zu dem Beitrag oben, S. 1031-1432 . . . . . . . . . 1831-1885
Band 11. 25.3: STANTON, G. (London) The Origin and Purpose of Matthew's Gospel: Matthean Scholarship from 1945 to 1980 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1889 -1951 PAUL, A. (Paris) Matthieu 1 comme ecriture apocalyptique. Le recit veritable de la ecrucifixion' de l'Epmc; . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1952 -1968 POKORNY, P. (Prag) Das Markus-Evangelium. Literarische und theologische Einleitung mit Forschungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1969 - 2035 RAU, G. (Lorch [Württemberg]) Das Markus-Evangelium. Komposition und Intention der ersten Darstellung christlicher Mission . . . . . . . . . . . . . 2036 - 2257 RESE, M. (Münster [Westf.]) Das Lukas-Evangelium. Ein Forschungsbericht
2258-2328
DAUBE, D. (Berkeley, Calif.) Neglected Nuances of Expositions in Luke-Acts
2329-2356
ENSLIN, M. S. t (Philadelphia, Penn.) Luke and Matthew, Compilers or Authors? . . .
2357 - 2388
KYSAR, R. (Reading, Pa.) The Fourth Gospel. AReport on Recent Research
2389 - 2480
WHITELEY, D. E. H. (Oxford) Was John Written by a Sadducee? . . . . . . . . . . .
2481- 2505
BEUTLER, J. (Frankfurt a. M.) Literarische Gattungen im Johannesevangelium. Ein Forschungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2506 - 2568
XII
INHALT
F. F. (Manchester) The Acts of the Apostles: Historical Record or Theological Reconstruction? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2569 - 2603
BRUCE,
K. (Münster i. Westf.) Das Evangelium und die Kulturen. Heilsgeschichtliche und kulturelle Aspekte kirchlicher Realität in der Apostelgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2604 - 2646
LOENING,
RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.)
Paulusforschung seit 1945. Ein kritischer Literaturbericht von HANS HÜBNER, Göttingen
Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen . . . . . . . .
· 2649
I. Die vorchristliche Zeit des Paulus . .
.2658
II. Das Gesetz . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Das Gesetz und die "Weltelemente"
· 2668 · 2691
III. Die Gerechtigkeit Gottes . . . . . . . . . . .
.2694
IV. Sühne und Versöhnung . . . . . . . . . . . .
· 2709
V. Rechtfertigung als Mitte paulinischer Theologie? VI. Christologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Paulinische Christologie und der vorösterliche Jesus . VII. Eschatologie - Anthropologie - Ekklesiologie . Exkurs: Zur Ethik . . . VIII. Rückblick und Ausblick Bibliographie
.2721 · 2730 .2745 . .2749 · 2802 · 2808
........ .
· 2813
Vorbemerkungen Wenn im folgenden die Paulusforschung seit 1945 dargestellt wird, so bedeutet natürlich die Wahl dieses Jahres einen willkürlichen Schnitt. Da aber ein solcher Schnitt irgendwann gemacht werden muß, empfiehlt sich dieser Zeitpunkt; denn in gewissem Sinne hat mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Tat eine neue Epoche exegetischen Arbeitens am Neuen Testament und speziell an Paulus eingesetzt. Daß dies in ganz besonderem Maße für den deutschen Sprachraum gilt, ist evident. Weithin ist die neue Situation durch das Aufkommen der BULTMANN-Schule gekennzeichnet, die dann eine Zeitlang die dominierende Strömung in der evangelischen neutestamentlichen Wissenschaft ausmachte. Und auch die römisch-katholische Exegese hat, freilich mit einer gewissen Zeitverschiebung, ihr Gesicht durch positiv kritische Aufnahme der kritischen evangelischen Bibelforschung in einem vor dem Kriege nicht für
2650
HANS HÜBNER
möglich gehaltenen Ausmaße verändert. Heute gilt auf evangelischer Seite erfreulicherweise nicht mehr das alte Motto "Catholica non leguntur". So dürfte es also durchaus angemessen sein, das Jahr 1945 als Beginn unserer Darstellung zu wählen. Wo - und das wird immer wieder der Fall sein - zum Verständnis der exegetischen und theologischen Diskussionen der N achkriegsjahre der Blick auf frühere Jahrzehnte erforderlich ist, werden Arbeiten dieser Zeit genannt. Für die Paulusforschung vor 1945 sei auf folgende Forschungsberichte hingewiesen: ALBERT SCHWEITZER, "Geschichte der Paulinischen Forschung'!, RUDOLF BULTMANN, "Zur Geschichte der Paulusforschung'2, E. EARLE ELLIS, ·Pauline Studies in Recent Research'3 und GERHARD DELLING, "Zum neuen Paulusverständnis'4. Eine gewisse Willkür der Darstellung ist auch mit der Auswahl der nach 1945 publizierten Literatur verbunden. Doch wollte man alles, was seither über Paulus erschienen ist, auch nur bibliographisch auflisten, so würde der Raum nicht ausreichen, der jetzt für den gesamten Literaturbericht in Anspruch genommen ist. Deshalb soll der vornehmliche Gegenstand dieses Berichtes die vielfältige Bemühung um die Theologie des Paulus sein. Denn das theologische Bemühen des Apostels ist ja das, was die Forschung mit Recht als das Eigentliche des paulinischen Erbes an uns interessiert 5 • Daß dabei Theologie nicht in zu engem Sinne als Entwurf eines theologischen Systems verstanden werden darf, liegt auf der Hand. Nicht einmal der Römerbrief, die
Zu den hier verwandten Abkürzungen vgl. S. SCHWERTNER, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben, Berlin/New York 1974 (= IATG). Zusätzlich aufgenommene Abkürzungen: KÄSEMANN, EVB EWNT BULTMANN, GuV JStNT 1 2
3
4
S
E. KÄSEMANN, Exegetische Versuche und Besinnungen I/II, Göttingen 61970 Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament, hg. H. BALZ und G. SCHNEIDER, Stuttgart 1978 ff. R. BULTMANN, Glauben und Verstehen. Gesammelte Aufsätze, I Tübingen 81980 = 61966; II ibid. 51968; III ibid. 31965; IV ibid. 31975 Journal for the Study of the New Testament
Tübingen 1911. ThR N.F.l (1929),26-59; jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, hg. K. H. RENGSTORF (WdF 24), Darmstadt 1964,304-337. In: E. E. ELLIS, Paul and His Recent Interpreters, Grand Rapids 1961, 51979, 11- 34; diese Darstellung umfaßt den Zeitraum vom Ende des 19. Jhdts. bis 1960. NT 4 (1960), 95 -121; die Forschung vor 1945 ist mehr als Folie für die nach 1945 behandelt; s. auch den Paulusabschnitt in WERNER GEORG KÜMMEL, Das Neue Testament im 20. Jahrhundert, ein Forschungsbericht (SBS 50), Stuttgart 1970, 93 -105. So sagt auch BULTMANN, Zur Geschichte der Paulusforschung, 337: "Ich denke, je mehr man sich den existentiellen Charakter des paulinischen Denkens klarniacht, desto mehr wird man wieder sehen, daß die weltgeschichtliche Bedeutung des Paulus nirgends anders als darin "liegt, daß er Theologe war." Mit diesem Satz schließt BULTMANN seinen Forschungsbericht.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2651
vom theologischen Standpunkt aus systematischste Schrift des Paulus, will ein theologisches System als theoretischen Entwurf bieten. Des Paulus Theologie zeigt sich in jeweils neuen geschichtlichen Situationen als jeweils neues theologisches Bemühen. Sein theologisches Denken ist missionsorientiert und geschieht jeweils im Interesse seiner Gemeinden und der Gesamtkirche. So dürfen wir auch die geschichtlichen Situationen seines Lebens, seiner Gemeinden und der Gesamtkirche nicht aus dem Auge verlieren. Doch werden im eigentlich<\n Sinne einleitungswissenschaftliche Fragestellungen (einschließlich der FrClgen von Chronologie und ähnlichen Thematiken) in dem Maße ausgeklammert, wie sie nicht in direktem Zusammenhang mit der für uns zentralen Frage nach der Theologie des Paulus stehen. Wer sich jedoch über die neutestamentliche Einleitungswissenschaft orientieren möchte, greife in erster Linie zu WERNER GEORG KÜMMEL, "Einleitung in das Neue Testament' 6, für die erste kurze Information zu EDUARD LOHsE, "Die Entstehung des Neuen Testaments'?, Andere Positionen wird man vor allem in WILLI MARXSEN, "Einleitung in das Neue Testament. Eine Einführung in ihre Probleme'8, und HANS-MARTIN SCHENKE und KARL MARTIN FISCHER, "Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments I. Die Briefe des Paulus und Schriften des Paulinismus'9, finden. Die Titel folgender Werke verraten bereits durch ihre Formulierung eine etwas andere Zielsetzung der Darstellung: HANS FREIHERR VON CAMPENHAUSEN, "Die Entstehung der christlichen Bibel'lO, PHILIPP VIELHAUER, "Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter'l!, und HELMUT KÖSTER, "Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit'12. Das katholische Standardwerk ist ALFRED WIKENHAUSER/JoSEPH SCHMID, "Einleitung in das Neue Testament'13. Eine gute Literaturübersicht über die Problemkreise Biographie, Konversion, Apostolat, Chronologie und Briefe bietet das unverzichtbare Werk von B:EDA RIGAUX, "Saint Paul et ses lettres. Etat de la question'14. Wertvoll, wenn auch zuweilen ein wenig eigenwillig in der Argumentation, ist ALFRED SUHL, "Paulus und seine Briefe. Ein Beitrag zur paulinischen Chronologie'15. Das Buch bietet weit mehr, als der Untertitel verspricht. Trotz dieser thematischen Reduktion ist für die nun eingegrenzte Thematik eine weitere Willkür der Darstellung nicht ausgeschlossen. Denn wenn der Autor eines solchen kritischen Literaturberichts selber im Geschäft der Pau6 Heidelberg 7 B 9
10 11 12 13
14 15
172
21 1983.
ThW 4, Stuttgart 41983. Gütersloh 41978. Berlin 1978; bzw. Gütersloh 1978. BHTh 39, Tübingen 1968. Berlin/New York 1975 (Nachdruck 1978). Berlin/New York 1980. Freiburg 61972. SN.S. 2, Paris - Bruges 1962. StNT 11, Gütersloh 1975. ANRW II 25.4
2652
HANS HÜBNER
lusforschung und Paulusinterpretation engagiert ist - und dies ist der Fall -, dann wird er notwendig im Vollzug der Darstellung anderer Positionen von seinem Horizont aus urteilen. Dies ist nun einmal eine hermeneutische Notwendigkeit bei einem kritischen Forschungsbericht. Ein "bloß' referierender Bericht würde keinem nützen - abgesehen davon, daß ein derartiger "objektiver' Bericht, wie jeder, der mit der hermeneutischen Problematik vertraut ist, weiß, von vornherein ein Ding der Unmöglichkeit ist. Kritische Darstellung impliziert notwendig einen eigenen Standpunkt; einen Standpunkt, der dann eben notwendig als Kriterium dient. Dies schließt natürlich nicht aus, daß man - auch und gerade aus dem Wissen um die eigene Begrenztheit - auf andere Positionen hört und sie gelten läßt. Daß jedoch ein solches kritisches Sichten des selber an der Forschung Beteiligten keine subjektivistische Willkür ist, dürfte auch, ja vielleicht vornehmlich, darin begründet sein, daß der einzelne Forscher immer schon in seinem Gespräch und seiner Auseinandersetzung mit anderen aus einem Strom des wissenschaftlichen Bemühens vieler herkommt. Insofern verhindert diese seine Herkunft zumindest einen überspitzten Subjektivismus - es sei denn, der Forscher würde in unverantwortlicher Weise den Kontakt zur vor ihm geführten Diskussion und somit zu seiner wissenschaftlichen Existenzgrundlage abschneiden. Im Zuge dieser Überlegungen liegt ein weiteres: Der nun im folgenden gebotene Forschungsbericht möchte nicht lediglich kritisch informieren, was einzelne Exegeten zu jeweils einzelnen Fragen der Theologie des Paulus gesagt haben. Natürlich soll und muß das auch der Fall sein. Aber es ist auch meine Absicht, den Leser, der ja wohl in der Regel gerade nicht Neutestamentler und Paulusforscher sein wird und von der Konzeption der Reihe ANRW her auch nicht sein soll, so in die Diskussionen über das geschichtliche Phänomen Paulus hineinz unehmen, daß ihm eben dieser Paulus selbst und sein theologisches Bemühen deutlich vor Augen stehen. Ergebnisse heutiger Wissenschaft erschlie,. ßen sich ja notwendig nur dann, wenn die Genese heutiger Fragestellungen und Antworten, die weithin als Antworten in Vorläufigkeit verstanden sein wollen, begriffen ist. Des Paulus Theologie - das ist die These, die hier auch durch die Art der Darstellung einer Jahrzehnte dauernden Forschung verdeutlicht werden soll - ist Theologie im Werden. Und unsere Bemühungen um diese Theologie im Werden sind selbst etwas Prozeßhaftes. Es ist das Gemeinschaftsbemühen der vielen als theologische Arbeit im Werden. Deshalb ist es auch angebracht, daß im Verlauf der Darstellung dieses Gemeinschaftsbemühens offenkundig wird, wie die Paulusforschung der Berichtszeit ein Geschehen ist, an· dem die einzelnen Exegeten im Dialog, in der Auseinandersetzung und im Widerspruch miteinander kommunizierten. Dieser Bericht will selbst Dialog, Auseinandersetzung und Widerspruch sein; und wenn er, wie gesagt, das Ziel verfolgt, den Leser in jenen Prozeß der Paulusforschung hineinzunehmen, so nicht, um ihm autoritativ des Autors Paulusbild zu oktroyieren, sondern ihn selbst zum kritischen Denken über Paulus zu ermuntern, das selber wieder dazu befähigt, sich auf das einzulassen, was Paulus uns zu sagen hat, auch kritisch zu sagen hat.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2653
Als authentische Paulusbriefe betrachte ich 1 Thess, 1 und 2 Kor, Gal, Phil, Phlm und ,Röm. Die übrigen im Neuen Testament zum sog. Corpus Paulinum zählenden Briefe, nämlich 2 Thess, Kol, Eph, 1 und 2 Tim und Tit, sind m. E. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deuteropaulinische Briefe. Da sie somit erst zur Wirkungsgeschichte der paulinischen Tätigkeit zu rechnen sind, wird in diesem Forschungsbericht auf sie als Gegenstand der Paulusforschung nicht eingegangen. Dem eingangs genannten Schnitt, der mit dem Jahre 1945 gemacht wurde, korrespondiert leider nicht das Jahr des Erscheinens dieses Forschungsberichtes, sondern in etwa das Jahr 1980. Zu diesem Zeitpunkt wurde er nämlich geschrieben. Durch eine Entscheidung des Verlags, die durch Rücksichtnahme auf publikationstechnische Umstände bedingt ist und die der Autor wohl deshalb auch zu respektieren hat, erscheint diese Studie mit einer Verzögerung von mehr als einem halben Jahrzehnt. Diese letzten Jahre waren freilich für die Paulusforschung von erheblicher Relevanz. Die Berücksichtigung wichtiger Publikationen aus diesem Zeitraum hätte an entscheidenden Stellen der Forschungsübersicht Modifikationen in der Struktur der Darstellung erforderlich gemacht. Zur Umarbeitung sehe ich mich aber im Augenblick schon aus rein zeitlichen Gründen nicht in der Lage. Daß der Leser nun ein Bild der Paulusforschung erhält, das an neuralgischen Stellen etwas
15b
172*
2654
HANS HÜBNER
"Theologischen Literaturzeitung' rezensiert. 15e Diese Rezension ist zum großen Teil auch inhaltliche Auseinandersetzung mit dem finnischen Forscher, zumal dieser in seinen Ausführungen, ähnlich wie SANDERS, die Diskussion mit meiner These von einer Entwicklung der paulinischen Theologie offensiv führt. Ich erlaube mir daher, aus meiner Rezension zu zitieren: "Ich sehe mich nach dem Generalangriff RÄISÄNENS auf die These von einer theologischen Entwicklung des Paulus bestärkt in der Auffassung, daß sich die durch die Analyse ergebenden Unstimmigkeiten und Widersprüche in den authentischen Paulinen durch Einordnung in ein historisches Koordinatensystem immer noch am leichtesten so erklären lassen, daß Paulus seiner ganzen Existenz nach Theologe war und daß ihn seine theologische Existenz zum theologischen Weiterdenken trieb. Die Gefahr, die RÄISÄNENS Methode produziert, ist m. E., daß die im Neuen Testament enthaltenen Theologien in letztlich nichtssagende Gedankensplitter aufgelöst werden ... Als Theologe, der ja der Exeget sein soll, fragt man sich freilich nach der Lektüre von RÄISÄNENS Paulusbuch ein wenig besorgt: "Quo vadis, theologia?' Symptomatisch ist, daß RÄISÄNEN sein Werk mit einer Polemik gegen die Sicht des Paulus als eines Theologen beendet ... "15f. In einem in Kürze in "Kerygma und Dogma' erscheinenden Aufsatz "Neuere methodische Ansätze in der Paulusforschung' werde ich vor allem auf folgende Werke eingehen: 15ff GERD THEISSEN, ,"Psychologische Aspekte paulinischer Theologie'.15g Der Verfasser will mit der Übertragung psychologischer Theorien auf religiöse Texte und Phänomene nicht die historisch-kritischen Methoden ersetzen, sondern vertiefen (so lt. Vorwort). Es handelt sich um ein äußerst beachtliches Werk von hohem wissenschaftstheoretischen Wert, von dem U LRICH Luz in seiner Rezension sagt: "Das Faszinierendste an diesem Buch ist für mich die Verbindung tiefenpsychologischer und kognitiver Aspekte. "15h FOLKER SIEGERT, "Argumentation bei Paulus, gezeigt an Röm 9 -11'.1 5i Diese in Tübingen als Dissertation angenommene Arbeit fällt insofern aus dem Rahmen des Üblichen, als der Verfasser sich bemüht, diePaulusbriefe nicht Paulus! - von der in ihnen gegebenen Argumentationsweise her zu verstehen, wobei er weniger die argumentatio der antiken Rhetorik, sondern vor allem neue re Argumentationstheorien heranzieht. J. CHRISTIAAN BEKER, "Paul, the Apostle, the Triumph of God in Life and Thought'.1 5j Diese Monographie gehört m. E. zu den bedeutendsten PaulusstuThLZ 110 (1985), 894-896. Ib. 896. 15ff 1. Teil inzwischen erschieneri in KuD 33 (1987), 150 -176; 2. Teil erscheint voraussichtlich in Heft 4/1987. 15g FRLANT 131, Göttingen 1983. 15h ThLZ 110 (1985), 189. 15i WUNT 34, Tübingen 1985. 15j Edinburgh 1980.
15e 15f
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2655
dien der letzten Jahre. Zur Zielsetzung des Buches zitiere ich nur eine kurze Passage aus dem Vorwort: "1 posit the triumph of God as the coherent theme of Paul's gospelj ... 1 claim that Paul's hermeneutic translates the apocalytic theme of the gospel into the contingent particularities of the human situation. Paul's ability to correlate the consistent theme of the gospel and its contingent relevance constitutes his unique achievement in the history of early Christian thought. "ISk Moreover~
Daß ich meine, guten Gewissens meine Ausführungen von 1980 so stehen zu lassen, wie ich sie damals schrieb, hat aber seinen eigentlichen Grund nic~t darin, daß ich an anderen Stellen Ergänzendes sage. Entscheidend ist nach meiner Überzeugung vielmehr, daß im Pr i n z i p, sicherlich nicht in Einzelheiten' der Forschungsstand von 1980, was seine Ergebnisse angeht, nicht überholt ist. Zwar lassen vor allem die letztgenannten Publikationen aufgrund ihrer neuen methodischen Ansätze neue Seiten der Theologie des Paulus sehr deutlich werden. Die Versuche von SANDERS und RÄISÄNEN führen jedoch in die falsche Richtung. Somit bieten sie keineneuen Erkenntnisse über Paulus. Im übrigen verweise ich, vor allem im Blick auf Röm 9 - 11 bzw. im Blick auf das Verhältnis des Paulus zu seinem Volk, also zu Israel, auf meine Monographie eGottes Ich und Israel. Zum Schriftgebrauch des Paulus in Röm 9 - 11' .151 Zur Ergänzung des Forschungsberichtes möchte ich noch auf einige weitere Veröffentlichungen über Paulus aufmerksam machen. Von G. LÜDEMANNS geplanter Paulustrilogie epaulus, der Heidenapostel' sind inzwischen die Bände 1 (Untertitel: Studien zur Christologie lSffi ) und 2 (Untertitel: Antipaulinismus im frühen ChristentumlSn ) erschienen. Band 1 habe ich im vorliegenden Forschungsbericht bereits genannt, und zwar im Zusammenhang mit der Frage, ob bei Paulus eine theologische Entwicklung in seinem eschatologischen Denken vorliegt. Beide Bände habe ich in ThLZ rezensiert. 150 Im zweiten Band betrachtet es der Verfasser als seine Aufgabe, dem Anliegen der Tübinger Schule des 19. Jhs. wieder mehr Geltung zu verschaffen. Er betont den nomistischen und antipaulinischen Grundcharakter der Jerusalemer Gemeinde und die damit in Verbindung zu sehende antipaulinische Aktivität des Herrenbruders Jakobus, vor allem zwischen der eJerusalemer Konferenz' (also der Heidenmissionssynode) und dem letzten Besuch des Paulus in der jüdischen Metropole. Diese Zeit sei nicht nur durch die Führungsstellung des Jakobus, sondern auch durch eine größere Einflußnahme der sog. falschen Brüder der Jerusalemer Konferenz gekennzeichnet gewesen. 15p Die externen Antipoden des 1 und 2 Kor waren Jerusalemer Judenchristen, die nach der Konferenz, Ib. IX. FRLANT 136, Göttingen 1984. 15m FRLANT 123, Göttingen 1980. 150 FRLANT 130, Göttingen 1983. 150 ThLZ 107 (1984), 741-744; ibo 110 (1985), 105 -108. 15p Ib. 164. 15k 151
2656
HANS HÜBNER
auf der sie anwesend waren, Paulus in seiner eigenen korinthischen Gemeinde angegriffen haben. 1Sq Bezeichnend für die antipaulinische Einstellung der Jerusalemer Gemeinde war auch, daß sie die Kollekte des Paulus nicht angenommen haben. 1sr Die Absicht, dem Anliegen der damaligen Tübinger wieder Raum zu geben, verdient volle Zustimmung. Freilich wird wohl erst durch den 3. Band klar werden, wohin denn nun die Fahrt geht. Man wird diesem Band mit großem Interesse entgegensehen dürfen. Die Monographie" "Hoffnung" bei Paulus. Elpis und ihre Synonyme im Zusammenhang der Eschatologie' von GOTTFRIED NEBE 1Ss verdient hohes Lob. Der Verfasser erweist sich zunächst als fähiger Philologe, dann aber auch als geschickter Exeget, der sowohl in der Lage ist, Bedeutungsnuancen nachzuspüren als auch grundsätzlich die hermeneutische Frage im Auge zu behalten. So verwundert es nicht, wenn wir in dieser Arbeit auch Erörterungen mit systematisch-theologischem Akzent finden, z. B. sein Gespräch mit JÜRGEN MOLTMANN und ERNST BLOCH. Auch hier kann ich es mir ersparen, ausführlich zu referieren und rezensieren, da ich das Buch in der ThLZ besprechen werde. 1Sss Eine ebenfalls sehr erfreuliche Studie ist die bei GEORG STRECKER in Göttingen angefertigte Dissertation von UDO SCHNELLE, "Gerechtigkeit und Christusgegenwart. Vorpaulinische und paulinische Tauftheologie'. 1St Ohne daß ich im einzelnen in allen Ergebnissen mit dem Autor übereinstimme, möchte ich hervorheben, daß er ein Gespür dafür hat, daß Paulus nicht zu allen Zeiten dasselbe gesagt hat. Er ist sensibel für die Wahrnehmung theologischer Entwicklungen beim Apostel. Auch von diesem Buch gilt, daß sein Wert vielleicht gar nicht so sehr in seinen - sicher zu diskutierenden Einzelergebnissen liegt als vielmehr darin, daß es durch methodisch ordentliche Exegesen den Leser zum Mitdenken führt, sei es zur Zustimmung oder sei es zur Ablehnung. SCHNELLES Buch ist ein Beweis für die Fruchtbarkeit der von seinem Doktorvater GEORG STRECKER mitinitiierten Fragestellung nach der theologischen Entwicklung des Paulus, die ich selbst, an dieser Stelle engagiert, als interessante Ergänzung und interess~nten partiellen Widerspruch zu meiner eigenen Konzeption begreife. Von großem theologischen Gewicht ist die Zürcher Habilitationsarbeit von HANS WEDER, "Das Kreuz Jesu bei Paulus. Ein Versuch, über den Geschichtsbezug des christlichen Glaubens nachzudenken',1Su Das Anliegen des Verfassers ist die theologische Hermeneutik, wie schon der Untertitel verrät. Bezeichnend sind die Kapitelüberschriften: 1. Zum analytischen Geschichtsbegriff; 2. Das Kreuz Christi in den paulinischen Briefen; 3. Der Stellenwert des Kreuzestodes Jesu als eines geschichtlichen Ereignisses in der Theologie des Paulus und die Bedeutung des irdischen Jesus für den Glauben. Die hohe Ib. 143. Ib. 94 ff. 15s StUNT 16, Göttingen 1983. 1588 Inzwischen erschienen in ThLZ 108 (1983), 738 -741. 15t GTA 24, Göttingen 1983. 15u FRLANT 125, Göttingen 1981. 15q
15r
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2657
reflexive Kraft des Autors beweist sich im Verlauf der gesamten Argumentation. Angesichts der Gefahr, daß exegetische Forschung sehr leicht aufgrund mangelnder hermeneutischer Reflexion in den Sog positivistischer Methodik absinkt, ist das Buch ein Lichtblick. Es ist nicht möglich, ohne Substanzverlust in wenigen Zeilen den Inhalt zu referieren. Hier kann nur zum Lesen eingeladen werden - für den, der in der Ära post Bultmann locutum der hermeneutischen Reflexion entwöhnt ist, freilich keine Feiertagslektüre! In seinem Aufsatz '"Ein Einziger ist Gott" (Röm 3,30). Zum christologischen Gottesverständnis bei Paulus',15v macht ERICH GRÄSSER darauf aufmerksam, daß es in den neutestamentlichen Theologien und in den Paulus-Monographien kaum irgendwo einmal ein Kapitel "Gott bei Paulus' oder etwas ähnliches gibt. 15w Vielleicht ist es deshalb angebracht, an das Ende dieser kurzen Literaturergänzung auf GRÄSSERS Ausführungen aufmerksam zu machen und somit bewußt gerade der paulinischen Theologie als Lehre von Gott noch einige Zeilen zu widmen. Der Gedanke, den GRÄSSER hier akzentuiert, ist, daß für Paulus das Neue, das in Christus Wirklichkeit wurde, schlechthin entscheidend ist. Zwar hat Paulus nicht den Glauben der Väter gewechselt. Jer 10,10 war und blieb für ihn der Grund-Satz seines Glaubens. 15x Aber indem der Messias bereits gekommen, "sieht er mit Denknotwendigkeit auch die überkommene Gottesvorstellung neu"15y. "Seine ganze "Theologie'" ist "ein Umdenken aller überkommenen Vorstellungen und Begriffe auf dieses schon stattgehabte Ereignis der Aeonenwende hin"15z. Inhaltlich bedeutet das "einen theologischen und soteriologischen Zuwachs, der sich nicht mehr als Umdenken der traditionellen Vorstellungen und Begriffe verrechnen läßt"15a. "Denn der christliche Glaube ist nicht die Wiederholung oder Erneuerung der schon im Alten Bund gewährten und gelebten emuna, sondern die mit Christus gekommene ganz neue Möglichkei t (Gal 3,23 - 25 ... ), die bis in sprachliche Neubildungen hinein sich als solche Ausdruck verschafft hat. "15ß Mit Recht heißt es dann: "jüdischer Glaube ist nicht christlicher Glaube und christlicher Glaube ist nicht jüdischer Glaube. "15y Aus GRÄSSERS Aufsatz wird deutlich, daß die paulinische Anschauung von Gott die alttestamentliche in entscheidender Weise transzendiert und auch an wichtigen Stellen umbiegt. Vielleicht ist aber das wichtigste Fazit aus diesem Aufsatz, daß die Gottesfrage bei Paulus noch intensiv zu bedenken ist. Zum Schluß der Vorbemerkungen noch ein bibliographischer Hinweis: 1981, also .kurz nach Abschluß der ursprünglichen Fassung meines Forschungsberichtes, erschien in der Reihe "Erträge der Forsc~ung' von KARL HERMANN In: N. LOHFINK u. a., "Ich will euer Gott werden". Beispiele biblischen Redens von Gott (SBS 100), Stuttgart 1981,179-205. 15w Ib. 180, Anm. 6. 15x Ib. 187. 15y Ib. 188. 15z Ib. 189. 15a Ib. 189. 15ß Ib. 195. 151 Ib. 196. 15v
2658
HANS HÜBNER
SCHELKLE der Band "Paulus, Leben - Briefe - Theologie'.15ö Der Untertitel signalisiert bereits die gegenüber meinem Forschungsbericht völlig andere Art der Darstellung. Der Leser sei, um durch unterschiedliche methodische Angänge einander ergänzende und auch zuweilen sich gegenseitig korrigierende Perspektiven zu gewinnen, auf SCHELKLES Ausführungen aufmerksam gemacht.
I. Die vorchristliche Zeit des Paulus
Die Frage nach der vorchristlichen Zeit des Paulus ist nicht nur eng verknüpft mit der nach dem Verständnis seiner Bekehrung zum Glauben an Jesusals den Messias, sondern auch fundamental mit der Frage nach seiner christlichen Missionstätigkeit, seinem kirchenpolitischen Wirken und nicht zuletzt seiner Theologie. Es wäre durchaus möglich und sinnvoll, vom vorchristlichen Paulus aus all e Paulusfragen anzuvisieren. Daß dies hier nicht geschieht, hängt damit zusammen, daß ein Forschungsbericht nicht von einer einzigen Thematik her gestaltet werden darf. Es wird sich aber zeigen, daß wir, wenn wir den Christen und christlichen Theologen Paulus behandeln, notwendig immer wieder auf dessen vorchristliche Zeit zurückblicken müssen und gerade die Frage, ob und inwiefern Bekehrung bzw. Berufung zum Apostel und christliche Zeit des Apostels einander verstehen lassen, diese vorchristliche Zeit als Verstehenshorizont benötigt. Alle Autoren, die die vorchristliche Zeit des Paulus bedenken, können sich auf nur wenige Aussagen in den authentischen Paulusbriefen stützen: Gal 1,13 f.; 1 Kor 15,9; 2 Kor 11,22; Phil 3,5 f.; vielleicht noch Gal 5,11 (Röm 7,7ff.[14ff.] dürfte wohl nicht autobiographisch ausgewertet werden 16). Danach ist Paulus Israelit aus dem Stamme Benjamin, "Hebräer aus Hebräern", wurde am achten Tage beschnitten, schloß sich den Pharisäern an, machte im "Judaismus' größere Fortschritte als seine Altersgenossen in seinem 'yf.vo~ ("Geschlecht"?, "Genossenschaft"?), war im Übermaß Eiferer für die väterlichen Überlieferungen und verfolgte aus diesem Grunde - wieder im Übermaß - die Gemeinde Gottes; er war untadelig in der durch das Gesetz bestimmten Gerechtigkeit. Der Autor der Apostelgeschichte 'fügt einige Details hinzu, die aber hinsichtlich ihrer Historizität in unterschiedlicher Weise teils akzeptiert, teils bestritten werden: Paulus wurde in Tarsus geboren und erzogen (21,39; 22,3) und hatte von Geburt an das tarsische, d. i. das römische Bürgerrecht (16,37; 22,28), er saß in Jerusalem zu Füßen des berühmten Schriftgelehrten Gamaliel I. (22,3); seine Verfolgertätigkeit ging bis zur Mithilfe bei der Lynchjustiz (Stephanus, 7,58), danach ließ er sich Briefe vom Hohenpriester an die Synago:155
16
EdF 152, Darmstadt 1981. S. dazu Abschn. II dieses Forschungsberichtes, S. 2668ff.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2659
gen von Damaskus geben, um dort lebende Christen gebunden nach Jerusalem zu bringen (9,1 f.). Problematisch sind die Angaben der Apg. Ist Paulus wirklich in Tarsus geboren? War er wirklich Rabbinenschüler des Gamaliel L? Mehr noch: Hatte Paulus vor seiner Bekehrung überhaupt schon den Boden Jerusalems betreten, zumal er doch nach Gal 1,22 den christlichen Gemeinden in Judäa - und damit doch wohl auch Jerusalems! - unbekannt war? Wie aber wäre dann, wenn Paulus als Christ zum ersten Mal nach Jerusalem gekommen wäre, seine schriftgelehrte Schulung, die doch in seinen Briefen so deutlich zu Tage tritt, zu erklären? Jedoch, gerade seine Briefe werden von einigen für eine ni c h t rabbinisch-schriftgelehrte Ausbildung in Anspruch genommen. Daß Paulus in Tarsus geboren ist, wird von der Mehrzahl der Forscher angenommen.1 7 Die Frage ist jedoch dann, wie lange Paulus in Tarsus geblieben ist, und damit zusammenhängend, welchen Einfluß seine Vaterstadt auf ihn hatte. Die Auffassung, die 1913 H. BÖHLIG, eDie Geisteskultur von Tarsus im augusteischen Zeitalter mit Berücksichtigung der pa1.Jlinischen Schriften' 18, vertreten hat, fand allgemeine Ablehnung: Das tarsische Diasporamilieu, auch mit seinem Kult des Vegetationsgottes Sandan, habePaulus in seinen frühen Jahren geprägt. Als Stimme der Ablehnung hier nur die von HANs-JOACHIM SCHOEPS: "Daß der junge Saulus Prozessionen dieser Gottheit auf dem Marktplatz oder den Straßen von Tarsus angesehen hat, läßt sich natürlich nicht beweisen, ist aber als wahrscheinlich anzusehen. Er wird sie so gekannt haben, wie heutzutage jeder Kölner seinen Karneval kennt, auch wenn er selber nicht die Nächte durchtanzt. Eine einnere folgerichtige Notwendigkeit' für die Ausbildung seiner späteren Christussoteriologie läßt sich aus diesem Milieu gewiß nicht postulieren, aber immerhin mögen sich manche Züge seiner Vorstellungswelt leichter verstehen lassen, wenn wir assoziative Anknüpfungen an Jugenderinnerungen des Apostels vermuten dürfen, die durch ähnliche spätere Reiseeindrücke neue Farbe bekommen haben."19 Damit ist allerdings die Tarsusfrage noch nicht ausdiskutiert. Denn diese Stadt war ja ein Zentrum der hellenistischen Bildung, das wegen seines großen Eifers für Philosophie und alle Zweige der allgemeinen Bildung - so Strabo, Geographika 14,5,13 - selbst Athen und Alexandria übertraf.
17
18 19
Ich nenne hier nur RUDOLF BULTMANN, Art. Paulus, in: RGG2 IV (1930), 1020, und GÜNTHER BORN KAMM, Art. Paulus, Apostel, in: RGG3 V (1961), 167; skeptisch ist CHRISTOPH BURCHARD, Der dreizehnte Zeuge. Traditions- und kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Lukas' Darstellung der Frühzeit des Paulus (FRLANT 103), Göttingen 1970,34 Anm. 42: " ... nicht unbezweifelbar. Die Überlieferung könnte darauf fußen, daß er als Saul von Tarsus in die antiochenische Mission eintritt, was seine Geburt in Tarsus nicht notwendig einschließt." Doch dürfte diese Erklärung für Paulus als Mann von Tarsus gekünstelt sein, zumal BURCHARD an seinem tarsischen und somit römischen Bürgerrecht festhält (ib. 38 u. 38 Anm. 55). FRLANT, NF 2, Göttingen 1913. H.- J. SCHOEPS, Paulus. Die Theologie des Apostels im Lichte der jüdischen Religionsgeschichte, Darmstadt 1972 (= Tübingen 1959), 5 f.
2660
HANS HÜBNER
RUDOLF BULTMANN bestreitet wegen Gal 1,22 einen Studienaufenthalt des jungen Paulus in Jerusalem. 20 Dem hat sich u.a. jüngstens GEORG STRECKER angeschlossen: Da die Einwohnerschaft Jerusalems in der apostolischen Zeit auf 25000 geschätzt werde, sei Gal 1,22 nur dann zweifelsfrei nachvollziehbar, wenn Paulus vor dem sog. Apostelkonzil (Gal 2,1 H.) mit Ausnahme seines kurzen Besuchs bei Kephas (Gal 1,18) in der Tat nicht in Jerusalem gewesen war. 21 Nach GÜNTHER BORNKAMM hingegen verdient der Bericht eines zeitweiligen Aufenthalts des Paulus in Jerusalem und seiner Ausbildung dort zum Pharisäer schon darum Vertrauen, weil die uns verfügbaren Quellen den Pharisäismus als eine palästinische Bewegung und Jerusalem als ihr Zentrum ausweisen. "Von einem Diaspora-Pharisäertum wissen wir so gut wie nichts. "22 Demgegenüber steht das Urteil des Judaisten JOHANN MAlER, wonach die guten Kontakte zur Diaspora für die Pharisäer bezeichnend waren. "Eindeutig nachweisbar ist mit dem pharisäischen Interesse an der Diaspora auch die Proselyten werbung. "23 Die unterschiedliche Beantwortung der Frage, ob Paulus seine schriftgelehrte Ausbildung in Jerusalem erhalten habe, hat Konsequenzen für die Beurteilung der paulinischen Theologie. Besonders deutlich wird dies am Paulusverständnis von ULRICH WILCKENS, der in seiner Heidelberger bzw. Marburger Antrittsvorlesung
21l
21
22 2.l
l.j
2, 20
RGG2 IV (1930), 1020 f.; zustimmend zitiert von E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte (KEK III), Göttingen 1977 16, 597. G. STRECKER, Befreiung und Rechtfertigung. Zur Stellung der Rechtfertigungslehre in der Theologie des Paulus, in: Rechtfertigung, FS E. Käsemann, Tübingen 1976, (479-508) 482 Anm. 10. RGG l V (1961), 168. j. MAlER, Geschichte der jüdischen Religion. Von der Zeit Alexander des Großen bis zur Aufklärung mit einem Ausblick auf das 19./20. Jahrhundert, Berlin/New York 1972, 76 und 76 Anm. 25. In: ZThK 56 (1959), 273 - 293; jetzt in: U. WILCKENS, Rechtfertigung als Freiheit. Paulusstudien, Neukirchen 1974, 11 - 49, nach dieser Ausg. hier zitiert. Ib. 12 f. Ib. 14.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2661
nicht eine erst durch die T h e s e der gala tischen J udaisten in der Auseinandersetzung mit ihnen entstandene und formulierte An t i t h e se ... " 27 Des Paulus biographische \X1endung korrespondiert in seinem Verständnis also der heilsgeschichtlichen Wende von Röm 10,4; durch Gottes Heilshandeln ist Christus an die Stelle des Gesetzes getreten. 28 Dieser Sachverhalt erklärt sich nach WILCKENS nur dadurch, daß Paulus nicht vom Gesetzesverständnis der pharisäisch-rabbinischen Orthodoxie herkommt, sondern von dem der Apo kaI y pt i k. In der pharisäischen Orthodoxie bildete die Messiaserwartung neben der Torah-Auslegung das zweite Zentrum ihres theologischen Vorstellungszusammenhangs; wäre nämlich Paulus aus der rabbinischen Orthodoxie gekommen, so wäre es ein religionsgeschichtliches Rätsel, warum sein Glaube an Jesus als den Messias mit einem Antinimomismus verbunden sein mußte. Ist aber die Apokalyptik die geistige Heimat des Paulus, so erklärt sich dieses Rätsel. Nach WILCKENS, der seinerseits auf DIETRICH RÖSSLERS Arbeit "Gesetz und Geschichte'29 aufbaut, versteht die Apokalyptik die Torah in ihrer Struktur nicht wie die rabbinische Orthodoxie als ein Bündel göttlicher Einzelanweisungen, sondern als eine grundsätzlich einheitliche Größe. 30 So ist die Grundstruktur der paulinischen Theologie entscheidend durch den heilsgeschichtlichen Gesamtentwurf der jüdischen Apokalyptik bestimmt. 31 Das Fazit: "Daraus ergibt sich aber nun schließlich mit historisch größtmöglicher Wahrscheinlichkeit, daß der vor c h r i s tl ich e Paulus im bestimmenden Ansatz seines Denkens ein apokalyptischer Theologe gewesen ist. "32 Aber gerade die Voraussetzung, die WILCKENS von RÖSSLER her übernimmt, wird in der wissenschaftlichen Diskussion weithin angezweifelt. So hat z. B. WERNER GEORG KÜMMEL zwar durchaus die Charakterisierung des Paulus als eines "apokalyptischen Theologen" gelten lassen. Jedoch: "Mit dieser Aussage wird Paulus freilich keineswegs von der pharisäischen Theologie abgerückt, deren Gesetzesverständnis ein grundlegend anderes gewesen sein soll als das der Apokalyptik. Denn diese von U. Wilckens vertretene These kommt nur dadurch zustande, daß sein Gewährsmann D. Rößler die Quellen für unsere Kenntnis der Apokalyptik willkürlich beschränkt (die "Assumptio Mosis' fällt z. B. unter den Tisch) und diejenigen Schriften übergeht, in denen sich schriftgelehrt-pharisäische Gesetzesanschauung mit apokalyptischen Gedanken verbindet (Jesus Sirach, Sapientia), und darum verkennt, daß für die
27 2H 2\1
10 .1\
12
Ib. 14. Ib. 15. D. RÖSSLER, Gesetz und Geschichte. Eine Untersuchung zur Theologie der jüdischen Apokalyptik und der pharisäischen Orthodoxie (WMANT 3), Neukirchen 1960, 21962. WILCKENS, op. cit. 18 - 21. Ib. 23. Ib. 24; Hervorhebung durch WILCKENS.
2662
HANS HÜBNER
Rabbinen das Gesetz ebenso Dokument göttlicher Erwählung (Ab. 3,14) wie für die Apokalyptiker Kodex und Gebotssammlung ist (AssMos 9,4 - 6). "33 Nimmt man aber an, Paulus sei in J erusalem zum Schriftgelehrten ausgebildet worden, wird man auf der Stelle mit einer Reihe von Fragen konfrontiert, mit deren Beantwortung wir uns heute schwerer tun als vor einigen Jahrzehnten, als das rabbinische Judentum der Zeit nach der Zerstörung des Zweiten Tempels noch sehr unbefangen in die Zeit vor der Zerstörung projiziert und STRACK - BILLERBECK 34 unkritisch für diese Epoche herangezogen wurde. Inzwischen sollte, um nur ein wichtiges Werk der neueren rabbinistischen Forschung zu nennen, wenigstens JACOB NEUSNER, "The Rabbinic Tradition about the Pharisees before 70' 35, - trotz einiger methodischer Schwächen, vor allem Überbewertung formgeschichtlicher Kriterien für Authentizitätsfragen - den Neutestamentler vor einem allzu naiven Umgang mit STRACK - BILLERBECK warnen. Für die Auffassung, Paulus sei Student in Jerusalem gewesen, müssen wir auf jeden Fall auf den 1933 publizierten Aufsatz "Probleme der vorchristlichen Zeit des Paulus' von ALBRECHT ÜEPKE zurückschauen. 36 Gegen die stillschweigende Voraussetzung, Paulus sei ordinierter Rabbi gewesen - "Sie gilt anscheinend als so selbstverständlich, daß man eine eingehendere Verständigung über ihre Richtigkeit kaum für notwendig hält. "37 - , führt er eine Reihe von Argumenten ins Feld, die diese Annahme zumindest sehr fraglich gemacht haben. Sie sei zugestandenermaßen unter dem Eindruck der Apg entstanden, vor allem durch Apg 26,10 f., da richterliche Funktionen nur von ordinierten Richtern ausgeübt werden durften. 38 Aber in Jerusalem hätte das Synedrion seine richterliche Befugnis einer Einzelperson niemals übertragen. "Vorsitzender des Synedrions war aber der Hohepriester, nicht Paulus. "39 Je weiter wir uns jedoch geographisch von Jerusalem entfernen, desto mehr schwinden die rechtlichen Voraussetzungen für eine offizielle richterliche Beteiligung des Paulus an der Christenverfolgung. 4o Und will man mit der Schaliach-Hypothese operieren, so ist zweierlei zu fragen: 1. Wurden schon zur Zeit des Paulus nur ordinierte Rabbinen als Sendboten des Synedrions verwendet? 2. Ging Paulus
1.1
14
l)
Ih
17
IX 1'1
40
W. G. KÜMMEL, Jeslls und Paulus, NTS 10 (1963/64), 163 -181 = DERS., Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufsätze 1933 -1964, Marburg 1965, (439 -456) 450; zur Kritik an RÖSSLER s. auch E. P. SANDERS, Paul and Palestinian Judaism. A Comparison of Patterns of Religion, Londonl977, 48 f. und die ibo Anm. 53 - 55 genannten Kritiker RÖssLERs. H. L. STRACK/P. BILLERBECK, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, 111, München 61975. 3 Bände, Leiden 1971. In: ThStKr WS (1933),387-424; jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, hg. K. H. RENGSTORF (WdF 24), Darmstadt 1964, 410-446; nach dieser Ausg. hier zitiert. Ib. 412. Ih.412f. Ib. 418. Ib. 419.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2663
wirklich in so hochoffizieller Eigenschaft nach Damaskus?41 Das Bild, das Apg von Paulus schildert, ist nicht völlig einheitlich: "Der Richter, der im Kollegium seine Stimme abgibt, und der Kommissar, der kraft eigner Machtvollkommenheit Urteile fällt und vollstreckt, sind zwei Vorstellungen, die sich ... nicht einfach decken. Wie die erste, so ist auch die zweite möglicherweise erst vom Erzähler eingetragen. "42 Daß Paulus kein ordinierter Rabbi war, legt auch sein Alter nahe. OEPKE hält daran fest, daß Paulus Schüler des Gamaliel 1., der etwa 20 - 50 n. Chr. 43 gelehrt hat, war. Da aber die Ordination zum Rabbi wohl kaum einem unter 40 Jahren erteilt wurde 44, müßten die Vertreter der These vom Rabbinat des Paulus annehmen, daß dieser schon um 10 n. Chr. mit seinem Studium begann. War aber Paulus z. Zt. der Urgemeinde kein 'stadtbekannter Rabbi', sondern nur Schüler des Gamaliel, so bietet auch Gal 1,22 keine unüberwindlichen Schwierigkeiten für einen Jerusalemaufenthalt vor seiner Bekehrung. 45 OEPKE charakterisiert Paulus schließlich so: Ein Diasporajude, der zwar durchweg die Septuaginta zitiert, aber den Urtext zweifellos kennt; seine Schriftauslegung ist überwiegend nur von der palästinischen 'Haggada' aus verständlich. 46 "Wenn also Paulus allem Anschein nach rabbinische Hochschulbildung besessen hat - wo war solche in dieser frühen Zeit sonst zu finden, als in Jerusalem? Kann man sich einen Pharisäer strenger Observanz (Phil. 3,5) außer Zusammenhang mit dem Mutterland denken?"47 Für Paulus als rabbinisch geschulten Theologen plädiert W. C. VAN UNNIK, 'Tarsus or Jerusalem'.48 Er weist nach, daß die drei Partizipien YEyEVVT1I1EVO<;, avu'CE8pUIlIlEVO<; und 1tE1tUtOEUIlEVO<; einem festen literarischen Schema entsprechen. Er wertet dies historisch aus: Paulus wurde in Tarsus geboren, jedoch schon als Kind in Jerusalem erzogen; danach wurde er von R. Gamaliel dem Älteren unterrichtet. Demgegenüber wendet GEORG STRECKER mit Recht ein, daß mit dem Schema nicht mehr bewiesen ist, als daß Lu k a s es auf die Lebensgeschichte des Paulus übertragen habe. 49 Doch gesetzt den Fall, Paulus habe in Jerusalem rabbinisch-schriftgelehrte Ausbildung erhalten. Läßt sich dann darüber Genaueres aussagen? Eine eindeutige Antwort gibt JOACHIM JEREMIAS: Paulus war Hillelit. 5o Er gehörte also zur weniger strengen Richtung des rabbinisch-pharisäischen Judentums. JEREMIAS führt für seine Hypothese folgende Argumente an:
41
42 41 44 4S
4('
47 4H
49
\0
Ib.423. Ib. 425. Ib. 441. Ib. 433. Ib. 442 f. Ib. 443. Ib. 444. W. C. VAN UNNTK, Tarsus or Jerusalem, in: DERS., Sparsa Collecta. The Collected Essays of W. C. v. U., I (NTS 29), Leiden 1973, 259 - 320. G. STRECKER, Befreiung und Rechtfertigung, in: Rechtfertigung, FS E. Käsemann, hg. J. FRIEDRICH u. a., Tübingen 1976, 482, Anm. 10. J. JEREMIAS, Paulus als Hillelit, in: Semitica et Neotestamentica, FS M. Black, ed. E. E. ELLls and M. WILCOX, Edinburgh 1969, 88 - 94.
2664
HANS HÜBNER
1. Bei Paulus finden sich inhaltliche Parallelen zu Hillel, vor allem: Paulus hat einen der kühnsten Gedanken Hillels, nämlich daß sich die ganze Torah in einem einzigen Satz zusammenfassen lasse, übernommen, also die stoische Vorstellung vom Kerngebot (nicht zu verwechseln mit der jüdischen Vorstellung vom größten Gebot). Wie also Hillel dieses hellenistische hermeneutische Prinzip auf die Torah übertragen hat, so tat dies auch Paulus Gal 5,14 und Röm 13,8 f. 51 2. "Noch eindrucksvoller als durch diese theologischen Berührungen erweist sich die hillelitische Schulung des Apostels an seiner glänzenden Beherrschung der exegetischen Methodik Hillels."52 Doch JEREMIAS' Hypothese findet sehr schnell Widerspruch. Bereits 1972 stellt KLAUS HAACKER die Gegenthese auf: Paulus war nicht Hillelit, sondern Sc ha m mai t. 53 Er gehörte also zur strengsten rabbinisch-pharisäischen Schule. Die von JEREMIAS aufgezählten
1"2
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2665
dung zu Hillel steht. 59 HAACKER verweist auf JACOB NEUSNER, der Gamaliel I. eher den Schammaiten als den Hilleliten zurechnet. 60 Drei Jahre später erschien HAACKERS Aufsatz 'Die Berufung des Verfolgers und die Rechtfertigung des Gottlosen. Erwägungen zum Zusammenhang zwischen Biographie und Theologie des Apostels Paulus'.61 Hierin vertieft er die Begründung seiner Auffassung von der schammaitischen Herkunft des Paulus, indem er noch auf folgenden Sachverhalt aufmerksam macht: Da die Verfolgung anderer religiöser Gruppen dem Pharisäismus von Hause aus fernlag, lasse sich die Gal 1,14 ausgesprochene Haltung des Paulus nur als besondere Zuspitzung und Weiterführung pharisäischer Anliegen erklären: Paulus war "Avantgardist".62 Sein "Eifer" im Zusammenhang mit der Verfolgung der Kirche (Gal 1,14; Phil 3,6), zumeist im rein psychologischen Sinne aufgefaßt, sei in Wirklichkeit eine "klare theologische Kategorie"63 und verweise auf jene Traditionslinie, die von den Makkabäeren und Asidäern über Judas den Galiläer zu den Zeloten im Jüdischen Kriege führe. 64 "Vielmehr ist die Einordnung des Paulus in den Pharisäismus nunmehr zu präzisieren im Sinne einer Zugehörigkeit zum radikalen Flügel der pharisäischen Bewegung. Konkret dürfte an die schammaitische Schule zu denken sein, wie auch H. Hübner kürzlich vorgeschlagen hat. "65 HAAcKER bezieht sich hier auf HANS HÜBNER, 'GaI3,10 und die Herkunft des Paulus'. 66 Dieser stellt die Frage, wie Paulus als ehemaliger Pharisäer den Alles-oder-Nichts-Standpunkt von Ga13,10 = Dt 27,26 LXX vertreten konnte: Entweder numerisch totale Gesetzesobödienz oder Verfluchung. Für pharisäisches Denken sei nach allgemeiner Auffassung doch gemäß Ab 3,16 ein numerisches Überwiegen guter Taten, also ein quantitatives Aufrechnen für das Bestehen im Endgericht entscheidend. HÜBNER versucht nun nachzuweisen, daß das Gal 3,10 zugrunde liegende Theologumenon kaum genuine Bildung des Paulus war, aber von Paulus auch nicht aus Qumran entnommen und ebenso nicht aus einem stoischen Gedanken entwickelt wurde. Was jedoch das Spektrum pharisäisch-rabbinischer Anschauungen angeht, so dürfte Gal 5,3 (in Verbindung mit Gal 3,10) dem schammaitischen Geist viel näher gestanden haben als dem hillelitischen. "Es ist also nicht die pharisäische Rechtfertigungslehre, die dem paulinischen Verständnis von Dt 27,26 zugrunde liegt, sondern die Konsequenz der schammaitischen Verpflichtungsauffassung im Blick auf den Proselyten. "67 59 60
61 li2
6J 64
65 61>
HA ACKER, War Paulus Hillelit?, 112. Ib. 113; J. NEUSNER, The Rabbinie Traditions about the Pharsisees before 70, Part I: The Masters, Leiden 1971, 376: "All we know for sure is that Gamaliel-traditions are
curiously silent on the House of HilleI, but both make Gamaliel an authority for a member of the opposition, and have him rule like the Shammaites (M. Bes. 2:6 ... )." In: Theol. Beiträge 6 (1975), 1 -19. Ib. 7. Ib. 8. Ib. 8. Ib. 10. In: KuD 19 (1973), 215 -231. 67 Ib. 226.
2666
HANS HÜBNER
Gegen JOACHIM JEREMIAS gibt HÜBNER zu bedenken, daß Paulus, für den seine Bekehrung die totale Absage an das Gesetz als Heilsweg bedeutete, kaum die Gesetzeskonzeption seines rabbinischen Lehrers weiter tradiert hätte (Phi! 3,7!). Was jedoch die exegetische Methodik Hillels betrifft, so darf nicht übersehen werden, daß dessen sieben Middot gar nicht von ihm erfunden waren, sondern eine von ihm vorgenommene Zusammenstellung von damals üblichen Hauptarten des Beweisverfahrens darstellen. Und schließlich ist zu fragen, ob denn Gamaliel der Ältere überhaupt Hillelit war. 68 Der jüdische Forscher JOACHIM SCHOEPS will Paulus und seine Theologie "lebensgeschichtlich"69 erklären. Auf diesem Wege kommt er jedoch zu einem Paulusbild, dem aufgrund seines vorchristlichen Lebenslaufes fast zwitterhafte Züge eignen. Auf der einen Seite betont er stark die jüdisch-hellenistische Komponente in der Entwicklung des Paulus aufgrund seiner tarsischen Herkunft. Als ein" von den väterlichen Glaubensvorstellungen weithin entfremdete(r) Assimilationsjude der hellenistischen Diaspora" habe er "ein völliges Zerrbild vom jüdischen Gesetz" besessen 70, andererseits sei aber Paulus "in erster (!) Linie" als rabbinischer Exeget zu beurteilen 71 • Jedoch "mag es" mit seiner Herkunft aus dem Diasporapharisäismus "zusammenhängen", daß er, statt sich mit der Halacha zu beschäftigen, sich "um so ausschweifender der midraschischen Exegese und der allegorischen Haggada bedient". 72 Allerdings: "Von der hellenistischen Halacha und Haggada, der sog.
hH 0')
70 71
72 73 74 75 70 77
Ib. 226 H. Paulus, z. B. 26.38. Ib. 278. Ib. 38 f. Ib. 29. Ib. 15. Ib. 27. Grand Rapids 1977 (= 1964). Ib. 65 H.: Chapter [H. 'The Piet)' of Hebraic judaism'. Ib. 64. SCHOEPS,
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2667
sion experience in part by Hebraism's literature"J8 Geradezu eine, wenn nicht die hermeneutische Grundkategorie ist für LONGENECKER der Begriff
80 81
82
8.~ 84 85 86
Ib. 64. Ib. 78. Ib. 82. Ib. 83. Ib. 97 E. Ib. 98. C. H. DODD, The Mind oE Paul. A Psychological Approach, Manchester 1934, 12. LONGENECKER, op. cit. 102. Ib. 105. 87 Ib. 105.
2668
HANS HÜBNER
II. Das Gesetz
Es zeigte sich, daß die Frage nach dem vorchristlichen Paulus immer wieder die Frage nach dessen Gesetzesverständnis aufwarf. Charakteristisch war ja LONGENECKERS Teilüberschrift 'Saul and the Law'. Von daher legt es sich nahe, daß wir uns im folgenden zunächst einmal die Bemühungen um das Gesetzesverständnis des Christen Paulus vergegenwärtigen. Daß sich freilich dabei immer wieder erneut das Problem des vorchristlichen Paulus meldet, ist nach dem bisherigen Literaturüberblick zu erwarten. Beginnen wir, da in R ö m 7 das Verhältnis von Gesetz und irgendeinem "Ich" zur Sprache kommt, mit der Diskussion um dieses Kapitel. Sie reicht bis in die Zeit der Kirchenväter zurück: Wer ist dieses "Ich"? Ist es Paulus selbst vor seiner Bekehrung (autobiographische Deutung)? Ist es das Ich des Christen, wie es außer dem späten Augustinus vor allem die Reformatoren annahmen? Ist es, in rhetorischer Stilform, das Ich des unerlösten Menschen, allerdings aus der Perspektive des erlösten Menschen gesehen? . Nahezu die gesamte Diskussion um Röm 7 nach 1945 setzt WERNER GEORG KÜMMELS Dissertation
Leipzig 1929; jetzt in: DERS., Römer 7 und das Bild des Menschen. Zwei Studien (ThB 53), München 1974, IX-XX, 1-160.
89
Ib. 73. Ib. 78 H. Ib. 84.
90 91
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2669
Spiegelung einer Verzweiflung des vorchristlichen Paulus, weil er am Gesetz gescheitert ist, falsch. 92 Weder die Gesetzesanschauung noch das Sündenbewußtsein von Röm 7 war dem Pharisäer Paulus zugänglich. 93 Also: " ... die Schwierigkeit, 7,7 -13 als Erlebnis des Paulus zu verstehen, die Unmöglichkeit, 7,14 ff. dem Pharisäer Paulus zuzuschreiben, der enge Zusammenhang bei der Abschnitte, schließlich der Übergang zu Kap. 8 - alles das weist darauf hin, daß wir es aufgeben müssen, Röm 7,7 - 24 als biographischen Text des Paulus zu verstehen und zu verwenden. Es bleibt nur die eine Möglichkeit übrig, daß man die erste Person irgend wie als Stilform betrachtet. "94 KÜMMEL zitiert BOUSSET: "Das EYcO in Röm 7 spiegelt nicht die persönliche Erfahrung des Paulus wider, sondern das Erleben des menschlichen Ich überhaupt von der Höhe der gegenwärtigen Glaubenserfahrung des Paulus spekulativ betrachtet. "95 So muß Röm 7 "als allgemeine, mehr oder weniger theoretische Darstellung des Gedankens gefaßt werden ... , daß das Gesetz der Sünde zum Tode des Menschen verhelfen muß und daß der Mensch darum unter dem Gesetz nicht aus dem Zustand des Nichtkönnens herauskommt".96 Aber die Forschung nach 1945 nimmt noch eine weitere Äußerung aus jener Zeit um 1930 laufend zur Kenntnis, nämlich den zuerst 1932 veröffentlichten Aufsatz von RUDOLF BULTMANN "Römer 7 und die Anthropologie des Paulus'.97 BULTMANN baut auf KÜMMELS Dissertation auf und führt deren Gedanken dadurch weiter, daß er "Wollen" in Röm 7 als eine nicht "in der Sphäre der Subjektivität gelegene Willensbewegung"98 faßt, sondern als "die transsubjektive Tendenz der menschlichen Existenz überhaupt"99. "Der Mensch ist der Zwiespalt."lOO Und dieser Zwiespalt bedeutet: "alles Tun ist von vornherein gegen seine eigene und eigentliche Intention gerichtet." 101 "Darin endlich, daß es sich Röm 7,7 - 25 um transsubjektive Vorgänge handelt, ist auch die Möglichkeit gegeben, Röm 7 in seiner Einheit mit 5,12 - 21 zu verstehen." 102 Einige der in diesem Aufsatz ausgesprochenen Grundgedanken bringt BULTMANN später wieder in seiner "Theologie des Neuen Testaments'. In diesem Werk geschieht die Darstellung der Theologie des Paulus in zwei Abschnitten: 1. Der Mensch vor der Offenbarung der 1tiO'tt~, und 2. Der Mensch unter der 1tiO'tt~. Vom Menschen vor der Offenbarung der 1tiO'tt~ heißt es im Blick auf Röm 7: "Es liegen also EYcO und EYcO im Streit, d. h. zwiespältig 92
93 94 95 96
97
98 99 100 101 102
Ib. 113 H. Ib. 117. Ib. 117 f. Zitat ibo 118 f. Ib. 132. In: Imago Dei. Beiträge zur theologischen Anthropologie, FS G. Krüger, Gießen 1932, 53 - 62; jetzt in: R. BULTMANN, Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, hg. E. DINKLER, Tübingen 1967, 198 - 209. Ib. 201. Ib. 202. Ib. 202. Ib. 207. Ib. 209.
2670
HANS HÜBNER
sein, nicht bei sich selbst sein, ist das Wesen des menschlichen Seins unter der Sünde. Dieser Zwiespalt aber bedeutet, daß der Mensch sein eigentliches Selbst selbst vernichtet ... Das ist die Herrschaft der Sünde, daß alles Tun des Menschen gegen seine eigentliche Intention gerichtet ist." 103 Eine interessante Variante der Erkenntnisse von KÜMMEL und BULTMANN ist die Exegese von Röm 7 im Römerbriefkommentar von HANs WILHELM SCHMIDT. 104 Die von Paulus Röm 7,14 ff. beschriebene Not ist die eines Menschen "mit einem einheitlichen, ungebrochenen Willen", "der sogar meint, er habe erreicht, was er will". "Erst später, als Christ, hat er erkennen müssen, daß sein vermeintlicher Gottesdienst ein Sündenwerk war" .105 Somit wird der selbstgerechte Mensch, der sich für untadelig hält, aus christlicher Perspektive gesehen. 106 Während das Gesetz Gottes Sprache spricht, hört der Mensch aus ihm eine andere Sprache, die ihn zur falschen Werkgerechtigkeit verführt. 107 SCHMIDT wendet sich gegen "die übliche Exegese", die bei wohl richtiger Übersetzung von Röm 7,15 a dennoch den Sinn verkehrt; denn daß der Mensch "nicht weiß, was er tut", kommt ihm als dem Gesetzesmenschen noch gar nicht zum Bewußtsein. Also nicht Handeln wider besseres Wissen, sondern im besten Glauben, Gott zu dienen, Handeln wider Gott, ohne es zu merken. lOB Der Akzent der Auslegung ist also sehr stark auf Röm 7,15 gesetzt - mit Recht! Insofern aber sieht SCHMIDT in Röm 7 auch einen auto biographischen Zug, als hier, wo das Elend des jüdischen Gesetzesmenschen aus der Sicht des Glaubens beschrieben wird, Paulus doch auch seine eigene jüdische Vergangenheit genauso sehen muß: "So verstanden ist die Stelle 7,14ff. zugleich ein Selbstzeugnis des Apostels über seine religiöse Vergangenheit." 109 Eine solche
104 105
106 107
108 109 110
R. BULTMANN, Theologie des Neuen Testaments, 9. Auflage, durchgesehen und ergänzt von O. MERK (UTB 630), Tübingen 1984 (1. Aufl. 1958),245 f. H. W. SCHMlDT, Der Brief des Paulus an die Römer (ThHNT 6), Berlin 31972. Ib. 127. Ib. 128. Ib. 129. Ib. 129 f. Ib. 128; Hervorhebung von mir. E. KÄSEMANN, An die Römer (HNT 8a), Tübingen 1973, 41980; Seiten angaben Im Folgenden nach der 4. Aufl.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2671
Gesetz ... , wird erst vom Evangelium aufgedeckt und nur dem Pneumatiker einsichtig. Die gesamte paulinische Theologie steht und fällt mit dieser Feststellung, weil Rechtfertigung des Gottlosen ihre Mitte ist. Für sie wird gerade der moralische Mensch aufs tiefste von der Macht der Sünde verstrickt, ohne nach 9,31 oder 10,3 es erkennen zu können ... "111 Dann zu 7,15: ,,15 a stellt fest, daß der ins Auge gefaßte Mensch nicht direktionslos ist, aber den Verlauf, den seine Intentionen beim Versuch ihrer Verwirklichung nehmen, nicht begreift." 112 "Paulus ... konstatiert nicht bloß die Widersprüchlichkeit der Existenz selbst beim Frommen, sondern die Verstrickung einer gefallenen Schöpfung in allen ihren Äußerungen an die Macht der Sünde und braucht deshalb nicht, wie man es unter ethischen und psychologischen Gesichtspunkten tun müßte, zu differenzieren. Nicht einmal die Möglichkeit des noch unentschiedenen Kampfes wird von ihm offen gehalten, so daß adäquat wie zumeist (exemplarisch Blank) vom gespaltenen oder zerrissenen Menschen gesprochen werden dürfte." 113 In 7,21 ff. wird dann nicht mehr primär an den frommen Juden gedacht; sofern er noch nicht aus dem Blickfeld verschwunden ist, repräsentiert er den frommen Menschen. So wird "das Problem der Tora" durch "die Problematik menschlicher Existenz" abgelöst. 114 Typisch für KÄSEMANNS Auslegung ist, daß er in der Schilderung von Röm 7 "kosmische Auseinandersetzung, in die Existenz projiziert", gespiegelt sieht. 115 Demgegenüber fällt der Römerbriefkommentar von OTTO MICHEL, auch in seiner neuesten (5.) Auflage (1978, MICHEL setzt sich in ihr wiederholt mit KÄSEMANN auseinander) zurück. 116 Dieser Kommentar, in dem der Leser immer wieder auf hervorragende Einzelauslegungen stößt, aber auch wiederholt auf Unschärfen in der Darstellung, bleibt auch in seiner Auslegung von Kap. 7 zuweilen merkwürdig blaß. Röm 7,15 wird nicht wie bei SCHMIDT und KÄSEMANN in seiner Schlüsselfunktion herausgearbeitet. 117 Darüber hinaus: Geht es in 7,15 f. wirklich um "den Kampf gegen die Sünde"? Kann man wirklich diese Stelle dadurch erklären, daß man das hier sprechende "Ich" als unfähig bezeichnet, "diesen Kampf in rechter Weise durchzuführen"?118 Das Ich von Röm 7 weiß doch gerade von diesem Kampf nichts! Und wird MICHEL wirklich der Aussage von Röm 7 gerecht, wenn er erklärt: " ... doch wird auch der Christ in seiner fleischlichen Existenz und in seiner Auseinandersetzung mit der bleibenden Forderung Gottes von dieser menschlichen Not immer wieder
111 112 113
114 115
116 117
118
Ib. 190. Ib. 192. Ib. 194. Ib. 195. Ib. 197. O. MICHEL, Der Brief an die Römer (KEK IV), Göttingen 14/51978. In einem Anhang zur Auslegung von Röm 7 heißt es aber dann richtig: "Der Zwiespalt des Menschen besteht jetzt nicht im Bewußtsein des Menschen, der sich selbst verklagen, sich von sich selbst distanzieren kann, sondern darin, daß der Mensch das Gegenteil von dem tut, was er im Grunde will." (Ib. 246.) Ib. 231.
2672
HANS HÜBNER
bedroht und erschüttert. "?119 Die Intention, die MICHEL bei seiner Auslegung leitet, dürfte in dem unmittelbar daran anschließenden Satz zum Ausdruck kommen: "Da die christliche Existenz nicht in der Aufhebung der Situation von Röm 7,7 - 25 besteht, sondern in ihrer Erkenntnis und in ihrer Überwindung, hat unser Abschnitt seinen Dienst auch an dem getauften Menschen auszurichten. "120 Das ist theologisch nicht falsch, nur ist damit nicht getroffen, was Paulus an dieser Stelle seines Briefes sagen wollte. Verräterisch für MICHELS Auffassung ist auch seine Gegenüberstellung von LUTHER und Paulus: "Der eigentliche Unterschied zwischen Paulus und M. Luther besteht darin, daß M. Luther die Erkenntnis von Röm 7,14 ff. auf den geistlichen Menschen beschränkt, während Paulus den Menschen schildert, der am Gesetz scheitert. "121 Daß HEINRICH SCHLIER auch nach seiner Konversion zum Katholizismus Schüler seines Lehrers RUDOLF BULTMANN geblieben ist, zeigt die existentiale Auslegung von Röm 7,7 ff. in seinem Römerbriefkommentar. 122 Das "Ich" dieses Abschnitts faßt er mit ERNST KÄSEMANN als "den Menschen im Schatten Adams", gesehen im Lichte des Evangeliums, und nicht als den angefochtenen Christen. t23 Damit ist aber Röm 7 nicht nur im Blick auf den jüdischen Gesetzesmenschen hin ausgelegt. Vielmehr versteht SCHLIER 7,14 - 25 als "Existentialanalyse des Menschen"124, freilich nur desjenigen Menschen, der der Sünde unterworfen ist. "Die Sündenmacht, die durch das Gesetz provoziert und konkretisiert wird, bestimmt die menschliche Seinsweise in ihrer existentialen Struktur." 125 " ... der geschichtliche Mensch steht ständig im Widerstreit zu seiner GeschÖpflichkeit. Und nicht nur dies. Der Mensch in seiner geschichtlichen Existenz verfehlt ständig seine GeschÖpflichkeit. "126 BULTMANNS Methode der existentialen Interpretation 127 steht also hier Pate. Die Berechtigung, in 7,14 ff. nicht nur den Juden unter der Torah, sondern überhaupt den Menschen unter dem Gesetz schlechthin zu sehen, dürfte daher resultieren, daß ja der Jude für Paulus der Prototyp des Gesetzesmenschen ist. Dies erhellt aus dem unmittelbar zuvorstehenden Abschnitt 7,7 ff., wo Paulus in einer Art Zusammenschau den am Paradiesesgebot scheiternden Adam -.,- und damit jeden noch nicht erlösten Menschen - und den am Mosegesetz scheiternden Juden in eine Perspektive rückt. Eine philosophische Meditation über Röm 7 schrieb in der Festschrift zu BULTMANNS achtzigstem Geburtstag der jüdische Forscher HANs JONAS. 128 119
120
121 122 123 124
125 126 127 128
Ib. 239. Ib. 239. Ib. 242. H. SCHLIER, Der Römerbrief (HThK VI), Freiburg 1977, 228 ff. Ib. 229. Ib. 228; Hervorhebung von mir. Ib. 229. Ib. 234. VgI. S. 2733ff. H. ]ONAS, Philosophische Meditation über Paulus. Römerbrief, Kapitel7; in: Zeit und Geschichte, FS Rudolf Bultmann, hg. E. DrNKLER, Tübingen 1964, 557 - 570.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2673
Auch er sieht den Menschen unter dem Gesetz schon als solchen im Zwiespalt: "Da der Glaube an die Autorität des göttlichen Gesetzgebers, an der die Verbindlichkeit seines Gesetzes hängt, den Glauben an seine Gerechtigkeit einschließt, so muß die Beobachtung seiner Gebote mit der Erwartung von Lohn und Strafe einhergehen, selbst wenn kein Wunsch danach besteht. Die Sicherheit eben dieses Glaubens aber, so moralisch notwendig er ist, zerstört die Reinheit der Gebotserfüllung selber, indem er sie aus einer moralischen zu einer utilitarischen macht - d. h. er schützt göttliche Moral und Heiligkeit des Gesetzes auf Kosten der Möglichkeit menschlicher Moral und Heiligkeit des Willens." 129 "Wie dieses (sc. das Gesetz) also erst durch sein Sollen die Sittlichkeit in der Reflexion des Willens ermöglicht und dadurch die Freiheit erst zu sich entbindet, so bedingt es zugleich und in eins ihr Verfangen in sich selbst." 130 Die von Paulus beschriebene Not ist also "die Not des Individuums vor seinem eigenen Gewissen": "und diese wird umso größer, je mehr es sich vom Man auf sein Selbst zurückzieht, je unbedingter es die Reinheit des Wollens von sich fordert ... Es ist die Not ... der Tiefe, ... des Geistes, ... der Moralität." 131 Seit der Entdeckung der Schriftrollen von Qumran wird immer wieder die Frage nach dem Verhältnis des jungen Christentums zu Qumran gestellt. Diese Frage konkretisiert sich u. a. im Blick auf Röm 7. Aus der Fülle der Literatur nenne ich hier nur HERBERT BRAUN, "Römer 7,7 - 25 und das Selbstverständnis des Qumran-Frommen' .132 BRAUN stellt fest: "Paulus wie Qumran lehren: Der Mensch ist extrem sündig. Beide bekennen: Das Heil erhält der Mensch nur durch Gottes gnädiges Heilstun ... Die Rechtfertigung des Sünders ... wird also angesichts der Qumran-Texte noch weniger speziell christlich genannt werden dürfen als bisher." 133 Aber: "Gleichwohl ist das Heil bei beiden etwas sehr Verschiedenes. Gottes Heilstun befreit bei Paulus von der Tora, die als tödlich gilt; in Qumran zu der Tora, die die entscheidende Hilfe darstellt ... So wird bei Paulus die Gespaltenheit des Ichs, die gerade in der Befolgung der Tora aufbricht, in Römer 7 zum zentralen Thema, während Qumran angesichts der von außen einbrechenden Anfechtung den Gehorsam und die Sünde, das Ja und das Nein zur Tora als nebeneinanderliegend bekennt. "134 Ein Blick nun auf die außerdeutsche, vor allem angelsächsische Forschung! Während die bisher genannten deutschen Autoren trotz ihrer im einzelnen differenten Auffassungen doch weithin bei der Auslegung von Röm 7 innerhalb eines gemeinsamen Interpretationsspektrums verbleiben, nämlich in etwa dem
129 130
131
132
133
134
Ib. 564. Ib. 567. Ib. 568. Ursprünglich in: ZThK 56 (1959), 1-18; jetzt in: H. BRAUN, Gesammelte Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, Tübingen 21967,100-119; nach dieser Ausg. hier zitiert. Ib. 115 f. Ib. 116.
2674
HANS HÜBNER
Spektrum, das durch die Arbeiten von KÜMMEL und BULTMANN abgesteckt ist, wird von den angelsächsischen Exegeten entweder im "Ich" von Röm 7 der psychologische Zwiespalt des vorchristlichen Paulus gesehen oder das Kapitel als Beschreibung des Gespaltenseins des Christen beurteilt. Hier ist zunächst die verdienstvolle Monographie von W. D. DAVIES, 'Paul and Rabbinic Judaism. Some Rabbinic Elements in Pauline Theology', zu nennen. 135 Ziel dieser Untersuchung ist es, "to do justice to Paul as a Pharisee who had become a Christian".136 DAVIES will also die Theologie des Paulus auf dem Hintergrund seiner pharisäisch-rabbinischen Schulung deutlich machen: "Both in his life and thought, therefore, Paul's close relation to Rabbinic Judaism has become clear, and we cannot too strongly insist again that for him the acceptance of the Gospel was not so much the rejection of the old Judaism and the discovery of a new religion wholly antithetical to it ... , but the recognition of the advent of the true and final form of Judaism, in other words, the advent of the Messianic Age of ]ewish expectation."137 In diesem Sinne interpretiert er Röm 7 von der rabbinischen Lehre von den beiden Trieben im Menschen, dem bösen und dem guten, her. Diese rabbinische Lehre ist keine Erklärung der Sünde, sondern lediglich eine Beschreibung des Weges, auf dem die Sünde im Menschen handelt. "Similarly in Romans 7 Paul's aim is psychological, he is merely describing the activity of sin within his own soul. As to the Rabbis sin was apower from without man which utilized the yetzer ha-ra' to lead man to sinful acts, so also to Paul sin is equally an external power that comes to dweil in the f/esh and utilizes the q>povTJJlU -eil<; crUPKO<; to work its havoc."138 Mit diesem "Trachten des Fleisches" meint Paulus nach DAVIES den bösen Trieb der Rabbinen. "It is difficult not to believe that the Apostle is there describing his experience as a ]ew suffering under the yetzer ha-ra' ."139 Nach C. K. BARRETT, "Römerbriefkommentar'14o, beschreibt Paulus möglicherweise in Röm 7,7 fr nicht einfach das Schicksal Adams nach Gen, "but (is) telling his own story in the light of Genesis. The tenth commandment proved to be the psychologü;:al means by wh ich sin was stirred to activity within his own experience ... lt may be therefore that Paul is thinking of an occasion in his youth when the legal prohibition awakened revolt within his soul." 141 Seine Auslegung von 7,14ff. erinnert an LUTHER: "He is, and he is not, free from sin; he lives, and he does not live, for God; he is at the same time a righteous man and a sinner ... " 142 Jedoch: " ... it must be remembered that ... the primary question in Paul's mind here is not psychological or London 1948, 21955 = 1962. Ib. V. 137 Ib. 324. m Ib. 24. 139 Ib. 25 f. 140 C. K. BARRETT, The Epistle to the Romans (Black's NT Commentaries), London 11957, 21962 = 1975. 141 Ib. 143. 142 Ib. 152. 1.15
136
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2675
anthropological, but concerns the meaning of law and religion." 143 Es geht um eine Analyse der menschlichen Natur, die zwar nicht rein akademisch sei; denn: "Paul wrote what he smartingly did feel."144 Jedoch: "But it is human nature, and not Paul's nature, with which he deals; ... The insights of this paragraph are Christian insights." 145 Auch C. E. B. CRANFIELD legt in seinem Römerbriefkommentar 146 Röm 7 im Sinne der Reformatoren aus. Hier sei nur ein Passus aus der Auslegung von Röm 7,14 zitiert: "But we are convinced that it is possible to do justice to the text of Paul ... only if we resolutely hold chapters 7 and 8 together, in spite of the obvious tension between them, and see in them not two succesive stages but two different aspects, two contemporaneous realities, of the Christian life, both of which continue as long as the Christian is in the f/esh."147 Ebenfalls im Rahmen der reformatorischen Deutung von Röm 7 bleibt der schwedische Bischof ANDERS NYGREN in seinem in mehrere Sprachen übersetzten Römerbriefkommentar. 148 Er räumt ein, daß Paulus hier nicht "in anthropologischem oder psychologischem Interesse ein gewisses Seelenleben beschrieben hat". 149 Es geht vielmehr um den Dualismus von Willen und Tat, der Ausdruck für die doppelte Stellung des Christen ist, der sowohl in den neuen Äon eingesetzt ist, als auch im alten weiterlebt. 150 Daß an KÜMMELS grundlegender Untersuchung auch jene nicht vorbeikommen und auch gar nicht vorbeikommen wollen, die anderer Meinung sind als er, wurde schon gesagt. So zeigt sich gerade in der angelsächsischen Literatur auch immer wieder der Versuch, das, was in KÜMMELS These als Wahrheitsmoment angesehen wird, mit der überkommenen Auslegung zu vermitteln. Exemplarisch dafür sei F. F. BRUCE, 'Paul and the Law of Moses',151 genannt: Röm 7,7 -13 ist "a picture of man under the law"; aber, da in den Paulusbriefen keine Andeutung des inneren Konflikts wie Röm 7, der vor seiner Bekehrung stattgefunden hätte, zu erkennen ist: "But it is not a picture of Paul's conscious mind while he himself lived under the law.,,152 Jedoch (im Blick auf 7,7 H. und 7,14 H.): "What Paul is doing in Romans vii. 7 - 25, in so far (!) as his description is truly autobiographical, is voicing a Christian perspective on his existence under the law ... " 153 Es ist wohl "the experience of this section to the period immediately following Paul's conversion" .154 Bezeichnend ist, daß
143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154
Ib. 152. Ib. 152. Ib. 152. C. E. B. CRANFIELD, The Epistle to the Romans, I (ICC), Edinburgh 1975, 340 H. Ib. 356. Deutsche Übersetzung: A. NYGREN, Der Römerbrief, Göttingen 41965. Ib. 214. Ib. 214. BJRL 57 (1975), 259 - 279. Ib. 271. Ib. 272 f. Ib. 273.
2676
HANS HÜBNER
BRUCE von einem "heavy (though not mortal) blow" der psychologischautobiographischen Interpretation von Röm 7,7 - 25 durch KÜMMEL spricht. ISS In etwa existentialen Charakter mißt RICHARD N. LONGENECKER in seinem Paulusbuch <Paul. Apostle of Liberty'IS6 Röm 7 zu. Mit C. L. MITTON IS7 sieht er in Röm 7,25 b - einer crux interpretum IS8 - den Schlüssel zum Verständnis des ganzen Kapitels: "the summary and conclusion of the matter" IS9. Sein Resultat: "Thus Romans 7~7 - 25 is not specifically either Paul's or mankind's preconversion state or postconversion experience. Nor is it the cry of only 'the man under the law' or 'the Christian who slips back into a legalistic attitude to God'. It is Paul uttering mankind's great cry of its own inability."160 Daraus folgt: " ... we cannot assume that he (sc. Paul) was entirely unaware of that inadequacy in his Judaistic days ... lt may be that Paul's Christian presentation in Romans 7 differs from his preconversion position only in the intensity of his realization and expression." 161 Verlassen wir nun die schmale Basis von RöI11 7, von der aus wir die Gesetzesproblematik bei Paulus zunächst anvisiert haben. Schauen wir jetzt auf jene Arbeiten, die entweder ausschließlich der Gesetzesthematik gewidmet sind oder die im Verlauf von übergreifenden ThemensteIlungen ausführlich auf die Gesetzesfrage eingehen. Da aber das Gesetzesthema für Paulus so zentral und konstitutiv ist, gilt hier das Prinzip der Auswahl der Literatur noch stärker als sonst. Es gibt wohl kaum eine Studie über Paulus, in der nicht die Frage nach dem Gesetz in irgendeiner Weise anklingt. Nachdem während des Zweiten Weltkriegs PAUL BLÄSER 162 und CHRISTIAN MAURER 163 fast gleichzeitig ihre Monographien über das Gesetz bei Paulus vorgelegt hatten, erschien nach 1945 die erste ausführliche Monographie über diese Thematik erst 1968, nämlich ANDREA VAN DÜLMEN,
155 156 157 158
159 160 161 162 1('1
164 165
Ib. 273, Anm. 1. S. Anm. 75. C. L. MITTON, Romans vii. Reconsidered - IU, ET 45 (1954), 132 -135. Zumeist entweder als an falscher Stelle stehend oder als Glosse beurteilt; s. die Kommentare. LONGENECKER, op. cit. 114. Ib. 114. Ib. 116. P. BLÄSER, Das Gesetz bei Paulus (NTA 19/1-2), Münster 1941. CH. MAURER, Die Gesetzeslehre des Paulus nach ihrem Ursprung und in ihrer Entfaltung dargelegt, Zürich 1941. SBM 5, Stuttgart 1968. R. BRING, Ch ristus und das Gesetz. Die Bedeutung des Gesetzes des Alten Testaments nach Paulus und sein Glauben an Christus, Leiden 1969.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2677
4. Abschnitt "Die heilsgeschichtliche Einordnung des Gesetzes" überschrieben ist, und schließt mit einem Anhang zur neueren Literatur. Unbestreitbar zeigt sie immer wieder gute und richtige Einsichten in die Theologie des Paulus. Doch dürfte insgesamt ihre Studie die Paulusforschung und auch speziell die Frage nach dem Gesetz bei Paulus nicht weitergeführt haben. Hinzu kommt, daß VAN DÜLMEN laufend mit unscharfer Argumentation arbeitet; das Ineinander von richtigen und falschen bzw. schiefen Aussagen ist geradezu charakteristisch. Zum Inhaltlichen: VAN DÜLMEN setzt einen starken Akzent auf den heilsgeschichtlichen Aspekt des Gesetzes. Der alte Aion ist nicht nur negatives Gegenbild, sondern zugleich Vorbereitung des neuen Aion. 166 Dies wird so expliziert: "Durch seine Verschärfung, Totalisierung des Unheils führt das Gesetz bis zu einem solchen Tiefstpunkt des Verderbens, daß diese Extremität selbst (!) zur Aionenwende wird." 167 Das klingt so, als gehe es um die Schilderung eines notwendigen immanenten Naturprozesses, wenn auch mit übernatürlichen Implikationen versehen. Ga13,19 - richtig interpretiert, daß das Gesetz ausdrücklich zu dem Zweck gegeben wurde, die Übertretungen hervorzurufen 168 - wird dafür in Anspruch genommen, daß erst die ausnahmslose Inhaftierung des Menschen unter Ungerechtigkeit und Sünde als "die Voraussetzung" für Gottes Heilshandeln betrachtet werden kann. 169 In welchem Sinne aber ·Voraussetzung'? Nachdem zunächst einmal der soeben genannte Gedanke auf den Kopf gestellt ist - die Heillosigkeit des alten Aion ist durch die Heilsfülle des neuen bedingt; dies ist "die logische Folgerung" aus der überragenden Bedeutung der Heilstat Christi 170 -, heißt es dann wieder: "... die Gnade des neuen Lebens ist so groß, daß erst die Steigerung der Sünde durch das Gesetz das Maß voll macht, bei dem die Gnade Christi zur Herrschaft gelangen kann (!)."171 Nach diesen Äußerungen verwundert es nicht mehr, daß VAN DÜLMEN von einem "Kausalverhältnis", wenn auch von einem "seltsamen", sprechen kann. 172 "Der alte Aion selbst steht in einem Kausalverhältnis zum neuen Aion: er selbst führt ihn mit Notwendigkeit herauf. Voraussetzung allerdings ist eine Machtentfaltung des alten Aion im Übermaß, das sich konkret am Tode Christi auswirkt ... " 173 Eine theologisch äußerst bedenkliche Formulierung! Sie kann nur allzu leicht so interpretiert werden, als sei Gottes Freiheit tangiert. Da haben die alten spätmittelalterlichen Scholastiker mit ihrer so fragwürdigen Unterscheidung von potentia dei absoluta und potentia dei ordinata noch vorsichtiger argumentiert! Auf RAGNAR BRINGS Buch über das Gesetz bei Paulus werden wir später noch im Zusammenhang mit der Auslegung von Röm 10,4 einzugehen haben 166
VAN DÜLMEN,
167
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
168 169 170 171
172 173
199. 200. 201. 201. 202. 203. 203.
ap. cit. 199.
2678
HANS HÜBNER
(vgl. unten S. 2689f.). Hier genüge der Hinweis, daß es BRING darum geht, das Gesetz des Alten Testaments als gutes und als unüberbietbar in seiner Funktion als Gesetz von Satzungen herauszustellen. Nur das in verkehrter Weise vertretene Gesetz würde zum Abgott. 174 Christus repräsentierte die gesamte Wahrheit. So bedeutet dieser "die Zusammenfassung des gesamten Inhalts der Schrift, aller Verheißungen, und aller Gebote und Forderungen des Gesetzes, die er erfüllte, indem er sich am Kreuze dem Urteil des Gesetzes unterwarf. "175 Indem Christus so "['EAO<; VOJ.LOU, d. h. "Erfüllung des Gesetzes" ist (Röm 10,4), bedeutet für den Menschen "das Gesetz tun" (Röm 10,5; Gal 3,10.12) nicht, die Vorschriften des Gesetzes zu beachten. "Der Sinn mit dem Tun des Gesetzes muß sein, an der Erfüllung des Gesetzes durch Christus Anteil zu haben, also mit seiner Gerechtigkeit vereint worden zu sein." 176 Im Bestreben, Paulus so positiv wie möglich vom Gesetz reden zu sehen, setzt sich BRING sogar von einer opinio communis der Exegeten ab, indem er Gal 3,19 so auffaßt, als solle durch die Erwähnung der Engel die Heiligkeit des Gesetzes betont werden und eben nicht seine Inferiorität. 177 Alles in allem: Ein imponierender in sich geschlossener Entwurf, der jedoch eine extreme Position markiert. Man wird kaum sagen können, daß die beiden zuletzt genannten Monographien von besonders großem Einfluß in der Paulusforschung und speziell in der Forschung über die Gesetzesfrage bei Paulus waren. Hier müßte doch wohl an erster Stelle RUDOLF BULTMANN genannt werden. Er hat 1940 einen programmatischen Aufsatz publiziert:
174 175 /7(,
177 17X
17'1
BRING,
op. cit. 16.
Ib. 11. Ib. 44. Ib. 82. Zuerst in: BEvTh 1 (1940), 3 - 27; jetzt in: R. BULTMANN, Glauben und Verstehen, 11, Tübingen 1952 = 51968,32-58. BULTMANN, Theologie des Neuen Testaments, 260 - 270.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2679
er "Norm oder Zwang, Gebundenheit", z. B. Röm 3,27: VOJ.lo<; ntcrn;ro<;; Rom 7,22 - 8,1. 180 An diesem Punkte wird sich, wie sich gleich zeigen wird, Widerspruch erheben. Auch sei noch darauf aufmerksam gemacht, daß BULTMANN sowohl sagen kann, der Sinn des Gesetzes sei, den Menschen zum Leben zu führen 181, als auch, den Menschen in den Tod zu führen. 182 Lassen wir aber hier diese - nur rein verbale? - Ungereimtheit auf sich beruhen. HANS CONZELMANN hingegen behandelt in seinem "
180
181 182 183 184 185 186 187 188 189
Ib. 260; so z. B. später auch KÄSEMANN, An die Römer, 95: "Der Glaube beendet die Wirksamkeit der Tora ... kraft der ihn setzenden und in ihm erscheinenden neuen Ordnung, die paradox v6J.10~ 1tiO''tEOl~ genannt wird." Bereits R. A. LIPSIUS, Der Brief an die Römer (HCNT 11/2), Freiburg 1891, 101: v6J.10~ 1tiO''tEOl~ = "die neue Heilsordnung". BULTMANN, Theologie des Neuen Testaments, 260. Ib. 268. München 1967, 31976. Ib. 249 f. Ib. 251. S. Anm. 19. Tübingen 1930. SCHWElTZER, op. cit. 185. Ib. 188.
2680
HANS HÜBNER
hat. Verwirklicht hat sich dies aber erst für die in Christo Seienden." 190 Der Tenor des Ganzen: "Paulus opfert das Gesetz der Eschatologie. Das Judentum gibt die Eschatologie auf und behält das Gesetz." 191 SCHOEPS beruft sich laufend auf SCHWEITZER. Wenn er erklärt, die Aufhebung des Gesetzes sei für die Theologie des Paulus "ein messianisches Lehrstück" 192, so zitiert er dafür SCHWElTZERS Aussage, Paulus trage "der logischen Tatsache Rechnung, daß das Gesetz da aufhört, wo das messianische Reich beginnt".193 Aber er geht über SCHWEITZER hinaus, wenn er sagt, daß nach einer verbreiteten ra b binischen Meinung in der Messiaszeit zusammen mit dem bösen Trieb die alte Torah aufgehoben werde, Gott aber durch den Messias eine neue Torah geben werde .. 194 Also: "Röm 10,4 ist, so möchte ich urteilen, ein für jüdisch-theologisches Denken ganz exakter Urteilsschluß; nur haben eben die Rabbinen die paulinische Prämisse nicht geteilt, daß die Messiaszeit als Auftakt der zukünftigen Welt mit Jesu Tod und Auferstehung bereits begonnen habe." 195 Des weiteren könne kein Jude nachvollziehen, daß das Gesetz, indem es nach Gal 3,19 und Röm 5,20 die Funktion habe, die Sünden evident und das Maß der Sünden voll zu machen, ein "Gesetz zum Tode" sei. 196 Und wiederum berührt sich die Argumentation von SCHOEPS mit der SCHWEITZERS, wenn darauf abgehoben wird, daß nach Ga13,19 das Gesetz durch die - dem Judenvolk feindlichen! - Engel und nicht von Gott gegeben sei. 197 Damit ist dem Gesetz nicht nur der Heilscharakter, sondern geradezu, trotz Röm 7,12, auch der Offenbarungscharakter bestritten. 198 Aber auch Röm 3,31 wird von SCHOEPS in entscheidender Weise abgeschwächt: "Von der Gnosis ist sie (sc. die paulinische Beweisführung) eigentlich nur noch durch das dürre J.111 ytVot'to von Röm 3,31 getrennt." 199 Was SCHOEPS hier allerdings tut, ist, daß er laufend Röm durch Gal und Gal durch Röm interpretiert; Röm- und Gal-Stellen neutralisieren sich durch diese Methodik laufend. Wir werden später noch auf diese - nicht nur von SCHOEPS praktizierte - Methodik zu sprechen kommen. SCHOEPS meint, Paulus habe dies alles in der Hitze des Gefechts gesagt; bei ruhiger Überlegung hätte er kaum seine Behauptungen aufrechterhalten, um nicht das Gelächter zu riskieren. 2oo Aber anscheinend liegt Paulus, wie SCHOEPS die Sache sieht, nicht nur schief, weil er sich zu unüberlegten Aussagen hat hinreißen lassen, sondern vor allem, weil er einem grundsätzlichen Irrtum aufgesessen ist. Er hat im Blick auf den jüdischen Nomos eine doppelte I~O 191
Verkürzung vorgenommen: 1. Er hat Gesetz und Lehre auf das ethische und rituelle Gesetz reduziert. 2. Er hat das Gesetz - und an diesem Gedanken scheint SCHOEPS vor allem zu liegen - aus dem übergreifenden Zusammenhang des Gottesbundes mit Israel herausgelöst. 201 Die Auseinandersetzung mit SCHOEPS führt in Probleme der J u d ais ti k hinein. Denn er versucht ja, die paulinische These von Christus, also vom Messias, als dem Ende des Gesetzes von rabbinischen Denkvoraussetzungen aus zu erklären: Die kommende Welt ist mit Jesu Auferstehung angebrochen; in dieser Welt hat aber die Geltung des Gesetzes, wie z. B. Nid 61 b zeigt, aufgehört. Der Frage nach dem Ende der Geltung des Gesetzes sind jüdische und christliche Forscher nachgegangen. W. D. DAVIES widmete ihr 1952 die Monographie
201
202 203 204 205 206 207
Ib. 225; s. auch ibo 299ff.: 7. Kap., §3. eDie Gesetzeskritik des Apostels als ein innerjüdisches Problem'. JBL.MS 7, Philadelphia 1952. Cambridge 1966, 156 - 190. München 1970, 60 -78. ZNW 65 (1974), 27 -42; weitere Lit. ibo 27. Ib. 37. Ib. 42.
2682
HANS HÜBNER
einem Toten nicht befolgt wird, keine Schlüsse auf die messianische Zeit gezogen werden können. 208 Vielleicht möchte SCHOEPS entgegnen, daß er ja nicht so sehr auf die messianische Zeit als solche habe schließen wollen, sondern auf den Christen, der diesem Äon schon abgestorben sei. 209 Aber angesichts der Unsicherheit, wie weit denn nun die Rabbinen schon vor 70 n. Chr. exakt zwischen den "Tagen des Messias" und dem olam habba als der Ablösung des olam hazäh unterschieden haben, ist es zu sehr gekünstelt, wenn SCHOEPS die Gegenwart des Apostels genau definieren will als "die letzten Tage des olam hazäh", zugleich auch als Übergangsepoche, in der olam hazäh und olam hab ba ineinandergreifen, also als Zwischenstadium und Übergang zum olam habba. 210 Dann aber paßt die Terminologie wieder nicht zusammen, wenn er Paulus einerseits als "Denker der postmessianischen Situation" kennzeichnet 211 , andererseits aber das nachösterliche Ineinandergreifen der beiden olam als "messianische Heilszeit" charakterisiert. 212 Vor allem wird man aufgrund der Darlegungen von DA VIES und SCHÄFER sagen müssen, daß sich seine Auffassung, die er zu wesentlichen Teilen von ALBERT SCHWELTZER übernommen hat, nämlich daß das Gesetz da aufhört, wo das messianische Reich beginnt, nicht in den Hauptstrom rabbinischen Denkens einfügt. Alles in allem: SCHOEPS' Erklärung der paulinischen Gesetzeslehre aus rabbinischen Voraussetzungen ist zumindest äußerst fraglich. Sie kann nicht überzeugen. In der Forschung ist umstritten, inwiefern "Gesetz" bei Paulus ein eindeutiger Begriff ist, vor allem, ob in Röm nicht mit dem Wort "Gesetz" zuweilen gerade der Gegensatz von Gesetz verstanden ist. Dieses Problem ist verflochten mit der Frage nach einer theologischen Entwicklung des Paulus. Wenn BULTMANN erklärt, daß Paulus mit dem Begriff VOJlOC; spiele, vor allem in Röm 3,27 und Röm 7,22 - 8,1 213 , daß also hier dieser Begriff nicht im eigentlichen Sinne als (alttestamentliches) Gesetz, sondern als Ordnung, Heilsordnung, Regel, Gebundenheit u.s. w. zu verstehen sei, so formulierte er damit einen Konsens der Exegeten. Von Ausnahmen abgesehen (zu CREMER/ KÖGEL s. nächsten Absatz), haben alle Ausleger des Röm diese Stellen so interpretiert - bis 1949. In jenem Jahre war es ERNST FUCHS, der, wenn ich richtig sehe, nach 1945 als erster den Gedanken aussprach, in Röm 8,2 meine 6 vOJlOC; 'tOU 1tVEUJlUtOC; tfjc; srofjc; die Torah, und zwar in seiner Schrift
U. Luz, Das Geschichtsverständnis des Paulus (BEvTh 49), München 1968, 145, Anm. 38. 20'} SCHOEPS, ap. cit. 178. 210 Ib. 97. 211 Ib. 95 ff. 212 Ib. 97 m Warum nicht auch Röm 8,2? 214 BEvTh 14, München 1949. 20H
· PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2683
den Nomos der Sünde (Gen.pass.) verkehrt, in Christus Jesus ist er wieder zum Nomos des Geistes geworden. "In Jesus Christus hat das von der Sünde beschlagnahmte Gesetz den Besitzer gewechselt, ist es wieder seinem wahren Herrn und Urheber zurückgegeben. "215 Größeren Einfluß auf die paulinische Forschung hat jedoch erst GERHARD FRIEDRICH mit seinem Aufsatz 'Das Gesetz des Glaubens Römer 3,27'216, in dem er CREMER/KÖGEL recht gibt, die in ihrem 'Biblisch-theologischen Wörterbuch der neutestamentlichen Gräzität'217 vOJ.lo<; 1ticrn;ro<; als das alttestamentliche Gesetz bezeichneten. 218 Für FRIEDRICH ist das Gesetz des Glaubens R ö m 3,27 das Gesetz, das die Gottesgerechtigkeit bezeugt Röm 3,21. 219 EDUARD LOHSE übernimmt in seinem Aufsatz '0 vOJ.lo<; tOU 1tVEUJ.lUtO<; t11<; ~wii<;'220 diese Interpretation FRIEDRICHS. Er geht aber noch einen Schritt weiter: Nach Röm 8,4 ist es denen, die zu Christus gehören, möglich geworden, die Rechtsforderung des Gesetzes zu erfüllen. Von da aus schließt er, daß Paulus am Anfang von Röm 8 durchgehend den Begriff Nomos im prägnanten Sinn als das alttestamentliche Gesetz versteht. 221 "Wo das vom Geist gewirkte Leben waltet, da ist das Gesetz der VOJ.lo<; tOU 1tVEUJ.lUtO<; t11<; ~ro11<;. "222 Ähnlich urteilt HANS WILHELM SCHMIDT in seinem Römerbriefkommentar zu Röm 8,2: "Dem Menschen im Fleisch ... begegnet das alttestamentliche Gesetz verfälscht als vOJ.lo<; EPYroV und so als VOJ.lo<; uJ.luptiu<;. Wo aber der Mensch in Christus den Geist empfängt, da erschließt sich das Gesetz in seinem eigentlichen Wesen (7,14); ... das Gesetz wird zum VOJ.lo<; 1ticrtEro<;, zum VOJ.lo<; 1tVEUJ.lun1CO<;". 223 Ein Blick auf zwei Werke, die später noch im Zusammenhang mit der Thematisierung von Röm 8 zu nennen sind: HENNING P AULSEN, 'Überlieferung und Auslegung in Römer 8'224, nimmt zwar in Röm 8,2 für "Gesetz" eine relativ neutrale Bedeutung an, die soviel wie Norm, Macht oder Sphäre meine 225 , erklärt aber kurz danach zu Röm 8,4: "Durch die Befreiung von der pervertierenden Macht der Sünde ist auch der VOJ.lo<; wieder zu einer Möglichkeit geworden. Sein Wesen als VOJ.lo<; tOU 8EOU ist restituiert, insofern es die Erfüllung in der Liebe meint. "226 Der LOHsE-Schüler PETER VON DER ÜSTEN215 210
217
m m
no
221
m m 224
m 226
Ib. 85. Zuerst publiziert in: ThZ 10 (1954), 401-416; jetzt in: G. FRIEDRICH, Auf das Wort kommt es an. Gesammelte Aufsätze, Göttingen 1978, 107 -122; nach dieser Ausg. hier zitiert. Gotha 1915, 753. FRIEDRICH, op. cit. 115. Ib. 120. E. Lohse, 6 VOIl0C; 'tOU 1tVEUlluWC; 'tijc; ~ffiijC;. Exegetische Anmerkungen zu Röm 8,2; in: Neues Testament und christliche Existenz, FS H. Braun, hg. H. D. BETZ und L. SCHOTTROFF, Tübingen 1973, 279 - 287. Ib. 285. Ib. 287. SCHMIDT, Der Brief des Paulus an die Römer, 136. WMANT 43, Neukirchen 1974. Ib. 64. Ib. 65 f.; PAULSEN verweist in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf E. FUCHS.
2684
HANS HÜBNER
SACKEN beruft sich in "Römer 8 als Beispiel paulinischer Soteriologie'227 zur Interpretation von Röm 3,27 auf FRIEDRICH. Von seiner These, daß das Gesetz in ]esus Christus eschatologisch in Kraft gesetzt ist 228 , ist es kein weiter Weg, auch unter dem Nomos in Röm 8,2 die Torah zu verstehen 229 . Auch FERDINAND HAHN hat sich inzwischen in seinem Aufsatz "Das Gesetzesverständnis im Römer- und Galaterbrief 230 dafür ausgesprochen, die Nomos-Aussagen in Röm 3,27 und 7,21- 8,2 als Aussagen über die Torah auszulegen. Zu 7,21- 23: Nur dem der Sünde verfallenen Menschen erscheint das Gesetz als Gesetz Gottes und Gesetz der Sünde gespalten. 231 In Röm 8,2 ist es ausgeschlossen, den Nomos-Begriff nur übertragen zu verstehen, da sonst die ganze unmittelbar anschließende Argumentation Sinn und Prägnanz verlöre. 232 So wird in Röm 8,2 wieder Röm 3,27 aufgenommen. 233 Entscheidend ist für HAHN - und er dürfte hier richtig urteilen -, "daß für Paulus das Gesetz nie für sich steht und keinesfalls als v6llo~ '[mv EPYCOV zur Grundlage eines selbstgewählten Heilsstrebens gemacht werden kann. Es befindet sich grundsätzlich in einem Kontext und Sachzusammenhang, sei es dem der Sünde und des Todes oder dem der Verheißung und der in Christus erfolgten Erfüllung".234 HAHN verfolgt in diesem Aufsatz noch ein zweites Ziel, nämlich den Nachweis, daß die theologische Argumentation des Gal im Blick auf das Gesetz stimmig mit der in Röm ist. Auf diese Auffassung HAHNS ist später im Zusammenhang mit der Frage nach einer eventuellen Entwicklung der paulinischen Theologie einzugehen. Um die Paulusforschung hat sich auch GÜNTER BORNKAMM sehr verdient gemacht. Abgesehen von seinem Urban-Taschenbuch 235 über Paulus - heute unverzichtbar für jeden Studenten - sind vor allem seine Paulusaufsätze in den vier Bänden seiner gesammelten Aufsätze 236 zu nennen. Hier möge es genügen, wenn auf denjenigen Aufsatz aufmerksam gemacht wird, der BORNKAMMS Bemühungen um die Gesetzesfrage in zusammenfassender Weise vorlegt: 'Wandlungen im alt- und neutestamentlichen Gesetzesverständnis'. 237 Richtig stellt er heraus, daß die beiden "scheinbar kontradiktorischen Sätze" Röm 10,4 "Christus ist das Ende des Gesetzes" und R ö m 3,3 1 "Wir richten das
227
228 229
230 231
2J2 233
234 235
2.16
2J7
FRLANT 112, Göttingen 1975. Ib. 222 u. ö. Ib. 226. ZNW 67 (1976), 29 - 63. Ib. 46. Ib. 47 f. Ib. 48. Ib. 49. G. BORNKAMM, Paulus (Urban-Taschenbuch 119). München 1958 H.; vor allem: G. BORNKAMM, Das Ende des Gesetzes. Paulusstudien DERs., Gesammelte Aufsätze I (BEvTh 16), München 1958. G. BORNKAMM, Geschichte und Glaube, 2. Teil = DERs., Gesammelte Aufsätze IV (BEvTh 53), München 1971, 73 -119, vor allem 103 ff.
· PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2685
Gesetz auf" das Thema dieses Briefes angeben. 238 Die Voraussetzung zum Verständnis der paulinischen Gesetzeslehre ist: Paulus denkt "nicht von dem Zweck des Gesetzes her ... , sondern von dem aus, was es faktisch zustande gebracht ... hat". 239 Gesetz ist dabei universal verstanden, weil "die inhaltliche Identität des Juden und Heiden kundgetanen Nomos"24o anzunehmen ist. "Die Universalität des Gesetzes versteht Paulus ... als Universalität des über alle ergangenen und ergehenden Schuldspruchs ... "241 Aufgrund des äonenwendenden Heilsgeschehens in Christus 242 ist der im Gesetz gewiesene Weg zum Heil verwirkt. Deshalb ist Röm 3,31 "allein auf seine Wirkung bezogen ... , die Sünde praktisch zur Erfahrung zu bringen ... (3,20), aber damit zugleich über sich selbst hinausweisend die Gerechtigleit Gottes aus Gnade zu bezeugen (v. 21)".243 Zum "Inhalt des Gesetzes als Weisung" ist nun der Weg frei. "In diesem Sinne gilt, daß im Gebot der Liebe sich das ganze Gesetz zusammenfaßt (GaI5,14)".244 Entscheidend aber ist, daß Paulus "das Leben aus dem Glauben radikal anders fundiert und nicht mehr kasuell-nomistisch ausrichtet". 245 BORNKAMM dürfte bei richtiger Fragestellung in die im wesentlichen richtige Richtung gewiesen haben. Freilich fällt auf, daß er vom Thema des Römerbriefes ausgeht, dabei aber zur Unterstützung seiner These auf die anderen Paulusbriefe zurückgreift. Die für ein solches Vorgehen notwendige Voraussetzung - die BORNKAMM mit den meisten Exegeten teilt - ist, daß die Theologie des Paulus ein homogenes Ganzes ist, ein in sich stimmiges Gesamtgebäude, das seinen literarischen Ausdruck in allen Paulusbriefen, vom chronologisch ersten bis zum chronologisch letzten, findet. Eine solche Stimmigkeit darf aber der Forscher nicht als unumstößliches Faktum voraussetzen. Sie darf vielleicht vermutet werden, sie mag vielleicht als Arbeitshypothese ihren wissenschaftlichen Ort haben. Aber sie kann nicht als unhinterfragbares Dogma gelten. Weithin gewinnt man freilich den Eindruck, als sei die Frage, ob denn nun die Theologie des Paulus ein Chronologie-unabhängiges Ganzes ist oder nicht, gar nicht im rechten Maße bewußt. Eine weitere kritische Frage sei an die Darlegungen von BORNKAMM gerichtet (wobei dieser hier stellvertretend für viele andere genannt sei, die ähnlich wie er argumentieren). Sicher hat er völlig recht, wenn er als Konsequenz dessen, daß Paulus die Funktion des Gesetzes als des Heilsweges bestreitet, das Freisein zum Hören des Inhalts der Gesetzesweisung erblickt. Nur fragt sich nun, wie Paulus Gal 5,14 sagen kann, daß in diesem Sinne sich das ga n z e Gesetz im Gebot der Liebe zusammenfaßt. 246 Sehen wir hier zunächst einmal davon ab, daß Gal 5,14 eben nicht eine Röm-Stelle ist (die Parallele 2lH
Ib. 106.
m Ib. 107. 240
Ib. 106; dagegen
241
BORNKAMM,
242
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
243
244 24\ 246
108. 111.
111. 112. 111.
KÄSEMANN, An die Römer, 59. Gesammelte Aufsätze IV, 107.
2.686
HANS HÜBNER
Röm 13,8 -10 spricht ja gerade nicht, zumindest nicht direkt, vom 'ganzen' Gesetz). Jedenfalls ist deutlich, daß Paulus einerseits will, daß die Galater nicht "das ganze Gesetz tun" (Gal 5,3), daß sie eindeutig das Torahgebot der Beschneidung und die Speisegebote der Torah nicht befolgen sollen, daß aber andererseits nach Paulus gemäß Gal 5,14 "das ganze Gesetz" in dem einen Liebesgebot erfüllt ist. In diesem Sinne soll der Christ dann doch •das ganze Gesetz' tun. Wie reimt sich das zusammen? An dieser Frage setzt HANS HÜBNER ein, zunächst in seinem Aufsatz 'Das ganze und das eine Gesetz'.247 Er stellt heraus, daß Paulus Gal 5,14 6 mlC; vo,.WC;, Gal 5,3 aber ÖAOV tÜV VOIlOV sagt. Die attributive Stellung von mlC; in 5,14 meint aber, wenn Paulus dieses Wort im grammatisch präzisen Sinn gebraucht hat, die Ganzheit der Torah, die der Vielheit der Einzelteile, also der Vielheit der einzelnen Gesetzesbestimmungen, gegenübergestellt ist. 248 Paulus aber sagt: "Das ganze Gesetz ist in (nur) einem Gebot erfüllt." HÜBNER schließt daraus, daß 6 mlC; vOIl0C; als kritisch-ironische Wendung zu verstehen ist: Wenn ihr euch schon auf das 'ganze' Gesetz einlassen wollt: Schön, dann ist das ein e Liebesgebot euer •ganzes' Gesetz! 6 mlC; VOIl0C; wäre dann zu übersetzen: "Das sog. ganze Gesetz". Dieses ist aber dann nicht 'die ganze Torah'! In seiner Monographie 'Das Gesetz bei Paulus. Ein Beitrag zum Werden der paulinischen Theologie'249 hat HÜBNER dann diese These weiter ausgebaut. Anhand der Abrahamsthematik, der Frage nach der Funktion des Gesetzes (Gal 3,19: es soll Sündentaten provozieren; Röm 3,20; 7,7 f.: es soll die Sünde zur Erkenntnis bringen), der inhaltlichen Differenzen zwischen Gal 5,14 und Röm 13,8 -10 (hier jetzt wirklich Erfüllung der Torah durch das Liebesgebot), der Ruhmthematik und einiger anderer Details bemüht er sich um den Nachweis einer Entwicklung der paulinischen Theologie von Gal bis Röm hinsichtlich des Gesetzesverständnisses: Während in Gal noch die Torah und "das 'ganze' Gesetz" kontrastiert sind, gelingt es Paulus in Röm, die Torah in dialektischer Weise in seine Rechtfertigungslehre einzubauen. Die Konstante bleibt für Paulus die Überzeugung von der Rechtfertigung aufgrund des Glaubens ohne Gesetzeswerke, die Variable aber seine theologische Argumentation mit dem Gesetz. Für Gal gilt: Christus ist das Ende des mosaischen Gesetzes; für Röm aber: Christus ist das Ende des sarkischen Mißbrauchs des Gesetzes. Röm 3,31 will sagen (im Einklang mit Röm 7,14; 8,2): Wir lassen das Gesetz des Geistes mit seinem pneumatischen Rechtsanspruch gelten. 250 Dabei baut HÜBNER auf den bereits genannten Auffassungen von FRIEDRICH und LOHSE auf: Auch für ihn meint Paulus mit "Gesetz des Glaubens" Röm 3,27 die Torah, und zwar die Torah in der Perspektive des
247
24H
249 250
H. HÜBNER, Das ganze und das eine Gesetz. Zum Problemkreis Paulus und die Stoa, KuD21 (1975),239-256. Zur attributiven Stellung von nue; s. z. B. R. KÜHNER/B. GERTH, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache II, 1, Darmstadt 1966 (= 31898), 632 f. FRLANT 119, Göttingen 1978,31982. Ib. 129.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2687
Glaubens; analog gilt dies für ;,das Gesetz des Geistes des Lebens" Röm 8,2. Einen hermeneutischen Exkurs zu diesen exegetisch-historischen Fragen bringt HÜBNER in seinem Aufsatz
LSJ
254 255 256
KuD 24 (1978), 181-193. J. W. DRANE, Paul, Libertine or Legalist? A Study in the Theology of the Major Pauline Epistles, London 1975. Dieser legte selbst eine beachtenswerte Studie über das Gesetz bei Paulus vor: F. F. BRUCE, Paul and the Law of Moses, BJRL 57 (1975), 259 - 279. Ib. 34; "this particular passage" = GaI3,19. Ib. 62. Ib. 65. 257 Ib. 68.
2688
HANS HÜBNER
DRANES These gipfelt schließlich in der Annahme, daß Röm als Synthese von These (Gal) und Antithese (1 Kor) zu betrachten sei. 258 Dazu möchte ich hier im Augenblick noch nicht ausführlich Stellung nehmen, sondern nur kurz bemerken, daß mir die Synthese-Theorie nicht ganz einleuchtet. Ich sehe Röm eher auf der Linie von 1 Kor. Auch habe ich Bedenken, wenn DRANE für 1 Kor annimmt, "Paul has made a significant shift in the direction of what, for want of a better term, we can only (0 describe as "early catholicism'."259 Diese kritischen Bemerkungen können und sollen aber nicht die große Bedeutung schmälern, die dieses Buch für die Paulusforschung haben dürfte259a • Mit den unterschiedlichen Interpretationen von R ö m 3,27 und R ö m 8,2 setzt sich der finnische Neutestamentler HEIKKI RÄISÄNEN auseinander,260 Nach einer kurzen Übersicht über die Forschung erklärt er: "Die Verschiebung der Interpretation von Friedrich zu der Osten-Sackens und Hübners zeigt, daß das Verständnis unserer beiden Verse weittragende Konsequenzen für das Verständnis der paulinischen Theologie haben kann. "261 In der Tat! "Was bisher als spielerische Augenblicksformulierungen galten, sind fast übernacht wichtige, prinzipielle Lehrsätze geworden, die die Brücke zwischen den negativen und positiven Gesetzesaussagen bei Paulus schlagen und somit eines der dornigsten Probleme der Paulusforschung lösen sollen. "262 RÄISÄNEN lehnt die Interpretation von "Gesetz des Glaubens" Röm 3,27 und "Gesetz des Geistes" Röm 8,2 als die aus der Perspektive des Christen gesehene Torah ab, weil zunächst nach Röm 3,27 der Nomos des Glaubens "eine sehr effektive Rolle beim Ausschließen des Rühmens" spielt und der Aorist Passiv E~EKAEiO'ell auf das einmalige Handeln Gottes hinweist 263 , dann, weil - gegen ERNST FUCHS
Ib. 135; 161 Anm. 8. Ib. 131. 259n Die These einer Kehre des Paulus vom Gal zum Röm vertritt auch JERVELL in seinem interessanten Aufsatz 'Der unbekannte Paulus'. Er erkennt richtig die Korrespondenz der je unterschiedlichen theologischen Entwicklung von Gesetz und Israel in den bei den Briefen. Bedenklich ist jedoch seine These, daß sich Paulus, insofern er in Röm 9 -11 das Schicksal Israels positiv in seine Theologie einordnet, mit seinem leidenschaftlichen Kampf für die Einheit der Kirche einer judenchristlichen Theologie genähert habe (S. 47). Völlig unwahrscheinlich ist m. E., daß in den Schriften des Lukas einiges von einem uns unbekannten Paulus bewahrt sei, nämlich von einem gesetzesfrommen, pharisäischen und judenchristlichen Paulus (S. 38). Es dürfte historisch einfach nicht zutreffen, wenn er sagt (S. 37): "Jener unbekannte Paulus, dessen Judentum für seine Theologie Konsequenzen mitführt, sagt klar, daß er immerfort Jude und Pharisäer geblieben ist, für den die Traditionen der Väter wichtig sind, Röm 9,7; 11,2; GaI2,15; 2 Kor 11,22. Und Paulus versteht sich selbst sowohl primär als auch auf Sicht als Judenmissionar, zu Israel gesandt, um das Heil des Volkes zu verkündigen. Als (!) der Apostel der Heiden intendiert er das Heil für Israel, 1 Kor 9,20; Röm 11,14.17.25 H." 260 H. RÄISÄNEN, Das "Gesetz des Glaubens" (Röm. 3,27) und das "Gesetz des Geistes" (Röm 8,2), NTS 26 (1979/80), 101-117. 261 Ib. 105. 262 Ib. 105. 263 Ib. 110. 258
259
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2689
und HÜBNER - nach Röm 8,2 für Paulus nicht der sich selbst verstehende Mensch, sondern der befreiende Nomos Subjekt ist 264 • Hinter dieser Ablehnung dürfte ein fundamentaler theologischer Dissens zwischen RÄISÄNEN und denjenigen bestehen, deren Exegese er ablehnt: RÄISÄNEN überakzentuiert m. E. Gottes Aktivität; er schreibt Gott zu, was nach Paulus der Glaube "leisten' soll. Auf jeden Fall geht es zu weit, wenn RÄISÄNEN durch CRANFIELD "den philologischen Befund klar erfaßt" sieht: to the exclusion effected by God
Himself (the passive concealing a reference to a divine action)~ whether (!) in the sense that God has rendered all such glorying futile and absurd by what He has done in Christ or (!) - perhaps more probably ... - in the sense that He has shown it to be futile and absurd through the GY scriptures."265 Schon die Tatsache, daß CRANFIELD für das angebliche passivum divinum zwei sich einander ausschließende Erklärungsversuche anbietet, zeigt, wie fraglich diese These ist - ganz abgesehen davon, daß RÄISÄNEN dann im folgenden selbst nur mit Möglichkeiten operiert! Wenn dieser schließlich den Nomos des Glaubens als "Heilsordnung, die auf Glauben fundiert ist", definiert 266 , so ließe sich darüber diskutieren - wenn in dieser Heilsordnung der Glaube als der Glaube des Glaubenden ernstgenommen wird! Es ist eine falsche Antithese, wenn man, zumal Glaube nach Paulus letztlich Geschenk Gottes ist, im "Gesetz des Glaubens" Gott und Mensch antithetisch als Subjekte gegenüberstellt. Symptomatisch für das Gesetzesverständnis des Paulus, ja, letztlich für das Paulusverständnis selbst ist die durch den jeweiligen Exegeten vertretene Übersetzung von R ö m 10,4 "CEAO<; VOIlOU XptO""Co<;. Denn es ist nach all dem bisher Ausgeführten offensichtlich, welche fundamentale Differenz gegeben ist, ob einer übersetzt "das Ende des Gesetzes ist Christus" oder "die Erfüllung bzw. das Ziel des Gesetzes ist Christus". Da die Implikationen der jeweiligen Übersetzung deutlich sind, nenne ich hier nur noch jeweils einige Vertreter der unterschiedlichen Auffassungen. Für "CEAO<; als "Erfüllung", "Ziel" o. ä. wären zu nennen: RAGNAR BRING 267 , C. E. B. CRANFIELD 268 , PETER VON DER OSTEN-SACKEN 269 und MARKUS BARTH 270 ; für als "Ende" die meisten Exegeten: z.B. RUDOLF BULTMANN 27 \ ERNsT KÄSEMANN 272 , OTTO MICHEL 273,
264 265 266 267 268
Ib. 115. CRANFIELD, Romans I, 219. RÄISÄNEN, op. cit. 112. BRING, Christus und das Gesetz, 35 H. CRANFIELD, Romans 11, 519: "Christ is the goal, the aim, the intention, the real meaning
and substance of the law ... ". 269 270
271
272 273
VON DER OSTEN-SACKEN, Römer 8 als Beispiel paulinischer Soteriologie, 250 ff. M. BARTH, Das Volk Gottes. Juden und Christen in der Botschaft des Paulus; in: M. BARTH u. a., Paulus - Apostat oder Apostel? Jüdische und christliche Antworten, Regensburg 1977, (45 -134) 88. BULTMANN, Theologie, 264. KÄSEMANN, An die Römer, 270. MICHEL, Der Brief an die Römer, 326.
2690
HANS HÜBNER
HEINRICH SCHLIER 274 und GERHARD DELLING 275 . Für die letzte Deutung beruft man sich meist - mit Recht - auf den Kontext. Bei der Bedeutung "Ende des Gesetzes" differenziert ULRICH Luz. Zwei Möglichkeiten ständen zur Debatte: 1. Die Zeit des Gesetzes ist vorüber, etwa dadurch, daß in Christus ein neuer Äon angebrochen ist. 2. Das Ende des Versuchs, durch Gesetzesleistung das Gottesverhältnis zu ordnen, ist durch das Geschenk eines neuen Gottesverhältnisses bedingt. 276 Es geht um die Alternative "geschichtliche" oder "existentiale" Deutung von Röm 10,4. 277 Die Antwort: Diese Stelle ist "nicht als Darstellung eines objektiven, d. h. chronologischen, feststellbaren Endes des alten Äons des Gesetzes zu verstehen ... , sondern als Darlegung des Gegenübers von altem und neuem Äon, genauer: als Ansage des wirklichen Endes des Gesetzes an eine Welt, in der das Gesetz noch keineswegs am Ende ist".278 Somit sind geschichtliche Kategorien in das Wortgeschehen hineingenommen, das dem Menschen ein neues Gottes- und Weltverhältnis eröffnet. 279 Unter Berufung auf Luz formuliert PETER STUHLMACHER: "Das Ende des Gesetzes wird mitten in die noch andauernde Herrschaft des Gesetzes hineinproklamiert!"280 HANS HÜBNER übersetzt "Ende des Gesetzes", interpretiert aber als Ende des sarkischen Mißbrauchs des Gesetzes 281 - ganz im Gefälle seiner Römerbriefinterpretation. Damit dürfte sowohl der vom Kontext geforderten Übersetzung "Ende" als auch der von PETER VON DER OSTEN-SACKEN geforderten Stimmigkeit der Interpretation von Röm 10,4 mit der von Röm 3,27.31 282 Genüge getan sein. Der Galaterbriefkommentar von HANS DIETER BETz 283 zeichnet sich dadurch aus, daß Gal besonders unter dem Gesichtspunkt der griechisch-römischen Rhetorik und Epistolographie äußerst sorgfältig analysiert wird (Gal als "apologetic letter" im Sinne des genus iudiciale mit exordium, narratio, propositio, argumentatio bzw. probatio, exhortatio, conclusio). So ordnet er Gal 2,15f. der propositio zu, Gal 3,19-25 ist "A Disgression on the (Jewish) Torah" innerhalb der probatio, Gal 5,14 gehört in die exhortatio. Auch BETZ stellt immer wieder Differenzen zwischen Gal und Röm fest, z. B. zu Gal 3,13: "The parallel passage in Rom 7:7 -12 reveals a different position compared with Gal; in Rom Paul does not repeat what he said in Gal 3:19 - 25, but emphasizes the positive role of the Torah. In Gal, this positive role remains 274 275 276 277 278 280
281 282 283
SCHLIER, Der Römerbrief, 311. G. DELLING, Art. l"EAO<; Kl"A.., ThWNT VIII (1969), (50-88) 57,12-22. U. Luz, Das Geschichtsverständnis des Paulus (BEvTh 49), München 1968, 143. Ib. 145. Ib. 157; Hervorhebung durch Luz. 279 Ib. 158. P. STUHLMACHER, "Das Ende des Gesetzes". Über Ursprung und Ansatz der paulinischen Theologie, ZThK 67 (1970), (14 - 39) 37. HÜBNER, Das Gesetz bei Paulus, 129. VON DER OSTEN-SACKEN, op. cit. 250 f. H. D. BETZ, Galatians. A Commentary on Paul's Letter to the Churches in Galatia (Hermeneia), Philadelphia 1979; s. dazu H. HÜBNER, Der Galaterbrief und das Verhältnis von antiker Rhetorik und Epistolographie, ThLZ 109 (1984),241-250.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2691
implicit (cf. 5:14; 6:2). "284 Wie HÜBNER fragt er: "How is the entirely negative view of the Law, expressed up to 5:12, related to the positive interpretation of the concept in 5:14-6:10?"285 Doch geht er nicht so weit wie dieser, weil er sich bewußt von der Auffassung, die Engel Ga13,19 seien böse Däm0nen "This doctrine may begin with Cerinthus ... "286 -, absetzt und andererseits Gal 5,3 und 5,14 unterscheidet als "doing" und "fulfilling" of the Torah. 287 Auf jeden Fall ist aber als bemerkenswert hervorzuheben, daß BETZ sich um das Verhältnis dieser beiden Stellen zueinander bemüht. Die Paulusforschung wird, soweit irgendwie die Thematik des Gal impliziert ist, an diesem hervorragenden Kommentar nicht mehr vorbeikommen. Auch BETZ stellt durch seine bohrenden Analysen teils explizit, teils implizit die Frage nach der Differenz von Gal und Röm und somit zumindest implizit auch die Frage nach einer theologischen Entwicklung des Paulus. Schade, daß nicht auch ein Kommentar zu Röm aus seiner Feder vorliegt!
Exkurs: Das Gesetz un,d die "Weltelemente" Ein Sonderproblem der Gesetzesfrage ist, wie die "Weltelemente", 'tu Ga14,3 zu verstehen sind. Aufgrund der zuletzt geschilderten Diskussion dürfte deutlich sein, warum hier ein Problem von besonderer Wichtigkeit vorliegt. In Röm ist das mosaische Gesetz als heilig und geistlich charakterisiert, Röm 7,12.14; nach Gal aber bedeutet unter dem Gesetz zu sein soviel wie unter den Weltelementen zu sein, Gal 3,19 - 4,11. Die entscheidende Frage lautet nun: Bedeutet unter dem Gesetz zu sein unter heidnischdämonischen Gewalten zu stehen, weil die "Weltelemente" dämonische Wesen sind? Träfe dies zu, so wäre die Diskrepanz zwischen Gal und Röm in der Gesetzesfrage in evidenter Weise besonders groß. WALTER SCHMITHALS versteht in seiner am 12. Mai 1955 gehaltenen Marburger Promotionsvorlesung
Ib. 149, Anm. 106. Ib. 274. 2X6 Ib. 169, Anm. 64. 2X7 Ib. 275. m Jetzt überarbeitet in: W. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker (ThF 35), HamburgBergstedt 1965, 9 - 46. 2X~ Ib. 30 - 32 und 31 Anm. 91 (unter Berufung auf H. SCHLIER): "Daß es sich bei den O''tOlXEta 'tOU KOO'Il0U um persönliche Engelmächte handelt, darf heute als bewiesen gelten ... " 2X4
m
2692
HANS HÜBNER
SEol Gal 4,8 f. ohne Zweifel identisch, was wiederum auf willensmächtige und göttliche Wesen führt. 290 Dafür spricht auch die Parallele Kol 2,8 ff. 291 Aufgrund der apokryphen jüdischen Literatur, besonders aethHen, bezieht Paulus die Weltelemente offenbar in erster Linie auf die elementaren Kräfte der Gestirne. 292 "Paulus versteht also den Elementendienst der heidnischen Galater in Analogie zum Gesetzesdienst der Juden ... er versteht den heidnischen Elementendienst auch als Gesetzesdienst und umgekehrt. "293 Ähnlich ALBRECHT OEPKE: "Auch Paulus denkt das All beseelt von kosmischen Mächten ... Auch er sieht die Gestirne als himmlische Leiber an (1 Kr 15,40 f.) ... Der Apostel will also sagen, daß die ganze Menschheit während ihrer Unmündigkeit den kosmischen Geistern verhaftet war ... "294 Zu dieser Interpretation gelangt OEPKE aufgrund des Argumentationszusammenhangs in Gal, vor allem, da wegen Gal 4,8 an persönliche Wesen zu denken sei. 295 Anders votiert GERHARD DELLING in seinem crtotxEtov-Artikel des "ThWNT'.296 Wohl sieht er auch in dem Ausdruck tU crtotXEta tOU K6crJ,loU ein der jüdischen und heidnischen Religion Gemeinsames herausgehoben 297 , doch bezeichne diese Wendung "das, worauf die Existenz dieser Welt beruht und was auch das Sein des Menschen ausmacht". 298 Eine Deutung auf Urstoffe, Gestirne und Geistermächte lehnt er ausdrücklich ab. In die gleiche Richtung geht JOSEF BLINZLER, "Lexikalisches zu dem Terminus tU crtotxda tOU K6crJ,lou'.299 Doch geht es ihm mehr um den negativen Nachweis, daß für diesen Term die Bedeutungen "Gestirne, Elementar- oder Gestirngeister, Geister überhaupt" erst in nachpaulinischer Zeit bezeugt sind. 30o Was crtotXdov für Paulus positiv bedeutet, wird mehr angedeutet als ausgeführt: Der zunächst physikalische Begriff "Grundstoff" wird aus der Kategorie des Physikalisch-Gegenständlichen in die Kategorie des EthischZuständlichen transponiert. 301 So sind die crtotxda tOU K6crJ,loU "die konstitutiven Bestandteile der "Welt' als des Inbegriffs der vor- und außerchristlichen Seinsweise"302, nämlich Fleisch, Sünde und Tod 303 . PHILIPP VIELHAUER (s. u. 290 291 292 29.1 294
295 296 297 298 299
JOD .101 302
30J
H. SCHLIER, Der Brief an die Galater (KEK VII), Göttingen 12 1962, 191. Ib. 191. Ib. 192. Ib. 193. A. OEPKE, Der Brief des Paulus an die Galater (ThHNT IX), Berlin 21960, 96; die 2. Aufl. ist die letzte von OEPKE selbst bearbeitete Aufl., die 3. Aufl. (1973) ist durch J. ROHDE revidiert; jetzt 41979. Ib. 95. G. DELLING, Art. cr'tOlXEffi HA., Th WNT VII (1964), (666 - 687) 684 - 686. Ib. 684, 6 f. Ib. 685, 15 -17; Hervorhebung durch DELLING. In: Studiorum Paulinorum Congressus Internationalis Catholicus 1961, 11 (AnBib 18), Rom 1963, 429 - 443. Ib. 439 . Ib. 442. Ib. 442. Ib. 442, Anm. 1.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2693
S. 2694) macht mit Recht darauf aufmerksam, daß nicht einzusehen ist, daß das Gesetz keineswegs derselben Kategorie angehört wie diese drei Größen. 304 An Monographien über die Stoicheia sind zu nennen A. W. CRAMER,
inherent in the world, by which Paul specifically means the law and the flesh as operative in the world of humanity before and outside of Christ."307 Insofern geht aber BANDSTRA über BLINZLER - dessen Referat auf dem Pauluskongreß in Rom er noch nicht zur Kenntnis nehmen konnte - hinaus, als er also auch das Ge set z unter die Stoicheia faßt. Da er diese Stoicheia als fundamentale Kräfte, die in der christuslosen Existenz operativ wirksam sind, begreift, sind sie seiner Auffassung nach keine "mythologischen" Wesenheiten, die "entmythologisiert" werden müßten. 308 In einem besonders instruktiven Aufsatz ("Die ,Elemente der Welt' Gal 4,3.9; Kol 2,8.20') macht EDUARD SCHWEIZER 309 vor allem auf Empedokles aufmerksam, der die Stoicheia als die "vier Wurzeln des Alls", tEcrcrapa 1tUVtffiV ()t~ffi~ata, 310 bezeichnete. Von ihm zieht er die Linie zu Kol 1,17 f. durch. 311 In einem hellenistischen Text aus dem 1. Jh. v. Chr., nämlich Alexander Polyhistor 312 , findet SCHWEIZER alles für die koloss ische Irrlehre Typische. 313 Sicher sei die Irrlehre in Galatien nicht die gleiche gewesen, doch waren beide Bewegungen wohl verwandt. "Offenbar haben die Galater gewisse jüdische Gebote, besonders über Feiertage (und Kult?), befolgt und damit die Harmonie
104
305 306
.107 308 309 310
311 312 313
PH. VIELHAUER, Gesetzesdienst und Stoicheiadienst im Galaterbrief; in: Rechtfertigung, FS E. Käsemann, Tübingen 1976, (543 - 555) 553, Anm. 32 zu BUNZLER, op. cit. 443 Anm.1. CRAMER, op. cit. 45 H. BANDSTRA, op. cit. 173, Anm. 3 . Ib. 173. Ib. 177. In: Verborum veritas, FS G. Stählin, Wuppertal 1970, 245 -259. DIELS 131 (32) B 6. SCHWEIZER, op. cit. 250 H. Diog. Laert. 8,24 H. = DIELS I, 448,33 H. SCHWEIZER, op. cit. 257.
2694
HANS HÜBNER
der Elemente sichern, sich aber auch schon vor ihrer Macht ... schützen wollen. "314 FRANZ MUSSNER verweist in seinem Galaterbriefkommentar 315 auf die Affinität von Gesetzesfrömmigkeit und Kalenderfrömmigkeit. 316 Er nennt u. a. aethHen 80,7: Die sündigen Erdenbewohner werden die ganze Ordnung der Sterne - und die Sterne bestimmen die Kalender! - für Götter halten. So sieht der Apostel in der gesetzlichen "Kalenderfrömmigkeit" eine Äußerung von "Elementenverehrung" .317 Nach PHILIPP VIELHAUERS Beitrag in der Käsemann-Festschrift
IIl. Die Gerechtigkeit Gottes
Der Zentralbegriff der paulinischen Theologie ist für die meisten Interpreten die ÖIKUWcrUVTj 8EOU, die Gerechtigkeit Gottes. Gehen wir hier von 114
Ib. 259.
lIS
F.
116
Ib. Ib. In: Ib. Ib. Ib.
317 llH
ll~ HO 121
MUSSNER,
Der Galaterbrief (HThK IX), Freiburg 1974.
301. 303. Rechtfertigung, FS E. Käsemann, Tübingen 1976,543 -555.
550. 552 f. 5.'>0.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
Z695
jener Zusammenstellung der einzelnen Aspekte der Gerechtigkeit bzw. der Gerechtigkeit Gottes aus, die RUDOLF BULTMANN in §§ 28 - 31 seiner
Dazu ERNST GOPPELT, Theologie des Neuen Testaments, 2. Teil. Vielfalt und Einheit des apostolischen Christuszeugnisses, hg. J. ROLOFF, Göttingen 1976, 470: "Rudolf Bultmann wies von seiner Wort- bzw. Kerygmatheologie der Rechtfertigung wieder einen zentralen Platz zu. So bilden die §§ 28 - 30 die Mitte seiner Paulusdarstellung und vielleicht nicht zufällig die Mitte seiner Neutestamentlichen Theologie." m BULTMANN, Theologie, 273. J24 Ib. 275. 125 Ib. 284. J26 Ib. 274. 127 Ib. 280 f. 122
m .129
BO
Ib.285 . Ib. 285. Zuerst veröffentlicht in: ZThK 58 (1961), 367 - 378; jetzt in: E. KÄSEMANN, Exegetische Versuche und Besinnungen n, Göttingen 61970, 181-193.
2696
HANS HÜBNER
Gerade dieser Herrschaftsgedanke ist es aber, der es KÄSEMANN "völlig unmöglich" macht, BULTMANN gegenüber "zuzugeben, daß die Theologie und das Geschichtsbild des Paulus am Individuum orientiert sei". 331 Also: Christi Herrschaft ist eigentlicher Inhalt der Gabe. 332 Diese Lehre von der Gottesgerechtigkeit, die Paulus als Apokalyptiker zu verstehen nötigt, beweist: "Gottes Macht greift nach der Welt, und Heil der Welt ist es, daß sie unter Gottes Herrschaft zurückgeführt wird. Eben darum ist es Gottes Gabe und das Heil auch des einzelnel), daß wir der Gottesgerechtigkeit gehorsam werden. "333 Nicht unwesentlich für KÄSEMANNS Verständnis der paulinischen Gottesgerechtigkeit ist, daß er diese in der Tradition von Dt 33,21 her sieht, die dann im Spät judentum weiterlebte, wie vor allem Test Dan 6,1 und 1 QS XI,12 zeigen. Paulus übernimmt also "eine feste Formel". 334 Dabei berührt sich das, was KÄSEMANN sagt, mit BULTMANNS Ausführungen, etwa wenn er unter ausdrücklicher Berufung auf diesen herausstellt, "daß im alttestamentlichjüdischen Bereich Gerechtigkeit primär nicht eine persönlich-ethische Qualität, sondern eine Relation meint, ursprünglich nämlich die Gemeinschaftstreue und im Prozeß wiederhergestellte
Ib. 188. Ib. 189. J.B Ib. 193. JJ4 Ib. 185. 3JS Ib. 185. B6 Ib. 185. m FRLANT 86, Göttingen 1964. 33M Ib. 57 . .m Ib. 65. J31
J32
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2697
Doch MÜLLER überspitzt. Röm 10,3 interpretiert er in gleicher Weise. Aber diese Stelle läßt sich schwerlich vom Rechtsstreitgedanken her auslegen. In Kap. 3 rechtet der Mensch mit Gott; Gott ist geradezu der (zumindest: auch der) Angeklagte. Aber das ist doch Röm 10,3 nicht der Fall! D:1nn aber ist der Rechtsstreitgedanke nur eine der Vorstellungen, mit denen Paulus in Röm arbeitet. Sicherlich hat MÜLLER mit seiner Meinung recht, daß Paulus in der Rechtfertigungslehre das "Prinzip' erblickt, durch das die Gottesvolkfrage allein gelöst werden kann: "Die Bekehrung Israels wird justificatio impii sein. "340 Wenn er aber dann behauptet, daß die paulinische Rechtfertigungslehre keineswegs der Frage, wie aus dem Sünder ein Gerechter werde, entspringe, sondern sie vielmehr an der Frage entstehe, wie "des Schöpfers universaler Gnadenanspruch an die Menschheit" verwirklicht werde 341 , so meldet sich der Verdacht, daß hier unechte Alternativen gegenübergestellt werden - ganz abgesehen davon, daß MÜLLER - hier meldet sich wieder die Frage nach der theologischen Entwicklung des Paulus - nicht in seine Überlegungen einbezieht, daß zuvor Gal theologisch nicht von einem solchen Gnadenanspruch des Schöpfers aus entworfen ist. MÜLLER faßt seine Überlegungen schließlich so zusammen: "Weil der Bundesgedanke im Schöpfungsgedanken aufgehoben ist, kann die ÖlKUtOaOVll SEOU auch nicht mehr Bundestreue sein; sie ist vielmehr die Offenbarung der bedingungslosen Gnade Gottes in Christus für Juden und Heiden (vgl. 3,29). Man könnte die ÖlKUtOaOVll SEOU Röm 3,26 wegen dieses universalen Bezuges eher als Schöpfungstreue bezeichnen. "342 "Dem Rückbezug der neuen Schöpfung auf die frühere Schöpfung im Gottesvolkgedanken entspricht das Moment der uAi)SEta im Begriff ÖtKUtOaOVll SEOU. Hängt vom Universalismus der neuen Menschheit die Unbedingtheit der Gnade ab, so von der dialektischen Erhaltung des Gottesvolkcharakters Israels im neuen Gottesvolk die uAi)SElU Gottes. "343 Vielleicht darf man sagen, daß die wichtigste Arbeit, die aus der Schule KÄSEMANNS hervorgegangen ist, die Dissertation von PETER STUHLMACHER, "Gerechtigkeit Gottes bei Paulus', ist. 344 Sie besticht durch die Geschlossenheit der Argumentation und die G,ründlichkeit der Exegese der paulinischen Belegstellen und des religionsgeschichtlichen Materials. Aber gerade diese Geschlossenheit ist es, die den Verfasser zuweilen zur thematischen Engführung verleitet: Die These KÄSEMANNS von der Gottesgerechtigkeit als Gabe und Macht wird einseitig akzentuiert: In extremer Weise wird der Machtcharakter hervorgehoben. Trotzdem wird man diese Arbeit wegen ihres theologischen Gewichts zu den hervorragenden Paulusstudien der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg rechnen müssen, die sich ihren sicheren theologiegeschichtlichen Ort zu erringen vermocht~.
HO
141
142 143 344
Ib. 107. Ib. 108. Ib. 111. Ib. 112 f. FRLANT 87, Göttingen 1965; 2. Aufl. bereits 1966.
2698
HANS HÜBNER
Was ihren religionsgeschichtlichen Abschnitt angeht, so bemüht sich STUHLMACHER - in Vertiefung der These seines Lehrers -, die Formelhaftigkeit von "Gottes Gerechtigkeit" weiter zu fundieren. Sie ist terminus technicus im apokalyptischen Judentum wie auch in Qumran. 345 Für unsere Fragestellung ist vor allem der "Abschnitt B" wichtig, in dem STUHLMACHER die paulinischen Belegstellen exegesiert. 2 Kor 5,21 ist OtKuwcruvll SEOD "die im Wort des Paulus erscheinende, in Dienst nehmende, das Gericht und die Neuschöpfung in sich beschließende kosmische Macht und Erscheinungsweise des Schöpfergottes"346 und Röm 1,17 als apokalyptischer terminus technicus "Gottes eigene, im Evangelium durch die Welt ziehende Schöpfermacht"347, diesmal aber nicht wie 2 Kor 5,21 Signatur der paulinischen Ekklesiologie, sondern "Oberbegriff auch der paulinischen Eschatologie"348. Röm 3,4f. wird wie bei CHRISTIAN MÜLLER vom Rechtsstreit Gottes mit der Welt her ausgelegt: "Gottes eigenes, im Rechtsstreit bestätigtes, verläßliches Festhalten an seinem Recht". 349 Röm 3,21- 26 bezeichnet der Begriff wieder "Gottes eigenes, heilsstiftendes Recht, Gottes weltweite Schöpfertreue" . 350 In Röm 10,3 laufen alle diese Aspekte zusammen. 351 Auf keinen Fall darf diese Stelle
345
.146
347 348 .149
.150 .151
.152
JSJ 354
35S
Ib. 174f.; zur Frage eGerechtigkeit Gottes' und Qumran s. JÜRGEN BEcKER, Das Heil Gottes. Heils- und Sünden begriff in Qumrantexten und im Neuen Testament (StUNT 3), Göttingen 1964, 283 - 279 . STUHLMACHER, Gerechtigkeit Gottes, 77. Ib. 83. Ib. 84 . Ib. 86 . Ib. 91 . Ib. 91. Ib. 93. Ib. 98. Ib. 101. Ib. 236. .1St. Ib. 236.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2699
Vor allem an STUHLMACHERS Exegese von 2 Kor 5,21 wird deutlich, wie sehr er seine - im Prinzip von KÄsEMANN her richtige! - These überspitzt. Der Vers wird ausgelegt als Machtkampf Gottes, der vom Gesetz .und seinen Folgen befreit. In ihm wird Christus zum Befreier von der Macht der a~uptiu. Aber der Gedanke vom Machtkampf, in dem Christus die Rolle als Befreier innehat, findet sich in diesem Vers gerade nicht. Mag man u. U. noch das erste a~uptiuv mit Mühe als Sündenrnacht interpretieren, so doch auf keinen Fall das zweite. Deshalb ist es auch nicht zwingend, ÖtKUtocrUVT) 8BOU als
357 358 359 .160 361 \1>2
363
Ib. 75. Ib. 77. Ib. 76 . Ib. 76. KÄSEMANN, EVB 1I, 182. E. KÄSEMANN, Erwägungen zum Stichwort <Erlösungslehre im Neuen Testament'; in: Zeit und Geschichte, FS R. Bultmann, hg. E. DINKLER, Tübingen 1964, 47 - 59. STUHLMACHER, Gottes Gerechtigkeit, 77 Anm. 2.
2700
HANS HÜBNER
doch bei weitem besser, wenn er in ihm uJluptiu nicht als Macht, sondern als "Schuld der Sünde" faßt. 364 Mit Recht wendet sich auch GÜNTER KLEIN in seinem Forschungsbericht eGottes Gerechtigkeit als Thema der Paulus-Forschung'365 ein, "daß das UJlUPtiuv €7toiTJcrEV von V. 21 ader Gegenbegriff zu dem JlTJ Aoyi~EcrSUt (sie!) tU 1tUPU1ttf0JlUtU von V. 19 ist, also forensischen Sinn hat"366. Haben wir zuletzt auf die KÄsEMANN-Schule geblickt, so muß nun wieder gezeigt werden, daß diese keineswegs allein das wissenschaftliche Feld beherrscht. BULTMANN selbst antwortet auf KÄSEMANNS programmatischen Aufsatz 1964 im eJournal of Biblical Theology' auf wenigen Seiten. 367 STUHLMACHERS Dissertation erwähnte er jedoch nur, da sie ihm damals lediglich durch einen Bericht in der eTheologischen Literaturzeitung' bekannt war. Von CHRISTIAN MÜLLERS Dissertation wußte er anscheinend zu jener Zeit noch nichts. Gegen KÄSEMANN, der in ÖtKUtocrUVTJ SEOD den Genitiv als gen. subi. und die Gerechtigkeit Gottes nicht (!) als die dem Glaubenden geschenkte Gerechtigkeit, sondern (!) als Gottes heilssetzende Macht betrachte, will BULTMANN an der bei Paulus herrschenden Bedeutung als Gabe festhalten, ebenso am gen. auctoris. 368 Zwar habe KÄSEMANN, indem er den Machtcharakter der Gabe Gottes behaupte, "natürlich darin recht, daß das Geschenk der ÖtK. SEOD zur Macht im Glaubenden werden soll"; außerdem habe er die Spannung zwischen Gegenwart und Zukunft im Begriff der Ge'rechtigkeit Gottes "treffend und klar dargestellt". Doch dürfe man daraus nicht folgern, daß die Gerechtigkeit Gottes" nicht ein Geschenk sei, das der Glaubende als Glaubender doch schon empfangen hat". 369 Betont wendet sich BULTMANN gegen das Verständnis von eGerechtigkeit Gottes' als einer durch Paulus übernommenen Formel. "Die paulinische Rede von der ÖtK. SEOD ist also nicht eine eRadikalisierung und Universalisierung' der jüdischen Rede von Gottes Gerechtigkeit, auf die auch der impius hoffen darf, sondern eine Neuschöpfung des Paulus. "370 Die Position BULTMANNS haben dann auch mit Nachdruck einige Exegeten vertreten, von denen ich hier nur GÜNTER KLEIN, HANS CONZELMANN und EDUARD LOHSE nenne. GÜNTER KLEIN bezieht sich in seinem bereits genannten Forschungsbericht auf KÄSEMANNS und BULTMANNS Aufsätze und die Dissertationen von STUHLMACHER und MÜLLER. Er verteidigt KÄSEMANN zunächst gegen das Mißverständnis durch WILHELM DANTINE, als habe er die Gottesgerechtigkeit aus364 365
366 367
368 369 370
KÄsEMANN, Erwägungen, 50. In: G. KLEIN, Rekonstruktion und Interpretation. Gesammelte Aufsätze zum Neuen Testament (BEvTh 50), München 1969, 225 - 236. Ib. 231. R. BULTMANN, LlIKAI01:YNH E>EOY, JBL 83 (1964), 12 -16; jetzt in: DERS., Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, hg. E. DINKLER, Tübingen 1967, 470 - 475 (hiernach zitiert). Ib.470. Ib. 473. Ib. 475.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2701
schließlich als Macht, nicht aber als Gabe verstanden. 371 KLEIN geht dann die einzelnen Belegstellen bei Paulus durch - auch der Gerechtigkeitsbegriff in Röm 3,5 wird als "Kategorie der Relation "372 verstanden - und kommt schließlich zu dem Ergebnis: "Einzig der Gabe-Charakter der Gottesgerechtigkeit erschließt die volle Tragweite der paulinischen Einsicht, daß der dankbare Gehorsam der Beschenkten gerade die Weise ist, in der Gott seinen universalen Herrschaftsanspruch schon jetzt irdisch durchsetzt. "373 HANS CONZELMANNS Aufsatz "Die Rechtfertigungslehre des Paulus. Theologie oder Anthropologie?'374 ist ein leidenschaftlicher Appell für die paulinische Rechtfertigungslehre mit ihrem Akzent auf dem Individuum: Diese Lehre gelte heute (= 1968!) als einseitig und eng, "als nicht mehr zeitgemäß, weil nicht mehr gefragt". "Als ob sie in diesem Sinn jemals zeitgemäß gewesen wäre! Als ob die grassierende Stimmung, die Kirche durch weniger Theologie und mehr Soziologie, Psychologie, Politologie und neuestens gar "Kybernetik' auf den schwachen Beinen zu halten, neu wäre! Und nicht vielmehr ein neuer Ausbruch einer der deutschen Theologie je und je eigentümlichen Lust zur Selbstverleugnung. "375 Unter dem Gesichtspunkt jeweils der Formgeschichte, der Begriffsanalyse (ötXatocruvll SaoG) und der motivgeschichtlichen Analyse werden die entsprechenden Aussagen des Paulus untersucht. Unter letzterem Aspekt heißt es im Blick auf 1 Kor 1 und 2: "Durchweg ist damit eine Individualisierung gegeben. Urteilen kann nur der Einzelne. Der Glaube löst ihn aus seinem bisherigen Kollektiv: dem Judentum, Heidentum (und heute sinngemäß: Christentum oder Nicht-Christentum) und konfrontiert ihn mit dem Evangelium. "376 Und weiter: "Gedanklich vielleicht am kühnsten ist die Zuspitzung der Botschaft auf den Einzelnen in der Analyse des "Ich' in Röm 7,7 ff .... Die Offenbarung wird am Einzelnen verifiziert. "377 Die Diskussion um die Rechtfertigungslehre bzw. das Wesen der Gerechtigkeit Gottes wird in einen großen Zusammenhang gestellt: "Die augenblickliche Lage ist charakterisiert durch die Tendenz zu einer erneuten Objektivierung rechts, und einer Suhjektivierung, mit einer merkwürdigen Mischung von Intellektualismus und Affekten, einer Art Intellektualpietismus zur Linken. Und: die Extreme berühren sich. "378 "Ein formales Insistieren auf der "Macht' Gottes wird nolens vokns in irgendwelche Analogie von Macht und Macht gleiten. Und einer Theologie ohne Gott entspricht eine ungeschichtliche, spirituale oder pseudospirituale Denkform. Was tun? Hier wird vorgeschlagen: sich noch intensiver
371
312 .l7J 174
375 376
m .178
KLEIN, op. cit. 226. Ib. 229 . Ib. 236. Zuerst publiziert in: EvTh 28 (1968),389-404; jetzt in: H. CONZELMANN, Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum Neuen Testament (BEvTh 65), München 1974, 191- 206 (hiernach zitiert). Ib. 191. Ib. 203. Ib. 204 . Ib. 205.
2702
HANS HÜBNER
um die Rechtfertigungslehre als den articulus stantis et cadentis theologiae zu bemühen. "379 Zu nennen ist schließlich noch EDUARD LOHS ES Referat über die Gerechtigkeit Gottes in der paulinischen Theologie vor einem Arbeitskreis katholischer und evangelischer Exegeten in Rom am 13. April 1971. 380 Gegen KÄSEMANN und STUHLMACHER zeigt er, daß "Gerechtigkeit Gottes" keineswegs eine feste Formel war: KÄSEMANN hat zur Begründung nicht mehr als zwei Belege anführen können (1QS XI,12; Test Dan 6,10); und trotz intensiven Bemühens ist es STUHLMACHER nicht gelungen, die Zahl der Belege wesentlich zu erhöhen. 381 Dieser muß selbst einräumen, daß in den 'Hodajot' sich ~idqat 'ei als terminus technicus nicht finde. 382 LOHSE seinerseits gesteht KÄSEMANN zu, daß BULTMANNS Übersetzung von Röm 1,16 "Die Möglichkeit zum Heil ist das Evangelium" zu schwach sei. Doch könne ~an KÄSEMANNS Bestimmung von ö(.lVUI.W; als Macht keineswegs annehmen - "ganz abgesehen davon, daß Paulus das Wort OUVUJllC; gar nicht auf die OlKuWcruVTJ SEOD, sondern eben auf das Evangelium bezieht". 383 Schärfer geht LOHSE mit STUHLMACHER ins Gericht. Seine "vollklingenden Formulierungen", mit denen er die Gottesgerechtigkeit umschreibt, 'sind ohne exegetisch erweis baren Anhalt im Text und verfehlen den Befund. 384 "In Stuhlmachers Interpretation wird daher nicht nur der Sachverhalt grob verzeichnet, sondern vor allem die unlösliche Verklammerung, die Paulus zwischen der Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes und dem Glauben, der allein Gottes Gabe zu empfangen vermag, (voraussetzt [?]), von Grund aus verkannt. "385 Zu fragen ist, ob die Gegner KÄSEMANNS, wenn sie so energisch die Interpretation von OlKUWcrUVTJ SEOD als Macht bestreiten und für Röm 1,16 darauf hinweisen, daß OUVUJllC; das Evangelium, nicht aber die Gottesgerechtigkeit prädiziert 386 , dem Umgang des Paulus mit seinen Begriffen voll gerecht geworden sind. Haben sie genügend bedacht, wie stark die Prädizierung der einzelnen Begriffe auf deren jeweiliges Begriffsfeld ausstrahlt? Und selbst wenn für Röm 1,16 die Übersetzung von OUVUJllC; mit "Macht" weniger angemessen wäre als mit "Kraft" (obwohl im klassischen Griechisch dieses Substantiv sogar die politische Macht bezeichnen kann!), bleiben genügend Aussagen in Röm (natürlich nicht 2 Kor 5,21!), die den Machtcharakter der Gottesgerechtigkeit implizieren oder gar deutlich zum Ausdruck bringen (vor allem Röm 10,3: "sich der Gottesgerechtigkeit nicht unterwerfen"), zumal der Übergang von OlXUtocrUVTJ SEOD zu OlXUlOcrUVTJ in Röm fließend ist (s. auch Röm 6). 379 380
381 382 383 384 385 386
Ib. 206. E. LOHSE, Die Gerechtigkeit Gottes in der paulinischen Theologie; in: DERs., Die Einheit des Neuen Testaments. Exegetische Studien zur Theologie des Neuen Testaments, Göttingen 21973, 209 - 227. Ib. 217. Ib. 216. Ib. 225. Ib. 225 f. Ib. 226. KLEIN, op. cit. 231; LOHSE, op. cit. 225.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2703
Aber es ist auch zu fragen, ob denn überhaupt KÄSEMANNS Kritik an BULTMANNS Übersetzung von Röm 1,16 "Die Möglichkei t zum Heil ist das Evangelium" wirklich so zutreffend ist. Zu bedenken ist nämlich, daß "Möglichkeit" im Sprachgebrauch BULTMANNS auf dem Hintergrund der Existenzialphilosophie MARTIN HEIDEGGERS gesehen werden muß. In dessen Fundamentalontologie nimmt aber "Möglichkeit" einen ontologisch höheren Rang als "Wirklichkeit" ein. 387 Insofern dürfte BULTMANNS Paraphrase inhaltlich mehr zum Ausdruck bringen, als KÄSEMANN und andere, die wahrscheinlich das Wort "Möglichkeit" nur vom Umgangsdeutsch her verstehen, aus ihm heraushören. Damit sind wir aber bereits bei einer fundamentalen hermeneutischen Frage angelangt: Greift BULTMANNS Interpretation der paulinischen Gerechtigkeit Gottes zu kurz, weil er sie exi s ten tial in terp retiert? Wir werden im Laufe unseres 'Literaturberichts noch ausführlicher auf diese Frage zu sprechen kommen, und zwar im Zusammenhang mit dem Problem der sog. Entmythologisierung. Doch müssen wir hier schon etwas vorgreifen. KÄSEMANN hat sich in seinem Römerbriefkommentar 388 weithin sehr kritisch mit der BULTMANN-Schule auseinandergesetzt und von ihrer "existentialistischen" Einengung und Verfälschung gesprochen. 389 HANS HÜBNER hat in seinem Aufsatz "Existentiale Interpretation der paulinischen "Gerechtigkeit Gottes". Zur Kontroverse RUDOLF BULTMANN - ERNST KÄSEMANN'390 zwischen BULTMANN und KÄSEMANN zu vermitteln versucht. Er akzeptiert KÄSEMANNS Formel "Existenzwandel durch Herrschaftswechsel" und versteht "Gerechtigkeit Gottes' durchaus als Gabe mit Machtcharakter, doch wendet er sich gegen sein Verständnis der existentialen Interpretation als einer Methode individualistischer Engführung, da eine solche Engführung mit HEIDEGGERS Fundamentalontologie (auf der doch BULTMANNS Methode der existentialen Interpretation aufbaut!) gerade nicht gegeben ist - vor allem, wenn man HEIDEGGERS Interpretation des Daseins in seiner Grundverfassung als "Inder-Welt-sein" bedenkt. 391 Gerade KÄSEMANNS theologischer Ansatz bei der Interpretation der Gottesgerechtigkeit als kosmischer Größe kann in Affinität zu diesem Grundgedanken HEIDEGGERS gesehen werden: Die von KÄSEMANN so scharf und einsichtig herausgearbeitete Alternative des Daseins - entweder "In-der-Sünde-sein" oder "In-der-Gottesgerechtigkeit-sein" - kann als universale Ausweitung und theologische Spezifikation des HEiDEGGERschen Existenzials des "In-der-Welt-seins" gefaßt werden. 392 Es zeigt sich, "daß der Paulusinterpretation Käsemanns nicht abgesprochen werden kann, existentiale Interpretation zu sein, und zwar gerade weil er Existenz in ihrem Weltbezug
M. HEIDEGGER, Sein und Zeit, Tübingen 14 1977, z. B. 38. ERNST KÄSEMANN, An die Römer (HNT 8a), Tübingen 1973. 3S9 Ib. 169 u. ö. 390 NTS 21 (1974/75), 462 -488. 391 HEIDEGGER, Sein und Zeit, §§ 12 H. m HÜBNER, NTS 11 (1974/75), 475. .187 3S8
2704
HANS HÜBNER
interpretiert".393 "Etwas zugespitzt könnte man formulieren: Während Bultmann vom Selbstverständnis der glaubenden Existenz ausgeht und von daher In-der-Welt-sein und Geschichtlichkeit in den Blick nimmt, verfährt Käsemann genau umgekehrt. Vom kosmisch ausgeweiteten In-der-Welt-sein interpretiert er die Existenz." 394 Noch ein Wort zur "geprägten Formel"! Daß "Gerechtigkeit Gottes' nur vom späten Paulus als Begriff verwendet wurde, ist immer wieder gesehen worden. Schon HANS LIETZMANN wies 1906 darauf hin, daß die erste Stelle, an der die Formel begegnet, 2 Kor 5,21 sei: "die älteren Briefe haben o. e. nicht".395 KARL KERTELGE, auf dessen Buch über die "Rechtfertigung bei Paulus' wir gleich noch zu sprechen kommen, hat auch ausdrücklich hervorgehoben, daß Paulus 2 Kor 5,21 zum ersten Mal den Begriff gebraucht. "Man darf wohl annehmen, daß sich ihm der Gedanke an die "Gerechtigkeit Gottes' nicht unvermittelt eingestellt hat, sondern durch die Reflexion über die eschatologische Wende vom "Alten' zum "Neuen' veranlaßt wurde ... "396 Trotzdem spricht er von einer dem Paulus aus dem Alten Testament sowie aus dem spätjüdischen und vorpaulinisch-urchristlichen Gebrauch vorgegebenen formelhaften Wendung, die er zu einer neuen Deutung des christlichen Heilsgeschehens verwendet. 397 Auch HANS HÜBNER weist - im Rahmen seiner bereits erwähnten These von einer theologischen Entwicklung des Paulus - betont darauf hin, daß in Gal von olXatocruVT] eEOU nicht die Rede ist. Als Paulus also zum ersten Mal thematisch seine Rechtfertigungslehre darlegt, vermag er es, ohne die Gerechtigkeit Gottes in den Mittelpunkt seiner theologischen Darlegungen zu stellen, ja, ohne überhaupt den Begriff der Gerechtigkeit Gottes zu denken. Und in 2 Kor 5,21, also dem frühesten Beleg, meint sie nicht präzis dasselbe wie in Röm: 2 Kor 5,21 ist sie - mit KÄsEMANN - "die Realität der erlösten Gemeinde", in Röm jedoch, vor allem 1,17 und 10,3 f., ist sie - wieder mit KÄSEMANN - "personifiziert als Macht" gefaßt. 398 Hat aber Paulus zur Zeit der Abfassung des Gal den Begriff "Gottesgerechtigkeit' höchstwahrscheinlich noch nicht gekannt, so ist es immerhin ziemlich fraglich, ob er ihn später dann als geprägte Formel übernahm - zumal der paulinische Gebrauch dieser "Formel' in Röm eben nicht das meint, was in Qumran unter ~idqat 'eI verstanden wurde. 399 Zur Frage, ob "Gerechtigkeit Gottes' geprägte Formel ist,399a ob man also - mit STUHLMACHER - geradezu von der "Gottesgerechtigkeit" sprechen
Ib. 476. Ib. 485. 395 H. LIETZMANN, An die Römer (HNT 8), jetzt 5. Auf!. Tübingen 1971, 95. 396 K. KERTELGE, "Rechtfertigung" bei Paulus (NT 3), Münster 21966, 107. 397 Ib. 107. 398 HÜBNER, Das Gesetz bei Paulus, 105 f. 399 LOHSE, op. cit. 214 - 217. 399a Zur Kritik an STUHLMACHER siehe neuestens auch U. SCHNELLE, Gerechtigkeit und Christusgegenwart. Vorpaulinische und paulinische Tauf theologie (GTA 24), Göttingen 393
394
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2705
darf, äußert sich sehr dezidiert ERHARD GÜTTGEMANNS in seiner Bonner Antrittsvorlesung ." Gottesgerechtigkeit" und strukturale Linguistik. Linguistische Analyse zu ötXawcruvll 8EOU'. 400 Er gibt KÄSEMANN Recht, daß die Verbindung "Gerechtigkeit Gottes" nicht wie ein Begriffsaggregat aus zwei zunächst für sich bestehenden und dann addierten Termen behandelt werden darf. Bei Paulus handele es sich nämlich um "eine stereotype synsemantische Verbindung, ein technisches Syntagmem", also um "ein nicht zu zergliederndes Syntagmem". 401 Dann aber müssen alle Stellen aus der Begriffsgeschichte ausscheiden, an denen dieses stereotype Syntagmem nicht begegnet. So bleiben aus dem alttestamentlich-jüdischen Bereich nur Dt 33,21, Test Dan 6,10 und vier Stellen aus den Qumran-Schriften. 402 Mit FERDINAND DE SAUSSURE «langue» und «parole» unterscheidend, zielt seine ganze Argumentation darauf hin - vor allem in der Auseinandersetzung mit STUHLMACHER -, daß die «l an g u e» des Pa u I u s eine andere ist als die des Alt e n Te s tarn e nt s und des Judentums, ja bewußt im Gegensatz zu ihr steht. Indem er dann mit der strukturalen Linguistik der synchronischen Linguistik die sachlichmethodische Priorität vor der diachronischen zuweist, zeigt er mittels des synchronen Prinzips, daß Paulus nur an 7 von insgesamt 50 Stellen für das Nomen ÖtXUtocruvll das synsemantische Syntagmem ötXawcruvll 9EOU verwendet. Jedoch, es ist auch meist in diesen sieben Fällen kein im strengen Sinne stereotypes Syntagmem, weil es nur Röm 3,21 und 2 Kor 5,21 wirklich stereotyp (also ohne Zertrennung durch rap bzw. ÖE oder andere Modifikationen) vorkommt. "Ein terminus technicus hat zwar ein synsemantisches Umfeld, duldet jedoch keine syntaktische Veränderung, die oft auch die gesamte syntaktische Struktur des Satzgebildes, etwa die Wortfolgeordnung, tangiert. "403 Aber zugestanden, daß Paulus seine eigene «langue» gegenüber dem Alten Testament und Judentum hat - GÜTTGEMANNS zeigt dies auch sehr ausführlich an den bei Paulus vorfindlichen sog. distinktiven Oppositionen 404 - , so läßt sich doch fragen, ob nicht Paulus seine eigene Formel durch die zweifelsohne gegebenen Modifikationen gegenüber einem für seine Spätzeit (s. o. S. 2704) wichtigen Idiom interpretiert. Auf jeden Fall wird man GÜTTGEMANNS' Aufsatz als Problemanzeige sehr aufmerksam zur Kenntnis nehmen, auch wenn m. E. gerade entscheidende
400
401 402 403 404
1983, 92 H. Er untersucht die angeblichen Belege für die Existenz der behaupteten apokalyptischen Formel von der Gerechtigkeit Gottes. Mit Recht erklärt er S. 96, daß es keinen einzigen Beleg für diese These gibt. In: Studia Linguistica Neotestamentica, München 21973, 59 - 98. Ib. 77. Ib. 77. Ib. 80. Ib. 87 H.; s. vor allem ibo 94: "Natürlich kommen gewisse in der langue des Paulus verwendete Lexeme rein als solche auch in der atl-jüdischen Tradition vor, etwa an den verbliebenen 6 bzw. 7 Stellen ... Aber die langue, in der sie vorkommen, ist eine ganz andere. Der 'Text' des Paulus ist synsemantisch in Opposition zu seinen Vor- 'Texten' konstituiert."
2706
HANS HÜBNER
theologische Aussagen zumindest fraglich sind. 405 Im Gegensatz zu manchen seiner anderen Publikationen handelt es sich hier um eine Studie, deren Sprache dem theologisch interessierten Leser erlaubt, die exegetische Kompetenz linguistischer Methode zu prüfen; sonst hat man bei dem Autor zuweilen den Eindruck, daß Linguistik ein Spiel mit sich selbst treibt. Es ist aber von größter Wichtigkeit, wenn im Aufsatz über die
406 407
408
409 410
Z. B. die - im Anschluß an E. JÜNGEL, Paulus und Jesus. Eine Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem Ursprung der Christologie (HUTh 2), Tübingen 21964, 26 - behauptete Aussage von der Worthaftigkeit der Offenbarung des Zornes Gottes Röm 1,18 ff. unter Berufung auf Röm 4,15: "Sowohl die Gerechtigkeit Gottes als auch der Zorn Gottes bezeichnen also die anthropologische Wirkung eines Wortgeschehens. " (Ib. 87). Kurz danach: "Bezieht sich das Offenbarwerden des Zornes Gottes auf die sprachliche Leistung des von der sündigen Menschheit usurpierten und darum aus einem Leben wollenden zu einem Tod wirkenden, pervertierten V0J.10C;, so bezieht sich das Offenbarwerden der Gerechtigkeit Gottes auf die sprachliche Leistung des im Glauben sich selbst eine Antwort schaffenden Wortes des euayyEAlOv." (Ib. 89). Ib. 88. Ib. 88; GÜTTGEMANNS zitiert H. WEINRICH, Textlinguistik. Zur Syntax des Artikels in der deutschen Sprache, Jahrb. Int. Germ. 1 (1969), 66. F. DE SAUS SURE, Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, Berlin 21967, 136; zitiert bei GÜTTGEMANNS, op. cit. 88. Wer sich an dem "nur" im Zitat stört, muß bedenken, daß DE SAUS SURE zwischen Geltung oder Wert und Bedeutung unterscheidet, s. DE SAUS SURE, op. cit. 135 ff. GÜTTGEMANNS, op. cit. 81. MSSNTS 20, Cambridge 1972.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2707
Hauptsache durch das Substantiv ÖtKUlOcruVll bzw. das Adjektiv Ö{KUlO<; artikuliert. Was nun das Verhältnis von Rechtfertigung und Gerechtigkeit angeht, so stellt ZIESLER einen gewissen Zirkel fest: 1. Der Christ ist gerecht "in Christus"; des hai b spricht ihn Gott gerecht. 2. Die neue Gerechtigkeit in Christus ist nur möglich, weil der Mensch zuvor als gerecht angenommen wurde. 411 ZIESLERS Arbeit hat die Forschung ein großes Stück weitergeführt. Aber seine Darlegungen überzeugen nicht überall. M. E. hat die Kritik von NIGEL M. WATSON 412 den schwachen Punkt dieser Dissertation herausgefunden. WATSON stimmt ZIESLER hinsichtlich der Bedeutung des Verbs zu. Jedoch kann er ihm an zwei Punkten nicht folgen: "First, I consider that he has distinguished Paul's use of the noun and adjective too sharply from his use of the verb. In my judgement the meaning of the words ÖtKUlOcruVll and Ö{KUlO<; overlaps that of the verb ÖtKUlOUV more often than Ziesler allows. Secondly, I question whether Paul ever represents justification as dependent on righteousness in Christ."413 Der wohl wichtigste katholische Beitrag zur Frage nach der Gerechtigkeit Gottes ist die Münsteraner Dissertation von KARL KERTELGE •"Rechtfertigung" bei Paulus. Studien zur Struktur und zum Bedeutungsgehalt des paulinischen Rechtfertigungsbegriffs'.414 Der erste Teil dieser Arbeit ist der ÖtKulOcruVll 8EOU als Strukturbegriff der paulinischen Rechtfertigungsbotschaft gewidmet. N ach relativ ausführlicher Behandlung der Vorgeschichte des paulinischen Sprachgebrauchs exegesiert KERTELGE sorgfältig und gründlich die einzelnen Belegstellen der zwei in Frage kommenden Briefe des Apostels. Um bei dieser Exegese an die paulinische Interpretation der vorpaulinischen Tradition in Röm 3,24 - 26 (zum Problem einer dem Paulus vorliegenden Tradition in Röm 3,24 - 26 s. u.) anknüpfen zu können, beginnt er bewußt nicht, "wie es eigentlich der Chronologie der Briefe entsprechen würde"415, mit 2 Kor 5,21; doch schaltet er der Behandlung von Röm 3,24 - 26 den mit dieser Stelle in Zusammenhang stehenden Vers Röm 3,5 vor. Röm 3,3ff. wird im bekannten Sinne (s. o. S. 2696) als Rechtsstreit zwischen Gott und Mensch interpretiert: Der Mensch versucht "Gott gegen Gott auszuspielen", nämlich "den Gott der Strafgerechtigkeit gegen den der Verheißungen".416 Das Resultat des Prozesses: Gott erweist sich dem Menschen gegenüber als gerecht. Aber die Gerechtigkeit Gottes bezeichnet nicht nur seine Bundestreue gegenüber Israel, "sondern vielmehr die eschatologische Erscheinung seiner richtenden Tätigkeit gegenüber der sündig gewordenen Menschheit". 417 KERTELGE beruft sich dabei kritisch auf CHRISTIAN MÜLLER. 418 411 412 413
In Röm 3,21- 26 wird "die Spannung von forensischer Rechtfertigung, also Gerechtsprechung, ... und Gabe der Gerechtigkeit, die dem Menschen mitgeteilt wird und ihn zu einem neuen Menschen umwandelt", als "für das Denken des Apostels charakteristisch" herausgestellt. 419 Der von Paulus übernommene Satz spricht in V. 24 von der Rechtfertigung auf Grund der Erlösung durch Christus ]esus, d. h. auf Grund der Vergebung der Sünden, d. h. der vorherbegangenen Übertretungen. Paulus hingegen betont in seinen Interpretamenten den Gnadencharakter des göttlichen Heilshandelns; Rechtfertigung vollzieht sich danach nicht einfach als objektives Geschehen unabhängig vom Menschen. 420 In V. 26 b werden die beiden Elemente der Gerechtigkeit Gottes - <>tKUlO<; und <>tKUtroV - zusammengefaßt. 421 Zu Röm 1,17: "Die ... (im Evangelium) geoffenbarte <>tKUlOcrUVTj SEOD erscheint jedoch erst dadurch in ihrer ganzen Bedeutsamkeit, daß Paulus ihr in V. 18 die Offenbarung der öPYTJ SEOD gegenüberstellt. "422 Zu Röm 10,3: Da die <>tKUtocrUVTj SEOD sowohl aus dem Gegensatz zur {<>tu <>tKUlOcrUVTj als auch von der Aufforderung zur Unterwerfung her zu erklären ist, liegt es zunächst nahe, eine doppelte Ausrichtung des Begriffs anzunehmen. 423 Weil aber von "eigener Gerechtigkeit" erst gesprochen werden kann, nachdem die "Gerechtigkeit Gottes" erschienen ist, läßt sich die zweimalige Formel christologisch einheitlich erklären. 424 "Christus selbst erscheint hier als die personifizierte Gerechtigkeit Gottes, der man sich im Glauben unterwerfen muß. "425 Hier sei nur angefragt, ob wirklich erst nach dem eschatologischen Erscheinen der Gerechtigkeit Gottes von der "eigenen Gerechtigkeit" gesprochen werden darf. Welcher Gerechtigkeit strebte denn Israel vor dem Kommen Christi nach? Auch zu KERTELGES Interpretation von 2 Kor 5,21 eine Frage: Setzt die in diesem Vers vorfindliche Antithese wirklich die Identität Christi mit der Gerechtigkeit Gottes voraus?426 Trotz der kritischen Fragen - in der Grundrichtung dürfte KERTELGE, auf richtigen Einsichten vor allem KÄsEMANNS aufbauend, das Verständnis von
42.1 424
425 42/i
m
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
81. 81 f. 84. 87 f. 95 f. 97. 98. 104. 307 - 309.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2709
des zwanzigsten Jahrhunderts in der exegetischen Forschung der konfessionelle Gegensatz evangelisch-katholisch nicht mehr die wissenschaftlichen Gegensätze bestimmt. 428 Daß KERTELGE sein Buch bewußt aus ökumenischer Verantwortung schreiben wollte, wird auch im zweiten Teil 'Zum Bedeutungsgehalt des paulinischen Rechtfertigungsbegriffs' immer wieder deutlich, vor allem in seinen Ausführungen über den forensischen Sinn des paulinischen Rechtfertigungsbegriffs. Der forensische Charakter der Gerechtigkeit des von Gott Gerechtgesprochenen wird klar herausgestellt: Wie für das Judentum steht für Paulus fest, daß der Mensch der Anerkennung durch das endgerichtliche Urteil Gottes bedarf. Über das Judentum hinaus geht Paulus jedoch darin, daß dieses Urteil schon jetzt ergeht und daß die Geltung, die der Mensch als Heilsbedingung vor Gott haben muß, nicht durch die sittliche Qualität des Menschen konstituiert wird. Das Urteil selbst hat schöpferische Kraft: Die Gerechtsprechung des Sünders hat als forensische auch "effektive" Bedeutung. 429 Von den übrigen Darlegungen KERTELGES sei nur noch auf seine Schlußfolgerungen verwiesen: Die theologische Formel DtKUtocruVll eEO\) hat letztlich kerygmatischen Sinn; Paulus geht es in seiner Missionstheologie nicht um den Rechtfertigungsbegriff, sondern um die Rechtfertigungsbotschaft. Aber diese Botschaft bedarf des Begriffs. Dessen theologischer Ort wird von den Bezügen, die innerhalb der Rechtfertigungstheologie selbst sichtbar werden, bestimmt: Die erste grundlegende Beziehung ist die Gott-Mensch-Beziehung, die durch den Begriff DtKUtocruVll eEO\) ausgedrückt wird. Die zweite ist die von Christusereignis und Glaube; das Christusereignis - keine unabhängig vom glaubenden Menschen zu betrachtende, rein objektive Tatsache - tendiert mit seinem ganzen Ereignisgehalt zum Glauben. Mit BULTMANN spricht KERTELGE von der Rechtfertigungslehre des Paulus als dessen eigentlicher Christologie und mit KÄSEMANN von der Äonenwende im Leben des einzelnen. Also: Die Rechtfertigungslehre ist die eigentliche Theologie, und zwar die an t h r 0 polo gis c h ge wen d e te T he 0 log i e des P a u I u s .430
IV. Sühne und Versöhnung
Die Frage nach der Rechtfertigung des Menschen aufgrund der Gerechtigkeit Gottes impliziert die Frage nach dem Verhältnis von der je konkreten Rech tfertigung des Einzelnen und dem Chris tu se reignis: Inwiefern
m S. jetzt auch K. 429 430
ibo 796 - 807. NTA 3, 122 f. Ib. 302 H.
KERTELGE,
Art. ÖtKUWO'UVll: EWNT I (1978), 784 -796; Art. ÖtKUtOOO,
2710
HANS HÜBNER
gründet die Rechtfertigung im Tode Christi? Im Zusammenhang mit dieser Frage wird vor allem auf Röm 3,21- 26, besonders 3,24 f. hingewiesen: Der Grund unserer Rechtfertigung ist der Sühnetod Christi. Mit dieser Formulierung ist ein weiteres Problem verbunden: Wie steht es mit dem Verhältnis von S ü h n e und Ver s ö h nun g? Konkret: Wie steht es mit dem Verhältnis des sühnenden Todes Christi und des versöhnenden Handelns Gottes? Gerade an dieser Stelle meldet sich aber eine Auseinandersetzung, die von einigen, die in ihr engagiert sind, als Ringen um den Kern paulinischer Theologie, ja um das Eigentliche christlichen Glaubens begriffen wird: Ist die Rede vom sühnenden Tode Christi das Zentrum neutestamentlicher Verkündigung oder lediglich eine zeitbedingte Aussage, die die wesentliche Versöhnungsbotschaft des Neuen Testaments verdeckt, solange sie nicht in ihrer Zeitbedingtheit durchschaut wird? Deutlich und bestimmt erklärt HERMAN RIDDERBOS in seiner Monographie über die Theologie des Paulus: "Bei unbefangener Exegese kann jedoch kein Zweifel darüber bestehen, daß Paulus höchst eigentlich von Christi Tod als Sühnetod spricht .. , Christus ist das Sühnemittel, das Gott zum Erweis seiner Gerechtigkeit hingestellt hat. In seinem Tod offenbart sich also die Gerechtigkeit Gottes in ihrer fordernden und strafenden Bedeutung. Sein Blut bedeckt als Sühneblut die Sünde, über die Gott bisher hinweggesehen hat, als er sein Gericht noch zurückhielt. Alle Abstriche am eigentlichen Charakter des Sühnetodes Christi bedeuten eine Mißachtung der unverkennbaren Sprache von Röm 3,25 f. "431 So wendet er sich z. B. gegen WERNER GEORG KÜMMEL, der zu 2 Kor 5,14 - 21 schreibt: "Das stellvertretende Leiden Christi, das die Sünde sühnt, wird so verkündet als göttliches Handeln in Christus, nicht als Leistung Christi gegenüber Gott, und über die Notwendigkeit oder Möglichkeit dieses göttlichen HandeIns wird nicht reflektiert. Dieses versöhnende Handeln Gottes kommt aber zur Vollendung erst durch die Predigt von der Versöhnung ... Die Versöhnung ist somit ein göttliches Geschehen, das aber nur im Glauben zur Wirklichkeit wird. "432 Letztlich ist es aber gar nicht so sehr die exegetische Differenz, die einen Mann wie RIDDERBOS sich mit solcher Vehemenz für die Eigentlichkeit des Gedankens vom Sühnopfer Christi aussprechen läßt, sondern vor allem die hermeneutische. Der wahre Gegner ist RUDOLF BULTMANN mit seiner Theologie der existentialen Interpretation und Entmythologisierung. Diesem geht es um die Kritik am mythischen Denken des Neuen Testaments, eine Kritik, die aus dem Selbstverständnis des modernen Menschen - dieser hat die doppelte Möglichkeit, sich ganz als Natur zu verstehen oder als Geist - erwächst. Es sind Gedanken, die BULTMANN am 1. Juni 1941 in seinem programmatischen Vortrag 'Neues Testament und
411
412
H. RIDDERBOS, Paulus. Ein Entwurf seiner Theologie, Deutsch von E.-W. POLLMANN, Wuppenal 1970, 137; holländische Originalausgabe: DERS., Paulus. Ontwerp van zijn theologie, Kampen 1966. H. LIETZMANN, An die Korinther I. II, 4., von W. G. KÜMMEL ergänzte Auflage (HNT 9), Tübingen 51971, 205.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2711
Mythologie' vorgetragen hat. 433 Der moderne Mensch, so führt er aus, kann den Tod nicht als Strafe für die Sünde verstehen; ist es doch ein einfacher und notwendiger Naturvorgang. Und der stellvertretende Sühnetod? "Wie kann meine Schuld durch den Tod eines Schuldlosen ... gesühnt werden? Welche primitiven Begriffe von Schuld und Gerechtigkeit liegen solcher Vorstellung zugrunde? Welch primitiver Gottesbegriff?"434 Verständlich ist nach solchen Worten, daß die Auseinandersetzung mit BULTMANN scharf geführt wurde, nicht mehr verständlich jedoch die Form, in der BULTMANN von vielen angegriffen wurde, eine Form, die weithin nur als beschämend und würdelos bezeichnet werden kann. Hier soll und darf diese Auseinandersetzung, insofern sie unterhalb jeglichen theologischen Niveaus liegt, nicht dargestellt werden. Was hier zu referieren angemessen ist, sind zunächst einmal die exegetischen Bemühungen um Röm 3,24 - 26. In diesem kleinen Abschnitt sind nahezu alle entscheidenden Begriffe umstritten; umstritten ist ferner, ob und inwieweit Paulus ein Traditionsstück übernommen und durch Einschübe interpretiert hat. Von der Antwort auf die Frage nach einem eventuellen Einschub hängt dann wiederum die Auslegung der fraglichen Begriffe ab. 1948 (1. Lieferung der
R. BULTMANN, Neues Testament und Mythologie. Das Problem der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung; in: Kerygma und Mythos. Ein theologisches Gespräch (ThF 1), Hamburg-Bergstedt 11948, 51967, 15 -48. 414 Ib. 20. 4.15 BULTMANN, Theologie, 49. 436 Jetzt in: KÄsEMANN, Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen 61970,96 -100. 417 Ib. 95. m Ib. 100. 4.1\1 ZThK .49 (1952), 154 -167; jetzt in: DERS., Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufsätze 1933 -1964, hg. E. GRÄSSER, O. MERK U. A. FRlTZ (MThSt 3), Marburg 1965, 4.H
260-270.
2712
HANS HÜBNER
zur Zeit seiner Langmut begangenen Sünden. 440 Guten Sinn ergibt aber die Übersetzung "Erlaß" für nupEO't<; und "Erweis" für EVÖEt~t<;. Dann wäre zu übersetzen: "Ihn (Christus) hat Gott als Sühnemittel durch sein Blut öffentlich hingestellt für den Glauben, und dadurch wollte er seine Gerechtigkeit erzeigen, indem er die zur Zeit der Geduld Gottes begangenen Sünden erließ, und er wollte dadurch seine Gerechtigkeit in der Gegenwart erzeigen, um selber gerecht zu sein und den an Jesus Glaubenden gerecht zu sprechen. "441 In Röm 3,25 f. wird sehr wohl der Tod Jesu als Sühneopfer betrachtet. Paulus sieht gerade darin Gottes rettende Gerechtigkeit als Gottes Aktivität sich auswirken. Da es Paulus völlig fern liegt, dieses Handeln Gottes als ein notwendiges Handeln zu beschreiben, dessen Notwendigkeit erklärbar wäre, hat Anselms Satisfaktionstheorie bei Paulus nicht einmal einen Ansatzpunkt. 442 Mit der Klärung der Begriffe nupEO't<; und EVÖEt~t<; ist die Interpretation von Röm 3,24 - 26 ein gehöriges Stück weitergeführt. Es bleibt aber noch die crux interpretum~ was in Röm 3,25 iA.uO''tllPtoV bedeutet: Sühnemittel bzw. Sühneopfer oder den Aufsatz auf der Bundeslade Ex 25,10 ff., Lev 16,1 ff., die Kapporät? FRIEDRICH BÜCHSEL vermutete in seinem iA.uO''tllPtov-Artikel im eTh WNT'443, Paulus habe mit diesem Begriff Jesus wohl als "Kapporät (höherer Ordnung)" bezeichnet; im Mittelpunkt der bisherigen, gesetzlichen Sühnehandlungen stand ja der Versöhnungstag Lev 16, an dem die Kapporät - die Septuaginta übersetzt lA.UO''tllPtoV - mit Blut besprengt wurde, um Verzeihung aller Sünden zu vermitteln. 444 OTTO MICHEL hält es für "durchaus möglich", daß Paulus, wie vorher schon das hellenistische Judenchristentum, in Röm 3,25 an die Kapporät des Neuen Bundes dachte. 445 Im Sinne von Kapporät legt auch HANS WILHELM SCHMIDT Röm 3,25 aus, freilich mit einer gewissen Variante: Das Kreuz Christi ist die neue Kapporät - nicht Jesus, wie BÜCHSEL annahm! -; sie ist nicht wie die alttestamentliche im dunklen Raum des Allerheiligsten verborgen. Wesentlicher Unterschied ist ferner, daß der neue "Gnadenstuhl" (LuTHER) nicht im Tierblut, sondern in Christi eigenem Blut seine versöhnende Kraft besitze. 446 Der Deutung, daß Paulus in Röm 3,25 die Kapporät des Neuen Bundes meine, wird aber bis heute immer wieder widersprochen. Nach KÜMMEL kann der Parallelismus zwischen dem Geschehen an der Kapporät und dem Geschehen beim Tode Christi nur sehr gewaltsam hergestellt werden; außerdem hätten die heidenchristlichen Leser des Röm in Rom auch bei guter Kenntnis des Alten Testaments schwerlich bemerken können, daß sie dem ihnen aus der Kultsprache geläufigen Wort iA.uO''tllPtoV einen technischen Sprachgebrauch
440 441 442 443 444 44S 446
Ib. 266. Ib. 268. Ib. 270, gegen H. LIETZMANN, An die Römer (HNT 8), Tübingen 51971, 50. F. BÜCHSEL, Art. iAucrnlPtOv: ThWNT III (1938),320-324. Ib. 322, 19 - 27. O. MICHEL, Der Brief an die Römer (KEK IV), Göttingen 14/51978, 151. H. W. SCHMIDT, Der Brief des Paulus an die Römer (ThHNT 6), Berlin 31972, 68.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2713
der Septuaginta beilegen sollten. 447 Vor allem hat sich EDUARD LOHSE in seiner Habilitationsschrift 'Märtyrer und Gottesknecht'448 gegen die Gleichung iA.ucrttlPtOV = "Kapporät" ausgesprochen: Nichts deute in Röm 3,24 - 26 auf einen solchen Vergleich; im Gegensatz zu Röm 3,25 steht in der Septuaginta lA.UcrttlptOV immer mit dem Artikel; wäre Christus mit der Kapporät verglichen, so würde der Vergleich dadurch schief, daß ja eben das Blut Christi an die Kapporät, die er selber ist, gesprengt werden müßte. 449 LOHSES Vorschlag: Im Sinne von 4 Makk 17,21 f. ist Christi Tod als Sühnopfer zu interpretieren, wie ja auch das hellenistische Judentum den Tod der Märtyrer als Opfer verstanden hat. So sei iA.ucrttlPtOV in Röm 3,25 als Adjektiv zu einem zu ergänzenden Substantiv 8UIlU, Opfer, zu begreifen. 450 Im selben Jahr 1955, in dem die 1. Auflage von LOHS ES Buch herauskommt, erscheint LEON MORRIS' Monographie 'The Apostolic Preaching of the Cross'451, der ebenfalls Röm 3,25 von 4 Makk 17,21 f. her deutet. 452 Auch DIETER ZELLER wendet sich in dem Aufsatz 'Sühne und Langmut. Zur Traditionsgeschichte von Röm 3,24 - 26'453 gegen das Verständnis von iA.ucrttlPtoV als Kapporät, vor allem mit dem Argument, der für einen Hymnus so oder so schon ungewöhnliche typologische Tiefsinn überlade den knappen Ausdruck. 454 Letzten Endes empfehle sich doch noch am ehesten die Bedeutung "Sühnopfer" , obwohl die philologische Bezeugung für eine solche Vorstellung schwach sei. 455 Neuestens hat aber ULRICH WILCKENS in seinem Römerbriefkommentar 456 wieder energisch für iA.ucrttlPtOV als die neue Kapporät plädiert. Der Einwand, römische Heidenchristen hätten dies zweifellos nicht verstanden, treffe nicht zu, da Lev 16 zu den zentralen Partien jüdischer Überlieferung auch in der Diaspora gehörte und somit jedem Heiden, der in Kontakt mit der Synagoge lebte, aus der Torah bekannt war. Den "gewichtigsten Einwand", der Vergleich sei schief, weil das Blut Christi an die Kapporät, die er selber wäre, gesprengt werden müßte, läßt er nicht gelten: "Hier spricht jedoch moderne Logik, die derjenigen urchristlicher typologischer Auswertung des Alten Testaments gar nicht entspricht. "457 Derjenige Neutestamentler, der hinsichtlich der Sühnethematik besonders genannt werden muß, ist PETER STUHLMACHER. In seiner bereits genannten Dissertation 'Gerechtigkeit Gottes bei Paulus' (s. Abschnitt III unseres Berichts, oben S. 2697 ff.) hat er Röm 3,21- 26 einige Seiten gewidmet. Unter Berufung 447 448
449 450 451 452 453 454 455 456 457
KÜMMEL, TIapEcrt<; und Ev8Et~t<;, 264 f. E. LOHSE, Märtyrer und Gottesknecht. Untersuchungen zur urchristlichen Verkündigung vom Sühnetod Jesu Christi (FRLANT, NF 46), Göttingen 11955, 21963. Ib. 151 f. Ib. 152. London 1955. Ib. 170. ThuPh 43 (1968), 51-75. Ib. 54. Ib. 56. U. WILCKENS, Der Brief an die Römer I (EKK VI/1), Neukirchen 1978. Ib. 191.
2714
HANS HÜBNER
auf KÜMMEL, KÄsEMANN und LOHSE 458 faßt er lAucrtilptov als Sühnemittel. "Gott selbst hat den Christus als das erlösende Sühnopfer dargebracht. "459 Im Blick auf das schon früher über STUHLMACHER Gesagte sei bemerkt, daß er diesen Gedanken in das für ihn so entscheidende Anliegen integriert: Gott hat dies getan, um seine Bundestreue (ÖtKutocr\)VTj SEOU) zu erweisen 460, ausgeweitet zu seiner weltweiten Schöpfertreue 461 . Doch korrigiert sich STUHLMACHER in dem 1975 in der Kümmel-Festschrift publizierten Aufsatz 'Zur neueren Exegese von Röm 3,24 - 26'462 gegenüber seiner 1962 abgeschlossenen und 1965 gedruckten Dissertation. Scharf setzt er sich jetzt mit LOHSE auseinander. Die Paradosis von Röm 3,25.26 a verkündet die Einsetzung Jesu als Versöhnung (!, das Moment des Opfers Jesu bleibt unbetont, betont wird, daß Gott selbst in der Hingabe des Lebens Jesu Sühne geschaffen hat 463 ) in Überbietung von Lev 16. 464 Die Paradosi:5 - sei sie in Jerusalem oder in Antiochien beheimatet - besagt: Gott hat in seiner Treue gegenüber seiner Bundesverheißung das eschatologische Bundesvolk neu konstituiert durch die Einsetzung Jesu zum Versöhner, die den Jerusalemer Kult überbietet und ablöst. 465 Die paulinische Interpretation ist (mit LOHSE und GEORG EICHHOLZ 466 ) als konsequente Weiterführung und Aufweitung zu verstehen. 467 "Die kultische Feier des großen Versöhnungstages wird kraft dieses Gotteshandelns abgelöst und überboten, weil die von Gott selbst in Christus endgültig gewährte Sühne weitere kultische Sühneriten ein für allemal erübrigt. "468 Schauen wir auf unsere anfangs gestellte Frage, so beantwortet sie STUHLMACHER so: " ... der Ermöglichungsgrund der Rechtfertigung ... (ist) jene in der Lebenshingabe Jesu von Gott geschaffene Sühne ... "469 Im selben Jahr 1975 legt STUHLMACHER in der Conzelmann-Festschrift einen weiteren Aufsatz über die hier verhandelte Problematik vor: "Jesus als Versöhner. Überlegungen zum Problem der Darstellung Jesu im Rahmen einer biblischen Theologie des Neuen Testaments'.470 Das Ziel dieser Ausführungen 45M 4S<J
4110 461 462
463
41>4 465 466 467 -I6H 4(,'}
47()
STUHLMACHER, Gerechtigkeit Gottes, 88 Anm. 4. Ib. 88. Ib. 89. Ib. 90 f. P. STUHLMACHER, Zur neueren Exegese von Röm 3,24 - 26; in: Jesus und Paulus, FS W. G. Kümmel, hg. E. E. ELLIS und E. GRÄSSER, Göttingen 1975,315 -333; jetzt in: DERs., Versöhnung, Gesetz und Gerechtigkeit. Aufsätze zur biblischen Theologie, Göttingen 1981, 117 -135. Ib. 130. Ib. 131. Ib. 132. G. EICHHOLZ, Die Theologie des Paulus im Umriß, Neukirchen 1972, 189 f. STUHLMACHER, Zur neueren Exegese von Röm 3,24 - 26, 330 f. Ib. 135. Ib. 133 f. In: Jesl1s Christus in Historie und Theologie, FS H. Conzelmann, hg. G. STRECKER, Tübingen 1975, 87 -104; jetzt in: STUHLMACHER, Versöhnung, Gesetz und Gerechtigkeit, 9-26.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2715
ist, neutestamentliches Kerygma, insofern es im Bekenntnis des stellvertretenden Sterbens Jesu am Kreuz gipfelt 471 , mit dem, was Jesus selbst wollte, zusammenlaufen zu lassen. 472 Freilich bleiben seine Überlegungen an entscheidender Stelle offen: Wohl ist es "nicht einfach von der Hand zu weisen", daß Jesus sich willens erklärt hat, für seine Sendung und die Seinen in den Tod zu gehen. Nur - eben dies ist historisch nicht gewiß!473 So geht also nach STUHLMACHER die Rede vom Sühnetod Jesu doch von der österlichen Versöhnungserfahrung aus und deutet im Blick auf die Schrift und im Rückblick auf Jesu Werk seinen Tod als ein die Versöhnung definitiv heraufführendes Werk Gottes. 474 Die Entwicklung des theologischen Denkens STUHLMACHERS läßt sich gut an seinem bereits ein Jahr später in der Käsemann-Festschrift veröffentlichten Aufsatz - oder sollte man besser sagen: seiner Programmskizze? -
472
2716
HANS HÜBNER
daß Paulus gerade diese Sühnetraditionen zum Grund seines Rechtfertigungsevangeliums gemacht hat. "481 Was man allerdings in STUHLMACHERS Hermeneutik vermißt, ist die Hermeneutik der neutestamentlichen und insbesondere paulinischen Sühneaussagen. Ist das Verstehen dessen, was es bedeutet, daß Jesus von Gott zum Schuldopfer für unsere Sünden gemacht worden ist (Röm 4,25 in Anlehnung an Jes 53,4), schon allein dadurch ermöglicht, daß von Jesus als Sühne gesprochen wird? Beginnen nicht gerade hier, wo der vom Evangelium Angesprochene hermeneutisch abgeholt werden muß, die Fragen? Nun kann hier keine hermeneutische Grundsatzdiskussion mit STUHLMACHER geführt werden - so nötig diese auch ist. Hier sei nur in aller Vorläufigkeit gefragt, ob die "der Bibel geltende Hermeneutik des Einverständnisses"482 nicht in Gefahr ist, zur Hermeneutik der Engführung in damaliger Vorstellungswelt zu werden, die den Erfahrungshorizont dessen., der heute das biblische Zeugnis hört, ignoriert. Bewußt wurde an dieser Stelle einiger Raum für die theologische Arbeit PETER STUHLMACHERS freigehalten, weil m. E. gerade hier in der Paulusforschung exegetisch und hermeneutisch vieles aufzuarbeiten ist - und zwar gerade im Gespräch und in der Auseinandersetzung mit ihm. Sein Verdienst ist es nicht zum geringsten, auf eine vielleicht zu vorschnell als erledigt geglaubte Thematik hingewiesen zu haben. Was läßt sich nun angesichts des' heutigen Forschungsstandes über das Thema eSühne bei Paulus' sagen? Allgemein akzeptiert ist, daß die Satisfaktionstheorie Anselms von Canterbury keine Stütze bei Paulus hat. Denn eindeutig sagt der Apostel, daß Go t t Sub je k t des Sühnehandelns ist. Darin steckt jedoch schon alttestamentliches Erbe. GERHARD VON RAD hat für die Priesterschrift herausgestellt, daß nicht Jahwe der Empfänger der Sühne ist, sondern Israel; Jahwe ist der Handelnde, mag auch der Priester fungieren. Dieser ist jedoch lediglich das bevollmächtigte Organ Jahwes. 483 Damit ist 4Ml 4M2
483
Ib. 233; in der 2, Aufl. (1986) entfällt dieser § 15. Ib. 222. G. VON RAD, Theologie des Alten Testaments I. Die Theologie der geschichtlichen Überlieferungen Israels, München 71978, s. auch KLAUS KOCH, Sühne und Sündenvergebung um die Wende von der exilischen zur nachexilischen Zeit, EvTh 26 (1966),217 - 239; s. jedoch kritisch dazu F. MAAS, Art. kpr pi. sühnen: THAT I (1971), 842 - 857; zwar: "Gott ist der entscheidend Handelnde, der Sühne-Gewährende.", ibo 853, aber: "Eine Leistung des zu Sühnenden ist gefordert.", ibo 854. Überspitzt dürfte GEORG FOHRER, Theologische Grundstrukturen des Alten Testaments, Berlin 1972, 57 ff., die Sachlage dargestellt haben, wenn er den alttestamentlichen Kult unter der Überschrift
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2717
bereits im Prinzip der im gängigen Vorverständnis von Sühne dominierende Gedanke, Sühne sei Sühnehandlung eines Sühnenden gegenüber demjenigen, dem Sühne zu leisten ist, paralysiert. Findet sich aber bereits im Alten Testament - und zwar ausgerechnet in kultischen Texten! - eine wurzelhafte Auflösung der Vorstellung, daß der Mensch von sich aus Gott gegenüber Sühne leisten kann und muß, vom Gottesgedanken her, so wundert es nicht, wenn wir in diesem Sinne zu Röm 3,25 hin eine kontinuierliche Linie vom Alten Testament her ziehen können. Freilich eine Kontinuität, die in einer Art •qualitativer Sprung' in Diskontinuität umschlägt: Die kultische Gedankenwelt des Alten Testaments ist prinzipiell überwunden. Das Subjekt-Sein Gottes im Kreuzestod Christi - natürlkh nicht im Sinne des späteren Patripassianismus - wird vor allem nach Röm 5,6ff. deutlich. Daß der Versöhnungsgedanke dem der Sühne übergeordnet ist, zeigt 2 Kor 5,14 - 21. Denn Röm 3,25 ist der Grundgedanke von 2 Kor 5, nämlich die Versöhnung, mittels der Sühnebegrifflichkeit veranschaulicht. Dieses Ergebnis ist im Zu~ammenhang mit anderen Komponenten zu sehen: Die von Paulus verwendete Vorstellung der Sühne ist in seinem theologischen Denken nur eine Par t i a 1vor s tell u n g des Versöhnungsgeschehens im Verbund mit konkurrierenden Vorstellungen, mit 'Vorstellungen', deren einzelne Vorstellungsgehalte nicht voll miteinander vermittelbar sind. Darüber hinaus: Die Einzelvorstellungen dürfen nicht einmal im Blick auf ihre notwendigen Implikationen voll durchdacht werden. Mit Recht hat BULTMANN herausgestellt: "Um den Sinn des Heilsgeschehens zu beschreiben, bedient sich Paulus einer Reihe von Begriffen, die aus verschiedenen Anschauungskreisen stammen. "484 So stehen neben Aussagen, in denen der Tod Jesu in der Begrifflichkeit jüdischer Kultusanschauung, also in der Begrifflichkeit juristischen Denkens als Sühneopfer verstanden wird 485 , solche, die, ebenfalls aus dem Kreis kultischjuristischen Denkens stammend, vom Tode Jesu als einem stellvertretenden Opfer sprechen (Ga 13,13; 2 Kor 5,21; wohl auch Röm 8,3).486 Daneben heißt es, daß der stellvertretende Tod Christi das Mittel ist, durch das die Menschen vom Fluch des Gesetzes "losgekauft sind" (Gal 3,13; s. auch Gal 1,4; 1 Kor 6,20; 7,23).487 Die Einheit sieht BULTMANN in der Überzeugung des Paulus, daß der Tod Christi das Mittel zur Befreiung von den Mächten dieses Aions, nämlich Gesetz, Sünde und Tod, ist. 488 Wie wenig man sich die einzelnen Vorstellungen vorstellen darf, zeigt die Rede von Loskauf. Wem gegenüber soll denn der Preis für den Loskauf gezahlt worden sein? Doch nicht dem Satan, wie einige Kirchenväter, z. B. Origenes, annahmen! Genauso wenig darf gefragt werden, wem gegenüber Christus stellvertretend für die sündigen Menschen Sühne leistete.
484
BULTMANN,
485
Ib. Ib. Ib. Ib.
486 487 488
295. 296. 296 f. 297.
Theologie, 295.
2718
HANS HÜBNER
KLAUS WENGST stellt jedoch in seiner Dissertation 'Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums'489 Röm 3,25 unter die Überschrift "Andere Sühneformeln"49o, nachdem er zuvor der "Dahingabeformel" (z. B. Röm 8,32 491 )492 und der "Sterbensformel" (z. B. Röm 5,6.8)493 je einen Paragraphen gewidmet und sie alle unter den Generalnenner "Deutung des Todes als Sühne" stellt. Aber gerade letzteres ist ja fraglich. Zweifellos differenziert Paulus nicht begrifflich zwischen Dahingabe und Sühne. Aber das ist doch gerade der entscheidende Punkt, 0 b denn die Sühne der gedankliche Ausgangspunkt ist, von dem aus Paulus die übrigen Aussagen vom Sterben Jesu anvisiert. Ist es vielleicht bezeichnend, daß WENGST Röm 5,6.8 fast eine ganze Seite widmet, ohne die Frage nach der Sühne auch nur zu stellen?494 Zu Röm 4,25 heißt es einfach, die theologische Aussage der Formel bewege sich ganz im Rahmen von Sühne und Rechtfertigung. 495 Aus dem "für uns" schließt er, in der Dahingabeformel sei die Passion Jesu im Sinne des stellvertretenden Sühnetodes verstanden 496 , und behauptet dann, es scheine ihm nicht möglich, in diesem Zusammenhang zwischen Stellvertretung und Sühne zu unterscheiden. 497 Zugegeben: Bei Paulus fließt beides ineinander; besser: bei Paulus geht beides aufeinander zu und fließt so ineinander. Aber es bleibt doch gerade die Frage nach dem Stellenwert von Terminologie und Vorstellungsgehalt der Sühne. Hier greift WENGST theologisch zu kurz. 498 Auch PETER STUHLMACHER meint, Paulus trenne im Gefolge seiner Traditionen zwischen Sühne und Stellvertretungsgedanke "keineswegs so wie seine modernen, die Sühnetraditionen des Alten Testaments religionsgeschichtlich und theologisch unterbewertenden Interpreten". 499 Natürlich trennt Paulus nicht. Aber gerade weil er divergentes Vorstellungsmaterial begrifflich nicht ausgleicht, ist es auch nicht erlaubt, ein Vorstellungselement, das sich dazu noch in sachlicher Hinsicht der Grundaussage von der durch Gott gestifteten Versöhnung unterordnet, so absolut zu setzen, wie STUHLMACHER es tut. Zu den weithin akzeptierten Ergebnissen exegetischer Bemühungen gehört die Auffassung, daß Paulus in Röm 3,24 f. oder zumindest 3,25 überkommene Tradition zitiert und auf jeden Fall in diesem Vers ÖUl ntcrn:ro<; paulinische
489 490 491
492 493 494 495 496 497 498
499
StNT 7, Gütersloh 1972, 21974. Ib. 87 - 91. Röm 4,25 behandelt er vor allem unter der Überschrift 'Die Kombination von Todesund Auferweckungsaussage', ibo 101-104. Ib. 55 - 77. Ib. 78 - 80. Ib. 78. Ib. 102. Ib. 60. Ib. 60, Anm. 30. Nur den Begriff der Dahingabe behandelt WIARD POPKES in seiner Dissertation: Christus traditus. Eine Untersuchung zum Begriff der Dahingabe im Neuen Testament (AThANT 49), Zürich 1967; eine sauber angefertigte und theologisch interessante Arbeit. STUHLMACHER, Achtzehn Thesen, 195.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2719
Interpret~tion dieser Tradition ist (s. zu Beginn dieses Abschnittes unseres Forschungsberichtes, S. 2711). Interpretation besitzt aber gegenüber der Tradition den höheren Stellenwert. Dementsprechend ist zu fragen, in welchem Sinn Paulus mit seinem öUl1ticrtEffi<; die überkommene Formel inhaltlich modifiziert. Umstritten ist freilich, in welchem Umfang Paulus Tradition übernimmt. Für die Substanz von 3,24f. plädieren u. a. RUDOLF BULTMANN, ERNST KÄSEMANN (s. o. S. 2711), ERNST MICHEL 500 , KLAUS WEGENAST 501 und HARTWIG THYEN. 502 Demgegenüber hat KLAUS WENGST beachtliche Gründe dafür angeführt, daß V. 24 noch paulinische Formulierung ist. 503 Ihm schließt sich ULRICH WILCKENS an. 504 ALFONS PLUTA sieht in 3,24 - 26 aa das Traditionsstück. 505 Aufgrund einer "Kolaeinteilung mehr nach akustischen Rücksichten"506 will er allerdings das Öta 1ticrtEffi<; als zum Traditionsstück gehörend erwiesen sehen. 507 Das zugrundeliegende Kriterium ist jedoch reichlich willkürlich. Keine Tradition liegt laut ÜTTO KUSS 508 und C. E. B. CRANFIELD 509 in 3,24 f. vor. GOTTFRIED FITZER will aus 3,25 f. den Abschnitt Ei<; EVÖEt~tV ... EV t1J avox'1J tOU SEOU als Interpretation streichen, im übrigen aber an paulinischer Verfasserschaft festhalten. 510 Ist aber Öta 1ticrtEffi<; paulinisches Interpretament einer vorpaulinischen Formel, so zeigt es, wie Paulus die Sühneaussage verstanden wissen wollte. Nicht möglich ist die Deutung durch ULRICH WILCKENS: Als Einschub zwischen i)"acrtilptov und EV t
500 501
502
503 504 505
50~ 507 508 509 510
511 512
513
MICHEL, An die Römer, 147: "vielleicht". K. WEGENAST, Das Verständnis der Tradition bei Paulus und in den Deuteropaulinen (WMANT 8), Neukirchen 1962, 76 -79. H. THYEN, Studien zur Sündenvergebung im Neuen Testament und seinen alttestamentlichen und jüdischen Voraussetzungen (FRLANT 96), Göttingen 1970, 164. WENGST, Christologische Formeln, 87. WILCKENS, An die Römer I, 188. A. PLUTA, Gottes Bundestreue. Ein Schlüsselbegriff in Röm 3,25a (SBS 34), Stuttgart 1969, 43. Ib. 42. Ib. 42-45. O. Kuss, Der Römerbrief, 1. Lieferung, Regensburg 1957, 160 f. CRANFIELD, Romans 1,200, Anm. 1: "Paul's own independent and careful composition". G. FlTZER, Der Ort der Versöhnung nach Paulus, ThZ 22 (1966), (161-183) 161-166; s. auch CH. H. TALBERT, A Non-Pauline Fragment at Romans 3,24 - 26, JBL 85 (1966), 287 -296. WILCKENS, An die Römer I, 194. PLUTA, Gottes Bundestreue, 108 u. Ö. \Yln rKFNS. An die Römer I, 194.
2720
HANS HÜBNER
Nach HARTWIG THYEN besteht der Sinn der paulinischen Argumentation eindeutig in der "existentialen" Interpretation der Formel. 514 "Denn obwohl schon in dem Zitat Gott sehr eindeutig das die Sühne gewährende Subjekt war, mußte dem Apostel der Gedanke an eine durch ein "Sühnewerk' objektiv beschaffte Sündenvergebung zumindest mißverständlich erscheinen ... "515 Paulus führt eine auf das hellenistische Judenchristentum zurückweisende liturgische Überlieferung in der Erkenntnis des Ungenügens ihres wesentlichen Gedankens mit neuen Kategorien weiter. 516 Dies alles geht in die richtige Richtung. Vielleicht läßt sich von da aus auch eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung von iAacrtilptov geben. Und vielleicht ist dabei hilfreich, was D. E. H. WHITELEY gegen LEON MORRIS, der ja diesen Begriff von 4 Makk 17,21 f. her deutet (s. o. S.2713), einwendet: "But there is a great difference between this passage~ where the substitutionary doctrine is explicitly stated~ and Rom. iii.23 f.~ where the language is allusive and ambiguous. If hilasterion in Rom. iii.25 does not describe Christ as the new and greater kappöreth~ but presupposes the thought similar to that found in 4 Macc.~ we must surely suppose that St. Paul employs the language of substitutionary propitiation in order to describe the result rather than the modus operandi of the work of Christ ... "517 Also Christus deshalb nicht Sühnemittel oder Sühnopfer in Analogie zu 4 Makk 17,21 f., weil sonst eine Stellvertretungsdoktrin den Sühneopfergedanken in all seinen gedanklichen Implikationen dogmatisierte. Versteht man aber Jesus gemäß Röm 3,25 als die neue Kapporät, als das Hilasterion des neuen großen Versöhnungstages, als den Ort 518 der göttlichen gratia praeveniens~ die im Glauben zu ergreifen ist, so kann damit zum Ausdruck gebracht werden, was Paulus doch wohl letztlich sagen will: Die "Möglichkeit', Gott gegen über ein Sühnopfer zu entrichten, ist von Gott selbst als Unmöglichkeit entlarvt. Es ist, wie wir schon sahen, der alttestamentliche Gottesgedanke selbst, der dort, wo er radikal ernst genommen wird, den alttestamentlichen Gedanken einer kultischen Sühne sprengt. Der radikal ernst genommene Gott des Alten Testaments zerbricht von sich aus das Phantom des Kults. Gott und Sühnekult erweisen sich als notwendig sich ausschließende Größen. GOTTFRIED FITZER, dessen literarkritische Operation in Röm 3 wohl kaum zu Recht bestehen dürfte, hat sich aber von seiner exegetischen Entscheidung her, lAacrtilptov als die neue Kapporät zu interpretieren, aufs schärfste gerade gegen die Auffassung ausgesprochen, in Röm 3,25 sei lAacrtilptov mit Sühnemittel oder Sühnestätte zu übersetzen. "Um Sühne, Strafe, Strafleiden geht es bei dem Tod Jesu im 514 515 516
5J7 518
THYEN, Studien zur Sündenvergebung, 168 f. Ib. 168. Ib. 171. D. E. H. WHITELEY, The Theology of St. Paul, Oxford 21974, 146. S. auch J. ROLOFF, Art. {Aucr't'11PlOV: EWNT II (1981), (455 - 457) 456: Im Zentrum der Typologie befindet sich "die Einsetzung eines neuen, den alten überbietenden 0 rtes der Sühne": "An die Stelle der im Tempel verborgenen kapporret und des auf sie bezogenen Sühneritus hat Gott Jesus treten lassen, der durch 'sein Blut', d. h. durch seine Lebenshingabe Sühne wirkte."
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2721
paulinischen Denken nicht - übrigens auch sonst nicht im N. T. Diese Begriffe sind zu linear, als daß sie sachgemäß das Verständnis erschließen können. "519 FITZER akzeptiert LUTHERS Übersetzung von "Gnadenstuhl": Jesus ist der Ort, an dem die Versöhnung geschieht. 520 Fazit: "Aus der paulinischen Christologie ist die Opfertheorie zu verbannen. "521 Dem ist kein Wort mehr hinzuzufügen.
V. Rechtfertigung als Mitte paulinischer Theologie? Die beiden letzten Abschnitte dieses Forschungsberichtes dürften den Eindruck erwecken, daß es bei der Frage nach der Rechtfertigung des Sünders um die Mitte der paulinischen Verkündigung und Theologie gehe. Weithin gilt dies in der Tat als selbstverständlich und wird als Selbstverständlichkeit sehr oft gar nicht ausgesprochen. Wenn sich jedoch heute, vor allem im englischsprechenden Gebiet, Stimmen mehren, die genau an dieser Stelle energisch widersprechen, so ist dies nicht ohne Tradition in der deutschen Paulusforschung, vor allem zu Beginn dieses Jahrhunderts. WILLlAM WREDE hat bekanntlich 1904 die Rechtfertigungslehre des Paulus als eine "Kampfeslehre" gegen das Judentum bezeichnet. 522 Und ALBERT SCHWElTZER charakterisierte diese Lehre als "Nebenkrater"523; Zentrum des paulinischen Denkens war für ihn das "Sein in Christo", das Sich-Erleben als ein Wesen, das bereits der verklärten Welt angehört. So dominiert letztlich die Eschatologie. Erscheint uns vielleicht auf den ersten Blick dieser Paulusentwurf als ein imposantes, theologisch geschlossenes System, so darf doch nicht übersehen werden, daß es SCHWElTZER darum ging, "die Gedanken Pauli in ihrer historisch bedingten Form darzustellen"; "die Erforschung der geschichtlichen Wahrheit als solcher" galt ihm als das Ideal der wissenschaftlichen Theologie. 524 In einem etwas anderen Zusammenhang hat dann wesentlich später (1963) WILLI MARxsEN in der ersten Auflage seiner "Einleitung in das Neue Testament' den geschichtlichen Ort der paulinischen Rechtfertigungslehre zu fixieren versucht: "Es ist höchst eigenartig, daß uns in diesem Brief zum ersten Mal das begegnet, was man später die paulinische Rechtfertigungslehre genannt hat (man sollte besser von der paulinischen Rechtfertigungsverkündigung sprechen). Die Rechtfertigung aus dem Glauben und nicht aus Werken begegnet (begrifflich) hier zum ersten Mal. Der galatische Rückfall (so wie
519 520 521 522
523
524
FITZER, Der Ort der Versöhnung, 182. Ib. 182. Ib. 183. W. WREDE, Paulus, Halle 1904, 72 H.; jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, hg. K. H. RENGSTORF (WdF 24), Darmstadt 1964, (1- 97) 67 H. A. SCHWElTZER, Die Mystik des Apostels Paulus, Tübingen 1930, inzwischen neu mit einer Einführung hg. von W. G. KÜMMEL (UTB 1091), Tübingen 1981, 220. Ib. IX, Hervorhebungen von mir.
2722
HANS HÜBNER
Paulus ihn sieht) hat den Apostel in einer Weise schöpferisch werden lassen, die später Geschichte machen sollte. "525 Immerhin hat MARXSEN, wenn auch in Klammern, ausdrücklich nur gesagt, daß die Rechtfertigung aus Glauben in Gal begrifflich zum ersten Mal bei Paulus erscheine, und hat damit offengelassen, daß Paulus sie schon vorher der Sache nach vertreten haben könnte. Eben dies bestreitet aber GEORG STRECKER in seinem Aufsatz "Befreiung und Rechtfertigung. Zur Stellung der Rechtfertigungslehre in der Theologie des Paulus'526: Gal eröffnet die Spätphase der Theologie des Paulus. Der entscheidende Wendepunkt ist durch eine unterschiedliche Beurteilung des jüdischen Gesetzes markiert. 527 "Eine Reflexion über die Bedeutung des Gesetzes und der Rechtfertigung findet sich erst im Galaterbrief, veranlaßt durch judenchristliche Gesetzeslehrer '" "528 Die Christusbegegnung bei Damaskus und die Entstehung der Rechtfertigungslehre sind zeitlich und sachlich voneinander abzuheben. 529 Doch nun zu amerikanischen Einwänden gegen die vor allem von Exegeten der reformatorischen Kirchen (aber nicht nur von diesen!) vertretene Auffassung von der Rechtfertigung des Sünders als dem Mittelpunkt paulinischer Theologie. Genannt seien hier KRISTER STENDAHL, ursprünglich zur Lutherischen Kirche Schwedens zählend529a , und der Amerikaner529b E. P. SANDERS. STENDAHL legte 1976 530 bzw. 1977 531 einen kleinen Sammelband unter dem Titel "Paul among Jews and Gentiles and other essays' vor, in dem er den westlichen Kirchen vorwarf, Paulus aus der Perspektive LUTHERS mißzuverstehen: Der in diesem Band enthaltene Aufsatz "The Apostle Pau} and the Introspective Conscience of the West' formuliert schon die von STENDAHL vertretene Tendenz. Der erste Satz lautet: "In the history of Western Christianity - and hence, to a large extent, in the history of Western culture - the Apostle Paul has been hailed as a hero of the introspective conscience."532 Kurz danach: "Especially in Protestant Christianity - which, however, at this point has its roots in Augustine and in the piety of the Middle Ages - the Pauline awareness of sin has been interpreted in the light of Luther's struggle of his conscience. But it is exactly at this point that we can discern the most drastic difference between Luther and Paul, between the 16th and the 1st
W. MARXSEN, Einleitung in das Neue Testament. Eine Einführung in ihre Probleme, Gütersloh 11963, 56; in der 4. Aufl. (1978), in der der gesamte Gal-Paragraph von Grund auf umgestaltet ist, bringt MARXSEN diesen Passus nicht mehr! 526 In: Rechtfertigung, FS Käsemann, hg. J. FRIEDRICH u. a., Tübingen 1976, 479 - 508. 527 Ib. 480. 528 Ib. 481. 529 Ib. 486. 5293 Jetzt als Bischof wieder in Schweden. 529b Jetzt in Oxford/England. 5J() Amerikanische Ausgabe: Fortress Press. Slj Englische Ausgabe: London; hiernach zitiert. Inzwischen liegt eine deutsche Übersetzung vor: K. STENDAHL, Der Jude Paulus und wir Heiden. Anfragen an das abendländische Christentum, München 1978. 532 Ib. 78; Hervorhebung von mir. 525
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2723
century, and, perhaps, between Eastern and Western Christianity."533 LUTHERS Formel "simul justus et peccator" - für den Reformator vor allem die Quintessenz seiner Exegese von Röm 7 - ist für STENDAHL Ausdruck einer falschen Introvertiertheit, die selbst für RUDOLF BULTMANN (obwohl dieser Röm 7 gerade nicht im Sinne LUTHERS auslegt!) bezeichnend sei. Der Einwand, den STENDAHL gegen das Paulusverständnis LUTHERS und der in der Tradition LUTHERS stehenden Theologie erhebt, richtet sich also, wie an seiner Ablehnung der Hermeneutik BULTMANNS symptomatisch deutlich wird 534, gegen die geistige Grundhaltung des Abendlandes, die sozusagen mit den 'Confessiones' Augustins einsetzt ("the first modern man"): gegen die Introvertiertheit und Beschäftigung mit dem eigenen Inneren, gegen das Fixiertsein auf das innerste Ich. ERNST KÄSEMANN antwortete STENDAHL in dem Abschnitt 'Rechtfertigung und Heilsgeschichte im Römerbrief seiner Schrift 'Paulinische Perspektiven'53.s. Er versteht seine Position als ein Stehen "zwischen zwei Fronten"; denn STENDAHL habe insofern recht, als BULTMANN paulinische Theologie am Individuum orientiere, was eindeutig falsch sei. Doch ebenso falsch sei die angelsächsische Position, in der man die Heilsgeschichte gegen die Rechtfertigungslehre ausspiele. Die Heilsgeschichte ist Horizont der Rechtfertigung. "Die Rechtfertigung bleibt jedoch Mitte, Anfang und Ende der Heilsgeschichte. "536 Genau an diesem Punkte hakt E. P. SANDERS ein. Sein Buch 'Paul and Palestinian Judaism. A Comparison of Patterns of Religion'537 dürfte unbestritten den Rang eines Standardwerkes einnehmen. Seine Absicht ist, formal gesehen, das "pattern of religion" des seinerzeitigen Judentums herauszufinden (gegen eine angebliche totale Verzeichnung durch christliche Exegeten) und es mit dem "pattern of religion" der paulinischen Theologie zu vergleichen. Vom Textcorpus (556 Seiten) befassen sich freilich nur 125 Seiten mit Paulus. Über die Darstellung des jüdischen "pattern of religion" soll hier nichts gesagt werden. 538 Hier sei nur der Paulus gewidmete Teil berücksichtigt. SANDERS gibt KÄSEMANN recht, wenn dieser sich mit STENDAHL dagegen wehre, das Herz der paulinischen Theologie im Individuum zentriert zu sehen; Ib.79. Ib. 88: " ... his existential hermeneutic rests on the presupposition that man is essentially the same through the ages, and that this continuity in the human self-consciousness is the common denominator between the New Testament and any age of human history. This presupposition is stated with the force of an apriori truth." \.15 Tübingen 1969, 108 -139. Hf> Ib. 135. 537 London 1977; deutsche Übersetzung: Paulus und das palästinische Judentum. Ein Vergleich zweier Religionsstrukturen, Autorisierte Übersetzung aus dem Amerikanischen von JÜRGEN WEHNERT (StUNT 17), Göttingen 1985. Vgl. auch E. P. SANDERS, Jesus, Paul and Judaism, in: ANRW II 25,1, hg. W. HAASE, Berlin - New York 1982, 390450. m S. jedoch die scharfe Kritik von J. NEusNER in: HistRel 18 (1978), 177 -191; 180: "His notion of comparing pattern of religion is, I believe, promising. But what he has done, instead, is to impose the pattern of one religious expression, Paul's, upon the description of another, that of Tannaitic-Rabbinical sources. " .51.1
S34
2724
HANS HÜBNER
jedoch hätten BULTMANN und andere recht, wenn sie die Rechtfertigung aus dem Glauben primär auf das Individuum beziehen. Das heißt aber: " ... the catch-word~ "righteousness by faith' must be given Up as the clue to Paul' s thought. "539 Aber KÄSEMANNS Verteidigung der zentralen Stellung der Rechtfertigungslehre sei ja auch gar nicht durch vorurteilsfreie Exegese gewonnen, sondern zugegebenermaßen durch seine Bindung an die reformatorische Lehre. SANDERS selbst entwirft dann sein Paulusbild im Rückgriff auf ALBERT SCHWElTZER, aber auch in der kritischen Auseinandersetzung mit ihm. Die Logik, die SANDERS bei Paulus findet, ist die: Weil Gott in Christus heilwirkend gehandelt hat, bedarf die Welt der Rettung ("in Christ God has acted to save the world; therefore [I] the world is in need of salvation; but God also gave the law ... it has the function of consigning everyone to sin so that everyone could be saved by God's grace in Christ."540)! Was aber ist nun das Entscheidende bei der Rettung durch Gottes Gnade? "The dominant conception here is the transfer from one lordship to another."541 "The basic insight (sc. of Paul) was that the believer becomes one with Christ Jesus and that this effects a transfer of lordship and the beginning of a transformation which will be completed with the coming of the Lord. "542 Dies ist das "pattern of Paul's religious thought". Nochmals stellt er pointiert heraus: "one participates in salvation by becoming one person with Christ ... "543 Die Formel, mit der er schließlich den Gegensatz "Judentum - Paulus' charakterisiert, heißt dann: convenantal nomism - participationist eschatology.544 Sehr bedenklich ist die Folgerung von SANDERS: "with regard to the main lines of convental nomism and participationist eschatology, however~ there seems to be no reason for thinking one is superior to another. Paul's view could hardly be maintained~ and it was not maintained. Christianity rapidly became a new convenantal nomism ~ but Paulinism is not thereby proved inferior or superior. "545 Hier verflüchtigt sich alles ins Unverbindliche. HANS HÜBNER hat sich in seinem Aufsatz 'Pauli theologiae proprium'546 ausführlich mit SANDERS auseinandergesetzt. Er hat versucht, auf exegetischem Wege zu zeigen, daß KÄSEMANNS (u. a.) Auffassung von der zentralen Stellung der Rechtfertigungslehre bei Paulus nicht Ausdruck eines reformatorischen Vorurteils ist. Darüber hinaus bemühte er sich herauszustellen (im Blick auf STRECKERS Position), daß sich Gal in der Kontinuität von 1 Thess her verstehen läßt, und zwar als polemische Ausformung der bereits in 1 Thess enthaltenen theologischen Substanz. 546a Ib. 438. 540 Ib. 475. Ib. 497. 542 Ib. 549. 543 Ib. 549. 544 Ib. 552. 545 Ib. 552. 546 NTS 26 (1979/80); s. neuerdings auch Sammelrezension SANDERS von H. HÜBNER, StNTU 11 (1986), 238 - 245. 5463 Zum Gespräch mit STRECKER s. jetzt auch H. HÜBNER, Art. Galaterbrief: TRE 12 (1984), (5-14) 8. 539 541
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2725
Auf SANDERS beruft sich der bereits früher genannte Finne HEIKKI RÄISÄNEN in seinem Aufsatz "Legalism and Salvation by the Law. Paul's portrayal of the Jewish religion as a historical and theological problem'.546b SANDERS habe nachgewiesen, daß das Judentum nicht zur Ruhmsucht oder Selbstrechtfertigung geneigt habe. "More than that, it did not even understand the law to be a means of salvation. ,,546c Deshalb habe Paulus entweder ein völlig verzerrtes Bild des Judentums gegeben oder seine Darstellung vom Judentum auf unzureichende Basis gegründet. 546d Gegen BULTMANN behauptet RÄISÄNEN, Paulus habe dem Judentum nicht "harte Gesetzlichkeit" ("hard legalism"), d. h. die Auffassung, man müsse das Gesetz zur Selbstrechtfertigung gebrauchen, vorgeworfen, sondern nur "weiche Gesetzlichkeit" ("soft legalism").546e "A 'soft' legalist would be one whose system of salvation consists of the observance of precepts, but who is free of any boasting or of self-righteous attitude."546f. Freilich treffe auch der Vorwurf einer "weichen Gesetzlichkeit" das Judentum nicht. "Paul is only able to make his charge because he ascribes to the law an independent soteriological status which it never had in genuine ]ewish thought."546g RÄISÄNEN gibt dann eine historische Erklärung für die Mißinterpretation des Judentums durch Paulus. 546h Dieser habe sich nämlich dem gegenüber dem Gesetz freier eingestellten hellenistischen Judenchristentum angeschlossen, in dem für Konvertiten aus dem Heidentum keine Beschneidung gefordert und rituelle Reinheit ignoriert wurde. So wurde Paulus im Laufe der Jahre vom rituellen Teil des Gesetzes entfremdet. Als jedoch dann der Konflikt mit der restaurativen Theologie aufbrach, da erschien dem Paulus als "matter of soteriology", was die Restaurativen nur als "an ethical issue" und die gemäßigte Partei um Jakobus als "a practical pastoral question" betrachteten. "Paul's misinterpretation of the ]ewish position would then seem to stem from a battle with ]ewish-Christian convenantal nomism."546i Die Konsequenzen dieses Mißverständnisses sind gravierend: "What magnificent theological structures have been built precisely on this misinterpretation! If all this light is darkness, how great is the darkness ... His (sc. Paul's) teaching of salvation has been considered the 'centre of Scripture'. This will not do, if there is any truth to what 1 have said in this paper. "546j Die eigentliche Aussage der neutestamentlichen Botschaft könne nicht die Exegese, sondern - falls überhaupt - nur die systematische Theologie herausarbeiten. 546k
S46b
546c 546d 546e 546f 546g 546h 546i 546j 546k
In: Die Paulinische Literatur und Theologie, hg. S. PEDERSEN (TeolStudier 7), Arhusl Göttingen 1980, 63 - 83. Ib. 66. Ib. 68. Ib. 72. Ib. 64. Ib. 73. Ib. 78 H. Ib. 80. Ib. 83. Ib. 83.
2726
HANS HÜBNER
Wieder ist die paulinische Lehre im Höchstmaß relativiert. Die Schwäche von RÄISÄNENS Ausführungen besteht zunächst in einer Verzerrung von Aussagen des Röm. 546! Darüber hinaus versäumt er zu fragen, ob nicht selbst bei einem Fehlurteil des Paulus hinsichtlich des zeitgenössischen Judentums die theologischen Aussagen des Apostels Grundeinsichten in das Wesen des christlichen Glaubens verraten, Grundeinsichten nämlich, die zur Substanz der neutestamentlichen Verkündigung gehören. Auch hier legt man am Ende RÄISÄNENS Ausführungen wieder etwas ratlos zur Seite. Wohin steuert er theologisch ?546m In diesem Zusammenhang ist es wohl angebracht, auf die Frage nach der theologia crucis, die im Gegensatz zur theologia gloriae steht, einzugehen. Ist nämlich erst einmal die MittelpunktsteIlung der Rechtfertigung aus dem Glauben beseitigt, so ergibt sich mit fast unausweichlicher Konsequenz die Infragestellung der theologia crucis. Nun ist freilich dieser Begriff keine biblische Wendung (s. aber 1 Kor 1,18: 6 AOYO<; 6 'tou cr'tuupou). Sie ist sachlich und terminologisch die Theologie LUTHERS, wie dies sehr schön WALTHER VON LOEWENICH in seiner Erstlingsarbeit eLuthers Theologia crucis'547 herausgearbeitet hat. KRISTER STENDAHL hingegen schreibt: ULuther stressed the theologia crucis ... over against the theologia gloriae ... Lutherans wisely maintain his suspicion of all triumphalism - be it in Corinth or in Rome or in Washington. "548 Er gibt allerdings zu, daß die Kreuzestheologie zu des Paulus tiefster religiöser Erfahrung gehört. Jedoch, wenn man auf Paulus, auf den sich ja LUTHER beruft, schaut, dann gilt: uThe point is that when Paul here speaks (Sc. Rom 5,6 -10) of weakness, he speaks of it as something past."549 Möglicherweise spreche Paulus in 1 Kor etwas anders. Aber alles in allem: "Pau['s is a totaly different domain of discourse, a totaly different way of looking at weakness, than the introspective, self-centered, anthropological vision to which we have become accustomed."550 Deutlich ist, daß alle, die über die theologia crucis debattieren, nicht eine Theologie meinen, die das Kreuz Christi als Objekt eines Für-wahr-haltens dekretiert, sondern darunter eine Theologie verstehen, in der das Leben des Glaubenden vom Kreuz her bestimmt ist. Gemeint ist etwa LUTHERS Wort "Deum non inveniri nisi in passionibus et cruce"551, das, wie VON LOEWENICH richtig sieht, Kreuz und Passionen (Plural!) Christi und der Christen zum Ausdruck bringen will. 552
5461 546m
H7 548
Vor allem ibo 68 ff., Polemik gegen BULTMANN. S. meine Äußerungen zu RÄlsÄNENS Monographie 'Paul and the Law' in den Vorbemerkungen (oben S. 2653f.)! 1929; jetzt: Witten '1967. STENDAHL, Paul among Jews and Gentiles, 47.
Ib. 48. Ib. 51. ", WA I, 362, 28 f.
549 550
1"52
VON LOEWENICH, Luthers Theologia crucis, 21.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2727
Vor allem war es dann ERHARD GÜTTGEMANNS, der in seiner Dissertation
2728
HANS HÜBNER
rigkeit sich allein in Schwachheit verwirklichen kann".563 "Der Macht und der Herrlichkeit einen 'Platz' in der Nachfolge einräumen zu wollen, hief~e nach der Kreuzestheologie den eschatologischen Vorbehalt überspringen ... "564 NIELSEN fragt jedoch, "inwieweit die Kreuzestheologie einen zu exklusiven Charakter hat, d. h. inwieweit Kreuz, Schwachheit und Leiden so einseitig betont sind, daß andere Aspekte der paulinischen Auffassung benachteiligt werden".565 Er verweist zunächst auf 2 Kor 3,4-11 und zitiert dazu W. BIEDER: "Ist gloria die lateinische Wiedergabe von ö6~a, dann kann füglich mit Recht gerade im Blick auf die nach Korinth gerichtete Korrespondenz ... gesagt werden, daß auch Paulus eine theologia gloriae vertrete. "566 NIELSEN stellt dann die Verwandtschaft der Grundstruktur der paulinischen Verwendung der Begriffe öuvaJ.w; und ö6~a heraus. Wichtig ist für ihn, daß nach 2 Kor 13,3 f. das Leben h: öuva~Eo)C; SEOl) vom Leben BV acrSEvEi~ zu unterscheiden ist. "Sein (sc. Pauli) Auftreten kann nach außen Schwachheit widerspiegeln, es kann aber auch eine Autorität widerspiegeln, die darin gründet, daß der Apostel schon jetzt - wie Christus - BK öuva~Emc; SEOl) lebt. Die Auferstehungsmacht kann sich also nach Paulus in einer solchen Weise manifestieren, daß sie zu erkennen ist. "567 Ausdrücklich heißt es gegen GÜTTGEMANNS, daß er mit seiner Meinung, nach 2 Kor 13,4 offenbare sich öuva~tC; unter der Gestalt der acrSeVEta, dem Zwang einer bestimmten Auffassung der Kreuzestheologie erIiege. 568 Abgewiesen wird dessen Schlüsselaussage: "Die Sch wachhei t des Apostels ist die paradoxe Epiphanie der Mac h t des Herrn. "569 Fazit: Eine Modifikation der Kreuzestheologie ist notwendig. Der eschatologische Vorbehalt wird insofern festgehalten, als von Paulus stark betont wird, daß die öuva~tC; in noch machtlosen Menschen wirkt. Aber Gottes öuva~tc; kann sich schon jetzt als Vorwegnahme der eschatologischen Wirklichkeit machtvoll durchsetzen. Paulus geht es um die Dialektik von öuva~tC; und acrSeVEta. 570 Die von NIELSEN vorgenommene Akzentverschiebung ist sicherlich keine Außerkraftsetzung der Mittelpunktsstellung der Rechtfertigung aus dem Glauben im paulinischen Denken. Und sie ist sicherlich auch nicht als eine solche intendiert. Sie korrigiert sicherlich einige Überspitzungen bei GÜTTGEMANNS. Trotzdem ist zu fragen, ob der von NIELSEN eingeschlagene Weg nicht doch sehr leicht in eine nicht ungefährliche Richtung führen kann. Er muß es nicht. Der dänische Exeget hat immerhin eine wichtige Perspektive aufgewiesen. Daß hier so breit auf einen Aufsatz von nur gut zwanzig Seiten eingegangen wird, soll zeigen, welches Gewicht seine Ausführungen haben dürften. In der von ihm aufgeworfenen Frage wird die Paulusforschung noch einiges investieren 563 564
565 566
S67
568 569 )7()
Ib. 138; Hervorhebung von mir. Ib. 138. Ib. 138 f. W. BIEDER, Paulus und seine Gegner in Korinth, ThZ 17 (1961), 319; zitiert bei NIELSEN, op. eit. 139. Ib. 146. Ib. 146, Anm. 37. GÜTTGEMANNS, op. eit. 141; zitiert bei NIELSEN, op. eit. 149. NIELsEN, op. eit., 156 f.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2729
müssen. Die Gefahr jedoch, von der soeben die Rede war, wird deutlich, wenn man sich die so enge Affinität von Rechtfertigungslehre und Kreuzestheologie vergegenwärtigt. Ein Hinweis auf eine Stelle in RUDOLF BULTMANNS "Theologie des Neuen Testaments' mag dies veranschaulichen. Dort findet sich die Frage, woran das Kreuz Christi als Heilsereignis deutlich werde. Seine Antwort: "Das ist die Entscheidungsfrage, vor die der ')..,6yo<; tOU <JtUUpou den Hörer stellt, ob er anerkennen will, daß Gott einen Gekreuzigten zum Herrn gemacht hat; ob er damit die Forderung anerkennen will, in der Preisgabe seines bisherigen Selbstverständnisses das Kreuz zu übernehmen, es zur bestimmenden Macht seines Lebens werden zu lassen, sich mit Christus kreuzigen zu lassen (1. Kr 1,18-31; GI 6,14, vgl. 5,24). Darin aber, daß dies geschieht, erweist sich, daß der Tod Christi ein "kosmisches' Ereignis ist, d. h. daß von ihm nicht mehr nur als von einem historischen Ereignis der Kreuzigung Jesu auf Golgatha geredet werden darf ... Aber nicht nur in der Verkündigung wird so das Kreuz präsent, sondern auch in aB denen, die es zur bestimmenden Macht ihres Lebens werden lassen ... "571 Vielleicht mag man einwenden, daß BULTMANN hier in typischer Weise in den Bahnen seiner existentialen Interpretation denke und formuliere. Das stimmt. Nichtsdestoweniger dürfte in dem soeben angeführten Zitat der Zusammenhang von paulinischer Rechtfertigungslehre und Kreuzestheologie auch über den spezifischen Rahmen von BULTMANNS Theologie hinaus deutlich geworden sein - es sei denn, man machte die Rechtfertigungslehre in objektivierender Manier zu einer 'objektiven' Doktrin. Doch dazu ist in Abschnitt IV das Nötige gesagt worden. Die hier angesprochene Problematik besitzt Relevanz für das interkonfessionelle Gespräch. Theologia crucis und theologia gloriae waren für LUTHER antirömische Kampfesparolen. Heute ist im evangelischen Raum die Rede von der theologia crucis nicht so sehr ein nach außen gerichteter polemischer Kampfruf, sondern vor allem eine Formel, deren innere Kraft in bitteren kirchengeschichtlichen Situationen unseres 20. Jahrhunderts wieder erfahren wurde. Aber der evangelische Christ wird sich fragen müssen - und dazu mag vielleicht gerade NIELSENS kleiner Aufsatz helfen -, ob der Katholik, der sich um das Zueinander von theologia crucis und theologia gloriae müht, denn unter letzterer immer nur die aus Motiven einer ecclesia triumphans geborene Ekklesiologie mit "papal-kurialen" Vorzeichen meint! Die Auseinandersetzung um die rechte Zuordnung von theologia crucis und theologia gloriae könnte zu einer fruchtbaren theologischen Auseinandersetzung 1m ökumenischen Dialog werden. 572 571
572
BULTMANN, Theologie, 303. Bezeichnend für ökumenische Defizienz ist die weitesthin praktizierte Nichtbeachtung von HANS URS VON BALTHAsAR,
2730
HANS HÜBNER
VI. Christologie
Die Berechtigung eines eigenen Abschnittes in diesem Forschungsbericht über die Bemühungen um die paulinische Christologie wird auf den ersten Blick niemand bestreiten. Denn christliche Theologie und auch paulinische Theologie im besonderen ist ja wohl in ihrem Kern Christologie, zumindest aber aufs engste mit Christologie verflochten. Vielleicht mag man aber einwenden, daß doch eigentlich Entscheidendes über Inhalte der Christologie bereits behandelt wurde, etwa im Abschnitt über die Gerechtigkeit Gottes oder in dem über Sühne und Versöhnung. Ist es nicht bezeichnend, daß es bedeutende Darstellungen der paulinischen Theologie gibt, die ein eigenes Kapitel
573
574 575
Herrlichkeit im Neuen Testament ist ein grandioses, faszinierendes, doch immer wieder für den evangelischen Leser auch ärgerliches Buch. Es ist ein Werk, das verdient, genau und gründlich gelesen zu werden. Dieses Buch von Format schreit geradezu nach ökumenischem Gespräch! Im EWNT-Artikel 'ö01;a' ist es noch nicht einmal im LiteraturVerzeichnis genannt. - Zur Thematik s. auch HEINRICH SCHLIER, Doxa bei Paulus als heilsgeschichtlicher Begriff, in: DERS., Besinnung auf das Neue Testament. Exegetische Aufsätze und Vorträge 11, Freiburg 21967, 307 -318. Doch kommt leider die Dialektik von Kreuzestheologie und Theologie der Doxa bei Paulus praktisch gar nicht zur Sprache. Spitzensatz ist z. B.: "Jetzt schon eröffnet Gottes Anwesen im Evangelium, seine 861;a, dem im Glauben Schauenden diese 861;a als die ihn ergreifende und wandelnde Macht." (ib. 316). Weil SCHLIER Eph als authentischen Paulusbrief heranzieht, kann er sogar sagen: "Wie in Christus hat in der Kirche nach Eph 3,21 auch Gott selbst seine 861;a", ibo 316. Es ist schwer verständlich, wie der ehemalige BULTMANN-Schüler so eindimensional von der Doxa sprechen kann. Es ist auch insofern schwer verständlich, als SCHLIER an anderer Stelle so ausgezeichnet über das Kreuz Christi und das Erfassen eben dieses Kreuzes durch den Glaubenden zu sprechen vermag; Z. B. DERS., Grundzüge einer paulinischen Theologie, Freiburg 1978, 139 f., wörtlich 140: "Sein (sc. des Kreuzes Christi) innerer und eigener Sinn, also es selbst in seiner Wahrheit, eröffnet sich immer nur einer sich darauf interpretierend einlassenden Erfahrung, einer Erfahrung, die wahr ist, wenn sie diesem Geschehen adäquat ist." Hier hat SCHLIER nicht verlernt, was er bei BULTMANN gelernt hat! München 31976; von 18 Paragraphen, die die Theologie des Paulus behandeln, ist einer (§ 24) überschrieben: "Gottes Heilstat 'in Christus'''; davon ein Unterabschnitt: "Die Grundlagen" (die "objektive Christologie"). Dieser Unterabschnitt (knapp 2 Seiten!) bringt in der Hauptsache die von Paulus verwendeten Würdetitel Jesu mit kurzer Charakterisierung. S. Anm. 431. Neukirchen 1972.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2731
schreibt das zweite von fünf Kapiteln des dritten Hauptteils seiner "Theologie des Neuen Testaments', das Paulus und (!) das hellenistische Christentum behandelt, mit "Jesus Christus (Die Christologie)'.576 Leider starb GOPPELT, ehe er letzte Hand an den zweiten Teil seiner "Theologie' anlegen konnte. Somit ist für den Leser nicht immer klar, wo die im Druck erschienenen Darlegungen noch Fragment sind. Das betreffende Kapitel ist in vier Paragraphen (32 - 35) eingeteilt: "Die Fragestellung", "Der Sohn Gottes", "Der Kyrios", "Der Christusweg als Heilsoffenbarung: Das Kreuz". Der letzte Paragraph behandelt also wieder in der Hauptsache die Soteriologie. Die christologischen Auseinandersetzungen von der alten Kirche (s. die ersten Ökumenischen Konzilien) bis in unser Jahrhundert gingen um die Frage, wer Jesus ist. In welchem Sinne ist er Gottes Sohn, in welchem Sinne Gott? Was sind seine Naturen? Diese Fragestellung ist nicht die des Paulus. Dessen theologisches Denken geh t da von aus, daß der auferstandene Christus der Kyrios ist. Von da aus entfaltet er Christologie als Soteriologie. Eine von der Soteriologie losgelöste Christologie, die das "Wesen' oder die "N atur( en)' des Christus spekulierend bedächte, kennt er nicht. Insofern trifft zu, was MELANCHTHON in seinem vielzitierten Satz sagt: " ... hoc est Christum cognoscere, beneficia eius cognoscere, non ... eius naturas, modos incarnationis contueri. "576a Damit ist jedoch die hermeneutische Dimension der Christologie angesprochen; denn wenn Christus erkennen bedeutet zu erkennen, was er an uns getan hat, dann ist christologische Erkenntnis keine Erkenntnis, die je von der eigenen erkennenden Person abstrahieren könnte. Und so ist es auch nicht verwunderlich, daß gerade RUDOLF BULTMANN in dem zitierten Satz MELANCHTHONS sein eigentliches Anliegen formuliert sieht. Bereits 1933 schreibt er unter Berufung auf diesen Satz des Reformators in dem programmatischen Aufsatz "Die Christologie des Neuen Testaments': "Die Rechtfertigungslehre des Paulus ist, so könnte man sagen, seine eigentliche Christologie ... "577 In diesem Sinne ist die paulinische Christologie "die Verkündigung der in Christus geschehenen Heilstat Gottes", sie ist "das Wort Gottes"578, "nicht Spekulation und Lehre über das göttliche Wesen Christi". 579 Schon 1933 ist also BULTMANNS theologische Konzeption im Grunde schon fertig. Das ist BULTMANNS Christologie in nuce: "Eben indem dies (sc. daß durch Christus unsere Gerechtigkeit geschaffen ist, daß er um unseretwillen gekreuzigt und auferstanden ist) verkündigt wird, wird der Hörer angeredet und gefragt, ob er dies glauben, d. h. unter dieser Tatsache sich verstehen will: als Sünder vor
L. GOPPELT, Theologie des Neuen Testaments, 2. Teil. Vielfalt und Einheit des apostolischen Christuszeugnisses, hg. J. ROLOFF, Göttingen 1976, 391-434; jetzt UTB 850, Göttingen 1985. 576a CR I, 58. 577 R. BULTMANN, Die Christologie des Neuen Testaments, in: DERs., Glauben und Verstehen I. Gesammelte Aufsätze, Tübingen H1980 = 11933 (245 -267),262. 578 Ib. 261; beide Zitate bei BULTMANN durch Kursivdruck hervorgehoben. 579 Ib. 260. 576
2732
HANS HÜBNER
Gott, der sich mit allem, was er von sich aus ist und hat, preisgibt, und das Kreuz Christi übernimmt, und zugleich als den Gerechtfertigten, der am neuen Leben, an der Auferstehung Christi teilhat ... In ihr (sc. der Verkündigung) wird für den Hörer das Heilsereignis Gegenwart ... Sofern die Lehre Verkündigung, Anrede ist, steht sie nicht neben dem Heilsereignis ... , sondern sie gehört zum Ereignis selbst; Christus ist im Wort gegenwärtig."58o Hier zeigt sich BULTMANN als von der durch die Dialektische Theologie so emphatisch herausgestellten Theologie des Wortes Gottes inspiriert. Wir müssen aber an dieser Stelle den theologiegeschichtlichen Ort der Theologie BULTMANNS noch etwas genauer aufweisen. Er steht zunächst einmal in Opposition zur liberalen Theologie, nach der sich Gott in den Persönlichkeiten, vor allem natürlich in der Persönlichkeit Jesu von Nazareth, offenbarte. 581 "Der glaubende Jesus kommt für Paulus gar nicht in Frage; was er Glauben nennt, gibt es erst seit Tod und Auferstehung Christi ... ".582 "Dann ist klar, inwiefern Paulus vom Glauben an Christus reden kann, daß damit keine Verdoppelung des Glaubensobjekts (sc. Gott und Christus) gegeben ist, daß der Glaube an Christus weder der illegitime mythologische Ausdruck eines durch den Eindruck der Persönlichkeit Jesu geweckten oder gefestigten Gottesglaubens ist, noch daß damit ein mystisches Verhältnis zu einer kultischen Gestalt gemeint ist ... , sondern daß er die Unterwerfung unter das ist, was Gott in Christus getan hat. "583 Dieser Grundgedanke ist es, den er dann in seinem bereits genannten Vortrag vom 1. Juni 1941 "Neues Testament und Mythologie' nach seiner hermeneutischen Seite weiter entfaltet. BULTMANNS Aufsatz über die Christologie muß aber auch im Zusammenhang mit der damaligen religionsgeschichtlichen Schule gesehen werden, die den für Paulus so charakteristischen K y rio s-Titel als spezifische ChristusPrädikation der hellenistischen, nicht aber der palästinischen Gemeinde ansah - so vor allem WILHELM BOUSSET, "Kyrios Christos. Geschichte des Christusglaubens in den Anfängen des Christentum bis Irenäus'.584 Pauli Kyrios-Christologie beruht danach auf hellenistischen Voraussetzungen, eine Christologie, die den Kyrios einerseits "dem Vater ganz dicht zur Seite", andererseits aber als "ein Wesen eigener Art, von ihm getrennt" sieht. 585 BULTMANN, der die 5. Auflage herausgegeben hat, erklärt in seinem Geleitwort, daß er in seinen Vorlesungen das Studium von BOUSSETS Werk als unerläßlich empfahl. 586 So beruft er sich auch in seinem Aufsatz über die Christologie im Neuen Testament auf BOUSSET, freilich nicht kritiklos. Für diesen ist das hellenistische Christentum als Kultusreligion eine ga n z neu e Re I i g ion ge580 581
582 583 584 585 586
Ib. 260. Dazu s. vor allem R. BULTMANN, Die liberale Theologie und die jüngste theologische Bewegung, in: DERs., Glauben und Verstehen I, (1- 25) 7; und: DERs., Die Christologie des Neuen Testaments, ibo 246 ff. Ib. 259. Ib. 260. Göttingen 11913, 3=51965, 75 H. Ib. 152. Ib. 111.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2733
genüber dem palästinensischen Urchristentum; die Frömmigkeit des Paulus wiederum setze die Kultusfrömmigkeit dieser Gemeinde voraus. BULTMANN gesteht zu, daß das hellenistische Christentum, religionsgeschichtlich gesehen, in den Kreis der Mysterienreligionen und der Gnosis hjneingehört. 587 "Es hat seinen Mittelpunkt im Kyrioskult, den das palästinet;lsische Urchristentum noch nicht kannte. "588 Für Paulus ist die Ekklesia jedoch nicht in erster Linie die kultische Versammlung, sondern "eine geschichtlich-eschatologische Größe, das wahre Israel, zu dem alle Einzelgemeinden verbunden sind" .589 Die Religion des Paulus ist somit "ein neues Sich-Verstehen und ein !damit gegebenes neues Leben".59o Später wird er in seiner "Theologie des Neu:en Testaments', indem er ausdrücklich auch das Erwirken der Präsenz der Gottheit für die feiernde Gemeinde als - wenn auch stark reduzierten - Kult versteht, den christlichen Gottesdienst der hellenistischen Gemeinde Kult nennen. 591 Unter Hinweis auf Stellen aus Apk, 1 Klem und Phil2,10 f. spricht er von Christus als zur kultisch verehrten und im Kultus präsent gewordenen Gestalt. 592 In der Darstellung der paulinischen Theologie wird nur en passant vom Kult gesprochen, und zwar in § 34: Das Wort, die Kirche, die Sakramente. "Ihre reinste Darstellung findet die eschatologische Gemeinde jeweils in der kultischen Versammlung der Gemeinde, in der der K6ptO~ als Herr bekannt wird (1. Kr 12,3; PhI 2,11). Er ist beim crUVEPXEcr8at EV EKKAllcri~ (1. Kr 11,18) gegenwärtig ... "593 Doch eine eigentliche Thematisierung des Kyrios Christos bringt BULTMANN im Zusammenhang der Darstellung der paulinischen Theologie nicht. Nach seinem Vortrag "Neues Testament und Mythologie' vom 1. Juni 1941 entspricht die Darstellung des Heilsgeschehens in Christus dem damaligen mythischen Weltbild. Die Frage sei also, ob die Verkündigung des Neuen Testaments in mythologischer Rede eine Wahrheit ist, die vom mythischen Weltbild unabhängig ist. 594 Seine Antwort: Der eigentliche Sinn des Mythos ist nicht, ein objektives Weltbild zu geben. Vielmehr spricht sich in ihm aus, wie sich der Mensch selbst in seiner Welt versteht: "der Mythos will nicht kosmologisch, sondern anthropologisch - besser: existential verstanden werden."595 Das Stichwort ist somit: Selbstverständnis, Existenzverständnis. Somit ist die Mythologie des Neuen Testaments, also auch, ja vornehmlich ihre Christologie, auf das in ihren objektivierenden Vorstellungen sich aussprechende Existenzverständnis zu befragen. 596 Die dieser Christologie zugrunde liegende Mythologie ist aber gnostischen Charakters. Den aus der neutestamentlichen und vor allem paulinischen (und johanneischen) Christolo587 588 589 590 59\ 592
593 594 595
596
Glauben und Verstehen I, 256 f. Ib. 257. Ib. 257. Ib. 258. BULTMANN, Theologie, 125. Ib. 126. Ib. 309. BULTMANN, Neues Testament und Mythologie, Kerygma und Mythos I, 15 f. Ib. 22. Ib. 23.
2734
HANS HÜBNER
gie rekonstruierten gnostischen Erlösermythos hat er später u. a. in § 15 seiner ·Theologie des Neuen Testaments' dargestellt. Vor allem MARTIN HEIDEGGERS Existenzialphilosophie in ·Sein und Zeit', zuerst 1927 veröffentlicht 597 , bot ihm für seine existentiale Interpretation, die der eigentliche Sinn seiner Entmythologisierung ist, die nötige Begrifflichkeit. Allerdings faßt BULTMANN existentiale Interpretation nicht wie HEIDEGGER als formale Fundamentalanalyse des (menschlichen) Daseins, als ontologische Erhellung der allgemeinen Daseinsstrukturen, sondern als die Methode, das Neue Testament und folglich auch die neutestamentlichen Aussagen über den christologischen Mythos auf ihre Bedeutsamkeit für die glaubende Existenz zu befragen. 597a In diesem Zusammenhang sollte BULTMANNS Aufsatz ·Zum Problem der Entmythologisierung'598 nicht unerwähnt bleiben, in dem er noch einmal das innere Verhältnis von Entmythologisierung und existentialer Interpretation zueinander darzulegen bemüht ist: Die Geschichte ist das Feld menschlicher Entscheidungen, die nur dann verstanden wird, wenn gesehen wird, daß in ihr die Möglichkeiten menschlichen Selbstverständnisses wirksam gewesen sind, - Möglichkeiten, die auch Möglichkeiten des gegenwärtigen Selbstverständnisses sind. 599 In diesem Sinne will die Entmythologisierung die eigentliche Intention des Mythos, von der eigendichen Wirklichkeit des Menschen zu reden, zur Geltung bringen. 6oo So nur kann verstanden werden, daß die Paradoxie des Christus-Geschehens die Behauptung ist, daß ein historisches Ereignis zugleich das eschatologische Ereignis ist. 601 Dieses Referat über BULTMANNS Verständnis der neutestamentlichen und insbesondere der paulinischen Christologie zeigte, wie sehr einerseits in seinem Sinne das Entscheidende der Christologie schon bei der Behandlung der paulinischen Rechtfertigungslehre gesagt ist, aber andererseits es gerade eine zunächst im religionsgeschichtlichen Kontext problematisch gewordene Kyrios-Titulatur Jesu Christi ist, die eine eigene christologische Problematik ausmacht. (Es war 597 597a 598 599 600 601
Jetzt: Tübingen 14 1977. Dazu H. HÜBNER, Art. Entmythologisierung, EKL 31 (1986), 1034 - 1036. In: Glauben und Verstehen IV, Tübingen 31975, 128 -137. Ib. 130. Ib. 134. Ib. 136; s. auch BULTMANNS Vortrag vom 26. Februar 1951: Das christologische Bekenntnis des Ökumenischen Rates, Glauben und Verstehen II, Tübingen 51968, 246 - 261. Er kann diesem Bekenntnis "Jesus Christus als Gott und Heiland" insofern zustimmen, als im Neuen Testament die Aussagen über Jesu Göttlichkeit oder Gottheit Aussagen sind, die nicht seine Natur, sondern seine Bedeutsamkeit zum Ausdruck bringen wollen; sofern solche Aussagen in objektivierende Sätze abgleiten, sind sie kritisch zu interpretieren, ibo 252 f. Die alte Kirche hat die Problematik "wahrer Gott und wahrer Mensch" in unzureichender Weise mittels des objektivierenden griechischen Denkens zu lösen versucht, "welche Lösung ja im Chalcedonense einen nun für unser Denken unmöglichen Ausdruck fand. In der Amsterdamer Formulierung ist dagegen diese Problematik kurzerhand unterschlagen, wie es im alten Liberalismus nach der anderen Seite hin gleichfalls geschehen ist, so daß man also nun die Amsterdamer und die Altliberalen als par fra trum bezeichnen kann", ibo 257. Jesus als Kyrios bekennen heißt kurz: Gott je als meinen Gott verkündigen, ibo 258.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2735
ja auffällig, wie bei BULTMANN religionsgeschichtliche und hermeneutische Fragestellungen ineinander verwoben sind.) BOUSSETS und somit auch BULTMANNS historischer Ableitung des christologischen Kyrios-Bekenntnisses setzt OSCAR CULLMANN in "Die Christologie des Neuen Testaments'602 die These entgegen, daß bereits die Jerusalemer Urgemeinde Jesus die Bezeichnung "Herr" verliehen habe. 603 Dabei geht es ihm jedoch nicht nur um eine historische Frage, sondern vor allem um eine theologische. Bekanntlich ist es vor allem CULLMANNS Anliegen, den heilsgeschichtlichen Aspekt der neutestamentlichen Verkündigung herauszustellen. 604 Wer dies bedenkt, versteht das Gewicht folgender Sätze: "Erst die K y rio s e rf a h run g hat den eigentlichen Anstoß zur konsequent heilsgeschichtlichen Ausbildung der Christologie gegeben." "Neben Jesu irdischem Wirken und der Ostererfahrung ist dieses gottesdienstliche Erleben Jesu als des gegenwärtigen Herrn, den man nunmehr anruft (maranatha') und bekennt CKyrios Christos'), die Hauptwurzel der neutestamentlichen Christologie. Von hier aus konnte die heilsgeschichtliche Verknüpfung nach allen Seiten weitergeführt und ausgebaut werden. "605 CULLMANN betont also den Gottesdienst der Urgemeinde, in der immer wieder neu die Gegenwart des Herrn erlebt wurde; nicht galt dies erst vom Gottesdienst der hellenistischen Gemeinden. 606 BOUSSETS These erweise sich aber auch aus philologischen Gründen als unhaltbar; denn die älteste liturgische Formel enthalte den Titel "Kyrios' in seiner aramäischen Form: Maranatha; "Unser Herr, komm!"607 In dieser Formel muß mar schon jenem Sinn ganz nahekommen, der in der griechischen Formel Kyrios Christos liegt: "göttlicher Herrscher". 608 Und vermutlich hat CULLMANN recht, wenn er gegen BOUSSETS Hypothese, man müsse mit der Möglichkeit rechnen, daß die Formel in dem zweisprachigen Gebiet von Antiochien, Damaskus und Tarsus, also letzten Endes doch in der hellenistischen Sphäre, entstanden sei, einwendet: "Wenn sie mit solcher Pietät behandelt wurde, so erklärt sich dies doch wohl nur aus der Erinnerung daran, daß sie ihren Ursprung in der Urgemeinde von Jerusalem hat ... "609 Die historische Kritik CULLMANNS an BOUSSET und BULTMANN könnte also in die richtige Richtung weisen. Nun hat WERNER KRAMER in seiner Dissertation "Christos Kyrios Gottessohn. Untersuchungen zu Gebrauch und 602 Tübingen 1957, 51975. 603 Ib. 214. 604 S. vor allem O. CULLMANN, Christus und die Zeit, Zürich 31962; DERS., Heil als Geschichte. Heilsgeschichtliche Existenz im Neuen Testament, Tübingen 21967. 605 CULLMANN, Christologie, 330. 606 Ib. 213 f. 607 Ib. 214 f. 608 Ib. 219. 609 Ib. 220; BULTMANN, Theologie, 54 f., hat diesen Erklärungsversuch BOUSSETS nicht übernommen, sondern denjenigen für möglich gehalten, den dieser 1916 (in: <Jesus der Herr') vorlegte, aber in der 2. Aufl. von
2736
HANS HÜBNER
Bedeutung der christologischen Bezeichnungen bei Paulus und den vorpaulinischen Gemeinden'610 an dieser Stelle weiter zu differenzieren versucht. Seine Aufgabe sieht er weniger im "Aufrollen der Titelfrage unter religionsgeschichtlichen Aspekten", als vielmehr darin, "durch literar-, traditions- und 'themen'kritische Analyse Vorkommen und Haftpunkte der christologischen Bezeichnungen innerhalb der Schichten neutestamentlicher Überlieferungen zu untersuchen".611 Er unterscheidet zwischen Pistisformel (in ihr haftet Christos; sie formuliert die Akte des Heilsgeschehens der Vergangenheit) und Homologie. In letzterer haftet der Kyriostitel, mittels ihrer bekennt sich die Gemeinde zum himmlischen Kyrios. 612 Auch KRAMER wendet sich in aller Deutlichkeit gegen BOUSSETS These, daß Maranatha in der zweisprachigen hellenistischen Gemeinde von Antiochia entstanden sei. 613 Seine entscheidende, für unsere Problematik relevante These lautet: Neben der Pistisformel vom Sterben und Auferstehen Jesu, in der Christos schon vorpaulinisch haftet, und der Homologie, die Jesus als dem Kyrios akklamiert, ist die dritte Formel, nämlich Maranatha, faßbar geworden, in der es ursprünglich um die Parusie geht und die mit Mare = Kyrios verbunden ist. Es ist der Bittruf um die Parusie, der im Herrenmahl seinen Sitz hat. 614 Jedoch: Ist der Ort der Formel Maranatha der Gottesdienst, genauer: das Herrenmahl, so ist die von KRAMER vorgenommene Differenzierung zumindest fraglich: Kann man wirklich so genau zwischen dem als präsent gedachten Herrn und dem um seine Parusie angerufenen unterscheiden? Auf die historische Frage hebt auch MARTIN HENGEL in seinem Aufsatz 'Christologie und neutestamentliche Chronologie. Zu einer Aporie in der Geschichte des Urchristentums'615 ab. Er spricht vom echten wissenschaftlichen Fortschritt durch WILHELM HEITMÜLLER 616, der den von FERDINAND CHRISTIAN BAUR herkommenden schroffen Gegensatz zwischen Urgemeinde und Paulus durch die Einführung einer dritten Größe, des hellenistischen Christentums, zu präzisieren versuchte. 617 Doch selbst FERDINAND HAHNS Vierstufenschema: 1. Jesus, 2. das palästinische Judenchristenutm (= Urgemeinde), 3. das hellenistische Judenchristentum, 4. das hellenistische Heidenchristenturn, 618 berück610 612 613
614
61S
616
617 61H
AThANT 44, Zürich 1963. 611 Ib. 9. Ib. 123 f. u. ö. Gegen GÜNTER KLEIN, Art. Maranatha, RGG 3 IV (1960), (732 f.) 732: "Boussets These vom zweisprachigen Heimatboden des Maranatha (ist) nicht widerlegt" erklärt er op. cit. 96, Anm. 346, dies könne man nur dann behaupten, wenn man die hochgradige Wahrscheinlichkeit einer anderen These nicht als die Widerlegung der unwahrscheinlicheren gelten läßt. Ib. 103. In: Neues Testament und Geschichte. Historisches Geschehen und Deutung im Neuen Testament, hg. H. BALTENSWEILER und B. REICKE, Zürich/Tübingen 1972, 43 - 67. W. HEITMÜLLER, Paulus und Jesus, ZNW 13 (1912),320 -337; jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, hg. K. H. RENGSTORF (WdF 24), Darmstadt 21969, 124-143. HENGEL, Christologie und ntl. Chronologie, 47. F. HAHN, Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum (FRLANT 83), Göttingen 31966, 11 f.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2737
sichtige kaum die Tatsache, daß die "hellenistische~ Gemeinde ihren Ursprung in Palästina selber hat. 619 Das ist ja HENGELS großes Verdienst, gezeigt zu haben, daß "das gesamte Judentum ab etwa der Mitte des 3. Jh.s v. Chr .... im strengen Sinne als "hellenistisches Judentum~ bezeichnet werden" müßte. 620 Da nun die Anfänge der griechisch sprechenden Fraktion in der Jerusalemer Urgemeinde in deren früheste Zeit zurückreichten, müßte es dort bereits einen eigenen Gottesdienst in griechischer Sprache gegeben haben. 621 Die Tendenz der Ausführungen HENGELS geht dahin, die Ausbildung der Christologie schon in der frühesten Zeit der Gemeinde verwirklicht zu sehen. Gegen WERNER KRAMERS Versuch, einzelne Titel, Formeln und Wendungen zunächst isoliert zu betrachten, wodurch die christologische Entwicklung als solche unverständlich würde, setzt er die These: Ihre Zu sam m e n s c hau müßte das letzte Ziel einer sinnvollen Darstellung der urchristlichen Christologie sein. 622 Da die paulinische Christologie spätestens mit dem Apostelkonzil im ganzen fertig vorgelegen habe, gälte von den davorliegenden 18 Jahren: "Im Grunde hat sich christologisch innerhalb dieser wenigen Jahre mehr ereignet als in den nachfolgenden 700 Jahren Kirchengeschichte. "623 Schließlich: "Das eigentliche Problem der Entstehung der urchristlichen Christologie sind vor allem die ersten 4 oder 5 im vollen Sinne "vorpaulinischen' Jahre. "624 Damit ist im Grunde das Thema "Paulus~ verlassen, zumindest aber die Aufmerksamkeit auf die Rezeptionstätigkeit des Paulus kurz nach seiner Berufung gelenkt. Gerade an dieser Stelle wären einige kritische Fragen an HENGEL zu stellen, die jedoch hier nicht artikuliert werden sollen. Für unsere Fragestellung wäre wohl wichtig, daß für HENGEL bereits die Wirksamkeit und Verkündigung Jesu Ansätze zu einer expliziten Christologie enthielten. 625 Zu diesem Problem s. u. S. 2745 H. Nicht übergangen werden darf § 34: "Der Kyrios", in LEONHARD GoPPELTs "Theologie des Neuen Testaments'. Zuvor hat er - im Sinne HENGELS darauf aufmerksam gemacht, daß palästinisch-jüdische und hellenistische Kultur gerade in den Kreisen, unter denen das Christentum Fuß faßte, sehr stark ineinandergriHen und daß schon in Jerusalem fast gleichzeitig mit der aramäischen auch eine griechische Gemeinde aus Diasporajuden gebildet wurde. Die christlichen Traditionen wurden also im Grunde von Anfang an zweisprachig formuliert. 626 Wenn er nun erklärt, Paulus nehme mit Kyrios "die zentrale Christusbezeichnung der hellenistischen Kirche" auf 627 , so scheint er wohl die hellenistische Kirche von Antiochien, Damaskus u.s.w. zu meinen, 619 620
621 622
623 624 625 626 627
HENGEL, Christologie und ntl. Chronologie, 53. M. HENGEL, Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh. v. Chr. (WUNT 10), 21973, 193. HENGEL, Christologie und ntl. Chronologie, 54. Ib. 56. Ib. 58; bei HENGEL kursiv hervorgehoben. Ib. 63; bei HENGEL kursiv hervorgehoben. Ib. 64. GOPPELT, Theologie 11, 357 f. Ib. 406.
2738
HANS HÜBNER
also jene Kirche, die den "Schritt von Jerusalem nach Antiochien"628 schon hinter sich hat. Nun will GOPPELT jedoch das Kyrios-Bekenntnis "Herr ist Jesus!" (Röm 10,9; 1 Kor 12,3; Phil 2,11) keinesfalls wie BOUSSET allein aus hellenistischen Wurzeln erwachsen sehen; vielmehr böten sich Brücken von der Urgemeinde zur hellenistischen Kirche an. Im Blick auf das Maranatha 1 Kor 16,22 sagt er sicherlich zu Recht: "Die Urgemeinde bat "ihren Herrn' um sein Kommen, dachte dabei aber auch an den Erhöhten ... So konnte diese Tradition ein Ansatz werden, um den Erhöhten als den Herrn zu bekennen."629 Angesichts von GOPPELTS eigenen, eben referierten historischen Voraussetzungen wird man aber fragen müssen, ob diese Brücke nicht schon vorher, nämlich in den ersten Jahren der Existenz christlicher Gemeinden in Jerusalem geschlagen wurde. Auf hellenistische Kyrios-Vorstellung verweist laut GOPPELT auch cI<; KUPto<; '1110"00<; XptO"'to<; 1 Kor 8,6; dieser Eine Herr Jesus Christus löse nicht nur die Heilandsgottheiten der Heidenwelt, sondern auch die Heimarmene ab. 630 Daß hinter 1 Kor 8,6 die Abgrenzung vom Heidentum steht und somit nicht Jerusalemer Boden für die Entstehung dieser polemischen Formel in Frage kommt, liegt allerdings auf der Hand. GOPPELT nimmt des weiteren an, daß in den von Paulus übernommenen Kyrios-Formeln Phil 2,9 -11 und 1 Kor 12,3 wie auch in seinen eigenen Ausführungen die Septuaginta-Aussagen über den Kyrios = Jahwe auf den Erhöhten übertragen worden seien. 631 Obwohl nämlich in der Septuaginta ursprünglich das Tetragramm JHWH aus der hebräischen Bibel nicht übersetzt worden war, wurde es - GOPPELT stützt sich dafür auf SIEGFRIED SCHULZ 632 - beim Vorlesen mit 6 KUPto<; wiedergegeben. 633 Da das Kyrios-Bekenntnis in dieser Weise von der alttestamentlichen Gottesvorstellung her gefüllt sei, folgert er für die Kyrios-Christologie: "Der Erhöhte ist nicht ein göttliches Wesen neben Gott ... , sondern der, durch den Gottes endzeitliches Werk geschieht. Er wird in die Einzigkeit Gottes ein bezogen. "634 Für die religions geschichtliche Entstehung der Kyrios-Christologie ergibt sich schließlich: "Das gestaltende Motiv ist das kerygmatische Aufsuchen des hellenistischen Menschen in seinem Verhältnis zum Kosmos. "635 GOPPELTS Darlegungen sind vor allem als Abschnitt eines Lehrbuches der Theologie des Neuen Testaments als im wesentlichen in die richtige Richtung gehend zu begrüßen. Freilich enthalten sie einige Unschärfen und Unrichtigkeiten. Doch darf man nicht vergessen, daß GOPPELTS Ausführungen posthum veröffentlicht wurden und zu fragen ist, wo der Autor noch Korrekturen und Ergänzungen anbringen wollte.
62R 629 6.10
6.11 6.12
6.lJ 6.14
(;.15
Ib. Ib. Ib. Ib.
359. 409; Hervorhebung durch GOPPELT. 409 - 411. 411. S. SCHULZ, Maranatha und Kyrios ]esus, ZNW 53 (1962), 125 -144. GOPPELT, Theologie II, 41l. Ib. 412; Hervorhebung durch GOPPELT. Ib.413.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2739
So konnte der am 21. Dezember 1973 zu früh verstorbene Münchner Neutestamentler auch nicht mehr den so wichtigen Aufsatz von JOSEPH A. FITZMYER zu Rate ziehen:
/i.17
m 6J'J
MO 641
1>42
Hl "44 645
In: Jesus Christus in Historie und Theologie, FS H. Conzelmann, 267 - 298. Ib. 276 - 279. C. F. D. MOULE,· Who were the Hellenists?, ExpTim 70 (1958 - 59), 100 -102. FITZMYER, op. eit., 289. P. KAHLE, The Cairo Geniza, Oxford 21959, 222. SCHULZ, Maranatha, 128 f. FITZMYER, op. eit. 283 f. Ib. 284 f. Ib. 285 H. Ib. 288.
2740
HANS HÜBNER
den Juden Palästinas gebraucht wurde?"646 Schon allein der erste Teil dieser Frage verdient m. E. ein ziemlich eindeutiges Ja als Antwort. Das semitische Gegenstück bringt FITZMYER dann im letzten Teil seines Aufsatzes 647 : 11 QtgIjob 247 wird Gott eindeutig im status constructus und attributlos mr genannt, parallel zu 'lh', vielleicht auch lQapGen 20,15 mrh. Ist auch mr in llQtgIjob keine Übersetzung von Jahwe, so werde man aber nicht mehr mit BULTMANN behaupten können, im jüdischen Sprachgebrauch sei das absolute "Herr" nicht denkbar. Immerhin liege ein Zeugnis für die Entsprechung mr = KUPW<; vor, was erlaube, das absolut gebrauchte mr des Hiob-TarguFns als das missing link zwischen einem absoluten Jahwetitel "der Herr" und dem neutestamentlichen Gebrauch von KUPW<; einmal für Jahwe, dann auch für Jesus zu betrachten. So lasse das vorgelegte Material es möglich erscheinen, daß Juden Palästinas die Wörter mr und 'dwn, die sie für Gott gebrauchten, in dem Augenblick, als sie Christen wurden, auch auf Jesus anwendeten, und daß diese palästinischen
650 651
Ib. 290. Ib. 290 ff. Ib. 295 f. GOPPELTS Behauptung (Theologie 11, 409, ebenso viele andere), das aramäische mare sei im Gegensatz zum griechischen Ö KUPto~ nie religiöser Terminus gewesen, muß also korrigiert werden. SAH 1927/28, IV, Heidelberg 1928. ZThK 47 (1950), 313 - 360; jetzt in: DERS., Exegetische Versuche und Besinnungen I, 51-95.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2741
Umwelt transparent und legt von da aus eine ausgezeichnete theologische Interpretation vor. "Das Welt- und Seinsverständnis des Hellenismus wird vom Hymnus geteilt. Wie der Kosmos dreigegliedert vorgestellt wird, so ist der Mensch in der Gewalt der Mächte gedacht. "652 Das Entscheidende ist aber, daß der Hymnus Eschatologie und Soteriologie treibt, nicht Ethik. 653 GÜNTHER BORNKAMM, "Zum Verständnis des Christus-Hymnus Phil2,6 -11'654, baut auf KÄsEMANN auf. ]OACHIM ]EREMIAS, "Zu Philipper 2,7: eautov tK:f:VrocrEV~655, will zeigen, daß sich die Kenosisaussage nicht auf die Inkarnation, sondern auf das Kreuz bezieht und daß ]es 53 bereits die vorpaulinische Christologie beschäftigt und bestimmt hat. Diese Deutung der Kenosis widerspricht aber dem Aussagegefälle des Hymnus; zur Frage ]es 53 s. u. Nach GEORG STRECKER, "Redaktion und Tradition im Christushymnus Phil2,6 -11~656, läßt die paulinische Interpretation durch die redaktionelle Bezugnahme auf den Gehorsam des Gekreuzigten zugleich mit ihrer ethischen Akzentuierung die paulinische Kreuzestheologie anklingen. DIETER GEORGI, "Der vorpaulinische Hymnus Phil 2,6 -11 ~657, erklärt das Lied ganz aus hellenistisch-jüdischer Tradition. Die theologische Pointe: ,,]esus ist insofern ]ahwe geworden, als er Herr der Welt geworden ist. "658 So kann er von Gottes Rechtsverzicht sprechen, der freilich Zeichen seiner weltweiten Fürsorge und seines Rechts an der Welt, zugleich auch die eigentliche Bekundung seiner weltüberlegenen Transzendenz ist. 659 Die traditionsgeschichtliche Pointe: Der Text setzt eine ältere Version der frühgnostischen Christologie voraus, als sie Paulus sonst kennt. Statt des für Paulus selbstverständlichen Auferstehungsmotivs findet sich das Erhöhungsmotiv, konform mit dem Entrückungsmotiv, das seinerseits älteste christologische Tradition ist. 660 "Wir hätten es dann in Phil 2,6 -11 mit der ältesten ausgebauten christologischen Aussage des Neuen Testaments zu tun ... "661 GEORGIS Darlegungen dürften aber - zumal durch die unwahrscheinliche Kombination der präexistenten Weisheit mit dem Typos des Gerechten in der Person ]esu - problematisch sein. 662 Dem ]EREMIAs-Schüler OTFRIED HOFIUS geht es in seinem Buch "Der Christushymnus Philipper 2,6 - 11 ~663, darum, den alttestamentlichen Hintergrund des Christusliedes herauszustellen. Gegen 652 653 654
655
656
657 658 659 660 661 662
663
Ib. 93. Ib. 94. G. BORNKAMM, Studien zu Antike und Urchristentum = DERS., Gesammelte Aufsätze II, München 31970, 177 -187. J. JEREMIAS, Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 308 - 313. ZNW 55 (1964), 63 -78; jetzt in: G. STRECKER, Eschatologie und Historie. Aufsätze, Göttingen 1979, 142-157. In: Zeit und Geschichte, FS R. Bultmann, Tübingen 1964, 263 - 293. Ib. 290. Ib. 291. Ib. 291 f. Ib. 293. Dazu: KLAUS WENGST, Christologische Formeln und Lieder, 152; zum Hymnus überhaupt: 144-156. WENGST charakterisiert ihn als "Das Weglied". WUNT 17, Tübingen 1976.
2742
HANS HÜBNER
KÄSEMANN und WENGST hält er daran fest, daß der Hymnus eine dem erhöhten Christus erwiesene Huldigung mit zwei Wendungen umschreibt, die dem Septuagintatext von Jes 45,23 entlehnt sind. 664 Das Neue gegenüber dem in diesem Vers enthaltenen Theologumenon von der universalen eschatologischen Huldigung vor Jahwe besteht darin, daß diese Huldigung nun Jesus Christus erwiesen wird. 665 Mit dieser Auffassung steht er gegen KÄSEMANNS Interpretation des Hymnus, der in der Unterwerfung der Mächte den heidnischen Mythos vom inthronisierten Erlöser zugrunde liegen sieht. 666 HOFIUS legt eine methodisch sauber angefertigte Arbeit vor. Die von ihm wieder aufge~riffene Fragestellung wird die Forschung insofern weiter zu beschäftigen haben, als sich immer mehr die Frage nach dem Verhältnis Paulus - Altes Testament und die damit verbundene Frage nach einer gesamtbiblischen Theologie in den Vordergrund neutestamentlicher Forschung schieben. Die umfangreichste Arbeit über Phil 2,5 -11 ist R. P. MARTINS Londoner Dissertation ·Carmen Christi. Philippians ii.5 -11 in Recent Interpretation and the Setting of Early Christian Worship'. 667 Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. 'Background and Interpretations' (mit einem guten Literaturüberblick), 2. 'An Exegetical Study of the Hymn in Phil ii.6 -11 in the Light of Recent Interpretation', 3. 'Phil. ii. 5 -11 in its First Century Setting'. MARTIN setzt sich gründlich mit der Literatur auseinander und bemüht sich um wohl begründetes Urteil. Zum Inhaltlichen: Christi Herrschaft gibt den Schlüssel zum Verständnis des Hymnus als eines Ganzen. Die Verse schildern "a soteriological drama". Daher darf dieses nicht als "a piece of dogmatic theology" interpretiert werden. 668 "The author's main interest lies in seeking an answer to the pressing issue of human destiny and purpose in life. "669 Der Autor des Liedes ist vielen Traditionen verpflichtet - sowohl einer hebräischen als auch einer hellenistischen Gedankenwelt. 670 Um unseren Literaturbericht nicht an dieser Stelle ausufern zu lassen gerade bei der Behandlung der Frage nach der Christologie des Paulus ist es angesichts der Fülle von Problemen und der Fülle der Literatur unerläßlich, sich bei der Auswahl der zu referierenden Publikationen Beschränkung aufzuerlegen -, sei für das Problem von Röm 1,3 f. nur auf KLAUS WEGENAST, ·Das Verständnis der Tradition bei Paulus und in den Deuteropaulinen', 70 -76, FERDINAND HAHN, ·Christologische Hoheitstitel', 251- 259, KLAUS WENGST, ·Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums', 112 -117, und die entsprechenden Abschnitte in den Römerbriefkommentaren von ERNST KÄSEMANN und ULRICH WILCKENS verwiesen. An Aufsätzen seien nur genannt: EDUARD SCHWEIZER, ·Röm 1,3 f. und der Gegensatz von Geist und Fleisch 664 665 666 667 668 669 670
Ib. 41. Ib. 51. Ib. 32. MSSNTS 4, Cambridge 1967. Ib. 295. Ib. 296. Zur Interpretation von Phi} 2,5 -11 s. auch ]OACHfM GNfLKA, Der Philipperbrief (HThK X/3), 21976, 111-131; und ibo 131-147: Exkurs 3: 'Das vorpaulinische Christuslied'.
I
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2743
vor und bei Paulus'671, PETER STUHLMACHER, "Theologische Probleme des Römerbriefpräskriptes'672, HEINRICH SCHLIER, "Zu Röm 1,3 f.'673, und ETA LINNEMANN, "Tradition und Interpretation in Röm 1,3 f: 674 Für 1 Kor 15,3 ff. seien genannt: WEGENAST, op. cit. 52-70, WENGST, op. cit. 92 -104, JOSEF BLANK, "Paulus und Jesus, ~ine theologische Grundlegung'675, 133 -170, und HANS CONZELMANN, "Zur Analyse der Bekenntnisformel 1 Kor. 15,3 - 5'676. Die in 1 Kor 15 enthaltene Auferstehungsproblematik kommt im Abschnitt über die Eschatologie zur Darstellung. Ausführlich wurde über die Diskussion zur Kyrios-Frage berichtet. Der Kyrios-Titel wurde hier ausgewählt, weil gerade die um ihn geführte Debatte nicht nur paradigmatisch! - Wesentliches der paulinischen Christologie erschließt. Wenn nun die Diskussion um die übrigen Titel nicht referiert wird, so ist das nicht nur durch Raumgründe bedingt. Dahinter steht auch eine sachliche Überlegung, die MARTIN HENGEL in seinem kleinen Bändchen "Der Sohn Gottes. Die Entstehung der Christologie und die jüdisch-hellenistische Religionsgeschichte'677 ausspricht. Diese Studie ist eine Weiterführung von Gedanken, die wir bereits bei ihm kennengelernt haben. Die Grundintention: Der Historiker verfehlt das Wesen der neutestamentlichen Christologie, wenn er ihre theologische Intention und innere Konsequenz nicht begreift; die dogmatische Betrachtungsweise hingegen, die den geschichtlichen Weg der Christologie während der ersten Jahrzehnte des Urchristentums nicht ernst nimmt, ist in der Gefahr, der abstrakten Spekulation zu verfallen. 678 Ein großer Teil der Ausführungen ist dem religionsgeschichtlichen Problem gewidmet. Darin rechnet er u. a. scharf, ja z. T. sehr scharf 679 , mit jenen ab, die das Neue Testament mit der Hypothese des gnostischen Mythos interpretieren. HENGEL ist zumindest in der Tendenz zuzustimmen, wenn er es als irreführend bezeichnet, das Geflecht der christologischen Titel in eine Vielzahl selbständiger, ja einander widersprechender Christologien aufzulösen. "Der a,ntike Mensch dachte im Bereich des Mythos gerade nicht analytisch differenzierend wie wir, sondern im Sinne der "Vielfalt der Annäherungsweisen' kombinierend und akkumulativ. "680 So versucht er, vor allem von Röm 1,3 f. aus, die neutestamentliche Christologie als ein Ganzes in den Griff zu bekommen. 671
672 673 674
675 676
677 678
679
680
E. SCHWEIZER, Neotestamentica. Deutsche und englische Aufsätze 1951-1963, Zürich 1963, 180-189. EvTh 27 (1967), 374- 389. In: Neues Testament und Geschichte, FS O. Cullmann, 207 - 218. EvTh 31 (1971), 264 - 276. StANT 18, München 1968. H. CONZELMANN, Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum Neuen Testament (BEvTh 65), München 1974, 131-141. Tübingen 1975. Ib. 5. Ib. 54, Anm. 66: "Seine völlige Unbelehrbarkeit", "Zur neuesten, völlig phantastischen Arbeit von ... ". Ib. 90.
2744
HANS HÜBNER
Dieses Bekenntnis zeige sehr schön die zweifache Wurzel der Christologie: 1. Der irdische Jesus stammt aus dem Geschlecht Davids; als solcher geht er in den Tod. 2. Im Auferstehungsgeschehen hat sich Gott zu dem am Fluchholz Gerichteten bekannt. 681 Dafür gebe es gute historische Gründe: 1. Das einzigartige Gottesverhältnis Jesu. 2. Den messianischen Schriftbeweis. 3. Jesus habe in rätselhafter Weise vom kommenden "Menschensohn', mit dem er sich "identifiziert" habe, gesprochen. 4. Die Möglichkeit, das hebräische täbäd mit 1tai~ zu übersetzen und dieses dann als "Sohn" zu deuten, habe die Entwicklung gestärkt hin zur Verwendung von u{o~ eEOU als zentralem Hoheitstitel. 682 Zumindest Punkt 3 ist m. E. sehr fraglich, vielleicht auch Punkt 4. Aber HENGELS Rekurs auf den vorösterlichen Jesus zur Deutung der paulinischen Christologie ist aufs Ganze ein wichtiger, ja notwendiger Schritt. Im abschließenden Kapitel "Theologische Folgerungen' heißt es: "Dem frühesten Christentum boten sich diese jüdischen Sprach- und Vorstellungsformen vom end- und urzeitlichen Offenbarungs- und Heilsmittler mit einer gewissen Notwendigkeit an, um Jesu Predigt und Verhalten, seinen Anspruch, Gottes endzeitlich-messianischer Sendbote zu sein, seine einzigartige Verbindung mit dem Vater, dessen heilbringende Nähe er ansagte, seinen schimpflichen Tod wie seine als Erhöhung gedeutete Auferstehung in konzentrierter Form als einzigartiges, "eschatologisches' Heilsgeschehen zu interpretieren und es zu verkündigen."683 Danach ist neutestamentliche Christologie Deutung und In terpreta tion des Heilsgeschehens in damaligen Vors teIlungs- und Denkkategorien. Darin würde BULTMANN ihm voll zustimmen. Die Frage ist aber dann doch wohl, welche Kategorien wir heu te nötig haben, um das Heilsgeschehen zu verstehen. BULTMANN hat uns dafür eine Methode an die Hand gegeben, die existentiale Interpretation. Auch HENGEL will uns ermutigen, die damaligen "Objektivationen" besser zu verstehen. 684 Aber zugleich will er uns mit Platon belehren, daß die Theologie der Sprache des "Mythos' mit ihrer transzendierenden Metaphorik nie entraten können wird. 685 Sehr wahrscheinlich haben Platon und HENGEL damit sogar recht. Aber folgt daraus, daß der 'Sohn Gottes' zu einer feststehenden, unverlierbaren Metapher der christlichen Theologie geworden sei?686 Trotzdem sei HENGEL auch dies zugegeben. Nur wenn er dann weiter erklärt, diese Metapher sage sowohl den Ursprung Jesu in Gottes Wesen aus und es komme darin zum Ausdruck, daß Gottes Liebe gegenüber allen Menschen in dem einen Men681 682
683 684 685 686
Ib. 95 ff. Ib. 99 ff. Vgl. auch H. BIETENHARD, "Der Menschensohn" - 6 uio~ 'tou av8pomou. Sprachliche, religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchungen zu einem Begriff der synoptischen Evangelien. 1. Sprachlicher und religionsgeschichtlicher Teil, in: ANRW H 25,1, hg. W. HAASE, Berlin - New York 1982, 265 - 350; H. Exegetischer Teil: Zur Auslegung der "Menschensohn"-Worte der synoptischen Evangelien, in: ANRW II26,4, hg. W. HAASE (in Vorbereitung). Ib. 138, Hervorhebung von mir. Ib. 142. Ib. 142. Ib. 142.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2745
schen, Jesus von Nazareth, dem geliebten Sohn, ein für allemal und unüberbietbar Gestalt gewonnen hat, so hat er doch im Prinzip getan, was auch BULTMANN tat: die christologische Aussage des Paulus (und des ganzen Neuen Testaments) auf die Existenz des Menschen hin gedeutet! Man vergleiche damit einmal BULTMANN, 'Theologie~, 304: "Und doch dienen sie (sc. die Sätze über die Präexistenz Christi und seiner Menschwerdung) dazu, im Zusammenhang des Kerygmas eine entscheidende Tatsache zum Ausdruck zu bringen, diese nämlich, daß die Person und das Schicksal Jesu nicht im Zusammenhang innerweltlichen Geschehens ihren Ursprung und ihre Bedeutung haben, sondern daß Gott in ihnen gehandelt hat, und daß dies sein Handeln ... die eschatologische Tat Gottes ist, und zwar zum Heil der Menschen, für die er Christus dahingegeben hat (Rm 8,32)." Unterscheidet sich also letzten Endes BULTMANNS Hermeneutik von der HENGELS nur dadurch, daß jener uns eine Theorie der Hermeneutik bietet?687 Es erweist sich eben immer wieder, daß Christologie von ihren Ursprüngen her wesensmäßig Hermeneutik ist. Zugespitzt: Christologie ist die Hermeneutik der christlichen Theologie.
Exkurs: Paulinische Christologie und der vorösterliche Jesus HENGELS Absicht besteht, wie sich zeigte, aparte potiori darin, die Theologie des Paulus und die Verkündigung, das Wirken und das Geschick Jesu in Kontinuität zu sehen. Eine völlig andere Position bezog RUDOLF BULTMANN. In seinem Aufsatz 'Zur Frage der Christologie~ hat er sich dagegen ausgesprochen, die paulinische Christologie von der Persönlichkeit Jesu her zu begreifen (s. o. S. 2732). Im Banne der Dialektischen Theologie will er von einem durch die historische Wissenschaft rekonstruierten historischen Jesus nichts wissen; die Erkenntnis der objektivierenden Geschichtswissenschaft sei in keiner Weise mit der Glaubenserkenntnis identisch. Deshalb habe er sich in seinem "kritischen Radikalismus (sc. der Jesusforschung) noch nie unbehaglich gefühlt, sondern ganz behaglich". "Ich lasse es ruhig brennen; denn ich sehe, daß das, was da verbrennt, alle die Phantasiebilder der LebenJesu-Theologie sind, und daß es der XPtc}"'toc; KUta crapKu selbst ist. Aber der Xptcrtoc; KUta mrpKu geht uns nichts an; wie es in Jesu Herzen ausgesehen hat, weiß ich nicht und will ich nicht wissen. "688 Die Wendung XptcrtOC; KUta crapKu stammt aus 2 Kor 5,16. Bezieht sich aber an dieser Stelle KUta crapKu nicht auf EyveOKullEV statt auf XptcrtOV, so daß Paulus gar nicht vom "Christus gemäß dem Fleische" im Sinne von 'vorösterlicher, historischer Christus' spricht? BULTMANN dekretiert die Frage nach der syntaktischen Zugehörigkeit des KUta crapKu aber einfach als "gleichgültig". "Denn jemanden hinsichtlich dessen, daß er Fleisch ist, kennen, d. h. ihn in seiner puren, allgemein sichtbaren 687
688
Auch HENGELS Thesen in: Historische Methoden und theologische Auslegung des Neuen Testaments, KuD 19 (1973), 85 - 90, lassen diese Frage offen. BULTMANN, Gu V I, 101.
2746
HANS HÜBNER
Vorhandenheit kennen, heißt eben, ihn in der Weise fleischlichen Erkennens erkennen. "689 Der Thematik "Paulus - Jesus' widmet er einen eigenen Aufsatz: "Die Bedeutung des geschichtlichen Jesus für die Theologie des Paulus'. 690 Darin führt er aus, daß die Frage eines neuen Selbst-Verständnisses durch das Faktum des gekreuzigten Jesus negativ dreierlei besage: Christus ist für Paulus 1. nicht der Lehrer, 2. nicht Vorbild, 3. nicht Heros. ,,] ede "Würdigung' der" Pers önlichkei t' J es u fehl t und muß fehlen, da sie nur ein ytvrocrKElv KUta cruPKU wäre, in dem Doppelsinn, daß solches ytVrocrKEtV den Ch.ristus nur als einen Christus KUta cruPKu, d. h. als ein vorfindliches Weltphänomen, sehen würde, und daß eben deshalb im ytvrocrKEtV KUta cruPKU, ein fleischliches Verstehen, ein bloßes Rechnen mit Weltlich-Vorfindlichem wäre. "691 Diese wenigen Zitate zeigen bereits, wie eine doppelte Problematik gegeben ist: 1. Die exegetische: Hat BULTMANN 2 Kor 5,16 richtig exegesiert? 2. Die philosophische: Ist die Rede vom vorfindlichen Weltphänomen im Sinne des historisch nur Feststellbaren und Objektivierbaren nicht hermeneutisch zu kurzschI üssig? In umsichtiger Weise antwortet WERNER GEORG KÜMMEL in seinem Vortrag "Jesus und Paulus', der 1939 im "Kirchenblatt für die reformierte Schweiz', dann in erweiterter Form 1940 in den "Theologischen Blättern' erscheint. 692 Gegen BULTMANN, nach dem der Unterschied zwischen Jesus und Paulus darin besteht, daß jener in die Zukunft blickt, d. h. auf die kommende Gottesherrschaft, dieser aber zurück, nämlich auf die schon erfolgte Wende der Äonen 693 , scheint es ihm nicht fraglich, daß in dem zentralen Punkt, in dem Glauben an Gottes eschatologisches Heilshandeln in der Person Jesu Christi, Paulus über Jesus nicht weiter hinaus geschritten ist, als es die neue Situation nach Ostern und Pfingsten mit sich brachte. 694 An BULTMANNS Auffassung, christologisch interessiere nur das D aß des Gekommenseins Jesu, erinnert freilich KÜMMELS Formulierung, für Paulus sei allein die Tatsache wichtig, d aß in diesem vor kurzem getöteten Menschen, in seinem Leben und seiner Lehre wie in seinem Tode und seiner Auferstehung, Gott gehandelt hat, alles hafte an der Tatsächlichkeit der geschichtlichen Existenz Jesu Christi. 695 Aber die verbalen Anklänge sind doch stärker als die sachliche Übereinstimmung. KÜMMEL liegt vor allem an BULTMANNS Frage, wie sich sachlich die Theologie des Pa ul us z ur Verkündigung J es u verhaI te 696 und beantwortet sie selbst in der Weise, "daß keine grundlegenden Unterschiede bestehen im Gottesgedanken, in der Gesetzeslehre, in der Heilsverwirkli689
R. BULTMANN, Kirche und Lehre im Neuen Testament, in: DERS., Glauben und Verstehen
690
I, (153 -187) 185. Ib. 188 - 213. Ib. 206 f.; Hervorhebung durch BULTMANN; s. auch DERS., Theologie, 239.
691 692
693 694 695 696
Jetzt in: W. G. KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufsätze 1933 -1964, hg. E. GRÄSSER u. a. (MThSt 3), Marburg 1965, 81-106. BULTMANN, Glauben und Verstehen I, 200. KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 94. Ib. 87. Ib. 87; BULTMANN, Glauben und Verstehen I, 188.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2747
chung"697. Auf BULTMANNS Interpretation von 2 Kor 5,16 ist er in diesem Aufsatz nicht eingegangen. 698 Noch zwei weitere Male äußerte sich KÜMMEL über das Thema "Jesus und Paulus". Sein zuerst 1948 in "Judaica"699 publizierter Aufsatz "Jesus und Paulus. Zu Joseph Klausners Darstellung des Urchristentums"700 wendet sich scharf gegen die Verzeichnung des Paulusbildes durch KLAUSNER: "Man wird kaum bestreiten können, daß hier ... nicht der Historiker, sondern der jüdische Theologe redet, dem Theologie nicht nur Hilfswissenschaft ist!"701 Wichtiger ist noch KÜMMELS "Presidential address" bei der Jahrestagung der "Studiorum Novi Testamenti Societas" 1963 in Nottingham "Jesus und Paulus",702 Er weist ETHELBERT STAUFFERS Forderung einer Diakritik zwischen Jesus von Nazareth und dem Christusbild der Urkirche zurück. STAUFFER sieht Jesus als das Maß aller Dinge, freilich einen Jesus, der durch die wissenschaftliche Forschung von seiner Rejudaisierung in den Evangelien befreit sei. 703 Der sich unfehlbar dünkende Paulus dürfe aber nicht gegen Jesus dekretieren: "Soll der Paulus, der seine unauflösliche Berufung auf Kyrios und Pneuma, auf Charis und Agape in 1 Kor 5,4 f. vor der ganzen Gemeinde diskreditiert hat, soll dieser Mann darüber entscheiden, was Evangelium ist?" Doch sofort danach: "Ich liebe Paulus. "704 Zwei Seiten zuvor jedoch: "Er wird metaphysisch und erklärt mit blutigem Ernst: Ich habe den Geist (1 Kor 7,40). Mit blutigem Ernst? Mit mörderischem Ernst! Dieser Mann ist gefährlich, dieser Mann droht mit Liquidation!"70s Gut, daß das Imperium Romanum immerhin so etwas wie ein Rechtsstaat war! So mußte sich Paulus wohl oder übel mit dem Liquidationsfluch begnügenfl06 Jesus aber war mit den lapsi und lapsae in eroticis anders umgegangen (Joh 8,3 -11; Luk 7,37 -48),707 KÜMMEL nimmt jedoch diese demagogischen Auswüchse nur zum Anlaß zu fragen, "ob wirklich Paulus in ganz wesentlichen Punkten in unausgleichbarem Gegensatz zu Jesus steht oder nicht". 708 Nachdem KÜMMEL dann auch BULTMANNS Heidelberger Akademierede von 1960 "Das Verhältnis der urchristlichen Christusbotschaft zum historischen Jesus"709 und die in ihr erneut aufgegriffene Frage nach der Kontinuität 697 698 699 700
701 702
703
704 705 706 708 709
KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 95. Zu seinem eigenen Verständnis dieses Verses s. ibo 85, Anm. 12. 1 (1948), 1-35. Jetzt in: KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 169 -191. Ib. 185, Anm. 29. Ib. 439 - 456. Zur Widerlegung S. auch die von W. G. KÜMMEL angeregte Habilitationsarbeit von H. HÜBNER, Das Gesetz in der synoptischen Tradition. Zur These einer progressiven Qumranisierung und Judaisierung innerhalb der synoptischen Tradition, Witten 1973; Göttingen 21986. E. STAUFFER, Jesus, Paulus und wir, Hamburg 1961, 50. Ib. 48; zu 1 Kor 5,4 f. Ib. 48 f. 707 Ib. 49. KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 444. R. BULTMANN, Exegetica. Aufs. zur Erforschung des Neuen Testaments, hg. E. DINKLER, Tübingen 1967,445 -469.
2748
HANS HÜBNER
zwischen dem historischen Jesus und dem Glauben der Urgemeinde erwähnt hat, stellt er mit Recht fest, es sei auffällig, daß in der weitschichtigen Diskussion der letzten Jahre über den historischen Jesus zwar sehr viel vom Verhältnis des urchristlichen Kerygmas zum historischen Jesus die Rede war, aber kaum einmal von der paulinischen Theologie in ihrer geschichtlichen und sachlichen Beziehung zum historischen Jesus. 710 KÜMMEL gesteht BULTMANN zu, daß die Rückfrage nach dem historischen Jesus nicht dazu dienen darf und kann, das Kerygma zu legitimieren. Aber die Aufgabe bleibe zu fragen, ob die von Paulus angenommene Kontinuität zwischen seiner Predigt und der Gestalt, dem Wirken und Lehren des geschichtlichen Jesus den Tatsachen entspricht.7 11 Seine Antwort: Jesus verkündet die Nähe der Gottesherrschaft ebenso wie Paulus, aber die Zukunftsaussage Jesu werde zum Evangelium wegen seines Anspruchs, die nahe Zukunft sei in seiner Person bereits in der Gegenwart wirksam geworden. So sei bereits die spät jüdische eschatologische Erwartung entscheidend alteriert. Dieses heilsgeschichdiche Miteinander von wirklichem Da-Sein der eschatologischen Vollendung in der Person Jesu und von der Erwartung der vollen Heilsverwirklichung in der nahen Zukunft, diese Grundlage der Verkündigung Jesu sei die Konstante zwischen Jesus und Paulus. 712 Mit ERNST KÄSEMANN 713 wertet auch KÜMMEL die Apokalyptik als "die Mutter aller christlichen Theologie". Doch dürfe man nicht in den Fehler der ersten Vertreter der religionsgeschichtlichen Schule - und KÄSEMANNS fallen, die Verkündigung Jesu aus dieser Apokalyptik auszuklammern. 714 Die fast ins Unendliche angewachsene Diskussion um BULTMANNS Auffassung vom historischen Jesus ist nicht Gegenstand unseres Forschungsberichtes, vor allem nicht ihre philosophisch-hermeneutischen Implikationen. 715 Die Exegese BULTMANNS von 2 Kor 5,16 ist vielfach diskutiert worden. Dabei hat sich die Meinung durchgesetzt, daß KU-rU O"apKu zu eyvroKullEv, aber nicht zu XptO"-rov zu ziehen ist.7 16 Eine ausgezeichnete Auseinandersetzung mit BULTMANNS Auslegung dieser Stelle bietet JOSEF BLANK in ·Paulus und Jesus. 710
71l
712 713
714
715
716
KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 445; er nennt als Ausnahmen: ERNST FUCHS, Die Frage nach dem historischen Jesus, in: DERS., Zur Frage nach dem historischen Jesus. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen 1960 [21965], 143 -167, und HERBERT BRAUN, Der Sinn der neutestamentlichen Christologie, in: DERS., Gesammelte Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, Tübingen 1962 [21967], 243 - 282. KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 453. Ib. 454. E. KÄSEMANN, Die Anfänge christlicher Theologie, in: DERS., Exegetische Versuche und Besinnungen 11, (82-104) 100; DERS., Zum Thema der urchristlichen Apokalyptik, ibo (105 -131) 130. KÜMMEL, Heilsgeschehen und Geschichte, 456. Zu meiner Auseinandersetzung mit BULTMANN in dieser Frage S. H. HÜBNER, Politische Theologie und existentiale Interpretation. Zur Auseinandersetzung Dorothee Sölles mit Rudolf Bultmann, Witten 1973, vor allem Kap. 2: 'Christuskerygma und historischer Jesus'. U. a. J. B. SOUCEK, Wir kennen Christus nicht mehr nach dem Fleisch, EvTh 19 (1959), (300-314) 304; E. SCHWEIZER (F. BAUMGÄRTEL, R. MEYER), Art. (Jap~ K't'A.., ThWNT VIII (1969), (98 -151) 130 f.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2749
Eine theologische Grundlegung'. 717 Das sechste Kapitel ist eigens überschrieben: "Was heißt: Christus nach dem Fleische nicht mehr kennen? 2 Kor 5,16 (5,10 - 21). "718 Er legt diesen Vers im (polemischen) Gesamtgefälle von 2 Kor 5 aus: Es geht um die Verteidigung des paulinischen Apostolats gegenüber Gegnern, nach deren Christusverständnis in den Augen des Apostels Christus und das Evangelium menschlich-irdischen Maßstäben unterworfen wurden. 719 Christus "nach dem Fleische erkennen" war Pauli Christuserkenntnis vor seiner Berufung, also eine Erkenntnisweise, in der er nicht vom Glauben aus Christi Kreuz und Auferstehung verstand. Dieser fleischlichen Erkenntnis von damals steht jetzt seine pneumatische Christuserkenntnis gegenüber, die selbst ein Teil und Zeichen der eschatologischen Wirklichkeit ist. So ist also Christus für ihn in seiner Berufung ein anderer geworden. Paulus beurteilt ihn jetzt nicht mehr wie ein Gesetzesmensch. Also: Die 2 Kor 5,16 ausgesprochene Spitze kann sich nicht gegen den irdischen Jesus als solchen richten. Worum es geht, ist, daß auch der irdische Jesus pneumatisch erkannt sein will. 720 Ein Wort noch zu BLANKS Buch als solchem. Es will, wie auch der Untertitel sagt, eine theologische Grundlegung sein. Es behandelt also nicht, wie der Haupttitel <Paulus und Jesus' zunächst annehmen läßt, das Verhältnis Pauli zum vorösterlichen Jesus. Für BLANK ist die Frage <Paulus und Jesus' sachgemäß die Frage nach dem Verhältnis des Apostels Paulus zu seinem gekreuzigten und auferweckten Kyrios Jesus Christus. Mit dem Rezensenten FRANZ MUSSNER 721 teile ich die Ansicht, daß folgender Satz BLANKS nicht ganz so einsichtig ist: "Die Mißhelligkeiten, welche die Frage nach dem
VII. Eschatologie - Anthropologie - Ekklesiologie
Wenn in diesem Abschnitt unseres Forschungsberichtes Arbeiten sowohl über die Eschatologie des Paulus als auch über seine Anthropologie und Ekklesiologie referiert werden, also über drei Themenkomplexe, die doch jeweils für sich einen ziemlich weiten Bereich theologischen Denkens abdecken, so soll durch diese Zusammenstellung nicht das Einzelgewicht dieser drei Thematiken gemindert werden. Vielmehr empfiehlt sich ein solches Vorgehen
717 718 719 720
721 722
StANT 18, München 1968. Ib. 304 - 326. Ib. 322. Ib. 320 H. ThRev 3 (1970), 207 f. BLANK, op. cit. 327.
2750
HANS HÜBNER
von der Sache her. Wie sehr sich die genannten Komplexe gegenseitig durchdringen, wie wenig es möglich ist, hier in sezierender Weise zu referieren, wird sich gleich bei der Darstellung erweisen. Immer wieder wird sich zeigen, daß es jeweils 'nur' um bestimmte Aspekte der einen Theologie des Paulus geht. Zuweilen will es scheinen, als ob eine Differenzierung eher in chronologischer Sicht gelänge als nach theologischen Einzelthematiken (s. z. B. die bereits behandelte Gesetzesthematik). Aber auch hier ist Vorsicht geboten, da es dabei mehr um eine Entwicklung bestimmter Vorstellungen als um eine Entwicklung in der theologischen Grundüberzeugung des Paulus geht. Wenn in der Trias der drei theologischen Aspekte die Eschatologie an erster Stelle genannt ist, dann deshalb, weil ihr eindeutig der Primat zukommt. Des Paulus Theologie, des Paulus Christologie und Soteriologie sind ihrer Struktur nach durch und durch eschatologisch bestimmt. Es ist keine überspitzte Aussage, wenn man erklärt: Des Paulus Theologie is t Eschatologie. Dies wird auch in der heutigen Paulusforschung weitesthin gesehen und ausgesprochen. Die eschatologische Grundstruktur der paulinischen Theologie ist vor allem in folgenden Punkten evident: 1. Paulus denkt im Zentrum seiner Theologie, der Rechtfertigung aus dem Glauben, eschatologisch. Denn Rechtfertigung des Sünders durch Gott ist Gottes eschatologischer Freispruch des Endgerichts (s. OlKulOcruVll SEOl) als eschatologischer Begriff!). Gottes Heilszukunft geschieht in der Gegenwart. 2. Paulus denkt in apokalyptischen Kategorien, vor allem in der der Auferweckung: Das für seine Theologie so zentrale Kreuz Christi gehört unlösbar mit der Auferweckung Christi zusammen. In dieser Auferweckung hat das eschatologisch-apokalyptische Geschehen bereits mitten in der Geschichte begonnen. Wir leben zwischen der Auferweckung Christi und unserer eigenen. 3. Paulus ist in seinem ganzen Denken und Wirken von der Naherwartung durchdrungen. Allerdings ist sich die Forschung an diesem Punkte nicht einig. Einige ihrer Vertreter erwägen, Qb sich bei Paulus nicht eine Entwicklung im eschatologischen Denken konstatieren läßt. Dies gilt vor allem für eine Reihe von angelsächsischen Exegeten. 4. Gerade der anthropologisch so wichtige, oft sogar für Paulus entscheidende Begriff 'Leib', crcOJlU, umschreibt nicht nur den gegenwärtig Existierenden in seiner Ganzheit, sondern auch das Sein des einst von den Toten Auferweckten. Zugleich hat dieser Begriff aber wiederum christologische und gerade darin auch ekklesiologische Relevanz. Was in diesem Abschnitt dargestellt wird, ließe sich zum großen Teil unter das Thema 'die Existenz des Gerechtfertigten' subsumieren. Dabei ist zu bedenken, daß diese Existenz eine Existenz "im Geiste", EV 1tVEUJlUn, ist. Dennoch wurde den drei Begriffen der Überschrift nicht noch der vierte, nämlich 'Pneumatologie', hinzugefügt. Es fällt nämlich auf, daß es eine wissenschaftliche Debatte, die eine paulinische Pneumatologie als solche themati-
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2751
sierte, de facto kaum gibt. Eine Debatte um den Geist, die die Intensität und Heftigkeit wie die um die paulinische Christologie (Entmythologisierung!) erreicht hätte, ist bezeichnenderweise nicht geführt worden.723 Nur wenige Studien haben den Geist als exklusive Thematik behandelt. 724 Zumeist wird das pneumatologische Gedankengut des Apostels im Zusammenhang mit anderen seiner Themen dargestellt, oft im Blick auf den antithetischen Gebrauch des Wortes durch Paulus (Fleisch und Geist, Buchstabe und Geist) oder im Zusammenhang mit der Tauf- oder Charismenfrage. Daß einer der Höhpunkte des theologischen Schaffens von RUDOLF BULTMANN die Darstellung der paulinischen Theologie in seiner "Theologie des Neuen Testaments' ist, wird auch von denen zugegeben, die in der Sache nicht mit ihm übereinstimmen. In seinen einleitenden Worten zu diesem Abschnitt des Buches sagt er - es ist sozusagen das Programm seiner Darlegungen -: "Jeder Satz über Gott ist zugleich ein Satz über den Menschen und umgekehrt. Deshalb und in diesem Sinne ist die paulinische Theologie zugleich Anthropologie ... So ist auch jeder Satz über Christus ein Satz über den Menschen und umgekehrt; und die paulinische Christologie ist zugleich Soteriologie. "725 Folgerichtig beginnt er den ersten Teil seiner Paulusdarstellung ("Der Mensch vor der Offenbarung der 1t{crtt~') mit der Entfaltung der anthropologischen Begriffe cr&llu; 'l'uXil, 1tVEUIlU und ~roil; vou~ und crUVEiÖllcrl~; KUpÖ{U (§§ 17 - 20). (Der zweite Teil ist überschrieben: "Der Mensch unter der 1t{crtt~·.) Hinter dieser Entscheidung, mit den anthropologischen Begriffen den Paulus-Teil zu eröffnen, steht MARTIN HEIDEGGERS Existenzialanalyse mit der Freilegung der Grundstrukturen des Daseins. Freilich geh t BULTMANN - was auf jeden Fall beachtet sein will, aber oft nicht beachtet wird - davon aus. daß Paulus den Menschen immer in seiner Beziehung zu Gott sieht. Dann er s t fragt er, was das spezifisch Menschliche sei, das der menschlichen Beziehung zu Gott ihren eigentümlichen Charakter gibt. Zu eben dieser Aufgabe ist es notwendig, die formalen Strukturen des menschlichen Seins deutlicr. zu machen. 726 Der umfassendste Begriff, der menschliches Sein bei Paulus charakterisiert ist für BULTMANN der Begriff cr&llu. Er meint die ganze Person, auch da~ 723
724
725
Der Streit um Amt und Geist und somit um die hierarchische Struktur der Kircht geschieht doch mehr im Blick auf neutestamentliche Schriften, die wesentlich später al die Paulinen geschrieben sind. Hier nenne ich KURT STALDER, Das Werk des Geistes in der Heiligung bei Paulus, Züricl 1962, und OTTO KNocH, Der Geist Gottes und der neue Mensch. Der Heilige Geist a) Grundkraft und Norm des christlichen Lebens in der Kirche und Welt nach dem Zeugni des Apostels Paulus, Stuttgart, 1975. Beide Werke behandeln das opus proprium de Geistes; dabei ist STALDERS Buch fast zu einer Theologie des Paulus respectu spriritu angewachsen. Außerdem ist zu nennen: J. D. G. DUNN, Jesus and the Spirit. A Study ( the Religious and Charismatic Experience of Jesus and the First Christians as Reflecte in the New Testament, London 1975; s. auch die bibliographischen Angaben von. KREMER, Art. 1tVEÜIlU, in: EWNT III (1983), 279 - 281. BULTMANN, Theologie, 192. 726 Ib. 193
2752
HANS HüBNER
zukünftige menschliche Sein der Auferstandenen.727 Die von BULTMANN gegebene Definition, auf die sich nahezu ifllle weitere Diskussion um den paulinischen O'wJ.l.u-Begriff bezieht, ist folgende: Der Mensch ist O'WJ.l.U, so fe r n er sich zum Objekt seines Tuns machen kann oder sich selbst als Subjekt eines Geschehens, eines Erleidens erfährt. Er kann also O'WJ.l.U genannt werden~ sofern er ein Verhältnis zu sich selbst hat, sich in passiver Weise von sich seI bs t di s tan zieren kan n. 728 Dieses O'wJ.l.u-Sein ist die (onto.logische) Voraussetzung auch für das Gottesverhältnis.729 Nach BULTMANN war das Vermögen des Paulus zum abstrakten Denken nicht entwickelt. Deshalb konnte er "das O'WJ.l.U im grundsätzlichen Sinne als menschlichen Seinscharakter" nicht ausdrücklich "von dem Phänomen des materiellen Körpers" unterscheiden. Deshalb knüpfte er den Gedanken der somatischen Existenz in 1 Kor 15 an eine mythologische Auferstehungslehre. Die "fatale Folge": Im O'WJ.l.U 1tVEUJ.l.unKoV 1 Kor 15,44 muß das 1tVEÜJ.l.U als ein Stoff gedacht werden. Entscheidend ist aber "die eigentliche Intention des Paulus": Spezifisch menschliches Sein als ein somatisches im grundsätzlichen, ontologischen Sinne behauptet er auch über den Tod hinaus.73o Man könnte die weitere wissenschaftliche Diskussion um den paulinischen O'wJ.l.u-Begriff, sei es in eigenen Monographien über das Leib-Thema bei Paulus, sei es in Darstellungen, die dieses Thema nur mitbehandeln, als ständige Auseinandersetzung mit BULTMANNS O'wJ.l.u-Interpretation darstellen. Aus dem durch ihn eröffneten Fragehorizont vermag anscheinend niemand mehr völlig auszubrechen. BULTMANN hat wohl auch an dieser Stelle Maß-gebend der Forschung den Weg gewiesen, den sie jetzt entweder in Zustimmung oder. Ablehnung gehen muß. Es reizte geradezu, diese Diskussion, in der es immerhin um nichts Geringeres als um die Frage nach der Anthropologie bei Paulus geht, als ein fast ständiges Mißverständnis der philosophischen und hermeneutischen Voraussetzungen BULTMANNS zu demaskieren. Nun hat eine Übersicht über das Bemühen um das Leib-Verständnis des Paulus - angefangen bei SCHLATTER, im Mittelpunkt dann BULTMANN, bis hin zu jüngeren Exegeten - KARL-ADOLF BAUER in seiner gleich noch genauer zu charakterisierenden Dissertation 'Leiblichkeit - das Ende aller Werke Gottes. Die Bedeutung der Leiblichkeit des Menschen bei Paulus'731 gegeben. Die Darstellung der Forschungsgeschichte umfaßt ungefähr ein Viertel des Buches 732 , die gerade durch die jeweils kritische Beurteilung der einzelnen Autoren, natürlich vom Standpunkt BAUERS aus, zuweilen interessante Per- ' spektiven aufweist. So sei zur Ergänzung unseres Forschungsberichtes auf diese Darstellung aufmerksam gemacht. Hier sollen aber nur Werke der Autoren besprochen werden, für deren Monographien das Leib-Thema konstitutiv ist. I
Den gewichtigsten Einwand gegen BULTMANN erhob zweifelsohne sein bedeutendster Schüler, nämlich ERNST KÄsEMANN. Insofern war dieser für die Auseinandersetzung mit seinem Lehrer bestens prädestiniert, als er bereits 1933 seine bis heute unverzichtbare Arbeit "Leib und Leib Christi. Eine Untersuchung zur paulinischen Begrifflichkeit'733 vorlegte. Unsere Thematik zieht sich fast wie ein roter Faden durch die meisten seiner Werke, zuletzt in seinem bereits mehrfach genannten Römerbriefkommentar. Hier wird nur sein Aufsatz "Zur paulinischen Anthropologie'734 herangezogen, da er darin seine Konzeption in zusammenfassender Weise dargestellt hat. Die Auseindersetzung mit BULTMANN erfolgt durchaus in differenzierter Weise. Er gesteht zu, daß im ganzen Neuen Testament nur der Apostel Paulus eine "durchreflektierte Lehre vom Menschen" vortrage. Mit Recht verweise BULTMANN auf das Gewicht, das Paulus dem Einzelnen beimißt. 735 Wie schon in "Leib und Leib Christi' betont er die Geschöpflichkeit des Menschen. "Darin ist er Geschöpf, daß ihm göttliche Anrede widerfährt, welche ihn in irdische Wanderschaft zwingt. Das, macht ihn zu einem geschichtlichen Wesen: Er steht unter dem Signal des Exodus und im Horizont ~er Hoffnung."736 Mit BULTMANN sieht er die anthropologischen Termini des Apostels die Existenz im ganzen kennzeichnen. Die Differenz zu seinem Lehrer deutet sich aber bereits unverkennbar an, wenn er im Blick auf den 1 Kor 15 genannten Leib der Herrlichkeit den Gedanken der D iskon tin ui tä t betont herausstellt. Diskontinuität beherrscht die Existenz wie die Geschichte in ihren Vorfindlichkeiten, aber auch in ihren Begegnungen mit dem Heil. Kontinuität schafft allein Gott. 737 Und dann noch einmal im Blick auf Röm 7: Unser Identitätsgedanke ist dem Apostel fremd. Das gilt für das reale und radikale Sterben des alten Menschen in der Tauft wie für den biblischen Tod. 738 Sein eigentlicher Einwand gilt BULTMANNS Formulierung, die paulinischt Theologie sei am Individuum orientiert. 739 In dieser These sieht er desseJ ganze Theologie gegründet. Das ist 19. Jahrhundert, das ist Idealismus! "E~ rächt sich an der heutigen deutschen Theologie, daß sie dem Erbe und Verhängni.· des Idealismus noch immer stärker verfallen ist, als sie wahrhaben möchte Sie hätte beim Marxismus nicht weniger lernen können als bei Kierkegaan und dann dem Individuum unmöglich weiterhin den schlechthin entscheiden den Platz einräumen dürfen. "740 Was heißt das für die Leib-Problematik? Äußerst entschieden lehnt e BULTMANNS ontologisch bestimmtes cr&J.1u-Verständnis ab und wertet es sc ho von der Terminologie her als ein Zurückfallen in den von jenem so perhorre~ 733
734 735 736 737 738 739 740
BHTh 9, Tübingen 1933; in ihr wird acOllu als gnostischer Begriff herausgearbeite Heute wird man in dieser Frage aber etwas vorsichtiger urteilen müssen. E. KÄSEMANN, Paulinische Perspektiven, Tübingen 21972, 9 - 60. Ib. 10. Ib. 15. Ib. 21. Ib. 23. Ib. 24. Ib. 25.
2754
HANS HÜBNER
zierten Subjekt-Objekt-Gegensatz. Allenfalls unser Geist und unser Gewissen konstituieren ein Verhältnis zu uns selbst. 741 Die Relation der Leiblichkeit bezieht sich nicht auf die isolierbare Existenz, sondern auf jene Welt, in der Mächte und Personen und Dinge aufeinanderprallen. Leiblichkeit ist also das Wesen des Menschen in seiner Notwendigkeit, am Kreatürlichen zu partizipieren. 742 "Wir sind, was wir sind, stets im Modus der Zugehörigkeit und der Teilhabe ... "743 "Unsere Leiblichkeit ist jene Weltbezogenheit und Kreatürlichkeit unserer Existenz, auf welche der designierte Kosmokrator Anspruch erheben muß, ... 1 Kor 15,25ff.... "744 Dabei greift KÄSEMANN immerhin BULTMANNS von HEIDEGGER überkommene Begrifflichkeit auf, wenn er "die ontologische Aussage paulinischer Anthropologie ... durch die ontischen Feststellungen konkretisiert" sieht: "Der Mensch ist stets er selbst in seiner jeweiligen Welt, ein nach allen Seiten offenes, immer in Solidarität gestelltes Wesen." 745 Grundsätzlich wird man KÄSEMANN - gerne! - zustimmen im Blick auf das, was er theologisch und hermeneutisch als "ontologische Zusammenfassung" so formuliert: "Es gibt den Menschen nie ohne seine jeweilige Welt. Welt ist ... stets ... Herrschaftsbereich. "746 Nur, hat er sich damit in der Sache von BULTMANN abgesetzt? Zugegebenermaßen hat er manches deutlicher gesagt. Der Gegenwartsbezug ist plastisch herausgestellt: "Wer die Alpträume der gegenwärtigen Menschheit nicht kennt und teilt, wird für die des Apostels kein Verständnis aufbringen. "747 Nun greift doch gerade BULTMANNS hermeneutischer Ansatz bei HEIDEGGER auf dessen Existenzial "In-der-Welt-sein" zurück, also gerade auf das, woran KÄSEMANN alles liegt! Man wird fatal an jenes Aneinandervorbeireden bei der Theologen erinnert, das sie schon bei ihrer Diskussion über die paulinische Gottesgerechtigkeit praktizierten. Das Einander-nicht-verstehen bezieht sich auf genau denselben Punkt, den wir bereits in Abschnitt III unseres Forschungsberichtes (oben S. 2694ff.) deutlich zu machen versuchten. Und was jenes angebliche Zurückfallen in den Subjekt-Objekt-Gegensatz angeht, so sei auf MARTIN HEIDEGGER, Sein und Zeit, S. 12, verwiesen, wo sich Aussageinhalt und Terminologie eng mit dem berühren, was BULTMANN in § 17 seiner 'Theologie des Neuen Testaments' sagt. Es wird aber wohl dabei bleiben, daß KÄSEMANN manches, was bei BULTMANN noch nicht genügend explizit gesagt wurde - aber immerhin hat er es in seiner Grundsätzlichkeit zum ersten Mal gesagt! -, von KÄSEMANN in sprachlich immer wieder gekonnter Weise, in brillianter Formulierung überaus eindrücklich und eindringlich ausgesprochen wurde. Er ist nun einmal der Meister der Sprache. Die neutestamentliche Forschung und nicht nur sie - ist beiden Männern zu höchstem Dank verpflichtet. 741 742 743 744 745 746 747
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
41 f. 42 f. 43. 43. 44. 53. 47.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2755
Der Wert der bereits genannten Dissertation von KARL-ADOLF BAUER, "Leiblichkeit - das Ende aller Werke Gottes', liegt zum einen in dem erwähnten kritischen Literaturbericht, zum andern in der Zusammenstellung der Exegesen jener Stellen der echten Paulinen, in denen Paulus vom crrollu spricht. Es handelt sich um zum Teil recht ordentliche Auslegungen, ohne daß durch sie allerdings wesentliche neue Aspekte aufgewiesen würden. Zuweilen kommt es durch barocke und überladene Sprachmanier zu Unschärfen, und zwar gerade da, wo es ihm um die gleich noch zu nennende Grundthese geht. Beispiel (Auslegung Röm 8,10 f.): "Auf dem Grunde dieses in der Auferweckung des Gekreuzigten gesetzten Verhältnisses des Tote erweckenden Gottes zum Menschen in seiner Leiblichkeit verhält sich der Mensch in seinem Leibsein als Geschöpf zu seinem Schöpfer."748 Das dann verständlich formulierte Fazit lautet kurz danach: "Das Selbstverhältnis des Menschen gründet also in seinem Gottesverhältnis. "749 An dieser Aussage liegt BAUER viel. In der abschließenden Zusammenfassung "Die Bedeutung der Leiblichkeit des Menschen in der paulinischen Theologie"750 formuliert er die für Paulus konstitutive eschatologische Perspektive der Anthropologie so: "Paulus bringt den Menschen in seiner Leiblichkeit von Jesu Christi Kreuz und Auferstehung her zur Sprache und legt ihn im Horizont der Offenbarung des eschatologischen Schöpfers aus. "751 Das ist im Prinzip schon richtig. Aber, legt Paulus den Menschen aus? Sprachlich verunglückt ist z. B. auch folgender Satz, der immerhin doch wohl als Spitzensatz fungieren soll: "Im Zeit-Raum Jesu Christi räumt Gott sich im "Wort vom Kreuz' (1 Kor 1,18) und in dem von ihm gewährten und geweckten Glauben den Menschen vom Herzen her bis in seine Leiblichkeit hinein zu seinem Anwesen ein inmitten der ihrem Ende zueilenden, aber ihr in Jesus Christus nahegekommenes kritisches Ende beständig bestreitenden Weltzeit. "752 Die Dialektik von Personalität und Leiblichkeit will er auf den Satz bringen (in Anknüpfung.an und Weiterführung von BULTMANNS These): "Der Mensch ist Leib und der Mensch hat Leib. "753 Er folgert daraus: "Der Mensch heißt also cr(OIlU, sofern er sich im Zeit-Raum Jesu Christi von sich selbst zu differenzieren und zum Objekt eines Geschehens oder Erleidens zu werden vermag. "754 Durch diese "Korrektur an Bultmanns transzendentaler Definition des soma-Begriffs" soll das Selbstverhältnis zum Weltverhältnis im Sinne KÄsEMANNs geöffnet werden,755 Kritik an BULTMANN äußert er auch bereits in ziemlich massiver Art im forschungsgeschichtlichen Teil seines Buches. Doch greift diese Kritik zu kurz, da nicht geklärt wird, wie sich BULTMANN der Existenzialphilosophie HEIDEGGERS bedient. Hierzu bedürfte es einer Fundamentalkritik der Übernahme der Begriffe "ontologisch" und "ontisch" durch Leiblichkeit, 165; Hervorhebung durch BAUER. 166. 183 -189. 183. 183. 185. 185; der ganze Satz ist im Druck durch BAUER hervorgehoben. 185, Anm. 13.
748
BAUER,
749
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
750 751 752 753 754 755
-:756
HANS HÜBNER
BULTMANN. Kritik an BULTMANN bleibt aber an der Oberfläche, wenn lediglich in Anmerkungen z. B. LÖWITH oder MOLTMANN zitiert werden, das Verhältnis von existenzialer Interpretation bei HEIDEGGER und existentialer Interpretation bei BULTMANN aber noch nicht einmal anvisiert wird. So billig ist eben Kritik an BULTMANN nicht zu haben! Allerdings darf man hier nicht BAUER allein den "Schwarzen Peter' zuschieben. Denn philosophisch fundierte Kritik an den philosophischen Implikationen der Theologie BULTMANNS ist äußerst selten. Aber HEIDEGGERS "Sein und Zeit' ist für viele Theologen, denen das nötige philosophische Rüstzeug fehlt, keine leicht zu bewältigende Lektüre. Zu den erfreulichen Publikationen über die Leibfrage bei Paulus gehört SUSANNE HEINES Wiener Dissertation "Leibhafter Glaube. Ein Beitrag zum Verständnis der theologischen Konzeption des Paulus'. 756 Es handelt sich um eine genuin hermeneutische Arbeit, deren hermeneutischer Ansatz von der Verfasserin sehr bewußt reflektiert worden ist. Ihr exegetischer Lehrer war GOTTFRIED FITZER, ihr philosophischer ERICH HEINTEL. Gerade der Einfluß von letzterem zeigt sich offenkundig an dem Abschnitt C. "Hermeneutische Grundfragen', der u. a. Fragen wie Tatsachenforschung und Sinnverstehen oder wie die nach dem Verhältnis von Vorverständnis und Geschichtsverständnis gewidmet ist. 757 Sie geht dann im weiteren so vor, daß sie zunächst "Die Systematik des Problems' (Abschnitt D) unter den Begriffen Ganzheit, sozialer Bezug, Sichtbarkeit, Begrenztheit und Geschichtssetzung entwirfr758 und erst von dort aus die paulinischen Texte nach eben dieser Systematik befragt (Abschnitt E).759 Sie referiert kritisch die Auffassungen von RUDOLF BULTMANN, ERNST KÄsEMANN, ERNST FUCHS und KARL-ALDOLF BAUER 760 , wobei sie über deren jeweilige hermeneutische Defizienz hinausgelangen will. Freilich ist es die Frage, inwieweit solche Defizienzen wirklich in dem Ausmaß bestehen, wie Frau HEINE sie glaubt konstatieren zu müssen. BULTMANN wird sie sicher nicht gerecht. Sie verzeichnet seine crroJlu-Interpretation arg, da sie seine Aussagen mißversteht. Sie hat nämlich die dahinter stehende Sachaussage und Terminologie von HEIDEGGERS "Sein und Zeit' ignoriert. 761 In ihrem ganzen Buch ist dieses Werk nicht einmal genannt, geschweige denn berücksichtigt! Und darf man wirklich sagen, daß es auch KÄsEMANN nicht gelungen sei, die paulinischen Aussagen über den Menschen zu interpretieren? Mit der Vorstellung vom gnostischen Äon sei wohl "ein interessanter religionsgeschichtlicher Beitrag zur paulinischen Aussage von der Versklavung des Menschen unter die Mächte" aufgezeigt, aber das könne nicht als "ein hermeneutischer Beitrag im strengen Sinne" bezeichnet werden. Als weiterführend akzeptiert sie aber seinen Hinweis auf den sozialen Bezug des crroJlu-Begriffes. 762 756 757 758 75'1 7611 761
762
Wien 1976. Ib. 35 - 46. Ib. 47 - 78. Ib. 79 - 206; 207 - 209 dann die "Schlußzusammenfassung" . Ib. 11 - 34. Z. B. HEIDEGGER, Sein und Zeit, 12; HEINE, op. cit. 11: "Bultmann ... kommt aber auf dem Wege seiner Begrifflichkeit zu einer Trennung des Menschen in zwei Ich."(!). Ib. 23.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2757
Die Gefahr anläßlich eines Vorgehens, das sich selbst zuerst seine Systematik setzt und dann erst diese Systematik zur Interpretation biblischer Texte verwendet, liegt auf der Hand. Man wird aber gern zugeben, daß trotz dadurch geradezu vorprogrammierter Aporien die Darstellung des Paulusteiles ihres Buches eine sachlich und sprachlich gelungene Leistung ist. Nur schlaglichthaft einige Zitate. Sozusagen als These formuliert sie: "Jeder Glaube schafft die ihm je eigene Welt als seine leibhaftige Wirklichkeit."763"Eine Glaubensentscheidung ist ... niemals eine Sache nur eines Individuums. Der für die menschliche Existenz konstitutive Gemeinschaftsbezug führt zur Auseinandersetzung mit der Mitwelt, die immer in der Doppelheit von Freiheit und Schicksal stattfindet ... "764; " ... der Glaube an das rein empirisch Vorfindliche hat ein auf das Natürliche reduziertes Leben zur Folge, der Jesus-ChristusGlaube ein Leben 'nach dem Geist', der das Natürliche transzendiert. "765 "Denn wer das Natürlich-Gegenständliche zum Maßstab seines Denkens, Redens und Handelns, also seines ganzen Lebens macht, erkennt nicht das Mehr einer das Vorfindliche transzendierenden Wirklichkeit. "766 Schade, daß sie KÄsEMANNS Römerbrief-Kommentar nicht mehr heranziehen konnte; vielleicht hätten ihre guten Ansätze bei der Interpretation von Röm 7 (z. B. S. 85) noch weitere gute Anregungen finden können. Alles in allem: Ein verdienstliches Buch! Das Ziel ROBERT H. GUNDRYS in 'Söma in Biblical Theology. With Emphasis on Pauline Anthropology'767 ist es, "Bultmann's holistic definitions of söma,,768 als falsch zu erweisen. Er weiß freilich, daß er damit gegen die opinio communis der Neutestamentler steht. 769 Bezeichnend ist die Überschrift des 12. Kapitels: "Anthropological Duality in Pauline Literature". GUNDRY spricht im Blick auf Röm 10,9 f. von "Paul' s dichotomous mode of thought". 770 Das Ergebnis schließlich: "Söma, however, remains faithful to its solely physical meaning."771 GUNDRY versucht aber nicht nur durch - freilich nicht sehr
763 764 765 766 767 768 769
770 771
Ib. 85. Ib. 85. Ib. 92. Ib. 193. MSSNTS 29, Cambridge 1976. Ib. 5. Er nennt vor allem angelsächsische Autoren, z. B. ]. A. T. ROBINSON, The Body. A Study in Pauline Theology, London 1952 (jetzt 91977); man könnte vor allem verweisen auf ibo 28 (zu 1 Kor 6,13 - 20): "Indeed, (JwJ1.a is the nearest equivalent to our word 'personality·."; ibo 31: "While (Jap~ stands for man, in the solidarity of creation, in his distance from God, (JwJ1.a stands for man, in the solidarity of creation, as made for God." Dieser Satz ist durch Kursivdruck hervorgehoben, sozusagen als Fazit des paulinischen (J&~a-Begriffs - allerdings vor allem anhand der deuteropaulinischen Stelle KoI. 2,11 gewonnen. W. D. STACEY, The Pauline View of Man, London 1956, 190: (J&~a ist "the comprehensive term for human personality". M. E. DAHL, The Resurrection of the Body (SBT 1/36), London 1962, 121-126: "the totality of man from every aspect". Ib. 145. Ib. 156.
2758
HANS HÜBNER
ausführliche Exegesen dieses Ergebnis zu gewinnen. Er setzt sich auch mit BULTMANNs hermeneutischer Auffassung auseinander. Dabei bezieht er sich auf die englische Übersetzung von MARTIN HEIDEGGERS ·Sein und Zeit': ·Being and Time',772 Allerdings verbaut er sich dadurch eine BULTMANN wirklich angemessene Kritik, daß er mit dem Gegensatzbegriffspaar "substantival meaning of söma" und "functional or operational connotations of söma" dessen Denken in den Griff zu bekommen versucht. 773 Weder die exegetischen noch die hermeneutischen Darlegungen GUNDRYS können überzeugen, die exegetischen dürften sogar einen gewaltigen Schritt zurück bedeuten. Einen interessanten Aspekt bringt ROBERT JEWETT, ·Paul's Anthropological Terms. A Study of Their Use in Conflict Settings'774, in die crmJlu-Diskussion. Seine Untersuchung erstreckt sich jedoch, wie schon der Titel sagt, auf alle anthropologischen Begriffe. Diese werden nun nicht I:lehr als rein statische Begriffe einer als ein homogenes Ganzes gefaßten Theologie des Paulus behandelt; vielmehr versucht der Autor, den je unterschiedlichen Gebrauch durch Paulus in den verschiedenen Situationen vor allem der Briefempfänger deutlich werden zu lassen. Paulus und sein theologisches Bemühen werden jetzt auch in der crroJlu-Debatte in ihrer Geschichtlichkeit ernstgenommen. Über Einzelheiten mag man dabei streiten. Sie sind sekundär gegenüber der grundsätzlichen Erkenntnis. Der Abschnitt über crroJlU zieht sich über einhundert Seiten. 775 Davon dient nahezu die Hälfte der Darstellung der Forschungsgeschichte. BULTMANNS Auffassung wird sachlich, aber nicht unkritisch behandelt,776 JEWETT unterscheidet eine nicht-technische Bedeutung (in den frühen Schriften 1 Thess, Gal, Phil und z. T. Kor A777) im Sinne von "the observable human body"778, jedoch nicht als etwas dem Menschen äußerlich Angeheftetes, "but rather constitutes his real self'. 779 So ist crroJlu in 1 Kor 6,19 "the term for the entire person".780 Die antignostische Front ist eindeutig. Im Laufe der Auseinandersetzung mit dieser Front entwickelt Paulus die technischen Bedeutungen des Begriffs: 1. "Iwj.1Q as the basis of relationship and unity between persons"; 2. "the church as Christ' s body". 781 Schließlich: "The use shifts quite dramatically in Romans, for (JWj.1Q .•• is fit into the theological structure of the letter London 1962. m Ib. 184ff. 774 AGSU 10, Leiden 1971. 775 Ib. 201 - 304. 776 Ib. 209 - 211; z. B. ibo 210: "In this generalized definition (sc. BULTMANNs Paulus-Artikel in RGG, 2. AuEl.) of man, in relation to himself and others, the earlier stress on man's being in relation to the divine Thou receded. In the corresponding passage in his later 'Theologie des Neuen Testaments', the description comes to be alm ost exclusively individualized. " 777 Zur Teilung des Korintherbriefs S. ]EWETT, op. cit. 23 - 40. 778 Ib. 456. 779 Ib. 251 im Blick auf 1 Thess 5,23. 780 Ib. 262. 781 Ib. 456. 772
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2759
to depict the somatic ground of existence in both aeons. "782 Auch hier wieder die antignostische und antilibertinistische Front des PaulusJ83 Gegenüber letzterem erheben sich Bedenken. Bedenken vielleicht auch dagegen, daß die Auseinandersetzung mit BULTMANN doch des hermeneutischen Tiefgangs ein wenig entbehrt. Aber das muß unumwunden zugegeben werden: JEWETTS Buch ist zum unverzichtbaren Standardwerk geworden. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit ihm - und das Buch verclient eine solche! - hat noch nicht stattgefunden. Sie kann ailerdings auch nur geführt werden, wenn man bereit ist, Paulus als einen, dc:.r selbst einen Prozeß theologischer Entwicklung durchgemacht hat, und somit ihn in dieser seiner Geschichtlichkeit zu verstehen. Nicht übergangen werden darf in diesem Zusammenhang EDUARD SCHWEIZERS ausgezeichneter crmll
Ib. 457. Ib. 457. ThWNT VII (1964), 1024-1091; der Abschnitt über Paulus: ibo 1057 -1072. Ib. 1057, 7 -13. Ib. 1063, 9 -16, vgl. auch KÄsEMANN, Paulinische Perspektiven, 45, der - allerdings von 2 Kor 12,2 her - bestreitet, daß "Leib" primär Personalität meine, und dann unter Betonung des Gedankens der Geschöpflichkeit erklärt: "Dahin (sc. zur Verengung dieses Gedankens durch den von vornherein geschehenen Bezug auf das Individuum) kommt es freilich notwendig, wenn man der Existenz eine Welt entgegenstellt, welche ihrerseits als geschlossen und unteilbar nur auf den irdischen Raum ... bezogen werden kann."
2760
HANS HÜBNER
"Fleisches", cJ'(IP~, bei Paulus zum Gegenstand hat: "Der Begriff ,Fleisch' in den paulinischen Hauptbriefen",787 Der Verfasser stellt gut heraus, wie sich Paulus im Verständnis dieses Begriffs, den er nach der Septuaginta verwendet, der prägnanten Terminologie des Alten Testaments anschließt: "Fleisch" ist der belebte menschliche Leib selbst, also ein hier noch mit crroJ,lu fast synonymer Begriff. "Fleisch" hat auch wie im Alten Testament kollektive Bedeutung; "alles Fleisch" sind alle Menschen in ihrer Ohnmacht vor Gott. Aber Paulus geht über dieses alttestamentliche Bedeutungsspektrum hinaus: Der Mensch lebt "im Fleisch" als ein solcher, der den Unheilsmächten ausgeliefert ist und so in der Versuchung steht, nicht mehr von Gott das Heil zu erwarten, sondern sich mit der Welt zu begnügen, die Welt zum ausschließlichen Maßstab seines Handelns zu machen. Endlich bezeichnet dann "Fleisch" den unter die Sünde versklavten Menschen. Der Boden des Alten Testaments und des Judentums ist jetzt endgültig verlassen. Das Thema "Fleisch" impliziert bereits durch den für Paulus so wichtigen Gegensatz von "Fleisch" und "Geist", von crap~ und 1tVEUJ,lU, das Thema des erlösten Menschen. Das dem "Fleisch" entgegengesetzte Pneuma ist wesentlich die neue Kraft im Menschen, die das Vertrauen auf dessen eigene Kraft und Mächtigkeit vernichtet. Der Wandel aber im Pneuma fordert den Dienst des Pneumas, die Liebe. 788 Nach JOHN A. T. ROBINSON, "The Body. A Study in Pauline Theology"789 ist der Begriff "Leib" "the keystone of Paul's theology". "In its closely interconnected meanings, the word awp,a ... knits together all his great themes."790 Dies wird an der Gliederung des Buches in seine drei Kapitel deutlich: 1. "The Body of the Flesh', 2. "The Body of the Cross', 3. "The Body of the Resurrection·. Im Sinne BULTMANNS sagt er: "awp,a ... is used to indicate the external presence of the whole man ... "791. 1:roJ,lU ist nicht etwas, was der Mensch hat. "It is what he iS."792 Wie nun Erlösung und Auferstehung eben dieses Leibes ermöglicht wurden, ist das zentrale Thema der paulinischen Lehre von der Person und dem Werk Christi. 793 Dieser kam nämlich in die aussichtslose Situation des unter der Knechtschaft von Tod, Sünde und Gesetz stehenden Menschen. "The first act in the drama of redemption is the self-identification of the Son of God tot hel i mit, yet without sin, with the body of {lesh in its fallen state."794 Alles hängt nun an der Applikation as Christ ... so Christians" - freilich nicht als "matter of imitation"J795 "It is the assumption that Christians have died in, with and through the crucified body of the Lord ( ... Rom. 6.10 ... ) because, and only because, they are now in and of f(
787 788 789 790 791 792
793 794 795
BU 2, Regensburg 1967. Ib. 295 ff. London 1952 = 91977.
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
9. 27. 28. 33. 37. 45.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2761
His body in the 'life that he liveth unto God', viz., the body of the Church. It is only by baptism into Christ, that is 'into (the) one body' (1 Cor. 12.13), only by an actual 'participation in the body of Christ' (1 Cor. 10.16 ... ), that a man can be saved through His body on the Cross."796 Schließlich aber geht es dann noch um "the Christian's participation in the resurrection body of the Lord". 797 Wenn Paulus in diesem Sinne sagt, alle Christen seien "members of aperson", nämlich Christi, so sei dies "a very violent use of language", wobei er durchaus meine, was er sagt,798 "It is almost impossible to exaggerate thematerialism and crudity of Paul's doctrine of the Church as literally now the resurrection b 0 d y of Christ. "799 Die Lehre des Paulus meint hier "a direct extension of his understanding of the Incarnation."800 Von zentraler Bedeutung für ROBINSON ist 1 Kor 6,12 H., wo in aller Massivität der Vorstellung die menschlichen Leiber der Christen als Glieder Chris'ti, d. h. des Leibes des auferweckten Christus, beansprucht werden. So heißt es: "The resurrection of the body starts at baptism, when a Christian becomes tone Spirit' (i. e., one spiritual body) with the Lord (1 Cor. 6.17) ... "801 "Its ultima te destiny, by incorporation into the Body of Christ, is transformation from being a natural body to become a O'wp,a nvevp,aTl1<:6v (1 Cor. 15,44) ... "802 Unser gegenwärtiger Zustand ist, wie z. B. 2 Kor 4,10f. und Phil 3,10f. zum Ausdruck bringen, durch eine paradoxe Existenzweise gekennzeichnet: Teilhabe an Christi Leiden und Auferstehung zugleich. 803 ROBINSONS theologischer Entwurf ist durch seine innere Geschlossenheit geprägt. In ihm kommen anthropologische, christologische, ekklesiologische, sakramentale und eschatologische Aspekte in Korrelation zueinander zum Ausdruck. Bei den ekklesiologischen Darlegungen werden Deuteropaulinen übermäßig herangezogen. Doch kann dies kein substantieller Einwand gegen diese Konzeption sein. Von theologisch weit höherem Stellenwert ist das Bedenken von ERNST KÄSEMANN . Dieser war es vor allem, der gegen eine ganze Reihe von Exegeten - ROBINSON wird nur am Rande genannt - seinen Einspruch wiederum in sehr plastischer Formulierung, wie folgt, zum Ausdruck brachte: "Ekklesiologische Metaphysik wird höchst gefährlich auch in die paulinischen Aussagen hineingelesen. So bringt man den Christusleib der Kirche mit dem Kreuzesleib Jesu in Verbindung und läßt beide zusammenfallen, indem man den letzten zur Prolepse des ersten erklärt oder sogar "in seiner fortdauernden Wirkung' mit dem Leib des Erhöhten identifiziert und den "Raum der Kirche' nennt. Ich gestehe, mit solchen Spekulationen nicht einmal
796
797 798 799 800 801 802 803
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
46 f.; erster Satz von ROBINSON zum größten Teil kursiv hervorgehoben. 49. SO. 51. 56. 79; Hervorhebung von mir. 80; Hervorhebung von mir. 74 H.
2762
HANS HÜBNER
eine klare Anschauung verbinden zu können, wenn sie mehr als reichlich überzogene Metaphern sein wollen. "804 So sei es auch höchst unwahrscheinlich, daß die Bezeichnung des eucharistischen Elements als Leib Christi ursprünglich irgend etwas mit der ekklesiologischen Formel vom Christusleib zu tun hatte. 805 Nach KÄsEMANN ist der Christusleib der Kirche der irdische Leib des Auferstandenen und Erhöhten, also eben nicht der Kreuzesleib. 806 Die polemische Richtung, um die es KÄSEMANN eigentlich geht, ist eine doppelte: 1. Gegen die "Existenztheologie": Diese vermöge nicht zum Ausdruck zu bringen, daß der Christusleib neue Schöpfung in weltweiter Dimension ist und damit die Frage der Weltherrschaft aufgeworfen ist. 807 Gegen H. CONZELMANN heißt es: "Existenztheologie vermag von Weltherrschaft Christi nicht mehr ernsthaft zu sprechen und opfert darüber hinaus den Primat der Christologie letztlich einer bestimmten Ekklesiologie. "808 2. Gegen eine theologisch überbewertete Kirche. Die Abwehr einer solchen Kirche hängt aber eng mit KÄsEMANNs Polemik gegen die sog. Existenztheologie zusammen. Er wehrt sich gegen eine Konzeption von Kirche, in der diese zur Prolongation und Repräsentation ihres Herrn wird, womöglich noch am grundlegenden Erlösungsgeschehen beteiligt. Der ausschlaggebende und dauernde Primat der Christologie darf nicht vor der Ekklesiologie in den Schatten rücken. 809 Das bereits in unserem Forschungsbericht früher zu Tage getretene Thema der zu vermeidenden theologia gloriae meldet sich wieder: "Die herrschende ökumenische Tendenz läuft zweifellos darauf hinaus, von hier aus (sc. Ekklesiologie als Christologie) die Herrlichkeit der Kirche zu begründen: Sie partizipiert am Wesen ihres erhöhten Herrn ... Der Kontext von Röm 12,3 ff.; 1 Kor 12,12 ff. wendet sich eindeutig gegen enthusiastische theologia gloriae. "810 Die Kirche ist Leib Christi als sein gegenwärtiger Herrschaftsbereich. 811 Mit Nachdruck stellt KÄsEMANN heraus, daß die thematische Behandlung des Kirchenbegriffs nicht paulinisch genannt werden darf. 812 Anders urteilt EDUARD SCHWEIZER, zunächst in seinem 1961 in der
805 806 807 808 809 810
811 812 813 814
E. KÄSEMANN, Das theologische Problem des Motivs vom Leibe Christi, in: DERS., Paulinische Perspektiven, (178 - 210) 191 f. Ib. 193. Ib. 194. Ib. 188 f. Ib. 189, Anm. 21. Ib. 195 f. Ib. 203. Ib. 204. Ib. 209. ThLZ 86 (1961), 161-174. Jetzt in: E. SCHWEIZER, Neotestamentica, 272 - 292; s. auch ibo 293 - 316: "Die Kirche als Leib Christi in den paulinischen Antilegomena'.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2763
zielle Formulierung "Leib Christi' paulinische Schöpfung, die aber von den spät jüdischen Gegebenheiten sehr nahe lag. 815 Für SCHWEIZER ist der (ekklesiologische) Leib Christi immer auch der am Kreuz hingerichtete geschichtliche Leib. 816 Wie KÄSEMANN weist jedoch auch er auf den Sachverhalt hin, daß die Rede vom Leib Christi ihren Sitz in der Paränese hat. 817 Aber er bindet die Paränese Röm 12,1 mit Röm 7,4 zusammen, wie er dann auch auf den in Röm 12 gegebenen Zusammenhang davon, daß die Gemeinde ihre Leiber Gott zum Opfer hingeben soll und daß Paulus hier von der Gemeinde als dem Leib Christi spricht, hinweist. 818 Später schreibt er in seinem "ThWNT' -Artikel crro~a.: "Man kann also (sc. bei den Abendmahlsaussagen des Paulus) Kreuzesleib und Leib des Erhöhten hier nicht scheiden; denn dieser ist der Kreuzesleib in seiner fortdauernden Wirkung, er ist der Raum der Kirche. "819 Und: "In der Tat denkt Paulus also an so etwas wie einen alle umspannenden Leib Christi ... Der gekreuzigte und auferstandene Leib Christi ist für Paulus ein gegenwärtiger Raum, in den die Gemeinde hineingestellt wird. "820 SCHWEIZER dürfte exegetisch das Richtige getroffen haben. Nun ist die ekklesiologische Frage bei Paulus nicht nur eine "rein' exegetische Frage. In ihr konzentriert sich auch im wesentlichen die konfessionelle Differenz. Im Grunde besteht diese nicht mehr in der Rechtfertigungslehre. Der wirkliche Unterschied zwischen katholischem und evangelischem Glauben liegt in ekklesiologischen Implikationen theologischer Aussagen. Von daher wurzelt KÄSEMANNS leidenschaftliches Plädoyer für den Vorrang der Christologie vor einer Ekklesiologie, womöglich noch mit theologia-gloriae-Akzent, in einer bewußt evangelischen Interpretation der paulinischen Lehre, die aber selbstverständlich als exegetisch und nicht dogmatisch gewonnene vorgetragen wird. Freilich ist sofort hinzuzufügen, daß KÄSEMANNS Auffassung keineswegs - wie er ja auch selbst sagt - einen evangelischen Konsens ausmacht. Allein die eben genannten exegetischen Aussagen EDUARD SCHWEIZERS zeigen dies. Auch HEINRICH SCHLIER dürfte in seinem Aufsatz "Zu den Namen der Kirche in den Paulinischen Briefen' 821 eine Interpretation von "Leib Christi"822 vorgetragen haben, die einen deutlich konfessionellen, diesmal jedoch katholischen Akzent trägt. Diesen Akzent gewinnt er vor allem dadurch, daß er die deuteropaulinischen Briefe Kol und Eph mit ihren in der Leib-ChristiVorstellung zu 1 Kor und Röm differenten Aussagen als authentische paulinisehe Schreiben heranzieht. (Doch dürften ihm in diesem Punkt sehr viele katholische Neutestamentler nicht mehr folgen.) SCHLIER schreibt: ,,~ro~a. 815 816 817 818 819 820 821
822
Ib. 290. Ib. 289. Ib. 291. Ib. 291 f. ThWNT VII (1964), 1066, 13ff. Ib. 1069, 4 H. H. SCHLIER, Besinnung auf das Neue Testament. Exegetische Aufsätze und Vorträge 11, Freiburg 21967, 294 - 306. Ib. 299 - 304.
2764
HANS HÜBNER
XP10"TOU ist sein eigentlicher Begriff für die Kirche ... Im 1 Kor und Röm sucht er noch nach ihm. Erst in Kol und Eph steht er ihm in seiner ganzen Fülle zur Verfügung und beherrscht die Aussagen über die Kirche. "823 Von Eph 1 kommt er dann auch zu der Aussage: "Alle Welt untersteht von Christus her ihrem (sc. der Kirche) Anspruch und ihrer Sorge und wird in ihr wieder aufgerichtet ... "824 Das Ineinander und Miteinander von Leib Christi und Gemeinschaft der Gläubigen ist für SCHLIER der Ansatz für die Einheit der Rechts- und Liebeskirche. 825 Ziehen wir für diesen Aspekt der paulinischen Theologie jetzt nur noch den Aufsatz von HANS-FRIEDRICH WEISS, ·"Volk Gottes" und "Werk Christi". Überlegungen zur paulinischen Ekklesiologie' heran. 826 WEISS stellt zu Beginn heraus, daß in den Briefen des Paulus eine "Lehre von der Kirche" nicht entfaltet wird. Nur gelegentlich komme Paulus auf dieses Thema zu sprechen. Gleichwohl seien seine Äußerungen zum Thema Kirche von paradigmatischer Bedeutung für bestimmte Grundstrukturen seines theologischen Denkens. 827 Ausgewählt wurde der Aufsatz von WElSS, weil seine Darlegungen vor allem als kritisches Gespräch mit KÄsEMANN entworfen sind. Dieser sieht, gegen ALBRECHT OEPKE 828 , die theologische Prävalenz der Christologie vor der "Heilsgeschichte". WEISS will eine solche Alternative überwinden. Was das heilsgeschichtliche Moment angeht, so sei eine "merkwürdige Zurückhaltung" zu beachten: Nirgends nenne Paulus die christliche Gemeinde eindeutig und ausdrücklich das "neue und wahre Gottesvolk" im Unterschied und Gegensatz zum "alten Gottesvolk" .829 Gerade in Röm 9 -11 gehe es primär um die Frage der heilsgeschichtlichen Kontinuität zwischen Israel und der Kirche, freilich konstituiert allein durch Gottes erwählendes' Handeln. 830 Allerdings werde die Mitte der paulinischen Eschatologie nicht durch jene "heilsgeschichtlicheschatologische" Linie bezeichnet. Diese Linie habe Paulus vielmehr konsequent in die Rechtfertigungstheologie einbezogen. 831 So sei das Spezifikum seiner Ekklesiologie ihr christologischer Ansatz und ihre christologische Begründung und damit zugleich die Begründung der heilsgeschichtlichen Kontinuität Israel - Kirche. 832 Im Prinzip scheint mir dies richtig gesehen zu sein. Zugleich ist damit aber eine Thematik angeklungen, auf die gleich noch als eine im Augenblick noch völlig offene und heiß umstrittene Thematik hingewiesen werden wird: Paulus und Israel bzw. Paulus und das Alte Testament.
In der zuletzt referierten Diskussion kündigt sich eine noch fundamentalere Fragestellung an, von der wir im Grunde nur einzelne Lösungsrichtungen skizzieren können, keinesfalls aber eine wirklich befriedigende Antwort. Gemeint ist die Auseinandersetzung um die Grundthematik "c h r ist I ich e rEx istenz und Zukunft bzw. Zukünftigkeit'. Was im Augenblick diese Diskussion trotz vieler guter und äußerst interessanter Beiträge so unbefriedigend macht, ist, daß die zur Zeit zur Verfügung stehende philosophisch-hermeneutische Begrifflichkeit noch unzureichend ist. Das hermeneutische Band, das exegetische Detailkenntnisse zusammenbindet, fehlt immer noch. BULTMANNs hermeneutische Methode überzeugt heute nur noch eine Minderheit. Ihre Schwächen werden gegenwärtig überbetont, z. T. wird dieser Ansatz von seinen Wurzeln her mißverstanden und dann noch ideologisch verzerrt. Es wurde aber, vor allem in den letzten Jahren, weitesthin versäumt, seine positiven Ansätze auszubauen. 833 RUDOLF BULTMANN nennt die Hoffnung, EAni<:;, als ein Strukturelement des Glaubens, der nicr't't<;.834 Er sieht, wie schon gesagt wurde (s. Abschnitt III unseres Forschungsberichts, oben S. 2695 ff.), die OlKUWcruVll, die Gerechtigkeit, als einen eschatologischen Begriff. Nun stellt er im Anschluß an diese Erkenntnis fest, daß deren Gegenwärtigkeit die eschatologische ist (Gal 5,5: EAnlOU OlKUWcrUVll<;, neben Röm 5,1: OlKUlro8tvtf:<; oüv EK nicr'tEro<;).835 Die dann vielzitierte Stelle, die immer wieder Anlaß zur Kritik bot, lautet: "Diese EAni<; ist das Frei- und Offensein für die Zukunft, da der Glaubende die Sorge um sich selbst und damit um seine Zukunft im Gehorsam Gott anheimgestellt hat. Die Sünde des Unglaubens ist ja gerade die, daß er aus sich selbst leben will und seine Zukunft im Wahn des Verfügen könnens selbst in Sorge nimmt. "836 Die philosophische Anleihe bei HEIDEGGER ist offensichtlich, wie auch, wenn er anschließend vom um sich selbst besorgten Menschen redet, der faktisch in der Angst lebt. 837 "Diese Angst ist dem Glaubenden genommen ... " 838 Man sollte in diesem Zusammenhang auch auf BULTMANNs Aufsatz "Die christliche Hoffnung und das Problem der Entmythologisierung'839 hinweisen, da er hier einige hermeneutische Konsequenzen deutlicher und offener aussprich'~ als in seiner "Theologie des Neuen Testaments'. Er spricht vom Grundmotiv der alten Hoffnung, dem Wissen des Menschen um das Ungenügen des Hier und Jetzt, das ihm die Erfüllung des eigentlichen Lebens nie schenken kann. Es ist das Wissen darum, daß dieses sein eigentliches Leben die Welt transzendiert, in der er hier lebt. Der entscheidende Gedanke der alten (bibli833
834 835 836 837 838 839
Dazu H. HÜBNER, Existentiale Interpretation der paulinischen 'Gerechtigkeit Gottes'. Zur Kontroverse Rudolf Bultmann - Ernst Käsemann, NTS 21 (1974/75), 462 - 488, bes. 481 H. BULTMANN, Theologie, 320. Ib. 320. Ib. 320; Hervorhebung von mir. Ib. 320. Ib. 321. In: Gu V III, 81 - 90.
2766
HANS HÜBNER
schen) Hoffnung ist doch der, daß die Erfüllung des menschlichen Lebens "nur Geschenk von jenseits, Geschenk der Gnade Gottes sein kann, wie naiv auch immer das mythologische Denken das Ereignis der heilbringenden Gnade Gottes ausgemalt haben mag und wie naiv auch immer es die Erfüllung der Hoffnung als einen Zustand vorgestellt hat, der nur mit den Farben des Diesseits ausgemalt werden konnte". 840 Für Paulus ist, ohne daß er die mythologische Erwartung preisgegeben hätte, das entscheidende Ereignis schon im Kommen Jesu geschehen. Wer "in Christus" ist, der ist schon ein neues Geschöpf. "Schon jetzt können die Glaubenden ihren Wandel in der Kraft des Lebens führen ... Christus (hat) die Möglichkeit des Lebens für alle Glaubenden eröffnet. "841 Aber - so läßt sich von uns aus interpretierend sagen - diese "präsentische Eschatologie" 842 ist deshalb nicht rein präsentisch, weil für ihn (im Gefolge HEIDEGGERS, aber doch auch im Gefolge genuiner biblischer Aussagen!) Gegenwart niemals ohne Zukunft als Gegenwart verstanden werden kann. So bedeutet für BULTMANN "Erfüllung der Gegenwart zugleich ihre Bestimmtheit durch die Zukunft", nämlich (und nun steht nicht mehr HEIDEGGER Pate!) "daß der gegenwärtige Gott zugleich der kommende Gott ist". 843 Sehr oft wird seine existentiale Interpretation der Zukunftsaussagen des Paulus im Sinne einer präsentischen Eschatologie aufgefaßt, deren Zukunftsbestimmung nur das Dasein vor dem leiblichen Tode meint. Das ist eindeutig falsch. Wir lesen: "Für den, der offen ist für alle(!) Zukunft als die Zukunft des kommenden Gottes, hat der Tod seine Schrecken verloren. Er wird darauf verzichten, die Zukunft, die Gott im Tod schenkt, auszumalen; denn alle Bilder von der Herrlichkeit nach dem Tode können nur Wunschbilder der Phantasie sein; und der Verzicht auf Wunschbilder gehört zur radikalen Offenheit des Glaub.ens an Gottes Zukunft. "844 Das allerdings stimmt: Apokalyptische Begrifflichkeit wird von BULTMANN in der jen i gen We i s e existential interpretiert, daß dadurch das Schicksal der We I t aus dem Blickfeld verschwindet. Doch ist solche Abblendung nicht notwendig mit existentialer Interpretation verbunden, jedenfalls nicht, wenn sie von HEIDEGGER herkommt. ERNST KÄsEMANN spricht in seinem Aufsatz 'Zum Thema der urchristlichen Apokalyptik'845 - der Titel spricht ein theologisches Programm aus von BULTMANNS faszinierender Paulusinterpretation, die dadurch bestimmt werde, daß sie die präsentische Eschatologie des Apostels entschlossen zur beherrschenden Mitte gemacht habe. 846 Demnach scheint KÄsEMANN, dem ja 840
841 842
843 844
845 846
Ib. 88. Ib. 89; Hervorhebung von mir. Diesen Ausdruck braucht BULTMANN vor allem im Blick auf die eigentliche Intention des Joh-Ev. Ib. 89 f. Ib. 90; s. auch BULTMANNS Brief vom 5. März 1962 an den Verf., abgedruckt in: H. HÜBNER, Rechtfertigung und Heiligung in Luthers Römerbriefvorlesung, Witten 1965, 96, Anm. 374. In: Exegetische Versuche und Besinnungen 11, 105 -131. Ib. 125.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2767
so sehr an der theologischen Relevanz der Apokalyptik liegt, daß er, wie wir schon sahen, von ihr als der Mutter der christlichen Theologie spricht (s. o. S. 2748), zuzugestehen, daß Paulus in der Tat präsentische Eschatologie vertritt. So heißt es auch in seinem Römerbriefkommentar (zu Röm 5,2): "In eschatologischer Perspektive ... geht es gleichwohl nicht bloß um die Hoffnung auf zukünftiges Heil ... Die 86~a 'tou 9EOU ist die Vollendung der bereits geschenkten Gerechtigkeit und wird in dieser derart antizipiert, daß "Hoffnung' zugleich auf ausstehende Vollendung noch wartet und ihrer doch über der empfangenen Gabe gewiß ist. EA1ti<; meint ... den Ausblick ... auf bereits Verbürgtes."847 Und ausdrücklich sagt er in diesem Zusammenhang, daß Paulus zwar die apokalyptische Lehre von den beiden Äonen voraussetze, sie jedoch abwandle und nie thematisch behandle. "Christliche Dialektik sprengt die Schemata dieser Lehre ... In der mit Christus eingetretenen Zeit sind die beiden Äonen nicht mehr wie in jüdischer Apokalyptik chronologisch und räumlich zu trennen. Die Erde ist ihr Kampfort geworden. "848 Doch zurück zu dem genannten Aufsatz! In ihm konzediert KÄsEMANN zwar, daß die systematische Entfaltung der Anthropologie das Proprium des Paulus ist, bestreitet aber energisch, daß es die präsentische Eschatologie sein könne (die schon von der hellenistischen Christenheit vor ihm entwickelt worden war!).849 Seine Eigenart trete viel schärfer in seinem an ti e n t h u s i ast i s c h e n Kampf zutage, den er letztlich und zutiefst im Zeichen der Apokalyptik ausgefochten habe. 850 Paulus habe die enthusiastische Grundaussage nicht aufnehmen können, wonach der Christ wie am Kreuz, so an der Auferstehung seines Herrn Anteil habe: Röm 6,4 f. werde vom Anteil an der Auferweckung nicht perfektisch, sondern futurisch gesprochen. 851 "Auferstanden ist Christus allein, wir haben im Geist die Anwartschaft der Auferweckung und bekunden das im neuen Gehorsam. "852 Im Blick auf 1 Kor 15 erklärt KÄsEMANN, es handele sich in der Auf er w eck u n g gar ni c h t p r i m ä r um einen an t h r 0 polo gis c h e n , sondern um einen christologischen Sachverhalt. Ihr Sinn sei nicht etwa zuerst und vor allem unsere Wiederbelebung, sondern die Herrschaft Christi. 853 Er schließt dann Anthropologie und Auferstehungsaussage so zusammen: Der leibliche Gehorsam (1 Kor 6,13!) läßt sich zugleich als Stand unter der Auferstehungsmacht und als Bekundung des neuen Lebens wie als An wartschaft der A ufers teh ungs wir klichkei t beschreiben. "Weil Christus herrschen muß, kann er die Seinen nicht dem Tode lassen. "854 Es ist also die apokalyptische Frage nach der Weltherrschaft, die hinter der Auferstehungstheologie und der Paränese des Apostels steht. 855 Für die Existenz 847 848 849 850 851 852 853 854 855
KÄSEMANN, An die Römer, 125. Ib. 126. Exegetische Versuche und Besinnungen 11, 125. Ib. 126. Ib. 126 f. Ib. 127. Ib. 127. Ib. 129. Ib. 129.
2768
HANS HÜBNER
des Christus und der christlichen Gemeinde heißt das: Wissen um ihre Angefochtenheit. 856 RUDOLF BULTMANN antwortet KÄSEMANN 1963 in der Festschrift für Ernst Haenchen eApophoreta'857 mit de~ Aufsatz eIst die Apokalyptik die Mutter der christlichen Theologie? Eine Auseinandersetzung mit Ernst Käsemann'. 858 "Und das scheint mir die eigentliche Tat des Paulus zu sein: die N euInterpretation der Apokalyptik, während für Käsemann die Verteidigung der Apokalyptik gegen das Pneumatikertum als die wesentliche Tat, als das historische Verdienst des Paulus erscheint. "859 Er stimmt KÄSEMANN insofern zu, als dieser die Bedeutung der Anthropologie des Paulus darin sieht, die Präsenz des Heils als das Leben im leiblichen Gehorsam deutlich zu machen. "Aber eben damit werden doch die Begriffe Leib, Fleisch und Geist am Individuum orientiert, und das bedeutet keinen Gegensatz zur Weltzugehörigkeit des Glaubenden, sondern schließt sie ein."86o Er rekurriert dann auf seine bekannte cr&J.1u-Definition und interpretiert sie - zu Recht! - vom Weltbezug her. "Ich kann daher in Käsemanns Ausführungen über den leiblichen Gehorsam der Glaubenden keinen wirklichen Gegensatz zu dem von mir Gesagten sehen."861 Das Fazit: Die Eschatologie ist die Mutter der urchristlichen Theologie, nicht die Apokalyptik. 862 OSCAR CULLMANN hat in seiner theologischen Arbeit immer wieder auf die Heilsgeschichte als das eigentliche Konstitutivum der neutestamentlichen Aussagen hingewiesen. Hier sei nur auf sein Werk eHeil als Geschichte. Heilsgeschichtliche Existenz im Neuen Testament'863 hingewiesen, zumal er darin auch einen Abschnitt epaulus und die Heilsgeschichte'864 bringt. Der Titel ist Programm: Heil als Geschichte! CULLMANN will allerdings nicht, wie ja auch der Untertitel klar zum Ausdruck bringt, "christliche Existenz und Heilsgeschichte einander als Gegensätze gegenüberstellen", das sei "falsch".865 Im Grunde könnte man - auch vom hermeneutischen Ansatz BULTMANNS her; mit diesem setzt sich CULLMANN in der Hauptsache auseinander - folgenden Satz durchaus zur Grundlage einer hermeneutischen Diskussion nehmen: " ... Entscheidung heißt ... , meine Existenz in jenes mir offenbarte konkrete Geschehen, in jene Ereignisfolge (sc. der horizontal verstandenen Heilsgeschichte), einzureihen. "866 Trotz CULLMANNS Bemühen, Heilsgeschichte und 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866
Ib. 130. BZNW 30, 1964. Ib. 64-69; jetzt in: BULTMANN, Exegetica, 476-482. Ib. 480; Hervorhebung von mir. Ib. 480; Hervorhebung von mir. Ib. 480; Hervorhebung von mir. Ib. 482. Tübingen 1965, 21967. Ib. 225 - 245. Ib. 11. Ib. 51; cf. auch ibo VI: "Und heißt dann Glauben nicht gerade, meine Existenz in diesen Ereigniszusammenhang hic et nunc einzureihen?"; Hervorhebung von CULLMANN.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
,.2769
Existenz nicht als sich ausschließende Gegensatzbegriffe zu sehen, gerät seine Konzeption doch sehr stark in die Nähe einer solchen Antithetik. Zunächst stellt er heraus, daß das von der BULTMANN-Schule so betonte "Jetzt der Entscheidung", wie es z. B. in 2 Kor 6,2 vorliegt, einer "heils geschichtlichen Haltung" untergeordnet sei. 867 Der Preis, den BULTMANN der heutigen Philosophie dafür gezahlt habe, das Evangelium dem heutigen Menschen verständlich zu machen, sei zu hoch. Es bleibe aufgrund der "existentialistischen (!)868 Umdeutung der Eschatologie" nicht mehr Skandalon und Torheit (1 Kor 1,23).869 "Alles, was in 1 Kor 1,18ff. vom Kreuz, dem Zentrum aller Heilsgeschichte, gesagt ist, können wir auf die Heilsgeschichte selbst anwenden. Sie ist 8EOU cro
Ib. 226. Hervorhebung von mir. Ib. 230. Ib. 230; Hervorhebungen von mir. Ib. 273 f. 872 Ib. 274.
2770
HANS HÜBNER
derjenigen einer zusammenhängenden (also nicht - im existentialistischen (!) Sinne - punktuellen (!)) Geschichte und nur in ihr in ihrer ganzen Wirklichkeit erscheinen. "873 Wesentlich differenzierter sieht PETER STUHLMACHER in seinem Aufsatz "Erwägungen zum Problem von Gegenwart und Zukunft in der paulinischen Eschatologie'874 die Problematik. Gegen CULLMANN wendet er ein, dieser werde mit seiner unpaulinisch-schematischen Konstruktion der Tatsache nicht gerecht, daß der neue Äon für Paulus schon in der Auferstehung Jesu, im (proleptischen) Wort der Verkündigung, im Geist u.s. w. gegenwärtig sei. 875 STUHLMACHER selbst will sich an die Grundstruktur der Eschatologie des Paulus herantasten, indem er sich dem höchst auffälligen Grundzug seiner Aussagen, nämlich der alle wesentlichen Themen der apostolischen Theologie prägenden Zerdehn ung der Esch a tologie in eine prä sen tische und eine futurische Aussagenreihe zuwendet. 876 Die theologische Absicht des Paulus sei im Mit- und Ineinander dieser beiden Argumentationsreihen zu vermuten. Zu Recht stellt STUHLMACHER dann heraus, daß man die Eschatologie des Apostels noch nicht erklärt habe, wenn man die doppelte Tendenz nur konstatiere. 877 Seine Lösung: Das Evangelium ist wie die Berufungsoffenbarung des Apostels "ein proleptisches Kommen Gottes". 878 Er zieht auch das Alte Testament in diese Denkstruktur hinein: Paulus trifft bereits dort auf den Gott, der ihn zum Boten des Christus berufen hat. Also: "Nicht nur Gegenwart und Zukunft, sondern auch die geschichtliche Vergangenheit werden dem Apostel zu Aussageweisen des Kommens Gottes. "879 "Die Beschäftigung mit dem Alten Testament gibt 'Paulus den Blick frei für den Gott, der mit seiner Gnade in Christus aller Geschichte schon ein für allemal voraus ist. "880 Indem STUHLMACHER richtig hervorhebt, daß Paulus in all seinen Begriffen für Zeit die Zeit nicht abstrakt, sondern konkret als Zeitenfülle (in diesem Sinne sei nicht nur Kutp6<;, sondern auch xp6vo<; zu verstehen), Zei tra um und Zeitepoche bedenkt 881 , kann er dann sagen: "Die Zeit im ganzen wird von Paulus als Wort des kommenden Gottes erfahren. "882 Das Phänomen der Spannung zwischen Gegenwart und Zukunft sei somit aus dem Kommen Gottes heraus gedacht und entsprechend zu interpretieren. Dabei trage aber die präsentische Aussagenreihe unstreitig den Hauptton. 883 Die apokalyptische Naherwartung durchherrsche gleichmäßig alle paulinischen Briefe, doch sei das apokalyptische Problem nach dem Termin des Endes für den 873 874 875 876 877 878 879 880 8111
882 883
Ib. 299; durch CULLMANN hervorgehoben. ZThK 64 (1967),423 -450; erweiterter Text seiner Habilitationsvorlesung. Ib. 424, Anm. 4. Ib. 426. Ib. 427. Ib. 431. Ib. 435; Zitat durch STUHLMACHER im Druck hervorgehoben. Ib. 440; durch STUHLMACHER hervorgehoben. Ib. 441, Anm. 41. Ib. 441; durch STUHLMACHER hervorgehoben. Ib. 443.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2771
Apostel schon von der vorzeitigen Ankunft des endgültigen Heils überholt. 884 Die auf die eingangs gestellte Frage nach der Grundstruktur der Eschatologie des Paulus lautet dann: "Die pa ulinische Eschatologie ist eine prolepti s c heu n d dar i n c h r ist 0 log i s c h e Es c hat 0 log i e. "885 STUHLMACHER hat also dadurch die Eschatologie als proleptische herausarbeiten können, daß er vom Eva n gel i umher argumentiert. Mit vollem Recht! Man könnte auch sagen: Es handelt sich um eine pr im ä r präsentische Eschatologie, deren eigentliche Struktur konstituente vom christologisch definierten Wort Gottes bestimmt ist. Dies fügt sich gut in das Bild ein, das wir bisher vom theologischen Bemühen STUHLMACHERS gewinnen konnten. Sein Anliegen ist es ja, individualistische Engführung zu vermeiden - immerhin ist er Schüler KÄsEMANNS. Es ist aber zu fragen, ob der theologische Gewinn der proleptischen Eschatologie im Sinne STUHLMACHERS nicht noch weiteren Gewinn zeitigte, wenn er die Rolle des Individuums in diesem theologischen Aufriß noch eingehender bedacht hätte. Zentrum der durch jÖRG BAUMGARTEN in seiner von ERICH GRÄSSER angeregten Bochumer Dissertation 'Paulus und die Apokalyptik. Die Auslegung apokalyptischer Überlieferungen in den echten Paulusbriefen'886 in Angriff genommenen Fragestellung ist die Kontroverse zwischen ERNST KÄsEMANN und RUDOLF BULTMANN um den hermeneutischen Schlüssel zum Verständnis der paulinischen Theologie, die man etwas grob auf die schlagwortartige Alternative "Kosmologie oder Anthropologie" gebracht habe. 887 BAUMGARTEN bemüht sich um Differenzierung zwischen spätisraelischer und urchristlicher Apokalyptik. "Wer sagt denn, daß der urchristlichen Apokalyptik das gesamte Material der spät jüdischen Apokalyptik zur Verfügung stand?"888 Des weiteren geht es ihm um die Unterscheidung von vorpaulinischer Tradition und paulinischer Interpretation, darüber hinaus - eine sehr fruchtbare Fragestellung -, ob es erlaubt ist, bestimmte Begriffe oder Motive, die zwar in der sog. Apokalyptik, aber eben auch woanders begegnen, als ,;apokalyptisch" zu bezeichnen. Sein zentrales Anliegen ist, "ein Ge sam t b i I d der Rezeption der urchristlichen Apokalyptik durch Paulus zu zeichnen und damit einen Beitrag zur Erhellung des Phänomen~ 'urchristliche Apokalyptik' als Brücke zwischen spätisraelitischer und neutestamentlicher Apokalyptik zu leisten". 889 Im Zusammenhang unserer Darstellung der Paulusforschung soll jedoch dieses Ziel weniger interessieren. Hier soll nur herausgestellt werden, wie BAUMGARTEN den Stellenwert der Apokalyptik für das paulinische Denken beurteilt. Auch in dieser Arbeit wird die Problematik des Verhältnisses von präsentischen und futurischen Aussagen als eine Problematik des Zeitverständnisses deutlich. So zeigt BAUMGARTEN z. B. anhand von 1 Kor 13,8 -10, "wie
Paulus frei von jedem Schematismus 'Zeit" versteht". "Die Gegenwart kann Antizipation der Zukunft sein 890, aber das ist doch nur ein Modell, neben dem die Gegenwart durchaus radikal als erfüllte Zeit verstanden werden kann. "891 Schon allein von dieser Einsicht her erweist sich die lineare Heilsgeschichtskonzeption CULLMANNS als zu einlinig und, vom Zeitverständnis des Paulus aus gesehen, zu unreflektiert. 892 Was nun die Rezeption urchristlicher Apokalyptik durch Paulus angeht, so stellt BAUM GARTEN fest, daß wichtige literarische und theologische Elemente fehlen. "Keine durch Paulus rezipierte apokalyptische Tradition geht über den Umfang eines knappen Logions hinaus. "893 Wesentlicher ist noch, daß bei der Rezeption der Zwei-Äonen-Lehre und dem Motiv der Neuschöpfung sowie im Rahmen der Funktion der Lehre vom Gesetz von Paulus gerade kein eschatologischer Vorbehalt gemacht wird. 894"Die radikale Akzentuierung des eschatologischen Vorbehalts ist im übrigen durch die polemische Front des Apostels motiviert ... " 895 BAUM GARTEN spricht von der Mehrdimensionalität der paulinischen Apokalyptik-Interpretation. Der erste wichtige Interpretationsmodus sei der der Reduktion; so bei der Gerichtsvorstellung und dem Auferweckungsgedanken. Den zweiten Modus umschreibt er mit den Stichworten Entmythologisierung und Entapokalyptisierung, deutlich vor allem an der fast völligen Abblendung des eschatologischen Dualismus im Rahmen des Gerichts- und Auferstehungsgedankens. Des weiteren nennt er den Interpretationsmodus der Antizipation. BAUM GARTEN kann sogar vom radikalen Bruch des Paulus mit der Apokalyptik sprechen. 896 Das Ergebnis schließlich: Die präsentische Eschatologie mit ihrer Orientierung am Christusgeschehen ist das entscheidende Interpretament der übernommenen apokalyptischen Traditionen. Der entscheidende Interpretationsmodus ist die Entkosmologisierung bzw. anthropologische Deutung, wobei Anthropologie nicht Individualismus meint. 897 Man wird jedoch kritisch anfragen müssen, ob mit dem Begriff der Entapokalyptisierung BAUMGARTEN nicht etwas zu weit geht. Ist nicht gerade bei BULTMANN die Zukünftigkeit der Existenz besser durchgehalten als bei BAUMGARTEN? Vielleicht mag man sagen, daß die paulinische Eschatologie nicht durch die Akzentuierung der Nähe von Parusie, Auferweckung und
890
891 892
893 894 895 896 897
BAUMGARTEN verweist ibo 196 im Blick auf das nVEUJlU auf 2 Kor 1,22; 5,5; Röm 8,23: uppußcbv, unupxiJ, und im Blick auf die Auferweckung Christi auf 1 Kor 15,20.23:
unuPXTJ nDv KEKOIJlTJJlEVmv. Ib. 196. Dies wird m. E. vor allem im 3. Kapitel des 3. Teils (Gegenwart und Zukunft') von CULLMANNS eHeil als Geschichte' deutlich. BAUMGARTEN, op. cit. 229. Ib. 232. Ib. 232 f. Ib. 233 f. Ib. 243.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
·2773
Gericht konstituiert ist. 898 Aber sie ist doch durch die Naherwartung der Parusie und des damit zusammenhängenden Gerichts inhaltlich wesentlich bestimmt. Denn an der Dialektik vom zukünftigen Freispruch, der jetzt erfolgt, hängt in der paulinischen Theologie alles. Trotz der kritischen Anfrage ist aber festzustellen, daß BAUMGARTENS Dissertation eine äußerst förderliche Studie für die Erfassung der Gesamtstruktur der paulinischen Theologie ist. Das Verhältnis von gegenwärtiger Rechtfertigung und zukünftiger Rettung behandelt MICHAEL WOLTER exemplarisch an Röm 5,1-11 in seiner Dissertation "Rechtfertigung und zukünftiges Heil. Untersuchungen zu Röm 5,1- 11' 899. Diese Stelle versteht er nicht wie die meisten Ausleger als Beginn eines neuen Hauptteils in Röm, der bis 8,39 reichen soll.900 Röm 5,1 knüpfe vielmehr unmittelbar an die Thematik von 3,21 H. an. Erst in 6,1 beginne Paulus eine neue Thematik zu erörtern, die sich jedoch begrifflich assoziativ aus dem unmittelbar Vorhergehenden ergebe. 901 Die Argumentation in Röm 5,1-11 - und das ist nun WOLTERS Hauptthese - stehe keineswegs unter der beherrschenden Frage nach der gegenwärtigen Lebenswirklichkeit des eschatologischen Heils in der christlichen Existenz. Vielmehr gehe es Paulus darum aufzuzeigen, daß der Tod Jesu und die Rechtfertigung des Sünders auch das zukünftige eschatologische Heil jenseits der Geschichte sicher verbürgen. 902 Somit setzt WOLTER den Akzent anders als BAUMGARTEN: "Dementsprechend sieht Paulus hier das im Judentum jenseits der Äonenwende erwartete eschatologische Heil auch nicht schon in der gegenwärtigen christlichen Existenz ein für alle Mal vorweggenommen."903 Gegen BAUMGARTEN erklärt er ausdrücklich: "Röm 5,1-11 macht aber auch deutlich, daß das Verhältnis des Paulus zur Apokalyptik keineswegs auf die Kategorien von "Tradition' und
904 905 906 907
Ib. 226. BZNW 43, Berlin 1978. Ib. 203. Ib. 215. Ib. 217. Ib. 217 f.; Hervorhebungen von mir. Ib. 218. Ib. 218. Ib. 219. Ib. 219; wenn WOLTER hier schon auf BULTMANN anspielt, dann sollte er besser nicht von "Existenzkategorie" sprechen, da in der BULTMANNS Theologie formal zugrunde
2774
HANS HÜBNER
WOLTER geht es also um die Zukünftigkeit des Heils. Deutlich wird dies gerade an seiner Auslegung des eben erwähnten Verses Röm 5,2: o6~u 'toü 8EOÜ sei eben nicht, wie KÄsEMANN meint, "einfach nur" die Vollendung der bereits geschenkten Gerechtigkeit; das sei "viel zu schwach"; "sie ist vielmehr als das von der eschatologischen Zukunft erwartete Heilsgut eine ganz andere Kategorie des Heils als die OlKUtOcruVTJ der Gegenwart."908 Die Frage ist aber, was "ganz andere Kategorie" im Sinne WOLTERS meint. Was heißt, Paulus überbrücke die zeitliche und kategoriale Differenz durch EA.1ti~?909 Wenn EA.1ti~ es ermögliche, in der Gegenwart vom eschatologischen Heil der Zukunft als einem bereits sicher verbürgten zu reden 910 - wie denn? Kaschiert nicht die Rede von der "kategorialen Differenz", daß WOLTER vom zukünftigen Heil doch nichts anderes sagt, als daß es von Paulus - apokalyptisch artikuliert wird? Wird nicht das zukünftige Heil- geradezu aus der Anrede des Evangeliums herausgenommen, da durch die so grundsätzliche Differenz zwischen gegenwärtigem und zukünftigem Heil dieses zukünftige ja gar nicht mehr vom gegenwärtigen her zur Sprache gebracht werden kann? 'EA.1ti~ steht so in der Gefahr, zur
908 909 'JIO 911
912
liegenden Existenzialphilosophie HEIDEGGERS doch gerade die Kategorien den Existenzialen, also den formalen Existenzbegriffen, gegenübergestellt werden. Ib. 133; Hervorhebung von mir. Ib. 133. Ib. 135. Ib. 220. Ib. 222; Hervorhebungen von mir.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2775
beides nicht im Widerspruch zueinander steht, ob nicht gar dieser Widerspruch im Denken des Paulus gegeben ist. So darf ein kurzer Hinweis auf diese Diskussion nicht fehlen. Am besten setzen wir bei HERBERT BRAUN, "Gerichtsgedanke und Rechtfertigungslehre bei Paulus'913 ein, weil jede neuere Monographie über diese Thematik auf ihn zurückgreift. Gerichts- und Rechtfertigungsaussagen lassen sich nach BRAUN zwar terminologisch nicht zusammendenken 914 . Trotzdem sei der Gerichtsgedanke, den Paulus ja radikalisiert habe 91s , unüberwundener jüdischer Rest. 916 Mit dieser Antwort hat BRAUN mehr eine Aufgabe gestellt als eine Lösung vorgelegt. Keinen Schritt weiter, sondern einen gehörigen Schritt zurück bedeutet die Grundanschauung von CHRISTOPH HAUFE, die er in "Die sittliche Rechtfertigungslehre des Paulus'917, seiner Hallenser Dissertation, vorträgt. Man wird zwar sein Bemühen um eine Integration von Rechtfertigungslehre und Sittlichkeit positiv werten. Doch die Art und Weise, wie er dies tut, bedeutet eine arge Verzerrung und Verzeichnung der paulinischen Theologie. HAUFE spricht von der Relativierung des Gesetzes, das zuvor absoluter Maßstab der Vergeltung war, durch die Gnade. Das nun neue "Evangelium-Gesetz" bzw. "Gnadenrecht" bleibt Gesetz, weil es eine Vergeltung bestehen läßt, aber eben nicht die absolute Vergeltung. Die neue Formel "Gnade und Lohn' bedeutet nun eine für den jeweiligen Menschen spezifische Vergeltung. 918 "Er (sc. Paulus) spricht von der Rechtfertigung des Sünders als der Rechtfertigung eines mit allen Kräften sittlich Ringenden und Kämpfenden. "919 In diesem Sinne bezeichne das Evangelium-Gesetz nicht den als gerecht, der eine für alle erreichbare objektiv meßbare sittliche Qualität erreicht hat, sondern denjenigen, der den Forderungen soweit (!) nachkommt, wie er in der Lage ist. 92o Soll das Paulus sein: Gerechtigkeit als Erfüllung einer je individuell bestimmten Quantität an Forderungen? Daß HAUFE sich mit dieser Anschauung nicht hat durchsetzen können, liegt auf der Hand. Gegen HAUFE wendet sich auch vehement LIESELOTTE MATTERN in ihrer Zürcher Dissertation "Das Verständnis des Gerichts bei Paulus'921: "Wird nur der, der so weit, wie es seinen individuellen Möglichkeiten entspricht, gekommen ist, gerechtfertigt? Wer immer strebend sich bemüht, den wollen wir erlösen - ist das paulinische Theologie?"922 Sie sieht den grundsätzlichen Fehler in der bisherigen Diskussion in der von ihr als falsch beurteilten Voraussetzung, daß es im Gericht über den Christen und in der Rechtfertigung 913
914 915 916 917 918 919 920 921 922
UNT 19, Leipzig 1930. Ib. 32 f. Ib. 59. Ib. 92. Halle/Saale 1957. Ib. 116 f. Ib. 117. Ib. 117. AThANT 47, Zürich 1966. Ib. 55, Anm. 12.
2776
HANS HÜBNER
um ein und dasselbe gehe: um gerecht oder ungerecht, Heil oder Vernichtung. 923 Indem sie hier im Sinne des Paulus eine Trennung beider Komplexe vornehmen will - "Spricht Paulus jedoch vom Gericht über Christen, dann fehlt Rechtfertigungsterminologie"924 -, sieht sie sich in der Lage, sowohl das Gericht nach den Werken als auch die Rechtfertigung sola gratia radikal ernst zu nehmen. "Das radikale Gericht dient Paulus vielmehr als Folie für das Heilsgeschehen, um den Geretteten zu zeigen, aus welchem Gericht sie befreit sind. "925 Diese, einst sola gratia gerecht gesprochen, werden auch am Jüngsten Tage sola gratia gerecht gesprochen. Nur der Christ, der aufhört Christ zu sein, verfällt dem Vernichtungsgericht. Es muß also ein Gericht geben, das darüber urteilt, 0 b der Christ wirklich Christ war. Dieses Gericht urteilt über gerecht oder ungerecht, Heil oder Vernichtung. Beim Gericht über den Christen geht es aber gerade nicht um diese Alternative. "Wenn Gott den freien Dienst des Christen, sein verantwortliches Partizipieren an Gottes Werk, ernst nimmt, dann ist ein Gericht über das verschieden gute Werk des Christen, das verschiedene Maß seines Glaubens notwendig."926 Somit ist das Gerichtsverständnis des Paulus nicht jüdisch und das Gericht kein Kapitel am äußersten Rand paulinischer Theologie. 927 LIESELOTTE MATTERN bietet in der Tat eine in sich stimmige, aufgehe~de Lösung der zunächst so antinomisch erscheinenden Aussagen des Paulus. Aber es geht doch alles zu glatt auf. Sie erreicht dies nur, indem sie das Gericht über den Christen so abschwächt, daß es sein eigentliches Gewicht verloren hat. So spricht CALVIN J. ROETzEL, dessen Werk eJudgement in the Community'928 wir gleich noch zu besprechen haben, davon, daß ihre Argumentatiqn an einigen fundamentalen Schwächen (" some basic weaknesses") leide. Als deren erste nennt er: "With her tendeney to minimize the importance of the final judgement for the Christian~ Miss 'Mattern seriously weakens the eschatological tension which appears to us to run through all of Paul's judgement thought."929 Symptomatisch zeigt sich die exegetische Einseitigkeit an ihrer Auslegung von 1 Kor 3,5 H.: "In 1 Kor 3,5 H. bringt Paulus seine ausführlichste Darstellung des Gerichts über Christen. "930 Aber diese Stelle handelt doch gar nicht vom ,Christen schlechthin, sondern spezifischer ,vom Werk des Missionars und Apostels!931 CALVIN J. ROETZEL betrachtet e~ als eine Verzerrung des paulinisthen Denkens, Glaubensgerechtigkeit und Gericht in einem dialektischen Verhältnis 923 924 925 926 927 928
929 930 931
Ib. 54. Ib. 212; Hervorhebung von mir; s. auch 'ibo 58. Ib. 213. Ib. 214; Hervorhebungen von mir. Ib. 215. C. J. ROETZEL,. ]udgement in the Community. A Study of the Relationship between Eschatology and Ecclesiology in Paul, Leiden 1972. Ib. 88. ' MATTERN, op. eiL 168~ S. auch die Kritik von K. p, DONFRIEri, ]tlstification ;;ind Last ]udgement in Paul, ZNW 67 (1976), 105.. . , , ,
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2777
zu sehen. "Any attempt to reconcile these n:zotifs may be more of a concern of the western theologian for consistency than a concern of Paul's."932 Sein Lösungsvorschlag wird schon im Titel des Buches deutlich: "Judgement in the Community·. Eschatologie muß im Lichte der Ekklesiologie gesehen werden. Er spricht von den "corporate aspects of judgement": "This tendency is apparent in the prominent role the church plays in Paul's judgement allusions."933 So ist für ROETZEL der glaubende Einzelne im Sinne des Paulus "first and formost a social being", woraus folgt: "If the old dominion governs the Christian's style of life, the whole church is implicated by his malfeasance. On the other hand, if one member of the church betrays his calling the whole , church is responsible for his restoration. "934 Die alte Problematik von theologia crucis und theologia gloriae meldet sich wieder, wenn ROETZEL erklärt: "As the eschatological community, t he c h ur c h must order her life accordingly, accepting the present judgement in repentance, exercising it with love, and thus anticipating the ultima te triumph of God's righteousness."935 Was an früherer Stelle (oben S. 2726ff.) bereits über diese Problematik gesagt worden ist, gilt auch hier. Die Gesamttendenz dieses Buches dürfte eine zu 'einseitige Betonung des ekklesiologischen Moments sein. Einen Fortschritt; in der Forschung bedeutet hingegen die von GEORG STRECKER angeregte Göttinger Dissertation von ERNST SYNOFZIK, "Die Ge'richts- und Vergeltungs aussagen bei Paulus. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung·.936 Der Autor ordnet die paulinischen Aussagen zu Gericht und Vergeltung nicht nach inhaltlich-systematischen Erwägungen" sondern nach formgeschichtlichen Gesic~tspunkten. 937 Vielleicht darf man fragen, ob er mit diesem Prinzip nicht zu einseitig verfährt. Die vorgelegten Exegesen sind methodisch ordentlich angefertigt. Richtig sieht SYNOFZIK, daß Paulu~ den Gerichts- und Vergeltungsgedanken nie zu einem eigenständigen Thema seiner Erörterungen geformt, sondern stets nur als Argumentationsmittel verwendet hat. 938 Er gibt die Uneinheitlichkeit dieser Aussagen zu, erklärt sie aber damit, daß Paulus den in traditioneller Terminologie ausgedrückten Gedanken des Gerichtes und der Vergeltung nicht thematisiert hat. 939 Insofern sei dieser Gedanke kein unüberwundener jüdischer und urchristlicher Rest, als' Paulus auf ihn bezogene Aussagen durch Interpretfltion in seine Theologie integriert habe. 940 Als, Ort der Gerichts- und Vergeltungsaussagen nennt SYNOFZTIK 932 933 934 935 936 937 938
939 940
ROETZEL, op. cit. 178. Ib. 178; Hervorhebungen von mir. Ib. 178. , Ib. 178 f.; Hervorhebungen von mir. GTA 8, Göttingen 1977. Ib.5 ,(Vorwort). Ib. 105; ich nenne hier nur seine Exegese von 2 Kor 5,9 f. (ib. 74 -77); ihr Ergebnis (ib. 77): " ... entscheidend (ist) ... die paulinische Interpretation dieser Aussage: Am Leben des crrol1u entscheidet sich Heil oder Unheil; denn hier ist der Ort des m:pmun:t'v 8111 ntcrtEco<;, ou 8111 E180\)<; (V. 7)." Ib. 105. Ib. 106~,
2778
HANS HÜBNER
Eschatologie, Paränese und Soteriologie. Der Gerichtsgedanke unterliege zwar in der Paränese am ehesten dem Verdacht, ein Relikt jüdischer Theologie im corpus Paulinum zu sein. Jedoch sei die Begründung der Paränese mittels des Lohn-Strafe-Gedankens nur eine Möglichkeit unter vielen. 941 Was die paulinische Eschatologi,e anbelangt, so sei zu sagen, daß der Apostel seine eschatologischen Vorstellungen nicht zu einem apokalyptischen System vereinigt habe, sondern seine eschatologische Hoffnung vom christologischen Kerygma der Urgemeinde her entfalte. 942 Im Blick auf die Soteriologie gelte: Paulus nimmt den Topos von der Retterfunktion Christi im Endgericht auf und interpretiert ihn durch Rechtfertigungsgedanken. Die Rechtfertigungsaussagen setzen die Gerichtsaussagen voraus; beide bilden einen in sich einheitlichen Gedanken: "Denn Gott allein wirkt die Rechtfertigung des Menschen durch seine Gnade, da der Mensch Sünder ist und bleibt und stets des richterlichen Freispruchs Gottes bedarf. "943 An dieser Stelle müßte das theologische Gespräch mit SYNOFZIK beginnen. Inwiefern blei bt der Mensch Sünder? Meint dies Paulus in Röm 8 wirklich? An diesem Punkt wird man wohl eine theologische Defizienz in SYNOFZIKS sonst so erfreulicher Arbeit konstatieren. KARL PAUL DONFRIED setzt sich in seinem Aufsatz eJustification and Last Judgement in Pau1'944 zunächst mit relevanter Literatur auseinander (KÄSEMANN, STUHLMACHER, ZIESLER, KERTELGE). Greifen wir, weil dadurch DONFRIEDS eigene Position deutlicher wird, dessen Auseinandersetzung mit PETER STUHLMACHER heraus. Er fragt, ob dieser zutreffend formuliere, wenn er vom "Problem der doppelten Rechtfertigung"945 spreche. 946 Es sei wohl hilfreich, den Gehorsam als das Verbindungsglied zwischen Rechtfertigung und Letztem Gericht zu akzentuieren; doch sei es schließlich nutzlos, von einer "zur Endrechtfertigung führende(n) und nach des Menschen freistellender Tat rufende(n) Bewährungsethik"947 zu sprechen, in der der Gehorsam letztlich unbedeutend und die Enderlösung gesicherter, durch den Schöpfer garantierter Besitz sei ("an assured possession guaranteed by the Creator' s faithfulness").948 941 942 943 944 945
946 947 948
Ib. 107. Ib. 107. Ib. 108. ZNW 67 (1976), 90-110. STUHLMACHER, Gerechtigkeit Gottes bei Paulus, 229; DONFRIED zitiert dann diesen (ib. 230 f.): "Die Lösung liegt für Paulus darin, daß er das Gericht nach den Werken für den Christen als Gericht über die diesem noch anhaftende crap~ versteht, daß ihm aber die Taufgabe des Geistes pfand und Siegel für die auch das Gericht überdauernde Treue des Schöpfers zu dem Getauften bleibt!"; er kritisiert aber diesen Spitzensatz STUHLMACHERS, weil er ohne wirkliche exegetische Begründung gewonnen sei. Hinzufügen sollte man noch die Frage, ob man wirklich von anhaftender crap~ im Sinne des Paulus sprechen darf. Ist nicht der Mensch crap~, insofern er noch unter der Herrschaft der u/laptia steht? Und: Ist die Ta ufgabe des Geistes allein Pfand und Siegel? Muß hier nicht unbedingt der Glaube auch noch erwähnt werden? DONFRIED, ZNW 67 (1976), 95. STUHLMACHER, op. cit. 235. DONFRIED, ZNW 67 (1976), 95.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
'2779
STUHLMACHERS Formulierung von der "doppelten Rechtfertigungslehre" ist in der Tat äußerst problematisch. 949 DONFRIED erklärt: " ... he himself does not present a consistent or persuasive solution to the problem. "950 Doch seine eigene Lösung ist in nicht geringerem Maße problematisch, da er zwischen "justification" und "salvation" überaus scharf unterscheiden möchte. 951 "Jus tification" ist "a past event", "sanctification" "a present" und "salvation" "a future event".952 Zwar verklammert DONFRIED alle drei Begriffe auch temporal. Trotzdem: "Justification is the beginning of the Christian life, salvation its consummation and fulfillment. "953 SYNOFZIK bemerkt zu Recht, daß dieses nach Zeitstufen gegliederte Schema die für Paulus charakteristische zeitliche Koinzidenz von "schon und noch nicht" in den Heilsaussagen aufhebt. 954 Immer noch umstritten ist die Frage, ob die in 1 Thess sicher nachweisbare Naherwartung nur für diesen Brief, der im allgemeinen als der älteste Paulusbrief angesehen wird, zutrifft oder ob Paulus sie bis zu seinem Ende durchgehalten hat. Mit anderen Worten, hat Paulus im Blick auf seine eschatologischen Vorstellungen, im Blick auf sein eschatologisches Denken eine theologische Entwicklung durchgemacht? Die wichtigsten für diese Fragestellung zu berücksichtigenden Stellen sind: 1 Thess 4,13 -18; 5,1-11; 1 Kor 15; 2 Kor 5,1-10; Phil 1,23; 3,20 f.; Röm 13,11-14. Die Frage, ob Paulus an der Naherwartung auch nach 1 Thess festgehalten hat, kann allerdings nur beantwortet werden, wenn ihre Interdependenz mit anderen Fragen, hauptsächlich biographischen und einleitungswissenschaftlichen, berücksichtigt wird; vor allem, ob unterschiedliche eschatologische Aussagen durch die jeweiligen Gegner bedingt sind, mit denen sich Paulus gerade auseinandersetzt, oder 949
950 951 952 953 954
Vielleicht erinnert man sich daran, daß auf dem Regensburger Reichstag 1541 der 5. Artikel (über die Rechtfertigung) des Regensburger Buches von der "duplex iustitia" sprach (dazu HUBERT JEDIN, Das Konzil von Trient I, Der Kampf um das Konzil, Freiburg 21951, 308 f.). Hier geht es freilich um die Gleichzeitigkeit zweier iustitiae. Doch steckt in der Formel "duplex iustitia" strukturell die gleiche Problematik wie in STUHLMACHERS Formulierung von der "doppelten Rechtfertigung", da es beide Male um die Frage nach dem Verhältnis von Tun Gottes und Tun des Menschen geht. Gegenüber der Regensburger Formel besteht aber das Bedenkliche an STUHLMACHERS Formulierung darin, daß durch das zeitliche Auseinanderreißen das Tun Gottes hier und heute irgendwie relativiert wird, das Problematische der Regensburger Formel hingegen darin, daß Tun Gottes und Tun des Menschen zumindest als komplementäre Größen mißverstanden werden können. Dennoch meine ich sagen zu dürfen - es sei nur am Rande vermerkt -, daß die Regensburger Formel eine Einigung in der Rechtfertigungslehre zwischen Katholiken und Protestanten hätte artikulieren können. Aber 1541 ging die eigentliche Auseinandersetzung schon nicht mehr um den articulus stantis et cadentis ecclesiae! Ekklesiologisch-sakramentale Fragen hatten bereits den ureigensten theologischen Streitpunkt der Reformation überlagert. Und cl a r i n liegt heute noch die Tragik der christlichen Spaltung! DONFRIED, ZNW 67 (1976), 95. Ib. 95. Ib. 102; Hervorhebungen von mir. Ib. 104. SYNOFZIK, op. cit. 152.
2780
HANS HÜBNER
ob sie durch eine eventuelle Entwicklung in seinem eschatologischen Denken bedingt sind. Die Vertreter einer solchen Entwicklung verstehen sie meist als Entwicklung vom Auferstehungsglauben in jüdisch-apokalyptischen Vorstellungen zur hellenistischen Auffassung vom Weiterleben des Menschen bzw. seiner Seele nach dem leiblichen Tod. Als Ausdruck hellenistischer Eschatologie sieht man hauptsächlich 2 Kor 5,1-10 und Phi I 1,22 ff. Eine ausgezeichnete Einführung in das Gewirr der gegenseitigen Abhängigkeiten von biographischen und theologisch-eschatologischen Problemen in der Sicht unterschiedlicher Forschungspositionen bietet WILLIAM BAIRD:Pauline Eschatology in Hermeneutical Perspective'955, der· selbst eine gewisse Änderung im paulinischen Denken annimmt: "". Paul's eschatological language has undergone change, but not with a gradual development out of Jewish into Hellenistic forms ... Nevertheless, since theology and language are integrally related, change in language inevitably involves modification of meaning. "956 Aufschlußreich ist, daß W. D. DAVIES in eThe Gospel and the Land. Early Christianity and Jewish Territorial Doctrine'957 die Darstellung der Bemühungen um eine Entwicklung in der Eschatologie des Paulus unter die Überschrift 'Development in Paul'958 bringt, als ob da, wo es um theologische Entwicklung bei Paulus geht, diese eo ipso als Entwicklung der Eschatologie zu begreifen sei. DA VIES sieht hauptsächlich drei Wege der Annäherung an dieses Problem: 1. "the personal approach" (CHARLES HAROLD DODD), 2. "the intellectual approach" (LUCIEN CERFAUX) und 3. "the ecclesiological approach" (DIETER GEORGI).959 . Da die von DAVIES genannten Exegeten auf jeden Fall auch in unserem Literaturbericht erwähnt werden müssen, außerdem aber die Konzeption von DAVIES selbst interessante Aspekte bietet, soll zunächst einmal das von ihm gebotene Raster auch uns bei unserem kritischen Referat leiten. DAVIES geht es um die Frage, welche Bedeutung das Land Palästina für das damalige Judentum und für das Neue Testament hatte - immerhin eine Fragestellung, die nicht ohne aktuelle Bezüge ist! Der zweite Teil des Buches (The Land in the New Testament') setzt nach wenigen einführenden Seiten mit dem Kapitel 'The Land in the Pauline Epistles'960 ein. Im Rahmen der Frage, ob Paulus dieses Land in seine Theologie mit einbezogen hat, behandelt er die paulinische Eschatologie. Stellen wir wichtige Aussagen kurz zusammen: DAVIES spricht von "The Absence of Express References to the Land"961; im Blick auf die Abrahamverheißung: "Paul ignores completely the territorial aspect of the promise"962, "His interest of the promise is a-territorial"963. Im Abschnitt über 955 956 957 958 959 960 961 962
die paulinische Mission steht als Spitzenaussage: "Pauline ecclesiology is aterritorial. "964 Was den Tempel angeht, so sieht DAVIES keine eindeutige Aussage. Wichtig sind die Ausführungen über Jerusalem im paulinischen Denken. An dieser Stelle setzt sich DAVIES mit der heilsgeschichtlichen Sicht von Röm 9 ~ 11 in JOHANNES MUNCKS 'Paulus und die Heilsgeschichte' 965 auseinander; genauer: mit MUNKS Interpretation der paulinischen Kollekte für Jerusalern: Paulus reist trotz der großen Lebensgefahr mit der Spende nach Jerusalem, weil er die Juden auf die Heiden eifersüchtig machen will; Paulus sieht seine Jerusalemreise im Lichte der Prophezeihungen von Jes 2,2 ff. und Micha 4,1 ff., vor allem aber Jes 60,5 f. 966 Die Kollekte hat danach eschatologische Bedeutung. DAVIES aber betrachtet MUNKS Vorstellung von der "apocalyptic geography of Paul", von dessen "eschatological dogma with a geographie structure" als eine Verzerrung paulinischen Denkens. 967 Er habe die Aufmerksamkeit, die Paulus in Röm 15 Rom und über Rom hinaus Spanien und damit dem Westen als missionarischem Ziel erweise, minimalisiert, und zwar zugunsten von Jerusalem. 968 In Wirklichkeit liege bei Paulus ein Paradox vor: "First, Paul, filled with eschatological expectations, actually travels to Jerusalem as the centre of the world. Secondly, at the same time his eyes are fixed, beyond Jerusalem, on Spain and Rome. "969 Dieses Paradox entkleidet er aber sofort seines paradoxen Charakters, indem er die Ablieferung der Kollekte durch Paulus in Jerusalem nicht als endgeschichtliche Handlung wertet: "But ... when he wrote Romans he did not expect that the end of all things would coincide with the delivery of that collection ... The paradox disappears in the light of areinterpretation of national eschatology. "970 Ehe DAVIES zum bereits erörterten Schluß abschnitt 'Development in Paul' kommt, resümiert er: Auf der Basis von 1 und 2 Thess und 1 Kor ist Paulus eine Erwartung des unmittelbar bevorstehenden Endes zuzuschreiben, wobei die Endereignisse in Jerusalem zentriert seien; jedoch, "by the time we come to Romans, although that city (sc. Jerusalem) remains the city of the End, Paul is no longer governed by concern with it as the ultima te centre of his activity." Also: "Rather, Jerusalem has become for him the place where the unity of the 'Israel of God', not the end of history, is to be revealed".971 Wie
964 965
966 967
968 969 970
971
Ib. 182. AJut.r 6, Kopenhagen 1954; zur exegetischen Begründung seiner Auffassung s. auch J. MUNCK, Christus und Israel. Eine Auslegung von Röm 9 -11 (AJ ut. T 7), Kopenhagen 1956. Ib. 298. DAVIES, The Gospel and the Land, 202. Ib. 203. Ib. 203; Hervorhebung durch DAVIES. Ib. 207; zu diesen Gedanken weiß sich DAVIES durch G. B. CAIRD, Jesus and the Jewish Nation, London 1965, inspiriert; DAVIES, The Gospel and the Land, 206 ff. Ib. 208.
2782
HANS HüBNER
aber, so müssen wir doch wohl einwenden, steht es bei dieser Interpretation von Röm mit Röm 13,11 f.? Wenn DAVIES als ersten Vertreter einer Entwicklung der paulinischen Eschatologie CHARLES HAROLD DODD 972 nennt, so ist dies von der Sache her angemessen. Obwohl dessen Publikation bereits 1934 erschien, müssen auch wir ihn nennen. DODD sieht in des Paulus Erfahrung der Parusieverzögerung einen entscheidenden Faktor für die Aufgabe der unmittelbaren Naherwartung. Schon die Todesfälle in Thessalonike zwangen Paulus, das Ende in der Weise neu zu interpretieren, daß er dieses Faktum mit berücksichtigte. Zur Zeit der Niederschrift des 2 Kor wurde Paulus mit der Möglichkeit eines eigenen Sterbens vor der Parusie konfrontiert. Erfahrungen von persönlichen Demütigungen kamen hinzu. Jetzt ist für Paulus das Eigentliche nicht mehr, auf die nahe Parusie des Herrn ausgerichtet zu sein, sondern schon jetzt "in Christus' zu sein. Dazu DAVIES: "Any reconstruction of Paul's experience ... must be conjectural, and it is doubtful wh ether the reality of his personally profound spiritual experience al 0 n e would have sufficed to work such a deep change. "973 Jedoch müsse man DODD zugeben, daß ein Wandel in den Briefen tatsächlich stattgefunden hat. Die Ansicht von LUCIEN CERFAUX in "Le Chretien dans la Theologie Paulinienne'974, nämlich eine Entwicklung von einer Eschatologie, die in Begriffen jüdischer Apokalyptik ausgedrückt sei, zu einer mehr hellenistisch verfeinerten Eschatologie 975 , die Ansicht also, die DAVIES im Gegensatz zu DODDS "personal approach" als "intellectual approach" charakterisiert, ist jedoch mit DODDS Auffassung strukturell verwandt. .". Unter dem Stichwort "ecclesiological approach" behandelt DAVIES das Buch von DIETER GEORGI, "Die Geschichte der Kollekte des Paulus für Jerusalem'.976 Dieser unterscheidet - mit freilich nicht durchschlagenden Gründen zwei Kollekten, 1. die auf der Jerusalemer Konferenz beschlossene und 2. die kurz nach Abfassung des Gal wieder aufgenommene Kollekte. 977 Entscheidend ist für GEORGI die Weiterführung der schon referierten Vorstellung MUNKS vom eschatologischen Charakter der Kollekte: "Nicht die Juden zogen den Heiden voraus, wie Deuterojesaja verheißen hatte, sondern die Heiden den Juden. "978 GEORGI spricht in diesem Sinne vom provokatorischen Charakter der Kollekte. 979 Vielleicht besteht das Wahrheitsmoment der Hypothese von den zwei verschiedenen Kollekten, die sich so m. E. nicht halten läßt, darin, 972
973 974 975 976 977
978
979
CH. H. DODD, The Mind of Paul. Change and Development (BJRL 18), Manchester 1934. DAVIES, The Gospel and the Land, 210; Hervorhebung von mir. Paris 1962, 266 ff. CERFAUX beruft sich dafür vor allem auf 1 Kor 13,12 f. und 2 Kor 5,2 ff., ibo 495 ff. ThF 38, Hamburg-Bergstedt 1965. Ib. 39: ,,50 spricht manches dafür, daß die Wiederaufnahme der KolIektenangelegenheit durch Paulus im Rahmen seiner Bemühungen zu sehen ist, der drohenden Auflösung seiner Gemeinden in Mysteriencliquen und mystische Zirkel entgegenzuwirken." Ib. 72. Ib. 84.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2783
daß Paulus gegen Ende seinen Bemühungen um die Kollekte dieser einen ganz anderen, nämlich hoch eschatologischen Stellenwert zugeschrieben hat, während er sie ursprünglich doch mehr als ein karitatives Werk gesehen hatte. 980 DAVIES sieht den Wert von GEORGIS Arbeit bei aller kritischen Reserve vor allem darin, daß sie klar gemacht habe: " ... the eentre o( gravity o( Paurs ministry has shi(ted away (rom geographie esehatology. "981 DAVIES, der sich ja immer wieder auch mit der Gesetzesthematik befaßt hat, stellt schließlich die Frage nach einer Entwicklung der paulinischen Eschatologie in einen größeren theologischen Rahmen hinein: "And onee Paul had made the Living Lord rather than the Torah the eentre in lire and death, onee he had seen in Jesus his Torah, he had in principle broken with the land. 'In Christ' Paul was (ree (rom the Law, and there(ore, (rom the land."982 Mochte auch Paulus vielleicht die geographische Eschatologie nie ganz aufgegeben haben, theologisch hatte er sie jedoch schließlich nicht mehr nötig. 983 Der Ertrag für unsere Zeit: Es ist heute von größter theologischer Wichtigkeit zu erkennen, daß es von der paulinischen Theologie her keinen theologischen Grund gibt, ganz Palästina als von Gott für Israel verheißenes Land zu reklamieren. Wenn die Bundesrepublik Deutschland heute für das Lebensrecht des neuen Staates Israel eintritt, so tut sie dies auch aus einer moralischen Verpflichtung angesichts des Genozids an den Juden durch eine verbrecherische Politik des NS-Staates. Daß allerdings vom Neuen Testament und speziell von Paulus her keine theologische Schützenhilfe für eine das internationale Recht brechende Siedlungspolitik Israels (diese Zeilen werden 1980 geschrieben) möglich ist, wird aus DAVIES' Ausführungen überaus deutlich. 984
980
981 982 983 984
Auf keinen Fall war aber die Kollekte eine vom Fanatismus des Jakobus Justus, der gewissermaßen ein Vorläufer der Kalifen war, sub titulo Armenkollekte durchgesetzte Kirchensteuer an die Zentralgemeinde in Jerusalem, wie es sich in phantastischer Weise ETHELBERT STAUFFER, Petrus und Jakobus in Jerusalem, in: Begegnung der Christen, FS Otto Karrer, hg. M. ROESLE u. O. CULLMANN, Stuttgart/Frankfurt 21960, (361- 372) 367 H., zusammenreimt. Erreichte Jakobus wirklich, daß Paulus und Barnabas in Jerusalern erscheinen und dadurch (!) aufs neue (!) die Oberhoheit der Jerusalemer Kirchenleitung anerkennen, ibo 369? Wie kommt STAUFFER mit Gal2 zurande? Dabei beruft er sich für seine unmögliche These noch auf Ga12! Ernsthafter vertrat diese Meinung zuvor KARL HOLL, Der Kirchenbegriff des Paulus in seinem Verhältnis zu dem der Urgemeinde (SDAW.PH), Berlin 1921; jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, hg. K. H. RENGSTORF (WdF 24), (144 -178) 164 -170, bes. 168 -170. DAVIES, The Gospel and the Land, 217. Ib. 220; Hervorhebung von mir. Ib. 220. Anders Z. B. RUDOLF PFISTERER, Die theologische Bedeutung des Staates Israel, Trib. 66 (1978),74-90, vor allem ibo 86: "Nichts wurde (sc. in Röm 9,1-5) zurückgenommen, und es ist nur folgerichtig, wenn Christen in Israel die dort genannten Zusagen auch auf das Land beziehen." PFISTERER zitiert dann aus 'Confession de foi de Jerusalem', RHorme, Paris, 13. 6. 1970: " ... Wir glauben mit dem Apostel Paulus, daß
2784
HANS HÜBNER
Ein in der deutschen Forschung fast durchweg ignoriertes Werk ist CHARLES BUCK and GREER TAYLOR, "Saint Pau!. A Study of the Development of His Thought'.985 Auch diese beide Autoren behandeln die Entwicklung der paulinischen Eschatologie im größeren Zusammenhang, und zwar sowohl im Rahmen neuer Bemühungen um die Chronologie der vita Pauli und im Rahmen der gesamten Theologie des Apostels. Man wird dieses Buch zu den interessanten Publikationen der Paulusforschung rechnen. Seine Schwäche liegt zunächst in einer mehr als eigenwilligen Chronologie: 44: 2 Thess; 46: 1 Thess, 2. Jerusalemreise (anläßlich der Hungersnot, Apg 11,27 -30), Konflikt in Antiochien; 47: 1 Kor, 2 Kor 10 -13, Phil (alle von Ephesus), 2 Kor 1- 9 (von Makedonien), Gal, Röm (von Korinth), 3. Jerusalemreise (verstanden als "Offering" im Sinne der Paulusbriefe, als "Completion - Council" im Sinne von Apg 15!); 49-52: Kol, Phlm und Eph (alle von Ephesus); 52/53: Paulus vor Gallio; 53: 4. Jerusalemreise (Verhaftung); 55: Rom. 986 In diese Chronologie fügt sich folgende theologische Entwicklung ein: Hinter der Christologie und Eschatologie der frühesten Briefe steht das jüdische apokalyptische Denken, das auf die persische apokalyptische Hoffnung zurückgeht. 987 Von 2 Thess über 1 Thess bis zu 1 Kor gilt: "The resurrection of Christ ... had begun the apocalyptic fulfillment."988 Doch findet bereits in 1 Thess und 1 Kor eine christologische Entwicklung statt, wobei schon in 1 Kor die Sprache der inzwischen entwickelten Christologie nicht mehr ganz eschatologisch ist. 989 1 Kor 15 behandelt Paulus die Auferstehung bereits in den Begriffen "Fleisch und Geist': "The resurrection had marked the change from the one nature to the other."99o "Thus the characteristic Christology and eschatology of the three earliest letters are a ref/ection of the experience of Christ that came to Paul at his conversion."991 2 Kor 10 -13 geht theologisch mit 1 Kor. 992 Dagegen unterscheiden sich Phil, 2 Kor 1-9, Gal und Röm erheblich von den frühesten Briefen: "The change ... was not a gradual process."993 Bereits in Phil wird "a new apprehension of Christ" deutlich, "completely different from the vision on the Damascus road"; denn Paulus sieht Jesus nun vor allem als den Irdischen, in dessen Leiden er seine eigenen Leiden reflektiert. 994 Das bedeutet für die Eschatologie: "His desire ... is 'to depart and to be with Christ,' not as one of many who would be raised
985
986 987 988 989 990 991 992 993 994
New York 1969; bezeichnend ist, daß das Buch auf dem Wege der Fernleihe innerhalb der Bundesrepublik Deutschland nicht zu beschaffen ist! Herrn Kollegen KÜMMEL danke ich für die Freundlichkeit, mir sein Exemplar leihweise zur Verfügung gestellt zu haben. Ib. 214 f. bzw. Part I, 11 des Buches. Ib. 227 f. Ib. 228. Ib. 229. Ib. 230. Ib. 230. Ib. 230. Ib. 231. Ib. 232.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2785
up at the parousia, hut immediately after his death."995 Die beiden Autoren sehen also christologische und ekklesiologische Entwicklung als ein e n interdependenten Prozeß. Was sich in Phil anbahnt, bringen 2 Kor 1 - 9, Gal und Röm in ein einziges System. 996 " ... the most striking feature of the new Christology of these four letters is ... that ... the meaning of the earthly life of Jesus ... is stated in legal terms rather than in eschatological terms ."997 In diesem Sinne: "But with II Corinthians 1- 9 the parousia ceases to be the event wh ich effectuates the all-important change in the believer's nature. "998 Während Gal das eigentliche theologische Anliegen von 2 Kor 1- 9 in rechtliche Sprache umschmilzt - "but this change is completely juridically conceived"999 - gilt für Röm: "legal theory and ethics are finaly brought together in a single system" .1000 Die weitere Entwicklung, die BUCK und TAYLOR über Röm hinaus zeichnen, können wir hier unberücksichtigt lassen, da wir in diesem Literaturbericht die Fragen der deuteropaulinischen Briefe bewußt ausgeklammert haben. Was sich aber hinsichtlich der von uns als authentisch angesehenen Paulinen zu dem von den beiden Amerikanern vorgelegten Entwurf sagen läßt, ist zunächst einmal, daß es sich um eine beachtenswerte Konzeption handelt, die das Prae für sich in Anspruch nehmen kann, in sich stimmig und geschlossen zu sein. Ihre unleugbare Schwäche ist die eigensinnige Chronologie, die keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben kann. Aber man wird zugeben müssen, daß die von BUCK und TAYLOR gezeichnete theologische Entwicklung des Paulus nicht unbedingt eine Funktion dieser Chronologie ist. Wesentliche Aussagen könnten auch ohne Berücksichtigung der chronologischen Ergebnisse und ohne Einbeziehung der Aussagen von Apg aufrechterhalten werden - wenn nicht Bedenken angemeldet werden müßten, weil entscheidende eschatologische Aussagen ausgeblendet werden (z. B. Röm 13,11 f.), und darüber hinaus, weil das gesamte eschatologische Gefälle des Röm, für das die Verfasser anscheinend kein Gespür besitzen, unbeachtet bleibt. Trotz dieser Kritik: Es ist bedauerlich, daß sich die Diskussion über die doch anregenden Thesen der beiden Amerikaner nicht bis in die deutsche neutestamentliche Szene erstreckt. Bewußt wurde das Buch von BUCK und TAYLOR ausführlicher dargestellt, und zwar nicht nur, um im deutschen Sprachbereich ein Informationsdefizit zu beseitigen. Vor allem ging es darum, auf die außerhalb Deutschlands sich bemerkbar machende Sensibilität für den Gedanken einer Entwicklung im Denken des Paulus hinzuweisen. Mag auch die eben referierte Konstruktion falsch sein, so kann man ihr jedoch nicht den Vorwurf machen, in ihr wäre das Problem des Bemühens des Paulus um theologisches Weiterdenken nicht gesehen worden.
995 996 997 998 999 1000
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
233; Hervorhebungen von mir. 234. 234; Hervorhebung von mir. 239. 241. 242.
2786
HANS HÜBNER
Ist die Theologie des Paulus jedoch kein starres und unwandelbares System und muß die einzelne theologische Aussage des Apostels, will man diesen in seiner Geschichtlichkeit verstehen, jeweils aus der eigenen Situation und der seiner Adressaten transparent gemacht werden - eine Aufgabe, die wegen des Problems des Hermeneutischen Zirkels leicht in die Aporie des circulus vitiosus führen kann -, so sind in der Darstellung der Theologie g run d sät z I ich Probleme der neutestamentlichen Einleitungswissenschaft impliziert. Es handelt sich um Fragen der Entstehung der einzelnen Briefe, Fragen ihrer Integrität, Fragen ihres Verhältnisses zu der Apg. usw., Fragen also, die in diesem Forschungsbericht nicht oder nur am Rande behandelt werden. An diesem "Rande' aber sei bemerkt, daß gerade, was die Problematik der Chronologie angeht, neuere Versuche immer noch keine überzeugende Außerkraftsetzung der "alten' Chronologie vermochten, nach der das sog. Apostelkonzil (besser: Heidenmissionssynode) kurz vor 50 n. Chr. stattfand, danach Paulus 1 Thess als ersten erhaltenen Brief schrieb und Röm in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre (als letzten oder einen der letzten Briefe). Der neueste Versuch, Chronologie und Entwicklung der Theologie miteinander zu bedenken, nämlich GERD LÜDEMANN, "Paulus, der Heidenapostel, Band I: Studien zur Chronologie' 1001 , ist durch gewagte Hypothesen belastet. Mit Recht plädiert LÜDEMANN für die absolute Priorität der paulinischen Selbstzeugnisse für eine Chronologie des Paulus. 1002 Bedenken erheben sich aber, wenn er als entscheidende Hilfe zur Ermittlung der Reihenfolge der Briefe "bewußt nicht innere Kriterien, wie etwa Entwicklungen im paulinischen Denken" verwenden, sondern einen äußeren Anhaltspunkt ausfindig machen will. 1003 Als solche äußeren Anhaltspunkte findet er die Kollekte für Jerusalem und die eschatologischen Aussagen 1 Thess 4,13 ff. und 1 Kor 15,51 f. lOo4 Einmal abgesehen davon, ob man eschatologische Aussagen als äußeres Kriterium ansehen kann - welches Recht gibt es für das methodische Prinzip, für die Beantwortung von Fragen im Raum geschichtlicher Forschung äußere Kriterien gegen innere abzugrenzen (wo ist die Grenze?) und den Primat der ersteren zu postulieren?100S IDOl ID02
1003 1004 1005
FRLANT 123, Göttingen 1980. Ib. 45 ff. Ib. 47 f.; Hervorhebungen durch LÜDEMANN. Ib. 48.213 ff. Vielleicht könnte man sagen, man wolle einmal hypothetisch einen gewissen Partialaspekt, nämlich den sog. äußerer Kriterien, auswählen, um dabei zu sehen, wie weit man damit kommt. Insofern ist die Weigerung, innere Kriterien heranzuziehen, zunächst einmal diskutabel. LÜDEMANN hätte aber dann sagen müssen, daß er eine Methodik ausprobiert, die sich bewußt mit einem methodisch bedingten und methodisch beabsichtigten Partialaspekt bescheidet und begnügt. Dann darf er aber nicht gegen einen anderen Partialaspekt den Vorwurf erheben, dieser sei, etwa weil nur etwas Partiales, unzureichend. Doch gerade das tut er, wenn er ibo 116, Anm. 139, mir gegenüber den Vorwurf erhebt, ich hätte mir in meiner Monographie über das Gesetz bei Paulus an keiner Stelle die Mühe gemacht, meine Thesen chronologisch abzusichern. Das schien mir insofern auch gar nicht erforderlich, als ich eben im Rahmen der 'alten' Chronologie dachte (und denke).
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2787
Das Werk von LÜOEMANN ist auf drei Bände geplant. Der dritte soll die Entwicklung des theologischen Denkens Pauli von seiner Bekehrung an rekonstruieren. 1oo6 Diesen Band wird man abwarten müssen, um dann das Paulusbild des Autors beurteilen zu können. Richtig erkennt LÜOEMANN, daß wir, wie jeden geschichtlichen Gegenstand, so auch die Theologie des Paulus nur dann wirklich verstehen, wenn wir in ihr Werden hineinsehen können. 1007 Zum Formalen: LÜOEMANN schrieb sein Buch als "Frontalangriff gegen die herkömmliche Chronologie" 1008; in seinen Augen war "die bisherige deutsche Forschung" in ihrer Kritik nicht radikal genug, auch ihre Benutzung der Paulusbriefe war zu unkritisch. 1oo9 "Die herkömmliche Exegese" unterstellt den Vertragspartnern (der Missionssynode) "Stumpfsinn" .1010 Ist die deutsche Paulusforschung wirklich so unkritisch, ist ihre Situation wirklich so desolat, daß LÜDEMANN zu einem Generalangriff auf sie in Stil und Sache blasen mußte? 1011 Eine Schlüsselstelle für die Diskussion, ob Paulus seine Naherwartung durchgehalten hat, ist 2 Kor 5,1 ff. Aus der Fülle der Äußerungen über diesen Abschnitt seien die folgenden ausgewählt. 1947 behandelte RUOOLF BULTMANN in "Exegetische Probleme des zweiten Korintherbriefs'1012 u. a. 2 Kor 5,1- 5. 1013 Die Grundthese: Paulus hat in 1 Kor 15 die gnostischen Christen in Korinth mißverstanden, als ob sie meinten, mit dem Tode sei alles aus. Nachdem er von ihnen erfahren hat, daß sie lediglich die Auferstehung des crrollu für absurd halten und sich deshalb danach sehnen, von diesem crrollu entkleidet zu werden 1014, entgegnet er in 2 Kor 5, bei der Parusie und Auferstehung geschehe eine Bekleidung mit einem neuen Leib. Dabei hat Paulus "offenbar nur diejenigen, die die Parusie erleben werden", im Blick. Freilich versteht es sich von selbst, daß die Hoffnung auch für die vor der Parusie Verstorbenen gilt. 101s Diese Exegese ist eindeutig eine Stütze für die Annahme, daß Paulus zur Zeit der Niederschrift von 2 Kor immer 1006 1007 1008
1009 1010
1011
1012 1013 1014
1015
Ib. 6. Ib. 6. Ib. 26 f. Ib. 43. Ib. 104, Anm. 102. Zur inhaltlichen Kritik s. meine Rezension des Buches in: ThLZ 107 (1982), 741-744. Zur Frage der Chronologie nenne ich hier nur: GEORGE OGG, The Chronology of the Life of Paul, London 1968; STANISLAS J. DOCKX, Chronologies neotestamentaires et Vie de l'Eglise primitive, Paris - Gembloux 1976, 107 -118; ROBERT JEWETT, A Chronology of Paul's Life, Philadelphia 1979; heranzuziehen ist auch ALFRED SUHL, Paulus und seine Briefe (StNT 11), Gütersloh 1975. Alle diese Werke ordnen in unterschiedlicher Weise Paulinen und Apg zusammen, zuweilen in der Tat zu unkritisch gegenüber den historischen Angaben in Apg. Insofern ist der Kritik LÜDEMANNS immer wieder in Einzelpunkten recht zu geben. SyBU9 (1947),3-31; jetzt in: BULTMANN, Exegetica, 298-322. Ib. 298 - 306. Ib. 299. Ib. 305.
2788
HANS HÜBNER
noch mit der Naherwartung rechnet, sich also bis zu diesem Zeitpunkt keine Wandlung in seiner eschatologischen Erwartung eingestellt hat. 1016 Auch nach dem bereits erwähnten lOHN A. T. ROBINSON geht Paulus in 2 Kor 5 von der Annahme aus, "that the Parousia is stilllikely to anticipate the death of those to whom he is writing."1017 Allerdings legt er diese Verse ekklesiologisch aus; V. 1 bedeutet dann: Wir haben eine Wohnung von Gott, d. h. die Kirche als den Leib Christi! 1018 "And He has already 'wrought (or, worked) us into this very thing (i. e., tO crIDJ.LU tOU 8BOU)', and 'given us the earnest of the Spirit'."1019 E. EARLE ELLIS beruft sich in seinem Aufsatz "The Structure of Pauline Eschatology (11 Corinthians v. 1-10)'1020 mehrfach auf ROBINSON. In dessen Sinne heißt es dann auch: "There are a number of considerations which compel the conclusion that Paul's primary thought is not of individual bodies at all, but of corporate solidarities which inhere in Adam and in Christ, the old aeon and the new aeon."1021 Das Geschehen von 2 Kor 5,2 ff. geht präzise dem von 1 Kor 15 parallel und meint die Parusie 1022 - in diesem Punkte also kein Unterschied gegenüber BULTMANN und ROBINSON. "". II Cor. v cannot be used at all to illustrate a changed Pauline theology of the intermediate state ." "1023 Insofern distanziert sich jedoch ELLIS deutlich von BULTMANN, als er in 2 Kor 5 eine Polemik gegen korinthische Gnostiker energisch bestreitet; eine solche Auffassung setze einen anthropologischen Dualismus voraus, den Paulus sonst nirgends vertrete. 1024 Ausführlich ist auf 2 Kor 5,1-10 auch WALTER SCHMITHALS in seiner heftig umstrittenen Dissertation "Die Gnosis in Korinth. Eine Untersuchung zu den Korintherbriefen'1025 eingegangen. Die antignostische Front des Paulus 1016
1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024
1025
In seinem Kommentar zu 2 Kor (KEK, Göttingen 1976, 132 ff.) akzentuiert er jedoch den Gedanken, daß Paulus sich an solche wendet, die die Parusie noch erleben werden, nicht mehr; cf. ibo 136: " ... gilt also für die, die vor der Parusie gestorben sind, wie auch für die, die sie erleben." Vor allem liegt BULTMANN nun an der Aussage ibo 139: "An den Zwischenzustand denkt Paulus überhaupt nicht ... ". ROBINSON, The Body, 77; Hervorhebung durch ROBINSON. Ib. 76 f. Ib. 78. E. E. ELLIS, Paul and His Recent Interpreters, Grand Rapids 1961 = 51979, 35 - 48. Ib. 41; Hervorhebung von mir. Ib. 42. Ib. 48. Ib. 43; cf. BULTMANN, Theologie, 202: "Hier (sc. in 2 Kor 5,1 ff.) kommt Paulus dem hellenistisch-gnostischen Dualismus sehr nahe ... "; jedoch ibo 203: Indem Paulus nicht "vom somatischen Sein überhaupt" erlöst sein will, enthalten die Verse eine indirekte Polemik gegen die Gnosis. ELLIS, op. cit. 43, Anm. 3 und 8, wendet sich in diesem Zusammenhang auch gegen J. N. SEVENSTER, Some Remarks on the YUJlv6~ in II Cor V,3, in: Studia Paulina in honorem J. de Zwaan, Haarlern 1953, 202 - 214, dem es vor allem um die Behauptung des sog. Zwischenzustandes geht. S. auch DERs., Einige Bemerkungen über den 'Zwischenzustand' bei Paulus, NTS 1 (1954/55), 291- 296. FRLANT, NF 48, Göttingen 11956, 31969, 246 -261; die Zahl der Publikationen und Rezensionen, die sich kritisch mit seiner Gesamtkonzeption auseinandersetzen, ist Legion. Die meisten Kritiker sind äußerst hart mit SCHMITHALS ins Gericht gegangen. Und in der Tat überspitzt dieser seine Thesen. Trotzdem dürfte er, was die Situation
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2789
wird eindrücklich nachgewiesen. Der Apostel argumentiere in 2 Kor 5 zwar vorsichtiger als in 1 Kor 15, aber immer noch von demselben Mißverständnis bzw. Unverständnis der gegnerischen Position aus. Er zeige eine völlige Verständnislosigkeit für den Dualismus seiner Gegner, deren "Ich~ an einen Leib und damit an die Auferstehung nicht gebunden sei, um existieren zu können. 1026 Wichtig für unsere Fragestellung ist noch, daß nach SCHMITHALS Paulus für die Auflösung der irdischen "Zeltwohnung" V. 1 die Parusie im Auge hat. 1027 Somit ließen sich das von HANS WINDISCH 1028 in 2 Kor 5 behauptete veränderte Zukunftsbild gegenüber 1 Thess und 1 Kor - Paulus rechnete seit den Erlebnissen in "Asien" nicht mehr damit, die Parusie zu erleben - und die damit behauptete Entwicklung in Eschatologie und Anthropologie folglich nicht aufrechterhalten. 1029 Zu den wichtigsten Veröffentlichungen über die Eschatologie des Paulus zählt PAUL HOFFMANNS Dissertation "Die Toten in Christus. Eine religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchung zur paulinischen Eschatologie~ .1030 Ihm geht es um die "Frage nach dem Zwischenzustand" und ihre theologische Bedeutung. 1031 Im ersten Teil werden die Jenseitsvorstellungen in der Umwelt des Apostels Paulus dargestellt, im zweiten geht HOFFMANN der Christusgemeinschaft im Tode und der Frage nach dem "Zwischenzustand" bei Paulus nach, indem er vor allem 1 Thess 4,13 - 5,11, 1 Kor 15,12 - 58, 2 Kor 4,16 - 5,10 und Phil 1,21- 26 untersucht. Aufgrund sorgsamer und umsichtiger Exegesen kommt er zu folgendem Ergebnis: Die Hauptabsicht von 2 Kor 5,1-10 ist die Darstellung (5,1) und Begründung (5,2 - 5) der in 4,17 f. ausgesprochenen Heilshoffnung des Apostels, und zwar in der Sprache der Verwandlung der Lebenden bei der Parusie, ohne daß dabei die andere Möglichkeit der Auferstehung ausdrücklich erwogen oder ausgeschlossen wird. Weder 5,2 - 4 noch 5,8 ist eine Beziehung auf den Zwischenzustand wahrscheinlich. "Das Ergebnis der Untersuchung für die Frage nach der Vorstellung des Paulus vom Zwischenzustand ist also negativ ... Erlösung wird von Paulus nicht als Erlösung der Seele vom Leib, sondern nur als Erlösung des ganzen Menschen verstanden." 1032 Anders allerdings beurteilt er P h il 1,21 - 26. Schon die Überschrift ist deutlich: "Das Mit-Christus-Sein im Tode nach PhiI1,21-26".1033 Entscheidend ist laut HOFFMANN für Paulus
1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033
in Korinth angeht, im Grundsätzlichen recht haben. Sein Fehler ist es, eine gnostische Einheitsfront konstruiert zu haben, die sich allüberall auf Paulus eingeschossen hat; s. W. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen (ThF 35), Hamburg-Bergstedt 1965. So scheint es mir, um nur ein Beispiel zu nennen, unmöglich, in den gala tischen Gegnern des Apostels Gnostiker zu sehen; dazu HÜBNER, Das Gesetz bei Paulus, 53 H.; 54, Anm. 36; 185 f. (Zusatz zu Anm. 13 von Seite 48); 186 f. (Anm. 51a von S. 58), Seitenzahl nach 2. und 3. Aufl. SCHMITHALS, Die Gnosis in Korinth, 251. Ib. 249. H. WINDISCH, Der Zweite Korintherbrief (KEK), Göttingen 91924 = 1970, 157. SCHMITHALS, Die Gnosis in Korinth, 247. NTA 3, Münster 1966, 31978. Ib. 3. Ib. 285. Ib. 286.
2790
HANS HüBNER
hier allein, daß der Tod diese Gemeinschaft mit Christus ermöglicht; anthropologische Fragen hingegen interessierten ihn in diesem Zusammenhang nicht. Es sei anzunehmen, daß es sich in der Tat um einen "Zwischenzustand" handele. Doch habe Paulus damit keineswegs die Auferstehungshoffnung zugunsten einer Unsterblichkeitshoffnung aufgegeben, wie Röm und auch Phil selbst bewiesen. 1034 HOFFMANN wehrt sich entschieden gegen die Annahme einer allmählichen Entwicklung der Vorstellung einer Christusgemeinschaft nach dem Tode bei Paulus. 1035 So zeige Röm 13,11 f., daß dieser immer noch annehme, die Zeit des Wartens auf das Kommen des Herrn sei zum größten Teil abgelaufen. Doch wenn man die Todesgefahren in der Asia 2 Kor 1,8 f. als Erklärung für die Entstehung der Vorstellung vom Zwischenzustand heranziehe, so sei zu bedenken, daß schon die früheren Briefe zeigten, wie Paulus immer schon in Todesgefahren gestanden habe. 1036 Der Sinn der paulinischen Aussage vom "Zwischenzustand" habe die Funktion, "die eschatologische Verheißung auch im Tode zu behaupten." 1037 Einen eigenen Abschnitt über 2 Kor 5 finden wir auch in einer der wertvollsten Paulus-Monographien unseres Besprechungszeitraumes, in ULRICH Luz, eDas Geschichtsverständnis des Paulus' .1038 Die hier vorgetragene Exegese der Perikope steht ganz im Rahmen der Gesamtdarlegungen des Buches. Nach Luz war Paulus im allgemeinen an einer Entfaltung und Präzisierung seiner eschatologischen und apokalyptischen Vorstellungen wenig interessiert. Nicht im eklektischen Aufgreifen dieser Vorstellungen liegt das genuin Paulinische, sondern in der Energie, mit der er die Aussagen über künftiges Heil auf das Kerygma von Jesu Tod und Auferstehung bezieht. 1039 Die einzelnen eschatologischen Z uk unftsvorstell ungen stehen kon tak dos nebeneinander. "Die Einheit der paulinischen Eschatologie liegt nicht im Vorstellungsmaterial, sondern in ihrem Gebrauch zur Interpretation des Kerygmas." 1040 Von dieser These der "Kontaktlosigkeit" aus ist es nur folgerichtig, wenn Luz zu dem Urteil kommt, man dürfe "von einer grundsätzlichen Änderung oder Entwicklung der paulinischen Eschatologie ... also kaum sprechen." 1041 1034
1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041
Ib. 313 f.; ibo 296 ff. setzt er sich mit J. DUPoNT, :EYN XPI:ETQI. L'Union avec le Christ suivant saint Paul, Bruges - Louvain - Paris 1952, auseinander, der für die Sprache des Apostels eine literarische Abhängigkeit und darüber hinaus eine Beeirflussung der paulinischen Anschauungen von der hellenistischen Popularphilosophie erwiesen sieht. HOFFMANN weist - mit Recht - darauf hin, daß DUPONT das paulinische UVUAUcrat in dem spezifischen Sinn von AUEtV und unOAUEtV bzw. unoAuEcr9ut für die Popularphilosophie gerade nicht nachweisen konnte, op. cit. 298 f. Darüber hinaus: "Die Vorstellungen (sc. des Paulus) ... sind von der hellenistischen Todesvorstellung verschieden.", ibo 299. Ib. 323 H. Ib. 327 f. Ib. 341. BEvTh 49, München 1968, 359 - 369. Ib. 395. Ib. 400. Ib. 357.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2791
So stellt er dann in der Exegese von 2 Kor 5 betont heraus, Paulus wolle hier nicht eine neue Eschatologie gegenüber 1 Thess 4 und 1 Kor 15 darlegen. "Er denkt die Hoffnung der christlichen Existenz im Ganzen innerhalb seiner alten Vorstellungen, wenn auch z. T. in neuer Terminologie und wiederum ohne Interesse an vorstellungsmäßiger Präzisierung." 1042 Die äußerst interessante Grundthese von Luz, die in mancher Hinsicht in die richtige Richtung weisen dürfte, bedarf dringend der weiteren Erörterung, vor allem der Zentralbegriff des Titels, "Geschichtsverständnis". Hier ist noch harte kategoriale Arbeit zu leisten. Es ist bedauerlich, daß dem Buch, das seit langen Jahren vergriffen ist, immer noch keine 2. Auflage beschieden ist! Wegen seines hermeneutischen Tiefgangs wäre dies in einer Zeit, die hermeneutisch immer kurzatmiger wird, unbedingt erforderlich. Gegen die These einer gleichmäßig von Paulus durchgehaltenen Naherwartung wendet sich GÜNTER KLEIN, "Apokalyptische Naherwartung bei Paulus',l°43 Zu Recht erklärt er zu 1 Thess 4,13 ff., unter den Bedingungen der hier geradezu unreflektierten Naherwartung könne die Erwartung der Totenauferstehung "nur einen aufschlußreich begrenzten Stellenwert in der Gedankenführung" gewinnen. 1044 "So erweist die begrenzte Funktion des Auferstehungsthemas im Kräftefeld der eschatologischen Motive von 1 Thess 4 die noch verbleibende Spanne der Weltzeit ante Christum rediturum als quantite negliable selbst für das objektive Vorstellungsgefüge. "1045 Doch kann KLEIN die Behauptung von einer Verschiebung und Standpunktveränderung 1046 in 1 Kor 15 gegenüber 1 Thess 4 nur durch eine überspitzte Auslegung von 1 Kor 15,51 f. begründen. 1047 Und die Exegese von Röm 13,11 f., die nachweisen soll, daß aus dieser Stelle keine dezidierte Naherwartung herausgelesen werden könne, ist nicht überzeugend. 1048 KLEIN hat also seine These, daß es die Naherwartung des Paulus, sofern damit ein invariantes Zeitbewußtsein gemeint ist, gar nicht gebe und sich folglich eine Geschmeidigkeit im
1042
1043 1044
1045 1046
1047 1048
Ib. 366; der ganze Satz bei Luz durch Kursivdruck hervorgehoben. In: Neues Testament und christliche Existenz, FS H. Braun, 241- 262. Ib. 247; nach KLEIN, ibo 247, bleibt WILLI MARXSEN, Auslegung von 1 Thess 4,13 -18, ZThK 66 (1969), (22-37) 31, mit der zugespitzten Formulierung (MARXSEN will freilich 'zugespitzt' formulieren!), "daß der ganze Abschnitt nicht von der Auferstehung der Toten redet", auch wenn Paulus das Motiv immerhin "als Hilfsr:edanke" einführe, hinter dem Textgehalt zurück. Insofern stimmen aber beide überein, als sie eine Entwicklung von 1 Thess 4 zu 1 Kor 15 zu sehen glauben. MARXSEN, ibo 33: "Die späteren Ausführungen 1 Kor 15 sind eine Weiterentwicklung hier vorliegender Ansätze. Genauer muß man freilich sagen: Sie sind eine Neukonzipierung, wobei die Auferstehungsvorstellung selbständig christologisch unterfangen wird." Die ses Verständnis von Weiterentwicklung scheint mir in der Tat erwägenswert zu sein; jedoch dürfte MARXSENS Formulierung im Blick auf 1 Thess 4 nicht nur überspitzt sein, sondern auch die Aussagerichtung des Paulus verschieben. Ib. 250. Ib. 254 f. Ib. 250 ff. Ib. 257 f.
2792
HANS HÜBNER
Umgang des Apostels mit überkommenen apokalyptischen Zeitmaßen erkennen lasse, 1049 nicht nachweisen können. Auch WOLFGANG WIEFEL, "Die Hauptrichtung des Wandels im eschatologischen Denken des Paulus'1050, vertritt eindeutig die Auffassung von einer "kontinuierlichen Entwicklung der Gedanken des Paulus" im eschatologischen Themenkreis. 1051 Zur Zeit des 1 Thess sehe Paulus noch keine Schwierigkeit in der verschiedenartigen Leiblichkeit der Auferweckten und der noch Lebenden. 1052 In 1 Kor 15 sei jedoch die Substantialität des irdischen Leibes und damit die Kontinuität menschlicher Existenz angesichts der ganz anders gearteten Wirklichkeit des Eschatons für Paulus zum Problem geworden. 1053 So sei die Zuspitzung der Frage nach dem endzeitlichen Geschick des Menschen auf die eschatologische Leiblichkeit und ihr Verhältnis zur irdischen charakteristisch für die hier vorliegende Phase der Reflexion. 1054 In 2 Kor 5 habe sich die Thematik noch einmal verlagert. Paulus wende sich nun von der bislang kollektiv begriffenen zu einer individuellen Eschatologie. 1055 Ein einschneidender Unterschied zu früher liege vor, wenn Paulus jetzt mit der Möglichkeit des Sterbens vor der Parusie für sich und eine größere Zahl von Christen rechnet. 1056 So ergäben sich die beiden Tendenzen Individualismus und Duali s mus aus der mit 2 Kor bezeichneten Stufe der Reflexion. 105? In Phi} 1,23 schließlich - die individuell-eschatologische Linie stehe nun ganz im Vordergrund - werde der Zustand der Vollendung als Mit-Christus-Sein bestimmt. Doch gerade in dieser Ziel bestimmung liege von 1 Thess 4,17 her die sich durchhaltende Kontinuität der paulinischen Eschatologie. 1058 Alles in allem eine kaum neue Konzeption, sondern im wesentlichen eine Repristination bekannter Positionen. Auch gegenüber ]ÜRGEN BEcKER, "Auferstehung der Toten im Urchristentum'1059, wird man wohl Bedenken äußern müssen, und zwar gegen seine Deutung sowohl von 1 Thess 4 als auch von 1 Kor 15. Kann man bei der Interpretation von 1 Thess 4,13 ff. wirklich davon ausgehen, daß wahrscheinlich überhaupt erst das aktuelle Todesproblem in Thessalonike 49 n. Chr. zur Frage nach dem Schicksal toter Christen bei der Parusie geführt habe? 1060 Man mag gerne zugeben, daß die paulinische Missionspredigt zur Zeit seines frühen Wirkens in Europa wegen der Naherwartung noch nicht konstitutiv mit dem Thema "Auferstehung der Christen' verbunden war 1061; doch folgt daraus, 1049 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060
daß Pa ul us, daß überhaupt die junge Kirche vorher nicht einen solchen Zusammenhang bedacht haben sollte? Und das, obwohl sowohl die Auferwekkung Jesu wie die Auferweckung der Christen auf eine gemeinsame apokalyptische Vorstellung zurückzuführen sind? Was sagt dagegen das sicherlich unbestreitbare Faktum, daß 1 Thess 4,13 ff. "jedenfalls für den Historiker der literarisch altes te Beleg" ist, "in dem die Frage nach dem Schicksal toter Gemeindeglieder aktuell als brisantes Problem auftaucht"?1062 Ebenso ist zu fragen, ob wirklich damit, daß in 1 Kor 15 "erstmalig in der urchristlichen Literaturgeschichte" Christi Auferstehung in den apokalyptischen Horizont allgemeiner Totenauferweckung eingezeichnet wurde, die Kombination erstmals in den christlichen Gemeinden vollzogen wurde. 1063 Grundsätzlich gefragt: Taucht bei BECKER nicht der Fehler der alten literarkritischen Schule erneut auf, nach dem die Genese einer Vorstellung dort fixiert wird, wo man sie literarisch zum ersten Mal nachweisen kann? Trotz dieses methodischen Mangels vermag uns BECKERS kleine Schrift noch einmal auf den Sachverhalt aufmerksam zu machen, daß wir eschatologische Aussagen bei Paulus auf ihre jeweilige Verankerung in der Christologie, konkret: im Glauben an den auferstandenen Herrn, zu befragen haben. Die Frage nach einer Entwicklung wird auch bei GERD LÜDEMANN, ·Paulus, der Heidenapostel' ,1064 gestellt, und zwar unter dem leitenden Interesse an der Chronologie. Auch für ihn ist die Auferstehungsaussage für die Christen ein untergeordneter Bestandteil der Gründungspredigt in Korinth. Paulus begründe die durch die ersten Todesfälle bedrohte zukünftige Christusgemeinschaft durch Rückgriff auf das Kerygma: Weil Jesus starb und auferstand, werden auch die Toten der zukünftigen Christusgemeinschaft gewiß.1065 Auf jeden Fall ist LÜDEMANN in seiner Argumentation konsequenter und schlüssiger als BEcKER, wenn er fragt, ob Paulus die Gemeinde in Thessalonich 20 Jahre nach Jesu Tod und Auferstehung hätte zurücklassen können, ohne Parusieund Auferstehungsaussage zu verknüpfen. 1066 Wenn aber das Sterben der Christen vor der Parusie eine große Ausnahme darstellt, so könne die Folgerung für die Chronologie nur sein: 1 Thess ist sehr früh zu datieren, spätestens gegen 40 n. Chr. 1067 Zwar dürfte diese frühe Ansetzung von 1 Thess m. E. ernsten Bedenken unterliegen 1068, aber ihre Begründung ist immer noch einleuchtender als die Auffassung, Paulus habe erst durch die Anfrage der Gemeinde zu Thessalonike die Sterbefälle von Christen theologisch im Lichte der
1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068
Ib. 45. Ib. 105. S. o. Anm. 1001. Ib. 270. Ib. 229. Ib. 264. Es genügt zur Erklärung von 1 Thess 4 anzunehmen, daß Paulus zur Z e i t der Gründung der Gemeinde in Thessalonike mit der sehr nahen Zukunft der Parusie rechnete, um die Auferweckungshoffnung der Christen nicht in das Zentrum seiner Predigt zu stellen. Dann aber ist 49 n. Chr. für 1 Thess durchaus möglich.
2794
HANS HÜBNER
Auferstehung jesu bedacht. 1069 Zur Zeit der Abfassung des 1 Kor ist nach LÜDEMANN der Tod zum Regelfall geworden. So habe "die in 1 Thess als Hilfsgedanke eingeführte Auferstehungsvorstellung" immer mehr Gewicht bekommen. 1070 Doch rechne Paulus wegen des f)JlEi~ uAAu"llcrOJlE8u 1 Kor 15,52 damit, selbst die Parusie zu erleben. 1071 Auch in Korinth sei die Auferstehungsaussage für die Christen ein untergeordneter Bestandteil der Gründungspredigt gewesen. Die jedoch von den Korinthern gestellte Frage nach der Art und Weise der Auferstehung und dem Auferstehungsleib habe Paulus dazu geführt, die in 1 Thess 4 "angedeutete christologische Unterfangung der Auferstehung der Christen" konsequent weiterzuführen,1on Zwischen 1 Thess und 1 Kor nimmt LÜDEMANN einen zeitlichen Abstand von 8 -11 jahren an. 1073 Wie er die genauere Entwicklung der paulinischen Eschatologie denkt, wird aus dem angekündigten dritten Band 1074 zu ersehen sein. Schauen wir nun auf diese Versuche zurück, so läßt sich vielleicht folgendes sagen: Auf jeden Fall dürfte insofern eine Entwicklung der Eschatologie bei Paulus anzunehmen sein, als er die von Anfang an christologische Begründung der Auferstehungshoffnung in je neuer Reflexion entfaltet. Keinesfalls dürfte aber eine Entwicklung von einer apokalyptischen Auferstehungserwartung zu einer Erwartung eines Weiterlebens unmittelbar nach dem Tode im Sinne eines hellenistischen anthropologischen Dualismus stattgefunden haben. Zu klären ist noch, ob und wie gegebenenfalls eine Entwicklung des eschatologischen Denkens bei Paulus im Zusammenhang mit seiner m. E. in der Gesetzesfrage wohl eindeutig nachweisbaren theologischen Entwicklung und wiederum im Zusammenhang damit stehenden Entwicklung in der Israelfrage (s. u. S. 2810) - gerade diese impliziert in gehörigem Maße eschatologische Gedanken, vgl. Röm 9 -11! - anzunehmen ist. 1074a Ein wenig aus dem Rahmen jener Fragestellung, die uns soeben geleitet hat, fallen einige Publikationen, die zwar die Eschatologie des Paulus thematisieren, sich aber in besonderer Weise auf 1 Thess bzw. großenteils auf diesen Brief beschränken. Zunächst ist WALTER SCHMITHALS, "Die historische Situation der Thessalonicherbriefe'107s, zu nennen. Er sieht in 1 und 2 Thess eine Redaktion von LÜDEMANN, ibo 230, Anm. 60, spricht von den "gewundenen Ausführungen Beckers". Ib. 270. 1071 Ib. 269. 1072 Ib. 270. 1073 Ib. 271. 1074 S. oben S. 2787 mit Anm. 1006. 1074a Für das wichtige Werk G. NEBE, 'Hoffnung' bei Paulus. Elpis und ihre Synonyme im Zusammenhang der Eschatologie (StUNT 16), Göttingen 1983, S. meine Rezension in ThLZ 108 (1983), 738 -741. 1075 In: SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker, 89 -157; S. jetzt auch DERS., Die Briefe des Paulus in ihrer ursprünglichen Form (Zürcher Werkkommentare zur Bibel), Zürich 1984, 111 - 124. 1069
1070
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2795
vier ursprünglich selbständigen Briefen des Paulus nach Thessalonike (2 Thess wäre also authentisch!). Die für die Frage nach der Eschatologie des Apostels wichtigen Abschnitte 1 Thess 4,13 -18 und 5,1-11 finden sich in dem von SCHMITHALS "Thess B" genannten Brief. Den Thessalonichern soll die Lehre von der Auferstehung durch enthusiastische gnostische Missionare, nachdem Paulus die Stadt verlassen hat, zweifelhaft gemacht worden sein; deshalb schreibt Paulus 1 Thess 4,13 ff. 1076 Das immer wieder die Exegeten beschäftigende Problem der (angeblichen?) Diskrepanz zwischen 4,13 ff. und 5,1 ff. löst sich so für SCHMITHALS, da er 5,1 ff. als Polemik gegen die in Thessalonike postulierte gnostische Agitation erklären kann. 1077 "Das tEAOC; des einzelnen Gnostikers ist mit der Himmelfahrt seiner Seele erreicht." Deshalb leugnet er entweder die kirchliche Eschatologie oder interpretiert ihre Vorstellungen und Begriffe um. 1078 Die sorgfältig angefertigte Dissertation des KÜMMEL-Schülers HANS-ALWIN WILCKE, "Das Problem des messianischen Zwischenreichs bei Paulus', 1079 behandelt außer 1 Thess 4,13 ff. auch 1 Kor 15,20 - 28. Gegen die zuvor von sehr vielen Exegeten geteilte Auffassung, Paulus sei ein Vertreter des Chiliasmus (z. B. W. BoussET, H. J. HOLTZMANN, J. WEISS, vor allem A. SCHWEITZER), weist er "ohne dogmatisches Vorurteil und mit rein exegetisch-historischen Mitteln"1080 überzeugend nach, daß "Paulus weder 1 Kor 15 noch 1 Thess 4 und so natürlich überhaupt nicht - die Idee vom messianischen Zwischenreich vertritt". 1081 GERHARD FRIEDRICH, "1 Thessalonicher 5,1-11, der apologetische Einschub eines Späteren'1082, bemüht sich um den Nachweis, daß ein Theologe aus der Zeit und aus dem Kreise des Lukas 1 Thess 5,1-11 in den Brief interpoliert habe.1 083 Es fänden sich in 5,1 ff. viele geprägte Formulierungen, jedoch wenig Originelles und Konkretes und typisch Paulinisches. 1084 Vor allem aber sei die Intention der Ausführungen in 4,13 ff. und 5,1 ff. "gegensätzlich". "Während nach Kap. 4 bei den Thessalonichern eine angespannte Naherwartung vorherrscht und man mit der unmittelbar bevorstehenden Parusie rechnet, hat bei den Lesern von Kap. 5 der Glaube an ein baldiges Ende nachgelassen ... "10~5 FRIEDRICH hat für seine Hypothese immerhin beachtliche Argumente anführen können, so daß sich, wer künftig die Eschatologie des 1 Thess behandelt, nicht von der Auseinandersetzung mit ihm dispensieren kann. Doch ein zwingender Beweis liegt nicht vor. 1076 1077 1078 1079 1080 1081 1082
1083 1084
Ib. 118 f. Ib. 119 -121. Ib. 120. AThANT 51, Zürich 1967. Ib. 19. Ib. 150. ZThK 70 (1973), 288 - 315; jetzt in: G. FRIEDRICH, Auf das Wort kommt es an. Gesammelte Aufsätze. Zum 70. Geburtstag hg. v. J. H. FRIEDRICH, Göttingen 1978, 251- 278. Ib. 277. Ib. 258. 1085 Ib. 264.
2796
HANS HÜBNER
Wie man beide Kapitel in theologischer Stimmigkeit zueinander auslegen kann, zeigt die im selben Jahre (1973) publizierte Habilitationsschrift von WOLFGANG HARNISCH, "Eschatologische Existenz. Ein exegetischer Beitrag zum Sachanliegen von 1 Thessalonicher 4,13 - 5,11'1086, interessanterweise also für die Diskussion von 1 Thess 4 wieder wie bei SCHMITHALS und WILCKE eine Marburger Arbeit. Den Schüler von ERNST FUCHS erkennt man am hermeneutischen Niveau der Darlegungen. HARNISCH vermag dadurch die beiden Abschnitte 4,13 ff. und 5,1 ff. theologisch zusammenzubringen, daß er mit SCHMITHALS annimmt, Gnostiker hätten in Thessalonike die Auferstehung der Toten bestritten. Dementsprechend betone Paulus in Kap. 4 die Auferstehung von den Toten. Vor allem geht es HARNISCH aber um die Interpretation von 5,1 ff. In 5,2 f. trägt die paulinische Zurechtweisung des gnostischen Enthusiasmus apokalyptischen Charakter. 108? 5,1- 3 trägt ausgesprochen polemisch-kritischen Sinn; pneumatisches Selbstbewußtsein gnostischer Prägung soll destruiert werden. 1088 5,4 -10 bringt Explikation des paulinischen Evangeliums: Paulus entfaltet das kerygmatisch begründete. Selbstverständnis der eschatologischen Existenz des Glaubenden; er expliziert die neue Situation der Getauften als einen "Wechsel der Zeit in der Zeit" .1089 Die eschatologische Existenz ist" werdende Existenz", die mit ERNST FUCHS der Zurede bedarf. 109o Das Schwergewicht der paulinischen Aussagen liegt eindeutig auf 5,4 -10. 1091 Ein Höhepunkt der Ausführungen ist zweifellos ibo 125 ff. (Die paulinische Intention von 1 Thess 5,4-10). Ist HARN·ISCHS Buch auch ein durch seine Geschlossenheit beeindruckender Entwurf, so scheint mir doch seine Prämisse äußerst fraglich. Die Gnostikerthese dürfte kaum überzeugen. In Röm 8 wird die Eschatologie von der Pneumatologie her expliziert, wobei aber zugleich auch die Verklammerung mit der Christologie gegeben ist. Paulus schildert Röm 8,1-11 (bzw. 1-17) die christliche Existenz als Sein im Geiste und weitet dann von 8,18 an den eschatologischen Gedanken auf die ganze Schöpfung aus. Dieser zweite Teil von Röm 8 ist vor allem Gegenstand wichtiger Publikationen. Zu nennen ist zunächst der erstmalig 1964 in der Festschrift für Ernst Haenchen 1092 veröffentlichte Aufsatz "Der gottesdienstliche Schrei nach der Freiheit' von ERNST KÄSEMANN 1093 , in dem dieser zwar nur Röm 8,26 f. interpretieren möchte, diese beiden Verse aber im Zusammenhang des ganzen Kapitels auslegt. "Die Geisterfahrung ist das eigentliche Kennzeichen der nachösterlichen Christenheit gewesen." 1094 Der Geist aber ist die endzeitliche
Gabe schlechthin. 1095 Paulus habe die ältere judenchristliche Anschauung bewahrt, welche Propheten im Namen Christi sprechen lasse. 1096 Die Gegenwart gelte als die Zeit der eschatologischen Wehen, in ihr falle zusammen, daß man den Geist hat und doch zugleich ins Warten gestellt ist. 1097 "Das Thema des Abschnittes 8,1-11 wird ja in 9 formuliert. Christ sein heißt: den Geist haben."1098 Höhepunkt der ganzen Argumentation des Apostels sei Röm 8,26 f. "Es gibt zu diesen Versen im NT kaum etwas Vergleichbares."1099 Selbst die Christen wissen nach ihrer Menschlichkeit nicht, was zu beten sich gebührt und Gott wirklich von uns will. 1100 Deshalb die "unaussprechlichen Seufzer", mit denen der Geist für uns eintritt. "Als Ort dieser Seufzer ist vielmehr die gottesdienstliche Versammlung der Gemeinde anzusehen." 1101 "Selbst aJs Bittende und zu Gott Schreiende durchschauen wir unsere eigene Lage noch nicht, wie es nötig und angebracht ist ... Deshalb muß der Geist uns zur Hilfe kommen, ... um stellvertretend für uns unsere Not Gott mit unaussprechlichen Seufzern entgegenzuschreien. Das geschieht in den glossolalischen Gebetsrufen. "1102 Diese sind aber nichts anderes als "der Schrei nach der Freiheit der Angefochtenen" .1 103 In diesem Sinne wird theoLogia gLoriae in die theoLogia viatorum hinein entmythologisiert. 1104 Diese Auslegung von Röm 8 vom Gottesdienst her verdient höchste Aufmerksamkeit. Beachtlich ist auch die Kieler Habilitationsschrift von HORST R. BALZ, eHeilsvertrauen und Welterfahrung. Strukturen der paulinischen Eschatologie nach Römer 8,18 - 39'1105, vor allem auch durch ihr hohes hermeneutisches Niveau. Nach einer forschungsgeschichtlichen Einleitung stellt BALZ Röm 8,18 - 39 zunächst einmal in den Zusammenhang des ganzen Briefes, behandelt dann die Einzelaussagen des genannten Abschnitts und bringt schließlich im 4. Kapitel das Fazit "Röm 8,18 - 39 und die theologische Eschatologie". Wiederum begegnen wir der Frage nach dem Verhältnis von Gegenwart und Zukunft: "Paulus legt im 8. Kapitel des Römerbriefs die neue Lebenswirklichkeit der Gerechtfertigten aus. Als die geistbegabten Kinder Gottes und Erben Christi repräsentieren sie das endgültige Heil Gottes in der heillosen Zuständlichkeit der Gegenwart. Die Spannung zwischen dem Heil Gottes und der unerlösten Zuständlichkeit geht mitten durch ihre geschichtliche Existenz hindurch." 1106 Die Heilszukunft kündige sich schon jetzt in einem allumfassenden Verlangen und Stöhnen nach Heil an. Die eschatologische Theologie von 1095 1096 1097 1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106
Ib. 211. Ib. 214. Ib. 215. Ib. 216; Hervorhebung von mir. Ib. 219. Ib. 222. Ib. 223. Ib. 230 f. Ib. 233. Ib. 234. BEvTh 59, München 1971. Ib. 124.
2798
;
HANS HüBNER
Röm 8,18 ff. stehe zwischen Enthusiasmus und Realismus. HO? Christologische Eschatologie sei das Thema des Paulus schlechthin. Hos Apokalyptisches Wissen habe keinen Selbstwert. Paulus greife auf dieses Wissen zurück, "weil er nur im Horizont der noch ausstehenden Vollendung des Heils Gottes die Existenz der Christen und der Gemeinde Christi recht verstehen kann", "Paulus spricht von der Zukunft also um der Gegenwart der Glaubenden willen ... " 1109 Das Buch schließt mit einem Abschnitt über die Konsequenzen für eine theologische Eschatologie; in ihm versucht BALZ, eine Verbindung zwischen der paulinischen Eschatologie in Röm 8 und unserem theologischen Denken herzustellen. 1110 Freilich beschränkt er sich auf einige programmatische Aussagen, vor allem: "Haben wir den Ausgangspunkt der paulinischen Eschatologie zu Recht in der von Jesus Christus erschlossenen Wirklichkeit des Heiles Gottes erkannt, so kann sich ein Entwurf gegenwärtiger Eschatologie dann auf Paulus berufen, wenn er in ihm einen sachgerechten Interpreten der Wirklichkeit Jesu Christi sieht und zudem selbst diese Wirklichkeit Jesu Christi zum Ausgangspunkt der eigenen Interpretation der menschlichen Existenz in dieser Welt zu machen vermag. "1111 Zum Thema 'Geist': BALZ baut auf KÄSEMANNS Deutung von Röm 8 auf: Röm 8,26 f. meint das verzückte Stöhnen und Schreien der Glossolalen, das wohl aus ihrem Herzen kommt, aber nicht ihr eigenes Werk ist. 1H2 "Paulus setzt einer enthusiastischen theologia gloriae seine eschatologische Theologie entgegen, die das Leben der Glaubenden in ihrer Welt nur vom Kreuz Jesu her verstehen kann."1113 Halten wir aber fest: Hier wird nicqt der Geist als solcher thematisiert,1114 sondern der vom Geist Ergriffene. Pneumatologie im strengen Sinne wird von BALZ nicht entfaltet; aber das wollte er wohl auch nicht. Die Dissertation von HENNING PAULSEN, 'Überlieferung und Auslegung in Römer 8'1115, ist, wie der Autor im Vorwort selbst sagt, "mehr an der Heraushebung der vorpaulinischen Überlieferung interessiert" als - trotz des Titels! - an der paulinischen Interpretation. Die Einzelheiten der von ihm rekonstruierten Überlieferungsgeschichte von Röm 8 1116 können hier nicht referiert werden. Zur Interpretation von Röm 8: Dem Koordinatensystem der Zeit wird eine wichtige Rolle zugeschrieben. In 7,25 a; 8,1-11 gehe es vor allem um die Befreiung von der Last der von den Unheilsmächten bestimmten Vergangenheit, in 8,18 - 27 um die "Zukunft als Korrektiv".l11? Das 1tVf:U~Ul 1107 IIOH
1109
1110 1111
1112 1113 1114
IIIS
111~ 1117
Ib. 125. Ib. 126. Ib. 127. Ib. 129 -131. Ib. 131. Ib. 91. Ib. 92. Zu den religionsgeschichtlichen Vorstellungen, die dabei zugrunde liegen, s. ibo 83 H. WMANT 43, Neukirchen 1974. Zusammenfassung S. ibo 182 H. Ib. 185.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2799
wird als "weitere prägende Größe"l1l8 in Röm 8 gesehen - ohne daß es jedoch wirklich thematisiert würde! Frage man nach der Mitte in den paulinischen Interpretationsmitteln, so liege der Schlüssel in den christologischen Aussagen. 1119 Trotzdem nennt PAULSEN kurz danach als Zentrum der paulinischen Theologie additiv nebeneinander die Interpretationsmittel Zeitvorstellung, Pneumatologie, Anthropologie und (!) Christologie. l12D Das verdienstliche Buch dürfte für die Fra ge nach der Interpretation von Röm 8 hilfreich sein seine Ergebnisse im einzelnen bleiben hypothetisch. PETER VON DER OSTEN-SACKENS Habilitationsschrift "Römer 8 als Beispiel paulinischer Soteriologie' 112l bringt ebenfalls eine ausführliche und gründliche traditionsgeschichtliche Analyse von Röm 8, der Schwerpunkt liegt aber zweifelsohne auf der theologischen Interpretation. Wir erwähnten das Buch schon im Zusammenhang der Darstellung über die Bemühungen um das paulinische Gesetzesverständnis. Schon in der Einleitung betont der Autor "die unlösliche Einheit von Christologie, Pneumatologie und Eschatologie"; deshalb sei Röm 8 nicht als "Exempel der Pneumatologie" des Apostels, sondern als Beispiel paulinischer "Lehre von der Erlösung" aufzufassen. 1122 Der entscheidende Abschnitt C ist überschrieben "Der Sohn und die Söhne (Röm 8,1-39)", der in seinem ersten Teil "Die erlösende Gegenwart Jesu Christi im Geist (Röm 8,1- 30)" die Freiheit vom Tode als Macht über die Sarx (Röm 8,1-13) und die Freiheit vom Tode als Überwindung im Leiden (Röm 8,14-30) behandelt. Sein zweiter Teil behandelt das Ruhm-Thema (Röm 8,31- 39). VON DER OSTEN-SACKEN bietet einen imponierenden in sich geschlossenen Entwurf. Leider macht die oft etwas zähe Formulierung die Lektüre zuweilen nicht gerade leicht. Der Haupteinwand gegen dieses Buch ist aber folgender: Wie bereits früher gesagt, bemüht sich der Autor, das Gesetz in Röm als eine von Paulus äußerst positiv gewertete Größe darzustellen. Dabei schießt er aber gehörig über das Ziel hinaus. Das Gesetz ist nun auf einmal nicht mehr nur ein von Paulus für die Rechtfertigungstheologie verwendetes konstitutives Element, sondern geradezu Ziel der paulinischen Theologie. Das Evangelium wird durch die Einheit von Gesetz und Verheißung als Heilsbotschaft konstituiert!1123 Das Evangelium ruft die erfüllte Verheißung als Erfüllung des Gesetzes aus. 1124 Damit ist aber die Grundrichtung paulinischen Denkens verkannt. Am Rande bemerkt: Die Auslegung von Röm 8,26 f. durch KÄSEMANN und BALZ wird abgelehnt. H2s
Über die Thematik von Röm 8 hinaus geht die Utrechter Dissertation von ]OHANNES SIJKO Vos, "Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur paulinischen Pneumatologie' .1126 Sie will keinen neuen Gesamtentwurf der paulinischen Pneumatologie liefern; sie beschränkt sich vielmehr auf die soteriologische Bedeutung des Geistes und somit auf das Verhältnis von Pneumatologie und Christologie bei Paulus. 1127 Für Vos wird die typisch paulinische Theologie dort sichtbar, wo die Gedanken über das Wirken des Geistes polemisch zugespitzt werden. "Sah die Gemeinde vor Paulus die gegenwärtige Zeit des Heils in Antithese zur vergangenen Zeit des Unheils, so versteht Paulus grundsätzlicher als die Tradition vor ihm die Zeit des Unheils als Zeit der Herrschaft des Gesetzes. Damit hängt nun zusammen, daß Paulus grundsätzlicher als seine Tradition die Pneumatologie an die Christologie bindet." 1128 Das Anliegen von Vos ist, starke Traditionsabhängigkeit des Paulus aufzuweisen. Es fragt sich aber, ob er nicht seine These überspitzt. Auf jeden Fall handelt es sich um eine förderliche Studie. Die Dissertation des Schweizer Christkatholiken KURT STALDER ist dem Titel nach - "Das Werk des Geistes in der Heiligung bei Paulus'1l29 - zwar als Monographie angelegt, jedoch in ihrer Ausführung nahezu zu einer etwa 500 Seiten starken Gesamtdarstellung der Theologie des Paulus angewachsen, in der so entscheidende Topoi wie Glaube, ÖtKUtOO'UVll 9EOU, Gesetz oder Gnade ausführlich behandelt werden. Der Verfasser ist sich selbst dieses Sachverhaltes bewußt. Im Vorwort gesteht er, daß er um seiner oft von der gängigen Auffassung differierenden Ergebnisse willen sich gezwungen sah, "immer wieder größere Zusammenhänge ... sorgfältig zu analysieren und ständig alle Beziehungen vor Augen treten zu lassen." Deshalb wage er es, den Leser um die nötige Geduld zu bitten. Diese Geduld ist in der Tat erforderlich. Vielleicht hat STALDER sich durch seine Weitschweifigkeit und die übertriebene Ausführlichkeit der Darstellung um die nötige Resonanz gebracht. Zwar wird sein Buch immer wieder zitiert, doch daß es als ein Standardwerk über den Geist betrachtet wird, kann man nicht sagen. In gewisser Hinsicht ist es das aber; doch hat der 1tVf:ullu-Artikel EDUARD SCHWEIZERS im "ThWNT'1130, der nach STALDERS Buch erschien, dieses in seinen Schatten gestellt. Das Werk, das dem, der sich wirklich die Mühe macht, es ganz durchzuarbeiten, sicherlich Gewinn bringt, ist als in sich geschlossener theologischer Entwurf konzipiert. Von diesem Entwurf her ist auch die Art der Darstellung strukturiert, weniger von der nicht übersehbaren Auseinandersetzung mit entgegengesetzten Positionen. Das Buch enthält drei Hauptabschnitte: 1. "Der Heilige Geist', 2.
11.10
Geist als Gott. Er definiert (!) den Heiligen Geist im Sinne des Paulus als "Gott selbst, sofern er aus sich heraus tritt, um in der Kirche und ihren Gliedern seine Werke zu vollenden und von daher sogar sich selbst gegenüber für die Kirche und ihre Glieder einzustehen." 1131 Das bedeutet christologisch: "der Geist ist (sc. nach 2 Kor 3,17 f.) auch der Kyrios, sofern der Kyrios aus sich heraus- und sich selbst gegenübertretend in uns eingeht, um sich so in uns zur Geltung zu bringen." 1132 Also: "Der Geist ist nicht nur eine Bewegung von Gott her zu uns, sondern auch eine Bewegung vom erhöhten Kyrios her zu uns."1133 Damit ergreift STALDER der Formulierung nach Partei in der alten dogmengeschichtlichen Kontroverse zwischen West- und Ostkirche in der
(ilioque-Frage. Überhaupt gewinnt man den Eindruck, daß sich der Verfasser zuweilen sehr von dogmatischen Fragestellungen her leiten läßt. Bezeichnend dafür ist der Abschnitt 'Die Frage nach der sogenannten Substantialität des Geistes', in dem er sich mit der Religionsgeschichtlichen Schule und mit RUDOLF BULTMANN auseinandersetzt. 1134 Mit dem römisch-katholischen Dogmatiker MATTHIAS JOSEPH SCHEEBEN 1135 , einem der bedeutendsten katholischen Theologen des 19. Jahrhunderts (t 1888), würde er gern dem Geist, der Gott ist, insofern den Begriff 'Substanz' beilegen, als dieser "sein ganz bestimmtes Sein hat", und zwar als "die Substanz Gottes in ihrer Besonderung als Geist". 1136 Nur wegen der "Belastetheit dieses Begriffes von der Naturwissenschaft her" wird er davon abgehalten, es zu tun. 1137 ,;Wir ziehen es darum vor, den unhandlicheren Begriff des 'Seins' zu verwenden oder von der 'besonderten Seinsweise des Geistes' zu reden, weil dieser Begriff eher dazu nötigt, sich immer neu zu vergegenwärtigen, was damit gemeint ist."1138 Der Heilige Geist sei bei Paulus "nicht nur eine Funktion und auch nicht nur ein Tun Gottes", sondern "das göttliche Sein in der Besonderung als Geist". 1139 Da diese Auslassungen über den Geist weithin auf BULTMANN zielen, hätte man aber verlangen müssen, daß der Autor seine Begrifflichkeit nicht so ungeschützt und daher so über alles mißverständlich vorträgt, sondern zunächst einmal nach der philosophischen Fundierung der Begrifflichkeit seines theologischen Gegners gefragt hätte! In dieser Hinsicht bringt STALDERS Werk keinen Fortschritt, wohl aber vermitteln diese Passagen dem, der jene theologische Welt, aus der ST ALDER kommt, nicht kennt, Einblick in Denkstereotypen, von denen früher einmal Exegeten herkamen. Das in Anm. 724 genannte Buch von OTTO KNOCH, 'Der Geist und der neue Mensch', zeigt, daß heute auch römisch-katholische Exegeten exegetisch unbefangen auf das von Paulus Gesagte zu hören vermögen. 1\31 1\32
1133 1134
1\35
1136 1137 1138
1B9
Ib. 47. Ib. 54. Ib. 54. Ib. 64 H. Bei STALDER fälschlich }OSEF MATTHIAS Ib. 67. Ib. 67 f. Ib. 68. Ib. 68; Hervorhebung von mir.
SCHEEBEN!,
ibo 67.
2802
HANS HÜBNER
STALDERS Buch zeigt aber in den weiteren Darlegungen, daß er dennoch verstanden hat, daß Paulus vom Heiligen Geist im Blick auf den Gerechtfertigten spricht, mag er auch zuweilen Formulierungen verwenden, die ihm die meisten Exegeten nicht abnehmen werden. Der Streitpunkt dürfte wohl der sein, ob neben Rechtfertigung und Heiligung ,noch zusätzlich von einer Einwohnung des Heiligen Geistes im Gerechtfertigten und Geheiligten gesprochen werden darf. 1140 Im Gegensatz zu allen anderen hier referierten Arbeiten bemüht sich STALDER in thematischer Hinsicht um Pneumatologie - leider mit unzureichenden Kategorien. Aus dem bereits genannten 7tVEÜllu-Artikel von EDUARD SCHWEIZER seien nur zwei Gedanken referiert. 1. Anthropologisch: "Sofern Paulus betonen will, daß 7tVEÜIlU ganz Geschenk Gottes, nicht des Menschen eigene Möglichkeit ist, versteht er es als Kraft; sofern er aber betonen will, daß es zum Glauben rufende Kraft, nicht Substanz ist, die automatisch vergöttlicht, wird 7tVEÜIlU zur Norm, nach der zu leben der Glaubende aufgerufen ist. "1141 Christologisch: "Nicht daran liegt ihm (sc. Paulus), den Begriff "Kraft' ~ugunsten des Begriffs "Person' aufzuheben, wohl aber daran, daß diese Kraft kein obskures Etwas ist, sondern die Art und Weise, in der der KUPto~ der Gemeinde gegenwärtig wird." 1142 SCHWEIZERS Artikel ist für jeden, der sich heute mit dem GeistVerständnis des Paulus beschäftigt, unverzichtbar.
Exkurs: Zur Ethik Das Thema "Ethik bei Paulus' ist kein eigenständiges Thema. Es ist im Grunde in all dem, was bereits ausgeführt wurde, impliziert. Und so soll in diesem Exkurs auch nicht die Debatte um die paulinische Ethik ausführlich dargestellt werden; denn dies würde bedeuten, noch einmal die ganzen Bemühungen um das Gesetz bei Paulus, um die paulinische Christologie; Anthropologie, Pneumatologie u.s.w. unter dem GesichtspUnkt der ethischen Implikationen zu referieren. Andererseits empfiehlt 'es sich jedoch, auf einige ausgewählte Standardwerke hinzuw~isen, die dem Thema der Ethik des Paulus in besonderer Weise gewidmet sind. Ein Markstein in der Forschung ist in di~ser Hinsicht der 1924 erschienene Aufsatz von RUDoLF BULTMANN, "Das Problem der Ethik bei Paulus'.1143 Bis dahin hatte man bei Paulus zwei sich widersprechende Aussagen gesehen: 1. Der Gerechtfertigte ist von der Sünde fr~i, ist ihr gestorben. 2. Der Gerechtfertigte wird zum Kampf gegen die Sünde gemahnt. BULTMANN kommt das Verdienst zu, diese beiden Aussagen als keineswegs sich widersprechende Aussagen verständlich gemacht zu :haben. Keineswegs ist es so, daß der
1140 1141 1142 114.1
Ib. 492 und passim. ThWNT VI (1959),425,15 ff. Ib. 432,9 H. .. .. . ZNW 23 (1924),123 -140; jetzt in: BULTMANN, Exegetica, 36 -.54. '
I
'
"
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2803
Imperativ als ein Rückfall in die Gesetzesreligion interpretiert werden muß.l144 Denn Paulus gründet den Imperativ gerade auf die Ta tsache der Rechtfertigung, er leitet den Imperativ aus dem Indikativ ab. 1145 Diese richtige Erkenntnis hat dann die weitere Forschung bestimmt. Im Grunde ist man hinter diese Erkenntnis nicht mehr zurückgegangen. Mit dieser Bemerkung soll allerdings nicht verschwiegen werden, daß einige Ausführungen BULTMANNS zumindest überspitzt sit;ld; so etwa, wenn er herausstellt, daß die Gerechtigkeit oder Sündlosigkeit k~ine Veränderung der sittlichen Qualität des Menschen, daß sie nichts an ihm Wahrnehmbares sei; oder wenn er betont, daß die Sünde nicht etwas am empirischen Menschen Wahrnehmbares sei und sie nur bestehe, sofern der Mensch von Gott aus gesehen werde. 1146 "Das heißt aber: die Identität des Gerechtfertigten mit dem empirischen Menschen wird geglaubt!"1147 Sicher zielt BULTMANN damit in die richtige Richtung, aber zumindest sind mit diesen Formulierungen Mißv~rständnisse grundgelegt 1148 ; m. E. macht sich darüber hinaus' eine überspitzte Antithetik bemerkbar, die letztlich durch Grundanschauungen der sog. Dialektischen , Theologie bedingt sind. Noch im selben Jahr antwortet HANS WINDISCH mit dem Aufsatz "Das Problem des paulinischen Imperativs' .1149 Er erkennt die wunde Stelle in BULTMANNS Darlegungen. Doch fällt er hinter das von diesem Gesagte zurück, indem er wieder die paulinische Leh,e vom rechtfertigenden Glauben ne ben dessen Lehre vom Taufsakrament und "die alte prophetisch-synoptisch-vorpaulinische Bekehrungslehre" , der auch Paulus .einen Platz in seiner Heilslehre einräumen mußte, stellte. 1150 Die Frage der Ethik bei Paulus bestimmt weitgehend auch die Darlegungen in RO~ERT C. TANNEHILLS Dissertation "Dying and Rising with Christ. A Study' in Pauline Theology' (Yale University, New Haven, Connecticut}.1151 Wie: BULTMANN geht es ihm darum, den Imperativ im Infinitiv gegründet zu sehen. Doch setzt er sich insofern von ihm ab, als es ihm zu wenig ist, wenn BULTMANN das Heilsgeschehen im Sinne des Paulus nirgends anders als im verkündigenden Worr präsent sieht. Dessen Sicht sei viel zu indi:vidualistisch. 1152 Dieser Vorwurf ist ganz der, den bekanntlich ERNST KASEMANN ,gegenüber BULTMANN erhob. Immerhin wa,r TANNEHILL einige Zeit KÄSEMANNS Assistent. Und so akzentuiert er dann in seiner Dissertation sehr stark dessen Gedanken vom Existenzwandel und Herrschaftswechsel. In den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellt er, wie ja schon der Titel des Buches zeigt, den Topos vom Sterben und Auferstehen mit Christus 1144 1145
1146 1147 1148 1149
.. 1150 1151 1152
Ib. 38. Ib. 39. Ib. 49. Ib. 50. Dazu kritisch HÜBNER, Das Gesetz bei Paulus, 113 f. ZNW 23 (1924), 265 - 281. Ib. 273.' . BZNW 32,' Berlin 1966. Ib. 73 (.
2804
HANS HÜBNER
eine nach der Auffassung des Autors sträflich vernachlässigte Thematik der Paulusforschung. TANNEHILL liegt vor allem daran, die Fundierung der Ethik in der alles entscheidenden Erlösungstat Christi in Kreuz und Auferstehung herauszuarbeiten. Mit Christus zu sterben bedeutet nicht, dessen Sterben zu wiederholen. Dadurch würde die Einzigartigkeit des Kreuzes ignoriert. " ... the participation in Christ's death which is realized in the life of the individual through baptism is based upon the primal reality of the Cross as an eschatological and inclusive event." 1153 "... dying with Christ means dying to the old dominions of sin and entry into a new dominion."1154 "Thus the transfer from the old dominions to the new which takes place through dying with Christ will manifest itself in the actions of the bel i e ver." 1155 Deutlich ist der Einfluß KÄSEMANNS erkennbar, wenn es, fast wie eine Zusammenfassung formuliert, heißt: "Man can be saved only if he is released from the powers of the old dominions, but he is released from these powers if he is placed under a new Lord. Thus man is saved because he has a new Lord. JJ1156 Besonders ausführlich beschäftigt sich TANNEHILL mit Röm 6. In Auseinandersetzung mit der - hier nicht zu schildernden - Diskussion um das Taufverständnis des Paulus 1157 hebt er vor allem die Einheit von Röm 6 hervor: "A basic division of the chapter at vs. 15 can not be supported, for the ethical concern of vss. 15 ff is present in the first half of the chapter also." 1158 "There is no 'baptismal section' which can be isolated from the rest of the chapter because it shows an indepentent interest in a doctrine of baptism. From the beginning to the end of the chapter Paul is concerned with the Christian's relation to the dominions of sin."1159 An dieser Stelle wird man TANNEHILL beipflichten müssen. Unabhängig von TANNEHILL entstand das wichtige Werk von VICTOR PAUL FURNISH,
1157
1158 1159
Ib. 42. Ib. 81. Ib. 81; Hervorhebungen von mir. Ib. 82; Hervorhebungen durch TANNEHILL. Vor allem mit RUDoLF SCHNACKENBURG, Das Heilsgeschehen bei der Taufe nach dem Apostel Paulus. Eine Studie zur paulinischen Theologie (MThS 1,1), München 1950. Die Diskussion um das Taufverständnis des Paulus bewegt sich weithin auf der Ebene, welche religionsgeschichtlichen Voraussetzungen in Röm 6 gegeben sind. Besonders vehement und sehr einseitig gegen den Einfluß von Mysterienreligionen: MARKUS BARTH, Die Taufe - ein Sakrament? Ein exegetischer Beitrag zum Gespräch über die kirchliche Taufe, Zürich 1951, 187 ff.; GÜNTER WAGNER, Das religionsgeschichtliche Problem von Röm 6,1-11 (AThANT 39), Zürich 1962. Gegen WAGNER s. NIKLAUS GÄUMANN, Taufe und Ethik. Studien zu Römer 6 (BEvTh 47), München 1967, 39 H. (Theologisch bringt GÄUMANNS Werk kaum neue Erkenntnisse.) Radikal vor allem ist die Negation der Taufe als Sakrament durch M. BARTH. Zur katholischen Auffassung s. vor allem außer SCHNACKENBURG das kleine Büchlein HUBERT FRANKEMÖLLE, Das Taufverständnis des Paulus. Taufe, Tod und Auferstehung nach Röm 6 (SBS 47), Stuttgart 1970. Ib. 8. Ib. 9 f. 1160 Nashville & New York 1968.
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2805
in das Gesamtgefälle seiner Theologie. Die Kapitel sind überschrieben: 1. 'The Sources of Paul's Ethical Teaching', 2. 'The Pauline Exhortations', 3. 'The Themes of Paul's Preaching', 4. 'The Character of the Pauline Ethic'. Ein Anhang bietet eine wertvolle Übersicht über die verschiedenen Interpretationen der paulinischen Ethik im 19. und 20. Jahrhundert. FURNISH findet seine Ergebnisse durch TANNEHILLS Monographie weithin bestätigt. 1161 Beschränken wir uns in der Darstellung auf das 4. Kapitel. Paulus bietet kein spezielles ethisches Programm. 1162 "... his concern for the practical conduct of Christians is inseparably related to the central themes of his preaching."1163 Die drei fundamentalen Motive der paulinischen Ethik sind untrennbar aufeinander bezogen: 1. Die Ethik ist vor allem in radikaler Weise theologisch, "because it presupposes that man's whole life and being is dependent upon the sovereign, creative, and redemptive power of God."1164 2. Sie ist durch und durch eschatologisch orientiert. 1165 3. Sie ist christologisch. 1166 "Romans 6 is one of the crucial passages for determining the christological dimensions of Pauline theology in general and the Pauline ethic in particular." 1167 Das Verhältnis von Indikativ und Imperativ wird so artikuliert: "God' s cl ai m is regarded by the apostle as a constitutive part of God's gift."1168 Weil aber in diesem Sinne die paulinische Auffassung von der Gnade die Auffassung vom Gehorsam einschließt ("is inclusive or), kritisiert er BULTMANN: "For this reason it is not quite right to say that, for Paul, the imperative is "based upon' or "proceeds out of the indicative."1169 Die Nuance, in der sich FURNISH von BULTMANN unterscheidet - wiederum steht bei der Kritik KÄsEMANN Pate -, verrät sich in folgendem Satz: "The Pauline imperative is not just the result of the indicative but fully integral to it."1170 Warum nämlich? Weil der Glaubende einem neuen Herrschaftsbereich angehört: "He has been given not just the possibility of a new life, but an actually and totally new existence."1171 Doch auch hier ist wieder zu fragen, ob FURNISH, wenn er den Begriff "Möglichkeit' so kategorisch ablehnt, wirklich vor Augen hat, was BULTMANN - mit MARTIN HElDEGGER! - darunter versteht, nämlich das ontologisch höhere Existenzial gegenüber der "Wirklichkeit'. Alles in allem: Ein sehr ordentliches und brauchbares Buch mit dem erforderlichen theologischen Tiefgang. Als hervorragende Arbeit ist auch die Dissertation von WOLFGANG SCHRAGE, "Die konkreten Einzelgebote in der paulinischen Paränese. Ein 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171
Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib. Ib.
171, Anm. 107. 210. 211. 213. 214. 216. 216 f.
225. 225. 225; Hervorhebungen von mir. 225.
2806
HANS HÜBNER
Beitrag zur neutestamentlichen Ethik'l172 zu beurteilen. Der Autor stellt fest, daß manche Exegeten geradezu anzunehmen scheinen, der Sinn der paulinischen Mahnungen bestünde eben darin, sich selbst und vornehmlich alle Einzelgebote überflüssig zu machen. 1173 So geht es um die Untersuchung des Verhältnisses von Liebesgebot und konkreten Einzelgeboten. SCHRAGE behandelt diese Frage in einem sehr weiten Rahmen, wobei das Zentrum der paulinischen Theologie in hinreichendem Maße anvisiert wird. Ausführlich wird das Verhältnis von Gesetz und Gebot behandelt. Richtig stellt er heraus, daß die iustificatio impii nicht eine Erweichung oder Aufhebung der Gebote bedeutet. 1174 Wenn er jedoch zuvor erklärt, daß Paulus die Freiheit vom Gesetz nicht deshalb verkündige, weil er die sittlichen Forderungen auf das Liebesgebot konzentrieren wollte und statt einer quantitativen nun eine qualitative Gesetzeserfüllung gewollt hätte,1175 so dürfte dies insofern etwas zu undifferenziert gesagt sein, als Unterschiede zwischen Gal und Röm nicht bedacht sind. 1l76 Freilich muß man sofort sagen, daß 1961 die Frage nach einer Entwicklung der Theologie des Paulus gerade in der Gesetzesfrage und somit auch in der Frage nach der Funktion der Gebote noch nicht zur Debatte stand. Wichtig ist vor allem das 8. Kapitel 'Die den apostolischen Forderungen zugrunde liegenden inhaltlichen Normen'. Für Paulus ist weder das Gesetz noch die Natur die entscheidende Norm, nach der der Mensch sein Leben auszurichten hat, sondern das Liebesgebot. 1177 Das Alte Testament wird an Christus gemessen, wodurch Kritik an der Schrift möglich wird. So ist nicht mehr je des alttestamentliche Gebot für den Christen verbindlich,1178 "Speiseund Zeremonialgesetze ... sind sowohl als Heilsfaktor wie als inhaltlicher Maßstab christlichen Lebens erledigt." 1179 Der Kampf gegen das Gesetz als Heilsweg ist in Gal sogar zugleich ein Kampf gegen die rituellen und kultischen Gebote. 1l80 Erst die durch Christus interpretierte Torah kann zum christlichen Gebot werden. 1181 Nicht das Gesetz, sondern das als Liebesgebot verstandene Gesetz C h r ist i ist die oberste Norm christlichen Lebens. 1182 "Neben und unter dem Liebesgebot bleiben auch andere Gebote und Normen verbindlich; gerade als oberste Norm setzt die Liebe andere Normen voraus."1183 "Gerade in den Einzelgeboten und anderen Normen wird der Christ jetzt Gebote der Liebe erkennen." 1184 SCHRAGES These müßte, wenn in einiger Zeit die inzwi1172 1173
schen neu aufgebrochene Diskussion über das Gesetz bei Paulus weitergeführt sein wird, noch einmal im Lichte dieser Diskussion untersucht werden. Ein mit besonderer Sorgfalt und Akribie, zugleich aber auch mit außergewöhnlicher Souveränität hinsichtlich der Verarbeitung der Literatur verfaßtes Standardwerk ist die bei WERNER KÜMMEL angefertigte Marburger Dissertation von OTTO MERK, "Handeln aus Glauben. Die Motivierungen der paulinischen Ethik' .1185 Diese Thematik war zwar schon 1956 in der Dissertation von LORENZ NIEDER, "Die Motive der religiös-sittlichen Paränese in den paulinischen Gemeindebriefen. Ein Beitrag zur paulinischen Ethik' 1186, behandelt worden. Aber MERK bemerkt mit Recht, daß NIEDER den von ERICH DINKLER aufgestellten Grundsatz, beim Thema der paulinischen Ethik vom Einzelabschnitt auszugehen 1187, sich zwar zu eigen gemacht, ihn aber nicht letztlich durchgeführt habe. 1188 So macht er nun sich daran, das dringende Desiderat zu erfüllen, die einzelnen Paulusbriefe auf die Frage nach den Motivierungen christlichen Handelns zu untersuchen. Ein erster Abschnitt behandelt die Gottestat als Voraussetzung christlichen Seins und Handelns, ein zweiter dann die eigentliche Aufgabe. Die Grundthese MERKS lautet: Die Verschiedenartigkeit der Motivierungen christlichen Handelns ist in Gottes geschichtlichem Handeln begründet. 1189 Die Einzelbegründungen reichen von praktisch-nützlichen Erwägungen bis zu höchsten, die Heilstat unmittelbar kennzeichnenden Motivierungen. Paulus will begründen, denn er will den verstehenden Gehorsam seiner Gemeinden. 1190 Gegen NIEDERS These einer Entwicklung von "theo' -logischen Motiven in den früheren Briefen zu "christo'-logischen Motiven in den späteren Briefen zeigt er, daß die "theo' -logischen Motive auch in den jüngeren Briefen nachweisbar sind und die christologischen Motivierungen sich vornehmlich aus der Entfaltung des Handelns Gottes ergeben. 1191 Die Diskussion mit MERK sollte weniger die Grundthese zum Gegenstand machen, sondern Einzelfragen der Exegese. Dies ist hier nicht möglich. Als moraltheologische Arbeit ist die Würzburger katholische Dissertation "Modelle paulinischer Ethik. Beiträge zu einem Autonomie-Modell aus paulinischem Geist" von RUDOLF HASENSTAB 1192 konzipiert. Wenn sie als eine solche auch das Gebiet der exegetischen Wissenschaft übersteigt, so soll dennoch hier auf sie aufmerksam gemacht werden. Denn sie enthält weithin exegetische Diskussion. HASENSTAB will u. a. auf ANTON GRABNER-HAIDER, 'Paraklese 1185 1186 1187
1188 1189 1190 1191 1192
MThSt 5, Marburg 1968. MThS. H 12, München 1956. E. DINKLER, Zum Problem der Ethik bei Paulus, ZThK 49 (1952), (167 - 200) 167; jetzt in: DERS., Signum Crucis. Aufsätze zum Neuen Testament und zur Christlichen Archäologie, Tübingen 1967, (204 - 240) 204. MERK, op. cit. 3. Ib. 247. Ib. 232. Ib. 245. TTS 11, Mainz 1977.
2808
HANS HÜBNER
und Eschatologie bei Paulus. Mensch und WeIt im Anspruch der Zukunft Gottes' 1193 , aufbauen; denn diese Arbeit sei als der erste größere Versuch zu werten, den Paränesebegriff mit seinem Zerrbild einer Eschatologie durch die Darstellung der eschatologisch begründeten Mahnrede abzulösen,1194 zumal er mit der von KÄSEMANN aufgezeigten Perspektive der paulinischen Eschatologie die gegenwärtige biblische Hermeneutik dazu zwingen wolle, über die existentiale Interpretation hinauszugehen und diese weiterzuführen. Und die Moraltheologie sei ja "brennend an einem Durchbruch über die existentiale Hermeneutik hinaus interessiert."1195 Leider aber lasse GRABNER-HAIDER den Apostel mit der eschatologischen Begründung nach Art der Apokalyptik arbeiten; somit sei noch keine Zuordnung zum Evangeliumsbegriff erwiesen. "Die Bedeutung der eschatologischen Gegenwart, der doch wohl die paulinische Parakiese eigentlich und letztlich gilt, wird verkürzt. "1196 HASENSTABS Lösung: "Im Mittelpunkt des Autonomie-Modells aus paulinischem Geist steht daher der von der Kf..:iiO't<; des Schöpfers ins Dasein, d. h. zur relativen Autonomie gerufene und durch das Nein unter die Herrschaft der Äonsmächte geratene Mensch, der durch die heilsgeschichtlich-eschatologische Kf..:iiO't<; Gottes von der Fremdbestimmung befreit und durch den Ruf in die Christus-Kotvrovia bzw. EKKf..:r)O'ia zur airov-kritischen und aiolV-überwindenden Autonomie befähigt wird."1197 Die Diskussion mit diesem Autor kann nicht allein auf exegetischer Basis geführt werden. Hier ist eine wissenschafts theoretische Auseinandersetzung vonnöten.
VIII. Rückblick und Ausblick
Schauen wir auf die fünfunddreißig Jahre, über die hier berichtet wurde, so wird man feststellen dürfen, daß die Forschung mit ihren Bemühungen, das geschichtliche Phänomen Paulus zu erfassen, ein gutes Stück vorangekommen ist. \~'ILo~iILcl~_1l!~__\VeAt~L'!1§_ wir es 1945 waren. Und es dürfte sich auch gezeigt haben, daß es sich gelohnt hat, so viel in diese Forschung zu investieren. Daß der Apostel Paulus "für alle Z~it~nei!!~~4~JJ~deutetlci§_t~lL~t;!~_ön1i~hkei ten, die je gelebt haben" sei, daß man ihn "als einen der hervorragendsten Beweger der Menschheitsgeschichte" betrachten müsse, hat immerhin kein Theologe, sondern der englische Althistoriker _MJ_~HAE.1_Q!tÄ-NT gesagt. 1198 Gerade als Historiker sagt er: "Es wäre aber falsch, ihn als eine Persönlichkeit anzusehen, die nur im Rahmen der Religionsgeschichte Bedeutung hat; ein NTA 4, München 1968. HASENSTAB, op. cit. 81. 1195 Ib. 86. 1196 Ib. 87. 1197 Ib. 316. 1198 M. GRANT, Paulus. Apostel der Völker, Bergisch-Gladbach 1978, 7; engl. Originalaus, gabe: Saint Paul, LO:ldon 1976. 1193
1194
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2809
Fehler, der oft begangen worden ist und für den wir vor allem die Bereitwilligkeit der Historiker verantwortlich machen müssen, die Nachforschungen über ihn den Theologen überlassen zu haben." 1199 Das Lob steigert sich zur Apotheose: "Kaum jemand vor oder nach ihm hat den Verlauf der Geschichte stärker verändert als Paulus, hat die Menschheit durch sein Leben und seine Briefe so stark geprägt wie er. Lord Birkenhead hat nicht ganz zu Unrecht gesagt, die TaJen Alexanders des Großen und Napoleons verblaßten neben dem Wirken des Paulus zur Bedeutungslosigkeit." 1200 Der Theologe wird freilich sagen müssen: "Zu viel Ehre für meinen Helden!" und vielleicht nicht nur wegen Übertreibung ein ungutes Gefühl haben, sondern auch, weil die militärischen Taten der beiden anderen mit der Evangeliumspredigt des Paulus wahrlich nichts gemein haben. Aber es ist doch etwas Richtiges an dem, was der britische Politiker Lord BIRKENHEAD, der sich vor über einem halben Jahrhundert so stark in der irischen Frage engagierte, sagte. Zumindest der Vergleich mit Alexander ist nicht ganz an den Haaren herbeigezogen. Ohne Paulus wäre das Christentum zunächst eine jüdische Minisekte geblieben, bald reif für den Kehricht der Weltgeschichte. Seine rastlose theologische und kirchenpolitische Tätigkeit hat jüdisch-nationalistische Enge in der Kirche gesprengt. Paulus hat den Messias Israels als den Messias der Welt begriffen1200a und so, was die Wirkungsgeschichte seines Engagements angeht, Orient und Okzident viel enger miteinander verbunden als es zuvor Alexander getan hatte. Der Theologe - und die Kirchen! - werden zur Kenntnis zu nehmen haben, daß sein "kirchenpolitisches' Wirken in seiner theologischen Arbeit gegründet ist. Die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens Paulus hat doch wohl dies in aller Klarheit zu Tage gefördert: Es war die geistig-theologische Seite seines Wirkens, die die eigentliche Komponente seiner weltgeschichtlichen Wirkung ausmacht. So sehr sich aber in der Forschung der letzten Jahre die theologische Potenz des Apostels herausgestellt hat, so zeigte sich doch zugleich, daß immer noch sowohl die Frage nach der Vi t ade s Pa u I u s als auch die nach dem Spezifikum seiner Theologie umstritten ist. Was die Vita angeht, so vergleiche man nur das Paulus-Buch des BULTMANN-Schülers GÜNTHER BORNKAMM 1201, unverzichtbar heute für jeden Theologiestudenten, mit FREDERIC F. BRUCE, "Paul. Apostle of the Free Spirit'1202 - ein hervorragendes Werk, das dem d~utschen Leser vor Augen führen kann und führen sollte, wie wenig ein in Deutschland übliches Paulusbild außerhalb unserer Landesgrenzen akzeptiert ist. Man kann nur wünschen, daß auch dieses Buch von jedem deutschen Theologiestudenten, Pfarrer und Religionslehrer genau gelesen wird. Ib. 292. Ib. 292. 1200a S. dazu H. HÜBNER, Der <Messias Israels' und der Christus des Neuen Testaments, KuD 27 (1981), 217 - 240. 1201 G. BORNKAMM, Paulus (UB 119), Stuttgart 31977. 1202 Exeter 1977; amerikanische Ausgabe: Paul. Apostle of the Heart Set Free, Grand Rapids 1977. 1199
1200
2810
HANS HüBNER
Was nun die Frage nach der Theologie d.es Paulus angeht, so hat es den Anschein, als stünden wir heute an einem Knotenpunkt der Forschung. Es wurde in Abschnitt V (oben S. 2721ff.) gezeigt, wie gerade in der letzten Zeit wieder energisch bestritten wurde, daß die Rechtfertigungslehre die Mitte des pauIinischen theologischen Denkens ausmacht. Wer die heutige angelsächsische exegetische Szene kennt, weiß, welchen Einfluß SANDERS' Buch ·Paul and Palestinian Judaism'1203 zur Zeit besitzt. 1204 Verwandt mit dieser Frage ist die nach dem Verhältnis von Paulus und dem Alten Testament bzw. von Paulus und Israel. Und sofort wird man dazu sagen müssen, daß wir mit der Bewältigung dieser Problematik wirklich noch ganz am Anfang stehen. Und das, obwohl gerade über dieses Thema schon so viel gesagt und geschrieben worden ist. Auch hier, ja gerade hier stehen wir an einem Punkt, wo Selbstverständnis der Kirche und theologische Arbeit ineinander greifen. Die Situation ist beklemmend. Man spricht von einer "Theologie nach Auschwitz", die theologisch ein völlig neues Verhältnis des Christen'ttims zum Judentum nötig mache. In ihr müsse - ich fasse die vielen Stimmen schlagwortartig zusammen - das Judentum als die konstitutive Größe des Christentums verstanden werden, wenn christliche Theologie nicht weiter antisemitisch bleiben wolle. Was Christentum sei, müsse vom Judentum her definiert werden. Es ist deutlich: In der Kontroverse um das theologische Verhältnis Christentum - Judentum geht es um nichts Geringeres als um die Frage nach der Identität der christlichen Kirche. So stand m.E. auch die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland am 11. Januar 1980, als sie in Bad Neuenahr ihren "Synodalbeschluß zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden"1205 faßte, nicht nur in der Gefahr, durch übertriebene Angleichung von Judentum und Christentum christliche Identität zu verlieren; der Verlust ist weithin eingetreten. Bestürzend ist die Reaktion der Verteidiger des Synodalbeschlusses. Sie belasten seine theologischen Kritiker mit dem Odium des Antisemitismus. 1206 Diesen Kritikern wird vorgeworfen, sie trieben Theologie "etsi Auschwitz non daretur". Nun müssen die furchtbaren Verbrechen der nationalsozialistischen Tyrannis noch dazu herhalten, den theologischen ·Gegner' zu treffen. Auf diese Weise ihn moralisch
1203
1204
1205
1206
S. Anm. 16 von Abschn. 6. Soeben hat SANDERS auf dem Kongreß der ·Studiorum Novi Testamenti Societas' in Toronto (August 1980) einen programmatischen Vortrag ·Paul and the Law' gehalten und sich dabei noch einmal entschieden gegen RUDOLF BULTMANNS und HANS HÜBNERS ("the principal proponent of the view which is being opposed") Verständnis der paulinischen Theologie gewandt. Dabei antwortete er bereits, wenn auch in aller Kürze, auf den erst Juli 1980 erschienenen Aufsatz von HÜBNER, Pauli theologiae proprium (s. Anm. 546). Zu SANDERS s. Nachtrag in den Vorbemerkungen dieses Forschungsberichtes (oben S. 2653f.)! Handreichung für Mitglieder der Landessynode, der Kreissynoden und der Presbyterien in der Evangelischen Kirche im Rheinland Nr. 39, Mülheim 1980. Bezeichnend ist die Stellungnahme von BERTOLD KLAPPERT in: Der Weg. Evangelisches Sonntagsblatt für das Rheinland, Nr. 4011980: Die Stellungnahmen von 13 Bonner Professoren gegen den Synodalbeschluß sei "fahrlässig und geschichtsvergessen"!
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2811
zu diffamieren ist ein betrübliches Stück Theologie- und Kirchengeschichte. 1207 Aber auch ein solches Kapitel darf in einer theologiegeschichtlichen Darstellung nicht verschwiegen werden. Auch dies alles gehört - leider! - mit zur Diskussion um die Theologie des Paulus.1 2D7a Um so notwendiger ist es, daß das Verhältnis des Paulus zum Alten Testament und zu Israel noch einmal ab ovo neu untersucht wird. Diese Thematik ist in dem impliziert, was heute als Bi b 1i s c h e (im Sinne von: gesamtbiblische) Theologie gefordert wird. Aber gerade das Projekt einer Biblischen Theologie ist äußerst umstritten. Ich kann hier - ohne Literaturhinweise - nur skizzieren. Die einen betrachten ein solches Unternehmen als von der Wurzel her verfehlt, weil dadurch die Diskontinuität von Altem und Neuem Testament ignoriert und so die Einzigartigkeit und Einmaligkeit des Heilshandelns Gottes in Jesus Christus und des Evangeliums bestritten würden. Die anderen betonen gerade die Auserwählung Israels und die fundamentale Autorität des Alten Testaments; 1208 die Kirche werde durch Israel konstituiert. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Es geht beim Verhältnis Altes Testament Neues Testament und beim Verhältnis Israel - Kirche zugleich um Kontinuität und Diskontinuität. Zu diesen Schwierigkeiten bei der Erarbeitung einer Biblischen Theologie, die weithin mehr im emotionalen als im wissenschaftlichen Bereich angesiedelt sind, kommt vor allem die in der alttestamentlichen Forschung nicht ausdiskutierte und noch immer strittige Frage nach der Mitte des Alten Testaments hinzu. 12D9 Schon allein deshalb dürfte es zur Zeit wenig erfolgversprechend sein, die theologischen Aussagen des Alten Testaments einerseits und die des Neuen Testaments andererseits in systematischer Weise zueinander in Bezie-
Ganz abgesehen davon, daß es nicht unbedingt ein Stück Achtung vor dem Judentum ist, dessen Spezifikum als das eigene zu reklamieren! Achtung vor dem Judentum impliziert auch, die Differenzen zwischen Judentum und Christentum zuzugestehen. Man macht Auschwitz nicht dadurch gut, daß man die Religion der Ermordeten für sich vereinnahmt. 1207a Inzwischen ist als Antwort auf die rheinische Synode in "KuO' ein Themaheft erschienen, das als Sonderausgabe unter folgendem Titel publiziert ist: Theologie nach Holocaust? Mit Beiträgen von ERICH GRÄSSER, A. H. J. GUNNEWEG, FRANZ HEssE, MARTIN HONECKER und HANS HÜBNER, hg. von R. SLENCZKA, Göttingen 1981. 1208 Der rheinische Synodalbeschluß versteht "nach Ansicht vieler Christen" die Kennzeichnung "Altes Testament' als eine Abwertung. Deshalb solle man "für das Alte Testament die Bezeichnung "Hebräische Bibel'" gebrauchen. Warum dann aber die Synode dennoch von einem "Neuen Testament' spricht, leuchtet nicht ein. Außerdem haben die Synodalen anscheinend völlig vergessen - waren nicht auch examinierte Theologen unter ihnen? -, daß z. B. Paulus hauptsächlich die Septuaginta, also die griechische Übersetzung der sog. Hebräischen Bibel, für seine Beweisführung heranzieht und daß entscheidende Argumente seiner Schriftbeweise (z. B. Gal 3,10) mit dem Text der Hebräischen Bibel nicht möglich sind. 1209 Dazu u. a. HENNING GRAF REVENTLOW, Basic Problems in Old Testament Theology, JSOT 11 (1979),2 - 22; s. inzwischen auch DERs., Hauptproblerne der alttestamentlichen Theologie im 20. Jahrhundert (EdF 173), Darmstadt 1982; DERs., Hauptpr~bleme der Biblischen Theologie im 20. Jahrhundert (EdF 203), Darmstadt 1983. 1207
182
ANRW
11 25.4
2812
HANS HÜBNER
hung zu setzen und von daher einen Entwurf Biblischer Theologie zu erstellen. Deshalb empfiehlt sich in der augenblicklichen Forschungssituation ein etwas bescheidenerer Weg: Man sollte den theologischen Umgang der neutestamentlichen Autoren mit dem Alten Testament untersuchen: Inwiefern ist der theologische Umgang dieser Autoren - in unserem Fall: der des Paulus - ein konstitutiver Teil ihrer jeweiligen Theologie? Gemeint ist dabei selbstverständlich die Theologie, die der neutestamentliche Autor treibt, also die jeweils in der betreffenden neutestamentlichen Schrift enthaltene Theologie. 1210 Der Umgang des Paulus mit dem Alten Testament bzw. mit der <Schrift' für Paulus war ja unser Altes Testament noch nicht das Alte Testament als Buch, das dem Neuen Testament als Buch gegenüberstand - ist freilich schon mehrfach monographisch behandelt worden. Aus der Zeit vor 1945 muß auf ÜTTO MICHEL, <Paulus und seine Bibel,1211 hingewiesen werden. Aus der Zeit nach 1945 nenne ich nur HERMANN ULONSKA,
1210
1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217
Biblische Theologie und Theologie des Neuen Testaments. Eine programmatische Skizze, KuD 27 (1981), 2 -19. Gütersloh 1929; jetzt: Darmstadt 1972 mit Nachtrag zum Neudruck. Diss. Münster 1963. ThExh 126, München 1965. FDV, Stuttgart 1973. London 1974. London 1980, 21 - 96. Ib. 62: "All we know of Paul's methods of biblical exegesis argues in favour of his having encountered this conflated quotation in the context of midrash."; ibo 95: "Gne could with a little justification accuse Paul of being a Gnostic as one could accuse Hege! of being a Nazi. Gur conclusion must be that ... Paul cannot properly be described as a Gnostic at all." H. HÜBNER,
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2813
thematisiert, nicht übergehen dürfen. Zu wichtigen theologischen Topoi wären zu nennen: Rechtfertigung: HENNING GRAF REvENTLow, "Rechtfertigung im Horizont des Alten Testaments'; 1218 öta8ilKll: ERNST KUTSCH, "Neues Testament - Neuer Bund? Eine Fehlübersetzung wird korrigiert'1219 (umstrittene, wohl etwas überzogene These); Gesetz: HANS HÜBNER, "Das Gesetz als elementares Thema einer Biblischen Theologie',1220 und PETER STUHLMACHER, "Das Gesetz als Thema biblischer Theologie'.1221 Nicht unerwähnt bleiben darf in diesem Zusammenhang E. E. ELLIS, "Prophecy and Hermeneutic in Early Christianity. New Testament Essays' 1221a. Bewußt habe ich im Schlußkapitel darauf verzichtet, ausführlich zu referieren, und zwar zunächst aus dem Grunde, weil es hier um theologia in statu nascendi geht, dann aber auch, weil ich an anderer Stelle auf die hier nur skizzierte Thematik noch sehr ausführlich eingehen werde. So viel ist deutlich: In den nächsten Jahren werden für die Paulusforschung Weichen gestellt. Wohin dann die Reise geht, ist heute sehr schwer abzuschätzen. Die Fronten sind im Augenblick noch zu kontrovers. 1222
Bibliographie In diesem Forschungsbericht konnte nur ein Teil der seit 1945 erschienenen Publikationen über Paulus besprochen oder genannt werden, wenn nicht die Ausführungen ins Uferlose anwachsen sollten. In dem im folgenden gebotenen Literaturverzeichnis sind darüber hinaus weitere Titel genannt, freilich auch in Auswahl. Einigermaßen vollständig sind die Paulusaufsätze einiger führender exegetischer Zeitschriften wie z. B. ZNW, NTS oder JBL der letzten 10 Jahre vor Fertigstellung des Forschungsberichtes (also in etwa zwischen 1970 und 1980; s. Vorbemerkungen oben S. 2653) aufgelistet. Für die Anfertigung des Literaturverzeichnisses danke ich Frau Pastorin HANNELORE HOLLSTEIN. Die Verantwortung für die Auswahl trage aber ich allein, vor allem für das, was nicht in das Verzeichnis aufgenommen wurde. Von Arbeiten, die nach 1980 erschienen sind, habe ich hier nur die wichtigen nachgetragen (s. ebenfalls Vorbemerkungen). Besprochene oder auch nur genannte Publikationen sind mit ':- gekennzeichnet. Für die Abkürzungen s. oben S. 2650.
BEvTh 58, München 1971. Neukirchen 1978; für Paulus vor allem ibo 135 -156: ,:Öta8TtKTj bei Paulus zumeist im Sinne von 'Setzung Gottes. '" 1220 KuD 22 (1976), 250 - 276. 1221 ZThK 75 (1978), 251- 280. S. inzwischen auch O. MERK, Art. Biblische Theologie 11, TRE VI (1980), 455 - 477. 1221a WUNT 18, Tübingen 1978 (mit einigen sehr wichtigen B:::iträgen). 1222 Einen Versuch der Versachlichung habe ich in meiner in den Vorbemerkungen genannten Monographie 'Gottes Ich und Israel' vorgelegt; S. auch meinen in Kürze in 'TRE' erscheinenden Art. Israel (im Neuen Testament). 121H
1219
2814
HANS HÜBNER
AEJMELAEUS, L., Wachen vor dem Ende. Die traditionsgeschichtlichen Wurzeln von 1. Thess 5,1-11 und Lk 21,34-36 (Schriften der Finnischen Exegetischen Gesellschaft 44), Helsinki 1985 ALETII, J.-N., Colossiens 1,15 - 20. Genre et exegese du texte. Fonction de Ia thematique sapientielle (AnBib 91), Rom 1981 ALLEN, K. W., Justification by Faith, BS 135, Nr. 538 (1978), 109-116 ALLISON, D. c., The Pauline Epistles and the Synoptic Gospels. The Pattern of the Parallels, NTS 28 (1982), 1-32 VON ALLMEN, D., La familIe de Dieu. La symbolique familiale dans le Paulisme (OBO 41), Göttingen 1981 ALVAREZ VERDES, L., EI imperativo cristiano en San Pablo. La tensi6n indicativo - imperativo en Rom 6. Analisis estructural, Valencia 1980 *Antijudaismus im Neuen Testament? Exegetische und systematische Beiträge, hg. W. P. ECKERT u. a., München 1967 *Apophoreta, FS E. Haenchen, hg. W. ELTEsTER, F. H. KETILER (BZNW 30), Berlin 1964 ARA I, S., Die Gegner des Paulus im 1 Kor und das Problem der Gnosis, NTS 19 (1972/73), 430-437 Aus, R., Paul's Travel Plans to Spain and the "Full number of the Gentiles" of Rom 11,25, NT 21 (1979), 232 - 262
BACHMANN, M., Rezeption von 1 Kor 15,12ff. unter logischem und unter philologischem Aspekt, LingBibl 51 (1982), 79 -104 BADER, G., Römer 7 als Skopus einer theolpgischen Handlungstheorie, ZThK 78 (1981), 31-56 *BAIRD, W., Pauline Eschatology in Hermeneutical Perspective, NTS 17 (1970/71),314 -327 BALCH, D. L., Backgrounds of I Cor. VII. Sayings of the Lord in Q; Moses as an Ascetic 9Eio~ 'Av~p in IICor 111, NTS 18 (1971/72),351-364 BALTENSWEILER, H., Die Ehe im Neuen Testament. Exegetische Untersuchungen über Ehe, Ehelosigkeit und Ehescheidung, Zürich, Stuttgart 1967, vor allem 135 - 209 , Erwägungen zu I Thess 4,3-8, ThZ 19 (1969), 1-13 *VON BALTHASAR, H. U., Herrlichkeit. Eine theologische Ästhetik, Bd. 111, 1 u. 2, Chur 1969 *BALZ, H. R., Heilsvertrauen und Welterfahrung. Strukturen der paulinischen Eschatologie nach Römer 8,18 - 39 (BEvTh 59), München 1971 BAMMEL, E., N61lo~ XPtO"tOU, in: StEv 111, TU 88 (1964), 120 -128 Judenverfolgung und Naherwartung. Zur Eschatologie des Ersten Thessalonicherbriefs, ZThK 56 (1959), 294-315 *BANDSTRA, A. J., The Law and the Elements of the World. An Exegetical Study in Aspects of Paul's Teaching, Kampen 1964 BARRETT, C. K., Paul's Opponents in 11 Corinthians, NTS 17 (1970/71),233 - 254 Freedom and Obligation. A Study oE the Epistle to the Galatians, London 1985 The Epistle to the Romans (BNTC), London 11957, 21962 = 1975 , 6 aOtK~O"a~ (2 Cor. 7,12), in: Verborum Veritas, 149 -169 BARTH, G., Die Eignung des Verkündigers in 2 Kor 2,14 - 3,6, in: Der Christusweg und die Nachfolge der Gemeinde, 257 - 270 Der Brief an die Philipper (ZBK IX), Zürich 1979 , Erwägungen zu 1. Korinther 15,20-28, EvTh 30 (1970),513 -527 *BARTH, M., Das Volk Gottes. Juden und Christen in der Botschaft des Paulus, in: Paulus Apostat oder Apostel?, 45 -134 Die Stellung des Paulus zu Gesetz und Ordnung, EvTh 33 (1973), 496 -526 Jesus, Paulus und die Juden (ThSt 91), Zürich 1968 Die Taufe - ein Sakrament? Ein exegetischer Beitrag zum Gespräch über die kirchliche * Taufe, Zürich 1951
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2815
BARTSCH, H.-W., " ... wenn ich ihnen diese Frucht versiegelt habe", Röm 15,28, ZNW 63 (1972), 95 -107 Die antisemitischen Gegner des Paulus im Römerbrief, in: Antijudaismus im Neuen Testament, 27 - 43 BASSLER, J. M., Divine Impartiality. Paul and a Theological Axiom (SBLDS 59), Missoula 1982 Batessimo e Giustizia in Rom 6 e 8, hg. L. DE LORENZI (Ben. Sez. biblicoecumenica 2), Rom 1974 *BAUER, K.-A., Leiblichkeit - das Ende aller Werke Gottes (StNT 4), Gütersloh 1971 BAUMANN, R., Mitte und Norm des Christlichen. Eine Auslegung von 1 Korinther 1,1- 3,4 (NTA 5), Münster 1968 BAUMBACH, G., Die Schöpfung in der Theologie des Paulus, Kairos 21 (1979), 196 - 205 BAUMERT, N., Täglich sterben und auferstehen. Der Literalsinn von 2 Kor 4,12 - 5,10 (StANT 34), München 1973 '~BAUMGARTEN, ]., Paulus und die Apokalyptik. Die Auslegung apokalyptischer Überlieferungen in den echten Paulusbriefen (WMANT 44), Neukirchen 1975 BEARE, F. W., St. Paul and His Letters, London 1962 *BECKER, J., Auferstehung der Toten im Urchristentum (SBS 82), Stuttgart 1976 Erwägungen zu Phi I 3,20 - 21, ThZ 27 (1971), 16 - 29 Erwägungen zur apokalyptischen Tradition in der paulinischen Theologie, EvTh 30 (1970), 593 - 609 Begegnung mit dem Wort, FS H. Zimmermann, hg. J. ZMIJEWSKI u. a. (BBB 53), Bonn 1980 *BEKER, J. CHR., Paul, the Apostle, the Triumph of God in Live and Thought, Edinburgh 1980 BENCZE, A. L., An Analysis of eRomans XIII. 8 -10' NTS 20 (1973/4), 90 - 92 BENDER, W., Bemerkungen zur Übersetzung von 1 Korinther 1,30, ZNW 71 (1980),263 - 268 BENOiT, P., Genese et evolution de la pensee paulinienne, in: Paul de Tarse, 75 -100 BERGER, K., Neues Material zur eGerechtigkeit Gottes', ZNW 68 (1977), 266 - 275 Almosen für Israel. Zum historischen Kontext der paulinischen Kollekte, NTS 23 (1976/77), 180 - 204 BEST, E., One Body in Christ. A Study in the Relarionship of the Church to Christ in the Epistles of the Apostle Paul, London 1955 '~BETZ, H. D., Galatians. A Commentary on Paul's Letter to the Curches in Galatia (Hermeneia), Philadelphia 1979 The Literary Composition and Function of Paul's Letter to the Galatians, NTS 21 (1974/75), 353 - 379 Geist, Freiheit und Gesetz. Die Botschaft des Paulus an die Gemeinden in Galatien, ZThK 71 (1974),78 - 93 2 Cor 6:14-7:1. An Anti-Pauline Fragment?, JBL 92 (1973), 88 -108 Der Apostel Paulus und die sokratische Tradition. Eine exegetische Untersuchung zu seiner eApologie' 2 Korinther 10 -13 (BHTh 35), Tübingen 1972 , Eine Christus-Aretalogie bei Paulus (2 Kor 12,7 -10), ZThK 66 (1969), 288 - 305 ':-BETZ, 0., Die heilsgeschichtliche Rolle Israels bei Paulus, ThBeitr 9 (1978), 1- 21 '~BIEDER, W., Paulus und seine Gegner in Korinth, ThZ 17 (1961), 319-333 BINDER, H., Der Glaube bei Paulus, Berlin 1968 Das Geschenk der Geborgenheit. Exegetische Studie zu 2 Kor 5,1-10, in: Bewahrung und Erneuerung, FS A. Klein, Sibiu-Hermannstadt (Rumänien~ 1980 BISER, E., Paulus - der letzte Zeuge der Auferstehung, Regensburg 1981 , Der Zeuge. Eine Paulus-Befragung, Graz 1981 ~-BLÄSER, P., Das Gesetz bei Paulus (NTA 19/1- 2), Münster 1941 BLANK, ]., Paulus - Jude und Völkerapostel. Als Frage an Juden und Christen, in: Paulus Apostat oder Apostel?, 147 -172 Paulus und Jesus. Eine theologische Grundlegung (StANT 18), München 1968
2816
HANS HÜBNER
*BuNZLER, M., Lexikalisches zu dem Terminus Ta O'Tolxe'ia TOU 1C60'1.lOU, in: Studiorum Paulinorum Congressus, 421- 443 DE BOER, W. P., The Imitation of Paul. An Exegetical Study, Kampen 1962 BOERs, H., The Form Critical Study of Paul's Letters. I Thessalonians as a Case Study, NTS 22 (1975/76), 140-158 *BöHUG, H., Die Geisteskultur von Tarsus im augusteischen Zeitalter mit Berücksichtigung der paulinischen Schriften (FRLANT, NF 2), Göttingen 1913 BORG, M., A New Context for Romans XIII, NTS 19 (1972/73),205 -218 BORGEN, P., Observations on the Theme ·Paul and Philo', Paul's Preaching of Circumcision in Galatia (Gal. 5,11) and Debates on Circumcision in Philo, in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 85 -102 '~BORNKAMM, G., Paulus (UB 119), Stuttgart 31977 ,~ Art. Paulus, Apostel, RGG3 V (1961), 166 -190 ,~ Das Ende des Gesetzes. Paulusstudien = DERs., Gesammelte Aufsätze I (BEvTh 16), München 1958; Studien zu Antike und Urchristentum = DERs., Gesammelte Aufsätze 11 (BEvTh 28), München 31970; Geschichte und Glaube, Zweiter Teil = DERs., Gesammelte Aufsätze IV (BEvTh 53), München 1971 Taufe und neues Leben (Röm 6), in: Ges. Aufs. 1,34-50 Sünde, Gesetz und Tod (Röm 7), in: Ges. Aufs. I, 51 - 69 Zum Verständnis des Christus-Hymnus Phil 2,6 -11, in: Ges. Aufs. 11, 177 -187 * Wandlungen im alt- und neutestamentlichen Gesetzesverständnis, in: Ges. Aufs. IV, 73-119 Der Römerbrief als Testament des Paulus, in: Ges. Aufs. IV, 120 -139 BOR SE, U., Der Brief an die Galater (RNT), Regensburg 1984 Paulus in ]erusalem, in: Kontinuität und Einheit, 43 - 64 Der Standort des Galaterbriefes (BBB 41), Köln 1972 Die geschichtliche und theologische Einordnung des Römerbriefes, BZ 16 (1972), 70-83 BOSCH, ]. S., ·Gloriarse· seg{m San Pablo. Sentido y teologfa de KauxaO~at (AnBib 40), Rom 1970 *BOUSSET, W., Kyrios Christos. Geschichte des Christusglaubens von den Anfängen des Christ
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2817
Das Gesetz und die Gerechtigkeit Gottes. Eine Studie zur Frage nach der Bedeutung des Ausdrucks tEAO<; VOIlOU in Röm 10:4, StTh 20 (1966), 1- 36 BRUCE, E E, The Epistle of Paul to the Galatians. A Commentary on the Greek Text (The New International Greek Testament Commentary), Exeter 1982 "All Things to All Men". Diversity in Unity and Other Pauline Tensions, in: Unity and Diversity in New Testament Theology, FS G. E. Ladd, Grand Rapids 1978, 82- 99 Paul. Apostle of the Free Spirit, Exeter 1977; amerikanische Ausgabe: Paul. Apostle of the Heart Set Free, Grand Rapids 1977 Abraham Our Father (Rom 4:1), in: The Time is Fulfilled. Five Aspects of the Fulfilment of the Old Testament in the New, Exeter 1978, 33 -74 Paul and the Law of Moses, BJRL 57 (1975), 259 - 279 * Paul and Jesus, London 1974 Galatian Problems. 2. North or South Galatians?, BJRL 52 (1969170), 243 - 266 Galatian Problems. 1. Autobiographical Data, BJRL 51 (1969), 292 - 309 The Epistle of Paul to the Romans. An Introduction and Commentary (Tyndal NTC), London 51969 VAN BRUGGEN, J., "Na veertien jaren". De datering van het in Galaten 2 genoemde overleg te Jerusalem, Kampen 1973 *BUCK, CH.lTAYLOR, G., Saint Paul. A Study of the Development of His Thought, New York 1969 *BÜCHSEL, E, Art. lAucrtllPWV, ThWNT 111 (1938),320-324 *BULTMANN, R.,Theologie des Neuen Testaments, hg. O. MERK, Tübingen 91984 Der zweite Brief an die Korinther, hg. E. DINKLER (KEK), Göttingen 1976 Art. Paulus, RGG2 IV (1930), 1019 -1045 Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, hg. E. DINKLER, Tübingen 1967 Das Problem der Ethik bei Paulus, ZNW 23 (1924), 123 -140, jetzt in: Exegetica, 36-54 Römer 7 und die Anthropologie des Paulus, in: Imago Dei, 53 - 62, jetzt in: Exegetica, 198-209 Exegetische Probleme des zweiten Korintherbriefs, SyBU 9 (1947), 3 - 31, jetzt in: Exegetica, 298 - 322 Das Verhältnis der urchristlichen Christus botschaft zum historischen Jesus, in: Exegetica, 445 - 469 L\tKuwcruvll 9EOU, JBL 83 (1964), 12-16, jetzt in: Exegetica, 470-475 Ist die Apokalyptik die Mutter der christlichen Theologie? Eine Auseinandersetzung mit Ernst Käsemann, in: Apophoreta, FS E. Haenchen, 64 - 69; jetzt in: Exegetica, 476-482 Glauben und Verstehen. Gesammelte Aufsätze, I, Tübingen 81980; II, 51968; 111, 31965; IV, 41984 Die liberale Theologie und die jüngste theologische Bewegung, in: Glauben und * Verstehen I, 1 - 25 Zur Frage der Christologie, in: Glauben und Verstehen I, 85 -113 * Kirche und Lehre im Neuen Testament, in: Glauben und Verstehen I, 153 -187 Die Bedeutung des geschichtlichen Jesus für die Theologie des Paulus, in: Glauben und Verstehen I, 188 - 213 Die Christologie des Neuen Testaments, in: Glauben und Verstehen I, 245 - 267 Christus des Gesetzes Ende, BEvTh 1 (1940), 3 - 27, jetzt in: Glauben und Verstehen * 11,32-58 Das christologische Bekenntnis des Ökumenischen Rates, in: Glauben und Verstehen II, 246 - 261 Die christliche Hoffnung und das Problem der Entmythologisierung, in: Glauben und Verstehen III, 81- 90
2818
HANS HÜBNER
Zum Problem der Entmythologisierung, in: Glauben und Verstehen IV, 128 -137 Neues Testament und Mythologie. Das Problem der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung, in: Kerygma und Mythos I, 15 - 48 Zur Geschichte der Paulusforschung, ThR N.F. 1 (1929), 26 - 59, jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, 304-337 *BURCHARD, CH., Der dreizehnte Zeuge. Traditions- und kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Lukas' Darstellung der Frühzeit des Paulus (FRLANT 103), Göttingen 1970 BUSSMANN, G, Themen der paulinischen Missionspredigt auf dem Hintergrund der spätjüdisch-hellenistischen Missionsliteratur (EHS.T 3), Frankfurt 1975 BYRNE, B., Living out the Righteousness of God. The Contribution of Rom 6,1- 8,13 to an Understanding of Paul's Ethical Presuppositions, CBQ 43 (1981), 557 -582 'Sons of God' - 'Seed of Abraham'. A Study of the Idea of the Sonship of God of All Christians in Paul against the Jewish Background (AnBib 83), Roma 1979
*
*CAIRD, G. B., Jesus and the Jewish Nation, London 1965 The Apostolic Age, London (repr.) 1958 Principalities and Powers. A Study in Pauline Theology, Oxford 1956 Everything to Everyone. The TheoJogy of the Corinthian Epistles, Interp. 13 (1959), 387-399 CALLAN, T., Pauline Midrash. The exegetical Background of GaJ 3, 19b, JBL 99 (1980), 549-567 CAMBIER, J.-M., Le jugement de tous Jes hommes par Dieu seuJ, selon la verite, dans Rom 2,1-3,20, ZNW 67 (1976), 187-213 La doctrine pauJinienne de Ja justice de Dieu, principe d'unite dans l'Eglise et source de paix dans la monde, in: Verborum Veritas, 159 -169 L'histoire et le salut dans Rom 9 -11, Bib. 51 (1970), 241- 252 L'Evangile de Dieu selon l'Epltre aux Romains. Exegese et Theologie biblique, Tome I. L'Evangile de la justice et de la grace (SN 3), Paris 1967 *VON CAMPENHAUSEN, H., Die Entstehung der christlichen Bibel (BhTh 39), Tübingen 1968 CARREZ, M., Le « Nous» en 2 Cor, NTS 26 (1979/80), 474 - 486 CATCHPOLE, D. R., Paul, James and the Apostolic Decree, NTS 23 (1976/77), 428 -444 CAVALLlN, H. G G, Life after Death. Paul's Argument for the Dead in I Cor 15, Part!, An Enquiry into the Jewish Background (CB. NT 7:1), Lund 1974 (vgl. DERs., Leben nach dem Tode im Spät judentum und im frühen Christentum, I. Spätjudentum, in: ANRW 11 19,1, hr. W. HAAsE, Berlin - New York 1979, 240 - 345; 11. Frühes Christentum, in: ANRW 11 28,3, hr. W. HAAsE [in Vorbereitung]) CERFAUX, L., Le Christ dans la theologie de Saint Paul, Paris 1951 .~ Le Chretien dans la theologie Paulinienne, Paris 1962; deutsch: Christus in der paulinisehen Theologie, Düsseldorf 1964 CERNUDA, A. V., Le genesis humana de Jesucristo segun San Pablo, EstB 37 (1978),267 - 289 Christian History and Interpretation, FS J. Knox, ed. W. R. FARMER u. a., Cambridge 1967 Der Christusweg und die Nachfolge der Gemeinde. Christologie und Ekklesiologie im Markusevangelium, FS G. Bornkamm, Tübingen 1980 CIPRIANl, S., Saint Paul et la 'politique', in: Paul de Tarse, 595-618 COLlSH, M. L., Pauline Theology and Stoic Philosophy. A Historical Study, JAAR 47 (1979), Supplement, 1 - 21 COLLINS, R. F., Paul, as seen through his own Eyes. A Reflexion on the First Letter to the Thessalonians, LouvSt 8 (1980/81), 348 - 381 CONZELMANN, H., Der erste Brief an die Korinther (KEK V/11), Göttingen 121981 Grundriß der Theologie des Neuen Tes.taments, München 1967, 41979 Die Schule des Paulus, in: Theologia crucis - signum crucis, 85 - 96
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2819
Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum "Neuen Testament (BEvTH 65), München 1974 Zur Analyse der Bekenntnisformel 1. Kor. 15,3 - 5, EvTh 25 (1965), 1-11, jetzt in: Theologie als Schriftauslegung, 131-141 Die Rechtfertigungslehre des Paulus. Theologie oder Anthropologie, EvTh 28 (1968), 389 - 404, jetzt in: Theologie als Schriftauslegung, 191- 206 *CRAMER, A. W., ~TOIXEIA TOY KO~MOY. Interpretatie van een nieuwtestamentische term, Nieuwkoop 1961 *CRANFIELD, C. E. B., The Epistle to the Romans, Vol I (ICC), Edinburgh 1975, VolII, ibo 1979 CREMER, F. G., Der 'Heilstod' Jesu im paulinischen Verständnis von Taufe und Eucharistie. Eine Zusammenschau von Röm 6,3 f. und 1 Kor 11,26, BZ 14 (1970), 227 - 239 'fCREMER/KöGEL, Biblisch-theologisches Wörterbuch der neutestamentlichen Gräzität, Gotha 1915 CULLMANN, 0., Les consequences ethiques de la perspective paulinienne du temps de l'Eglise. Etique entre le « deja» et le « pas encore », in: Paul de Tarse, 559 - 574 Heil als Geschichte. Heilsgeschichtliche Existenz im Neuen Testament, Tübingen 1965, 21967 Die Christologie des Neuen Testaments, Tübingen 1957,51975 Christus und die Zeit, Zürich 31962 Der Staat im Neuen Testament, Tübingen 21961 CUNNING, G. ]., E1to'ttcr8TH.lI':V (1 Corinthians 12,13), NTS 27 (1981), 283 - 286
DABELSTEIN, R., Die Beurteilung der 'Heiden' bei Paulus (BBE 14), Bem/Frankfurt M. 1981 DAHL, N. A., Studies in Paul. Theology for the Early Christi an Mission, Minneapolis 1977 The Atonement - An Adequate Reward for the Akedah? (Rom 8:32), in: Neotestamentica et Semitica, 15 - 29 'fDAHL, M. E., The Resurrection of the Body (SBT 1/36), London 1962 DAUBE, D., The Interpretation of a Generic Singular in Galatians 3:16, JQR 35 (1944), 227 -230 DAUTZENBERG, G., Zum religionsgeschichtlichen Hintergrund der OUIKptcrtC; 1tvEU~uhffiV (1 Kor 12,10), BZ 15 (1971), 93 -104 DAVIES, W. D., Paul and the People of Israel, NTS 24 (1977),4-39 The Gospel and the Land. Early Christianity and Jewish Territorial Doctrine, Berkeley 1974 Die Bergpredigt. Exegetische Untersuchung ihrer jüdischen und frühchristlichen Elemente, München 1970 Art. 'tEAOC; K'tA., Th WNT VIII (1969), 50 - 88 The Setting of the Sermon on the Mount, Cambridge 1966 Art. cr'totXEffi K'tA., Th WNT VII (1964), 666 - 687 Torah in the Messianic Age and/or the Age to Come (JBL.MS 7), Philadelphia 1952 Paul and RabbiIiic Judaism. Some Rabbinic Elements in Pauline Theology, London 1948, 21955 = 1962 DEIDUN, T. ]., New Covenant Morality in Paul (AnBib 89), Rom 1981 DELLING, G., Studien zum Neuen Testament und zum hellenistischen Judentum. Gesammelte Aufsätze 1950 - 1968, hg. F. HAHN U. a., Göttingen 1970 Zur paulinischen Teleologie, ThLZ 75 (1950), 705 -710, jetzt in: Studien zum Neuen Testament etc. Gesammelte Aufsätze, 311-317 , Zum neuen Paulusverständnis, NT 4 (1960), 95 -121 DE LORENZI, L., Dimensions de la vie chretienne (Rm 12-13) (Ben.), Rom 1979 , Paul « diakonos» du Christ et des chretiens, in: Paul de Tarse, 399 - 454 DEMKE, CH., Theologie und Literarkritik im 1. Thessalonicherbrief, in: FS E. Fuchs, 103 -124
2820
HANS HÜBNER
DENNISON, W. D., Indicative and Imperative. The Basic Structure of Pauline Ethics, CTJ 14 (1979),55 -78 DERRET, J. D. M., 2Cor 6,14ff. A Midrash on Dt 22,10, Bib. 59 (1978),231-250 DESCAMPS, A. L., Paul, apotre de Jesus Christ, in: Paul de Tarse, 25 - 60 DIBELlUS, M.lKüMMEL, W. G., Paulus, Berlin 41970 DIDIER, G., Desinteressement du Chretien. La retribution dans la morale de Saint Paul, Paris 1955 DIETZFELBINGER, CHR., Was ist Irrlehre? Eine Darstellung der theologischen und kirchlichen Haltung des Paulus (TEH 143), München 1967 Heilsgeschichte bei Paulus? Eine exegetische Studie zum paulinischen Geschichtsdenken (TEH 126), München 1965 Paulus und das Alte Testament. Die Hermeneutik des Paulus untersucht an seiner Deutung der Gestalt Abrahams (TEH 126), München 1965 Die Berufung des Paulus als Ursprung seiner Theologie (WMANT 58), Neukirchen 1985 '~DINKLER, E., Signum crucis. Aufsätze zum Neuen Testament und zur christlichen Archäologie, Tübingen 1967 Zum Problem der Ethik bei Paulus, ZThK 49 (1952), 167 - 200, jetzt in: Signum crucis, * 204-240 *DOCKX, ST. J., Chronologies neotestamentaires et Vie de l'Eglise primitive, Paris - Gembloux 1976, 107 - 118 '~DODD, CH. H., The Mind of Paul. Change and Development (BJRL 18), Manchester 1934 *DONFRIED, K. P., Justification and Last Judgement in Paul, ZNW 67 (1976), 90-110 DOUTHTY, D. J., The Presence and Future of Salvation in Corinth, ZNW 66 (1975),61-90 *DRANE, J. W., Paul, Libertine or Legalist? A Study in the Theology of the Major Pauline Epistles, London 1975 , Tradition, Law and Ethics in Pauline Theology, NovTest 16 (1974), 167 -178 '~VAN DÜLMEN, A., Die Theologie des Gesetzes bei Paulus (SBM 5), Stuttgart 1968 DUNN, ]. D. G., 2 Cor. IIl,17 - "The Lord is the Spirit", JThS 21 (1970), 309 - 320 The New Perspective on Paul, BJRL 65 (1983), 95 -122 Works of the Law and the Curse of the Law (Galatians 3.10 -14), NTS 31 (1985), 523-542 *DUPONT, ]., 1:YN XPI1:TnI. L'Union avec le Christ suivant saint Paul, Bruges - LouvainParis 1952
EBELING, G., Die Wahrheit des Evangeliums. Eine Lesehilfe zum Galaterbrief, Tübingen 1981 ECKERT, ]., Die Kollekte des Paulus für Jerusalem, in: Kontinuität und Einheit, 65 - 80 Der Gekreuzigte als Lebensmacht. Zur Verkündigung des Todes Jesu bei Paulus, TGI 70 (1980), 193 - 214 Die urchristliche Verkündigung im Streit zwischen Paulus und seinen Gegnern nach dem Galaterbrief, Regensburg 1971 ECKMAN, B., A Quantitative Metrical Analysis of the Philippians Hymn, NTS 26 (1980), 258 -266 EHRLICH, E. L., Paulus und das Schuldproblem, erläutert an Römer 5 und 8, in: Antijudaismus im Neuen Testament, 44 - 49 *EICHHOLZ, G., Die Theologie des Paulus im Umriß, Neukirchen 51985 , Glaube und Werk bei Paulus und Jakobus (TEH 88), München 1961 ELLIGER, W., Paulus in Griechenland. Philippi, Thessaloniki, Athen, Korinth (SBS 92/93), Stuttgart 1978 ELLINGWORTH, P., Translation and Exegesis. A Case Study (Rom 9,22ff.), Bib. 59 (1978), 396-402
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2821
ELLIOTT, J. K., The Language and Style of the Concluding Doxology to the Epistel to the Romans, ZNW 72 (1981), 124-130 Paul's Teaching on Marriage in I Corinthians. Some Problems Considered, NTS 19 (1972/73), 219 - 225 ELLlS, E. E., 'Spiritual' Gifts in the Pauline Community, NTS 20 (1973/74), 128 -144 Paul and His Co-Workers, NTS 17 (1970/71), 437 - 452 Paul and His Recent Interpreters, Grand Rapids 1961 = 51979 Paul's Use of the Old Testament, London 1957 Prophecy and Hermeneutic in Early Christianity. New Testament Essays (WUNT 18), Tübingen 1978 ENGLEZAKIS, B., Rom 5,12-15 and the Pauline Teaching on the Lord's Death. Some Observations, Bib. 58 (1977), 231- 236 ENSLlN, M. S., Reapproaching Paul, Philadelphia 1972 Epp, E. J., Paul's Diverse Imageries of the Human Situation and His Unifying Theme of Freedom, in: Unity and Diversity in New Testament, FS G. E. Ladd, Grand Rapids 1978, 100 -116
FASCHER, E., Der erste Brief des Paulus an die Korinther, 1. Teil (Kap. 1-7) (ThHNT VIII 1), Berlin 21980 FAW, CH. E., Death and Resurrection in Paul's Letters, JBR 27 (1959), 291- 298 FEE, G. D., d8roAo8u'tu: Once again. An Interpretation of 1 Corinthians 8 -10, Bib. 61 (1980), 172 -197 Xaptc; in 2 Cor. 1, 15. Apostolic Parousia and Paul - Corinth Christology, NTS 24 (1977178),533-538
, IICorinthians VI.14-VII.1 and Food Offered to Idols, NTS 23 (1976/77),140-161 FESTORAZZI, E, Coherence and Value of the Old Testament in Paul's Thought, in: Paul de Tarse, 165 -173 Festschrift für E. Fuchs, hg. G. EBELlNG u. a., Tübingen 1973 FEUILLET, A., Ressemblances structurales et doctrinales entre Ga 3,1- 6,10 et Rm 1- 8, NV 57 (1982),30-64 Loi de Dieu, loi du Christ et loi de l'Esprit d'apres les epitres pauliniennes, NT 22 (1980), 29 - 65 La dignite et le role de la femme d'apres quelques textes pauliniens. Comparaison avec l'Ancien Testament, NTS 21 (1974/75), 157 -191 FIEDLER, P., Röm 8,31- 39 als Brennpunkt paulinischer Frohbotschaft, ZNW 68 (1977), 23-34 FISHBURNE, CH. W., I Corinthians 111.10 -15 and the Testament of Abraham, NTS 17 (19701 71), 109 -115 *FITZER, G., Der Ort der Versöhnung nach Paulus, ThZ 22 (1966), 161-183 '~FITZMYER, J. A., Der semitische Hintergrund des neutestamentlichen Kyriostitels, in: Jesus Christus in Historie und Theologie, 267 - 298 FLÜCKIGER, E, Christus des Gesetzes 'tEAOC;, ThZ 11 (1955), 153 -157 'fFOHRER, G., Theologische Grundstrukturen des Alten Testaments, Berlin 1972 Foi et Salut selon S. Paul, hg. L. DE LORENZI (AnBib 42), Rom 1970 t'FRANKEMÖLLE, H., Das Taufverständnis des Paulus. Taufe, Tod und Auferstehung nach Röm 6 (SBS 47), Stuttgart 1970 FRASER, J. W., Paul's Knowledge of Jesus. 11 Corinthians V. 16 Once More, NTS 17 (19701 71), 293 - 313 FRIEDRICH, G., Die Verkündigung des Todes Jesu im Neuel1 Testament (BThSt 6), Neukirehen 1982 Glaube und Verkündigung bei Paulus, in: Glaube im Neuen Testament, hg. F. HAHN und H. KLEIN (BThSt 7), Neukirchen 1982,93 -113
2822
HANS HÜBNER
Muß OnQlCOTJ n{crn:roc; Röm 1,5 mit "Glaubensgehorsam" übersetzt werden?, ZNW 72 (1981), 118 -123 Auf das Wort kommt es an. Gesammelte Aufsätze, hg. J. H. FRIEDRICH, Göttingen * 1978 (Aufsätze über Paulus: 103 - 278) Das Gesetz des Glaubens Römer 3,27, ThZ 10 (1954), 401-416, jetzt in: Auf das Wort kommt es an, 107 - 122 1 Thessalonicher 5,1-11, der apologetische Einschub eines Späteren, ZThK 70 (1973), * 288 -315, jetzt in: Auf das Wort kommt es an, 251-278 FRIEDRICH, J,/PÖHLMANN, W,/STUHLMACHER, P., Zur historischen Situation und Intention von Röm 13,1-7, ZThK 73 (1976), 131-166 FROITZHEIM, E, Christologie und Eschatologie bei Paulus (Forschung zur Bibel 35), Freiburg 1979 *FUCHS, E., Die Frage nach dem historischen Jesus, in: DERs., Zur Frage nach dem historischen Jesus. Gesammelte Aufsätze 11, Tübingen 1960, 21965, 143 -167 Existentiale Interpretation von Römer 7,7 -12 und 21 - 23, ZThK 59 (1962), 285 - 314 Die Freiheit des Glaubens, Römer 5 - 8 ausgelegt (BEvTh 14), München 1949 , Christus und der Geist bei Paulus (UNT 23), Leipzig 1932 FUNK, A., Status und RoUen in den Paulusbriefen. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zur Religionssoziologie (Innsbrucker theologische Studien 7), Innsbruck 1981 . FURNISH, V. P., Development in Paul's Thought, JAAR 48 (1980), Supplement, 289 - 303 * Theology and Ethics in Paul, Nashville & New York 1968
GAFFIN, R. B., The Centrality of the Resurrection. A Study in Paul's Soteriology, Grand Rapids 1978 GAGER, J. G., Some Notes on Paul's Conversion, NTS 27 (1981), 697 -703 , Functional Diversity in Paul's Use of End-time Language, JBL 89 (1970), 325 - 337 '~GÄUMANN, N., Taufe und Ethik. Studien zu Römer 6 (BEvTh 47), München 1967 GAYER, R., Die Stellung der Sklaven in den paulinischen Gemeinden und bei Paulus (EHS.T 78), Frankfurt 1976 *GEORGI, D., Die Geschichte der Kollekte des Paulus für Jerusalem (ThF 38), HamburgBergstedt 1965 Der vorpaulinische Hymnus Phil 2,6 -11, in: Zeit und Geschichte, 263 - 293 * Die Gegner des Paulus im 2. Korintherbrief. Studien zur religiösen Propaganda in der Spätantike (WMANT 11), Neukirchen/Vluyn 1964 GILLESPIE, T. W., A Pattern of Prophetie Speech in 1 Cor., JBL 97 (1978), 74-95 Glaube im Neuen Testament, FS H. Binder, hg. E HAHN und H. KLEIN (Biblisch-Theologische Studien 7), Neukirchen 1982 Glaube und Eschatologie. FS Werner Georg Kümmel, hg. E. GRÄSSER u. O. MERK, Tübingen 1985 GNILKA, J., Der Philemonbrief (HThK X, 4), Freiburg 1982 La relation entre la responsabilite communautaire et l'autorite ministerielle d'apn!s le NT, en tenant compte specialement du« corpus paulinum », in: Paul de Tarse, 455 -470 Der Philipperbrief (HThK X,3), Freiburg 21976 , Geistliches Amt und Gemeinde nach Paulus, Kairos 11 (1969), 95 H. GOLDBERG, A. M., Torah aus der Unterwelt? (zu Römer 10,6 -7), BZ 14 (1970), 127 -131 *GOPPELT, E., Theologie des Neuen Testaments. 2. Teil: Vielfalt und Einheit des apostolischen Christuszeugnisses, hg. J. ROLOFF, Göttingen 1976 Apokalyptik und Typologie bei Paulus, ThLZ 89 (1964), 321- 344, jetzt als Anhang in: DERs., Typos. Die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen, Darmstadt 1969 (= 1939 ohne Anhang) '~GRABNER-HAIDER, A., ParakIese und Eschatologie bei Paulus. Mensch und Welt im Anspruch der Zukunft Gottes (NTA 4), München 1968
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2823
*GRANT, M., Paulus, Apostel der Völker, Bergisch-Gladbach 1978; engl. Originalausgabe: Saint Paul, London 1976 "GRÄSSER, E., "Ein einziger ist Gott" (Röm 3,20). Zum christologischen Verständnis bei Paulus, in: "leh will euer Gott werden". Beispiele biblischen Redens von Gott, hg. N. LOHFINK u. a. (SBS 100), Stuttgart 1981, 179 - 205 Das eine Evangelium. Hermeneutische Erwägungen zu Gal 1,6 -11, ZThK 66 (1969), 306-344 GREEVEN, H., Propheten, Lehrer, Vorsteher bei Paulus, ZNW 44 (1952/53), 1-43 GROSS, M., Aspekte des Abrahamsbildes in Röm 4 im Zusammenhang paulinischer und rabbinischer Hermeneutik, in: Im Kraftfeld des Evangeliums, 17 - 24 GRUNDMANN, W., Überlieferung und Eigenaussage im anthropologischen Denken des Apostels Paulus, NTS 8 (1962), 12 - 26 GUBLER, M.-L., Die frühesten Deutungen des Todes jesu. Eine motivgeschichtliche Darstellung aufgrund der neue ren exegetischen Forschung (OBO 15), Freiburg Schweiz, Göttingen 1977, passim *GÜTTGEMANNS, E., 'Gottesgerechtigkeit' und strukturale Linguistik. Linguistische Analyse zu ötKawcruvll SEal), in: Studia Linguistica Neotestamentica, München 31973, 59 - 98 Der leidende Apostel und sein Herr. Studien zur paulinischen Christologie (FRLANT 90), Göttingen 1966 '~GUNDRY, R. H., Soma in Biblical Theology, With Emphasis on Pauline Anthropology (MSSNTS 29), Cambridge 1976 '}GYLLENBERG, R., Rechtfertigung und Altes Testament bei Paulus (FDV), Stuttgart 1973
~-HAACKER,
K., Die Berufung des Verfolgers und die Rechtfertigung des Gottlosen. Erwägungen zum Zusammenhang zwischen Biographie und Theologie des Apostels Paulus, ThBeitr 6 (1975), 1-19 Die Gallio-Episode und die paulinische Chronologie, BZ 16 (1972), 252 - 255 War Paulus Hillelit?, in: Das Institutum judaicum der Universität Tübingen 1971-1972, 106-120 '~HAENCHEN, E., Die Apostelgeschichte (KEK II1), Göttingen 16 1977 HAHN, F., Colloquium Paulinum, EvTh 40 (1980), 467 - 470 Das Gesetzesverständnis im Römer- und Galaterbrief, ZNW 67 (1976), 29 - 63 Siehe, jetzt ist der Tag des 'Heils'. Neuschöpfung und Versöhnung nach 2 Kor 5,14 - 6,2, EvTh 33 (1973), 244 - 253 Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum (FRLANT 83), Göttingen 31966 HAINZ, j., Gemeinschaft (KolVffivia) zWIschen Paulus und Jerusalem (Gal 2,9 f.). Zum paulinischen Verständnis von der Einheit der Kirche, in: Kontinuität und Einheit, 30-42 HAMILTON, N. Q., The Holy Spirit and Eschatology in Paul (SjTh.OP 6), Edinburgh 1957 HANHART, K., Paul's Hope in the Face of Death, jBL 88 (1969), 445 - 457 'fHANSON, A. T., The Living Utterances of God. The New Testament Interpretation of Scripture, London 1980 Studies in Paul's Technique and Theology, London 1974 , The Oracle in Romans Xl. 4, NTS 19 (1972/73), 300 - 302 'rHARNISCH, W., Eschatologische Existenz. Ein exegetischer Beitrag zum Sachanliegen von 1 Thessalonicher 4,13 - 5,11 (FRLANT 110), Göttingen 1973 HARRIS, M. J., 2 Corinthians 5:1-10: Watershed in Paul's Eschatology?, TynB 22 (1971), 32-57 HARRISVILLE, R. A., Romans, Minneapolis 1980 HARTMANN, L., Bundesideologie in und hinter einigen pauIinischen Texten, in: Die Paulinisehe Literatur und Theologie, 103 -118
2824
HANS HÜBNER
"'HASENSTAB, R., Modelle paulinischer Ethik. Beiträge zu einem Autonomie-Modell aus paulinischem Geist (TTS 11), Mainz 1977 "'HAUFE, CH., Die sittliche Rechtfertigungslehre des Paulus, Halle/Saale 1957 HAYS, R. B., Psalm 143 and the Logic of Romans 3, JBL99 (1980), 107-115 HEGERMANN, H., Art. ö6~a, EWNT I (1978), 832 - 841 "'HEIDEGG~R, M., Sein und Zeit, Tübingen 141977 '" , Being and Time, London 1962 *HEINE, S., Leibhafter Glaube. Ein Beitrag zum Verständnis der theologischen Konzeption des Paulus, Wien 1976 *HEITMÜLLER, W., Paulus und Jesus, ZNW13 (1912),320-337, jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, 124-143 *HENGEL, M., Der Sohn Gottes. Die Entstehung der Christologie und die jüdisch-hellenistische Religionsgeschichte, Tübingen 1975 Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichti* gung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh v. Chr. (WUNT 10), Tübingen 21973 Historische Methoden und theologische Auslegung des Neuen Testaments, KuD 19 * (1973), 85 - 90 Christologie und neutestamentliche Chronologie. Zu einer Aporie in der Geschichte * des Urchristentums, in: Neues Testament und Geschichte, 43 - 67 HENLEY, J. A., Eschatology and Community in the Ethics of Paul, ABR 27 (1979), 24-44 HERMANN, 1., Kyrios und Pneuma. Studien zur Christologie der paulinischen Hauptbriefe (StANT 2), München 1961 HEROLD, G., Zorn und Gerechtigkeit Gottes bei Paulus. Eine Untersuchung zu Röm 1,16 -18 (EHS.T 14), Frankfurt 1973 HICKLING, C. J. A., Is the Second Epistle to the Corinthians a Source for Early Church History?, ZNW66 (1975),284-287 The Sequence of Thought in II Corinthians, Chapter Three, NTS 21 (1974/75), 380-395 '~HOFFMANN, P., Die Toten in Christus. Eine religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchungzur paulinischen Eschatologie (NTA3), Münster 1966,31978 HOFIUS, 0., Erwägungen zur Gestalt und Herkunft des paulinischen Versöhnungsgedankens, ZThK 77 (1980), 186 -199 "Gott hat uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung" (2 Kor 5,19), ZNW 71 (1980),3-20 * , Der Christushymnus Philipper 2,6 -11 (WUNT 17), Tübingen 1976 *HOLL, K., Der Kirchenbegriff des Paulus in seinem Verhältnis zu dem der Urgemeinde (SDAW.PH), Berlin 1921, jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, 144 -178 HOLMBERG, B., Paul and Power. The Structure of Authority in the Primitive Church as Reflected in the Pauline Epistles, Philadelphia 1980 Sociological versus Theological Analysis of the Question concerning a Pauline Church Order, in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 187 - 200 HOLTz, T., Die Hoffnung der Kreatur nach Paulus, ZdZ 34 (1980), 96 -103 Die Bedeutung des Apostelkonzils für Paulus, NovTest 16 (1974), 110 -148 Das Kennzeichen des Geistes (1 Kor 12,1- 3), NTS 18 (1971/72), 365 - 376 Der Erste Brief an die Thessalonicher (EKK XIII), Neukirchen 1986 , Theologie und Christologie bei Paulus, in: Glaube und Eschatologie, 105 -121 HOOKER, M., Beyond the Things that are Written? St. Paul's Use of Scripture, NTS 27 (1981), 295 - 309 HORSLEY, R. A., Gnosis in Corinth. I Corinthians 8,1- 6, NTS 27 (1980/81), 32 - 51 , The Background of the Confessional Formula in 1 Kor 8,6, ZNW 69 (1978), 130 -135 HOWARD, G. E., Pau!. Crisis in Galatia. A Study in Early Christian Theology (MSSNTS 35), Cambridge 1979
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2825
Rom 3:21-31 and the Inclusion of the Gentiles, HThR63 (1970),223-234 Christ and the End of the Law (zu Röm 10,4 H.), JBL 88 (1969), 331- 337 , On the 'F aith of Christ', HThR 60 (1967), 459 - 465 *HÜBNER, H., Rezension H. RÄISÄNEN, Paul and the Law: ThLZ 110 (1985), 894 - 896 Gottes Ich und Israel. Zum Schriftgebrauch des Paulus in Röm 9 -11 (FRLANT 136), Göttingen 1984 Law in Paul's Thought (Studies of the New Testament and its World), Edinburgh 1984; engl. Übers. von: Das Gesetz bei Paulus Art. Galaterbrief, TRE XII (1984), 5-14 Sühne und Versöhnung. Anmerkungen zu einem umstrittenen Kapitel Biblischer Theologie, KuD29 (1983),284-305 Das Gesetz bei Paulus. Ein Beitrag zum Werden der paulinischen Theologie (FRLANT 119), Göttingen 1978, 31982 Rezension W. SCHMITHALS, Die theologische Anthropologie des Paulus: ThLZ 107 (1982), 817 - 819 Rezension G. LÜDEMANN, Paulus, der Heidenaposteli: ThLZ 107 (1982),741-744 Der 'Messias Israels' und der Christus des Neuen Testaments, KuD 27 (1981),217 - 240 Biblische Theologie und Theologie des Neuen Testaments. Eine programmatische Skizze, KuD 27 (1981), 217 - 240 Art. VOJloC;, EWNT II (1980), 1158 -1172 Art. dOroAov, EWNT I (1978), 936 - 941 Pauli theologiae proprium, NTS 26 (1979/80), 445 - 473 Das Gesetz in der synoptischen Tradition. Zur These einer progressiven Qumranisierung und Judaisierung innerhalb der synoptischen Tradition, Witten 1973; Göttingen 21986 Rechtfertigung und Heiligung in Luthers Römerbriefvorlesung. Ein systematischer Entwurf, Witten 1965 Identitätsverlust und paulinische Theologie. Anmerkungen zum Galaterbrief, KuD 24 (1978), 181-193 Art. ypa<pr, K'tA., EWNT I (1978), 628 - 638 Das Gesetz als elementares Thema einer Biblischen Theologie?, KuD 22 (1976), 250-276 Das ganze und das eine Gesetz. Zum Problemkreis Paulus und die Stoa, KuD 21 (1975), 239-256 Existentiale Interpretation der paulinischen 'Gerechtigkeit Gottes'. Zur Kontroverse Rudolf Bultmann - Ernst Käsemann, NTS 21 (1974/75), 462 - 488 Politische Theologie und existentiale Interpretation. Zur Auseinandersetzung Dorothee Sölles mit Rudolf Bultmann, Witten 1973 Ga13,10 und die Herkunft des Paulus, KuD 19 (1973),215 -231 Sammelrezension E. P. SANDERS: StNTU 11 (1986), 238 - 245 Rezension G. LÜDEMANN, Paulus, der Heidenapostel II, in: ThLZ 110 (1985), 105108 Rückblick auf das Bultmann-Gedenkjahr 1984, ThLZ 110 (1985), 641-652 Was heißt bei Paulus "Werke des Gesetzes"?, in: Glaube und Eschatologie, 123 -133 Der Galaterbrief und das Verhältnis von antiker Rhetorik und Epistolographie, ThLZ 109 (1984), 241- 250 , Rezension G. NEBE, 'Hoffnung' bei Paulus, in: ThLZ 108 (1983), 738 -741 HULTGREN, A. J., The Formulation in Paul, NT 22 (1980), 248 - 263 HURD, J. E., The Sequence of Paul's Letters, CJT 14 (1968), 189 - 200 Pauline Chronology and Pauline Theology, in: Christian History and Interpretation, 225 -248 HWANG, H. S., Die Verwendung des Wortes nuc; in den paulinischen Briefen, Theol. Diss. Erlangen 1985
2826
HANS HÜBNER
HYLDAHL, N., Auferstehung Christi - Auferstehung der Toten (1. Thess. 4,13 -18), in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 119 - 135 Die Frage nach der literarischen Einheit des Zweiten Korintherbriefes, ZNW 64 (1973), 289-306
l~Imago
Dei. Beiträge zur theologischen Anthropologie, FS G. Krüger, Gießen 1932 Die Israelfrage nach Röm 9 -11, hg. L. DE LORENzl (Ben. Sez. biblicoecumenica 3), Rom 1977
JANOWSKI, B., Sühne als Heilsgeschehen. Studien zur Sühnetheologie der Priesterschrift und zur Wurzel KPR im Alten Orient und im Alten Testament (WMANT 55), Neukirchen 1982 *JEDlN, H., Das Konzil von Trient I. Der Kampf um das Konzil, Freiburg 21951 JEREMIAS, J., Der Schlüssel zur Theologie des Apostels Paulus (CwH 115), Stuttgart 1971 Paulus als Hillelit, in: Neotestamentica et Semitica, FS M. Black, hg. E. E. ELLls/M. * WILCOX, Edinburgh 1969, 88 - 94 Zu Philipper 2,7: euu'tov EK€Vffim;V, in: Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 308 - 313 *JERVELL, J., Der unbekannte Paulus, in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 29-49 * Der schwache Charismatiker, in: Rechtfertigung, 185 -198 Der Brief nach Jerusalem. Über Veranlassung und Adresse des Röm, StTh 25 (1971), 61-73 JESKE, R. L., The Rock was Christ. The Ecclesiology of 1 Corimhians 10, in: Der Christusweg und die Nachfolge der Gemeinde, 245 - 255 *Jesus Christus in Historie und Theologie, FS H. Conzelmann, hg. G. STRECKER, Tübingen 1975 *Jesus und Paulus, FS W. G. Kümmel, hg. E. E. ELLIS/E. GRÄSSER, Göttingen 1975 JEWETT, R., Paulus-Chronologie, München 1982 The Sexual Liberation of the Apostle Paul (JAAR 47), 1979 A Chronology of Paul's Life, Philadelphia 1979 Paul's Anthropological Terms. A Study of Their Use in Conflict Settings (AGSU 10), * Leiden 1971 , The Agitators and the Galatian Congregation, NTS 17 (1970/71),198-212 l~JOEST, W., Gesetz und Freiheit. Das Problem des tertius usus legis bei Luther und die neutestamentliche Parainese, Göttingen 31961 Paulus und das luthersche Simul Justus et Peccator, KuD 1 (1955), 269 - 320 JOHNSON, L. T., Romans 3,21- 26 and the Faith of Jesus, CBQ 44 (1982), 77 - 90 JOHNSON, SH. E., Paul and the Manual of Discipline, HThR 48 (1955), 157 -165 *JONAS, H., Philosophische Meditation über Paulus, Römerbrief, Kapitel 7, in: Zeit und Geschichte, 557 - 570 JÜNGEL, E., Das Gesetz zwischen Adam und Christus. Eine theologische Studie zu Röm 5,12-21, ZThK60 (1963),42-74, jetzt in: DERs., Unterwegs zur Sache. Theologische Bemerkungen (BEvTh 61), München 1972, 145 -172 Paulus und Jesus. Eine Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem Ursprung der Christologie (HUTh 2), Tübingen 51979
*KÄsEMANN, E., An die Römer (HNT 8a), Tübingen 1973, 41980 * Leib und Leib Christi. Eine Untersuchung zur paulinischen Begrifflichkeit (BHTh 9), Tübingen 1933 Exegetische Versuche und Besinnungen 1111, Göttingen 61970 *
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2827
Kritische Analyse von Phil 2,5 -11, ZThK 47 (1950), 313 - 360, jetzt in: Exegetische Versuche und Besinnungen 1, 51- 95 Zum Verständnis von Römer 3,24 - 26, ZNW 43 (1950/51), 150 -154, jetzt in: Exegeti* sche Versuche und Besinnungen 1, 96 -100 Die Anfänge christlicher Theologie, ZThK 57 (1960), 162 -185, jetzt in: Exegetische * Versuche und Besinnungen 11, 82 - 104 Zum Thema der urchristlichen Apokalyptik, ZThK 59 (1962), 257 - 284, jetzt in: Exegetische Versuche und Besinnungen 11, 105 -131 Gottesgerechtigkeit bei Paulus, ZThK58 (1961),367 -378, jetzt in: Exegetische Versu* che und Besinnungen 11, 181-193 Gottesdienst im Alltag der Welt. Zu Römer 12, ZNW 26 (1960), 165 -171, jetzt in: Exegetische Versuche und Besinnungen 11, 198 - 204 Römer 13,1-7 in unserer Generation, ZThK 56 (1959), 316 -376, jetzt in: Exegetische Versuche und Besinnungen 11, 204 - 222 Paulinische Perspektiven, Tübingen 21972 Zur paulinischen Anthropologie, in: Paulinische Perspektiven, 9 - 60 Rechtfertigung und Heilsgeschichte im Römerbrief, in: Paulinische Perspektiven, * 108-139 Das theologische Problem des Motivs vom Leibe Christi, in: Paulinische Perspektiven, * 178-210 Der gottesdienstliche Schrei nach der Freiheit, in: Apophoreta, 142 -155, jetzt in: Paulinische Perspekti ven, 211 - 236 Erwägungen zum Stichwort "Erlösungslehre im Neuen Testament', in: Zeit und Geschichte, 47 - 59 *KAHLE, P., The Cairo Geniza, Oxford 21959 KAYE, B. N., The Thought Structl.lte of Romans with Special Reference to Chapter 6, Austin 1979 KEARNEY, P. J., He appeared to 500 Brothers (lCor. 15,6), NT22 (1980),264-284 KEGEL, G., Auferstehung Jesu - Auferstehung der Toten. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung zum Neuen Testament, Gütersloh 1970 KERST, R., 1Kor 8,6 - ein vorpaulinisches Taufbekenntnis?, ZNW66 (1975),130-139 KERTELGE, K., Apokalypsis Jesou Christou (Gal 1,12), in: Neues Testament und Kirche, 266-281 Exegetische Überlegungen zum Verständnis der paulinischen Anthropologie nach Röm 7, ZNW 62 (1971), 105 -114 Das Apostelamt des Paulus. Sein Ursprung und seine Bedeutung, BZ 14 (1970), 161-181 "Rechtfertigung' bei Paulus. Studien zur Struktur und zum Bedeutungsgehalt des paulinischen Rechtfertigungsbegriffs (NTA3), Münster 1967,21971 ,f Art. OtKutoO'l'lVT\, EWNT 1 (1978), 784 -796 Art. OtKatOm, EWNT 1 (1978), 796 - 807 'fKerygma und Mythos 1, Ein theologisches Gespräch, hg. H.-W. BARTSCH (ThF 1), HamburgBergstedt 51967 KIEFFER, R., Foi et justification Antioche. Interpretation d'un conflit (Ga 2,14 - 21) (LeDiv 111), Paris 1982 KIM, S., The Origin of Paul's Gospel (WUNT Reihe 2,4), Tübingen 1981 KLAIBER, W., Rechtfertigung und Gemeinde. Eine Untersuchung zum paulinischen Kirchenverständnis (FRLANT 127), Göttingen 1982 KLAPPERT, B., Traktat für Israel (Römer 9 -11). Die paulinische Verhältnisbestimmung von Israel und Kirche als Kriterium neutestamentlicher Sachaussagen über die Juden, in: Jüdische Existenz und die Erneuerung det christlichen Theologie, hg. M. STÖHR, München 1981, 58 -137
a
183
ANRW 11
25.4
2828 *
HANS HÜBNER
"Christen und Juden nach Auschwitz keinesfalls mehr trennen", in: Der Weg, Evangelisches Sonntagsblatt für das Rheinland, Nr. 40/1980, Düsseldorfer Regionalteil, S. VIII. KLAUCK, H. J., Herrenmahl und hellenistischer Kult. Eine religionsgeschichtliche Untersuchung zum 1. Korintherbrief (NTA 15), Münster 1982 KLEIN, CH., Versöhnung als zwischenmenschliches Geschehen im Neuen Testament, in: Im Kraftfeld des Evangeliums, 45 - 60 KLEIN, G., Sündenverständnis und theologia crucis bei Paulus, in: Theologia crucis signum crucis, 249 - 282 Erbarmen mit den Juden! Zu einer "historisch-materialistischen' Paulusdeutung, EvTh34 (1974),201-218 Rekonstruktion und Interpretation. Gesammelte Aufsätze zum Neuen Testament * (BEvTh50), München 1969 Der Abfassungszweck des Römerbriefs, in: Rekonstruktion und Interpretation, 129144 Römer 4 und die Idee der Heilsgeschichte, in: Rekonstruktion und Interpretation, 145 -169 Exegetische Probleme in Römer 3,21-4,25, in: Rekonstruktion und Interpretation, 170-176 Individualgeschichte und Weltgeschichte bei Paulus. Eine Interpretation ihres Verhältnisses im Galaterbrief, in: Rekonstruktion und Interpretation, 180 - 220 Gottes Gerechtigkeit als Thema der Paulus-Forschung, in: Rekonstruktion und Inter* pretation, 225 - 236 Galater 2,6 - 9 und die Geschichte der Jerusalemer Urgemeinde, in: Rekonstruktion und Interpretation, 99 - 128 Apokalyptische Naherwartung bei Paulus, in: Neues Testament und christliche Existenz, 241 - 262 * , Art. Maranatha, RGG3 IV (1960), 732 f. '~KNOCH, 0., Der Geist Gottes und der neue Mensch. Der Heilige Geist als Grundkraft und Norm des christlichen Lebens in der Kirche und Welt nach dem Zeugnis des Apostels Paulus, Stuttgart 1975 KNOX, J., Chapters in a Life of Paul, London 1954 KNOX, W. L., St. Paul and the Church of Gentiles, Cambridge 1939 *KOCH, K., Sühne und Sündenvergebung um die Wende von der exil ischen zur nachexilischen Zeit, EvTh 26 (1966), 217 - 239 KÖSTER, H., Apostel und Gemeinde in den Briefen an die Thessalonicher, in: Kontinuität und Einheit, 287 - 298 Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturge* schichte der hellenistischen und römischen Zeit, Berlin, New York 1980 -/RoBINSON, ]. M., Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971; engl. Originalausgabe: Trajectories through Early Christianity, Philadelphia 1971. KONSTANSKY, R. D., A Note on Romans 9:6: 6 "J...oYOC; 't'Ou Seau as the Proclamation of the Gospel, SBTh 7 (1977),24-30 Kontinuität und Einheit, FS F. Mußner, hg. G. MÜLLER u. a., Freiburg 1981 Im Kraftfeld des Evangeliums, FS H. Binder, hg. H. KLEIN und H. PITTERS, Sibiu - Hermannstadt 1981 *KRAMER, W., Christos Kyrios Gottessohn. Untersuchungen zu Gebrauch und Bedeutung der christologischen Bezeichnungen bei Paulus und den vorpaulinischen Gemeinden (AThANT 44), Zürich 1963 KREMER, ]., "Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig." Methodologische und hermeneutische Erwägungen zu 2 Kor 3,6b, in: Begegnung mit dem Wort, 219 - 250 KUBO, S., 1 Cor. VII. 16. Optimistic or Pessimistic?, NTS24 (1977178),539-544 *KÜHNER, R.lGERTH, B., Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache II, 1. Bd., Darmstadt 1966 (= 31898)
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2829
*KüMMEL, W. G., Einleitung in das Neu~ Testament, lieidelberg 21 1983 " Römer7 und die Bekehrung des Paulus, Leipzig 1929, jetzt in: DERs., Römer7 und das Bild des Menschen im Neuen Testament. Zw~i Studien (ThB53), München 1974 Das Neue Testament im 20. Jahrhundert. Ein Forschungsbericht (SBS 50), Stuttga~t 1970 Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufsätze 1933 -1964, hg. E. GRÄSSER u. a. (MThSt 3), Marburg 1965 Jesus und Paulus, in: Heilsgeschehen und Geschichte, 81-106 Jesus und Paulus. Zu Joseph Klausners Darstellung des Urchristentums, in: Judaica 1 (1948), 1- 35, jetzt in: Heilsgeschehen und Geschichte, 169 -191 fIapEcrtc; und Ev8Et~tC;. Ein Beitrag zum Verständnis der paulinischen Rechtfertigungslehre, ZThK49 (1952), 154-167, jetzt in: Heilsgeschehen und Geschichte, 260-270 Kuss, 0., Paulus. Die Rolle des Apostels in der theologischen Entwicklung der Urkirche, Regensburg 1971 " Der Römerbrief, 1. - 3. Lieferung, Regensburg 1957 ff. "KuTscH, E., Neues Testament - Neuer Bund?, Eine Fehlübersetzung wird korrigiert, Neukirchen 1978 DE LACEY, D. R., Paul in Jerusalem, NTS 20 (1973/74), 82 - 86 LAGRANGE, M.-J., Saint Paul. fpitre aux Romains (EtB), Paris 1950 LAMBRECHT, J., The Line of Thought in Gal 2.14b-21, NTS24 (1977/78),484-495 LANG, F. G., 2. Korinther 5,1-10 in der neueren Forschung (BGBE 16), Tübingen 1973 LARSON, E., Christus als Vorbild (ASNU 23), Uppsala 1962 The Law of the Spirit in Rom 7 and 8, hg. L. DE LORENZI (Ben. Sez. biblicoecumenico 1), Rom 1976 LEGIDO LOPEZ, M., La Iglesia del Senor. Un estudio de eclesiologia paulina (Bibliotheca Salmanticensis. Estudios 10), 1978 LEGRAND, L., Les devanciers de Paul dans la mission selon les Actes des Apatres, in: Paul de Tarse, 61-74 LEoN-DuFouR, X., Face la mort, Jesus et Paul, Paris 1979 ':"LIETZMANN, H., An die Römer (HNT 8), Tübingen 51971 ~An die Korinther I. 11., 4. von W. G. KÜMMEL ergänzte Auflage (HNT 9), Tübingen 51971 LINCOLN, A. T., Paradise now and not yet. Studies in the Role of the Heavenly Dimension in Paul's Thought with Special Reference to his Eschatology (MSSNTS 43), Cambridge 1981 'Paul the Visionary': The Setting and Significance of the Rapture to Paradise in 11 Corinthians XII. 1-10, NTS 25 (1978/79), 204 - 220 LINDEMANN, A., Die Rede von Gott in der paulinischen Theologie, TGl69 (1979), 357 - 376 LINK, H. G., Leiden bei Paulus und in der Gegenwart. Ein Kurzbericht, EvTh 34 (1974), 113 -115 e'LINNEMANN, E., Tradition und Interpretation in Röm 1,3f., EvTh31 (1971),264-275 ':"LIPSIUS, R. A., Der Brief an die Römer (HCNT 11/2), Freiburg 1891 LÖHR, G., 1 Thess 4,15 -17: Das 'Herrenwort', ZNW71 (1980),269-273 LÖNNING, 1., Petrus und Paulus, Gal 2,11 ff. als kontrovers-theologisches Fundamentalproblem, StTh 24 (1970), 7 -16 "VON LOEWENICH, W., Luthers Theologia crucis, Witten 51967 LOHMEYER, E., Der Brief an die Philipper (KEK IX/1), Göttingen 14 1974 ':-LOHSE, E., Die Gerechtigkeit Gottes in der paulinischen Theologie, in: DERs., Die Einheit des Neuen Testaments. Exegetische Studien zur Theologie des Neuen Testaments, Göttingen 21973, 209 - 227 Rezension: E. GÜTTGEMANNS, ThLZ 93 (1968), 911- 914 Taufe und Rechtfertigung bei Paulus, KuD 11 (1965), 308 - 324
a
2830
HANS HÜBNER
'"
Märtyrer und Gottesknecht. Untersuchungen zur urchristlichen Verkündigung vom Sühnetod Jesu Christi (FRLANT 46), Göttingen 1955, 21963 6 v6Jlo~ 'toG 1tvf:uJla'to~ 'ti1~ ~roi1~. Exegetische Anmerkungen zu Röm 8,2, in: Neues '" Testament und christliche Existenz, 279 - 287 Kyrios Jesus. Eine Untersuchung zu Phil 2,5 -11 (SAH 1927/28 IV), Heidelberg 1928 '" Sola Fide, in: Paul de Tarse, 473 - 483 '" , Die Entstehung des Neuen Testaments (ThW 4), Stuttgart 41983 '~LONGENECKER, R. N., Paul, Apostle of Liberty. The Origin and Nature of Paul's Christianity, Grand Rapids 1977 (= 1964) LÜDEMANN, G., Paulus und das Judentum (TEH 215), München 1983 * Paulus, der Heidenapostel, Bd. 11: Antipaulinismus im frühen Christentum (FRLANT 130), Göttingen 1983 Zum Antipaulinismus im frühen Christentum, EvTh40 (1980),437-455 Paulus, der Heidenapostel, Bd. I, Studien zur Chronologie (FRLANT 123), Göttingen '" 1980 LÜHRMANN, 0., Ga12,9 und die katholischen Briefe. Bemerkungen zum Kanon und zur regula fidei, ZNW 72 (1981), 65 - 87 Abendmahlsgemeinschaft? GaI2,1lff., in: Der Christusweg und die Nachfolge der Gemeinde, 271 - 286 Der Brief an die Galater (ZBK VII), Zürich 1979 Das Offenbarungsverständnis bei Paulus und in paulinischen Gemeinden (WMANT 16), Neukirchen - Vluyn 1965 LULL, D. J., The Spirit in Galatia. Paul's Interpretation of 'Pneuma' as Divine Power (SBLDS 46), Missoula 1980 Luz, U., Rezension G. THEISSEN, Psychologische Aspekte paulinischer Theologie: ThLZ 110 (1985), 189 Eschatologie und Friedenshandeln bei Paulus, in: Eschatologie und Frieden Bd. 11. Texte und Materialien der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, ReiheA Nr. 7 (Heidelberg 1978),225 -281 Theologia crucis als Mitte der Theologie im Neuen Testament, EvTh34 (1974), 116-141 '" , Das Geschichtsverständnis des Paulus (BEvTh 49), München 1968 LYALL, F., Roman Law in the Writings of Paul - The Slave and the Freedman, NTS 17 (1970/71), 73 -79 , Roman Law in the Writings of Paul - Adoption, JBL 88 (1969), 458 - 466 LYONNET, S., Exegesis Epistulae ad Romanos, Cap. I ad IV, Roma 31963 "'MAAs, F., Art. kpr, ThHATI (1971),842-857 MACGORMAN, H. W., Problem Passages in Galatians, Southwestern Journal of Theology (SWJT) 15 (1972), 35 - 51 "'MAIER, J., Geschichte der jüdischen Religion. Von der Zeit Alexander des Großen bis zur Aufklärung mit einem Ausblick auf das 19.120. Jahrhundert, Berlin, New York 1972 MARQUARDT, F.-W., Die Juden im Römerbrief (ThSt 107), Zürich 1971 MARsHALL, H. 1., The Meaning of "Reconciliation", in: Unity and Diversity in New Testament, FS G. E. Ladd, Grand Rapids 1978, 117 -132 MARTIN, R. P., Reconciliation. A Study of Paul's Theology (New Foundations Theological Library), Atlanta 1981 Carmen Christi. Philippians ii. 5 -11 in Reccnt Interpretation and the Setting of Early '" Christi an Worship (MSSNTS 4), Cambridge 1967 MARXSEN, W., Der 1. Brief an die Thessalonicher (ZBK XI/1), Zürich 1979 ,~ Einleitung in das Neue Testament. Eine Einführung in ihre Probleme, Gütersloh 1963, 41978
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
*
2831
Auslegung von 1 Thess 4,13-18, ZThK66 (1969),22-37 , Der EtEPO<; vo~o<; Röm 13,8, ThZ 11 (1955), 230 - 237 *MATIERN, L., Das Verständnis des Gerichts bei Paulus (AThANT 47), Zürich 1966 '~MAURER, CH., Die Gesetzeslehre des Paulus nach ihrem Ursprung und in ihrer Entfaltung dargelegt, Zürich 1941 MEARNS, C. L., Early Eschatological Development in Paul: the Evidence of 1. and 2. Thess., NTS 27 (1981), 137 -157 MENGEL, B., Studien zum Philipperbrief. Untersuchungen zum situativen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Ganzheitlichkeit oder Einheitlichkeit eines paulinischen Briefes (WUNT 2), Tübingen 1982 MENOUD, P.-H., Saint Paul et la fernrne, RThPh5 (1969),318-330 *MERK, 0., Handeln aus Glauben, Die Motivierungen der paulinischen Ethik (MThSt 5), Marburg 1968 MEUZELAAR, j. J., Der Leib des Messias. Eine exegetische Studie über den Gedanken vom Leib Christi in den Paulusbriefen, Assen 1961 MEYER, P. W., The Holy Spirit in the Pauline Letters. A Contextual Exploration, Interp. 33 (1979), 68 - 80 *MICHEL, 0., Der Brief an die Römer (KEK IV), Göttingen 14/51978 * Paulus und seine Bibel, Gütersloh 1929, jetzt: Darmstadt 1972 mit Nachtrag zum Neudruck Fragen zu 1 Thess 2,14 -16: Antijüdische Polemik bei Paulus, in: Antijudaismus im Neuen Testament, 50 - 59 MILLER, J. 1., A Fresh Look at 1 Corinthians 6,16 f., NTS 27 (1981), 125 -126 MJLLER, 0., 'Apxov'to)v 'tou utrovo<; 'tOu'tou - A New Look at 1 Corinthians 2:6 - 8, JBL 91 (1972), 522 - 528 VAN DER MINDE, H.-J., Schrift und Tradition bei Paulus. Ihre Bedeutung und Funktion im Römerbrief (PaThSt 3), München 1976 *MITTON, C. L., Romans vii. Reconsidered - III, E. T.45 (1954), 132-135 MONTANGUINI, E, Rom. 5,12 -14 aHa luce deI dialogo rabbinico, Brescia 1971 MORISETTE, R., La condition du ressuscite, 1 Cor 15,35 -49: Structure litteraire de la pericope, Bib. 53 (1972), 208 - 228 *MORRIS, L., The Apostolic Preaching of the Cross, London 1955 *MoULE, C. E D., Who were the Hellenists?, ExpTim70 (1958-59), 100-102 MOXNES, H., Theology in Conflict. Studies in Paul's Understanding of God in Romans (NT.S 53), Leiden 1980 '~MÜLLER, CH., Gottes Gerechtigkeit und Gottes Volk (FRLANT 86), Göttingen 1964 MÜLLER, K., Anstoß und Gericht. Eine Studie zum jüdischen Hintergrund des paulinischen Skandalon-Begriffs (StANT 19), München 1969 '~MUNCK, J., Christus und Israel. Eine Auslegung von Röm 9 -11 (AJut. T 7), Kopenhagen 1956 Paulus und die Heilsgeschichte (AJut. T 6), Kopenhagen 1954 MURPHY-Ü'CONNOR, j., The Divorced Woman in 1 Cor 7,10-11, JBL 100 (1981),601-606 Sex and Logic in 1 Corinthians 11,2 -16, CBQ 42 (1980), 482 - 500 Freedom or the Ghetto (1 Cor 7,1-13; 10,23 -11,1), RB 85 (1979), 543 -574 Works Without Faith in 1 Cor. VII, 14, RB 84 (1977), 349 - 361 '~MUSSNER, E, Der Galaterbrief (HThK IX), Freiburg 41981 Wer ist "der ganze Samen" in Röm4,16?, in: Begegnung mit dem Wort, 213-217 "Christus (ist) des Gesetzes Ende zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt" (Röm 10,4), in: Paulus - Apostat oder Apostel?, 31-44 Theologie der Freiheit nach Paulus (QD 75), Freiburg 1976 Rezension: BLANK, ThRev 3 (1970), 207 f.
L.~j2
HANS HÜBNER
*NEBE, G., "Hoffnung' bei Paulus. 'EA.1ti~ und ihre Synonyme im Zusammenhang der Eschatologie (StUNT 16), Göttingen 1983 *Neotestamentica et Semitica, FS M. Black, hg. E. E. ELLIS/M. WILCOX, Edinburgh 1969, bes.88-94 NEUENSCHWANDER, U., Das Verständnis der christlichen Freiheit bei Paulus, Schweizerische Theol. Umschau 24 (1954), 104 -112 *Neues Testament und christliche Existenz. FS H. Braun, hg. H. D. BETz/L. SCHOTTROFF, Tübingen 1973 '~Neues Testament und Geschichte. Historisches Geschehen und Deutung im Neuen Testament, FS O. Cullmann, hg. H. BALTENSWEILER/B. REICKE, Zürich, Tübingen 1972 Neues Testament und Kirche. FS R. Schnacken burg, Freiburg 1974 '~NEUSNER, ]., The Rabbinic Tradition about the Pharisees before 70, 3 Bände, Leiden 1972 , Rezension: E. P. SANDERS, Paul and Palestinian Judaism, HR 18 (1978/79), 177 -191 '~NIEDER, L., Die Motive der religiös-sittlichen Paränese in den paulinischen Gemeindebriefen. Ein Beitrag zur paulinischen Ethik (MThS. H 12), München 1956 NIEDERWIMMER~ K., Askese und Mysterium. Über Ehe, Ehescheidung und Eheverzicht in den Anfängen des christlichen Glaubens (FRLANT 113), Göttingen 1975 Der Begriff der Freiheit im Neuen Testament, Berlin 1966, vor allem 168 - 220 Erkennen und Lieben. Gedanken zum Verständnis von Gnosis und Agape im ersten Korintherbrief, KuD 11 (1965), 75 -102 *NIELSEN, H. K., Paulus' Verwendung des Begriffs A6vaJ.tt~, in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 137 - 158 NOAK, B., Teste Paulo. Paul as the Principal Witness to Jesus and Primitive Christianity, in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 9 - 28 '~NYGREN, A., Der Römerbrief, Göttingen 41965 O'BRIEN, P. T., Thanksgiving and the Gospel in Paul, NTS 21 (1974/75), 144 -155 *OEPKE, A., Probleme der vorchristlichen Zeit des Paulus, ThStKr 105 (1933),387-424, jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, 410 - 446 Der Brief des Paulus an die Galater (ThHNT IX), Berlin 41979 * , Leib Christi oder Volk Gottes bei Paulus, ThLZ 79 (1954), 363 -368 *OGG, G., The Chronology of the Life of Paul, London 1968 OKEKE, G. E., I Thessalonians 2.13-16. The Fate of the Unbelieving Jews, NTS27 (1980/ 81), 127 -136 OLLROG, W. H., Die Abfassungsverhältnisse von Röm 16, in: Paul de Tarse, 221- 241 Paulus und seine Mitarbeiter. Untersuchungen zur Theorie und Praxis der paulinischen Mission (WMANT 50), Neukirchen 1979 ORCHARD, B., Ellipsis and Parenthesis in Ga 2,1-10 and 2 Th 2,1- 2, in: Paul de Tarse, 24,9-258 ORTKEMPER, F.-]., Leben aus dem Glauben. Christliche Grundhaltung nach Römer 12-13 (NTA 14), Münster 1980 Aus dem Glauben leben. Christliche Grundhaltung nach dem Römerbrief 12, Dimensionen des Glaubens (DGI) 56 (1980),341-348 OSBORN, E. F., The Unity of God in Pauline Thought, ABR 28, (1980), 39 - 56 VON DER OSTEN-SACKEN, P., Geist im Buchstaben. Vom Glanz des Mose und des Paulus, EvTh41 (1981),230-235 Die paulinische theologia crucis als Form apokalyptischer Theologie, EvTh39 (1979), 477-496 Das paulinische Verständnis des Gesetzes im Spannungsfeld von Eschatologie und Geschichte. Erläuterungen zum Evangelium als Faktor von theologischem Antijudaismus, EvTh 37 (1977), 549 - 587 Gottes Treue bis zur Parusie. Formgeschichtliche Beobachtungen zu 1 Kor 1,7b - 9, ZNW 68 (1977), 176 -199
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2833
Römer 8 als Beispiel paulinischer Soteriologie (FRLANT 112), Göttingen 1975 , Die Apologie des paulinischen Apostolats in 1 Kor 15,1-11, ZNW 64 (1973),245 - 262 O'TOOLE, R. F., The Christological Climax of Paul's Defense (AnBib 78), Rom 1978 PASTOR RAMOS, F., La libertad en la carta a los Galatas. Estudio exegetico-teoI6gico, Madrid 1977 PATTE, D., Paul's Faith and the Power of the Gospel. A Structural Introduction to the Pauline Letters, Philadelphia 1983 Paul de Tarse, apatre de notre temps. La communaute monastique de S. Paul en memoire du pape Paul VI. Contributions, G. BELLINI, u. a. (Ben.), Rom 1979 Die Paulinische Literatur und Theologie, hg. S. PEDERSEN (Teologiske Studier 7), Arhus, Göttingen 1980 PAULSEN, H., Schisma und Häresie. Untersuchungen zu 1 Kor 11,18.19, ZThK 79 (1982), 180 - 211 Einheit und Freiheit der Söhne Gottes - Gal 3,26 - 29, ZNW71 (1980), 71- 95 , Überlieferung und Auslegung in Römer 8 (WMANT 43), Neukirchen 1974 ~'Paulus - Apostat oder Apostel? Jüdische und christliche Antworten, hg. M. BARTH u. a., Regensburg 1977 l:-Das Paulusbild in der neueren Forschung, hg. K. H. RENGSTORF (WdF 24), Darmstadt 1964 PAX, E., Beobachtungen zur Konvertitensprache im 1 Thess (SBFLA 21), Jerusalem 1971 PEDERSEN, S., Agape - der eschatologische Hauptbegriff bei Paulus, in: Die Paulinische Literatur und Theologie, 159 -186 PENNA, R., San Paolo (1 Cor 7,29b - 31a) e Diogene il Cinico, Bib. 58 (1977), 237 - 245 PESCH, R., Das Jerusalemer Abkommen und die Lösung des Antiochenischen Konflikts. Ein Versuch über Ga12; Apg 10,1-11,18; Apg 11,27 - 30; 12,25 und Apg 15,1- 41, in: Kontinuität und Einheit, 105 -122 , Peter in the Mirror of Paul's Letters, in: Paul de Tarse, 291- 309 PFISTER, W., Das Leben im Geist nach Paulus. Der Geist als Anfang und Vollendung des christlichen Daseins (StF, N. F. 34), Freiburg/Schweiz 1963 PFISTERER, R., Die theologische Bedeutung des Staates Israel, Trib 66 (1978), 74 - 90 PI PER, J., The Demonstration of the Righteousness of God in Romans 3,25.26, JStNT 8 (1980), 2 - 32 PIRINGER, S., Rechtfertigung und Versöhnung in Röm 5,1-11, in: Im Kraftfeld des Evangeliums, 25 -44 t'PLUTA, A., Gottes Bundestreue. Ein SchlüsselbegriH in Röm 3,25a (SBS 34), Stuttgart 1969 PLuTTA-MEssERscHMIDT, E., Gerechtigkeit bei Paulus. Eine Studie zu Luthers Auslegung von Röm 3,5 (HUTh 14), Tübingen 1973, 78 H. *POPKES, W., Christus traditus. Eine Untersuchung zum Begriff der Dahingabe im Neuen Testament (AThANT 49), Zürich 1967 PRATSCHER, W., Der Verzicht des Paulus auf finanziellen Unterhalt durch seine Gemeinden. Ein Aspekt seiner Missionsweise, NTS 25 (1978/79), 284 - 298 PREGEANT, R., Grace and Recompense: Reflection on a Pauline Paradox, JAAR 47 (1979), 73-96 PRETE, B., Matrimonio e continenza nel cristianesimo delle origini. Studio su 1 Cor. 7,140 (Studi biblici 49), Brescia 1979 PRICE, R. M., "Punished in Paradise". An Exegetical Theory on 2. Corinthians 12,1-10, JStNT 8 (1980), 33 - 40 PROVENCE, T. E., "Who is Sufficient for these Things?" An Exegesis of 2 Corinthians 2,15 -3,18, NT 24 (1982),54-81 PRÜMM, K., Diakonia pneuma tos, Bd. I, 1 u. 2, II, 1 u. 2, Freiburg 1960 ff. lf VON RAD, G., Theologie des Alten Testaments, Bd. I. Die Theologie der geschichtlichen Überlieferungen Israels, München 71978
283,4
HANS HÜBNER·
RADL, W.,. Ankunft des Herrn. Zur Bedeutung und Funktion der Parusieaussagen bei Paulus (BBE 15), Frankfurt 1981 "'RÄISÄNEN, H., Paul and the Law (WUNT 29), Tübingen 1983 Paul's Theological Difficulties with the Law, JStNT Suppl. Sero 3 (1980),301-320 Legalism and Salvation by the Law. Paul's Portrayal of the Jewish Religion as a * Historical and ,Theological Problem, in: Die Paulinische Literatur, 63 - 83 Das "Gesetz des Glaubens" (Röm. 3,27) und das "Gesetz des Geistes" (Röm 8,2), * NTS 26 (1979/80), 101-117 EIII9YMIA und EIII9YMEIN bei Paulus, StTh 33 (1979), 85 - 99 The Torah and Christ. Essays in German and English on the Problem of the Law in Early Christianity (Publications of the Finish Exegetical Society 45), Helsinki 1986 REBELL, W., Gehorsam und Unabhängigkeit. Eine sozial psychologische Studie zu Paulus, München 1986 "'Rechtfertigung. FS Ernst Käsemann, hg. J. FRIEDRICH u. a., Tübingen, Göttingen 1976 (fast durchgehend Aufsätze über Paulus) REESE, J. M., Paul Proclaims the Wisdom of the Cross, BTB9 (1979), 147 -153 REICKE, B., Der geschichtliche Hintergrund des Apostelkonzils und der Antiochia-Episode, GaI2,1-14, in: Studia Paulina, 172-187 RESE, M., Die Rolle Israels im apokalyptischen Denken des Paulus, BEThL53 (1980), 311-318 "'REVENTLOW, H. GRAF, Basic Problems in Old Testament Theology, JSOT 11 (1979), 2 - 22 * Rechtfertigung im Horizont des Alten Testaments (BEvTh 58), München 1971 Hauptprobleme der Biblischen Theologie im 20. Jahrhundert (EdF 203), Darmstadt 1983 Hauptprobleme der alttestamentlichen Theologie im 20. Jahrhundert (EdF 173), Darmstadt 1982 REINMUTH, E., Geist und Gesetz. Studien zu Voraussetzungen und Inhalt der paulinischen Paränese (ThA 44), Berlin 1985 RICHARDS, H., Saint Paul and His Epistles. A New Introduction, London 1979 RICHARDSON, P., Pauline Inconsistency. I Corinthians 9:19 - 23 and Galatians 2:11-14, NTS26 (1979/80), 347-362 *RIDDERBOS, H., Paulus. Ein Entwurf seiner Theologie, Deutsch von E. W. POLLMANN, Wuppertal 1970, holländische Originalausgabe: Paulus, Ontwerps van zijn theologie, Kampen 1966 RIEKKINEN, V., Römer 13. Aufzeichnung und Weiterführung der exegetischen Diskussion (Suomalaisen Tiedeaka tennia 7), Helsinki 1980 RIGAUX, B., Tradition et redaction dans 1 Thess. v. 1-10, NTS21 (1974/75),318 -340 * , Saint Paul et ses lettres. Etat de la question (SN.S 2), Paris - Bruges 1962 *ROBINSON, J. A.T., The Body. A Study in Pauline Theology, London 1952 = 91977 "'RÖSSLER, D., Gesetz und Geschichte. Eine Untersuchung zur Theologie der jüdischen Apokalyptik und der pharisäischen Orthodoxie (WMANT 3), Neukirchen 1960 *ROETZEL, C. J., Judgement in the Community. A Study of the Relationship between Eschatology and Ecc1esiology in Paul, Leiden 1972 , Ala8fj1Cal in Rom. 9,4, Bib. 51 (1970), 377 - 390 *ROLOFF, J., Art. iA.aOt~plOv, EWNT 11 (1980), 455 - 457 ROMANIUK, c., Il timore di Dio nella teologia di San Paolo, Brescia 1967 Ross, J. M., IIavta ouvepyei, Röm 8,28, ThZ 33 (1977), 82 - 85
SAAKE, H., Paulus als Ekstatiker. Pneumatologische Beobachtungen zu 2 Kor 12,1-10, Bib. 53 (1972),404-410 SAMPLEY, J. P., Pauline Partnership in Christ. Christian Community and Commitment in Light of Roman Law, Philadelphia 1980
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2835
"Before God, I do not lie" (Gal. 1.20). Paul's Self-Defence in the Light of Roman Legal Praxis, NTS 23 (1976/77), 477 - 482 SAND, A., Zur Frage nach dem 'Sitz im Leben' der apokalyptischen Texte des Neuen Testaments, NTS 18 (1972), 167 -177 Die Polemik gegen die 'Gesetzlosigkeit' im Evangelium nach Matthäus und bei Paulus, BZ14 (1970), 112-125 * , Der Begriff 'Fleisch' in den paulinischen Hauptbriefen (BU 2), Regensburg 1967 SANDELlN, K.-G., Die Auseinandersetzung mit der Weisheit in 1 Kor 15, Abo 1976 *SANDERS, E. P., Paul, the Law and the Jewish People, Philadelphia 1983 * Paul and Palestinian Judaism. A Comparison of Patterns of Religion, London 1977 (deutsche Übersetzung: Paulus und das palästinische Judentum. Ein Vergleich zweier Religionsstrukturen, Autorisierte Übersetzung aus dem Amerikanischen von JÜRGEN WEHNERT [StUNT 17], Göttingen 1985) Jesus, Paul and Judaism, in: ANRW 11 25,1, hg. W. HAAsE, Berlin - New York 1982, 390-450 '~DE SAUS SURE, F., Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, Berlin 21967 SCHADE, H.-H., Apokalyptische Christologie bei Paulus. Studien zum Zusammenhang von Christologie und Eschatologie in den Paulusbriefen (GTA48), Göttingen 1981, 21984 '~SCHÄFER, P., Die Torah der messianischen Zeit, ZNW 65 (1974), 27 -42 SCHALLER, B., Zum Textcharakter der Hiobzitate im paulinischen Schrifttum, ZNW 71 (1980), 21- 26 '~SCHELKLE, K. H., Paulus - Leben, Briefe, Theologie (Erträge der Forschung 152), Darmstadt 1981 SCHENK, W., Textlinguistische Aspekte der Strukturanalyse, dargestellt am Beispiel 1 Kor 15,1-11, NTS 23 (1976/77), 469 -477 Die Gerechtigkeit Gottes und der Glaube Christi. Versuch einer Verhältnisbestimmung paulinischer Strukturen, ThLZ 97 (1972), 161-174 , Die Philipperbriefe des Paulus. Kommentar, Stuttgart 1984 SCHENKE, H.-M./FISCHER, K. M., Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments I. Die Briefe des Paulus und Schriften des Paulinismus, Gütersloh 1978 , Das Verhältnis von Indikativ und Imperativ bei Paulus, Berlin 1956 *SCHLlER, H., Grundzüge einer paulinischen Theologie, Freiburg 1978 ':. Der Römerbrief (HThK IV), Freiburg 1977 Der Apostel und seine Gemeinde. Auslegung des Ersten Briefes an die Thessalonicher, Freiburg 21973 Zu Röm 1,3 f., in: Neues Testament und Geschichte 207 - 218 Besinnung auf das Neue Testament. Exegetische Aufsätze und Vorträge 11, Freiburg 21967 Zu den Namen der Kirche in den Paulinischen Briefen, in: Besinnung auf das Neue Testament, 294-306 Doxa bei Paulus als heilsgeschichtlicher Begriff, in: Besinnung auf das Neue Testament, 307 - 318 Die Zeit der Kirche. Exegetische Aufsätze und Vorträge I, Freiburg 31962 , Der Brief an die Galater (KEK VII), Göttingen 121962 '~SCHMIDT, H. W., Der Brief des Paulus an die Römer (ThHNT 6), Berlin 31972 SCHMITHALS, W., Die theologische Anthropologie des Paulus, Auslegung von Röm 7,17 - 8,39 (Kohlhammer Tabu 521), Stuttgart 1980 Der Römerbrief als historisches Problem (StNT 9), Gütersloh 1975 Die Korintherbriefe als Briefsammlung, ZNW 64 (1973), 263 - 288 Die Gnosis in Korinth. Eine Untersuchung zu den Korintherbriefen (FRLANT, NF 48), Göttingen 1956, )1969 Paulus. und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen (ThF 35), Hamburg-Bergstedt 1965
2836
HANS HÜBNER
Die historische Situation der Thessalonicherbriefe, in: Paulus und die Gnostiker, 89-157 Die Häretiker in Galatien, in: Paulus und die Gnostiker, 9 - 46 * Die Briefe des Paulus in ihrer ursprünglichen Form (Zürcher Werkkommentare zur Bibel), Zürich 1984 SCHNACKENBURG, R., Die sittliche Botschaft des Neuen Testaments, Handbuch der Moraltheologie 6, München 21962 Das Heilsgeschehen bei der Taufe nach dem Apostel Paulus. Eine Studie zur paulini* sehen Theologie (MThS 1,1), München 1950 SCHNEIDER, N., Die rhetorische Eigenart der paulinischen Antithese (HUTh 11), Tübingen 1970 '~SCHNELLE, U., Gerechtigkeit und Christusgegenwart. Vorpaulinische und paulinische Tauftheologie (GTA 24), Göttingen 1983 "'SCHOEPS, H.-]., Paulus. Die Theologie des Apostels im Lichte der jüdischen Religionsgeschichte, Darmstadt 1972 (= Tübingen 1959) SCHOTTROFF, L., Die Schreckensherrschaft der Sünde und die Befreiung durch Christus nach dem Römerbrief des Paulus, EvTh 39 (1979), 497 - 510 Der Glaubende und die feindliche Welt. Beobachtungen zum gnostischen Dualismus und seiner Bedeutung für Paulus und das Johannesevangelium (WMANT 37), Neukirchen 1970, bes. 115 - 225 SCHRAGE, W., Zur Frontstellung der paulinischen Ehebewertung in 1 Kor 7,1-7, ZNW 67 (1976), 214 - 234 Leid, Kreuz und Eschaton. Die Peristasenkataloge als Merkmale paulinischer theologia crucis und Eschatologie, EvTh 34 (1974), 141-175 Die Stellung zur Welt bei Paulus, Epiktet und in der Apokalyptik. Ein Beitrag zu 1 Kor 7,29-31, ZThK61 (1964),125-154 ·Ekklesia' und ·Synagoge'. Zum Ursprung des urchristlichen Kirchenbegriffs, ZThK 60 (1963), 178 -202 Die konkreten Einzelgebote in der paulinischen Paränese. Ein Beitrag zur neutestament* lichen Ethik, Gütersloh 1961 SCHRErBER, A., Die Gemeinde von Korinth. Versuch einer gruppendynamischen Betrachtung der Entwicklung der Gemeinde von Korinth auf der Basis des ersten Korintherbriefes (NTA 12), Münster 1977 SCHRENK, G., Studien zu Paulus, Zürich 1954 *SCHULZ, S., Maranatha und Kyrios Jesus, ZNW 53 (1962), 125 -144 , Zur Rechtfertigung aus Gnaden in Qumran und bei Paulus, ZThK 56 (1959), 155 -185 SCHUNACK, G., Das hermeneutische Problem des Todes, im Horizont von Römer 5 untersucht (HUTh 7), Tübingen 1967 SCHÜRMANN, H., Haben die paulinischen Wertungen und Weisungen Modellcharakter? Beobachtungen und Anmerkungen zur Frage nach ihrer formalen Eigenart und inhaltlichen Verbindlichkeit. ThJb(L) (1979), Leipzig 1979, 144-167 '~SCHWEITZER, A., Die Mystik des Apostels PauIus, Tübingen 1930, jetzt: UTB 1091, Mit einer Einführung von W. G. KÜMMEL, Tübingen 1981 * , Geschichte der Paulinischen Forschung, Tübingen 1911 *SCHWEIZER, E., Die ·Elemente der Welt' Gal 4,3.9; Kol 2,8.20, m: Verborum Veritas, 245-259 Die ·Mystik' des Sterbens und Auferstehens mit Christus bei Paulus, EvTh 26 (1966), 239 -257 Art. crap~, ThWNT VII (1964), 98 -151 * Art. crcOJlU, ThWNT VII (1964), 1024-1091 * Röm 1,3 f. und der Gegensatz von Geist und Fleisch vor und bei Paulus, in: Neotesta* mentica. Deutsche und englische Aufsätze 1951-1963, Zürich 1963, 180 -189
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2837
Die Kirche als Leib Christi in den paulinischen Homologumena, in: ThLZ 86 (1961), 161-174, jetzt in: Neotestamentica, 272 - 292 Die Kirche als Leib Christi in den paulinischen Antilegomena, in: Neotestamentica, 293 - 316 , Art. 1tveüj.l.u, ThWNT VI (1959),394-453 SCROGGS, R., The Last Adam, Philadelphia 1966 SENFT, CH., La premiere epitre de Saint-Paul aux Corinthiens (NT[N] III7), Neuchatel1979 "'SEVENSTER, J. N., Some Remarks on the YUj.l.v6~ in II Cor V, in: Studia Paulina, 202 - 214 Paul and Seneca (NT.S. 4), Leiden 1961 Einige 'Bemerkungen' über den Zwischenzustand bei Paulus, NTS 1 (1954/55), 291-296 SHIRES, H. M., The Eschatology of Paul in the Light of Modern Scholarship, Philadelphia 1966 SIBER, P., Mit Christus leben. Eine Studie zur paulinischen Auferstehungshoffnung (AThANT 61), Zürich 1971 SIEGERT, E, Argumentation bei Paulus, gezeigt an Röm 9 -11 (WUNT 34), Tübingen 1985 '~SOUCEK, J. B., Wir kennen Christus nicht mehr nach dem Fleisch, EvTh 19 (1959),300-314 SPENCER, A. B., The Wise Fool and the Foolish Wise. A Study of Irony in Paul, NT 23 (1981),349-360 '~STACEY, W. D., The Pauline View of Man, London 1956 '~STALDER, K., Das Werk des Geistes in der Heiligung bei Paulus, Zürich 1962 STANLEY, D. M., Christ's Resurrection in Pauline Soteriology (AnBib 13), Rom 1961 '~STAUFFER, E., Jesus, Paulus und wir, Hamburg 1961 * Petrus und Jakobus in Jerusalem, in: Begegnung der Christen. Studien evangelischer und katholischer Theologen, FS O. Karrer, hg. M. ROESLER und O. CULLMANN, Stuttgart 1959, 361 - 372 . STEGEMANN, E., Alt und Neu bei Paulus und in den Deuteropaulinen (Kol-Eph), EvTh37 (1977),508 -536 STENDAHL, K., Paul at Prayer, Interpr. 34 (1980),240-249 Der Jude Paulus und wir Heiden. Anfragen an das abendländische Christentum, München 1978 , Paul among Jews and Gentiles and Other Essays, London 1977 STENGER, W., Biographisches und Idealbiographisches in Gal 1,11- 2,14, 111: Kontinuität und Einheit, 123 -140 STEPIEN, J., « Syneidesis». La conscience dans l'anthropologie de Saint-Paul, RHPhR 60 (1980), 1- 20 Syneidesis (das Gewissen) in der Anthropologie des Apostels Paulus, CoTh48 (1978), 61-81 STOWERS, S. K., The Diatribe and Paul's Letter to the Romans (SBLMS 57), Missoula 1981 "-'STRACK, H. L./BILLERBECK, P., Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, 111, München 61975 '~STRECKER, G., Befreiung und Rechtfertigung. Zur Stellung der Rechtfertigungslehre in der Theologie des Paulus, in: Rechtfertigung, 479 - 508 Redaktion und Tradition im Christushymnus Phil 2,6 -11, ZNW 55 (1964), 63 -78, jetzt in: Eschatologie und Historie. Aufsätze, Göttingen 1964, 263 - 293 STROBEL, A., Das Aposteldekret in Galatien. Zur Situation von Gal I und II, NTS 20 (1973/ 74), 177 -190 Studia Paulina. FS J. de Zwaan, Haarlem 1953 STÜRMER, K., Auferstehung und Erwählung. Die doppelte Ausrichtung der paulinischen Verkündigung (BFTh II 53), Gütersloh 1953 '~Studiorum Paulinorum Congressus Internationalis Catholicus 1961, 2 Bde. (AnBib 17 -18), Rom 1963
2838
HANS HüBNER
"STUHLMACHER, P., Versöhnung, Gesetz und Gerechtigkeit. Aufsätze zur biblischen Theologie, Göttingen 1981 Vom Verstehen des Neuen Testaments. Eine Hermeneutik, in: Grundrisse zum Neuen Testament (NTD Ergänzungsreihe 6), Göttingen 1979 Das Gesetz als Thema biblischer Theologie, ZThK 75 (1978), 251- 280 Zur paulinischen Christologie, ZThK 74 (1977), 449 - 463 Achtzehn Thesen zur paulinischen Kreuzestheologie, in: Rechtfertigung, 509 - 525 Jesus als Versöhner. überlegungen zum Problem der Darstellung Jesu im Rahmen einer biblischen Theologie des Neuen Testaments, in: Jesus Christus in Historie und Theologie, 87 - 104 Zur neueren Exegese von Röm 3,24-26, in: Jesus und Paulus, 315 -333 "Das Ende des Gesetzes'. über Ursprung und Ansatz der paulinischen Theologie, ZThK67 (1970),14-39 Erwägungen zum Problem von Gegenwart und Zukunft in der paulinischen Eschatologie, ZThK 64 (1967), 423 -450 Theologische Probleme des Römerbriefpräskriptes, EvTh 27 (1967), 374 - 389 Erwägungen zum ontologischen Charakter der KatvT) KdO't<; bei Paulus, EvTh 27 (1967), 1-35 .. , Gerechtigkeit Gottes bei Paulus (FRLANT 87), Göttingen 1965, 21966 SUHL, A., Der Brief an Philemon (ZBK 13), Zürich 1981 Der konkrete Anlaß des Römerbriefes, Kairos 23 (1981), 119 -130 Paulus und seine Briefe. Ein Beitrag zur paulinischen Chronologie (StNT 11), Gütersloh 1975 "Synodalbeschluß zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden. Handreichung für Mitglieder der Landessynode, der Kreissynoden und der Presbyterien in der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nr. 39, Mülheim/Ruhr 1980 "SYNOFZIK, E., Die Gerichts- und Vergeltungsaussagen bei Paulus. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung (GTA 8), Göttingen 1977
.. .. .. ..
.. .. ..
..
TALBERT, CH. H., Tradition and Redaction in Romans XII. 9 - 21, NTS 16 (1969/70),83 - 93 , A Non-Pauline Fragment at Romans 3,24 - 26, JBL 85 (1966), 287 - 296 '~TANNEHILL, R. c., Dying and Rising with Christ. A Study in Pauline Theology (BZNW 32), Berlin 1966 *THEISSEN, G., Psychologische Aspekte paulinischer Theologie (FRLANT 131), Göttingen 1983 Soziale Schichtung in der korinthischen Gemeinde. Ein Beitrag zur Soziologie des hellenistischen Urchristentums, ZNW 65 (1974), 232 - 272 , Soteriologische Symbolik in den paulinischen Schriften, KuD 20 (1974), 282 - 304 THEOBALD, M., "Den Juden zuerst und auch den Heiden". Die paulinische Auslegung der Glaubensformel Röm 1,3 f., in: Kontinuität und Einheit, 376 - 392 Die überströmende Gnade. Studien zu einem paulinischen Motivfeld (Forschung zur Bibel 22), Würzburg 1982 Theologia cruds - signum crucis, FS E. Dinkler, hg. C. ANDRESEN und G. KLEIN, Tübingen 1979 THRALL, M. E., The Problem of 11 Cor. vi. 14 - vii. 1 in Some Recent Discussion, NTS 24 (1977/78), 132-148 THÜSING, W., Per Christum in Deum. Studien zum Verhältnis von Christozentrik und Theozentrik in den paulinischen Hauptbriefen (NTA 1), Münster 1965, 21969 THYEN, H., "Das Heil kommt von den Juden", in: Der Christusweg und die Nachfolge der Gemeinde, 163 - 184 Studien zur Sündenvergebung im Neuen Testament und seinen alttestamentlichen und jüdischen Voraussetzungen (FRLANT 96), Göttingen 1970 TIBBE, ]., Geist und Leben. Eine Auslegung von Röm 8 (BSt44), Neukirchen 1965 ..
PAULUSFORSCHUNG SEIT 1945
2839
TOlVANEN, A., Die Wortfamilie ÖlKatocruVll in den paulinischen Briefen, Theok. 3 (1979), 68-80 TURBESSI, G., L'ap6tre Paul, « homme de Dieu ». Biographie spirituelle, in: Paul de Tarse, 101-162 TYSON,]. B., 'Works of Law' in Galatians, JBL92 (1973),423-433 *ULONSKA, H., Die Funktion der alttestamentlichen Zitate und Anspielungen in den paulinischen Briefen, Diss. Münster 1963 *VAN UNNIK, W. c., Tarsus or Jerusalem, in: Sparsa Collecta I (NT.S 29), Leiden 1973 VANHOYE, A., Un mediateur des anges en Gal 3,19-20, Bib. 59 (1978),403-411 *Verborum Veritas. FS G. Stählin, hg. O. BöcHER u. a., Wuppertal 1970 VERHOEF, E., Er staat geschreven ... De oudtestamentische citaten in de Brief aan de Galaten, Meppel 1979 *VIELHAUER, PH., Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin, New York 1975 (Nachdruck 1978) >', Gesetzesdienst und Stoicheiadienst im Galaterbrief, in: Rechtfertigung, 543 - 555 , Paulus und die Kephaspartei in Korinth, NTS21 (1974/75),341-352 'fVOS, J. 5., Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur paulinischen Pneumatologie, Assen 1973 WAGNER, G., Pour comprendre l'ap6tre Paul, LV 139 (1978),5 -20 , Das religionsgeschichtliche Problem von Röm 6,1-11 (AThANT 39), Zürich 1962 WALKER, R., Studie zu Römer 13,1-7 (TEH 132), München 1966 WALKER, W. 0., 1 Corinthians 11:2-16 and Paul's Views Regarding Women, JBL94 (1975), 94-110 WALTER, N., Christusglaube und heidnische Religiosität in paulinischen Gemeinden, NTS 25 (1979), 422 - 442 WARNACH, W., Taufe und Christusgeschehen nach Rm6, ALWIII,1 (1954),284-366 *WATSON, N. M., Review Article, NTS 20 (1973/74), 217 - 228 WEDDERBURN, A. J. M., EV tU croepiq. 'tau ewu - 1 Kor 1,21, ZNW 64 (1973), 132-134 , The Theological Structure of Romans V. 12, NTS 19 (1972/73), 332 - 354 ':'WEDER, H., Das Kreuz Jesu bei Paulus. Ein Versuch, über den Geschichtsbezug des christlichen Glaubens nachzudenken (FRLANT 125), Göttingen 1981 ,fWEGENAST, K., Das Verständnis der Tradition bei Paulus und in den Deuteropaulinen (WMANT 8), Neukirchen 1962 lfWEISS, H.-F. 'Volk Gottes' und 'Werk Christi'. Überlegungen zur paulinischen Ekklesiologie, ThLZ 102 (1977), 411-420 WEISS, K., Der doxologische Charakter der paulinischen Soteriologie, Theologische Versuche 11 (1979), 67 -70 WENGST, K., Das Zusammenkommen der Gemeinde und ihr 'Gottesdienst' nach Paulus, EvTh 33 (1973), 547 - 559 Der Apostel und die Tradition, Zur theologischen Bedeutung urchristlicher Formeln bei Paulus, ZThK 69 (1972), 145 -162 Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums (StNT 7), Gütersloh 1972, 21974 WERBLOWSKY, Z., Paulus in jüdischer Sicht, in: Paulus - Apostat oder Apostel?, 135 -146 >"WHITELEY, D. E. H., The Theology of St. Paul, Oxford 21974 'fWIKENHAUSER, A.lScHMID, ]., Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 61973 , Die Christusmystik des Apostels Paulus, Freiburg 21956 *WIEFEL, W., Die Hauptrichtungen des Wandels im eschatologischen Denken des Paulus, ThZ 30 (1974), 65 - 81 ,f
2840
HANS HÜBNER
*WILCKE, H.-A., Das Problem des messianischen Zwischenreichs bei Paulus (AThANT 51), Zürich 1967 *WILCKENS, U., Der Brief an die Römer! (EKKIV/1), Neukirchen 1978, II (EKK IV/2), Neukirchen 1980, III (EKK IV13), Neukirchen 1982 Christologie und Anthropologie im Zusammenhang der paulinischen Rechtfertigungslehre, ZNW 67 (1976), 64 - 82 Die Bekehrung des Paulus als reIigionsgeschichtIiches Problem, ZThK 56 (1959), * 273 - 293, jetzt in: DERs., Rechtfertigung als Freiheit. Paulusstudien, Neukirchen 1974, 11-32 Was heißt bei Paulus: "Aus Werken des Gesetzes wird kein Mensch gerecht"?, in: Rechtfertigung als Freiheit, 77 -109 WILHELMI, G., dA.A.a~at tiJv ~roiJv /lou? (Gal 4,2.10), ZNW 65 (1974), 151-157 WILl, H.-U., Das Privilegium Paulinum (1 Kor 7,15f.), BZ22 (1978), 100-108 WILLER, A., Der Römerbrief - eine dekalogische Komposition (AzTh 66), Stuttgart 1981 WILLlAMS, S. K., The "Righteousness of God" in Romans, JBL99 (1980),241-290 WILSON, J. H., The Corinthians Who say There is No Resurrection of the Dead, ZNW 59 (1968), 90 -107 WILSON, R. McL., How Gnostic were the Corinthians?, NTS 19 (1972/73), 65 -74 *WINDISCH, H., Der Zweite Korintherbrief (KEK), Göttingen 91924= 1970 * , Das Problem des paulinischen Imperativs, ZNW 23 (1924) 265 - 281 WINTER, M., Pneumatiker und Psychiker in Korinth. Zum religionsgeschichtlichen Hintergrund von 1Kor 2,6-3,4 (MThSt12), Marburg 1975 WINTLE, B., Paul's Conception of the Law of Christ and its Relation to the Law of Moses, RTR 38 (1979), 42 - 50 WISCHMEYER, 0., Der höchste Weg. Das 13. Kapitel des 1. Korintherbriefes (StNT 13), Gütersloh 1981 WITHERINGTON, B., Rite and Rights for Women - Galatians 3,28, NTS 27 (1981),593 - 604 WOLFF, CH., Der 1. Brief des Paulus an die Korinther, 2. Teil (Kap. 8 -16) (ThHNT VIII 2), Berlin 1982 *WOLTER, M., Rechtfertigung und zukünftiges Heil. Untersuchungen zu Röm 5,1-11 (BZNW 43), Berlin 1978 WONNEBERGER, R., Syntax und Exegese. Eine generative Theorie der griechischen Syntax und ihr Beitrag zur Auslegung des Neuen Testaments, dargestellt an 2 Kor 5,2 f. und Röm 3,21-26 (BET 13), Frankfurt 1979 *WREDE, W., Paulus, Halle 1904, jetzt in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, 1-97 WUELLNER, W., Haggadic Homily Genre in I Cor 1- 3, HThR 63 (1970), 199 - 204 YOUNG, E. M., "Fulfill the Law of Christ". An Examination of Galatians 6:2, SBTh 7 (1977), 31-42 *Zeit und Geschichte. FS R. Bultmann, hg. E. DINKLER, Tübingen 1964 ZELLER, D., Theologie der Mission bei Paulus, in: BROX, N. u. a., Mission im Neuen Testament, hg. K. KERTELGE (QD 93), Freiburg 1982 Juden und Heiden in der Mission des Paulus. Studien zum Römerbrief (FzB 8), Stuttgart 21976 'f Sühne und Langmut. Zur Traditionsgeschichte von Röm 3,24 - 26, ThPh 43 (1968), 51-75 ZIESLER, J. A., Anthropology of Hope, ET40 (1979),104-109 * The Meaning of Righteousness in Paul. A Linguistic and Theological Enquiry (SNTS.MS 20), Cambridge 1972 ZMIJEWSKI, J., Der Stil der paulinischen eNarrenrede'. Analyse der Sprachgestaltung in 2 Kor 11,1-12,10 als Beitrag zur Methodik von Stiluntersuchungen neutestamentlicher Texte (BBB52), Köln/Bonn 1978
Paul's Letter to the Romans: Trends in Interpretation 1960 -1986 by
BENEDICT
T.
VIVIANO,
O. P., Jerusalem
(Dieser Beitrag, dessen Manuskript nicht rechtzeitig zum Redaktionsschluß des vorliegenden Teilbandes 11 25,4 abgeschlossen werden konnte, erscheint als Nachtrag am Schluß des Teilbandes 11 25,5. - W. H.)
Paul's Epistle to the Romans: An Analysis of Structure and Argument by
1. Introductory statement and greetings (1.1- 7) . . .
· 2845
2. Thanksgiving and personal explanations (1.8 -15)
· 2846 .2847
3. Summary statement of the letter's theme (1.16 -17) .
11. The Righteousness of God - from God's Faithfulness to Man's Faith 1.18 -11.36 2848 1. The wrath of God on man's unrighteousness 1.18 - 3.20 . . . . . . . .
. 2849
A. God's wrath on mankind - from a Jewish perspective (1.18 - 32)
. 2849
B. But on Jew as weIl as Gentile (2.1 - 29) . . . . . . . . . . . . . .
. 2850
C. What then of God's faithfulness? (3.1- 8) . . . . . . . . . . . . .
. 2851
D. Conclusion: God's judgement on aIl without exception (3.9 - 20)
· 2852
2. God's saving righteousness to faith 3.21- 5.21 . A. To faith in Christ Jesus (3.21-31)
· 2853
B. Abraham as a test case (4.1- 25) . . . . . .
· 2853 .2854
C. First conclusions (5.1-21) . . . . . . . . . .
· 2855
3. The outworking of the gospel in relation to the individual 6.1- 8.39
C. The eschatological tension and fulfilment of God's purpose through the Spirit (8.1-30) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2863
D. Second conclusion: the triumph of God - his faithfulness and the assurance of faith (8.31- 39) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2865 4. The outworking of the gospel in relation to Israel 9.1 - 11.36 . .
. 2866
A. What then of Israel? Paul's concern for his kinsfolk (9.1- 5)
. 2868
B. The caIl of God (9.6 - 29) . . . . . . . . . . .
. 2869
C. The word of faith (9.30 -10.21)
.2870
D. The mystery of God's faithfulness (11.1-32)
· 2871
E. A concluding hymn of adoration (11.33 -36)
· 2873
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2843
111. The Outworking of the Gospel for the Redefined People of God in Practical Terms 12.1-15.13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. The basis for responsible living - the Christian's worship (12.1- 2) . . . . . 2. The body of Christ as the social context of faith (12.3 - 8) . . 3. Love as the norm for personal relationships (12.9 - 21) . . . 4. Live as good citizens (13.1-7) . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Love of neighbour as the fulfilment of the law (13.8 -10) . 6. The imminence of the end as spur (13.11-14) . . . . . . . 7. The particular problem of food laws and holy days (14.1-15.6) . 8. A concluding summary (15.7 -13) .
The letter falls into the three self-evident sections of almost all communication: beginning (1.1-17), middle (1.18-15.13) and end (15.14-16.27). The introduction and conclusion sections are variations on the familiar pattern of letter writing in the ancient world (DOTY pp. 13 -14), and strengthen the impression that however else Romans may be categorized it was intended at least in part as a personal letter to a particular group of people in Rome in the middle of the first century AD. On the other hand the body of the letter is highly distinctive in content and character. Moreover, it is hardly a hastily dictated personal note and would more accurately be described as a 'treatise' or 'literary dialogue' or 'letter essay' (STIREWALT). The tension between these two different aspects of Romans has never been resolved with complete satisfaction - which is simply to underline the distinctiveness of the form Paul created. When we press beyond such preliminary observations the importance of structural tensions becomes even clearer. This is evident in the ongoing debate about Paul's intention in writing the letter. The more characteristic letter sections are, not unnaturally, also those which give the most explicit explanations of the document's purpose. But given the relative weight of the main body of the letter, including the paraenesis in ch. 12 -15, it would be unwise to base judgments as to Paul's purpose in writing solelyon the introduction and conclusion. The most plausible suggestions in fact attempt to take account of both the 'personal' and the 'essay' features of the letter (cf. WILLIAMS). (1) A missionary purpose: to share the gospel with the believers in Rome - 1.11-15 (overstated by KLEIN 1977); to canvas their support as a base for his mission to Spain, with a view to completing (cf. 15.19,23) the evangelisation of the Gentiles (15.24,28), a goal of crucial importance as indicated by 11.25 - 6 (cf. 15.27) (e.g. DODD, KÜMMEL, VIELHAUER, Aus, KETTUNEN); to provide a more general statement of Paul's missionary purpose as apostle of the universal gospel (SCHRENK, DAHL, ZELLER). 184
ANRW 11 25.4
LO-r-r
Ji\M.t.~
V.LJ. UUNN
(2) An apo log e t i c purpose: to ga in acceptance for his understanding of the gospel among the believers in what, after alI, was the capitaI of the Empire (and so potentially the most infIuentiaI church - as events were to prove) - 1.2 - 6 (KOESTER); to gain the backing of the Roman congregations for his hazardous but cruciaI trip to Jerusalem - 15.25 - 32 (WILCKENS, WEDDERBURN, BRUCE; overstated by JERVELL); to provide for the Roman (and other?) believers a careful statement of his gospel and faith (T. W. MANSON, MUNCK, CAMBIER, BORNKAMM, PERRIN, DRANE). (3) A pastoral purpose: to introduce Phoebe - 16.1-2 (GOODSPEED)j to counter divisions within Rome among the Christian house churches (16.17 - 20), particularly the danger of Gentile believers despising the less liberated Jewish believers - 11.17 - 25; 12.3,16; 14.3 (e.g. PREISKER, MARXSEN, BARTSCH, WIEFEL, CAMPBELL 1973 -74, DONFRIED 1974; overstated by MINEAR) ; to provide a general paraenesis, a summary of his teaching and lessons learned elsewhere (paticularly Corinth, the most probable place of origin), whose applicability did not depend on detailed knowledge of the Roman congregations (KARRIS). Of course, the likelihood that Paul had multiple purposes is strong, and it would be foolish to playoff one or other of the above suggestions against the rest (as most recognize). On the contrary, it would be surprising if such a full and complex document was motivated by only 0 n e concern. But what the right balance is between these different aims and what is the proper interrelationship of the letter's parts are still matters of dispute which can only be clarified, though not finaBy resolved, by a careful study of structure and exegesis. In this connection it is not at aB surprising that over the past two decades the increasing emphasis on the importance of the historical situation addressed for an understanding of the letter has been matched by an increasing interest in its rhetorical structure and features (see DONFRIED 1977). . Moreover, when the study of Romans presses beyond questions of historical exegesis to include those of contemporary meaning, the importance of structure continues to 100m large. It is not simply an issue of how much subsequent use of the letter ean claim Paul's own authorisation, so that the tensions between personal and literary, between particular and general remain an important faetor. More important here are the tensions within the body of the letter: how the letter's thematie statement (1.16 -17) is to be understood; how the argument of eh. 2 is to be integrated into the whole; what to make of 3.1- 8; whether eh. 5 eoncludes one seetion or begins another; whether eh. 6 - 8 or eh. 9 -11 form the climax of the discussion, or have to be reekoned alternatively as parentheses; how the paraenesis of eh. 12 - 15 relates to what has gone before. Here too the interconneetion of the seetions and rationale of the overall argument require eareful analysis (but PATTE is disappointing). In short, an understanding of the strueture of Romans and of its internal logie is important for any attempt to grasp seeurely Paul's purpose in writing the letter and its continued meaning.
I. Introduction 1.1 - 17 The beginning of the letter is a fascinating mix of standard forms, of characteristic Pauline features and of elements distinctive to Romans. This very fact provides something of a warning against a rhetorical parallelomania or overenthusiastic categorizing, whose significance depends on the unrealistic assumption that Paul consciously patterned his letter on some contemporary literary or rhetorical model. The fact that such analyses usually have to conclude that the Pauline letter is a mixed form should have a cautionary effect. To label Romans as "epideictic' (demonstrative) (WUELLNER) or "deliberative' or "protreptic' (persuasive) does not actually advance understanding of the letter very far (AUNE) , since the chief force of the letter lies in its distinctive Pauline art and content. At most we can speak comfortably of formal features which were part of the idiom of the age (what every weIl educated schoolboy learned as part of his basic equipment for social intercourse) and through which Paul naturally expressed hirnself in an unselfconscious way. This is probably true even of the most impressive suggestion, that Romans was written on the model of an "ambassadorial' letter (JEWETT), which sheds occasional light on specific features of the introduction and conclusion. Similarly we may assurne that the letter's familiar forms and idioms made it more readily hear-able and assimilable for the recipients. But the reason why they retained the letter and recognized its authority was the distinctively Pauline use made of these, including the myriad idiosyncratic variations and embellishments, and above all, of course, the fact that they heard the word of God addressing them through both the more familiar and the less familiar of Paul's words and sentences (cf. BARTH, Preface2 ).
1. Introductory statement and greetings (1.1.,.- 7) The opening paragraph is framed by the typical and long-established form for the beginning of a Greek letter: A to B x,aipEtV, "Greeting' (within the NT cf. Acts 15.23; 23.26; Jac 1.1; see further ROLLER pp. 55 - 6). Paul elaborates each of the three elements with characteristic features: his own selfidentification as "servant of Christ Jesus' and "apostle .. .' (v. 1) is more extensive than usual (presumably because he was writing to largely unknown congregations - though RENGSTORF iustifiably warns against overemphasis on this point); the description of his addressees is fulsome (v. 7 a), but not unduly so (cf. 1 Cor 1.2; contrast Gal 1.2); and he concludes with his regular Christianized greeting, "Grace (x,apt<;) to you and peace from God our Father and the Lord Jesus Christ' (v. 7 b; cf. 2 Macc 1.1; 2 Bar 78.2). Unusually, however, Paul inserts a lengthy parenthesis about his gospel and apostleship between the first two elements of the standard opening (vv. 2 - 6), presumably as a deliberate tactic to demonstrate his "good faith' and 184*
J ................... .....,
&...J'.~.
~U!.'l'
to deflect any suspicion or criticism from the start. This would explain, in particular, his incorporation of an older credal or evangelistic formulation (vv. 3 - 4) - a dear indication to his Roman readers that he shares with them, as with those who were believers before hirn, a common faith and gospel. Recognition of these distinctively Pauline features at the very beginning of the letter provides a first dear indication of Paul's concerns in writing: he writes pre-eminently as one "set apart for the gospel', whose apostleship is directed to the Gentiles (vv. 1,5); but each assertion is carefully formulated in characteristic Jewish terms - the gospel of God which he "promised beforehand through his prophets in the holy scriptures' (vv. 1- 2), Gentile converts "beloved of God, ca lIed to be saints' (v. 7). Immediately therefore a theological dynamic is set up (out of which the structural tensions arise in large part): a Jewish gospel for Gentiles; what does this mean for the Gentiles? - and for the Jews as a whole? The thematic importance of what is thus signalIed in the prescript is indicated by the subsequent frequency of the key words "faith' and "Gentiles', and also cobedience' (1.5; 5.19; 6.16-17; 10.16; 15.18; 16.19,26) (see also O'BRIEN).
2. Thanksgiving and personal explanations (1.8 -15) Following the conventions of his day (DOTY pp. 31-33), Paul indudes a thanksgiving and prayer on behalf of his readers, though once again mirroring his own characteristic and distincti ve concerns - the main concern being their faith (vv. 8, 12). In terms of crhetorical analysis' this section is part of the exordium (WUELLNER), one of whosefunctions, according to Rhetorica ad Herennium 1.4.7 - 8, was to make the hearers more attentive and receptive by, among other things, discussing one's own person (BETZ p. 44). The rather striking combination of fulsome praise, assurance of deep personal concern, somewhat lame-sounding excuses, and eagerness to visit are certainly designed to win a sympathetic hearing, though the style seems to owe more to Paul's sincerity and awkwardness than to conscious rhetorical art. The awkwardness, particularly at vv. 10 and 12, so untypical of "the even flow and calm dignity which usually characterize the style of Paul's thanksgivings" (SCHUBERT p. 5), presumably arises from the difficulty of pitching his address to an unknown congregation at the right level. More detailed analyses probably become overrefined - induding the dassification of vv. 13 - 15 as "body-opening' (WHITE) or as narratio comparable to Gal1.12-2.14 (JEWETT). On the other hand, it is dear that in extending the thanksgiving Paul continues to underline his chief concerns (faith, Gentiles, evangelize) and to lead into the letter's thematic statement. Nor is it accidental that once Paul has completed the main body of the letter (1.18 -15.13) he returns at once to the same;: concerns as here (15.14-33). These structural features are sufficient confirmation that the personal reasons for writing outlined in these passages cannot be isolated from the argument which they bracket.
PAUL'S EPlSTLE TOIHE
KOMAN~:
AN ANAL'! ~l~
L.Ö"t1
3. Summary statement of the letter's theme (1.16 -17) 1.16 -17 is clearly the thematie statement for the entire letter. As such it is the climax of the introduetion: note the deliberate build up in the talk of EuaYYEAtovlEuaYYEAU~Ecr8at (vv. 1,2, 15, 16) and of ntcr't't<;httcr'tEUEtv (vv. 5,8, 12,16, 17). More striking is the way v. 17 funetions as the text for what follows: God's righteousness to faith: 1.18 - 5.21 'the righteous by faith ... ... shalllive' - eh. 6 - 8 God's righteousness from faith: 'the righteous by God's faithfulness' - eh. 9 -11. The seripture quoted (Hab 2.4) is not itself the text of the letter (Luz 1969; otherwise NYGREN, CRANFIELD), but as usual with Paul is attaehed to the main claim to doeument it and provide a seriptural basis for it. The two key terms clearly have programmatie signifieanee in what follows: Faith - after dominating the key seetion, 3,21-5.21 (3.22,25,27-8, 30 -1; 4.3, 5, 9, 11-14, 16 - 20; 5.1- 2), it disappears from view in eh. 6 - 8 to reappear at erueial points in eh. 9 -11 (9.30, 32, 33; 10.4, 6, 8 - 9, 11, 14, 17; 11.20). Righteous, righteousness, to hold righteous - equally the dominant theme in the same seetions (3.20 - 2, 24 - 6, 28, 30; 4.2 - 3, 5 - 6, 9, 11, 13, 22; 5.1, 7, 9, 17, 19, 21; 9.30 -1; 10.3 - 6), but more than 'faith' providing a link into the intervening diseussions (2.13; 3.4 - 5, 10; 6.7, 13, 16, 19, 20; 7.12; 8.10, 30, 33). Though this suffieiently indieates that 'justifieation by faith' is indeed the theme of the main body of the letter (1.18-11.36), that should not be understood exegetieally in the classical Reformation terms of the individual sinner finding aeeeptanee with God. In the historieal eontext within whieh Paul was writing, 'righteousness' is a eovenant eoneept: for example, in the Psalms and Seeond Isaiah ÖtKatocruvll 8EOU is essentially God's aeting to restore his people and to sustain them within the eovenant (WILLIAMS pp. 260 - 3); and in the 'intertestamental' literature 'the righteous' are by definition those who belong to the eovenant (DUNN 1988). And in line with the introduetion, it is the Jewish eovenant blessing of belonging to God as his chosen people (1.7) whieh Paul's gospel now offers to the Gentiles (here again the danger of treating the theme of the letter in isolation from the introduetion, and eonclusion, needs to be borne in mind). Henee also the programmatie signifieanee of 'to Jew first but also Greek' (v. 16) (LAGRANGE, ZELLER): it is Jewish priority whieh Paul's initial exposition puts in question (2.9 -10; 3.1,9,29), raising a problem to whieh he devotes eh. 9-10 (9.24; 10.12). And the emphasis on 'faith' as the sole determiner of how God's righteousness funetions and to whom. In other words, the doetrine
2848
JAMES D.G. DUNN
of justification by faith is set out in Romans "for the very specific and limited purpose of defending the rights of Gentile converts to be full and genuine heirs to the promises of God to Israel" (STENDAHL p. 2; cf. DAHL, Israel). The timeless individualism particularly of BULTMANN'S reinterpretation of that doctrine has to be at least supplemented (or for the sake of exegetical accuracy, replaced) by a heilsgeschichtlich perspective which traces out the sustained constancy (and faithfulness) of God's purpose from creation to consummation (1.18 -11.36), and by a corporate emphasis in wh ich the main theme is in effect the people of God (how constituted, who comprised, what social characteristics - 3.21-15.13). Hence too the repeated emphasis on the power of God (1.4,16,20; 4.19-21; 5.6; 8.3; 9.17,22; 11.23; 15.13,19) (PRÜMM) to salvation of aIl, including Israel (1.16; 5.9-10; 8.24; 9.27; 10.1,9-13; 11.11,14,26; 13.11) (cf. MUSSNER). The body of the letter falls into two main seetions - theological treatise (1.18 -11.36) and consequent paraenesis (12.1-15.13).
II. The Righteousness o( God - (rom God's Faith(ulness to Man's Faith 1.18-11.36 The treatise begins with a universal indictment which plays variations on the eJew first but also Gentile' theme (1.18 - 3.20), goes on to expound how God's righteousness operates through faith for aB (3.21- 5.21) and what that me ans for the life of the believer (6.1- 8.39), and climaxes in a defence of God's faithfulness to Israel - eto the Jew first' (9.1-11.36). In this connection it is important to note how Paul holds the whole discussion within a cosmic framework. Structurally this is indicated by the way the opening paragraph (1.18 - 32) is balanced by the concluding section of each of the four main sections (II 1 - 4)). Thus 1.18 - 32 is summed up by 3.9 - 20 - the universal indictment; 1.18 -32, the section beginning with the plight of man in terms of Adam's abandonment of the truth of God, correlates with the climax of the sustained contrast between Adam's disobedience and Christ's obedience in 5.12 - 20; 1.18 - 32, the analysis of man's tragic decline is matched by the glowing hope of a cosmic redemption in 8.18 -39; 1.18 - 32, the section beginning with the universal indictment from which Paul's Jewish contemporaries thought themselves exempt, is answered by the conclusion of 11.25 - 36, holding out firm assurance of salvation on a universal scale, for Gentiles certainly, but also Jews! A feature of the treatise section is the repeated use of diatribe style (dialogue with an imagined interlocutor) - particularly 2.1-5,17 -29; 3.27-4.2; 9.19-21; 11.17-24. Here Paul certainly shows familiarity with this contemporary style of philosophic discourse. Characteristic of the diatribe
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2849
is the attempt to criticize and correct pretension and arrogance. STOWERS has also made the important observation that the typical function of diatribe was not as polemic against an opponent but in a school context as a critical questioning of a fellow student designated to lead hirn to the truth. Consequently in Romans Paul's use of diatribe in ch. 2 and 3 in particular should not be seen as outright opposition to "the Jew' or to Judaism as such, but rather as a critical dialogue which Paul conducts with his fellow pupils within the school of Judaism in which the aim is to understand aright the Jewish heritage common to both.
1. The wrath of God on man's unrighteousness 1.18 - 3.20 1.18 with its double use of aotKia as a summary of human failure serves as a heading for the whole section, to which the repetition of the word in 1.29, 2.8 and 3.5 recalls the reader. The indictment focuses first on man as such, but in effect on the Gentile "them' over against the Jewish "us' (1.18 - 32), then on "the Jew' hirnself (2.1-3.8), before summing up in 3.9-20.
A. God's wrath on mankind - from a Jewish perspective (1.18 - 32) Significant for the initial setting up of the argument is the obviously deli berate echo of the Adam narratives (Gen 2-3) in vv. 19-25: it was Adam who above all perverted his knowledge of God and sought to escape the status of creature, but who believed a lie and became a fool and thus set the pattern (Adam = man) for a mankind which worshipped the idol rather than the Creator (HOOKER, WEDDERBURN). The use of more widely known Stoic categories, particularly in vv. 19 - 20, 23 and 28 (POHLENZ), would increase the universal appeal of the argument. Equally significant however is the fact that in v. 21 and overwhelmingly from v. 23 onwards Paul speaks as a Jew and makes use of the standard Hellenistic Jewish polemic against idolatry; the influence of Wisd 11-15 is particularly noticeable (DAXER, BUSSMANN). The effect is to characterize human (Adam) unrighteousness as from a Jewish perspective - human unrighteousness as typified by the Jewish abhorrence of idolatry and the degradation of Gentile sexual ethics. Note also the use of a vice list in vv. 29 - 30, such as were common in Hellenistic (again particularly Stoic) and Jewish circles (e.g. DAXER pp. 46 - 52, LIETZMANN). Structurally significant for the development of the exposition in 1.18 - 32 is the three-fold repetition of (~Et)itAAa~av in vv. 23, 25 and 26, matched by the three-fold repetition of ltaptoroKEv in vv. 24, 26 and 28. These create a powerful sense of the vicious cirele of human sin - failure to acknowledge God leading to degenerate religion and behaviour, human pride reaping the fruit of human depravity (vv. 24,26 - 7) and general nastiness (vv. 29 - 31).
2850
JAMES D. G. DUNN
B. But on Jew as weIl as Gentile (2.1- 29) In vigorous diatribe style Paul turns on a fellow student of human degeneracy who evidently counts the preceding indictment as his own (2.1 is no gloss - against BULTMANN). Who this interlocutor may be is not specified at first, and Paul takes care to frame his proposition about God's impartiality (vv. 1-11) in terms general enough (the good', "the evil') to command wide assent. At the same time it is evident from the Jewish perspective of 1.19 - 32 that the interlocutor is a Jew (e.g. FEUILLET p. 347, BORNKAMM, EICHHOLZ pp. 81- 5; against BOERS), and the centrality in the argument (v. 6) of the established Jewish principle of the evenhandedness of divine retribution (Ps 62.12; Pro v 24.12) is calculated to win specifically Jewish assent (cf. BASSLER). More subtly, the echo of Wisd 15.1 ff. in v. 4 seems designated to undermine any Jewish assumption that God's people are free of the grosser Gentile sins and that any Jewish sin is insufficient to disturb Israel's favoured status as the people chosen by God. This becomes more explicit in vv. 12 -16 where the law enters the discussion for the first time, to dominate the rest of the chapter (VOIlO<; - 18 times in 16 verses) and become the major counterpoint in the argument thereafter (ein unerläßliches Begleitmotiv' - HAHN p. 30). The terms in wh ich it is introduced are significant. For Paul is seeking to deny any false distinction between Jew and Gentile (vv. 9 -10), and the law is introduced as providing just such a distinction - Gentiles being characterized as those <without the law', <not having the law' (vv. 12, 14), and Jews as those <within the law',
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2851
enough to ensure a favourable verdict in the final judgment, is itself of a piece with the primal sin where man thought to adjust the relation between Creator and creature in his own favour (as he supposed - cf. 1.22). Such an evaluation of the law and of circumcision in particular falls under condemnation of unrighteousness because it sets prime value on ethnic identity and outward ritual, and forgets that God looks for an obedience from the heart enabled by the Spirit (vv. 28 - 9). Failure to recognize the specific diatribai objective of deflating Jewish presumption (that Israel's having the law as such predisposes God in Israel's favour) is the root of the confusion among commentators over the purpose and theology of eh. 2, including vv. 12 -13 (most recently E. P. SANDERS pp. 123 - 35 and RÄISÄNEN pp. 101- 9; O'NEILL'S decision to excise 1.18 - 2.29 is stilliess warranted). Paul's point is that the law must be allowed its function as a uni ver s a I standard set by God, and not be reduced to the level of an identity marker which distinguishes Jew from Gentile or be characterized too superficially by a rite like circumcision which separates the Jewish 'us' from the Gentile 'them'. The connecting thread wh ich binds the whole together with 3.1- 8 into a unity is judgment (2.1-3,12,16,27; 3.4,6-8), with UÖtKia (1.18,29; 2.8) and uATJ8Eta (1.19,25; 2.2,8) providing the link with the preceding section.
C. What then of God's faithfulness? (3.1- 8) That the target of Paul's indictment in eh. 2 is not gross law-breaking (such as Gentiles were accused of in 1.19 - 32) but the (equally 'unrighteous') Jewish assumption of advantage vis-a-vis the non-Jew, by being the people of God as marked out by circumcision, is confirmed by v. 1. Paul is weIl aware that his argument puts in question the tradition al understanding of God's election of Israel. But he reasserts God's faithfulness as strongly as any covenant conscious Jew (v. 3) (against RÄISÄNEN). The point being that it is God's faithfulness as righteous Creator and Judge, and not just as God of Israel, and certainly not as determined by criteria of ethnic identity. But this point depends on a more detailed argument over the following chapters and cannot be developed yet. The seetion is transitional. Paul at first perseveres with the diatribe style (STOWERS 1984; despite HALL); but the debate becomes increasingly with hirnself. The questions are no longer merely rhetorical devices to help forward his own exposition, but hard questions with existential bite for his own faith (note the first person usage particularly in vv. 5 - 7). Although he is not ready to tackle these questions, the monurnenturn of the diatribe and his own integrity forces hirn to bring them into the open at onc~. But since he cannot provide a proper response to them at this stage the dialogue loses momentum and direction. The unsatisfactory character of Paul's response (because at this point he can only deal in slogans and assert axioms) has often obscured frorn cornmentators the way in which Paul uses the opportunity not only to point
2852
JAMES D.G. DUNN
forward to subsequent discussion (particularly eh. 6 and 9 -11), but also to tie his discussion back into the first part of his indictment: note particularly
3.3 - 1.17;
3.5 - 1.17 -18;
3.7 - 1.25.
3.1- 8 therefore is something of a bridge between earlier and later parts of the letter, or like a railway junction through which many of the key ideas and themes of the epistle pass (cf. CAMPBELL 1981).
D. Conclusion: God's judgment on all without exception (3.9 - 20) The opening question, "What then do we put forward on our own behalf?" (cf. DAHL 1982), sees the final spasm of the diatribe which dominated most of 2.1-3.9, but which had already begun to get our of hand in the preceding section. The response sums up Paul's claim - lew as weIl as Greek, pos session of the law notwithstanding, is equally 'under sin'. The carefully constructed catena of scriptural passages which follows (with near contemporary parallel in CD 5.13 -17) may be drawn from preformed material (KECK) and serves again to underpin the claim just made with scriptural proof. The point becomes clear when it is recalled that all the Psalm citations presuppose an antithesis between the righteous (the faithful member of the covenant) and the unrighteous. The implication is that when that presupposition of favoured status before God is set aside, the scriptures serve as a condemnation of all mankind. The point becomes explicit in v. 19: the law speaks to those 'within the law', that is to those whose confidence rests in the fact that they belong to the people defined and marked out by the law. V. 20 provides the conclusion to the whole preceding argument (1.18-3.20). But as usual with Romans, Paul so frames his conclusion as to introduce themes which will be important in the subsequent discussion: E; EPYroV VOJlOU - 3.27,28; 4.2,6; 9.11,32; 11.6; öu<:utroSilcrEtut - 3.24,26,28,30; 4.2,5; 5.1,9; 6.7; 8.30,33; Öta VOJlOU briyvrocrt<; clJluptiu<; - 4.15; 5.13; 7.13. The verse therefore has a pivotal place in the argument and it is important to und erstand its meaning and function. As summation of the preceding indictment, the inadequate EPYU VOJlOU must refer to the attitude to the law criticized in eh. 2 - the assumption that God's original choice of Israel guaranteed divine predisposition towards those 'within the law' (within the boundaries marked out by the law) as documented by actions which affirmed these boundaries (between those having and not having the law), circumcision being the most obvious example (cf. 1 Q S 5.21,23; 6.18; 4 Q Flor 1.1- 7). On this understanding, therefore, 'works of the law', a phrase which occurs only within Paul's discussion of God's righteousness in relation to lew and Gentile, refers not to egood works' in general, but to those requirements of the law which characterize lewish distinctiveness as the people of God defined in ethnic terms, the religious system determined by the law (LOHMEYER). And the target here is not the devout lew seen as a type of the universal homo
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2853
religiosus (BoRNKAMM, KÄSEMANN), but the devout Jew secure in the belief that his covenant affirming observance of the law was sure evidence of his final justification (DUNN 1985).
2. God's saving righteousness to faith 3.21- 5.21 No one disputes that with the vuvi öt of v. 21 Paul intends a decisive shift in the argument to a new stage - the eschatological state of affairs brought about by Christ. But Paul is also careful to pick up the terms of the preceding conclusion (HAYS), particularly the double negative-positive reference to the law: v.20 v. 21
righteousness not by works of the law ... through the law knowledge of sin; righteousness apart from the law ... but attested by the law.
Thus he underscores the point that his argument is not against the law as such, but against an assumption that God's righteousness is his commitment to the people of the law such as makes a righteousness Xropi<; VO/lOU, outside the bounds of the covenant people, scarcely conceivable. Paul's objective is to argue the contrary: Jesus' sacrificial death provides a different criterion for the understanding of God's righteousness; the one God must by definition be concerned for Gentile as weIl as Jew (3.21- 31). The case is then made in terms of the determinative precedent of Abraham (ch. 4). And this crucial central section of the argument is summed up in individual and universal heilsgeschichtliche terms in ch. 5.
A. To faith in Christ Jesus (3.21- 31) The centrality of this passage in the development of Paul's argument is clearly indicated by the re-emergence of the two key terms in the thematic statement of 1. 17: ÖtKUtOaUVTj - 3.21, 22, 25, 26; nlan<; - 3.22, 25, 26, 27, 28, 30, 31. The claim is simple: Christ's death, a sacrifice for sin provided by God in accordance with the law, is God's means of extending his righteousness to all who believe (including those outside the law). The fact that Paul can put this forward as a bare assertion, without substantive supporting argument, confirms what the syntax and vocabulary of vv. 25 - 6 also indicate, that Paul is using a pre-Pauline formula (so most - see e.g. MEYER), which expressed a fundamental element of the confession of the first Christi an congregations. As such, the recipients of the letter would accept it without argument, as part of their shared faith. Paul's concern here is more for what this means for the Jew and Gentile. To this he quickly returns, in vv. 27 - 31. The resumption of diatribe style, though now in less confrontational ewe' terms, again indicates the objective of puncturing Jewish presumption. The conclusion of 3.20, that
2854
JAMES D. G. DUNN
God's justifying does not operate by reference to those requirernents of the law which mark out Jewish identity, is now supplemented by the central assertion of vv. 21- 6 that God justifies through faith (v. 28). In terms of the main issue of the letter (Jew and/or Gentile?), what this means is that the sort of boasting (Kuuxucr8at) envisaged in 2.17 and 23 (not the self-confidence of the pious - cl la KÄSEMANN) is excluded. Not by the law understood in terms of works in which the Jew can take such pride (as documenting his membership of the people chosen by God). But by the law understood in terms of faith (v. 27). Only so can Israel's basic confession of God as one be rneaningfully maintained (v. 29). For law understood as marking off Jew frorn Gentile makes the law-giver God only of the people of the law. But law understood in terms of faith means that the law-giver can be God of both circumcised and uncircumcised, since his righteousness is not limited to the circumcised but extends to all who believe (v. 30). In this way the law as given by the one God is truly understood, affirmed and established (v. 31). Following the log-jam of prepositional phrases and somewhat tortuous syntax of the preceding paragraph (vv. 21- 6), the change of style is abrupt. The staccato interchange of brief question and answer would give relief after the intensity of concentration required to catch the full force of what had obviously been a major statement of the letter's central theme. The change is certainly deli berate and shows Paul's awareness of the need to vary his style in order to re ta in the attention of those listening to his letter read out.
B. Abraham as a test ca se (4.1- 25) The continuity of thought (RHYNE) and form (STOWERS 1981) from the preceding section is clearly indicated by the way the issue is posed (v. 2 ... E~ EPYroV EÖtKatffi8Tj ... KUUxm.ta ... ). But the issue is not a theoretical one oE how Eaith conEirms the law (3.31). It is rather an exposition oE the basic theme of the argument so far (as summarized in 3.28) - that God justifies through Eaith (so Gentile as weIl as Jew) and does not limit his saving righteousness to the circumcised (cf. BERGER). In this regard Abraham provides a crucial test case, since he was characteristically understood within Judaism as the archetype of the devout Jew who demonstrated his faithfulness to the covenant by keeping the law and who thus was reckoned righteous (Sir 44.19-21; 1 Macc 2.52; CD 3.2). Paul's decision to focus on Gen 15.6 ("Abraham believed/exercised faith in God and it was reckoned to hirn for righteousness") was also determined by the way the verse was currently understood within Judaism - as describing a righteousness coterminous with faithfulness to the covenant God (1 Macc 2.52) and with the zealous loyalty of a Phinehas eager to maintain the covenant people's distinctiveness (cf. Ps 106.28 - 31). Fundamental is the heilsgeschichtlich dimension: "Abraham in Rom 4 is not simply an illustration of ethe justified sinner' but stands as the first of the people of God" (CAMPBELL 1981, p. 39).
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2855
The exposition of Gen 15.6 of wh ich ch. 4 consists is one of the finest examples of Jewish midrash available to us from this era. It was probably composed by Paul hirnself following a traditional homiletic pattern and including Jewish material (MOXNES). Moreover, the fact that Jac 2.18 -24 poses a point by point counter argument to that of 3.29 - 4.3, calling on the more typically Jewish understanding of Gen 15.6 (but with ·works' now understood as good works), suggests that Paul was drawing on a line of argument in 3.21 - 4.25 which he had used elsewhere. The exposition proper (vv. 3 - 22) is bracketed by explicit citation of the text itself (vv. 3,22), with several other references or echoes incorporated within the body of the midrash (vv. 5,6,9 and 11,17 and 18), and consists of Paul's explanation of the two key verbs, EAOyicr81l and EnicrtEucrEV. Typical of the midrashic form is the use of Ps 32.1 to elucidate the text from the Torah (vv. 3,7- 8; gezerah shawah JEREMIAS) and the interweaving of Gen 17.5 into the exposition (v. 17), to provide the fatherhood of Abraham as the counterpoint to the principal theme (vv. 1,11-12,16 -18). The midrash falls into fairly clear stages, but each stage is interrelated, with thematic words (faith, pro mise) appearing outside the stage in wh ich they are most prominent, with no clear division at v. 17 in particular. vv. 1-2 3
4-8 4-5 6-8 9-21 9-12 13-17 17-21 22 23-25
Introduction (in continued diatribe style) The text to be explained - EnicrtEucrEv OE 'Aßpaull t41 8Eep Kai EAOyicr81l autep Eie; OtKalOcruVllv The meaning of EAOyicr81l from the logic of divine-human relations . from its use in Ps 32.1 The meaning of EnicrtEucrEv from the order of events in Abraham's case from the link between faith and promise in Abraham's case from the character of Abraham's faith Conclusion - the text explained Corollary - its wider application as thus understood.
The concluding verses (24 - 25) use tradition al formulations, focussing once again on the saving function of Christ's death (cf. 3.25 - 26) and resurrection (cf. 1.3 - 4), and prepare the reader for the two-sidedness of the salvation process set out in the following chapters.
C. First conclusions (5.1- 21) Paul now draws out the consequences of this new perspective of faith, first for the individual believer in the present and the future - suffering but with sure hope of salvation (vv. 1-11); and then on a heilsgeschichtlich scale which sums up the whole sweep of human history from creation to consummation in the two men Adam and Christ - the one marking out the
2856
JAMES D.G. DUNN
era of sin and death, the other of graee and life (vv. 12 - 21); cf. DUPONT who suggests that 5.12-21 funetion in relation to 5.1-11 as eh. 4 to 3.21ff. The ehapter is now regularly taken as the beginning of a new seetion (e.g. MICHEL, WHITE, CRANFIELD, SCHLIER). SCROGGS regards eh. 5 - 8 and eh. 1- 4, 9 -11 as originally two separate homilies. The division suggested hy NYGREN (elaborating the old analysis, 1- 4/5 - justifieation, 5/6 - 8 sanetification) has been influential - eh. 5 Free from the Wrath of God, eh. 6 Free from Sin, eh. 7 Free from the Law, eh. 8 Free from Death. Popular in Freneh scholarship has been the suggestion that 5.12 to eh. 7 or 8 forms a single unit (FEUILLET, LEENHARDT, Jerusalem Bible; also BLACK, PAULSEN; otherwise LtON - DUFOUR); on the whole issue see BEKER pp. 64 - 9. However eh. 5 as a wh oIe must be regarded as a eonclusion to the argument so far. 5.1-11 eertainly funetions in this way (WOLTER, WILCKENS). The backward links are too many and deliberate: ÖtKutocruVll/Öt1cuioro bc nicrn:ro<; as the chief theme of the letter as announeed in 1.17 and developed through 3.21-4.25, now summed up in vv. 1 and 9; likewise the sudden reappearanee of "salvation' language in vv. 9 -10, reealling the only earlier but important referenee in 1.16; the eehoes of the eentral argument (3.21- 6) in vv. 2 (graee, hope of glory), v. 9 (in his blood') and vv. 9,11 Cnow'); and partieularly the way in whieh eentral themes of the indietment of 1.18 - 2.29 are answered - 1.18/ 5.9 (öpy"'), 1.18/5.6 (acreßEtu/acrEß"'<;), 1.21, 23/5.2 (ö6~u), 1.28/5.4 (aö6Kt~o<;/ ÖOKt~i]), 2.17/5.11 (Kuuxucr9ut EV 9EQ)), and the climaetie sequenee of graee in 5.6 -10 (weak, ungodly, sinners, enemies) answering the tightening spiral of sin in 1.19 - 32. This reeolleetion of the indietment of man in Adamie terms (1.19 - 25) and its revers al "through Christ' prepares the way for the explieit Adam/Christ eontrast of the following paragraph. With 5.12 the perspeetive pulls back to eosmie foeus (marked also by the shift from first person plural to third person sigular). The eontinuity with vV. 1-11 is indieated partieularly by the re-emergenee of the reversal theme in explicit terms of the two men whose single aets of disobedienee and obedienee eneapsulate and determine the eharaeter of the two epoehs whieh together span human history. A very effeetive eonclusion is thus aehieved by showing how the sweeping indietment of Adamie humanity in 1.19 ff., and repeated summarily in 3.23, is more than answered hy the abundanee of graee through Christ. Indeed the whole course of the argument so far is eontained within 5.12-21, with the rule of sin eorresponding to 1.18-3.20 and the rule of graee eorresponding to 3.21-5.11 (cf. GRAYSTON). The prominenee of the ÖtKUtocruvll language in vv. 16 - 21 also serves as a reeall to the theme announeed in 1.17 and provides a fitting summary of the exposition of 3.21-4.25 already reealled in 5.1 and 9. At the same time, the ground is prepared in vv. 1 - 11 for the "already / not yet' tension whieh beeomes such a mark of eh. 6 - 8, and, as usual, the eoncluding verses (vv. 20 - 21) provide aspringboard for the next seetion (DAHL p. 91) by linking law in a provoeative way with the two quasi-powers whieh dominate the old epoeh (sin and death). The degree to wh ich the two paragraphs are integrated into eaeh other and into their eontext eontradiets
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2857
the wholly implausible thesis that they were later insert ions (with referenee vv. 1-11 - SCHMITHALS, but see partieularly WOLTER; with referenee to vv. 12 - 21 - O'NEILL) and counts against Luz's deseription of vv. 12 - 21 as <ein erratischer Block' (1968 p. 193). Both paragraphs are well struetured. In the former, vv. 9 -11 obviously answer to vv. 1- 3 through the repetition of <>tKut(09EV'tE~ (vv. 1,9), KuuXiicr9ut (vv. 2,3,11), the strong <>ta formula (vv. 1- 2, 9 -11) and the OU j.lOVOV <>E, UAAU Kai (vv. 3,11). In addition we may note the ehain reasoning of vv. 3 - 5, the climax of vv. 6 -10 (weak, ungodly, sinners, enemies), with the striking fourfold repetition of u1to9avElv at the end of eaeh clause in vv. 6 - 8, and the repeated 1tOAAQ) j.liiAAOV of vv. 9 -11. The seeond paragraph is struetured throughout on a &cr1tEp/
5.1-11 5.12-21
equivalent to equivalent to
6-8 9-11.
The movement from the partieular to the universal, whieh is a feature of 5.1-11 and 5.12-21, is also mirrored within the following ehapters. In eh. 6 - 8 the foeus is primarily on the individual believer, but from 8.14 onwards there is a steadily mounting climax in whieh the tensions of the present stage of God's saving purpose are set more and more fully within the eontext of the Creator's purpose for the eosmos as a whole and resolved with the assuranee that nothing ean defeat what God has determined and already set in hand through Christ. Similarly in eh. 9 -11 Paul ean only solve the heilsgeschichtlich dilemma of Israel's disobedienee by lifting his eyes to the mystery of God's purpose from beginning to end, his purpose as Creator and Redeemer for aB humankind (11.25 - 36). The partieular problems eonfronting
2858
JAMES D. G. DUNN
individual (believer) or nation (Israel) ean only be resolved within the eontext of God's overall purpose for ereation and ereature. Henee the further struetural parallels:
5.12-21
equivalent to
8.14-39 and 11.25 -36.
It is primarily beeause eh. 6 - 8 have the funetion of working out thc eonclusions drawn in eh. 5 that we find so many thematie and verbal links between them, partieularly in the twin themes of sin and graee, and death and life. But this is simply to reeognize on ce again that Paul makes it his regular praetiee in Romans to set out his eonclusions in such a way as to lead into the next stage of the diseussion. 3. The outworking of the gospel in relation to the individual 6.1- 8.39 Ir soon beeomes apparent that eh. 6 - 8 are dominated by a number of key words and concepts - partieularly sin, death, law and flesh/(body): earlier
uJluptiu eavuto~ v6Jlo~ aap~/ (a&Jlu)
4 2 33 4/(2)
5.12-21 6.1-23
6 5 3 0/(0)
16 7 2 1/(2)
7.1-25
15 5 23 3/(2)
8.1-13 8.14-39
5 2 5 11/(3)
0 1 0 0/(1)
larer
2 0
6 5/(3)
Simply by looking at these statistics we can draw two conclusions. First, Paul's diseussion in 6.1- 8.13 is largely directed to the treatment of these key categories, sin, death, law and flesh. Of the four, only law has appeared with any thematic consistency before these ehapters. This immediately implies that Paul's concern in eh. 6 - 8 is to clarify what eontinuing role these factors have for the believer. Sinee they are all negative factors in one degree or other the implication is that Paul wishes to clarify what effect they continue to have in the life of those who are recipients of God's righteousness. Second, there is an evident sequenee in Paul's treatment of these factors. Sin and death having entered upon the stage of salvation history continue to domina te life in the old age (sin reigned in death' - 5.21) and so dominatc most of the discussion, particularly eh. 6 and the first half of eh. 7. Thereafter death falls into the background, but by then law has taken centre stage, clearly providing the dominant eategory for eh. 7. With eh. 8 sin and law quickly fade into the background in turn, and the role of chief negative factor is taken by flesh, with 'body', qualified by a negative adjective or phrase (body of sin', 'mortal body', 'body of death', 'dead body', 'deeds of the body') providing a near synonym. The implication is that Paul has deliberately chosen to focus attention in turn on each of the negative factors still experienced by the believer. He does so not in any rigid or artificial way: law is not excluded from the discussion of ch. 6, nor flesh from the argument of ch. 7, nor sin and death from the treatment in eh. 8; .indeed Paul seems deliberately to remind his readers how all three or four factot's interact at several points -
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2859
particularly 5.20 - 21 (law, sin, death), 7.5 (flesh, sin, law, death), 8.2 (law, sin, death) and 8.3 (law, tlesh, sin). Nevertheless, it is still clear enough that Paul has chosen to focus attention on each negative factor in turn. This should immediately warn us against interpreting these chapters as adescription of some progression in the life of the believer, as though Paul thought the believer must somehow pass in spiritual pilgrimage from domination by one negative force to another, or somehow overcome each in turn. The progression is in Paul's presentation, as he passes in review each of the factors wh ich most threaten the life of faith. There is one element of temporal sequence involved however, as a closer look at the dispersion of these words also reveals. Death, which appeared at the dimactic point in 1.32 and 5.21, reappears at the climax of each of the three chapters 6 - 8 (6.23; 7.24; 8.38). Clearly implicit is the understanding of death JS 'the last enerriy' (1 Cor 15.26). Only when it has been overcome will God's grace be able to reign in fulness of life (5.21; 6.9 -10). Word statistics provide us with a further insight - the degree to which Paul sets his key categories in constrasting pairs - sin/grace, death/life, flesh/ Spirit: sin/grace
- the crucial antithesis in the transition from ch. 5 to ch. 6 (5.20- 6.1) death/life - 5.10; 5.17; 5.21; (6.2); 6.4; (6.10-11); 6.23; 7.10; 8.2; 8.6; 8.10; 8.13 . flesh/Spirit - 1.3 - 4; 2.28 - 9; 7.5 - 6; 8.4 - 6; 8.9; 8.13 These are not rigid antitheses, of course, as though Paul felt he must always balance each mention of the one by explicit mention of the other. But the negative factors and the corresporiding positive factors are in some measure interchangeabk, since the negative factors a11 interact and are interdependent on each other (5.20-1; 7.5; 8.2-3), and since the positive factors are overlapping and to some extent synonymous concepts (cf. particularly 6.4, EV KUlV61'TJH s(()ii~, with 7.6, EV KUlV61'TJH 7tVEUlla1'O~). So, for example, Spirit provides the antithesis of sin in 8.2, and law is the antithesis of grace in 6.14-15. Nevertheless it remains a rather striking fact that in ch. 7 in particular law has no answering positive factor. Just as striking, of course, is the total absence of any talk of faith, since it was 7ticrH~ which earlier on had provided the chief note in the counterpoint with v61l0~ (particularly 3.21- 2,27 - 8,31; 4.13 -16; and later 9.30 -2; 10.4 - 6). The implication is that the role of the law within the life of faith is more ambivalent: it cannot simply be set unequivocally among the negative factors; in some measure at least it crosses the boundary between negative and positive; the antithesis is wi th in the law itself. Hence the argument of 7.7 - 8.4,' with the otherwise puzzling dichotomy in v61l0~ which is a feature of the final phase of that argument (7.22 - 3, 25; 8.2). One further structural feature of ch. 6 - 8 calls for attention: the way in which Paul makes an in principle statement in clean-cut unequivocal terms at the start of each chapter, only to go on immediately to qualify it and to blur the clean-cut lines by showing that the reality of the believer's experience is
2860
JAMES D.G. DUNN
more ambivalent. The "Already' has to be qualified by the "Not yee; the indicative of a salvation process begun has to be qualified by the imperative of a salvation process as yet incomplete. In principle statement/ Already /indicative 6.1-11 7.1-6 8.1-9
Reality of eschatological tension/ Not yet/imperative with reference to sin with reference to la w with reference to flesh/ mortal body
6.12-23 7.7-25 8.10-30
A. Does grace encourage sin? (6.1-23) The climactic conclusion of 5.20 - 21, that as a conequence of Christ's act grace has swamped sin, and sin's rule in death has been matched by grace's rule through righteousness to life, naturally raises the question: Has the believer been wholly removed from the realm of sin and death? Have sin and death lost a11 hold on the believer? The initial answer seems to be clearly in the affirmative (vv. 1-11), but the consequent exhortation indicates that the believer is vulnerable to the claims of both lordships and must continua11y choose between them (vv. 12 - 23). Initia11y Paul resurnes a modified diatribe style, but now not so much to argue with querulous fellow-countrymen, more as a device for exhorting his Roman audience. This is indicated also by the transition from the third person treatment of 5.12 - 21, not simply to the first person of 6.1-11, but with the second person of exhortation beginning to come to the fore (vv. 3,11). At the same time the carry-over in thought from 5.20 - 21 is indicated both by the subject matter, sin and grace, death and life, and by the reappearance of the (WO'1tEp) ... oÜTmt; Kui format (vv. 4,11) so characteristic of 5.12-21. The transition point in the argument comes between v. 11 and v. 12 (so e.g. BORNKAMM, Kuss, BLACK; against e.g. CRANFIELD, GÄUMANN), since vv. 1-11 form a coherent unit. (1) V. 11 clearly picks up the thematic response of v.2 to the opening question, and so forms an inclusio rounding off the initial response to v. 1 (KA YE 1979 p. 64). (2) The structure is clear: v.1 v.2 vv. 3 - 4 vv. 5 - 7 and 8 -10 v. 11
question posed initial answer first elaboration using baptismal imagery second and third elaboration set in parallel (cf. BORNKAMM) conclusion, restating the initial answer (v. 2).
(3) Vv. 2 -11 have more the character of a statement of basic premise; with vv. 12 - 23 the language of personal address and exhortation (you') dominates. Thus the eschatological reservation clearly implicit in vv. 4, 5, 6 and 8 becomes
2861
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
explicit in the presentation of a responsibility still to be earried through, with the eonclusion (v. 11) onee again serving as the launeh pad for the next paragraph. The prineipal feature of the seeond paragraph (vv. 12 - 23) is the sustained sequenee of antitheses (vv. 13 - 23). The attempt to sustain the antithetieal strueture without lapsing into mere repetition has two important corollaries. (1) The variation in the use of the key term ÖtKUlOcrUVll: as an antonym to ullUp'tiu (vv. 18, 20), as also to UÖtKiu (v. 13), 8avu'toe; (v. 16) and uKu8upcriu (v. 19); as a synonym to 8EOe; in antithesis to ullup'tiu (vv. 13, 22, 23); and in the striking phrase U1tUKOll Eie; ÖtKUtocruvllv, funetionally equivalent to ÖtKUtocruVll Eie; uytucrllOV (v. 19). This flexibility should be suffieient warning against imposing a narrow definition of "righteousness' on Paul's treatment of the theme. For Paul "righteousness' is evidently a summary here for the gracious power of God whieh claims and sustains the believer and reaehes its final expression in eternallife (5.21; 6.23). (2) The maintenanee of the Already/Not yet, before/after tension: Exhortation based on indicative beforel after
12
Ba
15
Bb
14
19
16 17 17
18 18
21 22
19a 20-21 19b
23
22
From all this it beeomes clear that Paul is attempting to maintain a balaneed tension (the esehatologieal tension; cf. BORNKAMM, Kuss). An important eorollary is that sinee the whole treatment is aseries of antitheses and balanees it would be amistake to pick out any one verse and give it undue prominenee or dominanee in the exegesis of the whole, or, indeed, in the interpretation of a larger Pauline theme. No verse should be exegeted independently of the whole and without referenee to the range and variation of the antithetieal and balaneing statements. The reeall of the main emphases of 5.21 in 6.23 eonfirms that vv. 1- 23 is a thematie unit in whieh the eonclusion of 5.12 - 21 is restated in a way whieh eliminates the misunderstanding of 6.1. The problem of the eontinuing relation of the believer to sin and death (sinee sin has not yet exercised its final say in death) having been thus given a first definitive answer, the way is clear for Paul to foeus his attention on the main problem area - the eontinuing role of the Iaw (eh. 7).
B. What then of the law? (7.1- 25) The Iaw had been a eomplieating faetor in the eonclusion oE 5.20 - 21, not least beeause it featured, astonishing from a Jewish point of view, on the side of sin and death rather than as a means of graee to Iife. Having gone some way to clarify the eontinuing role oE sin and death in relation to the believer, with only abrief mention of the law (6.14 -15), Paul ean now turn to the law itself and bring it eentre stage. 185*
2862
JAMES D.G. DUNN
Vv. 1- 6 serve structurally (1) as a gathering up of the main thrust of eh. 6, but now with reference to the law (compare 7.4 succesiveIy with 6.2,3 - 6,17 -18,8 -10,22; cf. Luz 1969 p. 170, SCHNACKENBURG pp. 290 -1), with 7.5 - 6 functioning as a climax somewhat in the way 2.28 - 9 serves as a climax to eh. 2; (2) as the equivalent within eh. 7 to 6.1-11: as in eh. 6 the clear-cut lines of 6.1 - 4/11 become progressiveIy more ambiguous in 6.12 - 23, so in eh. 7, the clear-cut lines of 7.1- 6 become more ambiguous in 7.7 - 25. (3) 7.5 - 6 in particular introduce the chief emphases of eh. 7 - 8: 7.5 in effect traces the course of the discussion in 7.7 - 25 - 7.5 a (vv. 14 - 25), 7.5 b (vv. 7 -13), 7.5 c (vv. 10 -11,13,24); likewise 7.6 foreshadows the course of eh. 8 - 7.6a (8.1-3), 7.6b (8.4ff.). All this counts against FEUILLET'S thesis of a major break at 7.6, to give a rather contrived Trinitarian division - 1.18-5.11,5.12-7.6,7.7-8.39. With v. 7 the crucial issue is posed: has Paul's treatment of the law, particularly in the climactic summary of 5.20, consigned the law to sin, as a power to be redeemed from and so without positive reference for the believer? The fact that Paul poses the question himseIf shows that one reading of his treatment of the law thus far could force that question to the fore; but it also implies that Paul regards such a reading as too simplistic. It is clear from the question itseIf that Paul intends what follows as a defence of the law. A structural analysis heIps clarify the line of defence. vv. 7-13 - first defence of the law: sin is the real culprit vv. 14-17 - second defence of the la w: blame is shifted from the la w to the seIf and then again to sin vv. 18-20 - an explanation of how sin works through the divided T vv. 21-23 - and through the divided law It should be noted that v. 13 does not conclude vv. 7 - 13 but serves as a transition and introduction to the next section also, in accordance with Paul's usual style; the raps of vv. 14 - 15 are intended to bring out that connection. V. 13b therefore provides a heading (Überschrift) for vv. 14-23 (WILCKENS). More important for exegesis, the parallel between vv. 14 - 17 and 18 - 23 has been given insufficient attention: the analysis in each case is largeIy the same, with the explanation of the I's failure attributed to sin in both cases (vv. 14 -17, 18 - 20), but with the positive affirmation of the law in v. 16 answered by the fuller statement of vv. 21- 23. The effect is to explain the law's role in the same terms as the I's: the divided state of both exempts both from blame and explains how both are used by the real culprit, sin. The passage is therefore rightly to be reckoned an apology for the law (against KÄSEMANN) - the apology for the law, in fact, which his previous treatment of this major counterpoint theme had made necessary. The usual rendering of vOIl0<; in vv. 21, 23 as
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2863
has followed this main counterpoint theme throughout is that this abuse of the law by sin and death is the same as or equivalent in effect to the abuse of the law indicted in eh. 2 and countered in 3.27 -4.25, while
C. The eschatological tension and fulfilment of God's purpose through the Spirit (8.1- 30) Having dealt in sequence with the continuing impact of the powers of sin and death in the life of the believer (eh. 6) and then with the ambivalent role of the law, whether determined by sin or by God (eh. 7), Paul returns to the conclusion reached in eh. 5 in the same clear-cut terms already used in 6.4 and 7.5, but now with the focus narrowing to the other factor (other than the death and resurrection of Christ) which makes all the difference in the newage - the Spirit (7tvEi3Ilu - 19 times in eh. 8). As in eh. 7, the opening verses (8.1- 4) function as a transition to the main discussion: the ans wer to sin and death is given (by the death of Christ as sin-offering), and the twosidedness of the law reaffirmed (both
2864
JAMES D.G. DUNN
Consequently it is the Spirit who can be described as determinative for Christian belonging and sonship (vv. 9, 14). The reason why Paul left the unfolding of this crucial caegory till now becomes dear in vv. 10 ff. For it is the Spirit which above aB else provides the key to understand the eschatological tension in which believers find themselves: the Spirit whose reception effected sonship to God (vv. 14-17) is only the beginning (first fruits') of a harvest of salvation which remains incomplete until the resurrection of the body (vv. 11, 23); and by referring to the Spirit of God the process of individual salvation can be set within a cosmic (vv. 18 - 28) and heilsgeschichtlich framework (vv. 29 - 30). Hence in following the pattern of eh. 6 and 7 (sharp salvation-historical antitheses, followed by a more qualified appraisal), Paul this time follows through the eschatological qualification to the end, showing how it is the Spirit which sustains the believer in the weakness of his this-ageness (vv. 26 -7), guarantees his hope (vv. 24 - 5; cf. 5.5) and brings his eschatological life to complete fruition in the cosmic liberation of the resurrection (vv. 11,19 - 23). "So steht die eschatologische Theologie von Röm 8.18 ff. zwischen Enthusiasmus und Realismus" (BALZ p. 125). Vv. 9 - 11 function as a summary statement which Paul elaborates in vv. 14 - 30, with vv. 14 -17 in effect an exposition of v. 9, and vv. 18 - 30 an exposition of vv. 10 -11. The degree to which vv. 15 -17 parallel Gal 4.6 - 7 suggests the possibility that in both passages Paul is drawing on a sequence of thought more widely familiar in the early churches, as certainly was the ca se with its central element (aßßu 6 1tutilp). But the verbal parallel is not dose enough to indicate an established form, and it may be simply that it was a favourite sequence of thought for Paul hirnself. Vv. 18 - 30 playa key role in the structure of Paul's argument. (1) it is the dimax of the discussion in eh. 8: it picks up the earlier language of liberation from slavery (vv. 2,21), of resurrection (vv. 11, 23), of sonship and adoption (vv. 14-17,19,21,23), and of the Spirit's part in aB this (vv. 6,27; 11, 23; 15, 23; 15 -16, 26); and in particular it functions as an elaboration of v. 17, as the theme of suffering (vv. 17, 18 - 23,26) and the ö6~u motif indicates (vv. 17, 18, 30), serving as a bracket for the wh oIe section (vv. 18, 30) and rounding it off with the same climax. In the climax the insertion of the christological parenthesis in v. 29 (breaking up the sequence of five aorists) plays the same role as the sequence of cruv- compounds in v. 17, both serving to focus the central importance of Christ's role in the salvation process. (2) More important, it is the climax to eh. 6 - 8, and indeed of 1.18 - 8.30. Paul presents this cosmic outworking of salvation in strong Adam terms, as the final reversal of man's failure and climax of his restoration. Hence the verbal link~ back to 1.18 ff. - Kticrt~ (1.20,25; 8.20 - 22), Jlutut6tTJ~ (2.21; 8.20), öo~a~EtV (2.21; 8.30), ö6~u (1.23; 8.18,21), EiKIDV (1.23; 8.29), crOlJlutU degraded (1.24) and redeemed (8.23). And above all the dominance of the whole Adam motif - with restoration of creation cursed for Adam's sin and dependent on man's own restoration (8.19-23) providing final answer to the dismal analysis of 1.18 - 32, and the salvation history sweep of 8.29 - 30 with
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2865
its strong Adam-christology insertion matching the similar sweep of 5.12 - 21, and bringing the argument back to that point with the issues of ch. 6 - 8 having been clarified. (3) Equally important is the way in which Paul prepares in this section for the discussion of ch. 9 - 11. He deliberately evokes traditional Jewish motifs (present suffering, future vindication - v. 18; final time analogous to primal time - v. 21; the whole Adam theme; divine intercession - v. 26; ehe who searches the heart' - v. 27) and language (birth pangs - v. 22; first fruits - v. 23; hope - vv. 24 - 5; purpose - v. 28); note particularly the cluster of terms used to describe Israel in vv. 27 - 30 - saints, those who love God, the called, first-born. Paul clearly intends his readers to understand that the blessings they are inheriting are Israel's. Hence the problem: What then of Israel itself?, which Paul naturally and inevitably turns to in ch. 9 -11 with the issue posed not least in terms of adoption, glory (9.4) and divine purpose (9.11). This conviction that God's salvation completes both his purpose in creation and his purpose in calling Israel is part of the genius and one of the too little appreciated strengths of Paul's theology.
D. Second conclusion: the triumph of God - his faithfulness and the assurance of faith (8.31- 39) The third main section climaxing on a note of high and confident assurance (vv. 26 - 30) sustains the crescendo in a purpie passage of praise that what God has already done in and through Christ has established a bond of love which cannot be broken. "In diesem Sieges lied der Heilsgewißheit hat der ganze Brief seine Mitte" (SCHMIDT). The rhythmic structure is probably the product of intense feeling rather than of artifice. The sense of exultation would no doubt be conveyed in the reading, with the pattern of question and answer determined by the flow of thought as voiced by the reader. The natural divisions, or longer pauses, would co me between vv. 31- 2, 33 - 4, 35 -7 and 38 - 9. V. 32 may be regarded as an elaboration of v. 31 b, vv. 33 - 4 of 31 c (WILCKENS). Typical of the exalted style is the echo of cherished formulae and the catching up of snatches of teaching material. In particular, the peristasis catalogue in v. 35 and the sequence of potentialopponents in vv. 38 - 9 are probably Paul's own composition, drawing on familiar elements and naturally contrasting pairs, without any attempt at an exhaustive listing. "Immerhin sieht man, wie sehr sich paulinische Prosa hymnischer Stilisierung zu nähern vermag" (KÄSEMANN) . The passage clearly functions as a conclusion to ch. 8 (OSTEN-SACKEN) vv. 31- 2 take up from the divine initiative of v. 3, the assurance of no Ka't6.Kpt~a in v. 34 echoing that of v. 1, the cruv aU't of v. 32 gathering up the cruv- compounds of v. 17 in particular, the EV'tUYXav(J) of v. 34 linking back to vv. 26 -7, and the climactic theme of complete victory in vv. 35 - 9 dispelling any misgivings which might still linger from vv. 17 - 28. But not just of ch. 8: the mood and theme is strongly reminiscent of 5.1-11 (cf. DAHL pp. 88 - 9,
2866
JAMES D. G. DUNN
OSTEN-SACKEN), and though sin and law are not mentioned (implied in vv. 33 -4), it is no accident that the first item of the final list (v. 38) is death, the final threat left hanging over the believer at the end of eh. 5 and prominent thereafter, but mentioned for the last time in the letter at v. 38. More striking still is the way 8.31-9 serves to sum up the whole argument to this point. It is not simply that there are a number of echoes and verbal allusions to the earlier chapters (1tUptÖWKBV - v. 32; 1.24,26,28; ÖtKUtOW - v. 33; 2.13 etc.; KUtuKpivw - v. 34; 2.1; 8At\Vt<; and (jtBvoxwpiu v. 35; 2.9; Kticrt<; - v. 39; 1.25), but vv. 31 - 4 in effect bring us back to the point reached at the beginning of eh. 3: there the heavenly trial scene with God's faithfulness to Israel having to be defended; here the same trial scene with God's faithfulness to his own being celebrated - a fitting dimax to the exposition of God's faithfulness to faith (1.17). This last observation points to another important feature of the passage its strongly Jewish character: the allusion to Isaac in v. 32, "the elect of God' (v. 33), the Christ (v. 35), the use of Ps 44.22 (v. 36), and the emphasis on the love of God (vv. 37, 39). Above all is the transformation of the theme of 3.1- 8: God's faithfullove endures through and surmounts all. As much here as anywhere Paul has taken over cherished themes of Israel's self consciousness as the people of God and applied them without restrietion to Gentile as weIl as Jew. Inevitably therefore his very formulation of this dimactic statement of his gospel, here as weIl as in vv. 18 - 30, forces his discerning reader to ask, If so, what then of God's people the Jews? In other words, as so often in his exposition, Paul uses the conduding statement of one argument to provide a lead into the next.
4. The outworking of the gospel in relation to Israel 9.1 - 11.36 Ch. 9 -11 are a carefully composed and rounded unit with a dear beginning (9.1- 5) and end (11.33 - 36), and 9.6a giving the text or thesis to be expounded (e.g. CRANFIELD, WILCKENS, RESE; but not just of 9.6 -13 - AAGESON). It both poses the challenge - Has God's word failed?; and determines the style of the response - an exposition which draws heavily on scripture and which may legitimately be entitled a midrash. The exposition is developed step by step with each claim regarding God's saving purpose as revealed in his word having a two-sided character which builds up to the solution of the problem. The problem is that God's word of call and promise to Abraham has evidently not been fulfilled (as Paul counts fulfilment) in his own people the Jews. But this is not brought to the surface immediately. (1) Inltially the focus is on the two-sided nature of God's choice - on only some of Abraham's offspring to bear the pro mise and election (9.6 - 13) and experience of his mercy (9.15 -18,23), but also of others as expressions of his wrath (9.13 - 23). (2) The outworking of this in the first instance is a fulfilment of the promise in Gentiles as weIl as Jews, in a Jewish remnant as weIl as Gentiles (9.24 - 29).
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2867
This leads into (3) a comparison of the twofold response to God's word an Israel which has missed the way (9.30 -10.5, 18 - 21) and Gentiles who have responded in faith (9.30; 10.6 -17). (4) In abrief recapitulation the conclusions of the preceding paragraphs in relation to Israel are recalled: only a remnant chosen (11.1-6), and the rest hardened (11.7 -10). (5) Israel's fall has had a positive result in salvation for the Gentiles (11.11-16), but also serves as a standing warning to Gentiles lest they make a similar mistake (11.17 - 24). (6) The climax is the unveiling of the overall purpose of God to use Israel's failure as an opening of the gospel to Gentiles with a view to bringing Israel into still greater blessing in the end (11.25 - 32), in which the recall of key words from earlier in the discussion (EKAoYll, KAfjcHC; and EAEEro/ EAEOC;) provide a fitting rounding off of the whole argument. (1) (2) (3) (4) (5) (6)
Election of mercy / / purpose of wrath Gentiles called too / / only a remnant of Israel Righteousness from the law / / righteousness from faith A remnant according to grace / / the rest hardened Jewish failure - the reason / / Gentile failure - a warning Israel hardening - Gentile incoming / / Gentile fulness - Israel salvation
Other characteristic features include the use of larger conclusions than the preceding discussion warrants to provide a transition to the next phase of the argument (particularly 9.13,18 and 11.7 -10,16), early hints of what is to come (particularly 9.15,23> 11.30 - 32; 9.18,22 - 3 > 11.7 -10,25; 9.33 > 11.11-12; and 10.19>11.13-14), the thematic link provided by the hope of <salvation' (9.27; 10.1,9,10,13; 11.11,14,26), and the resumption of the diatribe style (9.14,19-24,30-2; 11.1-4,11, as well as 11.17-24). Also striking is Paul's personal involvement both in the problem he poses and its solution (9.1-3; 10.1; 11.13-14) and the more epistolary character of his section (DAHL pp. 139 - 41); "the inner unity of Paul's mission and theology is nowhere more obvious than in Rom 9 -11" (DAHL p. 86). Ir is important to realise that these chapters are not an excursus, or an appendix to an argument already complete in itself (e.g. MUNCK, GOPPELT p. 153, WILCKENS, BEKER; against SANDAY/HEADLAM, BEARE p. 97; but NOACK'S p. 164 description of ch. 5 - 8 as
2868
JAMES D.G. DUNN
than with Christ (5.12 - 21). How to square this with God's eall and promise Abraham was the issue to whieh the whole of the preeeding exposition had been building up. Partieularly notieeable is the deli berate reeall of key motifs from 1.18-3.20 and 5.12-21 in the climaetie summary of 11.30-2. The degree to whieh these ehapters depend on the preeeding argument for their eoherenee lessens the likelihood that Paul here uses a eompletely preformed unit - a diatribe or missionary sermon (e.g. DODD). On the other hand, Paul had probably rehearsed the arguments in so many diseussions and expositions that it was more a matter of shaping familiar material than of de no v 0 eomposition. In the same way the reeognition of the eoherenee and climaetie eharaeter of these ehapters in relation to the argument of Romans as a whole strongly reinforces the now widespread objeetion against the older attempts to interpret eh. 9 - 11 primarily as the exposition of a dogma of predestination in relation to the individual (e.g. SANDAY/HEADLAM, MUNcK; the eritieism applies only partially to DINKLER). The theme is Israel's destiny, not the doetrine of justifieation illustrated by Israel (SCHLIER). So too we should hesitate to entitle this seetion eThe Church and Israel' (as EICHHOLZ), sinee that is preeisely to misrepresent Paul's point: the Chureh is not aseparate entity from Israel, but if anything, a subset of Israel (branehes grafted into the tree of Israel). The true theme of ch. 9 -11 is God and Israel (cf. DAVIES, BEKER p. 77, HÜBNER). Particularly striking is the midrashic interweaving into the three ehapters of OT quotations, whieh eomprise more than 30% of the whole (cf. STEGNER, AAGEsoN). More than half the OT quotations in Romans come in eh. 9 -11, and more than 40% of these are from Isaiah. "Das Alte Testament wird nicht nur zur Stütze der paulinischen Gedankenführung, sondern ist selbst die Grundlage, von der aus Paulus argumentiert" (MICHEL 306). Not least in importance is the fact that scripture itself attests the two-sided charaeter of God's dealings with his people, aeting both as witness for Israel and aecuser of Israel (MICHEL 289). Especially notable as regards structure is the use of scripture to sum up and underpin the first two main sections (9.6 - 29; 9.30-10.21) and the key role played by seripture in 11.1-10 and 11.26-7, as indeed also in the final hymn (11.33 - 6). The attempt to draw from more than one section of the seriptures (law, prophets, writings) is also evident in 9.12 -13, 14 - 20, 10.5 -13, 18 - 21 and 11.8 -10. LYONNET's suggestion (1951/ 52) that eh. 9 -11 funetions as scripture proof for eh. 5 - 8 (as eh. 4 does also for ch. 1- 3) does not, however, make mueh sense. to
A. Wh at then of Israel? Paul's coneern for his kinsfolk (9.1- 5) The eare with whieh this opening paragraph is construeted is very clear. (1) The absence of any eonjunetion suggests that the reader of the letter was intended to pause at the end of 8.39 before beginning eh. 9. (2) Vv. 1- 3 are set out in a sequence of doubled expressions whieh would increase the pathos and solemnity -
OU "'EUOO~ut EV nVEu~u"Ct UYlcP UOtUAEt7t'tOe; ÖOUVTJ uno 'tou Xptcr'tOU 'tmv crUYYEV&V ~ou.
Paul wants his audience to be in no doubt of the depth of his identity with and concern for his own people. (3) The enumeration of Israel's blessings in vv. 4 - 5 is also carefully formulated. The elegant double sequence of feminine nouns ending in -8Ecriu, -U, -Ut would be pleasing to the ear; the small degree of artifice to achieve this effect is sufficient explanation for the somewhat unexpected appearance oE the more elaborate Eorms, uio8Ecriu and vo~08Ecriu, and quite possibly also Eor the plural otu8ilKUt. More important, the words are evidently deliberately chosen to remind the predominantly Gentile audience that the blessings they share are I s r a e I' s blessings - particularly uio8Ecriu (8.15,23), o6~u (8.18,21) and EnuYYEAiu (4.13-14,16). SigniEicant also is the fact that Paul counts the law (VO~08Ecr{U) as one oE Israel's blessings. These structural considerations strongly suggest that Paul intended the final doxology as a benediction to God: a devout Jew would naturally end a recollection oE God's goodness to Israel with such a benediction to Israel's God, and a Jewish Christi an would naturally think oE ethe Christ/Messiah' as one oE the most important examples oE that goodness.
B. The call oE God (9.6 - 29) Repeatedly throughout the letter Paul has taught, both implicitly and explicitly, that the gospel he proclaims to Gentiles is the fulEilment oE God's covenant promise to Israel. Not yet explicit is the Eact oE Israel's own Eailure to respond to the gospel. The way in which Paul brings this Eailure to explicit expression in ch. 9 -10 is parallel, and not accidentally so, to Paul's technique in bringing the identity oE the Jewish interlocutor step by step into focus in ch. 2. Here Paul chooses to go directly to the theological problem which Israel's failure poses - as also his indictment oE ethe Jew' in ch. 2: viz. the faithfulness of God to his promises given to Israel (v. 6; cf. 3.3). The more strongly expressed the assurance oE faith in ch. 8 (vv. 28 - 30), the more pressing the question. Was he not equally faithful to his word of promise to Israel ? The heart of Paul's initial ans wer is that God's call has both a positive and a negative side. On the positive side Paul can effectively surnmarize his earlier argument in ch. 2 - 4 that God's call comes to effect in terms of promise, not in terms oE natural (national, ethnic or racial) descent (vv. 7 - 9), and as determined by God's own purpose of mercy, not by works which document covenant membership and Jewish particularity (vv. 10 -18). On the negative side the corollary oE God's choosing some is that he rejects others. Here Paul m0V:,es beyond the terms of debate familiar from the earlier argument
2870
JAMES D. G. DUNN
(seed, works) into more problematic territory. The resumption of the diatribe style in vv. 19 ff. (addressed now to the presumption of the ereature in questioning the purpose of the Creator) has a double funetion, as in 3.1 ff.: to tide hirn over until he is ready to unveil the solution he has (11.25 - 32); and to eope with the hard issues posed, by falling back on fundamental axioms regarding God (in 3.1- 8, as Judge; here, as God of merey). Signifieant for his argument as a whole is the broadening of perspeetive to set the thought of eleetion within that of creation and to prepare (vv. 18 - 23 > 11.25 - 32) for the final climax (cf. BRANDENBURGER). The sharpness of this first eonfrontation posed between God's merey and God's wrath is softened immediately by Paul running on to remind his readers that the reeipients of merey include Gentiles as weIl as Jews, even though the seriptures cited envisage only a remnant of Israel being saved (vv. 24 - 9). Indieative of the eareful strueture of the paragraph is its ehiastie strueture vv. 6-9 vv. 10-13 vv. 14-18 vv. 19-23 vv.24-25 vv. 26 -29
The opening assertion that the word of God has not failed is doeumented by the series of OT quotations in the body of the paragraph (vv. 7, 9, 12, 13, 15, 17, 20) and the eoncluding eatena of four passages (vv. 25 - 9).
C. The word of faith (9.30 - 10.21) The reason why Gentiles have responded to God's eall, while Israel for the most part seems to have lost the way, has already been indieated with suffieient clarity in eh. 2 - 4. But now Paul addresses the issue posed by this surprising eontrast more direetly. Signifieantly he expresses his point in terms of the letter's primary theme - righteousness and faith - with the counterpoint theme of the law now fully integrated. The trouble with Israel is that they have eonfused the law and the righteousness it speaks of with works like eireumeision whieh serve to make righteousness a funetion of Jewish identity rather than of God's gracious outreaeh to and through faith. This failure eame to esehatologieal expression and climax in their refusal to reeognize Christ as Messiah (vv. 30 - 3). To reinforce the point Paul repeats the sequenee of the indietment: they have eonfused zeal for God with the fervour for ethnie purity of a Phinehas; they have regarded righteousness as something peeularly their own and not anyone e1se's; they have sought to establish the eovenant like a Mattathias (1 Maee 2.27), forgetting that only God ean do that. But Christ marks the end of that narrowing and superfieializing of the law in referenee to righteousness for all who believe (vv. 1- 4) (DUNN 1987).
2871
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
Paul's thesis then is of the law misunderstood and abused to give a eoneept of righteousness restrieted to those living aeeording to Jewish tradition and eustom (the equivalent of the law abused and eorrupted by sin in eh. 7). This view of the law is eharaeterized by Lev 18.5 (note the linking yaps in vv. 2 - 5). Whereas Deut 30.11- 14 expresses a righteousness mueh more universal in eharaeter whieh makes an esehatologieal
ÖtKUW(J'\lVll 1ticr'ttt; 7ttcrt EU ffi VOli°t; EPYU
1 3 1 0 0
3.20-5.21 6-8
14 20 7 17 5
6 0 1 30 0
9.1-29
9.30-10.21
11
12-16
0 0 0 0 1
11 5 8 4 1
0 1 0 0 1
1 7 3 2 0
Also to be observed is the way Paul rings the ehanges in his use of these key eategories in a sequenee of antithetieal pairs:
(9.30) (9.31- 2) (10.3) (10.5 - 6)
ÖtKuwcruvll EK 1ticrtEffit; VOli0t; ÖtKuwcruVllt; (EK 1ticrtEffit;) / VOli0t; ÖtKuwcruVllt; (E~ EPYffiV) ÖtKuwcruvll 8EOU / Tt {öiu ÖtKuwcruvll ÖtKuwcruvll EK 1ticrtEffit; / ÖtKuwcruvll EK vOlioU
D. The mystery of God's faithfulness (11.1- 32) The opening paragraph eontinues the argumentative style of the last verses of eh. 10, in whieh semi-rhetorical questions predominate, eaeh answered by an appropriate seripture. It funetions both as a summing up of the argument to date of eh. 9 -11, and as an important transition to the final phase of the argument (11.11- 32). Thus the underlying issue of God's faithfulness already posed in 9.6 is re-expressed (vv. 1- 2 a) in still more uneomfortable terms (uneomfortable not least for Paul the Jew) -
2872
JAMES D.G.DUNN
polemical in character. Vv. 7 - 10 are not simply a conc1usion, but, as so often with Paul's conc1usions, introduce and point forward to the next stage of the argument. Vv. 11-16 are structured awkwardly since with each sentence Paul is ready to go at on ce into the final mystery (11.25 - 32), so that he seems to repeat hirnself unnecessarily. In fact Paul uses the restatements to gather together the threads of the previous argument, ready to unveil the completed pattern: in particular, vv. 11-12 pick up the talk of Israel stumbling (9.32 - 3) and of divine provocation (10.18). In the apparent digression of vv. 13 -14 Paul makes a point of reminding the Roman congregations of his own very personal involvement and critical role in this final drama of salvation history, underlining once again the degree to which the personal letter is integrated with the theological treatise, and reinforcing the impression that the body of the letter serves in large degree as Paul's personal apologia. V. 15 not merely reformulates the thought of v. 12 but heightens the exhilarating sense of imminent end which spurred Paul's mission on. Vv. 17 - 24 constitute a pause for exhortation prior to the c1imactic denouement (vv. 25 - 32) with v. 16 serving as a bridge into it. The resumption of the diatribe style with repeated second person singular address (vv. 17, 18, 20, 21, 22, 24) is directed to the presumptuous boasting of Gentile believers (vv. 17 -18 a). The echo of the earlier rebukes of Jewish presumption is deli berate, since the danger is the same - of assuming that a portion within the people of God (the same tree!) is a matter for which the
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2873
with breathtaking brevity the eonclusion of 5.12 - 21, with the status and role of Israel within the world-wide and history-Iong purpose of God finally clarified, by an ironie esehatologieal revers al of the heilsgeschichtlich pattern of <Jew first and also Greek'. Thus the individual and eosmie tension between the epoehs of Adam and Christ (eh. 6 - 8) is seen to be refleeted also in Israel, the people of God divided between disobedienee and merey (eh. 9 -11); and as the resolution of the one is the resurreetion (8.19 - 23), so the resolution of the other is the salvation of Israel, eompleting the at last truly eeumenieal wholeness of God's people likewise in resurreetion (11.15).
E. A eoncluding hymn of adoration (11.33 - 36) Appropriately the hope of a truly universal salvation leads into a hymn in praise of the Creator, the unknowability of his ways, and the eertainty that he eannot be deterred from the aeeomplishment of his purpose. Charaeteristic of the carefully composed 9 line hymn are the exdamatory express ions at the beginning of lines 1 and 3, the rhetorical questions in lines 5 -7 and the doxology (DEICHGRÄBER p. 61). Since there is no christological reference in the hymn, it should be dassed as a hymn to God, whose dosest parallels would be in Rev 4.11,7.12,15.3 -4 and 16.7. The use of triads - the threefold structure (vv. 33,34 - 5,36), three words dependent on ßa80<;, three rhetoricaI questions in parallel possibly answering chiastically (JEREMlAS p. 284) to the three words (YVfficrEffi<; - EYVeo, cro
2874
JAMES D. G. DUNN
regularly in the Corinthian correspondence; v. 34 = 1 Cor 2.16; v. 36 - 1 Cor 8.6). Since Romans was probably written from Corinth such parallels strongly suggest some influence from Paul's involvement at Corinth in his framing this hymn of adoration.
Ill. The Outworking of the Gospel for the Redefined People of God zn Practical Terms 12.1 -15.13
Paul has now effectively redrawn the boundaries of the people of God the one God of Jew and Gentile, no longer the boast of Jew as Jew (2.17; 3.29); the covenant promise to all Abraham's seed, not determined by physical descent (4.16; 9.8); 'works of the law~ in flesh and outward form which mark an ethnic identity set aside in favour of 'the work of the law written in the heart' by gracious call which knows no social boundaries (2.15,28 - 9; 3.20; 9.12; 11.6); a gospel open to all who believe, Jew first but also Gentile (1.16-17), a mercy which embraces all, Jew as weIl as Gentile (11.30-2). Intrinsic to the oider definition of the people of God was the imperative, 'This do and live' (Lev 18.5), the practical outworking of life lived within the covenant people. With the peopie of God thus redefined, an equivalent rule of Iife needs to be formulated, the 'walk in newness of Iife' as over against the walk in the ordinances of Israel's law (6.4), the service in newness of Spirit as over against oldness of letter (7.6), the obedience of faith in accord with the Spirit which fulfils the requirement of the law unconfused with Jewish 'works' (8.4). To sketch out such a way of living with particular reference to characteristic and critical issues likely to confront the Roman congregations is the task of this section. In other words, ch. 12 - 15 follow naturally from and constitute a necessary corollary to the overall argument of ch. 1 - 11 and should not be regarded as a piece of standard paraenesis which has no direct material or thematic connection with what has gone before and which could have been discarded or wholly reordered without loss (cf. FURNISH, ORTKEMPER; against DIBELIUS, SCHMITHALS - originally separate letters; non-Pauline - O'NEILL). Seen as corollary to the preceding chapters, the subjects and sequence of ch. 12 -15 become more coherent and meaningful. The obedience called for is taken out of cultic context and cannot be reduced to written formulae (12.1- 2). The corporate identity of the eschatological people of God is transposed from the category of ethnic Israel to that of the body of Christ (12.3 - 8). The ethic of 12.9 - 21 reflects the wisdom of Israel set within the context of Jesus' call for a love which knows no barriers. A redefined people of God, no less than ethnic Israel, must address the question of how it should relate to the power structures within which it must live in the age of Adam (13.1-7). The sober advice there offered is undergirded by areaffirmation of love of neighbour as the sum and substance of the law (13.8 -10) and
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2875
reinforeed by the reminder of the imminenee of final salvation (13.11-14), where the teaehing and eharaeter of Jesus is clearly the key to esehatologieal life yet lived within the realities of the old age. Nor is it any surprise that the most sustained pieee of paraenesis foeuses on the issues of food la ws and sabbath, sinee together with eireumeision these two praetiees most clearly marked out Jews as different from others, a people apart. The eonfusion of soeial identity whieh the redrawing of the boundaries of the people of God eaused is weB mirrored in 14.1-15.6. There is a rough and unbalaneed ab e d e b a strueture in the seetion:
12.1-2
the basis for responsible living, by implieation, 0 t her t ha n the law; (the body of) Christ as the social expression of God's 12.3 - 8 people; 12.9-21 10 v e as the fundamental moral imperative in human relationships; 13.1-7 Christi ans and the powers that be; love of neighbour as the fulfilling of the law in human 13.8 -10 relationships; 13.11-14 Christ as the pattern of Christian living; 14.1 - 15.6 the basis for social intereourse, by implieation, 0 t her t h a n the law. Note also the braeketing references to God's mereies/merey (12.1; 15.9), whieh link the whole baek into the eentral and eoncluding emphasis of eh. 9-11 (partieularly 11.30-2), the eehoes of 5.3-5 in 12.12 and of 11.20,25 in 12.3, 16, and the use of link words in the transition between paragraphs btroKffi (12.13,14), KUK6<;layu86<; (12.21; 13.3 -4), ö
1. The basis for responsible living - the Christian's worship (12.1- 2)
The opening nupuKuA& is typieal of Paul's style, but also of private and offieial letters of antiquity, partieularly in diplomatie eorrespondenee
2876
JAMES D. G. DUNN
(BJERKELUND, ]EWETT), perhaps here denoting Paul's consciousness of his lack of apostolic status vis-a-vis the churches in Rome (contrast 1 Cor 9.2), and preparing for his personal requests in 15.14ff. At the same time the verses pick up previous threads of the discussion in a paraenesis which reflects the course of the complete discussion to this point (FURNISH).
1.24 1.25 1.28 2.18
- anJ.1(I~Ecr9al crwJ.1ata - EA,UtpEum::v tij KticrEl - aOOKlJ.10V voi3v - YlvmcrKEl~ tO 9f:A,1lJ.1u Kai OOKtJ.1U~Et~
12.1 12.1 12.2 12.2
- 1tupacrtfjvat crwJ.1atu - tTJV A,OYlKTJV A,utpEiav - aVUKatVmcrEt voo~ - Ei~ tO OOKtJ.1U~EtV UI.H'i~ ti tO 9EA,1lJ.1a
The echo of language and categories prominent in eh. 6 - 8 is also strong - 1tapucrtfjval recalling 6.13,16,19, crwJ.1utu recalling 6.6,12, 7.4,24 and 8.10,11,13,23, and the renewed voi3~ recalling 7.23,25; this is how Christians must live as those being transformed, yet within this age, and within the consequent eschatological tension. More striking is the sudden use of cultic language (sacrifice, worship), but transformed, and the contrast with 2.18: the service God looks for transcends the bounds of cult - it is the commitment of every day (KÄSEMANN, ÜRTKEMPER); and the mode of life illustrated in what follows is determined not by reference to the law, but with an immediacy of perception of God's will. The balance between personal commitment and divine enabling is also deli berate.
2. The body of Christ as the social context of faith (12.3 - 8) Significantly the first example Paul gives of living by immediacy of divinely given discernment is the mutuality of charismatic ministry within the body of Christ, the eschatological equivalent to the cultic assembly of Israel. The opening recalls 1.5 and the grounds on which Paul makes the appeal (as apostle to the Gentiles). The emphatic warning against inflated thinking (v. 3) recalls the similar warning against Gentile presumption in 11.7 - 24 (particularly 11.20), but also the similar theme of the earlier diatribes against ]ewish presumption (eh. 2 - 4): the "us' over "them' attitude which Paul saw as the heart of Jewish failure and as a potential danger for Gentile Christians, must not be allowed to characterize the eschatological people of God. The "measure' is always the faith which all can exercise. The body imagery of vv. 4 - 5 summarizes the lengthier treatment of 1 Cor 12, with the charismatic functions of the body put in more general terms of acts of ministry regularly offered than the more targetted lists of 1 Cor 12. There is arhythmie structure in vv. 3 - 5 (two sets of four lines) which probably indicates a pattern of paraenesis worn smooth by regular use. In vv. 6 - 8 the exhortations regarding the seven kinds of charisms listed becomes increasingly telegraphie in style. Again it will not be accidental that the first of the seven replaces the old tension between prophecy and la w with a
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2877
prophecy expressive of faith, while the list climaxes in the gift of showing mercy (reflecting in the every day life of human relationships the heilsgeschichtlich climax of 11.30-2).
3. Love as the norm for personal relationships (12.9 - 21) As in 1 Cor 12 -13, Paul's thought moves from talk of the body of Christ to the theme of love (FURNISH). This is the most loosely constructed of all the paragraphs, consisting mainly of individual exhortations (stringing pearls) held together in part by particular words and thematic links (especially love ayu1tT} , qnAuoEAtAocr'tOpyoC;,
2878
JAMES D. G. DUNN
4. Live as good citizens (13.1-7) Despite the change to third person format, these verses are really a continuation of the preceding exhortation and should not be regarded as "eine selbständige Einlage' (against MICHEL), or as a non-Pauline insertion (against O'NEILL, SCHMITHALS) - as is clearly indicated by the carry over of basic categories at beginning (aya86~/KaK6~ - 12.21; 13.3 -4; öpyi] - 12.19; 13.4-5; EKÖtKEffi/EKÖtKO~ - 12.19; 13.4; na.Y't'ffiv av8po)1tffiv/mlcrw - 12.17 -18; 13.7) and end (ÖepEtAi]/ÖepctAffi - 13.7,8) (FRIEDRICH, WILCKENS). (Note also the common themes shared by 2.7 -11 and 13.3-4 good work/the good honourlpraise the evil wrath
The theme of quietist response and legitimate authority links 12.14 - 21 and 13.1- 7 firmly together, and guidance on how to cope with opposition and hostility naturally leads into consideration of the political realities within which the Roman Christians had to live. Although the changing identity of the people of God (no longer simply Jews identified in ethnic categories) was part of the problem, Paul again draws here on the sound political wisdom of an Israel tested by oppression and dispersion (e.g. vv. 1,4 - Wisd 6.3 - 4) to counsel a policy of political quietism. Parallels with other first century Christian writings (particularly 1 Pet 2.13 -17) indicate that this policy of political prudence was widespread among the earliest Christian congregations (SELWYN 427). The point is driven horne here by repetition of key concepts - E~oucria (vv. 1- 3), "CucrcrEcr8at and compounds (vv. 1, 2, 5), aya86~/KaK6~ (vv. 3 - 4), ep6ßo~/epoßetcr8at (vv. 3, 4, 7) and öpyi] (vv. 4, 5). Tpe fact that Paul rounds off the exhortation with specific advice about the paying of taxes almost certainly reflects a knowledge of current affairs in Rome (vv. 6 - 7) (DUNN). The merging of the categories of civil servant and cultic officeholder (v. 6 "servants of God') aga in reflects the blurring of older boundaries caused by the redefinition of the people of God by transformation of cultic (cf. 12.1) and ethnic categories.
5. Love of neighbour as the fulfilment of the law (13.8 -10) Paul brings the whole discussion of social relationships back under the rule of love (12.9) with the implicit acknowledgment that such adernanding life-style could hardly be sustained without such a model and resource. It is hardly accidental that explicit reference to the letter's sub-theme (the law) reemerges at this point, since the theological treatment of the law in 1.18 -11.36 was bound to raise the question of its continuing role as norm for personal and social ethics in the redefined people of God, and since the paraenesis so far had both used and transformed Torah themes. With the people of God
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2879
redefined in non-ethnic categories it was obviously important that the law, so much identified with ethnic Israel as such, be similarly redefined - not abandoned or attacked (against KÄSEMANN), otherwise continuity between the two epochal phases of the people (and purpose) of God would be lost. This he was able to do because the Christian tradition of Jesus' teaching had already shifted the focus of the law regarding human relationships to Lev 19.18 (Mark 12.31 etc.), and so provided a new centre round which the rest of the law could cohere and by means of which the reference of competing principles and relevance of ethnically restrictive rules could be determined (differently HÜBNER, 1980 p. 78). The tripie emphasis on love of neighbour (vv. 8, 9, 10) and bracketing emphasis on fulfilling the law (vv. 8, 10) effectively gathers together and sums up the earlier scattered references on these themes (love - 5.5; 8.28; 12.9; fulfilment - 8.4; cf. 1.5; 3.31; 9.31- 2; 10.6 - 8). RÄISÄNEN p. 65 misses the continuity of Paul's thought here, as elsewhere, and leaves it in confusion.
6. The imminence of the end as spur (13.11-14) The opening phrase recalls the recipients to the eschatological perspective so basic to Christian self-understanding - not only a new but the final age of God's purpose (3.26; 8.18; 11.5); the theme no doubt prompted, like the preceding emphasis on love, by the harshness and hazards of the situation which called forth the advice of 12.14-3.7. The emphasis on salvation to faith (v. 11) recalls the opening thematic statement (1.16), and the exhortation recalls the earlier counsel in 6.12-13 (vv. 12,14) and 8.13 (v. 14) in particular. The imagery of putting offlputting on was common in earliest Christian paraenesis (SELWYN 394 - 5), perhaps reflecting a widespread pattern of exhorting new converts and baptisands; vv. 11 b - 12 in fact fall without strain into a four-lined hymn form (SCHLIER) which Paul may weIl be quoting with elaboration; and parallels with other first century Christian writings again suggest a common paraenetical sequence (cf. particularly Eph 5.8 -14). The imagery of night and day, darkness and light, echoes the sharper dualism of the first verses in each of ch. 6, 7 and 8; but the recognition that the night is not yet over and that continually renewed commitment is necessary equally echoes the eschatological tension of the second half of these chapters. The characterization of night-time revelry (v. 13) probably reflects not so much a fear on Paul's part that this was true of the Roman congregations, as a knowledge of Roman society (cf. Petronius). The summary climax of the exhortation in terms of the character of Christ (v. 14) is obviously as deli berate as the summary of the law in the love of neighbour command (vv. 8 -10).
7. The particular problem of food laws and holy days (14.1-15.6) The lengthy treatment of one specific issue is insufficiently explained by the thesis that Paul sought to draw so me generallessons from the experience
2880
JAMES D.G. DUNN
of congregations elsewhere, particularly Corinth (cf. 1 Cor 8 -10) (against AUNE). More likely it evidences Paul's knowledge of circumstances in Rome itself, at least in broad terms, with tensions between those who saw themselves as part of an essentially Jewish movement and therefore obligated to observe the characteristic and distinctive Jewish customs, and those who shared Paul's understanding of a gospel which transcended Jewish particularity. The issue also follows from Paul's earlier treatment of the law, almost as inevitably as his treatment of circumcision in 2.25 - 9 and 4.9 - 12, as also his preceding treatment of social ethics, since the Jewish law was nowhere else more distinctive and determinative of social relationships than in the food laws and la ws regarding sabbaths and festivals (e.g. Aristeas 139, 142; Philo, Mos 1.278). The nature of the theological transformation Paul has effected with regard to the law's relationship to the people of God is clearly indicated in what Paul says here; for on issues where the law had specific rulings Paul nowhere refers to the law; that boundary defining role of the law is at an end; a much greater diversity of opinion and pnrctice can now be envisaged within the people of God (vv. 25 - 8). As in ch. 2, the day of judgment is still the final test to which all will be subjected, but the criterion of judgment on these matters is the individual's charismatic apprehension of the will of God (as in 12.2), or, in a word, faith (14.5,22-3). And in direct continuity with 13.8 -14 the arbiter is love (14.15) and the norm is Christ (14.4, 6 - 8, 14, 15, 18; 15.3, 5). Notable here is the keen sociological insight that the more liberated individual will tend to despise (E~OUeEvEro) the less liberated, and that the latter who define the limits of faith more tightly will tend to condemn (Kpivro) those who want to express faith in a less restrictive life style (v. 3). Equally marked is the keen pastoral concern of the subsequent advice. The main thrust of the first paragraph (vv. 3 -12) is directed chiefly to ·the weak in faith' and the tendency to judge the less scrupulous brother (Kpivro - vv. 3 - 5, 10), inevitably recalling the similar warning of 2.1- 3, with the consequent implication that this is a typically Jewish perspective of the believer who wants to stay firmly within the law as traditionally understood. The main thrust of the second paragraph (vv. 13 - 23) is directed chiefly to the other attitude (the ·strong' 15.1), with continued use of Kpivro in v. 13 making a neat transition. If faith relativizes the law, love relativizes Christian liberty. Its roughly chiastic structure KARRIS,
13 a 13 b 14 15 16-18
22-23 21 20b 20a 19
gives double emphasis to the counsel and puts the greater weight of responsibility on the ·strong'. This is reinforced still further by 15.1-6, with its echo oE 13.8 -10 (v. 2), the appropriate undergirding oE a scripture understood in
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2881
reference to Christ (vv. 3 -4), and an emphasis on consideration of others which is the opposite of the presumption of both Jew and Gentile attacked in the earlier diatribes and in 12.16 (v. 15).
8. A concluding summary (15.7 -13) This coda is evidently intended to round off the body of the letter, both the theological treatise and the resulting paraenesis, and to link the argument of the letter into the more personal concerns to follow (against SCHENKE 14.1- 15.13 + 16.3 - 20 to Ephesus). Thus the opening call for mutual consideration picks up the major theme of 14.1-15.6, with Christ again presented as the pattern to be followed (vv. 7 - 8). But Paul's main concern is to underline once more the twin themes of Christ as guaranteeing both the continuity of God's purpose to the circumcised and faithfulness of God to his covenant promises (v. 8), and of Christ as the one through whom God has opened these promises to the Gentiles (vv. 9 -12). The vocabulary of vv. 8 - 9 is particularly carefully chosen to tie together central themes in the whole discussion: U1tEP a":118Bia~ 8BOU - the truth of God abused by both Gentile and Jew (1.18,25; 2.8; 3.7) has thus been vindicated; "the promise to the fathers' - 2.25 - 9; 4.9-22; 9.4,8-9; God's mercy to Gentiles - 9.15-18,23; 11.30-2; and thus the primal failure to glorify God (1.21) is reversed. Typical too of Paul the Jew called to be apostle to the Gentiles is the closing catena of scriptures, undergirding his controversial claims as apostle by appealing to the. sacred writings of his people (1.1 - 2).
IV. Conclusion 15.14-16.27
The final section of the letter contains characteristic elements. The intimation of travel plans (15.14 - 22) recalls the theme which preceded the body of the letter (1.8 -15) and is evidently intended to provide a bracket for the intervening theological and paraenetical sections (MICHEL). This paragraph leads into the closing sequence containing typical Pauline formulae - the request for prayer (15.30-32), the wish for his readers' peace (15.33), a sequence of further greetings (16.1-16,21- 3), with the uniquely Christi an call for a
2882 Tra vel plans Request for prayer Wish for peace Additional greetings Holy kiss Concluding grace
The paragraph 16.17 - 20a disrupts the more regular pattern of the conclusion, but may simply reflect the depth of Paul's concern about the continuing vulnerability of the Roman house churches. The majority of scholars regard the final paragraph (16.25 - 7) as a later addition.
1. Travelplans (15.14-33) Having completed the main body of argument and instruction Paul returns at once to his travel plans and hopes for a visit to Rome. The implication is clear that the central treatise section was intended in part at least to forward and facilitate these plans. This is confirmed by v. 15 in particular, with its recall of 1.5 and 12.3, and by the tie-in between 11.13 - 14,25 and 15.27 - 8 (Aus): Paul wrote as he did because he had been given the gospel for the Gentiles, and his ministry was crucial to the completion of God's plan of salvation; hence the need both to explain his gospel and to promote it. The emphasis on mission to the Gentiles (v. 16) follows from the letter as a whole - both as a personal vocational imperative and as an inevitable theological corollary to his understanding of God's promises and purpose (note again the transition function of vv. 9 -12): in particular the thematic unuKoi) (v. 18) provides a thread which unites missionary impulse, theological rationale and paraenesis (1.5; 5.19; 6.16); and the citation of Isa 52.15 (v. 21) links directly back into the argument of eh. 9 -11, where it could easily have been used (cf. 9.30; 10.16,20). Indicative of both the continuity with and transformation of traditional Jewish categories which Paul saw as integral to the gospel is the use of cultic language to describe his ministry to the Gentiles (vv. 15 -16), the equivalent for Paul of the daily commitment and social responsibility called for on the part of his readers (12.1; 13.6). Presumably it was this transformation of the older more restrictively ethnic categories of the typical Jewish understanding of the covenant which made it possible for Paul to speak positively of a boasting npoc; tOV 8EOV (v. 17) which he had disallowed for Abraham (4.2). Paul clearly saw his work coming to the end of astage: he had completed the circle of openings in the east (vv. 19,23); the mission to Spain would be a
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2883
new stage (v. 24). But first the eastern phase must be rounded off by taking the collection to Jerusalem (vv. 25 - 8). The linking of Jerusalem, Rome and Spain is again indicative of the tension Paul sought to maintain between his Jewish heritage and the more universal openness of the gospel in Paul's understanding; the language of indebtedness recalls 1.14 in particular, and note again the use of cultic terminology in vv. 27 - 8. Paul's own clearly expressed principle in not interfering in churches he had not founded (v. 20) is probably sufficient explanation of the diplomatie language wh ich features in this paragraph, including the 1tUPU1CUAID of v. 30 (JEWETT), whether deliberately chosen as such or a natural expression of Paul's diffidence in view of v. 20. The somewhat emotional appeal of vv. 30 - 2 (pathos) is characteristic of the peroration in rhetoric (WUELLNER), but in fact is less marked here than in 9.1-3, 10.1 and 12.1. The restatement of themes covered in 1.8 - 15 is not simply the result of Paul using a standard mix of sentiments (apostolic parousia' - FUNK), but is intended to reinforce the bracketing effect of the two sections on the main body of the letter. 15.14 15.15-21 15.22 15.23 -4, 28-9 15.25 -7 15.30-2 15.33
congratulations ministry to the Gentiles hindrance in coming desire to see for mutual benefit indebtedness Paul asks them for prayer/prays for them commendation of all to God/thanks for all to God
1.8 1.13 b 1.13 a 1.11-12 1.14 1.9 -10 1.8
An imperfeet chiastic structure is evident but the weight given to certain parts of the restatement indicates where Paul's primary concerns lie.
2. Additional greetings (16.1- 23) Despite the championship of T. W. MANSON and many others ("the Ephesian destination of 16.1- 20 can hardly be disputed" - KLEIN 1976); the view that eh. 16 did not originally belong to Romans can readily be rejected: (1) 15.33 is not a concluding formula elsewhere in Paul (not even 2 Cor 13.11; Gal 6.6; Eph 6.23; 1 Thes 5.23); (2) Paul invariably ends with a xapt<; benediction, which here comes in 16.20 b; (3) the absence of additional greetings would be very surprising in such a substantial letter; (4) the list is unusually long (26 names), but that Paul should know personally or by name so many in the capital city of the Empire (all roads lead to Rome') is not surprising (see e.g. DODD, KÜMMEL, GAMBLE), nor that he should attempt to establish personal relationships with his audience (KENNEDY; cf. Co14.10 -17). Vv. 1 - 2 constitute a letter of recommendation on behalf of Phoebe (McDoNALD, KIM pp. 132 - 2). Prisc(ill)a and Aquila are given special prominence for understandable reasons (Acts 18.2-3,18; 1 Cor 16.19; 2 Tim 4.19),
2884
JAMES D. G. DUNN
and the earlier names with more fulsome descriptions probably reflect personal acquaintance as against those merely named in the second half of the list. The suggestion is attractive that the groupings indicate at least five different house churches in Rome (vv. 5, 10, 11, 14, 15). The fierceness of the sudden interjected warning in vv. 17 - 20 is surprising, and in this regard is most closely paralleled by Phil 3.2 - 21 and Gal 6.11-15. Conceivably the references to the house churches reminded Paul of the strains and tensions which he knew or guessed were being experienced within the Roman congregations (MINEAR) . But the dangers addressed are not those of 14.1-15.6, despite the use of (JlCUVÖUAOV (14.13; 16.17) (DONFRIED 1970), and it is more likely that the paragraph results from Paul's realization that his preoccupation with the 'issue of Jew-Gentile relationships within the Roman churches had almost completely by-passed other dangers from other quarters - more libertinist teaching (cf. the similar turns in Gal 5.13 H. and Phi13.17 -19; but SCHMITHALS' description of them as eGnostic' is anachronistic), or seductive word spinners (cf. 1 Cor 1.18 -2.5) (cf. WILCKENS). The final paragraph (vv. 25 - 7) comes in various pI aces and is usually regarded as an addition to the shorter Marcion text (1.1-14.23) which was then assimilated to the longer original (KÜMMEL; though see also HURTADO). Certainly Paul nowhere else formulates such a long doxology and its use to conclude a letter would be adeparture from his usual style. But though the idiom is not quite Paul's, it succeeds quite well in summing up the central themes of the letter: the message of Jesus Christ, the mystery revealed, the prophetie scriptures and not least the reference back to 1.5 - ethe obedience of faith' eto all the nations'.
V. Select bibliography AAGESON, J. W., Scripture and Structure in the Development of the Argument in Romans 9 -11, Catholic Biblical Quarterly 48 (1968) pp. 265 - 289. AUNE, D., The New Testament in its Literary Environment, Philadelphia, 1987, eh. 6. Aus, R. D., Paul's Travel Plans to Spain and the "Full Number of the Gentiles" of Rom 11.25, Novum Testamentum 21 (1979) pp. 232-262. BAIRD, W., On Reading Romans Today, Interpretation 34 (1980) pp. 45 - 58. BALZ, H. R., Heilsvertrauen und Welterfahrung. Strukturen der paulinischen Eschatologie nach Römer 8.18 - 39, München, 1971. BARRETT, C. K., Ethics and Eschatology: A Resume, in: Dimensions de la Vie Chd:tienne, ed. L. DE LORENZI, Rome, 1979, pp. 221-235. BARTSCH, H. W., Die antisemitischen Gegner des Paulus im Römerbrief, in: Antijudaismus im Neuen Testament? ·Exegetische und Systematische Beiträge, hrsg. W. P. ECKERT, et al., Abhandlungen zum christlich-jüdischen Dialog 2, München, 1967, pp. 27-43. ID., Die historische Situation des Römerbriefes, Studia Evangelica 4.1, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 102, Berlin, 1968, pp. 281- 291. ID., Die Empfänger des Römerbriefes, Studia Theologica 25 (1971) pp. 81- 89.
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2885
BASSLER, J. M., Divine Impartiality: Paul and a Theological Axiom, SBL Dissertation Series 59, Chico, 1982. BEARE, F. W., St Paul and his Letters, Nashville, 1962. BEKER, J. c., Paul the Apostle, Philadelphia, 1980, especially pp. 59 - 93. BERGER, K., Abraham in den paulinischen Hauptbriefen, Münchener Theolgische Zeitschrift 17 (1966) pp. 47 - 89. BETZ, H. D., Galatians, Hermeneia - A critical and historical commentary on the Bible, Philadelphia, 1979. BJERKELUND, C. J., Parakalo: Form, Funktion und Sinn der parakalo-Sätze in den paulinischen Briefen, Oslo, 1967. BOERS, H., The Problem of Jews and Gentiles in the Macro-structure of Romans, Neotestamentica 15 (1981) pp. 1-11. BORNKAMM, G., Paulinische Anakoluthe, in: ID., Das Ende des Gesetzes: Paulusstudien, München, 1952, pp. 76 - 92. ID., Early Christian Experience, London, 1969. ID., The Revelation of God's Wrath (Romans 1- 3), in: ID., Early Christian Experience, pp. 47-70. ID., Baptism and New Life in Paul (Romans 6), in: ID., Early Christian Experience, pp. 71-86. ID., Sin, Law and Death (Romans 7), in: ID., Early Christian Experience, pp. 87 -104. ID., The Letter to the Romans as Paul's Last Will and Testament, from: ID., Geschichte und Glaube 2 = Ges. Aufs. 4, München, 1971, Eng. tr. in: DONFRIED (1977) pp. 17 - 31. BRANDENBURGER, E., Paulinische Schriftauslegung in der Kontroverse um das Verheißungswort Gottes (Röm 9), Zeitschrift für Theologie und Kirche 82 (1985) pp. 1-47. E'RUCE, F. F., The Romans Debate - Continued, Bulletin of the John Rylands Library 64 (1981-82) pp. 334-359. BULTMANN, R., Theology of the New Testament, 2 volumes, London, 1952, 1955. ID., Glossen im Römerbrief, in: ID., Exegetica, Tübingen, 1967, pp. 278 - 84. BUSSMANN, c., Themen der paulinischen Missionspredigt auf dem Hintergrunde der spätjüdisch-hellenistischen Missionsliteratur, Europäische Hochschulschriften, Reihe 23. Theologie 3, Bern/Frankfurt, 1975, pp. 108 -122. CAMBIER, J., Romans, in: Introduction to the New Testament, ed. A. ROBERT et al., New York, 1965, pp. 447 -470. CAMPBELL, W. S., Why Did Paul Write Romans?, Expository Times 85 (1973-74) pp. 264-269. ID., The Romans Debate, Journal for the Study of the New Testament 10 (1981) pp. 19 - 28. ID., Romans 3 as a Key to the Structure and Thought of the Letter, Novum Testamenturn 23 (1981) pp. 22 - 40. ID., The Freedom and Faithfulness of God in relation to Israel, Journal for the Study of the New Test;1ment 13 (1981) pp. 27-45. DAHL, N. A., The Missionary Theology in the Epistle to the Romans, in: ID., Studies in Paul, Minneapolis, 1977, pp. 70-94. ID., The Future of Israel, in: ID., Studies in Paul, Minneapolis, 1977, pp. 137 -15,8. ID., Romans 3.9: Text and Meaning, in: Paul and Paulinism. Essays in honour of C. K. Barrett, ed. M. D. HOOKER et al., London, 1982, pp. 184 - 204. DAVIES, W. D., Paul and the People of Israel, New Testament Studies 16 (1969 -70) pp. 4-39. DAXER, H., Römer 1.18 - 2.10 im Verhältnis zur spät jüdischen Lehrauffassung, Naumburg, 1914. DEICHGRÄBER, R., Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit, SUNT 5, Göttingen, 1967, pp. 61 - 64. DIBELIUS, M., From Tradition to Gospel, London, 1934, pp. 238 - 243.
2886
JAMES D.G. DUNN
DINKLER, E., Prädestination bei Paulus: Exegetische Bemerkungen zum Römerbrief, in: ID., Signum Crucis, Tübingen, 1967, pp. 241-269. DONFRIED, K. P., A Short Note on Romans 16, Journal of Biblical Literature 89 (1970), reprinted in: DONFRIED (1977) pp. 50 - 60. ID., False Presuppositions in the Study of Romans, Catholic Biblical Quarterly 36 (1974), reprinted in: DONFRIED (1977) pp. 120 -148. DONFRIED, K. P., ed., The Romans Debate, Minneapolis, 1977. DOTY, W. G., Letters in Primitive Christianity, Philadelphia, 1973. DRANE, J. W., Why did Paul write Romans?, in: Pauline Studies. Essays presented to Professor F. F. Bruce, ed. D. A. HAGNER et al., Exeter, 1980, pp. 208 - 227. DUNN, J. D. G., Romans 7.14-25 in the Theology of Paul, Theologische Zeitschrift 31 (1975) pp. 257 -273. ID., Works of the Law and the Curse of the Law (Galatians 3.10-14), New Testament Studies 31 (1985) pp. 523 -542. ID., "The Righteousness from the Law" and "the Righteousness from Faith": Paul's interpretation of scripture in Romans 10.1-10, in: Tradition and Interpretation in the New Testament Church, E. E. Ellis Festschrift, ed. G. E. HAWTHORNE, Grand Rapids, 1987 (forthcoming) . ID., Pharisees, Sinners and Jesus, The Social World of Religion in Late Antiquity, in: H. C. Kee Festschrift, ed. P. BORGEN et al. (1988, forthcoming). ID., Romans 13.1-7 - A Charter for Political Quietism?, Ex Auditu (forthcoming). DUPoNT, J., Le probl{:me de la structure litteraire de l'Epltre aux Romains, Revue Biblique 62 (1955) pp. 365 -397. ErCHHOLZ, G., Die Theologie des Paulus im Umriss, Neukirchen, 1972. FEUILLET, A., Le plan salvifique de Dieu d'apres l'Epitre aux Romains, Revue Biblique 57 (1950) pp. 336 - 387, 489 - 506. FRrEDRrcH, J., PÖHLMANN, W. & STUHLMACHER, P., Zur historischen Situation und Intention von Röm 13.1-7, Zeitschrift für Theologie und Kirche 73 (1976) pp. 131-166. FUNK, R. W., The Apostolic Parousia: Form and Significance, in: Christian History and Interpretation. Studies presented to John Knox, ed. W. R. FARMER et al., Cambridge, 1967, pp. 249 - 268. FURNISH, V. P., Theology and Ethics in Paul, Nashville, 1968, especially pp. 51-59, 98 -106. GAMBLE, H., The Textual History of the Letter to the Romans, Grand Rapids, 1977. GÄUMANN, N., Taufe und Ethik: Studien zu Römer 6, München, 1967. GOODSPEED, E. ]., Phoebe's Letter of Introduction, Harvard Theological Review 44 (1951) pp. 55 -57. GOPPELT, L., Jesus, Paul and Judaism, New York, 1964, pp. 134-167. GRAYSTON. K., "Not ashamed of the Gospel": Romans 1.16 a and the Structure of the Epistle, Studia Evangelica 2, Texte und Untersuchngen 87, Berlin, 1964, pp. 569 - 573. HAHN, F., Das Gesetzesverständnis im Römer- und Galaterbrief, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 67 (1976) pp. 29 - 63. HALL, D. R., Romans 3.1- 8 Reconsidered, New Testament Studies 29 (1983) pp. 183 -197. HARDER, G., Der konkrete Anlass des Römerbriefes, Theologia Viatorum 6 (1959) pp. 13-24. HAYS, R. B., Psalm 143 and the Logic of Romans 3, Journal of Biblical Literature 99 (1980) pp. 107 -115. HOOKER, M. 0., Adam in Romans 1, New Testament Studies 6 (1959-60) pp. 297-306. HÜBNER, H., Das Gesetz bei Paulus, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 119, Göttingen, 21980. ID., Gottes Ich und Israel: Zum Schriftgebrauch des Paulus in Römer 9 -11, Göttingen, 1984.
PAUL'S EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2887
HURTADo, L., The Doxology at the End of Romans, in: New Testament Textual Criticism, Its significance for exegesis. Essays in honor of B. M. Metzger, ed. E. J. Epp et al., Oxford, 1981, pp. 185 -199. jEREMIAS, j., Zur Gedankenführung in den paulinischen Briefen, in: ID., Abba, Göttingen, 1966, pp. 269 - 272. ID., Chiasmus in den Paulusbriefen, in: ID., Abba, Göttingen, 1966, pp. 276 - 290. ID., Die Gedankenführung in Röm 8.1-17, in: The Law of the Spirit in Rom 7 and 8, ed. L. DE LORENZI, Rome, 1976, pp. 129 -146. jERVELL, J., Der Brief nach Jerusalem. Über Veranlassung und Adresse des Römerbriefes, Studia Theologica 25 (1971), Eng. tr. in: DONFRIED (1977) pp. 61-74. jEwETT, R., Romans as an Ambassadorial Letter, Interpretation 36 (1982) pp. 5 - 20. KANJUPARAMBIL, P., Imperatival Participles in Rom 12.9 - 21, journal of Biblical Literature 102 (1983) pp. 285 - 288. KARRIS, R. J., Romans 14.1-15.13 and the Occasion of Romans, Catholic Biblical Quarterly 25 (1973), reprinted in: DONFRIED (1977) pp. 75 - 99. KAYE, B. N., "To the Romans and Others" Revisited, Novum Testamentum 18 (1976) pp.
37-77. ID., The Thought Structure of Romans with Special Reference to Chapter 6, Austen, 1979. KECK, L. E., The Function of Romans 3.10 -18, in: God's Christ and his People. Studies in honor of N. A. Dahl, ed. j. jERVELL et al., Oslo, 1977, pp. 141-157. KENNEDY, G. A., New Testament Interpretation through Rhetorical Criticism, University of North Carolina, 1984, particularly pp. 152 -156. KETTUNEN, M., Der Abfassungszweck des Römerbriefes, Helsinki, 1979. KIM, C.-H., The Familiar Letter of Recommendation, SBL Dissertation Se ries 4, Missoula,
1972. KINOSHITA, J., Romans -
Two Writings Combined, Novum Testamenturn 7 (1964) pp.
258-277. KLEIN, G., Paul's Purpose in Writing the Epistle to the Romans, from: ID., Rekonstruktion und Interpretation, BEvTh 1969, Eng. tr. in: DONFRIED (1977) pp. 32-49. ID., Romans, Letter to the, Interpreters Dictionary of the Bible, Supplementary Volume, Nashville, 1976, pp. 752 -754. KOESTER, H., Introduction to the New Testament, Vol. 2, Philadelphia, 1982, pp. 138 -142. KÜMMEL, W. G., Römer 7 und die Bekehrung des Paulus, Leipzig, 1929. ID., Introduction to the New Testament, London, revised 1975, pp. 305 - 320. ID., Die Probleme von Römer 9 -11 in der gegenwärtigen Forschungslage, in: Die Israelfrage nach Röm 9-11, hrsg. L. DE LORENZI, Rome, 1977, pp. 13-33. U.oN-DuFouR, X., Situation litteraire de Rom 5, Recherehes de Science religieuse 51 (1963) pp. 83-95. LOHMEYER, E., Probleme paulinischer Theologie, Stuttgart, no date, pp. 33 -74. LOHSE, E., Zur Analyse und Interpretation von Röm 8.1-17, in: The Law of the Spirit in Rom 7 and 8, ed. L. DE LORENZI, Rome, 1976, pp. 129 -146. Luz, U., Das Geschichtsverständnis des Paulus, München, 1968. ID., Zum Aufbau von Röm 1- 8, Theologische Zeitschrift 25 (1969) pp. 161-181. LYONNET, S., Note sur le plan de I'Epltre aux Romains, Recherehes de Science re1igieuse 39 (1951/52) pp. 301- 316. ID., L'histoire du salut selon le eh. 7 de l'Epitre aux Romains, Biblica 43 (1962) pp. 117 -151. McDoNALD, j. 1. H., Was Romans 16 a Separate Letter?, New Testament Studies 16 (1969 - 70) pp. 369 - 372. MANSON, T. W., St Paul's Letter to the Romans - and Others, from: ID., Studies in the Gospels and Epistles, Manchester, 1962; reprinted in: DONFRIED (1977) pp. 1 -16. MANSON, W., Notes on the Argument of Romans (chapters 1- 8), in: New Testament Essays in Memory of T. W. Manson, ed. A. J. B. HIGGINs, Manchester, 1959, pp. 150 -164.
2BBB
JAMES D.G. DUNN
MARXSEN, W., Introduction to the New Testament, Oxford, 1968, pp. 92 -109. MEYER, B. E, The pre-Pauline Formula in Rom 3.25 - 26 a, New Testament Studies 29 (1983) pp. 198 - 208. MINEAR, P. S., The Obedience of Faith: The Purpose of Paul in the Epistle to the Romans, London, 1971. MORRIS, L., The Theme of Romans, in: Apostolic History and the Gospel. Biblical and historical essays presented to E E Bruce on his 60th birthday, ed. W. W. GASQUE et al., Exeter, 1970, pp. 249-263. MOXNES, H., Theology in Conflict: Studies in Paul's Understanding of God in Romans, Novum Testamentum Supplement 53, Leiden, 1980. MUNCK,]., Paul and the Salvation of Mankind, London, 1959, pp. 196-209. 10., Christ and Israel: An Interpretation of Romans 9-11, Philadelphia, 1967. MUSSNER, E, Heil für Alle: Der Grundgedanke des Römerbriefes, Kairos 23 (1981) pp. 207 -214. NOACK, B., Current and Backwater in the Epistle to the Romans, Studia Theologica 19 (1965) pp. 155 -166. O'BRIEN, P. T., Introductory Thanksgivings in the Letters of Paul, Novum Testamentum Supplement 49, Leiden, 1977. O'NEILL, J. c., Paul's Letter to the Romans, Harmondsworth, 1975. ORTKEMPER, E J., Leben aus dem Glauben: Christliche Grundhaltungen nach Römer 12 -13, Neutestamentliche Abhandlungen 14, Münster, 1980. OSTEN-SACKEN, P. VON OER, Römer 8 als Beispiel paulinischer Soteriologie, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 112, Göttingen, 1975. PATTE, 0., Paul's Faith and the Power of the Gospel: A Structural Introduction to the Pauline Letters, Philadelphia, 1983, pp. 232 - 296. PAULSEN, H., Überlieferung und Auslegung in Röm 8, WMANT 43, Neukirchen, 1974. PERRIN, N., The New Testament: An Introduction, New York, 1974, pp. 106 -114. POHLENZ, M., Paulus und die Stoa, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 42 (1949) pp. 70 - 73. PREISKER, H., Das historische Problem des Römerbriefes, Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2 (1952 - 53) pp. 25 - 32. PRÜMM, K., Zur Struktur des Römerbriefes, Zeitschrift für katholische Theologie 72 (1950) pp. 333 -349. RÄISÄNEN, H., Paul and the Law, WUNT 29, Tübingen, 1983. 10., Zum Verständnis von Röm 3.1- 8, in: 10., The Torah and Christ, Helsinki, 1986, pp. 185 - 205. RENGSTORF, K. H., Paulus und die älteste römische Christenheit, Studia Evangelica 2, Texte und Untersuchungen 87, Berlin, 1964, pp. 447 -464. REsE, M., Die Rettung der Juden nach Römer 11, in: L'Apotre Paul, ed. A. VANHOYE et al. , Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 73, Leuven, 1986, pp. 422-430. RHYNE, C. T., Faith Establishes the Law, SBL Dissertation Series 5, Chico, 1981. ROLLER, 0., Das Formular der paulinischen Briefe, Stuttgart, 1933. SANOERS, E. P., Jesus, Paul and Judaism, in: ANRW 11.25.1, ed. by W. HAASE, Berlin - New York, 1982, pp. 390-450. 10., Paul, the Law, and the Jewish People, Philadelphia, 1983. SANDERS, J. T., The Transition from Opening Epistolary Thanksgiving to Body in the Letters of the Pauline Corpus, Journal of Biblical Literature 81 (1962) pp. 348 - 362. SCHENKE, H.-M., Aporien im Römerbrief, Theologische Literaturzeitung 92 (1967) pp. 882- 888.
PAues EPISTLE TO THE ROMANS: AN ANALYSIS
2889
SCHMITHALS, W., The False Teachers of Romans 16.17 - 20: Paul and the Gnostics, Nashville, 1972, pp 219 - 238. 10., Der Römerbrief als historisches Problem, Studien zum Neuen Testament 9, Gütersloh, 1975. 10., Die theologische Anthropologie des Paulus: Auslegung von Röm 7.17 - 8.39, Stuttgart, 1980. SCHNACKENBURG, R., Römer 7 im Zusammenhang des Römerbriefes, in: Jesus und Paulus. Festschrift für W. G. Kümmel zum 70. Geburtstag, ed. E. E. ELLIS et al., Göttingen, 1975, pp. 283 - 300. SCHRENK, G., Der Römerbrief als Missionsdokument, in: 10., Studien zu Paulus, Zürich, 1954, pp. 81-106. SCHUBERT, P., Form and Function of the Pauline Thanksgivings, Beihefte zu Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 20, Berlin, 1939. SCROGGS, R., Paul as Rhetorician: Two Homilies in Romans 1-11, in: Jews, Greeks and Christians. Religious cultures in late antiquity. Essays in honor of W. D. Davies, ed. R. HAMERTON-KELLY et al., Leiden, 1976, pp. 271- 298. SELWYN, E. G., The First Epistle of StPeter, London, 1947, pp. 365-466. STENDAHL, K., Paul Among Jews and Gentiles, London, 1977. STENGER, W. R., Romans 9.6 - 29 - A Midrash, Journal for the Study of the New Testament 29 (1984) pp. 37-52. STIREWALT, M. L., The Form and Function of the Greek Letter-Essay, in: DONFRIEO (1977) pp. 175 - 206. STOWERS, S. K., The Diatribe and Paul's Letter to the Romans, SBL Dissertation Series 57, Chico, 1981. 10., Paul's Dialogue with a Fellow Jew in Romans 3.1- 9, Catholic Biblical Quarterly 46 (1984) pp. 707 -722. SUGGS, M. j., "The Word is Near You": Romans 10.6 -10 within the Purpose of the Letter, in: Christian History and Interpretation. Studies presented to John Knox, ed. W. R. FARMER et a1., Cambridge, 1967, pp. 289-312. SUHL, A., Der konkrete Anlass des Römerbriefes, Kairos 13 (1971) pp. 119-130. VIELHAUER, P., Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin, 1975, pp. 174-190. WEOOERBURN, A. j. M., The Purpose and Occasion of Romans Again, Expository Times 90 (1978 -79) pp. 137 -141. 10., Adam in Paul's Letter to the Romans, in: Studia Biblica 1978. 6th International Congress on Biblical Studies, Oxford, 3 - 7 April 1978, Vol. III, ed. E. A. LIVINGSTONE, Journal for the Study of the New Testament, Supplement 3, Sheffield, 1980, pp. 413 -430. WHITE, j. L., The Body of the Greek Letter, SBL Dissertation Series 2, Missoula, 1972. WIEFEL, W., The Jewish Community in Ancient Rome and the Origins of Roman Christi anity, Jlldaica 26 (1970), Eng. tr. in: DONFRIEO (1977) pp. 100 -119. WILCKENS, U., Über Abfassungszweck und Aufbau des Römerbriefes. Rechtfertigung als Freiheit, Neukirchen, 1974, pp. 110 -170. WILLIAMS, S. K., The "Righteousness of God" in Romans, Journal of Biblical Literature 99 (1980) pp. 241- 290. WOLTER, M., Rechtfertigung und zukünftiges Heil: Untersuchungen zu Römer 5.1-11, Zeitschrift für die neutestamentl. Wissenschaft und Kunde der älteren Kirche, Beiheft 43, Berlin, 1978. WUELLNER, W., Paul's Rhetoric of Argumentation in Romans, Catholic Biblical Qllarterly 38 (1976), reprinted in: DONFRIED (1977) pp. 152 -174. ZELLER, D., Juden und Heiden in der Mission des Pauills, Forschungen zur Bibel 8, Stuttgart, 1973.
2890
JAMES D. G. DUNN
Commentaries by: W. SANDAY & A. C. HEADLAM (ICC 51902), C. H. DODD (Moffat 1932), M. BARTH (1933), H. LIETZMANN (HNT 41933), M.-J. LAGRANGE (EB 1950), A. NYGREN (1952), C. K. BARRETT (Black 1957), F. J. LEENHARDT (CNT 1957), O. Kuss (1957, 1959, 1978), H. W. SCHMIDT (ThHNT 1963), M. BLACK (New Century 1973), E. KÄSEMANN (HNT 1974), C. E. B. CRANFIELD (ICC 1975, 1979), O. MICHEL (KEK 14 1978), H. SCHLIER (Herder 1977), U. WILCKENS (EKK 1978, 1980, 1982), P. ACHTEMEIER (Interpretation 1985), D. ZELLER (Regensburger 1985).
Römer 9 -11: Analyse eines geistigen Ringens von HEIKKI RÄISÄNEN, Helsinki
Inhalt 1. Zur Einführung .. . . . . . . .
2891
II. Die Stellung des Abschnitts im Römerbrief
2894
III. Die Vorzüge der Verfluchten (9,1- 5) . . .
2895
IV. Ganz Israel wurde nie berufen (9,6 -13)
.
.2897
V. Israels Verstockung durch Gott (9,14-18)
· 2902
VI. Der Töpfer und seine Gefäße (9,19-23)
· 2903
VII. Die Annahme von Heiden (9,24 - 29) ..
.2904
VIII. Röm 9,6 - 29: Fazit . . . . . . . . . . . .
· 2906
IX. Israels Widerstand gegen Gottes eschatologisches Handeln (9,30-10,21)
.2906
X. Das Verhältnis von Röm 9,30 -10,21 zu 9,6 - 29 .
I. Zur Einführung "Die bekannten Kapitel Röm 9 -11" stellen nach wie vor "einen Testfall gegenwärtiger Paulusinterpretation dar. Im exegetischen Urteil über diesen
2892
HEIKKI RÄISÄNEN
Komplex des Römerbriefs wirkt sich unverkennbar aus, welches Bild man von der Rechtfertigungstheologie des Apostels hat, wie man den Charakter des Römerbriefes beurteilt und in welcher Weise man die Missionskonzeption des Paulus ansieht".l So konnte BULTMANNS existentiale Paulusinterpretation mit diesen Kapiteln nicht viel anfangen. 2 Für die schöpfungs theologisch und apokalyptisch orientierte Auslegung KÄsEMANNS stehen sie dagegen im Mittelpunkt des Interesses, wobei allerdings eine eigenartige Mischung von Lob und Kritik herauskommt. 3 Neuerdings wird heftig über das Verhältnis des Paulus zu Israel gestritten. Für die zentrale Frage, ob Paulus in Kontinuität mit der israelitischen Tradition steht und sie bejaht 4 oder aber mit ihr im Grunde gebrochen hat, 5 ist die Auslegung von Röm 9 -11 von eminenter Bedeutung. 6 Aber nicht nur die inhaltlichen Schwerpunkte der paulinischen Ausführungen stehen zur Debatte. Auch die Natur des Denkens des Apostels wird sehr unterschiedlich beurteilt, und auch in dieser Hinsicht macht der Abschnitt Röm 9 -11 einen denkbar guten Testfall aus. Auf der einen Seite betrachtet man den Verfasser dieser Kapitel als einen "Denker ersten Ranges", 7 in dessen Ausführungen sich nichts widerspricht und alles "höchst konsequent und
1
2
3
4 S 6
7
STUHLMACHER 555; KÜMMEL 245 f. (Verweise ohne Titelangaben beziehen sich auf die in der Bibliographie am Ende dieses Artikels genannten Arbeiten.) Nehme man prädestinatianische Sätze wie Röm 9,6 - 29 im Wortsinne, eröffne sich "ein unlösbarer Widerspruch zum Charakter der 1tiO'n~ als Entscheidung", der für Paulus zentral sei: BULTMANN 330. Das in 11,25 ff. ausgedrückte heilsgeschichtliche Geheimnis entspringe der "spekulierenden Phantasie" (ders. 484). Das J,loO''t'llPtoV wird von BULTMANN überhaupt nicht im Paulusteil seiner Theologie des NT, sondern erst in der Erörterung der "Entwicklung zur alten Kirche' erwähnt! KÄsEMANN 297, 304 f., 307 u. Ö. KÄsEMANN betont, daß Paulus' Rechtfertigungslehre nicht bloß forensisch und individualistisch, sondern "ökumenisch" ausgerichtet war, so daß Paulus sie "zum zentralen Thema einer Heilsgeschichte machen konnte" (286). In Röm 9 - 11 hat er es gewagt, auch "die Weltgeschichte aus der Perspektive der Rechtfertigungsbotschaft zu sehen" (307), wobei er sich selbst "als Vollstrecker des gottgewollten Ausganges der Heilsgeschichte betrachtet" (297). Allerdings hat sich "die Heilsgeschichte des Apostels als die verwundbarste Stelle der paulinischen Theologie" erwiesen (286). "Die Anwendung der Rechtfertigungslehre auf Israel" zwang ihn zu "apokalyptischen Träumen" (300 f.), und seine prophetische Rede in Röm 11,25 H. fordert Kritik heraus (307). Im Lichte solcher Feststellungen versteht man schlecht die durchgehende theologische Polemik KÄsEMANNS gegen eine anthropologisch orientierte Pa ulusexegese. Betont z. B. KLAPPERT; GAGER 193 ff. Pointiert RUETHER 95 H.; nuanciert SANDERS, Law. Niemand kann heute Paulus studieren, ohne an die Herausforderung des Holocausts auch an die Bibelforschung erinnert zu werden. Es ist jedoch daran festzuhalten, daß Exegese keine normativen Ergebnisse zeitigen kann. Sie muß bestrebt sein, Paulus in seiner Zeit und Situation zu verstehen. So besagt die Feststellung, Paulus habe sich "positiv' oder "negativ' zu Israel verhalten, an sich nichts über die Einstellung des Forschers, der jene Feststellung macht, zum (damaligen oder heutigen) Judentum. Z. B. schreibt RUETHER 106 f. Paulus eine inhärent 'antijüdische' Position (auch in Röm 11) zu, ohne deshalb selbst eine solche Position zu beziehen oder zu billigen. HÜBNER 122.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2893
imponierend" aufgeht. 8 Andererseits kann man ihn aber auch als einen Propagandisten ansehen, der mit allen Mitteln eine Antwort auf eine quälende Frage erringen will und bei seiner Suche danach weder vor "groben Manipulationen" einer "absurden 'Auslegungskunst''' noch vor dem Vortragen einer "im Grunde verzweifelten und abstrusen Hypothese" zurückschrickt. 9 Ältere Generationen von Auslegern wurden durch Röm 9 -11 zum Nachdenken über klassische dogmengeschichtliche Probleme angeregt: Prädestination, freier Wille, Theodizee. Später hat das Problem der 'Heilsgeschichte' die Gemüter der Interpreten lange beschäftigt. lO Während alle diese Themen wenigstens in Ansätzen in den betreffenden Kapiteln vorhanden sind, herrscht heute große Einmütigkeit darüber, daß die Behandlung des Problems der Treue Gottes in bezug auf seine Verheißungen an Israel das eigentliche Anliegen des Apostels ist. 11 Paulus versichert, daß Gott seine Versprechen halten wird. Die Rettung "ganz Israels" wird die Lösung des schweren Problems sein, das die Feindschaft Israels gegen die Kirche und ihre Botschaft zur Zeit der Abfassung des Römerbriefes darstellt (11,25 - 32). Hier erheben sich allerdings Fragen. Wie hat sich Paulus die Art der anvisierten Rettung vorgestellt? Hat er gar an einen 'Sonderweg' gedacht, so daß Israel das eschatologische Heil erreichen wird, ohne zum Glauben an Jesus Christus zu kommen?12 Wie verhält sich die Zusage einer sicheren Rettung ganz Israels zu früheren Aussagen über Israel in 1 Thess oder Gal? Hat sich die Theologie des Paulus etwa nach der Abfassung des Galaterbriefes erheblich entwickelt, oder hat sie gar gewechselt?13 Wenn aber Röm 11 eine neue Entwicklungsstufe darstellt, was ist dann mit Röm 9? Viele Exegeten, die die Entwicklungshypothese nicht teilen, meinen, daß Röm 9 und Röm 11 sich widersprechen. 14 Dabei findet man meistens die 'wirklichen' Gedanken des Paulus in den israelkritischen Aussagen von Röm 9; die positive Anschauung in Röm 11 fällt unter den Tisch. 15 Umgekehrt wird von denjenigen, die den echten (u. U. neuen) Tonfall des Apostels in Röm 11 hören, Röm 9 meistens in der einen oder anderen Weise heruntergespielt, so daß alles Gewicht auf 11,11- 36 fällt. Da darüber hinaus auch das Verhältnis von Röm 10 zu den beiden anderen Kapiteln keineswegs problemlos ist, ist der Ansicht beizupflichten, es sei "eine dringende Aufgabe der weiteren Beschäftigung mit Röm 9 -11", solchen "angeblichen oder wirklichen Widersprüchen nachzugehen und ihr Vorhandensein zu erklären oder begründet zu bestreiten". 16 Dieser Aufgabe wendet sich der vorliegende Beitrag zu. Röm 9 - 11 wird vor allem im Hinblick auf die Einstellung des Paulus zu Israel und zum Heil 8 9 10
11 12
13 14 15 16
STUHLMACHER 564. Kuss 769, 809 f. Forschungsgeschichtliche Überblicke bei CHR. MÜLLER 17 - 27; B. MA YER 11- 56. Z. B. CHR. MÜLLER 54 L; Luz 27 f.; DAHL 142; PIPER 5; HÜBNER 16; M. BARTH 29. GASTON, Torah 66; GAGER 239, 241. So WILCKENS 185; LÜDEMANN 41; HÜBNER 127 -135; JEWETT 342. DINKLER 252 L; GÜTTGEMANNS 51; GRÄSSER 428; WALTER 176 L; WATSON 168. So bei KLEIN und GRÄSSER. KÜMMEL259.
2894
HEIKKI RÄISÄNEN
Israels untersucht. Im Brennpunkt wird die Frage nach der Kohärenz bzw. Widersprüchlichkeit seiner Ausführungen stehen, sowohl mit Rücksicht auf das gegenseitige Verhältnis von Röm 9 und 11 als auch auf das Verhältnis von Röm 9 -11 zum übrigen Römerbrief und zu anderen Paulusbriefen, wo von Israel die Rede ist. 17 Nicht anders als sonstige Paulusbriefe verdankt auch der Römerbrief seine Existenz einem konkreten Anlaß oder (wahrscheinlich) mehreren solchen Anlässen. 1B Als solche kommen in Frage: die weiteren Missionspläne des Paulus in Spanien, die er in 15,25 ff. ausdrücklich nennt; die Zustände in Rom (das Verhältnis zwischen Juden- und Heidenchristen, vgl. 14-15; der eventuelle Auftritt von Gegnern des Apostels, vgl. 3,8; 16,17 ff.); die bevorstehende Reise nach Jerusalem, deretwegen Paulus um Fürbitte bittet (15,25 H.; der Brief könnte als Vorbereitung einer geplanten Rede in Jerusalem dienen); Reflexion über die kürzlich überstandenen Kämpfe in Galatien und in Korinth. Diese Alternativen brauchen sich nicht gegenseitig auszuschließen. Jede hat irgendeinen Anhaltspunkt im Brief. Doch was wichtiger und was weniger wichtig in dieser Hinsicht ist, wird ganz unterschiedlich beurteilt. Was Röm 9 -11 betrifft, ist von vornherein nur klar, daß Paulus ab 11,13 "ihr Heiden" anredet. Das legt auf den ersten Blick nahe, den Anlaß dieses Abschnitts in den römischen Verhältnissen zu suchen. Andererseits läßt sowohl die Art der Gedankenführung in Röm 9 -10 als auch vor allem die Häufung der Schriftzitate (die in den vorangehenden Kapiteln 5 - 8 so gut wie fehlten!) 19 hier eher an judenchristliche Adressaten (auch in Rom?) denken. Bedenkt man den Inhalt der Ausführungen, könnte man gut an die Bewältigung kürzlich gemachter Erfahrungen, aber auch an die Vorbereitung auf neue Auseinandersetzungen (in Jerusalem) denken. Man wird gut daran tun, sich nicht von vornherein auf eine der Alternativen festzulegen.
II. Die Stellung des Abschnitts im Römerbrief Vers 9,1 markiert abrupt einen neuen Anfang. 20 Mit dem Vorangehenden besteht kein klarer Zusammenhang. So hat man Röm 9 -11 als eine selbstän17
18
19 20
Der Abschnitt wird im Folgenden eher pragmatisch in gedankliche Einheiten eingeteilt. Es freut mich, daß diese Einteilung i. W. mit der übereinstimmt, die AAGESON jetzt mit Hilfe von «jnterrogatives" und «jntroductory statements" herausarbeitet (286 f.). Nur habe ich den Abschnitt 9,30 -10,21, der eigentlich in kleinere Einheiten aufgeteilt werden müßte, wegen meiner ThemensteIlung mehr summarisch als ein Ganzes behandelt. Man kann in Röm 9 -11 grob ein ABA-Schema erkennen, das jedoch nicht überstrapaziert werden sollte, etwa so daß der Mittelteil 9,30 -10,21 als das Herzstück des Ganzen betrachtet wird (gegen BADENAS 96, 99). Siehe die Artikel in DONFRIEDj ferner u. a. KETTUNENj ZELLER, Römer 15 ff. Darauf machen u. a. MAILLOT 55 f. und HÜBNER 13 aufmerksam. "Abrupt beteuert Paulus nach dem Siegesjubel von Kap. 8 seine unausgesetzte Klage." ZELLER, Römer 170.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2895
dige - vielleicht gar von Paulus früher angefertigte - Einheit behandeln können, die ohne Schwierigkeiten unabhängig vom übrigen Römerbrief gelesen werden könne. 21 Umgekehrt verstehen heute allerdings einige Ausleger den Abschnitt als Ziel und Höhepunkt des ganzen Briefes, so daß Kapitel 1- 8 letztlich nur ein ·Vorwort' dazu darstellten. 22 Während das letztgenannte Urteil in das andere Extrem zu verfallen scheint, fehlen Bezüge zum Vorangehenden in Röm 9 - 11 keineswegs. So signalisieren die Wörter U{o9Ecria (9,4; 8,15.23) und np69EcrlC; (9,11; 8,28) einen Zusammenhang mit Kap. 8. 23 Die Behandlung der Heilsgewißheit in Röm 8 scheint die Frage nach dem Schicksal Israels hervorzurufen. 24 Doch zentrale Themen von Röm 9 -11 sind auch schon früher im Brief aufgetaucht. Auf das Porträt des wahren Juden in 2,25 - 29 folgte in 3,1- 8 eine vorläufige Behandlung der Vorzüge der Juden (vgl. schon 1,16 f.) im Hinblick auf die u1tlcr'tia einiger, die die Treue Gottes nicht hinfällig machen kann. Diese Problematik drängte sich auf, obwohl sie an jener Stelle verfrüht vorkommt und eher stört. Die im Diatribenstil gehaltenen Fragen in 3,5.7 laufen mit denjenigen in 9,14.19 bis in Einzelheiten der Formulierung hinein parallel. 25 In Kap. 4 wurde Abraham und seinem Samen eine eingehende Erörterung gewidmet. Somit hat Paulus mehrere Hinweise darauf gegeben, daß die In 9 -11 behandelte Problematik ihn die ganze Zeit hindurch beschäftigt.
IH. Die Vorzüge der Verfluchten (9) -5)
Paulus teilt mit, daß er große Trauer und unablässigen Schmerz in seinem Herzen trägt. Die Mitteilung wird durch eine nachdrückliche dreifache Beteuerung eingeleitet: Paulus sagt die Wahrheit und lügt nicht (V. 1). Offenbar muß er sich gegen den Verdacht wehren, er sei Israel gegenüber gleichgültig oder gar feindlich gesinnt. 26 Den Grund seiner Trauer erwähnt Paulus vorerst explizit nicht. Doch er kann in nichts anderem bestehen als in der schmerzhaften Erfahrung, daß die "Israeliten" (Y. 4), die Verwandten des Apostels "dem Fleische nach" (Y. 3),
21
22 23
24 25
26
DODD 148. STENDAHL 29; BEKER 87; vgl. CAMPBELL 27 f. Vgl. Luz 20 f.; BYRNE 127 H. Vgl. SCHOEPS 249; B. MAYER 168; ZELLER, Römer 170. Siehe RÄISÄNEN, Torah 188, 197, 199. Vgl. LIETZMANN 89; KÄsEMANN 248; WILCKENS 189 f. Von Röm 9,1 abgesehen begegnet ou 'l'EUOollut bei Paulus nur in 2 Kor 11,31 und Gal 1,20. Beidemal muß er existierende Gerüchte zurückweisen. Was Paulus in Röm. 9,1 H. beteuern muß, ist das Dasein seiner Tr a uer für Israel, nicht die Unrichtigkeit der These in V. 6a (Gottes Wort sei hingefallen); gegen BRANDENBURGER.18, nach dem Paulus schon hier die Behauptung abwehre, "sein Evangelium verträgt sic;h nicht mit Gottes Verheißung an Israel".
2896
HEIKKI RÄISÄNEN
das Evangelium nicht angenommen haben. 27 Indirekt bringt Paulus diesen Tatbestand in V. 3 sehr stark zum Ausdruck. Er spricht den irrealen Wunsch aus, selbst ein "Verfluchter" (äva9BJ,Lu) und fern von Christus zum Besteh seiner Verwandten zu sein. Dies setzt voraus, daß die Verwandten sich eben in jener Lage befinden, in die an ihrer Stelle einzutreten Paulus sich bereit erklärt. 28 Die Israeliten sind also &va9BJ,Lu. Ihr Unglaube wird später in 11,20.23 erwähnt und ihr Ungehorsam Christus gegenüber in 9,30 -10,21 geschildert werden. Daß die Mehrzahl der Israeliten &va9BJ.1U sein sollten, ist in der Sicht des Paulus um so erstaunlicher, als sie eine große Anzahl von Vorzügen vor den Heiden haben (V. 4 - 5). Ihre Aufzählung beginnt mit Stich worten aus Kapitel 8: U{09BO'{U, 36~u. 29 In Röm 8 wurde bei des auf Christen bezogen. Den Israeliten gehören ferner die Bündnisse, die Gesetzgebung, der Gottesdienst und die Verheißungen, und aus ihrer Mitte ist Christus "dem Fleische nach" hervorgegangen. Die Israeliten besitzen all diese Privilegien. Allerdings werden sie ihnen in der Fortsetzung gleich wieder abgesprochen. Die Sohnschaft wird den "Kindern des Fleisches" (V. 8) in 9,6 -13 abgesprochen, die "Herrlichkeit" wiederum in 9,22 f., wo ihnen statt dessen die CbtcOABtU zugesagt wird. Das erinnert an die Behandlung der Herrlichkeit, des Mosebundes und der Gesetzgebung in 2 Kor 3, wo Mose ein Diener des Todes und der Verurteilung (2 Kor 3,7 f.) und der alte Bund .als etwas Vergängliches (V. 7.11.13) bezeichnet werden. 3D Die Auslegung von Röm 9,6 -13 wird zeigen, daß Paulus diese Anschauungen zur Zeit der Abfassung des Römerbriefs keineswegs hinter sich gelassen hat. Auch im Lichte von Phil 3,4 - 8, wo Paulus seine Beschneidung und jüdische Herkunft für "Unrat" (O'1CUßUAU) hält, klingt die feierliche Aufzählung der Vorzüge der Israeliten in Röm 9,4 f. etwas hohl. Angesichts der unmittelbaren Fortsetzung samt jener andersartigen Abschnitte kann man aus 9,4 f. nicht ohne weiteres folgern, Paulus hätte nicht mit den großen Traditionen Israels gebrochen. 31
27
28 29
30
31
Anders EICHHOLZ 280 f., der Röm 9 -11 als "kirchenkritisch", nicht "israelkritisch" betrachtet; ebenfalls, sehr pointiert, GASTON, Enemies 411, 418; KLAPPERT 72 ff. Nach GASTON beklage Paulus nicht Israels Unglauben, von dem bei ihm überhaupt keine Rede sei, sondern nur sein fehlendes Verständnis für die Heidenrnission. Doch das wäre kein hinreichender Grund für die Tiefe der Trauer. Das Pathos des Apostels wird eindrücklich von SCHLIER 284 ff. geschildert; vgl. auch SIEGERT 120 f. PIPER 29; HÜBNER 16. Dieser Zusammenhang deutet an, daß die Liste der Vorzüge von Paulus selbständig konstruiert und nicht aus dem hellenistischen Judentum übernommen wurde; gegen BYRNE 82 f. Vergleichbare jüdische Listen sind nicht bekannt, und U{o8Ecr{a, in einem religiösen Sinne gebraucht, ist ein typisch paulinisches Wort; Luz 270 f.; PIPER 7. Nach 2 Kor 3,3 ist der tötende (V. 6) Buchstabe auf steinerne Tafeln eingraviert - ein Verweis auf nichts weniger als den Dekalog selbst. Gegen DUNN 102; JEWETT 343.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2897
IV. Ganz Israel wurde nie berufen (9,6 -13) In V. 6a unternimmt Paulus die Zurückweisung der hypothetischen Behauptung, das Wort Gottes 32 könnte "hingefallen" sein. Eine solche Behauptung muß irgendwie wegen des Vorangehenden (9,1- 5) nahegelegen haben. Es ist der ava8qlu-Zustand Israels, - also nicht etwa die vermeintliche Anstößigkeit der göttlichen Annahme auch von Heiden 33 -, der die Frage nach der Treue Gottes hervorruft. "Was ist das für ein Israel, in dem die Israeliten nicht glauben? Was ist das für ein Gott Israels, dessen Verheißungen anscheinend nicht zum Zuge kommen?"34 Ja, im Bewußtsein der Leser von Paulus konnte sich ein Dilemma bilden, das CALVIN so zum Ausdruck brachte: "Entweder ist die Wahrheit der göttlichen Verheißung fraglich, oder Jesus, den Paulus predigte, ist nicht der Messias des Herrn. "35 Es ist verständlich, daß Paulus eine solche Alternative nicht klar ausspricht, sondern sich mit "gefühlsbeladenen Andeutungen" begnügt. 36 Es sollte jetzt klar geworden sein, wen Paulus in Röm 9 ansprechen will. Er setzt sich mit j ud e n c h r ist li c h e n Sorgen für die Konsequenzen seines Evangeliums auseinander. Heidenchristen, die mit einem gewissen Stolz auf ihre judenchristlichen Brüder herabblickten (vgl. 11,18.20), hätten sich nicht so sehr um das Heil des ungläubigen Israels gekümmert. Paulus wendet sich an diejenigen, die den Zustand Israels als ein Unglück und als ein Problem empfinden. 37 Auch der ausgiebige Gebrauch des Alten Testaments in der Beweisführung 38 zeigt, daß Paulus hier auf judenchristliche Leser zielt .
.12
.B .14 .1$
.16
.17 .1H
Das "Wort" Gottes kann hier, dem sonstigen Sprachgebrauch des Paulus zum Trot7., nicht das Evangelium bezeichnen; gegen GÜTTGEMANNS 40 f. Es mu{~ mit jenen A6yw identisch sein, die Israel nach 3,2 anvertraut wurden; vgl. z. ß. HÜHNER 15 f. Dies wird durch den Gebrauch von A6yoC; in 9,9 bestätigt . S. unten, S.2905 . HÜBNER 15 . Zitiert bei SIEGERT 121. SIEGERT 121. Gegen EICHHOLZ 291 . Die Technik des Paulus wird durch die sorgfältige Untersuchung von AAGESON erhellt. Paulus entfaltet seine Argumentation "according to a pattern of verbal Links, thematic associations, connecting interrogatives, as weil as theological convictions" (288); dabei
"it is frequently the scriptural text wh ich generates the words and ideas which Paul then develops and weaves into his discussion" (277). Paulus' assoziativer und schöpferischer Schriftgebrauch sollte nicht als Midrasch hezeichnet werden. Die These, daß (wenigstens) Röm 9,6 - 29 hewußt als Midrasch konstruiert sei, wird von STEGNER im Anschluß an ELLIS 155 in recht spekulativer Weise vertreten. Paulus hätte, wie spätere Midraschim, einen "Primärtext" (Gen 21,12 = V. 7) und einen "Sekundärtext" (Gen 18,10 = V.9) gebraucht. "Key wOl'ds" aus diesen Texten "are used to draw in other subordinate Old Testament quotations"j so beziehe sich O'7tEPIlCl in V. 29 (Jes 1,9) auf das O'1ttpllu in V. 7 (Gen 21,12). Das ist in der Tat wahrscheinlich, macht aher noch lange nicht Röm 9,6-29 zu einem Midrasch. ELLIS 155 (vgl. 219) hatte angedeutet, die Zitate in Röm
2898
HEIKKI RÄISÄNEN
Paulus "hält seine These von der bleibenden Gültigkeit ... der göttlichen Verheißungen durch, indem er mit dem Begriff "Israel' jongliert". 39 Wenn "empirisches Israel und Verheißungen in der gegenwärtigen Geschichte auseinanderklaffen, andererseits aber ein Hinfallen der Verheißungen nicht zugegeben werden kann, dann bleibt nur eines, nämlich neu zu bedenken, was denn das Wort "Israel' meint. "40 All diejenigen, die E~ 'IcrPa11A sind, gehören nicht deshalb schon wirklich zu "Israel'. 41 Anders als in 2,28 f. ist das Kriterium ni c h t, daß 9,13.15 -17.25 - 29 seien "linked to the initial texts by the catch-words KaAE1v and
39
40 41
ui6~" - aber diese Wörter kommen in den drei ersten Zitaten nicht vor. Um jene These aufrechtzuerhalten, muß STEGNER voraussetzen, die Stichwörter befänden sich im ni c h t mitzitierten alttest. Kontext. In V. 12 zitiert Paulus Gen 25,23; das Stichwort "Sohn" kommt in Gen 25,25 vor. In V. 13 wird Mal 1,2 f. zitiert - wegen des Stichworts S1t1KA119iJO'Etat in Mal 1,4! In V. 15 wird Ex 33,19 angeführt; das Stichwort KaA.f:O'O) begegnet im nicht zitierten Teil des Exodus-Verses. In all diesen Fällen liegt es aber sehr viel näher, daß eben diese Bibelstellen wegen ihres In haI t s und nicht aus formalen Anlässen herangezogen wurden; z. B. bei Mal 1,2 f. ist natürlich die Erwähnung von Esau und Jakob der Grund und nicht das zufällige Vorkommen eines Kompositums von KaAE1v. Geradezu absurd ist die Behauptung, in V. 17 sei Ex 9,16 durch das Stichwort "Söhne (Israels)" herangezogen, das etwa 20 Zeilen später in Ex 9,26 erscheint. Hätte Paulus wirklich nach einem solchen Stichwortanschluß gesucht, hätte Ex 4,21 oder 10,20 ungemein viel näher gelegen. Dort hätte er eine Verstockungsaussage und eine Aussage über Söhne Israels (Ex 10,20) oder über Israel als den Sohn (Ex 4,22) dicht beieinander vorgefunden. Aber es ist ohnehin klar, daß Ex 9,16 wegen seines besonderen Inhalts (ein Zweck für die Behandlung Pharaos) von Paulus ausgesucht wurde. - Siehe jetzt auch die hilfreichen Ausführungen "zu Strukturen von Homilie und Midrasch in der paulinischen Schriftauslegung" bei KOCH 224-227. Auch spricht man besser nicht von einer peser-Methode bei Paulus, der etwa in 10,6 - 8 keinen fortlaufenden Kommentar zu Deut 30,12 -14 gibt; s. AAGESON 275 f.; SIEGERT 162; KOCH 229 f. Daß "rabbinische Schulung ... zum Verständnis der Paulusbriefe nicht erforderlich" ist, konstatiert auch SIEGERT VII, näher 157 -164. Die Hermeneutik des Paulus liege "ganz im Bereich des hellenistischen common sense" (158). Vgl. auch KOCH 230 - 232. MAILLOT findet in den Schriftzitaten von Röm 9 -11 «une construction rigoreuse, et quasiment chronologique (d'Isaac Cl Elie) », die nicht zufällig sei (58), « un ensemble coherent, qui pourrait se suffire Cl lui-meme» (71). « Cette 'petite histoire-du-salut' Cl l'interieur de ['histoire totale du salut est certainement plus ancienne que l'Epitre aux Rm» (58); es handle sich um eine Art testimonia (73). MAILLOT, dem sich BADENAS 90 f. anschließt, sieht richtig, daß die Zitate wegen ihres sachlichen Inhalts gewählt sind. Aber die "kleine Heilsgeschichte" (Abraham - Isaak - Jakob - Elia) ist etwas zu "klein", um als eine "rigoröse Konstruktion" gelten zu können (es fehlen doch die zwölf Patriarchen und David, und Mose wird nicht als "Erwählter" dargestellt, sondern nur als Empfänger einer Gottesrede; in 10,6 f. bekommt er eine eher zweifelhafte Rolle). Auch die "kohärente Struktur", die alle drei Kapitel aufweisen sollen, ist mehr als zweifelhaft. Es leuchtet nicht ein, daß die Leviticus- und Deuteronomium-Zitate in 10,5 - 8 dieselbe Funktion haben sollten wie die Genesis- und Exodus-Texte (9,7 -17) im Kap. 9 (<< un preambule qui fait allusion Cl l'histoire du salut », 71 f.). HÜBNER 17. Ebd. Die subtile Formalanalyse von BADENAs 94 (ABA'-Struktur, Chiasmus) beruht auf der Verkennung der Tatsache, daß "Israel" in Kap. 9 anders verwendet wird als in Kap. 11.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2899
diejenigen das wahre Israel konstituieren, die in der Weise eines wahren Juden leben. 42 Auch geht es nicht darum, dag die Verheigung "immer neu zugesprochen und be w ä h r t werden mug". 43 Am Verhalten des Menschen liegt es eben nicht. Paulus betont statt dessen, dag Gott in der Vergangenheit völlig freie Entscheidungen getroffen hat. Nicht alle Nachkommen Abrahams waren zu Kindern (Gottes) bestimmt (V. 7), sondern allein Isaak (Y. 7b, Zitat aus Gen 21,12), der kein "Kind des Fleisches", sondern ein "Kind der Verheißung" war (Y. 8).44 Durch sein Verheigungswort berief Gott Isaak, "ein Sohn" (Y. 9) zu sein. 45 "Wer als leiblicher Nachkomme Abrahams nicht von Gott als Sohn Abrahams berufen ist, ist nicht Sohn Abrahams. "46 Das Zitat Gen 21,12 liefert Paulus das wichtige Stichwort KUAetV, das in der Fortsetzung öfters auftauchen wird. Diese Ausführungen über die Berufung stoßen sich hart mit der in 9,5 vorgetragenen Versicherung, die E1tUYYEAtUt seien ein bleibender Besitz der Verwandten des Apostels KUta crapKu. Die Erwählung eines Isaak zum Verheißungsträger hing ausschlieglich von Gottes souveräner Entscheidung ab. Das gilt von jeder Erwählung. Im folgenden Abschnitt, der von Jakob und Esau, den Söhnen Isaaks, redet (Y. 10 -13), macht Paulus das völlig klar. Gott traf seine freie Wahl schon vor der Geburt der Zwillinge, so dag deren Taten in dieser Hinsicht von keinem Belang waren (V. 11). Worauf es ankommt, ist Gottes "erwählerischer Ratschluß" (TJ KUt' EKAoYllv 1tp68EcrtC;, Y. 11 b). Weil dem S9 ist, spielen <Werke' keine Rolle (Y. 12: OUK E~ i:pyrov). Es ist üblich, an dieser Stelle den Gedanken der
42 43 44
45 46
47
48
Gegen SCHOEPS 251. So KÄsEMANN 253, vgl. 257; WILCKENS 192. Paulus' Gebrauch von mtEpJlU schillert ein wenig in V. 7 - 8. In V. 7 ist O"m':pJlu CAßpuuJl) der 'niedrigere' und 'tEKVU der 'höhere' Terminus; in V. 8 ist es umgekehrt. RESES (Israel) Vorschlag, in V. 7 O"1tEpJlU 'AßpuuJl als Prädikat und 1tuvn:<; (1) 'tEKVU als Subjekt zu verstehen, scheitert - trotz des Hinweises auf soloecismus per genera - doch wohl an der harten Inkongruenz. HÜBNER 18; vgl. WILCKENS 192. HÜBNER 19. So verfahren u. a. KÄsEMANN 254 f.; STUHLMACHER 564; EICHHOLZ 287; GÜTTGEMANNS 41; BRANDENBURGER 34f. Richtig Kuss 709; HÜBNER 24 f.; vgl. auch WILCKENS 194 f., 196. HÜBNER weist darauf hin, daß der Passus auch Röm 2 widerspricht. Später (34) konstatiert er, daf~ 9,6 -13 im Unterschied zu 1,18-3,20; 5,12-21 - auch nicht die Sünde reflektiert, was "unser Bedürfnis nach Stimmigkeit von Theologie nicht befriedigen (mag)". Ob HÜBNERS Lösung des damit gestellten Problems überzeugt (paulus bringe "ein klein wenig von dem zum Ausdruck, daß Theologie nicht als in einer einzigen Dimension verrechenbar konstruiert werden kann"), kann bezweifelt werden.
2900
HEIKKI· RÄISÄNEN
Werken wird Paulus demnächst in 9,32 sprechen. Das formelhafte t~ epycov signalisiert also, daß dem Apostel der Zustand (der Nicht-Berufung) des gegenwärtigen Volkes Israel vorschwebt. 49 Ohne Zweifel den k t er umgekehrt bei den Berufenen an die gläubigen Christen. Das kann er aber nicht aussprechen, denn der Argumentationsduktus verlangt eine andere Art von Sprache. Es ist eben wichtig, daß t~ epycov hier anders als gewöhnlich bei Paulus nich t mit tK 1ticrtECO~ kontrastiert wird. Dafür steht hier das singuläre, aber kontextgemäße tK tOU KaAouvto~. 50 Es handelt sich also nicht um "Rechtfertigung durch den Glauben' (keiner der beiden Begriffe kommt vor). Paulus stellt nicht zwei Verhaltensweisen (Werke bzw. Glauben) gegeneinander. 51 Ja, jede Betonung eines menschlichen Verhaltens, und sei es des Glaubens, würde die Argumentation des Apostels hier zerstören. Gott erwählt ja einfach, wen er will. Er hat in der Vergangenheit Israels einige berufen und andere nicht, ohne die geringste Rücksicht darauf, wer oder was diese Leute waren, "auf daß Gottes erwählerischer Ratschluß fest bliebe". Es geht nicht um die Rechtfertigung des Sünders, sondern um die Annahme der auserwählten Berufenen. 52 Der Gedanke der praedestinatio gemina liegt unbestreitbar vor. 53 Die Implikation ist klar. Ohne es expressis verbis auszusprechen, gibt Paulus zu verstehen: die Me h r h e i t 54 I s r a eIs (unbeschadet der Litotes OU 1t(lVtE~, vgl. ttvE~ in 3,3; 10,16 und 11,17) ist nie berufen worden. 55 Die
49
50
51
52
53
S4
55
HÜBNER 20: "N u r den Berufenen, nur den Kindern der Verheißung gilt Gottes Zusage damals und heute!" KUAOUVtOC; stammt aus dem Zitat in V. 7 (KA1l9licrBtUt); vgl. AAGESON 269 f. Aber das Glaubens-Thema fehlt nicht nur aus formalen Gründen. Anders als in 9,30 ff. kämpft Paulus hier nicht gegen ·Werkgerechtigkeit' .Man kann vielmehr behaupten, daß er in 9,6ff. eine prononcierte jüdische Theologie der Gnade angreift; so WATSON 212f. Es trifft also auch nicht zu, daß Paulus zeigen wolle, "daß sich Gott gerade den Vätern gegenüber als jener strenge und gnädige Gott, der erst die Gottlosen rechtfertigt und nur das Nichtige erwählt, erwiesen und zugesprochen hat"; so STUHLMACHER 564. Daß die Väter "gottlos" bzw. "nichtig" gewesen wären, steht nicht da. Es geht "um den Gegensatz Gott-Mensch". "Und daß der Glaube hier nicht genannt ist, entspringt der Gesamtanlage von Röm 9 - 11." HÜBNER 25. JOLICHER 294 stellt fest: "rücksichtsloseren Prädestinatianismus ... gibt es nicht"; "bei Menschen würden wir es Willkür nennen". Das Problem besteht für Paulus gerade darin, daß die große Meh r hei t der Juden nicht glaubt. Das wird von einigen Interpreten verwischt, die Kap. 9 und 11 miteinander harmonisieren wollen. So betont z. B. PI PER 33, daß Gottes Heilsplan nie das Heil jedes individuellen Israeliten einschloß. Aber eine kleine Anzahl von Ungläubigen hätte Paulus kein Problem verursacht. EICHHOLZ 292 versteht sogar "einige" in 3,3 und "nicht alle" in 10,16 buchstäblich. HÜBNER 15 -24; vgl. WATSON 227 Anm. 9; PIPER 54; ZELLER, Römer 177. Die Schlußfolgerung KLAPPERTS (73 f.), die in 9,7 -13 beschriebene "schismatische" Wirksamkeit Gottes hebe "das Erwählungsversprechen ganz (!) Israel gegenüber eben nicht auf", sondern bedeute "die Bestätigung der Erwählung ganz Israels", ist mir ganz unverständlich, es sei denn, daß KLAPPERT Röm 11,25 f. einfach als die axiomatische Basis auch
RÖMER 9 -11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2901
meisten Israeliten sind, obwohl ~; 'Icrpa:rlA., nie ein Teil von 'Israel' gewesen, und zwar deshalb, weil es Gott völlig frei steht, einige zu lieben und andere zu hassen (V. 13).56 Schon das Präsens dcr{v in V. 7 deutet an, daß Paulus an seine eigene Generation denkt, wenn er von den Patriarchen spricht - nicht anders als in Gal 4,21- 31. Diese Interpretation wird auch durch den Gesamtduktus von 9,1-13 verlangt. 57 Das Problem ist ja: falsifiziert nicht der Unglaube vom erwählten Volk Gottes entweder die Gültigkeit von Gottes Verheißungen oder die von Paulus verkünd'igte Botschaft? Paulus löst das Problem durch die Behauptung, die Frage sei falsch gestellt. Der Gedankengang 6a -+ 6b impliziert: fall s 7t(lvtE~ oi ~~ 'IcrpaitA. wirklich 'Israel' wären, dan n wäre das Verheißungswort tatsächlich hingefallen! Dem ist aber nicht so; Erwählte Gottes haben das Evangelium nicht abgewiesen. Abgewiesen wurde es nur von denjenigen, die nicht berufen worden sind und die - wie Paulus ein wenig später insinuieren wird - zu "Gefäßen des Zornes" bestimmt sind (9,22 f.). 58 Da die Mehrheit Israels nicht zu den Erwählten Gottes gehört, hat der Unglaube des Volkes keine Bedeutung für die Gültigkeit des Wortes Gottes. 59 Das ist eine ziemlich weitgehende Behauptung. Aber die Fortsetzung wird zeigen, daß Paulus sich eben vorgenommen hat, etwas schwer zu Glaubendes zu beweisen. Sonst wäre nicht einzusehen, weshalb er nachher zu solchen extremen Aussagen bei seiner Verteidigung der Freiheit Gottes gelangt, wie dies in 9,14 ff. der Fall ist. Vom jüdischen Standpunkt aus ist die Beweisführung in ~,6 -13 befremdlich. Paulus parallelisiert ja die Mehrheit Israels mit Ishmael und Esau, die doch überhaupt nicht ~~ 'lcrpaitA. waren!60 Aber in Gal 4,21- 31 hatte Paulus kurz vorher eindeutig die Gestalt Ishma'els typologisch auf das fleischliche
%
57
5H
59
60
der Exegese von Röm 9 betrachtet. EIcHHoLz 293 behauptet, das Thema von 9,6b -13 sei Gottes unberechenbares Erbarmen Israel gegenüber. Vers 6b mit seiner "schismatischen" Funktion fällt unter den Tisch. Auch M. BARTH 34 f. deutet den Text um, indem er von "interna! rebeLlions" in Israel, "a nation in revo!t and contradiction" spricht, als ob der Grund der 'Krise' beim Volk läge. Die Konsequenz "kann ... nur heißen, so hart dies auch klingen mag: Ich habe Esau gehaßt - ich hasse heute die ungläubigen Juden." HÜBNER 28. Das wird überzeugend von HÜBNER 19 - 21 herausgearbeitet. Um an der Kohärenz von Kap. 9 -11 festhalten zu können, konstruiert REFoul.E eine eigenwillige Theorie: das wahre Israel, das sich von den biogen Nachkommen Abrahams abhebt, seien für Paulus die hasidim, die vor der Ankunft des Evangeliums Erwählte Gottes gewesen seien, dann aber durch göttliche Verstockung Gefäße des Zornes wurden (160, 181 u. a.). Dabei wird u. a. verkannt, daß nach 9,22 die Gefäße des Zornes als solche geschaffen worden sind (s. u. S.2904). Das Problem ist also nicht, daß Israels geerbtes "Recht", erwählt zu werden, angeblich von Gott verletzt worden wäre; so BADENAS 100; auch nicht, da{s Gott gegen sein Wort untreu gewesen wäre "in carrying out his plan of salvation partially 'outside' Israel" (ebd.; vgl. auch MOXNl!.S 48). Andererseits gilt in Ex 21,13 auch Ishmael als O'1tEPIlU: ZELLER, Römer 176. GASTON, Enemies 413, 416 bestreitet rundweg, dafS Ishmael und Esau in Ri.)m 9 Juden repräsentieren.
2902
HEIKKI RÄISÄNEN
Israel und diejenige Isaaks auf die Kirche bezogen. 61 Somit ist die für einen gewöhnlichen Juden "fatale und beleidigende Verdrehung der Tatsachen"62 ihm auch hier zuzutrauen.
V. Israels Verstockung durch Gott (9,14 -18)
Ein wirklicher jüdischer Kontrahent hätte antworten können, die Folgerungen des Paulus aus den Fällen Ishmael und Esau seien purer Unsinn. 63 Der imaginäre Partner, mit dem Paulus von V. 14 an im Diatribenstil diskutiert, geht dagegen auf solche Probleme ein, die in der paulinischen Gedankenführung inhärent sind. Er fragt, ob Gott nicht moralisch ungerecht ist, wenn er so handelt, wie es der Apostel eben beschrieben hat. 64 Gott würde "ausgerechnet jene Schuld verurteilen, die er selber durch Prädestination verschuldet hat - ein nicht zu überbietendes Zerrbild von "Gerechtigkeit'''. 65 Die Antwort des Paulus besteht einfach darin, daß er zusätzliche Beispiele für Gottes souveränes Verhalten anführt. 66 Gott ist gnädig, wem er gnädig ist (V. 15), so daß nichts vom "Wollen oder Laufen" des Menschen abhängt (V. 16), sondern nur vom gnädigen Gott allein. Es gibt bei Gott keine Ungerechtigkeit - weil es keine geben darf. 67 Während in V. 15 - 16 Gottes Gnade betont wird, gehen die nächsten Verse andere Wege. 68 Gottes Souveränität kommt auch in seinem Vorgehen mit Pharao zum Zuge (V. 17). Erstaunlicherweise steht auch dieser Erzfeind
61
62
63
64
65 66
67
68
Das könnte die Bezeichnung Isaaks als "unser Vater" in V. 10 erklären: Isaak steht auf der Seite der Kirche aus Juden und Heiden. Vgl. jetzt G. BOUWMAN, Die zwei Testamente: eine Exegese von Gal 4,21-31, unten in diesem Bd. (ANRW 11 25,4), 3135 -3155. HÜBNER 20. Gegen WILCKENS 199, der hier "eine reale Diskussion von größter Brisanz" findet. Der Gegner sehe die Bundesgerechtigkeit Gottes als ganze in Frage gestellt, wenn Gott "ohne Rücksicht auf Geburt und Verdienst" die einen erwählt und die anderen verwirft, "statt allen Israeliten sein Heil zu schaffen"; vgl. auch THEOBALD 146. Die ,;Bundesgerechtigkeit" steht hier nicht zur Diskussion. Der Fragesatz ~ij aotKiu nupa SEro; zeigt, daß es sich um eine Eigenschaft Gottes handelt. Es handelt sich also um Gottes iustitia distributiva; ZELLER, Römer 177 f. PIPER 70 ff. behauptet, es handle sich nicht um ein moralisches Problem; Gottes Gerechtigkeit bestehe nach Paulus darin, daß er ständig für die Ehre seines Namens handelt (78). Doch aotKiu hat oft genug deutlich moralische Assoziationen, z. B. in Röm. 6,13; '1 Kor 6,1.9; 2 Kor 12,13. HÜBNER 38. JÜLICHER 295 kommentiert: "Für unser ~mpfinden ist das eine seltsame Widerlegung des Vorwurfs der Ungerechtigkeit. Wir würden ihn· diesen Sätzen gegenüber verschärft erheben." Vgl. Kuss 719. Gegen CRANFIELD 472, nach dem noch in V. 18 nur die Freiheit Gottes, Erbarmen zu. erweisen, anvisiert wird - aber keine andere Freiheit.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2903
Israels hier für die Juden in Paulus' Generation. 69 Paulus erwähnt zunächst einen positiven Zweck dafür, daß Gott Pharao "hat auftreten lassen". Das scheint für ihn wichtig zu sein, denn er hat ein Zitat (Ex 9,16) ausgesucht, das den Zweck Gottes mit Pharao nennt, obwohl an sich die eine oder andere der wohlbekannten Vetstockungsaussagen von Exodus näher gelegen hätte. Gott ließ Pharao auftreten, auf daß er in ihm seine Macht auf der ganzen Erde erweisen würde. Der Finalsatz ömü<; EvöEi~Olllal EV aoi tllV öuvalliv 1l0U (V. 17) hat eine Parallele in V. 22: etAOlv ... Evöc:i~aaeal tilv öPYilv Kai YVOlpiaal tO öuvatov autou .. , Dieser Vers scheint seinerseits 11,11 f. zu antizipieren. 7o So liegt vielleicht schon hier ein Hinweis auf die Vorstellung vor, daß die Verstockung Israels einen gottgegebenen Zweck hat, die dann in Kap. 11 entfaltet wird. 71 Ungeachtet dieses positiven Zwecks wird vom Falle Pharaos jedoch zuletzt die Schlußfolgerung gezogen, daß Gott "verhärtet wen er will". Verstockung und Reprobation (lies: Israels) sind nach diesem Passus allein auf Gottes souveränen Ratschluß zurückzuführen. 72
VI. Der Töpfer und seine Gefäße (9,19-23)
Vers 19 bestätigt: Paulus empfindet sehr wohl, daß sich in seiner Argumentation ein moralisches Problem verbirgt. Wenn alles von Gott erwirkt ist, wie kann ein Mensch für sein Verhalten verantwortlich gemacht werden? Wie kann Gott einem "Vorwürfe machen" (Y. 19), wenn er doch alles selbst gewollt und zustandegebracht hat? Paulus kann diesem Einwand nur so begegnen, daß er ihn ohne weiteres abweist mit der Begründung, ein Geschöpf sei nicht in der Lage, mix seinem Schöpfer zu rechten (ähnlich schon 3,6). Der große Töpfer hat das Recht, Gefäße nicht nur für "edlen", sondern auch für "unedlen" oder
Richtig HÜBNER 45. Dagegen wird Mose niemanden symbolisieren, weder den Rest noch die Kirche (anders als Jakob oder Isaak, die auch symbolische Figuren sind); zu BRANDENBURGER 14. Seit 9,14 wird das in 9,6 -13 angegangene Problem auf einer neuen Ebene abgehandelt (das Problem der &'otKia ist hinzugekommen). 70 Vgl. GÜTTGEMANNS 44. 71 Vgl. BARRETT 187; RÄISÄNEN, Hardening 81, 84. 72 Richtig PrPER 156 H.; G. MAlER 368 ff. STEGNER 49 möchte die Prädestinationaussagen . von Röm 9 mit folgender Begründung abschwächen: "While the predestinarian texts (Sc. die Schriftzitate) are part of Paul's exposition, they should not receive the same weight in the argument as Paul's primat'y and secondar'y texts (sc. Gen 21,12 und 18,10, s. o. Anm. 38). The predestinarian texts are tied to the primary and secondary texts by key words and do not form a separate argument:. they are subsidiary and supplemental. " Aber die Stichworttheorie ist falsch (s. o. Anm. 38). Auch ist zu beachten, dag der Prädestinations- bzw. Verstockungsgedanke in den eigenen Kommentaren des Paulus noch erheblich stärker hervortritt als in seinen Zitaten. Seine Interpretation der zitierten Texte zeigt dochaf!1 klarsten; welche Bedeutung die Zitate für ihn haben. 69
2904
HEIKKI RÄISÄNEN
gar "unehrenvollen" Gebrauch zu machen (V. 21).73 Er kann sowohl "Gefäße des Erbarmens" als auch "Gefäße des Zornes" (V. 22 - 23) machen, genau wie er will. Es gibt in der Tat "Gefäße des Zornes", die für das Verderben (Ei~ ä7tcOAElUV) hergestellt (KUtTJPtlO'J.l.EVU) worden sind. KUtTJptlO'J.l.EVU steht in Parallele zu "vorherbereitet" (1tPOTJtOiJ.l.UO'EV). Vers 9,22 setzt eine Prädestination zum Verderben voraus. 74 Die zeitgenössischen ungläubigen Juden gelten als Gefäße des Zornes. Das wird auch durch 1 Thess 2,16 nahegelegt (e
VII. Die Annahme von Heiden (9,24-29)
Der Satz von den zweierlei Gefäßen wird von Paulus nicht zu Ende geführt. Es ist, als würde der Gedanke der zweifachen Prädestination, der hier zweifellos anklingt, ihn in eine Sackgasse führen. 78 In einem Relativsatz (V. 24) wendet Paulus plötzlich alle Aufmerksamkeit den Gefäßen des Erbarmens
73
74
75 76
77
78
CHR. MÜLLER 28 f. projiziert den Schöpfungsgedanken, der in V. 19 - 21 in der Tat vorliegt, auch in V. 6b - 13 zurück, wo er jedoch fehlt. Die Vorstellung vom Recht des Schöpfers über seine Geschöpfe spielt dann eine hervorragende Rolle in KÄSEMANNS Interpretation von Röm 9 - 11 und in seiner Paulusdeutung überhaupt. Richtig G. MAlER 381; KÄsEMANN 262; WILCKENS 205; PIPER 192-196; WATSON 164. Die Übersetzung "reif für Verderben" (z. B. CRANFIELD 495 f.) ist zu schwach. Die Prädestinationsdeutung wird von HÜBNER 53 und 122 (mit Anm. 434a) zurückgewiesen, jedoch ohne klare Argumente. So auch ZELLER, Römer 179. Siehe zur Füllung des Anakoluthes ZELLER, Römer 179. Zu Gottes "Langmut" (V. 22) siehe ZELLER, Römer 179 und die von ihm angeführten Belege, die zeigen, daß JlaKp08uJlia nicht die Gefäße des Zornes "zur Umkehr" führen soll (anders Röm 2,4). Gott will seine Stärke zeigen, indem er sie eine Zeitlang geduldig erträgt. Vgl. Kuss 732: "Die Konstruktion weist in ihrer seltsamen Gebrochenheit und Unvollständigkeit sowie in ihrer Mehrdeutigkeit auch ihrerseits auf die fundamentalen sachlichen Schwierigkeiten hin, mit denen sich Paulus hier herumschlägt."
RÖMER 9 -11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2905
zu, d. h. "uns", die Gott "nicht nur aus Juden, sondern auch aus Heiden" berufen hat. Plötzlich hat es den Anschein, als ob die Berufung "aus Juden" etwas Normales sei, die Berufung etlicher Heiden dagegen etwas Erstaunliches, das erklärt werden muß. Eine Erklärung gibt Paulus in der Tat, indem er mit Hilfe von zwei Bibelzitaten zeigt, daß Gott auch Heiden beruft, seine Söhne zu sein (uioi eEO\) V. 26, vgl. UiOeEO"ia in V. 4 und 'tEKva in V. 8).79 Die Verse 24 ff. erwecken den Eindruck, als sei die Annahme von Heiden die Pointe des ganzen Kapitels bzw. die problematische Sache, die es zu rechtfertigen galt. Mehrere Ausleger meinen in der Tat, daß hier der Schlüssel zu Römer 9 zu finden sei. 8o Doch die Ausführungen in 9,6 ff. wurden nie h t durch das 'Problem' ausgelöst, daß auch Heiden zur Gemeinde gehören. Es ist nicht die Annahme von Heiden, die den Verdacht nahelegen könnte, Gott halte seine Versprechen nicht. Dieses Problem konnte nur durch das Fern blei ben der Mehrheit der Juden von der Gemeinde entstehen. Wäre die Annahme von Heiden das eigentliche Anliegen von Röm 9,6 ff. gewesen, könnte man in diesem Licht wohl die Betonung des Erb arm e n s verstehen, das Gott schenkt wem er will. Es würde aber unverständlich bleiben, weshalb Paulus weiter geht und betont, daß Gott wen er will auch verhärtet; mehr noch, daß er in seiner souveränen Freiheit Gefäße des Zornes zum Verderben bereitet hat. Diese hervorstechenden nega ti yen Züge in der Schilderung der Wirksamkeit Gottes in Röm 9 verlangen eine andere Erklärung als den Hinweis auf die Annahme der Heiden. Paulus mußte versuchen, die durch den "Unglauben" Israels geschaffene Situation zu bewältigen. "Um die Heillosigkeit der Mehrheit Israels zu erklären, braucht er auch eine Vorherbestimmung zum Verderben. "81 Vers 24 stellt nicht den ursprünglichen Skopus von 9,6 H. dar, auf den das Augenmerk schon von vornherein gerichtet worden wäre, sondern bringt einen neuen Gedanken. 82 Wenigstens zum Teil bringen auch die Verse 27 - 29, die den Res tgedanken enthalten, etwas Neues. Paulus begründet von der Schrift her, daß nicht ganz Israel gerettet werden wird, sondern nur der "Same", den Gott in Israel "übriggelassen" hat. Hier hat Paulus deutlich die Judenchristen im Sinn. Die Restvorstellung steht nicht in völliger Übereinstimmung mit der früher implizierten Vorstellung, daß ganz Israel nie berufen worden sei. Doch die Anschauung, daß das Volk Israel als ganzes nicht gerettet werden wird, bleibt konstant.
79
80
81
82
DAHL 146 meint, die Hosea-Zitate bezögen sich auf alle Gefäge des Erbarmens, Juden und Heiden. Aber Paulus kann kaum gedacht haben, daß der "Rest" zuerst OU Au6C; bzw. "nicht geliebt" war, also sozusagen von Esau zu Jakob (vgl. 9,13) wurde. GASTON, Enemies 413; KLAPPERT 74 f.; WATSON 162; vgl. auch BADENAS 93 f., 100; BRANDENBURGER 13, 45 u. Ö. ZELLER, Römer 181. Vgl. ZELLER, Juden 116: "Daß nun die Berufung der Heiden so breiten Raum erhält, war vielleicht 9,6 H. noch gar nicht beabsichtigt ... " Kuss 699: " ... nur akzidentell und erst ab V. 24 werden auch die Heiden ins Spiel gebracht."
2906 .
HEIKKI RÄISÄNEN
VIII. Röm
9~6 -
29: Fazit
Aufs ganze gesehen stellt der Abschnitt 9,6 - 29 eine recht kohärente, in sich schlüssige Einheit dar. 83 Auf die Frage, ob das Wort Gottes nicht hingefallen sei, wird eine kohärente Antwort gegeben: Nein, denn Gott hat dem Volk Israel nie etwas verheißen. Seine Verheißungen gelten denjenigen, die er in seinem Wohlgefallen je beruft, z. B. Isaak, Jakob und den Christen (ob jüdischer oder heidnischer Geburt). Paulus geht ins Extreme, wenn er diese Sicht verteidigt. Er trägt eine "Rechtfertigung Gottes"84 vor. Nichts, was der Schöpfer seinen Geschöpfen antut, kann unrecht sein. Die meisten Juden bleiben außerhalb des Heils und sind aVa8EJ.1U, weil Gott sich erbarmt, wessen er will, und verhärtet, wen er will. Doppelte Prädestination ist nicht die Pointe des Passus, aber die Idee ist zweifellos da. "Wer nur bis hierher gelesen hat, muß zu der Überzeugung kommen, daß die Majorität der Juden im Endgericht rettungslos verloren ist." 85 An dieser Stelle käme wohl kein Leser, der den Fortgang des Römerbriefes nicht kennt, "von sich aus auf den Gedanken, es müsse doch irgendwie noch weitergehen".86 Die Art und Weise, auf die Paulus die Wege Gottes mit den Menschen rechtfertigt, mag nicht allzuviele moderne Leser überzeugen, da seine ,,·Beweisführung' ... den Vorwurf der ·Ungerechtigkeit', des Despotischen, Tyrannischen, Sultanhaften kaum wirksam von dem Bilde Gottes abgewehrt" habe. 87 Noch weniger wird der Apostel mit Zustimmung zu seiner Identifizierung von Israel mit ihren klassischen Erzfeinden rechnen können. Aber wie der Leser sich auch zur Lösung des Paulus stellen mag, es scheint ziemlich klar zu sein, was die Lös ung des brennenden heilsgeschichtlichen Problems ist. Paulus bleibt jedoch nicht dabei. Er wird noch weitere Lösungen vortragen.
IX. Israels Widerstand gegen Gottes eschatologisches Handeln (9,30-10,21)
Der Abschnitt 9,30 -10,21 enthält wichtiges Material für die Darlegung der paulinischen Anschauungen über Gerechtigkeit oder das Gesetz oder seines 83 84 85
86 87
Vgl. WATSON PIPER.
215: "by Pauline standards a relatively clear and coherent argument".
HÜBNER 57; gegen RESE, Israel, nach dem die Judenchristen als "Same" "garantieren, daß (ganz) Israel nicht wie Sodom und Gomorrha geworden ist" (V. 29). Aber V. 29 soll doch nicht die drohende Aussage von V. 27 in ihr Gegenteil umschlagen, sondern sie bestätigen. HÜBNER 59. Kuss 730; vgl. DODD 157 ff.; O'NEILL 157 f.
RÖMER 9 -11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2907
Schriftgebrauchs. Im folgenden wird er jedoch nur im Hinblick auf die Si t u a ti 0 n und die Zukunft Israels im Sinne des Paulus behandelt werden. Der Unterschied zwischen Juden und Heiden (9,24 H.) bleibt im Brennpunkt. Paulus erklärt, warum Israel, von dem er jetzt als einer völkischen Einheit redet, weder Gerechtigkeit noch das, worauf das Gesetz selbst zielt, erreicht hat, während (etliche) Heiden das erreicht haben (V. 30 - 31). "Israel" ist zu Fall gekommen, und zwar hat es sich an Christus, den "Stein des Anstoßes", gestoßen (V. 32b - 33; vgl. 10,11, ein Vers, der den christologischen Sinn von 9,32 f. absichert).88 Im Lichte von V. 32b - 33 bedeutet die Erklärung, die Verfehlung des Zieles rühre daher, daß Israel das Gesetz OUK EK nicrtEoo<; u'AJ..i1 00<; E~ epyrov befolgt habe: Israel hat sich verweigert, an Jesus als Messias zu glauben. Jesus ist die neue eschatologische Tat Gottes, die es im Glauben anzuerkennen gilt (V. 33). Von göttlicher Prädestination ist in 9,30 -10,21 wenig zu spüren, von Gottes souveränen Ratschlüssen überhaupt nichts. 89 Im Brennpunkt befinden sich Israels falsche Entscheidung und Einstellung. Beim Eifer, an "Werken" festzuhalten, ist Israel Gott gegenüber ungehorsam geworden. Es hat Gottes eschatologisches Handeln abgelehnt. 10,1 erinnert an 9,1- 3. Paulus betet für Israels Rettung. Israel besitzt "Eifer für Gott", aber keine Einsicht (V. 2). Der Mangel an Einsicht wird nicht auf eine göttliche Initiative zurückgeführt (gegen 11,7 -10). Die Schuld liegt auf der Hartnäckigkeit Israels. Da die Juden ihre "eigene Gerechtigkeit" einrichten wollen (V. 3), können sie nicht zugeben, daß Christus die wahre Gerechtigkeit gebracht und all denjenigen zugänglich gemacht hat, die an ihn glauben - egal ob sie Juden oder Griechen sind (V. 4). Es gibt keinen Unterschied zwischen ihnen, denn alle haben denselben Herrn, der "reich ist für alle, die ihn anrufen" (V. 13). Das Vokabular von 10,13 erinnert an 9,23, aber der Unterschied ist charakteristisch: 9,23 redet von prädestinierten "Gefäßen", über welche Gott völlig frei verfügt, während in 10,13 das menschliche Verhalten, die flehende Zuwendung des Menschen zu Gott, als entscheidend erscheint. In seiner Polemik gegen Israels Verhalten macht Paulus klar, daß Christus als Gottes eschatologische Tat das Ende (tEf..O<;) des Gesetzes bedeutet (V. 4).90
88
89
90
Vers 32 zeigt die christologische Ausrichtung des Passus. Die Juden sind zu Fall gekommen, weil sie nicht an Jesus Christus geglaubt haben. Siehe SANDERS, Law 36 H.; RÄISÄNEN, Paul 174 f. CHR. MÜLLER 36 findet den Prädestinationsgedanken in 'd8THlt (Y. 33a); ähnlich LÜBKING 81 f., 93; vgl. auch KÄsEMANN 269. Doch V. 33b weist auf die Möglichkeit des Glaubens ohne jede Beschränkung hin, und dasselbe Zitat kehrt bald in einem universalistischen und evangelistischen Kontext wieder (10,11). Richtig B. MAYER 232f. Völlig verkehrt BADENAS 99: Röm 9,6 - 29 bereite die endgültige Antwort vor, die erst in 9,30 -10,21 zu finden sei. Falsch auch KÄSEMANN 267: Israels Schuld erwachse "gerade aus seiner Prädestina tion". Auch nach der gründlichen Untersuchung von BADENAS bleibt es am wahrscheinlichsten, daß "CEA.O~ in Röm 10,4 'Ende', nicht 'Zier, bedeutet. Obwohl die letztere Bedeutung rein sprachlich gesehen näher liegen könnte, geht auch aus BADENAS' philologischem
2908
HEIKKI RÄISA'NEN
Überraschenderweise gibt er zu verstehen, daß der Versuch Israels, am Gesetz festzuhalten, der Einrichtung seiner "e i gen e n Gerechtigkeit" gleichkommt (V. 3). Das ist deshalb überraschend, weil die Gebote der Tora als gottgegeben galten (und auch bei Paulus gelten) und ihre Befolgung deshalb kaum sinnvoll auf eigene "Gerechtigkeit" des Menschen zurückgeführt werden konnte. 91 In 9,4 galt die vo~oeEcr{U noch als ein gottgegebener Vorzug Israels; in 10,3 gilt das Festhalten an eben jenem Gesetz schon als etwas, das den Gehorsam gegenüber Gott verhindert. In 10,5ff. versucht Paulus sogar, aus der Schrift zu beweisen, daß das Gesetz nicht zu "tun" sei. Das ist ein weiterer Grund, weshalb die Aufzählung der Vorzüge des "fleischlichen" Israels in 9,4 hohl klingt. Eine ähnliche Verschiebung des Gedankens läßt sich in Phil 3,4 H. beobachten: Paulus zählt zuerst, nicht ohne einen gewissen Stolz, die ihm als einem Israeliten gehörigen Vorteile auf, stempelt sie aber in der Fortsetzung zu "Unrat" ab (Phil 3,8).92 In 10,14 - 21 betont Paulus die Wichtigkeit der Verkündigung und ihrer Annahme. Es ist nicht ganz eindeutig, an wen er in V. 14-18 als Zuhörer des verkündigten Wortes denkt - ob an Juden oder an Heiden. 93 V. 14 -15 und 17 würden auf beide Gruppen passen. Doch im V. 16 muß Paulus an Juden denken, wenn er bemerkt: "aber nicht alle sind dem Evangelium gehorsam geworden".94 Das OU 1taVtEC; (Litotes) erinnert an 9,6 95 und OU ... Ö1tTJKOUcrUV t0 EUUYYEAtep steht in Parallele zu tij ÖtKUtOcrUVlJ tOU eEOU OUX Ö1tEtaYllcruv (10,3). An sich würde dagegen Vers 18 besser auf Heiden passen: Paulus betont mit den Worten eines Schriftzitats, daß die Botschaft "überall auf der Erde" verkündigt worden sei. Doch wenn die Juden sowohl vor Vers 18 (V. 16!) als auch nach ihm (V. 19: 'IcrpuTJA) anvisiert sind, dann muß von ihnen auch V. 18 die Rede sein. Es ist auch nicht einzusehen, welchen Grund Paulus haben könnte, zu betonen, daß die Heiden die Botschaft wohl gehört, aber nicht immer angenommen haben. Das Problem des Paulus ist Israels Unglaube; mit jenem Problem setzt er sich auch in V. 16 -18 auseinander. 96 V. 18 stellt
91 92 93
94
95 96
Überblick hervor, daß die Bedeutung <Ende' keineswegs ausgeschlossen ist. Er stellt denn auch selbst fest, daß die jeweilige Bedeutung letztlich vom Kontext abhängt. Den Kontext von Röm 10,4 legt BADENAS aber in einer bedenklichen Weise aus (118 ff.). Um an der Bedeutung 'Ziel' für tEAO~ festhalten zu können, muß er jeden Kontrast zwischen 10,5 und 10,6 bestreiten und sogar "die Gerechtigkeit aus dem Gesetz" (Y. 5) mit der "Glaubensgerechtigkeit" (Y. 6) identifizieren (!). Den andersartigen Gebrauch von Lev 18,5 in Gal 3,12 erklärt er für irrelevant. Zu guter Letzt muß BADENAs (75 f.) auch das tEAO~ in 2 Kor 3,13 im Sinne von 'Ziel' auslegen. Vgl. Kuss 748, 752 f. Vgl. RÄISÄNEN, Torah 70 f. WATSON 166 f. denkt, daß 10,14 - 21 nur von der Heidenrnission handelt. Vers 16 würde dann besagen, daß nicht alle Heiden geglaubt haben. HÜBNER 95 denkt, daß Paulus sich von V. 14 an auf Juden bezieht. KÄsEMANN 284 und WILCKENS 229 meinen, daß er sich in V. 16 zu ihnen wendet. Es ist in der Tat schwierig, sich vorzustellen, daß Paulus in diesem Zusammenhang die Ablehnung des Evangeliums durch viele Heiden erörtert hätte. Vgl. KÄsEMANN 285; HÜBNER 95. Vgl. auch B.MAYER 237.
RÖMER 9 -11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2909
eine Art a maiore ad minus-Schluß dar: wenn schon die ganze Welt die Botschaft gehört hat, um wieviel sicherer die Juden, aus deren Mitte sie hervorging?97 In diesem Zusammenhang zitiert Paulus auch ein Jesajawort (Jes 53,1), das klarmachen soll, warum nicht alle dem Evangelium gehorsam geworden sind (V. 16): "Denn Esaias sagt: Herr, wer hat unsrer Predigt geglaubt?" Der Mißerfolg der Boten ist "schriftgemäß und vorhergesehen " . 98 Hier klingt der Prädestinationsgedanke von ferne an,99 und in Joh 12,38 wird der Unglaube der Juden mit demselben Zitat, um Jes 6,10 vermehrt, erklärt. Der Gedanke wird aber hier, anders als in Kap. 9, nicht entfaltet. Im Gegenteil, kurz nachher in V. 19 wehrt Paulus den Gedanken ab, Israel hätte das Verkündigte nicht "verstanden" (IlTt 'IcrpuTtA. OUK EYVffi;). "Es bleibt ihnen auch nicht die Ausflucht, sie hätten das Wort nicht verstanden." 100 Mit der Feststellung, daß Israel erkannt hat, stößt sich allerdings die spätere Verstockungstheorie (11,8 ff.) .101 In Kap. 10 steht die Schuld Israels im Vordergrund. Israel hat erkannt, was es mit der Botschaft von Christus auf sich hat, denn die Schrift (Deut 32,21) sagt, Gott werde es "zur Eifersucht auf ein Nicht-Volk reizen" (nupUSllA.wcrro). Das Zitat erscheint befremdlich, aber sein Sinn wird in 11,14 klar werden. Es besteht also ein Zusammenhang zwischen Kap. 10 und Kap. 11. Gott hat einen Zweck für Israel. Paulus geht aber weiter und sagt, Gott habe sich von Heiden finden lassen (V. 20). Was Israel betrifft, hat er "den ganzen Tag" seine Hände (liebevoll) ausgebreitet "gegen ein ungehorsames und widerspenstiges Volk" (V. 21). Gott hat alles Denkbare getan, um die Juden zum Heil kommen zu lassen. 102 Das Volk ist widerspenstig geblieben. Es ist an seiner unheilvollen Lage selbst schuld.
X. Das Verhältnis von Röm 9,30 -10,21 zu 9,6 - 29
In 9,30 H. wird Israels Lage nicht auf Gottes unerforschliche np68Ecrt<; zurückgeführt, wie in 9,6 ff. Israels eigene Weigerung, Gottes Angebot anzunehmen, spielt eine entscheidende Rolle. Heiden haben Gott gefunden, weil sie mit Glauben geantwortet haben. Es kommt auf das richtige Verhalten des Menschen an. Der Unterschied zwischen den verwandten Aussagen 9,6 und 10,16 ist bezeichnend. Beidemal wird eine negative Aussage über (ou) 1t
97
98 99 100 101
102
Die Wahl gerade dieses Zitats erscheint seltsam. Aber vielleicht hat Paulus es wegen "Ca Pllllu-ca assoziativ aufgenommen (vgl. pflilu in V. 8a, 8b, 17); vgl. AAGESON 278. ZELLER, Römer 188. B. MAYER 238 lehnt ihn im Blick auf den unmittelbaren Kontext ab. ZELLER, Römer 189; vgl. B. MAYER 240 - 243. Anders, zu Unrecht, HOFIUS 298 Anm. S. ZELLER, Römer 189. Kuss 781.
2910
HEIKKI RÄISÄNEN
gemacht. In 9,6 betont Paulus,daß "nicht alle" zu "Israel" gehören, weil nicht alle berufen worden sind. In 10,16 sagt er dagegen, daß "nicht alle" dem Evangelium gehorsam geworden sind. Der Hörer selbst trägt jetzt die Schuld. Es besteht eine gedankliche Diskrepanz zwischen 9,30 -10,21 und dem prädestinatianischen Passus 9,6 - 29. 103 Die Diskrepanz zwischen göttlicher Vorher bestimmung und menschlicher Verantwortlichkeit ist allerdings keine paulinische Eigentümlichkeit. Sie kommt im AT,I04 in Qumran 105 und in den Evangelien (vor allem bei Markus und Johannes) 106 vor. Später ist sie auf unzähligen Seiten im Koran anzutreffen. 107 Offenbar hat die Rede von Prädestination immer eine soziale Funktion. lOB Negative Prädestination wird in unseren Texten nie eventuellen Konvertiten gegenüber gepredigt, von Gläubigen ganz zu schweigen. Die Vorstellung taucht in Konfliktsituationen auf, wo die religiöse Mehrheit die von einer Minderheitsgruppe gepredigte Botschaft nicht akzeptiert. Die Anschauung einer souveränen göttlichen Initiative erklärt der Minderheit, weshalb nur sie erwählt und gerettet worden ist. 109 Sie tröstet die Gruppe, wenn der Versuch, die anderen Leute zu bekehren, mißlingt. Die Spannung zwischen göttlicher Verstockung (die für die Bewältigung der sozialen Lage benötigt wird) und der menschlichen Möglichkeit, richtige oder falsche Entscheidungen zu treffen (die sowohl in Predigt als auch in Paränese vorausgesetzt wird) wird selten empfunden. HO Auch wird die Vorherbestimmung selten konsequent als endgültig betrachtet. HI Diese Spannung ist für die religiöse Umwelt des Paulus oft belegt und sollte auch bei ihm nicht allzusehr überraschen. 112
103
104
105 106
107 108 109
110
111
112
Kuss 666: "Die Kapitel 9 und 10 stehen gegeneinander, und ein ·systematischer' Ausgleich wird gar nicht erst versucht ... "; vgl. 743. F. HESSE, Das Verstockungsproblem im Alten Testament (BZAW 74), Berlin 1955; RÄISÄNEN, Hardening 45 -66. Luz 229 - 234; RÄISÄNEN, Hardening 73 -78; SANDERS, Judaism 257 - 270. ]. GNILKA, Die Verstockung Israels (StANT 3), München 1961; RÄISÄNEN, Hardening 88 - 94. Mark 4,11 f.34 ist prädestinatianisch; anders z. B. Mark 6,34. Im Johannesevangelium vgl. 12,37 - 40; 6,37.44; 6,64 f.; 10,26; 11,52 einerseits; 3,18 f.; 3,36; 5,40; 7,17; 9,41; 12,46 andererseits. Allerdings gehen möglicherweise sowohl im Markus- als auch im Johannesevangelium prädestinatianische Aussagen auf eine andere Oberlieferungsschicht zurück als ·voluntaristische'. RÄISÄNEN, Hardening 7 - 44. Vgl. RÄISÄNEN, Hardening 96 - 98 (Zusammenfassung). Vgl. SANDERS, Judaism 266 - 270 (anhand der Qumrantexte). Doch vgl. die Schwierigkeiten des chronistischen Redaktors mit 2 Sam 24,1 (1 Chron 21,1) und die des Matthäus mit Mark 4,11 f. (Matt 13,13) sowie den Einwand des ·Gegners' in Röm 9,19. Vgl. RÄISÄNEN, Hardening 97. Daß Paulus nach Röm 10,1 für die Rettung der Israeliten betet, zeigt, daß er ihre Verstockung nicht fatalistisch versteht; vgl. BADENAS 243 Anm. 178. Daraus ist allerdings - gegen BADENAS - nicht zu folgern, jegliche prädestinatianische Interpretation von Röm 9 sei falsch. Man muß die Diskrepanz der bei den Kapitel respektieren. Manche Ausleger, die zwischen Röm 9 und Röm 11 einen Widerspruch empfinden, bestreiten einen solchen zwischen Röm 9 und Röm 10: z. B. DINKLER 255; HÜBNER 98. Es fällt allerdings auf, daß DINKLER in einem anderen Zusammenhang eine ähnliche
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2911
Die pos i t i v e Prädestination in Röm 8,29 f. besitzt eine pragmatische, tröstende Funktion 113: wenn also Gott für uns ist, wer mag wider uns sein (8,31)? Die Bedrängnisse der Gegenwart (8,18 H.) sollen die Christen nicht in ihrer HeilsgewiGheit verunsichern. 114 "Von der Erfahrung des Christseins als Geschenk ausgehend" verankert Paulus es "von Anfang bis zum Ende in der übergreifenden Dimension des göttlichen Willens" .115 Daß Paulus in Röm 8 keine 'systematische' Prädestinationslehre bauen will, zeigt sowohl das Fehlen jeder negativen Bestimmung als auch die Tatsache, daß "er auch die Liebe des Menschen zu Gott als Motiv der HeilsgewiGheit einbezieht und dadurch die Verantwortlichkeit betont" (V. 28a).1 16 Bemerkenswerterweise kann Paulus gelegentlich die übernatürliche Verblendung der Ungläubigen auch auf den "Gott dieses Äons" zurückführen (2 Kor 4,4). Dies zeigt, daß er keine systematische 'Lehre' von der Verstockung besitzt. Das Problem bleibt dasselbe: der Unglaube Israels. Die Lösungen variieren. 117
XI. Der erwählte Rest (11,1-10)
Bei 10,21 hat der Leser wieder den Eindruck, daß Paulus seine Betrachtung hier hätte beenden können. "Aber bei Paulus ist man nie vor Überraschungen sicher." Obwohl "es so aussieht, als hätte der Apostel seine theologisch definitive Antwort gegeben, ... theologisiert er unerwartet weiter." 118 In 11,1 f. versichert Paulus, daß Gott "sein Volk, das er im voraus erwählt (npotyvro) hat", unter keinen Umständen (l-t:r) yeVOt'to!) verwerfen kann. 119 Das Volk Gottes wird mit "Israeliten" bzw. Nachkommen Abrahams identifiziert (V. 1b), aber die Unterscheidung zwischen Israel und "Israel" (9,6 H.) scheint jetzt vergessen. 120 In 9,27 hatte Paulus angefangen, von Israel unzweideutig als einer völkischen, empirischen Größe zu sprechen, und diese Sprechweise setzt er hier fort. 121 Paulus nimmt den in 9,27 eingeführten 'Rest' -Begriff auf. Er selbst, als einer der wenigen gläubig gewordenen Israeliten, gilt als ein lebendiges Zeugnis für die Tatsache, daß Israel nicht verworfen worden ist (Y. 1b) - allerdings eine ziemlich hilflose Antwort auf das in 9,1 ff. angezeigte
113
115
116 117 118 119
120 121
Spannung zwischen "Freiheit und Gnade, Gehorsamsethik und Prädestination" in Qumran anders beurteilt ("fast naiv"): RGG V (1961), 481 s. v. Prädestination II. ZELLER, Römer 165. 114 Siehe B. MAYER 136-166. ZELLER, Römer 165. ZELLER 181 betont zu Recht den Unterschied zwischen Röm 8,28 H. und 9,22 f. B. MAYER 166, siehe ferner 142-149. Siehe unten S. 2923 f. HÜBNER 100. 1tPOEYVro in 11,2 erinnert an 8,28 f. mit der Kette 1tPOEYVro, 1tPOroptcrlW, EKUAEO"EV usw. Vgl. ]OHNSON 95. DINKLER 251; WATSON 168: 11,1 f. steht in einem "diametralen Gegensatz zu 9,6H.". Vgl. GÜTTGEMANNS 47.
2912
HEIKKI RÄISÄNEN
Problem. l22 Paulus verweist auf eine biblische Analogie (V. 2-4). Wie in der Zeit Elias, existiert auch jetzt "ein Rest nach der Gnadenwahl" (AEiJ.LJ.La Kat' €KAOYllV xapttO~, V. 5). Gottes erwählende Gnade wird in V. 6 mit "Werken" kontrastiert. In der Redeweise des Paulus signalisiert das OtJKEtt €~ epywv, daß die Juden qua (gesetzestreue) Juden nicht zum "Rest" gehören. Wie in Kap. 9, wird auch hier nicht der "Glaube" als das Gegenteil von "Werken" erwähnt (wie sonst bei Paulus üblich); es wird allein auf Gottes souveränes Handeln abgehoben. Paulus gibt zu verstehen, daß die Gnade Gottes allein unter den Christen herrscht, die er erwählt hat. Israel ist in zwei Teile geteilt worden: die Erwählten (f) €KAOY~ V.7) = der Rest (AsiJ.LJ.La V. 5) und die verstockten Übrigen (oi AOt1tO{, V. 7). Vers 8 macht klar, daß Gott es ist, der den Verstockten "einen Geist der Betäubung" gegeben und demnach verhindert hat, daß sie mit ihren Augen sehen und mit ihren Ohren hören (V. 8).123 Ein Psalmzitat bestätigt, daß Gott die Verfinsterung der Augen dieser "Übrigen" gewollt hat (V. 9 -10). Der Abschnitt 11,1-10 stimmt mit 9,6 - 29 insofern überein, als göttliche Erwählung bzw. Verstockung das allein Entscheidende ist, von dem Israels Schicksal abhängt. 124 Ein Unterschied besteht darin, daß 9,6 ff. impliziert, Israel als ganzes sei nie erwählt worden. Nach Kap. 11 ist das empirische Volk erwählt und kann nicht verworfen werden. Allerdings heißt das zunächst nur: es kann nie als ga n z e s verworfen werden. Ein i g e werden immer" übrigbleiben" . Aber die Existenz dieses Restes ist allein das Resultat einer göttlichen Wahl. In seiner Gnade bestimmt er einige zum Rest, die anderen dagegen zur Verstockung. Da Paulus ab 9,6 H. keineswegs an den vergangenen Generationen Israels interessiert ist, obwohl er mit "historischen" Beispielen operiert, stimmt 11,1-10 im wesentlichen mit 9,6 H. überein: die Mehrheit des zeitgenössischen Volkes Israel ist verstockt, weil Gott es so gewollt hat. Gott hat gewollt, die Augen der Majorität zu verblenden und ihren Rücken für immer zu beugen (V. lOb) .125 Kein happyend wird für das Volk Israel als ganzes in Aussicht gestellt. 126 Doch der folgende Abschnitt wird schon von einer anderen Tonart beherrscht. 122
123
124
125
126
VgI. KÄsEMANN 290: "Darf man wirklich aus dem Geschick des Einzelnen auf das des Volkes schließen?" Kaum, wenn das Problem von vornherein der Unglaube der Mehrhe i t war! JOHNSON 94 schlägt eine andere Interpretation vor: als Israelit hätte Paulus nie die Anschauung vorgetragen, Israel sei verworfen. Aber nicht die subjektiven Vorstellungen des Paulus sind das Problem, das zur Diskussion steht; vgl. B. MAYER 247. KÄSEMANN 292 spricht merkwürdigerweise von einer "dämonischen Tiefe, die dem sich in der christlichen Botschaft äußernden Gottesgeist widersteht". Diese Exegese, die als Auslegung von 2 Kor 4,4 zutreffend wäre, stellt den Text von Röm 11,8 auf den Kopf. LtiDEMANN 32f. meint, daß 11,1-10 (im Unterschied zu 11,11ff.) dem 9. Kapitel nicht widerspricht. Otll 1tavt6~, "für immer", im Zitat (V. 10) steht auch im Widerspruch zu V. 11 ff.; vgl. B. MA YER 260; REFOULE 148 f. Das könnte bedeuten, daß Paulus nicht an den Einzelheiten seiner Zitate interessiert ist (vgI. B. MAYER 260); auf der anderen Seite wäre es nicht notwendig gewesen, die letzte Zeile des Zitats überhaupt mitzuzitieren. Daß Otll 1tuvt6~ nur "beständig", "die ganze Zeit hindurch" (CRANFIELD 552) bezeichnet, ist im Lichte der Aoristform cr6YKUIl'V0V nicht glaubwürdig. JOHNSON 96 versteht den "Rest" in Kap. 11 als ein "Zeichen der Hoffnung, daß ganz Israel gerettet werden wird". Paulus würde dann den Rest-Begriff anders gebrauchen als
RÖMER 9 -11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2913
XII. Gottes Ziel mit Israels Verstockung (11,11-16)
In 11,11 gibt Paulus zu verstehen, daß die Verstockung Israels einen positiven Zweck in den Plänen Gottes hat. Israels "Straucheln"127 bedeutet nicht seinen endgültigen "Fall". Es sorgt statt dessen dafür, daß das Heil auch Heiden erreicht. Der Gedanke ist wohl der, daß die Heidenrnission nie angefangen hätte, falls Israel sofort das Evangelium angenommen hätte (weil dann auch die Parusie unmittelbar stattgefunden hätte?).128 Man wird an 9,17 erinnert, wo die göttliche Verstockung des Pharao ebenfalls einem positiven Zweck diente. Israels tl't'tT\~Ul (V. 12), das den Völkern zum "Reichtum" geworden ist, wird nicht Gottes letztes Wort sein, sondern darauf wird Israels 1tA"pro~a folgen, das den Reichtum der Völker noch vergrößern wird. Die Terminologie ist im Lichte von Vers 15 zu verstehen: tl't'tT\~a kommt der Verwerfung (h1toßoA.") und 1tA."pO)~a der Annahme (1tp6crAT\~"'t<;) gleich. Darüber hinaus soll 1tA."pO)~a vermutlich im Lichte der Verwendung desselben Wortes in V. 25 verstanden werden, so daß es die Ergänzung des Restes zur Voll zahl Israels bezeichnet. Dann muß tl't'tT\~a eine vorausgehende Verminderung dieser Zahl bedeuten. 129 In 11,12.15 weist Paulus deutlich auf eine grundlegende positive Veränderung in der Situation des Volkes Israel hin, was nach 9,6 -11,10 etwas völlig Unerwartetes ist. In V. 14 legt der "Apostel der Völker" (V. 13) seine Aufgabe und Motive in einer befremdlichen Weise dar. 13Q Der wahre Zweck seiner Heidenrnission sei es, der Rettung von Israeliten zu dienen, indem der Apostel unter ihnen "Eifersucht" gegen die Heidenchristen erweckt. Trotzdem hofft er nicht mehr als "einige" seiner Volksgenossen auf diese Weise zu gewinnen. Doch die Vorstellung einer "Rettung durch Eifersucht" entpuppt sich leicht als eine nachträgliche Rationalisierung. Die eigentliche Triebkraft der Mission des Paulus kann sie unmöglich gewesen sein. Wenn Paulus von seiner Berufung spricht, nennt er ausdrücklich die Aufgabe, Heiden zu gewinnen, und weist auf Jes 49,1 hin - auf einen Passus, der mit den Völkern zu tun hat (Gal
127
128
129
130
in 9,27, wo er als "ein Zeichen des Gerichts" fungiert. Doch auch 11,4 zeigt nur, daß der Rest numerisch nicht unbedeutend ist. In V. 7 wird der Rest im Unterschied zu Israel als ganzes f} eKA.0YTt genannt. ]OHNSON versteht auch V. 16 als einen Hinweis auf den Rest. Hier wird der Sprachgebrauch von 9,30 H. wieder aufgenommen, vgl. 7tPOcrEK0'l'UV in 9,32b. Vgl. REFOULE 254 f. Diese Deutung ist vielleicht der üblichen vorzuziehen, nach der Paulus im Stil des Acta-Verfassers daran dächte, die Heidenmission sei eine Folge der Verweigerung Israels gewesen, die Botschaft anzunehmen. So sieht Paulus jedenfalls in Ga11,15 f. die Sache nicht. Allerdings ist die "bizarre Vorstellung" (Kuss 666) von Röm 11,11 nur als eine Rationalisierung des Geschehenen begreiflich. Vgl. WILCKENS 242. WILCKENS 243. Anders z. B. B. MAYER 266 (fl't"t"IlIlU = Fehltritt, 7tA.TtPmIlU = Erfüllen der Glaubensforderung) . Vgl. DINKLER 259 f.; GÜTTGEMANNS 55.
2914,
HEIKKI RÄISÄNEN
1,15 f.). Paulus kann seine Mission nicht auf eine sonderbare Lektüre von Deut 32,21 gegründet haben. Die Tatsache, daß er in Röm 10-11 nicht weniger als dreimal auf jene Stelle verweist (10,19; 11,11.14) zeugt von seinem dringenden Bedarf, auch als ein Missionar gegenüber Israel (trotz Ga12) gelten zu können. Also betet er nicht nur für seine Volksgenossen E{~ crcotTJPiuv (10,1). Ein apologetischer Unterton ist unüberhörbar; man kann an Kritiker denken, die Paulus vorgeworfen haben, seine liberale Stellung zum Gesetz, die mit seiner Missionstätigkeit unter den Heiden zusammenhängt, diene doch nur zur immer größeren Abneigung Israels gegen den Glauben an Christus (vgl. Apg 21,21.28). Doch wie auch immer Paulus seine eigene Rolle bei der Heimholung Israels gesehen hat, V. 15 zeigt, wie große Hoffnungen er mit Israels 1tp6crATJ~"'t~ verbindet: auf sie wird die eschatologische Vollendung (~coil i:K: vE1cproV) folgen. 131 Vers 16 bringt zwei analoge Bilder, die wohl besagen sollen: Israel als ganzes sei heilig, weil die a1tupxil und die pi~u heilig seien. Die meisten Kommentatoren denken bei "Erstlingsbrot" und "Wurzel" an die Patriarchen. 132 Das ist auch wahrscheinlich, obwohl der Gedanke hier ziemlich unvorbereitet auftaucht und erst in V. 28 verdeutlicht wird. Der Gedanke, "wenn die Wurzel heilig ist, dann sind es auch die Zweige", leitet zum Ölbaumgleichnis über.
XIII. Israel ist Gottes Volk, glaubende Heiden sind Proselyten (11,17 - 24)
Im Ölbaumgleichnis wird Israel als das Volk Gottes angesehen, die Heiden (christen) wiederum als Proselyten. 133 Obwohl Paulus sonst im Römerbrief stark betont hat, es gebe keinen Unterschied (ÖtucrtoAil) zwischen Juden und Heiden, kommt hier ein solcher doch zum Vorschein. 134 Israel wird mit einem kultivierten "edlen" Ölbaum verglichen. Aus dem Baum wurden "einige" Zweige ausgebrochen, und an ihrer Stelle wurden Zweige aus einem "wilden" Ölbaum eingepfropft (V. 17).135 Auf diese Weise haben Heidenchristen "an der saftreichen Wurzel des Ölbaums mit Anteil BI ~O)Tt
h: VEKProV ist auf die Vollendung zu beziehen. Sie muß etwas anderes und Größeres sein als die "Versöhnung der Welt" (V. 15a); das schließt eine spiritualisierende Auslegung aus. Richtig KÄSEMANN 297; REFOULE 250ff.; anders B. MAYER 268. m Luz 276; KÄSEMANN 298; B. MAYER 271; WILCKENS 246; ZELLER, Römer 196. BEKER 90 und JOHNSON 98 f. denken jedoch an den judenchristlichen Rest. 133 So auch KÄSEMANN 299; ZELLER, Römer 197. B4 WATSON 169. 135 BAXTER-ZIESLER heben hervor, eine solche Operation sei baumkulturell möglich und bekannt gewesen; ihr Zweck sei, einen Baum zu verjüngen. Paulus habe dies gewußt, und die beabsichtigte Rejuvenierung sei die Pointe des Gleichnisses. Das reimt sich jedoch schlecht mit V. 17b. Umgekehrt betont DAVIES 160f., daß wilde Ölbäume keine Frucht tragen konnten; ähnlich SIEGERT 168. Ob Paulus daran dachte, ist unsicher.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2915
bekommen" (V. 17). Die Wurzel wird von den meisten mit Israel identifiziert. 136 Logischerweise müßte sie vielleicht etwas anderes bezeichnen 137 - um so mehr, falls pi~a in V. 16 die Patriarchen bedeutet; denn Israel scheint ja mit den Zweigen gleichzusetzen zu sein. Paulus kann freilich auch sonst einigermaßen hinkende Vergleiche vortragen (vgl. Röm 7,1- 6),138 und V. 18b legt in der Tat die Identifizierung der Wurzel mit Israel nahe. Dort warnt Paulus Heidenchristen vor Sich-Rühmen "wider die (ausgebrochenen) Zweige" und bemerkt: "nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel dich". Es ist verständlich, daß unter Heidenchristen die Frage aufkommen konnte, ob ihnen oder Israel ein "Vorrang" bei Gott gehörte; dagegen wäre die Frage, ob der Vorrang den Heidenchristen oder aber den Patriarchen gebührt, ziemlich unverständlich. Also wird die betonte Nennung der "Wurzel" doch wohl die Sonderstellung Israels als des Ortes, von dem aller Segen auch an die Heiden ausgeht (vgl. 15,27), unterstreichen. Paulus gibt zu verstehen: Israel ist seit jeher das eigentliche Gottesvolk. Heiden können in den "Ölbaum" Israel aufgenommen werden - als Proselyten. Also haben Heidenchristen keinen Grund, sich zu rühmen. Sie sind nicht besser dran als die Israeliten. Paulus führt jetzt eine Debatte mit einem fiktiven heidenchristlichen Partner, der sich seiner Stellung in der Gemeinde Gottes rühmt und auf das ungläubige Israel verachtungsvoll herabblickt. Ob dieser Partner die Einstellung einiger in Rom vertritt oder im Sinne des Paulus vertreten soll, ist keineswegs sicher. Die Kapitel 14 -15 deuten an, daß Paulus von Spannungen zwischen Juden- und Heidenchristen in Rom weiß. Doch 11,18 ff. kann kaum als Schutz für die Judenchristen in den dort besprochenen Gewissensangelegenheiten dienen, denn in Kap. 11 gilt die Verachtung des Heidenchristen nicht den (im "Ölbaume" gebliebenen!) Judenchristen, sondern den ungläubigen, "ausgebrochenen" Juden. 139 Aber es ist gut denkbar, daß unter Heidenchristen sich eine herabwürdigende Haltung zu den Juden, die ihre Erwählung verspielt hätten, entwickeln konnte, und einiges, was Paulus selbst in anderen Zusammenhängen gesagt oder geschrieben hatte, konnte eine solche Haltung nähren. Demnach bezieht Paulus hier eine andere Frontstellung als früher in 9,1 ff. Jetzt - aber erst jetzt - hat er mit Einwänden von heidenchrisdicher Seite zu tun. Er geht also zur warnenden Mahnrede über. Einige Zweige wurden in der Tat wegen ihres U n g lau ben sausgebrochen (V 20). Jetzt wird die Linie des Abschnitts 9,30 -10,21 fortgesetzt: die jetzige Lage wurde durch menschliches Fehlverhalten, nicht durch göttliche Prädestination, verursacht. Die Heiden werden ermahnt, im Glauben zu bleiben (V 20), um nicht auch selbst ausgebrochen zu werden (V. 21- 22). Gott ist nämlich streng gegen diejenigen, die nicht in seiner Güte bleiben (V. 22). In einem 247; MUSSNER 70; KÄSEMANN 299 f.; KLAPPERT 92. 182 f.: Gottes Handeln mit Israel; Luz 276: die Patriarchen; SIEGERT 168 f.: Abraham, wobei die "Fettigkeit' der Wurzel den Glauben Abrahams bezeichne. Vgl. RÄISÄNEN, Paul 61 f. Vgl. ZELLER, Römer 15 f.
136 Z. 137
138 139
B.
WILCKENS
WALTER
2916
HEIKKI RÄISÄNEN
solchen paränetischen Kontext hat die Vorstellung einer göttlichen Verstockung oder auch einer göttlichen Bewahrung l40 nichts zu suchen. Paulus betont, daß Gott die Macht hat, die Ausgebrochenen wieder "einzupfropfen", wenn sie nur nicht "im Unglauben verharren" (V. 22-23).141 Auch in diesem Passus herrscht keineswegs mehr die Vorstellung vor, die ungläubigen Israeliten seien durch ein göttliches Dekret endgültig zum Verderben verurteilt. Sie sind abgefallen, aber sie können wieder angenommen werden, sobald sie ihren Unglauben aufgeben. Der Ölbaum ist ja ihr "eigener" (V. 24).142
XIV. Ganz Israel wird gerettet werden (11,25 -36)
Nachdem er das Gleichnis und die damit verbundene Paränese zu Ende geführt hat, offenbart Paulus seinen Lesern abrupt ein "Geheimnis" (J.wO'ti)ptov), über das diese nicht in Unkenntnis sein sollen (v. 25a): die Verstokkung Israels ist nur zei tweilig (V. 25c),143 Wenn das 1tAi)proJ,lU der Heiden "hereingekommen" ist, wird "ganz Israel" gerettet werden (V. 25c - 26). Jes 59,20 f. und 27,9 werden zur Unterstützung zitiert. Der Erlöser wird aus Zion kommen und die Gottlosigkeit von Jakob hinwegschaffen (V. 26b - 27).144 Jetzt ist es nicht mehr nur ein "Rest", der gerettet werden wird (so 9,27).145 Ganz Israel wird Vergebung erlangen. Der Grund dafür ist, daß Gott 140 141
142
143
144
145
Wie im Johannesevangelium, vgl. Joh 6,39; 10,29. B. MAYER 275 bemerkt: V. 23 zeigt, "wie wenig systematisch Paulus denkt". "Während eben noch alles von Gottes Heilsplan abhing, steht nun der vom Menschen zu erbringende Glaube als die entscheidende Bedingung vor uns." (Siehe jedoch auch 278 f., 280.) VgI. SIEGERT 171. Die Erwartung erscheint hier etwas vorsichtiger als in 11,11-15, wo ungehemmt von 1tA.~pCOlla und 1tp60'A.1l1l'l't~ die Rede war. In 11,17 -24 ist die Wiedereinpfropfung vom Verlassen des Unglaubens abhängig. Paulus, der die Macht Gottes betont, erscheint hier jedoch gleichsam in der Rolle des glaubensstarken Abraham (vgl. 4,211), so daß über den guten Ausgang eigentlich keine Ungewißheit mehr besteht. REFOULE 25 - 30 präsentiert sieben verschiedene Weisen, die Natur des "Geheimnisses" zu bestimmen. Von diesen ist diejenige die natürlichste, die das IlUO't~Ptov nur im äXPl oo-Satz bestehen läßt, nicht zuletzt wegen der Parallele 1 Thess 4,13 -17; vgl. ZELLER, Juden 246 f.; REFOULE 73 f. In 1 Thess 4,17 drückt Paulus seine persönliche Schlußfolgerung aus dem "Herren wort' mit einem Kai o(StCO~ + Futur-Satz aus; ähnlich in Röm 11,26. Da der mit der Verstockung Israels verbundene göttliche Zweck schon in 11,11 ff. angedeutet wird, bleibt eigentlich nur die Zeitgrenze ein noch zu offenbarendes Geheimnis. Die in V. 27 erwähnte Otae~Kll wird meistens als ein "neuer' Bund (im Sinne von Jer 31) verstanden. Es ist aber gut denkbar, daß Paulus an Gottes früheren Bund mit Israel (vgl. 9,4!)), etwa an den Bund mit Abraham, denkt; vgl. REFOUtE 127 f. Dies wird gelegentlich bestritten, z. B. von PONSOT, der mic; ·IO'pa~A. im Sinne des "geistlichen' Israels allein versteht, so daß "Israel" in V. 26 etwas anderes bedeutet als in V. 25. Aber es besteht doch eine deutliche Korrelation zwischen o'1tO IlEPOUC; in V. 25
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2917
Israel wegen der "Väter" liebt (V. 28). Seine Gnadengeschenke (xapiO"~ata) und seine Berufung (KA:fjO"tC;) kann Gott nicht bereuen (Y. 29). Mit ö.~Eta~EA.llta wird gleichsam "ein juristisches Gebundensein Gottes" 146 zum Ausdruck gebracht - sehr im Unterschied zu 9,6 ff., wo die freie Verfügung betont wurde. Vers 28 besagt darüber hinaus, daß Gott die Israeliten um eines besonderen Zwecks willen hat "Feinde" 147 werden lassen: um Heiden zum Heil zu verhelfen (Öt' u~aC; weist auf 11,11 f. hin). Es handelt sich um eine vorläufige Bestimmung. Im Hinblick auf die Erwählung bleibt Israel - als Volk - geliebt. Gott hat nicht sein Volk verworfen (11,1 f.). Dagegen hat Paulus den Gedankengang von 9,6 H. jetzt faktisch verworfen. Gottes Souveränität steht wohl immer noch im Vordergrund, aber der Ton liegt jetzt gänzlich auf seinem überragenden Erbarmen. Gott hat alle "in den Ungehorsam hineingebannt, um an allen Barmherzigkeit zu erweisen" (V. 32). Dabei entsteht der Eindruck, daß auch die Sünde und der Ungehorsam aller, Juden und Heiden, von Gott gewollt und bewirkt ist (V. 30 - 32), damit er seine Barmherzigkeit gegen alle demonstrieren kann. Bevor das Verhältnis dieser Gedanken zu den von Paulus sonst vorgetragenen erörtert wird, müssen einige Sonderprobleme des Abschnitts behandelt werden. 1. Besitzt Israel einen 'Sonderweg' zum Heil? Neuerdings haben einige Interpreten Röm 11,25 - 27 entnommen, das Volk Israel werde nach Paulus an J esus Christus vorbei zum Heil kommen. Das Heil Israels bestehe nicht in einer Bekehrung zum Christusglauben; ja, Paulus halte Jesus nicht einmal für den Messias Israels, sondern allein für den Heiland der Heiden, der jetzt diesen diejenige Gerechtigkeit zugänglich macht, die Israel von jeher durch die Tora erlangen konnte und immer noch kann. 148 Doch wenn das die Meinung des Paulus nach 11,25 - 27 wäre, dann würde er sich in einen unüberbrückbaren Gegensatz zu so gut wie allem setzen, was er sonst ausgeführt hat - auch in Röm 9,1-11,24. Noch in 10,12 f. wiederholt Paulus die These, Christus 149 sei der Herr sowohl der Juden als auch der Heiden, zwischen
146 147
148
149
und 7ta~ in V. 26. Und in welchem Sinne würde das Heil des 'geistlichen' Israels (im Sinne von 9,6 ff.) ein "Geheimnis" sein (vgl. B. MAYER 285; REFOULE 23)? Was wäre die Gottlosigkeit des geistlichen Israels, die noch weggenommen werden muß (V. 26b - 27)? Der axpt oo-Satz impliziert doch, daß die Verstockung verschwinden wird, wenn die Zeitgrenze erreicht ist. 7ta~ muß nicht "jedes Individuum" bedeuten, aber "sehr viel mehr" müssen doch gerettet werden. REFOULE versteht unter "ganz Israel" einen "ehemaligen Rest", die "religiöse Elite" Israels, die einmal "erwählt" waren, aber nach dem Kommen des Evangeliums ungehorsam waren und verstockt wurden. Vgl. oben Anm. 58. SCHOEPS 256 Anm. 1; vgl. REFOULE 209. Entweder Feinde der Christen oder, im Lichte von 9,13 vielleicht wahrscheinlicher, Feinde Gottes (vgl. auch 5,10; 8,7). Über die Deutungsmöglichkeiten s. REFOULE 197 ff. GASTON, Torah; GASTON, Enemies; GAGER 213 H.; vgl. auch KLAPPERT. Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit GAGERS Auffassung s. RÄISÄNEN, Paul, God and Israel, Abschnitt 1.9.1. Der Messiastitel begegnet in 9,5; 10,4.6 f.17.
2918
HEIKKI RÄISÄNEN
denen also kein Unterschied (ötao"'toAi)) besteht; wie man gerettet werden kann (crm8i)cru 10,9; El~ crmtTJpiav 10,10; crm8i)crEtat 10,13), wird in 10,8 -13 dargelegt. 1so Das Evangelium ist die Kraft Gottes El~ crmtTJPiav einem jeden, der glaubt, dem Juden zuerst und dann auch dem Griechen (1,16). Paulus spricht in 1 Kor 9,20 davon, daß auch Juden "gewonnen" werden sollen. Das "Evangelium der Beschneidung", mit dem Petrus betraut war (Gal 2,7), hätte überhaupt keinen Sinn, wenn es (nach Paulus) nicht die Absicht Gottes war, daß auch Juden an Jesus als den Christus glauben sollten; auch bliebe es völlig unklar, warum Paulus dann ihren Unglauben (Röm 11,20.23) oder Ungehorsam (Röm 11,31) beklagen sollte, ganz zu schweigen von der überstarken Prädestinationssprache in Röm 9, die nur durch die äußerst schwierige Lage verständlich wird, in der das durch den Unglauben Israels entstandene Problem bewältigt werden soll. Und was soll Israel zur Eifersucht reizen, wenn die Heiden überhaupt nichts besitzen, das auch Israel sowieso schon nicht hat? Wenn Israel an Christus vorbei zum Heil gelangen soll, hätte Paulus überhaupt keinen Grund zur tiefen Trauer (9,2 f.; 10,1) gehabt. 1s1 2. An dem solus Christus der paulinischen Soteriologie ist demnach auch anhand Röm 11 nicht zu rütteln. Aber kann man dennoch in dem Sinne von einem "Sonderweg" sprechen, daß Israel am Ende der Geschichte durch ein göttliches Wunder, ohne das Mittel der apostolischen Verkündigung, zum Glauben an Jesus kommen wird? Man entnimmt Röm 11,25 -27 oft den Gedanken, der "Parusiechristus' , der aus Zion kommt,152 werde das Schicksal Israels wenden. 153 Diese Auffassung sollte nicht dadurch unterstützt werden, daß man das Kai OÜtm~ im Anfang von V. 26 mit dem nachfolgenden Ka8m~ ytypa1ttat verbindet, wonach die Art der Rettung Israels in den Schriftzitaten beschrieben würde. 154 Normalerweise bezieht sich oÜ'tm~ rückwärts auf das Vorangehende. 150
151 152
153
154
Darüber hinaus betont Paulus bekanntlich auch, daß das Gericht unparteiisch jeden Einzelnen, Juden wie Griechen, erreichen wird: Röm 2,6 -16; 1 Kor 4,5; 2 Kor 5,10; 2 Kor 11,15 (als Drohung an Judenchristen I). Das ist sogar in Röm 14,10 -12, also kurz nach der Kundgebung des "Geheimnisses", der Fall. Sowohl Heiden- als auch Judenchristen müssen für sich selbst vor dem Richterstuhl Gottes Rechenschaft ablegen. Sollten "gewöhnliche" Juden dem prüfenden Endgericht entgehen, dem sich sogar Judenchristen unterwerfen müssen? Zur Kritik der "Sonderweg" -Vorstellung s. auch KLEIN 432 ff.; GRÄSSER 423 ff. Einige wollen im "Erlöser" Gott sehen, z. B. B. MAYER 291 f. Er betont, daß im Kontext aller Ton auf dem Handeln Gottes liegt, daß der Messias in Röm 11 überhaupt völlig zurücktritt und daß die Tilgung der Sünden in V. 27b Tat Gottes ist. Dann ist aber auch zu bemerken, daß V. 27 zur ersten Person überwechselt, so daß der (m61.u:VOC; von V. 26 anscheinend eben ein Anderer ist als der "Ich" von V. 27. Auch das EK I:trov ist in bezug auf Gott etwas problematisch. MUSSNER 59 f.; BEKER 334 f.; KLAPPERT 85 f., 90; HOFIUS 318 ff.; vgl. auch REsE, Rettung 429f. Gegen STUHLMACHER 560, der sich zu Unrecht auf LIETZMANN 104 beruft; eHR. MÜLLER 43; Luz 294. STUHLMACHER behauptet, eine solche Konstruktion entspreche "durchaus dem paulinischen Griechisch, das die oünoC;-Ka8roc; Relation immer wieder anwendet".
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2919
Typisch ist die auch sachlich nahe verwandte Aussage in 1 Thess 4,17 KUt oünü<; mlvton: cruv KUPÜP Ecr6~E8u, "und so (als Folge dessen, was vorher dargetan wurde) dürfen wir immer mit dem Herrn sein". Am natürlichsten wird also V. 26 als "die Explikation dessen, was in V. 25c impliziert ist", verstanden. 155 Die Schriftzitate sind eher lose angehängt und machen nicht das eigentliche "Geheimnis" aus. 1S6 Das ~ucrt"ptoV besteht vielmehr darin, daß die Verstokkung Israels eine zeitliche Grenze hat und nicht für immer dauern wird. 157 Dann ist aber zu überlegen, ob Paulus nicht doch an ein Wunder Gottes, der alles kann (V. 23b), im Zusammenhang mit der apostolischen Verkündigung denkt. 1s8 Noch in 1 Kor 9,20 - zeitlich nicht weit vom Römerbrief entfernt - gibt Paulus an, daß er auch Juden durch seine Predigt "gewinnen" will. In Röm 11,14 spricht er ebenfalls den Wunsch aus, daß er allerdings auf dem indirekten Wege über die "Eifersucht" - "einige" derselben retten kann. Vielleicht sollte das anspruchslose nva<; nicht buchstäblicher genommen werden als ttVf:<; in 3,3 oder 11,17. Wenn 11,25 f. im Lichte von 11,12.14f. interpretiert wird, so daß tO 7tA."pro~u uutffiv in V. 12 in Parallele zu tO 7tA."p(O~u trov E8vrov in V. 25 steht, scheint es nicht ausgeschlossen zu sein, daß Paulus die Bekehrung Israels im Zusammenhang mit der Predigt des Evangeliums (ob durch ihn selbst oder durch die Apostel der Beschneidung) erwartete. Das würde das Gewicht, das er in 10,14 ff. auf die Mission an Israel legte - in 10,14 f. schilderte er überraschend umständlich die Notwendigkeit einer solchen Mission -, einigermaßen erklären. Hat er gedacht, daß das Eingehen der Völkerwelt schließlich die Eifersucht Israels wecken wird?1s9 Ein Wunder der Allmacht Gottes (vgl. 11,23b) ist auch in diesem Fall notwendig, aber es muß nicht durch einen deus ex machina errungen werden. Andernfalls
155 156
157 158
159
Es trifft vielmehr zu, daß eine solche Korrespondenz bei Paulus "völlig singulär" wäre (B. MAYER 284; JEREMIAS 198). Was die von STUHLMACHER angeführten Beispiele betrifft, begegnet in 1 Kor 16,1 überhaupt kein Ku8ffi<;; die dort vorkommende Relation rocrm;p OÜ'tffi<; ist üblich, aber OÜ'tffi<; verweist eben rückwärts (vgl. auch z. B. 1 Kor 15,22; Röm 11,30 f.); in Phil 3,17 gehören OÜ'tffi und Ku8ffi<; syntaktisch gar nicht zusammen (OiJ'tffi ist eine Bestimmung von 7tEpl7tU'tOUV'tu<;), und auch in Röm 15,20 f. gibt es keine solche OÜ'tffi<;-KU8ffi<;-Relation, wie STUHLMACHER sie für Röm 11,26 annimmt. OÜ'tffi<; kann durchaus nach vorn weisen, so in den Ausdrücken OÜ'tffi<; AE')'Et Röm 10,5 und OÜ'tffi<; Kai ')'E,),PU7t'tUt 1 Kor 15,45. Meistens bezieht es sich aber rückwärts, z. B. 1 Thess 4,14.17 (der letztgenannte Vers fällt wegen der engen sachlichen und sprachlichen Verwandtschaft mit Röm 11,25 besonders ins Gewicht); 1 Kor 15,42; Röm 11,5.31 (!); 1 Kor 2,11; 5,3; Gal 6,2. Siehe auch U. B. MÜLLER 227; SÄNGER 107. HÜBNER 109. U. B. MÜLLER 227 konstatiert richtig den nachträglich reflektierenden Charakter des Zitats. REFOULE 73 f.; vgl. JEREMIAS 201. Vgl. DAHL 153 f.; KLEIN 432 f.; SANDERS, Law 196; SCHOEPS 257 Anm. 6; KÄSEMANN 296 f.; SÄNGER 108 H. So SANDAy-HEADLAM 335. Vgl. Kuss 667, der auch kommentiert: "ein ebenso phantastischer wie rührender Gedanke".
2920
HEIKKI RÄISÄNEN
muß festgestellt werden, daß Röm 11,25 - 27 ein völlig einzigartiges Stück bei Paulus ist. 160 Einer solchen Auslegung scheint allerdings der Wortlaut der Schriftzitate in V. 26 f. im Wege zu stehen. "Es wird der Erlöser aus Zion kommen" (il~Et BK ~trov Ö PU6J.1EVO~), heißt es mit den (etwas abgeänderten) Worten von Jes 59,20. Auf den ·Parusiechristus' weist hier freilich nur das Futur der Verben hin. Die Nennung von Zion hilft kaum weiter; seine Deutung auf das himmlische Heiligtum 161 erscheint eher gekünstelt. ZELLER schlägt denn auch vor, das Futur auf eine "schon realisierte Prophetie" (wie etwa in Röm 9,25 - 28; 15,12b) zu beziehen. Der Erlöser sei schon "aus Zion" gekommen (vgl. die explizite Nennung von Zion im anderen Zitat 9,32 - sonst kommt "Zion" bei Paulus überhaupt nicht vor). "Die heilsamen Auswirkungen davon stehen aber für Israel noch aus und werden erst Realität werden, wenn das Volk sich ihm im Glauben zuwendet." 162 Bemerkenswerterweise unterstreicht Paulus in 15,8, Christus sei - in der Vergangenheit - zum Diener der Beschnittenen geworden (YEYEvfjcr8at), um der Wahrhaftigkeit Gottes willen, um die Verheißungen an die Väter zu bestätigen (Ei~ 'tO ßEßat&crat 'ta~ E1taYYEAia~ 'trov 1ta'tEpmv). In diesem Satz klingt der Passus Röm 11,28 ff. an. oi 1ta'tEpE~ (absolut) begegnet bei Paulus übrigens nur in Röm 9,5; 11,28 und 15,8. Wenn Paulus also zum Thema "Verheißung an die Väter" nach Röm 11 zurückkommt, richtet er seinen Blick auf das "e r s t e" Kommen Christi. Das sei der Beweis der Wahrhaftigkeit Gottes den Beschnittenen gegenüber gewesen! Demnach erscheint die Annahme plausibel, daß das Futur in 11,26b kontext bedingt ist und das Anvisierte vom Gesichtspunkt des alttestamentlichen Propheten (nicht aber von dem des Paulus) aus als zukünftig bezeichnet. 163 Während eine Entscheidung an diesem Punkt für das Verständnis der paulinischen Mission wichtig ist, fällt sie für unsere Fragestellung letzten Endes weniger ins Gewicht. Auf alle Fälle drückt Paulus in Röm 11,25 H. seine Überzeugung aus, daß ein Wunder Gottes bald den Unglauben Israels überwinden wird.
160
161 162
163
Vgl. DAHL 153. PLAG beobachtet richtig, daß zwischen 11,25 - 27 und dem vorangehenden Abschnitt eine Spannung besteht, wenn V. 25 - 27 auf die Parusie bezogen werden (z. B. 61). Er unterscheidet zwischen "dem Weg über die Umkehr" und "dem Weg über den Erlöser". Seine Lösung - 11,25 - 27 sei ein Fragment aus einem anderen Paulusbrief überzeugt allerdings nicht. Zur Kritik s. vor allem B. MA YER 293 - 300. So z. B. STUHLMACHER 561; JEREMIAS 200. ZELLER, Römer 199; näher ZELLER, Juden 260 f. Vgl. Luz 294 f., der sich am Ende für "das Christusgeschehen insgesamt", in dem die Parusie keine "neue Heilsetappe" ausmacht, entscheidet; ähnlich AAGESON 285 und schon SANDAy-HEADLAM 336. Ähnlich wie ZELLER auch KOCH 177. KOCH 175 -178 vermutet (vor allem wegen der für Paulus funktionslosen Ersetzung von EVEKEV durch EK) eine schon vorpaulinische christologische Verwendung von Jes 59,20 f. Nach RE FOULE 112 fI. denkt Paulus in 11,26 f. dem ursprünglichen Sinn von Jes 59,20 f. gemäß an ein durch Christus gehaltenes Reinigungsgericht, das die Gottlosen (acrEßdac;!) aus "Israel" absondern wird. Dafür wäre 6 lmOJ..lEVoc; ein überraschender Ausdruck (vg1. nur 1 Thess 1,9 f.).
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2921
3. Es bleibt noch die Frage, welcher Art das Ilucrtilptov im Sinne des Paulus gewesen ist. Wie wurde ihm das Geheimnis "enthüllt"? Das Wort Ilucrtilptov gehört zum apokalyptischen Vokabular und bezeichnet normalerweise eine besondere Offenbarung. 164 Die Wortwahl gibt demnach zu verstehen, daß Paulus etwas den Lesern bisher Unbekanntes enthüllen wird, das Gott entweder ihm 165 oder einem anderen Propheten 166 offenbart hat. Denkt er dabei an eine besondere Apokalypsis in der Form einer ekstatischen Vision oder Audition (vgl. 2 Kor 12,2 ff.)? 167 Das wird von einigen Interpreten bestritten, nach denen Paulus wissentlich einen persönlichen Traum oder eine persönliche Hoffnung vorträgt. 168 Man verweist auf die nachfolgende Doxologie (V. 33 - 36), in der Paulus bekennt, daß die Wege Gottes unerforschlich sind und sich menschlicher Kenntnis entziehen (V. 33 f.). Dieses Bekenntnis steht in einiger Spannung zu der Tatsache, daß Paulus kurz vorher sehr wohl einiges über Gottes Ratschlüsse zu sagen wußte, und zwar mit Nachdruck. Paulus sucht, hat man gemeint, mittels der Doxologie das Mysterium abzuschwächen. 169 Er habe gewußt, daß ihm in Röm 9 - 11 die "Quad ratur des Kreises" nicht gelungen ist. 17o Diese Auslegung ist bestechend. Aber die Doxologie ist ein Ausdruck des Lo bes. Das Thema der Unerforschlichkeit der Wege Gottes gehört traditionsgemäß gerade zu solchen apokalyptischen Zusammenhängen, wie hier einer vorliegt. 171 Demnach erscheint es nicht ratsam, darin eine reservatio mentalis zu suchen. Paulus läßt den Eindruck entstehen, daß er übernatürlich Offenbartes vorträgt, und er tut das wohl völlig aufrichtig. Aber könnte er das "Geheimnis" etwa durch die Lektüre der Schrift entdeckt haben?172 Oder haben wir "eine bewußte theologische Aussage des Paulus" vor uns, der er "die Autorität eines Mysteriums" gibt? 173 Eine "visionär-ekstatische Offenbarung" muß nämlich "wohl nicht durch ein Schriftwort
164 165 166 167
168
169 170 171
172
173
ZELLER, Juden 252 f.; ZELLER, Römer 199. ZELLER, Römer 199; STUHLMANN 170. CHR. MÜLLER 38. So offensichtlich KIM 82 - 99, der sogar meint, Paulus habe die Offenbarung gleich auf dem Weg nach Damaskus bekommen - als ob Paulus im Anfang seines Lebens als Christ hätte wissen können, daß die Juden "verstockt" sind. In KIMS Auslegung spielt das Verhältnis von Röm 11 zu Röm 9 keine Rolle. DINKLER 259; SCHOEPS 258: " ... dag er ... eine höchst subjektive Meinung vorgetragen hatte, daran haben weder er selbst noch die Adressaten des Briefes auch nur einen Augenblick zweifeln können." Kuss spricht von einer "verwegenen Hoffnung" (783) und einer" verzweifelten Theorie" (792). DINKLER 260; vgl. SCHOEPS 258; Kuss 826. WALTER 177. ZELLER, Juden 267 f. DAHL 152; HÜBNER 121; HOFIus 323 f. HÜBNER findet die Quelle des Mysteriums in Jes 45,25; vgl. HOFlus 324. Aber wenn Paulus das "Geheimnis" in der Schrift entdeckte, wäre es seltsam, dag er nicht eben jene Stelle zitierte, sondern eine andere (Jes 59,20 + 27,9). JEREMIAS 201 denkt - an sich plausihler - an die in Röm 10-11 dreimal zitierte Stelle Deut 32,21. Doch vgl. oben S. 2913 f. Luz 289.
2922
HEIKKI RÄISÄNEN
beglaubigt werden". 174 Man hat mit Recht geltend gemacht, daß Paulus mit dem Mysterium eigentlich fast nichts Neues bringt. 175 In 11,11-15 war die bevorstehende Rettung Israels schon deutlich verraten. Wenn man so fest an die göttliche Erwählung Israels und den Sieg der Gnade glaubt, wie Paulus es tut, ist die Überzeugung von der Rettung Israels mit diesem Postulat eigentlich schon gegeben. 176 Das zeigt der Passus 11,28 - 32, wo Paulus sicher seine eigene theologische Reflexion (ohne Bibelzitate) vorträgt. "Geheimnisvoll" erscheint dieses glückliche Ende vor allem wegen Römer 9! Das Neue gegenüber Röm 9 besteht in 11,25 ff. darin, daß die Verstockung Israels als vorläufig und vorübergehend gekennzeichnet wird. Aber in seinem Ölbaumgleichnis hatte Paulus die Verstockungsaussagen schon dermaßen erweicht, daß sich der Blick auf die nächste Tat Gottes richten konnte, der die Macht hat, die Israeliten wieder einzupfropfen. Das wirklich Neue besteht nur in der Einsicht, daß das 7tAiJproJ.1U der Heiden zuerst "hereingehen" muß.177 Es spricht also einiges dafür, daß J.1ucrtiJptoV in Röm. 11,25 etwas anders gebraucht wird als etwa in 1 Kor 15,51. 178 Das Wort würde dann der 8EOl) croepiu EV J.1ucrtll piep" U1tOKEKPUJ.1J.1EVll entsprechen (1 Kor 2,7), die Paulus nach 1 Kor 2,6 unter den "Vollkommenen" verkündet. Diese verborgene Weisheit wurde dem Apostel durch den Geist vermittelt, der auch die "Tiefen Gottes" erforscht (V. 10). 1 Kor 2,6 - 16 bietet in der Tat Parallelmaterial zu Röm 11,25 - 36, nicht zuletzt zur Doxologie. Die Apokalypsis durch das Pneuma (1 Kor 2,10) wird auf das dem Apostel geschenkte Vermögen, die Geheimnisse Gottes etwa durch geistliche Deutung der Schrift (wie nach 2 Kor 3 auch) zu verstehen, im allgemeinen zu beziehen sein. Auch in Röm 11,25 mag Paulus darauf verweisen, daß er - anders als die als in sich selbst epp6VlJ.10l bezeichneten Leser, die an die Verwerfung Israels glauben - Gottes geheimnisvolle Wege mit Israel als ein geistbeschenkter Interpret seiner Pläne zu deuten vermag. In der Tat hat Paulus ja in Röm 11,25c eine auf der Schrift basierende Vorstellung aufgenommen, aber er hat sie umgekehrt: die Heiden werden nach Zion strömen, allerdings vor der Restauration Israels, nicht danach wie in Jes 2,2 ff., Mi 4,1 ff. 179
174 175 176
177
178 179
Luz ebd. SÄNGER 112, 115. Vgl. BEKER 334: die Rettung ganz Israels ist nicht das J.tUO''t'iJPlOV, denn sie basiert auf Gottes unbereubaren Gaben und seiner Berufung (11,29) und auf der Behauptung in 11,16. " ... sobald erkannt ist, was Gott bewegt, die Juden zum Unglauben zu provozieren die Absicht nämlich, die Heiden zum Glauben zu gewinnen ... , ist auch ein Ende dieses ·unnatürlichen" Zustands des jüdischen Volkes absehbar: eben wenn die Heiden in Fülle eingegangen sind." SIEGERT 172. SÄNGER 115; vgl. WALTER 177. Daß Paulus von dieser Tradition Gebrauch macht, wird allgemeinangen'ommen; z. B. STUHLMACHER 560 f.; KÄSEMANN 297,302; STUHLMANN 166 ff. Reserviert dagegen REFOULE 43. Manchmal wird auch die Tradition von Mark 13,10 im Hintergrund von Röm 11,25 vermutet: STUHLMACHER 565 f.; KÄSEMANN 302; REFOULE 264 ff.; STUHLMANN 175 f. Das Verhältnis - falls so etwas vorliegt - ließe sich jedoch auch umgekehrt denken: Matkus
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2923
Obwohl der Sprachgebrauch des Paulus in V. 25a den Gedanken an eine ekstatisch-visionäre Sonderoffenbarung nahelegt, ist es durchaus möglich, daß sich ihm die in V. 25 ausgesprochene Überzeugung einfach im Gange seiner Darlegungen als eine Erleuchtung nahelegte. Paulus hat sie sicherlich bona fide auf einen übernatürlichen Ursprung zurückgeführt.
XV. Die Sonderzüge von Röm 9 -11 im Lichte der früheren Paulusbriefe
1. Verstockung
Die Vorstellung einer göttlichen Verstockung des Volkes, die in unserem Abschnitt eine ausschlaggebende Rolle spielt (9,18; 11,7 f.; 11,25), begegnet schon in 2 Kor 3 - 4. Dort gibt Paulus zunächst zu verstehen, daß die "Söhne Israels" zur Zeit des Mose (die offensichtlich das ungläubige Israel zur Zeit des Paulus repräsentieren) das, was sie sahen (die Herrlichkeit auf dem Antlitz des Mose), nicht sachgemäß verstehen konnten (sie glaubten, die Herrlichkeit wäre beständig, V. 13). Dieses Unverständnis wird in V. 14 auf Verstockung zurückgeführt: E1troPro811 ta vo1lJ.lUtU ui'.ltrov. 'E1tffiPro811 ist zweifellos als Pass ivum divinum zu verstehen. Die Verstockung bekundet sich darin, daß bis zum heutigen Tag die Schrift ihnen - während ihrer Vorlesung - durch eine Decke verhüllt bleibt, oder eine Decke liegt auf ihrem Herzen (V. 14b.15). Durch eine eigenartige Auslegung der "Decke des Mose" (Ex 34,29 f.) sagt Paulus, die zeitgenössischen Juden seien durch Gott - eigentlich durch Mose! - verhindert worden, den eigentlichen Sinn ihrer Schrift zu verstehen. Allerdings muß diese Verstockung nicht endgültig sein. "In Christus" wird die Decke zerstört (V. 14b). Sie wird weggenommen, wenn jemand 180 sich zum Herrn (Jesus) bekehrt (V. 16). Demnach erinnert 2 Kor 3,16 an Röm 11,23: die Israeliten werden Erbarmen finden, wenn sie nicht in ihrem Unglauben verharren. 1B1 Obwohl Paulus sich in 2 Kor 3 äußerst kritisch zum mosaischen Bund stellt, scheint dieses Kapitel jedoch den Weg zur positiven Lösung des Problems Israel (Röm 11,25 ff.) vorzubereiten. Die Verstockung ist nicht endgültig; alles hängt davon ab, ob Israel sich bekehrt oder nicht. Das Neue in Röm 11 ist die Gewißheit vom glücklichen Ende, die in 2 Kor 3 noch völlig fehlt. Von Gottes Ratschluß im Stil des Römerbriefs ist in 2 Kor nicht die Rede.
180
181
v~rwendet paulinische Traditionen. Falls die Idee, dafs den Heiden vor dem Ende das Evangelium gepredigt werden muß, Paulus in der Tradition vorlag, nimmt es wunder, daß ihm die Bedeutung jenes Gedankens für seine Erörterungen in Röm 9 -11 so spät aufging. Das Subjekt des zitierten Satzes ist für Paulus - gegen den ursprünglichen Sinn - doch wohl nicht Mose; so· G. THEISSEN, Psychologische Aspekte paulinischer Theologie (FRLANT 131), Götting~n 1983, 137 f.
Vgl.
PLAG
49.
2924
HEIKKI RÄISÄNEN
In 2 Kor 4,3 -4 nimmt Paulus die Gedanken von 3,14ff. erneut auf. Wenn das paulinische Evangelium den Anschein hat, "verhüllt" zu sein, so ist es doch nur bei denen verhüllt, die verlorengehen (,toie; U1tOAAu~tVote;). Diese Redeweise erinnert an die "Gefäße des Zornes", die Eie; U1tCOAEtaV geschaffen worden sind (Röm 9,22). Die Verlorengehenden sind "verblendet"; die Vorstellung der "Verstockung" weicht hier einem anderen, in gleichem Sinne verwandten Bild, wie in Röm 11,8.10 auch. Aber im völligen Unterschied sowohl zu Römer 9 als auch zu Römer 11 steht diesmal nicht der Gott Israels hinter der Verblendung, sondern hart polemisch "der Gott dieses Äons" (4,4). Er ist es, der "die Gedanken der Ungläubigen verblendet hat, damit sie nicht schauen könnten die Erleuchtung durch das Evangelium von der Herrlichkeit Christi". Dabei ist das Adjektiv tmv U1tiO"tffiV etwas unbeholfen hinzugefügt (das Evangelium ist verhüllt EV toie; U1tOAAu~tvOte; ... EV oIe; Ö 8EOe; tOU aimvoc; tOUtoU EtU<j>AffiO"EV ta voiJ~ata t&v u1tiO"nov).1 82 Es hat den Anschein, als sollte das hinzugefügte Wort auf die Verantwortlichkeit und Schuld der Verstockten hinweisen: die Ungläubigen sind es, die verblendet worden sind, kaum ohne eigene Schuld. Der Passus zeigt, wie verfehlt es wäre, bei Paulus eine <systematische' Lehre von der Verstockung zu suchen. In Römer 9 und 11 wird sie als gottgewirkt angesehen, und in Römer 9 legt Paulus sehr viel Gewicht eben auf Gottes Recht, wen er will zu verstocken. Dieser Gedanke läßt sich nicht mit der Vorstellung von 2 Kor 4 harmonisieren, wo die Verstockung auf die widergöttliche Macht zurückgeführt wird. Die Einführung des Satans in Röm 9 hätte den Gedankengang dort von Grund auf zerstört, denn in Röm 9 hängt ja alles von der Souveränität Gottes ab. Auch in Röm 11 wird Gott expressis verbis als der Urheber der Verstockung genannt. Der Blick auf 2 Kor 3 - 4 verstärkt den Eindruck, daß man eventuelle Widersprüche zwischen Römer 9 und 11 nicht wegdeuten soll. Paulus scheint verschiedene Lösungen für ein konstantes Problem anzuwenden. Das Problem ist der Unglaube Israels. Als Lösungen werden angeboten: (1) satanische Verblendung (2 Kor 4); (2) souveräne und endgültige göttliche Verstockung (Röm 9); (3) vorläufige göttliche Verstockung (2 Kor 3, Röm 11). Dieselbe gedankliche Diskrepanz - sowohl Gott als auch der Satan als Urheber der Verstockung bzw. Irreführung - kommt übrigens später auch im Koran vor. tB3
2. Israel In 1 Thess 2,14-16 wirft Paulus "den Juden" in der Tonart der <deuteronomistischen ' Gerichtspredigt vor, sie hätten den Herrn Jesus und die Propheten getötet, was eine einmalige Anklage bei ihm ist. V. 15 läßt an die eigene Schuld und Gottlosigkeit der "Juden" denken; in diesem Kontext wäre jegliche 182
183
Vgl. R. BULTMANN, Der zweite Brief an die Korinther, hrsg. v. E. DINKLER (KEK Sonderbd.), Göttingen 1976, 108, der sogar die Möglichkeit einer Glosse erwägt. Vgl. RÄISÄNEN, Hardening 21 f., 40, 44.
RÖMER 9 -11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2925
Rede von ihrer göttlichen Verblendung bzw. Irreführung völlig deplaziert. Die Anklage wird Paulus oft abgesprochen. 184 Doch V. 16a kann nur paulinisch sein, und dieser Halbvers sitzt ganz fest im Zusammenhang, so daß die Annahme einer Interpolation nicht zureichend begründet erscheint. In V. 16a konstatiert Paulus, daß die Juden ihn hindern wollen, den Heiden zu predigen, auf daß diese gerettet würden. Anders als in Röm 11,11 H. erscheint Paulus hier ganz als Heidenmissionar; Heiden, nicht Juden, zu retten ist seine Aufgabe. Der Unglaube der Juden gibt nicht den Anstoß zu dieser Wirksamkeit (so Röm 11,11 H.), sondern macht vielmehr ein Hindernis für sie aus. Die Juden machen die ganze Zeit das Maß ihrer Sünden voll (d<; 'to aVa7tA:r1Procrat au't&v 'tU<; ullap'tia<; 7tUV'tO'tE, V. 16b). Deshalb ist der göttliche "Zorn" endgültig auf sie gekommen (Eq>8acrEv öt E7t' au'tou<; ft apyil d<; 'tEA.O<;, V. 16c). Der Passus steht gewissermaßen in Parallele zu Röm 9,30 -10,21, obwohl die Sprache von 1 Thess viel stärker ist. Die Sündhaftigkeit der Juden wird betont. Die Vorstellung einer endgültigen Verurteilung gleicht Römer 9,22 f. (beidemal wird auch Gottes Zorn erwähnt), obwohl die Idee einer göttlichen Vorherbestimmung zum Unheil fehlt und auch fehlen muß. Dagegen kann man nicht sagen, daß 1 Thess 2,14-16 der Vorstellung der Rettung eines Restes (wie in Röm 9,27. 11,1 f.) widerspräche. Der Rest gehört nicht mehr zu den "Juden"; in 1 Thess 2,14a weist Paulus in der Tat auf die "in Judäa befindlichen Gemeinden Gottes in Christus Jesus" hin. Dagegen muß der Gedanke der endgültigen Rettung des Volkes Israel (Röm 11,25 H.) dem Leser des 1. Thessalonicherbriefes als eine völlige Überraschung kommen. Der Galaterbrief kommt als ganzes Röm 9 nahe. Der Leser muß den Eindruck bekommen, daß das Volk Israel nie in einem positiven Sonderverhältnis zu Gott stand. 185 Gerechtigkeit kann nicht durch das Gesetz erlangt werden (2,21), und es war schon immer so (3,21). Das Gesetz, das den Juden ihre Identität verleiht, war nur eine Zwischenepisode in Gottes Plan (3,15 - 25). 3,19 f. deutet an, daß es nicht einmal direkt von Gott stammte. In Gal 4 konstruiert Paulus sogar eine Analogie zwischen dem Gesetz und den dämonischen cr'totxEi'a 'tou KocrllOU. In keiner Weise reflektiert Paulus in Gal 3 - 4 auf Gottes Treue zu Israel. H!6 Die Abrahamskindschaft wird polemisch auf die Christen allein bezogen (3,7 H.). Die Logik des Gal impliziert: "die Abraham gegebene Verheißung bleibt aufgehoben bis zu Christus, dem sie allein gilt". 1117 In 4,21- 31 geht Paulus den alten Bund sehr hart an. Der Sinaibund gebiert Skla ven (V. 24 f.). Nicht-christliche Juden sind Nachkommen der Sklavin Hagar! Allein die Christen sind "Kinder der Verheißung nach der Art Isaaks". Das ist auch genau die Pointe von Römer 9,8. Gal 4,30 sagt sogar, die Juden "sollen ausgestoßen werden". "Hier ist die Verwerfung der Juden
tX4
IX5 IH6 IX?
Z. B. B. PEARSON, 1 Thessalonians 2:13 -16: A Deutero-Pauline Interpolation. HTR 64, 1971, 79 - 94. Vgl. auch W. TRILLlNG, Die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Eine Forschungsübersicht, unten in' diesem Bd. (ANRW 11 25,4), 3365 H. Siehe das Kapitel eDas Fehlen Israels im Galaterbrief bei Luz 279 - 286. Luz 279. Luz 281.
2926·
. HEIKKI RÄISÄNEN
explizit ausgesprochen. Der Gegensatz unserer Stelle zu Röm 11,25 H. ist denn auch immer schon aufgefallen."188 Mit keiner Silbe gibt Paulus im Gal zu verstehen, daß Juden, die nicht an Christus glauben, überhaupt je erwählt wurden. In dieser Hinsicht stimmt Röm 9 völlig mit dem Gal überein. Es ist fraglich, ob Gal 6,16 das Bild zu verändern vermag. Wenn "das Israel Gottes" sich dort auf das Volk Israel beziehen sollte,189 dann müßte man einen harten inneren Widerspruch innerhalb des Galaterbriefes konstatieren. Doch es liegt näher, an die Christen als das "Israel Gottes" zu denken. 190 Während der Tenor des Galaterbriefes sich gut mit Römer 9 reimt (abgesehen vom Prädestinations- und Verstockungsgedanken, von dem nichts zu spüren ist), wäre das Ölbaumgleichnis von Röm 11,17 H. im Galaterbrief ein totaler Fremdkörper. Israel gilt im Gal eben nicht als der Bereich, in den der gläubig gewordene Heide gleichsam als Proselyt hereinkommen darf. Gal 2,16 f. zeigt, daß auch ein Jude - wie Paulus oder Petrus - einen neuen Schritt machen muß, um vor Gott Gerechtigkeit zu erlangen. Er muß sich bekehren. 191 Zu seiner neuen Existenz gehört, daß er durchaus bereit ist, die Befolgung des biblischen Gesetzes zu vernachlässigen, wenn die Gemeinschaft mit Heidenchristen das verlangt (2,11 H.). Im Gal herrscht sogar ein scharfer Kontrast zwischen "diesem bösen Äon" (1,4) und der "neuen Schöpfung" vor. 192 Von Abraham abgesehen scheint alles, was mit dem vor- oder nichtchristlichen Israel zu tun hat, zum bösen Äon zu gehören. Auch der Jude muß in Christus "eine Neuschöpfung" werden (6,15), um das Heil zu finden. In diesem Lichte wäre es angemessen, von der christlichen Gemeinde als einem "dritten' Baum zu sprechen, in den sowohl Heiden als auch Juden eingepfropft werden. In 1 Kor 10,32 spricht Paulus von der "Gemeinde Gottes" in der Tat als einer dritten Größe neben "Juden" und "Griechen". Früher in demselben Kapitel hat er von den "Vätern" (in der Wüste) in einer Weise gesprochen, die jeder Vorstellung von einem character indelebilis Israels schroff widerspricht. 193 Die meisten von jenen wurden in der Wüste "hingestreckt", weil Gott kein Wohlgefallen an ihnen hatte. Sie sollen sogar ein warnendes Beispiel für die Kirche sein (vgl. Röm 11,21 f.). Von einer Sonderstellung Israels im Hinblick auf das Heil verlautet hier nichts. Wo Paulus die eschatologischen Endereignisse schildert, fehlt jeglicher Hinweis auf eine mirakulöse Rettung Israels (1 Thess 4; 1 Kor 15). Eine
188 189
190
191 192
Luz 285; vgl. WILCKENS 185. So z. B. RICHARDSON 74 - 84; GAGER 228 f. Während RICHARDSON allerdings das "Israel Gottes" auf den "Rest" beschränkt, bezieht GAGER dieses im Lichte von Röm 11,25 H. auf das Volk Israel als ganzes. LÜDEMANN 27 - 30 mit der Begründung, daß der Briefschluß den Inhalt des Briefes rekapituliert; SANDERS, Law 173 f. Siehe SANDERS, Law 172, 176 fI. J. L. MARTYN, Apocalyptic Antinomies in Paul's Letter to the Galatians, NTS 31, 1985,
410-424. 193
GÜTTGEMANNS 56.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2927
Hoffnung auf sie kann also kaum die ständige Triebkraft seiner Mission gewesen sein. 194 Die chronologische Einordnung des Philipperbriefes ist noch eine offene Frage. Heute wird er überwiegend in die ephesische Zeit vor den Röm datiert. Wie in Röm 9, zählt Paulus auch in Phil 3 etliche Vorzüge eines Israeliten auf - Beschneidung, Herkunft, Gesetzesfrömmigkeit -, allerdings nur, um sie als "Fleisch" abzustempeln und zu verwerfen. Diese Vorzüge haben nicht nur eine geringere Herrlichkeit im Vergleich mit dem neuen Bund (so 2 Kor 3), sondern sie sind sogar als (J'KußUA,U zu charakterisieren: Unrat, Kot. Man vergleiche den Sarkasmus über die Beschneidung, die in 3,2 als KU'[U'[0J.1l1 bezeichnet wird (vgl. Gal 5,12). So läuft Phil 3 in mancher Hinsicht Röm 9 parallel. Wen n der Brief sich in der Zeit na c h dem Röm ansetzen ließe,195 wäre damit ein entscheidender Gesichtspunkt gegen eine Theorie gewonnen, für die die positiven Aussagen in Röm 11 der Endpunkt einer theologischen Entwicklung bei Paulus sind. Doch das mag auf sich beruhen.
3. Rechtfertigung aus Glauben und Sein in Christus Mehrere Interpreten behaupten, der Gedanke der Rechtfertigung des Sünders allein durch den Glauben sei der Skopus der paulinischen Ausführungen in Röm 9 - 11. 196 Doch der im Gal und sonstwo im Röm übliche Kontrast zwischen Glauben und Gesetzeswerken begegnet nur im Zwischenabschnitt 9,30 -10,21, der sich auch sonst von seinem Kontext abhebt. 197 Wenn Paulus den Zustand Israels vom menschlichen Aspekt betrachtet, stellt er Glauben und Werke gegeneinander. Wo sich aber sein Blick auf die Ratschlüsse Gottes richtet, wie in 9,6 - 29 und 11,1-16.25 - 36, kann er diesen Weg eben nich t gehen. Römer 9,6 ff. handelt nicht von der Rechtfertigung des Sünders, sondern von der Berufung der Erwählten. Vom Glauben hängt dabei nichts ab; es kommt nur auf Gottes np69E(nc; an. Vom Glauben ist dagegen in 11,20 die Rede, wo er im Kontrast zu cl7ttcr'[iu steht. Wo die Vorstellung der göttlichen Allwirksamkeit weicht, kommt auch das Verhalten des Menschen zum Zuge. 198
195
LÜDEMANN 35. So H. H. SCHADE, Apokalyptische Christologie bei Paulus (GTA 18), Göttingen 1981,
Vgl. WILCKENS 210 f. Nach KÄSEMANN 293 schützen die prädestinatianischen Aussagen die Rechtfertigungslehre "vor jedem Synergismus", aber "fixieren ... nicht Zustände". Vor je dem Synergismus könnten sie freilich nur dann "schützen", wenn alles - im Stil vom Röm 9 wirklich von Gottes praedestinatio gemina, ohne jeden Anteil des Menschen, abhängt. Wo man dagegen mit einer Glaubensentscheidung oder einer gehorsamen Antwort auf Gottes Handeln rechnet, läßt sich ein menschlicher Anteil in der Erlangung des Heils unmöglich ausschalten. Tatsächlich erweicht KÄSEMANN in seiner Auslegung von Röm 11,28 f. die Prädestinationsaussagen in einem erstaunlichen Maße. " ... der Mensch steht
194
181-190. 132-134. 198
2928
HEIKKI RÄISÄNEN
In Röm 9 muß der Glaube aber ausgeschaltet werden, denn sonst wäre es nicht möglich, die Souveränität Gottes so zu unterstreichen, wie Paulus es dort tut. Ein Vergleich zwischen den zum großen Teil parallelen Aussagen Ga13,22 und Röm 11,32 ist lehrreich. Beidemal besagt der Vordersatz, daß Gott "alle" unter die Sünde bzw. in den Ungehorsam gebannt hat. Im Nachsatz heißt es im Gal: tVU TJ E1tUYYEA.{U BK 1t{crtEroe; 'ITJcrou XptcrtOU öoSij toie; mcrtEUOUCftV. In Röm 11,32 schweigt Paulus dagegen vom "Glauben" und sagt: tVU tOUe; 1tllVtUe; EA.Ell crlJ . Auch im theozentrischen Kontext des "Mysteriums" wäre jegliche Rede von menschlicher Glaubensentscheidung fehl am Platze. In Röm 11,32 erscheint sogar der "Ungehorsam" der Heiden als von Gott gewollt und vorherbestimmt - sehr im Unterschied zu etwa Röm 1,18 ff.! Die Erwählungsanschauung läßt nichts anderes übrig. Logischerweise sollte Röm 11,32b allerdings zur Vorstellung einer U1tOKUtacr'tucrte; 1tavtrov führen, aber das Schicksal der ungläubigen Heiden stellt für Paulus kein besonderes Problem dar. Von "Rechtfertigung durch den Glauben" spricht Paulus meistens dort, wo von der Annahme von Heiden in die Gemeinde die Rede ist. 199 Dies ist in Röm 9,30 ff. auch der Fall. Wo aber das Problem nicht in der Annahme der Heiden ohne Beschneidung und Toraobservanz besteht, kann Paulus andere Wege gehen, wenn er sucht, die Lage zu bewältigen. Eben das geschieht in Röm 9, wo Paulus eine Lösung entwickelt, die in ihrer theozentrischen Radikalität alles übetrifft, was er sonst von Gott und Mensch schreibt. Wo erkannt wurde, daß "Rechtfertigung durch den Glauben" nicht der alles bestimmende Grundgedanke der paulinischen Soteriologie ist, sondern zu einem ganz bestimmten Kontext gehört, wurde mit Nachdruck auf das "Sein in Christus" als die entscheidende Mitte hingewiesen. 2oo Die Zugehörigkeit zum Christusleib, in den man durch die Taufe eingegHedert wird, bildet den Erfahrungsgrund der paulinischen Heils-·lehre'. Um so auffälliger ist es nun, daß auch die partizipatorisch-seinshafte Sprache des "InChristus-Seins" in Röm 9-11 fehlt. 20I Durch das Fehlen des mit dem sv xptcrt41 zusammenhängenden Vorstellungskomplexes in Röm 9 - 11 entsteht
199
200 201
coram deo und sub verba und wird zeitlich und ewig dadurch bestimmt, in welcher Weise er es ist. Israel ist zugleich geliebt und verworfen, weil es die Verheißung empfing und das Evangelium nicht annahm. Es hat jedoch die Möglichkeit zur Umkehr, solange noch das Wort an es ergeht ... " (305, meine Hervorhebung) Diese Sätze würden eine ausgezeichnete Auslegung von Röm 9,30 -10,21 darstellen! Da sie aber eine Interpretation von 11,28 f. sein sollen, sind sie völlig verkehrt. In 11,28 - 32 hängt alles von Gottes Planen und Handeln ab. KÄSEMANNS Auslegung zeigt, (1) daß die Rechtfertigungs-"lehre' in diesen prädestinatianischen Kontext nicht wirklich paßt und (2) daß auch die Rechtfertigungslehre ohne Betonung der menschlichen Verantwortung nicht auskommt. Siehe SANDERS, Judaism 488 H.; Law 32 H.; RÄISÄNEN, Paul 176 f. SANDERS, Judaism 502 H., 549; SCHNELLE 106 H. Die Formel ev xptO''t'CP begegnet nur in 9,1. Sie kehrt in 12,5 - unmittelbar nach unserem Abschnitt - wieder.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2929
ein eigenartiger Hiatus zwischen Röm 8, wo dieser Komplex vorherrscht,202 und unserem Abschnitt. Statt der Eingliederung in den Leib Christi spricht Paulus in 11,17 H. von der Einpfropfung in den "Baum" Israel. Auch in dieser Hinsicht weicht er völlig davon ab, was er in anderen Zusammenhängen sagt. 203 Fazit: Die negative Beurteilung des Volkes Israel und die Verneinung seiner positiven Sonderstellung in Röm 9 stimmt mit der Sicht des 1 Thess und des Gal überein. Die Vorstellung einer göttlichen Verstockung Israels ist auch in 2 Kor 3 zu finden (obwohl 2 Kor 4 dann den Satan als den Verblender einführt). Die Vorstellung einer, wie es scheint, endgültigen Verstockung, die Gott allein wegen seiner souveränen Macht heraufgeführt hat, ist dagegen einmalig bei Paulus (obwohl biblische oder auch urchristliche oder qumranische Parallelen keineswegs fehlen). 204 Andererseits übertrifft die positive Sicht von Israels character indelebilis und die Vorstellung von Israel als dem bleibenden Raum des Heils (der "Ölbaum") bei weitem alles, was Paulus sonst positiv über Israel sagt. Der "normalste' Abschnitt innerhalb Röm 9 -11 ist demnach 9,30 -10,21. 9,6 H. und 11,1 H. weichen davon ab, gehen aber in entgegengesetzte Richtungen, was die Sicht von Israel betrifft.
XVI. Die Sonderzüge von Röm 9-11 im Lichte des übrigen Römerbriefes
In Röm 1,16 f. betont Paulus, daß das Evangelium allen, Juden wie Griechen, zum Heil bestimmt ist. 1,18 - 3,20 zeigt, und 3,22 f. proklamiert, daß es keinen Unterschied zwischen verschiedenen Menschengruppen gibt. Alle haben gesündigt und haben das Heil in Christus nötig. Dies wird noch in 10,12 f. wiederholt. In 3,1 fragt Paulus, ob Jude-Sein und Beschneidung von irgendeinem Nutzen ist. Er hat nämlich eben gesagt, die Beschneidung nütze nur, wenn man in der Art und Weise eines wahren Juden lebt (2,25). Etliche Vorzüge gebe es schon, vor allem die Tatsache, daß den Juden die "Worte Gottes" anvertraut sind. Hier klingt 9,4 f. an. Allerdings wird Paulus sogleich von diesem Thema abgelenkt, und er fängt an, von Gottes Wahrhaftigkeit und Treue zu sprechen, die unablässig ist. In 3,4 könnte man schon den Gedanken von 11,32 anklingen hören (jeder Mensch soll als Lügner herausgestellt werden, auf daß Gott als Sieger hervorgehen würde), aber Verse 5 - 8 handeln eben von Gottes Ger i.c h t (wohl über Israeliten, deren umO"'tia die ganze Digression auslöste), so daß die Rettung ganz Israels hier noch nicht anvisiert ist. Wie 202 203
204
Vgl. 8,1.9.10.11.14.35.39 Daß der neue Bund nichts als "the extension of Israel" sein soll (BADENAs 93; ähnlich BEKER 332) ist eben nicht die normale Ekklesiologie des Paulus; vgl. oben S.2926. S. oben S.2910.
HEIKKI RÄISÄNEN
könnte sie es auch sein, da Paulus erst unterwegs ist zu seiner Behauptung, auch die Juden seien "unter der Sünde" (3,9) und deshalb schuldig vor Gott (3,19) ?205 In Kap. 4 handelt Paulus von der Vaterschaft Abrahams. Hier macht er beiläufig einige Aussagen, die von dem abweichen, was er im Gal über die Nachkommenschaft Abrahams gesagt hat und auch in Röm 9 sagen wird. Abraham sei zum Vater nicht n ur der Beschnittenen, sondern auch derjenigen geworden, die mit dem noch unbeschnittenen Abraham den Glauben gemeinsam haben (4,13). Ähnlich sagt Paulus in V. ,16, die Verheißung gelte dem "g a n zen Samen", nicht nur dem Teil, der BK: tOU v6JloU ist, sondern auch denjenigen, die BK: 1ticrtf:O)~ 'AßpauJl sind. Es ist schwierig, die Ausdrücke EI( 1tEpttoJlii~ und BK: tOU v6JloU allein auf Judenchris ten zu beziehen. 206 Obwohl der Duktus des Passus eher in die entgegengesetzte Richtung tendiert, macht Paulus gleichsam unwillkürlich Aussagen, die auf eine bleibende Abrahamssohnschaft der Juden qua Juden hinweisen und sich demnach mit 11,1 f.25 H. reimen. Durch solche - allerdings nicht sehr starke - Andeutungen ist die Lösung von 11,25 H. innerhalb des Röm vielleicht vorbereitet. 9,6 H. geht allerdings wieder in eine andere Richtung - in diejenige des Gal.
XVII. Die Natur der Diskrepanz zwischen Röm 9 und Röm 11
In Römer 9 und Römer 11 spricht Paulus von Israel auf zwei völlig verschiedene Weisen: (1) Das Volk Israel ist nicht von Gott berufen und ist im voraus zum Verderben verurteilt (9,6 - 23). (2) Das Volk Israel wird wegen Gottes Treue zu den Vätern und seinen Verheißungen gerettet werden (11,11-36). Wenn man nicht zu vagen Behauptungen über Dialektik oder Paradoxie 207 Zuflucht nimmt, muß man versuchen, die Natur dieser Diskrepanz zu erklären. 208 Es reicht nicht, entweder Kap. 9 oder Kap. 11 herunterzuspielen. Es ist eben das Problem, wie Paulus beide Kapitel nacheinander diktieren konnte. Einige Interpreten wollen in Kap. 9 eine propädeutische Einleitung, die zu der in Kap. 11 vorgelegten Lösung hinführen soll, erblicken. KÄSEMANN
205 206
207
Zur Exegese von Röm 3,1- 8 s. RÄISÄNEN, Torah 185 H. So allerdings KÄSEMANN 114 f.; WILCKENS 271 f. Dagegen etwa MOXNES 250; F. MUSSNER, Wer ist "der ganze Samen" in Röm 4,16? In: Begegnung mit dem Wort (Fs. H. Zimmermann) (BBB 53), Bonn 1980, 213 -217. Vgl. OESTERREICHER, z. B. 326; Luz 36; B. MAYER 317. KÄSEMANN rekurriert in seiner Auslegung immer wieder auf Dialektik und Paradoxe, u. a. 247, 254, 263, 266, 288,
299 f., 302, 306 f. 208
Der gründliche und gelehrte neue Versuch von REFOULE, Röm 9 - 11 so zu interpretieren, daß der Gedankengang kohärent bleibt, zeigt eindrücklich, daß das ohne eigenwillige Einzelexegese nicht möglich ist (vgJ. oben Anm. 58).
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2931
spricht sogar von einem "durchaus logisch-systematischen Gedankengang". 209 "Die Desillusionierung ist Voraussetzung des Heilszuspruches ... "210 Zur Desillusionierung hätte allerdings Kap. 10 genügt. In Kap. 9 geht Paulus weit über eine solche Feststellung hinaus. Nach WILCKENS ist 9,7 -13 "ein erster, notwendiger Schritt" in Richtung auf die Lösung in Kap. 11. 211 HÜBNER spricht gleichermaßen von einer "Dramatik des Aufbaus" in Röm 9 -11. 212 Dann ist es aber überraschend, daß eben diese Interpreten andererseits von einer "Kehrtwende" des Paulus in Kap. 11 reden.2 13 HÜBNER macht sogar geltend, die beiden Antworten des Paulus seien "begrifflich nicht harmonisierbar". "Von den Gesetzen unserer Logik her bleibt nur zu konstatieren, daß ein Widerspruch vorliegt. "214 Dem ist durchaus zuzustimmen. 215 Nur kann die erste Lösung dann nicht mehr sinnvoll als eine erste notwendige Szene in einem Drama verstanden werden, die sich folgerichtig enttaltet. Sowohl WILCKENS als auch HÜBNER vertreten die These einer Entwicklung im Denken des Paulus zwischen dem Galater- und dem Römerbrief. Was Paulus "in Röm 11,1 leidenschaftlich bestreitet, hat er kurz zuvor im Galaterbrief in definitiver Härte bekräftigt", 216 nämlich die Verwerfung Israels. Das "Mysterium" von Röm 11 "bedeutet nichts weniger als eine Wende in seinem heilsgeschichtlichen Denken". 217 Diese Theorie scheitert jedoch an Römer 9. HÜBNER hat selbst gezeigt, daß Paulus in Röm 9 ebenso hart gegen Israel angeht wie in Gal 4. 218 Die These einer Entwicklung von Gal zu Röm erklärt also nichts. Wenn man mit 209 210
211 212
213
214 215
216 217 218
KÄSEMANN 247. KÄSEMANN 288; vgl. Luz 401 f.; eHR. MÜLLER 46-49. WILCKENS 197. HÜBNER 105; vgl. REFOULE 272. WILCKENS 185; HÜBNER 134. WILCKENS 209 meint, Röm 9 breche nur "den Anspruch Israels auf das Heil seiner Erwählung" und stehe so "innerhalb von Röm 9 - 11 an entsprechender Stelle wie im Kontext von Röm 1-3 der Abschnitt 2,17 H."; das Ergebnis von Röm 9 werde "durch den Zielgedanken von Röm 11 aufgehoben". Aber Röm 3,21 ff. soll kaum die Schilderung der menschlichen Lage in 2,17 ff. aufheben, so daß die funktionale Entsprechung im Sinne WILCKENS' fraglich bleibt. HÜBNER 122. HÜBNER fährt allerdings fort: "Freilich ist es kein Widerspruch aufgruhd von Nachlässigkeit im Denken." "Denker ersten Ranges können Aporien, die aufzulösen sie nicht imstande sind, als solche stehen lassen und anerkennen, sie können sie fruchtbar werden lassen für immer neue Wendungen des Denkens, die Nachfolger jedoch suchen den Ausgleich ... " (Ursprünglich ein auf Augustinus bezogener Satz von F. SCHUPP.) Es ist ein Axiom für HÜBNER, daß Paulus eben ein "Denker ersten Ranges ist"; falls Widersprüche bei ihm vorliegen, muß er um sie gewußt haben. WILCKENS 185; zustimmend zitiert von HÜBNER 134. WILCKENS 185; zustimmend zitiert von HÜBNER 130, 134. HÜBNER 20: durch den Vergleich Israels mit Ishmael in Röm 9 begeht Paulus, vom Gesichtspunkt des Juden, "eine genauso diffamierende Ungeheuerlichkeit wie die HagarSara-"Allegorie' Gal 4,21-31!" Hat Paulus also die negative Sicht von Israel, wie sie im Gal vorliegt, allerdings schon hinter sich gelassen, sie aber in Röm 9 noch um des dramatischen Effekts willen ausgenutzt?
2932
HEIKKI RÄISÄNEN
einer geradlinigen Entwicklung rechnet, dann sollte man folgerichtig den Wendepunkt zwischen Römer 9 und Römer 11 oder vielleicht sogar zwischen Röm 11,10 und 11,11 ansetzen! Einige Interpreten gehen in der Tat davon aus, daß Paulus in 11,11 ff. etwas vorträgt, das ihm noch nicht bewußt war, als er in 9,1 ff. seiner tiefen Trauer Ausdruck gab. 219 Die "Offenbarung' des "Geheimnisses' sei gerade geschehen, als er dabei war, den Abschnitt 11,11 ff. zu diktieren. Diese Vermutung hat nichts Unnatürliches an sich, wenn man sie nicht zu einer Entwicklungstheorie ausbaut, als ob Paulus jetzt eine völlig neue, in sich konsequente Sicht von Israel erreicht hätte. Oben wurde schon darauf hingewiesen, daß das "Mysterium" als eine Folgerung aus dem angesehen werden kann, was Paulus etwa ab 10,19 ausgeführt hatte, wo er auf einen göttlichen Zweck mit dem Zustand Israels hinwies. 22o Wenn es ihm auf einmal aufging, daß Gott sehr wohl mit der Verstockung Israels einen Zweck das Heil der Heiden! - verbunden hatte, dann konnte er auch folgern, daß die Verstockung etwas Vorläufiges sei und zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben werden konnte. Das Mysterium - die Offenbarung der zeitlichen Grenze für die Verstockung Israels - schließt sich in einer begreiflichen Weise an das unmittelbar Vorangehende an. Das ändert jedoch nichts daran, daß 11,25 H. in einem schroffen Widerspruch zu 9,6 ff. steht. Falls Paulus sich bewußt gewesen wäre, in Röm 11 zu einem Wendepu n k t in seiner heilsgeschichtlichen Theologie gelangt zu sein, dann wäre es seltsam, daß er Röm 9,6 ff. einfach stehen ließ. Ihm ist der Widerspruch also anscheinend verborgen geblieben. Deshalb muß man auch in 11,25 ff. wohl einen ten ta ti ven Versuch des Apostels sehen, die Lage zu bewältigen. Römer 9 - 11 hinterläßt durchgehend den Eindruck, daß Paulus vom Anfang bis
219
220
NOACK 165 f.; SENFT 132; WALTER 176. U. B. MÜLLER 177 f. meint, daß Röm 11,25 f. die göttliche Antwort auf das Gebet des Paulus (10,1) repräsentiert, durch die die ältere Prophetie von 1 Thess 2,14f. aufgehoben wurde; WILCKENS 254 findet die Hypothese "bestechend". Dafür, daß Paulus bei 9,1 schon um das Ziel seiner Argumentation wußte, wird dagegen die "rhetorische Stilisierung" des Ganzen angeführt; so KÄSEMANN 247, 308, mit Hinweis auf die Entsprechung zwischen 9,1- 5 und 11,33 - 36. Aber AAGESON macht in einer überzeugenden Analyse geltend, daß Paulus "is in some measure developing his theology as the discussion progresses. Scripture provides Paul with a way of approaching an issue, and it generates ideas which in turn are molded into a religious statement ... the manner in which he has approached Scripture displays the extemporary aspect of his method of constructing a religious statement." (280, meine Hervorhebung) AAGESON denkt hier vor allem an 11,11-15. Er konstatiert ferner: " ... it is probable that many of the verbal, thematic and scriptural links evident in the material had been stirring in Paul's mind long before he wrote these chapters. Therefore, when he set out to write, he undoubtedly had many ideas and possibilities already in mind." Aber wie diese Möglichkeiten sich realisieren würden, hinge dann auch vom "extemporary aspect" ab. Diese Sicht ist durchaus mit dem einleuchtenden Ergebnis KOCHS (92 -101) vereinbar, Paulus habe z. B. vor der Abfassung des "Römerbriefs planmäßig geeignet erscheinende Schriftworte gesammelt, auf die er dann bei der Abfassung zurückgreifen konnte (99). S. oben S. 2922.
RÖMER 9 - 11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2933
zum Ende mit einem überaus schwierigen Problem ringt,221 das er eigentlich gar nicht zu lösen vermag. Er befindet sich in einem heilsgeschichtlichen Dilemma und probiert drei verschiedene Lösungen (9,6 - 29 + 11,3 -10; 9,30-10,21; 11,1-2 + 11,11-36).222 Es versteht sich nicht von selbst, daß man die zuletzt vorgetragene Lösung als die definitive Korrektur der anderen über sie stellen sollte. Im Schlußteil des Römerbriefs weist Paulus nicht mehr auf das ~ucr1:itptOV hin (etwa in 15,1 H.). Paulus setzt voraus, daß Gott in und mit Jesus auf eine entscheidende Weise gehandelt hat und daß es außerhalb der Christusgemeinschaft kein Heil geben kann. Auf der anderen Seite betont er die Kontinuität mit der biblischjüdischen Tradition, deren Fortsetzung der Glaube an Jesus darstellen soll. Doch jener Tradition lag entscheidend an Gottes Bund mit seinem Volk, der auf den den Vätern gegebenen Verheißungen basierte. Z w e i gleichermaßen entscheidende Heilssetzungen kann es nicht geben. Paulus legt tatsächlich entscheidenden Wert auf Gottes neues Handeln in Jesus. Damit wird das alte Handeln notwendig auf bloße Vorbereitung oder - im Falle Abrahams Antizipation reduziert. Paulus muß die an Abraham ergangene Verheißung auf die Christen beziehen. Doch wer heilige Traditionen ausschaltet, wird Schwierigkeiten haben, wenn er für sich Kontinuität beansprucht. 223 Die laxe Einstellung des Paulus zur Tora im Zusammenhang seiner Heidenrnission stieß auf Unverständnis und bittere Kritik (vgl. Apg 21,21.28). Eben diese Einstellung muß einer der Gründe gewesen sein, deretwegen die Mehrheit der Juden die neue Botschaft so entschieden ablehnte. Sie wollten der alten Heilssetzung treu bleiben. Paulus will in Römer 9 -11 gleichzeitig zwei unterschiedliche Soteriologien vertreten: Einmal die chr i s tozentrische Anschauung, die alles auf Gottes neues Handeln setzt; das andere Mal die klassische Bundestheologie, die auf Gottes erbarmendem Handeln an den V ä te r n basiert und Gottes bleibende Treue gegen das Volk Israel, die Nachkommen der Väter, betont. 224 Einmal
221
SENFT 132; SANDERS, Pau1193, 197 ff.; WALTER 173, 176; vgl. auch SCHNELLE 91; SÄNGER 119. N OACK 165 geht so weit, daß er Röm 9 - 11 als "fast den Gegensatz zu einem Traktat" betrachtet; der Abschnitt sei "Paul's vexed monologue, written down immedi-
ately, with questions and answers, complaint and comfort, objections and assertions, prayers and thanksgiving." Das trifft nicht zu; Röm 9,6 H. hat durchaus den Anschein eines "Traktats" und ist eher kühl. Die Kapitel bestehen tatsächlich aus mehreren "Traktaten"; hier und da sind emotionale Ausrufe eingeschaltet worden. m Vgl. RUETHER 105; Kuss 825. 223 Vgl. RÄISÄNEN, Torah 179 ff. 224 Vgl. SANDERS, Law 198: "Paul's solution to the problem posed by lsrael's unfaith is to
be seen as a somewhat desperate expedient ... How can the promise be irrevocable if it is conditional on a requirement wh ich most Jews reject? He has a problem, a problem of conflicting convictions which can be better asserted than explained: salvation is by faith; God's promise is irrevocable." LÜBKING 147 f. stellt fest, daß Paulus mit der Prämisse arbeitet, die Väterverheißung ziele auf Christus. Doch ist damit erst das in der paulinischen 'Dialektik' steckende Problem, keineswegs aber seine Lösung genannt.
2934
HEIKKI RÄISÄNEN
muß man sich bekehren, um in eine neue Gemeinschaft durch einen neuen Initiationsritus eingegliedert zu werden; das andere Mal soll man als Jude der Gemeinschaft treu bleiben, in die man geboren wurde. Das erstere ist die normale Sicht des Paulus. Wo er sich, wie in Röm 11, auf das letztere einläßt, muß er eine neuartige Ekklesiologie gleichsam ad hoc entwerfen. In Röm 9 läßt Paulus sich nicht auf die Bundestheologie ein, sondern setzt sich kritisch mit ihr auseinander. Dann betont er den Gedanken der freien Erwählung Gottes derart, daß auch vom Glauben nichts übrig bleibt. Natürlich denkt Paulus zwischen den Zeilen die ganze Zeit hindurch, daß die Christusgläubigen es sind, die Gott jetzt - statt des ungläubigen Israels erwählt hat (vgI. 9,24, wo die latente Voraussetzung endlich zum Ausdruck gebracht wird). Aber wenn man seine theologischen Ausführungen in Röm 9 als bare Münze nimmt, hat man in jenem Kapitel sogar einen dritten soteriologischen Ansatz neben dem erbarmenden Handeln an den Vätern mit der damit verbundenen Verheißung für die Nachkommen und dem eschatologischen Handeln in Christus: das Handeln aus lauter AIIma'cht durch völlig freie Verfügungen. Die Prädestinations anschauung - die also natürlich keine "Lehre' ist - ist das weniger glückliche Nebenprodukt einer verzweifelten Auseinandersetzung mit der Bundestheologie. In Gal 3 versuchte Paulus die beiden soteriologischen Ansätze so zu verbinden, daß er stillschweigend suggerierte, der Glaube Abrahams sei mit dem Glauben an Christus identisch gewesen. 225 In Röm 4 ist die Lage schon komplizierter. Dort (4,17 - 21) scheint Paulus den heldenhaften Glauben Abrahams - biblisch korrekt - als Vertrauen in die Macht Gottes zu verstehen. 226 Wenn aber Abrahams Glaube nicht pauschal christologisch interpretiert wird, entsteht unmittelbar das Problem: wenn "rechtfertigender Glaube" ohne Rücksicht auf Jesus Christus möglich gewesen ist, so daß der (an Gott) glaubende Abraham der Typus der Gerechtfertigten werden konnte, warum soll Gottes eschatologisches Handeln in Christus eigentlich notwendig gewesen sein? Wozu Christus?227 Wenn Abraham Jahrtausende vor dem "Kommen des Glaubens" (Gal 3,23) den rettenden Glauben besitzen konnte (von David - Röm 4,6 - ganz zu schweigen), dann hat Clemens Romanus die logische Konsequenz gezogen: Gott hat schon immer die Menschen durch den Glauben gerechtfertigt (1 Clem 32,4). Die tatsächliche Rolle Christi in der lli
226 227
Zur Gleichsetzung des Glaubens Abrahams mit dem christlichen Glauben (überall bei Paulus) vgl. W. MUNDLE, Der Glaubensbegriff des Paulus, Leipzig 1932, 96 ff. Obwohl V. 17b den Glauben an Christi Auferstehung implizieren könnte. Vgl. ]ÜLICHER 255: Da der Glaube Abrahams gar nicht die "durch ]esu Christi Sterben und Auferstehung von Gott gewirkte Vergebung" zum Inhalt haben konnte, "kann denn seine Rechtfertigung mit der unsrigen, die aus Glauben an ]esus .. , erfolgt, gleichgestellt werden? Und wenn sie es kann, ist dann nicht eine Rechtfertigung auch ohne Christi Heilswerk möglich, längst vor demselben als wirklich nachgewiesen? Wenn aber nicht, was nützt der ganze Schriftbeweis? Paulus würde wohl, wenn man ihm die Frage vorgelegt hätte, eine Ausflucht in der Richtung von Gal 3,16 gefunden haben; hier hat er die von ihm selbst vollzogene Durchbrechung seines Systems, das bei Menschen vor Christus keine Gerechtigkeit, nur Sünde und Zorn zuläßt, nicht wahrgenommen ... "
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2935
Theologie des Clemens ist entsprechend schwer zu bestimmen. 228 Man kann nicht Abrahams
m Siehe zu diesen Fragen RÄISÄNEN, Torah 321 ff.
HÜBNER 93 bemerkt anhand der "Glaubensgerechtigkeit" Abrahams (Röm 4): "Die Theologie des Paulus lebt nun einmal nicht von der exakten Definition ihrer Begriffe, sondern gerade davon, daß diese Begriffe reichlich elastisch sind. Das Ideal der Eindeutigkeit '" von Begriffen war nicht das Ideal des Apostels. Und es ist allen Ernstes zu fragen, ob nicht die von ihm praktizierte Elastizität im Gebrauch der 'Begriffe' für die 'Sache' seiner Theologie angemessen war." Das sind treffliche Beobachtungen; nur bemerkt HÜBNER nicht die Ironie, die in einem solchen Urteil über jemanden, der "Denker ersten Ranges" sein soll (HÜBNER 122; vgl. oben Anm. 215), steckt. 2.10 Das Problem wird oft etwas anders bestimmt als der (unüberbrückbare) Kontrast zwischen "dem Individualprinzip des Heils und der Nation-Bezogellheit der IsraelVerheißungen Gottes" (WALTER 176, vgl. 172) o. ä.; so auch SÄNGER 119; DODD 183. Doch das Problem sitzt tiefer. 231 Vgl. WALTER 177. m Wieder einmal bietet der Koran lehrreiche Parallelen; vgl. RÄISÄNEN, Hardening 19 f., 26 f., 40, 43. 229
2936
HEIKKI RÄISÄNEN
lern-Besuch dienen. 233 Vielleicht denkt Paulus darüber hinaus schon auch an die erhoffte Zusammenarbeit mit der römischen Gemeinde in der Missionierung Spaniens. 234 Konkrete römische Probleme treten weniger hervor. Insofern dort heidenchristliche Überheblichkeit oder judaistische Intoleranz vorgekommen ist, wird damit nur aus den galatischen und korinthischen Kämpfen schon Bekanntes wiederholt. Zutiefst geht es um die Rechtfertigung der Mission des Paulus selbst. Deshalb beteuert er auf so viele Weisen wie möglich: die Dinge sind kaum zu fassen, aber Gott behält die Regie. Seinen guten Zwecken, seinen unergründlichen Ratschlüssen dient letztlich alles.
Ausgewählte Bibliographie AAGESON, J. W., Scripture and Structure in the Development of the Argument in Romans 9 - 11. CBQ 48, 1986, 265 - 289. BADENAS, R., Christ the End of the Law. Romans lO.4 in Pauline Perspective. JSNT Suppl. Series lO, Sheffield 1985. BARRETT, C. K., A Commentary on the Epistle to the Romans. Black's NT Commentaries, London 1957. BARRETT, C. K., Romans 9,30 -lO,21: Fall and Responsibility of Israel. In: L. DE LORENzr (hrsg.), Die Israelfrage nach Röm 9 -11, Rom 1977, 99 -121. BARTH, M., The People of God. JSNT Suppl. Series 5, Sheffield 1983. BAXTER, A. G. -ZIESLER, J. A., Paul and Arboriculture: Romans 11.17 -24. JSNT 24, 1985, 25-32. BEKER, J. CHR., Paul the Apostle. The Triumph of God in Life and Thought. Philadelphia 1984. BRANDENBURGER, E., Paulinische Schriftauslegung in der Kontroverse um das Verheißungswort Gottes (Röm 9). ZThK 82, 1985, 1-47. BULTMANN, R., Theologie des Neuen Testaments. Tübingen 19808 • BYRNE, B., 'Sons of God' - 'Seed of Abraham'. AnBib 83, Rom 1979. CAMPBELL, W. S., The Freedom and Faithfulness of God in Relation to Israel. JSNT 13, 1981, 27 -45. CRANFIELD, C. E. B., The Epistle to the Romans H. ICe. Edinburgh 1979. DAHL, N. A., Studies in Paul. Theology for the Early Christian Mission. Minneapolis 1977. DAVIES, W. D., Jewish and Pauline Studies. London 1984. DINKLER, E., Signum Crucis. Aufsätze zum Neuen Testament und zur christlichen Archäologie. Tübingen 1967. DüDD, e. H., The Epistle of Paul to the Romans. The Moffatt NT Commentary. London 1947. DONFRIED, K. P. (hrsg.), The Romans Debate. Minneapolis 1977. DUNN, J. D. G., The New Perspective on Paul. BJRL 65, 1983, 95 -122.
2J3
Vgl. SANDERS, Law 31: "It seems best ... to view Romans as being Paul's re{lection on
the problem of Jew and Gentile in the light of his past difficulty in Galatia and the coming encounter in Jerusalem." Kuss 700: "Im Römerbrief handelt es sich zuerst um 234
ein Problem des Paulus ... " Vgl. ZELLER, Römer 17 f.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2937
EICHHOLZ, G., Die Theologie des Paulus im Umriß. Neukirchen 1983 4 • ELLlS, E. E., Prophecy and Hermeneutic in Early Christianity. New Testament Essays. WUNT 18. Tübingen 1978. GAGER, J. G., The Origins of Anti-Semitism. Attitudes Toward Judaism in Pagan and Christian Antiquity. New York 1983. GASTON, L., Israel's Enemies in Pauline Theology. NTS 28, 1982, 400 - 23. GASTON, L., Paul and the Torah. In: A. T. DAVIES (hrsg.), Antisemitism and the Foundations of Christianity, New York 1979, 48 - 71. GRÄSSER, E., Zwei Heilswege? Zum theologischen Verhältnis von Israel und Kirche. In: Kontinuität und Einheit (Fs. F. Mussner), Freiburg i. Br. 1981,411-429. GÜTTGEMANNS, E., Studia linguistica neotestamentica. München 1973. HAACKER, K., Paulus und das Judentum. Judaica 33, 1977, 161-177. HAHN, F., Zum Verständnis von Römer 11,26a: " ... und so wird ganz Israel gerettet werden". In: Paul and Paulinism (Fs. C. K. Barrett), London 1982, 221- 234. HOFIUS, 0., Das Evangelium und Israel. Erwägungen zu Römer 9 -11. ZThK 83, 1986, 297 -324. HÜBNER, H., Gottes Ich und Israel. Zum Schriftgebrauch des Paulus in Römer 9 -11. FRLANT 136. Göttingen 1984. JEREMIAS, J.: Einige vorwiegend sprachliche Beobachtungen zu Röm 11,25 - 36. In: L. DE LORENZI (hrsg.), Die Israelfrage nach Röm 9 -11, Rom 1977, 193 - 205. ]EWETT, R., The Law and the Coexistence of Jews and Gentiles in Romans. Interpr. 39, 1985, 341-356. JOHNSON, D. G., The Structure and Meaning of Romans 11. CBQ 46, 1984, 91-103. JÜLlCHER, A., Der Brief an die Römer. SNT 2, Göttingen 1917, 223 - 335. KÄSEMANN, E., An die Römer. HNT 8a. Tübingen 19743 • KETTUNEN, M., Der Abfassungszweck des Römerbriefs. AASF Diss. Hum. Litt. 18. Helsinki 1979. KIM, S., The Origin of Paul's Gospel. WUNT 11. 4. Tiibingen 19842 . KLAPPERT, B., Traktat für Israel (Römer 9 -11). Die paulinische Verhältnisbestimmung von Israel und Kirche als Kriterium neutestamentlicher Sachaussagen über die Juden. In: M. STÖHR (hrsg.), Jüdische Existenz und Erneuerung der christlichen Theologie (ACJD 11), München 1981, 58 -137. KLEIN, G., ·Christlicher Antijudaismus'. Bemerkungen zu einem semantischen Einschüchterungsversuch. ZThK 79, 1982,411-450. KOCH, D.-A., Die Schrift als Zeuge des Evangeliums. Untersuchungen zur Verwendung und zum Verständnis der Schrift bei Paulus. BHTh 69. Tübingen 1986. KÜMMEL, W. G., Heilsgeschehen und Geschichte Il. Gesammelte Aufsätze 1965 -1976. Marburg 1978. Kuss, 0., Der Römerbrief III. Regensburg 1978. LIETZMANN, H., An die Römer. HNT 8. Tübingen 1971 5 • LÜBKING, H.-M., Paulus und Israel im Römerbrief. Eine Untersuchung zu Römer 9 -11. EHS. T 260. Frankfurt am Main - Berlin - New York 1986. LÜDEMANN, G., Paulus und das Judentum. TEH 215. München 1983. Luz, U., Das Geschichtsverständnis des Paulus. BEvTh 49. München 1968. MAlER, F. W., Israel in der Heilsgeschichte nach Röm 9 -11. BZfr 12. Münster 1929. MAlER, G., Mensch und freier Wille nach den jiidischen Religionsparteien zwischen Ben Sira und Paulus. WUNT 12. Tübingen 1971. MAILLOT, A., Essai sur les citations veterotestamentaires contenues dans Romains 9 11. ETR 57, 1982,55 -73.
a
2938
HEIKKI RÄISÄNEN
MAYER, B., Unter Gottes Heilsratschluß. Prädestinationsaussagen bei Paulus. FzB 15. Würzburg 1974. MICHEL, 0., Der Brief an die Römer. KEK 4. Göttingen 19785 • MOXNES, H., Theology in Conflict. Studies in Paul's Understanding of God in Romans. NovT Suppl. 53. Leiden 1980. MÜLLER, CHR., Gottes Gerechtigkeit und Gottes Volk. Eine Untersuchung zu Römer 9 - 11. FRLANT 88. Göttingen 1964. MÜLLER, U. B., Prophetie und Predigt im Neuen Testament. StNT 10. Gütersloh 1975. MUNCK, J., Christus und Israel. Eine Auslegung von Röm 9-11. AJut.T 7, Kopenhagen 1956. MUSSNER, E, Traktat über die Juden. München 1979. NOACK, B., Current and Backwater in the Epistle to the Romans. StudTheol 19, 1965, 155 -166. OESTERREICHER, J. M., Israel's Misstep and her Fall. The Dialectic of God's Saving Design in Romans 9-11. In: Studiorum Paulinorum Congressus I (AnBib 17), Rom 1963, 317 -327. O'NEILL, J. e., Paul's Letter to the Romans. London 1975. PIPER, J., The Justification of God. An Exegetical and Theological Study of Romans 9,1- 23. Grand Rapids 1983. PLAG, CHR., Israels Wege zum Heil. Eine Untersuchung zu Römer 9 bis 11. AzTh 1/40. Stuttgart 1969. PONSOT, H., « Et ainsi tout Israel sera sauve »: Rom., XI, 26a. Salut et conversion. RB 89, 1982,406-417. RÄISÄNEN, H., The Idea of Divine Hardening. A Comparative Study of the Notion of Divine Hardening, Leading Astray and Inciting to Evil in the Bible and the Qur'an. Publications of the Finnish Exegetical Society 25. Helsinki 19762 • RÄISÄNEN, H., Paul and the Law. WUNT 29. Tübingen 19872 • RÄISÄNEN, H., Paul, God and Israel. Romans 9-11 in Recent Research. In: The Social World of Formative Christianity and Judaism (erscheint 1988). RÄISÄNEN, H., The Torah and Christ. Essays in German and English on the Problem of the Law in Early Christianity. Publications of the Finnish Exegetical Society 45. Helsinki 1986. REFOULE, E, « ••• et ainsi tout Israid sera sauve ». Romains 11,25 -32. LD 117. Paris 1984. RENGSTORF, K. H., Das Ölbaum-Gleichnis in Röm 11,16ss. Versuch einer weiterführenden Deutung. In: Donum Gentilicium (Fs. D. DAUBE), Oxford 1978, 127 -164. RESE, M., Israel und die Kirche in Römer 9. Erscheint in NTS. REsE, M., Die Rettung der Juden nach Römer 11. In: L'apotre Paul. Personnalite, style et conception du mini stere (hrsg. A. VANHOYE u. a.). BEThL 73. Leuven 1986,422-430. REsE, M., Die Vorzüge Israels in Röm. 9,4 f. und Eph. 2,12. Exegetische Anmerkungen zum Thema Kirche und Israel. ThZ 31, 1975, 211- 222. RICHARDSON, P., Israel in the Apostolic Church. Monograph Series SNTS 10. Cambridge 1969. RUETHER, R. R., Faith and Fratricide. The Theological Roots of Anti-Semitism. New York 1974. SANDAY, W. - HEADLAM, A., Commentary on the Epistle to the Romans. ICe. Edinburgh 1925. SANDERS, E. P., Paul and Palestinian Judaism. A Comparison of Patterns of Religion. London 1977. SANDERS, E. P., Paul, the Law, and the Jewish People. Philadelphia 1983. SÄNGER, D., Rettung der Heiden und Erwählung Israels. Einige vorläufige Erwägungen zu Römer 11,25 - 27. KuD 32, 1986, 99 -119.
RÖMER 9-11: ANALYSE EINES GEISTIGEN RINGENS
2939
SCHLIER, H., Der Römerbrief. HThK 6. Freiburg 1977. SCHNELLE, U., Gerechtigkeit und Christusgegenwart. Vorpaulinische und paulinische Tauftheologie. GTA 24. Göttingen 19862• SCHOEPS, H.-J., Paulus. Die Theologie des Apostels im Lichte der jüdischen Religionsgeschichte. Tübingen 1959. SCROGGS, R., Paul as Rhetorician: Two Homilies in Romans 1 - 11. In: Jews, Greeks and Christians (Fs. W. D. DAVIES), Leiden 1976, 271- 298. SENFT, CH., L'etection d'Israel et la justification (Romains 9 11). In: L'Evangile hier et aujourd'hui (Fs. F.-J. LEENHARDT), Geneve 1968, 131-142. SIEGERT, F., Argumentation bei Paulus, gezeigt an Röm 9 -11. WUNT 34. Tübingen 1985. STEGNER, W. R., Romans 9.6 - 29 - a Midrash. JSNT 22, 1984,37 -52. STENDAHL, K., Paul Among Jews and Gentiles and other Essays. Philadelphia 1976. STUHLMACHER, P., Zur Interpretation von Römer 11 ,25 - 32. In: Probleme biblischer Theologie (Fs. G. VON RAD). München 1971,555 -570. STUHLMANN, R., Das eschatologische Maß im Neuen Testament. FRLANT 132. Göttingen 1983.
a
THEOBALD, M., Die überströmende Gnade. Studien zu einem paulinischen Motivfeld. FzB 22. Würzburg 1982. WALTER, N., Zur Interpretation von Römer 9 -11. ZThK 81, 1984, 172-195. WATSON, F., Paul, Judaism and the Gentiles. A Sociological Approach. Monograph Se ries SNTS 56. Cambridge 1986. WILCKENS, U., Der Brief an die Römer 2. EKK VI/2. Neukirchen 1980. ZELLER, D., Juden und Heiden in der Mission des Paulus. Studien zum Römerbrief. FzB 8. Würzburg 1971. ZELLER, D., Der Brief an die Römer. RNT. Regensburg 1985.
Die Literaturverweise werden in den Anmerkungen abgekürzt. Die genauen Angaben lassen sich aus dem alphabetisch geordneten Literaturverzeichnis am Ende dieses Beitrages erschließen.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2941
2.6.4 2.6.5
14,33 b-36 Ergebnis ..
.2984 · 2985
3 3.1 3.1.1 3.1.2 3.2 3.3 3.3.1 3.3.2
Situation . Zur Chronologie . . . . . . . . . . . Übersicht über die neueren chronologischen Entwürfe Der Abfassungszeitraum . Die Stadt Korinth . . . . . . . . . . . . . . Die Gemeinde in Korinth . . . . . . . . . . Ethnisch-religiöse Herkunft der Mitglieder Soziale Struktur . . . . . . . . . . . . . . .
· 2986 2986 2986 2991 2995 2996 · 2996 · 2997
4
Der Charakter und Ursprung der korinthischen Probleme Übersicht über die im 1 Kor behandelten Probleme Ethische Probleme (Kap. 5 - 7) . . . Sakramentale Probleme (Kap. 8 - 11 Spirituale Probleme (Kap. 12 -14) . Eschatologische Probleme (Kap. 15) Die <Parteien' (Kap. 1-4) . . . . . Das Problem der Christus-<Partei' Die Kephas-<Partei' . Die Paulus-<Partei' . . . . . Die Apollos-<Partei' . . . . Die Parole aym öi: XptO"tOU Entstehungsmodelle . . . . Methodologische Vorfragen Zu den Mehrfronten-Hypothesen . Die Hypothese von der <endogenen' Entwicklung. Die Gnostiker-Hypothese . . . . . . . . . . . . . . Die Hypothese vom Einfluß hellenistisch-jüdischer Weisheit Verhältnis zu den Gegnern des 2 Kor . . . . . . . . . . . . .
Die Eigenart und Struktur der paulinischen Antwort . . . . Die Rolle des Paulus in der Kommunikation: der Apostel als <Modell' Die christologische Basis: Christus als< Modell' Der
· 3027 · 3028
Die kompositorische Besonderheit des 1 Kor besteht in seinem thematisch addierenden Aufbau 1. In 7,1.25; 8,1; 12,1; 16,1.12 wird ein betreffendes StichI
lqn*
H. CONZELMANN, 1 Kor, 18: Im Gegensatz zu Gal und Röm "folgt der Aufbau des 1 Kor keiner Regel". Die typische Anordnung nach dem Schema Indikativ (narrativ und/oder
2942
GERHARD SELLIN
wort jeweils mit 1tEpi c)t eingeführt, wobei aus 7,1 hervorgeht, daß Paulus damit schriftliche Anfragen der Korinther beantwortet. Aber auch die übrigen Komplexe sind thematisch geschlossen, so daß sich folgende Aneinanderreihung von thematischen Komplexen ergibt (eingeschlossen durch Präskript 1,1- 3 mit Danksagung 1,4 - 9 und Schlußgrüße 16,19 f. mit eigenhändigem Eschatokoll 16,21- 24): 1,10-4,21 5,1- 6,20 7,1-24.25 -40 8,1-11,1
I II III IV V VI
VII VIII
11,1-34 12,1-14,40 15,1-58 16,1-18
Die 'Parteien' Ethische Probleme Über die Ehe Über das Essen von Götzenopferfleisch und die Teilnahme am heidnischen Opfermahl Mißstände in der Gemeindeversammlung Über die Geistesgaben Die Auferstehung der Toten Persönliche Mitteilungen
Abgesehen von der Schlußstellung des eschatologischen Teils VII (und der persönlichen Mitteilungen VIII) läßt sich darin noch kein Anordnungsprinzip erkennen 2 • Der Brief als ganzer entspricht keinem festen Kompositionsprinzip3.
1.2
Einzelformen
Damit ist nicht ausgeschlossen, daß der Brief Elemente fester Formen enthält. Das sind in erster Linie besondere Formelemente
2
3
argumentativ) und Paränese (appellativ) findet sich (neben Röm und Gal) auch noch im 1 Thess. H. KösTER, Einführung, 556, will darin eine für Paulus traditionelle Anordnung erkennen: Lehre (I), Paränese (II - IV), Gemeindeordnung (VlVI) und eschatologische Ermahnung (VII). Aber wo begegnet dies Schema bei Paulus sonst? J. C. HURD, Paul and the Church at Corinth; DERs., Origins, 2. Aufl., XX, möchte in der Abfolge von Behandlung mündlicher Nachrichten (Kap. 1-6) und schriftlicher Anfragen (Kap. 7 -16) ein auch im 1 Thess vorliegendes Kompositionsschema erkennen. Dagegen spricht Kap. 11. J. WEISS, 1 Kor, XLIII, findet freilich (in der Redaktion des Gesamtbriefes: s. u. 2) "über dem Ganzen eine geschickt disponierende Hand", durch welche "die Massen schön verteilt" wären. Dabei falle eine Anordnung nach dem Schema ab a auf: Im Zentrum solcher zyklischen Kompositionseinheiten stünden jeweils die "Digressionen" 2,6 -16; 6,1-11; 9,1- 23; Kap. 13. In jüngster Zeit will K. E. BAILEY im 1 Kor fünf formal gleich gebaute thematische Essays erkennen: (1) 1,5 -4,16 (das Kreuz), (2) 4,17 -7,40 (Mann und Frau in der Familie), (3) 8,1-11,1 (Götzenopferfleisch), (4) 11,2 -14,40 (Mann und Frau im Gottesdienst), (5) 15,1-58 (die Auferstehung). Jeder Essay bestehe aus 5 Teilen: (a) Tradition, (b) Vorstellung eines konkreten ethischen Problems, (c) theologische Aussage, (d) Rückbeziehung auf das konkrete Problem, (e) abschließender Appell. - Die Zuschlagung von 1,5 - 9 (Danksagung) zum ersten und 4,17 - 21 zum zweiten Essay (notwendig wegen des Postulats, am Anfang eines jeden Essays stehe die Tradition), zeigt aber schon die Schwäche dieser Theorie. Außerdem werden die Neueinsätze in 7,1; 11,2; 12,1 völlig nivelliert.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2943
des Briefstils 4 , der (literarischen) Rhetorik S , der religiösen "Rede'6. 1.2.1
Formelemente des Briefstils
Allgemein rechnet man die Paulus-Briefe zur Klasse der antiken Privatbriefe?, die sich unterteilen lassen in (1) Bittbriefe (u. a. Empfehlungsbriefe), (2) informative Briefe, (3) Befehle und Anweisungen, (4) Freundschafts- und Familienbriefe 8 • Aufgrund von Stilformen wie yvO)pi~O) (oE) ü~iv (12,3; 15,1), OU 8EAffi (yap) ü~a~ uyvodv (10,1; 12,1), briefkommunikativer o{oa-Wendungen (3,16; 5,6; 6,2.3.9.15.16.19; 8,1.4; 9,13.24; 11,3; 12,2; 15,58; 16,15) sowie der Stichwort-referierenden Wendung 1tEpi (oE) 'toG ... (7,1.25; 8,1; 12,1; 16,1.12) und der damit angezeigten Bezugnahme auf vorangehende Korrespondenz rechnet K. BERG ER den 1 Kor zur Klasse der informativen Briefe 9 • Demgegenüber stellt M. BÜNKER (im Anschluß an K. THRAEDE 10) die Topik des "Freundschaftsbriefes" fest und sieht darüber hinaus beide Korintherbriefe in der Tradition des philosophischen Lehrbriefes und der Schulrhetorik stehen 11. Doch ausgesprochene Freundschaftsbrief-Topik begegnet nur 5,3 (Quasi-Anwesenheit). Und die "philophronetischen Phrasen", die BÜNKER darüber hinaus aufzählt, lassen sich eher unter der informativen Brieffunktion fassen 12. Elemente der philosophischen Lehrbrieftradition sind zwar reichlich nachweisbar 13: Paränese 14, Apologie (4,1- 5; 9,1 H.), Argumentation, Sentenz (5,6 b; 15,33), Auctoritas (LXX-Zitate, Herrenwort), Gleichnis und Fabel - doch ermöglichen sie keine Zuweisung des 1 Kor zu einer spezifischen Briefgattung 1S • Grundlegend: O. ROLLER; neuere: J. B. WHITE, Form and Function of the Body of the Greek Letter; K. BERGER, Apostelbrief. 5 Grundlegend: J. WEISS, Beiträge zur paulinischen Rhetorik; R. BULTMANN, Stil. 6 Grundlegend: ED. NORDEN, Agnostos Theos; W. KRAMER; K. WENGST. 7 So vor allem seit G. A. DEISSMANN, Licht vom Osten; DERs., Bibelstudien, 187 H. Dagegen betont K. BERGER, ZNW 65, 1974, 190 H.; DERs., ANRW II 25,2, 1333 H., bei den Paulus-Briefen stärker den Charakter als "apostolischer Rede", demgegenüber die privatbrief-ähnlichen Elemente peripher seien. Vgl. dazu vor allem J. L. WHITE, Saint Paul and the Apostolic Letter Tradition. s J. L. WHITE/K. A. KENSINGER; vgl. K. BERGER, ANRW II 25,2, 1327 f. 9 ANRW II 25,2, 1329 -1333. J. C. HURD, Origins, 2. Aufl., XIX, postuliert für Kap. 7 -16 eine "'Reply Letter' form". Doch läßt sich eine solche Gattung nicht nachweisen. \0 K. THRAEDE; vgl. auch C. H. KIM. 11 M. BÜNKER, 26 - 47. 12 Vgl. BERGER, ANRW II 25,2, 1329. 13 Dazu W. G. DOTY, Classification; DERs., Letters in Primitive Christianity, 7 H.; K. BERGER, ANRW II 25,2, 1132 H.1289 ff.1325 f.; M. BÜNKER, 34 ff. 14 Das Nacheinander von Lehre und Paränese, das für Röm und Gal typisch ist, läßt sich aber für 1 Kor nicht feststellen - was möglicherweise auch mit sekundärer Redaktion mehrerer Einzelbriefe zusammenhängen könnte (s. u. 2). Dagegen finden sich in den Einzelkomplexen Verzahnungen von 'Lehre' und Paränese. Dazu BÜNKER, 37 H. 15 Auf die einzelnen festen Briefteil-Formen braucht hier nicht näher eingegangen zu werden. Eine nützliche Lit.-Übersicht dazu gibt R. HODGSON, 61 A 7. 4
2944
GERHARD SELLIN
1.2.2
Forme1emente der (literarischen) Rhetorik
M. BÜNKER will in I (1,10 - 4,21) und VII (Kap. 15) die Disposition der traditionellen Schulrhetorik wiederfinden 16: exordium: narratio: argumentatio I: peroratio I: argumentatio II: peroratio II:
15,1 -3 a 15,3b-11 15,12-28 15,29-34 15,35 -49 15,50-58
Zwar ist nicht zu bezweifeln, daß Paulus gerade in diesen Partien rhetorisch argumentiert, doch passen beide nur gezwungen in das klassische Schema: 15,1-3 a ist kein exordium (weil der strittige Fall ja erst in 15,12 genannt wird). 1,18 - 2,16 läßt sich insgesamt nicht als narratio fassen. Der Einschnitt zwischen 3,4 und 3,5 ff. wird ignoriert; 4,16 - 21 und 15,50 ff. sind nur willkürlich als peroratio zu betrachten. So sind weder der 1 Kor als ganzer noch seine Hauptteile von der rhetorischen Disposition her zu erschließen. Sinnvoller dagegen ist es, von einer Verteilung der rhetorischen Stilelemente bzw. der Sprachfunktionen auszugehen. Wenn wir im Anschluß an G. LOHFINK die Teiltexte der paulinischen Briefe nach ihrer Sprachfunktion einteilen in appellative, argumentative und narrative Texte 17 , lassen sich für den 1 Kor zwei spezifische Beobachtungen machen: 1. Die drei Funktionen sind stärker vermischt als in den anderen Briefen 18. 2. Anzeichen appellativer Sprachfunktion überwiegen insgesamt (außer in Kap. 1- 4 und 15), gefolgt von argumentativen Partien (überwiegend in Kap. 1- 4 und 15); narrative Partien treten quantitativ zurück, begegnen jedoch an markanten Stellen in grundlegender Funktion. Man könnte sagen: narrative Partien sind in die argumentative Funktionsweise eingebettet, diese wiederum ist in die appellative eingebettet 19 • 1.2.2.1
M. BÜNKER, 52 ff.59 ff.; vgl. die Zusammenfassung S. 72. G. LOHFINK, 521- 526. Zu den Sprachfunktionen s. K. BÜHLER. Nach BÜHLER gibt es drei Funktionen der Sprache: Ausdruck, Appell und Darstellung. Argumentative und narrative Rede gehören danach beide der Darstellungsfunktion an. Im Gal z. B. folgen narrativer (Kap. 1- 2), argumentativer (3 - 4) und appellativer Teil (5 - 6) aufeinander. Das läßt sich schon eher der traditionellen rhetorischen Disposition zuweisen: vgl. H. D. BETZ, The Literary Composition. Das widerspricht nur äußerlich der sonst vorherrschenden Rangfolge von Indikativ und Imperativ. In 1 Kor greift Paulus auf narrative Basen zurück (1,21 ff.; 6,11.20 a; 8,6; 9,1 f.; 10,1 ff.; 11,23 ff.; 12,2.13; 15,3 b -10). W. SCHENK (in: W. SCHENK/A. BAUCH), 70, spricht in dieser Hinsicht von" verhaltensregulierende(n) Texte(n)". Das charakterisiert die meisten Partien des 1 Kor sehr treffend.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2945
Imperative der 3. Pers.: 3,18.21; 4,1; 7,2f.9.12 f.15.17.18.20.21.24.27.36 f.; 10,12.24; 11,6.28.34; 14,13.26 - 30.34 f.37.40; 16,2.21. Imperative der 1. Pers. Plural: 5,8; 10,8 f. Performative des direktiven Sprechakttyps: TtUPU1CUA& .,. tVU (1,10; 4,16; 16,15 f.); 8EAco (7,32; 10,1.20; 11,3; 12,1; 14,5); Af:Yro (7,12.35); TtUpuY'YEAco (11,17); Btat6.crcro~at (7,17); tOUtO BE q>ll~t (7,29; 15,50); ferner: 5,3-5; 12,3; 14,5. Rhetorische Fragen: 1,13.20; 2,11; 3,3.16; 4,7.21; 5,6.12 f.; 6,1 H.15 f.19; 7,16; 8,10; 9,1.4 -13.18.24; 10,16.18 f.22.29 f.; 11,13; 12,29 f.; 14,6 - 8.16. 23 - 26.36; 15,12.29.30.32. Zu den appellativen Partien gehören aber auch darstellende Aussagen (in der 3. Person), insofern sie Mahnungen begründen (Thesen, Sentenzen, Zitate, Gleichnisse). Hier ergeben sich dann Übergänge zu argumentativen Partien. Solche Scharnierfunktion zwischen appellativer und argumentativer Funktion haben auch die rhetorischen Fragen 21 • Narrative Partien können schließlich begründende oder konkretisierende, exemplifizierende Funktion haben. 1.2.2.2
Formen der Argumentation
Die Eigentümlichkeiten der paulinischen Argumentation allgemein hat F. SIEGERT 22 zusammengestellt. Signifikant für den 1 Kor sind (von den bei Siegert genannten Mitteln) Antithesen, Typologien, Gleichnisse (darunter auch der Schluß vom Geringeren auf das Größere), Ketten(schlüsse), inclusio und Digression. Hinzuzufügen wären noch: der Chiasmus, der Gebrauch von Sentenzen, Katalogen (Lasterkatalogen; Peristasenkatalog; "Bekenntnis reihe' 13,4 -7), LXX-Zitaten, Herrenworten und Exempeln. Davon sind Inklusion/ Digression, Kettenschluß und Chiasmus syntaktische, Antithese, Gleichnis und Typologie besondere syntaktisch-semantische Figuren. Katalog, Sentenz, Zitat, Herrenwort und Exempel lassen sich schließlich unter semantisch-pragmatischem Gesichtspunkt zusammenfassen (wobei das Exempel schon zu den narrativen Formen überleitet). Inklusionen und Digressionen sind in 1 Kor offenbar die literarischen Mittel, Argumentationen abzurunden bzw. ihnen theologische Vertiefungen zu geben. Inklusionen größeren Umfangs begegnen in I (1,10 -17/1,18 H./ /3,18 - 21 a/3,21 b - 23) und VII (15,1158: &BEAq>oi; 15,10/58: KEVO<;; TtEptcrcrotEPOV/TtEptcrcrEuOVtE<;; EKOTtiucrU/KOTtO<;23), kleinere z. B. in 4,11113; 7,20/24; 7,25/40; 9,19J22; 10,6/11 u.ö. Digressionen, die in Wahrheit aber keine Exkurse sind, sondern in quantitativer wie qualitativer Hinsicht gerade die Mitte der Argumentation ausmachen, kommen vor in 21
22
23
Stärker auf die argumentative Seite gehören dann auch die typischen Stilmittel der kynisch-stoischen Diatribe: tadelnde Anrede (15,36), zu erwartende Einwände des Kontrahenten (15,35), Zwischenfragen (3,5; 10,29 f.). Dazu: R. BULTMANN, Stil, 64 H. Diese Mittel sind jedoch in 1 Kor nicht so häufig wie z. B. in Röm. F. SIEGERT, 181 H. Das unterstreicht die eminente Bedeutung von 15,8 -10 für das ganze Kapitel 15.
2946
GERHARD SELLIN
2,6-16; 7,17-24; 9,1-22; Kap. 13 24 • Auf die Figur des Chiasmus in argumentativen Partien bei Paulus ist J. JEREMIAS gestoßen 25 : 1,12 f.24 f.; 4,10.13 b; 6,13a; 7,2-4.22; 10,3f.; 11,8f.22.26; 13,2.4; 14,22; 15,50-54 enthalten Beispiele für Chiasmen innerhalb kürzerer Einheiten (überwiegend nach dem Grundschema a b b a). 9,1-27 und 15,35 -57 seien Beispiele für längere chiastische Gedankenführungen 26 • J. J. COLLINS hat den Chiasmus mit einigen anderen Stilformen zusammengefaßt: Chiasmus (a b b a), "a ba-Pattern" (= Inklusion/Digression), Parallelismus und Antithese (dazu s. gleich). Er leitet sie aus einem zwischen zwei Polen oszillierenden Denken des Paulus ab. Dabei würden kulturelle (semitisches Denken) und emotionale Gründe zugleich eine Rolle spielen 27 • Eine Argumenta tionskette 28 liegt nur in 15,13 -19 vor. Bezeichnend ist der Unterschied zur Argumentation in 6,12 ff.: Hier werden Argumente addiert (jeweils durch die rhetorische Frage [in OUK otoan: eingeleitet: 6,15.16.19; ähnlich in 6,lff.: V. 2.3.9), dort entstehen konditionale Ketten (Ei: 15,12.13.14. 16.17.19). Auch in 15,13 H. ist jedoch die Argumentation in ihren Voraussetzungen <mythologisch' (s. u. 5.2). Die in 1 Kor vorherrschenden Antithesen 29 spiegeln großenteils einen anthropologischen Dualismus von vergänglicher und unvergänglicher Physis wider (vor allem in 15,42 - 54). Das aber hängt bereits mit der religionsgeschichtlichen Situation der korinthischen Gemeinde zusammen 30• Gleichnisse 31 begegnen in 1 Kor 24
25 26
27 28
29
30
31
Gerade bei der Auslegung des 1 Kor ist die Versuchung groß, viele solche Digressionen auszumachen. Zu Unrecht sah R. BULTMANN, Stil, 98 f., z. B. 3,11-15 als Digression an (räumte aber ein: "Doch wird die Anlage des Abschnittes auch in uns nicht mehr durchsichtigen Verhältnissen begründet sein"), ebenso 15,23 - 26 (vgl. H. LIETZMANN, Kor, 81; B. SPÖRLEIN, 76.78; M. BÜNKER, 68: 15,24- 28). Auch 15,8 -10 wird gelegentlich fälschlich als Exkurs aufgefaßt (z. B. J. WEISS, 1 Kor, 353; M. BÜNKER, 66). Vgl. zu den drei Stellen aber G. SELLIN, Streit, 67 f.242 H.272 H. - Ein Sonderfall ist 14,33 b - 35 (s. u. 2.6.4). J. ]EREMIAS, Chiasmus. 9,1- 23 wird man aber eher dem Schema a b a (Digression) zuordnen müssen. Zu 15,35 - 57 s. SELLIN, Streit, 72.74 f. J. J. COLLINS, Chiasmus. Hier ist zu unterscheiden zwischen ontologisch-hierarchischen Ketten wie 3,23 (aufsteigend: Apostel - Gemeinde - Christus - Gott); 11,3 (Frau - Mann - Christus - Gott), zu denen auch die 'tU1tO~-JltJlll'tTJ~-(JliJlrllla-)Beziehung (s. u. 5.1 und 5.2) gehört, und dem logischen Kettenschluß (Enthymem = unvollständiger Syllogismus) in 15,13 -19 (dazu M. BÜNKER, 42f.; F. SIEGERT, 57.192f.). Dazu R. BULTMANN, Stil, 79 H.; N. SCHNEIDER; G. M. HENSELL; F. SIEGERT, 182 -185. Dazu G. SELLIN, Streit, 74 f. und 220 ff. (dort der Nachweis, daß fast alle Antithesen in 15,42 ff. bei Philo von Alexandrien Entsprechungen haben). Darunter sind alle Erscheinungen metaphorischer Rede zu verstehen: Bild, Vergleich, Gleichnis, Parabel. Solche Texte bestehen immer aus zwei Elementen: Bildempfänger (Subjekt, 'Thema' - vorgegeben im Kontext oder der Situation) und Bildspender (Prädikat, 'Rhema', das kann - wie bei der Parabel - eine ganze Erzählung sein), die in einer semantischen Spannung (paradigmatischer Inkompatibilität) stehen. Vgl. die Metapherdefinition von H. WEINRICH, Sprache in Texten, 1976, 341: "Eine Metapher ist ein Text in einer konterdeterminierenden Situation". - Zu den Bildfeldern bei Paulus: R. BULTMANN, Stil, 88 ff. Allgemein: H. GALE; D. A. TEMPLEToN, Paul of Tarsus and
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2947
auffällig häufig: 3,2; 3,6 -17; 4,8; 4,9; 4,13; 4,15.21; 5,6 - 8; 6,19; 6,20 a; 7,23; 7,35; 9,7; 9,10 f.; 9,24 - 27; 13,1; 13,11 f.; 14,7 - 9; 14,20; 15,8; 15,32(?); 15,34; 15,36 - 44 a; 15,55 f.; 16,9. Größtenteils haben die Bildspender schon eine hellenistisch-jüdische Vergangenheit (Philo): so 3,2 (Milch/feste Speise); 3,6 ff. (pflanzen/begießen = Fundament legen/darauf aufbauen); 4,8 32 ; 6,19 (Tempel)33; 9,24 - 27; 13,11 f.; 15,8 CTotgeburt')34. Paulus greift hier auf das BildArsenal der Korinther zurück. Bewußt gegen eine solche dualistische Tradition richtet sich dagegen 15,36 ff. mit seinem Bildspender-System, das aus apokalyptisch-pharisäischer Tradition stammt 35 . Das Vorkommen typologischer Gegenüberstellungen (10,1 H.; 15,21 f.45 ff.)36 ist in 1 Kor veranlaßt durch eine in Korinth heimisch gewordene Weisheits-eMythologie', die, an sich zeitlos, von Paulus im Sinne einer (ihrerseits wiederum von Haus aus apokalyptischen) Urzeit-Endzeit-Entsprechung bzw. -Gegenüberstellung umgeformt wurde 3? Auch die beiden Lasterkataloge 38 in 5,11 und 6,9f. sind nicht ohne aktuelle Bezüge: 1tOPVOC; läßt 5,1- 8; 6,12 ff., dÖffiA,OA,a:tpll<; 10,14, llE8ucro<; 11,21 anklingen. Die Glieder KA,E1t"CUt, 1tA,EOVEK"Cat, äp1tUYE<; beziehen sich auf 6,8 39 . Der Per ist ase n kat a log 4,10 - 13 40 fungiert schon als Exempel und gehört zu den narrativen Formen. Zwei katalogische Formen begegnen noch in Kap. 13: eine eBekenntnisreihe' (13,4 - 7) und zwei eWertepriameln' (13,1- 3.13): dazu s. u. 1.2.3.5 (5. 2963). Sen tenzen 41 dienen der Begründung durch Berufung auf bündig abgeschlossene und anerkannte Erfahrung, stehen also gewissermaßen zwischen der rhetorischen Frage einerseits (vgl. 6,2.9) und den Zitaten (auctoriRamsay of Durharn: metaphorische Modelle, die jedoch nur im kulturellen Kontext ihrer Zeit als disclosure" wirken können. Dazu G. SELLIN, Streit, 24 f. A 38 . A.a.O., 58 f. A.a.O., 246 H. A.a.O., 211 ff. - Der im Rabbinischen beliebte Schluß vom Geringeren auf das Größere (7tOAA4> I.UIAAov), der nach F. SIEGERT, 190 f., eine Kombination aus Vergleich (metaphorisch) und Antithese darstellt, tritt dagegen in 1 Kor (etwa gegenüber dem Röm) auffallend zurück. Dazu R. BULTMANN, Typologie. Die Ausweitung des Begriffs Typologie, die F. SIEGERT, 218 ff., im Anschluß an L. GOPPELT wieder vornimmt, verhindert eine präzise Analyse dieser speziellen 'mythologischen' Sprach- und Denkform. Wertvoll ist aber SIEGERTS Hinweis auf die symbolischen Beziehungen von Dingen und Ereignissen untereinander im biblischen und antiken Denken (S. 218 ff.), deren Plausibilität gewissermaßen aus metonymischen oder genauer synekdochischen Verbindungen zwischen ähnlichen Dingen ohne Kausalitätsbegriff hervorgeht. Abheben davon sollte man die modellhafte ('tU7to<;-)l!ll!ll'tTJ<;-Beziehung (4,16; 11,1), bei der die zeitliche Differenz fehlt. Sie geht auf das platonisch-hellenistische Urbild-AbbildSchema zurück (s. o. A 28 und u. 5.1 - 5.2), begegnet allerdings schon vor 1 Kor (1 Thess 1,6 f.; 2,14; vgl. ferner Phil 3,17). Als reine imitatio wird sie 2 Thess 3,7 mißverstanden. Grundlegend dazu: A. VÖGTLE; S. WIBBING; E. KAMLAH; H. CONZELMANN, 1 Kor, 121 ff. Vgl. dazu G. SELLIN, Streit, 51 f. S. u. A 63. Eine Sentenz ist ein Aussagespruch (in der 3. Person), der eine Verallgemeinerung wiederholter Erfahrungen ausdrückt und somit vom Mahnspruch zu unterscheiden ist. Zur Gattung allgemein: K. HORNAlK. V. FRITZ. Cf
J2 .13
14 lS
16
17
38 19 40
41
2948
GERHARD SELLIN
tas) andererseits (vgl. die zitierte Sentenz aus Menander: 15,33). Zugleich stehen sie in großer Nähe zu metaphorischen Aussagesprüchen (vgl. 5,6: zugleich als rhetorische Frage, sentenziös und metaphorisch). Sie begegnen in 1 Kor relativ selten, doch sind 4,2; 4,20; 6,12; 9,7; 10,12 sentenzenähnlich. Die Zi ta te sind bis auf 15,33 (ein Dichterzitat)42 Schriftzitate 43 . 1,19; 1,31; 2,9; 3,19 b; 3,20; 6,16 b; 9,9 b; 9,10 b; 10,7 b; 14,21; 15,45; 15,54 b.55 werden sie durch eine Zitationsformel eingeführt. Ohne solche Formel sind aber auch 2,16; 5,13 b; 10,26; 15,25 b; 15,27a und 15,32 b als explizite Zitate zu identifizieren. Aus dem Rahmen fallen zwei apokryphe: 2,9 44 und 9,10 b 45 . Doch gerade auch diese beiden sind durch die Einführungsformeln als ·Schrift' ausgewiesen. Auffällig ist der hohe Anteil an Propheten- und PsalmensteIlen (+ Hiob: 3,19 46 ): 12 gegenüber 5 aus dem Pentateuch. Die Textgrundlage ist in 8 Fällen der LXX-Text (1,19: Jes 29,14; 2,16 = Jes 40,13; 3,20: Ps 93,11; 5,13 b = Dt 17,7; 6,16 b: Gen 2,24; 10,7 b = Ex 32,6; 10,26 = Ps 23,1; 15,32 b = Jes 22,13). Die Abweichungen in den übrigen Fällen (ohne die beiden apokryphen) sind unterschiedlich zu erklären: 1,31 (Jer 9,22 f.); 15,25 (Ps 109,1) und 15,27 (Ps 8,7)4: könnten freie Abwandlungen sein, 15,45 (Gen 2,7) setzt schon eine alexandrinische exegetische Tradition von Gen 2,7 voraus, die Paulus mitzitiert 48 . Vor allem 3,19 (Hiob 5,12 f.); 14,21 (Jes 28,11 f.); 15,54 b 42
43
44
45
46
47
48
Ein Dichterzitat (das einzige bei Paulus überhaupt) aus Menander, dem Paulus wohl als "geflügeltes Wort" geläufig (vgl. H. CONZELMANN, 1 Kor, 331 mit A 139; anders R. BULTMANN, Stil, 95). Zu den AT-Zitaten bei Paulus allgemein: A. v. HARNACK, Das Alte Testament in den paulinischen Briefen; O. MICHEL; E. E. ELLIS, Paul's Use of the Old Testament; H. ULONSKA; U. Luz, 109 ff.; J. BLANK; T. HOLTz, Zur Interpretation; CHR. WOLFF, 1 Kor, 46 ff.; die neueste, gründlichste und umfassendste Arbeit zum Thema: D.-A. KOCH. Nach Origenes entstammt dies Zitat einem Elia-Apokryphon. Zugleich ist es überliefert bei Clem Alex Protr X 94,4 (Text bei A.-M. DENIS, 103); ferner: Const Ap VII 32,5; Ps.Philo, Lib Ant 26,13; 1 Clem 34,8 (von 1 Kor 2,9 abhängig); Ev Thom 17; Act Thom 36 (zu diesen Stellen: KOCH, 38). Trotz der weisheitlichen Terminologie ist sein Sinn apokalyptisch (vorzeitliche Bereitung des Heils). Daß es apokalyptischer Herkunft ist, hat K. BERGER, NTS 24, 1977/78, 270-283, wohl nachgewiesen. Anders aber KOCH, 36 ff.: ein vorpaulinisches mündlich tradiertes Wort, das Paulus wegen seiner Nähe zu Jes 64,3 als Schriftzitat auffaßt. Die Herkunft dieses Wortes ist gänzlich unbekannt. Ein Rückbezug von Öl' ~,.u'i~ rap f:r{>a
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2949
(Jes 25,8) und 15,55 (Hos 13,14) gehen aber wohl auf eine von LXX abweichende AT-Version zurück 49 • Es gibt jedoch keine Indizien für eine hebräische Text-Vorlageso. Die rhetorische Funktion aller Zitate ist argumentativ begründend. 9,9 f. 'kommt der allegorischen Auslegungsweise philos sehr nahe. 10,7 gehört mit der typologischen Deutung der ganzen Wüsten-Tradition zusammen und ist insofern "typologisch' verwendet (vgl. 10,11). Diese Art von Schriftverwendung läßt sich jedoch auf die Allegorese zurückführen (vgl. 15,45: AdamChristus-Typologie). Die theologische Funktion der Zitate ist nicht einheitlich: Weder läßt sich an allen Stellen ein durchgehendes eschatologisches Verständnis des AT ausmachen S1 (etwa gar im Schema von Weissagung und Erfüllung) noch ein grundsätzlich zeitloser oder gar nur sich dem Judentum rein äußerlich akkomodierender Schriftgebrauch s2 . Die zeitliche Relation wird ausdrücklich in 10,7 (im Kontext) und 15,45 reflektiert: Von apokalyptischen Voraussetzungen her ist die Gegenwart als eschatologische Zeit verstanden. Eschatologisch bestimmt sind auch 2,9 ("toi~acrEv - apokalyptisch); 1,19 und 14,21 (Futur) sowie 15,25.27 und 15,54 f. Bei 9,9 f. könnte man erwägen, ob es sich um eine zeitlos-allegorische Übertragung vom Vieh auf Menschen handelt. Da Paulus das Zitat aber auf die Apostel als Verkündiger des Evangeliums bezieht, kommt auch hier die Eschatologie ins Spiel s3 . Dagegen fehlt bei den Zitaten in 1,31; 3,19 f.; 5,13; 6,16; 10,26; 15,32 jede zeitliche Relation. Hierbei handelt es sich um in der Schöpfung oder bei Gott gültige Wahrheiten (3,19 f.; 6,16; 10,26) oder um Aufforderungen (1,31; 5,13). Gelegentlich werden in einigen Partien des 1 Kor besondere Formen frühjüdischer Exegese vermutet, so vor allem in 1,18 - 4,21 (Haggadische Homilie bzw. Midrasch S4 ). Das trifft sehr allgemein nur insofern zu, als Paulus in seiner Schriftverwendung kaum von den ihm geläufigen Techniken abweicht. Ein Mißverständnis wäre es aber, deshalb den 49
50
51
52 53
54
Zu 3,19 s. o. A 46. Zu 14,21 und 15,54 b.55 vgl. A. RAHLFS; H. CONZELMANN, 1 Kor, 285 (zu 14,21), 349 (zu 15,54 f.). Die Ersetzung von 81Kll (Hos 13,14) durch VtKO~ in 15,55 ist schon durch die veränderte Jesaja-Stelle in V. 54 verursacht (CONZELMANN, 1 Kor, 349). Aber auch davon abgesehen stimmt auch dieses Zitat nicht mit LXX überein. Ob Paulus hier selbständig geändert oder auf eine andere Version zurückgegriffen hat, ist schwer zu entscheiden. - KllJlOUV (statt
2950
GERHARD SELLIN
Schrifttext als die Grundlage der Ausführungen aufzufassen. Der Schrifttext spielt für Paulus eine viel geringere Rolle als für die rabbinische MidraschLiteratur und Philo, insofern diese beiden vom Text ausgehen. Für Paulus liefert die Schrift Hilfen zur Interpretation eines ganz anderen "Textes' 55. Eine Ausnahme ist allerdings 10,1-10, ein Text, bei dem wohl nicht nur die Motivik, sondern auch die Form auf die hellenistisch-jüdische Homilie zurückgeht (s. u. 1.2.3.1 [So 2953]). Nur in 1 Kor benutzt Paulus als auctoritas auch Herren worte aus der synoptischen Tradition: 7,10 f. (Mk 10,11 f.; Mt 5,32 par.) und 9,14 (Lk 10,7/Mt 10,10 b)56. Wahrscheinlich setzt außerdem 13,2 eine Kenntnis des synoptischen Wortes vom bergeversetzenden Glauben voraus 57 . Daraus läßt sich aber weder eine weitergehende Kenntnis der Jesus-Logientradition durch Paulus 58 noch eine in Korinth heimische Tradition der AOYot crocpmV 59 folgern. Daß gerade in Kap. 7 und 9 Berufung auf Jesus-Tradition vorkommt, hängt mit der spezifischen Thematik zusammen 60. Im ganzen fällt 55
56
57
58 59
60
Das gilt in weiterem Sinne auch für Philos Allegorese. Doch geht auch Philo rein äußerlich immer vom Text (der LXX) aus, bleibt also Exeget. 11,23 - 25 ist ein an anderer Stelle zu behandelnder Sonderfall (s. u. 1.2.3.2). Außerhalb des 1 Kor ist nur noch 1 Thess 4,16 f. zu nennen; dieser A,oyo~ Kupiou ist m. E. in den synopt. Evangelien nicht zu identifizieren. Eventuelle Berührungen von 1 Kor 4,11-13 mit der Jesustradition (Lk 6,21 a.22 f. par.) waren Paulus wohl kaum bewußt (vgl. N. WALTER, Paulus und die urchristliche Jesustradition, 501 f.). Vgl. F. HAHN, Jesu Wort vom bergeversetzenden Glauben, 152. Jedoch ist umstritten, ob die (13,2 noch am nächsten kommende) Fassung in Mt 17,20 der lukanischen als ursprünglicher für Q vorzuziehen ist. Doch auch wenn das zutreffen sollte, kann man kaum folgern, Paulus zitiere hier ein in Korinth weisheitlich-enthusiastisch gebräuchliches Herrenwort (vgl. D. LÜHRMANN, Glauben, 18 - 22). Vgl. u. A 59. Z.B. D.C. ALLISON, JR. H. KÖSTER/j. M. ROBINSON, 28 ff. 91 A 57; 173; H. W. KUHN, 311 ff. Nach dieser These hätten sich die korinthischen Gegner auf die Überlieferung der Herrenworte berufen. Die Gattung der Spruchsammlung (Q) sei bereits über die Weisheitstheologie (A,oyot O'ocp&v) gnostisch adaptiert gewesen. - Doch weder kann man (trotz des ThomasEvangeliums) die Gattung der Spruchsammlung in dieser frühen Zeit als gnostisch ansehen, noch deuten die sehr deutlich erkennbaren Züge 'weisheitlicher' Theologie in Korinth (vor allem in Kap. 1-4, wo gerade das Stichwort Weisheit dominiert, von Herrenworten aber keine Spur zu finden ist) in irgendeiner Weise auf die Logientradition hin. "Nicht der Enthusiasmus, sondern Paulus beruft sich auf Herrenworte" (W. SCHRAGE, Zur Frontstellung, 228). Daß Paulus dies aber gewissermaßen als "Zugeständnis an die Gegenseite" getan hätte (KuHN, 313), widerspricht der gleichzeitigen Vermutung, Paulus könnte der Zusammenhang von Weisheits tradition und Herrenworten nicht bewußt gewesen sein (KuHN, 316 - angesichts des Fehlens von Herrenworten in Kap. 1- 4 und des Fehlens der Weisheitsterminologie in Kap. 7). Vor allem berührt sich 7,10 f. mit Mk 10,11 f. und nicht mit der Q-Fassung! Kritisch gegenüber einer Verbindung der Herrenworte von 1 Kor mit der Q-Tradition: C. M. TucKETT. TucKETT vermutet jedoch seinerseits in 4,8 eine Bezugnahme auf die Q-Seligpreisungen (611 f.). Doch sind 'satt', 'reich' und 'herrschen' (in 4,8) schon bei Philo geläufige Metaphern für den Zustand der pneumatischen Weisheit (vgl. G. SELLIN, Streit, 24f. A 38). In 9,1 ff. vergleicht Paulus sich mit den anderen Aposteln, wobei Kephas und die Herrenbrüder genannt werden. Zum palästinischen Apostelverständnis gehören aber Ehe und Versorgung durch die Missionierten (im Gegensatz zum antiochenischen: Barna-
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2951
auf, daß Paulus sehr wenig von Herrenworten als auctoritas Gebra.uch macht (im Grunde nur in 7,10 f., da er sich von dem mit 9,14 belegten Grundsatz sogar selber dispensiert). 1.2.2.3
Narrative Formen
Die narrativen Formen fungieren innerhalb der Argumentationen teils als Basis, teils als Begründungen und Exempel. Die basalen narrativen Formen behandeln wir unter den religiösen Formen (s. u. 1.2.3 [5. 2952f.]). Einen Übergang zu den narrativen Formen stellen die Exempel dar. Gerade in den argumentativen Partien des 1 Kor setzt Paulus häufig sich selbst und die Korinther als Beispiele ein: 1,26 - 30; 2,1- 5; 3,1- 4; 4,9 -13; 15,14 f.17; 15,29.30 - 32 61 . Die Erinnerung an beispielhafte Erfahrung der Adressaten und das Bild von der Existenz des Apostels sind konkreter, exemplarischer Ausdruck des Evangeliums. Insofern es um Erinnerung an Erfahrenes geht, sind diese Abschnitte narrativ. Dabei bedient sich Paulus an einer Stelle (erstmals) noch einer besonderen Form, des Peristasenkataloges: 4,9-13 62 • Diese Stelle ist der Höhepunkt von Kap. 1- 4. Der Kreuzespredigt (1,18 H.) entspricht die Existenzweise des Apostels 63 • Der Apostel, wie Paulus sich selbst versteht,
61
62
63
bas und Paulus), und insofern ist das Herrenwort in diesem Zusammenhang geläufig. In der Thematik von Kap. 7 scheint die Argumentation mit der Jesustradition sogar obligatorisch gewesen zu sein. Das legen die pedantisch unterscheidenden Formulierungen in 7,10.12.25 nahe. Das Scheidungsverbot hat sich über die älteste Jesusbewegung bis in die hellenistische Gemeinde durchgehalten. Dabei wird von Paulus schon die in Mk 10,11 f. erkennbare durch hellenistische EherechtsauHassung bedingte Erweiterung vorausgesetzt, wonach (1) nicht so sehr die Scheidung an sich, sondern eher die Wiederverheiratung verboten wird, und (2) auch die Frau das Recht zur Trennung hat. Vgl. auch Gal 1,11 H.; 4,13 H.; 5,7 -10.11; Phil 1,12 H.; 1 Thess 1,2 ff.; 2,1 ff. Zur Rolle der Erfahrung in 1 Kor 15,1-19: D. PATTE, 222 ff.; G. SELLIN, Streit, 230 ff. In den späteren Briefen: 2Kor 4,8f.; 6,4b-5; 6,8-10; 11,23b-29; 12,10; Röm 8,35; Phil4,12. Dazu: R. HODGSON; K. BERGER, ANRW II 25,2, 1355 -1359; DERs., Formgeschichte, 225 - 228. Diese ·Liste' ist bis in die Einzelheiten hinein formal durchkonstruiert. Sie hesteht aus 3 ·Strophen': I) Y.10: Antithetisch werden Klugheit f:V XpIG'tQ) (
"I
2952
GERHARD SELLIN
ist das "Modell" christlicher Existenz (und sein "Modell' wiederum ist Christus, und zwar der gekreuzigte) 64. Hier aber gibt es einen tiefgreifenden Dissens zwischen dem Apostel-Verständnis des Paulus und dem in Korinth neuerdings favorisierten. Darum geht es nicht erst in 2 Kor 3 - 5; 10 -13, sondern schon in 1 Kor 1 - 4. Zu den narrativen Elementen gehören auch einige Teile des Briefformulars 65 , so die Danksagung (1,4-9) und der Hauptteil der informierenden Eröffnung des Briefcorpus (1,11-17, abgesehen von dem appellativen 7tUPUKuAro-Satz V. 10). Die wichtigsten narrativen Elemente des Briefes aber (die basalen narrativen Formen) gehören schon nicht mehr zu den rhetorischen Formen, sondern zu denen, die hier unter dem Sammelbegriff der "religiösen Rede'66 erfaßt werden sollen. 1.2.3
Formen der religiösen "Rede'
Paulus verwendet gerade auch in 1 Kor eine Reihe von Formen, die weder mit der Briefgattung noch mit der (literarischen) Rhetorik zusammenhängen, sondern in der religiösen (jüdischen, hellenistischen, christlichen) Vergangenheit entwickelt wurden und ihren "Sitz im Leben' in Kult, Katechetik, Mission oder ähnlichen geprägten Situationen hatten. Teilweise zitiert Paulus solche Texte (z.B. 11,23-25; 15,3b-5), teilweise wandelt er sie ab, teilweise gebraucht er frei ihr Schema. Freilich sind auch die hier anzuführenden Formen sehr heterogen. Es handelt sich um (1) eine homiletische Form 67 (10,1-16) (2) liturgische Formen (a) die Kyrios-Akklamation (12,3) (b) Formen aus der Herrenmahlliturgie (16,20 b.22 f.; 11,23 - 25) (c) möglicherweise eine Formel aus der Taufliturgie (6,11 bc)
64
65 66 67
(z. B. bei Epictet: R. HODGSON, 67; vgI. 2 Kor 4,8 f.; 6,8 -10). Obwohl diese drei Antithesen kaum vom Traditionellen abweichen, haben sie hier eine besondere Funktion: Mit der ersten und dritten (geschmäht und gelästert, segnend und tröstend) läßt Paulus sein Verhältnis zu den Korinthern (bzw. seinen Gegnern unter oder hinter ihnen) anklingen (vgI. das betonte 'bis jetzt' in 4,11.13). Daß Paulus in Korinth verachtet und verspottet wird, zeigt sich also nicht erst in 2 Kor (Kap. 10 -13), sondern schon 1 Kor 1-4. Diese drei 'Strophen' sind eingerahmt durch zwei Vergleiche: V. 10 (die Apostel als zum Arena-Tod Verurteilte) und V. 13 b (als Kehricht und Abschaum). Einen weiteren Rahmen bilden noch einmal die beiden Zeitmarkierungen "bis zu dieser Stunde" bzw. "bis jetzt" in V. 11 und V. 13. - Im ganzen zeigt das 'poem' V. 9 -13, wie Paulus in vollendeter stilistisch-formaler Konstruktion und mit traditionellen Mitteln direkt zur konkreten Situation spricht (vgl. o. bei A 38 f.). Diese "type/imitator-relations" hat D. PATTE für die wohl wichtigste Grundstruktur der paulinischen Theologie erklärt (z. B. S. 131 ff.169 ff.178 ff.192.238 ff.). Dazu s. o. A 15. 'Rede' hier im Sinne von Text (Performanz). Homilie und Midrasch wurden schon unter rhetorisch-argumentativen Gesichtspunkten erwähnt: s. o. A 54.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
(3) (4) (5) (6)
2953
katechetische Pistis-Formeln (6,14; 8,11; 15,3 b - 5) dc;-Formeln (8,6; 12,13) einen komplexen ,,'A.oyoC; über die· Agape"68 (Kap. 13) einen formal bisher unbestimmten Weisheits-Logos (2,6 -16).
Davon sind die beiden prominentesten Texte, 10,23 - 25 und 15,3 b - 5, durch Traditionsterminologie (napa'A.a~ßavEtv und napabtbOvat) und ön rezitativum als Zitate ausgewiesen (10,23; 15,3). Wörtlich zitiert sind selbstverständlich auch die homologische Kyrios-Akklamation in 12,3 und die liturgischen Wendungen in 16,20 - 23. Das gilt auch für die Elemente der Pistis-Formeln in 6,14 und 8,11 (6,14 ist jedoch schon von Paulus theologisch erweitert) und die dC;Formel 8,6 (bei 12,13 könnte freie Abwandlung vorliegen). Die größeren Formen 2,6 -16; 10,1-10 und Kap. 13 sind dagegen paulinische Konstruktionen nach formalem Schema. 1.2.3.1
Eine homiletische Form
In 10,1 ff. verwendet Paulus das Schema eines "haggadischen Midrasch"69. Die Motive und die im Grunde allegorische Verwendung (zur typologischen macht sie erst Paulus) weisen auf die alexandrinisch-jüdische Weisheit hin 7o . Eine christologische Adaption solcher weisheidichen Exegese bzw. Homiletik scheint in Korinth geübt worden zu sein 71. Die spezifische paränetische Zuspitzung in V. 5 ff. ist jedoch paulinisch; ebenso die Relation der Zeiten (V. 6 und vor allem V. 11), die nicht ohne apokalyptischen Einfluß erklärbar ist. 1.2.3.2
Liturgische Formen
12,3 wird die im Gottesdienst als Akklamation gesprochene Homologie KUPtoC; 'IllcrouC;72 zitiert, die als geistgewirkt gilt. Paulus erwähnt sie an dieser Stelle als umfassendsten Ausdruck aller Charismen. Jeder, der dieses Bekenntnis ausspricht (und das sind alle Christen, vgl. 1,2: oi E1ttKa'A.ou~Evot 'to övo~a 'tou Kupiou Tj~&v 'Illcrou Xptcrtou) 73, ist also Pneumatiker. Entsprechend ist das 68 69
70
71
72
7J
O. WISCHMEYER, 222. CHR. WOLFF, 1 Kor, 39; vgl. U. Luz, Geschichtsverständnis, 117 ff.; H. CONZELMANN, 1 Kor, 194. Zur Weisheitsmetaphorik (Wolke, Meer, Speise, Trank, Felsen) und ihrem Vorkommen in alexandrinisch-jüdischen Schriften (Philo, Od Sal 11 griech., Jos As) vgl. G. SELLIN, Streit, 150 f. Zu V. 5 vgl. Jud 5 (wo wahrscheinlich mit A B 33 TI'jO"ou<; zu lesen ist; dazu ist dann weiter Justin, Dial. 120,3 heranzuziehen). Vgl. Röm 10,9; Phil 2,11. Dazu: H. CONZELMANN, Was glaubte die frühe Christenheit?; W. KRAMER, 61- 80; K. WENGST, 131-135; PH. VIELHAUER, Geschichte, 23 H. Es spricht allerdings einiges dafür, 1,2 schon als Glosse eines Sammlers bzw. Redaktors des Corpus Paulinum anzusehen (so J. WEISS, 1 Kor, 3 f.; W. SCHMITHALS, Zur Abfassung), denn hier ist, abgesehen von der ökumenischen Ausweitung der Adresse, die Wendung schon t.t. für die Christen, was sonst nur in nachpaulinischer Literatur begegnet (2 Tim 2,22; Apg 2,21; 9,14.21; 15,17; 22,16).
2954
GERHARD SELLIN
dva9f:Jlu 'ITJO'ouC; paulinische Antithese: "Niemand, der im Geiste Gottes redet, sagt: dva9f:Jlu 'ITJO'ouC;" - eine Selbstverständlichkeit. In Korinth hat niemand, auch nicht in Ekstase, ]esus verfluchr74 • Nachdem Paulus damit (auf eine entsprechende Anfrage im 7,1 erwähnten Brief) allen Christen den Rang von Charismatikern zugesprochen hat (insofern sie von den stummen Götzen weg zum sprechenden Pneuma in Verbindung gebracht worden sind: V. 2), geht er in V. 4 mit einem "aber" (oE) auf die Unterscheidung der Charismen ein. Zwei weitere liturgische Formeln entstammen der Herrenmahlfeier. 16,22 ist, wie ein Vergleich vor allem mit Did 10,6 zeigt, Einleitungsliturgie zum HerrenmahF5 (wozu eventuell auch schon der Heilige Kuß76 gehörte: ]ustin, Apo!. I 65):
Wie man im einzelnen die Verfluchung ("Wer den Herrn nicht liebt, sei verflucht!") auch deutet 77 , ihre Funktion ist die gleiche wie die Ausschlußformel: ein im Mysterienkult beheimatetes 78 Ausschließen der Profanen 79 . "Maranatha" (aramäisch: "unser Herr, komm!"; vgl. die Übersetzung Apk 22,20) geht auf die aramäische Urgemeinde zurück und gehört wohl schon dort ursprünglich zur Mahlfeier 8o , die ganz von der Erwartung des Erhöhten als
74
75
76
77
78 79
80
Über die verschiedenen Deutungen im Sinne tatsächlicher Verfluchung s. CHR. WOLFF, 98 - 101. Viel Anklang gefunden hat die gnostische Deutung von W. SCHMITHALS, Gnosis, 117 ff.: Die korinthischen Gnostiker hätten aus doketischen Gründen den irdischen Jesus verflucht. So z. B. auch E. GÜTTGEMANNS, Der leidende Apostel, 62 f.; K. WENGST, 132. Dagegen aber zu Recht: B. A. PEARSON, Did The Gnostics Curse Jesus?; vgl. H. CONZELMANN, 1 Kor, 241 f.; T. HOLTz, Das Kennzeichen des Geistes, 369 ff.; G. DAUTZENBERG, Prophetie, 145; CHR. WOLFF, 1 Kor, 101. Daß aber "die Fluchformel ... die prägnante Zusammenfassung für eine Haltung" sei, "die den Kyrios Jesus verwirft oder verachtet" durch Fehlverhalten, wie es hinter Kap. 8 -11 erkennbar wird (so CHR. WOLFF, 101, im Anschluß an T. HOLTz, 374-376), ist angesichts der Verben in V. 3 (AUA&V AEYE! ... Eindv) unwahrscheinlich. H. LIETZMANN, Messe und Herrenmahl, 229; G. BORNKAMM, Das Anathema; U. B. MÜLLER, Prophetie, 201- 211; K. WENGST, 49 - 54; PH. VIELHAUER, 37 ff. Dazu K. M. HOFMANN, Philema hagion. Meist wird der Fluch als ein von Propheten gesprochener 'Satz heiligen Rechts' aufgefaßt (vor allem: K. WENGST, 52ff.). Nach U. B. MÜLLER, 201 ff., handelt es sich dabei um eine Irrlehrerverfluchung. G. BORNKAMM, 124 A 5; K. WENGST, 50 H.; VIELHAUER, 38. Anders aber U. B. MÜLLER, Prophetie, 201 (im Anschluß an C. H. HUNZINGER, Die jüdische Bannpraxis, 17 ff.). Gegen WENGST, 52 H. Das Maranatha ist älter als die Ausschlußformel.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2955
Menschensohn 81 geprägt war. Ausschlußformel bzw. Fluch wären dann erst im hellenistischen Bereich hinzugekommen. Die Herrenmahl-Eingangsliturgie erscheint am Schluß des 1 Kor, weil Paulus weiß, daß "im Anschluß an die Verlesung seines Briefes das Mahl gefeiert wird" 82. Auch der Kern der Herrenmahl-Liturgie wird in 1 Kor zitiert: 11,23 - 25 83 . Paulus hat diese Tradition selber schon "empfangen' (d. h.: er lernte sie wahrscheinlich als Kultformel der Antiochenischen Gemeinde kennen - genauso wie die Glaubensformel 15,3 b - 5) und den Korinthern bei der Gründung "überliefert' (d. h. dort eingeführt)84. Empfangen "vom Kyrios" heißt es deshalb, weil die Deuteworte in wörtlicher Rede des Kyrios stehen. Die Abendmahlstradition begegnet im NT viermal (1Kor 11,23-25; Mk 14,22-25; Mt 26,26-29; Lk 22,19-20), jedoch ist die Mt-Fassung weitgehend von Mk abhängig, die Lk-Fassung direkt oder indirekt von der paulinischen 85 . Es bleiben dann Mk 14,22 - 25 und 1 Kor 11,23 - 25 als die zwei Grundformen: Mk Kontext (Passahmahl) Kai . .. Aaßrov
liptov EUAoyTtcra<; EKAacrEv Kai EOffiKEV autOr<; Kai Et1tEV AußEn: 'toih6 Ecrn v to crro/lU /lou
Kai Aaßrov HI
HZ
M3
84
85
191
PIs Situationsangabe (letzte Nacht) EAaßEv ÜptOV Kai EuXaptcrtTtcra<; EKAacrEv Kai Et1tEV
tout6 /lou Ecrn v to crro/la tO U1tEP U/lrov touto 1tOtdtE Ei<; tilv E/lilv aVU/lVllcrtV wcraut<.o<; Kai
Zu den Gründen, warum dieser mit Marana (bzw. Mari) angeredet wurde, vgl. PH. VIELHAUER, Ein Weg, 162. Daß der Ruf "Maranatha" aber nicht ausschließlich futurische Bedeutung hatte, zeigt B. SANDVIK, 13 - 36. eHR. WOLFF, 1 Kor, 229. Auswahl aus der wichtigsten Literatur: H. LIETZMANN, Messe und Herrenmahl; R. D. RICHARDSON; J. JEREMIAS, Die Abendmahlsworte Jesu; E. KÄSEMANN, Anliegen; K. G. KUHN; W. MARXSEN, Der Ursprung des Abendmahls; DERs., Das Abendmahl als christologisches Problem; DERs., Die Geschichte des Abendmahls; E. SCHWEIZER, Das Herrenmahl; G. BORN KAMM, Herrenmahl; H. SCHÜRMANN, Der Paschamahlbericht; DERs., Der Einsetzungsbericht; DERs., Jesu Abschiedsrede; H. BRAuN, Jesus, 50; R. FENEBERG; H. PATSCH; FR. LANG; F. HAHN, Zum Stand der Erforschung; H. FELD, 21 H.; H. MERKLEIN, Erwägungen; R. PESCH, Das Abendmahl; I. H. MARSHALL; eHR. WOLFF, 1 Kor, 84 H.; H.- J. KLAUCK, Herrenmahl, 297 H. Daß °empfangen'tüberliefern' nicht notwendig als rabbinische Traditionsterminologie anzusehen ist, hat noch einmal H.- J. KLAUCK, Herrenmahl, 300 H., betont: Er rechnet mit dem Einfluß von Mysteriensprache. Einige Elemente übernahm Lk auch von Mk, so Kai E8roKEV auto!<; bei der Brothandlung und to U1tEp u~&v ... gegen Ende des Kelchwortes (Mk: U1tEP 1tOAAWV). Vgl. dazu z. B. R. PESCH, Das Abendmahl, 24 H.; H.- J. KLAUCK, Herrenmahl, 299. ANRW IJ HA
AEYrov 'tou'to 'to 1tO'ti) ptov ~ Katvll Öta9i)KTJ €a'tiv EV
np EWP atJ.lan
'tou'tO 1tOtd'tE, DaUKte; EUV 1tiVTJ'tE, Eie; 'tllv €J.lllV aVUJ.lvTJatv. Der Aufbau ist bei beiden nahezu gleich, doch sind die Teile unterschiedlich gefüllt: Situation (Kontext) Brothandlung: nehmen Dankgebet brechen (Mk: austeilen) Brotwort: symbolische Prädikation (Brot ---t 'Leib') (PIs: soteriologische U1tEP-Wendung) (PIs: Wiederholungs befehl) Kelchhandlung: nehmen (PIs: "nach dem Essen") (Mk: Dankgebet) (Mk: austeilen, trinken) Kelchwort: symbolische Prädikation (PIs: Kelch ---t neuer Bund im Blut) (Mk: Wein ---t Blut des Bundes) (Mk: Soteriologische U1tEP-Wendung) (PIs: Wiederholungs befehl) Die Form ist im ganzen apophthegmatisch, insofern die Aussprüche im Zentrum der ~ituationellen narrativen Rahmung stehen. Bei Mk ist jedoch stärker der legendarisch-historisierende Zug betont ("und sie tranken alle daraus"), bei Paulus der einen Ritus institutionalisierende ätiologische Charakter (beide Worte gipfeln in der Auffoderung zur 'Vergegenwärtigung', dem Wiederholungsbefehl) 86. Ein zweiter Unterschied: Bei Mk wird der Kelchinhalt symbolisch gedeutet (Wein ---t Blut ---t Sühne; deshalb steht die U1tEP-Wendung beim Kelchwort), bei Paulus der Kelch selber (Kelch ---t Gemeinschaft; die U1ttpWendung steht hier im Zusammenhang mit dem in den Tod gegebenen
86
Im weiteren Sinn haben aber beide Texte kultätiologische Funktion (H.-J. Herrenmahl, 297 f.).
KLAUCK,
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2957
'Leib')87. Der dritte Unterschied: Die von Paulus gebotene Fassung verrät mit dem J.lETU 1'6 ÖEt1tvfjaUt wahrscheinlich noch eine Dreiteilung des Herrenmahls. Zwischen Austeilung von Brot und Wein lag offenbar die Sättigungsmahlzeit 88 . Doch wird man für die Praxis in Korinth schon eine Zweiteilung voraussetzen müssen: Sättigungsmahl, danach sakrales Mahl mit Brot- und Kelchwort. Es mag hier offenbleiben, welche Fassung der Tradition die ältere ist. Was Paulus hier zitiert, scheint mir die antiochenische Mahlformel 89 zu sein, bei der das Brot auf den Sühnetod (vgl. die wohl erst in Antiochien entwickelte 'Sterbensformel'90) und der Kelch auf den auf Jesu Sterben ("Blut") gegründeten Bund 91 , die Gemeinschaft aus Juden und Heiden, gedeutet wurden. Der Vollzug dieses Mahls vergegenwärtigte den in diesem Sinne heils begründenden Tod Jesu. In Antiochien war dieses Mahl noch eine von Brot- und Kelch-Wort (und -Handlung) umrahmte Sättigungsmahlzeit (vgl. Gal 2,12)92. Anders in Korinth: Hier hat ein magisch-sakramentalistisches Verständnis vom Pneuma des Kyrios zur Abtrennung der sakramentalen Handlung von der Mahlzeit geführt. Darin sind die Mißstände (11,18 - 22) begründet: Die Gemeinschaft ist zerstört (Verachtung der 'Gemeinde Gottes'; 11,33: "nehmet einander an!"). In diesem Zusammenhang zitiert Paulus die antiochenische Tradition, bei der es ihm auf den Bundes-Gedanken und den crooJ.lu-Begriff (11,29) ankommt, ohne daß er jedoch zu einer Re-Integration der Sättigungs mahlzeit drängt (11,22). Möglicherweise ist 6,11 bc eine Formel aus dem Zusammenhang der Taufliturgie 93 , ein 'Taufruf 94, den Paulus hier dem Lasterkatalog (6,9f.) "In meinem Blut" meint beim Kelchwort dann nur das Sterben, das die neue Gemeinschaft begründete: Der Ritus erhält dadurch den Charakter einer testamentarischen Stiftung. (Joo~a ist entsprechend nicht
2958
GERHARD SELLIN
angefügt hätte. Jedoch gibt es keine vergleichbaren Stellen 95 , so daß es äußerst zweifelhaft ist, ob wir es hier überhaupt mit einer vorpaulinischen Formulierung zu tun haben. 1.2.3.3
Katechetische Pistis-Formeln
In Röm 10,9 fand H. CONZELMANN 96 neben der Homologie (KyriosAkklamation) eine zweite Form von ältestem Glaubensbekenntnis: die mit 1tt<:TtEUElV Ött eingeleitete Formel 6 eEO~ autov CI1')<:TOüv) llYE1PEV tK VEKp&V. Eine solche ·Auferweckungsformel' ist Bestandteil von 1 Kor 6,14 und 15,3 b - 5. Ihr Gegenstück ist nach W. KRAMER, K. WENGST und PH. VIELHAUER die ·Formel vom Tode' (wieder unterschieden in ·Sterbensformel' und ·Dahingabeformel'). Zusammen machen diese den Typ ·Pistisformel' (Terminologie von W. KRAMER) aus 97 • Eine ·Sterbensformel' begegnet in 8,11. Eine aus Auferwekkungs- und Sterbensformel ·kombinierte Formel' ist schließlich 15,3 b - 5. In 6,14 ist die Auferweckungsformel (6 eE6~ ... tOV KUPtoV llYE1PEV) bereits soteriologisch verwendet, indem aus ihr durch eine Analogisierung (Kai ... Kai) die zukünftige Auferweckung der Christen abgeleitet wird (vgl. 2 Kor 4,14; Röm 6,4 b; 8,11; 1 Thess 4,14). Es ist umstritten, ob die Auferweckung Jesu schon vorpaulinisch im Rahmen der apokalyptischen Erwartung der allgemeinen Totenauferweckung verstanden wurde 98 , oder ob erst Paulus eine solche Verbindung hergestellt hat 99 • Angesichts des ausschließlich christologi-
95
96 97
Die von SCHNELLE, Gerechtigkeit, 39, als Parallelen behaupteten Stellen 1 Thess 5,5; Gal 3,26 - 28; 4,6 -7; Röm 8,14 f. sind nicht vergleichbar. Formelhaft ist davon allenfalls GaI 3,26 - 28. Auch wenn die an diesen Stellen erwähnte Gotteskindschaft durch die Taufe vermittelt ist, so genügt diese Tatsache allein doch nicht, solche Aussagen als "Taufruf" zu erklären. S. o. A 72. Dazu W. KRAMER, 41 ff.; K. WENGST, 27ff.; PH. VIELHAUER, Geschichte, 14ff. Übersicht: 'Homologie' - - - - - 'Pistisformel'
~~
"A uferweckungsformel'
'Todesformer
~er/or~ 'D~beformel' 'kombinierte Former
98
99
Zur Kritik an dem fragwürdigen Entwicklungsdenken hinter dieser Suche nach Formeln vgl. M. RESE, Formeln, 94 f. So z. B. E. KÄsEMANN, Röm, 10; U. WILCKENS, Röm, I, 65.279; G. KLEIN, Eschatologie, 276. Die einzigen Belege dafür könnten Röm 1,4 und Apg 26,23 sein. Doch dürfte B~ avaO"tllO"Eroc; VEKProV in Röm 1,4 Breviloquenz (für B~ avaO"tllO"Eroc; BK VEKProV) sein (vgl. H. LIETZMANN, Röm, 25), denn im (bereits vorpaulinischen) Zusammenhang geht es ausschließlich um Jesu Erhöhung und Inthronisation, also seine Auferstehung. Apg 26,23 kann man nicht als vorpaulinisch betrachten. So z. B. J. BECKER, Auferstehung, 24.30 f.; H.-H. SCHADE, 84 f.; N. HYLDAHL, 120 f.; G. SELLIN, Streit, 38 f. mit A 3.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2959
schen Gebrauchs der Auferweckungsformel in 1 Thess 1,10 (!); Gal 1,1; Röm 4,25; 7,4~ 10,9, angesichts des ersten, noch tastenden Versuchs einer derartigen Analogisierung in 1 Thess 4,14, und schließlich angesichts des argumentativen Aufwandes, mit dem aus der Formel 1 Kor 15,3 b - 5 der Gedanke der Auferweckung der Christen in 15,13 ff. erst herausgearbeitet wird, wird man sich wohl für die zweite Möglichkeit zu entscheiden haben. Gegenüber 1 Thess 4,14, wo aus der Pistisformel nur erst implizit eine Beteiligung Entschlafener bei der Parusie gefolgert wird, bedeutet 1 Kor 6,14 einen Fortschritt, insofern hier Christi Auferweckung erstmals direkt als Modell der künftigen Auferwekkung der Christen ausgesagt wird 100. Ermöglicht wird das durch den in 1 Kor 6,12 - 20 anklingenden Leib-Christi-Gedanken 101. In dem Argumentationscluster von 6,12 - 20 bilden V. 14 und 15 das entscheidende Element: Das aIDJ.lU des Christen und der KUPtoC; gehören zusammen (V. 13 b.15). Begründung: Beide werden bzw. wurden von Gott auferweckt. Der "Leib' hat also sowohl eschatologische wie christologische Würde. Dabei wird implizit vorausgesetzt, daß das aIDJ.lu die Person (V. 14: TJJ.lUC;) ausmacht. - Diese Argumentation mit der (leiblichen) Auferweckung der Christen (mit der Paulus die "Würde' des Leibes und damit den "Ernst' des leiblichen Handelns begründet) überrascht aber nun angesichts der Tatsache, daß Paulus von der Leugnung des Auferwekkungsgedankens seitens der Korinther weiß, wie 15,12 eindeutig zeigt. Hier liegt eine Spannung, für deren Lösung man literarkritische Erwägungen anstellen kann (s. u. 1.2) 102. An einer Stelle verwendet Paulus auch die "Sterbensformel': 8,11 103 • Im Zusammenhang der Frage nach dem Essen von Götzenopferfleisch verlangt er den Verzicht auf die Freiheit aus Liebe zum "schwachen" Bruder 104 , "für den Christus starb" (V. 11). Wer sich am schwachen Bruder versündigt, versündigt sich deshalb an Christus. Die "Sterbensformel' bietet so ein Mo d e 11 für das Verhalten der Christen (vgl. Phil 2,5 ff.). Paulus entwickelt seine Theologie in gewisser Weise aus den alten antiochenischen Formeln. Im konkreten Leben dieser Gemeinde scheinen sie ihren symbolischen Erfahrungshintergrund gehabt zu haben. Es ist nicht unwichtig, daß der "schwache Bruder", "für den Christus starb", Exemplar der Heidenchristen ist. Das Leben in der antiochenischen Gemeinde vor dem Zwist von Gal 2,11 ff. hat für Paulus nahezu paradigmatische Bedeutung. Das macht ebenfalls deutlich die
100
101
102
103
104
Vor allem deshalb, weil diese Modell-Beziehung erst in 1 Kor 15 entwickelt wird, möchte U. SCHNELLE, 1 Kor 6:14, diesen Vers als Glosse ausscheiden. Vgl. gegen seine Beweisführung aber G. SELLIN, Streit, 49 f. A 49. 1 Kor 6,12- 20 und 10,14 - 22 sind die beiden Stellen, an denen Paulus diesen Gedanken erstmals, und zwar selbständig, entwickelt. Insofern ist der Versuch von U. SCHNELLE, V. 14 als Glosse auszuscheiden (s. o. A 100), verständlich. Neben 1 Kor 8,11: Röm 5,8; 14,15; 1 Thess 5,10. Bei den 'Schwachen' wird es sich um Heidenchristen handeln (V. 7); vgl. H.- J. KLAUCK, Herrenmahl, 246. G. THEISSEN, Die Starken und Schwachen, sieht in den Starken (der Terminus kommt in 1 Kor 8 im Gegensatz zu Röm 14,1-15,13 nicht vor) Angehörige der Oberschicht. Der Begriff yvroO'1<; weist aber auf hellenistisches (alexandrinisch geprägtes) Judenchristentum (s. u. 4.1.2), ebenso V. 4 - 6 (s. u. 1.2.3.4).
2960
GERHARD SELLIN
'kombinierte Formel' von 1 Kor 15,3b _5 105 (vgl. Röm 4,25; 1 Thess 4,14). Paulus zitiert sie (wörtlich) unter dem Begriff EUUYYEAlOV (V. 1). Wie die Abendmahlsparadosis hat er sie (wie allgemein vermutet wird: in Antiochien) gelernt 106 und selber in Korinth bei der Gründung eingeführt. Das ganze Kap. 15 ist eine Entfaltung dieser Formel. Grundlegend für ein Verständnis ihrer semantisch-pragmatischen Bedeutung ist ein Erfassen ihrer formalen (syntaktischen) Struktur 107:
II
XptcrtOe; 1) a1tE8aVEV U1tEP trov uJ.1apnrov ftJ.1rov Kata tae; ypa<pae; 2) Kai Etaq>l1 3) Kai EYllYEptat tij ftJ.1Ep~ tij tpi tlJ Kata tae; ypaq>ae; 4) Kai &q>811 K11q>(t dta tOte; ÖffiÖEKa.
Von den vier Verbalaussagen sind die 1. und die 3. durch Erweiterungen hervorgehoben, so daß eine Zweiteilung erkennbar wird 108. Hierin sind die 'Sterbens-' und die 'Auferweckungsformel' wiedererkennbar. Während die Sterbensformel von Anfang an eine soteriologische Funktionsangabe enthielt 105
106
107
lOB
Aus der zahlreichen Lit. zu dieser Stelle einige der wichtigsten Arbeiten: A. SEEBERG; A. V. HARNACK; K. HOLL; M. DIBELIUS, 17 ff.; W. MICHAELIS, 12 ff.; E. LICHTENSTEIN; H. V. CAMPENHAUSEN; E. BAMMEL; J. JEREMIAS, Abendmahlsworte, 95 - 98; DERs., Artikelloses XptO"'t'OC;;; DERs., Nochmals: Artikelloses XptO"'t'OC;;; G. KLEIN, Die zwölf Apostel, 38 ff.; K. WEGENAST; H. GRASS, 94ff.297ff.; F. HAHN, Hoheitstitel, 197ff.; W. KRAMER; U. WILCKENS, Ursprung; H. CONZELMANN, Zur Analyse; J. KREMER, Das älteste Zeugnis; B. KLAPPERT; PH. SEIDENSTICKER; J. P. CHARLOT; K. LEHMANN; W. MARXSEN, Die Auferstehung, 84 ff.; E. GÜTTGEMANNS, XptO"'t'OC;;; DERs., Artikelloses n~tv1J?; I. PLEIN, Zu E. GÜTTEMANNS; C. BussMANN, 101 H.; R. FULLER; K. WENGST, 92 ff.; K. McARTHUR; H.-W. BARTscH; A. VÖGTLE/R. PESCH; F. MUSSNER; J. KLOPPENBORG; P. HOFFMANN; J. MURPHy-O'CONNOR, Tradition; CHR. WOLFF, 1 Kor, 153 ff.; G. SELLIN, Streit, 237 ff. Auch wenn die Formel in ihrem zweiten Teil den jerusalemischen Ursprung des Evangeliums festhält (in der das Evangelium initiierenden Ersterscheinung vor Petrus, der mitsamt seinem Zwölferkreis dadurch zugleich legitimiert wird), so ist sie als ganze wohl erst in Antiochien entstanden: vgl. H. CONZELMANN, Zur Analyse, 134-136 - gegen den Versuch von J. JEREMIAS, Abendmahlsworte, 95 ff., semitischen Ursprung nachzuweisen; weiteres dazu bei K. WENGST, 97 H.; vgl. sein Resümee S. 101: "Der Versuch, einen semitischen Urtext von 1 Kor 15,3 b -5 wahrscheinlich zu machen, ist nicht gelungen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat die These für sich, daß die Formel ... dem hellenistischen Judenchristentum entstammt". Vorausgesetzt wird hier, daß sie mit V. 5 endet. V. 6 ist paulinisch. Schwieriger ist der zu V. 5 parallel gestaltete V. 7 zu beurteilen. Vgl. dazu: SELLIN, Streit, 239 ff. So die meisten Exegeten, und zwar im Anschluß an A. v. HARNACK, Verklärungsgeschichte; vgl. als Beispiele für viele: H. CONZELMANN, Zur Analyse, 137 f.; K. WENGST, 92 ff.; D. PATTE, 224 - 227. - Die Bestreitung dieser Sicht durch F. MUSSNER, 405 - 408, und J. P. CHARLOT, III, 53.58.60 H.121 ff. u. ö., ist wenig überzeugend (vgl. dazu SELLIN, Streit, 237 f. A 23.25).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2961
(U1tEPj insofern bestimmt sie die Struktur der kombinierten Formel 109) , ist die Erweiterung der Auferweckungsaussage neu. tij TJIlEPQ, tij tpitlJ ist wahrscheinlich ebenfalls eine theologische (soteriologische) und keine historische (Termin-) Aussage: Der
1.2.3.4
d<;-Formeln
12,13 greift Paulus auf eine Formel zurück, die er in Gal 3,27 f. 1l2 vollständig zitiert. Diese ekklesiologische Formel hat möglicherweise erstmals die konsequente antiochenische Praxis der neuen Gemeinschaft aus Juden und Heiden begründet, in der die religiösen, sozialen und geschlechtsrollen spezi-
109
K. WENGST, 94.97.104.
110
K. LEHMANN, besonders 262 H. Vgl. dazu die notwendigen Korrekturen bei K. WENGST,
111
96 A 16. Gegen F. MUSSNER
112
(0. A 108); CHR. WOLFF, 1 Kor, 157. Dazu D. LÜHRMANN, Sklave; M. BOUTTlER; H. THYEN; H. PAULSEN; G. DAuTZENBERG, 'Da ist nicht männlich und weiblich'. Kol 3,10 f. ist wahrscheinlich direkt abhängig von Gal 3,26 - 28. Ebenso scheiden apokryphe Stellen wie Ev Thom 22; Man Petri 9; 2 Clem 12,2; Clem Alex Strom 3,13,92,2 als Quellen für die vorpaulinische Formel aus, insofern es sich um einseitige, meist gnostisch-asketische Zuspitzungen eines Elementes dieser Formel handelt (dazu PAULSEN, 80 - 84). Zur Fortlassung des Paares "männlich - weiblich" in 1 Kor 12,13 s. H. 3.3.2.
2962
GERHARD SELLIN
fischen Schranken aufgehoben waren 113. Zur Formel wird nicht nur Gal 3,28 a (vgl. 1 Kor 12,13 b) gehört haben, denn die Motive der Taufe 114, der neuen Seinsweise in Christus, des Pneumas und der "Einheit' tauchen im Kontext beider Stellen auf (Ga I 3,27.28 b; 1 Kor 12,13 a) 115. Eine EI~-Formel ganz anderer Art, die auf den ersten Blick nichts mit der soeben besprochenen zu tun hat 1l6, begegnet 1 Kor 8,6: EIe; 9EOe; Ö nut" p E~ 00 ta 1t
113
114 115
116
1I7 118 119 120
121
Am brisantesten war die Aufhebung der religiösen Schranke. Der ·antiochenische Zwischenfall' (Gal 2,11-14) bedeutet für die Gemeinde Antiochiens unter Barnabas einen Rückfall hinter die neue Ekklesiologie, an die sich in der Folgezeit als einziger noch Paulus konsequent hält. Doch ist deshalb die Taufe nicht gleich ·Sitz im Leben' dieser Formel (s. o. A 95). Vgl. PAULSEN, 86 - 89. Nicht zur Formel gehört m. E. der Begriff crmlla Xptcrtou (gegen E. KÄsEMANN, Das theologische Problem, 183 ff.), den Paulus im 1 Kor gegen die pneumatisch-sakramentalistische Anschauung der Korinther erst prägt. Dagegen scheint Eph 4,5 f. beide Formeltypen kombiniert zu haben: EI<; KUPtO<;, Ilia nicrn<;, EV ßanncrlla, EI<; 9EO<; Kai na'tTJ p nav'tIDv Ö Eni naV'tIDv Kai oU1 mlv'tIDv Kai EV mim v Dazu: R. SCHNACKENBURG, Eph, 168 ff. Vgl. auch 1 Tim 2,5. Eine Vorstufe von 1 Kor 8,6 ist Röm 11,36. R. A. HORSLEY, ZNW 69, 1978, 130 -135. Vgl. Joh 1,3 und vor allem Kol 1,16. Dazu: H. HEGERMANNj E. SCHWEIZER, Kol, 100 ff. Dazu J. MURPHY-Ü'CONNoR, RB 85, 1978, 253 ff. Die Schöpfung des Menschen wird in der weisheitlichen Tradition Philos (All I 31 H.) zur Metapher der Erlösung des Menschen durch die Inspiration des Weisheitspneumas (dazu: SELLlN, Streit, 102 ff.). W. THEILER, 15 -35; H. DÖRRIE.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
1.2.3.5
2963
1 Kor 13
Ein komplexes Formgebilde stellt 1 Kor 13 dar. Formale Entsprechungen gibt es nur zu einzelnen Teilen, nicht jedoch zum ganzen Kapitel, das man als einen von Paulus selbständig verfaßten ,,'A.oyoC; über die Agape" 122 bezeichnen kann. Als vorgeformte Elemente sind jedoch drei Teile erkennbar: zwei "Wertepriameln" (V. 1- 3, V. 13) 123 und eine "Bekenntnisreihe" (V. 4 -7) 124. 1.2.3.6
1 Kor 2,6 -16
Der Abschnitt über das Geheimnis der Weisheit hebt sich durch seine feste formale Struktur und seine scheinbare inhaltliche Dissonanz (Esoterik) vom Kontext ab. H. CONZELMANN hält ihn (wie auch 1 Kor 13) deshalb für ein Produkt einer weisheitlichen Schule des Paulus in Ephesus 125. D. LÜHRMANN hat in 2,6 -10 eine paulinische Verarbeitung des sonst nur in deuteropaulinischen Schriften begegnenden, aber bereits bei den Korinthern gebräuchlichen 'Revelationsschemas'126 finden wollen 127. Doch ist die Vermutung korinthischen (gnostischen) Ursprungs des 'Revelationsschemas' wohl auszuschließen: Die apokalyptischen Elemente in 2,7-10a sind gerade paulinische Akzente im Zusammenhang weisheitlicher Pneumalehre, wie sie außer in 2,6 in 2,10 b - 16 erkennbar wird 128. Die esoterische Weisheitslehre hat an sich nichts mit dem apokalyptischen Äonenschema zu tun. Eine formale und inhaltliche Parallele zu 2,10 b -16 ist vor allem Röm 11,33 - 36 129 , eine Stelle, die ihre Wurzeln aus hellenistisch-jüdischer Weisheit noch deutlicher verrät (vor allem V. 33 a und V. 36 a: dazu vgl. 1 Kor 8,6). So ist gerade 2,10 b -16 (nicht aber 2,7 -10 a) nach formalem und inhaltlichem Muster eines hellenistisch-
122
121
124
125
126
127 128 129
O. WISCHMEYER, 222; E. NORDEN, Antike Kunstprosa, II, 459, hatte 1 Kor 13 als "Hymnus" bestimmt. Andere Formbestimmungen: Enkomion (c. SPICQ, 11, 62); «etoge» (R. KIEFFER, 36 f.); "Aretalogie der Weisheit" (H. CONZELMANN, 1 Kor, 261); Typus einer Predigtform (M. DIBELIus, ThR 3,1931,231). Zur Kritik dieser Vorschläge: WISCHMEYER, 205 H. Neuere Vorschläge: Protreptikos (BERGER, ANRW II 25,2, 1140) bzw. "Protreptische Mahnrede" (BERG ER, Formgeschichte, 217 - 220). WISCHMEYER, 208 f.217. Zur Gattung 'Wertepriamel': U. SCHMID; BERGER, ANRW II 25,2, 1204 -1208; DERs., Formgeschichte, 212 f. WISCHMEYER, 210-213; grundlegend: G. v. RAD. K. BERG ER, ANRW 11 25,2, 1140. 120Hf.; DERs., Formgeschichte, 213.222, bezeichnet V.4-7 als "Ekphrasis" (zur Kritik dieser Zuordnung: WISCHMEYER, 206.210). Die Verse 8 -12 werden von WISCHMEYER, 213ff., als "argumentativ" und daher weniger fest geprägt erklärt. H. CONZELMANN, Paulus und die Weisheit, 184ff. (weitere Beispiele: 1 Kor 1,18 H.; 10,1 H.; 11,2 H.; 13; Röm 1,18 H.). Ko11,26 f.; Eph 3,4 f.9 f.; Röm 16,25 f. Dazu: R. BULTMANN, Theologie, 107; N. A. DAHL, Formgeschichtliche Beobachtungen. D. LÜHRMANN, OHenbarungsverständnis, 113 -140, bes. 133 f. Dazu SELLIN, Geheimnis, 83 H. Dazu E. NORDEN, Agnostos Theos, 240 H.; U. WILCKENS, Röm, 11, 268 - 274. Mit 1 Kor 2,6.10 b -16 verbinden diese Stelle nicht nur die Stichworte O"o
2964
GERHARD SELLIN
jüdischen AOYo<; O"o<j>ia<; gebildet 130. Das erstmals Koll,26 f. begegnende
2
Literarkritik
Zwar läßt 1 Kor eine gewisse thematische Ordnung erkennen, doch fehlt ihm (in krassem Unterschied z. B. zu Gal, Röm und 1 Thess) ein formales Kompositionsprinzip (s. o. 1.1 [So 2941ff.]). Dies könnte ein vages Indiz für die seit J. WEISS erstmalig methodisch konsequent durchgeführte Bestreitung der Einheitlichkeit des kanonischen 1 Kor sein 132. Wichtiger ist die Tatsache, daß aus 1 Kor 5,9 und 2 Kor 2,3.9 die Existenz zweier weiterer Briefe nach Korinth hervorgeht. Diese wären als verloren zu betrachten - es sei denn, man rechnet mit ihrer Einarbeitung in die beiden kanonischen Korintherbriefe 133 • Auf jeden Fall lassen sich bis zur Niederschrift von 1 Kor 5,9 folgende Kommunikationsschritte 134 dem 1 Kor entnehmen: (1) Der GründungsaufenthaIt (2) eine Nachricht aus Korinth, die den 5,9 erwähnten Brief veranlaßte G. THEISSEN, Psychologische Aspekte, 343 ff., will darin eine mündliche Gattung finden, deren 'Sitz im Leben' "Versammlungen eines inneren Kreises in den Gemeinden bzw. um Paulus war, in dem man höhere Weisheit als inspirierte Rede vernahm" (344). Er denkt dabei an einen 'Schulbetrieb' um Paulus (unter Hinweis auf CONZELMANN, Paulus und die Weisheit). Des näheren denkt THEISSEN an den 1 Kor 12,8 genannten AOYOC;; cro
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2965
(3) der 1 Kor 5,9 erwähnte Brief:
2.1
Übersicht über die wichtigsten Teilungshypothesen 135
Vgl. die Übersichten bei HURD, 45; SCHENKE/FISCHER, 99, und H. MERKLEIN, Einheitlichkeit, 154 - 156. - Es ist bemerkenswert, daß in der amerikanischen Exegese (abgesehen von]. ]EWETT, Anthropological Terms, 23 H., der sich an 5CHMITHALS, Gnosis, anschloß), kaum Teilungshypothesen aufgestellt wurden (häufig wird jedoch 2 Kor 6,14 -7,1 als Fragment des sonst verlorenen Vorbriefes angesehen: z. B. N. A. DAHL, Der Epheserbrief; C. HOLLADAY, 20), was vielleicht seinen Grund in der Vorliebe für eine literaturwissenschaftlich-synchronische Interpretation hat. 50 berechtigt aber ein synchronischer Ansatz in der Exegese ist, darf damit doch keine diachronisch-literarkritische Fragestellung a priori ausgeschlossen werden! ]. WEISS, 1 Kor, XLII, hatte erwogen, Brief B noch einmal zu teilen (s. u. bei A 140). Kap. 13 habe dabei ursprünglich nach Kap. 14 gestanden.
1,1- 9; 2 Kor 6,14 -7,1; 1 Kor 6,1-11; 11,2-34; 15; 16,13-24. 9,1-18; 9,24 -10,22; 6,12 - 20; 5,1-13.
Brief A kann dabei nicht mit dem 5,9 erwähnten Brief identifiziert werden. Von jenem Vorbrief sei nur das Fragment 2 Kor 6,14 -7,1 erhalten. Diese Hypothese begibt sich aber der wichtigsten Indizien für eine Teilung überhaupt. Vom Vorbrief sei nichts erhalten. Kap. 1- 4 sei ein späteres Schreiben als der 'Themenbrief 5,1-16,24. In der 3. Auflage (S. 72) hatte MARXSEN noch die Einheitlichkeit des 1 Kor verteidigt. S. auch meinen eigenen Vorschlag (u. bei A 143). Kap. 13 sah LOISY als Interpolation an. HERINGS
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2967
C (Antwortbrief):
W.
SCHMITHALS
(Korintherbriefe)
CHR. SENFT
M.
WIDMANN
W.
SCHMITHALS
(Briefe des Paulus)
142
7,1- 8,13; 9,19 - 23; 10,23 -11,1; 12,1- 31 a; 14,1 c - 40; 12,31 b13,13; 16,1-12. D: 1,10-4,21. 11,2 - 34. A: 6,1-11; 2Kor 6,14-7,1; lKor B (Vorbrief) : 6,12-20; 9,24-10,22; 15; 16,1324. C (Antwort5,1-13; 7,1- 8,13; 9,19 - 22; 10, 23-11,1; 12,1-31a; 14,lc-40; brief): 12,31 b -13,13; 16,1-12. 1,1-4,21. D: A: 6,1-11 (12 - 20?); (11,2 - 34?); 15; 16,1324. B: 5,1-13 (6,12 - 20?); 9,24 -10,22 (11,234?). C: 7,1- 8,13 (9,1-18); 9,19 - 23; 10,23 -11,1; 12,1-14,40; 16,1-12. D: 1,1- 4,21. A (A 1): 11,2-34; 16,7-9.15-20. B (A2): 2Kor 6,14-7,1; lKor 9,24-10,22; 6,111; 5; 6,12 - 20. C (A 3): 15,1- 44 a.49 - 58; 16,1-7a.11-14. D (B 1): 9,1-18; 2Kor 2,14-6,13; 2Kor 7,2-4. E (B 2): 1 Kor 1,1-2,5; 3,1-4,24; 2Kor 10-13. 1 Kor 7,1- 35; 8,1-13; 9,19 - 22; 10,23F (C): 11,1; 12,1-31a; 14,lc-40; 12,31b-13,13; 2Kor 9. G (D): 2 Kor 1,1- 2,13; 7,5 - 8,24. 142 A: lKor 11,2.17-34. . B: 1 Kor 9,24 -10,22; 6,12 - 20. C: 1 Kor 6,1-11; 2 Kor 6,14 -7,1. D: 1 Kor 15,1- 58; 16,13 - 24. E (Antwort1 Kor 11,3 -16; 7,1- 8,13; 9,19 - 22; 10,23-11,1; 12,1-31a; 14,lb-40; brief): 12,31 b -13,13; 16,1-12. F: 1 Kor 1,1- 3,23; 4,14 - 21. G: 1 Kor 5,1-13. H: lKor 4,1-5; 9,lb-18; 2Kor 6,3-13; 7,2-4a. J: 2 Kor 4,2 -14. K: 1 Kor 4,7 -13; 2 Kor 2,14 - 3,18; 4,16 - 6,2; Röm 13,12 b -14.
M. WlDMANN, ZNW 70,1979,51 A 18.1 Kor 2,6-16 und 15,44b-48 sieht WlDMANN als Einschübe aus einem Schreiben der Korinther an. Ausführlicher: M. WlDMANN, Die vier Phasen.
2968
GERHARD SELLIN
d) eigener Vorschlag (vgl. SELLIN, Streit, 49 ff.)143 A (Vorbrief) : B (Antwortbrief) : C:
Aus der Übersicht kann man leicht die Brennpunkte der literarkritischen Diskussion erkennen: Kap. 5 - 6; Kap. 8 -10; 11; 15; 16 ; der Übergang von Kap. 4 zu Kap. 5.
2.2
Theoretische Ansprüche an Teilungshypothesen
Jede Briefteilungshypothese muß, wenn sie bestehen will, folgenden Ansprüchen genügen: (1) Sie muß Spannungen im fertigen Text nachweisen, die sich nur auf der Kommunikationsebene des Redaktors im Sinne einer (neuen) Kohärenz erklären lassen 144. (2) Sie muß die unterschiedlichen Kommunikations-Situationen der differenzierten Briefteile historisch nachweisen (dazu gehört es z. B., Überbringer der Briefe zu benennen und zeitliche Abstände zu erklären). (3) Sie muß eine plausible ursprüngliche Reihenfolge der ausgelösten Teile finden. Die rekonstruierten Briefe müssen vollständig sein - oder der Wegfall von Teilen muß erklärt werden. (4) Sie muß die Gründe für die Redaktion, insbesondere die Intention des Redaktors, nachweisen sowie die neue Anordnung erklären.
2.3
Literarkritische Analysen 2.3.1
Zu Kap. 5 und 6
Will man die These von der Integration des 'Vorbriefes' in den 1 Kor begründen, hat man von 5,9 -13 auszugehen. Hier korrigiert Paulus ein Mißverständnis einer im 'Vorbrief gemachten Äußerung, die sich in 1 Kor
143
144
Zur Begründung s. u. 2.3. Zu Recht geht MERKLEIN, 156 ff., bei seiner kritischen Sichtung der Teilungshypothesen zum 1 Kor vom Kriterium der Textkohärenz aus. Es ist jedoch zu betonen, daß auch der Endtext des Redaktors (wenn es einen Redaktor gibt) eine Kohärenz aufweisen muß: syntaktisch (eine systematische Anordnung der Teiltexte), semantisch (eine neue Isotopie) und pragmatisch (eine in ihrer Situation sinnvolle Kommmunikation).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2969
dann nachweisen lassen müßte 145. Es werden von den Vertretern der Teilungshypothesen vier Partien als dem Mißverständnis zugrunde liegende Äußerungen genannt: 6,12-20 146 ; 5,1-8 147 ; 6,1-11 148 und 2Kor 6,14-7,1 149 • Die letztgenannte Stelle muß als Bezugspunkt ausfallen, denn 2 Kor 6,17 spricht vom Umgang mit Heiden, 1 Kor 5,9 macht aber deutlich, daß Paulus von Unzüchtigen in, der Gemeinde geschrieben hatte 150. Zwar paßt 2Kor 6,14-7,1 thematisch zu 6,1-11, wo es ja allgemein um Verkehr mit Heiden geht, doch ist das noch kein ausreichendes Argument für eine Bezugnahme 151. Aus dem gleichen Grunde muß als direkter Bezugspunkt 1 Kor 6,1 H. selber ausfallen 152. 6,12 - 20 schließlich redet vom Umgang mit Hetären, mahnt die Gemeinde aber nicht zur Distanzierung vom unzüchtigen Bruder. So bleibt einzig der Vorschlag von A. SUHL, 5,9 -13 beziehe sich auf den Abschnitt 5,1- 8, der dem ·Vorbrief zugewiesen werden müsse l53 • Gegen diesen "an sich ansprechende(n) Vorschlag SUHLS" wendet H. MERK LEIN ein, daß 5,1- 8 kaum im Sinne der 5,9 H. korrigierten Meinung mißverstanden worden sein könne. "Man müßte dann schon annehmen, daß das Mißverständnis aus der Kombination von 2Kor 6,14-7,1 + [1Kor] 5,1-8 entstanden sei", wobei dann unerklärlich bliebe, wieso der Redaktor 2 Kor 6,14 -7,1 weggelassen hätte 154 . In der Tat! Dies Argument fällt jedoch dahin, wenn man statt 2Kor 6,14-7,1 1 Kor 6,1-11 als Veranlassung zum Mißverständnis hinzunimmt. Dann ergibt sich der Sachverhalt, daß Paulus im ·Vorbrief neben einer Mahnung zur Trennung vom sündigen Bruder (5,1- 8) eine Warnung vor der Inanspruchnahme heidnischer Institutionen tatsächlich ausgesprochen hat. Dann aber ist das korinthische Mißverständnis gar nicht so abwegig: In 6,2 hat Paulus tatsächlich den Christen eine Richterfunktion über die Welt zugesprochen (" ... Wenn durch euch die Welt gerichtet wird ... "), und es ist sogar ein Widerspruch, wenn er (nun) 5,12 schreibt: "Denn was soll ich die, welche
145
146
147 148
149 150
151
152
153 154
Dabei wäre noch zu klären, ob Paulus vom Mißverständnis in Korinth durch den Anfragenbrief (7,1) oder durch mündliche Nachrichten (entweder von den Leuten der Chi oe 1,11 oder von Stephanas und seinen Begleitern 16,15 H.) erfahren hatte. SO J. WEISS, 1 Kor, 138 f.; SCHENKE/FISCHER, 94; dagegen aber SCHENK, 233 f.; SUHL, 206 H. SUHL, 206 H., der als einziger 5,1- 8 (Vorbrief) und 5,9 -13 (Antwortbrief) trennt. BORNKAMM, Vorgeschichte, 189 ABI; erwägend SCHENK, 230 (234: in Wahrheit aber sei die 5,9 erwähnte Stelle hinter 6,IH. fortgefallen). SCHMITHALS, Gnosis, 88. G. FRIEDRICH, 235; MERKLEIN, 180f. Vor allem aber dürfte 2Kor 6,14-7,1 als unpaulinisch nachgewiesen sein: J. A. FITZMYER; J. GNILKA; vgl. ferner MERKLEIN, 182. So fügt sich dieses (vom Redaktor des 1 Kor angeblich nicht mehr untergebrachte) Stück allenfalls thematisch zwischen 1 Kor 6,1-11 und 6,12 - 20 (SCHMITHALS, Korintherbriefe, 283.288 A 70) ein. Noch abwegiger ist der Vorschlag, 2 Kor 6,14-7,1 zwischen 1 Kor 1,1- 9 und 6,1-11 unterzubringen (SCHENK, 233 f.240 f.). In beiden Fällen läßt sich keine syntaktische Kohärenz erweisen. Zwar wird im Lasterkatalog 6,9 f. die Unzucht er w ä h n t, doch ist das noch keine Warnung vor Unzuchtsündern in der Gemeinde (SCHENK, 230; MERKLEIN, 181). SUHL, 206 H. MERKLEIN, 181.
2970
GERHARD SELLIN
draußen sind, richten? Richtet ihr nicht die, die drinnen sind?" 155 Der Abschnitt 6,1-11 wäre also auf jeden Fall dem 'Yorbrief zuzuweisen. Dafür gibt es noch ein weiteres Argument: In 5,11 erwähnt Paulus sechs Arten von Sündern, von denen er geschrieben habe 156 (1t0pvo<;, 1tABOVf:lC't'TJ<;, BiöroAOAcl't'PTJ<;, Aoiöopo<;, ~E9ucro<;, äp1ta~). Im Lasterkatalog 6,9 f. begegnen die entsprechenden Laster wieder, darüber hinaus aber noch vier weitere. Die Annahme liegt nahe, daß Paulus in 5,9 -11 frei aus dem Katalog 6,9 f. zitiert l57 . Fünf der in 5,11 erwähnten sechs Arten von Sündern haben außerdem einen aktuellen Bezug zu bestimmten Partien des 1 Kor: 1tOpvo<; (5,1- 8; 6,12 - 20); dÖroAOAcl't'PTJ<; (10,14ff.); ~E9ucro<; (11,21); äp1ta~ und 1tABOVElC't'TJ<; (6,8)158. Nicht zufällig sind damit aber neben 5,1- 8 und 6,1-11 gerade die Teile betroffen, die schon seit J. WEISS aus mehreren anderen Gründen in Verdacht stehen, einem früheren Brief anzugehören: 6,12-20; 10,1-22; 11,2-34. Das würde zunächst einmal bedeuten, daß 5,9 -13 eine spätere Bezugnahme sowohl auf 5,1- 8 wie auf 6,1-11 darstellt, in der Paulus ein ihm wahrscheinlich im Anfragenbrief unterbreitetes Mißverständnis (an dem seine Ausführungen in 6,1-11 jedoch nicht ganz unschuldig waren) klären will. Offenbar haben die Korinther den Fall von 5,1- 8 und den Fall von 6,1-11 kurzschlüssig aufeinander bezogen bzw. die Begründungen von 6,1-11 und 5,1- 8 gegeneinander ausgespielt. Neben 5,1- 8 und 6,1-11 wird man nun aber auch 6,12 - 20 zum Yorbrief zu rechnen haben. Dafür sprechen drei Gründe: (1) Das Stichwort 1topvBia (5,1) wird in 6,13 und abschließend in 6,18 wieder aufgegriffen. Auf den konkreten Fall (5,1- 8) folgt die allgemeine Warnung vor Unzucht mit der theologischen Begründung (6,12 - 20). (2) 7,1 nimmt Paulus auf eine der schriftlichen Anfragen aus Korinth Bezug, wobei das Stichwort 1topvBia (Y. 2) wieder auftaucht. Anlaß dieser Anfrage scheint aber 6,12 - 20 gewesen zu sein. Die dort von Paulus gegebene christologische Begründung kann tatsächlich zu dem (wieder nicht ganz unbegründeten 159) Mißverständnis führen, man dürfe sich wegen der Bindung an den lCUpto<; sexuell überhaupt nicht mehr "binden" (lCoAAucr9at: 6,16 f.; ä1t't'Bcr9at: 7,1). Auch hier ist die Rückfrage der Korinther
155
156
157
158
159
Die Tatsache, daß 6,2 unmittelbar auf 5,12 folgt, ist für mich eins der stärksten Argumente dafür, 6,1-11 (mit 5,1- 8 zusammen) als Teil des 'Vorbriefes' anzunehmen. Zwar bleibt der Widerspruch an sich bestehen (nun zwischen den beiden Briefen), doch ließe er sich durch die Annahme von Zwischenschritten in der Kommunikation (Anfragen brief der Korinther) mildern. Weder ist das vuv OE von 5,11 zeitlich, noch das E'YPU\Va als Aorist des Briefstils zu verstehen. Vielmehr handelt es sich um ein logisches vuv OE (vgl. W. BAUER, Wörterbuch, 5. Aufl., 1980) und einen narrativen Aorist wie 5,9 (vgl. SUHL, 209 f.). Zum Verhältnis von 5,9 -11 zu 6,9 f. vgl. DAHL, Der Epheserbrief, 66 H.; BORNKAMM, Vorgeschichte, 189 A 131; SELLIN, Streit, 51 f. Der Lasterkatalog 6,9 f. ist zwar traditionell, doch von Paulus wegen seiner aktuellen Bezüge angeführt worden. Das zeigt die Antwort in Kap. 7: In der Tat hindert das KOAAncr9at 'tep Kupicp Paulus selbst an der Ehe. Die Begründung 6,16 f. geht also viel weiter als der nun in 7,2 betonte Ausschluß der 1topveia.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2971
verständlich 160. (3) Um zu begründen, daß das crcOllu (im Unterschied zur Kot/du) kein bloßes Attribut der Person und damit kein Adiaphoron ist, verweist Paulus in 6,14 auf die zukünftige Auferweckung der Christen, denen als crcOIlU-rU damit dieselbe Würde zukommt wie dem bereits auferweckten KUpto<;. Nach 1 Kor 15 weiß Paulus aber, daß der Satz von der (leiblichen) Auferweckung der Christen in Korinth bestritten wird. Die Folgerung ist unausweichlich, daß 6,14 und Kap. 15 nicht im selben Brief gestanden haben können 161. Damit aber ist auch die Zurechnung von Kap. 15 zum Vorbrief ausgeschlossen 162. 5,1- 8; 6,1-11 und 6,12 - 20 lassen sich also als Teile des Vorbriefes nachweisen. 5,9 -13 gehört (wie 7,1 H.) dem Antwortbrief an. Auch wenn die Fragen nach der Akoluthie der ursprünglichen Briefe und nach der Intention und Arbeitsweise des Redaktors erst am Ende der Analyse beantwortet werden können, so lassen sich schon hier wichtige Beobachtungen dazu machen: (1) 5,1H. kann nicht den Anfang des Vorbriefes gebildet haben 163 , denn das ÖACtl<; o.KOUE-rUt kann nur als steigernde Fortsetzung verstanden werden. Ein 1tpm-rov ... o.KOUffi, das im folgenden Text eine Fortsetzung vermissen läßt, begegnet aber in 11,18 164 • 5,1-8 läßt sich also als Fortsetzung von 11,2-34 verstehen. (2) Wir gewinnen hier einen ersten Einblick in die Arbeitsweise des Redaktors: Er verzahnt Vorbrief und Antwortbrief in der Weise, daß er die einander korrespondierenden Teile zusammenstellt: Der korrigierende Abschnitt 5,9 -13 aus dem Antwortbrief wird nun durch die beiden Abschnitte aus dem Vorbrief, auf die er sich bezog, gerahmt: 5,1- 8 und 6,1-11. Damit hat der Redaktor in Kauf genommen, daß 6,12-20 von seinem thematischen Nachbarabschnitt 5,1- 8 getrennt wurde. Doch dafür gab es noch einen weiteren Grund: 6,12 - 20 bildete ja den Anlaß für die 7,1 H. beantwortete Anfrage. Das setzt voraus, daß der Redaktor noch eine historische Kenntnis vom Ablauf der Kommunikation hatte. Die Redaktion des 1 Kor muß also in sehr früher Zeit erfolgt
160
161
162
163 164
Vgl. CONZELMANN, 1 Kor, 139, der jedoch keine literarkritischen Konsequenzen daraus zieht. Bezugnahme auf 6,12 - 20 als Teil des Vorbriefes nahm schon J. WEISS, 1 Kor, 169, an. Zur Frage, ob es in Korinth asketische Tendenzen gab, s. u. 4.1.1. SELLIN, Streit, 49. 1 Kor 6,14 möchte U. SCHNELLE (NT 25, 1983, 217 - 219) als spätere Glosse ausscheiden (dagegen SELLIN, Streit, 49 f. A 49), offenbar, weil dieser Vers seine Hypothese von der Entwicklung der paulinischen Eschatologie stört. Auf die Idee, Kap. 15 dem Vorbrief zuzuweisen, ist als erster W. SCHMITHALS, Gnosis, 85, gekommen (im Anschluß an ihn: z. B. SCHENK, 224 ff.; SUHL, 206; SCHENKE/FISCHER, 93 f.), und zwar aufgrund seiner fragwürdigen Mißverständnistheorie (dagegen: SELLIN, Streit, 18 ff.). Jedoch die Tatsache, daß dieser Abschnitt nicht mit 1tEpi OE ... eingeleitet wird, reicht als Begründung nicht aus (vgl. meine Gegenargumente: SELLIN, Streit, 50 f.). Dabei muß von Präskript und Danksagung ohnehin abgesehen werden. Bisher sah man 5,1 meist als Fortsetzung von 1,11 (eollAw81l ... jlot) an. Bei den neueren Teilungen von SUHL, SCHENK, SCHMITHALS (Korintherbriefe) und SENFT (wo 5,1 von Kap. 1-4 separiert wurde) ist das Problem von 5,1 dann vergessen worden. Aber auch bei den Teilungen im Gefolge von J. WEISS ist es ein Schönheitsfehler, daß der Antwortbrief sowohl auf schriftliche (7,1) wie auf mündliche (5,1) Nachrichten antwortet (und letzteres zugleich vom Vorbrief gilt: 11,18).
2972
GERHARD SELLIN
sein 165. Auf die Frage, warum überhaupt eine Redaktion erfolgte, wird am Schluß der Analyse einzugehen sein. 2.3.2
Zu Kap. 8 -10
Besonders umstritten ist die Frage, ob sich in Kap. 8 -10 Teile des Vorbriefes befinden. Im Anschluß an J. WEISS haben zunächst E. DINKLER, W. SCHMITHALS und jüngst H.-J. KLAUCK die Frage bejaht. Doch vor allem durch H. V. SODEN und G. BORNKAMM sind gewichtige Argumente gegen eine Teilung an dieser Stelle angeführt worden 166. Nach WEISS, SCHMITHALS und anderen gehörten 8,1-13 und 10,23 -11,1 zum Antwortbrief, 9,24 -10,22 dagegen zum Vorbrief 167 . Während es in 9,24 -10,22 um die Frage der Teilnahme an Opfermahlzeiten geht, behandeln 8,1-13 und 10,23 -11,1 das weitergehende Problem des Essens von in heidnisch-kultischem Zusammenhang geschlachtetem Fleisch. Die Bestreiter der Teilung verweisen nun immer auf 8,10, wo die "Teilnahme an heidnischen Kultmahlen ... schon mit im Blick steht"168, die doch eigentlich erst in 9,24 -10,22 behandelt wird. Dieser Hinweis ist jedoch kein Gegenargument gegen die literarkritische Scheidung, denn 8,10 läßt sich ja durchaus als argumentativer Rückgriff auf die im früheren Schreiben behandelte Frage verstehen 169 . Daß beide sachlich zusammenhängen, wird auch von den Vertretern der Teilung nicht bestritten. Ja, die Argumentation von 8,10 -13 wird überhaupt erst verständlich auf der bereits 165
166
167
168
169
Das erklärt dann auch, warum es keine Textzeugen für die Einzelbriefe mehr gibt. Diese existierten nur als Autographen. Die Redaktion wird wahrscheinlich sogar die erste 'Abschrift' der Briefe überhaupt gewesen sein. Der Antwortbrief war schon aufgrund seiner kommunikativen Funktion (Beantwortung von Fragen) thematisch aufgebaut. Es ist deshalb verständlich, daß der Redaktor in der 2. Hälfte seines Werkes ihn zugrunde gelegt hat. Aber auch der Vorbrief hatte einen reihenden Aufbau. WEISS, 1 Kor, XLI. 212 f.; DINKLER, RGG IV, 18; SCHMITHALS, Gnosis, 86.316; KLAucK, Herrenmahl, 241 ff.; H. v. SODEN, 355 ff.; BORNKAMM, Herrenmahl, 138 ff.173 ff.; DERs., Vorgeschichte, 189 A 131. Vgl. auch MERKLEIN, 163 ff. Gegen eine Briefteilung auch G. D. FEE; W. L. WILLlS, Idol Meat. Kap. 9 stellt noch ein Sonderproblem dar. 9,24-27 gehört auf jeden Fall zu 10,1-22, 9,19 - 23 zu Kap. 8 (vgl. MERKLEIN, 170). Doch 9,1-18 scheint den Zusammenhang zu unterbrechen. SCHENK, 238 f.; SCHMITHALS, Korintherbriefe, 270 f.274 ff., und KLAucK, Herrenmahl, 249 f.283 f., weisen diesen Abschnitt daher einem anderen Brief zu (KLAucK: mit 9,24 -10,22 zum Vorbrief; SCHENK: mit 9,24-10,22 zu seinem Brief B; SCHMITHALS: mit 2 Kor 6,3 - 13 + 7,2 -14 gar zu einem Brief F). Begründet wird das meist mit dem Hinweis auf den schlechten Anschluß von 9,1 an 8,13. In der Tat würde 9,19 besser an 8,13 anschließen. Dagegen spricht aber (sieht man von SCHMITHALS' allzu kühner Hypothese ab) der nun gar nicht schlüssige Übergang von 9,18 zu 9,24. Die positiven Gründe für eine Kohärenz von 8,1-13; 9,1-18; 9,19 - 23 hat im übrigen MERKLEIN, 170 H., überzeugend dargelegt. Anders steht es freilich mit seinen Argumenten für eine genuine Kohärenz von 8,1- 9,23; 9,24 -10,22 und 10,23 -11,1 insgesamt. G. BORNKAMM, Herrenmahl, 174. In der Tat spricht 8,10 von der in 10,14 ff. strikt ausgeschlossenen heidnischen Praxis (vgl. KLAucK, Herrenmahl, 248; MERKLEIN, 164). Das Problem einer gewissen Widersprüchlichkeit von 8,10 zu 10,14 H. bleibt ja auch (und gerade) in dem Fall bestehen, daß beide Partien zum gleichen Brief gehörten!
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2973
bestehenden Basis der Argumentation von 10,14 ff. 17D • H. MERKLEIN behauptet nun, daß 8,1-13 und 10,1- 22 "im wesentlichen auf den gleichen Fall abzielten: auf die Teilnahme an (kultischen) Mählern im Tempel"171. Erst 10,25 ff. gehe es um gekauftes Fleisch 172. Dagegen sprechen nun aber eindeutig 8,1.4.7 f.13! 8,1-13 und 10,23 -11,1 setzen also eindeutig ein anders gelagertes Problem voraus als 9,24 -10,22 - wenn auch 8,9 -13 eine referenzielle Bezugnahme auf das seinerzeit im Vorbrief behandelte Problem der Teilnahme am Götzenkult darstellt, eine Bezugnahme, die nun der paulinischen Argumentation im Antwortbrief dient. Verständlich wird der Komplex Kap. 8 - 10 erst, wenn man hier zwei diachronisch getrennte Kommunikationsakte annimmt, bei denen der eine sich auf den anderen bezieht: Im Vorbrief hatte Paulus vor der Teilnahme der ehemaligen Heiden an den Kultmählern ihrer Umwelt gewarnt (9,24 -10,22). Seine Argumentation forderte die Korinther zur Rück'frage nach dem Essen von Fleisch (das in der Regel kultisch geschlachtet war) überhaupt heraus. Diese weitergehende Frage (vgl. 7,1 in Bezug auf 6,16 f.18) behandelt Paulus in 8,1-13 und 10,23 -11,1, und zwar anders als den Fall von 10,14ff.: Kriterium ist in Kap. 8 die rücksichtsvolle Liebe, die zum Verzicht auf Freiheit führt. Die Frage ist nun, ob Paulus dabei in 8,10 auch seine frühere Ansicht von 10,24 ff. revidiert habe 173 . Das scheint mir nicht der Fall zu sein. Das
2974
GERHARD SELLIN
10,25 ff. (ecr8iElv) wiederbegegnet. Das legt die Vermutung nahe, die hinter 8,1 erkennbare Anfrage betreffs des Essens von Opferfleisch habe Bezug genommen nicht nur auf 10,14 ff., sondern auch auf 6,13. Auf jeden Fall sieht Paulus sich genötigt, das Prinzip der Freiheit von Speisevorschriften zu präzisieren. Bei Annahme eines einheitlichen Briefes wäre dann aber sehr schwer zu erklären, warum der Zusammenhang von 6,12 - 20 mit Kap. 8 -10 durch Kap. 7 getrennt ist. Daß Paulus zunächst (in Kap. 5 - 6 bzw. Kap. 1- 6) die ihm mündlich zugetragenen Gerüchte abhandelt, um dann von 7,1 an die schriftlichen Anfragen der Reihe nach zu beantworten, diese Annahme wird durch 11,2 ff. ausgeschlossen. Erklärbar wird der Aufbau nur bei Annahme einer Redaktion von zwei zeitlich getrennten Briefen, deren einer - vermittelt durch die Anfragen der Korinther - auf den anderen Bezug nimmt. Der Redaktor hat - setzt man diese Hypothese voraus - in Kap. 8 -10 ähnlich gearbeitet wie in Kap. 5 - 6. Er bleibt zunächst (im Anschluß an Kap. 7) im Antwortbrief (8,1 ff.), bis ihm der Finalsatz 9,23 b (Yvu crUYKOlVOlVO<; uU'toü [= 'toü EUUYYE~UOU] yevOlllat) Anlaß bietet, das Bild vom athletisch strebenden Apostel (9,24 - 27) einzufügen, das mittelbar den Komplex über die EiöOlAOAU'tpiu (10,14 ff.) einleitet, den der Redaktor wegen des Themas im Zusammenhang von 8,1 ff.; 10,23 ff. braucht 176. Der Schluß der aus dem Vorbrief eingeschobenen Partie (10,22: "Oder wollt ihr den Herrn eifersüchtig machen? Sind wir etwa stärker als er?") würde gut als ursprüngliche Oberleitung zu 6,1-11 passen (6,1: "Wagt es jemand von euch ... ?"). Dieser Teil enthält in 6,9 - 11 eine Art Zusammenfassung der Kritikpunkte korinthischer Praxis in der Form eines Lasterkataloges und könnte so als Überleitung zum Schluß des Vorbriefes fungiert haben. Daß dabei die EiÖOlAOA
2.3.3
Zu Kap. 11
Die unterschiedliche Beurteilung der Parteiungen bzw. Spaltungen in 1,12 ff. und 11,18 f. ist kein Argument für eine Teilung 177, da es sich um zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte handelt. Für eine Zuweisung von 11,2 - 34 zum Vorbrief könnten aber drei Indizien sprechen: (1) die Unterbrechung der Behandlung schriftlicher Anfragen (8,1 ff.; 12,1 ff.) durch Eingehen auf mündliche Nachrichten (11,2); (2) die bereits o. 2.3.1 (S. 2971) vorgestellte Vermutung, ÖAOl<; UKOUE'tat in 5,1 sei eine Fortsetzung des 1tponov IlEV .,. UKOUro von 11,18; (3) das als captatio benevolentiae fungierende e1tUlVOO in 11,2, das eher zu einem Briefanfang paßt. Dem 2. und 3. Argument könnte freilich ein anderes Teilungsargument entgegenstehen: daß 11,34 b ("das Übrige regele ich,
176 177
Man mag einwenden, daß ihm diese Verzahnung nicht allzu gut geglückt sei! Gegen J. WEISS, 1 Kor, 278; SCHMITHALS, Gnosis, 85; VIELHAUER, Geschichte, 141; KLAucK, Herrenmahl, 288 f.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2975
wenn ich komme") auf baldigen Briefschluß hindeute 178 • Doch läßt sich 11,34 b zwanglos auf das Thema von 11,17 ff. beschränken 179. Geht man davon aus, daß 11,2-34 (nach Präskript und Danksagung, die verloren sind) den Anfang des Vorbriefes darstellt, ergibt sich folgender sinnvoller Gedankengang: Paulus beginnt mit einer captatio benevolentiae (seine bei der Gründung gegebenen 1tapaoocrEt<; werden eingehalten), holt dann aber zunächst eine neue Anordnung nach (Verschleierung der Frauen in der Versammlung) und kommt dann zum schwerwiegenderen Fall der zerstörten Mahlfeiern, wo er das Lob von V. 2 ausdrücklich zurücknimmt. Am Ende dieser Ausführungen kündet er weitere diesbezügliche Anordnungen bei künftigem Besuch an (11,34 b). Der dritte Fall, bei dem er anordnend eingreifen muß, ist noch schwerwiegender: der Fall des Unzuchtsünders 5,1 ff. Dies betrifft nun nicht mehr die Versammlung (wie die beiden ersten Fälle), sondern die sich auch auf den Alltag erstreckende Gemeinschaft allgemein. Es folgt eine vom konkreten Fall (5,1 H.) ausgehende allgemeinere Behandlung der 1topvEia (6,12 - 20).
2.3.4
Zur literarkritischen Einordnung von Kap. 15
Im Anschluß an W. SCHMITHALS wird Kap. 15 von den meisten neueren Vertretern von Teilungshypothesen dem Vorbrief zugerechnet 180. Die drei wichtigsten Argumente dafür hat SCHMITHALS selbst vorgetragen, ein viertes stammt von W. SCHENK: (1) Kap. 15 unterbricht die jeweils mit 1tEpi OE eingeleiteten Teile des Antwortbriefes (12,1 ff.; 16,1 ff.12). (2) 16,13 f. läßt sich als Fortsetzung der in 15,58 einsetzenden Schluß-Mahnung verstehen. (3) Kap. 15 verrate Informationsdefizite des Paulus: (a) 15,9 setze im Unterschied zu 9,1 ff. noch nicht die Bestreitung des paulinischen Apostolates voraus. (b) Die theologischen Ausführungen in Kap. 15 verraten ein paulinisches Mißverständnis der korinthischen Auferstehungsleugnung. (4) Kap. 13 gehöre ursprünglich hinter
178
179
180
So SCHMITHALS, Korintherbriefe, 281; SCHMITHALS verbucht aber beides, indem er 11 ,2 - 34 für einen abgeschlosssenen eigenständigen Brief erklärt. MERKLEIN, 176. - In seiner neuesten Fortschreibung der Atomisierung des 1 Kor will W. SCHMlTHALS in 1 Kor 11,2.17 - 34 einen eigenen Brief (den allerersten: Brief A) erkennen, während er 11,3 -16 nun dem Antwortbrief (jetzt: Brief E) zuschreibt (SCHMITHALS, Briefe, 21.34). Bei einem solchen Puzzle wäre allerdings die neue Anordnung des Redaktors schlechterdings nicht mehr zu erklären. Der Übergang von V. 2 zu V. 3 wäre bei der Annahme einer redaktionellen Naht kaum erklärbar; wohl aber ist er es auf der Ebene eines kohärenten Paulus-Schreibens: Die 1tupu86m:t<;, die Paulus der Gemeinde hinterließ, werden zwar eingehalten. Doch gibt es solche paulinischen 1tupu86m;t<; offenbar nicht für alle Fälle der Praxis, so daß er im Vorbrief weitere Anordnungen (11,17: 'tOi:ho BE 1tUPUyyEAAOlV ... rückbezogen auf V. 3 ff.) geben muß. SCHMITHALS, Gnosis; 85 - 87.146.315.317; DERS., Korintherbriefe, 280.285.288 A 70; J. MÜLLER-BARDORFF, 603 A 28; A. SUHL, 206.208; SCHENKE/FISCHER, 93 f.; W. SCHENK, 224 - 226; eHR. SENFT; W. SCHMlTHALS, Briefe, 28, rechnet Kap. 15 jedoch zusammen mit 16,13 - 24 zu einem weiteren Brief D - geschrieben unmittelbar vor dem Antwortbrief E (ähnlich M. WlDMANN, ZNW 70,51 A 18).
2976
GERHARD SELLIN
Kap. 14. An 13,13 passe aber 16,1, nicht jedoch 15,1 H.l8l Beim 4. Argument ist schon die Voraussetzung (Umstellung von Kap. 13) fragwürdig, und die Folgerung (Anschluß von 16,1 ff. an 13,13) ist alles andere als zwingend. Das gilt auch vom 2. Argument (Anschluß von 16,13 f. an 15,58): 15,58 ist rundender Abschluß des Themas von 15,1 H. (vgl. das inkludierende K01tO<; und KEVO<; in der Entsprechung zu 15,10) und verlangt keine Fortsetzung der Mahnung. Inhaltlich setzt 16,13 f. sogar Kap. 13 (!) voraus. Vor allem kann man nicht erklären, warum der Redaktor den Zusammenhang durch 16,1-12 zerrissen haben sollte 182. Zu Argument 3 a ist zu sagen, daß 15,9 und 9,1 H. auf zwei verschiedenen thematischen Ebenen liegen. 15,8 -10 ist gerade keine gefährliche Autoritätseinschränkung des Apostels, im Gegenteil: Betont wird, daß durch die Xapt<; aus dem größten Feind der fleißigste und erfolgreichste (Apostel) wurde, denn die mangelnde {KaVOtTJ<; ist ja aufgehoben 183. Und aus 9,1 ff. geht nicht hervor, daß der Apostolat des Paulus schlechthin in Korinth bestritten wird. Die u1toAoyia (9,3 ff.) bezieht sich nur auf den Vorwurf, untypisch auf apostolische Rechte zu verzichten. Argument 3 b (paulus mißverstehe zu diesem Zeitpunkt noch die korinthische Auferstehungsleugnung) enthält den wahren Grund für SCHMITHALS' Zuordnung von Kap. 15 zum Vorbrief. Jedoch ist die ganze Mißverständnistheorie aufzugeben, denn Paulus ist in 15,35 ff. genauestens über die anthropologischen Hintergründe der Auferstehungsleugnung unterrichtet 184 • Es bleibt dann nur das 1. Argument: Kap. 15 ist nicht mit 1tEpi OE eingeleitet. Das hat nun aber rhetorische Gründe: Das Stichwort uV!latacrt<; VEKpmV kann erst fallen, nachdem Paulus seine Argumentationsbasis 15,1-11 gelegt hat. Außerdem geht es hier - im Unterschied zu allen 1tEpi-oE-Abschnitten - nicht einfach um eine Anfrage bzw. Rückfrage der Korinther, sondern um einen krassen Widerspruch. Schließlich gibt es noch einen positiven Grund, Kap. 15 dem Antwortbrief zuzurechnen: Das ön in V. 12 ist als ein ön recitativum aufzufassen. Daher wird man 15,12 b als wörtliches Zitat anzusehen haben. 2.3.5
Zu Kap. 16
Sofern Kap. 16 nicht vollständig dem Antwortbrief zugerechnet wird, werden drei Aufteilungen vertreten: 1.) SCHMITHALS (Gnosis; Korintherbriefe 185 ):
Vorbrief: Antwortbrief:
181 182 183 184 185
16,13 - 24 (im Anschluß an Kap. 15) 16,1-12 (im Anschluß an 12,1-31 a; 14,1 c-40; 12,31 b13,13).
W. SCHENK, 225 f. (übernommen von SCHMITHALS, Korinrherbriefe, 269). MERKLEIN, 178. Dazu SELLIN, Streit, 242 ff. SELLIN, Streit, 18 ff. So auch MüLLER-BARDoRFF, SUHL und SCHENK. Nach SCHMITHALS, Briefe, bildet 16, 13 - 24 zusammen mit 15,1- 58 einen eigenen Brief D (unmittelbar vor dem Antwortbrief E).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2.)
3.)
2977
J. WEISS 186: Vorbrief: Antwortbrief
(B 1): 16,1-7a.10-14.21-24 (im Anschluß an Kap. 15).
J.
A:
HERING:
16,7b-9.15-20 (im Anschluß an 11,2-34)
B:
16,1- 4.10 -14 (im Anschluß an 1,1- 8,13; 10,2311,1) 16,5 - 9.15 - 24 (im Anschluß an 9,1-10,22; 11,215,58).
Keine dieser Aufteilungen ist notwendig, am wenigsten die 3. Gegen die von WElSS versuchte läßt sich sagen, daß der Anschluß von 16,7 b an 16,7a genau so gut paßt wie der von ihm konstruierte von 16,7 b an 11,34. Der Anlaß für seine Aufteilung war offenbar der unnötig empfundene Widerspruch von 15,32 und 16,8: 16,8 ist in Ephesus geschrieben, 15,32 scheine aber nicht mehr dort formuliert worden zu sein 187. 16,13 - 24 wird von W. SCHMITHALS, W. SCHENK und A. SUHL vor allem wegen der Erwähnung des Stephanas dem Antwortbrief entzogen. Bei Abfassung von 1,11 ff. kann Stephanas (im Gegensatz zu 16,17) in der Tat nicht anwesend sein, ein wesentlicher Grund für eine Briefteilung 188. Doch sowohl SCHMITHALS (Korintherbriefe) wie SCHENK halten Kap. 1- 4 (m. E. zu Recht: s. u. 2.3.6) für einen weiteren Brief (neben Vorbrief und Antwortbrief) . Damit entfällt dieses Argument für eine Zuteilung von 16,13 ff. zum Vor brief. Das zweite Argument (16,13 ff. setze die Mahnung 15,58 unmittelbar fort) ist, wie bereits gezeigt, nicht zwingend. Das Ergebnis ist: Kap. 16 gehört als ganzes zum Antwortbrief. Der Widerspruch zwischen 1,11 ff. und 16,17 läßt dennoch auf zwei verschiedene Kommunikationssituationen schließen. Der Anfragenbrief der Korinther ist durch Stephanas überbracht worden, woraufhin Paulus den Antwortbrief verfaßte. Kap. 1-4 dagegen sind durch Nachrichten der Leute der Chloe veranlaßt.
J.
2.3.6
Zu Kap. 1- 4
In den neueren Teilungshypothesen wird häufig 1 Kor 1- 4 als ein eigener Brief angesehen 189. Es gibt dafür zwei Gründe: (1) die Geschlossenheit des Abschnitts mit dem briefschlußartigen SchlußteiI4,14- 21; (2) die Spannungen
186
187
188 189
Ähnlich M. WIDMANN: Brief A (A 1): 11,2-34; 16,7b-9.15 -20. Brief C (A 3): Kap. 15; 16,1-7a.11-14. J. WEISS, XLI f. Diese Vermutung (Paulus blicke 15,32 von Mazedonien aus schon auf die ephesinische Haft zurück) bereitet zu viele Schwierigkeiten, die WEISS selber nicht zu lösen wußte. SCHMITHALS, Gnosis, 88; SCHENK, 223; SUHL, 210 H. Als zweiter Brief: MARXSEN, Einleitung, 87 f.92 f. (der dafür aber nicht mehr mit dem Vorhandensein des Vorbriefes rechnet); als dritter Brief (nach Vorbrief und Antwortbrief): LOISY, 39 ff. (zusammen mit Kap. 15); GOGUEL, IV /2, 86 (zusammen mit Kap. 9); SELLIN, 'Geheimnis', 72; als vierter Brief (nach dem Antwortbrief) : SCHENK; SCHMITHALS, Korintherbriefe; SENFT; als fünfter Brief: WIDMANN (zusammen mit 2 Kor 10-13); als sechster Brief (nach dem Antwortbrief): SCHMITHALS, Briefe.
2978
GERHARD SELLIN
von 1,11 ff.; 4,14 ff. mit Kap. 16. Daß 4,14 - 21 einen Übergang zum Briefschluß darstellt, ist zwar nicht zwingend 190, aber doch wahrscheinlich 191. Wichtiger sind die Dubletten zu Kap. 16 (Ankündigung des Timotheus und des eigenen Kommens), vor allem aber die Differenzen und Spannungen: 4,18 setzt wahrscheinlich schon einen oder mehrere Aufschübe des Besuchs voraus, während 16,5 - 9 unbefangen den Besuch für den Zeitraum nach der Abreise aus Ephesus (zu Pfingsten) ankündigt 192 . Eine zweite Differenz läßt sich bezüglich der Sendung des Timotheus feststellen: 16,10 wird sie wie etwas Unbekanntes angekündigt. Er ist bereits abgereist, aber noch nicht in Korinth eingetroffen 193 . 4,17 setzt nun zwar nicht unbedingt eine inzwischen erfolgte Ankunft des Timotheus voraus 194, wohl aber wird seine Sendung wie etwas schon Bekanntes erwähnt 195. Das wichtigste Indiz ist aber die unterschiedliche Erwähnung des Stephanas: Nach Kap. 16 ist Stephanas in Ephesus anwesend. Warum aber nennt Paulus nicht ihn als Informanten in 1,11, sondern die Chloe-Leute? Ja, die nachklappende Erwähnung des Stephanas in 1,16 führt zu der Annahme, daß dieser gar nicht anwesend sein kann 196 . Unterstützt werden diese Indizien für eine Abtrennung von Kap. 1- 4 als einem dritten Brief durch inhaltliche Beobachtungen: Nur in Kap. 1- 4 ist die Auseinandersetzung (wie in den späteren Schreiben 2Kor 2,14ff.; 10-13) personalisiert, so daß Paulus seinen Apostolat verteidigen muß197. Schließlich noch ein formales Argument: Der Übergang von Kap. 4 zu Kap. 5 ist abrupt. 5,1 (ÖAo)~ UKOUETUt) setzt einen anderen Kontext als das zu weit entfernt stehende tÖllAffi81l rap J.lOt von 1,11 voraus.
190
191
192
193
194 195 196 197
MERKLEIN, 159 f.: keine wie sonst vor Briefschlüssen locker angefügten Notizen (vgl. Kap. 16), sondern streng thematisch bezogene Aspekte. Das gleiche gilt aber doch auch für den Schluß des Gal und für 2 Kor 13! Zum Hinweis auf den Zweck des ypacpEtv (4,14): 2 Kor 13,10; Gal 6,11; Phlm 21; nupmcuAID (4,16): Röm 12,1; 15,30; 16,17; 1 Kor 16,15; 1 Thess 5,14; Empfehlung des Timotheus (4,17): vgl. Röm 16,1; 1 Kor 16,10 f.15 H.; 2 Kor 8,17 f.; Phil 2,19 -3,1 (bei Abtrennung von Phil 3,2-4,3); Ankündigung des eigenen Kommens (4,19-21): Röm 15,22 ff.; 1 Kor 16,5 - 9; 2 Kor 13,1. Det Vor brief wird wegen 5,8 noch vor dem Passahfest in Karinth eingetroffen sein. Der Anfragenbrief der Korinther könnte dann kurz nach dem Fest durch Stephanas überbracht worden sein, der vermutlich daraufhin auch den Antwortbrief nach Karinth mitnahm. Die Ankündigung von 16,8 f. könnte also gut fünf Wochen vor Pfingsten formuliert worden sein; ein solcher Zeitraum dürfte der Aussage von 16,8 f. genügen (vgl. SUHL, 215 f.). Das setzt freilich voraus, daß alle Briefüberbringer den direkten Seeweg benutzten (was ohnehin wahrscheinlich ist). Ob diese Sendung des Timotheus identisch mit der von Phil 2,19 ff. ist, scheint mir fraglich (gegen SUHL, 141 H., der daraus sowie aus 1 Kor 15,32 eine frühe Gefangenschaft des Paulus in Ephesus sowie eine Abfassung von Phil 1- 2 noch vor dem Antwortbrief nach Karinth erschließt; dagegen spricht aber 2 Kor 1,8 f.). Gegen W. SCHMITHALS, Korintherbriefe, 266. SCHENK, 235 f. S. o. bei A 188. Zu 1 Kor 9,3 s. u. 4.1.5.2.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2.4
2979
Der Verlauf der Korrespondenz
Trotz der vielen vorgetragenen Indizien für eine Teilung des 1 Kor in drei Briefe sollte man niemals die literarkritische Hypothese zur Voraussetzung der Exegese des 'Schreibens' machen. Immerhin aber sind die Gründe für eine Teilung gerade dieses Briefes nicht wesentlich schwächer als beim 2 Kor, bei dem sich G. BORNKAMMS Hypothese von der Fünfteilung heute doch überwiegend durchgesetzt hat 198 • Die von mir zusammengetragenen Argumente sind unterschiedlich stark: Die stärksten sind die zu Kap. 5 und 6, während die zu Kap. 8 -10 weniger zwingend sind. Die drei erschlossenen Briefe sind: A (Vorbrief) : B (Antwortbrief) : C:
Der Vorbrief wurde abgefaßt vor dem Passahfest (1 Kor 5,8) des Jahres 52 200 • Veranlaßt ist er, wie seine Themen zeigen, durch Nachrichten über den 'heidnischen' Wandel der Korinther (sakramentalistisches Verständnis des Herrenmahls; ltopvEiu; Teilnahme am heidnischen Kult; Inanspruchnahme heidnischer Gerichte). Erkennbar ist dabei eine Begründung mit einer dualistischen Anthropologie, die sich aus hellenistisch-jüdischem Pneumatismus herleitet. Offenbar ist das erste Wirken des Apollos in Korinth bereits erfolgt. Dieser früheste Brief nach Korinth veranlaßte die Korinther unmittelbar nach Erhalt zu einigen Rückfragen, die Stephanas, Fortunatus und Achaikus nach Ephesus überbringen (Anfragenbrief: 7,1) und die Paulus ebenso prompt beantwortet (Antwortbrief - wahrscheinlich von Stephanas nach Korinth mitgenommen). Der im Antwortbrief angekündigte Besuch nach Pfingsten hat sich dann verzögert (vgl. 4,18). Im Verlaufe des Sommers oder Herbstes erfährt Paulus durch Leute der Chloe von der Spaltung der Gemeinde in Fraktionen, wobei die Person des Apollos eine wesentliche Rolle spielt. Paulus antwortet darauf mit dem Brief Kap. 1 - 4. Der Konflikt spitzt sich dann weiter zu, wie aus den Briefen, die in 2 Kor redaktionell zusammengefaßt sind, hervorgeht 201 •
198
199
200 201
G. BORNKAMM, Vorgeschichte. Vgl. auch G. DAUTZENBERG, Der zweite Korintherbrief, 3046ff. Die Punkte stehen für vom Redaktor fortgelassene Briefanfänge (Präskripte, Danksagungen) und Briefschlüsse. Zu 14,33 b - 36 s. u. 2.6.4. Daß 1,1- 9 Anspielungen auf Partien aus allen drei hypothetischen Schreiben enthält, ist kein Argument gegen eine Teilung (gegen P. VON DER OSTEN-SACKEN, Gottes Treue bis zur Parusie), insofern es sich um den Briefanfang des dritten Schreibens handelt, in welchem Paulus die Themen des Antwortbriefes voraussetzt. Gegen W. SCHENK, 240f., sollte man dabei 1,1-9 nicht von 1,10 - 4,21 abtrennen (vgl. 1,5: E1tA,ou'tlcr8Tj'tE '" EV 1tuv'ti A,6yq». Zur Chronologie s. u. 3.1.2. An die drei Briefe des 1 Kor würden sich anschließen: D (Apologie): 2 Kor 2,14-6,13; 7,2-4. E (Tränenbrief): 2 Kor 10 -13. F (Versöhnungsbrief) : 2 Kor 1,1- 2,13; 7,5 - 16.
2980 2.5
GERHARD SELLIN
Die Redaktion des 1 Kor
Eine literarkritische Analyse wie die vorliegende darf erst dann den Anspruch auf Plausibilität erheben, wenn 1.) die redaktionelle Anordnung erklärt werden und 2.) eine Intention des Redaktors für seine Kompilation aufgezeigt werden kann. Bei der Analyse von Kap. 5 und 6 stießen wir bereits auf ein Anordnungsprinzip, wonach die einander korrespondierenden Teile von Vorbrief und Antwortbrief zusammengestellt wurden (s. 0.2.3.1 [5. 2971]). Ab Kap. 5 dient dabei der Antwortbrief als Rahmen, dem die entsprechenden Vorbriefpartien eingefügt wurden. Der Antwortbrief begann (nach fortgelassenem Briefeingang aus Präskript und Danksagung 202 ) mit 5,9 -13. Darin sind sowohl Bezugnahmen auf 5,1- 8 wie auf 6,1-11 aus dem Vorbrief enthalten. Der Redaktor hat den Abschnitt deshalb mit diesen beiden Vorbriefpartien gerahmt. Im Antwortbrief folgte Kap. 7, das auf Anfragen bezüglich des Abschnitts 6,12 - 20 Antwort gibt. Dieser Vorbriefabschnitt ist deshalb vorangestellt. Im Antwortbrief folgte 8,1- 9,23; 10,23 -11,1. Hinter 8,1 steht eine korinthische erweiternde Zusatzfrage zu 10,14 (dÖroAoAutpiu): Kann man Berührung mit Götzen überhaupt vermeiden, wenn man (nach dem Prinzip von 6,13) Fleisch ißt? Hier ist der Redaktor anders vorgegangen, indem er die Vorbrief~Partie 9,24 -10,22 eingefügt hat. Offenbar ist er hier der Akoluthie des Antwortbriefes (Kap. 7; Kap. 8) gefolgt, um dann bei dem Stichwort O"uYKotv(Ov6~ (9,23) den Vorbriefabschnitt mit seinem zentralen Begriff Kotvroviu (10,16; vgl. 10,18.20) einzuschieben. Für den Einschub von 11,2 - 34 könnte einmal die Entsprechung von 1tUVtU JlOU JlEJlvTJ0"9E (11,2) zu JltJlTJtui JlOU yiVE0"9E (11,1) verantwortlich sein, dann aber auch das in 12,1 ff. wie in Kap. 11 angesprochene Thema der gottesdienstlichen Versammlung. Das Thema 1tVEUJlUttKU (oder xupiO"Jlutu) läßt sich im Vorbrief freilich nicht finden. Wahrscheinlich handelt es sich bei der hinter Kap. 12 -14 stehenden Anfrage nicht um eine Rückfrage zum Vorbrief, sondern um ein im Anfragenbrief neu an Paulus herangetragenes Problem (daher 12,1 b: OU 9EAro UJla~ ayvoEiv), vielleicht einen Streit um den Wert unterschiedlicher Charismen. Die als Höhepunkt am Schluß des Antwortbriefes behandelte Behauptung "Auferstehung Toter gibt es nicht" (Kap. 15) bezieht sich aber wieder (wie o. 2.3.4 [5. 2975 f.] vermutet) auf eine Äußerung des
202
Die Kollektenbriefe Kap. 8 und 9 (G und H) sind zeitlich schwer einzuordnen. Möglicherweise ist Kap. 8 den Überbringern des Versöhnungsbriefes mitgegeben (oder gar ein Anhang zum Versöhnungsbrief). Kap. 9 wäre dann der letzte Brief nach Korinth. Die Apologie könnte im Herbst 52 verfaßt sein. Zwischenbesuch (vgl. 2 Kor 12,14; 13,1) und Tränenbrief könnten auf Frühjahr oder Sommer 53 datiert werden. Danach geriet Paulus in die ephesische Haft, während der er phill- 2; 4 und phI m verfaßte. Nach Begnadigung (2 Kor 1,8 f.) ist er aus Ephesus ausgewiesen worden und verfaßte auf dem Weg nach Mazedonien und Korinth (Kollektenreise) den Versöhnungsbrief und die beiden Kollektenschreiben, vermutlich im Jahre 54. Zur Chronologie, s. U. 3.1.2. 2 Kor 6,14-7,1 ist ein wohl unpaulinischer Einschub (s. o. A 150). Die Fortlassung dieser Teile erklärt sich durch die neue formgeschichtliche Funktion der Briefkompilation (s: u. A 203).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2981
Vorbriefes. Sie stellt vermutlich den Widerspruch auf einen paulinischen Satz des Vorbriefes dar: 6,14. Während der Redaktor Brief A und B auf die dargestellte Weise miteinander verzahnte, hat er den thematisch geschlossenen Brief C als Block vorangestellt (1,1-4,21). Es erhebt sich nun die Frage, was den Redaktor überhaupt veranlaßt haben könnte, eine solche Briefkompilation herzustellen. Diese Frage läßt sich formgeschichtlich beantworten. Gerade die sehr situationsbezogenen Korintherbriefe wurden spätestens nach dem Tode des Paulus in neuer Weise gelesen: als zeitlose, normierende Vermächtnisse des Apostels, nach denen man sich in den aktuellen Fragen und Auseinandersetzungen ausrichten konnte. Deshalb las man sie nun thematisch 203 • Der Redaktor des 1 Kor hat freilich insofern noch die ursprüngliche Kommunikationsgeschichte der Einzelbriefe teilweise bewahrt, als er zumindest in Kap. 5 -10 die aufeinander bezogenen Teile von Vorbrief und Antwortbrief räumlich zusammenstellte. Er hatte offenbar noch eine vage Kenntnis der damaligen geschichtlichen Situation. Die Redaktion der ersten drei Briefe des Paulus nach Korinth muß deshalb bereits sehr früh erfolgt sein 204 • Es bleibt noch eine weitere Frage zur Redaktion zu beantworten: Wieso erfolgte die Kompilation der insgesamt wohl 8 Korintherbriefe in zwei Teilen (1 Kor; 2 Kor), wobei die Redaktionsprinzipien außerdem noch sehr unterschiedlich sind 205 ? Die unterschiedlichen Anordnungskriterien ergeben sich aus dem unterschiedlichen Charakter der jeweiligen verwendeten Briefe: Brief A und B sind selber schon von thematisch-reihendem Charakter, während die Briefe D (Apologie) und E (Tränenbrief) wie Brief C (1 Kor 1- 4) monothematisch durchkomponiert sind. Daraus ergaben sich jeweils unterschiedliche Möglichkeiten der Redaktion. Die Annahme, der Redaktor (zumindest der Briefe A - C) habe die Abfassungssituation der Einzelbriefe noch halbwegs gekannt, erklärt dabei auch, wieso die beiden Kompilationen die Einzelbriefe jeweils in ihrer zeitlichen Zusammengehörigkeit enthalten (Sammlung I: Brief A - C; Sammlung II: Brief D - H). Der an sich naheliegenden Annahme, beide stammten vom selben Redaktor, steht allerdings die Tatsache entgegen, daß in vormarkionitischer Zeit nur der 1 Kor bezeugt ist (1 Clem, Ignatius, Polykarp). Der erste sichere Zeuge für eine Bekanntschaft des 2 Kor ist Markion. G. BORNKAMM schließt draus, daß die Redaktion des 2 Kor erst um 100 erfolgt sein kann 206 • Wenn das zutreffen sollte, muß man annehmen, daß zunächst nur die drei ersten Briefe einem frühen Redaktor vorlagen; später, als die übrigen späteren Briefe aus der
203
204
205 206
Vgl. dazu das von G. BORNKAMM, Vorgeschichte, 193, mitgeteilte Zitat eines Seminarreferates von M. NÜCHTERN: "Die Briefe des Paulus wurden nicht tradiert als Dokumente über eine historische Situation, sondern als Schriften zur Erbauung und Bekehrung ... Die Briefe ändern ihren Sitz im Leben, sie werden von der situationsbedingten Anrede zur zeitlos gültigen 'heiligen' Schrift. .. ". Das würde erklären, wieso es keine Textzeugen für die ursprünglichen Brieftexte gibt (zu K. ALAND, 349 f.). Zu den Kriterien der Redaktion des 2 Kor s. G. BORNKAMM, Vorgeschichte, 179 H. Dazu G. BORNKAMM, Vorgeschichte, 187 -189; vgl. zum Problem auch W. BAUER, Rechtgläubigkeit, 221 H.
2982
GERHARD SELLIN
Versenkung auftauchten, wären diese dann von einem anderen Redaktor kompiliert worden 207 • Seltsam bleibt dann aber der Umstand, daß ausgerechnet die fünf späteren Briefe eine Zeitlang verlegt oder verschollen gewesen sein sollten. Das Problem der späteren Bezeugung des 2 Kor bleibt in jedem Falle bisher ungeklärt.
2.6
Glossen im 1 Kor
Unpaulinische, nachträglich in den Text geratene Glossen wurden im Laufe der neue ren Exegese mit erwägenswerten Gründen an folgenden Stellen vermutet: 1 Kor 1,2 c208 ; 1,12 209 ; 2,6 -16 210 ; 4,6 211 ; 6,14 212 ; 11,3 -16 213 ; Kap. 13 214 ; 14,33b-36215 ; 15,31f. 216 ; 15,44b-48 217 ; 15,46 218 ; 15,56 219 • Dabei kann zwischen möglichen Einfügungen des Redaktors des 1 Kor (z. B. Kap. 13), in den Text geratenen Schreiber-Randglossen (z. B. 4,6), Einfügungen des Redaktors eines Corpus Paulinum (1,2 C)220 und sonstigen dogmatisch bedingten Eingriffen in den Text (14,33 b - 36) unterschieden werden. Die Stellen 2,6 - 16; 4,6; 6,14; 11,3 -16; 14,33 b - 36; 15,31 f. hat J. MURPHy-O'CONNOR jüngst untersucht - mit dem akzeptablen Ergebnis, daß allenfalls 4,6 und 14,34 f.
207
208
209
210 211 212 213
214 215
216 217 218 219 220
Diese Annahme vertreten SCHENKE/FISCHER, 241. - Selbst bei Verzicht auf die Annahme einer Redaktion des 1 Kor (oder gar beider Briefe) bleibt die späte Bezeugung des 2 Kor ein schwer zu lösendes Problem. Insofern steht oder fällt damit nicht die Teilungshypothese. Es ist aber auch nicht zwingend, die späte Bezeugung des 2 Kor mit seiner späten Redaktion zu erklären. Es können andere Gründe oder Zufälle vorliegen, die die Ursache bildeten für die mangelnde Kenntnis des (vielleicht schon längst redigierten) 2 Kor in Kleinasien und Rom. Nach A. LINDEMANN, Paulus, 22 f., soll die Redaktion des 2 Kor aber erfolgt sein, weil man neben 1 Kor einen zweiten etwa gleich langen Brief herstellen wollte. Dabei wird die Einheitlichkeit des 1 Kor zur Voraussetzung erhoben. J. WEISS, 1 Kor, 3 f.; JÜLICHER/FASCHER, 472; W. BAUER, Rechtgläubigkeit, 224; W. SCHMITHALS, Zur Abfassung; SCHENKE/FISCHER, 92 f. (verdächtigt werden von J. WEISS, 1 Kor, 120, und SCHENKE/FISCHER, 106 A 2, damit dann auch die ,,·katholisierenden' Wendungen" in 4,17; 7,17; 11,16; 14,33). J. WEISS, 1 Kor, XXXVIII. 15 ff.; U. WILCKENS, Weisheit und Torheit, 17 A 2; SCHENKE/ FISCHER, 93. M. WIDMANN. J. M. S. BALJON, 49-51; J. STRUGNELL, 555 ff. U. SCHNELLE, 1 Kor 6,14. A. LOISY, Remarques, 60 - 62; W. O. WALKER, 1 Corinthians 11:2 -16; L. COPE; G. W. TROMPF. E. L. TITus; erwägend: SCHENKE/FISCHER, 106 A 3. Z. B. J. WEISS, 1 Kor, 342; G. FITZER; H. CONZELMANN, 1 Kor, 289 f.; G. DAUTZENBERG, Prophetie, 257 ff.; A. LINDEMANN, Paulus, 25 f. D. R. MACDONALD. M. WIDMANN, ZNW 70, 47f. W. SCHMITHALS, Gnosis, 160 f. A 2. J. WEISS, 1 Kor, 380. S. o. A 208.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2983
als Interpolationen in Frage kommen 221 . Von den übrigen Stellen sind außerdem 1,2 c und Kap. 13 einer Diskussion wert 222 .
2.6.1
1,2 c (4,17 c; 7,17 b; 11,16 b; 14,33 b)
cruv 1tucrtV
toi~ E1ttKaA.OU~EVOt~
tO
övo~a
tOU Kupiou
Tt~rov
'Illcrou Xptcrtou
EV 1tavti tomp, autrov Kai Tt~rov könnte man im Anschluß an]. WEISS mit guten
Gründen als Einfügung des Sammlers und Redaktors des ältesten Corpus Paulinum ansehen. Schon vor Markion wird der 1 Kor an erster Stelle der Sammlung gestanden haben (v gl. Canon Muratori; Markion hat den Gal aus inhaltlichen Gründen noch vor 1 Kor gestellt). Mit ihm wurde die erste überregionale Paulus-Sammlung eröffnet. Deshalb liegt die Annahme nahe, der Herausgeber habe die konkrete Adresse des 1 Kor durch einen Zusatz katholisch erweitert. Die von J. WEISS vorgebrachten Gründe sind m. E. nicht widerlegt. Nicht ganz so zwingend ist eine solche Annahme für die von ]. WEISS und SCHENKE/FISCHER damit in Zusammenhang gebrachten Stellen 4,17; 7,17; 11,16; 14,33. Zumindest 11,16 scheint mir nicht in diesen Zusammenhang zu gehören. 4,17 und 7,17 könnten auf die (übrigen) paulinischen Gemeinden bezogen sein (vgl. jedoch das weitergehende 1tavtaxou223 in 4,17). Zu 14,33 s. u. 2.6.4.
2.6.2
4,6
Der Sinn von 4,6 b ist dunkel: lva EV Tt~iv ~a811tE to ~it U1tEP ä ')'E')'pa1ttat, lva ~it El~ U1tEP tOU EVO~ qmcrtOucr8E Kat
223
224
J.
MURPHy-O'CONNOR, Interpolations. Zu 6,14 s. auch SELLlN, Streit, 49 f. A 49. Zu 1,12 s. SELLlN, eGeheimnis', 73.92ff.; zu 15,46: DERs., Streit, 18 ff.; zu 15,56: a.a.O., 227f. Singulär bei Paulus, wohl aber spätapostolischer (frühkatholischer) Sprachgebrauch: Mk 16,20; Lk 9,6; Apg 17,30; 24,3; 28,22 (sonst nur noch Mk 1,28). S. o. A 211. Sofern man den vorliegenden Text beläßt, müßte man übersetzen: " ... damit ihr an uns lernt: eNicht über das hinaus, was geschrieben steht!', damit ihr euch nicht einer für den einen (Apostel) gegen den anderen aufbläht." "Nicht über das hinaus, was geschrieben steht!" wäre dann eine anti-enthusiastische Parole, gerichtet etwa gegen pneumatische Allegoristen (für den wörtlichen und gegen den allegorischen Sinn des AT). Aber was das mit dem eAufblähen' zu tun hat und wieso man diese Parole an Paulus und Apollos lernen kann, bleibt unklar. Sicher ist nur, daß die Anhänger des einen Apostels ihren Führer gegen den der anderen Gruppe ausspielen, wie aus dem zweiten '{va-Satz hervorgeht.
2984
GERHARD SELLIN
2.6.3
Kap. 13
Die Stellung von Kap. 13 im Kontext ist schon von J. WEISS als störend empfunden worden. Er versetzte es hinter Kap. 8 (Brief B 1)225. H.-M. SCHENKE/K. M. FISCHER sehen es als Bestandteil des Vorbriefes (A) an, wo es zwischen 11,2-34 und Kap. 15 gestanden hätte 226 . Von W. SCHMITHALS schließlich stammt die Vermutung, 12,31 b -13,13 habe ursprünglich hinter Kap. 14 gestanden 227 . Den radikalsten Vorschlag machte E. L. TITus: Das 13. Kap. sei überhaupt nicht paulinischen Ursprungs 228 . Ohne Zweifel basiert der Text auf vorgeprägtem, nicht genuin paulinischem Material. H. CONZELMANN hatte beide Probleme (unglückliche Stellung im Kontext, vorgeprägter Charakter) gemeinsam lösen wollen durch die Hypothese, Paulus selbst habe einen früher verfaßten poetischen Text nachträglich hier eingefügt 229 . Auszugehen ist davon, daß der Text von Paulus unter Verwendung traditioneller Formen, Motive und Textvorlagen verfaßt ist. Daß er ihn selber als Selbstzitat einer früheren Dichtung hier verwendet habe, ist weniger wahrscheinlich als daß er bei Abfassung des Antwortbriefes entweder eine vorformulierte Tradition mit mehr oder weniger aktuellen Akzenten versehen und eingearbeitet oder diesen Text unter Heranziehung vorgeprägter Form-Muster und Materialien erst verfaßt habe 230 . So wird man Kap. 13 weder als nachpaulinische noch als paulinische Interpolation anzusehen haben. Ebenso gibt es für eine redaktioneHe UmsteHung des Kap. von einem ursprünglichen Platz hinter Kap. 8 oder Kap. 14 keine plausiblen Gründe. Also lassen sich auch für die <Scharniere' 12,31 und 14,1 keine redaktionellen Eingriffe wahrscheinlich machen 231 . Demnach ist 1 Kor 12,1-16,24 ein durchgängiger Block aus dem Antwortbrief (B). 2.6.4
14,33b-36
Diese Stelle findet noch die meisten Befürworter einer Interpolationshypothese: (1) Sie unterbricht den Gedankengang über die Prophetie und scheint
225
226 227
228 229
230
231
J. WEISS, 1 Kor, XLII. 309 ff. In 12,31 und 14,1 vermutet er dabei redaktionelle Nahtstellen. SCHENKE/FISCHER, 94. W. SCHMITHALS, Gnosis, 89 A 1: verantwortlich sei aber nicht der Redaktor, sondern ein Abschreiber. Dagegen W. SCHENK, 226, dem sich SCHMITHALS, Korintherbriefe, 268 f., inzwischen angeschlossen hat. Beider Argument, 16,1 ff. sei ein guter Anschluß an Kap. 13, ist aber nicht überzeugend. Für umgestellt hält das Kap. auch ]. HERING, 114. Unsicher ist auch H. CONZELMANN, 1 Kor, 254-257.275, der jedoch keine literarkritische Lösung anbietet. S. o. A 214. H. CONZELMANN, Paulus und die Weisheit, 187 f.: "eine Dichtung des Paulus im hellenistischen Weisheitsstil, die er nachträglich zur Verstärkung seiner Argumentation ... verwendet." Die zweite Annahme ist das Ergebnis von O. WISCHMEYER. Sie schließt jede Interpolationshypothese aus (vgl. S. 38.244). Daß die
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2985
ad vocem crryuv (V. 28.30) eingefügt. (2) Der Inhalt (vor allem die nomistische Begründung V. 34 b) ist innerhalb der echten Paulusbriefe einmalig. (3) Er widerspricht vor allem 11,5, wo das Prophezeien der Frauen in der Versammlung wie selbstverständlich vorausgesetzt wird 232 . (4) Er paßt dagegen zur Tendenz der Pastoralbriefe (1 Tim 2,11 ff.). (5) Gestützt wird die Interpolationshypothese durch eine Unsicherheit in der Handschriftenüberlieferung: Westliche Textzeugen (D F Gab vg) bringen V. 34 f. (!) nach V. 40 233 . Das scheint eine spätere Bemühung um Textordnung zu sein. Das wichtigste Argument ist das dritte. Will man die Interpolationshypothese vermeiden, muß man 14,33 - 36 auf einen anderen Sachverhalt als 11,5 beziehen. Das hat jüngst 234 eHR. WOLFF getan: 14,33 - 36 meine - im Gegensatz zum geistgewirkten Prophezeien und Beten nach 11,5 - ein "Dazwischenfragen" oder "eigenmächtige(s) Reden" der Frauen. Aber so etwas wird sich wohl auch für Männer nicht geziemt haben! Der Kontext, in dem es ja gerade um das geistgewirkte Reden in der Versammlung geht, spricht überhaupt gegen diese Hilfslösung 2J5 • Die Interpolationshypothese scheint mir so noch am plausibelsten zu sein. 2.6.5
Ergebnis
Von den diskutierten Stellen kommen als Glossen allenfalls die diskutierten Stellen in 1,2 c; 4,6 bund 14,33 b - 36 in Frage. Alle drei sind jedoch, sofern die Interpolationshypothese zutrifft, unterschiedlichen Bearbeitern zuzuschreiben: 1,2 c ginge auf den Urheber der ersten überregionalen Paulusbrief-Sammlung zurück 236 • Der Zusatz in 4,6 b wäre auf einen Abschreiber zurückzuführen. Und 14,33 b - 36 wäre ein ideologischer Zusatz, der etwa in der Zeit der Pastoralbriefe irgendwo im Gebiet paulinischer Gemeinden (Kleinasien?) eingefügt worden wäre. Für Interpolationen des mutmaßlichen Redaktors des m Das Argument, in 14,33 - 36 gehe es um das lehrende, natürliche Reden, während nach
11,5 charismatisches Reden durchaus erlaubt sei (z. B. P. TISCHLEDER, 183 ff.), ist allzu durchsichtig! Ebenso läßt sich eine Differenzierung in unverheiratete (11,5) und verheiratete Frauen (14,33 - 36) nicht durchführen (11,5: 1tucra BE yuvyt ... ). m Aus diesem Grunde sieht J. MURPHy-O'CONNOR, Interpolations, 90 ff., nur V. 34 f. als Interpolation an (ähnlich bereits J. WEIss). Damit erklärt er auch die störende Wiederholung von EV tats EKKAllcriats (V. 33 b.34 a). Allerdings ergibt V. 33 b als Satzschluß von V. 33 a keinen guten Sinn. V. 36 unterstützt zwar V. 33 b, bleibt aber ohne V. 34 f. oder gar als direkter Anschluß an V. 33 a ohne erkennbare Funktion. Der Einschub muß sich also auf 14,33 b - 36 erstrecken. 214 S. 142 f. im Anschluß an W. G. KÜMMEL (bei LIETZMANN, Kor, 190); E. KÄHLER, 76-78,u.a. 235 W. SCHMITHALS, Gnosis, 230 H., wollte das Problem durch den (an sich richtigen) Hinweis auf die verschiedenen Briefe (11,5 im Vorbrief, 14,33 - 36 im Antwortbrief) lösen. Erst beim späteren Brief hätte Paulus gewußt, daß die korinthischen Frauen in der enthusiastischen Ekstase über die Stränge zu schlagen pflegten. Vgl. dagegen zu Recht CHR. WOLFF, 141. 236 Dieser kann nicht mit dem Redaktor des 1 Kor identisch sein, der den 1 Kor wesentlich früher und nur für lokale Geltung zusammenstellte (gegen W. SCHMITHALS, Zur Abfassung).
2986
GERHARD SELLIN
1 Kor haben sich keine Indizien finden lassen. Lediglich die Fortlassung von Briefanfängen und Briefschlüssen sind ihm zuzuschreiben. Ansonsten scheint er in den Wortlaut nicht eingegriffen zu haben.
3 3.1
Situation
Zur Chronologie
In welcher Situation seiner Wirksamkeit schrieb Paulus den 1 Kor bzw. bei Geltung der in 2 (ob. S. 2964 - 2968) vorgestellten literarkritischen Hypothese - die ersten drei Briefe (A - C) nach Korinth? Bei dieser Frage geht es nicht nur um die Datierung der Briefe, sondern auch um die Vorgeschichte. 3.1.1
Übersicht über die neue ren chronologischen Entwürfe
Während bisher vor allem in der deutschen Paulusforschung die in Gal 1- 2 berichteten Ereignisse auf die Frühzeit des Paulus beschränkt werden (in Entsprechung zu Apg 9 -15: Bekehrung - 3 Jahre Damaskus [Arabia] 14 Jahre Syrien/Kilikien [Antiochien] - Apostelkonzil - Antiochenischer Zwischenfall, danach mit Beginn der 2. Missionsreise die Zeit der selbständigen Gemeindegründungen und Briefe) 237, sind jüngst in Anknüpfung an die Theorie von J. KNox 238 zwei neue chronologische Modelle entwickelt worden, nach denen die wesentlichen Ereignisse, die Lukas im Rahmen der 2. Missionsreise darstellt, bereits vor dem Apostelkonzil geschehen sein sollen 239 • In der folgenden Tabelle wird beim klassischen Modell noch einmal unterschieden zwischen Theorien mit Frühdatierung des Apostelkonzils (auf den Zeitraum 43 - 44)240 und Spätdatierung (47 - 48)241. Als Beispiel für die Spätdatierung dient H. KÖSTER, als solches für die Frühdatierung A. SUHL. E. HAENCHEN, Apg, 53 - 64; H. BRAUN, RGG I, 1963 f.; G. BORNKAMM, Paulus, 10 u. passim; D. GEORGI, Kollekte, 91 H.; F. HAHN, Mission, 74 ff.; PH. VIELHAUER, Geschichte, 70 H.; A. SUHL; W. MARXSEN, Einleitung, 26 H.; H. KösTER, Einführung, 534 ff.; B. RIGAUX, 99-140; SCHENKE/FISCHER, 36ff.; T. HOLTz, 1 Thess, 19-23. W. G. KÜMMEL, Einleitung, 217 - 219. m ]. KNox, 'Fourteen Years later'; DERS., The Pauline Chronology; DERS., Chapters in a Life of Paul, 47 ff. 219 R. ]EWETT, Paulus-Chronologie; G. LÜDEMANN, I; mit besonderem Bezug zum 1 Kor: J. MURPHY-Ü'CONNOR, Pauline Mission; DERs., Paul's Corinth; DERS., The Corinth That Saint Paul Saw. - Zu diesen neuesten Versuchen vgl. A. ]. M. WEOOERBURN; A. SUHL, Rezension: R. ]EWETT (ThLZ 109, 1984, 813 - 820); M. RESE, Zur Geschichte, 104 ff. (zu LÜDEMANN). 240 Die Frühdatierung geht zurück auf]. WELLHAUSEN, 7 f., und Eo. SCHWARTZ, 267 H. (128 ff.). So z. B. H. BRAUN; F. HAHN; PH. VIELHAUER; W. MARXSEN; A. SUHL; H.-M. SCHENKE/K. M. FISCHER, (0. A 237); A. ]. M. WEOOERBURN, 107. 241 So z. B. E. HAENCHEN; W. G. KÜMMEL; G. BORNKAMM; D. GEORGI; H. KÖSTER, T. HOI.TZ (0. A 237). 237
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2987
Übereinstimmung besteht bei allen Entwürfen in der Datierung eines Korinth-Aufenthaltes um das Jahr 51, da in der Ansetzung der Amtszeit des Gallio ziemliche Einmütigkeit besteht (Frühjahr/Sommer 51-52)243. Jedoch identifiziert LÜDEMANN diesen Besuch (gegen Apg 18) nicht mit dem Gründungsaufenthalt, den er vielmehr im Zusammenhang mit dem Claudius-Edikt für das Jahr 41 annimmt 244 . Auch wenn man in der Datierung des ClaudiusEdikts (wie z. B. MURPHy-O'CONNOR) LÜDEMANNS Argumentation folgt, besteht keine Notwendigkeit, die Begegnung Pauli mit Aquila und Prisca mit dem Edikt in Verbindung zu bringen 245 • LÜDEMANNS literarische und chronologische Beurteilung von Apg 18,1-17 (zwei Traditionen von zwei unterschiedlichen Korinth-Aufenthalten) ist denn auch sehr fragwürdig 246 • Während alle anderen deshalb den Gründungsaufenthalt in Korinth für 50/51 annehmen, gibt es Unterschiede in der Annahme der Reihenfolge der Ereignisse: JEWETT und MURPHy-O'CONNOR rechnen damit, daß das Apostelkonzil erst nach der Griechenlandmission, unmittelbar nach dem Korinth-Aufenthalt, stattgefunden hätte. Insofern gehen sie mit LÜDEMANN (alle im Gefolge von J. KNox) darin konform~ daß sie den 2. Jerusalembesuch (zum Apostelkonzil) mit Apg 18,22 (und nicht mit Apg 15) identifizieren, nur daß LÜDEMANN die Griechenland-Mission nach vorne verschiebt, während JEWETT und MURPHYO'CONNOR das Konzil in die spätere Zeit verlegen: auf das Jahr 51 bzw. 52. JEWETT hat dafür vor allem zwei Gründe: (1) Die 2 Kor 11,32 f. erwähnte Flucht aus Damaskus kann erst im Jahre 37 stattgefunden haben, da Aretas vorher keine Kontrolle über Damaskus ausgeübt habe 247 • (2) Die 14 Jahre von Gal 2,1 müssen zu den 3 Jahren von 1,18 addiert werden, so daß man bei einer früheren Datierung des Apostelkonzils nicht genügend Zeit zur
l41
244
2~, 246 247
19.1
Bei MURPHy-O'CONNOR jedoch ell1e verkürzte Amtszeit. Zur Gallio-Inschrift, dem einzigen bisher ullumstüfslichen Fixpullkt urchristliC1lher Chronologie: A. PLASSART, L'inscription de Delphes; DERS., Fouilles de Delphes II1/4, Nr. 286 (5. 26 - 32); J. H. OLIVER, 239 f.; B. SCHWANK; H.-M. 5CHENKE/K. M. FISCHER, 49 - 54; J. MURPHYÜ'CONNOR, St. Paul's Corinth, 141 - 152. 173 - 176. Zum CIaudius-Edikt: A. MOMIGLIANO, 20 H.; R. Ü. HOERBER; S. BFNKO; S. SAFRAI; SUHL, 326 f.; ]EWF.TT, Chronologie, 69 - 72; LÜDEMANN, I, 183 H.; MUR Plly-O'CONNOR, Pauline Mission, 84 - 87; DERS., St. Palll's Corinth, 130 - 140. So zu Recht MURPHy-O'CONNOR, Pallline Mission, 84 - 86; DERS., St. Palll's Corinth, 130 H. WEDDERBURN, 106; MURPHy-O'CONNOR, Pauline Mission, 81 - 90. ]EWETT, 59 - 63. Überzeugend ist JEWETTS Argumentation, dafS Aretas Zugriff auf die Stadt gehabt haben mulS und dem Paulus nicht nur vor dem Tor auflauerte. Andernfalls wäre Pauhls in der Stadt sicherer gewesen. Vgl. aber die Einwände von WEDDERBURN, 105: Hit is, however, doubtful lJ./hether we know enough about what conlro/, total or partial, the presence of the etlmareh implies to he certain of these argumc/lts. Hllt C[I('/1 if ]EWETT is correcf in the asslllnpticJ1/s ll'hich he makcs ll!JOut NldJc1tl'lll1 ("olltrol of Damaseus, can li'e !Je sure that Luke is correet in cOllllccting /\ml's escapc (uith the (irst Jerusalem l'isit? If 110t it tl'ould be !JOssi/J!c that this incidl'llt helongs to d Idter p('ri()d o(time, durin?, thc time O(PIIUl's lletiuity in Syria (CLd /,2/)". ANRW"
AEostelkonzii Antiochen. Zwischenfall Galatien Ephesus: Gal
IGallio
Korinth I AEostelkonzii Antiochen . Zwischenfall Galatien
------
~e~a~g~n~cI: Mission in Asien ~ Zwischenbes. Makedonien Gefangensch. in Asien IlIyrien
Ephesus
Korinth 11 Jerusalem 1II Cäsarea
58 59
I
GeIa;:;-g~n:Sch.
Jerusalem III
I Korinth II Jerusalem III
Ephesus:
Ephesus: Gal 1 Kor Zwischenbes.
Korinth 11 56
I Gallio
Makedonien
Claudius. Edikt Thessalomch
Korinth I
I
54
I
Gefangensch. 2 Kor Gal
Korinth I
I
Philippi
Galatien
IEphesus: I 1 Kor
Rom Rom
Die von LÜDEMANN gefundenen Daten sind insgesamt um drei Jahre zu verschieben, falls die Kreuzigung erst im Jahre 30 stattfand.
2988
GERHARD SELLIN
Verfügung hätte 248 • Wenn vor allem das erstgenannte Argument zutreffen sollte, wäre damit zumindest die Frühdatierung des Apostelkonzils ausgeschlossen 248a • Das zweite Argument ist jedoch keineswegs zwingend. Das ~E'ta E'tll 'tpiu in 1,18 bezieht sich ja nicht auf die Rückkehr nach Damaskus, sondern auf die Bekehrung 249 • Entsprechendes kann dann auch von ota OEKu'tEcrcraprov Enov in 2,1 gelten. Paulus kommt es in Gal 1- 2 ja gerade auf die zeitliche Distanz seiner Jerusalembesuche zu seiner Berufung zum Apostel an: "Dann, (erst) nach drei Jahren ... " (1,18). "Dann, nach (inzwischen) vierzehn Jahren ... " (2,1). Vor allem aber sprechen zwei Argumente gegen die Hypothese von einer selbständigen Mission des Paulus vor dem Konzil: (1) Paulus hätte diese auf keinen Fall in Gal 1- 2 verschweigen können, wäre dies doch das beste Argument gewesen, seine Selbständigkeit (gerade in seinen Anfangsjahren) zu belegen 250 • (2) Apg 18,22 ist, was die chronologische Verwertbarkeit betrifft, keineswegs gegenüber Apg 15 vorzuziehen. Der Besuch Jerusalems ist nur in avußa<; impliziert. Lukas weiß nichts über die Funktion dieses Besuches zu erzählen, außer daß Paulus die Gemeinde grüßte. Daß Lukas hier zuverlässige Nachricht über die Tatsache einer Jerusalemreise besessen haben sollte ohne jede Kenntnis von der Funktion der Reise, oder daß er den Grund der Reise bewußt verschwiegen haben sollte, ist mehr als unwahrscheinlich 251 • So hat man den Abstecher nach Jerusalem in Apg 18,22 zu Recht als lukanischen Ursprungs angesehen 252 • Aber man muß bei der Beurteilung von Apg 18,18 - 23 noch einen Schritt weitergehen. Schon die Angabe, daß Priscilla und Aquila mitreisen, obwohl Paulus doch angeblich nach Syrien will, ist auffällig. Sodann findet sich in V.
JEWETT, 93 - 96. Bezweifelt wird von JEWETT auch, daß Paulus angebrochene Jahre voll mitgezählt habe. 248. E. A. KNAUF, 145 -147, hat dem Argument von JEWETT jedoch inzwischen die Basis entzogen. 249 Auch wenn man den Aufenthalt in der Arabia nur sehr kurz ansetzt und damit rechnet, daß Paulus die längste Zeit der 2-3 Jahre in Damaskus wirkte. 250 WEDDERBURN, 106. 251 Man müßte dann erklären, welche Gründe Lukas veranlaßt haben sollten, das Konzil vo r die Makedonien-Achaia-Missionzu verlegen. In JEWETTS Erklärung "Indem Lukas das Apostelkonzil vor der zweiten Missionsreise bringt, kann er Paulus als den treuen Vertreter der Heilsgeschichte, die in Jerusalem ihren Mittelpunkt hat, erscheinen lassen" (S. 148) ist die Folgerung nicht zwingend: Dann hätte Lukas das Konzil sogar schon vor der ersten Missionsreise, im Zusammenhang mit 11,27 ff., ansetzen müssen. Die Reihenfolge von Apg 15,1 ff. und 15,35 ff. entspricht außerdem GaI2,1-10 und 2,11-14 (wobei Lukas den Anlaß des Streites allerdings verändert hat). Mit der gleichen Begründung, wie JEWETT sie für Apg 15 gibt, lassen sich die Jerusalem-Reisen von Apg 11,27 ff. und 18,22 als lukanische Tendenz erweisen. 252 HAENCHEN, 483 f. Damit hat man aber auch die Landung in Cäsarea zu streichen! HAENCHEN, 484, will diese Konsequenz umgehen: Paulus sei, obwohl er nach Antiochien wollte, "widriger Wind verhältnisse wegen" in Cäsarea gelandet. Die Erklärung dafür, was Paulus denn nun in Antiochien gewollt hätte, ist nicht viel besser: "In Wirklichkeit wird Paulus nach Antiochia gewollt haben, um nun, nach seinem großen Missionserfolg, die Beziehungen mit dieser Gemeinde wieder enger zu knüpfen." (ebd.) 248
ti ,: HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
, 2989
19 eine Spannung: "Jene ließ er dort (zurück)" - obwohl er dann selbst ebendort in der Synagoge zu wirken beginnt. Doch ist dieser Auftritt in Ephesus nur vorübergehend. Erst nach dem Abstecher nach Jerusalem und Antiochien kehrt Paulus nach Ephesus zurück, um nun 2 - 3 Jahre dort zu bleiben. Entweder ist der vorspielartige Auftritt in Ephesus künstlich - oder der ganze Abstecher nach Jerusalem und Antiochien! Da das Vorspiel in Ephesus für Lukas keine notwendige Funktion hat, wohl aber die ganze Reise nach Jerusalem und Antiochien, darf man schließen, daß Paulus in Wirklichkeit direkt von Korinth aus kommend sofort in Ephesus geblieben ist, was Lukas noch verrät durch den merkwürdigen Auftritt im Vorübergehen 253 • Aber auch ohne diese radikalere Deutung von Apg 18,18 - 23 ergibt sich für den chronologischen Rahmen, daß Apg 18,22 für die Datierung des Konzils ausscheidet. Damit aber gibt es kein positives Argument mehr für die Annahme, das Konzil habe erst nach dem Gründungsaufenthalt in Korinth stattgefunden. Selbst wenn man mit JEWETT davon ausgehen müßte, daß (wegen der Flucht aus Damaskus) der erste Jerusalem-Besuch nicht vor 37 stattgefunden haben kann (Bekehrung dann eventuell 35, Kreuzigung 33), braucht man (bei inkludierender Deutung von GaI1,18; 2,1) nicht über das Jahr 48 für das Apostelkonzil hinauszugehen 254 • Der antiochenische Zwischenfall ist dann für die Zeit unmittelbar danach anzusetzen, als Konsequenz einer
:LU
254
19."
Das würde bedeuten, daß es keinen zweiten Besuch in Galatien gegeben hättte: Apg 18,23 würde zur lukanischen Konstruktion gehören, und 'tO npo'tEpoV in Gal 4,13 hätte schlicht die Bedeutung "damals", "früher" (wie alle neutestamentlichen Belege von ['to] npo'tEpoV: vgl. vor allem Joh 6,62; 9,8; 1 Tim 1,13): dazu D. LÜHRMANN, Gal, 10.73 f., der von daher die Historizität der 3. Missionsreise zu Recht bestreitet. Probleme ergeben sich bei dieser Hypothese auch für Apg 18,24 ff., wonach Aquila und Priscilla Apollos von Ephesus aus nach Korinth geschickt hätten. Aber daß Apollos gerade durch Aquila und Priscilla vermittelt wird, scheint lukanische Tendenz zu sein (vgl. HAENcHEN, 491 f.). Ob und wann Apollos in Ephesus aufgetreten war, ist ebenfalls nicht sicher. Möglicherweise kreuzte sich sein Weg von dort nach Korinth mit dem des gerade von Korinth nach Ephesus fahrenden Paulus. Die Frühdatierung (44) würde damit freilich ausscheiden. Der Hauptgrund für diesejst Mk 10,34 (Weissagung des Martyriums beider Zebedaiden) neben Ga12,9 (der Zebedaide Johannes ist auf dem Konzil anwesend) und Apg 12,2 (Tod des Zebedaiden Jakobus durch Herodes Agrippa, der selber im Jahre 44 starb): VIELHAUER, 77 f.; SUHL, 315 H. Doch der Tod der Zebedaiden muß nicht gleichzeitig erfolgt sein. Gerade die Tatsache, daß der Zebedaide Jakobus zur Zeit des Konzils nicht in Erscheinung tritt (GaI2,1-1O), spricht für eine Datierung n ach dessen Martyrium (GEORGI, Kollekte, 91 f.). Es ist ja auffällig, daß nach Mk unter den Jüngern ein ähnliches Triumvirat anzutreffen ist wie dann nach Gal 2,1 H. auf dem Konzil - nur daß hier der Herrenbruder Jakobus an Stelle des Zebedaiden Jakobus steht. Die Gründe für die These, Lukas verschweige in Apg 12 den Johannes absichtlich, sind nicht sehr überzeugend. Die Auslassung von Mk 10,35 ff. bei Lk braucht nicht allein an der Martyriumsweissagung (geschweige denn an der Person des Johannes) zu liegen, sondern wohl eher an dem unziemlichen Verlangen der Zebedaiden und dem darauf entstehenden Streit unter den Jüngern. Beides widerstrebt dem Geschichtsbild des Lukas. Und daß Petrus nach seiner Verfolgung nicht noch einmal in Jerusalem gewesen sein könne, wird man nach dem Tode des Herodes Agrippa nicht behaupten können.
2990
GERHARD SELLIN
verschärften Auslegung des Beschlusses des Apostelkonzils 255 • Der Konflikt, dessen Ausgang Paulus nicht mehr erzählt 256 , ist wahrscheinlich der Endpunkt seiner antiochenischen Wirksamkeit 257 • Paulus verläßt Antiochien (für immer) und zieht Richtung Westen. Sein Ziel war offenbar Ephesus, wohin er jedoch aus unbekannten Gründen nicht gelangte (Apg 16,6 - 8). Statt dessen wird er nach (Nord)-Galatien verschlagen, wo er vermutlich den Winter 48/49 bleibt (vgl. GaI4,13). Im Frühjahr 49 kommt er über Troas nach Makedonien. Über die Zeiträume lassen sich hier kaum Angaben gewinnen 258 • Frühjahr (oder Herbst) 50 259 gelangt er nach Korinth, wo er 18 Monate bleibt (diese Zeitangabe von Apg 18,11 ist wahrscheinlich). Die Begegnung mit Gallio muß 51 erfolgt sein. Herbst 51 fährt Paulus dann von Korinth direkt nach Ephesus (s. o. bei A 252 f. und A 257), wo er 2 - 3 Jahre bleibt: Herbst 51- Sommer 54. 255
256
257
258 259
Nach LÜDEMANN, I, 77 H.101 H., ist das Konzil eine Folge des antiochenischen Streites. Die umgekehrte Reihenfolge in Gal2 erklärt er aus rhetorischen Gründen (unter Berufung auf H. D. BETz, The Literary Composition; DERs., Gal). Dagegen spricht jedoch die Reihung: ön: öe (1,15) ... E1tEtta (1,18) ... E1tEtta (1,21) ... E1tEtta (2,1) ... ÖtE öe ... (2,11). Vor allem ist der Beschluß des Apostelkonzils keineswegs eine Lösung der Streitfrage von. 2,11 ff. Auf dem Konzil wurde die Anerkennung der beschneidungsfreien Heidenrnission Antiochiens beschlossen (und zwar im ethnischen, nicht im geograpischen Sinn). Erst auf der Grundlage dieses Beschlusses konnte die in Antiochien selbstverständliche Praxis der gemischten Mähler von Jakobus (vielleicht unter dem Zwang der judäischen Verhältnisse) angegriffen werden, offenbar mit Argumenten, die auch Petrus und selbst Barnabas beeindruckten. Dies ging jedoch über den Beschluß selbst hinaus, der sich ausschließlich auf die Frage der Beschneidung bei der Mission von Heiden bezog, nicht aber auf die Tischgemeinschaft in gemischten Gemeinden. Paulus selber hat sich dem Beschluß der Konzils getreu in Galatien (Gal 4,8 ff.), Philippi (Apg 16,13 f.), Thessalonich (1 Thess 1,9) und Korinth (1 Kor 12,2) nur an Unbeschnittene gewandt, jedoch war Korinth sehr bald (wie Antiochien) eine gemischte Gemeinde. Die von Jakobus geforderte Separation in Antiochien sah Paulus als Aufrichtung des Gesetzes an, die indirekt auch die Heiden betraf (Gal 2,14). Die weitere Abmachung des Konzils über die Kollekte (Gal 2,10), die Paulus genauso gewissenhaft wie den Beschluß über die Mission einhält (V. 10 b), ist offenbar als Zeichen der Verbundenheit mit Jerusalem zu verstehen. Das 'heuchlerische' Verhalten des Petrus ist wahrscheinlich zu erklären als Rücksichtnahme auf die Jerusalemer Verhältnisse (auch als Akt politischer Rücksicht). Jedoch hat Paulus Kephas in Antiochien bloßgestellt (V. 14: Ej.l1tpo0'8EV 1tCIVtCov). Vielleicht bedeutete erst dies das Ende der Jerusalemer 'Karriere' des Petrus. Von einem Streit mit Barnabas im Anschluß an die Rückkehr vom Apostelkonzil nach Antiochien erzählt auch Lukas (Apg 15,35 H.); nur ist der Anlaß ein anderer. Wenn man hier eine historische Beziehung zum Konflikt von Gal 2,11 ff. sehen darf, dann ist die lukanische Darstellung, wonach Barnabas (Apg 15,39 letztmalig erwähnt) für immer Richtung Cypern entschwand, der Protagonist Paulus jedoch in Einmütigkeit mit den Brüdern verbleibt und noch einmal von seiner 'Basis' Antiochien aus zu neuer Mission aufbrechen wird, eine glatte Verdrehung: Nach Gal 2,11 ff. steht Paulus allein gegen Barnabas und die anderen. Nicht Barnabas, sondern Paulus räumt das Feld. Wegen Phil 4,16 wird Paulus in Thessalonich längere Zeit geblieben sein. Wenn man die Wirksamkeit bis nach Illyrien (Röm 15,19) hier unterbringen darf (vgl. MARxsEN, Einleitung, 30 f.; SUHL, 92 ff.), könnte es sich empfehlen, die Ankunft in Korinth auf Herbst 50 zu datieren. Jedoch ist das nicht unbedingt nötig.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3.1.2
2991
Der Abfassungszeitraum
Die Briefe nach Karinth wurden (abgesehen vom Yersöhnungsbrief 2 Kor 1,1- 2,13; 7,5 -16 und den Kollektenschreiben 2 Kor 8 und 2 Kor 9) in Ephesus verfaßt. Hier müssen aber auch Gal, Phi I und Phlm geschrieben worden sein, die letzten beiden aus einer Gefangenschaft 260 . Die Gefangenschaft wird genannt in Phlm 1; Phi I 1,7.12ff.; 2,17.23; 4,10 (indirekt 4,22); 2Kor 1,8 f. und - vielleicht - 1 Kor 15,32. Wegen dieser Stelle aus dem 1 Kor datiert A. SUHL die Gefangenschaft in die Anfangszeit des Ephesusaufenthaltes 261 . Dagegen aber spricht 2 Kor 1,8 f., wo Paulus (im nach der Abreise aus Ephesus verfaßten 'Yersöhnungsbrief') die überstandene Todesgefahr in Asien den Korinthern als Neuigkeit mitteilt (ou ... 8EAollEV UIlU<; ayvoEtv) 262. Deshalb kann sie sich erst nach dem Tränenbrief zugetragen haben. Das bedeutet, daß auch Titus bei seinem zweiten Aufenthalt in Karinth (vgl. 7,6) noch nichts davon gewußt haben kann 263. Das zweite Argument SUHLS für eine frühe Gefangenschaft in Ephesus ist Phil 2,19 - 24. Die dort geplante Reise des Timotheus sei identisch mit der nach 1 Kor 16,10 f. und 4,17 bereits begonnenen. Folglich sei die Korintherkorrespondenz erst na c h Phil und damit nach Beendigung der Gefangenschaft verfaßt worden 264 . Nicht bestreiten kann man, daß Timotheus nach 1 Kor auf Umwegen (auf dem Landweg, möglicherweise über Makedonien und dann möglicherweise über Philippi) Richtung Karinth reist, denn zumindest in Kor B (16,10 f.) rechnet Paulus damit, daß sein Brief vor Timotheus ankommt, der aber schon unterwegs ist (auch für 1 Kor 4,17 = Kor C könnte das noch gelten)265. Doch besagt das noch nicht, daß diese
260 261 262
263
264 265
Kol halte ich für nachpaulinisch. SUHL, 139 ff. SUHL, 201.257 A 5, meint, Paulus spreche in 2 Kor 1,8 ff. "sehr viel später doch nocheinmal selber ausführlich darüber", was "aus der besonderen Situation nach der Auseinandersetzung mit den Korinthern zu erklären" sei (201). S. 257 (mit A 5) meint er, das 2 Kor 1,8 f. erwähnte Ereignis sei den 1,15 f.; 2,1; 2,3 f.; 2,12 erwähnten Ereignissen chronologisch vorzuordnen. Die Sequenz von 2,3 f. (Abfassen des Tränenbriefes) und 2,12 (Abreise von Ephesus nach Tro"as) zeige, daß Paulus nach Abfassen des Tränenbriefes direkt nach Troas gereist sei. Dabei wird jedoch der formale Aufbau des Briefanfangs mißachtet: 1,8 f. bildet den Kern der Danksagung (die in diesem besonderen Fall sogar zur Eulogie gesteigert ist - vgl. aber das EuxaptO"tEiv in V. 11). V. 12 - 14 leiten zum Thema über, das mit 1,15 beginnt: ein Rückblick auf die Ereignisse um Zwischenbesuch, Tränenbrief und ·Übeltäter'. 1,8 f. hätte - zum al es nach SUHLS Chronologie (vgl. seine Tabelle S. 249) weit zurückliegt - bei dieser Thematik überhaupt keine Funktion: Die Gefangenschaft war ja nicht der Anlaß dafür, daß Paulus nach dem Zwischenbesuch nicht mehr nach Korinth zurückgekehrt war. - Vor allem aber hat die Wendung ou 8EAoJlEv oJlii<; ayvoEiv im me r die Bedeutung einer echten Information, nie der Erinnerung. Das gilt zumal, wenn Titus den Tränenbrief nach Korinth überbracht haben und danach erst wieder in Makedonien mit Paulus zusammengetroffen sein sollte (2 Kor 7,6), wie SUHL, 240, mit guten Gründen annimmt. SUHL, 141 ff.200 H. Phil 2,22 schließt nicht aus, daß Timotheus nach der Gründung der Gemeinde bereits noch einmal in Philippi gewesen war.
2992
GERHARD SELLIN
Reise mit der PhiI 2,19 geplanten identisch sei. Nach Apg 19,22 hat Paulus vor Antritt der Kollektenreise Timotheus nach Makedonien vorausgeschickt. Die s könnte die Durchführung der PhiI 2,19 geplanten Sendung des Timotheus nach Philippi sein. In 1 Kor vermißt man übrigens in diesem Zusammenhang (Sendung des Timotheus) eine Bemerkung über die angeblich überstandene Haft. R. ]EWETT bezieht 1 Kor 15,32 und 2 Kor 1,8 f. auf zwei verschiedene Gefangenschaften: eine in Ephesus (Phi!; 1 Kor 15,32), eine weitere danach in Asien (Phlm; 2 Kor 1,8 f.)266. Aber "Asia" in 2 Kor 1,8 f. meint Ephesus. Die Mission in Asien wird von Ephesus aus durchgeführt worden sein. Wenn es also nur eine Haft gab, diese aber wegen 2 Kor 1,8 f. am Ende des EphesusAufenthaltes bestand, bleibt 1 Kor 15,32 ein Problem 267 . Doch ist es sehr fraglich, ob dieser Vers überhaupt im Sinne einer Verhaftung mit drohendem Tierkampf zu deuten ist. Syntaktisch könnte es sich zwar auch um einen Irrealis handeln 268 , doch ergäbe das im argumentativen Zusammenhang keinen Sinn: Mit hypothetischen Fällen lassen sich keine Notwendigkeiten postulieren (vgl. die beiden parallelen realen Argumente in V. 29 und 31 269 ). So bleibt nur die Möglichkeit, den Vers metaphorisch zu verstehen. Zwei Argumente sprechen für diese Annahme: (1) Der gesamte 1 Kor enthält daneben keinen einzigen Hinweis auf eine derartige drohende Verurteilung 270 . (2) Das rätselhafte KUta liv8pco1tov hat seinen Sinn darin, metaphorischen Gebrauch von 811PWI.1aXEiv anzuzeigen 271 : eine Übertragung des Bildes auf einen menschlichen Vorgang 272 . Im Kontext hat 15,32 die Funktion, ein Exempel zu V. 30 f. 266
267
268
269 270
271
272
]EWETT, Chronologie, 41.162. Wegen 1 Kor 16,8 muß er dabei ebenfalls mit einem weiteren Ephesus-Aufenthalt nach der ersten Haft rechnen. Den Vers als Interpolation auszuscheiden (s. o. A 216), ist keine zulässige Lösung des Problems. SUHL, 201 f. Doch regulär steht die Konstruktion für den Realis der Vergangenheit (vgl. BLAss/DEBRuNNER/REHKoPF, § 360,2). ]. SCHMID, 42f.; H. LIETZMANN, Korintherbriefe, 83; H. CONZELMANN, 1 Kor, 330. Das würde insbesondere bei SUHLS Annahme verwundern, nach der 1 Kor A und B die ersten Schreiben nach der Gefangenschaft darstellen. Daß "genauere Benachrichtigung durch die Überbringer des Briefes ... erfolgen sollte" (SUHL, 201), ist wenig überzeugend. Die Peristasenkataloge der Korintherbriefe (vgl. besonders 1 Kor 4,9 -13) enthalten übrigens keinen Hinweis darauf - bis auf das bezeichnenderweise met a p ho r i s c h e me; btt8uvutioue; in 4,9. Spätestens in 2 Kor 11,23 ff. (Tränenbrief) hätte man das 2 Kor 1,8 f. Mitgeteilte erwartet. Röm 3,5 und Gal 3,15 markiert die Wendung KUtU äv8pomov MYElV eine ähnliche semantische Sprachführung: Paulus merkt an, daß er von Gott bildlich, wie von Menschen, spricht. Der Unterschied zu 1 Kor 15,32 besteht nur darin, daß die Wendung hier innerhalb der Metapher vom Bildspender (Bestien) auf den Bildempfänger (Menschen) verweist, während sie an jenen Stellen auf den Bildspender (menschliche Verhältnisse) bezogen ist. Auf wen sich das Bild bezieht, wird unterschiedlich beantwortet: allgemein auf Menschen, die Paulus wie wilde Tiere bedrohen (J. SCHNIEWIND, 127)j der römische Staat als ein 811piov (Vertreter dieser Meinung bei ]. WEISS, 1 Kor, 365j CHR. WOLFF, 1 Kor, 192); jüdische Gesetzeseiferer in Ephesus (R. E. OSBORNE, 229 f.); die eigenen Leidenschaften und die Vetreter des Hedonismus, gegen die der Weise zu kämpfen hat (A. ]. MALHERBE)j
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2993
(stündliche Gefahren und tägliches Sterben) zu geben. Das
Sommer 51: Herbst 51: ab- Herbst 51: Herbst 51: Frühjahr 52:
Ankunft in Korinth (mit Silvanus) Nachkommen des Timotheus Abfassung des 1 Thess Anklage vor Gallio Abfahrt von Korinth Wirken des Apollos in Korinth Ankunft in Ephesus Nachrichten aus Korinth Abfassung von Kor A (Vorbrief) Timotheus auf dem Weg über Makedonien nach Korinth Stephanas, Anfragenbrief aus Korinth Fortunatus } u. Achaikus Abfassung von Kor B (Antwortbrief)
Der für die Zeit nach Pfingsten 52 angekündigte Besuch verzögert sich: Sommer/ Herbst 52:
273 274
Mission in der weiteren Asia (Phrygien?) Nachrichten aus Galatien
Gegner des Weisen, die ihm nach dem Leben trachten (K. G. SANDELIN, 144). Man wird aber zunächst einmal zu klären haben, ob der 'Bildempfänger' Menschen sind (Gegner), oder ob nur der Vorgang des verzweifelten Kämpfens das tertium comparationis darstellt. Im ersten Fall würde 16,9 b (Gegner gerade in Ephesus) in den Zusammenhang gehören. Der Kontext (V. 30 f.) spricht für die zweite Möglichkeit: In Ephesus hatte Paulus es mit existenzieller Bedrohung zu tun. Wahrscheinlich kommt bei des zusammen. H. CONZELMANN, 1 Kor, 329 f. Wahrscheinlich hat der Demetrius-Aufstand mit der (von Lukas allerdings nicht erzählten) Verhaftung zu tun. Aus Apg 19,23 ff. geht immerhin soviel hervor, daß es sich (1) in diesem Fall nicht um Agitation der Juden, sondern um einen Konflikt mit der heidnischen Stadtbevölkerung handelt, und (2) Paulus nach diesem Vorfall die Stadt verläßt (20,1). Möglicherweise hat Lukas das Eingreifen der Römischen Behörde bewußt verschwiegen. Historisch wahrscheinlich ist, daß auch in Ephesus passierte, was zuvor in Philippi, Thessalonich und (ohne Bestrafung) in Korinth geschehen war: Anklage wegen religiöser Agitation der Römischen Bevölkerung, Auspeitschung, Haft und Ausweisung (Apg 16,20-23.35f.; 17,6-6; 18,12-17), wobei die Beteiligung der Juden in Thessalonich und Korinth möglicherweise auf das Konto des Lukas geht.
2994
GERHARD SELLIN
Abfassung des Gal Nachrichten aus Korinth durch Leute der ehloe Abfassung von Kor e (1 Kor 1- 4) Ankunft des Timotheus in Korinth Frühjahr 53:
Rückkehr des Timotheus aus Korinth Abfassung von Kor D (Apologie') Abreise des Titus nach Korinth (Überbringer der "Apologie'275)
Sommer 53:
Rückkehr des Titus aus Korinth Reise des Paulus nach Korinth (Zwischenbesuch')276 Rückkehr nach Ephesus Abfassung Kor E (Tränen brief) 2. Sendung des Titus nach Korinth (Überbringer des
Herbst 53:
Paulus und Timotheus geraten in Haft Abfassung des Phlm
Frühjahr 54:
Abfassung des Phil (Phil 1- 2)277 Begnadigung und Ausweisung aus Ephesus Voraussendung des Timotheus nach Makedonien (Apg 19,22; vgl. Phil 2,19) Zusammentreffen des Paulus mit Timotheus in Makedonien Zusammentreffen mit Titus in Makedonien Abfassung Kor F CVersöhnungsbrief) 3. Sendung des Titus nach Korinth (Überbringer des "Versöhnungs briefes' einschließlich der Kollektenempfehlung 2 Kor 8) Abfassung 2 Kor 9
275
276
2n
2 Kor 12,18; vgl. SUHL, 242. Nicht zu beantworten ist die Frage, woher Titus plötzlich al,lftaucht. Warum hatte Paulus ihn aus Antiochien (vgl. GaI2,1.3) nicht nach Griechenland mitgenommen? Ebenso ist der Verbleib des Silvanus unbekannt. Da Paulus seine Ankündigung von 1 Kor 16,5 ff. (Brief B) nicht einhielt, "haben sich einige aufgebläht", als käme er gar nicht mehr (4,18 - Brief C). Noch hinter 2Kor 1,15 ff. klingt der Vorwurf an. Offenbar hatte Paulus vor Antritt des Zwischen besuches (in Abänderung seiner 1 Kor 16,5 ff. geplanten Reiseroute) vorgehabt, direkt nach Korinth, von dort weiter nach Makedonien und dann mit der Kollekte wieder zurück nach Korinth zu reisen. Dieser Plan aber (der abgesehen von der geänderten Route die Ausführung der Ankündigung 1 Kor 16,5 ff. gewesen wäre), wurde durch die schockierenden Erlebnisse ('Zwischenereignis') zu Fall gebracht. Paulus reiste überstürzt direkt nach Ephesus zurück (vgl. BORNKAMM, Vorgeschichte, 178 f. A 89). Falls Phil 3,2 ff. einen eigenen Brief nach Philippi darstellt, so läßt sich dieser chronologisch nicht unterbringen. ßU1tf:n: 'taue; Kuvae; ... ist aus sprachlichen Gründen keine Warnung vor in der Gemeinde von Philippi aufgetretenen Irrlehrern. Die Wendung ist nicht mit "hütet euch vor ... !" zu übersetzen, sondern einfach mit: "Seht die Hunde ... !" und bezieht sich dann auf Judenchristen (in Galatien?) oder Juden (in Jerusalem). Zum Sprachlichen: KILPATRICK.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
Sommer 54:
3.2
2995
3 Monate in Korinth Abfassung des Röm Abreise mit der Kollekte nach Jerusalem
Die Stadt Korinth
Das alte Korinth war 146 v. Chr. zerstört worden. 44 v. Chr. gründete Caesar Korinth neu 278 als römische Kolonie für Veteranen und Freigelassene. 27 v. Chr. wurde es Hauptstadt der Provinz Achaia. Die günstige Lage der Stadt mit ihren zwei Häfen Kenchreä (nach Asien zu) und Lechäum (nach Italien zu) war die Ursache für ihre wirtschaftliche Bedeutung als Tor zwi'schen Asien und Rom/Griechenland und ihren Reichtum278a . Die Bevölkerung war teils römisch 279 , teils griechisch, teils asiatisch. Ein jüdischer Bevölkerungsanteil ist für die betreffende Zeit durch Philo, Leg Gai 281 f., belegt. Die Existenz einer Synagoge ist anzunehmen (vgl. Apg 18,4)280. Die sozialen Unterschiede zwischen Unter- und Oberschicht waren sehr groß. Wie allen größeren Hafenstädten sagte man Korinth besondere Sittenlosigkeit nach 281 . Doch die angebliche Tempelprostitution und die Deutung der Aphrodite-Verehrung als Astarte-Kult sind ein Mißverständnis einer Stelle bei Strabo 282 . Wie in allen griechischen Städten war die Prostitution auch in Korinth rein profaner Art. Das schließt nicht aus, daß Korinth ein Zentrum hellenistisch-orientalischer Kulte war 283 . Die Isisweihe des Lucius (Apuleius, Metamorphosen XI) findet in Kenchreä statt. Ein besonderes Ereignis von religiöser Relevanz waren die Corinth. Results of excavations (besonders die Inschriften in Bd. 8); F. J. DE WAELE; O. BRONEER, Corinth; R. M. GRANT; W. ELLIGER, 200 - 251; G. THEISSEN, Soziale Schichtung in der korinthischen Gemeinde, 260 H.; H.·j. KLAUCK, Herrenmahl, 234 H. (Lit.!); J. MURPHy-O'CONNOR, St. Paul's Corinth; DERS., The Corinth that Saint Paul Saw; W. A. MEEKS, 47-49.212-214; J. WISEMAN, Corinth and Rome I, 491H., 497H. 2783 J. WISEMAN, Corinth and Rome I, 439 H. 279 Römische Freigelassene bildeten wohl die reiche Oberschicht (MEEKS, 48). 280 J. WISEMAN, Corinth and Rome I, 503 f. Die berühmte Synagogeninschrift cruva]yOl'Yll Eßp[atOlV (Corinth 8,1 Nr. 111; A. DEISSMANN, Licht vom Osten, 12f.; N. A. BEES, 19; GRANT, BHW 11,998) stammt aber wohl erst aus dem 2.13. Jahrhundert n. Chr.: KLAucK, Herrenmahl, 234 A 3. 281 Die Vorurteile stammen zum großen Teil noch aus der Zeit des alten Karinth (so das sprichwörtliche von Aristophanes geprägte KOPtVStilSEcrSat) und wurden vor allem in Athen gepflegt. 282 H. CONZELMANN, Korinth und die Mädchen der Aphrodite; J. WISEMAN, Corinth and Rome 1, 476. 283 Pausanias (Buch 2) erwähnt Heiligtümer des Melikertes, des Poseidon, der ephesischen Artemis, des Dionysos, des Zeus Hypsistos, einen Asklepiostempel, Isis- und Sarapisheiligtümer, einen Demeter-Kore-Tempel, einen Aphroditetempel, einen Kult der Göttermutter zu Korinth sowie weitere Mysterienkulte (vgl. O. BRONEER, Corinth; DERs., Paul and the Pagan Cults at Isthmia; H.-J. KLAucK, Herrenmahl, 234 f.; J. MURPHy-O'CONNoR, St. Paul's Corinth, 3 -44; J. WISEMAN, Corinth and Rome I, 521 H.; vgl. demnächst auch J. WISEMAN, Corinth as a Religious Center under the Principate I. Paganism before Constantine [ANRW 11 18,4, als Nachtrag zu Bd. 11 18,2; in Vorbereitung]). 278
2996
GERHARD SELLIN
Isthmischen Spiele 284 . Von kultureller Signifikanz ist vielleicht noch, daß hier das Grab des Kynikers Diogenes von Sinope liegen sollte. In Craneum, dem schönsten und vornehmsten Stadtteil Korinths 285 , soll er in der Tonne gewohnt haben 286 . Der ausgegrabene Asklepios-Tempel im Norden der Stadt bietet mit seinen Speise-Räumen Anschauungsmaterial für den hinter 1 Kor 8 -10 stehenden Sachverhalt (Teilnahme an Tempelmahlen aus gesellschaftlichen Gründen) 287.
3.3
Die Gemeinde in Korinth 3.3.1
Ethnisch-religiöse Herkunft der Mitglieder
Die von Paulus gegründete Gemeinde bestand überwiegend aus Christen heidnischer Herkunft (12,2). Die im Vorbrief angesprochenen Mißstände (Hetärenverkehr, Teilnahme an Tempelkultmahlen, Prozessieren vor heidnischen Gerichten) erklären sich am besten aus heidnischer Vergangenheit. Daß Stephanas, das Haupt des ersten christlichen Hauses (16,15; 1,16), Proselyt oder Gottesfürchtiger gewesen wäre, läßt sich zwar nicht ganz ausschließen, doch ist das eher unwahrscheinlich. Durch Aquila und Prisca bestand zwar (nach Apg 18,2f.: von Anfang an) ein judenchristliches Element in der Gemeinde, doch läßt sich daraus noch keine Anknüpfung der Mission an der Synagoge erschließen. Früh aber hat man mit einem Interesse der Gottesfürchtigen an der paulinischen Mission zu rechnen (vgl. das Beispiel des Titius Justus, der sein Haus als Versammlungsort zur Verfügung stellt: Apg 18,7)288. Erst die Bekehrung des apxtcruvayroyoc; Krispos (Apg 18,8) bedeutet eine Aufhebung der Grenze zur Synagoge. Diesen Juden hat Paulus sogar (neben den Mitgliedern des Hauses des Stephanas und neben Gaius) selbst getauft: 1,14 289 . Seitdem ist Korinth nach Antiochien die zweite gemischte Gemeinde aus Unbeschnittenen und Beschnittenen. Nachdem Paulus die Gemeinde verlassen hat, bringt Apollos die Einflüsse eines Judenchristentums ganz eigener Art mit sich, und schließlich macht sich in der Parole EYro öt KTJq>u (1,12) auch noch ein petrinisches Judenchristentum bemerkbar 290 . Röm 16,21, beim dritten Korinthbesuch, bestellt Paulus Grüße von seinen 'Volksgenossen' Lukios, Jason 284 285 286
287
288 289
290
Dazu O. BRONEER, The Aposde Paul and the Isthmian Games. MURPHy-O'CONNOR, The Conrith that Saint Paul Saw, 150 f. Diogenes Laertius VI 77; Plutarch, Leben Alexanders, 14; Dio Chrysostomos 6,1 ff.; 8,5 ff. Dazu: MURPHy-O'CONNOR, St. Paul's Corinth, 21.23.92 - 95. MURPHy-O'CONNOR, The Corinth that Saint Paul Saw, 156; DERs., St. Paul's Corinth, 161 ff.; J. WISEMAN, Corinth and Rome I, 487 f. Apg 18,4.5 b.6 sind lukanischer Anachronismus (vgl. HAENCHEN, Apg 476). Daraus muß man nicht folgern, daß Krispos zu den Erstbekehrten zählt. Doch ist damit von Paulus wohl erstmals die Abmachung des Apostelkonzils (Gal 2,9) durchbrochen worden. In diesem sich auf Petrus berufenden Judenchristentum möchte G. LÜDEMANN, 11, 118 H., die eigentlichen Gegner und Träger des korinthischen Antipaulinismus erblicken. Dazu s. u. 4.1.5.2.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2997
und Sosipater nach Rom oder Ephesus. Aufschluß über die ethnische Herkunft der Mitglieder könnten die in 1 Kor begegnenden sowie die in Apg 18,1-17 und Röm 16,21 - 23 mit Korinth in Verbindung stehenden Personennamen geben. Auffällig sind die vielen lateinischen Namen: Lucius (Röm 16,21), Gaius (1 Kor 1,14; nach Röm 16,23 der Gastgeber des Paulus bei dessen drittem Korinthbesuch), Fortunatus (1 Kor 16,17), Tertius (Röm 16,22: der Schreiber des Röm), Quartus (Röm 16,23), Titius Justus (Apg 18,7), Aquila und Prisca (1 Kor 16,19; Apg 18,2.18: Juden, aus Rom kommend, Gastgeber einer Hausgemeinde). Griechische Namen sind Phöbe (aus Kenchreä: Röm 16,1), Jason und Sosipater (Volksgenossen des Paulus, also Juden: Röm 16,21), Erastos (der OtKOVOJlOC; der Stadt: Röm 16,23), Stephanas (der Hausherr des ersten christlichen Hauses in ganz Achaia: 1 Kor 16,15), Achaikos (16,17), Krispos (der Synagogenvorsteher: Apg 18,8; 1 Kor 1,14), Chloe (1,11)291, Apollos (ein Jude aus Alexandria: Apg 18,24 ff.; 1 Kor 16,12; 1,12 ff.)292. Außer Apollos (und Kephas) könnten davon noch einige weitere Orientalen sein. 3.2.2
Soziale Struktur
Bei den meisten namentlich genannten Personen gibt es im Text Hinweise auf ihre Oberschichtzugehörigkeit 293 . G. THEISSEN nennt dafür vier Kriterien: (1) Erwähnung von Ämtern (Krispos294, Erastos 295 ), (2) Erwähnung von Häusern (Krispos: Apg 18,8; Stephanas), (3) Erwähnung von Dienstleistungen 296 (Phöbe, Stephanas); dazu gehört auch die Beherbergung des Apostels und seiner Mitarbeiter (Titius Iustus, Aquila und Priscilla, Gaius) oder gar die Bereitstellung von Versammlungsräumen (Gaius); (4) Erwähnung von Reisen (Aquila und Priscilla, Phöbe, Erastus: Apg 19,22; Stephanas mit Achaikus und Fortunatus; die Leute der Chloe). Der größte Teil der (wahrscheinlich recht großen) Gemeinde besteht aber aus
292
293
294
295
296
Chloe könnte allerdings auch in Ephesus ansässig gewesen sein (so SCHMITHALS, Gnosis, 96). Es fällt auf, daß Paulus in den späteren Briefen nach Korinth (2 Kor) keine Namen mehr nennt. E. A. jUDGE; G. THEISSEN, Soziale Schichtung, 234 - 257; MEEKS, 57 H.; D. SÄNGER. Daß die paulinischen Gemeinden aus der Unterschicht hervorgegangen seien, hatte dagegen G. A. DEISSMANN, Paulus, 27 ff.; DERs., Licht vom Osten, 6 H.115, betont. Das Amt des Synagogenvorstehers war kein Amt für arme oder 'kleine' Leute: THEISSEN, Soziale Schichtung, 235 f. Inschriftlich ist ein Erastos als korinthischer Aedil (zweithöchstes Amt der Stadt) für die Zeit um 50 n. Chr. bezeugt (Corinth. Results of Excavations VIII 3, Nr. 232 [J. H. KENT]). Dazu: THEISSEN, Soziale Schichtung, 236 - 245 (241 A 25: Lit.!); MURPHYO'CONNOR, St. Paul's Corinth, 37; MEEKS, 48.58 f.69. THEISSEN führt beachtliche Gründe für eine Identifizierung des Erastos der Inschrift mit dem Röm 16,23 erwähnten an: Dieser wäre zur Zeit der Abfassung des Röm zwar nur erst Quaestor gewesen (was eher der Bezeichnung oil(Ov61l0~ entspricht), doch später Aedil geworden. Auf jeden Fall ist otKov61l0~ 'tii~ 1t6A.Ero~ kein Sklave in Stadteigentum (gegen H. j. CADBUR Y). Gemeint sind finanzielle Aufwendungen (THEISSEN, Soziale Schichtung, 249).
2998
GERHARD SELLIN
viele vornehmer Herkunft)297. Auf jeden Fall ist der soziale Spannungsbogen dieser Gemeinde sehr groß. Damit hängen, wie THEISSEN ebenfalls gezeigt hat, einige Probleme des Gemeindelebens zusammen, auf die Paulus im 1 Kor eingeht: Die Mißstände beim Herrenmahl ergeben sich auch aus der Spannung zwischen ärmeren und reicheren Christen 298 . Das Gegenüber von 'Wissenden' und 'Schwachen' (Kap. 8) hängt auch mit dem Bildungsstand ("nicht viele 0'0
298
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
2999
cherweise in Korinth verstanden), sondern Ausdruck konkreter Lebenspraxis. In Antiochien hat Paulus die neue Gemeinschaft konkret erlebt, und er geht auf die Barrikaden, als (beim antiochenischen Zwischenfall) die Tischgemeinschaft zwischen Juden und Heiden zerbricht (und damit die Einheit der Gemeinde). Wenn dieser Fall der Spaltung in beschnittene und unbeschnittene Christen auch gravierender ist als etwa die "Spaltungen' beim Herrenmahl (die mit sozialen Unterschieden zusammenhängen: 1 Kor 11,17 H.), insofern hier die "Gerechtigkeit (allein) aus Glauben" auf dem Spiele steht 302 , so zeigen viele Partien gerade des 1 Kor, daß Paulus nicht weniger an der Einheit von Sklaven und Freien, von Frauen und Männern liegt. Der Bezugsrahmen ist freilich nicht die antike Gesellschaft, sondern die Gemeinde 303 • Die Lösung besteht dabei allgemein im Verzicht des Stärkeren (1 Kor 6,7; 8,7 H.; 10,23 H.). Für das Zusammenleben in der Gemeinde gilt die Gleichwertigkeit: Im Streit über die Charismen greift Paulus 1 Kor 12,13 auf die "Einheitsformel' (vgl. Gal 3,28) zurück, um die Gleichwertigkeit der Pneuma-Gaben zu begründen. Merkwürdigerweise fehlt an dieser Stelle aber gegenüber Gal 3,28 das Paar "männlich - weiblich'. Dies könnte in der besonderen korinthischen Situation begründet sein 304 • Meist wird den Korinthern dabei eine enthusiastische Übertreibung der Emanzipation unterstellt (1 Kor 11,3 ff.; 14,34H.). Doch 14,34H. ist mögli.,. cherweise eine nachpaulinische Glosse (s. o. 2.6.4), und der 11,2 H. behandelte Fall muß keineswegs auf Enthusiasmus, also auf einer ungeduldigen Vorwegnahme eschatologischer Gleichheit beruhen. Man darf hier nicht aus der Argumentation des Paulus mit der Schöpfungstheorie (11,3.7 - 9) direkt auf den Anlaß schließen. Zum einen könnte dieser lediglich in der Beibehaltung heidnischer Sitte begründet sein, gegen die Paulus die jüdische, die in allen
302
303
304
Wenn Paulus Kephas vorwarf, daß er durch seine Separation die Heiden gezwungen hätte, "jüdisch zu werden" (Gal 2,14), so setzt das vielleicht voraus, daß man in der Gemeinde erwog, die drohende Spaltung durch Beschneidung der heidnischen Mitglieder (die möglicherweise sogar dazu bereit waren) abzuwenden. Damit wäre aber nicht mehr der Glaube die Voraussetzung der Abrahams- bzw. Gottes-Kindschaft, sondern das Gesetz. Die Freilassung von Sklaven kann folglich nur dort zum Thema werden, wo Sklavenbesitzer Christen geworden sind. Ein solcher Fall wird für die paulinische Zeit erkennbar nur bei Philemon: Aus Phlm 16 geht hervor, daß Paulus das soziale Verhältnis zwischen Besitzer und Sklaven auch institutionell neu geregelt wissen möchte (so zu Recht VIELHAUER, Geschichte, 172). 1 Kor 7,21 ist dazu kein Widerspruch, denn hier wird (wie 1 Petr 2,18 ff.) der Sklave angeredet. Anders ist die Lage in nachpaulinischer Zeit: die deuteropaulinischen Haustafeln setzen christliche Sklavenbesitzer voraus (Kol 4,1; Eph 6,9; 1 Tim 6,2). Hier trifft allerdings zu, was G. THEISSEN, Soziale Schichtung, 268 H., im Anschluß an E. TROELTSCH den christlichen "Liebespatriarchalismus" nennt: Vom Besitzer wird zwar keine institutionelle Konsequenz verlangt, doch wird er zu einem liebenden Verhalten ermahnt. So z. B. CHR. WOLFF, 1 Kor, 67; D. LÜHRMANN, Wo man nicht mehr Sklave oder Freier ist, 58 -60; H. PAULSEN, 90 A 94. Anders dagegen G. DAuTZENBERG, 'Da ist nicht männlich und weiblich', 183 -186.200 - 202. Gal 3,28 (oder 3,27 f.) enthält aber die vollständige 'Formel' (oder auch nur 'traditionelle Topik'), und 1 Kor 12,13 ist als Variation anzusehen.
3000
GERHARD SELLIN
übrigen Gemeinden eingeführt war, anführt 305 • Aber selbst, wenn die Korinther ihre Sitte aus dogmatischen Gründen erst eingeführt hätten, wären diese Gründe nicht notwendig enthusiastischer, emanzipatorischer Art. Der korinthische Pneumatismus war viel eher spiritualistisch, leib-verachtend (s. u. 5.4 [S.3027f.J), was zu einer Vernachlässigung leiblicher Unterschiede (und gerade nicht zu einer ungeduldigen Veränderung realer Zustände) führte. Besonders deutlich wird das im Fall der Mißstände beim Herrenmahl (11,17 ff.), wo man die Mahlgemeinschaft profaniert und die sakramentale Pneuma-Infusion als für allein bedeutsam erklärt. Wenn die Korinther sich im Fall von 11,2 ff. also auf das Prinzip von Gal 3,28 berufen haben sollten, dann gerade in dem spiritualistischen Sinne, daß nur im pneumatisch-sakramentalen Bereich die leiblichen Unterschiede nichtig sind. Wenn das zutrifft, muß die Fortlassung des Paares <männlich - weiblich' in 12,13 anders erklärt werden. Der unmittelbare Kontext läßt ja auch keine anti-emanzipatorische Tendenz erkennen 306 • PIs betont: Die Gaben sind gleichwertig, weil sie alle von dem einen Geist herrühren, so wie die unterschiedlichen <Stände', aus denen die Getauften herstammen, im neuen
305
306 307
308
309 310
Im hellenistischen Westen war die Kopftracht der Frau eine Frage der Mode und dem Wechsel unterworfen (vgl. CONZELMANN, 1 Kor, 217 f.). S. u. 4.1.3. Ähnlich DAuTZENBERG, 'Da ist nicht männlich und weiblich', 185. Das sagt jedoch nichts über das traditionsgeschichtliche Verhältnis von 1 Kor 12,13 zu Gal 3,28 (s. o. bei A 304). Zur Rolle der Frauen in 1 Kor: G. DELLING; E. KÄHLER, 14 - 87; G. FITZER; ]. LEIPOLDT; G. DAUTZENBERG, Prophetie, 257 ff.; W. O. WALKER, The 'Theology of Women's Place'. Vgl. Mk 10,11 f. im Gegensatz zu Mt 5,32/Lk 16,18. Zum Spiel mit den Präpositionen BK und OU1 vgl. die 'Einheitsformel' 8,6. In 11,11 f. überwindet Paulus seinen Rückfall in hierarchische Argumentation durch den Rückgriff auf das z. B. hinter Gal 3,28 stehende Denken.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3001
daß die Frau im Gottesdienst prophetisch auftritt 311 . Und schließlich begegnen unter den in 1 Kor, Apg 18 und Röm 16 namentlich genannten Korinthern drei Frauen, die gesellschaftliche Bedeutung und Macht gehabt haben müssen: Prisca (Priscilla), Phoebe aus Kenchreä und ehloe (sofern diese nicht in Ephesus wohnte)312.
4
Der Charakter und Ursprung der korinthischen Probleme
Wie sonst in keiner neutestamentlichen Schrift sind hinter den paulinisehen Äußerungen des 1 Kor noch die kommunikativen Anlässe erkennbar 313 . Es sind zunächst Mißstände oder Fragen der Praxis, die aber weitgehend mit dogmatischen, ideologischen Einstellungen zusammenhängen, die religionsgeschichtlieh zu analysieren sind. Auf der religionsgeschichtlichen Forschung liegt denn auch das Schwergewicht der meisten exegetischen Arbeiten zu den Korintherbriefen.
4.1
Übersicht über die im 1 Kor behandelten Probleme
4.1.1
Ethische Probleme (Kap. 5 -7)
Paulus hat davon gehört, daß jemand aus der Gemeinde seine Stiefmutter zur Ehefrau hat 314 . Im Judentum galt dies als todeswürdiges Verbrechen (Lev 20,11; Sanh VII 7; 54 a), aber auch nach römischem Recht war eine solche Ehe verboten. Der Vorwurf des Paulus richtet sich gegen die Gemeinde, die ein 311
312
.11J
.114
Daß es im paulinischen Bereich sogar weibliche Apostel gab, setzt Röm 16,7 wohl voraus: 'IoDviav ist kaum Akkusativ eines nirgends belegten männlichen Vornamens 'IODVia<;, sondern des weiblichen Namens 'IoDvia, falls nicht mit p46 sogar der römische Name 'IODA.ia ursprünglich ist (vgl. die Bemerkung von D. GEORGI, Zu neuenTendenzen gegenwärtiger Paulusforschung, 465). Es handelt sich hier offenbar um ein ApostelEhepaar. In Röm 16 sind übrigens unter den 28 Grußadressen neun Frauen, die keineswegs nur niedere Funktionen gehabt zu haben scheinen. Für die sozialgeschichtlichen Aspekte des 1 Kor wären auch die Fragen der alltäglichen Bedingungen des Gemeindelebens in Korinth sowie des missionarischen Wirkens des Paulus dort zu behandeln. Apg 18 werden zwei Orte für das letztere genannt: die Synagoge und das Haus des Titius Justus. Doch der Missionsbeginn in der Synagoge ist ein lukanischer Topos. Ebenso dürften öffentliche Plätze als Missionsorte allenfalls die Ausnahme gewesen sein. Die Mission wird vielmehr (wie das Gemeindeleben insgesamt) in Privathäusern (und eventuell in der Werkstatt von Aquila und Prisca) stattgefunden haben (S. K. STOWERS; W. STEGEMANN, 485 ff.). - Zum Abschluß ist hier noch ein sozialstrukturalistischer Beitrag zu erwähnen: J. H. NEYREY. Vgl. die kommunikationstheoretischen Ansätze bei KLAUCK, Herrenmahl, 3 H., und SELLIN, Streit, 11 H . Das setzt wahrscheinlich den Tod des Vaters voraus. Unwahrscheinlich ist, daß es sich um Ehebruch handelt. - Die Frau gehörte offenbar nicht zur Gemeinde.
3002
GERHARD SELLIN
solches Verhältnis, das eine Ausnahme darstellt und keineswegs für programmatischen sexuellen Libertinismus symptomatisch ist, duldet. Für den alltäglichen Wandel ihrer Glieder fühlt sich die Gemeinde offenbar nicht zuständig. Daraus lassen sich Tendenzen zum Heilsindividualismus und zur Vernachlässigung des ethischen Wandels erkennen 315 . Deutlicher wird das im zweiten Abschnitt zum Thema 1topvEia, 6,12 - 20. "Alles ist mir erlaubt" (6,12) ist Zitat einer in Korinth geläufigen Wendung (vgl. 10,23). Sie ist stoischen Ursprungs und über das hellenistische Judentum (Philo) ins korinthische Heidenchristentum gelangt 316 . Zunächst wurde sie auf die Befreiung von jüdischen Speisegesetzen bezogen (und soweit von Paulus gebilligt: V. 13 a), dann aber umfassend auf das den Leib betreffende Handeln angewandt 317 , um damit die aus heidnischer Zeit beibehaltene Sitte des Umgangs mit Hetären zu begründen 318 . Aus der paulinischen Argumentation V. 13 ff. geht nun hervor, daß dabei ein anthropologischer Dualismus mit einer Abwertung des O"&~a und einer Hochschätzung des 1tVEU~a eine maßgebliche Rolle spielte 319 . In der korinthischen Situation führte der Dualismus offenbar nicht zur Askese, sondern zum "Libertinismus"32o. Das heißt: Der "Leib' mit seinen ßtrotlKU galt nicht als gefährlich und mächtig wie im Gnostizismus, sondern lediglich als heils-irrelevant und allenfalls verachtet. Es fragt sich, ob diese Begründung der aus heidnischer Vergangenheit stammenden Praxis ebenfalls aus geläufigen heidnischen Voraussetzungen zu erklären ist, oder ob hier neue Einflüsse besonderer religionsgeschichtlicher Art angenommen werden müssen. Sehr viel schwieriger ist die konkrete Veranlassung von Kap. 7 erkennbar. Zugrunde liegt eine schriftliche Anfrage (Fragenbrief der Korinther). 7,1 b darf auf keinen Fall als korinthische These und damit als Beleg für in Korinth vertretene Askese verstanden werden, die Paulus dann in V. 2 ablehnt 321 . v. 2
315
316 317
318
319 320 321
Das Fehlen einer "Kirchenzucht' setzt dann auch 6,1-11 voraus. Wieder gilt: Für den Alltag, das "Leibliche', ist die Gemeinde nicht zuständig. Daß es hier um Prozesse wegen sexueller Streitigkeiten ginge, wie P. RICHARDSON, Judgement in Sexual Matters, meint, wird durch nichts im Text selber nahegelegt. npnYJ.la meint auch in 1 Thess 4,6 keine sexuelle Angelegenheit. CONZELMANN, 1 Kor, 131 f.; SELLIN, Streit, 57 -59. In 10,23 (Brief B) verwendet Paulus die Parole im Sinne von 6,13 a, bezogen auf die Speise. Während er dies in Kap. 6 noch generell akzeptierte, schränkt er nun die 6,13 a "an sich' noch gewährte Freiheit durch die Liebe ein. 6,12 - 20 kann nicht als eine nur theoretische Warnung verstanden werden, sondern setzt ohne Zweifel einen in Korinth praktizierten Umgang mit Hetären voraus: gegen F. WISSE, 115 H. Vgl. den Einzelnachweis bei SELLIN, Streit, 54 ff. Zur Definition dieses Begriffs s. u. 4.2.1. So z. B. W. SCHRAGE, Zur Frontstellung, 215 f., und die dort 215 A 4 genannte Lit.; ferner: WOLBERT, 78 ff.; BAUMERT, 19 f.37; W. E. PHIPPS. Schon aus syntaktischen Gründen ist das ausgeschlossen: Vor dem Zitat oder Referat V. 1 b hätte in diesem Fall ein ön stehen und in V. 2 hätte das 8E fehlen müssen. Die analogen Fälle 12,1; 16,1.12 zeigen überdies, daß Paulus sofort nach Erwähnung des Stichwortes (und dann ohne 8E) seine Antwort gibt. 8,1 ist davon keine Ausnahme (gegen SCHRAGE, 215; PHIPPS, 127): ot8allEV ön 1tIlv'tEC; yvwcrw EXOJ.lEV ist eine zustimmende An t wort, die freilich in 8,2
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3003
ist vielmehr als Einschränkung der generellen Antwort des Paulus V. 1 b anzusehen. Die Frage der Korinther muß etwa gelautet haben: "Ist Geschlechtsverkehr (überhaupt) erlaubt?"322. Wie aber kann es zu dieser Frage gekommen sein? Möglich wäre es (auch bei der notwendigen Annahme, V. 1 b der Antwort des Paulus zuzuschreiben), daß die Frage durch den Streit einer asketischen mit der libertinistischen Richtung entstanden wäre 323 . Doch läßt sich aus Kap. 7 kein weiteres Indiz für eine Askese (geschweige denn gar eine über Paulus hinausgehende anthropologisch-dualistisch begründete gnostische Askese) feststellen 324 . Wenn hier einer Tendenzen zur Askese zeigt, dann ist das Paulus selbst. Und wenn es in Korinth asketische Neigungen gab, dann gehen diese auf Paulus selbst zurück (vielleicht in der Gruppe, die sich nach 1,12 an Paulus hält). Die Frage hinter 7,1 (Wie steht es mit der ehelichen Sexualität?) wird nur dann verständlich, wenn man sie als eine echte Frage, und zwar als eine Rückfrage versteht auf etwas, das Paulus zuvor über die Sexualität geschrieben hatte. Und hier wird die literarkritische Aufteilung notwendig: 7,1 setzt eine Rückfrage der Korinther zu den Ausführungen über die 1topvEia im Vorbrief (6,12 - 20) voraus. Denn die Argumentation des Paulus ist in diesem Abschnitt nicht ganz abgesichert gegen eine Verallgemeinerung auf die sexuelle Bindung an einen Partner überhaupt! Wenn Paulus das crrolla vor der Verbindung mit der Hure bewahren will, weil es als Teil Christi an Christus gebunden ist, dann muß die Frage auftauchen, wie es sich dann mit der Bindung an einen ehelichen Partner verhält. Entsprechend taucht nun in der Antwort in Kap. 7 der zentrale Punkt, Vermeidung der 1topvEia, wieder auf. Ebenfalls stellte sich in Korinth nach Lektüre des Vorbriefes die Frage nach einer möglichen Trennung - speziell in einer gemischten Ehe (Y. 12ff.). Ebenso tauchte die Frage nach den Verlöbnissen auf (V. 25 ff.). Wenn es sich hierbei also um echte Rückfragen handelt, die Paulus durch seinen mißverständlichen Vorbrief provoziert hat 325 , dann kann man kaum mit einer asketischen Fraktion in Korinth rechnen. Freilich geht daraus zugleich auch hervor, daß der von Paulus zuvor kritisierte Libertinismus keine bewußte Demonstration von Sittenlosigkeit und keine Provokation von Gesetz und Moral darstellte, denn in diesem Fall hätte das Gespräch über 1topw:ia und Ehe anders, als in Kap. 7 erkennbar, verlaufen müssen. eingeschränkt wird (während in 7,2 die radikale Antwort V. 1 b abgemildert wird). Daß 7,1 b Antwort des Paulus ist, ergibt sich auch aus 7,7 f.: Gut wäre es, wenn alle so wie Paulus ungebunden sein könnten! Vgl. ebenso 7,26.40. 322 CONZELMANN, 1 Kor, 139. m So auch CONZELMANN, 1 Kor, 139 (gegen SCHMITHALS, Gnosis, 222). Nach SCHRAGE, Frontstellung, 217 ff., sind Libertinismus und Askese beide Ausdruck der gleichen Gnosis. Belegt in originalen gnostischen Quellen ist jedoch ausschließlich die Askese! 324 CONZELMANN, 139 A 11, behauptet: "daß es in Korinth Askese gab, geht aus V. 25 ff. eindeutig hervor." Aber über den in V. 7 dokumentierten paulinischen Vorbehalt, gegen die Ehe geht auch dieser Abschnitt nicht hinaus. 325 Das bedeutet keineswegs, der Gemeinde damit 'Stupidität' zuzutrauen (wie CONZELMANN, 1 Kor, 139, unterstellt). Ebensowenig sind die Rückfragen als sophistische, polemische oder ironische Argumentation einzustufen. Eher wird man in Korinth erschrocken auf die auf den ersten Blick weltfremden Weisungen des Apostels reagiert haben. 194
ANRW 11 7'i 4
3004
GERHARD SELLIN
4.1.2
Sakramentale Probleme (Kap. 8 -11)326
Wie 7,1 als eine Rückfrage zur Mahnung CPEUYEtE ti)v nopvEiuv (6,18) aufzufassen ist, so kann man 8,1 als eine formal gleiche Rückfrage zur Mahnung CPEU'YEtE uno tf1<; EiöCOAOAutpiu<; (10,14) verstehen. Wenn die Teilnahme an Göttermahlzeiten verboten ist, muß man dann nicht auf den Verzehr von Opferfleisch überhaupt verzichten?327 Und damit taucht der von Paulus ja seinerzeit zugestandene Grundsatz "alles ist erlaubt" in Bezug auf die S p eis e (vgl. 6,13 a) wieder auf. Paulus hebt das Zugeständnis nicht wieder auf, sondern führt das Problem auf eine neue Ebene: die Empfehlung zum Verzicht des Stärkeren auf seine Freiheit aus Liebe zum schwachen Bruder. In 8,1 taucht dabei erstmals das Stichwort YVroO"l<; auf 328 . Die
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3005
werden jedoch die Wissenden. Ihnen kommt Paulus in V. 6 mit einer ElC;Formel entgegen, die in ihrem Charakter nun ganz von alexandrinisch-mittelplatonischer Philosophie geprägt ist 334 . Der Abschnitt 9,1- 23 scheint noch einen besonderen Anlaß zu haben. Im Zusammenhang stellt er einen Exkurs dar etwa unter dem Thema <Paulus als Beispiel für den Verzicht'. Erst im Stichwort acr9Ev"c; (9,22) wird das Thema von Kap. 8 wieder direkt genannt 335 . Der lange Umweg 9,1-18 hat offenbar noch eine zusätzliche Funktion: Paulus verteidigt sich mit ihm gewissermaßen nebenbei gegen einen Vorwurf (9,3), von dem ihm ebenfalls im Anfragenbrief berichtet worden sein muß: Einige in Korinth nehmen daran Anstoß, daß er die Diäten, die einem Apostel zustehen, nicht in Anspruch nimmt und statt dessen werktätig ist. Die lange Ausführung über den Anspruch auf Diäten (Y. 4-14) legt überdies nahe, daß man ihm dieses Recht sogar bestritten hat und damit seine apostolische Autorität in Frage stellte. Merkwürdig ist nun, daß dabei auch Barnabas neben Paulus genannt wird (V. 6). Gegenüber stehen die 'übrigen Apostel' sowie die Herrenbrüder und Kephas. Das hat in der Forschung dazu geführt, daß man in den
JJ6 JJ7 JJ8
JJ9
J40
194'
S. o. 1.2.3.4 . Zur rhetorischen Gedankenführung in 9,1- 23: W. L. WILLIS, An Apostolic Apologia? Dazu s. u. 4.1.5.2. G. THEISSEN, Legitimation und Lebensunterhalt, 209 H. Dabei wird ein hell e n ist i s c her Dualismus vorausgesetzt. Der Vorwurf, Paulus wandele KUta O"apKu (2 Kor 10,2), kann nicht von Judaisten erhoben worden sein. THEISSEN, Legitimation und Lebensunterhalt, 212: " ... 'Empfehlungsschreiben' ... sind jedoch nur nützlich, wenn man einen Adressaten hat. Daher suchten sie vor allem schon existierende Gemeinden auf." Daß die in 2 Kor erwähnten Empfehlungsbriefe nicht jerusalemische Autorisierungen sind, geht aus 2 Kor 3,1 bervor: Briefe "an euch oder von euch". Im weiteren Sinn trifft es auch auf die Gegner in Galatien zu. Diese aber verlangen die Beschneidung. Davon ist in beiden Kor nirgends die Rede. Die sich nach 2 Kor 10
3006
GERHARD SELLIN
judaistischen oder Petrus-orientierten Kreisen gekommen sein. Es ist vielmehr der gleiche Vorwurf wie der von 2 Kor 11,7 ff. 341 Diejenigen, die Paulus ·verurteilen' (1 Kor 9,3), brauchen also nicht von den korinthischen Pneumatikern unterschieden zu werden. Daß Kephas und die Herrenbrüder mit den älteren Aposteln erwähnt werden (von Paulus! - im übrigen ja nur als Beispiele für die Mitführung von Ehefrauen - also für doppelte Spesen), hängt mit ihrer BeispieIfunktion zusammen: Sie galten als Norm, von der Paulus abweicht. Es ist nicht einmal gesagt, daß die korinthischen ·Verurteiler' auf die Jerusalemer Apostel überhaupt hingewiesen hätten. Nach diesem Seitenhieb lenkt Paulus in 9,22 auf das Stichwort acr9Ev,,<; zurück. Wenn die ob. 2.3.2 (S. 2972ff.) versuchte literarkritische Analyse zutrifft, folgte auf 9,34 der Abschnitt 10,23 -11,2. 10,23 b greift in zyklischer Kompositionstechnik 8,1 wieder auf und führt die Lösung des Problems zu Ende. 10,32 -11,1 verzahnt dann diese Schlußfügung noch einmal mit 9,1- 23. 9,24 -10,22 setzt ein anderes Problem voraus, bei dem Paulus kein 1t(1V'tU E~Ecrnv zugesteht. Die doppelte Einleitung (9,24 - 27; 10,1-13) wirkt sehr umständlich. Aus beiden Teilen geht hervor, daß die Korinther im Bewußtsein der Heilssicherheit leben, die offenbar als sakramental garantiert galt. 10,1- 4 sind allegoretische Bezugnahme auf christliche Taufe und Herrenmahl. Die Symbole Wolke, Meer, Fels, Speise (Manna), Trank (Quelle, Wasser) mit ihren Bezügen auf Pneuma, Logos, Sophia sind im alexandrinischen Judentum Philos vorgegeben 342 • Sie sind freilich dort noch nicht sakramental substanziiert 343 . Der Gedankengang in 10,1-13 ist nun folgender: Obwohl die Väter von den Sakramenten gesättigt und getränkt waren, sind sie untergegangen, weil sie dem Götzenkult verfallen waren. Dabei werden aufgezählt: EtÖCOAOAUtpat yiVEcr9ut, 1tOPVEUEtv, E1(1tEtPU~EtV tÜV Xptcrt6V 344, YOyyU~EtV. Wörtlichen Anklang in den entsprechenden LXX-Texten haben nur 1t0PVEUEtV (Num 25,1) und yoyyu~EtV. EtÖroAOAUtPll<; ist durch den aktuellen Kontext (dÖCOAOAUtpiu: 10,14 - 22) gefordert. E1(1tEtPU~Etv tÜV Xptcrt6v hat seine inhaltliche Entsprechung in 10,22: Die Teilnahme eines Christen am Tisch der Dämonen ist eine Herausforderung des Kyrios (= Jesu). Während das ·Murren' lediglich der alttestamentlichen Tradition zu verdanken ist, hat das 1t0PVEUEtV zugleich aber ebenfalls aktuelle Bezüge - im Rückverweis auf 6,12 - 20, den Text, der nach der ob. 2.3 (S. 2968ff.) vorgeschlagenen Teilungshypothese unmittelbar vorausging. -
341
342 343 344
fremder Arbeit rühmen, sind übrigens die gleichen, die "sich selbst empfehlen" (10,12.18). Das kann auf Petrus nicht zutreffen. Nach LÜDEMANN, 11, 132 ff., sind die Gegner des 2 Kor jedoch Judaisten und von den innerkorinthischen Pneumatikern des 1 Kor unterschieden. Im antipaulinischen Vorwurf des mangelnden Pneuma besitzes gingen die neuen Gegner (die sich in 1 Kor aber mit der Kephaspartei schon ankündigten: S. 105 H.) jedoch mit den innerkorinthischen Pneumatikern zusammen (132). Das halte ich für eine Verlegenheits auskunft! Belege bei KLAucK, Herrenmahl, 168 H.(vgl. 254 H.); SELLIN, Streit, 150 f. KLAuCK, Herrenmahl, 171 f. Mit p46 D u. a. - gegen NB C P 33 u. a. ('tov KOptoV). Hier liegt im Sinne von 10,4 (Christus war schon dabei - symbolisch: der Felsen) eine auch Jud 5 ('IT]O'OUC; - mit AB 33) und Justin, Dial. 120,3, bezeugte Tradition vor.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3007
Aus dem ganzen Zusammenhang 9,24 -10,22 kann man erschließen, daß die angeredeten Korinther 345 durch das Sakrament des Herrenmahls sich derartig sicher und stark fühlten, daß sie an den Opfermahlzeiten der in ihren Augen nichtigen, machtlosen Götter problemlos teilnehmen zu können meinten 346 • Das Kyrios-Sakrament kräftigte ihren vou<; - an den Götzenmählern nahmen sie nur qua crroJ.Ul teil. Es ist nicht zufällig, daß Paulus hier wie in 6,12 - 20 mit dem crroJ.1u-Begriff argumentiert: KDtvroviu geschieht durch das crroJ.1u. Der Streit geht an diesen Stellen letztlich um die Anthropologie: Für die Korinther' ist m0J.1u ein für das Heil bedeutungsloses Attribut des pneumatischen Menschen. Für Paulus ist crroJ.1U das Wesen des Menschen als Geschöpf. Das hat für ihn dann christologische Konsequenzen. 11,2 -16 fällt thematisch aus diesem Zusammenhang heraus, doch liegen die Gründe für den Anlaß vielleicht im gleichen 1tVEUJ.1U-cr&J.1u-Dualismus der Korinther 347 • Vor allem aber gilt dies für die Mißstände beim Herrenmahl (11,17 - 34). Die kritisierte Praxis wird aus V. 21 f. 33 f. genau erkennbar: "Jeder nämlich nimmt seine eigene Mahlzeit vorweg 348 beim Essen, und der eine hungert, der andere ist betrunken. Habt ihr nicht Häuser zum Essen und Trinken? Oder verachtet ihr die Gemeinde Gottes und beschämt die, die nichts haben?" V. 33 f.: "Deshalb, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommt zum Essen, wartet aufeinander! Wenn einer hungert, soll er zu Hause essen, damit ihr nicht zum Gericht zusammenkommt ... " Das 'Zusammenkommen' besteht demnach aus einer gemeinsamen Mahlzeit, in die die sakramentale Handlung, deren liturgische Formel in V. 23 - 25 zitiert wird, integriert war. Die Formel selber setzt noch eine Umrahmung der Mahlzeit durch Brot- und Kelchhandlung voraus (vielleicht den antiochenischen Brauch spiegelnd), doch scheint in Korinth die sakramentale Handlung als ganze ans Ende der Mahlzeit gerückt zu sein 349 • Die Mahlzeit vorher galt nun gegenüber dem das Pneuma vermittelnden sakramentalen Akt am Ende der Zusammenkunft als heilsirrelevant, da es nur um "Speise ... für den Bauch" (6,13) ging. So nahm jeder sein eigenes 345 346 347
348
349
Das sind natürlich nicht alle - aber auch nicht nur eine unmaßgebliche Sondergruppe. E. KÄSEMANN, Anliegen, 18 f. Zum Anlaß dieser Ausführung: Daß die korinthischen Frauen im Gottesdienst unverschleiert auftreten, geschieht nicht aus emanzipatorischem Enthusiasmus (die eschatologische Gleichheit schon jetzt real vorwegnehmend). In diesem Fall hätte Paulus weit bessere Argumente zur Hand gehabt, als er in diesem Text tatsächlich verwendet. Wenn der Anlaß überhaupt dogmatische Gründe gehabt hat (und nicht einfach aus Gewohnheit und Sitte herrührt), dann wird es darum gegangen sein, daß im pneumatischen Gottesdienst die somatischen Unterschiede unwesentlich sind. Das hat dann nichts mit Emanzipation und Enthusiasmus (in dem Sinne, wie dieser Begriff meist in der Paulus-Exegese gebraucht wird: s. u. 4.2.1) zu tun, wohl aber mit Pneumatikertum, Dualismus (von 7tVEU~a und cr&~a) und Ekstase. W. BAUER, Wörterbuch, 1404, und CONZELMANN, 1 Kor, 229 A 22, übersetzen 7tpOAa~ßa VEtv (im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme) einfach mit "zu sich nehmen". Dagegen KLAUCK, Herrenmahl, 292: "Dem 7tpOAa~ßaVEtV ist sein zeitlicher Aspekt (wie in Mk 14,8) unbedingt zu belassen." G. BORNKAMM, Herrenmahl, 155; CONZELMANN, 1 Kor, 234; KLAUCK, Herrenmahl, 295. Anders aber G. THEISSEN, Soziale Integration und sakramentales Handeln, 298 H.
3008
GERHARD SELLIN
Mahl, was man auch zu Hause hätte tun können. Man wartete nicht, bis alle anwesend waren, sondern fing privat schon mal an, sich zu sättigen. Dabei zeigten sich die Unterschiede zwischen Reichen und Armen: die einen schlemmten, die anderen wurden nicht satt. Wahrscheinlich hatte dieses Mahl für die Wohlhabenden eine ähnliche gesellschaftliche Funktion wie die heidnischen Opfermahlzeiten: Wie im Tempel "geschlossene Gesellschaften"350 ihre Art von Familienfeiern begingen, bildeten sich hier private Tischgemeinschaften, von denen mancher ausgeschlossen blieb. Das aber zerstört die Gemeinschaft, den "neuen Bund'. Nun ist auffällig, daß Paulus seinen Adressaten mit mythi-. schen, sakramentalistischen Argumenten antwortet (11,27 - 34). Es wäre ein kurzschlüssiges Mißverständnis, daraus auf bewußte Profanierung des Sakraments auf seiten der Korinther zu schließen 351 . Es ist vielmehr umgekehrt: Die Mißstände bei der Mahlzeit ergeben sich aus einer Verachtung der sarkischen Sättigung gegenüber der pneumatischen Stärkung des voü~ in der heiligen Handlung. Ein magischer Sakramentalismus verträgt sich so durchaus mit dem 7tVEüllu-crmllu-Dualismus. Deshalb werden die Korinther über die Argumente des Paulus V. 27 - 31 kaum gespottet haben. Paulus bezieht dabei freilich die Sättigungsmahlzeit in das "unwürdig' mit ein. 1111 ÖtUKptVroV TC> mOllu bezieht sich zwar auf den Leib Jesu 352 , doch soll dieser nicht einfach von profaner Speise unterschieden werden (als hätten die Korinther ihn verachtet), sondern es geht dabei um das Spezifische dieses Leibes, nämlich das "für euch" (V. 24 - in der zitierten Formel). Wenn durch das Essen des Brotes nicht sein Tod verkündet wird (V. 26), wird dieser Leib nicht richtig "unterschieden'. Das Brot im Sakrament lediglich als Medium des 7tVEÜIlU zu essen, ist "unwürdiges' Essen, und es bewirkt gerade nicht, was man sich von ihm verspricht: Kraft und Leben, sondern Krankheit und Tod. 4.1.3
Spirituale Probleme (Kap. 12-14)
Auch über die charismatischen Wirkungen des Geistes haben die Korinther im Anfragenbrief Auskunft erbeten. Umstritten ist freilich, ob sie alle Charismen nivellierten, Paulus folglich deren Unterschiedenheit und Rangstufe betonte, oder ob umgekehrt in Korinth über die hierarchische Wertigkeit der verschiedenen Gaben gestritten wurde, Paulus dagegen die Gleichwertigkeit der Gaben bei ihrer Verschiedenheit betonte. Wahrscheinlicher ist das zweite. Ja, man wird noch weitergehen müssen: In Korinth wurden pneumatische Gaben sogar als exklusives Kennzeichen einzelner Christen, der Pneumatiker, angesehen 353 . Demgegenüber ist für Paulus schon der Glaube, der sich im
350 351
352
353
Vgl. BORNKAMM, Herrenmahl, 144; KLAucK, Herrenmahl, 297. Gegen J. WEISS, 1 Kor, 283; W. LÜTGERT, 132 f.: aufgeklärte Gnostiker; W. 5CHMITHALS, Gnosis, 242.369-371: anti-sakramentalistische Gnostiker, die den Leib Jesu verachteten. 50 eHR. WOLFF, 95 (anders z. B. W. G. KÜMMEL bei LIETZMANN, Korintherbriefe, 186: auf die Gemeinde als Leib Christi). Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem 1tVEUllunK6<; (äv9pol1to<;) von 1 Kor 2,13.15; 3,1 (vgl. 15,45 -49) und den 1tVEUIlUnKu von 12,1 (bestritten wird das freilich von U.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3009
Bekenntnis "Herr ist Jesus" ausdrückt, Gabe des Geistes, so daß jeder Christ als Teil des Leibes Pneumatiker ist (vgl. Röm 8,9.14). Nur der wäre kein Pneumatiker, der Jesus verflucht, d. h. ihn als Herrn ablehnt (12,3)354. Inner= halb des einen "Leibes' aber sind die Funktionen der Glieder verschieden, ohne daß die Einheit deshalb aufgelöst ist. Paulus wendet sich gegen eine "Spaltung' (crxicr~a) innerhalb des "Leibes" (12,25). Nun ist das Motiv vom "Leib' in 12,12 ff. von Paulus eingebracht. Er knüpft dabei an die (dem Ursprung nach womöglich antiochenische 355 ) Einheitsformel (vgl. Gal 3,27 f.) an, die ursprünglich nichts mit dem Leib-Motiv zu tun hat 356 und - sofern sie in Korinth geläufig war - gerade auch von den Korinthern ausschließlich pneumatisch verstanden worden sein wird. Die durch die Taufe bewirkte Vereinigung mit und Vereinheitlichung in Christus begründete in Korinth keine Gemeinschaft. Dabei wurde der Begriff dessen, was als Charisma galt, eng auf Inspirationen und übernatürliche Kräfte bezogen, so daß nur einige der Christen als Charismatiker galten. Dabei waren die Kriterien wahrscheinlich umstritten 357 • Daß es den Korinthern vor allem um die ekstatischen Charismen, insbesondere die Glossolalie ging, geht aus Kap. 14 hervor. Die Glossolalie ist Ausdruck individuellen Gottesdienstes: Der inspirierte Pneumatiker lobt,
354
355 356 357
WILCKENS, Zu 1 Kor 2,1-16, 528 H.; vgl. DERs., Das Kreuz Christi, 62 ff.). Deswegen ist 'trov 1tVEUllunKrov in 12,1 jedoch nicht maskulinisch aufzufassen: gegen T. HOLTz, Kennzeichen des Geistes, 368 f.; CHR. WOLFF, 97. Das scheint mir der Sinn dieses umstrittenen Verses zu sein: eine paulinische Komplementärbildung zum Kyrios-Bekenntnis, bezogen auf die Nicht-Christen. Ähnlich: T. HOLTz, Kennzeichen des Geistes, 373 ff.: nicht nur im Gottesdienst und nicht nur formal, sondern durch das konkrete Handeln - eine Gefahr, in der die Korinther standen (doch steht davon nichts da); CHR. WOLFF, 101; W. KRAMER, 200; CONZELMANN, 1 Kor, 241 ("geistlose Unmöglichkeit ... Der Geist ... kann nicht sich selbst widersprechen ... "); G. DAuTZENBERG, Urchristliche Prophetie, 145; J. M. BASSLER; KLAucK, 1 Kor, 86 (warnend und drohend die Konsequenzen der korinthischen Pneumalehre andeutend). Andere Deutungen gehen davon aus, der Fluch sei wirklich ausgesprochen worden: a) synagogale Verfluchung des Gekreuzigten (A. SCHLATTER, 333); b) unter dem Zwang römischer Verfolgung (0. CULLMANN, 225 ff.); c) unbeabsichtigt in der Ekstase (J. WEISS, 1 Kor, 295 f.; C. K. BARRETT, Commentary, 280); d) Großen Anklang fand die These von SCHMITHALS, Gnosis, 117 H.: Gnostische Ablehnung des irdischen Jesus - unter Hinweis auf 1 Joh 4,2 und die Ophiten (vgl. dagegen B. A. PEARSON, Did the Gnostics Curse Jesus?). Zustimmung fand SCHMITHALS z. B. bei U. WILCKENS, Weisheit und Torheit, 121 A 1; E. GÜTTGEMANS, Der leidende Apostel, 62 f.; K. WENGST, 132. Doch ist gnostischer Doketismus in paulinischer Zeit noch kein Problem. S. o. 1.2.3.4. Gegen E. KÄsEMANN, Leib, 170 f. 12,10 wird ein Charisma der ÖtaKpi(JEt~ 1tVEUIlIl'trov erwähnt. G. DAuTZENBERG, Prqphetie, 122 ff., versteht darunter die Gabe der Interpretation von Offenbarungen des Geistes. Das ist jedoch aus sprachlichen und exegetischen Gründen nicht möglich (vgl. W. A. GRUDEM, The Gift of Prophecy, 263 H.; vgl. DERs., BZ 22, 1978,253 - 270; U. B. MÜLLER, 27 f.). Es wird sich, um den Versuch gehandelt haben, ein Kriterium zu finden für die Beurteilung der Frage, ob eine Handlung als vom Pneuma verursacht gelten konnte. Daß es sich um eine Differenzierung von heiligem Geist und dämonischen Geistern handelte (vgl. Mk 3,22 H.; Lk 11,14 ff./Mt 12,22 ff.), ist aber fraglich: 1tVEUIlU ist bei Paulus sonst nie in dämonischem Sinne verwendet (CHR. WOLFF, 1 Kor, 104 f.).
3010
GERHARD SELLIN
wahrscheinlich in den Kreis der höchsten Engel erhöht, in Ekstase und in der Sprache der fernen Engel Gott. Das dient nach Paulus nicht der Gemeindeerbauung. In diesem Zusammenhang hebt sich Kap. 13 zwar formal ab, doch ist es von Inhalt und Stellung im Kontext her kein nachträglicher Einschub; ja weniger noch als 9,1- 23 ist es ein Exkurs. Die Liebe relativiert alle Charismen. Auffällig betont sind dabei Prophetie, Glossolalie und Gnosis (Weisheitserkenntnis). Sie gelten offenbar in Korinth als das höchste. Dabei bietet die Prophetie noch am ehesten die Möglichkeit,
Eschatologische Probleme (Kap. 15)
Aus 15,12 b erfahren wir das Problem der Korinther: Einige 359 lehnen die Aussage, daß Tote auferstehen 360, ab. Es handelt sich um einen Einspruch wahrscheinlich gegen eine Aussage des Paulus 361 • Warum die avucr't'ucrt<; vEKpmv abgelehnt wird, ist nicht klar ersichtlich. Es kommen drei Möglichkeiten in Betracht 362 : (1) Die Korinther bestreiten postmortales Heil überhaupt entweder aus epikureischer oder sadduzäischer Skepsis oder wegen ihres Parusieglaubens (vgl. das Problem der Thessalonicher 1 Thess 4,13 ff.). (2) Die Korinther bestreiten nur die Zukünftigkeit der Auferweckung und vertreten eine Vorstellung von der spiritualen
358 359
360 361
362
363
Vgl. GRUDEM, Gift, 73 H. u. ö. Daß es sich dabei zumindest um die Wortführer handeln muß, habe ich zu zeigen versucht: SELLIN, Streit, 15. Es handelt sich um ein Zitat (ön recitativum). Ich habe zu zeigen versucht, daß es sich um einen im Anfragenbrief der Korinther mitgeteilten Widerspruch auf den paulinischen Satz 6,14 (aus dem Vorbrief) handelte: SELLIN, Streit, 49 H. Auch ohne die dabei implizierte literarkritische Hypothese, die man nicht teilen muß, liegt die Annahme nahe, daß der Satz Widerspruch gegen paulinische Anschauung (vgl. 1 Thess 4,13 -18) darstellt. Nach SELLIN, Streit, 17 ff. Dort werden die Vertreter der jeweiligen Hypothese (Lit.!) genannt. Als vierte Möglichkeit kommt dann noch die <Mißverständnistheorie' hinzu: Die Korinther hätten die 2. oder 3. Anschauung vertreten, Paulus hätte sie aber im Sinne der 1. Hypothese verstanden. Vertreter dieser Theorien und Gegenargumente bei SELLIN, Streit, 18-20.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3011
gen. Aber auch die zweite Möglichkeit hält nicht stand: Auch die spirituelle Anschauungsform von der Auferweckung zu Lebzeiten (durch Sakrament, 'Gnosis' oder Glauben) meint eine 'Auferweckung Tote r' , wobei der Begriff 'tot' grundsätzlich ebenfalls spiritualisiert verstanden wird. Der hinter 15,12 b stehende Satz brauchte also von solchen Spiritualisten gar nicht abgelehnt zu werden. Die Argumentation des Paulus in 15,13 -19 würde eine solche Anschauung auch nicht treffen. Paulus hätte die Korinther folglich mißverstanden 364 • Das aber scheidet wiederum aus, insofern 15,12 b als Zitat aufzufassen ist 365 • So bleibt nur die dritte Möglichkeit: In Korinth vertritt man eine dualistische Anthropologie mit Abwertung des Leibes zugunsten der pneumatisch inspirierten Seele, die allein den Tod zu überdauern in der Lage ist 366 . Dazu passen dann vor allem der zweite Teil des Kapitels (15,35 - 58) sowie alle anderen in 1 Kor 1- 14 erkennbaren korinthischen Phänomene. Wie diese dualistische Anthropologie, nach der sich nicht Leib und Seele, sondern Leib und Pneuma (und damit die pneumatisch inspirierte Seele) gegenüberstehen, in Korinth entstanden ist, wird religionsgeschichtlich zu erörtern sein (s. u. 4.2). Doch zunächst ist zu fragen, ob eine solche Annahme von einer ein h e i tl ich e n Front im ganzen 1 Kor angesichts der Mehrzahl der in 1 Kor 1- 4 erwähnten 'Parteien' zulässig ist. 4.1.5
Die 'Parteien' (Kap. 1-4)
In dem formal geschlossenen Teil 1,10 - 4,21 geht es um die Spaltung der Gemeinde in Fraktionen, die sich jeweils an einem Apostel orientieren (folglich auch um die Rolle der Apostel) und um die Weisheitsverkündigung. Beides gehört zusammen. Paulus zählt vier 'Parteiparolen' auf: "Ich gehöre Paulus an, ich Apollos, ich Kephas, ich Christus". 4.1.5.1
Das Problem der Christus-'Partei'
Merkwürdig ist die vierte. Man hat sie als Glosse 367 oder als antithetische oder ironische Bemerkung des Paulus selbst 368 verstehen wollen. Doch stellt die vierte Parole keine Antithese dar, sondern setzt die Aufzählung fort (JlEV ... öt '" öt ... öt ... ). Die Annahme, daß Paulus das vierte Glied angefügt hätte, um solche Parolen ironisch ad absurdum zu führen 369 , ist nicht weniger 364 365
366 367 368
369
So z. B. U. Luz, 336 f. Das legt sich auch aus der finiten Konstruktion (Nominativ + Ecrnv) im ön-Satz nahe! Vgl. dagegen 2 Tim 2,18 (ön + AcI), wo ein Referat (wenn auch ein zutreffendes) vorliegt. Vgl. die Begründung bei SELLIN, Streit, 30 ff. S. o. 2.6. So z. B. J. F. RÄBIGER, 74 f.; R. REITZENSTEIN, Hellenistische Mysterienreligionen, 334; lOH. MUNCK, 127 ff.; N. A. DAHL, Paul and the Church at Corinth, 329; E. KÄsEMANN, Einführung zu F. C. BAUR, S. X; R. BAUMANN, 50.54 f.; VIELHAUER, Geschichte, 136; MARXSEN, Einleitung, 94; W.-H. OLLROG, 163 A 4; LÜDEMANN, 11, 118 A 48. S. vorige A (REITZENSTEIN, KÄsEMANN, VIELHAUER, MARXSEN).
3012
GERHARD SELLIN
willkürlich als die Verlegenheitslösung der Annahme einer Glosse. Die Parole wird tatsächlich aufgestellt worden sein 370. Sie stellt einen exklusiven Anspruch derer dar, die keinen Apostel als Mittler benötigen. Die paulinische Antithese dazu ist 3,22 f.: Die Apostel stehen nicht zwischen euch und Christus, sondern ihr selber seid (unmittelbar) Christi. In diesen Versen wird zugleich deutlich, daß es um eine Hierarchie geht. Im Anschluß an W. LÜTGERT hat vor allem W. SCHMITHALS die Vertreter der Christus-Parole als die die korinthische Theologie beherrschenden Gegner des Paulus angesehen 371 (weiteres s. u. 4.1.5.4 [5. 3014f.]). 4.1.5.2
Die Kephas-"Partei'
Andere sehen die Kephas-"Partei' als die in Kap. 1- 4 hauptsächlich bekämpften Gegner an 372 • Zwar ist es unwahrscheinlich, daß Kephas jemals in Korinth war 373 • Damit ist aber nicht ausgeschlossen, daß Leute aus petrinischen Gemeinden nach Korinth gekommen waren. Doch daß diese eine antipaulinische Opposition gebildet hätten, ist durch nichts zu begründen 374 • Nun wird
SCHMITHALS, Gnosis, 188 H.; KÜMMEL, Einleitung (17. Aufl. 1973), 237; CONZELMANN, 1 Kor, 47. 371 W. LÜTGERT, 94 H.; SCHMITHALS, Gnosis, 188 H.; R. JEWETT, Paul's Anthropological Terms, 23 ff. m F. CHR. BAUR; G. HEINRICI, 14ff.; J. WEISS, 1 Kor, XXXIIff. 24; PH. VIELHAUER, Paulus und die Kephaspartei; LÜDEMANN, II, 118 -125. 373 Anders aber C. K. BARRETT, Cephas and Corinth, 33 ff.; VIELHAUER, Kephaspartei. 374 LÜDEMANN, II, 124, beruft sich auf 1 Kor 9,12: Die von Paulus erwähnten "anderen", die das Recht auf Versorgung durch die Korinther (im Gegensatz zu Paulus) in Anspruch genommen hätten, seien wegen 9,5 "judenchristliche Missionare, die das Beispiel des Kephas gegen Paulus anführten, für sich apostolischen Status (... ) beanspruchten und Pauli Apostelwürde anzweifelten. Sie hatten Korinth freilich zur Zeit des 1 KOI' bereits wieder verlassen. Ihr Auftreten führte zur Bildung der aus Heidenchristen bestehenden Kephaspartei, die fortan Keimzelle judenchristlicher Pauluskritik in Korinth war". Wenn aber PauJus und Barnabas die einzigen waren, die auf Unterhalt verzichteten (9,6), dann können die äAAOl von 9,12 alle anderen gewesen sein, z. B. der (nun nachweisbar!) nach Korinth gekommene Apollos! Auf nach Korinth gekommene Judaisten deutet aber (wenigstens in 1 Kor) auch gar nichts hin! Überhaupt steht LÜDEMANNS Hypothese auf schwachen Füßen: Er muß neben den Judaisten (die überdies gar keine rituellen Gesetzesforderungen aufgestellt hätten!: 124 A 71) auch mit Enthusiasten rechnen (wobei die Kephas-Partei als Katalysator gewirkt hätte). Diese wären aber gar keine Antipauliner gewesen: "Im Gegenteil! Sie knüpften an paulinische Gedanken an und führten diese weiter. War aber einmal eine antipaulinische Fraktion in Korinth entstanden und reagierte Paulus negativ auf individualistische Züge der paulinischen Enthusiasten, so war die Gefahr gegeben, daß früher oder später sich beide Fraktionen gegen Paulus vereinigten" (125). Noch phantasievoller wird es dann beim 2 Kor (5. 125 -143). Natürlich kommt LÜDEMANN nicht umhin, bei den neuen "externen" Gegnern Pneumatikertum zu konstatieren. Das habe aber nichts mit den "internen" Enthusiasten zu tun, sondern stamme aus der Q- Tradition (Aussendungstradition) . Diese neuen externen Gegner hingen also mit den externen Judaisten des 1 Kor (Urheber der Kephaspartei) zusammen. Den 370
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3013
freilich 3,10'-17 von den Vertretern dieser Hypothese als antipetrinisch verstanden 375 . Das einzige (und unzureichende) Argument dafür ist V. 11 f.: eE~EA.lOV lasse das Felsenwort Mt 16,18 anklingen 376 - eine unhaltbare Vermutung. Nicht nur in der Terminologie weichen beide Stellen voneinander ab 377 , auch der Gebrauch der Metaphern schließt eine Bezugnahme von 1 Kor 3,11 f. auf Mt 16,18 aus: Hiernach hat Christus selber Kephas zum Felsen erklärt, dort aber ist Christus das Fundament, das der Apo s tel gelegt hat. Beide Bilder sind semantisch inkompatibel. 1 Kor 3,11 f. ist dagegen in seinem Kontext ohne Referenz auf die Petrustradition völlig verständlich: Durch seine Erstverkündigung Christi hat Paulus das Fundament der Gemeinde gelegt, auf dem ein anderer weitergebaut hat. (Daß Christus dabei durch Kephas als Fundament ersetzt werden sollte, ist ja wohl ein abwegiger Gedanke.) Das Bild vom Fundament-Legen und Darauf-weiter-Bauen ist nun aber semantisch synonym mit dem Bild vom Pflanzen und Begießen, das in 3,6 auf das Verhältnis Paulus - Apollos bezogen ist (vgl. 3,4). Entsprechend heißt es noch in 4,6: "Dies habe ich auf mich und Apollos bezogen ... "378. Wenn in 3,4-9 aber von
Haupteinwand: das Fehlen jeglicher Gesetzes- und Beschneidungsthematik in beiden Korintherbriefen - nimmt LÜDEMANN vorweg, ohne ihn entkräften zu können. Aber wenn nicht die Frage der Beschneidung und des Gesetzes, was sollte denn überhaupt der Anlaß zum Antipaulinismus der Judaisten gewesen sein? Hier verweist LÜDEMANN nun auf die Jerusalemer Konferenz (Gal 2,1-10): Die korinthischen Judaisten hätten nicht (wie die galatischen) zu den "falschen Brüdern" gehört, sondern sie hätten eine "Mittelposition " in Jerusalem eingenommen und Kephas verehrt. Der Widerstand gegen Paulus aber bestand bei ihnen einzig in der Bestreitung seiner apostQlischen Autorität (S. 163). Das mag pauschal für 2 Kor gelten, ist aber dort eben nicht als spezifisch jerusalemisch bestimmbar. Für den 1 Kor gilt es m. E. überhaupt nur für 9,3 ff. (dort ebenfalls nicht jerusalemischen Ursprungs; s. o. 4.1.2), schon nicht mehr für 15,1-11 (dazu SELLIN, Streit, 242 ff., bes. 243), und schon gar nicht für Kap. 1- 4. m Von SCHMITHALS dagegen wird dieser Abschnitt als gegen die gnostische Christus-Partei gerichtet verstanden . .176 VIELHAUER, Kephaspartei, 348 f.; vgl. schon DERs., Oikodome, 74 ff.; ferner C. K. BARRETT, Cephas and Corinth, 33; R. PESCH, Peter, 296 H.; DERs., Simon-Petrus, 106 f.149 f.; M.-A. CHEVALLlER, 126 f.; LÜDEMANN, II, 120 f. Etwas zurückhaltender: T. V. SMITH, 192 f . .177 Mt 16,18: nE-rpu, OtKOÖOllclV; 1 Kor 3,11 f.: 8EIlEAWV, EnolKoöollclV. Vgl. vor allem den Diskussionsbeitrag von F. HAHN zu M.-A. CHEVALLlER, S. 133 . .178 4,6 ist leider eins der ungelösten exegetischen Rätsel des NT. Der Schluß ist .eindeutig: "damit ihr euch nicht einer für den einen und gegen den anderen aufbläht" (LÜDEMANN, 11, 119 f., hat ungenau gelesen, wenn er konstatiert: "Das Beispiel des Paulus und des Apollos lehre die Gemeinde, sich nicht gegeneinander aufzublähen"). Der Anfang wird verständlich, wenn man erkennt, daß IlEtucrXTJIlUti1,:Etv terminus technicus für figürliches Reden ist (W. BAUER, Wörterbuch, Sp. 1015; B. FlORE).
3014
GERHARD SELLIN
Paulus und Apollos die Rede ist und die metaphorischen Prädikate in 3,10 ff. semantisch synonym zu denen aus 3,5 - 9 sind, ist es abwegig, in dem älvlvo<; (3,10) nun plötzlich jemand anderen als Apollos zu finden. Selbst das in 3,10 ff. vorherrschende Gerichtsmotiv (V. 13 ff.) findet sich schon im Abschnitt über Apollos (3,8). 3,5 - 9 und 3,10 -17 sind also semantisch kohärent. Wie man aber auch die Beziehung zwischen Paulus und Apollos selbst deutet - aufgrund von 3,4 f. und A,6 steht fest, daß in Korinth der Streit in erster Linie um diese beiden Apostel (und nicht um Petrus und Paulus) entbrannt ist. Dennoch wird die Petrus-Parole nicht nur von Paulus erfunden sein (etwa um den Streit zu entpersonalisieren 379 ). Kephas war als Senior der prominenteste Apostel überhaupt und deshalb in Korinth bekannt (vgl. 1 Kor 15,5). Wurden die beiden der korinthischen Gemeinde nahestehenden Apostel gegeneinander ausgespielt, so konnte es naheliegen, den Streit durch Rückgriff auf eine traditionelle Autorität im Sinne eines Kompromisses zu schlichten. 4.1.5.3
Die Paulus-'Partei'
"Die Parole 'ich gehöre zu Paulus' ist überhaupt nur als Reaktion auf andere Gemeindeglieder denkbar, die sich mit einer anderen Person als der des Gemeindegründers zusammenschlossen. "380 4.1.5.4
Die Apollos-'Partei'
An den vier Stellen, wo Namen der 'Partei'-Häupter auftauchen (1,12; 3,4 - 6; 3,22 f.; 4,6), ist immer Apollos mitgenannt CKephas' und 'Christus' dagegen nur 1,12 und 3,22f.). In Wahrheit geht es ausschließlich um eine Auseinandersetzung zwischen den Anhängern des Apollos und denen des Paulus 381 • Man muß noch weitergehen: Es geht sogar um eine Rivalität
379 380
381
keinen (lleW)crXluwncrIl6<; dar. Das Verhältnis von Paulus und Apollos ist vielmehr der Bezugspunkt (Referenz) der verdeckten, figürlichen Rede. Dann heißt der Satz: "Dies aber, Brüder, habe ich verschlüsselt in bezug auf mich und Apollos (und zwar verschlüsselt) euretwegen, damit ... ". Am schwierigsten ist der Mittelteil. Hier wird man ohne Konjektur nicht auskommen. 't0 IlTJ l:J1tep ä rErpU7t'tut wird eine in den Text geratene Kopistenanmerkung sein (s. o. 2.6.2). Aber auch dann bleibt das Nebeneinander der beiden tvu-Sätze eine Schwierigkeit. Der erste gibt den Zweck des lle'tUcrXlllluncrIl6<;, der Verschlüsselung, an. Dabei ist es keineswegs zwingend, tVU f.V lilltV IlU81l'te im Sinne eines positiven Beispiels aufzufassen (etwa: "an unserem guten Verhältnis könnt ihr lernen, damit ihr uns nicht gegeneinander ausspielt"). Die Tatsache, daß Verschlüsselung notwendig ist, scheint eher das Gegenteil nahezulegen. Der zweite tvu-Satz kann entweder von IlU81l'tE abhängig sein (vgI. dagegen aber J. McHuGH, 179) oder aber (parallel zum ersten) ebenfalls von lle'tEcrXlllluncru. Zur Stelle vgI. noch A. LEGAULT. Gegen MARXSEN, Einleitung, 94; SELLIN, eGeheimnis', 74. LÜDEMANN, II, 119 (im Anschluß an J. WEISS, 1 Kor, XXXI, und C. K. BARRETT, Christianity at Corinth, 4). So z. B. L. 1. RÜCKERT, 17; E. EVANS, 66; R. M. GRANT; R. BULTMANN, ThLZ 84, 1959, 484; E. KÄSEMANN, Einführung zu F. C. Baur, Bd. 1, S. X; H. KÖSTER, Gnomon 33,
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3015
zwischen den beiden Aposteln selbst. Paulus argumentiert in Kap. 1- 4 gegen Apollos. Das zeigt nicht nur der Abschnitt 3,5 -17 382 , sondern auch der über die O"o
Die Parole EYW Öf: XptO"tOU
Die Genitive in 1,12 bezeichnen nicht einfach theologische oder kirchenpolitische Programme (wie die unglücklichen Ausdrücke 'Partei' und 'Parole' nahelegen könnten), sondern soteriologische Abhängigkeiten und Hierarchien. Das zeigt nicht nur die von Paulus erwähnte Taufthematik (1,13 ff.), sondern auch 3,22 f.: Paulus kehrt die Hierarchie Apostel-Gemeinde funktional um, verlängert dann aber: Gemeinde - Christus - Gott. 'Ihr aber seid Christi' ist dabei zugleich Antithese zu 'Ich bin des N.N: wie zu 'Ich bin Christi'. EYW Öf: XptO"tOU ist demnach exklusiver Anspruch einiger, die keines Apostels als Mittler Christi bedürfen. Nach 2 Kor 10,7 ist das XptO"toU dvat Anspruch der gegnerischen AposteP85. Aus 1 Kor 3,21 geht das gleiche hervor: Im Imperativ der 3. Person 386 wird jemand gewarnt, sich EV av8pcimot<; zu rühmen. EV bei
382
383
384
385 386
1961, 591; HAENCHEN, Apg, 490 f.; MALY, Mündige Gemeinde, 16.26; B. A. PEARSON, Pneumatikos, 18.96 f.; DERs., Wisdom Speculation, 46 H.; R. A. HORSLEY, Wisdom of Word, 231 f.237 f.; SCHREIBER, 117 f.; OLLROG, 37 H.163 ff.215 H.; U. WILCKENS, Zu 1 Kor 2,1-16, 518 f.; vgl. DERs., Das Kreuz Christi, 43 H.; SELLlN, 'Geheimnis', 7S H.; DERs., Streit, 67 H.; H. RÄISÄNEN, 173 mit A 62; W. REBELL, 83 ff. Dazu s. o. 4.1.5.2; ferner: HAENCHEN, Apg 490 f.; OLLROG, 216 f.; SELLlN, 'Geheimnis', 75 -79; DERs., Streit, 67 - 69. Das wird bestätigt durch Apg 18,24 - 28 (dazu HAENCHEN, Apg, 485 H.; SELLlN, 'Geheimnis',77f.). Das ist die Hauptschwäche der These von der anti-petrinischen Tendenz in 1 Kor 1 - 4 (vgl. die o. A 376 Genannten). - Als Einwand gegen die These, die Apollos-'Partei' sei der Hauptgegner in 1 Kor 1-4, wird meist auf 1 Kor 16,12 verwiesen (z. B. LÜDEMANN, 11, 120: "man pflegt nicht einen Gegner zu fragen, wann der eigene Meister wieder nach Korinth komme"). Auch ohne die literarkritische Hypothese, 1 Kor 1-4 bilde einen späteren Brief (s. o. 2.3.6), läßt sich der Einwand jedoch entkräften. Es ist eine übertriebene Vorstellung von Gegnerschaft, die jedes Gespräch zwischen den Gruppen und rivalisierenden Aposteln ausschließt. Man darf nicht die Situation von 2 Kor 10-13 vorwegnehmen. Die m::pi-öE-Passagen des 1 Kor setzen ja alle den Willen zur Klärung der Fragen und Meinungsverschiedenheiten voraus! Selbst 3,15 läßt (bei Annahme, Apollos sei gemeint) erkennen, daß Paulus zwischen der Person des 'geschätzten Kollegen' Apollos und seiner Wirkung in Korinth unterscheidet. Auch nach 3,5 H. ist überdies immer noch zwischen der Apollos-'Partei' und der Person des Apollos selbst zu unterscheiden. Hinter 16,12 scheint der allgemeine Wunsch nach einem klärenden Gespräch zu stehen - dem Apollos sich freilich zur Zeit entzieht. Zumindest geht aus letzterem so viel hervor, daß Apollos ein unabhängiger Missionar ist. D. GEORGI, Gegner, 228 A 1 (gegen SCHMITHALS, Gnosis, 187 H.). Vgl. 3,10 b.
3016
GERHARD SELLIN
Kuuxu0'8ut gibt aber immer den Grund des Rühmens an 387 . Sich gewisser Menschen zu rühmen ist der Ruhm eines Missionars, eines Apostels (vgl. Gal 6,13). Das alles heißt: eyro M: XptO"tOU (1,12) ist exklusiver Anspruch der Apostel, erhoben (für den Apostelbegriff) durch einen von ihnen: Kephas 388 oder Apollos. Die enge Verknüpfung des Anspruchs mit der Weisheitsthematik in 3,18 - 22 läßt eher an Apollos denken. Der Anspruch wird nicht aufgrund historisch-biographischer Legitimierung erhoben, sondern aufgrund ontologischer Hierarchie (vgl. 3,23)389. Es geht dabei um den Gegensatz zweier unterschiedlicher Verständnisse vom Apostolat und damit um zwei unterschiedliche Theologien 39o . In 2 Kor 2,14 ff. wird diese Auseinandersetzung weitergeführt. Wieweit die Person des Apollos dabei noch eine Rolle spielt, ist unklar 391 •
4.2
Entstehungsmodelle 4.2.1
Methodologische Vorfragen 392
Bevor man zur Erklärung des Briefanlasses auf die Suche nach religionsgeschichtlichen Einflüssen geht, sind einige Vorfragen zu stellen: (1) Welche Aussagen des Paulus sind polemisch und folglich zur Rekonstruktion der gegnerischen Meinung geeignet, und welche sind konstruktive Elemente seiner Argumentation (und folglich gar nicht strittig)? (2) Innerhalb polemischer Partien ist wieder zu fragen, ob bestimmte Konzepte von Paulus aus seinem Bildungshorizont (der sich überdies mit
387 388
389
390
391
392
Röm 2,23; 5,3; 2 Kor 5,12; 10,15.16.17; 11,12; 12,9; Gal 6,13; Phil 3,3; Jak 1,9. 2 Kor 10,7 wird von LÜDEMANN, II, 128 H., ja indirekt den an Petrus orientierten Judaisten zugeschrieben. Denkbar wäre, daß Petrus den Anspruch der Christus-Unmittelbarkeit entweder aufgrund seiner vorösterlichen Beziehung zu Jesus oder aufgrund der Ersterscheinung des Auferweckten vor ihm erhoben hätte. Aber um eine historisch-biographische Begründung des Anspruchs geht es im Kontext an keiner Stelle (schon gar nicht um eine vorösterliche Legitimierung). Im übrigen verteidigt Paulus seinen Apostolat nirgends in 1 Kor gegen den Vorwurf, er sei aus chronologischen Gründen ein minderwertiger Apostel. In diesem Sinne wird 1 Kor 15,8 -10 oft mißdeutet (z. B. P. VON DER OSTEN-SACKEN, Apologie; LÜDEMANN, II, 115 -117). Aber der ganze Passus 15,1-11 wäre bei dieser Annahme ein rhetorisches Eigentor. EK't"PCOJlU ist Paulus nicht deshalb, weil er so spät die Erscheinung hatte, sondern EK't"PCOJlU (= "Totgeburt") war er, solange ihm nicht die lebendigmachende Gnade der Erscheinung widerfuhr (dazu: SELLIN, Streit, 246 H.). 15,12 zeigt im übrigen, worum es auch in 15,1-11 geht. LÜDEMANN, 11, 115 -117, fragt nicht einmal, was 15,1-11 mit 15,12H. überhaupt zu tun hat. Zu 1 Kor 9 s. 0.4.1.2. 1 Kor 4,9 - 13 ist dabei die pa u I i n i sc h e Konkretisierung des A.6yo~ wu cr't"uu pou (1,18 H.). Vgl. aber 2 Kor 3,1 mit Apg 18,27. Daß Apollos ein von Paulus unabhängiger Missionar vom Typ der hinter 2 Kor 10 -13 erkennbaren 'Apostel' war, vermutet auch OLLROG, 37 H.215 - 219. Dazu: K. BERGER, Die impliziten Gegner; DERs., Artikel 'Gnosis/Gnostizismus I' (TRE 13, 1984, 519 ff.).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3017
dem der Adressaten überschneidet) herangezogen werden, oder ob sie in der Situation der Adressaten verankert sind (Beispiel: Trägt Paulus das Stichwort 'Weisheit' in Kap. 1- 4 von sich aus ein, oder greift er damit ein in Korinth herrschendes Konzept auf?) 393. (3) Hat man ein Konzept der korinthischen Mentalität vor sich, ist zu fragen, ob sich dieses endogen oder exogen ableiten läßt (Beispiel: Ist das korinthische Pneumatikertum in der korinthischen Gemeinde z. B. aufgrund der heimischen Voraussetzungen zu erklären, oder sind Einflüsse von außen anzunehmen?) . (4) Sind alle korinthischen Probleme aus einer gemeinsamen Wurzel zu erklären, oder hat man mit verschiedenen Ursachen und mehreren Fronten (vgl. 1,12) zu rechnen? Während die Fragen (1) und (2) an jeder Stelle neu entschieden werden müssen, lassen sich (3) und (4) generell beantworten. Für die im folgenden skizzierten Hypothesen sind noch einige terminologische Bestimmungen nötig: Der Ausdruck P neu m a ti k e r (Pneumatikertum) wird rein beschreibend gebraucht, ohne daß damit schon ein bestimmter religionsgeschichtlicher Einfluß gemeint ist. "E n t h u s i a s mus' (Enthusiasten') wird von mir im strengen Sinne des Wortes gebraucht - nämlich ohne eschatologische Implikationen 394 • Wohl aber ist damit eine grobe religionsgeschichtliche Einordnung verbunden: Es handelt sich um ein hellenistisches hzw. hellenistisch-jüdisches Konzept, wonach das Göttliche jederzeit die Seele eines Menschen erfüllen kann, bzw. die Seele des Menschen in E k s t ase das Göttliche schaut. Entscheidend ist dabei die Ausschaltung der zeitlichen Dimension zugunsten des Gedankens einer ewigen Transzendenz. Elemente futurischer, apokalyptischer Eschatologie sind dabei zunächst ausgeschlossen 395 • Am schwierigsten ist der Begriff "G no s i s' (gnostisch). Er wird von mir im strengen Sinne (Gnostizismus') gebraucht 396 : Kennzeichnend ist ein Dualismus, der auch den Gottesbegriff erfaßt hat und die Schöpfung der Welt als Panne betrachtet. Ein "anthropologischer Dualismus' von cr&IlU und 7tVEUIlU ist noch nicht spezifisch gnostisch. Schließich erfordert noch der Terminus "Libertinismus' eine Erläuterung. Damit soll nicht sexuelle Zügellosigkeit (womöglich im Sinne gnostischer Provokation) gemeint sein, sondern eine Haltung, für die das körperliche Tun als heilsirrelevant gilt. Er ist also die Konsequenz eines anthropologischen Dualismus. Während der Asket den
Im weiteren Umkreis ist dieser Frage dann die nach einem möglichen 'Mißverständnis' des Paulus untergeordnet (s. o. A 363). 394 Vgl. SELLIN, 'Die Auferstehung ist schon geschehen', 221 f. .ws Erst in nachpaulinischer Zeit (Kol, Eph, 2 Tim 2,18) wird apokalyptische Terminologie enthusiastisch gebraucht und damit semantisch umfunktioniert (vgl. den Vorwurf des AOyollUXEiv und der KEVO<proviu in 2 Tim 2,14 f.). 396 Vgl. SELLIN, Streit, 195 H. 393
3018
GERHARD SELLIN
Körper als Feind bekämpft 397 , ist der Libertinist über den Körper erhaben wegen dessen Vergänglichkeit 398 . 4.2.2
Zu den Mehrfronten-Hypothesen
Schon aufgrund von 1,12 sehen viele Exegeten in Korinth mehrere gegnerische Einflüsse am Werk 399 . Dagegen wurde ob. 4.1.5 (S. 3011ff.) bereits gezeigt, daß eine solche Annahme unnötig bzw. verfehlt ist. Zwei Fronten werden aber auch aufgrund von Kap. 6 einerseits, Kap. 7 andererseits postuliert: Neben Libertinisten gebe es noch Asketen. Doch erwies sich die ·Askese' von Kap. 7 als letztlich von Paulus angeregt 400 . Ebenso setzt das Nebeneinander von "Erkennenden' und ·Schwachen' in Kap. 8 keine zwei Fronten voraus. An die ·Schwachen' wendet sich Paulus gar nicht 401 . Zwar wird hier eine Differenzierung von Heidenchristen (die ·Schwachen') und Judenchristen erkennbar, doch nach Kap. 6 und 10 sind es gerade Heidenchristen, die nach der Devise nUV'ta E~EO"nv Sitten ihrer heidnischen Vergangenheit beibehalten. Paulus wendet sich durchweg gegen die ·Erkennenden', und diese gehören beiden ethnischen Gruppen an 402 . Die ·Spaltungen' von 11,17ff. 403 sind auf die Haltung einer Front zurückzuführen: die heilssicheren, sakramentalistischen Pneumatiker, die die Mahlgemeinschaft indirekt zerstören. Die hinter Kap. 12 -14 erkennbaren ekstatisch-enthusiastischen Phänomene entsprechen dem, was aus Kap. 1 - 4 zu erkennen ist 404 . Mehrere Fronten wollen einige Ausleger vor allem in Kap. 15 vorfinden: Die Leugner der Auferweckung der Christen seien andere als die Praktizierer der stellvertretenden Totentaufe (15,29)405. Auch 15,8 -10 wird
397
398
399
400 401 402 403
404
405
Die Ethik der gnostischen Nag-Hammadi-Schriften ist durchgehend asketisch, nirgends libertinistisch (Berliner Arbeitskreis, 16). In nachpaulinischer Zeit verbindet sich diese Haltung mit dem paulinischen Gesetzesverständnis zum An tin 0 m i s mus (vgl. Jud 4). So müssen z. B. alle, die in Kap. 3 (9 und 15) eine Polemik gegen Petriner vermuten (s. o. 4.1.5.2), daneben noch mit korinthischen Pneumatikern (oder Gnostikern) rechnen. S. o. 4.1.1. S. o. 4.1.2. S. o. A 332. 11,2 -16 ist möglicherweise überhaupt nicht dogmatischer Art (s. o. A 347) und scheidet dann für die Frage nach religionsgeschichtlichen Einflüssen aus. Das ist ein weiteres Argument gegen die Vertreter der Hypothese von der Front der Petriner in Kap. 1- 4. Gegen eine Gleichsetzung der ekstatischen Phänomene von Kap. 12-14 mit der "Menschen- und Weltweisheit" der Korinther bzw. des Apollos spricht sich jedoch WILCKENS, Zu 1 Kor 2,6 - 16, S. 520, aus. Doch bei seiner Sicht (die charismatische Weisheitslehre von 2,6 - 16 sei pa u li ni s c her Gegenentwurf gegen eine natürliche Bildungs-Weisheit der Korinther: letzteres schon J. MUNCK, 145 -147) ergibt sich die Konsequenz, daß die Korinther zugleich eine natürliche Bildungsweisheit und eine esoterisch-ekstatische Charismalehre gehabt hätten. So z. B. SPÖRLEIN, 82 ff.; DOUGHTY, 76 A 63. Damit verlöre 15,29 jedoch jede rhetorische, argumentative Stringenz (vgl. SELLIN, Streit, 281). Zur Totentaufe: WOLFF, 185 ff.; SELLIN, Streit, 277 ff. (und die jeweils dort genannte Lit.).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3019
von einigen als Exkurs verstanden, der nichts mit 15,12 ff. zu tun habe, sondern einen Ausfall gegen Judaisten darstelle 406 - warum gerade an dieser Stelle, wird nicht erklärt. Die Mehrfronten-Hypothesen sind nicht nur überflüssig 407 , sie sind selbst auch nicht haltbar. Alle beobachteten Phänomene hatte bereits W. LÜTGERT als Ausdruck einer einzigen religionsgeschichtlichen Eigenart der korinthischen Theologie erkannt: Weisheit, eErkenntnis', Libertinismus, Vollendungsbewußtsein, Enthusiasmus, Glossolalie, Hochschätzung des Pneuma, Leugnung der Auferstehung - all das ergibt das einheitliche Bild einer Richtung, die LÜTGERT in einen Zusammenhang mit dem späteren Gnostizismus brachte 408 • LÜTGERT identifizierte damit allerdings die eChristuspartei' von 1,12 409 , und er erklärte die Entstehung des korinthischen eGnostizismus' als eine endogene Entwicklung 41O • 4.2.3
Die Hypothese von der eendogenen' Entwicklung
LÜTGERT dachte an eine sich aus hellenistischen Voraussetzungen speisende Radikalisierung paulinischer Gedanken (Freiheit vom Gesetz) zum Schwärmertum. Einflüsse von außen bestreiten (z. T. in Anknüpfung an LÜTGERT) auch H. CONZELMANN 41l , PH. VIELHAUER 412 und W. MARXSEN 413 • Ausschließlich aus griechisch-heidnischen Voraussetzungen möchte auch CHR. WOLFF das korinthische Pneumatikertum erklären 414 • Was die ethischen Probleme von Kap. 5 - 6 und 8 -10 betrifft, spielt die heidnische Vergangenheit der Korinther durchaus eine entscheidende Rolle. Doch einige der Phänomene lassen sich dadurch nicht erklären: der Gegensatz von 1tVEUIlU und 'l'uxi]
406 407
408 409
410
411
412
m
414
S. o. A 389. Z. T. entstanden sie als Verlegenheitslösungen, weil die jeweilige Exegese in Widersprüche zu geraten drohte. LÜTGERT, 103 H. LÜTGERT, 87 ff. (übernommen von SCHMITHALS, Gnosis); dagegen aber zu Recht bereits H. WEINEL, 381. WEINEL lehnte auch aufgrund von 15,29 LÜTGERTS (ebenfalls von SCHMITHALS, Gnosis, 233, übernommene) These von der korinthichen Verachtung des Sakramentes ab (WEINEL, 384). Darin ist ihm W. SCHMITHALS nicht gefolgt. CONZELMANN, 1 Kor, 30 f.: Mißinterpretation des Kerygmas von Christi Tod und Auferstehung im Sinne eines spiritualen Aufstiegs. VIELHAUER, Geschichte,. 138 f.:. Abgesehen von der Kephaspartei und Leuten, die den Apostolat des Paulus bekämpften, hätte es keine Gegner gegeben. "Das Pneumatikertum scheint eher das Produkt einer inneren (sozusagen <endogenen') Entwicklung der korinthischen Gemeinde gewesen zu sein: einseitige Betonung einzelner Elemente der paulinischen Verkündigung und ihre leichte Verbindung mit den mitgebrachten weltanschaulichen und religiösen Gedanken und Vorstellungen." MARXSEN, Einleitung, 88: Die Verkündigung des Paulus in Korinth war nicht frei von enthusiastischen Zügen gewesen. Nun wurden die Korinther mit dem Geistbesitz nicht fertig. WOLFF, 213 H. (Mantik, Mysterien usw.).
3020
GERHARD SELLIN
2,14f.; 15,45 f.)415, die gottesdienstliche Glossolalie 416 , die in Korinth geläufige Adam-Christus-Spekulation und ihre Anknüpfung an die weisheitliehe Auslegung von Gen 2,7 417 , überhaupt die Spuren weisheitlicher Anthropologie und Theologie (vor allem in Kap. 1- 4)418. Da diese religionsgeschichtlichen Phänomene auch nicht als genuin paulinisch gelten können (und z. T. nur in 1 Kor begegnen), ist mit Einflüssen von außen (exogene Entstehung) zu rechnen. (\jIuXt1(6~:
4.2.4
Die Gnostiker-Hypothese
Vor allem der spezifische Dualismus von 1tVEUJ.1u/(aroJ.1u und) \jIUxiJ und der hinter der Adam-Christus-Spekulation vermutete 'Urmenschenmythos' haben W. SCHMITHALS zu der über LÜTGERT hinausgehenden Ansicht geführt, der gnostische Mythos sei in die korinthische Gemeinde eingedrungen und vor allem durch die 'Christuspartei' vertreten worden 419 . Nun wird allerdings die Hypothese vom gnostischen Urmenschmythos (für die vor-manichäische Zeit) in der neuesten Gnosisforschung aufgegeben 420 . Die Urmensch-Spekulationen in gnostischen Schriften erweisen sich alle als künstliche Umbildungen älterer hellenistisch-jüdischer Spekulationen zu Gen 1,27 und 2,7 im Sinne des gnostischen Menschen- und Weltverständisses 421 . Ja, man nimmt heute überwiegend an, daß die Gnosis jüdische Wurzeln habe 422 . Neuere Autoren, die die Korinther in die Gnosis einreihen wollen, verzichten denn auch auf den Urmenschmythos und suchen nach einem anderen Kriterium. LUISE SCHOTTROFF sieht das Wesen der Gnosis in einem besonderen Dualismus, wonach 415
416
417 418
419
420
421
Unter rein hellenistischen Voraussetzungen wäre eine solche Antithese zumindest ungewöhnlich. Daß Paulus in Kap. 2 und 15 damit korin thischen Sprachgebrauch aufgreift, geht daraus hervor, daß er diese an sich ungriechische Antithese ohne Erläuterung unvermittelt aufgreift. Diese Erscheinung hängt mit der jüdischen Engellehre zusammen. Es gibt nur jüdische Belege: Test Hiob 48 - 50 (B. SCHALLER, Das Testament Hiobs); CH I CPoimandres' dazu R. REITZENSTEIN, Poimandres, 55 - 59.362.366; zum jüdischen Einfluß im Poimandres: B. A. PEARSON, ]ewish Elements in CH I); Slav Hen; Apok Abr 10,8 ff.; 12,4; 15,6 (B. PHILONENKO-SAYAR/M. PHILONENKO); vgl. ferner die von Philo geschilderten Therapeuten (Vit Cont). Ausführlich dazu SELLlN, Streit, 90 ff. Daß Paulus selbst das alles den Korinthern bei der Gründung beigebracht haben sollte, ist unwahrscheinlich. Nach 1 Kor 3,1 ff. gehörten Weisheit und 'Mysterien' solcher Art gerade nicht zu seiner Anfangsverkündigung. E~ouO'ia, yv&crt<; und JluO'tilpta (Plural) begegnen in dieser spezifischen Verwendung fast ausschließlich in den Korintherbriefen. SCHMITHALS, Gnosis, 106 ff. Vgl. U. WILCKENS, Weisheit und Torheit; E. BRANDENBURGER, Adam; J. ]ERVELL; R. ]EWETT, Paul's Anthropological Terms, bes. 340 ff. C. COLPE, Die religionsgeschichtliche Schule; H.-M. SCHENKE, Der Gott 'Mensch'; H. HEGERMANN. Zu Ursprung und Wesen der Gnosis: K. RUDOLPH, ThR 36, 1971, 1-61.89-124; 37, 1972, 295 ff.; DERs., Grundtyp; DERs., Die Gnosis, 58 ff. Vgl. dazu auch SELLlN, Streit,
195 ff. 422
Z. B. K. RUDoLPH, Randerscheinungen; H.-M. SCHENKE, Das Problem; Berliner Arbeitskreis, 16 -18.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3021
die Welt nicht nur ein negatives Gegenüber des menschlichen Ichs, sondern eine ihm feindlich gesonnene Potenz darstellt. Eine solche Sicht der Welt treffe für die Korinther zu 423 • Letzteres ist aber fraglich. Die Konsequenz des gnostischen Dualismus ist durchgehend die Askese. Eine dualistisch begründete Askese läßt sich aber bei den Korinthern nicht erkennen. Statt dessen begegnet dort ein Libertinismus, für den die Welt (mit dem Leib) heilsirrelevant ist. Auch ist L. SCHOTTROFFS Gnosis-Definition noch nicht eng genug. Erst dort, wo der Weltschöpfer nicht mehr mit dem höchsten Gott identisch ist (und die Schöpfung aus einer Panne entsteht), sollte man von Gnosis sprechen 424 • Anhand eines Vergleichs der Verwendung von Gen 2,7 in Korinth (aufgrund von 1 Kor 15,45 425 ) und bei den Gnostikern kommt B. A. PEARSON zu dem Ergebnis, daß die gnostische Urmenschspekulation schon eine Weiterentwicklung der in 1 Kor 15,45 erkennbaren hellenistisch-jüdischen darstellt 426 • 4.2.5
Die Hypothese vom Einfluß hellenistisch-jüdischer Weisheit
Die esoterische religiöse Weisheitslehre (insbesondere 2,6 -16), der Dualismus von 1tVEU/lU und \jIuxil, die Verachtung des a&/lu (6,12 - 20), das Charismenverständnis (Kap. 12 -14), die Hochschätzung von yv&at<; (8,1- 6; 13,2) und die Vorstellung von zwei Urmenschen (15,45) - all dieses deutet auf den Einfluß alexandrinisch-jüdischer Weisheitstheologie hin 427 , wie sie aus Sap Sa1 42R , Aristobul 429 und vor allem Philo 430 bekannt ist 431 • Nun rechnen freilich
L. SCHOTTROFF, 166 H.; Ähnlich auch M. WINTER, bes. 230 f. S. ARA!. 42-\ Daß Paulus hier auf in Korinth zumindest geläufiges Wissen zurückgreift, wird allgemein angenommen. Zu den Einzelheiten: SELLlN, Streit, 78 H.90 H. 416 B. A. PEARSON, Pneumatikos, 51- 83; DERS., Philo, 78 H.; vgl. auch K. G. SANDELlN, Spiritus Vivificans. 427 PEARSON, Pneumatikos; DERs., Hellenistic-Jewish Wisdom Speculation; WILCKENS, Christus der letzte Adam, 384ff.; DERS., Zu 1 Kor 2,1-16; H. KAISER, 220ff.; E. SCHWEIZER, ThWNT IX, 1973,460-468; 662-664; S. ARAl; vor allem: R. A. HORSLEY, HThR 69, 1976, 269-288; DERS., CBQ 39, 1977, 224-239; DERS., CBQ 40, 1978, 574-589; DERS., NT 20,1978,203-231; DERS., VigChr 33,1979,30-54; DERS., NTS 27, 1980, 32 - 51; SELLlN,
424
3022
GERHARD 5ELLIN
einige Exegeten, die die Herkunft der Motive aus jüdischer Weisheitstradition erkennen, damit, daß Paulus von sich aus auf diese Tradition zurückgegriffen habe. Wir hätten es demnach nicht mit spezifischen Zügen der korinthischen Theologie zu tun 432 • Doch läßt sich dies zumindest für 1 Kor 15 nicht halten, denn die dort verwendeten Elemente der Weisheitstradition passen gerade zum korinthischen Seinsverständnis und werden von Paulus erkennbar umgebogen und korrigiert 433 • Dann aber ist das gleiche auch für 1 Kor 2,6 - 3,4 vorauszusetzen 434 • Die Korinther sind demzufolge von alexandrinisch-jüdischer Weisheitstheologie beeinfIußt, die offenbar durch das Auftreten des Apollos in die überwiegend heidenchristliche Gemeinde eingedrungen ist. Die korinthische Theologie ist noch nicht gnostisch, doch ist die spätere Gnosis wohl eine Radikalisierung alexandrinisch-j üdischer Spekulationen. 4.2.6
Verhältnis zu den Gegnern des 2 Kor
Während W. SCHMITHALS in beiden Korintherbriefen die gleichen 'Gegner' vermutet, nämlich die Gnostiker, hat D. GEORGI für den 2 Kor eine andere Gegnerschaft entdeckt: Umherziehende charismatische Apostel hellenistischjüdischer Herkunft. Für den 1 Kor rechnet er dagegen wie SCHMITHALS mit Gnostikern 43s • Nun hat die 'Apologie' (= 2Kor 2,14-7,4 436), für deren Abfassungszeit GEORGI bereits mit dem Auftritt der neuen Gegner rechnet, enge Bezüge zu 1 Kor 1- 4: Hier (insbesondere in 4,1 ff.) wie dort geht es um eine Auseinandersetzung um das Wesen des Apostels 437 • 2 Kor 2,14 ff. kann 432
433
434
435
436
437
So z. B. E. BRANDENBURGER, Fleisch und Geist, 48 A 1; 134; K. G. SANDELIN, Die Auseinandersetzung mit der Weisheit, 149 ff.; THEISSEN, Psychologische Aspekte, 355 ff. Bereits J. DUPoNT, Gnosis. Für 15,44 f. setzt THEISSEN, Psychologische Aspekte, 358 ff., immerhin eine von Paulus korrigierte Auslegungstradition voraus. Diese ist es aber gerade, mit der die korinthische Ablehnung der Auferstehung begründet wird. Im übrigen hat THEISSEN übersehen, daß der Dualismus von ,!,uxil und 1tV€UJ.lU in Philos Allegorischem Kommentar durch einen doppelten vou~-Begriff von vornherein angelegt ist - auch wenn ,!,uXtK6~ terminologisch nicht .vorkommt und der Terminus ,!,UXtl nie negativ gebraucht wird. Gegen BRANDENBURGER und THEISSEN. Bei der extrem konträren These von M. WIDMANN (ZNW 70, 1979,44 -53), sowohl 2,6 -16 wie 15,44 b -48 seien interpolierte Abschnitte aus der Antwort der korinthischen Pneumatiker, werden die paulinischen Akzente übersehen. . D. GEORGI, Gegner; DERs., Rezension von W. SCHMITHALS, Die Gnosis in Korinth, 1956 (VF 9, 1958/59, 90 - 96). G. LÜDEMANN , II, 125 ff., sieht in den Gegnern des 2 Kor dagegen Wandercharismatiker jerusalemer Provenienz (im Anschluß an F. eHR. BAUR und E. KÄsEMANN, Die Legitimität des Apostels) und faßt sie mit der petrinischen Partei des 1 Kor zusammen. Neben diesen externen Gegnern des 1 und 2 Kor sei dann noch mit den internen Gegnern, den Enthusiasten des 1 Kor, zu rechnen, die sich freilich mit den jerusalemer Judenchristen verbunden hätten (124f.). Dazu s. 0.4.1.5.2. Nach der o. 2.4 (A 201) vorgetragenen literarkritischen Hypothese: Kor D. 2 Kor 6,14-7,1 ist dabei als unpaulinischer Einschub auszuklammern. 2 Kor 3,7 ff. spiegelt ein Apostelverständnis wider, das auf hellenistisch-jüdischen Vorstellungen von Mose als äv8po)1to~ 8eou basiert: vgl. dazu GEORGI, Gegner, 274 ff.; D. LÜHRMANN, Offenbarungsverständnis, 45 - 66; E. SCHWEIZER, GPM 1971172, 89 ff.; T.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3023
man zwei Vorwürfe entnehmen, die dann auch im Tränenbrief eine Rolle spielen: die Verwendung von Empfehlungsbriefen (2 Kor 3,1; vgl. 4,2; 5,12; 10,12.18; 12,11) und den Hinweis auf das "Verhökern' des Gotteswortes (2,17; vgl. 11,7 H.; 12,13 -18). Das Thema der Bezahlung der Apostel spielt aber schon in 1 Kor 9,3 ff. eine Rolle (vgl. bes. 9,12 a). Und nach Apg 18,27 hatte Apollos seinerzeit durch ein Schreiben der "Brüder' Eingang in die paulinische Gemeinde von Korinth gefunden. Zumindest der "Apologie' läßt sich keine wesentliche Situationsveränderung gegenüber 1 Kor entnehmen. Der Unterschied zwischen den "Gegnern' in 2 Kor und den Pneumatikern des 1 Kor ist keineswegs grundlegend. Nur handelt es sich in beiden "Briefen' nicht um Gnostiker (gegen SCHMITHALS), sondern (mit GEORGI, was den 2 Kor betrifft) um charismatische Apostel hellenistisch-jüdischer Herkunft. Damit soll nicht behauptet werden, Apollos sei der "Gegner' in 2 Kor, wohl aber, daß die Gegner von "Apologie' und "Tränenbrief in einer gewissen Verbindung zu dem freien Missionar Apollos stehen 438 •
5
5.1
Die Eigenart und Struktur der paulinischen Antwort
Die Rolle des Paulus in der Kommunikation: der Apostel als "Modell'
Bei den Antworten des Paulus auf die korinthischen Probleme, Fragen und Einwände ist zunächst die Rolle des Antwortenden in der Kommunikation zu bedenken. Gerade der 1 Kor bildet meistens die Textbasis für neuere kommunikationstheoretische, gruppendynamische, sozialpsychologische und hermeneutisch-psychologische Untersuchungen 439 • Es ist auffällig, daß Paulus insbesondere in Kap. 1- 4 seine Vaterrolle der Gemeinde gegenüber in einer Weise betont, die auf einen Autoritätsschwund hinweist. Damit wird Paulus zu Ausführungen über die Funktion des Verkündigers gedrängt (die dann vor allem auch die Briefe des 2Kor beherrschen): Er ist "Modell' Christi (1 Kor 11,1; 4,16). Nicht freiwillig, sondern gezwungen verkündet er Christus (9,16) anschaulich in seiner Person (4,9; vgl. 2 Kor 2,14 ff.). In der ('tl)1tO~-)~l~ll't"C; Terminologie (1 Kor 4,16; 11,1; vgl. 1 Thess 1,6 f.; 2,14; Phil 3,17) deutet sich dabei noch als Hintergrund eine letztlich mittelplatonische EiKoov-Vorstellung von Urbild und Abbild an, die nicht ethischer, sondern metaphysischer Art ist 44o • Auf dem Felde derartiger religiöser Hierarchien setzt Paulus sich mit
438 439
440
SAlTO, 1- 23. Auffällig ist auch, daß Paulus erstmals in 1 Kor 4,9 ff. einen Peristasenkatalog verwendet (vgl. 2Kor 4,7-12; 6,4-10; 11,23-29; 12,10). Vgl. OLLROG, 40 (bes. A 183). A. SCHREIBER; B. HOLMBERG; A. FUNK; G. THEISSEN, Psychologische Aspekte; H. DOOHAN, 92 ff.; W. REBELL. Dazu W. P. DE BOER; W. MARXSEN, 1 Thess, 38-40; D. PATTE, 131ff.169ff.178ff. 238 ff. - vor allem 192. - Die platonische ellcrov-Vorstellung ist dabei erstmals im alexandrinischen Judentum durch Gen 1,27 LXX und die Logos-Theologie insofern
3024
GERHARD SELLIN
seinen Konkurrenten auseinander (1 Kor 1,12 441 ; 3,23). Dabei wandelt er die Hierarchie in zweifacher Weise ab: In 3,22 f. stellt er die Gemeinde unmittelbar unter Christus über die Apostel. In 4,14 -16 fordert er die Korinther auf, seine (des Apostels) J.u~Trcai zu werden (und läßt insofern die übliche Hierarchie Christus - Apostel - Gemeinde gelten), doch impliziert diese Hierarchie keine ö6~a, sondern das Gegenteil: Abbildung des Kreuzes. Die kunstvollePeristasenreihe 4,9 - 13, theologischer Höhepunkt von 1 Kor 1- 4, bringt beide Hierarchien zusammen: "Wir442 sind töricht wegen Christus - ihr seid klug in Christus. Wir sind schwach - ihr seid stark. Ihr seid in Ehre (in ö6~a) wir verachtet" (4,10). Die positiven Prädikate der Gemeinde sind freilich ambivalent: Die ö6~a EV XptcrtiP ist natürlich das Ziel der Verkündigung, und das unmittelbare Xptcr'tou dvat wird der Gemeinde ausdrücklich zugesprochen (3,22f.). Aber 4,7f. führt einen ironischen Unterton ein: Ihr seid schon vollendet 443 - wir, die Apostel, dagegen noch nicht. Damit wird das Vollendungsbewußtsein der Korinther in Frage gestellt. Der Weg zur ö6~a ist kein direkter, er führt über das Kreuz. Die gedemütigte, todgeweihte Existenz des Apostels ist deshalb "Modell' für die Korinther. - Hat demnach der Apostel keine o6~a? Darauf antwortet Paulus in der Apologie (2 Kor 2,14 ff.)444: Wenn schon die OtaKovia des Mose o6~a hatte (freilich eine je und je vergehende, weshalb Mose sein Gesicht verhüllen mußte - wodurch zugleich die Schrift [= Mose] verhüllt ist), um wieviel mehr hat die OtaKovia 1tvEUllato<; Doxa. "Verhüllt' ist das (paulinische) Evangelium nur denen, die ·verlorengehen'. Allerdings: "Wir haben diesen Schatz in irdenen Gefäßen" - d. h. in sterblicher, zerbrechlicher Menschenexistenz (4,7). 2 Kor 4,12 bringt noch einmal die Dialektik von 1 Kor 4,10 ins Spiel, doch wird diese dann in 2 Kor 4,13 -18 eschatologisch aufgelöst 445 . - Die apostolische Autorität des Paulus wird also merkwürdig zwiespältig begründet. Daß dies zu Mißverständnissen und offener Ablehnung in Korinth führen mußte, liegt auf der Hand. Der "Führungsstil' des Paulus ist dabei äußerst ambivalent: höchst autoritär und zugleich auf die offensichtliche metaphysische Begründung der Autorität verzichtend (neben 1 Kor 3,22 f. vgl. 2Kor 5,12), mit dem Anspruch der o6~a - und doch offensichtlich von
441
442
443
444
445
verändert, als EiKroV nun nicht mehr nur Abbild, sondern zugleich Abbild (Gottes) und Urbild sein kann (vgl. dazu H. WILLMS, 1- 24). Bei Philo wird der Logos (EiKroV) so zum tU1tOC; der üV9pro1tOl Kat' EiKova. Insofern die Genitive in 1,12 genau diese Hierarchie, die zugleich soteriologische Vermittlung bedeutet, bezeichnen, ist die Terminologie 'Parteien' unzureichend. Die Apostel, wie sie nach theologischer Meinung des Pa u lu s sein sollten - also: nach seinem apostolischen Selbstverständnis. Zu den phiIonischen Parallelen zu 4,7 f. s. SELLlN, Streit, 24 f. A 38. 2 Kor 2,14-7,4 ist eine Fortsetzung des Gesprächs, fußend auf der Thematik von 1 Kor 1- 4 - ähnlich wie der 'Antwortbrief eine Fortsetzung des im 'Vorbrief' begonnenen Dialogs darstellt. Paulus expliziert hier seine Aussagen von 1 Kor 4,1 ff. Das läßt sich bis in Einzelheiten hinein zeigen: So korrespondiert z. B. 2 Kor 4,1- 6 den Aussagen von 1 Kor 4,1- 5; 2 Kor 4,7 -18 den Aussagen von 1 Kor 4,6 -13.2 Kor 2,14 f. entspricht 1 Kor 4,9 (9ptaI1ßEUEtv heißt dort: "im Triumphzug als Beute vorführen"). Damit ist Paulus noch einmal beim Thema von 1 Kor 15: 2 Kor 5,1-10.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3025
alltäglich-sarkischer Biederkeit (vgl. 2 Kor 10,2 f.l0). Die Folge in Korinth ist Aufsässigkeit und Bindung an andere Autoritäten, die schlagkräftiger auftreten (2 Kor 11,20)446. Die paulinischen Ausführungen über die apostolische Existenz in 1 Kor 1- 4 und 2 Kor (Apologie' und
5.2
Die christologische Basis: Christus als <Modell'
Das <Modell' apostolischer wie christlicher Existenz überhaupt ist die christologische Formel von Christi Tod und Auferweckung. In ihrer vorpaulinisehen (antiochenischen) Fassung sind die Pistisformeln 447 ohne jeden expliziten analogischen Bezug auf die Existenz der Glaubenden. Das zeigt am deutlichsten die komplexeste Formel 1 Kor 15,3 b - 5. Sie enthält den Gedanken der Auferweckung der Christen gerade nicht. An Hand von 1 Thess 4,14; 1 Kor 6,14; 1 Kor 15; 2 Kor 4,14 (5,1 ff.); 2 Kor 1,9 f.; Röm 6,1 ff. (11,13) ließe sich zeigen, wie Paulus eine solche soteriologische Analogisierung für die Auferstehungsaussage erst selbständig entwickelt 448 • Dabei verlaufen die soteriologischen Ausdeutungen von Sterben und Auferweckung teilweise in getrennten Bahnen (wobei die Auferweckung wiederum als Symbol teils futurisch-eschatologischen, teils präsentischen Heils fungiert). Die Sterbeformel enthielt schon vor Paulus eine soteriologische Funktionsangabe (für unsere Sünden'). Eine existenzbezogene Interpretation gibt ihr jedoch erst Paulus: neben 1 Kor 8,11 in 2 Kor 5,14 f.: " ... wir kamen zu dem Urteil: Einer starb für alle - also sind alle gestorben. Und er starb für alle, damit die Lebenden nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt worden ist". Damit ist die Kawi} Kttcn~ hergestellt (5,17) und mit ihr der Dienst der Versöhnung inauguriert (5,18 - 21). 2 Kor 5,14 ff. ist so die unmittelbare Vorstufe von Röm 6,1 ff., wo die neue Wirklichkeit zugleich aus Tod und Auferweckung Christi ("Leben aus Toten") abgeleitet wird. - In 1 Kor 1- 4 erscheint Christus als <Modell' im komplexen Symbol
446
447
448
Interessant sind die an P. WATZLAWICK u. a. anknüpfenden kommunikationstheoretischen Erwägungen von W. REBELL, 111 H.: Paulus bringe seine Adressaten ins Dilemma der sogenannten 'Doppelbindung', indem er zugleich Gehorsam und Freiheit fordere. Daß Paulus generell einen freiheitlich-demokratischen Führungsstil hätte (so SCHREIBER, 103), ist Eintragung moderner Mentalität (vgl. dazu REBELL, 130). S. o. 1.2.3.3. Vgl. dazu LÜDEMANN, I, 231 H.; H.-H. SCHADE, 162 H.; SELLIN, Streit, 38 f. A 3; 45 H. 250.253 ff.255 ff.261 ff.283 f.285 f.
3026
GERHARD SELLIN
Weisheitspredigt verstanden wird. Paulus zeigt dagegen, daß Gottes Weisheit nur in der Predigt des Kreuzes faßbar wird. Die croepiu, die Paulus unter Vollkommenen redet (1 Kor 2,6 ff.), ist nichts anderes als die Kreuzespredigt 449 . 3,1-3 widerspricht dem nicht: Was Paulus den Korinthern damals, als sie VT)1rtot waren, und auch jetzt noch nicht, wo sie sich durch ihren Streit gerade als crUPKlKOi erweisen, verkündigen konnte und kann (obwohl er es de facto hier tut), ist eben diese Darbietung der Kreuzespredigt in den Kategorien der Weisheit. Die "Weisen' freilich begreifen dies gerade nicht und werden so durch Gottes "Meta-Weisheit' zu Toren. - "Kreuz' ist in diesem Zusammenhang nicht einfach eine Chiffre, sondern eine zugleich mythische und metaphorische Wirklichkeit. Mythisch ist es insofern, als die Kreuzigung als eine zugleich göttliche und menschliche Handlung zu verstehen ist, die der Welt einen neuen Maßstab setzt 450 • Metaphorisch ist es, insofern es die Welt neu interpretiert 451 •
449
450
451
So z. B. H. SCHLIER, Kerygma und Sophia, 229; L. SCHOlTROFF, 217 H.; U. WILCKENS, Zu 1 Kor 2,1-16; SELLIN, 'Geheimnis', 80 f. Anders: W. BAUER, Mündige und Unmündige; SCHMITHALS, Gnosis, 144 f.; M. WINTER, 209 f. THEISSEN, Psychologische Aspekte, 341 ff., möchte bei des kombinieren: Die Form des A6yo~ O"oq:>ia~ sei gradualistisch, und Paulus habe sie in seiner Schule tatsächlich für den esoterischen Mitarbeiterzirkel so gebraucht; der Inhalt von 2,6ff. sei jedoch 'dialektisch'. - Doch darf man Form und Inhalt nicht trennen (s. o. A 130 f.). Im Anschluß an die neuere Mythos-Forschung verstehe ich unter Mythos nicht den unzureichenden Ausdruck einer eigentlichen, begrifflichen Wahrheit, sondern die unumgängliche narrative Grundlegung der Wirklichkeit durch eine erzählende Antwort vor allen Fragen: z. B. A. JOLLES, Einfache Formen, 91 H.; M. ELiADE, bes. 56 H. ("der Mythos als exemplarisches Modell"; S. 57: "Mit der Erzählung, wie die Dinge entstanden sind, erklärt man sie und antwortet indirekt auf die andere Frage, war u m sie entstanden sind. Das Warum ist in dem Wie immer schon enthalten, und zwar aus dem einfachen Grund, weil durch die Erzählung, wie ein Ding entstanden ist, der Einbruch des Heiligen in die Welt und damit die letzte Ursache aller realen Existenz geoffenbart wird"); K. HÜBNER, Die Wahrheit des Mythos, München 1985, 84ff.95 ff. Mythos und Historie schließen sich dabei ebensowenig aus wie Mythos und Kerygma (zu letzterem: H. P. MÜLLER, Mythos und Kerygma, 406 u. ö.). U. Luz, Theologia cruds, 122: "Für Paulus besteht Kreuzestheologie nicht darin, daß er das Kreuz interpretiert, sondern daß er vom Kreuz her die Welt, die Gemeinde, den Menschen interpretiert." H. WEDER, Das Kreuz Jesu bei Paulus, 43 f.A 108, zitiert diesen Satz von Luz zustimmend. Dazu paßt aber nicht seine Deutung des Kreuzes Jesu in 1 Kor 1-2 (S. 121 H.): Der Fehler der korinthischen Weisheit liege darin, daß sie "das irdische Sein Jesu und seinen Tod am Kreuz nicht mehr in ihrer geschichtlichen Einmaligkeit respektierte, sondern sie in den Rahmen eines allgemeinen mythologischen Systems stellte, so daß sie von diesem vereinnahmt werden mußten" (133). Mag man dem noch (vorbehaltlich einer Klärung der Begriffe Mythos, mythologisch, Weisheit) zustimmen, so bleibt man ratlos angesichts einer ausschließlichen Betonung der Kon tinge n z des Kreuzesgeschehens. Das Wort vorn Kreuz als ouvuJ.w; schließe ein Verständnis des Kreuzes im Sinne eines 'Symbols' aus (138; WEDER gebraucht hier einen unzureichenden Symbolbegriff: Zum Symbol gehört gerade die Partizipation des Zeichens an der Macht dessen, auf das es verweist; es "repräsentiert" dies geradezu: lOLLES, 124f.; P. TILLlCH, 237 ff.). Das Wort vorn Kreuz dürfe nicht als "paradoxes Symbol" oder "Grundstruktur theologischer Rede" verstanden werden (WEDER, 146). Aber durch den Rückzug auf die reine Kontingenz dem 'Wort vom Kreuz' die Symbolfunktion zu nehmen,
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3027
Es stellt die Menschen in ihrer Weisheit bloß und fuhrt zur Erkenntnis der Sünde. Eine weitere Begründung kann für das neue
5.3
Der
Insofern der Christ auf mythische Weise unlösbar mit seinem ModeU
5.4
Leiblichkeit
Von den ca. 70 Vorkommen von arollU in den Paulinen gehören allein 45 dem 1 Kor an (Röm: 13; 2 Kor: 9; Gal: 1; Phil: 2; 1 Thess: 1). Dabei oszilliert die Bedeutung dieses Wortes zwischen einem dualistisch-anthropologischen bedeutet, ihm den semantischen Sinn zu nehmen. So sehr Kontingenz und extra nos betont werden müssen (die mythische Dimension des Geschichtlichen), so wenig schließt das eine
3028
GERHARD SELLIN
Sprachgebrauch (= Körper), der auf die Sprache der Korinther zurückgeht, und einem aus alttestamentlicher Tradition stammenden ganzheitlichen Sprachgebrauch (= Leib ~ Person, Kreatur), der für Paulus selbst charakteristisch ist 452 • Der reflektierte und systematische Einsatz dieses ganzheitlichen Konzeptes von Leiblichkeit scheint durch die Auseinandersetzung mit den korinthischen Pneumatikern verursacht zu sein 453 • cr&JlU wird nun zum Zentralbegriff der Anthropologie mit Konsequenzen für die Ethik, die Ekklesiologie und die Eschatologie. Die Subjekt-Objekt-Spaltung des Menschen, die bei den dualistischen Pneumatikern zu einer schizophrenen Haltung angesichts der Entfremdung von Körper und Ich, von Welt und Ich gesteigert erscheint (und das Daseinsgefühl der späteren Gnostiker vorbildet), wird von Paulus ganzheitlich aufgefangen. Das Ideelle und das Materielle, dessen mythische Einheit seit dem alexandrinischen Platonismus bis in unsere Zeit zerbrochen erscheint, sind bei Paulus untrennbar verwoben. Ohne Zweifel hat hier die Apokalyptik mit ihrer Kategorialität von Raum und Zeit ihre Funktion in der paulinischen Theologie. Der Mensch ist als cr&JlU in die Welt als Gottes Schöpfung eingebunden und zugleich durch sein Adam-Wesen (Sünde) dem Tode unterworfen. Den Gedanken der Endlichkeit des Daseins erträgt Paulus viel radikaler als die korinthischen Pneumatiker. Die ethischen Konsequenzen sind bei ihm im Gegensatz zur Entweltlichungstendenz der Pneumatiker ein "leiblicher Gottesdienst', der in der sich hingebenden Zuwendung zu den Mitgeschöpfen, in der ayumh seinen deutlichsten Ausdruck findet. Die Distanz zur Welt ("Haben als hätte man nicht') gründet nicht auf einem Standpunkt der weltüberlegenen Ewigkeit, sondern auf der Perspektive der zeitlichen Endlichkeit, die allein Gott die Ewigkeit beläßt (und insofern apokalyptisch ist), und einem Bewußtsein der geschenkten Anfüllung der zeitlichen Existenz mit dem eschatologischen Heil (präsentische Eschatologie).
5.5
Die neue Schöpfung - Gegenwart und Zukunft
Die Komplexität der paulinischen Eschatologie ergibt sich aus der Dissonanz von futurischem und präsentischem Aspekt, die nicht einfach mit dem Schema der gegenseitigen Ergänzung und Korrektur von "schon' (Enthusias452
453
R. BULTMANN, Theologie, 193 ff.: "der Mensch hat nicht ein crooJla, er ist crooJla" (195). Der Mensch "kann also crooJla genannt werden, sofern er ein Verhältnis zu sich selbst hat" (196). E. KÄSEMANN, Leib, 118 ff.; DERs., Zur paulinischen Anthropologie, 37 ff., betont gegenüber BULTMANN stärker den Aspekt der Geschöpflichkeit: crooJla als Kategorie der kosmischen Eingebundenheit, der Beherrschbarkeit durch Mächte, der Kommunikationsfähigkeit, der Sozialität, der Bindung und Abhängigkeit (ähnlich auch K.-A. BAUER, 103 H.). Bestritten wird eine Ausweitung des Begriffs auf die Personalität und Ganzheit überhaupt von R. H. GUNDRY, der ausschließlich den physischen Aspekt gelten lassen will. Doch dürfte das eine für Paulus unzulässige Trennung einer physisch-psychischen Ganzheit sein. Zum crooJla-Verständnis Philos (das dem der Korinther entspricht): H. KAISER, 84 ff.; SELLIN, Streit, 130 ff. Vgl. dagegen den trichotomischen Gebrauch des Wortes in 1 Thess 5,23.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3029
mus') und 'noch nicht' (Apokalyptik) erklärt werde~ kann. An keiner Stelle im 1 Kor werden die Pneumatiker von Paulus zeitlich gebremst (im Sinne von: "Halt, nicht so schnell!"454). Mit diesem Schema läßt sich nämlich der Widerspruch, der im Nebeneinander von KUtVi} K't'icrt<; als erneuerter Existenz (vgl. 2 Kor 5,17) und neuer Schöpfung als leiblicher Auferweckung (1 Kor 15,35 H.) besteht, nicht erklären 455 . Beide Aspekte können jedoch vom jeweilig anderen gegenseitig funktional abhängig sein: (1) die Gegenwart als Antizipation des Zukünftigen (1 Thess 5,1 ff.) - (2) die Zukunft (leibliche Auferwekkung) als Prolongation des gegenwärtig erfahrenen neuen Daseins, des Lebens aus Toten (1 Kor 15,8 -10 456 ; Röm 6,1 H.), des Lebens im Geist: 1 Kor 15,51 ff.; Röm 8. Was in Christus urbildlich, in mythischer Grundlegung geschah (Leben aus Toten), wiederholt sich im christlichen Leben jeden Augenblick neu (Glauben und Liebe). Doch zugleich hat das neue Leben eine Perspektive über das Leben hinaus (Hoffnung). Denn der Tod herrscht noch in dieser Welt. Darum hat der Mensch auch als erneuertes Geschöpf an sich keinen Bestand, keine Kontinuität. Die kommt allein Gott zu. Das Nebeneinander von apokalyptischkosmischer und präsentisch-epiphanieartiger Eschatologie bei Paulus läßt sich zwar nicht systematisch ausgleichen, dafür bewahrt aber diese Dissonanz vor der Illusion der präsentischen Verfügbarkeit der Ewigkeit im Pneuma besitz einerseits und der Entleerung der Gegenwart als Warteraum der Zukunft andererseits. Beide Einseitigkeiten entbehren der Liebe zur Schöpfung, die die 'Kinder' von ihrem 'Vater' lernen könnten (Mt 5,45).
6
Literaturverzeichnis
ALAND, K.: Die Entstehung des Corpus Paulinum (in: DERs., Neutestamentliche Entwürfe [ThB 63], München 1979,302-350). ALLISON, JR., D. c.: The Pauline Epistles and the Synoptic Gospels: The Pattern of the Parallels (NTS 28,1982,1-32). ARAI, S.: Die Gegner des Paulus im 1. Korintherbrief und das Problem der Gnosis (NTS 19, 1972173, 430 - 437). BAILEY, K. E.: The Structure of I Corinthians and Paul's Theological Method with Special Reference to 4:17 (NT 25, 1983, 152 -181). BALJON, J. M. S.: Oe Tekst der Brieven van Paulus aan de Romeinen, de Corinthiers en de Galatiers als voorwerp van de Conjecturaalkritiek beschouwd, Utrecht 1884.
~q 4SS
~S6
J. M. ROBINSON, in: KÖSTER/RoBINSON, 31. Dagegen zu Recht: DOUGHTY, 62 ff.74 H. In den nachpaulinischen Briefen des NT ist dieses Nebeneinander nicht mehr durchgehalten worden: Kol, Eph und die Enthusiasten von 2 Tim 2,18 haben die zeitliche Struktur aufgegeben, während 2 Thess und die Pastoralbriefe eine (nun historisch gedehnte) Reapokalyptisierung vornehmen (vgl. 2Petr). In der johanneischen Tradition scheinen beide Entwicklungen aufeinander zu folgen. Dazu SELLIN, Streit, 242 H.
3030
GERHARD SELLIN
BAMMEL, E.: Herkunft und Funktion der Traditionselemente in 1 Kor 15,1 - 11 (ThZ 11, 1955, 401-419). BARREIT, C. K.: A Commentary on the First Epistle to the Corinthians (BNTC), London 21971. BARREIT, C. K.: Cephas and Corinth (in: DERs., Essays on Paul, Philadelphia, Penn., 1982, 28 - 39 [zuerst in: Abraham unser Vater. Festschrift für Otto Michel, hrsg. v. O. BETZ, M. HENGEL, P. SCHMIDT (AGJU 5), Köln-Leiden 1963, 1-12]). BARRETT, C. K.: Christianity at Corinth (in: DERs., Essays on Paul, Philadelphia, Penn., 1982, 1 - 27). BARTSCH, H.-W.: Der Ursprung des Osterglaubens (ThZ 31,1975,16-31). BARTSCH, H.-W.: Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, mit einer Bibliographie zum Thema
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3031
BETZ, H. D.: The Literary Composition and Function of Paul's Le"tter to the Galatians (NTS 21, 1975, 353 - 379). BLANK, J.: Erwägungen zum Schriftverständnis des Paulus (in: Rechtfertigung. Festschrift für Ernst Käsemann zum 70. Geburtstag, hrsg. von J. FRIEDRICH, W. PÖHLMANN, P. STUHLMACHER, Tübingen 1976, 37 - 56). BLASS, EI A. DEBRuNNER/E REHKOPF: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 14 1976. BOER, W. P. DE: The Imitation of Paul. An Exegetical Study. Academisch Proefschrift: Vrije Universiteit te Amsterdam, Kampen 1962. BORN KAMM, G.: Das Anathema in der urchristlichen Abendmahlsliturgie (in: DERS·., Das Ende des Gesetzes. Paulusstudien, Ges. Aufs. 1, München 41963, 123 -132 [zuerst in: ThLZ 10, 1950, 227 H.]). BORNKAMM, G.: Herrenmahl und Kirche bei Paulus (in: DERS., Studien zu Antike und Urchristentum, Ges. Aufs. 2, München 1963, 138 -176 [zuerst in: ZThK 53, 1956, 312 H.]). BORNKAMM, G.: Paulus (Urban Bücher), Stuttgart 1969. BORNKAMM, G.: Die Vorgeschichte des sogenannten Zweiten Korintherbriefes (in: DERS., Geschichte und Glaube 11, Ges. Aufs. 4, München 1971, 162-194). BOUSSET, W.: Jüdisch-christlicher Schulbetrieb in Alexandria und Rom. Literarische Untersuchungen zu Philo und Clemens von Alexandrien, Justin und Irenäus (FRLANT 23), Göttingen 1915. BOUTTIER, M.: Complexio Oppositorum: Sur les Formules de I Cor. XII.13; GalllI.26-28; Col 111.10,11 (NTS 23, 1976/77, 1-19). BRANDENBURGER, E: Adam und Christus. Exegetisch-religionsgeschichtliche Untersuchung zu Röm 5,12-21 (1 Kor 15) (WMANT 7), Neukirchen 1962. BRANDENBURGER, E.: Fleisch und Geist. Paulus und die dualistische Weisheit (WMANT 29), Neukirchen 1968. BRAUN, H.: Artikel 'Christentum: I. Entstehung' (RGG3 I, 1957, Sp. 1685 -1695). BRAUN, H.: Jesus. Der Mann aus Nazareth und seine Zeit (Themen der Theologie 1), Stuttgart/Berlin 1969. BRONEER, 0.: The Apostle Paul and the Isthmian Games (BA 25,1962,2-31). BRONEER, 0.: Corinth. Center of St. Paul's Missionary Work in Greece (BA 14, 1951, 78-96). BRONEER, 0.: Paul and the Pagan Cults at Isthmia (HThR 64, 1971, 169 -187). BÜHLER, K.: Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Neudruck der Ausgabe Jena 1934 (UTB 1159), Stuttgart 1982. BÜNKER, M.: Briefformular und rhetorische Disposition im 1. Korintherbrief (GTA 28), Göttingen 1984. BULTMANN, R.: Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe (FRLANT 13), Göttingen 1910 (Nachdruck 1984). BULTMANN, R.: Theologie des Neuen Testaments (UTB 630), 71977. BULTMANN, R.: Ursprung und Sinn der Typologie als hermeneutischer Methode (in: DERS.', Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, hrsg. von E. DINKLER, Tübingen 1967, 369 - 380 [zuerst in: ThLZ 75, 1950, 205 - 212]). BUSSMANN, c.: Themen der paulinischen Missionspredigt auf dem Hintergrund der spätjüdisch-hellenistischen Missionsliteratur (EHS.T 3), 1971.
CADBURY, H. J.: Erastos of Corinth (JBL 50, 1931,42-58). CAMPENHAUSEN, H. v.: Der Ablauf der Osterereignisse und das leere Grab (SHAW.PH 1972, 4), 31966. CHARLOT, J. P.: The Construction of the Formula in 1 Kor 15,3 - 5, Theol. Diss. München 1968.
3032
GERHARD SELLIN
CHEVALLlER, M.-A.: La construction de la communaute sur le fondement du Christ (in: Paolo a una chiesa divisa [1 Co 1-4], ed. L. DE LORENZI, Roma 1980, 109-136). CLEMEN, c.: Die Einheitlichkeit der paulinischen Briefe anhand der bisher mit Bezug auf sie aufgestellten Interpolations- und Compilationshypothesen, Göttingen 1894. COLLINS, J. J.: Chiasmus, the "ABN Pattern and the Text of Paul (SPCIC 17/18, Roma 1961,11,575 -583). COLPE, c.: Die Religionsgeschichtliche Schule. Darstellung und Kritik ihres Bildes vom gnostischen Erlösermythus (FRLANT 78), Göttingen 1961. CONZELMANN, H.: Der erste Brief an die Korinther (KEK 5), Göttingen 12 1981. CONZELMANN, H.: Korinth und die Mädchen der Aphrodite (in: DERS., Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum Neuen Testament [BEvTh 65J, München 1974, 152-166 [zuerst in: Nachrichten d. Akademie d. Wissenschaften in Göttingen, Phi/.hist. Klasse 8, Göttingen 1967, 247 - 261J). CONZELMANN, H.: Paulus und die Weisheit (in: DERS., Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum Neuen Testament [BEvTh 65J, München 1974, 177 -190 [zuerst in: NTS 12, 1965, 231-244]). CONZELMANN, H.: Was glaubte die frühe Christenheit? (in: DERS., Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum Neuen Testament [BEvTh 65], München 1974, 106 -119 [zuerst in: Schweizerische Theol. Umschau 25, 1955, 61-74J). CONZELMANN, H.: Zur Analyse der Bekenntnisformel1 Kor 15,3-5 (in: DERS., Theologie als Schriftauslegung. Aufsätze zum Neuen Testament [BEvTh 65], München 1974, 131-141 [zuerst in: EvTh 25, 1965, 1-11]). COPE, L.: 1 Cor 11:2 -16: One Step Further (JBL 97, 1978, 436). Corinth. Results of excavations conducted by the American School of Classical Studies at Athens, 16 Bde., Cambridge, Ma., 1929 -1977. CULLMANN, 0.: Die Christologie des Neuen Testaments, Tübingen 41966. DAHL, N. A.: Der Epheserbrief und der verlorene erste Brief des Paulus an die Korinther (in: Abraham unser Vater. Juden und Christen im Gespräch über die Bibel. Festschrift für O. Michel, hrsg. von O. BETZ, M. HENGEL, P. SCHMIDT [AGJU 5], Köln - Leiden 1963, 65 -77). DAHL, N. A.: Formgeschichtliche Beobachtungen zur Christusverkündung in der Gemeindepredigt (in: Neutestamentliche Studien für R. Buhmann [BZNW 21], Berlin 1954, 3-9). DAHL, N. A.: Paul and the Church at Corinth According to I Corinthians 1:10-4:21 (in: Christian History and Interpretation. Studies Presented to John Knox, ed. W. R. FARMER, C. F. D. MOULE, R. R. NIEBUHR, Cambridge 1967, 313 -335). DAUTZENBERG, G.:
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3033
DENlS, A.-M.: Fragmenta Pseudepigraphorum Quae Supersunt Graeca (PVTG 3, Leiden 1970, 45ff.). DIBELIUS, M.: Die Formgeschichte des Evangeliums, Tübingen 41961. DIBELIUS, M.: Zur Formgeschichte des Neuen Testaments (ThR 3,1931,207 -242). DlNKLER, E.: Artikel 'Korintherbriefe' (RGG3 IV, 1960, Sp. 17 - 23). DÖRRIE, H.: Präpositionen und Metyphysik. Wechselwirkung zweier Prinzipienreihen (in: DERS., Platonica Minora [Studia et Testimonia Antiqua VIII], München 1976, 124 -136 [zuerst in: MH 26, 1969, 217 - 228]). DooHAN, H.: Paul and Leadership: An Analysis oE the Person, the Situation, the Interaction in the Early Church, Diss. Faculty of the School of Education and the Graduate School of Gonzaga University, 1983. DOTY, W. G.: The Classification of Epistolary Literature (CBQ 31, 1969, 183 -199). DOTY, W. G.: Letters in Primitive Christianity, Philadelphia, Pa., 1973. DOUGHTY, D. J.: The Presence and Future of Salvation in Corinth (ZNW 66, 1975, 61- 90). DUPoNT, J.: Gnosis. La connaissance religieuse dans les epitres de Saint Paul, Paris 1950. ELIADE, M.: Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen (rde 31), Hamburg 1957. ELLIGER, W.: Paulus in Griechenland. Philippi, Thessaloniki, Athen, Korinth (SBS 92/93), Stuttgart 1978. ELLIS, E. E.: Exegetical Patterns in 1 Corinthians and Romans (in: DERS., Prophecy and Hermeneutic in Early Christianity. New Testament Essays [WUNT 18], Tübingen 1978, 213 - 220 [zuerst in: Grace upon Grace. For L. Kuyper, ed. J. I. COOK, Grand Rapids 1975, 137 -142]). ELLlS, E. E.: Paul's Use of the Old Testament, Edinburgh 1957. EVANS, E.: The Epistles of Paul the Apostle to the Corinthians, Oxford 1930. FEE, G. D.: Ei8roA.o8u'tu. Once Again: An Interpretation of 1 Corinthians 8 -10 (Biblica 61, 1980,172-197). FELD, H.: Das Verständnis des Abendmahls (EdF 50), Darmstadt 1976. FENEBERG, R.: Christliche Passafeier und Abendmahl. Eine biblisch-hermeneutische Untersuchung der neutestamentlichen Einsetzungsberichte (StANT 27), München 1971. FlORE, G.: 'Covert Allusion' in 1 Corinthians 1- 4 (CBQ 47, 1985, 85 -102). FITZER, G.: Das Weib schweige in der Gemeinde (TEH 110), München 1963. FlTZMYER, J. A.: Qumran and the interpolated paragraph in 2 Kor 6,14 -7,1 (CBQ 23, 1961, 271- 280). FRIDRlCHSEN, A.: Zum Stil des paulinischen Peristasenkatalogs 2 Kor 11,23 H. (SO 7, 1927, 25 - 29; 8, 1929, 78 - 82). FRIEDRICH, G.: Christus-Einheit und Norm der Christen. Das Grundmotiv des 1. Korintherbriefes (KuD 9, 1963, 235 - 258). FULLER, R.: The Formation of the Resurrection Narratives, Philadelphia 1980 (= London 1971). FUNK, A.: Status und Rollen in den Paulusbriefen. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zur Religionssoziologie (Innsbrucker Theologische Studien 7), Innsbruck 1981. GALE, H.: The Use of Analogy in the Letters of Paul, Philadelphia/Westminster 1964. GEORGl, D.: Die Gegner des Paulus im 2. Korintherbrief. Studien zur religiösen Propaganda in der Spätantike (WMANT 11), Neukirchen 1964 (englische Übersetzung mit einem Epilog: The Opponents of Paul in Second Corinthians, Fortress Press 1986). GEORGI, D.: Die Geschichte der Kollekte des Paulus für Jerusalem (ThF 38), Hamburg 1965. GEORGI, D.: Rezension von W. SCHMITHALS, Die Gnosis in Korinth, 1956 (VF 9, 1958/59, 90-96).
3034
GERHARD SELLIN
GEORGI, D.: Weisheit Salomos (JSHRZ 111, 4), Gütersloh 1980. GEORGI, D.: Zu neuen Tendenzen gegenwärtiger Paulusforschung (EvErz 36, 1984, 462-479). GNILKA, J.: 2 Kor 6,14 -7,1 im Lichte der Qumran-Schriften und der Zwölf-PatriarchenTestamente (Neutestamentliche Aufsätze. Festschrift J. Schmid, hrsg. von J. BINZLER, O. Kuss, F. MussNER, Regensburg 1963, 86 - 99). GOGUEL, M.: Introduction au Nouveau Testament, tome 1- IV,2, Paris 1923 -1926. GOPPELT, L.: Typos. Die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen (Nachdruck der Ausgabe von 1939), Darmstadt 1965. GRANT, R. M.: Artikel "Korinth" (BHW 11, 1964, 988 - 990). GRANT, R. M.: The Wisdom of the Corinthians (in: The Joy of Study. Papers on New Testament and related subjects presented to honor E C. Grant, ed. S. E. JOHNSON, New York 1951,51-55). GRASS, H.: Ostergeschehen und Osterberichte, Göttingen 31964. GRUDEM, W.: A Response to GERHARD DAuTZENBERG on 1 Cor. 12.10 (BZ 22, 1978, 253-270). GRUDEM, W. A.: The Gift of Prophecy in 1 Corinthians, Washington, D.C., 1982. GÜTTGEMANNS, E.: Artikelloses n"tv~? Antwort an INA PLEIN (EvTh 29, 1969, 675 f.). GÜTTGEMANNS, E.: XptO''t6C; in 1 Kor 15,3 b - Titel oder Eigenname? Ein Beitrag zu einer linguistischen Kontroverse (EvTh 28, 1968,533 -554). GÜTTGEMANNS, E.: Der leidende Apostel und sein Herr. Studien zur paulinischen Christologie (FRLANT 90), Göttingen 1966. GUNDRY, R. H.: Söma in Biblical Theology. With Emphasis on Pauline Anthropology (MSSNTS 29), Cambridge 1976.
HAENCHEN, E.: Die Apostelgeschichte (KEK III), Göttingen 16 1977. HAHN, F.: Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum (FRLANT 83), Göttingen 21964. HAHN, F.: Jesu Wort vom bergeversetzenden Glauben (ZNW 76, 1985, 149 -169). HAHN, E: Taufe und Rechtfertigung. Ein Beitrag zur paulinischen Theologie in ihrer Vorund Nachgeschichte (in: Rechtfertigung. Festschrift für E. Käsemann, hrsg. von J. FRIEDRICH, W. PÖHLMANN, P. STUHLMACHER, Tübingen 1976, 95 -124). HAHN, E: Das Verständnis der Mission im Neuen Testament (WMANT 13), Neukirchen 1963. HAHN, E: Zum Stand der Erforschung des urchristlichen Herrenmahls (EvTh 35, 1975, 553 -567). HARNACK, A. v.: Das Alte Testament in den paulinischen Briefen und in den paulinischen Gemeinden (SPAW.PH Berlin 1928, 134-141). HARNACK, A. v.: Die Verklärungsgeschichte Jesu, der Bericht des Paulus (1 Kor 15,3 H.) und die beiden Christusvisionen des Petrus (SPAW.PH Berlin 1922, 62 - 80). HEGERMANN, H.: Die Vorstellung vom Schöpfungsmittler im hellenistischen Judentum und Urchristentum (TU 82), Berlin 1961. HEINRICI, G.: Der erste Brief an die Korinther (KEK 5), 81896. HENSELL, G. M.: Antitheses and Transformation: A Study of I Corinthians 15:50-54, Saint Louis University, Ph.D., 1975. HERING, J.: La premiere Epltre de Saint Paul aux Corinthiens (CNT VII), NeuchatellParis 21959. HODGSON, R.: Paul the Apostle and First Century Tribulation Lists (ZNW 74, 1983,59 - 80). HOERBER, R. 0.: The Decree of Claudius in Acts 18,2 (CTM 31,1960,690-694). HOFFMANN, P.: Artikel "Auferstehung 11/1: Auferstehung Jesu Christi" (TRE 4, 1979, 478 -513). HOFMANN, K. M.: Philema hagion (BFChTh 38), Gütersloh 1938.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3035
HOLL, K.: Der Kirchenbegriff des Paulus in seinem Verhältnis z~ dem der Urgemeinde (in: DERs., Ges. Aufs. zur Kirchengeschichte 11, Tübingen 1928,44-67 [zuerst in: SPAW 1921, 920 - 947]). HOLLADAY, c.: The First Letter of Paul to the Corinthians (The Living Word Commentary), Austin, Texas, 1979. HOLMBERG, B.: Paul and Power. The Structure of Authority in the Pauline Epistles (CB.NT 11), Lund 1978. HOLTZ, T.: Der erste Brief an die Thessalonicher (EKK XIII), 1986. HOLTz, T.: Das Kennzeichen des Geistes (1 Kor XII.1-3) (NTS 18, 1971/72,365 -376). HOLTZ, T.: Zur Interpretation des Alten Testaments im Neuen Testament (ThLZ 99, 1974, 21-31). HOOKER, M. D.: 'Beyond the Things Which Are Written'. An Examination of I Cor. IV.6 (NTS 10, 1963/64, 127 -132). HORNA, K./K. VON FRITZ: Artikel 'Gnome, Gnomendichtung, Gnomologien' (PRE Suppl. VI, 1935, Sp. 74-90). HORSLEY, R. A.: The Background of the Confessional Formula in 1 Kor 8,6 (ZNW 69, 1978, 130-135). HORSLEY, R. A.: Consciousness and Freedom among the Corinthians: 1 Corinthians 8-10 (CBQ 40,1978,574-589). HORSLEY, R. A.: Gnosis in Corinth. I Corinthians 8.1-6 (NTS 27, 1980,32-51). HORSLEY, R. A.: 'How Can Some of You Say that there is no Resurrection of the Dead?' Spiritual Elitism in Corinth (NT 20, 1978, 203 - 231). HORSLEY, R. A.: Pneumatikos vs. Psychikos. Distinctions of Spiritual Status among the Corinthians (HThR 69, 1976, 269 - 288). HORSLEY, R. A.: Spiritual Marriage with Sophia (VigChr 33, 1979, 30-54). HORSLEY, R. A.: Wisdom of Word and Words of Wisdom in Corinth (CBQ 39, 1977, 224-239). HÜBNER, K.: Die Wahrheit des Mythos, München 1985. HUNZINGER, C. H.: Die jüdische Bannpraxis im neutestamentlichen Zeitalter, Diss. Göttingen 1954. HURD, J. c., ]R.: The Origin of I Corinthians (1965) - reprinted with corrections and a new preface, Macon GA 1983. HURD, ]. c., ]R.: Paul and the Church at Corinth According to 1 Corinthians 1:10-4:21 (in: Christi an History and Interpretation. Studies Presented to ]. Knox, ed. W. R. FARMER, C. F. D. MOULE, R. R. NIEBUHR, Cambridge 1967, 313 -335). HYLDAHL, N.: Auferstehung Christi - Auferstehung der Toten. 1 Thess 4,13 -18 (in: Die paulinische Literatur und Theologie, hrsg. von S. PEDERSEN, Arhus/Göttingen 1980, 119-135). IBER, G.: Zum Verständnis von I Cor 12,31 (ZNW 54,1963,43-52). ]EREMIAS, ].: Die Abendmahlsworte ]esu, Göttingen 41967. ]EREMIAS, ].: Artikelloses XplO''t'6~. Zur Ursprache von I Cor 15,3 b-5 (ZNW 57, 1966, 211-215). ]EREMIAS, ].: Chiasmus in den Paulusbriefen (in: DERs., Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 276 - 290). ]EREMIAS, ].: Nochmals: Artikelloses XplO''t'6~ (ZNW 60,1969,214-219). ]ERVELL, ].: Imago Dei. Gen 1,26f. im Spät judentum, der Gnosis und in den paulinischen Briefen (FRLANT 76), Göttingen 1960. ]EWETT, ].: Paul's Anthropological Terms (AG]U 10), Leiden 1971. ]EWETT, R.: Paulus-Chronologie. Ein Versuch, München 1982 (amerikanisch: Philadelphia 1979).
3036
GERHARD SELLIN
]OLLES, A.: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, Studienausgabe der 4. Aufl., Tübingen 1972. ]UDGE, E. A.: Christliche Gruppen in nichtchristlicher Gesellschaft. Die Sozialstruktur christlicher Gruppen im ersten Jahrhundert (Neue Studienreihe 4), Wuppertal 1964. JÜLICHER, A./E. FASCHER: Einleitung in das Neue Testament, Tübingen 71931. KÄHLER, ELsE: Die Frau in den Paulinischen Briefen, unter besonderer Berücksichtigung des Begriffes der Unterordnung, Zürich 1960. KÄSEMANN, E.: An die Römer (HNT 8 a), Tübingen 1973. KÄSEMANN, E.: Anliegen und Eigenart der paulinischen Abendmahlslehre (in: DERs., Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen 41965, 11- 34). KÄSEMANN, E.: Einführung zu F. C. Baur, Ausgewählte Werke, Bd. 1, hrsg. von K. SCHOLDER, Stuttgart 1963, S. I ff. KÄSEMANN, E.: Die Legitimität des Apostels (ZNW 41, 1942, 33 -71). KÄSEMANN, E.: Leib und Leib Christi. Eine Untersuchung zur paulinischen Begrifflichkeit (BHTh 9), Tübingen 1933. KÄSEMANN, E.: Das theologische Problem des Motivs vom Leibe Christi (in: DERs., Paulinische Perspektiven, Tübingen 21972, 178 - 210). KÄSEMANN, E.: Zur paulinischen Anthropologie (in: DERs., Paulinische Perspektiven, Tübingen 21972, 9 - 60). KAISER, H.: Die Bedeutung des leiblichen Daseins in der paulinischen Eschatologie. Teil I: Studien zum religions- und traditionsgeschichtlichen Hintergrund der Auseinandersetzung in 2 Kor 5,1-10 (und 1 Kor 15) im palästinischen und hellenistischen Judentum, Diss. ev. theol. Fakultät Heidelberg, 1974. KAMLAH, E.: Die Form der katalogischen Paränese im Neuen Testament (WUNT 7), Tübingen 1964. KIEFFER, R.: Le Primat de l'Amour, Paris 1975. KILPATRICK, G. D.: BAEnETE. Philippians 3,2 (in: In Memoriam Paul Kahle, hrsg. von M. BLACK, G. FOHRER [BZAW 103], Berlin 1968, 146-148). KIM, C. H.: The Familiar Letter of Recommendation (SBLDS 4), Missoula, Mt., 1972. KLAPPERT, B.: Zur Frage des semitischen oder griechischen Urtextes von I Kor XV, 3-5 (NTS 13, 1967, 168 -173). KLAUCK, H.-J.: 1. Korintherbrief (Die Neue Echter Bibel, NT 7), Würzburg 1984. KLAUCK, H.-J.: Herrenmahl und hellenistischer Kult. Eine religionsgeschichtliche Untersuchung zum ersten Korintherbrief (NTA NF 15), Münster 1982. KLEIN, G.: Artikel 'Eschatologie, IV. Neues Testament' (TRE 10, 1982, 270 - 299). KLEIN, G.: Die zwölf Apostel. Ursprung und Gehalt einer Idee (FRLANT 77), Göttingen 1961. KLOPPENBORG, J.: An Analysis of the Pre-Pauline Formula 1 Cor 15:3 b - 5 in Light of Some Recent Literature (CBQ 40, 1978,351-367). KNAUF, E. A.: Zum Ethnarchen des Aretas, 2 Kor 11,32 (ZNW 74, 1983, 145 -147). KNox, J.: Chapters in a Life of Paul, New York 1950 (London 1954). KNOX, J.: eFourteen Years later'. A Note on the Pauline Chronology (JR 16, 1936,341- 349). KNox, J.: The Pauline Chronology (JBL 58, 1939, 15 - 29). KOCH, D.-A.: Die Schrift als Zeuge des Evangeliums. Untersuchungen zur Verwendung und zum Verständnis der Schrift bei Paulus (BHTh 69), Tübingen 1986. KÖSTER, H.: Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit, Berlin - New York 1980. KÖSTER, H./J. M. ROBINSON: Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971. KRAMER, W.: Christos - Kyrios - Gottessohn (AThANT 44), 1963. KREMER, J.: Das älteste Zeugnis von der Auferstehung Christi. Eine bibeltheologische Studie zur Aussage und Bedeutung von 1 Kor 15,1-11 (SBS 17), Stuttgart 1966.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRlEFES
3037
KÜMMEL, W. G.: Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg, "211983. KUHN, H.-W.: Der irdische Jesus bei Paulus als traditionsgeschichtliches und theologisches Problem (ZThK 67, 1970, 295 - 320). KUHN, K. G.: Die Abendmahlsworte (ThLZ 75,1950,399-408). LAMBRECHT, J.: Paul's Christological Use of Scripture in 1 Cor. 15,20 - 28 (NTS 28, 1982, 502-527). LANG, FR.: Abendmahl und Bundesgedanke im Neuen Testament (EvTh 35,1975,524-538). LEGAULT, A.: 'Beyond the Things which are written' (1 Cor. IV.6) (NTS 18, 1971/72, 227 -230). LEHMANN, K.: Auferweckt am dritten Tag nach der Schrift. Früheste Christologie, Bekenntnisbildung und Schriftauslegung im Lichte von 1 Kor 15,3 - 5 (QD 38), 1968. LEIPOLDT, J.: Die Frau in der antiken Welt und im Urchristentum, Leipzig 31965. LICHTEN STEIN , E.: Die älteste christliche Glaubensformel (ZKG 63, 1950/51, 1-74). LIETZMANN, H.: An die Korinther I/II (HNT 9), ergänzt von W. G. KÜMMEL, 51969. LIETZMANN, H.: An die Römer (HNT 8), 51971. LIETZMANN, H.: Messe und Herrenmahl. Eine Studie zur Geschichte der Liturgie (AKG 8), Bonn 1926. LINDEMANN, A.: Paulus im ältesten Christentum. Das Bild des Apostels und die Rezeption der paulinischen Theologie in der frühchristlichen Literatur bis Marcion (BHTh 58), Tübingen 1979. . LOHFINK, G.: Erzählung als Theologie. Zur sprachlichen Grundstruktur der Evangelien (Stimmen der Zeit 192, 1974, 521- 532). LOISY, A.: Les Livres du Nouveau Testament, Paris 1922. LOISY, A.: Remarques sur la litterature epistolaire du Nouveau Testament, Paris 1935. LÜDEMANN, G.: Paulus der Heidenapostel. Bd. I: Studien zur Chronologie (FRLANT 123), Göttingen 1980. LÜDEMANN, G.: Paulus, der Heidenapostel. Bd. 11: Antipaulinismus im frühen Christentum (FRLANT 130), Göttingen 1983. LÜHRMANN, D.: Der Brief an die Galater (ZBK.NT 7), Zürich 1978. LÜHRMANN, D.: Glaube im frühen Christentum, Gütersloh 1976. LÜHRMANN, D.: Das Offenbarungsverständnis bei Paulus und in paulinischen Gemeinden (WMANT 16), Neukirchen 1965. LÜHRMANN, D.: Wo man nicht mehr Sklave oder Freier ist (WuD 13, 1975, 53 - 83). LÜTGERT, W.: Freiheitspredigt und Schwarmgeister in Korinth. Ein Beitrag zur Charakterisierung der Christuspartei (BFChTh 111, 3), Gütersloh 1908. Luz, U.: Das Geschichtsverständnis des Paulus (BEvTh 49), München 1968. Luz, U.: Theologia crucis als Mitte der Theologie im Neuen Testament (EvTh 34, 1974, 116-141). MAcDoNALD, D. R.: A Conjectural Emendation of 1 Cor 15:31-32: or the Case of the Misplaced Lion Fight (HThR 93, 1980, 266). MALAN, F. S.: The use of the Old Testament in 1 Corinthians (Neotestamentica 14, Pretoria 1981, 134-170). MALHERBE, A. J.: The Beasts at Ephesus (JBL 87, 1968, 71- 80). MALY, K.: Mündige Gemeinde (SBM 2), Stuttgart 1969. MARSHALL, I. H.: Last Supper and Lord's Supper, Exeter 1980. MARXSEN, W.: Das Abendmahl als christologisches Problem, Gütersloh 31966. MARXSEN, W.: Die Auferstehung Jesu von Nazareth, Gütersloh 1968. MARXSEN, W.: Einleitung in das Neue Testament. Eine Einführung in ihre Probleme, Gütersloh 41978. MARXSEN, W.: Der erste Brief an die Thessalonicher (ZBK.NT 11.1), Zürich 1979. MARXSEN, W.: Die Geschichte des Abendmahls im Neuen Testament (Die Christenlehre. Zeitschrift für den katechetischen Dienst, DDR, 1981, Heft 12, 356 - 363).
3038
GERHARD SELLIN
MARXSEN, W.: Der Ursprung des Abendmahls (EvTh 12, 1952/53, 293 - 303). McARTHUR, K.: On the third Day (NTS 18, 1971/72, 81- 86). McHuGH, J.: Present and Future in the Life of the Community (I Cor 4,6 -13 in the context of I Cor 4,6-21) (in: Paolo a una Chiesa divisa [1 Cor 1-4], ed. L. DE LORENZI, Roma 1980, 177 -208). MEEKS, W. A.: The First Urban Christi ans. The Social World of the Apostle Paul, New Haven/London 1983. MERKLEIN, H.: Die Einheitlichkeit des ersten Korintherbriefes (ZNW 75, 1984, 153 -183). MERKLEIN, H.: Erwägungen zur Überlieferungsgeschichte der neutestamentlichen Abendmahlstraditionen (BZ 21, 1977, 88 -101. 235 - 244). MICHAELIS, W.: Die Erscheinungen des Auferstandenen, Basel 1944. MICHEL, O. : Paulus und seine Bibel (BFChTh lI,18), Gütersloh 1929 (Nachdruck Darmstadt 1972). MOMJGLIANO, A.: Claudius. The Emperor and His Achievement, Oxford 1934. MÜLLER, H. P.: Mythos und Kerygma. Anthropologische und theologische Aspekte (ZThK 83, 1986, 405 - 435). MÜLLER, U. B.: Prophetie und Predigt im Neuen Testament. Formgeschichtliche Untersuchungen zur urchristlichen Prophetie (StNT 10), Gütersloh 1975. MÜLLER-BARDORFF, J.: Zur Frage der literarischen Einheit des Philipperbriefes (WZ Jena 7,1957/58,591-604). MUNCK, J.: Paulus und die Heilsgeschichte (Acta Jutlandica 26/1), Arhus 1954. MURPHy-O'CONNOR, J.: The Corinth that Saint Paul Saw (BA 47, 1984, 147 -159). MURPHy-O'CONNOR, J.: I Cor. VIlI,6: Cosmology or Soteriology? (RB 85, 1978, 253 - 267). MURPHy-O'CONNOR, J.: Interpolations in 1 Corinthians (CBQ 48, 1986, 81- 94). MURPHY-O'CONNOR, J.: Pauline Mission before the Jerusalem Conference (RB 89, 1982, 71-91). MURPHy-O'CONNOR, J.: Paul's Corinth. Texts and Archaeology, Wilmington, De., 1983. MURPHy-O'CONNOR, J.: Tradition and Redaction in 1 Cor 15:3 -7 (CBQ 43, 1981, 582-589). MussNER, E: Zur stilistischen und semantischen Struktur der Formel 1 Kor 15,3 - 5 (in: Die Kirche des Anfangs. Festschrift für Heinz Schürmann, hrsg. von R. SCHNACKENBURG, Leipzig 1977,405 -416). NEYREY, J. H.: Body Language in 1 Conrinthians: the use of anthropological models for understanding Paul and his opponents (Semeia 35: Social-Scientific Criticism of the New Testament and Its Social World, ed. J. H. ELLIOTT, 1986, 129-170). NORDEN, ED.: Die antike Kunstprosa vom 6. Jahrhundert vor Christus bis in die Zeit der Renaissance, 2 Bde., Darmstadt 51958. NORDEN, ED.: Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Leipzig - Berlin 1913 (Darmstadt 41956). OLIVER, J. H.: The Epistle of Claudius which mentions the Proconsul Junius Gallio (Hesperia 40, 1971, 239 f.). OLLROG, W.-H.: Paulus und seine Mitarbeiter. Untersuchungen zu Theorie und Praxis der paulinischen Mission (WMANT 50), Neukirchen 1980. OSBORNE, R. E.: Paul and the Wild Beasts (JBL 85, 1966, 225 -230). OSTEN-SACKEN, P. V. DER: Die Apologie des paulinischen Apostolats in 1 Kor 15,1-11 (ZNW 64, 1973,245 -262). OSTEN-SACKEN, P. V. DER: Gottes Treue bis zur Parusie. Formgeschichtliche Beobachtungen zu 1 Kor 1,7 b - 9 (ZNW 68, 1977, 176 -199). PATSCH, H.: Abendmahl und historischer Jesus (CThM 1), Stuttgart 1972. PATTE, D.: Paul's Faith and the Power of the Gospel. A Structural Introduction to the Pauline Letters, Philadelphia 1983.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3039
PAULSEN, H.: Einheit und Freiheit der Söhne Gottes - Gal 3,26 - 28 (ZNW 71, 1980, 74-95). PEARSON, B. A.: Did the Gnostics Curse Jesus? (JBL 86, 1967, 301 H.). PEARSON, B. A.: Hellenistic-Jewish Wisdom Speculation and Paul (in: Aspects of Wisdom in Judaism and Early Christianity, ed. R. L. WILKEN [University of Notre Dame Center for the Study of Judaism and Christianity in Antiquity, Nr. 1], London 1975,43 - 66). PEARSON, B. A.: Jewish Elements in Corpus Hermeticum I (in: Studies in Gnosticism and Hellenistic Religions Presented to G. Quispel, ed. R. VAN DEN BROEK, M. J. VERMASEREN, Leiden 1981,336-348). PEARSON, B. A.: Philo, Gnosis and the New Testament (in: The New Testament and Gnosis. Essays in honour of R. McL. Wilson, ed. A. H. LOGAN, A. J. M. WEDDERBURN, Edinburgh 1983, 73 - 89). PEARSON, B. A.: The Pneumatikos-Psychikos Terminology in 1 Corinthians. A Study in the Theology of the Corinthian Opponents of Paul and its Relation to Gnosticism (SBLDS 12), Missoula, Mt. 1973. PESCH, R.: Das Abendmahl und Jesu Todesverständnis (QD 80), Freiburg 1978. PESCH, R.: Peter in the Mirror of Paul's Letters (in: La communaute Monastique de S. Paul en memoire de Pape Paul VI. Paul de Tarse. Apotre de Notre Temps, Contributions de G. B. BENELLI [u. a.] par le soin de LORENZO OE LORENZI [Serie monographique de
3040
GERHARD SELLIN
RICHARDSON, R. D.: Supplementary Essay: A Further Inquiry into Eucharistie Origins with Special ReEerence to New Testament Problems (in: H. LIETZMANN, Mass and Lord's Supper, Leiden 1979, 217 -753). ROLLER, 0.: Das Formular der paulinischen Briefe (BWANT IV16), Stuttgart 1933. RUDOLPH, K.: Gnosis und Gnostizismus. Ein Forschungsbericht (ThR 36, 1971, 1- 61.89 -124; 37, 1972, 295 ff.). RUDOLPH, K.: Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Leipzig 1977. RUDoLPH, K.: Ein Grundtyp gnostischer Urmensch-Adam-Spekulation (ZRGG 9, 1957, 1-20). RUDoLPH, K.: Randerscheinungen des Judentums und das Problem der Entstehung des Gnostizismus (in: Gnosis und Gnostizismus, hrsg. von K. RUDOLPH [WdF 262], Darmstadt 1975, 768 -797). RÜCKERT, L. 1.: Die Briefe Pauli an die Korinther, Erster Teil: Der erste Brief, Leipzig 1836. SÄNGER, D.: Die öuva'toi in 1 Kor 1,26 (ZNW 76, 1985, 285 - 291). SAFRAI, S.: The Problem oE the Expulsion of the Jews from Rome in the Time oE Claudius (in: S. SAFRAI/M. STERN, The Jewish People in the First Century, Philadelphia 1976, 180-183). SAlTO, T.: Die Mosevorstellungen im Neuen Testament (EHS.T 100), Bern 1977. SANDELIN, K.-G.: Die Auseinandersetzung mit der Weisheit in 1 Kor 15 (Meddelanden fran Stiftelsens för Abo Akademi Forskningsinstitut, Nr. 12), Abo 1976. SANDELIN, K.-G.: Spiritus Vivificans. Traditions of Interpreting Gen 2:7 (in: Opuscula Exegetica Aboensia in honorem R. GylIenberg octogenarii [Acta Academiae Aboensis A, 45,1] Abo 1973, 59-75). SANDVIK, B.: Das Kommen des Herrn beim Abendmahl im Neuen Testament (AThANT 58), Zürich 1970. SCHADE, H.-H.: Apokalyptische Christologie bei Paulus. Studien zum Zusammenhang von Christologie und Eschatologie in den Paulusbriefen (GTA 18), Göttingen 1981. SCHALLER, B.: Das Testament Hiobs (JSHRZ III,3), Gütersloh 1979. SCHALLER, B.: Zum Textcharakter der Hiobzitate im paulinischen Schrifttum (ZNW 71, 1980, 21- 26). SCHENK, W.: Der 1. Korintherbrief als Briefsammlung (ZNW 60,1969,219-243). SCHENK, W.IA. BAUCH: Gemeinde im Lernprozeß. Die Korintherbriefe (Bibelauslegung für die Praxis 22), Stuttgart 1979. SCHENKE, H.-M.: Der Gott 'Mensch' in der Gnosis. Ein religionsgeschichtlicher Beitrag zur Diskussion über die paulinische Anschauung von der Kirche als Leib Christi, Göttingen 1962. SCHENKE, H.-M.: Das Problem der Beziehungen zwischen Judentum und Gnosis (Kairos 7, 1965, 124-133). SCHENKE, H.-M.lK. M. FISCHER: Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments, I: Die Briefe des Paulus und' Schriften des Paulinismus, Gütersloh '1978. SCHLATTER, A.: Paulus, der Bote Jesu, Stuttgart 31962 (1934). SCHLIER, H.: Kerygma und Sophia (in: DERS., Die Zeit der Kirche. Ges. Aufs., Freiburg 1956,206-232 [zuerst in: EvTh 10, 1950151,481-507]). SCHMID, J.: Zeit und Ort der paulinischen Gefangenschaftsbriefe, Freiburg 1931. SCHMID, U.: Die Priamel der Werte im Griechischen von Homer bisPaulus', Wiesbaden 1964. SCHMITHALS, W.: Die Briefe des Paulus in ihrer ursprünglichen Form (Zürcher Werkkommen' tare zur Bibel), Zürich 1984. SCHMITHALS, W.: Die Gnosis in Korinth. Eine Untersuchung zu den Korintherbriefen , (FRLANT 66), Göttingen 31969. SCHMITHALS, W.: Die Korintherbriefe als Briefsammlung (ZNW 64, 1973, 262 - 288).
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3041
SCHMITHALS, W.: Zur Abfassung und ältesten Sammlung der pa\1linischen Hauptbriefe (in: DERS., Paulus und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen [ThF 35], Hamburg 1965, 175 - 200). SCHNACKENBURG, R.: Der Brief an die Epheser (EKK 10), 1982. SCHNEIDER, N.: Die rhetorische Eigenart der paulinischen Antithese (HUTh 11), Tübingen 1970. SCHNELLE, U.: 1 Kor 6:14 - eine nachpaulinische Glosse (NT 25, 1983, 217 - 219). SCHNELLE, U.: Gerechtigkeit und Christusgegenwart. Vorpaulinische und paulinische Tauftheologie (GTA 24), Göttingen 1983. SCHNIEWIND, J.: Die Leugner der Auferstehung in Korinth (Nachgelassene Reden und Aufsätze, hrsg. von E. KÄHLER, Berlin 1952, 110 -139). SCHOTTROFF, LUlSE: Der Glaubende und die feindliche Welt. Beobachtungen zum gnostischen Dualismus und seiner Bedeutung für Paulus und das Johannesevangelium (WMANT 37), Neukirchen 1970 . . SCHOTTROFF, LUISE: 'Nicht viele Mächtige'. Annäherungen an eine Soziologie des Urchristentums (BiKi 40,1985,2-8). SCHRAGE, W.: Leid, Kreuz und Eschaton. Die Peristasenkataloge als Merkmale paulinischer theologia cmcis und Eschatologie (EvTh 34, 1974, 141-175). SCHRAGE, W.: Zur Frontstellung der paulinischen Ehebewertung in 1 Kor 7, 1-7 (ZNW 67, 1976,214-234). SCHREIBER, A.: Die Gemeinde in Korinth. Versu'ch einer gruppendynamischen Betrachtung der Entwicklung der Gemeinde von Korinth auf der Basis des ersten Korintherbriefes (NTA NF 12), Münster 1977. SCHÜRER, E.: Geschichte des jüdischen Vqlkes im Zeitalter Jesu Christi, 3 Bde., 41901-1909. SCHÜRMANN, H.: Der Paschamahlbericht Lk 22, (7 -14.) 15 -18. 1. Teil einer quellenkritischen Untersuchung des lukanischen Abendmahlsberichtes Lk 22,7 - 38 (NTA XIX,5), Münster 21968. SCHÜRMANN, H.: Der Einsetzungsbericht Lk 22,19 - 20. 11. Teil einer quellenkritischen Untersuchung des lukanischen Abendmahlsberichtes Lk 22,7 - 38 (NTA XX,4), Münster 1955. SCHÜRMANN, H.: Jesu Abschiedsrede Lk 22,21- 38.111. Teil einer quellenkritischen Untersuchung des lukanischen Abendmahlsberichtes Lk 22,7 -38 (NTA XX,5), Münster 1957. SCHWANK, B.: Der sogenannte Brief an Gallio und die Datierung des 1 Thess (BZ 15, 1971, 265 f.). SCHWARTZ, ED.: Zur Chronologie des Paulus (NGG 1907, 262 - 299), auch in: DERS., Gesammelte Schriften V, Berlin 1963, 124 -169. SCHWElTZER, A.: Die Mystik des Apostels Paulus, Tübingen 21954. SCHWEIZER, E.: Der Brief an die Kolosser (EKK [XII]), 1976. SCHWEIZER, E.: Artikel XOtKO<; (ThWNT IX, 1973,460-468). SCHWEIZER, E.: Das Herrenmahl im Neuen Testament (in: DERS., Neotestamentica. Deutsche und englische Aufsätze' 1951-1963, Zürich 1963,344 -'370 [zuerst in: ThLZ 79, 1954, 341-363]). SCHWEIZER,E.: Artikel 'I'UXtKO<; (ThWNT IX, 1973, 662 - 664). SEEBERG, A.: Der Katechismus der Urchristenheit, Leipzig 1903 (Nachdruck: TB 26, München 1966). . SEIDENSTICKER, PH.: Das Antiochenische Gla~bensbekenntnis 1 Korinther 15,3 -7 im Lichte seiner Traditionsgeschichte (ThGI 57, 1967, 286 - 323). SELLlN, G.: 'Die Auferstehung ist schon geschehen'. Zur Spiritualisierung apokalyptischer Terminologie im NeuenTestament (NT 25,1983,220-237). SELLlN, G.: Das 'Geheimnis' der Weisheit und das Rätsel der 'Christuspartei' (zu 1 Kor 1-4) (ZNW 73,1982,69-96). SELLlN, G.: Der Streit um die Auferstehung der Toten. Eine religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchung von 1. Korinther 15 (FRLANT 138), Göttingen 1986.
3042
GERHARD SELLIN
SENFT, CH.: La premiere Epitre de Saint Paul aux Corinthiens (CNT 2e sero VII), Neuchate!l Paris 1979. SIEGERT, F.: Argumentation bei Paulus gezeigt an Röm 9-11 (WUNT 34), Tübingen 1985. SMITH, J. Z.: The Prayer of ]oseph (in: Religions in Antiquity. Essays in Memory of E. R. Goodenough, ed. by J. NEUSNER [SHR, Suppt to Numen, XIVJ, Leiden 1968, 253-294). SMITH, T. V.: Petrine Controversies in Early Christianity. Attitudes towards Peter in Christian Writings of the First Two Centuries (WUNT - 2. Reihe - 15), Tübingen 1985. SODEN, H. V.: Sakrament und Ethik bei Paulus. Zur Frage der literarischen und theologischen Einheitlichkeit von 1 Kor. 8 -10 (in: Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung, hrsg. von K. H. RENGSTORF [WdF 24], Darmstadt 1969,338-379). SPÖRLEIN, B.: Die Leugnung der Auferstehung. Eine historisch-kritische Untersuchung zu 1 Kor 15 (BU 7), Regensburg 1971. SPICQ, c.: Agape dans le Nouveau Testament, 3 Bde., Paris 1958/59. STEGEMANN, W.: Zwei sozialgeschichtliche Anfragen an unser Paulusbild (EvErz 36, 1984, 480-490). STOWERS, S. K.: Sodal Status, Public Speaking and Private Teaching: the Circumstances of Paul's Preaching Activity (NT 26, 1984, 59 - 82). STRECKER, G.: Befreiung und Rechtfertigung. Zur Stellung der Rechtfertigungslehre in der Theologie des Paulus (in: Rechtfertigung. Festschrift für E. Käsemann, hrsg. von ]. FRIEDRICH, W. PÖHLMANN, P. STUHLMACHER, Tübingen 1976,479-508). STRUGNELL, ].: A Plea for Conjectural Emendation in the New Testament. With a Coda on 1 Cor 4:6 (CBQ 36, 1974, 543 - 558). SUHL, A.: Paulus und seine Briefe. Ein Beitrag zur paulinischen Chronologie (StNT 11), Gütersloh 1975. SUHL, A.: Rezension: R. ]EWETT (ThLZ 109, 1984, 813 - 820). TEMPLETON, D. A.: Paul of Tarsus and Ramsay of Durham (Modern Churchman 23 [Leominster, Herefordshire], 1980, 97 -102). THEILER, W.: Die Vorbereitung des Neuplatonismus (Problemata 1), Berlin 1934. THEISSEN, G.: Legitimation und Lebensunterhalt: ein Beitrag zur Soziologie urchristlicher Missionare (in: DERS., Studien zur Soziologie des Urchristentums [WUNT 19], Tübingen 21983, 201-230 [zuerst in: NTS 21, 1975, 192-221]). THEISSEN, G.: Psychologische Aspekte paulinischer Theologie (FRLANT 131), Göttingen 1983. THEISSEN, G.: Soziale Integration und sakramentales Handeln. Eine Analyse von 1 Cor. XI 17 - 34 (in: DERS., Studien zur Soziologie des Urchristentums [WUNT 19J, Tübingen 21983,290-317 [zuerst in: NT 24,1974,179-205]). THEISSEN, G.: Soziale Schichtung in der korinthischen Gemeinde. Ein Beitrag zur Soziologie des hellenistischen Urchristentums (in: DERS., Studien zur Soziologie des Urchristentums [WUNT 19], Tübingen 21983, 231-271 [zuerst in: ZNW 65,1974,232-272]). THEISSEN, G.: Die Starken und Schwachen in Korinth. Soziologische Analyse eines theologischen Streites (in: DERS., Studien zur Soziologie des Urchristentums [WUNT 19J, Tübingen 21983, 272-289 [zuerst in: EvTh 35,1975,155-172]). THRAEDE, K.: Grundzüge griechisch-römischer Brieftopik (Zetemata 48), München 1970. THYEN, H.: "... nicht mehr männlich und weiblich .. : Eine Studie zu Gal 3,28 (in: E. CRÜSEMANN/H. THYEN, Als Mann und Frau geschaffen, Gelnhausen/Berlin 1978, 107-201). TILLlCH, P.: Recht und Bedeutung religiöser Symbole (in: DERs., Ges. Werke Bd. 5, hrsg. von R. ALBRECHT, Stuttgart 1964, 237 H. [zuerst in: Re1igious Experience and Truth, ed. S. HOOK, New York 1961]). TISCHLEDER, P.: Wesen und Stellung der Frau nach der Lehre des Heiligen Paulus. Eine ethisch-exegetische Untersuchung, Münster 1923.
HAUPTPROBLEME DES ERSTEN KORINTHERBRIEFES
3043
TITUS, E. L.: Did Paul Write I Corinthians 13? (JBR 27, 1959, 299 -302). TRoMPF, G. W.: On Attitudes towards Women in Paul and Paulinist Literature: 1 Corinthians 11:3 -16 and Its Context (CBQ 42, 1980, 196 - 215). TUCKETf, C. M.: I Corinthians and Q (JBL 102, 1983, 607 - 619). ULONSKA, H.: Paulus und das Alte Testament, Diss. Münster 1963. VIELHAUER, PH.: Ein Weg zur neutestamentlichen Christologie? Prüfung der Thesen Ferdinand Hahns (in: DERS., Aufsätze zum Neuen Testament [ThB 31], München 1965, 141-198 [zuerst in: EvTh 25, 1965,24-72]). VIELHAUER, PH.: Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin 1975. VIELHAIJER, PH.: Oikodome. Das Bild vom Bau in der christlichen Literatur vom Neuen Testament bis Clemens Alexandrinus (in: DERS., Oikodome. Aufsätze zum Neuen Testament Bd. 2, hrsg. von G. KLEIN [ThB 65], München 1979, 1-168). VIELHAUER, PH.: Paulus und die Kephaspartei in Korinth (NTS 21, 1975, 341-352). VÖGTLE, A.: Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament, exegetisch, religionsund formgeschichtlich untersucht (NTA XVI 4/5), 1936. VÖGTLE, A.lR. PESCH: Wie kam es zum Osterglauben? Düsseldorf 1975. WAELE, F. J. DE: Artikel
3044
GERHARD SELLIN
WIBBING, S.: Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Qumran-Texte (BZNW 25), Berlin 1959. WIDMANN, M.: 1 Kor 2,6-16: Ein Einspruch gegen Paulus (ZNW 70,1979,44-53). WIDMANN, M.: Die vier Phasen des Konflikts zwischen Paulus und den Korinthern. Eine Rekonstruktion der Korrespondenz insbesondere des Thesenbriefs der Korinther und des Antwortbriefs des Paulus (in: Festgabe für E Lang, hrsg. von O. BAYER/G. U. WANZECK, Tübingen 1978, maschinenschriftlich, 799 - 833). WILCKENS, U.: Der Brief an die Römer (EKK VI), 3 Bde., 1978 -1982. WILCKENS, U.: Christus, der ·letzte Adam", und der Menschensohn. Theologische Überlegungen zum überlieferungsgeschichtlichen Problem der paulinischen Adam-Christus-Antithese (in: Jesus und der Menschensohn. Für Anton Vögtle, hrsg. von R. PESCH, R. SCHNACKENBURG, Freiburg 1975,387 -403). WILCKENS, U.: Das Kreuz Christi als die Tiefe der Weisheit Gottes. Zu 1. Kor 2,1-16 (in: Paolo a una chiesa divisa [1 Co. 1-4], ed. L. DE LORENZI, Roma 1980,43-108). WILCKENS, U.: Weisheit und Torheit. Eine exegetisch-religionsgeschichtliche Untersuchung zu 1. Kor 1 und 2 (BHTh 26), Tübingen 1959. WILCKENS, U.: Der Ursprung der Überlieferung der Erscheinungen des Auferstandenen (in: Dogma und Denkstrukturen. E. Schlink zum 60. Geburtstag, hrsg. von W. JOEST, W. PANNENBERG, Göttingen 1963, 56 - 95). WILCKENS, U.: Zu 1 Kor. 2,1-16 (in: Theologia Crucis - Signum Crucis. Festschrift für E. Dinkler zum 70. Geburtstag, hrsg. von C. ANDRESEN und G. KLEIN, Tübingen 1979, 501-537). WILLIS, W. L.: An Apostolic Apologia? The Form and Function of 1 Corinthians 9 (Journal for the Study of NT 24, 1985,33 -48). WILLIS, W. L.: Idol Meat in Corinth: The Pauline Argument in 1 Conrinthians 8 and 10 (SBLDS 68), Chico, Ca., 1985. WILLMS, H.: EIKQN. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zum Platonismus, 1. Teil: Phiion von Alexandreia, Münster 1935. WILSON, R. McL.: Artikel ·Gnosis/Gnostizismus 11: Neues Testament, Judentum, Alte Kirche" (TRE 13, 1984, 535 - 550). WINTER, M.: Pneumatiker und Psychiker in Korinth. Zum religionsgeschichtlichen Hintergrund von 1. Kor. 2,6 - 3,4 (MThSt 12), Marburg 1975. WISCHMEYER, ODA: Der höchste Weg. Das 13. Kapitel des 1. Korintherbriefes (StNT 13), Gütersloh 1981. WISEMAN, JAMES: Corinth and Rome I: 228 B.C.-A.D. 267 (ANRW 11 7,1, hrsg. v. H. TEMPORINI, Berlin - New York 1979,438 - 548). WISSE, E: The ·Opponents· in the New Testament in Light of the Nag Hammadi Writings (in: Col1oque international sur les textes de Nag Hammadi, ed. B. BARC [BCNH Et 1], Quebec/Louvain 1981, 99-120). WOLBERT, W.: Ethische Argumentation und Paränese in 1 Kor 7 (Moraltheologische Studien 8), Düsseldorf 1981. WOLFF, CHR.: Der erste Brief des Paulus an die Korinther, 2. Teil: Auslegung der Kapitel 8 -16 (ThHK VII/2), Berlin 1982. WÜLLNER, W.: Haggadic Homily Genre in 1 Conrinthians 1-3 (JBL 89, 1970, 199-204).
Der zweite Korintherbrief als Briefsammlung. Zur Frage der literarischen Einheitlichkeit und des theologischen Gefüges von 2 Kor 1 - 8 von
GERHARD DAUTZENBERG,
Gießen
Inhalt I. Überblick über die literarkritische Diskussion zum 2 Kor unter besonderer Berücksichtigung der Kapitel 1 - 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Entdeckung des ·Vierkapitelbriefs' 2 Kor 10 - 13 und dessen Zuordnung zu 2 Kor 1- 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die ·Apologie' 2,14 -7,4 und ihre Stellung innerhalb der korinthischen Korrespondenz . . -; . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Weitere Probleme: 2 Kor 6,14 - 7,1 und 2 Kor 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der zweite Korintherbrief als Briefsammlung - Überlegungen zur Redaktion
3046 3046 3047 3049 3050
II. Argumente für die Abfolge 2 Kor 10-13 CZwischenbrief), 2 Kor 2,14-7,4 (Apologie') . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3052 1. Anspielungen auf den ·Zwischenbrief in 2,14-7,4 . 3052 A. Das Verhältnis von 5,12f. zu 12,1-7.11 . . . . . 3052 B. Das Verhältnis von 7,2 zu 12,14 -18 . . . . . . . 3053 2. Wiederaufnahme von Themen des ·Zwischenbriefs' in der ·Apologie' .3054 III. Die Stellung der ·Apologie' im Kontext des ·Versöhnungsbriefs' . . . . . . 3055 , 1. Zur Literarkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3055 2. Das Verhältnis zwischen Apostel und Gemeinde nach dem ·Versöhnungsbrief und nach der ·Apologie' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3056 IV. Das Verhältnis der einleitenden Eulogie 1,3 -11 zum Briefcorpus des ·Versöhnungsbriefs' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3058 1. Gattungsmerkmale der einleitenden Eulogie und paulinische Aussage . . . . . 3058 A. Vergleich mit den einleitenden Danksagungen der übrigen Paulusbriefe .. 3058 B. Vergleich von 2 Kor 1,3 -11 mit dem ·berichtenden Lobpsalm des einzelnen' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3058 C. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3060 2. Die Wiederaufnahme von Motiven der Eingangseulogie in 4,7 - 15 . 3061 3. Das Verhältnis von Confessio und Apologie in 2 Kor 1- 7 .3063 A. Die konfessorische Absicht von 4,7-5,10 . . . . . . . . . . .3063 B. 4,7 - 5,10 als Mittelstück der Komposition 3,7 - 6,10 . . . . .3064 C. Das Verhältnis von Confessio und Apologie in 2 Kor 1 - 7 . .3064 Bibliographie
............................... .
. 3065
3046
GERHARD DAUTZENBERG
1. Überblick über die literarkritische Diskussion zum 2 Kor unter besonderer Berücksichtigung der Kapitel 1 - 8 1. Die Entdeckung des "Vierkapitelbriefs' 2 Kor 10 - 13 und dessen Zuordnung zu 2 Kor 1-9 Teilungshypothesen zum kanonischen zweiten Korintherbrief werden in der exegetischen Forschung seit über 200 Jahren erwogen l . Wo diese nicht als nicht hinreichend begründet zurückgewiesen werden und das Festhalten an der literarischen Einheit des Briefes als besserer Ausweg für die in der Diskussion aufgewiesenen Auffälligkeiten des Schreibens bevorzugt wird 2, stellen sich die Fragen nach der Abgrenzung der literarkritisch ermittelten "Briefe' bzw. Brieffragmente voneinander und nach deren zeitlicher Abfolge bzw. Zuordnung. Beide Fragen hängen auf das engste zusammen. Infolge der im Nachstehenden ihrer Hauptentwicklungs- und Diskussionslinie nach skizzierten Forschungsgeschichte ist gegenwärtig die Frage nach der Einheit von 2 Kor 1- 8 neben jener nach der Stellung dieses "Briefes' innerhalb der im 2 Kor gesammelten korinthischen Korrespondenz des Paulus eine der für das Verständnis und die Auslegung der in diesem Brief gesammelten Korrespondenz zentralen Fragen. Neben literarkritische Beobachtungen und Überlegungen müssen in höherem Maße, als dies in der Vergangenheit üblich oder auch möglich war, solche formkritischer Art treten. Doch zunächst ist es angebracht, an den bisher von der Forschung zurückgelegten Weg zu erinnern. A. HAusRATH 3 hatte die Kapitel 10 -13 vom Hauptteil des 2 Kor abgetrennt und dies Briefstück als einen Teil des verlorengegangenen "Zwischenbriefs' oder "Tränenbriefs' (nach 2 Kor 2,4; vgl. 7,8) vom Ende des überlieferten Briefs an den Anfang der in ihm enthaltenen Korrespondenz gesetzt. Diese verhältnismäßig unkomplizierte Gestalt der Teilungshypothese hat viel Zustimmung gefunden 4 und wirkt in der einen oder anderen Form in den meisten
I
2
3
4
Vgl. die Übersicht über die ältere Forschung bei WINDISCH, 2 Kor 11 - 21; die Anfänge der Debatte lassen sich bis zu J. S. SEMLERS Paraphrase der Korintherbriefe (1776) zurückverfolgen (WINDISCH 12). S. dazu KÜMMEL, Einleitung 252 - 255; WIKENHAUSER, Einleitung 283 konzediert, daß für die Ablehnung der literarischen Einheit "beachtenswerte Gründe vorgebracht" worden seien, doch hätten "die verschiedenen Versuche, den 2 Kor in mehrere Briefe oder BriefteiJe aufzuteilen", nicht zu "einem wirklich überzeugenden Ergebnis geführt"; neuere Kommentatoren, welche den Brief unter der Voraussetzung der literarischen Einheit erklären: LIETZMANN - KÜMMEL, 2 Kor 139; ALLo, 2 Cor 52; WENDLAND, 2 Kor 7; PRÜMM, 2 Kor I 547 - 559; HUGHEs, 2 Cor xxi - xxxv. Kritik an der Verteidigung der literarischen Einheit: BORNKAMM, Vorgeschichte 175 (19); WIKENHAUSER-SCHMID, Einleitung 448. Der Vier-Capitelbrief des Paulus an die Korinther, Heidelberg 1870. S. den Überblick bei WINDISCH, 2 Kor 12 f.; PLUMMER, 2 Cor xxvii - xxxiii, hat sich der Hypothese für seinen Kommentar angeschlossen; ebenso eine Generation später HERING,
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3047
heute vertretenen Formen der Teilungshypothese nach. In unserem Jahrhundert dominieren indes kompliziertere Lösungen. Die Kapitel 1- 9 und 10 -13 überschneiden sich inhaltlich nur an wenigen Stellen 5 , vor allem beobachtet man, daß der ·Zwischenbrief nicht auf den in 2,5; 7,12 im Rückblick erwähnten ·Zwischenfall' eingeht und daß andererseits der später angesetzte Briefteil 1- 9 die Auseinandersetzung von 10 - 13 nicht weiterführt und daran auch nicht genügend anzuknüpfen scheint 6 • Hinzu kommen Überlegungen über die Zuordnung der Missionen des Titus (7,13 -15; 8,16 f.; 12,17 f.) nach Korinth zu den verschiedenen Stadien der Beziehungen zwischen dem Apostel und seiner Gemeinde und zu den verschiedenen Stadien der Korrespondenz 7 • Aus solchen Überlegungen erwuchs die Umkehrung der HAusRATHschen Teilungshypothese: der ·Zwischenbrief ist nicht erhalten geblieben, die Kapitel 1 - 9 zeigen nicht den versöhnlichen Ausgang der Auseinandersetzung des Paulus mit der korinthischen Gemeinde, sondern nur ein Zwischenstadium an; Paulus sieht sich am Ende in einem letzten Brief (10 -13) genötigt, seine Autorität energisch durchzusetzen. Diese Form der Teilungshypothese hat nach Anfängen in der deutschsprachigen Exegese vor allem im angelsächsischen Raum Resonanz und Vertreter gefunden 8 •
2. Die ·Apologie~ 2,14-7,4 und ihre Stellung innerhalb der korinthischen Korrespondenz In der Diskussion der deutschsprachigen Exegese verschaffte sich ein anderer über die HAusRATHsche Hypothese hinausgehender Ansatz zunehmend Beachtung. Während diese die Kapitel 1 - 9 als literarisch einheitlich und zusammengehörig behandelte, isolierte A. HALMEL 9 aus diesen Kapiteln den wie einen Einschub in den rückblickenden Zusammenhang 2,5 -13; 7,5 -16
5
6 7 8
9
2 Cor 13 f., der allerdings Kap. 9 zwischen 10 - 13 und 1- 8 ansetzt; neuerdings KLAucK, 2 Kor 9, nach kritischer Bewertung der HALMELschen Isolierung von 2,14-7,4 (s. unten Anm. 9 und LANG, Kor 13 f.). Weitere (englischsprachige) Autoren sind bei BORNKAMM, Vorgeschichte 173 Anm. 69 vermerkt. Der Verfasser dieser Arbeit plädiert für eine modifizierte HAusRATHsche Lösung: der 2 Kor enthält drei Briefe oder Brieffragmente, die in dieser Reihenfolge abgefaßt wurden: 1. Kap. 9; 2. Kap. 10 -13; 3. Kap. 1- 8. Man vgl. immerhin die Aufstellungen bei PLUMMER, 2 Cor xxx - xxxiii; BARRETT, 2 Cor 13. WINDISCH, 2 Kor 14. BARRETT, 2 Cor 18 - 21; FURNISH, 2 Cor 31 f. So zuerst vertreten von M. KRENKEL, Beiträge zur Aufhellung der Geschichte und der Briefe des Apostels Paulus, Braunschweig 1890, 153 - 378; zur daran anschließenden Diskussion vgl. WINDISCH, 2 Kor 17. Diese Lösung wurde mit Modifikationen in den· Kommentaren von WINDISCH (2 Kor 18 -21), BRUCE (2 Cor 167 -170); BARRETT (2 Cor 21) und FURNISH (2 Cor 35 - 46) übernommen; LANG, Kor 13, will sie nicht ganz ausschließen. Zur Kritik an dieser Reihenfolge der Brieffragmente vgl. die Überlegungen unter 11; ferner BORNKAMM, Vorgeschichte 175. Der Vierkapitelbrief im zweiten Korintherbrief des Apostels Paulus, Essen 1894; DERs., Der zweite Korintherbrief des Apostels Paulus, Halle 1909.
3048
GERHARD DAUTZENBERG
wirkenden und diesen 'zerreißenden' theologisch ausgerichteten Textzusammenhang 2,14-7,4, der von seiner Thematik her fortan als 'Apologie des apostolischen Amtes' oder ähnlich bezeichnet wurde, auch wenn der betreffende Exeget der literarkritischen Aufteilung nicht folgte lO • HALMEL setzte den von ihm isolierten 'Vierkapitelbrief als drittes Brieffragment nach dem Rest von 1- 8 und nach 10 -13(!) an das Ende der im 2 Kor erhaltenen Korrespondenz. Darin hat er kaum Nachfolger gefunden, wohl aber in der literarischen und theologischen Herauslösung des Abschnitts 2,14 - 7,4 aus seinem gegenwärtigen Zusammenhang und seiner Zuordnung oder Annäherung an die Kapitel 10 -13. J. WEISS 11 hat als erster vorgeschlagen, 2,14 - 7,4 und 10 -13 in dieser Reihenfolge als zusammengehörende Fragmente des gesuchten 'Zwischenbriefes' anzusehen, welcher im Unterschied zum kurz ausfallenden 'Versöhnungsbrief (1,1- 2,13; 7,5 -16; 9) von der Textmenge und der theologischen Aussage her der bedeutsamste Teil des 2 Kor wäre. R. BULTMANN widmet dem 'Zwischenbrief in seinem auf seine Vorlesung zurückgehenden Kommentar etwa 190, dem 'Versöhnungsbrief etwa 40 und den beiden Kollektenkapiteln 8 und 9 etwa 5 Seiten. Besteht auch zwischen 2,14 - 7,4 und 10 -13 eine Differenz im Ton und in der Art und Schärfe der Auseinandersetzung, so werden doch durch die Zusammenfassung der Fragmente in einen 'Brief die Selbstaussagen in 2,14-7,4 in einen engen Zusammenhang mit der die Kapitel 10 -13 bestimmenden schroffen Gegenüberstellung des Apostels und seiner 'Gegner' gerückt 12 • Die fehlende Präzision der Gegneraussagen von 2,14-7,4 und der im Vergleich zu 10 -13 verbindliche Ton gab in der Folge den Anstoß zu einer Neuordnung der Brieffragmente. G. BORNKAMM 13 unterschied zwischen einer WINDlSCH, 2 Kor 95: Verherrlichung des apostolischen Amtes und Rechtfertigung der apostolischen Amtsführung zur Herstellung eines guten Einvernehmens mit der Gemeinde; LANG, Kor 13.265: Wesen des Apostelamtes. COLLANGE hat dem Abschnitt unter dem anderes erwarten lassenden Titel "Enigmes de la deuxieme epitre de Paul aux Corinthiens' eine Monographie, eigentlich einen Kommentar, gewidmet. 11 Urchristentum 271 f. Wie WEISS ordnet - ebenfalls ohne literarkritische Einzelbemühungen - BULTMANN, Exegetische Probleme 307 Anm. 17; DERS., 2 Kor 23; unter Berufung auf BULTMANN: DINKLER, Korintherbriefe 18; GÜTTGEMANNS, Der leidende Apostel 95; vgl. VIELHAUER, Geschichte 153. 12 CONZELMANN - LINDEMANN halten in ihrem verbreiteten Arbeitsbuch zum NT 209 die Frage nach der Zugehörigkeit von 2,14-7,4 zu 10-13 oder einem vorausgehenden Brief (s. dazu die folgende Anmerkung) zwar für nicht mehr sicher entscheidbar, sind aber der Auffassung, daß sich 2,14 - 7,4 im Gegensatz zu 7,5 H. "nur vor dem Hintergrund des noch bestehenden Konflikts verstehen" lasse. n Vorgeschichte 177 f. (23 f.). B. verweist 177 Anm. 85 auf die Arbeiten von SCHMITHALS, Gnosis 19 ff. (der ersten Auflage 1956; vgl. die Seiten 90 - 94 der zweiten Auflage 1965), und GEORGI, Gegner. Letztere ist 1964, also einige Jahre nach dem Akademievortrag BORNKAMMs, erschienen und zitiert diesen auf den Seiten 19 - 22 mehrfach. Nach GEORGI, Gegner 22 Anm. 5, haben er und SCHMITHALS unabhängig voneinander die unterschiedliche briefliche Situation von 2,14 - 7,4 und 10 -13 erkannt und eine ähnliche Lösung entworfen, der sich dann BORNKAMM angeschlossen hat. Die gleiche Hypothese bei MARXSEN, Einleitung 96 -100; SCHENKE - FISCHER, Einleitung I 111 f.; KösTER, Einfüh10
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3049
<ersten Apologie' 2,14 -7,4, von Paulus zu einem Zeitpunkt geschrieben, als er erste Kunde von dem Wirken der Gegner in Korinth erhalten hatte, und dem
3. Weitere Probleme: 2 Kor 6,14 - 7,1 und 2 Kor 9 Demgegenüber ist die literarkritische Ausgliederung des Abschnitts 6,14 -7,1 als eines von der Redaktion eingeschobenen Stücks judenchristlicher Herkunft 1? von geringerer Bedeutung, außer daß diese Beobachtung nachdrücklich auf das Vorliegen redaktioneller Tätigkeit im 2 Kor hinweist und nach der Absicht der Redaktion fragen läßt. Das Nebeneinander der beiden
14
15
16
17
rung 561- 565. COLLANGE, Enigmes 20. 318 f. scheint sie zu bevorzugen, hält aber andererseits eine Erklärung von 2,14-7,4 durch 10-13 für möglich - damit stände er näher bei der Rekonstruktion von J. WEISS und R. BULTMANN. BORNKAMM, Vorgeschichte 174 f.; SCHMITHALS, Gnosis 91; GEORGI, Gegner 24. Das wird eigentlich nur von jenen Autoren bestritten, welche an der literarischen Einheit des ganzen 2 Kor festhalten oder mit KRENKEL (vgl. oben Anm. 8) die Kapitel 10-13 an den Schluß der Korrespondenz stellen. Vgl. DAuTZENBERG, Motive der Selbstdarstellung des Paulus; THRALL, A Second Thanksgiving Period in II Corinthians. Vgl. GNILKA, 2 Kor 6,14 -7,1 im Lichte der Qumranschriften; J. A. FITZMYER, Qumran and the Interpolated Paragraph; GEORGl, Gegner 21 f.; LANG, Kor 310; breite Forschungsdiskussion bei FURNISH, 2 Cor 371- 383.
3050
GERHARD DAUTZENBERG
gegensinnig argumentierenden Kollektenschreiben Kap. 8 und Kap. 9 in einem ursprünglichen Briefzusammenhang ist kaum vorstellbar 18, so daß mit dem Vorliegen eines dritten Brieffragments gerechnet werden muß. Kapitel 9 läßt sich als das früheste Stück der im 2 Kor gesammelten Korrespondenz vers tehen 19 : ein Empfehlungsschreiben für Titus und andere Brüder 20 , die in Korinth noch vor dem cZwischenfall' die Kollekte durchführen sollten (vgl. 12,17). Im Anschluß an den Zwischenbesuch sandte Paulus den Titus mit dem fragmentarisch in 10 -13 erhaltenen cTränenbrief nach Korinth. Paulus reist nach Gefangenschaft und Errettung aus Lebensgefahr (1,8 -10) dem Titus über Troas nach Makedonien entgegen, erfährt dort von ihm, daß die Gemeinde ihr früheres Verhalten gegenüber Paulus bereut, und schreibt daraufhin den cVersöhnungsbrief (2 Kor 1- 8), der von Titus und zwei weiteren Brüdern nach Karinth überbracht wird (8,16.18.22 f.), und neben weiterer Aussöhnung mit der Gemeinde das neue Ingangbringen der Kollekte (Kap. 8) zum Ziel hat 21 • 4. Der zweite Korintherbrief als Briefsammlung - Überlegungen zur Redaktion Überlegungen zum Anlaß der Redaktion des 2 Kor aus mehreren Briefen oder Brieffragmenten, zum Vorgehen und zur Absicht des Redaktors sind, wenn auch oft nur in rudimentärer Form, notwendige Bestandteile der Tei18
19
20
21
Zur Forschungsdiskussion vgl. WINDISCH, 2 Kor 20 f.; FURNISH, 2 Cor 429 - 433; SCHENKE - FISCHER, Einleitung I 120. SCHENKE - FISCHER, Einleitung I 110 f., schlagen vor, Kap. 9 zu dem von ihnen angenommenen ·Brief C' (2,14-7,4) zu ziehen, der vor dem Zwischenbesuch, dem Zwischenbrief und dem Versöhnungsbrief abgefaßt worden sei. Dem schließe ich mich in der Datierung von Kap. 9, nicht jedoch hinsichtlich des Umfangs dieses Kollektenschreibens an: ich vermute ebenfalls, daß Kap. 9 die schon 1 Kor 16,1-7 angekündigte Kollekte vor dem Ausbruch der Auseinandersetzungen weiterführen sollte und daß diese nach der erreichten Aussöhnung mit der Gemeinde durch den ·Versöhnungsbrief 1- 8 neu in Gang gebracht werden sollte. Trotz unterschiedlicher Zuweisung der Brieffragmente auf die einzelnen Phasen der Beziehungen zwischen Paulus und der korinthischen Gemeinde trifft diese Rekonstruktion sich, was die Phasen angeht, mit jener von BORNKAMM, Vorgeschichte 186 f. ("Titus war - mindestens - dreimal in Korinth") vertretenen. KLAUCK, 2 Kor 9,72 schließt sich diesem Vorschlag zwar nicht an (vgl. oben Anm. 4), gesteht ihm aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit zu. Die gesamte erhaltene korinthische Korrespondenz des Paulus besteht demnach aus folgenden Briefen: Brief A verlorengegangen; erwähnt in 1 Kor 5,9 Brief B 1 Kor (dessen Einheit vorausgesetzt wird) Brief C 2 Kor 9 (Kollekten brief, vor dem Zwischenfall und dem Zwischenbesuch durch Titus und mehrere Brüder nach Korinth gebracht) Brief D 2 Kor 10 -13 (Zwischen- oder Tränenbrief, von Titus nach Korinth gebracht) Brief E 2 Kor 1 - 8 (Versöhnungsbrief, in Makedonien abgefaßt, durch Titus und zwei weitere Brüder nach Korinth überbracht)
DER ZWEITE KORINTHER BRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3051
lungshypothesen 22 • Je differenzierter diese sind, desto schwieriger ist das Vorgehen des Redaktors zu erklären. Während die HAusRATHsche Hypothese auch in ihrer modifizierten Form das bahnweise Aneinanderfügen verschiedener Briefe oder Briefteile, aber kein teppichartiges Ineinanderschieben verschiedener Dokumente annimmt und daher nur einer Erklärung für die Redaktion überhaupt und für die Endstellung der Kap. 10 -13, des sog.
2J
24
IQ7
Vgl. FURNISH, 2 Cor 38 - 41. Ausführliche Überlegungen zur Redaktion des 2 Kor bei BORNKAMM, Vorgeschichte 179 -186. Zu den speziellen Schwierigkeiten einer solchen Erklärung vgl. FURNISH, 2 Cor 39 f. (mit Kritik an BORNKAMM, Vorgeschichte 184 f.); KLAucK, 2 Kor 8. Die kirchen- und religionsgeschichtliche Position der Gegner läßt sich aus 2 Kor 10-12 nur sehr unscharf bestimmen; vgl. zur Forschungsdiskussion SCHENKE - FISCHER, Einleitung I 100 -105. 121-123; KLAucK, 2 Kor 10 -12; FURNISH, 2 Cor 48 - 54. 53: "the evidence as a whole strongly favors the view Pauf was confronting Christian missionaries whose background was, fike his own, Hellenistic-Jewish". Al\.lI>WI" 1~.i
3052
GERHARD DAUTZENBERG
(Hebr 12,12; Apk 2 - 3) bedürftig; die Lücke, welche die Apostel der ersten Generation durch ihren Tod hinterlassen haben, ist nicht durch ein sich in der Nachfolge der Apostel verstehendes kirchliches Amt aufgefüllt, so daß die Fiktion von einem jederzeit möglichen ordnenden Eingreifen des Apostels in das kirchliche Leben aufrecht erhalten bleibt (vgl. 1 Tim 3,14f.; 4,13) oder zumindest der Apostel als die Gemeinde in seinen Briefen unmittelbar anredend verstanden wird. Die Briefkomposition des 2 Kor erhält so gerade durch den Abschluß mit 10 -13 eine Ausrichtung auf das in der nachapostolischen Zeit wirksame Apostelbild hin 25 • Von diesem autoritären Apostelbild her ist dann auch der rein literarisch kaum erklärbare 26 , unmotivierte Einschub des Abschnitts 6,14 - 7,1 in den 'Versöhnungsbrief verständlich. Im Sinne des Interpolators und Redaktors schließt er an die Mahnungen von 6,1 f.12 f. an und präzisiert sie im Sinne eines Aufrufs zur strengen Abgrenzung des Heilsbereichs der Gemeinde vom Unheilsbereich der übrigen Welt.
II. Argumente für die Abfolge 2 Kor 10-13 (Zwischenbrief), 2 Kor 2,14-7,4 ('Apologie') Für die Abfolge "Zwischen brief (Brief D), "Versöhnungsbrief (Brief E) sprechen gute GrÜnde 2? Diese Diskussion soll hier nicht wieder aufgenommen werden. Dagegen ist es angebracht, in mehreren Schritten die Argumente für die Integrität der Kap. 1- 8 als des "Versöhnungsbriefs' zur Diskussion zu stellen. Ein erster Durchgang soll durch Untersuchung der Beziehungen zwischen 2,14 -7,4 und 10 -13 erweisen, daß der von BORNKAMM an den Anfang der Korrespondenz 28 gesetzte Abschnitt 2,14-7,4, die sog. "Apologie', eher auf die Kontroverse zurückblickt, als sie ankündigt. 1. Anspielungen auf den "Zwischenbrief in 2,14-7,4 A. Das Verhältnis von 5,12 f. zu 12,1-7.11 5,12 weist wie 3,1 mit: "Wir wollen uns nicht wieder selbst bei euch empfehlen" auf eine frühere, wahrscheinlich ebenfalls briefliche Selbstempfeh25 26
27 28
Vg1. BORNKAMM, Vorgeschichte 184. Vg1. dazu die bei FURNISH, 2 Cor 380, zitierten Autoren. KLAucK, 2 Kor 61, vermutet, der Redaktor sei der Meinung gewesen, "daß Mahnreden und moralische Appelle immer aktuell sind - ein typisches Merkmal für ein Christentum, das sich in festen Formen konsolidiert". Dem ist zuzustimmen, der Befund der Pastoralbriefe zeigt darüber hinaus, daß ein solch abrupt mahnendes Verhalten gerade auch zum späten Paulusbild gehörte. Vgl. oben Anm. 15. Vg1. oben Anm. 13. Die vorgetragenen Überlegungen richten sich damit in gleicher Weise oder sogar a fortiori gegen die Behauptung der literarischen Integrität des 2 Kor (vgl. oben Anm. 2) oder gegen die Abfolge: Kap. 1- 9; Kap. 10 -13 (vgl. Anm. 8) und gegen eine ursprüngliche Einheit von 'Apologie' und 'Zwischenbrief (vgl. oben Anm. 11).
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3053
lung des Paulus zurück. Zu einem solchen Selbstempfehlen sah er sich im 'Zwischenbrief in aller Breite (11,5 -12,10) wider seinen Willen (12,11) durch das Auftreten seiner sich mit Empfehlungsschreiben (3,1) und Empfehlung ihrer religiösen Vorzüge (10,12.18) in der korinthischen Gemeinde einführenden Gegner genötigt. Ein ähnliches Gefälle weisen die ausführlichen Vorwürfe gegen den Selbstruhm der Gegner im 'Zwischenbrief (11,12.16 -18) und die knappe Wiederaufnahme des Vorwurfs in 5,12 auf. Die Erwartung, daß eigentlich die Gemeinde Paulus 'empfehlen' oder 'rühmen' (5,12) sollte, wird im 'Zwischenbrief in der Form eines Vorwurfs (12,11), in der 'Apologie' entsprechend der Stimmungslage des 'Versöhnungsbriefs' (vgl. 1,14; 7,4.7.14) jedoch im Vertrauen auf die Solidarität der Gemeinde ausgesprochen. 5,13a: "Denn wenn wir in Ekstase waren, so (war dies) für Gott" weist auf ekstatische 29 Erfahrungen des Paulus zurück, die der Gemeinde bekannt geworden sein müssen, obwohl sie nach seiner Einschätzung eigentlich nicht für die Gemeinde und deren Erbauung bestimmt sind: "wenn wir aber nüchternen Sinnes sind, so (ist dies) für euch" (5,13b). Damit sind sehr genau das in 12,1-4 geschilderte ekstatische Erleben der Himmelsreise (vgl. 12,2 und 3: "ich weiß nicht, ob im Leibe, ich weiß nicht, ob außerhalb des Leibes, Gott weiß es") und seine an sich nicht zum paulinischen Selbstverständnis passende Bekanntgabe charakterisiert 30 ; denn damals hat Paulus nur davon geschrieben, weil er es im törichten Rühmen mit seinen Gegnern aufnehmen will, obwohl er wußte, daß es nicht förderlich ist (12,1.11). Er will den Menschen nicht als geheimnisvoller Ekstatiker begegnen, sondern so gut es eben geht, für sie erkenn- und erfahrbar sein (12,6 vgl. neben 5,13b; 5,11b; 4,2b). B. Das Verhältnis von 7,2 zu 12,14-18 An bei den Stellen beteuert Paulus, daß er die Gemeinde nicht 'übervorteilt' hat, und wendet sich damit wahrscheinlich gegen einen in Korinth gegen ihn erhobenen Vorwurf. Nach 1 Thess 2,5-8; 1 Kor 9,4-6.14f.; 2 Kor 11,7-13; 12,13.14f. machte er im Unterschied zu anderen urchristlichen Missionaren in seiner Mission von dem auf eine Anordnung des 'Herrn' zurückgehenden apostolischen Unterhaltsrecht (1 Kor 9,14) keinen Gebrauch. Diese Abweichung vom 'Kirchenrecht' hat ihm schon früh Kritik von seiten seiner Gemeinden und anderer Missionare eingebracht 31 , er hat aber aus verschiedenen Gründen an ihr festgehalten. Seine ursprünglich gemeinsam mit Barnabas 29
30
31
197*
Die Gegenüberstellung von existemi und sophroneo weist auf Ekstase; mit BULTMANN, 2 Kor 151; COLLANGES, Enigmes 249; FURNISH, 2 Cor 308 f.; KLAucK, 2 Kor 62; LANG, Kor 294f.; LucK, ThWNT VII (1964) 1099 s. v. sophron, vgl. KLEINKNECHT, ThWNT VI (1959) 787, 29 - 35 s. v. prophhes; gegen OEPKE, Th WNT II (1935) 457 s. v. existemi. Vgl. KLAucK, 2 Kor 53. Weil er damit von einer Weisung des Herrn und dem missionarischen Brauch abwich, vgl. HOLBERG, Paul and Power 88 - 93, nicht weil dies als Anzeichen für eine mangelnde apostolische Qualifikation des Paulus galt, wie häufig vermutet wird, vgl. z. B. LÜDEMANN, Paulus 11 107 -109. 135 f.
3054
GERHARD DAUTZENBERG
getroffene Entscheidung ging wohl von der Einsicht aus, daß in den hellenistischen Städten des Mittelmeerraumes andere soziale und wirtschaftliche Bedingungen herrschten als in den Orten des syrisch-palästinischen Binnenraumes, für dessen Missionierung die Anordnung des Herrn ursprünglich galt 32 . Das Evangelium sollte nicht mit einer der gegen Entgelt verbreiteten Lehren verwechselt werden. Die Uneigennützigkeit und Lauterkeit des Verkünders (vgI. 1 Thess 2,10; 2 Kor 2,17) sollte im Sinne des Paulus die Verbreitung und das Wirksamwerden des Evangeliums fördern (1 Kor 9,12) und seinen Gemeinden seinen selbstlosen Einsatz für ihr Wohl zeigen (1 Thess 2,7f.; 2 Kor 12,14f.). Um so empfindlicher reagiert er schon auf den Gedanken, man könne ihm den Vorwurf der 'Habsucht' machen (1 Thess 2,5). Anscheinend ist dieser in Korinth von seinen Feinden gegen ihn erhoben worden; er halte sich zwar scheinbar mit seinen persönlichen Ansprüchen zurück, in Wirklichkeit aber sorge er listig für seine Bereicherung (2 Kor 12,16); den Anlaß für solche Beschuldigungen konnte sein Einsatz für das Kollektenunternehmen (1 Kor 16,1- 4; 2 Kor 9; Gal 2,10) abgeben 33 . Paulus weist sie unter Hinweis auf die Vertrauenswürdigkeit der Kollektenbeauftragten und vor allem des Titus (12,17 f.)34 zurück. Der Vorwurf ist in 12,16 verhältnismäßig breit wiedergegeben und wird dann durch die Fragen 12,17 f. ad absurdum geführt. Dagegen ist die Beteuerung, "niemanden übervorteilt zu haben", in 7,2 neben anderen Beteuerungen nur Bestandteil des den Versöhnungsbrief charakterisierenden Werbens um das Verständnis der korinthischen Gemeinde und am ehesten als Anspielung auf die nun überstandene Auseinandersetzung zu verstehen, zumal v. 3a: "Ich sage das nicht, um euch zu verurteilen" daran erinnert, daß der Vorwurf einmal zwischen der Gemeinde und Paulus gestanden hat, die Erinnerung an ihn aber das Verhältnis zwischen Gemeinde und Apostel nicht aufs neue belasten soll.
2. Wiederaufnahme von Themen des 'Zwischenbriefs' in der 'Apologie' Der 'Zwischenbrief beschäftigt sich mit dem korinthischen Vorwurf, Paulus verhalte sich aus der Ferne und in seinen Briefen anmaßend zur Gemeinde (10,1 f.10). Paulus selber spricht in diesem Zusammenhang von seiner Vollmacht, den Ungehorsam der Gemeinde zu brechen (10,4 - 6), und fürchtet, bei seinem bevorstehenden Besuch in Korinth von dieser strengen Gebrauch machen zu müssen (13,10). Die im näheren Kontext unmotivierte und diesen störende Feststellung: "Wir verkündigen nämlich nicht uns selbst,
32 33 34
VgI. DAUTZENBERG, Verzicht 217 f.; THEISSEN, Wanderradikalismus 97 - 99. VgI. KLAucK, 2 Kor 98; LÜDEMANN, Paulus II 135. VgI. zu den Kollektenreisen des Titus nach Korinth oben Anm. 19 Ende; FURNISH, 2 Cor 559, sucht die zeitliche Anordnung des Brieffragments 10 -13 nach 1- 9 dadurch zu stützen, daß er die in 12,18 erwähnte Kollektenreise des Titus mit jener von 8,17 gleichsetzt. Nach 8,18.22 - 23 wird Titus von zwei weiteren Brüdern begleitet, nach 12,18 jedoch nur von einem Bruder.
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3055
sondern Jesus Christus als den Herrn, uns aber als eure Knechte um Jesu willen" (4,5) könnte als korrigierender Reflex gegenüber der starken Betonung der apostolischen exoysia im
Hf. Die Stellung der 'Apologie' im Kontext des 'Versöhnungsbriefs'
1. Zur Literarkritik
Die Beobachtung, daß der in 2,12f. gerade begonnene
36
J7
SCHMITHALS, Gnosis 91 - 93 und GEORGI, Gegner 22 - 24 schätzen allerdings den Anteil der Polemik in der 'Apologie' wesentlich höher ein. BORNKAMM, Vorgeschichte 178, hält 10,10 für einen möglichen Hinweis auf eine dem 'Zwischenbrief vorausgehende briefliche Auseinandersetzung mit den Gegnern, weiß aber, daß der 1 Kor und der dort 5,9 erwähnte Brief zur Erklärung ausreichen könnten. Urchristentum 265; vgl. BORNKAMM, Vorgeschichte 176 Anm. 82; WIKENHAUSER - SCHMID, Einleitung 447.
3056
GERHARD DAUTZENBERG
längeren Intermezzo wiederaufgenommen werden soll, als dafür, daß die eben begonnene Erzählung ohne Unterbrechung fortgeführt wird. In die gleiche Richtung einer bewußten Anknüpfung weist auch die leichte Variation in der Beschreibung der Unruhe des Apostels, 2,13; oyk escheka anesin ta pneymati moy; 7,15: oydemian escheken anesin he sarx heman. Eine solche variierende Wiederholung wäre bei unmittelbarer Aufeinanderfolge beider Sätze sehr merkwürdig, nicht dagegen im Falle einer Wiederanknüpfung nach einer Abschweifung. Dazu fügen sich Beobachtungen, die LIETZMANN 38 in seinem Kommentar zusammengestellt hat: der Passus 7,5 -7, der ja immer zum "Versöhnungs brief gerechnet wird, ist durch verschiedene Stichworte vorzüglich mit dem zur "Apologie' gehörenden Satz 7,4 verbunden 39 • Dabei handelt es sich nicht um eine rein äußerliche und zufällige Übereinstimmung, sondern um einen inneren, logischen Zusammenhang. 7,4 spricht schon vorwegnehmend von der durch die Nachricht vom Einlenken der Korinther ausgelösten Freude des Apostels. Der mit kai gar anschließende "Reisebericht" will dann viel weniger - oder eigentlich gar nicht 40 - die Umstände der Reise, als die Entstehung der Freude schildern. Das ist literarisch ein Anzeichen dafür, daß die "Apologie' in den Rahmen des "Versöhnungs briefs' gehört, sachlich ein Anzeichen dafür, daß die Aussagen der "Apologie' über das Selbstverständnis des Paulus als "Diener des Neuen Bundes" (vgl. 3,6), als Gesandter des Christus (vgl. 5,20)41 seine Aussöhnung mit den Korinthern voraussetzen und einer Vertiefung des Verhältnisses zwischen der Gemeinde und ihrem Apostel dienen sollen (vgl. 5,11; 6,11-13; 7,2 vgl. 1,13 f.).
2. Das Verhältnis zwischen Apostel und Gemeinde nach dem "Versöhnungsbrief und nach der "Apologie' Nicht nur die "Apologie', auch ein auf die Randkapitel reduzierter "Versöhnungsbrief enthält "apologetische' Stücke. Das Verhältnis des Paulus zur
38 39
40
41
2 Kor 131. VgI. 7,4: paraklesei, chara, thlipsei mit 7,5: thlibomenoi; 7,6: parakal6n, parekalesen; 7,7: charenai. KLAUCK, 2 Kor 8: die Teilungshypothese wäre nur zu retten, wenn man dem Redaktor die Abfassung von 7,2-4 und die Überarbeitung von 7,5 zuschreiben wollte. LANG, Kor 308. Es wäre daher besser, wenn die Klassifizierung von 2,12f.; 7,5 als 'Reisebericht' aufgegeben würde. Auch die von BERGER, Formgeschichte 277; Hellenistische Gattungen 1275 aufgeführten Parallelen zeigen eher die Differenz zu antiken Reiseberichten, auch zu 'unterbrochenen Reiseberichten': sowohl im 7. Brief Platons wie in Lukian, Ver. Hist. I 5 f. sind die eingeschobenen Reflexionen ausdrücklich mit den Umständen und Motiven der Reise verbunden; gerade das ist im 2 Kor nicht der Fall. Ich vermeide hiermit bewußt die Redeweise vom '(apostolischen) Amtsverständnis' oder vom '(apostolischem) Amt' als dem eigentlichen Gegenstand der 'Apologie'; vgI. zur näheren Begründung über das im folgenden Angedeutete hinaus: DAUTZENBERG, Motive der Selbstdarstellung.
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3057
Gemeinde ist zwar, wie aus 2,5 - 11 und 7,5 - 16 hervorgeht, durch die Mission des Titus, die durch den
Nach 1,13a kann es sich nur um das Schreiben des Paulus bzw. um dessen Inhalt handeln; vgl. die Exegese von LANG, Kor 256.
3058
GERHARD DAUTZENBERG
ob die literarische und theologische Eigenart des Abschnitts 2,14 - 7,4 mit "Apologie' überhaupt zutreffend beschrieben ist.
IV. Das Verhältnis der einleitenden Eulogie 1,3 -11 zum Briefcorpus des 'Versöhnungsbriefs •
1. Gattungsmerkmale der einleitenden Eulogie und paulinische Aussage A. Vergleich mit den einleitenden-Danksagungen der übrigen Paulusbriefe Die Eulogie steht an der Stelle, an welcher im 1 Thess, 1 Kor, Phil, Phlm und Röm die einleitende Danksagung ihren Platz hat. Die einleitende Danksagung dankt für den Glauben der Adressaten (1 Thess 1,2 -10; 2,13; 1 Kor 1,4 - 9; Phil 1,5; Phlm 5; Röm 1,8), versichert diese der Fürbitte und der Anteilnahme des Paulus (1 Thess 2,17; 3,9 f.; Phil 1,3 f.9 -11; Phlm 4.6; Röm 1,9 f.) und erinnert an die Geschichte der Adressaten oder an Nachrichten über sie (1 Thess 1,4-10; 1 Kor 1,5 f.; Phi I 1,5; Phlm 5; Röm 1,8b) bzw. an ihre Beziehungen zum Apostel (1 Thess 1,5 f.9; Phil 1,5). Die Eingangseulogie des 2 Kor dagegen preist zunächst allgemein das rettende oder tröstende Handeln Gottes am Apostel (1,3 - 4), stellt eine Beziehung zwischen den Leidens- und Rettungserfahrungen des Apostels und denen der Gemeinde her (1,5 -7) und geht dann zum Bericht von der Errettung des Apostels aus Todesgefahr über (1,8 -10a). An diesen schließen sich eine Vertrauensäußerung (1,10b), der Appell an die Fürbitte der Gemeinde für den Apostel (l,lla) und die Aufforderung zum Dank für das Rettungshandeln Gottes an Paulus (l,llb) an. Die Motive der einleitenden Danksagungen begegnen also auch hier wieder, aber in gleichsam spiegelbildlicher Umkehrung: im Mittelpunkt steht nicht das Geschick der Gemeinde, sondern jenes des Apostels; nicht der Apostel versichert die Gemeinde seiner Anteilnahme, sondern diese soll durch ihr Gebet und ihren Dank an seinem Geschick teilnehmen. Dazu muß jenes ihr aber erst mitgeteilt werden. Da Form und Inhalt der einleitenden Danksagungen in den Paulusbriefen auf die jeweilige briefliche Situation und auf die brieflichen Absichten des Verfassers abgestimmt sind, läßt schon die Wahrnehmung einer solchen Umkehrung eine entsprechende Tendenz im Briefcorpus erwarten.
B. Vergleich von 2 Kor 1,3 -11 mit dem "berichtenden Lobpsalm des einzelnen'43 Das Verständnis der einleitenden Eulogie und des gesamten "Versöhnungsbriefs' wird wesentlich durch die Beobachtung gefördert, daß Paulus bei ihrer 43
Vgl. zu dieser Gattung(sbezeichnung) WESTERMANN, Loben Gottes 76 - 87. LANG, Kor 252, erkennt ebenfalls die Beziehungen zwischen der Eingangseulogie und der Gattung der 'Toda-Psalmen'.
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3059
Gestaltung auf die Elemente der biblischen todah, des 'berichtenden Lobpsalms des einzelnen' (nach WESTERMANN), zurückgegriffen hat. Die Verse 3 und 4 stellen eine formgerecht durchgestaltete Eulogie dar 44 : Einleitung mit eylogetos entsprechend dem hebräischen baruk; auf diese folgen drei Gottesprädikate 45 ; dann wird der Grund des Lobpreises in einem Partizipialsatz angegeben 46 : "Der uns tröstet bei all unserer Drangsal." Hinzu tritt noch eine Infinitivkonstruktion, welche das Ziel des göttlichen Handelns an Paulus beschreibt. Damit ist das Formschema der Eulogie verlassen. Der Text mündet in theologische Überlegungen des Paulus ein. Diese reichen bis Vers 7 und deuten die in Vers 4 beschriebene Heilserfahrung weiter aus. Nun hat schon WESTERMANN 47 auf die Verwandtschaft solcher das Handeln Gottes preisenden Eulogien mit dem berichtenden Lobpsalm hingewiesen. Zum anderen hat er gezeigt, daß der berichtende Lobpsalm des einzelnen "allein von allen Psalmgattungen mit großer Regelmäßigkeit nach der Einführung eine kurze Zusammenfassung hat 48 . Dem entspricht 2 Kor 1,4a. Erst darauf folgt im Lobpsalm der eigentliche Hauptteil mit dem Rückblick auf die Not und dem Bericht von der Rettung. Auf diese Momente stoßen wir in 1,8 -10a. Die Verse 8 - 9a schildern die Not als 'Sein im Tode'49. Die Verse 1,9b -10 berichten von der Rettung; dabei wird das in den Psalmen enthaltene Moment des Rufens zu Gott ersetzt durch die Beteuerung des Vertrauens auf Gott, der die Toten erweckt. Entsprechend dem bereits in 1,5 - 6 hervortretenden teleologischen Denken wird die Begründung und Stärkung dieses Vertrauens als das eigentliche Ziel des ganzen Geschehens dargestellt. Daran schließt sich in 1,10b die Beteuerung der Hoffnung auf weiteres Rettungshandeln Gottes. Auf den Bericht von der Rettung folgt im Lobpsalm des einzelnen das ·Lobgelübde'50. Der Beter will die Taten Gottes im Lobpreis künden. Dann folgt abschließend ein 'zusammenfassendes, sammelndes, beschreibendes Lob'51. In unserem Text folgt auf den Bericht von der Rettung zunächst ein Bekenntnis der Zuversicht, daß Gott auch fernerhin den Apostel retten wird das läßt sich in etwa dem 'zusammenfassenden Lob' vergleichen -, und dann DEICHGRÄBER, Gotteshymnus 40 - 42.87. Vgl. Ps 41,14; 72,18 f.; 106,48: baruk mit zwei nachfolgenden Gottesprädikaten. 46 Vgl. Ps 135,21; 144,1; häufig im Frühjudentum: PsSal 6,6; 1QS 11,15; lQM 14,4.8; weiteres bei DEICHGRÄBER, Gotteshymnus 41. 47 Loben Gottes 64 f.; vgl. DEICHGRÄBER, Gotteshymnus 41: "Die Eulogie mit folgendem Partizip oder Relativsatz oder Kausalsatz gehört also, um die Kategorien Westermanns aufzunehmen, zum berichtenden Lobpreis." BERGER, Formgeschichte 245 wendet dieses Einsichten auf 2 Kor 1,3 - 4a.5 an und kann so die alte Auskunft (vgl. dazu SCHUBERT, Form 50; vorsichtiger FURNISH, 2 Cor 117), Paulus vermeide in 2 Kor die übliche einleitende Danksagung wegen des problematischen Verhältnisses zur Gemeinde, überwinden: Paulus behandle "das Verhältnis ich/ihr", für welches die Errettung des Paulus das maßgebliche neue Ereignis geworden sei. 48 WESTERMANN, Loben Gottes 79. 49 Vgl. WESTERMANN, Loben Gottes 81; BERGER, Formgeschichte 272 f. so Ps 66,20a; 30,13; 40,4; 18,50. SI WESTERMANN, Loben Gottes 82. Vgl. Ps. 40,6, 30,5.6; 18,28.31 f. 44
45
3060
GERHARD DAUTZENBERG
werden in syntaktischer Verknüpfung (genitivus absolutus) die Bitte und der Dank der Gemeinde für die Errettung einbezogen. Dieses Ausgreifen auf die Gemeinde hat zwar keine formale Parallele in der Gattung des
C. Ergebnis Diese Beobachtungen reichen für den Nachweis, daß Paulus sich in 2 Kor 1,3 - 11 der Grundfigur des berichtenden Lobpsalms angeschlossen hat. Die formalen Abweichungen vorn Schema erklären sich daraus, daß der Text von vornherein als Proömium eines Briefs konzipiert worden ist. Die inhaltlichen Abweichungen gehen auf die theologische Aussageabsicht des Paulus zurück. Bereits in 1,4b gibt er ein über seine Person hinausreichendes Ziel des göttlichen Trosthandelns an: er soll durch dieses zum Trost anderer Bedrängter befähigt werden. Die Verse 5 -7 reflektieren zunächst über die christologische Bedeutung der Leidens- und Trosterfahrungen des Apostels, indern sie diese als pathemata toy Christoy und als paraktesis dia toy Christoy vorstellen, in einern zweiten Schritt zeigen sie, daß Leiden und Tröstung des Paulus dem Trost der Briefempfänger zugute kommen sollen. Sie stehen als Christen unter denselben Leiden wie der Apostel, in einer Leidensgemeinschaft mit ihm, aber auch in einer Gemeinschaft des Trostes. Die Erweiterung der Perspektive über den Horizont der Eulogie, die zunächst nur von der eigenen Erfahrung spricht, hinaus, ist für den Verfasser wesentlich; er möchte seine Leser zu einer ähnlich umfassenden Sicht führen. So steht der folgende Bericht von seiner Errettung aus Todesangst schon im Horizont dieser den einzelnen übergreifenden Leidens- und Trostgemeinschaft, an welcher sich die Gemeinde durch Fürbitte und Danksagung beteiligen soll. Das Schema der todah ist also von Paulus in Richtung auf sein Verhältnis zur Gemeinde und um die Motive des Christusleidens und des Christustrostes erweitert worden. Wo in der alttestamentlichen todah der Beter und der Kreis der Gott Fürchtenden steht, steht hier der Apostel und die ihm verbundene Gemeinde. Diese Perspektive der Eingangseulogie wird im Briefcorpus weitergeführt und theologisch entfaltet. Zugleich ist ein um die Korinther werbender Unterton (vgl. 1,13) auch im Eingangsabschnitt nicht zu verkennen; zumindest läßt sich sagen, daß Paulus die Verbundenheit und Gemeinschaft im Leiden und im Trost, in der Fürbitte und im Dank ins Bewußtsein heben will. Mehr noch, er will schon vor den breiteren Ausführungen im Brief andeutungsweise 52
53 54
WESTERMANN, Loben Gottes 78. Ps 142,8b; 13,6c; 22,23; 35,28. Dies begegnet ähnlich in Ps 22,24.27; 35,27.
DER ZWEITE KORINTHERBRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3061
zeigen, daß sein Geschick von besonderer Bedeutung für die Gemeinde ist, ohne daß diese Gedanken in der Eulogie weiter entfaltet und begründet würden. Diese Entfaltung ist auch später nicht in einem auf 1,1- 2,13; 7,5 -16 reduzierten "Versöhnungsbrief zu finden, sondern nur in der sog. "Apologie' als einem Bestandteil dieses Briefs.
2. Die Wiederaufnahme von Motiven der Eingangseulogie in 4,7 -15 Das Vorliegen von Motivverwandtschaften zwischen der Eingangseulogie und 4,7 -15 ist seit langem bekannt, wie die Verweise in den Kommentaren und im Parallelenapparat des NESTLE-ALAND zeigen. 4,7 ist eine auf den Kontext abgestimmte Überleitung zwischen den Zusammenhängen 55 3,4 - 4,6 und 4,7 - 5,10 und zugleich Angabe des Themas. Es wird im folgenden illustriert. Der Katalog paradoxer Erfahrungen 4,8 - 9 weist in 4,8 Stichwortanklänge 56 an die Eingangseulogie auf und kann mit seinen Paradoxen als weiterführende und sich zugleich des Sprachmaterials der Peristasenkataloge 57 bedienende Wiederaufnahme der Leidens- und Trostaussagen von 1,4 gelten. 4,10 f. vertieft und erweitert 1,5 und 1,9 f. 4,12 hat in der Zuweisung des Todes an den Apostel, des Lebens an die Gemeinde seine Entsprechung in 1,6. 4,15a verallgemeinert noch einmal den Gedanken von 1,6; 4,15b weitet das Motiv von der Danksagung der Gemeinde 1,11 doxologisch aus 58. Von besonderer Bedeutung für das Verständnis des Textes ist 4,13 f.: "Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben gemäß dem, was geschrieben steht: Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet, glauben auch wir, darum reden wir auch, wissend, daß der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und mit euch (vor sich) stellen wird." Paulus beruft sich an dieser Stelle auf einen nach der Septuaginta zitierten Satz aus Ps
S5
56
57
58
Der
3062
GERHARD DAUTZENBERG
116(115), 10(1), aus einem Psalm, der zur Gattung eberichtender Lobpsalm des einzelnen' gehört 59 • Im Ps 116 gehört der Vers 10 noch zu der mit Vers 3 einsetzenden eErzählung', und zwar blickt er zusammen mit Vers 11 nach dem Bericht der Errettung (Vers 5 - 9) noch einmal auf die Not des Beters zurück. In der Septuaginta-Fassung leitet der Vers aber einen neuen Dankpsalm ein, der mit der Schilderung der Not einsetzt, in Vers 12 zum Dankopfer übergeht, in den Versen 15 f. das Bekenntnis ausspricht und am Ende in den Versen 17 -19 das Dankopfer ankündigt. Die Deutung und Übersetzung des hebräischen Textes von Ps 116,10 ist unsicher. H. WILDBERGER 60 schlägt vor: "Ich habe das Vertrauen bewahrt, auch wenn ich sprechen mußte: ich bin tief gebeugt." So hat wenigstens die Septuaginta den Text auch aufgefaßt. Paulus hat dann im Septuaginta text eine Aussage über den Glauben des Beters gesehen und dies durch seinen einführenden Hinweis eigens betont: echontes de to ayto pneyma tes pisteos kata to gegrammenon. Aus Ps 116,10 übernimmt er dann nur den ersten Halbvers: episteysa dio elalesa, aber nicht den Inhalt der Klage. Die Frage ist nun, auf welche Art von Reden Paulus das Zitat bezieht. BARRETT 61 , BULTMANN 62 , FURNISH 63 erklären, Paulus wolle sagen, er verkündige trotz der Todeserfahrung weiter, weil es einen Glauben gebe, der zum Reden, und das heiße für Paulus, zur Verkündigung, treibe. Es ist indes möglich, Vers 13 vom unmittelbaren Kontext her zu verstehen: Paulus will sein briefliches eReden' von seinen Todes- und Rettungserfahrungen mit dem Psalmzitat begründen und erläutern. Gerade weil er, wie 4,14 weiterführend erklärt, die am "Herrn Jesus" . offenbar gewordene Auferweckungsmacht Gottes kennt und von seiner zukünftigen Auferweckung "mit Jesus" weiß, spricht er von seinem Leiden, "wissend, daß ... er (uns) mit euch (vor sich) stellen wird". Hier wird wie in der Eingangseulogie und in 4,12.15 seine Absicht erkennbar, der Gemeinde die Beziehung zwischen seinem Geschick und ihrem Leben deutlich zu machen. Darüber hinaus aber geht diese Beziehung in die Begründung seines eRedens' vor der Gemeinde ein. Weil er und die Gemeinde bei der Auferweckung vor Gott vereint sein werden, spricht er jetzt zu ihr von seinen Todes- und Lebenserfahrungen. Wenn diese Interpretation zutrifft, hätte Paulus Ps 116,10 nicht, wie es der Intention des Psalmes ursprünglich entspricht, als Rückverweis auf 59
60
61 62
63
WESTERMANN, Loben Gottes 76; vgl. H. GUNKEL, Die Psalmen, Göttingen 41926, 501 (Göttinger Handkommentar zum AT 2,2). In: FS W. Baumgartner. Hrsg. B. HARTMANN/E. JENNI u. a., Leiden 1967 (Supplements to Vetus Testamenturn 16), 376; vgl. JEPSEN in: ThWAT I (1970) 327 s. v. 'aman. 2 Cor 143. 2 Kor 123: es gibt einen "Glauben, der zum Reden - d. h. für Paulus zur Verkündigung treibt". . 2 Cor 285; vgl. LANG, Kor 282; COLLANGE, Enigmes 163: lalein wie in 2,17 von der Verkündigung des Evangeliums; GÜTTGEMANNS, Apostel 99: "Indem Paulus durch seine Verkündigung Menschen zur Gemeinde hinzubringt, steigert er den Dank für die sich ausbreitende Gnade." Eigenartigerweise läßt auch BERGER, Formgeschichte 271, obwohl er 273 die Beziehung zum "Danklied des Einzelnen" erkennt, durch 4,13 das "RedeAmt" des Paulus begründet sein.
DER ZWEITE KORINTHER BRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3063
vergangene Klage verstanden, sondern als einen Teil der Confessio, welche der Gerettete beim Dankopfer im Kreis des Gottesvolkes ablegt. Wie dessen Sprechen von seiner Erniedrigung zur Anerkennung Gottes und zum Lob seines Handelns führen will, so will Paulus von sich, d. h. vom Handeln Gottes in seinem Leben sprechen, weil dieses Handeln ebenso die Gemeinde betrifft 64 • Und daher will er die Gemeinde mit sich zum Dank vor Gott vereinigen (4,15). Die Beziehungen zwischen der Eingangseulogie und 4,7 -15 gehen also weit über die Wiederaufnahme einzelner Motive hinaus. Die beiden Briefabschnitte ergänzen sich. Beide sind als Confessio des Paulus vor der Gemeinde zu verstehen. Von daher ist nun weiter zu fragen, welche Bedeutung den Aussagen von 4,13 f. und dem Motiv der Confessio für das Verständnis des Briefganzen zukommt.
3. Das Verhältnis von Confessio und Apologie in 2 Kor 1-7 A. Die konfessorische Absicht von 4,7 - 5,10 Wenn man nur auf die in 4,16 - 5,10 angesprochenen Themen blickt: das Verhältnis von gegenwärtiger Bedrängnis und zukünftiger doxa, die Hoffnung auf den neuen Leib im Himmel, das Fernsein vom Herrn und das Daheimsein beim Herrn, scheint der ganze Zusammenhang ziemlich locker gefügt zu sein. Jedoch lassen sich diese thematischen Aussagen sämtlich als Weiterführung und Explikation der Confessio 4,7 -15 verstehen. Schon die Formulierungen in der ersten Person Plura1 65 und die syntaktischen Verbindungen in 4,16: dio; 5,1: gar; 5,6: oyn zeigen, daß Paulus von seiner eigenen Zuversicht 66 sprechen und diese weiter entfalten und begründen will. Unmittelbaren Bezug zur Confessio haben die Sätze, in welchen Paulus seine von der Spannung zwischen von Bedrängnis und Tod gezeiChneter Gegenwart und erhoffter Herrlichkeit bestimmte Haltung der Zuversicht beschreibt; 4,16: dio oyk egkakoymen - "deshalb verzagen' wir nicht"; 5,6: tharroyntes oyn pantote - "wir haben also allezeit guten Mut". Die daran
64
65
66
BERGER, Formgeschichte 113, erkennt den intendierten Psalmgebrauch, schließt aber gegen die paulinische Intention auf die "Gemeinde" als "Beter des Psalms"; vgl. auch ebd. 271. Der Gebrauch der 1. Person Plural ist überhaupt für die Selbsteinführung des Paulus im 'Versöhnungsbrief charakteristisch, vgl. die Übersicht bei FURNISH, 2 Cor 43. BULTMANN, 2 Kor 131, erkennt an, daß Paulus in 4,7 -16 "von sich als Apostel" spricht, meint aber, daß er von V. 17 an an die gemeinchristliche Hoffnung denke, ebenso in 5,1-5. In der Tat denkt Paulus an diese Hoffnung, aber er spricht immer noch von sich, weniger von sich als 'Apostel' - der Begriff wird in 2 Kor 1 - 8 mit Ausnahme von 1,1 nicht verwendet -, als von der ihm zuteil gewordenen besonderen göttlichen Erwählung (vgl. 2,16c; 3,5 f.) und Führung. BERGER, Formgeschichte 273, versucht dem Textbefund unter der Überschrift: "Das Ich als Typus der christlichen Existenz" gerecht zu werden. Das gilt sicher, wie er feststellt, für die Wirkungsgeschichte, ist aber trotz 1 Kor 11,1 nicht primäre paulinische Aussageabsicht an dieser Stelle.
3064
GERHARD DAUTZENBERG
anschließenden Ausführungen sind als theologische bzw. eschatologische Begründungen zu lesen. 5,1-5 hat im Anschluß an 4,16-18 insgesamt begründenden Charakter, schließt aber in 5,5 mit einem Satz konfessorischen Charakters der auf das Handeln Gottes am Apostel verweist, daß er ihn nämlich durch das AngeId des Geistes zu dieser Hoffnung befähigt hat.
B. 4,7 - 5,10 als Mittelstück der Komposition 3,7 - 6,10 Der Abschnitt 3,7 - 6,10 läßt sich als in drei größere Zusammenhänge gegliedert beschreiben 67 . 3,7-4,6 und 5,11-6,10 entsprechen qer im Briefthema 1,12 -14 angekündigten und in 2,14 - 3,6 näher beschriebenen ·apologetischen' Absicht der Selbstdarstellung und Selbstinterpretation des Apostels. 4,7 - 5,10 dagegen knüpft in konfessorischer Absicht an die Eingangseulogie 1,3 -11 an. In diesem Teil ist nicht vom missionarischen Wirken des Apostels (vgl. dagegen 4,1-4; 5,11.18-21; 6,3f.) und auch nicht wie in 4,5 andeutend und in 6,1 f. ausdrücklich von seinem Verkündungswirken gegenüber der Gemeinde die Rede, sondern von der schließlich der Gemeinde zugute kommenden Offenbarung des Todes und des Lebens Jesu im Leben des Paulus und von seiner Zuversicht 68 .
C. Das Verhältnis von Confessio und Apologie in 2 Kor 1 - 7 Vom Briefeingang an stehen die konfessorische und die apologetische Aussageabsicht nebeneinander. Die Confessio 4,7 - 5,10 hat im Gesamtduktus des ·Versöhnungsbriefs' sicher auch eine apologetische Funktion. Paulus sucht die Verständigung mit der Gemeinde im Modus des gläubigen Bekennens (vgl. 4,13), der Eulogie (1,3 ff.) und der mit der Gemeinde gemeinsam ausgesprochenen eycharistia (1,11; 4,15). Insofern ist auch die Beobachtung von Bedeutung, daß Paulus die stärker apologetischen Ausführungen in 2,14-3,6; 3,7 -4,6 mit einem ebenfalls in der Formtradition des berichtenden Lobpreisens bzw. der Eulogie stehenden ·Charisspruch'69 einleitet, an dessen Explikation sich in 2,17 eine apologetische Beteuerung anschließt. Beide Aussageformen sind dem brieflichen Ziel, der Festigung und Vertiefung des Verständnisses der Korinther für ihren Apostel (1,13 f.; 5,11bf.; 67 68
69
Vgl. oben Anm. 55; vgl. auch DAUTZENBERG, Motive der Selbstdarstellung. Trotz formaler und inhaltlicher Übereinstimmungen zwischen 4,7 -12 und dem Peristasenkatalog 6,3 - 10 (vgl. dazu BERG ER, Formgeschichte 225 - 228) liegt der Unterschied zwischen beiden Texten gerade darin, daß 4,7 -12 in Vers 12 die Bedeutung des Geschehens für die Gemeinde entfaltet, während 6,3 -10 bereits in Vers 3 das Ziel: hina me momhhe he diakonia angibt und im ganzen missionarisch ausgerichtet ist. BERGER, Formgeschichte 228 führt Besonderheiten der Form von 4,7 -12 auf eine "Gattungsüberschneidung" mit dem "Danklied des Einzelnen" zurück. Vgl. DEICHGRÄBER, ,Gotteshymnus 43. Auch der Charisspruch führt die mit 1,3-11 hervortretende Intention des Briefes weiter: THRALL, A Second Thanksgiving Period.
DER ZWEITE KORINTHER BRIEF ALS BRIEFSAMMLUNG
3065
6,11-13; 7,2a), zugeordnet, und zwar in unterschiedlicher Weise. Die "Apologien'70 enthalten sämtlich Beteuerungen coram Deo: 1,12.13.18; 2,17; 4,2; 5,11a und appellieren von daher an die vor Gott und seinem Christus bestehende Gemeinschaft der Gemeinde und des Apostels: 1,14.21; 3,2f.; vgl. 5,10. Die Eulogie und die konfessorisch bestimmten Stücke suchen die Gemeinde und den Apostel im Dank für das Wirken Gottes im Leben und Wirken des Paulus zu vereinen. Auf sie trifft die rückblickende Feststellung: "Unser Mund hat sich euch gegenüber geöffnet, ihr Korinther, unser Herz ist weit geworden" (6,11 vgl. 4,13) in besonderem Maße zu. Insofern hat das konfessorische Moment im Aufbau und in der Intention des Briefes eine sachliche Priorität.
Bibliographie E. B. ALLo, Seconde epitre aux Corinthiens, Paris 21956 (Etudes bibliques 45). C. K. BARRETT, The Second Epistle to the Corinthians, London 21976.
K. BERGER, Formgeschichte des Neuen Testaments, Heidelberg 1984. DERS., Hellenistische Gattungen im Neuen Testament, in: ANRW II 25,2, Hrsg. W. HAASE, Berlin - New York 1984, 1031-1432. G. BORNKAMM, Die Vorgeschichte des sogenannten Zweiten Korintherbriefes, in: DERs., Geschichte und Glaube 11, München 1971, 162 -194 (Beiträge zur evang. Theologie 54) (Erstveröffentlichung: SHAW 45 [1961]). EF. BRUCE, 1 and 2 Corinthians, London 21976. R. BULTMANN, Exegetische Probleme des zweiten Korintherbriefes, in: DERs., Exegetica, Tübingen 1967, 298 - 322 (Erstveröffentlichung: SyBU 9 [1947]). DERS., Der zweite Brief an die Korinther, Göttingen 1976 (Krit.-exeg. Kommentar über das NT, Sonderbd. 2).
J.
F. COLLANGE, Enig01es de la deuxieme epitre de Paul aux Corinthiens, Cambridge 1972 (Society for New Testament Studies, Monograph Series 18). H. CONZELMANN - A. LINDEMANN, Arbeitsbuch zum Neuen Testament, Tübingen 1975.
G. DAUTZENBERG, Motive der Selbstdarstellung des Paulus in 2 Kor 2,14-7,4, in: A. VANHOYE, L'apotre Paul. Personnalite, Style et Conception du Ministere, Leuven 1986, 150-162. DERS., Der Verzicht auf das apostolische Unterhal~srecht: Bib 50 (1969) 212 - 232. R. DEICHGRÄBER, Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit, Göttingen 1967 (Studien zur Umwelt des NT 5). E. DINKLER, Korintherbriefe, in: RGG IV e1960) 17 - 23.
J. A. FITZMYER, Qumran and the Interpolated Paragraph in 2 Cor 6,14 -7,1: CBQ 23 (1961) 271-280. V. P. FURNISH, 11 Corinthians, Garden City 1984 (The Anchor Bible 32A). D. GEORGI, Die Gegner des Paulus im 2. Korintherbrief, Neukirchen 1964 (Wissen schaftl. Monographien zum AT und NT 11).
70
Zu den Schwierigkeiten der Gattungsbestimmung vgl. BERGER, Hellenistische Gattungen 1290 f. - Die vorstehenden Überlegungen wurden in kürzerer Form bei der Frühjahrstagung 1983 des Evangelisch-Katholischen Kommentars zum Neuen Testament in Zürich vorgetragen und zur Diskussion gestellt.
3066
GERHARD DAUTZENBERG
J.
GNILKA, 2 Kor 6,14 -7,1 im Lichte der Qumranschriften und der Zwölf-PatriarchenTestamente, in: Neutestamentliche Aufsätze. FS J. Schmid, Hrsg. J. BLINZLER/O. Kuss, Regensburg 1963, 86 - 99. E. GürrGEMANNS, Der leidende Apostel und sein Herr, Göttingen 1966 (Forschungen zur Religion u. Lit. des AT und NT 90). J. HERING, La seconde epitre de saint Paul aux Corinthiens, Neuchatel 1958 (Commentaire du Nouveau Testament 8). B. HOLMBERG, Paul and Power, Lund 1978 (Coniectanea biblica. New Testament series 11). P. E. HUGHES, Paul's Second Epistle to the Corinthians, Grand Rapids 51975 (The new London commentary on the NT 7). H.-J. KLAucK, 2. Korintherbrief, Würzburg 1986 (Die neue Echter-Bibel 18). H. KÖSTER, Einführung in das Neue Testament, Berlin 1980. W. G. KÜMMEL, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 171973. F. LANG, Die Briefe an die Korinther, Göttingen 1986 (Das Neue Testament Deutsch 7). H. LIETZMANN - W. G. KÜMMEL, An die Korinther I. II, Tübingen 41949 (Handbuch zum NT 9). G. LÜDEMANN, Paulus, der Heidenapostel II, Göttingen 1983 (Forschungen zur Religion und Lit. des AT und NT 130). W. MARXSEN, Einleitung in das Neue Testament, Gütersloh 41978. A. PLUMMER, A Critical and Exegetical Commentary on the Second Epistle of St. Paul to the Corinthians, Edinburgh 1966 (= 1915) (International Critical Commentary 27). H. D. PREUSS - K. BERGER, Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments 11, Heidelberg 1980. K. PRÜMM, Theologische Auslegung des zweiten Korintherbriefes, Rom 1967. H.-M. SCHENKE - K. M. FISCHER, Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments I, Gütersloh 1978. W. SCHMITHALS, Die Gnosis in Korinth, Göttingen 21965 (Forschungen zur Rel. u. Lit. des AT und NT, N.F. 48). G. THEISSEN, Wanderradikalismus, in: DERs., Studien zur Soziologie des Urchristentums, Tübingen 1979, 79 -105. (Wissenschaftl. Studien zum NT 19.) M. E. THRALL, A Second Thanksgiving-Period in 11 Corinthians: JSNT 16 (1982) 101- 124. 133-149. P. VIELHAUER, Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 1975.
J.
WEISS, Das Urchristentum, Göttingen 1917. H. D. WENDLAND, Die Briefe an die Korinther, in: Das Neue Testament Deutsch III, Göttingen 7/81956. C. WESTERMANN, Das Loben Gottes in den Psalmen, Göttingen 41968. A. WIKENHAUSER, Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 1953. A. WIKENHAUSER - J. SCHMID, Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 71973. H. WINDISCH, Der zweite Korintherbrief, Göttingen 1970 (Nachdruck der Erstauflage Göttingen 1924) (Kritisch-exeg. Kommentar über das NT 6).
Nachtrag: Nach Abschluß und Satz dieses Artikels ist als weiterer Kommentar zum zweiten Korintherbrief erschienen: M. CARREZ, La deuxieme epitre de saint Paul aux Corinthiens, Geneve 1986. CARREZ zweifelt zwar an der Existenz einer "ersten Apologie" (s. oben S. 3048 f.), entscheidet sich aber nicht endgültig.
Der Galaterbrief - Situation und Argumentation von
ALFRED SUHL,
Münster
Inhalt Einleitung
..................... .
3067
1. Der Ablauf der paulinischen Missionstätigkeit
2. 3. 4. 5. 6. 7.
Die Einordnung des Gal . . . . . . Die Bestimmung der Gegner . . . Der autobiographische Rückblick Gal 2,15 - 21 . . . . . . . . . . . . Ga1.5,13-25 . . . . . . . . . . . . Die Gliederung von Gal3, 1-5, 24f.
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . .
il
3068 3077 3082 3088 3098 3119 3127 3133
Einleitung
Die Probleme, die der Gal der Forschung aufgibt, sind nach wie vor letztlich ungelöst. Noch immer ist unklar, mit welchen Gegnern Paulus es zu tun hat 1• Offen ist darum aber auch, was Paulus zu diesem Brief veranlaßt und was er mit ihm bezweckt. Ferner sind einige Passagen des Gal in ihrer Deutung noch heftig umstritten, und darum ist auch die Gliederung des Briefes als ganzen noch nicht überzeugend gelungen. Für W. SCHMITHALS 2 sind die Gegner des Paulus in Galatien bekanntlich Gnostiker. Diese These hat zu Recht lebhaften Widerspruch erfahren. Bei seinem neuerlichen Versuch, sie zu rehabilitieren 3, läßt SCHMITHALS seine
1
2
3
198
Neuerdings ist sogar bestritten worden, daß Paulus es überhaupt mit Gegnern zu tun habe, vgl. LYONS, Autobiography S. 120: "We do not know precisely how Paul's Galatian opponents are to be identified, or whether 'opponents' in the usual sense of the term is even an appropriate designation as applied to the troublemakers there. Perhaps the Galatians innocently inquired of Paul whether the command of the Law concerning circumcision for the sons of Abraham applied to thern as his spiritual descendants." Häretiker S. 9 ff. Judaisten S. 27 H. ANRW II 25.4
3068
ALFRED SUHL
Widersacher ausführlich zu Worte kommen. Auf meine Einwände 4 geht er dabei aber nicht eins. Ich möchte darum meine vielleicht allzu verstreuten Beobachtungen zum Gal no'ch einmal zusammenfassen und präzisieren, damit den historischen Hintergrund skizzieren und dann zeigen, wie sich von daher nicht nur Anlaß und Zweck, sondern wohl auch im Vergleich zu den bisherigen Untersuchungen eine angemessenere Gliederung und ein besseres Verständnis nicht nur einiger strittiger Passagen, sondern des Briefes als ganzen ergeben. Sollte das der Fall sein, könnte man damit dem historischen Verständnis des Gal erheblich näher kommen; sollte das nicht zutreffen, dürfte der Versuch doch immerhin dazu dienen, zum Widerspruch zu reizen und wenigstens dadurch das Verständnis zu fördern. Da die Bestimmung der Gegner in Galatien an der richtigen Einordnung des Gal in den Ablauf der paulinischen Mission hängt, gilt es, vorab zunächst diese zu rekonstruieren und den Gal zeitlich in dieselbe einzuordnen 6 •
1. Der Ablauf der paulinischen Missionstätigkeit Da ich mich aus den bekannten Gründen bei der Datierung des Gal der Landschaftshypothese anschließe, braucht in diesem Zusammenhang auf die Probleme der sogen. ersten Missionsreise nicht eingegangen zu werden. Es soll vielmehr im Folgenden lediglich zunächst das Wichtigste über die sogen. zweite Missionsreise zusammengstellt werden, um anschließend die Ereignisse der sogen. dritten Missionsreise zu skizzieren, auf welcher der Gal geschrieben 4
5
6
Paulus S. 15 ff. 217 ff. Gleichwohl kennt er meine Arbeit und hat sie sogar rezensiert, vgl. RKZ-Beilage 2. Dezember 1975. - Diese Rezension ist lesenswert, weil sie bei aller Konzilianz im Ton katastrophal vernichtend ist. Dabei verharrt SCHMITHALS in der ihm eigenen Unbeirrbarkeit bei seinen Thesen, ohne sich den kritischen Anfragen, die ich an seine Konzeption nicht ohne Gründe richte, auch nur ansatzweise zu stellen. Immerhin darf angenommen werden, daß SCHMITHALS meine Argumente mit dieser Rezension für so erledigt hält, daß er meinen konnte, sie in seiner Auseinandersetzung mit offenbar als ernsthafter eingeschätzten Gegnern nicht mehr erwähnen zu brauchen. Ob es der Erkenntnis des Gal dienlich war, so zu verfahren, muß ich dem Urteil des Lesers überlassen. Ich meine jedenfalls, daß meine Beobachtungen zur Situation in Galatien noch immer die stärksten Argumente gegen SCHMITHALS' These liefern, mag an ihnen auch noch so viel verbesserungsfähig oder gar korrektur bedürftig sein. ' Für Einzelnachweise verweise ich grundsätzlich auf meine Untersuchung. Es muß jetzt nur unterschieden werden, welche meiner Beobachtungen aus der Gesamtdarstellung der paulinischen Wirksamkeit hier zum Tragen kommen und welche nicht, weil letztere für die Einordnung des Gal nicht benötigt werden. So hängt die folgende These jedenfalls nicht an den Teilungshypothesen zu einigen Paulusbriefen, die notwendig hypothetisch bleiben müssen, sondern ausschließlich an den Angaben, die sich unabhängig von jeder Teilungshypothese aus den Briefen erheben lassen. Auch spielt die absolute Chronologie nur eine ganz untergeordnete Rolle. Sollten die absoluten Daten aus irgendwelchen Gründen geringfügig verschoben werden müssen oder auch völlig unzutreffend sein, so beeinträchtigt dies das Gesamtbild so gut wie gar nicht, denn die absolute Chronologie hat in diesem Zusammenhang nur illustrative Bedeutung.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3069
sein dürfte. Wegen der Relevanz für die Datierung des Gal ist dabei insbesondere das Problem der Kollekte für Jerusalem zu berücksichtigen 7 •.. 1.1) Im autobiographischen Rückblick Gal 1,13 H. argumentiert Paulus mit der Seltenheit seiner Kontakte mit und seiner räumlichen Entfernung von Jerusalem7a • Da Paulus Gal 1,21 ausdrücklich nur Syrien und Cilicien nennt, Griechenland aber auch nicht andeutungsweise erwähnt, wird der Aufbruch zur sogen. zweiten Missionsreise mit der ersten Mission in Griechenland darum erst nach dem Zwischenfall in Antiochien Gal 2,11 ff. und damit auch auf jeden Fall erst nach dem Konzil mit der Kollektenabsprache Gal 2,10 erfolgt seins. Nach 2 Kor 1,19 ist Paulus bei seinem Gründungsaufenthalt in Korinth von Timotheus und Silvanus begleitet worden. Silvanus wird in der weiteren Korrespondenz mit Korinth nicht mehr erwähnt, war also offenbar später nicht mehr bei Paulus. Darum dürfte der 1 Thess mit der Erwähnung des Silvanus als Mitabsender 1 Thess 1,1 während des Gründungsaufenthaltes in Korinth geschrieben worden sein und mit seinem Rückblick 3,1 ff. die Situation der Reise nach Korinth widerspiegeln 9 • Ga14,13 meint Paulus mit größter Wahrscheinlichkeit den Griindungsaufenthalt in Galatien im Unterschied zu einem zweiten Besuch, auf den Gal 5,7 anspielen wird 10. Es spricht darum sehr viel dafür, daß der Gründungsaufenthalt in (der Landschaft) Galatien auf der Reise nach Mazedonien stattgefunden hat l1 . Hier gründete Paulus zunächst die Gemeinde in Philippi und reiste dann nach Thessalonich weiter, was sich sowohl aus 1 Thess 2,1 f. als auch aus dem Rückblick auf den Gründungsaufenthalt in Philippi Phil 4,15 f. ergibt. Von dort gelangte er über Athen nach Korinth 1 Thess 3,1 ff., wohin Timotheus nachkam, vgl. 1 Thess 3,6 ff. und 2 Kor 11,9b. 1.1.1) Von einer Kollekte für Jerusalem verlautet auf dieser Reise noch nichts. Das ist in diesem Fall auch als argumentum e silentio beweiskräftig, weil das Thema Geldzuwendungen in dieser frühen Zeit Phil 4,10 ff. ausdrücklich thematisiert wird 12. Es handelte sich bei jenen frühen Spenden der Philipper aber ausschließlich um persönliche Zuwendungen für Paulus, der sie 2 Kor 11,8 f. auch den Korinthern gegenüber erwähnt als Voraussetzung für sein Für das Verständnis des Gal ist eine möglichst genaue Einordnung des Briefes wichtig. Darum wird im Folgenden ein auf Vollständigkeit bedachter Überblick über die paulinische Wirksamkeit auf der sogen. dritten Missionsreise gegeben. Wer nur an den Folgerungen für die Interpretation des Gal interessiert ist, sei auf die Zusammenfassung in 1.3 (unt. S. 3076f.) verwiesen. 7a Paulus S. 43 H. ~ 8 Zu den Versuchen, die Reihenfolge von GaI2,1-1O und 2,11 H. umzustellen, vgl. meine Rezension von jEWETT, Paulus-Chronologie Sp. 814. 9 Paulus S. 92 H. 108 H. LO Paulus S. 136 f. 11 Paulus S.92. - LÜDEMANN, Paulus-Chronologie S. 150 muß es für unmöglich erklären, die Mission in Galatien so genau zu datieren, weil sonst seine ganze Konstruktion in sich zusammenfiele. Das ist aber eher ein Argument gegen seinen Entwurf! 12 Paulus S. 103 H. 7
3070
ALFRED SUHL
Kommen nach Korinth sowie als Gabe während seines von Schwierigkeiten belasteten ersten Wirkens in Korinth. (Wenn hier auch verhüllend von "anderen Gemeinden" sowie von den Brüdern "aus Mazedonien" die Rede ist, ergibt sich doch aus Phil 4,15 fin. eindeutig, daß nur die Philipper gemeint sind.) Da Phil 4,15 ausdrücklich auf die Beziehungen zwischen Paulus und der Gemeinde in Philippi abgehoben wird, als Paulus nach dem Gründungsbesuch aus Mazedonien fortzog, ergibt sich aus Phil 4,16 in Verbindung mit 2 Kor 11,8 f., daß Paulus damals insgesamt dreimal Unterstützungen aus Philippi erhielt; nicht eine mehrmalige Zuwendung für den Aufenthalt in Thessalonich ,ist also gemeint, sondern zumindest auch die eine, welche "die Brüder, die aus Mazedonien kamen," nach Korinth brachten13 . Da Paulus hier um größtmögliche Sorgfalt bemüht ist, erscheint es ausgeschlossen, daß er in diesem Zusammenhang eine Gabe der Philipper für Jerusalem unerwähnt gelassen haben könnte. 1.1.2) Unterstützt wird diese Folgerung durch die Art der Argumentation im 1 Thess, der aus dieser frühen Zeit stammt und unmittelbar nach dem Eintreffen der "Brüder, die aus Mazedonien kamen," geschrieben worden sein dürfte 14. Man sollte diesem Brief keine apologetische Absicht unterstellen. G. LYONS 15 hat nämlich überzeugend gegen das beliebte "mirror reading" polemisiert, da~ aus jeder pointierten Äußerung des Apostels auf eine entsprechende Gegenthese mutmaßlicher Gegner schließt, und nachgewiesen, daß die autobiographischen Angaben zumindest des 1 Thess sich sehr viel sinnvoller im Rahmen der auch sonst in der antiken Rhetorik üblichen Exemplifizierung von Problemen am eigenen Ich des Redners verstehen lassen 16. Das sei hier nur kurz an der für unser Problem kritischen Stelle 1 Thess 2,1 ff. gezeigt. 13
14
IS 16
Paulus S. 106f. - TR. HOLTZ, Thessalonicher S. 117,554 meint, die Wendung Kai ä1ta~ Kai oi~ (und einmal und zweimal) stamme offensichtlich aus der LXX, auch wenn das erste Kai (und) sich nur bei Paulus finde 1 Thess 2,18 und Phil 4,16. Beide Stellen dürften nicht unabhängig voneinander interpretiert werden, beide Male gehe es um "eine verbreitete Redewendung mit der Bedeutung "mehr als einmal"" (S. 116 f.). Entsprechend rechnet er (a. a. O. S. 12) auch nur mit mehrmaliger Unterstützung des Paulus in Thessalonich. Das ist schwerlich eine Widerlegung meiner Deutung, denn 1. ist nicht einzusehen, wieso "die Situation und Intention der Aussage [erg.: von 1 Thess 2,18] verkannt [ist]" (so HOLTz, a. a. O. S. 117,554), wenn Paulus betont, er habe nicht nur einmal, sondern sogar zweimal zu kommen versucht, nicht dagegen, wenn er sagt, er habe mehrmals zu kommen versucht. 2. Um seiner These willen muß HOLTZ meinen Hinweis (Paulus S. 103 f.) völlig ignorieren, daß nicht der Zustand beschrieben wird, der damals herrschte, "als Paulus aus Mazedonien fortzog", sondern daß im Aorist eine damals auch über die Grenze von Mazedonien hinaus fortbestehende Verbindung zwischen Paulus und den Philippern in Erinnerung gerufen wird. 3. Vor allem aber bleibt HOLTZ bei seiner Polemik eine Erklärung dafür schuldig, warum Paulus Phil 4,16 nicht nur ein Kai (und) vor die angebliche Redewendung setzt, sondern auch noch eines vor die Ortsangabe EV 0sO'O'aAoviKlJ (in Thessalonich). Es spricht nicht für die Solidität einer Auseinandersetzung, wenn sie so nachlässig geführt wird! Vgl. Paulus S. 92 f. 108 ff. Autobiography S.177ff. A. a. O. S. 182 - 184 findet sich ein instruktiver Überblick über die verschiedenen Versuche, die autobiographischen Angaben 1 Thess 1- 3 apologetisch zu deuten.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3071
Die Beschreibung des Gründungsaufenthaltes erfolgt 1 Thess 2,1 f. in einer antithetischen Konstruktion, wobei der Nachsatz parenthetisch erweitert ist. Die Feststellung, daß dieser Besuch nicht KEVO<; (leer) war, könnte darauf abzielen, daß er nicht ohne Ergebnis blieb 17, aber LYONS 18 weist zu Recht darauf hin, daß hier in 2,1 ff. im Unterschied zu 1,6 -10 und 2,13 -16 gerade nicht auf die Reaktion der Thessalonicher abgehoben, sondern vielmehr der Einfluß betont wird, den Paulus mit seinem Auftreten auf die Bekehrten ausübte. Was Paulus 2,1 f. meint, steht also eher in einer Linie mit 1,5 und der Charakterisierung des göttlichen Charakters des A.oyo<; UKOTl<; (Predigtwortes) in 2,13 19 • Die Kraft Gottes, die beim Gründungsbesuch wirksam wurde, wird also beschworen, und damit der Gegensatz zu den Götzen, von denen die Thessalonicher sich bei der Bekehrung abgewandt hatten 1,8 -10. "The antithetical (ormulation has an ethical rather than a polemical origin and object, since it is unthinkable that anyone should have accused Paul o( deriving his boldness (rom idols" 20. Nur bei diesem Verständnis schließt sich auch 2,3 ff. sinnvoll begründend mit yap (denn) an; bar göttlicher Kraft wäre Paulus (in Philippi und in Thessalonich) in seinen Kämpfen unterlegen, und das ist ihm Beweis genug, daß er mit dem Evangelium von Gott beauftragt wurde, dem er darum allein verantwortlich ist. V. 3 f. enthält zwei antithetische Konstruktionen, deren erste 1tapaKA.ll(HC; (Trost) als Subjekt hat. Damit dürfte die paulinische Predigttätigkeit hinsichtlich ihrer Intention, Annahme der Botschaft zu erreichen, gemeiht sein, nicht aber ihr Inhalt 21 • Wenn diese 1tapaKA.llcrtC; (Ermahnung) zunächst hegativ abgegrenzt wird OUK BK 1tA.avll<; (nicht aus Irrwahn, Täuschung), so ist als positive Entsprechung wegen 1,5 und 2,2 hier UA.A.' BK SEOU (sondern aus Gott) implizit gegeben 22 • Im Kontext mit 1,9 kann es nur um die Ablehnung der heidnischen Idolatrie gehen, vgl. Röm 1,27. Unterstützt wird diese Deutung durch die dritte negative Bestimmung ouöe BV ÖOA.ql (auch nicht in List), gegen die Paulus sein werbendes Bemühen um Anerkennung für seine Botschaft abgrenzt; denn abgesehen davon, daß SapSal 14,20 Götzendienst und Täuschung sachlich identifiziert werden, kommt der Begriff 1tA.aväcrSat (täuschen) (statt des Nomens 1tA.aVll [Täuschung]) zusammen mit ÖOA.OC; (List) und uKaSapcria (Unreinheit) SapSal 14,22 - 26 in einem Lasterkatalog vor 23 • Vollends bestätigt aber
17
18 19
20 21
22
23
Paulus S. 51 habe ich das ziemlich unreflektiert für die einzig selbstverständliche Deutung gehalten. Autobiography S. 192 f. HOLTZ, Thessalonicher S.67, 232 bestreitet diese Beziehung zu 1,5 zu Unrecht. Seine Auslegung ist an vielen Stellen durch die ihm noch unbekannte Arbeit von LYONS zu präzisieren. LYONS, Autobiography S. 193. LYONS, a. a. O. S.193,60 verweist auf die Bedeutung des Verbs 1tUPUKUAElV (trösten/ ermahnen) in 2 Kor 5,20 - 6,1 im Unterschied zu dessen mehr technischem Verständnis im Sinne von ethischer Ermahnung in 1 Thess 2,11; 3,2; 4,1.10 und 5,14. LYONS, a. a. O. S. 194,61 verweist zu dieser Deutung auf den atl. Hintergrund SapSal 11,15; 12,24; 14,22. LYONS, a. a. O. S. 194 mit Anm. 65, wo auch auf Röm 1,29 verwiesen wird.
,jUll.
ALFRED ,SUHL
wird diese Deutung durch die Abgrenzung gegen clK:a9apcria (Unreinheit). Kann 'damit auch jede Form der Unreinheit gemeint sein, hat der Begriff bei Paulus dO,ch eine deutliche Beziehung zur sexuellen Sünde, und diese wird im Zusammenhang mit dem heidnischen Götzendienst gesehen. Das ergibt sich zum einen aus der Paränese 1 Thess 4,7, die auf die Berufung zur Heiligung und nicht zur Unreinheit abhebt und diese ausdrücklich V. 5 gegen die Lasterhaftigkeit der Heiden abgrenzt, die Gott nicht kennen (vgI. Gal 4,8 f. und Röm 1,21), sowie zum anderen aus der Charakterisierung der Unreinheit der Heiden als Folge ihres Götzendienstes Röm 1,24 ff. 24 . Die Intensität, mit der die Mahnung zur Reinheit im Unterschied zur heidnischen Unreinheit in 1 Thess 4,1 - 8 eingeschärft wird, läßt erkennen, daß Paulus sich in 2,3 nicht etwa gegen einen konkret erhobenen Vorwurf sexueller Zügellosigkeit wehren muß25, sondern daß es ihm vielmehr geht um "clarifying his ethos and the eharacter of the gospel of the living and true God in eontrast to the eharacter of paganism from whieh the Thessalonians had only reeently been eonverted"26. Darüber hinaus bestehen noch weitere so enge Verbindungen zwischen dem autobiographischen Abschnitt und der Paränese 27 , daß eine selbständige apologetische Tendenz des autobiographischen Teils in der Tat unwahrscheinlich ist und es näher liegt, mit einer "intentional eorrelation between the autobiographie and parenetie sections~ in whieh Paul's ethos provides the implicit model for the eontinued imitation of his eonverts"28 zu rechnen. Die positive Seite der Antithese betont V. 4, nämlich daß Paulus nicht aus eigener Machtvollkommenheit predigt, sondern gemäß dem Auftrag, dessen Gott ihn gewürdigt hat, so daß MenschengefäIligkeit für ihn ausscheidet und er sich allein Gott verpflichtet weiß, der die Herzen kennt. LYONS kommt mit seiner Beweisführung zu dem überzeugenden Ergebnis: "The extent to whieh his autobiographieal remarks have a deeidedly parenentie[!] function ehallenges the assumption that they arise out of a polemical
24 25
26 27
28
LYONS, a. a. O. 5.195. Das sieht auch SCHMITHALS, Thessalonicherbriefe S. 105: " ... daß man Paulus jemals ernsthaft den Vorwurf sexueller Zügellosigkeit gemacht haben sollte, ist doch ... unglaubhaft." Er deutet darum um und versteht unter (h:a9apcr{a (Unreinheit) allgemein "Unlauterkeit", wobei allenfalls implizit der Vorwurf des Paulus gegen die sexuelle Unreinheit seiner Gegner mitschwingen könnte. Das liegt ganz auf SCHMITHALS' Linie, die "Apologie" aus den Streitigkeiten der sogen. dritten Missionsreise heraus zu verstehen. Nicht von ungefähr sieht er darum den Vorwurf des 86AOC; (Trugs) als den Hauptvorwurf gegen Paulus und versteht diesen von 2 Kor 12,16 (S. 103) her, obwohl es doch viel näher liegt, den Begriff ltAaVTJ (Täuschung) als den Oberbegriff zu fassen, der durch ö,Ka9apcria (Unreinheit) und 86AOC; (List) näher expliziert wird. LYONS, Autobiography S. 195 f. Beachte 1) den Hinweis auf das Wirken des Geistes 1,5 und 1,6 einerseits und 4,8 andererseits, 2) den Gegensatz Mensch-Gott 2,1 f. 4.13 einerseits und 4,8; 5,19 andererseits, 3) das vorbildliche Verhalten des Paulus 2,3 einerseits und 4,1.7 andererseits, 4) die ParakIese des Paulus 2,3 einerseits und 4,1 andererseits, 5) die Berufung der Thessalonicher 1,4; 2,12 einerseits und 4,7 andererseits (vgl. LYONS, a. a. O. S.195,68). LYONS, a. a. O. S. 195.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3073
situation in which he must deny accusations"29. So zeigt auch die Argumentation des 1 Thess in sich, daß bei der ersten Mission in Griechenland von einer Kollekte für die Jerusalemer nicht die Rede sein kann. Wenn Paulus also die Abmachung von Gal 2,10 vor dem Zwischenfall in Antiochien Gal 2,11 ff. (der zur Trennung von dieser Gemeinde führte) getroffen hat, dann muß seine Arbeit an der Kollekte durch die Trennung von den Antiochenern und die erste Mission in Griechenland unterbrochen worden sein. 1.2) Nach Ag 18,18 - 23 hat Paulus nach seiner ersten Mission in Griechenland die Gemeinde in Antiochien erneut besucht. In den Paulusbriefen wird dieser Besuch zwar nirgends ausdrücklich erwähnt, er läßt sich aber aus Andeutungen der Briefe erschließen 30. Das Hauptargument ist dabei, daß es auf der anschließend sicher nachweisbaren sogen. dritten Missionsreise mit dem langen Aufenthalt in Ephesus und der darauf folgenden erneuten Reise durch Griechenland um die Einsammlung der Kollekte geht, deren Verlauf sich insbesondere in der Kor-Korrespondenz spiegelt. Außerdem ist jetzt Titus wieder bei Paulus 31 • Er hatte Paulus bereits einmal begleitet auf jener Reise nach Jerusalem, auf der die Kollekte für die Jerusalemer beschlossen worden war Gal 2,1-1032 • Darum ist besonders auffallend, daß eben dieser Titus, der schon einmal im Zusammenhang mit einer Kollekte (sei es bei ihrer Überbringung [wie ich meine], sei es aber zumindest bei ihrer Absprache [wie sich eindeutig aus Gal 2,10 ergibt]) in Erscheinung getreten war, nun wiederum in Sachen Kollekte für Jerusalem tätig wird. Das spricht m. E. sehr dafür, daß es sich bei den jetzt folgenden Bemühungen des Paulus um die Kollekte für die Jerusalemer um ti ne freiwillige Erneuerung des auf dem Konzil für einen sehr viel früheren Zeitpunkt abgegebenen Hilfeversprechens handelt33 . 1.2.1) Die einzelnen Etappen dieser sogen. dritten Missionsreise spiegeln sich in zahlreichen Anspielungen der Briefe. 1.2.1.1) Nach 1 Kor 16,1 f. hat Paulus auch in Galatien eine Kollektenanordnung gegeben. Das ist wahrscheinlich bei jenem zweiten Besuch geschehen, von dem Ga14,13 der Gründungsbesuch unterschieden wird 34 • Nach dem Besuch in Galatien traf Paulus endlich in Ephesus ein, das er Ag 16,6 schon sehr viel früher nach dem Zwischenfall in Antiochien hatte erreichen wollen. Von Ephesus aus nahm Paulus zunächst Kontakt auf mit Philippi; denn die Tatsache, daß die Philipper ihm durch Epaphroditus die - nach allem, was wir feststellen können - insgesamt vierte Unterstützung zukommen ließen Phi14,10 - 20, setzt ja voraus, daß sie wußten, wo sie ihn erreichen konnten 35 . 29 31
32
33 34
A. a. O. S.201. 30 Paulus S. 129 H., bes. S. 132 H. Vgl. 2 Kor 2,13; 7,6.13 f.; 8,6.16.23; 12,18. [Vgl. auch G. DAuTZENBERG, Der zweite Korintherbrief als Briefsammlung. Zur Frage der literarischen Einheitlichkeit und des theologischen Gefüges von 2 Kor 1- 8, oben in diesem Bd. (ANRW 11 25,4) S. 3045 - 3066.] Vermutlich wurde schon zu diesem Zeitpunkt eine allererste Kollekte der Antiochener überbracht, die den Anlaß zu der sogen. Konzilsabsprache bildete, vgl. Paulus S. 43 H., bes. S. 57 H.; aber das ist für den vorliegenden Gedankengang irrelevant. Paulus S. 134 fI. 215 fI. 35 Paulus S. 129 H. Vgl. oben bei Anm. 10.
3074,
ALFRED SUHL
1.2~1.2) Keineswegs sicher ist, daß es die Kunde von der bereits erfolgten Verhaftung des Paulus war, welche die Philipper zur Hilfe veranlaßte, da sie ja bei der ersten Mission in Griechenland auch ohnedem zur Unterstützung der paulinischen Mission bereit waren. Wohl aber trifft es zu, daß Paulus beim Eintreffen des Epaphroditus bereits gefangen war, so daß der Bote der Philipper zur weiteren Dienstleistung für den Apostel in Ephesus blieb 36 • Dies muß schon ziemlich bald nach der Ankunft des Paulus in Ephesus geschehen sein, denn bereits 1 Kor 15,32 blickt er auf eine Gefährdung in Ephesus zurück, die ihn beinahe das Leben gekostet hätte. Mit dem Tierkampf in der Arena kann er dabei nur eine äußerste Möglichkeit, nicht aber eine tatsächliche Erfahrung meinen, da er eine Verurteilung ad bestias in der Arena kaum lebend überstanden hätte. Am ehesten paßt in die Situation, die hier vorausgesetzt werden muß, die Gefangenschaft des PhiP7. Es gibt keinen Grund, wegen des späteren Hinweises auf eine Todesnot in der Asia 2 Kor 1,8 diese Gefangenschaft erst am Ende des Aufenthaltes in Ephesus zu vermuten oder gar eine zweite ephesische Gefangenschaft am Ende des Aufenthaltes dort anzunehmen. Nach seinem Fortgang aus Ephesus hoffte Paulus nämlich, Titus, der auf dem Landweg aus Korinth zurückkehren sollte, bereits in Troas anzutreffen, und reiste ihm darum voller Sorge weiter nach Mazedonien entgegen 2 Kor 2,12 f. Es wäre ein überaus merkwürdiger Zufall, wenn die unerwartete Gefangenschaft am Ende des Aufenthaltes in Ephesus ausgerechnet nur so lange gedauert haben sollte, daß Paulus danach noch ein vor der Abreise des Titus mit diesem abgesprochenes Treffen in Troas erhoffen konnte. Hinzu kommt, daß auch die Formulierung in 2 Kor 1,8 OD yap eEAO~EV 6~a~ ayvoEiv (denn wir wollen euch nicht in Unkenntnis lassen), mit welcher die Erwähnung der Todesnot eingeleitet wird, keineswegs zu der Annahme nötigt, hier werde den Korinthern die Tatsache der Todesnot als etwas Neues mitgeteilt 38 • Neu ist vielmehr nur die Deutung des schon seit 1 Kor 15,32 bekannten Faktums, und das entspricht ganz dem Kontext, in dem generell vergangene Ereignisse neu gedeutet werden 39 • Es ist somit daran festzuhalten, daß Paulus am Anfang seines Aufenthaltes in Ephesus in Gefangenschaft geriet, aus der er aber freikam, und anschließend seine Wirksamkeit in Ephesus fortsetzen konnte. In diesen Kontext fügt sich 1 Kor 16,8 f. gut ein, zeigt doch der Hinweis auf die offene Tür, die sich für die paulinische Missionsarbeit aufgetan hat, daß es irgendeine günstige Wendung für ihn gegeben haben muß (vgl. zuvor schon Phil 1,12ff.), und die Erwähnung der vielen Widersacher, daß Paulus ihnen zum Trotz seine Abreise bis Pfingsten hinausschieben kann; fluchtartig das Feld räumen mußte er jedenfalls nicht! 1.2.1.3) Während der Gefangenschaft plant Paulus die Reise des Timotheus nach Philippi und zurück Phil 2,19 - 23, und er hofft, seinerseits die
36
37 38 39
Paulus S. 183 ff. - Vgl. Phil 2,25 ff., bes. V. 30. Paulus S. 139 ff. Gegen LÜOEMANN, Paulus-Chronologie S. 129 f. in Anm. 168. Vgl. dazu meine Rezension von ]EWETT, Paulus-Chronologie Sp. 814.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3075
Reise nach Philippi ebenfalls bald antreten zu können 40. Beide Reisen spiegeln sich in der Kor-Korrespondenz. Auch das spricht dafür, daß die Phil-Gefangenschaft vor den weiteren Ereignissen in Ephesus anzusetzen ist. 1.2.1.3.1) Nach 1 Kor 1,1 wird Timotheus entgegen der sonstigen Gewohnheit des Apostels (mit Ausnahme des Röm und Gal!) nicht als Mitabsender genannt, vgl. 1 Thess 1,1; Phil 1,1; Phlm 1; 2 Kor 1,1. Während der Brief (der freilich aus mehreren ursprünglichen Einzelbriefen besteht, für die jedoch insgesamt das Gesagte zutrifft) offenbar auf dem Seeweg von Ephesus nach Korinth gebracht wird, ist Timotheus auf dem Landweg über Mazedonien nach dort unterwegs 1 Kor 4,17, wird aber bis spätestens Pfingsten von Paulus in Ephesus zurückerwartet 1 Kor 16,10 f., vgl. V. 8 f. Anschließend will Paulus den Phil2,24 angekündigten Besuch in Philippi machen und über Mazedonien zum Winteraufenthalt nach Korinth reisen 1 Kor 16,5 - 7. Bereits zu diesem Zeitpunkt bekommen die Korinther eine Rückantwort auf ihre Frage betr. der Kollekte für Jerusalem, für die sie vorher also schon geworben wurden. Die zwanglose Erwähnung der Kollektenanordnung in den galatischen Gemeinden 1 Kor 16,1 f. schließt es aus, daß Paulus zu diesem Zeitpunkt bereits über die Unruhen in Galatien informiert ist. Damit ist ein eindeutiger terminus ante quem non für die Datierung des Gal gegeben. 1.2.1.3.2) Die Nachrichten des aus Korinth zurückkehrenden Timotheus waren offenbar so beunruhigend, daß Paulus Titus ein erstes Mal' nach Korinth schickte41 • Dieser dürfte den Korinthern den gegenüber 1 Kor 16~5 ff. veränderten Reiseplan von 2 Kor 1,15 f. mitgeteilt haben: Offenbar wegen der Nachrichten, die Timotheus aus Korinth mitgebracht hatte, wollte Paulus jetzt nicht mehr über Mazedonien nach Korinth reisen und so dort erst im Spätherbst zum Winteraufenthalt eintreffen, sondern er wollte über Korinth nach Mazedonien reisen und von dort wieder nach Korinth zu dem von Anfang an geplanten Winteraufenthalt zurückkehren, so daß sein nächster Besuch sehr viel früher zu erwarten war als nach dem ersten Plan. Offenbar aber ist Titus mit der Situation in Korinth nicht fertig geworden und unverhofft wieder zu Paulus zurückgekehrt. Das ergibt sich, unabhängig von allen literarkritischen Teilungshypothesen zum 2 Kor, aus der Andeutung von 2 Kor 12,18, wonach Titus zu einem frühen Zeitpunkt in Sachen Kollekte in Korinth tätig geworden sein muß, sowie aus der Tatsache, daß Paulus ihn vor seiner nächsten Reise nach Korinth ganz besonders motivieren mußte, wofür er irgendeinen konkreten Grund gehabt haben dürfte 2 Kor 7,13b -15. 1.2.1.3.3) Jetzt sieht Paulus sich zu dem Zwischenbesuch veranlaßt, der sich aus dem Rückblick 2 Kor 1,15 ff. sowie insbesondere aus den Andeutungen 2,1 ff. über einen EV A.l)nlJ (in Traurigkeit) verlaufenen Besuch ergibt, bei dem Paulus von einem Gemeindemitglied schwer beleidigt worden sein muß, ohne daß die Gemeinde ihn damals gebührend in Schutz genommen hatte 2 Kor 2,5 -11. Bestätigt wird diese Schlußfolgerung aus den ausdrücklichen Angaben 2 Kor 12,14; 13,1, wo Paulus seinen bereits dritten Besuch ankündigt. Er hat I
40
41
Vgl. hierzu und zum Folgenden Paulus S. 141 H. Vgl. die Einzelbegründung Paulus S. 226 H. und bes. 238 H.
,3076
ALFRED SUHL
, also den' Zwischenbesuch abgebrochen und ist nicht gemäß dem Reiseplan .von 2 Kor 1,15 nach einem (längeren?) Aufenthalt in Korinth zu einem Abstecher nach Mazedonien aufgebrochen, sondern nach Ephesus zurückgekehrt. Und .von hier aus sendet er nun Titus ein zweites Mal nach Korinth, wofür er offenbar .viel Überredung aufbringen mußte. 1.2.1.3.4) Während Titus mit dem Brief, den Paulus "unter vielen Tränen" nach seiner Rückkehr vom Zwischen besuch geschrieben hatte (2 Kor 2,3 f.; 7,5 ff.), in Korinth war, brach Paulus gemäß seinem ersten Reiseplan von 1 Kor 16,5 ff. von Ephesus nach Mazedonien auf, wohin Titus ihm nach Beendigung seiner Mission in Korinth entgegenreisen sollte. Paulus hoffte, ihn schon in Troas zu treffen, und reiste von dort voller Sorge weiter nach Mazedonien, wo es endlich zum heißersehnten Treffen mit Titus kam 2 Kor 2,12 f.; 7,5 H. Es wäre wirklich mehr als merkwürdig, wenn eine (zweite) Gefangenschaft in Ephesus, auf die 2 Kor 1,8 verweisen soll, ausgerechnet nur so lange gedauert haben sollte, wie Paulus die Mission des Titus in Korinth einschätzte. Überdies scheint sich die Sorge des Titus vor seiner Reise als unbegründet erwiesen zu haben, denn seine Mission nahm ein überaus erfreuliches Ende 2 Kor 7,7.13b H. Lange kann er also nicht in Korinth zugebracht haben, so daß auch von daher die Hypothese einer erneuten Gefangenschaft in Ephesus fragwürdig wird. 1.2.1.3.5) Während Titus alsbald zu seinem dritten Besuch nach Korinth reist 2 Kor 8,6, organisiert Paulus in Mazedonien die Kollekte 2 Kor 8,1- 5, ehe er mit den mazedonischen Abgesandten zum lange schon geplanten Aufenthalt nach Korinth zieht 2 Kor 9,1-5. Das Schiff, mit dem Paulus nach Ag 20,3 - offenbar von Korinth aus - nach Syrien reisen wollte, dürfte ein Charterschiff für jüdische Festpilger zum Passahfest gewesen sein 42 • Hier war der christliche Apostel natürlich besonders gefährdet. Wegen des Anschlags auf Paulus, sei dieser vor der Ausführung entdeckt, sei er gescheitert, kann das Schiff nicht benutzt werden. Offenbar gab es so bald aber auch keine Ersatzlösung mit einem Schiff auf derselben direkten Schiffsverbindung, .so daß mit Hilfe der ortsnahen Küstenschiffahrt der umständliche und zeitraubende Umweg über Mazedonien gewählt werden mußte und Paulus somit vermutlich statt zum Passahfest erst zum Pfingstfest in Jerusalem eintraf (vgI. Ag 20,16 43 ). 1.3) Im Blick auf die Datierung des Gal bleibt festzuhalten, daß Paulus auf der sogen. dritten Missionsreise erneut für die Kollekte warb, die ursprünglich für einen viel früheren Zeitpunkt auf dem Konzil abgesprochen worden war. Nach seiner ersten Mission in Griechenland war er offenbar in Antiochien, um die Kontakte zu dieser Gemeinde wiederherzustellen. Bei diesem Besuch dürfte der Plan zur Erneuerung jener alten Kollekte gefaßt worden sein 44 • Auf
42 43
44
Paulus S. 282 ff. Die Juden aus Ephesus, die Ag 21,27 ff. bei der Verhaftung eine Rolle spielen, sind am ehesten als Festpilger zu deuten und unterstützen somit die Angabe von Ag 20,16. Gegen GEORGI, Kollekte S. 37, der den Anlaß für die paulinische Kollekte ausschließlich auf dem paulinischen Missionsfeld finden will und darum damit rechnet, Paulus habe
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3077
seiner anschließenden Reise nach Ephesus hat Paulus die Galater besucht und wohl als erste für dieses Vorhaben gewonnen. Danach kam Paulus nach Ephesus, wo er bald nach seiner Ankunft in Gefangenschaft geriet. Aus dieser kam er jedoch wieder frei, wie er es schon Phil 1,25; 2,24 erhofft hatte. Anschließend mußte er die Stadt nicht fluchtartig verlassen, sondern konnte frei über seine Pläne entscheiden. Pfingsten (1 Kor 16,8) erst, nach der Rückkehr des Timotheus, wollte er entsprechend seinem Plan von Phi12,24 nach Mazedonien aufbrechen, um zum Winteraufenthalt nach Korinth zu gelangen 1 Kor 16,5 ff. In diese Zeit fällt der Beginn der Auseinandersetzungen mit Korinth, der zu einer Veränderung der Reisepläne (2 Kor 1,15 f.) und schließlich sogar zum Zwischenbesuch führte. Dadurch entstand eine zeitliche Verzögerung, so daß Paulus schließlich doch gemäß seinem ursprünglichen Plan von 1 Kor 16,5 über Mazedonien nach Korinth reiste. Er war in dieser Zeit so beschäftigt, daß er nicht selbst nach Galatien reisen konnte, so gern er es auch gewollt hätte (vgl. GaI4,20), und sich mit dem Schreiben des Briefes begnügen mußte.
2. Die Einordnung des Gal Welche Schwierigkeiten es bereitet, den Gal in diesen Verlauf der paulinischen Mission einzuordnen, zeigt ein Blick in einige Einleitungswerke. Zwar wird allgemein anerkannt, daß der Brief auf der sogen. dritten Missionsreise geschrieben worden sein muß, im einzelnen aber bestehen große Unsicherheiten. 2.1) W. G. KÜMMEL 45 bestreitet die Möglichkeit einer genaueren Bestimmung, hält eine Abfassung sowohl in Ephesus als auch erst danach in Mazedonien für möglich und lediglich eine Datierung kurz vor oder gar erst nach dem Röm für weniger wahrscheinlich oder völlig unbegründbar. Ähnlich urteilt PH. VIELHAUER46 , wenngleich er stärker gegen eine Spätdatierung votiert und mit einer Abfassung "nicht allzu lange nach dem letzten Besuch des Apostels bei der Gemeinde ... während ... [des] zwei bis drei Jahre dauernden Aufenthalts in Ephesus ... , nicht in der Zeit danach, also etwa gleichzeitig mit 1 Kor"47 rechnet.
45
46
47
seinen in sich zerstrittenen Gemeinden diese Fürsorge für die Jerusalemer "gleichsam als pädagogisches Mittel für die verwirrten Gemüter" verordnet. Das scheitert aber schon an chronologischen Schwierigkeiten; denn da 1 Kor 16,1 f. die Galater positiv erwähnt werden, muß der Gal jetzt so früh vor dem 1 Kor verfaßt worden sein und sofort gewirkt haben, vor allem muß Paulus außerdem noch davon erfahren haben, so daß anschließend der Plan zur Kollekte gefaßt und die Galater dafür gewonnen werden (warum eigentlich noch, wo sie das doch eigentlich gar nicht nötig hatten?) konnten, um den Korinthern als Beispiel genannt zu werden. Einleitung S. 265 f.; - auch in der 21., erneut ergänzten Auflage von 1983 unverändert und ohne Lit. Nachtrag zur Stelle. Geschichte der urchristlichen Literatur S. 110. A. a. O. S.l11.
3078
ALFRED SUHL
Nicht weniger vage bleibt W. MARXSEN 48 , wenn er lediglich die Annahme der Abfassung in Ephesus für am nächsten liegend hält, eine nähere Eingrenzung der Abfassungszeit aber für schwierig erklärt. Mit dem Hinweis, OÜtroc; taXEroc; (so bald) Gal 1,6 müsse sich nicht unbedingt auf den Zeitpunkt des letzten Besuches des Paulus beziehen, so daß der Gal am Anfang des ephesinischen Aufenthaltes anzusetzen sei 49 , korrigiert er zwar in erfreulicher Deutlichkeit seine frühere haltlose Vermutung, Paulus sei womöglich gar auf dem Wege nach Ephesus von Boten aus Galatien eingeholt und der Gal dann noch vor dem Eintreffen in Ephesus geschrieben worden 50; aber er bleibt ohne zureichenden Grund zu unbestimmt, wenn er lediglich meint, 1 Kor 16,1 f. sei kein zwingendes Argument für eine Spätdatierung. "Richtig ist natürlich, daß man sich nur schwer vorstellen kann, Paulus habe die Korinther auf die Kollekte in Galatien hingewiesen, wenn er nicht sicher sein konnte, daß diese wegen des Abfalls überhaupt noch gesammelt wurde. Paulus müßte die Nachrichten aus Galatien dann erst nach Abfassung des 1 Kor erhalten haben. Indes bleiben auch hier Fragen offen"51. 2.2) Ich meine, daß eine sehr viel präzisere Datierung sich geradezu zwingend nahegelegt, und zwar aus folgenden positiven Gründen52 . 2.2.1) Nachdem die Gemeinden auf der sogen. zweiten Missionsreise eher ungeplant (GaI 4,13) und für Paulus atypisch nicht in einer Großstadt gegründet worden waren, wurde der Brief auf jeden Fall erst auf der sogen. dritten Missionsreise nach einem erneuten Besuch bei den Gemeinden (Gal 5,7) geschrieben, wobei Paulus für die Kollekte geworben hat (1 Kor 16,1 f.). Diesen Besuch kann Paulus nur im Sommer durchgeführt haben, da er im Winter im Kleinasiatischen Hochland nicht wandern und schon gar nicht vermutlich von Antiochien aus durch die Cilicische Pforte dorthin gelangen konnte. Dieselben Wetterbedingungen galten aber auch für die Unruhestifter. Will man nicht damit rechnen, daß sie unmittelbar nach der Abreise des Paulus eintrafen, dürften sie frühestens im Jahr nach dem Besuch des Paulus ihre Agitation in Galatien begonnen haben. 2.2.2) Dieselbe Überlegung zählt für die Frage, wann Paulus von den Gegnern und dem drohenden Abfall der Galater erfuhr. Mehr als unwahrscheinlich ist die Überlegung, der Bote mit der Hiobsbotschaft habe Paulus auf seiner Reise nach Ephesus noch vor dem Erreichen der Stadt eingeholt 53 . Kamen die Gegner aber erst ein Jahr nach Paulus, kann auch der Bote frühestens in diesem Jahre gekommen sein. Dann hätten die Gegner jedoch kaum Zeit gehabt, die Gemeinden von sich aus nachhaltig zu beeinflussen, 48 49
50 51 52
53
Einleitung S. 70 f. A. a. O. S.70. MARXSEN, Einleitung, 1. Aufl. 1963 S.46; die Vermutung stammt von H. LIETZMANN: An die Galater. 2. neubearb. Aufl. Tübingen 1923, zu Gal 4,13. Einleitung, 4. Aufl. S. 70 f. Paulus S. 217 ff. - Die letzte Zeile von S.218 ist nach dem Umbruch versehentlich als letzte Zeile auf S. 119 geraten. S. o. bei Anm.50.
Zur Datierung des Galaterbriefes Aufenth. In
Antioch.
Aufbruch aus Antioch.
2. Besuch in Galatien
Ankunft
(Reise des Timotheus bis Pfingsten)
Gefangenschaft
In
in Ephesus
Ephesus
o
t'Tl :;tl
'Wi-S1I52
Frj 52
So 52
He 52
Wi 52/53
Frj 53
So 53
He 53
Wi 53/54
Frj 54
So 54
Cl
)-
Reisezeit 53
Reisezeit 52
t
Reisezeit 54
r
~ tT1
::t' t:C
::t'
Ein Jahr nach dem Besuch des Paulus
Sofort I nach der I Abreise I des Paulus
tTi
'Tl
trl
:j
c:
Eintreffen der Gegner in Galatien tunmittelbar I nach oder kurz I I vor Eintreffen I I I in Ephesus I
• I
I
I
~
im 1. Frühjahr des Aufenthaltes in Ephesus
I
I
Jahreszeiten Wi 21. 12. Frj 21. 3. So 21. 6. He 23.9. -
Eintreffen der Nachrichten aus Galatien bei Paulus 20. 3. 20.6. 22.9. 20. 12.
Reisezeiten Winterpause Gefährliche See Sichere See Gefährliche See
und man muß schon mit einer latenten Bereitschaft der Galater für die Lehren der Gegner rechnen, um einen so schnellen Abfall plausibel zu finden 54 • Darum liegt es einfach näher, daß die Nachrichten Paulus erst im darauffolgenden Frühjahr erreichten, als das Reisen im Hochplateau Kleinasiens wieder möglich war 55 • Allein schon mit diesen klimatischen Gegebenheiten läßt sich also begründen, daß die Nachrichten aus Galatien Paulus auf jeden Fall nicht im Anfang seines Aufenthaltes in Ephesus erreichten, sondern daß sie - wenn Paulus im Herbst zum Winteraufenthalt nach Ephesus gekommen war frühestens im übernächsten Frühjahr zu ihm gelangten, nachdem Paulus schon ganze eineinhalb Jahre in Ephesus zugebracht hatte. Und in diese Zeit fällt mit größter Wahrscheinlichkeit eine (frühe!) Gefangenschaft in dieser Stadt56 • 2.2.3) Mit dieser Überlegung deckt sich die Beobachtung, daß von einer Gefangenschaft im Gal nichts (mehr) verlautet, daß 1 Kor 16,1 f. nach der Gefangenschaft die Kollekten-Anordnung bei den Galatern noch ganz unbefangen positiv erwähnt und Timotheus nicht als Mitabsender beider Briefe erscheint. Offenbar ist er zum Zeitpunkt des Gal noch nicht von seiner ReiseS? nach Ephesus zurückgekehrt. Zugleich gibt 1 Kor 16,5 ff. mit dem Reiseplan den Grund an, warum Paulus sich den Wunsch, persönlich zu den Galatern
54
55
56 57
So argumentiert W. MARXSEN (Einleitung S. 66 ff.) mit unzureichender Begründung und in eigenwilliger Neu-Interpretation eines Aufsatzes von H. D. BETZ (Geist, Freiheit und Gesetz. Die Botschaft des Paulus an die Gemeinden in Galatien. ZThK 71 [1974] 78 - 93). MARXSEN rechnet mit einem anfänglichen Enthusiasmus in Galatien, der durch das paulinische Gründungsevangelium (zu dessen Charakterisierung vgl. a. a. O. S.58) selbst verursacht worden sei, mit dem die Galater aber in der sich dehnenden Zeit Schwierigkeiten bekamen, so daß sie bei den Gegnern willig Orientierungshilfe suchten. Vgl. dazu aber die (in diesem Punkt berechtigte!) Kritik bei SCHMITHALS, Judaisten S. 35 f. mit Anm.36. Verfehlt ist freilich die Spezifizierung dieser Kritik a. a. O. S. 43 f. Anm. 58: Daß es sich bei dem galatischen Enthusiasmus um ein noch gegenwärtiges Phänomen handele, ist in den Text eingetragen und läßt sich auf jeden Fall nicht mit dem Partizip Präsens in Gal 3,5 begründen. Vgl. F. BLASS - A. DEBRUNNER - F. REHKOPF, Grammatik § 339: "Die Partizipia haben ursprünglich keine temporale Funktion, sondern bezeichnen nur die Aktionsart ... Ihr zeitliches Verhältnis ergibt sich aus dem Zusammenhang." Dieser aber stellt Gal 3,1 - 5 Vergangenheit und Gegenwart einander gegenüber, und der Sinnzusammenhang erfordert, daß Paulus an den Geistempfang beim Gründungsaufenthalt erinnert. Bei SCHMITHALS' Deutung bleibt unklar, warum Paulus zwischen V. 2 und V. 5 auch noch mit V. 4 ein mögliches Verfehlen der Vergangenheit beschwört. (Daß mit dem Geistempfang kein bloß vergangenes Ereignis gemeint ist, ergibt sich freilich aus Gal 4,6. Aber nicht eine enthusiastische Bejahung des Geistbesitzes ist das Problem in Galatien, sondern ein eher verzagtes Zögern, der Macht des Geistes zu vertrauen, dessen Vorhandensein Paulus eben darum so stark betont. Vgl. hierzu auch die folgende Auslegung.) Völlig falsch ist jedenfalls die Feststellung von SCHMITHALS (ebd.), "an einem akuten Enthusiasmus der Galater ... [kann] ... kein Zweifel sein, während sich davon, daß die Nomisten diesen Enthusiasmus gedämpft hätten und Paulus ihn nun wiedererwecken wolle, keine Spur erkennen ... [läßt]". Vgl. hierzu die lesenswerte Darstellung von J. M. RAMSAY, Roads and Travel (in NT), bes. S. 376 f. S. o. 1.2.1.2. S. o. 1.2.1.3.1.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3081
zu kommen GaI4,20, nicht erfüllen kann 58 • Ferner dürften die in der AbsenderAngabe Gal 1,2a erwähnten Brüder identisch sein mit den Brüdern von 1 Kor 16,11 fin., mit denen Paulus die Rückkehr des Timotheus erwartet, und diese könnten auch zusammen mit dem noch erwarteten Timotheus die Ag 20,4 erwähnte Reisemannschaft ausgemacht haben 59 • 2.2.4) Neben diesen Hinweisen bildet das entscheidende Argument für die Datierung des Gal zu diesem Zeitpunkt die Änderung des Reiseplans von 1 Kor 16,3 ff. zu dem von 2 Kor 1,15 f. Ist die veränderte Reihenfolge der Stationen Korinth und Mazedonien auch bedingt durch die Zustände in der dortigen Gemeinde, so muß es für die Änderung der anschließenden Reisepläne einen anderen Grund gegeben haben. War nämlich nach 1 Kor 16,3 f. die Weiterreise von dem geplanten Winteraufenthalt in Korinth nach Jerusalem noch abhängig von der Zustimmung der Korinther, so steht 2 Kor 1,15 f. dieses Reiseziel ohne Einschränkung definitiv fest. Zu beachten ist, daß der Sinneswandel aber schon viel früher, und zwar kurz nach 1 Kor 16,5 H., eingetreten sein muß. Aus dem Kontext von 2 Kor 1,15 f. ergibt sich nämlich auch unabhängig von jeder Literarkritik, daß Paulus sich dagegen verteidigt, sein Wort nicht gehalten zu haben. Er schreibt das nach dem sogen. Zwischenbesuch (vgl. 2 Kor 2,1 H.) und nach dem Tränenbrief (vgl. 2 Kor 2,4), ja nach der Rückkehr des Titus von seiner Versöhnungsmission in Korinth (vgl. 2 Kor 2,12f. und 7,5 ff.). Der sogen. Zwischenbesuch war also in Korinth nicht als Erfüllung des Reiseplanes von 2 Kor 1,15 f. angesehen worden. Daraus folgt, daß dieser gegenüber 1 Kor 16,3 H. veränderte Reiseplan den Korinthern schon vor dem Zwischenbesuch bekannt geworden und demnach von Paulus sehr bald nach Absendung von 1 Kor 16,3 H. gefaßt worden sein muß. Das ist ohne äußeren Anlaß völlig unverständlich. Dieser relativ rasche Sinneswandel wird darum am ehesten mit den Nachrichten aus Galatien zusammenhängen, die Paulus auch aus den anderen genannten Gründen gerade in dieser Zeit erhalten hat. Konkret muß es dabei um die Einsicht gegangen sein, wie gefährdet die Annahme der Kollekte in Jerusalem war. Hätte Paulus die Besorgnis, die er nach Abschluß des Kollektenwerkes Röm 15,25 H., bes. V. 30 f. äußert, schon z. Zt. von 1 Kor 16,1 H. gehabt, hätte er nämlich schwerlich auch nur erwogen, die Überbringung dieser Kollekte den Korinthern eventuell selbst zu überlassen. 2.3) Für die folgende Untersuchung ist also zu beachten, daß der Gal sich sehr genau datieren läßt. Er fällt in die Zeit kurz vor der Rückkehr des zu Pfingsten in Ephesus erwarteten Timotheus, der nach der Gefangenschaft gemäß dem Plan von Phil2,19 H. über Mazedonien nach Korinth geschickt worden war. Auch aus allgemein klimatischen Gründen haben die Nachrichten aus Galatien Paulus erst nach Beginn der übernächsten Reisezeit nach seinem letzten Besuch erreichen können. Während der winterlichen Schnee- und Regenzeit waren weite Reisen unmöglich. Kamen die Unruhestifter nicht zufällig
58
59
Zur Änderung des Planes und die Gründe dafür s. u. 2.2.4. Paulus S. 217 H. - Die letzte Zeile von S.218 ist nach dem Umbruch versehentlich als letzte Zeile auf S. 119 geraten.
3082
ALFRED SUHL
im seIben Jahr wie Paulus nach Galatien, sondern ein Jahr später, hatten sie mindestens ein Winterhalbjahr gewirkt, ehe sich im Frühjahr ein Bote zu Paulus auf den Weg machen konnte. Es ist absolut unbegründet und leichtfertig, angesichts dieser Gegebenheiten mit einer Uninformiertheit des Apostels zu argumentieren.
3. Die Bestimmung der Gegner Die bisherigen Ergebnisse nötigen dazu, die Frage nach den Gegnern in Galatien erneut zu überprüfen. Insbesondere gilt es zu klären, ob sie etwas mit Jerusalem zu tun haben können. 3.1) Nichts spricht dafür, in ihnen ausgerechnet Gnostiker zu sehen, ganz abgesehen von den Unstimmigkeiten dieser These in sich. Die folgenden Analysen werden jedenfalls zeigen, daß SCHMITHALS' Feststellung nicht zutrifft, wer in Galatien "Judaisten" am Werk sehe, könne und werde vermutlich auch nicht "der Feststellung ... widersprechen, daß Gal 1- 2 und Gal 5 - 6 diese traditionelle These nicht begründen können, sondern daß sie von Gal 3 - 4 gefordert wird und die anderen Kapitel dieser Forderung beugt"60; vielmehr trifft das Gegenteil zu: Auch diese Kapitel fordern "Judaisten" als Gegenüber. Allerdings ist noch genauer zu zeigen, wer eigentlich nur damit gemeint sein kann und in welcher Weise Paulus seine Beziehungen zu Jerusalem thematisiert. Aber auch andere Indizien weisen in diese Richtung. 3.1.1) Völlig unabhängig von jeder Einzelexegese legt sich die Vermutung, daß die Vorfälle in Galatien irgend etwas mit Jerusalem zu tun haben, allein schon deswegen nahe, weil Paulus 1,13 ff. seine Beziehungen zu Jerusalem thematisiert. Das wird von LYONS 61 völlig zu Unrecht problematisiert und als unkritischer Konsens abgetan. Gerade seine eigene Untersuchung des 1 Thess hätte ihn davon abhalten sollen, die Tatsache, daß im GalJerusalem erwähnt wird, so herunterzuspielen. 3.1.2) Außerdem erscheint es nach wie vor problematisch, daß Beschneidung in Galatien selbst vor Verfolgung schützen sollte Gal 6,12 f. Paulus kann hier nur die Situation in Jerusalem vor Augen haben und den Eindringlingen in Galatien somit vorwerfen, "daß auch sie die richtige Einsicht (die Beschneidung ist nicht heilsnotwendig) nicht in die Praxis umzusetzen wagen, weil sie nicht verfolgt werden wollen"61. Das ist sinnvoll nur unter der Voraussetzung, daß die Verfolgung sie in Jerusalem treffen könnte. 60
61 62
Judaisten S.36. Autobiography S. 76 -79. MARXSEN, Einleitung S.69. - SCHMITHALS (Judaisten S. 53 ff.) muß diese Deutung ablehnen, hätte sie aber doch wenigstens erwähnen sollen. Er bezieht die mögliche Verfolgung, von der Paulus hier spricht, auf die Jurisdiktionsgewalt der einzelnen jüdischen Gemeinden. Aber so gewiß zwar einerseits Paulus selbst mit Gal 5,11 und 2 Kor 11,24 eindeutig belegt, daß die Diasporasynagogen. disziplinarisch gegen Abweichler vorgingen (vgl. SCHMITHALS, a. a. O. S. 53 f.), so gewiß waren doch andererseits nicht alle
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3083
3.1.3) Wenn schließlich Paulus den Bericht über den Zwischenfall in Antiochien Gal 2,11 H. nicht völlig ohne jeden Bezug zur Situation in Galatien erwähnt, liegt auch von daher die Annahme nahe, daß ebenso wie damals jener Konflikt, so auch jetzt die Probleme in Galatien von Leuten provoziert werden, die in einer wie auch immer gearteten Weise mit Jerusalem und der dortigen Urgemeinde verbunden sind. Um die folgende Auslegung zu entlasten, soll die historische Frage nach dem Zwischenfall in Antiochien vorab erörtert werden. 3.2) Aus dem Text Gal 2,11-14 ergibt sich eindeutig, daß Petrus samt den übrigen Judenchristen in Antiochien mit den dortigen Heidenchristen Tischgemeinschaft hielt, und zwar bedingungslos (wie es der dortigen Gemeindepraxis entsprochen haben dürfte) und nicht nur einmal in einem gleichsam "demonstrativen Akt" (wie das Imperfekt nahelegt). Diese Praxis revidierte er aber nach dem Kommen der sogen. "Jakobusleute". Wenn er sich jetzt der Tischgemeinschaft entzog, zwang er damit implizit die Heidenchristen, zur Aufrechterhaltung der bisherigen Tischgemeinschaft von sich aus Vorleistungen zu erbringen. Worin diese bestanden, sagt der Text nicht. '!ouöaisEtv V. 14 meint lediglich, daß es um das Befolgen jüdischer Sitten geht. Das könnte sich auf jüdische Speisegesetze beschränken, die lediglich die Tischgemeinschaft ermöglichen, es kann aber genauso gut um einen Übertritt zum Judentum, also um die Beschneidung mit allen Folgen, gehen 63 • Was es hier konkret meint, hängt mit der strittigen Frage zusammen, wodurch es in Antiochien zum Konflikt kam und was ihn ausmachte. Dazu hat sich jüngst TR. HOLTz 64 erneut geäußert. In der Auseinandersetzung mit ihm wird sich die Frage nach den Gegnern in Galatien klären lassen. 3.2.1) HOLTZ hebt, wie schon andere vor ihm, zu Recht hervor, Paulus stelle, "durchdrungen von dem Recht seiner Position damals, ... den Vorgang so dar, daß dieses Recht sich in der Gegenwart des Briefes erneut bahnbrechen
6j
64
Diasporagemeindengewillt oder in der Lage, ihren Jurisdiktionsanspruch auch faktisch durchzusetzen (vgl. Gal 2,11 H. und die folgende Auslegung der Stelle). Ehe also sowohl das Vorhandensein von jüdischen Diasporagemeinden im unmittelbaren Umkreis der galatischen Gemeinden als auch deren Fähigkeit und Wille zur Durchsetzung einer Jurisdiktionsgewalt gegen Christen postuliert werden, um in Gal 6,12 f. diesen Sinn eintragen zu können, dürfte es angemessener sein, den ohnehin vorhandenen Hinweisen auf die Beziehung zu Jerusalem nachzugehen. - Auch LYONS (Autobiography S. 148 f.) rechnet mit einer Verfolgung in Galatien, muß aber folgerichtig einerseits feststellen, "the source of the persecution, its motivation, and what it involved remain an enigma" (S. 148), und andererseits die Verfolgung verharmlosen, wenn er Paulus unterstellt, er rechne mit einer "more· suhtle form of 'persecution', which he refers to elsewhere in the letter as troubling, hindering, harassing, excluding, unsettling, and compelling circumcision by means of insincere, manipulative, self-seeking flattery (see 1,7; 4,17; 5,17 [! gemeint ist 5,7].10.12.15; 6,12)" (S.149). Vgl. HOLTz, Zwischenfall S. 345 f. HOLTZ rechnet allerdings seiner Hypothese zuliebe nur mit Minimalforderungen betr. Speisegesetze; dazu s. u.! S. letzte Anm.
3084
ALFRED SUHL
kann in einer strukturell vergleichbaren Situation"65. Richtig ist ferner, daß Paulus "das Geschehen entschlossen wertend wiedergibt, Recht und Unrecht der Positionen von vornherein klar markieren und die Beweggründe des Handelns aufdecken will" 66. Auch darin verdient HOLTz Zustimmung, daß das vorweggenommene Urteil über Petrus Ga12,11 noch vor dem eigentlichen Bericht mit der passivischen Formulierung den Gottesnamen umschreibt 67 und "in einer vorlaufenden Gewißheit gründet, nicht in dem Hergang des Geschehens selbst"68. Aber warum ist das zusammenfassende Urteil über das Verhalten der anderen V. 14b [nur] "ein subjektiv-polemischer Akt"69? Wieso eigentlich dürfen wir annehmen, daß die Motive für das Verhalten des Petrus
68 69 70 71
72
73
A. a. O. S.344. A. a. O. S.345. Ebd. Anm.6. A. a. O. S.345. Ebd. Ebd. Ebd. - Sehr viel klarer und dem Kontext angemessener formulierte dagegen schon V. HASLER (Glaube und Existenz S.246,8) den Inhalt des Vorwurfs: "Ihr seid Heuchler, weil ihr aus Angst vor Verfolgungen durch die Juden als gesetzestreu erscheinen wollt und ihr ja trotzdem gar nicht bereit seid, alle Gebote zu halten." Ebd. So aber HOLTZ, ebd.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3085
digt bei den Galatern rühmen wollen. Als Antwort auf die Frage, welches Anliegen die Judenchristen beim Zwischenfall in Antiochien verfolgten, legt sich darum im Kontext des Gal nahe, daß es um Schonung vor Verfolgung um des Kreuzes Christi willen ging. Handelte Petrus tatsächlich aus Furcht vor "denen aus der Beschneidung" und handelte es sich bei seinem Verhalten, wie auch bei dem der übrigen Judenchristen, tatsächlich um Heuchelei, dann jedenfalls ist nicht die Charakterisierung der Motive und Aktionen der am Konflikt beteiligten Personen strittig gewesen, sondern nur deren (je unterschiedliche) Wertung. Bei dieser Auslegung ergibt sich auch eine bemerkenswerte Entsprechung zu anderen Aussagen des Gal. Es fällt nämlich auf, daß Paulus sich Gal 2,15 f. auf einen Konsens aller Judenchristen beruft, wenn er dem Gesetz jegliche Heilsbedeutung abspricht. Da Petrus sich durch sein Verhalten in Antiochien vor dem Eintreffen der Jakobusleute bereits gesetzwidrig verhalten hatte, dürfte es mit Blick auf Gal 2,15 f. nicht abwegig sein, für seine neuerliche Gesetzesstrenge nur taktische Überlegungen anzunehmen. Diese können nicht im Blick auf die jüdische Diaspora in Antiochien entstanden sein 74, da diese sich durch das Kommen der Jakobusleute ja nicht veränderte. Also wird die Änderung seines Verhaltens nur mit Rücksicht auf die Situation der Jerusalemer erfolgt sein, um diesen Repressalien von seiten der ungläubigen Juden zu ersparen. Paulus aber mißbilligte sein und der übrigen Judenchristen Verhalten. Für ihn stand die Wahrheit des Evangeliums auf dem Spiel, die nicht taktischen Maßnahmen untergeordnet werden durfte. Wie die Formulierung erkennen läßt, war es für Paulus offenbar besonders schmerzlich, daß sogar Barnabas sich den Argumenten der Jakobusleute beugte! Die Argumente der Jakobusleute werden zwingend erschienen sein, wenn neben allen anderen Judenchristen auch er sich ihnen beugte. Gleichwohl konnte Paulus das, was er mißbilligte, durchaus zutreffend als "Heuchelei" bezeichnen. Das gilt auch im Blick auf die galatische Situation, wo nach Gal 6,12 f. noch einmal dasselbe droht, nämlich daß die Beschneidung der Galater als eine bloß taktische Maßnahme gefordert wird, um Verfolgung von den Gegnern des Paulus abzuwenden. 3.2.2) Aus diesen Gründen hatte ich 75 vorgeschlagen, den Zwischenfall in Antiochien in unmittelbaren Zusammenhang mit der Kollektenabsprache des Konzils Gal 2,10 zu bringen. Nur sie schafft eine Beziehung zwischen Jerusalem und Antiochien, die den ganzen Konflikt erklärt. Dazu ist freilich an der Frühdatierung des Konzils vor dem Tode des Königs Herodes Agrippa am 10. März 44 festzuhalten, "damit Kephas noch in Jerusalem anwesend (Apg 12,17), der Zebedaide Johannes noch am Leben befindlich (Mk 10,39) und beide daran teilnehmend gedacht werden können (GaI2,9)"76. Die Kollektenabsprache auf dem Konzil wird angesichts der Naherwartung zunächst lediglich der absehbaren Notzeit des bevorstehenden Sabbatjahres gegolten
74
75 76
Vgl. hierzu oben Anm. 62. Paulus S. 70 H. BRAUN, Entstehung Sp. 1693.
3086
ALFRED SUHL
haben 77 • Nach dem Konzil kam es offenkundig zu einer Verfolgung der Gemeinde, der mindestens der Zebedaide Jakobus zum Opfer fiel Ag 12,2, vermutlich aber gleichzeitig auch sein Bruder Johannes (vgl. Mk 10,39), während Petrus die Stadt verlassen mußte Ag 12,17. Es liegt nahe, einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Konzil zu vermuten; wie die Erwähnung des Titus Gal 2,3 zeigt, war hier ja (demonstrativ?) eine Gemeinschaft mit unbeschnittenen Heiden(christen) praktiziert worden, die von rechtgläubigen Juden nur als Provokation empfunden werden konnte. Charakteristisch für die innenpolitische Situation in Palästina vor dem Aufstand gegen Rom im Jahre 66 sind jedenfalls die achtzehn Halachot der Schule Schammais 78 , die eine strikte Trennung von allem Heidnischen intendierten und darum u. a. auch das Verbot enthielten, von Heiden Gaben anzunehmen. Etwa gleichzeitig mit und jedenfalls unabhängig von mir 79 hat auch K. HAACKER 80 dieses Verbot heidnischer Gaben als eine Reaktion auf die Kollekte des Paulus für Jerusalem gedeutet. Dieser förmliche Beschluß spiegelt ja aber nur eine Tendenz der Abgrenzung gegen alles Heidnische, die auch vorher schon virulent war. Die achtzehn Halachot insgesamt zeigen darum, wie gefährlich die Beziehung zwischen Juden(christen) und Heiden(christen) in den Jahren kurz vor dem jüdischen Aufstand sein konnte. Der Zwischenfall in Antiochien dürfte also von ängstlichen Jerusalemern provoziert worden sein, weil die für das nächste Sabbatjahr bevorstehende Annahme einer Gabe von Unbeschnittenen für die Jerusalemer lebensgefährlich zu werden drohte. Das führte zu dem Konflikt in Antiochien, wobei Paulus kompromißlos für die Wahrheit des Evangeliums eintrat, Petrus und die übrigen Judenchristen samt Barnabas aber mit Rücksicht auf die Jerusalemer einen Zustand in der Gemeinde herbeizuführen suchten, der die Kollekte annehmbar machen sollte. Wie Röm 15,30 H. zeigt, wiederholt sich diese Problematik im Zusammenhang mit der neuen Kollekte der paulinischen Gemeinden - ein Grund mehr für Paulus, seine damalige Position den Galatern nachdrücklich in Erinnerung zu rufen. 3.2.3) Leider meint HOLTZ offenbar, daß man meine Meinung nicht einmal zu erwähnen braucht, denn er verliert kein Wort über sie und entwickelt wieder eine m. E. viel weniger überzeugende These über den Zwischenfall in Antiochien, die geradezu ängstlich von der Profangeschichte absieht und 77
78
79 80
Vgl. hierzu J. JEREMIAS, Sabbathjahr und neutestamentliche Chronologie, und meine Kritik, Paulus S. 57 ff. - Betont sei, daß ich lediglich mit der ohnehin naheliegenden Frühdatierung argumentiere. Zwar meine ich immer noch, daß der Anlaß des sogen. Konzils die Oberbringung einer freiwilligen Hilfeleistung durch die Antiochener war (Paulus S. 57 ff.), so daß dies also den historischen Kern von Ag 11,27 ff. bildet und nicht etwa die Kollekte am Ende der paulinischen Wirksamkeit, wie G. STRECKER (Die sogenannte zweite Jerusalemreise des Paulus [Act 11,27/30J, ZNW 53 [1962] S. 67 -77) meinte; aber das ist für die folgende Argumentation nicht konstitutiv! Vgl. hierzu HENGEL, Zeloten S. 204 - 211 und STRACK - BILLERBECK I S.919 und IV S. 368 f. Paulus S. 18 ff. Probleme des Röm S.3 ff.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3087
den Vorgang "rein theologisch" zu verstehen sucht. (1) Er rechnet mit einer innergemeindlichen Opposition gegen eine angebliche "relative" Gesetzeslaxheit in Antiochien, die schließlich sogar "das Erscheinen und Eingreifen der Jako bus-Leute veranlaßte" 81. Bei dieser Erklärung bleibt die Frage offen, warum das gerade und erst zu diesem Zeitpunkt geschah. (2) Bei der Berechnung des Zeitpunkts argumentiert HOLTz nicht ganz "stimmig": Einerseits rechnet er zu Recht mit einem historischen Kern in den Traditionen der sogen. ersten Missionsreise Ag 13 f. 82 , trotzdem aber soll der Zwischenfall in Antiochien sich "einige Wochen - höchstens Monate - nach dem Apostelkonzil"83 ereignet haben. Da Paulus vor dem Konzil aber nur in Syrien und Cilicien gewirkt hat Gal 1,21, was HOLTZ aber lieber gar nicht erwähnt, können die den Traditionen von Ag 13 f. zugrunde liegenden Ereignisse wegen der Trennung von Barnabas anläßlich des Zwischenfalls doch nur in der Zeit zwischen Konzil und dem Zwischenfall eingetreten sein. Wegen der Reisebedingungen, die ein Durchqueren des Hochlandes im Winter ausschlossen, kann der Zwischenfall dann nicht so bald nach dem Konzil erfolgt sein, wie HOLTZ behauptet 84 . (3) Und schließlich meint HOLTz 85, Petrus gegen den Vorwurf der Wankelmütigkeit und Unbedachtsamkeit schützen zu müssen, wenn dieser den Forderungen der Jakobusleute nachgab. Diese nämlich "vertraten die Judenchristen, die nicht durch den antiochenischen Geist bestimmt waren, und die es für unvollziehbar hielten, mit Heiden, die sich keinerlei Beschränkungen in ihren Speisegewohnheiten ... unterwarfen, zusammen zu essen"86. Daß Petrus aber erst durch die Jakobusleute daran erinnert worden sein soll, daß ihm als ehemaligem Juden das Zusammenleben mit Heidenchristen und ihren unreinen Speisen eigentlich widerlich sein müßte 87 , läßt ihn wesentlich schlechter dastehen, als wenn er sich von den Hinweisen der Jerusalemer auf ihre in der Zeit seit dem Fortgang des Petrus verschärfte Situation zu einem taktischen Verhalten hat bewegen lassen 88 . Vor allem aber bleibt völlig unerklärlich, wie sich alle Judenchristen einschließlich Barnabas einer solchen Meinung gebeugt haben sollten und Paulus fast völlig allein blieb 89 . Darum dürfte es sinnvoller sein, mit einem sehr viel ernsteren Konflikt zu rechnen, der sowohl die Isolierung des Paulus als auch die Entscheidung der Judenchristen insgesamt verständlich macht. Wenn aber ein solcher z. Zt. des Gal dadurch entstand, daß man von Unbeschnittenen kein Geld anzuneh-
81
82 83 84
8S 86 87 88 89
Zwischenfall S.353. A. a. O. S.347 und S.359,33. A. a. O. S.347. Vgl. dagegen Paulus S.76 und 322 f. Zwischenfall S. 353 f. A. a. O. S.354. Ebd. Vgl. Paulus S. 70 H. Ganz allein blieb er ja nicht, denn er wurde bei seinem Aufbruch aus Antiochien immerhin von Silvanus begleitet, der sicher über den Konflikt informiert, wenn nicht vielleicht sogar an ihm beteiligt war. Vgl. dazu HOLTZ, ZwischenfaIl S. 349 f.
3088
ALFRED SUHL
men wagte, auf das man andererseits doch angewiesen war, dürfte dieselbe Konstellation einige Jahre früher nicht völlig ausgeschlossen gewesen sein. 3.3) Gewiß kann die Frage nach den Gegnern in Galatien nicht von der historischen Analyse des Zwischenfalls in Antiochien her entschieden werden. Bleibt aber bei der Erklärung von HOLTZ neben aller Einzelkritik auch noch insgesamt völlig unverständlich, warum Paulus den Galatern gegenüber den Zwischenfall in Antiochien überhaupt erwähnt, hat die bisherige Analyse genau diese Zusammenhänge bereits ausführlich thematisiert. Es gilt darum jetzt, die Argumentation insbesondere jener Kapitel Gal 1 - 2 und 5 - 6, die nach SCHMITHALS "Judaisten" als Gegner in Galatien ausschließen, auf dem Hintergrund des bisher Erarbeiteten nachzuzeichnen. Nur um der KlarsteIlung willen sei betont, daß nach dem bisherigen Ergebnis natürlich nicht mit "Judaisten" im traditionellen Sinne gerechnet werden kann, die aus Überzeugung das Gesetz propagierten. Der Ausdruck wurde bis jetzt auch nur beibehalten, weil er Gegner bezeichnet, die mit Jerusalem in einer wie auch immer gearteten Beziehung standen. Nachdem diese Beziehung jetzt geklärt ist, kann auf den Begriff "Judaisten" selbstverständlich verzichtet werden.
4. Der autobiographische Rückblick Es soll im Folgenden zunächst die Argumentation im sogen. "autobiographischen" Rückblick nachgezeichnet werden 90 • Nicht um dessen historische Auswertung geht es dabei, sondern ausschließlich um die Funktion der Aussage im Zusammenhang des Briefes. 4.1) Angemessen erkennen kann man die Funktion des autobiographischen Rückblicks nur, wenn man die Verklammerung mit dem vorausgehenden Kontext richtig bestimmt. Darauf ist also als erstes einzugehen. 4.1.1) Gal 1,1 stellt Paulus sich in ganz besonderer Weise betont als Apostel vor. Was er hier von seinem Apostolat sagt, wird mit sehr ähnlichen Worten V. 12 von seiner Botschaft gesagt. Beide Verse gehören inhaltlich offenbar eng zusammen. Gal 1,1 fehlt abweichend von 1 Kor 1,1; 2 Kor 1,1 f. (und zumindest implizit auch Röm 1,1) die sonst (auch bei den Selbstbezeichnungen als Gefangener Phlm 1 und Sklave Phil 1,1) übliche Spezifizierung als Apostel Christi Jesu; stattdessen wird die Eigenart des paulinischen Apostolats sowohl 90
Nach Gal1,1-2,14 sollen im folgenden Kapitel GaI2,15-21 und danach GaI5,13-25 untersucht werden. Alle drei Analysen hängen untereinander eng zusammen, insofern der konkrete Inhalt des Vorwurfs der Menschengefälligkeit, gegen den Paulus sich Gal 1,10 wehrt, erst in 2,15 -17 entfaltet wird und die Stichhaltigkeit der hier vorgeschlagenen Interpretation für diesen Abschnitt sich bei der Auslegung von 5,13 ff. bewähren muß. Abschließend soll dann die Zielstrebigkeit der Argumentation von 3,1- 4,30 und 4,31 +5,1-12 wenigstens im Überblick nachgezeichnet werden.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3089
negativ (nicht von Menschen usw.) als auch positiv (durch Jesus Christus und Gott den Vater usw.) expliziert, wobei die negative Bestimmung ihrerseits noch einmal in sich differenziert ist. Dabei betont "nicht von Menschen", daß Paulus keineswegs von irgendeiner Gemeinde beauftragt ist wie jene U1tOO''tOA.ot EKKA.llO'troV (Abgesandte von Gemeinden) 2 Kor 8,23, während "nicht durch einen Menschen" eine bestimmte menschliche Autorität für seinen Apostolat, sei es Petrus, Barnabas (wegen Ag 9,27; 11,25) oder gar Ananias (wegen Ag 9,17 f.) ausschließt. Vielleicht sollte man tatsächlich mit H. D. BETZ 91 die folgende positive Bestimmung "sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn auferweckt hat von den Toten" chiastisch auf diese Negationen beziehen, so daß "nicht von Menschen ... sondern durch Gott" in den betonten Außengliedern einander entsprechen. Kurzschlüssig wäre es allerdings, aus jedem betonten Satz unmittelbar die Gegenposition zu folgern und als These der Gegner zu postulieren, Paulus habe nicht den gleichen Rang wie die Altapostel und bedürfe darum der Kontrolle 92 • H. D. BETz 93 hat nämlich mit guten Gründen nachgewiesen, daß es hier vielmehr um die Legitimation des Außenseiters geht, und zwar nicht um die Person des Außenseiters, sondern um seine Botschaft, wie die Entsprechung zu Ga11,1 in Gal 1,11 f. zeigt 94 . Mit allem Nachdruck bezieht Paulus hier also seine formale Ausgangsposition für die folgende Argumentation, indem er die göttliche Herkunft seines Evangeliums hervorhebt. 4.1.2) Auf das Präskript folgt, eingeleitet durch den sarkastischen Ausdruck seiner Verwunderung über den (bezogen auf das Eintreffen der Gegner) raschen Abfall der Galater V. 6 f., nochmals geradezu eine Beschwörung seiner Botschaft vom Gründungsaufenthalt, wenn Paulus V. 8 jeden verflucht, der ein anderes Evangelium bringt, sei es er selbst oder gar ein Engel vom Himmel 95 • V. 9 unterstreicht den Fluch durch ausdrückliche Wiederholung 91
92
93
94
95
Galatians S. 39. Vgl. auch G. LYONS (Autobiography S. 125,5 f.), der darauf hinweist, daß Paulus oft auf den nicht-menschlichen bzw. göttlichen Charakter seines Apostolats wie seiner Botschaft verweist (Röm 15,15 -19; 1 Kor 2,4.13; 1 Thess 1,5; 2,4) und daß der Gegensatz "MenschGott" , der den ganzen Gal beherrscht, auch in anderen, eindeutig nicht polemischen oder apologetischen Zusammenhängen vorkommt (Röm 2,29; 3,4; 14,18; 1 Kor 1,25; 2,5 [statt irrtümlich 3,5!]; 3,1-3; 14,2 usw.). Galatians S.38f. unter Hinweis auf Am 7,14f.; Jer 1,5f.; 14,14; 23,16.21.26.3lf.; 1 Kg 22,1 - 38, wei tere Belege bei Philo und sogar Plato, Ion 534E und Apol 20E. Vgl. H. D. BETZ, a. a. O. z. St. LYONS (Autobiography S. 127 mit Anm. 17) greift den Hinweis von H. D. BETZ (Galatians S. 54) auf, der ganze Vorgang des Fluchens laufe hinaus "to a ban or excommunication, in fact Gall:8 - 9 is the first instance of Christian excommunication", und folgert daraus zu Recht, daß es sich bei den Unruhestiftern um Christen handle; aber daß es sich außerdem um Mitglieder der galatischen Gemeinden handeln dürfte, wird vom Text eindeutig nicht gedeckt, hängt vielmehr mit LYONS' Versuch zusammen, die Methode des "mirror-reading" zu vermeiden und den Nachweis zu versuchen, daß die autobiographischen Notizen nicht polemisch bedingt sind. Sollten die Unruhestifter rein galatischer Provenienz sein, wäre die Argumentation des Briefes aber über weite Strecken völlig unverständlich. Die Differenzierung zwischen den Briefempfängern und den Unruhestif-
3090
ALFRED SUHL
und nimmt dabei Bezug auf bereits früher Gesagtes (00<; 1tPOEtPtlKUJ,lEV [wie wir das bereits vorher gesagt haben]). Damit ist kaum lediglich auf den unmittelbar vorangehenden Satz verwiesen. Auch Gal 5,21b findet sich solch Hinweis auf früher Gesagtes. Beide Male dürfte auf Belehrung Bezug genommen sein, die Paulus entweder beim letzten Besuch (vgl. 5,7) oder gar bereits beim Gründungsbesuch erteilt hat. Das ist eine Kleinigkeit, die für das Gesamtverständnis nicht unerheblich ist. Paulus dürfte demnach nämlich bereits früher davon gesprochen haben, daß man sein Evangelium auch verfälschen kann oder verfälscht hat. Das deckt sich mit der Beobachtung, daß alle Fakten des autobiographischen Rückblicks in einer Weise erzählt werden, die Vorkenntnisse bei den Lesern voraussetzt. Spätestens im Zusammenhang mit der Kollekte hat Paulus also von deren Zustandekommen erzählt und möglicherweise auch den antiochenischen Zwischenfall bereits erwähnt, denn offenkundig muß er jetzt nicht neu informieren, sondern lediglich noch einmal seine Akzente setzen. Dafür spricht auch der ausdrückliche Hinweis V. 13, daß die Galater vom ehemaligen Wandel des Paulus im Judentum gehört haben. Nichts nötigt zu der Annahme, daß sich die Information lediglich auf die vorchristliche Zeit beschränkt und ab V. 15 ff. bisher Unbekanntes gesagt wird, nichts nötigt aber auch zu der Annahme, daß diese Informationen nicht von Paulus stammen. 4.1.3) Entscheidendes Gewicht für das richtige Verständnis des autobiographischen Abschnitts wie des Briefes als ganzen hat die "Überleitung" V. 10 -12 96 • 4.1.3.1) Das einleitende rap (denn) nimmt offenkundig Bezug auf 1,6 - 9 97 • Dafür spricht auch, daß Paulus lipn (jetzt) aus V. 9 wiederholt. Es geht um eine begründende Stellungnahme zu dem, was Paulus mit seiner Aktualisierung des Fluches gerade getan hat bzw. tut 98 • Dieses sein Eintreten für sein Evangelium, wie es den Galatern seit dem Gründungsaufenthalt bekannt ist, wird gegen Mißverständnisse abgegrenzt. 4.1.3.2) Das 11 (oder) in V. 10a hat eindeutig disjunktive Bedeutung, da nur das dem paulinischen Sprachgebrauch in allen übrigen Fragesätzen mit 11 (oder) entspricht 99 . Es geht um den Gegensatz "Mensch: Gott". Aber auch das zweite 11 (oder), mit dem V. 10a und b aneinandergebunden werden, muß disjunktive Bedeutung haben, und zwar aus demselben Grund, daß Gegensätze
96
97
98 99
tern Gal 1,7.9; 5,10.12; 6,12 f. läßt sich jedenfalls nicht damit erklären, daß Paulus, "by distancing himself and his readers as far as possible from these troublemakers, ... treats the excommunication he recommends for them as if it were already an accomplished fact" (a. a. O. S. 130). Vgl. hierzu insbesondere LYONS, a. a. O. S. 130 H., bes. S. 136 H. Insofern korrigiere ich Paulus S.22. Vgl. Paulus S. 21 f. und hierzu jetzt auch LYONS, Autobiography S. 144 ff. Vgl. LYONS (a. a. O. S. 138), der zur Illustration auf Mt 17,25 verweist: "Was meinst du, Simon? Die Könige der Erde, von wem nehmen sie den Zoll oder die Steuer, von ihren Söhnen oder von den Fremden?" Bei der Alternative "Zoll oder Steuer" handelt es sich um Synonyme, das "oder" hat hier kopulative Bedeutung und könnte ohne Sinnveränderung durch einfaches "und" ersetzt werden; bei der Alternative "Söhne oder Fremde" jedoch handelt es sich um Gegensätze, und hier hat das "oder" disjunktive Bedeutung.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3091
miteinander verbunden werden 100. Genannt werden jetzt aber nicht wie in V. 10a zwei verschiedene Objekte für das paulinische Bemühen, sondern zwei verschiedene Möglichkeiten, ein Einvernehmen zwischen Partnern herzustellen, und zwar entweder durch Veränderung beim Gegenüber, welche das m:i8ElV nva (jemanden gewinnen, überzeugen) bewirkt, oder durch anpassende Veränderung auf der eigenen Seite, welche das apEITKEtV nvi (jemandem [zu] gefallen [suchen]) meint 101 • Die erste Disjunktion V. 10a schließt aus, daß Paulus mit seiner Verfluchung von V. 9 um Menschengunst buhlen könnte. 2 Kor 5,11 beweist keineswegs, daß Paulus Gal 1,10 von seinem sonstigen Sprachgebrauch abweicht und das Wort hier negativ gebraucht 102 , sondern unterstützt im Gegenteil die Deutung, daß 1tEi8EtV (gewinnen, überzeugen) für Paulus einen durchaus positiven Sinn hat. Der (nur scheinbare) Gegensatz zu 2 Kor 5,11, wo das Gewinnen von Menschen positiv gesehen wird, ergibt sich aus dem engen Zusammenhang mit Gal 1,6 - 9, bes. V. 9: Paulus fragt, was er mit seinem Einstehen für das gesetzesfreie Evangelium bis hin zur Selbstverfluchung tut; und dabei handelt es sich eben nicht um den Versuch, sich bei Menschen anzubiedern, vielmehr geht es ihm ausschließlich darum, sich seinem göttlichen Auftrag entsprechend zu verhalten, sich mit dieser seiner Praxis gewissermaßen "das Einvernehmen" seines Gottes zu erhalten. Die zweite Disjunktion V. lOb stellt in einer verkürzten Redeweise dem m:i8EtV (gewinnen, überzeugen) von V. 10a das apEITKEtV ([zu] gefallen [suchen]) 100
101
102
Gegen LYONS (a. a. O. S. 139 und 142), der "Menschen gewinnen" und "Menschen gefällig sein" für synonym hält und, so berechtigt seine Abgrenzung gegen die Auslegung von BETZ auch ist, den entscheidenden Skopus der Stelle verfehlt. Bei seiner im ganzen nicht sehr durchsichtigen Argumentation empfinde ich die beiden Sätze S. 139 "The Ij connecting the nearly synonymous questions in 1:10a and b ... is copulative in force ... " und S. 143 "Although the grammatical forms of lOa and lObe are different, the disjunctive force is similar" als eindeutigen Widerspruch! Vgl. Paulus S. 22. - Alle paulinischen Belege für apEO'KEtV (gefallen) Röm 8,8; 15,1- 3; 1 Kor 7,32 -34; 10,33; GaI1,1O(bis); 1 Thess 2,4.15; 4,1 lassen sich mit dieser Bestimmung verstehen, die hier um der Prägnanz der Gegenüberstellung willen gewählt wurde, um den Unterschied zwischen dem transitiven und dem intransiven Verb zu unterstreichen. Natürlich ist diese umschreibende Differenzierung der beiden Begriffe nur ein Notbehelf. Der Kontext legt aber zwingend nahe, daß in V. lOa die Gott betreffende Aussage positiv gemeint ist und nicht abgelehnt wird. Vielleicht handelt es sich dabei auch um ein Zeugma (vgl. BLASS - DEBRUNNER - REHKOPF, Grammatik § 479,2: "Eine besondere Art starker Verschiebung ist das Zeugma: das eine Verbum, das auf zwei Objekte (Subjekte) bezogen ist, paßt nur zu einem: 1 Kor 3,2 ... "): Da es V. 10a um die Disjunktion im Blick auf die Objekte geht, ist der Leser aufgefordert, das zu Gott passendere Verb zu ergänzen. Ein ähnlicher Fall begegnet auch Gal 5,17ab: Das Fleisch gelüstet wider den Geist, aber auch den Geist wider das Fleisch. Einen so stark negativ besetzten Begriff wie E1ttOUIlEtV (gelüsten, begehren), der die Grundsünde des Menschen schlechthin bezeichnet Röm 7,7, kann Paulus eigentlich nicht mit dem göttlichen Pneuma zusammenbinden! V. 17c bietet hier allerdings im nachhinein als angemesseneren Ausdruck avLiKEtIlat (im Streit liegen mit) an, was aber nichts daran ändert, daß auch hier eindeutig die Figur des Zeugma gegeben ist. So auch wieder LYONS, Autobiography S. 139.
3092
ALFRED SUHL
gegenüber und weist somit ab, daß Paulus sich mit seinem Eintreten für das gesetzesfreie Evangelium darum mühen könnte, von sich aus Menschen zu gefallen. 4.1.3.3) Wie selbstverständlich es für Paulus ist, sich mit aller Kraft vielmehr allein um das Wohlgefallen seines Gottes zu bemühen, unterstreicht der abschließende V. 10c mit einer bei Paulus sehr seltenen irrealen Periode 103, in der sowohl der bedingende Vordersatz als auch die Folgerung nicht zutreffen. Paulus beansprucht, als Apostel Sklave Christi zu sein, und darum weiß er sich frei von dem Verdacht, mit seinem gesetzesfreien Evangelium nur Menschen gefallen zu wollen. "This presumes the answer 'Not to the question in lOb and 'God to the question in lOa,,104. Das häufige Vorkommen der Thematik, wem es zu gefallen gelte I05 , ist für LYONS 106 ein Hinweis darauf, daß es für Paulus "is a carefully considered motif in his personal thought. This makes it improbable that the antithesis of pleasing God versus pleasing men in Galatians arose only in response to the charges of opponents. The contrast has its origin not in Pauline polemics but in the Pauline ethos ... ", Paulus müsse nicht seinen Apostolat gegen Bestreitungen desselben verteidigen, sondern sei bemüht "to explicate what this vocation as a slave of Christ entails, in order to present himself as a model of one whose ethos is determined by unswerving allegiance to the truth of the gospel." Mit diesen Beobachtungen ist zweifellos eine sachlich nicht begründete Engführung der Auslegung dieses Abschnitts überwunden 107 , aber gleichwohl schlägt das Pendel jetzt zu weit in die andere Richtung, wenn schlechterdings jede Polemik und Apologetik geleugnet wird! Die Frage ist doch, warum Paulus ausgerechnet im Gal nicht nur seine Beziehungen zu Jerusalem thematisiert, sondern auch in dieser einmalig pointierten Weise gleichzeitig sowohl die Göttlichkeit seiner Botschaft herausstellt als auch betont, daß er nicht um der Menschen, sondern um seines Gottes willen so unbeirrbar an ihr festhalten muß. Eben dieser besondere Akzent ist hier zu beachten, gerade weil Paulus sich 2 Kor 5,11 so ganz anders äußert und es natürlich sein erklärtes Ziel ist, möglichst viele Menschen für das Evangelium zu gewinnen (1 Kor 9,19 ff.). 4.1.3.4) V. 11 f. schärft Paulus in einer weiteren, mit yap (denn) angeschlossenen Begründung zunächst den nicht-menschlichen Charakter seines Evangeliums ein, was der anschließende Begründungssatz mit dem göttlichen Ursprung desselben erläutert 108. Die Wendung "Ich tue euch nämlich kund, 3
103 104
105
106 107 108
BLASS - DEBRUNNER - REHKOPF, Grammatik § 360,1. LYONS, Autobiography S.143; vgl. ebd.: Sowohl V. 10a als auch V. lObc "he [Paul} reiterates the affirmation of 1:1 that his apostolic commission derives from Jesus Christi God the Father and not from men, and anticipates the affirmation of 1 :11 -12, that accordingly, his message is of divine and not human origin or character". Vgl. die Belege Röm 8,8; 15,1.2.3; 1 Kor 7,32.33.34; 10,33; Gal 1,1O(bis); 1 Thess 2,4.15; 4,1 und dazu LYONS, a. a. O. S. 139 H. A. a. O. S. 143. Vgl. auch a. a. O. S. 144 den Nachweis der engen Beziehung dieser Verse zu 4,12 -10. Eine Abfolge von insgesamt vier yap (denn) verklammert also den Gedankengang von V. 10, der sich auf V. (6 - )8 f. zurückbezieht, über V. 11 und V. 12 mit V. 13 ff., und es
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3093
ihr Brüder" leitet sehr gewichtig die Feststellung ein, daß das paulinische Evangelium nicht KU"CU ö'v8pro1tov (von menschlicher Art) ist. Damit gibt Paulus eine ausdrückliche Antwort auf die Frage, die mit der Formulierung von V. 10c noch offen geblieben war, daß er selbstverständlich Christi Knecht ist und als solcher mit seinem Evangelium auf die Seite Gottes gehört 109 • Wie der Vergleich mit der sehr ähnlichen Wendung ')'vropi~ro OE U~lV, ö'oEA,<poi, "Co EUU')'')'EAlOV Ö EUll')'')'EAt(ni~llv U~lV (Ich tue euch nämlich, ihr Brüder, das Evangelium kund, das ich euch verkündigt habe) 1 Kor 15,1 zeigt, wird jedoch auf keinen Fall etwas gesagt, was die Leser noch nicht wußten. Im Vergleich mit 1 Kor 15,1 fällt aber auf, daß Paulus nicht wie dort von dem Evangelium spricht, das er den Galatern verkündigt hat, sondern daß abweichend von der Formulierung in Gal 1,9 jetzt von der paulinischen Verkündigung schlechthin die Rede ist. Bezieht er sich V. 9 für die Konkretisierung seines Fluches auf die Kenntnis der Galater, so ist dies V. 11 doch preisgegeben. Offenbar muß Paulus sein Evangelium grundsätzlich gegen Mißverständnisse abgrenzen. Die negative Aussage OUK Bcrnv KU"CU ö'v8pro1toV (es ist nicht nach menschlicher Art) impliziert schon den göttlichen Ursprung des Evangeliums, behauptet aber noch nicht entsprechend den nicht-menschlichen Ursprung, sondern meint mit ou KU"C U ö'v8pro1tov (nicht na c h menschlicher Art) eine umfassendere Wesensbestimmung 11o • Erst die Gegenposition in V. 12 expliziert den Ursprung und weist mit der eingeschobenen doppelten Negation V. 12a jegliche menschliche Vermittlung oder Belehrung ab. Betont steht der Hinweis auf die Vermittlung durch die Offenbarung Jesu Christi V. 12b abschließend als Gegenthese zu dem bloß menschlichen Charakter des Evangeliums in V. 11b. Mit diesen Gedanken steht Paulus zweifellos in einer Tradition 111. Aber dieser Hinweis gibt noch keine ausreichende Erklärung. Das zeigt sich insbesondere im Vergleich mit 1 Thess 2,3 f. u. ff. Hier finden sich in der Sache sehr ähnliche Gedanken, wobei 1 Thess 2,3 - 4a mit der mehrfachen negativen Spezifizierung im Gegensatz zur Position Gal 1,11 f., 1 Thess 2,4b mit der Verwahrung gegen Menschengefälligkeit Gal 1,10 entspricht; und wie Gal 1,13 H. der autobiographische Rückblick auf die Beziehungen zu Jerusalem folgt, so folgt auch 1 Thess 2,5 -3,13 ein autobiographischer Rückblick auf die Beziehungen zu den Thessalonichern 112. Zu fragen bleibt also, warum Paulus im Gal seine Beziehungen ausgerechnet zu Jerusalem thematisiert.
109 110
111
112
sollte hier schon gesehen werden, daß der autobiographische Abschnitt Gall,13 - 2,11 H. in Gal 2,21 in einer sehr persönlichen Stellungnahme gipfelt ("Ich verwerfe die Gnade Gottes nicht!"), die in der Tat im krassesten Gegensatz steht zu dem, was die Galater mit ihrem drohenden Abfall vom gesetzesfreien Evangelium des Paulus vorhaben. Bis auf das überleitende yap (denn) von V. 13 können alle drei vorangehenden als rückbezüglich verstanden werden, insofern hier ein Satz den anderen erläutert. BETZ (Galatians z. St.) muß nur wegen seiner These von der Struktur des Gal als "apologetic letter" verschiedene Nuancen entdecken. LYONS, Autobiography S. 154. Vgl. Gal 3,15; Röm 3,5; 1 Kor 3,3; 9,8; 15,32. Vgl. die Belege bei BETZ, Galatians z. St. Vgl. LYONS, Autobiography S. 155.
3094
ALFRED SUHL
LYONS 113 erklärt das als rein rhetorisch bedingt: Paulus illustriere seine Position von V. 1 -12 vornehmlich an Petrus, weil dieser wie er mit dem Evangelium betraut war. Dabei wird LYONS den Einzelheiten des Abschnitts 1,13 - 2,14 aber nicht gerecht, wenn er sie lediglich mit der literarischen Konvention erklärt 114. 4.2) Auszuschließen ist, daß Paulus sich mit den Daten des autobiographischen Rückblicks gegen den Vorwurf einer Abhängigkeit von Jerusalem verwahrt. Abhängigkeit von Jerusalem kann bei Gegnern, die ihrerseits mit Jerusalem in Verbindung stehen, nie und nimmer ein Vorwurf sein! Wenn Paulus gleichwohl so nachdrücklich seine Selbständigkeit gegenüber Jerusalem betont, kann der Vorwurf der Gegner nur auf Abtrünnigkeit von Jerusalem zielen 115. Abtrünnigkeit setzt voraus, daß einmal eine Abhängigkeit bestand, diese aber einseitig aufgekündigt wurde. Dagegen richten sich die autobiographischen Angaben. Diese Erklärung des Textes wird sowohl dem vorangehenden Kontext als auch den Einzelheiten des Abschnitts selbst gerecht. Sie macht nämlich verständlich, warum Paulus im vorhergehenden Abschnitt zu seiner Legitimierung als Außenseiter den göttlichen Ursprung sowohl seines Apostolats als auch seiner Botschaft herausstellt, und sie begründet, warum im Folgenden als Demonstration für den nicht-menschlichen Ursprung des Evangeliums V. 12 ausschließlich das Verhältnis zu Jerusalem thematisiert ~ird. Der Vorwurf der Abtrünnigkeit muß inhaltlich irgendwie spezifiziert worden sein. Die eindringlichen Fragen von V. 10 legen die Annahme nahe, daß Paulus offenbar verdächtigt wurde, vom Evangelium der Jerusalemer abtrünnig geworden zu sein, um mit seinem gesetzesfreien Evangelium Menschen zu gefallen. Das ist der Grund, warum Paulus an dieser Stelle nicht darauf abhebt, daß er selbstverständlich Menschen gewinnen will, sondern daß er seinem Gott gefallen will, wenn er unbeirrbar an seiner Botschaft festhält 116 • 4.2.1) Die Argumentation im autobiographischen Rückblick hebt zunächst hervor, daß von einer Abhängigkeit von Jerusalem als Voraussetzung für den Vorwurf der Abtrünnigkeit keine Rede sein kann, weil mit Jerusalem anfangs gar kein, später aber höchst selten Kontakt bestand. Dazu wird auf
113
114
115 116
A. a. O. S. 158 ff. Vgl. besonders deutlich a. a. O. S. 134, wo es von Gal 1,18 - 2,10 heißt: "These sections approximate the np6./;,el<;, topoi of the ancient lives, describing 'actions' which demonstrate one's customary character and purpose, often in three parts. What Paul says and leaves unsaid appears to be directed toward the comparison that emerges in the final division between himself and Cephas. But there is no need to assume that he responds to opposing claims in order to reestablish his authority at Jerusalem's expense." Vgl. Paulus S. 20 ff. Diese Deutung wird auch durch Gal 2,15 - 21 nahegelegt, wo der autobiographische Rückblick in einer sehr dezidierten persönlichen Stellungnahme des Paulus gipfelt, deren genauere Analyse die hier geäußerte Vermutung zur Gewißheit erheben wird. Hierzu s. u., bes. 5.1.4.2.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3095
die Entfernung des Paulus von Jerusalem hingewiesen und die Seltenheit seiner Kontakte mit Jerusalem sorgfältig aufgelistet 117. Als Verfolger der Gemeinde Gal 1,13 f. - wo immer das gewesen sein mag, ist in diesem Zusammenhang irrelevant - hat Paulus sicher nicht nicht gewußt, warum er gegen die Christen vorging 117a • Dabei geht es nun ganz speziell um das gesetzesfreie Evangelium; aber dieses muß von der Gemeinde, die von Paulus verfolgt wurde, nicht unbedingt schon in der von Paulus später vertretenen Grundsätzlichkeit verkündigt worden sein. Wahrscheinlich war es vielmehr Paulus selbst, der als Pharisäer viel scharfsinniger als die von ihm Verfolgten erkannte, was ihr Treiben implizierte, nämlich die grundsätzliche Infragestellung alles dessen, was ihm Gottes Wahrheit für den Menschen zu sein schien. Jedenfalls begründete dieses Wissen aber keine Abhängigkeit von Menschen für sein späteres Evangelium. Zwar brachte er dieses Wissen mit ein in den Augenblick seiner Christusoffenbarung, aber erst durch diese erkannte er die Wahrheit dessen, was ihm vorher Grund für Verfolgung gewesen war. Nach seiner Bekehrung, die Gal1,15 f. im temporalen Nebensatz erwähnt wird, ging Paulus nicht nach Jerusalem zu denen, die vor ihm Apostel waren, sondern begab sich sofort nach Arabien, d. h. ins Damaskus benachbarte Nabatäerreich. Da er 2 Kor 11,32f. eine Flucht aus Damaskus vor den Häschern des Nabatäerkönigs Aretas erwähnt, liegt es nahe, daß Paulus bereits damals selbständig missioniert und sich dadurch unbeliebt gemacht hat. Es ist nicht auszuschließen, daß dies den Galatern bekannt war und sie es bei dieser kurzen biographischen Notiz mithörten. 4.2.2) Erst nach seiner erneuten Rückkehr nach Damaskus ging Paulus ein erstes Mal nach Jerusalem, um Kephas zu besuchen V. 18. Mit dieser ersten Erwähnung der positiven Kontakte mit Jerusalem kommt zu der Betonung der Seltenheit ein neuer Aspekt hinzu. Daß Paulus nur zwei Wochen bei Petrus blieb, wäre als biographisches Detail gänzlich unverständlich, wenn es nicht eine apologetische Tendenz hätte, und dasselbe gilt noch mehr von der ausdrücklichen Versicherung, daß Paulus (neben Petrus) außer dem Herrenbruder Jakobus keinen weiteren der Apostel gesehen habe V. 19 f. Was immer darum icr'topfjcrut (besuchen) im einzelnen beinhalten mag, Paulus dürfte den Ausdruck gewählt haben, um zu unterstreichen, daß es auf jeden Fall nicht zu einer Abhängigkeit gekommen ist. Eher wird das Gegenteil nahegelegt, daß Übereinstimmung herrschte, wie die Fortsetzung zeigt. 117 117.
Vgl. zum Folgenden Paulus S. 26 H. Vgl. hierzu jetzt auch eHR. DIETZFELBINGER, Berufung S. 4 - 42, der umsichtig allen Nachrichten über Paulus als Verfolger nachgeht und insbesondere S. 22 H. mit einer gründlichen Untersuchung nachweist, daß und wie die Gesetzeslaxheit und die Rede vom gekreuzigten Messias als Gründe für die paulinische Verfolgertätigkeit innerlich zusammenhängen. Ich gestehe gern, daß ich meine These (Paulus S. 30, zitiert bei DIETZFELBINGER a. a. O. S.39,140) nicht mehr aufrechterhalte, es sei "nicht etwa das Bekenntnis zu Jesus als dem Messias [gewesen], das den Pharisäer [Paulus] zum Einschreiten gegen die Gemeinde bewog, sondern die praktizierte Gesetzesfreiheit" . DIETZFELBINGER hat überzeugend gezeigt, wie falsch diese Alternative ist.
3096
ALFRED SUHL
Kann von Abtrünnigkeit schon wegen der von Anbeginn bestehenden Selbständigkeit keine Rede sein, so des weiteren auch deswegen nicht, weil die paulinische Verkündigung von den Jerusalemern offenbar respektiert werden konnte. Bot nämlich schon die Erwähnung des ersten Besuches in Jerusalem keinen Anhalt für die Annahme, daß es irgendwelche Spannungen gegeben hatte, so gibt die anschließende Notiz sogar ausdrücklich einen positiven Hinweis: Während Paulus weit entfernt von Jerusalem in Syrien und Cilicien wirkte V. 21, priesen die Christen in Judäa Gott dafür, daß der ihnen persönlich unbekannte Verfolger sich zum Bekenner gewandelt hatte V. 22 f. 4.2.3) Der Bericht vom sogen. Konzil Gal 2,1-10 unterstreicht noch einmal die Seltenheit der Kontakte mit Jerusalem 118 , betont, daß Paulus keineswegs von Jerusalem zitiert, sondern durch eine Offenbarung nach Jerusalern gewiesen wurde 1l9 , und stellt jetzt expressis verbis fest, daß es dort zu weit mehr als einer bloßen Duldung gekommen ist: Im Blick auf die derzeitige Beschneidungsforderung in Galatien Gal 6,12 wird eigens hervorgehoben, daß damals nicht einmal Titus zur Beschneidung gezwungen wurde V. 3 und daß es Widerstand nur gegen die eingeschlichenen Falschbrüder zu leisten galt V. 4 f., während mit den "Säulen" V. 6 ff. eine so weitgehende Übereinstimmung herrschte, daß es sogar zur offiziellen Anerkennung der paulinischen Mission kam. Dieser Hinweis auf die Anerkennung des paulinischen Evangeliums durch menschliche Autoritäten steht in einer merkwürdigen Spannnung zur Betonung der Gottunmittelbarkeit in Ga11,1 und 11 f. Unverkennbar ist deshalb ein leicht sarkastischer Ton bei der Beschreibung der damaligen Gesprächspartner als oi öOKouvn:<; dvai "Cl (die dafür gelten, etwas zu sein) in Gal 2,6a; und V. 6b reflektiert darum auch schwerlich über die Qualität der Jerusalemer Führung, sei es, daß sie auf-, sei es, daß sie abgewertet wird, sondern relativiert das 118
119
Die Tendenz der Argumentation verlangt, daß V. 1 auf den temporalen Nebensatz 1,15 Bezug nimmt, auch wenn es für viele Pauluschronologien schwierig wird, mit nur vierzehn Jahren zwischen Bekehrung und Apostelkonzil auszukommen. Es ist nicht einzusehen, warum Paulus bei seiner Zählung nur auf den ersten Besuch in Jerusalem zurückgreifen und so freiwillig darauf verzichten sollte, eine möglichst hohe Zahl zu nennen, um die Seltenheit der Kontakte hervorzuheben. Wer wegen seiner Hypothese zur paulinischen Chronologie einen Abstand von 17 Jahren zwischen Gal 1,15 und 2,1 herauslesen muß, sollte darum zuvor das Beweisziel von Gal 1 f. so bestimmen, daß er dem Text bei dieser Zählung nicht Gewalt antut. Der ausdrücklich genannte Bezugspunkt für Em:tta (danach) Gal 2,1 ist jedenfalls 1,15. Es wird nicht gesagt, wem sie zuteil wurde und was sie konkret zum Inhalt hatte! Es bleibt also durchaus möglich, sie mit den Ereignissen in Verbindung zu bringen, die hinter der Agabus-Perikope Ag 11,27 ff. stehen: Angesichts einer absehbaren Notzeit für Jerusalem sandten die Antiochener auf Weisung des Geistes eine Unterstützung für die Jerusalemer Gemeinde wegen deren exponierter Stellung in der jüdischen Umgebung. Wenn Paulus beim Werben für die Kollekte in Galatien auch über deren Zustandekommen berichtet hatte, konnte er sich hier darauf beschränken, nur seine Akzente zu setzen, brauchte aber nicht die ohnehin bekannten Einzelheiten zu berichten, vgl. Paulus S. 46 ff. Auch 1 Thess nimmt er ja ausführlich Bezug auf Dinge, die den Briefempfängern ohnehin bekannt waren, da sie sie miterlebt hatten!
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3097
paulinische Unterfangen, sich überhaupt auf Menschen zu berufen 120. Auch dies ist ein Hinweis darauf, daß Paulus im Gal nur notgedrungen und aus gegebenem Anlaß auf seine Beziehungen zu Jerusalem zu sprechen kommt, nicht aber lediglich einer rhetorischen Konvention folgt 121. Die Art der Beziehungen des Paulus zu Jerusalem erhellt schließlich auch noch der Hinweis auf die Kollektenabsprache Gal 2,10. Der Kontext verlangt, was ohnehin aus historischen Gründen mehr als wahrscheinlich ist, daß es um eine freiwillige Unterstützung der Jerusalemer Gemeinde ging 122 . Diese kann Paulus gern anerkennen, zumal die Galater über die genaueren Zusammenhänge informiert und jetzt ihrerseits bereit sind, sich an dieser Unterstützung zu beteiligen. 4.2.4) Ein letzter Aspekt der Beziehungen des Paulus zu Jerusalem wird durch die Erwähnung des Zwischenfalles in Antiochien Gal 2,11-14 klargestellt. Er dürfte einige Zeit nach dem Konzil zu datieren sein 123. Das Verhalten des Petrus vor dem Kommen der Jakobusleute erhellt, wie weit die Anerkennung des paulinischen Evangeliums ging, wenn Petrus sich den Gepflogenheiten der antiochenischen Gemeinde vorbehaltlos und offenbar auf Dauer anzuschließen bereit war. Das tat er noch unmittelbar vor dem Zwischenfall, so daß sein Verhalten erst zum Zwischenfall führte. Er stand dabei seiner Meinung nach ganz auf dem Boden der Konzilsbeschlüsse. Das macht jede Erklärung
120
121
III
ILJ
Paulus S. 66 hatte ich dies nur damit begründet, daß die Parenthese V. 6b sich nur dann als Auf- oder Abwertung verstehen lasse, wenn Paulus an der Anerkennung durch die Jerusalemer gelegen war - sei es aus theologischen, sei es aus organisatorisch-taktischen Gründen -, das aber lasse sich nur dann aus dem Text folgern, wenn der IlT]1tOJC; (ob etwa) - Satz V. 2b final oder als Ausdruck der Sorge verstanden werden muß. Ich meine immer noch, daß es sich eher um eine polemische Frage des Paulus handelt, der mit seinem Erfolg argumentiert (Paulus S. 49 ff.). Wichtig ist aber, daß unabhängig von dieser Frage der Zusammenhang mit Gall,1.11 f. geradezu fordert, in Ga12,6b die Bezugnahme auf Menschen relativiert zu sehen und nicht deren Position zu einem bestimmten Zeitpunkt. Gegen LYONS, Autobiography, s. o. bei und mit Anm. 113 f. Vgl. Paulus S. 69 f. - Paulus S. 57 ff. habe ich zu zeigen versucht, daß Anlaß zum sogen. Konzil die Überbringung einer Unterstützung anläßlich einer durch das Ausbleiben des Herbstregens voraussehbaren Notzeit war. Die Jos ant XX 51 bezeugte Hungersnot wird von verschiedenen Autoren zu Unrecht in die Zeit um 47/48 datiert, um damit den angeblichen Termin für das Apostelkonzil im Jahre 48 zu sichern. (Übersehen wird bei dieser Spätdatierung auch, daß Paulus dann unmöglich bereits im Herbst 49 in Korinth eintreffen konnte!) Tatsächlich begann die Hungersnot bereits kurz nach dem Tode Agrippas am 10. 3. 44. Die freiwillige Kollekte, die Paulus mit Barnabas und Titus noch vor dem Tode des Königs überbracht hatte, war Anlaß, um eine Kollekte für die zu diesem Zeitpunkt bereits absehbare Notzeit des bevorstehenden Sabbatjahres zu bitten. Die Konzilsabsprache sollte den Jerusalemern die Annahme der Gabe ermöglichen, an der ja immerhin auch der unbeschnittene Heidenchrist Titus beteiligt war. S. o. Abschn. 3.2.3 (S. 3086f.). - Seit der förmlichen Anerkennung auf dem sogen. Konzil hat sich das Beweisziel dahin verschoben, daß es nur noch um die Art der positiven Beziehungen zu Jerusalem geht; darum braucht die Mission in Pisidien und Lykaonien (vgl. Ag 13f.), die vermutlich in die Zeit zwischen Konzil und Zwischenfall gehört, nicht mehr erwähnt zu werden, vgl. Paulus S. 43ff. und 322f.
3098
ALFRED SUHL
fragwürdig, die davon ausgeht, das Problem der gemischten Gemeinden sei auf dem sogen. Konzil noch nicht bewußt gewesen. (Scheitert jede solche Hypothese schon an der Tatsache, daß mit der Person des unbeschnittenen Heidenchristen Titus dieses Problem auf dem Konzil gewissermaßen leibhaft gegenwärtig war, so spricht auch das Verhalten des Petrus in Antiochien vor dem Kommen der Jakobusleute dagegen.) Paulus legt es jedenfalls darauf an, Petrus von vornherein als Verräter an der gemeinsamen Grundüberzeugung, daß aus Gesetzeswerken kein Mensch gerechtgesprochen wird (vgl. V. 16), erscheinen und keine Entschuldigung für seinen plötzlichen Sinneswandel gelten zu lassen. Er kann so nachdrücklich demonstrieren, daß er als völlig unabhängiger Partner Jerusalems auch früher schon selbst Jerusalemer Autoritäten entgegentrat, wenn sie sich an der Wahrheit des Evangeliums "vergingen".
5. Gal 2,15 - 21 Der autobiographische Rückblick gipfelt mit Gal 2,15 -17 in einem Abschnitt, der erst das ganze Ausmaß der gegen Paulus vorgebrachten Verdächtigungen seiner Gegner erhellt und Paulus zur exemplarischen Darlegung seiner Position GaI2,(18) 19 - 21 veranlaßt. Formal gehört der Abschnitt noch zu der Rede, die Paulus anläßlich des Zwischenfalls in Antiochien gehalten haben will. Aber es leidet keinen Zweifel und wird auch weitgehend anerkannt, daß die Rede, noch viel deutlicher als der Bericht vorn Zwischenfall, im Blick auf die gala tischen Probleme formuliert ist. Hatte Paulus in V. 14 noch in polemischen Fragen Petrus in der zweiten Person Singular angeredet, so formuliert er jetzt V. 15 -17a in der ersten Person Plural. Dabei faßt er sich aber nicht nur mit Petrus zusammen, sondern darüber hinaus mit allen Judenchristen, deren gemeinsame Glaubensüberzeugung hier formuliert wird. Allerdings folgert V. 17b daraus eine Frage, die für die Situation in Galatien offenbar von besonderer Brisanz ist, ob nämlich aus dieser Überzeugung aller Judenchristen nicht mit Notwendigkeit folge, daß Christus ein Diener der Sünde sei; und dazu nimmt Paulus dann V. 18 - 21 in der ersten Person Singular Stellung, kann sich dabei also nicht mehr auf einen Konsens aller Judenchristen berufen. Strittig ist, wie V. 15 und V. 16 syntaktisch aufeinander zu beziehen und inhaltlich zu bestimmen sind und wie man die daraus vermeintlich zu ziehende Folgerung verstehen muß. Strittig ist ferner, welchen Sinn es hat, daß Paulus die Bestreitung dieser Folgerung V. 17 Ein. in V. 18 - 21 mit Sätzen in der ersten Person Singular begründet. Hierzu hat G. KLEIN 124 sich sehr pointiert geäußert. Da sein Aufsatz eine Fülle verschiedenster Lösungsversuche verarbeitet, soll er hier ausführlich erörtert und mein eigener Lösungsvorschlag in kritischer Auseinandersetzung mit ihm entwickelt werden.
124
Universalgeschichte S. 180 - 202.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3099
5.1) Erst von Gal 2,15 -17 her wird deutlich, was der Vorwurf von Gal 1,10, Paulus suche sich mit seinem gesetzesfreien Evangelium (nur) bei Menschen beliebt zu machen, implizierte; von hier aus wird darum verständlich, warum Paulus in so betonter Weise seine Position als Außenseiter legitimieren mußte. Allerdings ist dieser Abschnitt in der Auslegung ganz besonders umstritten. 5.1.1) V. 15 charakterisiert die Judenchristen, von denen im Folgenden die Rede ist, indem sie von den Heidenchristen unterschieden werden; dabei wird jedoch nur auf ihr Judesein abgehoben, nicht aber schon darauf, daß sie Judenchristen sind 125, denn vom Akt ihres Christ-Werdens handelt erst V. 16. Hier wird der komplexe Vorgang ihrer Bekehrung logisch in seine einzelnen Schritte aufgegliedert 126, wobei es wiederum darauf ankommt, daß es Juden sind, die diese Schritte getan ha ben. Syntaktisch handelt es sich bei V. 15 f. nur um einen Satz 127 . V. 15.16a spezifiziert das Subjekt von V. 16b, wo mit einem ingressiven Aorist (Kai YU.u:t:<; bttatf;Uaa~Ev Ei<; Xpta-cov 'Illaouv [auch wir sind an Christus Jesus glaubend geworden]) die Glaubensentscheidung der Judenchristen in statu nascendi beschrieben wird. V. 17a nimmt diese Beschreibung mit der Wendung sll-COUV-CE<; <>tKatro8fjvat EV Xpta-cep (danach trachtend, in Christus gerechtfertigt zu werden) auf und bestätigt damit, daß mit dem Finalsatz in V. 16 (damit wir gerechtfertigt würden) die Rechtfertigung als zum Zeitpunkt des Gläubigwerdens noch ausstehende begriffen wird 128. 5.1.2) Als das Entscheidende bei diesem Vorgang des Gläubigwerdens der Juden(christen) wird ihre Abkehr vom Heilsweg des Gesetzes herausgestellt. Das ergibt sich daraus, daß insgesamt dreimal hervorgehoben wird, daß Werke des Gesetzes nicht zu rechtfertigen vermögen, und zwar (a) in dem Partizipialsatz V. 16a(a) (in der Erkenntnis, daß ein Mensch nicht aus Werken des Gesetzes gerechtgesprochen wird), (b) in der Verneinung des vom Hauptverb (im ingressiven Aorist formuliert: auch wir sind an Christus Jesus glaubend geworden) abhängigen Finalsatzes V. 16b(ßy) (damit wir aus Glauben an Christus gerechtgesprochen würden und nicht aus Werken des Gesetzes) sowie (c) in der abschließenden Begründung V. 16c (denn aus Werken des Gesetzes wird kein Fleisch gerechtgesprochen werden). Hierbei ist der chiastische Aufbau unübersehbar. Die positive Hinwendung zum Christus steht aber in den unbetonten Innengliedern V. 16a(ß) und 16b(aß), so daß das Entscheidende, nämlich die Abkehr vom angestammten Heilsweg des Gesetzes, auch sprachlich in die betonten Außenglieder V. 16a(ex) und 16b(y) gerät, was durch den angefügten ön-Satz V. 16c noch unterstrichen wird. Der Partizipialsatz V. 16a ist demnach mit oder ohne das textkritisch nicht eindeu-
125 126 127
128
Jnn
So mit BULTMANN, Auslegung S. 395,1; vgl. auch KLEIN, a. a. O. S. 182,1l. Das hat KLEIN (a. a. O. S. 185) überzeugend herausgearbeitet. So zu Recht mit ausführlicher Begründung KÜMMEL, Universalgeschichte S. 131, gegen BULTMANN, Auslegung S. 394 und KLEIN, Individualgeschichte S. 181,7. Vgl. KLEIN, a. a. O. S. 190. ANIl\Y111
7~
4
3100
ALFRED SUHL
e
~
e
............
V' I ....
W
::::1.
""
-~
~
'ö ~
Ir) ~
~
~
::e
-; C)
V'
0 l=!
I -ö
> > <:I:l
18
·w lJJ'
8 a..
~
>
~ö
8....
I:::>
0
S ~ c.O .:::>
0
·W
0
I ....
~ .:::>
c,o
0
:::>
'8
ö 0
!:""'"
~
....
w
b -:::> 9-
P
tO
~ ,W
c,o V'
w ....
-0
c,o
~ ':J
·w .. ::e
:::>
0 ::i. -0
> >
8 C>a..
~w
lJJ'
·W
~ .:::>
.:::>
0
0
'8 ........ ~
tO
~
::e
u
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3101
tige OE (aber) adversativ zu fassen 129; denn die in V. 15 vorgestellten Juden haben etwas Überraschendes getan, was mit ihrem Judesein eigentlich unvereinbar erscheint. Dieses ihr Tun ist begründet in ihrer V. 16a beschriebenen Erkenntnis, die zwar zeitlich mit dem Akt des Gläubigwerdens koinzidiert 130, ihm aber logisch vorausgeht. Das ergibt sich aus dem Kai ftJ..lEi~ (auch wir), mit dem die partizipiale Charakterisierung des Subjekts in V. 15 im Hauptsatz V. 16b wieder aufgenommen wird und das steigernden Sinn hat ("sogar") 131. (Auch das Kai aUTO! [auch wir] in V. 17 nimmt hierauf Bezug, wie denn auch die positive Bestimmung der Glaubensentscheidung aus V. 16aß und V. 16baß in dem einleitenden Bedingungssatz V. 17a aufgenommen wird. Daß es hier erst um die positive Seite der Glaubensentscheidung der V. 15 charakterisierten "Wir" geht, unterstreicht noch einmal, wie sehr es V. 16 tatsächlich auf die negative Bestimmung der Abkehr der Judenchristen vom Gesetz ankam.) 5.1.3) Von hier aus ist nun nach dem Sinn von V. 15 zu fragen. Nach dem bisher Gesagten stellt er den Ausgangspunkt dar für die logische Explizierung des Glaubensaktes der Judenchristen. 5.1.3.1) KLEIN hält den Vers unkritisch für einen geschlossenen Satz 132 . Er meint, Paulus stelle hier die Behauptung auf, daß die Juden im Unterschied zu den Heiden "naturgemäß der Disqualifikation als Sünder nicht unterliegen" 133. Der Tatbestand sei "unverkürzt zu respektieren, daß Paulus in V. 15 den Unterschied von Juden und Heiden als den von Juden und Sündern beschreibt und also eine aufweis bare Grenze innerhalb der Menschheit, die er als aufweisbar durch das
Gegen KÜMMEL (Individualgeschichte S. 131 mit Anm. 10), der unter Berufung auf KÜHNER-GERTH (Grammatik 11, 2 S.274) nur entsprechend der Überschrift § 531 von einer kopulativen Bedeutung spricht, den Inhalt des Paragraphen aber dadurch nicht angemessen wiedergibt, vgl. nur ebd.: "Der Gedanke, der durch BE an einen vorangehenden Gedanken angereiht wird, drückt etwas Neues und von dem Vorhergehenden Verschiedenes aus und steht insofern diesem gewissermaßen entgegen. Die deutsche Sprache kann dieses anreihende 8E in den meisten Fällen durch und übersetzen, da sie gewohnt ist, das Verhältnis der anzureihenden Sätze als ein rein kopulatives aufzufassen. Daher wird 8E gebraucht, wenn die Rede von einem Gedanken zu einem neuen, von einem Momente zu einem andern verschiedenen fortschreitet. ... Auch Sätze, welche ihrem Inhalte nach in dem Verhältnisse der Unterordnung stehen, können durch 8E angereiht werden, indem es dem Hörer oder Leser überlassen bleibt, sich die besondere Art der Satzverbindung aus dem Zusammenhange zu denken. So drückt oft der Satz mit BE einen Grund aus." UD Vgl. WILCKENS, Was heißt bei Paulus 5.88,21: "EiB6n:<; [wissend/erkennend] ist als gleichzeitig mit E7ttO"'CEUcrUJ.1EV [wir sind gläubig geworden] aufzufassen." 131 So richtig KÜMMEL, Individualgeschichte S. 131. m S. o. Anm. 127. 133 Individualgeschichte S. 181. 1J4 A. a. O. S. 182. 129
200'
3102
ALFRED SUHL
Differenz zwischen Juden und Heiden sogleich wieder zum Verschwinden gebracht wird. Eben die jüdischerseits behauptete Erschwinglichkeit der Gottesgerechtigkeit für die Juden aufgrund des diese auszeichnenden vOJloc;-Besitzes (vgl. Röm 2,13.17) stiftete für jüdisches Selbstverständnis ja die grundsätzliche Differenz zu denen, die ohne Gesetz auch ohne die Möglichkeit waren, die Gottesgerechtigkeit zu erschwingen (vgl. Röm 9,30 f.), und die damit auf deren Gegenteil, ihr eigenes Sündersein, festgelegt blieben (vgl. Röm 2,12a)" 135. Mit der Unmöglichkeit der Rechtfertigung aus Gesetzeswerken entfalle darum auch die Grenzziehung zwischen Sündern und Nichtsündern, folgerichtig gebrauche Paulus darum auch in kategorialer Nivellierung den Begriff "Mensch" 136. 5.1.3.2) Gegen diese Auslegung hat KÜMMEL 137 eine Reihe gewichtiger Einwände geltend gemacht, die sich noch etwas weiter präzisieren lassen. 5.1.3.2.1) KÜMMEL 138 weist zu Recht darauf hin, daß die Verwendung von äv9pomoc; (Mensch) zur kategorialen Nivellierung nicht dem paulinischen Sprachgebrauch entspricht, weil Paulus 1 Kor 4,1; 11,28; Gal 6,1.7 äv9po:m:oC; (Mensch) im Sinne von ttC; (jemand) gebraucht und Gal 2,16 ebensowenig wie Röm 3,28 andeutet, daß der Begriff betont gebraucht ist. Ferner kommt es bei den übrigen Belegen stets auf das Gegenüber zu Gott an, nie dagegen auf eine Zusammenfassung der in Gruppen aufgeteilten Menschheit. Darum kann, ebensowenig wie Röm 3,28, auch Gal 2,16 von einer betonten Verwendung des Begriffs zum Zwecke der Gleichmachung der zuvor differenzierten Menschheit nicht die Rede sein, zum al es außerdem bei der partizipialen Apposition V. 16a auf den Gegensatz "nicht aus Gesetzeswerken, sondern aus Glauben an Jesus Christus" ankommt und das Subjekt des ött (daß)-Satzes folglich gänzlich unbetont ist. 5.1.3.2.2) Bei V. 15 kann es sich nicht um einen prädikatslosen Nominalsatz handeln, was in sich schon problematisch ist, wobei aber hier hinzukommt, daß "der Leser oder Hörer ... schwerlich bemerken [kann], daß mit dem Partizip Elöo'n:c; [wissend/erkennend] ein neuer Satz begonnen werden soll, dessen Subjekt erst nach einiger Zeit nachfolgt"139. Von der Struktur des Satzbaus her ist vielmehr zu beachten, "daß die beiden Hälften der das Subjekt definierenden Apposition V. 15.16a für den Hauptsatz '" wesentlich sein müssen" 140. 5.1.3.2.3) Bei der ersten Apposition V. 15 (
136 137 138
139
140
A. a. O. S. 183. Ebd. Individualgeschichte S. 130 - 142. A. a. O. S. 133. A. a. O. S. 131. Ebd., Hervorhebung von mir.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3103
und UJ.1UPTffiAOi [Sünder] sind"141. Aber nicht die Sündlosigkeit der so vom Heidentum abgegrenzten Juden soll damit implizit behauptet werden, als würden erst "im Glauben an Christus ... auch Juden zu solchen [werden], von denen sie sich bis dahin gerade als Juden,
142
3104
ALFRED SUHL
Sind beide Begriffe so in Bedeutung und Umfang unterschieden, können sie hier nicht eine gedankliche Einheit bilden (ebd.). 2) Wäre nur an eine Verneinung des Sünderseins gedacht, ergäbe sich der Satz "wir sind nicht Sünder aus den Heiden", der zwei Möglichkeiten des Verstehens zuläßt: (1) Wäre clJ.lapnoAoi (Sünder) wegen der Endstellung zu betonen, ergäbe sich die sinnlose Aussage, daß positiv von Gerechten aus den Heiden die Rede sein soll (ebd.). (2) Ist dagegen t~ t8vrov (aus den Heiden) zu betonen, ergäbe sich, daß es auch unter den Juden Sünder gibt. Da diese aber durch Kai ou (und nicht) von den heidnischen Sündern abgegrenzt werden, folge, daß sie gleichwohl den heidnischen Sündern etwas voraus haben; das ergibt für NEITZEL (ebd.) keinen Sinn. Immerhin räumt er ein, daß diese Deutung möglich wäre; aber sie bleibt für ihn unwahrscheinlich, weil dann das gewichtige clJ.laptroAoi (Sünder) weniger betont wäre als t~ t8vrov (aus den Heiden) und das Kai ou (und nicht) seine Funktion verlöre, einen kontradiktorischen Gegensatz zwischen Juden und Nichtjuden zu bezeichnen (ebd.). Er sieht nicht, daß dieser kontradiktorische Gegensatz im Besitz des Gesetzes besteht, der den Juden einen (vermeintlich) unvergleichlichen Vorrang vor den Heiden einräumt, so daß es den Gegnern des paulinischen Evangeliums nur um so beängstigender erscheint, wenn selbst die Judenchristen sich bei der Hinwendung zum Christus von eben dieser Heilsgabe abwenden. 3) Obwohl NEITZEL so die entscheidende Nuance von V. 15 verfehlt, sieht er richtig, daß die Negation nur auf l:~ t8v&v (aus den Heiden) und nicht auf clJ.laptffiAOi (Sünder) zu beziehen ist (S. 18). Es kann also keine Rede davon sein, daß V. 15 von einer Sündlosigkeit der Juden spricht, vielmehr wird lediglich den Juden(christen) kontradiktorisch die Bestimmung t~ t8vrov (aus den Heiden) abgesprochen. Auch V. 14 u. 16 geht es in diesem Sinn um den Gegensatz von christlicher und jüdischer (gesetzlicher) Lebensweise (ebd.). 5.1.3.3.1.2) Ferner spricht nach NEITZEL gegen das Verständnis von V. 15 f. als Antithese, daß q>UcrEt (von Natur) V. 15a Oberbegriff ist zu 'IouöatOt (Juden) und E~ clJ.laptroArov (aus den Heiden), Paulus also auf die Herkunft abheben will (ebd.). Das stimmt zwar, aber beweist nichts für die These. 5.1.3.3.1.3) Schließlich sieht NEITZEL auch noch, daß Paulus unter E8vTJ (Heiden) V. 12.14.15 stets Heidenchristen und wegen Kai TJJ.lEt<; (auch wir) V. 16b unter den 'Iouöatot (Juden) von V. ISa Judenchristen versteht. Gehe es aber V. 15 nur um die unterschiedliche Herkunft der Christen, könne er unmöglich V. 15 die (angeblich noch ungläubigen!) Juden als vermeintlich sündlos von den Heidenchristen abgrenzen (S. 19)! Zu Recht also betont NEITZEL, daß Paulus V. 15 auf die unterschiedliche Herkunft abhebt, aber das Gewicht dieser Erkenntnis wird bei der Auslegung völlig verkannt, wenn NEITZEL wenig später (S. 26 f.) von den V. 15 so nachdrücklich hinsichtlich ihrer Herkunft apostrophierten Judenchristen sagen kann: " ... ihr Christsein ist ihr wesentliches Sein. Daß sie von Geburt Juden sind hingegen, ist nur eine akzidentelle, unwesentliche Bestimmung, ebenso unbedeutend wie die Tatsache, daß die Heidenchristen Antiochias von Geburt Heiden sind. Das frühere Jude- bzw. Heidesein (vgl. Gal 3,28) ist nunmehr bloß ein crtotXEtOV tOU KocrJlOU, ein Element der Welt (vgl. Gal 4,3.9), der ein Christ zusammen mit Christus
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3105
gekreuzigt und gestorben ist (Gal 6,14)." Das ist zwar sachlich richtig, aber es verkennt die Funktion der Aussage von V. 15 im Zusammenhang. Sollte Paulus diesen Gedanken an dieser Stelle gemeint haben, wäre seine Formulierung alles andere als zielstrebig und eindeutig. 5.1.3.3.1.4) Festzuhalten bleibt, daß V. 15 allein schon aus den genannten sprachlichen Gründen nicht von einer Sündlosigkeit der Juden im Gegensatz zu den Sündern aus den Heiden die Rede sein kann, der Begriff a~upto)Aoi (Sünder) also außerhalb des mit Kui OU (und nicht) angezeigten kontradiktorischen Gegensatzes zwischen Juden(christen) und Heiden(christen) steht und syntaktisch zum Folgenden gehört. 5.1.3.3.2) Nicht nur die genannten sprachlichen, sondern auch logische und theologische Gründe schließen es aus, daß Paulus V. 15 von einer Sündlosigkeit der Juden sprechen sollte. 5.1.3.3.2.1) Es bestünde bei diesem Verständnis nicht nur ein logischer Widerspruch zwischen V. 15 und V. 16, den KLEIN zwar auf seine Weise zu lösen sucht, sondern vor allem auch ein sachlicher Widerspruch zu LXX Ps 142,2, den Paulus V. 16 fin. zitiert. Wenn Paulus auch den (für ihn!) entscheidenden Zusatz "aus Werken des Gesetzes" von sich aus hinzufügt, so ändert dies doch nichts an der Tatsache, daß der von allen schriftgläubigen Juden geteilte Glaube an die Sündigkeit aller Menschen aus dem Psalm übernommen ist und sich allein von daher schon die Unterstellung verbietet, Paulus rede V. 15 von einer Sündlosigkeit der Juden von Natur aus (S.20)! 5.1.3.3.2.2) Auch das Partizip EtÖotE<; (wissend), mit dem V. 16 anschließt, verbietet es, V. 15 von der angeblichen Sündlosigkeit der Juden(christen) handeln zu lassen. 1) Ein Wechsel vom Selbstverständnis des Juden zum Glaubenswissen des Judenchristen kann nicht angezeigt sein, weil Paulus im ganzen Abschnitt nur von Judenchristen und Heidenchristen spricht [mit Ausnahme von V. 12 fin., wo mit den Leuten aus der Beschneidung die nichtchristlichen Juden in Jerusalem gemeint sind], ein solcher Wechsel aber durch nichts angezeigt wird. 2) Sollte gleichwohl von Juden die Rede sein, so könnten diese logisch nicht gleichzeitig das Selbst bewußtsein von V. 15 haben, das die abgelehnte Deutung unterstellen muß, und das Wissen von V. 16a. 3) Vor allem aber würde ein Jude sich gar nicht als
3106
ALFRED SUHL
zeichnung V. 15 für die Entfaltung des Problems von V. 17 verkennt. Das zeigt sich u. a. exemplarisch auch darin, daß er die Adversativpartikel OE (aber), mit welcher der Partizipialsatz V. 16a angeschlossen wird, nicht für ursprünglich hält (S. 25 f.) und darum übersetzt: "Wir, der Herkunft nach Juden und nicht aus den Heiden ... , Sünder mit der Einsicht, daß niemand gerechtfertigt wird auf Grund von Gesetzeswerken ... ", und das führt dann zu der Folgerung, "zwischen den von Paulus gemeinten gebürtigen Juden und Sündern mit dem durch Eio6n:~ [wissend] bezeichneten Wissen gibt es keinen Gegensatz, weil die hier als gebürtige Juden bezeichneten Leute nicht natürliche Juden sind, sondern solche, die jenes Wissen zu Christen gemacht hat. Das heißt ... , ihr Christsein ist ihr wesentliches Sein" (S. 26)145b. Das verkennt, daß Paulus das Christwerden der Judenchristen in statu nascendi beschreibt, und läßt die Frage offen, warum Paulus gerade hier so betont auf die Herkunft der Judenchristen abhebt. Darum ist die Erklärung vorzuziehen, daß Paulus darauf abhebt, daß die Judenchristen bei ihrer Hinwendung zum Christus den angestammten Heilsweg des Gesetzes aufgrund ihrer Glaubenserkenntnis verließen. 5.1.4) Ähnlich problematisch wie sein Verständnis von V. 15 f. ist KLEINS Deutung der Folgerung, die Paulus V. 17b daraus zieht. Diese gilt es zunächst zurückzuweisen, um den Weg für eine angemessene Lösung zu bahnen. 5.1.4.1) KLEIN sieht richtig, daß der Partizipialsatz V. 17au ~l1tOUVtE<; otKutro9iivut sv Xptcrtep (danach trachtend, in Christus gerechtgesprochen zu werden) den Inhalt der vorangehenden Explikation bündelt, da dieses ~l1tEiv (danach trachten) ebenso wie dort das smcrtEucrUJlEV tvu otKutco900JlEV (wir sind glaubend geworden, damit wir gerechtgesprochen würden) das Ziel des Glaubens "sachlich noch vor sich hat" 146. Richtig ist ferner, daß die Verneinung 145b A.
146
a. O. S. 26,41 sagt NEITZEL zur Begründung: "Die Übersetzung <mit der Einsicht' ist einem Relativsatz (Sünder, die wissen ... ') deswegen vorzuziehen, weil der Sünder jene Einsicht nicht zu haben braucht. Jenes Wissen kommt also zum objektiven Faktum der Sündigkeit hinzu." Hierbei spielt dann aber (wie auch im Folgenden) der kontradiktorische Gegensatz von Juden(christen) und Heiden (christen) , den NEITZEL zu Recht überzeugend herausarbeitete, gar keine Rolle mehr! - Verkannt wird die Intention des (einen!) Satzes V. 15 f. auch von FELD (Diener der Sünde S. 123 f.), wenn er V. 15 als Einwand des Petrus versteht (gegen den Paulus V. 16 polemisiert), den Paulus den Galatern in gezielter Indiskretion mitteilt, damit sie wissen, was die Judenchristen in Wahrheit von ihnen halten. Individualgeschichte S. 190. - Diesen Rückbezug auf V. 16 will FELD (a. a. O. S. 126) nicht gelten lassen. Er erklärt V. 17a für unpaulinisch, da für Paulus die Rechtfertigung doch bereits geschehen sei 2,19. V. 17 wird darum als zaghafter Einspruch des Petrus gedeutet, den Paulus hier im Diatribenstil wiedergibt. Diese Logik verwundert, da FELD mit derselben Argumentationsfigur V. 16 als gut paulinische Widerlegung des (angeblich ebenfalls petrinischen) Einwandes V. 15 ansieht, V. 16 die Rechtfertigung aber ebenfalls noch aussteht. - BouwMAN (Christus Diener der Sünde S. 17) folgt FELD und verweist (ebd. Anm.47) zur Stützung der These, daß V. 17 nicht paulinisch sein könne, auf das durative Partizip, das dem inchoativen Aorist V. 16 gegenüberstehe. Das verkennt den inhaltlichen Zusammenhang, daß V. 17a die Explikation von V. 16 zusammenfaßt, um V. 17b den neuen Gedanken zu formulieren, der für die vermeintlich zwingende Folgerung
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3107
,.111 ')'Evorw (das sei ferne) V. 17 fin. nach Logik und paulinischem Sprachgebrauch nur die Folgerung V. 17b (ob Christus dann nicht ein Diener der Sünde sei), nicht jedoch den einleitenden Bedingungssatz V. 17aaß verneint, so daß für Paulus also zutrifft, was dort gesagt ist 147 : Es stimmt, daß die Judenchristen danach trachten, in Christus gerechtgesprochen zu werden, und ganz gewiß sind sie für Paulus wie alle Menschen vor und außerhalb von Christus Sünder. Richtig ist schließlich auch noch, daß Kai au'roi (auch selbst [wir]) V. 17aß auf Kai iJ~dc; (auch/sogar wir) V. 16b, und dieses wiederum auf iJ~dc; (wir) V. 15 zurückbezogen ist. Falsch und dem Kontext nicht angemessen wird es aber, wenn KLEIN entsprechend seinem Verständnis vom angeblich dialektischen Verhältnis von V. 15 und V. 16 meint, in V. 17a müsse der Sinn des Kai auto! (auch selbst [wir]) "eine durch das Kai autoi [auch selbst (wir)] festgestellte neuartige Identität beider Gruppen [der Juden- und der Heidenchristen] die Pointe der Aussage sein"148, und das führt zu der gekünstelten Deutung: "Im Akt des 1ttcrtEUEtV [glauben] der Judenchristen wird es manifest, daß auch die Juden der Gerechtigkeit ermangeln, da aus Werken des Gesetzes niemand gerecht wird (16c). Das aber heißt: Im Akt ihres 1ttcrtEUEtV [glauben] kommt an den Tag, daß auch sie Sünder sind"149. Die Folgerung, die V. 17b daraus zieht, soll dementsprechend sein: "Im Glauben an Christus werden auch Juden zu solchen, von denen sie sich bis dahin gerade als Juden,
147
148 149
150 151
1.\2
V. 17c die Voraussetzung bildet. Beim adverbialen Partizip wird aber das logische Verhältnis zur übrigen Satzaussage an sich nicht ausgedrückt, sondern ist aus dem Zusammenhang zu erschließen (BLASS - DEBRUNNER - REHKOPF § 417). A. a. O. S. 189. A. a. O. S. 190. Ebd. - WILCKENS (Was heißt bei Paulus S.90,26) betont demgegenüber zu Recht, bei der Bekehrung werde kein neues Datum gesetzt, was sich neu einstelle, sei "lediglich die Erkenntnis, daß sie [die Judenchristen] im Blick auf ihr faktisches Tun Sünder sind, nicht anders als die Heiden auch ... ". SCHMITHALS (Judaisten S.38,37) dagegen stimmt KLEIN ausdrücklich zu und wirft KÜMMEL (Individual geschichte S. 137) völlig zu Unrecht widersprüchliche Äußerungen vor. Diesen Widerspruch schafft vielmehr erst SCHMITHALS, indem er KÜMMEL falsch wiedergibt und ihn statt von "Sündig-sein" von "Gesetzlossein" sprechen läßt. Natürlich gehört den Juden nach KÜMMEL das Gesetz, aber deswegen sind sie doch nicht sündlos! Dagegen spricht im unmittelbaren Kontext allein schon V. 16 fin. mit dem von Paulus zwar erweiterten, aber doch immerhin aus dem AT vorgegebenen Satz aus LXX Ps 142,2! A. a. O. S. 192. A. a. O. S. 187. Röm 7,10; 1O,20(!); 1 Kor 4,2(!); 15,15; 2 Kor 5,3; 11,12; 12,20; Gal 2,17; Phi] 2,7; 3,9.
3108
ALFRED SUHL
so folgt daraus aber doch auf gar keinen Fall, daß der "an unserer Stelle in Rede stehende Vorgang daraufhin gesehen sein [muß], daß er neue Daten[!!] setzt, nicht bloß alte prolongiert" 153. Nur unter dieser Voraussetzung aber würde KLEINS Deutung stimmig! Selbstverständlich ist nicht zu bestreiten, daß Paulus seine theologische Erkenntnis von der Sündenverfallenheit aller Menschen erst durch seine Bekehrung gewann, wie sich allein schon aus Phil 3,7 ff. im Gegensatz zu Phil 3,4 H., bes. V. 6 mit aller wünschenswerten Deutlichkeit ergibt. Aber daraus folgt doch nicht, daß diese Erkenntnis auch Gal 2,15 ff. thematisiert wird, und schon gar nicht, daß diese Erkenntnis erst neue Daten setzt. Geradezu gewaltsam ignoriert wird bei dieser Konstruktion, daß es um die Aufdeckung eines vor Gott schon längst gegebenen Tatbestandes geht, gerade auch Gal 2,17aß also ein Passivum divinum vorliegt 154 • Es ist jedenfalls nicht einzusehen, warum "die naheliegende Alternative, ob in dem EupE8fjvat uJ.lupnoAoi [als Sünder erfunden werden] nur die Entbergung eines bisher schon vorhandenen Tatbestandes für die Erkenntnis oder die Konstituierung eines bisher nicht existenten Tatbestandes geschehe, ob es sich also um einen theoretischen oder um einen ontologischen Vorgang handele, ... unsachgemäß sein [dürfte]" 155, da KLEIN mit dieser Feststellung ja keine neuen Argumente liefert, sondern lediglich die Unwiderlegbarkeit seiner eben vorgetragenen Exegese suggeriert. 5.1.4.2) Der einleitende Bedingungssatz V. 17a faßt noch einmal zusammen, was V. 15 f. explizierte. Kam es dort auf die Abkehr der Juden vom angestammten Heilsweg des Gesetzes an, so steht jetzt in Wiederaufnahme des ÖtKau.oSfjvat EK ntcJtEooc; Xptcnou (gerechtgesprochen werden aus Glauben an Christus) von V. 16b nur noch die positive Formulierung ÖtKalooSfjvat EV Xpt(J"'['Q> (gerechtgesprochen werden in Christus) als zusammenfassende Bezeichnung für das Entscheidende dieses Geschehens. Das EUpESTJJ.lEV Kai aUTo i UJ.lapTOlAoi (auch wir sind als Sünder erfunden worden) setzt kein neues Datum, sondern nimmt lediglich auf, was V. 15 zumindest schon mitschwang, für die theologische Erkenntnis des Paulus aber ohnehin selbstverständlich ist. Die erneute Hervorhebung des Subjekts hebt auf das Problem ab, das formuliert werden soll: Auch diejenigen, die sich von dem angestammten Heilsweg des Gesetzes losgesagt haben bei ihrer Hinwendung . zum Christus, sind doch Sünder 156 ! Daraus folgt das Problem: Ist Christus dann nicht ein Diener der Sünde? Damit kann nach dem Wortsinn nur gemeint sein, daß Christus der
153 154
155 156
Ebd. VgI. hierzu auch die Kritik bei KÜMMEL, Individualgeschichte S. 136f. und schon WILCKENS, Was heißt bei Paulus S. 90,26. KLEIN, Individualgeschichte S. 192. Paulus formuliert, was hier um der Präzisierung des Problems willen im Deutschen im Präsens gesagt wird, im Aorist. Er hebt damit ab auf den (vergangenen) Zeitpunkt der Bekehrung, nicht auf ein sich (gegenwärtig noch) durchhaltendes simul justus et peccator. Wie weit Paulus sich von diesem Gedanken Luthers frei weiß, zeigt V. 19 f., wie weit davon aber auch jeder andere Christ entfernt ist, darüber belehrt Paulus Gal 5,13 - 24 (hierzu s. u.!).
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3109
Sünde aktiv Vorschub leistet i57 . Nach dem Kontext ist das ziemlich eindeutig nur darauf zu beziehen, daß die Hinwendung zu ihm die Preisgabe des Gesetzes bedeutet, und zwar auch für Judenchristen. Damit aber ist, so lautet der Vorwurf, das Gesetz in seiner Funktion, der Sünde zu wehren 158, preisgegeben und der Sünde damit Tor und Tür geöffnet. Das Kai autot (selbst wir) hebt dabei im Rückblick auf V. 15 darauf ab, daß eben nicht nur die Heiden, die nach jüdischem Verständnis ohnehin Sünder sind, der Sünde dienen, sondern nunmehr sogar auch noch Juden(christen) 159. 1\7
158 159
Vgl. KLEIN, Individualgeschichte S.187. - NEITZEL (Galater 2,11- 21) unterscheidet genau zwischen oUIKovo<; (Diener) und a'ino<; (Urheber): "Ein Diener nämlich geht nie voran wie ein Urheber, sondern folgt seinem Herrn und heißt gut, was dieser tut" (5.33). Damit wendet er sich zu Recht gegen jeden Versuch, im Akt des Christwerdens selbst die Sünde zu sehen. Falsch aber ist, wenn er (5.32) meint: "Daß die Annahme des Christentums (die Suche, in Christus gerechtfertigt zu werden) deswegen Sünde sein könnte, weil sie mit der Aufgabe des Gesetzes - oder genauer: der Aufgabe des Gedankens, Rechtfertigung sei durch Gesetzeswerke zu erlangen - verbunden ist, wird von Paulus weder gesagt noch unterstellt, sondern ist eine Konsequenz des Mißverständnisses von V. 15." Der Vorwurf fällt auf NEITZEL zurück, denn bei diesem Urteil wirkt sich seine Auslegung von V. 15 aus (s. o. Anm. 145), die den kontradiktorischen Gegensatz von Juden(christen) und Heiden (christen) zwar konstatiert, aber bei der Auslegung selbst unterschlägt, und als Folge davon übersieht NEITZEL hier, daß Paulus V. 16 mit allem Nachdruck dreimal gerade die Abkehr vom Gesetz als das Proprium der Bekehrung des Judenchristen herausstellt! - Weil es um das ethische Problem des gesetzes freien Christseins geht, kann man auch schwerlich mit FELD (Christus Diener der Sünde S.120) folgern, es sei überflüssig, den Galatern hier eine Kurzdarstellung des paulinischen Evangeliums zu geben, wenn dieses doch Gal 3 f. ausführlich erläutert wird, Paulus müsse darum hier noch ganz am vergangenen Konflikt in Antiochien interessiert sein, in den eine solche Kurzdarstellung gut paßte, von einer Aktualisierung im Blick auf die Galater könne also keine Rede sein. Mit dieser Voraussetzung entfällt dann aber auch jeder Grund, in V. 15 und 17 im Diatriben-Stil gegnerische Einwände zitiert zu sehen (a. a. O. 5.121). Vgl. die (späteren) Belege bei STRACK - BILLERBECK III S.588. KLEIN (Individualgeschichte 5.185 f.,23) beansprucht zwar, auch die Interpretation zu widerlegen, die paulinische Rechtfertigungslehre verlocke zum Sündigen, aber ich sehe nicht, wo er auch nur ansatzweise die hier vorgeschlagene Deutung unmöglich macht. NEITZEL möchte auch V. 17 von der für ihn entscheidenden Erkenntnis her interpretieren, "daß Paulus hier keinen generellen, von der Situation in Antiochia losgelösten Satz ausspricht, sondern das Verhalten des Petrus (und der ihm Folgenden) im Ei [wenn]-Satz noch einmal (wie schon in den vv. 12 und 14b) beschreibt, um an diese Beschreibung eine Frage anzuschließen. Dabei hat der Ei [wenn ]-Satz dieselbe zweiteilige Struktur wie die VV. 12 und 14b, indem zuerst (12a = 14ba) Petri anfängliches christliches Verhalten gemäß der Wahrheit des Evangeliums .. , und dann sein späteres judaisierendes, von der Wahrheit des Evangeliums abweichendes Verhalten (12b = 14bß) beschrieben wird" (5.35 f.). Damit gerät NEITZEL jedoch in Widerspruch zu seiner eigenen Feststellung (5.26,41), daß V. 16 den Glauben der Judenchristen in statu nascendi beschreibt. (Es leidet aber keinen Zweifel, daß V. 17a den V. 16 beschriebenen Vorgang noch einmal zusammenfaßt und insofern nicht mehr auf die Situation in Antiochien bezogen werden kann!) Entsprechend gekünstelt fällt dann auch die Paraphrase von V. 17 aus: " ... wenn wir uns also vom Glauben an Christus und damit von Christus wieder zur jüdischen Lebensform der Gesetzesgerechtigkeit zurückziehen ... , wird dann Christus diese Sünde
3110
ALFRED SUHL
Daß dies kein bloß konstruierter Gedankengang ist, beweist Paulus selbst Röm 3,5 - 8. Der dort V. 8 zitierte verleumderische Vorwurf gegen das paulinisehe Evangelium "Lasset uns das Böse tun, damit das Gute komme" wird Gal 2,17b durch die Frage wiedergegeben, ob Christus nicht ein Diener der Sünde sei, indem er zum Sündigen verleite 160 • Da Gedanken von Gegnern wiedergegeben werden, verwundert es auch nicht, daß der Begriff uJluptiu (Sünde) nicht im streng paulinischen Sinne von der Sünde als Macht gebraucht wird, sondern stark in Richtung "einzelne Tatsünde" zumindest tendiert. Abgesehen von dem innerpaulinischen Beweis aus Röm 3,8 findet die vorgeschlagene Deutung des Gedankens von Gal 2,17 eine Stütze in der Argumentation des Aristeasbriefes, wo in der Polemik gegen die Menschenvergötzung der Heiden die Funktion des Gesetzes für Israel 139 und 142 mit folgenden Worten angegeben wird: "Da nun der Gesetzgeber als Weiser, der von Gott zur Erkenntnis aller Dinge befähigt wurde, (dies) alles klar erkannte, umgab er uns mit undurchdringlichen Wällen und eisernen Mauern, damit wir uns mit keinem anderen Volk irgendwie vermischen, (sondern) rein an Leib und Seele bleiben und - befreit von den törichten Lehren - den einzigen und gewaltigen Gott überall in der ganzen Schöpfung verehren .... Damit wir nun nicht besudelt und durch schlechten Umgang verdorben wer-
160
gegen ihn selbst und gegen die Gnade Gottes (2,21) wie ein Diener unterstützen und gutheißen? Und die Antwort darauf ist: Niemals, denn damit würde Christus wie ein Diener seine eigene Leugnung und die Verwerfung der Gnade Gottes unterstützen, er würde sich selbst aufheben und aufgeben, sein und Gottes Erlösungswerk für die Menschen rückgängig machen und wäre also ·umsonst gestorben' (2,21)" (S.37). Diese Auslegung scheitert daran, daß V. 17a in dieser Fassung Paulus doch nicht mitgemeint sein könnte, also keine indikativische Aussage vorläge, was aber der folgende Satz erfordert (s.o.). Außerdem wird das STl'tOUvn:<; ÖtKatroSf\vat (danach trachtend, gerechtgesprochen zu werden), das stärkstes Indiz für die Aufnahme des Gedankens von V. 16 ist, nicht ernstgenommen. Diese Schwierigkeit wird auch nicht mit der Erklärung beseitigt, Paulus befolge hier seinen Grundsatz von Gal 6,1, "indem er sich selbst unter die von seinen Brüdern begangene Sünde stellt, um sie in Liebe mitzutragen ... " (S.39). Warum hätte er das wohl ausgerechnet den Galatern schreiben sollen? - Der entscheidende Punkt ist, daß die Selbsterkenntnis als Sünder, wie immer sie vermittelt sein mag, nicht zu einer intensiveren Hinwendung zum, sondern zu einer völligen Abkehr vom Gesetz führte. Dies wird bei den Kategorien, die LAMBRECHT (The Line of Thought S.485) entwickelt, nicht präzise erfaßt. Das führt dann zu der wenig glücklichen Formulierung, wegen der Rechtfertigung, ohne des Gesetzes Werke, allein aus Gnaden fördere Christus die Sünde, "because there has to be sin i{ there are to be sinners tor him to justi{y ... We have before us then the well-known accusation ... that Christ's {ree remission o{ sin removes restraints on sin and even approves and promotes sin" (S.488). Vgl. SCHMITHALS, Judaisten S.39: "Der provozierende Einwand V. 17 stammt natürlich aus der Synagoge; das Kat aU'tOl [auch wir selbst] schließt Paulus und Petrus mit den jüdischen Gesprächspartnern [wieso eigentlich das?] zusammen, die dem Apostel vor Augen stehen, dessen Argumentation also die Anrede an Petrus verlassen hat. Der Einspruch entspricht formal wie sachlich im wesentlichen den von Paulus gleichfalls im Stil der Diatribe vorgebrachten Einwänden 3,21; Röm 3,31a; 6,1.15; 7,7.13 (besonders Röm 6,1.15), die wie in V. 17 stets durch ein entschiedenes J.l.TJ ytVOlto [das sei ferne] mit anschließender Begründung oder Gegenbehauptung zurückgewiesen werden."
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3111
den, umgab er uns von allen Seiten mit Reinheitsgeboten in bezug auf Speisen und Getränke und Berühren, Hören und Sehen." Wird nun auch im Folgenden der Versuch unternommen, den einzelnen Speisegeboten einen Sinn abzugewinnen, so heißt es in diesem Zusammenhang 151 fin. doch auch wieder ausdrücklich: " ... diese symbolische Bedeutung haben die Bestimmungen; dazu aber noch, daß wir uns von allen Menschen unterscheiden", und das wird 152 unterstrichen durch den Hinweis: "Denn die meisten übrigen Menschen beflekken sich durch Geschlechtsverkehr, wobei sie großes Unrecht begehen, und ganze Länder und Städte rühmen sich dessen (noch). Sie verkehren nämlich nicht nur mit Männern, sondern beflecken auch Mütter und Töchter. Wir aber halten uns davon fern." Die Behauptung, daß Paulus sich Gal 2,15 ff. gegen diese These wendet, der Christus leiste der Sünde darum aktiv Vorschub, weil die Hinwendung zu ihm die Preisgabe des Gesetzes selbst durch gebürtige Juden bedeutet, ergibt sich also nicht nur aus dem recht verstandenen Satzbau Gal 2,15 -17 und Röm 3,8, sondern legt sich auch noch von der jüdischen Einschätzung des Gesetzes her nahe, die im Aristeasbrief ihren Ausdruck findet. 5.1.5) Als Ergebnis bleibt festzuhalten; daß Paulus sich offenbar gegen den Vorwurf wehrt, mit seinem gesetzes freien Evangelium vom allein wahren Evangelium der Jerusalemer Urgemeinde abtrünnig geworden zu sein, um leichter bei Menschen anzukommen, daß dieses aber für das Heil der also Verführten gefährlich sei, da durch die Abkehr vom Gesetz der Sünde Tor und Tür geöffnet werde. Zusätzlich zu den bisherigen Argumenten ist hier auch noch auf Gal 4,12 ff. und hier insbesondere auf V. 16 zu verweisen: "Bin ich somit euer Feind geworden dadurch, daß ich euch die Wahrheit [des Evangeliums] gesagt habe?" Angesichts der intensiven Bemühungen der Gegner, die Galater von Paulus abspenstig zu machen, ist diese polemische Frage ein ziemlich eindeutiges Indiz dafür, daß schwerste Verdächtigungen gegen die paulinische Botschaft vorgebracht wurden. - Hiergegen argumentiert Paulus, indem er 1) den göttlichen Ursprung seines Apostolats und seiner Botschaft herausstellt, 2) mit dem Fluch Gal 1,8 f. für die Reinerhaltung seines Evangeliums vom Gründungsaufenthalt eintritt und 3) V. 10 -12 pointiert seine ausschließliche Bindung an Christus herausstellt. Um dies zu verdeutlichen, führt er den Nachweis, daß 1) von einer Abhängigkeit von Jerusalem nie die Rede sein konnte, daß vielmehr 2) die positiven Kontakte keine Abhängigkeit begründeten, im Gegenteil zu einer ausdrücklichen Anerkennung seines gesetzesfreien Evangeliums führten, 3) die Kollektenverpflichtung eine freiwillige Bindung war und 4) schon der Zwischenfall in Antiochien dazu nötigte, wegen Verfälschung der Wahrheit des Evangeliums aus taktischen Gründen gegen die Judenchristen Stellung zu beziehen. 5.2) Mit Gal 2,18 - 21 bezieht Paulus seine Position gegen den Vorwurf, die Abkehr vom Gesetz als Heilsweg verleite notwendig zur Sünde. Dabei gilt es zunächst zu zeigen, welchen Sinn der Übergang zur Rede in der ersten Person Singular hat. Ein besonderes Problem bildet dabei das Verständnis von V. 18, der zwar nicht die zentrale Aussage macht, aber sehr unterschiedliche Deutungen erfahren hat.
3112
ALFRED SUHL
5.2.1) Für KLEIN 161 läßt sich das von V. 18 ff. an redende Ich nicht individuell definieren; Petrus könne nicht gemeint sein, da er allenfalls für V. 18, Paulus nicht, weil er nur für V. 19 - 21 in Frage käme. "Der Versuch aber, nebeneinander in V. 18 das Ich des Petrus, in V. 19 ff. das des Paulus auszumachen, scheitert daran, daß ein solcher Subjektwechsel unterhalb der gleichbleibenden grammatischen Form durch nichts angedeutet ist" 162. Daraus folgt für KLEIN, es bleibe "nur der Weg, den Übergang zur "Ich' -Form aus sachlich-theologischen Gründen zu erklären" 163. Diese sieht er dann entsprechend seiner These zu V. 15 - 17 darin, daß in V. 15 - 17 mit der dialektischen "Aufhebung des jüdischen Vorrangs in die Gleichheit von Juden- und Heidenchristen ... eine kollektive Perspektive des Rechtfertigungsgeschehens ... im Vordergrund [stand]" 164, die Argumentation in V. 18 - 21 sich jedoch nunmehr denen zuwende, "die - wie in V. 19 f. explizit werden wird - als von solchem Geschehen Betroffene vor ihrem bisherigen Seinszusammenhang nur noch als Vereinzelte zu sehen sind"165, so daß nunmehr "nicht mehr auf den Akt des Gläubigwerdens, sondern auf den neuen Stand der Glaubenden reflektiert wird" 166. 5.2.2) Begründet wird der Subjektwechsel von KLEIN gar nicht aus dem Text selbst, sondern expressis verbis vom vorangehenden Kontext. Ist dessen Deutung aber unzutreffend, dann ist es auch die Begründung, die darauf ruht. Außerdem aber hat KÜMMEL 167 zu Recht eingewandt, die Behauptungen seien falsch, zum einen "weil die ehemaligen Juden, die den Christusglauben annahmen, schon in V. 16b.17 als "Vereinzelte' in den Blick gefaßt sind, die sich aus , der natürlichen Gegebenheit ihrer jüdischen Herkunft aussonderten, trotzdem aber im Plural von ihnen geredet wird" 168, zum anderen "weil nach der Meinung des Paulus der Tod für das Gesetz dadurch zustande kommt, daß der Glaubende durch die Taufe in den Christus eingefügt wird (Gal 3,26 - 28; 1 Kor 12,12 f), so daß trotz der individuellen Glaubensentscheidung gerade keine "Vereinzelung' der Glaubenden stattfindet"169, und schließlich "weil das Nebeneinander von Ga} 2,19 fund 3,26 -28 ebenso wie von 6,14 und 6,16 zeigen, daß Paulus von dem mit Christus gestorbenen Glaubenden immer sofort sagt: "ihr seid alle einer in Christus', ihr gehört, ob vorher Beschnittene oder Unbeschnittene, zum "Israel Gottes',,170. 5.2.3) Um so dringender wird nun aber die Frage, warum Paulus V. 18 - 21 in der ersten Person Singular spricht. Hier vermag auch KÜMMELS Meinung nicht zu überzeugen. Für ihn kann ebenfalls nicht von einem individu161 162 163 164 165 166 167 168 169 170
Individualgeschichte 5.195. Ebd. Ebd. Ebd. A. a. O. S. 196. Ebd. Individualgeschichte 5. 140. A. a. O. S. 140 f. A. a. O. S.14l. Ebd.
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3113
ellen Ich die Rede sein, vielmehr handele es sich um eine in die erste Person Singular als bloße Stilform gekleidete Aussage über alle Judenchristen, "denn da V. 18 die Ablehnung der aus V. 17a abgeleiteten falschen Folgerung begründen will, muß sich diese Begründung auf das Verhalten der Judenchristen ganz allgemein bei ihrem Christwerden zurückbeziehen "171, und "da V. 19f ... durch den Hinweis auf das faktische Geschehen die Unmöglichkeit der Behauptung widerlegen will, das Christwerden der Judenchristen habe Christus zum Diener der Sünde gemacht, muß V. 19 f auf die Ausführung über das Christwerden der Judenchristen in V. 16.17a zurückgreifen und diese Wendung zu Christus mit neuen Begriffen beschreiben. Der Rückgriff auf V. 16.17a und der sachliche Parallelismus von V. 18 und 19 f fordern darum, daß auch die mit EYOO [ich] eingeleitete Aussage in der 1. Person Singular in V. 19 f nicht als persönliche Aussage des Paulus über sich selbst, sondern wie V. 18 als stilistischer Gebrauch der 1. Person Singular verstanden werden muß" 172. Bei dieser Auslegung ist es freilich nicht verwunderlich, daß KÜMMEL sofort hinzufügen muß, bei diesem Verständnis lasse sich "naturgemäß nicht mit Sicherheit sagen ... warum Paulus in diesem Zusammenhang den stilistischen Gebrauch der 1. Person Singular noch durch das hinzugefügte EYcO [ich] verstärkt (V. 19.20a)" 173. Daß es sich um den Versuch handele, "durch das vorangestellte EYcO [ich] die Realität der Aussage V. 19 über die Veränderung der Situation der Judenchristen dem Gesetz gegenüber [zu] betonen ... und möglicherweise ... auch der viel diskutierte Subjektwechsel zwischen V. 20a und 20b bei der Aufnahme des EYcO [ich] von V. 19 schon im Blick [ist]" 174, sind jedenfalls Vermutungen, die eher gegen als für die Hypothese sprechen. 5.2.4) Gerade das betonte Hervorheben des EYcO (ich) macht es aber unausweichlich, daß zumindest hier vom individuellen Ich des Paulus die Rede sein muß. Beachtet man den Kontext und die Situation, so ist sowohl im Blick auf den Zwischenfall in Antiochien als auch jetzt im Blick auf die Unruhestifter in Galatien und die weitgehende Gefolgschaft, welche die Galater ihnen nach Auskunft des Briefes bereits leisten, deutlich, daß Paulus mit seiner Überzeugung ziemlich allein steht. Darum mußte er ja auch im Briefeingang seine Sonderstellung als Außenseiter so nachdrücklich legitimieren. Die einfachste und am nächsten liegende Erklärung für den Subjektwechsel ist also, daß Paulus sich mit dieser seiner Meinung im gegenwärtigen Konflikt in Galatien (noch) allein weiß. Paulus bezieht hier seine Position gegen die polemische Unterstellung, daß die mit der Hinwendung zum Christus vollzogene Abkehr vom Gesetz als Heilsweg notwendig zur Sünde führe. Auch die Einzelheiten seiner Argumentation sind dabei geeignet, die bisherige Deutung sowohl des Abschnitts Gal 2,15 - 21 als auch die darauf aufbauende des ganzen Gal zu stützen.
A. a. O. S. 138. A. a. O. S. 140. m Ebd. \74 Ebd. \7\
172
3114
ALFRED SUHL
5.2.4.1) Nach KLEIN 174a weist die Erwähnung des Gesetzes auf V. 16 zurück; "was das vOJ.1Ql Ct1t08avEiv [dem Gesetz sterben] besagt, bestimmt sich also von dort aus. Dann bin ich dem Gesetz insofern gestorben, als mir die Einsicht widerfahren ist, daß es nicht zu rechtfertigen vermag. Wer dem Gesetz die soteriologische Effizienz abspricht, der ist vom Standpunkt des Gesetzes aus "toe, also nicht mehr existent. Oder, im Blick auf V. 17: Wer sich im Zuge seines Strebens nach der Gerechtigkeit Xropi<; v0J.10u [ohne Gesetz] als Sünder allererst feststellen läßt, der steht außerhalb jenes Bereiches, in dem die vom Nomos [Gesetz] markierte Grenze zwischen Juden und Sündern als unaufgehobene in Geltung ist. V. 19a bringt also - abgesehen von dem Ota V0J.10U [durch das Gesetz], das in unserem Abschnitt nicht weiter erläutert wird, sondern 3,19a formelhaft vorwegnimmt - über das Bisherige hinaus gar nichts Neues, sondern formuliert bloß den V. 16 f. skizzierten Tatbestand aus der Perspektive des Nomos." Diese Deutung ist schwerlich zutreffend, in sich widersprüchlich und im Vergleich zu den übrigen Gedanken KLEINS bemerkenswert flach. 5.2.4.1.1) "Du bist für mich gestorben" mag vielleicht ein Mensch zu einem anderen sagen, der ihn in verletzender Weise nicht ernst nimmt, aber unmöglich kann doch Paulus dem Gesetz Gottes eine solche Argumentationsweise unterstellen! 5.2.4.1.2) Diese Deutung wird weder dem Kontext noch den sonstigen Aussagen des Paulus gerecht. Wer dem Gesetz die soteriologische Effizienz abspricht, zählt aus dessen Sicht ganz eindeutig zu den Sündern. Das müßte sich auch für KLEIN eigentlich ganz selbstverständlich aus seiner Deutung von V. 15 ergeben; insofern argumentiert er auch noch in sich widersprüchlich. 5.2.4.1.3) Sowohl die Rede vom ÖUl v0J.10u (durch[?] das Gesetz) als auch die eindringliche Wiederholung der Aussage über das Sterben V. 19a durch den Hinweis auf das Mitgekreuzigtsein mit Christus V. 19 fin. weisen in eine ganz andere Richtung. 5.2.4.2) Für den schwer zu verstehenden Satz V. 19a, Paulus sei vermeintlich "durch das Gesetz" dem Gesetz gestorben, schlägt SMIT 174b eine überraschend einfache und doch bestechend klare Lösung vor, die das bisherige Ergebnis noch einmal bestätigt. 5.2.4.2.1) SMIT zeigt, daß die gängige kausale Deutung des ÖUl v0J.10U (durch das Gesetz) keineswegs zwingend ist, daß die Wendung vielmehr auch hier modal verstanden werden muß. Dabei unterscheidet er zwei verschiedene Möglichkeiten. "Dia + genitief kan op het werkwoord betrokken worden en krijgt dan praktisch de betekenis van een adverbium ... [so z. B. Öt' U1t0J.10vfj<; (mit Geduld) Röm 8,25; vgl. auch 2 Thess 2,15 Ein: oUl AO)'OU EhE Öt' bncr1"OAfj<; (sei es durch ein Wort, sei es durch einen Brief = mündlich oder schriftlich)] ... Daarnaast kan dia + genitief echter ook op een persoon betrokken worden. In dat geval geeft het de situatie aan, waarin deze sich bevindt" 174c. ÖUl v0J.10u 1743Individualgeschichte S. 199 f. 174b Paulus en de Torah S. 120 - 127, bes. S. 123 ff. 174c A. a. O. S. 125. - Verwiesen wird auf Röm 2,27; 4,11; 14,20; 2 Kor 2,4; 5,7; 6,3 - 8.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3115
("unter" dem Gesetz) charakterisiert also den Zustand, in dem sich das betont vorangestellte EYro (ich) des Paulus zu dem Zeitpunkt befand, als es dem Gesetz starb: "Ich bin, als ich mich unter dem Gesetz befand, dem Gesetz gestorben." 5 .2.4.2.2) Bestätigt wird diese Überlegung durch den gängigen Hinweis auf Röm 7,1-6. Auch hier wird nicht das Gesetz als Ursache für das "dem Gesetz sterben" genannt, wohl aber wird V.6 ausdrücklich hervorgehoben, daß wir dem gestorben sind, worin wir festgehalten wurden (EV
3116
ALFRED SUHL
erhellend: "Auf die Worte 'Ich bin durch [I] das Gesetz dem Gesetz gestorben' ... folgt erklärend der Satz 'Ich bin mit Christus gekreuzigt'. Das Sterben mit Christus tendiert also bei Paulus auf das Gekreuzigtwerden mit Christus, und Paulus bringt auf diese Weise den Glaubenden in eine zunächst rätselhafte Nähe zum Kreuzigungsgeschehen. " - Dies läßt sich aber noch viel präziser erfassen. 5.2.4.3.2) Röm 7,1- 6 zeigt Paulus am Beispiel der Ehefrau, daß nur der Tod aus einer Bindung zu lösen vermag. In der Anwendung heißt es V. 4 WcrtE, aOEA<poi Ilou, Kai Ullci~ E9avateo9TJtE ti!> VOllqJ oHI tOU crffillato~ tOU XptcrtOU, Et~ tO YEvEcr9at Ulla~ EtEpq> KtA. (somit, Brüder, seid auch ihr dem Gesetz getötet worden durch den Leib des Christus, damit ihr einem anderen angehört usw.). Das ist eine deutliche Umschreibung des crucrtaupoucr9at (mitgekreuzigt werden). V. 5 beschreibt den früheren Zustand EV crapKi (im Fleisch) als durch ta Tta9"llata nov ullapnrov ta Ota tOU vOIlOU (die Leidenschaften der Sünden, die durch das Gesetz [erregt wurden]) bewirkt. Das Mitgekreuzigtwerden hat also unmittelbar zu tun mit der Befreiung vom Gesetz und von der Macht der Sünde. 5.2.4.3.3) Auch Röm 6,6.8 legt diese Verbindung nahe. Während V. 8 nur davon spricht, daß wir mit Christus gestorben sind und darum darauf vertrauen, daß wir mit ihm auch leben werden, hieß es V.6 bezeichnenderweise, unser alter Mensch sei mitgekreuzigt worden (ö TtaAatO~ TJllrov äv9pffiTtOC; cruvEcrtaupill9TJ), damit der Leib der Sünde kraftlos gemacht werde (t:va KatapYTJ9ij tO crrolla tfj~ ullaptiac;), auf daß wir nicht mehr der Sünde dienen (tOU IlTJKEtl OOUAEUElV TJlla~ tij ullapti~). Wieder ist vom "mitgekreuzigt werden" in Verbindung mit der Befreiung von der Macht der Sünde die Rede! 5.2.4.3.4) Angesichts der präzisen Umschreibung Röm 7,4 f. kann die differenzierte Wortwahl Röm 6,6.8 schwerlich als Zufall abgetan werden. Das aber erlaubt nicht nur die Folgerung, sondern legt sie zwingend nahe, daß auch Gal 2,19 fin. dieser Gedankengang gemeint ist. Die Wiederholung der Aussage über das Sterben des gyill (ich) V. 19a will also keineswegs lediglich im Blick auf V. 20 sicherstellen, "daß der Mensch im Glauben nicht nur dem Gesetz und aus dessen Perspektive, sondern überhaupt stirbt"174h, so daß der Nachsatz nur den Sinn hätte, "die Objektivität dieses seines Sterbens zum Ausdruck zu bringen, ohne den der eigentümliche Subjektwechsel, von dem V. 20a handelt, unverständlich wäre"174i, sondern die Qualität dieses Sterbens im Blick auf das Problem der Ethik einschärfen. Insofern bestätigt auch die paulinische Terminologie an dieser Stelle die bisherige Deutung. 5.2.4.4) Nun mag man einwenden, daß die Galater das in dieser Kürze schwerlich haben verstehen können, da ihnen der Röm nicht vorlag. Das aber ist kein ernst zu nehmender Einwand. Einmal darf vorausgesetzt werden, daß die Galater durch den zweimaligen Besuch des Paulus bei ihnen mit paulinischen Gedankengängen nicht gänzlich unvertraut waren. Zum anderen brauchten die Galater nicht einmal alle Einzelheiten dieser paulinischen Position zu 174h 174;
So
KLEIN, Individualgeschichte DERS., ebd.
S. 200. - Zur Kritik s.o.!
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3117
durchschauen, um den Sinn zu erfassen. V. 21 könnte darauf hinweisen, daß Paulus hier jedenfalls nur für sich begründet, während die Argumentation für die Galater erst ab 3,1 ff. folgt. Mit V. 21 bündelt Paulus, was er mit der Entfaltung seiner Position gegen den Vorwurf von V. 17 fin. meinte. Er stellt sich damit als t(moc; (Vorbild) hin und fordert implizit zum JltllElcrSat (nachahmen) auf. Die ganze folgende Argumentation im Gal läßt sich unter dieser Voraussetzung verstehen als der Versuch, den Galatern zu eben dieser Position des Paulus zu verhelfen, ja, der ganze Brief läßt sich überhaupt nur unter dieser Voraussetzung schlüssig gliedern. Das wird sich im Folgenden an der weiteren Auslegung bewähren müssen, wobei es insbesondere auf das Verständnis von Ga15,13 ff. und hier vor allem auf die Auslegung von V. 17 ankommen wird. Doch zuvor ist noch auf den schwierigen Satz Gal 2,18 einzugehen. 5.2.5) Unbestreitbar ist, daß V. 18 nicht das individuelle Ich des Paulus gemeint sein kann. Wohl aber spricht hier ein gewissermaßen "überindividuelles Ich" im Sinne von "man"175. Was Paulus beschreibt, ist für ihn persönlich eine unmögliche Möglichkeit. KLEIN 176 hat nachgewiesen, daß V. 18 nicht parallel zu V. 17 verstanden werden darf. Es läßt sich nicht KataAUEtV (niederreißen) als Entsprechung zu sTJtElV ötKatroSiivat (danach trachten, gerechtgesprochen zu werden) auffassen, weil dieses durch das 1tUAtV OlKOOoJldv (wieder aufrichten) nachträglich als Sünde diskreditiert wird. Man darf Paulus aber nicht unterstellen, daß er die Preisgabe des Gesetzes, also das nach seinem eigenen Verständnis einzig sachgemäße Verhalten, in dieser Weise als Sünde brandmarken will. Nun ist zwar m. E. sehr unwahrscheinlich, daß Paulus hier noch an den Zwischenfall in Antiochien denkt und damit rechnet, die Leser würden bei diesem Satz an das Verhalten des Petrus erinnert, der seine gesetzeskritische Entscheidung für die Tischgemeinschaft mit Heidenchristen nachträglich revidierte!77. Wollte Paulus hier aber darauf insistieren, daß die rückgängig gemachte Entscheidung des Petrus als Übertretung erkannt wird, würde er Petrus die beste Munition zur Selbstverteidigung geliefert haben und zudem im Blick auf die Galater, die bewußt unter das Gesetz streben (Ga I 4,21; 5,4), denkbar ungeschickt argumentieren 178. KLEIN will darum nicht die nachträglich revidierte Entscheidung, sondern exakt die Zurücknahme der gesetzeskritischen Glaubensentscheidung disqualifiziert sehen. "v. 18 ist dann insofern eine Begründung e contrario für das JliJ YEVOttO [das sei ferne], als unter Assoziation auf das historische Exempel des Petrus demonstriert wird, wie ein Dienst an der Sünde, der für Christus absurd ist, Christen einzig noch insofern betreffen kann, als DEBRUNNER - REHKOPF § 281. Individualgeschichte S. 196. Vgl. KÜMMEL, Individualgeschichte 5.138: " ... da V. 18 die Ablehnung der aus V. 17a abgeleiteten falschen Folgerung begründen will, muß sich diese Begründung auf das Verhalten der Judenchristen ganz allgemein bei ihrem Christwerden zurückbeziehen und kann nicht ein bestimmtes Verhalten des Petrus im Auge haben, und überdies konnten die Galater ja nach der allgemeinen Argumentation in V. 15 -17 schwerlich bemerken, daß in V. 18 das in V. 12-14 erwähnte Verhalten des Petrus assoziiert werden solle." So zu Recht KLEIN, Individualgeschichte S. 197.
175 BLASS 176
177
178
3118
ALFRED SUHL
sie, wenn sie das Gesetz wiederaufrichten, eine Instanz restituieren, vor der sich der Mensch immer nur - übertretend oder gehorchend - als 1tUpußu'tT)<; [Übertreter] erweisen muß" 179. Ich halte diese Auslegung für zutreffend. Allerdings bedeutet die vermeintliche Assoziation auf das Beispiel des Petrus eine durch nichts gerechtfertigte Engführung. Paulus spricht hier ganz grundsätzlich vom Verhängnis des Gesetzes, durch das der Mensch sich selbst immer - in der Tat: übertretend oder gehorchend! - zum Sünder macht. Nicht zufällig dürfte Paulus hier das aktivische O'EUU'tOV 1tUpußu'tT)v O'UV10''tUVEtV (sich als Übertreter erweisen) wählen im Unterschied zum EÜPE8fjvUl UJ1UP'tffiA6<; ([von Gott] als Sünder erfunden werden) V. 17a. Keineswegs ist darum mit KÜMMEL 180 BULTMANN 181 zuzustimmen, Paulus hätte "in V. 18 statt 1tUpußu'tT)V EJ1UUtOv O'UV10''tUVOl [ich erweise mich als Obertreter] auch sagen können: UJ1UptOlAO<; EÜPE8i]0'0J1U1 [ich werde als Sünder erfunden werden]". Genau damit würde ja die entscheidende Nuance übersehen, die Paulus hier einbringt, wenn er auf das eigene Tun des Menschen abhebt, das im Gegensatz steht zu Gottes erlösendem HeiIshandeln 182 • Davon aber sprechen V. 19 und 20. So spricht 179
180 181 182
A. a. O. S. 199. - LAMBRECHT (Line of Thought S. 491 ff.) zeigt überzeugend, daß zwischen V. 17 und V. 18 ff. eine Zäsur liegt, da rap (denn) hier einen Gegensatz markiert, also nicht verstanden werden sollte "as the explanation or motivation of the Ilr, yevol'w [das sei ferne] at the end of V. 17, ... Nor is it advisable to consider V. 18 as a parenthesis explaining and concretizing V. 17a. As in the structural similar passage of Gal 3.21, the connecting yap [denn] of 2.18 has, rather, the function of continuation and of slight opposition; it introduces a new idea" (S.495). Völlig falsch ist freilich die Folgerung (ebd.), V. 18 - 21 liege keine Widerlegung des Einwandes von V. 17 fin. vor, dazu s.o.! Individualgeschichte S. 139,44. Zur Auslegung von Galater 2,15 -18 S.399. SCHMITHALS (Judaisten S. 41) beklagt, es wolle "nicht gelingen, V. 18 dem Gedankengang sinnvoll einzuordnen", und scheidet ihn als Glosse aus. Ich sehe nur nicht, wieso Mk 13,2; 14,58 beweisen, daß es sich V. 18 um eine bildhafte Sentenz handelt und diese dann auch noch den Sinn haben muß "angerichteten Schaden wiedergutmachen". Damit läßt sich KLEINS Deutung nun wirklich nicht abtun (so aber SCHMITHALS S. 44 f.)! - Mit der vorgeschlagenen Deutung werden auch wichtige Gründe, die HASLER (Glaube und Existenz S.246,8) für die Ausscheidung von V. 18 als Glosse anführt, hinfällig. Gerade weil es auf den "Übertreter" im Unterschied zum "Sünder" ankommt, paßt der Satz in den Kontext. Daß Paulus dabei zunächst hypothetisch argumentiert, um erst V. 19 f. von sich selbst zu reden, kann doch kein ernsthaftes Argument gegen die Echtheit sein! Da V. 17 fin. grundsätzlich nach den Folgen der von den Judenchristen vollzogenen Abkehr vom Gesetz fragt, stellt V. 18 ebenso grundsätzlich fest, daß der Mensch gerade vor dem Gesetz stets ein Übertreter ist. Auch hier geht es also gar nicht um eine quantitative Frage, ob Jesus nur "einige Vorschriften der Tora als ungültig erklärt und dadurch die Leute zur Gesetzesübertretung verführt [hat]". - G. BOUWMAN (Christus Diener der Sünde S. 48 f.) meint, bei der Erklärung von V. 18 nicht ohne die problematische These von FELD (s. o. Anm.146) auskommen zu können, daß Paulus hier im Diatriben-Stil argumentiere: "Paulus zeigt in V. 16, daß auch die Juden, genauso gut wie die Heiden, Sünder sind. Dabei versteht er 'Sünde' als das 'Selbst-verfügen-wollen' des Menschen, die Verweigerung der vollen Hingabe an Gott. Der Gegner aber versteht 'Sünde' von seiner jüdischen Theologie heraus als Übertretung des Gesetzes und zieht daraus die Folgerung, daß Christus dann ein Diener der Sünde ist, der die Zahl der Übertretungen
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3119
Paulus in der Tat V. 17a vom faktischen, V. 18 vom (für ihn unmöglich!) möglichen und V. 19 f. erneut vom faktischen Verhalten 183, aber nur V. 17a von dem aller Judenchristen, V. 18 dagegen von dem eines überindividuellen Ich und erst V. 19 f. von seinem eigenen, weil er in dieser entscheidenden Folgerung aus dem Konsens aller Judenchristen allein steht.
6. Gal 5,13 - 25 Das bisher Erarbeitete muß sich nunmehr an der Auslegung von Gal 5,13 H. bewähren, wird aber von hier aus auch bestätigt. O. MERK hat nämlich in weitgehend überzeugender Argumentation nachgewiesen, daß die Paränese im Gal weder Gal 4,12 noch Gal 4,21, aber auch nicht Gal 5,1, Gal 5,2 oder Gal 5,7 einsetzt, und sich darum dafür entschieden, es sei "der Beginn des ethischen Abschnittes in 5,13 die wahrscheinlichste Annahme" 184. Er beschränkt sich jedoch nur darauf, die Begründungen für den Beginn der Paränese in den übrigen genannten Stellen zurückzuweisen, untersucht Ga15,13 H. selbst aber nicht mehr, um den positiven Nachweis zu führen, daß hier tatsächlich der Beginn der Paränese vorliege. Eben das aber ist nicht der Fall; vielmehr liegt hier erst der logische Abschluß der theologischen Argumentation vor. 6.1) Um Gal 5,13 - 25 als integrativen Abschluß der logisch zusammenhängenden Argumentation zu erweisen, gilt es zunächst, die Verklammerung mit dem unmittelbar vorhergehenden Kontext nachzuzeichnen. 6.1.1) Zu Recht sieht MERK in der Allegorie Gal 4,23 H. "eine Spitze gegenüber den Gegnern: Sie gehören zu Hagar und ihren Kindern und werden, obwohl sie Christen sein wollen, den Juden zugerechnet und sind wie diese unter der Knechtschaft des Gesetzes, dem sie dienen, während die Christen im Gegensatz zu ihnen in der Freiheit vom Gesetz leben und darum zum eschatologischen Jerusalem gehören, das - wie betont festgestellt wird 'unsere Mutter' ist (4,26)"185. Zur Bestätigung dient V. 29, der mit der Gegenüberstellung" wie damals - so auch jetzt" die Argumentation aus der Schrift auf die Gegenwart bezieht. Damit muß MERK nun aber Schwierigkeiten bekommen, weil er den Satz ausdrücklich "nicht allgemein auf die Verfolgung der Christen durch die Juden und damit auf die äußere Gesamtsituation der
1M3
IR4 IRS
nur vermehrt. Um jedem Mißverständnis vorzubeugen übernimmt Paulus das eindeutige Wort nupußu'tT]<; [Übertreter] und zeigt, daß gerade umgekehrt der Gegner ein Übertreter wird, wenn er die Gesetzesgerechtigkeit wieder aufbaut, weil ein jeder der sich aus Werken des Gesetzes rechtfertigen will, unter dem Fluch des Gesetzes steht (Ga!. 3,10)." Mit dieser griffigen Formulierung faßt KÜMMEL (Individualgeschichte S. 138) seine These zusammen, daß hier nicht vom Ich des Paulus die Rede sein könne: "Paulus argumentiert im ganzen Zusammenhang anhand des faktischen (V. 17a), des möglichen (V. 18) und erneut des faktischen (V. 19 f) Verhaltens der Judenchristen." Paränese S. 104. A. a. O. S. 96.
3120
ALFRED SUHL
Kirche" 186 beziehen will, sondern durchaus richtig eine unmittelbare Anspielung auf die Eindringlinge in Galatien annimmt. Deren Tätigkeit wurde jedoch bisher nicht mit "verfolgen" bezeichnet, was Gal 1,13.23; 5,11; 6,12 stets wirkliche Verfolgung meint. Weil MERK nicht sieht, daß die Agitatoren mit Jerusalem in Verbindung stehen und dort Verfolgung vermeiden wollen, muß er darum folgerichtig die Wortbedeutung von OlcOKEtv (verfolgen) an dieser Stelle herunterspielen! Da Gen 21,9 noch nichts von einer Verfolgung Isaaks durch Ismael weiß und erst in der Tradition der palästinischen Haggada eine Feindschaft der beiden Abrahamssöhne erwähnt wird, ist also für ihn "die Ausdrucksweise ... dem Apostel durch seine Tradition vorgegeben und darf nicht gepreßt werden" 187. Das ist reines Postulat; angesichts der angeführten Belege 188 , die ihrerseits gerade nicht von Verfolgung sprechen, ist das Gegenteil viel naheliegender, daß nämlich Paulus selbst diesen Konflikt der Abrahamssöhne bewußt im Blick auf die Gegenwart mit dem Begriff "verfolgen" aktualisiert. Und so verfährt Paulus in der Tat "offenbar darum, um eine geeignete Position für den Einbau des auf Gen 21,9 folgenden Wortes von Sara an Abraham in seiner Gesamtargumentation zu haben (4,30)"189. Nichts läßt in der paulinischen Wiedergabe erkennen, daß dieses Wort ursprünglich an Abraham gerichtet war; durch V. 29b handelt es sich jetzt vielmehr um eine direkte Anrede an die Gemeinden in Galatien. Sie, die doch unter dem Gesetz sein wollen, wie V. 21 höhnisch apostrophiert, sollten eben diesem Gesetz die Anweisung entnehmen, sich von den Gegnern des Paulus zu trennen. Das alles hat, wie MERK 190 zu Recht betont, mit Paränese nichts zu tun, zumal "auch die Ausdrücke KUta mipKu [nach dem Fleisch] (4,23.29) und KUta 1tVEU).lU [nach dem Geist] (4,29) ... hier nicht im ethischen Sinne verwendet [sind]" 191. 6.1.2) Gal 4,31 zieht mit 5,1a die Folgerung aus der vorangehenden theologischen Argumentation ab 3,(1- 5)6 ff. Gal 4,31 formuliert diese Folgerung zwar noch mit der Terminologie des Schriftbeweises von 4,22 ff., hat aber dessen konkretes Argumentationsziel bereits wieder verlassen und greift zurück auf den ersten theologischen Argumentationsgang, wie die Fortsetzung des Gedankens in 5,la mit dem Rückbezug insbesondere auf 3,13 zeigt. Es bliebe sonst völlig unverständlich, warum Paulus überhaupt einen zweiten 186 187 188 189 190 191
Ebd. Ebd. Ebd. Anm.55 mit Verweis auf STRACK - BrLLERBEcK III S. 575 f. Ebd. A. a. O. S.97. Ebd. - Wie der Überblick über die Gliederung des Briefes noch zeigen wird, ist es freilich falsch, V. 31 als Folgerung noch zu diesem Gedankengang hinzuziehen, weil sonst angeblich einerseits die Schwierigkeit entstehe, "daß dann die Argumentation in 4,30 sehr abrupt abbricht und der neue Abschnitt mit zwei folgernden (und feststellenden) Sätzen eingeleitet wäre, dem eine Mahnung folgt, andererseits die, daß der Übergang von 4,31 zu 5,1 nicht glatt ist und gerade der 'abgehackte Einsatz' in 5,1 'etwas Befremdliches' hat, wie die zahlreichen Textkorrekturen zeigen" (MERK, a. a. O. S. 97 f. unter Berufung auf SCHLIER, Galater S. 228).
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3121
Beweisgang aus der Schrift gestartet hat, wenn er mit V. 31 lediglich noch einmal dasselbe wie im ersten Beweisgang erarbeiten wollte 192. Tatsächlich aber läuft der zweite Beweisgang mit dem unmittelbar an die Gemeinde gerichteten Appell V. 30 darauf hinaus, daß der ratlose Apostel (beachte 4,20b!) die Galater jetzt mit ihren eigenen Waffen schlagen will und die Trennung von den Irrlehrern als aus eben dem Gesetz, unter das sie sich doch stellen wollen, gebotene Notwendigkeit beweist. Dies würde verwässert, wenn V. 31 noch die Folgerung nur aus V. 22 ff. sein sollte. Paulus kann den Ertrag des ersten Beweisganges aus der Schrift hier mit den Worten des zweiten Beweisganges bündeln, weil es in jenem ersten Beweisgang Gal 3,6 ff. um die wahre Identität der Christen ging und diese wahre Identität im zweiten Beweisgang Gal 4,28 noch einmal genannt werden mußte als Voraussetzung für den Nachweis, daß die Aufforderung zur Trennung von den Gegnern schriftgemäß ist. Das darf aber nicht dazu verleiten, den eigentlichen Skopus dieses zweiten Beweisganges zu verkennen, indem man wegen V.31 das, was hier nur untergeordnetes Hilfsargument ist, zum Hauptpunkt macht. 6.1.3) Von Schlußparänese kann hier ebensowenig die Rede sein wie in der Folgerung 5,lb, wo dem absolut gebrauchten crtllKElV (stehen) ein "in der Freiheit" zu ergänzen ist. Nicht von sittlicher Weisung ist die Rede, "sondern von einer geforderten Glaubensentscheidung ... , die in engem Zusammenhang mit 3,1-4,31 steht und zusammenfassend eine Folgerung aus dem bereits Gesagten für den Glauben zieht. Und in solchem Zusammenhang ist weder das Wort crTT]KEtV [stehen] ungewöhnlich noch der Anschluß durch oOv [folglich], denn das Stehen (in der Freiheit) kann mit dem Stehen EV Tij nicrTEt [im Glauben] (I Cor 16,13) wie mit dem Stehen im Evangelium (I Cor 15,1) verglichen werden" 193. 6.1.4) Gal 5,2 -12 schließlich kann aus inhaltlichen Gründen nicht ein Beginn der Paränese sein. Paulus schärft hier mit allem Nachdruck die Unausweichlichkeit der Entscheidung ein, die es jetzt zu fällen gilt. Nicht die Tatsache, daß jemand als Jude ganz selbstverständlich beschnitten ist, trennt von Christus, wie Gal 5,6; 1 Kor 7,18 (und Gal 3,28) zur Genüge beweisen, wohl aber der Versuch, mit der Beschneidung "im Fleisch" zu "vollenden", was "im Geist" begann (vgl. Gal 3,3) 194. Hierbei handelt es sich um Belehrung,
192
193 194
Mit einem bloßen Nachtrag rechnen aber u. a. OEPKE, Galater S. 110 ("Der folgende, mühsam wieder von vorn anfangende Schriftbeweis hätte seinen gegebenen Platz in Kap 3 gehabt. Er ist dem Apostel wohl erst nachträglich eingefallen. ") und SCHLIER, Galater S. 216 ("Und so macht er ... noch einmal den Versuch, sie durch ein sachliches Argument zu überzeugen. "). BETZ (Gala ti ans S. 325 f.) hält diese Ansicht für unbegründet, aber sein Versuch, den Abschnitt aus den Regeln der antiken Rhetorik zu erklären, läuft (a. a. O. S.240) faktisch auf nichts anderes hinaus: " ... the allegory allows Paul to return to the interrogatio method used in 3,1 - 5 '" by another route. ... Through the allegory 4,21 - 31[!] he then lets the Galatians find the truth for themselves." Obwohl BETZ hier den Abschnitt erst V. 31 enden läßt, sieht er (S.251) richtig, daß V. 31 den gesamten Abschnitt 3,1- 4,30 bündelt. MERK, Paränese S. 99. A. a. O. S. 100 f.
3122
ALFRED SUHL
nicht um Ermahnung. Und auch V. Sb handelt es sich nicht um Paränese, sondern um eine umfassende Kennzeichnung des Glaubens in polemischer Abgrenzung gegen die Verfälschung des Evangeliums in Galatien 195 • Daß V. 6 im Blick auf die Gegner formuliert ist, zeigt der unmittelbar anschließende V. 7 mit seiner (rhetorischen!) Frage. Von Paulus stammt die Überredung zum neuerlichen Gesetzeseifer der Galater jedenfalls nicht V. 8! Mit dem Bild vom Sauerteig V. 9 wird noch einmal signalisiert, was ohnehin aus V. 3 schon hervorging, daß in Galatien offenbar keine kraß antipaulinische Werkgerechtigkeit gepredigt wurde und es vielmehr nur darum gegangen sein dürfte, die Galater zur Annahme der Beschneidung zu bewegen. Die Verdächtigungen des Apostels 4,16 und seiner Botschaft 1,10; 2,17b dienten nur diesem Zweck. Paulus aber zeigt die theologischen Implikationen in aller Schonungslosigkeit und Deutlichkeit auf. V. 10a wirbt um die Einsicht der Galater und ist neben der Tatsache des Briefes an sich der einzige Beleg dafür, daß Paulus seine Sache noch nicht ganz verloren gibt. V. lOb erinnert noch einmal an den Fluch von 1,8 f. Auch die Konfrontation mit der Existenz des leidenden Apostels, der das Skandalon des Kreuzes gerade nicht abtun will V.ll, zeigt, daß Paulus nach den beiden großen theologischen Argumentationsgängen 3,6 ff. und 4,22 ff. jetzt wieder bei der Thematik von Gal 1 und 2 angelangt ist. Es dürfte darum kein Zufall sein, daß die Erinnerung sowohl an das vorbildliche "Laufen" der Gemeinde als auch an die Agitation der Irrlehrer V. 7 - 12 gerade dort eingeschoben werden, wo mit der umfassenden Charakterisierung des Glaubens als 1ticrn~ Öt' a')'a1tll~ aVEp')'ou~EVT) (Glaube, der sich durch Liebe wirksam erweist) das Problem der Ethik, auf das der autobiographische Rückblick in Gal 2,15 H. hinauslief, erneut thematisiert wird. 6.2) Offengeblieben ist bis zu diesem Punkt die Frage, ob das gesetzesfreie Evangelium wirklich nicht zum Sündigen verleitet. Bisher hat Paulus sie nur in seiner persönlichen Stellungnahme Gal 2,19 f. für sich beantwortet. Die theologische Argumentation für die Galater steht noch aus. Sie erfolgt Gal 5,13 - 25. Nicht um Paränese geht es hier, sondern um theologische Argumentation, welche die Verdächtigung gegen das paulinische Evangelium begründet zurückweist. 6.2.1) V. 13a wiederholt noch einmal den Gedanken von 5,la, formuliert ihn aber nicht im Aktiv als Tat des Christus, sondern im Passiv in der zweiten Person Plural in der direkten Anrede an die von solchem Handeln des Christus betroffenen Galater. Der Gedanke, den 2,17b mit der Sündendienerschaft Christi ausdrückte, wird V. 13b konkretisiert, indem die crap~ (das Fleisch) als feindliche Macht vorgestellt ist, der die Freiheit nicht Ei<; aq>op~itv (zum Ansatzpunkt/Anlaß/Vorwand 196) gereichen soll. Der Nachsatz V. 13c stellt klar, daß die Berufung zur Freiheit selbstverständlich zum Dienst der Liebe
195
196
MERK, a. a. O. S. 102 unter Bezugnahme auf F. NEUGEBAUER: In Christus 1961. Vgl. G. BERTRAM, Artikel: a
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3123
führen soll. Es wird also positiv expliziert, was in der pointiert verkürzendeQ. Argumentation 2,17b mit dem Fragesatz und seiner emphatischen Verneinung gemeint war: Die Abkehr vom Gesetz als Heilsweg führt gerade nicht zu einer Beliebigkeit im Ethischen, erst so kommt es vielmehr zu einem Befolgen gerade auch des ganzen' Gesetzes, das im Liebesgebot erfüllt ist V. 14. Schon hier wird mit dieser positiven Bezugnahme auf das Gesetz deutlich, daß Gal 3,19 f. jedenfalls nicht ein widergöttlicher Ursprung des Gesetzes behauptet wird, insofern also kein Gegensatz zu Röm 7 besteht 197 • V. 15 skizziert das Gegenbild zur geforderten Nächstenliebe, indem hyperbolisch ein "tierisches" Verhalten entworfen wird, das über Beißen und Fressen zum gänzlichen Verschlingen führt. Dies wird man nur dann konkret auf gala tische Zustände beziehen dürfen, wenn andere Indizien das unterstützen. Der Satz ist jedenfalls in sich genau so verständlich wie Gal 2,18 als hypothetisch entworfenes Gegenbild und nötigt von sich aus nicht dazu, hier schon mit konkreter Paränese zu rechnen 198. 6.2.2) V. 16 f. thematisieren, was bei dem Nebeneinander von Indikativ V. 13a und Imperativ V. 13c noch offengeblieben war. 6.2.2.1) Wie schon GaI1,9; 3,17; 4,1; 5,2 wird die Bedeutung der Aussage durch das einleitende AEYro (ÖE) (ich sage aber) vorab signalisiert. Offenbar waren die Galater gerade nicht hochfahrende Pneumatiker, wie SCHMITHALS meint, sondern eher "verzagten Geistes", wenn Paulus sie in dieser Weise darüber belehren muß, daß ganz gewiß nicht 199 die Lust des Fleisches vollbringen wird, wer sich dem Geist anvertraut. Allein die Tatsache, daß Paulus in dieser Weise lediglich erneut einschärft, was nach allen Geist-Aussagen des Gal zum Gründungsevangelium gehört hat, wäre (auch unabhängig vom richtigen Verständnis der Sündendienerschaft Christi) schon Beweis genug dafür, daß das paulinische Evangelium von den Gegnern als für das Heil der von Paulus Verführten außerordentlich gefährlich diskreditiert wurde. Nichts dagegen weist darauf hin, daß den Galatern selbst das paulinische Evangelium fragwürdig geworden war und sie von sich aus Hilfe bei anderen'·suchten 20o • Vor allem wären dann der Kontext mit der Attacke auf die Gegner V. 7 ff. und der hier noch ausschließlich belehrende Ton ein Rätsel. 6.2.2.2) Wie wenig von einem pneumatischen Enthusiasmus die Rede sein kann, zeigt auch die angefügte Begründung V. 17, die allerdings besonders sorgfältiger Analyse bedarf. Ich unterteile den Vers in vier Einheiten wie folgt: 17a Tt yap crap~ bu9UJlEt KU"Ca "COU ltVEUJlU"COr; (denn das Fleisch gelüstet wider den Geist) 17b "Co öt ltVEUJlU KU"Ca "Cfjr; crupKor; (aber den Geist wider das Fleisch)
S. u. 6.2.3 (5. 3126)! So auch BETZ, Galatians 5.277 mit Anm. 45. 199 Zu dieser "bestimmteste[n] Form der verneinenden Aussage über Zukünftiges" vgl. BLASS - DEBRuNNER - REHKoPF § 365. zoo S. o. S. 3080 Anm. 54. 197 198
3124
ALFRED SUHL
17c TUUTU yap uAA:JlAotC; UVTiKElTUt (denn diese liegen miteinander im Streit) 17d ivu Jlll ä EaV StAllTE TUUTU 1tOtfjTE (damit ihr nicht das,was ihr wollt, tut.) 6.2.2.2.1) Die eigentliche Schwierigkeit liegt in V. 17d und läßt sich in zwei Fragen formulieren: 1) Ist das ivu final (damit) oder konsekutiv (so daß)20I zu übersetzen? Bei konsekutivem Verständnis würde eine bloße Feststellung vorliegen, daß durch den Widerstreit der beiden Mächte crap~ (Fleisch) und 7tVEUJlU (Geist) jegliches Tun des Menschen blockiert würde, da die beiden Mächte sich gegenseitig aufheben. Bei finalem Sinn des ivu (damit) gibt es insgesamt vier Möglichkeiten: (a) es könnte wie bei dem konsekutiven Verständnis ebenfalls der Gedanke vorliegen, daß die Mächte sich gegenseitig aufheben, nur wäre dieser Zustand als Absicht sowohl des Fleisches als auch des Geistes verstanden; (b) man könnte allerdings in diesem Zustand auch die Absicht einer dritten Größe (Gott oder der Teufel?) erblicken, die diesen Widerstreit herbeigeführt hat; oder es ist (c) an die Absicht nur des Fleisches oder (d) nur des Geistes gedacht, und dabei ist es dann unerheblich, ob außerdem noch Gott oder der Teufel als letzte Ursache mitzudenken ist. Das Problem spitzt sich darum zu auf die zweite Frage: 2) Was ist gemeint mit ä EaV StAllTE (das, was ihr wollt)? R. BULTMANN hat das Problem eindeutig beschrieben: "Das ivu Jlll KTA. [damit ihr nicht usw.] GI. 5,17 kann doppelt verstanden werden. Es ist entweder vom Gesichtspunkt des 1tVEUJlU [des Geistes] aus gesprochen: das 1tVEUJlU [der Geist] kämpft gegen die crap~ [das Fleisch], damit der Mensch nicht das tut, was er und d. h. die crap~ [das Fleisch] will; oder vorn Gesichtspunkt der crap~ [des Fleisches] aus: die crap~ [das Fleisch] kämpft gegen das 1tVEUJlU [den Geist], damit der Mensch nicht das tut, was er eigen dich will, nämlich das, was auch das 1tVEUJlU [der Geist] will: daß er lebe (vgl. Rm. 7,14ff.)"202. BULTMANN entscheidet sich aber im Blick auf Röm 7,14ff. eindeutig falsch, wenn er meint: "Die zweite Auffassung ist wohl vorzuziehen" 203 . 6.2.2.2.2) Gegen BULTMANNS Deutung spricht: 1) Es ist Gal 5,17 im Unterschied zu Röm 7,14 ff. nicht vorn Glauben aus im Rückblick auf die vorgläubige Existenz von deren nur objektivem Zwiespalt die Rede, der subjektiv abgesehen vom Glauben gar nicht erfahrbar ist, sondern es wird von Gegensätzen im Wollen des Glaubenden gesprochen, die gewiß nicht weniger objektiv sind als der Röm 7 beschriebene Zwiespalt, aber eben auch subjektiv erlitten werden vom einzelnen Christen. 2) Völlig ausgeschlossen erscheint es, daß Paulus im Blick auf die gegenwärtige Geisterfahrung des Christen so eindeutig der crap~ [dem Fleisch] den Sieg zusprechen sollte! Es kann darum nur davon die Rede sein, daß der Geist ein der selbstsüchtigen Beliebigkeit
201 202 203
§ 391,5.' Christus des Gesetzes Ende S. 46,6. Ebd. BLASS - DEBRUNNER - REHKOPF
DER GALATERBRIEF - SITUATION UND ARGUMENTATION
3125
des einzelnen anheimgestelltes Tun des Glaubenden verhindern wird 204 . 3) Dafür spricht auch der Kontext, der gegen die hypothetische Darlegung sarkischen Verhaltens in V. 15 eine positive Begründung verlangt, wie unter der Führung des Geistes die Begierden des Fleisches ganz gewiß nicht vollbracht werden. Diese Deutung läßt sich schließlich auch noch durch die grammatische Struktur des Satzes V. 17 erhärten. XAVIER LEON-DuFOUR 205 machte schon vor vielen Jahren darauf aufmerksam, "daß mit der Partikel rap [denn] in den meisten Fällen die Begründung für das eingeleitet wird, was unmittelbar vorher behauptet wurde; oft aber werde diese Begründung erst gegeben, nachdem zuvor etwas erwähnt wurde, was dem Gesprächspartner bereits bekannt war. Dem entspreche die klassische Wendung J.lEV rap ... OE [denn zwar, aber], wobei im Neuen Testament das J.lEV [zwar] wegfallen kann"206. Paulus konzediert also mit V. 17a die leidvolle Erfahrung, die den Galatern wie jedem Christen bekannt war, daß die crap~(das Fleisch) gegen das 1tVEUJ.lU (den Geist) gelüstet; nur aufgrund dieser Erfahrung war es ja überhaupt möglich, das paulinische gesetzesfreie Evangelium im Sinne von Gal 2,17b vor den Galatern als für das Heil der von Paulus Verführten gefährlich zu diskreditieren! Die eigentliche Begründung für die vorangestellte Behauptung, daß die Galater beim Wandel im Geist das Begehren des Fleisches ganz gewiß nicht "zu seinem Ziel gelangen lassen" werden (wie man vielleicht wörtlich übersetzen müßte), gibt auf jeden Fall erst V. 17b mit dem Hinweis, daß aber doch auch der Geist wider das Fleisch steht. Nicht von ungefähr dürfte hier ein Verb fehlen; E1tt9uJ.lEtv (gelüsten) ist zwar sinngemäß zu ergänzen, wird aber nicht gesagt, und von V. 17c her bietet sich als ausdrücklich genannter Begriff nachträglich das wohl viel angemessenere aV'tiKEtJ.lUt (im Streit liegen mit) an 207 . V. 17c schärft also mit seinem zu betonenden 'tUU'tU (diese) nachdrücklich ein, daß der einzelne Christ mit seinem Kampf gegen die crap~ (das Fleisch) gerade nicht auf sich allein gestellt ist, vielmehr der siegreichen Kraft des göttlichen Geistes vertrauen darf, der ihm verliehen ist, damit es (oder so daß es) nicht dazu kommt, "daß ihr tut, was euch gerade so in den Sinn kommt" V. 17d 208 . In jedem Fall ist 204
205 206
207 208
An BULTMANNS Auslegung erscheint schon rein sprachlich problematisch, daß ausgerechnet ä Mv 9EA:rrm (das, was ihr wollt) das dem göttlichen Willen Gemäße und nicht vielmehr die Beliebigkeit des fleischlichen Wollens ausdrücken sollte. L'Annonce Joseph S. 393. So habe ich 1968 (Davidssohn S. 66 f.) seine Gedanken zusammengefaßt. Besonders überzeugend sind die Belege Mt 22,14 (Denn zwar sind viele berufen, aber nur wenige sind auserwählt.) und Joh 20,17 (Rühre mich nicht an! Denn zwar bin ich noch nicht aufgefahren zum Vater [wie du siehst, nur darum kannst du mich ja anrühren wollen], aber du sollst [unverzüglich] hingehen zu meinen Brüdern und ihnen sagen ... ), wo erst der jeweilige Nachsatz die eigentliche Begründung gibt. M. E. gehört auch im Sinne der Ehrfurchtshypothese Mt 2,20 in diese Reihe, aber auf jeden Fall auch Gal 5,17! Vgl. hierzu die Überlegungen im Zusammenhang mit Ga!. 1,10 ob. S. 3091 Anm. 101. Bei diesem Verständnis ist es unerheblich, ob das tva final (damit) die göttliche Absicht oder konsekutiv (so daß) das für die Galater beruhigende Endergebnis des Kampfes anzeigt. - BETZ (Galatians S. 280) analysiert den Wortlaut von Gal 5,17 nicht sorgfältig genug und ist viel zu sehr um einen Vergleich mit Röm 7 bemüht. So rechnet er mit
a
3126
ALFRED SUHL
hier erst das entscheidende Argument gegen den Vorwurf der Sündendienerschaft des Christus von Gal 2,17b genannt. Der Abschnitt gehört darum auf gar keinen Fall zum Genus der Paränese, sondern enthält theologische Argumentation. 6.2.3) Auch der nachfolgende Kontext zeigt, daß hier erst der argumentative Beweisgang zum Abschluß gebracht wird und noch keine Schlußparänese vorliegt. Es gilt nämlich noch zu zeigen, inwiefern das Gesetz auch im Blick auf die Praxis ausgeschlossen bleibt. V. 18 formuliert das mit einem adversativ zu verstehenden OE (aber): Wenn die Galater sich vom Geist "treiben" lassen, wenn sie sich wirklich der Führung des Geistes anvertrauen, wenn sie nur ihm Raum geben in ihrem Leben, dann sind sie nicht uno VOJlOV (unter dem Gesetz). Und das belegen die bei den folgenden Kataloge, welche die Werke des Fleisches V. 18 ff. mit der Frucht des Geistes V. 22 f. konfrontieren. Wichtig sind dabei in diesem Zusammenhang nicht die einzelnen Laster und Tugenden, sondern die kommentierenden Bemerkungen V. 21b und V. 23b. Wie wenig das paulinische Evangelium für die Ethik einer "Absicherung" durch das Gesetz bedarf, ergibt sich zum einen daraus, daß Paulus schon früher, wahrscheinlich beim Gründungsaufenthalt, auf jeden Fall aber vor dem Eintreffen der Gegner, von sich aus darauf hingewiesen hat, daß diejenigen, die die Werke des Fleisches vollbringen, das Reich Gottes nicht ererben werden. Zum anderen fügt Paulus ohne Rückerinnerung an früher Gesagtes V. 23b im Anschluß an die Aufzählung der Frucht des Geistes in ihren vielfältigen Erscheinungsformen (aus gegebenem Anlaß!) hinzu: "Wider solche Dinge ist das Gesetz nicht." Sowohl V. 14 als auch V. 18 und 23b liegen ausdrückliche Bezugnahmen auf das Gesetz vor. Auch das dürfte ein Hinweis darauf sein, wie eng diese Erörterung des Problems der Ethik mit den vorangehenden Erörterungen der Gesetzesproblematik zusammengehört. Es wird gezeigt, daß ebensowenig wie V. 13 f. ein Widerspruch zwischen der entscheidenden Forderung des Gesetzes und dem paulinischen Evangelium besteht. einer Paralysierung aller Kräfte des Menschen als Kernaussage in V. 17, während erst V. 18 die Erklärung bringt für "the co operation between the Spirit and the T, wh ich we would expect to take place in Christian existence". Das führt zu einer gequälten Erklärung: "It appears that in v 17 Paul submits his anthropological presuppositions in rather simple terms, but he leaves open the question how his soteriology affects this anthropology. In v 18 the soteriological presuppositions are brought in, but the theory in v 17 is left untouched. This situation forces us to conclude that the theory in v 17 is basically 'pre-Pauline'. It states the common anthropological doctrine on the basis of which Paul works out his own doctrine, but his own doctrine is much more complex." So kann man sich selbst in Schwierigkeiten bringen, um sie mit einem Gewaltstreich, der vermeintliche Tradition von paulinischer Theologie unterscheidet, zu lösen! Aber warum sollte Paulus so viel (vermeintlich!) unwichtige Tradition zitieren, um mit V. 18 nur ganz knapp seine Position einzubringen? Übersehen ist auch bei BETZ, 1) daß ä M.v 8EATJ'tE (was ihr wollt) gerade nicht das mit dem Geist konforme Wollen des Menschen ausdrückt, 2) daß Paulus die Galater ermutigen will, sich dem Geist anzuvertrauen, und dann doch unmöglich einschärfen kann, daß das Fleisch den Geist "stoppt", 3) daß im Gegenteil gerade V. 17 die soteriologische Aussage macht, die BETZ meint vermissen zu müssen.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3127
6.2.4) Die Überleitung zur Schlußparänese bildet erst Gal 5,24 - 26. Auch von hier aus läßt sich die Richtigkeit der bisherigen Analyse aufzeigen. Dabei ist es unerheblich, ob V. 24 noch zum Vorangehenden oder schon zum Folgenden gerechnet wird. üb das M: (aber) kopulativ oder adversativ gemeint ist, läßt sich nicht mit Bestimmtheit entscheiden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Erläuterung der Feststellung von V. 23b, daß KUtU tmv totOunov (wider solche [Dinge oder Menschen]) das Gesetz nicht ist, wobei absichtlich in der Schwebe gehalten sein mag, ob V. 23b im Neutrum Plural auf die Erscheinungsformen der Frucht des Geistes anspielt oder aber schon im Maskulinum die Christen meint, von denen im Folgenden die Rede ist. Wichtiger für den Argumentationsgang ist darum, daß V. 24 in der dritten Person Plural von Ot tOU Xpt
7. Die Gliederung von GaI3,1-5,24f. Wegen der Diskussionslage mußte bisher vorwiegend mit Gal 1- 2 und Gal 5 - 6 argumentiert und die theologische Argumentation in Gal 3 - 4 vernachlässigt werden. Einen Sinn hat sie nur, wenn die Überredung zur Annahme der Beschneidung neben der Verdächtigung des paulinischen Evangeliums auch mit der Notwendigkeit argumentierte, durch Annahme der Beschneidung Abrahamssohn zu werden. Wie weit dahinter sogar echte Überzeugung gestanden haben mag, sei hier nicht weiter erörtert; auszuschließen ist es jedenfalls nicht. Wenn aber die bisherigen Analysen nicht gänzlich falsch sind, erlauben sie eine präzisere Strukturierung des Briefes, als sie mir bisher aus der Literatur bekannt geworden ist.
3128
ALFRED SUHL
7.1) Die Strukturierung des Briefeinganges und des autobiographischen Rückblicks führt nach dem bisher Gesagten zu folgenden Abschnitten: 1,1- 5 / 1,6-9 + 10 + 11f. / 1,13f. + 15-17 + 18-20.21-24/2,1-10/2,11-14. Dabei nimmt 1,10 Stellung zum Fluch von 1,8 f. und widerlegt damit implizit die Unterstellung, Paulus suche nur, sich bei Menschen beliebt zu machen. Der autobiographische Rückblick beschränkt sich darauf, das "nicht von Menschen und nicht durch einen Menschen" im Blick auf Jerusalem zu klären, um den Vorwurf der Abtrünnigkeit zu entkräften. Dabei steht der Rückblick auf die vorchristliche Zeit als Kontrast V. 13 f. voran. Die Erwähnung der Bekehrung führt zum betonten "nicht nach Jerusalem, sondern ... " V. 15 -17. Der erste Besuch fand relativ spät statt und führte nur zu einem kurzen und "neutralen" Kontakt mit Petrus und Jakobus, aber mit keinem weiteren Apostel, wie der Schwur hervorhebt V. 18 - 20, und begründete auf jeden Fall keine Abhängigkeit. Sofort danach war Paulus wieder weit entfernt V. 21. Wie spannungsfrei sein Verhältnis zu Jerusalem nach diesem ersten Kontakt war, zeigt der Lobpreis der Gemeinden, denen er persönlich unbekannt war V. 21- 24. Gal 2,1 ff. betont erneut die Seltenheit der Kontakte mit Jerusalem, zeigt aber darüber hinaus, daß es sogar zur Anerkennung des paulinischen Evangeliums kam. Der Bericht vom Konflikt in Antiochien Ga12,11 ff. schließlich zeigt, daß Paulus sich sogar gegen die zu stellen genötigt sah, von denen er angeblich abhängig sein sollte. 7.2) Mit der Rede an Petrus wendet Paulus sich unmittelbar der gegenwärtigen Problematik in Galatien zu. Spiegelt sich in V. 14 noch der damalige Konflikt in Antiochien, so formuliert Paulus V. 15 ff. doch ausschließlich im Blick auf die galatische Situation die grundsätzliche Problematik, die sich aus der Abkehr der Judenchristen vom angestammten Heilsweg des Gesetzes ergibt. Hierauf kann er zunächst nur für sich persönlich Stellung nehmen. Die folgende Argumentation will die Galater dazu führen, daß sie trotz der Irritation durch die Irrlehrer den paulinischen Standpunkt teilen, wieder zum paulinischen Evangelium, wie es bei der Gründung der Gemeinden angenommen worden war, zurückkehren und weiterhin ohne Gesetz auskommen können. 7.3) Wie schon gezeigt wurde, ist Paulus Gal 5,24 offenbar so weit, daß er in der dritten Person Plural eine allgemeine Aussage über alle Christen, also auch die Galater, zu machen wagt, und 5,25 zieht er mit der ersten Person Plural die Konsequenzen ausdrücklich auch mit für die Galater. Der Hauptteil, den es jetzt zu gliedern gilt, reicht also von 3,1 bis 5,24. Die Frage ist, in welchen Schritten die Argumentation hier verläuft. Ga14,31 hatte sich schon bei der bisherigen Analyse als Zusammenfassung von 3,(1- 5)6 ff. erwiesen 209 • Ebenfalls war deutlich geworden, daß der zweite Schriftbeweis Gal 4,22 - 30 eine unmittelbar an die Galater gerichtete Anweisung zur Trennung von den Gegnern aus eben dem Gesetz folgert, unter das
209
S. o. 6.1.2 (S. 312Of.) sowie Anm. 191.
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3129
die Galater sich doch stellen wollen (V. 21)210. Sagt der zweite Schriftbeweis insofern etwas ganz anderes als der erste, ist präzise nach dem Gedankenfortschritt zu fragen. Eine Zäsur dürfte dabei in 4,11 vorliegen, wo Paulus die Sorge äußert, er könne sich vergeblich um die Galater bemüht haben. Endet die Argumentation hier gleichsam mit einem Fragezeichen, so in 4,30 entsprechend mit einem Ausrufungszeichen. Für diese Gliederung spricht auch, daß beide Argumentationsgänge 3,1- 5 und 4,(12) 13 H. mit einem Rückblick auf die Vergangenheit in ihrem Gegensatz zur Gegenwart einsetzen und sich daraus erst die Schriftbeweise entwickeln. 7.3.1) Der erste Argumentationsgang 'beginnt 3,1-5 mit der eindrücklichen Rückerinnerung an die Geisterfahrung bei der Gründung der Gemeinde und betont deren Unvereinbarkeit mit den neuerlichen Versuchen, im Fleisch zu vollenden, was im Geist begonnen wurde. 3,6 - 9 stellt dann die Verbindung zwischen Abraham und denen, die EK ni<J"tEffi<; (aus dem Glauben) sind, her, um V. 10 -12 die Verbindung zwischen Gesetz und Fluch herauszuarbeiten, von dem erst Christus befreite, indem er "uns" loskaufte V. 13, damit "den Heiden" in ihm der Segen Abrahams zuteil würde V. 14a und damit "wir" als verheißene Gabe den Geist empfingen durch den Glauben V. 14b. Damit ist die V. 1- 5 beschworene gegenwärtige Geisterfahrung der Galater argumentativ wieder eingeholt. Der nächste Abschnitt thematisiert die Gesetzesproblematik. 3,15 -18 klärt dabei das Verhältnis von Gesetz und Verheißung durch Hinweis auf die zeitliche Priorität der Verheißung, sichert so deren Überlegenheit und weist ihre Erfüllung in Christus nach. Folgerichtig schließt sich V. 19 f. die Frage nach dem Ursprung des Gesetzes an, wobei auch wegen Gal 5,13 H. in jedem Fall nicht ein widergöttlicher Ursprung gemeint sein kann. Gleichwohl bleibt eine soteriologische Konkurrenz von Gesetz und Verheißung durch V. 21 f. ausgeschlossen. Wurde bis V. 14 gezeigt, daß der Weg zum Heil über den Glauben der richtige, von der Schrift vorgewiesene Weg ist, beweist die anschließende Argumentation in den drei Schritten V. 15 -18; 19 f. und 21 f., daß dies tatsächlich auch der einzige Weg zum Heil bleibt. Inwiefern das der Fall ist, zeigt V. 23 f. unter Hinweis auf die Funktion des Gesetzes auf, um davon V. 25 die Situation nach dem Kommen des "Glaubens" abzugrenzen, was V. 26 - 28 unter Anspielung auf die Taufe näher erläutert, während V. 29 das Ergebnis an die Thematik von V. 6 -14 zurückbindet. Dabei formuliert Paulus die Funktion des Gesetzes und die durch das Kommen des Glaubens veränderte Situation hinsichtlich des Gesetzes V. 23 - 25 in der ersten Person Plural, die Konkretion im Blick auf das Getauft-Sein aber als direkte Anrede an die Galater. Der gegenwärtige Heilsstand der Galater, der implizit V. 23 - 25, explizit V. 26 - 29 formuliert wurde, wird 4,1- 7 noch einmal entfaltet unter Anlehnung an Bestimmungen des Erbrechts, die 3,13 H. bereits eine Rolle spielten, und das wiederum so, daß nach dem Bild V. 1 f. die Anwendung V. 3 zunächst in der ersten Person Plural formuliert wird. In der positiven Heilsaussage 210
S. o. 6.1.1 (S. 3119f.).
3130
ALFRED SUHL
erfolgt dann aber wieder der Wechsel von der ersten Person Plural V. 5b zur direkten Anrede in der zweiten Person Plural V. 6 f. Griff 3,26 ff. auf die Erfahrung des Getauft-Seins zurück, so erklärt sich der Übergang zur direkten Anrede hier mit der Erfahrung des Geistbesitzes. Wurde 3,26 - 29 nur das Erbe-Sein thematisiert und insofern der Anschluß an die Aussage von 3,14 hergestellt, so thematisiert 4,6 f. also ausdrücklich wieder den Geistbesitz, der Gal 3,1- 5 so nachdrücklich in Erinnerung gerufen worden war. Nach dieser theologischen Aufarbeitung des gegenwärtigen Heilsstandes der Galater, wie er zumindest beim Gründungsaufenthalt herbeigeführt und bis zum letzten Besuch (vgl. 5,7) auch erhalten wurde, konfrontiert die Gegenüberstellung 4,8 -10 das bereits erreichte Heil noch einmal mit den gegenwärtigen Bestrebungen in Galatien und konkretisiert dabei die Umschreibungen von 3,3. Der Begriff Ehdj (vergeblich), den Paulus mit Nachdruck bereits 3,4 gebraucht hatte, wird 4,11 noch einmal aufgegriffen, um die Sorge des Apostels zu umschreiben: all sein Mühen um die Galater könnte in der Tat vergeblich gewesen sein, aber das fürchtet er nicht für sich, sondern für die Galater. 7.3.2) Der zweite Argumentationsgang reicht von 4,12 fin. bis 4,30. Ihm stellt Paulus in 4,12ab die Bitte an die Brüder voran, so zu werden wie er, da auch er wurde wie sie, nämlich gesetzesfrei. Hier stellt Paulus sich ausdrücklich als t(mo<; (Vorbild) für die Gemeinde hin und fordert zum ~t~Eicr9at (nachahmen) auf, auch wenn die Begriffe nicht fallen. Er wiederholt damit das, was er unausgesprochen bereits 2,19 f. bzw. 2,21 zu Beginn des ersten Argumentationsganges getan hat. Spielte 3,1-5 auf die Erfahrungen der Galater bei ihrer Bekehrung an, so erinnert 4,12 fin. -15 an die überaus positive Beziehung der Gemeinden zu ihrem Apostel beim Gründungsaufenthalt. Durch eine Krankheit an der rechtzeitigen Weiterreise gehindert, um sein Ziel (Ephesus wegen Ag 16,6?) noch vor Einbruch des Winters zu erreichen, blieb er ungewollt in Galatien, und so kam es (vermutlich während der Winterpause zwischen zwei Reisezeiten) zur Gründung der Gemeinden V. 13. Obwohl er sich damals in einem Zustand befand, der den apotropäischen Ritus des Ausspuckens nahegelegt hätte, wurde er damals wie ein Engel Gottes, wie Christus Jesus selbst aufgenommen V. 14. Sei es, daß Paulus an einer Augenkrankheit litt, sei es, daß der Ausdruck hyperbolisch zu verstehen ist, in jedem Fall wären die Galater bereit gewesen, ihr Bestes für ihn zu opfern V. 15. Mit dieser positiven Vergangenheit kontrastiert nun aufs schärfste die Gegenwart: Obwohl er ihnen doch nur die Wahrheit gebracht hatte, ist Paulus nunmehr der Feind der Galater geworden V. 16. Das ist das Ergebnis der gegnerischen Agitation, wie V. 17 deutlich signalisiert und dabei zu erkennen gibt, daß die vorgeschobenen Argumente von den wahren Interessen der Gegner des Paulus zu unterscheiden sind 211 • Unabhängig davon, ob V. 18 ein Verbum finitum (STJAoocr9E [ihr laßt euch umwerben]) oder der Infinitiv sTJAoocr9at (sich umwerben lassen) zu lesen ist, wird deutlich, wie sehr Paulus das Treiben seiner gegenwärtigen Gegner mißbilligt. Mit dem Ausdruck der 211
S. o. 5.1.5 (S. 3111).
Die Struktur des Gal t:::l
1,1-5. Proömium
t'T1
6-9+10+11f.
1,13 f. + 15 -17 + 18 -20.21-24. 2,1-10
2,11-14. 15 -17.
18. 19. 20. 21
:::0
1. Vorwurf
2. Vorwurf
3. Vorwurf
POSitIOn
» t""'
"'.
Cl
~
t'T1
:::0 t:tl
(1)
(2,19 f.) typ os
:::0
3,1-5
-
Vergangenh. u. Ggw.
3,6-9.
I 3,10-':'-4:11] ?
ÜberItg.
1. Schrifrbew.
m 'Tl
(3)~4,31
,/./
+5,1 Zus.fassung
-
././
(
./
....................
4,13 -20 :. .:............... Vergangenh. u. Ggw.
-
~
Überltg.
I
z
13 -15.16.18.19 -23.24.25 f.
c
Problem der Ethik
t:::l
Vergangenh. u. Ggw.
I
~
C
Ö
.............
I
4,21
(2,19cf)
! .......... :
I
4,12 typos
(2,19ab)
~5,7 -12~
I I (2)
Vl
5,2-6 Gegenüberstellung
Z
»
:;;0
Cl
c 3:
4,22-30J!
tTl
Z
2. Schrifrbew.
;j ..., 6,1-5.6.7 - 8.9.10. Schlußparänese
Ö
z
6,11-18 Eigenhdg. Briefschluß
w w
~
~
3132
ALFRED SUHL
Sorge um die Gemeinde V. 19 und dem (derzeit unerfüllbaren 212 ) Wunsch, persönlich bei den Galatern zu sein, da er sich ihnen gegenüber in einer Aporie befindet, beendet Paulus diesen Abschnitt. Es dürfte ein Ausdruck dieser Aporie sein, daß Paulus jetzt nicht ohne Sarkasmus das Gesetz selbst zum Zeugen gegen die Galater aufruft, die doch unter dem Gesetz sein wollen. Gleichsam mit einem Gewaltakt versucht Paulus hier, die Galater mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Wie immer dieser schwierige Text im einzelnen auch auszulegen sein mag, an seiner Funktion im Zusammenhang der Argumentation scheint mir kein Zweifel möglich, nämlich zur Trennung von den Antipaulinern aufzurufen, derer die Galater sich bisher offenkundig nicht energisch genug erwehrt haben 213 • 7.3.3) Gewiß kehrt Paulus mit 4,31 und 5,1 ff. zur alten Thematik des ersten Argumentationsganges zurück 214 , um diese weiter auszuführen im Blick auf die Problematik der Ethik ohne Gesetz, wie dies bereits im einzelnen gezeigt wurde 215 • Die Tatsache, daß er das 4,31 noch mit der Terminologie des vorangehenden Schriftbeweises tut, sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Zäsur vor 4,31 zu sehen ist. Erst nach der pointierten Gegenüberstellung 5,2-6, die 5,7-12 ein letztes Mal (nach 3,1-5 [4,8-10] und 4,13 - 20) zur Konfrontierung von einst und jetzt in Galatien führt, ist für Paulus der Weg frei, sich mit 5,13 ff. gegen den Verdacht zu wehren, sein Evangelium verleite zur Sünde. Die beiden ersten Argumentationsgänge 3,1- 4,11 und 4,12 - 30 waren offenbar wegen der aktuellen Lage in Galatien angesichts der Agitation der Gegner notwendig, um die Voraussetzung für diese Apologie zu schaffen. "Eigentlich" aber hätte Paulus nach 3,1- 5 schon unmittelbar mit 5,2ff. fortfahren können. Dies unterstreicht, daß die entscheidende Frage erst im dritten Argumentationsgang geklärt wird, der demnach nicht als übliche Paränese mißverstanden werden darf. 7.4) Nach der üblichen Schlußparänese 6,1-10, die zwar hier im Gal im einzelnen besonders schwer zu erklären, aber in jedem Fall doch wohl sehr konkret gemeint ist, folgt 6,11-18 der eigenhändige Briefschluß. Hier deckt Paulus mit schonungsloser Deutlichkeit auf, was 4,17 nur sehr verhalten anklang, daß zwischen den wahren Motiven der Gegner und ihren Argumenten zu unterscheiden ist. Ob er mit seinem Brief Erfolg hatte, darf füglich bezweifelt werden. Röm 15,26 werden die Galater ebensowenig erwähnt wie in allen Kollektenanordnungen für die Korinther nach 1 Kor 16,1 f. Vermutlich konnte Paulus sich mit seiner Entschiedenheit hier ebensowenig durchsetzen wie einige (wegen des Zyklus der Sabbatjahre vermutlich sieben) Jahre zuvor beim Konflikt in Antiochien. In beiden Fällen gibt er ein eindrucksvolles Zeugnis von seiner Entschiedenheit, die Wahrheit des Evangeliums nicht durch taktische Rücksichtnahmen zu verdunkeln. Daß er nicht nur anderen deswegen Konsequenzen zumutete, zeigt seine letzte Reise nach Jerusalem. 212
213 214
Zu der zeitlichen Verzögerung der Kollekte, die Paulus noch vor seiner Romreise im selben Jahr nach Jerusalem bringen wollte, s. o. 1.2.1.3 (5. 3074 f.). 5. o. 6.1.1 (5. 3119f.). 5. o. 6.1.2 (5. 3120f.). 215 5. o. 6.2 (5. 3122f.).
DER GALATERBRIEF -
SITUATION UND ARGUMENTATION
3133
Literaturverzeichnis BERTRAM, G.: Artikel: äqlOPlli]. In: ThW NT V (1954) S.472-475. BETZ, H. D.: Geist, Freiheit und Gesetz. Die Botschaft des Paulus an die Gemeinden 10 Galatien. ZThK 71 (1974) S. 78 - 93. BETZ, H. 0.: Galatians. A Commentary on Paul's Letter to the Churches in Galatia (Hermeneia). Philadelphia 1979. BLASS, F. - DEBRUNNER, A. - REHKOPF, F.: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch. 14., völlig neu bearb. Aufl. Göttingen 1975. BOUWMAN, G.: "Christus Diener der Sünde." Auslegung von Galater 2,14b -18. Bijdr 40 (1979) S.44-54. BRAUN, H.: Artikel: Christentum. I. Entstehung. In: RGG, 3. völlig neu bearb. Aufl. Bd. I. Tübingen 1957, Sp. 1685 -1695. BRAUN, H.: 'Umkehr' in spät jüdisch-häretischer und in frühchristlicher Sicht (1953). In: DERs.: Gesammelte Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt. 2., durchges. und erg. Aufl. Tübingen 1967, S. 70 - 85. BRAUN, H.: Römer 7,7 - 25 und das Selbstverständnis des Qumran-Frommen (1959). In: Ebd. S. 100 -119. BULTMANN, R.: Christus des Gesetzes Ende (1940). In: DERs., Glauben und Verstehen. Gesammelte Aufsätze 11. Tübingen 1952, S. 32 - 58. ßULTMANN, R.: Zur Auslegung von Galater 2,15 -17 (1952). In: DERs., Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, ausgewählt, eingeleitet und herausgegeben von E. DINKLER. Tübingen 1976, S. 394 - 399. DIETZFELBINGER, CHR.: Die Berufung des Paulus als Ursprung seiner Theologie (WMANT 58). Neukirchen-Vluyn 1985. FELD, H.: Christus Diener der Sünde. Zum Ausgang des Streites zwischen Petrus und Paulus. ThQ 153 (1983) S. 119 -131. GEORGI, 0.: Die Geschichte der Kollekte des Paulus für Jerusalem (ThF 38). Hamburg Bergstedt 1965. HAACKER, K.: Exegetische Probleme des Römerbriefs. NT 20 (1978) S. 1 - 21. HASLER, V.: Glaube und Existenz. Hermeneutische Erwägungen zu Gal 2,15 -17. ThZ 25 (1969) S. 241- 251. HENGEL, M.: Die Zeloten. Untersuchungen zur jüdischen Freiheitsbewegung in der Zeit von Herodes I. bis 70 n. Chr. (AGSU 1). Leiden/Köln 1961. HOLTz, TR.: Der antiochenische Zwischenfall (Gal 2,11-14). NTS 32 (1986) S.344-361. HOLTZ, TR.: Der erste Brief an die Thessalonicher (EKK 13). Neukirchen - Vluyn 1986. jEREMIAS, J.: Sabbathjahr und neutestamentliche Chronologie (1928). Abgedruckt in: DERS.: Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte. Göttingen 1966, S. 233 -238. KLEIN, G.: Individualgeschichte und Weltgeschichte bei Paulus. Eine Interpretation ihres Verhältnisses im Galaterbrief (1960). Mit einem Nachtrag abgedruckt in: DERs.: Rekonstruktion und Interpretation. Gesammelte Aufsätze zum Neuen Testament. München 1969, S. 180 - 224. KÜHNER, R. - GERTH, B.: Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache 11,2. 4. Aufl. Hannover 1955. KÜMMEL, W. G.: Einleitung in das Neue Testament. 17., wiederum völlig neu bearb. Aufl. der Einl. i. d. N.T. von P. FEINE und J. BEHM. Heidelberg 1973. KÜMMEL, W. G.: "Individualgeschichte" und "Weltgeschichte" in Gal 2,15 -21 (1973). In: DERs.: Heilsgeschehen und Geschichte Bd. H. Ges. Aufs. 1965 -1976 (MThSt 16). Marburg 1978, S. 130 -142.
3134
ALFRED SUHL
LAMBRECHT, J.: The Line of Thought in Gal. 2,14b-21. NTS 24 (1978) S.484-495. LEoN-DuFouR, X.: L'Annonce Joseph. In: Melanges .. , Andre Robert (Travaux de l'Institut Catholique de Paris 4). Paris 0.1., S.390-397. LÜDEMANN, G.: Paulus, der Heidenapostel. Bd. I: Studien zur Chronologie (FRLANT 123). Göttingen 1980. LYONS, G.: Pauline Autobiography. Toward a New Understanding (SBL Dissertation Series 73). Atlanta, Georgia 1975.
a
MARxsEN, W.: Einleitung in das Neue Testament. Eine Einführung in ihre Probleme 4., völlig neu bearb. AuEl. Gütersloh 1978. MERK, 0.: Der Beginn der Paränese im Galaterbrief. ZNW 60 (1969) 83 -104. NEITZEL, H.: Zur Interpretation von Galater 2,11-21. ThQ 163 (1983) S.15 -39 und 131-149. OEPKE, A.: Der Brief des Paulus an die Galater (ThHK 9). 2., verb. AuEl. Berlin 1957. RAMSAY, W. M.: Artikel: Roads and Travel (in NT). In: A Dictionary of the Bible. Edited by J. HASTINGS. Extra Volume. Edinburgh 1904, S. 375 - 402. RENGSTORF, K. H.: Artikel: äJ.lap'tmA.6~, avaJ.lap'tTJ'tO~. In: ThWNT I (1933), S. 320-339. SCHLIER, H.: Der Brief an die Galater (KEK 7). Göttingen 1965. SCHMITHALS, W.: Die Häretiker in Galatien (1956). In überarbeiteter Fassung abgedruckt in: DERs.: Paulus und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen (ThF 35). Hamburg - Bergstedt 1965, S. 9 -46. SCHMITHALS. W.: Die historische Situation der Thessalonicherbriefe. In: ebd. S. 89 -157. SCHMITHALS, W.: Besprechung von: SUHL, A.: Paulus und seine Briefe. Ein Beitrag zur paulinischen Chronologie. Gütersloh 1975. In: RKZ Beilage 2. Dezember 1975. SCHMITHALS, W.: 1udaisten in Galatien? ZNW 74 (1983) S. 27 -58. SMIT, J. T. M.: 'Hoe kun je de heidenen verplichten als joden te levent Paulus en de Torah in Galaten 2,11- 21. Bijdr 46 (1985) 118 -140. STRACK, H. L. - BILLERBECK, P.: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch I - IV. 2. AuEl. München 1956. STRECKER, G.: Die sogenannte zweite Jerusalemreise des Paulus (Act 11,27/30). ZNW 53 (1962) S. 67 - 77. SUHL, A.: Der Davidssohn im Matthäus-Evangelium. ZNW 59 (1968) S. 57 - 81. SUHL, A.: Paulus und seine Briefe. Ein Beitrag zur paulinischen Chronologie (StNT 11). Gütersloh 1975. SUHL, A.: Rezension von: 1EWETT, R.: Paulus-Chronologie. Ein Versuch. München 1982. ThLZ 109 (1984) Sp. 813 - 820. VIELHAUER, PH.: Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter (de Gruyter-Lehrbuch). Berlin 1975. WILCKENS, U.: Was heißt bei Paulus: 'Aus Werken des Gesetzes wird kein Mensch gerecht'? (1969). In: DERs.: Rechtfertigung als Freiheit. Paulusstudien. Neukirchen - Vluyn 1974, S. 77 -109.
Die Hagar- und Sara-Perikope (Gal 4,21- 31r~ Exemplarische Interpretation zum Schriftbeweis bei Paulus Gijs BOUWMAN, Tilburg
Inhalt Einleitung .. . . . . . . . . . .
3135
I. Die Identität der Gegner
3137
11. Textkritik und Literarkritik
3140
III. Das Evangelium der Irrlehrer
3146
IV. Die Reaktion des Paulus
3148
Schlußfolgerungen .
3152
Literaturverzeichnis
3153
Einleitung Die Perikope Gal 4,21- 31 ist einerseits eine berüchtigte anti-jüdische Stelle im Neuen Testament. SCHALOM BEN-CHORIN nennt diesen Midrasch ~.
Namen von Autoren ohne weitere Angaben verweisen auf die bekannten Kommentare: LIGHTFOOT (London 1905); ZAHN (Leipzig 21907); DE WITT BURTON (London 1921); BONNARD (NeuchatellParis 1953); BEYER (Göttingen 91962); BLIGH (London 1970); LIETZMANN (Tübingen 41971); SCHLIER (Göttingen 51971); OEPKE (Berlin 31973); GROSsouw (Bussum 1974); MUSSNER (Freiburg, usw. 1974); LÜHRMANN (Zürich 1978); BETZ (Philadelphia 1979); VAN STEMPVOORT (Nijkerk 41979); BRUCE (Exeter 1982); BORSE (Regens burg 1984); EGGER (Würzburg 1985).
Aufstieg und Niedergang der römischen Welt Australian biblical review Beiträge zur evangelischen Theologie Beiträge zur Förderung christlicher Theologie Biblica Bulletin of the John Rylands Library Encyclopaedia Judaica Estudios biblicos
3136
GljS BOUWMAN
"eine völlige Umdrehung der Vätersage" .1 Schärfer noch drückt sich HANS]OACHIM SCHOEPS aus: "Die Parallele Ga14,21- 31 ... ist mit ihrer willkürlichen Umwertung der Stammutterschaft (ein) wüster hellenistischer Spekulationsmidrasch ". 2 Zum anderen gehört die Perikope zu den Passagen des Gal, die nach SUHL in ihrer Deutung noch heftig umstritten sind. 3 Vor allem V.25a gilt als eine crux interpretum, deren definitive Lösung noch immer aussteht. 4 Aber die Galater selbst werden den Brief doch wohl verstanden haben, sonst hätten sie ihn nicht aufbewahrt. Sie waren in der Lage, der komplizierten Argumentation des Paulus zu folgen, weil die Lehre der Gegner ihnen bekannt war und ihnen sozusagen noch in den Ohren klang. 5
EvTh IndianJTh JBL MilltownSt MünchThZ NT NTS RadRel RelStRev RevHistPhilRel RevHistRel RicercheRel SBL diss. ScottJTh SNT StudOr The North East Asia Journ. oE Theol. ThLZ ThQ ThWNT Tijdsch. v. Th. VT WestmThJ ZNW
1 2
3
4
5
Evangelische Theologie Indian journal of theology Journal of biblical literature Milltown studies Münchener theologische Zeitschrift Novum Testamentum New testament studies Radical religion Religious studies review Revue d'histoire et de philosophie religieuses Revue de 1'histoire des religions Ricerche religiose Society of biblical literature, dissertation series Scottish journal oE theology Supplements to Novum Testamentum Studia orientalia The North East Asia journal oE theology Theologische Literaturzeitung Theologische Quartalschrift Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament Tijdschrift voor theologie Vetus Testamentum Westminster theological journal Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche
S. BEN-CHORIN, Paulus: Der Völkerapostel in jüdischer Sicht, München 1980, S. 132. H.-]. SCHOEPS, Paulus: Die Theologie des Apostels im Lichte der jüdischen Religionsgeschichte, Tübingen 1959, S.252, Anm. 1. A. SUHL, Der Galaterbrief - Situation und Argumentation, oben in diesem Band (ANRW 11.25.4), S.3067. Vgl. BETZ S.244; EGGER S.33; F. PASTOR, A prop6sito de Gal 4,25a, EstBibl 31, 1972, S. 205 - 210 (206). Vgl.]. L. MARTYN, A Law-Observant Mission to Gentiles: The Background of Galatians, ScottJTh 38, 1985, 307 - 324 (313): "Paul knows that the Galatians will listen to his letter with the Teachers' sermons still ringing in their ears, and probably with the Teachers themselve at their elbows". S. auch: B. R. GAVENTA, Galatians 1 and 2: Autobiography as Paradigm, NT 28, 1968, 309 - 326.
DIE HAG AR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3137
Paulus muß in irgendeiner Weise über das Treiben der Gegner unterrichtet gewesen sein: wozu schreibt er sonst diesen Brief? Und er hieße nicht Paulus, wenn er nicht darauf reagiert hätte. Leider wissen wir nicht, was von den Gegnern behauptet wurde; wir kennen nicht einmal ihre Identität. Um es bildlich zu sagen: vor uns liegt ein Schachbrett mit nur schwarzen Figuren, und wir sollen aus der Position von Schwarz eruieren, wie Weiß gespielt hat. Über dieses mirror reading ist nicht jeder Fachgenosse gleich begeistert. Auch SUHL hat seine Bedenken. 6 Wir befinden uns aber in einer Zwangslage: entweder müssen wir in dieser Frage ganz auf eine Antwort verzichten, oder das Risiko einer sinnvollen Arbeitshypothese eingehen. Wir ziehen die zweite Möglichkeit vor, weil die rhetorische Analyse in den letzten Dezennien große Fortschritte gemacht hat und uns ein reichhaltiges Arsenal an Hilfsmitteln bietet, um an ihrer Hand die gegnerische Argumentation rekonstruieren zu können. 7 Unsere erste Aufgabe ist es also, die Identität der Gegner festzustellen. 8 Nach einer kurzen textkritischen und literarischen Analyse versuchen wir alsdann, die Argumentation der Gegner wiederherzustellen, um schließlich zu zeigen, wie Paulus ihre Beweisführung umdreht und ihre Spitze gegen seme Opponenten selbst richtet.
I. Die Identität der Gegner
In der Forschung werden bezüglich der von Paulus bekämpften Irrlehrer in den galatischen Gemeinden nahezu alle möglichen Hypothesen vertreten: Die Gegner seien Juden oder Christen; es handle sich um judaisierende Judenchristen oder gnostizisierende Heidenchristen; ja, es sei sogar die Frage, ob es in Galatien überhaupt Irrlehrer gab und ob nicht Paulus selbst, der bekanntlich eine Allergie gegen das mosaische Gesetz hatte, die Lehre der Eindringlinge verzerrt hat. 9
6
7
8
9
SUHL, a. a. 0., 5.3070 unter Hinweis auf: G. LYONS, Pauline Autobiography. Toward a New Understanding, Atlanta 1975. Damit soll nicht behauptet werden, daß der Brief ganz nach den rhetorischen Regeln des antiken "apologetic letter" gestaltet sei, wie BETZ (5. 14) behauptet. Man kann einen Brief nicht ohne weiteres mit einer Rede gleichsetzen. Vgl. H. HÜBNER, Der Galaterbrief und das Verhältnis von antiker Rhetorik und Epistolographie, ThLZ 109, 1984,241- 250, mit Hinweis auf Cicero, ad farn. IX, 21: quid enim simile habet epistula aut iudicio aut contioni? (5.245). Nach der antiken Theorie der Epistolographie sind Rede und Brief zwei grundsätzlich verschiedene Gattungen. Tatsächlich kann BETZ kein einziges Beispiel eines "apologetic letter" vorzeigen; vgl. W. A. MEEKs, JBL 100, 1981, 304 - 307. Daß Paulus aber mit rhetorischen Mitteln arbeitet, scheint mir unbestreitbar. Vgl. D. H. KING, Paul and the Tannaim: A Study in Galatians, WestmThJ 45, 1983, 5.340 - 370 (242). Vgl. J. J. GUNTHER, St. Paul's Opponents and Their Background (SNT 35), Leiden 1973; F. F. BRUCE, Galatian Problems 3: The 'Other' Gospel, BullJRLibr 53, 1970/71,
3138
GtjS BOUWMAN
1.) Es ist tatsächlich sehr die Frage, ob die Prediger, welche die galatischen Gemeinden nach Paulus besucht haben, sich selbst als Gegner des Paulus betrachtet haben. J. LoUIS MARTYN schlägt deshalb vor, sie "the Teachers" zu nennen, um ihre Identität nicht von vornherein festzulegen. lO Man hat öfters darauf hingewiesen, daß das Verhältnis des Paulus zu der Urgemeinde in Jerusalem merkwürdig ambivalent ist. Zum einen sucht er seine Unabhängigkeit von Jerusalem dadurch zu beweisen, daß er seine tatsächlich vorhandenen Beziehungen zu der Urgemeinde möglichst herunterspielt (1,15b - 22); zum anderen legt er großen Wert darauf zu versichern, daß "die in Geltung Stehenden" in Jerusalem ihm weiter nichts auferlegt und sein Evangelium gutgeheißen haben (2,6 -10). Dies läßt sich noch am besten erklären, indem wir annehmen, daß die Prediger das Umgekehrte behauptet haben: Sie hatten nichts gegen Paulus, aber er habe sich nicht an die Abmachung gehalten. Wie dem auch sei, Paulus betrachtet diese Leute deutlich als Gegner, und deshalb verwenden wir bequemlichkeitshalber dieses Wort. 2.) Der eigentliche Streitpunkt zwischen Paulus und seinen Gegnern war die Beschneidung. Darüber sind sich alle einig. "Wenn ihr euch beschneiden laßt", so Paulus, "wird Christus euch nichts nützen" (5,2). In erster Instanz werden die Gegner also unter den Juden zu suchen sein. Sie stellen den Galatern vor Augen, daß sie, wenn sie an den Segnungen Abrahams Anteil haben wollen, das im Alten Testament vorgesehene Zeichen, die Beschneidung, anzunehmen haben. Man kann sie deshalb noch keine Judaisten im traditionellen Sinne nennen, denn offenbar stellen sie an die Galater bloß Minimalforderungen und verlangen nicht Befolgung des ganzen Gesetzes. Deshalb der Vorwurf des Paulus: sie halten selber das Gesetz nicht (6,13; vgl. 5,2). Auch das Bild vom wenigen Sauerteig (5,9) scheint dies noch einmal zu unterstreichen. ll Der Ausdruck <Judaisten' wird hier nur beibehalten, weil er Juden bezeichnet, die Mission treiben.
3.) Paulus beschuldigt seine Gegner, daß sie ein anderes Evangelium predigten (1,6) und daß sie das Evangelium Christi in sein Gegenteil verkehrten (1,7). N. WALTER versteht das in dem Sinne, daß sie ein Evangelium ohne den Christus Jesus predigen, d. h. es sind jüdische Missionare, welche die Beschneidung zum Eintritt in das Gottesvolk Israel verkünden. Sie wenden einen missionarischen
10
11 12
S. 253 -271 (261); R. ]EWETT, The Agitators and the Galatian Congregation, NTS 117, 1970171,198 -212 (S. 204); G. LÜDEMANN, Zum Antipaulinismus im frühen Christentum, EvTh 40, 1980, S. 437 -455 (448). MARTYN, a. a. O. (Anm.5) S.312. Vgl. SUHL, a. a. O. (Anm. 3) S.3122. N. WALTER, Paulus und die Gegner des Christusevangeliums in Galatien, in: A. VANHOYE (Hrg.), L'Apotre Paul: Personnalite, style et conception du ministere (Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium 73), Leuven 1986, S. 351-356 (351).
DIE HAG AR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3139
sehr bald sehen werden (unten 5.), aber in eine andere Richtung! Der Fluch in 1,8 f. hat die Bedeutung einer Exkommunikation, so daß es sich um Christen handeln muß und nicht um unbekehrte Juden. 13 4.) Vielleicht aber weist das Wort "Evangelium' in die Richtung frühchristlicher Evangelisten, wie z. B. Philippus einer war (Ag 21,8).14 Wie aus Ag 11,20 hervorgeht, gab es vor und neben Paulus judenchristliche Missionare, die unter den Heiden arbeiteten. Sie haben sicher von den Heidenchristen kein tiefgreifendes J udaisieren verlangt, aber die Beschneidung galt für sie als eine conditio sine qua non (vgl. Jub 15,26). Wahrscheinlich hat sogar Paulus selbst am Anfang seiner Missionstätigkeit noch diese Auffassung vertreten (vgl. 5,11): Heiden, die gläubig wurden, mußten erst Juden werden. Die Missionstätigkeit des Paulus, die in Ag 13 - 14 beschrieben wird, ist dort sehr verkürzt wiedergegeben und hat wenigstens zehn Jahre gedauert (Gal 2,1). Erst in dieser Periode hat Paulus sein eigenes, gesetzfreies Evangelium entwickelt, und erst nach seiner Rückkehr nach Antiochien wurde die Frage der Beschneidung von Heidenchristen akut. 15 M. E. waren die Prediger in Galatien judenchristliche Missionare, welche die Beschneidung als unentbehrlich zum Eintritt in die Kindschaft Abrahams verkündeten, und zwar mit der Begründung, daß in Abraham "alle Heiden" gesegnet wurden (Gen 12,3; 18,18). Dagegen forderten sie nicht die. Befolgung des mosaischen Gesetzes, das ja lange nach Abraham gegeben worden war. Nach dem Urteil des Paulus aber bedeutete die Beschneidung die Aufhebung des Evangeliums von der Gnade Gottes (5,2). 5.} Die auffällige Stellung des Petrus in Kap. 1- 2 des Galaterbriefes legt die Vermutung nahe, daß er etwas mit den Gegnern zu tun hatte. Wenn nicht Petrus selbst auf seiner Durchreise nach Korinth die Gemeinden von Galatien besucht hat,16 ist er auf jeden Fall dort eine bekannte Figur gewesen. Der antiochenische Zwischenfall muß immerhin bei den Galatern bekannt gewesen sein. Weshalb erwähnt Paulus sonst den Konflikt in Antiochien in 2,11 H.? Denn daß die Sache für ihn einen ungünstigen Ausgang genommen hat, steht wohl fest. Hätte er, Paulus, den Sieg davongetragen, hätte er es uns sicher mitgeteilt! Der Ausdruck "selbst ... ein Engel vom Himmel" in 1,8 läßt vermuten, daß die Gegner einen starken Rückhalt hatten. üb Petrus sich auch tatsächlich, wie in Antiochien, aus menschlicher Rücksicht vor den Karren der Eindringlinge hat spannen lassen, oder ob diese zu Unrecht seinen Namen auf ihr Schild geschrieben haben, läßt sich allerdings nicht mehr feststellen. 6.) Vor etwa 60 Jahren hat der Hallenser Professor WILHELM LÜTGERT die These geäußert, Paulus habe sich in Galatien einer doppelten Front gegenüber gesehen. 17 Als Reaktion gegen die judaistische Agitation habe sich in den 13 14 15 16
17
Vgl. BETZ, S.54; SUHL, a. a. O. (Anrn. 3) S.3089, Anrn. 95. Vgl. MARTYN, a. a. O. (Anrn. 5) S.314. Vgl. W. MICHAELIS, Judaistische Heidenchristen, ZNW 30, 1931, S. 83 - 89 (85). Vgl C. K. BARRETT, Cephas at Corinth, in: DERs., Essays on Paul, London 1983,28 - 39. W. LÜTGERT, Gesetz und Geist. Eine Untersuchung zur Vorgeschichte des Galaterbriefes, BFChTh 22, 1917, 473 - 576.
3140
Gl)S BOUWMAN
galatischen Gemeinden eine ultrapaulinische, libertinistische Partei gebildet gehabt. Spuren einer solchen Bewegung findet er in den zwei letzten Kapiteln des Briefes (5,13 -6,15). Diese These hat meines Wissens kaum Widerhall gefunden. Falsch wäre es aber, die These einer doppelten Frontstellung ganz unbeachtet zu lassen. Der Brief macht nämlich einen deutlichen Unterschied zwischen den von außen kommenden Agitatoren und den Mitgliedern der galatischen Gemeinde (vgl. 4,17). Das Partizipium Präsens 01 1tEpttf;~v6~EVOl ("die, welche sich beschneiden lassen") in 6,13 versteht man immer noch am besten von Heiden, die sich später (haben) beschneiden lassen. 18 Daß ein Teil der Gemeinde sich hat umstimmen lassen, geht aus 1,6 und 3,1-5 klar hervor. Und zweifellos wurden diese Leute ihrerseits leidenschaftliche Verteidiger der neuen Lehre. 19 Gegen sie richtet Paulus sich an erster Stelle, die Eindringlinge werden bloß indirekt, in der dritten Person, angeredet. Sie sind also als nicht in der Gemeinde Anwesende gedacht. Aber natürlich hatten die Neubekehrten sich die Lehre der <Evangelisten' gut zu eigen gemacht. Im Mittelteil des Briefes, der eigentlichen probatio, oder besser noch refutatio, Kap. 3 - 4, ist Paulus deshalb mit beiden Gruppen im Gespräch. 20 Die eigentlichen Gesprächspartner des Paulus sind also heidenchristliche Mitglieder der galatischen Gemeinde, die sich von den Jerusalemer Evangelisten hatten überreden lassen, die Beschneidung anzunehmen, um dadurch Abrahams Nachkommenschaft anzugehören und an seinem Erbe Anteil zu haben (vgl. 3,29).
II. Textkritik und Literarkritik
Es kann in diesem Zusammenhang nicht die Rede davon sein, eine vollständige Exegese der betreffenden Perikope zu bieten. Dafür gibt es die Kommentare. Wir behandeln nur die textkritischen und literarkritischen Fragen, die für die Rekonstruktion der galatischen
19
20
Vgl. J. MUNCK, Paul and the Salvation of Mankind, London 21977, 87 - 89; anders: G. HOWARD, Paul: Crisis in Galatia, Cambridge 1979, 5.17: Partizipium ohne temporale Funktion ("the circumcisers"); JEWETT, a. a. O. (Anm.4), S.202: Medium mit aktiver Bedeutung ("those who cause to be circumcised"). Vgl. GUNTHER, a. a. O. (Anm. 9), S. 82. Vgl. BETZ, S. 128 f.; DERS., The Literary Composition and Function of Paul's Letter to the Galatians, NTS 21, 1974/75, S. 353 - 379 (368); B. STANDAERT, La rhetorique antique et l'Epltre aux Galates, Foi et vie 84,1985, S. 33 -40 (34f.); C. K. BARRETT, The Allegory of Abraham, Sarah, and Hagar in the Argument of Galatians, in: DERS., Essays on Paul, London 1982, S. 154 -170 (158).
DIE HAGAR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3141
a) Einige Autoren betrachten V.25a als eine geographische Zwischenbemerkung, was bei der Übersetzung durch die Verwendung von Gedankenstrichen oder Klammern zum Ausdruck gebracht wird. 21 Der große Philologe RICHARD BENTLEY betrachtete den Satz als eine Randglosse eines pedantischen Kopisten, hat aber laut LIGHTFOOT seine Meinung später geändert. 22 Diese 'Zwischenbemerkung' ist aber geradezu notwendig. 23 Ohne dieses Mittelglied hängt die Gleichung Sinai = Hagar (Y. 24) in der Luft. Y. 25a ist als Begründung für die Zusammengehörigkeit von Hagar und Sinai anzusehen, und deshalb muß hier yap ("denn") statt OE ("aber") gelesen werden. b) Angenommen, diese Wahl sei die richtige, bleiben noch zwei Möglichkeiten übrig: entweder (I) mit oder (11) ohne 'Hagar'; also -ro yap rAyap] LtVU äpo<; EO"-riv EV -rij 'Apaßiq.. Die Textzeugen halten sich, numerisch gesehen, ungefähr das Gleichgewicht; die für (I) weisen eine größere Variation auf. Lesung (I) läßt sich leicht aus (11) erklären durch Dittographie (-ro 'Ayap für -ro yap). 24 Und schließlich ist (11) leicht zu übersetzen, nämlich: "Denn der Sinaiberg liegt in Arabien". Aber gerade das ist für einige Autoren ein Argument, diese Lesung abzulehnen nach der Regel lectio difficilior praeferenda. 25 Lesung (I) ist zweifelsohne die lectio difficilior und wird deshalb wohl von NESTLE/ALAND bevorzugt. Sie ist aber kaum zu übersetzen. Erstens ist Hagar eine Frau und darf man deshalb nicht einfach übersetzen: "Hagar ist (oder: bedeutet) der (oder: den) Berg Sinai in Arabien". 26 Man ist gezwungen, "Wort" oder "Name" hinzuzufügen, also: "Denn [das Wort] Hagar bedeutet den Berg Sinai in Arabien". 27 Mit dieser Hinzufügung ist der Satz aber nicht mehr eine geographische, sondern eine philologische Erklärung geworden und sieht man sich gezwungen, EO"-riv ("ist") mit "bedeutet" zu übersetzen. 28 Und weiterhin muß man dann "in Arabien" interpretieren, als stünde da: EV -rij -rmv 'Apaßmv otaAEKnp oder apaßtO"-ri ("in der arabischen Sprache"). 29 Vgl. BURTON S.251; LIETZMANN S.31; GROSSOUW S.174; MussNER S.323; EGGER mit der Deutschen Einheitsübersetzung. 22 LIGHTFOOT S. 193, Anm. 2. n Vgl. MussNER S.323, der aber den Vers als die Antwort auf einen Einwand versteht: "Der Sinaiberg liegt freilich (= 8e) in Arabien". 24 Vgl. LIGHTFOOT S. 193. Die Dittographie würde noch wahrscheinlicher sein, wenn das yap (denn), wie enim in der Vulgata hinter LlVU (Sinai) stünde. Im klassischen Griechischen darf yap (denn) nicht zwischen Artikel und Substantiv stehen, aber Paulus kümmert sich nicht um diese Regel; vgl. 5,17. 25 Vgl. BRUCE S. 219; BETZ S.244. 26 Vgl. BETZ S.238: "Now Hagar is Mount Sinai in Arabia"; s. auch: BURTON S.251; LÜHRMANN S.74; SCHLIER S. 215; usw. 27 So z. B. die Zürcher Bibel; LIETZMANN S.30; OEPKE S.146; BEYER S.37 (als Alternative). - Man könnte höchstens.o 8f: mit 'was betrifft' übersetzen, wie VAN STEMPVOORT vorschlägt: "Wat betreft Hagar: de Sinai" is een berg in Arabiii" (S. 148, Anm. 272). Aber was soll das bedeuten? 28 Vgl. Die Zürcher Bibel und die Deutsche Einheitsübersetzung ("ist Bezeichnung für") wie auch LUTHER ("Denn Agar heisset in Arabia der berg Sina"). 29 Vgl. E. LOHSE, Th WNT VII (1964), S.285, Anm. 35, s. V. LlVU. Man begegnet dieser Erklärung schon bei Chrysostomos (PG 61,662). Freilich muß zugegeben werden, daß 21
3142
GtjS BOUWMAN
Eine andere Lösung wäre noch die, mit DOEVE anzunehmen, daß Paulus in dem Namen "Hagar" eine Anspielung auf ha-har (hebr. der Berg) den Berg katexochen, den Sinaiberg erblicke. 30 Abgesehen von philologischen Schwierigkeiten (Hagar; arab. hadjar; hebr. hahar), fragt man sich, ob die Galater neben ihrer Muttersprache und dem Griechischen auch noch das Arabische resp. das Hebräische beherrscht haben! Ich entscheide mich deshalb für die kürzere Lesart (ohne Hagar) und die geographische Interpretation, ebenso wie die Editoren VOGELS, MERK und BOVER und viele Exegeten. 31 c) Schließlich möchte ich noch eine leichte Textemendation vorschlagen, die für unsere Interpretation zwar nicht ausschlaggebend, aber doch nicht ohne Gewicht ist, nämlich EV tij 'Apaßa statt EV tij 'Apaßi~ ("in der Araba" statt "in Arabien") zu lesen. Die Araba ist die Wüste (hebr. "arabah) südlich vom Toten Meer, die heute noch el- "araba heißt. Die LXX übersetzt das Wort meistens nicht und betrachtet es als Eigennamen, z. B. Deut 1,7; 2,8; 3,17; 4,49; usw. Verwechslung von Araba mit Arabia kommt auch in der LXX vor, nämlich Ez 47,8, und ist hier (Gal 4,25a) leicht zu erklären, weil in 1,17 richtig Arabien steht. 32 Ich bevorzuge diese Lesart, weil hier, im Gegensatz zu 1,17, der bestimmte Artikel steht, was darauf deutet, daß der Name ursprünglich als Adjektivum empfunden wurde (ergänze yij [Landschaft] und vgl. Jos 12,1).33 2.) Sprachlich gesehen macht Gal 4,21- 31 auf den ersten Blick einen chaotischen Eindruck. Das ist aber nur Schein: wenn man genauer hinsieht, stellt sich heraus, daß die Perikope eine sehr konsequente Struktur hat. a) Auf jede Behauptung folgt ein Begründungssatz mit rap ("denn"): V.22; 24b; 25a; 25c; 27a. Ein abschließendes 816 ("deshalb") vervollständigt die Argumentation. Deshalb wurde oben in V. 25a die Lesart mit rap ("denn") gewählt. Wichtiger noch ist, wie wir noch zeigen werden (unten S. 3144), die Feststellung, daß V.24b ein Begründungssatz ist. Drei Sätze beginnen mit u'A:A.a ("aber"): V.23; 29 und 30. Wenn diese Konjunktion nicht mit einer vorangehenden Negation verbunden ist (nicht A,
30
31 32
33
die Rabbinen sich gerne der Worterklärungen aus dem Arabischen bedienen; vgl. Gen R 36,1; Ex R 3,1; 42,4; Lev R 1,3; 5,1; 30,3; Lam R 1,44. J. W. DOEvE, Jewish Hermeneutics in the Synoptic Gospels and Acts, Assen 1953, S. 109 f. Die Lösung wurde schon früher vorgeschlagen von A. F. PUUKKO, Paulus und das Judentum, StudOr 2, 1928, 1- 87 (7.74 f.) mit Hinweis auf A. HAUSRATH (1875). Die Verwechslung zweier Radikale (h statt g) ist, wie DOEVE bemerkt, in der rabbinischen Interpretation nicht ungewöhnlich. Z. B. BEYER, BLIGH, BORSE, GROSSOUW, LIGHTFOOT, ZAHN. Die Konjektur wurde schon früher vorgeschlagen von LEo BAECK (s. unten S. 3153 Lit.Verz.: Das Paulusbild S.568), merkwürdigerweise für 1,16 f., nicht für 4,25. Auch D. S. A. FRIES möchte 1,17 "Apaßa lesen, aber denkt dabei an die Ortschaft "rb, die von Josephus (Vita 51) genannt wird. Vgl. D. S. A. FRIES, Was meint Paulus mit 'Apaßia in Gal 1,17? ZNW 2, 1901, S. 150 f. . Vgl. F. BLASS, A. DEBRUNNER, F. REHKOPF, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 14 1976, § 261,4.
DIE HAG AR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3143
sondern B) und zu Anfang eines Satzes steht, lautet die Übersetzung "jedoch" oder "indessen". 34 Sie leitet meistens eine Korrektur ein, vor allem nach einem Briefzitat, z. B: "Alles ist erlaubt! - Jawohl, ab e r nicht alles tut gut" (1 Kor 10,23).35 Wir werden sehen, daß in V.22 auch ein implizites Zitat in verkürzter Form vorliegt. Syntaktisch gesehen ist V. 23 eine Art Parenthese wie 2,3: "A b e r nicht einmal Titus ". "36 In Y. 29 hat die Konjunktion entgegengesetzte Bedeutung: "Wir Christen sind Kinder der Verheißung, dennoch werden wir verfolgt". In V 30 schließlich wird mit uA"All ("aber") ein Schriftzitat eingeleitet, wie oft bei Paulus (Röm 9,7; 10,8; 11,4; usw.). Drei Nebensätze schließlich werden eingeführt mit dem zusammengesetzten Relativum öcrtt<;, das qualitative Bedeutung hat: "als solcher, der": Y. 24a; 24c; und 26. 37 Das qualitative Urteil steht in diesem Fall aber nicht im Relativsatz ("als solcher, der"), sondern umgekehrt im Hauptsatz ("der als solcher"): Weil der Berg Sinai zur Knechtschaft gebiert, des hai b ist er mit Hagar gleichzusetzen. 38 Das Wort steht jedesmal an einer strategischen Stelle der Argumentation: am Anfang (V. 24a); an der Stelle, wo Paulus die Weichen umstellt (V. 24c); und im Herzen des Chiasmus (Y. 26; s. dazu unten). b) Paulus beginnt seine Argumentation mit einem Wortspiel: er verwendet das Wort
34 35
36
37 38 .19
40
41
42
Ebd. § 448,3. Vgl. J. JEREMIAS, Die Briefzitate in 1. Kor 8,1 -13, in: DERS., Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, S. 273 f. Vgl. B. ORCHARD, Ellips and Parenthesis in Ga 2:1-10 and 2 Th 2:1-12, in: L. OE LORENZI (Hrsg.), Paul de Tarse: apotre de notre temps, Rome 1979, S. 249 - 258 (252). BLASS - DEBRUNNER - REHKOPF, a. a. O. (Anm.33) § 293,2b. Vgl. ZAHN, S.230, Anm 36; M. ZERWICK, Graecitas biblica, Romae 41960, nr. 218 .
3144
J
GtjS BOUWMAN
redet man, wenn nicht alttestamentliche Texte metaphorisch gedeutet, sondern geschichtliche Ereignisse, Personen oder Sachen als ein Hinweis auf neutestamentliche Ereignisse usw. gesehen werden, wie z. B. Adam-Christus in Röm 5,14. 43 Der Satz "Diese (Frauen) bedeuten zwei Testamente" ist tatsächlich eine reine Typologie und keine Allegorie, wie jedoch Paulus sagt. Aber redet hier eigentlich Paulus selbst? Der Halbsatz begründet die vorhergehende Behauptung, wie wir gesehen haben. Aber da redet Paulus nicht von Personen (uu-rut: "diese [Frauen]"), sondern vom Text: "Das (änvu) ist bildlich gemeint". Und wenn er darauf sagt, daß der Berg Sinai "zur Knechtschaft gebiert", so ist das nur bildlich zu verstehen, also rein allegorisch ausgedrückt. M.E. begründet Paulus seine allegorische Interpretation mit einem Hinweis auf die typologische Deutung seiner Gegner, welche die beiden Frauen als Typen der Kirche der Beschneidung und der Kirche aus den Heiden deuten. d) Ein weiterer Vorwurf, den man Paulus immer wieder macht, ist, daß er die mit ~iu ("das eine [Testament]") beginnende Deutung nicht fortführt. 44 Nun muß man zugeben, daß (J'l)O"-r01XEiV ("entsprechen") in V.25b sonst meistens die untereinander stehenden Glieder einer Reihe bedeutet. 45 Man erwartet deshalb eine zweite Reihe mit einer Serie avnO"-r01XEtU ("korrespondierende Glieder"). Diese zweite Reihe fehlt aber und kann von den Interpreten nur mit großer Mühe wiederhergestellt werden. 46 Aber, wie oben schon angedeutet wurde, hat Paulus schon in V.24c die Weiche umgestellt: der Berg Sinai entspricht nicht Sara wie bei den Gegnern, sondern Hagar, und damit korrespondiert das jetzige Jerusalem. Dem gegenüber steht das obere Jerusalem. Durch diese Umdeutung entsteht, statt einer parallelen, eine chiastische Anordnung. Der Chiasmus ist nämlich eine ausgedehnte correctio: nicht A, sondern B: also B, nicht A.47 Durch diese chiastische Konstruktion kommen das jetzige und das obere Jerusalem in die Mitte zu stehen und bilden die Kinder der Sklavin und der Freien (V.22 und 30f.) die äußersten Pole. Gegenüber dem Bund in V.24 steht die Verheißung in V.28 genau wie in 3,16 f., wo ebenfalls Testament aufgegliedert wird in Bund (Gesetz) und Verheißung. Die Anordnung ergibt also:
43
44
45
46
47
des Alten Testaments im Neuen, Gütersloh 1939, S. 168; E. E. ELLIS, Pau}'s Use of the Old Testament, Grand Rapids 21960, S.52f.; R. BULTMANN, Ursprung und Sinn der Typologie als Hermeneutische Methode, in: DERS., Exegetica (Hrsg. E. DINKLER), Tübingen 1967, S. 368 -380 (377). Vgl. L. GOPPELT, ThWNT VIII (1969), S.251, sv. runoe;. Vgl. BONNARD S.96; BORSE S. 169; LIETZMANN S.30; MUSSNER S. 320 f.; SCHLIER S.221; E. KUTSCH, Neues Testament, neuer Bund? Eine Fehlübersetzung wird korrigiert, Neukirchen - Vluyn 1978, S. 144 f.; G. DELLING, Th WNT VII (1964), S.669, s. V. crUcrrolxEffi. Vgl. das Beispiel bei LIETZMANN S.31; DELLING a. a. O. Anders: L. GASTON Israel's Enemies in Pauline Theology, NTS 28, 1981/82, S. 400 -423 (403). Vgl. BETZ S.245; MUSSNER S.320; J. L. MARTYN, Apocalyptic Antinomies in Paul's Letter to the Galatians, NTS 31, 1984/85, S.418 -424 (419). Vgl. G. BOUWMAN, Paulus aan de Romeinen: Retorische analyse van Rom 1- 8, Averbode 1980, S. 43 f.
DIE HAGAR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3145
"a Sagt mir, die ihr unter dem Gesetz leben wollt, hört ihr das Gesetz nicht? b Denn es steht [zwar] geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin und einen von der Freien, c aber der von der Sklavin wurde nach dem Fleisch erzeugt, der von der Freien kraft der Verheißung, (Das ist bildlich gemeint, denn diese [Frauen] bedeuten zwei Testamente), d Der eine [Bund], vom Berg Sinai, gebiert zur Knechtschaft, e und das ist Hagar, Denn Sinai ist ein Berg in der Araba, f Er entspricht dem jetzigen Jerusalem, denn diese [Stadt] ist mit ihren Kindern in Knechtschaft, f' Das obere Jerusalem aber ist eine Freie, e' und das ist unsere Mutter, Denn es steht geschrieben ... d' Ihr aber, Brüder, seid nach der Weise des Isaak, Kinder der Verheißung. c' Aber, wie damals der nach dem Fleisch Gezeugte den nach dem Geist [Gezeugten] verfolgte, so auch jetzt. b' Aber was sagt die Schrift? "Treibe die Skla vin und ihren Sohn aus, denn der Sohn der Sklavin soll nicht erben mit dem Sohn der Freien", a' Deshalb, Brüder: wir sind nicht Kinder der Sklavin, sondern der Freien." e) Die soeben besprochenen Verben uAA:rlYOpctv ("allegorisch reden") und ("entsprechen") sind beide hapax legomenon in der christlichen Literatur. Die Vermutung liegt nahe, daß Paulus diese komplizierte Argumentation nur notgedrungen führt und daß diese Ausdrücke ursprünglich dem Wortschatz der Gegner angehörten. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort öta8iJKll ("Testament"/"Bündnis") in V. 24. Das Wort ist schwer zu übersetzen, wie BETz bemerkt. 48 Soll man wie in 3,15.17 mit "Testament" übersetzen, oder ist die Bedeutung "Bündnis" wie meistens? Der Plural spricht für die Übersetzung "Testament"; denn das Hebräische herZt (Bund), das in der LXX mit öta8iJKll wiedergegeben wird, hat keinen Plural,49 während das Wort in der Griechischen Bedeutung von "Testament" wohl im Plural begegnet. Im Talmud begegnet herZt zwar im Plural, aber dann ist gemeint, daß das Wort mehrere Male nacheinander vorkommt. 50 So sagt der Talmud, daß wegen der Beschneidung dreizehn Bündnisse (h ertt6t) geschlossen worden sind. Das bedeutet aber nur, daß herZt in Gen 17 dreizehnmal vorkommt. Also wäre die Übersetzung "Testament" die bessere. Aber die erste öta8iJKll, die Paulus erwähnt, ist der Sinaibund, und deshalb wäre "Bündnis", wie z. B. die Zürcher Bibel übersetzt, richtiger. crUO"totXclV
BETZ S.243 f.; vgl. EGGER S.33. Vgl. J. BARR, So me Semantic Notes on the Covenant, in: H. DONNER u. a. (Hrsgg.), Beiträge zur Alttestamentlichen Theologie (Fs. W. Zimmerli), Göttingen 1977, S. 23 - 38 (29 f.); C. ROETZEL, Ata9fjKU1 in Romans 9,4, Bibi 51, 1979, S. 377 -390 (384). su bJeb 5b; vgl. bSota 37b.
48
49
3146
Gtjs BOUWMAN
Auch hier wird die Lösung wohl sein, daß om9i"cTJ im Sinne von "Testament" aus der Feder der Gegner geflossen ist, denn 3,15.17 ist die einzige Stelle in der paulinischen Literatur, wo OtU9i)KTJ diese Bedeutung hat. 51 Was die Gegner mit diesen zwei Testamenten meinten, wird in dem nächsten Abschnitt klargemacht werden, wo wir versuchen, ihr "Evangelium' zu rekonstruieren.
IH. Das Evangelium der Irrlehrer Wie in der Einleitung schon festgestellt wurde, muß die Rekonstruktion der Irrlehre gewissermaßen hypothetisch bleiben. Dennoch gibt es eine Anzahl deutlicher Hinweise. Aus allem wird klar, daß Paulus mit einer Verteidigung reagiert, bei der ihm selbst offensichtlich nicht ganz wohl ist. 52 Der Name der Hagar kommt im Römerbrief nicht mehr vor und derjenige der Sara nur beiläufig (Röm 4,19; 9,9). Offenbar war er selbst mit seiner Widerlegung nicht ganz zufrieden. Er hat die bei den Frauen nur notgedrungen in sein theologisches Repertoire aufgenommen. 1.) Die Argumentation beginnt mit yeYPu1ttut ("es steht geschrieben"). Diese Formel leitet normalerweise ein Schriftzitat ein (vgl. V. 24). Hier werden in einem Satz mehrere Kapitel der Genesis zusammengefaßt. Dazu kommt, daß die Namen der beiden Frauen anfangs nicht einmal erwähnt werden. Sie werden mit dem anaphorischen Artikel angedeutet als die Sklavin und die Freie. Es wird also vorausgesetzt, daß sie den Galatern bekannt sind. Folglich werden sie in der Argumentation der Gegner eine Rolle gespielt haben, sogar eine Hauptrolle. Aber selbstverständlich waren Sara und Hagar in der Darstellung der Gegner der Schrift gemäß die Stammütter der Juden und der Araber, d. h. der Heiden. 53
2.) Die rhetorische Analyse bestätigt diese Schlußfolgerung, denn die Perikope endet mit einem Satz, in dem die Verneinung mit Nachdruck am Anfang steht: "N ich t Kinder der Sklavin sind wir, sondern der Freien". Dieser Satzbau ist kennzeichnend für die Figur der correctio (nicht A, sondern B), die eine gegnerische Behauptung widerlegt. 54 Positiv wird dasselbe gesagt in V.28: "Ihr (oder: wir) seid (oder: sind) nach der Weise des Isaak Kinder der 51
52
53 54
Vgl. E. GRÄSSER, Der Alte Bund im Neuen. Exegetische Studien zur Israelfrage im Neuen Testament (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 35), Tübingen 1985, S. 9. Vgl. HANSON, a. a. O. (Anm. 42), S.71.91. Es ist deshalb wohl kein Zufall, daß Paulus erst jetzt, ganz am Ende der refutatio, reagiert. Die Perikope ist also kein "afterthought" (BuRToN S. 251), der dem Paulus "erst nachträglich eingefallen ist" (OEPKE S. 147). Eher muß man mit MUSSNER (S. 316) sagen, daß die Perikope "ist geboren aus dem unOpoUllut, von dem in V. 20 die Rede ist". Vgl. BARRETT, a. a. O. (Anm. 19), S.161. Vgl. H. LAUSBERG, Elem~nte der literarischen Rhetorik, München 51976, § 384,1.
DIE HAGAR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3147
Verheißung" (die Textform ist unsicher, aber jedenfalls steht "ihr/wir" mit Nachdruck am Anfang). 55 Nach der Lehre der Gegner sind die Juden also Söhne der Sara und die Heiden Kinder der Hagar. Wahrscheinlich standen nicht die Mütter an der Spitze der beiden "Testamente', sondern die Söhne. Aber Paulus setzt Freiheit gegenüber Knechtschaft, und deshalb ist sein Ausgangspunkt das Gegenüber der Sklavin und der Freien. (Der Sohn einer Sklavin konnte adoptiert werden und war dann frei.) "Mein Sohn Isaak" aus Gen 21,10 wird bei Paulus (V. 30) "der Sohn der Freien". 56 Die beiden Frauen sind bei ihm zu allegorischen Figuren geworden, die Freiheit und Knechtschaft darstellen. 57 3.) "Abraham hatte zwei Söhne" (Y. 22). Laut Gen 25,1 f. gebar Ketura ihm noch sechs weitere Söhne. Sie spielen aber in der Theologie der Gegner überhaupt keine Rolle. Es geht um Isaak und Ismael, die Stammväter zweier Völker, Juden und Ismaeliten, oder besser noch: Hebräer und Araber, denn aller Wahrscheinlichkeit nach spielte die Ähnlichkeit beider Namen ("rb = Arabia und "br = Hebräer), die durch einfache Metathesis verwechselt werden konnten, in der Umdeutung des Paulus mit. "Es gab zwei Testamente und zwei Völker", schreibt Theodoret zu V. 27. 58 Paulus bestreitet diese Lehre, indem er recht eigenmächtig das kollektiv gemeinte O'1tEpj..lU ("Samen") Abrahams als Singular deutet, so daß der Abrahamssegen nur einem Samen zukommt, nämlich Christus, und durch ihn der gesamten Kirche aus Juden und Heiden. Auch diese Argumentation wird im Römerbrief nicht wiederholt. In Röm 4,13 wird - wie übrigens schon in Gal 3,29 - O'1tEpj..lU kollektiv gedeutet als Abrahams Nachkommenschaft. 59 Auch diese äußerst schwache Beweisführung wird ihm von den Gegnern aufgedrungen worden sein. 6o Ihre Argumentation war: Auch die Nachkommenschaft Ismaels gehört zu den Söhnen Abrahams und hat Anteil an dem Segen, der ihm zugesprochen wurde: "Ja, ich segne ihn, lasse ihn fruchtbar und überaus zahlreich werden ... und ich werde ihn zu einem großen Volke machen" (Gen
55
56
57
58 59
60
203
Vgl. D. W. B. ROBINSON, The Distinction Between Jewish and Gentile Believers in Galatians, AustralianBibl.Rev. 13, 1965, S. 29 - 48 (33). Ich wähle die Lesart "ihr" als lectio difficilior, denn die Vv. 26 und 31 haben "unser/wir". Als Christ gehört Paulus zu den Galatern (deshalb "wir"), aber als Jude nicht (darum "ihr"). Vgl. 5,1 und s. ROBINSON S.33. Der Ausdruck "die Freie" fehlt in der Genesis-Geschichte. Vgl. K. BERGER, Abraham in den paulinischen Hauptbriefen, MünchThZ 17, 1966, S. 47 - 89 (59). Hier ist seine Interpretation der Allegorese eines Philo sehr ähnlich; vgl. LIGHTFOOT S. 198 f.; BUGH S. 394 f.; H. M. F. BÜCHSEL, ThWNT I (1933), S.263 s. v. uAA:rnOpEffi. Andererseits kommt seine Hermeneutik dem jüdischen Tiefsinn (ch6mer) auch sehr nahe; vgl. J. JEREMIAS, Paulus als Hillelit, in: E. E. ELLlS, M. WILCOX (Hrsgg.), Neotestamentica et semitica (Fs. M. Black), Edinburgh 1969, S. 88 - 94 (88). P. G. 82, S. 492. Die Targumim übersetzen zera' (Samen) immer mit 'Söhne'; vgl. zu Gen 12,7; 13,15; 15,18; 17,7; 22,18; 24,7. Vgl. F. PEREIRA, The Galatian Controversy in the Light of the Targums, IndianJTh 20, 1971, S. 13 - 29 (27). Vgl. BARRETT, a. a. O. (Anm. 2) S. 160. ANRW"
25.4
3148
G1)S BOUWMAN
17,20). Bedingung ist aber, daß diese Söhne Abrahams sich beschneiden lassen, denn auch Ismael wurde beschnitten, sogar vor Isaak (Gen 17,23). 4.) Nach jüdischer Überlieferung erhob Ismael Anspruch auf die Erbschaft Abrahams, weil er sich mit dreizehn Jahren, also bei vollem Bewußtsein, hatte beschneiden lassen, als er sich auch hätte weigern können. 61 Mit Recht beruft Paulus sich in V. 30 auf Gen 21,10: "der Sohn der Sklavin soll nicht mit dem Sohn der Freien erben". In der Auffassung der Gegner aber gab es zwei Testamente (V. 24). Wie können sie das behaupten? Hieronymus ist m. W. der einzige, der sich diese Frage stellt. 62 Daß die Gegner Erbanspruch geltend gemacht haben, folgt aus dem Nachdruck, mit dem Paulus in 3,29 Anspruch auf die Erbschaft erhebt (vgl. 4,7). Aber mit welcher Begründung taten sie das? Vielleicht kann das Wort Öta8i]lCTJ ("Testament") uns hier Auskunft geben. Das Wort kommt in Gen 17 am häufigsten vor (13 Mal) und bezieht sich dort zweifelsfrei auf Isaak. Daneben aber findet es sich auch noch einmal in Gen 15,18, vor der Geburt Ismaels, und dort wird der Nachkommenschaft Abrahams das Gebiet zugesprochen, das später das Territorium der Araber wurde (Gen 15,18), während es sich in Gen 17,8 um das Land Kanaan handelt, das schon in Gen 12,7 Abrahams Nachkommenschaft zugesagt wurde. Abschließend stellen wir fest, daß die eEindringlinge' aus Jerusalem die Galater nicht völlig judaisieren wollten. Sie erklärten sie aufgrund ihrer Abstammung von Hagar zu Söhnen Abrahams unter der Bedingung, daß sie sich beschneiden ließen. Wenden wir uns jetzt der Antwort des Paulus zu!
IV. Die Reaktion des Paulus
Wir hätten auch einen anderen Weg gehen können, um die Lehre der Eindringlinge aus dem Galaterbrief zu isolieren, nämlich indem wir die Ausdrücke, die unwidersprechlich zur Theologie des Paulus gehören, herausgeschält hätten. Wenden wir uns zuerst diesen Elementen zu. 1.) Unbedingt paulinisch ist der Gegensatz Fleisch - Geist in V.29. Wir begegnen dieser Antithese zum ersten Mal in 3,3. In V.23 und 28 ist "dem Geiste nach" ersetzt worden durch "kraft der Verheißung", offenbar weil Paulus den Eindruck vermeiden wollte, daß Isaak vom Geiste gezeugt worden sei. 63 Durch diese Hinzufügung wird die Nachkommenschaft Abrahams, genau 61
62
63
S. Tg zu Gen 22,1; Gen R 53,11; Jos. Ant. 1,10,4. Vgl. MussNER S.330; BLIGH S.397; PEREIRA, a. a. O. S.29; R. LE DEAUT, Traditions targumiques dans Ie Corpus Paulinien? BibI 42, 1961, S. 38 f. PL 26,415. Hieronymus sucht die Lösung im Unterschied zwischen Testament und Legat. Vgl. BLIGH S. 399 f.; BONNARD S. 96; OEPKE S. 148; GRÄSSER, a. a. O. (Anm. 51), S. 72; O. MICHEL/O. BETZ, Von Gott gezeugt, in: W. ELTESTER (Hrsg.), Judentum, Urchristentum, Kirche (Fs. J. Jeremias), Berlin 1960, S. 3 - 23 (18).
DIE HAGAR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3149
wie bei den Gegnern, von Anfang an in zwei Kategorien eingeteilt. Aber die Scheidelinien verlaufen ganz anders. Der Ausgangspunkt ist derselbe wie im Römerbrief: nicht jeder, der aus Abraham geboren ist, ist sein Kind (Röm 9,7). Aber ob einer wirklich ein Kind Abrahams ist, wird nicht bestimmt durch physische Abstammung, sondern durch den Glauben: "die aus Glauben, die sind Abrahams Söhne" (3,7). Entscheidend ist, ob einer "nicht nur beschnitten ist, sondern ob er auch in den Fußstapfen des Glaubens, wie ihn Abraham hatte, wandelt" (Röm 4,12).64 2.) Paulinisch ist auch der Gegensatz zwischen dem jetzigen und dem oberen Jerusalem in V. 25 f. Der Begriff eines "Jerusalem von oben" ist bekanntlich nicht neu, sondern eine herkömmliche jüdische Vorstellung. 65 Neu ist aber die Verbindung einer zeitlichen Kategorie ("jetzig") mit einer lokalen ("von oben"). In der apokalyptischen Literatur tritt das himmlische und neue Jerusalern an die Stelle des alten und irdischen. Hier stehen beide ne ben ein an der als Ausdruck einer Existenzweise, die dem Begriffspaar Fleisch - Geist entspricht. 66 Hiermit ersetzt Paulus wahrscheinlich die Aufstellung der Gegner, die als Antipode Jerusalems die Hauptstadt des Nabatäerreiches Petra gesetzt hatten. 67 3.) Natürlich rührt die Verbindung des Berges Sinai mit Hagar (V. 24) auch von Paulus her. Ein Jude kann über diese Typologie nur den Kopf schütteln, merkt MUSSNER an. 68 Aber vergessen wir nicht, daß die Gegner in der Sicht des Paulus sein Evangelium umgedreht hatten (1,7)! Ihrerseits haben jüdische Gelehrte wiederum die paulinische Typologie umgekehrt. Bezug nehmend auf Gen 21,7 (Sara stillte Kinder [Plur.]) erzählt die Pesikta d e Rab Kahana, die Völker hätten erklärt, daß nicht Sara, sondern Hagar den Isaak geboren habe. Deshalb hat Gott die Brüste ihrer Frauen austrocknen lassen, so daß sie Sara baten, ihre Kinder zu nähren. 69 Von einer "völligen Umdrehung der Vätersage" (S. BEN-CHORIN) kann übrigens nicht die Rede sein. Es ist nicht so, daß Paulus die Juden ohne Unterschied zu Kindern der Hagar gemacht hätte. Das tertium comparationis ist der Dienst am Gesetz, der "zur Knechtschaft gebiert" und deshalb mit Hagar verglichen werden kann.
64
65
66 67
68 69'
Vgl. P. S. H. LIAO, The Meaning of Galatians 4,21- 31: A New Perspective. The North East Asia Joum. of Theol. 22/23, 1979, S. 115 -132 (122). Vgl. dazu außer den Kommentaren und STRACK/BILLERBECK III, S. 573: S. OPRIANI, 'Illa quae sursum est Jerusalem': Esegesi e teologia di un testo paolino (Gal 4,25 - 27), in: Gerusalemme (Fs. C. M. Martini), Brescia 1982, S. 219 - 236. Vgl. SCHLIER S. 223 f. Vgl. den reichhaltigen Aufsatz von M. McNAMARA, 'to de (Hagar) Sina oras estin en te Arabia' (Gal 4:25a): Paul and Petra, Milltown Studies 2,1978, S. 24-41. S. auch: G. I. DAVIES, Hagar, El-Hegra and the location of Mount Sinai with an Additional Note on Reqem, VT 22, 1972, S.152-163 (161). Vgl. MUSSNER S.320. Pesikta d e R. Kahana, Ed. W. G. BRAUDE, I. J. KAPSTEIN, Philadelphia o. J., S.345.
3150
GljSBOUWMAN
Das muß natürlich bewiesen werden; denn nach jüdischer Auffassung führt das Gesetz gerade zur Freiheit.7° Diesen Beweis soll für Paulus der rätselhafte V. 25a liefern. Die Argumentation lautet: Hagar = Arabien; Arabien = Sinai; also ist Sinai zu verbinden mit Hagar. Das erste Glied der Gleichung (Hagar = Arabien) braucht Paulus nicht zu beweisen. Arabien ist seit eh und je das Stammland der Hagarenen (vgl. Ps 83,7; 1 Chron 5,19 f.; Bar 3,23; Jub 20,13). Einzig und allein die Verbindung des Sinai mit Arabien mußte erklärt werden. Die geographische Lage des Berges war zu jener Zeit nicht bekannt. 71 Hieronymus hat den Sinai nie besucht, weil er nicht wußte, wo er ihn suchen sollte. Ein altes Itinerar lokalisiert den Berg in der Nähe des Karmel. 72 Die Identifizierung mit Jebel Musa wird zum ersten Mal in der eperegrinatio Etheriae' (383/84 n. Chr.) 73 erwähnt und ist auch heute noch umstritten. 74 Paulus muß die Lokalisierung des Sinai in Arabien, oder in der Araba, der Schrift entnommen haben. Welche Stelle ihm dabei vor Augen stand, können wir bloß vermuten. Am ehesten würde ich an Deut 1,1 denken; denn da wird die Bundesordnung in der Araba lokalisiert. 75 Ferner wird dort die Wüste genannt, die sowohl mit der Hagar-Sage (Gen 16,7; 21,14) als auch mit dem Sinai verbunden wird (Ex 19,1 f.; Num 33,16; Ag 7,30; Jub 8,19). Und schließlich werden dort Sur und Paran erwähnt, die wiederum mit Hagar (Gen 16,7; 21,21f6 und mit Sinai verbunden werden (Deut 33,2; vgl. Hab 3,3).77 4.) Auch der Schriftbeweis in V.27 wird von Paulus mehr oder weniger usurpiert. In dem alten palästinischen Zyclus war Jes 54 die haftara (Abschnitt aus den Propheten) zu Gen 16. 78 Paulus benutzt die ProphetensteIle als gezera schiiwii, wobei ein Wort aus der Thora, in diesem Fall crtdpa ("unfruchtbar") mit Hilfe desselben Wortes aus einem prophetischen Buch ausgelegt wird.7 9 In Jes 54,1 wird Sion dargestellt als eine Frau, die von ihrem Mann verlassen wurde und deshalb kinderlos ist. Nach dem Exil bekommt die Stadt ihre 70
71 72
73
74
75
76
77
78
79
Vgl. Pirge Aboth 6,2; bSjab 128; Joh 8,33; Jak 1,25; 2,12. MAZAR, in: EncJudaica 14. (1971), S.1599, s. v. Sinai, Mount. Vgl. S. RIVA, Il Sinai egizio e cristiano, RicercheRel9, 1933, S.12-31 (19f.). Vgl. BRUCE S.220; J. KOENIG, La localisation du Sinal et les traditions des scribes, RevHistPhilRel 43, 1963, S. 2 - 31 (2). Vgl. DAVIES, a. a. O. (Anm. 67); H. GESE, Tö ÖE 'Ayap ~tVa öpOC; Ea'tiv EV tij 'Apußi~ (Gal 4,25), in: DERs., Vom Sinai zum Sion. Alttestamentliche Beiträge zur biblischen Theologie (BEvTh 64), München 1974, S. 49 - 62. Leider übersetzt die LXX gerade hier 'rbh mit npoc; öualluiC; (im Westen). Das Targum zu Gen 16,7 hat Hagra statt Sur; vgl. G. KITTEL, ThWNT I (1933), 56, Anm. 6. Für GESE ist dies ein Grund Sinai zu identifizieren mit Hegra, vgl. GESE, a. a. 0., S. 92 f. Eine arabische Legende erzählt, daß Abraham sich hier von Hagar verabschiedete; eine andere, daß Hagar hier begraben wurde. S. auch McNAMARA, a. a. o. (Anm.67), S.29f. Vgl. Num 10,12; 13,3.26; s. F. PASTOR, a. a. O. (Anm.4), S.209; McNAMARA, a. a. 0. (Anm. 67), S.431. Vgl. M. C. CALLAWAY, The Mistress and the Maid: Midrashic Traditions Behind Gal 4,21-31, RadRel2, 1975, S. 94-101 (97) mit Hinweis auf: J. MANN, The Bible as Read and Preached in the Old Synagogue, Cincinnati 1940. Vgl. BARRETT, a. a. O. (Anm. 20), S. 164.
DIE HAGAR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3151
Kinder wieder zurück. Das Targum fügt "Jerusalem" hinzu und denkt dabei an die im Jahre 70 zerstörte Stadt. 80 Paulus versteht die Stelle nicht von zwei Stadien im Leben derselben Frau, sondern von Hagar und Sara. Wenn Hagar die Mutter der Juden resp. Judenchristen ist, dann ist Sara die Mutter der Heidenchristen, die immer zahlreicher werden. 81 5.) Zusammenfassend können wir feststellen: Die beiden Frauen, und damit auch die beiden
81
82 H3
84
85
86
87
H8
Vgl. BETZ S.248, Anm. 102. Vgl. K. BERGER, a. a. O. '(Anm. 56), S.61. Vgl. LIAO, a. a. O. (Anm. 64), S. 122. 125. Vgl. G. KLEIN, Individualgeschichte und Weltgeschichte bei Paulus: Eine Interpretation ihres Verhältnisses im Galaterbrief, in: DERs., Rekonstruktion und Interpretation (BEvTh 50), München 1969, S. 180- 224 (216 f.). Übrigens leugnet KLEIN (S. 203), daß es ante Christum je Abrahamssöhne "aus dem Glauben" (3,7) gegeben habe. Das scheint mir eine unmögliche Behauptung. Was heißt hier ante Christum? Vgl. L. GOPPELT, Typos. Die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen, Gütersloh 1939, S. 168, Anm.4. Vgl. BETZ S.243; GRÄSSER, a. a. O. (Anm. 51) S.69. 73 und passim; U. Luz, Der alte und der neue Bund bei Paulus und im Hebräerbrief, EvTh 27, 1967, S. 318 - 336. G. FRIEDRICH, Ursprung, Urform und Urbedeutung des Abendmahls, in: DERs., Auf das Wort kommt es an. Gesammelte Aufsätze zum 70. Geburtstag, hrsg. v. J. H. FRIEDRICH, Göttingen 1978, S. 301-318 (307). VgI: Hebr 8,8 H.; s. F. LANG, Gesetz und Bund bei Paulus, in: J. FRIEDRICH, u. a. (Hrsgg.), Rechtfertigung (Fs. E. Käsemann), Tübingen/Göttingen 1976, S. 305 - 320 (307). Vgl. E. GRÄSSER, a. a. O. (Anm. 51), S.75.
3152
GtjSBOUWMAN
·zukünftige Jerusalem' erwarten. 89 Das ·obere Jerusalem' ist, um es einmal platonisch auszudrücken, das wahre Jerusalem, das Idealbild, von dem das irdische nur ein schwaches und unvollkommenes Abbild ist. 90 Deshalb verwendet Paulus hier den archaischen und sozusagen ·heiligen' Namen 'IEpoucruA.:liJ.! an Stelle des historischen Namens "IEpocroAuflu, den er in 1,17 f. und 2,1 verwendet. 91 Das himmlische Jerusalem ist eine präexistente Größe, die schon immer neben dem irdischen bestanden hat.
Schlußfolgerungen 1.) Man kann Paulus aufgrund dieser Stelle, Gal 4,21- 31, nicht des Antijudaismus beschuldigen. Er verteilt nur die Nachkommenschaft Abrahams in zwei Gruppen, eine geistliche und eine fleischliche Linie. Die Lehre einer Berufung innerhalb des auserwählten Volkes gehört einer authentischen prophetischen Tradition an. Er macht die Juden nicht zu Söhnen der Hagar. Die beiden Frauen sind Symbole zweier Existenzweisen, die nicht typisch sind für Judentum einerseits oder Christentum andererseits, sondern die sich in beiden Religionen finden.
2.) Es stellt sich heraus, daß sich zwischen Paulus und Jakobus, zwischen den gesetzfreien hellenistischen Gemeinden und der gesetztreuen Urgemeindc in Jerusalem, noch eine dritte Gruppe gebildet hat, die zu Recht oder Unrecht den Petrus als ihren Führer betrachtet und neben der Beschneidung die Befolgung nur weniger anderer Bestimmungen des Gesetzes von den Heiden fordert. Offenbar stand diese Gruppe in einer alten jüdischen Tradition, welche die Kinder der Hagar als ein Brudervolk betrachtete. Spuren dieser Tradition finden sich zerstreut in der ganzen rabbinischen Literatur. Nach dieser Überlieferung war Hagar eine ägyptische Prinzessin, Tochter einer Nebenfrau des Pharao. 92 Laut Gen 16,13 hat sie den Namen des Herrn angerufen. 93 Der Name Ismaels wird vor seiner Geburt vom Engel des Herrn genannt (Gen 16,11) genau so wie der Isaaks (Gen 17,19), was in der rabbinischen Tradition ein Zeichen der Auserwählung ist. Deshalb nennt die Mekilta de-Rabbi 89
90 91
92
93
Der Hinweis auf Hebr 12,22 und Offb 21,2 in NESTLE/ALAND gehört also nicht zur Sache; vgl. C!PRIANI, a. a. O. (Anm. 65), S.236. Vgl. MUSSNER S.325; ROBINSON, a. a. O. (Anm.55) S. 41 f. Vgl. MUSSNER S.325; J. ECKERT, Die urchristliche Verkündigung im Streit zwischen Paulus und seinen Gegnern nach dem Galaterbrief (Biblische Untersuchungen 6), Regensburg 1971, S.217. Für die beiden Namensformen vgl. J. K. ELLIOTT, Jerusalem in Acts and the Gospels, NTS 23, 1976/77, S. 462 -469 (464); J. BLIGH, Galatians in Greek, Detroit 1966, S.183 mit Hinweis auf A. DEISSMANN, Bible Studies, Edinburgh 1901, S.316, Anm.1. Übrigens sind Gal 1,17 f. und 2,1 die einzigen Stellen, wo Paulus die griechische Form verwendet; vgl. Rom 15,9 und s. R. SCHÜTZ, IEpoucraATJIl und IEpocroAUlla im Neuen Testament, ZNW 11, 1910, S. 169 -187 (178 f.). Nach Pirqe de R. Eliezer, zitiert von CALLAWAY, a.a.O. (Anm.78), S.95. Vgl. Gen R 45,1; pal Tg zu Gen 16,1; Rasji zu Gen 16,1. Nach Gen R 20,6 geschah dies von einem Engel weil Gott nicht mit einer Frau redet.
DIE HAG AR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3153
Ischmael den Ismael einen "Gerechten".94 Er bekam die Verheißung, weil er von weither aus der Wüste kam, um seinen Vater Abraham zu begraben (Gen 25,17).95 Übrigens sind in der Bibel Hagar und Ismael beide Opfer der Sara. Die alttestamentliche Stelle, die Paulus hier in Anspruch nimmt (Gen 21,9), weiß nichts von einer Verfolgung Isaaks durch Ismael. Erst in der Tradition der palästinensischen Haggada findet sich die feindselige Haltung der beiden Söhne Abrahams gegeneinander. 96 Man fragt sich, ob nicht die Christen berufen sind, jene ältere Tradition aufzunehmen und zwischen Juden und Arabern zu vermitteln. 97 3.) Es zeigt sich, daß es in der frühen Kirche eine Lehre von zwei
Literaturverzeichnis BA ECK, L.: Der Glaube des Paulus, in: DERs.: Paulus, die Pharisäer und das Neue Testament, Frankfurt alM 1961, S. 7 -37. Abgedruckt in: K. H. RENGSTORF (Hrg.): Das Paulusbild in der neue ren Deutschen Forschung (Wege der Forschung 24), Darmstadt 1969, S. 565 -590. BAMMEL, E.: Gottes diatheke (Gal 3,15 -17) und das Jüdische Rechtsdenken, NTS 6, 1959/ 60, S.313-319. BARRETT, C. K.: The Allegory of Abraham, Sarah, and Haggar in the Argument of Galatians (1976), in: DERs.: Essays on Paul, London 1982, S. 154 -170. BARRETT, C. K.: Freedom and Obligation: A Study of the Epistle to the Galatians, London 1985. BEHM, J.: ThWNT 11 (1935), S. 127 -137, s. v. Bta8iJKT\. BERGER, K.: Abraham in den paulinischen Hauptbriefen, MünchThZ 17, 1966, S. 47 - 89. BETZ, H. D.: The Literary Composition and Function of Paul's Letter to the Galatians, NTS 21, 1974/75, S. 353 - 379. BORGEN, P.: Paul Preaches Circumcision and Pleases Men, in: M. D. HOOKER, S. G. WILSON (Hrsgg.): Paul and Paulinism (Fs. C. K. Barrett), London 1982, S. 37 -46. BRINSMEAD, B. H.: Galatians: Dialogical response to opponents (SBL diss. 65), Chicago 1982. 94 95 96
97
98
Trakt. Pi sc ha 16,87 (ed. LAUTERBACH I, 134). Vgl. Gen R 62,5. Vgl. STRACK/BILLERBECK III, S.575; ELLIS, a. a. O. (Anm.42), S.55; CALLAWAY, a. a. O. (Anm. 78), S.99. Vgl. Koran 2,13; s. E. JACOB, Abraham et sa signification pour la foi chretienne, RevHistReI 42, 1962, S. 148 -156 (148. 152). Vgl. E. GRÄSSER, a. a. O. (Anm. 51), S. 216; H. GOLLWITZER, Das Judentum als Problem der christlichen Theologie, in: P. VON DER OSTEN-SACKEN (Hrg.), Treue zur Thora (Fs. G. Harder), Berlin z1979, S. 162 -173 (169).
3154
GljSBOUWMAN
BRUCE, F. F.: Galatian Problems 3: The "Other' Gospel, BullJRLibr 53, 1970/71, S. 253 - 271. BÜCHSEL, F.: ThWNT I (1933), S. 260 - 264, s. v. clA.A:rlYOpEffi. CALLAWAY, M. C.: The Mistress and the Maid: Midrashic Traditions Behind Gal 4,21-31, RadRel 2, 1975, S.94-101. CIPRIANI, S.: "Illa quae sursum est Jerusalem': Esegesi e teologia di un testo paolino (Gal. 4,25 -27), in: Gerusalemme (Fs. C. M. Martini), Brescia 1982, S.219-236. COTHENET, E.: A l'arriere-plan de l'allegorie d'Agar et de Sara (Ga 4,21-31), in: M. CARREZ, J. DORE, P. GRELOT (Hrsgg.), De la Torah au Messie (Fs. H. Cazelles), Paris 1981, S. 457 -465. DAVIES, G. 1.: Hagar, EI-Hegra and the location of Mount Sinai with an Additional Note on Reqem, VT 22, 1972, S. 152 -163. DAVIES, W. D., P. W. MEYER, D. E. AUNE: Besprechung von: H. D. BETz, Galatians, Philadelphia 1979, in: RelStRev 7, 1981, S.316-328. LE DEAUT, R.: Traditions targumiques dans le Corpus Paulinien?, BibI 42, 1961, S.28-48. DELLING, G.: Th WNT VII (1964), S.669 s. v O'UO''tOlXEffi. ECKERT, J.: Die urchristliche Verkündigung im Streit zwischen Paulus und seinen Gegnern nach dem Galaterbrief (Biblische Untersuchungen 6), Regensburg 1971. FOERSTER, W.: Abfassungszeit und Ziel des Galaterbriefes, in: W. ELTESTER, F. H. KETTLER (Hrsgg.), Apophoreta (Fs. E. Haenchen), Berlin 1964, S.134-141. GASTON, L.: Israel's Enemies in Pauline Theology, NTS 28,1981/82, S.400-423. GAVENTA, B. R.: Galatians 1 and 2: Autobiography as Paradigm, NT 28, 1986, S. 309 -326. GESE, H.: Ta M: "Ayup 1:1va öpo~ EO''tiv EV 't'ij 'Apaßi(,1 (GaI4,25) in: DERS.: Vom Sinai zum Sion. Alttestamentliche Beiträge zur biblischen Theologie (BEvT 64), München 1974, S.49-62. GRÄSSER, E.: Der Alte Bund im Neuen. Exegetische Studien zur Israelfrage im Neuen Testament (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 35), Tübingen 1958. GUNTHER, J.: St. Paul's Opponents and Their Background (SNT 35), Leiden 1973. HANSON, A. T: Studies in Paul's Technique and Theology, London 1974, S. 90 -103. HESTER, J. D.: The "Heir' and Heilsgeschichte: A Study of Gal 4:1 ff., in: F. CHRIST (Hrg.): Oikonomia: Heilsgeschichte als Thema der Theologie (Fs. O. Cullmann), HamburgBergstedt 1967, S. 118 -125. . HÖLSCHER, G.: Sinai und Choreb, in: Festschrift Rudolf Bultmann zum 65. Geburtstag überreicht, Stuttgart/Köln 1949, S. 127 -132. HOWARD, G.: Paul: Crisis in Galatia. A study in early Christian theology (Society for New Testament Studies, Monograph series 35), Cambridge 1979. HÜBNER, H.: Der Galaterbrief und das Verhältnis von antiker Rhetorik und Epistolographie, ThLZ 109, 1984, S. 241- 250. JE WETT, R.: The Agitators and the Galatian Congregation, NTS 17, 1970/71, S. 198 - 212. KENNEDY, G. A.: New Testament Interpretation through Rhetorical Criticism, Chapel HilIl London 1984, S. 144 -152. KEPPLE, R. J.: An Analysis of Antiochene Exegesis of Galatians 4,24-26, WestmThJ 39, 1977, S. 239 - 249. KING, D. H.: Paul and the Tannaim: A Study in Galatians, WestmThJ 45, 1983, S. 340-370. KITTEL, G.: Th WNT I (1933), S. 55 f., s. v. "Ayap. KUTSCH, E.: Neues Testament, Neuer Bund? Eine Fehlübersetzung wird korrigiert, Neukirchen - Vluyn 1978, S.142 -145. LANG, E: Gesetz und Bund bei Paulus, in: J. FRIEDRICH, u. a. (Hrsgg.): Rechtfertigung (Fs. E. Käsemann), Tübingen/Göttingen 1976, S. 305 - 320.
DIE HAGAR- UND SARA-PERIKOPE (GAL 4,21-31)
3155
LIAO, P. S. H.: The Meaning of Galatians 4,21-31: A New Perspective, The North East Asia Joum. of Theol. 22/23, 1979, S. 115 -132. LOHSE, E.: ThWNT VII (1964), S.283-285 s. v. L.1VU. LOHSE, E.: ThWNT VII (1964), S.336, s. v. L.lroV. Luz, U.: Der alte und der neue Bund bei Paulus und im Hebräerbrief, EvTh 27, 1967, S. 318 -336. McNAMARA, M.:
Der Epheserbrief in der neueren exegetischen Diskussion von
HELMUT MERKEL,
Osnabrück
Inhalt Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . .
I. Die Grundlegung für die historisch-kritische Erforschung des Epheserbriefes 1. Vorstufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die kumulative Argumentation DE WEITES 3. Die radikale Kritik der Tübinger 4. H. J. HOLTZMANN 5. A. HILGENFELD . 6. C. WEIZSÄCKER . 7. O. PFLEIDERER . 8. H. VON SODEN . 9. Die nachbaurischen Verteidiger der Echtheit. a) E. REUSS b) B. WEIß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) TH. ZAHN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Der Diskussionsstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts a) Die deutsche Forschung . . . . . . . b) Außerdeutsche Kritiker . . . . . . . . c) Die
.. 3157 · · · ·
H. Die neuere exegetische Diskussion im Überblick · 3176 1. Der Epheserbrief und die Gnosis · 3176 a) Der Ausgangspunkt · 3176 b) H. SCHLIER .. . . . . . . . . · 3177 c) E. KÄsEMANN . . . . . . . . . · 3180 d) Das erste Echo auf die
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION 3. Das hellenistisch-jüdische Interpretationsmodell . a) H. HEGERMANN . b) C. COLPE . . . . c) H.-M. SCHENKE . d) E. SCHWEIZER . . e) Konvergenz der Modelle 4. Weiterführung literarkritischer Arbeit a) E. J. GOODSPEED b) W.OCHEL . c) M. GOGUEL . d) E. PERCY .. e) C. L. MITTON f) P. BENOIT .. g) A. VAN ROON h) Ertrag der literarkritischen Arbeiten III. Arbeiten zu Einzelfragen . . . . . . . . . . . . 1. Die Adresse des Epheserbriefes . . . . . 2. Liturgische Traditionen im Epheserbrief a) Eph1,3-14. b) Eph 1,20 - 23 c) Eph 2,4-10 . d) Eph2,14-18 e) Eph2,19-22 f) Eph 5,14 . . . 3. Das Paulusbild des Epheserbriefes 4. Das
3157 .3202 · 3202 .3203 .3204 · 3205 .3206 .3212 · 3213 · 3213 · 3214 · 3214 · 3216 · 3217 · 3217 .. 3219 · 3221 · 3221 · 3222 .3224 .3227 · 3228 .3230 · 3235 · 3237 · 3238 · 3239 · 3243
Vorbemerkung A. JÜLICHER hat in der 1931 erschienenen 7. Auflage seiner neutestamentlichen Einleitung, die "einen letzten Höhepunkt liberaler historisch-kritischer Forschung" darstellt!, seine Ausführungen über den Eph mit der Bemerkung beendet, "der Brief als Ganzes" werde "wohl immer rätselhaft bleiben"2. Fast vier Jahrzehnte später konstatierte W. G. KÜMMEL in einem Forschungsbericht: "Die genauere Bestimmung des literarischen Charakters und der geschichtlichen Stellung des Epheserbriefes ist". noch nicht überzeugend gelungen "." 3. In dem seither vergangenen Jahrzehnt ist wiederum manches über den Eph geschrieben worden, aber die überzeugende Lösung der Rätsel, vor die dieser Brief die Exegeten stellt, liegt noch nicht vor. Nun könnte man darauf hinwei-
I
2
3
O. MERK, Art. Bibelwissenschaft 11, in: Theolog. Realenzyklopädie (= TRE), Bd. 6, 1980, S. 389. A. JÜLICHER/E. FA SCHER, Einleitung in das Neue Testament (Grundriß der theolog. Wissenschaften A3/lc), Tübingen 193F, S. 142. W. G. KÜMMEL, Das Neue Testament im 20. Jahrhundert (Stuttgarter Bibelstudien 50), Stuttgart 1970. S. 54.
3158
HELMUT MERKEL
sen, daß die Einsicht in den deuteropaulinischen Charakter des Eph in den letzten fünfzig Jahren zu einem interkonfessionellen und internationalen Konsens unter Einleitungswissenschaftlern - genannt seien H. KÖSTER 4, R. H. FULLER4a , W. G. KÜMMELS, K. u. S. LAKE 6, E. LOHSE 7, W. MARXSEN 8 , N. PERRIN 9, H. M. SCHENKE / K. M. FISCHER 10, PH. VIELHAUER 11, A. WIKENHAUSER / ]. SCHMID 12 , - Kommentatoren - etwa F. W. BEARE 13 , H. CONZEI.MANN 14, M. DIBELIUS / H. GREEVEN 1S , ]. ERNST 16, ]. GNILKA 17, G. BOUWMAN "\ CH. MASSON 19 , C. L. MITTON 20 , FR. MUSSNER20a , R. SCHNACKENBURG 20b und Verfassern von Spezialuntersuchungen - z. B. K. M. FISCHER 21, J. ADAI 21 a,
H. KÖSTER, Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit, BerIin/New York 1980, S. 705 ff. 4a R. H. FULLER, A Critical Introduction to the New Testament, London 1979, S. 65 H. 17 5 W. G. KÜMMEL, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 1973 , S. 308 ff. 6 K. and S. LAKE, An Introduction to the New Testament, London usw. 1938, S. 146 ff. 7 E. LOHSE, Die Entstehung des Neuen Testaments (Theologische Wissenschaft 4), Stuttgart 1972, S. 57 ff. 8 W. MARXSEN. Einleitung in das Neue Testament. Eine Einführung in ihre Probleme, Gütersloh 19784, S. 186 ff. 9 N. PERRIN, The New Testament. An Introduction. Proclarnation and Paraenesis, Myth and History, New York usw., 1974, S. 129 ff. 10 H.-M. SCHENKE/K. M. FISCHER, Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments, Bd. 1: Die Briefe des Paulus und Schriften des Paulinismus, Gütersloh 1978, S. 174 ff. 11 PH. VIELHAUER, Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, BerIin/New York 1975, S. 203 ff. 6 11 A. WIKENHAUSER/J. SCHMID, Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 1973 , S. 479 H. 13 F. W. BEARE, Ephesians, in: The Interpreter's Bible 10, 1953, 597 ff. 14 H. CONZELMANN, Der Brief an die Epheser, in: Die kleineren Briefe des Apostels Paulus (Das Neue Testament Deutsch 8), Göttingen 197213 , S. 56 ff. 15 M. DIBELIUs/H. GREEVEN, An die Kolosser, Epheser. An Philemon (Handbuch z.N.T. 12), Tübingen 1953 3 , S. 56 ff. 16 J. ERNST, Die Briefe an die Philipper, an Philemon, an die Kolosser, an die Epheser (Regensburger Neues Testament), Regensburg 1974. 17 J. GNILKA, Der Epheserbrief (Herders theol. Kommentar z.N.T. X/2), Freiburg usw. 1971. - Die 2. Aufl. 1977 enthält nur einen Literaturnachtrag, ist inhaltlich aber unverändert. 18 G. BOUWMAN, De brief aan de Efeziers, Bussum 1974. 19 CH. MASSON, L'Ephre de Saint Paul aux Ephesiens (Commentaire du N.T. 9), NeuehateIl Paris 1953. 20 C. L. MITTON, Ephesians (New CenturyBible), London 1976. 20a FR. MUSSNER, Der Brief an die Epheser (Ökumen. Taschenbuchkomm. z. N.T. 10), Gütersloh - Würz burg 1982. 20b R. SCHNACKENBURG, Der Brief an die Epheser (Evangelisch-katholischer Komm. z. N.T. 10), Zürich-Einsiedeln - Köln - Neukirchen-Vluyn 1982. 21 K. M. FISCHER, Tendenz und Absicht des Epheserbriefes (Forsch. z. Rel. u. Lit. des A. und N.T. 111), Göttingen 1973. 21a J. ADAI, Der Heilige Geist als Gegenwart Gottes in den einzelnen Christen, in der Kirche und in der Welt: Studien zur Pneumatologie des Epheserbriefes (Regensburger Studien z. Theol. 31), Frankfurt am Main 1985. 4
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3159
E. J. GOODSPEED 22 , E. KÄSEMANN 23 , J. C. KIRBy 24, A. T. LINCOLN 24 a, A. LINDEMANN 25 , H. LONA25a , H. MERKLEIN 26 , R. P. MEYER 27 , P. POKORNy28, J. P. SAMPLEy 29 , P. STUHLMACHER 30 - geführt hat. Doch gibt es bis in unsere Tage Kommentatoren, die von der Authentizität des Briefes ausgehen - z. B. M. BARTH 31, F. F. BRUCE31a , G. B. CAIRD 32, E. GAUGLER 33, N. HUGEDe 34, H. SCHLlER 35 -, Verteidiger der Echtheit - E. PERCy 36 , G. SCHILLE 37 - und die Schar derer, die einen Sekretär des Paulus annehmen und so wenigstens mittelbar die paulinische Verfasserschaft behaupten können - etwa P. BENOiT 38 , A. VAN ROON 39 und G. H. P. THOMPSON 40 . E. J. GOODSPEED, The Meaning of Ephesians, Chicago 1933; DERs., The Key to Ephesians, Chicago 19572 • 2J E. KÄSEMANN, Leib und Leib Christi. Eine Untersuchung zur paulinischen Begrifflichkeit (Beiträge zur historischen Theologie 9), Tübingen 1933. 24 J. C. KIRBY, Ephesians, Baptism and Pentecost: An Inquiry into the Structure and Purpose of the Epistle to the Ephesians, London 1968. 24. A. T. LINCOLN, The Use of the Old Testament in Ephesians, in: Journal for the Study of the N.T. 14, 1982, S. 16 -57. 25 A. LINDEMANN, Die Aufhebung der Zeit. Geschichtsverständnis und Eschatologie im Epheserbrief (Studien z.N.T. 12), Gütersloh 1975. LS. H. LONA, Die Eschatologie im Kolosser- und Epheserbrief (Forschung zur Bibel 48), Würzburg 1984. 26 H. MERKLEIN, Das kirchliche Amt nach dem Epheserbrief (Studien z. A. u. N.T. 33), München 1973. 27 R. P. MEYER, Kirche und Mission im Epheserbrief (Stuttgarter Bibelstudien 86), Stuttgart 1977. 28 P. POKORNY, Der Epheserbrief und die Gnosis. Die Bedeutung des Haupt-GliederGedankens in der entstehenden Kirche, Berlin 1965. 29 J. P. SAMPLEY, "And the Two Shall become One Flesh": A Study of Traditions in Ephesians 5: 21- 33, Cambridge 1971. 30 P. STUHLMACHER, "Er ist unser Friede" (Eph 2,14), in: Neues Testament und Kirche. FS R. Schnackenburg, hrsg. v. J. GNILKA, Freiburg usw. 1974, S. 337 - 358. 31 M. BARTH, Ephesians, 2 Bde (The Anchor Bible 34/34A), Garden City, New York 1974. 31a F. F. BRUCE, The episdes to the Colossians, to Philemon, and to the Ephesians (The New international Commentary on the N.T.), Grand Rapids 1984. 32 G. B. CAIRD, Paul's Letters from Prison in the Revised Standard Version, Oxford 1976. 33 E. GAUGLER, Der Epheserbrief (Auslegung neutestamentl Schriften 6), Zürich 1966. 34 N. HUGEDE, L'Epitre aux Ephesiens, Genf 1973. 4 3S H. SCHLIER, Der Brief an die Epheser. Ein Kommentar, Düsseldorf 1957 (= 1971 ). 36 E. PERCY, Die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe (Skrifter utg. av kungl. hum. Vetenskapssamf. 39), Lund 1946. 37 G. SCHILLE, Der Autor des Epheserbriefes, in: Theolog. Literaturzeitung 82, 1957, Sp. 325 H. 38 P. BENOIT, L'unite de l'Eglise selon l'Epltre aux Ephesiens, in: Studiorum Paulinorum Congressus Internationalis Catholicus 1961, Bd. 1 (Analecta Biblica 17), Rom 1963, S. 57 -77; DERs., Rapports litteraires entre les epltres aux Colossiens et aux Ephesiens, in: Neutestamentliche Aufsätze. FS J. Schmid, Regensburg 1963, S. 11- 22. 39 A. VAN ROON, The Authenticity of Ephesians (Supplements to Novum Testamentum 39), Leiden 1974. 40 G. H. P. THOMPSON, The Letters of Paul to the Ephesians, to the Colossians and to Philemon, Cambridge 1967. 22
3160
HELMUT MERKEL
Interessant ist die Beobachtung, daß bedeutende Gelehrte im Lauf der Jahre einen Frontwechsel vollzogen haben. H. SCHLIER hatte in seiner Dissertation 41 wichtige Argumente gegen die paulinische Herkunft des Eph erkannt, plädierte aber seit 1949 für die Echtheit 42 • J. SCHMID dagegen hatte seine Dissertation der Verteidigung der Echtheit gewidmet 43 , gab sie aber in seinem letzten opus magnum, der völligen Neubearbeitung der Wikenhauserschen Einleitung, auf 44 • Auch R. SCHNACKENBURG 45 und N. A. DAHL 46 sind von der ursprünglichen Annahme der Echtheit später abgekommen. Auch wenn man die Verfasserfrage nicht für die entscheidende hält, wird man sie doch nicht als bloße Einleitungsfrage abtun dürfen; denn sie signalisiert höchst unterschiedliche religionsgeschichtliche Umfelder und ebenso unterschiedliche theologiegeschichtliche Kontexte. Wer den Eph als Paulusbrief liest, wird immer dazu neigen, ihn mit den anderen Paulusbriefen zu harmonisieren; wer mit nachpaulinischer Entstehung rechnet, hat vielleicht den Wunsch, den Abstand zum "echten Paulus' zu vergrößern oder aber möglichst gering zu halten. Der eindrucksvolle Konsens zugunsten nachpaulinischer Verfasserschaft umfaßt daher ein Spektrum weit divergierender Urteile über Herkunft, Absicht und Theologie des Briefes 47 • Die Forschungsgeschichte soll das Arsenal der Fragen und Antwortversuche bereitstellen, Wesentliches vom Unwesentlichen unterscheiden helfen, zu Unrecht Vergessenes ans Licht holen und konventionelle Lösungen kritisch hinterfragen und so zu einem besseren Verständnis des Briefes beitragen.
41
42
43
44 45
46
47
H. SCHLIER, Christus und die Kirche im Epheserbrief (Beiträge zur hist. Theol. 6), Tübingen 1930. H. SCHLIER, Die Kirche nach dem Brief an die Epheser, in: Beiträge zur Kontroverstheologie 1, 1949, S. 82 ff., wieder abgedruckt in: DERs., Die Zeit der Kirche. Exegetische Aufsätze und Vorträge, Bd. 1, Freiburg 1956, S. 159 ff.; DERS, Der Brief an die Epheser, Düsseldorf 1957 (= 1971 7 ). J. SCHMID, Der Epheserbrief des Apostels Paulus. Seine Adresse, Sprache und literarischen Beziehungen untersucht ... (Biblische Studien 22, 3/4), Freiburg i. Br. 1928. S. Anm. 12. R. SCHNACKENBURG, "Er hat uns mitauferweckt" . Zur Tauflehre des Epheserbriefes, in: Liturgisches Jahrbuch 2, 1952, S. 159 -183; DERs., Gestalt und Wesen der Kirche nach dem Epheserbrief (1961), in: DERS., Schriften zum Neuen Testament. Exegese in Fortschritt und Wandel, München 1971 (S. 268 - 287), S. 286. N. A. DAHL, Adresse und Proömium des Epheserbriefes, in: Theolog. Zeitschrift 7, 1951, S. 241ff. (für Echtheit); DERS., Der Epheserbrief und der verlorene, erste Brief des Paulus an die Korinther, in: Abraham unser Vater. FS O. Michel, Leiden/Köln 1963, S. 65 H. (Apostelschüler als Verfasser); DERs., Cosmic Dimensions and Religious Knowledge (Eph. 3,18), in: Jesus und Paulus. FS W. G. Kümmel, Göttingen 1975, S. 57 ff. u. ö. Vgl. A. LINDEMANN, a. Anm. 25 a. 0., S. 11.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3161
I. Die Grundlegung für die historisch-kritische Erforschung des Epheserbriefes
Die meisten Probleme, um welche die neuere Diskussion kreist~ sind bereits im 19. Jahrhundert angesprochen worden. Es ist also unerläßlich, diese Grundlagen wenigstens in ihren Hauptmomenten darzustellen 48 •
1. Vorstufen
Das erste der bis heute verhandelten Probleme des Eph hat kein Geringerer als ERASMUS erkannt, nämlich den von den übrigen Paulinen stark abweichenden Stil.
"Idem in hac epistola fervor, eadem profunditas, idem omnino sp,r'tus ac pectus; verum non alibi sermo hyperbatis, anapodotis aliisque incommoditatibus molestior, sive id interpretis fuit, quo fuit usus in hac, sive sensuum sublimitatem sermonis facultas non est assecuta. Certe stilus tantum dissonat a ceteris Pauli epistolis, ut alterius videri possit, nisi pectus atque indoles Paulinae mentis hanc prorsus illi vindicarent".49 Schon Theodor von Mopsuestia hatte bemerkt, daß Paulus einen so unpersönlich gehaltenen Brief (1,15!) kaum an die ihm so gut bekannte Gemeinde zu Ephesus hätte schreiben können; er schloß daraus, daß Paulus den Brief vor seinem Wirken in Ephesus geschrieben habe 50 • Diesen Anstoß suchte man seit dem 17. Jahrhundert (J. USSHER) durch die Hypothese zu beseitigen, Eph sei ein Rundschreiben an mehrere kleinasiatische Gemeinden gewesen; noch die Einleitung von J. G. EICHHORN bedient sich ihrer, zumal ja die ältesten Handschriften keine Ortsangabe in Eph 1,1 enthalten 51 • Doch hatte bereits 20 Jahre vorher der englische Geistliche EDWARD EVANSON eben diesen Sachverhalt erstmals als Argument gegen die paulinische Herkunft des Eph gewendet 52 • Damit war ein zweites wichtiges Problem in die Diskussion eingebracht.
48
49 50
51
52
Eine Reihe von Hinweisen bringt J. SCHMID, Der Epheserbrief (s. Anm. 43), S. 1-15; auch die speziell der Auslegungsgeschichte von Eph 2, 11- 22 gewidmete Arbeit von W. RADER, The Church and Racial Hostility (Beiträge z. Gesch. d. bibI. Exegese 20), Tübingen 1978, ist nützlich. Annotationes in Novum Testamentum, Basel 1519, S. 413. Zitiert bei J. SCHMID, Der Epheserbrief (s. Anm. 43), S. 49. Vgl. auch E. BEST, Recipients and Tide of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation 'Ephesians'?, unten in diesem Bd. (ANRW 11 25.4), S. 3247 H. J. G. EICHHORN, Einleitung in das Neue Testament 111/1, Leipzig 1812, 263 H. VgI. E. BEST, unten, S. 3247 H. E. EVANSON, The Dissonance of the Four Generally Received Evangelists, and the Evidence of their Respective Authenticity Examined, Ipswich 1792, S. 261 f.
3162
HELMUT MERKEL
Der Zürcher Theologe L. USTERI äußerte Bedenken gegen die paulinisl'ht Verfasserschaft des Eph aufgrund des engen Verhältnisses zum Kolosserbrief' t, allerdings benützte USTERI den Eph trotzdem zur Darstellung des <paulinische,~ Lehrbegriffs'. Damit war ein dritter Problemkreis angeschnitten.
2. Die kumulative Argumentation OE WETTES In seiner Wirkungszeit als Basler Professor hat W. M. L. OE WElT I den entscheidenden Schritt von Zweifeln an der Echtheit zur ausdrücklicheIl Erklärung des Eph als "Werk eines Nachahmers" getan 54 . Ausgangspunkt i"t die Beobachtung, daß der Brief an Heidenchristen gerichtet ist, "welche mir Paulus in keinem näheren Verhältnis standen, von denen er, und die von ihm bloss ,gehört' hatten (I, 15. 111, 2)"55. Die Enzyklika-These weist OE WETTE scharfsinnig ab 56 . Anhand einer sechsseitigen Gegenüberstellung von Passagen aus Eph und Kol begründet er sodann die These, Eph sei "fast nichts als eine wortreiche Erweiterung" de" KoP? und unterstreicht, unpaulinisch sei auch die "allzu breite mit Zwischcnund Beisätzen überladene Unzusammenhang mit sich führende (11, 1.5. II I, 1.13) wortreiche an neuen Gedanken arme Schreibart, auch Abweichungen derselben im Einzelnen, so wie Manches in Gedanken, Lehrmeinungen und Lehrart"58. Die Anmerkungen geben dazu reiche Belege, etwa Hapaxlegomena, im sonstigen Corpus Paulinum mit anderer Bedeutung gebrauchte Termini, die Zusammenstellung von Aposteln und Propheten in 2,20 und 3,5. DE WETTF beurteilt den Verfasser unseres Briefes als einen "begabten Schüler" des Apostels, der "noch dem apostolischen Zeitalter" angehöre 59 .
3. Die radikale Kritik der Tübinger Die Tübinger Schule ist auf dem von OE WETTE gebahnten Weg kräftig weitergeschritten. F. C. BAUR 60 hat festgestellt, daß die Christologie des Eph sich von der der Homologumena wesentlich unterscheide, indem sie Christus
53 54
55 56 57
58 59 60
L. USTERI, Entwicklung des Paulinischen Lehrbegriffes, Zürich 1824, S. 2f. W. M. L. DE WETTE, Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in die kanonischen Bücher des Neuen Testaments, Berlin 1848 5 , S. 282 - 293. Zur Entwicklung dieses Urteils vgl. R. SMEND, Wilhelm Martin Leberecht de Wettes Arbeit am Alten und Neuen Testament, Basel 1958, S. 156 -158. ibid. S. 282. ibid. S. 284 f. ibid. S. 286 - 291. ibid. S. 291 f. S. 292. F. C. BAUR, Paulus der Apostel Jesu Christi, Stuttgart 1845, S. 421 ff.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3163
"als das von Anfang an se)iende absolute Princip alles Seyns" auffaßt 61 . "Christus ist der Centralpunkt des ganzen Geisterreichs, und seine Thätigkeit wird als eine ganz besonders auf die unsichtbare übersinnliche Welt sich beziehende, wenigstens immer zugleich Himmlisches und Irdisches, Sichtbares und Unsichtbares, auf gleiche Weise umfassende dargestellt" 62. Dadurch werden wir "in einen Ideenkreis versetzt, welcher einem ganz andern geschichtlichen Gebiet angehört, dem gnostischen"63. Nun haben sich nach Irenäus die Valentinianer auf Kol und Eph berufen; das daraus folgende methodologische problem hat BAUR gesehen und zu beantworten gesucht. "Es ist keine so undenkbare Annahme, daß zwar die späteren Valentinianer, die Irenäus widerlegt, sich auf diese Stellen für ihre Lehren beriefen, diese Übereinstimmung selbst aber darin ihren Grund hat, daß diese Briefe in einem Kreise entstunden, in welchem schon damals solche gnostische Ideen im Umlauf waren. Wie überhaupt die ersten Anfänge der christlichen Speculation mit den Anfängen der Gnosis zusammenfielen, so wurden durch die sich entwickelnde und die christliche Speculation selbst erst anregende Gnosis manche Vorstellungen und Ausdrücke in Umlauf gesetzt, welche, wenn auch schon aus gnostischem Boden entsprungen und gnostische Elemente in sich enthaltend, doch für das unbefangene christliche Bewußtseyn noch nichts Anstößiges hatten ... "64. Mit Rekurs auf die Gnosis werden auch der Begriff 1tATlPOlJ.lU, die Vorstellung der Syzygie Christi mit der Kirche und die Bezeichnung der Kirche als a&J.lu XptcrtoÜ erklärt 65 . Daneben will BAuR im Anschluß an seinen Schüler A. SCHWEGLER 66 im Eph "auch montanistische Anklänge" vernehmen. Er verweist dazu auf die Bedeutung, "mit welcher das 1tVEÜJ.lU als das eigenthümliche Princip des christlichen Bewußtseyns und Lebens bezeichnet wird"67, die Eph 4,11 f. ausgesprochene Vorstellung eines stufenweisen Fortschreitens, schließlich auch die Nennung von "Aposteln und Propheten" in 2,20; 3,5; 4,11 68 . Es gelingt BAUR auch, den Eph (und Kol) in seine geschichtliche Gesamtanschauung einzuordnen. Wenn Christus als "Centralpunkt der Einheit aller Gegensätze" aufgefaßt wird, so soll damit natürlich "der unmittelbaren Gegenwart und den practischen Bedürfnissen derselben" geholfen werden. "Auch hier gibt es Gegensätze, deren ausgleichende und versöhnende Einheit nur Christus seyn kann. Hier haben wir demnach auch den 61 62
63 64 65 66
67 68
ibid. S. 422. ibid. S. 422 f. ibid. S. 423. ibid. S. 423, 1. Anm. ibid. S. 425 H. A. SCHWEGLER, Kritische Miscellen zum Epheserbrief, in: Theolog. Jahrbücher 3, 1844, S. 378 - 395, wieder abgedruckt in: A. SCHWEGLER, Das nachapostolische Zeitalter in den Hauptmomenten seiner Entwicklung, Bd. 2, Tübingen 1846, S. 375 -392. A. Anm. 60 a. 0., S. 437. ibid. S. 438 f.
3164
HELMUT MERKEL
Standpunkt zu nehmen, von welchem aus der Zweck und Inhalt der beiden Briefe aufzufassen ist. Wie sie selbst auf den Unterschied der Heiden- und Judenchristen hinweisen, so gehören sie ... einer Zeit an, in welcher diese beiden Parteien noch in einem gewissen Gegensatze einander entgegenstunden, aus dessen Aufhebung und Ausgleichung erst die Einheit der christlichen Kirche hervorgehen konnte. "69 Folglich versetzen uns Eph und Kol "in den gährungsvollen Entwicklungsproceß der erst werdenden, aus heterogenen Elementen zur Einheit sich zusammenschließenden christlichen Kirche", d. h. in die nachapostolische Zeit 70 . Der Eph steht zwar "in einem secundären Verhältniß" zum Kol, hat aber möglicherweise denselben Verfasser 71 • Diese geschlossene Erklärung des Eph hat außerhalb der Tübinger Schule kaum Anklang gefunden. Soweit diese Ablehnung mit den Problemen des BAuRschen Geschichtsbildes zusammenhing, mag sie nicht unbegründet erscheinen, aber weithin trieb die Gegenseite doch nur Apologetik 72 •
4. H.
J. HOLTZMANN
Eine Aufarbeitung der bisherigen Diskussion bietet die Monographie von H. J. HOLTZMANN 73 • Einerseits hat HOLTZMANN die These der nichtpaulinischen Herkunft des Briefes durch minutiöse Einzeluntersuchungen befestigt, andererseits hat er die Frage nach dem Verhältnis des Eph zu Kol unnötig kompliziert. Seine These lautet: Der heutige Kol ist die überarbeitete Fassung eines ursprünglichen Paulusbriefes, und diese Überarbeitung geht auf den Verfasser des Eph zurück. Damit hat HOLTZMANN sowohl den Beobachtungen DE WETTES, die auf Priorität des Kol hinweisen, als auch einzelnen Beobachtungen E. MAYERHOFFS und F. HITZIGS, die den Kol als Nachahmung des (paulinischen) Eph hatten erweisen wollen 74, Rechnung getragen. Hat HOLTZMANN mit dieser Auffassung des Kol zu Recht keine unmittelbare Gefolgschaft gefunden 75, so ist sein Buch doch eine vorzügliche Materialsammlung, welche 69
70
71 72
73
74
75
ibid. S. 449. ibid. S. 451. ibid. S.455. Vgl. die 26 Verteidiger der Echtheit, die H. J. HOLTZMANN (s. nächste Anm.) anführt. H. J. HOLTZMANN, Kritik der Epheser- und Kolosserbriefe auf Grund einer Analyse ihres Verwandtschaftsverhältriisses, Leipzig 1872. E. TH. MAYERHOFF, Der Brief an die Colosser mit vornehmlicher Berücksichtigung der. drei Pastoral-Briefe kritisch geprüft, hrsg. v. J. L. MAYERHOFF, Berlin 1838; F. HITZIG, Zur Kritik Paulinischer Briefe, Leipzig 1870, S. 22 f. J. SCHMID, a. Anm. 43 a. 0., S. 395, nennt einige Autoren, die HOLTZMANN "wenigstens im Prinzip" zustimmten; ibid., S. 6, Anm. 1 nennt er Kritiker. - CH. MASSON, L'Epitre de Saint Paul aux Colossiens (Commentaire du Nouv.Test.10), Neuchatel 1950, S. 159, hat diese These neu zu begründen versucht; danach wäre der ursprüngliche Kol kaum mehr als eine Postkarte gewesen. Nach P. N. HARRISON, The Author of Ephesians, in: Studia Evangelica, Bd. 2 (Texte u. Unters. z. Gesch. d. altchristI. Literatur 87), Berlin
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3165
die Probleme des Eph aufs deutlichste hervortreten läßt. Gegen die Tübinger zeigt HOLTZMANN, daß keine Spuren des Montanismus vorhanden sind 76 , auch das Verhältnis zur Gnosis sieht er differenzierter. Die Christologie des Kol und Eph bezeichnet "genau die Stelle, wo vom Paulinismus her der Seitenweg nach der Gnosis sich öffnet" 77. Auch das Verhältnis des Christus zur Kirche ist "noch nicht die gnostische Syzygie selbst, wohl aber hält es die Mitte zwischen der, als Ausgangspunkt dienenden, paulinischen (2 Kor. 11,2) und apokalyptischen Idee des Brautstandes (Offenb. 19,7.9.21,2.9.22,17) und dem gnostischen Äonenpaare des Idealmenschen und der Gemeinde auf der einen, der Verbindung der in das 1tATtproJ.lU zurückkehrenden cro
5. A. HILGENFELD Nach A. HILGENFELD ist der Verfasser des Eph ein "Unionspauliner", er "verräth bereits eine katholisierende Richtung", die sich etwa darin zeigt, "dass die Kirche eine Einheit des Glaubens und der Verfassung (4,5 f.) gegenüber dem Wechsel menschlicher Irrlehre (4,14) darstellen SOll"81. Stark hebt HILGENFELD den "Gegensatz gegen den Gnosticismus" hervor, der zwar nur in 4,14 ausdrücklich berücksichtigt, aber z. B. in 1,21; 2,2; 3,9.10.19 u. ö. getroffen werden soll. Insbesondere stellt Eph der irrlehrerischen Gnosis die Gesamtkirche entgegen. Beachtenswert ist die Feststellung des starken Zurücktretens der Parusieerwartung. "Sein Ziel ist eben die vollendete Ausbildung der Kirche 1964 (S. 595 - 604), S.598, gehen Kol 1,9b - 25; 2,7 - 3,1 auf den Verfasser des Eph zurück. Gegen alle diese Versuche spricht entscheidend, daß Eph eine Weiterentwicklung gegenüber Kol darstellt. 76 A. Anm. 73 a. 0., S. 274 H. n ibid. S. 297. 78 ibid. S. 299. 79 ibid. S. 301. 80 ibid. S. 304. 81 A. HILGENFELD, Historisch-kritische Einleitung in das Neue Testament, Leipzig 1875, S.678.
3166
HELMUT MERKEL
als das Pleroma des Alles mit Allem erfüllenden Christus (1,23. 3,19. 4,13), die Wiederzusammenfassung alles Irdischen in Christo (1,10). Den Übergang aus dem Urchristentum zu dem Katholicismus auf paulinischer Seite darzustellen, ist die eigentliche Bedeutung dieses Briefs"82. Obwohl HILGENFELD das Tübinger Geschichtsbild nur in gemäßigter Form vertrat, hat es seine Auffassung des Eph stark beeinflußt. Daß der so unpolcmisch formulierte Brief sowohl gegen die voll ausgebildete Gnosis als auch für die Gleichberechtigung der Heidenchristen kämpfen solle, ist dem Text nicht ohne weiteres zu entnehmen. HOLTZMANNS Beurteilung als "Vorstufe des Gnosticismus" ist sicher angemessener; die das Verhältnis von Heidenchristen und Judenchristen betreffenden Passagen hat O. PFLEIDERER anders und eher zutreffend gedeutet.
6. C. WEIZSÄCKER C. WEIZSÄCKER, BAURS Schüler und Nachfolger, hat seinen Interpretationsgrundsatz, "theologische Fragestellungen als aus dem Progressus der Geschichte des Urchristentums erwachsen"83 sein zu lassen, auch am Eph durchgeführt. In Kleinasien hat sich durch das johanneische Schrifttum ausgelöst, ein "Autoritätenstreit erhoben", in den Kol und Eph eingreifen, um die Autorität des Paulus wieder zur Geltung zu bringen. Er soll der johanneischen Schule gegenübergestellt werden "als derjenige, welcher nicht weniger die ganze Weltbedeutung der Person Christus erkannt und gelehrt hat"84. In den Lehrgedanken des Eph (die kosmische Bestimmung des Evangeliums, das Mysterium der Äonen und seine jetzige Offenbarung, die Idee des 7tAllprollU in Christus und seiner Verwirklichung in der Kirche) ist "eine ebenso eigenartige Spekulation wie die johanneische entwickelt und neben diese gestellt". Das knüpft an Paulus an, geht aber auch über seine Lehre hinaus; "hier ist der paulinische Universalismus zu einer mysteriösen Theorie geworden"85. Damit war das Problem der Pseudonymität entschärft und jeder Gedanke an gnostische Einflüsse unnötig geworden, wenngleich WEIZSÄCKER in der vom gleichzeitigen Kol bekämpften Irrlehre einen "Anfang der Gnosis"86 sieht.
7. O. PFLEIDERER . Ganz aus der urchristlichen Entwicklung heraus versteht auch O. PFLEIDERER den Eph. Anders als sein Lehrer BAUR sieht er aber die nachapostolische 82
83 84
85 86
ibid. S. 680. O. MERK, a. Anm. 1 a. 0., S. 384. C. WEIZSÄCKER, Das apostolische Zeitalter der christlichen Kirche, Freiburg i. Br. 18922., S.542. ibid. ibid. S. 544 ..
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3167
Zeit nicht mehr vom Gegensatz zwischen Judenchristentum und Paulinismus bestimmt, sondern von der je unterschiedlichen Verbindung der paulinischen Christusverkündigung mit dem Hellenismus. So wendet sich der Verfasser, ein, früherer hellenistischer Diasporajude, an Heidenchristen, "die nicht nur in Gefahr standen, in heidnische Unsitte zurückzufallen, sondern auch aus Ueberschätzung ihrer vermeintlichen höheren Weisheit Entzwe.iung in der Gemeinde anstifteten, vielleicht geradezu Losreissung vom judenchristlichen Theil der Gemeinde anstrebten"87. Die Heidenchristen, deren Gleichberechtigung Paulus gegen die Judenchristen erkämpfen mußte, müssen, ganz im Sinne des Paulus, an die "Prärogative des Judenthums als des Verheissungsvolkes" erinnert werden; es geht also um "die Verwirklichung der allgemeinen Kirche; die Idee der Katholicität ist erstmals in unserm Brief zu dogmatischer Bestimmtheit und alles beherrschender Bedeutung erhoben"88. Darin, aber auch in der Christologie und im gegenwärtigen Heilsbewußtsein berührt sich Eph mit der johanneischen Theologie. PFLEIDERER betont die theologischen Unterschiede zwischen Kol und Eph stark; er beobachtet, daß Eph "den Theologumenen, welche im Kolosserbrief dogmatische Aussagen über Christi Person und geschichtliches Versöhnungswerk sind und dazu dienen, die schlechthinige Einzigkeit und allumfassende Bedeutung desselben in's Licht zu stellen, eine praktisch-kirchliche Wendung gibt und sie zur Begründung seiner kirchlichen Unionsbestrebungen verwerthet" 89. Die Warnung vor den bösen Geistermächten in 6,10ff. hat "Bezug auf die gefährliche Hinneigung der Leser zu den heidnischen Mysterien, in welchen mythologische Spekulationen zur Beschönigung von orgiastischen Ausschweifungen verwerthet wurden"; der Hinweis auf den Gottesdienst 5,17ff. geht gegen die "heidnischen lichtscheuen Geheimdienste", "während die Heiden in der Unzucht ihrer Geheimkulte die Mysterien der Naturgottheiten nachzuahmen meinten, so sollen die Christen in der sittlichen Führung der Ehe die heilige Verbindung Christi mit der Gemeinde nachbilden, dieses grosse Mysterium des Christenglaubens wie es 5,32 in deutlichem Gegensatz zu den unheiligen Mysterien der Heiden heisst"9o. So entdeckt PFLEIDERER fast in jedem Satz einen kirchlichen Praktiker, der um Einheit und Reinheit der Kirche bemüht ist. Zusammen mit dem 1. Clemensbrief und dem 1. Petr gehört Eph zu den "Uebergangsformen des Paulinismus zum Katholicismus", er stellt deren "entwickeltste und reifste" dar 91 . 87
88
89
90 91
0. PFLEIDERER, Der Paulinismus. Ein Beitrag zur Geschichte der urchristlichen Theologie, Leipzig 18902 , S.433. Vgl. auch DERs., Das Urchristenthum, seine Schriften und Lehren, in geschichtlichem Zusammenhang, Berlin 1887, S. 684 f. Der Paulinismus ... , S. 435. ibid. S. 455 f. Vgl. DERs., Das Urchristenthum ... , S. 687: "So wird hier aus der transscendenten Christusspekulation des Kolosserbriefes eine ideale Verherrlichung der Kirche, die Abstraktionen der gnostisirenden Theologie werden erfüllt mit dem lebensvollen Inhalt des erstarkenden Selbstbewusstseins der Kirche, ihrer Hoffnungen und Ansprüche auf Weltherrschaft'~. Der Paulinismus ... , S. 460f. ibid. S. 433.
3168 8. H.
HELMUT MERKEL V.
SODEN
Eine eigenständige Auffassung legte H. V. SODEN vor. Er sieht im nachpaulinischen Verfasser des Eph nicht "eine speculative, mystische Natur" am Werke, sondern "eine praktische Natur, welche als letztes Interesse die Verschmelzung von Juden- und Heidenchristen beschäft~gt, während der Ausblick und Hinweis auf die kosmischen Ziele dabei nur die Begeisterung heben"92. In seiner allgemeinverständlichen urchristlichen Literaturgeschichte nennt er unseren Brief einen "Dithyrambus auf die Einheit"93. Freilich zeigt Eph keine Spuren von Antagonismus unter den Juden- und Heidenchristen als zwei Parteien oder von gegenseitigen Forderungen aneinander; als einzigen Mangel bei den Adressaten stellt v. SODEN fest, "dass sie sich nicht völlig mit einander verschmelzen wollen" 94. Vor allem bei den Heidenchristen setzt der Verfasser einheitswidrige Züge voraus: "die Neigung zur heidnischen Unsittlichkeit, daher 4,14.4,17-6,9; zu selbständiger, von den Ueberlieferungen absehender Ausgestaltung des Christentums, daher 3,1-13.2,20.4,7 -13; zu centrifugalem Individualismus, was sich ja wohl begreift gegenüber der Forderung an die aus allen Kreisen und Völkern zusammengewürfelte, zu der socialen Geschlossenheit jüdischen Gemeinschaftsbewusstseins niemals erzogene Christenheit, nur sich als eine eng geschlossene Volksgemeinschaft, eine EKKATJcriu zu wissen; daher 2,11- 22, insbesondere 12,16,19 - 22. 3,15,18. 4,3,15 f. "95 So handelt es sich um eine rein innerkirchliche Problematik, die diese "Encyklica an alle Christen" zu lösen versucht; doch verkennt v. SODEN nicht das religionsgeschichtliche Problem. Zwar fehlen nach seinem Urteil gnostische oder gar montanistische Einflüsse, wohl aber sieht er Einwirkungen des Mysterienwesens, dem schon Paulus "nicht fremd geblieben und nicht rundweg abweisend gegenüber gestanden" war: ,,Old~EtV, wohl auch YVOlpi~EtV mit seinen Synonymen weisen dorthin. Die christlichen Zukunftshoffnungen 1,9 ebenso, wie die tiefsten Glaubenssätze 5,32, ja das ganze Evangelium 6,19 werden als Jlucr-ri]ptoV betrachtet, dessen Mittelpunkt Christus ist 3,4. 5,32. Für dasselbe ist eine bestimmte OiKOVoJliu geordnet. Es wird durch a7tOKUAml'l(; mitgeteilt 3,3,5. 1,17. Vielleicht sind auch 7tA:rlPOlJlU und crroJlU Mysterienbegriffe, und findet die feierliche Formel 5,14 in letzter Linie aus Mysteriengebräuchen ihre Erklärung. Eine derartig stärkere Einwirkung der Mysterien ist an sich auch für Paulus denkbar, doch aber leichter verständlich in einer Zeit, da das Christentum schon in selbständigerer Weise ... in die hellenischen Formen sich einzuleben begann" 96. 92
93 94
95
H. V. SODEN, Hand-Commentar zum Neuen Testament 11111, Freiburg/Leipzig 189)2, S.84. H. V. SODEN, Urchristliche Literaturgeschichte, Berlin 1905, S. 148. A. Anm. 92 a. 0., S. 85. ibid. S. 85 f. 96 ibid. S. 101.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3169
Selbst die traditionsgeschichtliche Fragestellung hat v. SODEN angeschnitten, wenn er den liturgischen Charakter von Eph 1- 3 hervorhebt, 1,3 - 6. 17 -19. 3,14-19.20f. als Gebete aus dem Text herauslösen will, 1,20f. als eine Vorlage mit liturgischem Tonfall, 5,14 als liturgische Formel und 6,13 als Lied bezeichnet 97 •
9. Die nachbaurischen Verteidiger der Echtheit a) E. REUSS
E. REuss, der viel zu einer "methodischen Überwindung der Tübinger Tendenzkritik durch eine sachgemäßere Beantwortung der Quellenfrage"98 beigetragen hat, focht seit 1842 für die Echtheit des Eph. Noch die letzte Auflage seiner verbreiteten "Geschichte der heiligen Schriften' ist ein Arsenal an geduldiger Argumentation gegen alle Zweifel an der paulinischen Herkunft 99 . Allerdings hat der in Caesarea gefangene Paulus durch Besuch aus Kleinasien von der gnostischen Gefahr gehört; und so drängte sich ihm die Einsicht auf: "nicht die pharisäische Einrede an und für sich war am meisten für die Kirche zu fürchten; auf die Dauer konnte sie doch den Geist des Evangeliums nicht unterdrücken; wohl aber die angeblich vorwärts treibende, das Evangelium überholende Philosophie, die falsche Gnosis, welche den Mittelpunkt des religiösen Lebens nicht in einem reinen, Gott zugewendeten Herzen, sondern in der phantastischen Speculation des Gedankens entweder wohlmeinend suchte, oder öfters trügerisch gefunden zu haben vorgab" 100. Daher griff nun Paulus ebenfalls zu philosophischer Predigt. "Die nähere Bekanntschaft mit fremden Lehren, mit fremden Mißverständnissen, gab ihm überraschende Parallelen, treffende Antithesen, selbst Schlagwörter an die Hand, welche das Feld der evangelischen Predigt erweiterten und zugleich die wissenschaftliche Ausführung derselben förderten. Es entwickelte sich aus dieser Reibung mit neuen Gegensätzen eine Metaphysik des Evangeliums, theils haftend an dem Lehrstücke von der Göttlichkeit der Person Jesu, theils ihren Standpunkt, für die Erkenntniss des Heilswerkes jetzt in Gott nehmend wie früher vorzugsweise im eigenen Bewusstsein" 101.
97 98
99
100
101
ibid. S. 102. W. G. KÜMMEL, Das Neue Testament. Geschichte der Erforschung seiner Probleme, Freiburg/München 19702 , S. 185. E. REUSS, Die Geschichte der Heiligen Schriften Neuen Testaments, Braunschweig 18876 , S.106-120. ibid. S. 108. ibid. S. 109.
3170
HELMUT MERKEL
Die "Ungleichheit in dem Lehrgehalte des Römer- und Galaterbriefs einerseits, und des Epheser- und Kolosser-Briefs auf der anderen Seite" kommt also daher, daß in ersteren der "subjectiv-psychologische" Gesichtspunkt herrschte, in letzteren dagegen der "objectiv-theologische". So treten Kol und Eph "andre Seiten des Dogmas in den Vordergrund, aber keine die der andern Auffassung und Darstellung fremd wären oder widersprächen"102.
b) B. WEISS
Stärker apologetisch äußert sich fast gleichzeitig B. WEISS. Die Parallelen zwischen Eph und Kol erklärt er damit, "dass auch der um mehr als drei Jahre nach dem Galaterbriefe geschriebene Römerbrief die auffälligsten Parallelen mit jenen zeigt", das "Eigenthümliche des Eph in Lehr- und Ausdrucksweise" ist wie schon beim Kol eine "Fortbildung des Paulinismus"103, und die religionsgeschichtliche Problematik der Tübinger wird schlicht geleugnet: "Dass hier überall die einfachsten apostolischen Vorstellungen und Gedankenreihen erst in dem ihnen an sich durchaus fremdartigen Lichte einer späteren Zeit aufgefasst werden, um dann durch eine Cirkelbeweis die Hingehörigkeit des Briefes in dieselbe darzuthum, liegt am Tage ... " 104. Trotz grundsätzlicher Ablehnung des Tübinger Geschichtsbildes steht B. doch in dessen "Ausstrahlungsbereich", insofern er anerkennt, "daß die neutestamentlichen Schriften ... der inneren Entwicklung des Urchristentums einzuordnen seien"105. Für Kol und Eph rekonstruiert er eine den früheren Paulinen entsprechende Situation. Eph will gegen Umtriebe einer judenchristlich-theosophisch-asketischen Richtung die kirchliche Einheit begründen; wie im Röm wird auch im Eph WEISS
"das Christenthum als die Weltreligion dargestellt, die den vorchristlichen Gegensatz aufhebe unter voller Anerkennung der heilsgeschichtlichen Prärogative Israels und der bleibenden typischen Bedeutung des Gesetzes, die erst in dieser Zeit von ihm (sc. Paulus) stärker betont wird" 106.
c) TH. ZAHN Rein apologetisch äußert sich TH. ZAHN. Eph ist ein Rundschreiben, zu dessen Abfassung sich Paulus verpflichtet fühlte, um "die Gemeinden in der
102 103
104
105 106
ibid. S. 110. B. WEISS, Lehrbuch der Einleitung in das Neue Testament, Berlin 1886, S. 267 mit Anm.1. a. Anm. 103 a. 0., S. 268, Anm. 1. O. MERK, a. Anm. 1 a. 0., S. 385. ibid. S. 271.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3171
provinz Asien, wo er durch sein dreijähriges Wirken den Grund gelegt hatte, Gemeinden, welche von der durch ihn selbst gestifteten Gemeinde zu Eph[esus] auS das Ev[angelium] empfangen hatten, in ihrer Entwicklung zu überwachen und zu fördern"107. Die nahe Verwandtschaft mit Kol "ist selbstverständlich, wenn Paulus beide Briefe gleichzeitig abgesandt hat, wenn zwischen der Abfassung des einen und des andern vielleicht nicht einmal eine Nacht lag, und wenn die Einzelgemeinde von Kol[ossae], welcher er um einer gerade ihr und der nächsten Nachbargemeinde drohenden Gefahr willen einen besonderen Brief widmete, zu dem größeren Kreis von Gemeinden gehörte, an welchen der andere Brief gerichtet ist. Der Literat, welcher an das Urteil der Recensenten und der Nachwelt über sein Talent denkt, mag in solchem Fall um möglichst große Mannigfaltigkeit der Gedanken und der Redewendungen sich bemühen, der bedeutende Mensch, dem es um die Sache zu tun ist, tut das nicht. Paulus war ein solcher" 108. ZAHN fordert: "wer den Eph für eine auf Grund des ganz oder großenteils echten Kol angefertigte Fälschung erklärt, könnte das nur durch den überzeugenden Nachweis begründen, daß Gedanken des Kol von dem Nachahmer mißverstanden oder absichtlich umgedeutet oder ungeschickt nachgebildet und am unrichtigen Ort angebracht seien. Denn dies sind die Merkmale aller nachweislichen Fälschungen dieser Art, wenigstens im Altertum" 109. Die Datierung in gnostische Zeit ist schon aufgrund der patristischen Bezeugung abzulehnen 11O . "Nur wenn man es für eine Eigentümlichkeit des Paulus hält, zur Zeit und zur Unzeit immer dasselbe zu sagen, kann man einen Verdacht gegen die Echtheit des Eph darauf gründen, daß hier neben manchen auch sonst von Paulus nachdrücklich ausgesprochenen Gedanken ... auch einige neue Gedanken vorkommen"111. ZAHNS Fakultätskollege P. EWALD bewegt sich 1m Zahnschen Kommentarwerk ganz in den Bahnen ZAHNS 112 .
107 108 109 110 111 112
TH. ZAHN, Einleitung in das Neue Testament, Leipzig 19063 , S. 353; vgl. S. 359. ibid. S. 356. ibid. S. 356 f. ibid. S. 351. ibid. S. 361. P. EWALD, Die Briefe des Paulus an die Epheser, Kolosser und Philemon, Leipzig 19102., S. 19: Anlaß des Eph ist, mit der jungen kleinasiatischen Heidenchristenheit in Verbindung zu treten, ihr Förderung und Vertiefung zuzuwenden. S. 29 - 32: Ablehnung jeglichen gnostischen Einflusses. S. 52: Kol ist kurze Zeit nach Eph entstanden, daher macht sich "ein innerliches Nachklingen des letzteren" geltend.
3172
HELMUT MERKEL
Anhangsweise soll vermerkt werden, daß sich A. SCHLATTER 113 und M. KÄHLER 114 von den kritischen Fragen gänzlich unbeeindruckt zeigen.
10. Der Diskussionsstand zu Beginn des 20. jahrhunderts a) Die deutsche Forschung Wenn man von den zuletzt Genannten absieht, hat das kritische Vermächtnis des 19. jahrhunderts überall seine Spuren hinterlassen. Die streng konservative Einleitung von P. FEINE setzt sich mit den kritischen Fragen auseinander, um bei der Feststellung zu enden, der "paulinische Gedanke" sei im Eph "weiter entwickelt oder reicher entfaltet oder auch nach einer bestimmten Richtung gewendet, wie dies aus dem inneren Entwicklungsgang des Apostels und aus der theoretischen Entfaltung des Evangeliums naturgemäß folgen mußte"115. Sehr siegessicher klingt es freilich nicht, wenn er schreibt: "Mag auch Eph. einzelnes enthalten, was bei der Annahme der Echtheit Schwierigkeiten macht, die beste Annahme bleibt immer die, daß derselbe Mann, und zwar Paulus, diese Briefe zu gleicher Zeit geschrieben hat"116. Noch gequälter klingt das Urteil A. jÜLlCHERS, der ja dem kritischen Lager angehörte. Er sieht die sprachlich-stilistischen Bedenken, die gegen paulinische Herkunft sprechen, fühlt sich aber "fortwährend, auch in Kleinigkeiten, an paulinische Anschauungs- und Ausdrucksweise erinnert" 117. Das "lebhafte Interesse an der Universalkirche" ist zwar etwas Neues, kann aber als "Fortbildung vorhandener Keime" dem Paulus zugetraut werden 118. Da(~ jÜLlCHER sich das Urteil nicht leicht macht, zeigt der Satz: "Gewiss wäre die gesamte Haltung des Briefs sehr gut verständlich, wenn ein Pauliner um 90 oder 100 der Verfasser ist, aber es fragt sich bei dem allgemein gehaltenen Schreiben ja nur, ob es als paulinisches, wie es sich uns doch gibt, un begreiflich ist, und ob es nach Zweck, Form und Gedankengehalt gut begreiflich wird unter der Annahme eines späteren "Fälschers' "119. Doch genau das ist nicht der Fall, da "eine klare Vorstellung über die Situation, in der ein Paulus redivivus den Eph verfasst hat, ... bisher noch nicht beschafft worden ist. Man sieht 113 114
115 116 117
118 119
A. SCHLATTER, Einleitung in die Bibel, Lahr/Stuttgart 1894, S. 431 ff. M. KÄHLER, Neutestamentliche Schriften in genauer Wiedergabe ihres Gedankenganges. dargestellt und durch sich selbst ausgelegt. 3. Lieferung: Der sog. Epheserbrief des Paulus, Halle/Saale 1894. P. FEINE, Einleitung in das Neue Testament, Leipzig 1913, S. 62. ibid. S. 64. A. jÜLICHER, Einleitung in das Neue Testament (Grundriß der Theol. Wissenschaften A3, 1a), Tübingen 19065.6, S. 124. ibid. S. 125. ibid.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3173
nicht recht ein, zu welchem Zweck er schrieb; da würde allenfalls die Antwort befriedigen: zur Einleitung in eine Sammlung paulinischer Briefe" 120. So bleibt es bei einem non liquet. Dieses Urteil ist im wesentlichen auch in der eingangs genannten letzten Auflage von jÜLICHERS Einleitung beibehalten worden, als der Ermüdungsfriede schon wieder gebrochen war. Ähnliche Unsicherheit bestimmt auch das Urteil von E. HAUPT 121 und R. KNOPF 122 • W. WREDE und j. WEISS erklären den Eph ohne Umschweife für nachpaulinisch; WEISS erwägt die schon bei jÜLICHER angedeutete These, der Verfasser des Eph könnte der Sammler des paulinischen BriefcofPus gewesen sein 123. In der "Gegenwartsbibel" erklärt W. LUEKEN den Eph für nachpaulinisch, wobei er die gängigen Argumente - unpersönlicher Charakter des Briefes, fehlender Anlaß, sprachlich-stilistische Eigenheiten, Verherrlichung der Apostel und der Kirche, literarische Abhängigkeit von Kol - zusammenfaßt; aber er schränkt das Urteil sofort wieder ein, indem er erklärt, "die wesentlichen Voraussetzungen für seinen Inhalt" fänden sich bei Paulus. Eph "ist 'paulinisch', auch wenn er nicht von Paulus stammt"124. b) Außerdeutsche Kritiker M. GOGUEL schließt aufgrund der sprachlich-stilistischen Eigenheiten und der Abhängigkeit vom Kol paulinische Herkunft des Eph aus. Aber hätte ein Nachahmer des Paulus so viele Abweichungen vom paulinischen Sprachgebrauch gewagt? Wenn man die wenigen Passagen, in denen Paulus direkt oder indirekt vorkommt, also 1,1; 3,1-13; 4,1; 6,20 streicht, bleibt ein zusammenhängender Text übrig, der eine Predigt an Heidenchristen enthält; vielleicht geht sie auf Tychikus zurück, der mit dieser «vulgarisation du paulinisme» 120 121
122 ID
124
ibid. S. 127. E. HAUPT, Die Gefangenschaftsbriefe, Göttingen 1902. Sprachlich-stilistisch habe der Eph "so viele Besonderheiten ... , dass zwar dadurch die paul. Abfassung nicht geradezu ausgeschlossen scheint, aber auch nur dann mit Sicherheit behauptet werden kann, wenn jene Eigenart bei P.[aulus] psychologisch irgendwie begreiflich gemacht werden kann" (S. 60). "Somit erscheint die Betrachtung der Lehre ... zu dem Resultat zu führen, dass von prinzipiellen Widersprüchen gegen P. nicht geredet werden kann, wohl aber die Gedanken und Ausdrucksformen vielfach in den paulinischen Briefen keine Analogie haben, dass also die Frage entsteht, ob diese Abweichungen bei P. selbst erklärbar sind ... " (S. 68). HAUPT findet diese Erklärung in der Situation des Paulus während der Gefangenschaft in Caesarea, in der er abgeschlossen und wirkungslos nichts anderes zu tun hatte, "als sich denkend in den Heilsrat zu vertiefen" (S. 82). Auch für HAUPT bleiben Schwierigkeiten. "Nur dass bei Annahme der Echtheit alles in allem genommen mir das Rätsel leichter lösbar erscheint als bei Annahme der Unechtheit ... " (S. 86). R. KNOPF, Das nachapostolische Zeitalter, Tübingen 1905, S. 151. W. WREDE, Die Entstehung der Schriften des Neuen Testaments, Tübingen 1907, S. 33; J. WEISS, Das Urchristentum, nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und am Schlusse ergänzt von R. KNOPF, Göttingen 1917, S. 108 f.; 533 f. W. LUECKEN, Der Brief an die Epheser, in: Die Schriften des Neuen Testaments neu übersetzt und für die Gegenwart erklärt, hrsg. v. J. WEISS, Bd. 2, Göttingen 1908 2 , S. 350.
3174
HELMUT MERKEL
den Heidenchristen die paulinische Theologie leichter zugänglich machen wollte. Als später die konkreten Umstände vergessen waren, hielt man das vielleicht im Archiv der ephesischen Kirche aufbewahrte Manuskript für einen Paulusbrief l25 • J. MOFFAT ist der namhafteste englische Gelehrte jener Zeit, der die Authentizität des Eph bestreitet. Eph ist von Kol und sehr wahrscheinlich vom 1. Petr literarisch abhängig 'und hat Beziehungen zum lukanischen und johanneischen Schrifttum. So kann man folgern,
"that the unknown auctor ad Ephesios was a Paulinist who breathed the atmosphere in which the Johannine literature afterwards took shape" l21>. Es handelt sich um eine Homilie in Briefform, "a catholicised version o( Colossians"127. Die patristische Bezeugung schließt eine Spätdatierung aus, als terminus ad quem kommt 85 n. Chr. in Betracht 128 • Der Brief zeigt keinerlei Polemik gegen die Gnosis; MOFFAT sieht auch keinerlei Parteienstreit im Hintergrund 129. Die generelle Haltung des angelsächsischen Raumes hat J. SCHMID treffend charakterisiert: "Hat in England die negative Kritik des Eph nie solchen Boden gewinnen können wie in Deutschland, so ist dies neben dem mehr konservativen Charakter der englischen Exegese der Autorität von Männern wie Ellicott, Lightfoot, Westcott, Hort, Salmon, Abbott, J. A. Robinson, W. Sanday, A. Headlam u. a. zuzuschreiben, welche den paulinischen Ursprung des Eph mit Energie vertreten haben" 130. c) Die eReligionsgeschichtliche Schule' In der sog. eReligionsgeschichtlichen Schule' 131 war inzwischen durch W. BoussET, R. REITZENSTEIN u. a. die Gnosisproblematik wieder aufgerollt worden 132. Insbesondere waren es neuentdeckte manichäische Quellen, die den 125
126
127 128 129
130 131
132
M. GOGUEL, Introduction au Nouveau Testament, IV /2 (Bibliotheque hist. des religions 7), Paris 1926, S. 431-475. Daß Tychikus auf Geheiß des Paulus auf der Grundlage des Kol den Eph verfaßt habe, wollte schon F. SCHLEIERMACHER annehmen (Einleitung in das neue Testament, aus Schleiermachers handschriftlichem Nachlasse und nachgeschriebenen Vorlesungen ... , hrsg. v. G. WOLDE, 1845, S. 165 f. 194). J. MOFFAIT, An Introduction to the Literature of the New Testament (Intern. Theol. Library 8), Edinburgh 19183 (reprinted 1920; 1927; 1933; 1949), S. 385. ibid. S. 393. ibid. S. 395. ibid. S. 393 f. J. SCHMID, a. Anm. 43 a. 0., S. 13. Vgl. W. G. KÜMMEL, a. Anm. 98 a. 0., S. 310-357; O. MERK, a. Anm. 1 a. 0., S. 386 f.; C. COLPE, Die religionsgeschichtliche Schule (Forschungen z. Rel. u. Lit. des A. u. N.T., N.F. 60), Göttingen 1961. W. BOUSSET, Hauptprobleme der Gnosis, Göttingen 1907; R. REITZENSTEIN, Poimandres. Studien zur griechisch-ägyptischen und frühchristlichen Literatur, Leipzig 1904; DERs.,
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3175
Rückschluß auf ein vorchristliches 'iranisches Erlösungsmysterium' zu erlauben schienen; so mußte die fast schon überwunden geglaubte Problematik des gnostischen Einflusses im Neuen Testament wieder aufleben. W. BOUSSET hat zwar beiläufig in dem von ihm für deutero-paulinisch gehalten Eph gnostischen Hintergrund angenommen 133, und R. REITZENSTEIN hat die gnostische Aion-Lehre in Eph 2,1; 3,9; 6,12 gefunden 134 - nicht ohne besonnene Kritik bei C. CLEMEN hervorzurufen 135 - , aber die wirkliche Diskussion über mögliche gnostische Einflüsse im Eph begann erst im Jahr 1930 und dauert bis zur Stunde an.
11. Resümee Am Ende dieser ersten Periode stehen mehr Fragen als Antworten. Sprachlich-stilistisch ist der Eph ausgiebig untersucht worden. Allgemein zugestanden ist seine Sonderstellung im Vergleich mit den Homologumena. Sicherlich wird man Wandlungen des paulinischen Stils nicht völlig ausschließen dürfen; aber MOFFAT hat eine Feststellung getroffen, über die man eigentlich nicht hätte hinausgehen sollen:
"The separate items of difficulty in the thought and expression may he explained, hut the cumulative impression wh ich they make is that of a writer who occupies a later standpoint of his own"136. Das enge Verhältnis zum Kol kann nicht geleugnet werden. Sicher kann man es psychologisch verstehen, daß sich ein Autor wiederholt. Aber durfte man die Überlegungen PFLEIDERERS zum Unterschied des sachlichen Gehalts derselben Wörter in den beiden Briefen vergessen? M. DIBELIUS hat diese wichtige Frage aufgegriffen, ohne sich voll gegen die Echtheit auszusprechen 137. Die Frage nach dem Anlaß des Briefes ist völlig offen. Will er eine neue Lehre vortragen, eine Irrlehre bekämpfen, falsche Verhaltensweisen zurechtrücken oder nur allgemeine Förderung des Christentums geben? Gerade diese
\33
134 \35
136
137
Das iranische Erlösungsmysterium, Bonn 1921; DERS., Die hellenistischen Mysterienreligionen nach ihren Grundgedanken und Wirkungen, Leipzig/Berlin 1910 (3. Auf}. 1927, Nachdruck Darmstadt 1977). W. BOUSSET, Kyrios Christos. Geschichte des Christusglaubens von den Anfängen des Christentums bis Irenaeus, Göttingen 192P, S. 285 f.; bes. S. 286, Anm. 5. R. REITZENSTEIN, Das iranische Erlösungsmysterium, Bonn 1921, S. 235 f. C. CLEMEN, Religionsgeschichtliche Erklärung des Neuen Testaments, Gießen 19242 , S. 343 H. A. Anm. 126 a.O., S.388. - Namhafte Philologen haben sich klar gegen paulinische Verfasserschaft ausgesprochen: P. WENDLAND, Die urchristlichen Literaturformen (Handbuch z. N.T. 1,3), Tübingen 19122.3 , S. 361 H.; E. NORDEN, Die antike Kunstprosa vom 6. Jh. v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, Bd. 2, Leipzig/Berlin 19234, S. 506, Anm.2. M. DIBELlUs, An die Kolosser, Epheser, an Phi lern on (Handbuch z. N.T. 12), Tübingen 19272 , S. 64 f.
3176
HELMUT MERKEL
Frage hängt mit dem Bild von der urchristlichen Geschichte eng zusammen. Wie kann der historische Zirkel - die Interpretation setzt ein Geschichtsbilti voraus, das ich aus der Quelle heraus- oder in sie hineinlese -, korrigiert werden? Kann man aber ohne diese Problematik überhaupt den Eph verstehen? J. SCHMID hat es in seiner Dissertation versucht, der letzten großen ·Rettung' des Eph in diesem Zeitraum, die sich weitgehend auf die literarkritischen Fragen beschränkte. Daß er später einen Frontwechsel vollzog, darf vielleicht als Indiz gegen die Angemessenheit dieser Arbeitsweise gewertet werden 13H. Ob paulinisch oder nicht: Ist die im Eph vorauszusetzende theologische Entwicklung des Paulinismus ohne Fremdeinfluß vorstellbar oder nicht? Selbst wenn man Keime zu manchem schon in den Homologumena sieht, sollte man doch fragen, ob nicht ein Klimawechsel die Entfaltung erst ermöglichte.
11. Die neuere exegetische Diskussion im Überblick
1. Der Epheserbrief und die Gnosis a) Der Ausgangspunkt Die entschlossene Auswertung des religionsgeschichtlichen Materials für die neutestamentliche Exegese beginnt mit einem Aufsatz R. BULTMANNS zum Johannesevangelium. Danach hat der Urmensch-Erlösermythos, der den urchristlichen Zeugen vorgegeben war, folgende Gestalt: "Der auf der Erde gefangenen Seele bringt der vom Himmel kommende Gesandte Offenbarung über ihren Ursprung, ihre Heimat und die Rückkehr in diese. In irdisch-menschlichem Gewand erscheint der Gesandte, in Glorie steigt er empor. Diesem soteriologischen Mythos läuft parallel ein kosmologischer: die Gestalt des Gesandten entspricht der Gestalt des himmlischen Urmenschen, der in der Vorzeit aus der Himmelswelt in die Materie hinabstieg, von ihr überwältigt und gefangen wurde. Indem nun die Gestalt des Gesandten an die des Urmenschen angeglichen wurde, erschien auch der Gesandte in seiner irdischen Erscheinung als gefangen und bedrängt, und sein Emporstieg ist auch seine eigene Erlösung; er ist der erlöste Erlöser. Wiederum ist das Schicksal des Urmenschen nichts anderes als das Schicksal der einzelnen Seele; die Erlösung der Seelen ist die Befreiung des Urmenschen und damit das Ende der irdischen Welt, deren Entstehung und Bestand durch die Bindung der Lichtteile des Urmenschen in die chaotische Materie ermöglicht wurde. So ist denn endlich auch das Schicksal des Gesandten und der Seele ein verwandtes;
138
Vgl. Anm. 43 u. 44.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3177
ja der Gesandte ist nichts anderes als ein Abbild des Urmenschen, ein Ebenbild der Seele, die sich in ihm wiedererkennt" 139. Ein Jahr danach schrieb BULTMANN, eine "dringende Aufgabe" harre "noch ihrer Erledigung: die religionsgeschichtliche Analyse der Briefe an die Kolosser und Epheser, wie sie sich unter dem Eindruck der neu erschlossenen Quellen (sc. der Manichaica und Mandaica) und der Forschungen Reitzensteins nahelegt. Sie würde auch zu einem sicherern Urteil in den unabgeschlossenen kritischen Fragen führen" 140.
b) H. SCHLIER BULTMANNS Schüler H. SCHLIER nahm sich der Aufgabe an: In seiner Habilitationsschrift untersucht er "den entscheidenden Gegenstand des Epheserbriefes"141: Christus und die Kirche. Schon in seiner Dissertation hatte .SCHLIER im Hintergrund der Ignatiusbriefe den Mythos vom verborgen auf die Erde herabkommenden und wieder aufsteigenden Erlöser nachweisen wollen. Dasselbe ergibt sich jetzt auch für die mythologische Sprache und Vorstellungswelt des Eph. Alle Aussagen über das Heilswerk Christi, die Himmelfahrt des Erlösers (4,7 -11), die Durchbrechung der himmlischen Mauer (2,15a), die Bezeichnung der Kirche als Leib Christi (2,15c; 4,3f.; 1,22f.; 4,12.15; 5,23), die Gleichsetzung des Leibes Christi mit einem himmlischen Bau (2,19 - 22) und die Syzygie Christi mit der Kirche (3,10; 5,22 - 32), haben Parallelen im iranisch-gnostischen Erlösermythos. Die von SCHLIER ausführlich herangezogenen Vergleichstexte sind apokryphe Apostelakten, manichäische und mandäische Texte und die Referate des Irenäus über die Gnostiker. Man wird nicht bezweifeln können, daß sich so eine außerordentlich geschlossene Interpretation des Eph ergibt. Natürlich sieht SCHLIER das methodologische Problem seiner vergleichenden Arbeitsweise. Wiederholt nimmt er dazu Stellung. Im Zusammenhang mit der Erklärung des "neuen Menschen" von 2,15, den SCHLIER mit dem civ1lP tEA.EtoC; von 4,13 gleichsetzt, zitiert er Apokryphen und Manichaica, in denen die Seelen am Ende zu dem im Himmel befindlichen Erlöser aufsteigen. "Die Berechtigung, die angegebenen Parallelen zum Verständnis des Epheserbriefes heranzuziehen, ist dann gegeben, wenn nicht nur ein einzelner
139
140
\4\
R. BULTMANN, Die Bedeutung der neuerschlossenen mandäischen und manichäischen Quellen für das Verständnis des Johannesevangeliums (1925), jetzt in: DERS., Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, hrsg. v. E. DINKLER, Tübingen 1967, S. 55 H.; Zitat S. 59. R. BULTMANN, Urchristliche Religion (Forschungsbericht), in: Archiv f. Religionswissenschaft 24, 1926, S. 138 f. H. SCHLIER, Christus und die Kirche im Epheserbrief (Beiträge zur hist. Theol. 6), Tübingen 1930, Vorwort.
3178
HELMUT MERKEL
Begriff aus dem Neuen Testament sich mit einem solchen aus dem Manichäismus deckt, sondern eine ganze Vorstellungs reihe" 142. Eph kann nicht aus dem Manichäismus entliehen haben, "aber man kann auch nicht das Umgekehrte behaupten. Denn dazu sind die manichäischen Vorstellungen zu sehr in andere mythologische eingebettet und mit ihnen so eng verbunden, daß sie erst durch eine abstrahierende Analyse in ihrer Verwandtschaft mit einfacheren Mythologumena des Epheserbriefes erkannt werden, und also sich gegenüber dem Epheserbrief als ursprünglich selbständig erweisen. Da aber auch im Epheserbrief die erwähnte Anthroposvorstellung selbständig benutzt ist und in ihm gleichsam in ihrer Sprache gesprochen wird, ist es am wahrscheinlichsten, daß eine beiden Texten gemeinsame Mythologie im Hintergrund steht, die in verschiedenem Maße und je nach der beherrschenden Glaubensaussage abgewandelt ist" 143. Zur Vorstellung der Kirche als Leib Christi bringt SCHLIER vor allem Parallelen aus der valentinianischen Gnosis bei, verweist aber auch auf manichäische Vorstellungen. "Man wird die Ähnlichkeit der dort gemachten Aussagen mit denen der Johannesakten, Exc[erpta] ex Theod[oto] und des Epheserbriefes nicht verkennen. Die Frage der Genealogie der Vorstellungen ist seine [sie] sehr schwierige. Jedenfalls steht fest: 1. daß sowohl im Manichäismus, wie in der sonstigen Gnosis altes Gut verwahrt ist; 2. daß der Anthroposmythos ein sehr verbreiteter und vielfach variierter ist; 3. daß er also nicht aus den spärlichen Angaben des Neuen Testaments bzw. der paulinischen und nachpaulinischen Schriften geflossen sein kann, zumal4. diese in bezug auf den Mythos ja erst durch die konkreteren Darstellungen der gnostischen Schriften in ihrem Vorstellungsgehalt verstanden werden"l44. Ähnlich argumentiert SCHLIER im Zusammenhang mit der Ableitung der Syzygievorstellung im Eph: "Es ist das ein Beispiel dafür, wie man auch aus späteren Quellen die Vorstellungen früherer Schriften erklären kann. Natürlich haben die Gnostiker von Iren[äus] 1,8,4 den Epheserbrief benutzt und nicht umgekehrt. Natürlich sind ihre Systeme jünger als die Aufzeichnungen des Epheserbriefes. Aber es wird doch niemand auf den Gedanken kommen, daß etwa der Epheserbrief die Quelle der ganzen Syzygienvorstellung der gnostischen Systeme geworden ist. Dazu bietet er gerade die Hauptzüge des mit den Syzygien unablösbar verbundenen Erlösungsvorganges nicht oder nur ganz fragmentarisch. Ebenso wird natürlich kein Mensch vernünftigerweise die gnostischen Systeme, so wie sie uns aufbewahrt sind, 142 143 144
ibid. S. 30. ibid. S. 31. ibid. S. 44, Anm. 3.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3179
als Quelle für den Epheserbrief in Anspruch nehmen. Aber diese Gnosis hat sich erst herausgebildet und ist aus einfacheren Vorstellungen zu einem System angewachsen. Und diese in den Systemen verwerteten Vorstellungen, die wir auch hier und da in ihrem einfachen Zustand antreffen, bilden zwar nicht die unmittelbare, d. h. die literarische Quelle des Epheserbriefes, aber das Material seiner Begriffe; und sie zeigen die Sprache und die Vorstellungen, in denen der Verfasser des Epheserbriefes spricht. Der Irrtum der sogenannten Religionsgeschichte war nicht der, daß sie die christlichen und außerchristlichen Vorstellungen miteinander verglich, sondern nur der, daß sie meinte, mit der Klarlegung des Hintergrundes ntl. Vorstellungen, Begriffe und Worte auch schon etwas über die im Neuen Testament gemeinte Sache ausgesagt zu haben ... "145. Nun wird man die Berechtigung des Rückschlußverfahrens nicht grundsätzlich abstreiten dürfen, aber die Festigkeit eines Gebäudes auf derartiger Substruktur ist natürlich nicht übermäßig groß. Dazu kommt, daß SCHLIER nach anderen Anknüpfungspunkten gar nicht erst gesucht hat. So stellt er z. B. Belege aus apokryphen Apostelakten, dem "Testamenturn Salomonis' und anmerkungsweise auch aus den Mandaica zusammen, um daraus zu folgern, daß "der Epheserbrief mit seiner Lokalisierung der "höllischen' Mächte in den E1roupavlu nicht allein steht, sondern darin die Anschauung bestimmter gnostischer Kreise teilt" 146. Daß dieselbe Vorstellung auch in ungnostischen Quellen belegt ist, nämlich bei Philo und in Pseudepigraphen, wird in einer Fußnote 147 lediglich konstatiert, aber in dieser ersten Arbeit SCHLIERS zum Eph nicht ausgewertet. Auch in einer anderen Hinsicht kann man Fragen an SCHLIER richten. Schon aus den oben angeführten Zitaten ist deutlich geworden, daß SCHLIER den selbstverständlich nachpaulinischen 148 - Verfasser des Eph nicht für einen Gnostiker hält, sondern für einen christlichen Verkündiger, der sich der gnostischen Sprache und Vorstellungswelt bedient, aber "fortwährend bemüht ist, die Vorstellungen seiner mythologischen Sprache mit Begriffen wiederzugeben", so daß man vermuten kann, "daß die Mythologie des Epheserbriefes nicht im eigenen Dienste ... steht, ... , sondern daß sie die begriffliche Möglichkeit ist, in der sich der Verfasser und seine Hörer selbstverständlicher auszudrücken vermögen" 149.
14.\ 146 147
HH 149
ibid. ibid. ibid. ibid. ibid.
S. S. S. S. S.
70, Anm. 2. 13. 13, Anm. 2. 39 mit Anm. 1; S. 41 f. 74, Anm. 1.
3180
HELMUT MERKEL
So soll hinter der nach 2,14 durch Christus zerstörten "Scheidewand des Zaunes" eine zwischen der Erde und dem himmlischen Reich befindliche kosmische Trennwand stehen; der Briefverfasser habe "die ursprünglich mythologische Vorstellung schon umgedeutet, oder besser: aus dem eigentlichen Zusammenhang gelöst und in einer gewissen pneumatischen Redeweise auf den vOJ.lo<; t'mv EVt'OA.mV EV öOYJ.lU(rlV übertragen, der Israel und die Heiden scheidet" 150. Ist aber bei solch radikaler Umdeutung für den Gnostiker wirklich noch ein echter Anknüpfungspunkt gegeben? Muß nicht die unter der Hand vollzogene Vergeschichtlichung kosmischer Begrifflichkeit die Kommunikation eher erschweren? Doch soll hier der Kritik dieses faszinierenden Entwurfs nicht weiter vorgegriffen werden. c) E. KÄsEMANN Drei Jahre nach SCHLIERS Habilitationsschrift erschien die ebenfalls unter der Aegide BULTMANNS verfaßte Dissertation E. KÄsEMANNs uA.iJ-Schema liege dem Eph zugrunde, "weil es sich dort um die Herausstellung des Sinnes der Kirche als solcher" handle 152. Bei der zweiten Linie komme es "nur auf die Vereinigung der Glieder zu einem Leibe" an 153, sie liegt in einer bestimmten Modifikation dem Kol zugrunde 154. Weiterhin stellt KÄSEMANN fest, auch die Eschatologie der Deuteropaulinen sei "spezifisch gnostisch"155, indem er darauf hinweist, daß nach Eph 2,6; 5,14 die Taufe als "Leben und Auferstehung" verstanden sei, "sofern sie Himmelfahrt ist". "Die Analogie zwischen Christus und seinen Gläubigen wird hier also durchgeführt, während Paulus den eschatologischen Vorbehalt macht" 156. Nun sei freilich nicht zu leugnen, "daß auch hier die Geschichte noch nicht mit der Taufe und der Himmelfahrt abgeschlossen" habe; aber man sehe nicht recht, "welch
150
151 152 153 154 155
156
ibid. S. 23. E. KÄSEMANN, a. Anm. 23 a.O., S. 74. ibid. S. 150. ibid. S. 81. ibid. S. 139. ibid. S. 145. ibid. S. 143.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3181
hleibt, wenn die Taufe schon die Himmelfahrt und die Kirche das allerfüllende Pleroma ist" 157. Neben der "sakramentalen Linienführung: Christusbeschneidung, Taufe, Himmelfahrt, sakramental ermöglichte Ethik" erkennt KÄSEMANN noch eine zweite Linie, "wonach charismatische Heilsträger die Kirche erbauen und die einzelnen Gläubigen zum Ziele bringen" 158. Wie Eph 3,5ff.; 4,11ff. zeigen, wird diese Tätigkeit der Charismatiker stets von einem eschatologischen Ausblick begleitet. Die Deuteropaulinen verbinden "die Frage der doppelten Eschatologie mit dem Verhältnis von Sakrament und Charisma" 159. Der modifizierte gnostische Mythos hat schließlich dazu geholfen, "die Identität von Christus und Kirche" aufzuweisen, ist doch der "Grundzug des gnostischen Erlösermythos ... die Identität von Urmensch und Erlöser" 160. Das bedeutet: "In der Kirche wird die Schöpfung zugänglich. Denn der Christus ist als Urmensch, in dem
1\7 158
1\9 160 161 162
163 164
165
166
ibid. S. 145. ibid. ibid. S. 147. ibid. S. 156. ibid. S. 157. ibid. S. 158 f. ibid. S. 155. Rez. zu SCHLIER in: Jahrbuch f. Liturgiewissensch. 10, 1930, S. 295 - 298; zu KÄsEMANN: ibid., 13, 1935, S. 281- 292. Rez. zu KÄsEMANN, in: Theolog. Literaturblatt 1933, S. 387 H. Rez. zu KÄsEMANN, in: Zeitschr. f. Kirchengeschichte 53, 1934, S. 348 - 351.
3182
HELMUT MERKEL
egnostischen' Hintergrund spricht"; er möchte sich nur "aus einer anderen Grundhaltung heraus in der Bewertung und Auswertung des Materials von ihm (sc. KÄSEMANN) unterscheiden"167: durch das Verfahren KÄSEMANNS werdt "der gnostische Hintergrund überbetont" und deshalb werden Kol und Eph "nun auch als Ganzes nicht mehr richtig gesehen und beurteilt" 168. Daß KÄSEMANN "ganz nahe an die Methode Reitzensteins" herankomme, "die doch erheblichen Bedenken unterliegen muß", verdient Kritik. "Denn man kann Aussagen, Begriffe und Vorstellungen, die nachweislich einer späteren Zeit angehören, um des esystematischen Zusammenhanges' willen nicht so einfach vordatieren". Dennoch erkennt SCHNEIDER in der Grundanschauung KÄSEMANNS "ein Wahrheitsmoment"169. .. I Ahnlieh legt auch WIKENHAUSER den Finger auf das Methodenproblem, beanstandet, daß KÄSEMANN dem Leser nicht deutlich mache, "wie weit der Mythus quellenmäßig nachweisbar und was nur konstruiert oder postuliert ist", will aber nicht ausschließen, daß aus den verwendeten jungen Quellen "ältere, ja vorchristliche Vorstellungen erschlossen werden können" 170. Trotz mancherlei Einzelbedenken räumt WIKENHAUSER ein, "daß man die Leibchristilehre der paulinischen Briefe nicht aus dem griechisch-stoischen Bild vom Leib und den Gliedern herleiten kann". KÄSEMANN und SCHLIER haben zwar nach WIKENHAUSERS Meinung "weit über das Ziel hinausgeschossen", aber sie haben "doch so viel gezeigt, daß der Versuch, Paulus aus gnostischen Vorstellungen zu er! ä u tern, nicht aussichtslos ist, wenn er mit der nötigen Zurückhaltung gemacht wird. Es wird sich sicherlich auch herausstellen, daß die von Paulus vorgetragenen Lehren nicht aus der Gnosis a bgelei tet werden können"l71. Ausführlich befaßt sich WIKENHAUSER in den letzten beiden Paragraphen seiner Monographie eDie Kirche als der mystische Leib Christi nach dem Apostel Paulus' mit dem religionsgeschichtlichen Problem, wobei er, wie schon in der Besprechung des KÄsEMANNsehen Buches, die Frage nach der "Herkunft der sprachlich-bildlichen Ausdrucksform" streng von der als Offenbarungswahrheit deklarierten zugrunde liegenden Idee scheidet 172. Das erleichtert es ihm wahrscheinlich, die Thesen SCHLIERS und KÄSEMANNS ausführlich zu referieren und "die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit" zuzugestehen, "daß der Apostel Paulus in der theologischen Formulierung und sprachlich-bildhaften Darstellung seiner Gedanken über die Kirche und ihr und ihrer Glieder
167 168
169
170 171 172
ibid. S. 351. ibid. - Vgl. auch J. SCHNEIDERS Rez. zu SCHLIER, in: Theolog. Literaturzeitg. 57, 1932, Sp.79-81. ibid. S. 349. Rez. zu KÄSEMANN in: Theolog. Revue 33,1934 (Sp. 265 -273), Sp. 269. ibid. Sp. 273. A. WIKENHAUSER, Die Kirche als der mystische Leib Christi nach dem Apostel Paulus, Münster 19402 , S. 225.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3183
Verhältnis zu Christus von der (vorchristlichen) Gnosis, speziell einem gnostischen Urmensch-Erlöser-Mythos, beeinflußt ist" 173. Das rief sofort flammenden Protest von P. BENoh 174 und L. MALEVEZ 175 hervor, die beide eine innerpaulinische Entwicklung als ausreichende Erklärung vorschlagen. Eine voll zustimmende Anzeige der Arbeiten seiner Schüler gab dagegen R. BULTI76 . MANN Die gnostische Interpretation des Eph wurde etwa von J. JEREMIAS 177 und K. L. SCHMIDT 178 positiv aufgenommen. Kritische Aufnahme des gnostischen Interpretationsmodelles findet sich in der von M. DIBELlus 178a betreuten Dissertation von PH. VIELHAUER. Er akzeptiert zwar den Nachweis KÄSEMANNS bezüglich des gnostischen Einflusses auf die paulinische Christologie und Ekklesiologie, macht aber daneben die alttestamentliche Wurzel geltend 179. Den Sprachgebrauch des Eph in 2,10 - 22 und 4,12 -16 von oiKoöollEicrSat macht VIELHAUER jedoch auf gnostischem Hintergrund verständlich 180, während er in Eph 4,29 abgeschliffenen paulinisehen Sprachgebrauch erkennt 181 . Ähnlich differenziert urteilt N. A. DAHL über den Eph selbst. In der Interpretation der Bilder des Leibes und des Baues "dürften Schlier und Käsemann in der Hauptsache das Richtige getroffen haben"182, aber Eph 5,23ff. hält er für "eine christliche Umprägung des atl. jüdischen Bildes der Ehe zwischen JHWH und Israel"183. Der Zusammenhang des Kirchengedankens mit dem Israelgedanken legt die Annahme nahe, die Umwelt des Eph sei "ein
m ibid. S. 239. Rez. zu WIKENHAUSER, in: Revue Biblique 47, 1938, S. 115 -119. m L. MALEvEz, L'Eglise, Corps du Christ. Sens et provenance de l'expression chez Saint Paul, in: Recherches de Science Religieuse 32, 1944, S. 27 - 94. I7Ii In: Theolog. Rundschau N.F. 8, 1936, S. 19 - 22. 177 Art. äv8poonoc;, in: Theolog. Wörterbuch zum N.T., hrsg. v. G. KITTEL, Bd. 1, 1933, S. 366 f. 17N Art. EKKA:rlcria, ibid., Bd. 3, 1938, S. 512 - 516. 178. In der posthum erschienenen, von H. GREEVEN bearbeiteten 3. Auflage seines EphKommentars (vgl. Anm. 15) hat DIBELIUS selbst zu Eph 2,14-18 SCHLIERS Nachweis aufgenommen, "daß das Durchstoßen der Mauer durch den Erlöser zur Vorstellungswelt der Gnosis gehört" (S. 69); auch nimmt er mit SCHLIER an, "daß dem Urmensch-ErlöserMythos die Kreuzestradition ·polemisch auferlegt' ist" (S. 70). Auch zu 4,13 bezieht er sich auf SCHLIER (S. 82). 179 PH. VIELHAUER, Oikodome. Das Bild vom Bau in der christlichen Literatur vom Neuen Testament bis Clemens Alexandrinus, Karlsruhe-Durlach 1939, S. 119 ff. (= DERS., Oikodome. Aufsätze zum Neuen Testament, Bd. 2, hrsg. v. G. KLEIN, München 1979, S.l12ff.). 180 ibid. S. 122 -143 (= S. 115 -135). 181 ibid. S. 143 f. (= S. 135 f.) 182 N. A. DAHL, Das Volk Gottes. Eine Untersuchung zum Kirchenbewußtsein des Urchristentums, Oslo 1941 (= 2. unveränderte Aufl. Darmstadt 1963), S. 258. 183 ibid. S. 260. 184 ibid. 174
3184
HELMUT MERKEL
e) H. SCHLIERS Epheserkommentar Schon im Jahr 1949 hat H. SCHLIER gegenüber seiner früheren Monographie zwei Positionen geändert: Einmal erklärte er jetzt, er halte den Eph "theologisch für eine kirchliche und genauer: paulinische Schrift"185. Hierbei mag KÄSEMANNS Nachweis gnostischer Mythologie in den Homologumena eine gewisse Rolle gespielt haben 186. Andererseits meint er, man müsse "die bisherige Auffassung von der Herkunft und Eigenart der paulinischen Begrifflichkeit und Vorstellungswelt im Ganzen etwas revidieren und im Zusammenhang damit auch die Vorstellung von dem Judentum, in dessen Reichweite die paulinische Theologie erwächst. Cerfaux bedeutet gegenüber früheren Darstellungen der paulinischen Theologie insofern einen Fortschritt, als er die paulinische Begrifflichkeit weithin mit einem apokalyptischen Judentum zusammensieht. Aber ist dieses wirklich so fern und so geschieden von einer frühen hellenistisch-orientalischen
185 186
187
188
H. SCHLIER, a. Anm. 42 a. 0., S. 105 (= DERs., Die Zeit der Kirche, S. 161, Anm. 2). SCHLIER betont, "der ganze Brief wie der Kolosserbrief stehen ihrerseits, wie vor allem Käsemann .,. gezeigt hat, hinsichtlich der Begrifflichkeit und der mythologischen Vorstellungen mit den großen paulinischen Briefen zum mindesten in Verbindung, wenn auch Unterschiede sozusagen der Intensität dieser mythologischen Begrifflichkeit nicht zu übersehen sind" (ibid., S. 108 = DERs., Die Zeit der Kirche, S. 165, Anm. 9). ibid. - Im Zitat werden apostrophiert L. CERFAUX, La Theologie de l'Eglise suivant Saint Paul, Paris 1942; R. BULTMANN, Das Evangelium des Johannes (Kritisch-exeget. Kommentar über das N.T. 2), Göttingen 1941 10 . ibid. S. 111 (= DERs., Die Zeit der Kirche S. 174, Anm. 19).
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3185
SCHLIER aus der Situation des gealterten, in Rom eingekerkerten Apostels erklären: "Zu der größeren äußeren Distanz des gefangenen Apostels von den ihm unbekannten Christen und zu der Auseinandersetzung mit den Theologumena der ihm· bekanntgewordenen Gnosis kommt ein neues inneres Verständnis und Verhältnis zu dem Heilsgeschehen. Es handelt sich allgemein gesagt - um eine neue und tiefere Sicht der Dinge, die ihm aus einer größeren inneren Distanz das Wesentliche näher vor Augen rückt ... Was ihm und was ihnen (sc. den Empfängern des Briefes) geschehen ist, die Offenbarung und ihr Christwerden, das ist nun ins Auge gefaßt als ein Teilvorgang des Ganzen, das ist nun unter emem Wesensaspekt verstanden" 189. Paulus konnte diese "Mysterienrede" oder "Weisheitsrede" schreiben, "weil der Blick des Apostels den Grund des Mysteriums der Offenbarung erspäht hatte und dieser, in dem alles eingeschlossen ist, nun zu Wort kommen will" 190. So bemüht sich SCHLIER um eine Synthese zwischen Eph und den früheren Briefen. Im 1 Kor und Röm wird die Einzelgemeinde "Leib" genannt, wobei nach 1 Kor 12,12 und Röm 12,5 "im Hintergrund die Gleichung: Christus = Leib bzw. wir in Christus = ein Leib" steht 191, doch ist dieser Gedanke "überdeckt von jenem anderen, aus der populären Stoa stammenden, daß sie ein soziales Gebilde ist"192. Im Eph dagegen ist "Leib" die Bezeichnung für die Gesamtkirche. "Eine formale Analogie zum paulinischen Gedanken bzw. zu seiner Voraussetzung wird ... in der jüdischen, vom orientalisch-gnostischen Urmensch-Erlöser-Mythos beeinflußten Adamspekulation greifbar" 193. In der Situation der kolossischen Irrlehre hat Paulus, "solche Adam-Christus-Gedanken in den Vordergrund gerückt und zugleich entsprechend der jetzigen Front hinsichtlich des Verhältnisses Christi zur Gesamtkirche und dieser zu ihm entfaltet"194. So hat es "sachliche Gründe, daß der Apostel in solchen Zusammenhängen, wo er die Kirche als die Summe ihrer Glieder und unter dem Gesichtspunkt des Verhältnisses ihrer Glieder zueinander sieht, den Ansatz, den ihm die Adam-Christus-Spekulation bot, nicht entwickelte, sondern ihn gleichsam durch die popularstoischen Gedanken durchkreuzte und es höchstens zu Formulierungen wie oi nOl>..I>..01 EV mßj.1u Ecrj.1EV EV XptcrtiP, Röm 12,5, kommen ließ"195. Die am kosmischen "Menschen" und die am sozialen "Organismus" orientierten Leibvorstellungen "widersprechen sich in ihrem sachlichen Gehalt nicht nur nicht, sondern ergänzen einander. Die Kirche ist nach dem Apostel
189
190 191
192 193 194 195
H. SCHLIER, Der' Brief an die Epheser. Ein Kommentar, Düsseldorf 1957 (= 19717 ), S.20. ibid. S. 21. ibid. S. 90. ibid. S. 95. ibid. S. 92. ibid. S. 94. ibid. S. 95.
3186
HELMUT MERKEL
immer beides: sie ist durch Christus und in Christus aus vielen Gläubigen geeinter Leib, und sie ist der Leib Christi selbst"196. Schlußfolgerung: "Keinen der genannten zwei Ha.uptbegriffe von aooJ.lu und keinen der mit ihnen gegebenen Aspekte kann man außer acht lassen, ohne den paulinischen Begriff der Kirche zu· verfehlen. Keinen von beiden kann man aber auch gegen den anderen ausspielen und keinen von beiden zur Norm des anderen machen"197. Doch wird an diesem Beispiel nicht nur die Harmonisierung zwischen den Homologumena und KoliEph deutlich, sondern auch die Ausweitung des religions geschichtlichen Hintergrunds, der jetzt nicht mehr im entfalteten Gnostizismus, sondern in dessen jüdisch-weisheitlich und jüdisch-apokalyptisch beeinflußter Vor- oder Frühform besteht 198 . So zieht SCHLIER auch zur Exegese von Eph 2,14 jetzt nicht mehr nur gnostische Belege heran, sondern auch den Aristeasbrief und apokalyptisches Schrifttum. "Die Tora als Zaun (zwischen Juden und Heiden), der Welten- oder Himmelszaun bzw. die Welten- oder Himmelsmauer zwischen der Sphäre Gottes und der der Menschen, die Tora als solcher Weltenzaun, das sind sozusagen die drei Stufen unserer Vorstellung, deren Spuren wir nachweisen können. Sie führen ... vom (rabbinischen und apokalyptischen) Judentum in eine jüdische Gnosis"199. Schließlich ist auf den dritten Aspekt hinzuweisen, der für SCHLIERS Kommentar charakteristisch ist. Bei ihm wird "die Intention der im Text benutzten Tradition zur Intention des Textes selber, und das hängt damit zusammen, daß er den Text ontologisch befragt und aus einer Wesensschau heraus interpretiert"2oo. So erklärt SCHLIER etwa zur Aussage vom "Wachsen des Baues" 2,21, "daß das im Bild als ein äußerer Vorgang erscheinende Geschehen in der Sache einen inneren Vorgang" meine. Das besage, "daß diese Gesamtbewegung der Kirche zur Heiligkeit ihrer selbst hin ein ontologischer Vorgang ist, d. h., daß im Wachsen zu einem heiligen Tempel im Herrn eine neue Dimension und ein neues Sein erschlossen werden"201. Die räumliche Terminologie der Gnosis könne "den Sachverhalt, den der Apostel hier meint, adäquat zum Ausdruck bringen, weil die in ihr intendierte Raumvorstellung den ontologischen Charakter jener inneren Bewegung des ·Wachsens' in Glaube und Erkenntnis verbürgt''202. Dasselbe läßt sich an SCHLIERS Darlegungen zur Eheperikope 5,21- 32 zeigen. Er weist die Herleitung der Ausführungen über
196 197 198 1'J9 200
201 202
ibid. ibid. S. 96. ibid. S. 19, Anm. 1. ibid. S. 129. E. KÄSEMANN, Das Interpretationsproblem des Epheserbriefes (1961), in: DERS., Exegetische Versuche und Besinnungen, Bd. 2, Göttingen 1964 (= 19706 ), S. 258. H. SCHLIER, a. Anm. 187 a. 0., S. 144. ibid., Anm. 2.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3187
die Ehe Christi mit der Kirche aus alttestamentlichen, rabbinischen und paulinischen Vorstellungen ab, zeigt das Vorkommen des tEPOC; y6.~oC; in hellenistischjüdischen Schriften, um dann die nachpaulinischen Quellen (2. Clemensbrief, Pastor Hermae, Epistula Apostolorum, Valentinianer und Ophiten bei Irenäus u. a.) als die eigentlichen Parallelen darzulegen. Die Vorstellungen dieser "mit einem hellenisierten Judentum zusammenhängenden
203 204 205 206
207 208
ibid. S. 275. ibid. S. 275 f. ibid. S. 263, Anm. 1. Vgl. dazu auch H. CONZELMANN, Rez. zu SCHLIER, Der Brief an die Epheser, in: Verkündigung u. Forschung 1958/59, S. 70 -76, spez. S. 73 -75; A. LINDEMANN, a. Anm. 25 a. 0., S. 11 f. A. Anm. 187 a. 0., S. 110. ibid. S. 292.
3188
HELMUT MERKEL
markante Unterschied zu Paulus kommt nicht in den Blick. Dasselbe gilt für die Hochschätzung der "Apostel und Propheten" als Fundament der Kirche (2,20), während doch nach 1. Kor 3,10 Christus das Fundament sein soll. Für SCHLIER läßt sich beides "wohl vereinen. Denn Fundament der Kirche sind die Apostel und Propheten im Sinn des Epheserbriefes natürlich als solche, die das Fundament im Sinn des 1. Korintherbriefes, nämlich Christus, gelegt haben ... Zu Christus gibt es keinen anderen Zugang als den durch die Apostel und Propheten, die ihn verkündet haben und in ihrer Verkündigung selbst Fundament geworden sind und bleiben" 209. Daß 1 Kor 3,10 bestimmte Autoritätsansprüche bestreitet, kommt so nicht mehr in den Blick. Doch damit sind genügend Hinweise auf die Problematik dieses großen Kommentars gegeben. f) P. POKORNY
Einen neuen Versuch, den gnostischen Mythos für die Interpretation des Eph anwendbar zu machen, unternahm P. POKORNY. Er muß der unten noch anzuführenden Kritik Rechnung tragen, die C. COLPE 21O und H.-M. SCHENKE 211 gegen die Thesen der religionsgeschichtlichen Schule vom "Urmensch-ErlöserMythos' und vom "erlösten Erlöser' vorgebracht haben. Seine religionsgeschichtliche Gegenthese lautet: "der Gott "Mensch', auch wenn er ursprünglich kein "Erlöser' gewesen wäre", sei "in der Erlösungslehre der frühen Gnosis eine wichtige Gestalt geworden, die faktisch den Charakter einer rettenden Gottheit gewann"212. Dazu zieht er - methodologisch sauberer als seine Vorgänger - Quellen heran, die wenig bzw. keine christlichen Spuren zeigen, nämlich die Naassenerpredigt und die dualistischen Traktate des "Corpus Hermeticum', insbesonder die Traktate I und XIII. Von den für den LeibGedanken im Eph konstitutiven Elementen: (a) das Motiv des geistigen Menschen als überindividueller Person, (b) die Vorstellung des kosmischen Leibes, (c) die Vorstellung des soziologischen Organismus, (d) die Vorstellung des Hauptes, von dem das Leben abhängt, und (e) das Motiv des Wachstums, findet man in der Naassenerpredigt vor allem (a), (b), (d), während (e) nur am Rande vorkommt und (c) keine Analogie hat 213 . Im "Corpus Hermeticum' findet man die Motive (c) und (e) "vor allem negativ entfaltet" 214. Mit dieser "gnostischen Schicht", "die aus dem synkretistischen Hellenismus und Judaismus eine neue Lehre gebildet hat und noch nicht christlich
209 210
211 212 213 214
ibid. S. 142. A. Anm. 131 a. O. Der Gott 'Mensch' in der Gnosis, Berlin 1962. P. POKORNY, a. Anm. 28 a.O., S.40. ibid. S. 53. ibid. S. 56.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3189
ist"215, setzt sich der Verfasser des Eph auseinander. "In dieser Auseinandersetzung hat er den Paulinischen Organismus-Gedanken benutzt, der gewisse indirekte Vorstufen in der stoischen Popularphilosophie und vor allem in der jüdischen Weisheitsliteratur und bei Philo hat"216. Natürlich ist eine direkte Abhä'ngigkeit des Eph von Philo ausgeschlossen; Philo zeigt lediglich das stoisch beeinflußte Denken des hellenistischen Judentums; die Motive (a) - (d) finden sich bei ihm. "Diese älteren hellenistisch-jüdischen Gedanken, bei Philo häufig belegt, sind in die älteren christlichen Hymnen übernommen worden, die dann im Epheser- und Kolosserbrief verarbeitet wurden"217. Als solche Hymnen sieht POKORNY im Anschluß an andere, noch zu besprechende Forschungen etwa Kol 1,15 - 20; 2,9 -15; Eph 1,22 f. an 218 . Die spezifischen Gedanken des Eph entstanden, "indem sein Verfasser in der Auseinandersetzung mit dem gnostischen Individualismus und der Weltflucht-Mentalität über Struktur und Sendung der Kirche nachdachte, wobei er das Christus bekenntnis auf der einen Seite und die konkrete Gestalt der christlichen Gemeinde auf der anderen Seite bedacht hat"219. Trotz des Einflusses gnostisch-räumlicher Denkweise sieht POKORNY das Christliche gewahrt: "Nicht nur, daß die Überlieferung von dem Irdischen und Gekreuzigten ... aufgenommen ist (4,20 f.; vgl. 4,11), sondern auch die ganze ekklesiologische, eschatologische und paränetische Verkündigung ist ohne den Inkarnationsglauben kaum vorstellbar. Die dynamische Spannung zwischen der Überlieferung des einmaligen Auftretens Jesu und der Sicherheit seiner Präsenz - seiner aktuellen Bedeutung - bleibt im Grunde bewahrt. Die so oft behandelte Frage, ob der Haupt-Glieder-Gedanke aus dem hellenistischen Organismus-Gedanken oder vor allem aus dem meditativen Nachdenken über die Inkarnation entstanden ist, kann kaum eindeutig beantwortet werden. Beide Gedanken haben die Ekklesiologie des Epheserbriefes (durch Paulus) indirekt beeinflußt. Beide sind hier jedoch in der Auseinandersetzung mit der Gnosis schöpferisch weiterentwickelt worden, wobei die erste in der Form, die zweite dagegen vor allem im Sinne des Haupt-Glieder-Gedankens zur Wirkung gelangt. "220 In einem zweiten Teil versucht POKORNY, den Kult der bekämpften Gnostiker zu rekonstruieren; er besteht aus asketisch-gesetzlichen Vorbereitungen, kultischer Rezitation der geheimen Überlieferung, einem Weihevorgang im Rahmen eines kultischen Mahles, Paränese und einem hymnischen Dankopfer. Daß dieses Schema lediglich eine Hypothese ist, spricht POKORNY selbst aus 221 .
215 216 217 218 219 220
221
ibid. ibid. ibid. ibid. ibid. ibid. ibid.
S. 57. S. 58. S. 63. S. 68, 71. S. 69. S. 80 f. S. 110.
3190
HELMUT MERKEL
Damit werden ebenso hypothetisch ermittelte Daten des im Hintergrund von Eph 1- 6 stehenden christlichen Kultes konfrontiert 222 . "Im Epheserbrief ist nicht wie in der Gnosis und in den Mysterien die Annäherung an die Gottheit Sinn und Ziel des Kultes. Die Ankunft der göttlichen Kraft und Wahrheit in Jesus steht am Anfang, und der Kult soll angesichts der neuen Zukunft eine Vorbereitung auf die Nachfolge Gottes in der Liebe sein"223. Ohne Zweifel ist die Grundauffassung POKORNYS sehr geschlossen und klar. Die Rekonstruktion des Erlösungsmodelles, auf der sie beruht, ist jedoch nur eine Hypothese, und die gnostischen Positionen, die POKORNY aus dem Eph erhebt, sind da und dort auch anders bestimmt worden. So bleiben auch bei dieser beachtlichen Arbeit Fragen.
g) K. M. FISCHER Die Monographie von FISCHER gehört nur bedingt in diesen Zusammenhang, da FISCHER eine sehr differenzierte religionsgeschichtliche Analyse ausführt. Für den bis zu POKORNY als typisch gnostisch beurteilten Vorstellungskreis vom Leib Christi lehnt er gnostische Anknüpfungspunkte ab und zeigt vielmehr die Vorstellung vom Allgott als Makroanthropos im Hintergrund auf224 . Hier liegt das theologische Hauptinteresse des Verfassers, da er seinen Brief in einer Stunde bedrohter Kircheneinheit geschrieben hat, nämlich "zu der Stunde, als die neue episkopale Kirchenordnung der heidenchristlichen Gemeinden sich in Kleinasien durchsetzte und dabei die Struktur des paulinischen Missionsverbandes zerstörte. Eph ist der Versuch, diese Zerstörung aufzuhalten, und er unternimmt ihn zu Recht im Namen des Paulus"225. Er nimmt dazu die Vorstellung vom Leib Christi zu Hilfe, die sich dazu bestens eignet, "denn hier wird die Kirche als Ganzheit begriffen, als die eine neue Welt, in der die Trennung von Gruppen oder Einzelgemeinden eine ·unmögliche Möglichkeit' ist"226. Damit ist er jedoch gescheitert. Aus Eph 2,14 -18 destilliert FISCHER im Anschluß an andere Autoren ein Fragment eines gnostischen Erlöserliedes heraus, dessen kosmische Aussagen
222
22J
224
225
226
ibid. S. 111-122: Danach soll Eph 1,3 -14 der gnostischen Dankhymne entsprechen, 1,17 - 23 ein Gebet um Erleuchtung sein, das sich gegen gnostische Weihen richtet, 2,4-10 sei ein vom Verf. stammendes Tauflied, 2,14-18 ein ursprüngl. gnostischer Hymnus, ebenso 2,19-22; 3,14-19 besitzt Analogien zu magischen gnostischen Gebeten; 4,8 -19 stellen eine Ätiologie des liturgischen Abstiegs und Aufstiegs aus dem Wasser bei der Taufe dar; 4,22 - 24 bezieht sich auf das Ausziehen des alten und Anziehen des neuen Menschen, "das offensichtlich bei der Taufe geschah, entspricht jedoch dem gnostischen Ablegen der sarkischen Existenz oder dem Anziehen des Lichtkleides bei der Weihe" (S. 119) usw. ibid. S. 124. K. M. FISCHER, Tendenz und Absicht des Epheserbriefes (Forschungen z. Religion u. Literatur des A. u. N.T. 111), Göttingen 1973, S. 48 -78. ibid. S. 39. ibid. S. 78.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3191
der Briefverfasser ekklesiologisch-geschichtlich uminterpretiere 227 • "Die kosmische Christologie ist nur der Ausgangspunkt, wesentlich ist ihm aber der Gedanke, daß die Versöhnung des Kosmos jetzt schon in der Einheit der Kirche Ges,talt genommen hat"228. Auch die Erwähnung der Heilsbedeutung des Todes Jesu geht auf den Briefverfasser zurück, für den das Kreuz allerdings nicht mehr zentrale Bedeutung hat; im Unterschied zur gnostischen Vorlage aber erkennt er "dem Kreuzestod innerhalb des kosmischen Geschehens soteriologische Relevanz" ZU 229 . Die Vorstellung der Kirche als Braut Christi (Eph 5,21- 32) wird von FISCHER auf dem Hintergrund des gnostischen Sophia-Mythos gedeutet. Dabei bedient er sich auch der Nag-Hamadi-Texte, die SCHLIER noch nicht bekannt waren; sie belegen einen Mythos vom Fall der Sophia, die von einem anderen erlöst werden muß (Sophia salvanda). Dieser Typ des Sophia-Mythos "ist von vornherein darauf angelegt, daß ihrer himmlischen Erlösung ein irdisches Abbild, das die Erlösung für den einzelnen darstellt, entspricht". Die Darstellungen reichen vom "grob Sinnlich-Libertinistischen über symbolische Andeutung mit asketischer Forderung bis zum rein Geistigen"229a. Die Struktur des Sophia salvanda-Mythos will FISCHER in Eph 5 wiederfinden: 1) Christus ist der Soter der Kirche
Der Bote des Pleromas kommt zur Sophia als Soter
2) Christus liebt die Kirche
Der Soter liebt die Sophia und vereinigt sich mit ihr
3) Christus gibt sich für sie hin
Die Sophia wird durch das Ausgießen des jungfräulichen Hl. Geistes gereinigt.
ibid. S. 131 H. ibid. S. 136. m ibid. S. 137. 229a ibid. S. 193. - Eine Herleitung von Eph 5,25 H. aus nachbiblisch-jüdischer Weisheitsspekulation schlägt auch K. NIEDERWIMMER vor; nur hebt er - u.E. zu Recht - Eph 5 von der gnostischen Ausdeutung und Entfaltung der Überlieferung ab, indem er feststellt, "daß die Vereinigung des Soters mit der himmlischen ... Kirche noch nicht als Individuationsprozeß verstanden wird. Es ist demnach auch noch keine Rede davon, daß die EKKA:r,aia ... das Pneuma-Selbst des Gnostikers repräsentiert, wie auch jede Vorstellung von der Konsubstantialität von 'oberer' EKKATJaia und unterem, irdischem Abbild fehlt. Es fehlt also gerade die spezifisch gnostische Pointierung. Eph 5,25 H. wird also vermutlich in jenen Zweig der Überlieferung (und Fortführung!) der Motive gehören, der sich - aus gemeinsamen Traditionen schöpfend - anfangs (!) parallel zur gnostischen Explikation entwickelt hat. Der polemische Charakter des Abschnittes ... legt die Vermutung nahe, daß die Auseinandersetzung mit der gnostischen (oder gnostisierenden) Explikation bereits eingesetzt hat." (K. NIEDERWIMMER, Askese und Mysterium. Über Ehe, Ehescheidung und Eheverzicht in den Anfängen des christlichen Glaubens [Forsch. z. Rel. u. Lit. des A. u. N.T. 113], Göttingen 1975, S. 150). - Der Rekurs auf 'jüdischen Gnostizismus' ist also unnötig; gegen R. A. BATEY, Jewish Gnosticism and the Hieros Gamos of Eph. V: 21-33, in: New Testament Studies 10, 1963/64, S. 121-127; DERs., New Testament Nuptial Imagery, Leiden 1971, S. 20 H. 227
21R
3192
HELMUT MERKEL
4) Christus reinigt und heiligt die Kir-
che durch das Wasserbad
Nach AJ NHC 11,1 p. 14,5 f. wird die Sophia durch das Ausgießen des jungfräulichen Heiligen Geistes gereinigt
5) durch das Wort
Der Sot~r belehrt die Sophia über alle Dinge im Pleroma vom Vater bis zu ihr und befreit sie so von ihrer Unkenntnis
6) damit er sie herrlich hinstelle
Heimführung der Sophia ins Pleroma
Man wird allerdings 230 die Parallelität des 1., 5 und 6. Punktes kritisch hinterfragen müssen. Immerhin folgert FISCHER ähnlich wie SCHLIER, daß die Anwendung des Sophia-Mythos auf die Ehe ungnostisch sei. "Die frühe Gnosis ist ehefeindlich, und Eph 5 läßt sich als eine Korrektur des gnostischen Mysteriums verstehen"231. So hat der "nicht polemisch, sondern versöhnend" denkende Verfasser unseres Briefes "der Gnosis einen Raum in der Kirche" gegeben, "indem er ihre zentralen Anschauungen umdeutend aufnimmt. Das Zentrum seines theologischen Denkens ist aber nicht der Dualismus der Gnosis, sondern die einheitliche Weltschau einer in sich versöhnten und harmonischen Welt, die in der Kirche sich schon ereignet, aber im Kosmos sich vollenden wird"232. Diese konziliatorische Tendenz bestimmt vor allem die Ausführungen über das Verhältnis von Judenchristen und Heidenchristen in Eph 2. Es gelingt FISCHER, diese Aussagen auf dem Hintergrund eines heidenchristlichen Antijudaismus gegen Ende des 1. Jahrhunderts verständlich zu machen. Die Heidenchristen werden daran erinnert, "daß sie
Mit FR. MUSSNER, Rez. zu A. Anm. 222 a. 0., S. 195. m ibid. S. 196. m ibid. S. 93. 234 ibid. S. 33. 230
231
FISCHER,
in: Biblische Zeitschr. N.F. 19, 1975, S. 127 f.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3193
h) A. LINDEMANN Eine Gesamtinterpretation des Eph unter den Aspekten des Zeit- und Geschichtsverständnisses hat A. LINDEMANN 235 in seiner von H. CONZELMANN betreuten Dissertation vorgelegt und kommt dabei wieder zu einer entschiedenen Betonung des gnostischen Hintergrundes. Im Hinblick auf das Geschichtsverständnis steht LINDEMANN sowohl gegen die gängige Auffassung, der Eph halte sich auf der durchschnittlichen neutestamentlichen Linie, als auch gegen die pointierte These E. KÄsEMANNs 236 , der Eph vertrete eine ausgesprochen heilsgeschichtliche Theologie, die derjenigen der lukanischen Schriften vergleichbar sei. LINDEMANN verfolgt dagegen die von H. CONZELMANN 237 vorgezeichnete Linie, der im Eph eine Entgeschichtlichung des Denkens hatte feststellen wollen. Auch hinsichtlich der eschatologischen Erwartung kritisiert LINDEMANN nicht nur die verbreitete Meinung, der Eph enthalte die traditioinellen urchristlichen Auffassungen, sondern auch die Monographie von F. J. STEINMETZ 238 , die zwar Differenzen zwischen Paulus und KollEph aufgezeigt hatte, im Endeffekt aber doch sachliche Übereinstimmung feststellen zu können glaubte. Mit großem Scharfsinn und souveräner Literaturkenntnis verficht LINDEMANN seine These; "Zeit und Geschichte sind für den Epheserbrief
237 238
239
240
Vgl. Anm. 25. E. KÄSEMANN, Ephesians and Acts, in: Studies in Luke-Acts. FS P. Schubert, Nashville 1966, S. 288 - 297. - Sicher unhaltbar ist die Zuspitzung dieser These durch R. P. MARTIN, An Epistle in Search of a Life-Setting, in: Expository Times 79, 1968, S. 296 - 302, der Lukas zum Verfasser des Eph machen möchte. Ohne neue Gründe behauptet dies auch D. R. ROWSTON, Changes in Biblical Interpretation: The Example of Ephesians, in: Biblical Theology Bulletin 9, 1979, S. 121-125. - Vom Kirchengedanken her betont J. L. HOLDEN (Christ and Church in Ephesians, in: Studia Evangelica, Bd. 6 [Texte u. Untersuchungen z. Gesch. d. altchristI. Literatur 112], Berlin 1973, S. 267 - 273) die Nähe des Eph zur Apg und zu den Pastoralbriefen. A. Anm. 206 a. 0., S. 74; DERS., a. Anm. 14 a. 0., S. 57. F. J. STEINMETZ, Protologische Heils-Zuversicht. Die Strukturen des soteriologischen und christologischen Denkens im Kolosser- und Epheserbrief (Frankfurter Theolog. Studien 2), Frankfurt/Main 1969. A. Anm. 25 a. 0., S. 248. ibid. S. 257 - 260.
3194
HELMUT MERKEL
vertritt. Eph 1,20 - 23; 2,6.8 sind mit 1 Kor 15,20 - 28 einfach nicht in Einklang zu bringen. Dennoch räumt LINDEMANN zu 1,14 einen "Zukunftsaspekt"241 ein, warnt aber davor, dessen theologischen Stellenwert zu überschätzen: "die vorangegangenen Aussagen sollen ganz offensichtlich durch den Rückgriff auf paulinische Terminologie (vgl. 2 Kor 1,22) abgerundet, aber nicht korrigiert werden"242. Diese entspreche "der üblichen Arbeitsweise des Verfasser, der an zahlreichen Stellen 'Paulinismen' in einen unpaulinischen Kontext einschiebt"243. Sind aber diese 'Paulinismen' nur Mimikry? Was ist mit 'abrunden' gemeint? Da LINDEMANN dem Infinitiv Aorist avuKE
241 242 243
244 245
246
247
ibid. S. 197. ibid. S. 106. ibid. Anm. 106. So K. M. FISCHER, Rez. zu LINDEMANN, in: Theolog. Literaturzeitg. 103, 1978, Sp. 747. A. LINDEMANN, a. Anm. 25 2.0., S. 159; ebenso DERs., Der Epheserbrief (Zürcher Bibelkomm. NT 8), Zürich 1985, S. 46 ff. In seinem Art. Epheserbrief, in: Ev. Kirchenlexikon, 3. Aufl., Bd. 1, 1986, Sp. 1049 -1052, spricht LINDEMANN übrigens von Eph 2,14 ff. als einem "Lied" (Sp. 1050) bzw. "Hymnus(-fragment)" (Sp. 1051). A. Anm. 25 a. 0., S. 253. In seinem eben angeführten Kommentar wiederholt LINDEMANN diese abwertenden Äußerungen nicht. Vgl. R. SCHNACKENBURG, Zur Exegese von Eph 2,11 - 22: Im Hinblick auf das Verhältnis von Kirche und Israel, in: The New Testament Age (FS Bo Reicke), Macon GA 1984, Bd. 2, S. 467 -491. Zuletzt: E. GRÄSSER, Der Alte Bund im Neuen. Exegetische Studien zur Israelfrage im Neuen Testament, Tübingen 1985, S. 25 -34.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3195
brauchs in Eph durch A. T. LINCOLN 247a zeigt, hat LINDEMANN 247b dessen Bedeutung zu stark herabgespielt. Auch die Tatsache, daß LINDEMANN seinem Ansatz zuliebe kein konkretes Anli~gen des Briefes erkennt und als Thema von 2,11 H. lediglich "Radikale Unterscheidung von nichtchristlicher Vergangenheit und christlicher Gegenwart"248 erkennen möchte, ist unbefriedigend. Wenn das einzige Anliegen des Verfassers darin bestünde, eine "Ontologie einer zeitlosen Kirche"249 vorzutragen, müßte man es mit K. M. FISCHER "schwer vorstellbar" finden, "daß ein Verfasser im 1. Jahrhundert zu dem Pseudonym des Paulus greift, um einen solchen situations- und geschichtslosen Entwurf vorzulegen. Sollte diese Geschichtslosigkeit ein bewußtes Programm sein, wäre auch das ein Zeichen der Zeit. Auch dann wäre wohl zu fragen, unter welchen historischen Bedingungen eine Ontologie einer zeitlosen Kirche reflektiert werden konnte. Der Verweis auf die Gnosis genügt nicht, weil auch die Gnosis nicht so geschichtslos denkt, wie der Vf. einer Auslegungstradition folgend unterstellen möchte: Die Nag-HammadiTexte zeigen, daß apokalyptische Geschichtsentwürfe in gnostisches Denken integriert werden können"25o. So zeigt auch dieser derzeit letzte große Interpretationsentwurf von gnostischem Hintergrund her mehrere problematische Stellen, die es geraten erscheinen lassen, auch andere Modelle weiterhin zu bedenken.
2. Interpretation des Epheserbriefes auf dem Hintergrund alttestamentlich-
jüdischer Vorstellungen a) E. PERCY Den ersten größeren Gegenentwurf gegen die von SCHLIER und KÄsEMANN vorgetragene interpretatio gnostica legte E. PERCY vor, indem er die Vorstellung vom O'&~a XptO''toü untersuchte 251 . Er weist darauf hin, daß das stoische Bild vom Organismus schon in Röm 12 und 1 Kor 12 nicht zur Erklärung ausreiche, "ist doch das tragende Moment der Vorstellung ... die Einheit der
247a
247b 248
249
250 251
A. Anm. 24a a. O. A. Anm. 25 a. 0., S. 80 - 88. A. Anm. 25 a. 0., S. 151. - In seinem Aufsatz aus dem Jahr 1976 (s. Anm. 434) S. 242 f., dem Kommentar (S. 113) und dem Lexikonartikel (Sp. 1050 f.) erwägt LINDEMANN, aus Eph 6,10 ff. könnte auf eine Verfolgungssituation der angesprochenen Gemeinden geschlossen werden, evtl. die domitianische Verfolgung i. J. 96. Bei derart traditionellen Bildern (Qumran!) muß das leider Vermutung bleiben. ibid. S. 248. A. Anm. 244 a. O. E. PERCY, Der Leib Christi (~&Ila XptatOu) in den paulinischen Homologumena und Antilegomena (Lunds Univ. Arsskrift N.F. 1. Avd. 38,1), Lund/Leipzig 1942.
3196
HELMUT MERKEL
Gläubigen mit Christus selbst"252. Da diese Verbundenheit meist durch die Formel EV XptO''t'
255 256 257
S. 6. S. 18. S. 22. S. 24. S. 25. S. 29. S. 30. S. 38. S. 39. S. 41. S. 47.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3197
Unter Einbeziehung von Forschungen über das Konzept der corporate personality wurde PERCY von L. MALEVEZ 263, S. HANSON 264 und P. BENOiT 265 positiv weitergeführt. b) FR. MUSSNER Durch die Entdeckung der Qumrantexte erhielt die Frage nach den Ursprüngen des Christentums vielfältige Impulse. Einer der ersten Forscher, die auch Probleme des Eph in diesem Lichte zu klären bemüht waren, ist FR. MUSSNER. Seine Habilitationsschrift 266 stellte die energischste Herausforderung der gnostischen Interpretation dar. Im Hinblick auf die Kosmologie stellt MUSSNER in Weiter führung von Ansätzen H. ODEBERGS 267 heraus, daß Eph das hellenistisch-jüdische Weltbild übernommen hat, demzufolge die radikal gedachte Transzendenz Gottes durch die Himmel und den Luftbereich der Dämonenmächte von der Erde getrennt ist, die als der untere Pol des Universums gedacht ist 268 . Die Untersuchung der dämonologischen Terminologie führt u. a. zu dem Ergebnis, daß der AionBegriff nicht äonische Wesen meint, wie in der Gnosis, sondern zeitlich gebraucht wird 269 . Könnte das Weltbild des Eph an den gnostischen Dualismus erinnern, so drückt die "kosmische 'tU 1tuv'tu-Formel" in 1,10; 1,20 - 22; 4,10 als Bezeichnung für die gesamte Schöpfung zusammen mit 3, 10 und 4,6 "die Überzeugung des Eph von der ursprünglichen All-Einheit auf Grund des Schöpfungsglaubens aus"270. Die gegenwärtige Weltherrschaft der Dämonenmächte bedeutet eine befristete Störung dieser All-Einheit; der Einfluß der Dämonen wirkt sich vor allem in der Sünde aus, so daß man von einem ethischen Dualismus sprechen kann. Derselbe ethische Dualismus liegt auch in der Sektenregel von Qumran vor; so ist eine Ableitung aus der Gnosis unangemessen 271 . Im Hinblick auf die Christologie des Eph untersucht MussNER drei Themenkreise: die Aussagen über die Erhöhung des Christus auf den himmlischen Gottesthron, die Erhöhung Jesu als ·Unterwerfung' und 'Erfüllung' des Alls und die Anakephalaiosis als Wiederherstellung der ursprünglichen All-Einheit in der eschatologischen Christusherrschaft.
263 264 265
266
267
268 269 270
271
A. Anm. 175 a. O. S. HANSON, The Unity of the Church in the New Testament, Upsala 1946. P. BENoiT, Corps, Tete et Plt!rome dans les epitres de la captivite, in: Revue Biblique 63, 1956, S. 5 - 44; wieder abgedruckt in: DERS., Exegese et The6logie, Bd. 2, Paris 1961, S. 107 -153; deutsche übers. in: DERS., Exegese und Theologie, Düsseldorf 1965, S.246-279. FR. MUSSNER, Christus, das All und die Kirche (Trierer Theol. Studien 5), Trier 1955 (= 19682). H. ODEBERG, The View of the Universe in the Epistle to the Ephesians (Lunds Univ. Arsskrift N.F. 1. Avd. 29,6), Lund 1934. A. Anm. 266 a. 0., S. 9 H. ibid. S. 24 - 27. ibid. S. 32. ibid. S. 33 - 39.
3198
HELMUT MERKEL
Die Formulierung der Erhöhung in 4,8 - 10 als "Aufstieg" erinnert wieder an die Gnosis, aber der Verfasser will damit lediglich die kosmisch-universale Bedeutung der heilsgeschichtlichen Vorgänge von Inkarnation und Erhöhung Jesu veranschaulichen. Spezifisch gnostische Motive fehlen im Eph 272 . Von der Unterwerfung des Alls, die aus einer christologischen Schriftexegese von Ps 8,7 und 109,1 deduziert wird, wird in 1,20 - 22 gesprochen, um den Lesern "eine sehr anschauliche Vorstellung von der alles umfassenden Christusherrschaft zu geben"273. Kosmisches Denken steht im Dienst der Erhöhungstheologie. Eine ausführliche Untersuchung der Begriffe 1tA,l1POUV und 1tA,i]PffiJlU von der Septuaginta über Philo, Gnosis und Apostolische Väter bis zum Neuen Testament (abgesehen von KollEph) bereitet die Analyse der Stellen Kol 2,9 f. 15; 1,19 und Eph 4,10; 1,23; 3,19; 4,13 vor, die das Ergebnis hat: "Das All "erfüllen' heißt ... im Verständnis des (Eph-)Briefes: es herrschaftlich d urchdr ingen"274. Anders als in der Gnosis ist ,,1tA,i]pmJlu ... im Kol und Eph keine kosmische Kategorie"275. Problematisch sind freilich die ein zukünftiges Erfülltwerden aussprechenden Stellen Eph 3,19 und 4,13. MUSSNER will den Widerspruch zu den Gegenwartsaussagen lösen durch Hinweis auf die "Spannung, die bei Paulus zwischen dem gegenwärtigen (sakramentalen) und dem eschatologischen Heilsbesitz liegt, durch die der gegenwärtige Heilsbesitz der Christen zu einer Aufgabe für das sittliche Streben gemacht wird"276. In Auseinandersetzung mit SCHLIERS Deutung des avf)p 'tEA,Eto~ in 4,13 auf den gnostischen Anthropos will MUSSNER diesen Begriff als Bezeichnung des Zieles individueller Vervollkommnung verstehen 277 . Die Anakephalaiosis schließlich wird als Wiederherstellung der ursprünglichen All-Einheit in der eschatologischen Christusherrschaft verstanden, die von SCHLIER u. a. vollzogene "Gleichsetzung von "All', "neuer Mensch' und Christus als "Haupt''' trägt fälschlicherweise gnostische Gedanken ein 278 . Auch im Hinblick auf die Ekklesiologie des Eph gelingt es MUSSNER, ein weithin geschlossenes Bild ohne gnostische Züge zu entwerfen 279 . Er beginnt mit einer fortlaufenden Exegese des zentralen Abschnitts 2,11- 22. MUSSNER sieht diesen Text als heilsgeschichtliche Darlegung an: "Juden und Heiden bewegen sich durch die Geschichte hindurch nebeneinander bis zum "Abstieg' Christi und bewegen sich von da ab als die eine Kirche auf das Ende der Zeiten zu"280.
S. 40 - 44. S. 46. S. 58. S. 59. S. 60. S. 60. S. 64- 68. S. 76 ff. S. 76.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3199
Gegen die gnostische Interpretation des Abschnitts wendet MUSSNER ein, die in jüdischen Apokryphen und Pseudepigraphen verwendeten Metaphern "Zaun", "Mauer", "Grenze" für die Tora und ihre Auslegung seien "ausgezeichnete Analogien zu ~E0'6tOlXOV tOU
284 285 286
287 288 289 290
ibid. S. 84. ibid. H. SAHLIN, Die Beschneidung Christi, In: Symbolae Biblicae Upsalienses 12, 1950, S. 5 -22. A. Anm. 266 a. 0., S. 87. ibid. S. 111. Die umfassendste Darstellung des antiken Organismusgedankens bietet ]. DUPoNT, Gnosis. La connaissance religieuse dans les epitres de Saint Paul, Diss. Louvain, Paris 1949, S. 431 H. A. Anm. 266 a. 0., S. 131 H. ibid. S. 155. ibid. S. 155 f. ibid. S. 155.
3200
HELMUT MERKEL
Qumrantexten zur Erhellung wichtiger Motive und bestimmter Motivzusammenhänge (Geheimnis, Verbundenheit der Gemeinde mit der Himmelswelt, Gemeinde als Tempel und Stadt, Neuschöpfung; enahebringen', eEinung') beigebracht 291 . Hier kommt er zu dem Ergebnis, "daß der Epheserbrief, motivgeschichtlich gesehen, in einer Tradition steht, die auch im Qumranschrifttum lebendig ist, und deren Anschauungsformen von jenen des späteren Gnostizismus himmelweit verschieden sind"292. Dennoch bleiben Fragen. Es ist vom Kontext her unwahrscheinlich, daß der "eine neue Mensch" in 2,15 individualistisch aufgefaßt werden kann; ähnlich auch in 4,13. - MUSSNER hat die Belege für herrscherliehe Bedeutung des Hauptbegriffs inzwischen vermehrt293 ; doch bleibt die aus Organismusgedanke, Sakramentstheologie und Damaskuserlebnis geflochtene These schon ob ihrer Kompliziertheit problematisch. "Sie scheitert letztlich daran, daß KoI und Eph deutlich erkennen lassen, daß die Soma-Vorstellung ihren Lesern nicht fremd sein kann, sondern nur ihre Anwendung auf das Verhältnis von Christus und der Kirche"294. Außerdem ist die physiologische Verbindung von Haupt und Leib in 4,16 natürlich den profanen Texten völlig fremd. Daß das Herrenmahl als "Quell der himmlisch-göttlichen Lebenskräfte" dafür einspringen muß, ist eher im Sinne der korinthischen Gegner des Paulus als im Sinne des Paulus selbst. Im Hinblick auf diese Texte konnte E. KÄSEMANN 295 in seiner eindringenden Rezension MUSSNERS das gnostische Erklärungsmodell noch zu Recht als das bessere empfehlen. Ansonsten aber hat MUSSNER eine echte Alternative gewiesen.
c) Eph und Qumran Hier sollen einige weitere Veröffentlichungen genannt werden, die traditionsgeschichtliche Zusammenhänge zwischen Eph und Qumran aufgezeigt haben. K. G. KUHN, einer der Pioniere der Qumranforschung, hat bereits in seiner ersten Veröffentlichung über die Qumrantexte auf Parallelen zum Eph hingewiesen 296 . Hatte er damals noch die Nähe der Qumrantexte zu gnostisierenden oder gnostischen Schriften betont, so erkannte er zwei Jahre später, daß der qumranische Dualismus "nicht physischer Art wie später der der
291
292 293 294 295 296
FR. MUSSNER, Beiträge aus Qumran zum Verständnis des Epheserbriefes, in: Neutestamentliche Aufsätze. FS J. Schmid, Regensburg 1963, S. 185 -198, leicht ergänzt abgedruckt in: DERS., Praesentia Salutis, Düsseldorf 1967, S. 197 -211. ibid. S. 198 (= DERS., Praesentia Salutis S. 211). Rez. zu J. ERNST, Pleroma und Pleroma Christi, in: Theol. Revue 68, 1972, Sp. 196 f. K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 57. E. KÄSEMANN, Rez. zu MUSSNER, in: Theolog. Literaturzeitung 81, 1956, Sp. 585 -590. K. G. KUHN, Die in Palästina gefundenen hebräischen Texte und das Neue Testament, in: Zeitschr. f. Theologie u. Kirche 47,1950, (S. 192-211) S. 200; 206, Anm. 4; 21Of.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3201
Gnosis" ist, sondern "ethischer Natur"297. "Und das verbindet die Sektentexte mit dem altiranischen Denken und trennt sie deutlich von der Gnosis"298. Von daher ergab sich ihm die Notwendigkeit, "die häufige Rede von
297
298 299
300
301
302 303 .104 305
K. G. KUHN, Die Sektenschrift und die iranische Religion, in: Zeitsehr. f. Theologie u. Kirche 49, 1952, (S. 296 - 316) S. 303. ibid. S. 315. ibid. S. 316. ibid. K. G. KUHN, Der Epheserbrief im Lichte der Qumrantexte, in: New Testament Studies 7, 1960161, S. 334 - 346. ibid. S. 342. ibid. S. 346 . J. MURPHY - O'CONNOR, Who Wrote Ephesians?, in: Bible Today 1965, S. 1201-1210. H. BRAUN, Qumran und das Neue Testament, Bd. 1, Tiibingen 1966, S. 215 - 225.
3202
HELMUT MERKEL
3. Das hellenistisch-jüdische Interpretationsmodell
a) H. HEGERMANN Die schon 1958 abgeschlossene, aber erst 1961 im Druck erschienene Hallensische Habilitationsschrift von H. HEGERMANN über die Vorstellung vom Schöpfungs mittler gehört zu den Arbeiten, die eine weitere Alternative in der religionsgeschichtlichen Arbeit am Kol und Eph entwickelt haben. Ihr Ausgangspunkt ist der Nachweis, daß der Kol 1,15 - 20 zitierte und glossierte Hymnus nicht gnostisch-vorchristlicher, sondern hellenistisch-judenchristlicher Herkunft ist. Im' Zusammenhang damit gelingt es HEGERMANN, "das große Gewicht kosmologischer Christus- und Heilsvorstellungen im hellenistischen Urchristentum und die religionsgeschichtliche Ableitung derselben aus der besonderen Ausprägung biblischen Schöpferglaubens in der hellenistischen Synagoge"306 aufzuzeigen. HEGERMANN sieht das Problem, daß das hellenistische Judentum abgesehen von Philo kaum Quellen hinterlassen hat; daher versucht er, durch eindringende Analysen phiionischer Texte zwischen Philo selbst und den hinter ihm stehenden Tradentenkreisen des alexandrinischen Judentums zu unterscheiden. So stellt HEGERMANN fest, daß Philo zwar Mysterienfrömmigkeit bekämpft, aber deren Terminologie umdeutend übernimmt. Die jüdische Sophiaspekulation und die hellenistisch-jüdische Logosspekulation sind erst in späterer Zeit mit Ausläufern der Urmensch-Mythologie verknüpft worden. Philo selbst gehört nicht zur Gnosis. Zum Eph selbst, dessen Echtheitsfrage offenbleibt307 , äußert sich HEGERMANN nur gelegentlich 308 . Dennoch ist sein Nachweis, daß SCHLIER vorgnostische Belege nicht ernstgenommen habe, wichtig 309 , ebenso der Hinweis auf die Übernahme der mysterienhaften Identitätsvorstellung in 2,5 f. und deren Übertragung auf die Kirche in 2,14 -16310 . Eine ausführlichere Behandlung erfährt Eph 4,8 -16, wo der Wachstumsgedanke mit einer philonischen Umprägung des kosmischen Einheitsgedankens erklärt wird 311 . Grundlegend wichtig ist natürlich der Aufweis jüdisch-hellenistischen Hintergrundes für die LeibChristi-Vorstellung als ganze 312 . Sie stammt nach HEGERMANN aus einer vorgnostischen, jüdisch-alexandrinischen Aion-Vorstellung. So zeichnet sich hier ein neues Interpretationsmodell ab.
Die Vorstellung vom Schöpfungsmittler im hellenistischen Judentum und Urchristentum (Texte u. Untersuchungen z. Gesch. der altchristI. Literatur 82), Berlin 1961, S. 200. 307 ibid. S. 88, Anm. 1. 308 ibid. S. 145 f.: Die Disparatheit der Vorstellungen in Eph 2, 13 - 16 wird ohne gnostischen Mythos verständlich gemacht. S. 184: der Pneumagedanke. 309 ibid. S. 154 f. 310 ibid. S. 155. 311 ibid. S. 155 -157. m ibid. S. 138 ff. 306
H. HEGERMANN,
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3203
b) C. COLPE C. COLPE hat unabhängig von HEGERMANN ebenfalls dieses Interpretationsmodell vorgeschlagen, exemplifiziert am Leib-Christi-Gedanken 313 . Qiese Arbeit ist im Zusammenhang mit der grundsätzlichen Kritik am Gnosismodell der Religionsgeschichtlichen Schule zu sehen, die COLPE in seiner Göttinger Habilitationsschrift vorgelegt hat 314 . Die REITZENSTEINsche Rekonstruktion des 'orientalischen Erlösermythos' wird von COLPE gewissermaßen als Schreibtischprodukt entlarvt, das REITZENSTEIN aus zerstreuten, disparaten Texten extrahiert habe. Insbesondere kritisiert COLPE den Begriff <Erlöster Erlöser', da die Identität von Urmensch und Erlöser nicht konstitutiv für die Gnosis sei. Die Quellen sprechen nicht vom "erlösten Erlöser", bei dieser Begriffsbildung handelt es sich um "ein modernes Interpretament", das sich freilich auch nach COLPES Meinung "aus der Konstruktion des Mythus ergibt, wenn man von verschiedenen Stellen des mythologischen Dramas aus auf den Erlöser blickt"315. COLPE nimmt an, die gnostische Erlöserlehre sei erst nachchristlich entstanden, räumt aber ein, daß die Bezeugung eines Mythos erst in nachchristlicher Zeit "durchaus ein historischer Zufall sein kann"316. Jüngst hat COLPE seine Stellungnahme dahingehend präzisiert, "daß sich vielleicht ein gnostischer Erkenntnisbegriff und sicher Überlieferungen, Gestalten und Ideen, die auch einmal in den Gnostizismus eingegangen sind, vorchristlich nachweisen lassen. Die integrierende Zueinanderordnung dieser Elemente zu gnostischen Erlösermythen hingegen ist erst nachchristlich"31? Zur Leib-Christi-Vorstellung im Eph stellt COLPE zunächst fest, daß 1,22 f. und 4,10 von einem Christus kosmischen Ausmaßes sprechen; dennoch ist nicht die ganze Vorstellungsreihe des gnostischen Mythos nachweisbar, da es für die Rede von der Auffahrt "als genuinen Bestandteil des Auferstehungsglaubens"318 keine religionsgeschichtliche Ableitung gibt, während der Abstieg erst daraus gefolgert werde. So bleibt also an beiden Stellen die Nähe zur Gnosis nur in der Kosmologie, aber dieselbe Kosmologie ist auch bei Philo nachweisbar. Ebenso ist "für Philo mit der Anschauungsform des Raumes notwendig der Begriff cr&J.lU gegeben"319. Die Hauptvorstellung hat schließlich in der phiIonischen Logoslehre ihren Platz 320 . Die Logoslehre hängt aber mit der Makroanthropos-Spekulation organisch zusammen 321 . Daß Paulus gerade an diesen Spekulationstyp anknüpfte, mag damit zu erklären sein, daß er von
J1J
JI4 315 316 317
318 319
320
32\
C. COLPE, Zur Leib-Christi-Vorstellung im Epheserbrief, in: J udentum-UrchristentumKirche. FS J. Jeremias (1960), Berlin 19642 , S. 172-187. C. COLPE, a. Anm. 131 a. O. ibid. S. 20, Anm. 5; 64 u. Ö. ibid. S. 202. C. COLPE, Art. Gnosis 11 (Gnostizismus), in: Reallexikon f. Antike und Christentum, Bd. 11, 1980, Sp. 542. C. COLPE, a. Anm. 313 a. 0., S. 178. ibid. S. 179. ibid. S. 180 f. ibid. S. 181 f.
3204
HELMUT MERKEL
Christus als dem erhöhten Menschensohn ausgegangen ist (1. Kor 15, 27 f.) und diese apokalyptische Vorstellung für seine hellenistischen Leser zum metaphysisch-himmlischen Menschen umgedeutet hat 322 . Die Vorstellung vom himmlischen Menschen ist dabei verchristlicht worden 323 . Dadurch, daß der Anthropos als Christus qualifiziert wird, wird das Soma als O'WJ.lu XPlO''tOU qualifiziert. "In diesen Rahmen können nun natürlich auch Aussagen gestellt werden, in denen eine andere Bedeutung von Soma mitklingt"324, nämlich Organismusgedanke und Abendmahlsleib. Auch an anderen kontroversen Begriffen läßt sich solche "Mehrdeutigkeit der Terminologie" aufzeigen, z. B. bei "Bauen" und "Wachsen". Bei diesen Termini kann "sowohl an die Errichtung der Gemeinde und das Reifen der Christen als auch an die Zuordnung des Kosmos auf Christus hin und an die Verwandlung des Kosmos zum Leib Christi gedacht werden"325. So könnte man den Eph auf halbem Weg zu einer <Mythisierung' oder
328
329
ibid. S. 182 f. ibid. S. 184 f. ibid. S. 185. ibid. S. 187. ibid. Dazu FERD. HAHN, Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum (Forschungen zur Religion u. Literatur des A. u. N.T. 83), Göttingen 1974\ S. 112 H.; 189 ff.; W. THÜSING, Erhöhungsvorstellung und Parusieerwartung in der ältesten nachösterlichen Christologie (Stuttgarter Bibelstudien 42), Stuttgart 1969; FERD. HAHN, Methodenprobleme einer Christologie des Neuen Testaments, in: Verkündigung u. Forschung 1970, S. 3 - 40, bes. 36 - 38. So z. B. J. ]EREMIAS, Art. äv9pol7to<;, in: Theol. Wörterb. zum N.T., hrg. v. G. KITTEL, Bd. 1, 1933, S.142f.; dagegen A. VÖGTLE, Die Adam-Christus-Typologie und "der Menschensohn", in: Trierer Theolog. Zeitschr. 60, 1951, 5.309 H.; weiteres bei C. COLPE, Art. 6 uio<; 'tou av9pol7tou, in: Theol. Wörterbuch zum NT, Bd. 8, 1969, 5.475 f. H.-M. SCHENKE, Der Gott 'Mensch' in der Gnosis. Ein religionsgeschichtlicher Beitrag zur Diskussion über die paulinische Anschauung von der Kirche als Leib Christi, Berlin u. Göttingen 1962, S. 155.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3205
Gottes 'Mensch' ist aufgrund gnostischer Auslegung von Gen 1,26f. erwachsen und weist in keiner ihrer beiden Formen Berührungspunkte zur Leib-ChristiVorstellung auf. SCHENKE weist vielmehr auf die Allgott-Vorstellung hin, in deren Licht man die Leib-Christi-Vorstellung sehen könne. 33o Diese Ableitung hat sein Schüler K. M. FISCHER sorgfältig begründet, wie oben schon referiert wurde. Im übrigen ist SCHENKE der Meinung, die "Entstehung und Entwicklung der Lehre vom Gotte 'Mensch' in ihren beiden Formen" müsse "vor oder neben dem Christentum erfolgt sein"331. So hat er in einer jüngeren Veröffentlichung erklärt, Kol und Eph seien "als ganze erheblich von gnostischen Vorstellungen geprägt"332; dies belegt er mit Hinweisen auf den 2,14ff. zugrundeliegenden, zweifach umgedeuteten christlich-gnostischen Hymnus, auf 4,8, worin er die Fortsetzung des Hymnenstücks erblicken möchte, und auf 5,22 - 33. So gehört SCHENKE nur sehr bedingt zu den Kritikern der interpretatio gnostica des Eph, während COLPE und HEGERMANN hier grundsätzlich ablehnend urteilen. d) E. SCHWEIZER Als Vorarbeiten zu einem großen Wörter buch artikel crOOJ.lU 333 hat E. SCHWEIZER zwei Aufsätze veröffentlicht, die das ganze Corpus Paulinum getrennt nach Homologumena und Antilegomena untersuchen 334 . Er betrachtet die Rede vom Leib Christi als Paulinische Schöpfung, bei der der hellenistische Sprachgebrauch den Anknüpfungspunkt bot, während ein vorpaulinisches Theologumenon vom Menschensohn als dem Stammvater des neuen Gottesvolkes den sachlichen Anstoß gegeben habe. Wenn Paulus in Röm 12 sich sachlich dahingehend äußert, "dass die Gemeinde als Leib Christi der Ort ist, an dem Christus die Welt sucht und ihr dient", so liegt hier der Ansatz für die Weiterentwicklung des Begriffs als Bezeichnung für die Universalkirche 3.35 • Kol und Eph sprechen Menschen an, für die die Bewältigung der Weltangst ein Hauptproblem ist. Hinter dem Hymnus Kol 1,15 - 20 und hinter Eph 2,11- 22 steht eine Gruppe, die dieses Problem christologisch zu lösen versucht. "Vom griechischen Denken her, das den Kosmos als Makroanthropos auffasst, den Himmel oder Zeus als sein ihn regierendes Haupt, muss Christus als das Haupt des Leibes, nämlich des Alls, aufgefasst werden"336. Hier sind insbesondere philonische Belege wichtig. Die Verfasser des Kol und Eph ibid. S. 156 . ibid. S. 155. m H.-M. SCHENKE, Die neutestamentliche Christologie und der gnostische Erlöser, in: Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft und Theologie, hrsg. v. K.-W. TRÖGER, Berlin 1973, (S. 205 -229) S.221. m E. SCHWEIZER, Art. cr&/lu, in: Theolog. Wörterbuch zum N.T., Bd. 7, 1964, S. 1024ff. 334 E. SCHWEIZER, Die Kirche als Leib Christi in den paulinischen Homologumena (1961); Die Kirche als Leib Christi in den paulinischen Antilegomena (1961), beide wieder abgedruckt in: DERS., Neotestamentica. Deutsche und englische Aufsätze 1951-1963, Zürich/Stuttgart 1963, S. 272 - 292; 293 - 316. 335 ibid. S. 292. 336 ibid. S. 313. .UO
.BI
3206
HELMUT MERKEL
korrigieren diese Auffassung: "Nicht die Natur als Lebensraum des Menschen wird verändert; die Menschen selbst sind es, die versöhnt werden". Christus durchdringt den Kosmos nicht physisch, sondern im Vollzug der Völkerrnission. Wie KECPUA:f) insbesondere bei Philo den Stammvater oder Anführer bezeichnet, so soll auch in KoI/Eph damit "sein Herrsein über die Mächte und über die Kirche, deren Wachstum er allein schenkt", betont werden JJ ? Schließlich wird das Kreuz anstelle der Erhöhung ins Zentrum gerückt. So stellt bei E. SCHWEIZER das hellenistische Judentum nur einen wichtigen Faktor zur Erklärung des Eph dar; gnostische Einflüsse werden nicht in Anschlag gebracht. e) Konvergenz der Modelle Das hellenistisch-jüdische Interpretationsmodell teilt mit dem gnostischen das Anliegen, den Eph auf dem Hintergrund der Sprach- und Denkmittel seiner Zeit zu verstehen. Es hat aber insofern einen unbestreitbaren Vorzug gegenüber den Ableitungsversuchen aus der Gnosis, als es mit Quellen arbeitet, die jedenfalls älter als das Neue Testament sind. Die Probe auf die Angemessenheit eines Erklärungsmodells ist freilich sein Ertrag für das Verständnis des Textes. Diese Probe liegt im Kommentar von J. GNILKA JJ8 vor. GNILKA bekennt sich "zu einer religionsgeschichtlichen Ableitung ... , die im Raum der hellenistischen Synagoge vorzugsweise vorzunehmen ist"339, ohne jedoch die traditionsgeschichtlichen Linien zu Qumran, insbesondere in der Paränese 34o , zu übersehen. Wenn GNILKA jedoch anmerkungsweise erklärt, Eph sei "bestenfalls als prägnostisch anzusprechen"341, gibt er dem berechtigten Eindruck Raum, daß die Entfaltung jener stark jüdisch geprägten Traditionen im Eph doch ein etwas anderes Klima voraussetzt. Ähnlich hatte ja der Gnosis-Spezialist R. McL. WILSON, der gnostischem Einfluß im Neuen Testament extrem kritisch gegenübersteht, geschrieben, die Briefe an die Epheser und die Kolosser enthielten "etwas deutlichere Anzeichen" gnostischen Denkens als die Korintherbriefe, "aber selbst hier ist noch vieles verschwommen und zweideutig" 342. Umgekehrt rechnet der nach GNILKA erschienene Eph-Kommentar von J. ERNST damit, "daß Frühformen einer jüdischen Gnosis, die sich mit apokalyp-
337
ibid. S. 313 - 315. GNILKA, Der Epheserbrief, s. Anm. 17. ibid. S. 45. ibid. S. 27 f. - Vgl. auch J. GNILKA, Paränetische Traditionen Im Epheserbrief, m: MeIanges Bibliques. FS B. Rigaux, Gembloux 1970, S. 397 ff. ibid. S. 159, Anm. 4. R. McL. WILSON, Gnosis und Neues Testament (Urban TB 118), Stuttgart 1971, S. 58. Eine noch zurückhaltendere Tendenz befolgt der Forschungsbericht von E. M. YAMAUCHl, Pre-Christian Gnosticism: A Survey of the Proposed Evidence, Grand Rapids 1973. Zum Eph zitiert er (S. 47 - 49) als Vertreter der Gnosis-These SCHLIER, KÄSEMANN u. PoKORNY, denen er hauptsächlich KUHN u. MUSSNER entgegenstellt: HEGERMANN, COLPE u. SCHENKE werden nicht genannt.
338 ]. 339 340
341 342
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3207
tischem Denken paaren, das Schreiben beeinflußt haben"343. So nimmt ERNST zur Erklärung des problematischen Satzes 4,13 "trotz aller Bedenken, die gegen den gnostischen Urmensch-Erlösermythos mit Recht vorgebracht werden können" an, "daß der für unsere Stelle entscheidende Gesichtspunkt des Wachsens von dieser Seite eine gute Erklärung erhält"344. GNILKA 345 greift dagegen die aus Philo geschöpfte Erklärung HEGERMANNS auf; da der ganze Abschnitt 4,7 -16 auf dem Hintergrund des von HEGERMANN rekonstruierten vorphilonischen ·Sinaimysteriums' erklärbar ist, kann man einer ausgeprägt gnostischen Vorstellung aber wohl entraten. Zu Eph 2,14 verweist ERNST mit SCHLIER auf die mythischen Ursprünge, die "die weltweite Bedeutung der Versöhnungstat Christi ins rechte Licht zu rücken" vermögen, behauptet aber, "die theologische Aussage an sich" werde "durch das Bild nur am Rande berührt"346. Beim Begriff "neuer Mensch" in 2,15 hält ERNST es für "möglich, daß das gnostische Bild vom UrmenschErlöser ... eingewirkt hat", hält es aufgrund der ekklesiologischen Abzweckung der Aussage jedoch für näherliegend, "von der jüdischen Vorstellung des neuen Geschöpfes auszugehen"347. Damit befindet sich auch J. ERNST auf dem Weg zu einer kritischen Verbindung der Interpretationsmodelle, die sich schon in seiner früheren Untersuchung des Pleroma-Begriffs 348 gezeigt hatte. Beachtenswerte Überlegungen finden sich in zwei Aufsätzen von H.-FR. WElss. Er interpretiert die gnostischen Motive im Kol zunächst auf dem Hintergrund der kolossischen Häresie, die er mit anderen als judenchristlichgnostische Bewegung versteht 349 . Im Eph erkennt er dagegen "nicht unmittelbar" eine "konkrete, auf eine bestimmte Irrlehre bezügliche Frontstellung" , vielmehr bietet Eph eine Weiterinterpretation der kosmischen Christologie in eine Ekklesiologie, die "die Probleme eines ·nachpaulinischen Heidenchristenturns', das sich nicht mehr in einem kontinuierlichen Zusammenhang mit dem Judenchristentum zu verstehen vermag", lösen soll 350. Kol nimmt die J4J .144 345 346 347
348
349
350
J.
ERNST, a. Anm. 16 a. 0., S. 254 . ibid. S. 357. A. Anm. 338 a. 0., S. 44; 205 ff. A. Anm. 343 a. 0., S. 315. ibid. S. 317. J. ERNST, Pleroma und Pleroma Christi. Geschichte u. Deutung eines Begriffs der paulinischen Antilegomena (Biblische Untersuchungen 5), Regensburg 1970. - Eine "Geschichte der Pleromadeutung' findet man S. 198 - 287. H.-FR. WEISS, Gnostische Motive und antignostische Polemik im Kolosser- und im Epheserbrief, in: Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft und Theologie, hrsg. v. K.-W. TRÖGER, Berlin 1973, (S. 311-324) S. 312ff. ibid. S. 314. - Übrigens hat schon M.-A. WAGEN FÜHRER die These vertreten, "daß im Eph die Christusmystik des Paulus in eine christologische Ekklesiologie mit unverkennbar stark idealisierten Zügen umgebildet worden" sei. (Die Bedeutung Christi für Welt und Kirche. Studien zum Kolosser- und Epheserbrief, Leipzig 1941, S. 119). Diese Arbeit ist in der von einem fragwürdigen Zeitgeist bestimmten Reihe "Veröffentlichungen des Instituts zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben' erschienen, hält sich aber weitgehend frei von unangemessenen Denkkategorien. Letztlich hat schon O. PFLEIDERER diese Feststellung getroffen (s. oben 1.7). - Mit Recht sagt
3208
HELMUT MERKEL
enthusiastisch geprägte Christologie und Soteriologie der Gegner auf, und in seinem Gefolge auch der Eph. So finden wir in beiden Briefen Aussagen, "die - jeweils für sich betrachtet - durchaus als Zeugnisse einer und die Formel oUl tfi~ 7ti<Jn:ro~ (Eph 1,15; 2,8) angezeigt, daß "dem <solus Christus' - trotz aller Unterschiede zu Paulus - das, <sola Eide' entspricht" und daß "das Glaubensmotiv im engsten Zusammenhang mit dem
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3209
fache Korrektur findet WEISS wie im ersten Aufsatz: "einmal vermittels der Behauptung des "extra se' des Heils des Getauften; und zum anderen vermittels der Kennzeichnung des "Seins' der Getauften als eines "Wandels', im Sinne also einer Ausrichtung von "Seinsaussagen' auf die "Existenz'''356. Hier tritt ein wesentlicher Gesichtspunkt, den auch andere Forscher 357 vor lind neben WEISS betont haben, ins Blickfeld: die Nachwirkung vorpaulinischchristlicher Auffassungen. (Diese Frage ist unabhängig von den noch zu besprechenden Forschungen über hymnische Stücke im Eph zu sehen.) Ob der Eph wirklich so stark paulinisch orientiert ist, wie WEISS annimmt, wird man allerdings fragen müssen 358 . Einen beachtenswerten Ansatz legte schließlich U. Luz vor. Im Zusammenhang mit der Frage nach der Entstehung des "Frühkatholizismus' sucht Luz nach Entwicklungslinien, die vom Neuen Testament ausgehen und stellt die Frage zur Diskussion, "wie weit das Gegenüber von werdendem Frühkatholizismus und werdendem christlichem Gnostizismus für die Ausbildung beider Jas zweite Jahrhundert dominierenden Grundtypen des christlichen Glaubens bestimmend gewesen ist"359. In der nachapostolischen Zeit hat es seiner Meinung nach "nicht nur die Eptwicklungsmöglichkeit des Christentums zur Großkirche hin" gegeben, sondern auch andere; so sind das Johannesevangelium, der Eph oder vielleicht auch der Hebr "als prägnostische Wegbereiter eines christlichen Gnostizismus zu interpretieren"36o. So scheint sich die Paulusschule in verschiedene Richtungen entwickelt zu haben: Die Pastoralbriefe in Richtung Frühkatholizismus, "während der Epheserbrief - und zwar ... nicht nur in seinem Sprachmaterial, sondern auch in der Intention seiner Aussagen Hf, 117
\58
.lS9
J60
ibid. S. 59. R. BULTMANN hat bereits ausführlich dargelegt, daß Paulus in Röm 6 an ein mysterienhaftes Taufverständnis kritisch anknüpft: Theologie des Neuen Testaments, 7. durchges. u. erw. Auf]. hrsg. v. O. MERK, Tübingen 1977, S. 142ff. Vgl. weiter: N. GÄUMANN, Taufe und Ethik. Studien zu Römer 6 (Beiträge zur evang. Theol. 47), München 1967, S. 37 ff.; E. BRANDENBURGER, Die Auferstehung der Glaubenden als historisches u. theologisches Problem, in: Wort und Dienst N.F. 9, Bethel 1967 (S.16-33) S. 21 f.; J. BECKER, Auferstehung der Toten im Urchristentum (Stuttgarter Bibelstudien 82), Stuttgart 1976, S. 58 ff.; FERD. HAHN, Taufe u. Rechtfertigung. Ein Beitrag zur paulinischen Theologie in ihrer Vor- und Nachgeschichte, in: Rechtfertigung. FS E. Käsemann, Tübingen/ Göttingen 1976 (S. 95 -124) S. 101 H. Vgl. FERD. HAHNS Feststellung, Eph 2,4 - 10 trage "trotz aller Paulinismen ein so unpaulinisches Gepräge" (a. a. 0., S. 103). Die noch kritischere Position A. LINDEMANNS ist oben, S. 3194 Anm. 243, besprochen. Doch hat FR. MUSSNER, Petrus und Paulus Pole der Einheit, Freiburg usw. 1976, S. 91- 95, den beachtenswerten Versuch gemacht, die Aussagen Eph 2,6.8.14 als Transformationen paulinischer Basissätze verständlich zu machen, die in nachpaulinischer Zeit nötig wurden, da den "heidenchristlichen Adressaten des Briefes ... die juridisch gefärbte Heilssprache des Judentums nicht mehr sonderlich zugänglich" gewesen sei (S.94); dabei räumt MUSSNER ein, man könnte "von einer gewissen Abschwächung der genuin paulinischen, forensisch klingenden Rechtfertigungslehre sprechen", nicht aber von deren "Verfälschung" (ibid.) . U. Luz, Erwägungen zur Entstehung des eFrühkatholizismus', in: Zeitschr. f. d. neutestamentl. Wissenschaft u. d. Kunde der älteren Kirche 65, 1974, (S. 88 -111) S. 93. ibid. S. 94.
3210
HELMUT MERKEL
dem späteren christlichen Gnostizismus am nächsten steht"361. Als Merkmale des Eph nennt Luz: Das starke Zurücktreten der futurischen Eschatologie, die hohe Ekklesiologie, die Aussagen über das 7tVEUJlU als gegenwärtig wirkende Kraft, das Bild des Paulus als des Vermittlers eines himmlischen Mysteriums 362 . (Ähnliches könnte für die im Jud u. 2. Ptr bekämpften Gegner und die Spaltung der Johannesschule gelten.) "Etwa an der Entwicklung des Paulinismus im Frühkatholizismus und im christlichen Gnostizismus ließe sich wohl zeigen, daß an beiden Orten gerade entgegengesetzte Akzente wichtig geworden sind: Sünde als Einzeltat hier, Sünde als Befindlichkeit dort; Zukünftigkeit des Heils hier, Gegenwart des Heils dort; Bindung des Geistes an die Tradition hier, Vereinnahmung der Tradition durch pneumatische Gnosis dort. Der historische Paulus steht wohl in merkwürdiger Weise im Schnittpunkt von später auseinanderstrebenden Linien"363. Als Grund für dieses Auseinanderstreben nennt Luz das Autoritätsvakuum nach dem Verschwinden der Apostel und dem Rückgang der Prophetie; im werdenden Frühkatholizismus hielt man sich an die Traditionen, während in prägnostischen Gemeinden weiterhin der Geist aktiv am Werk war. Die weitere Frage, "wie es zur Gnostisierung des christlichen Enthusiasmus gekommen ist", läßt Luz offen 364 . Hier wird man doch das religionsgeschichtliche Milieu in Anschlag bringen dürfen. Im Grunde klingt hier die These HOLTZMANNS an, Eph bezeichne "genau die Stelle, wo vom Paulinismus her der Seitenweg nach der Gnosis sich öffnet". Im Ansatz wird man im Kommentar von R. SCHNACKENBURG ebenfalls eine Konvergenz der religionsgeschichtlichen Modelle erkennen dürfen. Er sieht im Verfasser des Eph "einen hellenistisch gebildeten Judenchristen ... , der für die geistige Umwelt aufgeschlossen war. In jener Zeit des Synkretismus können sich ihm mancherlei Gedanken aufgedrängt haben, auch Vorstellungen, die in der Gnosis stärker entfaltet wurden: aber er hat sie alle in einem genuin christlichen Sinn verarbeitet. Mit einer solchen Annahme wird man den religionsgeschichtlich nicht eindeutigen Beobachtungen an den Texten am ehesten gerecht"364a. Anmerkungsweise hebt SCHNACKENBURG unter Berufung auf "die gemäßigte Position von H.-F. WEISS" hervor, er wolle eine "gewisse Bekanntschaft mit gnostischen Motiven ... nicht ausschließen "364b. Bei der Einzelexegese diskutiert SCHNACKENBURG die Fragen eingehend und umsichtig. Zu Eph 4,9 f. hält er Berührung mit dem gnostischen Erlösermythus für möglich; zu 4,13 erörtert er "Verwandtschaft zu dem gnostischen Gedanken, daß die Erlösten im himmlischen Pleroma versammelt und mit dem Erlöser ibid. S. 99. ibid. S. 99 -1Ol. 363 ibid. S. 109. 364 ibid. S. 105. 364a R. SCHNACKENBURG, a. Anm. 20b a. 0., J64h ibid. Anm. 49. 361
362
S.
33.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3211
vereinigt werden"364c, eine Vorstellung, von der der Eph sich dadurch unterscheide, daß Christus eine geschichtliche Gestalt bleibe und die Kirche mit Christus nicht bis zur Identität verschmelze. Die gnostische Herleitung des Liedfragments 5,14 vermag n.s.M. "höchstens eine analoge Artikulation bei inhaltlicher Verschiedenheit zu belegen, da Eph keine Präexistenz der Seele, keinen pneumatischen Wesenskern im Menschen, keinen Seelenaufstieg kennt"364d. Auch A. LINDEMANN sieht den Eph vor einem vielschichtigen Hintergrund, setzt aber andere Akzente. "Formal wie inhaltlich ist der Epheserbrief zuerst und vor allem durch den Kolosserbrief beeinflußt. Wichtig ist für ihn wahrscheinlich auch der paulinische Erste Korintherbrief ... Von Bedeutung sind für den Epheserbrief bestimmte Aspekte der alttestamentlichen Tradition, die demgegenüber im Kolosserbrief noch kaum eine Rolle gespielt hatte; der Verfasser kennt und verwendet aber auch Gedanken des zeitgenössischen Judentums. Zweifellos von besonderem Gewicht sind für ihn aber doch gnostische Vorstellungen, vor allem im Blick auf das Weltbild und auf seine Interpretation des Erlösungsgeschehens. Zwar darf der Brief nicht unmittelbar einer christlichen Gnosis zugeordnet werden; aber es ist verständlich, daß der Epheserbrief in bestimmten Bereichen christlich-gnostischen Denkens besonders intensiv rezipiert wurde. Schließlich finden sich im Epheserbrief auch Ideen und Spekulationen, die ursprünglich wahrscheinlich im Bereich der Mysterienreligionen ihren Ort gehabt hatten"364e. Gnostischen Einfluß sieht LINDEMANN bei der Auslegung von Eph 2, 1.6.7, insbesondere aber hält er an der Annahme einer nichtchristlichen gnostischen Vorlage für 2,14 - 16 fest, deren weltbildhafte Voraussetzung der Verfasser teile, wenn er sie auch von Christus her neu interpretiere364f. Während die Gnosisfrage an der unten noch zu besprechenden Möglichkeit der Unterscheidung von Tradition und Redaktion in 2,14-16 hängt sie wird neuerdings mit guten Gründen abgelehnt -, ist die in Kap. 2 hervortretende präsentische Eschatologie viel schwieriger zu beurteilen. Ihr widmet sich die Würzburger Habilitationsschrift von H. LONA, die die Diskussion durch sorgfältige Analysen neutestamentlicher und gnostischer Texte fördert. Vielleicht geht LONA aber etwas zu schnell davon aus, daß die großen gnostischen Systeme erst nachneutestamentlich sind, ja er stellt den Nutzen religionsgeschichtlicher Erklärungsversuche überhaupt in Frage364g . Die Eigenart der präsentischen Eschatologie des Eph wird von LONA exegetisch zutreffend erhoben und in ihrer Unterschiedenheit von der apokalyptischen Eschatologie des Paulus erkannt. Aber s.M.n. hatten die neutestamentlichen Spätschriften, wenn sie sich nicht mehr apokalyptischer Sprache und Denkweise bedienen wollten, "keine andere vergleichbare Vorstellungswelt zur 364c 364d
Me 364f 364g
ibid. S. 187. ibid. S. 233 f. A. LINDEMANN, Der Epheserbrief (s. Anm. 245), S. 121. ibid. S. 46 H. H. LONA, a. Anm. 25a a. 0., S. 65.
3212
HELMUT MERKEL
Auswahl. So haben sie eine Sprache geschaffen, Vorstellungen entwickelt. Hierzu gehörte die mythisierte Sprache der Deuteropaulinen. Das hellenistische Judentum lieferte dabei wichtige Begriffe (crroJlU, 1tAT]proJlu), aber nicht nur dies. Darüber hinaus lieferte es einen mehr räumlich als zeitlich geprägten Denkansatz, der diese Begriffe in eine - im Vergleich zur paulinischen Theologie - neue Vorstellungswelt eingliederte. Die Interpretation mancher Themen der paulinischen Theologie, wie z. B. des Zusammenhanges von der Gemeinschaft mit dem Tod und der Auferstehung Jesu in der Taufe, erfolgte dann unter dem Einfluß dieses neuen Denkansatzes"364h. Ob dieses "Sprachphänomen"364i wirklich ohne konkreten Einfluß der religiösen Umwelt zustande kam, bleibt zu fragen. . Eine interessante These, die freilich der näheren Begründung noch bedürfte, hat jüngst F. MussNER in die Debatte eingebracht: "Es scheint, daß besonders das kleinasiatische Christentum eine Vorliebe für das Heilspräsens besaß, vor allem im Hinblick auf die Christologie, näherhin auf den ChristusPantokrator, vermutlich auch in bewußter Frontstellung gegen den Kaiserkult, der besonders in Kleinasien blühte"364k. Abschließend soll auf einen Aufsatz von J. GNILKA hingewiesen werden, der die crroJlu-Ekklesiologie und die Ethik im Eph und Kol unter dem Stichwort
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3213
(E. KÄSEMANN) darstellt, gab es eine Reihe von Arbeiten, die vornehmlich oder ausschließlich die literarkritischen Fragen behandelt haben. 'a) E. J. GOODSPEED In mehreren Veröffentlichungen hat E. J. GOODSPEED die schon von A. JÜLlCHER und J. WEISS mehr beiläufig formulierte These, der Verfasser des Eph sei der erste Herausgeber des Corpus Paulinum gewesen, vorgetragen 365 • Er stellt sich die Entstehung folgendermaßen vor. Ein kleinasiatischer Christ, vielleicht zu Kolossae, der Kol und Phlm kannte und liebte, wurde durch die Bekanntschaft mit der Apostelgeschichte, die zu Beginn der 90er Jahre veröffentlicht worden war, dazu angeregt, in den paulinischen Gemeinden nach weiterer literarischer Hinterlassenschaft des Paulus zu suchen. Vor der Veröffentlichung seiner Funde schrieb er den Eph als <Einleitung' in die gesammelten Briefe des Paulus 366 • Zur Begründung dieser These geht GOODSPEED den gesamten Eph perikopenweise durch und zeigt, daß jede Perikope gewissermaßen ein Mosaik aus Paulustexten ist 367 , während das nicht aus Paulus stammende Vokabular fast ausschließlich auch in Apg, Apk, Hebr und 1. Petr belegt ist, also aus der dem Kompilator gleichzeitigen Literatur 368 • Insbesondere 3,3f. weisen nach GOODSPEED auf die nachfolgende BriefsammJung hin. Gegen die GooDsPEEDsche These ist immer wieder geltend gemacht worden, es gebe keinen Beleg dafür, daß Eph jemals an der Spitze des Corpus Paulinum gestanden habe 369 • Im Lichte der von K. ALAND ermittelten Entstehungsgeschichte des Corpus Paulinum aus mehreren größeren Sammlungen, die ihrerseits wieder Kleinsammlungen von Paulusbriefen voraussetzen, wird GOODSPEEDS These völlig unhaltbar 370 . Außerdem übersieht GOODSPEED die beträchtlichen Unterschiede zur paulinischen Theologie, die den Eph nicht nur als Resümee des paulinischen Schrifttums erscheinen lassen. In der angelsächsischen Welt hat GOODSPEEDS These einige Zustimmung gefunden; insbesondere hat sich C. L. MITTON ihrer angenommen 371 • b) W. ÜCHEL Die von dem Altphilologen G. ROHDE und H. V. SODEN betreute Marburger Dissertation von W. ÜCHEL will zeigen, daß Kol und Eph nicht vom 365
366 367 369 370
. 371
E. J. GOODSPEED, The Meaning of Ephesians, Chicago 1933; DERs., The Key to Ephesians, Chicago 1956 (= 19572); DERs., Ephesians and the First Edition of Paul, in: Journal of Biblical Literature 70, 1951, S. 284 - 291. Vgl. The Meaning ... , S. 74 f. ibid. S. 18 -72. 368 ibid. S. 17. So W. G. KÜMMEL, a. Anm. 5 a. 0., S. 425; PH. VIELHAUER, a. Anm. 11 a. 0., S. 215. K. ALAND, Die Entstehung des Corpus Paulinum, in: DERs., Neutestamentliche Entwürfe (Theologische Bücherei 63), München 1979, S. 302 - 350. C. L. MITTON, The Epistle to the Ephesiap.s. Its Authorship, Origin and Purpose, Oxford 1951, S. 45 ff. Man findet dort S. 50 f. Hinweise auf andere Anhänger der GOODSPEEDschen These, z. B. J. KNOX, F. W. BEARE, W. L. KNOX.
3214
HELMUT MERKEL
gleichen Verfasser stammen können und daß Eph vom Kolliterarisch abhängig ist 372 • Dazu bietet OCHEL eine ausführliche Vergleichung sämtlicher gemeinsamer Verse beider Briefe. Man wird zwar das Endergebnis für zutreffend halten, dabei aber an der Beweisführung im einzelnen durchaus Kritik üben können. Denn OCHEL rechnet mit einer ziemlich mechanischen Benützung des Kol durch den Verfasser des Eph. So meint er etwa, aus Eph 1,3 -14 einen ursprünglichen Hymnus rekonstruieren zu können, in welchen der Verfasser des Eph Wendungen aus Kol 1,3.9.22.13.14.20.9.20.5 (in dieser Reihenfolge) eingefügt habe 373 • Damit ist die 'Abhängigkeit' sicher zu stark gezeichnet; man wird doch eher an gedächtnismäßige Benutzung denken, auch die Bekanntschaft mit gleichen Traditionen nicht ausschließen dürfen. c) M. GOGUEL Oben wurde vermerkt, daß M. GOGUEL den Eph für eine späte in Briefform gekleidete Homilie des Tychikus gehalten hatte. Er hat jedoch seine Auffassung revidiert und durch Streichung späterer Interpolationen einen ursprünglichen Paulusbrief gewinnen wollen 374 • Ausgangspunkt dieser neuen Überlegungen ist die weitgehende Abhängigkeit des Eph vom Kol, die er bei Annahme völliger Unechtheit psychologisch unwahrscheinlich findet. Andererseits erkennt GOGUEL die sachlichen Unterschiede zwischen Kol und Eph, etwa die unterschiedliche Verwendung desselben Begriffes in beiden Briefen. Allerdings wendet GOGUEL ein rein inhaltliches Kriterium zur Ausscheidung der Interpolationen an: «Deux notions du salut~ tune hhique et~ par eonsequent~ individuelle~ tautre eosmologique~ done eollective~ voisinent dans tepttre» 375. So streicht er z.B. 1,10; 20b-23; 2,14-18.20-22; 3,2-13.15.21; 4,8 -10.23 b - 24a; 5,25b - 27.29c - 30.32; 6,12f. Daß das Kriterium die paulinische Eschatologie verkennt, muß angesichts der heute klar erkannten Bedeutung der Apokalyptik für Paulus nicht nachgewiesen werden. Außerdem bleibt z. B. die Frage des auch nach den Streichungen immer noch unpaulinischen Stils offen. GOGUELS These scheint keinerlei positive Aufnahme gefunden zu haben. d) E. PERCY Nach seiner Arbeit über die Leib-Christi-Vorstellung hat sich E. PERCY mit einer umfassenden Monographie über die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe zu Wort gemeldet. PERCY ist der Meinung, daß "das zunächst in Betracht kommende Kriterium der Echtheit einer Schrift auf dem Gebiet 371
373
374
375
W. OCHEL, Die Annahme einer Bearbeitung des Kolosser-Briefes im Epheser-Brief, in einer Analyse des Epheser-Briefes untersucht v. W. 0., Diss. phil. Marburg 1934. ibid. S. 18 ff. M. GOGUEL, Esquisse d'une solution nouvelle du probleme de l'Epltre aux Ephesiens, in: Revue de I'Histoire des Religions 111, 1935, S. 254 - 284; ibid. 112, 1935, S. 73 - 99. A. a. O. (112, 1935), S. 87.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3215
der Sprache und des Stils" liege 376 ; so bietet er minutiöse Untersuchungen zum Sprachgebrauch beider Schriften, den er mit dem des Corpus Paulinum und dem der Profangräzität vergleicht. Auch die Problematik des Gedankengehalts beider Briefe wird untersucht, wobei das Verhältnis des Eph zum Kol breiten Raum einnimmt. Im Hinblick auf die sprachlich-stilistischen Erscheinungen ist das Hauptargument die wohl unbezweifelbare Tatsache, daß sich derartige Eigentümlichkeiten (Anhäufung von Synonymen, asyndetischer Aneinanderreihung von parallelen Kola in Form von Appositionen, Nebensätzen usw., Verbindung zweier oder mehrerer abstrakter Begriffe durch Genitivkonstruktionen usw.) auch schon in den Homologumena finden, so daß KoliEph bestenfalls ein statistisches "Mehr' aufweisen, was er beim Kol durch das Fehlen einer lehrhaften Auseinandersetzung erklärt 377 , beim Eph mit der Tatsache, daß Paulus sich nirgends "so wie hier bemüht, die Grösse des Heilsratschlusses und der Macht Gottes in der Sprache anbetender Betrachtung zu schildern"378. Daß der Eph stilistisch noch schwieriger zu erklären ist als der Kol, sieht PERCY gut: "Ja, man könnte beinahe sagen, dass der Epheserbrief in stilistischer Hinsicht sich zum Kolosserbrief verhält, wie der Kolosserbrief zu den anerkannten Paulusbriefen"379. Wenn PERCY "denselben eigenartigen Stil wie im Epheserbrief" auch in Röm 1,8 -12; Phill,3 -7.9 -11 oder 2 Kor 9,12 -15 findet 380 , hat er freilich noch nicht erklärt, warum Paulus plötzlich einen ganzen Brief in einem solchen eintönigen, schwerfälligen Stil schreibt. Allerdings wird man einräumen können, daß der sprachlich-stilistische Befund allein keinen einwandfreien Beweis gegen paulinische Verfasserschaft liefert. Aber auch die Untersuchung über den Gedankengehalt des Eph ist letztlich nicht überzeugend, da sie nach der alten Loci-Methode die einzelnen Themenkreise Engel und Dämonen, Heilslehre (der vorchristliche Mensch; Motive und Vorbereitung des Heils; Verwirklichung und Sinn des Heils die Friedensstiftung zwischen Juden und Heiden; das Gesetz; der neue Mensch in Christus; Heilsbesitz und geistiges Wachstum; der Geist; die Erkenntnis; Christologie usw.) abfragt und dabei natürlich mancherlei Verbindungslinien zu den Homologumena ziehen kann. Aber der eigenständige Gesamtentwurf wird durch diese dogmatische Befragungsweise zerstückelt, und über "den vielen schon stets abgehandelten Einzelfragen verschwimmt die grundlegende Frage nach der sachlichen Mitte"381. Die grundsätzliche Ausblendung der religionsgeschichtlichen Bezüge läßt das Bild noch unschärfer werden. Hinsichtlich des Verhält376
371 378 379 380 381
E. PERCY, Die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe (Skrift. utgiv. av kungl. hum. Vetenskapssamf. 39), Lund 1946, S. 10. ibid. S. 44. ibid. S. 201. ibid. S. 185. ibid. S. 245 f. E. KÄSEMANN, Rez. zu PERCY, in: Gnomon 21, 1949, (S. 342-347) S.344f. - Gegen KÄSEMANN bekräftigt PERCY seine Position in dem Aufsatz: Zu den Problemen des Kolosser- und Epheserbriefes, in: Zeitschr. f. d. neutestamentl. Wissenschaft u. d. Kunde der älteren Kirche 43, 1950/51, S. 178 -194.
3216
HELMUT MERKEL
nisses von Eph zu Kol sieht PERCY zwar, daß es Berührungen gibt, die eine literarische Abhängigkeit des Eph erkennen lassen können, aber auch hier wird in minutiöser Detailarbeit gezeigt, daß es doch "wahrscheinlicher", "natürlicher" sei, denselben Verfasser anzunehmen 382 . Ausführlich befaßt sich PERCY auch mit den Termini J.1UcrtilplOV, crooJ.1U, 7tAilpffiJ.1U, deren unterschiedliche Verwendungsweise in beiden Briefen auf verschiedene Verfasser hinzuweisen scheint. Doch versteht PERCY es, die Begriffe zu harmonisieren 383 . Den letzten Ausschlag für die Behauptung der Echtheit gibt die Überlegung, "dass es kaum möglich erscheint, den Eph als ein Ganzes als eine nachpaulinische Fiktion zu verstehen. Es fehlt nämlich in Eph jegliche Spur irgendeines besonderen Zwecks, der es hätte begreiflich machen können, dass ein Christ der nachpaulinischen Zeit diesen Brief unter dem Namen des Apostels geschrieben hätte"384. Hier rächt sich die Harmonisierung des Versöhnungs gedankens in Eph 2 mit dem der Homologumena. So hat dieses fleißige Buch die kritischen Fragen, die in den vorhergegangenen hundert Jahren aufgeworfen worden waren, nicht wirklich beantwortet. e) C. L. MITTON
Das kritische Gegenstück zur apologetischen Literarkritik PERCYS hat C. geliefert. Er stellt die Frage nach dem Verhältnis zum Kol an den Anfang seiner Überlegungen, vergleicht die wirklich wesentlichen Parallelstellen und bekräftigt so das Ergebnis einer Abhängigkeit auf der Seite des Eph, die freilich nicht auf einem mechanischen Ausschreiben, sondern mehr auf gedächtnismäßiger Aneignung beruht 385 . Auch die theologischen Unterschiede erhalten im Anschluß an M. DIBELIUS das ihnen zustehende Gewicht 386 . Ausführlich wird das Verhältnis des Eph zu den anderen Paulusbriefen untersucht. Es ergibt sich, daß Eph - im Sinne der GooDsPEEDschen These alle Homologumena voraussetzt und oftmals Sätze aus Kol durch ähnliche paulinische Wendungen auffüllt. Diese "conflation" ist eine nicht ganz glückliche Annahme; denn z. B. die Wendung Eph 2,1 als Addition von Kol 2,13 + Röm 6,11 zu verstehen 387 , würde dem Verfasser des Eph nun doch einen völlig mechanischen Umgang mit dem Corpus Paulinum unterstellen. L.
MITTON
382
E. PERCY, a. Anm. 376 a.O., S. 372 H. ibid. S. 379 H. ibid. S. 443. C. L. MITTON, a. Anm. 371 a.O., S.55-67. ibid. S. 82 - 98. ibid. S.149. Insgesamt muß man urteilen, daß GOODSPEED die 'Parallelen' aus den Homologumena zu mechanisch zusammengestellt hat. Über das Vokabular hinausgehende sachliche Übereinstimmungen sind selten. Wenn W. G. KÜMMEL, a. Anm. 5 a. 0., S.316, unter Berufung auf MITTON dem Eph "wörtliche Berührungen mit sämtlichen anderen Plsbr. (außer 2 Thess)" zuschreibt, ist dies kritisch einzuschränken, ebenso das
383 384 385 386 387
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3217
Insgesamt stellt das Buch von MITTON auch durch die ausführlichen synoptischen Tafeln im Anhang ein äußerst nützliches Arbeitsinstrument dar. Die nachpaulinische Herkunft des Eph ist hier, soweit das auf Iiterarkritischem Weg möglich ist, gut begründet worden. Aber auch MITTON hat das eigentliche Interpretationsproblem des Eph am Rande gelassen. f) P. BENolT
J. COUTTS hatte 1958 einen kurzen Aufsatz veröffentlicht, in welchem er einige Stellen des Kol als eAbkürzungen' des primären Eph erweisen wollte 388 • Diese Umkehrung der traditionellen Annahme der Priorität von Kol hat nirgends überzeugt; P. BENolT hat in einer detaillierten Studie zu Eph 2,1- 6 die alte Auffassung neu begründet 389 • Er zeigt, daß Eph 2,1- 6 aus Kol 2,13; 3,6 - 7 geschöpft ist, und Eph 4,17 - 24 aus Kol 1,20; 3,5 -10. Andererseits hat der Verfasser des Eph Stücke aus Kol gelegentlich zweifach verwendet, etwa Kol 2,13 in Eph 2,1a und 5a; Kol 3,7 in Eph 2a und 3a; Kol 1,21 in Eph 2,12 und 4,18. BENolT schließt aus dieser engen Anlehnung, daß nicht Paulus selbst der Verfasser des Eph sein könne. Natürlich wird man fragen müssen, ob ein Schüler des Paulus eine derart mechanische Übernahme von Sätzen und einzelnen Wörtern nötig hatte. Im übrigen verkennt BENolT u. E. die theologische Eigenart des Eph, wenn er meint: «La voix est celLe de PauL, mais La main qui ecrit est celle de quelque disciple qui travaille sous sa direction»390. g) A. VAN ROON Ein modernes Duplikat zu PERCY liefert die (viel zu) umfangreiche Leidener Dissertation von A. VAN RooN. Er konjiziert, der Brief sei ursprünglich nach Hierapolis und Laodicea gerichtet gewesen 391 , womit das Problem des unpersönlichen Charakters des Briefes beseitigt wäre. Es folgt eine ausführliche Stiluntersuchung, die anhand vieler statistischer Zusammenstellungen die Verwandtschaft mit den Paulinen (abgesehen von den Pastoralbriefen) darlegen will 392 • Wesentlich ist für ihn die Verwandtschaft der Sprache des Eph mit
388
389 390 391
392
ähnlich lautende Urteil von PH. VIELHAUER, a. Anm. 11 a.O., S.214. Die jüngste Überprüfung des Sachverhalts durch A. LINDEMANN, a. Anm. 572 a. 0., S. 122 H., kommt zu dem begründeten Ergebnis, "lediglich im Fall des 1 Kor" seien "die Indizien so stark, daß mit einiger Wahrscheinlichkeit eine literarische Abhängigkeit behauptet werden kann" (S. 129). J. COUTTS, The Relationship of Ephesians and Colossians, in: New Testament Studies 4, 1957/58, S. 201-207. P. BENOIT, Rapports litteraires ... (s. Anm. 38). ibid. S. 21. A. VAN RooN, The Authenticity oE Ephesians (Suppl. to Novum Testamentum 39), Leiden 1974, S. 72 - 85. ibid. S. 100-212.
3218
HELMUT MERKEL
hellenistisch-jüdischen Spekulationen und palästina-jüdischen Vorstellungen. Hier liegt zweifellos ein nützlicher Beitrag zum Verständnis des Eph vor; nur bedeutet das natürlich nichts für die Verfasserfrage. Ganz denselben Stil findet VAN ROON auch in Röm 1,1-10 und 1 Kor 1,1- 9. Doch kann diese gelegentliche stilistische Ähnlichkeit wohl kaum entscheidend für die Verfasserfrage sein: "Statistieally, we would need to find at least a dozen or more long sentenees in Romans in order to eompare it with Ephesians"393. Die Spezial untersuchung der kosmologischen und anthropologischen Termini leidet ersichtlich darunter, daß VAN ROON lediglich darum bemüht ist, genau dieselben Auffassungen schon in den Homologumena zu finden. So verweist er zu der für Eph charakteristischen Wendung EV ,tOi<; E7toupaviOl<; auf Phil 2,10 und 1 Kor 15,48, ohne auch nur mit einem Satz auf das gegenüber Paulus völlig veränderte Weltbild des Eph einzugehen 394 • Für das crroJ.1a-KEepaA:rlSchema wird gnostischer Einfluß ebenso kategorisch wie philonischer abgelehnt; sehr allgemein wird hellenistisch-jüdischer Einfluß zugestanden 395 • Auch die Ämterstruktur in Eph 4,11 wird völlig mit 1 Kor 12,28 harmonisiert 396 • Das erkenntnisleitende Interesse dieser extrem apologetischen Arbeit ist im Vorwort ausgesprochen. Der Stellenwert des Briefes im Rahmen des Neuen Testaments hängt nach der Meinung VAN ROONS von der Echtheitsfrage ab.
"If the final verdiet is that the work is not authentie, the fact will be ... it will ... have to be relegated to the periphery of the New Testament. But if the eontrary emerges and the authentieity of Ephesians beeomes an inereasingly likely proposition, the result will be a developing tendeney to reeognise it as a eentral souree of information"397. Doch ist Eph nun wirklich authentisch? Die Antwort VAN ROONS lautet <ja und nein'. Die immer wieder ins Blickfeld getretenen Schwierigkeiten erzwingen einen Komprorniß: Paulus hat einen Rohentwurf ("blueprint") erstellt, und Sekretäre haben daraus Kol und Eph gefertigt, wobei der Einfluß des Paulus dominierend war. Außerdem könnte durch die frühesten Abschreiber ein Angleichung des Kol an Eph und umgekehrt vorgenommen worden sein 398 • Aber auch die Homologumena sind in diesem Pauluskreis entstanden 399 • Ein halbechter Eph wird so gegen einen halbechten Röm erkauft. Für die Eigenart des Eph trägt die Untersuchung nur durch eine Fülle von Einzelheiten, nicht aber durch die Erfassung der großen Linien etwas aus 400 •
393
394 395 396 397 398 399
400
J. C. KIRBY, Rez. zu VAN RooN, in: Journal of Biblical Literature 95, 1976, (S. 674 - 676) S.676. A. Anm. 391. a. 0., S. 213 - 215. ibid. S. 266. ibid. S. 385 ff. ibid. S. 2. ibid. S. 429 H. ibid. S. 436 f. Es sei auf die kritische Rezension des Buches von VAN ROON durch K. M. FISCHER, in: Theolog. Literatur-Zeitg, 103, 1978, S. 504 ff., hingewiesen, ebenso auf das enthusiasti-
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3219
h) Ertrag der literarkritischen Arbeiten In den genannten Arbeiten liegt Material für unterschiedliche Betrachtungsweisen bereit. Offensichtlich sind die Tatbestände nicht völlig eindeutig. Das läßt sich insbesondere am Verhältnis des Eph zu Kol zeigen. Man kann (a) eine rein mechanische Abhängigkeit annehmen, man kann (b) gedächtnismäßige Reproduktion für wahrscheinlich halten oder (c) eine hinter bei den liegende Quelle postulieren. Erst wenn man sieht, daß gewisse theologische Entwicklungen von Paulus über Kol zu Eph führen, wird man weder (a) noch (c) für angemessene Erklärungen halten können. Damit bleibt die oft zitierte Maxime von M. DIBELIUS gültig: "Das Verhältnis von Eph zu Kol bietet den Punkt dar, von dem aus die Echtheitsfrage zu entscheiden ist" 401. Die kürzeste und beste Darbietung dieser Problematik findet man jetzt in der Würzburger Dissertation von H. MERKLEIN, der den Eph als Schreiben eines Mannes der ephesinischen Paulusschule versteht, der "die inzwischen spekulativ weiterentfaltete p[au]l[inische] Lehre" niederschreiben wollte und sich dabei an den derselben Schule entstammenden Kol anschloß402. MERKLEIN hat diesen Ansatz neuerdings zum Verständnis weiterer Themen des Eph fruchtbar gemacht402a . Als leitenden Gesichtspunkt formuliert
sche Lob von M. BARTH, Die Einheit des Galater- und Epheserbriefes, in: Theolog. Zeitschrift 32, 1976, (S. 78 - 91) S. 85 H. 401 M. DIBELIUs/H. GREEVEN, An die Kolosser, Epheser, an Philemon (vgl. Anm. 15), S. 83. 402 H. MERKLEIN, Das kirchliche Amt nach dem Epheserbrief (Studien zum A. und N.T. 33), München 1973 (S. 19 - 54), S. 41. - Zur Forschungsgeschichte vgl. J. B. POLHILL, The Relationship between Ephesians and Colossians, in: Review and Expositor 70, 1973, S. 439 - 450. Das HOLTZMANNsche Modell erneuert jetzt W. SCHMITHALS, The Corpus Paulinum and Gnosis, in: The New Testament and Gnosis (FS R. McL. Wilson), Edinburgh 1983 (S. 107 -124), S. 119 H.: Der echte Paulusbrief nach Kolossae, der Kol 1,1-8,24-29; 2,la, 4f., 16f., 20-23; 3,1-11; 3,12-15a; 4,2-18 umfaßte, sei vom Verfasser des Eph in seine heutige Gestalt gebracht worden. "A probable historical setting for Ephesians is provided by the predicament of the
3220
HELMUT MERKEL
er: "Rezeption ist ... nicht nur als literarische Übernahme zu verstehen, sondern schließt auch Interpretation, Innovation und Transformation ein"402b. Während er für den Kol die Antithetik irdisch-himmlisch/christlich als grundlegend erkennt, weist er für den Eph eine zweidimensionale Antithetik auf: "Die vertikale (soteriologische) Antithese des Kolosserbriefes (oben vs unten') wird ergänzt durch die horizontale (anthropologische) Antithese von
H. MERKLEIN, Eph 4,1-5, 20 ... (s. vorige Anm.), S. 196; ähnlich z. B. H. LONA, a. Anm. 25a a. 0., S. 39. 80. 402c H. MERKLEIN, ibid. S. 202. 402d ibid. S. 204. 402. ibid. S. 205. 402f F. F. BRUCE, The epistles to the Colossians, to Philemon, and to the Ephesians (The New international comm. on the N.T.), Grand Rapids 1984, S. 32. 402g ibid. S. 240. 402b
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3221
III. Arbeiten zu Einzel(ragen
Nachdem wir eine große Zahl von Arbeiten vorgestellt haben, die sich um ein Gesamtverständnis des Eph bemüht haben, sollen hier noch kurz einige Arbeiten zu Einzeltexten oder Einzelfragen angeführt werden. Daß in dieser .Auswahl die Gefahr subjektiver Gesichtspunkte besonders groß ist, wird man nicht verkennen dürfen. Auch die Beschränktheit des Aufnahmevermögens eines Einzelnen angesichts weltweiter Forschung ist in Rechnung zu stellen. 1. Die Adresse des Epheserbriefes
Es wurde schon darauf hingewiesen, daß die ältesten und besten Handschriften des Neuen Testaments, der Chester-Beatty-Papyrus 46, Vaticanus und Sinaiticus, die Ortsangabe tv 'E
411
A. Anm. 35 a. 0., S. 30 H. 404 A. Anm. 31 a. 0., Bd. 1, S. lOH.; 67. A. Anm. 14 a. 0., S. 56. A. Anm. 16 a. 0., S. 266. A. Anm. 8 a. 0., S. 194 f. A. Anm. 11 a. 0., S. 213. A. Anm. 5 a. 0., S. 312 f. Ältere Konjekturen nennt J. SCHMID, a. Anm. 43 a. 0., S. 122 H.; er selbst hält Eph für ein Rundschreiben, adressiert 'tOi<; ariot<; Kai 1ttcr'tOi<;. Da der Brief von Ephesus aus verbreitet wurde, gab man ihm den Titel1tp6<; 'ECPEcr{OU<;; von dort drang die Ortsbezeichnung 'toi<; O\)crtv EV 'ECPEcrq:>, in den Brieftext ein. Später spürte man die Spannung zwischen Adresse und Inhalt, wollte vielleicht auch den ökumenischen Charakter der Paulusbriefe unterstreichen und ließ daher EV 'ECPEcrq:> wieder weg, wobei aber 'toi<; O\)crtv stehen blieb (a. a. 0., S. 128). E. BEST, Ephesians 1.1, in: Text and Interpretation. FS M. Black, Cambridge 1979, S. 29-41. Jüngst hat F. BEST, Ephesians 1.1 Again, in: Paul and Paulinism (FS C. K.
3222
HELMUT MERKEL
(1) A. VAN ROON vermehrt die Zahl der Konjekturen zur Stelle 412 . Er hält keine der überlieferten Fassungen des Präskripts für ursprünglich, sondern schließt aus Kol 4,13 -16, Hierapolis und Laodicea hätten ursprünglich im Prä skript gestanden. Daß es nicht die geringsten Spuren dafür in der Textüberlieferung gibt, macht die These unmöglich; sie paßt zu der apologetischen Ausrichtung des Buches. (2) H.-M. SCHENKE erklärt die Entstehung der Überlieferung mit der Annahme, irgendein Ortsname habe ursprünglich im Präskript gestanden; er sei aber völlig verlorengegangen, da er "irgendwie als anstößig erschienen" sein könnte 413 . Dieser Anstoß sei dadurch beseitigt worden, daß man entweder die Ortsangabe ersatzlos gestrichen oder sie nach Kol 4,16 durch Laodicea oder nach 2 Tim 4,12 durch Ephesus ersetzt habe. (3) Wie schon J. GNILKA plädiert A. LINDEMANN für die Ursprünglichkeit der Ortsangabe Ephesus 414 . Diese Entscheidung wird stärkstens gestützt durch die Tatsache, daß die 26. Auflage des NESTLE-ALAND (1979) diese Lesart im Text in eckigen Klammern bietet, wodurch die wahrscheinliche Zugehörigkeit der Ortsangabe zum Text als Meinung der Herausgeber erscheint. Zu Recht betont LINDEMANN, "daß die Adresse in Eph 1,1 weder über den Abfassungsort der Schrift noch über den Kreis ihrer mutmaßlichen Leser etwas aussagt"414a, und wenn er ähnlich wie H. MERKLEIN Kolossae als Abfassungsort vermutet, ist das sehr ansprechend.
2. Liturgische Traditionen im Epheserbrief Es ist schon oft aufgefallen, daß Sprache und Stil des Eph liturgisch geprägt sind; H. v. SODEN hatte, wie oben vermerkt, sogar einige Texte für Zitate gehalten, ohne jedoch mit dieser Auffassung Anklang zu finden. In Eph 1,3 -14 hatte später TH. INNITZER hymnische Stilelemente entdekken wollen, wobei ihn zugegebenermaßen eine apologetische Absicht leitete 415 .
.Ba~rett), London 1982, S. 273 - 279, von der hypothetischen Fassung der Adresse toie; ayi01.e; Kai 7ttO'toie; EV XptO'tep 'ITJO'ou ausgehend eine einleuchtende Rekonstruktion der Textgeschichte vorgelegt. Allerdings bestehen nicht unbegründete Vorbehalte gegen Konjekturalkritik (totale Ablehnung bei K. ALAND/B. ALAND, Der Text des Neuen Testaments, Stuttgart 1982, S. 282; kritische Wertung bei B. M. METZGER, Der Text des Neuen Testaments, Stuttgart usw. 1966, 184ff.). Vgl. auch E. BEST, Recipients and Tide of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation 'Ephesians'?, unten in diesem Bd. (ANRW 11 25,4), S. 3247 -3279. 412 A. VAN ROON, a. Anm. 391 a. 0., S. 77 ff. 413 H.-M. SCHENKE, a. Anm. 10 a. 0., S. 182. 414 A. LINDE MANN, Bemerkungen zu den Adressaten und zum Anlaß des Epheserbriefes, in: Zeitschr. f. d. neutestamentl. Wissenschaft und die Kunde d. älteren Kirche 67, 1976, (S. 235 - 251) S. 235 ff. 414a ibid. S. 239. 415 TH. INNITZER, Der 'Hymnus' im Epheserbriefe (1,3 -14), in: Zeitschrift f. kathoL Theologie 28, 1904, S. 612 - 621.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3223
Ein weitergehender Versuch E. LOHMEYERS hatte dagegen so scharfe Kritik von philologischer Seite erfahren, daß er nicht mehr diskutabel erscheint 416 • Schließlich hat, wie oben erwähnt, auch W. OCHEL eine methodologisch fragwürdige Rekonstruktion eines Hymnus aus Eph 1,3 -14 versucht. Erst E. KÄsEMANN hat das Problem auf breiter Basis aufgegriffen. Schon 1949 in seiner Rezension des Buches von E. PERCY monierte er, man hätte gewünscht, PERCY hätte "für Paulus wie unsere Briefe (sc. KoliEph) die Frage der Aufnahme konkreter urchristlicher Liturgie" erörtert 417 • Ebenso kritisierte er an der Arbeit von L. C. MITTON, sie vernachlässige die traditionsgeschichtliche Forschung. "Selbst die Parallelität mit dem KoI. kann man weitgehend, wenn auch nicht völlig aus dem Vorliegen gleichen liturgischen Gutes, paränetischer Schemata und Formeln und der gemeinsamen Erbauungssprache im Asien des ausgehenden 1. Jahrhunderts ableiten ... "418. KÄsEMANNs Schüler G. SCHILLE hat diese Frage in seiner Göttinger Dissertation in Angriff genommen; diese Ergebnisse liegen einer später erschienenen Monographie SCHILLES zugrunde. Seither ist die Diskussion über liturgische Traditionen in Eph 1,3 - 14.20 - 23; 2,4 - 10. 14 -18. 19 - 22 in Gang. Eine Sonderstellung nimmt J. C. KIRBY ein, der die These verficht, Eph 1,3 -14; 2,1- 22; 3,14 - 21 gehöre zu einem gottesdienstlichen Formular, das zu einem christianisierten ·Pfingstfest' qumranischer Provenienz gehört; doch ist diese Hypothese mit einer Vielzahl von Unklarheiten belastet und nirgends positiv aufgenommen worden. 419 Die methodologische Diskussion über Kriterien zur Herausschälung liturgischer Stücke ist im Berichtszeitraum von G. SCHILLE 420 , R. DEICHGRÄBER 421, K. M. FISCHER 422 und H. MERKLEIN 423 gefördert worden. Neben äußeren Kriterien (insbesondere Zitationsformel oder Zitationspartikel am Anfang, folgernde Partikel nach Schluß des Zitats; inhaltlicher Oberschuß des Zitats über den Kontext; Stilunterschied zum Kontext, termino-
416
417 418
419
420 421
422 423
E. LOHMEYER, Das Proömium des Epheserbriefes, in: Theolog. Blätter 5, 1926, S. 120 -125; dagegen: A. DEBRuNNER, Grundsätzliches über Kolometrie im Neuen Testament, ibid. S. 231- 233; Antwort E. LOHMEYERS ibid. S. 233 f. E. KÄSEMANN, a. Anm. 381 a. 0., S. 344. E. KÄSEMANN, Rez. zu MITTON, in: Theolog. Literaturzeitg. 78, 1953, (Sp. 151-154) Sp. 153. - Nur bedingt wird man A. CAMPBELL KING, Ephesians in the Light of Form Criticism, in: Expository Times 63, 1952, S. 273 - 276, neben KÄSEMANNS Anregungen stellen können. VgI. die Rezensionen von R. J. KARRIS, in: The Catholic Biblical Quarterly 31, 1969, S. 264 f.; W. A. MEEKS, in: Journal of the American Academy of Religion, 37, 1969, S. 173 f.; E. LOHSE, in: Theolog. Literaturzeitung 94, 1969, Sp. 434. G. SCHILLE, Frühchristliche Hymnen, Berlin 1965, S. 12-23. R. DEICHGRÄBER, Gotteshymnus und Christenhymnus in der frühen Christenheit. Untersuchungen zu Form, Sprache und Stil der frühchristlichen Hymnen (Studien zur Umwelt des N.T. 5), Göttingen 1967. A. Anm. 21 a. 0., S. 110 f. H. MERKLEIN, Zur Tradition und Komposition von Eph 2,14 -18, in: BibI. Zeitschrift N.F. 17, 1973, S. 79 -102.
3224
HELMUT MERKEL
logische Unterschiede zum Kontext, prosaische Erweiterungen) sind hymnische Formelemente (Partizipial- und Relativstil, regelmäßiger Zeilenwechsel, Parallelismus membrorum) zu beachten424, es sollte aber das Rekonstrukt auch formal und inhaltlich sinnvoll und eine plausible Redaktionsmethode erkennbar sein 425. Die Erkenntnis übernommenen liturgischen Gutes hat natürlich für das Gesamtverständnis des Briefes einschneidende Folgerungen. Gewisse Anschauungen könnten unter dieser Voraussetzung sicherer als
424 425 426
427 428
429 430
431 432
433
434 435
So G. SCHILLE, a. Anm. 420 a. 0., und K. M. FISCHER, a. Anm. 422 a. O. Diese wichtige Ergänzung fordert H. MERKLEIN, a. Anm. 423 a.O., S. 81. E. NORDEN, Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Leipzig - Berlin 1913 1 = ebd. 1923 2 = Darmstadt 1956\ S. 253, Anm. 1. A. Anm. 19 a. 0., S. 148 -152. J. COUTTS, Ephesians 1,3 -14 and 1 Peter 1,3 -12, in: New Testament Studies 3, 1956/ 57, S. 115 -127. A. Anm. 420 a. 0., S. 65 -73. F. LANG, Die Eulogie in Epheser 1,3 -14, in: Studien zur Geschichte und Theologie der Reformation. FS E. Bizer, Neukirchen 1969, S. 7 - 20. A. Anm. 21 a. 0., S. 111 - 118. N. A. DAHL, Adresse und Proömium des Epheserbriefes, in: Theolog. Zeitschrift 7, 1951, S.241-264. CHR. MAURER, Der Hymnus von Epheser 1 als Schlüssel zum ganzen Briefe, in: Evang. Theologie 11, 1951152, S. 151-172. A. Anm. 189 a. 0., S. 37 ff. J. T. SANDERS, Hymnic Elements in Ephesians 1-3, in: Zeitsehr. f. d. neutestamentI. Wissensch. u. d. Kunde d. älteren Kirche 56, 1965, (S. 214 - 233) S. 223 - 227.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3225
BER 436, H. CONZELMANN 437, J. GNILKA 438, H. KRÄMER 439, M. BARTH 440 , J. ERNST 44 l, A. LINDEMANN 442 und R. SCHNACKENBURG 44\ dabei könnte man diese Gruppe noch nach der jeweils gewählten Gattungsbezeichnung (Hymnus, Eulogie, hymnusartig, Prosa) unterscheiden. CH. MASSON hat in Anknüpfung an LOHMEYERS problematische Analyse einen s~chsstrophigen Hymnus angenommen (V. 3 - 4/5 - 6/7 - 9a/9b -10/ 11-12/13 -14), bei dem die Vokale 00 oder ou am Ende jeden Halbverses einen Reim bilden sollten, muß aber willkürlich in den V. 13f. die 2. Pers. pI. in die 1. Pers. pI. umändern. G. SCHILLE umgeht dies, indem er einen zweistrophigen Hymnus in V. 5 - 8. 9 -12a annimmt 444 . Sein Hauptargument für die Notwendigkeit, einen Hymnus anzunehmen, ist die Tatsache, daß die präsentische Eschatologie von V. 7 in V. 14 korrigiert werde. Dagegen ist geltend zu machen, daß "die 'Versetzungseschatologie', nach der die Gemeinde schon in die himmlischen Bereiche versetzt ist, vom Verf. keineswegs abgelehnt, sondern theologisch verarbeitet" wird 445 • Weitere Einzelkritik an MASSON und SCHILLE übt DEICHGRÄBER 446 • Schwerwiegender ist dagegen der Hinweis von FR. LANG auf eine Reihe von Wendungen, die nur in unserem Textabschnitt, nicht aber im übrigen Brief vorkommen 447 • So rekonstruiert er einen liturgischen Text hellenistischjudenchristlicher Herkunft, der nach einer Benediktionsformel (V. 3) zwei Strophen (4 -10/11-14) umfaßt. Der Briefverfasser habe V. 13 a eingefügt und die V. 13 b/14 in die 2. Pers. pI. umgesetzt. Gerade diese letzten Annahmen sprechen gegen LANGS Hypothese: V. 13 a enthält ebenfalls untypische Wendungen (AOYOC; tiic; UA1l8Eiu<;: EuaYYEAwv tiic; O"OOtllpiac;), und der Numeruswechsel ist willkürlich. Auch bei dem jüngsten Rekonstruktionsversuch von K. M. FISCHER bleiben Fragen. FISCHER rechnet mit starker Glossierung des ursprünglichen Liedes, die er - abgesehen von kleinen Satzteilen - in V. 3 b, 6 b, 8 b -11, 12, 13 a, 13 b - 14 (in der 1. Pers. pI.) sehen möchte: Auf einen Aufgesang (V. 436 437 438 439
440 441 442 443
444
445 446 447
A. Anm. 421 a. 0., S. 65 H. A. Anm. 14 a. 0., S. 59 H. A. Anm. 17 a. 0., S. 55 H. H. KRÄMER, Zur sprachlichen Form der Eulogie Eph 1,3 -14, in: Wort und Dienst N.F. 9,1967, S. 34-46. A. Anm. 31 a. 0., Bd. 1, S. 97 -101. A. Anm. 16 a. 0., S. 267 H. A. Anm. 25 a. 0., S. 89 f. R. SCHNACKENBURG, Die große Eulogie Eph 1,3 -14. Analyse unter textlinguistischen Aspekten, in: BibI. Zeitschr. N.F. 21, 1977, S. 67 - 87. Damit umgeht SCHILLE zwar den Numeruswechsel in V. 13 f., handelt sich aber eine von K. KRÄMER, a. Anm. 439 a. 0., S. 45, Anm. 39, herausgestellte philologische Schwierigkeit ein: 'tOue; npOllA1tlKO'tUe; in V. 12b ist "das mit dem emphatischen Artikel versehene Prädikatsnomen zu dvat" und darf folglich nicht abgetrennt werden. J. GNILKA, a. Anm. 17 a. 0.,60; vgl. F. LANG, a. Anm. 430 a. 0., S. 14, Anm. 31. A. Anm. 421 a. 0., S. 69 f. Dort auch Kritik weiterer Versuche (S. 70 -72). F. LANG, a. Anm. 430 a. 0., S. 16.
3226
HELMUT MERKEL
3 a) folgt ein dreistrophiges Danklied V. 4 - 6 a/7 - 8 a. 12 (nur die Worte EL<; ulJ'wu)113b.14. Nun ist FISCHERS Hauptargument für die Suche nach einem zugrundeliegenden Lied die Beobachtung, "daß am Anfang und am Schluß nur von dem Heil der Gläubigen gesprochen wird, sich aber in der Mitte ein Stück findet, das von der Versöhnung des Alls unter dem Haupt Christus spricht ... Dieser Mittelteil entspricht ... genau dem zentralen Anliegen und der Theologie des Eph: Christus ist das Haupt der neuen Welt" 448 • Hierbei beachtet FISCHER u. E. zu wenig, daß für den Verfasser des Eph die kosmische Versöhnung eher als übernommene Aussage gelten kann (vgl. Koll,16.18), während seine eigene Konzeption ekklesiologisch zugespitzt ist (vgl. Eph 1,22; 2,14-18; 4,15f.). Damit entfällt aber ein zwingender Grund, in 1,3 -14 zwischen Tradition und Redaktion zu scheiden, und die von Fischer selbst als "im einzelnen ... sehr unsicher" bezeichnete Rekonstruktion erweist sich als entbehrlich 449 • So bleibt es bei der Feststellung R. DEICHGRÄBERS, daß wir in Eph 1,3 -14 "von Poesie weit entfernt sind. Es handelt sich um einen Lobpreis in reiner Prosa. Das schließt nicht aus, daß eine gewisse Feierlichkeit und Erhabenheit des Stils das Ganze prägt. Aber es ist die Feierlichkeit und Erhabenheit einer durchaus prosaischen Erbauungssprache"450. Sicher ist die Frage nach einer
448 449
450
451
452
K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 113. Bedenken gegen Einzelheiten der FISCHERschen These nennt R. SCHNACKENBURG, a. Anm. 443, a. 0., S. 70. R. DEICHGRÄBER, a. Anm. 421 a. 0., S. 66. Vgl. schon J. T. SANDERS, a. Anm. 435 a. 0., S.227; auch J. ERNST, a. Anm. 16 a.O., S.268; H. CONZELMANN, a. Anm. 14 a.O., S. 90; H. KRÄMER, a. Anm. 439 a.O., 35; P. T. O'BRIEN, Ephesians I: An Unusual Introduction to a New Testament Letter, in: New Testament Studies 25, 1978179, S.504-516. R. SCHNACKENBURG, a. Anm. 443 a.O., S.75. - Eine moderne semantische Analyse unseres Textes (und von Eph 3,1-13) legt C. C. CARAGOUNIS, The Ephesian Mysterion. Meaning and Content (Coniectanea Biblica N.T. Series 8), Lund 1977, S. 59 ff., vor (er unterscheidet zu Unrecht die Verwendung von /luO't"ptoV in Kap. 1 und 3). So CHR. MAURER, a. Anm. 433 a.O., der aber zu Unrecht den deuterojesajanischen Gottesknechtsgedanken hereinträgt; S. LYONNET (La benediction de Eph 1,3 -14 et son arriere-plan judai"que, in: A la rencontre de Dieu. FS A. Gelin, Le Puy 1961, S. 341- 352) stellt Nähe zu jüd. Gebetsformulierungen heraus; ferner FR. MUSSNER, Das Volk Gottes nach Eph 1,3 -14, in: Concilium 1, 1965, S. 842 - 847; O. HOFIUS, "Erwählt vor Grundlegung der Welt" (Eph 1,4), in: Zeitschr. f. d. neutest. Wissensch. u. d. Kunde d. älteren Kirche 62, 1971, S. 123 -128; FR. DREYFUS, Pour la louange de sa gloire (Ep 1,12.14). L'origine vetero-testamentaire de la formule, in: Paul de Tarse, Apotre de notre temps, hrsg. v. L. DE LORENZI, Rom 1979, S. 233 - 248; C. C. CARAGOUNIS, The Ephesian
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3227
wenngleich die durchgehende hypotaktische Satzreihung "aus semitischer Syntax schlechthin nicht erklärlich" ist 454 ; so wird man in den Bereich des hellenistischen Judenchristentums verwiesen. b) Eph 1,20 - 23 Nachdem schon M. DIBELIUS 455 in Eph 1,20 - 23 "eine Art Hymnus" gesehen hatte, ist diese Auffassung mit leicht variierenden Gattungsbezeichnungen immer wieder vertreten worden: H. SCHLIER 456 ("fast ... ein Hymnus"), E. GAUGLER 457 ("Hymnus"), M. BARTH 458 ("hymnic traits"), J. ERNST 459 ("Bekenntnisfragment"); H. CONZELMANN 460 ("dichterisch gehobene Meditation über das Glaubensbekenntnis"); mit Eigenformulierung des Briefverfassers rechnen auch J. GNILKA 461 und A. LINDEMANN 462 • J. DUPONT hat in seiner umfassenden Darstellung der urchristlichen Auslegung von Ps 110,1 lediglich festgestellt: «La maniere dont Eph 1,20-22 parle de l'evenement de Paques comme d'une exaltation du Christ au-dessus de toutes les puissances semble donc faire echo Cl un theme hymnique traditionel» 463. Über diese allgemeinen Gattungsbestimmungen hinauszukommen versuchte G. SCHILLE. Er nahm in V. 20. 21a.22a ein dreizeiliges "Erhöhungslied" an. Grund: einmal der Kontrast zwischen der hymnischen Eschatologie und V. 21 b, zum anderen die Tatsache, daß V. 22b.23 eine Folgerung aus dem Vorhergehenden im Blick auf die Gemeinde ziehen 464 • J. T. SANDERS sieht zwar, daß sprachlich-stilistisch nichts auf ein übernommenes Stück verweist 465 , meint aber doch, daß die sachliche Nähe zu den Hymnen Phil 2,6 -11; Kol 1,15 - 20; 1. Tim 3,16; 1. Petr 3,18 und Hebr 1,3 in den V.20 u. 22 einen Hymnus vermuten lasse.
453
454 455 456 457 458 459 460 461 462 463
464
465
Mysterion. Meaning and Content (s. vor. Anm.; betont den Einfluß des Daniel-Buches und Qumrans). R. DEICHGRÄBER, a. Anm. 421 a.O., S. 72 -75 stellt eine große Zahl von Semitismen zusammen, die großenteils Analogien in den Qumrantexten haben. ibid. S. 75. A. Anm. 15 a. 0., S. 64. A. Anm. 189 a. 0., S. 86. A. Anm. 33 a. 0., S. 71. A. Anm. 31 a. 0., Bd. 1, S. 153. A. Anm. 16 a.O., S. 300. A. Anm. 14 a. 0., S. 63. A. Anm. 17 a.O., S. 94. A. Anm. 25 a. G., S. 204 f. J. DUPONT, «Assis la droite de Dieu». L'interpretation du Ps 110,1 dans le Nouveau Testament, in: Resurrexit. Actes du symposium international sur la resurrection de Jesus, hrsg. v. E. DHANIS, Rom 1974, (S. 340-419) S.399. G. SCHILLE, a. Anm. 420 a. 0., S. 103, Anm. 4. Er verweist dort auf die ausführlichere Behandlung der Stelle in seiner masch.-schr. Dissertation: Liturgisches Gut im Epheserbrief, Göttingen 1953, S. 114 ff. J. T. SANDERS, a. Anm. 435 a.O., S. 216.
a
3228
HELMUT MERKEL
K. M. FISCHER stellt stark den exkurs artigen Charakter von 1,20 - 22 heraus; hier sei die Fürbitte für die Leser zurückgetreten; also stehe der Verfasser "unter dem Zwang liturgischer Formulierung" 466. Innere Kriterien für die Ausscheidung eines Hymnus sind der Par~llelismus membrorum, Synonyma und die Möglichkeit zur Aufteilung in Zeilen. V.21b ist dagegen prosaisch formuliert und bietet "Korrektur an einem Denken ... , das nichts mehr von einer eschatologischen Zukunft weiß"467. Eine zweite Glossierung stellen die letzten Worte von V.22 ('tU tKKAllcri~) und V.23 dar. So kommt FISCHER fast zu demselben Ergebnis wie vorher SCHILLE, nur daß er V. 22b (größtenteils) noch zum Hymnus rechnet. V.20,21a und 22 sind als Abschluß eines Hymnus vorzustellen. Angesichts der Tatsache, daß nur ein Fragment rekonstruierbar ist und daß dieses fest in den Gedankengang des Briefes eingebunden ist, wird man mit DEICHGRÄBER wohl nicht über die Annahme hinauskommen, daß der Briefverfasser selbst "unter reichlicher Benutzung traditioneller hymnischliturgischer Terminologie diese christologischen Sätze geformt" habe 468 . c) Eph 2,4 -10 Seit G. SCHILLE in Eph 2,4-7.10 ein "Initiationslied" entdeckt hat 469 , wird diese These in modifizierter Form immer wieder aufgenommen; so spricht P. STUHLMACHER 470 von einer "Taufliturgie", H.-FR. WEISS von "Übernahme eines taufliturgischen Stückes"470a, K. M. FISCHER nimmt ein "Taufgebet" . an. Eine gewisse Sympathie mit der Analyse SCHILLES zeigt M. BARTH, entscheidet sich aber doch anders: "It appears best to maintain the literary unity of 2: 1 -10 but to acknowledge that it combines ... poetic and prosaic utterances"471. Ähnlich urteilen auch J. GNILKA 472, J. ERNST 473 (Anlehnung an das Credo von 1,20 - 23), A. LINDEMANN 474 und U. LUZ 475 .
A. Anm. 21 a. 0., S. 118. ibid. S. 118 f. 468 R. DEICHGRÄBER, a. Anm. 421 a.O., S. 163; ähnl. R. SCHNACKENBURG, a. Anm. 20b a. 0., S. 70 f. - Weitere Arbeiten zum Kontext: G. HOWARD, The Head/Body Metaphors of Ephesians, in: New Testament Studies 20, 1973/74, S. 350 - 356; 1. DE LA POTTERlE, Le Christ, Plerome de l'Eglise (Eph 1,22 -23) in: Biblica 58, 1977, S.500-524; R. PENNA, La proiezione dell' esperienza communitaria sul piano storico (Ef. 2,11- 22) e cosmico (Ef. 1, 20 - 23) in: Rivista Biblica 26, 1978, S. 163 -186. 469 G. SCHILLE, a. Anm. 420 a. 0., S. 53 - 60. 470 P. STUHLMACHER, Gerechtigkeit Gottes bei Paulus (Forschungen zur Religion u. Literatur des A. u. N.T. 87), Göttingen 1965 (= 19662 ), S. 216. 470a H.-FR. WEISS, a. Anm. 353 a. 0., S. 55. 471 A. Anm. 31 a. 0., Bd. 1, S. 218. 412 A. Anm. 17 a. 0., S. 112. 473 A. Anm. 16 a. 0., S. 305. 474 A. Anm. 25 a. 0., S. 116 f. 475 U. Luz, Rechtfertigung bei den Paulusschülern, in: Rechtfertigung. FS E. Käsemann, Tübingen-Göttingen 1976, (S. 365 - 383) S. 369 f. 466
467
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3229
Schon G. SCHILLE hat die Schwierigkeit des Nachweises geprägter Form gesehen 476 , hält aber aufgrund des Anakoluths in V. 3 und des "Bekenntnisstils" in den V.4-7 und 10, der im Gegensatz zum Anredestil der V. 1 f. und 11 H. stehe, ein Zitat für nachweisbar. Die V. 4 - 7 + 10 sind in vier Trikola (Schuldbekenntnis - christologisches Credo - Abrenuntiation - Selbstverpflichtung) aufteilbar, wobei V. 5b als "Gegenruf" des Chores zu verstehen sei; dieser Ruf werde in V. 8a aufgenommen "und echt paulinisch auf den Glauben ausgerichtet"477. Spricht SCHILLE zunächst von "hymnischer Form", so räumt er schließlich ein, das Zitat enthalte "keinen wirklichen Hymnus, aber ein Stück einer Confessio oder Liturgie"478. J. T. SANDERS scheidet v. 10 aus, da er formal nicht in einen Hymnus passe, und faßt auch V. 4b als den Parallelismus störende Glosse des Briefverfassers auf. Schließlich könnte auch 2,6 f. aufgrund seiner Parallelität zu 1,20 f. auf den Briefverfasser zurückgehen. So bliebe nur ein liturgischer Dreizeiler in V.4a/5a als Tradition übrig 479 . K. M. FISCHER findet "das Zerbrechen der Satzkonstruktion nur verständlich, wenn man den Zwang eines Zitats annimmt"48o. Die Wiederaufnahme von V.5b in V. 8 zeigt das Ende des Zitats an, das mithin nur V. 4 - 7 umfassen könne. Als Glosse des Briefverfassers, "der erneut seinen eschatologischen Vorbehalt anmeldet"481, ist die Wendung EV 'tOt~ uUocnv 'tot~ EnEPxoIlEVOl~ anzusehen. Hinter dem "Taufgebet" V. 4 -7 steht eine schon vorpaulinische "Deutung der christlichen Taufe in Analogie zu den Mysterienreligionen" 482. Diese nicht neue These wird von FISCHER eingehend begründet: sie dürfte ihre Berechtigung auch dann behalten, wenn man nicht mit einem Zitat rechnet. Daß die Annahme eines Zitates problematisch ist, geht vor allem aus der Tatsache hervor, daß die "V. 4 H.... in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kontext (V.1-3)" stehen, wobei "vor allem V.5a direkt auf V. 1" zurückgreift 483 ; auch V. 6 f. sind auf den Makrotext (1,20 H.) hin ausgerichtet. Zusätzlich hat U. Luz darauf hingewiesen, "daß V. 4 - 7 von Vorzugsvokabular des Eph durchsetzt ist. ay un ll , ayunuro (von Gott oder Christus 3,19; 5,2.25), nupun'trollu, XUpt~, EV 'tOt~ EnoupuviOl~, EV XptCfnp C1llCfoU), nAou'to~ i'J1tEP ßUAArov" 484. Luz hat durch eine aufschlußreiche Gegenüberstellung von Eph 2,1-10 und Tit 3,3 -7 gezeigt, daß hinter beiden Texten eine liturgische Tauftradition steht 485 , wenngleich seiner Meinung nach die "Berührungen 476
4n
478 479 480 481 482 483 484 485
A. Anm. 420 a.O., S. 53. ibid. S. 56. - P. STUHLMACHER, a. Anm. 470 a.O., hält 2,4 -10 für eine Taufliturgie; entsprechend sieht er in V. 5b und 8 "vielleicht Zurufe der Getauften an die Neugetauften". G. SCHILLE, ibid. S. 59. J. T. SANDERS, a. Anm. 435 a. 0., S. 218. K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 121. ibid. S. 122. ibid. S. 128. A. LINDEMANN, a. Anm. 25 a. 0., S. 117. U. Luz, a. Anm. 475 a. 0., S. 369, Anm. 14. ibid. S. 370. Vgl. schon P. STUHLMACHER, a. Anm. 470 a. 0., S. 236.
3230
HELMUT MERKEL
... so locker" sind "und die einzelnen Vokabeln ... so oft in anderer Reihenfolge" stehen, "daß die These, daß der Autor des Eph für die Formulierung des Abschnittes selbst verantwortlich ist, nicht in Frage gestellt werden kann"486,487. a) Eph 2,14-18 Die weitreichendsten Entscheidungen über die Theologie des Eph fallen im Zusammenhang mit Eph 2,14-18. Einigkeit besteht in etwa darüber, daß diese Verse im Gedankengang von 2,11 ff. einen "Exkurs' darstellen 488 . Schon H. SCHLIER hat in seinem Kommentar aufgrund der für den Eph "fremdartigen Sprache und Vorstellungswelt"489, aufgrund der Form des Abschnitts, die "den Eindruck bewußter Stilisierung und einer gewissen Rhythmisierung" mache 490 und aufgrund der Einheitlichkeit des Themas, das in V. 14 genannt wird, erwogen, es könnte sich "um ein Stück eines überlieferten Hymnus" handeln 491 . SCHLIER hat jedoch in Auseinandersetzung mit der ihm nachträglich bekanntgewordenen These G. SCHILLES es für wahrscheinlicher gehalten, "daß die hymnodischen Partien "Dichtungen' des Apostels sind"492. Für G. SCHILLE waren "der bekenntnis artige Wirstil" , der "Partizipial- und Relativstil" , "die Begriffshäufung in V.1Sa", und die Anordnung der V.14b/1Sa und 1Sbl16 im Parallelismus membrorum Hinweise darauf, daß der Verfasser hier ein "bekenntnisartiges Lied" zitiere. Dieses Lied habe er in V. 14 durch die Wendung TTJV ex9pav, in V.16 durch U7tOKTEiva~ TTJV ex9pav ev atm$ und in V. 18 durch oi UJl
488
489 490 491
492 493 494
U. Luz, ibid. Wenn die - etwas gekünstelt wirkende - Rekonstruktion des Gedankenganges von 1,15 - 2,10 durch L. RAMAROSON, der die Lesart EAETJO'EV in 2,4 als ursprünglich annimmt, ein Wahrheitsmoment enthält, wäre das ein zusätzliches Argument für Eigenarbeit des Briefverfassers (L. RAMAROSON, Une lecture de Ephesiens 1,15 - 2,10, in: Biblica 58, 1977, S. 388-410). So schon P. EWALD, a. Anm. 112 a.O., S.146; E. HAUPT, a. Anm. 122 a.O., S.74 ("nähere Ausführung"); M. DIBELIUS/H. GREEVEN, a. Anm. 15 a. 0., S. 69; H. CONZELMANN, a. Anm. 14 a. 0., S. 68. H. SCHLIER, a. Anm. 189 a. 0., S. 122. ibid. S. 123. ibid. ibid. Anm. 1. G. SCHILLE, a. Anm. 420 a. 0., S. 24-31. J. T. SANDERS, a. Anm. 435 a. 0., S. 216 - 218. Vgl. DERS., The New Testament Christological Hymns. Their Historical Religious Background, Cambridge 1971, S. 14 f.; 88 - 92.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3231
J. GNILKA räumt bei seiner Rekonstruktion bewußt theologischen Überlegungen die führende Rolle gegenüber Formalien ein. 495 Das Vorliegen einer Tradition geht für ihn klar aus der Erkenntnis hervor, "daß in diesem Abschnitt zwei sich überschneidende Vorstellungs reihen nebeneinanderliegen"496. Die Vorstellung von einer kosmischen Zwischenmauer paßt nicht in das Weltbild des Briefes 497 . In V.ls und 16 wird die EV XptO''tcp-Formel anders verwendet, indem "das erlösende Handeln unmittelbar auf Christus übertragen wird "498, während sie sonst ein "Dreiecksschema" impliziert ("Gott handelt in Christus im Hinblick auf uns"499). Die Vorstellung vom EI<; KUWO<; liv8pol1to<; gibt sich "durch ihre universal-kosmische Sinngebung als etwas Eigenständiges zu erkennen"500. Statt von der O'(ip~ Christi spricht der übrige Brief vom O'&JlU XptO''toü 501 . So liegen mancherlei Anhaltspunkte vor, die die Hymnus-These rechtfertigen können. Die dem Hymnus eigene Vorstellungsreihe ist die "Pazifizierung des Kosmos" durch den Eintritt des Erlösers in die Menschenwelt 502 . Der Briefverfasser dagegen wollte "die Geschichtlichkeit der Erlösung und des Erlösers" sichern und begreift daher "die Zusammenfassung der beiden Sphären als die Vereinigung der beiden Menschheitsgruppen Juden und Heiden"503. So schreibt ihm GNILKA insbesondere die Glossen V. iSa ('tov VOJlOV bis BOYJlucrtv), V. lsb ('tou<; Buo und EI<; EVu) sowie die ganzen V. 16 und 18 zu, möglicherweise die Nennung der "Fernen und Nahen" in V. 17. Diese drei Rekonstruktionsversuche von SCHILLE, SANDERS und GNILKA haben R. DEICHGRÄBER und H. MERKLEIN einer besonnenen Kritik unterzogen, die hier nicht wiederholt werden muß504. Weder sind die Rekonstrukte formal völlig befriedigend noch läßt sich das vorauszusetzende Redaktionsverfahren mit den Daten des Eph vereinen. P. STUHLMACHER hat in Auseinandersetzung mit GNILKA zusätzlich darauf hingewiesen, daß die sprachlichen Kriterien nicht angemessen ausgewertet wurden 505 . K. WENGST beschränkt seine Rekonstruktion wieder wie SANDERS auf die V. 14-16 506 . Der Briefverfasser ist verantwortlich für die Wendung EV Evi O"roJlu'tt (V. 16) und für 14d -lsa (von 't1)v EX8pUV bis KU'tUPYTtO'U<;), da die Erwähnung der Feindschaft hier gegenüber V. 16 verfrüht sei. So erhält WENGST 495
496 497 498 499 500
501 502 503
504
505 506
J. GNILKA, a. Anm. 17 a. 0., S. 147. Vgl. DERs., Christus unser Friede - ein FriedensErlöserlied in Eph 2,14 -17, in: Die Zeit Jesu. FS H. Schlier, Freiburg - Basel- Wien 1970, S. 190-207. ibid. ibid. S. 148. ibid. ibid. S. 67. ibid. S. 148. ibid. ibid. S. 150. ibid. S. 151. R. DEICHGRÄBER, a. Anm. 421 a.O., S. 165 -167; H. MERKLEIN, a. Anm. 423 a.O., S.81-95. P. STUHLMACHER, a. Anm. 30 a. 0., S. 342 f. K. WENGST, Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums (Studien z. N.T. 7), Gütersloh 1973\ S: 181-186.
3232
HELMUT MERKEL
ein kunstvoll aufgebautes cYersöhnungslied', dessen beide letzte Yerszeilen allerdings gegenüber den beiden ersten überlang sind. Der von H. MERKLEIN gegen SCHILLES Rekonstruktion erhobene Einwand, der vermeintliche Hymnus erweise sich "als unklares Durcheinander von Feindschaft zwischen Gott und Menschheit einerseits, und Himmelswesen und Menschenwesen, die beide von Gott getrennt sind, andererseits" 507, gilt auch hier. Die Voraussetzung gnostischer Mythologie hilft nicht wirklich weiter. Durch radikale Streichungen erhält K. M. FISCHER ein formal wirklich befriedigendes Ergebnis. Er beläßt konsequent nur solche Aussagen im Hymnus, die durch die Grundstruktur des gnostischen Erlösermythos gedeckt sind. So entstehen drei Zweizeiler, die nahezu gleiche Silbenzahlen aufweisen: (1) besteht aus V. 14a/V.14b, (2) besteht aus 14c, den drei Worten 'tT]v EX9pUV KU'tUPYllcru<; aus 14d + 15, (3) besteht aus 17al 17b. Es ist allerdings schwierig, das Redaktionsverfahren verständlich zu machen; FISCHER erklärt nur wie seine Vorgänger, die "kosmische Ebene" sei "die des ursprünglichen Hymnus, die ekklesiologisch geschichtliche die des Eph"508. Wenn FISCHER mit einem gewissen Recht annimmt, die Übernahme eines gnostischen Erlöserliedes zeige, daß Eph gnostischen Gedanken "nicht völlig ablehnend gegenüberzustehen" scheine 509, andererseits aber für eine einschneidende Uminterpretation plädiert, fragt man sich doch, ob diese Hypothese notwendig ist. eHR. BURGER hat zuletzt eine eigenständige Rekonstruktion vorgelegt 51O . Er schält aus V.14-17 eine Vorlage heraus, die aus zwei streng parallelen Doppelzeilen mit Schlußvers besteht: V.14b/V. 14c, V.15b/16a, V. 17. BURGER hält diesen Hymnus für ein "Dokument einer grandiosen und höchst eigenwilligen theologischen Konzeption"51l, die einer hellenistisch-judenchristlichen Gemeinde entstammt. Einige Schwierigkeiten bleiben: "Formal stört der überlange Schlußvers" . Die Ausscheidung des Themasatzes V.14a aufgrund der formalen Erwägung, unpersönliche Diktion und Bekenntnisstil vertrügen einander nicht 512 , zerstört die sachliche Verbindung zwischen V. 14a und 17. Das Problem des unvermittelten Nebeneinander von 't(l UJl
511
512
A. Anm. 423 a. 0., S. 84 f. A. Anm. 21 a. 0., S. 135. ibid. CHR. BURGER, Schöpfung und Versöhnung. Studien zum liturgischen Gut im Kolosserund Epheserbrief (Wiss. Monogr. z. A. u. N.T. 46), Neukirchen-Vluyn 1975, S. 115 -157. CHR. BURGER, a. a. 0., S. 132. Ahnliche Rekonstruktion bei C. ROETzEL, Jewish Christian - Gentile Relations, in: Zeitschr. f. d. ntl. Wiss. 74, 1983, S. 81- 89. ibid. S. 138.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3233
Eph 2, 14 - 18 literarisch aus einem Guß ist, gibt es doch eine literarisch faßbare Vorstufe dieser Auslegung. Nur ist sie nicht im Epheserbrief zu finden, sondern im Kolosserbrief, den der Autor ad Ephesios seinem Schreiben zugrundelegte. Der beachtliche Abstand zwischen dem Versöhnungslied und seiner fortlaufenden Kommentierung wird durch diese Vorstufe fast ganz überbrückt"513. Durch diese Hypothese wird u. E. nicht verständlich gemacht, warum der auctor ad Ephesios ein Lied zitierte, das er so umdeutet, daß dadurch auch nach BURGERS Auffassung "die ursprüngliche Aussage nahezu verdeckt wird"514. Angesichts der Tatsache, daß es keine festen sprachlichen Anhaltspunkte für die Scheidung von Tradition und Redaktion gibt, angesichts der formal meist unbefriedigend ausgefallenen Rekonstrukte und angesichts der Schwierigkeiten, das Vorgehen des Briefverfassers sinnvoll zu erklären, wird man den Kritikern der Hymnusthese - außer den schon genannten Autoren R. DEICHGRÄBER, P. STUHLMACHER und H. MERKLEIN sind etwa J. ERNST 515 und M. BARTH 516 zu nennen - beipflichten müssen. Das fällt um so leichter, als STUHLMACHER und MERKLEIN 517 eingehend gezeigt haben, daß der Abschnitt als Aussage des Briefverfassers durchaus verständlich ist. H. MERKLEIN erklärt die Absicht unseres Textes aus der Weiterführung der schon im Kol vorhandenen Tendenz, kosmische Theologie ekkiesiologisch zu interpretieren: "Die Vorstellung vom K'tisEtV der Kirche EV atmp (Eph 2,15b) als konsequent ekkiesiologische Interpretation der Schöpfungsmittleraussage (vgl. Ko11,16)" und "Die Vorstellung von der Versöhnung der Kirche mit Gott (Eph 2,16) als konsequent ekkiesiologische Interpretation der All-Versöhnungsaussage (vgl. Kol 1,20)"518. Die "doppelte Tendenz" des Abschnitts und die Vorstellung von der Erlösung läßt sich verstehen, "wenn man berücksichtigt, daß er die ekklesiologische Interpretation der traditionellen kosmischen Christologie unter dem besonderen Gesichtspunkt der Kirche aus Juden und Heiden durchführt"519. Näherhin bestimmt MERKLEIN die V. 11- 22 "als eine ausführliche, freie Interpretation der Gedanken von Kol 1,21- 23a unter dem Blickwinkel der Kirche aus Juden und Heiden"520. Höchstens in V.14b könnte man die Einarbeitung eines hymnischen Fragments erwägen. Für P. STUHLMACHER ist der Abschnitt 2,13 -18 nicht aus einer
SB 514 515 516 517
518 519 520
ibid. S. 147. ibid. S. 146. A. Anm. 16 a. 0., S. 321. A. Anm. 31 a. 0., Bd. 1, S. 261 f. Vgl. auch seine Studie: Christus und die Kirche: Die theologische Grundstruktur des Epheserbriefes nach Eph 2,11-18 (Stuttg. Bibelstudien 66), Stuttgart 1973. Dort weist MERKLEIN auf die für die nachpaulinische Theologie des Eph wichtige Vorordnung der Ekklesiologie vor die Soteriologie hin (S. 69 H.). H. MERKLEIN, a. Anm. 26 a. 0., S. 97. ibid. S. 98. ibid. S. 99.
3234
HELMUT MERKEL
Neuinterpretation von Kol 1,21 ff.hervorgegangen, sondern er bietet "eine christologische Exegese von Jes 9,5f; 52,7; 57,19"521. Diese "methodisch vom Rabbinat her inspirierte, christologische Schriftexegese ... verbindet vom Stichwort dpi)vll her drei Schriftstellen miteinander, nämlich Jes 57,19 (V. 13 und 17), Jes 9,5 f. (V. 14) und Jes 52,7 (V.17)"522. Unter eindeutiger Interpretation der Scheidewand auf die Tora als Trennwand zwischen Juden und Heiden und Einbeziehung der paulinischen Einsicht vom Gesetz als einer "die Gemeinschaft zwischen Gott und Mensch verriegeInde[n], zwischen Gott und alle seine Geschöpfe die Feindschaft des Gerichts setzende[n] und sie nährende[n] Macht"523 gelingt STUHLMACHER eine einheitliche Interpretation des gesamten Abschnitts. Darüber hinaus vermag er auch die zeitgeschichtlichen Verhältnisse, die der Brief voraussetzt, zu erhellen. "Weit entfernt davon, nur eine lebensferne theologische Lehre vorzutragen, zielt unser Ephesertext vielmehr hinein in die Welt des antiken Antisemitismus und der jüdischen Heidenverachtung und verkündet hier die Überwindung der Juden und Heiden bislang trennenden Feindschaft durch Christus den Versöhner"524. Es müßte gelingen, den Ansatz STUHLMACHERS mit den Einsichten MERKLEINS zu verknüpfen, so daß sowohl die Schriftexegese wie auch die Vorgaben des Kol (immerhin kommen U1taAAo'tpwucr8at und U1tOKa'taAAucrcrEtV nur in Ko1!Eph vor; daß die im NT singuläre Wendung 1tEpt'tOJlT] UXEtpo1toill'tO~ die ebenfalls singuläre Bezeichnung 1tEpt'tOJlT] xEtpo1toill'to~ hervorgerufen haben könnte, ist wahrscheinlich) als Grundlagen des Abschnitts gelten. Daneben verdient der Hinweis von D. SMITH Beachtung, daß der Verfasser des Eph möglicherweise die Verkündigung von der im Kreuzestod Christi geschaffenen Versöhnung im Hinblick auf eine uralte Frage nach Einheit, Harmonie, Überwindung von Gegensätzen formuliert hat, eine Frage, die bei Heraklit, Plato, Philo und im rabbinischen Judentum belegbar ist 525 . E. KÄSEMANNS Bezeichnung des Eph als Mosaik frühchristlicher Traditionen 526
P. STUHLMACHER, a. Anm. 30 a.O., S. 347. ibid. Vgl. aber die Einwendungen von A. T. LINCOLN (s. Anm. 24a), S. 26 - 30. m P. STUHLMACHER, a. a. 0., S. 350. 524 ibid. S. 356. 525 D. SMITH, The Two Made One. Some Observations on Eph. 2: 14-18, in: Ohio Journal of Religious Studies 1, 1973, S. 34 - 54. - In einem weiteren Aufsatz (The Ephesian Heresy and the Origin of the Epistle to the Ephesians, in: Ohio Journal of Religious Studies 5, 1977, S. 78 -103) stellt SMITH die These auf, die im Eph bekämpften Gegner seien ehemalige Heiden, die sich zunächst einem spekulativen Judentum angeschlossen hatten, ehe sie Christen wurden. Sehr spekulativ! 526 E. KÄSEMANN, a. Anm. 236 a. 0., S. 288. Zuletzt hat M. BARTH, Traditions in Ephesians, in: New Testament Studies 30, 1984, S. 3 - 25, die im Eph verarbeiteten atl.-jüdischen, urchristlichen und heidnischen Traditionen gesichtet, um daraus die abwegige apologetische Folgerung zu ziehen: "Who could have been the author of this letter, and who 521
522
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3235
könnte sich so - auch ohne die von KÄSEMANN immer noch als gnostisch angesehenen Mosaiksteine - als berechtigt erweisen. e) Eph 2,19 - 22 W. NAUCK hat, ausgehend von einem Vergleich mit 1. Petr 2,4 H., in Eph 2,19 - 22 ein dreistrophiges, aus Tristichen bestehendes Tauflied sehen wollen 527 . G. KLINZING hat diese These dahingehend modifiziert, daß er nicht drei Tristichen, sondern vier Zweizeiler annahm (V. 19/20/21/22)528. Doch bleibt auch gegenüber dieser Variante der NAucKschen These der Einspruch E. KÄSEMANNS in Geltung, die Annahme eines Taufliedes in Eph 2,19 - 22 sei "stilkritisch unbeweisbar und sachlich unangemessen"529. Ähnlich urteilen H. SCHLIER 530, J. GNILKA 53 1, A. LINDEMANN 532 und K. M. FISCHER 533 . Aber erst H. MERKLEIN hat diese These eingehend widerlegt 534 . Gegenüber der Annahme gnostischen Hintergrundes in diesem Text durch PH. VIELHAUER ist neuerdings öfters auf qumranische Analogien verwiesen worden, die aber nicht das Motiv des Wachsens erklären 535 . Eine spezielle Diskussion ist über die Bedeutung des Terms uKpoyoovtaio<; im Gange. Die von J. JEREMIAS 536 inaugurierte Deutung als "Bauschlußstein" fand vor allem bei Vertretern der interpretatio gnostica Anklang - H. SCHLIER 537, PH. VIELHAUER 538 , M. DIBELIUS 539 , H. CONZELMANN 540, - aber auch bei O. MI-
would have dared to take up so many and most diverse traditions? That religious genius of Jewish origin who about the time of another great theologian, ca lied John, lived in Asia Minor and had a special concern for Ephesus, has still to be found or invented except when his profession and name are 'the apostle Paut" (S.23). Theologie der Rhetorik wider die Theologie der Tatsachen! 527 W. NAUCK, Eph 2,19 - 22 - ein Tauflied?, in: Evang. Theologie 8, 1953, S. 362 - 371. 528 G. KLINZING, Die Umdeutung des Kultus in der Qumrangemeinde und im Neuen Testament (Studien zur Umwelt des N.T. 7), Göttingen 1971, S. 190, Anm. 61. 529 E. KÄSEMANN, Meditation zu Eph 2,17 - 22, in: DERs., Exegetische Versuche und Besinnungen, Bd. 1, Göttingen 1960, (S. 280 - 283) S. 282. 530 A. Anm. 189 a. 0., S. 140, Anm. 1. 531 A. Anm. 17 a. 0., S. 153. m A. Anm. 25 a. 0., S. 181. 533 A. Anm. 21 a. 0., S. 111, Anm. 7. 534 A. Anm. 26 a. 0., S. 119 f . .53.S B. GÄRTNER, The Temple and the Community in Qumran and the New Testament, Cambridge 1965, S. 60 - 66; R. J. McKELVEY, The New Temple. The Church in the New Testament, Oxford 1969, S. 108 ff.; G. KLINZING, a. Anm. 528 a. 0., S. 184 -191. 536 ]. ]EREMIAS, Art. Yffiviu, clKPOYffiVWlO<;, KEq>UA:iJ Yffiviu<;, in: Theol. Wörterb. zum N.T., hrg. v. G. KITTEL, Bd. 1, 1933, S. 792 f. 537 H. SCHLIER, a. Anm. 41 a. 0., S. 49, Anm. 1; DERs., a. Anm. 189 a. 0., S. 142. m PH. VIELHAUER, a. Anm. 179 a. O. 539 M. DIBELIUs/H. GREEVEN, a. Anm. iSa. 0., S. 72. 540 H. CONZELMANN, a. Anm. 14 a. 0., S. 70.
3236
HELMUT MERKEL
CHEL 541 , S. HANSON 542 , K. H. SCHELKLE 543, J. ROLOFF 544 , J. GNILKA 545 und F. HAHN 546. Die ältere Auffassung als "Eckstein" hat E. PERCy547 wieder zu Ehren zu bringen gesucht, ihm folgten etwa F. MussNER 548 , B. GÄRTNER 549 , R. J. Mc KELVEy550, K. TH. SCHÄFER 551 , G. KLiNZING 552 und H. MERKLEIN 553 . Jüngst hat R. SCHNACKENBURG drei positive Gründe für die Auffassung als "Eckstein" geltend gemacht: "a) die einzige Stelle in LXX, wo die Vokabel vorkommt, ist Jes 28,16, die eindeutig einen in die Fundamente eingefügten (kostbaren) Eckstein bezeugt. Diese Stelle, schon im Targum zu Jes 28,16 messianisch gedeutet, wurde für die Urkirche in Verbindung mit anderen <Stein'-Worten ein wichtiges messianisches Testimonium für Jesus ... b) Da in 1 Kor 3,10f das vom
O. MICHEL, Art. va6c;, in: Theol. Wörterb. zum N.T., hrsg. v. G. KITTEL und G. FRIEDRICH, Bd. 4, 1942, (S. 884-895) S. 892; DERS., Art. oIKoC;, ibid. Bd. 5, 1954, (S. 122 -161) S. 129, vgl. aber S. 151. 542 S. HANsoN, a. Anm. 264 a. 0., S. 131 f. 543 K. H. SCHELKLE, Art. Akrogoniaios, in: Reallexikon f. Antike u. Christentum, Bd. 1, 1950, Sp. 233 f. 544 J. ROLOFF, Apostolat Verkündigung - Kirche. Ursprung, Inhalt und Funktion des kirchlichen Apostelamtes nach Paulus, Lukas und den Pastoralbriefen, Gütersloh 1965, S.110. 545 J. GNILKA, a. Anm. 17 a. 0., S. 158. 546 F. HAHN, Rez. zu MERKLEIN, in: Theol. Revue 41, 1976, (Sp. 16 - 21) Sp. 17. 547 E. PERCY, a. Anm. 376 a.O., S. 329 H.; 485 H. 548 FR. MUSSNER, a. Anm. 266 a. 0., S. 108 H. DERS., a. Anm. 20a a. 0., S. 93 f. 549 B. GÄRTNER. a. Anm. 535 a. 0., S. 64. 550 R. J. McKELVEY, a. Anm. 535 a.O., S.I12ff.; 195ff. 551 K. TH. SCHÄFER, Lapis domus angularis, in: Der Mensch und die Künste. FS H. Lützeler, Düsseldorf 1962, S. 9 - 23; DERS., Zur Deutung von aKpoyroVtatOC; Eph 2,20, in: Neutestamentliche Aufsätze. FS J. Schmid, Regensburg 1963, S. 218 - 224. 552 G. KLINZING, a. Anm. 528 a. 0., S. 188. 553 H. MERKLEIN, a. Anm. 26 a. 0., S. 144-152. 553a R. SCHNACKENBURG, a. Anm. 20b a. 0., S. 174. 553b Vgl. A. LINDEMANN, a. Anm. 245 a. 0., S. 54. 553c A. LINDEMANN, a. Anm. 25 a. 0., S. 11. 554 F. HAHN, a. Anm. 546 a. O. 541
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3237
posmythos' als Rahmen angenommen werden; die von H. HEGERMANN 55S angeführten Stellen aus Philo genügen.
f) Eph 5,14 Der einzige liturgischer Herkunft verdächtige Text, der mit einer Zitationsformel eingeleitet wird, ist Eph 5,14. Daß die Suche nach einer alttestamentlichen oder jüdisch-apokrophen Quelle vergeblich ist, hat B. NOACK 556 dargetan. Es handelt sich um ein liturgisches Stück. Meist wird angenommen, daß es sich um einen Taufhymnus handelt 557; die Annahme B. NOACKS, es liege ursprünglich ein Parusiehymnus vor, den erst der Briefverfasser als Taufhymnus verwendet habe 558 , ist unbegründet S59 • Stark umstritten ist die religionsgeschichtliche Herleitung des Satzes: Ist es ein gnostischer Weckruf an den in den Weltenschlaf Versunkenen 560 oder ein Weckruf, wie ihn die Mysterienreligionen verwenden 561 , oder ist der Ruf rein ethisch gemeint und hätte dann seine nächsten Parallelen in Qumran 562 ? Da Einigkeit darüber besteht, daß der Briefverfasser das Lied 563 ethisch ausdeutet, wird man einen biblisch-jüdischen Hintergrund für das ursprüngliche Lied für wahrscheinlich halten dürfen, da sonst wieder ein völliger Uminterpretationsprozeß vorausgesetzt werden müßte. H. HEGERMANN, s. Anm. 311. B. NOACK, Das Zitat in Ephes. 5,14, in: Studia Theologica 5,1951, (S. 52-64) S. 53-55. 557 So FR.- J. DÖLGER, Sol Salutis (Liturgiegeschichtl. Forschungen 4/5), Münster 1920, S. 284 (1926 2 , S. 364 f.); M. DIBELIUS, a. Anm. 137 a.O., S. 69 (ebenso DIBELIUS/GREEVEN, a. Anm. 15 a. 0., S. 91); H. SCHLIER, a. Anm. 189 a. 0., S. 240 f. ("Kultspruch"); J. GNILKA, a. Anm. 17 a.O., S. 259 f.; E. ERNST, a. Anm. 16 a.O., S. 377; M. BARTH, a. Anm. 31 a. 0., Bd 2, S. 574 f.; K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 140 H. R. SCHNACKENBURG, a. Anm. 20b a. 0., S. 232 H.; H. LONA, a. Anm. 25a a. 0., S. 356 H. m A. Anm. 556 a. 0., S. 58 H. 559 Bei einem Parusieruf ist es unvorstellbar, daß er singularisch formuliert gewesen sein sollte; so zu Recht K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 141. 560 Zahlreiche gnostische Parallelen stellt H. JONAS, Gnosis und spätantiker Geist (Forschungen z. Religion u. Literatur des A. und N.T. 51), Göttingen 1954\ S. 126 ff. zusammen. Vgl. weiter H. SCHLIER, a. Anm. 189 a.O., S. 241 f.; R. BULTMANN, a. Anm. 357 a. 0., S. 178; P. POKORNY, a. Anm. 212 a.O., S. 94f. 119; A. LINDEMANN, a. Anm. 25 a.O., S.234, Anm. 167. LINDEMANN versteht auch die Warnung vor Trunkenheit (5,18) im gnostischen Sinn; doch hat jüngst C. L. ROGERS, The Dionysian Background of Ephesians 5:18, in: Bibliotheca Sacra 146, 1979, S.249-257, Abwehr dionysisch orgiastischen Treibens als Spitze dieses Satzes wahrscheinlich gemacht. ROGERS ist entgangen, daß schon E. J. GOODSPEED, The Meaning of Ephesians (s. Anm. 365), S. 59, diese These geäußert hat. 561 So K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 142 H. - E. NORDEN, a. Anm. 426 a. 0., S. 258, Anm. 1, sprach von einer "Konkurrenzformel zu Isismysterien"! 562 So K. G. KUHN, a. Anm. 303 a. 0.; J. GNILKA, a. Anm. 17 a. 0., S. 261 f. 563 Die um einen zweiten Dreizeiler erweiterte Fassung des Liedes (oder Liedfragments), die Clemens Alexandrinus, Protreptikos 9, 84.2 zitiert, dürfte mit G. SCHILLE, a. Anm. 420 a.O., S. 95, J. GNILKA, a. Anm. 17 a.O., S. 260, Anm. 4 u. a. als sekundär anzusehen sein. 555
556
3238
HELMUT MERKEL
3. Das Paulusbild des Epheserbriefes Die Frage nach dem Paulusbild des Eph ist natürlich nur sinnvoll, wenn man die nachpaulinische Entstehung des Eph annimmt. Einen instruktiven Überblick über "Paulus in nachpaulinischer Zeit' vermittelt ein Aufsatz von G. STRECKER. Das im Kol und Eph gezeichnete Paulusbild steht zwar "den echten Paulinen durchaus nahe", steigert aber "das autoritative Vorbild" des Paulus. "Die Verkündigung und das Leiden des Apostels stehen im Spannungsfeld zwischen kosmischem Christus und universaler Kirche. Die apostolische Wirksamkeit ist in einem Maße entschränkt, wie dies in den echten Paulinen nicht bezeugt ist"564. K. M. FISCHER befaßt sich ausführlich mit diesem Thema 565 . "Eph 3,8 ist ... von der nachapostolischen Tendenz her zu erklären, die vorchristliche Zeit des Paulus immer dunkler zu zeichnen"566. In Eph 3,3 zeigt sich eine Auffassung von der Berufung des Paulus, die Paulus "weniger als Missionar denn als Mystagoge[n]" sieht567; diese Umstilisierung hängt mit dem aktuellen Anliegen des Eph zusammen: "Das Problem des Eph ist nicht mehr in erster Linie die Mission, sondern die Wahrung der Einheit der Kirche"568. Während Paulus sein Leiden primär "als die existentielle Gestaltung des cruv Xptcrtep" verstanden hat 569, wird in Eph 3,1.13; 4,1 der "Aspekt des stellvertretenden Leidens für die Heiden" herausgesteIlt 570 .. "Die Autorität, unter der der Verfasser schreibt, wird verstärkt, wenn an entscheidenden Stellen die Leser darauf hingewiesen werden: das sind die Worte eures Apostels, des Mannes, der um euretwillen gefangen war und für euch gelitten hat"571. A. LINDEMANN bekräftigt im wesentlichen die Ergebnisse FISCHERS 572 . Er hebt hervor, im Eph fehle anders als im Kol "das Bild des Kämpfers". "Diese Verschiebung des Paulusbildes dürfte ebenso wie die Tatsache, daß im Eph Polemik überhaupt fehlt, damit zusammenhängen, daß Eph eine Art "Dogmatik im Entwurf' ist, die auf aktuelle Probleme praktisch nicht Bezug nimmt"573. Auch der paulinische Apostolat ist nach LINDEMANN nicht besonders betont; in 3,8 scheint der Verfasser "einen inzwischen wohl schon traditionellen Topos des PaulusbiIdes übernommen zu haben"574. Der Epheserbrief "zeigt, daß das Ansehen des Paulus zur Zeit der Abfassung dieser Schrift zumindest in Klein-
564
565 566 567 568 569
570
571
572 573 574
G. STRECKER, Paulus in nachpaulinischer Zeit, in: Kairos N.F. 12, 1970, (S. 208 - 216) S.210. A. Anm. 21 a. 0., S. 95 -108. ibid. S. 98. ibid. S. 99. ibid. ibid. S. 105. ibid. S. 104. ibid. S. 107. A. LINDEMANN, Paulus im ältesten Christentum (Beitr. z. hist. Theol. 58), Tübingen 1979, S.40ff. ibid. S. 41. ibid.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3239
asien ungebrochen ist. Eph ist nicht der Versuch, Paulus durch Aktualisierung zu "retten', sondern Entstehung und Gestaltung des Eph sind eine Folge der fortdauernden Wirkung des Paulus"575. Während FISCHER aber immer wieder die sachliche Verbindung zu Paulus unterstreicht 576 , hebt LINDEMANN den theologischen Abstand zu Paulus wie schon in seiner oben besprochenen Dissertation stark hervor 577 . J. GNILKA stellt schließlich - in konsequenter Gegenüberstellung von Kol und Eph - dreierlei heraus: (1) Der Paulus des Kol ist in die konkrete Gemeinde dadurch eingebunden, "daß verbindliche Beziehungen zwischen ihm und seinen Mitarbeitern hergestellt werden "577a, während im Eph der Apostel "der konkreten Gemeinde entrückt" isr5 77b . "Die gedankliche Entwicklung schreitet von Paulus über die Apostel und Profeten zur Ekklesia voran"577c. (2) Schon im Kol wird angesichts der aufkommenden Irrlehre "die Verpflichtung auf das apostolische Evangelium" eingeschärft. "Paulus steht als Pol der Einheit da"577d. Der Eph verstärkt dies, indem er der in ihrem Zusammenhalt gefährdeten kleinasiatischen Christenheit Paulus als Verkünder des universalen Evangeliums, "das die ökumenische Kirche zusammenrief bzw. aufdeckte", vorstellt577e . "Ist die eine Kirche im Wirken des Völkerapostels begründet, so ist Paulus im Epheserbrief erst recht zum Pol der Einheit geworden "577f. (3) Während das Wirken und Leiden des Apostels im Kol vorwiegend im Blick auf seine missionarische Tätigkeit bedacht wird - die umstrittene Stelle Kol 1,24 soll sagen, Paulus habe "durch seine Leiden die durch Christi Drangsale gestiftete Erlösung auf die Kirche hin zur Geltung gebracht"577 g tritt dieser Gesichtspunkt im Eph zurück.
4. Das "kirchliche Amt' im Epheserbrief Die grundlegende Monographie über die Entstehung des kirchlichen Amtes von H. V. CAMPENHAUSEN hat den Eph nur beiläufig behandelt 578 . Die 1970 ibid. S. 130. K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 94; 116; S. 128, Anm. 62; 130; 137. 577 A. Anm. 572 a. 0., S. 40 f. 128 f. 577a J. GNILKA, Das Paulusbild im Kolosser- und Epheserbrief, in: Kontinuität und Einheit. FS für Fr. Mußner, Freiburg i. Br. 1981, (S. 179-193) S. 183 f. 5nb ibid. S. 184. 577c ibid. 577d ibid. S. 187. 577e ibid. S. 189. 5m ibid. 577g ibid. S. 193. Etwas anders urteilt H. MERKLEIN, Paulinische Theologie in der Rezeption des Kolosser- und Epheserbriefes, in: Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften, hrsg. v. K. KERTELGE, Freiburg i. Br. 1981, (S. 25 - 69) S. 30 H. 578 H. V. CAMPENHAUSEN, Kirchliches Amt und geistliche Vollmacht in den ersten drei Jahrhunderten (Beitr. z. hist. Theol. 14), Tübingen 1953 (= 196]2), S. 57.63.119, Anm. 12. 575
576
3240
HELMUT MERKEL
abgeschlossene, aber erst 1976 im Druck erschienene Berliner Habilitationsschrift von J. ROHDE geht von der paulinischen Verfasserschaft aus und ist daher um eine gewisse Harmonisierung mit den Homologumena bemüht 579 . Für K. M. FISCHER gewinnt die Ämterfrage konstitutive Bedeutung für das Verständnis des Eph. Der Eph nennt als die tragenden Ämter der Kirche nur die Apostel und Propheten (2,20; 3,5), daneben Evangelisten, Hirten und Lehrer (4,11); von Bischöfen, Diakonen und Presbytern dagegen spricht er nicht. Diese Nichterwähnung hält FISCHER für ein absichtliches Schweigen. Angesichts der sich in Kleinasien immer stärker durchsetzenden, durch den Bischof repräsentierten heiden christlichen Gemeindeordnung wolle der Eph die alte charismatische Struktur des paulinischen Missionsverbandes propagieren. "Er erkennt die neue Ordnung nicht an, für ihn bleiben nach wie vor die Apostel und Propheten das einzige Fundament der Kirche"580. Dazu sucht er zu zeigen, daß die "Apostel und Propheten" in 2,20 und 3,5 nicht nur autoritative Größen der Vergangenheit sind, sondern Gegenwartsgrößen 581 . Doch müßten dann auch die in 4,11 genannten drei übrigen Ämter Vergangenheitsgrößen sein, oder man muß "aus reiner Willkür behaupten, die einen gehörten der Vergangenheit, die anderen der Gegenwart an"582. Eph hat also zwei Probleme: Die Einheit der Gesamtkirche, die durch das Erstarken der Einzelgemeinden bedroht ist, und daneben die Einheit der Kirche, die durch das Auseinanderdriften von Heidenchristen und Judenchristen bedroht ist. Das erste Problem war durch den Tod des Apostels Paulus aufgetreten. Er hatte "ein nicht nur ideelles, sondern auch äußerlich sichtbares Band zwischen den Gemeinden, einschließlich des judenchristlichen Palästina" geschaffen 583 . Nach seinem Tod tritt ein Vakuum ein, das erst allmählich durch das Hervortreten einzelner Gemeinden bzw. einzelner Bischöfe gefüllt wird. Die Apostel, ursprünglich Verbindungsleute zwischen Paulus und den Gemeinden, haben keine sie stützende Autorität mehr. Daher werden die neuen Ämter in der Mehrzahl der Ortsgemeinden apostolisch begründet. Der Verfasser des Eph jedoch "vermag in den sich herausbildenden institutionellen Ämtern der Ortsgemeinden keinen ökumenischen Ansatz zu erkennen und hält an den Aposteln und Propheten als dem Fundament der Gesamtkirche fest"584. Da es die paulinische "Missionszentrale" nicht mehr gibt, "bringt Eph den kühnen Gedanken der Christusunmittelbarkeit der Apostel"585. Der Eph führt damit das paulinische Selbstverständnis und die paulinische Charismenlehre konsequent weiter 586 .
579
580 581 582 583 584 585 586
J.
ROHDE, Urchristliche und frühkatholische Ämter (Theol. Arbeiten 33), Berlin 1976, S.49-54. K. M. FISCHER, a. Anm. 21 a. 0., S. 33. ibid. S. 33 - 38. ibid. S.38. ibid. S. 43. ibid. S. 47. ibid. ibid. S. 47 f.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3241
Wird der Eph in der Sicht FISCHERS zu dem auf verlorenem Posten stehenden Verteidiger einer charismatischen Amtsvorstellung, so sieht H. MERKLEIN ihn als erfolgreichen Wegbereiter eines institutionalisierten Amtes an. Im wesentlichen sind es dieselben Texte Eph 2,19 - 22; 3,1-7 und 4,7 -16, die heide Autoren so unterschiedlich auswerten. Nun hat MERKLEIN seine These durch minutiöse Einzelexegesen unterbaut, die natürlich nicht referierbar sind. So können nur einige Weichenstellungen genannt werden. In Eph 4,7 denkt der Verfasser bereits an die Ämter von V.11, nicht an alle Gläubigen 587 . Der Begriff Xapt<; wird zur "Amtsgnade" determiniert 588 . Dadurch, daß der Verfasser "apostolisches wie aktuelles Amt als Gnadengab e erkennt", gelingt es ihm, "den Abstand zwischen apostolischem und aktuellem Amt aufzuarbeiten, ohne die Differenz einzuebnen"589. Die Tatsache, daß ein Schriftzitat in 4,8 begründend angeführt wird, gibt dem ganzen Abschnitt 4,7 ff. "den Charakter einer grundsätzlichen Erwägung über das Phänomen der o6~a'ta der Kirche, einer ... grundsätzlichen Amtstheologie"590. In der Tatsache, daß hier nur Dienste der Verkündigung und der Gemeindeleitung genannt werden, sieht MERKLEIN einen "Zuwachs der theologischen Erkenntnis des Eph gegenüber den Homologumena "591. "Die für die Kirche konstitutive Bedeutung der Verkündigung läßt ihre Träger aus der allgemeinen charismatischen Struktur der Kirche hervortreten. Sie werden als Institution Christi gedeutet, die der Kirche vorgegeben, für sie also konstitutiv ist"592. Allerdings geht aus 4,13 hervor, daß die Ämter ihren Platz innerhalb der Kirche haben. "Dienstleistende und Dienstempfangende sind ... gleichermaßen in den Wachstumsprozeß des Leibes einbezogen, so daß von einem Voranschreiten aller gesprochen werden muß"593. Bei der Auslegung von Eph 2,19 - 22 ist einmal die Auslegung des eE~EAto<; in V. 20 wichtig. MERKLEIN wendet sich sowohl gegen Auslegungen, die Eph 2,20 und 1. Kor. 3,9 H. auseinanderreißen, als auch gegen künstliche Harmonisierung. "Letzterer Versuch übersieht die Entwicklung innerhalb des kirchlichen Denkens, ersterer die Legitimität dieser Entwicklung" 594. So erklärt MERKLEIN, Eph 2,20 sei die Weiterführung von 1 Kor 3,9 ff. "Aus den verkündigenden Aposteln sind die 'verkündigten Apostel' geworden, sie sind selbst Traditionsnorm "595. Im Zusammenhang damit steht die zweite wichtige Entscheidung, "Apostel und Propheten" als Größen der Vergangenheit aufzufassen 596 . Dieses letzte
587 588 589 590 591 592 593 594 595 596
H. MERKLEIN, a. Anm. 26 a. 0., S. 59-62. ibid. S. 63. ibid. S. 65. ibid. S. 67. ibid. S.79. ibid. ibid. S. 100. ibid. S. 138. ibid. S. 139. ibid. S. 140 ff.
3242
HELMUT MERKEL
Ergebnis wird bei der Exegese von Eph 3,1-7 bekräftigt. Der Verfasser spricht "von der heiIsgeschichtlichen Stellung des Apostels, wie sie diesem einst zukam, mehr noch ... , wie sie diesem als für die Kirche ein für allemal bedeutsam zukommt" 597. Auf die großangelegte entwicklungsgeschichtliche Einordnung der Ämter des Eph kann in diesem Zusammenhang nicht eingegangen werden; die exegetischen Grundentscheidungen hinsichtlich des Eph sind ja schon deutlich geworden. Wenn MERKLEIN die Apostel und Propheten zu Recht als Größen der Vergangenheit deutet - und dafür gibt es gute Gründe 598 - , ist dem Ansatz von K. M. FISCHER die Hauptstütze entzogen. Die Diskussion muß sich also auf dem von MERKLEIN gewiesenen Weg weiterbewegen. Freilich sind hier kritische Rückfragen vonnöten. Trotz aller Sorgfalt läßt sich beobachten, daß MERKLEIN sehr schnell bereit ist, Einzelaussagen zu generalisieren oder ins Grundsätzliche zu heben. Unterstellen wir, daß 4,7 sich bereits auf die Ämter beziehe 599 , so ist doch nicht sofort an "Amtsgnade" zu denken. Das Schriftzitat will natürlich stark bekräftigen, was im vorhergehenden gesagt wurde, aber ist das Vorhergehende damit schon egrundsätzliche Amtstheologie'? Ist die Wertung "Zuwachs der theologischen Erkenntnis" wirklich exegetisch erhoben oder nicht eine rein persönliche Einschätzung ebenso wie die Behauptung der "Legitimität" der Entwicklung"6°O? Auch der Begriff "Traditionsnorm" wird unvermittelt eingeführt, ohne daß man über die Frage, warum der Eph weder das paulinische 7tupaöo(J't~ und 7tUPUÖtÖOVU1 noch das deuteropaulinische 7tupufhlKT) verwendet, Klarheit erhielte. So wird man die Gefahr der Überinterpretation in den außerordentlich gründlichen Analysen MERKLEINS nicht übersehen dürfen. So stellt auch A. VÖGTLE fest, MERK LEINS "zum Iurisdivini-Charakter des kirchlichen Hirten- und Lehramtes führende Argumentation" scheine "den Eph ungebührlich theologisch zu überfrachten"601. VÖGTLE versteht 4,7 im Zusammenhang mit 4,16 von einer Begnadung aller Gläubigen zu einer Dienstleistung in der Kirche; von da aus bestreitet er "die Idee einer institutionellrechtlichen Ausgliederung der 4,11 genannten Dienste, so sehr diese, eben auch die drei Dienste der Gegenwart, einen Vorrang besitzen, der sie in einem für Paulus unbekannten Grad zwischen Christus und die übrigen eCharismatiker' der Gemeinde treten läßt" 602. So fällt an der Exegese des mit mancherlei
597 598
599
600
601
602
ibid. S. 174. Vgl. auch H. MERKLEIN, Rez. zu K. M. FISCHER, in: Theol. Revue 70, 1974, (Sp. 377 - 379) Sp. 378. Dagegen z.B. F. HAHN, Rez. zu MERKLEIN, in: Theol. Revue 72,1976, (Sp. 16-21) Sp. 17; H.-J. KLAUCK, a. Anm. 603 a. 0., S. 91 f.; A.VÖGTLE, a. Anm. 601 a. 0., S. 554. Was MERKLEIN, a. Anm. 26 a. 0., S. 382 f. dazu sagt, führt nicht wesentlich weiter. A. VÖGTLE, Exegetische Reflexionen zur Apostolizität des Amtes und zur Amtssukzession, in: Die Kirche des Anfangs. FS H. Schürmann, Freiburg usw. 1978, (S.529-582) S. 559. Ebenso schon F. HAHN, a. Anm. 599 a. 0., Sp. 20 f. A. VÖGTLE, ibid. S. 560.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3243
Detailproblemen versehenen Abschnittes 4,7 -16 603 eine weitreichende Entscheidung. Der gleichzeitig mit MERKLEINS Monographie erschienene Aufsatz von H. J. KLAUCK über Eph 4,1-16 zeichnet sich durch vorsichtiges Abwägen der Textaussagen aus 604 • Ähnlich wie VÖGTLE formuliert er nach einem Vergleich mit 1 Kor 12 und Röm 12, die Charismentafeln des Paulus seien im Eph "deutlich verkürzt", die Träger
5. Mission im Epheserbrief Das Denken des Paulus war von einer außerordentlich starken Ausrichtung auf die weltweite missionarische Verkündigung geprägt. "Der ehemalige Schriftgelehrte Paulus wird der erste christliche
604
605 606 607
608
Hingewiesen sei auf die von MERKLEIN S. 60 f. vielleicht etwas zu voreilig abgewiesene Arbeit von J. CAMBIER, La signification christologique d'Eph. IV. 7 -10, in: New Testament Studies 9, 1962/63, S. 262 - 275. - Zur Diskussion über das Zitat in 4,8 vgl. R. RUBINKIEWICZ, Ps LXVIII, 19 (= Eph IV, 8) Another Textual Tradition or Targum?, in: Novum Testamentum 17, 1975, S. 219 - 224 (Paulus benützt eine Targum-Überlieferung); G. V. SMITH, Paul's Use of Ps. 68:18, in: Journal of the Evangelical Theolog. Society 18, 1975, S. 181-189 (Paulus legt das AT mit Hilfe der Analogie aus). - Eine eigenwillige Auslegung von Eph 4,13 schlägt M. BARTH, Die Parusie im Epheserbrief, in: Neues Testament und Geschichte. FS O. Cullmann, Tübingen - Zürich 1972, S. 239 - 250, vor. - Zum ganzen Abschnitt: R. SCHNACKENBURG, Christus, Geist und Gemeinde (Eph 4: 1-16), in: Christ and Spirit in the New Testament. FS C. F. D. Moule, Cambridge 1973, S. 279 - 295. H. J. KLAucK, Das Amt in der Kirche nach Eph 4,1-16, in: Wissenschaft und Weisheit 36, 1973, S. 81- 110. ibid. S. 105 f. ibid. S. 108. M. HENGEL, Die Ursprünge der urchristlichen Mission, in: New Testament Studies 18, 1971/72 (S. 15 -38), S. 23. J. GNILKA, a. Anm. 17 a. 0., S. 105.
3244
HELMUT MERKEL
nis von Kirche als Leib wird durch Pleroma intensiviert und nach innen gerichtet. Im Hintergrund steht kein missionarisch-expansiver Vorgang, sondern ein Prozeß, in dem die Kirche als Vermittlerin des Heils, des Friedens an die Welt auftritt, so wie Christus der Mittler Gottes ist. "609 Auch H. MERKLEIN stellt fest, man müsse "das Wachsen des crroJ.lU im Eph weniger als missionarisch-extensives denn als innerkirchliches, erkennendes verstehen", möchte aber "den missionarischen Aspekt nicht gänzlich ausscheiden" 610. Verschärft wird dieses missiologische Defizit durch die Perpektive A. LINDEMANNS, der im Eph ein Christentum dargestellt sieht, "das versucht sich den Problemen seiner Gegenwart prinzipiell zu entziehen"611. Keine wesentliche Förderung der Frage bringt die an der Freien Universität Amsterdam eingereichte Dissertation von E. D. ROELs. Er befragt den - s. E. paulinischen - Eph unter missionstheologischen Aspekten, wobei bestimmte seinerzeit aktuelle holländische Fragestellungen erkenntnisleitend sind 612 . Die grundlegende Arbeit über das Verständnis der Mission im Neuen Testament von FERD. HAHN stellt "den inneren Wandel in der theologischen Erfassung des missionarischen Motivs" klar heraus 613 . Nach dem Eph vollziehen "das Heil und die endgültige Einheit des All sich über und durch die Kirche"614. Entscheidendes Ziel ist das Wachsen der Kirche; aber anders als im Kol werden die Aussagen über die Erbauung der Gemeinde nicht mit denen über die Mission verbunden 615 . Durch die Aussagen über die apostolische Wirksamkeit (3,1-10) ist die Mission der Kirche vorgeordnet; in der gegenwärtigen Heilswirklichkeit der Kirche erhält die Mission eine untergeordnete Rolle, da "die Kirche ihr eigentliches Wesen in ihrer Existenz als weithin sichtbares Zeugnis der Heilswirklichkeit Gottes hat, jedoch wird nun umgekehrt der Kirchenbegriff gerade in seiner missionarischen Relation gesehen und bestimmt"616. Die Studie von R. P. MEYER, die Teil einer von W. THÜSING betreuten Münsteraner Dissertation ist, will gegenüber der üblichen Auffassung stärker missionstheologische Implikationen nachweisen. Ihre These lautet: "Der EphVerfasser will mit der Thematisierung der Haupt-Leib-Relation zwischen Christus und der Kirche sowie mit der Einführung des Pleroma-Begriffs für das ekklesiale Soma nicht nur das Mysterium der Kirche darstellen, sondern auch ihre Befähigung auf Grund der "Gabe' Gottes (1,22b) und der "Gaben' Christi (4,7 -16) für ihren "Welt-Dienst' erweisen" 617. 609 610
611 612
613
614 615 616 617
ibid. S. 109. A. Anm. 26 a. 0., S. 97. A. Anm. 25 a. 0., S. 7. E. D. ROELS, God's Mission. The Epistle to the Ephesians in Mission Perspective, Franeker 1962. FERD. HAHN, Das Verständnis der Mission im Neuen Testament (Wissenseh. Monogr. z. A. u. N.T. 13), Neukirchen-Vluyn 1963, S. 126. ibid. S. 131. ibid. S. 132. ibid. S. 134. R. P. MEYER, a. Anm. 27 a. 0., S. 11.
DER EPHESERBRIEF IN DER NEUEREN DISKUSSION
3245
Als Ausgangstext nimmt die Verfasserin Eph 1,22b.23, wobei sie 1,22b durch 1,9 -10 ergänzt werden läßt. Schon hier wird man die Gefahr der Eisegese bemerken, wenn der Soma-Begriff unter der Hand mit 1 Kor 14 harmonisiert wird. Sie schreibt: "Wenn er (sc. der Verfasser des Eph) Eph 1,22b und 1,23a in der Weise eines relativischen Anschlusses verbindet, dann knüpft er daran latent einen Imperativ. Die Kirche hat zu realisieren, daß Christus ihr (als seinem Leib zum Dienst) in seiner Eigenschaft als Haupt über das All gegeben und aufgegeben ist"618. Die außerordentlich diffizile Aussage 1,23b (die Kirche als Pleroma Christi) wird über 3,19 und 4,13 erklärt. Pleroma ist die Kirche insofern, als ihr von Christus Charismen und Dienste eingestiftet sind, so daß sie das Mittel seines Dienstes ist 619 . Eine problematische Argumenation findet sich auch zu 4,7 -16, wo die Verfasserin die allgemeinen Gaben der einzelnen und die besonderen Gaben der Amtsträger zu einem gesamtekklesialen Apostolat verbunden sieht und folgert: "Der Gesamtapostolat der Kirche nach dem Epheserbrief impliziert den missionarischen Verkündigungsdienst, ohne daß das eigens gesagt werden müßte; andernfalls stände der Eph-Verfasser nicht mehr in der paulinischen Tradition"620. Gerade dies sollte ja erst gezeigt werden, daß der Verfasser missionstheologisch in paulinischer Tradition steht. So muß der Versuch, die Stellung des Eph zur Mission gegen die communis opinio näher an Paulus heranzurücken, als problematisch erscheinen. Das Jahr 1987 stellt keine wirkliche Zäsur in der Forschungsgeschichte des Eph dar. Alles ist im Fluß. Der relativ starke Konsens über die nachpaulinische Entstehung wird von schrillen Dissonanzen über die Absicht des Briefes, über seine Stellung in der urchristlichen Theologiegeschichte und über seine religionsgeschichtlichen Bezüge begleitet. Aber es lassen sich doch gewisse Konvergenzen erkennen. Der alte Streit um die <Echtheit' hat gezeigt, daß der Eph seine eigene Sache unverstellt nur dann sagen darf, wenn er aus der Vormundschaft des Paulus entlassen wird. Positive Gründe für paulinische Verfasserschaft sind seit DE WETTE nicht mehr ins Feld geführt worden. Gute Gründe lassen annehmen, der Eph setze den - sehr wahrscheinlich ebenfalls nachpaulinischen 621 - Kol voraus; dessen Rezeption läßt die Intentionen des Eph-Autors zuerst erkennen. Vom <echten' Paulus kannte er wahrscheinlich nur den 1. Kor. Der Eph will das Erbe des Paulus bewußt in die hellenistische Welt akkulturieren; die ausschließlichen Ableitungsversuche aus nur einem
618 619 620 621
ibid. S. 40. ibid. S. 44 f. ibid. S. 77. Der Konsens ist hierfür noch nicht so groß wie beim Eph; neben den Einleitungen von PH. VIELHAUER (s. Anm. 11), S. 191 ff., und SCHENKE/FISCHER (s. Anm. 10), S. 158 ff., sei vor allem auf die Kommentare von E. LOHSE, Die Briefe an die Kolosser und an Philemon, 15. Aufl. Göttingen 1977 (Kritisch-exeget. Komm. über das N.T. IX/2) und J. GNILKA, Der Kolosserbrief, Freiburg i. Br. 1980 (Herders theolog. Komm. z. N.T. X/ 1), verwiesen.
3246
HELMUT MERKEL
Sektor verlieren je länger je mehr an Überzeugungskraft 622 • per Verfasser des Eph hat die Aufgabe, die alte Wahrheit auf neue Weise zu sagen, entschlossen aufgenommen und damit den Weg des Evangeliums in die Welt gebahnt. Wo immer über Einheit der Kirche nachgedacht wird, muß sein Entwurf einbezogen werden 623 • 622
623
Ein Hinweis auf Verschiebungen im Urteil über das religionsgeschichtliche Umfeld soll nicht fehlen. Der Nachweis M. HENGELs, Judentum und Hellenismus (Wissensch. Unters. z. N.T. 10), 2. Aufl. Tübingen 1973, daß das Judentum im 2. Jahrh. v. ehr. stark von hellenistischen Gedanken durchsetzt wurde, muß ebenso bedacht werden wie die Infragestellung einer ausgebildeten Gnosis in vorchristlicher Zeit durch K. BEYSCHLAG, Si mon Magus und die christliche Gnosis (Wissensch. Unters. z. N.T. 16), Tübingen 1974. Vgl. FERD. HAHN/K. KERTELGE/R. SCHNACKENBURG, Einheit der Kirche. Grundlegung im Neuen Testament (Quaestiones disputatae 84), Freiburg i. Br. 1979.
Recipients and Title of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation "Ephesians"? by ERNEST BEST, St. Andrews/Scotland
Contents I. The Problem
.3247
......... .
11. Textual Evidence and Possible Deductions Therefrom III. Suggested Reasons for Choice of <Ephesus' IV. Early Evidence for Knowledge of the Letter V. The Collections of Pauline Letters
.....
VI. Variation in the Order of the Pauline Letters VII. How the Letters were Collected . VIII. Conclusion
1. Although considerable attention has been devoted to unearthing the original text of Eph. 1.1 much less has been given to the reason for the choice of Ephesus in the address of the majority of manuscripts and as 'tide' in the few whose address does not contain it. It is generally recognised that Ephesus is an exceedingly strange place name to have been inserted since interna} L'vidence shows that the letter was sent to a Christian community, or more probably communities, which Paul had not visited; whereas, if Acts is to be helieved and there is no reason to doubt it in this matter, Paul was the first ro preach in Ephesus, spent a considerable time in the city and founded the Abbreviations: CSEL ET GCS
Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum English Translation Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte
3248
ERNEST BEST
Christian community there. 1 Sohltions to the problems of why and when the name Ephesus was applied to the letter are usually advanced in a few words at the end of lengthy discussions of the textual question. 2 The problems can be approached from at least two angles: (a) By considering possible forms of the original text and asking why <Ephesus' was inserted; (b) by working back from the collection of Paul's letters and asking when the insertion was made. We begin with the first approach.
Il. Textual Evidence and Possible Deductions Therefrom
2. There are three principal variant readings in the tradition: 3 A: Codex Alexandrinus and the majority of manuscripts: 'tOte; ayiote; 'tOte; (om. D) oÖcrtV EV 'E
These three possibilities will be known respectively as the A, B, P texts. It is difficult to accept any of them as original. 2.1. The A text (which lacks significant support among modern scholars) makes any acceptance of Paul as author impossible since the letter is written to a community which the author had never evangelized and Paul did evangelize HTKNT HTR JBL JTS KEK NCB NT NTS Supp!. NT TU TZ ZNW 1
2
J
Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament Harvard Theological Review Journal of Biblical Literature Journal of Theological Studies Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament New Century Bible Novum Testamentum New Testament Studies Supplements to NT Texte und Untersuchungen Theologische Zeitschrift Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
It is possible that Acts is wrong and Paul never evangelised Ephesus; such a hypothesis
would see m a rather drastic way of accounting for the name 'Ephesus' in the manuscript tradition. Cf. W. SCHENK, Zur Entstehung und zum Verständnis der Adresse des Epheserbriefes, Theologische Versuche 6 (1975), pp. 73 - 8. The brief survey of suggested solutions which follows has been drawn from the author's 'Ephesians i.t', in: Text and Interpretation (Studies in the New Testament presented to Matthew Black, ed. E. BEST and R. McL. WILSON, Cambridge, 1978), pp.29-41.
RECIPIENTS AND TITLF. OF THE LETTER '1'0 THE EPHESIANS
3249
Ephesus. Assuming non-Pauline authorship this text implies that 'tOt<; oucnv EV 'Eq>EO"ep is associated only with 'tOt<; ayiol<; and EV XplO"np 'l11O"OU only with 'tot<; mO"'tol<;; the letter moreover has a wider reference than a single congregation like Ephesus; the B text mllst have arisen through the omission of EV 'Eq>Emp, but then it would have been logical to omit 'tOt<; oucnv as well. Ir is difficult to construe the B text and derive a satisfactory meaning from it. Origen made a far-fetched attempt to relate 'tot<; OUO"lV to the divine name in Exod. 3.14\ others have distinguished between the saints (Jewish Christians?) and the faithful (Gentile Christians?)'\ a distinction which it is difficult to justify; 'tot<; OUO"lV has been understood as Kanzleisprache 6 or as meaning
4
S
h
7
M
9,
10
For Origen's discussion see especial1y J. A. F. GREGG, Thc Commcntary of Origell upon the Epistle to the Ephesians, JTS 3 (1902), pp. 233 - 44, 398 - 420, 551 -76 at p. 2,J5. G. B. CAIRD, Paul's Letters from Prison (Oxford, 1976), 3d loc.; cf. J. C. KIRBY, Ephesians, Baptism and Pentecost (London, 1968), pp. 170 f.; E W. BEARE, Interpreters' Bible, vol. X (New York/Nashville, 1953), pp. 601 f.; W. G. KÜMMEL, Introduction to the New Testament (ET; 2nd edition London, 1975), p.355. E. MAYSER, Grammatik der griechischen Papyri allS der Ptolellüerzeit, vol. lI/I (Leipi'.ig und Berlin,1906 -1926), pp. 347 f. K. LAKE and H. J. CADBURY, The Beginnings of Christianity, edited by F. .IACKSON and K. LAKE, vol. IV (London, 1942), p. 56; see also A. T. ROBERTSON, A Gr,lmmar of the Greek New Testament in the Light of Historical Research (3rd edition, London, 1919), p.1107. Cf. J. BELSER, Der Epheserbrief des Apostels Palllus (freiburg, 1908) and P. BENoh, Supplement au Dictionnaire de la Bible, vol. VII (Paris, 1966), pp. 195 - 211. Cf. O. ROLLER, Das Formular der paulinischen Briefe (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament IV, 6; Stuttgart,1933), pp. 199-212, 520-5. De epistula ad Laodicenos. Ecclesiae quidem vCl'ilale epislulam istam ad Ephesios habe mus emissam, non ad Laodicenos; sed Marcion ei litulum aliqual1do intel'polal'e gestüt, quasi et in isto diligerztissimus explol'atol'. Nihil autem de tillllis intel'est ... (Adv. Mare. V. 17.1; cf. V. 11.12).
3250
ERNEST BEST
It has been argued that a number of identicalletters were sent to different churches each bearing the appropriate name. 11 The difficulty of the positioning of the name remains, as does the survival alone of the copy written to Ephesus when Ephesus would not have received one of the orignalletters. The original reading may have been EV AaOOtKEi~ 12, evidence for whose existence can be found in Marcion; when this church became unfaithful (Rev. 3.14-22) the name "Ephesus' was substituted. But the Ephesian church was little better than the Laodicean (see Rev. 2.1- 7), our letter does not appear to have been written to an individual community, and this view again offers no solution to the position of the place name in respect to the meaning of the whole phrase. Our Ephesian letter was a generalisation of the letter to the Colossians and the original destination was also Colossae 13 • This view still retains many of the difficulties belonging to the A text and the relationship of Ephesians and Colossians which it assumes has not been generally accepted. 'rOt~ ayiot~ Kai 7ttcrtOt~ EV Xptcrtep 'IT)crou (the Z text) has been put forward as a grammatically acceptable original text 14 • So presented (but see p. 3251) it fails to account for the appearance of tot~ oDcrtV EV 'E
11
12
lJ
14
lS 16
This view is often refuted; it is difficult to find writers who adhere to it. A. VON HARNACK, Die Adresse des Epheserbriefes (Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Hist.-Philos. Kl. 1910, 37; Berlin, 1910), pp. 696 -709. W. ÜCHEL, Die Annahme einer Bearbeitung des Kolosserbriefes im Epheserbrief in einer Analyse des Epheserbriefes untersucht (Diss. Marburg, 1934). J. SCHMID, Der Epheserbrief des Apostels Paulus (Biblische Studien, XXII, 3/4; Freiburg im Breisgau, 1928), pp. 125 ff.; cf. M. GOGUEL, Esquisse d'une solution nouvelle du probleme de l'epltre aux Ephesiens, RHR 111 (1935), pp. 254ff., and ibid. 112 (1936), pp. 73ff. at p. 254, n. 1.; P. DAcQUINo, I destinatari della lette ra agli Efesini, Rivista Biblica 6 (1958), pp. 102 -110. A. VAN ROON, The Authenticity of Ephesians (Suppl. NT 39; Leiden, 1974), pp. 80ff. M. SANTER, The Text of Ephesians i. 1, NTS 15 (1968/9), pp. 247 f.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3251
The original manuscript may have been damaged (e. g. the -U1tll- of 'toie; ayu1tll 'toie; oucn ... may have been torn off and -tote;- surmised to replace it) 17 or misread (e. g. 'Acriue; misread as oücrate; and then changed to the masculine oÖcrtV) 18. The Z text may have been original. So me identification would be required on thc outside of the roll and 'toie; ayiote; was chosen for this. Later when the letter was combined with others in a collection it alone was seen to lack a geographical destination. The outside tide was then modified to 'toie; ayiote; 'toie; oÖcrtV EV 'E
P. EWALD, Die Briefe des Paulus an die Epheser, Kolosser und Philemon (Kommentar zum NT 10; 2nd edition, Leipzig, 1910), pp. 15 f. IM R. BATEY, The Destination of Ephesians, JBL 82 (1963), p. 101. 18. Cf. E. BEST, Ephesians i. 1 again, in: Paul and Paulinism (ed. M. D. HOOKER and S. G. WrLsoN; London, 1981, pp. 273-9). 19 A. LrNDEMANN, Bemerkungen zu den Adressaten lind zum Anlaf~ des Epheserbriefes, ZNW 67 (1976), pp. 235 - 51. 20 The hypothesis of R. P. MARTlN, An Epistle in Search of a Life-Setting, Expository Times 79 (1967/8), pp. 296 - 302, that Luke was the author of Ephesians would certainly have to be excluded if the A form of the text was original. 21 See below § 4.4. 17
3252
ERNEST BEST
only one church. For the remainder of this paper we shall assurne there was no original reference to Ephesus in the address of the letter. 2.3. It is possible, though extreme1y unlike1y, that the letter was originally designed for the church in Ephesus, but no geographical designation was supplied in the address; we would probably then have to assurne the Z text as original and as in § 2.2, p. 3251, the letter would have to be regarded as non-Pauline. Such an origin would explain the later addition of eEphesus' in so me texts. The reasons advanced against the hypothesis of § 2.2, p. 3251, all apply here; in addition we should note the general nature of the letter; it does not read as if it was designed for one church. 2.4. The letter was originally written to another individual church; the only like1y candida te is Laodicea. This view receives support from Tertullian's references to Marcion and the letter 22 and has been strongly argued by HARNACK. 23 He explained the disappearance of Laodicea from most texts on the ground that that church fell from grace (Rev. 3.16).24 But HARNACK had no distinctive solution to offer for the problem of the appearance of eEphesus'. When the final edition of Reve1ation appeared Laodicea was still a recognised church so the decision to remove its name from the letter must have been taken after that final edition, probably therefore after 90 - 95 A. D. If the letter is not by Paul and comes from the end of the first century, there may only have been a few copies in existence at that time and the change could have been easily made; if, however, the letter is by Paul then it is difficult to see how all the copies could have been tracked down and changed. How long was the period between the writing of Ephesians and the beginning of the collection of Paul's letters? If another church had to be chosen, why was Ephesus picked? That church is certainly not highly regarded in Rev. 2.1- 6; any one basing his judgment on what is said in Reve1ation about Laodicea would hardly pick Ephesus as the most suitable alternative. 2.5. The most popular solution to the problem of the recipients of the letter regards them as a group ofchurches; either several copies of the letter were prepared, each with a particular named church at the point where "in Ephesus" appears in the A text, or there was a lacuna in the one copy taken round by Tychicus and as he read the letter to each church he inserted its name. If the group of churches included Ephesus clearly the problem is solved. We would have to suppose that only the copy to Ephesus and probably the one to Laodicea (depending on how we understand Tertullian's reference to Marcion) have survived: the knowledge that others existed led to the B text.
22
2J 24
See n. 10. Art. cit. Cf. W. MARXSEN, Introduction to the New Testament (0 xford , 1968), p. 193.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3253
Not many scholars have however maintained this position,25 for the letter is clearly written to Christi ans who did not know Paul, and Paul was weH known in Ephesus. lt is a slightly more probable hypothesis, if the author was not Paul and did not know of Paul's relations with Ephesus, though to find such a person in a Pauline school would be difficult. If, however, we reject the view that Ephesus was included in a list of churches 26 , the problem remains with all its acuteness. Why do no other names survive (with the possible exception of Laodicea), and why was Ephesus inserted in most copies in place of the existing names or references?
2.6. The letter may have been originally intended for a limited or unlimited group, but a group not necessarily geographically defined: to the true believers in every church,27 to Gentiles everywhere,28 to Christians within the area circling around some large church to which the other churches in the area looked for guidance, e. g., Ephesus and the churches of the province of Asia. At some period it was felt that the writing ought to have a geographical address like the other Pauline writings, since there was none in the original text. We are still left with the question why Ephesus was chosen.
IH. Suggested Reasons for Choice of 'Ephesus' 3. It is now time to consider the reasons which have been offered for the choice of "Ephesus' which we find in the preponderance of the textual material as the geographical destination of the letter. lt should be noted that most commentators rarely restrict themselves to one reason but combine a number; no one of them appears very persuasive in itself. 3.1. We first consider views primarily compatible with Pauline authorship, though they may be also compatible with non-Pauline authorship. 3.1.1. A summary of GODET'S presentation,29 incorporating some later minor modifications, will set out what many others suggest more briefly. Paul wrote the letter in Rome and sent it by Tychicus round the churches of Asia
25
26
27 28
29
J. A. HORT, Prolegomena to St. Paul's Epistles to the Romans and the Ephesians (London, 1895), pp. 97 - 8. E. PERCY, Die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe (Skrift. utg. av kungl. hum. Vetenskapssamf. 39; Lund, 1946), p. 455; P. DACQUINO, art. eit. J. T. BECK, Erklärung des Briefes Pauli an die Epheser (Gütersloh, 1891), p.28. H. VON SODEN, Die Briefe an die Kolosser, Epheser, Philemon, Die Pastoralbriefe (Frei burg i.B., 1891), pp. 84 - 6. F. GODET, The Epistle to the Gentile Churehes, The Expositor, 3rd Series, 5 (1887), pp. 376 - 391. F.
3254
ER NEST BEST
Minor. Tychicus carried only the original manuscript but copies were to be made in Ephesus which was a centre of communications. 3o Either the original remained in the archives of the church in Ephesus or else Tychicus as he passed through left a copy.31 Some time later churches other than those for whom it was intended sent to Ephesus and asked for copies; it therefore came to be known as "to the Ephesians'. This theory does not make it dear why other churches should write to Ephesus for a copy when they can only have known of its existence through its appearance in churches in Asia Minor other than Ephesus; a copy could have been obtained direcdy from any one of them. Many therefore who adopt the Ephesian "archives' theory are more vague, merely saying that the letter was found in the archives and therefore given the name "to the Ephesians'.32 To account for the presence of the letter in the archives of the church of Ephesus SCHLIER 33 tentatively suggests that a copy of the letter was sent to that town from one of the churches to which it had been originally directed with "to the Ephesians" on the outside as a kind of postal address; it thus went into the archives with this tide which was later transferred to the letter itself at the time of the collection of Paul's letters. This represents a modern rather than an ancient practice in the redirection of letters; in any case since the letter would already have had the name of the particular church inside in the address that type of confusion would not have been possible. However the major difficulty about later attribution to Ephesus lies in Paul's relations with the church there. Had the letter with "to the Ephesians" been found in the archives of another church it would have been easier to understand why this might have been transferred from the tide to the address, for Paul's relations with Ephesus would not have been so weIl known; surely the Ephesians would recollect that Paul had evangelised them and that therefore this letter would be inappropriate if addressed to them. Perhaps given a sufficiendy long time the memory of Paul's visit might have faded; but as that memory faded the knowledge of the material in Acts would grow. This raises the question of the date at which the letter came to be known as "to the Ephesians', and we shall turn to this later. It is also necessary to assume that the copy in the Ephesian archives did not have the name of another church in it. We must therefore assume an L, B, P or Z text; these texts themselves have varying degrees of probability. 34
30 31
32
33
34
E.g., T. ZAHN, Introduction to the New Testament, I (ET; Edinburgh, 1909), pp.486-7. E.g., J. O. F. MURRAY, Ephesians (Cambridge, 1914), pp. lxxvii-lxxviii. N. DAHL, Adresse und Proömium des Epheserbriefes, Theologische Zeitschrift 7 (1951), pp. 241- 264 at pp. 274 f., ends in a somewhat similar position from a very different starting point. E.g., P. EWALD, op. cit.; E. HAUPT, Die Gefangenschaftsbriefe (KEK VIII; 7th edition, Göttingen, 1902), p.47; ]. N. SANDERS, The Case for Pauline Authorshiop, in: Studies in Ephesians (ed. F. L. CROSS; London, 1956), pp. 9 - 20 at p. 15. H. SCHLIER, Der Brief an die Epheser. Ein Kommentar (8th edition, Düsseldorf, 1971), p.32. O. ROLLER, op. cit., pp. 199-212, 520-5, argues strongly against a possible L form.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3255
3.1.2. To account for the presence of 'Ephesus' its central position as the capital city of Asia or as one of the most important cities of the ancient world is often stressed. It was also a city in which Paul conducted a long and successful mission. 35 When Paul's letters were collected one of them turned out to have no geographicalor personal attachment; there was also no letter to Ephesus where Paul had worked for so long; so the happy suggestion was made to marry the two since every letter in the collection was expected to have some geographical identification. This solution, taken by itself, is insufficient and needs support; normally it is accompanied by other reasons which increase its probability. At the time of the collection it was observed that the letter had been carried by Tychicus (6.21 f.) who also took the Colossian letter (Co!. 4.7f.), presumably on the same journey; the similarities of thought between the two letters would support their association. Someone in the early church may therefore have reasoned: Ephesians was written to a church near to Colossae; Ephesus was the most important which did not have a letter. Final proof would be found in the reference in 2 Tim. 4.12 where Paul is said to have sent Tychicus to Ephesus. 36 This is a long chain of conjecture without any solid foundation. It is normally held that the Pastorals would not have been induded in the first selection of Paul's letters which contained Ephesians; thus 2 Timothy would not be known and so be unable to offer its supporting evidence. In any case the conjecture could only have been made after the publication and circulation of the Pastorals and this would probably me an at least the fourth decade of the second century. This chain of ingenious reasoning also assumes that whoever was capable of making it was unaware of, or did not realise, the dash of his views with the fact that Ephesians is written to a church which Paul had never evangelised. There could be other reasons for deducing that the letter was sent to Ephesus, e. g. a similarity between the letter and Paul's discourse to the elders of Ephesus at Miletus (Acts 20.17 - 35); such a similarity is hard to demonstrate and presupposes a twentieth century mind. 3.1.3. If, as some have argued, the Ephesian letter had been written in Ephesus 37 and not Rome then Ephesus would have been the point of its distribution and the letter would naturally have had an association with that town; if a number of copies were sent each with a different name one might have been retained in Ephesus leading to later confusion and attribution to Ephesus. Evaluation of this suggestion must in part depend on an evaluation
3S
36 .17
E.g., E. HAUPT, op. cit., p.47; T. ZAHN, lntroduction, I, p.487; A. VON HARNACK, art. cit.; A. VAN RooN, op. cit., p. 83. E.g., M. BARTH, Ephesians, vol. I (Anchor Bible 34; New York, 1974), p.67 . This has been argued most exhaustive1y by G. S. DUNcAN, St. Paul's Ephesian Ministry (London, 1929). So far as I can trace at no point does DUNCAN make any claim which would specifically attach the letter to Ephesus though he does make such claims for Colossians, Philippians and Philemon (pp. 72 - 87); C. L. MITTON, The Epistle to the Ephesians (London, 1951), p.5, makes the same observation.
3256
ERNEST BEST
of the pi ace of the writing of the letter; traditionally this has been assumed to be Rome. If however Paul or its author wrote it in Ephesus might not the memory of where it was written have been preserved and been an additional factor in hindering an Ephesian ascription? If the letter was written by Paul in Ephesus it would have been prior to 60 A. D., and the period in which memory could have failed would be considerably lengthened. This hypothesis is therefore stronger if Pauline authorship is presupposed. 3.2. We now turn to views compatible with non-Pauline authorship. 3.2.1. It is now much easier to suppose that the letter was written in Ephesus 38 since this no longer depends on an Ephesian imprisonment of Paul and a relatively early dating for the letter. Association with Ephesus might later lead through misunderstanding to the view that it had been addressed to Ephesus. Are there any grounds for holding that it was written in Ephesus? Similarities between the letter and the speech of Paul to the Ephesian elders are of no importance since there was no common authorship 39. Most recently KIRBy 40 has pointed to similarities with the Johannine literature which he assurnes was written at Ephesus. While the latter assumption has been strongly supported it is by no means certain. The stock of similar ideas which he finds in Ephesians and the Johannine literature is however common to a great deal of early Christian literature. In particular most of the concepts, e. g., the sons of light and darkness, predestination, the duty to love others, belong already to the Pauline inheritance of any writer within the school of Paul and so appear naturally in a writing from that school and imply no relationship with a Johannine schoo!. The same is true of many of the verbal parallels which KIRBY adduces. On the other hand we cannot restrict Johannine theology to the immediate area of Ephesus. Ignatius may show signs of so me knowledge of it without necessarily knowing the Gospel itself. 41 On the whole KIRBY'S case is not very convincing. There would be similar areas of agreement between any two New Testament writings; there is nothing which cannot be attributed to a common oral tradition. 42 In any case even if some of the similarities are allowed it could be argued that the author of Ephesians was only seeking to link up his writing with a type of theology he knew to be current in Asia. We can probably say that Ephesians is not out of accord with 38
39
40
41
42
E.g., H. MERKLEIN, Das Kirchliche Amt nach dem Epheserbrief (Studien zum Alten und Neuen Testament 33; München, 1973), p.4S; J. c. KIRBY, op. cit., p. 168. Unless Acts and Ephesians have a common author as R. P. MARTIN, art. cit., has argued. Op. cit., pp. 166 - 8; cf. W. LOCK, in: A Dictionary of the Bible, vol. I (ed. J. HASTINGS; Edinburgh, 1898), pp. 716 -7; A. JÜLlCHER, Einleitung in das Neue Testament (Grund riß der Theologischen Wissenschaften A 111, la; 3rd edition, Tübingen und Leipzig, 1901), p.112. For brief discussion and detailed references see H. RATHKE, Ignatius von Antiochien und die Paulusbriefe (TU 99; Berlin, 1967), pp. 6 - 7; R. SCHNACKENBURG, The Gospel according to St. John (ET; London, 1968), pp. 198 - 9. Cf. M. BARTH, op. cit., p.26.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3257
what we know of Asian Christianity, but it is also not out of accord with Christianity in other areas. As pointed out above,43 there is nothing in Ephesians which specifically connects it to Ephesus. If the letter is non-Pauline then the period of time which needs to be allowed in order that Christians should forget that it was from Ephesus and not to Ephesus is relatively shorter than in the ca se of Pauline authorship. We would presumably also have to presuppose a form of text in Eph. 1.1 which did not suggest a geographical designation. 3.2.2. SCHENK,44 noting that there are certain similarities between canonical Ephesians and the letter of Ignatius to the Ephesians (see especially Eph. 1.3 -14 and the Address of Ign. Eph.), suggests that in the period when our letter had no geographical designation someone observed these similarities, assumed that Ignatius had used our letter when writing his letter to the Ephesians and concluded that therefore our writing must also be addressed to them. He argues that such an identification would have been assisted if it was no ted that the bishop of Ephesus when Ignatius wrote was Onesimus 45 and that there is an Onesimus named in Col. 4.9 alongside Tychicus as messenger for the Colossian letter. At Eph. 6.21 f., which almost verbally repeats the reference to Tychicus in Col. 3.7f., there is no mention of Onesimus. This might have suggested that Onesimus was omitted from the Ephesian letter because he was the bishop of the church to which it was directed. 46 2 Tim. 4.12 mayaiso have worked as a secondary influence in suggesting that our writing was to Ephesians. Such a theory means that the attribution of our letter as eto the Ephesians' must have taken place after the writing of the letters of Ignatius but yet with sufficient time for them to be in circulation, and probably also subsequent to the publication of the Pastorals. This would probably indicate a date after 130 A. D. It would also have to be after the death of Onesimus, the bi shop of Ephesus, for he would have been able to point out that he was not in fact the same Onesimus as the one mentioned in Col. 4.9. However the whole procedure which SCHENK suggests carries the imprint of the work of a modern scholar in noticing links between Ignatian Ephesians and Pauline Ephesians and deducing the dependence of one on the other.
IV. Early Evidence for Knowledge of the Letter 4. We now turn to the second approach in our introduction and come to ask when the letter received a geographical designation. What is the earliest 4]
45 46
Cf. § 3.1.3, n. 37 (p. 3255 above). 44 Art. cit. Ign. Eph. 1.3; 2.1; 6.2. SCHENK does not himself identify the two people called Onesimus; he only assumes someone made this erroneous identification.
3258
ERNEST BEST
date at which we can trace the application of the tide cEphesians' to the letter? It must be recognised that this is a different question from "What is thc earliest date at which we can find evidence for knowledge of the letter"? We shall however begin briefly by looking at the latter. 4.1. MITTON,47 following GOODSPEED,48 claims that Ephesians was known to all the later writings of the New Testament, in particular to thc Fourth Gospel, 1 Peter, the Pastoral Letters, Hebrews and Revelation. He also claims that the original collection of the Pauline letters (Ephesians was specially written to head it) contained seven letters and this led to the seven letters of Revelation and the collection of the seven Ignatian letters. The strongest ca se that can be made out for knowledge of Ephesians by any writer in the New Testament is for the author of 1 Peter, though it may be that the author of Ephesians knew 1 Peter or that both used a common stock of traditional material 49 . As far as the seven letter scheme goes it could be that it was the seven Ignatian epistles or the seven of Revelation which led to the appearance of a seven letter corpus of Pauline letters, if ever there was such a seven letter corpus. 50 Before we go further it is perhaps wise to add a word of caution in respect of the assertion of literary dependence of one book on another and this may be donemost easily through a consideration of the way BARNETT 51 has worked. He has examined all the post-Pauline writings in order to determine which Pauline letters were used by each of them. He assumed Colossians was by Paul and therefore did not examine it. However the criteria he used were far too lax. 52 He did not aHow for the existence of a common catechetical, credal and liturgical tradition or for the use of weH known üld Testament and Jewish material. Thus when he sees even vague similarities to Rom. 1.3 - 4 53 or Phi!. 2.6 - 9 he assurnes dependence of the later author on Romans and Philippians or when he comes on the marriage metaphor in Ephesians he forgets its widespread use not only in the üld Testament, Jewish
47 48
49
50 51 52
53
C. L. MITTON, The Formation of the Pauline Corpus of Letters (London, 1955), pp. 32 -7. Introduction to the New Testament (Chicago, 1937), p.213; cf. A. E. BARNETT, The Use of the Letters of Paul in pre-Catholic Literature (Chicago, 1932), p. 612, and ID., Paul Becomes a Literary Influence (Chicago, Ill., 1941), passim. All succeeding references to BARNETT are to his second book. Cf. E. BEST, 1 Peter (NCB; London, 1971), pp. 35 - 6; L. GOPPELT, Der erste Petrusbrief (KEK XII, 1, 8th edition; Göttingen, 1978), p. 49; K. H. SCHELKLE, Die Petrusbriefe. Der Judasbrief (HTKNT, XIII, 2; Freiburg, 1964), pp. 5 - 7. See § 6.1 for further discussion. See n. 48. Stricter criteria are suggested by A. LINDEMANN, Paulus im ältesten Christentum. Das Bild des Apostels und die Rezeption der Paulinischen Theologie in der frühchristlichen Literatur bis Marcion (Beiträge zur historischen Theologie 58; Tübingen, 1979), pp. 17 -19. Contrast W. SCHNEEMELCHER, Paulus in der griechischen Kirche des zweiten Jahrhunderts, Zeitschrift für Kirchengeschichte 75 (1964), pp. 1- 20.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3259
tradition, and the Gospel material but also in non-Jewish religion and argues for dependence on its appearance in 2 Cor. 11.2. 54 When Cephas is used of Peter in post-Pauline literature he assurnes this comes from Paul's use of the name, ignoring the fact that this was his name in Jewish Christianity. He was, of course, unaware of the Qumran writings and so too easily sees the building metaphor in respect of the church as dependent on Paul. He also too easily accepts similarity of underlying concepts without similarity of language as indicating dependence, as if there was no common fund of belief in the church. When he depends on similarity of language alone the resemblances he suggests are often very slender. 4.2. Perhaps a better ca se can be made out for acquaintance with Ephesians on the part of some of the Apostolic Fathers 55 (it is also easier to date some of these than 1 Peter or Hebrews). The possibility of dependence by 1 Clement is slight;56 a better case 57 can be made out for (i) Ignatius whose Eph. Address recalls Ephesians 1.3 ff. and Polyc 5.1 recalls Ephesians 5.25 (there are so me other less likely parallels), (ii) Polycarp Phil in which 1.3 recalls Eph. 2.8 and 12.1 recalls Eph. 4.26 and (iii) Hermas (compare M. x. 2.1,2,4,5 with Eph. 4.30; 5.18f.; and S. ix. 13.5 with Eph. 4.3 -6; 5.25f.; 1.13; 4.30). Hermas is however relatively late and P. N. HARRISON has made out a good case for regarding the two passages from Polycarp as ultimately deriving from a letter of Polycarp written after the death of Ignatius and which he dates about 133 A. D.58 Ir should be noted that in none of these writings, or in any of the New Testament writings which are alleged to show acquaintance with Ephesians, is there any direct quotation (with the exception of Polycarp, Phil 12.1), least of all a reference to Ephesians by name; this however applies also in these writings to the use of those other portions of the New Testament with which they show some acquaintance. We thus do not know if at this time the letter was known to those who depend on it as 'to the Ephesians'. A case might be made out for the use of Ephesians by Ignatius in his own letter to the Ephesians because he supposed the Ephesians would be specially conscious of that letter as a letter addressed to them; this would imply that he and the Ephesians knew Pauline Ephesians as an Ephesian letter. 59 We note however:
54 55
56 57
58
59
A. E. BARNETT, op. cit., pp. 33 f. Cf. The New Testament in the Apostolic Fathers (Oxford, 1905) and the books of A. E. BARNETT (see n. 48). See below § 5.6. See below § 5.7. It is not astrang case, cf. A. LINDEMANN, op. cit., pp. 199 - 216. Polycarp's Two Epistles to the Philippians (Cambridge, 1936). For the date see pp. 16, 268. It also implies, what is itself doubtful, that Ignatius knew Pauline Ephesians at all. For the view see J. MACPHERSON, The Epistle to the Ephesians (London, 1892), pp. 53 f.
3260
ERNEST BEST
(i) Smyrn 1.1 may show acquaintance with Eph. 2.16 and Polyc 1.2 with Eph. 4.2, and itmay therefore only be chance that there are two places where Ignatius Eph may show acquaintance with Pauline Ephesians;
(ii) Ignatius Eph shows equally probable acquaintance with 1 Cor. (compare Ignatius Eph 16.1 with 1 Cor. 6.9f. and Ignatius Eph 18.1 with 1 Cor. 1.18,20) and possible acquaintance with Romans (compare Ign. Eph 8.2 with Rom. 8.5,8 and Ign. Eph 19.3 with Rom. 6.4), indeed of a11 the epistIes of Ignatius his Ephesians is the one wh ich shows most (possible) acquaintance with various parts oE the Pauline Corpus. 60 (iii) Similarities in the Address of Ignatius' Ephesians to PauIine Ephesians have been suggested. It is not certain that Ignatius does in fact use Ephesians here: the passage in his letter and the passage in Pauline Ephesians are both highly liturgical and may be dependent on a common tradition; SCHENK, as we noted above, in fact argued that the existence oE these two similar passages led someone in the early church to deduce erroneously that Pauline Ephesians was a letter addressed to the Ephesian church. (iv) If Ignatius knew our letter as an Ephesian letter, why did he make the very vague reference in 12.2 to Paul mentioning the Ephesians in a11 his letters when he could have been much more concrete and stressed the existence of a special letter of Paul to them? (v) Ignatius, if he knew Pauline Ephesians, may have known it as a general letter, a letter which he was aware was also known as a general letter to the Ephesian Christian community. Probably then too much should not be made oE a possible dependence by Ignatius' Ephesians on Pauline Ephesians as known to hirn and his readers as 'To the Ephesians'. 4.3. If we cannot be sure that in the period oE the Apostolic Fathers any Father knew our letter as Ephesians we do know that toward the end of the second century it was being so described by Irenaeus 61 and Clement of Alexandria. 62 Since these two wrote in different areas and did not direct their writings to narrow geographical situations we may assume that by this time the letter was known everywhere as 'To the Ephesians'. Probably this means that it was so known, in at least some circles, by the middle of the second century. The widespread textual support for the reading "in Ephesus" would corroborate this; it could hardly have gained such a grip on manuscripts if it had entered the tradition much later. In about 140 A. D. Marcion however
60
61 62
Cf. T. ZAHN, Geschichte des neutestamentliche Kanons, vol. I (Erlangen, 1888), pp. 816 - 9. T. K. ABBOTT, Epistles to the Ephesians and to the Colossians (International Critical Commentary; Edinburgh, 1897), pp. ix - xi, argues strongly against the view that Ignatius knew canonical Ephesians as a letter addressed to Ephesus. Adv. Haer. V. 2.3; 8.1; 14.3; 24.4. Strom. IV.8 (64.1 = GCS 11, p. 277); Paed. i.5 (18.3 = GCS I, p. 100).
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3261
appears to have known it as eTo the Laodiceans'; that Tertullian 63 disputes this designation and says that the true church knows it as eEphesians' does not mean that the great bulk of the church so knew it in 140 A. D.; Tertullian is only a witness he re to the way the church knew it in his own area; texts still existed at that time without the reference to Ephesus. It is not clear from Tertullian's references whether Marcion received the letter in the tradition as eTo the Laodiceans' or supplied these words hirnself either because the manuscript lacked an ascription or because he deliberately changed another ascription (To the Ephesians'?) to it. If at this stage the letter was widely known as eTo the Ephesians' what led Marcion to make the change of name? There does not appear to be any clear reason why he should have done so;64 if however he was issuing a collection of Pauline letters he would feel the need to identify a letter which otherwise was not geographically identified. 65 In his time therefore some texts may still have been unidentified; the existence of p 46 B confirms this. Of course if already prior to Marcion the letter had Laodicea in its title then we move one stage further back. 4.4 A clear answer is given to so me of our questions by the theory first advanced in detail by GOODSPEED 66 and, more recently, strongly advocated, though with some modifications, by MITTON. 67 After Paul's death his letters were neglected but with the publication of Luke-Acts attention was again called to his work. Someone who knew Colossians thoroughly realised there must be other letters and, working from Ephesus in the last decade of the first century, set out to collect them. For the collection he then wrote an introduction and this is our Ephesians, revealing in its composition the author's deep knowledge of Colossians and partial knowledge of the other letters. Ephesians is then, in effect, a commentary on the other letters of the corpus. Ir would not have been known at this stage as eEphesians' and would have had no geographical designation (having therefore either the B, P or Z texts). Ephesians is thus "a summary of the new-found Pauline teaching in terms of the writer's own day" intended "to commend the assembled letters of Paul to Christians everywhere". 68 Later when Ephesians was removed from the head of the list of Pauline letters and given a new position in the middle of the collection it required a geographical name and eEphesus' was chosen; the theory has nothing special to contribute as to the reason for that choice.
63 64
65 66
67 68
Adv. Mare. V. 11.12; 17.1; see n. 7 (p. 3249 above). Tertullian, Adv. Mare. V. 17.1, says Marcion falsified the tide but does not say why. See below § 8. E. J. GOODSPEED, The Meaning of Ephesians (Chicago, 1933), pp. 3 -17; ID., The Formation of the New Testament (Chicago, 1926), pp. 20 - 32; J. KNOX, Philemon among the Letters of Paul (London, 1960), pp. 63 -7. The idea is said to go back in essence to J. WEISS, in: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, vol. III 1st edition; Tübingen, 1912), p.2209, but I have not been able to check this. The Formation of the Pauline Corpus of Letters. E. J. GOODSPEED, The Meaning of Ephesians, p. 16.
3262
ERNEST BEST
This theory has inherent weaknesses. 69 There is no evidence in any manuscript that Ephesians ever stood at the head of the Pauline collection. 70 We know so little about the period 64 - 90 A. D. that it is hazardous to argue that in that period Paul's letters were neglected and even more hazardous to argue that the publication of Acts led to renewed interest in them. Ephesians does not itse1f indicate that it is an introduction to the collection of the Pauline letters; it reads much more like an extension of Paul's thought into a new area and directed to a particular theological situation 71 than an introductory summary to his previous writing. Even as a supposed summary it depends too heavily on one writing, Colossians, and shows little or no acquaintance with the Thessalonian letters. It is written to a limited group of readers, probably a group of churches in a particular area, and not to the whole eh urch (1.13 -14; 2.22). It is not certain that the Pauline collection was complete as early as this. 72 Our first letter to the Corinthians heads many of the early lists of Pauline letters and this suggests that Corinth rather than Ephesus may have been the place in which the letters were first made into a formal collection. 73 When the actual author is identified as Onesimus further difficulties are created; as SCHENKE 74 points out it would be easier to think of a school rather than an individual as responsible. More directly re1ated to our present purpose however is the choice of initial text. If saints, äytot, and faithful, mO''toi, are regarded as not necessariliy equivalent, as the renderings of GOODSPEED 75 and MITTON 76 imply, this conflicts with the supposition that the author of the letter set out to continue and summarise Pauline thought, since for Paul they were always equivalent. If Ephesians were ever at the head of the collection it had been removed from that position by the time of Marcion for it does not head his order 77 and he has given it the name "To the Laodiceans'. In fact there appears to have been no set order in this period.78 Was it moved from the head of the
Cf. W. G. KÜMMEL, op. cit., pp. 365 - 6; D. GUTHRrE; Introduction to the New Testament (London, 1976), pp. 512-4; E. PERCY, op. cit., pp. 44-5; H. SCHLIER, op. cit., pp. 26-7. 70 Cf. C. H. BUCK, The Early Order of the Pauline Corpus, JBL 68 (1949), pp. 351- 7, and see § 6. 71 While there may be doubt about the precise nature of the situation, there is less doubt . about its existence; see the discussion of views in A. LINDEMANN , Bemerkungen zu den Adressaten und zum Anlaß des Epheserbriefes, ZNW 67 (1976), pp. 235 - 51. 72 See below § 7. 73 So A. VON HARNACK, Die Briefsammlung des Apostels Paulus und die anderen vorkonstantinischen christlichen Briefsammlungen (Leipzig, 1926), pp. 8 -10. 74 H. M. SCHENKE, Das Weiterwirken des Paulus und die Pflege seines Erbes durch die Paulus-Schule, NTS 21 (1974/5), pp. 506 -518. 75 The Meaning of Ephesians, p.18. 76 See C. L. MITION, Ephesians (NCB; London, 1976), p.40. 77 According to the order in wh ich Tertullian discusses them Galatians was at the head oE Marcion's list, so Tertullian, Adv. Mare. V. 2.1; cf. Epiphanius, Panarion haer. 42.9.4 (= P31O); cf. T. ZAHN, Kanon, I, p.623; 11 p.345. 78 See below § 6. . . 69
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3263
list prior to Marcion and he changed the name given to it, or was it moved by the orthodox church because he moved it, the orthodox church choosing another name for it?
V. The Collections of Pauline Letters
5. GOODSPEED'S theory has not been generally accepted and though, if true, it may account for the writing of our letter it does not help us to understand why or when it came to be known as eTo the Ephesians'. Ir does however link the letter to the collecting of the Pauline letters. Is there anything that we can learn about this collecting which will assist us in answering our questions? Once the letter appeared with others it must have been identified in some way. How soon and where did it appear with others? What can we learn from the process of the growth of the Pauline corpus? In what way was the letter initially identified? 5.1. If the Corinthian letters are an amalgam of letters, even if 2 Corinthians alone is this, this amalgam must have been put together somewhere and at some stage. Ir is not necessary to accept a11 the details of the theory of SCHMITHALS 79 to see that the most probable place for this to be carried out was Corinth, and to date it before the end of the first century.80 Ir is also reasonable to suppose that our Philippians consists of a number of fragments of Pauline letters to Philippi; but there are more natural places for the editing of this than Corinth. 81 There is much less positive evidence for adopting SCHMITHALS' suggestion 82 that 1 and 2 Thessalonians are an amalgam of four letters. 83 While it is therefore impossible to envisage our editor co11ecting fragments of the Corinthian, Philippian and Thessalonian correspondence and 79
80
81
82
83
W. SCHMITHALS, Zur Abfassung und ältesten Sammlung der paulinischen Hauptbriefe, ZNW 51 (1960) pp. 225 - 245 = ID., Paulus und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen (Theolog. Forschung 35; Hamburg-Bergstedt, 1965), pp. 175 - 200 = (ET), Paul and the Gnostics (NashviIle, Tenn., 1972). All references are to this ET which has been appreciably revised. SCHMITHALS holds that the original collection of seven letters was also made in Corinth. The external evidence for the existence of 2 Corinthians is not as early as for 1 Corinthians;cf. G. BORNKAMM, The History of the Origin of the So-called Second Letter to the Corinthians, NTS 8 (1961- 2), pp. 258 - 264. lt may only have been put together at the end of the first century. See below § 5.8. Die Thessalonicherbriefe als Briefkompositionen, in: Zeit und Geschichte (Festschrift für R. Bultmann, ed. E. DINKLER; Tiibingen, 1964), pp. 295 --315. Cf. E. BEST, The First and Second Epistles to the Thessalonians (London, 1972), pp. 31- 5, 46 -;- 50; R .. jEWETT, Enthusiastic Radicalism and the Thessalonian Correspondence, Proceedings of the Society for Biblical Literature 108,1 (1972), pp. 181- 231; R~ F. COU,INS, Studies on the First Letter t.6 the Thessalonians (Leuven, 1984), pp. 118 -124.
3264
ERNEST BEST
together with the Galatian and Roman letters making them into a seven letter collection,84 there remains the strong possibility that within individual towns letters were collected and reshaped. 5.2. If Ephesians is not by Paul and if it reflects, as it probably does, some knowledge of other Pauline letters (it certainly reflects Colossians)1l5 then this implies that its author was acquainted with a number of these letters. This does not mean he would have possessed a complete collection of Paul's letters as if his disciples had inherited a set of carbon copies of the originals; they would probably have had the letters belonging to the particular area in which they lived and worked and perhaps some of the ·universal' or ·general' letters;86 they would however also know his main ideas and his ways oE expressing them; yet understanding of his ideas would also gradually disappear, as it did with the group or author producing the Pastorals. The existence oE Ephesians and its use of some of the letters does not then prove that a formal collection existed. The school 87 from which Ephesians emerged mayaiso have produced Colossians; 88 if it did not, it certainly possessed a copy. Knowledge of the other Pauline letters is not so certain; resemblances may come by memory from within the schoo!. 89 Even if the school possessed a small collection of Pauline letters the collection may have disappeared when the school disappeared or have never been issued beyond it. If there is evidence of knowledge of other letters by the author of Ephesians then the evidence for this knowledge of 1 Corinthians, Romans and Philemon is much stronger than for any of the others. 90 This might indicate the existence of a group consisting of Co!., 1 Cor., Rom., Philm.
84
85
86
87
88
89
90
For a thorough examination and rejection of the views of SCHMITHALS see H. GAMBLE, The Redaction of the Pauline Letters and the Formation of the Pauline Corpus, JBL 94 (1975), pp.403-418. In common with the vast majority of commentators I ass urne the author of Ephesians used Colossians and not vice versa. See below § 7.1 (iv). H. CONZELMANN, Paulus und die Weisheit, NTS 12 (1945 - 6), pp. 231- 244, argues for such a school in Corinth; see also ID., Die Schule des Paulus, in: Theologia Crucis Signum Crucis (Festschrift für E. Dinkler, ed. C. ANDRESEN and G. KLEIN; Tübingen, 1979); pp.85 - 96. Cf. H. M. SCHENKE, art. cit. There may have been more than one Pauline school. It is difficult to see the Pastorals as a product of the same school or schools which produced Colossians and Ephesians. C. L. MITTON, The Epistle to the Ephesians, pp. 98 - 99, lists the views oE scholars, indicating a wide variety of opinion. The evidence is listed among others by A. E. BARNETT, op. cit., pp. 1-18, C. L. MITTON, The Epistle to the Ephesians, pp. 279-315. Both BARNETT and MITTON seem satisfied with the most slender of proof. A. VAN ROON, op. cit., p. 432 -7, rejects almost all dependence; A. LINDEMANN, op. cit., p.129, says that apart from Colossians there is probably only literary dependence on 1 Corinthians. At the other end of the scale J. GNILKA, Der Epheserbrief (HTKNT VIII, 2; Freiburg, 1971) assurnes dependence on every letter except 2 Thessalonians.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3265
If Colossians is not by Paul but reflects knowledge of the genuine Pauline letters then we would have to postulate that its author had been acquainted with a number of these letters. Even the very existence of Ephesians (and Colossians) indicates that its (their) author(s) knew that Paul's normal method of communication was by letter; why otherwise should a letter format be chosen for what is, at least in the case of Ephesians, not really a letter? What has been said of Ephesians will hold true also for the Pastorals. We may conclude that the continued existence of a Pauline school would probably imply that some at least of Paul's letters were known to and used by that schooI. This also implies that in at least one area, that of the school, Paul was reverenced and not neglected. 5.3. Col. 4.16 invites an interchange of letters between Colossae and Laodicea. Once two churches began to interchange letters it might suggest to them that they should widen their field and look for others. Thus we could surmise the beginning of a collection cent red on Colossae or Laodicea. If Colossians is by Paul this would make the beginning of a collection relatively early, presumably in Paul's own lifetime. If Colossians is not by Paul then the process began later but is more significant. It shows that the author of Colossians was aware both that Paul was a writer of letters (see above, § 5.2) and knew of at least one Pauline letter (provided he did not also write it) to Laodicea; in suggesting an exchange with it he could weIl have envisaged the process growing; he was probably also aware of, or may have become aware of, other Pauline letters as well as that to the Laodiceans. Surprisingly little work has been done on the Pauline literature known to and used by the author of Colossians. 91 SANDERS 92 believes the author knew most of it but his proof rests in large part on similarities to the pre-Colossian hymn (1.18 - 20) and to formulaic material like "dying and rising". The strongest evidence relates to Philemon and Romans but not even this is certain. 93 If Colossians is nongenuine it is the earliest such letter in the Pauline corpus and the oral teaching of the master would still be very much alive; many of the alleged similarities would arise from this. 5.4. 2 Thess. 2.2 refers to a possible writing put out in Paul's name and 2 Thess. 3.17 to a greeting in Paul's hand as a sign of a genuine letter. 94 Whether forgeries of Paul's letters were actually in existence when 2 Thessalonians was written, supposing it to be genuine,95 is very doubtful. What however is 91
92
93
94 95
Many, like A. E. BARNETT, who have worked in this area have not examined Colossians because they accepted it as a genuine Pauline letter. E. P. SANDERS, Literary Dependence in Colossians, JBL 85 (1966), pp. 28 -45. Cf. A. LINDEMANN, op. cit., p. 120 and W. H. OLLROG, Paulus und seine Mitarbeiter (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 50; NeukirchenVluyn, 1979), p.228. See my discussion in 1 and 2 Thessalonians, pp. 278 - 80, 347 - 8. For the view that it is non-Pauline see e.g., W. MARXSEN, ap. cit., pp. 37 - 44; W. TRILLING, Untersuchungen zum 2. Thessalonicherbrief (Erfurter Theologische Studien
3266
ERNEST BEST
interesting is the reference to "every letter', this implies the existence of other Pauline letters and anyone who read it must have been aware that Paul had written a number of letters;96 in itself this might lead to the search for at least some others. If 2 Thessalonians is not Pauline this sentence testifies that at the time it was written the existence of a number of Pauline letters was accepted. Again the same question is raised as with Colossians: What letters of Paul did the author of 2 Thessalonians know? Clearly he knew 1 Thessalonians but it is difficult to be sure what others. So far as I can trace this question has never been thoroughly investigated. MARXSEN dates 2 Thessalonians soon after 70 A. 0. 97 TRILLlNG 98 however is much more doubtful about our ability to date the letter and tentatively suggests either around 70 A. O. or the time of the Oomitianic persecutions. BAILEY places it 90 -100 A. 0. 99 May it have been a Philippian lOO or Thessalonian Christi an who started the search for Paul's letters, supposing someone did initiate a deli berate search? 5.5. 2 Pet. 3.15b,16a, "So also our beloved Paul wrote to you according to the wisdom given hirn, speaking of this as he does in all his letters," indicates the existence of a group of Pauline letters. It is probably impossible to identify the letter which is referred to in v. 15 but if 2 Peter was written to Asia Minor (cf. 1 Pet. 1.1 and 2 Pet. 3.1) and if Paul's letters were not regarded by this time as the property of the universal church then the letter could have been either Ephesians or Colossians. 101 In view of the late date of 2 Peter the group of letters referred to in v. 16 is probably more or less identical with the collection of ten 102 known to us from other sources; 103 the words that follow in v. 16, "There are some things in them hard to understand, which the ignorant and unstable twist to their own destruction, as they do the other scriptures," indicates that this group has some kind of authoritative position. But since 2 Peter may be as late as 150 A. D. this is of relatively little help to uS; we can deduce from other sources that collections of Paul's letters existed by this period.
96 97
98 99 100 101
102 103
27; Leipzig, 1972); J. A. BAILEY, Who wrote 11 Thessalonians?, NTS 25 (1978/9), pp. 131-145. For a defenee of Pauline authorship cf. E. BEST, 1 and 2 Thessalonians, pp. 50 - 8 and my review of TRILLING in: Bibliea 55 (1974), pp. 446 - 9. The use of lt(i~ implies more than the existenee of 1 Thessalonians. Op. eit., p.44. Op. eit., p. 158. Art. eit. See below § 5.8. So K. H. SCHELKLE, Die Petrusbriefe. Der Judasbrief (HTKNT XIII, 2; Freiburg, 1964) on 2 Pet. 3.15. K. H. SCHELKLE, ibid., favours the inclusion of the Pastorals, but this is doubtful. There is not suffieient resemblanee between 2 Peter and any of Pau}'s letters to establish knowledge by the author of 2 Peter of any particular letter. A. E. BARNETT'S (op. eit., pp. 22 - 8) suggestions of similarities between 2 Pet. 1.1 f. and Eph. 1.1 f. and between 2 Pet. 2.19 and Rom. 6.16 are mueh too indefinite.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3267
5.6. Clement of Rome possessed a copy of 1 Corinthians (cf. 47.1) and shows knowledge of both Romans (compare 1 Clem. 35.5f. and Rom. 1.29 - 32) and it (compare 1 Clem. 37.5; 38.1 and 1 Cor. 12.12ff.; 1 Clem. 47.1-4 and 1 Cor. 1.11-13; 1 Clem. 49.5 and 1 Cor. 13.4-7). This is not surprising. The letter of Paul to the Romans will ha ve continued in use in Rome; in writing to Corinth it is natural that Clement should use Paul's letter to that church. But this means that a copy of that letter must already have reached Rome; we cannot conceive of Clement writing first to Corinth and requesting that, if Paul had written a letter to them, they should send hirn a copy so that he could use it in writing to them. That Clement does not show any necessary acquaintance with the other Pauline letters (He uses Hebrews 104 but there is nothing to indicate he knew it as Pauline.) may be either because he did not know them or because in writing to Corinth he wished to use only the letter of Paul to that church. In 47.1 he refers to "the letter" of Paul to the Corinthians; now while ancient usage lOS does not require that this implies his knowledge of 1 Corinthians alone it cannot be assumed that he therefore knew 2 Corinthians; this needs to be positively demonstrated; even HAGNER admits that the possibility of such knowledge is "rather slight". 106 It is, of course, difficult to prove acquaintance with the smaller epistles, just because of their brevity. The two with the strongest claim are Galatians 107 and Ephesians,108 but both are unlikely. It is therefore impossible to conclude with 104
\05
\06
107
\08
Cf. 36.2 - 5 and Heb 1.1-14. Hebrews has an ltalian connection (see Heb. 13.24). See J. B. LIGHTFOOT, Apostolic Fathers, vol. I (London, 1890), 2, p. 143, who provides evidence from other writers who refer to "the epistle" meaning 1 Corinthians though they dearly also knew 2 Corinthians. D. A. HAGNER, The Use of the Old and New Testaments in Clement of Rome (Suppl. NT 34; Leiden, 1973), p.209. 1 Clem. 5.5 f. gives a list of Paul's sufferings recalling 2 Cor. 11.23 ff. but it is very different in detail; if any memory of Paul persisted in the church, and surely it did at Rome, then such a brief list as Clement provides would ha ve come more easily from this than from 2 Corinthians; such lists were also a recognised ancient literary form. Once we dismiss this as a possible parallel there is little else (cf. D. A. HAGNER, op. cit., pp. 210-3; A. E. BARNET op. cit., pp. 90 -1). The date at which our 2 Corinthians came into existence is also doubtful. K. ALAND, Die Entstehung des Corpus Paulinum, in: ID., Neutestamentliche Entwürfe (Theologische Bücherei 63; München, 1979), pp. 302 - 350, at p.326 arglles for knowledge of 2 Corinthians on the grounds that 47.2 EV apxij 'tou ElJaYYEAtOll by identifying one letter in this way implies the existence of another. This does not seem to follow. So D. A. HAGNER, op. cit., pp. 228 - 9. As evidence he (pp. 221 - 2) compares 1 Clem. 2.1 and Ga!. 3.1, yet Paul's very vivid npoE'Ypaq>ll is missing in 1 Clem., and many other details are varied; the use of O''tUAOl in 1 Clem. 5.2. and Ga!. 2.9 proves nothing since the word is used of people holding responsible positions in Greek from dassical times; EV n Vt napan'tIDJ,lan (1 Clern. 56.1; Gal. 6.1) is too general and vague a phrase for any deduction to be drawn. We must also realise that if Paul was any length of time in Rome some of his ideas and phrases would have entered the oral tradition of that church and so produced partial similarities to his letters. (This probably accounts for many of the similarities to Paul in 1 Peter). So D. A. HAGNER, op. cit., pp. 222 - 6, A. E. BARNETT, op. cit., pp. 97 - 8. The dosest parallel is 1 Clem. 46.6 with Eph. 4.4 -7 but since the latter may weil depend on a
3268
ERNEST BEST
HAGNER 109 that the greater part of the Pauline corpus was known to Clement. In any ca se we can be sure that one Pauline letter had moved from Corinth to Rome prior to Clement's writing his own letter, i. e., by the last decade of the first century, which is the most probable date for 1 Clement. l1O Thus there was a group of Pauline letters existing in Rome at the time of 1 Clement consisting of Romans and 1 Corinthians and very possibly Galatians and/or Ephesians. 111 If Hebrews was associated with this group it might account for its leading position in some of the lists of Pauline letters. 112 It may however have been its length which led to this position. 113 5.7. Ignatius in his Eph 12.2 says that Paul "in every letter', EV 1[<1O"lJ mentions 115 the Ephesians. What does this mean? In the extant letters Paul does so only in 1 Corinthians (15.32; 16.8), in Ephesians (if it is addressed to the Ephesians) and in the (non-Pauline) Pastorals. 116 If the Pastorals are excluded, as presumably they must be because of their date, are we to assurne that Ignatius is referring to our Ephesians (in particular to 1.15 H.) and to 1 Corinthians (he probably knew it) 117 or are we in the light of 2 Cor. 11.28 to think here of a pardonable exaggeration on the part of Ignatius? There is however no very strong evidence that he knew 2 Corinthians. 118 In any case the phrase suggests Ignatius' knowledge of the existence of more than one Pauline letter though, apart from 1 Corinthians, we cannot be E1tt0"'tOA:ij,114
109 110
111 113
114
115
116
117
118
liturgical or credal formulation the former may do so also. The enlightenment of the eyes of the heart (1 Clem. 59.3; Cf. Eph. 1.18) uses a weIl known metaphor (cf. H. SCHLIER, op. cit., p. 80, n. 1); "subjection" (1 Clem. 38.1; Eph. 5.21) was a regular ethical requirement and if 1 Peter was written in Rome, as it probably was, it may indicate knowledge in Rome of Haustafeln. Op. cit., pp.236-7. P. N. HARRISON, op. cit., p.258, argues that the Church in Corinth would probably have become aware of the existence of Romans because of the dose connection between the churches. Cf. A. LINDEMANN, op. cit., pp. 177 -194. 112 See § 6. So H. J. FREDE, Die Ordnung der Paulusbriefe und der Platz des Kolosserbriefs im Corpus Paulinum, in: ID., Epistulae ad Philippenses et Colossenses (Vetus Latina XXIV / 2; Freiburg, 1969), pp. 290-303. The translation "in all his letter" meaning "throughout the Ephesian letter" is impossible. Cf. P. N. HARRISON, op. cit., pp. 246-251. ~vll~oVEUEt. H. RATHKE, op. cit., pp. 21 f., suggests that for Ignatius this means ·pray for'; if so it might refer to those passages in his letters where Paul speaks of continual prayer for all the churches (Rom. 16.4; Col. 1.3,9). H. PAULSEN, Studien zur Theologie des Ignatius von Antiochen (Forsch. zur Kirchen- und Dogmengesch. 29; Göttingen, 1978), p.34, n.23, points to inconsistencies in H. RATHKE's argument for a wider (than 1 Cor.) knowledge of Paul's letters by Ignatius. H. RATHKE, op. cit., p.39, suggests Ignatius may have known the Pastorals but not necessarily as Pauline. If he did not know them as Pauline they are, of course, irrelevant as far as our discussion is concerned. The New Testament in the Apostolic Fathers, pp. 64 - 76; H. RATHKE, op. cit., pp. 28 - 37; H. PAULSEN, op. cit., pp.30-35. The New Testament in the Apostolic Fathers, pp. 64 -76.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3269
sure which. He may have known Ephesians 119 and just possibly Romans or Colossians. 120 Because he says Paul refers to the Ephesians in all his letters and Paul does not do so it is improbable that Ignatius knew many of the letters. It is interesting that the only letter which we can be sure he knew (1 Corinthians) is precisely the letter which mentions Ephesus. 121 Did he deduce from this letter that Paul must therefore have mentioned the Ephesians in other letters and did he therefore know in detail only one letter of Paul? He might have been led in this direction if he knew of Paul's dose association with Ephesus. 122 5.8. Polycarp (Phil 11.3,4) probably applied 2 Thess. 1.4; 3.15 to the Philippians 123 as if the Philippians were weIl acquainted with that letter. 124 So me lists, manuscripts and Church Fathers place 1 and 2 Thessalonians before Colossians and next to Philippians as if they had been a group at some stage. 125 This suggests a collection of Macedonian letters, perhaps made in Philippi, where a number of letters to the Philippians may have been joined together, 126, or, less probably, in Thessalonica. Polycarp's reference 127 to a number of letters of Paul to the Philippians (3.2) may either have been a deduction from Pauline Phil. 3.1 or represent his knowledge that that letter is a combination of a number of Philippian letters or his misapprehension that the Thessalonian letters were written to the Philippians. 128 There is no appar119
120
121
122
123 124
125
126
127 128
A. E. BARNETT, op. cit., p. 183, is altogether too confident when he writes that "Ignatius almost certainly had Ephesians in mind" and concludes that a corpus of Pauline letters introduced by our Ephesians had been assembled at Ephesus. Ignatius may have known Ephesians (cf. the address to Ign. Eph. with Eph. 1.3 -12 and Poly 5.1- 2 with Eph. 5.25,29); see above § 4.2. There are a number of contacts with Rom. 1.3-4 in 19B. Eph 18.2; 20.2; Rom. 7.3; Smyrn 1.1 but Rom. 1.3 - 4 incorporates a pre-Pauline formula which Ignatius may have known independently. One of the difficulties in estimating Ignatius' acquaintance with the Pauline letters lies in the fact that he probably quoted from memory without access to manuscripts (Rom. 5.1; cf. A. E. BARNETT, op. cit., p.152). Answers vary very considerably as to the number of letters known to Ignatius from H. PAULSEN, op. cit., pp. 34-6 (cf. A. LINDEMANN, op. cit., pp. 200-216) who would only admit his knowledge of 1 Corinthians to A. E. BARNETT, op. cit., pp. 152-170, who argues for his acquaintance with almost aB of them. W. SCHNEEMELCHER, art. cit., even doubts if Ignatius knew 1 Corinthians. So W. BAUER, Rechtgläubigkeit und Ketzerei im ältesten Christentum (Beiträge zur historischen Theologie 10; Tübingen, 1964), p. 220 (ET; London, 1972, p. 218). Cf. A. LINDEMANN, op. cit., p. 85. The text is extant in Latin; the Greek might have been different. Cf. L. MOWRY, The Early Circulation of Paul's Letters, JBL 63 (1944), pp. 73 - 86; E. BEST, 1 and 2 Thessalonians, pp. 40 -1, and references there. E. g., Claromontanus, Ambrosiaster (see n. 144), Augustine (see Table, § 6), Tertullian (see n. 149), Origen (see n. 149), Pelagius (see A. SOUTER, Pelagius' Expositions of Thirteen Epistles of St. Paul [Texts and Studies IX; Cambridge, 1922]). K. ALAND, art. cit., pp. 349f., and A. LINDEMANN, op. cit., pp. 23 - 5 have recently argued strongly against the view that Philippians is a composite letter. To be dated around 130 -135 A. D. See § 4.2. TertuBian once cites Philippians as 1 Thessalonians (Scorpiace 13).
3270
ERNEST BEST
ent use by hirn of 1 Thessalonians but it and his letter are brief and it would be wrong to rule out the possibility that he knew it. He did know other letters, at least 1 Corinthians and probably Ephesians and Romans. 129 5.9. The pastoralletters appear always as a group, apart from the MS Monte Cassino 150 130 (Commentary of Ambrosiaster).131 They were probably grouped from an early stage. 132
VI. Variation in the Order of the Pauline Letters 6. The order of the Pauline writings varies quite considerably in many of the manuscripts and early lists of books. 133 p46
Cf. P. N. HARRISON, op. cit., pp. 291-5; The New Testament in the Apostolic Fathers, pp. 84-104. Cf. H. J. FREDE, op. eit., p. 299. Colossians separates them with T: LUS before Colossians. Titus also precedes 1,2 Timothy in the Muratorian canon. The author of the Pastorals certainly knew Romans and very probably 1 Corinthians (cf. A. LINDEMANN, op. cit., p. 146). A. E. BARNETI, op. cit., pp. 252-271, on slender grounds would add considerably to these two: certainly Rom., 1 Cor., Phil. and probably all the others apart from 1 Thess. (cf. P. N. HARRISON, The Problem of the Pastoral Epistles, Oxford, 1921, p. 89 and Appendix IV). If the author of the Pastorals depended on the earlier letters for some of his personal information then either Ephesians or Colossians should be added; it is not however necessary to suppose dependence. There is no reason to believe that he possessed a fixed 'canon' of the letters of Paul. H. J. FREDE, op. cit., pp. 290ff., gives a wider selection. On the varying position of Hebrews (either at so me point within the letters to churches as in p 46 or following 2 Thess. or Philemon) see W. H. P. HATCH, The Position of Hebrews in the Canon of the New Testament, HTR 29 (1936), pp. 133 -151.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS Ambrosiaster 143 Vietorinus of Petau 145 Rom. 1 Cor. 2 Cor. Gal. Eph. Phil. 144 1 Th. 2 Th. Tit. Col. 1 Tim. 2 Tim. Phi1m.
The end of p 46 is datnaged. It almost eertainly included 2 Thess. and Philm. T. ZAHN, Kanon, 11, pp. 344-6; cf. I pp. 622-3. = Ephesians. Cf. W. SCHMITHALS, Paul and the Gnosties, pp. 254f., 267ff. The attempt by N. A. DAHL, Welche Ordnung der Paulusbriefe wird vom Muratorisehen Kanon vorausgesetzt?, ZNW 52 (1961), pp. 39-53, at the best ereates doubt whether the order given in that eanon was the order lying before its author in his manuseripts; it does not prove that the author of the eanon knew the Pauline letters in the now traditional order or any partieular order. For further eritieisms, see K. ALAND, art. eit., pp. 327 - 330. Phil., 1 & 2 Thess. are missing but probably appeared after Eph. Heb. mayaIso have been originally present here. Cf. E. VON DOBscHüTZ, Das Deeretum Gelasianum de libris reeipiendis et non reeipiendis (TU 38,4; Leipzig, 1912). See H. J. FREDE, op. eit., p. 299; cf. T. ZAHN, Kanon 11, 349; A. SOUTER and C. S. C. WILLIAMS, Text and Canon of the New Testament (2nd edition, London, 1954), pp. 200f. Pelagius gives the same order (see A. SOUTER and C. S. C. WILLIAMS, op. eit., p. 211). A. SOUTER, A Study of Ambrosiaster (Texts and Studies VII.4; Cambridge, 1905), p. 196 says that the order varies, but that this is the ·prevailing order' in the manuseripts. H. J. FREDE inverts the order of Eph. and Phi!. For the MS evidenee see H. J. VOGELS, CSEL, Vol. LXXXl.l, pp. xviiiff. See J. HAUSSLEITER, CSEL, Vol. XLIX, Comm. Apoe. 7, p. 28 (= FREDE W 2). Oe doetrina ehristiana, 11, 13 (see Opera Omnia 111.1, p. 50; Editio Parisina altera, Paris, 1836). Pelagius (see n. 125 for referenee) has the same order but omits Heb. See Studia Sinaitiea (London, 1894) I, pp. 11-14 (ed. A. S. LEWIS). 1 Tim. is missing; presumably an oversight. With eonsiderably less eertainty it is possible to compile lists from some of the Chureh Fathers by examining the order in whieh they quote the epistles, e. g., Tertullian (1,2 Cor., Gal., Phi!., 1,2 Thess., 1,2 Tim., Eph., Rom., Col.), Origen (1,2 Cor., Eph., Col., 1,2 Thess., Phil., Rom.). That partieular books are not mentioned does not imply that these Fathers did not know them but represents our inability to assess the order in whieh they used them. Cf. T. ZAHN, Kanon 11, pp. 343 - 358; K. LAKE, The Earlier Epistles of St. Paul (London, 1911), pp. 357 - 8, H. J. FREDE, op. eit., p. 295, nn. 1,2.
3272
ERNEST BEST
This suggests no single agreed order and therfore no single collection but a number of collections made by different people and in different areas. It should not however be thought that variation was restricted to the few examples we have provided. Right up until the time of printed texts manuscripts were still appearing with orders other than the present canonical order. 150 SCHMITHALS 151 argues for an original order which, since it differs from the present canonical order, must have been later disturbed. It seems easier to assurne that the order was originally diverse with the process of harmonisation beginning later. The existence of actual manuscripts with varying orders implies that we cannot argue that the lists provided by church fathers and early councils do not represent •order' but only accepted or canonical books. If sm all groups of letters put together in local areas were the first collections then these might themselves have been brought together in different ways. Many factors would influence the order in which the letters would be placed: the desire of a church to put a letter written to it in a prominent position in the list (a collection made at Rome might naturally put Romans first, and perhaps other churches might do the same because of the importance of Rome), 152 the desire to put early those written to nearby churches, doubts about canonicity (this may have affected the position of Hebrews in many lists), attempts to make a chronological arrangement of the letters,153 a consideration of the length of the letters with the longest first. In respect of length there are two possibilities; the double letters to Corinth and Thessalonica could be counted (a) as two letters (Romans is then the longest letter) or (b) as one letter and then Corinthians would precede Romans and Thessalonians would follow Ephesians and precede Galatians. Many of the extant orders do not however folIoweither of these possible solutions and there is no actua] list which displays the (b) order; 154 it is a deduction from other lists. One of the difficulties is that we do not know precisely how lengths of books were estimated. Several systems of stichometry were used in the ancient world. All modern methods of estimating length would pi ace Ephesians, 1,2 Thessalonians (taken as one letter), Galatians in decreasing order yet some ancient estimates make Galatians larger than Ephesians. 155 It must also be remembered that individual letters would continue to exist outside the sm all groups, and indeed outside the main collections. This is shown by the existence of manuscripts in which one or two letters follow a different text pattern from that of the remaining letters. 156 It is confirmed by the suggestion of Tertullian 150
151
152
153
154 155
156
Cf. K. ALAND, art. cit. W. SCHMITHALS, Paul and the Gnostics, pp. 253ff.; cf. C. H. BucK, art. cit. (see n. 70). For extensive criticism of SCHMITHALS, see K. ALAND, art. cit., pp. 316 - 322, 348f. Cf. H. ]. FREDE, op. cit., p. 297. Cf. H. ]. FREDE, op. cit., pp. 295 -7. So H. J. FREDE, op. cit., pp. 294f. On stichometry see]. FINEGAN, The Original Form of the Pauline Collection, HTR 49 (1956), pp. 85 -103. See K. ALAND, art. cit., pp. 340 - 7 for details.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3273
that heretics ought to travel to the main apostolic sees and examine the individual letters associated with them. 157 We probably cannot now be sure in respect of any particular list why it possesses the order in which we find it. If we cannot be sure why lists possess the order they possess can we say anything about which were the first letters to enter a main collection? On the basis of textual variation from an accepted norm (the Byzantine text) ALAND 158 suggests that the earlier collections 159 would have consisted of 1,2 Cor., Heb., Rom., Gal., Eph., Phil. 160 with 1,2 Tim., 1,2 Thess., Col., Philm. and Tit. being added later. He supports this by referring to the extent of quotation from, and allusion to each book up to the time of Clement of Alexandria. 161 While it is not surprising to find the Pastorals as later additions it is to find Colossians. If the author of Ephesians knew Colossians would it not have been included in the group (Col., Rom., 1 Cor., Philm.) 162 on which he seems to have depended and therefore have been included in at least some early collection? Perhaps after Ephesians had been written Colossians was regarded in some circles as superseded by Ephesians and therefore only one of the two required to be included. 163 With the exception of Philippians all these letters could be regarded as generalletters, 164 that is as possessing a reference beyond the original church to which each was directed. 165 Moreover Ephesians in the period in wh ich it was not specifically directed to any church might have travelled much further than Colossians which was tied to a particular area. Lack of interest in the subject matter of 1,2 Thess. may have led to their neglect. 6.1. There is a difference between an awareness of the existence of Pauline letters and an actual collection. Ir is hazardous to argue that because 157 158 159
160
161
162 163 164
165
De praescriptione haereticorum 36.1. Art. cit., pp. 334f. K. ALAND, art. cit., p. 335, allows for sm aller and earlier, perhaps regionally based, groupings. Curiously, though ALAND argues against the influence of the nllmber seven in producing the original list, he ends with seven, if 1 Cor. and 2 Cor. are to be accepted as distinct letters. Cf. K. ALAND. art. cit., pp. 338f.; cf. Biblia Patristica. Index des citations et allusions bibliqlles dans la litterature patristique, I: Des origines Clement d'Alexandrie et Tertullien, ed. J. ALLENBACH, et alii; Paris, 1975. See § 5.2. lust possibly Col. was derived from Eph. 2 Cor. wOllld go with 1 Cor. (on 1 Cor. as a general letter see § 7.1); Heb. is not tied down to a particular congregation; on Rom. see § 7.1; Gal. is written to a number of churches; Eph. if at this stage it lacked a geographical designation, would be regarded as a general letter. See N. A. DAHL, The Particularity of the Pauline Epistles as a Problem in the Ancient Church, in: Neotestamentica et Patristica (Festschrift für O. CuIlmann; Suppl. NT 6; Leiden, 1962), pp. 261- 271. W. BAUER, op. cit. (see n. 121), pp. 223f. (ET pp. 220f.), suggests 1 Corinthians was weIl known becallse it was llseful in the fight against heresy.
a
3274
ERNEST BEST
there are seven letters in Revelation and a collection of seven letters by Ignatius that there must have been a prototype collection of seven letters and that this prototype could only have been a collection of Paul's letters. 166 The list provided by ALAND l67 does indeed consist of seven letters but it differs frorn the collection in Revelation and the letters of Ignatius in that in both the latter cases there are letters to seven churches. In ALAND'S collection two letters are written to Corinth and it is doubtful if at this stage either Ephesians or Hebrews was recognised as written to a particular church. We must therefore doubt if there ever was a collection of Pauline letters written to seven churches. Seven is a sacred number 168 and could have exerted its influence on the author of Revelation (note how often he uses the number seven throughout his writing) and the collection of Ignatian letters without Pauline precedent. 169 From the time of the acceptance of Hebrews there were always more than seven areas or churches. p46, which places Hebrews second, testifies to the latter's early acceptance in the East. If Hebrews was added to p46 after a collection of seven letters already existed (Rome, 1,2 Cor., Eph., Ga!., Phil., Co!., 1,2 Thess.) it is hard to see why it was put second; if length was the criterion it should have followed 1 Cor. 170 If it originally belonged in an eeastern' collection then there were more than seven letters from the beginning. l71 It is possible that a collection of seven letters existed in one particular area but not in others. 6.2. The existence of variant text forms, in particular in relation to the Ion ger and shorter endings of Romans, may indicate that local collections, coming into existence independently, used their own text form. l72 6.3. The preference of the ancient world for the living voice rather than the written word 173 would opera te against a formal Pauline collection. Just 166
167 168 169
170 171 172 173
So W. SCHMITHALS, op. eit., pp. 253ff., K. L. CARROLL, The Expansion of the Pauline Corpus, JBL 72 (1953), pp. 230 -7; cf. N. A. DAHL (see n. 164). They enumerate the seven differently. CARROLL points out that 'seven' could either represent the number of churches which were addressed or the number of letters, or both. Art. cit., pp. 334f. and § 6 above. Cf. W. SCHMITHALS, op. eit., p. 261, n. 62. In the Muratorian Fragment the seven churches to which Paul wrote are compared to the seven of Revelation and are regarded as 'catholic' on the basis of the latter seven; cf. K. STENDAHL, The Formation of the Canon: The Apocalypse of John and the Epistles of Paul in the Muratorian Fragment; in: Current Issues in New Testament Interpretation (Essays in Honour of Otto A. Piper, ed. W. KLASSEN and G. SNYDER; London, 1962), pp. 239 - 245, 300 - 2. For further criticism of the idea of an original collection as dominated by the number seven see K. ALAND, art. cit., pp. 319f. See above § 6 and cf. n. 152. K. ALAND, art. cit., pp. 33Of. Cf. K. LAKE, op. cit., pp. 358 - 9; L. MOWRY, art. cit.; GAMBLE, art. cit. Cf. C. H. ROBERTS, Books in the Graeco-Roman World and in the New Testament, in: The Cambridge History of the Bible, vol. I (ed. P. R. ACKROYD and C. F. EVANS: Cambridge, 1975), pp. 48 - 66.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3275
as Papias preferred to listen to what John the EIder had to say 174 so churches would have preferred to listen to the disciples of Paul retelling what he said rather than consult his actual writings. This would not militate in the same way against small collections, particularly among neighbouring churches.
6.4. If 2 Corinthians is an amalgam of letters then it may well have been brought into existence under the influence of an existing small collection of letters. 175
VII. H ow the Letters were Collected
7. The evidence suggests that groups of Paul's letters were known in various areas, but presumably only in areas where Paul's influence continued strong,176 yet it does not provide sufficient information to conclude that a collection had been deliberately made. We approach such an idea most closely in the evidence from 2 Peter (which is also the latest piece of evidence) where the nature of the reference suggests that the author knew that his readers were acquainted with a group of Paul's letters.
7.1. Paul's letters may have been gathered together in various ways: (i) Someone may have deliberately collected them, perhaps led to do this by the appearance of Acts; such a view does not need to be tied to the further theory of GOODSPEED and MITTON. If it was inspired by knowledge of Acts then it will have been relatively early, yet much of the later evidence we have adduced does not appear to be aware of such an early collection. (ii) There may have been a small collection at the beginning, perhaps made in a local area, to which as time went by others were added - the snowball effect. l77 (iii) There may have been a number of small collections, perhaps at first made through interchange (Col. 4.16; the Macedonian letters; Clement's knowledge of 1 Corinthians) which at some stage were brought together into
174 175 176
177
J11
See Eusebius, HE, III. 39.4. Cf. L. MOWRY, art. cit. Cf. H. M. SCHENKE, art. cit. (see n. 74). These areas may have been few in number. Paul's influence towards the end of the first century and the beginning of the second was not everywhere equally strong. So P. N. HARRISON, op. cit. (see n. 58), pp. 238ff., cf. p. 289. C. F. D. MOULE, The Birth of the New Testament (London, 1962), pp. 203 - 4, uses the term 'snowball'; the name more adequately describes the above process than the one to which he applies it, wh ich is nearer our (iii). The Codex as distinct from the roll, if not first put into use by the Christians, was certainly used fairly quickly by them. The formal collections may have been in this form but the earlier sm aller collections were still probably in roll form. A "",ny!
"
H 4
3276
ERNEST BEST
a larger group or groups for the use of all Christians. 178 It must be recognised that the contents of the smaller collections may have overlapped. We have seen evidence for a Macedonian small collection (Phil., 1,2 Thess.), a group known to the author of Ephesians if he was not Paul (Col., 1 Cor., Rom., Philm.), a Roman group (Rom., 1 Cor., Hebrews(?), possibly Gal. and/or Eph.), a group known to Ignatius (1 Cor., Eph., possibly Rom., Col.).179 There mayaiso have been a group known to the writer of the Pastorals. P. TRUMMER 179a has argued that the Pastorals were written as a corpus in response to or because the Corpus Paulinum already existed. On literary grounds he believes that their author knew Romans and 1 Corinthians and because of the use of the name eTitus' that he knew 2 Corinthians (but the use of the name could be due to its preservation within the Pauline tradition). Since he writes as if Paul was in prison he must have modelIed hirnself on Philippians (all the writer needed to know was that Paul had been in prison and his imagination would do the rest). He also knew Philemon because of the use of names in common. If instead of postulating that he knew Philippians we replace it with Colossians we have a group (Rom., 1 Cor., Philm, Co!.) similar to that probably known to the author of Ephesians. 180 (iv) Certain letters of a more universal nature may have been the first to be passed on from one group of Christians to another. Ephesians would come into this category and it is interesting that its thought, though not necessarily the letter itself, was known to the author of 1 Peter who wrote his letter in Rome, indicating that knowledge of Ephesians had spread there. 1 Corinthians would fall into the same category because of the clause in 1.2 eto all who invoke the name of our Lord Jesus Christ in every place' .181 Knowledge of the euniversalletters' would lead to others being collected. Romans may belong also in this category if it circulated without the reference to Rome in 1.7,15 182 J. D. QUINN, p46 - The Pauline Canon, Catholic Biblical Quarterly 36 (1974), pp. 379 - 385, argues for two types of collection, one of letters to churches and the other of letters to individuals. 179 W. SCHMITHALS, op. cit., p. 266, suggests the existence of a group consisting of Eph., Col. and Philemon. 179a Corpus Paulinum - Corpus Pastorale. Zur Ortung der Paulustradition in den Pastoralbriefen, in: Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften. Zur Paulusrezeption im Neuen Testament, Quaestiones Disputatae 89 (ed. K. KERTELGE; Herder; Frei burg, Basel, Wien, 1981), pp. 122-145. 180 1 Peter also reflects the thought of Romans. 181 This may be an additon to the original text in order to universalise the letter; so J. WEISS, Der Erste Korintherbrief (KEK V, 9th edition; Göttingen, 1910) ad. loc. If original it may not have been intended with a universal significance since Jewish paralleIs exist, but would quickly ga in this in Greek through a failure to understand the Jewish phrase. A. v. HARNACK, Briefsammlung, p. 9, believed that when the letters were collected and 1 Cor. put at their head the clause was added in order to universalise the whole collection. (On
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3277
or if a number of copies were made as the variant endings to the letter suggest. In the Apostolic Fathers 1 Corinthians and Ephesians are those for which the best evidence of use exists. 183 If Ephesians did circulate as a general letter it may not have had a geographical name for quite a lengthy period. 7.2. The evidence we have listed suggests (iii) or (iv) as the most likely hypothesis. 184 We must however agree with ALANO'S argument 185 that several separate collections were probably made in different places and showed variation of order. Both (iii) and (iv) would have been operative causes. The upper limit to the date of a recognised collection must be Marcion (or 2 Peter if it is earlier).186 This does not allow us to come much further forward than 140 A.D. The lower limit for the beginning through interchange would be Paul's own lifetime if Colossians (cf. 4.16) is a Pauline letter or if not the date of Colossians itself. (This is hardly likely to be later than 1 Clement, otherwise the date of the latter would be the lower limit). This would suggest that the process had begun in at least one area by about 90 A.D.
7.3. Where were the letters finally gathered together as a complete group? Corinth 187 and Ephesus 188 have been the riyal suggestions. 189 If no unique collection was made but the letters were brought together in several areas then the question we are asking is unreal. In any case to answer it would hardly help us, but it is easier to think of it as taking place away from Ephesus if at that time the letter came to be known as
183 184 185 186
187
188
189
711'
Cf. The New Testament in the Apostolie Fathers. Cf. L. MOWRY, art. eit. Art. eit., pp. 324ff. It is not part of our purpose to argue a ca se for the date of the first formal Pauline eolleetion but clearly an early date at or just before the end of the first eentury is excluded. Equally we are not arguing that Marcion was the first to prepare and use such a formal eolleetion. If he was not the first then eertainly a eolleetion existed prior to hirn. The various small groups eould have grown into a formal eolleetion or colleetions by 130 A. D. This then probably forms the latest date for the insertion of a geographieal referenee in Ephesians (see below § 8). T. ZAHN, Kanon, I, pp. 836 - 8, and A. v. HARNACK, Briefsammlung, pp. 8 -10, favour Corinth somewhat hesitantly. W. SCHMITHALS, op. eit., p. 263, agrees with HARNACK. E. g., E. J. GOODSPEED, Introduetion to the New Testament, pp. 217 - 8; C. L. MITTON, Formation of the Pauline Corpus, pp. 44 - 9. H. M. SCHENKE, art. eit. (see n. 74), suggests that the Pauline sehool whieh eolleeted his letters was not tied down to any one plaee; it began its work in Corinth; other letters (mostly deutero-Pauline) were added in Ephesus. P. N. HARRISON, op. eit. (see n. 58), pp. 238ff., 289, suggested the same without referenee to a Pauline sehoo\. H. J. FREDE, op. eit. (see n. 113), p. 292 opts for Antioeh.
3278
ERNEST BEST
VIII. Conclusion 8. We return now to our original questions. If Ephesians were a letter which originally lacked a geographical designation it would probably have circulated at first more widely and more easily. (EIsewhere we have suggested that the original etide' on the outside of the letter was eTo the saints'.) 190 Alongside two or three letters with geographical designations this lack of geographical reference would not have been apparent but on ce a more formal collection of a larger number of letters came into being, and especially if it existed in codex form,191 the difference would be very apparent and at this stage the reference to Ephesus was probably made. Thus the date of designation as eEphesians' could be relatively late. Indeed by putting the date later it is easier to see how it received a faulty designation. The introduction of the reference to Ephesus does not need to have been made when or where collections were first made; the memory of Paul's long sojourn in Ephesus would prevent the insertion of the name at first. But will the existence of Acts not have prevented it being inserted at any time? How widely was Acts known and used? Unlike the Third Gospel evidence for wide knowledge of Acts is weak 192 until the time of Justin Martyr.1 93 There is no reason to suppose then that knowledge of Acts could have prevented the attribution to Ephesus; this may have happened in any one of a number of important Christian centres, always including Ephesus itself. Any answer to the question why Ephesus and not some other name was used can only be advanced with great hesitancy. Marcion or a predecessor whose copy of the letter was used by Marcion, saw the need of a geographical designation, probably read in Co!. 4.16 about a letter which he did not appear to possess and assumed that his unidentified letter was this letter. Did Paul ever write a letter to the Ephesians which was lost but whose existence was remembered? To account for the extensive greetings of Rom. 16 it has been 190
191
192
193
See E. BEST, Ephesians i.I. Again, in: Paul and Paulinism (ed. M. D. HOOKER and S. G. WILSON; London, 1981), pp. 273 - 9. J. D. QUINN, art. cit., suggests that the codex form may have prompted the collection of the letters; we suggest that the process of collection began prior to this. J. FINEGAN, The Original Form of the Pauline Collection, HTR 49 (1956), pp. 85 -103, takes the first collection to have been in codex form. D. A. HAGNER, op. cit. (see n. 106), pp. 256 - 263 argues strongly for its use by Clement of Rome but he is too eager to accept superficial agreement; even if Clement's knowledge is accepted there were still many centres other than Rome where Acts does not appear to have been known, and the designation might have been made in any of these. See E. HAENCHEN, The Acts of the Apostles (ET, of KEK III, 14th edition, Oxford, 1971), pp. 1- 9; G. SCHNEIDER, Die Apostelgeschichte (HTKNT V, Freiburg - BaselWien, 1980), Bd. I, pp. 169-175; J. C. O'NEILL, The Theology of Acts (2nd edition; London, 1970), pp. 1- 29. P. N. HARRISON, Polycarp's Two Epistles to the Philippians, pp. 288ff., argues for Polycarp's knowledge of Acts, but he does not allow for the power of oral tradition; in any case he dates the relevant sections of Polycarp after 130 A. D.
RECIPIENTS AND TITLE OF THE LETTER TO THE EPHESIANS
3279
argued that either that chapter was once a separate letter to Ephesus or that it was part of a copy of Romans sent to Ephesus. 194 When the letters were being collected in small groups it might have been included as "to Ephesus", later it was identified with our Romans or united to it and therefore in effect disappeared as a letter to the Ephesians; memories however of such a elost' letter persisted and led to our letter later being so entitled. Alternatively if the collection did not know much of Paul's movements and had to deduce from the letters a city where Paul had laboured 1 Cor. 15.32; 16.8 would suggest Ephesus as a possibility. Paul's association with the city might also have been handed down in the general church tradition about hirn and reinforce the implication to be drawn from 1 Corinthians as to the place to which the letter had been directed.
Bibliography (Other than Commentaries) BEST, E.
Ephesians i. 1, in: Text and Interpretation (Studies in the New Testament presented to Matthew Black, ed. E. BEST and R. McL. WILSON; Camb~idge, 1978), pp. 29-41. Ephesians i. 1 Again, in: Paul and Paulinism' (ed. M. D. HOOKER and S. G. WILSON; London, 1981), pp. 273 - 9
DACQUINO, P.
I destinatari della lette ra agli Efesini, Rivista Biblica 6 (1958), pp. 102-110 Adresse und Proömium des Epheserbriefes, TZ 7 (1951), pp. 241-64
DAHL, N. A. GODET, F.
The Epistle to the Gentile Churches, The Expositor, 3rd Series, 5 (1887), pp. 376 - 391
HARNACK, A. VON
Die Adresse des Epheserbriefes (Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Hist.-philos. Kl. 1910, 37, Berlin, 1910), pp. 696-709
LINDEMANN, A.
Bemerkungen zu den Adressaten und zum Anlaß des Epheserbriefes, ZNW 67 (1976), pp. 235 - 51
PERCY, E.
Die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe (Skrift. utgiv. av kung\. hum Vetenskapssamf. 39; Lund, 1946), pp. 449 - 66
ROON, A. VAN
The Authenticity of Ephesians (Suppl. NT 39; Leiden, 1974), pp. 72-85
SCHENK, W.
Zur Entstehung und zum Verständnis der Adresse des Epheserbriefes, Theologische Versuche 6 (Berlin, 1975), pp. 73 - 8 Der Epheserbrief des Apostels Paulus (Biblische Studien XXII, 3/4; Freiburg im Breisgau, 1928), pp. 125 H.
SCHMID, J.
194
For recent reviews of such possibilities see J. I. H. McDoNALD, NTS 16 (1969170), pp. 369 -72, and B. N. KAYE, NT 8 (1976), pp. 37 -77.
Der Philipperbrief in der neueren Forschung (1945 -1985) von WOLFGANG SCHENK, Eppstein (Ts.)
Inhalt I. Das intratextuelle Problem der literarischen Integrität
.3280
11. Die Arbeit und Intention der Briefredaktion . . . . . .
· 3284
111. Die christliche Gemeinde in Philippi als paulinische Gründung
· 3287
IV. Das extratextuelle Problem der situativen Kontexte von phil A und B
· 3289
V. Die jüdischen Gegner als Objekt der Polemik von Phil C . . . . . . .
.3294
VI. Die in Philippi vorgeprägten Textsegmente Phil 2,6 - 11 und 3,20 - 21 Bibliographie
................................. .
· 3299 . . . . 3304
I. Das intratextuelle Problem der literarischen Integrität Die literarkritische Frage, ob die 1 624 Wörter, die sich nach den acht besten Handschriften 1 zwischen dem brieflichen Eröffnungssignal Phi!. 1, 1 und dem Schlußsignal 4, 23 finden, über den für den Ausgang des 2. Jh. rekonstruierten Archetext hinaus auch schon für die Abfassung in den fünfziger Jahren des 1. Jh. als vorgegebene Einheit veranschlagt werden dürfen, ist eine Fragestellung, die sich der Forschung seit der Mitte der fünfziger Jahre dieses Jahrhunderts stark aufgedrängt hat, nachdem sie vorher nur um die Jahrhundertwende (und nachdem die vorübergehend stärkere Bestreitung der paulinischen Verfasserschaft abgeklungen war)2 eine 1
2
p46 (um 200 Fragment), p16 (3.14. jh. Fragment), 01 (4. jh.), 03 (4. jh.), 02 (5. jh.), 33 (9. jh.), 1739 (10. jh.), 2427 (14. jh.) - und daneben noch in 12 Textzeugen guter Qualität: 04 (5. jh. Fragment), 016 (5. jh. Fragment), 048 (5. jh. Fragment), 06 (6. jh.), p61 (7. jh. Fragment), 0278 (9. jh.), 2464 (10. jh.), 81 (11. jh.), 1175 (11. jh.), 2127 (12. jh.), 1505 (14. jh.), 1881 (14. jh.); vgl. GNILKA 1980: 25 -7; SCHENK 1984: 331. Die neuere Forschung beginnt mit B. WEISS 1859, der auch die Auslegungsgeschichte bis dahin dargestellt hat. Ohne eingehendere Begründung hatten F. C. BAUR 1845: 450 H. und seine Schüler die paulinische Verfasserschaft bestritten, da die Christologie von Phil 2, 6 -11 späteren, valentinianischen Ursprungs sei und das Dokument insgesamt eine sich anbahnende Versöhnung der judenchristlichen Partei mit der heidenchristlichen darstelle. Dieser Kritik hatten HOLSTEN 1875/6 eine exegetische Grundlage geben wollen. Vor allem HILGENFELD 1871; SCHMIDT 1880; ZAHN 1885 haben dagegen begründete
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3281
bestimmte Rolle gespielt hatte. 3 Unabhängig voneinander haben nun fast gleichzeitig fünf Forscher eine Dekomposition der Textmenge in drei Fragmente vorgeschlagen:
Die Gründe für diese Vorschläge liegen auf der Hand: Der Phil. 1, 1- 2 mit dem Präskript (Absender: Paulus und Timotheus; Adressaten: die Heiligen in Philippi; Eingangsgrußwunsch) eingeleitete und mit
3
4
Einsprüche erhoben; vgl. die Zusammenfassungen und Beurteilungen bei HOLTZMANN 1892: 270-2; LIPSIUS 1892: 211-5; HAuPT 1902: 100f.; EWALD-WOHLENBERG 1923: 28 - 30; ZAHN 1906: 369 - 402. VÖLTER 1892; 1905: 286-323 sah (nach Vorarbeiten anderer) in 1,8-11. 27-2,16; 3, 1 b - 4, 9 einen eingeschobenen, nachpaulinischen Brief. Eine Trennung von Phil 1 - 2 und Phil 3 - 4 in zwei Paulusbriefe nahm zuerst HEINRICHS 1803: 33 H. vor (gefolgt von PAULUS HJB 5 [1812] 102 ff.; WEISSE 1867: 52 - 9; HAUSRATH 1872: 486 - 8, der dann in Phil 3 - 4 einen vorausgehenden Brief sah; zusammenfassend positiv wertend CLEMEN 1894: 133 -41; sympathisierend HOLTZMANN 1892: 259 f.; ablehnend LIPSIUS 1892: 215; HAUPT 1902: 94-100). Die oft vertretene Vorstellung, daß schon LE MOYNE 1685: 332ff. als erster Vertreter einer Literarkritik des Phil zu werten sei, ist von COOK 1981 nachgeprüft und als unbegründet zurückgewiesen worden. J. WEISS 1917: 295 f. hielt Phil 3, 2 - 4, 1 für das Fragment eines Paulusbriefes; "ihm hat sich R. BULTMANN in seinen Vorlesungen angeschlossen" (SCHMITHALS 1965: 49). Gegen die Integrität votierten auch BACON 1904: 365 - 8; SYMES 1913/4; LAKE 1914. GOODSPEED 1937: 90 -1 rechnete mit zwei Briefen wie auch MICHAEL 1920, der dabei Phil 3, 1 b -19 als nicht nach Philippi addressiert veranschlagte und dem McNEILE-WILLIAMS 1953: 179 - 80 und GUNTHER 1972: 86 - 8 folgten, weshalb auch BEARE 1959: 101 f. Zweifel anmeldete, ob Phil 3, 2 - 4, 1 nach Philippi adressiert sei. Diese Zweifel lassen sich aber durch die besonderen sprachlichen Zusammenhänge der aufeinanderfolgenden Korrespondenz von Phil 2 und 3 ausräumen, ohne daß das mit JEWETT 1970, GARLAND 1985 u. a. nur für die Integrität verrechnet werden dürfte; vgl. dazu im einzelnen SCHENK 1984: 250 - 330. Dem von SCHMITHALS am ausführlichsten begründeten Vorschlag sind die meisten (außer etwa FULLER 1966: 34-37; SCHENK 1969) nur mit der Modifikation gefolgt, daß sie lieber 4, 21- 23 als Schluß des Briefes B veranschlagten (was nicht nur unnötig, sondern sogar zu bestreiten sein dürfte, wenn die Gestalt für einen ersten Briefkontakt spricht: SCHENK 1984: 68 -75), dessen Präskript auch erhalten ist: KOESTER 1961/2; BORNKAMM 1971 (= 1962 - jedoch 197 n. 11 mit der Selbstkorrektur, auch 4, 4 -7 zu Phil C zu rechnen); MARXSEN 1978: 74 f.; SCHENKE-FISCHER 1978: 126 ("über die Zurechnung von 4, 21-23 kann man streiten"); BARTH 1979 u. a.; mit weiteren geringen Modifikationen COLLANGE 1973; WALTER 1977; VIELHAUER 1978: 159 - 62; BRUCE 1981 (ohne das in seinem Kommentar 1983 zu verwerten); PERRIN-DuLING 1982: 173 -4; PATTE 1983: 164 - 9 u. a. Auf verkomplizierende Umstellungen wie bei MÜLLER-BARDORFF 1957/8 läßt sich dabei wohl verzichten.
3282
WOLFGANG SCHENK
dem narrativen Proömium 1, 3 - 11 (Dankbericht 1, 3 - 6 und Fürbittbericht 1, 7 -11) fortgesetzte Brief wurde ergänzt durch einen Selbstbericht des Paulus über seine Lage in einem Gefängnis der römischen Staatsrnacht (1, 12 -18 a der Stand der Dinge bei Paulus als Information zum Dankgebet; 1, 18 b - 26 die persönliche Zukunft des Paulus als Information zum Bittgebet). Das Schreiben enthält dann in seinem Zentrum im genus deliberativum 1, 27 - 2, 18 ermunternde, prinzipielle Richtlinien für die gemeinsamen Aktivitäten der christlichen Gemeinde (in der Dreiteilung: Erinnerung an die drei grundlegenden Daueraufgaben 1, 27 - 30, Entfaltung der Daueraufgabe einmütiger Zusammenarbeit 2, 1-11, der Aspekt der gemeinsamen Auftragstreue auf dem gemeinsamen Weg zur Vollendung 2, 12 -18). Mit der vorbereitenden Nennung der künftigen Kontakte 2, 19 - 30 (In-Aussichtstellung eines Besuchs des Mitabsenders Timotheus und eines möglichen eigenen Besuchs 2, 19 - 24; endliche, verzögerte Rücksendung des philippischen Geldüberbringers Epaphroditus als Briefanlaß 2, 25 - 30) strebt dieser Brief (1.) offenkundig seinem unmittelbaren Ende zu. Auffallend ist dann (2.) der thematische Neueinsatz und der gleichzeitige Stilbruch 3, 2 nach 3, 1 zu einem neuen konkreten Teil, der stark von Polemik bestimmt ist. Ihn psychologisch auf subjektive Stimmungsumschwünge zu verrechnen 5, geht als Einführung eines extratextuellen Faktors ebensowenig an, wie die isolierende Voraussetzung der Änderung des "situativen Kontexts"6 durch eine Diktierpause und das Eintreffen neuer Nachrichten darum ungerechtfertigt ist, weil nach der Breite der bisherigen, narrativen Elemente in Phil 1 und 2, 19 ff. solche mitteilenden Hinweise auch dann hier nicht völlig fehlen würden. Verstärkend tritt aber (3.) die gattungsstrukturale, wesentliche Beobachtung hinzu, daß 3, 1 das auch sonst von ihm entsprechend verwendete, dreigliedrige Syntagma "zuletzt" + Brüder-Anrede + Imperativ hat, das normalerweise kurze Briefschlußmahnungen einleitet. Nun ist zu beachten, daß nicht nur 3, 1 - 4, 1 alles andere als eine ausufernde Schlußmahnung sind, sondern daß 4, 8 genau das gleiche Struktursignal wie 3, 1 nochmals gesetzt ist. Dabei ist zu beachten, daß es nach dem erklärungsadäquaten Prinzp der "maximal specificity" nicht nur um die adverbielle Wendung als solche geht, sondern um das komplette dreiteilige Schlußsignal. 7 Außerdem läßt sich (4.) im Übergang von 4, 3 zu 4, 4 ein nochmaliger Bruch in genau umgekehrter Richtung (von der Polemik gegenüber den Juden 5 6
7
SCHMITHALS 1965: 51 f.; GNILKA 1968:7 gegen entsprechende Vertreter dieser Erklärung. So wieder MENGEL 1982 im Anschluß an MERK 1968: 188 f. als willkürlich isoliertes Argument. SCHENK 1984: 242 f.334 gegen SUHL 1975: 158 f.; GARLAND 1985: 149 f. u. a., die nur die adverbielle Wendung als solche in Betracht ziehen, wie auch gegen VIELHAUER 1978: 160 f., der sie darüber hinaus inkonsequent wohl bei 3, 1 als Signal wertet, dies bei 4, 8 dann aber nicht als "zureichenden Grund" gelten lassen will, um die "schöne Einheit" 4,4-9 nicht "zu zerreißen und das literarkritische Verfahren unnötig zu komplizieren"; doch vgl. auch 2 Kor 13,11 und variiert Gal 6, 17 (wie 1 Thess 4, 1, wo es dann auch zu literarkritischen Analysen nötigen dürfte).
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3283
zurück zur ruhigen Darlegung) beobachten. Darüber hinaus wird (5.) beim Vergleich beider Brüche deutlich, daß auch thematisch der 3, 1 unterbrochene Faden in 4, 4 (Stichwort "Freude", wobei die Parenthesen in beiden Fällen die Häufung unterbrechen und keine stilistischen Strapazierungen darstellen) unmittelbar wieder aufgenommen wird, als wäre er nie unterbrochen worden: ,,3, 1 und 4, 4 passen so genau zusammen, daß man bei nüchterner Überlegung zu dem Schluß kommen muß, daß eine spätere Hand beide Verse auseinandergerissen hat. Die mit 3, 1 eingeleiteten Schlußmahnungen finden in 4, 4 - 6 ihre unmittelbare Fortsetzung. "8 Damit konvergiert (6.) weiterhin, daß nicht nur 4, 7 ein briefabschließender Grußwunsch, sondern ein gleichartiger Friedenswunsch in 4, 9 b nochmals nach dem V. 8 a wiederholten dreiteiligen Schlußsignal und den Schlußmahnungen von V. 8 b. 9 a folgen, die beide wohl nicht direkt funktionsgleich mit dem dritten und letzten Schlußwunsch von 4, 23, sicher aber mit dem von 4, 19 sind. Weiterhin konvergiert (7.) damit, daß 4, 2 f. ebenso brief-abschließende, konkret personen-bezogene Bemerkungen auftauchen wie 2, 19 - 30 und dann in Gestalt von Grüßen 4, 21 f. ein drittes Mal. Nun scheinen (8.) nicht nur 4, 19 - 23 Züge eines dritten Briefschlusses, sondern ebenso auch 4, 10 ff. Züge eines Briefeingangsteils vorzuliegen, wie man aus dem Vergleich mit strukturanalogen Elementen des Philemonbriefes erkennen kann 9 • Hinzu tritt (9.) die Differenz der Situation, daß 1, 3.8 wie 2, 25 - 30 die Geldüberbringung aus Philippi als schon zurückliegende Sache zwar kurz streiften, aber inzwischen eine geraume Zeitspanne verstrichen ist: "Daß Paulus diese Zeit ohne Dank hat verstreichen lassen, ist um so unglaubwürdiger, als in diesen Monaten nachweislich Verbindungen zwischen dem Aufenthaltsort des Paulus und Philippi bestanden haben (1, 27; 2, 26)."10 Dagegen reagiert Paulus 4, 10.14.18 b dankbar auf das unmittelbare Eintreffen und stellt 4, 18 a sogar eine förmliche Quittung des Empfangs aus. Darum scheint es nicht geraten, 4, 10 - 23 an den umfangreichen Briefteil von Phil 1- 2 anzubinden und zu einer zweiteiligen Dekomposition zurückzukehren. ll
8 9
10
11
SCHMITHALS 1965: 52. SCHENK 1984: 39-57; vgl. SCHMITHALS 1965: 56; schon ZAHN 1906: 401 bemerkte, daß 4, 10 "Sätze folgen, die an sich ebensogut an der Spitze eines Briefes stehen könnten ... Eine Dublette könnte man am ersten noch 4, 10 - 20 im Verhältnis zu 1, 3 - 8 nennen". SCHMITHALS 1965: 56 f. u. a. gegen GARLAND 1985: 150 - 4 u. a. handelt es sich 4, 10 H. absolut nicht um einen "danklosen Dank". Vgl. zum Segment 4, 10 H. noch HERMESDORF 1961; GLOMBITZA 1964/5; EZELL 1980. So GUNTHER 1972: 86 - 8 mit MICHAEL 1920; 1948; KUJN 1969: 91; SUHL 1975: 149 - 61 unter Anschluß an FRIEDRICH 1962: 126 - 8, dem aber das Verdienst bleibt, als erster deutscher Kommentator die Literarkritik berücksichtigt zu haben; ähnlich GNILKA 1968: 5-11, der als Phil A 1, 1-3, la; 4,2-7.10-23 von seinem Phil B 3, Ib-4, 1.8-9 abhebt und dabei außerdem das Demonstrativum 3, 1 b kataphorisch statt anaphorisch auflöst.
3284
WOLFGANG SCHENK
Hier ist auch (10.) auf das älteste, externe Indiz einzugehen: Polykarp von Smyrna empfiehlt - wohl sogar nach einem eigenen Besuch in Philippi (Polyk Philll, 3; 14) - in seinem zweiten Brief an die Gemeinde dort (spätestens im Jahre 135) PolykPhil3, 2, die "Briefe, die Paulus euch schrieb", zu lesen. Dieser Plural ist real zu nehmen, da PolykPhil 13, 2 selbst klar zwischen Singular und Plural unterscheidet. Die Annahme, daß er ihn aus Phil 3, 1 erschlossen habe, berücksichtigt jedoch nicht nur nicht die wohl anzunehmende Tatsache seines eigenen Besuches in Philippi, sondern vor allem auch nicht das wesentliche, literarische Faktum, daß er in seinem eigenen Briefeingang PolykPhill, 1 ausgerechnet die paulinische Formulierung von Phil 4, 10 nachahmend verwendet hat,12 diese also offenbar noch als Briefanfangsteil gekannt haben muß. Aus den Differenzen der verschiedenen Dekompositionen untereinander im einzelnen sind keine generellen Gründe gegen diese Analyse als solche abzuleiten, da über ihren Ausgleich begründend abwägend geurteilt werden kann. Dabei ist die meist vernachlässigte Beachtung des forschungslogischen Grundsatzes der "maximalen Bestimmtheit' (= die je kleinere, bestimmtere Referenzklasse ist immer die für die Erklärung stärkere) ebenso wichtig wie ein wissenschaftstheoretisch begründeter Umgang mit der Kategorie "Hypo_ these' (= jeder wissenschaftlich begründete Erklärungsvorschlag): Die Behauptung der "Einheitlichkeit' ist ebenso eine wissenschaftliche Hypothese der Literarkritik wie der begründete Vorschlag einer Dekomposition, was vor allem die Vertreter der (wohl erklärungsschwächeren) "Einheitlichkeitshypothese' nicht beachten, aber auch andere nicht, die hier unwissenschaftlich mit dem Adjektiv "hypothetisch' umgehen. 13
II. Die Arbeit und Intention der Briefredaktion "Die von den Verfechtern der literarischen Einheitlichkeit des Philoft gestellte Frage, was denn den Redaktor zu seiner Arbeit veranlaßt habe, ist 12
13
ZAHN 1906: 401; SCHMITHALS 1965: 58 n. 58; GNILKA 1968: 11; BORNKAMM 1971: 202; MARXSEN 1978: 80; VIELHAUER 1978: 161 f. 552 - 66 gegen die Abwertung der Benutzung des PolykPhil als Indiz bei KÜMMEL 1973: 293; GARLAND 1985: 154 und den meisten Forschern. Vgl. auch die erste explizite Nennung unseres Korpus in PolykPhil 11, 3 wie die materiale Aufnahme von phil 2, 16 in PolykPhil 9, 2 und Phil3, 28 in PolykPhil 12, 3; GNILKA 1968: 5 f.; SCHENK 1984: 340. Ober die Gestalt des Phil bei Markion ist schwer zu urteilen, da deren mögliche Rekonstruktionen erst auf Tertullian und seinen Vorwurf der Verfälschung auch des Phil zurückgehen und die markionitische Kirche ja ihre Textkonstruktionen als ständig weiterzuführende Aufgabe empfand und kritisch betrieb. Vgl. beispielhaft WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 503: "Die Teilungshypothese kann für sich unbestreitbar den Anspruch erheben, daß sie das Problem der Einheit des Briefes in befriedigender Weise löst. Sie hat gegen sich, daß sie eben doch nur (! Hervorhebung W. S.) eine Hypothese ist" (vgl. ähnlich auch VIELHAUER 1978: 168 f.) - als hätten wir wissenschaftlich je mehr und größeres als Hypothesen als begründete Erklärungsversuche, die wiederum nur durch erklärungsstärkere Hypothesen abgelöst werden können; vgl. dagegen auch BORNKAMM 1971: 203; SUHL 1975: 144.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3285
zwar unerheblich für die Frage nach der Redaktion selbst - darüber entscheidet allein der literarische Befund -, an sich aber natürlich berechtigt." 14 Über Ort und Zeit dieser Veranstaltung läßt sich schwer etwas ausmachen. Die Annahme eines Zusammenfalls der Redaktion mit dem Beginn der Sammlung von Paulusbriefen 15 ist auf Skepsis bei denen gestoßen, die eher eine gesonderte und frühe Zusammenstellung in Philippi selbst voraussetzen möchten. 16 Dagegen steht aber offenbar das Zeugnis des Polykarp von der Pluralität. Man wird prinzipiell als Bedingung der Möglichkeit den Zusammenhang mit der antik-rhetorischen Unterscheidung von Briefen als einmaligen "Verbrauchsreden' und dem Übergang zu ihrer Rezeption als periodisch wiederholten, zeitlich und örtlich nicht limitierten "Wiedergebrauchsreden' (vgl. PlatGorg 502 C) veranschlagen können, wofür eine platz- und materialsparende Zusammenstellung geeignet erschien. Es entfielen hier aber offenbar wohl ohnehin nur zwei Brieferöffnungen und vielleicht auch etwas von den Schlußmaterialien. Auf jeden Fall ist mit der Zusammenstellung eine expandierende Beanspruchung der Autorität des Paulus intendiert. Auffallend ist, daß die Polemik 3, 2 - 4, 3 jetzt in der Mitte steht und von den "positiven' Teilen gerahmt erscheint. Das könnte auf den Zweck verweisen, daß diese Briefredaktion wie andere dazu dienen sollte, der späteren Ketzerpolemik als Handbuch zu dienen. Das Motiv kann aber auch allgemeiner paränetisch bestimmt werden. Klar bleibt, "daß der Aufruf zur Freude (3, 1 a; 4, 4) den Kampfbrief in der Redaktion umgibt. Diese beiden Aufrufe ... mögen in der Tat den Anlaß dafür abgegeben haben, daß man" die Polemik "an dieser Stelle einordnete. So konnte die Überordnung von" Phil B über Phil C "erreicht werden und damit die seiner Stimmung und seines Apostelbildes. Nebenbei wurde eine Kontrastierung des treuen Epaphroditus, der sich "um des Werkes Christi willen' bis in die Nähe des Todes begab, mit den einheitsstörenden "schlechten Arbeitern' erreicht und damit der Hörerschaft ein leuchtendes, gutes Beispiel und ein abschreckendes Warnsignal vor Augen gestellt." 17 Der Anschluß der kurzen "Dankpostkarte' von Phil A in 4, 10 - 23 dient der Verstärkung und Ausgewogenheit dieser Ringkomposition der dankbaren Freude. t8 Bei der Briefredaktion dürften wohl auch die am Ende der Briefkorpora vorgegebenen Nennungen von konkreten Personen (2, 19 - 30; 4, 2 - 3.18.21 f.) durch eine analoge Nennung partieller Personengruppen 1, 1 c am Anfang der Komposition rahmend ergänzt worden sein: "Episkopen und Diakone" erscheinen hier wie 1 Clem 42,5 als Doppelgruppe (vgl. zu Episkopen auch Apg 20, 28; und die Kataloge Tit 1, 7 - 9 wie 1 Tim 3, 1- 7, woran sich
14 15 16
17 18
SCHMITHALS 1965: 55 n. 47. Ebd. 175 - 200 mit Verweis auf Vorgänger. BORNKAMM 1971: 202 f.; vgl. ausführlich GNILKA 1968: 14 -18; MARxsEN 1978: 78 - 80. GNILKA 1968: 17 im Anschluß an SCHMITHALS. BORNKAMM ebd. veranschlagt mit MARxsEN ebd. auch noch unter der Voraussetzung einer frühen und philippischen Veranstaltung der Redaktion, das Motiv, daß damit signalisiert werden sollte, Phil C sei ein Erfolg gewesen und die Gemeinde nicht den Irrlehrern verfallen.
3286
WOLFGANG SCHENK
3, 8 - 13 ein Diakonenkatalog anschließt) und deutliches Merkmal einer späteren, nachapostolischen Gemeindestruktur seit der Jahrhundertwende. Sie können weder als vom hellenistischen Vereinswesen vorgeprägte, rein funktionale Bezeichnungen noch von der personalen Funktionsangabe Röm 16, 1 f. (wo ein Gen. der Zugehörigkeit zu einer konkreten Gemeinde steht) her für die apostolische Zeit veranschlagt werden, weil die sie hier einleitende Präposition völlig unpaulinisch verwendet ist. 19 Mit dieser einleitenden Akzentuierung werden in dieser Briefredaktion (im Unterschied zu allen anderen) besonders die administrativ und finanziell verantwortlichen Amtsträger der Gemeinde auf ihre Funktionsausübung hin angesprochen, was die rahmend-abschließende Anreihung von Phil A in 4, 10 - 23 nochmals aus einem anderen Blickwinkel verständlich werden läßt. Außerdem soll.in der jetzigen Textsequenz die Erwähnung des Epaphroditus 4, 18 im Lichte der Vorinformation von 2, 25 ff. gelesen werden. Damit werden vor allem auch die Angaben zu den Personen Timotheus und Epaphroditus 2, 19 ff. ihrer konkreten Funktion in der ursprünglichen Briefstruktur (Reisepläne) entnommen und paränetisch zu primär positiven Verhaltens beispiele verallgemeinert (
19
20
Vgl. ausführlich SCHENK 1984: 78 - 82.334 gegen BEST 1963; nachdem dies seit BAUR 1845 ein Grund für die Unechterklärung des ganzen Briefes war, wurde die Wendung für eine nachpaulinische Einschaltung gehalten von BRÜCKNER 1890: 216 f.; VÖLTER 1892: 23 ff.30.43; 1905: 303 f. u. a. wie SCHENKE-FISCHER 1978: 126.223. Gegen VIELHAUER 1978: 159 u. a. ist ein Zusammenhang mit der finanziellen Unterstützungssendung an Paulus nicht hergestellt. Gegen MARXSEN 1978: 72.74f. ist eine Umstellung der administrativ und diakonisch Verantwortlichen aus dem Dankbrief Phil A nicht wahrscheinlich zu machen. So lesen die Vertreter der Integritätsthese wie CULPEPPER 1980; GARLAND 1985: 162 -72 prinzipiell diese Segmente. Die meisten Argumente, die für eine ursprüngliche Integrität ins Feld geführt werden, erweisen sich bei Lichte besehen als Elemente der Briefredaktion und sind auf diese Verortung hin zu analysieren.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3287
IIl. Die christliche Gemeinde in Philippi als paulinische Gründung
Der ehemalige Pharisäer (3, 5 - 6)21 Paulus war als Osterzeuge und Übermittler des universalgeschichtlichen, hoffnungsbegründenden Novums der Osternachricht von der neuschöpferischen Auferweckung Jesu aus den Toten heraus (2, 9 -11; 3,7-11)22 nach Makedonien gekommen und hat in der Colonia (seit 42 v. Chr.) Augusta Julia (so nach 27 v. Chr.) Philippensis die erste christliche Gemeinde auf mazedonischem (und damit auch europäischem) Boden zur bezeugenden Weiterverbreitung dieser Nachricht gesammelt (4, 15). Namentlich erwähnt werden 4, 2 f. als gewonnene, lokale Weiterverbreiter der Osternachricht aus einem größeren Kreis zwei Frauen mit den auch sonst inschriftlich belegten, griechischen Eigennamen Euodia ("Guter Weg, glückliche Reise" - auch latinisiert belegt) und Syntyche ("mit Glück") sowie ein Träger des verbreiteten, lateinischen Cognomens Clemens ("der Milde");23 dazu wird ein weiterer als "Jochgenosse" angeredet; da dies als Eigenname nicht belegt ist, wird man darin wohl nicht einen solchen sehen dürfen;24 eher könnte in der Anrede ein Rückverweis auf die beiden Syn-Komposita stecken, die Epaphroditos ("der von Aphrodite Begünstigte" = "liebenswerte", dem lateinischen felix entsprechend als sehr häufiger Eigenname) in dem früheren Brief 2, 25 als häufende Doppelung erhielt, verbunden mit einer Anspielung auf die speziell philippischen Münzen, die ein Zweigespann zeigen (s. u. n. 26), als einer wohl von seiner zurückliegenden, finanziellen Mission her gebildeten, freundschaftlichen Metapher. Das würde zugleich dessen inzwischen erfolgte Rückkehr nach Philippi signalisieren. Die Kolonie lag landeinwärts, 14 km von ihrer Hafenstadt Neapolis entfernt an der Via Egnatia, der großen Haupthandelsstraße zwischen Ost und West, die über das Sumpfgebiet von Philippi durch mehrere Brückenkonstruktionen geführt wurde. Für "Philippi ist wegen seiner ländlich-verstreuten Siedlungsweise eine sehr weite Ausdehnung in der Fläche anzunehmen und
21
22
23
24
Zu dieser literarisch ältesten Erwähnung der ·Pharisäer' (aramäisches Lehnwort) überhaupt und ihrem hier erkennbaren Konzept von Gnade (Indikativ-Vorgabe) und Bewährung (Imperativ) vgl. BETZ 1977. "Evangelium vom auferweckten Mitherrscher Jesus" 1, 27 als urapostolischer terminus technicus (KRAMER 1963: 41- 60) und insgesamt 9 mal als die dichteste Verwendung bei Paulus: 1,5.7.12.16.27; 2,22; 4,3.15; daneben 1, 14f.17f. noch synonyme Wendungen. Vgl. ausführlicher ZAHN 1906: 378 f.; zur Rolle der Frauen THOMAS 197112; AGOURIDES 1980; SCHENK 1984: 271 f. gg. GNILKA 1962: 166. Gegen HAUPT 1902: 159 f.; EWALD-WOHLENBERG 1923: 216 f.; GNILKA 1968: 166 f.; OLLROG 1979: 28 f.; eine Alternative dazu besteht eher in der Möglichkeit, hier mit VÖLTER 1892: 124; SCHMITHALS 1965: 55 n. 47; FRIEDRICH 1962: 123; SUHL 1975: 191; SCHENKE-FISCHER 1978: 128; SCHENK 1984: 272 f. den inzwischen anwesenden Timotheus angeredet zu sehen (auf jeden Fall nicht die Frau des Paulus, wie OEDER 1731 mit Origenes meinte).
3288
WOLFGANG SCHENK
durch zahlreiche Funde auch bestätigt. "25 Die römische Neugründung war keine reine Militärkolonie, sondern hatte in ihrer ländlichen Lage den Doppelcharakter einer Veteranen- und Bürgerkolonie: "Dazu passen in Philippi gefundene Münzen mit der Darstellung eines wichtigen Akts bei der Gründung von Kolonien: Der Gründer, das Haupt mit einem Zipfel der Toga bedeckt, zieht mit dem Pflug, vor den Ochse und Kuh gespannt sind, eine Furche um das zu verteilende Territorium. "26 Die Angaben über den Gründungsaufenthalt, die Apg 16, 11-40 macht, sind wohl erst aus den paulinischen Briefangaben erschlossen und durch legendär-redaktionelle Erzählmuster des Lk weitergesponnen, so daß aus ihnen keine zuverlässige, zusätzliche Information bezogen werden kann. 27 Das gilt auch vor allem für die Datierung des Aufenthaltes um 48/50 n. ehr., die von dem redaktionellen lk. Schema verschiedener "Missionsreisen' mit dem Bezugspunkt Jerusalem ausgehen, während den paulinischen Angaben gemäßer 25
26
27
ELLIGER 1978: 49 vgl. 36: schon die auffallende Pluralform des Namens der Gründung Philipps von Makedonien 356 v. Chr. dürfte auf Streusiedlungen hindeuten. Es ist übrigens "das erste Mal in der griechischen Geschichte, daß der Name eines Menschen als Stadtname dient. Damit beginnt eine Entwicklung, die über die Alexanderstädte zu den zahllosen Gründungen der Diadochen führen sollte." Die neuen Münzen im 1. Jh. weisen ausdrücklich darauf hin, daß sich Augustus als der eigentliche neue Gründer der Kolonie ansah. Im Unterschied zu den municipia sowie den alten Bürgerkolonien in Italien hatten diese latinischen Kolonien nicht nur eine beschränkte Selbstverwaltung, sondern waren rechtlich autonomer: Ihre Freiheit" vom tributum ex censu und anderen Auflagen gegenüber Rom .,. brachte allerdings durch den Verlust des römischen Bürgerrechts auch gewisse Nachteile mit sich. Als Ausgleich diente das ius ltalicum, das unter Augustus entstanden zu sein scheint und das ausschließlich an Kolonien vergeben wurde. Durch dieses Recht, das vor allem die libertas (Recht der freien Verfassung) und immunitas (Befreiung von Kopf- und Grundsteuer) sicherte, waren die Provinzstädte rechtlich den italischen gleichgestellt"; ebd. 44 f. "In ihrer kommunalen Organisation kopierten die römischen Kolonien mehr oder weniger die Mutterstadt;" GeIlius (16, 13, 8 f.) nennt sie geradezu e{figies parvae simulacraque (sc. populi Romani) ("kleine Nachbildungen und Abbilder des römischen Volkes"); ebd. 43. Der Weg des Paulus nach Philippi erscheint so als ein gezielter Schritt auf seinem Wege nach Rom. Zu den latinischen Kolonien, zum ius Latii und ius ltalicum vgl. auch E. FERENCZY, Rechtshistorische Bemerkungen zur Ausdehnung des römischen Bürgerrechts und zum ius Italicum unter dem Prinzipat, ANRW 11 14, Berlin - New York 1982, 1017 -1058, bes. 1021 ff., 1053 ff. Ebd. 43 vgl. 40: Interessanterweise trugen auch schon die philippischen Münzen der makedonischen Gründung und Herrschaft "auf der Rückseite ein Zweigespann mit dem Namen des Königs" - nach Plut.Alex. 4 als Hinweis auf Philipps Wagensieg in Olympia. VIELHAUER 1978: 158 f.; OLLROG 1979: 28 f.; SCHENK 1984: 339; das gilt vor allem gegen noch zu vertrauensvolle Verwendungen der Apg hier wie bei SUHL 1975: 186 - 91; ELLIGER 1978: 23 -69. Der Bogen der Rekonstruktion dürfte wohl auch zu weit gespannt sein, wenn man die jetzigen ·Widersacher' von Phil 1,28 von V. 12 ff. her als "Christen aus Ephesus" bestimmen will, "die unter dem Eindruck der Predigt des Paulus die Synagoge verlassen hatten, sich jetzt ruhig verhielten oder gar wieder Anschluß an die Synagoge suchten und nun den Philippern zusammen mit den Nachrichten aus Ephesus um ihrer eigenen Sicherheit willen ein ähnliches Verhalten empfahlen" (so SUHL ebd. 184f.).
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3289
wohl eine Arbeit nach wechselnden Missionszentren zu veranschlagen ist. 28 Auf ein jüdisches Element in der Gemeinde deutet nichts; 3, 3 wie 4, 8 sind für ein heidenchristliches Gepräge zu veranschlagen. Jüdische Spuren sind archäologisch für das erste Jh. in Philippi nicht nachzuweisen. Eine rein von Frauen frequentierte, jüdische Sabbatversammlung, wie sie sich der heidenchristliche Verfasser Apg 16, 13 am Anfang des 2. Jh. vorstellt, erweist sich als zweifelhafte Konstruktion, die nur dem eigenen literarischen Schema des Autors genügt, Paulus regelmäßig bei der Synagoge anknüpfen zu lassen. Juden in Philippi zur Zeit des Paulus müßten nur dann als historisch veranschlagt werden, wenn Phil 3, 2.18 f. als konkretisierende Entfaltungen der Angaben über die lokalen Widersacher von 1, 28.30 angesehen werden dürften. Seine Wirksamkeit hier hat Paulus persönliche (wohl behördlich zu denkende) Verfolgungen eingebracht (1, 30; vgl. 1 Thess 2, 2); er hat diese Mittelstadt daraufhin verlassen und ist in der Ausführung seines universalen Auftrags, den er hier wie sonst auch in der Gründung von selbständig weiteragierenden Missionszentren realisierte, in die 140 km entfernte makedonische Provinzhaupt- und Großstadt Thessaloniki weitergezogen. Hierher sind ihm mehrere unterstützende Geldsendungen der Philipper gefolgt (4, 14f.) wie später auch nach Korinth (2Kor 11, 8 f.). Nur von dieser Gemeinde hat Paulus zunächst etwas angenommen, was auf ein problemlos gutes Verhältnis schließen läßt. 29 Nach 2Kor 8, 2ff.; 9,2 haben sie sich dann freiwillig der Kollekte für Jerusalem angeschlossen und deren Abschluß wie die Überbringung in Gang gesetzt und Delegaten dafür bestimmt. Von hier aus dürfte bei einem zweiten, späteren Aufenthalt des Paulus (2 Kor 2, 13; 7, 5) nach Korinth außer dem Kollektenbrief 2 Kor 8 auch der Versöhnungsbrief 2 Kor 1, 1- 2, 13; 7, 5 -16 geschrieben sein.
IV. Das extratextuelle Problem der situativen Kontexte von Phil A und B
Auf eine Paulus zugedachte Unterstützungssendung der philippischen Christen durch ihren Delegaten Epaphroditus reagiert er mit seiner, in einem Dankschreiben Phil A 4, 10 - 23 kommentierten, förmlichen Quittung (4, 18 a). 28
29
SUGGS 1960 hat mit einer verlagernden Annahme der 'zweiten Missionsreise' des lk Schemas vor dem •Apostelkonzil' eine extreme Frühdatierung der makedonischen Mission auf das jahr 40 vorgeschlagen wie jetzt in einem umfassenden chronologischen Neuentwurf auch LÜDEMANN 1980: 146; vgl. dazu prinzipiell, tendenziell jEWETT 1982: 134-9 zustimmend, aber für Mazedonien doch erst das Ende des jahrzehnts veranschlagend, jedoch vor dem ·Apostelkonzil", das er auf Oktober 51 datiert. HOLMBERG 1978: 94; gg. FRIEDRICH 1962: 92f.; GARLAND 1985: 152f. (und die meisten) war diesbezüglich wohl nicht Philippi die ·Ausnahme', wie man vor allem von der korinthischen Korrespondenz her ein Normalbild entwirft, sondern eher dürfte umgekehrt in Korinth angesichts befürchteter Mißverständnisse eine besondere Vorsicht geboten gewesen sein.
3290
WOLFGANG SCHENK
Die Geldsendung hat Paulus offenbar schon in einem Gefängnis erreicht und sollte ihn wohl dort erreichen; sie stellt so eine bewußte SoIidarisierung mit ihm als Gefangenem dar (4, 14);30 die PhiIipper müssen also schon davor eine Nachricht über seine Situation erhalten haben. Die Datierung dieses und des zeitlich darauf folgenden Brieffragments PhiI B mit seinen detaillierten Angaben über das Gerichtsverfahren (1, 7 b. 12 - 17.30; 2, 23) ist von der Bestimmung des Gefangenschaftsortes abhängig: Seit dem Prolog in den meisten Vulgatahandschriften, der markionitischen Ursprungs ist und noch ins 2. Jh. datiert wird, herrscht die auch in der Subscriptio des Briefes seit 03 1 vertretene und bis ins 18. Jh unbestrittene Meinung, daß der Brief in Rom abgefaßt sei, was von der Darstellung der römischen Gefangenschaft in Apg 28, 14 ff. her entworfen ist: Relative Freizügigkeit im Umgang und Verkündigungsmöglichkeit, sowie die Alternative Freispruch oder Todesurteil, scheinen mit den Angaben von Phil1, 7.12 f. 14 ff. 19 ff. zu konvergieren wie auch die Nennung des "Prätoriums" 1, 3 und der "Angehörigen des kaiserlichen Haushalts" 4, 22. Jedoch bezeichnet "Prätorium" nicht unbedingt die Prätorianergarde in Rom selbst, sondern auch den Wohnsitz eines römischen Statthalters und andere römische Amtshäuser, und ebenso gab es "Angehörige des kaiserlichen Haushalts" an entsprechend vielen ürten. 31 Vor allem aber verträgt sich die Ankündigung eines Besuchs in PhiIippi im Falle des Freispruchs (1, 26; 2, 24) nicht mit dem erklärten Ziel des Paulus, von Rom aus das Arbeitsgebiet weiter nach Westen (Spanien) zu verlagern (Röm 15, 24-28).32 Da nun Apg 23, 33 - 26, 32 eine vorangehende, längere Haftfestsetzung in Caesarea (ca. 56 - 58 n. Chr.) beschreibt und dabei vor Apg 25, 11 eine
30
31
32
SCHMITHALS 1965: 57 f.183 -5; BORNKAMM 1971: 199 VIELHAUER 1978: 163; SCHENK 1984 z. St. gegen MÜLLER-BARDORFF 1958: 597 f.; KÜMMEL 1973: 286; SUHL 1975: 160 f.164; MARXSEN 1978: 75; SCHENKE-FISCHER 1978: 127, die das Substantiv allgemeiner verstanden wissen wollen und darum eine Situation noch vor der Gefangenschaft voraussetzen. Umgekehrt meinte MANSON 1962, daß überall und selbst nach Phil1 schon ein Freispruch und damit eine Zeit nach der Gefangenschaft zu veranschlagen sei (dgg. m. R. SUHL 1975: 162 f.). Vgl. außer den Kommentaren zu den Stellen abschließend zu der vormals heftig diskutierten Frage MICHAELIS 1961: 205. Von KÜMMEL 1973: 285 f. als entscheidender Gegengrund gewertet; "Rom' wurde noch vertreten von den Literarkritikern RAHTJEN 1959/60 und BEARE 1959: 3 ff.24 ff.101 f. für den Rahmenbrief als endgültiges Testament im Zusammenhang damit, daß er die judenPolemik 3, 2 - 4, 1 als nicht nach Philippi adressiert veranschlagte; sonst natürlich von Bestreitern der Briefdekomposition wie HARRISON 1955/6; MACKAY 1960/1; jOHNSToN 1967; LÜDEMANN 1980: 142f.; interessant ist, daß SCHMID 1931 Rom verteidigte, sich nun aber in WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 503 -7 stärker Ephesus annäherte. Während der älteste Textzeuge p46 noch gar keine Subscriptio hat, beschränkt sie sich bei 01, 02, 03* auf die Adressaten. Im Zusammenhang damit dürfte zu sehen sein, daß noch Origenes (Einleitung zum Röm: MPG 14, 833 f.) in einer Entwicklung des paulinischen Vollkommenheitsbegriffs Phil 3, 10 ff. zwischen 1 Kor 9, 27 und 2 Kor 4, 8 -10 einordnete und somit noch keine Abfassung in Rom angenommen haben kann; vgl. dazu FEINE 1916: 9 f.; MICHAELIS 1935: 2.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3291
Freilassung sowie damit auch ein Besuch in Philippi auf der Reise nach Rom als durchaus möglich erscheint, wurde von H. E. G. PAULUS 1799 eine Abfassung in Caesarea vorgeschlagen. 33 Dagegen aber spricht (wie außerdem ebenso gegen Rom), daß Paulus, der fünfmal auf Besuchsmäglichkeiten zu sprechen kommt, dabei nach 4, 15 f. wie 1, 30 (aber schon 1, 25 f. weist im Zusammenhang damit eher konkret auf seinen zweiten als nur allgemein auf einen folgenden Besuch; vgI. ferner 2, 12.22.24) deutlich macht, daß er seit der Gründung der Gemeinde nicht mehr in Philippi war, was auf eine Zeit vor 2 Kor 2, 13; 7, 5; 8, 2 H. weist. 34 Wegen der großen Entfernung zwischen Philippi und Rom wie dem wohl näheren, aber verkehrstechnisch ungünstigeren Caesarea und den dabei zu veranschlagenden Reisezeiten (ca. 6 Wochen für eine Route) sind bei dem mehrfachen Hin und Her zwischen dem paulinischen Gefangenschaftsort und Philippi (4, 10 H.; 1, 30; 2, 25 H.: 1. eine Nachricht vom Gefangenschaftsort des Paulus erreicht Philippi, 2. Sendung des Epaphroditus dorthin, 3. Nachricht von der sich gesundheitlich bedingt verzögernden Rückkehr des Epaphroditus, 4. Nachricht der Sorge der Philipper darüber an Paulus) wohl diese beiden bisherigen Vorschläge für den Abfassungsort auszuschalten. Nun spricht aber Paulus selbst 2 Kor 11, 23 von seinen "öfteren Gefängnisaufenthalten" (vgl. auch 2 Kor 6, 5; 1 Clem 5, 6 zählt deren sieben); nach 1 Kor 15, 32 und 2 Kor 1, 8 -11 (vgI. auch Röm 16, 3 f.7 - falls ursprünglich nach Ephesus adressiert) sind davon mindestens zwei zu unterscheidende für Ephesus (bzw. die Provinz Asia) zu veranschlagen. Die Strecke Ephesus-Philippi konnte nach Apg 20, 6 f. in etwa acht Tagen zurückgelegt werden. 35 Die von DEISS33
34
35
PAULUS 1799: 4 unter mancherlei Zustimmung (zuletzt jOHNSON 1956/7 - "mit unmöglichen Argumenten": GNILKA 1968: 19) und unter Apologie von KÜMMEL 1973: 288.291 (der dies der Ephesus-Hypothese gleichrangig wertet) im Widerspruch zu BORNKAMM 1971: 204, der mit Recht meinte, "Caesarea ... sollte m. E. aus der Diskussion ausscheiden"; besonders nachdrücklich vertreten wurde Caesarea im Kommentar von LOHMEYER 1930: 5 im engen Zusammenhang mit seiner Gesamtkonzeption, daß hier "ein Märtyrer zu Märtyrern spricht", worauf er auch seine gesamte Gliederung aufbaut; durch seinen speziellen Märtyrerbegriff vom "Anwalt Gottes auf Erden" im Rahmen einer "Metaphysik zweier Welten, die in stetem Kampf liegen", ist er geradezu genötigt, die große weltpolitische Öffentlichkeit, wie sie Apg 23 - 26 für Caesarea in ganz ähnlicher Geistesverfassung und Absicht ideologisch konstruiert hat, als den geeignetsten Abfassungsort für Phil zu adaptieren und zu postulieren (SUHL 1975: 145 - 8); LOHMEYERS Konzeption, "der ganze Brief variiere unter verschiedenen Aspekten die Idee des Martyriums" (die aber auch die Auslegungen von SCHMITZ 1934 und PETERSON 1952 bestimmte), beurteilt BORN KAMM 1971: 204 forschungsgeschichtlich als "zurecht preisgegebene These". Sie wirkt indessen nach in der apokalyptisch gewendeten These von jEWETT 1970 und WALTER 1977, Paulus habe mit dem Phil die Heidenchristen von der Notwendigkeit einer bejahenden Übernahme des Leidens erst überzeugen müssen und wollen eine angesichts der Sokrates-Tradition wie des hellenistischen Konzepts vom leidenddienenden König (Dio Chrysost. in mehreren Königsreden [Or. 1- 4]; vgl. sogar 1 Clem 55, 1!) wohl anachronistische Bestimmung (vgl. dagegen auch SUHL 1975: 149 n. 21.23). MICHAELIS 1961: 207; GNILKA 1968: 20; SCHENKE-FISCHER 1978: 130; VIELHAUER 1978: 167 (wenigstens als Zusatzargument), was KÜMMEL 1973: 286 zu Unrecht abweist. SCHMID 1931: 77 - 81; MICHAELIS 1961: 207; FRIEDRICH 1962: 94; GNILKA 1968: 21; vgl. auch jEWETT 1982: 89 - 91.
3292
WOLFGANG SCHENK
seit 1897 vorgetragene 36 und dann von MICHAELIS 37 durchgesetzte historische Konklusion von der ephesinischen Gefangenschaft des Paulus ist der wichtigste Forschungsbeitrag zum Phil aus den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts und zugleich "die einschneidendste Änderung im Lebensbild des Paulus seit dem Auftreten der Tübinger Schule". 38 Inzwischen kommt verstärkend hinzu: "Die Literaranalyse konvergiert mit der Ephesus-Hypothese".39 Daß Paulus inzwischen nicht wieder in Philippi war, in der Abfassungszeit der Gefangenschaft ein reger Nachrichtenaustausch zwischen beiden Orten bestand und er die Philipper nach einer möglichen Freilassung bald besuchen will, erklärt sich von Ephesus aus am ungezwungensten. Die Frage bleibt nur, welche ephesinische Gefangenschaft in den Blick zu nehmen ist, da dies nur im Zusammenhang mit den Situations-Angaben anderer Paulusbriefe bestimmt werden kann: "Nach 1 Kor 15, 32 läge sie zeitlich vor 1 Kor A, also relativ früh innerhalb des ephesinischen Aufenthalts; nach 2 Kor 1, 8 - 11 läge sie erst kurz vor dem Aufbruch aus Ephesus. Zu unserer Analyse samt ihren Konsequenzen paßt nur die erste Möglichkeit. In Phil B, dem Gefangenschaftsbrief, wird ja auch mit keinem Wort die Kollekte erwähnt. "40 Damit ist weiterhin klar, "daß es sich bei der Phil 2, 19 ff. geplanMANN
36
37
38
39
40
DEISSMANN 1925: 13 n. 1; 1923; 1923 a: 201 f.; danach ALBERTZ 1910; FEINE 1916 und in Amerika ROBINSON 1910. MICHAELIS 1925; 1928; 1933; 1935: 2-6; 1961: 204-10; in der englischen Forschung DUNcAN 1929; 193112; 1934/5; 1955/6; 1956/7; 1958/9, der das Verdienst hat, mit mehreren ephesischen Gefangenschaften gerechnet zu haben, obwohl seine Begründungen es seinen Kontrahenten oft leicht machen, ihm zu widersprechen: GNILKA 1968: 19 f.; im französischen Sprachraum zuerst GOGUEL 1925: 69 ff.; LEMERLE 1945: 49 - 51; im ungarischen PONGRAcz 1931. ]ÜLICHER-FASCHER 1931: 43 trotz skeptischer Distanz. Damit wird zugleich die inkohärente abstrahierende Kategorie "Gefangenschaftsbriefe' als eine der größten Fehlbenennungen der paulinischen Forschungsgeschichte aufgelöst, die unter der Voraussetzung einer späten römischen Gefangenschaft meinte, auch die deuteropaulinischen Traktate in Briefform Kol und Eph noch als paulinisch ausgeben zu können. SCHENKE-FISCHER 1978: 127. Ebd. 128 - ferner: "Daß Timotheus anderweitig beschäftigt war, ist die beste Erklärung dafür, daß statt seiner nun Titus nach Korinth geschickt wird". Als erster hatte der erste Ausbrecher aus dem vorkritischen Konsens einer römischen Abfassung nach Origenes (und wohl nicht unbeeinflußt von ihm), OEDER 1731, Phil vor 1 Kor datiert (mit einer ersten Bestreitung der exklusiven Verwendung von Phil 1, 13; 4, 22 für Rom, daneben aber auch mit unzureichenden Gründen: FEINE 1916: 10; MICHAELIS 1961: 204); auch DUNCAN 1929; 1958/9 datierte Phil in die erste ephesinische Gefangenschaft. So jetzt auch ]EWETT 1982: 162: "Die im Phil angekündigten Reisepläne unterscheiden sich von denen im Phlm, so daß man die Gefangenschaft, von der in beiden Briefen die Rede ist, als zwei verschiedene Inhaftierungen ansehen muß ... Die Wirksamkeit in Ephesus fand ihr Ende durch die Gefangenschaft, aus der wahrscheinlich der Phil in der ersten Hälfte des ]ahers 53 geschrieben wurde. Dadurch ist es möglich, die 2 Kor 1, 16 angekündigte Absicht, Mazedonien zu besuchen, und Phil 2, 19 aufeinander zu beziehen. Die kor. Korrespondenz kann man in der Periode vom Frühjahr 55 bis Ende Sommer 56 unterbringen. Sie wurde durch die Gefangenschaft unterbrochen, auf die Paulus als "Trübsal in der Landschaft Asien" (2 Kor 1, 8) anspielte und während der Paulus wohl den Phlm schrieb."
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3293
ten und 1 Kor 4, 17; 16, 10 f. ausgeführten Reise des Timotheus um ein und dieselbe handelt. Jene Gefangenschaft hat dann tatsächlich das 1,25 f.; 2, 24 erhoffte positive Ende genommen. "41 Phil A und B wurden aus Ephesus und vor den Briefen nach Korinth geschrieben, in denen Paulus (1 Kor 16, 10 f. vorbereitend und in einem späteren Briefschluß 1 Kor 4, 17 als in Gang befindlich) die Reise des Timotheus erwähnt, aber auch schon vor dem (wohl allerersten) korinthischen Brieffragment, das die Notiz über die überstandene Untersuchungshaft in Ephesus 1 Kor 15, 32 enthält. Damit gewinnt Phil B sein spezifisches Aussageprofil: Wenn Paulus 1, 28.30 die jetzigen, einschüchternden Widersacher dort mit seinen eigenen handfesten, äußeren Bedrohungen beim dortigen Gründungsaufenthalt damals wie vor den römischen Behörden jetzt vergleicht, dann dürften diese Widersacher "entweder darauf hinarbeiten, daß die Christen in Philippi Schwierigkeiten mit den Behörden bekommen, oder aber zumindest den Hinweis auf mögliche Schwierigkeiten als Druckmittel gegen die Gemeinde angewandt haben ... Allein schon die Möglichkeit eines Konflikts mit der Behörde dürfte Anlaß zu der Befürchtung gegeben haben, in der Gemeinde könne es zu jener Uneinigkeit kommen, der Paulus 1, 27 ff. vorzubeugen sucht. "42 Solche Abwehr einer erst eventuell möglichen Bedrohung der vom Evangelium bestimmten Einheit der Gemeinde eben durch das Wirken der Gegner ist der zentrale Nerv dieses Briefes, der auch den Aufbau bestimmt: "Bereits die Danksagung enthält eine herzliche Ermutigung und betont die enge Verbundenheit des Apostels mit der Gemeinde 1, 3 - 8. Der Inhalt der Fürbitte V. 9 -11 zielt ebenso wie Phlm 6 auf Erkenntnis. Das ÖOKt~a~EtV tU Öta
41
42
SUHL 1975: 200.144 im weiteren Konsens mit MICHAELIS 1961: 208 f.; FRIEDRICH 1962: 94; SCHMITHALS 1965: 57.183; ob die absolute Datierung auf Sommer 53 (so SUHL ebd. 249) oder 54 (so SCHENKE-FISCHER 1978: 129) angesetzt wird, hängt vom jeweiligen literarkritischen und historischen Gesamtkonstrukt aller einschlägigen Korrespondenzen des Paulus in dieser Zeit ab. Außerhalb des Konsensus stehen GNILKA 1968: 22 - 4 (im Jahre 55/6) und VIELHAUER 1978: 169 f., die die von Paulus geplante und unternommene Reise erst mit der von 2 Kor 2, 13; 7, 2 und die Gefangenschaft mit der von 2 Kor 1, 8 H. identisch annehmen, womit Phil A und B zwischen dem korinthischen Tränenbrief 2 Kor 10 -13 und dem Versöhnungsbrief 2 Kor 1, 1- 2, 13; 7, 5 -15 zu stehen kommen. SUHL 1975: 176.
3294
WOLFGANG SCHENK
giert. "43 Die textpragmatisch zu allgemein als "Ermahnungen' klassifizierten Aussagen von Phil B sind konkreter als Ermunterungen und Ermutigungen zu bestimmen. Nur damit wird dem immer noch häufig begangenen Fehler gewehrt, aus jedem Imperativ zugleich automatisch auf bei den Adressaten bestehende Mißstände zu schließen 44 •
v.
Die jüdischen Gegner als Objekt der Polemik von Phi! C
Die 3, 2 unvermittelt und schroff einsetzende Polemik setzt neue Informationen voraus. Abgewehrt werden Leute, die sich auf ihre jüdischen Vorzüge berufen. Man hat sie darum zunächst als "Judaisten' bestimmt 45 , also als Judenchristen (von Jerusalem oder Antiochien her), die die Heidenchristen für die Befolgung des mosaischen Gesetzes gewinnen wollten. Dieses vor allem mit der Geschichts-Dialektik der Tübinger Schule von judenchristlicher These und heidenchristlicher Antithese befestigte Verständnis wurde, obwohl es den Vereinbarungen des Apostelkonzils (GaI2, 6 -10) wie dem Konsens von 1 Kor 15, 11 strikt entgegenläuft und hier Phil 3 außerdem das dabei mindestens zu erwartende Element einer Verteidigung gegen eine Bestreitung der Autorität des Apostelamts des Paulus völlig fehlt,46 dennoch jüngst von SCHENKEFISCHER in bewußter Rückkehr zum Geschichtsbild F. C. BAURS erneuert: "Die flutartige Offensive der offiziellen Kirche gegen die Mission des Paulus, die ihn gerade während seiner Wirksamkeit in Ephesus überrascht, hat in dieser Zeit auf dem Wege von Jerusaleml Antiochia über Galatien nach Korinth auch Philippi berührt, nur berührt! Denn dieser auf Paulus eingeschworenen Gemeinde konnte die antipaulinische Agitation, noch dazu bei Anwesenheit des Timotheus, nichts anhaben. Als Paulus von der Konfrontation erfährt, schickt er der Gemeinde und dem Timotheus aber doch einen Brief (C) mit dem erklärten Zweck, die eigenen Abwehrkräfte der Gemeinde zu Philippi
43 44
45
46
SUHL 1975: 185 f. Vgl. grundsätzlich SCHRAGE 1961: 31.34.37 -48, der auch auf die häufige kategoriale Verwechslung von "konkret' und" aktuell' aufmerksam macht; im einzelnen SCHENK 1984 passim z. B. gegen ]EWETT 1970: 373 - 90; GARLAND 1985. Urteile, wie das von KÜMMEL 1973: 288 ("die zum Enthusiasmus neigende Gemeinde vgl. 2, 3 f.; 3,15 f.; 4, 9"), ziehen ungerechtfertigte Schlüsse aus den betreffenden Stellen. Vgl. DE WETTE 1834: 232; HILGENFELD 1871; BRÜCKNER 1890: 213 f.; EWALD-WOHLENBERG 1923: 165; vgl. die Auflistung der Älteren bei HOLTZMANN 1892: 268 f. wie der Neueren bei KÜMMEL 1973: 287, die selbst aber wie auch MICHAELIS 1961: 203 wegen der Schwierigkeit der Bestimmung auf eine nähere Charakterisierung dieser Gegner schließlich verzichten. SCHINZ 1833 wollte sie statt auf Lehrstreitigkeiten eher auf soziale Auseinandersetzungen beziehen wie andere auf ethnische Differenzen zwischen einer römischen und einer griechischen Fraktion. KÜMMEL 1973: 287; dagegen will SCHMITHALS 1965: 66 das betont entgegengesetzte "lch" von 2 Kor 10 -13 her mit einer Abwehr persönlicher Angriffe aufladen.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3295
noch zu aktivieren. Uns erscheint 3, 2 - 4, 1 typisch dafür, wie - im Unterschied zu den entsprechenden Partien des Gal und des 2 Kor - eine Polemik ausfällt unter der Voraussetzung, daß die betreffende Gemeinde den Gegnern kein Gehör schenkt. "47 Doch ist dem entgegenzuhalten: Solche Judaisten wären "ja Leute des Kreises um oder in der Nähe von Jakobus, denen Paulus nie bestritten hat, daß sie Christen sind. Er hat das Missionsgebiet mit ihnen schiedlich-friedlich geteilt und ihnen die Hand der Gemeinschaft gegeben (Gal 2, 9). Er sammelt vor seinem letzten Besuch in Rom mit Eifer eine Kollekte für diese Brüder in Jerusalem. Uns fehlt jedes Anzeichen dafür, daß die Übereinkunft des sogenannten eApostelkonzils' grundsätzlich jemals in die Brüche gegangen wäre. Paulus spricht stets gänzlich unbefangen von Jakobus (1 Kor 9, 5; 15, 7; Gal 1, 19; 2, 9.12). Daß er diese judenchristliche Gruppe der einen gemeinsamen Kirche als eHunde' beschimpft, ist unmöglich. "48 Eine Modifikation erfuhr die herkömmliche Bestimmung dadurch, daß man meinte, der Vorwurf Phil 3, 19, "denen der Bauch ihr Gott ist", passe nicht zu Judenchristen, 3, 17 ff. habe also offensichtlich Vertreter einer in Nahrung und Sexualität laxen und libertinistischen Lebensführung im Auge, so daß man mit einer doppelten Front rechnen müsse. 49 Nachdem LÜTGERT 50 diese zweite Frontstellung als gegen ultrapaulinische Schwarmgeister und ein hellenistisches Zersetzungsprodukt des Paulinismus gerichtet bestimmt hatte, war der Gedanke einer enthusiastischen Häresie gegeben, die SCHMITHALS 51 1957 daran anknüpfen ließ, um die Gegner - nun aber einheitlich und auf neue Weise - modifiziert als judenchristliche Gnostiker (3, 8 -10) mit libertinistischen Tendenzen (3, 19) im Zeichen der Beschneidung (3, 2) zu bestimmen. Unter prinzipieller Zustimmung zum Gnosis-Ansatz von SCHMITHALS hat KOEsTER 52 dabei jedoch dem Element des Libertinismus widersprochen und 3, 19 auf die Einhaltung von Speisegeboten bezogen. Daß der 47
48 49
50
51
52
SCHENKE-FISCHER 1975: 128. 46 f. - dagegen die Rez. von SCHMITHALS 1980: 425. SCHMITHALS 1965: 61. HAUPT 1902: 125 f. 163 f. dachte an Heidentum; ZAHN 1906: 377, 384; LUEKEN 1917: 383. 386 und WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 500 an heidnische Reste in der Gemeinde; LOHMEYER 1930: 165 H.; MATTE RN 1966: 112 f. und JEWETT 1970: 362 f. an abgefallene, wieder exkommunzierte Libertinisten; nach BAUM BACH 1971 soll sich V. 2 - 11 gegen judaistisches wie V. 12 H. gegen ein hellenistisches Mißverständnis richten; HEINZELMANN 1955: 99 unterschied gar mit ALBERTz 1910; 1955: 320 f. drei verschiedene Fronten: Judaisten, Enthusiasten, Libertinisten. LÜTGERT 1909: 1 H. (mit einem Einschnitt bei V. 10 statt V. 17) gefolgt von BEARE 1959; MARTIN 1959; DELLING 1961. Auch daß der veranschlagte Einschnitt zum Übergang von der einen Front zu anderen ganz verschieden angesetzt wird, spricht gegen diese Bestimmung: SCHMITHALS 1965: 60. SCHMITHALS 1965: 47 f.59 - 88, zustimmend FRIEDRICH 1962: 95.116.120 f.; MARXSEN 1978: 76. KOESTER 196112:319 f.324 H., zustimmend BORNKAMM 1971: 195 n. 1; VIELHAUER 1978: 164 - 6; BARTH 1979: 56, während SCHMITHALS 1965: 87 f. KOESTER widerspricht. Unhaltbar ist die von SCHMITHALS gemachte Voraussetzung: "Die einzige uns aus urchristlicher Zeit bekanntgewordene libertinistische Bewegung innerhalb der christlichen Gemeinden ist aber die gnostische" (ebd. 62).
3296
WOLFGANG SCHENK
Libertinismus ein Wesensmerkmal der Gnosis gewesen sei, muß nach ihren heute bekannten Originalschriften bestritten werden; es handelt sich dabei eher um einen diskreditierenden Vorwurf ihrer Gegner. Wesensmäßig ist die weltverneinende Gnosis um der Rückkehr zum heilen Ursprung willen streng asketisch orientiert. Wenn es sich aber eher um judenchristliche Gnostiker nicht libertinistischer, sondern nomistischer Observanz handeln sollte, dann stellt sich die Frage, ob man das Kennzeichen egnostisch' hier überhaupt begründet in die Analyse einführen kann. Die immer wieder diskutierten und auch für ihre Bestimmung als "Gnostiker' veranschlagten engen Berührungen von Phil 3 mit 2 Kor 10 -13 (vgl. 3, 2 mit 2 Kor 11, 13 f.; 3, 3 mit 2 Kor 10, 2 f.; 3, 4 mit 2Kor 11,18; 3, 5ff. mit 2Kor 11, 21ff.; 3,12-14 mit 2Kor 10, 12.17f.; 3,15 mit 2 Kor 12, 1; 3, 18 mit 2 Kor 11, 13.15)53 haben darum auch bei GNILKA zu einer anders nuancierten Bestimmung der Gegner als mit den dort Abgewehrten verwandten oder identischen, judenchristlichen Goeten vom Typ eines SEio<; avi]p geführt, deren Vollkommenheitsbewußtsein (das kennzeichnende GegnerStichwort von 3, 12.15.19) davon bestimmt sei, daß sie meinten, unter Überspringung von Tod und Auferweckung Jesu Zugang zur göttlichen Dynamis (= Geist Gottes 3, 3 als Gegner-Stichwort) des irdischen Jesus zu haben und zu vermitteln. 54 Spezifisch "gnostisch' wäre in der Tat der 3, 8.10 zugrundeliegende Erkenntnisbegriff nur dann, wenn er nicht nur Heilserkenntnis als solche meinte, sondern diese auch als spezifische Erkenntnis des monistisch-himmlischen Ursprungs des Menschen bestimmte, in den sie ihn aus der durch die Schöpfung gefallenen Welt zurückbrächte. Alle Spielarten der beschriebenen Näherbestimmung rechnen also mit Judenchristen und arbeiten darum zu selbstverständlich mit den Kategorien "Irrlehrer', "Häretiker', "schismatische Gruppe', "Ketzerpolemik'.55 Doch "offenkundig vermutet Paulus auch in diesem Brief die Gemeinde als ganze noch auf seiner Seite. Von Häretikern innerhalb der Gemeinde kann nämlich keine Rede sein"56 - abgesehen von einer geneigten Tendenz bei den beiden 4, 2 genannten und zur Besinnung ermunternden Missionarinnen als dem konkreten Zielpunkt der vorbeugenden Warnung von Phi I C.57 Aber kann hier überhaupt von Häretikern, Ketzern, Irrlehrern die Rede sein? Daß bei den abgewehrten Gegnern überhaupt ein christliches Element zu veranschlagen sei, ist nicht auszumachen. Darum hat man seit HOLSTEN 1875/6 den Vorschlag eingebracht, sie einfacher als genuin jüdische Propagan-
53
54
55
56
57
Vgl. SCHMITHALS 1965: 62 ff.184 einerseits; KOEsTER 196112: 319 f.; GNILKA 1965: 262 anderersei ts. GNILKA 1965; 1968: 211- 8. Z. B. SCHMITHALS 1965: 72; GNILKA 1968: 185 f.; COLLANGE 1973: 110; VIELHAUER 1978: 160 f.165; zur strukturellen Parallelität SCHENK 1984: 280. SUHL 1975: 194. Mit SCHMITHALS 1965: 83; SUHL 1975: 200; SCHENK 1984: 271 f. ist dagegen zu votieren, daß es sich um einen Streit zwischen ihnen handele.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3297
disten ohne einen christlichen Einschlag zu verstehen. 58 Der Einwand dagegen, daß Paulus den Juden als solchen doch nicht Libertinismus vorwerfen könnte, entfällt, da er von einer falschen Voraussetzung ausgeht. 59 Man wird auch nicht sagen können: "Daß Paulus gegen Juden das Schimpfwort
58
59 60 61
62 63
HOLSTEN 1875: 467; 1876: 90 f.145 f.; LIPSIUS 1892: 234.240; J. WEISS 1917: 295; JÜLlCHERFAscHER 1931: 119f.; DUNCAN 193112; MUNCK 1954: 274; erneuert vor allem von KLIJN 1964/5; 1969: 91 H.; POLLARD 1966; JOHNSTON 1967; SUHL 1975: 191-200; SCHENK 1984: 274 - 7.291- 305; vgl. unter der einschränkenden Voraussetzung einer Doppelfront auch LOHMEYER 1930: 125; DIBELIUS 1937: 87; ALBERTz 1910; 1955: 320 f. Andererseits ist typisch, daß VIELHAUER 1978: 164 diese Möglichkeit der Bestimmung in seiner Aufzählung total übergeht, was seiner Voraussetzung in der gehäuften, fraglosen Verwendung der Kategorien 'Irrlehrer, Ketzerpolemik, Häresie' voll entspricht. Damit dürfte aber eher eine pragmatische Intention der Briefredaktion bestimmt und in die paulinische Situation zurückprojiziert sein. Gegen SCHMITHALS 1965 passim; KÜMMEL 1973: 287. KÜMMEL ebd.; dagegen SUHL 1975: 194.198 f. in der Tat: Beschneidung ihres Schamgliedes. SCHMITHALS 1965: 61.80 f. wie schon HAUPT 1902: 125; LÜTGERT 1909: 25 f.; doch ist dabei immer das entscheidende Sem bei "Hund" noch nicht konkret bestimmt. Vielleicht liegt eine konkrete, lokale Anspielung vor, die von der primären Jagdfunktion dieses Haustiers bestimmt ist: "diese euch zur Erschöpfung hetzenden Hunde". SCHENK 1984: 277 - 80. SUHL 1975: 197 f.; die angesprochene Grundunterscheidung gilt auch, wenn man nicht der historisch-konkretisierenden Prämisse SUHLS folgt, die Gegner von Phil C als Konkretisierung der "Widersacher von" Phil B 1, 28 zu sehen und damit einen Opportunismus
3298
WOLFGANG SCHENK
In Phil C dürften über 50 Wörter den Sprachgebrauch der jüdischen Agitation einer weisheitlichen Tora-Propaganda aufnehmen und spiegeln. Auf dem Hintergrund der dualistischen Weisheit des Frühjudentums (vor allem der SapSal) wird dabei mehr verständlich, als man bisher annehmen konnte. Durch die antithetischen Kontraste wie durch die jeweiligen christologischen Zusatzbestimmungen, die Paulus dabei einbrachte, wird das besondere Profil der Auseinandersetzung deutlich: Sie bezeichnen sich als "Erfüller einer Auftragsarbeit" und "die Beschneidung" (3, 2), die "dem Geist Gottes dienen", statt sich heidnisch auf "Fleisch zu verlassen", rühmen sich ihrer Geist-Tora als weisheitlicher Weltordnung (3, 3). Diese sie auszeichnende "Erkenntnis" (3, 8.10) können sie als "Gewinn" versprechen, denn darin "erfunden zu werden", bewirkt "Gerechtmachung" (3, 9) und ist die "Kraft des Aufstiegs" wie der "Gleichgestaltung" (3, 10). Wer das Sir 27, 8 gekoppelte "Erstreben/ Erlangen" sich zu eigen gemacht hat, der hat "schon erlangt", ist "schon vollkommen geworden" (3, 12 f.). Die mit der Tora als der Weltordnung vollzogene "Herausberufung durch Gott" (3, 14) verspricht "Offenbarung" (3, 15) als Einsicht in Gottes Schöpfungs- und Geschichtsplan wie schließlich "Vollendung" und Herrlichkeit (3, 19) für alle, die vor der Beschneidung noch auf das erkenntnis lose aber jüdisch überholte "Irdische hin bezogen sind" (3, 19).64 Auch strukturell dürfte Phil C durch das dreiteilige Muster der Weisheitsrede (Sir 14 und 51; Pro v 1 und 8) von Selbstvorstellung (3, 4-14), Einladungsruf (3, 17 - ergänzt durch die situationsbedingt vorangestellte Warnung 3,2) und begründender Verheißung (3, 20 - 21 - ergänzt durch die situationsbedingt vorangestellte begründende Drohung 3, 18 -19) geprägt sein. 65 Dieses Strukturmuster ist überlagert von dem anderen Schema der zeitgenössischen Rhetorik des genus iudiciale (ähnlich dem im Gal wie 1 Kor 1- 4 und 2 Kor 10 -13), das diese Rede in exordium Phil3, 2 - 4, narratio 3, 5 -7, propositio 3,8 -11, argumentatio 3, '12-14, refutatio 3,15 -21 und peroratio 4, 1-3. 8 - 9 gliedert. 66 Eine neue Variante der Gegnerbestimmung, die davon ausgeht, daß der 3, 2 eröffnende dreifache Imperativ ßAEm~tf; mit nachfolgendem Objekt-Akkusativ noch stärker von einem reflexiven Verständnis ("sich hüten") abzuheben ist, als es bisher schon geschah, wurde inzwischen in die Diskussion eingebracht: Der Vergleich mit der nächsten Parallele 1 Kor 10, 18 könnte darauf
64
65 66
als Motiv, also eine juristische Motivierung als bestimmend anzunehmen: Die Gegner rühmen sich 3, 19 "der Beschneidung ihrer Scham, um so als Christen den Rechtsschutz der Synagoge gegen mögliche Verfolgungen durch den Staat in Anspruch nehmen zu können" (ebed. 199); und von daher wird dann auch 3, 20 f. profiliert: "Während die Gegner sich vor möglicher Bedrohung in das (irdische) ltoA.in:ulla der Juden flüchten, betont Paulus, das ltoA.i'twlla, welches den Christen paradoxen Schutz gewährt (vgl. 4, 7), liege im Himmel, von woher sie auch als mo'tiJp den Herrn Jesus Christus erwarten" (ebd.). Vgl. SCHENK 1984: 291-305.337 nach KLlJN 1965: 280-3. Vgl. SCHENK 1984: 274-7.280-91. Vgl. SCHENK 1984: 277 - 80.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3299
hindeuten, daß auch hier zwar unbedingt von Juden selbst die Rede sei, jedoch nicht von ihnen als Rivalen und aktuellen Opponenten, die eine von außen kommende Gefahr darstellen, sondern als vergleichbarem, warnendem Exempel, weshalb Paulus daran das eigene Beispiel seiner pharisäischen Vorzeit anschließe: "Paul is not warning them to be on constant guard against a lewish menace, but holding the lews up (or consideration as a cautionary example."67 Das würde dreierlei bedeuten: (1.) situativ-historisch: "There are no external opponents in view"; (2.) textpragmatisch: "The community is not being warned about a gathering cloud o( antagonists o( Paul who would imperil their spiritual wel(are ... 3, 2 is not a cannonade aimed at a spearhead o( Pauline rivals"; (3.) hinsichtlich der Funktion der Juden in diesem Text: "The Philippians are to learn their lesson (rom the lews, not beware o( them. "68 Doch nicht erst damit käme die paulinische Aussage-Intention näher bei der Argumentation von Röm 9, 30 -10, 4 zu stehen. 69 Dieser Vorschlag hat weiter gegen sich, daß er (1.) dann doch 3, 18 als gegenwartsbezogene, und zwar gegen Christen gerichtete, neue Warnung ansehen und so doch wieder einen der Doppelfront analogen Wechsel annehmen muß, wie (2.) die damit verbundene Briefeinheitlichkeitshypothese den Aspekt der Beispielhaftigkeit durchgängig allen Aussagen zu gewaltsam als Einheitsmuster aufprägt.
VI. Die in Philippi vorgeprägten Textsegmente Phil 2, 6 -11 und 3, 20 - 21
Wie schon immer so ist auch in den zurückliegenden Jahrzehnten Phil 2, 6 -11 um seiner Christologie willen das am häufigsten analysierte Segment der philippischen Korrespondenz gewesen. 70 Im Anschluß an die Bestimmung von LOHMEYER 1928 hat man es weithin als ·vorpaulinischen Christllshymnus' aufgefaßt. Damit werden aber zwei sehr vage Bestimmungen unkontrolliert und oft mit verhängnisvollen Folgen einbezogen: (1.) der irreführende Ausdruck ·vorpaulinisch' meint dabei präzis wohl nicht mehr als: dem jetzigen Briefkotext voraus liegend formuliert. Über Alter und Nähe zu Paulus ist damit noch nichts entschieden, denn es kann z. B. 67 68
69
70
CAIRD 1976: 131 ff. als Folgerung aus den Beobachtungen von KILPATRICK 1968. GARLAND 1985: 166 ff. in Ausarbeitung der Ansätze von CAIRD 1976. Konkret: "In particular, they are to learn {rom their mistaken religious boasts that are grounded on flesh categories and that {oster their spiritual arrogance and contempt {or others" (ebd.). Wie GARLAND 1985: 168 f. annimmt; auf die Zusammenhänge hat schon besser KLIJN 1965: 281 unter den bisherigen Voraussetzungen hingewiesen: Vgl. 3, 6.9 mit Röm 9, 31; 10,2; 3,9 mit Röm 9,30; 10, 2f.; 3,10 mit Röm 10,2; 3,12.14 mit Röm 9, 30f.; 3, 12f. mit Röm 9, 30; 3, 16 mit Röm 9, 31. Da es Röm 9, 30 ff. präzis um die Situation der Juden in der Gegenwart des Evangeliums geht, haben genau diese Parallelen ihr stärkeres Gewicht im Hinblick auf das gegenwärtige Gegenüber in der neuen, mit der Auferwekkung Jesu geschaffenen, universalgeschichtlichen Situation. Vgl. den 1983 erweiterten Forschungsbericht von MARTIN 1967.
3300
WOLFGANG SCHENK
auch "nebenpaulinisch' meinen. 71 Der konkrete Kompositionszusammenhang, nach dem die Imperative Phil 2, 2 - 5 auf die indikativischen Vorgaben in Philippi selbst in 2, 1 rück bezogen sind, läßt die ringkompositorisch-rahmende Wiederaufnahme der indikativischen Begründung durch 2, 6 -11 am besten als aus Philippi selbst stammende Formulierung verständlich werden, zumal eine solche Einschaltung in dieser Größenordnung bei Paulus singulär ist. 72 Auch die als paulinisch bestimmbaren Zusätze und abändernden Eingriffe haben für die Adressaten am ehesten einen Sinn, wenn er ein ihnen auf jeden Fall vertrautes Formulierungsstück kommentiert zurückschickt. 73 Ebenso ist (2.) die Bestimmung als "Hymnus' oder "Carmen Christi' eine weittragende wissenschaftsgeschichtliche Fehlbenennung mit einer undefinierten Restkategorie, die nie zureichend begründet wurde und der die inneren syntaktischen wie semantischen Strukturen widersprechen. Der Text ist nach den Grundsätzen der antiken Rhetorik (und damit nicht "poetisch') gebaut und dürfte eher ein Propagandatext als Beispiel der von den Philippern nach 1, 5.27 eifrig getriebenen Evangeliumsverkündigung sein. 74 Die syntaktische Gliederungsstruktur ist durch den dreifachen Parallelismus bestimmt, wobei immer Zustandsschilderungen den Ausgangspunkt bilden, die auf die nachfolgenden Handlungsverben hin ausgerichtet sind (Prä-temporaler V. 6 a + 6 b -7 b, Mensch V. 7 c - d + 8, Auferweckter V. 9 + 10 -11).75 Das dem Text zugrundeliegende Denkmuster ist sicher nicht das eines speziell gnostischen Erlösermythos, da die synonymen Handlungsverben V. 7 a = b wie die von V. 8 a = b nicht ein passives Versklavtwerden, sondern die 71
72
73
74
75
Dazu prinzipiell BEARE 1959: 30.78; SCHENK 1984: 175; HURST 1986: 449 n. 3; während etwa GIBBS 1970 und ROBBINS 1980 die enge Verflechtung mit dem jetzigen Kontext betonen, plädieren noch Forscher wie FURNESS 1958/9; 1967/8; LUPIERI 1979 für paulinische Verfasserschaft. SCHENK 1984: 173-5.179-81.192f.336. Typisch paulinische Zusätze sind auf jeden Fall V. 9 c 'to u1tep 1tIIV övoJlU und V. 11 c Eie; ö6~uv 9EOU 1tu'tp6e; und in Zusammenhang mit dem ersten Zusatz wohl auch das verstärkende um:p- des Kompositums V. 9 a, das sachlich einen kritischen Akzent hat und den neuen Status als Oberbietung und nicht als Rückkehr zum ursprünglichen betont. Oft ist mit LOHMEYER auch die Anadiplosis V. 8 c so verortet worden, doch ist das nicht zwingend, es sei denn, man bezieht aus Gründen des formalen Parallelismus die gesamte Präpositional wendung JlEXpt 9uva'tou, 9uva'tou 'tOU a'tuupou ein. Nicht zwingend ist auch die Ausgliederung der Trias von V. 10 c "Engel, Menschen, Toten"; vgl. zu diesen wie zu abweichenden Entscheidungen SCHENK 1984: 190 - 3. ROBBINS 1980; RIESENFELD 1983; SCHENK 1984: 193 - 5; HURST 1986: 449. Die unkritische, anachronistische Verwendung der Kategorien ·Liturgie', ·liturgisch' berücksichtigt dabei nicht den betont unkultischen Charakter der urchristlichen Versammlungen. Die Äußerung des Plinius Epist 10, 96, 6 an Trajan über die Christen wird zu Unrecht herangezogen, da carmen jeder laut hergesagte, feierliche Spruch ist, der hier nach dem Textzusammenhang mit ihrem sacramentum (= Eid) identisch ist und wohl das Taufbekenntnis bezeichnet: Sie bekennen sich in ihrem carmen zu Christus als ihrem Gott und schwören Tugend; vgl. SCHENK 1970. Im Anschluß an JEREMIAS 1966; HUNZINGER 1970 u. a. vgl. SCHENK 1984: 185 - 90 auch zu abweichenden Vorschlägen und Modifikationen, die von dem künstlichen Dreierprinzip LOHMEYER 1930: 90-9 ausgehen, wie noch WENGST 1972: 144-56.
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3301
aktive Übernahme einer Dienstrolle (ÖOUA.O~ wie 1, 1 eröffnend und 2, 22 abschließend positiv gebraucht) bezeichnen. 76 Dahinter steht vielmehr genereller der in der gesamten antiken Mittelmeerwelt verbreitete Vorstellungskreis von den für ihr Rettungswerk ab- und wieder aufsteigenden himmlischen Erlösergrößen (ApolIon, Herakles), der auch zur mythisierenden Interpretation historischer Größen (Romulus, Alexander, Augustus, Moses) häufig verwendet wurde und dann auch die frühjüdische Angelologie wie ihr Konzept der dualistischen Weisheit beeinflußte. 77 Dabei steht Phil 2, 6 -11 jedoch näher bei vergleichbaren Texten der römisch-hellenistischen Umgebung als speziell der jüdisch-hellenistischen Weisheit wie Sap 9, 9 f., weil ihm das für die SohnSendungsformel entscheidende soteriologische tva als Zweck der Präsenz auf Erden (anders als Gal 4, 4; 2 Kor 8, 9) eben gerade fehlt; das doppelte Spezifikum von Phil 2, 6 -11 liegt darin: "The descent is not explicitly for a redemptive purpose ... The soteriological effects are the result of the exaltation or ascent ... The pattern is doser to the mythology of the immortals than any other in antiquity. "78 Der Text ist kein Beleg für eine <Menschwerdung' Gottes; er sagt keine soteriologische
77
78
79
Gegen KÄSEMANN 1960 und ihm folgende Analysen - vor allem die konsequent gnostische für 2, 6 - 8 (unter Anerkennung eines differenziert anderen Ansatzpunktes für V. 9 -11) bei SCHENKE 1973 - vgl. meine Auseinandersetzung SCHENK 1984: 195 - 204. TALBERT 1976: 419 "There is no ontological identity between Christ and the believers as in gnosticism"; das gilt gerade auch unter dem von KÄSEMANN m. R. betonten Aspekt, daß Phil 2, 6 -11 nicht als Exempel in den Kotext eingebracht wurde, um den Imperativ von V. 5 so mit dem einen Beispiel Jesu von V. 7 - 8 her zu begründen (gesinnt "wie" Jesus), sondern von der Aussage V. 9-11, also dem österlich geschaffenen Herrschaftsbereich her, die darum nicht etwa einen nur mitzitierten Überhang darstellt, sondern den eigentlichen Bezugspunkt für das V. 5 (= V. 1!) präzis gefaßte EV Xptcr'tql 'Illcrou bildet als Bestimmtsein des Denkens "vom Herrschaftsbereich des auferweckten Mitherrschers Jesus"; SCHENK 1984: 174-6. SCHENK 1984: 204 - 9 nach EHRHARDT 1945; 1948; KNOX 1948; SIMON 1955: 77 -118; CHADWICK 1965/6; T ALBERT 1976 gegen den generellen Einspruch von FURNESS 1967/7; HURST 1986: 454 n. 4, der hier mit GIBBS 1970; HOOKER 1975; MURPHy-O'CONNOR 1976 u. a. eine Adam-Jesus-Typologie unter Verwendung von Gen 3,5 und Ps 8,5 veranschlagen will; vgl. dagegen GLASSON 1974/5. So die entscheidende Beobachtung von T ALBERT 1976: 435; vgl. SCHENK 1984: 204 f.208; daraus ergibt sich der entscheidende Einwand dagegen, den Text primär von der hellenistisch-jüdischen Weisheit her geprägt entstanden zu sehen und ihn etwa dem Stephanuskreis zuzuweisen; gegen GEORGI 1964; GNILKA 1968: 119.145 f.; HOFIUs 1976: 15.60.64f. Die kirchliche Verwendung dieses Textes für die herkömmliche Inkarnationschristologie ist von Exegeten immer wieder kritisch angefragt worden: "lts most persistent influence has been based on misunderstanding . .. Its total theological significance ,has been consistently overestimated": BEARE 1959: 30-34; vgl. die Nachweise KÄSEMANNS 1960:
3302
WOLFGANG SCHENK
Auch die paarweise Anordnung der je drei Doppelzeilen (möglicherweise noch überlagert von einer Ringkomposition) in Phil 3, 20 f. weist auf eine geprägte Formulierung. Zugleich weisen singuläre terminologische Berührun52 f. am konkreten Beispiel wie die von BORNKAMM 1959: 184 - 7 betonte Aufgabe der nötigen Sachkritik bei einer Rezeption dieses Textes; SCHENK 1984: 209 -12. Für die umstrittene Bestimmung des Hapaxlegomenon äp1taYJ.16c; in Phil 2, 5 (WRIGHT 1986 typisiert klärend zehn verschiedene Bedeutungen mit dem Nachweis, daß deren Klassifikation meist unpräzis, selbst für die eigene Position falsch und darum verwirrend irreführend angegeben ist) hat HAMMERICH 1966 im passiven Sinn die Bedeutung 'Entrükkung (in den Himmel durch Vision)" vorgeschlagen; deren bedurfte der präexistente Christus nicht, weil das sein normaler Status (natura) war, den er dann vollständig aufgab. Dieser Ansatz wurde weiter begründet von ABRAMOWSKI 1981: 10: ,:er hielt das Gottgleichsein nicht für ein Entrücktsein' in einen durch den Grad seiner Göttlichkeit gegebenen Abstand, auf seinem festen Platz in der Hierarchie der Irdischen und Oberirdischen," sondern "gibt seinen Platz im göttlichen Bereich und damit sein Wesen vollständig auf". Die Stützung auf Oracula Chaldaica (2. Hälfte 2. Jh.: 'der Vater entrückt = entzieht sich, ist immer schon entzogen') nimmt das Verb, "als Ausdruck für das 'Zustandekommen' eines tatsächlich schon bestehenden transzendentalen Abstandes" (ebd. 9). Wenn hier 'Entrücktsein' als himmelweiter Abstand zu den Erlösungsbedürftigen definiert ist, so werden für diese Kodierung vor allem noch spätere, neuplatonische Auslegungen als maßgebend herangezogen: Das Sichzurückziehen als Ausdruck der Transzendenz, Entrücktsein als innergöttlicher Zustand, das Eine als das alleroberste Wesen bedarf der Entrückung nicht (ebd. 3f.14f.). Wenn so "mit Hilfe zeitgenössischen(?), philosophischen Vokabulars" "ein vertieftes Verständnis der Kenose ermöglicht" werden soll (ebd. VII f.), dann ist doch fraglich, ob die damit veranschlagte, spezifisch neuplatonische, emanatistische Ontologie der hierarchischen Abstufung der Irdischen und Überirdischen als der für den philippischen Text bestimmende Kode schon veranschlagt werden kann. Sicher war er später von Einfluß auf die Rezeption vor allem der Lateinischen Väter im Sinne einer res rapta (einer nicht durch raptus = Raub bzw. Entrückung erworbenen göttlichen Natur bei Augustin bis Anselm und CARMIGNAC 1972; kritisiert von GRELOT 1973; WRIGHT 1986: 322 f.327.333 f.) bzw. rapienda (im Vor blick auf eine erst künftig zu erlangende wie Adam, die aber hier als überflüssig negiert sei, da er sie schon besaß - so HOOKER 1975, während diese Kategorie sonst [etwa bei LOHMEYER 1930: 92f.; BEARE 1959: 79-91; MARTIN 1959: 98f.; 1976: 98; 1983: 139 ff.; HOULDEN 1970: 74 f.] auf einen künftig zu erlangenden, höheren Status als Kosmokrator angewendet wird, was aber an dem anaphorischen Artikel des Infinitivs scheitert: dagegen zuletzt WRIGHT 1986: 325 - 8.330 f.332 f.). Die klassische Position der Griechischen Väter war die kenotische einer res retinenda (durch Gleichsetzung mit dem nachfolgenden Satz), sofern sie nur ein Festhalten an den Privilegien der Gottgleichheit annahmen und nicht an dieser selber (modern modifiziert durch Urmensch-Konzept bei KÄsEMANN 1960; BORNKAMM 1963; GNILKA 1968: 116 f.; dagegen als philologisch unmöglich HOOVER 1971; WRIGHT 1986: 326.329 f.). Die Bestimmung der Wendung als profane, idiomatische Redewendung (etwas nicht für ein gefundenes Fressen halten, nicht zum eigenen Vorteil gebrauchen; LIGHTFOOT 1898: 131-5; JÄGER 1915; FOERSTER 1930; JEREMIAS 1966; HOOVER 1971; WRIGHT 1986: 338 - 41.344 ff.) nötigt dazu, den Ton auf das Verhalten und nicht auf die 'Sache' zu legen, und schließt darum sowohl eine res rapienda wie retinenda (oder gar erst rapta) aus. Die vorverlegte Betonung der Handlung in der das Strukturgefüge des Parallelismus zerbrechenden Aussage legt es weiter nahe, darin eine paulinische Änderung zu sehen (SCHENK 1984: 192). Die idiomatische Bestimmung als "verflachend" und "ärgerlich" zu apostrophieren, (ARBAMOWSKI 1981: 13 f.), ist nur möglich, wenn man durch die Kategorie 'Hymnus'
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3303
gen 80 auf eine Verwandtschaft mit 2, 6 - 11 und damit nach Philippi. Von 2, 6 - 11 unterscheidet sich jedoch dieses Hoffnungsbekenntnis (Wir-Stil) durch die stärker evangeliumsgemäße Betonung der künftigen Vollendung in der kontextbezogenen Entfaltung der Paulus persönlich bezeichneten Hoffnung von 3) 10 f. Auch hier hat man das vorgeprägte Segment im Anschluß an LOHMEYER ("ein feierlicher Lobgesang") als "hymnisch' klassifizieren wollen 81 (wofür aber wiederum die Argumentation mit Relativpronomen wie Partizipien zu allgemein bleibt), weshalb andere darin eine paulinische Schöpfung aus verschiedenen traditionellen Elementen sehen wollten und dabei den kritischen Bezug zur aktuellen Anfeindungssituation in Philippi herausstellten. 82 Da zugleich der singuläre zentrale politische terminus technicus des Rechtsschutz gewährenden Machtbereichs 1tOA1:tEUJ.1U auf die Verwendung des Verbs in Phi I B 1, 27 und die besonderen philippischen Verhältnisse zurückweist wie auch die singuläre Kennzeichnung des vollendenden Christus mit der artikellosen Funktionsbezeichnung O"rotTtP auf die Häufungen der Wurzel in 1, 19.28; 2, 12 (vgl. dazu auch EvtpYEtU 3, 21 mit dem Verb in 2, 13), so ist darin am ehesten eine philippische Reaktionsformulierung auf die jüdischen Agitatoren zu sehen, die sich gegenüber der früheren philippischen Formulierung von 2, 6 -11 kritisch akzentuierend als Hoffnungsbekenntnis zur künftigen Vollendung profiliert. Die anschließende Differenzierung der Personen in einen offenbar fraglos paulustreuen Flügel um Clemens gegenüber den den jüdischen Agitatoren offenbar geneigteren Missionarinnen Euodia und Syntyche läßt wohl die Konkretion zu, Phil 2, 6 - 11 dem Umkreis der beiden Frauen zuzuordnen und die Formulierung von Phil 3, 20 f. dem Umkreis des Clemens zuzusprechen. 83
80
81
82
83
ästhetisch voreingenommen ansetzen und die Semantik von der philosophischen Höhe des neuplatonischen Kodes vorgeprägt ansehen müßte. Daß dabei konsequenterweise die Folgeaussage innerplatonisch auf 'Menschen- = Sklavengestalt' hin passivisch interpretiert wird (ebd. 11 f. mit dem gnostischen Interpretationsmodell unter Verlängerung der so nicht möglichen Berufung auf den Dorfplatonismus von CH 1, 14 f.: dagegen SCHENK 1984: 195 - 8.204) und demgegenüber im 'Gehorsam' der folgenden Strophe dann ein "gedanklicher Bruch" (ebd. 13) konstatiert werden muß, dürften zwei deutliche Signale einer Fehlinterpretation darstellen. Vgl. mit 3, 20 den Plural oupuv- 2, 10, unupxro 2, 6 und KUPto<; '1110'05<; XptO''to<; ohne Possessivpronomen 2, 11; mit 3, 21 die Wurzeln O'xiiJ.1u 2, 7, 'tunEtvO)- 2, 8, J.10pq>11 2, 6 f. und die abschließenden All-Formulierungen 2, 10 f., während mit 8o~u zugleich ein Bezug zum paulinischen Kommentar 2, 11 c hergestellt sein könnte. LOHMEYER 1930: 150f.156-63 und danach ausführlich FLANAGAN 1956; GÜTfGEMANNS 1966: 240-7; BECKER 1971; 1976: 106-16 "Vertrauenslied"; STRECKER 1979: 154-7; BARTH 1979: 68 und zusammenfassend REUMANN 1984. So beiläufig FRIEDRICH 1962: 121 f., betont DEICHGRÄBER 1967: 180; WENGST 1972: 150; ausführlich begründet von GNILKA 1968: 206 -10, gefolgt von SIBER 1971: 122 - 34; COLLANGE 1973: 139; MARTIN 1976: 146-51; BAuMBAcH 1977: 449f. Vgl. SCHENK 1984: 322-7.336f., wie auch HAWTHORNE 1983: 168-70 eine Verbindung von berechtigten Elementen beider Positionen versucht.
3304
WOLFGANG SCHENK
Bibliographie ABRAMOWSKI, L., Phil 2, 6 OUX ä.pnu'YJ.10V fJ'Ytlcru't'o 't'o dval lcra 91':4> und Oracula chaldaica 3 (des Places) 6na't'tlp llpnacrcrl':v eau't'6v. In: DIES., Drei christologische Untersuchungen (BZNW 45), Berlin 1981, 1-17 AGOURIDES, S. c., The role of women in the church of Philippi, DBM 1 (1980) 77 - 85 (neugriech.) AHERN, B., The Power of His Resurrection and Fellowship in His Suffering. An Exegetical and Doctrinal Study on phil 3, 10 -11 (Diss. PIß), Roma 1958 ALBERTZ, M., Ober die Abfassung des Philipperbriefs des Paulus zu Ephesus, ThStK 83 (1910) 551 - 94 DERS., Die Botschaft des Neuen Testaments I, Berlin 1955 ALMQUIST, H., Plutarch und das Neue Testament (ASNTU 15), Uppsala 1946, 117 - 9 ARVEDSON, T., Fil 2, 6 och Mt 10, 39, SEA 11 (1946) 91-3
BAARDA, T. J., Jes 45, 23 in het Nieuwe Testament (Rm 14, 11; Flp 2, 10v.), GTT 71 (1971) 137-79 BACON, B. W., The Story of Saint Paul, Boston 1904 BARCLEY, W., Phil2, 1-11, ET 70 (1958/9) 4-7.40-4 DERS., Letters to the Philippians, Colossians and Thessalonians, St. Andrews 1975 BARNIKOL, E., Phil 2. Der marcionitische Ursprung des Mythos-Satzes Phil 2,6 f. (FEU 7), Kiel 1932 BARTH, G., Der Brief an die Philipper (ZBK 9), Zürich 1979 BARTH, K., Erklärung des Philipperbriefes, Zürich 1927 (= 61959) BARTSCH, H.-W., Konkrete Wahrheit und die Lüge der Spekulation. Untersuchungen über den vorpaulinischen Christushymnus und seine gnostische Mythisierung (ThWi 1), Frankfurt 1973 BAUMBACH, G., Die von Paulus im Philipperbrief bekämpften Irrlehrer, Kairos 13 (1971) 252-66 DERS., Die Zukunftserwartung nach dem Philipperbrief. In: Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), Leipzig 1977,435 -57 BAUMGARTEN, ]., Paulus und die Apokalyptik (WMANT 44), Neukirchen 1975 BAUMERT, N., Ist Phil 4, 10 richtig übersetzt?, BZ 13 (1969) 256 - 62 BAUR, F. c., Paulus, der Apostel Jesu Christi, Stuttgart 1845 (21866 2 Bde.) BEARE, F. W., The Epistle to the Philippians (BNTC 9), London 1959 (31973) BECKER, J., Erwägungen zu Phil 3, 20 - 21, ThZ 27 (1971) 16 - 29 DERS., Auferstehung der Toten im Urchristentum (SBS 82), Stuttgart 1976 BENOh, P. (trad.), Les Epttres de saint Paul aux Philippiens, Philemon, aux Colossiens, aux Ephesiens, Paris 31959 BERTRAM, G., 'AnoKapuöoKia, ZNW 49 (1958) 264-70 BEST, E., Bishops and Diacons Phil. 1, 1, StEv 4 (1963) 371-6 BETZ, 0., Paulus als Pharisäer nach dem Gesetz. Phil 3, 5 - 6 als Beitrag zur Frage nach dem frühen Pharisäismus. In: Treue zur Thora (FS G. Harder), Berlin 1977,54-64 BLEVINS, ]. L., Introduction to Philippians, RExp 77 (1980) 311-24 DERS., A Teaching Outline of Philippians, ebd. 325 BÖTTGER, P. c., Die eschatologische Existenz der Christen. Erwägungen zu Phil 3, 20, ZNW 60 (1969) 244 - 63 BOMAN, T., Fil 2, 5 - 11, NTT 53 (1952) 193 - 212 BONNARD, P., L'epltre de saint Paul aux Philippiens (CNT 10), Neuchatel 1950 BORNHÄUSER, K., Jesus imperator mundi (Phil 3, 17 - 21 und 2, 5 -12), Gütersloh 1938 BORNKAMM, G.,· Zum Verständnis des Christushymnus Phil 2,6 -11. In: DERs., Studien zu Antike und Urchristentum (Ges. Aufs. 2), München 21963, 177 - 87
a
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3305
DERS., Der Philipperbrief als paulinische Briefsammlung. In: Neotestamentica et Patristica (FS O. Cullmann), Leiden 1962, 192 - 202 = (ergänzt) DERS., Geschichte und Glaube 11 (Ges. Aufs. 4), München 1971, 195 - 205 DERS., Paulus (UTB 119), Stuttgart 51983 BOUWMAN, G., De brief van Paulus aan de Filipiers, Roermond 1965 BOUYER, L., 'Ap1ta'Y~o<;, RSR 39 (1951) 281- 8 BREWER, R. R., The Meaning of 1tOAl'tf:uecrge in Phil 1, 27, JBL 73 (1954) 76 - 83 BROOKS, J. A., Introduction to Philippians, SWJT 23 (1980) 7 - 22 DERs., Exposition of Philippians, ebd. 23 - 36 BRUCE, F. F., Saint Paul in Macedonia 3: Philippian Correspondence, BJRL 63 (1981) 260 - 84 DERS., Philippians (GNC), San Francisco 1983 BRÜCKNER, W., Die chronologische Reihenfolge, in welcher die Briefe des Neuen Testaments verfaßt sind (Verhandelingen rakende den Natuurlijken en Geopenbaarden Godsdienst. NS 12), Haarlern 1890 BUCHANAN, C. 0., Epaphroditus' Sickness and the Letter to the Philippians, EvQ 36 (1964) 157-66 CAIRD, G. B., Paul's Letters from Prison (NCIB), Oxford 1976 CARMIGNAC, J., L'importance de la place d'une negation (Phil 2, 6), NTS 18 (1972) 131- 61 CERFAUX, L., L'hymne au Christ - Serviteur de Dieu (Phil 2, 6 -11 - Jes 52, 13 - 53, 12). In: DERS., Recueil L. C. 11, Gembloux 1954, 425 - 37 CHADWICK, H., Saint Paul and Philo of Alexandria, BJRL 48 (1965/6) 300 ff. CHRISTOU, P., 'Icr0'l'UX0<; in Phil 2, 20, JBL 70 (1951) 293 - 6 ClEMEN, c., Die Einheitlichkeit der paulinischen Briefe an Hand der bisher aufgestellten Interpolations- und Compilationshypothesen, Göttingen 1894 COLLANGE, J. F., L'epltre de saint Paul aux Philippiens (CNT 10), Neuchatel 1973 COllART, P., Philippes, ville de Macedoine (EFA.TM 5), Paris 1937 DERS. - DUCREY, P., Philippes I. Les reliefs rupestres (BCh.S 2), Paris 1975 COOK, D., Stephanus le Moyne and the Dissection of Philippians, JTS 32 (1981) 138 - 42 CUlPEPPER, R. A., Co-workers in Suffering. Phil 2, 19 - 39, RExp 77 (1980) 349 - 58 DAQUINo, P., Data e provenienza della lette ra ai Filippesi, RivBibl 6 (1958) 224 - 32 DERs., 11 testo cristologico di Fil 2, 6 -11, RivBibl 7 (1959) 221- 9 DAlTON, W. J., The Integrity of Philippians, BibI 60 (1979) 97 -102 DEICHGRÄBER, R., Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit (StUNT 5), Göttingen 1967, 118 -33 DEISSMANN, A., Zur ephesinischen Gefangenschaft des Apostels Paulus. In: Anatolian Studies (FS W. M. Ramsay), Manchester 1923, 121-7 DERS., Licht vom Osten, Tübingen 41923 DERs., Paulus, Tübingen 21925 DELLING, G., RGG V e1961) 333 -36, s. v. Philipperbrief DENIS, A. M., Verse en libation (Phil 2, 17) - Verse son sang?, RSR 45 (1957) 567 -70 DEWAIlY, L. M., La part prise l'Evangile (Phil 1,5), RB 80 (1973) 247 -60 DIBELIUS, M., An die Thessalonicher I 11. An die Philipper (HNT 11), Tübingen 31937 DOCKX, S., Lieu et Date de l'epltre aux Philippiens, RB 80 (1973) 230-46 DUNCAN, G. S., Saint Paul's Ephesian Ministry, London 1929 DERS., A New Setting for Saint Paul's Epistle to the PhiJippians, ET 43 (1931/2) 7-11 DERS., The Epistles of the Imprisonment in Recent Discussion, ET 46 (1934/5) 293 - 8 DERS., Were Paul's Imprisonment Epistles written from Ephesus?, ET 67 (1955/6), 163 - 6 DERS., Paul's Ministry in Asia - The Last Phase, NTS 3 (1956/7) 211- 8 DERS., Chronological Table to illustrate Paul's Ministry in Asia, NTS 5 (1958/9) 43 - 5 DUNN, J. D. G., Unity and Diversity in the New Testament, London 1977, 134-6
a
3306
WOLFGANG SCHENK
DERS., Christology in the Making, London 1980, 114-25 DUPONT, ]., ]esus-Christ dans son abaissement et son exaltation d'apres Phil 2, 6 -11, RSR 37 (1950) 500 - 14 ECKMAN, B., A Quantitative Metrical Analysis of the Philippian Hymn, NTS 26 (1980) 258-66 EHRHARDT, A., ]esus Christ and Alexander the Great, ]TS 46 (1945) 45 - 56 DERS., Ein antikes Herrscherideal, EvTh 8 (1948) 101 -10.569 - 72 EICHHOLZ, G., Bewahren und Bewähren des Evangeliums. Der Leitfaden von Phil 1-2. In: Antwort (FS E. Wolf), München 1962, 85 -105 ELLIGER, W., Paulus in Griechenland (SBS 92/3), Stuttgart 1978,23 -77 ERNST, ]., Die Briefe an die Philipper, an Philemon, an die Kolosser, an die Epheser (RNT 7), Regensburg 1974 EWALD, P. - WOHLENBERG, G., Der Brief des Paulus an die Philipper (KNT 11), Leipzig 41923. EZELL, D., The Sufficiency of Christ. Phil 4, RExp 77 (1980) 373 - 81 FEINBERG, P. D., The Kenosis and Christology: An Exegetical-Theological Analysis of Phil 2, 6 -11, Trin] 1 (1980) 21- 46 FEINE, P., Die Abfassung des Philipperbriefes in Ephesus (BFChTh 20/4), Gütersloh 1916 FEUILLET, A., L'homme-dieu considere dans sa condition terrestre de serviteur et de redemteur (Phil 2,5 ss et textes paralleles). In: Vivre et penser 11, Paris 1942, 58 -79 FITZMYER, J. A., Philippians OCB), London 1968 DERS., To know hirn and the power of his resurrection (Phil 3, 10). In: MeIanges Bibliques (FS B. Rigaux), Gembloux 1970,411-25 FLANAGAN, N., A Note on Phil 3, 20 - 21, CBQ 18 (1956) 8 - 9 FOERSTER, W., OöX apnayJ,lov ~y"cra'to bei den griechischen Kirchenvätern, ZNW 29 (1930) 115 -28 FORESTELL, ]. T., Christian Perfeetion and Gnosis in Phil 3, 7 -16, CBQ 18 (1956) 123 -36 FRIDRICHSEN, A., Exegetisches zu den Paulusbriefen: Phil 3, 1, ThStKr 102 (1930) 300 DERS., 'Icr6\j1uxo~ = ebenbürtig, solidarisch, SO 18 (1938) 42 - 9 DERS., Nicht für Raub achten (Phil 2, 6), ThZ 2 (1946) 395 - 396 FRIEDRICH, G., Der Brief an die Philipper (NTD 8), Göttingen 1962, 92-129 DERS., Der Brief eines Gefangenen. Bemerkungen zum Philipperbrief. In: DERS., Auf das Wort kommt es an (Ges. Aufs.), Göttingen 1978, 224 - 35 FULLER, R., A Critical Introduction to the New Testament, London 1966 FURNESS,]. M., The Authorship of Phil2, 6-11, ET 70 (1958/9) 240-3 DERS., Behind the Philippian Hymn, ET 79 (1967/8) 178 - 81 FURNISH, V., The Place and Purpose of Phil 3, NTS 10 (1963) 80-8 GALITIS, G. A., The Christological Hymn of the Philippians and the Psalm 109, DBM 1 (1980) 86 - 98 (neugriech.) GAMBER, K., Der Christushymnus im Philipperbrief in liturgiegeschichtlicher Sicht, BibI 51 (1970) 267 - 76 GARLAND, D. E., Phil 1, 1- 26. The Defence and Confirmation of the Gospel, RExp 77 (1980) 327 - 36 DERS., The Composition and Unity of Philippians, NT 27 (1985) 141-73 GEORGI, D., Der vorpaulinische Hymnus Phil 2, 6 -11. In: Zeit und Geschichte (FS R. Buhmann), Tübingen 1964, 263 - 93 GERICKE, W., Die antiochenische Quelle IQTU und die marcionitische Interpolation von Phil 2, 6 - 7, Th]b 7 (1939) 88 - 94 GEWIESS, ]., Zum altkirchlichen Verständnis der Kenosisstelle, ThQ 128 (1948) 436 - 87 DERS., Die Philipperstelle 2, 6 b. In: Neutestamentliche Aufsätze (FS ]. Schmid), München 1963,69- 85
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3307
GIBBS, J. G., The Relation between Creation and Redemption according to Phil 2,5 -11, NT 12 (1970) 270 - 83 GLASSON, T. F., Two Notes on the Philippian Hymn (2,6 -11), NTS 21 (1974/5) 133 - 9 GLOMBITZA, 0., Mit Furcht und Zittern. Zum Verständnis von Phil 2, 12, NT 3 (1959) 100-6 DERs., Der Dank des Apostels. Zum Verständnis von Phil4, 10-20, NT 7 (1964) 135-41 GNILKA, J, Die antipaulinische Mission in Philippi, BZ 9 (1965) 258 - 76 DERs., Der Philipperbrief (HThK 10/3), Freiburg 1968 (= 31980) DERs., Der Brief an die Philipper (GS 11), Düsseldorf 1968 GOGUEL, M., Introduction au Nouveau Testament IV11, Paris 1925 DERs., Ku'tu oucutoaUVllV 'tTJV EV VOJlQJ 'YEVOJlEVOC; äJlEJl1t'tOC; (Phil 3, 6), JBL 53 (1934) 257-67 GOODSPEED, E. J., An Introduction to the New Testament, Chicago 1937 GRAYSTON, K., Letters of Paul to Philippians and Thessalonians (CBC), Cambridge 1967 GRELOT, P., Deux expressions difficiles de Phil 2, 6 -7, Bibi 53 (1972) 495 - 512 DERs., Le valeur de OUlC ••• aAAU dans Phil2, 6-7, Bibi 54 (1973) 35 -42 DERs., Deux notes critiques sur Phil 2, 6 -11, BibI 54 (1973) 169 - 86 GRUNDMANN, W., Der Weg des Kyrios Jesus Christos. Erwägungen zum Christushymnus Phil 2, 6 -11 und den mit ihm verbundenen Konzeptionen im Neuen Testament. In: DERs., Wandlungen im Verständnis des Heils (AVThR 74), Berlin 1980,9-24 GÜTTGEMANNS, E., Der leidende Apostel und sein Herr (FRLANT 90), Göttingen 1966 GUILLET, J., La forme du Christ et la formation du chretien. Phil 2, 5 - 8 et 3, 4 -11, Christus 117 (1983) 83-7 GUNTHER, J. J., Paul: Messenger and Exile, Valley Forge 1972 HAINZ, ]., Ekklesia (BU 9), Regensburg 1972 DERs., Koinonia (BU 16), Regensburg 1982 HAMMERICH, L. L., An Ancient Misunderstanding: Phil2, 6 "robbery" (Historisk-filosophiske Meddeleser udgivet af Det Kangelige Danske Videnskabernes Selskab 41/4), Kebenhavn 1966 HANSSLER, B., Der Knecht Gottes. Die Dimensionen in einer Auslegung von Phil 2, 6 -11, WuW 12 (1957) 85 - 9 HARGREAVES, ]., A Guide to Philippians (StG 18), London 1983 HARRIS, J. R., Saint Paul and Aeschylus (Phil 4, 4), ET 35 (1923/4) 151- 3 HAUPT, E., Die Gefangenkhaftsbriefe (KEK 8 - 9), Göttingen 71902 HARRISON, P. N., The Pastoral Epistles and Duncan's Ephesian Theory, NTS 2 (1955/6) 250-61 HAUSRATH, A., Der Apostel Paulus, Heidelberg 1872 HAWTHORNE, G. F., Philippians (WBC 43), Waco 1983 HEINRICHS, J. H., Pauli Epistolae ad Philippenses et Colossenses (Testamentum novum Graece perpetua annotatione illustr. J. P. KOPPE 7, 2), Göttingen 1803, 21826 HEINZELMANN, G., Der Brief an die Philipper (NTD 8), Göttingen 71955, 86 -107 HERIBAN, J., Per me il vivere Cristo (Fil 1,21), ParSV 5 (1982) 211- 23 DERs., Retto PONEIN e KENnl:ll:. Studio esegetico su Fil 2,1- 5.6 -11 (Biblioteca di scienze religiose 51), Roma 1983 HERING, ]., Kyrios Anthropos (Phil 2, 6 -11), RHPhR 16 (1936) 196 - 209 HERMANN, 1., Kyrios und Pneuma (StANT 2), München 1961 HERMESDORF, B. H. D., De apostel Paulus in lopende rekening met de gemeente te Filippi, TThK 1 (1961) 252-6 HILGENFELD, A., Der Brief an die Philipper nach Inhalt und Ursprung untersucht, ZwTh 14 (1871) 309 - 95 HOFFMANN, P., Die Toten in Christus (NTA 2), Münster 21969 HOFIUS, 0., Der Christushymnus Phil 2, 6 -11 (WUNT 16), Tübingen 1976
e
3308
WOLFGANG SCHENK
HOLMBERG, B., Paul and Power (CB.NT 11), Lund 1978 HOLSTEN, c., Der Brief an die Philipper, JPTh 1 (1875) 425 - 95; 2 (1876) 58 -165.282 - 372 HOLTZMANN, H. ]., Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 31892, 266 - 72 HOOKER, M. D., Phi I 2, 6 -11. In: Jesus und Paulus (FS W. G. Kümmel), Göttingen 1975, 151-64 HOOVER, R. W., The Harpagmon Enigma: A Philological Solution, HTR 64 (1971) 95 -119 HOULDEN, J. H., Paul's Letters from Prison (WPC), Philadelphia 1970 HOWARD, G., Phil 2, 6 -11 and the Human Christ, CBQ 40 (1978) 368 - 90 HULTGREN, A. J., Paul's Pre-Christian Persecutions of the Church: Their Purpose, Local and Nature, JBL 95 (1976) 79 -111 HUNZINGER, C. H., Die Hoffnung angesichts des Todes im Wandel der paulinischen Aussagen. In: Leben angesichts des Todes (FS H. Thielicke), Tübingen 1968, 69 - 88 DERS., Zur Struktur der Christushymnen Phil 2 und 1 Petr 3. In: Der Ruf Jesu und die Antwort der Gemeinde (FS J. Jeremias), Göttingen 1970, 142-56 HURST, L. D., Re-enter the Pre-existent Christ in Phil 2, 5 -11?, NTS 32 (1986) 449 - 57 JÄGER, W. W., Eine stilgeschichtliche Studie zum Philipperbrief, Hermes 50 (1915) 537 - 53 (= DERS., Scripta minora I [Storia e letteratura 80], Roma 1960, 163 -179) JEREMIAS, J., Zur Gedankenführung in den paulinischen Briefen. in: DERs., Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 269 -75 DERS., Zu Phil 2, 7: eau'tov EKEVffiO'EV. In: Ebd. 308-13 JEWETT, R., The Epistolary Thanksgiving and the Integrity of Philippians, NT 12 (1970) 40-53 DERS., Conflicting Movements in the Early Church as reflected in Philippians, NT 12 (1970) 362-90 DERS., Paul's Anthropological Terms (AGJU 10), Leiden 1971 DERS., Paulus-Chronologie, München 1982 JOHNSON, L., The Pauline Letters from Caesarea, ET 68 (195617) 24 - 26 JOHNSTON, G., Ephesians, Philippians, Colossians and Philemon, London 1967 JONES, M., The Integrity of the Epistle to the Philippians, Exp 8 (1914) 457 -73 JOÜON, P., Notes philologiques sur quelques versets de l'epltre aux Philippiens, RSR 28 (1938) 89 - 93.223 - 33.299 - 310 JÜLlCHER, A. - FASCHER, E., Einleitung in das Neue Testament (GThW 3/1) Tübingen 71931, 117 - 24 KÄSEMANN, E., Kritische Analyse von Phil 2,5-11. In: DERS., Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen 1960, 51- 95 KARAVIDOPOULOS, ]. D., The epistle to the Philippians in the modern research, DBM (1980) 35 - 55 (neugriech.) KATTENBUSCH, E, <Ap1ta'Y~6v? "A1tpa'Y~ov! Phil 2, 6, ThStK 104 (1932) 373 - 420 KELLY, J., Un himno sobre Cristo: Flp 2, 6-11, Strom. 36 (1980) 293-9 KERTELGE, K., Rechtfertigung bei Paulus (NTA 3), Münster 21971 KILPATRICK, G. D., BA.E1tE'tE Phil 3, 2. In: In Memoriam P. Kahle (BZAW 103), Berlin 1968, 146-8 KLIJN, A. F. J., Paul's Opponents in Phil 3, NT 7 (1965) 278 - 84 DERS., De brief van Paulus aan de Filippenzen, Nijkerk 1969 KNOX, W. L., The Divine Hero Christology in the New Testament, HTR 41 (1948) 229 -49 KOESTER, H., The Purpose of the Polemic of a Pauline Fragment (Phil 3), NTS 8 (1961/2) 317 -32 DERS., Philippians, IDBSup (1976) 665 - 6 DERs., Einführung in das Neue Testament, Berlin 1980, 486 f.565 - 9 KRAMER, W., Christos Kyrios Gottessohn (AThANT 44), Zürich 1963
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3309
KRINETZKI, L., Der Einfluß von Jes 53, 13 -53, 12 par auf Phil 2, 6 -11, ThQ 139 (1959) 157 - 93.291 - 336 KÜHL, E., Erläuterungen der paulinischen Briefe unter Beibehaltung der Briefform 11, Berlin 1909, 109 - 60 KÜMMEL, W. G., Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 71977 Kuss, 0., Paulus, Regensburg 21976 LAKE, K., The critical Problems of the Epistle to the Philippians, Exp. 8/7 (1914) 481- 93 LAZARIDIS, G., Philippi, eine römische Kolonie (AGC 20), Athen 1973 (neugriech.) LEE, G. M., Phil 1.22 - 23, NT 12 (1970) 361 LEMERLE, P., Philippes et la Macedoine orientale l'epoque chretienne et byzantine, Paris 1945 LE MOYNE, ST., Varia Sacra 11, Leiden 1685 LEVIE, J., Le chretien citoyen du ciel (Phi! 3, 20), StPC 1961 11 (AnBib 18), Roma 1963, 81- 8 LEWJS, E., The Humiliated and Exalted Son (Phil 2, 5 -11), Int 1 (1947) 20-32 LICHTENSTEIN, E., Philippi. Eine historisch-theologische Betrachtung über den Eintritt des Christentums in die abendländische Welt. In: FS W. Goetz, Marburg 1948, 1- 21 LJGHTFOOT, J. B. S., Saint Paul's Epistle to the Philippians, London 14 1898 LIGIER, L., L'hymne christologique de Phil2, 6 -11, la liturgie eucharistique et la Benediction synagogal
a
MACKAY, B. S., Further Thoughts on Philippians, NTS 7 (1960/1) 161-70 MANSON, T. W., Saint Paul in Ephesus: The Date of the Epistle to the Philippians, BJRL 23 (1939) 182 - 200 = DERS., Studies in the Gospels and Episdes, Manchester 1962, 149-67 MARCHESELLI, C. c., La celebrazione di Gesu Cristo Signore in Fil 2, 6 -11, ECarm 29 (1978) 3-42 MARTIN, R. P., Philippians (TNTC), London 1959 (= 1983) DERS., An Early Christian Confession Phil 2, 5 -11 in Recent Interpretation, London 1960 DERS., The Form-analysis of Phil 2, 5 -11, StEv 2 (TU 87), Berlin 1964, 611- 20 DERS., Carmen Christi. phil 2, 5 -11 in Recent Interpretation and in the Setting of Early Christi an Worship (SNTS.MS 4), Cambridge 1967 (Rez. E. KÄsEMANN, ThLZ 93 [1968] 665 - 6); erweitert: Grand Rapids 21983
3310
WOLFGANG SCHENK
DERS., Philippians (NCB), London 1976 (= 1981). MARXSEN, W., Einleitung in das Neue Testament, Gütersloh 41978, 72 - 80 MATTERN, L., Das Verständnis des Gerichts bei Paulus (AThANT 47), Zürich 1966 McNEILE, A. H. - WILLIAMS, C. S. c., An Introduction to the Study of the New Testament, Oxford 21953 MEINERTZ, M., Zum Verständnis des Christushymnus Phil 2, 5 -11, TrThZ 61 (1952) 186-92 MENGEL, B., Studien zum Philipperbrief (WUNT 2/8), Tübingen 1982 MERK, 0., Handeln aus Glauben (MThSt 5), Marburg 1968, 175 - 200MICHAEL, ]. H.: The Philippian Interpolation - Where does it end?, Exp. 8th series, 19 (1920) 49 - 63 DERS., The First and Second Epistle to the Philippians, ET 34 (1922/3) 106 - 9 DERS., Two brief marginal notes in the text of Philippians, ET 35 (1923/4) 139-40 DERS., The Epistle of Paul to the Philippians (MNTC), London 1928 (= 51948) MICHAELIS, W., Die Gefangenschaft des Paulus in Ephesus und das Itinerar des Timotheus (NTF 1/3), Gütersloh 1925 DERS., The Trial of Saint Paul in Ephesus, JTS 29 (1928) 368 -75 DERS., Die Datierung des Philipperbriefs (NTF 1/8), Gütersloh 1933 DERS., Der Brief des Paulus an die Philipper (ThHK 11), Leipzig 1935 DERS., Teilungshypothesen bei Paulusbriefen, ThZ 14 (1958) 321- 6 DERS., Einleitung in das Neue Testament, Bern 31961, 200 -11 MICHEL, 0., Zur Exegese von Phil2, 5 -11. In: Theologie als Glaubenswagnis (FS K. Heim), Hamburg 1954, 79 - 95 MILLER, E. c., IloAt'tEuE0'8E in Phill, 27, JSNT 15 (1982) 86-96 MOEHRING, H. R., Some remarks on O'(lP~ in Phil 3, 3 f., StEv 4 (TU 102), Berlin 1968, 432-6 MORRIS, L. c., Kai ä1ta~ Kai öi~, NT 1 (1956) 205 - 8 MULLER, J. J., Philippians and Philemon (NICNT), Grand Rapids 1955 MÜLLER-BARDORFF, ]., Zur Frage der literarischen Einheit des Philipperbriefs, WZ(J).GS 7 (1957/8) 591 - 604 MULLINS, T. Y., Petition as Literary Form, NT 5 (1962) 46-54 DERS., Disclosure. A Literary Form in the New Testament, NT 7 (1964) 44 - 50 DERS., Ascription as a Literary Form, NTS 19 (1973) 194 - 205 . MUNCK, J., Paulus und die Heilsgeschichte (AJ 26/1), Aarhus 1954 MURPHy-O'CONNOR, J., Philippiens, DBSupl 7 (1966) 1211- 33 DERS., Christological Anthropology in Phil 2, 6 -11, RB 83 (1976) 125 - 50 MUSSIEs, G., Dio Chrysostom and the New Testament (SCHNT 2), Leiden 1972, 190-3 NOVISAD: Die Arbeit der ost-westlichen Theologenkonferenz vom 3. -18. 8. 1929 in Novisad: Der Philipperbrief, ThBl 8 (1929) 265 - 89 O'BRIEN, P. T., Introductory Thanksgivings in the Letters of Paul (SNT 49), Leiden 1977, 19-46 OEDER, G. L., Observatio Exegetico-Critica de Tempore et Loco scriptarum Epistolarum B. Pauli Apost. ad Philippenses et Corinthios. In: Auserlesene Theologische Bibliothec (Leipzig) 58 (1731) 985 - 99 OLLROG, W. H., Paulus und seine Mitarbeiter (WMANT 50), Neukirchen 1979 PAGELS, E. H., The Gnostic Paul, Philadelphia 1975 PALMER, D. W., To die is gain (Phil 1, 21), NT 18 (1975) 203 -18 PAPATZANAKIS, G., Das Problem des gnostischen Einflusses auf den Philipperhymnus, DBM 2 (1981) 27 - 34 (neugriech.)
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3311
PATTE, 0., Paul's Faith and the Power of the Gospel: A Structural Introduction to the Pauline Letters, Philadelphia 1983 PAULUS, H. E. G., Oe tempore scriptae prioris ad Timotheum atque ad Philippenses epistolae Paulinae, Jena 1799 (Programm) PEDERSEN, S., Mit Furcht und Zittern (Phil 2, 12-13), StTh 32 (1978) 1-31 PERRIN, N. - DULING, 0., The New Testament: An Introduction, New York 21982 PETERSON, E., Apostel und Zeuge Christi. Auslegung des Philipperbriefes, Freiburg 31952 PFITZNER, V. c., Paul and the Agon Motiv (NTS 16), Leiden 1967 PLUMMER, A. A., A Commentary on Paul's Epistle to the Philippians, London 1919 POLHILL, ]. B., Twin Obstacles in Christian Path. Phil. 3, RExp 77 (1980) 359 - 72 POLLARD, T. E., The Integrity of Philippians, NTS 13 (1966) 57 - 66 PROKOPIOS (Metropolitan of Philippi), The organisation of the Philippian church in apostolic and postapostolic time, DBM 1 (1980) 56 - 62 (neugriech.) PONGRAcz, J., Pal apostol Efezusban uiszövetsegi tanulmany, Papa 1931 RÄISÄNEN, H., Paul and the Law (WUNT 29), Tübingen 1983 RATHJEN, B. b., The Three Letters of Paul to the Philippians, NTS 6 (1960) 167 -73 REICKE, B., Unite chretienne et diaconie (Phil2, 1-11). In: Neues Testament und Geschichte (FS O. Cullmann), Zürich 1972, 203-12 REuMANN, J.; PhiI3.20-21 - A Hymnic Fragment?, NTS 30 (1984) 593-609 RIESENFELD, H., Unpoetische Hymnen im NT? Zu Phil 2, 1-11. In: Glaube und Gerechtigkeit (FS R. Gyllenberg), Helsingfors 1983, 155 - 68 ROBBINS, C. ]., Rhetorical Structure of Phil 2, 6 -11, CBQ 42 (1980) 73 - 82 ROBINSON, B. W., An Ephesian Imprisonment of Paul, JBL 29 (1910) 181- 9 ROETZEL, C. ]., The Letters of Paul, Atlanta 1975, 65-7 RUSSELL, R., Pauline Letter Structure in Philippians,. JETS 25 (1982) 295 - 306 SAND, A., Der Begriff ·Fleisch' in den paulinischen Hauptbriefen (BU 2), Regensburg 1967 SANDERS, E. P., Paul and Palestinian Judaism, London 1977 SCHADE, H. H., Apokalyptische Christologie bei Paulus, Göttingen 1981 SCHELKLE, K. H., Paulus (EF 152), Darmstadt 1981, 101- 9 SCHENK, W., Kindlers Lexikon der Weltliteratur V (1969) 1562 - 76, s. v. Paulusbriefe DERs., Die Einheit von Wortverkündigung und Herrenmahl in den urchristlichen Gemeinde. versammlungen, TheolVersuche 2, Berlin 1970, 65 - 92 DERs., Die Gerechtigkeit Gottes und der Glaube Christi, ThLZ 97 (1972) 161- 74 DERs., ·Wort Gottes' zwischen Semantik und Pragmatik, ThLZ 100 (1975) 881- 94 DERs., Theologisches Lexikon, ed. H. H. JENSSEN und H. TREBS, (21981) 220-21, s. v. Glauben (NT) DERs., Evangelium - Evangelien - Evangeliologie (ThEx 216), München 1983 DERs., Die Philipperbriefe des Paulus. Kommentar, Stuttgart 1984 SCHENKE, H. M., Die neutestamentliche Christologie und der gnostische Erlöser. In: Gnosis und Neues Testament, ed. K.-W. TRÖGER, Berlin 1973, 205 - 29 DERs. - FISCHER, K. M., Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments I, Berlin 1978, 124 - 32 (Rez. W. SCHMITHALS, ThLZ 105 [1980] 423:...- 8) SCHINZ, A., Die. christliche Gemeinde zu Philippi, Zürich 1833 SCHLIER. H., Der Philipperbrief, Einsiedeln 1980 SCHMID, ]., Zeit und Ort der paulinischen Gefangenschaftsbriefe, Freiburg 1931 SCHMIDT, P. W., Neutestamentliche Hyperkritik an dem jüngsten Angriff gegen die Echtheit des Philipperbriefs auf ihre Methode hin untersucht. Nebst einer Erklärung des Briefes, Berlin 1880 SCHMITHALS, W., Die Irrlehrer des Philipperbriefs, ZThK 54 (1957) 297 -341 = (ergänzt) DERs., Paulus und die Gnostiker (ThF 35), Hamburg 1965,47 - 88
3312
WOLFGANG SCHENK
SCHMITZ, 0., Aus der Welt eines Gefangenen. Eine Einführung in den Philipperbrief (UB 11), Berlin 51934 SCHRAGE, W., Die konkreten Einzelgebote in der paulinischen Paränese, Gütersloh 1961 DERS., Ethik des Neuen Testaments (NTD.E 4), Göttingen 1982 SCHWEIZER, E., Erniedrigung und Erhöhung bei Jesus und seinen Nachfolgern (AThANT 28), Zürich 21962 DERS., Gemeinde und Gemeindeordnung im Neuen Testament (AThANT 35), Zürich 21962 SIBER, P., Mit Christus leben (AThANT 61), Zürich 1971 SIMON, M., Hercule et le christianisme, Paris 1955 SPICQ, c., Note sur flopqnl dans les papyrus et quelques inscriptions, RB 80 (1973) 37 - 45 SPREAFICO, A., eE6~/ävepO)lto~: Fil 2, 6 -11, Riv Bib 28 (1980) 407 -15 STAGG, E, Philippians (BBC 11), Nashville 1971 DERS., The Mind in Jesus Christ. Phil 1, 27 - 2, 18, RExp 77 (1980) 337 - 47 STALDER, K., Das Werk des Geistes in der Heiligung bei Paulus, Zürich 1962 STANLEY, D. M., Become Imitators of me, BibI 40 (1959) 857 -77 DERS., Christ's Resurrection in Pauline Soteriology, Roma 1961 STENDAHL, K., The Apostle Paul and the Introspective Conscience of the West, HTR 56 (1963) 199 - 215 DERS., Der Jude Paulus und wir Heiden, München 1978 (STRACK, H. L. -) BILLERBECK, P., Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch 111, München 41965, 618 - 25 STRECKER, G., Redaktion und Tradition im Christushymnus Phil 2, 6-11. In: DERS., Eschaton und Historie, Göttingen 1979, 142 - 57 STUHLMACHER, P., Gerechtigkeit Gottes bei Paulus (FRLANT 87), Göttingen 21966 SUGGS, J. M., Concerning the Date of Paul's Macedonian Ministry, NT 4 (1960) 60-8 SUHL, A., Paulus und seine Briefe (StNT 11), Gütersloh 1975,144-200 SULLIVAN, K., Epignosis in the Epistles of Paul, StPC 1961 11 (AnBib 18), Roma 1963, 405 -16 SYMES, J. E., Five Epistles to the Philippians, Interpretor 10 (1913/4) 167 -70 SYNOFZIK, E., Die Gerichts- und Vergeltungsaussagen bei Paulus (GTA 8), Göttingen 1977 TALBERT, C. H., The Problem of Pre-existence in Phil 2, 5 -11, JBL 86 (1967) 141-53 DERS., The Descending-Ascending Redeemer in Mediterranean Antiquity, NTS 22 (1976) 418-39 THERRIEN, G., Le discernement dans les ecrits pauliniens, Paris 1973 THOMAS, J., Un homme en quete de lui-meme. Lecture de Phi13, Christus 119 (1983) 340-9 THOMAS, W. D., The Place of Women in the Church at Philippi, ET 83 (1971/2) 117 -20 THOMSEN, P., Phil 2, 12, ET 34 (1922/3) 429 THÜSING, W., Per Christum in Deum (NTA 1), Münster 21969 TYSON, J. B., Paul's Opponents in Philippi, PerspReISt 3 (1976) 82 - 95 VIDAL GARcIA, S., Flp 2,6-11: su ligar teol6gico. In: Quaere Paulum (BibISalm 39), Salamanca 1981, 149 - 61 VIELHAUER, P., Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 21978, 156 - 70 VINCENT, M. R., Philippians and Philemon (ICC), Edinburgh 1897 VÖLTER, D., Zwei Briefe an die Philipper, ThT 26 (1892) 10-44.117-46 DERS., Paulus und seine Briefe, Straßburg 1905 VOGEL, C. J. DE, Reflexions on Phil 1,23 -24, NT 19 (1977) 262-74 Vos, J. S., Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur paulinischen Pneumatologie, Assen 1973 WALLE, A. R. VAN DE, De kracht van zijn opstanding ervaren (Fil 3, 10), Coll. (VTTP) 13 (1983) 164-87 WALTER, N., Die Philipper und das Leiden. In: Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), Leipzig 1977, 417 - 33
DER PHILIPPERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3313
WEBSTER, D., Four Bible Studies in Philippians, JCQ 26 (1960) 3 -15 WEDER, H., Das Kreuz bei Paulus (FRLANT 125), Göttingen 1981 WEISS, B., Der Philipperbrief ausgelegt und die Geschichte seiner Auslegung kritisch dargestellt, Berlin 1859 WEISS, J., Das Urchristentum, Göttingen 1917 WEISSE, C. H., Beiträge zur Kritik der paulinischen Briefe, Leipzig 1867 WENGST, K., Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums (StNT 7), Gütersloh 1972, 144 - 56 WETTE, W. M. L. DE, Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in die kanonischen Bücher des Neuen Testaments, Berlin 31834, 231-3 DERs., Das Neue Testament griechisch, mit kurzem Kommentar, Halle 1885, 11 325 - 51 WIEFEL, W., Die Hauptrichtung des Wandels im eschatologischen Denken des Paulus, ThZ 30 (1974) 65 - 81 WIKENHAUSER, A. - SCHMID, J., Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 61972,496 - 507 WILES, G. P., Paul's Intercessory Prayers (SNTS.Monograph Se ries 24), Cambridge 1974 WILKE, B., Der Philipperbrief im Religionsunterricht der öffentlichen Schulen (EHS 23/21), Frankfurt 1973 WRIGHT, N. T., ap7tuYIl0C; and the meaning of Phil 2,5 -11, JTS 37 (1986) 321- 52 ZAHN, T., Altes und Neues zum Verständnis des Philipperbriefs, ZkWL 6 (1885) 184 ff. 243 H.281 ff. DERs., Einleitung in das Neue Testament, Leipzig 31906, I 371- 402 ZERWICK, M., Gaudium et pax - custodia cordium, VD 31 (1953) 101-4 ZIESLER, J. A., The Meaning of Righteousness in Paul (SNTS.Monograph Series 20), Cambridge 1972 Nachtrag: MEARNS, C. L., The Identity of Paul's Opponents at Philippi, NTS 33 (1987) 194 - 204 WANAMAKER, C. A., Philippians 2,6 -11: Son of God or Adamic Christology, NTS 33 (1987) 179-93
Der Christushymnus in Phil 2,6 -11 von MATHIAS RISSI, Richmond, VA
1. In seiner Untersuchung "Hymnus und Christologie~ kommt M. HENGEL zu dem Schluß: "Das Christuslied ist aus den frühen Gottesdiensten der nachösterlichen Gemeinde herausgewachsen, d. h. es ist im Grunde so alt wie diese selbst" 1. Einen solchen Christushymnus hat Paulus in seinem Brief an die Philipper in 2,6 -11 aufgenommen 2 • Entscheidend für das Verständnis der Struktur des Hymnus wurde die Arbeit von E. LOHMEYER, Kyrios Jesus 3 • Trotz seiner starken Wirkung auf die Auslegungsgeschichte sind seine Rekonstruktion der poetischen Vorlage und seine religionsgeschichtliche sowie theologische Interpretation nicht ohne berechtigte Kritik geblieben. Die seitherigen Versuche, den Aufbau des Hymnus, die Einteilung in Zeilen und Strophen zu verstehen, brauchen hier nicht vorgeführt zu werden 4 • Es genügt, auf eine der überzeugendsten Lösungen zu verweisen, die m. E. allen Anforderungen GeAbkürzungen: BKAT HNT Meyer Kommentar RB ThW Zahn Kommentar 1
2
3
4
Biblischer Kommentar. Altes Testament Handbuch zum Neuen Testament Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament Revue Biblique Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament Kommentar zum Neuen Testament
M. HENGEL, Hymnus und Christologie, in: Wort in der Zeit (FS K. Rengstorf), Leiden, 1980, S. 20. Daß "Hymnus' eine Fehlbenennung sein soll (so W. SCHENK, Der Philipperbrief in der neueren Forschung [1945 -1985], ob. in diesem Bd. [ANRW 11 25,4], S. 3299 - 3303), ist ein Fehlurteil im Blick auf den außerordentlich kunstvollen Aufbau dieser in Parallelismen konstruierten Vorlage (s. unten). Aus formalen und sachlichen Gründen ist SCHENK'S Bestimmung des Textes als ein "nach den Grundsätzen der antiken Rhetorik" gebauter "Propagandatext" der Philipper ungenügend. E. LOHMEYER, Kyrios Jesus. Eine Untersuchung zu Phil. 2,5 -11, Heidelberg, 1961 2 • Zur AusJegungsgeschichte des Hymnus vgl. bes. die ausgezeichnete Arbeit von R. P. MARTIN, Carmen Christi. Philippians H. 5 -11 in recent interpretation and in the setting of early Christian worship, Grand Rapids, 1983 (revised edition). Vgl. MARTIN, Carmen Christi; reiche Literaturangaben bei J. MURPHY - Q'CONNOR, Christological Anthropology in Phil 2,6 -11, RB 83, 1976, S. 25 Anm. 1.
DER CHRISTUSHYMNUS IN PHIL 2,6 - 11
3315
nüge leistet. Es sind die Arbeiten von ]OACHIM ]EREMIAS, der im besonderen auf die semitische poetische Struktur aufmerksam gemacht hat, nämlich den durchgängigen parallelismus membrorum im ganzen Hymnus. ]EREMIAS gliederte das Gedicht in drei Strophen zu je vier Zeilen, "von denen je zwei parallel aufgebaut sind"5; " 0<; EV ~opqrij 9EOf) U1tUPXrov OUX ap1tuy~ov llYllcrU1:O 1:0 dvat tcru 9EQ), u")'"a EUU1:0V EKEVrocrEV ~opq)11V ÖOUA,OU A,ußffiv. 'Ev 6~otro~un uv9pffi1trov YEv6~EVO<; Kui crXll~un EUPE9Ei<; 00<; äv9pro1to<; hU1tEt VrocrEV tUU1:0V YEv6~EVO<; U1tllKOO<; ~EXPt 9avu1:ou [9uvu1:oU ÖE cr1:UUpof)]6 ~tO
Kui 6 9EO<; UU1:0V U1tEPU'l'rocrEv Kui Exupicru1:o UU1:Q) 1:0 övo~u 1:0 U1tEP mlv övo~u, tVU EV 1:Q) öv6~un 'Illcrof) 1tUV y6vu KU~'I'1J [E1toupuvirov Kui E7ttYEtroV Kui KU1:uX90virov]6 Kui 1tucra YA,wcrcru E~O~OA,OYllcrll1:at ön KYPIO~ IH~OY~ XPI~TO~ [Ei<; ö6~uv 9EOf) 1tU1:p6<;]6. Deutlich ist, daß in V. 9 ein neuer Einsatz mit ÖtO Kui, mithin eine neue Strophe beginnt. Rein formal legt der mit V. 6 parallele Anfang der Zeile V. 7 c nahe, auch in V. 7 c den Beginn einer neuen Strophe zu sehen. Das bestätigt sich aus verschiedenen GrÜnden 7 . So hat ]EREMIAS auf folgende Feinheiten des Aufbaus des Hymnus gemäß seiner Rekonstruktion aufmerksam gemacht, die seine Lösung unterstützen und m. E. unanfechtbar machen, da sie nicht auf Zufälligkeit beruhen. Die beiden ersten Strophen sind analog strukturiert: (a) Auffallend ist der gleiche präpositionale Einsatz in beiden Strophen; (b) das Partizip am Ende der je ersten Zeile und die Vergleichspartikel in der je zweiten Zeile; 5
n 7
Seine Aufsätze sind jetzt zugänglich in: Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen, 1966: Out<; 8EOÜ im Neuen Testament (S. 191- 216); Zur Gedankenführung in den paulinischen Briefen (5. 274 - 276); Zu Phil 2,7: EUUL()V EKEVWcr€V (5. 308 - 313). Nach demselben Schema macht R. DEICHGRÄßER, Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit. Untersuchungen zu Form, Sprache und Stil der frühchristlichen Hymnen (Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 5), Göttingen, 1967, S. 122, aus den 14 Zeilen zwei Strophen von je 8 und 6 Zeilen, wobei er V.lO auf zwei Zeilen verteilt, damit aber das Prinzip des Parallelismus durchhricht, was im Blick auf die strenge Ordnung des ganzen Hymnus unwahrscheinlich wirkt. Über die späteren Interpolationen siehe unten. So auch O. MICHEL, Zur Exegese von Phil 2,5 -11, in: Theologie als Glaubenswagnis (FS K. Heim), Hamburg, 1954, S. 81. Ebenfalls mit guter Kritik an anderen Aufteilungen J. MURPHY - O'CONNOR, RB 83, 1976, S. 26 - 29.
3316
MATHIAS RISSI
(c) zweimaliges 8EO<; in der ersten und zweimaliges üJl8prono<; in der zweiten Strophe in den je ersten und zweiten Zeilen; (d) das Hauptverbum steht in der je dritten Zeile beider Strophen, verbunden mit chiastisch angeordnetem Reflexivpronomen; (e) "Zeile 4 endlich erläutert in beiden Strophen das Hauptverbum mit Hilfe eines part. aor., dessen Stellung in der Zeile wiederum chiastisch variiert"; (f) die je vierte Zeile in beiden Strophen wiederholt am Anfang ein Wort aus der je ersten Zeile (JlOpcpi), YEVOJlEVO~). Norm für die Auslegung ist die Einsicht, daß der Hymnus zunächst völlig getrennt vom Kontext verstanden werden muß. Nach der Bedeutung des Hymnus für den Zusammenhang, in welchem er erscheint, muß später gefragt werden - ganz abgesehen von dem Problem, ob Paulus selbst der Verfasser des Gedichtes ist, oder ob es sich um einen vorpaulinischen Hymnus handelt. Daß das letztere der Fall ist, wird heute nur noch von wenigen Forschern bezweifelt. Die Auslegungsgeschichte hat sich im besonderen um Aufklärung der folgenden Fragen bemüht. Was bedeutet es, daß der Christus EV JlOpcpij 8EOU eingeführt wird, und in welcher Entsprechung steht dazu das "Sein wie Gott", das der Christus nicht als apnuYJlo<; erachtete? Ist apnuYJlo<; als etwas zu verstehen, das der Christus zu erlangen (res rapienda) oder zu behalten (res rapta) trachtete, oder wird apnuYJlov Ytyi)au'to hier im Sinne von "zu seinem Vorteil gebrauchen" verwendet? Wessen hat sich der Christus "entledigt, entäußert", seines Gottseins, der göttlichen Herrlichkeit, der Gottesgestalt (im Gegensatz zu Gottes Wesen) oder seiner göttlichen Würde?
2. Die Wendung tuu'tOV EKEvroaEv ist - wie allgemein anerkannt wird - im Griechischen nirgends nachgewiesen. JOACHIM JEREMIAS hat sie mit bedeutenden Begründungen, die in neueren Auslegungsversuchen nicht immer beachtet und in ihrem Gewicht verstanden worden sind, als Übersetzungsgriechisch erklärt und auf Jes 53,12 hingewiesen: "Er verströmte sein Leben in den Tod"8. Diese Deutung legt sich nahe, da - wie wir sehen werden - der Gedankengang der ersten und zweiten Strophe von Jes 53 her verstanden werden muß. Alle anderen Auslegungen der ungriechischen Wendung sind nur mit Hilfe hypothetischer Vermutungen über das, was der Christus "hingab", zu erreichen 9 . Was er hingab, wessen er sich entäußerte, war er selbst, sein
8
9
Th W V, 1954, S. 698 -713, s. v. nut:<; BEaU; ID., Abba, S. 207 f. und 308 - 313. Das Reflexivpronomen gibt, wie in anderen Zusammenhängen, korrekt itl)!?~ wieder. Zur Begründung siehe Abba, 5. 209f. Das gilt auch für O. HOFIUS, Der Christushymnus Phil 2,6 -11. Untersuchungen zu Gestalt und Aussage eines urchristlichen Psalms (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 17), Tübingen, 1976, der überträgt: "er machte sich arm" (5.60). J. JEREMIAS,
DER CHRISTUSHYMNlJS IN PHIL 2,6 - 11
3317
Leben! Daß der Septuagintatext in Jes 53,12 anders formuliert als der Christushymnus, spricht nicht gegen JEREMIAS' These. Der Dichter des Hymnus braucht seine eigenen Worte, um sachlich dasselbe auszusagen wie der alttestamentliche Text. Es ist durchaus möglich, daß er nicht nur den griechischen, sondern auch den hebräischen Text kannte. Der Hauptgrund für die Anfechtung der These von JEREMIAS ist immer wieder die Annahme, Phil 2,6 spreche von der Präexistenz und darum auch von der Inkarnation des Christus. Das ist jedoch sehr fraglich.
3. Daß V.6 durchaus nicht zwingend auf die Präexistenz des Christus hinweist, haben verschiedene neuere Interpreten erkannt 10. Denn in V. 6 ist deutlich auf die Geschichte Adams in Gen 3,5 angespielt 11. 'Ev ~opq)'iJ 8EOU urrupxwv beschreibt durchaus nicht notwendigerweise den Christus als ein präexistentes, himmlisches Wesen. Die Wendung erinnert vielmehr an die Bestimmung des Menschen nach Gen 1,27 (vgl. 5,1): er ist geschaffen nach dem Bilde Gottes und existiert daher "in seinem Bilde". Die Septuaginta schreibt EtKmV 8EOU, aber ~op
10
11
12
13
14
Vgl. bes. J. D. G. DUNN, Christology in the Making. A New Testament inquiry into thc origins of the doctrine of the incarnation, Philadelphia, 19RO, S. 114 - 121. Er argumentiert mit einer vorausgesetzten Adam-Christologie. Siehe dagegen R. P. MARTIN, Carmen Christi, S. XX - XXI der jedoch einfach voraussetzt, was zu heweisen wäre, dag "onI)' as He existed in the beginning can He properly be said to haue regarded His state CIS a prize not to be exploited". J. MURPHY - Ü'CONNOR, RB H3, 1976, S. 25 - 31 verbindet mit Weisheitstheologie. ]. HERIBAN, Retto <1>PONEIN e KENnnL Studio esegetico su Fi12,1-5. 6-11 (Biblioteca di scienze religiose 51), Roma, 1983. Vgl. Ü. CULLMANN, Die Christologie des Neuen Testaments, Tlihingen, 1957, S. 178ff. LXX übersetzt in Dan 3,19 dasselbe Wort (aramäisch), das in Gen 1,27 (hehräisch) erscheint, mit 1l0p
3318
MATHIAS RISSI
Gemäß V.6b hat der Christus nun nicht getan, was Adam versuchte: Gott gleich zu sein gemäß dem Wort der Schlange Gen 3,5 15 • Die Gottgleichheit ist alttestamentlich verstanden als das Erlangen der "aufs höchste gesteigerten Befähigung zur Bewältigung des Daseins" 16, d. h. als das Erlangen der Macht über sein eigenes Geschick, der Unabhängigkeit von Gott. Der Christus hat sich dazu entschieden, nicht danach zu trachten. Mit Recht sagt E. LARSSON: "Es gibt im Neuen Testament keine Parallele zur Vorstellung von einer präexistenten Versuchung Christi, die Gottesebenbildlichkeit an sich zu reißen" aber auch nicht, sie zu behalten 17. Das Partizip 6mlPXoov, "seiend", hat darum nicht - wie so oft aufgrund der Kenosistheorie behauptet wurde - konzessiven Sinn, sondern funktioniert modal oder eher kausal: da er der wahre Mensch "im Bilde Gottes" war, folgte er nicht der Tat Adams. Der Verweis auf Gen 3,5 beweist nun allerdings keineswegs, daß der Hymnus auf dem Hintergrund einer ganzen Adam-Christologie verstanden werden muß18. "Ap1tUYIl0C; bedeutet also hier deutlich eine erstrebenswerte Sache, nämlich die GottgIeichheit. V. 6 spricht nicht von einem präexistenten, himmlischen Wesen und V. 7 nicht von seiner Inkarnation, sondern beide Verse weisen auf das Leben des Christus auf Erden hin. Hier auf Erden hat er sich dazu entschieden, nicht seinem Eigenwillen zu folgen, sondern als der wahre Mensch nach dem Willen Gottes sich selbst hinzugeben. Der ganze Hymnus ist überhaupt nicht an seinem Wesen, sondern an seinem Handeln interessiert. Mit Recht nennt R. DEICHGRÄBER PhiI 2,6 -11 einen "aus Tatprädikationen bestehenden Christushymnus" 19. Eine neue Lösung hat L. ABRAMOWSKI vorgeschlagen. Aufgrund eines seltenen Gebrauchs des Verbums aplt6.t~E1V im dritten Fragment der "Oracula chaIdaica' 20 im Sinne von "entrücken", möchte sie Philipper 2,6 übersetzen: "Er hielt das Gottgleichsein nicht für ein Entrücktsein" , was verstanden ist als innergöttlicher Zustand im Sinne eines transzendenten Abstands vom Irdischen 21 . ABRAMOWSKI versteht dann EUUtOV EKEVOO(J'EV als vollkommene Aufgabe seines Wesens, das interpretiert wird als seine ÖUVUlllC;. Die Selbstauf-
15
taa ist adverbielles Neutrum Plural, siehe A. DEBRUNNER - F. REHKoPF, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen, 1984 16 , § 434,4.
16
C. WESTERMANN, Genesis (BKAT I), Neukirchen - Vluyn, 1970, S. 337. Wie E. LARSSON, Christus als Vorbild. Eine Untersuchung zu den paulinischen Taufund Eikontexten (Acta Seminarii Neotestamentici Upsaliensis 23) meint. R. W. HOOVER, The harpagmos Enigma, Harvard Theological Review 64, 1971, S. 95 -119 hat gezeigt, daß auf alle Fälle die Bedeutung "to retain something" für äp1tay~a, ap1tl1sElV "or an)' o( their compounds or cognates" in allen außerbiblischen Parallelen auszuschließen ist. Er denkt an "to take advantage 0(, to use (or his own advantage" (S. 118f.). Völlig unmöglich ist die Behauptung von DUNN, Christology in the Making, S. 1I8ff.: "Thus we can see that the moti(s o( Adam christology run through the complete Philippian hymn, (rom the beginning to end". Gotteshymnus und Christushymnus, S. 119. Text nach E. DES PLACES, Orades chaldaiques, Paris, 1971. Drei christologische Untersuchungen (Beiheft zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 45), Berlin - New York, 1981, S. 1-17.
17
18
19 20 21
DER CHRISTUSHYMNUS IN PHIL 2,6 - 11
3319
gabe vollzieht sich in der Sklavengestalt (d. h. als Mensch), den Geisterrnächten unterworfen. Abgesehen vom völligen Fehlen dieser Bedeutung für ap7tuy~6<; (was ABRAMOWSKI selbst sieht) und der Zugehörigkeit des so verstandenen Verbums zu einem von Phil 2 völlig verschiedenen religionsgeschichtlichen Milieu hängt diese Auslegung an der unbegründeten Hypothese, daß der Christus seine 8UVU~l<; aufgegeben habe, und an der in unserer Arbeit verworfenen Annahme, Phil 2,6 handle von einem präexistenten Wesen und V. 7 von seiner Inkarnation. Die Konsequenz seines Handelns führt den Christus in den freiwillig übernommenen Tod: EUUtOV EKEVroO'EV. Dies ist der äußerste Gegensatz: statt des Begehrens nach Selbstverwirklichung gibt er sich selbst vollkommen preis, indem er die Gestalt des "Knechtes' annimmt. Der Partizipialsatz erklärt den Umstand, unter welchem seine Selbsthingabe geschah: sein Tod ist der Tod des Knechtes. Mit Recht ist immer wieder auf die Knechtsgestalt von Jes 53 als Hintergrund von Phil 2,7 hingewiesen worden. Manche Ausleger scheuen allerdings vor einer direkten Identifikation des Christus mit dem Knecht von Jes 53 zurück. Aber dies ohne alle zwingenden Gründe. Allein schon die oben besprochene Übernahme von Jes 53,12 in Phil 2,7 a spricht dafür; aber auch die Parallelität der Erhöhungsaussage in Phil 2,9 und Jes 52,13, das aus demselben Knechtsliede stammt 22 • Daß der Hymnus 800Ao<; und nicht wie die Septuaginta nut<; verwendet, ist keineswegs ein Grund, von Jes 53 abzusehen; denn einmal ist zu bedenken, da{s nut<; schon früh aus dem christologischen Vokabular der Gemeinde verschwunden ist (was schon das Fehlen des Titels bei Paulus erkennen läßt), sodann ist zu beachten, daß auch die Septuaginta in einem anderen Knechtslied 800Ao<; gebraucht (Jes 49,3). An die 'Versklavung' unter das Schicksal, die Gestirne und Mächte, zu denken2.1, liegt dem Text vollkommen fern. Die Identifikation des Christus mit dem Knecht von Jes 53 erschließt zweifellos die soteriologische Bedeutung des Todes des Knechts, ohne daß der Hymnus dies besonders zu entfalten braucht. Es ist der Tod für die Sünden der ,,vielen", d. h. aller Menschen 24 • Die erste Strophe ist also am besten zu verstehen von der Entscheidung des Christus, nicht die Sünde Adams zu begehen, sondern sich völlig preiszugeben in den Tod als der Knecht, der für alle stirbt. Es ist zu beachten, daß damit keine Beziehung zur Gemeinde Jcsu hergestellt wird, sondern die Selbsthingabe des Christus universale Bedeutung hat. Die Gemeinde der Glaubenden tritt im ganzen Hymnus nicht in Erscheinung.
22 2.1
24
Dazu unten. So E. KÄsEMANN, Kritische Analyse von Phil 2,5 - 11, in: Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen, 1960, S. 73 und viele von ihm abhängige Ausleger. Siehe dazu bes. HOFIUS, Christushymnus, S. 62f. TIOAAoi: inklusiv, siehe J. JEREMIAS, ThW VI, 1959, S. 537f., s. v. 1tOAAOi.
3320
MATHIAS RISSI
4. Die zweite Strophe in V. 7 c - 8 d bietet eine sachliche Parallele zur ersten Strophe mit analogem Aufbau. Sie führt jedoch die Gedanken der ersten Strophe voran, indem sie eine weitere Interpretation des Schicksals des Christus anfügt. Die Menschlichkeit des Christus, von der schon die erste Strophe sprach, wird nun genauer ausgelegt. Der Christus, der "im Bilde Gottes" war, erschien EV oJ..lotroJ..lun av8po)1twV 25 und O"xllJ..lun EUPE8Eic; roc; äv8proTCOC;. '0J..l0iroJ..lu und O"xfiJ..lu können schwerlich unterschieden werden. Poesie liebt Abwechslung. '0J..l0iroJ..lu könnte an sich mit "Ähnlichkeit" übertragen werden und einen gewissen Vorbehalt gegenüber der vollkommenen Identität des Christus mit allen Menschen anzeigen, da er der Sündlose ist. Aber dieses Problem taucht im Hymnus gar nicht auf, da in V. 6 nicht von seinem Sein in Gottes Gestalt die Rede ist. O. MICHEL ist korrekt, wenn er behauptet; "Wo die oJ..loiroJ..lu-Formel auftaucht, geht es um die wahre und uneingeschränkte Menschheit Jesu" 26. Was in V. 7 c und d herausgehoben wird - nicht im Gegensatz, aber doch im Unterschied zu V. 6 -, ist die Aussage, daß dieser wahre Mensch, der dem Willen Gottes vollkommen entspricht, zugleich ein wirklicher Mensch war und als solcher handelte. So erschien er in der Gestalt, die allgemein der menschlichen Art entspricht, der Art all derer, die Menschenantlitz tragen. Darum wird hier im Plural von "den Menschen" gesprochen. Der Singular in V. 7 d betont dagegen, daß er in Beziehung auf seine Gestalt 27 als ein ganz bestimmter Einzelner "angetroffen, erfunden wurde", d. h. erschien. E. LOHMEYER hat darauf aufmerksam gemacht, daß "es griechisch unmöglich ist, das Wort' erfinden' mit dem Wörtchen 'als' zu verbinden" 28. Er such te die Lösung im Verständnis des roc; äv8proTCOC; (statt des einfachen Nominativ) als Hinweis auf den 'Menschensohn-Erlöser' der jüdischen Apokalyptik. Das ist völlig unbegründet, aber die ungewöhnliche Wendung scheint doch besonderer Beachtung wert. Auch sie muß im Zusammenhang mit Jes 53 gesehen werden. Der Christus ist der sich selbst Erniedrigende, sich Demütigende (Jes 53,8): EV 't'UTCEtVcOO"Et, der in Jes 53,3 genannt wird: der äv8pffiTCOC; EV TCA:rn1J rov. Darauf könnte sich das roc; äv8pffiTCOC; beziehen: der Christus erschien als eben jener "Mensch" von Jes 53, der von den Menschen verachtet und entehrt wurde. Denn er ist der Mensch, der die Krankheiten, Schmerzen und Sünden der Menschen auf sich genommen hat. Darum spricht das Hauptverbum der zweiten Strophe von seinem Tod als der Erniedrigung. "Er machte sich selbst zuschanden", weil er den Tod für die Gottlosen stirbt (Jes 53,12). Damit hat er seinen vollkommenen Gehorsam erwiesen. Gehorsam ist der
25
26 27 2M
Der Plural ist trotz p46 ursprünglich. Die Einzahl av8pomou ist Angleichung an V.7d. Zur Exegese von Phil 2,5 - 11, S. 91. Dativ der Beziehung (vgl. DEBRUNNER - REHKOPF, § 416,14). E. LOHMEYER, Die Briefe an die Philipper und an die Kolosser und an Philemon (Meyer Kommentar 9), Göttingen, 1930, S. 95; ID., Kyrios Jesus, S. 38 -41.
DER CHRISTUSHYMNUS IN PHIL 2,6 - I1
3321
Umstand, unter dem die tödliche Selbsterniedrigung stattfand 2Y • Daß es sich hier um den Gehorsam des Christus Gott gegenüber handelt, ist selbstverständlich, obwohl es nicht besonders erwähnt wird; denn es gibt keinen Gehorsam an sich. Der gehorsame Tod in der Selbsterniedrigung ist der äußerste Gegensatz zum Begehren der Gottgleichheit. Selbsterniedrigung ist der Tod des Christus, nicht weil er als göttliches Wesen sterben muß, wie alle andern Menschen, sondern weil er freiwillig diesen besonderen Tod auf sich nimmt, der gemäß Jes 53 tiefste Demütigung als der Tod des um unseretwillen Verachteten und Entehrten ist. 0avu'wu ÖE ataupou ist sicher Zufügung zum Hymnus, nicht so sehr, weil damit die Zeile sehr lang würde, sondern weil der ganze Gedankengang des Hymnus kein Interesse an konkreten, historischen Einzelheiten des Lebens Jesu zeigt. Überdies ist das Kreuz für Paulus besonders wichtig, da er im Kreuz Gottes Verfluchung des Christus um unseretwillen angezeigt findet (Gal 3,13 nach Dt 21,23). So ist es mehr als wahrscheinlich, daß Paulus selbst das Wort vom Kreuz anfügte, um den Tod Jesu auf seine Weise zu interpretieren 30.
5. Mit V. 9 beginnt eine neue Strophe, abgesetzt gegen die beiden ersten mit ÖtO Kai und in der Form von ihnen verschieden entfaltet. Was in der dritten Strophe folgt, ist begründet in der Selbsthingabe des Christus, darum wird die Erhöhungsaussage mit Ö10 eingeführt. Während in den beiden vorangehenden Strophen vom Handeln des Christus gesprochen wird, tritt nun Gott als das Subjekt der Tat auf den Plan; denn als der, der die Selbstverherrlichung im Gegensatz zu Adam verwarf, kann der Christus nicht derjenige sein, der sich selbst erhöht. Auch V. 9 gehört in den Zusammenhang der Knechts-Christologie. Denn im selben Knechtslied wird von der Verherrlichung des Knechtes gesprochen: u\jIco8iJaEtat Kai öo~aa8iJaEtat a<poöpa (Jes 52,13; vgl. 53,10.12). Der Hymnus bringt denselben Gedanken mit seinen eigenen Worten zu Sprache: "Darum hat ihn Gott über die Massen erhöht" (V. 9a). 'YnEpU\jICOaEV ist superlativisch, nicht komparativisch gemeint (vgl. LXX Ps 96,9), schreibt dem Christus nicht eine höhere Stellung zu, als er sie vorher in seiner Präexistenz besessen; denn der Präexistenzgedanke fehlt im Hymnus, und über 'vorher und nachher' wird nicht nachgedacht. Was mit der Erhabenheit des Christus gemeint ist, beschreibt der Hymnus in V. 9 b: Gott hat ihm einen Namen gegeben, der 29
.30
Kritische Analyse, S. 79 . Vgl. H. WEDER, Das Kreuz Jesll bei Paulus. Ein Versuch, über den Geschichtsbezug des christlichen Glaubens nachzudenken (Forschungen ZLlr Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 125), Göttingen, 1981, S. 209f. Anders HOFIUS, Christushymnlls, 5. 10 -12. Den Hauptton in V. 8 trägt nicht das Kreuz, sondern das verbum finitum. Das Wort vom Kreuz ist nur an den Partizipialsatz angehängt, anders als in Hebr 12,2; üd 5al 11,3, wo mit dem Hauptverbum Anadiplosis verbunden ist, wie auch in den anderen Stellen, die HOFIUS erwähnt.
3322
MATHIAS RISSI
höher ist als alle Namen. Mit ÖVOj..lU ist nicht an einen bestimmten ·Namen' gedacht, sondern an die Würdestellung 31 • Darum wird in V.9 kaum an den Kyriosnamen gedacht sein, sondern an die Position, die Würde, die Gott dem Christus schenkte. Daher ist auch bei den anderen Namen nicht an "andere wirkungskräftige Namen zu denken, d. h. vor allem an die Geisterwelt" 32, sondern ganz allgemein an die Überlegenheit des Christus über die Welt (ähnlich Hebr 1,4). Die Erhöhung des Christus, die ihm aufgrund seiner vollkommenen Hingabe in den Tod als der Knecht Gottes geschenkt ist, ist die Rechtfertigung und Anerkennung seines Handelns durch Gott: Exupicru't'o uU't'Q> weist auf ein Geschehen der Vergangenheit hin. Die Erhöhung, die dem Tode folgte, wird in der Zukunft einmünden in die eschatologische Huldigung der ganzen Welt, die umfassende Anbetung und das Bekenntnis aller zum "Herrn" Jesus Christus. In V. 10 und 11 nimmt der Verfasser ein Wort aus Jes 45,23 auf, das den zukünftigen, endzeitlichen Gottesdienst aller Menschen verheißt. "Dieses Theologumenon hat seine Wurzeln in dem Glauben Israels, daß sein Gott der König und Herr der ganzen Welt ist" 33. Wie in Jes 45 blickt der Schluß des Christushymnus auf das Geschehen der Zukunft. Daß die beiden futurischen Verben in Jes 45,23 mit aor. coni. in Phil 2,10f. ersetzt werden, spricht nicht gegen diese Auslegung, da die beiden Verben hier im tvu-Satz mit futurischer Bedeutung stehen 34 • Die Erhöhung des Christus ist schon geschehen, aber noch steht die Anbetung und das Bekenntnis der ganzen Welt aus. Ganz ähnlich argumentiert Hebr. 2,8f ; 10,13: schon ist dem Christus alles unterworfen, J aber wir sehen es noch nicht, da den Feinden noch Raum gewährt ist, bis Gott sie zum Schemel seiner Füße machen wird. Es gehört zum besonderen Charakter des Christushymnus, daß die glaubende Gemeinde nirgends in Erscheinung tritt. So ist auch hier nicht von den Glaubenden die Rede, sondern von allen Menschen. Dasselbe gilt vom ganzen Hymnus von Anfang bis Ende. Was der Christus nach V.6.7 nicht getan hat, ist die Sünde Adams, d. h. aller Menschen. Der Knechtsdienst des Christus geschieht wiederum für all e, und so umfaßt auch die eschatologische Anbetung mit dem bekennenden Lobpreis des Kyrios "jedes Knie" und "jede Zunge". V.I0 unterscheidet zwei eschatologische Akte. Zunächst wird von der kniefälligen Anbetung "im Namen Jesu" gesprochen, d. h. unter Nennung, Anrufung seines Namens. Was in Jes 45,23 Gott dargebracht wird, gilt nun Jesus. Die Zukunft wird offenbaren, daß der Verachtete, der sich selbst erniedrigte, in die göttliche Würdestellung eingesetzt ist und die universale
31
32
33
34
So schon P. EWALD, Der Brief des Paulus an die Philipper (Zahn Kommentar 11), Leipzig, 1917 3 , S. 127. So M. DIBELIUS, An die Thess LU, An die Philipper (HNT 11), Tübingen, 1938\ zur Stelle. Zum ganzen Problem der eschatologischen Huldigung siehe die ausgezeichnete Auslegung von O. HOFIUS, Christushymnus, S. 41 ff. Vgl. Röm 8,17; 1 Kor 5,5; 1 Petr 4,13. Siehe HOFIUS a. a. O. S.26f. Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist aber immer wieder übersehen worden.
DER CHRISTUSHYMNUS IN PHIL 2,6 - 11
3323
Anbetung, die Gott zukommt, erfahren wird. Diese Anbetung ist nicht eine erzwungene Unterordnung (etwa im Sinne von Jak 2,19), sondern echte, freie Huldigung, "ein freies Sich-Einfügen in die neue Herrschaft aufgrund des eigenen 'Überwundenseins'" 35. Die drei Bereiche der Anbetenden, die in V. 10 erwähnt sind, bilden eine sekundäre Erweiterung des Textes - nicht weil die zweite Zeile damit zu lang würde, oder weil sie eine dritte Zeile formen müßte, sondern weil die drei substantivischen Adjektive vom Nomen, zu dem sie gehören, durch das Verbum getrennt sind und damit die klare, formale Parallelität zwischen den beiden Zeilen stören. Verschiedene Exegeten haben mit Recht bezweifelt, daß die Interpolation von Paulus stamme, da diese Dreiheit in seinen Briefen nirgends erscheint. Es ist eher anzunehmen, Paulus habe V. 10 schon in der jetzigen Form in seinen Brief aufgenommen. o. HOFIUS hat mit guten Gründen gezeigt, daß mit den "Himmlischen, Irdischen und Unterirdischen" die Bewohner des Himmels, der Erde und der Hölle gemeint sind, nicht Geistermächte 36 • Daß die Anbetung Aller wahrhaftiger Gottesdienst ist, beweist die zweite universale Aussage, die wiederum von Gott auf den Christus übertragen wird: jede Zunge wird bekennen, daß Jesus der Kyrios ist. Das Bekenntnis zum Kyrios Jesus gehört zum ältesten Bestand christlichen Glaubens (1 Kor 12,3; 2 Kor 4,5; Röm 10,9; Kol 2,6) und ist nach paulinischem Verständnis geistgewirkt (1 Kor 12,3). Der Hymnus erwartet also, daß die ganze Menschheit, die ganze Schöpfung, am Ende an den Christus glauben wird 37 • Wie die ganze Aussage von Jes 45,23 so ist auch der Kyriostitel vom alttestamentlichen Gott auf Jesus übertragen 38 • Der Titel offenbart nicht nur Glauben an die HerrschersteIlung, sondern an die Einheit Jesu mit Gott. Zweimal wird am Ende des Hymnus der Name] es u s' genannt. "In Jesu Namen" wird sich jedes Knie beugen und Jesus wird als der Kyrios bekannt. Das ist bedeutsam für das Verständnis des ganzen Hymnus; denn der Name Jesus weist zurück auf die beiden ersten Strophen, die eben von diesem Menschen Jesus sprachen. Er ist es, der sich hingab in den Tod und der jetzt erhöht ist und in der Zukunft universale Huldigung und Kyriosbekenntnis empfangen wird. "Christus" könnte spätere Hinzufügung sein, um den Namen voller tönen zu lassen. Die Parallelität von V. 11 und v. 10 fordert eigentlich den einfachen Jesusnamen. Hinzufügung zum Hymnus ist auch der AbschluK "zur Ehre Gottes des Vaters" - gleichgültig ob paulinisch oder vorpaulinisch. Mit diesem Zusatz wird die machtvolle Wirkung des Abschlusses des ganzen Hymnus zerstört, in welchem es ja allein um den Christus geht. Auch ist die ganze dritte Strophe als Handeln Gottes an seinem Christus gestaltet, das sein Ziel in der von Gott beabsichtigten universalen Verehrung seines Knechtes findet .
.15
36 37 38
o. MICHEL, Zur Exegese von Phil 2,5 -11, S. 95 Anm. 2. HOFIUS, Christushymnus, bes. S. 53. So auch HOFIUS, Christushymnus, S. 39. Vgl. Jes 45,19.25. KÄSEMANN, Kritische Analyse, S. 84f.
3324
MATHIAS RISSI
6. Die Auslegung des Christushymnus hat gezeigt, daß der Verfasser sein Gedicht ausschließlich aus alttestamentlichen Stoffen aufbaut (Gen 1 und 3, Jes 52.53 und 45). Weder eine frühchristliche Adamschristologie noch Weisheitsgedanken über den leidenden Gerechten oder mythologische Spekulationen sind die Quellen. Der Christus als der wahre Mensch nach der Absicht Gottes hat sich nicht, wie der erste Mensch, verführen lassen, sondern ist sündlos geblieben, jedoch nicht als eine Idealgestalt, sondern als ein wir k I icher Mensch. Er erfüllt die Rolle des Gottesknechtes von Jes 53. Er ist der Mensch Jesus, der seiner Selbsterniedrigung wegen erhöht wurde und am Ende die eschatologische Huldigung Aller empfangen wird. Es handelt sich deutlich um eine judenchristliche Interpretation des Christusweges aufgrund des christologisch gedeuteten Alten Testaments.
7. Eine letzte Frage, die noch zu beantworten ist und die die Auslegungsgeschichte seit je beschäftigt hat, betrifft das Verhältnis des Hymnus zum Kontext. Warum und in welcher Absicht hat Paulus gerade diesen alten Christuspsalm in seinen Brief aufgenommen? Der Abschnitt, in welchem der Hymnus eine wesentliche Rolle spielt, beginnt in 1,27 und endet in 2,18. Wohl nicht zufällig verwendet Paulus hier Wörter, die auch im Christushymnus erscheinen. Aber wesentlicher sind die sachlichen Berührungspunkte. Paulus ermahnt die Gemeinde, sich "des Evangeliums von Christus würdig" zu verhalten. Das bedeutet für die Philipper im besonderen die Einheit der Gemeinde in ihrem Kampf mit den Gegnern zu bewahren, die der Gemeinde schaden möchten und unter denen sie zu leiden hat. Nur wenn sie "in einem Geiste" feststeht, vermag sie den Angriffen standzuhalten. Die Einigkeit verwirklicht sich allein in der gegenseitigen Liebe (2,1f.), die nicht auf das Eigene sieht, sondern sich um die anderen kümmert (2,4). Sie erweist ihre Kraft in der tUnEt vopovEiv bezieht sich hier auf das ganze Leben, d. h. auf eine das Leben bestimmende Haltung, wie 2,2f. zeigt, « une reflexion qui
I
39
Vgl.
DEBRUNNER - REHKoPF,
§ 442,24; vgl. 1 Kor 11,23.
DER CHRISTUSHYMNUS IN PHIL 2,6- 11
3325
aboutit Ci. des actes »40. Es ist die Haltung, die man EV XptO'np 'hlO'oU, im Einflußbereich des Christus hat 41 • An 2,5 schliefst sich nun der Christushymnus an, der also offensichtlich vor Augen führen will, was Denken und Tun im Bereich des Christus, d. h. im Bereich dessen, der sich selbst als der Knecht Gottes preisgegeben hat, bedeutet. "In Christus" steht man im grenzenlosen Bereich der Erlösung, die nicht nur den Glaubenden, sondern Allen gilt. In diesem Bereich vermag man nichts anderes mehr zu tun, als ihm gleich zu werden (vgl. Röm 8,29; 2 Kor 3,18). Wie er nicht seine eigene Macht gesucht, sondern sich für die anderen aufgezehrt, sich in äußerster Demut in den Tod hingegeben hat, so vermag auch die wahre Gemeinde des Christus nicht mehr in Ept8Eiu und KEVOcSo~iu, sondern nur noch in 1"U7tEtV0
41
42
214*
P. BONNARD, L'Epitre de Saint Paul aux Philippiens (Comm. du Nouveau Testament 10), Neuchatel- Paris, 1950, S. 41. Die Übersetzung "die auch in Christus war" ist unmöglich, da EV XptO''Cep '1l10'OU wie in 2,1 die bekannte paulinische Formel ist und EV UJltV sonst auf das 'Innere' der Leser bezogen werden müßte, was mehr als unwahrscheinlich ist, weil
3326
MATHIAS RISSI
beiden ersten Strophen als "Beispiel' zur Nachahmung für die Gemeinde verstehen. Nein, der ganze Hymnus, den die Gemeinde aus dem Gottesdienst kannte, führt ihr vor Augen, was es heißt, im Bereich dieses Christus zu leben, der schon zum Herrn der Welt gemacht ist und am Ende der Erdengeschichte die Huldigung Aller empfangen wird, weil er als der Knecht die Erlösung der Welt vollbracht hat.
Der Kolosserbrief in der neueren Forschung (1945 -1985) von WOLFGANG SCHENK, Eppstein (Ts.)
Inhalt I. Der spezifische Werkstil des deutero-paulinischen Traktats
....... .
. 3327
11. Die intertextuelle Relation zu den echten Paulusbriefen (und zu Markus)
. 3338
111. Warnung vor einem Übertritt zum Judentum . . . . . . . . . . . . . . .
. .. 3349
Bibliographie
. . . 3354
................................... .
I. Der spezifische Werkstil des deutero-paulinischen Traktats
Daß die sprachlichen Elemente (Wortschatz 430) und ihre Relationen dieses (einen Bestand von 1575 Wörter umfassenden) Textes sich von den anerkannt echten Paulusbriefen erheblich unterscheiden, war schon ein Argument in der grundlegenden Bestreitung der paulinischen Autorschaft durch MAYERHOFF 1838. Wenn im Verlauf der weiteren Forschung das Gewicht dieser Argumente durch eine atomisierende Betrachtung des Wortgebrauchs wie durch eine Reduktion um den semantischen und pragmatischen Sprachaspekt immer wieder abgeschwächt werden konnte, so kommt der Analyse von BUJARD 1973 das bahnbrechende Verdienst zu, diese erste und grundlegende sprachliche Aufgabe der literarischen Erfassung eines Textes auf die synthetische Ebene einer ganzheitlichen Stilbetrachtung gehoben zu haben. Seine Untersuchung des Werkstils als einer Ganzheit, der alle sprachlichen Formen eines Werkes zugeordnet sind, macht es unabweisbar, "daß die Differenz zwischen dem Stil des Kol und dem der Paulusbriefe nach Einheitlichkeit, Art und Größe so gravierend ist, daß eine Verfasserschaft des Paulus für den Kol schon allein von daher ausgeschlossen werden muß".1 Der locker anfügende 1
BUJARD 1973: 220f. (vgl. Rez. SCHENK 1974); die grundlegende Zustimmung bei SCHWEIZER 1967: 22f. erscheint etwas supplementartig, ohne in ihrem ganzen Gewicht zum Tragen zu kommen, stärker wirkt sie schon bei GNILKA 1980: 16 -19. Bedenklich stimmt vor allem, daß die neueren deutschen Einleitungen von VIELHAUER 1978, MARXSEN 1978, SCHENKE-FISCHER 1978, KÖSTER 1980 (wie LINDE MANN 1983: 90) an diesem methodoloIrisch bahnbrechenden Werk erwähnungslos vorübergehen.
3328
WOLFGANG SCHENK
Stil der Satzfügung ist Kennzeichen einer assoziativen Gedankenführung, die sich durchweg von der argumentativen des Paulus unterscheidet. Diese Autorpragmatik weist sprachpsychologisch auf eine anders konstituierte Person: "Der assoziativ lose anfügende Satzbau im Kol fügt stets wieder ein neues Satzglied an, ohne dieses neue Satzglied logisch in das Satzganze zu integrieren ... Das gedankliche Ziel wird nicht geradewegs angesteuert, sondern immer wieder werden neue Aufenthalte und neue Abstecher eingelegt. Der Autor gleicht einem Mann, der von Scholle zu Scholle springend, sich auf einem Eis tragenden Strom bewegt und immer erst die nächstliegenden Sprünge macht, bevor er sich wieder einmal danach umsieht, wohin er denn eigentlich will. Ein derartiger Satzbauplan, der vorwiegend auf locker angefügte Relativsätze und Partizipialkonstruktionen rekurriert, der prinzipiell unabgeschlossen ist und bei dessen Entwerfen der Satz als solcher noch nicht klar in den Blick kommt, erfordert weder an Phantasie noch an Konzentration noch an sprachlich-architektonischer Konsequenz eine solche gedankliche Leistung, wie sie die paulinischen Sätze beweisen, an deren Vielfalt, Prägnanz und Geschlossenheit die Sätze des Kol darum auch bei weitem nicht heranreichen können. Anders als es bei dem Assoziativ-sich-treiben-Lassen der Sätze des Kol der Fall ist, steht bei Paulus am Anfang ein vergleichsweise präziser Satzbauplan, und die Vielzahl und Variabilität seiner Satzbaupläne verraten einen wachen und lebendigen Geist. Darüber hinaus ist ein fester Wille zu spüren, das angesteuerte Ziel argumentierend und dialogisierend auch wirklich zu erreichen. "2 (1) Im Unterschied zu Paulus wird der Leser nicht in argumentative Dialoge verwickelt noch werden ihm Fra gen gestellt: "Im Kol findet sich kein einziger Fragesatz. "3 (2) Der Unterschied zu Paulus drückt sich auch in der hypotaktischen Satzverknüpfung durch Konnektoren aus. Bei den kausalen Konjunktionen
2
3
BUJARD 1973: 234f.; vgl. BLASS, F., DEBRUNNER, A., REHKOPF, F., Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 14 1976 (= B-D-R), 458. Das hat auch entscheidende leserpragmatische Konsequenzen für die intendierten Rezipienten: So ist z. B. schon der Satz 1,3 - 8 "durch sieben Partizipien, vier Relativsätze und drei mit lCu9ffiC; locker angefügte Satzglieder sowie durch mehrere präpositionale Wendungen und Genitivverbindungen sachlich wie syntaktisch überladen. Doch besteht der Satz nicht aus einer zyklischen Periode mit Protasis und Apodosis, sondern er läuft so ab, daß verschiedene Stichworte assoziativ immer wieder neue Satzglieder aus sich entlassen, die syntaktisch locker angefügt werden. Um einen solchen Satz zu verstehen, braucht der Hörer bzw. Leser nur zwanglos zu folgen, ohne zu dem Bemühen genötigt zu sein, den Satz möglichst früh als ein Satzganzes syntaktisch und sachlich antizipierend zu überschauen und zu begreifen. Der Hörer folgt nicht einem logischen Gedankengang, sondern der Realisierung von Assoziationen" (ebd. 80; vgl. BORNKAMM 1961: 56). GNILKA 1980: 18; vgl. BUJARD 1973: 37f.: von den Fragepartikeln fehlen d, J.li), direktes nroc; - einzig 4,6 hat indirektes nroc; (SCHENK EWNT III 489 - 92).
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3329
fällt die reduzierte Verwendung von "(ap (6mal: 2,1.5 [Anlehnung an 1 Kor 5,3]; 3,3.20.25; 4,13) völlig aus dem Rahmen der Paulusbriefe, wie Öttcausale 1,16.19 ein Indiz für eine übernommene Vorlage (und dupliziert 2,9) darstellt. 4 Von den hypotaktischen und konzessiven Konjunktionen sind auch nur die geläufigsten Ei (1,23; während 2,20 und in Entsprechung dazu 3,1 kausal zu nehmen sind), Ei Kui (2,5) und Eav (3,13.17.23)5 verwendet wie bei den komparativen (nicht-korrelatives 00<; 2,20; 3,12.18.22.23; 4,4, korrelatives Ku8ro<; Kui 1,6.6 und mit einmaligem OÜTOJ<; Kui 3,7 [Anlehnung an Röm 15,7f.]; nicht-korrelatives Ku8ro<; 1,7; 2,7),6 den finalen (ivu 1,9 [nach Verbum dicendi Anlehnung an Phil 1,9].18.28; 2,2 und gehäuft 4,3.4.8.12a.b.16.17 bzw. ivu J.lT] 2,4 und 3,21 oder bloßes J.lT] 2,8)7 und den stark reduzierten konsekutiven (immer als segmenteinleitend neben ÖUl TOUTO 1,9 nur oÖv 2,6.16; 3,1.5.12).8 (3) Im Unterschied zu Paulus, bei dem die adversativen die häufigsten Konjunktionen bilden, werden im Kol keine Einwände gemacht, ö:A.'Aa nur 3mal (2,5 sowie 3,11.22 als die beiden einzigen Antithesen nach Negation), ÖE nur 5mal (vuv ÖE 1,26 als Bestandteil des Revelationsschemas bzw. vuvi ÖE nach nOTE 1,22 und 3,8 im Bekehrungsschema; ferner 2,17 - insgesamt seltener als im Phirn), J.lEV nur 2,23 verwendet. Kopulative Antithesen finden sich nur 1,23; 2,8; 3,19.23; asyndetische nur 2,23; 3,2, während Überbietungsfiguren (J.lü'A'Aov, OU J.lovov/u'A'Au Kui), Alternativen und J.lTJ "(EvotTo-Fragen, adversatives Et J.lT] und antithetische Entsprechungen (4,16 ist die Entsprechung gerade nicht antithetisch) völlig fehlen und damit belegen, daß "Kol nicht zu einem ausgeprägten und sich auch einen klaren sprachlichen Ausdruck verschaffenden antithetischen Denken neigt. "9 Bezieht Paulus aus dem rhetorischen Topos der adiectio die dialektische Antithetik, so greift der Kol in mannigfachen Formen zu dem Gegenteil davon, zur tautologischen Fülle und Wucht mittels assoziativer Häufungen: 10 (4) Während mit 11 Infinitiven im Kol (= 0,9% des Wortbestandes) die Verwendung zwei- bis vier mal schwächer als in den Paulusbriefen erscheint, so fällt das völlige Fehlen des determinierten Infinitivs (vor allem der für Paulus charakteristische mit Et<; TO) ebenso auf, wie dessen Weiterführung eines
4 5
6 7 8
9
10
BUJARD 1973: 27f., während öt6n, E1tf:i, E1tEtÖTi, Eq>' 4> und kausales KaSroe; fehlen. BUJARD 1973: 29f., während Ei Kai, Ei llTi, Ei OÜ, d ne;, El1tEP, Mv llTi, Käv, Mv Kai, Kai1tEp fehlen. BUJARD 1973: 30 - 2, während korrelatives ehe;, &Cf1tEP, KaSa1tEp u. a. fehlen. BUJARD 1973: 33, während Ö1troe; und 111l 1troe; fehlen. BUJARD 1973: 33 - 6, während die paulinischen Lieblingskonjunktionen wie äpa, äpa oOv, öt6 und matE fehlen (MAYERHOFF 1838: 12; LOHSE 1968: 135). BUJARD 1973: 111 und i.E. 26f. 102-12.; vgl. SANDERS 1966: 40f.; ebenso fehlen die disjunktiven Konjunktionen EitE (nur 1,16.20 aufzählend) und f\ (nur 2,16; 3,17 aufzählend) (BUJARD 1973: 47f.), ferner ouöe, OÜtE, oUKen, 11l1KEtt (LOH SE 1968: 135) und die für Paulus kennzeichnenden "besonders zugespitzen Formulierungen, Paradoxa, Oxymora" (115 -7); vgl. GNILKA 1980: 18. BUJARD 1973: 216f.
3330
WOLFGANG SCHENK
Satzes durch einen lose angehängten Infinitiv 1,10.22.25; 4,3.6 kennzeichnend ist. 11 (5) Ähnliches gilt unter den 73 Partizipien des Kol (= 4,9% des Wort bestandes oberhalb der paulinischen Durchschnittsverwendung) für 31 Belege: "Im Kol begegnen äußerst häufig solche Partizipien, die im Wechsel mit Relativsätzen und lose angehängten Infinitiven den Satz weiterführen", dabei in der Regel "am Beginn des nachgebrachten Kolons" und "jeweils im Nominativ" stehen, "und zwar auch dann, wenn das Bezugswort in einem anderen Kasus vorangeht" (während bei Paulus diese Verwendung nur gelegentlich auftritt): 1,4.10.10.11.12.20; 2,2.5.5.7 a.a.b.12.13.14a.b.15.18.19; 3,9.10.13a.b.16.b.b.c.17; 4,2.3.5.6.12. Zu diesem lose anfügenden Stil können auch die Partizipien in 1,8.29; 2,8.18; 3,22 gezählt werden. t2 (6) Bei den 42 Relativsätzen des Kol (die Relativpronomen - außer öcro<; 2,1 und öcrtt<; 2,23; 3,5.17; 4,4 immer ö<; - machen 2,6% des Wortbestandes aus und liegen deutlich oberhalb der paulinischen Verwendungen) fällt über die bloße Häufigkeit hinaus auf, daß es nur in der ·Haustafel' 3,23 einmal einen vorangestellten gibt, der nicht auf ein Bezugswort folgt und darum nicht als Kennzeichen des locker anfügenden Stils gelten kann, während bei Paulus eine solche akzentuierte Verwendung häufig vorkommt, womit eine gegenläufige Tendenz den Befund profiliert. Als locker angefügte Relativsätze, "die am Ende eines Satzgefüges stehen oder selbst das einzige Bindeglied zu dessen Ende darstellen und die inhaltlich vom bisherigen Satzverlauf her nicht erforderlich sind und oft sogar die Satzrichtung verschieben", lassen sich in Kol mindestens 31 ausmachen: 13 1,4.5.6.7.13.14.15.18.23b.24.25.27a.b.28.29j 2,10.11.12.17.18.19.22.23; 3,5.6.7.14; 4,3.8.9.11 (ferner wohl auch 1,23a; 2,3; 3,15). Ein zusätzlich anfügendes adverbiales Kai in 6 Fällen (1,29; 2,11 f.; 3,7.15; 4,3) erweist sich als der notdürftige Versuch, den sich verlierenden Gedankenzusammenhang aufzuhalten (vgl. 1,8 auch beim Partizip). Als kennzeichnende Untergruppe gehört dazu auch die appositionelle Zufügung von Erläuterungen mit dem bei Paulus nie (wohl aber von Mk) verwendeten, neutrisch formelhaften ö Ecrttv 1,24 und 3,14, auch wenn es zum Genus des Bezugswortes nicht paßt, weshalb es wohl auch 1,27; 2,10.17 als ursprüngliche und später geglättete Lesart anzusehen ist (vgl. struktur- und funktionsgleich auch 3,5 fltt<;).14 11
12
13
14
BUJARD 1973: 53 - 8 in Ausarbeitung der Ansätze von MAYERHOFF 1838: 30f.; PERCY 1946: 34f., dem gegenüber bei Paulus nur Röm 1,28 vergleichbar ist, während 2 Kor 9,5 und 11,32 anders gelagert sind, wie gegenüber LOHSE 1968: 137, dem gegenüber auch 1QS 1,lff.; 5,lf. nicht als vergleichbar erscheinen (58 n. 8). Eph 3,6.8f.; 6,19 sind von KaI abhängig. BUJARD 1973: 59 - 63 in Ausarbeitung der Ansätze von MAYERHOFF 1838: 35, HOLTZMANN 1872: 112; HAUPT 1902: 28; PERCY 1946: 19. BUJARD 1973: 63 -71.67 in Ausarbeitung der Ansätze von MAYERHOFF 1838: 28f.; HAUPT 1902: 28; PERCY 1946: 19. BUJARD 1973: 150; PERCY 1946: 33f.; LOHSE 1968: 137, der es an den drei fraglichen Stellen für sekundär ansehen möchte (121 n. 8. 152 n. 6. 171 n. 4); GNILKA 1980: 18, der es 102 n. 157gg. ABBoTT bei 1,27 als sekundär ansieht, dies 146 n. 15 aber dort doch als
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3331
(7) Im Gebrauch der Prä pos i t ion e n sind drei Charakteristika hinsichtlich der Häufigkeit im Vergleich mit den Paulusbriefen festzustellen: t7ti + Genitiv findet sich 4mal und stereotyp in der Verbindung mit 'tiic; riic; (1,16.20; 3,2.5 - offenbar abhängig von den redaktionellen Formulierungen Mk 4,26. 31a.b). Häufigkeitswort ist ebenso das 7malige O"uv, das außer 3,9 immer personal und additiv verwendet ist (2,5.13.20; 3,3.4; 4,9 - und dabei nie in dem für Paulus charakteristischen, 6maligen Syntagma oi O"uv) und an den vier mittleren Stellen 2,13.20; 3.3f. stets christologisch im Zusammenhang mit den O"uv-Komposita. 15 Von den 190 Verwendungen von Präpositionen im Kol entfallen 87 auf EV (= 45,8% deutlich über dem paulinischen Pegel zwischen 19% im Gal und 38,1 % im Phii), was im Hinblick auf den Gesamtwortbestand mit 5,5% noch signifikanter ist (vgl. Paulus zwischen Gal1,8% und PhiI3,9%). In der Verwendung dieser vielseitigen und verschwommenen Präposition, dieses "maid of all work" ist Kol die Ev-häufigste Schrift überhaupt. 16 Signifikant sind dabei hier auch die Abweichungen gegenüber der Vorlage bei Anlehnungen an Paulus: 2,7(vgl. 1 Kor 3,12).12(vgl. Röm 6,4); 3,17(vgl. Röm 15,18; 2 Kor 10,11). Ein besonderes Merkmal des Kol ist die 11malige Anfügung eines Substantivs mit EV als adverbialer Umstandsbestimmung in Endstellung, wo es nicht vorn Verb gefordert ist (so als adverbiale Prädikatsergänzung 2,7; 4,1.12 bzw. mit formelhaftem EV Kupiep 3,18.20; 4,7.17): 1,6.8.9.12.28a.29; 2,1.4.15; 3,4; 4,2 (daneben 1,28b formelhaft EV XPlO"'tep). Damit wird auf diese Schlüsse "ein großes Gewicht" gelegt: "Der auf die nachgebrachte adverbiale Bestimmung gelegte Nachdruck wirkt im Hörer nach und nötigt ihn gleichsam zum Innehalten." 17 (8) Ein zweiter Genitiv wird 5mal (1,5.13.27; 2,2b.11) an einen solchen angeschlossen, wenn man von den Stellen absieht, in denen diese Häufung abhängiger Genitive eine Personen bezeichnung darstellt (1,12.24, 2,2c.12.13) bzw. auf einen präpositionalen Genitiv folgt (1,20; 2,12). Diese sind plerophor (1,27; 2,2.11 synonym), während formal vergleichbare Stellen bei Paulus einen präzisen Gedankenfortschritt bringen. 18
15 16
17
18
primär voraussetzt und auch für 2,17 gelten läßt, während er es 130 n.61 für 2,10 abweist, obwohl die wesentlichen Zeugen in allen Fällen die stereotype Fassung belegen und eine constructio ad sensum der Stereotypie des Kol entspricht; SCHWEIZER 1976: 109 n. 331 trifft keine klaren Entscheidungen. BUJARD 1973: 122. BUJARD 1973: 121- 8 in Ausarbeitung der Ansätze von SODEN 1892: 688; MOULTON, J. H., MILLIGAN, G., The Vocabulary of the Greek Testament, London 1930 (= M-M), 209; MOULTON, J. H., HowARD, W. F., TURNER, N., A Grammar of New Testament Greek III, Edinburgh 1963 (= M-H-T), 111 260f.; B-D-R 195.218f. Vgl. GNILKA 1980: 17f. BUJARD 1973: 154 - 5 nach HOLTZMANN 1872: 118 f.; PERCY 1946: 27 - 32; LOHSE 1968: 137, dem gegenüber die Qumranstellen nicht als Parallelen gelten können. BUJARD 1973: 156 -7 nach MAYERHOFF 1838: 37; PERCY 1946: 20f.26f.; LOHSE 1968: 136; KÜMMEL 1973: 299, die aber wie auch VIELHAUER 1978: 197; SCHENKE-FISCHER 1978: 166; GNILKA 1980: 17 nicht genügend differenzieren.
3332
WOLFGANG SCHENK
(9) Die Plerophorie der assoziativen Paränese wird auch durch 34 parataktische Häufungen von Synonymen oder semantischen Kontiguitäten charakteristisch zum Ausdruck gebracht: 1,2(vgl. 1,22; 3,12; 4,7b.9).6b( = 10 nach Mk 4,8.20).c.9a.b(vgl. 2,3).11.16c.d( = 2,10.15).21.23.26.28( = 3,16b), 2,5b. c.7.8.13.18.19b.c.22( = Mk 7,7 modifizierend); 3,16c(asyndetisch); 4,1.7 c.12. Das ist mehr als doppelt so häufig als in vergleichbaren Pauluspassagen. 19 (10) Unter den an sich schon ungewöhnlich häufigen 1ta~- Verwendungen (mit 39mal das fünfthäufigste Wort) fällt besonders die 14malige plerophore Verwendung zur schematischen Steigerung eines Begriffs auf: so 1,9.11 b bei Synonympaaren und 1,11a bei einer figura etymologica 1,10a.ll; 3,16 den Beginn verstärkend wie 1,10b.28c den Abschluß, zur Betonung der gesamten Menschheit 1,6.23 (vgl. von daher auch die dreifache Wiederholung 1,28a.b.d) wie der Heilsfülle 1,19( = 2,9); 2,2.3; 4,12. 20 Beachtenswert ist dabei auch die 4malige Mehrfachsetzung in 1,9f.l0f.28 und 3,11. Im Zusammenhang damit ist auch die autorspezifische Bevorzugung des Lexems 1tA,llP- zu sehen (9mal: 1tA,llPoro 1,9.25; 2,10; 4,17, 1tA,tlProflu 1,19; 2,9, 1tA,llpoepopiu 2,2, 1tA,llPoepopero 4,12, aVtuvu1tA,llPoro 1,24), während die für Paulus kennzeichnenden Bildungen mit U1tEP-, 1tEptcrcr- (außer 1tEptcrcrEUro 2,7 von 2 Kor 9,12 her) und 1tA,EOV- (außer 1tA,EOVE~iu 3,5 von Röm 1,29 her) nicht verwendet werden. 21 (11) Zu den figurierten Wiederholungen gehört neben den Wiederaufnahmen von 1ta~ auch die 4malige Verwendung der figura etymologica, ohne daß damit eine Verstärkung des Verbalbegriffs beabsichtigt ist (1,11 [sv-Eröffnung].29[sv-Zusatz]; 2,11[die Verstärkung liegt im zugesetzten Adjektiv].19[im Genitivzusatz]) .22 In diesem Zusammenhang sind außerdem rein assoziative Wiederholungen von eben benutzten und von daher naheliegenden Au tos e man t i ca zu sehen, ohne daß der Gedankengang fortgeführt wird: 1,lf.(aoEA,epo~).2f.(9Eo~ 1tUttlP) .4.6.9(aKouro) .19.21 (a1tOKUtUA,ucrcrro) .21.26(vuv[i]oe) .26.27; 2,2 (JlucrtiJptov) 1,29; 2,1 (ayrov-) .1.5 (crup~) .2f. ([ s1tihv&crt~).5 ([ä1t]EtJlt)9f. (1tA,llP-) .11 (1tEpttOJltl). 11.15; 3,9(a1tEKou-) 2,12([ cruv ]EyEipro) . 14.20(ooYJlu[ ti~ro]) .20(KOcrJlO~); 3,1 f.(ta ävm). 3 f. (ft ~roiJ UJl&v) .4(epuvEporo).9( -OUcrUJlEVOt) .13(xupi~Oflat).16(rooiJ/
19
20
21 22
BUJARD 1973: 147 -50 nach MAYERHOFF 1838: 35f.; PERCY 1946: 20f. mit der nicht gerade schmeichelhaften Charakterisierung "Stil der Predigt", was aber den paränetischen Charakter als Bestätigungsstrategie ausmacht; LOHSE 1968: 136; vgl. KÜMMEL 1973: 399; GNILKA 1980: 17. Kol entspricht in dieser und anderen Tendenzen zu Doppelausdrücken einem Stilmerkmal des Mk, dem er auch darin gleicht, daß er von da aus auch zu einer "Vorliebe für Dreierstrukturen" weiterschreitet: "Glaube - Liebe - Hoffnung und Christus Jesus - Gott - Geist (Kol 1,3 - 8); heilig - untadelig - unbescholten (1,22); 3 Relativsätze erläutern das Evangelium (1,23); 3maliges 1tIlv't'u äv9pol1tov (1,28); verwurzelt - auferbaut - gefestigt (2,7); 3 erläuternde Partizipien in 2,18; 3,16; vgl. 1,23; 3 Tabugebote in 2,21; 3faches ·es grüßt euch' in 4,10-12" (ebd. 18 n. 22). BUJARD 1973: 159f. nach MAYERHOFF 1838: 15; HOLTZMANN 1872: 116 - 8; LOHSE 1968: 30 n.1.; vgl. GNILKA 1980: 18. BUJARD 1973: 160-4 nach MAYERHOFF 1838: 23; HOLTZMANN 1872: 116f. BUJARD 1973: 96.157 - 9 kritisch sichtend zu PERCY 1946: 32; LOHSE 1968: 136.
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3333
Ü-aro) .17.23 (Eav 1tOtiitE) .18 f. (yuvIl/avllP) .20 f. (tEKVU) .25 (aatKEOl) .22 - 4,1 (KUPtoc; Kuptot); 4,3 (AUAEOl). 10.12.14.15 (a(maso~ut) .16 a.b.c(avuytVoocrKOl). Dazu kommen noch die 17 Fälle, in denen bloße Konnektoren und Prä pos i t ion e n wiederholt werden, ohne eine sachlich tragende Funktion zu haben: 1,6(Ku9roc; Kui Ev).22(KUi).23(KUi).26(a1to tcOv).28(EV).29(EV); 2,1 (Kui) .2(dC;) .8(KUta) .16(Ev) .16(11) .21 (~11 [OE]) .23(EV) .23(KUi); 3,17 (EV) .22(EV); 4,7(KUi). Schließlich ist die Wiederholung von phraseologisch verfestigten S y n tagmen und Stereotypien kennzeichnend. Fürbitte (1,9 Rückgriff auf 1,3), die Mitarbeiterattribute 7ttcr'!:6c; + ayu1tllt6C; (1,7; 4,7.9 - so nie bei Paulus), VOU9EtEOl Kui ataacrKOl EV cro
23
24
25
Vgl. dazu speziell DIBELlUS-GREEVEN 1953: 50 STUHLMACHER 1968: 179f.; Rocco 1977; O'BRIEN 1980; SCHENK 1983. Zu diesen Gruppen insgesamt BUJARD 1973: 86 - 100, dem damit das Verdienst zukommt, die figura etymologica einer isolierenden Betrachtung entnommen zu haben. Dieser 1956 von SCHWEIZER (1963: 429; aufgenommen von LOHSE 1968: 135; VIELHAUER 1978: 196; MARxsEN 1978: 185; LINDEMANN 1983: 10) gemachten Beobachtung hat KÜMMEL 1973: 300 eine Relevanz abgesprochen (vgl. auch MICHAELIS 1961 Ergänzungsheft 28), wobei sein Verweis auf eine Analogie in Röm 1,24 - 6,23 aber eine willkürliche Segmentierung vornimmt und bei 2 Kor 1,1-7,16 ja Brieffragmente vorliegen. Dagegen hat BUJARD 1973: 15f.208 -10.214 diese Beobachtung in einen größeren Zusammenhang der funktionalen Relation der paulinischen Anreden (z. B. 10 im Phil und auch an unbekannte Adressaten wie 22 im Röm bzw. 2 im Phlm) zu den Sprechakten gestellt und damit zur Erklärungsadäquatheit erhoben (vgl. GNILKA 1980: 17).
3334
WOLFGANG SCHENK
ten in einer konkretisierenden Aufgliederung (Dihärese) universal im Hinblick auf ihren sozialen Status betimmt (= alle Stände). (13) Die Universalität der Adressaten wird auch dadurch zum Ausdruck gebracht, daß schon die Parenthese 1,6 ("wie in der gesamten Menschheit ... wie auch bei euch") die Adressierung "an die in Kolossae" von 1,2 überbietet. Nach den synonymen Renominalisierungen dieser Universalität 1,16.20 ("auf der Erde").23("der gesamten Schöpfung unter dem Himmel").2H (3mal "jeden Menschen") findet 2,1 erneut eine solche progressive Expandicrung statt: "für euch und für die in Laodikeia und für alle, die mich nicht persönlich während meiner Sterblichkeit kennengelernt haben". Hat also "Laodikeia" hier die primär leserpragmatische Intention, den Transitus zu universa1en Adressaten zu signalisieren, so ist die gleiche Funktion auch 4,13 in der entsprechenden Triade ("für euch und für die in Laodikeia und für die in Hierapolis") bei der Nennung der beiden bedeutenderen westlichen Nachbarstädte Laodikeia (ca. 15 km flußabwärts am Mittellauf des Lykus) und Hierapolis (ca. 30 km flußabwärts am Unterlauf des Lykus am anderen, nördlichen Ufer) zu sehen. Die Renominalisierung durch Grüße nach Laodikeia 4,]5 verstärkt dies, wie die Nennung eines Briefes dorthin 4,16 und die Aufforderung zum Austausch nicht nur wiederum auf die intendierte, expandierte Adressatenbestimmung weist, sondern zugleich der Selbstlegitimation des Briefes gilt: Es gibt noch andere unbekannte Paulusbriefe. Die auffallende, 5malige Nennung von Laodikeia macht sie gegenüber der nur 1maligen von Kolossae schwergewichtig; sie erklärt sich aus der Bekanntheit dieser blühenden Diadochengründung (von Antiochos 11., 261- 246 v. Chr., nach seiner Gemahlin benannt und mit Juden besiedelt: JosAnt 12,147-53 vgl. 16,241-3), die Sitz des zur Provinz Asia gehörenden Gerichtsbezirks (conventus) von Kibyra war (Strabo 12,8,18; Cicero AdAtt 5,21; Plinius HistNat 5,105; OracSibyll 3,471; 4,107f.; nach Cicero ProFlacc. 28 sollte dieser 59 v. Chr. 20 Pfund Gold von den Juden des Bezirks Laodikeia unterschlagen haben, was auf eine Tempelsteuer von 11000 freien Juden weist), während wohl auch das 1mal flankierend genannte Hierapolis als Kurort mit Heilquellen und Zentrum phrygischer Mysterienkulte eine gewisse Bekanntheit hatte (Strabo 13,4,14). Da nun das Adjektiv
Vgl. LIGHTFOOT 1892: 1 - 72; ZAHN 1924: 318 - 20; LOHSE 1968: 36 - 8; SCHWEIZER 1976: 19f.; GNILKA 1980: 1-3. Alle setzen (wie leider auch die meisten Einleitungen) in typisch historistischer Weise nicht mit den sprachlichen und literarischen Fragen, sondern historisch-geographisch ein, was eine verhängnisvolle Vorentscheidung darstellt. Der Brief nach Laodikeia in Apk 3,14- 22 unterscheidet sich als siebenter und letzter von allen dort vorhergehenden durch mangelnde Konk'retheit und dürfte in seiner
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3335
baute sich aus eigener Anstrengung, ohne unsere Hilfe wieder auf" (TacAnn 14,27,1 vgl. OracSibyll 4,107f., wovon nach Orosios hist 7,7,12 und Euseb Chronik 1,21 f. [GCS 20,215] auch Kolossae betroffen war). Ein toter Paulus und ein zerstörter Ort waren offenbar die gegebenen Voraussetzungen für diese älteste christliche Pseudepigraphie. Man hat also wohl davon auszugehen, daß die Schrift nicht nur pseudonym, sondern auch in ihrer Adresse fiktiv ist. 27 (14) Schließlich darf nun auch auf die Differenzen im Wortscha tz 28 hingewiesen werden, daß Kol 38 (an 39 Stellen) neutestamentliche Hapaxlegomena aufweist, zuzüglich 10 (an 12 Stellen) weiterer, die er nur mit dem Eph gemeinsam hat und als deren Verursacher er anzusehen ist;29 dazu kommen 28 (an 33 Stellen) Wörter, die er zwar mit dem übrigen NT, nicht aber mit Paulus gemeinsam hat, wozu wiederum weitere 17 (an 19 Stellen) in
27
28
29
literarischen Komposition zur Vervollständigung der Siebenzahl durch die Benutzung des Kol angeregt sein, von dem er nicht nur 3,14a die Adresse aus Kol 2,1; 4,13.15f. gewann, sondern auch V. 14b an KoI1,15.18 anlehnte (vgl. SODEN 1893: 1; HEMER 1986: 18.178 - 209). So LOHSE 1968: 255; VlELHAUER 1978: 200 SCHENKE-FISCHER 1978: 167 (auch "die im Kol bekämpfte Häresie ist gar nicht speziell in Kolossae zu suchen, sondern ist bereits ein die Kirche in größerem Rahmen bechäftigendes Problem"); SCHENK 1983 gegen GNILKA 1980: 20f., der die rhetorische Frage VlELHAUERS, "ob die vom Autor wirklich Gemeinten sich von einem an eine andere Gemeinde gerichteten Brief betroffen fühlen konnten", aktualistisch meint, mit einem eindeutigen "Nein" beantworten zu können, was noch mehr fiktiv ist. Der Versuch von LINDEMANN 1981, die Adressaten konkret in Laodikea zu fixieren, hängt mit seiner Funktionsbestimmung des Schreibens zusammen, paulinische Autorität dort aufzurichten, wo noch keine Paulustradition herrschte. Dagegen dürfte der Autor angesichts der Sachdifferenzen eher umgekehrt eine bestehende paulinische Autorität für sich und sein Konzept beanspruchen und für seine Selbstlegitimation nutzen wollen. HOLTzMANN 1872: 104-9; PERCY 1946: 36-66; LOHSE 1968: 133f. Unpaulinisch sind 51 + 52 Wortokkurrenzen mit einem hohen Anteil von Komposita. BUJARD 1973: 19 kritisiert methodologisch m. R. die Verhandlung der Hapaxlegomena an erster Stelle, wie sie sich bei WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 470; KÜMMEL 1973: 299; SCHULZ 1976: 87f.; VlELHAUER 1978: 196; SCHENKE-FISCHER 1978: 166; GNILKA 1980: 17 findet. Die literarische Abhängigkeit des Eph vom Kol wird hier vorausgesetzt (OCHEL 1934), da die Umkehrung dieser Relation durch SYNGE 1951: 51-7 und COUTTS 1957/8 (in Erneuerung der Nachahmungsthese von MAYERHOFF 1838) begründet abgewiesen wurde (LOHSE 1968: 31; WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 468). In sequenzieller Okkurrenz: KOAOcrcrat 1,2, 7tPOUKOUCO 1,5, uPEcrKdu 1,10, öpu'to<; 1,16, 7tPCO'tEUCO 1,18, U7tOKU'tUt...a.crcrco 1,20.22 (Eph 2,16), dpTJVTJ7tOtECO 1,20, U7tUAAO'tptOOJlUt 1,21 (Eph 2,12; 4,18), JlE'tUKtVECO 1,23, uV'tUVU7tATJpOCO 1,24, m9uvoAoyiu 2,4, cr'tEPECOJlU 2,5, ptSOOJlat 2,7 (Eph 3,17), crUAUYCOYECO 2,8, {jltAocro
3336
WOLFGANG SCHENK
Übereinstimmung mit dem Eph treten. 30 Demgegenüber ist auch auf das Fehlen von spezifisch paulinischen Ausdrücken zu verweisen. 31 Selbst bei der Verwendung von paulinischen Termini ist eine Umkodierung des semantischen Gehalts anzunehmen. (15) Zusammenfassend läßt sich der Schluß nicht umgehen, "daß hinsichtlich der Gedankenführung die Differenz zwischen Paulus und dem Verfasser des Kol im Kern eine Differenz in der Denkstruktur ist."32 Diese Differenz ist zu groß, als daß man sie sprachpsychologisch auf eine Wandelbarkeit zu einem "Altersstil' derselben Person verrechnen kann: "Als Altersstil sollte man den Stil des Kol nicht entschuldigen. Liest man den Phlm, mit dem der Kol bei Voraussetzung der Echtheit gleichzeitig abgefaßt wäre, dann sieht man, wie der "alte' Paulus schreibt und merkt den Unterschied; dieses fällt um so mehr auf, als Phlm trotz seines eher privaten Charakters glänzend stilisiert ist und nichts von stilistischer Nachlässigkeit oder gar Unfähigkeit verrät. "33 Die Besonderheit der Sprache ist auch nicht von der Sache der "Irdehrerpolemik' her zu begründen. Sprachpragmatisch ist nämlich nicht nur zu betonen, daß die genuin paulinische Polemik in ihrer argumentativen Auseinanderset30
31
32
.H
In sequenzieller Okkurrenz: U1tOKElJlat 1,5, crUVOOllAO<; 1,7 + 4,7, ahEOJlat 1,9 (Eph 3,20), KPUW<; 1,11 (Eph 1,19), OllVaJloro 1,11, KAfjpO<; 1,12, ä
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3337
zung anders aussieht, sondern "daß es sich im Kol gerade nicht um Polemik" handelt, vielmehr um bloße Warnung vor den Gegnern, die so vorgeht, daß sie "keine Einwände zu befürchten braucht" und sich darauf beschränkt, die Adressaten dergestalt dagegen "unempfänglich zu machen, daß er ihnen vorhält, was sie schon in Christus besaßen". 34 Als konkurrierender Erklärungsversuch hat sich unter dem Einfluß des formgeschichtlichen Deduktivismus seit dem Hinweis auf "ein hieratisches Pathos"35 die Klassifikation als "kultisch-hymnisch', "hymnisch-liturgisch' (einer undefinierten Restkategorie!) eingebürgert, was bei Lichte besehen nicht mehr heißt als: "die Sprache des Kol" ist "über weite Partien hin verschwommen" . 36 "Daß sodann flugs "der hymnische Stil' bemüht und behauptet wird, Kol 1- 2 sei an ihm orientiert, legt eine oberflächliche Lektüre von NORDENS Zusammenstellung der Zitatkriterien vielleicht nahe, aber ... diese Ausflucht scheitert schon allein daran, daß die in diesem Zusammenhang stets angeführte Satzfügung, wie sie Kol 1- 2 vorliegt, keineswegs dem hymnischen Stil angehört ... Partizipiale und relativische Wendungen sind nicht schon an sich, sondern erst in bestimmter Gestalt und bei bestimmtem Inhalt als liturgisch oder hymnisch geprägt oder stilisiert anzusehen. Auch NORDEN, auf den man in diesem Zusammenhang gern verweist, 34
35
36
BUJARD 1973: 229 mit MAYERHOFF 1838: 43f.; PERCY 1946: 44f. in antithetischer Präzisierung des textpragmatischen Charakters der vorliegenden Sprechakte gegen KÜMMEL 1973: 301 f. (aber auch etwa SCHWEIZER 1976: 21 und VIELHAUER 1978: 196 argumentieren analog abschwächend mit der angeblichen "Polemik" in der Frage der Sprache). Kol 2,6 - 3,4 ist "im Grunde keine Erörterung, sondern eine Ermahnung. Die Sätze 2,6f.7f.16.18f. sowie 3,1.2 sind AuHorderungssätze und werden von Imperativen beherrscht ... Wir haben es hier nicht mit einer Argumentation zu tun, sondern es liegt eine Paränese vor" (BUJARD 1973: 118f.) DEISSMANN 1925: 86f. ("OeHne ich die Kapellentür des Kol, so ist mir's, als säße Johann Sebastian auf der Orgelbank"); vgl. vor allem die theologisch bedenklichen Auswertungen bei LOHMEYER 1964: 13f. ("Von diesem ewigen und einzigen Gegenstand" kann "nicht in den Formen gewöhnlicher Prosa gesprochen werden ... , sondern nur in der feierlichen Diktion, die der semitische Stil des Gebets erfordert") und in einer personalistischen Hermeneutik bei SCHWEIZER 1976: 221 ("dieser Unterschied zwischen gottesdienstlicher und lehrhafter Sprache ... wie die stammelnden Worte des Geliebten"; vgl. 7lf.: "hymnische Sprache ... daher auch nicht in logischer Vollständigkeit ... Freilich würde alles falsch, wenn hymnisches Singen direkt in Lehre umgesetzt würde. Damit(!? W. S.) würde der im Hymnus gepriesene Herr zum Besitz, über den verfügt werden könnte"; vgl. weiter durchgehend 56.60.63.202f.205.215.219 (und dagegen SCHENK 1983: 144f.). Was wird aus solchen textlinguistisch ungerechtfertigten Theologisierungen (etwa auch bei CASEL 1950: 36 - 59) nach dem Nachweis, daß dieser locker-assoziative Werkstil eben gerade nicht "kultisch-liturgisch-hymnisch" ist, sondern eine sehr nahe Parallele in dem Werkstil eines Historiographen wie Diodoros von Sizilien (1. Jh. v. Chr.) hat (BUJARD 1973: 72 n. 4)? So SCHENKE-FISCHER 1978: 166 in Relation zur fraglosen Übernahme dieser Kategorien 165.170. Verwendet werden sie zu fraglos-selbstverständlich u. a. auch noch bei WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 471, KÜMMEL 1973: 30Of.; VIELHAUER 1978: 202 ("Rekurs auf die normativen Größen der Liturgie und des Apostolats"); SCHELKLE 1981: 130.
3338
WOLFGANG SCHENK
nennt ja in seiner Zusammenstellung
H. Die intertextuelle Relation zu den echten Paulusbriefen (und zu Markus)
(1) Der Briefrahmen des Kol ist deutlich unter Benutzung des PhI m geschaffen: "Die Übereinstimmungen zwischen den beiden Briefen können dann nur so verstanden werden, daß der Verfasser des Kol den echten Phlm als Vorlage benutzt hat, was bei pseudonymen Schriften den Zweck hat, ihnen das Siegel apostolischer Herkunft aufzudrücken". 39 Alle 6 Namen der GrußIiste 40 Phlm 23f. werden Kol 4,10-14 übernommen (Variante nur 'ITJou[<;]) und (mit Ausnahme von L\TJJ.lu<;) durch charakteri37
38
39 40
BUJARD 1973: 119.228 mit Verweis auf NORDEN 1956: 380 -7, der darüber hinaus 383 gerade für Kol auf die Bestimmung als "Mysterion" 1,27; 2,3 hinweist, was nach der inzwischen erreichten Präzision der Gattungs-Forschung (LÜHRMANN 1965) eben speziell das "Revelationsschema" bezeichnet (SCHENK 1983). PERCY 1950/1: 180f.; vgI. die zusammenfassende Diskussion der Frage bei BUJARD 1973: 224-9. WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 473. VgI. vor allem LOHSE 1968: 246 - 49.254 - 56 'Die Grußlisten im Phlm und Kor; 1970; LADD 1973; ZEILINGER 1976; MARXSEN 1978: 177 - 81; SCHENKE-FISCHER 1978: 167f.; HIEBERT 1979; LINDEMANN 1979: 39f.114f. gegen die Bestreitung durch OLLROG 1979: 238, der wie LÄHNEMANN 1971: 182; ERNST 1974: 152; SCHWEIZER 1976: 23 -7 (dem "eine derart raffinierte Fälschung ... unbegreiflich bleibt" 24) eine Sekretärsarbeit in unmittelbarer Nähe des noch lebenden Paulus annehmen will. "Die Position der Vertreter der Echtheit wird durch den 'Bruderzwist' zwischen den Anhängern der Rom-Hypothese und denen der Ephesus-Hypothese ... erheblich geschwächt" (SCHENKE-FISCHER 1978: 170f.; vgI. die Schwierigkeiten von LÄHNEMANN 1971: 177 - 82), "da Kol wegen seiner Theologie kaum in der Zeit des Gal und 1 Kor datiert werden", ja "wegen seiner Theologie nicht vor dem i. J. 58 verfaßten Röm verfaßt sein kann" (WIKENHAUSER-
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3339
sierende Zusätze erweitert (bzw. <mein Mitgefangener' von Epaphras auf Aristarch permutiert). <Epaphras' wurde außerdem schon rahmend im Proömium 1,7 dupliziert, um als gemeindegründende und Paulus informierende "Zentralgestalt" hervorgehoben zu werden. 41 Die Namen
41
~
SCHMID 1972: 474f.). "Auffälligerweise erwähnt" auch der Verfasser des Kol "mit keinem Wort den Besuch, den er Phlm 22 in Aussicht gestellt hatte, obwohl nach dem brieflichen Rahmenwerk beide Schreiben gleichzeitig abgefaßt sind und ein Besuch des Apostels die Gemeinde nicht weniger angeht als seinen Gastfreund" (VIELHAUER 1978: 195). Weitere neue Kriterien bringt KILEY 1986. "Auffällig ist, daß das in 4,12f." über ihn "Gesagte in den Formulierungen bemerkenswert anklingt an das 1,9; 2,1 über Paulus Gesagte ... Wenn der Verfasser Epaphras besonders herausstellt, dürfte das mit der Angabe Phlm 23 zusammenhängen, daß dieser ein Mitgefangener des Apostels war. Er hatte also teil am Schicksal des Paulus. Seine Gestalt war daher geeignet, in späterer Zeit als
3340
WOLFGANG SCHENK
Während aber Phlm 1 einen solchen Hinweis schon im Präskript hat, findet er sich im Kol da gerade nicht, sondern setzt erst in 1,24 ein und da eben streng funktional orientiert auf die mit dem Brief erfolgende Offenbarung des Gottesplans (~U(J"ti]plOV), woran dann 4,3 mit eben diesem Stichwort wieder anknüpft, um mit dieser Wiederaufnahme den Testamentscharakter der Schrift deutlich zu machen: Wie die letzten Worte des Mose (Dt 32 als redaktioneller Abschluß des Pentateuch), des Tobias (Tob 14,2 - 8), des Daniel (Dan 9 -12 von 12,18 her), Jesu (Mk 13:14f.) den toten Mose, Tobias, Daniel, Jesus als letzte und endgültige Offenbarung des Gottesplanes erscheinen lassen, so ergeht es seit Kol auch dem toten Paulus. Das hier eingeführte Revelationsschema läßt die spezielle Kodierung des Apostolats, dessen Wortfeld nun Todesleiden, Nachfolger-Legitimierung und Irrlehrer-Warnung einschließt, als neue Einheit in Erscheinung treten. Ehe man dies zu formal in eine theologia crucis klassifiziert, hat die anzunehmende Autor-Leser-Pragmatik auch zu veranschlagen, daß zur Einweihung in die Dionysos-Mysterien ebenso die Ankündigung des Martyriums gehört, durch das die Vollkommenheit erreicht wird. 43 Im Präskript 1,1 erscheint Timotheus als Mitabsender wie Phlm 1,1 (mit weiterer Ergänzung aus 2 Kor 1,1), aber auch die Fortsetzung 1,2 ist aus Phlm 3 übernommen (mit weiterer Ergänzung aus Röm 1,7), wie 1,3 nach Phlm 4 und 1,4 nach Phlm 5 formuliert ist, ehe 1,7 auf Epaphras von Phlm 23 zurückgreift. Das betonte tym TIauAo<; steht 1,23 auf die apostolische Universalität umfunktioniert, während es Phlm 19 in einer ausdrücklichen Schuldverpflichtung seinen Platz hatte (bzw. Gal 5,2; 2 Kor 10,1; 1 Thess 2,18 kommunikationsstiftend war).44 (2) Wie hinsichtlich der Sprache des Kol BUJARD 1973 einen methodologisehen Wendepunkt bezeichnet, so kommt in bezug auf die literarische Abhängigkeit des Kol von den Paulusbriefen SANDERS 1966 ebenfalls wegen der Einführung präziser methodologischer Kriterien eine entsprechende Bedeutung zu, zumal wenn man sie mit den Ergebnissen BUJARDS hinsichtlich typischer Autorformulierungen verbindet. 45 Beide Argumentationsketten zusammen ver-
H
44
45
Vgl. die eindrucksvollen Fresken mit den Dionysos-Mysterien in der Villa Giuliana in Pompeji: CORTE 1979: 61-3. SCHWEIZER 1976: 21 n. 11 (doch vgl. abschließend 27: "pseudonym bleibt der Brief [schon wegen 1,23] auch so"), wobei das aber noch stärker als Argument gegen eine Sekretärsabfassung durch Timotheus zu werten ist: GNILKA 1980: 21 n. 20. Vgl. SANDERS 1977: 444 n. 11; zustimmend BUJARD 1973: 233; SCHENK 1983: 139; gerade wegen des methodologischen Aspekts der gelieferten Kriterien (1966: 32f.) sind die unter der Last der herrschenden Formgeschichte ("Mündlichkeit" einer "Paulusschule") getroffenen pauschalen Abweisungen von SANDERS 1966 bei WIKENHAUSER-SCHMID 1973: 473 und KÜMMEL 1973: 300 n. 21 bzw. die Einschränkungen bei LINDEMANN 1979: 114- 22 ("zu weitgehend", dem GNILKA 1980: 15 n. 5 zustimmt) nicht von Gewicht, solange nicht in der Frage der Kriterien eine eindeutige methodologische Rechenschaft gegeben wird. LOHSE 1968: 256 unterscheidet: "Die Briefe des Paulus sind ihm zweifellos bekannt .. , Nur zum Phlm besteht sicherlich ein Verhältnis literarischer Abhängigkeit", während SANDERS "zu einseitig auf literarische Benützung" ausgerichtet sei (255 n. 2). Es ist aber
DER KOLOSSER BRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3341
bieten auch den Lösungsweg, in Kol die nachträgliche Überarbeitung eines echt-paulinischen Kol zu sehen, der Juden abwehrte, während die jetzt vorliegende Überarbeitung anti-gnostisch ausgerichtet sei. 46 SANDERS 47 richtet das Augenmerk auf die Reminiszenzen 1,15f. (mit 2 Kor 4,4; Röm 1,20; 1 Kor 8,5 f.; Röm 11,36), 1,20 - 22a (mit 2 Kor 5,18; 1 Kor 8,5; Röm 5,10), 1,26f. (mit 1 Kor 2,7; [Ps-Röm 16,25f.]; Röm 9,23f.), 2,12f. (Röm 6,4; 4,14; Gall,l; Röm 6,11; 8,32), 3,5-11 (Röm 13,12b-14; 1 Thess 4,5; 1 Kor 5,11; GaI5,19f.; Röm 6,6; GaI3,27f. + 1 Kor 12,13; 15,28) sowie auf 1,10 (mit 1 Thess 2,12), 2,10 (mit 1 Kor 15,24), 3,2 (mit Phil 3,19) und 3,15 (mit Phil 4,7). Die Fürbitte um Erkenntnis im Proömium 1,9 -11 ist von Phil 1,9 -11 angeregt. 2,5 ist die warnende Aussage von 1 Kor 5,3f. (vgl. 2 Kor 10,10f.) in eine tröstende umgeformt, der besonderes Gewicht für die Pseudepigraphie zukommt, da sie suggeriert, so zu schreiben, wie der "abwesende' Paulus selbst. 48 2,8.20 dürfte mit tU O"tOlxEi'a tou KOO"JlOU nicht den eigentlichen Zentralbegriff der Gegner aufnehmen, sondern das aus Gal 4,3.9 "entlehnte polemische Schlagwort des Paulus" selbst. 49 Die abschließend-schlußfolgernde,
46
47
4M
49
methodologisch nicht geraten, neue Unbekannte als kausale Vermittler einzuschalten, da eine Vertrautheit mit paulinischen Schriften durchaus als literarische Benutzung gewertet werden kann: "The term 'literary dependence' ... is understood to include quotations from memory, and should not necessarily call to mind the picture of a writer unrolling a seroll to a certain point and copying it" (SANDERS 1966: 30 n. 9). SozuletztScHMITHALS 1983: 117-21 (Vorlage in Koll,1-8.14-16a.17-18b.19.24-29; 2,1 a.4f.16f.20 - 23; 3,1 -11.12 -15 a; 4,2 -18 - vgl. dagegen YATES 1986: 56f.); Interpolationslösungen bevorzugten seit WEISSE 1855: 146; 1867: 59f. auch HITZIG 1870: 22f.26; HOLTzMANN 1872: 303 -7; 1829: 251- 4; PFLEIDERER 1873: 370f.; WEISS 1917: 108f.; BowEN 1924, KNOX 1938: 146 n.2; MAssoN 1950: 159 (Vorlage in 1,1-4.7f.; 2,6.8f.11 a.16.20f.; 3,3f.12-13a.18 - 22a - 25: 4,1- 3a.5 - 8a.9-12a -14.[15].17f.); HARRISON 1950: 272.282; 1964: 74 (sprachstatistisch erhobene Interpolationen: 1,6b.9b - 25; 2,2b -4.7 - 23; 3,14 -16), STEINMETZ 1969: 13 n. 74; BENOIT 1975: 354 leider meist ohne eingehende Begründungen; vgl. dagegen WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 469; KÜMMEL 1973: 299; SCHENKE-FISCHER 1978: 169; GNILKA 1980: 20. SANDERS 1966: 35 - 45; vgl. dazu einschränkend LINDEMANN 1979: 114 - 22. LINDEMANN 1979: 40.115, was wohl näherliegend ist als die Aufnahme einer allgemeinen Brieffloskel (so LOHSE 1968: 131; GNILKA 1980: 114). SCHENKE 1964: 396f.; SCHENKE-FISCHER 1978: 159 mit PERCY 1946: 156f.; MAssoN 1950 z. St.; MouLE 1957 z. St.; BIEDER 1952; HEGERMANN 1961; BLINZLER 1963: 442, DELLING ThWNT 7 (1964) 685f.; FOERsTER 1966, KEHL 1967: 389ff.; SCHWEIZER 1970: 174ff. gegen BORNKAMM 1952: 143f.; DIBELIus-GREEvEN 1953: 27 - 9; LOHMEYER 1964: 103 -105; LOHSE 1968: 149f.; LÄHNEMANN 1971: 159; KÜMMEL 1973: 297f. ("Elementenkult"); VIELHAUER 1978: 193f. ("Stoicheiaspekulation"); GNILKA 1980: 125 -7; CONZELMANN 1985: 194 f. Der Ausdruck bezeichnet offenbar nicht kosmische "Weltelemente" , sondern hier, wie sowohl der anthropologische KOO"llo<;-Gebrauch des Kol (1,6; 2,8.20a. b im Vergleich mit V. 22) als auch der Kontext 2,20 klarstellt, "the simplistic human tradition represented in the rules and regulations accepted" (YATES 1986: 59; vgl. LINDEMANN 1983: 40 "moralische Normen, deren unbedingte Anerkennung verlangt und als Vorbedingung für das Heil bezeichnet wurde"). Dafür spricht auch, daß das mit der Reminiszenz von Röm 6,8 einsetzende Satzgefüge dann in seiner Struktur von Gal 3,3 bzw. 5,25 her geprägt erscheint (LINDEMANN 1979: 117 n. 23).
3342
WOLFGANG SCHENK
distanzierte Warnung 2,16 (3. Person - vor Außenstehenden) ist in der Formulierung an Röm 14,1.3.17 angelehnt und dabei pragmatisch von innen nach außen umintendiert. 5o Da 4,2a die Mahnung von Röm 12,12 aufnimmt, hat der Autor auch unmittelbar vorher die vorgegebene Haustafel 3,24b durch Röm 12,11 ergänzt. Auch die 11 Wörter des Kol, die uns sonst frühchristlich nur noch in den paulinischen Homologoumena begegnen, 51 sind im Gefolge der belegten Abhängigkeiten als Reminiszenzen zu werten. Den Gipfel der Fälschung stellt wie 2 Thess 3,17 auch hier die Fiktion eines eigenhändigen Briefschlusses des Paulus 4,18 (= 1 Kor 16,21) dar (vgl. das nur hier im Brief verwendete, kennzeichnend paulinische Possessivadjektiv EJ.lO<;).52 (3) Theologisch sind die gegenüber Paulus vollzogenen semantischen Umkodierungen von entscheidender Bedeutung: Die spezifische Christolog i e 53 des Kol ist dadurch bestimmt, daß sie nicht von der Auferweckung
50 51
Q
S.l
LINDEMANN 1979: 117 - "jedenfalls begegnet KpivEtv im Kol nur hier". LOHSE 1968: 134: lKavom 1,12 (wie 2 Kor 3,6 mit Gott als Subjekt und Personalpronomen als Objekt), EÖpato<; 1,23 (aus 1 Kor 15,58; vgl. 7,37), ä7tEllll2,5 (aus 1 Kor 5,3), auvSu7t.m 2,12 (aus Röm 6,4), SpwllßEum 2,15 (mit christologischem EV und Pronominalobjekt wie 2 Kor 2,14), dKij 2,18 (vgl. Gal 3,4a. b; 4,11; 1 Kor 15,2; Röm 13,4),
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3343
als universalgeschichtlichem Novum her denkt, sondern offenbar das mk JesusKonzept mit der Gottessohnproklamation bei der Taufe Jesu zur Voraussetzung macht: Noch ehe er das aus vorgegebenen Elementen stilisierte ·Christusmysterium' 1,15 - 20 einbringt, hat er als seine Interpretationsvoraussetzung des präsentischen ÖC; tcrnv 1,15 in V. 13f. unverkennbare Anklänge an die mk Taufe Jesu eingebracht (1,13 ·Sohn', ·Liebe' mit Gott als Subjekt aus Mk 1,11, christologisch verstandener ßacrlAEia aus Mk 1,15, ·Sündenerlaß' aus Mk 1,4),54
54
GRÄBER 1967: 143ff.; LOHSE 1968: 77 - 85; SCHWEIZER 1969, 1976: 50 -74; SCHNACKENBURG 1969; VÖGTLE 1970; 208ff.; VAWTER 1971; SANDERS 1971: 12-4.75 - 87; WENGST 1972: 170-80; PÖHLMANN 1973; BURGER 1975; ALETTI 1976; 1981; vgl. zuletzt zusammenfassend GNILKA 1980: 51 - 87. SCHENK 1983: 140 - 51 betont vor allem die Differenz der semantischen Konzepte und bestreitet die gängige Klassifikation als 'Hymnus'. SCHENK 1983: 148; vgl. SCHWEIZER 1976: 46; O'BRIEN 1977: 98 n. 148; wozu auch noch die absolute Verwendung von 'Vater' 1,12 wie Mk 13,32 gezählt werden kann. Weiter ist auf die Vorzugswendung bd tfj<; yfj<; 1,16.20; 3,2.5 (= Mk 4,26.31 a. b) für den Ort der universalen Ausbreitung synonym zu EV nUvtt tQ) KocrllQl (als autorspezifische Umformung des Ei<; ÖAOV tOV KocrlloV von Mk 14,9) zu verweisen. 1,6.10 hat die unsachlich auffallende Reihenfolge "Fruchtgeben + Wachsen", die nur Mk 4,8 (vgl. V. 28) hat (O'BRIEN 1977: 89), weshalb auch in der katachrestischen Häufung die WurzelMetapher 2,7 von Mk 4,6.17 in die Baumetaphern von 1 Kor 3,10.12 her eingebracht sein dürfte wie 3,8 umhll aus der gleichen bevorzugten Allegorie 4,19; ferner hat 4,5 die Bezeichnung der 'Outsider' aus dem Rahmen von Mk 4,11 (Ot E~ffi) wie 4,6 "mit Salz würzen" mit Mk 9,50. Die Warnung vor den jüdischen Gegnern übernimmt 2,8(KUtUj tT]V nupuBomvjnov uv8poonffiv aus Mk 7,5 + 8).22(EVtUAIlUtujB1BucrKUAiu<; UV8PO)1tffiV aus Mk 7,7 und den Gedanken des Untergangs nuvtu Ei<;
3344
WOLFGANG SCHENK
die 1,19 durch den Zusatz von cUÖOKTJO'cV aus Mk 1,11 unterstrichen wird 55 und woraus zu schließen sein dürfte, daß er auch die jesulogische Auferwekkungsaussage 1,18 auf die Taufe Jesu und nicht auf Ostern bezieht, womit auch seine spezifisch ekklesiologischen Taufaussagen vom Mitauferwecktsein 2,12f.; 3,1 verständlicher werden, zumal die Verwendung von Analogieaussagen in diesem Bereich für den Autor typisch erscheint (vgl. 3,13) und die Bezüge auf Jesu Kreuzigung 1,20.22 wie 2,14 den Aussagen auf das, was als eAuferweckung' gilt, immer erst nachfolgen, nicht aber vorangehen. "So interpretiert er die Aussage, Christus sei das eHaupt des Leibes' (1,18), womit eHerr des Alls' gemeint ist, durch den Zusatz eder Kirche' vom Kosmologischen ins Ekklesiologische um: Christus übt die ihm schon durch die Schöpfung gegebene Herrschaft über das All (1,15 f.) als Herr der Kirche aus". 56 Entsprechend zeigt sich eine Verschiebung in der Beschreibung der Fun ktion des Paulus: Die Aussage Kol 1,24 von einer eKomplettierung' (in sarkastischer Umbiegung eines Zentralbegriffs der jüdischen Gegner) der Leiden Christi durch ihn für die weltweite Ekklesia meint "in jedem Fall, daß das, was Christus auf Erden gelitten hat, ergänzungsbedürftig sei. Dieser Gedanke, die eTrübsale Christi' ... seien unvollständig und müßten durch den Apostel komplettiert werden, der Gedanke vom Apostel als dem Christus prolongatus widerspricht der Kreuzestheologie des Paulus und kann nicht von ihm stammen. "57 Dabei erscheint die Bezeichnung eApostel' überhaupt nur 1,1 konventionell, während die eigentliche Ehrenbezeichnung 1,23.25 öt(lKovo~ (eventuell als
Si
56
57
im Kol hineinpreßt (gegen GNILKA 1980: 12 ließe sich genau so das Umgekehrte behaupten und damit die mangelnde Leistungsfähigkeit dieser Kategorien dartun). Die Benutzung einer Sammlung von Paulusbriefen wie der mk Redaktion (zu weiteren Berührungen s. o. Teil I, S. 3330 H.) läßt eher an eine Abfassungszeit um 80 n. Chr. (vor dem Benutztwerden durch den Autor des Eph) denken (LOHSE 1968: 256 n. 2; MARXSEN 1978: 186) als um 70 (SCHENKE-FISCHER 1978: 168; GNILKA 1980: 23; KÖSTER 1980: 704 "ziemlich nah an die Wirksamkeit des Paulus rücken"), während der Abfassungsort nicht sicher in Kleinasien zu lokalisieren ist. MÜNDERLEIN 1961/2 hat m. R. den Bezug auf die Taufe Jesu herausgestellt (zustimmend betonen SCHENKE-FISCHER 1978: 162 die diesbezügliche Nähe zu Kerinth, den MAYERHOFF 1838 im Kol bekämpft gesehen hatte): O'NEILL 1979: 91-3; SCHENK 1983: 149 (gegen die Bestreitung durch GNILKA 1980: 73 n. 111). VIELHAUER 1978: 202 - damit hat der Kol gerade weniger eine 'kosmische' als vielmehr eine 'ekklesiologische' Christologie, zumal es der 'Sohn' von seiner Taufe her ist und nicht mehr der Präexistente und sich 'Schöpfung' auf die Gegenwart und nicht mehr auf die Urzeit wie in der verwendeten Vorlage bezieht. VIELHAUER 1978: 199; vgl. DAUTZENBERG 1969: 106; BORNKAMM 1971: 212; SCHULZ 1976: 89; MARXSEN 1978: 181; SCHENKE-FISCHER 1978: 165 ("als erreichtes Ziel des von Gott gelenkten Weltprozesses") gegen die Abschwächungen von LÄHNEMANN 1971: 175ff.; KÜMMEL 1973; 303; vgl. zu 1,24 und seinen verschiedenen bestimmten Voraussetzungen: MorR 193011; SCHMID 1933; KITTEL 1941; WAMBACQ 1949; CARREZ 1951; umfassend vor allem KREMER 1956 und SCHMID 1956; GRELLE 1959; GUSTAFSON 1963; die Diskussion zwischen YATES 1970, TRUDINGER 1973 und BAUCKHAM 1975; vgl. zuletzt GNILKA 1980: 94- 98.
DER KOLQSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3345
Engelbezeichnung in Antithese zu den jüdischen Gegnern) im Hinblick auf das Revelationsschema ist: Er muß das in diesem Brief von Gott enthüllte ChristusMysterium der ganzen Welt bekanntmachen (1,26f.; 2,2; 4,6f.).58 Es dient damit primär einer Selbstkanonisierung dieses Briefes, der sich damit wohl auch als Interpretationsschlüssel für die seinen Lesern bekannten Paulusbriefe anbietet. Bevor EKKAllcriu Kol 4,15 f. auch (wie bei Paulus üblich) die lokalen Versammlungen bezeichnet, ist der Ausdruck 1,18.24 im absoluten Gebrauch grundlegend für die "weltweite Gesamtgemeinde' geworden. Dadurch daß im Revelationsschema die bisher verborgene Herrschaft Christi über alle Mächte jetzt offenbart ist, "scheiden sich die Zeiten (1,26)", und das Endgültige wird von der Gestalt der Kirche untrennbar; die wachsende Kirche (1,6.10; 2,7.19) ist das Ende der Schöpfung Gottes. "Darum wird die Neuheit der Zeit außerordentlich betont. Schon ist die Gemeinde unter die Königsherrschaft ins Reich des Sohnes versetzt (1,13). Schon sind Himmel und Erde versöhnt (1,20). Schon ist die Gemeinde mit Christus auferweckt (2,12; 3,1) und hat nur noch einige "Glieder' auf Erden, wenn sie nämlich, was eigentlich unmöglich ist, noch in Unzucht und ähnlichen Lastern lebt (3,5). So bekommt hier die Gemeinde geradezu die Prädikate des Gottesreiches."59 Diese neue Ekklesiologie drückt sich in einem neuen cr&p,u-Begriff aus, der durch eine KE
58
59 60
LOHSE 1968: 251 f.; dem dient als funktionale Verstärkung, daß auch die vermittelnden Zwischenglieder Epaphras 1,7 als fiktionaler Gemeindegründer, Tychikos 4,7 als fiktionaler Überbringer die gleiche Ehrenbezeichnung erhalten, wie auch der Schlußhinweis auf die 8taKOvia des Archippus 4,17 nichts anderes in den Blick rücken will. Dem dient weiterhin auch, daß 3,16 die grundsätzlichen Aufgaben der Gemeindeversammlung mit den gleichen Worten beschrieben ist wie 1,28 die des Paulus beim Revelationsschema (vgl. auch die 2,2 wie 2,19 bewußt rahmend aus 1 Kor 2,16 übernommene Metapher EJlßtßa~O) für
3346
WOLFGANG SCHENK
Denn "es ist ein alles bestimmender Unterschied, ob Christus der Kirche als Haupt integriert wird oder als ihr Richter und Herr gegenübersteht, oder ob das Wort Gottes in ihrer Tradition aufgeht, wenigstens als Ursprung und Maß in sie eingeht und sie faktisch sanktioniert, oder ob von vornherein die Möglichkeit und sogar Notwendigkeit offengehalten wird, daß es diese Tradition auch desavouiert und als Verfälschung des Evangeliums sichtbar macht. "61 Das KccpuAiJ-aroJ!u-Konzept bestimmt auch die Kirche als Christus prolongatus. Unbestreitbar zeigt sich die semantische Umkodierung auch in der Eschatologie. Während Paulus, von Ostern her denkend, die Hoffnung bestärkt, daß die Mächte und Gewalten uns nicht von dieser Liebe Gottes trennen können (Röm 8,31-39) und der Auferweckte bis zur Parusie hin die Welt für die Alleinherrschaft Gottes freiherrseht (1 Kor 15,24 - 28), transponiert Kol 1,16; 2,10.15 den Doppe1ausdruck apxui Kui E~ouaiut von 1 Kor 15,24 (Röm 8,38) in Aussagenzusammenhänge, daß diese in ihm geschaffen, er ihr Haupt sei, seit in seiner mk gesehenen Taufe die ganze Fülle der Gottheit acoJ!unKro<; in ihm wohne und er sie am Kreuz entkleidet und nackt zur Schau gestellt habe. "Nicht erst am Ende" des Ostern einsetzenden messianischen Intermezzos wird der Sieg und die Herrschaft über alles errungen sein, "sondern bereits jetzt führt" der Christus des Kol völlig "das Regiment (1,15 - 20; 2,9f.; 3,1f.11). "62 So sind die Christen bei Kol 2,12 nicht mehr wie Röm 6,4 durch die Taufe mitbegraben, sondern auch schon <mit lebendig gemacht' (2,13 im Aorist entgegen dem Futur von Röm 6,8), was durch den Aorist <mitauferweckt' 2,12; 3,1 noch verstärkend zugespitzt wurde. Die Eschatologie des Kol ist also nicht nur eine aoristische, sondern zugleich auch schon vor dem Eph eine ekklesiologische. Eine formale Beschreibung mit der ~ehauptung, daß im Kol die Eschatologie "in den Hintergrund getreten" sei (mehr <schon' und weniger 'noch nicht'), der man ja entgegenhalten kann, daß Ko11,12 "die Künftigkeit des 'Erbes' ja auch festgehalten habe" (sogenannter <eschatologischer Vorbehalt' im rein formalen Sinne),63 wird dem nicht gerecht, da ja die Frage bleibt,
61
62
63
was den semantischen Wechsel im Paradigma des Wortfeldes nicht beschreibungsadäquat erfafk KÄSEMANN 1970: 401 f. LOHSE 1969: 250.252f.; vgl. GRÄSSER 1964: 159-67; STUHLMACHER 1968: 180; STEINMETZ 1969: 29ff.59ff.122ff.; CONZELMANN 1976: 344-6 (Bewegung auf einen "zeitlosen Typ" hin); SCHULZ 1976: 89f.; VIELHAUER 1978: 199f. und umfassend zuletzt LONA 1984: 83 -189. SCHWEIZER 1976: 49 vgl. 21; gegen KÜMMEL 1973: 30U., der in seinem Einspruch ebenfalls im Rahmen rein formaler Relationen bleibt, kann der Rekurs auf den Zusatz in 2,12 (" weil die Mitauferweckung nur 8uI rf]<; nicr'tl':ro<; gilt, ... liegt auch im Kol echte eschatologische Spannung wie bei Paulus vor") die entscheidenden Differenzen in der Sache nicht überbrücken, schon gar nicht durch das Postulat, daß Paulus selbst im Kol konsequent durchführe, was er in Röm 8 noch nicht konsequent durchdacht habe (so LÄHNEMANN 1971: 156 - 64 - dagegen WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 472). Dagegen spricht
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3347
wie das geschieht. Zu meinen, mit dem bloßen Insistieren auf die Zukünftigkeit als solche die Differenz ausgeglichen zu haben, ist eine vorschnelle Lösung. Die entscheidende Differenz liegt darin, daß an die Stelle der österlich gedachten Vollendungseschatologie hier eine bloße Enthüllungseschatologie getreten ist (3,4). Eine Parusie Christi, die verwandelnd als Schöpfermacht kommt und noch Neues bringt, ist hier real gar nicht mehr möglich und als künftige Auferweckung nicht mehr nötig. Die in Rahmung zu 3,4 in 3,24f. erscheinenden Lohn- und Strafgerichtsaussagen im ius talionis bewegen sich darum auch weg vom paulinischen
64
65
66
auch die Art, wie im Kol das bei Paulus eschatologische <JUV Xpta'tCP an das präsentische EV XP1<J'tCP semantisch formelhaft angeglichen wurde (LOHSE 1968: 252f.). Mit Recht glossiert ZELL ER 1984: 192 "das beliebte Erklärungsschema von 'Schon' und 'Nochnicht'" in seiner Unzulänglichkeit als ,:Ziehharmonika', weil es je nach Bedarf ausgezogen oder gequetscht wird." BORN KAMM 1971; wie weit dabei die (auch von den n. 62 genannten Autoren) verwendeten Kategorien Raum- vs. Zeitaspekt ("zeitlich orientierte Eschatologie" wird von einer "räumlich-sphärischen Eschatologie" verdrängt: STUHLMACHER 1968: 180) wirklich schon die entscheidende Differenz zu Paulus markieren, bleibt zweifelhaft und nötigt zu näheren Bestimmungen. STUHLMACHER 1968: 180. Darum bleibt es zweifelhaft, ob man mit ihm (im Anschluß an GRÄSSER 1964) rezeptionspragmatisch den Kol als "Experiment der Interpretation des paulinischen Erbes zu verstehen" hat, oder ob nicht vielmehr umgekehrt für das andere Konzept des Revelationsschemas und der mk Jesulogie der Name des Paulus okkupiert wird. CONZELMANN 1977: 245.
3348
WOLFGANG SCHENK
dabei "der Imperativ streng auf den Indikativ bezogen" sei,67 da das ja für jedwede Ethik überhaupt gilt und die Differenz immer erst am konkreten Inhalt des Indikativs entsteht, also hier in der speziellen Verwirklichung einer spezifischen sffiil derer, die mit diesem Christus in dieser Weise auferweckt sein wollen. Begünstigt werden Fehlbestimmungen dabei auch durch eine eingebürgerte, unzureichende Kompositionsanalyse des Kol, nach der er analog zu Gal und Röm doppelgliedrig in einen belehrend-indikativischen und einen ethisch-imperativischen Teil zu zerlegen sei. 68 Wohl aber besteht ein innerer Zusammenhang der Dogmatik des Kol als des von ihm enthüllten Weltgeheimnisses von Christus als der die Welt zusammenhaltenden Weltseele, dem Haupt seiner Kirche, und der von ihm daher aus der antiken Ökonomie eingeführten
67
68
LOHSE 1968: 253; GRÄSSER 1964: 154-9; SCHULZ 1976: 90f.; zu vorschnell erscheint die rein formale Indikativ-Imperativ-Relation als angeblich zu den Gegnern distinktives, jedoch mit Paulus verbindendes Argument auch bei VÖLKEL 1961: 298 - 322; WEISS 1973; 1973a; LINDEMANN 1979: 117.120f.; differenzierter SCHRAGE 1982: 231-3; kritisch akzentuierend SANDERS 1975: 69f., der die Relation als künstlich stilisiert und Kol letztlich auf dem Wege einer unmöglichen ethischen Verifikation sieht. Auch bei der grundsätzlichen Definition des "Indikativs" in diesem Zusammenhang als einer "radikalen Veränderung der Bedingungen des Handelns" (NIEDERWIMMER 1968: 84) muß noch weiter beachtet werden, ob dabei nur Motive für das 'Wollen' CParänese' im strengen Sinne des Wortes) oder aber Prinzipien/Normen für das 'Dürfen/Sollen' CNormethik ') oder aber auf das 'Können' orientierte Aussagen der 'Metaethik' vorliegen (vgl. grundlegend WOLBERT 1981: 13 -71 gegen die hier üblichen Verwechselungen und die daraus entstehenden Konfusionen; vgl. ZELLER 1984). So z. B. MAYERHOFF 1838: 34; KÄsEMANN 1959: 1727; LOHSE 1968: 29f.; LAMARCHE 1975; SCHWEIZER 1976: 20f.; VIELHAUER 1978: 191.200; LINDEMANN 1979: 40.114f.; 1983: 5.14; CONZELMANN 1985: 176ff.; abgesehen von den strittigen Fragen, ob der Einschnitt dabei bei 2,20; 3,1 oder 3,5 liegt oder "Kampf gegen die Irrlehrer" als eigener, dritter Teil (zur besonderen Betonung der angeblichen 'Polemik') zwischengeschaltet gesehen wird (LÄHNEMANN 1971: 29ff.61f. in Kol 2,6-23, dem KÜMMEL 1973: 295f. und ZEILINGER 1974: 72 - 5 folgten, GNILKA 1980: 6 - 8 mit der Modifikation Kol 2,1-19), hat BUJARD 1973: 117-21 "zum Aufbau des Kol" grundlegende Einwände gegen diesen Ansatz erhoben, da vom Gesamtstil her auch im Blick auf die Gegner 2,6ff. keine Erörterung und Argumentation vorliegt, sondern ebenso ermahnende Paränese. Ein makrosyntaktisch auffallendes Warnsignal sind die ersten 5 Verwendungen von IlTJ(oE[iC;]) im Blick auf die Gegner: 1,23 (1. vorbereitende Warnung), 2,4 (2. Warnung), 2,8 (3. Warnung mit dem einzigen finalen Iltl), 2,16 (4. Warnung), 2,18 (5. abschließende Warnung in Korrespondenz zu 2,4 mit ll11oEiC; UIlUC; mit deutlicher Akzentuierung auf Warnungen gegenüber von außen Kommenden, wie auch 2,8.16 UlluC; [= Christen] in dieser unterscheidenden Funktion hat; erst daraufhin erscheint die Negation 2,21 3mal als Gegnerzitat und erst danach 3,2.9.19.21 a.b.22 6mal einzelparänetisch). Darauf folgen in einem doppelten antithetischen Parallelismus (GNILKA 1890: 7f.) 2,20 und 3,1 (negativ vs. positiv Ei + Indikativ [nicht als Konditionalsatz 'wenn', sondern kausal 'weil'] 'gestorben' vs .• auferweckt' mit Christus - folgernder Imperativ) bzw. 3,5 und 12 (wieder negativer vs. positiver Imperativ-Aorist mit oÖv 'Töten des alten' vs. 'Anlegen des neuen' Menschen). Wenn schließlich schon in dem zweiten Rahmen 1,1O-12a.22b-23 um das 'Mysterium' von 1,15-20 imperativische Infinitive und Partizipien bestimmt werden können (O'NEILL 1979: 90f. 94), dann fallen herkömmliche Gliederungsschemata völlig in sich zusammen (SCHENK 1983: 151).
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3349
'Haustafel', die Frauen, Kinder und Sklaven auf den einen Hausherrn hinordnet. 69 Diese 'Kunst zur Führung eines Haushalts' nimmt die Relationen des Hauses als eines crroJlU mit einer KE
IH. Warnung vor einem Übertritt zum Judentum
Aus einer Überbewertung von Kol 2 heraus wird meist die Frage einer "kolossischen Häresie" an den Anfang der Erörterungen gestellt, darin Anlaß und Zweck n gesehen und der Kol insgesamt als "eine programmatische,
Mit der von LÜHRMANN 1975; 1980/1 (vgl. THRAEDE 1980) gegebenen Neubestimmung (bei SCHWEIZER 1976: 159 - 64; GNILKA 1980: 205 - 27; SCHRAGE 1982: 236f. 239 - 43 noch nicht rezipiert) sind die bisherigen Verortungen in hellenistischen und jüdischen Pflichtenkatalogen von WEIDINGER 1928 bis CROUCH 1972 (bzw. Dekalogauslegung der Diasporasynagoge wie STUHLMACHER 1968: 177 - 80) überholt (FIEDLER 1986). Entscheidend für die Frage der Bewertung ist also nicht etwa die Verankerung in patriarchalischen Gesellschaftsmustern als solchen, sondern der bewußt vollzogene Anschluß an eine Ontologie der Schöpfungsordnungen, die auch damals nicht ohne Alternative war. Sie als genuin christliche Bildungen anzusehen (SCHROEDER 1959; GOPPELT 1973; LILIE 1975) oder als notwendigen Gegenschlag gegen einen Enthusiasmus rechtfertigen zu wollen (CROUCH 1972: 120 - 45), erweist sich als unmögliche wie fatale Zweckkonstruktion. 70 SCHENK 1983: 151-5; die Annahme einer späteren Interpolation der 'Haustafeln' (MuNRo 1970/1) läßt sich falsifizieren. 71 STUHLMACHER 1968: 180. n So WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 466 - 8; KÜMMEL, 1973: 297f.; WEISS 1973; 1973a; VIELHAUER 1978: 192-5; MARXSEN 1978: 180-5; umfassend SCHENKE-FISCHER 1978: 158 - 65; LONA 1984: 192 - 232. 69
3350
WOLFGANG SCHENK
antignostische Streitschrift" bestimmt?3 Nun hat sich schon vom Werkstil her gezeigt, daß textpragmatisch nicht von ·Polemik' gesprochen werden kann und die Art der den Christen insgesamt gegenübergestellten Warnsätze 1,23; 2,4.8.16.18 wie die abschließende Folgerung 2,20 darauf hinweisen, daß es nicht um eine Bekämpfung einer ·Häresie' als solcher geht, sondern nur um die Immunisierung der christlichen Leser vor ihr. Das gibt der Position derer Recht, die in dem abgewehrten Phänomen eine nur von außen (vgl. auch 4,5) kommende Bedrohung sehen?4 Die Kategorien ·Häresie', ·(juden-)christliche Irrlehre' sind hier dann nicht berechtigt. Schwierigkeiten bereitet weiter auch die verbreitete Bestimmung der angeblichen "kolossischen Häresie" als "Gnosis in einer relativ frühen und judenchristlichen (d. h. von Judenchristen getragenen und propagierten) Form",75 da diese Klassifikation nicht eindeutig ist, so daß "diejenigen, die die
7.1
74
7S
76
77 78
SCHENKE-FISCHER 1978: 163; vgl. SCHMrTHALS 1983: 121 "the letter's anti-Gnostic thrust: it is not the pneumatic that is redeemed, hut the sinner" (mit einem wohl zu weit definierten Kriterium). DlBELIUS-GREEVEN 1953: 38; FOERSTER 1966: 72f.; LÄHNEMANN 1971: 43. 103 -7; HooKER 1973. Vorsichtig bleibt in dieser Richtung auch LOHSE 1968: 28f. 186 - 91, der mit Recht darauf hinweist, daß die meist eindeutig gemachte Voraussetzung, daß die Gegner auch Christus verehrten, im Text "keinen sicheren Anhalt" hat, woran auch gegen LINDEMANN 1983: 81- 6 festzuhalten ist. Demgegenüber geht auch GNILKA 1980: 163 -70 zu selbstverständlich von der Kategorie einer 'Häresie' aus und möchte diese auch noch "religionssoziologisch" als "Sekte" verorten. SCHENKE-FISCHER 1978: 162 verweisen auch darauf, "daß ja schon MAYERHOFF 1838 im Kol den Kerinth bekämpft gesehen hatte". Nach Ansätzen von DIBELIUS-GREEVEN 1953: 38 - 40 vor allem neu begründet von BORNKAMM 1952, gefolgt von HARRISON 1964; BRUCE 1966; SAUNDERS 1967; LOHSE 1968: 187f.; DAuTZENBERG 1969: 109; KÜMMEL 1973: 297f.; CONZELMANN 1976: 345f.; 1985: 176f.; VIELHAUER 1978: 192-5.20lf.; MARxsEN 1978: 180-5; LINDEMANN 1983: 83f. SCHENKE-FISCHER 1978: 171 vgl. 160f.: "Daß die im Kol bekämpfte Lehre 'gnostisch' ist, wird heute ja vielfach gesagt - wenn auch nicht konsequent gemeint; denn der dabei vorausgesetzte Begriff von 'Gnosis' ist oft unspezifisch und schillernd." Auch und gerade nach der Entdeckung der Schriften von Nag-Hammadi ist zu beachten, daß nicht alles, was dort gefunden wurde, als 'gnostisch' verrechnet werden darf (YATEs 1986). KÄsEMANN 1959: 1728; vgl. schon JüLIcHER-FASCHER 1931: 131. SCHENKE 1964: 397f. in Übereinstimmung mit SCHMrTHALS 1965: 30f.; vgl. SCHENKEFISCHER 1978: 16Of.: "Obgleich" die Gnostiker "im Prinzip schon erlöst sind," sind sie "doch noch der Herrschaft der Archonten unterworfen ... Die 8PllO'KEia diesen Mächten gegenüber wäre dann zu verstehen als ... eine bewußte Tarnung ... Sich den Archonten nicht als Gnostiker zu offenbaren, könnte also als Motiv hinter der 8PllO'KEia stehen. Motiv könnte aber stattdessen bzw. außerdem sein, daß man die Archonten einfach nicht reizen will." Demgegenüber muß die gnostisch-positive Fassung von BORNKAMM
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3351
dann scheitert dies doch daran/9 daß in diesen Textaussagen nicht an die Gefährlichkeit des künftigen Aufstiegs gedacht ist, den die Erlösten noch im Tode an den feindlichen Planetenherrschern vorbei nehmen müssen, sondern an jetzt schon vollzogene Verehrungen. Unbestreitbar sind jedenfalls die jüdischen Elemente der Kalenderfrömmigkeit (2,16b "Jahresfest, Monatsanfang, Sabbate' = LXX Hos 2,13; Ez 45,17), der Speisevorschriften (2,16a "Speise und Getränk', 2,21 "nicht anfassen, schon gar nicht essen, nicht einmal berühren!') und der Beschneidung (2,11-13).80 Genau diese drei Elemente sind nicht etwa eingeschränkt als irgendwelche "Kult-' oder "Ritualgesetze' zu klassifizieren, sondern es geht gerade um diejenigen Normen, die der Absonderung, Identität und Bestätigung der Zugehörigkeit zu Israel dienen und die jedem Außenstehenden augenfällig waren: "Weil Israel der von Gott gewollten und angebotenen Gemeinschaft in Gottes 0 r d nun g begegnete, deshalb konnte Israel ... in diese Gemeinschaft nur dann eingehen, wenn es sich auch seinerseits auf diese Ordnung einließ - grundlegend sichtbar in der Übernahme der Beschneidung (Jub 15,25 - 29), sichtbar aber auch in der treuen Beachtung all jener sakramentalen Zeichen - vorab der Feste des Bundes und der Sabbate Gottes (Jub 1,10.14) -, durch die Gott Israel Anteil an seiner Welt und an seinem Leben schenken wollte. Wer aber nicht in den Bund eintrat, wer Gottes Ordnung auflöste (vgl. Jub 1,5.14; 6,38), verfiel dem Zorne Gottes (Jub 15,31- 34). Er wurde "in die Hand der eigenen Sünden überliefert' (Jub 21,21f.)."81
79
80
8\
1952: 140f.146 bis CONZELMANN 1985: 176 mit einer unbewiesenen Relation der <Engel' zu Christus rechnen (Christus und die Mächte repräsentieren beide die göttliche Welt, das ltA.1lProIlU - dagegen s. o. n. 74), womit die Polemik des Autors mit den eruierbaren Phänomenen der Gegner vorschnell im Sinne der unbewiesenen Voraussetzung von einer "innerchristlichen Häresie" konfundiert wird (VIELHAUER 1978: 193 wollte beide Versionen emanatistisch verbunden sehen). Vgl. abweisend LOHSE 1968: 187 n. 2; KÜMMEL 1973: 298 n. 7. LOHMEYER 1930 z. St.; BORNKAMM 1952: 145 -7; DIBELIUS-GREEVEN 1953: 38; HEGERMANN 1961: 161f.; SCHENKE 1964: 392; FOERSTER 1966; SAUNDERS 1967: 134. 140; LOHSE 1968: 189; LÄHNEMANN 1971: 51. 78. 120ff.; LINDEMANN 1983: 4lf. 82.; CONZELMANN 1985: 176: Die Bestreitung durch KÜMMEL 1973: 297 n. 4, "weil vor diesem Ritus nicht gewarnt wird", ist von den Voraussetzungen der
3352
WOLFGANG SCHENK
Auch der schwierigste Satz des Traktats, Kol 2,18, ist in diesem Zusammenhang zu verstehen: "Keiner soll euch (Christen) verdammen, der sich in 'tUTCE1VO
82
H.1
228 -32 (zustimmend LOHSE 1968: 188f.; KÜMMEL 1973: 298) zu kurz greift - im übrigen auch wegen seiner nicht beschreibungsadäquaten Kategorien von 'Nomismus' und 'Gesetzesradikalismus' (vgl. LIMBECK 1971 passim; SANDERS 1977: 33-59). Dabei ist zu beachten, daß 8pTJo"KEia allgemein 'sich kümmern um', 'verehren' (im Sinne von pietas, religio) meint und nicht eo ipso als "Kult" und darum auch nicht pe se als Antithese gegen Gott gewertet werden muß (SCHMIDT, Th WNT 3, 1938, 156f. s. v. 8pTJO'KEia). Man muß darum auch nicht 'Engel' als Genitivus subjectivus auflösen (gegen FRANCIS 1962: 126 -30), weil die Observanz der Beschneidung, der Sabbate und Feste wie der Speise- und Fastenvorschriften schon als solche Teilnahme am himmlischen Gottesdienst der Engel ist, die dem irdischen Verderben entreißt. Auch EIlßatEuro, das LXX-Jos 19,49 für den 'Eintritt' in das gelobte Land verwendete (MaULE 1957: 105), kann von daher überhöht den Eintritt in den Himmel durch die Beschneidung bezeichnen (FRANcls 1973: 197 - 207 Aufstieg in den Himmel durch mystische Erlebnisse) und muß nicht als technischer Terminus der Mysteriensprache (erstes Betreten des Kultraums, Zulassung des Initianden zum Kult) gewertet werden (so seit DIBELIUS 1956: 59f. von vielen übernommen - doch auch so könnte es jüdisch adaptiert sein). Der Nachsatz wurde mit FRIDRICHSEN 1922 und HEGERMANN 1961: 161 aufgelöst (vgl. alternativ dazu LaHSE 1968: 173-8; SCHWEIZER 1976: 122-25; GNILKA 1980: 148-51). Ähnliche Schwierigkeiten bereitet die sarkastische Wiederholung in 2,23: "Das alles ist - zwar mit selbstgewählter Dienstbereitschaft, Unterwerfung, Härte gegenüber dem Leib als 'Weisheit' zählend (= konzessives Partizip) - nicht von irgendwelchem Wert (= Hauptsatz) im Vergleich zur (= np6<;;) Sättigung des Fleisches" (HANSSLER 1973; Alternativen vgl. die Kommentare). GNILKA 1980: 150; BEcKER 1974: 97 vgl. 50: "Danach führte mich der Engel auf die Erde und gab mir Schild und Schwert ... Ich sprach: 'Ich bitte, Herr, sage mir deinen Namen, damit ich dich am Tag der Bedrängnis anrufen kann.' Er sprach: 'Ich bin der Engel, der für das Geschlecht Israels bittend eintritt, damit es nicht zertreten werde'." (TestXIILev 5,3-6). Durch die Rahmenhandlung Jub 1,1-4.27-29 versteht sich dieses ganze Buch als von Gott kommende Engeloffenbarung an Mose, wonach sich dann alle WirStücke als Engelrede geben. Die "vollkommene Einordnung in den Welten lauf" hatte "Heilsbedeutung" , so "daß in 1 Hen (wie PsSal 18,10ff.; AssMos 10,9; syrBar 51,10) Sterne-Engel-Gerechte Israels in einem eigenartig mystischen Verhältnis zueinander gesehen werden, wobei das Charakteristikum der Sterne-Engel darin besteht, daß sie untereinander 'die Treue bewahren'" (1 Hen 43, was nach 41,5f. die genaue Einhaltung der astronomischen Gesetze meint), und "nur wer sich gleich den Sternen-Engeln in die Ordnung des Geschaffenen einfügt, entspricht seinem transzendenten Urbild" (LTMBECK 1971: 69f.). Gott und seine Engel hielten schon den Sabbat (wie alle Feste Jub 6,18), ehe er den Seinen als Erkennungszeichen gegeben wurde (Jub 2,17 - 30; 50,6 -13). Das Beschnittensein gehört zur Natur der Engel von Anfang an (Jub 15,26f.: "Alles Geborene, das an dem Fleisch seiner Scham nicht beschnitten ist bis zum 8. Tage, gehört nicht zu den Kindern der Ordnung, die Gott Abraham als Bund gesetzt hat, sondern zu den
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3353
(Joser 'Or) zum Schema Jisrael geht ein Preislied auf die Engel ihrem Lobgesang voran. 84 Die Selbstbezeichnung «>tA.ocroepta 2,8 (Hingabe an die croepta', worauf es auch 2,23 bezogen ist und 1,9.28; 2,3; 3,16; 4,15 als Gegenbegriff erscheint) ist gut jüdisch (Philo LegGaj 156; VitCon 26; 4 Makk 5,4-11; 7,9.21), so daß hier insgesamt weder "Gnosis' noch "Mysterien', sondern eine Gestalt des Judentums im Blick sein dürfte, der die Zugehörigkeit zur himmlischen Welt durch "Ablegen des Fleisches' in der Beschneidung, durch Sptüsevorschriften und Fastengebote sowie in der Einhaltung der kosmischen Ordnung durch den richtigen Kalender selbstverständlich war. 85 Die Apologetik des Kol besteht im wesentlichen nur in einer adaptierenden Umpolung der jüdischen 'Essentials', wobei sein
84
85
86
Kindern des Verderbens ... Denn alle Engel des Angesichts und alle Engel der Heiligung haben dies als ihre Natur seit den Tagen ihrer Schöpfung. Und vor den Engeln des Angesichts und den Engeln der Heiligung hat er Israel geheiligt, damit sie mit ihm seien und mit seinen heiligen Engeln"). Nach SCHÄFER 1973: 399f.403f. schon zeitgenössisch vorauszusetzen. Vgl. JosAs 15,12.14f. Vgl. zuletzt EVANS 1982; den Gegenpol dazu stellt der Versuch von SCHWEIZER 1976: 100 - 4 dar, die "kolossische Philosophie" als neupythagoreische Gewinnung der durch den Streit der Elemente gestörten Harmonie der Welt zu bestimmen. Der so oft erhobene Einwand, daß der Ausdruck VOIlO~ im Kol nie vorkomme (LOHSE 1968: 189 n. 1), kann als argumentum e silentio wenig tragen, da aoq>ia als das wesentlichere Archilexem erscheint und VOIl0<; wegen der Verständnismöglichkeit des 6at~) bewußt zurückgetreten sein dürfte. LOHSE 1968: 191. Die hermeneutische Konsequenz kann darum absolut nicht im Schema eines "Aggiornamento" wie bei SCHELKLE 1981: 132f. gezogen werden: "Der Brief will auf die gefährlichen Lehren mit Weisung und Mahnung antworten. Er tut es nicht nur mit Kritik und Tadel, sondern indem er in jenen Lehren echte Fragen, richtige Sehnsüchte und gültiges Verlangen nach Wahrheit erkennt. Von daher nimmt der Brief neue Wörter und Begriffe auf. In Christus fanden die Fragen Antwort und Erfüllung. Begriffe wie Schöpfung, Erlösung, Versöhnung, Thronen, Herrschaften, Mächte und Gewalten sind alttestamentlich-jüdisch. Die Gnosis aber spricht von der Fülle Gottes, seiner Offenbarung in seinen Abbildern, auch von der Welt als dem umfassenden Leib des himmlischen Erlösers. Mit der Gewißheit des Glaubens denkt der Verfasser des Briefes die Gedanken und Vorstellungen der Gegner mit und spricht damit das Evangelium neu aus, um von seiner Zeit und Umgebung verstanden zu werden. In dieser Weise haben weiterhin Lehrer der Kirche das Evangelium auf ihre Zeit bezogen und neu ausgelegt. Dies muß immer die Weise der Verbindung des Alten und Neuen sein." Hier ist so gut wie alles an jedem einzelnen Satz falsch und fragwürdig.
3354
WOLFGANG SCHENK
sche und geschichtliche Elemente (auch das Mose-Gesetz ist eme eminent geschichtliche Größe) in beiden Fällen untrennbar gemischt.
Bibliographie AALEN, S., Begrepet plxrama i Kolosser- og Efeserbrevet, TTK 23 (1952) 49 - 67 ABBOTT, T. K., The Epistles to the Ephesians and to the Colossians (ICC), Edinburgh 1897 (= 61953) ALETTI, J.-N., Crees dans le Christ. Col 1,15 - 20, Christus 91 (1976) 343 - 56 DERS., Col 1,15 -20: Genre et exegese du texte, fonction de la thematique sapientielle (AnBib 91), Roma 1981 ALMQUIST, H., Plutarch und das NT (ASNTU 15), Uppsala 1946, 120-2 ANDERSON, C. P., Who wrote "The Epistle from Laodicea"?, JBL 85 (1966) 436 - 40 ANTONINI, B., La conoscenza della volonta di Dio in Col 1,9b. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 301 - 40 ANWANDER, A., Zu Kol 2,9, BZ 9 (1965) 278 - 80 ARGYLE, A., npro"COWKOC; 1tacrTJC; K"CicreroC; (Col 1,15), ET 66 (1954/5) 61-62 DERS., Col 1,15, ebd. 318 - 9 AURREcoEcHEA, J. L., Los titulos cristol6gicos de Col 1,15 -16, EstTrinit 8 (1974) 307 -28 BAGGOTT, B. ]., A new Approach to Colossians, London 1961 BAHR, G. J., Paul and Letter Writing in the Fifth [Druckfehler statt "First"] Century, CBQ 28 (1966) 465 -77 BAMMEL, E., Versuch zu Col1,15-20, ZNW 52 (1961) 88-95 BANDSTRA, A. J., The Law and the Elements of the World, Kampen 1964 DERS., Pleroma as Pneuma in Colossians. In: Ad interim (FS R. Schippers), Kampen 1975, 96-102 BARCLEY, W., The All-Sufficient Christ. Studies in Paul's Letter to Colossians, London 1963 BAUCKHAM, R. J., Col 1,24 again: The Apocalyptic Motif, EvQ 47 (1975) 168 -70 BEARE, F. W., The Epistle to the Colossians (IntB 11), New York 1955 BEASLEy-MuRRAY, G. R., The Second Chapter of Colossians, RExp 70 (1973) 469-79 BEASLEy-MuRRAY, P., Col 1,15 -20: An Early Christian Hymn Celebrating the Lordship of Christ. In: Pauline Studies (FS F. F. Bruce), Exeter/Grand Rapids 1980, 169 - 83 BECKER, J., Das Testament der zwölf Patriarchen (JSHRZ 3), Gütersloh 1974, 1-163 BENOh, P., Les Epitres de s. Paul aux Philippiens, aux Colossiens, Philemon, aux Ephesiens (SB), Paris 1949 (= 31959) DERS., Rapports litteraires entre les epitres aux Colossiens et aux Ephesiens. In: Nd. Aufsätze (FS J. Schmid), Regensburg 1963, 11- 22 DERS., Leib, Haupt und Pleroma in den Gefangenschaftsbriefen. In: DERS., Exegese und Theologie, Düsseldorf 1965, 246 - 79 DERS., DBS 7, Paris 1966, 157 -70 s. v. Paul I. Colossiens (Epltre aux)
a
Demgegenüber wäre festzuhalten, daß "hier mit einer wahrscheinlich schon längst vor der Auseinandersetzung feststehenden und gegenüber Paulus grundlegend veränderten Heilsbotschaft operiert wird ... Wer sich aber ausdrücklich auf Paulus beruft, dessen Berufung muß folgerichtig sachkritisch daran gemessen werden, ob es ihm als Nachfahren des Paulus gelungen ist, die zentralen Anliegen der paulinischen Theologie auch und gerade in einer veränderten Situation durchzuhalten. Und das ist im Kol, trotz aller Anknüpfung an die entscheidenden Themen der paulinischen Botschaft, nicht mehr gelungen. Der Kol hat die Theologie und Botschaft des Paulus ... verändert" (SCHULZ 1976: 91 f.).
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3355
DERS., L'hymne christologique de Col 1,15 - 20. In: Christianity, Judaism and other GrecoRoman Cults I (FS M. Smith) (SJLA 12), Leiden 1975,226-63 DERS., The 1tAi]pwllu in the Epistles to the Colossians and the Ephesians, SEA 49 (1984) 136-58 BERGER, K., Das Buch der Jubiläen (JSHRZ 2), Gütersloh 1981, 273 - 575 BERNINI, G., La pienezza di Cristo aHa luce di alcuni testi veterotestamentari (Col 1,19). In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976,207 -19 BEST, E., One Body in Christ, London 1955 DERS., A Historical Study of Exegesis of Col 2,14, Diss. Gregoriana, Roma 1956 BIEDER, W., Der Kolosserbrief (Proph. 12), Zürich 1943 DERS., Die kolossische Irrlehre und die Kirche von heute (ThSt[B] 33), Zürich 1952 (Rez. W. G. KÜMMEL, ThZ 8 [1952] 286 - 90) BLANCHETTE, 0., Does the Cheirographon of Col 2,14 Represent Christ hirnself?, CBQ 23 (1961) 306-12 BLlNZLER, J., Lexikalisches zu dem Terminus 'tU 0''t01XE1U 'tOU KOO'Il0U bei Paulus, AnBib 17/18,2 (1963) 429-43 BORN KAMM, G., Die Häresie des Kolosserbriefs. In: DERS., Das Ende des Gesetzes (BEvTh 16), München 1952 (= 51966), 139 - 56 DERS., Die Hoffnung im Kolosserbrief. In: Studien zum NT und zur Patristik (FS E. Klostermann) (TU 77), Berlin 1961, 56 - 64 (= DERS., Geschichte und Glaube 11 [BEvTh 53], München 1971, 206 -13) BOUMIS, P., Die Anerkennung der Gleichheit als ein Faktor des Fortschritts (Kol 4,1), Ekkl(A) 58 (1981) 403 -7 (neugriech.) BOWEN, C. R., The Original Form of Paul's Letter to the Colossians, JBL 43 (1924) 177 - 206 BOWERS, W. P., A Note on Col 1,27a. In: Current Issues in Biblical and Patristic Interpretation (FS M. C. Tenney), Grand Rapids 1975, 110 - 4 BRADLEY, J., The Religious Life-Setting of the Epistle to the Colossians. SBT 2 (1972) 17 - 36 BRAUN, H., Qumran und das NT I, Tübingen 1966, 225 - 33 BRINKMANN, B. R., The Prototokos Title and the Beginnings of its Exegesis, Diss. Gregoriana, Roma 1954 BRUCE, F. F. (- SIMPSON, E. K.), Commentary on the Epistles to the Ephesians and Colossians (NLC 13), London - Edinburgh 1957 DERS., St. Paul in Rome 1lI: The Epistle to the Colossians, BJRL 48 (1965/6) 268 - 85 DERS., The Epistles to the Colossians, to Philemon and to the Ephesians, Grand Rapids 1984 DERS., Colossian Problems I: Jews and Christi ans in the Lycus Valley, BibSac 141 (1984) 3-15 DERS., C>lossian Problems 11: The 'Christ-Hymn' of CoI1,15-20, SEA 49 (1984) 99-111 DERS., Colossian Problems 1Il: The Colossian Heresy, SEA 49 (1984) 195 - 208 BUCKLEY, T. W., The Phrase "Firstborn of Every Creature" (Col 1,15) in the Light of its Hellenistic and Jewish Background, Diss. Angelicum, Roma 1962 BUJARD, W., Stil analytische Untersuchungen zum Kol als Beitrag zur Methodik von Sprachvergleichen (StUNT 11), Göttingen 1973 (Rez. W. SCHENK ThLZ 99 [1974] 917 -9) BULTMAN, R., Theologie des NT, Tübingen 61968, 526 - 30 BURGER, c., Schöpfung und Erlösung. Studien zum liturgischen Gut im Kolosser- und Epheserbrief (WMANT 46), Neukirchen 1975 (Rez. G. SCHILLE, ThLZ 103 [1978] 275 -7) BURNEY, C. F., Christ as the 'APXH of Creation (Prov 8,22; Col 1,15 -18; Rev 3,14), JTS 27 (1926) 160-77 CAIRD, G. B., Paul's Letters from Prison (NCB. NT), Oxford 1976 CAMELOT, P. T., Ressuscites avec le Christ, VS 84 (1951) 353 - 63
3356
WOLFGANG SCHENK
CANTALAMESSA, R., Cristo irnmagine di Dio. Le tradizioni patristiche su Col 1,15. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 269 - 87 CARR, W., Two Notes on Colossians, JTS 24 (1973) 492 - 500 DERs., Angels and Principalities (SNTS.MS 42), Cambridge 1981 CARREZ, M., Souffrance et gloire dans les epltres pauliniennes. Contribution l'exegese de CoI1,24-27, RHPhR 31 (1951) 343-353 CARSON, H. M., The Epistles of Paul to the Colossians and to Philernon (TNTC), London 1960 (= 21963) CASEL, 0., Zur Kultsprache des heiligen Paulus, ALW 1 (1950) 1- 64 CERFAUX, L., Le Christ dans Ia theologie de saint Paul (LeDiv 6), Paris 21954 (= DERs., Christus in der paulinischen Theologie, Düsseldorf 1964) DERs., L'influence des « MystereS» sur les epltres de saint Paul aux Colossiens et aux Ephesiens. In: SacrPag 11 (BETL 13), Paris 1959, 373 - 9 CERNY, E. A., Firstborn of Every Creature (Col 1,15), Diss. Baltirnore 1938 CONZELMANN, H., Paulus und die Weisheit, NTS 12 (1965/6) 231-44 DERs., Grundriß der Theologie des NT (EEvTh 2), München 31976 DERs., Der Brief an die Kolosser (NTD 8), Göttingen 16 1985, 176 - 202 CORTE, M. DELLA, Pompeji. Die begrabene Stadt (dt.), Venezia 1979 COUGHENOUR, R. A., Fullness of Life in Christ: Exegetical Study on Col 2, 11. 12, RefR(H) 31 (1977) 52-6 COUTTS, J., The Relationship of Ephesians and Colossians, NTS 4 (1957/8) 201- 7 CRADDOCK, F. B., "All things to hirn": A Critical Note on Col 1,15 - 20, NTS 12 (1965/6) 78-80 CROUCH, J. E., The Origin and Intention of the Colossian Haustafel (FRLANT 109), Göttingen 1972 CSERH ..\TI, S., A Kriztusban szeretett vilag. A Kolossei level kozrnikus krisztol6giaja, ThSz 16 (1974) 66 -71
a
DAHL, N. A., EKL II (1958 = 21962) 865 - 66 s. v. Kolosserbrief D'AQUINO, P., Epistola ad Colossenses in luce finis ab Apostolo intenti, VD 38 (1960) 16-27 DERs., Cristo Figlio di Dio e Figlio dell'uomo (Col 1,15 - 20). In: Studia Hierosolymitana 11 (FS B. Bagitti), Jerusalem 1976, 134 - 45 DERs., Cristo ca po del corpo che la chiesa (Col 1,18). in: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 131-75 DAuTZENBERG, G., Theologie und Seelsorge aus paulinischer Tradition. Einführung in 2 Thess Kol Eph. In: Gestalt und Anspruch des NT, ed. J. SCHREINER, Würzburg 1969 (= 21978), 96 -119. 105-12 DEICHGRÄBER, R., Gotteshymnus und Christushyrnnus in der frühen Christenheit (StUNT 5), Göttingen 1967 DEISSMANN, A., Paulus, Tübingen 21925 DIBELIUS, M., Die Geisterwelt im Glauben des Paulus, Göttingen 1909, 125 H. DERs., Die Isisweihe bei Apuleius und verwandte Initiationsriten (SHAW.PH 4/1917), Heidelberg 1917 (= DERs., Botschaft und Geschichte 11, Tübingen 1956, 30 -79) DERs. - GREEVEN, H., an die Kolosser, Epheser, an Philernon (HNT 12), Tübingen 31953, 1-53 DUPoNT, J., Gnosis (UCL 2/40), Louvain - Paris 21960
e
ECKART, K. G., Exegetische Beobachtungen zu KoI1,9-20, ThViat 7 (1959/60) 87-106 DERs., Urchristliche Tauf- und Ordinationsliturgie (Col 1,9-20; Apg 26,18), ThViat 8 (1959/60) 23 -37 EITREM, S., EMBATEyn. Note sur Col 2,18, StTh 2 (1984) 90-4 ELLINGWORTH, P., Col 1,15 - 20 and its Context, ET 73 (1961/2) 252 - 3
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3357
ERNST, J., Pleroma and Pleroma Christi (BU 5), Regensburg 1970 (Rez. H. HEGERMANN, ThLZ 100 [1975] 264 - 6) DERs., Die Briefe an die Phil, an Phlm, an die Kolosser, an die Eph (RNT 7) Regensburg 1974, 141-244 (Rez. E. LOHsE, ThLZ 100 [1975] 593f.) EVANS, C. A., The Colossian Mystics, BibI 63 (1982) 188 - 205 EWALD, P., Die Briefe des Paulus an die Epheser, Kolosser und Philemon (KNT 10), Leipzig 21910, 285 - 443 FEUILLET, A., Le Creation de l'univers « dans le Christ» d'apres l'Epltre aux Colossiens (1,16a), NTS 12 (1965/6) 1-19 DERS., Le Christ sagesse de Dieu d'apres des epltres Pauliniennes (EtB), Paris 1966 FIEDLER, P., RAC 13 (1986) 1063 - 73, s. v. Haustafel FINDEIS, H.-J., Versöhnung - Apostolat - Kirche. Eine exegetisch-theologische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu den Versöhnungsaussagen des NT (FzB 40), Würzburg 1983 FOERSTER, W., Die Irrlehrer des Kololosserbriefes. In: Studia Biblica et Semitica (FS T. C. Vriezen), Wageningen 1966, 71- 80 FRANCIS, F. 0., Humility and Angelic Worship in Col 2,18, StTh 16 (1962) t09-34 (= DERs. - W. A. MEEKS, Conflict at Colossae [SBibSt 4], Missoula 1973, 163 - 95) DERs., The Background of EMBATEYEIN (Col 2,18) in Legal Papyri and Oracle Inscriptions, ebd. (1973) 197 - 207 FRIDRICHSEN, A., eEAQN Col 2,18, ZNW 21 (1922) 135-7 DERs., Charite et perfection. Observation sur Col 3,14, SO 19 (1939) 41-5 FUKUCHI, M. S., The Letter of Paul to the Colossians, BiTod 60 (1972) 762 - 76 GABATHULER, H. J., Jesus Christus, Haupt der Kirche - Haupt der Welt. Der Christushymnus Col1,15 -20 in der theologischen Forschung der letzten 130 Jahre (AThANT 45), Zürich 1965 (Rez. E. GÜTTGEMANNS, VuF 12 [1967] 59-61; H. HEGERMANN, ThLZ 93 [1968] 746 - 8) GARDNER, P. 0., Circumcised in Baptism - Raised through Faith: A Note on Col 2,11-12, WThJ 45 (1983) 138-55 GEWIESS, J., Christus und das Heil nach dem Kolosserbrief, Diss. Breslau 1932 DERs., Die Begriffe 7tAllPOUV und 7tAi)proJ.1U im Kolosser- und Epheserbrief. In: Vom Wort des Lebens (FS. M. Meinertz) (NTA. S. 1), Münster 1951, 128 -41 DERs., Die apologetische Methode des Apostels Paulus im Kampf gegen die Irrlehre in Kolossae, BiLe 3 (1962) 258 - 70 GIBBS, J. G., Creation and Redemption (NT. S 26), Leiden 1971 GIAVINI, G., Riflessi della Cristologia di Col1 sulla lettura di Gen 1-3. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 257 - 67 GIEM, P., Sabbaton in Col 2,16, AUSS 19 (1981) 195 - 2tO GIOVANNI A. DI, Impianto teoretico et struttura dialettica di Col 1,15 - 20. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 247 - 56 GLASSON, T. F., Col1,18. 15 and Sir 24, JBL 86 (1967) 214-6 (= NT 11 [1969] 154-6) GNILKA, J., Der Kolosserbrief (HThK tO/2), Freiburg 1980 GOPPELT, L., Jesus und die Haustafel-Tradition. In: Orientierung an Jesus (FS J. Schmid), Freiburg 1973, 93 -106 GRÄSSER, E., Kol 3,1 - 4 als Beispiel einer Interpretation secundum homines recipientes, ZThK 64 (1967) 139 - 68 GRAY, c., Epistles of Paul to the Colossians and Philemon, London 1948 GRECH, P., L'inno cristologico di Col 1 e la Gnosi. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 81- 95 GRELLE, G. LE, La plenitude de la parole dans la pauvrete de la chair d'apres Col 1,24, NRTh 81 (1959) 232 - 50 GROSHEIDE, F. W., KoI3,1-4; 1 Petr 1,3-5; 1 Joh 3,1-2, GThT 54 (1954) 139-47
3358
WOLFGANG SCHENK
GUNTHER, J. J., St. Paul's Opponents and their Background, Leiden 1973 GUSTAFSON, H., The Affliction of Christ: What is lacking?, RB 8 (1963) 28 - 42 HALL, B. G., Col 2,23, ET 36 (1924/5) 285 HANSON, S., The Unity of the Church in the NT. Colossians and Ephesians (ASNU 14), Lund 1946 HANSSLER, B., Zur Satzkonstruktion und Aussage in Kol 2,23. In: Wort Gottes in der Zeit (FS K. H. Schelkle), Düsseldorf 1973, 143 -48 HARRISON, P. N., Onesimus and Philemon, AThR 32 (1950) 268 - 94 DERs., Paulines and Pastorals, London 1964, 65 ff. HARTMAN, L., Universal Reconciliation (Col 1,20), StNTU 10 (1985) 109 - 21 HAUPT, E., Die Gefangenschaftsbriefe (KEK 8 - 9), Göttingen 71902 HEGERMANN, H., Die Vorstellung vom Schöpfungsmittler im hell. Judentum und Urchristentum (TU 82), Berlin 1961 HEDLEY, P. L., Ad Col 2,20 - 3,4, ZNW 27 (1928) 211-16 HEIKEL, L., Kol 2,16 -18, ThStKr 107 (1936) 464 - 65 HEMER, C. J., The Letters to the Seven Churches of Asia in their Local Setting (JSNT. SS 11), Sheffield 1986 HENDRIKS, W. L., All in all. Theological Themes in Colossians, SW JT 16 (1975) 23 - 35 HENLE, F. A., Kolossä und der Brief des heiligen Paulus an die Kolosser, München 1887 HERMANN, T., Barbar und Skythe. Ein Erklärungsversuch zu Kol 3,11, ThBI9 (1930) 106-7 HIEBERT, D. E., Epaphras, Man of Prayer, BS 136/541 (1979) 54 - 64 HINSON, E. G., The Christian Household in Col 3,18 -4,1, RExp 70 (1973) 495 -506 HITZIG, E, Zur Kritik paulinischer Briefe, Leipzig 1870 HOCKEL, A., Christus der Erstgeborene. Zur Geschichte der Exegese von Koll,15, Düsseldorf 1965 HOLLENBACH, B., Col 2,23: Wh ich Things lead to the Fulfilment of the Flesh?, NTS 25 (1978/9) 254 - 61 HOLTZMANN, H. J., Kritik der Epheser- und Kolosserbriefe, Leipzig 1872 DERs., Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in das NT, Freiburg 31892, 247 - 54 HOOKER, M., Were there False Teachers in Colossae? In: Christ and Spirit in the NT (FS C. E D. Moule), Cambridge 1973, 315 - 31 HOUGH, L. H., The Message of the Epistles - Colossians, ET 45 (1933/4) 103 - 8 HOULDEN, ]. P. L., Paul's Letters from Prison (PeINTC), Hammondsworth 1970 (= 21977) HUBY, ]., S. Paul. Les Epitres de la Captivite (VSal 8), Paris 21947 HUGEDE, N., Commentaire de I'Epitre aux Colossiens, Genf 1968 JERVELL, j., Imago Dei (FRLANT 76), Göttingen 1960 jOHNSON, S. L., Studies in the Epistle to the Colossians, BiblSacr 118 (1961) 239-50.334 - 46; 119 (1962) 12 -19.139 - 49.227 - 37.302 -11 j 120 (1963) 13 - 23.109 -16.205 -13; 21 (1964) 22 - 33.107 -16.311- 20 jOHNSTON, G., Ephesians, Philippians, Colossians and Philemon (CeB), London 1967 jOUON, P., Note sur Col 3,5 -11, RSR 26 (1936) 185 - 9 jÜLlCHER, A. - FASCHER, E., Einleitung in das NT, Tübingen 71931, 126 -35 KÄSEMANN, E., RGG III (= 31959) 1727 - 28, s. v. Kolosserbrief DERs., Eine urchristliche Taufliturgie. In: DERs., Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen 1960 (= 61971), 34 - 51 DERs. (ed.), Das Neue Testament als Kanon, Göttingen 1970 KAMLAH, E., Die Form der katalogischen Paränese im NT (WUNT 7), Tübingen 1964 KEHL, N., Der Christushymnus im Kolosserbrief. Eine motivgeschichtliche Untersuchung zu Kol 1,12-20 (SBM 1), Stuttgart 1967 (Rez. G. SCHILLE, ThLZ 93 [1968) 607f.) DERs., Erniedrigung und Erhöhung in Qumran und Kolossae, ZkTh 91 (1969) 364 - 94 KILEY, M., Colossians as Pseudepigraphy (BibSem 4), Sheffield 1986 KITTEL, G., Kol 1,24, ZSTh 18 (1941) 186-91
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3359
KNOX, J., Phiiemon and the Authenticity of Colossians, JR 18 (1938) 144 - 60 KÖSTER, H., Einführung in das NT, Berlin 1980, 700 - 5 KREMER, J., Was an den Leiden Christi noch mangelt. Eine interpretationsgeschichtliche und exegetische Untersuchung zu Koi 1,24b (BBB 2), Bonn 1956 KÜMMEL, W. G., Einleitung in das NT, Heidelberg 61973, 294 - 306 Kuss, 0., Paulus, Regensburg 1971, 218ff. LADD, G. E., Paul's Friends in Col 4,7 -16, RExp 70 (1973) 507-14 LÄHNEMANN, J., Der Kolosserbrief. Komposition, Situation, Argumentation (StNT 3), Gütersloh 1971 (Rez. H. HEGERMANN, ThLZ 100 [1975] 262-64) LAMARCHE, P., Structure de I'epltre aux Colossiens, Bib. 56 (1975) 453 - 63 LANGKAMMER, H., Die Einwohnung der "absoluten Seinsfülle" in Christus. Bemerkungen zu Kol 1,19, BZ 12 (1968) 258 - 63 LARSSON, E., Christus als Vorbild (ASNU 23), Uppsala 1962 LEANEY, R., Col 2,21- 23 (The Use of np6c;), ET 64 (1952/3) 92 LEWIS, E., Paul and the- Perverters of Christianity: Revelation through the Epistle to the Colossians, Int 2 (1948) 143 - 57 LIGHTFOOT, J. B., St. Paul's Epistles to the Col and to Phlm, London 41892 LILIE, W., The Pauline House-tables, ET 86 (1975) 179 - 83 LIMBECK, M., Die Ordnung des Heils. Untersuchungen zum Gesetzesverständnis des Frühjudentums, Düsseldorf 1971 LINDEMANN, A., Paulus im ältesten Christentum (BHTh 58), Tübingen 1979,38 - 40.114 - 22 DERS., Die Gemeinde von "Kolossae", WuD 16 (1981) 111- 34 DERs., Der Kolosserbrief (ZBK. NT 10), Zürich 1983 LOANE, M. L., Three Letters from Prison, Waco 1972 LÖWE, H., Bekenntnis, Apostelamt und Kirche im Kolosserbrief. In: Kirche (FS G. Bornkamm), Tübingen 1980,299-314 LOHMEYER, E., Die Briefe an die Philipper, Kolosser und an Philemon (KEK 9/2), Göttingen 1930 (= 61964 mit Beiheft W. SCHMAUCH), 1-170 (Rez. H. WINDISCH, ThLZ 55 [1930] 247 -50) LOHSE, E., Imago Dei bei Paulus. In: Libertas Christiana (FS E. Delekat) (BEvTh 26), München 1957, 122-35 DERs., Christologie und Ethik im Kolosserbrief. In: Apophoreta (FS E. Haenchen) (BZNW 30), Berlin 1964, 156 - 68 DERS., Christusherrschaft und Kirche im Kolosserbrief, NTS 11 (1964/5) 203 -16 DERs., Pauline Theology in the Letter to the Colossians, NTS 15 (1968/9) 211- 20 DERs., Die Briefe an die Kolosser und an Phi m (KEK 9/2), Göttingen 1968 (= 21977) (Rez. H.-M. SCHENKE, ThLZ 95 [1970] 271- 4) DERs., Die Mitarbeiter des Apostels Paulus im Kolosserbrief. In: Verborum Veritas (FS G. Stählin), Wuppertal 1970, 189 - 94 DERS., Ein hymnisches Bekenntnis in Kol 2,13c -15. In: Metanges Bibliques (FS B. Rigaux), Gembloux 1970, 427 - 35 DERS., Die Entstehung des NT (Th W 4), Stuttgart 41983, 54-7 LONA, H. E., Die Eschatologie im Kolosser- und Epheserbrief (FzB 48), Würzburg 1984, 83 - 240 (Rez. P. FIEDLER, ALW 27 [1985] 351- 2) LUDWIG, H., Der Verfasser des Kolosserbriefes - Ein Schüler des Paulus, Diss. Theol. Göttingen 1974 LUEKEN, W., Der Brief an die Kolosser (SNT 2), Göttingen 31917,339-58 LÜHRMANN, D., Das Offenbarungsverständnis bei Paulus und in den paulinischen Gemeinden (WMANT 16), Neukirchen 1965, 124 - 9 DERS., Wo man nicht mehr Sklave oder Freier ist, WuD 13 (1975) 53 - 83 DERs., Nd. Haustafeln und antike Ökonomie., NTS 27 (1980/1) 83 - 97 LYONNET, S., Les adversaires de Paul Colosses, Bib 37 (1956) 27 - 38
a
3360
WOLFGANG SCHENK
DERS., L'hymne christologique de l'Epltre aux Colossiens et la fete juive de Nouvel An (Col 1,20 et PhilonSpecLeg 192), RSR 48 (1960) 93 -100 DERS., L'Epltre aux Colossiens (Col 2,18) et les mysteres d'Apollon Clarien, Bib 43 (1962) 417 -35 DERS., S. Paul et gnosticisme: la lettre aux Colossiens. In: Le Origini dello Gnosticismo, ed. U. BIANCHI (Studies in the history of religions 12), Leiden 1967,538-51 DERS., Ruolo cosmico di Cristo in Col 1,15 ss aHa luce del ruolo cosmico deHa Tora nel Guidaismo. In: La Cristologia in San Paolo (Atti deHa 23 Settimana Biblica), Brescia 1976,57-79 MANNS, E, Col 1,15 - 20: Midrash chretien de Gen 1,1, RevSR 53 (1979) 100-10 MARCHESELLI, C. c., La struttura letteraria di Col 1,(14b).15 -20. In: Parola e Spirito (FS S. Cipriani), Brescia 1982, 497 - 519 MARTIN, R. P., An Early Christian Hymn (Col 1,15 -20), EvQ 36 (1964) 195 -205 DERS., Colossians: The Church's Lord and the Christians' Liberty, Exeter 1972 DERS., Colossians and Philemon (NCBC), London 1973 (= Grand Rapids 1981) DERS., Reconciliation and Forgiveness in the Letter to the Colossians. In: Reconciliation and Hope (FS L. L. Morris), Exeter 1974, 104-24 MARXSEN, W., Einleitung in das NT, Gütersloh 41978, 177 - 86 MASSON, c., L'hymne christologique de l'epltre aux Col1,15 -20, RThPh 36 (1948) 138 -42 DERS., L'epltre de Saint Paul aux Colossiens (CNT[N] 10), Neuchatel1950 (Rez. W. BIEDER, ThZ 8 [1952] 137 -43) MATIHEWS, C. D., Preaching from Colossians, SWJT 16 (1973) 49 - 63 MAURER, c., Die Begründung der Herrschaft Christi über die Mächte nach Kol 1,15 -20, WuD 4 (1955) 79 - 92 MAYERHOFF, E. T., Der Brief an die Colosser, mit vornehmlicher Berücksichtigung der drei Pastoral briefe kritisch geprüft, Berlin 1838 MEGAS, G., Das XE1poypacpov Adams: Ein Beitrag zu CoI2,13 -15, ZNW 27 (1928) 305 -20 MEINARDUS, O. E A., Colossus, Colossae, Colossi: Confusio Colossae, BA 36 (1973) 33 - 36 MERK, 0., Handeln aus Glauben (MThSt 5), Marburg 1968,201-24 MEUZELAAR, j. J., Der Leib des Messias (GTB 35), Assen 1961 MICHAELIS, W., Einleitung in das NT, Bern 31961, 211- 8 MICHL, j., Die "Versöhnung" (Kol 1,20), ThQ 128 (1948) 442 - 62 MOlR, I. A., Some Thoughts on Col 2,17 -18, ThZ 35 (1979) 363 - 65 MOlR, W. R. G., Col1,24, ET 42 (1930/1) 479-80 MONTAGNINI, E, Linee di convergenza fra la sapienza veterotestamentaria e l'inno cristologi co di Col 1. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 37 -56 MOULE, C. E D., The Epistles of Paul to the Colossians and to Philemon (CGTC), Cambridge 1957 DERS., BHHW 11 (1964) 977 s. v. Kolosserbrief DERS., "The New Life" in Col 3,1-17, RExp 70 (1973) 481-93 MÜNDERLEIN, G., Die Erwählung durch das Pleroma, NTS 8 (1961/2) 264-76 MULLINS, T. Y., The Thanksgivings of Philemon and Colossians, NTS 30 (1984) 288 - 93 MUNN, G. L., Introduction to Colossians, SWJT 16 (1973) 9-21 MUNRO, W., Col 3,18-4,2 and Eph 5,21-6,9 - Evidence of a Late Literary Stratum, NTS 18 (1972) 434 - 47 MUSSIEs, G., Dio Chrysostom and the NT (SCHNT 2), Leiden 1972, 194-9 MUSSNER, E, Christus, das All und die Kirche (TThSt 5), Trier 1955 DERs., Der Brief an die Kolosser (GSchr 12,1), Düsseldorf 1965 NELSON, j. L., Teaching Colossians in the Local Church, SWJT 16 (1973) 65 -73 NIEDER WIMMER, K., Das Problem der Ethik bei Paulus, ThZ 24 (1968) 81- 92
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3361
NORDEN, E., Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formgeschichte religiöser Rede, Darmstadt 41956 O'BRIEN, P. T., Col 1,20 and Reconciliation of all Things, RTR 33 (1974) 45 - 53 DERS., Introductory Thanksgivings in the Letters of Paul (S. NT 49) Leiden 1977 (Rez. W. SCHENK, ThLZ 104 [1979] 823 - 25), 62 -104 DERS., Thanksgiving within the Structure of Pauline Theology. In: Pauline Studies (FS F. F. Bruce), Exeter/Grand Rapids 1980, 50 - 66 DERS., Philemon, Colossians (WBC 44), Waco 1982 (Rez. J. B. MUDDIMAN, JTS 37 [1986] 551-2) OCHEL, W., Die Annahme einer Bearbeitung des Kolosserbriefes im Epheserbrief in einer Analyse des Epheserbriefes untersucht, Diss. Marburg 1934 OKE, C. c., A Hebraistic Construction in Col 1,19 - 22, ET 63 (1951/2) 155 - 6 OLBRICHT, T. H., Colossians and Gnostic Theology, RestQ 14 (1971) 65-79 OLLROG, W.-H.,Paulus und seine Mitarbeiter (WMANT 50), Neukirchen 1979, 236 - 42 O'NEILL, J., The Source of Christology in Colossians, NTS 26 (1979/80) 87 -100 PANIMOLLE, S. A., L'inabitazione del1tAi}proJ.lU nel Cristo (Col 1,19). In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 177 -205 PEAKE, A. S., The Epistle of Paul to the Colossians (The Expositor's Greek Testament 111), London 1903, 484ff. PERCY, E., Der Leib Christi in den paulinischen Homologoumena und Antilegomena (LUA 1138,1), Lund - Leipzig 1942 DERs., Die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe (SHVL 39), Lund 1946, 21964 (Rez. E. KÄSEMANN, Gn. 21 [1949] 31-47) DERs., Zu den Problemen des Kolosser- und Epheserbriefes, ZNW 43 (1950/1) 178 - 94 PERELS, 0., Kirche und Welt nach dem Epheser- und Kolosserbrief, ThLZ 76 (1951) 391-400 PERETTO, E., L'inno cristologico di Col 1,15 - 20. Dagli gnostici ad Ireneo, Aug 15 (1975) 257-74 PFLEIDERER, 0., Der Paulinismus, Leipzig 1873 PIPER, O. A., The Savior's Eternal Work. An Exegesis of Col 1,9 - 29, Int 3 (1949) 286 - 98 PLESSIS, 1. J. DU, Christus as hoof van kerk en kosmos, Groningen 1962 PÖHLMANN, W., Die hymnischen All-Prädikationen in Koll,15 - 20, ZNW 64 (1973) 53 -74 POLHILL, J. B., The Relationship between Ephesians and Colossians, RExp 70 (1973) 439-50 POLLARD, T. E., Coll,12-20: A Reconsideration, NTS 27 (1981) 572-75 RAMAROSON, L., Structure de Col 1,3 -3,4, ScEs 29 (1979) 313 - 9 REICKE, B., Zum sprachlichen Verständnis von Kol 2,23, StTh 6 (1952) 39 - 53 DERs., The Historical Setting of Colossians, RExp 70 (1973) 429 - 38 REUSS, ]., Die Kirche als "Leib Christi" und die Herkunft der Vorstellung bei dem Apostel Paulus, BZ 2 (1958) 103 - 27 REY, B.,' L'homme nouveau d'apres s. Paul, RSPhTh 48 (1964) 603 - 29 RIDDERBOS, H.( - GROSHEIDE, F. W.), Efeziers-Kolossenzen (CNT), Kampen 1960 ROBERTSON, A. T., Paul and the Intellectuals: The Epistle to the Colossians, London 1929 ROBINSON, J. M., A Formal Analysis of Col 1,15 - 20, JBL 76 (1957) 270- 87 Rocco, U., Siate riconoscienti (Col 3,15), PalCI 56/24 (1977) 1475 - 82 RODD, C. S., Salvation Proclaimed XI: Col 2,8 -15, ET 94 (1982) 36 - 41 ROSSANO, P., Riflessi ecumenici di Cristo secondo Col 1,15 - 20. In: La Cristologia in San Paolo (Atti delta 23 Settimana BibIica), Brescia 1976, 382 - 84 RUDBERG, G., Paral1ela H. Syndesmos, CNT 3 (1939) 19 - 21 SACCHI, A., La riconciliazione universale (Col 1,20). In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 221-45
3362
WOLFGANG SCHENK
SANDERS, E. P., Literary Dependence in Colossians, JBL 85 (1966) 28 -45 DERS., Paul and Palestinian Judaism, Philadelphia 1977 SANDERS, J. T., The NT Christological Hymns (SNTS. MS 15), Cambridge 1971 DERS., Ethics in the NT, Philadelphia (= London) 1975, 68 - 81 SAUNDERS, E. W., The Colossian Heresy and Qumran Theology. In: Studies in the History and the Text of the NT (FS K. W. Clark) (StD 29), Salt Lake City 1967, 133 -45 SCHÄFER, P., Der synagogale Gottesdienst. In: Literatur und Religion des Frühjudentums, ed. J. MAIER- J. SCHREINER, Würzburg/Gütersloh 1973,391-413 SCHELKLE, K. H., Paulus (EF 152), Darmstadt 1981, 128 - 33 SCHENK, W., Christus, das Geheimnis der Welt, als dogmatisches und ethisches Grundprinzip des Kolosserbriefes, EvTh 43 (1983) 138 - 55 SCHENKE, H.-M., Der Widerstreit gnostischer und kirchlicher Christologie im Spiegel des Kolosserbriefes, ZThK 61 (1964) 391-403 DERS., Die neutestamentliche Christologie und der gnostische Erlöser. In: Gnosis und NT, ed. K.-W. TRÖGER, Berlin (-Ost) 1973, 205 - 29 DERS. - FISCHER, K. M., Einleitung in die Schriften des NT I, Berlin(-Ost) 1978, 158 -73 SCHIERSE, F. ]., "Suchet, was droben ist", GuL 31 (1958) 86 - 90 SCHILLE, G., Frühchristliche Hymnen, Berlin(-Ost) 1962 (Rez. E. WIEFEL, ThLZ 90 [19651 118 - 21) SCHMID, j., Zeit und Ort der paulinischen Gefangenschaftsbriefe, Freiburg 1931 DERs., Kol 1,24, BZ 21 (1933) 330-44 SCHMID, M., Die Leidensaussage in Kol 1,24, Diss. Wien 1956 SCHMITHALS, W., Paulus und die Gnostiker (ThF 35), Hamburg 1965 DERs., Corpus Paulinum und Gnosis. In: The NT and Gnosis (FS R. McL Wilson), Edinburgh 1983, 107 - 24 SCHNACKENBURG, R., Der neue Mensch - Mitte christlichen Weltverständnisses (Kol 3,9 -11). In: DERs., Christliche Existenz nach dem NT I, München 1967, 392413 DERS., Die Aufnahme des Christushymnus durch den Verfasser des Kolosserbriefes, EKKV I (1969) 33-50 SCHRAGE, W., Die konkreten Einzelgebote in der paulinischen Paränese, Gütersloh 1961 DERs., Zur Ethik der neutestamentlichen Haustafeln, NTS 21 (1975) 1 - 22 DERS., Ethik des NT (NTD. E 4), Göttingen 1982,231-43 SCHROEDER, 0., Die Haustafeln des NT, Diss. Theol. Hamburg 1959 SCHULZ, S., Die Mitte der Schrift, Stuttgart 1976, 87 - 93 SCHWEIZER, E., Gemeinde und Gemeindeordnung im NT (AThANT 35), Zürich 21962, 94-96 DERS., Die Kirche als Leib Christi in den paulinischen Antilegomena. In: DERs., Neotestamentica, Zürich 1963, 293 -316 DERS., The Church as the Missionary Body of Christ, ebd. 317 - 29 DERS., Zur Frage der Echtheit des Kolosser- und des Epheserbriefes, ebd. 429 DERS., Kol 1,15-20, EKKV I (1969) 7-31 (=DERS., Beiträge zur Theologie des NT, Zürich 1970, 113 - 45) DERS., Die "Elemente der Welt" Gal 4,3.9; Kol 2,8.20, ebd. (1970) 147 - 63 DERs., Christus und Geist im Kolosserbrief. In: Christ and Spirit in the NT (FS C. F. D. Moule), Cambridge 1973,297-313 = DERs. 1982,179-93 DERS., Christ in the Letter to the Colossians, RExp 70 (1973) 451-67 DERS., Versöhnung des Alls Kol 1,20. In: Jesus Christus in Historie und Theologie (FS H. Conzelmann), Tübingen 1975, 487 -501 = DERS. 1982, 164-78 DERs., Christianity of the Circumcised and Judaism of the Uncircumcised - The Background of Matthew and Colossians. In: Jews, Greeks and Christians (FS W. D. Davies), Leiden 1976, 245 - 60
DER KOLOSSERBRIEF IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3363
DERS., Zur neueren Forschung am Kolosserbrief (seit 1970), TheolBerichte 5, Zürich 1976, 163 - 91 = DERs. 1982, 122 - 49 DERS., Gottesgerechtigkeit und Lasterkataloge bei Paulus. In: Rechtfertigung (FS E. Käsemann), Tübingen/Göttingen 1976, 453 -77 DERS., Der Brief an die Kolosser (EKK 12), Zürich - Neukirchen 1976 (= 21981) (Rez. E. LOHSE, ThLZ 104 [1979] 820f.; F. J. SCHHIERSE, ALW 23 [1981] 107) DERs., Der Kolosserbrief - weder paulinisch noch nach-paulinisch. In: DERs., Neues Testament und Christologie im Werden, Göttingen 1982, 150 - 63 SCUDDER, C. W., Colossians speaks to Contemporary Culture, SWJT 16 (1973) 37 -48 SEGALLA, G., L'inno cristologico di Coll,15 -20 nel quadro degli altri inni edella cristologia paolina. In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 375-7 SODEN, H. v., Der Kolosserbrief, JPTh 11 (1885), 320 - 68.497 - 542.672 -702 DERS., Die Briefe an die Kolosser und an Phlm (HC 3), Feiburg 21893, 1-73 STEINMETZ, F. J., Protologische Heilszuversicht. Die Strukturen des soteriologischen und christologischen Denkens im Kolosser- und Epheserbrief (FTS 2), Frankfurt 1969 STEWART, J. S., A First-Century Heresy and its Modern Counterpart, SJTh 23 (1970) 420-36 (STRACK, H. - )BILLERBECK, P., Kommentar zum NT aus Talmud und Midrasch III, München 1926 (= 41965) 625 - 31 STUHLMACHER, P., Christliche Verantwortung bei Paulus und seinen Schülern, EvTh 28 (1968) 165 - 86, speziell 174 - 81 SUHL, A., Paulus und seine Briefe (StNT 11), Gütersloh 1975 SYNGE, F. c., Philippians and Colossians (TBC), London 1951 (= 21958) TACHAU, P., "Einst" und "Jetzt" im NT (FRLANT 105), Göttingen 1972 THOMAS, W. H. G., Studies in Colossians and Philemon, Grand Rapids 1973 THOMPSON, G. H. P., The Letters of Paul to the Ephesians, to the Colossians and to Philemon (CNEBC), Cambridge 1967 THRAEDE, K., Zum historischen Hintergrund der "Haustafeln" im NT. In: Pietas (FS B. Kötting) (JAC. E 8) Münster 1980, 359 - 68 TROMP, S., "Caput influit sensum et motum": Col 2,19 et Eph 4,16 in luce traditionis, Greg 39 (1958) 356 - 66 TRUDINGER, L. P., A Further Brief Note on Col 1,24, EvQ 45 (1973).36 - 8 UNGER, E., Christus und der Kosmos. Exegetisch-religionsgeschichtliche Studie zu Kol 1,15ff., Diss. Wien 1953 URBAN, A., Kosmische Christologie, EuA 47 (1971) 472 - 86 VANNI, U., Immagine di Dio invisibile, primogenito di ogni creazione (Col 1,15). In: La Cristologia in San Paolo (Atti della 23 Settimana Biblica), Brescia 1976, 97 -113 VAWTER, B., The Colossian Hymn and the Principle of Redaction, CBQ 33 (1971) 62 - 81 VIELHAUER, P., Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 21978, 191 - 203 VINE, W. E., Epistles to the Philippians and Colossians, London 1956 VÖGTLE, A., Die Tugend- und Lasterkataloge exegetisch, religions- und formgeschichtlich untersucht (NTA 16,4-5), Münster 1936 DERs., Das NT und die Zukunft des Kosmos, Düsseldorf 1970 VÖLKL, R., Christ und Welt nach dem NT, Würzburg 1961, 298 -322 WAGENFÜHRER, M. A., Die Bedeutung Christi für Welt und Kirche. Studien zum Kolosserund Epheserbrief, Leipzig 1941 WALTER, N., Die "Handschrift in Satzungen" Kol 2,14, ZNW 70 (1979) 116 - 8 WAMBACQ, B. N., Per eum reconciliare ... quae in caelis sunt (Col 1,20), RivBib 55 (1948) 35-42 DERs., Adimpleo ea quae desunt passionum Christi in carne mea (Col 1,24), VD 27 (1949) 17-22
3364
WOLFGANG SCHENK
WEIDINGER, K., Die Haustafeln (UNT 14), Leipzig 1928 WEISS, H., The Law in the Epistle to the Colossians, CBQ 34 (1972) 294-314 WEISS, H.-F., Untersuchungen zur Kosmologie des hellenistischen und palästinensischcn Judentums (TU 97), Berlin(-Ost) 1966 DERs., Gnostische Motive und antignostische Polemik im Kolosser- und im Epheserbricf. In: Gnosis und NT, Ed. K.-W. TRÖGER, Berlin(-Ost) 1973,311-24 DERs., Taufe und neues Leben im deuteropaulinischen Schrifttum. In: Taufe und neue Existem, ed. E. SCHorr, Berlin(-Ost) 1973, 53 -70 WEISS, J., Das Urchristentum, Göttingen 1917 WEISSE, C. H., Philosophische Dogmatik I, Leipzig 1855 DERS., Beiträge zur Kritik der paulinischen Briefe, Leipzig 1867 WENDLAND, H.-D., Zur sozialethischen Bedeutung der neutestamentlichen Haustafeln. In: DERs., Botschaft an die soziale Welt, Hamburg 1959, 104-14 WENGST, K., Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums (StNT 7), Gütersloh 1972 DERS., Versöhnung und Befreiung, EvTh 36 (1976) 14 - 26 WIBBING, S., Die Tugend- und Lasterkataloge im NT und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Beri.icksichtigung der Qumran-Texte (BZNW 25), Berlin 1959 WIKENHAlJSER, A., Die Kirche als der mystische Leib Christi nach dem Apostel Paulus, Frei burg 21940 DERs.-ScHMID, J., Einleitung in das NT, Freiburg 61972, 463--79 WOI,BFRT, W., Ethische Argumentation und Paränese in 1 Kor 7 (MSS 8), Düsseldorf 19H1 YAMAlJCHI, E., Sectarian ParalIeIs: Qumran and Colossae, BiblSacr 121 (1964) 141-52 YATES, R., A Note on Coll,24, EvQ 42 (1970) 88-92 DERS., Christ and the Powers of Evil in Colossians, JSNT. SS 3 (1980) 461- 8 DERS., Colossians and Gnosis, JSNT 27 (1986) 49-68 ZAHN, T., Einleitung in das NT I, Leipzig 41924, 318-20.328-42 ZEDDA, S., 11 ca rattere gnostico e giudaico dell'errore colossese nella luce dei manoscritti de! Mar Morto, RivBih 5 (1957) 31-56 ZEILINGER, F., Der Erstgeborcne der Schöpfung. Untersuchungen zur Formalstruktur und Theologie des Kolosserbriefes, Wien 1974 (Rez. F. J. SCHIER SE, ALW 23 [19811 107) DERS., Die Träger der apostolischcn Tradition im Kolosserbrief. In: Jesus in der Verkündigung der Kirche, cd. A. FUCHS (SNTU All), Linz 1976, 175 - 90 DERS., "Versöhnung". Gedanken zum 1. Kapitel des Kolosserbriefes, BiLi 49 (1976) 434 - 7 ZEl.I.ER, D., Wie imperativ ist der Indikativ? In: Ethik im NT, ed. K. KF,RTELGE, Freibur!!, 1984, 190-6 Nachtr;lg: GNII,KA, .1., Das Pauillsbild im Kolosser- und Epheserbrief. In: Kontinuität und Einheit (FS F. MlI'~J\er), Freihurg 1981, 179-93 MERKLEIN, H., Die Rezeption paulinischer Theologie im Kolosser- und Epheserhrief. In: K. KERTFl.eE (ed.), Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften (QuDis 89), Freihur!!, 1981, 25 - 69
Die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Eine Forschungsübersiche:von
I. Fragestellungen der älteren Forschungsperiode (1801-1903) 1. Beide Briefe sind nicht von Paulus verfaßt (F. eHR. BAUR)
3366 3370 3370
2. Alle paulinischen Briefe entstanden im 2. Jahrhundert n. ehr. (holländische Kritik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3372 3. Der 2. Thessalonicherbrief ist ein Pseudepigraphon (W. WREDE) .
.3374
11. Auslegungsansätze der mittleren Forschungsperiode (1903 -1945) . .
. 3377
1. Paulus zwischen Judaismus und schwärmerischem Antinomismus (W. LÜTGERT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3377 2. Entstanden beide Briefe auf der 3. Missionsreise des Paulus? (W. HADORN)
. 3379
III. Neuansätze in der jüngeren Forschungsperiode (seit 1945) . . . . . . . . . . . . . 3380 1. Lösen Teilungshypothesen die Probleme der Briefe? (W. SCHMITHALS) . . . . . 3381 2. Weitere Vorschläge zur historischen und theologischen Situierung des 1. Thessalonicherbriefes (eHR. DEMKE, A. SUHL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3384 3. Weiterführung der Echtheitsdebatte um den 2. Thessalonicherbrief (W. TRILL1NG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3385 4. Neuere Kommentare zu bei den Briefen . . . . . . . . . . . . . . IV. Arbeiten zu einzelnen Stellen, Textzusammenhängen und Themen
. 3389
1. Arbeiten zum 1. Thessalonicherbrief
3390
2. Arbeiten zum 2. Thessalonicherbrief
3393
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . a) Zur Geschichte, Topographie und Archäologie von Thessalonich b) Zu den paulinischen Briefen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
,~
. 3388
3395 3396 3396 3396
Zu den bibliographischen Angaben und den Abkürzungen vgl. die Vorbemerkung zur Bibliographie S. 3395f. Das Manuskript wurde im Sommer 1977 abgeschlossen, doch Anfang 1985 durchgesehen und sparsam ergänzt.
3366
WOLFGANG TRILLING
2. Kommentare a) Altere .. b) Neuere ..
· 3397 · 3397 · 3397
3. Literatur zu beiden Briefen. a) Altere . . . . . . . . . . b) Neuere . . . . . . . . . .
· 3398 · 3398 · 3398
4. Literatur zum 1. Thessalonicherbrief a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . b) Zu einzelnen Stellen (außer 2,14-16; 4,13 -17 [18]) c) Zu 2,14-16 . . . . . . . . . . . . d) Zu 4,13 -17 (18) . . . . . . . . . 5. Literatur zum 2. Thessalonicherbrief a) Allgemeines . . . . . cx) Altere Arbeiten . ß) Neuere Arbeiten . b) Zu einzelnen Stellen c) Zu 2,1-12
· .. .. · ·
3399 3399 3400 3401 3401
· 3401 · 3401 · 3401 · 3402 .3402 · 3402
Einführende Bemerkungen 1
Paulus hatte mit seinen Mitarbeitern Silas und Timotheus auf seiner ·Zweiten Missionsreise' , per Schiff von Troas kommend, die Hafenstadt der römischen Kolonistenstadt Philippi, Neapolis, erreicht und somit den europäischen Kontinent erstmals betreten (Apg 16,11f.). Nach erfolgreicher Tätigkeit in Philippi wurde er durch entwürdigende Behandlung genötigt, in Richtung Westen nach Thessalonich weiterzuziehen. Er benutzte die große Verkehrsader und Durchgangsstraße von Ost nach West, die Via Egnatia, welche von Neapolis über Thessalonike quer durch die Provinz Makedonia bis zu den beiden Endpunkten Dyrrhachium und Aulona führte und über Brundisium, die Endstation der Via Appia, Rom mit dem Osten verband. 2 Die Apostelgeschichte nennt die Zwischenstationen Amphipolis und Apollonia (Apg 17,1) für die Reise von Philippi nach Thessalonike.
1
2
Hier werden nur wenige Hinweise gegeben, die als Anknüpfung für die Erörterungen zu den beiden Thessalonicherbriefen dienen sollen; ausführlichere Angaben zu den topographischen, historischen, juristischen Verhältnissen der Stadt Thessalonike wie zur Situation der Gemeinde finden sich in den größeren Kommentaren und der dort verzeichneten Spezialliteratur; vgl. z. B. RIGAUX 3 - 32. Vgl. A. STEIN MANN, Die Welt des Paulus im Zeichen des Verkehrs, Braunsberg 1915, 28f.; SUHL, Paulus und seine Briefe 12; die Via Egnatia wurde später bis nach Byzanz durchgeführt: vgl. TH. ZAHN, Die Apostelgeschichte des Lucas 11, 1I2Leipzig 1921 4 1922/1927), 562, Anm. 64.
e/
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3367
Amphipolis war die Hauptstadt "des ersten der 4 Bezirke (regiones), in welche die Römer das Königreich Makedonien geteilt hatten". 3 Die Entfernung zwischen Philippi und Thessalonike beträgt ca. 150 km. 4 Thessalonike (griech. SEcrcrUAoVl1Cll, Saloniki), von Kassandros, dem Schwiegersohn Philipps 11. von Makedonien, um 315 v. ehr. gegründet und nach dessen Frau, einer Halbschwester Alexanders d. Gr. benannt 5 , war die bedeutendste Hafenstadt Makedoniens, im nordöstlichen Winkel des Thermäischen Meerbusens günstig gelegen. Sie erlangte besonders nach Eingliederung Makedoniens in das Imperium Romanum (168 v. ehr.) ständig wachsende Bedeutung als Handelszentrum, welche die Stadt bis heute nicht verlor. Thessalonike, die Hauptstadt des 2. Verwaltungs bezirkes, wurde 44 n. ehr., als Makedonien von einer kaiserlichen in eine senatorische Provinz umgewandelt wurde, Sitz eines praetorius pro consule. Die Stadt selbst erhielt eine Demenund Phylenordnung, als Verwaltungs- und Polizeibehörde waren Politarchen (vgl. Apg 17,6: 1tOAttapXUt) vorgesehen. 6 Seit der Schlacht von Philippi 42 v. ehr. war sie
3
4
5
6
7
ZAHN ebd. 586; vgl. 566; Livius (XLV, 29) läßt in einer Rede des Feldherrn L. Aemilius Paullus in Amphipolis nach der Eroberung Makedoniens (146 v. Chr.) diesen vor makedonischer Bevölkerung mitteilen, daß er sie für frei erkläre (29,4: omnium primum liberos esse iubere Macedonas), daß die neue Provinz in vier Bezirke geteilt werde (29,5: deinde in quattuor regiones dividi Macedoniam) und nennt deren vier Hauptstädte: Amphipolis (I), Thessalonike (11), Pella (111) und Pelagonia (IV). In Liv XLV, 30,4 werden zwei Städte des zweiten Bezirkes rühmend hervorgehoben: secunda pars celeberimas urbes Thessalonicen et Cassandream habet ... (Tit. Livius, Ab urbe condita Bd. X, ed. W. WEISSENBORN, Berlin 31962). Nach E. HAENCHEN sind es von Philippi bis Amphipolis ca. 48 km, von dort bis Apollonia ca. 47 km, und von da bis Thessalonike ca. 57 km. "Die alten Itinerarien (... ) stimmen in den Entfernungsangaben nicht genau überein": E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte (KEK 3), Göttingen 15 1968, 445, Anm. 2 (Lit.); vgl. DOBscHüTz 9, Anm. 1. Nach Strabo VII, Fragm. 21: "Nach dem Axius folgt 20 Stadien weiter der Echedorus; sodann, wieder 40 Stadien weiter Thessalonika, eine Gründung des Kassander, und die egnatische Heerstraße. Er nannte aber die Stadt nach seiner Gemahlin Thessalonike, einer Tochter des Philippus, des Sohnes von Amyntas, nachdem er etwa 26 teils in Krusis, teils am Thermäischen Meerbusen gelegene kleine Städte zerstört und (ihre Einwohner) in dieser einen zusammen angesiedelt hatte. Sie ist die Hauptstadt des heutigen Macedoniens. Zu den (hier) zusammen angesiedelten Städten gehörten Apollonia, Chalastra, Therma, Gareskus, Aenea und Cissus ... "; vgl. ELLIGER, Paulus in Griechenland 79 H. Als deren Zahl wird 5 - 6 angegeben; die Zahl schwankt nach den Inschriften: DOBSCHÜTZ 10 (Anm. 4 Lit.); ELLIGER (s. Anm. 5), 93. Plinius, Hist. Nat. IV, 36: In ora sinus Macedonica ... medioque Litoris flexus Thessalonice liberae conditionis ... (Plinius, ed. C. MAYHOFF, Nachdruck Stuttgart 1967). Weiteres zur Geographie, Geschichte und Bedeutung der Stadt siehe ausführlich RIGAUX 11- 20; M. RosTovTzEFF, Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der hellenistischen Welt 1-111, (Nachdruck) Darmstadt 1962, s. Register Bd. III, 1549; H. LECLERCQ, Art. Salonique, in: DACL XV.1 (1950), Sp. 624 -713; vgl. Bibliographie am Ende dieses Beitrages.
3368
WOLFGANG TRILLING
Thessalonike besaß eine jüdische Diasporagemeinde mit (wenigstens) einer Synagoge. 8 Paulus beginnt seine Tätigkeit in ihr bzw. in ihrem Umkreis, wohl seiner Gewohnheit entsprechend und in der Absicht, mit den "Gottesfürchtigen" (crEßOJ.1EVOl 'tOV 8EOV,
9
10
Zur hellenistisch-jüdischen Diaspora vgI. H. HEGERMANN, Das hellenistische Judentum, in: Umwelt des Urchristentums I, hg. von J. LErpoLDTt/W. GRUNDMANN t, Berlin 1965; 292 - 345 (292 - 294 Lit.); zu Synagoge umfassend W. SCHRAGE, Art. cruva)'oo)'tl: Th WNT VII (1964), 798 - 839; vgI. A. T. KRAABEL, The Diaspora Synagogue: Archaeological and Epigraphic Evidence since Sukenik, in: ANRW II 19,1, hrsg. v. W. HAASE, Berlin - New York 1979,477-510. Die jüdische Synagoge als Anknüpfungspunkt der (christlichen und) paulinischen Mission ist trotz einer gewissen Schematik in der Apg (vgI. bes. Apg 13,46; dazu SCHRAGE [so Anm. 8] 834) historisch sicher, gut begründet auch die Annahme, daß sich "seine' Gemeinden zunächst vorwiegend aus "Gottesfürchtigen' gebildet haben dürften; vgl. dazu auch W. SCHMrTHALS, Der Römerbrief als historisches Problem (StNT 9), Gütersloh 1975, 69 - 82. So HAENCHEN, Apostelgeschichte (s. Anm. 4), 449; RrGAUX 25: «le terme de deux au
trais mais.» 11
12
Eusebius erwähnt in einem Text des Melito von Sardes an Mark Aurel neben Reskripten Hadrians zum Schutz der Christen auch Schutzbriefe des Kaisers Antoninus Pius, in denen einige Städte, darunter Thessalonich, angewiesen wurden, den Christen gegenüber keine neue Methode anzuwenden: ö OE 1ta'ttlp crou, Kai crou 'ta O"\)Il1tav1:U 0101KOUV't0<; au'tep, 'tat:<; 1tOAEcrtV 1tEpi 'tou IlTJ0i:v VEOO'tEpisE1V 1tEpi TJIl&v E)'pa'l'EV, EV 01<; Kat 1tPO<; Aaplcraiou<; Kai 1tPO<; SEcrcraAoV1KEl<; Kai 'ABTJvaiou<; Kat 1tPO<; 1tIlv'ta<; ~EAATJVa<;: Eusebius, Hist. Eccles. IV, 26,10, ed. E. SCHWARTZ (kl. Ausgabe), Berlin 51952. Vgl. O. VOLK, Art. Thessalonike, in: LThK X (21965), 108f.; zu den Angaben über Bischöfe von Thessalonich in der Alten Kirche vgl. H. LECLERCQ, Art. Salonique 633ff.; ferner zur frühen christlichen Geschichte: A. V. HARNACK, Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten, Leipzig 41924, 786 -788; W. BAUER, Rechtgläubigkeit und Ketzerei im ältesten Christentum (BHTh 10), Tübingen 1934, 78f.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3369
als er sich darüber hinaus trotz schwerer Schicksalsschläge zu einem Zentrum der christlichen Ausstrahlung entfaltete. 13 Bedeutsam und in die christliche Überlieferung tief eingesenkt wurden Name und Christengemeinde der Stadt durch den ersten uns überkommenen Paulusbrief, den der Apostel an diese Gemeinde richtete (1 Thess). Paulus schuf trotz der Anknüpfung an die griechische Epistolographie und der Übernahme mancher Elemente aus ihr mit seinen Briefen etwas in dieser Form Erstmaliges, indem er persönliche Kontaktnahme mit autoritativen,
1. Die Echtheit. Sind beide Briefe vom Apostel Paulus verfaßt?Müssen beide als pseudepigraphisch gelten oder nur der 2. Brief? Eine befriedigende Antwort auf diese Fragen würde erst sichere Folgerungen für den geschichtlichen Verlauf der urchristlichen Mission und für das Werk und die Theologie des Paulus gestatten, soweit beide Briefe dafür Anhaltspunkte bieten. 2. Die Abfassungszeit. In welche Situation der paulinischen Wirksamkeit gehört jeder der beiden Briefe - die Beantwortung der Fragen unter l. vorausgesetzt? Läge im ersten Brief das erste schriftliche Zeugnis des Paulus vor, das wir besitzen, dann könnten aus ihm Rückschlüsse auf die äußere
13
14
Vgl. O. VOLK (s. Anm. 12), 108 -111. Vgl. aus der unübersehbaren Literatur zur Einführung: M. DIBELIus, Geschichte der urchristlichen Literatur 11, Berlin/Leipzig 1926, 5 - 32; O. Kuss, Paulus. Die Rolle des Apostels in der theologischen Entwicklung der Urkirche, Regensburg 1971, 77 - 87; KÜMMEL, Einleitung 173ff.; SCHMID, Einleitung 380 - 386; J. SCHNEIDER, Art. Brief, in: RAC (1954),564-585 (Lit.); grundlegend P. WENDLAND, Die urchristlichen Literaturformen, Tübingen 2/3 1912; ferner J. WEISS, Beiträge zur paulinischen Rhetorik, in: Theol. Studien (J. Weiss zum 70. Geburtstag), Göttingen 1897, 165 -247; aus den weiterführenden Spezialuntersuchungen H. KOSKENNIEMI, Studien zur Idee und Phraseologie des griechischen Briefes bis 400 n. Chr. (AASF, sero B. 102,2), Helsinki 1956; K. THRAEDE, Grundzüge griechisch-römischer Brieftopik (Zet. 48), München 1970, und jetzt bes. K. BERG ER, Hellenistische Gattungen im Neuen Testament, in: ANRW 11 25, 2, hrsg. V. W. HAASE, Berlin - New York 1984, 1132 -1138, 1325 f., 1326 -1363 mit weiteren Litera turanga ben.
3370
WOLFGANG TRILLING
und innere Situation einer der ersten paulinischen Gründungen auf dem europäischen Kontinent gewonnen werden. 3. Die literarische Einheitlichkeit. Sind beide Briefe einheitlich verfaßt, oder sind beide oder nur einer sekundär von anderer Hand zusammengefügt worden (Briefkompositionen') ? Die Beantwortung dieser Fragen ist eine Voraussetzung dafür, weitere Folgerungen ableiten zu können, wie sie unter Punkt 1 und 2 genannt worden sind.
I. Fragestellungen der älteren Forschungsperiode (1801 -1903)
Ein umfassender selbständiger Forschungsbericht zu den beiden Briefen dürfte, wenn ich nichts übersehen habe, nicht existieren. Die meisten Auskünfte und Überblicke enthalten die gewichtigeren Kommentare und einige der größeren Monographien der letzten Jahrzehnte. 15 Das Interesse ist in diesem Beitrag besonders auf die jüngeren Arbeiten und Erkenntnisse, die seit etwa 1945 vorgelegt worden sind, gerichtet. Um diese Periode in ihrem forschungsgeschichtlichen Zusammenhang erfassen zu können, werden einige markante Stationen der vorangegangenen Perioden mit einbezogen. Daraus soll vor allem erkennbar werden, welche Fragestellungen sich über lange Zeit hin durchgehalten und als virulent erwiesen haben.
1. Beide Briefe sind nicht von Paulus verfaßt (F. CHR. BAUR) Als erster unterzog F. CHR. BAUR die beiden Briefe (zusammen mit den anderen "kleineren' paulinischen Briefen) einer herben Kritik in formaler wie in inhaltlicher Hinsicht. 16 BAURS Urteil, neben dem 2. auch den 1. Thessaloni-
15
16
Kommentare: BORNEMANN 538 - 708 (eine Fundgrube für die Forschungs- und Auslegungsgeschichte); v. DOBSCHÜTZ 49 - 56 (ein knappes Referat); FRAME 37 - 54 (im Zusammenhang mit der Echtheits-Erörterung, vor allem zu 2 Thess); RIGAUX 308 - 340 (eine skizzenhafte erweiterte Bibliographie zur
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3371
cherbrief Paulus abzusprechen, hat sich zwar nicht durchsetzen können, dennoch finden sich bei ihm scharfsichtige Beobachtungen und Vermutungen, die auf die folgende Zeit stark einwirkten. Von einer anhand der "Hauptbriefe' gewonnenen Konzeption paulinischer Gedankenbewegung und Theologie, nach der es Paulus jeweils "um die Entwicklung einer in die Eigenthümlichkeit des paulinischen Lehrbegriffs tiefer eingreifenden Idee zu thun" sei l7 , ausgehend, kann er in 1/2 Thess nur einen "Mangel an einem selbständigen Inhalt"l8 konstatieren. Außer in 4,13 -18 trete "nicht einmal irgendeine dogmatische Idee von besonderer Bedeutung hervor" 19. Was beide Briefe inhaltlich verbinde und den Anlaß für ihre Entstehung verrate, sei das Interesse an der Parusie (nach 1 Thess 4,13 - 18; 2 Thess 2,1- 12). Der Verfasser wolle jene Idee, "mit den nöthig scheinenden Bestimmungen, dem christlichen Bewußtsein näher" bringen, in Weiterführung der paulinischen Aussagen in 1 Kor 15,51. 20 BAuR macht auf Anklänge an die Korintherbriefe aufmerksam, die er als Reminiszenzen versteht. Er erkennt die Sonderstellung von 1 Thess 2,14-16, einem Text, der "ein ganz unpaulinisches Gepräge" habe und sich aus der Apostelgeschichte (vgl. Apg 17,5 f.) und ihrer ]udenpolemik herleite. Er erkennt die Schwierigkeit, die Abfassungszeit des 1. Briefes kurz nach der Gemeindegründung anzusetzen (nach 3,1 f. 6), da der blühende Zustand der Gemeinde und ihrer Mitglieder, die zudem "Vorbilder geworden seyen allen Glaubenden in Macedonien und Achaia"21, ja, deren Glaube "an jedem Orte" bekannt geworden sei (vgl. 1,8 f.), eine längere Entwicklungszeit voraussetze. Ebenso wird die Eigenart von 1 Thess 4,14 - 17 angesprochen, ein Text, der "sich scheinbar an 1 Kor 15,52 sehr gut" anschließe, aber auch "wieder weit darüber hinaus" gehe und "eine so konkrete Vorstellung der überschwenglichen Sache, wie wir sie sonst nirgends bei dem Apostel finden", gebe. 22
17
IS 19
20
21
22
Briefe an die Thessalonicher, ihre Ächtheit und Bedeutung für die Lehre von der Parusie Christi'. Der Herausgeber der 2. Auflage des "Paulus', E. ZELLER, teilt in Band 11, 107 f., Anm. 1 mit, daß der Verfasser den Text nach dem genannten Aufsatz " wesen tl ich umgestaltet" haben würde (BAUR starb am 2. 12. 1860); er bringt aber den Aufsatz im Anhang von Band 11 (341-369): Diese Verhältnisse der Textfassungen untereinander werden vielfach in der Literatur nicht beachtet. BAUR, Paulus, 1. Aufl., 499; vgl. 501: "Diese methodische Entwicklung und dialektische Bewegung" in den Hauptbriefen steche von den kleineren Briefen deutlich ab. BAUR, ebd. 488. BAUR, ebd. 480. BAUR, ebd. 492; 1 Kor 15,51 lautet: töot> ,.wcrtTtPtoV UJltv Af:ym' nuvtf:<; OU KOlJl11811crOJlE8a, nUVtE<; öi: uA.f."aYllcrOJlE8a, ... V. 52 bringt knappe Angaben über die Totenauferstehung und die "Verwandlung" (uAAaYllcroJlE8a) beim Schall der "letzten Trompete", "in einem Augenblick" . BAUR, ebd. 484; nach BAUR sind die bei den Thessalonicherbriefe "wohl erst nach Eph, Kol, Phil geschrieben": 502. BAUR, ebd. 484. Zur Charakterisierung des 2 Thess und zur Bestreitung seiner Authentizität werden treffende Beobachtungen beigesteuert, die jedoch hier nicht behandelt werden sollen. Al'\.lDW1" "),, A
3372
WOLFGANG TRILLING
Die ersten ausführlichen Kritiken erfuhr BAUR von W. GRIMM 23 und von R. A. LIPSIUS 24 • LIPSIUS bemüht sich, darin dem Geschichtsbilde der Tübinger durchaus verpflichtet, zunächst um die Erhellung der historischen Situation aus den Angaben des 1. Thessalonicherbriefes selbst und findet den Kernpunkt dafür in der Verteidigung der apostolischen Würde und Person des Paulus gegen jüdische Angriffe, ausgehend von dem apologieartigen Abschnitt 2,1 - 12: "Man wird sich also auch hier genötigt sehen, anzunehmen, daß ihm die Vorwürfe der 1tAUVll, der uKu9upcriu, des OOAOC; wirklich gemacht worden seien. "25 Die Opposition gegen den Apostel habe noch nicht den ausgeprägten Charakter wie in den Korintherbriefen. "Die Partei bildung gegen ihn ist noch nicht erfolgt, aber die Elemente derselben sind schon da, und der Apostel sieht den Sturm gegen sich heranziehen. "26 Um gegen sein Losbrechen Vorkehrungen zu treffen, schreibe er diese Passagen in 1 Thess. LIPSIUS wendet sich mit Recht dagegen, den 2. Thessalonicherbrief zur Erklärung des 1. herbeizuziehen, da dieser in eine ganz verschiedene Situation versetze, die "Parusie Christi in weitere Ferne zu rücken" scheine und "vor ihrem Eintritte die Erscheinung des Antichrists" erwarte. Der hier klar formulierte methodologische Einwand gegen eine "Vermischung zweier augenscheinlich verschiedener Situationen" bleibt grundlegend für die Erforschung der beiden Briefe. 27 Soviel im einzelnen exegetisch und historisch gegen BAUR eingewendet wurde, bleibt doch die Kritik an dessen geschichtsphilosophischen und dogmatischen Voraussetzungen eigenartig schwach. Seine Einstufung und geringe Bewertung des 1. Thessalonicherbriefes werden aber nur begreiflich auf dem Hintergrund eines fixierten "Paulusbildes' und einer Würdigung des Apostels nach seinem "Lehr begriff" . 28 Gleichwohl reicht die von BAUR um 1 Thess ausgelöste Diskussion bis in unsere Tage. Einige Probleme wurden ins Bewußtsein gehoben, für die erst nach langer Zeit zufriedenstellende Erklärungen gefunden worden sind. Doch ergab sich auch als eine wohl unerwartete Folge die Radikalisierung der BAuRschen Kritik.
2. Alle paulinischen Briefe entstanden im 2. Jahrhundert n. Chr. (holländische Kritik) Die sog. "radikale holländische Kritik' wird hier nicht wegen eigener fördernder Beiträge zu den Thessalonicherbriefen erwähnt, sondern weil sich 23
24
25
26
27
28
W. GRIMM, Die Echtheit der Briefe an die Thessalonicher: ThStKr 23 (1850), 753 - 816: dort S. 753 - 799 ausführliche Kritik der BAuRschen Auffassungen über 1 Thess. R. A. LIPSIUS, Über Zweck und Veranlassung des ersten Thessalonicherbriefs: ThStKr 27 (1854), 905 -934. LIPSIUS, ebd. 910. Ein Gedanke, der sich bis zu den Aufstellungen von W. SCHMITHALS (vgl. dazu S. 3383) als fruchtbar erweist. LIPSIUS, ebd. 917. Vgl. LIPSIUS, ebd. 927; Zusammenfassung der Kritik an BAUR bis 1894 bei BORNEMANN 300-308. So ist der 3. Teil des Paulusbuches von BAUR benannt; dort sind die hermeneutischen und geschichtsphilosophischen Implikationen besonders deutlich erkennbar.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3373
in ihr zeigt, in welche Aporien eine Literatur- und Geschichtskritik gerät, die einige der BAuRschen Vorurteile, methodischen Ansätze und geschichtsphilosophischen Anschauungen von der Entwicklung des Urchristentums radikalisiert. Andererseits muß auch der Beitrag dieser Forschungsrichtung zur Kenntnis und exegetisch ernst genommen werden. Daß dies nicht ausreichend geschah, und daß sich vor allem die deutschen Exegeten die Kritik zu leicht gemacht hätten, wird öfters beklagt. 29 Ohne die Anteile der einzelnen Autoren in diesem Rahmen genauer fixieren zu können 3o , lassen sich Grundelemente einer einheitlichen Konzeption bestimmen. Die Niederländer, besonders A. PIERSON, A. D. LOMAN und W. C. VAN MANEN, versuchen eine neue Gesamtanschauung von der Geschichte des Urchristentums zu entwickeln, deren Kern in der folgenden These zu sehen ist: Das Christentum sei die synkretistische Verkörperung einer tragenden Idee, nämlich der Symbiose von Judentum und antiker Philosophie. Zunächst, in seiner ersten Phase, sei das Christentum als eine jüdische Bewegung hervorgetreten, deren Mitte die <Messias-Idee' gewesen sei. Erst in seiner zweiten Phase habe es sich mit universalistisch-humanistischen Gedanken aus dem griechischen Erbe verbunden, eine Entwicklung, in deren Zuge der äußere Bruch zwischen Judentum und Christentum in der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. erfolgt sei. Höhepunkt und Abschluß dieses Prozesses bilde der Galaterbrief (so nach LOMAN). Es ist klar, daß dieser weiträumigen und umfassenden Konzeption die paulinischen Hauptbriefe am stärksten entgegenstehen - jene Bastion, die bei BAUR und anderen Tübingern eine Schlüsselfunktion für das dialektische Geschichtsbild von der Entwicklung des frühen Christentums (Petrinismus Paulinismus - Synthese im
29
30
31
Vgl. W. C. VAN MANEN, Zur Literaturgeschichte der Kritik und Exegese des Neuen Testaments: JPTh 9 (1883), 593 - 618 (Vorstellung einiger holländischer Arbeiten für den deutschen Leser): "Deutsche Theologen nehmen nur ausnahmsweise Kenntnis von den Schriften ihrer niederländischen Collegen" (593); vgl. G. A. VAN DEN BERGH VAN EYSINGA, Die holländische radikale Kritik des Neuen Testaments. Ihre Geschichte und Bedeutung für die Erkenntnis der Entstehung des Christentums, Jena 1912, 114.116.150f.168 H. Vgl. dazu die in der vorigen Anm. genannte Arbeit von VAN EYSINGA. VAN EYSINGA (vgl. Anm. 29), 62.
3374
WOLFGANG TRILLING
Stücke jüdischen Ursprungs, die christlich umgearbeitet worden seien. 32 Doch nicht nur das Leitbild einer
3. Der 2. Thessalonicherbrief ist ein Pseudepigraphon (W. WREDE) Mehr Klarheit über die historische Situierung und über die Erhebung des Inhalts beider Schreiben durfte man sich vor allem von einer Seite her erwarten: der Klärung der Echtheitsfrage des 2. Thessalonicherbriefes. Beide Briefe erschienen fast durchweg wie Geschwister, die in engem zeitlichem Zusammen32
33
34
So A. PIERSON/S. A. NABER, Veresimilia, Amsterdam 1886; eine Sammlung von Untersuchungen, die wohl die extremste Position der holländischen Kritik darstellt; dort zu 1 Thess S. 3 - 20; zu 2 Thess S. 21- 25. Für die Thessalonicherbriefe sei kurz notiert: Von einzelnen Ausdrücken und Wendungen abgesehen, fänden sich unter anderem folgende 'Fragmente' im 1. Thessalonicherbrief: 2,15f. sei ein aus Strabo und Josephus Flavius zusammengefügtes Stück; in 3,2b-5a erregt die zweifach motivierte Sendung des Timotheus Verdacht; der auffällige Neueinsatz in 2,13 wird erkannt; Bedenken löst auch das fragmentum eschatologicum 4,13 - 5,11 aus. Jüdische 'Fragmente' mit jüdischen eschatologischen Anschauungen finden die Verfasser im 2. Thess 1,5 -10 und 2,1-12. - Als einer der wenigen deutschen Autoren findet sich zur ausführlichen Rezension C. CLEMEN, Die Einheitlichkeit der paulinischen Briefe an Hand der bisher mit Bezug auf sie aufgestellten Interpretations- und Compilationshypothesen, Göttingen 1894. CLEMEN befaßt sich aus 'Veresimilia' allein mit 1/2 Thess. Vgl. zur Darstellung und Kritik der 'Ultra-Tübinger', mit Vorstellung der wichtigsten Schriften, auch A. SCHWEITZER, Geschichte der paulinischen Forschung von der Reformation bis auf die Gegenwart, Tübingen (1911), 2. Auf!. (Identisch mit der 1.) 1933, 92-118. Dort steht auch zu lesen: "Eine gegnerische Schrift, die der Bedeutung der Arbeiten LOMANS, STECKS und VAN MANENS auch nur einigermaßen entsprochen hätte, erschien nicht" (105).
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3375
hang ihrer Entstehung gesehen werden mußten und gesehen wurden, sei es von seiten der Bestreiter ihrer paulinischen Verfasserschaft, sei es von seiten der Befürworter. Enge Verwandtschaft wie charakteristische Differenz zwischen beiden Dokumenten geben reichlich Probleme auf, die jedoch durch keine Erklärung befriedigend gelöst werden konnten, welche von der engen zeitlichen Nähe der Entstehung ausging. Damit ist die Situation bezeichnet, die um die Jahrhundertwende bestand, die jedoch darüber hinaus bis zum heutigen Tage in einem beachtlichen Teil der Literatur anhält. Ein Ausdruck dieser fundamentalen Schwierigkeit ist die ungewöhnliche Menge von Hypothesen, die an dieser Stelle als dem Hauptproblem der Briefe ansetzen, sei es durch die Annahme verschiedener Verfasser oder Adressaten-Gemeinden, sei es durch die Vermutung, unterschiedliche Gruppen derselben Gemeinde würden in dem Brief angesprochen, u. a. 35 . Da erhielt die Forschung durch W. WREDE einen kräftigen Anstoß, dessen Wirkung bis heute anhält. WREDE klärt die bisher gegen die Echtheit von 2 Thess vorgebrachten Einwände und konzentriert sie auf eine Mitte hin, nämlich auf das literarische Verhältnis zwischen beiden Briefen. Er baut damit eine neue Basis für die Möglichkeit, beide Briefe in weiterem zeitlichem Abstand voneinander denken und aus ganz verschiedenen Situationen erklären zu können. Der Angelpunkt der bestechend stringent vorgetragenen Argumentation WREDES ist die These, daß der 2. vom 1. Briefe literarisch abhängig sei, der Verfasser des 2. Thessalonicherbriefes also den ersten als schriftliche Vorlage benutzt habe. Das wird in minutiösen Einzelvergleichen demonstriert und damit die These des pseudepigraphischen Charakters des 2 Thess untermauert. 36 Die sich für WREDE aus diesen Beobachtungen aufdrängende Schwierigkeit kann man so ausdrücken: Wie kann einsichtig gemacht werden, daß derselbe Verfasser sich in einem Schreiben an die gleiche Gemeinde (!) so eng an ein vorausgegangenes literarisch bindet, ja ganze Passagen fast wörtlich übernimmt, ohne eine Motivation dafür erkennen zu lassen, ja ohne auf das kurz vorher verfaßte Schreiben auch nur Bezug zu nehmen? Mit der scharf herausgestellten Aporie wurde eine neue Phase in der Echtheitsdebatte eingeleitet. Der erste Zweifel an der Echtheit wurde bereits 1801 von J. E. CHR. SCHMIDT geäußert. 37 Er erhielt dann die kräftigste Nahrung durch eine glän35
36
.l7
Die dazu aufgestellten Hypothesen können hier nicht referiert werden; sie sind in den Einleitungsbüchern ins Neue Testament und in der Spezialliteratur vermerkt; vgl. auch Anm. 15. W. WREDE, Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefs (TU NF 9, 2), Leipzig 1903; in die gleiche Richtung zielten zwei weitere Arbeiten dieser Zeit: H. J. HOLTZMANN, Zum zweiten Thessalonicherbrief: ZNW 2 (1901), 97 -108; G. HOLLMANN, Die Unechtheit des zweiten Thessalonicherbriefs: ebd. 5 (1904), 28 - 38; zur Wirkung von WREDE vgl. etwa V. DOBSCHÜTZ 35 H. - Von dieser Basis der WREDEschen Argumentation geht auch eine der neuesten Arbeiten aus: A. LINDEMANN, Zum Abfassungszweck des Zweiten Thessalonicherbriefes: ZNW 68 (1977), 35 -47 (35f., Anm. 5) . J. E. CHR. SCHMIDT, Vermutungen über die bei den Briefe an die Thessalonicher, Hadamar 1801; vgl. die Angaben bei TRILLING, Untersuchungen 13, Anm. 6.
3376
WOLFGANG TRILLING
zende Arbeit von F. H. KERN, in der das Hauptargument gegen die Authentizität in den eschatologischen Anschauungen (2,1-12) gesehen wurde. 38 KERNS pointierte Konzentration auf die Eschatologie mit seinem erneuten Versuch, für die apokalyptischen Figuren des "Antichrist" (6 äv8pol7toC; TfjC; avoJliuc;) und des "Aufhaltenden" (6 KUTEXroV, TO KUTEXOV) (2,3 - 7) zeitgeschichtliche Anspielungen auf römische Kaiser (Nero, Vespasian und Titus) erkennen zu wollen, wirkte stark auf F. eHR. BAuR und auf die gesamte nachfolgende Exegese des Briefes ein. KERN half dadurch mit, daß die wunderlichsten Blüten zeitgeschichtlicher Konkretisierungen für diese Figuren hervorgetrieben wurden. 39 WREDE setzte nun entschlossen das eschatologische 'Hauptargument' , das diese Last nicht zu tragen vermochte, das gar in ein allgemeines Rätselraten entartet war, in den zweiten Rang, ja, er wertete die Differenz zwischen den eschatologischen Aussagen im 1. und 2. Briefe überhaupt nicht mehr als selbständiges Argument. Seine Untersuchungen fanden geteilte Aufnahme, zur 'Verteidigung' des 2. Thessalonicherbriefes für Paulus und zur 'Widerlegung' von WREDE wurde viel geschrieben. Zwei größere Monographien widmeten sich überwiegend diesem Vorhaben, ohne jedoch die WREDEsche Position wirklich erschüttert zu haben. 40 "Wrede hat das historische Problem des 2 Thess als unlösbar erklärt, solange man ihn als paulinisch betrachtet. Er hat mit der Folgerung, die er daraus gezogen hat, zwar keinen durchschlagenden Erfolg erzielt, aber doch einen Erfolg insofern, als er durch sein Buch die Forschung nach ihm in Unruhe versetzt hat. Die verschiedenen im folgenden zu nennenden Versuche, für das von ihm ins helle Licht gerückte Problem eine Lösung zu finden, befassen sich alle mit der einen Frage, wie man den 2 Thess neben dem 1 Thess begreifen kann, wenn er ebenso wie dieser von Paulus stammt."41
J. SCHMID hat die Situation damit treffend gekennzeichnet. Aufschlußreich für die Situation nach WREDE ist der bedeutsame Kommentar von E. v. DOBSCHÜTZ, in dem das Ringen um die Echtheitsfrage
JB
39
40
41
F. H. KERN, Über 2 Thess 2,1-12. Nebst Andeutungen über den Ursprung des 2. Briefs an die Thessalonicher: TZTh 2 (1839), 145 -214. Vgl. dazu BORNEMANN 450 - 459; weiter führt die Diskussion vor: J. ERNST, Die eschatologischen Gegenspieler in den Schriften des Neuen Testaments (BU 3), Regensburg 1967, 69-79. J. WRZOL, Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefes (BSt [F] 19, H. 4), Freiburg i. Br. 1916; J. GRAAFEN, Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefs (NTA 14, 5), Münster 1930; zur Kritik vgl. W. TRILLING, Untersuchungen 21 - 28. (A. WIKENHAUSER)/]. SCHMID, Einleitung 407; die Diskussion über die Echtheit des 2 Thess wird in allen Einleitungsbüchern zum Neuen Testament dargestellt; vgl. ferner vor allem BORNEMANN 498-537; RTGAUX 308-340; J. ERNST (s. Anm. 39), 63-69; W. TRILLING, Untersuchungen 11 - 45 (kritischer Durchblick zur Geschichte des Problems), F. LAUB (vgl. Anm. 15), 96 -119.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3377
besonders eindringlich bezeugt wird. 42 Der Leser erfährt das bereits im Vorwort 43 und wird in die Problematik vor allem in den Skizzen "der Auslegung unter Voraussetzung der Unechtheit" hineingezogen 44 • Der Kommentar läßt somit, obgleich sich sein Verfasser zur Annahme der Echtheit des 2 Thess schließlich durchgerungen hatte, eine verbleibende Unsicherheit spüren.
H. Auslegungsansätze der mittleren Forschungsperiode (1903 -1945) Nach WREDE wurden noch mehrere Versuche unter der alten Voraussetzung der <Echtheit' des 2 Thess unternommen, durch welche das Spektrum der Deutungsmöglichkeiten um einige grundlegend andere Varianten vermehrt wurde. Zwei gewichtige von ihnen sind mit den Namen von W. LÜTGERT und W. HADORN verknüpft. Beide nehmen wohl frühere Ansätze auf, sie müssen jedoch als Vertreter geschlossener und selbständiger Konzeptionen gelten.
1. Paulus zwischen Judaismus und schwärmerischem Antinomismus (W. LÜTGERT)
Der Beitrag von W. LÜTGERT steht, wie schon bei der
42
43
44
E. V. DOBscHüTz, Die Thessalonicher-Briefe (KEK 10), Göttingen (7. Aufl. der Gesamtbearbeitung) 1909; Neudruck 1974, mit Vorwort von F. HAHN und Verzeichnis der neuen Literatur von O. MERK. V. DOBscHüTz VII: "Dreimal und mehr noch habe ich fast das ganze Manuskript geschrieben. Ob die zuletzt gewählte Form die beste ist, wird sich zeigen. Vielleicht, daß diese Entstehung einzelne Ungleichmäßigkeiten erklärt und entschuldigt. In einem Punkte ist die wiederholte Umarbeitung der Sache jedenfalls zu statten gekommen: die Echtheitsfrage ist praktisch nach beiden Seiten durchprobiert worden: echt, unecht, doch echt! Die Teilnehmer meines NTlichen Seminars sind Zeugen dessen gewesen, wie die eine Anschauung jedesmal ganz durchgeführt wurde; der Leser mag aus den Exkursen zu 11 1,12 und 2,17 sich ein Bild davon machen. So darf das Endurteil wenigstens als 'wohl erwogen' gelten." v. DOBSCHÜTZ S. 258 - 260 zu 2 Thess 1,1 -12; S. 303 f. zu 2 Thess 2,13- 17.
3378
WOLFGANG TRILLING
zu demonstrieren. Bereits in der ersten Arbeit zu den Korintherbriefen schreibt er: "Die christliche Gemeinde hat von Anfang an zwischen zwei Fronten gestanden. Auf der einen Seite stand das Judenchristentum ... aber auf der anderen Seite stand von Anfang an ein Feind, der diesem diametral gegenüberstand: die Verderber der Freiheitspredigt. Die Gemeinde stand zwischen Nomisten und Antinomisten so wie die Reformatoren zwischen der Alten Kirche und den Schwärmern - mit jedem der bei den Gegner mußte der Kampf so geführt werden, daß dadurch der andere Gegner nicht ins Recht gesetzt wurde. "45 Eine zweite Arbeit ist der
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3379
will. Daß er dem Gnostizismus die Wege in die Kirche geebnet hat, und zwar sehr früh, dies soll durch diese Studien bewiesen werden. "51 Die Arbeiten von LÜTGERT schienen zunächst weniger beachtet worden zu sein, gewannen aber im Zuge der neueren Diskussion um die Frühformen der Gnosis im Neuen Testament und um die Opponenten des Paulus in den Korintherbriefen neues Interesse. 52 Allerdings wird man mit W. WIEFEL auch kritisch bemerken müssen: LÜTGERT erscheint "das normgebende paulinische Urchristentum in der doppelten Frontstellung gegen Judaismus und Gnosis. Die Tragfähigkeit dieser suggestiven Konzeption hängt nicht zuletzt an der Gültigkeit der Prämisse, die durch den Gang der Geschichte gründlich in Frage gestellt wurde"53.
2. Entstanden beide Briefe auf der 3. Missionsreise des Paulus? (W. HADORN) Einen beachtlichen Versuch, das eigenartige, ja innerhalb des Neuen Testaments einzigartige Verhältnis zwischen beiden Briefen einer Lösung zuzuführen, unternahm W. HADORN. 54 HADORNS Interesse haftet vor allem an einer historischen Rekonstruktion der paulinischen Mission und der Plazierung der beiden Schreiben in diesem Aufriß. Er verficht dabei zwei Thesen, die schon früher erwogen worden waren, und kombiniert sie miteinander: (1) beide Briefe seien auf der sog. "dritten Missionsreise' des Apostels geschrieben, und (2) der 2 Thess sei vor dem 1. Thessalonicherbrief verfaßt worden. HADORN verteidigt die Echtheit der Briefe gegenüber den Tübingern, vor allem 1 Thess, dessen persönliche Partien ihn urteilen lassen: "Wenn das unecht ist, dann ist nichts mehr echt im Neuen Testamente. "55 Doch verfolgt er auch Spuren von F. eHR. BAUR, wenn er die von jenem behauptete Verwandtschaft zu den Korintherbriefen weiter ausbaut und zu einer Hauptstütze seiner Rekonstruktion macht. In 1 Thess könne man "beinahe einen Auszug aus den Korintherbriefen erblicken". 56 Zwar treffe dies nicht zu, jedoch erschienen die 51 52
53 S4
55 56
LÜTGERT, ebd. 101. Für die Thessalonicherbriefe vgl. vor allem W. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker, dazu S. 3382f. W. WIEFEL (s. Anm. 45), 16. W. HADORN, Die Abfassung der Thessalonicherbriefe in der Zeit der dritten Missionsreise des Paulus (BFChTh 24, 3/4), Gütersloh 1919; vgl. auch zur weiteren Stützung der These: W. HADORN, Die Abfassung der Thessalonicherbriefe auf der dritten Missionsreise und der Kanon des Marcion: ZNW 19 (1919/20), 67 -72. HADORN, ebd. 14. HADORN, ebd. 63; vgl. auch S. 60: "Tatsache ist, daß wir diese Mahnungen 1 Thess 5,19 - 22 gar nicht verstehen würden, wenn wir nicht den 1. Korintherbrief hätten"; auch die Verhinderung des Besuchs in Thessalonike durch den Satan (1 Thess 2,18) finde ihre Erklärung am leichtesten durch 2 Kor 11,13 -15 (vgl. 12,10), eine satanisch verursachte Krankheit (76).
3380
WOLFGANG TRILLING
Entstehungsverhältnisse einleuchtender, wenn 1 Thess nach 1 Kor geschrieben sei. Es lege sich dann die Annahme nahe, daß die korinthischen Gegner des Paulus auf die Gemeinde von Thessalonike eingewirkt hätten. Für die Identifizierung dieser Gegner führt HADORN die Erwägungen von LÜTGERT weiter: Die Vorwürfe richteten sich gegen des Paulus Apostolat und Evangelium, die Gegner seien daher - wie in Korinth - Enthusiasten einer "Erwekkungsbewegung'. Die gleichen Erscheinungen wie in Korinth fänden sich auch hier: Leugnung einer Auferstehung (von HADORN aus 2 Thess 2,2 als erwiesen angesehen), libertinistische Tendenzen, Unordnungen im Gemeindeleben (vgl. bes. 1 Thess 4,9 -12). HADORN hatte bereits am Anfang Beobachtungen zusammengestellt, die eine Abfassung beider Schreiben in Athen (1 Thess 3,1 ff.) kurz nach der Gründung der Thessalonicher-Gemeinde - entsprechend der opinio communis der Exegeten - wenig wahrscheinlich machten, sondern einen längeren Abstand vermuten ließen. Von drei Seiten her, durch literarischen Vergleich (Verhältnis zwischen 1 Kor und 1/2 Thess), durch religionsgeschichtliche Beobachtungen (Enthusiasten') und durch Überlegungen zur geschichtlichen Einordnung anhand einiger Angaben der Briefe gewinnt HADORN seine Hypothese einer historischen Rekonstruktion. Da nach ihm der "Katechon' von 2 Thess 2,6 f. auf Kaiser Claudius zu beziehen sei und 2 Thess vor dem 1. Thessalonicherbrief abgefaßt sei, ergäben sich als terminus ad quem für die Entstehung des 2 Thess das Jahr 54 (Tod des Claudius), für die des 1 Thess die Jahre 54/55, und als Abfassungsort für beide Briefe Ephesus. 57 In der Hypothese wird einigen Beobachtungen Rechnung getragen, die sich gegen einen allzu nahen Abstand der Briefe von der Gemeindegründung zu sträuben scheinen, andererseits wird das literarische Verhältnis zwischen beiden Briefen nicht genügend gewertet. Auch ebnet die Identifizierung der Gegner mit denen in beiden Korintherbriefen die differenzierteren Phänomene em.
III. Neuansätze in der jüngeren Forschungsperiode (seit 1945)
Setzen wir mit dem Schrifttum seit dem Jahre 1945 neu ein, so zeigt sich, daß alle kontroversen Hauptfragen, die das Gesamtverständnis der Briefe betreffen, weiter bestehen, daß sich also keiner der vorgetragenen Lösungsversuche allgemeine Anerkennung erworben hat. Dies kommt auch darin zum Ausdruck, daß sämtliche wissenschaftlichen Kommentare, die in dem langen Zeitraum von 1900 bis 1957 entstanden waren, durchgehend die "traditionelle' 57
HADORN, ebd. 130. - Daß 2 Thess vor dem 1 Thess, allerdings auf der 2. Missionsreise, abgefaßt worden sei, vertritt später u. a. T. W. MANSON, St. Paul in Greece. The Letters to the Thessalonians: BJRL 35 (1953), 428 - 447; für die Datierung auf der 3. Missionsreise tritt vor allem ein W. MICHAELIS, Einleitung in das Neue Testament, Bern 31961, 221-225.231f.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3381
Auffassung vertreten: beide Briefe seien •echt' und in kurzem zeitlichem Abstand zur Gemeindegründung in Thessalonike (auf der 2. Missionsreise, in Korinth) und kurz nacheinander entstanden: F. S. GUTJAHR (1900), G. WOHLENBERG (1903), W. LUEKEN (1907), G. MILLIGAN (1908), E. V. DOBscHüTz (1909), J. MOFFATT (1910), M. DIBELIUS (1911), J. E. FRAME (1912), J. KNABENBAUER (1913), A. STEINMANN (1918), G. G. FINDLAY (1925), W. NEIL (1950), B. RIGAUX (1956). Das gleiche trifft für die in diesem Zeitraum entstandenen Einleitungswerke zum Neuen Testament zu. Darin manifestiert sich eine breite und kontinuierliche Auslegungstradition von erheblichem Gewicht. 58
1. Lösen Teilungshypothesen die Probleme der Briefe? (W. SCHMITHALS) Außer einer kleineren Kontroverse zwischen E. SCHWEIZER und W. MICHAELIS, die in der
59 60
Die genauen Angaben s. in der Bibliographie. Vgl. die Angaben in der Bibliographie. W. SCHMITHALS, Die Thessalonicherbriefe als Briefkompositionen, in: Zeit und Geschichte (Festschrift R. Bultmann), Tübingen 1964,295 - 315; der Aufsatz wurde erweitert und überarbeitet in das Buch aufgenommen: DERS., Paulus und die Gnostiker, Hamburg 1965, 89-157. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 91. K.-G. ECKART, Der zweite echte Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher: ZThK 58 (1961),30-44; zur Kritik vor allem wichtig: W. G. KÜMMEL, Das literarische und geschichtliche Problem des ersten Thessalonicherbriefes, in: Neotestamentica et Patristica (Festschrift O. Cullmann), Leiden 1962, 213 - 227; vgl. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 91 H. SCHMITHALS, Briefkompositionen 308; in SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker, finden sich Abweichungen davon: Für Brief B statt 4,3 - 5,28 nun 4,2 - 5,28; für Brief C statt 2,15-3,5 nun 2,15-3,5(5); für Brief 0 statt 2,13-4,2 nun 2,13-4,1.
3382
WOLFGANG TRILLING
Anhaltspunkte für diese kühne und weitreichende These sind sachliche Unstimmigkeiten und
65 66
Literarkritisch sind vor allem diese Fragen zu stellen, die SCHMITHALS positiv beantwortet: Liegen in 1 Thess zwei Proömien (1,2ff. und 2,13ff.) und zwei Briefschlüsse (3,l1ff. und 5,23 - 28) vor? Entsprechendes gilt für 2 Thess 1,3ff. und 2,13f. wie für die 'Briefausgänge' 2,16 und 3,16. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 127. Vgl. bes. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 153f. Um die Plausibilität der SCHMITHALsschen Theorie anschaulich zu demonstrieren, sei eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Analyse zitiert: "Thess. A: Paulus hört (3,11), daß die Agitation fremder Prediger auch in Thessalonich im Gange ist. Er mahnt die Gemeinde in einem ersten Schreiben lediglich, sich von diesen Predigern und ihrem Anhang fernzuhalten und dem gnostischen Enthusiasmus keinen Raum in der Gemeinde zu geben. Die Ermahnungen dieses ersten Briefes, mit dem Paulus seit langer Zeit wieder die Verbindung mit der Gemeinde in Thessalonich aufnimmt, werden durch das Proömium in 1,1-12 besonders sorgfältig vorbereitet. Thess. B: Paulus erfährt, daß die Agitation der neuen Apostel nicht ohne Einfluß und Eindruck auf die Gemeinde geblieben ist. Er schreibt einen zweiten Brief, in dem er zuerst ausführlich seinen Apostolat gegen die gehässigen Vorwürfe der Gnostiker verteidigt, er sei kein Pneumatiker und predige des Geldes (der Kollekte) wegen. Dann ermahnt und belehrt er die Gemeinde wegen der von den Irrlehrern verkündigten oder praktizierten Novitäten: Unzucht; Enthusiasmus; Verachtung der Lehrer; Leugnung der Auferstehung und der Parusie. Der vorsichtige Ton dieses Schreibens - ungleich Kor. D und Phil. C - zeigt, daß er die Gemeinde seinen Händen noch nicht entgleiten, wohl aber die Argumente der fremden Apostel in ihr wirksam sieht. Thess. C: Paulus hört, daß man sich u. a. auf einen Brief, den er geschrieben haben soll, beruft, um die gnostische Behauptung zu verbreiten, der Tag des Herrn sei schon da. Offenbar stützt man sich dabei auf Brief B (1. Thess. 5,5ff.). Darum schreibt Paulus einen kurzen Brief, um die eschatologische Schwärmerei, wie er sie versteht, richtigzustellen, und um der mißbräuchlichen Benutzung seines (echten oder gefälschten) Briefes zu wehren. Thess. D: Die bleibende Sorge um die Gemeinde führt dazu, daß Paulus zur gleichen Zeit, in der er selbst in Korinth einen kurzen Zwischenbesuch macht, Timotheus nach Thessalonich schickt. Dieser kommt mit guten Nachrichten aus Thessalonich zurück. Aus Freude darüber schreibt Paulus seinen 'Freudenbrief nach Thessalonich, in dem Lob und Dank an die Stelle der die vorangehenden Schreiben bestimmenden Apologie und Paränese treten und in dem die Sendung des Timotheus rückblickend wesentlich mit Hinweis auf die Verfolgungen begründet wird, die die Thesalonicher erleiden. Paulus rechnet zu dieser Zeit mit seinem baldigen Besuch in Thessalonich (3,11)" (153f.).
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3383
mente geltend gemacht wurden, werden von SCHMITHALS einbezogen oder auch indirekt mitberücksichtigt. "Das einzige durchschlagende Argument gegen die Echtheit, der literarische Charakter des zweiten Briefes, wird nun zum Ausgangspunkt für die Echtheitserklärung. "67 Der Autor folgt auch W. HADORN darin, die gesamte "Korrespondenz" in die 3. Missionsreise des Paulus zu legen. 68 Das religionsgeschichtliche Problem versucht SCHMITHALS entschiedener als W. LÜTGERT zu lösen, obwohl er die gleichen Texte in derselben Richtung wie dieser auslegt: Es handele sich in Thessalonike um "die Agitation gnostischer Missionare jüdischer oder judenchristlicher Observanz auf dem paulinischen Missionsfeld".69 Die 'Apologie' (1 Thess 1,2-2,12: von SCHMITHALS als ein e Einheit verstanden) richte sich gegen die gleichen Vorwürfe und Gegner wie in Galatien und Korinth, die Passage 4,3 - 8 sei einheitlich als Warnung vor Unzucht zu verstehen, welche auf "gnostischen Libertinismus" weise, die Warnung vor Müßiggang in 4,9 -12 lasse auf Folgen einer enthusiastisch-gnostischen Agitation schließen, aus 4,13 -18 werde eine Leugnung (!) der Auferstehung erkennbar, die von denselben Leuten ausging und die Gemeinde unsicher machte. Schließlich sei auch 5,1-11 vor diesem Hintergrund der Verunsicherung zu verstehen - eine Deutung, die von 2 Thess 2,2 her inspiriert ist. Dieser Text, der vom "Eingetretensein des Tages des Herrn" (tvE(nllKEv) spreche, bildet die Schlüssel stelle, durch die sich SCHMITHALS berechtigt sieht, den Anlaß für 2 Thess in der gleichen Richtung wie die genannten Texte von 1 Thess zu verstehen: Die 'Gnostiker' lehrten die Gegenwärtigkeit des Tages des Herrn und leugneten eine noch ausstehende Parusie. 70 Auf Einzelheiten, die kritisch zu beleuchten wären, können wir nicht eingehen. Ein Urteil über diese Deutungsrichtung insgesamt muß mehr Faktoren einbeziehen, als sich von diesen beiden Briefen her ergeben. Bisher sind die Stimmen zurückhaltend bis eindeutig negativ. Es wird aus den Texten mehr herausgeholt, als diese hergeben. SCHMITHALS weist auch schwerwiegende methodische Mängel auf, benötigt so viele Einzelhypothesen 71 und läßt doch letztlich wieder eine Menge von Fragen offen, daß sich sein Vorschlag - trotz guter Beobachtungen im einzelnen - kaum durchsetzen dürfte. Wer zudem in der Echtheitsfrage zu einer anderen Auffassung kommt, wird auch die religionsgeschichtlichen Fragen für jeden Brief anders beantworten müssen,72 Doch gilt wohl auch, daß etliche Sachprobleme, die seit F. CHR. BAUR ins Bewußtsein gerückt waren und von SCHMITHALS nun resolut aufgegriffen werden, noch nicht als wirklich gelöst gelten können.
67
68 69
70 7\ 72
SCHMITHALS, Briefkompositionen 310. Vgl. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 154. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 127. Vgl. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 146 -150. Vgl. etwa SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 135 -137. Zur Kritik vgl. W. G. KÜMMEL, Einleitung 181 H.; methodische Kritik übt CHR. DEMKE, Theologie und Literarkritik im 1. Thessalonicherbrief, in: Festschrift für E. Fuchs, hg. von G. EBELING, E. JÜNGEL, G. SCHUNACK, Tübingen 1973, 103 -124 (104 -107); zuletzt SUHL, Paulus und seine Briefe 96 - 102.
3384
WOLFGANG TRILLING
2. Weitere Vorschläge zur historischen und theologischen Situierung des 1. Thessalonicherbriefes (eHR. DEMKE, A. SUHL) Bei scharfer Kritik an SCHMITHALS' Methode und an einigen tragenden Elementen seiner Teilungshypothese setzt eHR. DEMKE ebenfalls bei Beobachtungen an, die die Einheitlichkeit des 1 Thess in Frage stellen könnten. 73 DEMKE findet Unterschiede im Sprachgebrauch und in der Theologie, die auf Verwandtschaft teils mit Paulus, teils mit Lukas hindeuteten und die Vermutung nahelegten, daß 1 Thess ein Schreiben eines nachapostolischen Autors sei, der jedoch Teile eines möglicherweise echten paulinischen Briefs verwendet habe. Der Autor habe "dabei vor allem den Anfang (1,2 - 2,16), die Mitte (3,12 - 4,8) und den Schluß (5,23 - 27) gestaltet und so ein zweiteiliges Schreiben geschaffen, das in seinem ersten Teil (1,2 - 3,13) den Apostel als durch die Kirche bezeugten wahren Typos und Lehrer zum Zwecke der Glaubensmimesis darstellt, und in seinem zweiten Teil (4,1- 5,28) zu treuer Bewährung in der Heiligung unter Aufbietung der apostolischen Tradition anleitet. "74 Es ist zu fragen, ob die Beobachtungen DEMKES nicht eine zu schmale Basis für seine weitreichenden Folgerungen darstellen. Auch nach dem Vorstoß von SCHMITHALS dürfte, solange keine stärkeren Argumente vorgebracht werden, die Auffassung in possessione sein, 1 Thess als ein einheitliches Schreiben zu begreifen, wie es in den Kommentaren auch durchweg bislang geschieht. Das gleiche gilt nach dem Stand der Debatte auch für die zeitliche Ansetzung. Der 1. Thessalonicherbrief gilt fast einmütig als ältester uns erhaltener Paulusbrief, der mit ho her Wahrscheinlichkeit in Korinth einige Monate bis zu 1/2 Jahr nach der Gemeindegründung ausgefertigt wurde (1 Thess 3,1.5 scheint die Abreise des Paulus aus Athen nahezulegen) und damit "etwa im Jahre 50" n. ehr. entstanden sein dürfte.75 73
74
75
CHR. DEMKE, Theologie und Literarkritik im 1. Thessalonicherbrief 103 - 124 (s. Anm. 72). DEMKE, ebd. 123: "Eine genaue Bestimmung des ersten Paulusbriefes müßte von 2,17 -3,2a.5b. -11; 4,9.lOa.13 -17; 5,1-12 ausgehen"; DEMKE bestreitet wohl auch eine literarische Benutzung des 1 Thess durch den Verfasser von 2 Thess und scheint - gegen W. TRILLING (vgl. dazu S. 3386f.) - für den umgekehrten Vorgang zu plädieren: ebd. 123 f., Anm. 59; erwägenswert ist mir die Ausscheidung von 1 Thess 3,2 b - 5 a als einer "nachapostolischen Glosse": ebd. 122. Vgl. W. G. KÜMMEL, Einleitung 181; nach J. SCHMID, Einleitung 401: "wohl zu Anfang des Jahres 52 (oder evtl. des vorausgehenden Jahres)"; die geringen Differenzen in den Zeitangaben resultieren einerseits aus der Notwendigkeit, die Spanne zwischen Gemeindegründung in Thessalonike und der Abfassung des Briefes erschließen zu müssen, andererseits aus der Unsicherheit hinsichtlich der genauen Datierung der Amtszeit des Prokonsuls Lucius Junius Gallio in der Provinz Achaia. Nach Apg 18,12-17 wurde Paulus Gallio vorgeführt. Die berühmte, 1905 veröffentlichte Inschrift in Delphi (vgl. DITTENBERGER, SIG, 11 38010) bezeugt die Statthalterschaft des Gallio für die Zeit nach der 26. Imperator-Akklamation des Claudius (alYtoKpu'tmp 't0 K<;'), d. i. nach der überwiegenden Auffassung vom Frühjahr 51-52; vgl. W. G. KÜMMEL, Einleitung 177f.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3385
Eine neue Überlegung zum Itinerar und zur Chronologie bietet A. SUHL an 76 : Paulus habe Thessalonike in Richtung Westen, der Via Egnatia folgend, in der Absicht, Rom zu erreichen, verlassen, sei aber nur bis an die Küste Illyriens vorgestoßen (worauf Röm 15,19 J.lE'Xpt 'tOU 'IAAOptKOU Bezug nehme!). Er sei dann - möglicherweise durch des Claudius Edikt zur Judenaustreibung aus Rom - an der Reise nach Rom gehindert worden, habe sich daraufhin nach Athen, auf der "Straße an der Westküste von Apollonia aus durch Epirus hinab bis zum korinthischen Meerbusen" gewandt.?7 Die herkömmliche Darstellung, nach der Paulus von Thessalonike zunächst nach Beröa, dann nach Athen/Korinth gereist sei, beruhe auf der Kombination der Angaben in 1 Thess 2,18; 3,1- 6 und Apg 17,1-18,18a, die jedoch nicht zwingend sei. Vielmehr gestatte der nun anzusetzende längere Zeitraum zwischen Gemeindegründung und Abfassung des 1 Thess eine einleuchtendere Erklärung jener Schwierigkeiten, die etliche Forscher zu der späteren Ansetzung während der sog. 3. Missionsreise bewogen habe.?8 1 Thess bliebe der 1. Paulusbrief, sei auch von Korinth aus geschickt, aber später - um wieviel später, wird nicht mitgeteilt - anzusetzen. 79 Die Rekonstruktion von SUHL ist allerdings mit zahlreichen, wenig tragfähigen Hypothesen belastet. Das besagt jedoch nicht, daß dieser Ablauf der Ereignisse nicht als möglich erwogen werden dürfte. 3. Weiterführung der Echtheitsdebatte um den 2. Thessalonicherbrief (W. TRILLING) Inzwischen wurde die Echtheitsdebatte um den 2 Thess durch eine Monographie von W. TRILLING vorangetrieben. 80 TRILLING geht von der seit 1801 bis heute anhaltenden Divergenz der Auffassungen aus. Einerseits wurden im Laufe der Forschungsgeschichte starke Argumente gegen die Authentizität vorgebracht, andererseits waren sie offenbar nicht so durchschlagend, daß sich ein Konsens für die Annahme eines Pseudepigraphons gebildet hätte. Zwei
76 77 78
79 80
(Lit.); so mit neuen Argumenten aufgrund neu veröffentlichter Fragmente des ClaudiusBriefes durch A. PLASSART auch B. SCHWANK: BZ 15 (1971), 265f.; eine Statthalterschaft im Jahre 52 - 53 sei nunmehr auszuschließen; vgl. präzisierend K. HAACKER, Die GallioEpisode und die paulinische Chronologie: BZ 16 (1972), 252-255; das gleiche vertritt A. SUHL, Paulus und seine Briefe 324 - 327, offenbar ohne Kenntnis von A. PLASSARTI B. SCHWANK/K.HAACKER; die älteren 4 Fragmente des Briefes und andere Zeugnisse für Gallio sind wiedergegeben und kommentiert bei A. DEISSMANN, Paulus, Tübingen 21925, 203 - 225; vgl. C. K. BARRETT, Die Umwelt des Neuen Testaments, Tübingen 1959, 58-60. SUHL, Paulus und seine Briefe 96 -110. SUHL, ebd. 95. W. LÜTGERT, W. HADORN, W. MICHAELIS, Einleitung in das Neue Testament, Bern 31961, 221-225; vgl. Ergänzungsheft 31; W. SCHMITHALS; Darstellung der Gründe und Gegengründe bei KÜMMEL, Einleitung 181-183; J. SCHMID, Einleitung 401 f. SUHL, a. a. O. 114.341f. W. TRILLING, Untersuchungen zum 2. Thessalonicherbrief (EThSt 27), Leipzig 1972.
3386
WOLFGANG TRILLING
kritischen Überblick, stellt ihre Knotenpunkte heraus und formuliert eine Alternative: "Entweder ist II (= 2 Thess) von Paulus selbst in kurzem zeitlichem Abstand von I (= 1 Thess) oder von einem Unbekannten der spätoder nach apostolischen Zeit verfaßt. Zwischenlösungen scheinen das Problem eher zu verdunkeln als aufzuhellen. "81 Eine Sichtung der alten Argumente und die Entwicklung neuer Prüfungskriterien könnten Erfolg für die Entscheidung dieser Frage versprechen.. Außer einer Untersuchung zum Sprachgebrauch und Stil des Briefes 82 sind es vor allem formgeschichtliche Gesichtspunkte und Beobachtungen zur "Theologie' des 2 Thess, die in dieser Breite bisher noch nicht erprobt worden waren, die jedoch das Instrumentarium zur Beurteilung vermehren. In den formgeschichtlichen Teilen werden die einzelnen Einheiten von Präskript (1,1 f.), Eingangseucharistie (1,3 -12), apokalyptischem Haupttext (2,1-12), Gebetspassagen, Paränetischem (3,6 -12.13 -15), Briefschluß (3,16 -18) analysiert und mit Texten aus den unbestritten authentischen Paulusbriefen verglichen. Die Untersuchungen zur "Theologie' des 2 Thess führen zum Ergebnis, daß im Brief "eine schon entwickelte, aber auch abgeblaßte, alttestamentlich-jüdisch gefärbte Lehr- und Formelsprache Verwendung" finde und daß die Intention des Schreibens darauf gerichtet sei - vergleichbar mit den Pastoral briefen -, die apostolische "Paradosis' zu interpretieren und zu bewahren. 83 In dem für die Erhellung der Situation, in welche 2 Thess gezielt sei, grundlegenden Text 2,1-12 findet TRILLING in seiner formkritischen Analyse zwei "Schichten" apokalyptischer Aussagen, die sich überlagerten: eine schon traditionelle Gemeinde-Apokalyptik (mit dem großen "Abfall", dem Auftreten eines "Menschen der Bosheit" = "Antichrist', mit der Parusie des Kyrios) werde, ausgelöst durch eine schwärmerische Nächsterwartung des Endes, neuinterpretiert und vor allem durch die Einführung des rätselhaften "Aufhaltenden" (6 KUTEXroV, TO KUTEXOV, 2,6 f.) auf eine längere zeitliche Erstrekkung gedehnt: Das Ende kommt gewiß, es kommt auch bald, doch vorher müssen noch bestimmte Ereignisse eintreten! Es gilt wohl, in Erwartung gespannt zu bleiben, doch muß auch die Meinung, daß "der Tag des Herrn da" sei, abgewie~en und die dadurch ausgelöste Verwirrung bekämpft werden. Zusammenfassend urteilt TRILLING: "Das literarische Verhältnis zwischen I und II (= 1/2 Thess) ist ohne eigentliche Parallele im Neuen Testament. Es dadurch erklären zu wollen, daß Paulus an die gleiche Gemeinde in kurzem zeitlichem Abstand von I ein zweites Schreiben gerichtet habe, ist durch die Summe und das Gewicht der konvergierenden Gegengründe nicht wahrscheinlich. Geht man den anderen Weg, dieses Verhältnis aus der Annahme eines pseudepigraphischen Schreibens verständlich zu machen, dann ergibt sich, daß sich der Verfasser im Adressaten, in lockerer Weise im Aufbau und teilweise in der Thematik an I anschließt. II würde als eine zweite Stufe
81
82 83
TRILLING, ebd. 43f. Mit Kritik an den betreffenden Teilen bei RIGAUX 85 - 94. TRILLING, ebd. 132.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3387
der eschatologischen Unterweisung an die gleiche Gemeinde zu sehen sein." '" "Die Beweislast liegt beim Bestreiter der Echtheit. Geht man auch im Fall von 11 davon aus, so ergibt sich nur dann ein einsichtiges Ergebnis, wenn die einzelnen Argumente sowohl in ihrer Summe wie in ihrer Konvergenz zusammen gesehen werden. Danach ergibt sich für 11: Die Annahme der Echtheit ist als unwahrscheinlich, die der Unechtheit aber in der Zusammenschau aller Argumente und Einzelbeobachtungen als sicher zu bezeichnen. "84 Sollte dieser seit W. WREDE umfassendste Versuch Anerkennung finden, könnte eines der gewichtigen Probleme, die die beiden Briefe uns aufgeben, als gelöst gelten. 85 Dies dürfte um so mehr zu erwarten sein, als in grundlegenden Arbeiten in der neuesten Zeit das antike und christliche Phänomen der Pseudepigraphie erstmals umfassend untersucht worden ist und damit manche als unlösbar angesehenen Probleme 86 durch die bessere Kenntnis der pseudepigraphischen Technik und Motivation leichter verständlich werden. 87 Bewährt sich diese Hypothese, muß die zeitliche Ansetzung des 2 Thess um Jahrzehnte nach 1 Thess geschehen. Indizien für eine genauere Terminierung wie auch für eine Lokalisierung sind jedoch nicht auszumachen. 2 Thess bis in die Jahre 80 - 90 84 8S
86
87
W. TRILLING, ebd. 156.158. Vgl. neben zurückhaltenden und teilweise ablehnenden Äußerungen von B. RIGAUX (ThRv 69 [1973], 368-370), E. BEST (Bib 55 [1974],446-449), F. GRYGLEWICZ (RBL 26 [1973], 341), K. ROMANIUK (RTK 21 [1974], 75 - 83) u. a. die zustimmenden von W. MARXSEN (ThLZ 98 [1973], 35Of.): " ... seit dieses Buch vorliegt, wird man (zumindest vorsichtig) die Frage stellen müssen, ob für den 2 Thess jetzt nicht die Behauptung der 'Echtheit' bei deren Vertretern liegt" (351); CH. H. GIBLIN (CBQ 35 [1973],413-415; GIBLIN hatte in einer Monographie, die 1967 erschien, die Echtheit noch vertreten; vgl. dazu S. 3394); D. LOSADA (RevBib 35 [1973],355); F. MussNER (Kairos 18 [1976], 305 f.); F. LAUB, Eschatologische Verkündigung und Lebensgestaltung nach Paulus (BU 10), Regensburg 1973, im Nachtrag S. XII: "Man darf die Untersuchung von TRILLING mit gutem Recht als vorläufige Abrundung der Diskussion um die Echtheit des 2 Thess betrachten"; vgl. auch J. SCHMID, Einleitung 406 -409; K. H. SCHELKLE, Theologie des Neuen Testaments IV,1, Düsseldorf 1974, 31, Anm. 6, in Korrektur seiner früheren Auffassung in: DERs., Das Neue Testament. Eine Einführung, Kevelaer 41970, 134-137; u.a. In 2 Thess z. B. der 'eigenhändige Gruß' von des Paulus Hand, 3,17: '0 uO'1tuO'JlOC; 'tij EJlij XEtpi. nUUA.OU, ö EO''tt v O'TlJlEiov EV mlO'lJ E1ttO''tOA.ij· oÜ'tmc; ypa
3388
WOLFGANG TRILLING
oder noch weiter hinaufzurücken, muß als möglich angesehen werden. (In 2,2 wird bereits mit der Möglichkeit oder Tatsächlichkeit von gefälschten Paulusbriefen gerechnet!)
4. Neuere Kommentare zu beiden Briefen Bedeutendere Kommentare zu den beiden Thessalonicherbriefen erschienen seit 1945 nur wenige. Sie signalisieren zum Teil den Fortgang der Forschung und sind für die Beurteilung von Einzelfragen heranzuziehen. In diesem Rahmen erscheint es jedoch weder sinnvoll noch möglich, diese Werke ausführlicher zu würdigen. Dafür muß auf die Rezensionen verwiesen werden. 88 Zu nennen ist vor allem neben dem englischen, besonders durch antikes Vergleichsmaterial wertvollen Werk von W. NEIL 89 das voluminöse Werk von B. RIGAUX, das einen umfassenden Einleitungsteil, sorgfältige Ausführungen zu allen Einzelfragen bei immenser Verarbeitung der Literatur bietet. 9o In der Echtheitsfrage entscheidet sich RIGAUX für die Authentizität des 2 Thess, die Angriffe auf den 1 Thess werden abgewehrt. Formgeschichtliche Erkenntnisse, die erstmals M. DIBELIUS in seinem Kommentar zur Geltung gebracht hatte, werden fruchtbar eingesetzt. 91 Evangelischerseits erschien fast gleichzeitig ein knapper gehaltener Kommentar von CH. MASSON 92 • Es handelt sich um den ersten Kommentar, der 2 Thess als Pseudepigraphon wertet und von dieser Voraussetzung aus den Brief, allerdings nicht durchweg konsequent, auszulegen unternimmt. 93 E. BEST schrieb vor kurzem eine Erläuterung in der Reihe der
89 90 91
92
93
94
95
Vgl. vor allem die Anzeigen der Veröffentlichungen und Rezensionen in dem jährlich erscheinenden Werk: P. NOBER, Elenchus bibliographicus Biblicus, Roma (1923ff.) 1945 ff.; ab 1980 ed. R. NORTH. W. NEIL, The Epistles of Paul to the Thessalonians (MNTC), London 1950. B. RIGAUX, Les ephres aux Thessaloniciens (EtB), Paris/Gembloux 1956. Vgl. TRILLING, Untersuchungen 40: "Gegenüber den früheren Arbeiten besteht das Neue und Fördernde der Auslegung von RIGAUX in der Aufnahme formgeschichtlicher Erkenntnisse. Die Berücksichtigung der Gattungsgesetze des paulinischen Briefstils, der Formen des apostolischen Kerygma und der Paränese führt zu sachgemäßeren Urteilen, als sie in der vorhergehenden Periode der Forschung möglich waren, und zu einer Auflockerung allzu enger literarkritischer Betrachtung"; vgl. ebd. zur Kritik an RIGAUX 37 -41.48 -57. CH. MASSON, Les deux ephres de Saint Paul aux Thessaloniciens (CNT XIa), Neuchatel 1957. Im übrigen erschien ein Nachdruck des bedeutenden Werkes von E. V. DOBSCHÜTZ (1909) im Jahre 1974 (s. Bibliographie). E. BEST, A Commentary on the First and Second Epistle to the Thessalonians (BNTC), London 1972. A. ROOSEN, De Brieven van Paulus aan de TessaJonicenzen, Roermond 1971.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3389
zwei Stufen erfolgt sei: zuerst K. 1- 3 nach der Rückkehr des Timotheus, etwas später (ca. Herbst/Winter 51) aufgrund neuer Nachrichten von der Gemeinde K. 4 - 5. 96 Bemerkenswert ist für den deutschen Sprachraum die neueste Bearbeitung der beiden Briefe im "Neuen Testament Deutsch' durch G. FRIEDRICH. 97 FRIEDRICH hält an der Einheitlichkeit des 1 Thess fest (mit Fragezeichen für 5,1-11), lehnt die Aufteilungshypothese von W. SCHMITHALS ausdrücklich ab 98 und bestimmt ihn mit der opinio communis als den ältesten der uns von Paulus erhaltenen Briefe, damit als "das älteste literarische Dokument des Neuen Testaments". 99 Zum 2 Thess jedoch nennt FRIEDRICH in seiner "Einleitung' alle wichtigen Argumente gegen die Authentizität und schließt daraus, daß der Brief "wahrscheinlich" nicht von Paulus stamme. tOO Er geht dann aber in der Durchführung seiner Kommentierung konsequent von der pseudepigraphischen Verfasserschaft aus, mit deutlich erkennbarer Einwirkung der neueren Arbeiten zu diesem Problem. Der Kommentar ist das m. W. erste Beispiel dieser Art, er dürfte eine Wende innerhalb einer langen Auslegungstradition markieren. Ebenso eindeutig ist auch die Auslegung von W. MARXSEN angelegt, die nun in der Reihe der "Zürcher Bibelkommentare' erschienen ist. tOt Im Rahmen der Reihe "Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament' wurde inzwischen die Bearbeitung des 2. Thessalonicherbriefes durch W. TRILLING (1980) und die des 1. Thessalonicherbriefes durch TR. HOLTz (1986) herausgebracht. t02
IV. Arbeiten zu einzelnen Stellen, Textzusammenhängen und Themen
Wir wenden uns einigen gewichtigeren Beiträgen der letzten Jahre zu, die einzelne Stellen, Textzusammenhänge oder ausgewählte Themen behandeln. In den meisten dieser Arbeiten wird zwar das Gesamtverständnis tangiert oder 96
Vgl. K. HANHART: CBQ 34 (1973), 269f.
97
J. BECKER, H. CONZELMANN, G. FRIEDRICH, Die Briefe an die Galater, Epheser, Philipper,
98 99 100 101
·102
Kolosser, Thessalonicher und Philemon (NTD 8), Göttingen 14 1976 (1. Aufl. der Neubearbeitung), 203 - 276. FRIEDRICH 207f. FRIEDRICH 206. FRIEDRICH 257. W. MARXSEN, Der zweite Thessalonicherbrief (ZBK), Zürich 1982. Bereits 1979 wurde in der gleichen Reihe und von demselben Autor die Auslegung von 1 Thess veröffentlicht. In Vorbereitung ist nach meiner Kenntnis: O. MERK für den 'Kritisch-exegetischen Kommentar über das Neue Testament' (KEK). W. TRILLING, Der zweite Brief an die Thessalonicher (EKK 14), Zürich/NeukirchenVluyn 1980; TR. HOLTz, Der erste Brief an die Thessalonicher (EKK 13), ebd. 1986. Nur durch Anzeigen wurden mir Kommentierungen beider Briefe durch P. ELLINGWORTH, E. GIBBS, F. MARIN, S. MARTIN, O. SPINETOLl, J. STJ;.PIEN, G. WILSON, E. GHINI, L. MORRIS, G. BARBAGLIO, J. M. REESE, bekannt.
3390
WOLFGANG TRILLING
auch bewußt mit einbezogen, doch ist das Interesse primär der weiteren Klärung einzelner Stellen oder thematischer Zusammenhänge zugewendet. Auch dabei muß eine sinnvolle Auswahl getroffen werden, die vor allem von der Zielsetzung dieses Gesamtwerkes (ANRW) bestimmt sein soll.
1. Arbeiten zum 1. Thessalonicherbrief Unter den Monographien ist die von F. LAUB 103 auf die Untersuchung der paulinischen Paränese als "einem bedeutsamen Thema pauIinischer Theologie" 104 gerichtet. B. HENNEKEN erhebt in einer kleineren Studie den Beitrag des 1 Thess zu einer pauIinischen "Theologie des Wortes Gottes". 105 W. HARNISCH 106 zieht exegetische und hermeneutische Ansätze seines Lehrers E. FUCHS 10? weiter aus und begreift den Abschnitt 1 Thess 4,13 -5,11 (vor aIlem 5,1-11) als paradigmatische Darstellung der "christlichen eschatologischen Existenz", wobei er die Gnostiker-These von W. SCHMITHALS 108 als erwiesen voraussetzt. Besondere Schwerpunkte bildeten stets in 1 Thess die Passagen 1,9 f.; 2,14 -16; 4,13 -17. Die erste Stelle zog vor allem durch die Vermutung, daß es sich um ein vorpaulinisch geprägtes Traditionsstück, ja um "Inhalt und Schema der hellenistisch-christlichen, monotheistischen Missions- und Bekehrungspredigt" 109 handele, das Interesse auf sich - eine verbreitete Auffassung, die, träfe sie zu, erhebliche Konsequenzen für das paulinische Verständnis von Evangelium und Missionspredigt hätte. TR. HOLTZ hat eben den Text erneut und ausgiebig untersucht, diese globale These in Frage gestellt und einsichtig gemacht, daß sich Paulus durchaus mit den Aussagen des Textes hätte identifizieren können, ja, daß er selbst als Verfasser dieser frei formulierten Zusammenfassung der Predigt an die Thessalonicher - unter Aufnahme traditioneIIer Topoi - gelten dürfe. l1o 103
104
105
106
107
108 J09
110
F. LAUB, Eschatologische Verkündigung und Lebensgestaltung nach Paulus (BU 10), Regensburg 1973. LAUB, ebd. Vorwort; vgl. die Rezensionen von TR. HOLTz: ThLZ 100 (1975), 357ff.; G. SCHNEIDER: BZ 20 (1976), 140f. B. HENNEKEN, Verkündigung und Prophetie im Ersten Thessalonicherbrief (SBS 29), Stuttgart 1969. W. HARNISCH, Eschatologische Existenz. Ein exegetischer Beitrag zum Sachanliegen von 1. Thessalonicher 4,13-5,11, Göttingen 1973; vgl. dazu TR. HOLTz: ThLZ 99 (1974),
li-lli. ' Vgl. E. FUCHS, Hermeneutik?, in: Theologia Viatorum VII, Berlin/Stuttgart 1960,44 - 60, DERS., Die Zukunft des Glaubens nach 1 Thess 5,1-11, in: DERS., Glaube und Erfahrung, Tübingen 1965, 334 - 363. Vgl. dazu S. 3382f. SO nach P. STUHLMACHER, Das paulinische Evangelium. I. Vorgeschichte, Göttingen 1968, 259. TR. HOLTZ, Euer Glaube an Gott. Zu Form und Inhalt von 1 Thess 1,9f., in: Kirche des Anfangs (Festschrift H. Schürmann), Leipzig 1977,459-488; dort auch die einschlägige Literatur.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3391
Einen Schwerpunkt bildet ferner der Text 4,13 -17, ebenfalls wegen der formkritischen Fragen, die die Zitierung (?) eines "Herrenwortes" (/...oyo<; Kupiou), aufgibt, und wegen der inhaltlichen Probleme der paulinischen Eschatologie. Außer in eindringenden Analysen in systematisch orientierten Monographien 111 wurde der Text von W. MARXSEN untersucht. 112 Die dort vertretene Auffassung, bei dem "Herrenwort" handle es sich um ein Wort urchristlicher Propheten, ist weit verbreitet. Inhaltlich sei die Intention des Paulus nicht darauf gerichtet, eine
1J1
112 113
114
115 116
Vgl. z. B. P. HOFFMANN, Die Toten in Christus. Eine religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchung zur paulinischen Eschatologie (NTA 2), Münster 1966, 207 - 238; U. Luz, Das Geschichtsverständnis des Paulus (BEvTh 49), München 1968, 318 - 331. W. MARXSEN, Auslegung von 1 Thess 4,13-18: ZThK 66 (1969), 22-37. So seit F. CHR. BAUR (vgl. den Überblick zu älteren Vertretern bei v. DOBSCHÜTZ 32, Anm. 3) bis zu neueren, wie W. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker 131; K.-G. ECKART (vgl. Anm. 62); CHR. DEMKE (vgl. Anm. 72); B. A. PEARSON, 1 Thess 2,13 -16: A Deutero-pauline Interpolation: HThR 64 (1971), 79 - 84; H. BOERS, The Form-Critical Study of Paul's Letters. 1 Thessalonians as a Case Study: NTS 22 (1976), 140-158 (151 f.); weitere Vertreter bei E. BAMMEL (vgl. nächste Anm.), 294, Anm. 1.2. E. BAMMEL, Judenverfolgung und Naherwartung. Zur Eschatologie des Ersten Thessalonicherbriefes: ZThK 56 (1959), 294- 315. BAMMEL, ebd. 308.301.308 f. BAMMEL, ebd. 312.
3392
WOLFGANG TRILLING
gesetzt ist vor allem der zeitgeschichtliche Haftpunkt für die 'Verfolgung der Verfolger', nämlich die Vertreibung der Juden aus Rom durch Claudius im Jahre 49.1 17 Die Ereignisse könnten, besonders im Osten, "die ganze apokalyptische Maschinerie wieder in Bewegung" gesetzt haben 118 , wodurch sich erklären könne, daß Paulus in 2,15 f. "so hoch" greife 119 • Unbestritten dürfte sein, daß der Apostel, wenn der Text von ihm verfaßt ist, geläufige Topoi der gemeinantiken Judenpolemik 120 in seine geschichtstheologische Konzeption einbezog und einem christlichen Antisemitismus bzw. -judaismus mindestens indirekt Vorschub leistete. 121 Der Versuch, für 1 Thess 2,15 f. einen Hintergrund zeitgeschichtlicher Konkretion zu gewinnen, ist einleuchtend, wenn er auch nicht als stringent erweisbar gelten kann. 117
118
119 120
121
Nach Sueton, Claudius 25,11: ludaeos impulsore Chresto assidue tumultuantes Roma expulit; anderseits Apg 18,2, wonach Paulus in Korinth bei einem (wohl schon christlich gewordenen) Ehepaar Akylas und Priskilla, das durch das Claudius-Edikt aus Rom vertrieben worden war, Aufnahme findet; eine Notiz bei Orosius (Adv. pag. VII, 6,15; CSEL 5, 451; vgl. A. DEISSMANN, Paulus, Tübingen 2.1925, 222f.; Orosius stützt sich auf einen gewissen <10sephus') setzt eine 1udenvertreibung aus Rom ins 9. Regierungsjahr des Claudius; die Notiz stimmt mit Apg 18,2 genau zusammen und wiese ebenfalls auf das 1ahr 49; die Notiz bei Orosius lautet: anno eiusdem nono expulsos per Claudium Urbe Judaeos Josephus refert; bei der Angabe von Cassius Dio LX,6,6 handele es sich nach BAMMEL (mit TH. MOMMSEN u. a.) um ein anderes Ereignis, das nach Dio ins 1ahr 41 falle; Diskussion der Deutung der Quellen und Vorgänge bei BAMMEL, ebd. 295 -301; ohne Erwähnung von BAMMEL sieht A. SUHL, Paulus und seine Briefe 326f. keinen Grund zur Annahme, daß es sich "um zwei verschiedene Maßnahmen des Kaisers" handele. BAMMEL, ebd. 301. "Die Claudius-Verfolgung aber mußte die 1uden des Ostens doppelt treffen, weil sie überraschend kam - offiziell war des Kaisers Freundschaft dem jüdischen Volk gegenüber ja geradezu demonstrativ herausgestellt worden. Die Nachricht mußte um so alarmierender wirken, als gleichzeitig auch in der Heimat eine Verschärfung der Lage eintrat. Die Reaktion konnte nur eine extreme sein; wie die 1uden Palästinas den Übergriff eines römischen Soldaten als schwerste Verletzung der Bundesgemeinde deklarierten, so wird die Diaspora gleich das Schlimmste erwartet haben" (30Of.). Vgl. v. DOBSCHÜTZ 117. Vgl. zum antiken Antijudaismus v. DOBSCHÜTZ 113ff.; RIGAUX 447ff.; repräsentative Belege aus 10sephus (c. Apion. 1,34; 11,10.14), Cicero (De provo cons. 5,10; vgl. B. WARDY, 1ewish Religion in Pagan Literature during the Late Republic and Early Empire, in: ANRW 11 19,1, hrsg. v. W. HAASE, Berlin - New York 1979, 609 - 613), Plinius d. Ä. (Nat. hist. XIII,4,46), Tacitus (Hist. V,4.5; vgl. WARDY, a. a. 0., 613 -631) u. a. bei DIBELIUS 34 - 36; J. 1USTER, Les juifs dans l'Empire Romain, 2 Bde., Paris 1914 (dazu jetzt A. M. RABELLO, The Legal Condition of the 1ews in the Roman Empire, in: ANRW 11 13, hrsg. v. H. TEMPORINI, Berlin - New York 1980, 662 -762). J. LEIPOLDT, Antisemitismus in der antiken Welt, Leipzig 1933; I. HEINEMANN, Art. Antisemitismus, in: PRE Suppl. V (1931), 3 -43; 1. LEIPOLDT, Art. Antisemitismus, in: RAC 1 (1950), 469-476 (Lit.). Vgl. den Sammelband: Antijudaismus im Neuen Testament?, hg. von W. P. ECKERT u. a., München 1967; darin O. MICHEL, Fragen zu 1 Thessalonicher 2,14-16: Antijüdische Polemik bei Paulus, 50 - 59; MICHEL neigt zur Auffassung, den verwandten Text zu 1 Thess 2,16c in Test Levi 6,11 (eepBacrEv OE aurouc; TJ oPYTJ taU Bwu dC; 'tEA.OC;), nach R. H. CHARLES, The Greek Vers ions of the Test. of the twelve Patriarchs, London 1908; zu den Varianten vgl. RIGAUX 455 f.) unabhängig voneinander aus "älterem vorgegebenem Material abzuleiten", ebd. 58, Anm. 17; vgl. BAMMEL, a. a. O. 309, Anm. 1; in weiterem
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3393
2. Arbeiten zum 2. Thessalonicherbrief Aus dem zweiten nach Thessalonich adressierten Schreiben zog seit alters der Abschnitt 2,1-12 das stärkste Interesse auf sich. Dort entzündete sich auch zuerst der Zweifel an der Echtheit. 122 Unzweifelhaft enthält 2,2 mit der dort erwähnten Verwirrung stiftenden Auffassung, daß "der Tag des Herrn" da sei (tVEcrtl1KEV), auch den unmittelbaren Anlaß der Abfassung des Schreibens. 123 Vor allem aber ist es die massive Apokalyptik mit ihren Mächten oder Figuren des "Menschen der Bosheit" (6 liv8pomo<; tfj<; avolliu<; V.3), des "Mysterium der Bosheit" (tO Ilucrtilptov tfj<; avolliu<; 7) und des "Aufhaltenden" (neutrisch als tO KUtEXOV V.6; maskulinisch 6 KUtEXroV V. 7), die von den Kirchenvätern an (Hippolyt, Tertullian) bis heute die Ausleger bewegt. Ganze Ketten von Auslegungstraditionen hefteten sich an diese rätselhaften Verse 2,3 - 8, über welche mehrfach ausgiebig berichtet worden ist. 124 Neuerdings ist von zwei Seiten her mehr Licht und Sicherheit in die Debatte gelangt. Zum einen wurde durch die religionsgeschichtliche Forschung der Hintergrund für die apokalyptischen Erscheinungen, Anschauungen und Figuren aufgehellt, besonders auch durch die Schriften von Qumran. 125 Für die Anschauung vom "Menschen der Bosheit" (= "Antichrist') wurden die Werke von W. BOUSSET 126 und von B. RIGAUX 127 bedeutsam, ihnen folgte eine kaum übersehbare Literatur. 128 Die "Antichrist' -Figur hat eine lange Vorgeschichte, die weit ins Alte Testament zurückreicht, durch das Buch Daniel im <4. Weltreich' Konkretion gewinnt (Dan 2,20 - 45; 7,7 f.), in der zwischentestamentlichen Literatur weiter ausgestaltet wird (vgl. 4 Esr 11 f.; syrBar 36;
v.
122
123
124
125
126
127
128
theologischen Kontext K. H. SCHELKLE, Theologie des Neuen Testaments IV,2, Düsseldorf 1976, § 10: "Israel und Kirche", 157 -186. J. E. CHR. SCHMIDT, Vermutungen über die beiden Briefe an die Thessalonicher, in: Bibliothek für Kritik und Exegese des Neuen Testaments und älteste Christengeschichte, Bd. 2, Fase. 3, Hadamar 1801; der Text ist abgedruckt bei TRILLlNG, Untersuchungen 159 -161. 2 Thess 2,2: CEPffi't&IlEV 8E ulla~ ... ), d~ 'to IlTJ 'tax.f:ffi~ craAw9fjvat ulla~ uno 'tou voo~ 1l1l8E 9poEtcr9at, IlTJ'tE 8ul1tVEulla'tO~ IlTJ'tE 8u1 AOYOU IlTJ'tE 81' E1t1cr'tOAfj~ ro~ 81' TJIl&V. Ob es sich um eine gnostisierende Anschauung oder um eine schwärmerische Bewegung handelte, ist kontrovers; vgl. S. 3383 u. 3386 dieser Arbeit. BORNEMANN 400-459; RIGAUX 259-266; J. ERNST, Die eschatologischen Gegenspieler in den Schriften des Neuen Testaments (BU 3), Regensburg 1967, (24-63). 69-79; W. TRILLING, Antichrist und Papsttum. Reflexionen zur Wirkungsgeschichte von 2 Thess 2,1-10a, in: Begegnung mit dem Wort (Festschrift H. Zimmermann) (BBB 53), Bonn 1980, 250 - 271. Vgl. knapp informierend H. BRAUN, Qumran und das Neue Testament I, Tübingen 1966, 234-237. W. BOUSSET, Der Antichrist in der Überlieferung des Judentums, des Neuen Testaments und der Alten Kirche, Göttingen 1895. B. RIGAUX, L'Antichrist et l'opposition au royaume messianique dans I'Ancien et le Nouveau Testament, Gembloux/Paris 1932. Vgl. E. LOHMEYER, Art. Antichrist, in: RAC I (1950), 450 - 457; ERNST, Gegenspieler (s. Anm. 124), bes. ab 182 (Lit. 299-311).
3394
WOLFGANG TRILLING
39,5 - 8) und dann vergleichsweise sparsam in die neutestamentlichen Schriften einbezogen ist (Apk 13; 2 Thess 2,3 ff.). Der Ausdruck "Geheimnis der Bosheit" begegnet in Qumran und könnte von dort stammen. 129 Für die am meisten Schwierigkeiten bereitende Deutung des "Aufhaltenden" 6 KU'tEXroV wurde von A. STROBEL 130 ein reiches Material ausgebreitet, aus dem eine lange, von Hab 2,2 H. ausgehende Überlieferung mit der (eschatologischen) Verzögerungs thematik hervorgeht. Sie wirkt auch auf das Neue Testament ein. Auf sie dürfte die Macht oder Figur des (das definitive Ende) "Aufhaltenden" letztlich zurückzuführen sein. In einer breit angelegten Monographie über 2 Thess 2 unternimmt eH. GIBLlN 131 den Versuch, die Aussagen zu entapokalyptisieren und somit dem original paulinischen <eschatologischen Prinzip' des Apostels einzufügen. Der "Mensch der Bosheit" und der/das KU'tEXWV/-ov seien keine traditionellen Gestalten der Apokalyptik, sondern adhoc-Bildungen des Apostels. Der "Mensch der Bosheit" sei eine symbolische Personifizierung des sich ständig vollziehenden Abfalls und der gegen die Evangeliumspredigt wirkenden feindlichen Kräfte, der KU'tEXroV sei die wirksame Macht der Irrlehre, die zur Zeit "noch" den Platz des "Menschen der Bosheit" einnehme, also eine - im Unterschied zur stärker verbreiteten Meinung - negative Größe. Diese interessante Interpretation wird sich vor allem der Frage stellen müssen, ob eine <Entapokalyptisierung' des Paulus ohne Verluste und Ungereimtheiten gelingen kann. 132 Zum zweiten deckt eine formund traditionskritische Analyse des Textes 2,3 - 8, wie sie W. TRILLING angestellt hat 133 , die Möglichkeit auf, zwei Schichten voneinander abzuheben und damit die Beziehungen zwischen den drei Größen von
130
131 l.l2
133
134
Vgl. besonders 1 QM 14,9: "alle Geheimnisse seiner (des Belial) Feindschaft": Die Texte aus Qumran, ed. E. LOHSE, München 1964,212; weitere Texte bei H. BRAUN, Qumran und das Neue Testament I (s. Anm. 125), 235f. A. STROBEL, Untersuchungen zum eschatologischen Verzögerungsproblem (NT. S 2), Leiden/Köln 1961. eH. GIBLIN, The Threat to Faith (AnBib 31), Rom 1967. Vgl. W. SCHMITHALS: ThLZ 95 (1970), 200-202; W. TRILLlNG, Untersuchungen 77f., Anm.33. TRILLING, Untersuchungen 75 - 93; vgl. S. 3386f. dieser Arbeit. Vgl. TRILLlNG, Untersuchungen 92f.
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3395
bei Hippolyt belegten Auffassung das Römische Reich. Steht die erste Figur ganz in der eschatologischen Tradition eines Widergottes und Erzfeindes des Volkes Gottes, so rückt die zweite in eine positive Funktion ein, nämlich das schreckliche Ende durch die Erhaltung von staatlicher Ordnung und Sicherheit aufzuhalten. Die staatstheologische Deutung des KU'tEXCOV ist für uns erstmals klar bei Hippolyt 135 faßbar, von dem Tertullian abhängig sein dürfte. 136 Die Deutung des
Bibliographie In dieser (chronologisch geordneten) Bibliographie werden Schwerpunkte gesetzt, ein unvermeidliches Verfahren, das sich auf Ermessensurteile gründen muß. Zur Ergänzung sei besonders verwiesen auf: Elenchus bibliographicus biblicus (EBB), hg. von P. NOBER, Roma 1923 H. (vol. 4); Internationale Zeitschriftenschau für Bibelwissenschaft und Grenzgebiete (IZBG), hg. von F. STIER, Düsseldorf 1951/52 H.; B. M. METZGER, Index to Periodical Literature on the Apostle Paul (NTTS 1), Michigan 1960; O. MERK, Verzeichnis der neueren Literatur zu den Thessalonicherbriefen, in: E. v. DOBSCHÜTZ, Die Thessalonicher-Briefe (KEK 710), Göttingen (1909), 1974 (Nachdruck), 321-333. - Nicht aufgenommen sind
135
136
Hippolyt, Comm. in Danielem IV,12,1 H., ed. N. BONWETSCH (GCS 1,1), Berlin 1897, 236. So A. STROBEL, a. a. O. 137 H.; die geschichtstheologische Ausnahmestellung des Imperium Romanum kommt in Tertullian, Apol. 32,1 (CSEL Bd. 69, 81) zum Ausdruck:
qui vim maximam universo orbi imminentem ipsamque clausulam saeculi acerbitates horrendas comminantem Romani imperii commeatu scimus retardari. Itaque nolumus experiri, et dum precamur differri, Romanae diuturnitati favemus; vgl. auch ders., Ad Scapulam c. 2 (F. OEHLER, Q. Sept. Flor. Tertulliani quae supersunt omnia, 3 Bde., Leipzig 1853; Bd. 1,541): Christianus nullius est hostis, nedum imperatoris, quem sciens a deo suo constitui necesse est ut et ipsum diligat et revereatur et honoret et salvum velit cum toto Romano imperio, quousque saeculum stabit: tamdiu enim stabit; zur m
138
139
Diskussion und Exegese der Stellen vgl. STROBEL, a. a. O. 131-147. In der Sibyllendichtung bei Tacitus (Hist. 2,8), Sueton (Nero c. 57), Lactantius (De morte persec. 2); vgl. Orac. Sib.IV, 119-124.137-139; V, 137-154.214-227.361-385; VIII, 139 -150; XII, 78 - 94: Oracula Sibyllina (GCS 8), ed. J. GEFFCKEN, Leipzig 1902 (Nachdruck Leipzig 1967); J. GEFFCKEN, Komposition und Entstehungszeit der Oracula Sibyllina (TU 8,1), Leipzig 1902, 20.25f.; DERS., Studien zur älteren Nerosage: Nachrichten der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaft 1899, 433 ff.; deutscher Text von Buch III - IV der Orac. Sib. bei E. KAUTZSCH (hg.), Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, Tiibingen 1900, 177 - 217 (F. BLASS). F. H. KERN, Über 2 Thess 2,1-12. Nebst Andeutungen über den Ursprung des 2. Briefs an die Thessalonicher: TZTh 2 (1839), 145 - 214; bes. 200 - 207. Vgl. die Beispiele bei RIGAUX 259 - 266.
3396
WOLFGANG TRILLING
Monographien über Paulus und seine Theologie, Darstellungen der neutestamentlichen Theologie und der Geschichte des Urchristentums, und die Einleitungsbücher in das Neue Testament (mit 2 Ausnahmen). Abkürzungen für Zeitschriften, Reihentitel usw. werden gebraucht nach S. SCHWERTNER, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete (IATG), Berlin/New York 1974. Kommentare zu den beiden Thessalonicherbriefen werden häufig nur mit Verfassernamen und Seitenzahl angegeben. Abgekürzt werden zitiert: (P. FEINE, J. BEHM) W. G. KÜMMEL, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 13 1964 = Berlin 1965 W. ELLIGER, Paulus in Griechenland. Philippi, Thessaloniki, Athen, Korinth (SBS 92/93), Stuttgart 1978 (A. WIKENHAUSER) J. SCHMID, Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 61972 = Leipzig 1973 W. SCHMITHALS, Paulus und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen (ThF 35), Hamburg-Bergstadt 1965 A. SUHL, Paulus und seine Briefe. Ein Beitrag zur paulinischen Chronologie (StNF 11), Gütersloh 1975 W. TRILLING, Untersuchungen zum 2. Thessalonicherbrief (EThSt 27), Leipzig 1972 1. Allgemeines a) Zur Geschichte, Topographie und Archäologie von Thessalonich OBERHUMMER, E., Art. Thessalonike, in: PRE VI.I (1936), 143 -163 TAFRALI, 0., Topographie de Thessalonique, Paris 1913 SEECK, 0., Geschichte des Untergangs der antiken Welt, Bd. I - VI, Stuttgart 1920 ff. (Nachdruck Stuttgart 1966), Register BUSOLT, G., Griechische Staatskunde 11 (HAW 4/1), München 1926, 1478 -1501 NEHAMA, J., Histoire des Israelites de Salonique, 5 Bde., Paris 1935 ff. EDSON, C, Cults of Thessalonica (Makedonia 111): HThR 41 (1948), 153 - 204 LECLERCQ, H., Art. Salonique, in: DACL XV.l (1950), Sp.624-713 SIOTES, M., ElKOVE<; ano tllV f:nlO"KE'I'tV 'tOu 'AnoO"tOAOU llauAou d<; 0EO"O"aAovlKllV: rplly6plO<; Ö llaAaflii<; 36, Thessaloniki 1953, 215 - 236 DURANT, W., Caesar und Christus. Eine Kulturgeschichte Roms und des Christentums von den Anfängen bis zum Jahre 325 n. Chr., Bern 21956, 809 (Register) UNGER, M. E, Historical Research and the Church at Thessalonica: Bibliotheca Sacra 473 (1962),38-44 BAKALOPULOS, E., A History of Thessalonica, Thessaloniki 1963 DAVIES, P. E., The Macedonian Scene of Paul's Journeys: BA 26 (1963), 91-106 LIFSHITZ, B.lSCHIBY, J., Une synagoge samaritaine cl Thessalonique: RB 75 (1968),368 - 378 SCHNEIDER, C, Kulturgeschichte des Hellenismus, 2 Bde., München 1969, 1176 (Register) VICKERS, M. J., Hellenistic Thessaloniki: JHS 92 (1972), 156 -170 b) Zu den paulinischen Briefen BJERKELUND, C J., Stilen i de paulinska formaningssetniger (Der Stil in den paulinischen Ermahnungssätzen): NTT 61 (1960),193-217 SCHMITHALS, W., Zur Abfassung und ältesten Sammlung der paulinischen Hauptbriefe: ZNW 51 (1960), 225 - 245 SUGGS, M. J., Concerning the Date of Paul's Macedonian Ministry: NT 4 (1960), 60 - 68 DAHL, N. A., Welche Ordnung der Paulusbriefe wird vom muratorischen Kanon vorausgesetzt?: ZNW 52 (1961), 39 - 53 RIGAUX, B., Saint Paul et ses lettres. Etat de la question: SN.S 2 (1963), 9 - 229; dt. Übers.: DERs., Paulus und seine Briefe. Der Stand der Forschung, München 1964
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3397
ANDRESEN, c., Zum Formular frühchristlicher Gemeindebriefe: ZNW 56 (1965), 233 - 259 DocKx, S., Chronologie de la vie de Saint Paut, depuis sa conversion jusqu'a son sejour a Rome: NT 13 (1971), 261- 304 (vgl. auch im Beitrag Anm. 14) 2. Kommentare a) Altere LÜNEMANN, G., Die Briefe an die Thessalonicher (KEK 10), Göttingen 1850, 21860, 31867, 41878 SCHAEFER, A., Erklärung der zwei Briefe an die Thessalonicher und des Briefes an die Galater, Münster 1890 SCHMIEDEL, P. W., Die Briefe an die Thessalonicher und an die Korinther (HC 2/1), Freiburg i. Br. 21893 BORNEMANN, W., Die Thessalonicherbriefe (KEK 516 10), Göttingen 1894 GUTJAHR, F. S., Die Briefe des heiligen Apostels Paulus I: Die zwei Briefe an die Thessalonicher und der Brief an die Galater, Graz 1900, 21912 WOHLENBERG, G., Der erste und zweite Thessalonicherbrief (KNT 12), Leipzig 1903, 21909 LUEKEN, W., Der erste Brief an die Thessalonicher, Göttingen 1907, 21908, 31917 LUEKEN, W., Der zweite Brief an die Thessalonicher, Göttingen 1907, 21908, 31917 MILLIGAN, G., St. Paul's Epistles to the Thessalonians. The Greek Text with Introduction and Notes, London 1908 v. DOBSCHÜTZ, E., Die Thessalonicher-Briefe (KEK 710), Göttingen 1909 (Nachdruck 1974, mit einem Literaturverzeichnis von O. MERK hg. von F. HAHN) MOFFATT, J., The First and Second Epistles of Paul the Apostle to the Thessalonians (The Expositor's Greek Testament 4), London 1910 DIBELIUS, M., An die Thessalonicher 1-11. An die Philipper (HNT 11), Tübingen 1911, 21925, 31937 FRAME, J. E., A Critical and Exegetical Commentary on the Epistles of St. Paul to the Thessalonians (ICC), Edinburgh 1912, 51960 KELLY, W., The Epistles of Paul the Apostle to the Thessalonians, London 1912 KNABEN BAUER, J., Commentarii in S. Pauli Epistolas ad Thessalonicenses, Paris 1913 VOSTE, J. M., Commentarius in Epistulas ad Thessalonicenses, Rom 1917 PLUMMER, A., A Commentary on St. Paul's First Epistle to the Thessalonians, London 1918 PLUMMER, A., A Commentary on St. Paul's Second Epistle to the Thessalonians, London 1918 STEINMANN, A., Die Briefe an die Thessalonicher und Galater (HSNT) 4), Bonn 1920, 41935 FINDLAY, G. G., The Epistles of Paul the Apostle to the Thessalonians (CBTC), Cambridge 1925 VAN LEEUWEN, J. A. c., Paulus' Zendbrieven aan Efeze, Colosse, Filemon en Thessalonika (Kommentaar op het Nieuwe Testament 10), Amsterdam 1926 HOGG, C. F./VINE, W. E., The Epistles to the Thessalonians with Notes Exegetical and Expository, London 1938 b) Neuere OEPKE, A., Die Briefe an die Thessalonicher, in: Die kleineren Briefe des Apostels Paulus (NTD 98), Göttingen 1963, 155 -185 NEIL, W., The Epistles of Paul to the Thessalonians (MNTC), London 1950 STAAB, K., Die Thessalonicherbriefe, in: Die Thessalonicherbriefe, die Gefangenschaftsbriefe und die Pastoral briefe, übersetzt und erklärt von K. STAAB und J. FREUNDORFER (RNT 7/2), Regensburg 1950, 31959, 7 - 63 Buzy, 0., Epitres aux Thessaloniciens (SB [PC] 12), Paris 21951, 129 -190. ERDMANN, C. R., The Epistles of Paul to the Thessalonians. An Exposition, Philadelphia/ Westminster 1956
3398
WOLFGANG TRILLING
RIGAUX, B., Saint Paul. Les epitres aux Thessaloniciens (EtB), Paris/Gembloux 1956 MASSON, CH., Les deux epitres de Saint Paul aux Thessaloniciens (CNT [N] 11 a), NeuehateIl Paris 1957 MORRIS, L., The First and Second Epistles to the Thessalonians (NIC), Michigan 1959 DEWAILLY, L. M., La jeune eglise de Thessalonique. Les deux premieres epitres de S. Paul (LeDiv 37), Paris 1963 GRAYSTON, K., The Letters of Paul to the Philippians and to the Thessalonians (CBS), Cambridge 1967 MAcDoNALD, W., Letters to the Thessalonians, Kansas City 1969 BEST, E., A Commentary on the First and Second Epistles to the Thessalonians (BNTC) , London 1972, 21977 SCHLIER, H., Der Apostel und seine Gemeinde. Auslegung des ersten Briefes an die Thessalonicher, Freiburg/Basel/Wien 1972 WARD, R. A., Commentary on 1 and 2 Thessalonians, Waco (Texas) 1973 FRIEDRICH, G., Der erste Brief an die Thessalonicher. Der zweite Brief an die Thessalonicher, in: Die Briefe an die Galater, Epheser, Philipper, Kolosser, Thessalonicher und Philemon, übersetzt und erklärt von J. BECKER, J. CONZELMANN und G. FRIEDRICH (NTD 8, 1. AuEl. dieser Bearbeitung), Göttingen 1976, 203 - 276 W. TRILLING., Der zweite Brief an die Thessalonicher (EKK 14), Zürich/Neukirchen-Vluyn 1980 W. MARXSEN, Der erste Thessalonicherbrief (ZBK), Zürich 1979 W. MARXSEN, Der zweite Thessalonicherbrief (ZBK), Zürich 1982 TR. HOLTZ, Der erste Brief an die Thessalonicher (EKK 13), Zürich/Neukirchen-Vluyn 1986 3. Literatur zu bei den Briefen a) Ältere SCHMIDT, J. E. CHR., Vermutungen über die beiden Briefe an die Thessalonicher, in: Bibliothek für Kritik und Exegese des Neuen Testaments und älteste Christengeschichte, Bd. 2, Fase. 3, Hadamar 1801 GRIMM, W., Die Echtheit der Briefe an die Thessalonicher: ThStKr 23 (1850), 753 - 813 BAuR, E CHR., Die beiden Briefe an die Thessalonicher; ihre Echtheit und Bedeutung für die Lehre von der Parusie Christi: ThJb 14 (1855), 141-168 HILGENFELD, A., Die bei den Briefe an die Thessalonicher: ZWTh 5 (1862), 225 - 264 FINDLAY, G. G., Recent Criticism of the Epistles to the Thessalonians: Exp. ser. 2,6 (1900), 251-261 LÜTGERT, D. W., Die Vollkommenen in Philippi und die Enthusiasten in Thessalonich (BFChTh 13), Gütersloh 1909 HADORN, W., Die Abfassung der Thessalonicherbriefe auf der 3. Missionsreise und der Kanon des Marcion: ZNW 19 (1919/20), 67 -72 BLAKE, B., The Apocalyptic setting of the Epistles to the Thessalonians: Exp. ser. 3,9 (1925), 126-139 FEINE, P., Art. Thessalonicherbriefe, in: RGG 2V (1931), 1134 -1146 ORCHARD, J. B., Thessalonians and the Synoptic Gospels: Bib 19 (1938), 19 - 42 b) Neuere THOMPSON, E., The Sequence of the Two Epistles to the Thessalonians: ET 56 (1945), 306f. CARREZ, M., Vocabulaire des deux epitres de Saint Paul aux Thessaloniciens avec la traduction des passages difficiles et une bibliographie recente, Paris 1953 MANSON, T. W., St. Paul in Greece. The Letters to the Thessalonians: BJRL 35 (1953), 428-447 SPADAFORA, E, I e 11 lettera ai Tessalonicesi: RivBib 1 (1953), 5 - 24 SPICQ, c., Les Thessaloniciens «inquiets» etaient-ils des paresseux?: StTh 10 (1956), 1-14
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3399
STf.PIEN, j., Oe conaminibus solvendi quaestionem mutuae relationis litterariae utriusque Epistolae ad Thessalonicenses: RBL 13 (1960), 414 - 435 STf.PIEN, j., Pawlowy charakter nauki dogmatycznej i moralnej listow do Tessaloniczan (Der paulinische Charakter der dogmatischen und moralischen Lehre in den Thessalonicherbriefen): RBL 13 (1960), 243 - 268 STf.PIEN, j., Problem wzajemnego stosunku literackiego listow do Tessaloniczan i proby j~go rozwiazania (Das Problem der gegenseitigen literarischen Beziehungen der Thessalonicherbriefe und dessen Lösungsversuche): RBL 13 (1960),414-435 REICKE, B., Art. Thessalonicherbriefe, in: RGG VI (11962), 851- 853 STf.PIEN, J., Autentycznosc listow do Tessaloniczan (Die Echtheit der Thessalonicherbriefe): CoTh 34 (1963), 91-182 STf.PIEN, j., Eschatologia sw. Pawla (Die Eschatologie des hl. Paulus): STV 1 (1963),32-171 SCHMITHALS, W., Die Thessalonicherbriefe als Briefkompositionen, in: Zeit und Geschichte (R. Bultmann zum 80. Geburtstag), hg. von E. DINKLER, Tübingen 1964, 295 -315 RIGAUX, B., Art. Thessalonicherbriefe, in: LThK X (21965), Sp. 105 -108 SCHMITHALS, W., Paulus und die Gnostiker. Untersuchungen zu den kleinen Paulusbriefen (ThF 35), Hamburg 1965 VOLK, 0., Art. Thessalonike, in: LThK X (21965), 108 -111 (Lit.) GREGSON, R., A Solution to the Problems of the Thessalonian Epistles: EvQ 38 (1966), 76-80 EVANS, R. M., Eschatology and Ethics. A Study of Thessalonica and Paul's Letters to the Thessalonians (Diss. theol. Basel 1967), Princeton, New Jersey 1968 JEWETT, R., The Form and Function of Homiletic Benediction: AThR 60 (1969), 18 - 34 REFSHAUGE, E., Literaerkritiske overvejelser. Til de to Thessalonikerbreve (Literarkritische Erwägungen zu den zwei Thessalonicherbriefen): DTT 34 (1971), 1-19 JEWETT, R., Enthusiastic Radicalism and the Thessalonian Correspondence: JBL.MS 108, 1 (1972), 181- 232 SCOTT, J. J., Paul and Late Jewish Eschatology. A Case Study, 1 Thess 4,13 -18 and 2 Thess 2,1- 2: JETS 15,3 (1972), 133 -143 LAUB, E, Eschatologische Verkündigung und Lebensgestaltung nach Paulus. Eine Untersuchung zum Wirken des Apostels beim Aufbau der Gemeinde in Thessalonike (BU 10), Regensburg 1973 COLLINS, R. E, The Church of the Thessalonians: Louvain Studies 5 (1975), 336 - 349 E E BRUCE, St. Paul in Macedonia 2, The Thessalonian Correspondence: RJRyL 62 (1980), 328 -345 4. Literatur zum 1. Thessalonicherbrief a) Allgemeines V. SODEN, H., Der erste Thessalonicherbrief: ThStKr 58 (1885), 263 - 310 BLAIR, E. P., The First Epistle to the Thessalonians: Interp. 2 (1948), 208 - 217 FAW, CH. E., On the writing of First Thessalonians: JBL 71 (1952), 217 - 225 MUMFORD, G. R., The Theology of 1 Thessalonians (Th. M. Theses Dallas Theol. Seminary), Dallas, Texas 1954 RIGAUX, B., Vocabulaire chretien anterieur la premiere epitre aux Thessaloniciens, in: Sacra Pagina 11, Gembloux/Paris 1959, 380 - 389 ECKART, K.-G., Der zweite echte Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher: ZThK 58 (1961), 30-44 KÜMMEL, W. G., Das literarische und geschichtliche Problem des ersten Thessalonicherbriefes, in: Neotestamentica et Patristica (NT.S 6), Leiden 1962, 213 - 227 = DERs., Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufsätze 1933 -1964 (MThSt 3), Marburg 1965, 406-416
a
3400
WOLFGANG TRILLING
THIEME, K., Die Struktur des ersten Thessalonicherbriefes, in: Abraham unser Vater (Festschr. O. Michel), Leiden/Köln 1963,450-458 WILES, G. P., The Function of Intercessory Prayer in Paul's Apostolic Ministry with Special Reference to the First Epistle to the Thessalonians (Diss. theol. Yale University), New Haven 1964 NELLESSEN, E., Untersuchungen zur altlateinischen Überlieferung des ersten Thessalonicherbriefes (BBB 22), Bonn 1965 HENNEKEN, B., Verkündigung und Prophethie im Ersten Thessalonicherbrief. Ein Brief zur Theologie des Wortes Gottes (SBS 29), Stuttgart 1969 DAVIS, R. H., Remembering and Acting: A Study of the Moral Life in Light of 1 Thessalonians (Diss. Yale University), New Haven 1971 PAX, E., Beobachtungen zur Konvertitensprache im ersten Thessalonicherbrief: SBFLA 21 (1971),220-262 PAX, E., Konvertitenprobleme im ersten Thessalonicherbrief: BiLe 13 (1971), 24-37 RIGAUX, B., Evangelium im ersten Thessalonicherbrief: WiWei 35 (1972), 1-12 SNYDER, G. E, Apocalyptic and Didactic Elements in 1 Thess: jBL.MS 108,1 (1972),233 - 244 SNYDER, G. E, A Summary of Faith in an Epistolary Context: 1 Thess 1,9 -10: jBL.MS 108,2 (1972),355 -365 DEMKE, CHR., Theologie und Literarkritik im 1. Thessalonicherbrief. Ein Diskussionsbeitrag, in: Festschrift für E. Fuchs, hg. v. G. EBELING, E. jÜNGEL, G. SCHUNACK, Tübingen 1973, 103 - 124 BOERS, H., The Form-Critical Study of Paul's Letters. 1 Thessalonians as a Case Study: NTS 22 (1976), 140 -158 b) Zu einzelnen Stellen (außer 2,14-16; 4,13-17 [18]) DENIS, A.-M., L'Apotre Paul. Prophete emessianique' des gentils. Etude thematique de 1 Thess. 1I,1- 6: EThL 33 (1957), 245 - 318 STEMPVOORT, P. A., Eine stilistische Lösung einer alten Schwierigkeit in 1 Thess V,23: NTS 7 (1961), 262 - 265 MUNcK, j., 1 Thess. 1,9 -10 and the Missionary Preaching of Paul. Textual Exegesis and Hermeneutic Reflexions: NTS 9 (1962/63), 95 -110 BALTENSWEILER, H., Erwägungen zu 1 Thess 4,3 - 8: ThZ 19 (1963), 1-13 FRIEDRICH, G., Ein Tauflied hellenistischer judenchristen (1 Thess 1,9f.): ThZ 21 (1965), 502-516 LANGEVIN, P.-E., jesus Seigneur et I'eschatologie. Exegese de Textes prepauliniens, in: Studia (Recherches de philosophie et de theologie publiees par les facultes S. ]. de Montreal) 21, Bruges/Paris 1967, 43 -106 UNNIK, W. C. VAN., "Den Geist löschet nicht aus" (1 Thess 5,19): NT 10 (1968),255 - 269 SCHNEIDER, G., Urchristliche Gottesverkündigung in hellenistischer Umwelt: BZ 13 (1969), 59-75 MALHERBE, A. ]., "Gende as a nurse" . The Cynic Background to I. Thess. 11: NT 12 (1970), 203-222 FRIEDRICH, G., 1. Thessalonicher 5,1-11, der apologetische Einschub eines Späteren: ZTK 70 (1973), 288 -315 HARNISCH, W., Eschatologische Existenz. Ein exegetischer Beitrag zum Sachanliegen von 1. Thessalonicher 4,13 -5,11 (FRLANT 110), Göttingen 1973 TRAGAN, P. R., Un texte ancien sur l'organisation de l'Eglise, 1 Thess. 5,12-13: StAns 61 (1973), 149 -180 RIGAUX, B., Tradition et redaction dans 1. Thess. 5,1-10: NTS 21 (1975),318 -340 ADINOLFI, M., La santita del matrimonio in 1 Tess. 4,1 - 8: RivBib 24 (1976), 165 -184 ADINOLFI, M., Le frodi di 1 Tess. 4,6a e l'epiclerato: BeO 18 (1976),29-38 TR. HOLTz, Euer Glaube an Gott. Zu Form und Inhalt von 1 Thess 1,9f., in: Kirche des Anfangs (Fetschrift H. Schürmann), Leipzig 1977, 459-488
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3401
c) Zu 2,14-16 BAMMEL, E., Judenverfolgung und Naherwartung. Zur Eschatologie des ersten Thessalonicherbriefes: ZThK 56 (1959), 294- 315 SCHIPPERS, R., The Pre-synoptic Tradition in I Thessalonians 11 13 -16: NT 8 (1966), 223 -234 MICHEL, 0., Fragen zu 1 Thessalonicher 2,14-16: Antijüdische Polemik bei Paulus, in: Antijudaismus im Neuen Testament? Exegetische und systematische Beiträge (ACJD 2), München 1967,50-59 BARTH, M., Was Paul an Anti-Semite?: JES 5 (1968), 78 - 104 PEARSON, B. A., 1 Thessalonians 2,13 -16 a Deuteropauline Interpolation: HThR 64 (1971), 79-94 HYLDAHL, N., Jesus of j0derne if0lge 1 Thess 2,14-16 (Jesus und die Juden nach 1 Thess 2,14-16): SEÄ 37/38 (1972/1973),238-254 G. E. OBEKE, I Thessalonians 2,13 -16: the Fate of the Unbeleiving Jews: NTS 27 (1980/ 81), 127 -136 d) Zu 4,13 -17 (18)
ROMEO, A., Nos qui vi vi mus, qui residui sumus (I Thess. 4,13 -18): VD 9 (1929),307 - 312. 339-347.360-364 HAACK, E., Eine exegetisch-dogmatische Studie zur Eschatologie über 1. Thessalonicher 4,13-18: ZSTh 15 (1938),544-569 WIMMER, A., Trostworte des Apostels Paulus an Hinterbliebene in Thessalonich (1. Thess. 4,13 -17): Bib 36 (1955), 273 - 286 ROSSANO, P., A che punto siamo con I Thess 4,13 -17?: RivBib 4 (1956), 72- 80 HARRISON, W. K., The Time of the Rapture as Indicated in Certain Scriptures: BS 114 (1957),316-325; 115 (1958),20-26 NEPPER-CHRlsTENsEN, P., Das verborgene Herrenwort. Eine Untersuchung über I Thess 4,13 -18: StTh 19 (1965), 136 -154 MARxsEN, W., Auslegung von I Thess 4,13 -18: ZThK 66 (1969), 22 - 37 FEUILLET, A., Le «ravissement» final des justes et la double perspective eschatologique dans la l ere Ep. aux Thess.: RThom 72 (1972), 533-559 ROMANIUK, K., Czas powstania i jednosc literacka 1 Tes (Entstehungszeit und literarische Einheit von 1 Thess): Verbum crucis, Wrodaw 1974, 150-161 5. Literatur zum 2. Thessalonicherbrief a) Allgemeines a) Ältere Arbeiten
ZIMMER, F., Zur Textkritik des zweiten Thessalonicherbriefes: ZWTh 31 (1888),322-342 HOLTZMANN, H. j., Zum zweiten Thessalonicherbrief: ZNW 2 (1901), 97 -108 BRÜNING, W., Die Sprachform des zweiten Thessalonicherbriefes, Naumburg 1903 WREDE, W., Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefs (TU NF 9, 2), Leipzig 1903 HOLLMANN, G., Die Unechtheit des zweiten Thessalonicherbriefs: ZNW 5 (1904), 28 -38 MILLIGAN, G., The Authenticity of the Second Epistle to the Thessalonians: Exp. ser. 6,9 (1904), 430 -450 WRZOt, j., Sprechen 2 Thess 2,3 und 3,7 gegen paulinischen Ursprung des Briefes?, in: Weidenauer Studien 1 (1906), 271- 289 V. HARNACK, A., Das Problem des zweiten Thessalonicherbriefs, in: (SPAW. PH 31), Berlin 1910,560-578 GOGUEL, M., L'enigme de la seconde epltre aux Thessaloniciens: RHPhR 71 (1915),248 - 272 WRZOt, J., Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefes (BSt[F] 19,4), Freiburg i. Br. 1916 GRAAFEN, j., Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefs (NTA 14,5), Münster 1930
3402
WOLFGANG TRILLING
ß) Neuere Arbeiten DEELEMAN, C. E M., 2 Thess 2,1-12: ThSt(U) 23 (1905),252-276 KNOX, J., A Conjecture as to the Original Status of II Cor. and II Thessalonians in the Pauline Corpus: JBL 55 (1936), 145 -153 SCHWEIZER, E., Der zweite Thessalonicherbrief ein Philipperbrief?: ThZ 1 (1945), 90 -105 MICHAELIS, W., Der 2. Thessalonicherbrief kein Philipperbrief: ThZ 1 (1945), 282 - 285 SCHWEIZER, E., Replik: ThZ 1 (1945), 286 - 289 SCHWEIZER, E., Zum Problem des zweiten Thessalonicherbriefes: ThZ 2 (1946), 74 f. BRAUN, H., Zur nachpaulinischen Herkunft des zweiten Thessalonicherbriefes: ZNW 44 (1952/53), 152-156 = DERS., Gesammelte Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, Tübingen 1962, 205 - 209 DAY, P., The Practical Purpose of Second Thessalonians: AThR 45 (1963), 203 - 206 PETERSON, R. ]., The Structure and Purpose of 2 Thessalonians, Diss. theol. Harvard 1967 SCHULZ, A., Auslegung des 2. Thessalonicherbriefes: BuL 8 (1967), 33-42. 110-120. 179-185.256 -264 TRILLING, W., Untersuchungen zum zweiten Thessalonicherbrief (EThSt 27), Leipzig 1972 ROMANIUK, K., Problem Pawlowego autorstwa 2 Tes (Paulinische Autorschaft von 2 Thess): RTK 21 (1974), 75 - 83 LINDEMANN, A., Zum Abfassungszweck des Zweiten Thessalonicherbriefes: ZNW 68 (1977), 35-47 b) Zu einzelnen Stellen ZORN, C. M., II Thess. 3,6.14.15: ThQ 123 (1926/27), 236 - 239 DEWAILLY, L.-M., Course et Gloire de la Parole (II Thess I1I,1): RB 71 (1964), 25 - 41 BAHR, G. J., The Subscriptions in the Pauline Letters: JBL 87 (1968), 27 - 41 Aus, R. D., Comfort in judgement: The use of Day of the Lord and Theophany Traditions in second Thessalonians I (Diss. Yale University), New Haven 1971 Aus, R. D., The Liturgical Background of the Necessity and Propriety of Giving Thanks According to 2 Thess 1,3: JBL 92 (1973),422-438 Aus, R. D., The Relevance of Isaiah 66,7 to Revelation 12 and 2 Thessalonians 1: ZNW 67 (1976), 252 - 268 c) Zu 2,1-12
KERN, EH., Über 2 Thess 2,1-12. Nebst Andeutungen über den Ursprung des 2. Briefs an die Thessalonicher: TZTh 2 (1839), 145 - 214 BAHNSEN, W., Zum Verständnis von 2 Thess. 2,3 -12. Ein Beitrag zur Kritik des 2. Thessalonicherbriefes: JPTh 6 (1880), 681-705 ALERs, G. A., to KUteXOv en 6 KUtexrov: ThSt(U) 6 (1888), 154-176 FREESE, E, tO KUtexov und 6 KUtexrov (2 Thess 2,6 und 7): ThStKr 93 (1920/21), 73 -77 Buzy, D., L'adversaire et l'obstacle, II Thess. II,3-12: RevSR 24 (1934),402-431 FURFEY, P. H., "The Mystery of Lawlessness": CBQ 8 (1946), 179-191 SCHMID, J., Der Antichrist und die hemmende Macht (2 Thess 2,1-12): ThQ 129 (1949), 323-343 RUIZ, ]. M. G., La incredulidad de Israel y los impedimentos del Anticristo, segun 2 Tes. 2,6 -7: EstB 10 (1951), 189 - 203 UBBINK, J. TH., &~ Öl' "'~&v (2 Thess 2,3). Een exegetisch-isagogische puzzle?: NedThT 7 (1952/53), 269 - 295 HAMAN, H., Brief Exegesis of 2 Thess 2,1-12 with Guideline for the Application of Prophecy Contained therein: CTM 24 (1953),418-433 COTHENET, E., La He Epltre aux Thessaloniciens et l'Apocalypse synoptique: RSR 42 (1954), 5-39 BRUNEC, M., De "Homine peccati" in 2 Thess. 2,1-12: VD 35 (1957),3-33
DIE BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
3403
STÄHLlN, W., Die Gestalt des Antichristen und das KU-eEX.OV (2 Thess. 2,6), in: Glaube und Geschichte (Festschrift J. Lortz), hg. v. J. ISERLOH und P. MANNS, Bd. Il, BadenBaden 1959, 1-12 ANDRIESSEN, P., Celui qui retient la venue du Seigneur: Bijdr. 21 (1960), 20 - 30 COPPENS, J., Le 'nfystere' dans la theologie paulinienne et ses paralleles qumraniens, in: Litterature et theologie pauliniennes (RechBibi 5), Bruges 1960, 142 -165 MIGUENs, M., L'Apocalisse 'secondo Paolo': BeO 2 (1960), 142 -148 SCHIPPERS, R., Mythologie en Eschatologie in 2 Thessalonicenzen 2,1-17, Assen 1961 BETZ, 0., Der Katechon: NTS 9 (1962/63), 276 - 291 ROBINSON, D. W. B., II Thess 2,6 "That which restrains" or "that which holds sway"?, in: Studia Evangelica 2 (TU 87), Berlin 1963, 635 -638 SIRARD, L., La Parousie de I'Antechrist, 2 Th 2,3 - 9, in: Studia Paulina 11, Rom 1963, 89-100 SCHÜCH, B. G., Das Bild des Antichrist nach dem Neuen Testament, Diss. Wien 1964 (masch. geschr.), bes. 53-78 FENSHAM, E c., Wie en wat is die Antichrist volgens Thessalonicense?: NGTT 6 (1965), 159 -169 CULLMANN, 0., Le caractere eschatologique du devoir missionaire et de la conscience apostolique de S. Paul. Etude sur le 'Katechon' de II Thess. 2,6 -7: RHPhR 16 (1936), 210 - 245. Deutsche bearb. Fassung: Der eschatologische Charakter des Missionsauftrages und des apostolischen Selbstbewußtseins bei Paulus. Untersuchung zum Begriff des KU-eEXOV (KU-eEX.roV) in 2. Thess. 2,6 -7, in: DERs., Vorträge und Aufsätze 1925 -1967 (hg. v. K. FRÖHLICH), Tübingen 1967,305 -326 GIBLIN, CH. H., The Threat to Faith. An Exegetical and Theological Re-examination of 2 Thessalonians 2 (AnBib 31), Rom 1967 STEPHENSON, A. M. G., On the Meaning of EVEO"'tT1KEV Tt TtIlEPU 'tOu Kupiou in 2 Thessalonians 2,2, in: Studia Evangelica 4 (TU 102), Berlin 1968,442-451 COPPENS, J., Les deux obstacles au retour glorieux du Sauveur (2 Thess 2,6 -7): EThL 46 (1970), 383 - 389 ROUILLER, G., Le mystere d'iniquite. Etude de 2 Thess 2,1-17, in: Les echos de SaintMaurice 68, St. Maurice 1972, 79 -102 LITTLETON, H. E., The Function of Apocalyptic in 2 Thessalonians as a Criterion for its Authorship, Diss. Vanderbilt Univ. 1973 MARIN, E, Pequena apocalipsis de 2 Tes 2,3 -12: EE 51 (1976), 29 - 56 W. TRILLING, Antichrist und Papsttum. Reflexionen zur Wirkungsgeschichte von 2 Thess 2,I-lOa, in: Begegnung mit dem Wort (Festschrift H. Zimmermann) (BBB 53), Bonn 1980, 250 - 271 W. TRILLING, Literarische Paulusimitation im 2. Thessalonicherbrief, in: Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften. Zur Paulusrezeption im NT, hrsg. v. K. KERTELGE (QD 89), Freiburg/BasellWien 1981, 146-156
219
ANRW
11 25.4
Die Briefe an Timotheus I und II und an Titus (Pastoralbriefe) in der neueren Forschung (1945 -1985) von WOLFGANG SCHENK, Eppstein (Ts.)
Inhalt I. Überlieferung, Rezeption und Erforschung der Tritopaulinen
.3404
11. Die sprachlichen Elemente in ihren Relationen und Strukturen
.3408
111. Das literarische Verhältnis zu den Paulusbriefen . . . . .
. 3416
IV. Das literarische Verhältnis zum lukanischen Doppelwerk
. 3421
V. Tradition und Funktion der Gemeindeordnungen . . . .
.3424
VI. Die disqualifizierende Distanzierung von den Häretikern
.3427 .3430
VII. Die Makrosyntax der Tritopaulinen Bibliographie
.............. .
. . . . 3432
I. Überlieferung, Rezeption und Erforschung der Tritopaulinen
Die durch besondere Adressaten, Sprache und Inhalte wie die vorausgesetzte kirchengeschichtliche Situation eng zusammenhängenden drei Brieftraktate kennzeichnete schon Canon Muratori 59 - 63 als Dienstschreiben "zur Ordnung der kirchlichen Disziplin". 1 Als solche haben diese Briefe ein dauerndes und nachhaltiges Interesse durch die Jahrhunderte der Kirchengeschichte gefunden. Thomas von Aquin charakterisierte 1 Tim als "quasi regula pastoris".2 Die barocke Bezeichnung "Pastoral-Briefe" ist eine Schöpfung des Hallesehen Pietismus: BERDOT 1703 hat sie für Tit verwendet und ANTON 1753 auf die ganze Gruppe ausgedehnt;3 diese Bezeichnung hat sich wegen ihrer 1
2 3
In ordinatione ecclesiasticae disciplinae sanctificatae sunt; diese in barbarischem Latein abgefaßte Liste ist - entgegen der generellen Frühdatierung in das 2. Jh. - aus sprachlichen Gründen doch wohl mit SUNDBERG 1973 als erst im 4. Jh. entstanden anzunehmen. Vgl. SCHELKLE 1981: 140 f. BERDOT 1703: 3 f.; ANTON (1661-1730) 1753 -5 erschien postum.
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3405
Griffigkeit durchgesetzt, bleibt aber mit ihrer Verhaftetheit an ihren von vornherein positiv-applikativ gemeinten Ursprung in der pietistischen Hermeneutik bedenklich suggestiv (vereinheitlichend monarchisch-episkopalistisch auf "das Amt der Kirche"). 4 Als erklärungsadäquate Forschungsbezeichnung legt sich gegenüber den "Paulinen" und "Deuteropaulinen" (Kol, Eph, 2 Thess) die zusammenfassende Gruppenbezeichnung "Tritopaulinen" (analog zu "Tritojesaja") nahe. Die handschriftliche Überlieferung dieser (wohl von vornherein als Corpus dreier Briefe verfaßten) Einheit ist schlechter als die anderer Paulusbriefe und dürfte "von Anfang an schmaler als die der anderen Briefe gewesen sein"5: Sie fehlen im Codex Vaticanus 03 wohl durch Verlust, während sie in der älteren Paulushandschrift p46 (um 200) wegen Platzmangel nicht gestanden haben können. 6 Immerhin gibt es ein gleichaltriges Fragment p32 (um 200) mit Tit 1,11-15; 2,3 - 8.7 Zum Kanon Markions haben die Drillinge nicht gehört, wobei die Auskunft Tertullians, daß dieser sie verworfen habe (recusaverit -
4
5
6
7
Vgl. die Verwendung dieser inkohärenten Abstraktion bei WIKENHAUSER - SCHMID 1972: "Wir sehen hier klar, daß das(!) kirchliche Amt und seine rechte Führung für den Bestand der Kirche eine eminente Bedeutung erlangt hat. Das(!) kirchliche Amt erscheint hier vor allem als das Bollwerk gegen die Irrlehre" (528 f. vgl. 537: "die typischen Repräsentanten der kirchlichen Amtsträger"; so sieht man doch gerade hier: "Die" neutestamentlichen Grundlagen "der" kirchlichen Hierarchie: GEWIESS 1953); vgl. auch LOHSE 1983: 60 "Mahnungen zur Führung des(!) Hirtenamtes in der(!) Leitung der(!) Kirche", der die pietistische Kategorie darum auch mit BROX 1969: 9 als "treffend" bewertet (vgl. KNocH 1973: 45 n. 5 "glücklich"). Das Bild vom Hirten und der ganze Wortstamm kommen jedoch in diesen Trito-Paulinen überhaupt nicht vor (MICHAELIS 1961: 149). Vor allem aber hat man zu bedenken, daß dieses Kirchenturn hier "nicht an sich, sondern in Abwehrstellung gegen eine Häresie" erscheint: "Ganz sicher ist Hauptzweck ... der Kampf gegen die Gnosis" (SCHENKE - FISCHER 1978: 219.228). "Die Bekämpfung der Irrlehrer ist der eigentliche Zweck der Past. Ihm dient nicht nur die direkte Polemik, sondern auch das Bemühen des Verfassers um Konsolidierung der Gemeinden durch eine feste Kirchenordnung, die reine Lehre und eine sichere Ethik" (VIELHAUER 1978: 225 f.). Damit entscheidet sich am Urteil über die Art des Umgangs mit den Häretikern auch die hermeneutische Bewertung dieser Art von Kirchenordnung, die "eine Vergesetzlichung und eine Verfälschung der paulinischen Theologie zu einem statisch-uneschatologischen Kirchenrecht als geistlichem Testament des Apostels (vgl. 2 Tim 4,6 - 8) heraufbeschwören will" (GÜTTGEMANNS 1969: 506). LINDEMANN 1979: 148; vgl. DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 2; KÜMMEL 1973: 326. "Weil die sieben am Schluß dieser Handschrift fehlenden Blätter nicht Platz boten für 1 Thess 5,7 ff.; 2 Thess, Phlm und die Pastoralbriefe" (WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 515; KÜMMEL 1973: 326 warnt mit Recht davor, daraus den Schluß zu ziehen, "der Schreiber habe die Past nicht aufnehmen wollen"). Danach in der Kategorie des besten Texttypus nur noch: 01 (4. ]h.), 02 (5. Jh.), 33 (9. Jh.), 1739 (10. Jh.); daneben im Texttyp der Kategorie 11: 04 (5. Jh. Fragmente), 016 (5. Jh. Fragmente, 048 (5. Jh. Fragmente), 0240 (5. Jh. Fragment Tit 1,4-9), 088 (5./6. Jh. Fragment Tit 1,1-13),06 (6. Jh.), p61 (7./8. Jh. Fragment Tit 3). In einem Papyrusbruchstück vom Anfang des 3. Jh. scheint auf 2 Tim 2,19 angespielt zu sein (MICHAELIS 1961: 238; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 2).
3406
WOLFGANG SCHENK
also gekannt haben müsse), tendenziell sein dürfte. 8 Erst Irenäus (AdvHaer 2,14,7; 3,3,3 f.) führt seine Zitate aus den TritopauIinen als Paulusworte an, wie gleichzeitig Theophilus von Antiochien (AdAutol 3,14 bzw. 2,16) 1 Tim 2,1 f. bzw. Tit 3,5 als Gottesworte anführt. 9 Der römische Presbyter Gaius (um 200) hat 13 Paulusbriefe (also auch die Tritopaulinen) als authentisch anerkannt (Euseb H.E. 3,3,5, der sie selbst auch zu den "Homologumena" rechnet) wie auch Klemens von Alexandrien (Strom 2,11,52), der auf häretische Verwerfer der beiden Tim hinweist (ähnlich auch noch Origenes, Comm. sero 117 zu Mt 27,9).10 Bis zum Ende des 18. Jh. erfolgte die Rezeption dieser drei
8
9
10
AdvMarc 5,21: Miror ... quod ad Timotheum duas et unum ad Titum de ecclesiastico statu compositas recusaverit; voll zustimmend bei Annahme paulinischer Verfasserschaft: SPICQ 1947: 168; MICHAELIS 1961: 238; wegen der zu veranschlagenden tendenziösen Polemik Tertullians ergibt sich daraus wohl nur die Feststellung des Nichtvorhandenseins: HOLTzMANN 1892: 292; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 2; BRox 1969: 28; WIKENHAUSERSCHMID 1972: 515; KÜMMEL 1973: 238; LINDEMANN 1979: 148; total ablehnend bei Annahme einer erst nach- und antimarkionitischen Verfasserschaft der Past: BAUER 1964: 88.225 -30; BARNETT 1941: 251; KNox 1942; CARROLL 1953: 234; CAMPENHAUSEN 1963: 204 H.; 1968: 169; VIELHAUER 1978: 228. 237. WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 515; vgl. CAMPENHAUSEN 1968: 211 f.; ALAND 1979: 37 f.; vgl. für die 2. Hälfte des 2. jh. auch noch bei dem bald entlarvten Fälscher der Acta Pauli 5 (das Wort Gottes von der Enthaltsamkeit: 1 Tim 4,13; 2 Tim 2,18) bzw. 37, 39, 41, 43 (Emanzipationstendenzen der Frauen: 1 Tim 2,1 ff.): ROHDE 1968; MÜLLER 1976: 57; davor nimmt ALAND 1 Tim auch bei justin Dial 7,3; 35,2 zitiert an sowie vor allem (mit HOLTZMANN 1892: 291; jÜLIcHER - FAscHER 1931: 168; SPICQ 1947: 160 ff.; MICHAELIS 1961: 238; BINDER 1967: 70; LINDEMANN 1979: 223 f. 229) zuerst bei Polycarp von Smyrna (um 130) Phil B 4,1 a.b (mit 1 Tim 6,10.7 - wegen dieser seriellen Kombination geht es nicht an, mit DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 2. 65 f.; BRox 1969: 26 f.; 1969 b: 77 f.; WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 515; KÜMMEL 1973: 326 nur mit dem geläufigen Charakter des "Lieblingssatzes der Kyniker" in V.lO - vgl. ALMQUIST 1946: 126 und dessen Geläufigkeit gegen die direkte Abhängigkeit zu argumentieren) und 5,2; 9,2 (6 vuv ui
Tatianus ... qui et ipse nonnullas Pauli epistulas repudiavit, hanc vel maxime, hoc est ad Titum, apostoli pronuntiandam credidit (Vorrede zum Kommentar zum Tit) geht sicher nur hervor, daß Tatian den Tit kannte", nicht aber, daß er 1 Tim aus asketischen Gründen Paulus abgesprochen hätte.
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3407
Briefe offenbar problemlos affirmativ, während sich die Lage danach drastisch änderte. "Unsere Briefe gehören zu den erstbestürmten Forts der Festung traditioneller Anschauungen vom Kanon. Mit kritischem Feldherrnblick erkannte SCHLEIERMACHER, als er die Authentie des 1. und längsten derselben anfocht, den schwachen Punkt der Verteidigung. Aber daß er die beiden anderen, mit ihm in ungehemmter Verbindung stehenden und bequem von ihm erreichbaren Punkte für solider befestigt hielt, war seine eigene Schwäche ... , während gleich darauf (1812) EICHHORN auf die Unmöglichkeit einer gesonderten Behandlung von 1 Tim hinwies. In der That sind die Briefe so unzertrennliche Drillinge", daß man sie auch einer einheitlichen Beurteilung hinsichtlich der Verfasserschaft unterziehen muß.ll Mit seiner monographischen Behandlung kann F. C. BAuR 1835 als "der eigentliche Begründer des kritischen Urteils" gelten, 12 da er zuerst den Blick auf den gnostischen Charakter der bekämpften Irrlehren lenkte, damit nicht nur die Frage nach der realen kirchengeschichtlichen Situation in die Forschung einbrachte und somit auch die Datierung der Abfassungszeit ins 2. Jh. begründete, sondern vor allem auf die Irrlehrerbekämpfung als die eigentliche Intention der drei Traktate aufmerksam machte, der die Elemente der Stabilisierung einer bestimmten Kirchenordnung und der beabsichtigten Wahrung der Tradition nur zu- und untergeordnet sind. Den Ertrag der Forschung des 19. Jh. mit ihrer stürmischen Umorientierung hat die bis heute grundlegende Monographie von H. J. HOLTZMANN 1880 zusammenfassend weitergeführt. Auf diesem Fundament hat sich "die Einsicht in die Unmöglichkeit der paulinischen Abfassung der Past" auch außerhalb Deutschlands "weitgehend durchgesetzt"13 und in den letzten Jahrzehnten vor allem auch die konfessionellen Hemmungen und kirchenrechtlichen Schranken so überwunden, daß sie sich auch in der katholischen Forschung Geltung verschafft hat. 14
11
12 13
14
HOLTZMANN 1892: 274; schon vor SCHLEIERMACHER 1807 hatte die Einleitung von SCHMIDT 1804 Bedenken gegen die Paulinizität der 1 Tim angemeldet; EICHHORN 1812: 315 H. HOLTZMANN 1892: 274 f.; vgl. KÜMMEL 1970: 100 f. 161 f. KÜMMEL 1973: 327. Bis dahin wirkte der starke Arm der Päpstlichen Bibelkommission mit ihrer Erklärung vom 12. Juni 1913: "Die Tradition beweist(!) die Echtheit der Briefe. Die Fragmentenhypothese sowie Einwendungen wegen der Eigenart des Stils, des gnostischen Charakters der bekämpften Irrlehre und der geschilderten hierarchischen Verhältnisse u. a. können die(!) Tradition nicht erschüttern. Die Abfassung liegt zwischen dem Ende der ersten römischen Gefangenschaft und dem Tode Pauli" (vgl. Text und apologetischer Kommentar bei FILLION 1921/2); abweichend davon zuerst PAX 1955: 247 -50; SCHELKLE 1962; 1963: 177-85; 1981: 139-47; Kuss 1963: 11.170 (= 1971:30f.77); ROMANIUK 1965: 104 - 7; MUSSNER LThk 10 (21965) 292; BLANK 1968: 16 f.; dann nach den Kommentaren von SCHIERSE 1968 und vor allem BRox 1969 weiter: STENGER 1969; 1974; 1977; TRUMMER 1971; 1974; 1978; WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 505 -41; KNocH 1973: 44-66; WANKE 1977; ROGERS 1978; OBERLINER 1980; SCHWARZ 1983; FlORE 1986.
3408
WOLFGANG SCHENK
1I. Die sprachlichen Elemente in ihren Relationen und Strukturen "Sprache und Stil der Past sind so einheitlich und weichen in solchem Maße von denen der anderen Paulusbriefe ab, daß auch die unverdrossensten Verfechter der paulinischen Verfasserschaft das Faktu'm dieser Unterschiede anerkennen. "15 Durch das von MORGENTHALER 1958 zur Verfügung gestellte Instrument der Statistik wurden solche Vergleiche wesentlich erleichtert: a) Schon das Verhältnis von Textlänge und Wortschatz in den Tritopaulinen ist auffallend: Auf einen Wortbestand von 3482 Wörtern entfallen 901 Vokabeln (darunter 54 Eigennamen), während das um ein Viertel längere Corpus des 2 Kor (Wort bestand 4469) nur über einen Wortschatz von 792 Vokabeln verfügt oder gar erst das etwa doppelt so lange Corpus des 1 Kor mit 6811 Wörtern nur über 967 Vokabeln. Der Vergleich bewährt sich auch im einzelnen: 1 Tim mit seinem Wortbestand von 1588 Wörtern hat einen Wortschatz von 541 Vokabeln; die etwa gleich großen Korpora Phil und Kol haben nur einen Wortschatz von 448 Vokabeln (bei 1629 Wörtern) bzw. 431 (bei 1575 Wörtern); 2 Tim ist mit einer Textlänge von 1236 Wörtern immer noch um über 300 Wörter kürzer als Phil oder Kol und hat doch mit 458 Vokabeln einen größeren Wortschatz als diese beiden; bei Tit steigt das Verhältnis noch höher, denn bei einem Wortbestand von bloß 658 Wörtern werden 303 Vokabeln gebraucht, was fast die Hälfte darstellt. 16 Dabei ist weiter präzisierend von GRAYSTON - HERDAN 1959/60 in Betracht gezogen worden, daß man nicht nur die absolute Häufigkeit (Okkurrenz) im Quotienten von Wortbestand und Wortschatz zueinander in Beziehung setzen kann, sondern die Wortstatistik heute nach der YULEschen Verteilung und dem ZIPFschen Gesetz der stabileren Quotienten die Logarithmen beider Größen zueinander in Beziehung setzt, um die relative Häufigkeit präziser zu bestimmen. 1?
15
16
17
VIELHAUER 1978: 223 -5; vgl. BROX 1969: 46 - 9; WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 521-4; KÜMMEL 1973: 327 - 30; SCHENKE - FISCHER 1978: 217 - 9; LOHSE 1983: 62 f. nach den grundlegenden Zusammenstellungen von HOLTZMANN 1880: 84 - 118 vgl. 1892: 284 - 6; NÄGELI 1905: 85ff.; HARRISON 1921:102-15; SPICQ 1969:179-200. MORGENTHALER 1983: 22 f.164.173. Zustimmend BROX 1969: 47; KÜMMEL 1973: 328; VIELHAUER 1978: 223 f.; SCHENKEFISCHER 1978: 218; damit sind die grundsätzlichen Einwände gegen die Sprachstatistik von TORM 1917 wie von MICHAELIS 1929; 1961: 240 H.; SPICQ 1969: 183 H. u. a. gegen HARRISON 1921: 20 - 4 erledigt, der vorläufig erst die spezifischen Wörter pro Seite verglich, wie auch der grundsätzliche Einwand von METZGER 1958/9, daß bei der Kürze der Past und der Relation von Textlänge und Wortschatz eine Auswertung prinzipiell nicht möglich sei, widerlegt ist. Allerdings ist bei der von GRAYSTON - HERDAN 1959/60 vorgenommenen Relationsbestimmung der Summen von Hapaxlegomena und Wortschatz das Ergebnis anfechtbar, wie ROBINSON 1984 gezeigt hat. Das Problem verschärft sich, wenn man auch noch in Betracht zieht, daß man wohl mit paulinischen Brieffrag-
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3409
b) Aus der Wortstatistik ergibt sich weiterhin auch, "daß die Zusammenhänge innerhalb der Tritopaulinen absolut homogen sind. Sie entsprechen nämlich genau der Abstufung des Umfangs der Schriften": Von den insgesamt 901 Vokabeln "stehen 281 nur im 1 Tim, 223 nur im 2 Tim und 106 nur im Tit. 94 haben der 1 und 2 Tim gemeinsam, 56 der 1 Tim und Tit, 31 der 2 Tim und Tit. 110 haben alle drei gemeinsam ... Wäre nämlich einer der drei Briefe zum Teil eine Abschrift oder Nachahmung der anderen, z. B. der Tit eine solche des 2 Tim, so würde sich das ganz einfach darin abzeichnen, daß bei diesen beiden die Zahl der Sondergutwörter stark sänke, dafür diejenige der Wörter, welche bei zweien stehen, stärker stiege, und zwar dort, wo es um die Kombination 2 Tim und Tit geht (statt 31 stünden dort vielleicht 130). "18 c) Erst an dieser Stelle und auf diesem Hintergrund ist auch das Faktum des hohen Anteils der Hapaxlegomena zu werten, das in der früheren Diskussion meist zu Unrecht zu sehr im Vordergrund stand. MORGENTHALER hat insgesamt 335 nichtpaulinische Sondergutvokabeln in den Tritopaulinen ausgemacht und nachgewiesen, daß die das Zweieinhalbfache solcher Wörter gegenüber den Paulinen und Deuteropaulinen darstellen. 19 Schon HOLTzMANN 20 hatte auf die 171 Hapaxlegomena (ohne die Eigennamen) überhaupt hingewiesen (2 in allen dreien, 9 in den beiden Tim, 10 in 1 Tim/Tit, 2 in 2 Tim/Tit, 74 nut in 1 Tim, 46 nur in 2 Tim, 28 nur in Tit) , die 18,97% ausmachen. Vergleicht man damit das um ein Viertel längere Corpus des 2 Kor, der mit 85 Hapaxlegomena den höchsten Prozentsatz innerhalb der Paulinen aufweist, so sind das nur 11,15% seines Wortschatzes. d) Zwei weitere Vergleiche von HARRISON 1964 haben ergänzend erbracht, daß sich von diesen Sonderwörtern ein größerer Teil als bei Paulus auch nicht in der Septuaginta findet, wie vor allem, daß eine größere Anzahl von Wörtern und Phrasen überhaupt nicht vor dem Ende des 1. Jh. n. Chr. belegt ist, so daß diese Sprache eine ausgesprochen moderne Ausdrucksweise darstellt. 21 Der hellenistisch-römische Soziolekt ist mehr von der
[8
19 20 21
menten und sekundären Briefkompositionen in Röm, Kor, Phil und 1 Thess zu rechnen hat, weshalb man weitere Vergleiche doch erst auf der Ebene der absoluten Häufigkeiten betreiben sollte. MORGENTHALER 1983: 30 f.; der Einwand von DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 3, daß die Besonderheiten wohl auch durch die "Aufnahme von Traditionsgut bedingt" seien, "schränken das Gewicht der Wortstatistik nicht ein, ·sondern verstärken es" im Gegenteil (VlELHAUER 1978: 224), weil sich auch das gemeinsame Maß der Aufnahme solchen Traditionsgutes seinerseits als ein Spezifikum gegenüber den echten Paulinen erweist. MORGENTHALER 1983: 28. 38; zustimmend KÜMMEL 1973: 328; VIELHAUER 1978: 223. HOLTZMANN 1880: 86 f.; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 3. HARRISON 1964: 16 f. bzw. 22 f. vgl. auch 1955/6; zustimmend WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 522; KÜMMEL 1973: 328; VIELHAUER 1978: 224. Hellenistisch sind z. B. a
3410
WOLFGANG SCHENK
kynisch-stoischen Popularphilosophie und der pagan-monotheistischen Hochreligion geprägt (im Unterschied zu den DeuteropauIinen Kol und Eph, die mehr von Mysterienreligionen und Gnosis bestimmt sind). HeIlenistisch sind die Gottes-Attribute J.la1(apto~ (1 Tim 1,11; 6,15 und von daher auch Tit 2,13), J.lEya~ (Tit 2,13 und von daher wohl auch 1 Tim 3,16; 6,6; 2 Tim 2,20 semantisch so gefüllt), J.lovo<; (1 Tim 1,17; 6,15 f.) wie crrotiJp als Gottesbezeichnung (im NT nur noch Lk 1,47; Jud 25 wie immer in 1 Tim 1,1; 2,3; 4,10, während sie in Tit 1,3; 2,10; 3,4 jeweils gefolgt ist von einer christologischen Stelle 1,4; 2,13; 3,6; so ferner 2 Tim 1,10, wo es 2,10 und 3,15 durch crrotTJpta aufgenommen wird; dazu Tit 2,11 das Adj. als Hapaxlegomenon Attribut zu XaPl<;; es folgt auf die personalen SteIlen wie das Verb 1 Tim 1,15; 2,4.15; 4,16; Tit 3,5, das 2 Tim 1,9 im Partizip Aorist Gottesprädikat ist und wohl auch 4,18 vom "sicheren Geleit" so steht), die alle wie (j>tAav8pomta (Tit 3,4) wohl spezieIl den Herrscherkult zum Hintergrund haben. 22 Kupto~ (6 + 16 + 5 - in 2 Tim das häufigste Subst. überhaupt) ist soweit theologisch und christologisch verfestigt, daß die Herren der Sklaven darum 1 Tim 6,1 f.; Tit 2,9 (anders als noch Kol 3,22; 4,1; Eph 6,5) mit ÖEcr1tOtTJ<; (bzw. 2,21 Gemeindeleiter) bezeichnet werden. Schon BONHÖFFER 1911 listete 22 Übereinstimmungen mit dem Sprachgebrauch Epiktets auf, die spezifisch stoisch sind;23 und schon WEND LAND 1912 notierte auch 36 Ausdrücke "aus der literarischen Oberschicht der Sprache". 24
22
2J
24
Hebr. 2,11), xaptv EXro (= gratiam habere 1 Tim 1,12; 2 Tim 1,3 wie Lk 17,9; Hebr 12,28 - aber auch schon klassisch-griechisch), äÖllA6'tll~ (= incertitudo 1 Tim 6,14); KUKOi)pyO~ (= maleficus 2 Tim 2,9), IlEIlßpavu (= membrana 2 Tim 4,13), 1tp6KP1IlU (= praejudicium 1 Tim 5,21) sowie Namen wie 2 Tim 4,21 und wohl auch die Lässigkeit im Gebrauch des Artikels (ebd. 286; SODEN 1893: 181; HITCHCOCK 1927/8). Dazu speziell SPICQ 1958; LE DEAUT 1964; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 108 -10; zustimmend WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 522 f. Zu crro't11P vgl. SODEN 1893: 171- 6; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 74 - 7. Hinter dem Wortfeld dürfte schon die römische salusLehre mit der die seltsame Doppelheit von 1 Tim 4,8 verständlich machenden Unterscheidung salus corporis und salus animae stehen, wie auch die betonende Autorwendung "alle Menschen" (und zwar in Relation zum Heil: 1 Tim 2,1. 4 und V.5 verkürzt renominalisiert; 4,10 und variiert 6,16; Tit 2,11; 3,2 und V.8 verkürzt renominalisiert) vom römischen Gedanken einer necessitas salutis bestimmt sein dürfte. BONHÖFFER 1911: 135 f. 200 -18 (zustimmend DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 3; WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 522 f.; SCHENKE - FISCHER 1978: 218 f.): "ayvEiu (im ethischen Sinn), ävu1t6'tUK'tO~, ä1tuiöEU'tO~, ä1to911cruupi~ffi, YUllvucriu, yuVutKapwv, E1tuv6p9fficrt~, E1tl1tAiJcrcrffi, KEVO<poviu (Epikt 2,17,8 unverbunden), K6crllw~, 6IloAOYOUIlEvro~, 1tUPUKOAou9Effi, crro
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3411
"Paulus fremde Ausdrücke der Alltagssprache"25 sind: 7maliges ö'PVEOJ.Ull (1 Tim 5,8; 2 Tim 2,12 f.; Tit 1,16; 2,12 - s. u. n. 30), 5 - 6maliges 1tpocrEXO> (1 Tim 1,4; 3,8; 4,1.13; 6,3 wohl auch ursprüngliche Lesart, da Vorzugswort; Tit 1,14) und 4maliges m1tiu Tit 3,4 = Apg 28,2, -upyupiu 1 Tim 6,10, -upyupo<; 2 Tim 3,2 = Lk 16,14, -uU'tO<; 2 Tim 3,2, -iJÖovo<; + -09EO<; 2 Tim 3,4, -O~EVO<; 1 Tim 3,2; Tit 1,8 = 1 Petr 4,8, -O'tEKVO<; Tit 2,4 - dazu Tit 3,15). Beliebt ist mit 10 Belegen die seltene Wortfamilie der Wertung cro> Tit 2,6 = 2 Kor 5,13; Röm 12,3, -cruV1l 1 Tim 2,9.15 = Apg 26,25, -viso> Tit 2,4, -vlcrll0<; 2 Tim 1,7, -VO><; Tit 2,12, -O>V 1 Tim 3,2; Tit 1,8; 2,2.5). Ein besonderes Wertkennzeichen signalisiert vor allem die 17malige Verwendung des Lieblingsstammes crEß- (UcrEßEtU 2 Tim 3,16; Tit 2,12 und UcrEßiJ<; 1 Tim 1,6 als Antonym zu EUcrEßEtU 1 Tim 2,2; 3,16; 4,7 f.; 6,3.5 f.11; 2 Tim 3,5; Tit 1,1 = Apg 3,12, EUcrEßEO> 1 Tim 5,4 = Apg 17,23; EUcrEß&<; 2 Tim 3,12; Tit 2,12, 9EOcrEßElU 1 Tim 2,10). Ein Lieblingslexem ist 31mal ÖtÖUcrKO> (3 + 1 + 1, ÖlÖUcrKUAO<; 1 + 2, ÖlÖUcrKUAiu 8 + 3 + 4, ÖtöuxiJ 0 + 1 + 1, das neue ÖlÖUK'tlKO<; 1 Tim 3,2; 2 Tim 2,24, und die Komposita VOIlOÖlÖUcrKUAO<; 1 Tim 1,7 = Lk 5,17; Apg 5,34 wie die Eigenbildungen E'tEPOÖtÖUcrKUAEO> 1 Tim 1,3; 6,3 und KUAOÖtÖUcrKUAO<; Tit 2,3). Damit verwandt ist auch eine Vorliebe für IlUP'tu- (-PEO> 1 Tim 5,10; 6,13, -piu 1 Tim 3,7; Tit 1,13, -ptoV 1 Tim 2,6; 2 Tim 1,8, -<; 1 Tim 5,19; 6,12; 2 Tim 2,2 ÖlUIlUP'tUPOIlUl 1 Tim 5,21; 2 Tim 2,14; 4,1). 4mal erscheinen singuläre Komposita mit IlUX- (äIlUXO<; 1 Tim 3,3; Tit 3,2, AOYOlluXiu 1 Tim 6,4, AOYOIlUXEO> 2 Tim 2,14 neben IlUX1l 2 Tim 2,23; Tit 3,9 = 2 Kor 7,5, IlUXOIlUl 2 Tim 2,24 = Apg 7,26). Beliebt ist auch mit 17 Belegen die Wortfamilie von OtKO- (OtKO<; 5 + 2 + 1, otKiu 1 + 2, OtKElO<; 1 Tim 5,8, OlKEO> 1 Tim 6,16, singuläres -ÖEcr1tO'tEO> 1 Tim 6,14, -volliu 1 Tim 1,4, -VOIlO<; Tit 1,7, singuläres -upyo<; Tit 2,5). 44 Belege für mit Alpha-privativum gebildete Komposita zeigen ebenfalls eine rhetorische Vorliebe des Verfassers für negierende Kontraste. 27
1972: 523. 1968: 230 - 2.293 - 5.298 f. (zustimmend WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 523 f.; KÜMMEL 1973: 328; VIELHAUER 1978: 225): 1 Tim 1,8.10; 2,15; 3,1. 5.13; 5,4.8.10. 16.17. 19. 20; 6,3.9; 2 Tim 2,5 a.b.21; 3,12; Tit 1,6.15 (22mal EUMv, davon llmal mit w;) gegenüber der semitisierenden Partizipialkonstruktion 2,4, die aber auch schon gräzisiert ist (ebd. 213). HOLTZMANN 1880: 89 - 93.
25
WIKENHAUSER - SCHMID
26
BEYER
27
3412
WOLFGANG SCHENK
Die vielen zusammengesetzten Wörter sind auch eine Ursache für die hier beobachtete besondere Wortlänge (Quotient aus Buchstaben und Wortzahl): Tit 5,66, 1 Tim 5,58, 2 Tim 5,26 (gegenüber den niedrigeren Werten bei Paulus zwischen maximal 5,02 in 1 Thess und minimal 4,67 im Phlm).28 f) Das Pathos und die Erbaulichkeit der Sprache sind nicht auf die Lexik beschränkt, sondern treten auch stilistisch auf dem Feld der Redewendungen hervor, in denen die spezifische Denkweise und Vorstellungswelt des Autors besonders anschaulich wird. So tauchen eine ganze Reihe von Wendungen, die in den paulinischen Homologoumena keine Parallele haben, wiederholt auf. Als metakommunikatives Signal wird 5mal die im Griechischen gebräuchliche (vgl. Terenz [Menander] Adelphoe 955, ohne daß eine unmittelbare Übernahme von dort vorliegen müßte), immer für soteriologische Begründungen verwendete Z i tat ion s f 0 r m e I 1ttcr't'o~ 6 AO'YO~ verwendet, die rahmend 1 Tim 1,15; 4,9 noch zur Vollform durch Kai 1tacrTJ~ u1toöoXfl~ ä~to~ ergänzt (und so auch für die damit umschlossene Kurzstelle 3,1 in der semantischen Tiefenstruktur anzusetzen ist) und inhaltlich bestimmt wird: "Auf Grund ihrer Zuverlässigkeit muß sich jeder veranlaßt sehen, diese Worte anzunehmen. "29 1,15 (wo sie im Zentrum der einleitenden Ringkomposition steht) folgt (ön) ein zusammenfassendes Zitat der spezifisch lukanischen Soteriologie (Lk 15,2; 19,10 croocrat), die zugleich durch die umgebenden Paulussplitter als paulinisch suggeriert wird. 4,9 wird auf die Maxime der konditionierten Soteriologie V.8 (sroll) zurück verwiesen wie in gleicher Weise 3,1 a auf 2,15 (croo911crE't'at) bzw. im Vorweis er 2 Tim 2,11 (konditioniertes crusllcrOJlEV und Par. V.11b-13 in Anlehnung an und damit unter Rückweis auf Röm 6,8; 8,17; 1 Kor 4,8; 2 Kor 4,11; Röm 3,3 - und dabei das ius talionis von Lk 12,9 durch das Petrusbeispiel wie Lk 22,31 f. relativierend 30) und Tit 3,9 (rückweisend auf VA -7 mit EcrOOcrEV V.5). Funktionsgleich dazu erscheinen die verwandten Vorweiser 1 Tim 2,3 'tou'to KaAov Kai U1tOÖEK'tOV (= 1,15 u1toöoXfl~ ä~to~) EVro1tlOV 'tOU croo'tflpo~ TlJlOOV 9EOU, ö~ ... (V.2 - 6 croo9flvat); 3,16 6JlOAOYOUJlEVOO~ JlEya Ecr'tiv 'to 'tfl~ EöcrEßEia~ Jlucr'tllPtov' ö~ ... (V.16 b - g E1tlcr'tEU9TJ) und 2 Tim 2,19 6 cr'tEPEO~ 9EJlEAto~ 'tOU 9EOU Ecr'tTJKEV, EXOOV 'ti]v mppayiöa (Aufschrift) 'tau'tTJv mit zwei Schrift-Zitaten (andere Schriftzitatseinleitungen 1 Tim 4,1; 5.18). Starke metakommunikative Gliederungsmerkmale, die immer einen neuen Abschnitt einleiten, sind auch 1 Tim 5,21; 2 Tim 2,14; 4,1 die "Beschwörungen" des Adressaten ötaJlap'tupoJlat, das hier immer verbunden ist mit EVro1tlOV 'tOU 9EOU (= 1 Tim 2,3 s.o.); eine Abkürzung dafür dürfte die Anrede äv9poo1tE 9EOU 1 Tim 6,11 (vgl. 2 Tim 3,17 Objekt) sein. 28 29
30
ROLLER 1933: 242, zustimmend SCHENKE - FISCHER 1978: 217 f.; LOHSE 1983: 62 f. BROX 1969: 112 - 4 - dort auch die ältere Literatur zur Frage wie vor allem bei KNIGHT 1968; NOACK 1969; vgl. DIBELIUS - CONZELMANN 1969: 23 f. "erbaulich-bekräftigend": "das Wort ist wahr und trüget nicht"; VIELHAUER 1978: 225. SCHENK EWNT 1 (1980) 371 f. s. v. apV€Ollal; apV€Ollal ist im Kode des Autors spezifisch definiert als "Abweichung von der Orthodoxie" DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 2; MÜLLER 1976: 56.
DIE PASTORALBRlEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3413
Die überlieferte Lehre erhält durchgehend den im Neuen Testament nur hier, als Attribut seit Homer und Herodot, hellenistisch vor allem bei Philo und Epiktet verwendeten Normbegriff des "Gesunden", "Unverdorbenen" (weil nicht "Krankhaften", des "Richtigen", weil "Vernünftigen") uyta.{vro (2 + 2 + 4), UYliJe; (Tit 2,8) als "eine paränetische Wendung mit stark antithetischer Nuance"31: uyta.{voucru 010ucrKUA{U wird 1 Tim 1,10 als Antithese zu Etf:P0010UcrKUAElV V.3 eingeführt und V.ll als Entsprechung zu dem Paulus anvertrauten Evangelium bestimmt (= uAiJ9Elu 2,4. 7; 3,15); antithetisch auch 2 Tim 4,3 (= VA uAiJ9E1U); Tit 1,9 (Episkopen aufgabe wie renominalisiert 2,9 Aoyoe; UYliJe; = 1,14 uAiJ9E1U, die schon 1,1 KU't' EUcrtßEta.V bestimmt war); 2,1 (Adressatenaufgabe); renominalisiert auch mit UY1U{VOV'tEe; AOY01 1 Tim 6,3 (rahmend zu 1,3.10 wieder in Antithese zu E'tEP0010UcrKUAEro, außerdem mit dem häretikerbezogenen, direkten Antonym "kranken an" 6,4; die Erweiterung durch das Supernym KU't' EucrEßEta.V 010UcrKUA{U und die spezielle attributive Ergänzung 'tote; 'tOU KUp{OU TtJ.lrov 'Illcrou XPlcr'tOU ist wohl konkret als Widerspruch gegen eine gnostische Verwendung von Herrenworten zu beziehen wie Polyk Phil 7,1)32 und 2 Tim 1,13 (antithetisch V.15 und das häretikerbezogene Antonym 2,17 "Krebsgeschwür"; referentiell auf Paulus bezogen: synonym uAi!9Eta. 2,15.18; 3,15) bzw. synonym 1 Tim 4,6 Tt KUAT) 010ucrKUA{U (antithetisch; mit Synonym AOY01 't1le; 7t{cr'tEroe;). Bloßes 010UcrKUA{U 1 Tim 6,1; Tit 2,10 ist nach der Textsequenz als Kürzel der voranstehenden Vollformen zu nehmen und in der semantischen Tiefenstruktur so zu ergänzen. Hierher gehört auch 01UßEßUlOUcr9at 7tEp{ nvoe; Tit 3,8, was 1 Tim 1,7 antithetisch den Irrlehren abspricht. Daß mit diesem Normbegriff wesentlich eine Zielbestimmung gegeben ist, zeigt das Syntagma UY1U{VE1V (EV) 'tu 7t{cr'tEl als Folgeaussage Tit 1,13 (nach V.9) und 2,2 (nach V.l und ergänzt durch uYU7tlJ, U7t0J.l0VU). Identisch damit sind die ebenfalls autorspezifischen Zielangaben: qmAucrcrElV 'tT)v 7tupu9i!KllV (Hapaxlegomenon "Despositum, anvertrautes Gut", vgl. das Verb in Relation dazu 1 Tim 1,18; 2 Tim 2,2) 1 Tim 6,20 (verkürzt 5,21) und 2 Tim 1,12.14 (= V.13 "die gesunden Worte"); synonym dazu: 7tUPUKOAou9dv (= Lk 1,3) 'tu 010UcrKUA{~ 1 Tim 4,6; 2 Tim 3,10 und E7t{yvrocrle; (als das Präfix betonendes Kompositum: "Wiedererlangung, Rückgewinnung") uA119Eiue; 1 Tim 2,4; 4,3;
31
32
BROX 1969: 107 f.; DlBELIUs - CONZELMANN 1966: 20 f.; vgl. dazu auch Ku8upoC; und Antonyme (ein Sauberkeitsfimmel, der ihm am Rande einer antiseptischen Hysterie zeigt) sowie KUA,OC; (16 + 3 + 5) als Synonym. ROBINSON 1971: 36 (gegen DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 21 f. 64): "Es wäre in der Tat nicht allzu verwunderlich, wenn Gnostiker, die sich selbst für bereits Auferstandene halten, auch einen besseren Zugang zu dem verborgenen Sinn der Herrenworte für sich in Anspruch nehmen, als ihn das normale christliche Verständnis anzubieten vermag. Diese Ansicht steht dem gnostischen Anspruch recht nahe, neue (" verborgene") Worte des auferstandenen Jesus zu besitzen, die höhere Autorität haben als die von der Orthodoxie festgehaltenen Worte des irdischen Jesus. So mag die Auseinandersetzung um die Bedeutung der im Kerygma verkündeten Auferstehung Christi für das Leben der Glaubenden parallel verlaufen sein zu seiner Auseinandersetzung in der Geschichte der Weitergabe der Überlieferungen über Jesus, besonders der Herrenworte. "
3414
WOLFGANG SCHENK
2 Tim 2,25; 3,7; Tit 1,1. Christsein im Sinne der Tritopaulinen wird auch beschrieben als EucrEßro<; ~fjv (2 Tim 3,12; Tit 2,12 - vgl. Subst. überhaupt 33), öuoKttV ÖtKuWcruVT)V (1 Tim 6,11; 2 Tim 2,22), 'tov KUA.OV dyrovu dy(Ovl~Ecr9ut (1 Tim 6,12; 2 Tim 4,7). "Die Formel1ticr'tt<; Kui dyu1tT) (die zu Unrecht Kol 1,4 gesucht wird, Eph 6,23 aber wenigstens im Anzug ist) findet sich 1 Tim 1,14; 2,15; (4,12 + dvucr'tpo
33
34
Vgl. FOERSTER 1959: 215: "Die Achtung und Einhaltung aller jener Ordnungen, die das Zusammenleben tragen und die die Götter schützen" ist wohl unter dem Einfluß der lateinischen pietas an die Stelle des eschatologischen Weltverhältnisses des Paulus getreten; vgl. auch die anschließenden Analysen von BARBERO 1960; CRUVELLIER 1963; HERRERA 1964 und den Exkurs bei BROX 1969: 174 -7. Hier wurde das Evangelium zur religio im römischen Sinne als eine die Ordnungen bejahende Bewegung (gegen die als Ordnungsverächter gekennzeichneten Häretiker) umgewandelt. SODEN 1893: 157, wobei man aber mitunter falsche Kodierungen voraussetzt, wie etwa WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 523, daß es "hier nicht mehr (!) die Hingabe des Menschen an Gott bezeichnet", was aber für Paulus sicher nicht zutrifft, der es nie in dieser Weise zum Ausdruck einer direkten Gottesbeziehung verwendet, sondern von der Annahme der Pistisformel als Christwerden. KRETSCHMAR 1982: 123 f. ist darum mit der genau umgekehrten semantischen Bestimmung eher im Recht, daß im Gegenteil 7t. in den Tritopaulinen formal kodiert ist: "ungeteilte Hingabe, die sich auch im Handeln zeigt", wobei er auch die entscheidende Differenz zu Paulus 111 der Funktion und im Wortfeld richtig bezeichnet: "als Ziel - nun nicht" mehr "der Missionsverkündigung, sondern der kirchlichen Predigt". Diesbezüglich hat auch LUTHER Paulus von den Pastoralbriefen her gelesen. Darum ist auch die augustinische Unterscheidung von fides qualquae creditur nicht in ihrer neu protestantischen Fehlsystematisierung zum Gegensatz von "dogmatisch-starrem/(früh-)katholischem" vs. "freiemineuprotestantischem" Glauben (wie schon bei SODEN ebd. 156 unter dem Stichwort "objectivirt" bis hin zu BULTMANN 1968: 534) zu einem Unterscheidungsmerkmal zwischen Paulinen und Tritopaulinen zu machen (z. B. SCHELKLE 1981: 147: "Die Christologie drückt sich 1 Tim 3,16; 2 Tim 1,19 f.; 2,8; 4,1; Tit 2,14 schon [I] in Glaubensformeln aus"), weil damit die immer vorhandene und jeweils konkrete Zuordnung des pragmatischen (qua) zum semantischen (quae) Sprachaspekt zerrissen wird und die eigentlichen, tatsächlichen Differenzen auf der semantischen Ebene selbst unterbelichtet bleiben. Die semantischen Probleme dürften aber auch verzeichnet werden, wenn man den urapostolisch-paulinischen Glaubensbegriff zu direkt auf die Sünde bezieht und von daher definiert sieht, so daß man an den Tritopaulinen kritisiert, daß "die Tiefe des paulinischen Verständnisses der Sünde und damit (!) des Glaubens nicht mehr erfaßt ist" (ebd. 536). Beide stehen bei Paulus nicht in einer direkten Wortfeldbeziehung, während der "Paulus" von 1 Tim 1,13.15 "in einer weit über 1 Kor 15,9 hinausgehenden unveranlaßten Weise sich seiner Sündhaftigkeit zeiht" (SODEN 1893: 162), wie das nur dem lukanischen Paulusbild von einem bekehrten Sünder entspricht.
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3415
unpaulinischen Anschluß der Präpositionen zeigt. 35 Bezeichnend dafür ist weiter das autorspezifische Syntagma 1tiO''tt<; aVU1tOKpt'tO<; (1 Tim 1,5; 2 Tim 1,5 - während bei Paulus Röm 12,19; 2 Kor 6,6; vgl. 1 Petr 1,22 nur die uYU1t1'\ so bezeichnet wurde und woher es nach der ersten Stelle permutiert sein dürfte). Nicht minder zu beachten ist, daß 2 Tim 3,14 auch 1ttO''toro ("sich überzeugen lassen") und auch das Adj. 1ttO''to<; (nur 2 Tim 2,2 wie bei Paulus von Gott, sonst aber) 9 + 1 + 1 personal von Menschen verwendet ist (1 Tim 1,12; 3,11; 4,3.10.12; 5,16; 6,2 a.b - hier typischerweise ebenfalls in der Koppelung mit uYU1t1'\'to<;; 2Tim 2,2; Tit 1,6). Das Subst. 1tiO''tt<; hat im 1 Tim die größte relative Häufigkeit im Neuen Testament (19 + 8 + 6 - noch dichter als die 22 Belege im Gal) und ist so eine der Ursachen dafür, daß die hier vorliegenden semantischen Füllungen immer wieder in Aussagen des Paulus selbst hineingelesen wurden. Letztlich ist es die kritiklose Solidarisierung mit der eigenen Gruppe, verbunden mit ihrer Kehrseite einer aggressiven Gruppenfeindschaft gegen die Abweichler. Es ist die erschlichene Naivität einer neuen "Gläubigkeit", wie die zugeordneten autorspezifischen, neuen Wendungen zeigen: O'uvEiö1'\crt<; (4 + 1 + 1)36 uyu8it (1 Tim 1,5.19) bzw. Ku8upu (1 Tim 3,9 und antonym 4,2 wie Tit 1,15, wo das Adj. dreimal voransteht; 2 Tim 1,3 - bzw. synonym mit Kupöiu 1 Tim 1,5; 2 Tim 2,22 vgl. V.21 EKKu8uipro) .
Feste Wendungen bestimmen auch die Irrlehrerpolemik: U1tOO''tPE
36
"Sehr selten findet sich 1tlO''tEUEtv, und zwar nicht im paulinischen Sinne, wie schon die Verbindung 1t. E1tl. c. dat. zeigt (1 Tim 1,16; bei Paulus nur in Zitaten Röm 9,33; 10,11). Das paulinische 1t. Ei~ und 1t. ö'tt fehlen: 1t. heißt in den Past 'vertrauen', 'sich verla~sen auf (1 Tim 1,16; 2 Tim 1,12; wohl auch Tit. 3,8 mit SE als Obj.). Das häufig gebrauchte 1tiO''tt~ erhält zuweilen das Obj. EV Xp. 'IllO'oÜ (1 Tim 3,13; 2 Tim 1,13; 3,15), hat aber durchweg den abgeschliffenen Sinn von 'Christentum', 'christliche Religion' gewonnen ... Charakteristisch ist die formelhafte Wendung EV 1ttO''tEt = christlich (1 Tim 1,2.4; Tit 3,15) und das KU'tcl Kotvilv 1tiO''ttv Tit 1,4 ... Als rechte Gläubigkeit verliert 1tiO''tt~ den die christliche Existenz begründenden Charakter und wird zu einer Tugend" (BULTMANN 1968: 533 f.; vgl. SCHLATTER 1963: 403 -18; MERK 1975: 92-4; LINDEMANN 1979: 143). Signifikant ist ebenfalls, daß 1 Tim 1,19 das Syntagma 1ttO''ttV EXEtv hat wie daß 2 Tim 1,5 diese "ungeheuchelte Hingabe" schon auf die Großmutter und damit kontinuierlich in die jüdische Vorvergangenheit hineinführen kann, "ganz ähnlich wie dies Lk 1- 2 geschieht" (SODEN 1893: 176) und im ganzen lk Konzept. Vgl. die Exkurse bei SPICQ 1947: 29 H.; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 16 f., vgl. PhiloSpecLeg I 203 für "Unschuld" und dann häufig vor allem bei Seneca und danach, was auf den Einfluß römischen Denkens weist.
3416
WOLFGANG SCHENK
2,14), J.La-ralOA.oy{a (1 Tim 1,6) bzw. J.La-ralOA.6yoc; (Tit. 1,10). Auch chv ta-rtv (1 Tim 1,20; 2 Tim 1,15; 2,17) meint nicht nur überhaupt "beispielsweise", sondern dient immer speziell zur Einführung von Beispielen des Abfalls.
III. Das literarische Verhältnis zu den Paulusbriefen
Bei der Bestimmung dieser Intertextualität ist zunächst zu beachten, daß eine ganze Reihe von Ausdrücken, die bei Paulus eine Rolle spielen, in den Tritopaulinen fehlen. "Auf rein zufälligen Nichtgebrauch läßt sich ein derartiges Vermissen schwerlich zurückführen; oder warum sollte gerade nur in unseren drei Briefen z. B. das Wort aroJ.La keine Stelle gefunden haben, welches doch Paulus allein in den Homologoumena 74 mal gebraucht?"37 Es ist absurd, sich einen Paulus zu denken, der nicht mehr von Bund, Beschneidung, Leib, Gottessohnschaft, Gottes Gerechtigkeit und deren In-ErscheinungTreten, Freiheit und Kreuz spricht, dagegen aber nicht nur im Vokabular, sondern auch in der Denkart der Umwelt von Epiphanie und Frömmigkeit, gesunder Lehre und zuverlässigem Depositum, gutem Gewissen und guten Werken (1 Tim 1,5; 3,9 der Plural nur nachpaulinisch), der plötzlich statt 1tpaaaEtV 1totEiv, statt a1t01CaA.l)1t't(o q>avEp6ro, statt airov oo-rOC; (1 Kor 1,20; 2,6; 3,18; 2 Kor 4,4; Röm 12,2) konstant ö vuv ai mv (1 Tim 6,17; 2 Tim 4,10; Tit 2,12) sagt, mit Xaptv EXEtV (2 Kor 1,15 "Gnade empfangen") nunmehr 1 Tim 1,17; 2 Tim 1,3 latinisierend "danksagen" meint. Unüberbrückbar ist gar der Gegensatz ,,1 Tim 2,5, wo Jesus der Mittler mit Gott genannt wird, neben Gal 3,19.20, wo nicht Jesus, sondern Mose der Mittler heißt"38 und diese Kategorie eindeutig negativ gewertet wird. Ebenso "merkwürdig mutet es an, daß Paulus sich vor den vertrauten Mitarbeitern in der Förmlichkeit der Briefeingänge als Apostel Jesu Christi ausweist, was er vor Philemon nicht für notwendig hielt, wohl aber vor den ihn noch nicht kennenden Römern und den auf Anerken37
38
HOLTzMANN 1880: 95 ff. 98; 1892: 284 f. wie weiter etwa äOtKOC;, clKa9apO"ia, clKpoßuO"tia, cl1tOAUtPOOO"tC;, yvoopi~oo, ota9itK'l, otKalooJ.la, OtKatoO"uV'l 9EOU, OOKEOO, EKaO"toc;, e~EO"ttV, epya V0J.l0U, KclYcO, KatEpyu~OJ.lat, KpEiO"O"OOV, J.lEi~oov, J.ltKPOC;, J.loopia, opuoo, oupavoc;, 1tapuooO"tC;, 1tapaAaJ.lßuvoo, 1tEi900 und 1tE1tot9EVat, 1tE1tOi.9'lO"tC;, 1tEpmatEOO, oi 1tOAAOi, O"1tAuyxva, ta1tEtVoc;, ta1tEtvoOO, uio9Eoia, uioC; tOU 9EOU,
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3417
nung seiner Apostelautorität angewiesenen Galatern. "39 Selbst im Gebrauch von EV Xptcrt ist die unpaulinische, instrumentale Verwendung in der Verbindung mit abstrakten Nomina (Heilsbegriffen 1 Tim 3,13; 2 Tim 1,1 und nicht mit Personen) als Abweichung signifikant. 40 Auf einen anderen Verfasser weist auch, "daß schon der Artikel, welchen Paulus gern vor ganze Sätze, ferner vor Adverbien, Interjektionen, Zahlwörtern, namentlich vor Infinitiven setzt, von unserem Verfasser nie so gebraucht wird, daß diesem namentlich das dem Neuen Testament sonst geläufige tOU mit dem Infinitiv abgeht, vornehmlich aber, daß die Präpositionen und Konjunktionen, überhaupt die Partikel von unserem Briefsteller ganz anders gehandhabt werden als von Paulus"41 - so wenn er ~Eta setzt, wo bei Paulus cruv stünde, "nirgends vollends eine Spur der paulinischen Liebhaberei für Verbindungen verschiedener Präpositionen in einem Satz und mit Bezug auf einen Gegenstand ... Das den dialektischen Charakter der paulinischen Redeweise so belebende yap steht schon im Gal öfter" als in diesen drei Briefen, die bevorzugt das lose anreihende mcraunoc; (6mal gegenüber Paulus 2mal) verwenden, das ebenso wie das 9malige OUV eine straffe Beziehung zum Vorangehenden vermissen läßt (vgl. 1 Tim 2,1. 9).42 Demgegenüber stehen unbestreitbare Gemeinsamkeiten wie die von SCHLATTER aufgelisteten über 70 wörtlichen Berührungen mit den älteren, unter dem Namen des Paulus stehenden Briefen. 43 Der kritischen Forschung
39
40
41
42
43
BROX 1969: 48 f. gegen die auf das Präskript bezogenen Echtheitsargumente von ROLLER 1933: 92 H.; JEREMIAS 1975: 3. 6. Nachweis ALLEN 1963/4; zustimmend WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 523; KÜMMEL 1973: 329. 338; SCHENKE- FISCHER 1978: 230 gegen JEREMIAS 1975: 6. HOLTZMANN 1880: 100 f.; 1892: 285; HARRISON 1921: 34 - 8; WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 522; KÜMMEL 1973: 329; VIELHAUER 1978: 224; so fehlen äv, äpu, äpu oOv, OtO, OtOtt, E1tI.mU, EhE, Ett, tOE, {OOU, IlTl1tOJ<;, vuvi, önOJ<;, OUKEtt, oünOJ, OÜtE, mlAtv, EV nuvti (statt dessen EV 1tIlcrtv: 1 Tim 3,11; 2 Tim 2,7; 4,5; Tit 2,9 f.), notE, noß, &CJ1tEP - wie von den Präpositionen avti, äXPt, Ellnpocr9Ev, EVEKEV, nupa mit Akkusativ und vor allem crUv. HOLTZMANN 1880: 101 f.; SODEN 1893: 157; BROX 1969: 47 f. Damit ist die von SCHOTT 1830: 324 f. eingeführte, besonders von ROLLER 1933:20 - 22 erneuerte und zuletzt von METZGER 1976: 8 -16; 1979: 11.147. 163 n. 357 verteidigte These der Abfassung durch einen Sekretär (amanuensis, der dann hier bei allen drei Briefen ebenso der gleiche gewesen sein müßte wie andererseits auch bei den paulinischen Homologoumena) abgewiesen. "Im Falle der Past müßte man auch die Prophetengabe des Sekretärs bewundern, der eine Kirchenordnung voraussah, die zu Lebzeiten des Paulus noch gar nicht existiert hat" (VIELHAUER 1978: 225). Der Versuch einer Identifikation einer solchen Hilfskonstruktion mit Tychikus (so JEREMIAS 1975: 7 f. von 2 Tim 4,12; Tit 3,12 her) oder Lukas (so MOULE 1964/5; KNIGHT 1968: 150 f. von 2 Tim 4,11 her; STROBEL 1968/ 9 nahm überhaupt eine lukanische Verfasserschaft - und zwar noch vor der Apostelgeschichte - an; ebenso FEUILLET 1978; dgg. BROX 1970 a; KÜMMEL 1973: 330 n. 24) sind gegenstandslos (selbst von Vertretern der Paulinizität wie SPICQ 1947 und MICHAELIS 1961: 242 - 4 abgewiesen). Da diese apologetische Hilfshypothese "lediglich" eine "Modifikation der Unechtheitserklärung" ist (DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 4), bestätigt sie den Aufweis des unpaulinischen Charakters der Sprache (TRuMMER 1978: 19 - 56). SCHLATTER 1958: 15; vgl. schon HOLTZMANN 1880: 109 -17; HARRISON 1921: 8792.167 -75; umfassend BARNETT 1941: 251-77, der über 6 sichere Anspielungen auf
3418
WOLFGANG SCHENK
des ausgehenden 19. ]h. stand fest, daß sie "im Verhältnis schriftstellerischer Abhängigkeit nicht bloß zu den Paulusbriefen (auch Eph)" stehen. 44 Dies blieb auch danach opinio communis. 45 Ausführlichere Aufmerksamkeit ist dieser literarkritischen Frage vor allem in letzter Zeit wieder zuteil geworden. 46 Danach ist eine weitgehende Vertrautheit sicher, die sich nicht nur in Reminiszenzen zeigt, sondern auch gelegentlich durch regelrechte Z i tat ion hervorgehoben ist: 47 1 Tim 1,8 a. 9 a folgt Röm 7,12.14.16; 1 Tim 1,15 folgt 1 Kor 15,9; 1 Tim 2,7 (= Gal 1,20, da ein Gal-Zitat folgt; vgl. Röm 9,1; 2 Kor 11,31)48 folgt Gal 2,7 f.; 1 Tim 3,1 Rückweiser auf 2,13 -15 mit 2 Kor 11,3 und 1 Kor 11,8; 1 Tim 5,18 folgt 1 Kor 9,9.14; 2 Tim 1,7 (mit eingeschobenem yap) folgt Röm 8,15; 2 Tim 2,8 folgt 1 Kor 15,20 und Röm 1,3; 2 Tim 2,11 (gerahmt mit dem metakommunikativen Rückweiser V.14 a) folgt Röm 6,8; 8,17; 2 Kor 4,11; 1 Kor 4,8 bzw. Röm 3,3; 2 Tim 2,20 a. 22 b (mit eingeschobenem oE) folgen Röm 9,21 f. bzw. 9,30f.; 2 Tim 3,1 folgt V.2-5 mit Röm 1,29-31; Röm 2,20; Tit 3,8 a Rückblick auf VA - 7 mit Röm 3,20 f. 24; 12,2. Wenn Paulus hier den die Funktionsbezeichnung "Apostel" weit übersteigenden Titel "Lehrer der Völker" (1 Tim 2,7; verkürzt identisch 2 Tim 1,11) trägt, so können die globalen Aufforderungen, auf das von ihm hinterlassene "Depositum" treu und beständig zu hören (2 Tim 2,13 f.; 3,14), ja vorzulesen (1 Tim 4,13), nur im Sinne einer Anweisung der wiederholten Lektüre der Sammlung der Paulusbriefe verstanden werden. Bestimmte Passagen wie die Präskripte und Postskripte, aber auch 1 Tim 1,12 -16 (vgl. Gal 1,13 -16; 1 Kor 15,9 f.), 2 Tim 1,3 - 5 (vgl. Röm 1,8 -11); 4,6 - 8 (vgl. Phil 1,23.30; 2,16 f.; 3,12)49 erwecken den Eindruck von Imitatio-
44
45
46
47
Röm und je 2 auf 1 Kor und Phil hinaus eine Vertrautheit mit einer Sammlung von 10 Briefen (also alle uns erhaltenen Paulinen und Deuteropaulinen) meint voraussetzen zu können; die Gemeinsamkeiten in der Diktion hat auch SPICQ 1947: 180 f. aufgelistet. HOLTzMANN 1892: 286; SODEN 1893: 178: "Der Verfasser glaubt das Christentum des Paulus zu vertreten, weil er für ein universalistisches, gesetzesfreies, in autonomer Sittlichkeit sich bewährendes und dennoch allein auf der Gnade ruhendes Christenthum eintritt; aber die eigenthümlichen Positionen der paulinischen Glaubenserfahrung sind ihm verschlossen. Doch kennt er die Briefe des Apostels, bewegt sich im großen Ganzen in seiner Sprache und lehnt sich nicht selten an ganz bestimmte Ausführungen der paulinischen Briefe, in hervorragendem Maße des Röm an." So bei BULTMANN1930: 994; JÜLICHER - FA SCHER 1931: 166 f.; SCHELKLE 1962: 164; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 4; BRox 1969: 67; WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 532; STENGER 1974: 261; SCHENKE- FISCHER 1978: 225. HANSON 1968; TRUMMER 1978: 88f.107.241-3; LINDEMANN 1979:134-49; COOK 1982; 1984. LINDEMANN 1979: 136.137.139; SCHILLE 1979: 74f. gg. BARNETT 1941:277 «no direct and
formal quotation from Paul's letters". 48
49
"Im Hintergrund stehen jeweils Konfliktsituationen: Der Apostel setzt sich gegen ungerechtfertigte Vorwürfe zur Wehr... Hier ist die Eidesformel zur bloßen Floskel geworden" (LINDEMANN 1979: 136 f.), die schon HARRISON 1921: 90 f. als unpassend charakterisierte, wozu positiv die Neubestimmung der metakommunikativen Funktion im Rahmen der verwandten Zitateinleitung zu treten hätte. Vgl. den detaillierten Nachweis von COOK 1982, daß alles, was über die Anspielungen hinausgeht, die Sprache des Verfassers trägt und außerdem alles, was Phil als zukünftig ansagte, nun als gegenwärtig erscheint.
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3419
nen paulinischer Briefabschnitte. 50 Rem i n i s zen zen sind einige nicht gerade gewöhnliche Wendungen: 1 Tim 1,11 a (= 2 Kor 4,4 "Evangelium der Herrlichkeit"), 1,11 b (und Tit 1,3 das Passiv "anvertraut bekommen" sonst nur bei Paulus Röm 3,2; 1 Kor 9,14; Gal 2,7; 1 Thess 2,4; im Sinne von "geglaubt werden" 1 Tim 3,16 sonst nur 2 Thess 1,10), 1,12 (= Phil 4,13 "der mich stark macht"), 1,10 (= 1 Kor 5,5)51; 5,12 (= 2 Kor 5,12 "jemandem Anstoß geben" - das Subst. sonst nur bei Paulus). Ebenso ist deutlich, daß sich die semantischen Signifikate dabei nicht mehr mit den vorgegebenen Signifikanten so decken, wie sie bei Paulus kodiert waren: Schon bei der literarischen Abhängigkeit von 1 Tim 1,8 f. ist deutlich, daß "die Argumentation der des Paulus geradezu diametral widerspricht: Ein größeres Mißverständnis der paulinischen These von Röm 7,12.16 ist kaum denkbar".52 1 Tim 2,13 bedient sich des gleichen Inferioritätsarguments wie 1 Kor 11,8, berücksichtigt aber nicht den Selbsteinwand, den Paulus sich selbst 1 Kor 11,11f. zu machen genötigt sieht, wie er auch 2 Kor 11,3 "Eva" auf den Gemeindeabfall appliziert und nicht grundsätzlich auf die Frauen in Relation zu den Männern. 53 Die Heiratsanweisung an die jungen Frauen ,,1 Tim 5,14 widerspricht eindeutig der Tendenz von 1 Kor 7,1 H. 8 H. "54 Das Doppelzitat 1 Tim 5,18 aus 1 Kor 9,9 (Ochse und Arbeiter) hat zwar das Dtn-Zitat ebenfalls auf menschliche Lohnarbeit angewendet, jedoch darf nicht übersehen werden, daß der Unterschied nicht nur darin besteht, daß Paulus es auf die eigene Person anwendete, während es hier zu einer generellen Presbyter-Anweisung gemacht wurde, 55 sondern daß es 1 Kor 9 zunächst nur einer vorläufigen Argumentation diente, die letztlich aber überboten und außer kraft gesetzt wurde. Die Verwendung von Röm 6 in 2 Tim 2,11-13 bezieht das "Mitsterben" auf den Märtyrertod und entnimmt es so seinem grundsätzlichen Bezug auf den christologischen Herrschaftswechsel; "der Gedanke von Röm 6" ist "schon wegen des fehlenden Zusammenhangs mit uJlap't'ia nicht erfaßt; der paulinische Text wird aus seinem theologischen Kontext gerissen und erhält
50
51 52
53 54
55
DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 4 mit BULTMANN 1930: 994; SODEN 1893: 178. DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 28; LINDEMANN 1979: 136. Luz 1976: 376 (zustimmend HASLER 1978:14 f.; LINDE MANN 1979: 136 gg. WESTERHOLM 1982: 90f.). Die hier gegebene, formalisierende Bestimmung einer fortdauernden Bedeutung des Gesetzes, als sich gar nicht an den Gerechten, sondern den Gesetzlosen wendend, der die "gesunde Lehre" mißachtet, die der Autor dann auch mit seinem Vorzugslexem EAf:'Y'XEtv ("Entlarvung" 1 Tim 5,20; 2 Tim 3,16; 4,2; Tit 1,9.13; 2,15) wiederholt, ist hellenistischen und nicht jüdischen Ursprungs (WESTERHOLM ebd.) und bildet die Wurzel des lutherischen usus elenchticus legis. Auch diesen Punkt hat LUTHER von den Pastoralen her in Paulus selbst hineingetragen und so die schier unausrottbare Fehlverwendung von Gal 3,19 veranlaßt. Die lutherische Funktionsbestimmung von einem zu predigenden Gesetz auf das Evangelium hin ist nicht paulinisch, sondern tritopaulinisch. HANSON 1968: 71 f.; LINDEMANN 1979: 138. LINDEMANN 1979: 148 n. 115 in der Meinung, daß "der Hinweis auf die "Jugend' den Widerspruch abzumildern" trachte, doch dies geht von der zu weit gehenden Prämisse aus, der Verfasser habe hier "auch Paulus selbst korrigiert". SCHELKLE 1962: 164; LINDEMANN 1979: 137.
3420
WOLFGANG SCHENK
im Grunde den Charakter einer 'Belegstelle'."56 Die grundsätzliche Differenz wird in der Bestimmung der theologischen Grundlage 2 Tim 1,8 -11 in ihrer Anlehnung an den Römerbrief deutlich: Wie der sekundäre Zusatz Röm 16,26 den ganzen Brief (und vielleicht sogar eine Sammlung von Paulusbriefen) unter das Vorzeichen des unpaulinischen Revelationsschemas (einst verborgen, jetzt im 'Corpus Paulinum' offenbar) und der damit gegebenen spezifischen Offenbarungstheologie rückt, so geschieht es auch hier: "Das eigentliche Ziel des Abschnitts in 1,9 -11 ist das Revelationsschema, in dessen Struktur - ebenso wie Eph 3,5 - 7 - Paulus selbst mit einbezogen wird. Er ist der die in Christus geoffenbarte Gnade Gottes verkündigende Apostel." Damit ist an die Stelle der geschichtlich realisierten (so der spezifische Apokalypsis-Begriff von Röm 1,17; 3,21) Gerechtmachung "das Sichtbarmachen der und der a
sm"
56
5?
58
59 60
LINDEMANN 1979: 140 - doch präziser: als Mittel zum Zweck. Ebd. 138 f. gg. die Abschwächung der Differenz bei Luz 1976: 378 f.; das Revelationsschema ist nach Tit 1,2 f. auch bei 3,4 - 7 als die entscheidende Differenz in der vom Autor gefüllten und nicht bloß "formalen" Bestimmung von "Evangelium" zu veranschlagen (gg. LINDEMANN ebd. im Anschluß an VIELHAUER 1978: 232 f.). Aufschlußreich ist die Röm 1,3 betonend-umkehrende Nachstellung der Davidnachkommenschaft (als der eigentlichen Offenbarung in der irdischen Erscheinung des himmlischen Erlösers) hinter die nur hier genannte und ihr untergeordnete (und so semantisch transkodierte) Auferweckung (HASLER 1978: 30 f.). HANSON 1968: 29 f., was durch die von LINDEMANN 1979: 140 verwendeten, nicht beschreibungsadäquaten Kategorien abgeschwächt wird. LINDEMANN 1979: 140 f.; vgl. HAS LER 1978: 90 f. Ebd. 147 n. 106 (gg. HANS ON 1968: 118 f. u. a. gerade kein echtes Paulusfragment); veranschlagt wurden Reminiszenzen (SODEN 1893,178; SCHLATTER 1958: 15): 1 Tim 1,16 (= Eph 2,7), 2,1 (= Eph 4,1), 5,20 (= Eph 5,11); 2 Tim 1,8 (= öEcrJ.1lO<; Kupiou Eph
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3421
daß sich auch das Zitat der von den Häretikern Hymnaios und Philetos vertretenen Irrlehre 2 Tim 2,18 (avacrtacnv i'\Öll 'YE'YovEvm) direkt gegen Eph 2,5 - 7 richtet, von woher es dann auch nicht von der Hand zu weisen ist, daß gerade unmittelbar vorher 2 Tim 2,11-13 mit Bedacht auf die abweichenden Grundformulierungen von Röm 6,3 f. 8 direkt polemisch gegen die abändernden von (Kol und) Eph zurückgegriffen wurde. 61
IV. Das literarische Verhältnis zum lukanischen Doppelwerk
Die Frage nach der Verhältnisbestimmung zwischen Lukas und den Tritopaulinen hat sich neuerlich wieder häufiger gestellt, und zwar nicht nur bei Vertretern der "Sekretärshypothese" , die natürlich auch dieselben Beobachtungsdaten verwenden. Außer den sprachlichen Gemeinsamkeiten mit Paulus haben Lk-Apg noch 80 Ausdrücke mit den Tritopaulinen gemeinsam, darunter 34, die nur diese beiden Schriftengruppen haben. 62 Vor allem unter den Befürwortern einer Fra g m e nt e n - H y pot h es e, 63 die im wesentlichen in den
61
62
63
3,1; 4,1), 1,9 (= X6.pt~ öo8dcru Eph 3,2 anschließend), dazu die Antithese zu epyu wie Tit 3,5 (= Eph 2,8 f.), 1,10 wie Tit 1,3 (= Eph 3,5.5 f. anschließend das Revelationsschema), 2,1 (= Eph 6,10 EVÖllVUJlOU EV ... EV), 2,25 (= Eph 1,13), 2,21 ( = Eph 2,10), 3,6 (= Eph 4,8 UtXJlUAOO-); Tit 2,5 (= Eph 5,21 f.); 3,5 (= Eph 5,26 AOll'tp6v). Vgl. auch E. E. BEST, Recipients and Title of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation <Ephesians'?, ob. in diesem Bd. (ANRW II 25,4) oooff. LINDEMANN 1979: 147.139 vgl. schon 1975:255 und zustimmend MÜLLER 1976:70-2 (gg. HEGERMANN 1970 nicht Vertreter johanneischer Traditionen); vgl. TRUMMER 1978: 228: "Ganz entgegen Kol und Eph, welche die eschatologische Spannung bei Paulus zugunsten der Gegenwart vermindern, tritt in den Past - trotz eines präsentischen Aspektes im Heilsverständnis - in der Erwartung der Epiphanie wieder die Zukunft des Heiles stärker in den Blick. Ist die geschichtliche Einordnung der Past als Tritopaulinen richtig, dann wird in dieser stärkeren Rückbindung der Past an die authentisch paulinische Eschatologie möglicherweise auch eine direkte Gegenbewegung der Past zu den Deuteropaulinen sichtbar." Der Bezug auf Paulus ist in dieser Weise allerdings nur möglich, wenn man im Denkschema der konsequenten Eschatologie alles auf die formale Frage Gegenwart (bzw. aoristische Eschatologie) vs. Zukunft ("schon" vs. "noch nicht") zuspitzt. Achtet man dagegen mehr auf die semantischen Gehalte und Wortfelder, so stehen Past mit dem Konzept eines nicht von Ostern her gedachten Endgerichts der Person nach den Werken (1 Tim 5,24; 2 Tim 1,18; 4,1.8 und vgl. Tit 3,11 mit 1 Tim 5,6.8.14.22) stärker in der Nähe des Lukas (und der Synoptiker) als der von Ostern her gedachten Vollendungseschatologie des Pa~lus (nur: Gericht der Werke als Teilaspekt der Vollendung). HOLTZMANN 1880: 117 f.155 f.; SODEN 1893: 178 f.; vgl. STROBEL 1968/69; und zuletzt vor allem QUINN 1979; WILSON 1979. Nachdem CREDNER 1836: 473 f. in 2 Tim erstmalig Fragmente vermutete, diese Erwägung aber bald wieder aufgab, hat WEISSE 1855: 146 erstmalig den Blick auf speziell diese beiden Segmente präzisiert; danach erweiternd SODEN 1893: 181; HARNACK 1958: 480 - 5; exzessiv bei BINDER 1967 und reduziert auf die beiden ursprünglich angenommenen
3422
WOLFGANG SCHENK
persönlichen Schluß-Notizen 2 Tim 4,6 ff. und Tit 3,12 -15 umfangreichere original-paulinische Reliquien ausmachen wollten, ist die Gesamt-Verfasserschaft durch den Autor des lukanischen Doppelwerks jüngst wieder stark favorisiert worden. 64 Dagegen ist nicht nur nachgewiesen worden, daß und welchen pseudepigraphischen Charakter solche persönlichen Notizen als beabsichtigte Imitation haben,65 sondern auch, daß die Sprache der "Fragmente" über die üblichen paulinischen Reminiszenzen hinaus die spezifische Sprache dieses speziellen Autors ist. 66 Wenn damit sowohl die Fragmenten-Hypothese aus der Diskussion auszuscheiden hat als auch eine direkt lukanische Verfasserschaft fraglich bleiben muß, so sind doch die im Zusammenhang damit gemachten Beobachtungen insofern weiterhin von Gewicht, als eine Kenntnis und Benutzung des lukanischen Doppelwerks wohl angenommen werden muß. "Da, wo an die erste Begegnung des Timotheus mit Paulus erinnert wird, 2 Tim 3,11, ist die Übereinstimmung mit Apg 13 -14 so vollständig, daß an eine Benützung des lukanischen Berichts gedacht werden muß. "67 Vor allem erklären sich auch die mit den sonstigen Paulusbriefen unvereinbaren Briefsituationen der Drillinge als Fiktion "aus derselben Technik, die von den Verfassern apokrypher Apostelakten praktiziert wird: bekannte Situationen werden aufgenommen und gründlich modifiziert ... So werden in 1 Tim die
64
65
66
67
bei SCHMITHALS 1961: 146f. Ausführlich abgewiesen von HOLTzMANN 1880: 119-21, neuerlich von DIBELlus - CONZELMANN 1966: 4; BRox 1969: 56 - 60; WIKENHAUSERSCHMID 1972: 535 f.; KÜMMEL 1973: 339 f.; SCHENKE - FISCHER 1978: 231. Dabei wird aber leider meist die "Fragmenten-Hypothese" zu Unrecht der "Sekretärs-Hypothese" einfach an die Seite gestellt, obwohl beide in ihren Grundintentionen konträr sind und forschungslogisch die Annahme von "Fragmenten" vielmehr einen möglichen Aspekt der Hypothese der Paulus-Benutzung darstellt. So begründet von HARRISON 1921: 87 -136 mit der Annahme von fünf Fragmenten, die er 195516; 1964 auf drei reduzierte; neuerlich BARRETf 1963: 10 -12; HANsoN 1968: 3 H.; QUINN 1979; 1980 und ausführlich von WILSON 1979: 4 H. Vgl. vor allem BRox 1969 a; TRuMMER 1974; STENGER 1974; sowie das Material von SPICQ 1964. So ist die Phantasie, die 2 Tim 4,13 bildete, von Apg 20,6.13 f. angeregt: Wenn Paulus von Troas nach Assus zu Fuß gegangen war, so vergaß er eben seinen Mantel. Zugleich zeigt die Bitte um den Mantel eine vorbildliche Selbstgenügsamkeit (gegen BOJoRGE 1980 kein Zeichen apostolischer Amtsübertragung), wie die Bitte um die Bücher ein lebendiges und bleibendes Beispiel für den sorgfältigen Umgang mit den Schriften darstellt (zustimmend LINDEMANN 1979: 46 f.). Die nächsten Beispiele einer analogen rhetorischen Verwendung der Personalnotizen finden sich im Corpus der sokratischen Briefe (FlORE 1986). Detailliert nachgewiesen von COOK 1982; 1984, womit er das Urteil bestätigte: "Diese Verse, wie man versucht hat, als Bruchstücke eines echten Briefes aus dem Zusammenhang zu lösen, geht nicht an; Wortschatz und Stil erweisen sie eindeutig als Bestandteile der Past" (JEREMlAS 1975: 60). SCHLATTER 1958: 19, der sich indessen für die Alternative entscheidet: "falls nicht Paulus selber aus seiner eigenen Erinnerung heraus spricht". Das aber ist abzuweisen, da nicht nur 2 Tim 3,11 auf die Verfolgungen in der Heimat des Timotheus nach Apg 13,14.50; 14,1 f. 5.8.19 verweisen (DIBELlus - CONZELMANN 89), sondern auch in den Textsequenzen 2 Tim 4,12 die entsprechende Quintessenz der notwendigen Verfolgung der Frommen folgt wie Apg 14,22!
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3423
Situation von Apg 20,1, in Tit die von Apg 27,7 f. und in 2 Tim die von Apg 28,30 f.; 20,5 ff. aufgenommen und verändert. "68 Grundstruktur und Elemente der paulinischen Abschiedsrede als "Testament" in Apg 20,17 - 38 sind nicht nur mit dem entsprechenden "Testament" 2 Tim analog, sondern finden sich hier auch in den anderen Briefen: 69 abschließende Rechenschaft über die Arbeit (Apg 20,20. 24 wie 2 Tim 1,11; 4,7 auch 1 Tim 2,7), Beauftragung der PresbyterEpiskopen zur Fortsetzung der Arbeit als Wahrer der Tradition (Apg 20,28 wie 2 Tim 1,13 f.; 2,2 auch 1 Tim 6,20), Ankündigung künftiger Irrlehrer (Apg 20,29 f. wie 2 Tim 3,1- 9; 4,3 f. auch 1 Tim 4,1 ff.), Paulus als Vorbild (Apg 20,31 wie 2 Tim 2,2.8-13; 3,10.14). Darüber hinaus verwendet 1 Tim 6,13 den Doppelnamen "Pontius Pilatus" wie im christlichen Bereich nur Lk 3,1; Apg 4,27.7° Wenn als Differenzpunkt gegen eine direkte literarische Abhängigkeit "die strenge Ausschließlichkeit des Apostels" in den Tritopaulinen dergestalt geltend gemacht wird, daß man daraus schließt: "dieser exklusive Paulinismus setzt die Past deutlich von der Apg ab", 71 so ist verkannt, daß speziell der Apostelbegriff im Wortfeld beider Corpora nur ein untergeordneter ist und nicht mehr das Gewicht der urapostolischen Füllung trägt, wie die Tatsache, daß auch der lukanische Paulus als der einzig legitime Traditionsmittler eines epiphanen Jesuskonzepts in die Gegenwart hinein fungiert. Man kann sich also "kaum dem Eindruck verschließen, daß die Past Acta kennen. "72 Der in Apg ja genannte Tim diente als Adressat dazu, (im Kontrast zu den Häretikern als den Trägern gnostischen Geheimwissens) Träger des lukani_schen Konzepts als des im Revelationsschema offenbarten Amtswissens zu sein. Der Name des in Apg (und Deuteropaulinen) nicht erwähnten Tit wurde wohl deshalb ergänzend dazu gewählt, um das lukanische Konzept auch in Bereichen außerhalb des schon lukanischen Geltungsbereiches durchzusetzen.
68
69
70
71
72
VIELHAUER 1978: 223 (vgl. ]ÜLICHER - FASCHER 1931:185; MARXSEN 1964: 180- 2) im Anschluß an DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 13 f. 94 H.114 H., was als grundlegend schon HOLTZMANN 1892: 276 f. 277. 278 f. herausgearbeitet hatte. Dagegen ist der Versuch von MAURER 1947, die Relation von der sekundären Lesart ltpocrEA.96v1:E<; Apg 20,5 her zu lösen, begründet abgewiesen worden (MICHAELIS 1961: 250 - 6; KÜMMEL 1973: 340; SCHENKE - FISCHER 1978: 226). SODEN 1893: 178 f.; WINDISCH 1935: 232; ROLOFF 1965: 238 f.; BROX 1969: 72 f. Vgl. weiter1 Tim 1,13 mit Apg 3,17 und 26,11; 4,14 und 2 Tim 1,6 mit Apg 8,18 und 19,6; 5,3-10 mit Apg 6,1 und 9,39-41; 5,17-20 und Tit 1,5-9 mit Apg 14,23 und 20,28; 2 Tim 1,3 f. mit Apg 23,1; 24,14.16; 4,1 mit Apg 10,42; Tit 1,1 mit Apg 16,17; 1,12 mit Apg 17,28. Bei den synoptischen Berührungen besteht die engste Verwandtschaft meist mit der lukanischen Fassung: 1 Tim 1,15 (mit Lk 19,10); 4,8 (mit Lk 18,30); 5,5 (mit Lk 2,37).18 (mit Lk 10,7 gegenüber Mt 10,10).21 (mit Lk 9,26); 6.9 f.17 -19 (mit Lk 6,24; 12,21; 16,19); 2 Tim 2,12 (mit Lk 12,9).19 (mit Lk 13,27); Tit 2,13 (mit Lk 9,26). So BROX 1969: 72 f.; vgl. SCHENKE - FISCHER 1978: 226 f., die außerdem zu Unrecht eine totale Unabhängigkeit des Lukas von den Paulusbriefen veranschlagen. HEGERMANN 1970: 62 (gefolgt von MÜLLER 1976: 55) wollte sie historisch zwischen 1 Petr und Apg eingeordnet sehen. DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 4 und passim; LINDEMANN 1979: 45 f.
3424
WOLFGANG SCHENK
V. Tradition und Funktion der Gemeindeordnungen "Die Aufgaben, die Tim und Tit zu erfüllen haben, sind durchaus denen eines Statthalters in einer Provinz ähnlich ... Die literarische Gestalt, in die diese Aufträge in den Past gekleidet sind, ist daher den Anordnungen, Dekreten, Edikten und genauen Anweisungen vergleichbar, die die Verwaltung hellenistischer Regierungen in Form brieflicher Korrespondenz ergehen ließ. "73 Da den Adressaten weder der Presbyter- noch der Episkopen-Titel oder irgendein anderer zugelegt wird, sind sie nicht als monarchische Spitze im Sinne eines Metropoliten- oder Bischofsamtes zu verstehen; dagegen spricht auch, daß sie 2 Tim 1,4; 4,9; Tit 3,12 ja als nur vorübergehend anwesend stilisiert sind.74 Wesentlich für ihre Funktion ist die Anrede als "Kind" (1 Tim 1,2.18 verkürzt renominalisiert mit dem bloßen Namen 6,20; 2 Tim 1,2; 2,1; Tit 1,4 und in allen drei Fällen pronominalisiert mit dem Häufigkeitswort des anredenden Personalpronomens 14 + 20 + 7mal, das semantisch immer Träger der vollen Eingangsanrede ist): Die Vertrauten unterrichten die Mehrheit, wie es für Offenbarungsmittler der "Apokryphen" (= Geheimoffenbarung) mit Revelationsschema typisch ist. 75 Die eigentlichen Träger der lokalen Gemeindeleitung (npotCT'taVUl nach 1 Thess 5,12; Röm 12,8 dann hier zum Vorzugs wort 4 + 0 + 2 multipliziert) sind 1 Tim 5,17a (und wohl auch Tit 3,8.14) die Presbyter wie in der redaktionellen Parenthese 3,5 der Episkop (von VA her gut hellenistisch vom Haus auf den Verein übertragen; vgl. auch V.13); ebenso wird beiden gleicherweise die Lehrfunktion zugesprochen (vgl. 1 Tim 5,17 b Presbyter wie 3,2 und Tit 1,9 Episkop). Da die immer im Plural genannten Presbyter nach Tit 1,5 in V.7 mit dem immer singularischen "Episkop" im anaphorischen Artikel aufgenommen we.t:den, so ist dieser Singular sicher generisch (zumal der Anschluß mit begründendem rap erfolgt), und beide bezeichnen wie bei Lk-Apg 20,17.28 die gleiche Funktion der Gemeindeleitung,76 indem die aus dem griechischen
73 74
75
76
LOHSE 1983: 61 im Anschluß an SPICQ 1947. SCHWEIZER 1959: 73 - 5; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 1.8; BROX 1969: 42 f.; KÜMMEL 1973: 336 f.; ROHDE 1976: 82-5 gg. GEALY 1955; EAsToN 1958; SCHLIER 1956: 137 -44; SCHMITHALS 1961: 147; SCHENKE - FISCHER 1978: 224 f. Vgl. EpJak (NHC 1/1) 1,1 f.; 15,37ff.; ApkAd (NHC 5/5) 64,2ff.; 65,19 H.; ParSern (NHC 7/1) 1,2ff.; 48,30ff.; StelSeth (NHC 7/5) 118,20ff. und funktional analog die Unterordnung unter eine Lehrergestalt auch Mt 23,8 -10; 28,18 - 20. Damit ist die "Pseudepigraphie" hier nur ein untergeordnetes Element der apokryphen Offenbarung des "Geheimnisses". HOLTZMANN 1880: 190 - 252; 1892: 290 f.; SCHLIER 1956: 144 f.; OATES 1959; SCHWEIZER 1963: 67 -79; BARTSCH 1965: 107; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 46 f.; WIKENHAUSERSCHMID 1972: 530 f.; KÜMMEL 1973: 335 f., während BROX 1969: 150 f.; 1969 b: 91 f., ROHDE 1976: 85 - 8 und VIELHAUER 1978: 230 in einer mittleren Position den Episkopen als Mitglied des Presbyterkollegiums im Sipne eines princeps inter pares meinen bestimmen zu können; alle lehnen den Bezug auf einen monarchischen Episkopat bei GEWIESS 1953;
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3425
Vereinswesen übernommene Kennzeichnung des "Episkopen" auf die wohl mehr jüdische Prägung "Presbyter" übertragen wird, die daneben 1 Tim 5,1 (vgl. Tit 2,2 f.) noch als reine Alterskennzeichnung erscheint. Sie bilden nach 1 Tim 4,14 als geschlossener Kreis das Kollegium in einer Stadt (Tit 1,5), in das sie unter Handauflegung ordiniert (vgl. auch 1 Tim 5,22) werden. Daß sie nach 1 Tim 3,1; 5,17 f. (vgl. 2 Tim 2,6) von der Gemeinde finanziell entschädigt werden, deutet noch nicht unbedingt auf eine Entwicklung zum Voll beruf (Besoldung) hin. An die mit Tit 1,7 - 9 im wesentlichen übereinstimmende Pflichtenregel für den Episkopen 1 Tim 3,1-7 (= Tit 1,6) schließt sich 3,8 -13 noch eine analoge für Diakone an, deren präzise Gemeinde-Funktion noch schwieriger zu bestimmen ist, "weil eben darin wiederum keine spezifischen Tugenden dieses Amtes aufgezählt sind, sondern ein allgemeines Tugendschema appliziert wird. "77 "Die Tugenden, die in den Past von kirchlichen Amtsträgern verlangt werden, finden sich genauso auch in heidnischen Tugendkatalogen für Generäle und Schauspieler. "78 Da gerade "darin nur wenige Eigenschaften genannt werden, die für den kirchlichen Amtsträger wichtig und notwendig sind und die auf sein Amt Bezug nehmen", vielmehr "allgemeine sittliche Eigenschaften hier aufgezählt werden", so ist wohl in allen Fällen "ein konventionelles Tugendschema benützt ... das durchaus nicht über das hinausgeht, was von jedem Christen, jedem Menschen als Minimum rechtschaffenen Verhaltens und bürgerlicher Pflichterfüllung verlangt wird. Verwunderlich ist, daß nur diese Eigenschaften genannt werden und sowenig von den notwendigen Eigenschaften und Pflichten" für die betreffenden Funktionen gesagt wirdJ9 Das alles spricht eher dagegen, daß der Verfasser diese Tugendlisten einer schon vorhandenen Kirchenordnung entnommen oder gar zwei verschiedene kirchliche Verfassungstypen aneinander angeglichen hat; 80 eher ist an eine direkte
77
78
79
80
CAMPENHAUSEN 1963: 166ff.; SCHIERSE 1971: 180f. ab, denn vor allem "von kultischen Funktionen der Bischöfe verlautet hier nichts" (BROX 1969: 149). Zur sich im rabbinischen Judentum wie hier neu herausbildenden Ordination als Weiterentwicklung von Apg 6,1- 6; 13,1- 3 vgl. LOHSE 1950: 80 H.; LIPS 1979; SCHILLE 1979: 70 f., der als Ziel punkt der "Ordinationsspiegel" die "Prüfung" von 1 Tim 3,10 sieht. Die Meinung von JEREMIAS 1961; 1975:30f.34f.60f., daß die "Älteren" durchgehend "nicht Amts-, sondern Altersbezeichnung" seien, ist eine gewaltsame Folge seiner Bestrebung, Paulus als Autor festzuhalten (dgg. BROX 1969: 150; KÜMMEL 1973: 335 f.). BRox 1969: 151 f. "Gehilfen des Bischofs" vgl. auch ROHDE 1976: 92-5; SCHLIER 1956: 145 f. "unterstützende Dienste"; das wäre zu präzisieren, wenn mit SCHWEIZER 1963: 76 in 3,11 an weibliche Vertreter dieser Funktion zu denken wäre. HASLER 1978: 27 f. "Gemeindehelfer" in Relation zum "Gemeindevorsteher". KOESTER 1980: 741 nach DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 41 f. 44 - 6.60 f. und den Beilagen 117 f.; HASLER 1978 passim. WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 533 f.; SCHILLE 1979: 76: "Die straffe Ordnung erklärt sich ... aus dem Versuch, die öffentliche, vorchristliche Normvorstellung für die Mitarbeiterschaft als verbindlich anzuerkennen; man darf allenfalls übererfüllen, niemals aber unterbieten. " So BARTSCH 1965: 82-111; DIBELIUS-CONZELMANN 1966: 46f.; BROX 1969: 150f., was SCHENKE - FISCHER 1978: 222 ff. zu der radikal-formgeschichtlichen These expandierten,
3426
WOLFGANG SCHENK
Rezeption aus den Pflichtenschemata der Hausverwaltung und des Vereinswesens zu denken, wobei "Episkop" als Funktions- und noch nicht feste Amtsbezeichnung ebenso variabel (Vorsteher wie Finanzverwalter) war wie "Älterer", womit "das höhere Alter des betr. Vereins gegenüber einem jüngeren Konkurrenten" signalisiert werden konnte,81 wobei sich gerade hier angesichts der Irrlehrer die Übernahme dieser Bezeichnung besonders nahelegte, um sie neu zu kodieren als "Vertreter des Alten, der wahren Tradition" (= die "Traditionswahrer"). Für die Wi twenregel, die 1 Tim 5,3 -13 eingesprengt ist, gibt es keine außerchristlichen Vorbilder. Sie bezieht sich eher auf einen Stand, der Objekt der Gemeindeversorgung ist; denn als Subjekt der Gemeindearbeit erscheinen sie nicht, da die hier genannten aktiven Funktionen jeweils solche sind, die man geleistet haben soll, bevor man in diesen Versorgungs-Stand aufgenommen wird. 82 Falls ein Zusammenhang mit einem aktiven Dienst besteht, so steckt dieser eher in der redaktionellen Parenthese von 3,11, die wohl auf weibliche "Diakone" zu beziehen ist. Auffallend bleibt, daß diese drei Funktions-Gruppen in Relation zur Abwehr der Irrlehrer in den Blick genommen werden. Darin besteht ihre hauptsächliche Funktion. Grundsätzlich aber bedeutet das dennoch, daß hier nun "die Ordnung der Kirche vom
81
82
83
84
85
"daß der gesamte Inhalt der Past mit Ausnahme nur der brieflichen Rahmen und der aktuellen Ketzerpolemik aus der Kirchenordnung genommen ist." DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 45. 61. Mit DUNcKER 1958; SAND 1971 ist wohl die Existenz eines "Amtes" hier zu bestreiten, zumal der Übergang zu einem "Amt", den SCHLIER 1956: 146 in V.9 sehen wollte, so nicht bestimmbar ist (SCHWEIZER 1963: 77). Schon gar nicht läßt sich hier das Amt einer besoldeten "Gotteswitwe" finden, wobei hier nur Auswüchse und asketische Überspitzungen korrigiert würden ,(so MÜLLER - BARDORFF 1958). Die Vorlage mag mit BARTSCH 1965: 112 - 43 (der ebenso eine soziale Aufgabenstellung bestreitet) rekonstruierbar sein, doch würde sie sich weniger auf ein Amt beziehen, sondern nur auf die Bedingungen ihrer gemeindlichen Altersversorgung. An ein Amt ;,ständigen Gebets im Zusammenhang mit geschlechtlicher Abstinenz" denken dennoch KÜMMEL 1973: 337; BROX 1969: 185 -7; ROHDE 1976: 95 -7; HASLER 1978: 40 f.; VIELHAUER 1978: 229 f. "unterstes Amt ... karitativer Art". SCHLIER 1956: 146 f. KÜMMEL 1973: 357; vgl. BROX 1969 b: 83: "Die Aussagen zur Theologie der Gemeinde fallen aus." BROX 1969: 46; vgl. CAMPENHAUSEN 1953: 127 f.
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3427
VI. Die disqualifizierende Distanzierung von den Häretikern Bekämpft werden hier "nicht eigentlich die Irrlehre, sondern die Irrlehrer. "86 Den absoluten "Verzicht auf sachkritische Auseinandersetzung" muß man sicher so erklären, "daß der Autor und mit ihm die führenden Vertreter der antignostischen Front der Argumentation der Irrlehrer weder theologisch noch denkerisch gewachsen sind. "87 Wie Apg 20,29 ff., Jud 4 ff., 2 Petr 2 oder Apk 2 - 3 bildet sich ein Stil der Ketzerbekämpfung heraus, der auf dem "Hintergrund der jüdischen Anschauung, daß Gottlosigkeit (Heidentum) Laster produziert (SapSal)," einen festen Zusammenhang zwischen falscher Lehre und Unsittlichkeit behauptet: 88 Alle hier verwendeten Lasterkataloge werden im Blick auf die Irrlehrer eingebracht (1 Tim 1,9 f. vgl. V.8; 6,4 f. "daraus"; 2 Tim 3,2-5 vgl. V.6; Tit 2,12, und von daher ist dann auch 3,3 in diesem Licht zu lesen). 89 Mehr über den Autor als über die Irrlehrer sagen uns die Beschuldigungen wie Teufelei (1 Tim 4,1; 2 Tim 2,26), schlechtes Gewissen (1 Tim 1,19; Tit 1,15), Heuchelei (1 Tim 4,2; 2 Tim 3,5; Tit 1,16), Schlechtigkeit (1 Tim 6,5; 2 Tim 3,13), Befleckung (Tit 1,15) oder Gewinnsucht (1 Tim 6,5; Tit 1,11). Daß es sich um eine einheitliche Frontstellung handelt, geht aus den literarischen Tatsachen hervor, daß die Gegner trotz der unterschiedlichen Lokalisierung der Adressaten (Ephesus 1 Tim bzw. Kreta Tit), trotz der stilisierten Zeitdifferenz zwischen den drei Briefen und vor allem trotz der bewußten Differenzierung der Irrlehrer als einmal gegenwärtiger (1 Tim 1,3 -11.19 f.; 6,20 f.; 2 Tim 2,16 -18; 3,8; Tit 1,10 -16; 3,9 -11) und dann künftiger Erscheinung (1 Tim 4,1-10; 2 Tim 3,1- 9.13; 4,3 f.), immer so überschneidend gleichartig gezeichnet sind, daß kein Unterschied zwischen den vorhergesagten und den gegenwärtigen Irrlehrern zu machen ist. "So kündet 1 Tim 4,1- 5 beispielsweise Irrlehren für die Zukunft (Endzeit) an, widerlegt aber diese künftigen Häresien zugleich; vorher (1,3 f.) war bereits von gegenwärtig um sich greifenden Fehlmeinungen gesprochen, und Paulus hat (1,20) einige der dafür Verantwortlichen längst <dem Satan übergeben'. "90 Steckt hinter dem Motiv der prophezeiten Irrlehrer zweifellos das Motiv der Fiktion, die Häretiker der Gegenwart des Autors als schon vom Paulus vorhergesagte und bekämpfte anzusehen, so wird man weiter daraus schließen können, daß die 86 87
88 89 90
BROX 1969: 39 mit HASLER 1958: 68. HAUFE 1973: 338 f. DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 2. 54. HAUFE 1973: 335 f.; McELENEY 1974; VIELHAUER 1978: 227. BROX 1969: 41 f.; vgl. KÜMMEL 1973: 334 f.; VIELHAUER 1978: 226 gg. die Annahme mehrerer Fronten bei MICHAELIS 1930: 102 ff. (1 Tim 1,4 heidnische Agitatoren; 2 Tim 3 unlautere christliche Missionare); 1961: 247 (lokal differenziert); in anderer Weise MÜLLER 1976: 58 - 67.67 -74 (in 1 Tim und Tit judenchristliche Wanderprediger, in 2 Tim enthusiastische Pauliner, was aber schon am gleichen Ketzernamen Hymnaios 1 Tim 1,20 wie 2 Tim 2,18 scheitert).
3428
WOLFGANG SCHENK
polemische Methode eine präzisere Bestimmung gar nicht zulassen soll: "Es geht nämlich hier. gar nicht um Darstellung, sondern um stichwortartige Charakterisierungen, mit denen typische Erscheinungen von Irrlehre kurz umrissen werden ... Dem Kirchenführer werden Kriterien in die Hand gegeben, nach denen er beurteilen kann, ob es sich um eine Irrlehre handelt, und diese Kriterien sind aus Erfahrungen mit verschiedenen Irrlehrern gewonnen. "91 Unter diesem Aspekt ist auch "der einzige feste Anhalt" 1 Tim 6,20 ("die Widersprüche der fälschlich so genannten Gnosis") in seiner Berührung mit dem Titel des Hauptwerkes Markions 'Avn9EO"Et<; nicht zu schnell abzuweisen: "Die üblichen Einwände gegen die Markion-Hypothese - die Schätzung des AT und das Fehlen markionitischer Spezifica - übersehen, daß der pseudonyme Autor seinen Paulus schon aus chronologischen Gründen nicht allzu konkret werden lassen konnte und sich in seiner Polemik zwischen Allgemeinheit und Deutlichkeit bewegen mußte. "92 Kennzeichnend ist seine rein formalistische "Abweisung a limine", die sich von den sachlich-argumentierenden Auseinandersetzungen der echten Paulusbriefe grundlegend unterscheidet: "Die Begegnung mit der Häresie wird vorwiegend zur Aufgabe der Disziplinargewalt, ohne sachlich-theologische Klärungen vorauszuschicken. "93 Signifikant bleibt für die Tritopaulinen, "daß sie jede Diskussion mit den Ketzern als aussichtslos, überflüssig und zudem gefährlich ablehnen. Solche Auseinandersetzungen sind zu meiden. Das gilt für den Amtsträger selbst (1 Tim 6,11. 20; 2 Tim 2,16.23 f.; Tit 3,9) und kommt weiter in der Form zur Sprache, daß der Amtsträger die Wortgefechte in den Gemeinden zu unterbinden hat (2 Tim 2,14). Die angemessene Reaktion ist Belehrung, Zurechtweisung (2 Tim 2,24 f.), Abweisung der falschen Lehre (1 Tim 4,7), Ausweichen vor dem fruchtlosen Disput darum, der nur Streit bringen würde (2 Tim 2,23; 3,5). Es kann sogar eine schützende Distanz vor 91
92
93
KOESTER 1980: 743 vgl. 1959: 21 mit CAMPENHAUSEN 1963: 205; DIBELIUS - CONZELMANN 1966: 53 f. "apologetisches Vademecum für alle möglichen antignostischen Kämpfe"; VIELHAUER 1978: 227 f. gg. eine zu präzisierende Klassifizierung als "judenchristliche Gnostiker" bei SCHMITHALS 1961: 145; BRox 1969: 33 - 8; HAUFE 1973; KÜMMEL 1973: 334 f.; SCHENKE - FISCHER 1978: 219; LOHsE 1983: 63. Der Bezug auf einen Proto-Montanismus, den FORD 1970/1 vorschlug, wird generell abgewiesen. VIELHAUER 1978: 228 (so seit BAuR 1835; vgl. zur älteren Diskussion HOLTZMANN 1880: 126 - 58; 1892: 286 - 8) nach BAUER 1934: 229; RIST 1942: 50 - 62; KNox 1942:73 - 6; 1959: 74; GEALY 1955; CAMPENHAUSEN 1963: 204 ff. gg. DIEBELIUS - CONZELMANN 1966: 70; BRox 1969: 32 u. a. Insgesamt ist die zuletzt von VIELHAUER 1978: 237 ("nach dem Auftreten Markions in den dreißiger Jahren des 2. Jh.s in Kleinasien") und KOESTER 1980: 744 (ca. 120 -160 n. Chr. im ägäischen Raum) propagierte Spätdatierung wahrscheinlicher als die Annahme einer Abfassung um die Jahrhundertwende. Diese Frühdatierung ist meist zu einseitig an einer Rekonstruktion der Entwicklung der Kirchenordnung orientiert, welche dann auch noch als zu einlinig angenommen wird. BRox 1969: 40; damit wurde eine verhängnisvolle Vorordnung des Kirchenrechts vor der Theologie in Gang gesetzt, deren Konsequenz kirchenrechtlich kodifiziertes Kirchenunrecht ist. Wenn die Ekklesiologie von Barmen III - IV die Logik des apostolischen Evangeliums zutreffend erfaßt, ist als Konsequenz eine Ent-Kanonisierung der Tritopaulinen unumgänglich.
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3429
den Vertretern solcher Ketzereien selbst angeraten sein (2 Tim 4,15). Die Bemühung um Rückgewinnung des Häretikers hat ihre Grenzen, denn durch Verstocktheit in seinem Wahn liefert er sich selbst aus (Tit 3,10 f.) und beraubt sich der Möglichkeit, mit Güte, Bereitschaft, Gelassenheit und Milde vom kirchlichen Amtsträger umworben zu werden (2 Tim 2,24f.). Die Tendenz geht wohlgemerkt nicht auf ein Ausweichen vor jedem Widerstand, wohl aber auf Vermeidung sachlicher Auseinandersetzung. Rastlos und gegen sich selbst schonungslos soll Tim der Tätigkeit der Irrlehrer widerstehen und jene mit Strenge überführen (2 Tim 4,2 f; Tit 1,13), ihnen zwar gewinnend, werbend und gütig begegnen (2 Tim 2,24 - 26), aber auf irgendeinen
94 95 96
Ebd. 39 vgl. HAUFE 1973: 336 f. Vgl. die Nachweise von BRox 1973; KoscHoRKE 1977. HASLER 1978: 89 f.: "die als geschäftstüchtige Juden und lügnerische Kreter beschimpften Sektierer". Kannte der Autor aus oder wie TacHist 5,2 die Sage einer Herkunft der Juden aus Kreta (Ableitung des Namens vom Berg Ida auf Kreta in pseudosemantischer Assoziationsetymologie)? Zur Tacitusstelle s. W. FAUTH, in: H. HEUBNER und W. FAUTH, P. Cornelius Tacitus, Die Historien. Kommentar, Bd. 5, Heidelberg 1982, 20 H.; vgl. auch B. WARDY, Jewish Religion in Pagan Literature during the Late Republic and Early Empire, ANRW 11 19,1, Berlin - New York 1979, 613 H.
3430
WOLFGANG SCHENK
entstandenen Wesen im Lichtreich"97 leichter zusammenstimmen, während "Mythen" (1 Tim 1,4; 4,7; 2 Tim 4,4; Tit 1,14) zeitgenössisch schon wieder eine wertende und nicht beschreibende Kennzeichnung "falscher und törichter Erzählungen" darstellt. 98 "Die feststehende, gesunde Lehre und die wohlbestellte Ordnung der Kirche unter fähigen Gemeindeleitern ist in den Past das wirksame Bollwerk gegen die minderwertige, aber gefährliche Häresie. Darum ist auch in den lehrhaften Kapiteln, in den sittlichen Anweisungen für die Christen und in den Gemeindeleiter-Paränesen das eine Hauptthema der Briefe die Ketzerbestreitung, die Ausschaltung des schädlichen Einflusses ihrer Umtriebe. "99
VII. Die Makrosyntax der Tritopaulinen
Von daher ist auch die Gliederungsstruktur der Briefe in der Zuordnung ihrer Elemente auf die Irrlehrer-Passagen hin zu bestimmen: 1 Tim: Al 1,2 - 20 Anweisung zur Irrlehrerabwehr (die rahmenden Aufträge der Widerlegung V.2-11 und 18 -20 mit den Doxologien V.12 und 17 umschließen das Vorbild des Paulus V.13 -16 als Zentrum). BI 2,1- 3,13 Stabilisierung der Gemeindeordnung angesichts der Irrlehrer (2,1- 7 Männer, 2,8 - 3,1 a Frauen, 3,1 b - 7 Episkopen, 3,8 -13 Diakone). C 3,14 -16 Fundierung im Revelationsschema. A2 4,1 - 5 Vorhersage künftiger Irrlehrer. B2 4,6 - 6,2 Die Auftragserfüllung des Adressaten angesichts der Irrlehre (4,6 -16 im eigenen Lehren wie gegenüber den Ständen der Geschlechter 5,1- 3, den zu versorgenden Witwen 5,4 -16, den Presbytern 5,17 - 25, den Sklaven 6,1- 2). A-recapitulatio 6,3 -10.17 - 21 Warnungen vor den Irrlehrern als Reichtumsstrebern (als amplificatio von 1,2 -11.18 - 20) umschließen den Adressaten als Vorbild 6,11-16 (als amplificatio von 1,13 -16 mit Doxologie wie auch 1,12.17). Tit: Al 1,1- 3 Begründung im Revelationsschema, um das bezeichnenderweise schon die Adresse erweitert wurde.
97 98 99
1978: 219 mit BROX 1969: 35 f. Epikt 3,24,18; 2 Petr 1,16; vgl. DIBELlUS - CONZELMANN 1966: 14. BROX 1969: 40.
SCHENKE - FISCHER
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3431
BI 1,4 - 9 Anweisung zur Einsetzung von Presbytern im Hinblick auf Cl 1,10 -16 die Abwehr der Irrlehrer. B2 2,1-10 Ständepflichten der Nicht-Presbyter angesichts der Irrlehre. A2 2,11-14 Begründender Rückgriff (rap) auf das Revelationsschema. B3 2,15; 3,1- 2 Zusammenfassende Pflichten aller Gemeindeglieder. A3 3,3 - 8 a Begründender Rückgriff (rap) auf das Revelationsschema. B-recapitulatio (von BI-3) 3,8 b. C-recapitulatio (von 1,10-16) 3,9-11. D 3,12-15 Schlußauftrag und -grüße. 2Tim: A 1,1-14 Begründung im Revelationsschema, um das schon das Proömium erweitert wurde. BI 1,15 -18 Erinnerung an abgefallene Irrlehrer und ihr Gegenbeispiel. Cl 2,1-13 Testamentarischer Lehrauftrag angesichts der Irrlehrer. B2 2,14 - 26 Abwehr der gegenwärtigen Irrlehrer. B3 3,1- 9 Vorhersage der künftigen Irrlehrer. C 2 3,10 - 4,2 Testamentarischer Auftrag angesichts der Irrlehrer. B4 4,3 - 5 Bestätigende Vorhersage künftiger Irrlehrer. C3 4,6 - 8 Testamentarisches Abschiedswort. D 4,9 - 22 Informationen, Aufträge und Grüße (in ringkompositorischer Rahmung im Auftrag V.9: 21 a, Abwesende Y.I0 : 20, Anwesende Y.ll : 19).
Die Produktion wie Rezeption dieser Tritopaulinen bildet eine dauernde sachkritische Herausforderung: "Nur in Verbindung mit diesen unechten Paulusbriefen ist die Hinterlassenschaft des Apostels kirchlich erträglich und "kanonisch' geworden. "100 Die Tritopaulinen denken aber christologisch nicht mehr von Ostern als universalgeschichtlichem Novum, sondern wie Lk von Weihnachten her, wobei die nur 2 Tim 2,8 von Paulus her gelegentlich genannte Auferweckung zur untergeordneten Bestätigung der göttlichen Erscheinung des Erlösers in menschlicher Gestalt (vgl. auch 3,16, wo nicht ein vorgeformter "Hymnus", sondern ebenfalls eine Komposition des Autors vorliegt) umkodiert ist. lOl Insgesamt dürften diese nach-Iukanischen Drillinge ihre wesentliche Funktion darin haben, das lukanische Konzept und Doppelwerk weiter durchzusetzen und dem Imperium Romanum als Staatsideologie anzubieten. Dabei wurde besonders die von Markion verworfene Apg in die positive Rezeption einbezogen.
1968: 213. 1978: 29-33.64f. gg.
100
CAMPENHAUSEN
101
HASLER
JEREMIAS
1975:22-4;
METZGER
1979.
3432
WOLFGANG SCHENK
Bibliographie ALAND, K., Methodische Bemerkungen zum Corpus Paulinum bei den Kirchenvätern des zweiten Jahrhunderts. In: Kerygma und Logos. Beitr. zu d. geistesgeschichtI. Beziehungen zwischen Antike u. Christentum. Festschrift f. Carl Andresen zum 70. Geburtstag, hrsg. v. A. M. RITTER, Göttingen 1979,29-48. ALLEN, J. A., The "in Christ' -Formula in the Pastoral Epistles, NTS 10 (1963/4) 115 - 21 ALMQUlST, H., Plutarch und das Neue Testament (ASNU 15), Uppsala 1946, 124- 8 ANTON, B. D. P., Exegetische Abhandlung der Pastoral-Briefe Pauli an Timotheum und Titum I-lI, Halle 1753/5 BARBERO, P. E., La piedad cristiana segnn las eplstolas pastorales, CuBi 15 (1960) 12944.321-34 BARNETT, A. E., Paul Becomes a Literary Influence, Chicago 1941 BARRETT, e. K., The Pastoral Epistles (NCB), Oxford 1963 BARTSCH, H. W., Die Anfänge urchristlicher Rechtsbildungen. Studien zu den Pastoralbriefen (ThF 34), Hamburg 1965 (Rez. G. DELLING ThLZ 91 [1966] 37) BASSLER, J. M., The Widows' Tale: A Fresh Look at 1 Tim 5,3 -16, JBL 103 (1984) 23 - 41 BAUER, W., Rechtgläubigkeit und Ketzerei im ältesten Christentum (BHTh 10), Tübingen 1934 (= 21964), 225 -30 BAUR, F. e., Die sogenannten Pastoralbriefe des Apostels Paulus aufs neue kritisch untersucht, Stuttgart/Tübingen 1835 BERDOT, B. N., Exercitatio theologica - exegetica in epistolam St. Pauli ad Titum, Halle 1703 BEYER, K., Semitische Syntax im Neuen Testament I/l (StUNT 1), Göttingen 1962 (= 21968) BINDER, H., Die historische Situation der Pastoralbriefe. In: Geschichtswirklichkeit und Glaubensbewährung. Festschrift für Bischof D. Dr. h.c. Friedrich Müller, hrsg. v. F. e. FRY, Stuttgart 1967, 70 - 83 BLANK, J., Paulus und Jesus (StANT 18), München 1968 BOJORGE, H., EI poncho de San Pablo. Una posible alusi6n a la succesi6n apost6lica en 2 Tim 4,13, RevBib 42 (1980) 209 - 24 BONHÖFFER, A., Epiktet und das Neue Testament (RVV 19), Gießen 1911 BRANDT, W., Das anvertraute Gut. Apostolische Anweisung für den Dienst (UB 15 -17), Hamburg 1941 (= 21959) BROX, N., Die Kirche "Säule und Fundament der Wahrheit'. Die Einheit der Kirche nach den Pastoralbriefen, BiKi 18 (1963) 44-7 DERS., Die Pastoralbriefe (RNT 7/2), Regensburg 1969 (Rez. F. J. SCHIERSE ThRev 67 [1971] 180-1; J. JEREMIAS ThLZ 96 [1971] 344-5) DERS., Zu den persönlichen Notizen der Pastoralbriefe, BZ 13 (1969 a) 76 - 94 DERS., Historische und theologische Probleme der Pastoralbriefe. Zur Dokumentation der frühchristlichen Amtsgeschichte, Kairos 11 (1969 b) 81- 94 DERS., Amt, Kirche und Theologie in der nachapostolischen Epoche: Die Pastoralbriefe. In: J. SCHREINER (ed.), Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Würzburg 1969 c, 120-33 DERS., Altkirchliche Formen des Anspruchs auf apostolische Kirchenverfassung, Kairos 12 (1970) 113 -40 DERS., Lukas als Verfasser der Pastoralbriefe? JAC 13 (1970a) 62 -77 DERS., Suchen und Finden. Zur Nachgeschichte von Mt 7,7 b/Lk 11,9 b. In: Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker. Festschrift für Josef Schmid, hrsg. v. PAUL HOFFMANN, Freiburg 1973, 17 -36 DERS., Falsche Verfasserangaben (SBS 79), Stuttgart 1975 DERS., TIpoq>TrcEia im 1 Tim, BZ 20 (1976) 229 - 32 DERs., Methodenfragen der Pseudepigraphie-Forschung, ThRev 75 (1979) 275 - 8
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3433
DERS., Häresie, in: RAC 13, Stuttgart 1984, 248 - 97 BRUGGEN, J. VAN, Die geschichtliche Einordnung der Pastoralbriefe (TVGMS 305), Wupper~ tal 1981 . BULTMANN, R., Pastoralbriefe, RGG 2 IV, Tübingen 1930,993-7 DERS., Theologie des Neuen Testaments (Neue theologische Grundrisse 4), Tübingen 61968, 533-6 BURCHARD, c., Formen der Vermittlung christlichen Glaubens im Neuen Testament, EvTh 38 (1978) 313 -40 CAMPENHAUSEN, H. FRHR. VON, Polykarp von Smyrna und die Pastoralbriefe (SAH.PHK 1951,2), Heidelberg 1951 (= DERS., Aus der Frühzeit des Christentums, Tübingen 1963, 197 - 252; Rez. E. KÄSEMANN VF 5 [1949/50], München 1952, 215) DERS., Kirchliches Amt und geistliche Vollmacht in den ersten drei Jahrhunderten (BHT 14), Tübingen 1953 (= 21963) DERS., Die Entstehung der christlichen Bibel (BHTh 39), Tübingen 1968 CARROLL, K. L., The Expansion of the Pauline Corpus, JBL 72 (1953) 230 - 7 COOK, D., 2 Tim 4,6 - 8 and the Epistle to the Philippians, JTS 33 (1982) 168 -71 DERS., The Pastoral Fragments Reconsidered, JTS 35 (1984) 120 - 31 CREDNER, C. A., Einleitung in das Neue Testament, Halle 1836 CRUVELLlER, Y., La notion de piete dans les epttres pastorales, EtEv 23,3 (1963) 41-61 DIBELIUS, M. - CONZELMANN, H., Die Pastoralbriefe (HNT 13), Tübingen 41966 DONELSON, L. R., Pseudepigraphy and Ethical Argument in the Pastoral Epistles (HUTh 22), Tübingen 1986 DORNIER, P., Les Epttres Pastorales, Paris 31969 DUNCKER, P. G., Quae vere viduae sunt (1 Tim 5,3), Ang. 35 (1958) 121-38 EASTON, B. S., The Pastoral Epistles, New York 1947 (= 21958) EICHHORN, J. G., Einleitung in das Neue Testament IIII1, Leipzig 1812 ELLlS, E. E., Paul and his Recent Interpreters, Grand Rapids 21967, 49 - 57 FEUILLET, A., La doctrine des Epttres Pastorales et leurs affinites avec I'reuvre lucanienne, RThom 78 (1978) 181 - 225 FILLlON, L. c., Decisions de la Commission biblique. L'auteur, I'integrite et la date de composition des Epitres Pastorales de I'apotre Paul (12 juin 1913), Revue apologetique 33 (1921/2) 484 - 98 FlORE, B., The Function of Personal Examples in the Socratic and Pastoral Epistles (AnBib 105), Roma 1986 FOERSTER, W., EöcreßEta in den Pastoralbriefen, NTS 5 (1959) 213 - 8 FORD, J. M., A Note on Proto-Montanism in the Pastoral Epistles, NTS 17 (1970/1) 338 -46 FREEBORN, J. c. K., 2 Tim 4,11: Only Luke is with me, StEv 6 (TU 112) 1973, 128 - 39 GEALY, F. D., The First and Second Epistle to Timothy and the Epistle to Titus (Interpretor's Bible 11), Nashville 1955 GEWIESS, J., Die neutestamentlichen Grundlagen der kirchlichen Hierarchie, HJ 72 (1953) 1-14 GRAYSTON, K. - HERDAN, G., Autorship of the Pastorals in the Light of Statistical Linguistics, NTS 6 (1959/60) 1-15 GROSSOUW, W., Epiphaneia in de pastorale brieven, NKS 49 (1953) 353 - 61 GUTHRIE, D., The Pastoral Epistles (TyndNTC), Grand Rapids 1957 (= 61974) HAMMER, P. L., Canon and Theological Variety: A Study in the Pauline Tradition, ZNW 67 (1976) 83 - 9 HANSON, A. T., The Pastoral Letters (CBC.NEB), Cambridge 1966 DERS., Studies in the Pastoral Epistles, London 1968 DERS., The Domestication of Paul: A Study in the Development of Early Christian Theology, BJRL 63 (1981) 402 -18
3434
WOLFGANG SCHENK
DERS., The Use of the Old Testament in the Pastoral Epistles, IrBibSt 3 (1981 a) 203 -19 HARNACK, A., Geschichte der altchristlichen Literatur bis Eusebius 11, Leipzig 21958, 480 - 5 DERS., Marcion (TU 45), Leipzig 21924 (= Darmstadt 1960) HARRIS, M. J., Titus 2,13 and the Deity of Christ. In: Pauline Studies. Essays presented to Professor F. F. Bruce on his 70th birthday, ed. by D. A. HAGNER and M. J. HARRIS, Grand Rapids 1980, 262 - 77 HARRISON, P. N., The Problem of the Pastoral Epistles, Oxford 1921 DERS., The Authorship of the Pastoral Epistles, ET 67 (1955/6) 77 - 81 DERS., The Pastoral Epistles and Duncan's Ephesian Theory, NTS 2 (1955/6) 250 - 61 DERS., Paulines and Pastorals, London 1964 (Rez.: K. GRAYSTONE JTS 17 [1965] 145 -7) HASLER, V., Das nomistische Verständnis des Evangeliums in den Pastoralbriefen, SThU 28 (1958) 65 -77 DERS., Epiphanie und Christologie in den Pastoralbriefen, ThZ 33 (1977) 193 - 209 DERS., Die Briefe an Timotheus und Titus (ZBK 12), Zürich 1978 HAUFE, G., Gnostische Irrlehre und ihre Abwehr in den Pastoralbriefen. In: K. W. TRÖGER (ed.), Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft und Theologie, Gütersloh 1973, 325 - 39 HEGERMANN, H., Der geschichtliche Ort der Pastoralbriefe, TheoI. Versuche 2 (1970) 47 - 64 HERRERA, M., La piedad en las epistolas pastorales, RevBib 26 (1964) 182-7 HITCHCOCK, F. R. M., The Latinity of the Pastorals, ET 39 (1927/8) 347 -52 DERS., Classical AIIusions in the Pastoral Epistles, TheoI. 17 (1928) 62-71 DERS., Tests for the Pastorals, JTS 30 (1929) 272 - 9 DERS., The Pastorals and a Second Trial of Paul, ET 41 (1929/30) 20-3 DERS., Miscellanea - New Light on a Passage in the Pastorals, TheoI. 34 (1937) 108 -12 DERS., Philo and the Pastorals, Hermathena 56 (1940) 113 - 35 HOFIUS, 0., Zur Auslegungsgeschichte von npE<JßlYrEPlOV 1 Tim 4,14, ZNW 62 (1971) 128 - 9 HOLTZ, G., Die Pastoralbriefe (ThHK 13), Berlin 1965, 21972 (Rez. J. JEREMIAS ThLZ 93 [1968] 104-7) HOLTZMANN, H. ]., Die Pastoral briefe kritisch und exegetisch behandelt, Leipzig 1880 DERS., Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 31892, 273-92 HOULDEN, J. L., The Pastoral Epistles, Harmondsworth 1976 JEPP, S., A Suggested Interpretation of 1 Tim 2,16, ET 81 (1970) 221- 2 JEREMIAS, J., Die Briefe an Timotheus und Titus (NTD 9), Göttingen 1937 (= 91975) DERS., Zur Datierung der Pastoral briefe, ZNW 52 (1961) 101-4 (= DERS., Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 314 - 6) JÜLICHER, A. -FAscHER, E., Einleitung in das Neue Testament, Tübingen 71931, 162-86 KÄSEMANN, E., Das Formular einer neutestamentlichen Ordinationsparänese. In: DERS., . Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen 61970, 101- 8 KARRIS, R. J., The Function and Sitz im Leben of the Parenetic Elements in Epistles, Diss. Harvard, Cambridge Mass. 1971 (HTR 64 [1971] 572) DERS., The Background and Significance of the Polemic of the Pastoral Epistles, JBL 92 (1973) 549-64 KELLY, J. N. D., A Commentary on the Pastoral Epistles (BNTC), London 1963 (= 21972) KNIGHT, G. W., The Faithful Sayings in the Pastoral Epistles, Kampen 1968 DERS., AYE>ENTEQ in Reference to Women in 1 Tim 2,12, NTS 30 (1984) 143-57 KNOCH, 0., Die ·Testamente' des Petrus und Paulus (SBS 62), Stuttgart 1973, 44 - 64 KNOX, ]., Marcion and the New Testament, Chicago 1942 DERS., Acts and the Pauline Letter Corpus. In: Studies in Luke-Acts. Essays presented in honour of Paul Schubert, ed. by L. E. KECK, New York 1966, 279 - 87 DERS., Philemon Among the Letters of Paul, London 21959 KOESTER, H., Häretiker im Urchristentum, RGG 3 111, Tübingen 1959, 17 -21
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3435
DERS., Einführung in das Neue Testament, Berlin 1980, 735 - 44 DERS. - ROBINSON, J. M., Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971 KOHL, J., Verfasser und Entstehungszeit der Pastoralbriefe im Lichte der neueren Kritik, Diss. Wien 1962 KoscHoRKE, K., 'Suchen und Finden' in der Auseinandersetzung zwischen gnostischer und kirchlicher Christologie, WuD 14 (1977) 51- 65 KRETscHMAR, G., Der paulinische Glaube in den Pastoralbriefen. In: F. HAHN (ed.), Glaube im Neuen Testament (BThSt 7), Neukirchen 1982, 115 -40. KÜMMEL, W. G., Das Neue Testament. Geschichte der Erforschung seiner Probleme, Freiburg 21970 DERS., Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 71973, 323 - 41 Kuss, 0., Paulus, Regensburg 1971 LANE, W. L., 1 Tim 4,1-3: An Instance of Over-realized Eschatology?, NTS 11 (1964/5) 164-7 LEANEY, A. R. c., The Epistles to Timothy, Titus and Philemon (TorchBC), London 1960 LE DEAUT, R., ~lAaVepo)1tia dans la litterature grecque jusqu'au NT. In: Melanges E. Tisserant I (StT 231), Civitas Vaticana 1964, 255 - 94 LEE, G. M., The Books and the Parchements: 1 Tim 4,13, Theol 76 (1971) 168-9 LEMAIRE, A., Pastoral Epistles: Redaction and Theology, BiblTheolBull 2 (1972) 25 -42 LESTAPIS, S. DE, L'enigme des Pastorales de saint Paul, Paris 1976 LINDEMANN, A., Die Aufhebung der Zeit (SNT 12), Gütersloh 1975 DERS., Paulus im ältesten Christentum (BHTh 58), Tübingen 1979, 44-9. 134-49 LIPPERT, P., Leben als Zeugnis (SBS 4), Stuttgart 1968, 50 H. Ups, H. VON, Glaube - Gemeinde - Amt. Zum Verständnis der Ordination in den Pastoralbriefen (FRLANT 122), Göttingen 1979 LOCK, W., A Critical and Exegetical Commentary on the Pastoral Epistles (ICC), Edinburgh 1924 (= 41966) LOHSE, E., Die Ordination im Spät judentum und im Neuen Testament, Berlin 1951, 80 H. DERS., Episkopos in den Pastoralbriefen. In: Kirche und Bibel. Festgabe für Bischof Eduard Schick, hrsg. v. d. Professoren d. Phil.-Theol. Hochschule Fulda, Paderborn 1979, 225 -32 DERS., Die Entstehung des Neuen Testaments (ThW 4), Stuttgart 31983,60-5 LÜHRMANN, D., Das OHenbarungsverständnis bei Paulus und in paulinischen Gemeinden (WUANT 16), Neukirchen 1965, 122-6 DERS., Epiphaneia. In: Tradition und Glaube. Das frühe Christentum in seiner Umwelt. Festgabe für Karl Georg Kuhn z. 65. Geburtstag, hrsg. v. G. JEREMIAS, H.-W. KUHN u. a., Göttingen 1971, 185 - 99 LÜTTGERT, W., Die lrrlehrer der Pastoral briefe (BFchTh 13/3), Gütersloh 1909 Luz, U., Rechtfertigung bei den Paulusschülern. In: Rechtfertigung. Festschrift f. Ernst Käsemann z. 70. Geburtstag, hrsg. v. J. FRIEDRICH, W. PÖHLMANN u. a., Tübingen 1976, 365 - 83 MAcRAY, J., The Authorship of the Pastoral Epistles, RestQ 7 (1963) 2-18 MAEHLuM, H., Die Vollmacht des Timotheus nach den Pastoralbriefen (TheolDiss 1), Basel 1969 MALHERBE, A. J., Medical Imagery in the Pastoral Epistles. In: Texts and Testaments. Critical Essays on the Bible and Early Church Fathers. A Volume in Honour of Stuart Dickson Currie, ed. by W. A. MARCH, San Antonio 1980, 19 - 35 DERs., "In Season and out of Season": 2 Tim 4,2, JBL 103 (1984) 235 -43 MARxsEN, W., Einleitung in das Neue Testament, Gütersloh 41978, 196 - 213 MAURER, c., Eine Textvariante klärt die Entstehung der Pastoralbriefe auf, ThZ 3 (1947) 321-47
3436
WOLFGANG SCHENK
McELENEY, N. ]., The Vice Lists of the Pastoral Epistles, CBQ 36 (1974) 203 -19 MEIER, J. P., Presbyteros in the Pastoral Epistles, CBQ 35 (1973) 303 - 45 MERK, 0., Glaube und Tat in den Pastoralbriefen, ZNW.66 (1975) 91-102 METZGER, B. M., A Reconsideration of Certain Arguments Against the Pauline Authorship of the Pastoral Epistles, ET 70 (1958/9) 91 - 4 METZGER, W., Die letzte Reise des Apostels Paulus. Beobachtungen und Erwägungen zu seinem Itinerar nach den Pastoral briefen (ATh 59), Stuttgart 1976 DERs., Die VEonEptKai btt9uJ.1iat in 2 Tim 2,22, ThZ 33 (1977) 129-36 DERs., Der Christushymnus 1 Tim 3,16. Fragment einer Homologie der paulinischen Gemeinde (Ath 62), Stuttgart 1979 MICHAELIS, W., Pastoralbriefe und Wortstatistik, ZNW 28 (1929) 69 -76 DERs., Die Pastoralbriefe und Gefangenschaftsbriefe (NTF 1/6), Gütersloh 1930 DERS., Einleitung in das Neue Testament, Bern 31961, 232 - 61 MICHEL, 0., Grundfragen der Pastoralbriefe. In: Auf dem Grunde der Apostel und Propheten. Festgabe für Landesbischof D. Theophil Wurm zum 80. Geburtstag, hrsg. v. M. LOESER, Stuttgart 1948, 83 - 99 MORGENTHALER, R., Statistik des neutestamentlichen Wortschatzes, Zürich 1958 = 21973 e1983 mit Beiheft) MOTT, S. c., Greek Ethics and Christian Conversion: The Philonic Background of Tit 2,10-14 and 3,3-7, NT 20 (1978) 22-48 MouLE, C. F. D., The Problem of the Pastoral Epistles: A Reappraisal, B]RL 47 (1964/5) 430-52 MÜLLER, U. B., Der geschichtliche Ort der Gegner in den Pastoralbriefen. In: DERS., Zur frühchristlichen Theologiegeschichte, Gütersloh 1976, 53 - 77 MüLLER-BARDoRFF, ]., Zur Exegese vom 1 Tim 5,3 -16. In: Gott und die Götter. Festgabe für Erich Fascher, hrsg. v. H. BARDTKE u. a., Berlin 1958, 113 - 33 MUSSIEs, G., Dio Chrysostom and the New Testament (SCHNT 2), Leiden 1972, 204 - 20 NÄGELI, T., Der Wortschatz des Apostels Paulus, Göttingen 1905 NAUCK, W., Die Herkunft des Verfassers der Pastoralbriefe, Diss. Göttingen 1950 (Selbstanzeige ThLZ 79 [1954] 124 f.) NOACK, B., Pastoralbrevenes "tovaerdige tale', DTT 32 (1969) 1- 22 OATES, W. E., The Conception of Ministry in the Pastoral Epistles, RExp 56 (1959) 388 -410 OBERLINNER, L., Die "Epiphaneia' des Heilswillens Gottes in Christus ]esus, ZNW 71 (1980), 192 - 213 PANNING, A. ]., AY0ENTEIN - A Word Study, Wisconsin Lutheran Quarterly 78 (1981) 185 - 91 PAX, E., EIIIANEIA, München 1955 QUINN, J. D., Paul's Last Captivity, StBibl. 1978/3 = ]SNT.S 3 (1980) 289 - 99 DERS., The Last Volume of Luke: The Relation of Luke-Acts to the Pastoral Epistles. In: C. H. TALBERT (ed.), Pespektives in Luke-Acts (PRS.SS 5), Edinburgh 1979, 62-75 DERs., Parenesis and the Pastoral Epistles. In: De la torah au Messie. Etudes d'exegese et d'hermeneutique bibliques offertes cl Henry Cazelle, ed. par M. CARREZ et al., Paris 1981, 495 - 501 DERS., Die Ordination in den Pastoralbriefen, Communio 10 (1981 a) 410 - 20 REICKE, B., Chronologie der Pastoralbriefe, ThLZ 101 (1976) 81- 94 RIDDERBOS, H., De Pastorale Brieven (CNT), Kampen 1967 (Rez. E. GÜTTGEMANNS ThLZ 94 [1969] 504 - 6) RIST, M., Pseudepigraphic Refutations of Marcionism, ]R 22 (1942) 39 - 62 ROBINSON, T. A., Grayston and Herdan's "C' Quantity Formula and the Authorship of the Pastoral Epistles, NTS 30 (1984) 282 - 8 ROGERS, P., The Pastoral Epistles as Deutero-Pauline, IThQ 45 (1978) 248 - 60
DIE PASTORALBRIEFE IN DER NEUEREN FORSCHUNG
3437
ROHOE, J., Pastoralbriefe und Acta Pauli, StEv 5 (TU 103) Berlin 1968, 303 -10 DERs., Urchristliche und frühkatholische Ämter (ThA 33), Berlin 1976, 75 - 97 ROLLER, 0., Das Formular der paulinischen Briefe (BWANT 4/6), Stuttgart 1933 ROLOFF, J., Apostolat - Verkündigung - Kirche, Gütersloh 1965, 236-71 ROMANIUK, K., Wegweiser in das Neue Testament (Die Welt der Bibel 17), Düsseldorf 1965, 104-7 SAND, A., Witwenstand und Ämterstrukturen in den urchristlichen Gemeinden, BiLe 12 (1971) 186 - 97 DERs., Anfänge einer Koordinierung verschiedener Gemeindestrukturen nach den Pastoralbriefen. In: J. HAINZ (ed.), Kirche im Werden, Münster 1976, 215 - 37 SCHELKLE, K. H., Hermeneutische Zeugnisse im Neuen Testament, BZ 6 (1962) 161- 77 DERS., Das Neue Testament. Eine Einführung, Kevelaer 1963, 177 - 85 DERS., Paulus (EF 152), Darmstadt 1981, 139 - 48 SCHENKE, H. M. - FISCHER, K. M., Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments I, Berlin 1978,217-32 SCHIERSE, F. J., Die Pastoralbriefe (WB 10), Düsseldorf 1968 SCHILLE, G., Das älteste Paulusbild, Berlin 1979, 69 -79 SCHLATTER, A., Die Kirche der Griechen im Urteil des Paulus, Stuttgart 1936 (= 21958 31983) DERS., Der Glaube im Neuen Testament, Stuttgart 51963, 403 -18 SCHLEIERMACHER, F. E. D., Ueber den sogenannten ersten Brief des Paulos an Timotheos. Ein kritisches Sendschreiben an J. C. Gass, Berlin 1807 SCHLIER, H., Die Ordnung der Kirche nach den Pastoralbriefen. In: DERS., Die Zeit der Kirche, Freiburg 1956 (= 41966),129-47 SCHMIDT, J. E. c., Historisch-kritische Einleitung in das Neue Testament, 1804/5 SCHMITHALS, W., Pastoralbriefe, RGG3 V, Tübingen 1961, 144 - 8 SCHOTT, H. A., Isagoge Historico-Critica in Libros Novi Foederis Sacros, Jena 1830 SCHULZ, S., Die Mitte der Schrift, Stuttgart 1976, 100 - 9 SCHWARZ, R., Bürgerliches Christentum im Neuen Testament: Eine Studie zu Ethik, Amt und Recht in den Pastoralbriefen (ÖBSt 4), Klosterneuburg 1983 (Rez. A. HANSON JTS 36 [1985] 214 - 6) SCHWEIZER, E., Gemeinde und Gemeindeordnung im NT (AThANT 35), Zürich 1959 21962, 67 - 79 SCOTT, E. F., The Pastoral Epistles, London 1948 (= 1936) SKEAT, T. c., Especially the Parchments: A Note on 2 Tim 4,13, JTS 30 (1979) 172-7 SODEN, H. VON, Die Pastoralbriefe (HC 3), Freiburg 21893, 155 - 254 SPICQ, c., Les Epltres pastorales 1-11 (EtB), Paris 1947 (= 41969) (Rez. E. LOHSE ThLZ 96 [1971] 111- 2) DERS., Gymnastique et morale, d'apres 1 Tim 4,7 - 8, RB 54 (1947) 229 - 42 DERS., L'eveque selon les Epltres Pastorales, Temoignages 8 (1955) 113 - 21 DERS., La Philanthropie hellenistique, vertu divine et royale. Apropos de Tit 3,4, StTh 12 (1958) 169 - 91 DERS., Pastorales (Epltres), DBS 7 (1961) 1-73 DERS., Pelerine et vetements. Apropos de 2 Tim 4,13 et Act 20,33. In: MeIanges E. Tisserant I (StT 231), Civitas Vaticana 1964,389-417 DERS., L'imitation de Jesus-Christ durant les derniers jours de l'apotre Paul. In: MeIanges Bibliques en hommage au R. P. Beda Rigaux, ed. par A. DESCAMPS et A. DE HALLEux, Gembloux 1970, 313 - 22 DERS., Lois, ta grand'maman (2 Tim 1,5), RB 84 (1977) 362-4 STECKER, A., Formen und Formeln in den paulinischen Hauptbriefen und den Pastoralbriefen, Diss. Münster 1966 STENGER, W., Der Christushymnus in 1 Tim 3,16, TThZ 78 (1969) 33 - 48
3438
WOLFGANG SCHENK
DERS., Timotheus und Titus als literarische Gestalten. Beobachtungen zur Form und Funktion der Pastoral briefe, Kairos 16 (1974) 252 - 67 DERS., Textkritik als Schicksal, BZ 19 (1975) 240 - 7 DERS., Der Christushymnus 1 Tim 3,16. Eine strukturanalytische Untersuchung (RStTh 6), Frankfurt 1977 STÖGER, A., Die Wurzel priesterlichen Dienstes: 2 Tim 1,6 -14. In: Verbum caro factum est. FS A. Stöger, St. Pölten/Wien 1984, 31 - 4 STROBEL, A., Schreiben des Lukas? Zum sprachlichen Problem der Pastoralbriefe, NTS 15 (1968/9) 191- 210 SUNDBERG, c., Canon Muratori: A Fourth Century List, HTR 66 (1973) 1-41 SYNNES, M., Om pseudepigrafi og pastoralbrevenes ekthet, TTK 47 (1976) 179 - 200 THÖRNELL, G., Pastoralbrevens Aekthet (SAHA 3), Göteborg 1931 THUREN, J., Die Struktur der Schlußparänese 1 Tim 6,3 - 21, ThZ 26 (1970) 241- 53 TORM, F., Über die Sprache in den Pastoralbriefen, ZNW 18 (1917/8) 225 -43 TOWNER, P. H., The Structure of the Theology and Ethics in the Pastoral Epistles, Diss. Aberdeen 1984DERS., The Present Age in the Eschatology of the Pastoral Epistles, NTS 32 (1986) 427 - 48 TRUMMER, P., Die Einehe nach den Pastoralbriefen, BibI 51 (1971) 471- 84 DERS., Mantel und Schriften (2 Tim 4,13). Zur Interpretation einer persönlichen Notiz in den Pastoralbriefen, BZ 18 (1974) 193 - 207 DERS., Die Paulustradition der Pastoralbriefe (BET 8), Frankfurt 1978 (Rez. E. E. ELLIS ThRev 75 [1979] 460 - 2) VERNER, D. c., The Household of God. The Social World in the Pastoral Epistles (SBL.DS 71), Chico 1983 VlELHAUER, P., Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 21978, 215 - 37 WANKE, j., Der verkündigte Paulus der Pastoralbriefe. In: W. ERNST (ed.), Der Dienst der Vermittlung (EThSt 37), Leipzig 1977, 165 - 89 WEGENAST, K., Zum Verständnis der Tradition bei Paulus und in den Deuteropaulinen (WMANT 8), Neukirchen 1962, 132 - 58 WEISS, B., Die Briefe an Timotheus und Titus (KEK 11), Göttingen 51902 WEISSE, C. H., Philosophische Dogmatik I, Leipzig 1855 WENDLAND, P., Die urchristlichen Literaturformen (HNT 113), Tübingen 1912 WENNIGER, F., Die Pastoralbriefe in der Kanongeschichte zur Zeit der Patristik, Diss. Wien 1966 WESTERHOLM, S., The Law and the 'lust Man' (1 Tim 1,3 -11), StTh 36 (1982) 79 - 95 WIKENHAUSER, A.-SCHMID, J., Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 61972,507-41 WILSON, S. G., Luke and the Pastoral Epistles, London 1979 WINDISCH, H., Zur Christologie der Pastoralbriefe, ZNW 34 (1935) 213 -38 WOHLENBERG, G., Die Pastoralbriefe (KNT 13), Leipzig 31923 ZAHN, T., Einleitung in das Neue Testament I, Leipzig 31906 (= 41924),402-95 Nachtrag: LOHFINK, G., Paulinische Theologie in der Rezeption der Pastoralbriefe. In: K. KERTELGE (ed.), Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften (QuDis 89), Freiburg 1981, 70-121 TRUMMER, G., Zur Ortung der Paulustradition in den Pastoralbriefen. In: K. KERTELGE (ed.), Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften (QuDis 89), Freiburg 1981, 122-45 DERs., Treue Menschen (2 Tim 2,2). In: DERS., Aufsätze zum Neuen Testament (Grazer Theol. Stud. 12), Graz 1987
Der Brief des Paulus an Philemon in der neueren Forschung (1945 - 1987) von WOLFGANG SCHENK, Eppstein (Ts.)
11. Die syntaktisch-semantischen Textstrukturen und ihre pragmatischen Funktionen 1. Das euXuptcrtro-Proömium Phlm 4 -7: Berufung und Guttat des Philemon .. 2. Die Verklammerung von euXuptcrtro-Proömium und 1tUpuKuAro-Korpus. . 3. Die übergreifenderen Renominalisierungen . . . . . . . . . . . . .
3446 3450 3451 3452
3461 III. Das 1tUpuKuAro-Korpus Phlm 8 - 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zweck und Ziel der Petition: Kotvroviu-Integration des Onesimos. . .. . 3466 2. Die kommunikativen Interaktionsmuster des Phlm: Eher Charme als Pardon 3476 IV. Zur Lokalisierung des Absenders und der Adressaten: Ephesus und Pergamon
3480
V. Vorschlag einer kommunikativ-äquivalenten Übersetzung.
Der (abgesehen von literarkritischen Ergebnissen) kürzeste Paulusbrief (Wortbestand 335 bei einem Wortschatz von 143 Vokabeln) 1 ist (wohl wegen
1
MORGENTHALER 1958: 164.168 (versehentlich fehlt KUPto~); nach dem 36maligen Artikel bilden auffallenderweise die 20 Formen von cru die zweithäufigste Vokabel (vgl. zusätzlich crfj~ V. 14 und crWUtOV V. 19), während der Konnektor Kai (davon 8mal adverbial: V. 9.11[? LOHsE 1968: 279 n.3 für Ursprünglichkeit].16.19.21.22, was heute eigentlich als eigenes 'lexical unit' zu zählen ist) erst in gleicher Häufigkeit mit den 17 Formen von eyro (vgl. zusätzlich EIlO~ V. 10.12.19 und EIlUUtOV V. 13) den 3. - 4. Rang einnimmt. Rang 5 hat ev (lOmal: V. 6a.b.8.10.13.16b.c.20a.b.23), Rang 6 Xptcrt6~ (8mal), Rang 7 - 8 mit je 6mal 'IrlcroG~ und Be (V. 9.11.14.16.18.22 - häufiger als im Kol; BUJARD 1973: 26f.), Rang 9-10 mit je 5mal KUPto~ und ö~ (V. 5.10.12.13.21), Rang 11-18
.3440
WOLFGANG SCHENK
seiner Kürze) in nur fünf Handschriften der besten Kategorie 2 überliefert. Als sein ältester Rezipient ist literarkritisch der Kolosserbrief namhaft gemacht
2
haben die 4mal, Rahg 19 - 30 die 3mal (darunter rrai3A.o~) und Rang 31 - 54 die 2mal vorkommenden Vokabeln, Rang 55 -143 bilden die 88 Hapaxlegomena (darunter 10 weitere Einzelnamen) . Wegen der besonderen Häufigkeit der Ich-Aussagen (vgl. noch Rang 4 in Phil und 2 Tim) hat man Phlm öfter als den "persönlichsten' Paulusbrief gekennzeichnet. Die Klassifikation der Art des Briefes als "einzig erhaltener Privatbrief" des Paulus (so am stärksten MÜLLER-BARDoRFF 1961: 331; GREEVEN 1954: 373; BORNKAMM 1969: 100; SCHENKE - FISCHER 1978: 154) im Anschluß an die axiomatischen Grob-Differenzierungen (vs. "literarisch' bzw. "amtlich') von DEISSMANN 1923: 116 - 213; 1925: 15 f. (vgl. ROLLER 1933: 147; zur Kritik vgl. schon WENDLAND 1912: 280f. und jetzt THRAEDE 1970: 1- 4, die darauf verweisen, daß diese Kategorisierungen anachronistisch aus der Situation nach der Erfindung des Buchdrucks her entworfen sind, während man vorher Briefe anders empfand; vgl. auch DoTY 1969; 1973: 24 f.) wird seit KNox 1935: 21; BIEDER 1944: 28; PREISS 1950: 172-4 (= 1951: 66-8); MOULE 1957: 18f.; SCHMAUCH 1956; 1964: 92 f.; WrcKERT 1961; BJEKELuND 1967: 118; LOHsE 1968: 264.267 f.; WrKENHAUSER -SCHMID 1972: 476; SUHL 1973; STUHLMACHER 1975: 24 bewußt als irreführend abgewiesen (so daß auch KÜMMEL 1973: 307 und MARXSEN 1978: 82 gegenüber ihren früheren Auflagen erkennbare Um formulierungen vornahmen). Die Alternative wäre mit "amtlich' aber auch unzureichend bestimmt (MARXSEN ebd.: "Andererseits macht eine "apostolische' Verfasserschaft das Schreiben nicht "amtlich'; der Begriff "Apostel' fehlt überhaupt"). Als fruchtbarer Bezugspunkt hat sich inzwischen der weniger anachronistische Ansatz beim antiken "Freundschafts brief als der Normalform (und nicht wie von DEISSMANN als "Mischform' zu bestimmen) ergeben (KOSKENNIEMI 1956; THRAEDE 1970: 3 f.8 f.; DOTY 1973: 8 -19) mit den drei Hauptaspekten: "freundliche Gesinnung' (
PAULUS AN PHILEMON (1945-1987)
3441
worden. 3 Daß er schon zu Markions Kanon (als Abschlu{s von dessen< Apostolos') gehörte, belegt Tertullian (Adv. Mare. 5, 21) verwundert: Soli huic epistolae brevitas sua profuit, ut falsarias manus Marcionis evaderet. 4
3
4
13-15.24-25),01 (4. jh.), 02/A (5. jh.), 33 (9. jh.), 1739 (10. jh.). Das Fehlen in p46 und 03 geht wohl auf deren unvollständige Erhaltung zurück. Dazu treten noch acht Zeugen der zweitbesten Kategorie: 04/C (5. jh., Fragment V. 325),016/1 (5. jh., Fragment V. 1-3.14-16),048 (5. jh.), 06/0 (6. jh., während die Kopie D2 aus dem 11. jh. in ihren Abweichungen immer mit dem Textus Receptus geht), p61 (um 700, Fragment V. 4-7), 81 (11. jh.), 1881 (14. jh.) und wohl auch 2495 (14./ 15. jh.). Zur Kategorie III zählen: 044/'1' (8./9. jh.), 010/F (9. jh., Fragment V. 1- 20), 012/G (9. jh., Fragment V. 1- 20), 025/P (9. jh.), 0150 (9. jh.), 104 (11. Jh.), 323 (11. Jh.), 326 (12. jh.), 1241 (12. Jh.), 365 (13. Jh.), 614 (13. jh.), 629 (14. jh.), 630 (14. Jh.). Im byzantinischen Textus Receptus (Kategorie V) finden wir Phi m zuerst in 018/K (9. Jh.), 020/L (9. jh.), 049 (9. Jh.), 0142 (10. jh.), 945 (11. jh.). LOHSE 1968: 256; LINDEMANN 1979: 114-22. LOHSE ebd. 262 n. 1 (dem STUHLMACHER 1975: 18 zustimmt) weist die von KNOX 1935 (= 1959): 79 H. gemachten und von HARRISON 1950: 290 - 4 geprüften Beobachtungen zu den engen Berührungen von IgnEph 2 - 6 mit Phlm und deren Erklärungsvorschlag einer Kenntnis und Benutzung wohl zu schnell zurück (während RATHKE 1967 wie LINDEMANN 1979: 199 - 221 auf diese möglichen literarischen Berührungen gar nicht erst eingehen), zumal wenn man mit ALAND 1979: 36 f. und HAMMOND-BAMMEL 1982: 80 f. auch die Kenntnis und Benutzung von Eph (und Kol) durch Ign positiver beurteilt und die Komparatistik von KNOX und HARRISON daran mißt. Abgesehen davon, daß der Bischofvon Ephesus IgnEph 1,2;2, 1; 6, 10nesimos heißt, kann auch bei der Annahme einer nicht vorhandenen Personen identität die Anspielung 2, 1 f. auf die Abfolge von ayunTj + avunuum (Phlm 7.20) + övui~Tjv (Phlm 20 literatursprachlich + Genitiv, "der einzige eigentliche Optativ im NT, welcher nicht die dritte Person ist": MOULTON 1911: 308; B - D - R 169 n. 7; 384 n. 3; LOHSE 1968: 285; STUHLMACHER 1975: 50; danach überhaupt 6mal: IgnMagn 2; 12, 1; Röm 5,2; Pol 1, 1; 6, 2) doch eine von dem wurzelgleichen Personennamen her beabsichtigte Aufnahme der Wortwahl des Phi m sein (vgl. auch FISCHER 1981: 122.142-4). HARNACK 1924: 11 127; vgl. HOLTZMANN 1892: 247; LOHSE 1968: 265 n. 1; WIKENHAUSERSCHMID 1972: 476 f.: die Nichterwähnung bei Irenäus, Clemens von Alexandrien, HippoIyt von Rom und Cyprian erklärt wohl "der geringe Umfang und der Mangel an lehrhaftem Gehalt"; Canon Muratori 59 - 63 kennt ihn als palliinisch, dürfte aber (gg. ebd. u.a.) nicht "noch älter", sondern mit SUNDBERG 1973 erst ins 4. Jh. zu datieren sein. "Die nationalsyrische Kirche hat den Brief im 3. und 4. Jh. nicht in ihrem Kanon gehabt, und so fehlte er ursprünglich auch in der armenischen Bibel. Daß die syrische Kirche ihn ursprünglich nicht hatte, geht klar aus dem Kommentar Ephräms zu den Paulusbriefen hervor, worin er nicht erklärt wird. Erst das um 400 entstandene Kanonverzeichnis vom Sinai und die Peschitta rechnen ihn zum Kanon" (ebd. nach ZAHN 1889/ 92: I 265 -79. 1I 397 ff.; LEIPOLDT 1907: I 208 -12). Johannes Chrysostomus (+ 407; MPG 62, 701 - 20) wie die Vorreden der Phlm-Kommentare von Hieronymus (+ 420; MPL 26, 635 - 56) und Theodor von Mopsuestia (+ 470) verteidigen in der Zeit des sich konsolidierenden Staatskirchenturns den Brief gegen Kritiker an dessen Kanonizität und mangelnder lnspiriertheit (nicht im Geiste Christi, zu wenig erbaulich, unwichtig, überflüssig; vgl. STUHLMACHER 1975: 18 f.58 - 60) allerdings mit sachlich falschen Gründen, nämlich als Illustration des deuteropaulinischen Haustafelethos der statischen Naturordnung der Stände (vgl. LÜHRMANN 1975). Hier zeigt sich deutlich eine Paulusrezeption, die sich von dessen dynamischer Weltrelation zurückzieht, weil sie die römische
J442
WOLFGANG SCHENK
Die Bestreitung paulinischer Autorschaft (Phlm 1.9.19) durch die Tendenzkritik bei und nach F. C. BAUR 5 blieb eine vorübergehende Episode. Die dafür namhaft gemachten Argumente, ein "späterer Verfasser solle eine Regelung der Sklavenfrage durch den Mund des Paulus beabsichtigt haben, und die im Brief vorausgesetzten Verhältnisse seien doch zu romanhaft", können diese Last nicht tragen. 6 Sprache, Stil und Argumentationsstruktur sind unverkennbar paulinisch.7 Auch ein überarbeitender Einschub im Stil von Kol-Eph, den HOLTZMANN in Phlm 4 - 6 (= Eph 1, 1S -17) ausmachen wollte, läßt sich nicht als unpaulinisch ausgrenzen. 8 "Phlm 19 könnte vielleicht die Annahme
5
6
7
8
sche uya7t" mißversteht und als christliches Weltprinzip praktiziert (vgl. zu den damit gesetzten Fragen einer kritisch zu verantwortenden Rezeption heute: SCHRAGE 1974: 164-71; STUHLMACHER 1975: 66-9). BAUR 1867: 11 93 f. "und ein paar andere wie R. STECK" (JPTh 17 [1891] 570 f.) oder "VAN MANEN" (WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 477), ferner WEIZSÄCKER 1902: 545; PLEIDERER 1890: 44, der aber 1902: 186 zur Anerkennung der Paulinizität zurückkehrte; vgl. dgg. auch schon ZAHN 1924: 327 f. Immerhin kannte schon Erasmus von Rotterdam Zweifel an der paulinischen Herkunft (was über die altkirchlichen Zweifel an der Kanonizität hinausgeht), die er als unbegründet zurückweist (Opera 6, 980; vgl. EISENTRAUT 1928: IX; STUHLMACHER 1975: 60). JÜLICHER - FASCHER 1931: 125 mit dem Zusatz: "Romanhaft ist aber in diesem Sinne das ganze Leben des Apostels gewesen." Vgl. HOLTzMANN 1892: 246f. wie MICHAELIS 1961: 263; LOHSE 1968: 265; KÜMMEL 1973: 308; STUHLMACHER 1975: 19 f.; WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 477: "Aber schon A. HILGENFELD (Einl., 1875,330) hat ihn dem Apostel zurückgegeben." Einen Überblick über die Rezeptions- und Forschungsgeschichte gibt STUHLMACHER 1975: 58 - 66. Vgl. zum Briefeingangsgebet: SCHUBERT 1939: 5 -12.63 - 6.166 - 84; O'BRIEN 1977: 4761; MULLINs 1984; zum Korpus: BJEKELUND 1967: 118 - 24.210 f.; DOTY 1973: 17 fE.; auch WHITE 1971a; 1975 nimmt mit der programmatischen SBL-Konferenz 1971 Phlm als Modell und Schlüssel der Analyse der paulinischen Briefformen; zum Briefschluß, von dessen Elementen sich hier nur Grüße Phlm 23 f. (MuLLINs 1968) und xaptC;-Wunsch Phlm 25 finden: GAMBLE 1977: 67 - 83. HOLTZMANN 1873; dgg. JÜLICHER - FASCHER 1931: 124; LOHSE 1968: 265 n. 4; dennoch bleibt der überladene V. 6 "notoriously the most obscure verse in this letter" (MOULE 1957: 142). Das zeigt sich schon in der mit reichen Varianten ausgeprägten Textüberlieferung dieses Satzes. Es ist aber - "weder erforderlich, mit G u.a. 7taVfOC; aya8ou" nach Kol 1, 10 "als 7taVfOC; EPYOU uya80u zu deuten, - noch auch mit A C den zu aya80u gehörigen Artikel zu streichen, - noch auch das BV TJJlIV, das Paulus mit einschließt, in ein briefstellerisches EV 0JlIV abzuschwächen (vgl. Röm 8, 4)" (STUHLMACHER 1975: 33 in Zustimmung zu LOHSE 1968: 272 n. 1, jedoch mit der falschen Begründung, "weil er sich mit den Empfängern in der einen B7tiyvroO"tC; verbunden weiß", weil damit der Einbettungs- und Unterordnungscharakter der genuin paulinischen Apposition syntaktisch falsch bestimmt ist). Diese letzte Variante ist zweifellos die wichtigste. 629 (Kategorie III) und vg mss haben zur Lösung der Schwierigkeit das Syntagma gleich ganz ausgelassen und damit die anschließende Präpositionalwendung zur Apposition gemacht, was zweifellos elegant aber falsch ist. Die erste Person ist handschriftlich schwächer belegt (Kategorie I nur A; Kategorie 11 nur C D 048 vid 81; ferner 'P und 614 aus Kategorie III, Textus Receptus, itd , vgst , syhm g , Ambst), doch ist der Wechsel in die Anredeform (wie sie in Kategorie I
PAULUS AN PHILEMON (194S-19H7)
3443
nahelegen, daß Paulus diesen Brief selbst geschrieben" - also nicht wie sonst diktiert - "hat". 9 Genuin paulinisch sind außer dem Briefformular auch etwa: die Selbstbezeichnungen des Paulus in Verbindung mit Xpt<J'tou V. 1.9 (und nie mit dem Kyrios-Titel), 10 - das wie immer bei Paulus artikellose EV Kupiql V. 16.20,11 - "die Gewohnheit, innerhalb eines Abschnitts bei derselben christologischen Bezeichnung zu beharren" (KUPto<; '!ll<Jou<; V. 3 + 5; Xpt<J1:6<; V. 6 + 8 + 9; EV Kupiql V. 16 + 20 a; EV Xpt<Jnp V. 20 b + 23),12 - "das Setzen einer vollen christologischen Titulatur in Endposition als paulinische Gepflogenheit" (KUPto<; '!ll<Jou<; Xpl<J't6<; V. 3.25),13 - die Mitarbeiterkennzeichnungen <JuvEpy6<; V. 1.24 (rahmend A:A' als Außenglieder; elf von dreizehn ntl. Verwendungen sind paulinisch: "Missionskollege') 14 und als Steigerung dazu <Ju<J'tpancO'tll<; (wie Phil 2, 25 "commilito', die Stellung in Auseinandersetzungen akzentuierend),15 und darum rahmend
9
10
11
12 13 14
15
bei 01 33 1739, in Kategorie 11 bei p61 und 1881 vorliegt; ferner in Kategorie III bei F G P 104365, sowie bei it a . b vg WW sy co) leichter nachträglich vollzieh bar als der umgekehrte (so das überzeugendere Argument von LIGHTFOOT 1892: 334; METZGER GNTCom 657; O'BRIEN 1977: 57 n. 47), zumal die erste Person im Kontext isoliert und nach der Verwendung im Prömium Phlm 1-3 die einzige Renominalisierung in diesem Brief ist und als solche einen besonderen Stellenwert hat. LOHMEYER 1964: 176, 2 entschied sich dagegen, "weil es Paulus im Dankgebet unmöglich ist, sich mit der Gemeinde zu einer Einheit zusammenzufassen", was er für ein "sachliches Argument" hielt, aber nur den Zwang formgeschichtlicher Uniformität und eher das Problem der mikro- wie makrosyntaktischen Gattungsbestimmung an dieser Stelle spiegelt, als deren Lösung es sich versteht. BUJARD 1973: 165 f. n. 1; vgl. auch ROLLER 1933: 592; RIGAUX 1964: 118; STUHLMACHER 1975: 50 n. 122 gg. DIBELIUS - GREEVEN 1953: 106 f.; FRIEDRICH 1962: 193; KÜMMEL 1973: 216; SUHL 1981: 9 f., während LOHSE 1968: 284 n. 3 die Frage nicht entscheidet. KRAMER 1963: 56f. n. 172; SUHL 1981:13: "Es handelt sich bei 'Gefangener' nicht um eine gängige Sefbstbezeichnung des Apostels, vielmehr kommt der Begriff in den echten Paulusbriefen nur Phlm 1 und 9 vor." Ebd. 176. Ebd. 20 f.178. Ebd.21.179. OLLROG EWNT 3, 276 - 9; vgl. GREEVEN 1954: 376, weil "für das Evangelium tätig" (STUHLMACHER 1975: 30 n. 39 gg. MEEKS 1983: 131 - 6; WINTER 1987: 1 f. nicht "church leader"). BALZ EWNT 3, 752; SCHENK 1984: 236 f. gg. GREEVEN 1954: 376 nicht einfach für "jeden Christen als in der militia Christi stehend" und schon gar nicht mit KNox 1959: 33.67 f. bloß als 'unseren Geschäftsfreund' bzw. WINTER 1987: 2 "someone, who gives aid, particularly financial", wodurch dann die Steigerung umgekehrt wird, und auvEpYOt; eine "höhere Stufe" bezeichnen soll; auch die Deutung von LOHMEYER 1964: 175 auf 'Gemeindeleitung' ist mit LOHSE 1968: 268; STUHLMACHER 1975: 31 n. 44; SUHL 1981: 17 abzuweisen. Bei KNox 1935: 26 ff. (= 1959: 49 H.) steht dies im Zusammenhang seiner These, dag Archippus der eigentliche Adressat und Philemon nur als einf1u(~reicherer Unterstützer vorweggenannt sei, so daß hier ein Archippus- und nicht ein Philemonbrief vorliege
3444
WOLFGANG SCHENK
als Innenglied in Entsprechung zu dem eMitgefangenen' V. 23 (vgl. Röm 16, 7) gesetzt (B:B'), - das Syntagma TJ Ka't" olKov + Possessivpronomen EKKA.T\cria (1 Kor 16, 19; Röm 16,5), wobei die Präposition einen Genitiv (zur Vermeidung von dessen Verdoppelung) vertritt, das Syntagma 1ta't'1)p TJJlOOV V. 3 in Gebetsanreden wie auch 16 8Eot; JlOU V. 4 (Gottesbezeichnungen werden danach nicht mehr verwendet), mlv't'o't'E V. 4 (Vorzugswort), 17 nachgestellte präpositionelle Attribute mit Artikel sind für den paulinischen Stil charakteristisch V. 6 ('t'ou EV TJJllv),
16 17
(modifiziert zustimmend DIBELIUS - GREEVEN 1953: 101-3; GREEVEN 1954: 376 f.; SCHMAUCH 1956: 183; 1964: 89-92; WILCKENS 1971: 772f.). Auch wenn KNOX (ebd. 28) für einen solchen Vorgang auf einen entsprechenden Beleg (P. Gießen I 54 - was MICHAELIS 1961: 262 in seiner Kritik aus Unkenntnis bestreitet) vorlegen kann, so liegen doch die Dinge dort sehr viel deutlicher zutage. (Dies ist stärker zu gewichten als von GREEVEN ebd. 376 f.: "in der Adresse folgt nach einem als KUPtoC; J.lOU und ttJ.ltOrtUtOC; aOEA
PAULUS AN PHILEMON (1945-1987)
3445
die vokativische Anrede aÖEA(j>f: v. 7.20, die auch im femininen Dativ der Adresse V. 2 steckt, wie in dem damit verwandten ayumrro<;, und auch die gut paulinische Koppelung beider in der Aussage V. 16 (1 Kor 15,58; Phil 4, 1), - das steigernde Syntagma 1tOAATt 1tUPPllcriu V. 8, da "Paulus 1tUPPllcriu stets mit 1tu<; bzw. 1tOAU<; verbindet", 18 - 1tUPUKUA& ÖHi - V. 8 a + 9 b als Korpus-Disclosure (wie 1 Kor 1, 10; 2 Kor 10, 1; Röm 12, 1; s.u. n. 59), - "[OlOU"[O<; V. 9 c mit korrelativer Wiederaufnahme (hier mit m<; wie sonst mit analogen Ausdrücken: 1 Kor 5, 1; 15, 48 a.b; 2 Kor 10, 11; sonst im NT nur Mk 13, 19 und Apg 26,29), - das immer dem Substantiv vorangestellte possessive Adj. E~O<; V. 10.12.19 (und von daher auch das komplementäre crfj<; V. 14 wie 1 Kor 8,11; 14,16, das nur hier überhaupt dreimal frühchristlich und epistolisch vorkommt), erläuterndes "[OU"[' Ecrnv V. 12 (vgl. Röm 1, 12), steigerndes tmf:p + Akk. V. 16.21, steigerndes 1tomp ~UAAOV V. 16, die wirklich zu einem neuen Satzglied überleitenden vier Partizipien des Briefes V. 4.5.21 a.b, 19 - das Zeugma der kopulativen Syllepse (a + b : a[ - b]) korrelativ V. 7 a (bei Paulus "etwa drei Dutzend Male")20 wie adversativ V. 14,21 - Antithesenbildung mit Adversativpartikel V. 14 b.16 bzw. sonstige V. 11.13-14.18,22 - wie vor allem der Unterstreichung solcher Disjunktionen durch Klangwiederholungen in V. 11.16,23 - die pointierende Wiederaufnahme der hypothetischen Konjunktion Et n durch ein korrelierendes Demonstrativum V. 18 "[OU"[O (wie Phil 3, 15; 1 Kor 8,3; Röm 8,9),24 - die konsekutive Konjunktion mit korrelativem Öl
20 21
22 2J
24 25 26
27
BALZ EWNT 3, 109 f. 19 BU}ARD 1973: 59 - 63. Ebd. 212. Ebd. 211 f. Ebd. 104 f. Ebd. 181.186.189.191; SIEGERT 1985: 183. Ebd. 203 f. n. 4. Ebd. 33 f. STUHLMACHER 1975: 50 n. 124 m.R. gegen die künstliche Verkomplizierung bei B - D - R 495 n. 12. Zu weiteren Belegen der Praeteritio, des rhetorischen Verzichts, vgl. SIEGERT 1985: 228, gegen den aber zu bestreiten ist, daß hier ein tatsächlicher solcher Verzicht vorliegt (S.ll.
n.93).
3446
WOLFGANG SCHENK
II. Die syntaktisch-semantischen Textstrukturen und ihre pragmatischen Funktionen
Nachdem der hymnische Formalismus der frühen Formgeschichte auch im Phlm eine Gliederung im «style rhythme» von acht Strophen zu je acht Zeilen meinte ausmachen zu können,28 hat die in den letzten Jahrzehnten erwachte Aufmerksamkeit für die antike Brieftopik und Rhetorik ihr besonderes Interesse auch und gerade dem Phlm zugewendet, nicht ohne dabei auch pointierten Widerspruch hervorzurufen. 29 Deutlich ist, daß eine
28
29
30
So COUCHOUD 1927, wie auch LOHMEYER 1930: 182 - 4 (der aber ebd. 187 n. 3 COUCHOUDS Analyse abweist) im Hauptteil Phlm 8 - 20 eine "poetische" Gliederung in je vier Doppelzeilen (V. 8 -12 gegenwärtige Lage, V. 12 -16 Vergangenheit, V. 17 - 20 eigentliches Anliegen - eine Grobgliederung, der so auch noch LOHSE 1968: 275 f. voll folgt) feststellt, deren Zeilen zwar von unterschiedlicher Länge, aber auffallend oft dreigliedrig seien (V. 8.9b.lla.13a.b.14b.15a.16a.b.20b), nachdem er ebd. 176 schon in V. 4-7 einen Rhythmus von vier Doppelzeilen meinte ausmachen zu können; vgl. dgg. SCHMAUCH 1964: 95; LOHSE 1968: 275 n. 3. ZMIJEWSKI 1974; CHURCH 1978; DORMEYER 1983; zur Gliederung von GNILKA 1982: 7 9 in Proömium V. 4-7, Argumentum(?) V. 8 -16 und Epilog V.-17 -22 die Rez. von SUHL 1983: 745: "Allein schon die allgemein in Mode kommende Anwendung der Kategorien antiker Rhetorik nun auch auf diesen Brief, wie sie hier unternommen wird, erweist sich m.E. als wenig förderlich, '" bringt für den Brief nicht entsprechend vertiefte Einsicht, reißt im Gegenteil zusammengehöriges auseinander ... Darüber hinaus wirkt sich die Anlehnung an die Regeln der Rhetorik auch noch entstellend auf den Briefinhalt aus." In der Tat ist eine bloß formalistische Anwendung des schulmäßigen Aufbaus einer Rede (besonders der Gerichtsrede vgl. LAUSBERG 1976: § 20-27) in ,,·exordium' ·narratio' des zu klärenden Falles - ·argumentatio' (Plädoyer für die eigene Seite) ·refutatio' (der gegnerischen Gründe) - ·peroratio' (Zusammenfassung)" schon gar nicht im Sinne der zeitgenössischen Rhetorik, und Paulus "baut auch seine Briefe nicht" einfach und schematisch "nach diesem Schema auf"; "im Phlm wird eine ·narratio' geradezu vermieden[?]; ·argumentatio' und ·refutatio' durchdringen sich ständig" (SIEGERT 1985: 16 n. 2; s.u. n. 93). Es ist aber strikt zu unterscheiden zwischen der Verwendung von rhetorischen Elementen (mikrosyntaktische Stil-Rhetorik des Überzeugens) und der ganzer Redegattungen (makrosyntaktische Gattungsrhetorik) (bzw. in der weniger beschreibungsadäquaten Terminologie von BRANDT 1970: 18 "textual rhetorics" vs. "structural rhetorics"). So CONZELMANN - LINDEMANN 1979: 224 unter irrtümlicher und mißverständlicher Berufung auf die von DIBELIUS - GREEVEN 1953: 111 herangezogenen Parallelen der Pliniusbriefe an Sabinianus (9,21.24), die ebd. 105 aber dann (unter Voraussetzung der Richtigkeit und Tragfähigkeit dieser Analogie) richtiger als "Fürsprache", "Bittschrift" (Petition) klassifiziert werden (MULLINS 1962; Materialsammlung der Papyrusbriefe mit 1tUPUKUA&/ Epon& bei BJEKELuND 1967: 34-58, vor allem ebd. 120 P.Tebt 408 aus dem Jahre 3 n. Chr.). Dagegen ist nach der hellenistischen Klassifikation der 21 Brieftypen im Handbuch des Demetrios, TU1tOl E1tUJLOAtKOi (vgl. dazu THRAEDE 1970: 17 - 27 - bzw. den 41 Typen bei Proklos, fiepi E1t1crwAtJluiou XUPUK'tllPO<; als Gegenstand von schulischen
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3447
Nur die unterbrechende Sequenz im Enkomion-Stil Phlm 10 b - 13 hat eine stilistische Nähe zum Stilmuster der Empfehlungsschreiben. 31 Diese Einfügungen verhinderten erstens, daß die nach nupuKuAm V. 9.10 zu erwartende Aufforderung an Philemon hier an der erwarteten Stelle erscheint, und bedingten, daß der entscheidende Imperativ erst in V. 17 ausgesprochen wird. Der V. 10 b überraschend und unterbrechend einsetzende Stil von Empfehlungsschreiben verursachte auch, "daß 'OvilatJlov V. 10 im Akkusativ steht. Falls der Name als Apposition zu 'tou EJlOU 'ttKVOU aufzufassen ist, hätte er im Genitiv stehen müssen ... Normalerweise übersetzt man so, als stünde 'Onesimus' als Apposition zu 'tou EJlOU 'ttKvOU, und man erklärt den Akkusativ" sicher richtig "als Angleichung an öv". 32 Wesentlich ist dabei die Einsicht, "daß der Übergang zu dem Akkusativ" 'OVilcrlJlOV im Anschluß an den relativischen Objektakkusativ ÖV V. 10 b "dazu dient" auch "das folgende zu einer strukturellen Einheit zusammen zu schließen, indem man so diese tragenden Elemente erhält: 'OvilcrlJlOV - 't6v - ÖV ulnov. Es ist durchaus möglich, daß dieses Verhältnis bewußt angestrebt worden ist, und daß sein Zustandekommen auf einem Stileinschlag der Empfehlungsschreiben beruht". 33 Strukturelement der Empfehlung ist nicht nur das aus Ehreninschriften geläufige EÜXPllcr'tOV,34 sondern auch die im Prädikationsstil der Enkomien
31
32
33
34
Übungen; KOSKENNIEMI 1956: 57 - 9), worunter der Typ des "Empfehlungsbriefes" (E1rtO"tOAT] aua'tunKTJ) die klarste Definition und häufigste schulmä{sige Ausgestaltung aufweist, dieser eben dadurch bestimmt, daß der Briefschreiber bei seinem Adressaten eine unbekannte, dritte Person einführend und empfehlend vorstellt (wie Phöbe Röm 16,12; vgl. auch P.Oxy 746; P.Osl 5 [2./3. Jh.]; DOTY 1973: 10 f.). BJEKELUND 1967: 122. Ebd. 120 f. mit MouLE 1957: 145 gg. die Ablehnung der Attraktion als Erklärungsvorschlag bei KNox 1959: 24 f., der den Akkusativ als direkte Abhängigkeit von tYEvv11aa erklären wollte: 'den ich als Onesimos geboren habe'. Ebd. 121 f. wie "P.Osl 55: E>tmvu - 'tüv - 'tüv - 'toihov. Nach diesem Stilmllster hätte die Aufforderung mit nupuKuAW vor uu'tov erfolgen müssen". Rhetorisch liegt hier eine Reaktivierung der Metapher durch "Verlängerung" vor (SIEGERT 1985: 187). Belege ebd. 211 n.7 wie MouLToN-MILLIGAN 1952: 268; vgl. das Ehrendekret IPerg 461: avöpü<; KUAoG KayueoG Kui EV nuatv EUXPTJaWu [rm'tpiöt ... ] (FRÄNKEL 1895). Das Antonym 'unprofitabel' (mit u-privativum vor allem den 'Nicht-gebrauch' kennzeichnend; PASSOW I 475) dient hier - dem Duktus des Empfehlungsstils entsprechend als nur rhetorische Verstärkung (wie PlatRep 411 A) und setzt sich damit sachlich in einen Konjunktiv: 'mochte er früher unbrauchbar sein' (LOHSE 1968: 279), zumal hier nicht nur schon im positiven Falle ein offenkundiges synonymes Wortspiel mit dem Namen Onesimus vorliegt (wie V. 20a dann nochmals homonym mit dem gleichen Wortstamm, was ebd. 285 mit B - D - R 488, 1 n. 4 zu Unrecht bestritten wird), sondern in der kontrastierend verstärkenden Fortsetzung auch noch ein weiteres Wortspiel auf Grund des schon damals üblichen Itazismus mit 11ft (vgl. JllstinAp I 4, 1; AthenagSuppl 2; Tertullian Apol 3,5, wie er vielleicht auch schon 1 Kor 15,33 impliziert ist); so seit BAuR 1845: 478; LOHMEYER 1964: 186; LOHSE 1968: 279; SUHL 1981: 32; 1983: 745 (gg. die Bestreitung von GNILKA 1982: 46 m.R. sprachgeschichtlich verteidigt); WINTER 1987: 4f.: ccThus Paul is saying: although 'Onesimus' was formerly 'onesimus' (from oviV11lll, hence 'useful'), he was not truly usefuL (ElJXP11a'tOr;) because he was äXP11a'tO<; (that is
3448
WOLFGANG SCHENK
betont vorangestellten Akkusative und rhetorischen Asyndeta im Relativpronomen V. 10 b.12.13 (bzw. funktionsgleich dem Artikel V. 11), die dabei in der stärker selbständigen Funktion eines Demonstrativums stehen und als solche eben nicht etwa abgeschwächt, sondern gerade verstärkend gemeint und auch so zu übersetzen sind;35 alle fünf der hier vorliegenden PronominaIisierungen des Namens
tOU ÖV - 'OVTJO"tJlOV tÜV ÖV - UUtOV
Entscheidend daran ist die Einsicht, daß auch V. 13 noch zu dieser Struktur gehört: V. 13 ist nicht als erste Begründung für eine schon V. 12 ausgesprochene Absicht zu nehmen, sondern geht als solcher erst zu der eigentlichen Absicht über. Da das Enkomion mit Phlm 13 in dem in der letzten Zeile enthüllten Plan des Paulus gipfelt, kann sich V. 12 noch nicht auf eine
35 36
hence truly 'onesimus'." Auf jeden Fall aber kann die negative Bezeichnung hier nicht mehr (wie seit LIGHTFOOT 1892: 310 üblich) für einen angeblichen Diebstahl und eine angebliche Flucht herangezogen werden (WINTER ebd. m.R. gg. STUHLMACHER 1975: 39 "dem schlechten Ruf seiner phrygischen Herkunft und seines Standes alle Ehre gemacht"). Auch und gerade V. 20a ist die Wortbedeutung im Zusammenhang der geschäftlichen Terminologie der societas prägnant: ja, ich möchte von dir 'onesimos' = 'Profit', 'Gewinn' haben (vgl. LSJ 1231 f.; gg. BAUER 1958: 1130 nicht nur 'froh werden'). Analog dazu ist bei dem dazu parallelen aVU-1tUuro V.7(als dauernde Folge).20 (vgl. Rast und Ruhe des Heeres bei Xenophon und Plutarch passim; PASSOW 1, 188; LSJ 115; BAUER 1958: 117) wohl die vorwärtsgerichtete Tendenz des Präfixes (wie analog V. 12) noch stärker zu gewichten (im Unterschied zu KUtU-1tUuro immer stärker temporal auf die Zukunft ausgerichtet; MOULTON - MILLIGAN 1952: 36 f.) und nicht auf ein "zuinnerst" (STUHLMACHER 1975: 3551; BAUERNFEIND ThWNT 1,352f.; FIEDLER EWNT 1,208 "innere Ruhe") einzuengen; auch die analogen Wortfeldzusammenhänge 1 Kor 16, 18: 2 Kor 7, 13 (mit a1tAayxvu, xupa, 1tUPUKUAEro; synonym liVeat<; 2, 13; 7,5) zeigen, daß es nicht um etwas Quietistisches, sondern um 'beleben' geht (SCHENK 1984: 108 f.; von Sir 3,6 her ist an <Entsorgung' der alten Eltern durch 'Versorgung' zu denken). Vgl. etwa zu Apg 7,35 ff.; 10,36 - 40 HAENcHEN 1965: 193 - 5; BUSSE 1977: 343 f. B - D - R 334; DIBELIus - GREEVEN 1953: 105; LOHSE 1968: 280; STUHLMACHER 1975: 40; SUHL 1981: 32; 1983: 745 unter müßiger Diskussion mit GNILKA 1982: 46 (ähnlich KNox 1959: 25; WINTER 1987: 7), wie weit hier juristische Konnotationen einer 'Überstellung'
PAULUS AN PHILEMON (1945-19H7)
3449
spürbaren Altlast der dahingehend erweiternden Varianten des Textus Receptus annimmt, der das Anliegen von V. 17 hierher vorverlagerte (zumal Phil 2, 25 dafür das Simplex + 1tp6<; verwendet). Vielmehr ist der semantische Gehalt der Präposition avu- ernster zu nehmen und die Bedeutung 'aufsprossen lassen', 'hervorbringen', 'erzeugen' (PindPyth 9, 83; PlutMor 447D) als kontextgemäßer zu veranschlagen,37 so daß eine synonyme Wiederaufnahme von EYEvvllau V. 10 als
Ebenso ist gerade auch 'ta Ella a1tAuyxvU durch das wiederum verwendete Possessivadjektiv als bewußte, synonyme Wiederholung des einleitenden 'tau EIlOU 'tEKVOU V. 10 signalisiert. 38 Personal ist darum auch v. 20 damit der Onesimos ganz direkt bezeichnet, wie schon v. 7 <meine Herzblätter, die
37
38
(römisches 'remitto' - so Apg 25,21 mit gleichem Objekt wie Phlm 12, was wohl, da unmittelbar anschließend 25,22 auch noch EßoUAOJlllV mit Phlm 13 gemeinsam hat, auf literarische Abhängigkeit [vgl. auch n.61] in serieller Anspielungs-Strategie weist natürlich in semantischer Transkodierung, so daß man in beiden Fällen Paulus nicht von Lk her auslegen darf) impliziert seien (so für Lk 23, 7.11.15 MOULTON ~ MIl,LIGAN 1952: 37; LSJ 115; FITZMYER 1985: 1481) oder nicht (so MARsHALL 1978: 855; SUHL 1983 für Lk 23), was nur die Fragwürdigkeit der vorausgesetzten Gesamtbestimmung signalisiert. Vgl. PASSOW 1, 188, was bisher außerhalb der Diskussion blieb, da BAUER 1958: 118 (aber auch LSJ 115) diese Kodierung leider übergeht. Wenn aber dieser Aspekt hier nicht nur einmal, sondern sogar doppelt ausgesprochen ist, dann ist das Gewicht der Neuschöpfungs-Aussagen, aus denen dann Y. 16 nur die Konsequenzen erinnert, stärker zu veranschlagen als es bisher meist geschieht: "The very body that was once subject to Philemon is no more; the present Onesimos is a different being in every respect" (DAUBE 1986: 41). Gerade im Gliederungsduktus, der hier noch die Empfehlung und die Relation Onesimus/Paulus dominieren läßt, käme eine Adressierung an Philemon im Aorist des Briefstils zu früh. (Zur Rolle der 'funktionalen Satzperspektive' von 'Rhema' vs. 'Thema' in der Textkonstitution vgl. GÜLICH - RAIBLE 1977: 43 f.60 - 89; PLETT 1979: 67 - 9; BEAUGRANDE - DRESSLER 1981: 51- 3). So daß man nicht wie LOHSE 1968: 280 n. 5 gegen die Bedeutung 'Kind' damit argumentieren kann, daß Onesimus ja schon V. 10 so genannt sei (gg. KÖSTER ThWNT 7,553.555 ist auch in der Klage Jakobs über Josef PhilJos 25 nov EJl&V <J1tAUYXVO)V nicht nur "gleichsam" 'mein eigen Herz' d. h. 'was mir lieb und wert ist', von den Bestien gefressen worden, sondern ohne Vergleichspartikel direkt personal w fassen - also auch hier nicht nur "inmost feelings" [MOULE 1957: 144] und schon gar nicht "orientalisierendpathetischer Stil" [DIBELIUS - GREEVEN 1953: 104; schließlich kann am Beginn des 2. Jh. im Traumbuch Artemidors 1,44 vgl. 5,57 die Verwendung für 'Kinder' - natürlich von der Zeugungsterminologie her - verwendet werden: LOHMEYER 1964: 186 n. 5; KÖSTER ebd. 548); vgl. zum auch hier stärker zu veranschlagenden semantischen Substitutionsprinzip der Synonymisierung (= gleiche semantische Tiefenstruktur zweier Elemente) für die semantische Kohärenz der Textkonstitution z. B. BREKLE 1972: 88 - 93; ULLMANN 1973: 178 - 96; PLETT 1979: 278 f.; GECKELER 1982: 234 - 8. Auf keinen Fall kann dieser Ausdruck dazu dienen, aus ihm als einer wehrlosen Blüte den "in Mode kommenden" (SUHL 1983: 745) psychoanalytischen Honig zu saugen wie: "Die Vorstellung, auf die Paulus hier" (Y. 12) "wie auch V.7 und Y. 20 zurückgreift, zielt also(!?) auf eine Schicht im Menschen, die noch etwas tiefer liegt als das Herz, auf die der Wille noch weniger Einfluß hat" (so SUHL 1981: 32 f. - und das angesichts der beiden Willensausdrücke V. 13 und 14 und angesichts des angestrebten 'frei-willig'!).
.··3450
WOLFGANG SCHENK
Bundespartner Gottes' durch einen Gen. appositivus 39 näher gekennzeichnet und das Substantiv damit als personales Metonym bestimmt war. "Betrachtet man den Phlm als Ganzes, so liegt ihm ... nicht die Struktur der Empfehlungsschreiben, sondern die EUXUptO'1'ro-1tupmcuAro-Struktur zugrunde. In diesem kurzen Schreiben finden wir eine auffallend ausführliche" EUXuptO'1'ro-Sequenz, "die den Platz des 1tUpmcuA&-Satzes bestimmend beeinflußt hat ... Eine typische Einleitung bahnt den Weg der unmittelbar folgenden Aufforderung. Auch in Phlm erscheint der 1tUPUlCuAro-Satz als 2. Periode, die (wie in mehreren Schreiben dieser Art) mit öt6 eingeleitet wird ... Der Phlm wird durch EUXUptO'1'ro und 1tUPUlCUA& (Dank und Bitte) charakterisiert, ein Zug, der sich nicht in den Empfehlungsschreiben der Papyri findet. "40
1. Das EUXuptO'1'ro-Proömium Phlm 4 -7: Berufung und Guttat des Philemon Die EUXuptO'1'ro-Sequenz enthält alle Elemente und Relationen, die dieses Strukturmuster in den paulinischen Briefen hat, so daß SCHUBERT sie zum Ausgangspunkt der Formanalyse machen konnte:
- "This Thanksgiving is syntactically dominated by one finite verb form which constitutes its sole principal clause (EUXUptO'1'q) 1'q) 9Eq) ,.1OU). - It is followed by two participle constructions, the participles retaining the subject of the finite verb (EUXUptO'1'ro ... J.1VEtUV 1tOlOUJ.1EVO<; '" ulCoumv). - Then comes a relative clause dependent on one of the two direct objects of ulCoumv, either UYU1t11 or 1tiO''t't<;. - Then the period, bringing the thanksgiving to an end with a ... clause introduced by ö1tm<; ... "41 Eine weitere Frage ist in dieser klassischen Strukturierung offen geblieben: Ist dieser Teil wirklich auf die 47 Wörter von Phlm 4 - 6 zu beschränken,42 so
39 40
41
42
BDR 167. BJEKELUND 1967: 123; vgJ. SCHUBERT 1939: 5 -12; SANDERS 1962. SCHUBERT 1939: 12, der Phlm 6 allerdings als "final" bestimmte und zu Ö1t(O~ meinte,
"which, on exegetical grounds, must be considered as governed by the participle construction Ilveiav nOtoUIlEvO~" (dgg. s. u. n. 25); BJEKELUND 1967: 129; O'BRIEN 1977: 48: "This thanksgiving is most simple in form. lt is not fully developed, having no pronominal phrase (such as unEp
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 1987)
3451
daß er etwa ein Siebentel der Bittschrift ausmacht, oder sind auch die 19 Wörter von Phlm 7 noch hinzuzunehmen (also 66 Wörter vgl. 1 Kor 1, 4 - 9 auch nur 83)? Der klare, kausal-unterordnende Rückweiser yap, die rahmende Bezugnahme von xupav auf EU-XUptO''t'& V. 3, die eine rahmende A - B (V. 4 - 6) - A' Gliederung herstellt, die ebenso wiederaufnehmenden Renominalisierungen der Objekte ft uya1tll O'ou wie 01 äYtOt von V. 5 sprechen dagegen, in V.7 primär einen vorweisenden Übergangsvers zu sehen, da eindeutig vorweisende Signale fehlen und die dann später folgenden Renominalisierungen (nicht nur von V. 7, sondern auch von V. 5 f.) vom Leser des Weiteren dann dort zwar jeweils rückblickend als Antizipationen erinnert werden können; textpragmatisch aber wird der Leser, der bei V.7 anlangt und ihn zunächst als solchen eifaßt, diesen nicht als direkten 'Vorweiser' verstehen können. 43 Vorweisenden Charakter haben V. 3 -7 für den Leser nur insofern, als er grundsätzlich vom konventionellen Briefmuster her das EuXUptO''t'&-Proömium auf das 1tUPUKuA&-Korpus hin zu lesen gewohnt ist. Dies verstärkt sich noch, wenn man referenz-semantisch Onesimus selbst als den naheliegendsten (und darum als selbstverständlichen, nicht genannten) Informanden des mit UKOUroV eingeleiteten Reports von V. 5 - 6 nach Analogie von 1 Kor 5, 1 und 11, 18 (anders 1, 11!) annehmen dürfte oder müßte. 44
2. Die Verklammerung von EuXUptO''t'&-Proömium und 1tUPUKuAro-Korpus Leserpragmatisch werden die Renominalisierungen als Rückweiser wahrnehmbar, wobei sie in der funktionalen Satzperspektive (wie die Pronominalisierungen) als erinnerte Altinformation (Thema') im Hinblick auf die nun
43
44
zu analogen Problemen bei Phil 1,3 - 6.7 - 8 und ebd. 43.57 f. zur Parallelität von Phil 4, 10 und Phlm 7). DIBELIUS - GREEVEN 1953: 101; VINCENT 1955: 177; MouLE 1957: 140; CARSON 1960: 105; FRIEDRICH 1962: 192; LOHSE 1968: 269; STUHLMACHER 1975: 24; SUHL 1981: 11. Wenn SANDERS 1962: 358 m.R. die rahmende lnclusio betont, so verbietet doch das dominierende yap, V. 7 inkohärent verallgemeinernd als "doxologischen Schluß" zu bestimmen und ihn in formalistischer Geltendmachung einer "Traditionsgeschichte" auch noch von der jüdischen Berakhah abzuleiten und schließlich dafür (entgegen dem jüdischen Universalgebrauch der Berakhot semper ubique) sogar noch die anachronistische kultgeschichtliche Kategorie "liturgisch" einzubringen. Dominiert wird das EuxaPl<J't&-Proömium von der chiastischen Wort-Sequenz (PETERSEN 1985: 124 f.): ,<Jou't~vuyan~v(V.5)--------------------------~ A 't~v nl<J'tl v 0 (V. 5) B 'tiic; ni<Jn:roc; <Jou (V. 6) ~ B' A' 'tij uyanlJ <Jou (Y. 7) ~_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _- - - J So m.R. SUHL 1981: 20 f.; vgl. auch WINTER 1987: 3: "uKoumv (V. 5) re(ers to news Onesimus brought (rom CoLossae; it indicates direct report by Onesimus", wobei allerdings die auch hier angenommene Lokalisierung der Adressaten in Kolossae nochmals prüfend zu hinterfragen wäre.
3452
WOLFGANG SCHENK
jeweils zugesetzte Neuinformation (Rhema') stehen; autorpragmatisch sind sie in der EuXaPlu'tro-Sequenz vielleicht schon im Hinblick auf die Phlm 8 ff. folgende Aufforderungs-Sequenz gesetzt (was jedoch nicht nachweisbar ist), auf jeden Fall aber in den Folgestellen als Leitwörter renominalisiert: 45 - tyro - uu -
1tolEOO
- aY U1t ll
-
KOlVroVaya90v yvoo1toAA:rlv exro
- 1tapaK[a]A-
- 'tU U1tAUyxva - ava1tauro - aOEA<po<;
v. 4a.b
v. 10.11.12.13a.b.16.17a.b.18.19a.b.c.d. 20 a.b.22.23.24 V. 4.5.6.7 a.b ~ V. 8.10.11 a.b.12.13.14 a.b.16.18.19.20.21.23 V. 4 ~ V. 14.21 V. 5.7 ~ V. 9.16 (vgl. Adj. Philemon V. 1 b ~ V.16 Onesimos!) V. 5.7 ~ V. 8.13 + 15 (verstärkte Komposita als Ziel!).17 V. 6 ~ V. 17 V. 6 ~ V. 14 und im Zusammenhang damit auch V. 6 ~ V. 14 V. 7 ~ V. 8 und im Zusammenhang damit auch V. 7 ~ V. 9.10 V. 7 ~ V. 12.20 V.7 ~V.20 V. 7 ~ V. 16.20 (vgl. schon V. 1 und feminin V. 2), wobei wieder eine beachtliche, beabsichtigte Angleichung des Onesimos sowohl an den Adressaten Philemon als seinen bisherigen Chef als auch an Timotheos erfolgt. ~
Wie die drei letzten Fälle zeigen, findet sich eine Kumulation in V. 20 (vgl. dazu auch noch die synonyme Wiederaufnahme von V. 7 Xapuv ... uou in uou övaiJlllv). Da hier auch der nächste Imperativ nach dem entscheidenden von V. 17 steht, dessen kontext-synonyme Wiederaufnahme er darstellt, so läßt sich V. 20 als zusammenfassend wiederholende Peroratio verstehen. Auf eine wiederholend-summierende Funktion deutet auch das einleitende val (bekräftigend wie Phil 4,3); es steht in dem gleichen Syntagma wie sonst briefabschließendes 'tO AOl1tOV + Bruder-Anrede + Imperativ (Phil 3, 1; 4, 8 f.; 1 Thess 4, 1; 2 Kor 13, 13);46 vai ist hier mit dem sonstigen 'tO Aomov funktional äquivalent gesetzt, da hier nur ein Briefthema vorliegt.
3. Die übergreifenderen Renominalisierungen Neben den Renominalisierungen, die sich nur innerhalb des Proömiums finden (1tiun<; V.5.6; oi äYlOl V.5.7 - doch komplementär dazu wohl auch
45 46
1959: 22; BJEKELUND 1967: 123; LOHSE 1968: 269 n. 5; GNILKA 1982: 9. Vgl. zum Gesamtsyntagma als clausula epistolae SCHENK 1984: 242.
KNOX
PAULUS AN PHILEMON (1945 -1987)
3453
V. 25 tO 1tVEUIlU ullrov innerhalb des gemeinsamen Wortfeldes von 1tVEUIlU Ö:YlOV), greift t&V 1tPOcrEUXroV von V. 4 über den Hauptteil hinaus auf die Erweiterung der Peroratio durch die Besuchspläne V.22 vor; im Zusammenhang damit dürfte V. 22 auch das einzige ÖUl + Gen. nach V. 7 mit Bezug auf das Handeln der Adressaten bewußt wiederholt sein, so daß man auch in diesen Fällen von einer Inclusio reden kann. Eine solche liegt nicht nur in den XUpt<;- Wünschen des Präskripts V. 3 und Postskripts V. 25 vor (und davon - sicher nicht beziehungslos - eingeschlossen das stammgleiche Verb xuptcr9ilcrollUl V. 22, da zugleich auch die Formen der 2. Pers. Plur. UIlEt<; von V. 3 nicht nur und erst V. 25, sondern auffallenderweise eben gerade auch im Zusammenhang damit in V. 22 b renominalisiert sind),47 sondern ebenso vergleichbar weiterhin in den chiastischen Personenkennzeichnungen (s.o. n. 14 + 15): A (V. 1) Name
+ crUVEpyO<; TlIlrov
r
B (V. 2)
Name + crucrtp UttWt11<; 1l1l&v + cruvUlXlluArotO<; IlOll
~ B' (V. 23) Name
[
A' (V. 24) Namen
+ cruvEpyoi IlOU.
Darüber hinaus erfolgen Renominalisierungen der Briefeinleitung (außer den schon erwähnten mit aöEA<po<;, aYU1t11to<;, XUpt<;, UIlEt<;) au<;:h noch mit: - IIuuAo<;
9.19 sowie auch in dessen 21 Pronominalisierungen, (V. 1) ---+- V. 9.10.13, (V. 1) ---+- V. 6 (tV)EPY(V. 1.2.3) ---+- V. 6 (V. 1)
---+- V.
- öEcrll- crUV-EPY- 1l1lEt<; - 9EO<; (V. 3) ---+- V. 4 - und vor allem bei den christologischen Ausdrücken (Xptcrto<; 8mal ---+'l11croU<; 6mal ---+- KUPlO<; 5mal). Über die beiden geläufigen paulinischen Tendenzen hinaus, bei einer einmal benutzten christologischen Prädikation im Wiederholungsfalle zu bleiben und zum Abschluß von Passagen möglichst eine Häufung zu vollen Titulaturen zu bringen (s.o. n. 12 + 13), läßt sich im Phlm wohl auch noch eine bewußte Anordnung in der Abfolge der christologischen Termini erkennen. Diese ist um so auffallender und signifikanter, als die christologischen Prädikate im Phlm nie pronominalisiert sind:
47
222"
Die textpragmatische Kommunikationsfunktion ist treffend beschrieben von SUHL 1981: 12: "Der Hauptteil, der sich ebenso wie die Danksagung nur an einen einzelnen wendet, ist also durch Briefeingang und Briefschluß gerahmt von Abschnitten, in denen eine Öffentlichkeit für das eigentliche Anliegen des Briefes hergestellt ist." Vgl. zur Syntax, Semantik und Pragmatik der Salutatio SCHENK 1984: 83 - 8 wie ebd. 71 - 5 zum Schlußgrußwunsch.
3454
WOLFGANG SCHENK
A a
!
(V. 1)
b c
XptO''t'ou~
(V. 3)
b' a
X ptO''t'ou-~
I
B a
(V. 5)
b c c c
(V. 6) (V. 8) (Y. 9)
I
'II],roiiv XPI
~ EV Kupicp
(Y. 16) (Y. 20 a)
I
A' a
(V. 20 b) (V. 23)
a b c
(V. 25)
EV Kupicp
C
EV XptO'np EV XptO''t'Q)---....
1
b' a
I
j
~Kuptov
E1:
b' a a
'Il]aoii
.IllO'OU I _~KUPtoU
X ptO''t'ou. - ....--
'Il]aoii
. I _~Kupiou 1110'0U
Der ausleitende Krebsgang entspricht also dem einleitenden und rahmt den im Zentrum stehenden, umgekehrten, der sich vom Ausgangspunkt eKy_ rios' zum gleichen Schlußpunkt zurückbewegt und im Zentrum Y. 6.8.9 die dreifache ·Christos'-Konzentration hat. Der Schluß-Chiasmus ist zum Einleitungs-Chiasmus (mit der gleichen Bewegung von ·Christos' über ·Jesus' zu eKyrios' und zurück) zurückgekehrt und kennzeichnet damit auch unterstützend den Einsatz des Briefschlusses in Korrespondenz zur clausula epistolae, die V. 20 a die Funktion einer Peroratio anzeigte. Diese Gesamtgestaltung dürfte auch helfen, eine Reihe von Einzelfragen präzisierend zu beantworten: - Diese Transitus-Funktion von Y. 20 erklärt den sonst so befremdlichen Wechsel von V. 20 a zu b als einen bewußt beabsichtigten Wechsel, den ein Teil der weniger guten Handschriften (Textus Receptus, wozu auch D2 zu zählen ist, vgst ) denn auch glättend ausgleichen wollte. - In V. 23 erklärt das Stilgefälle die Setzung des Doppelausdrucks und schließt die von Kol 4, 11 her vorgenommene Konjektur aus, nach 'lllO'OU ein ausgefallenes -~ anzunehmen und damit einen fünften Missionsmitarbeiter eJesus' bezeichnet zu sehen. Wahrscheinlicher, als daß schon Kol diesen Nominativ im Phlm gelesen hat, ist die Annahme, daß er durch den Dativ des Phlm zur Bildung seines Nominativs angeregt wurde. 48
48
Verteidigt wurde die von ZAHN 1906: 321 und AMELING 1909 vorgeschlagene Konjektur von LOHSE 1968: 288, der sie allerdings in typischer Inkonsequenz-Diastase zwischen Übersetzung und Exegese (als ginge - nach einem verbreiteten methodologischen
PAULUS AN PHILEMON (1945 -1987)
3455
- In V.25 ist das von verschiedenen Handschriften bezeugte, zusätzliche Pronomen ftJl&v nicht nur gegen die kürzere Lesart und wegen deren stärkerer Bezeugung nicht als ursprünglich anzusehen, sondern ganz wesentlich wegen der hier vorliegenden, textinternen Makrosyntax. 49 - Die Absicht, zum Kyrios-Prädikat von V. 5 zurückzukehren, dürfte auch die in V. 16 auffallende, "sonst bei Paulus nicht nachweisbare Wendung Kat €V O"apKt Kat €V KUpüp"50 erklären, da man vom Wortfeld her eher wie IgnTrall 12, 1 O"apKi. tE Kat 7tVEUJlatt erwartet. - Die genuin paulinisch mit XptO"tOU verbundene Selbstbezeichnung (s.o. n. 10) in V. 9 wiederholt die von V. 1; um so mehr fällt auf, daß Pauhls in der Inclusio dazu V. 13 von dieser Renominalisierung mit dem einzigen EuayytAtOVBeleg des Briefes abweicht: (Y. 1)
ötO"JltO<; XptO"tOU 'I11O"OU (V. 9) ötO"JltO<; XPtO"tOU 'I11O"oU (Y. 13) €V tot<; ÖEO"JlOt<; tOU EuaYYEAiou. Diese Variation dürfte sich so erklären, daß Paulus seinen zweiten chiastischen Krebsgang zwischen Y. 9 und 16 nicht stören möchte. Sie bestätigt zugleich, daß "Xpun:oc;' hier wie öfter als Metonym für "Evangelium' steht. Der Genitiv des Grundes dessen twillen er leidet' - statt EVEKEV) zeigt, daß ÖEO"JltO<; noch als substantiviertes Verbaladjektiv empfunden wurde: "das Geschick, das dem Boten des Evangeliums eben um dieses ihm erteilten Auftrags willen beschieden ist. "51
rum
49
50
51
Irrtum - die Übersetzung der Exegese voraus, deren Ergebnis sie doch erst ist) bei seiner Übersetzung ebd. 286 nicht berücksichtigt. Völlig gewaltsam und unmöglich ließ LOHMEYER 1964: 192 das betreffende Wort gleich ganz aus; gg. die Konjektur entscheiden sich m.R. STUHLMACHER 1975: 55; SUHL 1981: 19. LOHSE 1968: 288 H. 7 wie METZGER GNTCom 658 beschränken ihre Ablehnung auf die "äußeren Gründe"; der Zusatz steht außer im Textlls Receptus auch in Kategorie I bei A, in Kategorie 11 bei C und D, in Kategorie III bei 'P und 614 (sowie it, vulg, syP, coptsa,bo, aeth, al.). STUHLMACHER 1975: 42 "bezieht sich auf den aÖEAq>6c; aYU1tTrCOC;"; diese Ev-Wendung ist bei MOULE 1957: 148 als "a Christian fellow-member of the Lord's Body" fehlinterpretiert, da Paulus 1 Kor 12 und Röm 12 sehr im Unterschied zu Kol und Eph immer nur die Einzelgemeinde, nie aber die Gesamtkirche mit der soziologischen OrganismusMetapher bedenkt; dieser Kodierungs-Unterschied der crmllu-Konzepte wird natürlich von denen verwischt, die eine paulinische Verfasserschaft für Kol und/oder Eph meinen festhalten zu können. Zu den Funktionen des paulinischen aÖEAq>oc;-Gebrauchs vgl. SCHENK 1984: 259 f. wie ebd. 271 zum genuin paulinischen ayu1tll'toC; in der Kodierung ·von Gott geschenkt' (vgl. auch WISCHMEYER 1986). LOHSE 1968: 266.277 f. vgl. STUHLMACHER 1975: 29 f.: "um seines Missionsdienstes willen" (BDR 183 zum Gen.causae und ebd. 113.123 zu den Bildungen auf -1OC;) , was beide allerdings nicht klar durchhalten, da sie daneben auch noch eine Teilhabe am Geschick Jesu (Gen.partitivus) bzw. ein Leiden wie der Herr (Gen.comparationis) veranschlagen und schließlich weiterhin sogar noch 2 Kor 2, 14 assoziativ hinzuziehen: "von Christus wie ein Gefangener im Triumphzug mitgeführt" solle "eine gute(?) Möglichkeit" bieten, "den Ausdruck ·Gefangener Christi' zu verstehen." Das aber liegt für eine methodisch kontrollierte Semantik auf genau derselben Ebene wie die von ihnen abgewehrte Myste-
3456
WOLFGANG SCHENK
- Diese Metonymie für "Evangelium' kann dann auch bei der schwierigen Verwendung V. 6 angenommen werden. Zunächst einmal klärt auch hier die Makrosyntax, daß die Kurzfassung (von 01 A 33 in Kategorie I und 04 p61 in Kategorie 11) auch aus textinternen Gründen den Vorzug verdient. Die eigentliche Schwierigkeit des Satzes liegt darin, daß das abschließende Syntagma Eie; XptO'T6v "weder mit EV E1ttYVO>O'Et noch mit 1tUVTOC; dyu80u TOU EV iJf.Liv verknüpft" werden kann, denn "dann würde man vor Eie; Xptcn6v den Artikel TU bzw. TOU erwarten. "52 Diese zweite Präpositionalwendung steht
52
riendeutung REITZENSTEINS 1980: 217, Paulus verstehe sich als Gefangener seiner Kultgottheit im Warten auf die Vereinigung mit ihr. Der Hinweis auf die 'Fesseln' V. 10.13 (= Phil 1,7.13.14.17; vgl. als Metonym für das Abstractum 'Gefangenschaft', 'Haft' auch DiodSic 14, 103, 1; JosAnt 13,294.302; Vita 241), die Erwartung baldiger Freilassung V. 22 und die Bezeichnung eines speziellen 'Mitgefangenen' V. 23 schließen die Kodierung in einem erweiterten, "übertragenen Sinn" von "enger Abhängigkeit des Apostels von seinem Herrn" aus (SUHL 1981: 13 f.; gg. eine erbaulich orientierte und semantischer Methodologie unmögliche Behauptung wie bei STAUDlNGER EWNT 1,695: "Eine Verschränkung(?!) von Gen. auct., qual. und poss. drückt die innige Christusverbundenheit des Apostels zusammen mit seinem missionarischen Wirken aus"). Als 'doppeldeutig' ist der Ausdruck auch nicht von den anderen Konnotationen des Textes her bestimmbar, wo diese semantisch zureichend als von Humor oder Ironie bedingte 'Wortspiele' aufweisbar sind (vgl. zu der hier nötigen methodischen Präzision der Semantik der Ironie wie der Wortspiele PLETT 1979: 217 - 22.262 - 4; "wie die Analyse z. B. von dadaistischen Texten zeigt, daß das Hauptinstrument zur Erzeugung von UnSinn die Semantik und nicht die Syntax ist": GÜLlCH - RAlBLE 1977: 52 n. 43), wie sie hier eben nicht vorliegen, weshalb diesbezüglich keine Vergleichbarkeit mit Erklärungskraft gegeben ist (gg. MARxsEN 1978: 83 mit den nicht stichhaltigen Verweisen auf npEcrßirtlle;;, 'OviJO"tlJ.oe;; im Kontext). LOHSE 1968: 272 f., der sich dafür entscheidet, "daß alles tätige Wirken zur Ehre Christi(?) geschehen soll(!) (dahinter steht die Annahme einer Verwendung von Eie;; für den Dat. comm. bei BAUER 1958: 455, 4g: Tetrast.iamb. 1, 7, 4, p. 266 Eie;; 8eoue;;. PlatLysis 2050 ~ÖEte;; Eie;; crau'tov eYKmlJ.tOv. Ps-PlatMinos 319 C. Athen. 15 p. 677C. SynesEp 75 p. 222B). Das ist nicht nur darum unwahrscheinlich, weil hier die erläuternd angenommene 'Ehre' von Paulus eher auf 'Gott' als auf Christus bezogen worden wäre, sondern auch, weil die imperativisch-paränetische Vorentscheidung, die hier zugunsten von 'SoIr-Aussagen getroffen wurde, zu bestreiten ist. Die Annahme, daß hier ein ömoe;; der Verb-Ergänzung (= 'daß' der Inhaltsangabe, dann aber nicht final!) wie nach Verben des Bittens den Inhalt angebe (B - D - R 392, 1), muß nicht nur ein aus dem Substantiv npocreuxrov V.4 herausgeholtes Verb npocrEuXOlJ.at als Ellipse veranschlagen, um so gewaltsam zu einer Strukturanalogie mit Phil 1,9 und zu einer erwarteten 'Fürbitte' zu kommen, sondern diese Konjunktion auch noch konfundierend mit einem anderen, nämlich finalen lva (= önooe;;-finale B - D - R 369) synonymisieren (LOHSE 1968: 269.271: "Möchte ... "; DIBELlUS-GREEVEN 1953: 102f. wie STUHLMACHER 1975: 31.33: "Möge ... "; O'BRIEN 1977: 49.51.54 f.; SUHL 1981: 11.26.28: "damit"). Dabei weist schon der auffallende erste anaphorische Artikel des Briefes beim einleitenden Subjekt ft ('die eben bezeichnete') KotVoovia darauf hin, daß hier eine synonyme Renominalisierung des in V. 5 Ausgesagten bezeichnet ist: KotVoovia tritt als Supernym in der Funktion eines Kontext-Synonyms für die V. 5 bezeichnete Tiebestat' auf, worauf dann V. 7 wieder mit der anfänglichen Bezeichnung zurückkommt. Außerdem hat gerade das 'tOU ev i}IJ.IV ja nicht etwa zu erstrebende, sondern schon als vorhanden vorgegebene Sachverhalte im Auge (WINTER 1987: 3 f.). Es handelt sich also gar nicht um einen
PAULUS AN PHILEMON (1945 -1987)
3457
parallel zur voranstehenden EV EmYV<1mEt und ist ebenso wie diese von dem berichteten Ereignis des EVEpy"e; YEvrrcat abhängig: Die aktive Pistis-Teilhabe des Philemon hat sich auch <wirksam erwiesen' in der Annahme des Evangeliums durch ein anderes Subjekt; Eie; Xptcrt6v (Hinwendung zum auferweckten Mitherrscher') als Metonym für die Annahme des Evangeliums ergibt sich aus dem aoristischen, paulinischen 1ttO''tEl)O'Ut Eie;, wie gerade V. 5 eben den Stamm der
3458
WOLFGANG SCHENK
6, 11; 12,3) erinner't hatte. Auch sonst erscheint Eie; XplCJ'tOV (2 Kor 1,21; 11,3; Röm 16,5) als missionstheologische EIIipse und Chiffre: "Gott" selbst ist es, der die Gemeinde "fest" machte "Eie; Xptcrtov. Paulus fürchtet, die Gedanken der Gemeinde könnten von der Einfalt Eie; XptcrtOV weg ins Verderben geraten. Epainetos heißt a1tupXll tfje; •Acriue; Eie; Xptcrtov. "53 Das Gewicht eines solchen Eie; in V. 6 wird noch dadurch verstärkt, daß es eine renominalisierende Wiederholung des entsprechenden von V.5 (als ursprüngliche Lesart dort statt 1tp6C; s.u. n. 55) darstellt. Die bewußte Renominalisierung des Stammes EPY- in EVEPYTJe; vom Adressatenattribut cruvEPyoe; V. 1 her verstärkt noch die Bestimmung (bei ohnehin mit ti KOlVroviu tfje; 1ticrtEOOe; crou klar angegebenem Subjekt und Handlungsträger) des EVEPYlle; yavTJtut als eines punktueIIen Aktes. Objekt-Resultat dieser 'Wirkung' ist EV E1ttyvoocrEt (vgl. Phili, 9 und antithetisch Röm 10, 2). Wer als Subjekt dieser speziellen Rezeptionshandlung des anerkennenden Einsichtgewinns in missiologischer Hinsicht anzunehmen ist, kann im Gegenüber zum Primär-Subjekt 'Philemon' nicht zweifelhaft sein: es handelt sich um Onesimos als Handlungsträger. 54 Damit ist durch V. 6 im EuXUptcrtro-Proömium kurz das Ereignis vorwegbezeichnet, welches dann im 1tUPUKuAro-Korpus die Verse Phlm 10 -12 referierend entfalten. Außerdem ist Eie; Xptcrt6v dann nicht nur in der syntaktischen Form parallel zu EV E1ttYVrocrEt von EVEPYlle; yavTJtat abhängig, sondern ebenso auch semantisch in der Sache. - Die christologischen Ringkompositionen des Phlm ergeben auch eine Erklärung dafür, daß V. 5 die einzige Stelle bei Paulus ist, an der 1ttcrt- ausnahmsweise mit dem Bekenntnistitel Kyrios verbunden (anstelle der Christos-Prädikation) erscheint. 55 Auch das ist sachlich als eine elliptisch verkürzende Redeweise 53
54
55
KRAMER 1963: 136; in allen Fällen erscheint Ei~ XptcrtOV als Verkürzung des 2 Kor 9, 13 voll bezeichneten Vorgangs: 6J.10AOriu UJ.1&v Ei~ tO EUUrrEA10V toU Xptcrtou. Abzuweisen ist der Vorschlag, daß Ei~ Phlm 6 anstelle eines Dat. commodi stehe und nach assoziativer Analogie der Kollekten stellen (für 1 Kor 16, 1; 2 Kor 8, 4; 9, 1.13) aussagen solle, daß die Paulus und allen Christen erwiesene Wohltat eigentlich Yür Christus' geleistet sei (so WINTER 1987: 2.4 "dative of advantage": "hut was for Christ"). Ebensowenig ist das Wortfeld einer Inkorporation zu veranschlagen (so O'BRIEN 1977: 57 f. "incorporated into Christ", der sich aber selbst den Einwand macht, daß dann wohl sv zu erwarten wäre, das nur darum vermieden würde, weil der Satz schon zwei solcher Präpositionalwendungen besitze); abgesehen von der Fragwürdigkeit der Zweckkonstruktion eines solchen Stilwechsels (eher tritt EV für d~ ein als umgekehrt), scheitert dieser Vorschlag, Ei~ XptcrtOV unmittelbar auf 1lJ.11V zu beziehen, an dem dann notwendigen aber eben fehlenden Artikel tij. Abgesehen davon ist auch noch nicht beachtet, daß hier das gesamtkirchliche cr&J.1u-Konzept des KollEph vorausgesetzt ist (die O'BRIEN allerdings als paulinisch veranschlagt), während das anders kodierte des Paulus sich nur auf die Einzelgemeinde bezieht. Aus dem Mißverständnis von V. 6 als Fürbitte rührt die Versuchung her, hier "Philemon' als Handlungsträger anzunehmen - gg. DIBELIUS - GREEVEN 1953: 103:"Daß bei dieser Bitte schon der Wunsch(!) mitklingt, Philemon möge seine(!) s1tirvrocrt~ durch Wiederaufnahme des Onesimus beweisen, ist wahrscheinlich" (ebenso gg. STUHLMACHER 1975: 34.52). KRAMER 1963: 43 f. Die Präposition der "Hin wendung' ist in den besten Handschriften die bei Paulus übliche Ei~ (in Kategorie I: A und 33, in Kategorie 11: C D* 048 al),
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 1987)
3459
verständlich, da im Wortfeldzusammenhang ja die Annahme des Evangeliums in der Hinwendung zum Auferweckten in der Kyrios-Akklamation der Taufe zum Ziel kommt. 56
während 1tp6<; im Textus Receptus und der Kategorie III (F G <1» dominiert und nur bei einem einzigen Zeugen der Kategorie I (01) belegt ist, da der Kopist Dl hier in allen Fällen (vgl. V.2.20.23.25) in Angleichung an den Textus Receptus ändert und darum ihm zuzurechnen ist. Die heute fast selbstverständliche Entscheidung für die zweite Möglichkeit als den primären Text (GNTCom hält den Fall nicht einmal für diskussionswürdig), verdient Zweifel (so m.R. noch WESTCOTT - HORT), da gerade bei der Dominanz der schlechteren Zeugen dafür kaum das Argument sticht: "Verständlicherweise haben wieder einige(?!) Textzeugen (A C D* u.a.) dieses 1tp6<; abgeändert" (STUHLMACHER 1975: 32), 'Verständlicher' ist eher das Umgekehrte, da die apostolische Terminologie kaum Nachfolger fand, während 1tp6<; zur Formelsprache der Bekehrungsterminologie gehört (vgl. 4 Makk 15, 24; 16, 22) und sich als solche hei Paulus nur ausnahmsweise 1 Thess 1, 8 von der Vorprägung der Konversionsterminologie V. 9 her und außerdem mit Bezug auf 'Gott' findet. Die gängige Erklärung, daß Paulus einen Wechsel der Präpositionen liebe (LOHSE 270 f. n.8; MouLE 1971: 68; O'BRIEN 1977: 53; MOULTON - TURNER 1978: 256), ist kein genügender Grund (zumal die Standardbeispiele Gal 2,15; Röm 3, 30 anders gelagert sind, da dort Objektgleichheit vorliegt!), um erst den besten Kopisten "Gleichmacherei" anzulasten (gg. HAUPT 1902: 180 n. 1), da man bei Paulus ja ebenso auch Wiederholungen nachweisen kann (vgl. 2 Kor 1, 15 f. zweimal 1tp6<; und zweimal Ei<;!). Man wird im Gegenteil präzisierend sagen müssen, daß man von einer Stilvariation durch Präpositionswechsel nur bei Objektgleichheit reden kann, während umgekehrt bei einem Objektwechsel eher Präpositionskonstanz anzunehmen ist; das belegt für die hier vorliegende Abfolge von Glaube und Liebe gerade die nächste Sach-Parallele 2 Kor 9, 13 auch in der Form: i':1ti 'tB ll1tOmYB 'ti;<; ollOAoyia<; ullrov Kai a1tA6'tTl'tl 'ti;<; KOl veovia<; Kai
56
Ei<; Ei<; Ei<;
'to EuayytAlOv 'tO XplGWU auwu<; 1tuvm<;.
Deshalb dürfte aus äußeren wie inneren Gründen in Phlm 5 eine Renominalisierung als ursprünglich anzunehmen sein, was auch den Chiasmus noch besser erklärt wie auch die auffallende singularische Form des Relativums trotz doppelten Objekts (HAUPT 1902: 177 f.; STUHLMACHER 1975: 32). GNILKA 1982: 35 f. Er bestreitet auch (unter strenger Schelte seines Rezensenten SUHL 1983: 745: "rätselhaft", wo doch ein Chiasmus "bei Paulus häufig vorkommt" - doch was entscheidet das im Einzelfalle?) mit HAUPT 1902: 179 f. (der allerdings nur die Klassifizierung, nicht die Analyse der Zuordnung bestreitet); DlBELIUS - GREEVEN 1953: 103; SPICQ, 1958/9: 11 265 - 9,303 f.; CARSON 1960: 105 f.; KRAMER 1963: 43 f.; SULLIVAN 1963: 409; BRUCE 1965: 81 (beide Aktionsnomina sind auf beide Präpositionalobjekte zu beziehen, wobei 1ticrn<; stärker in der Bedeutung 'loyalty' gebraucht sei) das Vorliegen eines Chiasmus in V. 5, wie es vor allem seit LIGHTFOOT 1892: 332 f. gern angenommen wird: uKOUeoV
A C B'
GOU niv uYU1tT]V ____ .. __ B Kui niv 1tiGnv llV EXl:l<; cl<; 'tov KUPlOV 'hlGOUV ~ ---...... A' KU! cl<; 1tüvm<; wü<; ayiou<;.
Damit läßt das euXaPlO'l'ro-Proömium in seinem chiastischen Bericht V. 5 und seinen anschließenden, weiterführenden Entfaltungen V. 6 und 7 folgendes erkennen: Aus seiner 'bekennenden Hinwendung heraus' ist eine aktive Liebestat gewachsen, deren Nutznießer zunächst 1t(lvl'ae; l'oue; ayioue; waren, worauf auch V. 7 mit dem gleichen Ausdruck der <Bundespartner Gottes' zurückkommt (die Eindeutschung 'Heilige' ist irreführend).57 Wenn der Zusammenhang seiner Liebestat (er stellt der Gemeinde sein Haus zur Verfügung: Kal" oIKOV O'ou EKKA,l1O'ta ist das erste Anredepronomen im ganzen Brief!) mit seinem Taufbekenntnis so betont ist, so liegt darin wohl ein Hinweis auf einen augenfälligen Wechsel seines Verhaltens zu den Christen: Sie können jetzt aufatmen (V. 7), weil aus einem Bedränger ein O'UVepyoe; T]Jlrov (V. 1) geworden ist. Dann liegt es nahe, die Kennzeichnung des mitadressierten Archippos als eines Spuren der Bedrängnis tragenden O'uO'l'panrol'l1e; T]Jlrov (Y. 2 - s.o. n. 15) direkt damit in Beziehung zu setzen und davon verursacht zu sehen. Dann ergäbe sich folgendes Interaktionsmuster der Vorgeschichte des Briefes: a) Apphia, Archippos und andere waren am Adressatenort Christen geworden. b) Philemon war nicht nur Nichtchrist, sondern auch Bedränger. c) Archippos hat besonders unter ihm zu leiden gehabt. d) Philemon wurde Christ. 58 e) Er stellte den Christen sein Haus zur Versammlung zur Verfügung.
57
58
141; FRIEDRICH 1962: 192; JEREMIAS 1966: 279 n. 5 "Mischform"j LOHSE 1968: 270 f.j STUHLMACHER 1975: 32j O'BRIEN 1977: 52 - 4; SUHL 1981: 27). Dabei ist die pragmatische Funktion dieser syntaktisch-semantischen Figur noch nicht genügend geklärt: Dient sie nur der Abwechselung? Sollen die Außen- oder die Innenglieder besonders betont werden? Geht es überhaupt nicht um die Funktion der Gewichtung gegeneinander, sondern etwa um die Hervorhebung von Grund - Folge - Beziehung? Für das letztere spricht hier die unmittelbare Weiterführung mit dem anaphorischen Artikel in dem zusammenfassend wiederaufnehmenden Syntagma V. 6 1) ('diese eben genannte') KOlvmvia (= ayu1tT]) 'tfl~ 1tiO"'tEcb~ O"ou: aus deiner 'bekennenden Hinwendung heraus' ist diese aktive Liebestat der spezifischen 'Partnerschaft' erwachsen, deren präzisen Gehalt der Original-Adressat ja kennt, deren konkreten referenz-semantischen Gehalt wir Sekundär-Rezipienten aber erst aus V. 17a erschließen können. Zur semantischen Kodierung dieses gewöhnlich im Plural stehenden Ausdrucks bei Paulus vgl. vor allem die methodologischen Präzisierungen bei MÜLLER 1978: 45 -116, zustimmend SCHENK 1984: 69 f. Seit JANG 1964 (vgl. aber auch schon MICHAELIS 1961: 262) ist m.R. betont worden, daß Paulus Philemon "näher" steht, "als die traditionelle Anschauung annimmt" (WIKENHAUSER-SCHMID 1972: 477 gg. DIBELIUS-GREEVEN 1953: 101 f.; GREEVEN 1954: 374; KÜMMEL 1978: 307 "persönlich unbekannt"); "mit Bestimmtheit sind Paulus alle übrigen, für die er die Bezeichnung 'Mitarbeiter' gebraucht, persönlich bekannt;" jedoch ist aus V. 1 und 19b nicht zu schließen, "daß Philemon sogar von Paulus selbst bekehrt wurde" (so m.R. SUHL 1981: 30; GREEVEN 1954: 376 gg. MICHAELIS 1961: 262j FRIEDRICH 1962: 186.193; STUHLMACHER 1975: 20.50; VIELHAUER 1978: 171; KÖSTER 1980: 569, bei dem er sogar zum Gemeindegründer am Adressatenort avanciert); davon erfuhr er erst durch Onesimos (s.o. n.44).
PAULUS AN PHILEMON (194S - 19H7)
3461
f) Er schickte seinen nichtchristlichen Sklaven Onesimos zum inhaftierten Paulus zu einem Bericht, der die Bekanntmachung einer besonderen Guttat enthielt. g) Onesimos wird schließlich durch Paulus und unter der Fernwirkung der vorangehenden Handlungen seines Arbeitgebers Christ.
Das Euxaptatro-Proömium hat die syntaktisch-semantische Sequenz-Struktur:
I----~.
aKOUWV
t:
~
Tilv ayurr11v • Kai Tilv rrianv -----~ iiv EXEle; I ~ Eie; tOV KYPION 'IHLOYN ... Öl K~i Eie; rru~Tae; TOUe; ayioue;, LWorrwe; 11 KOl VWVUl LW-I . T~e; rriaTEWe; aOl) ~_ _ _ _...J EVEpyile; YEV11TUl EV ErrL yvwaEl ~ rraVTOe; TOU ayaOou L-.- TOU EV fWlV de; XplaTOV _____________-..l aOl)
Die Eröffnungsformel ('disclosure' ÖtO rrapuKuAw UIlUe; wie 2 Kor 2,8; vgl. analog auch 1 Kor 12,3 mit yvwpisw)59 der Petition ist auffallend zerdehnt: 59
Die Dislocure-Formel besteht aus (a) einem explizit performativen Verb (1. Pers. Präs.) der metakommunikativen Rede- bzw. Wissensvermittlung mit (h) der Nennung des/der Adressaten in der 2. Person und (c) der Angahe des beahsichtigten Redeinhalts (SANDERS 1962; MULLINS 1964; WHITE 1971: 93; 1971a 23 f.; DOTY 1973: .14-6; die Bestimmung des Eypmva V. 21 als "Disclosure-Formel" hei GNll.KA 1982: 9 ist eine verkennend mißbräuchliche Anwendung dieser Kategorisierullg für eine closure-rorme1). Dabei ist es eine Ermessensfrage, ob man unsere Petitionseröffnung den Disclosure-rormeln ein-
3462
WOLFGANG SCHENK
- Zwischen die ersten beiden Worte der Eröffnungsformel tritt nicht nur die Parenthese eines Partizipialsatzes V. 8 b, sondern dazu auch noch die steigernde (J.uIAAov) Präpositionalwendung V. 9 a, die erst den Partizipialsatz zur Parenthese macht. - Nachdem dann V. 9 b das Schlüsselwort genannt ist, folgt indessen nicht das erwartete Pronomen der Adressaten, sondern wiederum eine Unterbrechung durch V. 9 c - d, die wiederum in einem begründeten Partizipialsatz V. 9 c besteht, dem ebenso als zweites Glied eine steigernde Erweiterung (ÖE Kai) V. 9 d hinzugefügt ist. Wegen dieser zweiten Unterbrechung wird das Schlüsselwort V. 10 arenominalisiert und nun endlich durch das Adressatenpronomen O"E und Objektzusatz zur vollen Durchführung gebracht. Aus den Gründen für die Danksagung V. 5 -7 ergaben sich auch schon die Gründe für die Bitte (Öt6). Welches aber ist dann die Funktion dieser beiden so betont eingebrachten Partizipialsätze? "Beide Male ist" eich bitte' "durch einen vorangegangenen Partizipialsatz motiviert." Die Abfolge Partizipialsatz + Hauptsatz ist im zweiten Falle "syntaktisch und rhetorisch dem ersten genau gleich geformt ... Aus solcher Analogie entsteht die Vermutung, daß auch die Partizipien einander sachlich entsprechen. Das dritte Zeilenglied " (V. 9 d) "bestätigt sie deutlich genug ... Sie hat also ihren Grund in ... "60 Wir
60
ordnet oder sie als eigene Formel der Korpus-Eröffnung klassifiziert. In der hier angegebenen Definition ist sie eingeschlossen und wird auch nur unter den strengen methodologisehen Bedingungen einer operationalen Definition (BOCHENSKY 1973: 90 - 6; MENNE 1980: 16 - 37) verwendet. Entsprechende 1tUpuKuA&-Eröffnungen - und zwar immer mit 8ta + Gen. (BJERKELUND 1967: 13 - 23), dem hier das 8t6 entspricht, - haben auch 1 Kor 1, 10; 2 Kor 10, 1 (also literarkritisch als Einsatz eines eigenen Briefes); Röm 12,1 (darum kann bzw. muß auch hier - neben anderen Gründen - der Einsatz eines besonderen Brieffragments angenommen werden). Darum ist auch 8t6 hier im streng logischen Sinn der folgernden Verknüpfung ("deswegen' BAUER 1958: 394; BOR 451,5) und nicht nur als "lockere" (was bedeutet es dann semantisch konkret?) zu fassen (OLLROG 1979: 105 gg. LIGHTFOOT 1892: 335; SANDERS 1962: 355; LOHSE 1968: 276; STUHLMACHER 1975: 36, der sich aber zu Unrecht auf LOHMEYER 1964: 183 ["die Partikel leitet also verbindlich und liebenswürdig über" - vgl. weiter n. 60] beruft, und was mit ihrer Funktionsbestimmung des ersten Partizipialsatzes als eines konzessiven zusammenhängt; s.o. n. 1). LOHMEYER 1964: 183.185; gg. SUHL 1981: 30 f., der beide konzessiv auflösen will, vgJ. die präzise Bestimmung bei WINTER 1987: 10: das Schlüsselwort reis preceded by two causal participle clauses ... The participle clauses contain the ground for Paul's request in his relationship with the recipient of the letter (V. 8) and his own situation (totOUWC;; rov ... V.9)." Dasselbe kausale Element ist auch bei dem renominalisierenden Rückblick V.21a zu beachten: Das für Paulus charakteristische Perfekt 1tE1tot9roC;; (14mal) blickt mit dem Dativ immer auf eine vorhandene Tatsache' zurück, aus der heraus die Zuversicht kommt (SAND EWNT 3,149 f.; vgl. zu Phil 1,6.14.25; 2, 24; 3, 3 f. SCHENK 1984 passim). Das gilt auch hier, zumal U1tUKOij bei Paulus - im strengen Unterschied zu den Deuteropaulinen - "nicht ethisch, sondern ekklesiologisch-missionstheologisch" verwendet ist (WIEFEL 1968: 141-3), also rückblickend 'deine Annahme des Evangeliums' meint {leider bleibt bei SCHNEIDER EWNT 3, 943 f. die präzisierende Analyse von WIEFEL völlig unberücksichtigt, so daß das Plädoyer für 'Gehorsam' als "adäquate" Wiedergabe
PAULUS AN PHILEMON (1945 -19R7)
3463
haben also in beiden Fällen mit kausalen Partizipien zu rechnen. Sie verstärken und ergänzen die Gründe der Danksagung. Das ist im zweiten Falle durchaus unbestritten. Die Frage ist hier nur, was die Häftlingsschaft von V. 9 d gegenüber V. 9 c steigert. Da es nicht erst V. 9 d um die gegenwärtige Situation (vuvi) geht, sondern die Steigerung gerade darauf beruht, daß er auch schon V. 9 c eine Information über die spezielle Qualifikation (10tQU10<;) seiner gegenwärtigen Situation gibt (mv m<;), so ist wohl1tpEO"ßu11l<; in seiner gewöhnlichen Bedeutung (wie Lk 1, 18; Tit 2, 2) als <älterer Mann' (in damals geläufigster Bezeichnung der Lebensalter "das 49. - 56. Jahr") zu nehmen. 61 Denn die seltene Bedeutung 'Botschafter (im
als zu formal und semantisch ungenügend zu kritisieren ist). Es ist also auch hier mit dem Wort ein bestehender Sachverhalt (die Annahme des Evangeliums: SCHENK 1973) ausgesprochen und nicht etwa ein künftiger und durch den Brief erst angezielter und herzustellender (dieser erst im Nachsatz); unaKoiJ meint hier also weder "Bereitwilligkeit" (so DIBELIUS - GREEVEN 1953: 110) oder "Entgegenkommen" (so STAAB 1959: 110), noch gar die Briefrezeption als Gehorsam gegenüber dem autoritativen Charakter des "apostolischen" Wortes (so FRIEDRICH 1962: 195 f.; LOHMEYER 1964: 191; LOHSE 1968: 286 f.; auf dieser Linie bleibt auch STUHLMACHER 1975: 52, da er mit BULTMANN Th WNT 6, 6 das "Vertrauen" statt kausal vielmehr konzessiv unter einem "Vorbehalt" verstehen will, was durch seine falsche Weichenstellung zu V. 6 [s.o. n.541 bedingt ist). Darum geht es auch nicht an, das napaKaA&-Korpus auf der Basis einer solchen falschen Wortfeldbestimmung als durch einen komplenymen Chiasmus von Paulus' A "Befehl"(?) V.8 + (?) B Bitte V. 9: Philemons B' Freiwilligkeit V. 14 + A' "Gehorsam"(?) V.21 (so PETERSEN 1985: 126 f.) dominiert zu sehen (zur Kritik auch der semantischen Bestimmung von [A] s.u. n. 65). Die Komplenymität von E1tt'tUCHJ'I::tv V. 8 ist vielmehr durch roe; Ka'tl! avuYKTJV 14b (und zwar parallel und nicht chiastisch) abgeschlossen. DIBELIUS - GREEVEN 1953: 104 nach den Zitaten aus Ps-Hippokrates m:pi i:ßÖOIlUÖWV bei PhiloOp 105, Plutarch und Censorinus das sechste von sieben Lebensaltern zwischen aviJp und YEPWV, während es früher bei HippocrAphorismi 3, 30 f.; 4, 24 ff. selbst das gesamte spätere Alter bezeichnete; vgl. BOLL 1913: 114 - 8; so entscheiden auch VINCENT 1955; SCOTT 1958; BORNKAMM Th WNT 6, 682 f.; 1969: 10 (woraus er m.R. auf eine Geburt um die jahrhundertwende schliefst wie auch DIBELIUS[-KÜMMEL] 1951 : 27; GEORGI 1965: 91 H.; Kuss 1976: 19.37); MICHAELIS 1961: 265 (der dies zu schnell mit dem jünglingsein von Apg 7, 58 verbindet, da dies erst aus Phlm 9 erschlossen sein dürfte, womit Lk der älteste Zeuge [s.o. n. 36] dieser Dekodierung des Phlm wäre); FRIEDRICH 1962: 191; LOHSE 1968: 277 f.; LÄHNEMANN - BÖHM 1973: 17; STUHLMACHER 1975: 37 f.; SCHENKE - FISCHER 1978: 154; KösTER 1980: 569; SCHNEIDER E WNT 3, 359 f. Entscheidend ist der präzise Gebrauch des qualifizierenden paulinischen Vorzugswortes (29mal) in der genuin paulinischen korrelativen Weise (s.o. I); LOHSE 1968: 277 n. 3: "wLOihoe; rov = 'der ich nun einmal bin''', "roe; führt die Eigenschaft einer Person, Sache, Handlung u.a. ein, auf die es im Zusammenhang ankommt", BAUER 1958: 1774; ebd. 1625: Auf 'tOtou'toe; folgt roe; = 'in meiner Eigenschaft als' (wie PlatSymp 181E; LOHMEYER 1964: 185 n. 3). In der Bedeutung 'Gesandter' ist npEaßu'tTJe; nach Ausweis von 2 Paralip 32, 31 und 2 Makk 11, 34 (02 vgl. in 01 1 Makk 14, 22; 15, 14) möglich, so daß es nicht einer Konjektur nach dem Verb bedarf. Dennoch ist die jüngst verbreitete Entscheidung für diese Bedeutung (LIGHTFOOT 1892: 335 - 9; HAUPT 1902; LOHMEYER 1930: 185; KNOX 1935: 23; PREISS 1951: 66; MOULE 1957: 144; WICKERT 1961: 233-5; SCHMAUCH 1964: 96; jOHNSTON 1967; BJERKELUND 1967: 119f.; GÜLZOW 1969: 38; SUHL 1973: 272; 1981:
v.
61
.3464
WOLFGANG SCHENK
Sinne des Verbs 2 Kor 5,20) benennt ja weder eine besondere Qualifikation seiner augenblicklichen Situation, noch ist seine gegenwärtige Haft, die nicht die erste ist, für den, dem seine acr9tvE1U ein unabdingbares Zeichen seines Botschafterseins darstellt (2 Kor 11,22-29), etwa eine Steigerung. Sein Alter motiviert vielmehr vorbereitend die eigentliche Bitte um die Bereitstellung des Onesimus für den künftigen Dienst ebenso direkt wie den unmittelbar folgenden, humorvollen Hinweis, eben Vater geworden zu sein. Daß auch die erste Unterbrechung V. 8 b - 9 a textsyntaktisch und -pragmatisch ebenso zu werten ist, ergab sich schon aus der präzisen Renominalisierung der steigernden Präpositionalwendung auf den Adressaten hin '«deine Liebestat' s.o. n. 1). Eine solche textsemantische Renominalisierung (angezeigt durch 1tOAA:i]v EXro V. 8 = 9) liegt aber auch schon in textsemantischer Substitution der Kontextsynonymie in dem zweiten Element dieses Syntagmas, das den eigentlichen Vergleichspunkt der ersten Steigerung ausmacht: "Mit 1tuPPTJcriu ist immer der Begriff der Freude verknüpft, so daß die Wendung auch sachlich 1tOAAllV xupav EcrXOV entspricht. "62 Der ethische (und nicht rechtliche) Ausdruck steht hier (wie sonst Phil 1, 20; 2 Kor 3, 12; 1 Thess 2, 2 im Kontext gefährdender Erfahrungen) im Gegensatz zur Haftsituation V. 9 d und bezeichnet das kynische Ideal "der Freiheit, die allen äußeren Gewalten trotzt"63 als im Herrschaftsbereich des auferweckten Mitherrschers habhaft gegebene Wirklichkeit.
62
63
13 f.31; KÜMMEL 1973: 307; OLLROG 1979: 102) abzuweisen (gg. den semantisch nicht möglichen Vermittlungs versuch von MARXSEN 1978: 83 s.o. n.51). So m.R. LOHMEYER 1964: 184 n. 1 (unter Berufung auf WINDISCH 1970: 118 f.) mit Bezug auf den jubelnden Satz 2 Kor 3,12, wo es treffenderweise anschließend V. 17 mit synonymem f:AeU8epiu wieder aufgenommen ist. Die in diese 'Freimütigkeit' immer wieder hineingelesene "apostolische Vollmacht" (oder gar mit LOHSE 1968: 276: "das volle Recht, Befehle zu erteilen ... kraft apostolischen Rechtes" bzw. STUHLMACHER 1975: 37: "seine apostolischen Vorrechte") scheitert schon daran, daß Paulus sich im Phlm (ebenso wie im phil und in der Adresse des 1 Thess 1,1) überhaupt nicht als Apostel benennt (wie m.R. neben MARXSEN [s.o. n. 1] jetzt auch KÖSTER 1980: 569 und vor allem BEST 1986 hervorhebt, der die doppelte Präzisierung vorgenommen hat, daß Paulus sich dieser Funktionsbezeichnung nur bedient, wenn die Relation zu anderen Osterzeugen in Rede steht, während er sie andererseits nie in ethischen Begründungszusammenhängen verwendet: "At no point do we find him issuing instructions to others on the basis of his apostleship" [ebd. 11.13]). BEST ebd. 21 plädiert m.R. für einen konsequenten Verzicht auf das meist amts-apologetisch verwendete und einem episkopalen und hierarchischen Ordo-Begriff entstammende Adjektiv: "[ find it an enlightening exercise when 1 am reading books about Paul and encounter the adjective "apostolic" before some noun, say 'apostolic ministry', to omit it." Auch das Interesse an der Bestimmung des Ausdrucks 1tpeaß6tllC; als Synonym für "Apostel" (s.o. n. 61) entstammt diesem Trend nach "apostolischer Autorität". Vgl. DiogLaert 6, 69; Arist. EthNic 1124B.1165A; die Bestimmung des Erziehungsziels bei Ps-Plut LibEd 1 B KUAOC; oov 1tUpPllaiuc; 811auupoc; eUYEVetU 'Edle Geburt ist also ein schöner Vorrat für gewalttrotzende Freiheit"; dazu vor allem MALHERBE 1970 gg. die sogen. 'apostolische Vollmacht' bei SCHLIER ThWNT 5,881 f.; GÜLZOW 1969: 37; HAINZ 1972: 32 f.204 f.; KÜMMEL 1973: 307; BALZ EWNT 3, 109 f. Um eine von Gott gesetzte
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3465
Damit ist deutlich, daß nicht der untergeordnete Infinitiv mit Akkusativobjekt den eigentlichen Vergleichspunkt der Steigerung darstellt, wie eine konzessive Auflösung (hätte') des ersten Partizips unterstellt. Ist der engere, um Paulus gezogene Kreis sein EV ÖqlcrOt'<;, so der weitere und mächtigere EV Xptcrtep. Xptcrt6<; ist darum auch der Bestimmende für die hier anstehende spezifische
64
65
Autoritätsstellung geht es schon darum nicht, weil es um die 'Freimütigkeit' geht, die allen Christen EV XptO'tii> gegeneinander gesetzt ist. BALZ EWNT 1, 235 f.; LOHsE 1968: 276; das im NT nur hier vorkommende Partizip von av-r,Kffi ('hinauf-reichen') kann auch einfach nur das 'betreffen', 'anbelangen', 'sich beziehen' meinen (PASSOW 1, 229; LSJ 137) und ist auch hinsichtlich einer Pflicht 'das Geziemende' (BAUER 1958: 131: "Insehr. v. Magn. 53, 65 [III v1tU avr,KOVtU tfj nOA.Et"; der Gehalt des Präfix ist bei der erst hellenistisch ethischen Verwendung noch als stark zu veranschlagen) und nicht von vornherein "so gut wie rechtlich" (so SCHLIER Th WNT 1, 361), wobei auch schon eine Ineinssetzung mit dem stoischen Terminus des KUS-fjKOV (Zen on fiEpi WU KUSr,KOVtOC;) hier nicht von vornherein zu veranschlagen ist (gg. LOHSE 1968: 224f.; STUHLMACHER 1975: 37). So m.R. HOLMBERG 1978: 86 f. gegen eine zu wortfetischistisch uniformierende Semantik der paulinischen E1tttuyr,-Stellen (gg. DELLING ThWNT 8,37; MARXSEN 1978: 83 "drückt ein massives Befehlen aus"; dgg. hat WINTER 1987: 3 den Ausdruck m.R. nicht in ihre Liste der Rechtstermini des Briefes aufgenommen); das bei Paulus nur hier verwendete Verb E1tt-tUO'O'ffi 'dazuordnen' kann nicht nur den Befehl, sondern auch den 'Auftrag' bezeichnen, (PASSOW I 1121; LSJ 667) und tut das im Sinne von Barmen II und 111, da das Präfix bei dem erst im Hellenismus ethisch verwendeten Ausdruck in seinem vollen Gewicht der Nachträglichkeit noch mitgehört werden muß. Das Bild von den "Aposteln als Gebietern" (STUHLMACHER 1975: 37 n. 71) ist eben das seit IgnRöm 4, 3, das man nicht als solches in Paulus hineinprojizieren sollte, dem es nur darum gehen kann, eine Folgerung theo-Iogisch zu erzwingen (wie etwa 1 Kor 15,12 ff. oder im Gal), worauf er aber hier wie im analogen Falle 2 Kor 8,8 nicht aus Prinzipiengründen (sogen. 'Gesetzlichkeif), sondern ganz konkret eben darum verzichten kann, weil beim Adressaten eine solche Bereitwilligkeit schon vorhanden ist, daß er offene Türen einrennen würde. Hier liegt also kein Verzicht auf (falsch vorausgesetztes) Recht und Autorität vor, sondern die klare Einschätzung der gegebenen Kommunikationssituation, die bestimmte Argumentationsformen erübrigt. Das theo-Iogische Einfordern ist auch nicht etwa das spezifische eines Apostels, sondern das - als auf der Basis des Evangeliums von der Herrschaft des Auferweckten vollzogene - jedem Christen gegenüber einem anderen gebotene.
346Q
WOLFGANG SCHENK
das Handeln der Christen immer und überall Vollzug des Bekennens und Bezeugens der Herrschaft des Auferweckten ist. Demnach hat V. 8 - 9 folgendes syntaktisch-semantische Paradigma-Gefüge:
1. Zweck und Ziel der Petition: Kotvrovia-Integration des Onesimos Der mit dem Supernym tO avfjKov V. 8 schon angesprochene eigentliche Inhalt der Petition wird dann V. 10 in 1tEpi tOU EJ.lOU tEKVOU erstmalig präzisiert. Der bahnbrechende, die Forschung seither aufrührende und mehr zur Abwehr provozierende Vorschlag von KNOX, 1tEpi + Gen. konkreter als Bitte 'um' (und nicht nur 'für' - oder gar nur "im Hinblick auf) Onesimos zu dekodieren, muß einen Wandel im Gesamtverständnis des eigentlichen Briefanliegens einleiten. 66 Diese präzisierte Auffassung erklärt auch, daß V. 14 wiederum mit 66
KNOX 1935: 19-24 zustimmend OLLROG 1979: 104 n.44; WINTER 1987: 2.6. Eine Ablehnung kann sich (a) semantisch-methodologisch nicht mehr auf die unhaltbare Fiktion einer "Grundbedeutung' berufen (BARR 1965: 119.166 - 8; vgl. gerade zum Phänomen der Bedeutungsverengung auch ULLMANN 1973: 100-1.285 -9.303 -4; gg. BJEKELUND 1967: 210 n. 4). Als Gegeninstanz kann (b) nicht 1 Kor 16, 12 aufgeboten werden, da die Präposition dort nicht von diesem Verb abhängig ist, sondern ihm umgekehrt auch sachlich vorausgeht, und auch (c) nicht 2 Kor 12, 8, da dort die Präposition U1tEP ist und außerdem eine ergänzende Verbwendung folgt, die den spezifischen Inhalt der Bitte erst expliziert (ebenso 1 Thess 3, 2f.; 2 Kor 5, 20), was hier aber nicht der Fall ist (gg. GREEVEN 1954: 374; MOULE 1957: 144f.; SCHMAUCH 1964: 90.96; BJEKELUND 1967: 120; LOHSE 1968: 278 n.2; SUHL 1973: 272; 1981: 32; STUHLMACHER, 1975: 38 n.77). Phlm 10 unterscheidet sich von den sonstigen paulinischen 1tUpuKuAoo-Eröffnungen also nicht nur in der Wahl der Präposition, sondern auch im Fehlen einer explikativen Fortsetzung: "If 1tEpi in Phlm 10 is taken to mean "on behalf of, then the object of Paul's request is never stated" (WINTER 1987: 6; aus eben diesem Grunde ist weder P.Tebt 408 der von BJEKELUND 1967: 120 f. vorgeführte und gewünschte Gegenbeleg noch
PAULUS AN PHILEMON (1945 -1987)
3467
dem allgemeineren Supernym 'to aya86v crou auf dieses eigentliche Anliegen zurückweisen kann. Dem dienen unterstützend auch die V. 10 b - 13 untergeordnet angefügten Relativsätze im Enkomionstil des Empfehlungsbriefes (s.o. n. 31- 37), deren Hauptfunktion in der Ergänzungsinformation besteht, "to contain substantive information that identifies Onesimus with respect to his relationship with Paul".67 "All dies soll der Bitte Nachdruck verleihen, den Onesimos zur Verfügung zu stellen. Denn eben dies muß in unmittelbarem Anschluß an Y. 13 das aya86v sein, das Paulus nicht als erzwungene, sondern als freiwillige Gabe gewährt haben möchte - aber eben doch augenscheinlich ernsthaft gewährt haben möchte! Auch die folgenden Verse stehen dem nicht entgegen."
67
223
[gg. lOHSE 1968: 275 n. 2; STUHLMACHER 1975: 25 f.; VIELHAUER 1978: 173 u.a.] P.lond II 417 mit dem Brief des Papas Kaor aus Hermopolis, der 346 n. ehr. dem christlichen Offizier Flacios Abbinaios seinen entlaufenen Soldaten Paulus zurücksendet [Faksimile, Rekonstruktion und Übers. bei DEISSMANN 1923: 183 - 8]), was eine Unmöglichkeit kreieren würde, die durch die schon vorbereitete Nennung des Inhalts mit tO UVfjKOV um so mehr ausgeschlossen ist. Die heranziehbaren Parallelen lassen sich (d) nicht aus dem Felde schlagen: - P.Oxy 1070.7 -10 (3. Jh. n. ehr.) "ein Gebet an den Gott Serapis, und wenn es als eine Bitte 'um dein und unser Leben' aufzufassen ist, kann 'um' nicht die Bedeutung haben, die KNOX ihm im Phlm unterlegt" (BJEKELUND ebd.; GREEVEN 1954: 374), doch sind Zweifel an der Kritik anzumelden: !ldt;;ov [v]Uv EV tqlW:yuAepl:apam::iep ~p'Q(;n~\lYl;:l, tOV !lEyav 8Eov l:apu1t1 v 1tapaKaAcO 1tEpi tE tfjt; t;;mfjt; U!lcOV Kai tcOV TJ!lcOV 1tuv[t]mv Kai tcOV XP1lO"tcOV EA1t1- für Appianus Punica 136 (um 160 n. ehr.) wird zugegeben: "scheint seine Auffassung zu stützen" (BJEKELUND ebd.; dgg. GREEVEN ebd.): tcOV U1tOPülV aUTOV Et; 'PwllT]V E1taVEA80VLa 1tEpi yfjt; 1tapaKaAouV'tülv. Diese Belege sind um so mehr zu schätzen, als WINTER 1987: 14 n. 45 ihnen zwei weitere Beispiele für diese Konstruktion zugefügt hat: P.Tebt I 58, 52-55 (Brief eines landwirtschaftlichen Pächters): 1tUAl v 1tPOEVTEAAO!lai crot 1tPOGEOpEucrat Kai 1tpocr1tapaKaAEcrat NiKülva 1tEpi Tfjt; Aoy[i]at;. Aur.Sakaon 37, 15 -17: ö8Ev L11V 1tpot; TOUt; 1tooa~ crou Kataq>uyi]v 1totou!lat, Oato!lEVT] Kai 1tapaKaAoucra U1tEP Uq>EAiKmv 1taiOülV, Ö1tült;. WINTER 1987: 5:
3468
WOLFGANG SCHENK
Herrn dem Paulus zur Hilfeleistung ·in den Fesseln der Verkündigung' überlassen würde. Auch das Angebot, für Schaden oder Schulden aufzukommen, behält erst recht seinen guten Sinn, wenn Paulus den Onesimus übernimmt. "68 Die Entfaltung dieses Briefziels im Hinblick auf die Herstellung des Konsenses gibt V. 13 f. mit zwei Verben des Wollens und dem gleichen Subjekt des Autors. Dabei liegt das Problem der Zuordnung beider darin, daß eßouA,0J.1llV V. 13 im durativen Imperfekt steht, während fJ8EA,llcra V. 14 im punktuellen Aorist erscheint: Stellen beide Verse (a) zwei simultane, aber gegensätzliche Erwägungen auf der gleichen Ebene an oder wird (b) V. 13 durch eine nachfolgende Erwägung in V.14 modifiziert? Gewöhnlich wird das Imperfekt von V. 13 als Impf. de conatu (oder der unterbrochenen Aktion) dekodiert, so daß es zu einer bloßen Möglichkeit ("hätte', •wollte') abgeschwächt wird. 69 Eine solche Abschwächung ist aber angesichts des V. 13 erstmalig betont hinzugesetzten, redundant verstärkenden Nominativs Eyffi (renominalisiert V. 19 f.) unmöglich, zumal zugleich auch noch EJ.1aUtOV als Verstärkung fällt und das J.1Ot weiterhin durch ein kontrastierendes untp crou nochmals pointiert wird. Das Problem löst sich einfacher, wenn man in V. 14 den ersten Aorist des Briefstils (vgl. V. 19.21 eypmva) annimmt (während er V. 12 noch nicht zu veranschlagen war; s.o. n. 36). Das voran stehende Imperfekt von V. 13 ist einfach ein narratives (wie das gleiche EßOUA,OJ.1llV Apg 25,22 ·ich will seit längerem'): "This suggests that V. 13 expresses an ongoing plan whereas V. 14 expresses a single act of resolve."70 Das OE von V. 14 ist also weder kontrastierend noch modifizierend, sondern ergänzend.
68
69
70
So vor allem von KNOX her: HARRISON 1950; PREISS 1951: 36.38; GREEVEN 1954: 373; SCHRAGE 1961: 265; 1974: 166; 1982: 225 f.; MERKEL 1978: 392; OLLROG 1979: 101- 6. Von daher wurde die bis dahin hart umstrittene Alternative in der Bestimmung der Briefabsicht "freundliche Wiederaufnahme' vs. "Freilassung' unterlaufen, ohne daß das zunächst gebührend bemerkt wurde. Unter der Voraussetzung, daß weder eine "Flucht' präsupponiert noch eine "Rücksendung' aus dem Brief erschlossen werden kann, erweist sich eine solche Alternative endgültig als überholt, weil gegenstandslos. BDR 326 (die selbst aber 359,2 n. 5 [gefolgt von LOHSE 1968: 282 f.; OLLROG 1979: 105] im Sinne einer Unterbrechung explizieren "wollte eigentlich, tue oder tat es aber nicht"); STUHLMACHER 1975: 40 mit dem Konstrukt (das das Spezifikum seines Kommentars darstellt), Paulus lasse "eine doppelte Möglichkeit offen" (ebd. 43, vgl. 18: "bewußt noch offenläßt): "Mit V.14 wird der in V. 13 geäußerte Wunsch des Paulus aber nicht einfach zurückgenommen, sondern er bleibt bestehen ... Dies ist nur möglich, wenn Paulus ernsthaft bereit ist, beide Reaktionsmöglichkeiten des Philemon zu respektieren" (ebd. 41, vgl. 48), wobei in V. 14 aber einfach als angebliche Möglichkeit ohne Anhalt an diesem Vers der alternative Gehalt hineinprojiziert ist, "Onesimus zu vergeben, ihn aufzunehmen und weiter zu beschäftigen"; SUHL 1981: 33 "freilich verzichtet Paulus V. 14 auf den Dienst des Sklaven". WINTER 1987: 8 f. nach ROBERTSON 1915: 885 f. ccthe imperfect attenuates the harshness of a present tense" im Sinne eines 'nicht erst seit heute'. Die Aufeinanderfolge von Impf. + Aor. als durative "Handlung in ihrem Verlauf" + "nähere Bestimmung" (vgl. 1 Kor 10, 4.6.11); dabei kann hier auch der Aor. einfach durch die Negation des Nachsatzes verursacht sein, da hierbei "der Aor. wohl die Regel" ist " (weil gewöhnlich die Handlung schlechtweg negiert wird)", (BDR 327: narratives "Imperfekt zur Schilderung der Hand-
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3469
Das eigentliche und nicht überholte Briefziel wird also mit npoc; Elluu'tov lCU'tEXElV V. 13, im physischen Sinne e bei mir zurückbehalten' präzisierend wiederholt. 71 Der Zweck dieser Überlassung wird klar angegeben: speziell stellvertretend für Philemon im Dienst am Evangelium zu stehen (das Verb ÖlUlCOVEffi hat Paulus nur noch 2 Kor 3, 3; 8, 19 f., immer mit sich und anderen als Subjekt für den Dienst am Evangelium wie die Synonyme Phil 1, 27 b; 2,22).72 Die Fortsetzung ist V. 16 f. nicht nur mit begründendem rap angeschlossen, sondern verschränkt diesen Zusammenhang auch noch durch die parallele lvu-Konstruktion des Nachsatzes wie durch die ringkompositorischen Renominalisierungen: A
(Y. 13) lCU'tEXEt v - - - - - - - - - , B (Y. 14) Xffipic;~ B' (Y. 15) xwp icr8 1l ~
A'
Der Sinn dieses Begründungsgefüges ist nicht ein "mild verzeihender" Rückblick auf die "frühere Lage", "der dem Geschehenen alle Peinlichkeit und alle rechtlichen Folgen" nehmen soll,73 vielmehr begründen die fünf kontrastierenden, sich auf das letzte hin steigernden Oppositionspaare den Status der Relation des Onesimos zum Adressaten (wovon bisher ja noch nicht die Rede war), und ergänzen so die bisherigen Aussagen über die Relation des Paulus zu Onesimos; "in these oppositions three levels of ownership are presented": 74
71
72
73
74
223*
lung"; MOULTON - TURNER 1963: 67). Die Aussageabsicht läßt sich wohl auch noch lexikologisch sichern: "In contrast to fairly frequent use of 8EAm, Paul uses ßOUAO/-lUt elsewhere only 1 Cor 12, 11; 2 Cor 1, 15.17; Phill, 12. In each case ßOUAO/-lat expresses intention and plan" (WINTER ebd. mit SCHRENK ThWNT 1,629-33). BAUER 1958: 835; TRILLING EWNT 2, 670; hier also ohne direkten Bezug auf die Kuwxi] "der sakralen Asylrechtspflege" , bei der eine "Gottheit den Eintretenden mit Beschlag belegt" (LOHSE 1968: 280 n. 9), aber wohl in Analogie dazu (WINTER 1987: 9; Parallelen bei MOULTON-MILLIGAN 1952: 336f.). Mit WILCKENS 1971: 774; OLLROG 1979: 101- 3; WINTER 1987: 9 ist nicht an eine persönliche Betreuung des Häftlings zu denken, da für die Paulus selbst zugewendeten Dienste Phil 2, 25.30 diesen Terminus gerade nicht verwendet (gg. STUHLMACHER 1975: 40 f. "der ihm alltägliche Handreichungen ebenso macht wie den Kontakt mit der Außenwelt aufrechterhält ... auf Zeit und als Sklaven zur Verfügung", wie auch dessen Berufung auf Röm 15,25 zu bestreiten ist, während OLLROG ebd. 102 m.R. betont, daß die weitere Berufung auf das redaktionell lk Konstrukt Apg 13, 5; 19, 22 die eigentliche Quelle dieser Näherbestimmung darstellt wie auch bei LOHMEYER 1964: 187; JANG 1964: 33; LOHSE 1968: 280 f. patriarchalisch "ihm treue Dienste leistet"). So LOHMEYER 1964: 188; LOHSE: 281 f. u. a. WINTER 1987: 10 f.: temporal: 1tpo<; ropav vs. aicOvtov, possessiv: Ka'tEXElv vs. U1tEX1:1<;, Xmpicr81l vs. U1tEX1:1<;, sozial: steigernd OUKht cO<; 80ÜAOV vs. U8EA
3470
WOLFGANG SCHENK
Auf der persönlichen Ebene ist durch den finanztechnischen Ausdruck des eQuittierens', der eEmpfangsbestätigung' (wie Phil4, 18fs die zeitliche und räumliche Distanz überbrückt und jetzt erst "der menschlich-rechtliche Sinn des völligen Besitzes angedeutet";76 auf der zwischenmenschlich sozialen Ebene ist sogleich durch den absoluten Nichtkontrast (OUKE'tt) die Mitchrist-Relation als Aufhebung der arbeitsrechtlichen Sklaven-Relation gekennzeichnet;77 auf DEISSMANN 1923: 88 f.; KNox 1935: 26 f.; BAUER 1958: 167 f.; LOHsE 1964: 282 n. 2; STUHLMACHER 1975: 41; WINTER 1987: 10. 76 LOHMEYER 1964: 188 f. Daß bei dem um-qualifizierenden Zusatz aiffivtoc; gerade nicht gefolgert werden darf, daß Paulus "durchaus auch eine dauernde Sklavenschaft des Onesimus bei Philemon ins Auge" fasse (so unverständlicherweise STUHLMACHER 1975: 42 [da er ebd. 64 LIGHTFOOT rezipiert, ohne ihn hier sachlich zu veranschlagen] mit SASSE Th WNT 1, 209; MOULE 1957: 146), ergibt sich nicht nur - aus der explikativen Fortsetzung V. 16 als solcher, - sondern vor allem dadurch, daß das anschließende Paar gerade nicht mehr als Opposition, sondern durch die Negierung schon des Vordergliedes als steigernde Konjunktion formuliert ist, - wie erst recht - um jedes solche Mißverständnis von vornherein auszuschließen durch die überraschende Wahl der Negation Ol>KEn (statt eines erwarteten 1l1lKEn), die eine Tatsache und nicht eine Möglichkeit ausdrückt, und die damit auch signalisiert, daß V. 16 selbständig und nicht mehr als vom lva-Satz V. 15 abhängig gedacht ist: "The 'no more as a slave' is an absolute fact, whether Philemon chooses to recognize it or not" (LIGHTFOOT 1892: 341; WINTER 1987: 10). 77 Eine sozialromantische Pauluskritik, die meint, er habe mit seinen "doch sehr weltfremden Worten die erbärmliche Situation der Sklaven einfach übersprungen" (KEHNSCHERPER 1957: 98; vgl. SCHULZ 1972: 179 f.187), geht (abgesehen von der Frage nach der Richtigkeit der vorausgesetzten Phlm-Interpretation) von einer Reihe falscher Grundbestimmungen aus: - Immer wieder wird verkannt, daß in den antiken Texten "ganz unterschiedliche Abhängig~eitsformen z. B. mit dem Ausdruck 80uAf:ia wiedergegeben (und bis heute ,ebenso unkritisch mit 'Sklaverei' übersetzt)" und damit mißdeutet werden (KREISSIG 1'978: 15). - "Der entscheidende Unterschied zwischen Freien und Sklaven blieb der politische: Der Sklave stand außerhalb der politischen und rechtlichen Gemeinschaft des jeweiligen Gemeinwesens, während die Teilnahme an der Staats- und Rechtsordnung den Bürger auch dann auszeichnete, wenn er der Gewalt des Familienoberhauptes unterstand ... Der Sklave im griech.-röm. Altertum kann also nicht durch ein einziges Charakteristikum definiert werden. Er ist durch mindestens zwei Kennzeichen bestimmt: das Unterworfensein unter fremde Gewalt und das Ausgeschlossensein aus der Gemeinde ... Der Gegenpol zur antiken Sklaverei ist dementsprechend nicht irgendeine 'Freiheit', sd. das Bürgerrecht: das griech. Wort EAEu8EpoC; drückt ursprünglich die Zugehörigkeit zum Volk, also das Bürgerrecht aus" (LOTZE 1963: 136 f.) - Außerdem ist der präzise "Terminus Sklave ein rein juristischer Begriff. Er stellt fest, daß ein Mensch Eigentum eines anderen Menschen oder einer juristischen Person ist, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Er sagt nichts aus über seine Stellung im Rahmen der Produktionsverhältnisse, nichts über seine soziale Position, seine Bildung, seinen Einfluß, sein Vermögen. Wir finden Sklaven als landwirtschaftliche Arbeiter, als verurteilte Verbrecher in Bergwerken, als Vertreter in Handwerksbetrieben mit Geschäften auf eigene Rechnung, als geschniegelte Hausdiener bei reichen Bürgern, als Aufseher über freie Lohnarbeiter, als Polizisten, als Schildträger der Legionäre, als Prostituierte 75
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3471
der abschließenden christologischen Ebene ist zu beachten, daß die Neuinformation (das 'Rhema') hier in der funktionalen Satzperspektive nicht im EV Kupiepliegt (was wohl semantisch in der Isotopie des Wortfeldes die Spitze des Paradigmas als Archilexem darstellt), da dies ja nur die schon geschilderte Berufung des Onesimos renominalisiert, sondern textpragmatisch gerade in dem voranstehenden 'auch im Fleisch',78 und einflußreiche Hetären, als Lehrer, Ärzte, kaiserliche Räte und Schreiber, als Bankiers, Großgrundbesitzer, als Eigentümer von Sklaven. Niemand wird ernstlich behaupten wollen, daß alle diese 'Sklaven' zu einer Gruppe von Menschen mit dem gleichen Platz in der gesellschaftlichen Produktion, mit dem gleichen Verhältnis zu den Produktionsmitteln, mit der gleichen Rolle in der gesellschaftlichen Ordnung der Arbeit, mit dem gleichen Anteil am gesellschaftlichen Reichtum gehören, folglich eine Klasse bilden. Das gleiche gilt umgekehrt von dem Begriff Sklavenhalter: Eigentümer von Sklaven können Kaiser, Würdenträger, Bürger, Bauern, Soldaten, können Großgrundeigentümer, Kleineigentümer, abhängige Bodenbesitzer, können Bankiers, Ergasterienbesitzer, Kleinhandwerker, können sogar Sklaven sein. Niemand wird ernstlich behaupten können, daß alle diese Sklavenhalter eine Klasse bilden würden" (KRETSSTG 1978: 8; vgI. i.e. vor allem FINLEY 1980: 65 -108; 1981). - Weiterhin ist übersetzungslinguistisch stärker zu veranschlagen, daß unsere Wortverwendung vom 18./19. Jh. geprägt ist (BARTCHY 1973: 107 f.; KösTER 1980: 57 - 62; SUHL 1981: 21; WOLBERT 1981: 113 f.): "Bei unserem Begriff von Sklaverei steht das Eigentum am Menschen im Vordergrund. Den Zeitgenossen war zumeist der Aspekt des Dienstes wichtiger. Wenn der Akzent auf dem Dienen liegt, ist es einleuchtend, das dasselbe Wort, das für den Sklaven gebraucht wird, einen Minister hezeichnen kann; das lat. Wort. minister bezeichnet ja auch Diener oder Sklave" (nicht anders im Griech. OOOAO<; od. das hebr. 'ebed) ... Sie waren gewissermafSen Gehaltsempfänger, Beamte und somit 'Sklaven', während in Griechenland und Rom die höchsten Staatsfunktionäre ehrenamtlich tätig, also finanziell unabhängig waren. So ist es verständlich, wenn dem Griechen, wenn er nach Persien schaute, alle Untertanen eines Königs, auch und gerade die mächtigen Beamten, wie 'Sklaven' erschienen. Es wäre verkehrt, wenn wir in unserem anderen Begriffssystem in solchen Fällen von 'Sklaven' redeten und den hibI. Sprachgebrauch, soweit er die Stellung eines Menschen zu Gott mit dem Wort 'ebed bezeichnet, ausschließlich von der untersten Stufe der Bedeutungsskala her interpretierten" (LOTZE 1963: 132). - "Es ist durchaus nicht so, wie häufig behauptet wird, da{~ die Griechen grundsätzlich die körperliche Arbeit als sklavisch verachtet hätten ... Sicher hat von den freien Bürgern ein größerer Prozentsatz körperlich gearbeitet als in der modernen Gesellschaft. Sklavisch erschien nur die abhängige Arbeit, die Arbeit im Dienste eines anderen. Diese Vorstellungswelt ist uns fremd. Wir sind es in der modernen Gesellschaft gewöhnt, daß die meisten Menschen abhängig sind als Lohnarbeiter oder Angestellte ... Ein System wechselseitiger Abhängigkeiten hat das mehr oder weniger scharf ausgeprägte Gegenüber von selbständigen Vollbürgern und unselbständigen Minderberechtigten abgelöst ... Denn mag auch die Form der Abhängigkeit relativ grö{ser gewesen sein als die meisten unserer Abhängigkeiten, absolut war sie nie" (LOTZE 1963: 137 f.). Daher ist der Ausdruck auch hier zunächst einfach als 'fest angestellter Lohnabhängiger' zu lkkodieren. 78
Das hat VIELHAUER 1978: 172 gut beobachtet und herausgearbeitet: Wenn in einer reinen Satzsemantik Kai ... Kai als 'sowohl ... als auch' erscheint, bekommt es in der satzübergreifenden Textsemantik der funktionalen Satzperspektive die Bedeutung 'sogar ... weit - "intended to emphasize the completeness of the change" (DAUBE 1986: 41) als Konsequenz der V. 10.12 doppelt ausgesprochenen Neuschöpfung (s.o. tl. 37).
3472
WOLFGANG SCHENK
Aus der metaphorischen Verwendung des finanztechnischen Verbs V. 15 b ergibt sich einmal, daß schon damit die bisherige Besitzschaft über ihn als Darum entspricht es wohl nicht der Ontologie der paulinischen Aussagen (STUHLMACHER 1967), wenn hier in lutherisch dualisierender Tradition hineingelesen wird: "Die Standesunterschiede werden nicht aufgehoben, verlieren aber ihre Bedeutung .. , Äußerlich(!) braucht sich nicht sofort alles zu ändern, und doch ist alles(?) anders geworden" (FRIEDRICH 1962: 188; so schon MEYER 1874: 444: "Das Christenthum[!] schafft die Rang- und Standesunterschiede nicht ab, gleicht sie aber sittlich aus[!] ... , indem es sie mit der einigenden Weiher!] des Lebens in Christo durchdringt"; vgl. HAUPT 1902: 206: "Die christliche Bruderschaft ist von der sozialen Stellung völlig unabhängig", woraufhin "der Christ sich in jede bestehende Rechtsordnung zu fügen" hat [ebd. 6]; vgl. auch LOHSE 1968: 282, der zu Unrecht für EV crapKi = 'als Sklave' substituiert, um folgern zu können: "Zweifellos ist die irdischer?] Freiheit ein hohes Gut. Doch für den[?] Christen ist es letztlich nicht entscheidend, ob er Sklave oder Freier ist, sondern es kommt alles darauf an, den Ruf Gottes vernommen zu haben"; das hat er 1977: 360 nochmals im Widerspruch gg. STUHLMACHER mit der wortfetischistisch irreführenden Analogie-Antithese bekräftigt: "Nicht auf die bürgerliche Freiheit kommt es an, sondern allein auf die Freiheit in Christus", und gemeint, mit der textpragmatisch nicht tragfähigen [vgl. dgg. WOLBERT 1981: 13 f.42] Kontradiktion begründen zu können, Paulus habe "eben weder 1 Kor 7 noch im Phlm einen Traktat über die Sklavenbefreiung geschrieben"). Von welch vorgefaßten, statischen Vorstellungen über die (doch schon von den Sophisten als wandelbar betonten: VOJlq> - und eben nicht
PAULUS AN PHILEMON (194.') - 19H7)
3473
Sklaven nur als eine partielle gekennzeichnet wird; zum anderen kann aus dem Ausdruck nicht eine Rücksendung des Onesimos abgeleitet werden; weiterhin ergibt sich aus der semantischen Komplenymität der Empfangshandlung, daß das korrespondierende EXropicr8Tj passiv gedacht ist (und nicht medial reflexiv wie 1 Kor 7, 10 f.15 von der Trennung der Ehepartner), so daß aus ihm nicht abgeleitet werden darf, daß Onesimos ·<sich trennte'. 79 Der Ausdruck hier ist ebensowenig wie schon ÜXPTjcr'tOV V. 11 ein genügender Indikator für die Annahme einer Flucht: "In V. 15 EXropicr8Tj can re{er either to Onesimus being sent to Paul or to anticipated permanent separation {rom the '" household."80 Im Rückbezug auf das xropic; von V. 14 liegt der Ton auf der augenblicklichen Trennung und betont die Notwendigkeit der Herstellung einer Willens bildung beim Adressaten. Ebensowenig ergibt sich aus den beiden korrespondierenden Verben ein Hinweis auf eine Rücksendung. Waren schon die beiden bisherigen Hauptsegmente des Briefkorpus wesentlich von den Personrelationen im Blick auf ihren konkreten ontologischen Status bestimmt (V. 8 -14 Paulus/Onesimos, V. 15 -16 Philemon/Onesimos), so ist es auch komplementierend das dritte V. 19 - 22 mit der letztlich bestimmenden Grundrelation von Absender und Empfänger (Paulus/Philemon vgl. im Zentrum das dreimalige betont redundant renominalisierte Eym im Nominativ), die natürlich schon V. 9 f.14 als die primäre Kommunikationsebene den Gesamtrahmen bestimmt. Das heißt aber nicht, "nun erst bringt Paulus die Bitte vor, Philemon möchte Onesimus aufnehmen", 8l sondern präziser: "Mit V. 17 beginnt Paulus, 79
RO
81
STUHLMACHER 1975: 41 n. 98; doch ist gerade deshalb V. 15 f. nicht als "eine Verstehensmöglichkeit(?) für die Flucht" (ebd.) textpragmatisch zu suggerieren, wobei immer schon
3474
WOLFGANG SCHENK
seine Bitte an Philemon endgültig zu konkretisieren. In der antiken Geschäftssprache ist KOtVOlVO<;; der Partner, und auf derselben Sprachebene meint npoO"AuflßavElv jemanden akzeptieren," wobei "der geschäftliche Unterton der Redewendung angesichts der beiden folgenden Verse sicher nicht ganz zufällig" ist. 82 Bezüglich des zentralen Imperativs hat schon LOHMEYER richtig bemerkt: "In dem Wort ist von Wiederaufnahme nichts gesagt";83 doch dürfte auch schon die Annahme der Bedeutung eAuf-nehmen' wiederum zu stark lukanisierend von Apg 17,5; 18,26; 28,2 her bestimmt sein, während das Wort bei Paulus immer ean-nehmen', eakzeptieren' meint. 84 Dahinter steht zweifellos das ganz spezifische Modell der egegenseitigen Geschäftspartnerschaft' (societas = K01VOlViu) auf gegenseitigen Gewinn und Verlust, wie es SAMPLEY herausgearbeitet und für die Beziehung des Paulus mit der philippischen Gemeinde auch im vollen rechtlichen und nicht nur
82
83
84
So m.R. STUHLMACHER 1975: 49; oOV bezeichnet hier die "Rückkehr" zum Hauptthema (BDR 451, 1 n.2) nach den Zwischenbemerkungen V. 15 f. Dabei steht Ei mit dem "Indikativ der Wirklichkeit" im Sinne eines kausalen 'da' (BDR 372) im Rückblick auf V. 6 und bezeichnet nun klar den Zweck der Sendung des Onesimos zu Paulus, ihm auszurichten, daß Philemon ihn aus seiner Hinwendung zum Osterevangelium heraus zum Geschäftspartner gemacht hatte; vgl. Belege zu KOtVroVOC; im Wortfeldzusammenhang wie im syntagmatischen Verbund mit npoO't..uflßuvro im präzisen geschäftlichen Sinne als socius bei LIGHTFOOT 1892: 342; MOULTON - MILLIGAN 1952: 351.549; BAUER 1958: 896; LOHMEYER 1964: 189 n. 5 f. Es geht hier weder um eine "nur geistliche Beziehung" (so DIBELIUs - GREEVEN 1953: 106) noch gar um KOlVroVtU als "geschuldete Dankbarkeit" (für die angebliche Bekehrung, wie HAINZ 1982: 108 - 10 glaubte bestimmen zu können und darum ebd. 189 in der rechtlichen Fassung von SAMPLEY 1977 den "paulinischen Koinoniagedanken gründlich verdorben" apostrophierte, da für diesen ja nach HAINZ "die gemeinsame Teilhabe vieler an einem sie auch untereinander verbindenden religiösen Gut grundlegend" sei). So wehrt auch LOHSE 1968: 283 in gut lutherisch abgestuften Distinktionen ab: "Nennt Paulus sich lCOlVrovOC;, so ist weder an geschäftliche Angelegenheiten noch allein an freundschaftliche Beziehungen gedacht, sondern ihre KOlVroviu gründet in der zutiefst verbindenden Zugehörigkeit zum einen Herrn, die zu gemeinsamem Handeln in Glaube und Liebe zusammenschließt" - also deutlich: im Regiment zur Rechten klar Christsein und aus dem heraus "gemeinsames" kirchliches "Handeln" und vielleicht noch rein personalethisch "freundschaftliche Beziehungen" - aber bitte nicht sozialethisch "geschäftliche Angelegenheiten", weil das ja ins Reich zur Linken gehört und damit ein so definiertes Gesetz und ein so definiertes Evangelium nicht mehr geschieden, sondern vermischt wären. LOHMEYER 1964: 189 n.6 m.R. "wiederum juristisch"; WINTER 1987: 9 "Paul never mentions Onesimus' return .. , explicitly" (im Unterschied zu Phil 2, 25.30; s.o. n.37). Darüber hinaus ist dafür auch V. 22 zu veranschlagen: Paulus hofft - und zwar konkret als Socius dieser christlichen Genossenschaft -, "Philemon demnächst besuchen zu können. Da erübrigt sich eine Rücksendung des Sklaven ohnehin". (SUHL 1981: 33). BALZ EWNT 423; gg. die Lukanisierung bei DELLING Th WNT 4, 16 vgl. WINTER 1987: 14 n. 50: "In V. 17npoO't..ußou is not to be taken in the physical sense but in the figurative sense as in the three other occurrences of the verb in Paul's letters (Rom 14 1.3; 15 7). In Rom 16 1 - 2 Paul uses npoO'oExoflat (and not npoO't..uflßuvOflat) as he does in Phil 2 29 where he means 'welcome someone who is physically present'." Schon LOHMEYER 1964: 190 n. 1 erwog m.R. "auch im rechtlichen Sinne: nimm ihn als Partner, Gefährten an." J
J
J
J
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 1987)
3475
metaphorischen Sinne angenommen hat. H5 Auch hier dürfte es sich nicht um eine bloße modellhaft übertragene Anwendung der Terminologie handeln; es geht vielmehr um die Aufnahme des Onesimos in diese genossenschaftliche Beziehung, die Philemon zu Paulus hergestellt hat und die den Hauptinhalt der Mitteilung des Onesimos an Paulus dargestellt haben dürfte. Hier wird also schließlich deutlich, was der konkrete Referenzgehalt der 'Liebestat' (V. 5.6.9 = 'Partnerschaft' V. 7) war, die von Philemon gestiftete, genossenschaftliche societas mit Paulus, die für Paulus faktisch das rechtskräftige Angebot einer finanziellen Unterstützung seiner Arbeit war. Von daher erklärt sich dann auch die V. 18 f. angeschlossene finanzielle Rechtsverpflichtung am besten:
"Paul's offer V. 18 to clear any possible debts Onesimus may have outstanding with the ... household is an anticipation that the lauer will be cutting all formal and legal ties to the household. The first verb is an aorist with double accusative and refers to unknOl_un (to Paul) but specific debts - thus not to general injury of Onesimus' departure, not to stolen items ... about which Paul no doubt would have known had there been any."86 85
86
SAMPLEY 1977; 1980: 13 -17 zur generellen Beschreibung dieser finanzrechtlich sozialen Institution und ebd. 51-77 speziell zu Philippi; zu Phlm ebd. 79 - 81; zustimmend WINTER 1987: 11 f.: "V. 17 reads like an explicit appeal to such a societas ... into which Paul asks Onesimus be received as an equal partner (me; EilE)." Societas ist die Gemeinschaft Gleichgestellter, "die sich zur Erreichung eines die Kräfte eines einzelnen übersteigenden Zweckes zusammentun und einem selbstgewählten magister unterstellen" (ZIEGLER KP 5, 245; vgl. umfassend WEGNER 1969; WASZINK 1978). WINTER 1987: 5. Bei einer immer schon vorausgesetzten flucht haben diese Verse dazu herhalten müssen, eine solche durch "Diebstahl" zu begründen (SCHWElTZER 1930: 332; KÜMMEL 1973: 307; SUHL 1981: 34) oder gar "Unterschlagung" (MICHAELIS 1961: 262; FRIEDRICH 1962: 186; GÜLZOW 1969: 31 "Griff in die Kasse seines Herrn"; dann auch LÜHRMANN 1975: 63 und STUHLMACHER 1975: 22.49; VIELHAUER 1978: 171; MARXSEN 1978: 82) oder wenigstens durch einen durch bloge Abwesenheit verursachten Schaden (MüLLER-BARDoRFF 1961: 331; LOHSE 1968: 282 f.); vgl. schon LOHMEYER 1964: 190, der aber in seiner Vorsicht noch darüber hinausgeht mit der Vermutung: "Aber es ist auch möglich, daß Paulus hier nur in formelhafter Rechtssprache redet, die auf die tats~ich lichen Verhältnisse dann keinen unmittelbaren Schlug zuläßt" und darum dann nur von einer "vielleicht bestehenden Schuld" spricht und im Duktus des bisherigen Briefes auch von der Überbietung V. 19b her einen blo{~en Scherz für möglich hält (wie DEISSMANN 1923: 281 f.; DIBELlUS-GREEVEN 1953: 107). Wenn SUHL 1981: 34 meint, dem entgegenhalten zu können, Paulus stelle wegen "seiner formulierung im Bedingungssatz die Schuld des Sklaven ebensowenig in Zweifel wie im vorangehenden 'wenn'-Satz V. 17 seine Hochschätzung durch Philemon", so unterbewertet er vor allem das angeschlossene unbestimmte 'Cl, aber auch das SE und das doppelte Verb, die doch alle eher auf einen konjunktivischen Sinn weisen. Auch LAMPE 1985: 135 - 137 wollte in V. 18 f. noch das eigentliche Vergehen der Unterschlagung, jedoch in der Entfernung keine 'Flucht', sondern das damals häufigere Aufsuchen eines Fürsprechers in Rückkehrabsicht wie in PlinEp 9, 21.24 sehen, was zur Folge hatte, da{~ er nach den zeitgenössischen juristischen Urteilen (Proculus Dig. 21, 1, 17,4 u.a.) nicht unter die "Rechtskategorie '(ugitivlIs'" fiel und darum auch nicht die dafür vorgesehene Strafe 7.L1 erwarten hatte.
3476
WOLFGANG SCHENK
2. Die kommunikativen Interaktionsmuster des Phlm: Eher Charme als Pardon "Die eigentlich historische Exegese des Phlm beginnt mit den
B7 BB
B9
90
Für die reichen Belege zu den kommerziellen und juridischen Ausdrücken U8tKEffi ('Schaden zufügen' MOULTON - MILLIGAN 1952: 10 in Petitionen), OepElAffi (schulden' ebd. 468 f.), EAAOYUffi ('auf die Rechnung setzen' ebd. 204 fester Rechnungsterminus), U1tOl"iVffi ('begleichen' ebd. 71 in Schuld- und Arbeitskontrakten), 1tPOO'OepElAffi ('zusätzlich schulden' ebd. 550) vgl. auch BAUER s.v. und die Kommentare. STUHLMACHER 1975: 61; vgl. KÖHLER 1970; SCHMAUCH 1964: 87. ZAHN 1924: 327 n. 8; KÖHLER 1940. Der Text ist (zusammen mit der nachfolgenden Bestätigung 9, 24) aufgenommen bei DlBELIUS - GREEVEN 1953: 111 Beilage 7; LOHSE 1968: 274 n. 2 (+ 275 n. 1); in dt. Obers. LAMBERT 1969: 349 f.; KRENKEL 1984: 273 f.; auch bei STUHLMACHER 1975: 25 (+ n.32); SUHL 1981: 23; in engl. Obers. bei KNox 1935: 19 f.; WINTER 1987: 6 f. Im Anschluß an die Beobachtungen der unterschiedlichen semantischen Isotopien von O'ffi'tllpia und salus (BRox 1973: 256 f.273 - 9), die schon ANDREsEN 1966: 163 - 84 zu der spezifischen Klassifikation einer römischen 'Salutalogie' als Differenzierung in der generellen 'Soteriologie' veranlaßten (vgl. vor allem zur paenitentia bei Tertullian HALLONSTEN 1984), hat vor allem GRESHAKE 1973: 182-90 weiterführend gezeigt, in wie starkem Maße sich hier eine "Religion des göttlichen Rechts" entwickelte, die "Erlösung als innere Begnadung des einzelnen unter der Voraussetzung einer rechtlichen Wiederherstellung des 'ordo' zwischen Gott und Mensch" verstand (ebd. 173): "Gerade, indem das Christentum die alte römische re-ligio ablöste, mußte die christliche Erlösungslehre auch die Funktion der bisherigen römischen Salutalogie übernehmen, d.h. sie mußte die salus publica garantieren" (ebd. 182 n. 44). Signifikant sind dafür auch die Distanzierungen der Rabbinen von den Kodierungen christlicher Latinität: "'Salvation' is not of the Jews" (LOEWE 1981); vgl. SCHENK 1983: 97 f. WA.DB 7,292; abgedruckt bei BORNKAMM 1967: 171 f.; LOHSE 1968: 265; STUHLMACHER 1975: 60. Vgl. ergänzend auch LUTIiERS Vorlesung über den Phlm vom Dezember 1527 Zuspitzung gg. den radikalen Flügel der Reformation in Anwendung seines Modells von den beiden zu unterscheidenden eRegimenten': "Im Kampf gegen die Schwärmer wird ihm Onesimus zu einem Mann, der sich bei seiner Flucht möglicherweise von einem fleischlichen Mißverständnis christlicher Freiheit leiten ließ. Paulus dagegen respektiert Recht und Besitzstand des Philemon, hebt die Sklaverei nicht auf, sondern setzt sich inmitten bestehender Verhältnisse für Onesimus ein" (ebd. 61 wie 39. n. 86 gg. analoge Verdächtigungen bei SUHL 1973: 276, daß Onesimus sich nur aus Gründen der Opportuni-
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3477
"Diße Epistel zeygt eyn meysterlich lieblich exempel Christlicher liebe. Denn da sehen wyr, wie S. Paulus sich des armen(?) Onesimos annympt und yhn gegen seynen herrn vertrit, mit allem das er vermag, vnd stellet sich nicht anders, denn als sey er selbs(?) Onesimus, der sich versundigt(!) habe. Doch thut er das nicht mit gewalt odder zwang, als er wol recht(!) hette, ßondern eussert sich seynes rechten(!), damit er zwingt, das Philemon sich seynes rechten(!) auch vertzeyhen(!) muß. Eben wie(!) vns Christus than hatt gegen Gott den vatter, alßo(!) thut auch S. Paulus fur Onesimo gegen Philemon. Denn Christus hat sich auch seynes rechten geeussert(!), vnd mit lieb vnd demut(!) den vatter vbirwunden, das er seynen zorn(!) vnd recht hat mussen legen, vnd vns zu gnaden(!) nemen, vmb Christi willen, der also ernstlich vns vertrit, vnd sich vnser so hertzlich annympt(!). Denn wyr sind alle seine Onesimi, so wyrs glewben." Abgesehen davon, daß sich die Textpragmatik einer solchen Paränese der christologischen Analogie, die als analogia fidei gemeint ist, doch in syntaktisch-semantischer Hinsicht als faktische analogia entis erweist, so ist bei dieser erst recht die Kodierung nach den herrschenden, kulturellen Mustern, wie sie in den Übereinstimmungen mit dem Pliniusbrief 9,21 deutlich werden, signifikant: (1) Der flüchtige Freigelassene "hat sich mir zu Füßen geworfen (advolutusque pedibus meis) ... lange geweint, lange gebettelt und auch lange geschwiegen ((levit multum, multum rogavit, multum etiam tacuit) ... ; er gibt mir die Gewißheit von Reue (fecit mihi fidem paenitentiae). Ich bin gewiß, daß er sich wirklich gebessert hat, da er sein Vergehen einsieht
(Vere credo emendatum, quia deliquisse se sentit). (2) Du bist zornig, und ich weiß, du bist mit Recht zornig (lrasceris scio, et irasceris merito) ... Doch gerade dann verdient Milde besonderes Lob, wenn der Grund zum Zorn am meisten berechtigt ist (sed tune praecipua mansuetudinis laus, cum irae causa iustissima est). (3) ... Mach ein Zugeständnis an seine Jugend, seine Tränen WIe an deine Verzeihungsfähigkeit (remitte aliquid adulescentiae ipsius, remitte
lacrimis, remitte indulgentiae tuae) ... " In dieser Tradition dominierte bis heute das Deutungsmuster von "Flucht", "reumütiger Rückkehr", "Vergeben und wieder Aufnehmen". 91 Dem-
91
tät 'bekehrt' habe - abgesehen davon, daß die Berufung zum Christen im Umkreis des Paulus kaum als 'Bekehrung' sachgemäß dekodiert ist: STENDAHL 1978: 17 -37). Für FRIEDRICH 1962: 187 f. ist besonders LUTHERS christologische Analogie bestimmend geworden, woraus sich für ihn - gut römisch - vor allem eine Abwehr "allgemeinverbindlicher Forderungen sozialrevolutionärer Art" ergibt. Exemplarisch STUHLMACHER 1975: 21 f.26.41; deutlich wird das dabei vorausgesetzte Wortfeld durch die Antonym-Beziehung bei SCHRAGE 1982: 225 "Verzeihung statt Strafe"; gesteigert legt für GNILKA: 1982: 45 Paulus V. 1] sogar "für seinen Schützling ein Sündenbekenntnis ab" (dgg. m.R. SUHL 1983: 745) - ungeachtet der Tatsache, daf~
3478
WOLFGANG SCHENK
gegenüber bahnt sich gerade im Vergleich des Pliniusbriefes mit dem Phlm ein Unterschied der Bestimmung des punctum differentiae an im Gefolge der Grundeinsicht, daß auch ·Sündenvergebung' nicht als urchristliches Spezifikum benannt werden kann: "Hingegen redet der Phlm überhaupt nicht von Vergebung und vermeidet es ganz bewußt, den Onesimus in eine Situation zu bringen, in der er fürderhin in Dankbarkeit an die Großmut seines Herrn gebunden und ihr verpflichtet wäre. Im Gegenteil, für Paulus verlangt das Gebot der Liebe die Freiheit unter den Bedingungen rechtlicher und geschäftsmäßiger Garantien, die er selbst zu geben bereit ist. "92 Das Gewicht dieser Einsicht wird sich verstärken, wenn flankierend dazu deutlicher ins Bewußtsein tritt, daß dieser Text weder von einer Flucht des Onesimos als Ausgangspunkt noch von einer Rücksendung als Ziel des Briefes her gedacht und ausgelegt werden darf. Seine besondere Bedeutung liegt auf einer anderen Ebene: - Paulus "läßt dem Philemon alle Freiheit und macht ihm doch seine Wünsche unmißverständlich klar (13 f.). - Er bezeichnet den Onesimos als sein eigenes Kind (10), ja sein eigenes Herz (12) .... - Er verpflichtet sich feierlich, den Schaden, der dem Phlm entstanden" sein könnte, "selbst zu ersetzen, läßt aber durchblicken, daß Philemon dieses Angebot nicht annehmen könne (18 f.). - Er läßt ferner seinen Wunsch durchblicken, den Onesimos als Gehilfen ... zu erhalten und zwar in Stellvertretung seines Herrn, doch stellt er das diesem anheim (13 f.). - Und schließlich läßt er einen noch weitergehenden Wunsch durchblicken, wenn er schreibt, Philemon werde den Onesimos •ewig wiederhaben, nicht mehr als Sklaven, sondern als etwas viel Höheres als einen Sklaven: als geliebten Bruder ... sowohl im Fleisch als auch im Herrn' (V. 15 f.), nicht nur als ·Bruder im Herrn', als Mitchristen, sondern -
92
Paulus und sein Umfeld weder ein Sünden bekenntnis bei der Taufe noch gar ein solches der Getauften kennen, und zwar auf Grund des positiven Ansatzes beim Osterereignis und des darum auch davon bestimmten, anderen Sündenbegriffes als des bei GNILKA vorausgesetzten christlich adaptiert römischen (STENDAHL 1978: 37 - 58 "eher Rechtfertigung als Vergebung"). KÖSTER 1980: 570 im Kontrast etwa zu CALVIN: "Geboten wird ihm aber auf Grund der gewährten Vergebung, seinen Sklaven mit Mitmenschlichkeit aufzunehmen" (1963: 634). Nicht minder ist gegen das Gewicht einer langen und starken Auslegungstradition zu betonen, daß der Wortstamm 'Sünde' im ganzen Brief nicht verwendet ist: An der Stelle, an der für die lukanische und spätere Kirche Reue, Buße und Beichte stehen, steht bei Paulus der Charme. Hinsichtlich der unterschiedlichen sozialen Konsequenzen ist zugleich deutlich, daß aus dem Vergebungsansatz eher das patriarchalische Almosen folgt, während sich der ontologische Neuschöpfungsansatz des Paulus eher in der genossenschaftlichen societas niederschlägt.
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3479
und das ist das Entscheidende - als' Bruder im Fleisch', als leiblichen Bruder; das kann bei aller rücksichtsvollen Umschreibung nichts anderes heißen, als daß Philemon dem Onesimos die Freiheit schenken solle. "93 93
VIELHAUER 1978: 172. Dies als "Zuckerbrot und Peitsche" (SUHL 1973: 27) oder "Erpressung" (ebd. 274; 1981: 39) zu klassifizieren (dgg. STUHLMACHER 1975: 43 n. 108), geht wohl nur unter Verkennung des Genus des Freundschaftsbriefes und seiner Substrukturen wie unter dem axiomatischen Verdacht: "Man kann sogar zweifeln, ob es in diesem Brief überhaupt einen gedanklichen Fortschritt gibt und nicht vielmehr nur die freundliche und vorsichtige Verpackung eines vielleicht etwas delikaten Anliegens" (so SUHL 1981: 11). Kann man indessen dem Phlm den rhetorischen Topos des 'Verschweigens' (Aposiopese) unterstellen (so SIEGERT 1985: 41 f.16 n.2: "im Phlm wird eine narratio geradezu vermieden")? Dies könnte man nur sagen, wenn eine narratio im antik-rhetorischen Sinne (Darstellung des zu klärenden Falles) überhaupt zu erwarten wäre. Doch gehört diese Kategorie ja in den festen Zusammenhang der anklagenden oder verteidigenden Gerichtsrede (KENNEDY 1963; 1972), die einen Sachverhalt/fall im Hinblick auf die beteiligten Partner klären will. Da aber dieser Brief ein Moment der Gesprächskommunikation über einen beiderseits bekannten Sachverhalt ist, so können beide von dem gleichen Wissen ausgehen. Eine narratio im Kontext juridischer Wahrheitsfindung liegt also völlig außerhalb des Gesichtskreises dieser brieflichen Argumentation, so daß die Annahme des Topos der 'Verschweigung' eine Unterstellung darstellt (KENNEDY 1984: 144 - 52 warnt darum m.R vor der Annahme einer Homogenität oder der Vermischung epistolographischer Kompositionsmuster mit den rhetorischen Kompositionsmustern einer Redegattung vor allem hinsichtlich der narratio; so ist auch das Briefpräskript nicht schon ein exordium, wie ein Briefpostskript nicht der peroratio entspricht). Auch ein "elliptisches Verschweigen" (SIEGERT 1985: 328 f.) ist für Phlm nicht anzusetzen, um ihm dann die "recht indirekte Strategie" zuzuschreiben, daß er "sein Anliegen weit früher ahnen läßt, als er es nennt". So richtig es prinzipiell ist, die extratextuelle Komponente der Interaktion in Anschlag zu bringen ("das bloße faktum der Überbringung des Briefes durch Onesimus mußte dem Adressaten schon fast alles sagen"; ebd. n. 62), so ist doch (abgesehen von der konkreten Richtigkeit der damit gemachten Annahme) die Verortung dieser Relation der textuelIen zu den extratextuellen Elementen schlichtweg falsch, wenn behauptet wird: "Die Aufgabe des Briefes liegt nicht auf semantischem, sondern(!?) auf pragmatischem (psychologischem) Gebiet" (ebd.) Diese beiden Ebenen können gar nicht in dieser Weise zugeordnet werden, daß eine solche Entgegensetzung möglich wäre. Jeder Text hat seinen semantischen Gehalt wie seine pragmatische Funktion. Es gibt keine pragmatische Adressatenbeeinflussung ohne semantische Gehalte und umgekehrt (PLETT 1979: 91). Die mögliche Differenz liegt also nie zwischen Semantik und Pragmatik, sondern immer zwischen verschiedenen Gestalten der Pragmatik (Sprechhandlungen) selbst (vgl. COSERIU 1981: 66 f.: "Ein Bericht in diesem Sinn ist eine Funktion, die wirklich auf derselben Ebene wie die Kundgabe (Ausdruck) und die Auslösung (Appell) liegt", da "es sich dabei überhaupt nicht um Zeichenfunktionen im engeren Sinn, sondern um Funktionen des Redeakts handelt"). Richtiger wäre hier: Die Textpragmatik des Phlm ist nicht primär (sondern nur ein- und untergeordnet) auf die Sprechhandlung der 'Darstellung' eines Sachverhalts und der 'Information' des Ausgangspunktes ausgerichtet (soweit er den beteiligten Kommunikationspartnern bekannt, also textpragmatisch vorausgesetzt ist). Die dominierende pragmatische Intention geht vielmehr auf die Neuordnung der persönlichen InteraktionsRelationen der drei Beteiligten und ist metasprachlich als nupuKuALlV beschrieben und gipfelt objektsprachlich in den Imperativen V. 17 und 20 zur Herstellung der neuen Sachverhalte. Die dazu nötige 'Information' über einen inzwischen veränderten Sachverhalt, den Onesimos betreffend, wurde V. 10 -12 flankierend dargestellt.
3480
WOLFGANG SCHENK
Diese "überlegene Liebenswürdigkeit" ist das, was den Phlm als solchen auszeichnet: "Der Phlm zeigt eine Eigenschaft des Apostels, die man nach seinen übrigen Briefen nicht erwartet hätte: Charme. "94
IV. Zur Lokalisierung des Absenders und der Adressaten: Ephesus und Pergamon
Die traditionelle Meinung einer Abfassung in der römischen Gefangenschaft (Subscriptio ano ·pcO~TJ<;) 95 machte die Datierung und Lokalisierung vom Kol abhängig, erschloß aus Kol 4, 7 ff. eine gemeinsame Oberbringerschaft und damit auch eine gleichzeitige Abfassung. Diese Ausgangsbasis ist durch die Pseudonymität des Kol nicht mehr gegeben. Die apologetische Kategorie "Gefangenschaftsbriefe' stellt als Klassifikation eine inkohärente Abstraktion dar, die eine nicht gegebene Einheitlichkeit suggeriert. Entscheidend dagegen sprechen die Reisepläne Phlm 22: Paulus "rechnet mit baldiger Freilasung und will dann zu Philemon kommen, der ihm schon das Quartier herrichten soll. Cäsarea und Rom dürften deswegen als Abfassungsorte ausscheiden. "96 Wegen der gleichen Nennung des Timotheus Phlm 1 als Mitabsender wie Phil 1, 1 und der Anwesenheit von Mitchristen am Gefangenschaftsort Phlm 23 wie Phil 1, 14.16 -18 hat man ihn in die Nähe von Phil B gerückt,97 doch eine Differenz der Reisepläne spricht eher dafür, den Phlm in der späteren, 2 Kor 1, 8 angespielten Haft (in Ephesus oder einer anderen Stadt der Provinz
94
95
96 97
VIELHAUER 1978: 173; vgl. schon die vom Biedermeier getönte Wertung von DE WETTE 1885: 477: "eine unschätzbare, die liebenswürdig gemütliche Persönlichkeit des Apostels trefflich charakterisierende Urkunde"; auch für DEISSMANN 1925: 54 zählt "der zartfühlende PhIrn" zu den "Denkmälern" der "Weichheit" des Paulus. So textkritisch sekundär im Textus Receptus, aber auch 1739 [Kategorie I], 048 vid 1881 [Kategorie II], P 3261241 [Kategorie III]. In der neueren Forschung dafür noch: GROTIUS (dazu KÖHLER 1940: 14); LIGHTFOOT 1892: 301 f.; WEISS 1917: 294f.; SCHWElTZER 1930: 47; JÜLlcHER-FAscHER 1931: 124f.; BIEDER 1944: 5; PERCY 1946: 467-74; DODD 1954: 105 (der Ephesus als gleichberechtigt zugibt); VINCENT 1955: 161 f.; MOULE 1957: 24 f.; STAAB 1959: 106; MÜLLER-BARDoRFF 1961: 332 (möglich); GÜLZOW 1969: 29 f.; betont zuletzt SCHENKE - FISCHER 1978: 154 - 6 mit einer falschen Veranschlagung des "Alters" (s.o. n. 61) des Paulus und des Briefcharakters als eines "Privatbriefes" (s.o. n. 1). Für die Variante Caesarea plädierten HAUPT 1902: 5; LOHMEYER 1930: 172; DIBELIUS - GREEVEN 1953: 52.102; KÜMMEL 1973: 305 f., doch auch "in Caesarea sind die Gedanken des Apostels auf Rom und Spanien gerichtet" (FRIEDRICH 1962: 186 f.). MARXSEN 1978: 84. für diese Synchronie (die ursprünglich unter Voraussetzung der Rom-Hypothese und der Hypothese der Einheitlichkeit des Phil konzipiert war: WEISS 1917: 294f.; SCHWElTZER 1930: 47; JÜLICHER - FASCHER 1931: 125) BORNKAMM 1969: 99 f.; SUHL 1973: 269; 1975: 168 n. 92.250; 1981: 14 -7.37; MARXSEN 1978: 84; VIELHAUER 1978: 173 f.
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3481
Asia) zu orten. 98 Auf jeden Fall legt sich die Ansetzung in einer der ephesinisehen bzw. kleinasiatischen Gefangenschaften (und da wohl in der späteren) nahe. 99 Unter der Voraussetzung der Phlm benutzenden Pseudonymität des Kol ist auch nicht mehr von vornherein ausgemacht, daß man den Adressaten in Kolossae vermuten darf. Man kann nicht einmal von vornherein unterstellen, daß das die Meinung des Autors des Kol war. Man müßte auch noch als weitere Hilfskonstruktion "annehmen, daß diese Meinung richtig war, d. h., daß der Verfasser des Kol noch gewußt bzw. richtig geraten bzw. (auf dem Verso) gelesen hätte, wohin der Phlm geschickt worden war. 100 Allerdings ist es eben auch möglich, daß der Verfasser des Kol falsch kombiniert hat; und diese Auffassung liegt ... näher;" 101 doch noch wahrscheinlicher ist, daß schon die Idee einer "Kombination' eine zu harmonisierende Voraussetzung macht und Kolossae nur als nicht mehr existenter Ort geschickt für die pseudepigraphische Fiktion für den Brief eines nicht mehr existenten Paulus gewählt worden ist. Hinsichtlich der Besuchsabsicht und Reiseroute hat man die Erwägung angestellt: "Der Plan Phil 1, 26; 2, 24, nach Philippi zu reisen, kollidiert mit dem Plan einer Reise nach Kolossae um so weniger, als Paulus die Reise nach
98
99
100
101
So wohl mit JEWETT 1982: 162 anzusetzen, zumal unter der Voraussetzung literarkritischer Dekompositionen des Phil wie 1 Kor und 2 Kor. So seit DEISSMANN 1925: 15 f. und MICHAELIS 1961: 264 f. neben den Genannten auch KNOX 1935: 12; HARRISON 1950: 271- 4; JANG 1964: 6 - 8; LOHSE 1968: 264 (und vgl. ebd. 234 -7 zur Forschungsgeschichte der ephesianischen Gefangenschaftsfrage); KLEIN 1969: 131 n. 11; WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 477 f.; STUHLMACHER 1975: 20 - 2; KösTER 1980: 569; WINTER 1987: 2 (unter der Voraussetzung ebd. 14 f.12 n. 1: "Onesimus did not run away"). Die dabei zusätzlich ins Spiel gebrachten Argumente, "das Heiligtum der Artemis in Ephesus war einer der Asylorte für entlaufene Sklaven" (MARXSEN 1978: 84), und "Rom ist wegen der starken Polizeikontrollen kein geeigneter Unterschlupf für einen entlaufenen Sklaven; wegen der vielen Sklaven, die sich in Rom befanden, gab es dort besondere Polizeiorgane, die nach geflohenen Sklaven fahndeten" (FRIEDRlcH 1962: 187; LOHSE 168: 264; STUHLMACHER 1975: 21 f.) entfallen, wenn mit einer hierbei unterstellten Flucht gar nicht zu rechnen (bzw. diese mit LAMPE 1985 wenigstens nicht als solche zu werten) ist. So LOHSE 1968: 249-57; SUHL 181: 17-19.37. Diese Brücke wäre tragfähig, wenn man der seit GROTIUS (vgl. dazu KÖHLER 1940) aufgestellten Vermutung folgen dürfte, dag ein Zusammenhang oder gar eine Identität mit dem ca. 60 Jahre später genannten Episkopen Onesimus von Ephesus, auf den in IgnEph 1 - 6 vierzehnmal verwiesen ist, anzunehmen sei; so nach GOODSPEED 1933: 6 - 8; 1956 vor allem KNOX 1935: 91-108; HARRISON 1950: 289 -4; GREEVEN 1954: 378; MOULE 1957: 14 - 8; STUHLMACHER 1975: 18 f.54.57, weil sich so die Erhaltung des Phlm erkläre, was aber LOHSE 1977: 360 in seiner Rezension mit Kritik an STUHLMACHER wegen des häufigen Vorkommens dieses Namens (vor allem als Sklavenname s.u. n. 103) nochmals ausdrücklich abweist (vgl. dgg. schon 1968: 262 n. 1 wie WIKENHAUSER - SCHMID 1972: 478 f.; KÜMMEL 1973: 307 "bloße Möglichkeit"; MARXSEN 1978: 84 "bloge Vermutung"; VIELHAUER 1978: 171 n. 1). So SCHENKE - FISCHER 1978: 155 mit MARXSEN 1978: 84.
3482
WOLFGANG SCHENK
Philippi erst nach der Rückkehr des Timotheus hat antreten wollen, der selber aber erst nach der Freilassung des Apostels sich auf den Weg machen sollte (Phil 2, 19 ff.). Ob Paulus die Reise nach Kolossae hat ausführen können oder ob die Verschiebung seiner Pläne durch den Zwischenbesuch nach Korinth ihn diese Reise hat aufgeben lassen, wissen wir nicht." 102 Da aber weder Ephesus als Ausgangspunkt noch Kolossae als Ziel punktuell präzis angebbar sind, wird man aus 2 Kor 1,8; 2, 12 nur einen Ausgangspunkt an der Ostküste der Ägäis auf den Zielpunkt Troas hin ausmachen können. Am wahrscheinlichsten lag der Ort des Phlm auf der Reiseroute nach Philippi/Korinth in Smyrna, Pergamon oder Troas. Vielleicht ist eine Präzisierung möglich, wenn man folgende Erwägungen anstellt: - Daß die drei Namen
102 103
MICHAELIS 1961: 265. LOHMEYER 1963: 271 (zur Semantik der Anthroponyme als narrativer Aussagen vgl. ULLMANN 1973: 90 -101; LYONS 1978: 215 - 23 und speziell CALAME 1986). - Zu tAiU.1o)V, der 'Liebenswürdige', 'Freundliche', 'Küssende', als bekanntem, altem phrygischen Namen - berühmt vor allem durch die Legende von Philemon und Baucis (Ovid Metam 8,624ff.; vgl. Aristoph Aves 734) - vgl. LIGHTFOOT 1892: 301-4; ZAHN 1924: 326 f.; BAUER 1958: 1699 f.; - zu phrygischem (oder überhaupt westkleinasiatischem) 'A1t
PAULUS AN PHILEMON (1945 -1987)
3483
eingewandert und erst von den nachrückenden Kelten weitergedrängt worden waren. Ihr Siedlungsgebiet wird auch die ägäische Küste berührt haben. Der Westteil Phrygiens war außerdem vom Königreich Pergamon okkupiert, bevor dieser Teil westlich des Sangarios zusammen mit dem Königreich Pergamon 133 v. Chr. zur römischen Provinz Asia gemacht wurde. 104 - Beachtet man weiter, daß das römische Sklaventurn im wesentlichen auf die römischen Latifundien und Landgüter beschränkt war (in Handwerk und Industrie die Ausnahme, weil zu teuer), daß "die relative Bedeutung der Sklavenarbeit vom Beginn der römischen Kaiserzeit an ständig abnahm" und in Kleinasien im wesentlichen überhaupt nur die Institution von Tempelsklaven bestand, so konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf einen besonderen Punkt: "Das einzige hellenistische Königreich, in dem die Sklavenhaltung eine größere Rolle spielte, war Pergamon. In der Landwirtschaft und in den industrialisierten Handwerksbetrieben wurden Sklaven beschäftigt, ebenso in den verschiedenen königlichen Unternehmungen, bei Bauten und im Bibliotheksdienst. "105 - Nicht zufällig war daher "auch die Erhebung des Aristonikos von Pergamon (133 - 30 v. Chr.) gegen die Anfänge der Herrschaft der Römer", die sich vor allem auf die unteren Schichten stützte, mit der Proklamierung der "Befreiung aller Sklaven" verbunden, und er "gab seinen Anhängern die Bezeichnung e Bürger des Sonnenstaates' ." 106 Nimmt man diese Indizien zusammen, so liegt es nahe, den Phlm als Dokument für die Anfänge der christlichen Gemeinde in Pergamon zu sehen (aus deren weiterer Geschichte wir dann Apk 2, 12-17 einen Ausschnitt haben). Auf jeden Fall scheint der Vorschlag angebracht, die phrygisch-westklein asiatischen Adressaten Philemon, Apphia und Archippos wegen der paulinischen Reiseroute Phlm 22 in Verbindung mit 2 Kor 1, 8; 2, 12 am ehesten dort zu suchen und Pergamon auch als den Herkunftsort des Onesimos anzunehmen (jedenfalls wohl begründeter als Kolossae).
104 105
106
224
Vgl. zu ·Phrygien': NEUMANN KP 4, 822 - 5; OLSHAUSEN ebd. 825 f. KÖSTER 1980: 59 - 61: "Im Seleukidenreich und in Ägypten spielte die Sklaverei ohnehin nur eine untergeordnete Rolle ... Unter den Griechen und Fremden konnten sich nur der König und wenige wohlhabende Bürger Sklaven leisten. Die Sklaverei wurde von den Königen nicht begünstigt und durch hohe Steuern nach Möglichkeit eingeschränkt;" vgl. i.e. KREISSIG 1978. Das macht es nicht mehr möglich, so global von der (grundlegenden) Bedeutung 'der' Sklaverei für 'die' antike Welt zu reden (gg. SCHMAUCH 1964: 93); wie man das in der Analyse des Phi m weithin tat. KÖSTER 1980: 60 f.; vgl. historisch HEUSS 1960: 237 f.; WILCKEN: 1962: 289 f. und i.e. vor allem HANSEN 1947; generell zu Pergamon Vgl. MEYER KP 4, 626 - 31; BEAN 1975: I 66 - 93. Sollte Onesimus bei der berühmten Bibliothek von Pergamon, in der sowohl das Pergament als auch der Kodex erfunden wurden, mit ihren 200000 Büchern gesucht werden können? Auf jeden Fall läfSt ihn seine Sendung zu Paulus wie seine erbetene Freistellung für den Evangeliumsdienst wohl als aus einer höher qualifizierten Arbeit kommend erkennen. ANRW 11 25.4
3484
WOLFGANG SCHENK
V. Vorschlag einer kommunikativ-äquivalenten Übersetzung 107 1. Präskript 1.1 Superscriptio (Absender): (1) Paulos, Häftling um Gottes auferweckten Mitherrschers Jesus willen, und Timotheos, mein Mitchrist, 1.2 Adscriptio (Adressse): dem Philemon, meinem mir von Gott Geschenkten und unserem (nun) aktiv Mitwirkenden, und der Apphia, meiner Mitchristin, (2) und dem Archippos, unserem Mitstreiter mit Verfolgungs erfahrung, und dem ganzen, in deinem Haus sich versammelnden Ensemble Gottes: 1.3 Salutatio (Eingangsgrußwunsch) : (3) Ich wünsche Euch, daß Ihr immer die freundliche Zuwendung und die gute Gemeinschaft Gottes, unseres Vaters, durch den von uns bekannten Herrn Jesus, den auferweckten Mitherrscher, erfahrt! 2. EuXapt
107
Zur Übersetzung als Resultat und Ziel der Textanalyse vgl. SCHENK 1976; 1980 und außerdem zu den methodischen Bedingungen der kommunikativen und funktionellen Äquivalenz auch NIDA-TABER 1969; JÄGER 1975: 87ff.; HAACKER 1981: 23-31; REiss 1982.
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 1987)
3485
3. rrupuKuA&-Korpus 3.1 Bitte um Onesimos, den neu zum Christen Geschaffenen: (8) Auf Grund dessen - da ich schon unter der uns gemeinsam einschließenden Herrschaft des Auferweckten großen Freimut hätte, das nun Anstehende einzufordern, (9) wieviel mehr auf Grund Deiner liebevollen Genossenschaftsgründung - ermutige ich Dich also zum Dienst, - so wie ich als Paulos in meiner augenblicklichen Situation eben bin: langsam ein älterer Mann und jetzt auch noch Häftling um Gottes auferweckten Mitherrschers Jesus willen (10) ich bitte Dich um mein eigenes Kind: Er ist es ja, dessen Vater ich in meiner Haft geworden bin, Onesimos (der Nützliche'), (11) er ist es, der für Dich früher ohne solchen 'Nutzen' (Nicht-Christ) war, jetzt aber sowohl für Dich als auch für mich ein guter 'Nutzen' (Gut-Christ) ist, (12) er ist es; den ich für Dich hervorgebracht habe, er selbst, mein Herzblatt, (13) er ist es, den ich selbst nicht erst seit heute bei mir zu behalten plane, damit er mich stellvertretend für Dich im Missionsdienst unterstütze während meiner Haft um der Auferweckungsnachricht willen. (14) Doch bekunde ich hiermit meinen Willen, diesen Plan nicht losgelöst von Deinem Einverständnis auszuführen, damit diese neue genossenschaftliche Hilfe nicht gewissermaßen zwangsweise, sondern freiwillig erfolge. 3.2 Das neue Verhältnis zwischen Onesimos und Philemon: (15) Denn vielleicht löst Gott ihn hiermit nur deswegen kurze Zeit von Dir, damit Du ihn als für alle Zeit empfangen quittierst: (16) Sein Status ist tatsächlich niemals mehr der eines lohnabhängigen Angestellten, sondern weit höher qualifiziert als der eines lohnabhängigen Angestellten, nämlich der eines von Gott geschenkten Mitchristen, wenn schon in höchstem Maße für mich, dann in einem noch weit höheren Maße für Dich, gerade auch als konkreter Mensch, weil auch im Herrschaftsbereich des von uns gemeinsam bekannten Herrn. 3.3 Die Integration des Onesimos: (17) Da Du also mich als gleichberechtigten Geschäftspartner akzeptierst, dann akzeptiere auch ihn ebenso wie mich als solchen! (18) Falls er Dir aber irgendeinen Schaden zugefügt haben oder Dir irgendetwas schuldig sein sollte, dann stelle eben das mir in Rechnung! 224"
3486
WOLFGANG SCHENK
(19) Ich selbst, Paulos, schreibe hiermit eigenhändig nieder: "Ich selbst werde Zurückzahlung leisten" um Dir jetzt nicht etwa weiter zu veranschlagen, daß auch Du Dich selbst mir zusätzlich schuldest. 3.4 Peroratio: (20) Ja, Mitchrist, ich selbst möchte von Dir einen Nutzen (einen 'onesimos') im Herrschaftsbereich des gemeinsam von uns bekannten Herrn haben: Belebe mein Herzblatt im Herrschaftsbereich des auferweckten Mitherrschers! (21) Im Vertrauen auf Deine erfolgte Annahme der Auferweckungsnachricht schreibe ich Dir hiermit, wohl wissend, daß Du weit mehr über das hinaus ausführst, als was ich veranschlage. (22) Bereite zugleich für mich auch die Unterkunft vor! Ich hoffe nämlich, daß ich Euch dank Eurer Gebete geschenkt werde. 4. Postskript: (23) Dich grüßen auch Epaphras, mem Mithäftling um des auferweckten Mitherrschers Jesu willen, (24) sowie Markos, Aristarchos, Demas und Lukas, meine aktiv Mitwirkenden. (25) Ich wünsche Euch, daß die freundliche Zuwendung des von uns gemeinsam bekannten Herrn Jesus, des auferweckten Mitherrschers, mit Euch als Bundespartnern Gottes sei!
Bibliographie ALAND, K., Methodische Bemerkungen zum Corpus Paulinum bei den Kirchenvätern des zweiten Jahrhunderts. In: Kerygma und Logos (FS C. Andresen), Göttingen 1979, 29-48 DERs. - ALAND, B., Der Text des Neuen Testaments, Stuttgart 1982 AMELING, E., Eine Konjektur im Philemonbrief, ZNW 10 (1909) 261- 2 ANDRESEN, c., RAC VI (1966) 163 - 84 s. v; Erlösung Aquino, Th. von (ed. P. R. CAI), Super Epistolas S. Pauli Lectura 11, Roma 81953, 327 - 32 (= Opera Omnia XIII, Parma 1862, 661 - 5) BARCLEY, W., Briefe an Timotheus, Titus und Philemon, Wuppertal 1974, 246 - 59 (= eng!. Edinburgh 41965) BALZ, H. - SCHNEIDER, G. (ed.), Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament 1-111, Stuttgart 1980 - 3 BARR, J., Bibelexegese und moderne Semantik, München 1965 BARTCHY, S. S., MiiAAOV xp~cra1. First Century Slavery and the Interpretation of 1 Cor 7, 21 (SBL.DS 11), Missoula 1973 BARTLING, V. A., Philemon (Concordia Commentary), St. Louis/London 1970 BAUER, W., Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der übrigen urchristlichen Literatur, Berlin 51958 (= 1975)
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 1987)
3487
BAUR, F. c., Paulus, Der Apostel Jesu Christi, Stuttgart 1845, 1-11 21866/7, 11 88 - 94 BEAN, G. E., Kleinasien I - IV, Stuttgart 1975 - 80 BEAUGRANDE, R.-A. DE - DRESSLER, W. U., Einführung in die Textlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28), Tübingen 1981 BELLEN, H., MUAAOV xpfjaat (1 Cor 7, 21) - Verzicht auf Freilassung als asketische Leistung?, JAC 6 (1963) 177 - 80 DERS., Studien zur Sklavenflucht im römischen Kaiserreich (FaS 4), Wiesbaden 1971 (Rez. N. BROCKMEYER Gn. 46 [1974] 182-7) BENGEL, A., Gnomon Novi Testamenti, Stuttgart 31773 (= 81887), 865 - 8 BENOlT, P., Les Ep'ltres de s. Paul aux Philippiens, aux Colossiens, PhiIe:mon, aux Ephesiens (SB), Paris 1949 (= 31959) DERS., DBS 7, Paris 1966, 1204 -11 S.v. Philemon (Epitre) BERGH VAN EYSINGA, G. A. v. D., Paulus Brief an Philemon, NThT 29 (1941), 1-18 BEST, E., Paul's apostolic Authority, JSNT 27 (1986) 3 - 25 BIEDER, W., Der Philemonbrief (Proph. 13), Zürich 1944 BILLERBECK, P.( - STRACK, H. L.), Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch III, München 1926 (= 41965), 668 - 70 BJEKELUND, C. J., Para kalo (BTN 1), Oslo 1967, 118 - 24 BLASS, F. - DEBRUNNER, A. - REHKOPF, F., Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 141976 BOCHENSKI, J. M., Die zeitgenössischen Denkmethoden (UTB 6), München 61973 BOECKH, A. (u.a. ed.), Corpus Inscriptionum Graecarum I - IV, Berlin 1828 -77 BOJORGE, H., La Intercession por un Esclavo. Pablo a Filemon y Plinio a Sabiniano, RevBib 42 (1980) 159 - 69 BOLL, F., Die Lebensalter, NJKA 31 (1913) 89 -145 BORNKAMM, G., Paulus, Stuttgart 1969 (= 51983) BORNKAMM, H., Luthers Vorreden zur Bibel (Furche-Bücherei 238), Hamburg 1967 BOUWMAN, G., BL, Einsiedeln 21968 (= Leipzig 1970) 1376 s.v. Philemonbrief BRANDT, W. J., The Rhetoric of Argumentation, New York 1970 BRATCHER, R. G. - NIDA, E. A., A Translator's Handbook on Paul's Letters to the Colossians and to Philemon (Helps for Translators 20), Stuttgart 1977, 111- 33 BRAUN, H., Qumran und das Neue Testament I, Tübingen 1966, 240 BREKLE, H. E., Semantik (UTB 102), München 1972 (= 21974) BROCKMEYER, N., Antike Sklaverei (EdF 116), Darmstadt 1979 BROX, N., Soteria und Salus, EvTh 33 (1973) 253 -79 BRUCE, F. F., St. Paul in Rome 11: The Epistle to Philemon, BJRL 48 (1965/6) 81- 97 BUJARD, W., Stilanalytische Untersuchungen zum Kolosserbrief (SUNT 11), Göttingen 1973 (Rez. W. SCHENK ThLZ 99 [1974] 917 - 9) BUSSE, U., Die Wunder des Propheten Jesus (FzB 24), Stuttgart 1977
a
CAIRD, G. B., Paul's Letters from Prison (NCB.NT), Oxford 1976 CALAME, c., Altgriechische Mädchennamen. Das Anthroponym als narrative Aussage, ZfS 8 (1986) 55 - 62 CALVIN J. (ed. A. THOLUCK), In Novum Testamenturn Commentarii, vol. VI: In Novi Testamenti Epistolas Commentarii 11, Berlin 1834, 489 - 96 DERS. (ed. O. WEBER), Calvins Auslegung der Heiligen Schrift NR 17, Neukirchen 1963, 625 -35 CARSON, H. M., The Epistles of Paul to the Colossians and to Philemon (TNTC 9), London 1960 (= 71983) CHURCH, F. F., Rhetorical Structure and Design in Paul's Letter to Philemon, HTR 71 (1978) 17-33 COLEMAN-NoRTHON, P. R., The Apostle Paul and the Roman Law of Slavery. In: Studies in Roman Economics and Social History (FS A. C. Johnson), Princeton 1951, 155-77
3488
WOLFGANG SCHENK
CONZELMANN, H. - LINDEMANN, A., Arbeitsbuch zum Neuen Testament (UTB 52), Tübingen 41979, 224 - 5 COSERIU, E., Textlinguistik (Tübinger Beiträge zur Linguistik 109), Tübingen 21981 COUCHOUD, P. L., Le style rhythme dans l'epltre des saint Paul Philemon, RHR 96 (1927) 129-146
a
DAUBE, D., Onesimos, HTR 79 (1986),40-3 DEISSMANN, A., Licht vom Osten, Tübingen 41923, 199.281 - 2 DERS., Paulus, Tübingen 21925, 15 -17 DIBELIUS, M. - KÜMMEL, W. G., Paulus (SG 1160), Berlin 1951 (= 41970) DERS. - GREEVEN, H., An die Kolosser, Epheser, an Philemon (HNT 12), Tübingen 31953, 101- 8 (Rez. J. JEREMIAS ThLZ 53 [1928] 4; E. KÄsEMANN VF 7 [1953/5] 158; P. BENolT RB 62 [1955] 39 f.) DIEM, H., Onesimus - Bruder nach dem Fleisch und im Herrn. In: Evangelische Freiheit und kirchliche Ordnung (FS T. Dipper) , Stuttgart 1968, 139 - 50 DITTENBERGER, W. (ed.), Sylloge Inscriptionum Graecarum I - IV, Leipzig 1914 - 24 (= Hildesheim 1960) DOBSCHÜTZ, E. VON, Die urchristlichen Gemeinden, Leipzig 1902, 87 ff. DODD, C. H., New Testament Studies, Manchester 21954 DORMEYER, D., Flucht, Bekehrung und Rückkehr des Sklaven Onesimos. Interaktionale Auslegung des Philemonbriefes, EvErz 35 (1983) 214-28 DOTY, W. G., The Classification of Epistolary Literature, CBQ 31 (1969) 183 - 99 DERS., Letters in Primitive Christianity, Philadelphia 1973 EISENTRAUT, E., Des heiligen Apostels Paulus Brief an Philemon, Würzburg 1928 (Rez. E. LOHMEYER ThLZ 54 [1929] 417) ERASMUS VON ROTTERDAM, Opera omnia VI, Leiden 1705 (= Hildesheim 1962),977 - 80 ERNST, ]., Die Briefe an die Philipper, an Philemon, an die Kolosser, an die Epheser (RNT 7), Regensburg 1974, 123 - 39 EWALD, P., Die Briefe des Paulus an die Epheser, Kolosser und Philemon (KNT 10), Leipzig 21910, 262 - 85 FEELEy-HARNIK, G., Is Historical Anthropology Possible? The Case of a Runaway Slave, Biblical Scholarship in North America 6 (1982) 95 -126 FINLEY, M. 1., Die antike Wirtschaft (dtv.w 4277), München 1977 (= 21980) DERS., Die Sklaverei in der Antike, München 1981 FISCHER, ]. A., Die Apostolischen Väter I, Darmstadt 1956 (= 81981) FITZMYER, J. A., The Gospel according to Luke (AncB 28), Garden City 1985 FRÄNKEL, M. (e.a. ed.), Die Inschriften von Pergamon (Altertümer von Pergamon 8), Berlin 1895 FRIEDRrcH, G., Der Brief an Philemon (NTD 8), Göttingen 1962 (= 14 1976), 186 - 94 GALTUNG, J., Konflikt als Lebensform. In: DERS., Strukturelle Gewalt (raroro A 1877), Reinbek 1974 (= 1984), 108 - 36 GAMBLE, H., The Textual History of the Letter to the Romans (StD 42), Grand Rapids 1977 GAYER, R., Die Stellung des Sklaven in den paulinischen Gemeinden und bei Paulus (EHS.T 78), Frankfurt 1976 GECKELER, H., Strukturelle Semantik und Wortfe1dtheorie, München 1971 (= 31982) GEORGI, D., Die Geschichte der Kollekte des Paulus für Jerusalem (ThF 38), Hamburg 1965 GNILKA, J., Der Philemonbrief (HThK 10,4), Freiburg 1982 (Rez. A. SUHL ThLZ 108 [1983] 744-6) GOODENOUGH, E. R., Paul and Onesimus, HTR 22 (1929), 181-3 GOODSPEED, E. ]., The Meaning of Ephesians, Chicago 1933 DERS., The Key to Ephesians, Chicago 1956
PAULUS AN PHILEMON (1945 -1987)
3489
GRAY, C.,Epistles of Paul to the Colossians and Philemon, London 1948 GREEVEN, H., Das Hauptproblem der Sozialethik in der neueren Stoa und im Urchristentum (NTF 3, 4), Gütersloh 1935,52-5 DERs., Prüfung der Thesen von J. Knox zum Philemonbrief, ThLZ 79 (1954) 373 - 8 GRENFELL, B. P. - HUNT, A. S. (e.a. ed.), The Oxyrhynchus Papyri I - XLI, London 1898 -1972 DIES., The Tebtunis Papyri 1- III, London 1902 -1938 GRESHAKE, G., Der Wandel der Erlösungsvorstellungen in der Theologiegeschichte. In: L. SCHEFFCZYK (ed.), Erlösung und Emanzipation (QD 61), Freiburg 1973, 69 -101 (= ThJb[L] 1976, 171- 95) GROTrUS, H., Annotationes in Novum Testamenturn II, Paris 1645, 779 - 86 GÜLlCH, E. - RAIBLE, W., Linguistische Textmodelle (UTB 130), München 1977 GÜLZOW, H., Christentum und Sklaverei in den ersten drei Jahrhunderten, Bonn 1969 GUTHRIE, W. K. c., A History oE Greek Philosophy III/1: The Sophists, Cambridge 1969 (= 41983) HAACKER, K., Neutestamentliche Wissenschaft, Wuppertal 1981 HAENCHEN, E., Zum Text der Apostelgeschichte. In: DERs., Gott und Mensch, Tübingen 1965,172-205 HAINZ, J., Ekklesia. Strukturen paulinischer Gemeinde-Theologie und Gemeinde-Ordnung (BU 9), Regensburg 1972, 199 - 209 DERs., Koinonia. "Kirche" als Gemeinschaft bei Paulus (BU 16), Regensburg 1982, 106 -10 HALL, B. A., Philemon and Slavery, ET 41 (1929130) 336 HALLONSTEN, G., Satisfactio bei TertuJIian (STL 39), Lund 1984 HAMMOND-BAMMEL, C. P., Ignatian Problems, JTS 33 (1982) 62 - 97 HANSEN, E. V., The Attalids oE Pergamum, Ithaka/New York ] 947 HARNACK, A. VON, Marcion I-lI (TU 45), Leipzig 31924 HARRISON, P. N., Onesimus and Philemon, AThR 32 (1950), 268-94 HAR WEG, R., Pronomina und Textkonstitution, München 1968 HAUPT, E., Die Gefangenschaftsbriefe (KEK 9), Göttingen 71902, 2 - 10.177 - 98 HEUSS, A., Römische Geschichte, Braunschweig 1960 HOLMBERG, B., Paul and Power (ConB.NT 11), Lund 1978 HOLTZMANN, H. J., Der Brief an Philemon, kritisch untersucht, ZWTh 16 (1873) 428 -41 DERS., Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 31892, 246-7 HOULDEN, J. L., Ethics and the New Testament, London 1973 (= 31982), 25 - 6 DERs., Paul's Letters from Prison (PelNTC), Harmondsworth 1970 (= 21977) HUBY, J., Saint Paul: Les epltres de la captivite (VSal 8), Paris 21947 JÄGER, G., Translation und Translationslinguistik, Halle 1975 JANG, L. K., Der Philemonbrief im Zusammenhang mit dem theologischen Denken des Paulus, Diss. theol. Bonn 1964 JEREMIAS, J., Chiasmus in den Paulusbriefen, In: DERS., ABBA, Göttingen 1966, 276 - 90 JEWETT, R., Paulus-Chronologie, München 1982,46 JOHNSTON, G., Ephesians, Philippians, Colossians and Philemon (CeB), London 1967 JONES, J. E., A Commentary on the Epistle of Paul to Philemon, Diss. Southers Baptist Seminary, 1948 JÜLlCHER, A.-FASCHER, E., Einleitung in das Neue Testament (GThW 3, 1), Tübingen 71931,124-6 KEHNSCHERPER, G., Die Stellung der Bibel und der alten christlichen Kirche zur Sklaverei, Halle 1957 (Rez. H. F. VON CAMPENHAUSEN ZKG 69 [1958] 328 - 9; E. FASCHER ThLZ 85 [1960] 521- 4)
.3490
WOLFGANG SCHENK
KENNEDY, G. A., The Art of Persuasion in Greece, Princeton 1963 DERs., The Art of Rhetoric in the Roman World, Princeton 1972 DERs., New Testament Interpretation Through Rhetorical Criticism, Chapel Hill 1984 KERFERD, G. B., The Sophistic Movement, Cambridge 1981 KITTEL, G. - FRIEDRICH, G. (ed.), Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I - X, Stuttgart 1933 ~ 79 KLAUCK, H. j., Hausgemeinde und Hauskirche im frühen Christentum (SBS 103), Stuttgart 1981, 41-4 KLEIN, G., Rekonstruktion und Interpretation (BEvTH 50), München 1969 DERs., Christusglaube und Weltverantwortung als Interpretationsproblem neutestamentlicher Theologie, VF 18,2 (1973),45 -76 KNOX, j., Philemon and the Authenticity of Colossians, JR 18 (1938) 144-60 DERs., Philemon among the Letters of Pau!. A New View of its Place and Importance, Chicago 1935, New York/Nashville 21959 (= London 1960) DERs., The Epistle to Philemon (InB 11), New York/Nashville 1955, 555 -73 KOCH, E. W., A Cameo of Koinonia. The Letter of Philemon, Int 17 (1963) 183-7 KÖHLER, W., Die Annotata des Hugo Grotius zum Philemonbrief des Apostels Paulus, Grotiana 8 (1940) 13 - 24 KÖSTER, H., Einführung in das Neue Testament, Berlin 1980, 569 -70 KOSKENNIEMI, H., Studien zur Idee und Phraseologie des griechischen Briefes bis auf 400 n. Chr. (AASF B 102,2), Helsinki 1956 KRAMER, W., Christos Kyrios Gottessohn (AThANT 44), Zürich 1963 KREISSIG, H., Wirtschaft und Gesellschaft im Seleukidenreich. Die Eigentums- und Abhängigkeitsverhältnisse (SGKA 16), Berlin(-Ost) 1978 KÜHL, E., Erläuterung der paulinischen Briefe 11, Berlin 1909, 99 -107 KÜHNER, R. - GERTH, B., Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache II: Satzlehre, Hannover 41955 KÜMMEL, W. G., Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 61973,306 - 8 KUGLER, K. R., Die Paränese an die Sklaven als Modell urchristlicher Sozialethik, Diss. Erlangen 1977 Kuss, 0., Paulus, Regensburg 21976 LÄHNEMANN, J., Der Philemonbrief, Hochschuldidaktische Materialien 39 (1973) 51-87 DERs. - BÖHM, G., Der Philemonbrief. Zur didaktischen Erschließung eines Paulusbriefes (HRU 16), Gütersloh 1973 (Rez. D. REIHER, ThLZ 99 [1974] 957-8) LAMPE, P., Keine "Sklavenflucht" des Onesimus, ZNW 76 (1985) 135-7 LAPPAS, J., Paulus und die Sklavenfrage. Eine exegetische Studie in historischer Schau, Diss. Wien 1954 LAUFFER, S., Die Sklaverei in der griechisch-römischen Welt, Gym. 68 (1961) 370 - 95 LAUSBERG, H., Elemente der literarischen Rhetorik, München 1963 (= 51976) LEANEY, A. R. c., The Epistles to Timothy, Titus and Philemon (TorchBC), London 1960 LEHMANN, R., Epltre Philemon. Le christianisme primitif et l'esc1avage, Geneve 1978 LEIPOLDT, J., Geschichte des neutestamentlichen Kanons I-li, Leipzig 1907/8 LIDDELL, H. G. -SCOTT, R. - JONES, H. S., A Greek-English Lexicon, Oxford 91940 (= 1977) LIGHTFOOT, J. B., St. Paul's Epistles to the Colossians and to Philemon, London 31879 (= 111892 = 14 1904) LINDEMANN, A., Paulus im ältesten Christentum (BHTh 58), Tübingen 1979 LOEWE, R., ·Salvation' is not of the Jews, JTS 32 (1981) 341- 68 LOHMEYER, E., Die Briefe an die Philipper, an die Kolosser und an Philemon (KEK 9), Göttingen 81930 (= 13 1964), 171- 92 (+ W. SCHMAUCH, Beiheft 86 - 98) (Rez. H. WINDISCH ThLZ 55 [1930] 247; G. DELLING ThLZ 80 [1955] 155 f.) LOHSE, E., Die Briefe an die Kolosser und an Philemon (KEK 9,2), Göttingen 14 1968 15 ( 1977),13-14.18-19.259-88 (Rez. H. M. SCHENKE ThLZ 95 [1970] 271-4)
a
PAULLJS AN PHILEMON (llJ45 - IlJH7)
3491
DERS., Die Entstehung des Neuen Testaments (ThW 4), Stuttgart 41983,52 LOSADA, D. A., Para una introduccion a la lectura de la Carta a Filemon, RevBib 43 (1981) 193 -216 LOTZE, D., Aspekte der Sklaverei im Altertum, ZdZ 17 (1963) 330-8 Louw, J. P., Semantics of New Testament Greek, Philadelphia 1982, 117 - 23 (Rez. W. SCHENK ThLZ 110 [1985] 602 - 3) LUEKEN, W., Der Brief an Philemon (SNT 2), Göttingen 31917, 336-9 LÜHRMANN, D., Wo man nicht mehr Sklave oder Freier ist, WuD 13 (1975) 53 - 83 LUTHER, M., Vorlesung über die Briefe an (Titus und) Philemon, WA 25, 69 -78 LYALL, E, Roman Law in the Writings of Paul: The Slave and the Freedman, NTS 17 (197011) 73 - 9 LYONS, L Semantics, Cambridge 1977 (= 21978) MALHERBE, A. J., Gentle as a Nurse. The Cynic Background of 1 Thess 2, NT 12 (1970) 203 --17 MARsHALL, I. H., The Gospel of Luke (NIGTC), Exeter 1978 MARTIN, J., Antike Rhetorik: Technik und Methode (HKAW 2/3), München 1974 MARTIN, R. P., Colossians and Philemon (NCBC), London 1973 (= Grand Rapids 1981) MARxsEN, W., Einleitung in das Neue Testament, Giitersloh 4J978, 82 - 4 MEEKS, W. A., The First Urban Christians, New Haven 1983 MEINERTZ, M., Der Philemonbrief und die Persönlichkeit des Apostels Palllus, Düsseldorf 1921 DERs., Der Philemonbrief (HSNT 7), Bonn 41931 (= Leipzig 1952), 107 - 20 (Rez. W. BAUER ThLZ 56 [1931] 416) MENNE, A., Einführung in die Methodologie, Darmstadt 1980 (= 21984) MERK, 0., Handeln aus Glauben (MThSt 59), Marhurg 1968,225 - 9 MERKEL, H., Reclams Bibellexikon, Stuttgart 1978, 392 s.v. Philemon, Philemonbrief METZGER, B. M., A Textual Commentary on the Greek New Testament, Stuttgart 1971, 657-9 MEYER, H. A. W., An die Philipper, Kolosser und an Philemon (KEK 9), Göttingen 41874, 355 -76 MICHAELIS, W., Einleitung in das Neue Testament, Bern .11961, 261 -5 MORGENTHALER, R., Statistik des neutestamentlichen Wortschatzes, Zürich 1958 (~- J1982) MOULE, C. E D., An Idiom-Book of New Testament Greek, Camhridge 1953 (= 61971) DERS., The Epistles of Paul to the Colossians and to Philemon (CGTC), Camhridge 1957 (Rez. P. BENoIT RB 64 [1957] 616f.; 67 [1960] 456f.; E MUSSNER ThZ 14 [19581 311f.; J. HURD JBL 77 [1958] 178 H.; F. V. FILSON ThTo 14 [1958] 571 H.) MOULTON, J. H., Einleitung in die Sprache des Neuen Testaments (1GB I 1, 9), Heidelherg 1911 DERS. - MILLIGAN, G., The Vokabulary of the Greek Testament illustrated from the Papyri and other Non-Literary Sources, London 1915 - 30 (= 21952) DERS. - TURNER, N., A Grammar of New Testament Greek IlI: Syntax, Edinhurgh 1963 (= 21978) MÜLLER, C. D., Die Erfahrung der Wirklichkeit. Hermeneutisch-exegetische Versuche mit besonderer Berücksichtigung alttestamentlicher und palllinischer Theologie, Gütersloh 1978 (Rez. W. SCHENK ThLZ 106 [1981J 324-5) MÜLLER, J. J., Philippians and Philemon (NICNT), Grand Rapids 1955, 159-93 MÜLLER-BARDORFF, J., RGG V el961) 331-2 s.v. Philemonhrief MULLINS, T. Y., Petition as a Literary Form, NT 5 (1962) 46 - 54 DERS., Disclosure: A Literary Form in the New Testament, NT 7 (1964) 44 - 50 DERS., Greetings as a New Testament Form, JBL 87 (1968), 418 - 26 DERS., Formulas in New Testament Epistles, JBL 91 (1972) 380 - 90 DERS., Ascription as a Literary Form, NTS 19 (1972/3) 194-205
c.
'3492
WOLFGANG SCHENK
DERs., Topos as a New Testament Form, JBL 99 (1980) 541-7 DERs., The Thanksgivings of Philemon and Colossians, NTS 30 (1984) 288 - 93 MUSSIEs, G., Dio Chrysostom and the New Testament (SCHNT 2), Leiden 1972, 221 NESTLE, E. - ALAND, K. (ed.), Novum Testamentum Graece, Stuttgart 1. 6 1979, 560 - 2 NIDA, E. A. - TABER, C. R., The Theory and Practice of Translation, Leiden 1969 (= Jt. Theorie und Praxis des Übersetzens, Stuttgart 1969) O'BRIEN, P. T., Introductory Thanksgivings in the Letters of Paul (NT.S 49), Leiden 1977, 47 - 61 (Rez. W. SCHENK ThLZ 104 [1979] 823 - 5) DERs., Colossians, Philemon (Word Biblical Commentary 44), Waco 1983, 263 -328 (Rez. J. B. MUDDIMAN JTS 37 [1986] 551 - 2) OLLROG, W. H., Paulus und seine Mitarbeiter (WMANT 50), Neukirchen 1979, 101- 6 OOSTERZEE, J. J. VAN, Die Pastoral briefe und der Brief an Philemon (Theologisch-homiletisches Bibelwerk 11), Bielefeld/Leipzig 1861 (= 31874) PASSOW, E, Handwörterbuch der griechischen Sprache 1-11, Leipzig 51841 (= Darmstadt 1983) PENTECOST, J. D., Studies in Philemon: I Paul the Prisoner, BS 129/514 (1972) 134-41; 11 Grace for Sinner, BS 129/515 (1972) 218 - 25; V The obedience of a Son, BS 130/518 (1973) 164 -70; VI Able to Keep You, BS 130/519 (1973) 250-7 PERCY, E., Die Probleme der Kolosser- und Epheserbriefe (SHVL 39), Lund 1946, 21964 PETERSEN, N. R., Rediscovering Paul: Philemon and the Sociology of Paul's Narrative World, Philadelphia 1985 PFLEIDERER, 0., Der Paulinismus, Leipzig 1.1980, 44 DERs., Das Urchristentum I, Berlin 21902, 186 - 7 POMMIER, J., Autour du billet Philemon, RHPhR 8 (1928) 180-1 PLETT, H., Textwissenschaft und Textanalyse (UTB 328), Heidelberg 1975 (= 1.1979) Plinius Secundus (ed. M. SCHUSTER - R. HANSLIK), Epistolarum Libri Novem, Leipzig 31958 DERs. (ed. R. A. B. MYNORS), Epistolarum libri decem, Oxford 1963 Plinius der Jüngere (ed. H. KASTEN), Briefe, lateinisch und deutsch, Zürich 51984 DERs. (übers. W. KRENKEL), Briefe in einem Band (BdA.RR), Berlin/Weimar 1984 DERs. (übers. W. RÜEGG), Sämtliche Briefe (BAW.RR), Zürich 1969 PREISS, T., Vie en Christ et ethique sociale dans l'epltre Philemon. In: Aux sources de Ja tradition chretienne (FS. M. Goguel), NeuchateliParis 1950, 171- 9 (= DERS., La vie en Christ, Neuchatel 1951, 65 -73)
a
a
RADFORD, L. B., The Epistle to the Colossians and to Philemon (We), London 1931 (= 21946) RATHKE, H., Ignatius von Antiochien und die Paulusbriefe (TU 99), Berlin 1967 REID, J., The Message of the Epistles: Philemon, ET 45 (1933/4), 164 - 8 REIss, K., Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik (Hueber Hochschulreihe 12), München 1971 (= 41982) REITZENSTEIN, R., Die hellenistischen Mysterienreligionen, Leipzig/Berlin 31927 (= Stuttgart 41980) RENDTORFF, H., Der Brief an Philemon (NTD 8), Göttingen 71955, 159 - 63 RIES, H., Der Philemon-, Titus- und 2. Timotheusbrief (eHe 14), Stuttgart 1956 (Rez. H. RENDTORFF ThLZ 82 [1957] 917) RIGAUX, B., Paulus und seine Briefe (BiH 2), München 1964 ROBERTI, M., La lettera di S. Paolo a Filemone e la condizione giuridica dello schiavo fuggitivo (PUCSC 11, 40), Milano 1933
PAULUS AN PHILEMON (1945 - 19H7)
3493
ROBERTSON, A. T., Grammar of the Greek New Testament, New York 1915 ROLLER, 0., Das Formular der paulinischen Briefe (BWANT 4, 6), Stllttgart 1933
SAMPLEY, J. P., Societas Christi: Roman Law and Paul's Conception of the Christian Community. In: God's Christ and His People (FS N. A. Dahl), Oslo 1977, 158 -74 DERs., Pauline Partnership in Christ, Philadelphia 1980 SANDERS, J. T., The Transition from Opening Epistolary Thanksgiving to the Body in the Letters of the Pauline Corpus, JBL 81 (1962) 348 - 62 SCHELKLE, K. H., Paulus (EdF 152), Darmstadt 1981, 109 -12 SCHENK, W., Die Gerechtigkeit Gottes und der Glaube Christi, ThLZ 97 (1972) 161-75 DERs., Bibelübersetzung auf dem Wege: Von der Kunst der Übersetzung zur Wissenschaft der Translation, ZdZ 30 (1976) 344 - 50 DERs., Was ist ein Kommentar?, BZ 24 (1980) 1- 20 DERs., Evangelium - Evangelien - Evangeliologie (TEH 216), München 1983 DERs., Die Philipperbriefe des Paulus, Stuttgart 1984 SCHENKE, H. M. - FISCHER, K. M., Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments I, Berlin 1978, 154 - 7 SCHMAUCH, W., EKL 111, Göttingen 1956 (= 21962), 183 s.v. Philemollhrief DERs., 1964 (s.o. LOHMEYER) SCHMITHALS, W., Die Briefe des Paulus in ihrer ursprünglichen Form, Zürich 1984 SCHRAGE, W., Die konkreten Einzelgebote in der paulinischen Pariinese, Gütersloh 1961 DERs., Barmen 11 und das Neue Testament. In: A. BURGSMÜI.I.ER (ed.), Zum politischen Auftrag der christlichen Gemeinde (Bar'men 11), Gütersloh 1974, 127 -71 DERs., Ethik des Neuen Testaments (GNT 4), Göttingen 19H2, 223 - 6 SCHUBERT, P., The Form and Function of the Pauline Thanksgivings (BZNW 20), Berlin
1939, 10 -12.63 - 66.166 - 84 SCHULZ, S., Gott ist kein Sklavenhalter. Die Geschichte einer verspäteten Revolution, Zürich/ Hamburg 1972, 180 ff. DERs., Hat Christus die Sklaven befreit?, EK 5 (1972) \3 - 7 SCHUMANN, A., Paulus an Philemon. Betrachtungen zur Einführung in ein tieferes Verständnis des kleinsten Paulusbriefes und in die soziale Gedankenwelt des Neuen Testaments, Leipzig 1908 SCHWEITZER,A., Die Mystik des Apostels Paulus, Tühingen 1930 (= 21n I), 47.321 - 2 SCHWEIZER, E., Zum Sklaven problem im Nellen Testament, EvTh 32 (1972) 502-6 SCOTT, E. F., The Epistles of Paul to the Colossians, to Philemon, and to the Ephesians (MNTC), London 1930 (= 91958) SIEGERT, v., Argumentation bei Paulus (WUNT 34)j Ti.ihingen 1985 SODEN, H. VON, Die Briefe an die Kolosser, Epheser, Philemon (NC 3, I), Freihurg/Leipzig
21893, 73 - 8 SPICQ, c., Agape dans le Nouveau TestamentI-III (EtB), Paris 1958/9 DERs., Le vocabulaire de l'esclavage dans le Nouveau Testament, RB 85 (1978) 201 - 26 STAAB, K., Die Gefangenschaftsbriefe (RNT 7), Regensburg 31959, 106 - 13 STEINMANN, A., Sklavenlos und alte Kirche, Mönchengladbach 41922 STENDAHL, K., Der Jude Paulus und wir Christen (KTr 36), München 1978 STÖGER, A., Der Brief an Philemon (GSch 12,2), Düsseldorf 1965 STUHLMACHER, P., Erwägungen zum ontologischen Charakter der K(UV~ K'CtcnC; bei Paulus, EvTh 27 (1967) 1- 35 DERs., Historisch unangemessen, EK 5 (1972) 297 - 9 DERs., Der Brief an Philemon (EKK 18), Zürich/Neukirchen 1975 (= 21981) (Rez. E. LOHSt'. ThLZ 102 [1977] 359; F. HAHN EvTh 37 [1977] 179-85) SUHL, A., Der Philemonbrief als Beispielpalilinischer Paränese, Kairos 15 (1973) 267 -79 DERs., Paulus und seine Briefe (STNT 11), Gütersloh 1975
3494
WOLFGANG SCHENK
DERs., Der Philemonbrief (ZBK.NT 13), Zürich 1981 (Rez. N. WALTER ThLZ 109 [1984J 517-8) SULLIVAN, K., 'E1tiyvroO'tc; in the Letters of Paul. In: SPCIC 2, Roma 1963, 405 - 16 SUNDBERG, c., Canon Muratori: A Fourth Century List, HTR 66 (1973) 1-41 THOMPSON, G. H. P., The Letters of Paul to the Ephesians, to the Colossians, and to Philemon (CNEBC), Cambridge 1967 THRAEDE, K., Grundzüge griechisch-römischer Brieftopik (Zet. 48), München 1970 TRUMMER, P., Die Chance der Freiheit, BibI. 56 (1975) 344 - 68 TUTING, W. c., St. Paul's Epistle to Philemon: Slavery, ET 40 (1928/9) 563 ULLMANN, S., Semantik. Eine Einführung in die Bedeutungslehre, Frankfurt 1973
a
VERDAM, P. ]., St. Paul et un serf fugitif. Etude sur l'epltre Philemon et le droit. In: Symbolae ad Jus et Historiam Antiquitatis Pertinentes (FS J. c. van Oven), Leiden 1946, 211 - 30 VIELHAUER, P., Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 21978, 170 - 4 VINCENT, M. R., The Epistles to the Philippians and to Philemon (ICC 11), Edinburgh 1897 (= 51955), 155 - 94 VINCENTINI, J. 1., ~Pablo Revolucionario? Pero ~Como? La esclavitud segllfl la carta a filem6n, RevBib 139 (1971) 79 - 94 WASZINK, J. H. - COLPE, C. - KÖTTING, B., RAC 10 (1978) 83 -155 s.v. Genossenschaft WEGNER, M., Untersuchungen zu den lateinischen Begriffen socius und societas (Hyp. 21), Göttingen 1969 WEISS, J., Das Urchristentum, Göttingen 1917, 294 - 9.308 f. WEIZSÄCKER, c., Das apostolische Zeitalter der christlichen Kirche, Tübingen 31902, 544-5 WENDLAND, H. D., Ethik des Neuen Testaments (GNT 4), Göttingen 1970, 83-4 WENDLAND, P., Die urchristlichen Literaturformen (HNT 1), Tübingen 2.31913 (= 41972), 280-1 WESTCOTT, B. E-HoRT, E J. A. (ed.), The New Testament in The Original Greek I-lI, Cambridge/London 1881 WESTERMANN, W. L., The Slave Systems of Greek and Roman Antiquity, Philadelphia 31964 WETTE, W. M. L. DE, Das Neue Testament griechisch, mit kurzem Kommentar 11, Halle 1885, 477 - 81 WHITE, J. L., Introductory Formulae in the Body oE the Pauline Letters, JBL 90 (1971) 91-7 DERs., The Structural Analysis of Philemon: A Point oE Departure in the Formal Analysis oE the Pauline Letters, SBL.SP 1971a, 1- 45 DERs., The Body oE the Greek Letter (SBL.DS 2), Missoula 1975 DERs., (ed.), Studies in Ancient Letter Writing, Semeia 22 (1982) DERs., St. Paul and the Apostolic Letter Tradition, CBQ 45 (1983) 433 - 44 WICKERT, U., Der Philemonbrief - Privatbrief oder apostolisches Schreiben?, ZNW 52 (1961) 230 - 8 WIEFEL, W., Glaubensgehorsam? In: H. URNER (ed.), Wort und Gemeinde (FS E. Schott) (AVTRW 42), Berlin 1968, 137 -44 WIKENHAUSER, A. - SCHMID, J., Einleitung in das Neue Testament, Freiburg 61972, 475 - 9 WILCKEN, U., Griechische Geschichte, München 91962 WILCKENS, U., Das Neue Testament übersetzt und kommentiert, Hamburg/Köln/Zürich 1970 (= 31971) 772-4 WINDISCH, H., Der zweite Korintherbrief (KEK 6), Göttingen 1924 (= 21970) WINTER, S. c., Paul's Letter to Philemon, NTS 33 (1987) 1 -15
PAULUS AN PHILEMON (I':J4S - I':JH7)
3495
WISCHMEYER, 0., Das Adjektiv uYU1tl,.r6~ in den paulinischen Briefen, NTS 32 (1986) 476- 80 WOLBERT, W., Ethische Argumentation und Paränese in I Kor 7 (MSS 8), Düsscldorf 1981 ZAHN, T., Geschichte des neutestamentlichen Kanons I -11, Erlangen 1889/92 DERs., Sklaverei und Christentum in der alten Welt. In: DERs., Skizzen aus dem Leben der alten Kirche, Leipzig 31908, 116 - 59 DERs., Einleitung in das Neue Testament I, Leipzig 31906 (= 41924), 322 - 8 ZIEGLER, K. -SONTHEIMER, W. (ed.), Der Kleine Pauly I - V, München 21979 ZMIJEWSKI, J., Beobachtungen zur Struktur des Philemonhriefes, BiLe 15 (1974) 273 - 96 Nachtrag: EGGER, W., Philemonbrief (NEB.NT 15), Würzburg 1985
eTo the
Hebrews~:
by
A Document oE Roman Christianity?
FREDERICK FYVIE BRUCE,
Manchester
Contents I. Authorship .
· 3496
II. Structure
· 3500
III. Argument
.3500
IV. Philonism
· 3506
V. Pilgrimage Theme
· 3508
VI. Qumran Affinities
· 3510
VII. Destination . . . .
· 3513
Bibliographical Notes .
· 3520
I. Authorship
The document which has come down to us under the tide rrpo<; "Eßpaiou<; (To the Hebrews'), and which is conventionally included among the episdes oE the New Testament, raises a multitude oE critical questions. Ir lacks all indication oE its author's name or identity, and equally it lacks all indication oE the name or identity oE the recipients. Ir does not tell us where either he or they were located at the time when it was composed. The traditional ascription oE the document to Paul has not been taken seriously by those who have examined it with care. Even the earliest exponents Abbreviations: CSEL KEK NTD PG SBL TRu
Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum Kritisch-exegetischer Kommentar über das NT Das Neue Testament Deutsch Patrologiae cursus completus. Series Graeca Svenskt biografiskt lexikon Theologische Rundschau
HEßREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRlSTIANITY?
3497
of this ascription - Clement of Alexandria land Origen 2 - were not too happy about it. The Roman church did not accept the Pauline ascription until the fourth century. Its leaders accepted it then not because they were convinced of its truth but because Athanasius of Alexandria persuaded them not to stay out of step in this regard with the rest of the Christian world 3 . In fact, the Roman church shows acquaintance with the document before any other area of Chnstendom: at the end of the first century it is quoted by Clement of Rome, but not as apostolic and not as sacred scripture 4 . Clement may weIl have known who wrote it, but he does not say who it was. He certainly did not ascribe it to Paul and even more certainly he did not write it himself: here and there he misunderstands it. Even after the church of Rome formaIly conceded its Pauline authorship, Ambrosiaster treated it as an anonymous work and did not write a commentary on it as he did on the thirteen letters which bear Paul's name 5 . (The commentary on Hebrews which is included in some manuscripts of the works of Ambrose along with Ambrosiaster's Pauline commentaries is actually by Alcuin of York, 400 years junior to Ambrosiaster.)6 A generation after Ambrosiaster, Pelagius paid lip-service to the Pauline authorship of Hebrews but did not write a commentary on it as he did on the thirteen Pa uline letters 7 • Jerome tended to go along with official Roman opinion, but expressed occasional reservations. Writing to Dardanus, for example, he mentions the general agreement that Hebrews is Pauline, but adds that many ascribe it to Barnabas or Clement of Rome. "It is of no importance whose it is", he comments, "since it is the work of a churchman and is used daily in the church's lectionary"R. The ascription to Barnabas is first attested in Tertullian, who does not put it forward as his suggestion but appears to assume it as a matter of common consent in his circle':l. Augustine accepted it as Pauline on account of "the prestige of the eastern churches which include this epistle too among the canonical writings" 10. Even after the general acceptance of the Pauline Clement of Alexandria, Hypotyposeis, apud Euseb. Hist. Fee!. 6, 14, 2. Origen, apud Euseb. Hist. Eccl. 6, 25, 11-14. .~ Athanasius included Hebrews as one of the 'fourteen' epistles of Paul, placing it between 2 Thessalonians and the Pastorals, in his 39th Festal Letter of A. D. 367 (MIGNE, PG 26, 1438). 4 1 Clement 17, 1; 36, 1- 5. 5 Cf. A. SOUTER, A Study of Ambrosiaster, Texts and Studies 7,4 (Cambridge, 1905), pp. 17lE.; IDEM, The Earliest Latin Commentaries on the Epistles of St. Paul (Oxford, 1927), pp. 53f. 6 Cf. E. RIGGENBACH, Historische Studien zum Hebräerbrief. Die ältesten lateinischen Kommentare zum Hebräerbrief, Forsch. zur Gesch. des netltestam. Kanons und der altkirchI. Lit. 8, 1 (Leipzig, 1907), pp. 18H. 7 Cf. A. SOUTER, The Earliest Latin Commentaries on the Epistles of St. Paul, pp. 208 H. H Jerome, Ep. 129, 3. 'I Tertullian, de pudicitia 20. 10 Augustine, de peceatorum remissione et meritis 1, 27, SO. I
I
3498
FREDERICK FYVIE BRUCE
authorship in the west, the earliest synodical statements on the canon preserve a distinction between it and the thirteen statedly Pauline epistles. Both the Synod of Hippo (393) and the Third Synod of Carthage (397) enumerate: "of Paul the apostle, thirteen epistles; of the same to the Hebrews, one". Not until the Sixth Synod of Carthage (419) do we find "fourteen epistles" expressly ascribed to Paul in the west, in terms such as Athanasius had used in his 39th Festal Letter (367). Even after that, commentators of critical judgment recognized the difference between it and the other thirteen: Thomas Aquinas, for example, says that "Luke, who was an excellent advocate (cf. his designation quasi ut iuris studiosus in the Muratorianum) 11, translated it from Hebrew into that elegant Greek"12. With the reopening of traditional questions at the time of the Reformation, the Pauline authorship was quickly abandoned by many discerning readers. LUTHER, who ascribes the document conventionally to Paul in his 'Lectures on Hebrews' (1517 -18) 13, speaks of the author in the preface to his translation of Hebrews (1522) as "an excellent man of learning, who had been a disciple of the apostles and learned much from them, and was very weIl versed in scripture"14. Then in a sermon of 1537 he go es on to say that the author was certainly Apollos 15, a view which he also expresses in his 'Commentary on Genesis' (1545) 16. LUTHER speaks as though others had suggested Apollos before hirn, but he is hirns elf the first person now known to ha ve made or accepted the suggestion. CAL VIN was satisfied on grounds of style and content alike that the work could not be Paul's; he thought of Luke or Clement of Rome as the author 17 • Most commentators of more recent date who venture an opinion on the author's identity repeat one or another of these earlier views. Many have followed Tertullian in opting for Barnabas - so, e. g., B. WEISS 18, G. SALMON 19 , F. BLASS 20 , J. V. BARTLET (at one time)21, C. R. GREGORy22, E. 11
12 13
14
15 16
17
18
19 20 21
22
On the significance of quasi ut iuris studiosus in the Muratorianum cf. ARNOLD EHRHARDT, The Framework of the New Testament Stories (Manchester, 1964), pp. 16ff. Aquinas's ward is prolocutor. Aquinas, Praefatio in Ep. ad Hebraeos. Weimarer Ausgabe (= WA) 57. III (Die Vorlesung über den Hebräerbrief), p. 5. WA Die Deutsche Bibel, 7 (Vorrede auf die Epistel an die Ebreer), p. 345. WA 45 (Predigten 1537 -38), p. 389. WA 44 (Genesis-Vorlesung), p. 709. Calvin's Commentaries: The Epistle of Paul the Apostle to the Hebrews and the First and Second Epistles of St. Peter (Eng. trans. by W. B. ]OHNSTON from the Latin of 1549) (Edinburgh, 1963), p. 1. B. WEISS, Der Brief an die Hebräer, KEK 13 (Göttingen, 61897). G. SALMON, Introduction to the Books of the New Testament (London, 41889), pp. 466ff. F. BLASS, Der Brief an die Hebräer (HaUe, 1903). J. V. BARTLET, Barnabas and His Genuine Epistle, Expositor, series 6, 5 (1902), pp. 409ff.; 6 (1902), pp. 28ff.; IDEM., The Epistle to Hebrews as the Work of Barnabas, Expositor, series 6, 8 (1903), pp. 381ff.; IDEM, More Words on the Epistle to Hebrews, Expositor, series 6, 11 (1905), ~p. 431ff. C. R. GREGORY, Canon and Text of the New Testament (Edinburgh, 1907), pp. 223f.
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3499
RIGGENBACH 23 , C. J. CAoOUX 24, K. BORNHÄusER 25 , H. STRATHMANN 26 , A. SNELL 27 and (tentatively) P. E. HUGHES 2/l. LUTHER'S preference for Apollos has been shared (inter alias) by H. ALFOR0 29 , E. RIEHM 30 , E. REUSS 31 , A. HILGENFEL0 32 , A. KLOSTERMANN 33 , H. ApPEL 34, J. BARTLET (in later years),35 T. W. MANSON 36 , W. F. HOWAR0 37 , C. SPICQ38 and H. W. MONTEFIORE 39 . But WILLIAM MANSON expresses himself with wise caution when, conceding that "Apollos would admirably suit the part in point of his Jewish-Alexandrian origin and training", he nevertheless finds it "difficult to think that the Alexandrian Christians would not have preserved some knowledge of the fact in view of the distinguished role of this son of Alexandria in the worldmission, and that element would not have rnentioned hirn in writing to the Corinthians in whose history Apollos had played a notable part". He adds that "other attempts to discover the writer's identity have no greater interest than a parlour-game". 40
v.
23
24
25
26 27
28
29 30 31
32
33
34
35
36
37 38 39
40
2H
E. RIGGENBACH, Der Brief an die Hebräer, Kommentar zum Neuen Testament 14 (Leipzig, 1913). C. J. CADOUX, The Early Christian Church in Egypt, Expository Times 33 (1921- 22), pp. 536ff. K. BORNHÄuSER, Empfänger und Verfasser des Hebräerbriefs, Beitr. z. Förderung christI. Theol. 35,3 (Gütersloh, 1932), pp. 75ff. H. STRATHMANN, Der Brief an die Hebräer, NTD 3 (Göttingen, 1937), pp. 64f. ANTONY SNELL, New and Living Way (London, 1959), pp. 17ff. P. E. HUGHES, Commentary on the Epistle to the Hebrews (Grand Rapids, 1977), pp. 24f. HENRY ALFORD, The Greek Testament, 4, 1 (London, 1859), pp. 58ff. E. RIEHM, Der Lehrbegriff des Hebräerbriefs (Basel, 1867), 11, p. 894. E. REUSS, Histoire de la theologie chretienne au siecle apostolique (Strasbourg, 31864), 11, pp. 268f.; IDEM, L'Epltre aux Hebreux (Paris, 1878), pp. 22f. A. HILGENFELD, Historisch-kritische Einleitung in das Neue Testament (Leipzig, 1875), pp. 356, 386ff. A. KLoSTERMANN, Zur Theorie der biblischen Weissagung und zur Charakteristik des Hebräerbriefs (Nördlingen, 1889), pp. 47ff. H. ApPEL, Der Hebräerbrief. Ein Schreiben des Apollos an Judenchristen der korinthischen Gemeinde (Leipzig, 1918). J. V. BARTLET, The Riddle of the Epistle to the Hebrews, Expositor, series 8, 5 (1913), pp. 548ff.; IDEM, The Epistle to the Hebrews Once More, Expository Times 34 (1922-23), pp. 58ff. T. W. MANsoN, The Problem of the Epistle to the Hebrews, Bulletin of the John Rylands Library 32 (1949 - 50), pp. 1ff., reprinted in : IDEM, Studies in the Gospels and Epistles (Manchester, 1962), pp. 242ff. W. F. HOWARD, The Epistle to the Hebrews, Interpretation 5 (1951), pp. 80ff. C. SPICQ, L'Epltre aux Hebreux, Etudes bibliques 34 (Paris, 1952), I, pp. 207ff. H. W. MONTEFloRE, A Commentary on the Epistle to the Hebrews, Black's NT Comm. (London/New York, 1964), pp. 9ff. W. MANsoN, The Epistle to the Hebrews. A Historical and Theological Reconsideration (London, 1951), pp. 171ff. ANnw" H 4
3500
FREDERICK FYVIE BRUCE
1I. Structure The structure of the document has been studied by L. VAGANAY (1940)41 and, most thoroughly, by A. VANHOYE (1963, 21976)42. The latter's detailed examination reveals a concentric symmetry, an elaborate inclusio, carefully and successfuHy built up by the author. The main divisions are these: Introduction (1, 1 - 4) Part I: A better name than angels (1,5 - 2,18) Part 11, section 1: Jesus, faithful high priest (3,1- 4,14) section 2: Jesus, merciful high priest (4,15 - 5,10) Part 111, preamble (5,11- 6,20) section 1: High priest after the order of Melchizedek (7,1- 28) section 2 (central): Attainment of perfection (8,1- 9,28) section 3: Author of eternal salvation (10,1-18) final exhortation (10,19 - 39) Part IV, section 1: The faith of the elders (11,1- 40) section 2: The necessity of patience (12,1-13) Part V: "Straight paths" (12,14 -13,19) Conc1usion (13,20 - 25) The paragraphic structure within each of the main sections reveals the same kind of pattern in miniature as does the structure of the document as a whole. The bulk of chapter 13 is integrated with the main structure of the document, in contrast to a widely held opinion that it is an appendix or postscript. Pere VANHOYE has done his work so weH that future commentators on Hebrews may confidently take his analysis as a starting-point.
Ill. Argument While the document we are considering is commonly known as the Epistle to the Hebrews, it is not areal epistle. Neither at the beginning nor at the 41
42
L. VAGANAY, Le plan de l'Ephre aux Hebreux, in: Memorial Lagrange. Cinquantenaire de l'Ecole Biblique et Archeologique Fran'raise de Jerusalem (Paris, 1940), pp. 269 - 277. ALBERT VANHOYE, La structure litteraire de l'epltre aux Hebreux (Paris/Bruges, 1963; deuxieme edition revue et augmentee, 1976). Pere VANHOYE gives a critical discussion of earlier suggested outlines of the structure of the epistle, including VAGANAY'S. For critiques of VANHOYE see JOHN BLIGH, The Structure of Hebrews, Heythrop Journal 5 (1964), pp. 170ff.; JAMES SWETNAM, Form and Content in Hebrews 1- 6, Biblica 53 (1972), pp. 368ff., with reply by VANHOYE, Discussions sur la structure de l'Epitre aux Hebreux, Biblica 55 (1974), pp. 349ff. See also JOHN BLIGH, Chiastic Structure of the Epistle to the Hebrews (Oxford, 1968).
HEBREWS: A DOCUMENT Of ROMAN CHRISTIANITY?
3501
end does it name the writer or the persons addressed. The greater part of it (chapters 1-12) has the form of a well-constructed homily. To this is appended aseries of practical exhortations (13,1-19), along with a doxology (13,20f.) and some personal notes (13,22 - 25). These notes might contain some clues to the problems of authorship and destination if they could be placed in a more precise context. The author, for example, prepares his readers for an early visit which he plans to pay them in company with Timothy, who (he says) has recently been "released". If he means "released from prison", we have no other information about Timothy's imprisonment 43 . The greetings of "those from Italy" are sent to the readers, but the lack of context prevents us ftom deciding whether this means "those who come from Italy"44 or, more generally, "our Italian friends"45 (whether in Italy itself or elsewhere). The tide "To the Hebrews', attached to the document since the last quarter of the second century, follows the analogy of the Pauline tides "To the Romans', "To the Corinthians', etc.; it probably has no firmer basis than the reasonable inference from the contents that the addressees were Jewish Christians. The homily could have been composed for the season of Pentecost; certainly its main text (Psalm 110, 4) is taken from one of the proper psalms for that occasion in the synagogue lectionary46. Its purpose is to confirm the readers' faith in the finality and supremacy of God's revelation in Christ. God had spoken in earlier days through prophets, but at the nodal point of time he has spoken his perfect word in his Son. The Son of God, through whom the universe was created and by whom it is sustained (here we catch an echo of the portrayal of personified wisdom in the Old Testament), is far greater than any mere angel. It may be that the recipients were prone to angelworship; moreover, post-biblical Judaism represented angels as intermediaries through whom the law of God was given to Israel on Sinai. 47 The Son, however, is worshipped by angels, and it was through hirn, not through angels, that the gospel was first proclaimed. The sanctions attached to any breach of the law were severe enough; more severe still must be those attached to the repudiation of the gospel.
43
44 45
46
47
225"
J.
V. BARTLET suggested that Timothy shared the later stages of Paul's imprisonment but was released after Paul's execution and planned to meet the author - at Brindisi, perhaps - and sail with hirn to visit the recipients (The Epistle to the Hebrews Once More, Expository Times 34 [1922-23], pp. 58ff.). A novel proposal has been made by JOHN D. LEGG: that Timothy was the author of the epistle and wrote it while in prison, the personal notes in Heb. 13, 23 - 25 being added by someone else to let the recipients know that the author's hope of being restored to them soon (Heb. 13, 19) could now be realized (Our Brother Timothy, Evangelical Quarterly 40 [1968], pp. 220 - 223). Revised Standard Version (1952), rendering oi uno .fj<; 'hUAiu<;. New English Bible (1970). Cf. AlLEEN GUILDING, The Fourth Gospel and Jewish Worship. A Study of the Relation of St. John's Gospel to the Ancient Jewish Lectionary System (Oxford, 1960), p. 100. Jubilees 1, 29; Sifre on Num. 12,5: Mekhilta on Exod. 20, 18; Pesiqta Rabbati 21 (New Testament references, in addition to Heb. 2, 2, are Ga!. 3, 19 and Acts 7, 53).
3502
FREDERICK FYVIE BRUCE
The recipients had evidently become Christians some years before, but for one reason or another their first enthusiasm had waned and they were in danger of slipping back to their pre-Christian situation. What that situation was must be deduced from the text; most probably it was a form of Judaism. This would explain the author's insistence on the superiority of the gospel to Moses' law - which would have been a matter of minor interest to them had they been Gentiles by birth. (One might adduce the ca se of Paul's Galatian converts here, but the recipients of Hebrews do not appear to have been exposed to judaizing propaganda from outside.) At successive points in his argument the author appeals to the Old Testament scriptures, evidently assuming that his readers would acknowledge their authority. True, converts from paganism to Christianity were taught to receive those scriptures as holy writ, but if their Christian faith was beginning to weaken they would be less inclined to submit to their authority. Converts from Judaism, on the other hand, had acknowledged their authority before they became Christi ans and would continue to do so if they reverted to Judaism. In general, the writer tries to revive his readers' flagging faith by impressing on them the supremacy of Jesus, as the Son of God, over all other mediators and his unlimited efficacy as their Saviour. As it was not through angels but through the Son that God created the worlds, so it is not to angels but to the Son that he has committed sovereignty in the world to come. The dominion over creation which in the Old Testament is granted to man is here concentrated in Jesus as the representative man 48 . To attain this dominion, the Son of God became a true man of flesh and blood and was exposed to all the trials that beset man, not excepting death itself. Thus he achieved solidarity with his feIlow-men and is therefore able to sympathize with them and encourage them to follow hirn along the road which leads through suffering to glory.49 No figure of Old Testament times could compare with hirn - not even Moses. Moses was a servant of God promoted because of his faithfulness to be chief steward in God's house;50 but Christ as the Son of God is lord over the house - the house which comprises all the children of God who maintain their hope and confidence undiminished to the end. Like Moses, he is God's prophet or spokesman, but he is also his people's high priest - their representative with God as weIl as God's representative to them. The high-priestly role is that on which the author concentrates in order to bring horne to his readers the unequalIed efficacy of Christ's work on their behalf. Aaron and his descendants were the high priests in Israel, but Jesus does not belong to their line. On the one hand, he ca me from another tribe than theirs, not the priestly tribe of Levi but the royal tribe of Judah; on the other, their priesthood was 48
49
The author quotes Psalm 8,4ff. so as to make "man" and "the son of man" refer to Jesus (Heb. 2, 5ff.). The author uses the 1ta9Eiv/J-la9Eiv motif in Heb. 5, 8, where even the Son of God EJ-la9EV a
50
Cf. Num. 12, 7, quoted in Heb. 3, 2.
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3503
defective in all the respects in which his priesthood is perfect. For the highpriesthood of Christ the author finds Old Testament precedent in Melchizedek, priest-king of Salem (Gen. 14, 18 - 21). If Salem is Jerusalem (as was certainly believed from the tenth century B. C. onwards)51, then David and his successors, who made Jerusalem their capital, might be regarded as heirs to the royal priesthood of Melchizedek. This may underlie the orade of Psalm 110, 4, where an anointed ruler of David's dynasty is acdaimed by Yahweh as "a priest for ever after the order of Melchizedek". The orade with which this psalm opens - "Sit at my right hand, till I make your enemies your footstool" (Psalm 110, 1) - was used from the earliest Christian times as a testimonium of the exaltation of Christ, but the writer to the Hebrews is the only Christian of the apostolic age, so far as we know, to use the Melchizedek orade of Psalm 110, 4 in the same way. Using the language of this orade together with the brief account of Melchizedek in Gen. 14, he presents Christ's priesthood "after the order of Melchizedek" as superior in every way to the priesthood of Aaron and his descendants. They were appointed on the basis of a faultless pedigree; he "by the power of an indestructible life" (Heb. 7, 16). They were appointed without a divine oath - unlike Christ, whose investiture is introduced with the words: "Yahweh has sworn and will not change his mind" (Psalm 110, 4). They were mortal men, and therefore one succeeded another in indefinite sequence, while Christ "holds his priesthood permanently, because he continues for ever", and is therefore "able for all time to save those who draw near to God through hirn, since he always lives to make intercession for them" (Heb. 7,24f.). They, moreover, were sinners, and needed to bring sin-offerings for themselves before they could do so for their people; Christ has no such need, because he is "holy, blameless, unstained" (Heb. 7, 26f.). In the course of this argument, the author uses language which presupposes that his readers were of Jewish origin: "Now if perfection had been attainable through the levitical priesthood ... , wh at further need would there have been for another priest to arise?" (Heb. 7, 11). Had he been addressing Gentiles, their natural response to the conditional dause would have been, "We never thought that perfection was attainable through the levitical priesthood!" The Aaronic high priests, he continues, were appointed under the covenant made when Israel first came out of Egypt; but Jeremiah's prophecy of the new covenant which God was to make with his people (Jer. 31, 31- 34) prodaims the supersession of that earlier covenant, and Christ's priesthood is exercised under this new and better covenant. Those high priests had to offer animal sacrifices and minister in an earthly sanctuary; Christ has offered a sacrifice in the spiritual realm - the sacrifice of his own infinitely acceptable life - and on the basis of that one perfect and all-sufficient sacrifice he ministers as his people's representative and intercessor in the heavenly sanctuary. The sacrifices which those priests offered - especially the annual sinSI
After David's capture oE Jerusalem (c. 1000 B. C.), Yahweh, the God oE Israel, was identified with ('EI) 'Elyon, whom Melchizedek had served as priest in patriarchal times.
3504
FREDERICK FYVIE BRUCE
offering presented by the high priest in person on the Day of Atonement had no inherent efficacy, for "it is impossible that the blood of buUs and goats should take away sins" (Heb. 10, 4). Far from removing sins, those sacrifices brought them constantly to remembrance because they had to be repeated ad infinitum. But Christ, devoting hirnself to do the will of GOd 52 , brought to God in his death the sacrifice of a perfectly obedient life, and by this "single offering he has perfected for all time those who are sanctified" (Heb. 10, 14). The heavenly sanctuary which he has entered is not so remote that his people cannot follow hirn there; on the contrary, they are urged to enter it "by the blood of Jesus'~ (Heb. 10, 19) - that is, by virtue of his perfeet and unrepeatable self-offering. It is a reality of the spiritual realm: it is entered when the people of God come into his presence in the name of Jesus. Two blessings are procured for men and women by the sacrifice of Christ, then, which could never have been attained by the sacrificial ceremonies of the old order: first, they are cleansed inwardly, purified from a sin-stained conscience, and secondly, they enjoy unimpeded access to God in the spiritual realm. The latter blessing is the appropriate consequence of the former: it is a guilty conscience that constitutes the one effective barrier between the soul and God, so that when once the guilt is expiated, the barrier is removed. These two blessings together form the "perfection" ('t'EAEü:oe:H<;) which the author sets before his readers as their goal. It is by faith that these blessings are received and by faith that they continue to be enjoyed. The faith which sustained the patriarchs and others, who received the divine pro mi ses and lived in the good of them but died before their fulfilment, was still necessary for those Christians who lived in the age of fulfilment but had as yet no visible evidence of the "good things that had come" (Heb. 9, 11; cf. 10, 1). This faith included a large measure of hope and patience: by maintaining such patient and hopeful faith the readers would reach the goal of their pilgrimage; if they gave it up, they would miss that goal, the city to come, as surely as the Israelites who rebelIed in the wilderness in Moses' day were prevented from entering the promised land. 53 To translate these admonitions into terms relating to the readers' actual situation, they were being called upon to leave the security of a collegium licitum and identify themselves irrevocably with a movement which was attracting the hostile attention of the imperial authorities. In his epilogue to the homily the author recalls a situation when, according to the Greek 52
53
The words of Psalm 40, 6 - 8, are interpreted as spoken by the Son of God at his incarnation (Heb. 10, 5 -10); the passage quoted ends with the words "I delight to do thy will, 0 my God". Like the Old Testament prophets, the writer to the Hebrews insists that such an attitude of heart is the one sacrifice that is truly pleasing to God. In Heb. 3,7 - 4, 10 there is an extended application to the present situation of Psalm 95, 7b -11, which recalls the Israelites' rebellion against God and Moses in the wilderness and the consequent exclusion of that generation from the promised land (Num. 14, 4-35). It is plain from Paul's appeal to the record of the wilderness wanderings in 1 Cor. 10, 1 -12 that this record provided a storehouse of paraenetic analogies at an early date in the church's life.
HEBREWS:
A DOCUMENT Of ROMAN CHRISTIANITY?
3505
Pentateuch (which was the version accepted by hirnself and his readers), God was rejected in the camp of Israel and manifested his presence outside it. When, after the worship of the golden calf, "Moses took his tent and pitched it outside the camp", then "every one who sought the Lord went out to the tent which was outside the camp" (Exod. 33, 7). In our author's eyes, God had once aga in, in the person of Jesus, been rejected in the "camp" - the organized system of Judaism - and every one who wished to approach hirn had therefore to leave that system and approach hirn through Jesus. "Let us therefore go out to hirn, outside the camp, bearing the stigma attaching to his name" (Heb. 13, 13). Inside the "camp" they feIt secure: in its familiar surroundings they knew where they were and were psychologically insulated from the uncongenial world outside. But that uncongenial world - the Gentile world - was being daimed by Jesus for hirnself, and he was calling his people to follow hirn in the new venture. Other Jewish Christians, Hellenists like themselves, had taken the initiative in the evangelization of Gentiles; let them not fall behind. Moreover, the old securities to which they dung were in reality insecure: the old order was about to collapse. By obeying the call to go out, they would be the gainers; they would be leaving a "city" which was doomed to disappear and pressing on to the eternal city "whose builder and maker is God" (Heb. 11, 10). This city was for them a city of the future, but by faith they were already registered on its burgess-roll. Every earthly institution belongs to "the things that are shaken" (Heb. 12, 27); in none of them is permanent rest to be found. "The city of God remaineth." How can we identify a community which could be exhorted in terms like these? The probability that they were Jews by origin has been stated above. The belief that they were of Jewish birth apparently underlies the traditional title llp6C; 'Eßpaiouc; and has been widely held, but not universally. Some commentators - notably E. F. SCOTT (1922)54, J. MOFFATT (1924)55 and H. WINDISCH (1931)56 - have thought of the recipients as Gentile Christians who were in danger of renouncing their faith and relapsing into paganism. Why else, it is asked, would the author have warned them against "an evil heart of unbelief" , causing them "to fall away from the living God" (Heb. 3, 12)? If they were converts from Judaism, then relapsing into their former religious state would not be "falling away from the living God"; Jews were worshippers of the living God. Moreover, it is held that a pagan past is most probably denoted by the repeated expression "dead works" - when, for example, "repentance from dead works" is said to be part of the foundation of the The Epistle to the Hebrews: Its Doctrine and Significance (Edinburgh, 1922). ss JAMES MOFFATT, A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle to the Hebrews, International Critical Commentary 39 (Edinburgh, 1924). 56 HANS WINDISCH, Der Hebräerbrief, Handbuch zum Neuen Testament 14, 2nd edition, (Tübingen, 1931). 54
ERNEST FINDLAY SCOTT,
3506
FREDERICK FYVIE BRUCE
Christian order (Heb. 6, 1), or when the sacrifice of Christ is said to have power to "purify your conscience from dead works to serve the Iiving God" (Heb. 9, 14). To this it may be said that, from our author's point of view, deliberate disobedience to the Iiving God was practicaI apostasy against hirn, whether those guilty of it were of pagan or Jewish origin. In fact, the precedent which he invokes to warn his readers against such apostasy is that of the rebeIIious Israelites during their wilderness wanderings, when they manifested just such "an evil heart of unbelief" and forfeited the divine rest of the promised land. If Israelites then could "fall away from the living God", it was equally possible for Israelites in the first Christian century to do so. As for the "dead works", these are works which lead to death, sinful actions which require repentance and purification whether they have been done by Jews or Gentiles. Moreover, the whole "foundation" of Heb. 6, lff., of which "repentance from dead works" forms an essential part, is a characteristically Jewish foundation the Jewish foundation on wh ich the Christi an order is built. Similarly, the reference to purifying the conscience from dead works in Heb. 9, 14 is followed immediately by a description of the death of Christ as redeeming his people from "the transgressions under the first covenant" - another indication of Jewish antecedents.
IV. Philonism
A number of scholars have found dose affinities between the argument of this letter (especially its contrast between the heavenly and earthly sanctuaries) and the thought of Philo of Alexandria (c. 20 B. C - c. A. D. 50). H. VON SODEN (1899) regarded the author of Hebrews as the epoch-making man who brought Alexandrian philosophy for the first time into the service of Christianity and went so far as to say "that the Philonic Iogology is the armory for the christology of the epistle". 57 Philo's mind responded eagerly to the concept of reality which he found in Platonism, Stoicism and Neopythagoreanism. But, since it was an artide of his ancestral faith that the supreme truth was embodied in the Torah, he inevitably interpreted the Torah in terms of that Greek philosophy which his reason acknowledged as seIf-evident truth, induding Platonic idealism. The author of Hebrews, however, is not necessarily dependent on Philo, and through hirn on Plato, when he contrasts the heavenly sanctuary with its earthly copy: he found adequate precedent for this in the divine injunction laid on Moses that the wilderness tabernade should be constructed in all respects "according to the pattern" which he had been shown on Mount
57
HERMANN VON SODEN, Hebräerbrief, Briefe des Petrus, Jacobus, Judas, Handcommentar zum Neuen Testament 3,2 (Frei burg, 1899), p. 6.
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3507
Sinai. 58 For the idea of the earthly sanctuary as a copy of the heavenly dwelling place of God was a comrnonplace in the ancient Near East 59 , and in the New Testament it survives in such an un-Platonic work as the Apocalypse. 6o S. G. SOWERS (1965) took the Hne that, while the author of Hebrews had received some training in the allegorical exegesis characteristic of Philo, he abandoned it in favour of a typological exegesis because his association with Christianity taught hirn to view the his tory of salvation in terms of the old and new covenants. 61 The latest and most authoritative discussion of the alleged Philonic influence on Hebrews is that of R. WILLIAMSON (1970)62. The upshot of his study is that the dependence of Hebrews on Philo has been exaggerated: many supposed instances of such dependence (e. g. in the comrnentary of C. SPICQ)63 prove on critical examination unable to bear the weight placed upon thern. There is enough resemblance in vocabulary to make it quite probable that the author of Hebrews knew some of the writings of Philo, or carne frorn the same intellectual milieu, but his conceptual framework and his use of the old Testament are sufficiently unlike Philo's to rule out any direct influence. A more re cent work by L. K. K. DEY (1975) finds affinities between Philo and Hebrews in respect of the doctrine of perfeetion, which in Philo consists in the intuitive knowledge of God as distinct frorn that knowledge which is acquired through interrnediaries. The superiority of Jesus in Hebrews over such intermediaries as angeIs, Moses, Aaron, etc., is held to provide a parallel to Phil0 64 • The "bold and revolutionary thesis' of Hebrews is that Jesus attained perfection by entering into our realrn of irnperfection and thus as pioneer opened the way for others within this realm to share his perfection. But this is to import a Philonic category into Hebrews: perfection in Hebrews is not the intuitive knowledge of God but rather unimpeded fellowship with hirn. A particularly thorough treatment of the therne of perfection is presented by D. PETERSON (1982); he draws attention to the parallelism between the perfecting of Christ and the perfecting of his people. 64a JAMES W. THOMPSON (1982) concludes that, while the author of Hebrews is not directly dependent on Philo and cannot be called a philosopher, he is a skilled rhetorician who was acquainted with the same Middle Platonism as Exod. 25, 40, quoted in Heb. 8, 5. Cf. ALEXANDER HEIDEL, The Babylonian Genesis (Chicago, 21951), pp. 33, 35; WII.L1AM FOXWELL ALBRIGHT, Archaeology and the Religion of Israel (Baitimore, 31953), pp. 142ff.; RONALD ERNEST CLEMENTS, God and Temple (Oxford, 1965). 60 Cf. Rev. 4, 2ff.; 11, 19; 21, 2f.; 22, 3-5. 61 SIDNEY G. SOWERS, The Hermeneutics of Philo and Hebrews (Zürich, 1965). 62 RONALD WILLIAMSON, Philo and the Epistle to the Hebrews (Leiden, 1970). 6.1 C. SPICQ, L'Epltre aux Hebreux, Etudes bibliques 34 (Paris, 1952), I, pp. 39 ff. 64 LALA KALYAN KUMAR DEY, The Intermediary World and Patterns of Perfcction in Philo and Hebrews, SBL Dissertation Series 25 (Missoula, Montana, 1975). 64a DAvID PETERSON, Hebrews and Perfeetion: An Examinatioll of the Concept of Perfeetion in the Epistle tö the Hebrews, Society for New Testament Studies Monograph Se ries 47 (Cambridge, 1982). 58
59
3508
FREDERICK FYVIE BRUCE
Philo. He uses the terminology, for example, of the two stages of education: first the basic liberal arts and then the higher philosophy. His work adurnbrates the Christian Platonism of the second century.65 But there is much in Hebrews that is independent of the author's Alexandrian background. His Old Testament interpretation is controlIed by the Christ-event. GRAHAM HUGHES (1979) considers that his hermeneutical method can teach modern exegetes how to frame an expression of hope for the present day, as he did for his day, out of the traditionallegacy common to hirn and to them. To learn this lesson from hirn "would be to have accomplished no insignificant interpretative task.,,66 FRANZ LAUB (1980) sets forth three stages by which one may come to terms with the theology of Hebrews: (1) establishing the form of confession which the author used as the starting-point for his distinctive teaching; (2) seeing how he made this confession the basis of his exposition of the high-priesthood of the Son of God "after the order of Melchizedek"; (3) understanding salvation and the life of faith from the perspective of this high-priestly christology.67
V. Pilgrimage Theme
The author of Hebrews is much more concerned about the contrast between then and now, about the climax of salvation history in the sacrifice and priestly ministry of Christ, than he is about the contrast between the upper and lower worlds. 68 The document opens with a contrast between the partial and occasional manner of God's speaking to the fathers (the Israelites of Old Testament tirnes) through the prophets and the perfect and final word which he has spoken in his Son "in these last days" (a phrase wh ich echoes the Hebrew be'abarit hayyamim).69 "The end of the ages" is marked by the appearance of Christ "to put away sin by the sacrifice of hirnself"; indeed, it
65
66
67
6H
69
JAMES W. THOMPSON, The Beginnings of Christian Philosophy: The Epistle to the Hebrews, Catholic Biblical Quarterly Monograph Se ries 13 (Washington, D. c., 1982). GRAHAM HUGHES, Hebrews and Hermeneutics: The Epistle to the Hebrews as a New Testament Example of Biblical Interpretation, Society for New Testament Studies Monograph Series 36 (Cambridge, 1979), p. 136. FRANZ LAUB, Bekenntnis und Auslegung: Die paränetische Funktion der Christologie im Hebräerbrief, Biblische Untersuchungen 15 (Regensburg, 1980). Cf. CHARLES KINGSLEY BARRETT, The Eschatology of the Epistle to the Hebrews, in: The Background of the New Testament and Its Eschatology. Studies in Honour of C. H. Dodd, edited by W. D. DAVIES and D. DAUBE (Cambridge, 1954), pp. 363ff.; BERTOLD KLAPPERT, Die Eschatologie des Hebräerbriefs, Theologische Existenz heute Nr. 156 (München, 1969). E1t' EO"Xawu tmv ~IlEpmV wtmov, Heb. 1, 2.
HEßREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3509
is his appearance which makes the epoch when it happened "the end of the ages", the nodal point of a11 time. 7o Not that the ultimate consummation has yet taken place: it awaits his second appearance "to those who are looking for him" - not this time to put away sin (since that was done once for a11 at his first appearance) but to accomplish their final salvation. 71 This final salvation is their entrance into the heavenly "rest that remains for the people of God"; 72 they are already on their pilgrimage to that goal, along the trail blazed for them by Jesus, "faith's pioneer and perfecter". 73 Our author's understanding of Christians, and especia11y of the people to whom he writes, as a pilgrim community has long been recognized; in the present century it has been emphasized by ERNST KÄSEMANN (1938),74 To KÄSEMANN'S mind, the addressees are Gentile, not Jewish, Christians; the debate with Judaism which is maintained throughout the epistle is designed, he believes, to put them on their guard against being attracted (like the Galatian Christians) to Judaism. He pays special attention to Heb. 12, 18 - 24, where the readers are reminded that they have not come to Mount Sinai but "to Mount Zion and to the city of the living God, the heavenly Jerusalem"; and he compares Od. Sol. 33, 6 -11, where divine grace, personified as a perfect virgin, stands on a lofty summit and calls men and women to abandon the paths of corruption, accept her judgment and walk in her ways so as to obtain the new and immortal world. The parallel is not very dose, but KÄSEMANN uses it to support a gnostic interpretation, in terms of a Redeemed Redeemer. Our author's concept of perfection is identified with that of glorification or entrance into the heavenly sphere after the analogies of Mandaism, Valentinianism and the 'Corpus Hermeticum'. The Son in the epistle is the gnostic Anthropos, the Urmensch of Phil. 2, 6ff. (oE whom Melchizedek is thought to be an incarnation), while the perfection and enlightenment oE which our author speaks are to be taken in a gnostic sense. The "curtain" through which the "perfected" worshippers enter the divine presence corresponds to the barrier separating the nether from the upper world (cf. Eph. 2, 14). The pilgrimage of "the wandering people of God" was conceived as the soul's ascent by means of the true gnosis into the heavenly realm. GERD THEISSEN (1969) condudes a volume of studies in Hehrews with the judgment that KÄSEMANN'S basic understanding of the place of the epistle in the history of religion is valid;75 OTFRIED HOFIUS, on the othcr hand (1970),
cruvn:AEi~ 'trov atrovffiv, Heb. 9, 26. Heb. 9, 27. n Literally a "sabbath-rest" (craßßancrJlOe;), Heb. 4, 9. 7J 'tov 'tfje; 7ticrn:ffie; apx:rl'YOV Kai n:AEtffi'tTjv, Heb. 12, 2. 74 ERNST KÄSEMANN, Das wandernde Gottesvolk: Eine Untersuchung ZUIll Hebräerbrief, Forsch. zur Religion und Literatur des AT und NT, N. F. 37 (Göttingen, 1938, 41961). English translation: The Wandering People of God (Minneapolis, 19H4). 7S GERD THEISSEN, Untersuchungen zum Hebräerbrief, Studien ZUlll Neuen Testament 2 (Gütersloh, 1969).
70 71
E7ti
3510
FREDERICK FYVIE BRUCE
in an examination of the theme of "rest" (KaTU1taucn<;) in the epistle, argues that its gnostic interpretation is an error. 76 But he does not succeed in refuting ERICH GRÄSSER'S finding (1964f7 that KÄSEMANN'S thesis is confirmed by the prominence of the avu7taucn<; theme in the gnostic texts from Nag Hammadi (which, of course, were not known when KÄSEMANN wrote in 1938).
VI. Qumran Affinities In 1933 ALEXANDER CONVERSE PURDY wrote that the problem of the recipients of the epistle was insoluble in the current state of knowledge: only the discovery of Jewish documents, contemporary with primitive Christianity, might help to solve it. 78 One could well regard his words as prophetic, for a fresh chapter in the study of Hebrews opened with the discovery of the Qumran texts in 1947 and the following years. One scholar after another has tried to bring the document into some kind of rapport with the thought and literature of the Qumran sect,79 In 1955 F. M. BRAuN expressed the opinion that "of all the New Testament writings, the Epistle to the Hebrews is the one which gives the fullest ans wer to the basic tendencies of the sect". 80 This suggestion was variously elaborated in the years that followed. In the tenth edition of his commentary on Hebrews (1957), OTTO MICHEL added an appendix in which he drew attention to some striking affinities with Qumran - in the realms of baptism and penitential discipline, for example. 81 YIGAEL YADIN (1958) compared the messianic beliefs of the recipients of Hebrews with those of the sect in respect of the eschatological role of angels, the priestly Messiah, the prophet (or new Moses) of the end-time and the pentateucha,1 subject-matter, and concluded that "there could be no stronger appeal to the hearts and minds of people descending from the Dead Sea Scrolls Sect than in those metaphors which are abundant and characteristic in the Epistle to the Hebrews". 82 In the same volume of 'Scripta Hierosolymitana' as carried YADIN'S study, DAVID FLUSSER pointed out some further affinities, with regard, for example, to the distributions of the Spirit 76
77
78
79
80
81 82
OTFRIED HOFIUS, Katapausis. Die Vorstellung vom endzeitlichen Ruheort im Hebräerbrief, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 11 (Tübingen, 1970). ERICH GRÄSSER, Der Hebräerbrief 1938 -1963, TRu N.F. 30 (1964), pp. 138 - 236 (especially p. 186). ALEXANDER CONVERSE PURDY, The Purpose of the Epistle to the Hebrews in the Light of Recent Studies in Judaism, in: Amicitiae Corolla: Essays Presented to James Rendel Harris, edited by HERBERT GEORGE WOOD (London, 1933), pp. 253ff. See surveys in: HERBERT BRAUN, Qumran und das Neue Testament (Tübingen, 1966), I, pp. 241ff.; II, pp. 181ff. F.-M. BRAUN, L'arriere-fond judai'que du quatrieme Evangile et la Communaute de l'Alliance, Revue Biblique 62 (1955), p, 37. OTTO MICHEL, Der Brief an die Hebräer, KEK 13 (Göttingen, 12 1966), pp, 557 H. YIGAEL YADIN, The Dead Sea Serolls and the Epistle to the Hebrews, Scripta Hierosolymitana 4 (1958), pp. 36ff,
HEBREWS: A DOCUMENT 01-' ROMAN CHRISTIANITY?
3511
(Heb. 2, 4), the house of God (Heb. 3,1- 6), the new covenant (Heb. 8,6ff.) and baptism (Heb. 10, 22). H3 In 1959 C. SPICQ followed up his commentary (1952) with a study in which he gave greater precision to the suggestion made in the earlier work that the addressees of Hebrews were the Jerusalem priests who, according to Acts 6, 7, joined the infant Christian movement. He now proposed to regard those converted priests as "Esseno-Christians", including former members of the Qumran sect, whose "doctrinal and biblical formation, intellectual preoccupations and religious presuppositions" were weIl known to the writer to the Hebrews. 84 In a monograph published in 1959 HANS KOSMALA argued that the recipients of the epistle were not yet Christians, but Jews holding views very similar to those of the Qumran sect and oE other Essenes, who had co me so Ear on the way to Christianity but had stopped short. The epistle, he concluded, was designed to encourage them to press on to the goal, to commit themselves decisively to Christianity.85 J. W. BowMAN (1962) identified the addressees as members of the Hellenistic Jewish-Christian community in Palestine who had been influenced by Qumran teaching. Their understanding of the gospel was seriously defective, and the author set out to teach them the way more perfectly. This particular group oE Hellenists lived at Sychar, in an area where John the Baptist (John 3, 23) and Jesus (John 4, 31-42), and later Philip the evangelist (Acts 8, 5 -13) had preached. But since Philip's Samaritan mission, "the centre of Christian evangelistic effort had passed from Jerusalem to Syrian Antioch, bypassing Samaria and its Hellenistic-Jewish community on the way!"H6 A caveat was uttered in 1962 by JOSEPH COPPENS in a well documented study which acknowledged the Qumran affinities of Hebrcws but insisted on the distinctive features oE this "magniEicent doctrinal documcnt", which belong more surely to its essence than do the affinities with Qumran. X7 But strong encouragement was given to students of the Qumran affinities with the publication in 1965 oE the fragmentary text 11 Q Melchizedek. XH This 83
84
8S
86
S?
8R
DAVID FLUssER, The Dead Sea SeroIls and Pre-Pauline Christianity, Scripta Hierosolymitana 4 (1958), pp. 215ff. CESLAS SPICQ, L'Epitre aux Hebreux: Apollos, ]ean-Baptiste, les Hellenistes et Qumran, Revue de Qumran 1 (1958 - 59), pp. 365 ff. The recipients had been identified with the priestly converts of Acts 6, 7 by KARL BORNHÄUSER, Empfänger und Verfasser des Briefes an die Hebräer, Beiträge z. Förderung christlicher Theologie 35,3 (GLitersloh, 1932). HANS KOSMALA, Hebräer-Essener-Christen Studien zur Vorgeschichte der frühchristlichen Verkündigung, Studia post-biblica 1 (Leiden, 1959). ]OHN WICK BOWMAN, Hebrews, ]ames, land 11 Peter, The Layman's ßible Commentaries (London, 1962), pp. 13 ff. ]OSEPH COPPENS, Les affinites qumraniennes de I'Epitre aux Hebreux, Analecta Lovan. BibI. et Orientalia, Ser. 4,1 (Bruges/Paris/Louvain, 1962). Editio princeps in: ADAM SIMON VAN DER WOUDE, Melchisedek als himmlische Erlösergestalt in den neugefundenen eschatologischen Midraschim aus Qumran Höhle XI, Oudtestamentische Studien 14 (1965), pp. 354ff.; cf. MARINLJS DE JONGF. and A. S. VAN DER WOUDE, llQ Melchizedek and the New Testament, New Testament Studies 12 (1965 - 66), pp. 301 H.
3512
FREDERICK FYVIE BRUCE
text begins by quoting regulations for the year of jubilee (Lev. 25, 13) and the year of release (Deut. 15, 2) and relates both to the eschatological return from exile. The proclarnation of restoration and liberty at that time (cf. Isa. 61, 1f.) is assigned to Melchizedek, "for that is the epoch of Melchizedek's acceptable year". A biblical basis for assigning this proclarnation to Melchizedek is found in Psalm 82, 1: Melchizedek is the 'elohim who stands in the congregation of 'ei and judges among the 'elöhim (as he is the 'elöhim who judges the nations in Psalm 7, 8). Melchizedek is here promoted to be head of the heavenly court, judging the spirits of Belial's lot, and discharging a ministry of liberation for the men of his own lot, the sons of light (to whom it is said of hirn in Isa. 52, 7: "Your 'elöhim reigns!"). The references to Melchizedek in Hebrews, however, are based eXclusively on the two mentions of hirn in the Hebrew Bible (Gen. 14, 18 - 20 and Psalm 110, 4), which provide no foundation for the depiction of hirn in 11Q Melchizedek. This depiction finds its counterpart not in the Epistle to the Hebrews - it would, in fact, go far to undermine the author' s aim of establishing the supremacy of Christ - but rather in those later mystical texts where Melchizedek is identified with Michael the archangel, "head keeper of the gates of righteousness" (Midrash Hanne"elam, Lekh lekha 25).89 The nearest New Testament parallel to 11Q Melchizedek is Luke 4, 18f., where the proclarnation of "the acceptable year of the Lord" (Isa. 61, 2) is fulfilled in the ministry of Jesus, but the other side of the coin, "the day of vengeance of our God", is designedly omitted. In Hebrews it is Jesus, not Melchizedek, who is exalted as heavenly Son of God; Melchizedek, "resembling the Son of God" (Heb. 7, 3), is portrayed as a very great man as men go, but it is not to hirn that the administration of salvation and judgment is committed. A variant on some of the theories mentioned above was propounded by GEORGE WESLEY BUCHANAN (1972).90 He envisages the recipients of the document (from the original text of which he excludes chapter 13) as members of a strict monastic community near Jerusalem. Its members had come, literally, "to Mount Zion and to the city of the living God" (Heb. 12, 22). There they waited for the hour to strike for their entrance into their heritage of the promised land, the earthly Canaan. The time was at hand: it would be marked by the overthrow of the Romans and the enthronement of Jesus as Messiah in the Jerusalem that now iso It is difficult to square this interpretation with the author's insistence on "a better country, that is, a heavenly one" (Heb. 11, 16). BUCHANAN'S explanation that the restoration of national freedom would be tantamount to the establishment of "the heavenly Jerusalem" (Heb. 12, 22) on earth is unconvincing; nor can the right hand of the throne of God, which Jesus has reached by passing through the heavens (Heb. 4, 14; 12,2), be readily equated with a messianic throne in Jerusalem. The Qumran affinities of the document have brought about a revival of the arguments for a Palestinian destination - cf. PHILIP EDGCUMBE HUGHES 89 90
Cf. M. M. KASHER, Tarah Shelemah, Bereshit, beleg 3 (Jerusalern, 1932), p. 615. GEORGE WESLEY BUCHANAN, Ta the Hebrews, Anchar Bible (Garden City, N. Y., 1972).
HEßREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3513
(1977) 91 - but if there was a strong case for the Roman destination before the discovery of the Qumran texts, it is stronger now. The sectarians of Qumran were representatives of a wider tradition of nonconformist J udaism, the main lines of wh ich ha ve been sketched by MATTHEW BLACK (1961) 92. Many of the so-ca lIed Qumran affinities of the epistle would be eqUaIlY weIl satisfied if it is related to another branch of the same tradition. The Jewish community in Rome appears to have preserved nonconformist features, especially in the matter of ceremonial ablutions, which were in due course taken over by Roman Christianity. The 'Apostolic Tradition' of Hippolytus (early 3rd century A. D.) directs that candidates for baptism on Easter Day should undergo a preliminary bath on Maundy Thursday.93 This could have been intended to commemorate Jesus' washing of the disciples' feet in the upper room (John 13, 2 - 20); but it was more probably a legacy from Roman Judaism. The commentator ca lIed 'Ambrosiaster' (4th century A. D.) seems to rely on a sound tradition when he says that "the Romans had embraced the faith of Christ, albeit according to the Jewish rite, although they saw no sign of mighty works nor any of the apostles."94 If the epistle to the Hebrews was sent to a group of Jewish Christians in Rome, the reference in Heb. 6, 2 to "instruction about ablutions" may have more relevance than appears on the surface. The recipients of the epistle, in fact, could weIl have been members of a house-church in Rome in which faith in Christ had been superimposed on a foundation of Jewish nonconformity. This brings us to the question of its destination.
VII. Destination
As for the pI ace where the addressees lived, opinions have ranged frorn Spain in the west (so Nicolas of Lyra, 14th century A. D.fs to Judaea in the east.
91
<J2
<JJ
94
9.'1
PHILIP EDGCUMBE HUGHES, Commentary on the Epistle to the Hebrews (Grand Rapids, 1977), pp. 11ff. MATTHEW BLACK, The Serails and Christian Origins. Studies in the 1ewish Background of the New Testament (London/New York, 1961), pp. 6ff. et passim. Cf. The Apostolic Tradition of St. Hippolytlls of Rome, edited by GREGOR Y DIX (London, 21968), 20, 5 (p. 31); see also R. J. ZWI WERBLOWSKY, On the ßaptismal Rite According to St. Hippolytus, in: Studia Patristica IV = Texte und Untersuchungen 54 (1957), pp. 93ff. Ad Romanos, praefatio, edited by HEINRICH 10S1'.F VOGELS, CSEL 81, 1 (1966), p. 6. Nicolas of Lyra, Postillae (edited at Douai, 1617), cited by C. SI'ICQ, L'Epltre aux Hebreux, Etudes bibliques 34 (Paris, 1952), I. p. 234, n. 4; the same opinion was expressed, according to SI'ICQ, by P. LUDWIG, in: 1. ß. CARI'ZOV, Sacrae Exercitationes in epistulam ad Hebraeos (Amsterdam, 1750), pp. lixff., and C. T. KUINOEL, Commentarius in epistulam ad Hebraeos (Leipzig, 1831), p. xxxi. SPICQ goes on immediately to
3514
FREDERICK FYVIE BRUCE
B. F. WESTCOTT (1892) thought that they lived "in Jerusalem, or in the neighbourhood of Jerusalem".96 W. M. RAMSAY (1908) speculated that the letter might have been sent to the church of Jerusalem from Caesarea during Paul's two years of detention there (Acts 24, 27), the writer being one of his companions, possibly Philip the evangelist. 97 C. H. TURNER (1931) argued that it was written to the church of Jerusalem shortly before the revolt of A. D. 66, when its members "had to face the issue squarely between the abandonment of their Christianity and the abandonment of their city. Criticism which shuts its eyes to such patent historical probabilities stands self-condemned."98 ARNOLD EHRHARDT (1964) has revived the theory of FRANZ OVERBECK (1880)99 that the epistle was sent as "a message of consolation from the Church at Rome to Christians in the Holy Land after the fall of Jerusalem". 100 But the religious situation in Jerusalem before A. D. 70 was dominated by the temple; yet no express allusion is made to the temple throughout the epistle. The epistle was probably written before A. D. 70; yet, if it had been written in the years following, a reference to the fall of the temple would have clinched the author's argument as nothing else could have done. References to Israel's sanctuary throughout the epistle, however, are all to the Pentateuchal descriptions of the wilderness tabernacle. Moreover, when the author speaks of his reader's long-standing and continued service to "the saints" (Heb. 6, 10), it may be reflected that in New Testament times the church of Jerusalem figures more among those who receive such service than among those who give it. One might, indeed, think of the former Hellenistic members of the church of Jerusalem who were dispersed in the persecution that followed the death of their leader Stephen and "went about preaching the word" (Acts 8, 4), travelling as far as Syrian Antioch (Acts 11, 19) and possibly even farther afield. Some affinities have been traced between Stephen's defence (Acts 7, 2 - 53) and cer ta in arguments in the epistle 101 (although there is a contrast between the epistle's silence about the temple and Stephen's attack on it). But if the epistle was sent to a community of those dispersed Hellenists in the generation after Stephen's death, the whereabouts of such a community cannot be easily determined. C. SPICQ thought of Caesarea - the experiences of Heb.
96 97
98
99
100
101
mention Ravenna as another eccentric suggestion, made by HEINRICH EWALD, Das Sendschreiben an die Hebräer und Jakobos' Rundschreiben (Göttingen, 1870), pp. 6, 24ff. BROOKE Foss WESTCOTT, The Epistle to the Hebrews (London, 21892), p. xl. WILLIAM MITCHELL RAMSAY, Luke the Physician and Other Studies in the History of Religion (London, 1908), pp. 30Hf. CUTHBERT HAMILTON TURNER, Catholic and Apostolic (London, 1931), pp. 8lf. FRANZ OVERBECK, Zur Geschichte des Kanons: I. Die Tradition der Alten Kirche über den Hebräerbrief (Chemnitz, 1880), pp. 3ff. ARNOLD EHRHARDT, The Framework of the New Testament Stories (Manchester, 1964), p.109. WILLIAM MANsoN, The Epistle to the Hebrews. A Historical and Theological Reconsideration (London, 1951), pp. 25ff.
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3515
10, 32ff. could have arisen out of the strife between the Jewish and Gentile inhabitants of that city in the decade preceding A. D. 66 (Josephus, BJ 2, 266ff.; AJ 20, 173 ff.) - but regarded Antioch as more probable. lo2 T. W. MAKSON thought of the Lycus valley in Phrygia; he detected in Hebrews references to the "Colossian heresy" at an earlier stage than it had reached by the time the Epistle to the Colossians was written. 103 W. F. HOWARD regarded the recipients as a group of well-to-do and cultured Jews of Ephesus who had been converted to Christianity during Paul's residence there, but whose faith waned after Paul's arrest and eventual execution in Rome. They had little sympathy with their fellow-Christians of Gentile origin, whom they despised as low-born and as over-influenced by the laxity of pagan morality.104 An Ephesian destination was favoured also (in his later days) by J. VERNON BARTLET (1913, 1922) 105. He envisaged the recipients as a JewishChristi an group in Ephesus, among whom Apollos had worked and with whom he kept in touch. The letter, he thought, was sent to this group by Apollos from Italy (cf. Tit. 3, 13), soon after Paul's execution; Timothy had latterly shared Paul's imprisonment (Heb. 13,23). Cyprus, favoured by E. RIGGENBACH (1913),106 has commended itself more recently to ANTONY SNELL (1959); 107 this is compatible with their acceptance of Barnabas as the author, since Barnabas is said by Luke to have belonged to Cyprus and to have evangelized some parts of it on two occasions (Acts 4, 36; 13, 4ff.; 15, 39). A Corinthian destination was suggested by F. Lo BUE (1958) 108 and supported with weightier arguments by H. W. MONTEFlORE (1964) 109. MONTE-
102
103
104
105
106
107
108
109
226
C. SPICQ, L'Epltre aux Hebreux, Etudes bibliques 34 (Paris, 1952), I, pp. 247ff. Antioch is favoured also by VACHER BURCH, The Epistle to the Hebrews (London, 1936), p. 137, on the ground that the allusions to the Maccabaean martyr-cult in Heb. 11, 33bff. "are met by a Syrian notice of the cult which is markedly Antiochian in details". THOMAS WALTER MANSON, The problem of the Epistle to the Hebrews, Bulletin of the John Rylands Library 32 (1949 - 50), pp. Hf.; reprinted in: IOEM, Studies in the Gospels and Epistles, ed. by M. BLACK (Manchester, 1962), pp. 242ff. WILBERT FRANCIS HOWARO, The Epistle to the Hebrews, Interpretation 5 (1951), pp. 80ff. JAMES VERNON BARTLET, The Riddle of the Epistle to the Hebrews, Expositor, series 8, 5 (1913), pp. 548ff.; IOEM, The Epistle to the Hebrews Once More, Expository Times 34 (1922 - 23), pp. 58ff. EDUARO RIGGENBACH, Der Brief an die Hebräer, Kommentar zum Neuen Testament 14 (Leipzig, 1913), pp. xlviff. ANTONY SNELL, New and Living Way (London, 1959), p. 19. FRANCESCO Lo BUE, The Historical Background of the Epistle to the Hebrews, Journal of Biblical Literature 75 (1958), pp. 52ff. HUGH WILLIAM MONTEFIORE, The Epistle to the Hebrews (London/New York, 1964), pp. 11 ff. MONTEFIORE mentions among earlier proponents of a Corinthian destination MICHAEL \VEBER, De numero epistolarum ad Corinthios rectius constituendo (Wittenberg, 1798 -1806); MARTIN JOSEPH MACK, Ober die ursprünglichen Leser des Briefes an die Hebräer, Theologische Quartalschrift 20 (1838), pp. 385 ff.; HEINRICH ApPEL, Der ANRW 11 25.4
3516
FREDERICK FYVIE BRUCE
FlORE finds the epistle's life-setting in 1 Cor. 16, 12, where Paul tells the Corinthian church that he had strongly urged Apollos to pay it a visit. Apollos could not go to Corinth on that occasion, but instead sent this message (the Epistle to the Hebrews) to the church. It was received shortly before the fuB development of the situation with which Paul deals in 1 Corinthians. When Apollos, writing from Ephesus, sends the Corinthian Christians the salutations of "those from Italy" (Heb. 13, 24), these are the salutations of Priscilla and Aquila, the only people in the whole New Testament explicitly named as having come from Italy (Acts 18,2). Most of the arguments in Hebrews would be directed chiefly to Jewish-Christian members of the Corinthian church more particularly, to those trouble-makers whom Paul describes as "Hebrews" in 2 Cor. 11,22. (It is probable, however, that those "Hebrews" were intruders into Paul's Corinthian mission-fieId from some other place.) But some of the injunctions in the epistle, MONTEFIORE suggests, would be more relevant to former pagans (e. g. Heb. 12, 16; 13, 4). Alexandria has been suggested by many scholars,ll0 and there is much that could be urged in its favour. But if the document was sent to Alexandria it is difficult to suppose that its origin could have been forgotten so soon in the city to which it was sent. For it is in Alexandria that the ascription to Paul is first attested, probably as early as Pantaenus, if he is "the blessed eIder" who, according to Clement of Alexandria (Hypotyposeis, apud Euseb. Hist. Eccl. 6, 14, 1- 4), said that Paul, being apostle to the Gentiles, wrote to the Hebrews anonymously since he recognized Jesus as their apostle. The ascription to Paul could be explained if it was at Alexandria, as GÜNTHER ZUNTZ has suggested (1953), that the Corpus Paulinum was first copied into a codex 111 and if, as C. P. ANDERSON has suggested (1966), Hebrews was included in the first edition of the Corpus Paulinum. 112 (One should also reckon with a possible hiatus of continuity between Alexandrian Christianity in the first century A. D. and the second-century tradition established by
110
111
112
Hebräerbrief: ein Schreiben des Apollos an Judenchristen der korinthischen Gemeinde (Leipzig, 1918). Including ]. E. C. SCHMIDT, Einleitung in das Neue Testament (Giessen, 1804), I, pp. 284, 293; ADOLF HILGENFELD, Historisch-kritische Einleitung in das Neue Testament (Leipzig, 1875), pp. 385ff.; SAMUEL DAVIDSON, Introduction to the New Testament (London, 1882), I, pp. 223ff.; GUSTAV HOENNICKE, Das Judenchristentum im ersten und zweiten Jahrhundert (Berlin, 1908), pp. 93ff.; CECIL JOHN CADOUX, The Early Christian Church in Egypt, Expository Times 33 (1921- 22), pp. 536ff.; SAMUEL GEORGE FREDERICK BRANDON, The Fall of Jerusalem and the Christian Church. A Study of the EHects of the Jewish overthrow of A. D. 70 on Christianity (London, 1951), pp. 239f. GÜNTHER ZUNTZ, The Text of the Episdes. A Disquisition Upon the Corpus Paulinum, Schweich Lectures 1946 (London, 1953), pp. 14ff., 276ff. On the origin and early composition of the Corpus Paulinum see also E. E. BEST, Recipients and Tide of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation 'Ephesians'?, above in this same volume (ANRW II 25.4), pp. 3275 H. CHARLES P. ANDERSON, The Episde to the Hebrews and the Pauline Letter Collection, Harvard Theological Review 59 (1966), pp. 429ff.
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3517
Pantaenus and Clement and perpetuated by their successors.) 1\J The Alexandrian affinities of the epistle are adequately accounted for if the author was an Alexandrian: he is evidently acquainted with the literature of Alexandrian Judaism, like Wisdom, 4 Maccabees and the works of Philo. (The "Muratorianum', from the end of the second century A. D., does not mention Hebrews but does mention an epistle ad Alexandrinos; as this is said, however, to have been forged in Paul's name to support Marcion's teaching, it could have had little in common with Hebrews.) A Roman destination is more probable than any other that has been put forward. Rome is the first place where the epistle appears to have been known - the references to it in 1 Clement 17, 1; 36, 1- 5 can scarcely be mistaken - and it was also known, evidently, that it was not an apostolic writing. THEODOR ZAHN (1899) presented closely reasoned arguments to establish that the recipients were Jewish Christians, that they were not Jerusalem Christians, that they were in fact Roman Christians. He maintained (on the basis of Heb. 5, 12ff.; 12, 4ff.) that they did not make up the whole church in the place where they lived, but formed one group within a wider church; and he found that the situation of Christians in Rome satisfied these conditions best. 114 The publication of ZAHN'S study was quickly followed (1900) by a paper from ADOLF VON HARNACK, who expressed agreement with ZAHN'S main arguments for a Roman destina60n (but not with his arguments for a Jewish origin for the addressees), and added others of his own. 115 He found the greetings of Heb. 13, 24 from "those of Italy" (oi ano Tfj<; 'hUAtU<;) to point most naturally to a writer outside Italy writing to people inside Italy and sending them greetings from their expatriate friends - this is true, although examples are not lacking of oi ano with the genitive of a place-name referring to people in the place indicated. The tribute paid to the addressees for their generosity (Heb. 6, 10) is in harmony with the Roman church's well-established and long-continued renown in this regard (cf. Ignatius~ ad Rom., intr.; Dionysius of Corinth apud Euseb. Hist. Eccl. 4, 23, 10). The designation of the leaders of the group as fJYOU~EVot (Heb. 13, 7. 17. 24) is attested in the writings of other Roman Christians (1 Clement 1, 3; 37, 2; cf. npoTlYO\)~EVOt, 1 Clement 21, 6; Hermas vis. 2, 2, 6; 3, 9, 7). In VON HARNACK's view, moreover, a 113
114
IIS
226*
Cf. WALTER BAUER, Rechtgläubigkeit und Ketzerei im ältesten Christentum (Tübingen, 21964), pp. 49ff.; Eng. trans.: IDEM, Orthodoxy and Heresy in Earliest Christianity (Philadelphia, 1971), pp. 44ff.; ARNOLD EHRHARDT, The Framework of the New Testament Stories (Manchester, 1964), p. 174. But the view that Alexandrian Christianity in its earliest phase was alm ost completely gnostic must now be revised in the light of COLIN H. ROBERTS, Manuscript, Society and Belief in Early Christian Egypt, Schweich Lectures 1977 (London, 1979). THEoDOR ZAHN, Einleitung in das Neue Testament (Leipzig, 1899), 11, pp. 110ff.; Eng. trans.: Introduction to the New Testament (Edinburgh, 1909), II, pp. 293 ff. ADOLF VON HARNACK, Probabilia über die Adresse und den Verfasser des Hebräerbriefs, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 1 (1900), pp. 16ff.
3518
FREDERICK FYVIE BRUCE
distinction is made between the TI'YOUJlEVot of the group directly addressed (Heb. 13, 17) and those of the wider community, associated with all the äY101 (Heb. 13,24). The smaller group consists of Christi ans who have by now had sufficient experience to be able to instruct others (Heb. 5, 12) and in general present an appearance of greater homogeneity than would be expected in a larger city church. In Rom. 16, 3 -15, which VON HARNACK (rightly, me iudice) regarded as addressed, like Rom. 1-15, to the Christians of Rome, several house-churches are mentioned. Among these he looked on that associated with Priscilla and Aquila (Rom. 16, 5) as being most probably the group to which Hebrews was sent, and even suggested that Priscilla and Aquila were the joint-authors (with Priscilla as the leading spirit). In this connexion he pointed to the oscillation between ewe' (even ewe' contrasted with 'you') and 'I' throughout the epistle. A difficulty arises, however, with two of the 'I' passages. In Heb. 11, 32 JlE is construed with the masculine participle ÖtllyoUJlEVov. This indeed could be explained on grounds of stylistic convention. More serious is Heb. 13, 23: "1 shall see you ... soon" with Timothy. Since Priscilla and Aquila seem to be inseparable in every place where they are mentioned, VON HARNACK recognized this singular reference to constitute areal difficulty in the way of his theory, and acknowledged that he could find no way round it, but remarked that "we know the prevailing circumstances very little, or rather not at all " . Ir would be best to regard the exclusive ewe' which oscillates with T as the ewe' of the author (so commonly found in the Pauline letters) and to forget the hypothesis of dual authorship. But this does not detract at all from the force of VON HARNACK'S arguments for the Roman destination of the epistle. Both ZAHN and VON HARNACK related the persecution which, according to Heb. 10, 32 - 34, the addressees had endured in earlier years to the persecution of Roman Christians under Nero (c. A. D. 64/65). True, the use of SEatpl~6JlEvot links up with the accounts of Tacitus, according to whom the death of the martyrs "was made an occasion for sport: they were covered in the skins of wild beasts and torn to pieces by dogs, or fastened to crosses and set on fire to serve as torches by night" (Ann. 15, 44, 4), and Clement of Rome, according to whom Christian women were forced to enact the parts of Dirce and the Danaides (1 Clement 6, 2). But this cannot easily be squared with Heb. 12, 4, where the readers are told that they have not yet "resisted untoblood" in their strife against sin. ZAHN urged that the author speaks here of strife against sin and not of confrontation with persecutors, but this is an over-subtle distinction. The spiritual conflict with indwelling sin does not normally lead to bloodshed, and the assault on Christians by Nero would certainly be viewed by them as an outburst of sin. We might compare SEatpl~6JlEV01 here with Paul's figurative expression Statpov tYEvi]Sl1JlEV in 1 Cor. 4, 9. In the description of wh at his readers had suffered in Heb. 10, 32 - 34 the author stops short of s'aying t.hat some of them were killed. Mockery, looting and imprisonment are mentioned, but not death. To this it might be said that Heb. 12, 4 could mean that, while many Christians in Rome had suffered death under Nero, the members of this particular group
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3519
had been spared that fate; but if that were the meaning we should have expected theemphatic pronoun ul-u::i<; with av'ttKu'tE(J'tTJ'tE. If we go back fifteen or sixteen years before the Neronian persecution, we reach a date which might weIl fit into "the former days ... after you were enlightened" - the date of Claudius's expulsion of Jews from Rome because of the riots that had been stirred up impulsore Chresto (Suetonius, Claud. 25, 4). If the phrase impulsore Chresto means that the riots were due to the recent introduction of Christianity into the Jewish community of Rome, then the Jewish Christians could have been treated as special targets for the kind of attack described in Heb. 10, 32 - 34. If Jewish Christians who had been expelled along with other Jews in A. D. 49 returned to Rome later, when conditions permitted, the author might weIl have reminded them of the strength of their early faith, which was made evident by their endurance at that time, and urged them not to abandon their confidence now. The view that the events of A. D. 49 are reflected in Heb. 10, 32 - 34 was defended by WILLIAM MANSÖN in 1951. 116 He linked his interpretation of Hebrews with the implication of Rom. 11, 18 that the Roman church had a Jewish-Christian foundation, although the majority of its members were probably Gentiles by the time of Paul's letter. As a whole, the Roman church had accepted the principle of the Gentile world-mission, but there was a smaIl conservative Jewish-Christian enclave within it which had reservations, feeling that total commitment to the Gentile mission would mean final severance of associations with the Jewish people. To this enclave the author of Hebrews addressed himself, urging those within it to burn their boats, to leave the security of the Jewish collegia licita and follow the leadership of the onwardmoving Christ in the world as their forefather Abraham, in obedience to the divine call, had gone out, "not knowing where he was to go" (Heb. 11, 8). Such a life-setting, in the early sixties of the first centllry, appears to satisfy the data of the Epistle to the Hebrews better than any other that has been offered. PAUL S. MINEAR (1971) has undertaken to identify in Paul's letter to the Romans (c. A. D. 57) evidence of five different outlooks among the Christians of Rome in questions of religious practice. 117 There may have been more than five variations of outlook in their decentralized commllnity, and even within any one of the house-churches in wh ich they met. The group to which the Epistle to the Hebrews was sent is unlikely to have been monolithic in doctrine or practice. All in all, this document has powerful claims to be welcomed for the contribution which it makes to our all-too-scanty knowledge of Roman Christianity in the later years of the Julio-Claudian dynasty.
116 117
The Epistle to thc Hebrews (LOlldoll, 1951), pp. 159ff. S. MINEAR, The Obedicllce of Faith. The Purposes of Paul in the Epistle to the Romans, Studies in Biblical Theology, ser. 2,19 (London, 1971), pp. 8ff. WILLIAM MANSON,
PAUL
3520
FREDERICK FYVIE BRUCE
Bibliographical Notes HELMUT FELD, Der Hebräerbrief, Erträge der Forschung 228 (Darmstadt, 1985) presents a valuable critical survey of research on Hebrews. He deals with all the major aspects of Hebrews-scholarship, both literary-historical and theological, and provides a comprehensive bibliography of commentaries and other relevant literature from the 4th century to the present day. Cf. also IDEM, Der Hebräerbrief: Literarische Form, religionsgeschichtlicher Hintergrund, theologische Fragen, below in this same volume (ANRW 11 25.4), pp. 3522ff. Several survey articles on Hebrews have been published in recent years. These include: ERICH GRÄSSER, Der Hebräerbrief 1938 -1963, Theologische Rundschau 30 (1964), pp. 138 -236 F. F. BRUCE, Recent Contributions to the Understanding of Hebrews, Expository Times 80 (1968-69), pp. 260-264 G. W. BUCHANAN, The Present State of Scholarship on Hebrews, in: Christianity, Judaism and Other Greco-Roman Cults: Studies for Morton Smith at Sixty, edited by JACOB NEUSNER, Part I: New Testament, Studies in Judai'sm in Late Antiquity 12 (Leiden, 1975), pp. 299ff. RONALD WILLIAMSON, The Epistle to the Hebrews: Its Background, Expository Times 87 (1975 - 76), pp. 232ff. WILLIAM G. JOHNSSON, The Cultus of Hebrews in Twentieth-Century Scholarship, Expository Times 89 (1977 -78), pp. 104ff. In addition to works cited in the foregoing pages, mention may be made of the following: ANDREW BRUCE DAVIDSON, The Epistle to the Hebrews (Edinburgh, 1882) E. MENEGoz, La theologie de l'Epltre aux Hebreux (Paris, 1894) GEORGE MILLIGAN, The Theology of the Epistle to the Hebrews (Edinburgh, 1899) W. P. DuBosE, High Priesthood and Sacrifice (New York, 1908) ALEXANDER NAIRNE, The Epistle of Priesthood (Edinburgh, 1913) HERMANN L. STRACK and PAUL BILLERBECK, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch III (München, 1926), pp. 671ff. ALBRECHT OEPKE, Das Neue Gottesvolk in Schrifttum, Schauspiel, bildender Kunst und Weltgestaltung (Gütersloh, 1950) JEAN HERING, L'Epltre aux Hebreux, Commentaire du Nouveau Testament 12 (Paris! Neuchatel, 1955) F. J. SCHIERSE, Verheißung und Heilsvollendung: Zur theologischen Grundfrage des Hebräerbriefs, Münchener Theologische Studien 1,9 (München, 1955) AELRED CODY, Heavenly Sanctuary and Liturgy in the Epistle to the Hebrews (St. Meinrad, Indiana, 1960) HELMUT KOESTER, ·Outside the Camp': Hebrews 13: 9 - 14, Harvard Theological Review 65 (1962), pp. 299ff. OTTO MICHEL, Zur Auslegung des Hebräerbriefs, Novum Testamentum 6 (1963), pp. 189ff. JACOBUS DE VUYST, 'Oud en Nieuw Verbond' in de Brief aan de Hebreeen (Kampen, 1964) F. F. BRUCE, The Epistle to the Hebrews (Grand Rapids, 1964) ERICH GRÄSSER, Der Glaube im Hebräerbrief, Marburger Theolog. Studien 2 (Marburg, 1965) OTTO Kuss, Der Brief an die Hebräer, Regensburger Neues Testament 8,1 (Regensburg, 1966) JOSEPH A. FITZMYER, Further Light on Melchizedek from Qumran Cave 11, Journal of Biblical Literature 86 (1967), pp. 25 H.
HEBREWS: A DOCUMENT OF ROMAN CHRISTIANITY?
3521
F. SCHRÖGER, Der Verfasser des Hebräerhriefes als Schriftausleger, Bihlische Untersuchungen 4 (Regensburg, 1968) ALBERT VANHOYE, Situation du Christ, Lectio Divina 58 (Paris, 1969) JEROME SMITH, A Priest For Ever. A Study of Typology and Eschatology in Hebrews (London, 1969) PAUL ANDRIESSEN and A. LENG LET, Oe Brief aan de Hebreeen (Ruremonde, 1971) PAUL ANDRIESSEN, L'Eucharistie dans I'Epitre aux Hebreux, Nouvelle Revue Theologique 104 (1972), pp. 269ff. PAUL ANDRIESSEN, La communaute des
Der Hebräerbrief: Literarische Form, religions geschichtlicher Hintergrund, theologische Fragen von
HELMUT FELD,
Saarbrücken - Tübingen
Inhalt Einleitung
..................... .
1. Literarische Struktur. H. Literarisches Genus
.
3523 · 3524 · 3536
III. Religionsgeschichtlicher Hintergrund . 1. Altes Testament a) Text . . . . . . . . . . b) Hermeneutik . . . . . c) Theologische Deutung 2. Antikes Judentum . . . . a) Philo von Alexandrien b) Qumran . . . . . . . . c) Jüdische Apokalyptik 3. Gnosis . . . . . . . . 4. Neues Testament . . . . . a) Corpus Paulinum . . . b) Synoptische Evangelien c) Johannes . . . . . . . . d) Übrige Schriften des Neuen Testaments
.3540 .3540 · 3541 .3543 .3546
IV. Theologische Fragen .. 1. Christologie . . . . . . a) Der Sohn Gottes . b) Der irdische Jesus c) Der Hohepriester . 2. Himmlischer Kultus und neuer Bund . 3. Schöpfung und Eschatologie 4. Christliche Existenz a) Glauben . . . . b) Abfall . . . . . . c) Gemeindeleben .
I. Bibliographien und Forschungsberichte II. Wichtige Kommentare
· 3593 · 3593
111. Einzeluntersuchungen . . . . . . . . . .
· 3596
Einleitung Der Hebräerbrief ist in vielerlei Hinsicht die schwierigste der neutestamentlichen Schriften. Keine der ihn betreffenden literaturgeschichtlichen Fragen konnte bisher eindeutig und zweifelsfrei gelöst werden: Wer ist der Autor? Für welchen Leserkreis war der Brief ursprünglich bestimmt? Was war der Anlaß für seine Abfassung? Wann wurde er geschrieben? Aber auch die Fragen nach der literarischen Struktur und Gattung des Hebräerbriefes sind in der Forschung umstritten: Wie genau und sorgfältig ist der Aufbau geplant? Handelt es sich überhaupt um einen Brief und nicht viel eher um eine niedergeschriebene Predigt? Liegt das Schwergewicht auf den paränetischen oder den lehrhaften Aussagen? Schließlich gibt der Hebräerbrief eine Fülle von Rätseln auf, sowohl was seinen religionsgeschichtlichen Hintergrund als auch was seine zentralen theologischen Aussagen betrifft. Unter den letzteren kommt wohl der Frage nach Inhalt und Interpretation der 'vollkommenen Lehre' (tEAEtOtllS) vom Hohepriesterturn Christi die größte Bedeutung zu. Alle scharfsinnigen Versuche, den Autor des Hebr zu ermitteln, beruhen auf bloßen Vermutungen. Obwohl die Verfasserschaft ungefähr aller denkbaren Personen des Urchristentums (Paulus, Barnabas, Lukas, Clemens Romanus, Petrus, Silvanus, Philippus, Priscilla, Apollos, Judas, Aristion, Timotheus) in Erwägung gezogen und mit Gründen vertreten wurde, kommen wohl doch wenn der Brief überhaupt ein Erzeugnis des apostolischen Zeitalters ist ernsthaft nur Barnabas und Apollos oder ein Unbekannter in Betracht. 1 Barna1
Von vornherein scheiden alle Persönlichkeiten des apostolischen Zeitalters aus, von denen Werke überliefert sind, da der jeweilige literarische und inhaltliche Vergleich mit dem Hebr ein negatives Ergebnis zeigt. Das betrifft vor allem Paulus, aber auch Lukas und Clemens Romanus, obwohl Origenes sie bereits als mögliche Verfasser nennt; s. Eusebius, Hist. Eccl. 1,25,14: "eie; öE 6 ypa'l'ae; tijv bncrtOA:r1V, tO IlEV uAllOEe; OEOe; Oi:OEV, II öf: Eie; llllUe; cpOacracra icrtopia {mo nvffiv IlEV AEyovnov ön KATJlllle;, 0 YEVOIlEvOe; E1ticrK01tOe; 'Prollairov, Eypa'l'EV tijv E1tlcrtOATJV, U1tO nvffiv OE ön !\OUKUe;, 6 ypa'l'ae; "Co EuaYYEAlOV Kat tae; npa~Ele; (GCS 9/2,580). Nach Clemens Alexandrinus soll Lukas der Übersetzer eines von Paulus verfaßten hebräischen Originals gewesen sein; s. Eusebius, o. c. VI,14,2: Kat tijv 1tpOe; 'Eßpaioue; öE E1tlcrtOAijV nauAou IlEV dvai CPllcrtV, YEypacpOm OE 'EßpaiOle; 'EßpalKij cprovij. !\OUKUV OE cptAotillroe; aUtijv IlEOEPllllvEucraVta EKoouval Wte; "EAAllcrtV, ÖOEV "Cov autov Xpffi"Ca EupicrKEcrOm Kata tT]v tpllllvdav "CaU"Clle; "CE "Cf]e; E1tlcrtOAf]e; Kai tffiv npa~Erov (ebd. 550); vgl. auch Eusebius, o. c. III,38,2: "Eßpaiole; yap Ota tf]e; 1tatpiou YAcO't"Clle; tyypacproe; WIlIAllKoWe; tOU nUUAOU, oY IlEV tOV EuaYYEAIG"Cijv AOUKUV, 01 OE tOV KATJIlEv"Ca WUWV auto v EPllllvEucrat AtyoUcrt "CT]V ypacpTJv' Ö Kai IlUAAOV äv Elll aAllOEe; "CCP "Cov öllolOV "Cf]e; cppacrEroe; xupaKtf]pa "CTJV "CE WU KATJIlEVWe; E1tlcrwAT]V Kai tT]V 1tpOe; 'Eßpaioue; a1tocrcfJsE1V Kat t4>l111 1tOPPro "Ca EV EKU"CEpOle; 'tOte; cruyypallacrt VOTJllata KaOEcrtaVm (GCS 9/1,284).
3524
HELMUT FELD
bas wird zum erstenmal von TertuIlian als Verfasser des Hebr genannt. 2 Er kommt jedoch vor allem deswegen nicht infrage, weil das, was wir aus Gal 2,9.13 und Apg 11,22-24 von seiner missionarischen Tätigkeit wissen, nur schwer mit dem Inhalt des Hebr in Übereinstimmung zu bringen ist. 3 Bei manchen neueren Kommentatoren hält sich eine Vorliebe für Apollos als möglichen Verfasser des Hebr. C. SPICQ hat alle denkbaren Gründe zusammengetragen, die dafür sprechen. 4 Auch H. MONTEFIORE steht der ApollosHypothese positiv gegenüber, bemerkt jedoch, alle bisher vorgetragenen Argumente sprächen lediglich dafür, daß Apollos der Autor des Hebr gewesen sein könne, lieferten jedoch keinen zweifelsfreien Beweis dafür, daß er es gewesen sein müsse. 5 Ein wenig über die reine Vermutung hinaus, nämlich zu einer relativen Wahrscheinlichkeit, kann man in der Frage nach den ursprünglichen Lesern und der Datierung des Werkes kommen. Da sich beides nur aus dem Inhalt erschließen läßt, werden wir versuchen, am Ende unserer Darlegung eine Antwort auf diese Fragen zu geben.
I. Literarische Struktur
Von der literarischen Struktur, die man dem Brief gibt oder in ihm zu erkennen glaubt, hängt zu einem nicht geringen Teil auch die inhaltliche Gewichtung ab. Doch sollte man diesen Aspekt, der erst in der neueren Forschung ein bevorzugter Gegenstand des Interesses geworden ist, auch nicht überschätzen. Denn das würde bedeuten, daß die Ausleger und die Christen vergangener Jahrhunderte zu wesentlichen Gedanken des Hebr keinen Zugang gehabt hätten.
2
3
4 5
De pudicitia 20,2: Extat enim et Barnabae titulus ad Hebraeos, a Deo satis auetorati viri, ut quem Paulus iuxta se constituerit in abstinentiae tenore: aut ego solus et Barnabas non habemus operandi potestatem? Et utique reeeptior apud eeclesias epistola Barnabae illo apoerypho Pastore moeehorum (CC 2,1324). « S'il hait l'auteur des Hebr., il faudrait eonclure que eette epitre ne serait pas !'eeho de sa predieation habituelle, et l'on aurait un eas exeeptionnel dans la litterature neotestamentaire d'un apotre ayant une activite litteraire distincte de son orientation missionaire» (c. SPICQ, L'Ephre aux Hebreux I, Paris 1952, 201); SPICQ nennt ebd. 200 - 202 weitere Gründe gegen die Verfasserschaft des Barnabas, die nicht alle gleich überzeugend sind. Ebd. 1,209 - 219. HUGH MONTEFIORE, A Commentary on the Epistle to the Hebrews (Black's New Testament Commentaries), London 1964, 9 -11; zu der Apollos-Hypothese, die zum erstenmal in der Kirchenpostille MARTIN LUTHERs von 1522 begegnet CEpistelI der hohen messen am Christag auß Heb. primo': WA 10111,143), s. auch: H. FELD, Der Hebräerbrief (Erträge der Forschung, Bd. 228), Darmstadt 1985, 4 f.
DER HEBRÄERBRIEF
3525
Schon bei kursorischer Lektüre unseres Briefes erkennt man, dag mit 1,5; 3,1; 4,15; 5,11; 7,1; 10,19; 10,32; 11,1; 12,1; 13,1 jeweils eine neue Gedankenführung beginnt. Inwieweit diesen Einschnitten jedoch Bedeutung für die Einteilung des Briefes in Hauptteile zukommt, ist umstritten. Die meisten der älteren, aber auch noch einige der neueren Kommentare teilen den Brief in einen vorwiegend dogmatischen (1,1-10,18) und einen vorwiegend paränetischen (10,19 -13,25) Teil ein. Das Bedenkliche dieser Einteilung wird aber sofort deutlich, da auch in dem lehrhaften Teil größere Abschnitte ermahnenden Charakters (3,1-4,14; 5,11-6,20) eingeschlossen sind und innerhalb der abschließenden Mahnrede sich die eher unterweisende Darlegung über den Glauben der jüdischen Vorfahren (11,1- 40) befindet. Die theologische Erörterung und die daraus sich ergebenden Folgerungen für das Leben der Leser sind überdies auf das engste miteinander verwoben. Entsprechend hat C. SPICQ die beiden Hauptschwierigkeiten, die sich (neben anderen) der eindeutigen Festlegung eines Kompositionsschemas entgegenstellen, folgendermaßen formuliert: (1) "Die beständige Verflechtung der lehrhaften Darlegungen und der moralischen Ermahnungen bildet für die Abgrenzung eines Plans eine besondere Schwierigkeit. Ist die eine oder andere Paränese die Folgerung aus einem theoretischen Thema oder führt sie einen neuen Beweisgang ein, der ihrer Begründung dient? Muß man sie verbinden mit dem, was folgt, oder mit dem, was vorangeht? Außerdem kann man, weil dieser Brief zugleich eine apologetische Abhandlung und eine Homilie ist, seinen Aufbau von dem Hohenpriester des neuen Bundes oder von dem beständig angespornten Glauben der Adressaten her betrachten. Diese beiden Hauptlinien verflechten und überdecken sich vom Anfang bis zum Schluß des Briefes, und jeder Versuch, die Bedeutung der einen hervorzuheben, läuft Gefahr, die wesentliche Bedeutung der anderen ungebührlich herabzusetzen." (2) "Unser Autor beherrscht in außerordentlicher Weise die Kunst der Übergänge, so daß es oft unmöglich ist, mit Gewißheit den genauen Punkt zu bestimmen, wo ein Gedanke zu Ende ist und wo ein anderer beginnt. Hf, Erst bei näherem Zusehen offenbart sich die kunstvolle Struktur im einzelnen und die Subtilität der Gedankenführung: Der Hebr ist seiner literarischen Form nach die vollendetste der neutestamentlichen Schriften. Dies haben die Ausleger zu allen Zeiten erkannt. Chrysostomus hebt mehrfach die Schönheit, Geschicklichkeit und Folgerichtigkeit des Aufbaus der Gedanken hervor. 7 Um die Herausarbeitung eines Strukturschemas des gesamten Briefes bemüht er sich jedoch nicht, sondern er geht nach Sinnabschnitten vor, was sicher auch mit Ort und Gelegenheit seiner Auslegung zusammenhängt: sie erfolgt in 34 Predigten (Homilien). 8
6
7
8
Hebreux 1,27. 50 z.B. zu Hb 4,9: Kai KaAm~ cruvEn:tpavE TOV AOYOV (MPG 6.1,57); zu Hh 5,1: Kfli Otu TT]V crUVEcrtv (ebd. 67). Der Kommentar des Chrysostomus übte in der akademischen Schriftauslegung des Mittelalters und der Reformationszeit einen betr~ichtlichen Einflul~ aus. Den mittelalter-
5PICQ,
3526
HELMUT FELD
Die mittelalterlichen Kommentare geben oft am Beginn ein Summarium der Hauptgedanken des Briefes. Thomas von Aquin bringt, nachdem er unter der Auslegung von Hb 1,1 zunächst den Anlaß des Briefes beschrieben hat/ eine ausführliche Gliederung. Er teilt den Hebr in zwei Hauptteile ein: ce. 1- 10 handeln von der überragenden Bedeutung Christi, um den Vorrang des Neuen vor dem Alten Testament zu begründen; cc. 11 - 13 behandeln das, wodurch die Glieder mit dem Haupt verbunden sind, nämlich den Glauben. IU Im Verlauf der Auslegung des 10. und 11. Kapitels wird diese anfängliche Einteilung infrage gestellt, da Thomas merkt, daß eigentlich schon ab 10,19 vom Glauben die Rede ist. Andererseits ist er sich aber auch der engen Verknüpfung von 10,19 H. mit dem vorangehenden Gedanken über das Priestertum Christi durchaus bewußt. ll Der erste Hauptteil ist in drei Abschnitte gegliedert, in denen der Vorrang des Neuen vor dem Alten Testament an der Überlegenheit Christi über drei Personen bzw. Institutionen des alten Bundes gezeigt wird: nämlich über die Engel, durch die nach Gal 3,19 das Gesetz übergeben wurde, über Moses, von dem es gegeben wurde (nach Joh 1,17), über das Priestertum, durch das es kultisch vollzogen wurde (nach Hb 9,6).12 Der erste dieser genannten Abschnitte ist wiederum in zwei Teile untergliedert: in c. 1 zieht der Autor Christus den Engeln vor, in e. 2 folgert er daraus, welche
9
10
11
12
lichen Kommentatoren war er in der Übersetzung des Mutianus Scholasticus zugänglich (MPG 63,257 - 546). Scripsit autem Epistolam istam contra errores quorumdam, qui ex judaismo ad fidem Christi conversi, volebant servare legalia cum Evangelio, quasi non sufficeret ad salutem (Opera omnia ed. S. E. FRETTE 21, Paris 1876, 563 a). Thomas interpretiert den Hebr, den er wie alle mittelalterlichen Kommentatoren bis auf ERASMUS VON ROTTERDAM für ein Werk des Paulus hält, von der Problematik des Galaterbriefs her. Unde et dividitur in duas partesj primo enim multipliciter commendat excellentiam Christi, ut per hoc praeferat Novum Testamentum Veterij secundo, agit de his, per quae membra iunguntur capiti, scilicet de fide, infra Xl cap., ibi: Est autem fides sperandarum substantia rerum, argumentum non apparentium (ebd. 563 a). Vgl. den Beginn seiner Auslegung von 10,19: Postquam ostendit Apostolus multiplicem eminentiam sacerdotii Christi respectu sacerdotii legalis, hic iuxta consuetudinem suam concludit, monendo quod isti sacerdotio fideliter inhaerendum est. Hoc enim semper supra fecit, quod post commendationem ponit admonitionem . .. (ebd. 676 a); zu 10,26: Supra Apostolus posita commendatione excellentiae sacerdotii Christi, et subiuncta admonitione ut illius sacerdotio inhaereant per fidem et caritatem, hic probat monitionem suam per rationem ... (ebd. 679 a); zu 11,1: Supra Apostolus multipliciter ostendit excellentiam Christi praeferens ipsum angelis et Moysi et Aaron, et monuit fideles debere coniungi ipsi Christoj quae coniunctio, quia praecipue et inchoative sit per fidem, ... ideo Apostolus procedit ad commendationem fidei (ebd. 686 a). Intendit autem ostendere excellentiam Novi ad Vetus Testamentum per excellentiam Christi quantum ad tres personas solemnes in ipso Veteri Testamento contentas, scilicet angelos, per quos lex tradita est ... Quantum ad Moysen, a quo vel per quem data est ... Quantum ad sacerdotium, per quod ministrabatur ... Unde primo praefert Christum angelisj secundo Moysi, III cap., ibi: Unde fratres sancti, vocationis coelestis participes, considerate apostolum et pontificem confessionis nostrae Jesumj sed tertio, sacerdotio Veteris Testamenti, V cap., ibi: Omnis namque pontifex ex hominibus assumptus, pro hominibus constituitur in iis quae sunt ad Deum (ebd. 563 a).
DER HEBRÄERBRIEF
3527
Ehrfucht dem neuen Gesetz entgegenzubringen sei. 13 Im zweiten Hauptteil folgt auf die Ermahnung an die Gläubigen, mit Christus im Glauben verbunden zu bleiben (10,19 - 39), die commendatio fidei (c. 11) und eine moralis monitio (c. 12 -13).14 Im Verlauf der Auslegung folgen weitere Unterteilungen, die hier nicht näher zu behandeln sind. Aus dem bisher Dargelegten ergibt sich folgendes Kompositionsschema:
I. Excellentia Christi (ce. 1-10,18) 1. excellentia Christi quantum ad angelos (ce. 1- 2) a. Christus angelis praefertur (c. 1) b. qualis reverentia exhibenda novae leg i (c. 2) 2. excellentia Christi quantum ad Moysen (ce. 3 - 4) 3. excellentia Christi quantum ad sacerdotium Veteris Testamellti (cc. 5 -10,18)
11. Fides (cc. 10,19 - 13) 1. fideles debent coniungi Christo per fidem (10,19 - 39) 2. commendatio fidei (c. 11) 3. moralis monitio (ce. 12 -13). Thomas hebt als Be s 0 n der he i t dieses Briefes hervor, daß die einzelnen Begriffe ihre festen Bedeutungen haben und in einer bestimmten Ordnung vorgetragen werden. 15 Die von dem Tübinger Theologen WENDELIN STEINBACH (1454-1519) in den Jahren 1516 -17 gehaltene Vorlesung ist der letzte große mittelalterliche Hebr-Kommentar. 16 Er enthält kein ausdrückliches Kompositionsschema, doch der Autor erkennt die einzelnen Gedankenkomplexe und die innere Logik ihres Zusammenhanges, wie besonders aus den rückblickenden Zusammenfassungen am Anfang der jeweiligen Kapitel hervorgeht. [7 In der sich zeitlich mit 13
14
15
16
17
Circa primum duo facit: quia prima praefert Christum angelis in isto capite; sectmdo, concludit qualis reverentia exhibenda sit novae legi, II cap., ibi: Propter hoc abundal1tius oportet observare nos ea quae audivimus (ebd. 563 a), Vgl. o. Anm. 11; zu 12,1: Supra Apostolus multipliciter commendat fidem, per quam membra Christo capiti coniunguntur, hic ponit moralem monitionem, exhortans ut fidem quam tenent corde, operibus demonstrent (ebd. 710 a). Thomas weig, dag er damit anders einteilt als die 'Glossa ordinaria" die die moralis instructio mit 13,1 beginnen lägt (ebd. 724a). Hoc autem est in hac Epistola singulare, quod singula verba habent singttlas sententias, et servant ordinem suum (ebd. 563 b). Wendelini Steinbach Opera exegetica quae supersunt omnia ed. H. FELD. Vol. II: Commentarii in Epistolam ad Hebraeos pars prima (Veröff. des Inst. für Europ. Gesch. Mainz, Bd. 110), Wiesbaden 1984; Vol. III: Commentarii in Epistolam ad Hehraeos pars altera (VIEG Bd. 124), Wiesbaden 1987. S. etwa die Einleitung zu c. 3: Ostendit ex precellencia Christi supra angelos novi testamenti eminenciam respectu veteris, et quod tanto maiori studio qui ad nos per Christrum factus est sermo venit habundancius custodiendus et operae i111plendus ... Nunc hortatur Hebreos, ut di111isso Moise et lege sua Christo fir111iter adhereant apostolo et pontifici nostre fidei (ed. c. 11,141); zu c. 9: Fecit Apostoltls capitulu111 et epilogu111 dictarum c. 8 huius epistole. Docuit et pa/am ostendit antiquaciol1em el imperfectiol1cm
3528
HELMUT FELD
derjenigen STEINBACHS überschneidenden Hebr-Vorlesung MARTIN LUTHERS von 1517 18 findet sich ebenfalls kein Kompositionsschema. LUTHER legt den Brief in aufeinander folgenden Sinnabschnitten aus. In der gleichen Weise verfährt CALVIN in seinem Kommentar von 1549; er gibt jedoch in der Einleitung (Argumentum) einen summarischen Überblick über den Aufbau des Hebr. 19 Ein Teil der neueren Kommentare zum Hebr und der Einleitungen in das Neue Testament teilt das Werk in zwei Hauptteile, indem sie den Einschnitt entweder in
18
19 20
21
22
23
24
legis veteris in generali (vel quod magis placet applicando ad sacerdocium legis veteris respectu sacerdocii Christi). Nunc idipsum facit in speciali, ex tabernaculi legis veteris cultu, ritu ac umbratili figuracione (ed. c. III,1); zu c. 11: Proposita fiducia adeundi pontificem magnum in introitum sanctorum, ut supra c. precedente, cum iam sedet ad patris dexteram minister sanctorum, in hoc c. 11 docet illud sine fide non posse fieri, ut sie fiat continuacio huius c. ad finem capituli precedentis (ebd. III,136). Ed. J. FICKER, Weimar 1939 (WA 57 III). CO 55,6 - 8. EDUARD RrGGENBACH, Der Brief an die Hebräer (Kommentar zum NT, hrsg. v. THEODoR ZAHN, 14), Leipzig - Erlangen 21922. RIGGENBACH erwägt zunächst (S. XXV) eine Dreiteilung (1,1-4,13; 4,14 -10,18; 10,19 -12,29), hat in seinem Dispositionsschema dann aber eine Teilung in zwei Hauptteile: I. Die einzigartige Erhabenheit der Person des ntl. Offenbarungsträgers und die bedrohlichen Folgen des Unglaubens gegenüber seinem Worte 1,1-4,13; 11. Das vollkommene Hohepriestertum Christi und die Pflicht ausharrenden Glaubens 4,14 -12,29.10,19 -12,29 ist dem H. Hauptteil als Abschnitt 5 eingegliedert: Ermahnung zu aushaltender Glaubenstreue. Vgl. hierzu und zum folgenden: HANS CONZELMANN, ANDREAS LINDEMANN , Arbeitsbuch zum Neuen Testament (UTB 52) Tübingen 1983,308: "Eine Auseinandersetzung gibt es auch darüber, ob der Hebr drei-, vier- oder fünfteilig gebaut sei, etwa in Anlehnung an ein antikes rhetorisches Schema (Windisch). Umstritten ist in diesem Zusammenhang auch, ob der Hauptabschnitt bei 10,18 oder bei 10,31 liege. Aber in beiden Fällen ist der Streit letztlich unnütz: Formale Einteilungen sind ja nicht Tatbestände an sich, sondern sie können allenfalls den Sinn haben, auf Möglichkeiten der Beobachtung hinzuweisen. " O. MICHEL, Der Brief an die Hebräer (Krit.-exeg. Komm. begr.v. H. A. W. MEYER, 13), Göttingen 6(12)1966. Andere mögliche Dreiteilungen sind: I. 1,1-4,13; II. 4,14 -10,18; III. 10,19-13,21; oder: I. 1,1-4,13; II. 4,14-10,31; III. 10,32-13,17. AUGUST STROBEL, Der Brief an die Hebräer (NTD 9,79-255), Göttingen 1975. PHILIP EDGCUMBE HUGHEs, A Commentary on the Epistle to the Hebrews, Grand Rapids, Michigan, 1977, 3 f. bringt unter dem Generalthema: The Supremacy of Christ sechs Hauptteile: 1. Christ superior to the prophets (1,1-3); II. Christ superior to the angels (1,4-2,18); IH. Christ superior to Moses (3,1-4.13); IV. Christ superior to Aaron (4,14-10.18); V. Christ superior as the new and living way (10,19-12,29); VI. Concluding exhortations, requests, and greetings (13,1- 25); ganz ähnlich M. M.
DER HEBRÄERBRIEF
3529
siebenteilige Gliederung. 25 Nicht wenige Kommentatoren verzichten überhaupt darauf, ein Kompositionsschema des Hebr zu eruieren, und legen einfach nach Sinnabschnitten aus. Hierher gehören die in philologischer Hinsicht ausgezeichneten Kommentare von BROOKE Foss WESTCOTT 26 und JAMES MOFFATT, welcher letztere eine Einteilung ausdrücklich als künstlich ablehnt,27 sowie neuerdings der von HERBERT BRAUN. 28 In gewisser Hinsicht eine Wende in der Erforschung der Komposition des Hebr bedeutet ein kleiner Aufsatz von L. VAGANAY, der 1940 in der Gedenkschrift für M.- J. LAGRANGE erschien,29 VAGANAY erkannte, daß die einzelnen Abschnitte des Briefes durch sogenannte
2S
26 27
28
29
30
BOURKE, The Epistle to the Hebrews (The Jerome Biblical Commentary), Englewood Cliffs 1968, 382 f. F. F. BRUCE, Commentary on the Epistle to the Hebrews, London - Edinburgh 1964, XIX-XXII. B. F. WESTCOTT, The Epistle to the Hebrews, London 1903. J. MOFFATT, A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle to the Hebrews (The International Critical Commentary), Edinburgh 1924, XXIIIf.: "It is artificial to divide up a writing of this kind J which is not a treatise on theologYJ and I have therefore deliberately abstained from introducing any formal divisions and subdivisions in the commentary. The flow of thoughtJ with its turns and windings J is best followed from point to point." H. BRAUN, An die Hebräer (HNT 14), Tübingen 1984; ebd. 16: "Gliederung in großen Zügen", die jedoch nicht mehr als eine Inhaltsangabe der einzelnen Abschnitte ist. L. VAGANAY, Le plan de l'Ephre aux Hebreux, in: Memorial Lagrange, Paris 1940, 269-277. Ebd. 270.
3530
HELMUT FELD
Aufgrund seiner Beobachtungen kommt VAGANAY zu einem neuen Aufbau des Hebr: es ergibt sich nach ihm, abgesehen von Einleitung (1,1- 4) und Schluß (13,22 - 25), eine Einteilung in fünf Hauptabschnitte: 1. ]esus höher als die Engel (1,5 - 2,18)
II. ]esus als mitleidsvoller und treuer Hoherpriester (3,1-5,10), abgehandelt in zwei Sektionen: 1. ]esus als treuer Hoherpriester (3,1- 4,16) 2. ]esus als mitleidsvoller Hoherpriester (5,1-10) III. Jesus als Urheber eines ewigen Heils, vollkommener Hoherpriester, Priester nach der Ordnung Melchisedeks (5,11-10,39) Vorbereitende Bemerkungen vor Inangriffnahme des Hauptthemas (5,11 - 6,20); es folgt die Behandlung des Themas in drei Sektionen: 1. ]esus als Priester nach der Ordnung Melchisedeks (7,1- 28) 2. Jesus als vollkommener Hoherpriester (8,1- 9,28) 3. Jesus als Urheber des ewigen Heils (10,1- 39) IV. Ausharren im Glauben (11,1-12,13), in zwei Sektionen: 1. Der Glauben (11,1-12,2) 2. Das Ausharren (12,3 -13) V. Die Verpflichtung zur Heiligkeit im Frieden (12,14-13,21). Aufbauend auf den Beobachtungen VAGANAYS hat es ALBERT VANHOYE unternommen, den Hebr im Detail auf seine literarische Struktur hin zu untersuchen. 31 VANHOYE kritisiert VAGANA YS Verfahren in einzelnen Punkten und ergänzt es. So hatte sich VAGANAY nicht um eine Feineinteilung des Textes bemüht und seine Aufmerksamkeit allein den Klammerworten zugewandt. 32 Außer den Klammerworten verwendet der Auctor ad Hebraeos aber weitere literarische Techniken, die für den Aufbau von Bedeutung sind. Hierzu gehören die "Ankündigung des Gegenstandes' (( annonce du sujet»), die die Weiterentwicklung eines Gedankenganges vorbereitet,33 und die inclusiones, sinngleiche Begriffe oder Wendungen am Anfang und am Ende eines Abschnittes, durch die der Gedankengang genau abgegrenzt wird. Wichtig ist ferner auch der beständige Wechsel zweier literarischer Genera, des überwiegend lehrhaften und der überwiegend paränetischen. Nach Erhebung aller für die Struktur bedeutsamen Elemente kommt VANHOYE zu folgendem Kompositionsschema des Gesamtwerkes: 34
31
32
33 34
A. VANHOYE, La structure litteraire de l'Epitre aux Hebreux, Paris 1963, 2me ed. revue et augmentee Paris 1976. VANHOYE, ebd. 29; auch SPICQ (Epltre 1,31-33) wertet im ganzen Analyse und Einteilung VAGANAYS positiv, hat aber wohl Reserven, sie seinerseits zu übernehmen. VANHOYE, Structure 36. Der von VANHOYE als « mot d'envoi» oder « billet d'envoi» bezeichnete Briefschluß (13,22-25) findet dabei keine Berücksichtigung. VANHOYE erwägt die Möglichkeit, daß diese Verse von Paulus sein könnten (vgl. o. c. 218. 222).
3531
DER HEBRÄERBRIEf
Einteilung
Ha uptgedanken
a 1,1-4 I: 1,5 - 2,18
Einleitung Ein anderer Name als der der Engel Jesus, glaubwürdiger Hoherpriester Einleitende Ermahnung Jesus, Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks zur Vollendung gelangt Urheber eWIgen Heils Abschließende Ermahnung Der Glaube der Alten Die notwendige Ausdauer Gerade Wege 35 Schluß
11: A.3,1-4,14
111: p.5,11- 6,20
A.7,1-28
B.8,1-9,28 C.10,1-18 f.10,19-39 IV: A.11,1- 40 B. 12,1-13 V: 12,14-13,19 z 13,20-21
Dominierendes Genus
Entsprechender Abschnitt
Lehre
z V
Paränese
IV B
Paränese
IIIf
Lehre
111 C
Lehre
Mitte
Lehre
111 A
Paränese
IIIp
Lehre
IIB
Paränese
IIA
Paränese a
Aus diesem Schema wird der konzentrisch geordnete und chiastische Aufbau des Briefes deutlich. Zentrum ist nach VANHOYE der Abschnitt III B (Hb 8,1- 9,28), der die eigentlich christologischen Aussagen enthält und seinerseits in konzentrischer Symmetrie angeordnet ist. 36 In den Analysen dieses und der übrigen Einzelabschnitte des Hebr bestätigt sich die schon von VAGANAY bemerkte rhetorischkunstvolle Gedankenführung mit Ankündigung, Entfaltung des Gedankens und abschließender Zusammenfassung in prägnanten Formulierungen. VANHOYES Gliederung ist indes nicht auf einhellige Zustimmung gestoßen. Sie wird vor allem von denjenigen Exegeten kritisiert, die den Aufbau für überzeugender halten, den W. NAUCK dem Hebr gegeben hat. 37 NAUCK sieht 3S 36
37
227
In der 1. Aufl.: "Friede, Frucht der Gerechtigkeit". Vgl. VANHOYE, Structure 161. W. NAUCK, Zum Aufbau des Hebräerbriefs, in: Judentum, Urchristentum, Kirche. FS. für J. Jeremias (BZNW 26), Berlin 1964, 199 - 206. ANRW 11 25.4
3532
HELMUT FELD
in den paränetischen Abschnitten die Ziel- und Höhepunkte, von denen aus die Gliederung begriffen werden muß. Wichtig ist aber auch die Methode der Verkettung und der Gedankenfortschritt. 38 Entsprechend diesen Leitlinien kommt NAUCK· zu einer Gliederung in drei Hauptteile: I. 1,1- 4,13: Hört aufmerksam, glaubend auf das Wort Gottes, das an uns in dem einzigartigen Sohn Jesus Christus ergangen ist, der über die Repräsentanten des Kosmos und des Alten Bundes erhaben ist!
11. 4,14-10,31: Tretet herzu zu Gott und haltet fest am Bekenntnis, denn Jesus Christus hat diesen Weg eröffnet! 111. 10,32 -13,17: Steht fest und folget Jesus nach, der der Anfänger und Vollender des Glaubens ist! Wie man sieht, hat NAUCK die drei leitenden Ideen des Hebr als Paränesen gefaßt. Die drei Hauptteile schließen jeweils mit dem Hinweis auf die Verantwortung des Lesers vor dem Gericht Gottes. Diese Gliederung findet die Zustimmung derjenigen, die den Hebr im einzelnen von den paränetischen Teilen her und im ganzen als Predigt verstehen und auslegen. So spricht ERICH GRÄSSER in seinem Forschungsbericht von zwei Erkenntnissen, "die wir im wesentlichen O. MICHEL verdanken oder die er doch zumindest energisch zum Zuge gebracht hat: das ist einmal die Einsicht in den Vorrang der Paränesen vor den Thesen, oder anders ausgedrückt: die durchgängige paränetische Gezieltheit aller Ausführungen unseres Schreibens; und das ist zum anderen die Erkenntnis, daß die urchristliche Predigt der Schlüssel zum Verständnis des lit. Charakters des Hebr ist. "39 Auf der anderen Seite stehen diejenigen, die wie VANHOYE den Hebr von der zentralen theologischen Lehraussage: "Christus der wahre Hohepriester" her interpretieren und den Aufbau entsprechend zuschneiden. Diese Auffassung wird bestätigt durch den Hinweis PHILIPP VIELHAUERS, die Behauptung, der Skopus des Hebr liege in den paränetischen Teilen, bagatellisiere "in unzulässiger Weise die theologischen Anstrengungen des Verfassers, deren es in diesem Ausmaß zu paränetischen Zwecken nicht bedurft hätte. "40 Gewiß kann nicht bestritten werden, daß dem Auctor ad 38 39
40
Ebd. 203; letzteres betont NAUCK im Anschluß an SPICQ (Epitre 1,31 ff.) und VAGANAY. E. GRÄSSER, Der Hebräerbrief 1938 -1963. ThR NF 30 (1964), 138 - 236; ebd. 166 f.; vgl. O. MICHEL, Brief 27; ferner: WERNER GEORG KÜMMEL, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 18 1976, 344 f.; HEINRICH ZIMMERMANN, Die Hohepriester-Christologie des Hebräerbriefes, Paderborn 1964, 24; ELISABETH FIORENZA, Der Anführer und Vollender unseres Glaubens - Zum theologischen Verständnis des Hebräerbriefes, in: J. SCHREINER, G. DAUTZENBERG (Hrsg.), Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Würzburg 1969, 262 - 281; ebd. 270: "Die Strukturanalyse W. NAUCKS führt über die VANHOYES hinaus, da sie zu zeigen vermag, daß die theologischen Darlegungen des Hebr nicht Selbstzweck, sondern innerlich auf die Paränese hingeordnet sind." VANHOYE selbst hat den Beitrag NAUCKS durchaus negativ beurteilt (Structure 31 f.). PH. VIELHAUER, Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin - New York 1975, 243; ähnlich auch: H.-M. SCHENKE, Erwägungen zum Rätsel des Hebräerbriefes, in: H.-D. BETz, L. SCHOTTROFF (Hrsg.), Neues Testament und christliche Existenz. FS. f. H. Braun z. 70. G., Tübingen 1973, 421-437; ebd. 422.
DER HEBRÄERBRIEf
3533
Hebraeos die Situation der Gemeinde vor Augen steht: sie ist für ihn der Anlaß zu schreiben, und sein Ziel ist, bei den Adressaten etwas zu bewirken und zu verändern. Seine ethischen Forderungen gehen jedoch im wesentlichen nicht über das hinaus, was auch in anderen Schri&en des Neuen Testaments von den Gläubigen verlangt wird. Die Lehre von Jesus als dem apxu::pEU~ d~ tÜV aimva (6,20) überbietet dagegen die sonst übliche Christologie und Soteriologie, und ihr Inhalt ist nicht ausschließlich auf den christlichen Lebensvollzug hingeordnet. 41 Wenn man mit VANHOYE in den lehrhaften Aussagen über das Hohepriestertum Christi das Zentrum des Hebr sieht und von daher die übrigen Teile begreift, so bedeutet das nicht, daß seine Ausführungen zur Struktur in allen Punkten überzeugend wären. So hat sich JAMES SWETNAM vor allem gegen das Artifizielle, Aufgesetzte der von VANHOYE angenommenen Parallelen und Entsprechungen, die allzu konstruiert wirkende Symmetrie in der Anlage des Hebr gewandt. 42 Er weist darauf hin, daß die Plazierung der Mahnrede 5,11- 6,20 vor dem zentralen Abschnitt nicht dem übrigen Aufbau entspricht: "Normalerweise folgt die Mahnrede auf die Darlegung. Diese Betrachtung allein genügt, um VANHOYES gesamte Struktur suspekt zu machen, denn wenn 5,11- 6,20 aus dem zentralen Abschnitt herausgenommen wird, zerstört das die konzentrische Symmetrie von VANHOYES Plan. "43 Die Konstruktion VANHOYES muß sich dann die Frage gefallen lassen, ob der Autor selbst sie geschaffen hat, um seine Gedanken den ursprünglichen Lesern zu vermitteln, und ob diese Leser auch imstande waren, sie zu durchschauen. 44 VANHOYE hat sich in seinem Artikel: 'Discussions sur la structure de l'Epitre aux Hebreux' ausführlich mit der vielfältigen Kritik an seinem Kompositionsschema auseinandergesetzt. 45 Dem oft geäußerten Einwand, der Auctor ad Hebraeos könne unmöglich sein Werk in dieser Feinheit und Symmetrie strukturiert haben - "Das ist zu schön, um wahr zu sein!" - begegnet VANHOYE mit dem Hinweis, seine eigene Arbeit sei analytischer Natur, während der Autor bei der Abfassung seines Werkes kompositorisch vorgegangen 41
42
43
44
45
227*
Damit soll nicht bestritten werden, dafS der Verfasser die Existenz der Glauhenden auf das engste mit dem Weg des Hohenpriesters Christus verbunden sieht; s. z. B. 6,19 f.: Kpatfjcrat tfj<; 1tPOKEtJ..lEVT\<; EA1tioo<;' f]v 00<; äYKupav f.XOJ..lEV ti'j<; \jIuxfj<; ... dcrEPX0J..lEVT\V Ei<; tO EcrWtEPOV taU Kata1tEtacrJ..lata<;, Ö1tOU 1tpOOpOJ..lo<; tl1tEP TJJ..lOlV dcrfjA8EV 'IT\crou<;; vgl. 12,4: üümo J..lEXpt<; atJ..lata<; avnKatEcrtT\tE 1tpo<; tiJv uJ..laptiav mit 9,12: oUl taU lOlou atJ..lata<; dcrfjA8EV E<pa1ta~ d<; tU üyta: Möglicherweise sieht der Verfasser die bevorstehende Märtyrersituation der Adressaten in Parallele zu dem Eintritt Jesll in das himmlische Heiligtum dur c h sei n BI u t (2,14: ... tU 1tatoia KEKOt VWVT\KEV rLtJ..latac; Kai crapKo<;). Für diese Deutung spräche auch 13,11-13. J. SWETNAM, Form and Content in Hebrews 1- 6. BibI 53 (1972), 368 - 385; Form and Content in Hebrews 7-13. BibI 55 (1974),333-348. BibI 55 (1974), 345 f. "The question, then, is, are all these elements really factors? Were they really selected by the author to indicate his thought pattern? Do they really point to the ideas delimited here? Are they psychologically plausible? That is, would they /Je recognized by the people for whom the epistle was written? Would they suggest IJatterns for these people?" (ebd. 347 f.). BibI 55 (1974),349-380.
3534
HELMUT FELD
sei. Man müsse keineswegs annehmen, der Autor habe jeden Schritt der Komposition bewußt vollzogen. Vielmehr resultieren zahlreiche Elemente, die die Analyse entdeckt, ganz einfach aus der literarischen Bildung des Verfassers, in dessen Arbeit sie unbewußt eingeflossen sein können. 46 Die Vorstellung von einem den Text bewußt bis ins einzelne planenden, konstruierenden Autor, die VANHOYE noch zurückgewiesen hatte, liegt dem Werk von LOUIS DussAuT zugrunde. 47 Er erstellt eine Synopse des Hebr in sieben Kolumnen (2 + 3 + 2) und vierzehn Sektionen. Zustande kommt ein bis ins einzelne konzentrisch und symmetrisch durchstrukturiertes Textgemälde, vom Verfasser als Ikone (<< Icone Xristique») bezeichnet, in dessen Zentrum der Name Xptcr't6~ (9,11) steht. Nach DUSSAUT bezeugt es für den Auctor ad Hebraeos "die literarische Meisterschaft und das artistische Raffinement eines genialen Textarchitekten. "48 Doch der entscheidende, schon gegen die Konstruktion VANHOYES erhobene Einwand gilt natürlich hier erst recht: Wie hätte ein angeblich für das Verständnis des Ganzen so wichtiger Plan dem ursprünglichen Leser und Hörer (!) des Briefes vermittelt werden können? Durch diese kritischen Bemerkungen soll nicht infrage gestellt werden, daß vor allem das Werk VANHOYES zum Verständnis der Gedankenführung des Hebr im ganzen und in vielen Einzelfragen einen wertvollen und unentbehrlichen Beitrag geleistet hat. 49 Doch gehört es in den Bereich der Selbstüberschätzung modernen Gelehrtentums, wenn Einzelfragen der Komposition oder Gewichtung zur Grundsatzfrage des Verstehens überhaupt stilisiert werden. Es gibt Anlaß zum Nachdenken, wenn englische Kommentatoren, die allerdings überhaupt eine mehr konservative GrundeinsteIlung haben, zweifellos in Kenntnis der neueren Untersuchungen zur Komposition des Hebr, bei einer "traditionellen' Einteilung bleiben - ohne damit, wie wir meinen, gleich den Zugang zum Verständnis des Briefes zu verstellen. Zu ihnen gehört DONALD GUTHRIE, dessen vollständiges Kompositionsschema hier folgt: 50
46 47
48 49
50
Ebd. 352 f. L. DussAUT, Synopse structurelle de l'Epitre aux Hebreux. Approche d'analyse structurelle, Paris 1981. Ebd. 163. Die Frage nach der Komposition des Hebr hat zur Zeit CHRISTIAN ROSE, Wissenschaftlicher Assistent am Seminar der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen, erneut aufgenommen. Herr ROSE stellte mir einen unveröffentlichten Vortrag zu dem Thema zur Verfügung, wofür ich ihm an dieser Stelle danken möchte. Der Vortrag enthält eine eingehende Auseinandersetzung mit den bisherigen Untersuchungen zur Struktur des Hebr und einen eigenen Kompositionsvorschlag des Verfassers. D. GUTHRIE, The Letter to the Hebrews. An Introduction and Commentary (Tyndale New Testament Commentaries), Leicester - Grand Rapids 1983. Von größerer Breitenwirkung als die wissenschaftlichen Kommentare sind die Bibelübersetzungen. Die Einteilung derjenigen von HERMANN MENGE z. B. ist annähernd die gleiche wie die GUTHRIES. (Die Übersetzung MENGES, der ein hervorragender Philologe und auch ein Meister der deutschen Sprache war, wurde leider in den letzten Jahren durch andere, weniger qualitätvolle Übersetzungen fast vollständig verdrängt.)
DER HEBRÄERBRIEF
3535
1. Die Überlegenheit des christlichen Glaubens (1,1- 10,18) A. Gottes Offenbarung durch den Sohn (1,1- 4) B. Die Überlegenheit des Sohnes über die Engel (1,5 - 2,18) 1. Christus ist höher in seiner Natur (1,5 -14) 2. Eine Warnung vor dem Abfall (2,1 - 4) 3. Erniedrigung und Herrlichkeit Jesu (2,5 - 9) 4. Sein Werk zugunsten des Menschen (2,10 -18) C. Die Überlegenheit Jesu über Moses (3,1-19) 1. Moses der Diener und Jesus der Sohn (3,1- 6) 2. Darstellung des Versagens des Gottesvolkes unter Moses (3,7 -19) D. Die Überlegenheit Jesu über Josua (4,1-13) 1. Die größere Ruhe, die Josua nicht sichern konnte (4,1-10) 2. Die Dringlichkeit der Suche nach dieser Ruhe (4,11-13) E. Ein höherer Hoherpriester (4,14 - 9,14) 1. Unser großer Hoherpriester (4,14-16) 2. Vergleich mit Aaron (5,1-10) 3. Eine Mahnrede als Zwischenspiel (5,11- 6,20) 4. Die Ordnung Melchisedeks (7,1-18) 5. Der Diener des neuen Bundes (8,1-13) 6. Die größere Herrlichkeit der neuen Ordnung (9,1-14) F. Der Mittler (9,15 -10,18) 1. Die Bedeutung seines Todes (9,15 - 22) 2. Sein Eintritt in ein himmliches Heiligtum (9,23 - 28) 3. Seine Selbstdarstellung für andere (10,1-18)
11. Ermahnungen (10,19 -13,25) A. Die gegenwärtige Stellung des Gläubigen (10,19 - 39) 1. Der neue und lebendige Weg (10,19 - 25) 2. Eine weitere Warnung (10,26 - 31) 3. Der Wert vergangener Erfahrung (10,32 - 39) B. Glaube (11,1-40) 1. Seine Natur (11,1- 3) 2. Beispiele aus der Vergangenheit (11,4 - 40) C. Disziplin und ihre Wohltaten (12,1- 29) 1. Die Notwendigkeit der Disziplin (12,1-11) 2. Die Vermeidung moralischer Unbeständigkeit (12,12-17) 3. Die Wohltaten des neuen Bundes (12,18 - 29) D. Abschließende Weisung (13,1- 25) 1. Ermahnung das Gemeinschaftsleben betreffend (13,1- 3) 2. Ermahnung das Privatleben betreffend (13,4 - 6) 3. Ermahnung das religiöse Leben betreffend (13,7 - 9) 4. Über den neuen Altar der Christen (13,10 -16) 5. Schlußworte (13,17 - 25)
3536
HELMUT FELD
II. Literarisches Genus
Ähnlich wie die Entscheidung für eine bestimmte Struktur wird auch die Festlegung auf ein bestimmtes literarisches Genus für den Hebr von manchen Exegeten als wesentlich für dessen Verständnis angesehen. 51 Dementsprechend ist die Frage, welchem Genus die Schrift zuzuordnen ist, umstritten, wenngleich es auch bis in die neuere Zeit Kommentatoren gibt, die ihr wenig Aufmerksamkeit widmen. 52 Die Beantwortung der Frage hängt damit zusammen, ob man den Schluß 13,22 - 25 als zu dem Werk gehörend betrachtet oder ihn davon abtrennt, weil man in ihm entweder das Erzeugnis eines anderen Verfassers oder ein Anhängsel ohne jede Relevanz für den Inhalt des Gesamtwerkes sieht. Bezüglich des literarischen Genus werden in der Hauptsache fünf Ansichten vertreten: (1) Der Hebr ist ein wirklicher Brief. Das heißt näherhin: er wurde von Anfang an als Sen d s ehr e i ben für einen tatsächlich existierenden Leserkreis unter Bezugnahme auf dessen konkrete Situation konzipiert. Dies ist die Auffassung oder stillschweigende Voraussetzung der kirchlichen Tradition bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Noch B. F. WESTCOTT nimmt sie in seinem Kommentar als selbstverständliche Gegebenheit. E. RIGGENBACH dagegen, dem schon andere Meinungen bekannt geworden sind, verteidigt sie in aller Ausführlichkeit. 53 (2) Der Hebr ist ein fingierter Brief, ein literarisches Kunsterzeugnis. Es liegen ihm keinerlei konkrete Verhältnisse zugrunde. Nach AOOLF DEISSMANN, der diese Auffassung dargelegt hat und die Epistel (= Kunstbrief) von dem wirklichen Brief unterscheidet, 54 sind die wenigen brieflichen Anspielun51
52
53 54
Vgl. etwa J. SWETNAM, On the Literary Genre of the <Epistle' to the Hebrews. Nov. Test. 11 (1969), 261- 269; ebd. 269: "Establishment of a literary genre is essential for the full understanding of any piece of literature. Hebrews is no exception." Z. B. H. MONTEFIORE, G. W. BucHANAN, P. E. HUGHES. Brief XVII f. A. DEISSMANN, Licht vom Osten. Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt. Tübingen 41923, 195: "Was ist eine Epistel? Die Epistel ist eine literarische Kunstform, eine Gattung der Literatur, wie zum Beispiel Dialog, Rede, Drama. Sie teilt mit dem Briefe nur die briefliche Form, hat aber im übrigen so wenig mit dem Briefe gemein, daß man den paradoxen Satz wagen könnte, die Epistel sei das Gegenteil des wirklichen Briefes. Der Inhalt der Epistel ist auf die Öffentlichkeit berechnet, will das
DER HEBRÄERBRIEr
3537
gen, die der Hebr enthält (13,22 - 24), "nur Ornament". Sieht man von ihnen ab, so könnte das Werk ebensogut eine Rede oder Diatribe sein. "Die sogenannte Hebräerepistel" ist nach DEISSMANN "das erste historisch ermittelbare Dokument christlicher Kunstliteratur. "55 (3) Der Hebr ist eine mündlich vorgetragene Predigt, eine Homilie. HARTWIG THYEN, der diese Ansicht vertritt, nimmt allerdings an, daß es sich um einen nach den Regeln der griechischen Rhetorik gebauten, sorgsam disponierten und schriftlich fixierten Lehrvortrag handelt. 56 Ort des Vortrages war die jüdische Diaspora-Synagoge. THYEN behandelt als weitere Beispiele dieses Genus den allegorischen Kommentar Philos von Alexandrien zur Genesis, den ersten Clemensbrief, das vierte Makkabäerbuch, den Jakobusbrief, Teile des ersten und des dritten Makkabäerbuches, die Rede des Stephanus in Apg 7, Didache cc. 1- 6 und 16, den Barnabasbrief, den Hirten des Hermas, Teile des Tobit-Buches, die Testamente der zwölf Patriarchen und die Sapientia Salomonis. Die Hypothese, daß der Hebr eine wirkliche, mündlich vorgetragene Predigt war, "erklärt nun auch sehr einleuchtend und leicht den brieflichen Schluß des Hebr. Ursprünglich reichte Hebr nur bis 13,21; der Homilet schloß also seinen Vortrag sinn- und stilgemäß mit Doxologie und Amen. Von einem der Hörer wurde die Predigt dann abgeschrieben und mit einem kurzen Gruß versehen (13,22 ff.). "57 "Alle Merkmale einer Rede" erkennt auch O. MICHEL an dem Werk. Die literarische Form ist, genau wie bei den übrigen Schriften des Neuen Testaments, gewissermaßen eine Notlösung: "Das Urchristentum ist nur aus Not literarisch. "58 F. F. BRUCE weist auf den Ausdruck "Wort der Ermahnung" in 13,22 hin, der sich auf das Ganze der vorausgehenden Epistel bezieht. Der Begriff begegnet auch Apg 13,15, wo die Synagogenvorsteher von Antiochien in Pisidien Paulus und Barnabas während deren erster Missionsreise um ein "Wort der Ermahnung" an das Volk bitten:<;9 damit ist eindeutig eine Homilie gemeint. Um eine niedergeschriebene Homilie handelt es sich auch bei dem Hebr. 60 Wie wir gesehen haben, nimmt THYEN an, daß die von dem
SS 56
57
58 59 60
Ebd. 207. H. THYEN, Der Stil der jüdisch-hellenistischen Homilie (FRLANT NF 47), Göttingen 1955, 16 f. Vgl. das Urteil von E. GRÄSSER, Hebräerbrief 153: "Daß die jlid.-hellen. Synagogenpredigt von Einfluß auf den Hb war, ist heute communis opinio und wurde zuletzt von H. THYEN überzeugend begründet." Die Meinung, daß der Hebr eine schriftlich niedergelegte Homilie sei, vertreten auch F. J. SCHIERSE, nach dem aber das Nachwort 13,22 - 25 vom Verfasser selbst stammt (Verheißung und Heilsvollendunp;. Zur theologischen Grundfrage des Hebräerbriefes, München 1955, 206 f.), A. VANHOYE, mit ausführlicher Erörterung einiger anderer Hypothesen (Structure 219, Anm. 1), und J. SWETNAM (Literary Genre). MICHEL, Brief 24. äv8pE<; &8E"-<poi, cl ti<; EO"nv EV uIlIV "-0"(0<; nUpUK"-TJO"Effi<; npo<; 'tov AUOV, A.f:"(E'tE. F. F. BRuCE, Commentary 413: "The 'word of exhortation' refers to the whoLe of the preceeding epistLe. In Acts XIII 15, where the ruLers of the synagogue at Pisidian Antioch send a message to PauL and Barnabas inuiting them to pass on any 'word of exhortation' that they may haue for the assembLed company, the phrase clearLy denotes a homiLy; it is thus a uery suitable description for this epistle, which is a homiLy in written form,
3538
HELMUT FELD
Autor an seinem derzeitigen Aufenthaltsort gehaltene Predigt anschließend an eine andere Gemeinde gesandt wurde. Dagegen sehen e~ A. WIKENHAUSER und J. SCHMID als wahrscheinlicher an, daß der Verfasser von vornherein für eine auswärtige Gemeinde geschrieben und also nicht mündlich vorgetragen habe. "Wenn das Schreiben von Haus aus eine Predigt war, dann wird verständlich, daß der Verfasser ihm, auch wenn er es als Brief nach auswärts schickt, nicht den Charakter eines eigentlichen Briefes aufdrücken woIlte. Er hat also auf das Präskript verzichtet, aber am Schluß einige Sätze brieflichen Charakters beigefügt. "61 (4) Das Fehlen des Briefformulars am Anfang ist für H. CONZELMANN und A. LINDEMANN aIlein Indiz genug, dem Hebr den brieflichen Charakter abzusprechen und ihn als theologischen Traktat einzustufen. 62 Wenn auch die Verfasser hierüber Näheres nicht ausführen, so ist mit der Zuordnung zu diesem Genus doch wohl die ursprünglich schriftliche Form vorausgesetzt. (5) Weder eine Epistel (im Sinne DEISSMANNS: s.o.) noch einen wirklichen Brief noch auch eine niedergeschriebene Predigt, sondern im wesentlichen Auslegung der Schrift ist der Hebr nach H. ZIMMERMANN. 63 Es ist gerade die Bezeichnung /..6'Yo~ tfj~ 1[apU1(/..ll(n;O)~ (13,22), die bei ZIMMERMANN Zweifel an der Richtigkeit der Predigt-Hypothese aufkommen läßt. Schon O. MICHEL hatte auf den dezidiert exegetischen Charakter des Hebr aufmerksam gemacht. 64 Im Anschluß an ihn betont ZIMMERMANN das seelsorgerliche Interesse des Verfassers: er will seiner Gemeinde aus der Schrift Trost, Hoffnung und Zuversicht in ihrer gegenwärtigen Notlage zusprechen. Die Charakterisierung, die ZIMMERMANN von dem Hebr gibt, ist durchaus zutreffend,65 doch führt sie von der Frage nach dem literarischen Genus weg. Denn es geht ja darum, ob der Verfasser die Schriftauslegung ursprünglich in mündlicher oder in schriftlicher Form gegeben hat, und das heißt letztlich doch um die Alternative: Predigt oder Brief. Die Möglichkeit, daß es sich um einen Kunstbrief handelt, scheidet wohl ganz aus, denn nicht nur der Schluß, sondern auch andere SteIlen gehen auf konkrete Verhältnisse und Ereignisse in der Gemeinde der Adressaten ein: 5,11f.; 6,10; 10,32-34; 13,7.18f. with some personal remarks at the end"; vgl. auch DERs., 'To the Hebrews': A Document of Roman Christianity?, ob. in diesem Bd. (ANRW II 25.4), 3500 H.; ähnlich D. GUTHRIE, Letter 279; s. auch den Nachtrag über Aoyoe; tfje; napaKAi)m:roe; bei MICHEL, Brief 550 H. 61
62
63 64
65
A. WIKENHAUSER, ]. SCHMID, Einleitung in das Neue Testament, Freiburg - Basel- Wien 61973, 546. H. CONZELMANN, A. LINDEMANN, Arbeitsbuch 307. H. ZIMMERMANN, Bekenntnis 7 f. In dem o. g. Nachtrag seines Kommentars zum Verständnis des Begriffes Aoyoe; tile; napaKAi)crEooe; (Brief 550 ff.), wo MICHEL allerdings betont, daß es sich um eine Horn ilie vor einer christlichen Zuhörerschaft handelt. Vgl. auch SPICQ, Epltre 1,19: «l'eloquence de Hebr. se deploie sous la forme d'un
commentaire scripturaire. »
DER HEBRÄERBRIEf
3539
Für einen ursprünglich mündlich gehaltenen Vortrag hat man alle Stellen angeführt, an denen der Verfasser sich auf sein eigenes 'Sprechen' und das 'Hören' der Angeredeten bezieht (2,5; 5,11; 7,7.9; 8,1; 9,5 ff.; 13,6) oder wo er auf die Kürze der ihm zur Verfügung stehenden Zeit anzuspielen scheint (11,32). Doch ist die Verwendung der Verben AEYEtV, AUAdv usw. für schriftliche Äußerungen durchaus geläufig, wie man im Römerbrief sieht, der doch zweifellos von Anfang an als Brief konzipiert und niedergeschrieben wurde. 66 Der Auctor ad Hebraeos kennzeichnet in dem gleichen Zusammenhang, in dem er das fertige Schriftstück als ermahnende Ansprache (AOYO<; Tfj<; 7tUPUKATjO"Effi<;) bezeichnet, es zugleich als einen Brief (Ota. ßPUXEroV E7tEO"TEtAU u~tv: 13,22).67 Ota. ßPUXEroV ist nicht befremdlich: es meint die Kürze des Briefes im Vergleich zu der 13,22 in Aussicht gestellten Ankunft des Verfassers: was er vorab kurz schriftlich umrissen hat, wird er dann mündlich ausführlicher behandeln. 68 Prägnante Knappheit, die der eingehenden mündlichen Erläuterung bedarf: wenn der Autor selbst so den Stil seines Werkes charakterisiert, dann kennzeichnet er es damit als schriftliches Elaborat. Es fehlen dem Schreiben die das Genus der Predigt bezeichnenden Indizien des mündlichen Vortrages, die rhetorische Breite, die einprägsamen Wiederholungen. Eine ursprünglich mündliche Form wird eigentlich schon durch die sorgfältige Strukturierung des Hebr ausgeschlossen. Denn wie immer man über die oben dargelegten Auseinandersetzungen um den thematischen Schwerpunkt denkt, so wird man doch als unbestreitbares Ergebnis der Bemühungen um die literarische Struktur wenigstens festhalten müssen, daß die Gedankenführung nach wohldurchdachten rhetorischen Grundsätzen geplant und geordnet ist. Auch Einzelbeobachtungen, z. B. die der sehr sorgfältig gearbeiteten Satzperioden 1,1- 4; 2,2 - 4; 7,20 - 22.23 - 25, führen zu dem Ergebnis, daß es sich um Schreibstil, nicht um Redestil handelt. 69 Die von Anfang an schriftliche AbfassLlllg des Hebr wird auch von einigen Exegeten angenommen, die das Werk dem literarischen Genus der Homilie zuordnen, so WIKENHAUSER - SCHMID 70 und BRUCE, der vorsichtig von "a homily in written form" spricht.?1 Schließlich gibt es - trotz VANHOYE, der die « simplicite du style epistolaire» von 13,22 - 25 von der « solennite du style oratoire » des vorangehenden
66
67 68
69 70 71
S. Röm. 3,5; 4,9; 6,19: uv8pmmvov Hym öUl .f\<; crapKo<; UI10)V; 7,1: YlvmcrKoumv yap V0l10V t...at...&; 9,1: ut...yt8Elav Hyro EV Xptcr.ep, ou \jIEUÖOl1at; 10,19; 11,1.11.13; 12,3; 15,8. RrGGENBACH, Brief XlV. So auch GUTHRIE, Letter 280; anders L. P. TRUDINGER, KAI rAP ßIA BPAXEnN EnEI:TEIAA YMIN: A Note on Hebrews 13,22. Journ. Theol. Stud. 23 (1972), 128 -130: btEcr.Elt...a bezieht sich nicht auf den ganzen Brief, sondern heißt: "enjoin", "instruct" und meint nur die kurz angebundenen autoritativen Anweisungen des c. 13. Vgl. CONZELMANN - LrNDEMANN, Arbeitsbuch 308. S. o. bei Anm. 61. O. Anm. 60. Dagegen spricht THYEN von der vermuteten Abschrift der Predigt durch einen Hörer, äußert sich aber nicht bestimmt darüber, ob der Homilet selbst die Predigt vor dem Vortrag schriftlich fixiert hat.
3540
HELMUT FELD
Textes abhebt 72 - keinen hinreichenden Grund für die Abtrennung des Schlusses von dem übrigen Brief, zumal auch die Verse 13,18 f. eindeutige Merkmale des Briefstils aufweisen. Ferner zeigen die oben erwähnten Anspielungen auf die Situation der ursprünglichen Leser und die Geschichte ihrer Gemeinde, wenn man sie für sich und isoliert von dem übrigen Text betrachtet, ebenfalls den "einfachen' Briefstil. Sowohl C. SPICQ 73 wie F. V. FILS ON haben eingehende und, wie wir meinen, im ganzen überzeugende Beweise für die Zugehörigkeit des gesamten 13. Kapitels und der Verse 13,22 - 25 zu dem Hebr geführt. Der letztere vertritt auch die Ansicht, daß der Hebr seinem literarischen Genus nach ein Gemeindebrief ist, der von den übrigen Briefen des Neuen Testaments nicht so radikal verschieden ist, wie es manche Forscher dargestellt haben. 74
III. Religionsgeschichtlicher Hintergrund
1. Altes Testament In keiner anderen Schrift des Neuen Testaments haben die Bücher des Alten Testaments eine so große Bedeutung wie im Hebr. Die überaus zahlreichen Zitate fallen schon bei oberflächlicher Lektüre im Druckbild der meisten Ausgaben des Neuen Testaments auf.75 Sie sind die Grundlage der theologischen Argumentation des Verfassers. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Pentateuch mit seiner Beschreibung des israelitischen Kultus zu, demgegenüber der Verfasser die Überlegenheit Jesu in seiner Doppelfunktion als Hoherpriester und Opfer hervorhebt. Daneben werden die Psalmen und Propheten herangezogen. Dabei werden in der Regel nicht einfachhin Belege für theologische Theorien aus den alttestamentlichen Schriften entnommen - wiewohl auch das gelegentlich der Fall ist. Das für den Hebr typische Verfahren ist vielmehr, aus einem längeren Zitat heraus in der Art eines Midrasch den theologischen Gedanken zu entwickeln. Dabei wird die betreffende alttestamentliche Stelle bereits im Licht der Theologie des Autors gelesen und erfährt von ihr her ihre Deutung. So ist Hb 3,7 -14 ein an Ps 95 sich anschließender Midrasch, Hb 72
73
74
75
Structure 219; im gleichen Sinn äußert sich VANHOYE noch in seinem kürzlich erschienenen Artikel eHebräerbrief in: TRE 14 (1985), 494-505: Die letzten Zeilen des Briefes stellen "ein vom Übrigen deutlich unterschiedenes Begleitschreiben" dar (ebd. 496). Epitre I,24 f.; vgl. auch WIKENHAUSER - SCHMID, Einleitung 546: "Die von einzelnen Forschern ... vorgeschlagene These, die brieflichen Schlußsätze seien von einem anderen beigefügt worden, würde die unwahrscheinliche Voraussetzung machen, daß nicht der Verfasser, sondern der die Grüße Beifügende mit der Empfängergemeinde in Beziehung stand." F. V. FILSON, eYesterday'. A Study of Hebrews in the Light of Chapter 13, London 1967, bes. 16-21; 70-76. S. die Liste der Zitate bei: GEORGE HOWARD, Hebrews and the üld Testament Quotations. Nov. Test. 10 (1986), 208 - 216; ebd. 209 - 211.
DER HEBRÄERBRIEF
3541
7,1-25 ist ein Midrasch zu Ps 110 und Gen 14,17-22. Jer 31,31-34 wird als "stärkere Verheißung" (Hb 8,6) eines neuen Bundes zitiert, der den obsolet und alt gewordenen Sinai-Bund samt seinem Kultus ablösen soll: EV'[(P AE'YEtV KatVT)V 1tE1tUA,UtCOKEV tT)v 1tPOYCllV' tO 8E 1tuAato6~EVOV Kut 'YllpacrKov E'Y'Y\)(;' a
76
77
78
79
FRIEDRICH BLEEK war der erste, der sich in seinem Kommentar eingehend mit den alttestamentlichen Zitaten des Hebr beschäftigt hat: Der Brief an die Hebräer I, Berlin 1828, 375 - 381. KENNETH K. THOMAS, The üld Testament Citations in Hebrews. New Test. Stud. 11 (1964/65),303-325; ebd. 303, Anm. 2-4. Ps 2,7 in Hb 1,5a; 2Sam 7,14 in 1,5b; Ps 109,1 in 1,13; Is 8,18 in 2,13b; Ps 109,4 in 5,6; Gen. 21,12 in 11,18: THOMAS, o. c. 303 u. ebd. Anm. 5. Hb 1,6 (Deut 32,43); 1,7 (Ps 103,4); 1,8f. (Ps 44,7f.); 1,10-12 (Ps 101,26-28); 2,6-8 (Ps 8,5 -7); 2,12 (Ps 21,23); 2,13 a (Is 8,17); 3,7 -11 (Ps 94,8 -11); 4,4 (Gen 2,2); 6,14 (Gen 22,17); 8,5 (Ex 25,40); 8,8 -12 und 1O,16f. (Jer 31,31-34); 9,20 (Ex 24,8); 10,5-7 (Ps 39,7 - 9); 10,30 a (Deut 32,35); 10,30 b (Deut 32,36); 10,37 f. (Hab 2,3 b - 4); 12,5 f. (Prov 3,11 f.); 12,20 (Ex 19,12 f.); 12,21 (Deut 9,19); 12,26 (Hag 2,6); 13,5 (Gen 28,15; Deut 31,6.8; Jos 1,5; 1 Chron 28,2); 13,6 (Ps 117,6). Von den bei Hb 13,5 genannten Stellen stimmt keine genau mit dem Text des Hebr ou 1111 O"E av& OUO' ou 1111 O"E EYKu't'uAimJ) überein; am nächsten kommt die LXXA-Form von Deut 31,6 dem Hebr, die aber in der dritten Person steht: KUPLOC; 6 9EOC; O"ou ... ou 1111 O"E avij ouo' ou 1111 O"E EYKUWAbtlJ; der mit dem des Hebr identische Text findet sich aber bei Philo, De confusione linguarum 166 (ed. COHN - WENDLAND 11,261,8) und Clemens Alexandrinus, Stromata 2,20,126,2 (GCS 52,181,20), was nahelegt, da{~ diese Textform eine alexandrinische Quelle hatte: THOMAS, o. c. 318; PETER KATZ, Ou I1TJ O"E av&, ouo' ou 1111 O"E EYKUWAi7tffi. Hebr. XIII 5. The Biblical Source of the Quotation. Bibi 33 (1925),523 - 525;
3542
HELMUT FELD
dem Schluß, daß die bisher vorgetragenen Hypothesen keine befriedigende Lösung des Problems bieten. Sie kommen allenfalls in einzelnen Fällen als Erklärung infrage: so findet die Vermutung, der Auctor ad Hebraeos sei vom LXX-Text abgewichen, um den hebräischen Urtext genauer wiederzugeben, allenfalls einen Anhalt bei 12,5 f. und 13,6. Mehrmals dürfte er auch den ihm vorliegenden Text geändert haben, um im Zusammenhang seiner Argumentation bestimmte Gedanken zu verdeutlichen und Akzente zu setzen. 80 Nach THoMAs bleiben aber dann immer noch 23 Varianten übrig, für die keine der oben gegebenen Erklärungen zutrifft. Nach einem erneuten Vergleich dieser Stellen mit den Textformen von LXXA und LXXB kommt er zu dem Schluß, daß es keinerlei Indiz dafür gibt, daß dem Auctor ad Hebraeos die beiden Textformen der LXX vorgelegen haben. Die Gründe für die Differenzen des Hebr-Textes von LXXA und LXXB sind dann in der Textüberlieferung der LXX zu suchen,81 mit anderen Worten: dem Verfasser muß der LXX-Text in
HO
81
ebd. 524: "we know now from Philo, and that in an unmistakable way, the exact place in his Bible, a text current in Egypt in the first century A.D., of the passage quoted by both Philo and the author to the Hebrews. It is Gen. XXVIII 14 which had been supplemented from the similar passage of Deut. XXXI 6.8"; SPICQ, Epttre 1,336. Nach THoMAs ist dies z. B. bei Hb 13 a der Fall, wo der Verfasser den Text Is 8,17 LXX: Kai 1tE1t018mC; EO"oJlat E1t' atYrq>, ändert in: Eym EO"OJlat 1tE1t018mC; im' atycq>; das EYro ist aus dem ebenfalls zitierten nächsten Vers Is 8,18 herübergenommen, um zu unterstreichen, daß Jesus der Sprecher ist, der seine Einheit mit den Menschen betonen will; durch die Umstellung von EO"OJla1 und 1tE1t018mC; wird dargelegt, daß Gott der Gegenstand von Jesu Vertrauen ist, und dessen Einheit mit den Menschen und ihre gemeinsame Abhängigkeit von Gott betont (0. c. 306). Ex 24,8 lautet in LXX A/B: AaßmV öl> MrouO"fjc; "Co aIJla Ka"CEO"KtöaO"Ev 'tOu Aaou Kai d1tEV' 'Iöou "Co aIJla "Cfjc; öta8i) KTJ C;, ftc; Ött8E"CO KUPlOC; 1tPOC; UJlUC; 1tEpi 1tIlvnov nov AOYroV 'tOu"Crov; der Hebr hat (9,20): "Cou'tO "Co afJla "Cfjc; öta8i1KTJC; ftc; EVE"CElAa"Co 1tPOC; UJlUC; 6 8EOC;; die vier Änderungen gegenüber LXXA/B sollen die Differenz des alten und des neuen Bundes betonen und zugleich ihre Ähnlichkeit aufzeigen: das 'tOU'tO statt iöou ist ein Anklang an die Worte Jesu beim Letzten Mahl nach Mk 14,24 (Mt 26,28): 'tOu"Co EO"nv "Co afJlu Jlou "Cfjc; Öta8i1KTJC;: "He correlates the institutions of the two covenants by the change of one word in the quotation by which all his readers immediately recognize that these are the words used by Christ, the mediator of the new covenant, while also realizing that they were spoken by Moses, who received the first covenant from God"; 6 8EOC; ersetzt KUPlOC;, um eindeutig Gott, nicht Jesus als Urheber des ersten Bundes zu bezeichnen; um dies zu betonen, wird 6 8EOC; auch ans Ende des Satzes geschoben; der Autor gebraucht das Wort EVE"CElAa'tO statt Öte8E'tO, um anzuzeigen, daß der erste Bund auf dem Gebot (EV'tOAi)) Gottes beruhte, während der zweite, durch Jesus vermittelte Bund (Hb 10,1- 10) auf dem in freiwilligen Gehorsam gebrachten Opfer Christi beruht (0. c. 313 f.). "However, careful study indicates that these changes along with all the others for which LXXA and LXXB differ probably originated in the transmission of the LXX rather than in Hebrews. Certainly, no reason can be found in Hebrews for the author to have chosen the readings he has instead of the alternative readings. In fact, the author of Hebrews would probably have chosen the alternative reading as more appropriate in some instances if he had known it, for example dÖtKiav (A) instead of avoJliav (B) in Heb. I 8 - 9. Thus, there is no evidence that the author knew two different readings in these instances and chose between them" (0. c. 320).
DER HEBRÄERBRIF.F
3543
einer älteren Gestalt vorgelegen haben, als ihn die heute bekannten Versionen bieten. 82 Für den Text der LXX ergibt sich nach THOMAS die Folgerung, daß LXXA und LXXß zwei verschiedene Überlieferungen einer einzigen ursprünglichen Übersetzung darstellen. Ihre Unterschiede sind durch Veränderungen zu erklären, die sich im Laufe der Zeit während des Prozesses der Editionen einstellten. Möglicherweise handelt es sich um zwei voneinander verschiedene lokale Traditionen. Der Verfasser des Hebr hatte dagegen den LXX-Text in einer älteren Form vorliegen, noch ohne die Varianten, die erst im Gefolge späterer Editionen entstanden. 83 b) Hermeneutik Der Text des Alten Testaments ist für den Verfasser des Hebr eine unumstößliche Autorität. Er zitiert ihn in der Regel als Gottes Wort, wie im ersten Kapitel und 8,8 -12, aber auch als Wort des Sohnes, wie 2,12 f. und 10,5 -7, oder als Zeugnis des heiligen Geistes, wie 3,7 -11; 9,8 und 10,15 -17. Auch Formulierungen, in denen Gott als Sprecher nicht infrage kommt, werden als autoritatives Schriftzeugnis zitiert, wie Ps 8,5 - 7 in Hb 2,6 mit der Einführung: ÖlEllaptUpEtO ÖE nou tl<; AEymv, um die Ausführungen über Erniedrigung und Erhöhung des Sohnes mit der Schrift zu begründen, oder Ps 118,6 in Hb 12,6 als Antwort der auf die Fürsorge Gottes vertrauenden Gemeinde (matE 9appouvta<; rlllii<; AEYElV).84 Die Belege und Zeugnisse, die der Verfasser aus dem Alten Testament anführt, sind aber bereits in seinem Sinne ausgewählt und gedeutet. Die in der Schrift enthaltenen Aussagen und berichteten Ereignisse werden nur dann in der rechten Weise verstanden, wenn man sie im Lichte dessen betrachtet, was Gott zuletzt durch seinen Sohn geoffenbart und gewirkt hat. Eine analoge 82
83 84
"Thus, there is overwhelming evidence that the author of Hebrews used a LXX text of a generally primitive nature" (ebd. 324). Dagegen kommt G. HOWARD (Hebrews: o. Anm. 75) nach einem Vergleich der alttestamentlichen Zitate des Hebr mit dem Masoretischen Text und der LXX zu dem Ergebnis, daß insgesamt neun Stellen von einem hebräischen Text abhängig sein müssen, der älter ist als der Masoretische: 10,30 a (Deut 32,35); 12,12 (ls 35,3); 2,13 a (Is 8,17; 12,1; 2Sam 22,3); 12,5 f. (Prov 3,11 f.); 13,5 (Jos 1,5; Deut 31,6); 1,6 (Deut 32,43; Ps 97,7); 9,20 (Ex 24,8); 2,12 (Ps 22,23); 5,6 (Ps 110,4 b). Für die meisten dieser Stellen hatte THoMAs, dessen Arbeit HOWARD nicht zu kennen scheint, dagegen die Abhängigkeit von einem älteren LXX-Text postuliert. J. C. MCCULLOUGH in seiner Studie: The Old Testament Quotations in Hebrews, NTS 26 (1979), 363 - 379 geht es hauptsächlich um die Gründe, die den Verfasser veranlaßten, den Text der alttestamentlichen Vorlage zu ändern. THoMAS, OT Citations 324 f. Zur Auslegung des Alten Testaments im Hebr s. bes.: J. VAN DER PLOEG, L'Exegese de l'Ancien Testament dans l'Epttre aux Hebreux. Rev. BibI. 54 (1947), 187 - 228; ebd. 187, Anm. 2 ist die ältere Literatur angeführt; FRIEDRICH SCHRÖGER, Der Verfasser des Hebräerbriefes als Schriftausleger (BibI. Unters. Bd. 4), Regensburg 1968; ferner den Exkurs:
3544
HELMUT FELD
hermeneutische Grundauffassung begegnet in den biblischen Kommentaren von Qumran. Nach dem Habakuk-Kommentar haben die Propheten die Geheimnisse (räzim) Gottes aufgeschrieben. Sie werden erst entschlüsselt, wenn der von Gott hierzu berufene Ausleger auftritt. Im Verständnis des Exegeten von Qumran ist es der Lehrer der Gerechtigkeit (moreh hazedek). Er und seine Anhänger können die rechte Deutung (pesher) der göttlichen Offenbarungen geben. 85 Der Lehrer der Gerechtigkeit ist der Priester, "in (dessen Herz) Gott (Einsicht) gegeben hat, um zu deuten alle Worte seiner Knechte, der Propheten, (durch) die Gott verkündigt hat alles, was kommen wird über sein Volk und (sein Land)." 86 Bereits im aramäischen Teil des Buches Daniel, wo es um die Deutung der beiden Träume Nebukadnezars geht, begegnen die Begriffe räz (Geheimnis) und pesher (Deutung).87 Sowohl das Geheimnis wie seine Deutung werden von Gott geoffenbart, wie es auch der hermeneutischen Auffassung der Qumran-Exegeten entspricht. Die Deutung auf die aktuelle Situation der Gemeinde, die von der Gewißheit beherrscht wird, am Ende der Tage zu leben, rückt die peshärim von Qumran in die nächste Nähe zur Interpretation der Schrift, wie sie auch im Neuen Testament geläufig ist. 88 Nicht nur im Hebr,89 sondern auch in anderen Schriften des Neuen Testaments wird von dem apokalyptischen Bewußtsein her, am Ende der Zeit zu leben, das Alte Testament gedeutet: Paulus spricht von sich und seinen Mitchristen als von denen, "zu denen das Ende der Zeiten gekommen ist" ,90 und Petrus, nach dessen Auffassung seinen Lesern aufgrund ihres Glaubens das Heil "in der letzten Zeit" offenbart wird,91 fährt fort: "In betreff dieser Errettung haben die Propheten nachgesonnen und nachgeforscht, die von der euch zugedachten Gnade geweissagt haben, indem sie ausfindig zu machen suchten, welche oder was für eine Zeit es sei, auf welche der in ihnen wirkende Geist Christi hinwies, wenn er ihnen die für Christus bestimmten Leiden und seine darauf folgende Verherrlichung im voraus bezeugte. 85
86
87 88
89
90
91
1 QpHab 7,1- 5: "Und Gott sprach zu Habakuk, er solle aufschreiben, was kommen wird über das letzte Geschlecht. Und wenn es heißt: Damit eilen kann, wer es liest (Hab 2,2), so bezieht sich seine Deutung auf den Lehrer der Gerechtigkeit, dem Gott kundgetan hat alle Geheimnisse der Worte seiner Knechte, der propheten" (Die Texte aus Qumran. Hebräisch und deutsch, hrsg. v. EnUARD LOHSE, Darmstadt 1971,235); F. E BRUCE, Biblical Exegesis in the Qumran Texts (Exegetica 3,1), Den Haag 1959, 8 f.; ebd. 7 über pesher als Bezeichnung für die Art der Interpretation und peshartm für die Kommentare; SCHRÖGER, Verfasser 54 f. 1 QpHab 2,8 -10; vgl. WILLIAM H. BROWNLEE, Biblical Interpretation among the Sectaries of the Dead Sea Serolls. The Biblical Archeologist 14 (1951), 54 - 76; ebd. 54 f. 66 ff. Dan 2,30; 4,9; LXX und Theodotion übersetzen raz mit ~UO"'t11PtoV. M. P. MILLER, Targum, Midrash and the Use of the Old Testament in the New Testament. Journal for the Study of Judaism 2 (1971) 29 - 82; ebd .. 51; vgl. K. ELLIGER, Studien zum Habakuk-Kommentar vom Toten Meer (Beitr. zur Hist. Theol. 15), Tübingen 1953, 150. Vgl. Hb 1,2: E1t' eO"xutou rrov 1i~EProV totmov; 9,26: vuvi Di; ä1ta~ e1tl O"uvrEAd~ rrov atmvrov d~ a߀r11crtv rfje; uJ.lapriae; atu rfj~ ßuO"ia~ aoroo 1tElj>aV€prorat. 1 Kor 10,11: EIe; oüe; ru r€A11 rrov aimvrov KarT]Vr11KEv. 1 Petr 1,5: Katpcp eO"xurcp.
ev
DER HEBRÄERBRIEF
3545
Dabei wurde ihnen geoffenbart, daß sie durch ihren Dienst nicht sich selbst, sondern euch eben das vermitteln sollten, was euch jetzt durch die Männer verkündigt worden ist, die euch die Heilsbotschaft in der Kraft des vom Himmel hergesandten heiligen Geistes gepredigt haben: Dinge, in welche auch die Engel gern einen Einblick gewinnen möchten. "92 Petrus gebraucht hier nicht die Begriffe
95
96 97
98 99
1 Petr 1,10-12. 93 BRUCE, Biblical Exegesis 66 f. Mk 4,11 f.: Kui EAEYEV Ull'tOte;' Ul1tV 'to l1ucr'tTJ ptoV OEOO'tat Tije; ßUcrtAEiue; 'tOu 8wu' EKEi VOle; OE 'tOte; E~m EV 7tUPUßOAUte; 'ta mlv'tu yiVE'tUt. .. Vgl. Lk 4,21: iip~u'to OE AtYEtV 7tpOe; uu'toue; ö'tt crTJI1EPOV 7tE7tATJpm'tat TJ ypu VOl1ql MmücrEme; Kui 'tOte; 7tpo 'tO vuL BRUCE, Biblical Exegesis 67 f. BRUCE spricht von "atomizing exegesis" (0. c. 12). ELLIGER, Studien 149. 100 S. dazu BRUCE, o. c. 12 H.
3546
HELMUT FELD
bestimmten Lesart sind exegetische Kunstgriffe, mit denen auch der Auctor ad Hebraeos sich durchaus vertraut zeigt. lOl c} Theologische Deutung Die Haltung des Hebr zum Alten Testament scheint nicht ganz widerspruchsfrei zu sein. Wie wir gesehen haben, zitiert er nicht selten biblische Texte als Wort Gottes oder des heiligen Geistes (1,1; 3,7; 9,8; 10,15). Die alttestamentlichen Glaubenszeugen werden den Empfängern des Briefes als Vorbilder hingestellt wie ihre eigenen (infolge Martyriums?) 102 verstorbenen Gemeindeleiter (11,7 - 40; 12,1; 13,7). Kommt hier eine sehr starke Kontinuität von altem und neuem Bund zum Ausdruck, so betont der Verfasser an anderen Stellen die Diskontinuität, vor allem dann, wenn es um den israelitischen Kult geht. Er bestreitet dessen Kraft, Sühne und Heil zu wirken, und hält ihn im ganzen für unnütz. 103 Überdies belegt er seine Auffassung von dem Ungenügen zentraler Inhalte der jüdischen Religion mit Hilfe von Texten aus dem Alten Testament selbst: Ps 95,7 dient als Beweis dafür, daß mit der Besitznahme des verheißenden Landes die Verheißung noch nicht erfüllt ist (Hb 4,6 -10); der Schwur Gottes in Ps 110,4 beweist, daß das levitische Priestertum nicht das vollendete Heil vermitteln kann (7,11 f. 20 f.); die Ablösung des alten, unvollkommenen durch einen neuen, besseren Bund wird mit der Prophezeiung Jer 31,31- 34 belegt (8,6 ff.; 10,16 ff.); die Teilung des alttestamentlichen Heiligtums in die beiden Räume "Aym und "Aytu 'Ayirov, Ex 25 und 26, weist als 1tUPUßOA:t) Ei<; TOV KutpOv TOV EVEO"TllKOTU auf die Vorläufigkeit und Mangelhaftigkeit des alten Kults und dessen "Berichtigung" (ÖtOpSooO"t<;) durch den vollkommenen Hohenpriester Christus hin (9,1-11); die Wirkungslosig\01
\02
\03
F. SCHRÖGER hat neben der qumranischen Schriftauslegung als Hintergrund für die Hermeneutik des Hebr noch auf die rabbinische und die hellenistisch-synagogale Exegese aufmerksam gemacht. Das Hauptmerkmal der ersteren ist der Glaube an die wörtliche Inspiration und göttliche Heiligkeit des Textes. Diese Überzeugung liegt auch der Exegese des Auctor ad Hebraeos zugrunde. Ob der Hebr von der hellenistisch-synagogalen Schriftauslegung abhängig ist, läßt sich mit Sicherheit nicht ausmachen (Verfasser 269-287). Vgl. 10,32 - 34; SPICQ, Epitre 11,421: « ••• c'est que ceux-ci sont morts, et vraisemblablement ont-ils sub i le martyre au cours de quelque persecution »; MOFFAT, Commentary 230: "EKßacr1<;; here ... is, like E~OOOC;, a metaphor for death as the dose of life, evidently a death remarkable for its witness to faith. They had laid down their lives as martyrs"; RIGGENBACH, Brief 434: "Daß der Vf die Leser an das Ende jener Führer erinnert, beweist an sich noch nicht, daß diese Märtyrer geworden sind. Die Bewahrung des Glaubens bis in den Tod wäre ein genügender Grund, sie den Lesern zur Ermunterung und Nacheiferung vorzuhalten (cf. 11,13). Ihr Vorbild gewinnt jedoch an Bedeutung, wenn ihr im Märtyrertod aufs höchste bewährter Glaube den noch nicht durch die äußerste Probe hindurchgegangenen Lesern (12,4) als Muster unerschütterlicher Treue für den eigenen Leidenskampf vor Augen gestellt wird"; anders P. E. HUGHES, Commentary 569: " ... rather the 'sum total' or 'achievement' of their day-to-day behavior, manifested in a whole life"; ebenso A. STROBEL, Brief 248. Hb 7,18: u9E'tllcrtC; IlEV yap yivE'tat npoayoucrllC; EV'tOAflc; Ota 'to all'tflc; Ucr9EVEC; Kai UW1l(PEAEC;; s. auch 7,11; 8,13; 9,9 f.12f.; 10,1-4.11.18.
DER HEBRÄERBRIEf
3547
keit der alttestamentlichen Opfer ("Stiere und Böcke") findet der Autor in Ps 40,7 - 9 ausgesprochen (10,4 H.). Auch bei den zuletzt genannten Stellen wird der biblische Text als solcher nicht in Frage gestellt. Der Verfasser spürt aber mit großem Scharfsinn Bruchstellen und Widersprüche in der israelitischen Gesetzes- und Kulttradition auf, um dann von seinem eigenen Verständnis her alles gewissermaßen neu zu ordnen. Die Wüstengeneration der Israeliten gelangte nicht in die Ruhe Gottes wegen ihres Unglaubens. 104 In ihnen erfüllte sich also nicht die Verheißung der Ruhe. Aber die Verheißung gilt auch für die Leser (Kui yap Ecr~EV EUllYYEA,lcr~EVOl Ku8am:p KUKEtVOl: 4,2), die sich in der gleichen Gefahr des Unglaubens befinden wie die Israeliten. Der Verfasser findet somit einen gewissen Widerspruch zwischen dem Schwur Gottes in Ps 95,11: "Sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen", und dem in Gen 2,2 festgestellten Abschluß des Schöpfungswerkes Gottes: "obwohl doch seine Werke seit Gründung der Welt fertig waren; denn er hat über den siebenten Tag irgend wo gesagt: 'Und Gott ruhte am siebenten Tag von allen seinen Werken'" (4,3 - 5). Da also die Ruhe-Verheißung bei den Israeliten nicht erfüllt wurde, nunmehr aber "in Aussicht steht, daß welche in sie eingehen", gibt Gott eine neue Gelegenheit, in seine Ruhe zu gelangen, indem er einen neuen Tag festsetzt: Heute (4,6 f.). "Denn wenn Josua sie zur Ruhe gebracht hätte, so würde er (Gott) nicht nachher von einem anderen Tag reden. Somit steht dem Volk Gottes noch eine Sabbatruhe bevor" (4,8 f.). In der Tatsache, daß Gott lange nach der Inbesitznahme Kanaans durch David nochmals einen Tag festsetzt, sieht der Verfasser einen Beweis, daß die Ankunft Israels im gelobten Land nicht das letzte Ziel der Verheißung Gottes sein kann. Analog heißt es 7,11 f.: "Wenn nun Vollendung durch das levitische Priestertum erreicht war - denn das Volk hat ja darüber Gesetze erhalten was für eine Notwendigkeit bestand dann noch, daß nach der Ordnung Melchisedeks ein anderer Priester aufgestellt und von einem gesprochen wurde, der es nicht nach der Ordnung Aarons ist? Denn wenn das Priestertum verändert wird, findet notwendig auch eine Gesetzesänderung statt." Der in 5,6 zum erstenmal und dann noch öfter zitierte Psalmvers: cru tEPEU<; Ei<; TOV uioovu KUT
104 Öl' umO"tiav: 3, 19; Öl' um:i8Etav: 4,6. 105
106
))~
Kurz darauf (Hb 5,10) wird das IEpE6c; des Psalmzitats durch UPXtEPE6c; ersetzt, dann wieder 6,20. Jesus wird damit in der Würde dem alttestamentlichen Hohenpriester gleichgestellt, was für die Ausführungen über den von ihm vollzogenen Kultus (c. 8 und 9) wichtig ist. 7,13 -17 ist ein geschlossener Gedankengang, in dem das in vv. 11.12 Gesagte nochmals eingehend begründet wird. Dieser Beweisgang darf nicht auseinandergerissen werden, wie es in vielen Kommentaren geschieht, z. B. bei MICHEL, 268 f., BRUCE, 143 -147; richtig dagegen MOFFATT, 95. ANnw 11))4
3548
HELMUT FELD
Juda. Das mosaische Gesetz enthält aber nichts über Priester innerhalb dieses Stammes. Im Widerspruch zu der Bestimmung des fleischlichen Gebotes (ou KaTU VOJlOV SVTOA;;<; crapKivTJ<;) konstituiert der göttliche Schwur des 110. Psalms einen anderen Priester "nach der Kraft unauflöslichen Lebens" (7,13 -17). Der Schwur Gottes setzt zugleich das frühere Kultgesetz außer Kraft wegen seiner Schwäche und Nutzlosigkeit, denn es "hat ja nichts zur Vollendung gebracht" .107 In der Tatsache des (von Gott Jesus selbst geleisteten) 108 Eides sieht der Auctor ad Hebraeos auch den Grund für die Überlegenheit des neuen Bundes und des Priestertums Christi über das levitische Priestertum, dessen Einsetzung ohne Schwur erfolgte (7,20 - 22). Der kultische Aspekt des neuen Bundes, der von dem Hohenpriester Jesus im himmlischen Heiligtum vollzogene Gottesdienst (AEtTOupyia: 8,6) wird nach dem gleichen Gedankenschema begründet: Er beruht auf besseren Verheißungen (sn! KpEinocrtv snaYYEAiat<;: 8,6) als der alte, die der Verfasser in Jer 31,31- 34 ausgesprochen findet. Auch hier ist das Gotteswort, und zwar in seiner Eigenschaft als Tadel, Rüge, Beweis dafür, daß der frühere Bund nicht vollkommen war: "Wenn nämlich jener erste tadelsfrei wäre, so würde nicht ein Anhaltspunkt für einen zweiten gesucht. Denn sie tadelnd spricht er ... " 109 Indem Gott von einem neuen Bund spricht, erklärt er zugleich den früheren Bund für veraltet. 110 2. Antikes Judentum a) Philo von Alexandrien Sowohl im Wortlaut wie in der exegetischen Methode finden sich im Hebr überraschende Parallelen zum Werk Philos von Alexandrien lloa . Um zur 107
108 109
110
1l0a
OUOEV yap EtEAdcoQ'f;V Ö VOJ.lOe; (7,19); auch dies hat wiederum ein Korrelat in der Argumentation von 4,3 -11: auch die Einnahme Kanaans unter Führung Josuas brachte keine vollkommene Sabbatruhe. 7,21: Ota 'tOU AEYOV'tOe; 1tp6e; au'tov. 8,7 f.: Ei yap TJ 1tPOltll EKEivll ilv ÜJ.lEJ.l1t'tOe;, OUK äv oW'tEpae; Et;ll'tEt'tO 't01tOe;. J.lEJ.l
DER HEßRÄERßRIEf
3549
Illustration nur wenige Beispiele zu nennen: Schon der Anfang des Hebr Kai 1toAutp61[(o~ erinnert an die zahlreichen Alliterationen Philos mit 1tOAU-; 1I1 das lebendige und wirksame Wort Gottes, das mit einem zweischneidigen Schwert verglichen wird (Hb 4,12), erinnert an den häufig genannten A6yo~ tOJlEU~ Philos; 112 bei Philo findet sich die gleiche Deutung des Namens eMelchisedek' wie in Hb 7,2; 113 Hb 11,10 wird Gott als tExvhll~ Kai ÖllJltOupy6~ bezeichnet, ein Bild, das Philo überaus geläufig ist. 114 Darüber hinaus gibt es zahlreiche Parallelen in der Argumentationsweise, den Denkschemata, den Bildern und Vergleichen. 115 Besonders nahe kommt die in Hb 11 entwickelte Auffassung vom Glauben dem Denken Philos, sowohl was den Glaubensbegriff wie auch was das Vorbild der alttestamentlichen Glaubenszeugen und Märtyrer betrifft. 116 Die zentrale Bedeutung, die der Stelle Jer 31,31- 34 für die Begründung des neuen Bundes im Hebr (8,8 -12; 10,16 -17) zukommt, erinnert an die Hochschätzung, die Philo gerade dem Propheten Jeremia entgegenbringt. 117 1tOAUI-H;pffi~
111
112
113
114
115
Ilh
117
Traditions in Alexandria, ebd. 227 - 271; ferner P. BORGEN, Philo of Alexandria. A Critical and Synthetical Survey of Research since WorId War 11, ebd. 98 -154, bes. 117 H. De ebr. 170: 1tOAU'tP01t01<; Kui 1tOAUlloP
3550
HELMUT FELD
Trotz alledem läßt sich eine direkte Abhängigkeit des Hebr vom Werk Philos wohl nicht nachweisen, erst recht nicht, daß der Verfasser Philo persönlich gekannt hat und möglicherweise sogar Hörer von dessen Auslegung der Schrift am Sabbat in einer Synagoge zu Alexandrien gewesen war. t 18 Umgekehrt läßt sich allerdings nicht ausschließen, daß der Auctor ad Hebraeos Kenntnis von dem Werk Philos gehabt haben kann. 119 Die Darlegung der letztlich verschiedenen theologischen Grundauffassungen beider Autoren trägt in dieser Argumentation nicht. 120 So wird man mit ziemlicher Sicherheit annehmen können, daß der Autor in den exegetischen Methoden des hellenistischen Judentums gebildet war, und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, daß er diese Bildung in Alexandrien erhalten hat. 121 b) Qumran Durch die Publikation der in Höhle 11 von Qumran gefundenen Melchisedek-Rolle (11Q Melch) in der Mitte der sechziger Jahre unseres Jahrhunderts 122 erhielt die Diskussion neuen Auftrieb, ob die Texte vom Toten Meer etwas zum Verständnis des Hebr beitragen können. t23 Nach Meinung der Herausgeber M. OUK roKVllcra <pottfjcrat npoc; autov (Oe Cherub. 49). Vgl. zu dieser Stelle T. M. CONLEY, Philo's Rhetoric: Argumentation and Style, in: W. HAASE (Hrsg.), ANRW II 21,1, Berlin - New York 1984, 362. 118 So SPICQ, o. c. 1,89 und ebd. Anm. 2. 119 Dies ist die Tendenz des Buches von RONALD WILLIAMSON: Philo and the Epistle to the Hebrews (Arbeiten zur Literatur und Geschichte des hellenistischen Judentums, 4), Leiden 1970. WILLIAMSON geht es allerdings nicht so sehr darum, zu bestreiten, daß der Auctor ad Hebraeos eine Kenntnis des Werkes von Philo gehabt haben könne (vgl. o. c. 92. 138 f. 580, Anm. 1). Es kommt ihm vielmehr vor allem darauf an, gegenüber SPICQ, dem er fundamentale Irrtümer und Manipulation der Quellen vorwirft (0. c. 8), darzulegen, daß er kein 'Philonist' gewesen sei; zu der Auseinandersetzung vgl. auch: H. FELD, Hebräerbrief 38 - 42. 120 Vgl. WILLIAMSON, o. c. 138. m Vgl. auch die Erörterung des Philonismus des Hebr im Kommentar von E. RIGGENBACH, XXXV - XXXVIII. 122 Publikation des stark verstümmelten Textes mit deutscher Übersetzung und Kommentar durch A. S. VAN DER WOUDE: Melchisedek als himmlische Erlösergestalt in den neugefundenen eschatologischen Midraschim aus Qumran Höhle XI. Oudtestamentische Studien 14 (Leiden 1965),354-373; mit englischer Übersetzung durch M. DE JONGE und A. S. VAN DER WOUDE: 11 Q Melchisedek and the New Testament. NTS 12 (1965/66), 301- 326; mit englischer Übersetzung und Kommentar von J. S. FITZMYER: Further Light on Melchizedek from Qumran Cave 11. JBL 86 (1967),25 -41, nochmals veröffentlicht in: DERS., Essays on the Semitic Background of the New Testament, London 1971, 245 -267. 123 Noch 1964 war H. BRAUN in seinem Forschungsbericht nach Prüfung der bis dahin vorliegenden Forschungsergebnisse zu dem Schluß gekommen, daß der Hebr qumranfern sei: Qumran und das Neue Testament. Ein Bericht über 10 Jahre Forschung (1950-1959). Hebräer. ThR NF 30 (1964), 1-38; ebd. 38; s. auch: DERs., Qumran und das Neue Testament, Bd. I, Tübingen 1966, 241-278; ebd. 278; vgl. ferner: E. GRÄSSER, Der Hebräerbrief 1938 -1963. ThR NF 30 (1964), 138 - 236; ebd. 176.
DER HEßRÄERßRIEF
3551
DE JONGE und A. S. VAN DER WOUDE trifft dies für die in den beiden ersten und im siebenten Kapitel des Hebr dargelegten Gedanken zu. In 11 Q Melch tritt Melchisedek als ein himmlischer Anführer, wahrscheinlich Erzengel, im Kampf gegen Belial und seine Geister auf. 124 Die große Bedeutung, die die Engel im Rahmen der Soteriologie und Eschatologie jüdischer Kreise des ersten Jahrhunderts vor Christus besaßen, macht es verständlich, daß der Hebr zu Beginn großen Nachdruck auf die Überlegenheit des Sohnes über alle Engel legt. Jedoch bietet 11 Q Melch, ebensowenig wie die schon länger bekannten Qumran-Texte, einen Anhalt für die These, der Hebr sei gegen Anhänger der Qumran-Sekte gerichtet. 125 Welche Vorstellung von Melchisedek liegt den Ausführungen des Hebr in c. 7 zugrunde? Ist der Verfasser an Melchisedek als Person überhaupt nicht interessiert, und sieht er in ihm lediglich den irdischen Antitypus eines anderen, nämlich des der himmlischen Ordnung angehörenden Hohenpriesters Christus? 126 Oder sieht er in ihm ein himmlisches, engelhaftes Wesen? Eine Schlüsselrolle für die Entscheidung dieser Frage kommt der Interpretation des a
125
IZ6
127 12H
Vgl. besonders 11 Q Melch 13 (NTS 12,303): "ami Melchizedek will avenge with the vengeance o( the judgements o{ God ... (rom the hand o{ Belial and {rom the hand o( all the spirits o( his lot." Dies hatte noch H. KOSMALA, Hebräer - Essener - Christen, Leiden 1959, angenommen; Y. YADIN sah in dem Hebr ein Schreiben an christlich gewordene ehemalige Mitglieder der Gemeinde von Qumran: The Dead Sea Scrol\s and the Epistle to the Hebrews. Scripta Hierosolymitana 4 (1958), 36 -55. Nach vielen anderen nimmt dies noch F. L. HORTON an: The Melchizedek Tradition, Cambridge - New York 1976, 163 f. RIGGENBACH, Brief 182 - J 87; SPICQ, Epttre 11,184 und andere. 11 Q Melchizedek and the New Testament, 321.
3552
HELMUT FELD
len vom Toten Meer,129 aber auch in der Literatur des antiken Judentums und des frühen Christentums dem Erzengel Michael zugeschrieben. Eine eindeutige Identifizierung von Melchisedek und Michael ist allerdings in den uns vorliegenden Qumran-Texten nicht nachweisbar. Sie ist erst belegbar in den gnostischen Schriften und dann im mittelalterlichen Judentum. 13o Die Vermutung, daß der Auctor ad Hebraeos mit Melchisedek die Vorstellung eines real existierenden himmlischen Wesens verbunden hat und nich t bloß - im Blick auf Christus - an dem Bild interessiert war, das die Schrift von ihm entwirft, dürfte durch die Analyse des fragmentarischen Textes 11 Q Melch einiges an Wahrscheinlichkeit gewonnen haben. 131 Sie wird gestützt durch den Text des Hebr selbst, in dem die Gleichheit des Melchisedek mit dem Sohne Gottes näher bestimmt wird durch die Worte: "bleibt Priester auf immer" (Jlf:w:t {EpEU~ Ei~ 'tO ÖtT]VEKf:~: 7,3); und kurz darauf heißt es, daß im Gegensatz zu den sterblichen Leviten dem Melchisedek bezeugt ist, daß er lebe (Jlap'tupOUJlEVO~ ön sij: 7,8).
c) Jüdische Apokalyptik Die neuere Forschung zum religionsgeschichtlichen Hintergrund des Hebr ist, in Übereinstimmung und Widerspruch, stark beeinflußt von ERNST KÄSEMANNS im Jahre 1939 erschienener Untersuchung: "Das wandernde Gottesvolk'. KÄsEMANN versucht, zu einem Gesamtverständnis des Briefes zu kommen, indem er "das Motiv des wandernden Gottesvolkes als die heimliche Basis des Hebräerbriefes und seiner einzelnen Gedankenkreise" darstellt. 132 Sowohl die Konzeption des Gesamtthemas wie insbesondere die Christologie des Hebr waren "nur auf einem von der Gnosis vorbereiteten Boden möglich." 133 Mit seiner Interpretation der Hohepriester-Christologie von gnostischen Spekulationen her steht KÄsEMANN in der von RUDOLF BULTMANN begründeten For-
1 QM IX,15; 1 QM XIII,9 f.; CD V,18; 1 QS 111,24; 1 QM XVII,5 - 9; A. S. VAN DER WOUDE, Melchisedek (0. Anm. 122), 369 - 373. 130 DE JONGE - VAN DER WOUDE, O. c. 305; W. LUEKEN, Michael, Göttingen 1898, 31; im Kommentar der Editio princeps von 11 Q Melch war VAN DER WOUDE noch für eine Identität Melchisedeks und des Erzengels Michael in der Vorstellung der Qumran-Essener eingetreten (Melchisedek 369 f.); zur Frage der außeralttestamentlichen MelchisedekTradition s. auch den Exkurs: <Melchisedek' bei H. BRAUN, Hebräer 136-140. 131 S. auch: M. DELCOR, Melchisedek from Genesis to the Qumran Texts and the Epistle to the Hebrews. Journal for the Study of Judaism 2 (1971), 155 -135; ebd. 133 ff. Dagegen steht die Auffassung von J. CARMIGNAC, der der Übersetzung und Deutung der Herausgeber von 11 Q Melch widerspricht: Melchisedek sei kein Engelswesen, sondern eine irdische Person, deren Ankunft man erwartete: Le document de Qumran sur Melkisedeq. RQ 7 (1969170), 343 - 378. 132 E. KÄSEMANN, Das wandernde Gottesvolk. Eine Untersuchung zum Hebräerbrief, Göttingen 1939, 3. m Ebd. 110. 129
DER HEBRÄERBRIEF
3553
schungsrichtung,134 nach der die christologischen und soteriologischen Aussagen vieler neutestamentlicher Texte, insbesondere der paulinischen und deuteropaulinischen Briefe, von einem vorchristlichen gnostischen Urmensch-Erlöser-Mythos her zu deuten seien. Entsprechend sucht KÄSEMANN für den Hebr nachzuweisen, daß auch hier der Anthropos-Mythos die Basis der Christologie bildet. Sein diesbezügliches Ergebnis faßt er folgendermaßen zusammen: "Damit wäre dann festgestellt, daß Hebr direkt auf der im Spät judentum fixierten Vorstellung vom Selbstopfer des himmlischen Urmensch-Hohenpriesters ruht, und die gesamte Hohepriesterlehre des Hebr einheitlich von dieser historischen Voraussetzung her einsichtig geworden ... Mag die Erwartung des messianischen Hohenpriesters in den Tagen der Hasmonäer erwachsen sein; erst als die jüdische Messiaserwartung sich mit dem gnostischen Anthropos-Mythos verband, kommt es zur Vorstellung vom Urmensch-Hohenpriester, der, sich selber opfernd, die Sünden des Volkes sühnt. Philo wie Hebr sind die ersten Zeugen dieser Synthese, die sich klar und vollständig schriftlich fixiert erst im Spät judentum entfaltet." 135 KÄSEMANNS Werk hat erst in den fünfziger Jahren, während der akademischen Lehrtätigkeit des Verfassers, einen breiteren Widerhall und weitgehende Zustimmung gefunden: es erschienen damals in kurzem Abstand drei Neuauflagen. 136 O. MICHEL beleuchtete erstmals in der Neuauflage seines Hebräerbrief-Kommentars von 1966 137 kritisch die Position KÄSEMANNS, indem er auf die jüdische Apokalyptik als Hintergrund für zentrale theologische Themen 134
IJS 136
IJ7
Wichtig sind besonders BULTMANNs Aufsätze: Der religionsgeschichtliche Hintergrund des Prologs zum Johannes-Evangelium, in: EYXAPII:THPION, H. Gunkel zum 60. G., n, Göttingen 1923; jetzt auch in: R. BULTMANN, Exegetica, Tlihingen 1967, 10 - 35; Die Bedeutung der neuerschlossenen mandäischen und manichäischen Quellen für das Verständnis des Johannesevangeliums. ZNW 24 (I92S), 100-146; jetzt auch in: Exegetica, 55 -104. KÄsEMANN, Gottesvolk 140. 1957, 1959 und 1961. Im Vorwort zur zweiten Auflage schreiht KÄsEMANN: "Ich habe mich endlich zur nochmaligen Auflage in der alten Gestalt entschlossen, weil ich in der gegenwärtigen Diskussion mein Anliegen nur oherflächlich herücksichtigt fand und nicht den Anschein erwecken möchte, als hätte ich es auch seiher aufgegehen." Die Auffassung KÄSEMANNS wird mit einigen Modifikationen ühernommen von F. J. SCHIERSE (Verheißung und Heilsvollendung. Zur theologischen Grundfrage des Hehräerbriefes, München 1955); SCHIERSE hält eine direkte Abhängigkeit des Hehr von gnostischen Texten für unwahrscheinlich, sieht vielmehr Analogien in einem gemeinsamen Daseinsverständnis, das er als "antikosmischen eschatologischen Dualismus" charakterisiert (0. c. 35; vgl. ebd. 80 ff.l06). GERD THEISSENS Untersuchungen zum Hebräerhrief, Gütersloh 1969, stehen ganz auf dem Boden der These KÄsEMANNs, zu deren Stützung er weiteres Material aus Philo und aus gnostischen Schriften anführt. Bezüglich der KUTfmuu<Ju:;-Spekulation des Hebr kommt auch THEISSEN zu dem Ergehnis, daß sie von Traditionen abhängig ist, die gnostischen Charakter haben. Auch E. GRÄSSER übernimmt ziemlich uneingeschränkt KÄSEMANNS Sicht (vgl. seinen Forschungsbericht: Der Hehräerhrief, ThR NF 30, 1964, 138 - 236; ebd. 144, und seine Untersuchung: Der Glauhe im Hehriierbrief, Marhurg 1965). Es ist die 12. Auflage im Kritisch-exegetischen Kommentar von H. A. W. MEYER und die 6. von MICHEL bearheitete.
3554
HELMUT FELD
des Hebr hinwies. 138 Charakteristisch für das jüdische apokalyptische Denken war die Erwartung einer endzeitlichen Neuschaffung von Himmel und Erde und in Verbindung damit die Erwartung, daß sich die Gerechtigkeit Gottes durchsetzen werde. Es ergab sich daraus das Bewußtsein und Lebensgefühl, daß die Gegenwart etwas Vorläufiges, im Vergehen Begriffenes sei, die anbrechende Zukunft dagegen etwas Endgültiges, Unwandelbares bringen werde. 139 In dem Gedanken der Einsetzung in die Sohnschaft und dem Hohepriestertum Christi sieht MICHEL über die Berührung mit der Apokalyptik hinaus Einflüsse der alexandrinisch-hellenistischen Tradition des Judentums, speziell der Weisheitslehre (Chokma-Tradition): so überträgt der Einsatz des christologischen Hymnus 1,3 "die hellenistischen Würdeprädikate, die in der Sapientia und bei Philo auf die Sophia und den Logos bezogen waren, auf Christus." Dementsprechend distanziert sich MICHEL vorsichtig von dem Versuch KÄSEMANNS, "mit den Aussagen des Hebr eine gnostische Erlöserlehre zu verbinden." 140 Im Zusammenhang der Erörterung der Frage des himmlischen Priesterdienstes (8,1-10,18) spricht MICHEL aber dann doch von einer jüdisch-apokalyptischen
142
143
144
S. insbesondere den Abschnitt:
DER HEBRÄERBRIEF
3555
HOFIUS hält diesen allgemeinen Gnosis-Begriff, der auf einen historischen Pangnostizismus hinausläuft, für verhängnisvoll für die neutestamentliche Forschung. 145 Demgegenüber lautet seine eigene Definition: "Unter "Gnosis' verstehen wir jene religiöse und synkretistische Bewegung der Spätantike, die uns sowohl in ihren originalen literarischen Zeugnissen wie auch in den Berichten gegnerischer Ketzerbestreiter entgegentritt und deren mannigfaltige Systeme und Spekulationen einerseits in einem gemeinsamen antikosmisch-dualistischen Weltgefühl und Daseinsverständnis und andererseits in einem charakteristischen, diesem Weltgefühl und Daseinsverständnis Ausdruck verleihenden remythisierten oder mythologischen Welt- und Menschenbild ihre verbindende Grundlage und einigende Mitte haben." 146 Von Gnosis kann man also nur da sprechen, wo auf der Basis eines antikosmisch-dualistischen Weltverständnisses eine Deutung Gottes, der Welt und des Menschen versucht wurde, die vor allem in dem Mythos vom Fall der Welt und des Menschen und ihrer Rückkehr zur ursprünglichen Einheit konkrete Gestalt gewinnt. HOFIUS warnt insbesondere davor, Texte des antiken Judentums, etwa der rabbinischen Esoterik und der Hekhalot-Schriften, einer sogenannten jüdischen Gnosis zuzurechnen. In der Sicht von HOFIUS ist die Gnosis das zeitlich spätere religionsgeschichtliche Phänomen. Literatur und Gedankengut des antiken Judentums (wie auch des Neuen Testaments) kommen für sie als Quellen in Betracht, nicht umgekehrt. 147 Im einzelnen geht es HOFIUS darum, die Auseinandersetzung mit KÄSEMANN "in exegetischer und religionsgeschichtlicher Kleinarbeit" zu führen und dessen zentrale These zunächst anhand des Abschnittes 3,7 - 4,13 zu überprüfen. Dabei werden vor allem die Begriffe Kunlrruu
145 146 147 14M
bisherigen Untersuchungen über dieses Gebiet - und man weiE, da{~ es deren ganz vortreffliche gibt - so viel für eine wirkliche Erkenntnis des geistesgeschichtlichen Phänomens der Gnosis gelernt habe, wie aus dieser, ja, daß mir hier die Bedeutung dieses Phänomens erst im vollen Umfang erschlossen wurde. Steht das Werk auch durchaus in der Kontinuität der Forschung, so ist doch hier, wie mir scheint, zum erstenmal die Einordnung der Gnosis in die Geschichte der Spätantike wirklich vollzogen, und es wird deutlich, was die Gnosis in der Wende des Weltverständnisses von der Antike zum Christentum des Abendlandes bedeutet. Damit tritt auch die Frage nach dem Verhältnis von Christentum und Gnosis in ein neues Licht, indem sie nicht auf Einzelphänomene des Neuen Testaments und der alten Kirchengeschichte beschränkt bleibt, sondern das ganze Welt- und Heilsverständnis des Christentums betrifft. Die Methode des Verf.s, den eigentlichen Sinn eines historischen Phänomens durch das Prinzip der Existenzanalyse zu erfassen, scheint mir hier ihre Fruchtbarkeit glänzend erwiesen zu haben, und ich bin gewiß, daß dieses Werk die geistesgeschichtliche Forschung in mancher Hinsicht befruchten wird, nicht zum mindesten auch die Interpretation des Neuen Testaments." HOFIUS, o. c. 17 und 163, Anm. 138. Ebd. 17. Ebd. 20 f. Die Forschungen zu dem Problemkreis 'Hebräerbrief und Gnosis' hat HOfIUS mit seiner Untersuchung: Der Vorhang vor dem Thron Gottes (WUNT 14), Tübingen 1972, fortgesetzt; in ihr geht es um den Ursprung der Vorstellung von einem himmlischen
3556
HELMUT FELD
schichte von Ps 95,11 innerhalb der jüdischen Exegese und der Vergleich mit zahlreichen Schriften des antiken Judentums, daß es sich bei dem eschatologischen Ruheort um eine lokale Größe handelt. 149 Die Vorstellung ist nicht aus gnostischen Spekulationen herzuleiten; sie wurzelt vielmehr "im eschatologisch-apokalyptischen Denken des antiken Judentums, genauer gesagt: in jenem Bereich jüdischer Zukunftserwartung, für den der Glaube an die Existenz eines von Gott schon bereiteten und bei der Heilsvollendung sichtbar erscheinenden "Ruheortes' der Seligen charakteristisch ist." 150 Nach HOFIUS kommt dabei den Parallelen und auffälligen Berührungspunkten zwischen dem Hebr und dem 4. Esrabuch (Esra-Apokalypse) eine besondere Beweiskraft zu. Eine genaue Entsprechung zur KatUnaucrt<; des Hebr finden wir in dem loeus requietionis und in der ebenfalls lokal zu verstehenden requies von 4 Esr. 151 Hebr und Esra-Apokalypse teilen die Erwartung, daß Menschen in die von Gott bereitete Ruhestätte eingehen werden. 152 Diese Ruhestätte wird auch als von Gott erbaute präexistente Stadt vorgestellt. 153 Diese und viele andere Parallelen zeigen, daß wir es im Hebr und in 4 Esr mit den gleichen eschatologisch-apokalyptischen Grundanschauungen zu tun haben. 154 Zu ähnlichen Ergebnissen führt die Untersuchung des Begriffes craßßancrIlo<;. Bezüglich der fundamentalen These KÄSEMANNS ergibt sich am Ende, daß sie auf der falschen Voraussetzung beruht, der Perikope Hb 3,7 - 4,13 liege der Vergleich der christlichen Gemeinde mit dem w a n der n den Gottesvolk des alten Bundes zugrunde. Der Auctor ad Hebraeos sieht aber die Gemeinde nicht als wanderndes, sondern als auf die Heilsvollendung wartendes Gottesvolk. Entsprechend heißt Em~lln;tv (11,14; 13,14) nicht: ,,(durch Wanderschaft) zu erreichen suchen", sondern: "herbeiwünschen", "ersehnen", "sehnsüchtig erwarten". "Der Hebräerbrief kennt den Gedanken einer Wanderschaft zum Himmel bzw. zu den im Himmel bereiteten Stätten nicht, sondern er teilt die apokalyptische Erwartung, daß die präexistenten Heilsorte am Tag der
149 150 151
152
J53
154
Vorhang (Ku'tU1tE-cucrllu), wie sie in Hb 6,19 f. und 10,19 f. ausgesprochen ist; s. dazu u. Abschn. IV.2. HOFIUS, Katapausis 51 H. Ebd. 91. Ebd. 60.91 f.; Die Esra-Apokalypse (IV. Esra), hrsg. v. B. VIOLET (GCS 18), Leipzig 1910; Die Apokalypsen des Esra und Baruch in deutscher Gestalt (GCS 32), Leipzig 1924; JOSEF SCHREINER, Das 4. Buch Esra (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Bd. V, Lieferung 4), Gütersloh 1981; vgl. besonders 4Esr 7,36: Et apparebit lacus tormenti, et contra illum erit locus requietionis, et clibanus gehennae ostendetur, et contra eam iocunditatis paradisus (ed. VroLET 144/146; ed. SCHREINER 347); 7,38: hic iocunditas et requies et ibi ignis et tormenta (VroLET 146; SCHREINER 347); 8,25: Vobis enim apertus est paradisus, plantata est arbor vitae, praeparatum est futurum tempus, praeparata est habundantia, aedificata est civitas, probata est requies, perfecta est bonitas, ante perfecta sapientia (VIOLET 248; SCHREINER 369). Vgl. dcrEPXEcr8at in Hb 3,11.18f.; 4,1.3.5f.lOf. mit 4Esr 7,124: et quoniam ostendetur paradisus, ... nos vero non ingrediemur (VroLET 204). 4 Esr 7,26: et apparebit sponsa apparens civitas, et ostendetur quae nunc subducitur terra (VrOLET 140); 8,52 (s. o. Anm. 151); vgl. Hb 11,10; 12,22; 13,14. HOFIUS, o. c. 96.
DER HEBRÄERBRIEf
3557
Endvollendung aus der Verborgenheit heraustreten werden." HOFIUS zweifelt am Ende seines Buches nicht daran, daß eine weitere Überprüfung der Konzeption KÄsEMANNS für den gesamten Hebr bestätigen würde, was seine Einzeluntersuchung bezüglich der KUtUnuucrt<;-Vorstellung erbracht hat: "daß die Interpretation des Hebräerbriefes aus gnostischen Traditionen als verfehlt angesehen werden muß." 155 Mit der Gesamtdeutung des Hebr durch KÄsEMANN setzt sich auch PAULGERHARD MÜLLER in einer Untersuchung auseinander, die den religionsgeschichtlichen und theologischen Hintergrund des neutestamentlichen ChristusTitels apXTJy6<; (Apg 3,15; 5,31; Hb 2,10; 12,2) zum Gegenstand hat. 156 In seiner Interpretation von Hb 2,10 sieht KÄSEMANN in dem Christus des Hebr den Führer und Vollender, der die Seelen wie der Seelenführer des gnostischen Mythos auf ihrer Himmelsreise begleitet und dabei selbst zur Vollendung gelangt. 157 Nach dem Hebr dagegen vollendet Gott seinen Sohn durch das Leiden. Tod und Auferweckung Jesu durch Gott sind die Voraussetzung dafür, daß der Sohn als Führer die Söhne Gottes zu ihrem Heil, in den Bereich der 86~u Gottes führen kann. ISS Entsprechend kann auch der Ausdruck E~ Eva<; nuvn:c; (2,11) nicht im Sinne der gnostischen cruyytvEtu-Lehre als Abkunft aller aus dem himmlischen Ur-Anthropos verstanden werden. 15'1 Religionsgeschicht-
155
156
157
1.\8
159
Ebd. 146 -153; dagegen formuliert neuerdings noch H. BRAUN in seinem Kommentar im Blick auf die Ka'tunauene;-Vorstellung des Hebr, unter ausdrücklicher Zustimmung zu KÄSEMANN, SCHIERSE, GRÄSSER und THEISSEN: "Die Ruhe des Hb trägt also, gerade was ihre dualistisch-himmlische Lokalisierung betrifft, nicht spätjüd., sondern gnostisches Gepräge" (93); und zu 10,20 Otu 'tou Ka'tam:'tuO"llaWe;, WU't' EO"nv 'tfle; O"apKOe; alnou: "Die Gnosisnähe liegt auf der Hand" (308). Auch E. GRÄSSER nimmt weiterhin die Wirksamkeit gnostischer Traditionen in Hb 3,7 -4,10; 5,14; 10,20 an, wenn auch nach den neueren Forschungen von der Vorgabe einer ausgebildeten gnostischen UrmenschHohepriester-Spekulation im Sinne KÄSEMANNS nicht mehr die Rede sein könne: Mose und ]esus. Zur Auslegung von Hebr 3,1- 6. ZNW 7S (1984), 1-23; ebJ. 7, Anm. 21. P.-G. MÜLLER, XPILTOL APXHrOL. Der religionsgeschichtliche lind theologische Hintergrund einer neutestamentlichen Christllsprädikation, Bern - Frankfurt J 973. "Als Führer hat der Himmelsmensch in seiner irdischen Erniedrigung viele Söhne zur himmlischen Doxa zu leiten begonnen. Indem er so UPXT]YOe; der Seinen zur Vollendung ist, wird er gleichzeitig selber Objekt eines an ihm geschehenden 'tEAEl&O"at Gottes" (Gottesvolk 89, Anm. 4). KÄSEMANN bezieht in dem Vers Hb 2,10 E1tPE1tEV yap alnQ), Ol' ÖV 'tu 1tuv'tU Kai Ol' OU 'tu 1tuv'tU, 1tOAAOUe; uioue; Eie; 86~av üyayov'tU TOV apXTlYov Tfle; O"oHllpiae; au't&v oUlna811llunov TEAEl&O"at das Partizip ayayovnt irrig auf apXllYov. Vgl. auch o. c. 90: "Als Vollender wird er folglich selbst vollendet, und zwar beides in seiner Eigenschaft als Führer auf dem Weg zum Himmel. ßeides lä{~t sich nämlich erst völlig dort aufklären, wo man den Mythos vom Urmenschen kennt, in welchem der Erlöser als Führer zum Himmel und der Seelenheimat zugleich selber die Heimat wiedererlangt und darum der 'erlöste Erlöser" Vollender und ebenso Vollendeter ist." Vgl. Hb. 13,20: 6 01': 8EOe; Tfle; EipTjvlle;, 6 avayayrov EK VEK[l(J)V 'tov 1tOl~u':VU nDV 1tpoßc'Hmv TOV IlEyav EV atllan ola8TjKlle; atUlviou, 'tOV KUPtoV iW&v '1110"ouv; MÜLLER, O. c. 285 f. 292. So KÄSEMANN, Gottesvolk 57.90 f.; GRÄSSER, Glaube 209.216; SCHIEHSF., Verheilsung 105; THEISSEN, Untersuchungen 62.122 f.
3558
HELMUT FELD
licher und sprachlicher Hintergrund der Vorstellung des Hebr von dem Anführer und Vollender der Söhne sind vielmehr im Bereich des eschatologischapokalyptischen Denkens des antiken Judentums zu suchen. 160
3. Gnosis Wie O. HOFIUS betont hat, ist die Gnosis gegenüber dem Hebr (und den übrigen neutestamentlichen Schriften) das zeitlich spätere Phänomen. Der Versuch einer Interpretation des Hebr aus gnostischem Gedankengut muß wohl im ganzen als gescheitert angesehen werden. Dennoch fällt von den in den letzten Jahren veröffentlichten gnostischen Schriften von N ag Hammadi neues Licht auf bestimmte, auch im Hebr greifbare Traditionen. Speziell kommt hierfür das von BIRGER A. PEARSON 1981 edierte Melchisedek-Dokument infrage. 161 Dieser Text wird vom Herausgeber auf Ende des zweiten bis Anfang des dritten Jahrhunderts n. Chr. datiert. 162 Der Einfluß des Hebr ist deutlich erkennbar. Das Melchisedek-Dokument von Nag Hammadi könnte deshalb im Zusammenhang der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte des Hebr behandelt werden. Doch ist es wohl auch von Bedeutung für die Interpretation der Melchisedek-Vorstellung des Hebr. Wenn die teilweise Rekonstruktion des zerstörten koptischen Wortes TTIN€ (das Abbild = ElKcOV) in Melch 15,12 163 korrekt ist, dann stellt der Text eine klare Beziehung zwischen Melchisedek und Jesus Christus her: Melchisedek wirkt auf der Erde als das Abbild oder alter ego des himmlischen Christus. Der Bezug auf Hb 7,3 a
162 163
164 165
MÜLLER, o. c. 297, Anm. 39; 301. Nag Hammadi Codices IX and X, ed. B. A. PEARSON (Nag Hammadi Studies 15), Leiden 1981; ebd. 19 - 85: IX,1: Melchisedek; Faksimile-Ausgabe: The Facsimile Edition of the Nag Hammadi Codices published under the Allspices of the Department of the Antiql1ities of the Arab Repl1blic of Egypt. Codices IX and X, Leiden 1976. Ed. c. 40. Vgl. ed. PEARSON 60: "1 have a name; 1 am Melchizedek, the Priest of [God] Most High; 1 [know] that it is 1 who am truly (aAT)8ffic;) [the image off the true High-priest (apXlEpEUC;) [off God Most Hip]" (Melch 15,8 -12). PEARSON 25 f. Vgl. Melch 25,4 - 8: "And [you crucified me] from the third hour [of the Sabbath-eve (npocraßßatov)] until [the ninth hour]. And after [these things 1 arose] from the [deadj" (PEARSON 81); 26,7 - 9: "They said to me, 'Be [strong, 0 Melchizedek,] great [Highpriest (apX1EpEUC;)] of God [Most High, for the archons (äpXrov)/, who [are] your [enemies], made war (noAqlOC;); you have [prevailed over them, and] they did not prevail over you, fand you] endured (l>1t0JlEVE1V) and [you] destroyed (KataAUElv) your enemies" (PEARSON 83); s. dazu die Interpretation des Herausgebers, ebd. 28.
3559
DER HEBRÄERBRIEF
tologischer Priester-Erlöser Jesus Christus. Zugleich wird Melchisedek als "heiliger Krieger' der Endzeit vorgestellt. 166 In Gen 14,18 ist Melchisedek nicht Hoherpriester, sondern lediglich "Priester des höchsten Gottes" (IEpEUC; 'tau eEOU 'tau lnvim:ou, hebr.: kühen leel eljon). Die Bezeichnung Melchisedeks als Hoherpriester hat der Autor des NagHammadi-Textes wohl aus Hb 5,10 und 6,20, wo Jesus als Hoherpriester KU'tU 'tT]V 'tu~tV MEAXtcrEOEK bezeichnet wird, wenngleich Melchisedek auch bereits in Quellen des antiken Judentums in hohepriesterlicher Funktion begegnet: Bei Philo ist er J.1EyUC; tEPEUC;; 167 in einigen Targumen wird er "Hoherpriester" genannt. 168 Wie bereits erwähnt, hat Melchisedek in dem Text von N ag Hammadi die Rolle eines heiligen Kriegers der Endzeit. Seine Gegner sind Archonten und Engel. Der Ursprung dieser Vorstellung ist in der jüdischen apokalyptischen Literatur beheimatet. Nach den Testamenten der zwölf Patriarchen soll der messianische Priester gegen die dämonischen Mächte unter Führung Beliars kämpfen. 169 Auch in der Melchisedek-Rolle von Qumran (11 Q Melch) 170 wird Melchisedek als himmlische Erlösergestalt erwartet, die an Belial und seinen untergeordneten Geistern Vergeltung üben wird, eine Aufgabe, die er speziell als Priester vollenden soll.l71 Gerade in seiner Funktion als Krieger wird Melchisedek auch mit Christus identifiziert. Der Titel apxtcrTpUT1lY0C; (princeps militiae caelestis) ist sonst ein Epitheton des Erzengels Michael, der in der apokalyptischen Literatur des antiken Judentums auch mit dem "Geist der Wahrheit' gleichgesetzt wird. 172 Nach Nag Hammadi Cod. IX,l gipfelt die Laufbahn der Erlöser-Gestalt in der Überwindung der archontischen Mächte und in der endgültigen Vernichtung ihres Hauptes, des Todes. I ?3 Der eschatologische Kampf Melchisedeks schließt Kreuzigung und Auferstehung Jesu ein, so daß an einer Identifikation
PEA RSON 30 f. Oe Abr. 235 (ed. COHN - WENDLAND IV,51). 168 S. Die Belege bei ROGER LE DEAuT, Le titre de Summus Sacerdos don ne Melchisedech est-il d'origine juive? Rech. Sc. Re\. 50 (1962), 222 - 229; H. BRAUN, Hebräer 138. 169 Test Levi 19,12; Test Dan 5,10 (Testamenta XII Patriarcharum ed. M. DE JONGE, Leiden 1964, 22.50). 170 S. o. Abschn. III.2.b. 171 Vgl. hierzu auch 1 QS III, 18 - IV,1 (Die Texte aus Qumran, ed. E. LOHsE, 10 H.); M. HENGEL, Judentum und Hellenismus, Tübingen 21973, 395 H.; Y. YADIN, The Scroll of the War oE the Sons of Light against the Sons oE Darkness, London 1962, 229 - 242; M. MANSOOR, The Thanksgiving Hymns, Leiden 1961,77-84. 172 Melch 18,4-6: C<[Holy are} you, ... Commander-in-chief (apxt(J'(pa,(Tl'YO~) [of the/ All, Jesus Christ" (ed. PEARSON 75); vgl. HENGEL, Judentum 399. 422; O. BETZ, Der Paraklet, Leiden 1962, 51 H. 60 - 69. 113 Ef. m Melch 13,9-14,9 (ed. PEARSON 64-67); vgl. hierzu die Gegenüberstellung des apxt(J'(pan1Yo~ Michael und des Todesengels, sonst in der talmudischen Literatur 'Samuel' genannt, im Testament Abrahams (The Testament of Abraham, ed. M. R. JAMES, Cambridge 1892). 166 167
a
3560
HELMUT FELD
beider Gestalten in der Vorstellung des Verfassers der koptischen Schrift kein Zweifel sein kann. 174 Für den Hebräerbrief stellt sich die Frage, ob solche oder ähnliche Vorstellungen und Spekulationen schon der Apologie des Autors zugrunde liegen, die mit einem so großen Nachdruck die Überlegenheit Christi über die Engel herausstellt, und natürlich auch, ob seine Idee vom alttestamentlichen Melchisedek von ihnen beeinflußt war. Eine eindeutige Lösung dieses Problems wird sich zur Zeit so leicht nicht finden lassen. Doch unabhängig davon gehört der Hebr gewiß in die Traditionsgeschichte der Melchisedek-Gestalt, die untergründig im antiken Judentum und in Theologie und Liturgie des Christentums bis an die Schwelle des aufgeklärten Zeitalters hin wirksam ist. 175 Und dies dürfte nicht nur für die Wirkungsgeschichte des Hebr gelten, sondern für den Text selbst. Denn das mindeste, was man mit einiger Sicherheit sagen kann, ist doch, daß der Verfasser Kenntnis außerbiblischer Melchisedek-Spekulationen hatte. 176
4. Neues Testament Der Hebr wurde im Verlauf der Auslegungsgeschichte mit fast allen neutestamentlichen Schriften verglichen. Wie nicht anders zu erwarten, finden sich zahlreiche wörtliche und gedankliche Parallelen. 177 Doch hat sich keine direkte Abhängigkeit unseres Briefes von einer anderen Schrift des Neuen Testaments nachweisen lassen. 178 a) Corpus Paulinum War das paulinische Gedankengut dem Auctor ad Hebraeos bekannt? Zwar gibt es Parallelen zu den paulinischen 179 und deuteropaulinischen 180 174 175
176
177 178
179
IHO
PEARSON o. c. 34. CLAUDIO GIANOTTO, Melchisedek e la sua tipologia. Tradizioni giudaiche, cristiane e gnostiche (sec. II a. C. - sec. III d. c.) (Supplementi alla Rivista Biblica 12), Brescia 1984; H. J. DE JONGE, Traditie en exegese: de hogepriester-christologie en Melchizedek en Hebreeen. Nederl. Theol. Tijdschr. 37 (1983), 1-19; s. u. Abschn. IY.1.c. So auch H. BRAUN, Hebräer 137. Vgl. den Forschungsbericht von E. GRÄSSER, Hebräerbrief 195. Die eingehendsten Text- und Sachvergleiche des Hebr mit den übrigen neutestamentlichen Schriften finden sich in dem Kommentar von C. SPICQ (synoptische Evangelien: 1,92 -109; Joh-Evangelium: 109 -138; 1 Petr: 139 -144; Paulinen: 144-168). SPICQS Folgerungen aus dem jeweiligen Befund sind oft zu weitgehend und wenig überzeugend. T. W. MANSON findet im Hebr ähnliche Gedanken wie im Röm und den beiden Kor. Er nimmt deshalb an, das paulinische Gedankengut sei dem Auctor ad Hebraeos vertraut gewesen; der Brief sei an die Gemeinden des Lykos-Tales (Kolossae und Laodicea) adressiert und richte sich gegen die gleiche Häresie, mit der auch der Kol zu tun habe: The Problem of the Epistle to the Hebrews. Bulletin of the J. Rylands Library 32 (1949), 1-17; ebd. 13. Vgl. auch W. SCHENK, Der Kolosser brief in der neueren Forschung (1945 -1985), ob. in diesem Bd. (ANRW II 25,4), 3327 -3364. A. VANHOYE hat einen Vergleich des Wortschatzes und der wichtigsten Themen des Hebr und des Eph durchgeführt: L'Epltre aux Ephesiens et l'Epitre aux Hebreux. BibI 59
DER HEßRÄERBIUEr
3561
Briefen. Doch münden alle Versuche, das Verhältnis zu ihnen näher zu bestimmen, in bloße Vermutungen, die sich zu keinerlei Wahrscheinlichkeit verdichten. Mit Sicherheit kann der Verfasser nicht als Paulusschüler bezeichnet werden. Die ganz andere Art und Weise, wie er an die gleichen fundamentalen theologischen Themen herangeht, mit anderen Worten: seine theologische Originalität, schließen ein solches Verhältnis aus. Eine Ähnlichkeit der christologischen Vorstellungen liegt zweifellos in Kol 1,15 -17 (öe; Ecrnv Et,KroV LOU SEOU LOU UOP
lXI 182
(1978), 198 - 230. Er stellt eine gewisse Verwandtschaft im Gedankengut heider ßriefe fest, findet aber keinerlei Anhaltspunkte einer literarischen Abhängigkeit. H. WINDISCH, Der Hehräernrief (HNT 14), Tühingen 2.19.11, 12X.
"Our writer does not seek, al1)' more [han P'lUl do{'s, [0 explail/ the /hlradox; hut [hae is 110 doubt that, (01' both, the godward and l1u11lward side o( the nature o( Christ luas a basic COl1viction" (GUTHRIE, Letter 44). Vgl. :luch W. SCIIENK, Der Philippernrief in der neueren Forschung (1945-19XS), on. in diesem ßand (ANRW 1125,4),3280-331.1, bes. 3299ff. und M. RISSI, Der Christllshymnus Phil 2,0- 11, eh<.! ..3314-3326.
3562
HELMUT FELD
Beide Autoren bieten eigenständige Ausprägungen der in ihren Grundlinien gemeinsamen frühchristlichen Theologie. 183 Gemeinsamkeit und Differenz des Paulus und des Auctor ad Hebraeos werden vielleicht am deutlichsten in ihrer Stellung zum Alten Testament sichthar: Gemeinsam ist ihnen die Tatsache eines aus dem Alten Testament selbst entnommenen zentralen Punktes, von dem aus sie die Mitte der alttestamentlich-jüdischen Religion, das Gesetz, aus den Angeln heben; für Paulus ist es die Verheißung an Abraham, die dem Gesetz vorausgeht (Gal 3,16 ff.; Röm 4); für den Hebr ist es die Gestalt Melchisedeks und der mit ihr verbundene Schwur Gottes (Ps 110,4), durch die das mosaische Kultgesetz in seiner Effektivität für das Heil, die Vollendung ('tEAEiO)(n~) infrage gestellt wird (Hb 7). b) Synoptische Evangelien Der Verfasser des Hebr erklärt, er habe die Heilsbotschaft nicht unmittelbar von Jesus empfangen. Er zählt sich zusammen mit seinen Lesern zu dem Kreis derjenigen, die durch die Ohrenzeugen von der Verkündigung jesu Kenntnis erlangt haben. 184 Im Unterschied zu Paulus, der sich mehrfach au f Aussagen Jesu bezieht,185 gibt es im Hebr kein einziges Zitat irgend eines Wortes von Jesus. Allerdings begegnen mehrere Anspielungen auf Ereignisse des Lebens Jesu, die wir aus der synoptischen Tradition kennen. Hierzu gehören vor allem die Aussagen über Versuchungen und Leiden jesu. 186 Insbesondere hat der Auctor ad Hebraeos seine Schilderung der Verzweiflung und des Gehorsams Jesu 5,7 f. nicht aus dem 22. Psalm und Is 53 herausgesponnen, sondern er hat die Szenen von Gethsemane 187 und Golgotha 188 vor Augen, so wie sie bei den Synoptikern beschrieben sind. Hieraus wie aus den übrigen Anspielungen läßt sich nicht auf eine Abhängigkeit von den Synoptikern schließen, sondern lediglich darauf, daß der Verfasser des Hebr Kenntnis von
183
184
185 186
187
188
Vgl. GUTHRIE, Letter 45; ANDREAs LINDEMANN, Paulus im ältesten Christentum. Das Bild des Apostels und die Rezeption der paulinischen Theologie in der frühchristlichen Literatur bis Marcion (Beitr. z. Hist. Theol. 58), Tübingen 1979, 235 H. Hb 2,3: lln<; (seil. O"onTJPiu) upxliv AUßOUO"U AUAElO"SUl öUl wu Kupiou, U1tO uKouO" yap 1tE1tOVSEV Ul)''['O<; 1tE1PUO"SEi<;, Mvutat tot<; 1tEtPUSO/lEVOt<; ßOTJSiiO"at; 4,15: ou yap EXO/lEV UPXtEPEU /lli ÖUVU/lEVOV O"u/l1tuSiiO"at tui<; UO"SEVEiat<; T)/lrov, 1tE1tE1PUO"/lEVOV Öf: KUta 1tUVtU KUS' O/lOtOtTJtU Xmpt<; U/lUptiu<;; 5,7: ö<; EV tut<; T)/lEpat<; tii<; O"UPKO<; UUtoU ÖEf)O"ElC; tE KUt iKEtTJPiu<; 1tpo<; tOV ÖUVU/lEVOV O"QlSEtV UUtOV l:K SuVUtoU /lEta KpuuYii<; iO"xupii<; KUt ÖUKpumv 1tPOO"EVEYKU<; KtA. Vgl. Mt 26,36 - 46; Mk 14,32 - 42; Lk 22,39 - 46; vgl. besonders 1tpo<; tOV ÖUVU/lEVOV O"QlSEtV UUtOV mit Mk 14,36: aßßa 0 1tUtf)p, 1tUVta ÖUVUtU 0"01. Vgl. /lEta KpuuYii<; iO"xupii<; KUt ÖUKpumv mit Mk 15,34: l:ß01']O"EV 0 'ITJO"ou<;
DER HEBRÄERBRIEF
3563
Enzelheiten des Lebens Jesu gehabt haben mug, die auch in der synoptischen Überlieferung festgehalten sind. I !!9 Im Gegensatz hierzu nimmt JÜRGEN ROLOFF an, dag es sich bei dem Abschnitt Hb 5,7 -10 "nicht um direkte Anleihen aus der synoptischen Tradition handelt, ja dag eine weitergehende Kenntnis von Einzelheiten des irdischen Lebens Jesu seitens des Verfassers an keiner Stelle des Briefes zwingend nachgewiesen werden kann";19o ferner sei die Notiz über Jesu Leiden "augerhalb des Tores" (13,12) theologische Spekulation, die nichts weiter als den allgemeinen antiken Modus der Hinrichtungen voraussetze. 191 Die Bemerkung über Jesu Herkunft aus Juda (7,14) soll sich "auf das allgemein geläufige Faktum der Davidsohnschaft" (Mk 12,35 ff.; Rom 1,3) beziehen. 192 Stellen wie 2,14 -18; 5,7 -10 und 12,1-3, die Jesu Schicksal mit dem seiner Anhänger in Verbindung bringen, sollen "auf ein paränetisch akzentuiertes Nachfolgeschema" zurückzuführen sein. Diese und ähnliche Meinungen beruhen auf der ganz unwahrscheinlichen und von einem bestimmten theologischen Interesse geleiteten Voraussetzung, daß bereits 30 (im Falle der Frühdatierung des Hebr) oder 50 Jahre (im Falle der Spätdatierung) nach dem Tode Jesu im Kreis seiner Anhänger keine näheren Kenntnisse mehr über die Umstände seines Leidens vorhanden gewesen seien, sondern wohl nur noch über das
190
191
192 193
229
S. auch 7,14: 1tp68T]AOV yap ön E~ 'Iou8a aVatEWAKEV 6 KUptoe; llJ.lWV; 12,2: 'IT]O"ouv, öe; avti tiie; 1tPOKEtJ.li:VT]e; aut0 xapiie; (mEJ.lElVEV O"taup6v alO"XUVT]e; Kaw
Jl 25.4
3564
HELMUT FELD
vom typisch johanneischen Gedankengut ist jedoch nicht nachweisbar, vielmehr ganz unwahrscheinlich. 194 Zutreffender wird die kürzlich von C. J. A. HICKLING geäußerte Auffassung sein, nach der Joh und Hebr gleichermaßen dem gemeinsamen Hintergrund frühchristlicher Lehrtradition verpflichtet sind. Wahrscheinlich wurden die wichtigsten Elemente der Lehre über das Verhältnis Gottes zu Jesus und den Menschen bereits früh auf einem hohen theologischen Reflexionsniveau weitergeben. Bei aller Originalität seiner Exegese und seiner Christologie stand der Verfasser des Hebr doch in enger Verbindung mit der urchristlichen Tradition insgesamt. 195 d) Übrige Schriften des Neuen Testaments In der Stephanus-Rede im 7. Kapitel der Apostelgeschichte finden sich manche Gedanken, die eine starke Ähnlichkeit zu solchen des Hebr haben: die Berufung Abrahams, die Vorstellung von einem nicht mit Händen gemachten Tempel, die Deutung der Geschichte Israels. 196 Doch handelt es sich um Vorstellungen, die andernorts in der Literatur des antiken Judentums und frühen Christentums auch begegnen. Besonders viele Parallelen zu Hebr-Stellen finden sich im ersten Petrusbrief. 197 Hiervon beeindruckt nahm E. G. SELWYN in seinem Kommentar zum 1 Petr an, beide Briefe hätten den gleichen Verfasser, nämlich Silvanus. 198 Demgegenüber weist E. GRÄSSER zu Recht darauf hin, daß die genannten sachlichen Übereinstimmungen den Hebr nicht nur mit dem 1 Petr verbinden, sondern mit dem ganzen späteren neutestamentlichen Schrifttum und den Apostolischen Vätern. 199
IV. Theologische Fragen
1. Christologie Die Aussagen des Hebräerbriefes über Jesus Christus kreisen um drei Hauptgedanken: (1) Jesus ist als der ewige, präexistente Gottessohn allen 194
195
196
197 198 199
Entgegen C. SPICQ, der einen persönlichen Einfluß des Verfassers des vierten Evangeliums auf den Auctor ad Hebraeos annimmt (und obendrein eine direkte Einwirkung des letzteren auf Theologie und Vorstellungswelt der Joh-Apokalypse: Epltre 1,109 f.); s. die Aufstellung der Wort- und Sachparallelen ebd. 109 -138, und besonders 109, Anm. 3, die aber überhaupt keine Beweiskraft hat. C. J. A. HICKLING, John and Hebrews: The Background of Hebrews 2,10-18. NTS 29 (1983), bes. 114 f. W. MANsoN, The Epistle to the Hebrews. An Historical and Theological Reconsideration, London 21953, 184f. S. die Gegenüberstellung bei SPICQ, o. c. 1,142 f.; vgl. E. Grässer, Hebräerbrief 195 ff. E. G. SELWYN, The First Epistle of Peter, London 1947. 21955, 463 - 466. GRÄSSER, Hebräerbrief 196 f. Die von GRÄSSER vorgenommene Einordnung des Hebr "auf der Schwelle vom ausgehenden Urchristentum zum beginnenden Frühkatholizismus" darf allerdings bezweifelt werden; s. dazu auch u. Abschn. V.
DER HEBRÄERBRIEF
3565
anderen Verkündern des Gotteswortes und Heilsvermittlern überlegen; (2) er hat die hohepriesterliche Würde und Herrlichkeit erlangt, indem er sich durch die Gleichstellung mit den Menschen erniedrigte und durch Leiden zur Vollendung gelangte; (3) Jesus ist als ewiger Hoherpriester der einzige Heilsvermittler seiner Gemeinde bei Gott. Es ist oft in der Forschung betont worden,20o daß diese Trias dem dreistufigen christologischen Schema: Präexistenz - Inkarnation - Erhöhung entspricht, das wir auch in anderen neutestamentlichen Schriften, am deutlichsten wohl im Corpus Paulinum 201 und bei Johannes finden. 202 a) Der Sohn Gottes Der Anfang des Hebr (1,1-4) enthält die entscheidenden Aussagen über den Sohn Gottes: Gott hat durch Jesus geredet (wieder aufgenommen in 3,1, wo Jesus a1t6a'toAo~ Til~ 6~oAoyia~ f)~&v genannt wird); Jesus ist der Erbe von allem, und Gott hat durch ihn die Welten gemacht: er ist also der Mittler der Schöpfung; als Abglanz (a1tauyaa~a) und Abdruck (xapaK'tTlP) göttlicher Herrlichkeit ist er auch derjenige, der die Welt mit seinem Wort in ihrem Bestand erhält. 203 Durch diese Eigenschaften wird der Sohn an die Stelle Gottes gerückt, der ihn nach 1,8 f. "Gott" nennt. 204 Ein seit langem in der Forschung diskutiertes Problem ist, w a n n Jesus nach Auffassung des Auctor ad Hebraeos Sohn wurde: Fand die Erhebung zur Sohnschaft erst mit der Erhöhung Jesu statt oder war schon der Präexistente Sohn?205 (Eine ganz ähnliche Fragestellung ergibt sich auch bezüglich des hohepriesterlichen Amtes Jesll: War Jeslls in der Sicht des Hebr bereits auf Erden Hoherpriester, oder wurde er als solcher erst mit oder nach seiner
zoo Einen ausführlichen Bericht über die Erforschung der Christologie des Hebr bis 1972
ZOI
20Z
ZO.l
Z04
ZOS
229*
gibt A. STADELMANN: Zur Christologie des Hebräerbriefes in der neueren Diskussion. Theol. Berichte 2 (1973), 135 - 221. Phil 2,6 - 11; Kol 1,15 - 20; 1 Tim 3,16; vgl. G. BORNKAMM, Das Bekenntnis im Hebräerbrief, in: DERs., Studien zu Antike und Urchristentum (Ges. Aufs. Bd. 2; Beitr. z. Ev. Theol. Bd. 28), München 21970,188 - 203; ebd. 196 H.; U. LUCK, Himmlisches und irdisches Geschehen im Hebräerbrief. Ein Beitrag zum Problem des 'historischen Jesus' im Urchristentum. Nov. Test. 6 (1963),192-215; ebd. 194f. Schon FRIEDRICH BÜCHSEL hatte seine immer noch lesenswerte Untersuchung: Die Christologie des Hebräerbriefes, Gütersloh 1922, entsprechend disponiert: 1. Der Sohn Gottes; 2. der geschichtliche Jesus; 3. der Hohepriester.
3566
HELMUT FELD
Erhöhung eingesetzt?) Soweit wir sehen, wurden bisher fünf Lösungsversuche dieser Frage vorgetragen: 206 (1) Der Verfasser hat, indem er (1,5) Ps 2,7 ui6<; JlOU EI O"u, tyro O"T]JlEPOV YEYf:VVT]KU O"E zitiert, an überhaupt keinen Zeitpunkt gedacht. Dann wäre 5,5 in etwa so zu verstehen: Nachdem Gott an einer Stelle der Schrift vom Sohn die Worte von Ps 2,7 sagt, macht er an einer anderen Stelle die Aussage von Ps 110,4. 207 Gegen diese Deutung spricht die Stelle Hb 5,10, aus der hervorgeht, daß der Verfasser bei dem Zitat von Ps 110,4 O"U iEPEU<; d<; tOV uirovu KUta tliv tU~tV MEAXtO"f:OEK wohl doch an einen Zeitpunkt gedacht hat. Ist aber die Zusage des Hohepriesterturns mit der Vorstellung eines bestimmten Ereignisses verbunden, dann auch die Zusage der Sohnschaft Ps 2,7 ui6<; JlOU EI O"U KtA., und zwar sowohl in 5,5 wie in 1,5. (2) Die Aussage bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erhöhung oder Inthronisation des Sohnes. 20B J. D. G. DUNN schließt aus den Versen 1,2 b - 3, in denen er wie andere Exegeten vor ihm einen frühchristlichen Hymnus sieht,209 "daß der Autor in erster Linie an den erhöhten Christus denkt".210 DUNN zieht diesen Schluß vor allem aufgrund der in 1,1- 3 ausgedrückten Gedankenlinie, nach welcher der Sohn der eschatologische Höhepunkt (trr' tO"XUtOU trov T]JlEProV tOutmv: in diesen letzten Tagen, d. h. am Ende der Zeit) von Gottes früherer, eher bruchstückhafter Offenbarung ist. Diese sich steigernde Offenbarung hat ihr Ziel im Sühneopfer des Sohnes für die Sünden (Ku8uptcrJlov nov uJlupnrov rrotT]crUJlEVO<;) und seiner Erhöhung zur Rechten Gottes (tKu8tcrEV tv OE~t~ tfj<; JlEYUAOcrUVT]<; tv tnl'T] Aoi<;) . Dennoch zeigt sich nach DUNN eine gewisse Doppeldeutigkeit im Verständnis der Sohnschaft Jesu, insofern sie einerseits als präexistenter Zustand aufgefaßt wird, andererseits aber erst das Ergebnis von Leiden und Erhöhung sein soll. Auch W. R. G. LOADER nimmt an, daß von der Erhöhung Jesu die Rede ist. Er schließt dies aus dem Nebeneinander der beiden Stellen Ps 2,7 ("Mein Sohn bist du, heute habe ich dich gezeugt") und 2 Sam 7,14 ("Ich werde ihm Vater sein, und er soll mir Sohn sein") in Hb 1,5: darin soll sich eine messianische Tradition niederschlagen, die vor allem in 4 Q Flor 1,11 ff. 211 und in der Paulusrede Apg 206 207
208
209
210 211
Vgl. LOADER, Sohn 7 - 12. So BÜCHSEL, Christologie, und die Kommentare von MOFFATT, HERING, Kuss, MONTEFlORE z. St. So STROBEL Brief 91 f.; J. D. G. DUNN, Christology in the Making, London 1980, 206 - 209; LOADER, Sohn 8 H. G. BORNKAMM, Bekenntnis 197 - 200; H. ZIMMERMANN, Das Bekenntnis der Hoffnung. Tradition und Redaktion im Hebräerbrief (Bonner BibI. Beitr. 47), Köln 1977, 52 - 60; nach BORNKAMM und ZIMMERMANN beginnt das Zitat des Hymnus nicht schon mit v. 2 b öv e9TJKEV KATJPov6~ov 1tUV!rov, sondern erst mit v. 3 ÖC; rov a1tauyaO"~a. DUNN, O. c. 208. Die Texte aus Qumran, ed. LOHSE, 256/257; dort wird 2 Sam 7,11-14 auf den "Sproß Davids" (zemach david) , d. h. den davidischen Messias, gedeutet, der zusammen mit dem "Erforscher des Gesetzes" (doresch hathorah) am Ende der Tage auftreten wird. Kurz darauf wird Ps 2,1-2 zitiert (4 Q Flor 1,18; ed. LOHSE 258/259), aber ob der Psalm bis v. 7 angeführt und kommentiert wurde, ist fraglich.
DER HEBRÄERBIUEF
3567
13,33 212 greifbar ist. In 1,4 werde "von der Erhöhung lind der Namensverleihung" gesprochen. Der Name, um den es sich handelt, sei offensichtlich: "Sohn" .213 Im Zusammenhang mit der Inthronisation Jesu (1,3 e: EKU8taEv) und der damit gewonnenen Überlegenheit über die Engel finde die Namensverleihung und damit die Anrede von 1,5 (= Ps 2,7) statt. 214 Daß Ps 2,7 auch im Zusammenhang mit Traditionen angeführt wurde, in denen von Auferweckung und Erhöhung Jesu die Rede ist, soll nicht bestritten werden. Fraglich ist, ob damit für den Kontext des Hebr etwas bewiesen werden kann. Hb 1,4 ist nicht von der Namensverleihung im Zusammenhang mit der Erhöhung die Rede, sondern von dem vornehmeren Namen als die Engel, den Jesus geerbt hat (KEKAllpovollllKEV öVOIlU).215 Er hat auch die Überlegenheit über die Engel nicht erst mit der Inthronisation gewonnen, wie LOADER unter Hinweis auf Hb 2,7.9 meint, sondern er war als präexistenter Sohn, Mittler und Erhalter der Schöpfung, Abbild göttlichen Wesens selbstverständlich schon immer über die Engel gestellt. Er hat diese Stellung nur für kurze Zeit (ßpuxu n), während seiner Erniedrigung, nicht innegehabt. Folglich wurde in der Sicht des Auctor ad Hebraeos JeslIs nicht im Zusammenhang mit seiner Erhöhung die Bezeichnung "Sohn" verliehen. 216
212
2Ll
214 215
216
Dort wird Ps 2,7 im Zusammenhang mit der Auferweckung Jesu durch Gott zitiert: ön 'tuu'tT\V (seil. E1taYYEAiuv) EK1tE1tAllproKEV 'tOte; 'tEKVOte; 1llllV avu
3568
HELMUT FELD
(3) Der Verfasser dachte an die Menschwerdung Jesu. 217 Die Hypothese beruht auf dem Versuch, Parallelen zur lukanischen Geburtsgeschichte (Lk 1,35; 2,8 -13) ins Spiel zu bringen. Bei Lukas allerdings preisen die Engel Gott, während sie nach Hb 1,6 den Sohn anbeten. 218 (4) Es handelt sich um eine Anspielung auf die Ta ufe Jesu durch Johannes, bei der die Stimme aus dem Himmel an Ps 2,7 erinnert (Mk 1,11; Lk 3,22; vgl. Mt. 3,17).219 In der Sicht des Auctor ad Hebraeos wurde Jesus jedoch nicht erst bei der Taufe zum Sohn erhoben, da ihn die Engel schon bei seinem Eintritt in die Welt anbeteten (1,6). (5) Nach Auffassung des Hebr ist Jesus von jeher schon immer Sohn Gottes; Der Vater hat ihn im ewigen Heute gezeugt. Nur diese Deutung wird dem Kontext von Hb 1,2 f. gerecht. Als urcuuyucrJlu tii<; ö6~1l<; und xapaxtllP tii<; urcocrtuen;ro<; hat der Sohn Anteil an Gottes ewiger, jenseitiger Wirklichkeit. 22o Nachdem er durch seine Erniedrigung die Fähigkeit zum hohepriesterlichen Amt erlangt hat (xu8uptcrJloV XtA.), wird er als Hoherpriester im himmlischen Heiligtum, zur Rechten Gottes, erhöht (Exu8tcrEv XtA.).221
217
218
219
220
221
sonship traditions is integrated within Coll:15 -20, one relating to pre-existence, one relating to resurrection." RIGGENBACH, Brief 16: die Geburt; WINDISCH, Hebräerbrief 14, nennt die drei Möglichkeiten: vorzeitlicher Akt, Menschwerdung, Erhöhung. Mit der Hb 1,6 genannten Einführung des Sohnes in die Welt dürfte dagegen die Inkarnation gemeint sein, nicht die Parusie, wie BRAUN (Hebräer 36) meint; der in 7t!lAtV enthaltene Rückblick bezieht sich dann auf das erste Eicrep;v:cr8at des Sohnes in die Welt bei der Schöpfung, das 1,3 angedeutet ist. Einen Dialog des Vaters mit dem Sohn bei der Inkarnation setzt auch Hb 10,5 8to EtcrEPXO~EVO<; Ei<; toV KOcr~OV AeYEt voraus. Dies ist die Deutung von HERMANN STRATHMANN (Der Brief an die Hebräer, NTD 9, Göttingen 81963, 78 f.); nach seiner Meinung "ist trotz Apg 13,33 schwerlich an die Auferstehung oder Erhöhung zu denken, da nach 1,2 f. Jesus doch nicht erst durch sie seine Sohnesstellung erlangte. Auch bezieht sich 5,5 das gleiche Zitat auf einen Zeitpunkt vo r Übernahme seines priesterlichen Dienstes. Das Nächstliegende ist vielmehr die Erinnerung an die Taufe Jesu, um so mehr als nach einer verbreiteten und vielleicht ursprünglichen Lesart in Lk 3,22 die damals zu hörende Himmelsstimme die Form von Ps 2,7 hatte." "Das a1tauyacr~a ist zwar hapax legomenon im NT. Aber die darin ausgesagte Würdestellung Jesu ist mit der EiKIDV taU 8wu 2 K4,4 Kol 1,15, mit der Gottgleichheit Phil 2,6 und mit dem AOYO<; Joh 1,1 bereits ebenso gemeint. Das rov deutet auf die überzeitliche Geltung dieser Würde" (BRAUN, Hebräer 25); "Der Sohn als Prägebild von Gottes Wesen hat also vollen Anteil an der ewigen, jenseitigen göttlichen Wirklichkeit ... er ist Eines Wesens mit dem Vater" (ebd. 26); für diese Erklärung treten u. a. ein: A. VANHOYE, Christologia a qua initium sumit Epistula ad Hebraeos (Hebr 1,2 b. 3. 4). Verbum Domini 43 (1965), 3 -14; 49 - 61; 113 -123; A. STADELMANN, Christologie 168 f.; J. ROLoFF, Hohepriester 145; C. J. A. HICKLING, John and Hebrews 114. Auch in 5,5 bezieht sich das Zitat Ps 2,7 nicht auf die Erhöhung, sondern auf die Konstituierung des Sohnes von Ewigkeit her; das folgende Psalm zitat 110,4 (Hb 5,6) dagegen auf die Erhebung zum Hohenpriester, die mittels des Todesleidens erst erfolgte. Die Widersprüche und Spannungen, die H. BRAUN in dem christologischen Entwurf des Hebr findet, existieren in Wirklichkeit nicht. In seinem Exkurs: 'Die chronologische Aporie der Hebr-Christologie' (Hebräer 32 f.) stellt BRAUN lapidar fest: "Der Antritt des
DER HEBRÄERBRIEI:
3569
b) Der irdische Jesus Der Gedanke, daß Jesus die hohepriesterliche Würde 222 durch sein irdisches Leben und sein Todesleiden erworben habe, wird in 4,14 - 5,10 näher ausgeführt. Das Thema wird bereits in 2,5 -18 vorbereitet: Jesus ist DUX 'to nu8ru.lU 'tou 8uvu'tou mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt (2,9); Gott hat den, der die Söhne zum Heil führt, Dta nu8THlunuv vollendet (2,10); Jesus "mußte in allen Stücken seinen Brüdern gleichwerden, damit er ein barmherziger und treuer Hoherpriester Gott gegenüber würde, um die Sünden des Volkes zu sühnen. Denn worin er selbst Versuchung erlitten hat, vermag er denen zu helfen, die versucht werden" (2,17 f.). Wie man sieht, ist das irdische Dasein Jesu in doppelter Weise für die Hohepriester-Christologie des Hebr bedeutsam: Jesus hat seine Vollendung und sein Hohepriestertum durch sein auf der Erde erduldetes Leiden erlangt (vgl. auch 8,12.14); dadurch daß er in allem den Menschen gleichgemacht wurde, auch wie sie der Versuchung ausgesetzt war, kann er mit unseren Schwachheiten mitfühlen (crul.mu8ilcrm: 4,15) und ist so ein zuverlässiger Sachwalter vor Gott und Helfer für die Menschen. 223 Entscheidend für das Verständnis des wichtigen Abschnitts 5,7 -10 ist die Frage nach dem Hintergrund der Aussagen des Hebr über das irdische Leben Jesu. Es ist wohl am ehesten an die synoptischen Berichte über die Todesangst Jesu in Gethsemane (Mk 14,33 - 36) und am Kreuz zu denken. Insbesondere scheint die KPUUYll icrxupu (5,7) eine direkte Reminiszenz der
Allerbes bei der Inthronisation 1,2 und erst bei der Parusie 2,8 widersprechen sich." In 1,2 ist nicht von der Inthronisation, sondern von der Einsetzung des pr~i.existenten Sohnes als Erben des Kosmos die Rede; in 2,8 dagegen geht es um die gegenwärtige Situation und das eschatologische Geschick des Kosmos, der eine andere Gestalt erhalten muß, wenn er dem Sohn als Erbteil definitiv unterworfen werden soll (vgl. 12,27). m D. PETERSON (Hebrews and Perfection 84): "The qualification for heavcnly high pricst-
IJaod." m Das Thema: 'Der irdische Jesus im Rahmen der Hohepriesterchristologie des Hebräer-
224
briefs' wurde zuletzt ausführlich behandelt von J. ROLOFF, Der mitleidende Hohepriester (0. Anm. 190); dort sind auch die wichtigsten älteren Untersuchungen zu dem Thema verzeichnet, mit denen sich der Verfaser auseinandersetzt (s. bes. o. c. 148, Anm. 17); s. ferner: E. GRÄSSER, Der historische Jesus im Hebräcrnrid. ZNW 56 (1965), 63 - 91; DERs., Die Heilsbedeutung des Todes Jesu in Hebräer 2,14 - 18, in: C. ANDRESEN, G. KLEIN (Hrsg.), Theologica Crucis - Signum CnlCis. FS. f. E. Dinkler, Tübingen 1979, 165 -184; A. VANHOYE, Pretres anciens 130-166; F. LAUB, Bekenntnis lind Auslegung. Die paränetische Funktion der Christologie im Hebräerbrief (BibI. Unters. 15), Regensburg 1980, 104-143 (Literaturangaben zu Hb 5,7 -10 ebd. 12.1, Anm. 231); D. PETERSON, Hebrews and Perfection 74 - 103. S. VANHOYE, a. a. 0.; dagegen bieten nach D. PETERSON (0. c. 87) nur die GethsemancÜberlieferungen ein klares Bild von Jesus, wie er unter tödlicher Bedrohung steht und einen Ausweg daraus sucht.
3570
HELMUT FELD
alttestamentlichen Beters ganz allgemein 225 oder eine außerhalb der Evangelien festgehaltene schriftliche oder mündliche Tradition 226 vor Augen hat. Der direkte Bezug des Hebr auf die Gethsemane-Situation böte jedoch eine nicht ganz abwegige Erklärung für die alte crux: EicruKoucr8Eie; uno tfje; EUlvUßEiue; 5,7. Wenn sich EUlvUßEtU (Gottesfurcht; VANHOYE: "profond respect") auf die dem Vater von ]esus überlassene Wahl: Ulvlv' ou ti EYro 8elvro Ulvlvo. ti cru (Mk 14,36) bezieht, dann wurde er tatsächlich erhört. Mit anderen Worten: In der Tatsache, daß ]esus sein Schicksal Gott anheimstellt, äußert sich seine EUlvUßEta. 227 Durch sein Leiden lernt er dann die unuKoi], aufgrund deren er durch die Einsetzung in die Mittlerschaft für die, die nun ihrerseits ihm im Gehorsam nachfolgen, und in das Hohepriestertum KUto. tiJv tU~tv MElvXlcreöEK vollendet wird. Stilistisch entspricht so der fünfgliedrigen Kette der Verben: npocrEveYKUe; ... EtcruKoucr8Eie; ... EJlu8EV ... tElvElro8Eie; ... npocruyopEu8Eie;, deren jedes dem vorangehenden gegenüber eine Steigerung bedeutet, eine ebenfalls fünfgliedrige Klimax von Substantiven: Gebete (ÖEi]crEte; tE Kui 1KEtllpim), Gottesfurcht (EUlvUßEta), Gehorsam (unuKoi]), Urheber ewigen Heils (ulnoe; crrotllpiue; utroviou), Hoherpriester (UpxtEpEue; KUto. tiJv tU~tv MElvXtcreöEK), welche die wachsende Konformität ]esu mit dem Heilswillen Gottes und die damit sich steigernde Erhöhung zum Ausdruck bringt. Die vorgeschlagene Interpretation ist auch mit der Grundbedeutung von EUlvUßEta: "Vorsicht" , "Zurückhaltung" (LIDDELL - SCOTT: "discretion", "caution") zu vereinbaren. Gegenüber allen anderen Konstruktionen ist die berühmte Konjektur HARNACKS: OUK EicruKoucr8Eie;,228 die auch von BULTMANN 229 übernommen wurde, die weitaus logischste Lösung. uno tfje; EUlvUßEiue; wäre dann allerdings mit: "aus seiner Angst" wiederzugeben. 230 H. BRAUN bezieht das EicruKoucr8Eie; auf die Auferweckung ]esu von den Toten; 6 ÖUVUJlEVOe; crepSEtv UUtOV EK 8uvutou kann dann, angesichts von ]esu tatsächlichem Tod, nur bedeuten: "aus dem eingetretenen Tode herausreißen, sofern das EtcruKoucr8Eie; gelten soll. "231 BRAUNS Konstruktion hat den Nachteil, daß der logische und rhetorische Duktus des Satzes doch erheblich gestört
225
226 227
228
229 230
231
LAUB, Bekenntnis 129; alttestamentliche Parallelen bei TH. BOMAN, Der Gebetskampf Jesu. NTS 10 (1963/64), 261- 273; ebd. 266 f. RIGGENBACH, Brief 131; SPICQ, Epltre 11,13; PETERSON, Hebrews 87. Ähnlich schon A. B. BRucE, The Epistle to the Hebrews, the First Apology for Christianity, Edinburgh 1899, 186; ferner: MOFFATT, Commentary 66; N. R. LIGHTFOOT, Jesus Christ Today. A Commentary on the Book of Hebrews, Grand Rapids (Mich.) 1976, 109f. A. HARNACK, Zwei alte dogmatische Korrekturen in Hebr. Sitzungsber. d. Preuss. Akad. d. Wiss. Phil.-hist. Kl. Berlin (1929),62-73. R. BULTMANN, Art. EUAaßiJ~, EUAaßEicr9at, EUA6.ßEta, in: Th Wb NT 2 (1935), 749 -751. Vgl. hierzu die von P. ANDRlESSEN, A. LENGLET, Que1ques passages difficiles de l'Epltre aux Hebreux (5,7.11; 10,20; 12,2). BibI 51 (1970), 207 - 220; P. ANDRIESSEN, Angoisse de la mort. Nouv. Rev. Theol. 106 (1974), 282 - 292; F. LAUB, Bekenntnis 131 ff. vorgeschlagenen Lösungen; LAUB übersetzt EUA6.ßEta mit: "Angst", "Not". BRAUN, Hebräer 141; ähnlich PH. E. HUGHES, A Commentary on the Epistle to the Hebrews, Grand Rapids (Mich.) 1977, 183 -185.
DER HEßRÄERßRIEF
3571
wäre, wenn von der Auferweckung Jesu vor Erwähnung seines Leidens und anschließend dann von seiner Vollendung gesprochen würde. Überzeugender und dem Text gerechter ist demgegenüber die Erklärung J. ROLOFFS, nach der "die ganze Periode als Relativsatz mit Schwerpunkt auf den zwei finiten Verbformen EJlu9EV und E1tu9EV" zu verstehen wäre, "wobei die gesamte Partizipialkonstruktion in v. 7 von EJlu9EV direkt abhängig wäre, während die Wendung Kui1tEP rov vioe; nicht direkt auf EJlu9EV, sondern als nähere Umstandsbestimmung auf die Partizipien von v. 7 zurückzubeziehen wäre. "232 ROLOFF verweist auf ähnliche mit Kui1tEP eingeleitete Partizipialwendungen in 7,5 und 12,17, die auf Vorausgegangenes zurückverweisen. Nach unserem oben geäußerten Vorschlag wäre das Kui1tEP ebenfalls auf die vorangehenden Aussagen zu beziehen und würde dann den Gedanken zum Ausdruck bringen, daß Jesus als der Sohn eigentlich weder Bitten noch Erhörung nötig hat (natürlich auch nicht den Gehorsam, den er als Voraussetzung der hohepriesterlichen Würde erst im Leiden lernt). ROLOFF kommt zu einem ähnlichen Ergebnis, obwohl er den Zusammenhang mit der Gethsemane-Erzählung bestreitet. "Was nämlich in v. 7 zur Debatte steht, ist weder die Begründung der Gebetserhöhung Jesu, noch deren Inhalt, sondern der Umstand als solcher, daß Jesus als Menschgewordener 'Bitten und Geschrei' vor Gott bringt und auf das Erhörtwerden Tep, Öt' ÖV 'tu 1tanU KUt Öt' OU 'tu 1[(lV'tU, 1tOAAOUe; vioue; Eie; öo~UV ayuyov'tu 'tOV apXllYov 'tfje; CHo'tllpiue; UUT(OV Öta 1tU91lJla'tffiV 'tEAElOOcrUt. Diese Deutung ist aber nur möglich, wenn man annimmt,
daß der Verfasser vor allem die Gethsemane-Situation vor Augen hatte: Jesus, 145 f. Vgl. ROLOFF, o. c. 154; F. LAUB, der ROLOFF auch sonst heftig kritisiert, macht ihm in diesem Zusammenhang den Vorwurf, er lasse "das dcrUKOUcr8dC; mehr oder weniger unter den Tisch fallen" (Bekenntnis 132, Anm. 253) .. Der Gedanke, daß durch Leiden Erfahrung gewonnen wird (Hb 5,8), und das Wortspiel mit naSOC; und JlaSoC; oder den entsprechenden Ve~ben isr sowohl in der griechischen wie in der alttestamentlich-jüdischen Literatur verbreitet; s. z. ß. Herodot 1,207; Aischylos, Agamemnon 176 -178; 249 - 250; Sophokles, Antigone 926; 1272 - 1276; 1350 -1354; Oedipus Col. 7 - 8; Trachinierinnen 142-143; vgl. MICHEL, Brief 224, Anm. 1; J. COSTE, Notion grecque et notion biblique de la souffrance educatrice. RSR 43 (1955),481-423; H. DÖRRIE, Leid und Erfahrung. Die Wort- und Sinnverbindung nuSdv - JluSdv im griechischen Denken. Akademie d. Wiss. u. d. Lit., Abh. der geistes- u. sozialwiss. Kl. ]g. 1956, Nr. 5 (5.303-344), Wiesbaden 1956; ]OHN ßOWKER, Problems of Suffering in Religions of the World, Cambridge 1975; HANS-PETER STAHL, Learning through Suffering? Croesus' Conversations in the History of Herodotus, in: D. KAGAN (Hrsg.), Studies in the Greek Historians. In Memory of Adam Parry (Yale Classical Studies 24), Cambridge 1975, 1-36; KEVIN CUNTON, The 'Hymn to Zeus' nAGEl MAGOL and the End of the Parodos of 'Agamemnon'. ~raditio 35 (1979), 1 -19.
m ROLOFF, Hohepriester LU
234
3572
HELMUT FELD
der den Vater darum bittet, ihn vor dem Tode zu bewahren (aoosEtV atrtov EK 8avatou; vgl. Mk 14,36: naptvEYKE tO notiJptov toiho an' EJ.10U), es aber doch in seiner Zurückhaltung oder Ehrfurcht (EuAaßEta) dem Vater anheimstellt (aAA' ou ti Eyd> 8tAffi aAAU ti au, Mk 14,36), wird eben darin erhört, daß er leiden und im Leiden Gehorsam lernen muß, um so Hoherpriester für die Seinen zu werden. Die hier vorgeschlagene Interpretation kommt auch dem Anliegen ROLOFFS entgegen, das "christologische Dreistufenschema" der frühkirchlichen Gemeinde zu berücksichtigen (vgl. etwa auch Lk 24,26: OUXt taura eÖEt na8Eiv tOV xptatov Kai EiaEA8etv Ei~ tiJv ö6~av aUtou;). Dagegen dürfte die Bemerkung GRÄSSERS, der Hebr habe kein Interesse am historischen Detail, aber als Theologe ein außerordentlich leidenschaftliches Interesse am historischen Jesus,235 nicht ganz zutreffend sein. Der Auctor ad Hebraeos hat wohl auch Interessssse an Einzelheiten der Leidensgeschichte Jesu gehabt, wo sie für seine Theologie von Bedeutung waren. Ganz deutlich ist das ja beim Sterben Jesu e~co tii~ nUAll~. 236 ROLoFF betont zu Recht, daß die Bezugnahmen auf den irdischen Jesus innerhalb des Hebr keine Fremdkörper sind. Sie stehen vielmehr planvoll innerhalb des christologischen Schemas: "Präexistenz - Erniedrigung - Erhöhung. "237 üb der Verfasser allerdings die Hohepriester-Prädikation aus einer vorgegebenen Tradition, etwa dem Gottedienst, 238 übernommen hat, erscheint doch fraglich. Mit Sicherheit gab es in der urchristlichen Tradition die Vorstellung von Jesus als dem Fürsprecher für die Seinen vor Gott (Röm 8,34; 1 Joh 2,1; 1 Clem 36,1; 61,1; 64,1), die nicht mit dem irdischen, sondern mit dem erhöhten Christus verbunden wurde. 239
E. GRÄSSER, Hist. Jesus. ZNW 56 (1965), 202 f. Dagegen LAUB: Der Autor will "hier den Sohn als den in der Passion" ganz allgemein "Erniedrigten und nicht nur als den in Gethsemane Leidenden vor Augen stellen". Die Frage, worin in der Gethsemane-Szene die Erhörung bestanden haben soll, ist nach LAUB "unbeantwortbar" (Bekenntnis 127 und ebd. Anm. 236). 2J7 ROLoFF, Hohepriester 164. m So G. THEISSEN, Untersuchungen (0. Anm. 136) 42 H. D9 Dagegen betont LAUB im Anschluß an U. LucK (Himmlisches und irdisches Geschehen. Nov. Test. 6, 1963, 194 ff. 205) "die Zugehörigkeit des irdischen Lebens Jesu zu seinem Hohepriestertum" (s. bes. Bekenntnis 121, Anm. 222; 125, Anm. 233; 142 u. ebd. Anm. 282). Er warnt davor, sich "auf Grund einzelner Aussagen für eine Einsetzung zum Hohepriester zum Zeitpunkt der Erhöhung" zu entscheiden. Dem Hebr liege vielmehr alles daran, "im Hohepriesterbegriff Niedrigkeits- und Hoheitsaussage als unlösbare Einheit erscheinen zu lassen und so das irdische Geschehen im Blick auf eine angefochtene Gemeinde aufzuwerten" (0. c. 121, Anm. 222). Im Rahmen der Hohepriesteranschauung des Hebr ist die Erniedrigung des Sohnes "nicht einfach Vorstufe, sondern selber schon hohepriesterliches Geschehen" (ebd. 135). Deshalb sei die Frage nach dem Zeitpunkt der Einsetzung in das hohepriesterliche Amt "eine falsche Frage" (ebd. 136, Anm. 260). Die Auffasung LAUBS steht im Zusammenhang mit seiner fundamentalen These, das Ziel des Hebr sei vor allem ein paränetisches, und der Christologie komme eine "paränetische Funktion" zu. Vom Text des Hebr her läßt sich diese Meinung kaum begründen, und sie steht im Widerspruch zu der besonderen Rolle, die dem zeitlichen Geschehen innerhalb der Christologie und Soteriologie des Hebr zukommt. 235
236
DER HEBRÄERBRIEf
3573
Nach Auffassung des Hebr beruht das Eintreten des himmlischen Hohenpriesters im oberen, "nicht von Händen gemachten" Heiligtum (9,11. 24) auf dem Werk des irdischen Jesus. In 5,9 f. (Kai 'tEA,Etül8Ei<; K'tA,.) und 9,12 (ouoE Ot' atllato<; K'tA,.) wird das ·Scharnier' zwischen bei den angegeben: "Durch die einmalige geschichtliche Vollendung seines Weges hat Jesus eine· ewige Erlösung geschaffen'; er tritt durch sein Sterben E
c) Der Hohepriester Daß Jesus "aufgrund seines Todesleidens" erhöht wird, ist zum erstenmal im Zusammenhang mit seiner Vollendung ausgesprochen in 2,5 -10. Der Bogen spannt sich bis zum Ende des 7. Kapitels, wo der Gedanke der Vollendung einen gewissen Abschluß findet: "Denn das Gesetz setzt als Hohepriester Menschen ein, die Schwachheit an sich haben, das Wort des Schwures jedoch, der zeitlich nach dem Gesetz erfolgte, einen Sohn, der in Ewigkeit vollendet ist" (7,28). Allerdings enthalten auch die Kapitel 8 und 9 noch wesentliche inhaltliche Aussagen über Erhöhung und Vollendung Jesu als Hoherpriester und sind deshalb vom Vorausgehenden nicht zu trennen. In der Forschung werden in diesem Zusammenhang vor allem zwei Fragen erörtert: Ähnlich wie bei der Sohnschaft stellt sich auch im Falle der Übernahme des hohepriesterlichen Amtes durch Jesus die Frage nach dem ·Zeitpunkt'; sodann die Frage nach der Herkunft der Vorstellung von Jesus als Hohempriester: fand sie der Auctor ad Hebraeos bereits in der frühchristlichen Tradition vor oder hat er selbst sie entwickelt? (1) Wenn der Hebr die Erhöhung Jesu umschreibt als Durchschreiten der Himmel (4,14), Hineingehen auf die Innenseite des Vorhanges des himmlischen Heiligtums (6,19 f.; vgl. 9,12.24), Sitzen zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln (8,1), so stehen dabei gewiß die urchristlichen Traditionen von Auferstehung und Himmelfahrt im Hintergrund. 241 Doch sieht der Verfasser ähnlich wie der vierte Evangelist die Erhöhung Jesu am Kreuz und die Erhöhung zur Herrlichkeit des Vaters als einen einzigen Vorgang: Xptcrto<; OE 7tapaYEvoIlEVOC; apXtEpEUC; tmv YEvollEvffiv aya8mv ... OHl ... tou {oiou a'illato<; Eicr11A,8EV E<pa7ta~ tU äyta (9,11 f.).242 Er bezeichnet die von ihm dargelegten Gedanken, die in der Lehre über das Selbstopfer des himmlischen Hohenpriesters ihren Höhepunkt haben, als tEA,EtOtll<; (Vollkommenheit, d. h. Lehre für Vollkommene), im Gegensatz zu dem t11<; apX11<; tOU XptcrtOU A,oyo<;, dem
240
241
242
ROLOFF, Hohepriester 164. Vgl. hierzu das Kapitel: 'The Perfecting of Christ: His Exaltation' hei PETERSON, Hehrews 104-125. Vgl. H. ZIMMERMANN, Bekenntnis 191.
3574
HELMUT FELD
BEJ.lEAlOV (6,1). Er macht damit einen Unterschied zwischen exoterischer und esoterischer Lehre. 243 Im zentralen Teil des 7. Kapitels werden der Unterschied und die Überlegenheit des Priestertums Jesu "nach der Ordnung des Melchisedek" über das levitisch-aaronitische Priestertum dargelegt (7,11- 19). Es ist die Rede von einem Wechsel des Priestertums und einem Wechsel (J.lEtaBEcrt<;) des Kultgesetzes (7,12) und von einer Außerkraftsetzung (aBEtllcrl<;) des Gesetzes (7,18). Die entscheidende Schriftstelle, in der der Verfasser die Notwendigkeit der Einsetzung eines "anderen Priesters" (lEPEu<; EtEPO<;: 7,15) bezeugt sieht, ist Ps 110,4.244 Allein die Tatsache der Abschaffung des alten, schwachen und nutzlosen Kultus KUtU tiJv ta~LV 'Auprov, der aber immerhin bis zur Einsetzung des "anderen Priesters" seine Gültigkeit hatte, ist Beweis dafür, daß in der Sicht des Hebr Jesus nicht immer schon Hoherpriester war. Es gab eine Zeit, nämlich die des alten Bundes, in der der Weg in das Allerheiligste des himmlischen Heiligtums noch nicht erschlossen war (Hb 9,8: J.lTJmo 1tE
243
244 245 246
247
Über den möglichen Einfluß jüdischer Mystik und Esoterik auf die Vorstellungswelt des Hebr s. vor allem O. HOFIUS, Der Vorhang vor dem Thron Gottes, Tübingen 1972, 74. VANHOYE, Pretres anciens 183 H. HOFIUS, Vorhang 62 H. 80. Aufgrund von 5,8 f sieht VANHOYE in der 'rEA.Ei(Ocrt~ Christi seine Priesterweihe, die jedoch nicht in einem Konsekrationsritus vollzogen wurde, sondern in einer Verwandlung der Existenz (( transformation existentielle») bestand, die mittels der Passion verwirklicht wurde (Pretres anciens 165). Vgl. STADELMANN, Christologie 81.
DER HEßRÄERBRIEF
3575
Typus des Erlösungswerkes Jesu am Kreuz vor Augen hat. l4X Vielleicht stellte schon die älteste judenchristliche Gemeinde diese Verbindung her, wenn es zutrifft, daß in Röm 3,24 f. (ÖtKatO\)~EVOt öffipEav -ci] utrrou xapln Öla 't1le; unoAu'tpmcrEffie; 't1l'; EV Xptcrnp 'ITlcrou' ÖV npOEeE'tO 6 eECe; iAacr'tliploV EV 't<7> au'tou at~an) eine vorpaulinische Formulierung greifbar ist. 249 Der Begriff lAacr'tTlPtov erinnert an den Aufsatz (kapporeth) der im Allerheiligsten des Tempels aufgestellten Bundeslade, der am Großen Versöhnungstag mit dem Blut der Opfertiere besprengt wurde. Wenn die Wendung EV t4} autou a'i~an (Röm 3,25) diese Handlung voraussetzt, dann "ist anzunehmen, daß schon die urchristliche Gemeinde das Sterben lesu als endgültiges Erlösungsgeschehen mit dem typologischen Hinweis auf das alttestamentlich-kultische Bild von der Sühnung am Großen Versöhnungstag gedeutet hat. "250 Wenn der Auctor ad Hebraeos diese urchristliche Deutungstradition gekannt hat, dann ist es nicht ausgeschlossen, daß sie ein Grund für die Übertragung des Hohepriesterturns auf Christus gewesen sein kann. Eine weitere wichtige Vorstufe der Hohepriester-Christologie ist in dem Röm 8,34 vorliegenden Motiv vom Sitzen des erhöhten Christus zur Rechten Gottes zu erkennen. Diese von Ps 110,1 geprägte urchristliche Bekenntnistradition schloß auch das Eintreten, die Fürsprache des erhöhten Christus mit ein, die Röm 8,34 und Hb 7,25 in fast gleichem Wortlaut begegnet. 2.'1 \ Wenn also die Gemeinde im Sitzen des erhöhten Christus zur Rechten Gottes und seiner Fürsprache eine Erfüllung von Ps 110,1 erblickte, dann sah sie gewiß auch den göttlichen Schwur Ps 110,4: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks" bereits als erfüllt an. Nun ist in Ps 110,4 nur von einem Priester (lEpEUe;), nicht von einem Hohenpriester (UpXtEpEUC;) die Rede, und auch Melchisedek selbst wird in Gen 14,18 lediglich als tEPEUC; tOU eEOU tOU tHjltcrtOU bezeichnet. H. J. DE lONGE schließt hieraus, daß die Vorstellung vom Hohepriestertum Jesu ursprünglich ni c h t aus Ps 110,4 abgeleitet wurde; vielmehr habe der Verfasser die bereits früher entstandene Hohepriestervorstellung erst nachträglich mit der Psalmstelle in Zusammenhang gebracht. Dafür spricht auch, daß er in den Paraphrasen der Psalmstelle (5,10; 6,20) das Wort "Priester" des Zitates (5,6) durch "Hoherpriester" ersetzt. Es ist also naheliegend, dag die Verbindung von Christi Hohepriesterturn mit Ps 110,4 das Werk des Verfassers selbst ist. 2.'12 Eine weitere originale theologische Denkleistung des Auctor ad Hebraeos sieht DE JONGE in der Ver bin dun g der Vorstellungen von Christus als
248
So schon RIGGENBACH (Brief 59 H.) und im Anschlu{~ an ihn SHINYA NOMOTO, Herkunft und Struktur der Hohenpriestervorstellung im Hebräerbrief. Nov. Test. 10 (1968),
10-25. S. H. CONZELMANN, Der erste Brief an KÄsEMANN, An die Römer (HNT 8 a), 2S0 NOMOTO, Herkunft 11. 251 NOMOTO, ebd. 13. m H. J. DE JONGE, Traditie en exegese: Hebreeen. Nederl. Theol. Tijdschr. 37 249
die Korinther, Göttingen 1969, 235, Anm. 71; E. Tübingen 1973,88: "ein hymnisches Fragment".
de hogepriester-christologie en Melchizedek (1983), 1 - 29; ebd. 10 f.
111
3576
HELMUT FELD
Hohempriester und als Opfer, wie sie 7,27 (EUU'tOV aVEvEYKu~), 9,14 (EUU'tOV 1tPOcri]VEYKEV) und 9,24 - 26 ausgesprochen ist. Daß Christus als 0 p fe r gestorben ist, gehört zum Grundbestand urchristlichen Gedankenguts: nach 1 Kor 15,3 (vgI. Röm 5,6) ist Christus für die Sünden der anderen gestorben; nach Röm 3,25 und 5,9 galt sein Blut als Sühnopfer; nach Eph 5,2 hat er sich selbst als Opfergabe und Schlachtopfer dargebracht. Nach Hb 9,11 f. ist Christus "aufgetreten als Hoherpriester" und "mit seinem eignenen Blut in das Heiligtum eingetreten" (vgI. 13,12).253 Durch das "Wort des Schwures", das zeitlich nach dem Gesetz erging, wurde einerseits das frühere Kultgesetz (7,18) samt der Einrichtung des bloß zeitlichen Hohepriesterturns (7,23.27) aufgehoben, andererseits der Sohn als für die Ewigkeit vollendeter Hoherpriester eingesetzt (7,28). Den Gedanken des ewigen Priestertums fand der Verfasser sowohl in Ps 110,4 d~ 'tov utoovu wie auch in den in Gen 14,17 -20 fehlenden Angaben über Herkunft, Lebensanfang und Lebensende des Melchisedek (7,3: uml'trop, uJli]'trop, UYEVEUA.6YTJ'to~, JliJ'tE upxilv T]JlEp&V JliJ'tE ~rofj~ 'tEA.O~ EXroV). Wie insbesondere das QumranFragment 11 Q Melch zeigt, war die Vorstellung von Melchisedek als einer überzeitlichen Gestalt im Judentum zur Zeit Christi verbreitet. 254 Man darf wohl vermuten, daß ähnliche Spekulationen auch bei der Auslegung maßgebend waren, die der Verfasser dem Auftreten Melchisedeks in Gen 14 gibt. 255 Zweifellos nahm er an, daß Melchisedek wie Jesus ein ewiger Priester war (u<proJlotroJlEVO~ ÖE 'tq, Utep 'tOD SEoD JlEVEl lEPEo<; Et~ 'to Öl TJVEKE~: 7,3).256 Ober in ihm ein Wesen engelhafter Natur oder doch bereits eine Erscheinung des Sohnes Gottes vor dessen Inkarnation gesehen hat,257 mag hier unentschieden bleiben.
2. Himmlischer Kultus und neuer Bund Im 8. und 9. Kapitel des Hebr wird der von dem himmlischen Hohenpriester vollzogene Kultus beschrieben. Der zur Rechten Gottes sitzende Christus DEJoNGE,ebd. 11( S. o. Abschn. III.2.b. m Demgegenüber wendet sich H. J. DE JONGE gegen die von M. DE JONGE und A. S. VAN DER WOUDE dargelegte Hypothese, nach der die in 11 Q Melch greifbare MelchisedekSpekulation den Hebr beeinfIußt haben könnte; vielmehr sei der Gedanke von der in Ewigkeit dauernden Existenz Melchisedeks allein aus Ps 110,4 d~ 'tov airova abgeleitet. n6 Auch H. J. DE JONGE ist der Auffassung, daß der Auctor ad Hebraeos Melchisedek als präexistentes und ewiges Wesen angesehen hat, das allerdings nicht die Natur eines Erzengels, sondern die einer wirklichen geschichtlichen Persönlichkeit hatte (Traditie nJ
n4
14). 257
In die Richtung von letzterem scheint die mehrfache starke Betonung des überzeitlichen Charakters Üll';vc:t ic:pc:u~ d~ 'tO OtTJvC:Ke~: 7,3; Ö Jlll 'Yc:vc:aAo'Yo6JlC:vo~: 7,6), des ewigen Lebens (Jlap't\)po6JlC:vo~ ön l;;iJ: 7,8) und des außerordentlichen Ranges (7tTJAtKO~ oiho~: 7,4) Melchisedeks zu deuten. Gegen eine Auffassung als Erzengel spricht vielleicht die distanzierte Stellung, die der Verfasser in c. 1 gegenüber den Engeln einnimmt. Für einen zweiten ewigen Hohenpriester neben Jesus bleibt aber innerhalb der Theologie des Hebr kein Platz.
DER HEBRÄERBRIEF
3577
wird als "Liturge am Heiligtum und am wahren Zelt" (8,2), "Mittler eines höheren" (8,6),2SH "des neuen Bundes" (9,15) bezeichnet. Der Terminus AEt'tOUPyo<; bringt zum Ausdruck, daß seine Tätigkeit als noch im Gange befindlich angesehen wird. 259 Jesus wird vorgestellt als zur Rechten Gottes sitzender (8,1) und vor Gott fürsprechend stehender Hoherpriester (9,24). Der Grund für die beiden verschiedenen Vorstellungen ist in den alttestamentlichen Vorbildern zu suchen: Ps 110,1 nimmt der Priesterkönig zur Rechten Gottes Platz; beim Ritus des Großen Versöhnungstages Lev 16 betritt der Hohepriester das Allerheiligste, um den Aufsatz der Bundeslade mit dem Blut der Opfertiere zu besprengen. 26o Neben anderen alttestamentlichen Vorbildern 261 ist dieser Ritus dem Verfasser besonders wichtig als Hintergrund für den von dem himmlischen Hohenpriester vollzogenen Kultus. Der entscheidende Vergleichspunkt war für ihn der Zugang zu Gott, der im Eintritt des Hohenpriesters mit dem Blut vollzogen wurde. Entsprechend ist Christi Eintritt durch sein und mit seinem Blut das entscheidende Ereignis, das den Gläubigen den Weg zu Gott öffnet. 262 Die Gläubigen können also die "zuversichtliche Hoffnung" (reuppTJcriu: 10,19) haben, in das himmlische Heiligtum einzuziehen. Die Hoffnung und den Einzug selbst sieht der Verfasser begründet EV 'tQ) Utllun 'ITJcrou, "d. h. in dem hohepriesterlichen Selbstopfer Jesu, durch das wir zum priesterlichen Zutritt zu Gott ermächtigt sind". 263 Einen "noch nicht dagewesenen und lebendigen Weg" (öoov rep6mpu'tov Kui soocruv) zum Allerheiligsten Gottes hat Jesus eröffnet, indem er "durch den Vorhang hindurch" das Allerheiligste betrat. Mit repompu'to<; bezieht sich der Verfasser auf 9,8, wo gesagt wurde, daß im alten Bund der Zugang zum Allerheiligsten des himmlischen Heiligtums noch verschlossen war. Die Worte 'tfj<; cruPKO<; uu'tou (10,22 b) werden von E. KÄSEMANN und anderen Auslegern als Apposition zu oUl 'tou Ku'tureE'tucrllu'tO<; aufgefaßt. 264 2)8
2'i9
260
261
262
26.1 264
KPEi't'Wv6c; Ecrnv öta811KllC; J..lEcritllC;, iinc; bti KpdnoO"tv ETCaYYEALmc; VEvo~L08tTllHLt (8,6): Der neue Bund ist überlegen, weil er auf besseren, inhaltsreicheren Verhei{~ungen beruht. So SPICQ, Epitre 11,234; W. E. BROOKS, The Perpetllity of Christ's Sacrifice in the Epistle to the Hebrews. JBL 89 (1970), 205 - 214; ebe!. 214; BROOKS wendet sich gegen W. STOTT, The Conception of 'Offering' in the Epistle to rhe Hebrews. NTS 9 (1962/63), 62 - 67, der aus der Tatsache, dag der Verfasser vom "Sitzen" Jesll spricht, den Schlu{~ zieht, der Hebr sehe die Sühnetätigkeit Jesu als beendet an. Vgl. hierzu: J. H. DAvIEs, The Heavenly Work of Christ in Hebrews. Stud. Ev. IV (Texte und Unters. 102), Berlin 1968, 384 - 389; ebd. 388 f. Die Besprengung des Volkes beim Bllndesschluß am Sinai in Ex 24,8 (vgl. Hb 9,13.19); die Weihe der Priester, der Stiftshütte und ihrer Kultgegenstände mittels Opferblut in Ex 29,15-2111nd Lev 8,15.19.23f.30 (vgl. Hb 9,21). DAVIES, Heavenly Work 387; BROOKS, Perpetllity 211 f.: "Das himmlische Opfer gab es nicht schon immer. Es wurde im Himmel eingeführt, als Christus den Vorhang durchschritt"; JEROME SMITH, Priest for Ever. A Study of Typology and Eschatology in Hebrews, London 1969, 95/96, Anm. 37. O. HOFIUS, Der Vorhang vor dem Thron Gottes, Tübingen L972, 80. C. SPICQ (Epitre 11,316) bezieht 'WUt' Ecrnv 1i1C; crapKoc; C(I)'WU auf 686v; ebenso ANDRIESSEN - LENGLET, Quelques passages (0. Anm. 230) 214 f.; P. ANDRIESSEN, Das grögere und vollkommenere Zelt (Hebr 9,11). BZ NP 15 (1971),76-92; ebd. 87ff.
3578
HELMUT FELD
Demgegenüber scheint die Interpretation der schwierigen Stelle, die O. HOFIUS gibt, die überzeugendste zu sein: 265 in 10,20b liegt eine Brachylogie vor. Die Präposition OUI ist vor tfje; crupKoe; UUtOU noch einmal zu ergänzen. Die Wiederaufnahme erfolgt jedoch inkonzinn zum Vorangehenden: OUI tOU KUtU1tEtacrJlutOe; ist lok a I zu fassen, tOUt' Ecrn v (ouI) tfje; crupKoe; UUtOU hat jedoch ins t rum e nt ale Bedeutung. V. 20 weist eine chiastische Struktur auf: (a) (b) (b) (a)
EVEKUtVtcrEV TJJliv OOOV 1tpomputov ota tou KUtU1tEtacrJlUtOe;, tOUt' Ecrnv (ota) tfje; crupKoe; aUtou.
Daraus ergibt sich für HOFIUS die folgende grammatisch-syntaktische Analyse von v. 20: "Die lokale präpositionale Bestimmung ota tOU Kata1tEtacrJlatOe; ist von oooe; abhängig und erläutert die Epitheta 1tpompatOe; und ~rocra; das vor tfje; crapKoe; autou zu ergänzende instrumentale ota bezieht sich auf das Verbum EVEKatVtcrEv, und die Wendung (ota) tfje; crapKoe; autou gibt an, wodurch der neue und lebendige Weg geschaffen ist. "266 V. 20 a besagt also, daß Jesus einen neuen und lebendigen Weg eröffnet durch den Vorhang hindurch in das himmlische Allerheiligste, d. h. in die unmittelbare Nähe Gottes. V. 20 b erläutert: Jesus hat dies "durch sein Fleisch" getan. HOFIUS sieht in den Worten tout' Ecrnv (ota) tfje; crapKoe; autou einen Hinweis auf die Inkarnation, möchte aber auch eine Deutung auf den Tod Jesu am Kreuz nicht ausschließen. Die Worte wären dann zu übersetzen: "durch die Hingabe seines Fleisches". 267 Für die Deutung von HOFIUS, die von der Annahme einer Brachylogie in 10,20 b ausgeht, spricht auch der Vergleich mit 9,11 f., wo sachlich dasselbe, ebenfalls in chiastischer Struktur, aber unverkürzt ausgesprochen ist. Statt des "Fleisches" Christi nennt der Verfasser dort das "Blut", durch das der Zugang zum Allerheiligsten Gottes eröffnet wurde. Ebensowenig wie in 10,20 das Fleisch mit dem Vorhang gleichgesetzt wird, geschieht es in 9,11 f. mit dem Blut und dem Zelt: XptcrtOe; OE: 1tapaYEVOJlEVOe; apXtEpEUe; trov YEVOJlEVroV aya8&v, (a) ota tfje; JlEt~OVOe; Kai tEAEtOtEpae; crKllvfje; ou XEtpo1totiltou, (b) tOUt' Ecrnv ou taUtlle; tfje; KttcrEroe;,
265
266 267
Vgl. auch HOFIUs' Aufsatz: Inkarnation und Opfertod Jesu nach Hebr 10,19 f., in: Der Ruf Jesu und die Antwort der Gemeinde. Exeg. Unters. J. Jeremias zum 70. G. Göttingen 1970, 132-141. HOFIUS, Vorhang 81 f. Ebd. 82. Der Interpretation von HOFIUS haben N. H. YOUNG, 'WU't' Ecrnv 'tt;<; crapKo<; au'Wu (Hebr 10,20): Apposition, Dependant or Explicative? NTS 20 (1974), 100-104, und neuerdings auch H. BRAUN in seinem Kommentar heftig widersprochen. Nach YOUNG sind die grammatischen Gründe, 'tt;<; crapKo<; au'Wu als erläuternde Apposition zu Ka'ta7tEtacrJla aufzufassen, zwingend (0. c. 104). Ebenso wie YOUNG meint BRAUN, es führe kein Weg an einer Gleichsetzung von "Vorhang" und "Jesu Fleisch" vorbei. "So läßt Jesus, ins himmlische Heiligtum auf dem Weg durchschreitend, sein Fleisch wie den ersten Ze!tteil und den Vorhang hinter sich. Sie sind heilshindernd, nicht heilsfördernd ... Die Gnosisnähe liegt auf der Hand" (Hebräer 307 f.).
3. Schöpfung und Eschatologie Von der Schöpfung der Welt spricht der Hebr vor allem an zwei Stellen:
1,2 f. und 11,3 (weiterhin ist noch die Rede von Gottes Schöpfertätigkeit und der Erhaltung der Welt in 1,10; 3,4; 4,3; 11,10). Beide Male ist die Schöpfung mit Gottes Wort (pfif.1u) in Verbindung gebracht, womit auf die Rolle des Sohnes bei der schöpferischen bzw. welterhaltenden Tätigkeit Gottes hingewiesen wird: Jesus ist sowohl Schöpfungsmittler als auch Erhalter der Welt. 269 An beiden Stellen ist auch von den "Welten" im Plural ('tou~ u{rovu~) die Rede. 27o In Hb 1,2 ist (wie in 1,10; 3,4; 11,3) an die Vielzahl der Welträume, aber nicht speziell an die jetzige und die kommende Welt zu denken. 271 Die Interpretation von Hb 11,3 ist stark umstritten. Was bedeutet: ci~ 'to f.11l EK
269
270
271
272
273 274 275 276
2.l0
Die Argumentation von HOFlUS hält auch H. ZIMMERMANN für zutreffend (Bekenntnis 205 f.). ZIMMERMANN bietet auch eine ausführliche Interpretation von c. 9 "als Höhepunkt der Hohepriester-Christologie" des Hebr (ebd. 181- 202). R. A. STEWART, Creation and Matter in the Epistle to the Hebrews. NTS 12 (1965/66), 284-293; ebd. 290; H. BRAUN, Hebräer 167. S. die Zusammenstellung von Parallelen aus der alten jüdischen, rabbinischen und christlichen Gebetsanrede bei BRAUN, o. c. 23. Nach STEWART (Creation 288) wird mit dem Plural tOUe; ai&vae; die Dualität zweier Welten, der geistigen und der sinnlichen, im Sinne Platons und Philos, bezeichnet; beide Welten stehen zueinander im Verhältnis von Urbild und Abbild. So FRANZ MUSSNER, Zur theologischen Grundfrage des Hebräerbriefs. TThZ 65 (1956), 55 - 57; ebd. 56. So schon Chrysostomus (MPG 63,154) und Theodoret (MPG 82,757 C). BRAUN, Hebräer 342. Ebd. 340. BRAUN, ebd. 342; ähnlich PH. E. HUGHES The Doctrine of Creation in Hebr 11,3. BibI. TheoI. Bull. 2 (1972), 64-77; ebd. 65 ff. Nach BRAUN kommt der Hebr hier der Auffassung Philos sehr nahe, für den der körperlose geistige Kosmos das Modell der sichtbaren, körperhaften Welt ist (vgl. z. B. Conf. Ling. 172). ANRW
11 25.4
3580
HELMUT FELD
Eine ganz andere Deutung von Hb 11,3 schlägt KLAUS HAACKER vor. Er bezieht den Nachsatz d<; 'to K'tA. nicht auf VOOU~EV, sondern auf rricr'tEt ... KUHIP'ticr9ut. Der v. 3 ist dann das erste Beispiel in der Reihe der Glaubenszeugen (1tPEcrßU'tEPOt) für den Glauben im Sinne von 11,1: Gott ruft mit seinem Wort das Nichtseiende ins Dasein. Das Ins-Dasein-Treten ist dann als (glaubende) Antwort auf Gottes Schöpfungs wort zu verstehen. "Diese Antwort konnte dann wie Abrahams Aufbruch ins Ungewisse (v. 8) als "Glaubensgehorsam' gedeutet werden. Das Geschaffenwerden auf das Wort hin wäre dann der "Glaubensakt', der aus theologischen wie chronologischen Gründen am Anfang der Paradigmenreihe von Hbr 11 stünde." Entsprechend übersetzt HAACKER: "Durch Glauben ist, wie wir erschließen, die Welt durch Gottes Wort erschaffen worden, so daß nicht aus vor Augen Liegendem das Sichtbare entstanden ist. "277 BRAUN, der betont, daß das Heil historische und kosmische Dimensionen habe, folgt gleichwohl nicht der Interpretation von HAACKER. Er äußert zwei Einwände: "rricr'tEt und pi)~un würden sonst konkurrieren; und: wie sollte solch ein Glaube für Menschen paränetisch verwertbar sein?"27H Zum ersten: rricr'tEt und pi)~un konkurrieren nicht, da pi)~un das Wort Gottes, rricr'tEt ... KU'tT]p'ticr9ut die Antwort der ins Dasein tretenden Welten bezeichnet. Zum zweiten scheint uns der Schlußsatz von HAACKERS zwar kurzem, doch inhaltsreichem Aufsatz erwägenswert zu sein: "Hbr 11,3 ist ein großer Gedanke einer christlichen Weisheitslehre, der in unserem heutigen Fragen nach einer umfassenden theologischen Deutung von Natur und Geschichte Beachtung verdient. "279 Die Eschatologie des Hebr ist in engstem Zusammenhang mit Christologie und Soteriologie unseres Autors zu sehen. Wichtig ist der in ihr enthaltene Doppelaspekt des bereits Erfüllten und des noch Erhofften: "Der durch Jesu Selbstopfer ins Leben gerufene Bund ist die Erfüllung der Prophetie, d. h. er ist ein eschatologischer Bund. Wie die Sabbatruhe und die Pilgerschaft des Glaubens zur Stadt Gottes gehört er in den Bereich der einen christlichen Eschatologie, die zum Teil erfüllt ist und zum Teil nach vorwärts blickt. "21l0 Der eschatologische Charakter des himmlischen Opferdienstes Jesu wird in 9,24 - 28 hervorgehoben: Jesus trat in den Himmel ein, um jetzt (vuv) vor Gott zu erscheinen; er offenbarte sich "jetzt, ein einziges Mal, bei der Vollendung der Zeiten" (vuvi öt ärru~ f:rri cruV'tEAEi~ 'trov uirovrov). Das ärru~ bezieht sich auf ein eschatologisches Ereignis, das geschehen ist (ärru~ rrpocrEvEX9Ei<;: 9,28), und darauf folgt die feste Versicherung eines eschatologischen Ereignisses, das erst noch kommen soll: das zweite Erscheinen Christi (f:K ÖCU'tEPOU xmpi<; a~up'tia<; o
278 279 280
281
K. HAACKER, Creatio ex auditu. Zum Verständnis von Hebr 11,3. ZNW 60 (1969), 279 - 281; ebd. 280. BRAUN, Hebräer 341. HAACKER, o. c. 281. C. K. BARRETT, The Eschatology oE the Epistle to the Hebrews, in: W. D. DAVIES, D. DAUBE (Hrsg.), The Background oE the New Testament and its Eschatology, Cambridge 1956, 363 -393; ebd. 384. Vgl. BARRETT, o. c. 385.
DER HEBRÄERBRIEF
3SXI
Der Auctor ad Hebraeos sieht das Werk Christi als noch nicht vollendet an. Christus selbst ist noch auf dem Weg zu seiner Herrschaft; noch ist ihm nicht alles unterworfen; seine Feinde liegen ihm noch nicht zu Füßen (vgl. 1,13; 10,13 und besonders 2,8: VUV öE OÜn:ffi ÖPOOIlEV uihiP 'ta mlv'tu lmo'tE'tuYIlEVU). Auch die Gemeinde steht noch in der Anfechtung: der aywv, der Widerstand bis aufs Blut steht ihr erst noch bevor (12,1-5). BERTHOLD KLAPPERT beschreibt die eschatologische Beziehung der Gemeinde zu Christus zusammenfassend: "Ist das Werk Christi als hohe priesterliches Selbstopfer das kultischeschatologische 'Schon-jetzt' der Gemeinde, so begründet die aus Leiden erlangte öo~u des Hohenpriesters und die damit gesetzte futurisch-eschatologische Differenz zwischen dem Leiden der Gemeinde und der Vollendung Christi ihr Hoffnungsziel. "282 Die Vollendung, die Christus durch seine Erhöhung erlangte, ist für die Gemeinde noch Gegenstand der Hoffnung. Christus als der 'tEA,Etffi9Eie; (5,9) wird zum 'tEA,Etffi'tlle; (12,2) der Gemeinde. In diese Vollendung sind auch die alttestamentlichen Glaubenszeugen (n:pEaßlHEpot) mit einbezogen (11,40: tvu 1111 xffipie; TJIlOOV 'tEA,Etffi900mv). Aufgrund seiner Interpretation des Hebr auf dem Hintergrund des gnostischen Erlösermythos hatte E. KÄSEMANN die Koinzidenz von "vollenden" (der Söhne) und "vollendet werden" (des Erlösers) behauptet. 2H3 Dagegen stellt KLAPPERT fest, daß Christus erst als 'tEA,Etffi9Eie; der 'tEA,Etffi'tlle; (= ulnoe; affi'tTlpiue; utffiviou: 5,9) wird. Demnach ist für den Hebr die bereits abgeschlossene Vollendung (Erhöhung) die Voraussetzung für das noch ausstehende, von der Gemeinde erhoffte Vollendetwerden durch den 'tEAEtffi'tlle;.2H4 Jesus hat ein "ewiges Heil" gestiftet (5,9; 9,12: UiffiViuv A,u'tpffimv; vgl. 9,15; 13,20). Die Gläubigen haben bereits Anteil am kommenden Äon, dessen Kräfte sie "geschmeckt" haben (6,5).285 Die jetzt noch bestehende sichtbare, zeitliche Welt ist vergänglich, erschütterbar. Ihre Umgestaltung (IlEn19Eme;) steht bevor, "damit das Unerschütterliche bleiben kann" (12,27). Was kommt, ist die zukünftige OtKOullEVTj (2,5), die zukünftige n:OA,te; (13,14), die unerschütterliche ßuatA,Eiu (12,28), an der die Glaubenden bereits jetzt Anteil haben (n:UPUA, UIlß6.vOV'tEe;).2H6
4. Christliche Existenz a) Glauben Sein Verständnis von Wesen und Inhalt des Glaubcns hat dcr Auctor ad Hebraeos in seiner berühmten Beschreibung (Definition') am Anfang des 11. Kapitels zusammengefaßt: "Eanv ÖE n:iane; f.A,7tl~OIlEV(ÜV tm6a'tume;, n:PUYIl
ZRl IX4
IX, ZXI>
230*
B. KLAPPERT, Die Eschatologie des Hebräerbriefs (Theol. Ex. 156), München 1969,55. KÄSEMANN, Gottesvolk 90. KLAPPERT, Eschatologie 55 f. BRAUN (Hebräer 167): "vorweggenommene Eschatologie". Vgl. J. SMITH, Priest (0. Anm. 262) 164 H.; A. VANHOYE, L'oikul11ene dans l'~~pltre aux Hebreux. Bibi 45 (1964), 248 - 253.
3582
HELMUT FELD
EAEYXO~ OU ßAE1t0JlEVroV. H. BRAUN übersetzt: "Es ist aber Glaube Verwirklichung von Erhofftem, Beweis für Dinge, die man nicht sieht. "287 Die Übersetzung BRAUNS steht am vorläufigen Ende einer langen Übersetzungs- und Deutungsgeschichte des Wortes l)1tO(J"ta(Jt~ an dieser Stelle seit der Reformation. Auf den Rat MELANCHTHONS hatte LUTHER das Wort in Hb 11,1 wie auch in 3,14 mit "gewisse Zuversicht" wiedergegeben. Den seither zurückgelegten Weg beschreibt H. KÖSTER: "Während die gesamte altkirchliche und mittelalterliche Exegese davon ausging, daß l)1to(J'ta(Jt~ mit substantia zu übersetzen bzw. im Sinne von oU(Jia zu verstehen sei, kam mit Luthers Übersetzung ein ganz neu es Element in das Verständnis von Hebr 11: Glaube wird nun als persönliches, subjektives Überzeugtsein gefaßt. Diese Auslegung hat die protestantische Interpretation dieser Stelle fast durchweg beherrscht und die katholische Exegese sehr stark beeinflußt und ist auch über den deutschen Sprachraum hinaus nicht ohne Wirkung geblieben. Es kann aber jetzt nicht mehr zweifelhaft sein, daß diese klassisch gewordene protestantische Auslegung unhaltbar ist. "288 l)1to(J'ta(Jt~ muß im Hinblick auf das parallel stehende EAEYXO~ gedeutet werden. EAEYXO~ aber gibt keine subjektive Überzeugung wieder, sondern heißt im objektiven Sinne: "Beweis". Wie der EAEYXOC; der 1tpuYJla'ta ou ßAE1tOJ.lEVa der Beweis ist für die Dinge, die man nicht sieht, d. h. die himmlische Welt, so ist l)1to(J'ta(Jt~ EA1tt~OJlEvroV "die Wirklichkeit der erhofften Güter, die ja ihrem Charakter nach jenseitige Qualität haben". 289 Die Deutung KÖSTERS setzt den durch Komma angezeigten Einschnitt hinter l)1to(J'ta(Jt~, nicht hinter 1tpaYJlu'trov, worüber bei den neueren Exegeten Einmütigkeit zu bestehen scheint. 290 Der übermächtige Einfluß LUTHERS zeigt sich bis heute in zahlreichen deutschen, aber auch fremdsprachigen Bibelübersetzungen. Die Übersetzung von HERMANN MENGE (1963) lautet: "Es ist aber der Glaube ein zuversichtliches Vertrauen auf das, was man hofft, ein festes Überzeugtsein von Dingen (oder: Tatsachen), die man (mit Augen) nicht sieht." Die 'Zürcher Biber (1966) übersetzt: " ... eine Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht"; gleichfalls sehr subjektivistisch gefärbt (und falsch!) die 'Einheitsübersetzung' der Katholischen Bibelanstalt (1980): " ... Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht."
287 288
BRAUN, Hebräer 337. H. KÖSTER, Art. u7t6crtuO'1<;, in: Th WbNT 8 (1969), 571- 588; ebd. 584. Für die kurz vor LUTHER noch übliche Deutung vgl. die Paraphrase WENDELIN STEINBACHS z. St.:
Fides est salutis inicium et inchoacio quedam vite eterne faciens nos cognoscere speranda, quia sunt, et quod possibile est nos ea consequi et nancisci ut bonum nostrum: Wendel in i
289
290
Steinbach Opera exegetica quae supersunt ornnia ed. H. FELD. Vol. 111: Commentarii in Epistolam ad Hebraeos pars altera (VIEG Bd. 124), Wiesbaden 1987, 136,24. KÖSTER, o. c. 585; vgl. H. DÖRRIE, ·Y7t6crtuO'1<;. Wort- und Bedeutungsgeschichte. Nachr. d. Akad. d. Wiss. in Göttingen, Phil.-hist. Kl. 1955, 35 - 92 (auch in: DERs., Platonica minora [Studia et testimonia antiqua 8], München 1976, 12-69). KÖSTER, o. c. 584, Anm. 128; vgl. BRAUN, Hebräer 338.
DER HEßRÄERßRIEf
3583
O. MICHEL übersetzt in seinem Kommmentar: 291 "Es ist aber der Glaube ein Unterpfand für Gehofftes und ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht." In seiner Erläuterung umschreibt er imOO"1:acrlC; mit: "Unterpfand, Gewähr, Garantie". MICHELS Deutung ist durchaus schwankend. Einerseits lehnt er die subjektive Wiedergabe mit "Vertrauen, Zuversicht" ab und betont, unocrtacrt<; bringe "eine objektive Wirklichkeit zum Ausdruck, die durch nichts zerstört werden kann". Andererseits darf der Glaube "nicht als Kraft verstanden werden, die dem Gehofften Realität verleiht, wie die Kirchenväter oft in diesem Sinn deuteten". 292 In den Erwägungen MICHELS zeigt sich das tatsächliche Dilemma, das seinen Grund im Denken des Auctor ad Hebraeos selbst hat, welches eine säuberliche Scheidung zwischen 'subjektiv' und 'objektiv' nicht zuläßt. Denn natürlich enthält der Glaubensbegriff des Hebr auch ein subjektives Moment: Die 'Wirklichkeit des Erhofften' und das 'Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht' findet ja in den glaubenden Individuen statt, wie auch die im 11. Kapitel folgende Reihe der "Alten" zeigt. Für diese "Wolke von Zeugen" (12,1) gilt: Sie halten sich an eine Wirklichkeit, die man nicht sehen kann, deren Realisierung noch aussteht. 293 Wie sich am Beispiel des Moses sehr deutlich zeigt, der "die Schmach Christi für einen größeren Reichtum als die Schätze Ägyptens" hielt (11,26), haben die alttestamentlichen Heiligen denselben Glauben wie die Christen. Wenn Moses auf die Seite des leidenden Gottesvolkes tritt (11,25), hat er damit die Schmach Christi gewählt. Zutreffend bemerkt BRAUN im Anschluß an RIGGENBACH: "Die Leiden des alttestamentlichen und neutestamentlichen Gottesvolkes und seines Heilsführers (2,10) gelten dem Hebr als einheitlich."294 Die "Alten" (ai npEaßun:pat: 11,2), für die zu ihrer Zeit die Verheißung nicht erfüllt wurde (11,39), weil der Zugang zum himmlischen Allerheiligsten noch nicht eröffnet war, werden so zusammen mit den Glaubenden des neuen Bundes aufgrund ihrer Leiden vollendet (11,40). b) Abfall Die Möglichkeit der zweiten Buße nach einem Abfall vom Glauben, die der Hebr in 6,4 - 6, aber auch in 10,26 und 12,16 f. nicht mehr zuläßt, ist der "harte knotten", an dem sich LUTHER stieß.295 Dieser Rigorismus ist dem 291
MICHEL, Brief 368.
m Ebd. 373. 293 294 295
Vgl. BRAUN, Hebräer 338. Ebd. 380. WA Deutsche Bibel 7,344: "Vber das hatt sie eyn harten knotten, das sie am 6. unnd 10. cap. stracks verneynet und versagt die pus den sundern nach der tauffe, vnd am 12. spricht, Esau hab puß gesucht, und doch nicht funden, Wilchs widder alle Euangeli vnd Epistel Sanct Pauli ist, Vnd wie wal man mag eyn glas drauff machen, ßo lautten doch die wort so klar, das ich nit weys, obs gnug sey, Mich dunckt, es sey ein Epistel von vielen stucken zusamen gesetzt, vnd nicht eynerley ordentlich Handele. Wie dem allem, ßo ists yhe eyn außbundige gelerte Epistel, die vom priesterthum Christi meysterlich und grundlich aus der schrifft redet, datzu das allte testament feyn und reychlich außlegt,
3584
HELMUT FELD
Urchristentum sonst fremd, das auch für Abgefallene die Möglichkeit einer Umkehr nicht ausschließt (vgl. Mk 14,50. 66 - 72 den Abfall Petri und aller Jünger).296 Allerdings scheint auch Pa ulus in dem von ihm 1 Kor 5,1 - 6 angesprochenen Fall von Hurerei (Phaedra-Verhältnis) eine Rückkehr nicht zugelassen zu haben. Auch im Falle der Lüge gegenüber dem Heiligen Geist und Gott (Apg 5,3 f.) scheint eine Verzeihung ausgeschlossen. 297 Die Stelle Hb 6,4 - 6 und ihr möglicher Hintergrund wurden eingehend von VERLYN D. VERBRUGGE behandelt,298 der an den früheren Auslegern kritisiert, daß sie das Problem dieser Stelle im Zusammenhang mit der Möglichkeit eines irreversiblen Abfalls eines gläubigen Individuums diskutieren und sie nicht im Zusammenhang mit der Gemeinschaft des Bundes sehen und daß sie den folgenden Versen 7 - 8 nicht das ihnen gebührende Gewicht für die Interpretation der Stelle geben. Nach Ansicht VERBRUGGES bilden die Verse 7 - 8 die Basis für die vorausgehenden Verse 4 - 6. 299 Das yap in v. 7 zeigt an, daß nun die Begründung für das im Vorausgehenden Gesagte folgen soll. Hintergrund für Hb 6,7 - 8 aber ist Is 5,1-7, das Lied vom Weingarten. Der LXX-Text des Liedes enthält zweimal (5,2.4) das Wort aKaVeU~, das auch in Hb 6,8 begegnet. VERBRUGGE schließt daraus, daß der Verfasser die in dem Gleichnis des Jesaia geschilderte Situation vor Augen hatte und parallele Schlüsse zieht: Is 5,6 wird angeordnet, daß das Feld keinen Regen mehr erhält (vgl. UE1:6v: Hb 6,7). Das unfruchtbare, dornentragende Land erleidet im Hebr und bei Is annähernd das gleiche Schicksal: Hb 6,8 wird es angezündet, bei Jesaia wird es zu Ödland, welches nach den Regeln des antiken Ackerbaus von Zeit zu Zeit abgebrannt wurde. 30o Der Weingarten bei Jesaia ist aber Gleichnis für "das Haus Israel" und "die Männer von Juda" (5,7). Das legt die Vermutung nahe, daß auch im Hebr nicht von der individuellen Erwählung und dem Ausharren der einzelnen Heiligen die Rede ist, sondern von der Beziehung Gottes zu seinem Volk als einer Bundesgemeinde (vgl. auch Mt 7,16, wo ebenfalls Is 5 im Hintergrund steht). In Hb 6,7 f. kommen ferner die Begriffe eUAoyiu und KU1:apU vor, die an Deut 11,26 - 28 erinnern, wo Gott seinem Bundesvolk die Wahl zwischen Segen und Fluch anheimstellt. Die Annahme, daß sich der gesamte Kontext im Hebr an dieser Stelle auf das Volk Gottes als Gemeinschaft, nicht aber auf die einzelnen Gläubigen bezieht, scheint VERBRUGGE die einzige Interpretation zu sein, die dem Wortlaut und Gedankengang der Stelle gerecht wird. Auch aus dem vorangehenden Text (5,11- 6,3) wird deutlich, daß der Verfasser sich an die Gemeinschaft von
296 297
298
299 300
das es offinbar ist, sie sey eins trefflichen gelerten mans, der eyn iunger der Apostel gewesen, viel von yhn gelernet und fast ynn der schrift geubt ist." BRAUN, Hebräer 171. S. die Geschichte des Problems und seiner Lösungen in der alten Kirche in dem Exkurs von BRAUN: 'Die Ablehnung der zweiten Buße' (Hebräer 170 -173). V. D. VERBRUGGE, Towards a New Interpretation of Hebrews 6:4-6. Calvin Theol. Journ. 15 (1980), 61- 73. Ebd. 62. Ebd. 65.
DF.R HFBRÄF.Rlm lEI:
3585
Gottes Bundesvolk wendet. Der Hebr ist ein echter ßrief an eine bestimmte Gemeinde. Das bedeutet: "Der Schreiber interessiert sich nicht so sehr für jedes einzelne Individuum als vielmehr für die Gemeinschaft als ein Ganzes. Wo er sich an den einzelnen wendet, wendet er sich an ihn ebenfalls in alttestamentlicher Manier als an einen, der in der Bundesgemeinde steht. "301 In Hb 6,4 - 6 wendet er sich an die Kirche als an eine Bundesgemeinde, und er ermahnt sie, den einzig möglichen Weg zu gehen, den in die Richtung des Gehorsams ihrem Meister gegenüber. 302 Zweifellos hat VERBRUGGE den Schwerpunkt der Argumentation und Mahnung des Hebr in diesem Zusammenhang richtig erkannt. Doch kennt der Brief auch die Verwerfung des einzelnen, wie aus 12,17 klar hervorgeht, wo es von Esau heißt: JlE'tuvoiuc; rap 't6TrOV OUX dipEV, Kuim:p JlE'ta ÖUKPUffiV EKSTJ'tllcrUC; uU'tllv. Auch 3,12 warnt vor individuellem Abfall: BAETrE'tE, UÖEA<poi., JlllTrOl'E Ecr'tUl EV nvt UJl&v Kupöiu TrovTJpa umcr'tiuc; EV 'tep UTrocr'tfjVUt UTrO 8EOÜ S&v'tOC;. Es ist jedoch zu beachten, daß es nach dem Hebr nicht die Gemeinde ist, die die Versöhnung verweigert (wie das bei Paulus durchaus denkbar wäre!). Die Unmöglichkeit der zweiten Buße ist ferner nicht in metaphysischem oder dogmatischem Sinn gemeint. Vielmehr will der Verfasser in einer durch das crllJlEPOV bestimmten eschatologischen Situation (3,13) die Gemeinde und ihre einzelnen Glieder vor dem Verpassen einer niemals wiederkehrenden Heilschance warnen. c) Gemeindeleben Die auffällige Tatsache, daß der Hebr an keiner Stelle in eindeutiger Weise den sonst bekannten urchristlichen Kultus, das Herrenmahl, erwähnt, findet in der neueren Forschung verschiedene Erklärungen. Die einen sehen den Grund in der Beschränkung des Themas auf den von Christus im himmlischen Heiligtum vollzogenen Kultus;303 andere erkennen nichtsdestoweniger im Text zahlreiche Anspielungen auf die Eucharistie. 304 Weiterhin wird angenommen, der Auctor ad Hebraeos sei an einer liturgischen Repräsentation der Tat Christi nicht interessiert gewesen 30S oder er habe gar ein rituelles Mahl als Mittel der Verbindung zu Gott abgelehnt. 306 301 .lOZ
3m J04
.lOS
Ebd. 67 . Ebd. 72. So P. ANDRIESSEN, L'Eucharistie dans I'f:pitre aux Hebreux. Nouv. Rev. Theol. 104 (1972), 269 - 277; vgl. O. MICHEL, Brief 320, Anm. 2.
J.
SWETNAM, 'The Greater and More Perfect Tent'. A Contribution to the Discussion of Hebrews 9,11. Bibi 47 (1966), 91-106; O. MOE, Das Abendmahl im Hebräerbrief. Stud. Theol. 4 (1951), 102-108 . So O. Kuss, Der theologische Grundgedanke des Hebräerbriefs. Zur Deutung des Todes Jesu im Neuen Testament. MThZ 7 (1956), 233 - 271, und: DERs., Auslegung und Verkündigung I, Regensburg 1963, 281 - 328. Kuss stellt fest: "Es findet sich nirgendwo ein wirklich sichtbares Zeichen, da(~ die Gemeinde irgendeine Art unmittelbarer liturgischer Repräsentation der Tat Jesu Christi kannte." Seine Erkenntnisse über die Möglichkeit kultischer Betätigung der Hebr-Gemeinde faf~t er folgenderl1laf~en 7.l\sammen: "erstens: der Hebräerbrief ist an der Diskussion einer liturgischen Repräsentation des
3586
HELMUT FELD
Nicht nur ein Schweigen über das Abendmahl, sondern darüber hinaus eine Ablehnung der Ansicht, die Eucharistie sei ein Mittel, "durch das die Wohltaten von Christi Opfer dem Beter sakramental vermittelt oder mitgeteilt werden", meint RONALD WILLIAMSON in dem Hebr feststellen zu können. 307 Er nimmt an, daß im Verständnis der Hebr-Gemeinde das einzig wahre Opfer von Jesus dargebracht wird (5,7; 9,14.25.28; 10,10.14), und zwar ein für allemal (E<pa1ta~: 7,27; 9,12; 10,10). Die gleiche Auffassung vertritt auch FRIEDRICH SCHRÖGER,308 dessen Textanalysen zu dem Ergebnis führen, "daß es in der Hebräerbriefgemeinde keine Eucharistiefeier gibt. "309 Die Gottesdienste stellt er sich als reine Lesungs- und Gebetsgottesdienste vor, wie sie auch in den jüdischen Synagogen (vgl. Philo, De Somn. 11,125.127) und bei den Essenern (Philo, Quod omn. prob. 81. 82) stattfanden. 310 An die Stelle kultischer Handlungen tritt bei der Gemeinde die Nachfolge des ausgestoßenen und geschmähten Jesus (13,13), da wir hier keinen Altar haben, auf den wir unsere Opfer legen könnten (13,10); weiterhin das Lobopfer, "die Frucht der Lippen" (13,15 f.), womit im Anschluß an Lev 7,12 -15 das Aussprechen der Dankbarkeit gegenüber Gott gemeint ist. 311 Forscher, die wie SCHRÖGER und WILLIAMSON ihren exegetischen Scharfsinn an dieser Frage exerziert haben, haben zweifellos recht mit der Beobachtung, daß der Hebr an keiner Stelle eine Gemeindefeier mit Abendmahl oder die Eucharistie in irgendeiner anderen Weise direkt erwähnt. Bevor man hieraus
306
307
308
309 310
311
Heilsereignisses in Tod und Erhöhung Jesu Christi nicht interessiert; zweitens: die Möglichkeit, daß der Hebräerbriefverfasser, bzw. die Hebräerbriefgemeinde irgendeine Form eines sich regelmäßig wiederholenden Gottesdienstes kannte, die über einen bloßen Wortgottesdienst hinausgeht, muß offengelassen werden, besonders auf Grund der allgemeinen Erwägung, daß wir uns eine Gemeinde z. B. ohne Herrenmahl nicht recht vorstellen können; auf jeden Fall ist der Verfasser aber vor allem mit rein grundsätzlichen theologischen Fragen beschäftigt und kommt nur ganz beiläufig auf die
DER HEBRÄER BRIEf
3587
Schlüsse zieht, können jedoch einige allgemeine Erwägungen zur religionsgeschichtlichen Situation der Hebr-Gemeinde nützlich sein: Es ist schwer denkbar, daß es im antiken Christentum und Judentum, ja überhaupt in der antiken Welt des Mittelmeerraumes, eine religiöse Gemeinschaft ohne (Opfer-)Kultus gegeben haben könnte. Was das Judentum betrifft, so war der eigentliche Mittelpunkt der jüdischen Religionspraxis nicht der Wortgottesdienst in den Synagogen, sondern, solange der Tempel von Jerusalem stand, der dort vollzogene Opferkultus; mit diesem stand das rituelle Mahl, das Passa-Mahl, in engster Verbindung. Bis auf den heutigen Tag ist das (Ersatz-) Passa-Mahl das eigentliche kultische Zentrum der jüdischen Religion. Auch bei den QumranEssenern gab es außer den von Philo beschriebenen Zusammenkünften zweifellos auch das Mahl mit eindeutig kultischem Charakter. 312 Hinzu kommen einige speziellere Überlegungen: Wenn die Erwähnung des Timotheus (Hb 13,23) keine bloße literarische Fiktion ist (was ich nicht annehme), dann ist sie ein Indiz dafür, daß der Hebr in der Nähe des Paulus entstanden ist. Daß in den paulinischen Gemeinden das Herrenmahl als Gedächtnis und Verkündigung des Todes des Herrn (1 Kor 11,25 f.) und als Kotvroviu 'tOU UtIlU'tO<;, Kotvroviu 'tOU (j(0IlU'tO<; 'tOU Xptcr'tou (1 Kor 10,16) gefeiert wurde, wird von niemandem bestritten. Der Hebr wurde an eine große Gemeinde Griechenlands oder Kleinasiens oder vielleicht sogar nach Rom geschickt, an eine Gemeinde jedenfalls mit zahlreichen Mitgliedern, die ein hohes religiöses Bildungsniveau hatten. Eine Großgemeinde mit einem umfassenden theologischen Wissen über die Fragen des Kultus, ohne irgendeine Form des Kultus praktisch auszuüben: wie soll man sich das vorstellen? Unter diesen Vorüberlegungen erhalten die möglichen Anspielungen auf die Eucharistie, die der Hebr enthält, wie wir meinen, einen anderen Stellenwert. Mit Sicherheit kennt der Hebr die Taufe als sakramentalen Ritus mit Waschung und Handauflegung (6,2; vgl. 10,22.32). In 10,22 steht der auch 4,16 und 7,15 genannte kultische Ausdruck rrpocrtpXEcr8m in allernächster Nachbarschaft der Erwähnung des Taufritus (AEAoucrlltvOt 'to crmllU üÖun Ku8upip). Sollte dann das rrpocrtpXEcr8m lediglich den Zugang zum himmlischen Heiligtum bezeichnen, d. h. rein spirituell zu verstehen sein? Vielmehr scheint die Erläuterung zutreffend zu sein, die O. HOFIUS von der Stelle in ihrem gesamten Kontext gibt: "In Hebr 10,19 handelt es sich m. E. um die dem dcrEPXEcr8ut von 3,7 ff. entsprechende es c hat 0 log i s c he EYcroöo<;, die im gottesdienstlichen rrpocrEPXEcr8m der Gemeinde antizipiert wird (4,16; 7,25; 10,22). Der rrupPllcriu EI<; 'ti]v dcroÖov 'tmv ayirov 10,19 korrespondiert deshalb die rruPPllcriu 4,16, mit der die Glaubenden jetzt schon
JI3
S.l QS VI,2-6.20f.; 1 QSa 11,17-22; vgl. ]osephus, Bell . .Jud. 2,8,5.7, §§ 129-133.139. Vgl. auch L. H. FELDMAN, ]osephus and Modern Scholarship (1937 -1980), ed. W. HAASE, Berlin - New York 1984, 605 H. HOFIUS, Vorhang 80, Anm. 178.
3588
HELMUT FELD
des Paulus (1 Kor 11,29), zumal es auf die Mahnung, die Gemeindeversammlung nicht zu versäumen (10,25), folgt. Auch die Erwähnung des Bundesblutes 9,20 (vgl. Ex 24,8) im Zusammenhang der Gedanken über den alten und den neuen Bund ist kaum erklärbar, wenn man annimmt, der Verfasser habe keinerlei Kenntnis von der synoptischen Abendmahlstradition gehabt.
V. Leserkreis und Datierung N ach den vorausgegangenen Darlegungen über Hintergrund und Theologie des Hebr kann der Brief nur an judenchristliche Leser gerichtet sein. Dabei fällt weniger die Vertrautheit des Verfassers mit dem Alten Testament und besonders mit den Einzelheiten des mosaischen Heiligtums und Kultes ins Gewicht, da dies auch bei Heidenchristen möglich sein konnte. Viel entscheidender ist die Art und Weise, wie der Hebr bei seinen Lesern die Anerkennung jüdischer Prämissen voraussetzt. So stellt er im Zusammenhang mit der Auslegung von Ps 110,4 die Frage: "Wenn also durch das levitische Priestertum Vollendung zustande kam, ... was für eine Notwendigkeit gab es dann noch, daß ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufgestellt und nicht einer nach der Ordnung Aarons benannt wurde?" (7,11). Eine solche Argumentation legt nahe, daß die Adressaten die göttliche Einsetzung des levitischen Priestertums (mit Recht) für gegeben ansahen und auch (nach Meinung des Verfassers: zu Unrecht) geneigt waren, in ihm eine endgültige Institution zu sehen. Eine solche Haltung kann kaum von ehemaligen Heiden eingenommen worden sein, die wohl zu keiner Zeit von einer Vollendung alttestamentlicher Institutionen ausgingen. 314 Die Ausführlichkeit, in der der Verfasser die Überwindung des alten Bundes und seines Kultes durch das einmalige Opfer Christi darlegt, zeigt, daß er mit Lesern zu tun hat, die mit den jüdischen Kulttraditionen und ihrer Bedeutung eng vertraut waren, mit anderen Worten: es müssen gebildete Judenchristen gewesen sein. Sie unterscheiden sich darin von den heidenchristlichen Adressaten des Galaterbriefes, denen die alttestamentlichen Institutionen erst nachträglich von außen nahegebracht worden waren. 315 Als gewichtiges Argument für einen ursprünglich heidenchristlichen Adressatenkreis wird die in 3,12 ausgesprochene Warnung, "vom lebendigen Gott abzufallen", angesehen. 316 Sie ist jedoch gleichbedeutend mit der im selben Zusammenhang ausgesprochenen Mahnung, die Herzen nicht zu verhärten
314
3LS 316
F. F. BRuCE, The Epistle to the Hebrews, London 1964, XXV - XXVII; N. R. LIGHTFOOT, Jesus Christ Today, Grand Rapids 1976, 30 H.; J. A. T. ROBINSON, Redating the New Testament, London 1976, 207. M. M. BouRKE, The Epistle to the Hebrews, Englewood Cliffs 1968, 382. E. LOHSE, Die Entstehung des Neuen Testaments, Stuttgart 31979, 124 f.; vgl. auch MICHEL, Brief 49.
DER HEBRÄERBRIF.F
3589
(3,8.13.15). Die Annahme, es könnten nur heidenchristliche Leser gemeint sein, übersieht, daß diese Warnungen ja auf dem Hintergrund des Berichtes über die Verhärtung (vgl. 3,16), den Unglauben (vgl. 4,2) der israelitischen Wüstengeneration ausgesprochen sind. Der Autor will den Lesern das Verhalten ihrer Väter als abschreckendes Beispiel vor Augen halten. Das "böse Herz des Unglaubens, der im Abfall vom lebendigen Gott besteht" (3,12), ist das aus Unglauben (Öl' u1tt(J'rtav: 3,19) verhärtete, verbitterte Herz (3,13.16). Nicht wenige Forscher vertreten die Meinung, der Hebr sei überhaupt nicht an Christen einer bestimmten Herkunft, auch nicht an eine einzelne Gemeinde gerichtet. Schon MARTIN DIBELIUS widersprach jeder Deutung, die den Hebr für eine bestimmte Gemeinde oder im Blick auf eine konkrete Situation geschrieben sieht. Eine solche Deutung schien ihm auch das theologische Verständnis des
M. DIBELlUS, Der himmlische Kultus nach dem Hebräerbrief. Theol. BI. 21 (1942), 1-11, auch in: DERs., Botschaft und Geschichte II, Tübingen 1965, 160 -176; ebd. 160. 318 Ebd. 161 f.; ähnlich: PH. VIELHAUER, Geschichte der urchristlichen Literatur, BerIinNew York 1975, 240 f.; W. MARXSEN, Einleitung in das Neue Testament. Einführung in ihre Probleme, Gütersloh 41978, 214f.; H. KÖSTER, Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte der hellenistischen und rbmischen Zeit, Berlin - New York 1980, 711. 319 Nach WIKENHAUSER - SCHMID ist der Hehr geschrieben von einem Mann der zweiten oder dritten christlichen Generation "an Christen üherhaupt": Einleitung (0. Anm. 61) 548. 120 Vgl. E. GRÄSSER (Hehr~ierhrief 147): "Für die Adressatenfrage ist die Oherschrift geschichtlich wertlos. Nur der Brief seiher kann sie entscheiden." 1lI Oe pudicitia 20,2: s. o. Anm. 2. .m TH. ZAHN, Einleitung in das Neue Testament 11, Leipzig 1/1;.124, 1 U; SI'ICQ, f:pitre 1,221. 317
3590
HELMUT FELD
für die Vermutung besteht, der Brief habe irgend wann einmal eine andere Überschrift getragen. Zum mindesten bringt npo~ 'Eßpa{ou~ die allgemeine Überzeugung bezüglich der Bestimmung des Briefes zu einem sehr frühen Zeitpunkt zum Ausdruck. 323 Nach Abwägung der hier angeführten Gesichtspunkte scheint die seinerzeitige Bemerkung E. RIGGENBACHS nichts von ihrer Aktualität eingebüßt zu haben: "Die judenchristliche Adresse des Briefes ist nicht ein alter Irrtum, sondern eine neuerlich verkannte Wahrheit, zu der man durchaus zurückkehren muß, wenn man nicht auf ein geschichtliches Verständnis des Briefes verzichten will. "324 Lassen sich noch weitergehende begründete Vermutungen über die ursprünglichen Adressaten unseres Schreibens anstellen? Am Schluß des Briefes heißt es: a(J1t(I~ov'tal ÖJla~ oi ano 'tfj~ 'I'taA.{a~ (13,24). Wenn die Schlußsätze, wie wir annehmen, ein integraler Bestandteil des Briefes und kein Zusatz von fremder Hand sind, dann ist der Satz: "Die aus Italien senden euch Grüße" nur so zu verstehen, daß eine in Italien befindliche Gemeinde oder Gruppe von ihren zur Zeit nicht in Italien weilenden Landsleuten gegrüßt wird. Der Verfasser hält sich dann bei diesen letzteren außerhalb Italiens auf. Gegen einen aus Italien schreibenden Verfasser fällt der von THEODOR ZAHN formulierte Einwand ins Gewicht: "Aber befremdlich bleibt es in diesem Fall, daß er die Christen seiner Umgebung nicht entweder als die um ihn befindlichen Brüder oder Heiligen oder als die Gemeinde des Ortes, wo er sich aufhält (1 Petr 5,13), sondern statt dessen nach ihrer Herkunft als Leute aus Italien bezeichnet. "325 Ähnlich argumentiert J. A. T. ROBINSON: "Die von England grüßen euch" ergibt Sinn in einem Brief, der z. B. nach London gerichtet ist, nicht in einem solchen von London an im Ausland lebende Engländer. Er schlägt deshalb als Übersetzung von 13,24 vor: "Those who come (rom Italy greet you." Die Adressaten sieht er näherhin in einer Synagoge oder Gruppe von Judenchristen innerhalb der Kirche von Rom. 326 Die Meinung, daß der Hebr "ad Iudaeos~ qui Romae degebant, et Christo nomen dederant~ scriptarn (uisse" wurde erstmals von JOHANN JAKOB WETTSTEIN vertreten. 327 Bezüglich der Grüßenden äußert H. MONTEFIORE die Vermutung, es könnte sich um Judenchristen handeln, die infolge der Vertreibung der Juden aus Rom durch den Kaiser Claudius im Jahre 49 n. Chr. 328 in die 323
324 325 326
327 328
So D. GUTHRIE, New Testament Introduction, London 31970, 699.703, unter Hinweis auf den Kommentar von A. B. DAVIDSON (The Epistle to the Hebrews, Edinburgh 1882, 9). RIGGENBACH, Brief XXIII. ZAHN, Einleitung 11,147. ROBINSON, Redating 206 f.; ebenso schon W. MANsoN, Epistle 162; F. F. BRucE, Epistle XXIV, Anm. 8, und neuerdings D. A. HAGNER, Hebrews, San Francisco 1983, XVII und D. GUTHRIE, Letter 27. J. J. WETTSTEIN, H KAINH L\IA8HKH, Amsterdam 1752, II,386. Sueton, Claudius 25,4: ludaeos impulsore Chresto assidue tumultuantes Roma expulit; W. GRUNDMANN, Das palästinensische Judentum im Zeitraum zwischen der Erhebung der Makkabäer und dem Ende des Jüdischen Krieges, in: J. LEIPOLDT, W. GRUNDMANN
DER HEBRÄERBRIEF
3591
östliche Reichshälfte gekommen waren, so wie Aquila und PriscilIa, die Paulus in Korinth traf (Apg 18,2).329 Die Vermutung, daß mit den "Hebräern" die Judenchristen von Rom gemeint sind, wir also in dem Hebräerbrief möglicherweise einen zweiten Römerbrief vor uns haben, wird vielleicht auch durch die Tatsache gestützt, daß der Hebr in der ältesten bislang bekannten Handschrift des Neuen Testaments, dem Papyrus p46 aus der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts, unmittelbar auf den Röm folgtJlO Wurde der Brief nach Rom gesandt, so ist eine Datierung auf ca. 60 n. Chr. naheliegend. Die Anspielungen auf die konkrete Situation der Adressaten in 12,4 ("Noch habt ihr nicht bis aufs Blut widerstanden im Kampf gegen die Sünde") und 10,32 - 34 mit der Aufzählung der bereits erduldeten Verfolgungen würden hierzu gut passen. Der Verfasser hätte dann die Lage der römischen Gemeinde nach der Judenvertreibung des Claudius im Jahre 49 und kurz vor der Neronischen Verfolgung des Jahres 64 im Auge. 331 Die Kontroverse um Früh- oder Spätdatierung des Hebr entzündet sich vor allem an der Frage, ob der Verfasser noch das Bestehen des jüdischen Tempelkultus voraussetzt. Ist dies der Fall, so ist der Brief vor der Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 geschrieben. Hat der Verfasser dagegen nur das im Pentateuch beschriebene Heiligtum, die Stiftshütte (crKllviJ) im Auge, so ist eine Datierung nach 70 möglich. Terminus ante quem wäre dann ca. 95, weil der erste Clemensbrief, der um diese Zeit verfaßt wurde, den Hebr benutzt haben muß. 332 Für eine Frühdatierung spricht aber zunächst die Tatsache, daß im Hebr der jüdische Kult durchweg als noch bestehende Einrichtung Gegenstand der Argumentation ist. Die Befürworter einer Spätdatierung 333
329
330
331
(Hrsg.), Umwelt des Urchristentums I, Berlin 1965, 143 - 291; ebd. 166; B. REICKE, Neutestamentliche Zeitgeschichte, Berlin - New York 31982, 208; J. ROLOFF, Die Apostelgeschichte (NTD 5), Göttingen 1981, 270. Allerdings nimmt MONTEFIORE an, der Brief sei nicht nach Rom, sondern an eine Gemeinde in der östlichen Reichshälfte, vielleicht die von Korinth, geschrieben worden (Commentary 254). WILLIAM H. P. HATCH, The Position of Hebrews in the Canon of the New Testament. Harv. Theol. Rev. 29 (1936), 133 -151. So vor allem W. MANSON, Epistle 162 H.; F. F. BRucE, Epistle XLIII; A. STROBEL, Brief
83. 332
333
S. die Zusammenstellung der Parellelen bei N. R. LIGHTFOOT, Jesus Christ Today 28 H.; SPICQ, Epttre 1,177; O. KNOCH, Eigenart und Bedeutung der Eschatologie im theologischen Aufriß des Ersten Clemensbriefes, Bonn 1964, 89 - 92; D. A. HAGNER, The Use of the Old Testament in Clement of Rome (Suppl. NT 35), Leiden 1973, 179 -195; vgl. auch A. LINDEMANN, Paulus 233 f. Die Benutzung des Hebr durch den 1 Clem bestreiten: M. MEES, Die Hohepriester-Theologie des Hebräerbriefes im Vergleich mit dem Ersten Clemensbrief. BZ NF 22 (1978), 115 -124; K. BEYSCHLAG, Clemens Romanus und der Frühkatholizismus (Beitr. z. Hist. Theol. 35), Tübingen 1966, 29; G. THEISSEN, Untersuchungen 34-41. WIKENHAUSER - SCHMID, Einleitung 561; W. G. KÜMMEL, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 18 1976, 355; E. LOHSE, Entstehung (0. Anm. 316), 127; E. FIORENZA, Anführer (0. Anm. 39) 264; W. MARXSEN, Einleitung (0. Anm. 318) 219; K. H. SCHELKLE, Das Neue Testament. Seine literarische und theologische Geschichte, Kevelaer 41970, 197; H.-M. SCHENKE - K. M. FISCHER, Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments.
3592
HELMUT FELD
halten dem entgegen, daß dies keinen Rückschluß auf die Datierung zulasse, da der Auctor ad Hebraeos dort, wo er das jüdische Heiligtum beschreibt (9,1-7), nicht von dem Herodianischen Tempel, sondern von der alttestamentlichen Stiftshütte spreche. Wenn er aber dann fortfährt, es sei "ein Geheimnis für die gegenwärtige Zeit" (frw; nupußoAT) El<; KUtpÜV tÜV EVEO"tTJKOtU), daß das erste Zelt noch Bestand habe (9,8 f.), so meint er damit zwar nicht direkt den Fortbestand des Tempels von Jerusalem, er nimmt aber deutlich Bezug auf die noch immer gültigen und fortbestehenden Opferbräuche (oropa tE Kui 8uO"iat), die den Opfernden nur äußerlich, aber nicht im Gewissen rechtfertigen und vollenden können "bis zur Zeit der Reform" (JlExpt KUtpOU otop8ffiO"Ero<;: 9,9 f.). Ähnliches gilt für 10,1- 3, wo gesagt ist, daß die Opfer hätten aufhören müssen, wenn die Opfernden ein für allemal gereinigt worden wären, statt dessen aber erinnern sie (immer noch!) jährlich an die Sünden: eine solche Feststellung ist schwer vorstellbar in einer geschichtlichen Situation, in der der Tempelkult tatsächlich aufgehört hat. 334 Von besonderem Gewicht ist sodann 13,10, wo der Verfasser betont, daß "die dem Zelt Dienenden"335 kein Recht haben, vom Opferaltar der Christen zu essen. O"KTJVTJ bezeichnet also nicht allein die Mosaische Stiftshütte, sondern steht symbolisch für den jüdischen Opferkultus überhaupt. Ein weiteres entscheidendes Argument für die Datierung des Hebr vor 70 führt schließlich J. A. T. ROBINSON an: "Das Gesamtthema des Hebräerbriefes ist die endgültige Überwindung des levitischen Systems, seines Priestertums und seiner Opfer durch Christus. Die Zerstörung des Tempels, die dieses System in seiner physischen Wirklichkeit zu Ende brachte, hätte ganz gewiß, wenn sie stattgefunden hätte, irgendwo ihre Spuren hinterlassen müssen. Es wird allgemein angenommen, daß es keine solche Beziehung oder Anspielung gibt. "336 Der Text des Hebr bietet auch keinen Anhalt dafür, seine Empfänger als "Christen der zweiten oder dritten Generation" zu charakterisieren. Der 5,11 H. geäußerte Vorwurf, daß sie schon längst Lehrer sein müßten, anstatt noch selbst Unterweisung in den Anfangsgründen nötig zu haben, besagt nicht mehr, als "daß die Empfänger seit einigen Jahren Christen waren". 337 OU1 tÜV Xpovov
334 335
336 337
U: Die Evangelien und die anderen neutestamentlichen Schriften, Gütersloh 1979, 271; PH. VIELHAUER, Geschichte (0. Anm. 318) 247; H. KösTER, Einführung (0. Anm. 318), 710; ZIMMERMANN, Bekenntnis 14; MICHEL, Brief 15; J. CAMBIER, Der Hebräerbrief, in: A. ROBERT, A. FEUlLLET (Hrsg.), Einleitung in die Heilige Schrift, Bd. 11: Neues Testament, Wien 1964, 482 - 504; ebd. 485. ROBINSON, Redating 202. oi 'tU O"KTJVU Aa'tpEuovn:c;; ROBINSON (Redating 204): C
DER HEBRÄF.RBRIF.F
3593
bedeutet also: wegen der Zeit, die ihr schon Christen seid, die seit eurer Bekehrung verflossen ist. Ähnlich ist die Erinnerung an die früheren Tage 10,32 zu verstehen. <pontcr8Ev't'E<; beweist, dag es sich um die erste Generation von Bekehrten, nicht um die zweite oder dritte Christengeneration handelt. Die Bemerkung, daß das Evangelium "uns bezeugt wurde von denen, die den Herrn gehört haben" (2,3), will sagen, daß der Autor und die Christen, denen er schreibt, das Evangelium von Leuten, vielleicht Aposteln, hörten, die von ]esus selbst die Botschaft empfangen hatten. 338 Hb 13,7.17 läßt auf eine sehr altertümliche Kirchenverfassung schließen, da keine kirchlichen Amtsträger namentlich genannt sind, sondern nur allgemein von "Vorstehern" (i]yO\JJ.!EVot) die Rede ist. 339 Der Hebräerbrief, fast zur gleichen Zeit wie der Römerbrief entstanden, zeigt uns die Deutung des Lebens und des Todes ]esu und der urchristlichen Tradition, wie sie ein bedeutender theologischer Denker des apostolischen Zeitalters, neben Paulus und gänzlich unabhängig von ihm, entworfen hat.
Literatur I. Bibliographien und Forschungsberichte
C. SPICQ, L'Epltre aux Hebreux I (Etudes Bibliques 23), Paris 1952,379-411. E. GRÄSSER, Der Hebräerbrief 1938 -1963. ThR NF 39 (1964), 138 - 236. PH. VIELHAUER, Einleitung in das Neue Testament. Forschungsbericht. ThR NF 31 (1965/ 66), 97 -155; 193 - 231. C. SPICQ, Art. Paul 5. Hebreux (Epltre aux), in: Dictionnaire Je Ia Bible, Suppl. 7 (1966), 226-279. A. VANHOYE, Art. Hebreux (Epltre aux), in: Dictionnaire de Spiritualite 7 (1969), 111-126. G. W. BUCHANAN, The Present State oE Scholarship on Hebrews, in: J. NwsNER (Hrsg.), Christianity, Judaism and Other Greeo-Roman Cults. Studies for Morton Smith at Sixty, Leiden 1975,299-330. A. VANHOYE, Art. Hebräerbrief, in: TRE 14 (1985),494-505. H. FELD, Der Hebräerbrief (Erträge der Forschung, Bd. 228), Darmstadt 1985. 11. Wichtige Kommentare Ephraem der Syrer: Commentarii in Epistolas D. Pauli nunc primulll ex armenio in latinum sermonem a Patribus Mechitaristis translati, Venedig 1893, 200 - 242 (4. Jh.). Johannes Chrysostomus: Enarratio in Epistolam ad Hebraeos ex notis post eius obitum a Constantino presbytero Antioeheno edita: MPG 63 (4. Jh.). Alkuin (= Ps-Ambrosiaster): MPL 100 (8. Jh.). Claudius Taurinensis (= Ps-Atto Vercellcnsis): MPL 134 (9 . .Jh.). Rabanus Maurus: MPL 112 (9. Jh.). Walahfrid Strabo, Glossa ordinaria: MPL 114 (9. Jh.). Iseho'dad von Merv: M. D. GIBSON (ed.), The Commentaries of Ischo'dad of Merv ßishop oE Hadatha, Cambridge 1916 (V, 1. 2) (9. Jh.). Herve von Bourg-Dicu (Hervaeus Burgidolensis): MPL 181 (12 . .1h.).
J3H
.139
HUGHES, Commentary 30 . D. GUTHRIE, Introduetion 7 J7.
3594
HELMUT FELD
Petrus Lombardus: MPL 192 (12. ]h.). Hugo von St.-Cher (Hugo de S. Caro): (Biblia cum) Postilla Domini Hugonis Cardinalis, Pars VI, Basel 1504 (13. ]h.). Thomas von Aquin: Commentarii in Epistolam ad Hebraeos: Opera omnia ed. S. FREITE, Paris 1871-1880, Bd. 21: In omnes S. Pauli epistolas commentaria, Turin 1902, 11, 257 - 452; Super epistolas S. Pauli lectura, ed. R. CAI, Rom 1953, 11, 335 - 506 (13. ]h.). Nikolaus von Lyra: in Biblia Sacra (14. ]h.). Biblia Sacra cum glosa ordinaria et interlineali concordantiisque sacrorum canonum una cum postillis, additionibus ac replicationibus venerabilium patrum Nicolai de Lyra, Brabantini, Pauli Hispani Burgensis episcopi et Mathie Doringk Saxonis, Pars VI, Basel 1502. ]ACQUES LEFEVRE D'ETAPLES (JACOBUS FABER STAPULENSIS): Epistole Divi Pauli Apostoli cum commentariis preclarissimi viri ]acobi Fabri Stapulensis, Paris 11512. 21515 (tatsächlich erschienen: 1516). 31517 u. Ö. DESIDERIUS ERASMUS VON ROTTERDAM: Novum Instrumentum omne diligenter ab Erasmo Roterodamo recognitum, Basel 1516 u. ö. (Leidener Ausg. Bd. VI). WENDELIN STEINBACH: Wendelini Steinbach Opera exegetica quae supersunt omnia ed. H. FELD. Vol. 11: Commentarii in Epistolam ad Hebraeos pars prima (VIEG Bd. 110), Wiesbaden 1984; Vol. 111: Co~mentarii in Epistolam ad Hebraeos pars altera (VIEG Bd. 124), Wiesbaden 1987. MARTIN LUTHER: Die Vorlesung über den Hebräerbrief (1517); ed. HIRSCH - RÜCKERT (Arbeiten zur Kirchengesch. Bd. 13), 1929; ed. ]OHANNES FICKER (Anf. reformator. Bibelausl. 2), Leipzig 1929, und: WA 57 111, 1939. THOMAS DE VIO CAIETANUS: Epistolae Pauli et aliorum apostolorum ad Graecam veritatem castigatae (1529), Venedig 1531. Paris 1532; Opera omnia, Lyon 1639, V, 329-361. HULDRYCH ZWINGLI: In epistolam Beati Pauli ad Hebraeos expositio brevis. Opera, Zürich 1838, VI/2, 291-319. In evangelicam historiam ... Adiecta est ep. Pauli ad Hebraeos ... per Gasparem Magandrum, Zürich 1539. HEINRICH BULLINGER: In piam et eruditam Pauli ad Hebraeos epistolam Heinrychi Bullingeri commentarius, Zürich 1532. KONRAD PELLIKAN: Commentarium in epistolam D. Pauli apostoli ad Hebraeos (Commentaria Bibliorum VII, 608 - 680), Zürich 1539. GASPARO CONTARINI: Epistola ad Hebraeos (ca. 1542); ed.: Scholia in epistolas divi Pauli (Opera, Paris 1571,515 -529). ]OHANNES CALVIN: In epistolam ad Hebraeos Commentarius, Genf 1549. ]oannis Calvini in omnes Divi Pauli epistolas ... commentaria, Genf 1551. 1556 (CR 55, 1896, 5 -198). AMBROSIUS CATHARINUS POLITUS: Commentaria in epistolam Beati Pauli ad Hebraeos (Commentaria ... in omnes divi Pauli et alias septem canonicas epistolas), Venedig 1551. Paris 1566. THEODOR BEZA: Epistola Pauli ad Hebraeos: Novum D. N. ]esu Christi Testamentum, Genf 1556. 21565. 31582. 41588. 51598. MATHIAS FLAcIUs ILLYRICUS: In epistolam Pauli ad Hebraeos: THE TOY YIOY E>EOY KAINHE AIAE>HKHE AIIANTA, Basel 1570, 1101-1196. CORNELIUS A LAPlDE: Commentarius in omnes D. Pauli epistolas, Antwerpen 1614. 1635. Paris 1631. HUGO GROTIUS: Ad Hebraeos: Annotationes in Acta Apostolorum et in epistolas catholicas, Paris 1946, 787 - 896; Opera Omn. Theol., Amsterdam 1679, 11,1010 -1069; Neudruck Stuttgart - Bad Cannstatt 1972 (1112). J. A. BENGEL: Gnomon Novi Testamenti, Tübingen 1742, 891- 980.
DER HERRÄERBRIFf
3595
JOH. JAKOB WETTSTFIN: H KAINH ßIA8HKH. NovlIm TcstamClltllll1 Graecum, Amsterdam 1752, 11,383 - 446 . .lOH. DAVID MICHAELIS: Erklärung des Briefs an die Hehriier. 2 Bde. Frankfurt 1762/1764. 21780/1786. FRIEDRICH BLEEK: Der Brief an die Hehräer. 3 Bde. Berlin 1828 - t 840. A. THOLUCK: Kommentar zum Briefe an die Hebräer, Hamhurg 1836. 21840. 31850. W. M. L. DE WETTE: Kurze Erklärung der Briefe an Titus, Timotheus und die Hebräer, Leipzig 1844. 21847. 31867 (hrsg. v. W. MÖLLER). F. DELITZSCH: Commentar zum Briefe an die Hebräer, Leipzig t 857. BERNHARD WEISS: Kritisch exegetisches Handbuch über den Hebräerbrief (Krit.-exeg. Komm. v. H. A. W. MEYER, 13), Göttingen 1888. 61897. B. F. WESTCOTT: The Epistle to the Hebrews, London 1889. 21892. 31903 (Neudruck: Grand Rapids s. a.). H. VON SODEN: Der Brief an die Hebräer (Hand-Comm. zum NT v. H. ]. HOLTZMANN, 3), Freiburg Br. 1890. 21892. 31899. A. SCHLATTER, Erläuterungen zum Neuen Testament (IJI,183 -338), Stuttgart 1910. 41928. 51938 (220 - 436). E. RIGGENBACH, Der Brief an die Hebräer (Kommentar zum NT, hrsg. v. TH. ZAHN, 14), Leipzig - Erlangen 1913. 2.31922. H. WINDISCH: Der Hebräerbrief (HNT 14), Tübingen 1913. 21931. A. NAIRNE: The Epistle to the Hebrews (Cambridge Greek Testament), Cambridge 1917. ]. MOFFATT: A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle to the Hebrews (The International Critical Commentary), Edinburgh 1924. F. H. GROSHEIDE: De Brief aan de Hebreeen en de Brief van Jakoblls (Commentaar op het Nieuwe Testament), Kampen 1927. F. D. V. NARBOROUGH: The Epistle to the Hebrews (The Clarendon Bible), Oxford 1930. 61952. T. R. ROBINSON: The Epistle to the Hebrews (The Moffatt New Testament Commentary), London 1933. 1953. OTTO MICHEL: Der Brief an die Hebräer (Krit.-exeg. Komm. über das NT begr. v. H. A. W. MEYER, 13), Göttingen 71936. 12 1966. H. STRATHMANN: Der Brief an die Hebräer (NTD 9), Göttingen 1935. Hl963. A. MEDEBIELLE: Epitre aux Hehreux (La Sainte Bible, 12), Paris 1938.~ 1951. ]. BONSIRVEN: Saint PauI. Epitre aux Hebreux (Verbum Salutis 12), Paris 1943. C. SPICQ: L'Epitre aux Hebreux (Etudes bibliques 34. 35), 2 Bde. Paris 1952/1953. O. Kuss: Der Brief an die Hebräer (RNT 8), Regensburg 1953. 2 1966. ]. HERING: L'Epltre aux Hebreux (Commentaire du Nouveau Testament, 12), NeuchatelParis 1954. T. HEWITT: The Epistle to the Hehrews (TNT), London 1960. F. F. BRUCE: The Epistle to the Hebrews, London - Grand Rapids 1964. HUGH MONTEFIORE: A Commentary on the Epistle to the Hebrews (Black's New Testament Commentaries), London 1964. OTTO MICHEL: Der Brief an die Hebräer (Krit.-exeg. Komm. v. MEYER, 13), Göttingen 6(12)1966 (s. auch 1936). M. M. BOURKE: The Epistle to the Hebrews (The Jerome Biblical Commentary), Englewood Cliffs 1968. A. CODY: Hebrews (A New Catholic Commentary on Holy Scripture), London 1969. P. ANDRIESSEN, A. LENG LET: De Brief aan de Hebreeen, Roermond 1971. G. W. BUCHANAN: To the Hebrews. Translation, Comment and Conclllsions (The Anchor Bible), Garden City 1972. A. STROBEL: Der Brief an die Hebräer (NTD 9), Göttingen 1975, 79 - 268. NEIL R. LIGHTFOOT: Jesus Christ Today. A Commentary on the ßook of Hebrews, Grand Rapids 1976. 231
ANRW
11 25.4
HELMUT FELD P. E. HUGHES: A Commentary on the Epistle to the Hebrews, Grand Rapids 1977. C. SPICQ: L'EpI'tre aux Hebreux (Sources Bibliques), Paris 1977. R. JE WETT: Letter to the Pilgrims. A Commentary on the Epistle to the Hebrews, New York 1981. D. GUTHRIE: The Letter to the Hebrews. An Introduction and Commentary (Tyndale New Testament Commentaries), Leicester - Grand Rapids 1983. D. A. HAGNER: Hebrews (A Good News Commentary), San Francisco 1983. N. HUGEDE: Le sacerdoce du fils. Commentaire de l'Epltre aux Hebreux, Paris 1983. H. BRAUN: An die Hebräer (Handbuch zum NT 14), Tübingen 1984. III. Einzeluntersuchungen ANDRIESSEN, P., Das größere und vollkommenere Zelt (Hebr 9,11). BZ NF 15 (1971), 76-92. L'Eucharistie dans l'Epltre aux Hebreux. Nouv. Rev. Theol. 104 (1972), 269 - 277. Angoisse de la mort. Nouv. Rev. Theol. 106 (1974), 282 - 292. La communaute des 'Hebreux' etait-elle tombee dans le relachement? Nouv. Rev. Theol. 106 (1974), 1054 -1066. BARRETT, C. K., The Eschatology of the Epistle to the Hebrews, in: W. D. DAVIES, D. DAUBE (Hrsg.), The Background of the New Testament and its Eschatology, Cambridge 1956, 363 -393. BARTH, M., The Old Testament in Hebrews. An Essay in Biblical Hermeneutics, in: W. KLAssEN, G. F. SNYDER (Hrsg.), Current Issues in New Testament Interpretation. Essays in Honor of O. A. Piper, London 1962, 53 - 78. BERG ER, K., Hellenistische Gattungen im Neuen Testament, in: W. HAASE (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (= ANRW) 11 25,2, Berlin - New York 1984, 1031-1432. BETZ, 0., Der Paraklet (AGSU 2), Leiden 1962. BÖHLIG, A., Der jüdische und judenchristliche Hintergrund in gnostischen Texten von Nag Hammadi, in: U. BIANCHI (Hrsg.), Le origini dello gnosticismo: Colloquio di Messina 13 -18 Apr. 1966, Leiden 1967, 109 -140. BOUWMAN, G., Art. Hebräerbrief, in: H. HAAG (Hrsg.), Bibel-Lexikon, Einsiedeln 21968, 676-679. BOVON, F., Le Christ, la foi et la sagesse dans l'Epitre aux Hebreux (Hebr. XI et I). Rev. Theol. Phil. 18 (1968),129-144. BRAUN, H., Qumran und das Neue Testament. Ein Bericht über 10 Jahre Forschung (1950-1959). Hebräer. ThR NF 30 (1964), 1-38. Qumran und das Neue Testament. 2 Bde., Tübingen 1966. Das himmlische Vaterland bei Philo und im Hebräerbrief, in: O. BÖCHER, K. HAAcKER (Hrsg.), Verborum Veritas. FS. G. Stählin Z. 70. G., Wuppertal 1970, 319 - 327. Die Gewinnung der Gewißheit in dem Hebräerbrief. ThLZ 96 (1971), 321 - 330. BRUCE, F. F., Biblical Exegesis in the Qumran Texts, Den Haag 1959. 'To the Hebrews' or 'To the Essenes'? NTS 9 (1963), 217 - 232. BÜCHSEL, F., Die Christologie des Hebräerbriefes (Beitr. z. Förd. christI. Theol. 27,2), Gütersloh 1922. CAMBIER, J., Der Hebräerbrief, in: A. ROBERT, A. FEUILLET (Hrsg.), Einleitung in die Heilige Schrift. Bd. 11: Neues Testament, Wien 1964, 482 - 504. CARMIGNAC, J., Le document de Qumran sur Melkisedeq. RQ 7 (1969/70). 497 -522. COPPENS, J., Les affinites qumraniennes de l'Epitre aux Hebreux. Nouv. Rev. Theol. 94 (1962), 128 -141; 257 - 282. COSTE, J., Notion grecque et notion biblique de la souffrance educatrice. RSR 43 (1955), 481-523.
DER HEBRÄERBRIEF
3597
DAUTZENBERG, G., Der Glaube im Hchräerbrief. BZ NF 17 (1973), 161-177. DElssMANN, A., Licht vom Osten. Das Neue Testament und die nellentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt, Tübingen 41923. DELCOR, M., Melchizedek from Genesis to the Qumran Texts and the Epistle to the Hebrews. Journal for the Study of Judaism 2 (1971), 115 - 135. DÖRRIE, H., ·Ynoo--rao-tc;. Wort- und Bedelltungsgeschichte. Nachr. d. Akad. d. Wiss. in ' Göttingen, Phil.-hist. Kl. 1955, 35 - 92, auch in: DERs., Platonica minora (Studia ef testamonia antiqua 8), München 1976, 12-69. Zu Hebr 11,1. ZNW 46 (1955), 196 - 202. Leid und Erfahrung. Die Wort- und Sinnverbindung nu8dv - Jlu8dv im griechischen Denken. Akad. d. Wiss. u. d. Lit. Abh. d. geistes- und sozialwiss. KI. Jg. 1956, Nr. 5. Wiesbaden 1956. DooRMANN, F., Der neue und lebendige Weg. Ein Vergleich der Christologien des Hebräerbriefes und des Johannesevangeliums. Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Einheit der Theologien im NT. Diss. Münster 1971. DUNN, J. D. G., Christology in the Making, London 1980. DUSSAUT, L., Synopse structurel1e de l'Epltre aux Hebreux. Approche d'analyse structurelle, Paris 1981. ELLIGER, K., Studien zum Habakuk-Kommentar vom Toten Meer (Beitr. z. hist. Theo1. 15), Tübingen 1953. FEUILLET, A., L'evocation de I'agonie de Jesus dans l'Epltre aux Hehreux. Esprit et Vie 86 (1976), 49 - 57. FILSON, F. V., ·Yesterday': A Study of Hehrews in the Light of Chapter 13 (Studies in BibI. Theol. Ser. 2, 4), London 1967. FIORENZA, E., Der Anführer und Vollender unseres Glauhens - Zum theologischen Verständnis des Hehräerbriefes, in: J. SCHREINER, G. DAUTZENBERG (Hrsg.), Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Würzhurg ]969, 262-281. FITZER, G., Auch der Hebräerbrief legitimiert nicht eine Opferchristologie. Zur Frage der Intention des Hehräerbriefs und seiner Bedeutung flir die Theologie. KuD ]5 (1969), 294-319. FITZMYER, ]. A., Further Light on Melchizedek from Qumran Cave 11. JBL 86 (1967), 25 -41; auch in: DERS., Essays on the Semitic Background of the New Testament, London 1971,245 -267. FRANKOWSKI, ]., Requies. BOl1llll1 promissum populo Dei in VT et in Judaismo (Hebr 3,7-4,11). VD 43 (1965), 124-149; 225 -240. FRIEDRICH, G., Das Lied vom Hohenpriester im Zusammenhang von Hebr 4,14 - 5,10. Theol. Z. 18 (1962), 95 -115. GÄRTNER, B., The Habakuk Commantary (DSH) and the Gospel of Matthew. Stud. Theol. 8 (1954), 1-24. The Temple and the Community in Qumran and the Ncw Testament. A Comparative Study in the Temple Symbolism of the Qumran Texts and the New Testament, Cambridge 1965. GIANOTTO, C, Melchisedek e la sua tipologia. Tradizioni giudaiche, cristiane e gnostiche (sec. II a. C - sec. IJI d. C) (Supplementi al1a Rivista Biblica 12), Brescia 1984. GRÄSSER, E., Der Glaube im Hebräerbrief (Marburger Theol. Stud. 2), Marburg 1965. Der historische Jesus im Hebräerbrief. ZNW 56 (1965),63-91. Zur Christologie des Hebräerhriefes. Eine Auseinandersetzung mit H. Braun, in: H.-D. BETZ, L. SCHOTTROFF (Hrsg.), Neues Testament und christliche Existenz. FS. H. Braun Z. 70. G. Tübingen 1973, 195 - 206. Rechtfertigung im Hebräerhrief, in: ]. FRIEDRICH u. a. (Hrsg.), Rechtfertigung. FS. E. Käsemann Z. 70. G. Tübingen - Göttingen 1976,79 - 93. 231*
3598
HELMUT FELD
Die Heilsbedeutung des Todes Jesu in Hebräer 2,14-18, in: C. ANDREsEN, G. KLEIN (Hrsg.), Theologia Crucis - Signum Crucis. FS. f. E. Dinkler. Tübingen 1979, 165 -184. Mose und Jesus. Zur Auslegung von Hebr 3,1-6. ZNW 75 (1984), 1- 23. Das wandernde Gottesvolk. Zum Basismotiv des Hebräerbriefes. ZNW 77 (1986), 160-179. GYLLENBERG, R., Die Christologie des Hebräerbriefes. Z. Syst. TheoI. 11 (1934), 662 - 690. HAACKER, K., Creatio ex auditu. Zum Verständnis von Hebr 11,3. ZNW 60 (1969), 279281. HATCH, W. H. P., The Position of Hebrews in the Canon of the NT. Harv. Theol. Rev. 29 (1936), 133 -151. HENGEL, M., Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh. v. Chr., Tübingen 21973. HOFIUS, 0., Katapausis. Die Vorstellung vom endzeitlichen Ruheort im Hebräerbrief (WUNT 11), Tübingen 1970. Das "erste' und das "zweite' Zelt. Ein Beitrag zur Auslegung von Hebr 9,1-10. ZNW 61 (1970),271- 277. Der Vorhang vor dem Thron Gottes. Eine exegetisch-religionsgeschichtliche Untersuchung zu Hebr 6,19 f. und 10,19 f. (WUNT 14), Tübingen 1972. HOLTZ, T., Einführung in Probleme des Hebräerbriefes. Zeichen der Zeit 23 (1969),321- 327. HORTON, F. L., The Melchizedek Tradition: A Critical Examination of the Sources to the Fifth Century A.D. and the Epistle to the Hebrews (SNTS Mon. Ser. 30), CambridgeNew York 1976. HOWARD, G., Hebrews and the Old Testament Quotations. Nov. Test. 10 (1968),208 - 216. HUGHES, G., Hebrews and Hermeneutics. The Epistle to the Hebrews as a New Testament Example of Biblical Interpretation, Cambridge 1979. JEREMIAS, J., Hbr 5,7 -10. ZNW 44 (1952/53), 107 -111. Art. nDATJ, nUAcOv, in: ThWbNT 6 (1959), 920-927. Hebr. 10,20: "Wlh' Ecrnv tfj<; crapKo<; autou. ZNW 62 (1971), 131. JONAS, H., Gnosis und spätaniker Geist I (FRLANT 51), Göttingen 21954. II/1 (FRLANT 63), Göttingen 1954. Ergänzungsheft, Göttingen 1964. DE JONGE, H. ]., Traditie en Exegese: De Hogepriester-Christologie en Melchizedek in Hebreeen. Nederl. Theol. Tijds. 37 (1983), 1-19. DE JONGE, M., VAN DER WOUDE, A. S., 11 Q Melchizedek and the New Testament. NTS 12 (1965/66), 301- 326. KÄSEMANN, E., Das wandernde Gottesvolk. Eine Untersuchung zum Hebräerbrief (FRLANT NF 37), Göttingen 1939. 21957. 31959. 41961. KATz, P., Ou JlT) crE avro, oM' ou JlT) crE EYKataAinID. Hebr. XIII.5. The Biblical Source of the Quotation. BibI. 33 (1952), 523 - 525. KLAPPERT, B., Die Eschatologie des Hebräerbriefs (Th. Ex. 156), München 1969. KÖSTER, H., Die Auslegung der Abraham-Verheißung in Hebr. 6, in: R. RENDTORFF, H. KOCH (Hrsg.), Studien zur Theologie der alttestamentlichen Überlieferungen. FS. G. von Rad Z. 60. G. Neukirchen 1961, 95 -109. "Outside the Camp': Hebrews 13,9-14. Harv. TheoI. Rev. 55 (1962),299-315. Art. unocrtacrt<;, in: ThWbNT 8 (1969),571-588. KOSMALA, H., Hebräer - Essener - Christen (Studia Post-Biblica 1), Leiden 1959. Kuss, 0., Über einige neuere Beiträge zur Exegese des Hebräerbriefes. TheoI. U. GI. 42 (1952), 186 - 204. Der theologische Grundgedanke des Hebräerbriefs. Zur Deutung des Todes Jesu im Neuen Testament. MThZ 7 (1956), 233 - 271; auch in: DERs., Auslegung und Verkündigung I, Regensburg 1963, 281- 328.
DER HEBRÄERBRIEf
3599
LAUB, F., Bekenntnis und Auslegung. Die paränetische funktion der Christologie im Hebräerbrief. (BibI. Unters. 15), Regensburg 1980. LEGASSE, S., Les voiles du temple de Jerusalem. Essai de parcours historique. Rev. BibI. 87 (1980),560-589. LEscow, TH., Jesus in Gethsemane bei Lukas und im Hebräerbrief. ZNW 58 (1967), 215 -239. LINDEMANN, A., Paulus im ältesten Christentum. Das Bild des Apostels und die Rezeption der paulinischen Theologie in der frühchristlichen Literatur bis Marcion (Beitr. z. hist. Theol. 58), Tübingen 1979. LOADER, W. R. G., Sohn und Hoherpriester. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung zur Christologie des Hebräerbriefes (WMANT 53), Neukirchen 1981. LUCK, U., Himmlisches und irdisches Geschehen im Hebräerbrief. Ein Beitrag zum Problem des 'historischen Jesus' im Urchristentum. Nov. Test. 6 (1963), 192 - 215. LUEKEN, W., Michael. Eine Darstellung und Vergleichung der jüdischen und der morgenländisch-christlichen Tradition vom Erzengel Michael, Göttingen 1898. Luz, U., Der alte und der neue Bund bei Paulus und im Hebräerbrief. Ev. Theol. 27 (1967), 318-336. MCCULLOUGH, J. c., The Old Testament Quotations in Hebrews. NTS 26 (1979/80), 363 -379. MANSOOR, M., The Thanksgiving Hymns. Studies on the Text of the Desert of Judah. Bd. III, Leiden 1961. MARSHALL, J. L., Melchizedek in Hebrews, Philo and Justin Martyr, in: E. A. LIVINGSTONE (Hrsg.), Studia Evangelica Vol. VII. Papers presented to the Fifth International Congress on Biblical Studies held at Oxford, 1973 (Texte u. Unters. Bd. 126), Berlin 1982, 339-342. MEES, M., Die Hohepriester-Theologie des Hebräerbriefes im Vergleich mit dem Ersten Clemensbrief. BZ NF 22 (1978), 115 -124. MÜLLER, P. G., XPILTOL APXHrOL. Der religionsgeschichtliche und theologische Hintergrund einer neutestamentlichen Christusprädikation (Europ. Hochschulschriften XXIII.28), Bern - Frankfurt 1973. Nag Hammadi Codices IX and X, ed. B. A. PEARSON (Nag Hammadi Studies 15), Leiden 1981; IX,1: Melchisedek. NAUCK, W., Zum Aufbau des Hebräerbriefes, in: Judentum, Urchristentum, Kirche. FS. f. J. Jeremias (BZNW 26), Berlin 21964, 199 - 206. NOMOTO, S., Herkunft und Struktur der Hohenpriestervorstellung im Hebräerbrief. Nov. Test. 10 (1968),10-25. PEARSON, B., The Figure of Melchizedek in the First Tractate of the Unpublished CopticGnostic Codex IX from Nag Hammadi, in: C. J. BLEEKER u. a. (Hrsg.), Proceedings of the XIIth International Congress of the International Association for the History of Religions, Leiden 1975,200-208. PETERSON, D., Hebrews and Perfection. An Examination of the Concept of Perfection in the 'Epistle to the Hebrews', Cambridge 1982. VAN DER PLOEG, J., L'Exegese de l'Ancien Testalllent dans I'Epltre aux Hebreux. RB 54 (1947), 187 - 228. RENNER, F., 'An die Hebräer' - ein pseudepigraphischer Brief (Münsterschwarzacher Studien 14), Münsterschwarzach 1970. RISSI, M., Die Menschlichkeit Jesu nach Hebr 5,7-8. ThZ 11 (1955),28-45. ROLoFF, J., Der mitleidende Hohepriester. Zur Frage nach der Bedeutung des irdischen Jesus für die Christologie des Hebräerbriefes, in: G. STRECKER (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie. Neutestamentl. FS. f. H. Conzelmann z. 60. G. Tübingen 1975, 143 -166. 232
ANRW
11 25.4
3600
HELMUT FELD
SCHENK, W., Hebräerbrief 4,14 -16. Textlinguistik als Kommentierungsprinzip. NTS 26 (1979/80), 242 - 252. Die Paränese Hebr 13,16 im Kontext des Hebräerbriefes - Eine Fallstudie semiotisch orientierter Textinterpretation und Sachkritik. Stud. Theol. 39 (1985), 73 -106. SCHENKE, H.-M., Erwägungen zum Rätsel des Hebräerbriefes, in: H.-D. BETZ, L. SCHOTTROFF (Hrsg.), Neues Testament und christliche Existenz. FS. f. H. Braun z. 70. G. Tübingen 1973, 421-437. Das sethianische System nach Nag-Hammadi-Handschriften, in: P. NAGEL (Hrsg.), Studia Coptica, Berlin 1974, 165 -172. Die jüdische Melchizedek-Gestalt als Thema der Gnosis, in: K. W. TRÖGER (Hrsg.), Altes Testament - Frühjudentum - Gnosis, Gütersloh 1980, 111-136. The Phenomenon and Significance of Gnostic Sethianism, in: B. LAYTON (Hrsg.), The Rediscovery of Gnosticism H, Leiden 1981, 588 - 616. SCHIERSE, E J., Verheißung und Heilsvollendung. Zur theologischen Grundfrage des Hebräerbriefes (MThS 1,9), München 1955. SCHILLE, G., Erwägungen zur Hohenpriesterlehre des Hebräerbriefes. ZNW 46 (1955), 81-109. SCHRÖGER, E, Der Verfasser des Hebräerbriefes als Schriftausleger (BibI. Unters. Bd. 4), Regensburg 1968. Der Gottesdienst der Hebräerbriefgemeinde. MThZ 19 (1968), 161-181. STADELMANN, A., Zur Christologie des Hebräerbriefes in der neueren Diskussion. TheoI. Berichte 2 (1973), 135 -221. STANLEY, D. M., Jesus in Gethsemane. The Early Church Reflects on the Suffering of Jesus, New York 1980. STROBEL, A., Die Psalmengrundlage der Gethsemane-Parallele Hebr 5,7 ff. ZNW 45 (1954), 252-266. SWETNAM, ]., On the Literary Genre of the 'Epistle' to the Hebrews. Nov. Test. 11 (1969), 261-269. Form and Content in Hebrews 1-6. BibI. 53 (1972), 368 -385. Form and Content in Hebrews 7 -13. BibI. 55 (1974), 333 -348. SYNGE, E c., Hebrews and the Scriptures. London 1959. THEISSEN, G., Untersuchungen zum Hebräerbrief (Studien z. NT 2), Gütersloh 1969. THOMAS, K. ]., The Old Testament Citations in Hebrews. NTS 11 (1965),303 -325. THOMPSON, ]. W., The Underlying Unity of Hebrews. Restoration Quart. 18 (1975), 129-136. The Conceptual Background and Purpose of the Midrash in Hebrews 7. Nov. Test. 19 (1977), 209 - 223. The Beginnings of Christian Philosophy: The Epistle to the Hebrews (CBQ Monograph Sero 13), Washington 1982. THUREN, J., Gebet und Gehorsam des Erniedrigten (zu Hebr 5,7 -10). Nov. Test. 13 (1971), 136-146. Das Lobopfer der Hebräer. Studien zum Aufbau und Anliegen von Hebräerbrief 13 (Acta Academiae Aboensis, Sero A, VoI. 47, Nr. 1), Abo 1973. THYEN, H., Der Stil der jüdisch-hellenistischen Homilie (FRLANT NF 47), Göttingen 1955. TRUDINGER, L. P., KAI rAP MA BPAXEON ETIEI:TEIAA YMIN: A Note on Hebrews 13,22. Journ. TheoI. Stud. 23 (1972), 128 -130. UNGEHEUER, ]., Der Große Priester über dem Hause Gottes. Die Christologie des Hebräerbriefes, Würzburg 1939. VAGANAY, L., Le plan de l'Epitre aus Hebreux, in: Memorial Lagrange, Paris 1940,269-277. VANHOYE, A., La structure centrale de l'Epitre aux Hebreux. Rech. Sc. Rel. 47 (1959), 44-60.
DER HEBRÄERBRIEF
3601
La structure litteraire de l'Epltre aux Hebreux, Paris 1963. 21l1e ed. revue et augmentee Paris 1976. Le Christ, grand-pretre selon Hebr. 2,17 - 18. Nouv. Rev. Theol. 91 (1969), 449 - 474. Trois ouvrages recents sur I'Epltre aux Hebreux. BibI. 52 (1971), 62 -71. Discussions sur Ia structure de I'Epltre aux Hebreux. BibI. 55 (1974), 349 - 380. Situation et signification de Hebreux V.l-lO. NTS 23 (1976/77),445 -456. Our Priest is Christ. The Doctrine of the Epistle to the Hebrews, Rom 1977. L'Epltre aux Ephesiens et I'Epltre aux Hebreux. BibI. 59 (1978), 198 - 230. Pretres anciens - Pretre nouveau selon Ie Nouveau Testament, Paris 1980. VERBRUGGE, V. D., Towards a New Interpretation of Hebrews 6:4 - 6. Caivin Theol. Joum. 15 (1980), 61-73. VIELHAUER, PH., ANATIA Y1:IE. Zum gnostischen Hintergrund des Thomasevangeliums, in: Apophoreta. FS. f. E. Haenchen (BZNW 30), Berlin 1964, 281- 299; und auch: DERS., Aufsätze zum Neuen Testament (ThB 31), München 1965, 215 - 234. Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin - New York 1975. WILLIAMSON, R., Philo and the Epistle to the Hebrews (Arbeiten zur Literatur und Geschichte des hellenist. Judentums 4), Leiden 1970. The Eucharist and the Epistle to the Hebrews. NTS 21 (1975),300-312. VAN DER WOUDE, A. S., Melchisedek als himmlische Erlösergestalt in den neugefundenen eschatologischen Midraschim aus Qumran Höhle XI (Oudtestamentische Studien 14), Leiden 1965,354-373. YADIN, Y., The Dead Sea Serolls and the Epistle to the Hebrews, in: C. RABIN, Y. YADIN, Aspects of the Dead Sea Serolls (Scrip ta Hierosolymitana 4), Jerusalem 1958, 36 -55. ZIMMERMANN, H., Die Hohepriester-Christologie des Hebräerbriefes, Paderborn 1964. Das Bekenntnis der Hoffnung. Tradition und Redaktion im Hebräerbrief (Bonner BibI. Beitr. 47), Köln 1977.
232*
L'Epttre aux Hehreux et PhiIon: Un cas d'Insertion de la litterature sacree dans la Culture profane du Ier siede (Hehr. V,ll- VI,20 et le eDe sacrificiis Ahelis et Calni~ de Philon) par C. SPICQ, O. P., Fribourg (Suisse)
Table des matieres 1. La crise de l'hermeneutique biblique II. Phiion et l'Epitre aux Hebreux
. 3603
...
. 3607
Quiconque suit la production scientifique dans le domaine des disciplines scripturaires 1, est cl la fois frappe de la qualite croissante de la recherche et de l'erudition des travaux qui se multiplient, mais aussi surpris des nouveautes qui s'y manifestent, soit de vocabulaire - parfois sans explication - soit des methodes de lecture et d'approche du texte sacre qui deconcertent le noninitie, soit enfin des presupposes litteraires et philosophiques qui orientent l'intelligence de la Parole reveIee dans un sens manifestement etranger et meme insoups;onne des ecrivains sacres euxmemes. Plus inquietant encore est le fait que dans plusieurs ouvrages d'exegese ou de theologie biblique, la coutume semble s'etablir d'introduire un chapitre d'
Dictionnaire de la Bible, Supplement The Hebrew Union College Annual New Testament Studies Revue Biblique Theologische Realenzyklopädie , Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche
a
Une precieuse introduction bibliographique l'hermeneutique biblique moderne a ete donnee par G. THILS et R. E. BROWN, Exegese et Theologie, dans Melanges J. Coppens 111, Ephem. Theol. Lovan. 25, Gembloux - Paris, 1968, pp. 282 - 315. On ajoutera R. BAR:THES, P. BEAUCHAMP, H. BOUILLARD, et al., Exegese et Hermeneutique, Collection ·Parole de Dieu', Paris, 1971.
L'EPITRE AUX HEBREUX FT PHILON
3603
sa fa~on personnelle d'analyser et de comprendre le texte, methode originale a laquelle le lecteur est bien oblige de souscrire sous peine de ne pouvoir dechiffrer l'expose, mais qui ne repond guere aux canons quasi-unanimement re~us jusqu'a nos jours de la critique litteraire et historique.
I. La crise de l'hermeneutique biblique
11 semble qu'il s'etablisse aujourd'hui une confusion dangereuse entre l'exegese proprement dite et une certaine hermeneutique. L'exegese, comme son nom l'indique, ne doit pas etre autre chose que l'explication ou l'explicitation d'un texte, c'est la recherche et la determination du sens qu'a voulu lui donner son auteur 2 . Enquete indispensable pour avoir l'intelligence de quelque ecrit que ce soit, mais surtout si sa date est ancienne et s'il fut redige dans une civilisation bien differente de la notre, car on ne peut le comprendre qu'en fonction de son milieu originel, de la personnalite de son auteur, de ses presupposes mentaux et de son heritage culturel, voire meme d'autres reuvres apparentees contemporaines ou anterieures (ses sources) . Mais l,ohermeneutique', qui designait jadis l'ensemble des principes et la methode permettant une comprehension aussi exacte que possible d'un texte dans sa teneur authentique, est devenue aujourd'hui la forme de reaction personnelle du savant a la lecture de l'Ecriture, le plus souvent conditionne par les courants de pensee moderne 3 , et elle s'introduit dans l'exegese proprement dite, voire meme s'y substitue. On s'efforce de rendre le message neo-testamentaire credible pour les contemporains. Mais ne risque-t-on pas, ce faisant, de le deformer, atout le moins de lui faire perdre tout ensemble sa purete et sa densite premieres? Le commentateur ne se contente pas d'analyser la genese et le contenu d'un texte, il porte un jugement, il exprime ses propres convictions, et celles-ci sont necessairement conditionnees par des a-priori, des echelles de valeur empruntees cl un autre monde 4 • Interpreter veut dire desormais non seulement traduire d<:lns une autre langue, mais exprimer d'autres concepts: proteiforme, l'exegete est devenu philosophe, sociologue, psychanalyste et bien d'autres choses encore
2
J
L'exeget'e est eelui qui guide et dirige les etrangers; son commentaire est l'interpretation de la Parole de Dieu. Cette orientation derive en particulier de l'analyse moderne du langage, dont les mots ne sont pas de simples signes isoles les uns des autres, mais expriment le reel tel qu'il est intelligible pour nous. Or le sens ne s'identifie pas a la. verite, et I'on se refuse entendre celui-Ia independamment de eelle-ci. C'est precisement cette verite objective que le commentateur veut presenter a ses leeteurs en I'aetualisant; son interpretation critique prolongera son exegese litteraire et historique proprement dite. «La 'Bible est en voie de passer aux philosophes» (L. RAMLOT, Histoire et Mentalite symbolique, dans: G. THILS, R. E. BROWN, op. C., p.87).
a
4
c.
3604
SPICQ
A ses origines, l'exegese chretienne, procedant par
5
6
Nous ne tenons pas compte de l'interpretation qumranienne des prophetes; la pesher revele surtout l'imagination et l'initiative du commentateur qui entend le texte sa guise. Cf. R. LE DEAUT, Un phenomene spontane de l'hermeneutique juive ancienne, le targumisme, Biblica 52, 1971, pp. 505 - 525. G. BARDY, Exegese patristique, dans: DBS, IV, 1949, 569 - 591. Le Moyen Age disputera de l'unicite ou de la pluralite du sens litteral, les modernes decouvriront de SurCrolt un ·sens plenier'. Il faut en revenir l'adage de Mgr CERFAUX: «Le sens litteral, c'est le sens tout court».
a
a
L'f:piTRE AUX HEBREUX ET PHILON
3605
toujours une acception pejorative, s'opposant cl logos « recit veridique, histoire digne de foi» 7; d'autre part, la IP Petri affirme que « ce n'est pas en suivant des mythes sophistiques!! que nous vous avons fait connaitre la puissance et l'avenement de notre Seigneur ]esus-Christ» (I, 16). Peu importe que cette Epitre soit inauthentique, elle est inspiree et elle exclut le mythe de la revelation du Nouveau Testament 9 • On sera plus sympathique cl une interpretation existentiale de l'Ecriture 10 , encore qu'elle limite necessairement l'optique du lecteur et meme qu'elle la devie dans une certaine proportion. Mais voici qu'apparait en dernier lieu la methode structurale ll , en principe valable, puisqu'elle est cl l'origine une methode linguistique; mais il faut bien dire que ses premiers balbutiements exegetiques sont pauvres et n'apportent rien cl la comprehension des faits et de la doctrine. Toutes ces investigations et tous ces travaux ne sont pas vains; une fois decantes, leurs apports se reveleront positifs. Une mentalite pessimiste trouverait sans doute que beaucoup de choses demeurent cachees aux sages et aux habiles (Lc. X, 21); mais, grace aDieu, quiconque veut scruter l'Ecriture (Jo. V, 39) dispose de moyens valables pour en saisir le sens. Une fois le texte
7
H
'J
10
11
Mythe et histoire s'opposent radicalement, comme le fallacieux au vrai. L'opposition est constante dans Phiion et Strabon; cf. Polybe: «Ceux qui en parlent n'en savent rien et ne font que raconter des fables» (III, 38,3); «ceux qui ont repandu cette idee (les honneurs rendus a Rhea en Crete) auraient sacrifie a l'invention mythologique plutat qu'a l'histoire» (Strabon X, 3,20; cf. 3,22 et 23); «cette narration ressemble plus a une fable ... qu'a un langage sense» (Plutarque, Oemon de Socrate 24); ce dernier auteur hesite a raconter le mythe de Thespesios, a la pensee que son recit (logos) pourrait passer pour une 'fable' (mythos); cf. Oe sera 561 B; Isis et Osiris 20: cette histoire des deux divinites «ne ressemble nullement aux fables inconsistantes, aux vaines fictions que poetes et mythologues, a la maniere des araignees tissant leurs fils, tirent d'euxmemes et amplifient sans fondement en depit des difficultes que presente le mythe dans la narration des malheurs arrives aux dieux» (cf. CHR. FROIDEFOND, Plutarque et le platonisme, ANRW 11 36,1, Berlin - New York, 1987, pp. 212 sv.). Le prestige trompeur des mythes s'adresse aux enfants et aux femmes qui aiment le merveilleux (Strabon, Prolegomenes I, 2,8; cf. la definition de la Souda: llü9o<; = AOYO<; \jIEUÖll<; EiKOVlSffiV 'tllV aAiJ9ElUv). Cf. d'autres exemples dans C. SPICQ, Saint Paul. Les Epltres Pastorales, 4C ed., I, Etudes bibliques, Paris, 1969, pp. 93 sv. Les 'mythes sophistiques' sont des fables habilement agencees (cf. Xenophon, Oe la chasse XIII, 5; Sentences du Pseudo-Phocylide, edit. YOUNG, 1961, p. 106). C'etait aussi l'avis de Phiion, pour qui «la fabulation est tout a fait etrangere a l'Ecriture» (E. STAROBINSKI-SAFRAN, Philon d'Alexandrie, Les reuvres XVII, De Fuga et Inventione, Paris, 1970, p.284, n.23). P. GRELOT, Que penser de I'Interpretation existentiale?, dans: G. THYLS, R. E. BROWN, op. c., pp. 32-55. P. GUENET, Prise de contact avec les structuralistes, dans: l'Ami du Clerge, 2 nov. 1967, 77, n°. 44, pp. 623 - 630; R. BARTHES, F. BOVON, Analyse structurale et exegese biblique. Essais d'interpn::tation, Bibliotheque theologique, Neuchatel, 1971. Autant la presentati on de la methode par F. BOVON est seduisante (Le Structuralisme fran~ais et l'exegese biblique, ibid., pp. 9 - 25), autant les applications au texte sacre, qui sont donnees dans la suite de l'ouvrage, sont decevantes.
3606
c.
SPICQ
correctement etabli 12, le CrItlque litteraire cherche cl reperer ses sources, cl comprendre sa langue, cl identifier son auteur et cl preciser sa forme ou son genre litteraire en fonction des categories en usage dans le milieu humain dont il est issu 13, car les memes mots changent de signification lorsqu'ils sont employes dans un morceau poetique, dans un document legislatif ou dans un recit historique 14 • L'exegese moderne manifeste un veritable engouement pour cette tres legitime et necessaire Formgeschichte; mais d'une part elle ne per~oit guere parfois l'originalite fonciere de l'ecrit chretien, d'autre part elle oublie que la determination de ces caracteristiques litteraires n'est qu'une introduction cl l'exegese proprement dite. CeIle-ci est et restera toujours la mise en valeur du sens d'un texte. Si ses moyens d'investigation sont de jour en jour plus perfectionnes (histoire, archeologie, numismatique, epigraphie, papyrologie, etc.), son objet demeure l'intelligence du document qu'elle analyse, son contenu proprement dit. Ici, il faut fortement souligner l'interet que presentent les attaches exterieures d'un ecrit, son arriere-plan constitue par la mentalite et les courants de pensee du groupe humain auquel appartiennent l'auteur et les destinataires. Lorsqu'on a reconstitue le milieu culturel Oll s'est eIabore un texte, on est apte cl le lire correctement 15 • Toute publication, en effet, est un phenomene socia!. La langue, les metaphores, les contingences historiques et religieuses, les conventions humaines qui evoluent et changent d'accent de siede en siede, peuvent etre saisies cl un moment du temps et dans teIle societe, dont elles revelent aussi bien les mreurs que les structures mentales. Cette determination est specialement urgente lorsqu'il s'agit de commenter un ecrit anonyme comme l'Epltre aux Hebreux, dont on ignore en principe la date et les destinataires. A peu pres tous les critiques modernes s'accordent cl attribuer
12
13
14
15
La critique textuelle collationne et juge les variantes d'apres la qualite des temoins: manuscrits, ver&ions, citations des Peres, cf. H. J. VOGELS, Critique textuelle du Nouveau Testament, dans: DBS, 11, 1934, 256 - 274. A. ROBERT, Litteraires (genres), dans: DBS, V, 1950, 405 -421; F. M. BRAUN, Formgeschichte (Ecole de la), ibid., 111, 1938, 313 - 317; H. CAZELLES, P. GRELOT, A. FEUILLET, Les Regles de la Critique rationnelle, dans: A. ROBERT, A. FEUILLET, Introduction cl la Bible, I, Tournai, 1957, pp. 69 -168; P. GRELOT, L'Interpretation catholique des Livres Saints, ibid., pp. 169 - 212. Selon leur insertion sociale ou psychologique, selon leur contenu ou leur presentation, selon les fonctions de la communaute chretienne Oll elles auraient ete eIaborees, ces 'formes' litteraires sont qualifiees d'apologetiques, sapientiales, doctrinales, catechetiques, liturgiques ou cultuelles, narratives, etc. Le plus souvent il ne s'agit que de pures etiquettes qui ne precisent pas en quoi telle pericope differe de telle autre et doit etre comprise differemment. Le depistage de ces 'genres' en principe disparates, arrive aussi cl faire meconnaltre l'unite de vocabulaire, de langue, de style et d'intention d'un ecrit chretien qui garde une parfaite homogenite de caractere. J. GAUDEMET (A propos du 'Droit vulgaire', dans: Studi in onore di B. Biondi I, Milan, 1965, pp. 272 sv.) a montre comment l'exegese d'un texte doit etre completee par la connaissance des usages. Les faits sociaux et la psychologie individuelle modifient la portee et I'orientation des principes et des regles qui les regissent.
L'EPITRE AUX Hf:BREUX ET PHILON
3607
la paternite de cette lettre cl un juif alexandrin converti au christianisme 16, donc cl un compatriote et presque un exact contemporain de Phiion. Des lors une comparaison entre les deux auteurs semblablement inspires dans leur redactions par l'Ecriture Sainte, est cl la fois justifiee en bonne methode de critique litteraire, et fructueuse pour preciser l'influence qu'a pu subir l'ecrit du Nouveau TestamentI?
H. Philon et I'Epttre aux Hebreux L'Epitre aux Hebreux, commens:ant ex abrupto, sans <protocole', c'est-adire sans aucune mention de personne, sans aue une de ces salutations et benedictions qui figurent cl la tere des lettres pauliniennes, ne fournit aue une indication permettant d'indentifier son auteur 18 • Ce que l'epitre revele, c'est que son redacteur est un bibliste 19 qui veut reconforter une communaute chretienne eprouvee. L'influence de Philon sur cet ecrivain fut soulignee pour la premiere fois en 1644 par GROTIUS, relevee presque cl chaque verset de la lettre par J. B. CARPZOV 20 et J. J. WETT STEIN 21, sera defendue avec la plus ferme assurance par GROSSMANN 22 et E. MENEGOZ 23 • A la fin du XIXC siede, c'etait la these retenue comme resultat acquis de la critique litteraire. Toutefois S. DAVIDSON ne la considere que comme probable 24 et beaucoup d'exegetes se montrent tres reserves 25 • De nos jours, cette these semble perdre
16
17 18
19
20
21
22 23 24
25
233
Le non d'Apollos peut etre retenu, cf. J. GROSJEAN, La Bible. Nouveau Testament, Bihliotheque de la Pleiade 226, Paris, 1971, pp. XI, 755. Cf. R. LAPOINTE, La valeur linguistique du Sitz im Lehen, Biblica 52,1971, pp. 469-487. Cf. A. VON HARNACK, Prohahilia üher die Adresse und den Verfasser des Hehräerhriefes, ZNTW 1, 1900, pp. 16-41. Voir aussi F. F. BRUCE, 'To the Hehrews': A Document of Roman Christianity?, ci-dessus dans ce meme volume (ANRW 11 25,4), pp. 3496 - 3521; H. FELD, Der Hehräerhrief: Literarische Form, religionsgeschichtlicher Hintergrund, theologische Fragen, ibid., pp. 3522 - 3601. FR. SCHRÖGER, Der Verfasser des Hehräerhriefes als Schriftausleger, Biblische Untersuchungen 4, Ratisbonne, 1968, pp. 291- 310. Sacrae exercitationes in S. Pauli epistolam ad Hebraeos ex Philone Alexandrino, Amsterdam, 1750. Novum Testamentum graecum, Amsterdam, 1752,11, p. 384; cf. C. F. LOEsNER, Ohservationes ad Novum Testamenturn e Philone Alexandrino, Leipzig, 1777. De Philosophiae judaicae sacrae vestigiis in epistola ad Hehraeos conspicuis, Paris, 1833. La Theologie de l'Epltre aux Hehreux, Paris, 1894. An Introduction to the Study of the New Testament2 , Londres, 1882, I, p. 219. B. WEISS, Der Brief an die Hehräer, Krit.-exeget. Komm. üher das NT 13, Göttingen, 1897, pp. 11-13; B. F. WESTCOTT, The Epistle to the Hehrews, Londres, 1903, p. LXI; G. MILLIGAN, The Theology of the Epistle to the Hehrews, Edinbourg, 1899, pp. 203 - 211; TH. ZAHN, Einleitung in das Neue Testament, Leipzig, 1899, 11, p. 158; A. B. BRUCE, Hehrews [Epistle to], dans: Dictionary of the Bible de J. HASTINGS, 11, 1942, ANRW
II 25.4
3608
c.
SPICQ
de plus en plus de terrain 26 et l'orientation des recherches se modifie; on s'attache moins cl comparer les vocabulaires et les themes de pensee respectifs de PhiIon et de Hebr., on scrute les attaches palestiniennes de Hebr. et on evalue les rapports du judai'sme et de l'hellenisme 27 , d'autant plus qu'on a decouvert certains ecrits de Philon dans la bibliotheque des Esseniens 28 • 11 apparalt de plus en plus probable que l'auteur de Hebr. soit un j uif converti d'Alexandrie 29 • Des lors une dependance par rapport cl Philon s'expliquerait. On ne saurait l'admettre sans une analyse prealable tres soignee du vocabulaire des deux ecrivains, en tenant compte des contextes de chaque emploi et de l'evolution des significations cl l'epoque hellenistique 3o • Etudions brievement ici l'affinite de pensees entre Hebr. V,ll- VI,20 et le
26
27
28
29
30
p. 335; J. CABANTOUS, Essai sur les rapports de la christologie de l'Epitre aux Hebreux avec la philosophie judeo-alexandrine, Montauban, 1895. E. JACQUIER, Histoire des livres du Nouveau Testament, Paris, 1908, I, pp. 478 sv; F. PRAT, La Theologie de saint Paul\ Paris, 1920, pp. 428 - 430; J. BONSIRVEN, Epltre aux Hebreux, Paris, 1943, pp. 69 sv., 148 -155; G. BARDY, Phiion, dans: Dictionnaire de Theologie catholique, XII, 1933, 1453; L. PI ROT, Hebreux, dans: DBS, III, 1938, p. 1450; A. VANHOYE, Hebräerbrief, dans: TRE XIV, 1985, pp. 501 sv. Cf. H. J. SCHOEPS, Paulus. Die Theologie des Apostels im Lichte der jüdischen Religionsgeschichte, Tübingen, 1959, pp. 11 sv. V. TCHERIKOVER, Hellenistic Civilization and the Jews, Philadelphie, 1959; B. LIFSHITz, L'Hellenisation des Juifs de Palestine, RB 72, 1965, pp. 520 sv.; R. M. GUASTALLA, Judai'sme et Hellenisme. La Le'.;on de Philon d'Alexandrie, Revue des Etudes juives 107, 1947, pp. 18 sv.; M. SIMON, Verus Israel. Etudes sur les relations entre chretiens et juifs dans l'empire romain, BibI. des ecoles fran'.;. d'Athenes et de Rome 166, Paris, 1948, pp. 34 sv.; F. M. ABEL, Hellenisme et Orientalisme en Palestine au declin de la periode Seleucide, RB 53, 1946, pp. 385 -402; Y. YADIN, The Dead Sea Scrolls and the Epistle to the Hebrews, dans: Scr. Hier. 4, Jerusalem, 1957, pp. 36 - 55; J. SWETNAM, Jesus and Isaac. A Study of the Epistle to the Hebrews in the Light of the Aqeda, Analecta Biblica 94, Rome, 1981. P. GEOLTRAIN, Esseniens et Hellenistes, Theologische Zeitschrift 15, 1959, p. 215; S. SANDMEL, Philo's PI ace in Judaism. A Study of Conceptions of Abraham in Jewish Literature, HUCA 26, 1955, pp. 151-332. Cf. C. SPICQ, Alexandrinismes dans l'Epltre aux Hebreux RB 58, 1951, pp. 481-502; R. H. NAsH, The Notion of Mediator in Alexandrian Juda'ism and the Epistle to the Hebrews, WThJ 40, 1977178, pp. 89-115. E. R. GOODENOUGH (Jewish Symbols in the greco-roman Period, Bollingen Se ries 37, New York, 1956, V, p. VIII) estime qu'on ne peut comprendre la lettre aux Hebreux en dehors des conceptions philoniennes. Par exemple, l'hapax neo-testamentaire 1tuvinuptC; (cf. c. SPICQ, La Panegyrie de Hebr. XII, 22, Studia Theologica 6 1952, pp. 30 - 38) ne signifie pas seulement « rassemblement, assemblee», mais evoque le nombre et l'universalite des participants: celebration solenneUe d'une fete (PhiIon, Vit. Mos, 11, 41; Spec. leg. 11, 176), dans l'allegresse (Cher. 92; Vit. Mos. 11,211; Agr. 91; Spec. leg. 11, 214; Fl. 118; Leg. G. 12), pour une victoire (Agr. 117), avec sacrifices (Vit. Mos. III, 159; Dec. 78; Spec. leg. III, 183), et discours, eloge (Omn. prob. 96). Toutes nuances qui se retrouvent dans Hebr. XII, 22. De meme, le batard (v68oC;, De leg. alleg. III, 182), le ministre des ceremonies sacrees (ibid. 135). Le rire d'incredulite d'Abraham regarde par Phiion comme une manifestation de joie et d'esperance (ibid. 85; Mut. 175 sv. Q. Gen. III, 55 - 56), tout comme le rire de Sara qui enfante par la foi (Hebr. XI, 11), etc.
L'f~pITRF. AUX HEBRHJX
3609
ET PHILON
Apres avoir attribue au grand Pretre de la nouvelle Alliance les deux vertus majeures de compassion et de fidelite (l1I, I - V, 10), l'auteur de l'ephre aux Hebreux s'appn?:te a demontrer que Jesus est pretre eternel selon l'ordre de Melchisedech (V, 10; VII, 1), ce qu'il aura le genie d'etablir a l'aide des donnees vetero-testamentaires. Mais avant d'aborder cette Clucidation theologique, il arrete son expose et il exhorte ses lecteurs aviver leur attention, car cette haute doctrine ne peut etre saisie que par des croyants parvenus a la maturite spirituelle: « haussons-nous a l'etat adulte »31. Cette longue et pedagogique introduction (V, 11- VI, 20) au theme principal de l'Epitre est concrete et pastorale 32 • Or en relisant le 'De sacrificiis Abel et Calni' de Philon dans la traduction et avec les notes de Mademoiselle A. MEAssoN 33 , nous sommes frappes une fois de plus des affinites de vocabulaire et de pensee entre l'alexandrin et l'Epitre aux Hebreux 34, notamment dans la section susdite. Les pages qui suivent voudraient enrichir le dossier deja constitue 35 , et constituer un hommage au regrette Mahre de Tübingen, Mr le Professor ]OSEPH VOGT.
a
Hebr. V, 11 souligne d'emblee la profondeur de la doctrine et la difficulte de la faire comprendre aux lecteurs. Embarras et modestie qui sont de style chez les ecrivains de l'epoque hellenistique et que Philon exprime semblablement a 31
32
33
34 35
Hebr. VI, 1: E1ti 'tTJV 'tloAELO'tTJ'tU <j>EPWJlE8u; cf. PhiIon Abr. 169; J. C. ADAMS, Exegesis of Hebrews VI, 1 sv., NTS 13, 1967, pp. 378 - 385. Cf. C. SPICQ, Contemplation, Theologie et Vie morale d'apres I'Epttre aux Hebreux, dans: MeJanges J. Lebreton, I, Paris, 1951, pp. 289 - 300; H. P. OWEN, The 'stages of Ascent' in Hebrews V, 11- VI, 3, NTS 3, 1957, pp. 243 - 253. Edit. Le Cerf, Paris, 1966 (cf. les recensions de M. HADAS-LEBEL dans: Revue des Etudes grecques 81, 1968, pp. 645 -647, et de J. V. VERNHES, Revue de Philologie 12, 1968, pp. 298 - 305. A.M. a bien releve que le De sacr., malgre son originalite, presentait un resume de la pensee presque entiere de PhiIon [pp. 19 sv.]; cf. EAD., Le 'De sacrificiis Abelis et Calni' de PhiIon d'Alexandrie, Bulletin de I'Association G. Bude 4, 3, 1966, pp. 309 - 316. Oe son cote, E. STAROBINSKI-SAFRAN (Oe Fuga et Inventione, pp. 91 sv.) estime que ce traite pouvait representer une interpretation mystique du Yom Kippour, tellement les themes caracteristiques de cette fete sont accentues par PhiIon. Or on sait I'analogie etablie par Hebr. entre cette liturgie et celle du grand pretre de la Nouvelle Alliance. Ces ressemblances sont expressement soulignees par A. MEASSON, op. C., pp. 46 sv. C. SPICQ, L'Epltre aux Hebreux, I, Etudes bibliques 34, Paris, 1952, pp. 39 - 51. Cf. E. R. GOODENOUGH, Jewish Symbols in the greco-roman Period, Bollingen se ries 37, New York, 1956, V, p. VIII; FR. SCHRÖGER, Der Verfasser des Hebräerbriefes als Schriftausleger, Biblische Untersuchungen 4, Regensburg, 1968, pp. 291- 307. Dans sa these de doctorat l'Universite de Leeds R. WILLIAMSON (Philo and the Epistle to the Hebrews, Arbeiten zur Literatur und Geschichte des hellenistischen Judentums 4, Leiden, 1970) conteste nos condusions. Nous souscrivons volontiers de nombreuses observations de notre critique (qui omet toute autre reference la litterature du ler siede), notamment sur I'originalite de I'auteur de Hebr. et la necessite de dissocier le vocabulaire identique chez deux ecrivains qui expriment des mondes de pensee differents. II reste que PhiIon et Hebr. manifestent non seulement le meme tour d'esprit, et la meme culture, mais une meme mentalite intellectuelle et une identique 'table de prejuges'. C'est par Ja qu'i1s different d'un saint Paul qui depend du rabbinisme palestinien.
a
a
23Y
a
c.
3610
SPICQ
plusieurs reprises sous une forme ou sous une autre 36 . Mais dans Hebr. la difficulte du Mahre vient du niveau spirituel insuffisant de la communaute laquelle il s'adresse: « puisque vous etes devenus nonchalants l'etude »37. L'hapax neo-testamentaire vro9p6c;, synonyme de OKvllp6C; et de pa9uJloc;38, s'oppose l'empressement (mwuöil, VI, 11); il se dit des corps flasques, lourds, languissants, engourdis 39 , mais le plus souvent de l'intelligence: la paresse d'esprit 40 , ou du caractere: la mollesse 41 . Tantot la qualification est severe 42 , tantot elle evoque surtout lenteur et negligence 43 . Ici, c'est plutot la torpeur intellectuelle, la negligence s'intruire - certains desertent les reunions de l'Eglise (X, 25) - notamment approfondir les verites de la foi. Cette deficience est precisee au verset 12: « car, etant donne le temps, vous devriez etre des mahres; de nouveau vous avez besoin qu'on vous enseigne les premiers rudiments des oracles de Dieu». C'est le seul emploi biblique de Öla avec l'accusatif lorsqu'il s'agit du temps44, et comme celui-ci estregi par
a
a
a
a
36
a
Sacr. A. et C. 1,33: «Des biens qui constituent mes tresors, qui serait capable de dire comme il faut la multitude et la grandeur?»; cf. Quis rer. div. 133: 1tOAUV öt Kai avaYKaiov öV'ta AOYOV K'tA.; 221: 1tOAUV Ö' öV'ta 'tOV 1tEpi EKacrtoU AOYOV ll1tEp9E'tEOV Eicra\)8t~.
37
38
39
40 41
42
43
44
Hebr. V, 11 b: E1tEi veo8poi YEyova'tE 'tai~ aKoat~; cf. Herondas IV, 53: les oreilles d'une esclave sont bouchees de paresse (veo8pt,,); Heliodore, Ethiop. V, 1,5: Veo8PO'tEPO~ rov 'tT)V aKoiJv. Phiion, Sacrif. 113; Quis rer. div. 254: le mechant est <dent, trainard, toujours enclin cl differer pour les reuvres de l'education»; P.S.I., 1386, reet. 6. Autres rHerences dans notre commentaire des Hebr. (in. h.l.) et C. SPICQ, Theologie morale du Nouveau Testament, Etudes bibliques, Paris, 1965, I, p. 343, n. 4; 11, p. 607, n. 6. Jamblique, Les Mysteres d'Egypte V, 16, 221: ßapu Kai veo8pov; A. J. FESTUGIERE, Hermes Trismegiste, IV, Paris, 1954, Fragm. 24,14; 26,4: le corps est proportionne cl l'ame; pour les ames paresseuses des corps paresseux ('tai~ veo8pai~ veo8pa; 26, 22; cf. veo8pEia (P. Amh. 11, 78,15; cf. M. PAPATHOMOPOULOS, Recherehes de Papyrologie 111, 1964, p. 44); veo9patvEeo (P. Oxy. 2609, 6; avec. la note de l'editeur: «Mon fils Elenos a ete languissant [malade ou negligent] quelques jours»; cf. N. HOHLWEIN, Papyrus grecs inedits du Caire, dans: MeJanges Maspero 11, Mem. publ. par l'lnst. fran~. d'asch. Orient. du Caire 67,2, Le Caire, 1937, 11, p. 25,4: etat d'indolence, de fatigue, depression; L. ROBERT, Hellenica. Recueil d'epigraphie, de numismatique et d'antiquites grecques, XI - XII, Paris, 1960, pp. 430 sv. P. Tebt. 421, 5). Cf. la veo8po't"~, dans Jean Chrysostome, Sacerdot. 111, 12; P. G. XLVIII, 649. Eusebe, Hist. eccl. VIII, 1,7. Poly be III, 63; «11 n'y en avait parmi eux pas un qui fut assez fou ou assez stupide OÖÖEva OÜ'teo~ aAoytcr'tOv oööt veo8pov; XII, 25c, 3: Straton Ie Physicien «donne I'impression d'etre beaucoup plus sot et niais qu'il n'est» - Eu,,8Ecr'tEPO~ auto\) Kai Veo8pO'tEPO~. Plutarque, Vie de Fabius Maximus I, 5: «sa lenteur et sa difficulte cl recevoir Ies enseignements qu'on lui donnait ... le faisaient soup~onner de sottise et de nonchalance par les etrangers»; cf. la conclusion des Grenouilles qui demandent un roi: «11 vaut mieux etre commande par des hommes nonchalants mais sans mechancete, que par des hommes brouillons et mechants» (Esope, Fables 66, fin). Avec le genitif (Öta Xpovou; Is. XXX, 27; IV Mac. XIII, 21), ÖUl signifie le temps pendant lequel se fait une action ou apres un intervalle (Mt. XXVI, 61; Gal. 11, 1), avec l'accusatif il indique un motif: «grace cl» ou «cl cause de» (Act. XXVIII, 2; cf. F. M. ABEL, Grammaire du grec biblique, suivie d'un choix de papyrus, Etudes Bibliques 21, Paris, 1927, pp. 219 sv.).
3611
L'EPITRE AUX HEBREUX ET PHILON
l'article - Öta. tOV XP6vov -, il doit avoir une valeur particuW:re: il preClse la duree de la paresse des chretiens; depuis l'epoque de leur initiation chretienne, ils auraient du exploiter le temps pour s'instruire 45 et ils en avaient assez pour devenir des didaskaloi - des enseignants! Cette notation chronologique et morale s'entend bien, mais prend un relief plus accuse, si on la rapproche du premier reproche que Philon, commentant Gen. IV, 3, adresse aCa'in: Celui-ci n'apporta son offrande aDieu qu' « au bout de quelques jours, J..lE8' TJJ..lEpac;, et non pas tout de suite» (Sacrif. 52). Ce n'est pas un petit defaut, car notre auteur explique aussitot: « C'est en prenant les devants et en s'elan<;ent spontanement qu'il faut accomplir les belles actions sans admettre de lenteur ni de retard; or ce qu'on fait sans delai pour plaire a la Beaute premiere est la meilleure des actions» 46. Pharaon, le Gaspilleur de tout ce qui est beau, est le type de ceux qui different, « disant: demain, afin de garder dans toutes ses actions un semblable degre d'impiete» (ibid. 69 -71). Cette gravite de la nonchalance est celle des
Le temps renferme une abondance de possibilites de travail, de croissance, de graces et de fruits, Il ne faut donc ni le perdre ni le gacher, mais le racheter (Eph. V, 16; Col. IV, 5) ou le servir (Rom. XII, 11: np Katp(fl bOu"-Euovn:<;, lectio difficilior prderer; C. SPICQ, Theologie du N.T., 11, p. 511; cf. 541; I, pp. 57 SV.; 194, n. 2; 377, n. 4). Les pa'iens pensaient de meme: Caton aurait eu remords de « passer un jour entier sans rien faire» (Plutarque, Caton l'Ancien 9, 9; cf. Cyrus, dans Xenophon, Econ. 4, 24). Heritier de cette tradition, Phi Ion loue les Therapeutes d'epargner le temps; epris de la philosophie, ils prderent la magnanimite a la negligence (Vit. cont. 16) et du matin au soir etudient l'Ecriture (§ 28). C'est au travail intellectual que le philosophe alexandrin, tout comme Hebr., demande de consacrer son temps; il loue ce vieillard qui, au moment de mourir, pleurait d'interrompre ses etudes (De somn. I, 10). Sacrif. 53; cf. 63: « soyons donc toujours dispos et toujours prers, et ne tolerons aucun retard »; 65, 68: le Mahre devance le temps et « il faut que les enfants obeissants n'admettent aucun retard et, avec tout I'empressement dont ils sont capables, fassent de beIles actions; or la plus belle des actions est de rendre hommage aDieu sans delai». Les premiers rudiments des orades de Dieu (Hebr. V, 12 b) s'opposent au ,,-oyo<; btKalOcruvll<; (V. 13); et l'enseignement primaire sur le Christ (VI, 1; J. C. ADAMS, 1. c. comprend wu Xptcrwu ,,-oyou comme un genitif subjectif: les verites enseignees par le Christ; cf. Co!. IIl, 16; Hebr. 11, 3) a la teLeiotes (ibid). H. P. OWEN (I. c.) comprend la parole ou le propos de justice comme un genitif objectif (cf. T. W. MANSON, Studies in the Gospels and Epistles, Manchester, 1962, pp. 77 sv.), le logos ayant le sens de: principe, norme de la vie morale, et cite Marc-Aun~le Xl, 1,5: ,,-oyo<; öp8ö<; Kat: ,,-oyo<; blKalOcruvll<;; mais il faut mieux se rderer a Phiion presentant les synagogues comme des ecoles de justice « par lesquelles les devoirs envers les hommes et envers Dieu sont discernes et correctement accomplis» (Vit. Mos. H, 216); les etudiants y ouvrent leurs oreilles, tandis qu'un homme tres experimente (n<; .mv EIl7tEtpO.u.(t)v) les enseigne (Spec. leg. 11, 62; cf. Leg. G. 312). Dans la Guerre des Fils de lumiere III, 5 - 6, les «adversaires de Dieu» de Nombr. X, 35 (Ps. LXVIII, 2) deviennent «adversaires de la jllstice»; cf. I. Petr. IV, 11. Sur l'analyse systematique des six elements de I'initiation chretienne (Hebr. VI, 2), cf. W. P. GOARD, The Statesmanship of jeslls, London, 1927.
a
46
47
3612
c.
SPICQ
Cette distinction des hommes imparfaits et parfaits selon le degre de leurs connaissances, notamment l'expression metaphorique de celles-ci (lait - aliment solide), est courante a l'epoque hellenistique, et a deja ete exploitee par saint Pau1 48 • Mais l'interet de notre texte n'est pas tant de classer les hommes en nepioi et teLeioi qu'a leur imposer une loi de croissance et a concevoir celleci en fonction d'un savoir religieux plus elabore. Or ce theme est fortement developpe par Philon: «Etude et instruction font progresser jusqu'a la perfection» (Sacrif. 7 - 8; cf. 129); l'enfance est l'age des defauts (§ 51); dominee par les vices, elle ne parviendra a l'age mur que moyenant un changement profond (§ 14 -15). Or l'education intellectuelle est necessaire a l'obtention et a la pratique de la vertu; c'est comme une therapeutique (§ 48) ou un baton qui per met d'eviter les faux-pas (§ 63; cf. 116). Pour cette formation progressive, la pedagogie demande que l'on commence par Tinstruction preliminaire' (§ 38, 43) et que 1'0n poursuive la science par degres (§ 131) et sans arrer 49 • En un mot: l'enseignement rend meilleur et engendre la vertu (cf. Mut. nom. 83 - 88), et puisqu'il s'agit ici de connaissance et de vie chretiennes, «l'ecolier de Dieu, son eleve ou son disciple» (Sacrif. 79), doit se diriger et s'etendre vers la maturite SO , une culture theologique approfondie. On ne peut mieux exprimer «l'intellectualisme moral». Mais precisement parce qu'il s'agit de morale, on ne peut identifier savoir et vertu S1 . 11 ne suffit pas d'etre intelligent pour se bien conduire, il faut l'exercice et la pratique assidue du bien. Aussi bien, Hebr. V, 14 precise que les adultes, nourris d'un aliment solide, «ont les sens entralnes au discernement du bon et du mauvais ». Vocabulaire et notion sont essentiellement philoniens. Selon une tradition qui 48
49
50
51
I Cor. III, 1- 3; cf. Phiion, Agr. 9: «puisque le lait est la nourriture des petits enfants (Vll1tlO1C;), et les gateaux de froment celle des adultes ('n:AEi01C;), on peut considerer la culture generale comme la nourriture lactee de l'ame a l'age enfantin, et l'enseignement de la vertu comme celle qui convient aux adultes»; Migr. A. 29: «la race qui sait spontanement ... sans avoir part a l'education enfantine comparable a un allaitement»; Congr. erud. 19; Sobr. 8; cf. W. THÜSING, "Milch" und "feste Speise", Trierer theologische Zeitschrift 76, 1967, pp. 233 - 246; 261- 280; W. GRUNDMANN, Die VTptlOl in der urchristlichen Paränese, NTS 5, 1959, pp. 188 - 205. Sacrif. 85 «Parvenir au savoir sans perseverer, c'est la meme chose que gouter des aliments et des boissons sans pouvoir s'en nourrir jusqu'a satiete»; 86: «Un exercice continuel a pour resultat un solide savoir, comme l'absence d'exercice a pour resultat l'ignorance; ce qu'il y a de sur, c'est que des milliers de gens, de peur de se donner la peine que se donnent les athletes, ont perdu leur force naturelle. Ne les ont pas imites ceux qui ont nourri leur ame de la divine nourriture». Les imparfaits sont ceux qui «n'en sont arrives qu'au cyde des etudes preliminaires» (§ 43; cf. edit. A. MEASSON, n. 11, pp. 198 sv.). nest impossible de traduire exactement E1ti ti]v n:AE16tllta
L'f~prTRF.
AUX Hf~ßRFUX FT PHILON
3613
a
remonte Platon (Tim. 6.1 e) er reprise par les Sto"iciens S2 , l'hapax neotestamentaire atcr81ltllPlOV (cf. Jer. IV, 19) designe la faCltlte de sentir et de percevoir, synonyme souvent de l'atcr81lcrl<;, dont le philosophe alexandrin fait un si grand usage 53 . Creee par Dieu, cette connaissance sensible, experimentale, est «capable de discerner les seuls corps»54. Hebr. V, 141ui attribue l'appreciation et la discrimination de ce qui est concretement bon ou mauvais, mais son jugement ou son gout n'est valable que si cette faculte est prealablement exercee ou entrainee (YEyullvaaIlEva). Cette
a
a
a
S2
SJ
Diogene Laerce VII, 52; IV Mac. 11, 22; comparer Plutarque, Quest.eonv. IV, 5: « Ja finesse des sens tTJV UKptßELUV tmv utcr8T]tTlpieüv» et Phiion, Lois aIU:g. III, 86: « le bon exercice des sens, Euatcr8T]crtu»; cf. A. J. FESTUGLERE, Hermes Trismegiste III, pp. XXXI, sv. Cf. R. WILLIAMSON, op. e., pp. 114 sv. Sensation et intelligenee sont associees (Lois alleg. T, 1,22,28; 11, 24), formant le couple du rationnel et de l'irrationnel (Migr. Ab. 3), mais aussi adverses (Lois alIeg. 11, 25; III, 56 sv., 108, 234 sv.; Agrie. 89). La premiere, bculte irrationnelle (Lois alleg. I, 24), doit se soumettre I'intelligenee, comme l'inferieur est commande par le superieur ou le navire par le pilote (111,150, 221 - 222), ear la scienee morale est de savoir qui il faut obeir et qui il faut eOllltnander (Migr. Ab. 8 - 10), et la vertu est d" apprivoiser' l'utcr8T]crt<;; cf. Saerif. 105: « La raee des sens est de nature etre ou sauvage ou apprivoisee »; dans ee dernier eas, « elle aeeepte d'obcir docilement au guide de I'etre eotnpose que nous sommes, la raison, et que eelle-ei lui serve de pilote et de coeher»; 106: <des mouvements des sens qui se reglel1t sm l'intelligence ... se produisent selon la volonte de Dieu»; cf. Praem. 88. Lois al1eg. 111, 50: 8WKptttKT]V (cf. Hebr. V, 14: npo<; 8tUKptcrtV); sm la separation du bon et du tnauvais par le jugement (8tUKptcrt<;), cf. Congr. erud. 18: « Ja dialectique ... distinguant (8tUKptvoucru) les raisonnements veridiques des raisonnements faux ... gucrira I'erreur, cette grave maladie de l\lme» (M. HARL, Phi Ion d'Alexandrie, Les cruvres XV, Quis rerum divinarum heres sit, Paris, 1966, pp. 137 sv., 11. 177 sv.) et avuKpivElV dans I Cor. II, 14-16 (cf. M. A. CHEVALLIER, Esprit de Dieu, paroles d'hotnmes. Le role de I'esprit dans les ministeres de Ja parole selon I'apotre Paul, NeuehateI, 1966, pp. 120 sv.). Cf. ibid. 86: « un exercice continuel a pour resultat un solide savoir»; Agr. 160: au debut, l'ame est sans experienee, « l'ame de ceux qui ont atteint la perfeetioll fermement eonsolidee doit etre fondee sur une etude eonstante et des exereiees ininterrompus, YUllvucrllucrtv EnuA.A.11A.ot<;»; Congr. 17: «La rhetoriqlle, en aiguisant I'esprit par Ja speculation, en exer<;ant, en entralnant la parole AI'expression, rendra l'homme vraiment raisonnable» .
a
a
a
S4
55
a
3614
c.
SPICQ
conversion pour des apostats 56 ... qui ne se trouvent point dans la communaute (V. 9). Les commentateurs ont du mal cl decouvrir l'enchalnement de ces propositions ou de ces themes disparates. L'explication ne serait-elle pas une reference implicite au eDe sacrificiis' qui est « une reflexion sur deux conceptions opposees (§ 2), qui entralnent deux attitudes differentes de l'homme par rapport cl Dieu ... Cai'n et Abel»57: tout rapporter et offrir cl Dieu ou cl SOi 58 ? Notre auteur qui ecrit sa lettre pour prevenir l'apostasie de certains chretiens 59 , a la meme psychologie religieuse que PhiIon: « Quand les liens qui maintenaient l'ame se relachent, la plus grande catastrophe se produit: on est abandonne de Dieu»60, et il con~oit l'apostat comme un irreIigieux sacrilege, cl l'instar de l'amant du plaisir decrit par Philon 61 . C'est pourquoi, sans doute, intervient alors la para bole inattendue de la bonne et mauvaise terre, representant les ames bien ou mal disposees (Hebr. VI, 7 - 8), dont l'enonce rappelle moins la parabole evangelique du Semeur que l'enseignement agricole et metaphorique (Somn. 11, 170; Migr. A. 55) du philosophe alexandrin 62 ; 56
57
58
59
60
61
62
Cette impossibilite, affirmee de nouveau apropos d'Esaü (Hebr. XII, 7), est aussi une conception philonienne: « A beau coup d'ames, Dieu n'a pas permis de se convertir, bien qu'elles le voulussent» (Leg. alleg. III, 213). YEUEtV [YEUEcr8at] 'AOYffiV (Hebr. VI, 4-5; sur la difference avec pfilla = parole proferee, cf. I, 3, XII, 19; et la note de A. MEAssoN, op. C., p. 193, no. 5) est une locution frequente en grec. (J. TAILLARDAT, Les images d'Aristophane, Etudes de langue et de style, Collection d'etudes anciennes, Paris, 1962, p.441 n.754) et chez le auteurs juifs, cf. Fl. Josephe, Guerre 11, 158; Phiion, Vit. Mos. I, 190: 'trov YEucrallEVffiV ocrl0'tTJ't0<;; cf. Sacrif. 33; I QH, IX, 32: « Dans ton esprit de saintete tu m'as deIecte». Sur savourer Dieu ou sa parole cf. J. ZIEGLER, Dulcedo Dei. Ein Beitrag zur Theologie der griech. und Cat. Bibel, Alttestamentl. Abh. 13,2, Münster, 1937; P. ADNEs, Gout spirituel, dans: Dictionnaire de spiritualite, VI, 1967, col. 626 - 644. A. MEAssON, op. cit., p. 36.
3615
L'EPITRE AUX HEBREUX ET PHILON
notamment le deuxieme grief qu'il porte contre Ca'in: uno 1:roy KUpmOY; travailleur de la terre (Sacrif. 11,51), celui-ci n'a pas offert aDieu les premiers fruits, les premices (§ 72). 11 n'est pas question de retrouver dans Hebr. une dependance directe, une citation plus ou moins demasquee; mais son libelle s'explique bien s'il vient d'un esprit marque par un enseignement anterieur, et qui s'inspire des memes schemes de pensee: le peu d'empressement de Ca'in a faire son offrande aDieu (ibid. 53) est le type des chretiens nonchalants vises par Hebr. C'est ce que confirme la derniere partie du chapitre (VI, 13 - 20) qui veut convaincre les chretiens de la fermete de leur esperance car elle s' appuie sur la parole confirmee par serment d'un Dieu immuable 63 . Une metaphore nautique evoque les fideles comme les passagers d'un navire, battu par la tempete mais dont l'ancre est solidement accrochee dans les cieux 64 . Dans ce contexte, l'image surprend, mais non plus si l'on est averti de la langue de Phiion. Celuici aime a montrer «ceux qui sont entres dans l'agitation et dans les remous de la vie fatalement ballottes et entraines, sans pouvoir trouver une prise solide» (Sacrif. 13); au contraire, «tous les amis de Dieu s'appliquent a echapper au tourbillon des affaires constamment boulverse par l'agitation des flots pour se mettre au mouillage dans les ports calmes et surs de la vertu»65. Mais dans le De Sacrificiis 90, ce theme de la mer dangereuse est precisement traite pro pos du serment de Dieu garantissant a son peuple I'acces a Canaan: «11 l'a jure, non pas pour te voir entraine dans un sens et dans un autre, soumis
a
63
Kunde des Morgenlandes 31,4, Wiesbaden, 1955, p. 6); d'ou le theme biblique constarn (cf. PH. REYMOND, L'eau, sa vie et sa signification dans l'Ancien Testament, Vetus testamentum Suppl. 6, Leiden, 1958, pp. 5 sv., 18,22,31,118 sv.), particulierement exploite par I QH, VIII opposant la plantation verdoyante alimentee a l'eau vive a la terre dessechee, coupee de Dieu, ou poussent buissons, epines, ronces, chardons (1. 24 - 25), et finalement sera la proie du feu (1. 20; cf. Hebr. VI 8: Eie; KUUatV). Lois alleg, I1I, 203 - 208 commente longuement le serment de Dieu Abraham (Gen. XXII, 16 -17), et justifie Dieu d'avoir jure; 11 est le plus solide garant: ßEßatwt'ile; OUV tcrXupot'uwe; (§ 207) un temoin tres sur, ~upt'upiu ßEßatOt'Ut'T] (§ 208). H. KOESTER (Exegese de la promesse Abraham dans Hebr. VI, dans: R. RENDTORFF, Studien zur Theologie der alttestamentlichen Überlieferung, Neukirchen, 1961, pp. 95 -109) cite les paralleJes philoniens et divise en deux cette section; d'une part I'exemple d'Abraham (Hebr. VI, 13 -15), d'autre part, une introduction au theme subsequent du sacerdoce du Christ (pp. 16 - 20). Cf. C. SPICQ, "AYKUPU et npo8poJ.loe; dans Hebr. VI, 19 - 20, Studia Theologica 2, 1949, pp. 185 sv. Symbolisme analogue dans le rabbinisme, cf. R. MARCH, Der Zaddik in Talmud und Midrasch, Leiden, 1957, pp. 223 - 241; le theme du port est frequent dans les Epigrammes funeraires, cf. C. BONNER, « Desired Heaven », Harvard Theol. Rev. 34, 1941, pp. 49-67. Somn. II, 225; cf. 229-230; Post. C. 22; Gig. 51: «Si l'on considere la tempete indescriptible et violen te qui est soulevee dans les amis de la vertu par le torrent impetueux des activites de la vie, on s'etonne juste titre que quelqu'un puisse conserver son calme all milieu de la tempete et sa serenite au milieu des vagues d'une mer houleuse». Le soufflL' impetueux du vice s'oppose au beau temps de la serenite (Deus immut. 26). Si Philoll peut exalter
a
a
64
65
a
3616
c.
SPICQ
sans repos cl l'agitation des flots, des tourbillons et de la houle, mais pour te voir, quand tu auras echappe cl l'agitation des flots, passer tes jours sous un eie! serein et sur une mer calme, et parvenu cl la vertu comme cl un havre, cl un mouillage ou un port parfaitement snr, y etre etabli en toute certitude (ßEßaicoc;) »66. Le contexte est identique chez nos deux auteurs, car aussitot apres (§§ 91- 94), Philon d'une part justifie que Dieu puisse jurer 67 d'autre part il explique la fin pedagogique de ce serment «pour le reconfort» d'une creature faible 68 . Or c'est exactement la pensee de Hebr. VI, 13 -18. Dans cette section, qui met si fortement l'accent sur la certitude et la securite des croyants-esperants en Dieu, la denomination des chretiens: «Nous, les refugies, pour saisir l'esperance proposee»69, doit etre comprise au sens
66
67
68
69
On notera cette repetition constante dans ce contexte de ßsßUto<;, ßeßutoG, ßeßuiroO"t<;, aimes de Phi Ion (Sacrif. 16,37,90,93,126 -127; Cherub. 13; Somn. I, 12 etc.) et de Hebr. 11, 2 - 3, 111, 6,14; VI, 16,19; IX, 17; XIII, 9. Comparer l'union acr
3617
L'f:PITRE AUX HfJm.F.UX FT PHIL.ON
philonien, en fonetion de la mystiqlle de la hüte, de la migration et du refuge, si ehere au philosophe alexandrin 70 et qlli definit la morale des ehretiens dans l'Epltre aux Hebreux, exemplarifiee dans l'exode du desert (lU, 7 sv.) et l'existenee nomade des Patriarehes (XI, 8) ou de MOlse (vv. 23 sv.): on s'allt~ge de tour7 l pour tenir ferme aux biens ceIestes; l'esperanee est ee lien, « l'ancre de l'ame solide autant que fermement attaehee, penetrant }'interieur du voile» 72. Mais la ehristianisation du theme religieux et litteraire est dans la finale: «La Oll Jesus entra pour nous en preeurseur»73.
a
a
Nous n'avons pas redire iei le genre d'harmonie de mentalite et de voeabulaire qui existe entre Phiion et l'auteur de l'Epitre aux Hebreux, ni me me eomment eelle-ei se eomprend mieux si on la lit en fonetion des presllpposes de l'Alexandrin 74; mais les affinites - on pourrait presque dire seolaires - entre Hebr. V, 11- VI, 20 et de "De saerifieiis' nous paraissent
70
zu Anna Katharina Emmerick oder von Moses aus Aggel zu Karl Ken!:nyi, ANRW II 20, 1, Berlin - New York, 1987, pp. 547, 559. Les nonchalants cherchent refuge dans les creatures (Ka'Ca(j>Euyoumv, Sacrif. 70), les infortunes «cherchent refuge aupres du seul sauveur Dieu» (Ka'CU(j>Euyoumv, ibid. 71); car lorsque l'assitance humaine fait deEaut, on cherche celle qui vient de Dieu (Spec. leg. II, 217; cf. I, 309). La raison est «reEugiee en Diell» et vient en suppliante pres de Lui (Sacrif. 119). C'est la voie royale (Deus immut. 160) et «il n'est pas possible de donner un exemple plus manifeste de la perfection que de se reEugier en Diell apres avoir renonce s'occuper des creatures» (Sacrif. 120). « Les exiles et les reEugies - oi IlE'CUvacr'CUl Kai. 1tp6cr(j>UYE~ - considerent que Dieu est leur epoux ou le pere veritable de l'ame qui le sert» (Somn. 11. 273). Ce sera le cas des Therapeutes (Vit. cont. IX), mais surtout des Levites: «Le Maltre de l'univers est le refuge des Levites (Ka'CU(j>uyTj)>> (Sacrif. 129); «Rien n'affranchit mieux l'intelligence qlle de se faire reElIgie et suppliant aupres de Dieu, et c'est ce dont fait profession la tribu consacree des U~vites» (Quis rer. div.; avec le commentaire de M. HARL, Paris, 1966, pp. 130 sv., 143); Plant. 63; Ebr. 94; Quod deter. 62; Fuga, 56, 88. Comparer ÖYKO~ (Hebr. XII, 1; hap. b.) et PhiIon, Opif. 1: «enfillre surajoutee»; Congr. 96: «pesanteur corporelle» (avec la note de M. ALExANDRE, Paris, 1967, p. 170); 12X; Lois alleg. III, 47, 149; Sacrif. 63. Hebr. VI; 19; acr(j>aA.Tj~, l'epithete propre du mouillage (Herondas, L'entremetteuse 1,41; Pindare, 01. VI, 100; Strabon, V. 4,6; Plutarque, Solon 19) et de l'ancre (Philemoll, Fragm. 213, 10; dans Stobee, F1. XXX, 4), est allssi celle de la securite des marins qui naviguent (Dion Cassius, XLI, 33; cf. XLIV, 34) et des garanties sur l'avenir (XLV, 38; cf. XLVII, 11; LV, 15; Heliodore, Ethiop. VIII, 16,1), une note du monde celeste (cf. Hermes Trismegiste, dans Stobee, t. I, p. 385,24). Sur l'acception medicale, cf. N. VAN BROCK, Recherches sur le vocabulaire medical du grec ancien, Etudes et commentaires 41, Paris, 1961, pp. 184 sv. PhiIon signale comme exemple profane d'esperance I'armateur qui entreprend une vaste traversee (Praem. 11). Cai'n en fut prive (§ 72). Hebr. VI, 19; cf. FR. BOVON, Le Christ, la Foi et la Sagesse dans I'Epitre aux Hebreux, Rev. de Theologie et de Philosophie 18,1968, pp. 129-144; M. PEISKER, Der Glaubensbegriff bei PhiIon, Breslau, 1935; A. BECKAERT, PhiIon d' Alexandrie, Les reuvres XXVII, De praemiis et poenis, Paris, 1961, pp. 21 sv., 30; G. BORNKAMM, Studien zu Antike und Urchristentum, Gesammelte Aufsätze 11 (= Beiträge zur evangelischen Theologie 28), Munich, 1959, pp. 188 - 203. Cf. C. SPICQ, op. C., I, pp. 87 sv.
a
7\
72
73
74
c.
3618
SPICQ
particulierement fortes, et meritent donc d'attirer l'attention des exegetes: «L'inspiration ne change ni le sens des fermes, ni le caractere des propositions, ni le genre litteraire des livres, et c'est seulement en etudiant le sens des termes, le caractere des propositions et le genre litteraire des livres que nous pouvons connaitre la pensee et l'intention de l'auteur» 75. Les pages qui precedent ne justifient pas seulement l'exigence de l'hermeneutique de replacer un texte dans son milieu litteraire contemporain, elles montrent sur un point precis l'unite de la civilisation hellenistique, plus exactement la similitude des tables de valeur de la culture profane et du nouveau monde religieux. Celui-ci annoncait et donnait un ·salut' surnaturel; mais il n'a pu se faire entendre et accepter qu'en repondant aux aspirations des contemporains, et en parlant un langage qui ne leur etait point etranger. Cet effort intellectuel des premiers ecrivains chretiens pour presenter l'Evangile au monde n'a pas ete suffisamment souligne. 11 est pourtant un des facteurs majeurs de la reussite du Christianisme. 75
M.
J.
LAGRANGE,
L'inspiration et les exigences de le critique, RB 5, 1896, pp. 506 - 07.