Oliver Frey Die amalgame Stadt
VS RESEARCH
Oliver Frey
Die amalgame Stadt Orte. Netze. Milieus
Mit einem Geleitwo...
231 downloads
1425 Views
8MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Oliver Frey Die amalgame Stadt
VS RESEARCH
Oliver Frey
Die amalgame Stadt Orte. Netze. Milieus
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Jens S. Dangschat
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Technische Universität Wien, 2008
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Dorothee Koch / Dr. Tatjana Rollnik-Manke VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz und Layout: D.A.S.-Büro Schulz, Zülpich Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-16380-2
Vorwort
„Wie alle großen Städte bestand sie aus Unregelmäßigkeit, Wechsel, Vorgleiten, Nichtschritthalten, Zusammenstößen von Dingen und Angelegenheiten, bodenlosen Punkten der Stille dazwischen, aus Bahnen und Ungebahntem, aus einem großen rhythmischen Schlag und der ewigen Verstimmung und Verschiebung aller Rhythmen gegeneinander, und glich im ganzen einer kochenden Blase, die in einem Gefäß ruht, das aus dauerhaftem Stoff von Häusern, Gesetzen, Verordnungen und geschichtlichen Überlieferungen besteht.“ (Robert Musil über Wien, in: Der Mann ohne Eigenschaften, Berlin 1930, S. 10-11) „Berlin ist arm, aber sexy.“ (Berliner Oberbürgermeister Wowereit über Berlin, Berlin 2005)
„Reinheit ist ein Mangel an Gemischtem“ – so lautet die 1. Mangel-Karte von Herbert J. Wimmer und Elfriede Gerstl (2007). Mit dieser Überzeugung, dass nichts für sich alleine steht, sondern interagiert, sich überlagert und manchmal auch verbindet, ist diese Arbeit geschrieben. Ich wollte damit zeigen, dass – insbesondere in Städten – in der Mischung und Überlagerung, in der Gleichzeitigkeit und Vielfalt, in der Verbindung und Vermengung von Nutzungen, Kulturen und sozialen Gruppen eine größere Kraft und ein größeres Potenzial liegt als in der Reinheit. Das Modell einer amalgamen Stadt rückt diese Eigenschaften und Identitäten, die – so meine Überzeugung – eigentlich etwas zutiefst Menschliches sind, in den Vordergrund. Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung meiner Dissertation „Orte. Netze. Milieus: Zur kommunalen Steuerung in einer „amalgamen Stadt“, die ich am 11.03.2008 an der Technischen Universität Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung verteidigt habe. Gutachter der Arbeit waren Prof. Jens S. Dangschat und Prof. Klaus R. Kunzmann. Meine Dissertation wurde 2008 mit dem Rudolf-Wurzer-Preis für Raumplanung der Stadt Wien ausgezeichnet. Eine stadtplanerische und stadtsoziologische Arbeit verdankt die Inspiration der Stadt und ihren Orten. Die vorliegende Arbeit entstand in Wien und wurde in Berlin fertiggestellt. Die der Arbeit zugrunde liegende Konzeption einer „amal-
6
Vorwort
gamen Stadt“, des Vermischens und der Melange von Kulturen und sozialen Welten ist in Wien geboren und hat dort Anregungen gefunden. In einer Stadt, die einen nicht in Frieden lässt, die bewegt und umtreibt. In dieser Stadt habe ich mich nach sechs Jahren Arbeit an der TU Wien zu Hause gefühlt, aber doch nicht richtig eingerichtet. Wien fordert zum Widerspruch heraus; bietet aber auch Orte der Zustimmung: Dort, wo Mischung und Begegnung mit fremden Welten möglich ist. Wien besitzt eine Geschichte der Vermischung und Vielfalt, die heute meist gebrochen und ambivalent bewertet wird. Dem Fremden gegenüber wird Distanz, ja oft auch Ablehnung entgegengebracht. Dennoch gab es Orte, an denen ich mich wohlfühlte. Daher zuerst ein Dank an diese Orte, an denen die Arbeit u.a. entstanden ist: meiner Wohnung im 5. Gemeindebezirk Margareten, dem Restaurant Schlossquadrat, der Gastwirtschaft am Rilkeplatz, dem Senor Vinho und dem Fluc. Ich danke meinem Doktorvater Prof. Jens S. Dangschat für die Anregungen zur Auseinandersetzung mit der Stadt und mit meiner Arbeit. Er hat mir stets viel Freiraum gegeben, eigene Ideen zu entwickeln und diese mit ihm zu diskutieren, ja auch zu streiten. In Wien ist das nicht selbstverständlich! Ein Teil der empirischen Arbeiten in Wien und die Fertigstellung des theoretischen Kapitels zwei wurde durch ein Wissenschaftsstipendium der Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschafts- und Forschungsförderung gefördert. Ich konnte Daten aus einem Projekt zur „Kleinräumigen Wirtschaftsstruktur in Wien“, das unter der Leitung von Prof. Rudolf Giffinger und unter Mitarbeit von Leopold Riedl und Robert Kalasek durchgeführt wurde, für weitere Analysen nutzen. Dafür danke ich der Stadt Wien, Magistratsabteilung MA 18 und MA 7. Die Fertigstellung der Arbeit erfolgte in Berlin. Ich habe durch die Heinrich-Böll-Stiftung und das Georg-Simmel-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Jahresstipendium am Graduiertenkolleg „Zur Zukunft der europäischen Stadt“ unter der Leitung von Prof. Hartmut Häußermann und Prof. Ilse Helbrecht die Möglichkeit erhalten, von Berlin aus mit Abstand auf die Wiener Situation zu schauen. Dafür danke ich insbesondere Prof. Hartmut Häußermann für die Diskussionen und Anregungen in seinem inspirierenden Doktorantenkolloquium. Prof. Klaus R. Kunzmann hat mit seiner weitsichtigen Art meine stadtplanerische Sichtweise in der Arbeit gestärkt. Er war der erste Stadtplaner, der „Kreativität und Kultur“ in Verbindung mit Stadtentwicklung thematisiert hat. Daran konnte ich mich orientieren und abarbeiten.
Vorwort
7
Ist das Schönste an Wien wirklich der Nachtzug nach Berlin – wie einige behaupten? Jedenfalls bin ich für meine Berliner Zeit dankbar. Das Stipendium in Berlin hat es mir ermöglicht, die Arbeit in der Stadt zu Ende zu schreiben, in der ich von 1992-2000 studiert und gelebt habe. Der Wechsel von Wien nach Berlin hat die Arbeit sicherlich befruchtet. Es sind zwei sehr verschiedene Städte, in denen ich mich letztlich zugleich beheimatet fühle. In Berlin sind es auch außergewöhnliche Orte, mit denen ich in meiner Arbeit konfrontiert war. Zuerst ein Dank an die Wohnung meiner Kollegin Wencke Hertzsch in der Gleimstraße am Mauerpark, das Restaurant Schall und Rauch und das Café Niesen. Ein besonderer Dank gilt den Menschen – KollegInnen und FreundInnen –, die mich während dieses vierjährigen Prozesses der Dissertation begleitet haben. Sie waren mir Unterstützung, Anregung und Hilfe zugleich: Ian Banerjee, Andrea Breitfuss, Birgit Brodner, Simone Buckel, Evelyn Eder, Karin EisenauerAschauer, Mona El Khafif, Micha Fleischmann, Norbert Freese, Eva Gantar, Volker Gessendorfer, Ute Guder, Alex Hamedinger, Wencke Hertzsch, Petra Hirschler, Doreen Jakob, Robert Kalasek, Florian Koch, Richard Krisch, Sandra Kröger, Brigitte Lacina, Bastian Lange, Andrea Mann, Alexandra Manske, Kerry McKibben, Ricarda Pätzold, Christian Reutlinger, Leop Riedl, Gabi Schmidt, Kurt Smetana, Jochen Schulz, Felix Sternath, Nicola Tietze, Anette Vollmer, Stefan und Stefka Wiese, Tatjana Winkelmann und Gesa Witthöft. Ihnen verdanke ich, dass die vorliegende Arbeit möglich wurde und auch meist Spaß gemacht hat. Ein Dank für die finanzielle Unterstützung bei der Drucklegung des Buches geht an die Fakultät für Architektur und Raumplanung, das Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung sowie den Fachbereich Soziologie (ISRA) der TU Wien. Nicht zuletzt möchte ich den Personen danken, die sich zu einem Interview mit mir bereit erklärt haben. Ohne sie wäre die Arbeit so nicht möglich gewesen. Das vorliegende Buch widme ich der „amalgamen Identität“ meiner Lebenspartnerin Eva Krepelka. Last, but not least: ein herzlicher Dank an meine Eltern, die mich immer unterstützt haben. Oliver Frey
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ................................................................................................................. 5 Inhaltsverzeichnis ................................................................................................. 9 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................... 17 Tabellenverzeichnis ............................................................................................ 21 Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft ........................... 23 Eine Einführung von Jens S. Dangschat 1 Einleitung ..................................................................................................... 31 1.1 Gesellschaftlicher Strukturwandel – Übergang einer Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft ............................................................................. 34 1.2 Definition von Kreativität, Innovation und Wissen ............................. 36 1.2.1 Definition von Kreativität ....................................................... 37 1.2.2 Definition von Innovation....................................................... 40 1.2.3 Definition von Wissen und der Wissensgesellschaft .............. 41 1.3 Die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der Stadtentwicklung .................................................................................. 43 1.4 Steuerungsmöglichkeiten der Stadtplanung angesichts veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ............................................... 46 1.5 Aufbau der Arbeit und Forschungsdesign ............................................ 49 2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt ................... 53 2.1 Strukturwandel der kapitalistischen sozio-ökonomischen Struktur ..... 54 2.2 Neue Dimensionen sozialer Ungleichheit in einer Wissensgesellschaft ............................................................................. 58 2.3 Strukturwandel der Erwerbsarbeit ........................................................ 62 2.4 Strukturwandel der städtischen sozialräumlichen Strukturen .............. 67
10
Inhaltsverzeichnis
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ......................................................................... 75 3.1 Traditionelle Steuerungen zwischen Staat, Markt, Gesellschaft .......... 78 3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle ..................... 80 3.2.1 Stadtplanung zwischen Interventionen am baulich-phyischen Ort und in ortlose soziale Netzwerke von Milieus: Partizipation als Strategie .................................. 80 3.2.2 Territoriale Innovationsmodelle als Grundlage neuer Steuerungsformen ................................................................... 83 3.2.3 Das Konzept der „Planung einer Nicht-Planung“ ................... 87 3.3 Wandel der Stadtplanung in der Wissensgesellschaft .......................... 95 4 Milieu und Raum ........................................................................................ 99 4.1 Die „gespaltene Stadt“ als ein Behälter für homogene Lebensstile ..... 99 4.2 Die „Ausdifferenzierte Stadt“ mit einer Heterogenisierung von Milieustrukturen ................................................................................. 102 4.3 Die „Netzwerkstadt“ mit räumlich entbetteten Sozialstrukturen........ 103 4.4 Die „amalgame Stadt“ mit ortsgebundenen Netzwerken der „kreativen Milieus“ ............................................................................ 106 5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen ............. 111 5.1 Individuelles Kapital als „Ich-Ressource“ und die Formen der Steuerung ..................................................................................... 113 5.2 Soziales Netzwerk als „Wir-Ressource“ und die Formen der Steuerung ........................................................................................... 115 5.3 Sozialräumliche Nachbarschaft und physische Materialität als „Orts-Resource“ und die Formen der Steuerung ................................ 117 6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität ... 121 6.1 Die Wiederentdeckung der Stadt als Lebens- und Arbeitsort ............ 124 6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt hinsichtlich des Funktionswandels des öffentlichen Raums .............. 129 6.2.1 Öffentlicher Raum als Identifikations- und Integrationsort....................................................................... 133 6.2.2 Zunehmende sozialräumliche Segregation und damit einhergehende Spaltung öffentlicher Räume ........................ 134 6.2.3 Zunehmende Fragmentierungen und Hybridisierungen im öffentlichen Raum ................................................................ 135 6.2.4 Neu entstehende virtuelle Räume und deren Auswirkung auf die Rolle der öffentlichen Räume ................................... 137
Inhaltsverzeichnis
11
6.2.5
Neue Bedeutungen der öffentlichen Räume als Bühnen der (Selbst-)Darstellung und des Entertainments ................. 138 6.3 Kultur und Kreativität als Motor für Stadterneuerung und Stadtentwicklung – Nachbarschaft und sozialer Wandel ................... 139 6.4 „Kreative Milieus“ als Pioniere von Gentrification ........................... 145 7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt am Beispiel Wiens ....................................................... 151 7.1 Methodik der empirischen Untersuchung .......................................... 153 7.1.1 Die qualitative Methode des biografisch narrativ orientierten Leitfadeninterviews ........................................... 154 7.1.2 Die teilnehmende Beobachtung und die Distanz des Forschers zum Untersuchungsobjekt .................................... 156 7.1.3 Das Verfahren der Aktionsraumforschung ........................... 157 7.1.4 Die Verfahren der visuellen Soziologie: „Autofotografie“ und „Photo elicitation“ ......................................................... 159 7.1.5 Die quantitative statistisch-räumliche Auswertung mit Hilfe des geografischen Informationssystems (GIS) ............ 161 7.1.6 Soziologische Lokaltheorie zwischen Handlung, Struktur und Raum.............................................................................. 161 7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien............................... 167 7.2.1 Räumliche Cluster in den Creative Industries in Wien ......... 168 7.2.2 Die Heterogenität innerhalb der Creative Industries und die Herausbildung von Clustern in verschiedenen Sektoren der Creative Industries in Wien .................................................. 175 7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien ...................................................... 178 7.3.1 Die ehemalige Schraubenfabrik im 2. Bezirk ....................... 179 7.3.2 Die ehemalige Schokoladenfabrik im 7. Bezirk ................... 184 7.3.3 Standorte der Creative Industries an den untersuchten zwei Orten des „Loft-Working“ ........................................... 188 7.3.4 Orte der interviewten Personen von der ehemaligen Schrauben- und Schokoladenfabrik ...................................... 189 7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen der UnternehmerInnen in der ehemaligen Schrauben- und Schokoladenfabrik ...................... 197 7.4.1 Biografie Andreas Blum [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Künstler oder „wenn ich eine Idee habe, dann entwickle ich die auch“ ................................................ 200 7.4.1.1 Was ist ein normaler Arbeitstag? .......................... 201 7.4.1.2 Das künstlerische und kreative Verständnis des Entwurfsprozesses ................................................ 202
12
Inhaltsverzeichnis
7.4.1.3
7.4.2
7.4.3
7.4.4
7.4.5
Vom Werkstättenhof Mollardgasse in die ehemalige Schokoladenfabrik ............................... 203 7.4.1.4 Habitus des Ortes .................................................. 205 7.4.1.5 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 207 Biografie Julian Eichinger [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Unternehmer oder „dass man viel tut und viel tun kann“ ................................... 209 7.4.2.1 Kreativer Unternehmer und die Arbeitsorganisation ............................................... 209 7.4.2.2 Vernetzungen und Kommunikationsstrukturen .... 213 7.4.2.3 Chancen und Schwierigkeiten des Loft-Arbeitens 214 7.4.2.4 Über den Ort Schokoladenfabrik und die Nachbarschaft ....................................................... 216 7.4.2.5 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 219 Biografie Nathalie Rüdiger [Landschaftsarchitektin – Schottenfeldgasse] Typ: Unternehmerin oder „aber ansonsten bin ich eher die Praktikerin, die am Entwurf arbeitet“ ......... 222 7.4.3.1 Erfahrungen mit dem Zuhause Arbeiten ............... 223 7.4.3.2 Gewerbehof Mollardgasse als Ausweg ................. 224 7.4.3.3 Die Schokoladenfabrik: eine gemeinschaftliche Identität oder heterogene Individuen?................... 225 7.4.3.4 Kommunikationsstrukturen im Haus .................... 228 7.4.3.5 Freiraumplanung am Ende der Hierarchie ............ 229 7.4.3.6 Ihre Selbständigkeit: ein Kampf mit Unsicherheiten ...................................................... 230 7.4.3.7 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 232 Biografie David Schlee [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Dienstleister oder „wir leben davon, dass wir relativ klare Bilder erzeugen, von dem was passieren wird“ ........... 234 7.4.4.1 Arbeit als Dienstleister .......................................... 235 7.4.4.2 Der Dienstleister als „verlängerte Werkbank“ größerer und kleiner Unternehmen ....................... 237 7.4.4.3 Schokoladenfabrik ................................................ 238 7.4.4.4 Aktionsräume und wichtige Orte .......................... 239 Biografie Sofie Biener [Architektin – Schottenfeldgasse] Typ: Dienstleisterin oder „du musst dir selber sagen, du bist selbständig“ ............................................................... 241 7.4.5.1 Erfahrungen mit dem Zuhause Arbeiten ............... 242 7.4.5.2 Kritische Sichtweise auf die Solo-Selbständigkeit ............................................. 243
Inhaltsverzeichnis
7.4.6
7.4.7
7.4.8
7.4.9
13
7.4.5.3 Als Frau in der Selbständigkeit ............................. 245 7.4.5.4 IG Architektur ....................................................... 245 7.4.5.5 Kritische Sichtweise auf die Kommunikationsstrukturen in der Schokoladenfabrik ................................................ 246 7.4.5.6 Umgebung der Schokoladenfabrik........................ 246 7.4.5.7 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 247 Biografie Milan Monza [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Künstler oder „da war schon die Tendenz da, Projekte gemeinsam zu machen“ .......................................... 250 7.4.6.1 Das Büro FELD 72 und ihre Arbeiten .................. 251 7.4.6.2 Über den Ort und seine Umgebung....................... 253 7.4.6.3 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 255 Biografie Elisabeth Wiesinger [Landschaftsplanerin – Schottenfeldgasse] Typ: Unternehmerin oder „Für mich ist nur das Gefühl wichtig, da gibt es Leute, die sind interessiert, die machen ihre Arbeit gern, die haben einen Drive (…)“ .................................................. 257 7.4.7.1 Ihre Arbeit und die strukturierte Organisation des Arbeitstages .................................................... 258 7.4.7.2 Berufliche und private Beziehungen am Arbeitsort und in der Arbeit .................................. 259 7.4.7.3 Kritische Sichtweise auf die ehemalige Schokoladenfabrik als Arbeitsort .......................... 260 7.4.7.4 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 262 Biografie Ulrich Hochner [Pionier – Schraubenfabrik] Typ: Unternehmer oder „da wollen wir auch etwas machen, es ist wirklich interessant“ ...................................... 265 7.4.8.1 Erfahrungen mit dem Arbeiten im Homeoffice .... 265 7.4.8.2 Geschichte der Ortsfindung .................................. 266 7.4.8.3 Von der Marktfoschung zum Facility- und Communitymanager der Schraubenfabrik ............ 266 7.4.8.4 Habitus des Ortes .................................................. 267 7.4.8.5 Über berufliche und private Netzwerke oder „Von der Wesensart auf einer gemeinsamen Welle“ ............................................ 268 7.4.8.6 Aktionsräume und wichtige Orte .......................... 270 Biografie Vera Sun [Grafikerin – Schraubenfabrik] Typ: Dienstleisterin oder „wenn es mir zu eng wird, und mir wird es schnell zu eng, dann mag ich das nicht“ ..... 273
14
Inhaltsverzeichnis
7.4.10
7.4.11
7.4.12
7.4.13
7.4.9.1 „Dann irgendwann einmal bin ich selbständig geworden“ (1) ....................................................... 273 7.4.9.2 In die Schraubenfabrik über ein Fest .................... 274 7.4.9.3 Selbständigkeit: Zwischen Freiheit und Prekarität ............................................................... 277 7.4.9.4 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 278 Biografie Floristan Prokop [Grafiker-Künstler, Werbeagentur – Schraubenfabrik] Typ: Künstler oder „es ist für mich ein riesiges Assoziationsfeld“ ..................... 281 7.4.10.1 Der Pioniergeist und die Schraubenfabrik ............ 282 7.4.10.2 Raum bestimmt Identität ....................................... 283 7.4.10.3 Netzwerke gehören gepflegt ................................. 284 7.4.10.4 Der Künstler und seine Dienstleistung.................. 285 7.4.10.5 Aktionsräume und wichtige Orte .......................... 286 Biografie Christoph Wipplinger [diejungs – PR-Agentur – Schraubenfabrik] Typ: Unternehmer oder „Kommunikationsarbeit ist ein ständiger Mix aus etwas im Word tippen, Emails schreiben, im Web recherchieren und viel telefonieren“ ........................................................... 289 7.4.11.1 Ausbildung/Fähigkeiten/Kenntnisse ..................... 289 7.4.11.2 Erfahrungen mit der Arbeit im Home-Office........ 290 7.4.11.3 Rolle in der Schraubenfabrik ................................ 291 7.4.11.4 Die Schraubenfabrik und das Grätzl ..................... 292 7.4.11.5 Aktionsräume und wichtige Orte .......................... 294 Biografie Julia Windner [Theatergehsellschaft – Schraubenfabrik] Typ: Dienstleisterin oder „das anders machen einfach, das ist für mich so reizvoll, nicht das, was erwartet wird“ ................................................................ 297 7.4.12.1 Vom Homeoffice in die Schraubenfabrik ............. 297 7.4.12.2 Die Dienstleistung: Theatereinführungen ............. 299 7.4.12.3 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 302 Biografie Max Juster [Architekt – Schraubenfabrik] Typ: Künstler oder „Ich bin eine One-Man-Show, arbeite alleine. Zum Arbeiten brauche ich einen Computer, einen Drucker, die ich selbst habe“ ................................................ 302 7.4.13.1 Vom eigenen Büro in die Schraubenfabrik ........... 303 7.4.13.2 Die Schraubenfabrik als sozialer Ort .................... 304 7.4.13.3 Die Arbeit ............................................................. 304 7.4.13.4 Nicht so große Bedeutung der Netzwerke in der Schraubenfabrik .............................................. 305
Inhaltsverzeichnis
15
7.4.13.5 Aktionsräume und wichtige Orte .......................... 305 7.4.14 Biografie Simon Blau [Architekt – Schraubenfabrik] Typ: Künstler oder „es war für mich schon ein Aha-Erlebnis, dass es so was gibt, in freier Arbeitsform und dass es funktioniert“ ...................................................... 308 7.4.14.1 Auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ................ 310 7.4.14.2 Die Bedeutung der sozialen Mischung ................. 310 7.4.14.3 Die Bedeutung der Robustheit .............................. 311 7.4.14.4 Überredung zur Selbständigkeit ............................ 312 7.4.14.5 Netzwerke ............................................................. 313 7.4.14.6 Aktionsraum und wichtige Orte ............................ 314 8 Fazit ............................................................................................................ 317 8.1 Die räumliche Dimension des Milieus als Ressource ........................ 317 8.2 Milieu als Steuerungsmodell: Steuerung durch Gemeinschaft und Netzwerke ................................................................................... 319 8.3 Regulierte Selbstregulierung durch gemeinschaftsbezogene Milieus: Die Planung der „Nicht-Planung“ ........................................ 320 8.4 Objektiviertes Soziales in seiner aktiven Rolle: Orte als Aktanten .... 321 8.5 Das Modell einer amalgamen Stadt ................................................... 322 9 Stadtpolitik kreativ! Aber wie? Handlungsempfehlungen zur Entwicklung einer kreativen Stadt .......................................................... 327 9.1 Kreativ steuern ................................................................................... 328 9.2 Menschen beteiligen .......................................................................... 329 9.3 Kleinunternehmen fördern ................................................................. 330 9.3.1 Kreativität und Diversität fördern! ....................................... 331 9.3.2 Stadtplanung als Moderator .................................................. 331 9.3.3 Räume öffnen und Eigenentwicklungen zulassen ................ 332 10 Literaturverzeichnis.................................................................................. 335
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17: Abbildung 18:
Aufbau der Arbeit und Forschungsdesign ................................. 51 Modell einer gespaltenen Stadt................................................ 102 Modelle einer „Ausdifferenzierung von Milieus” ................... 103 Modell einer „Netzstadt” ......................................................... 106 Modelle einer „Amalgamen Stadt“.......................................... 109 Dichte der „Creative Industries” in Wien ................................ 167 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Architektur .............................................................................. 168 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Grafik/Mode/ Design ............................................................... 169 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Audio-Visuelle Unternehmen .................................................. 170 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Kunst/Kunstmarkt ................................................................... 171 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Musikwirtschaft ....................................................................... 172 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Literatur/Verlagswesen............................................................ 173 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Museen/Bibliotheken/Hochschulen ......................................... 174 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Werbung ... 174 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Software/Multimedia/Internet ................................................. 175 Heterogenität in den „Creative Industries“ – Branchenvielfalt ...................................................................... 176 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Anzahl der Betriebe Architektur.............................................. 176 Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Anzahl der Betriebe Werbung ................................................. 177
18
0 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 19: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Anzahl der Betriebe Literatur/Verlagswesen........................... 178 Abbildung 20: Schraubenfabrik – Lage im 2. Bezirk ...................................... 179 Abbildung 21: Schraubenfabrik – Luftbild...................................................... 180 Abbildung 22: Schraubenfabrik – Impressionen ............................................. 181 Abbildung 23: Schraubenfabrik: in Interviews genannte Orte und Tätigkeiten im Arbeitsumfeld.................................................. 182 Abbildung 24: Schraubenfabrik: Einteilung der genannten Orte und Tätigkeiten in beruflich und privat .......................................... 183 Abbildung 25: Schokoladenfabrik – Lage im 7. Bezirk .................................. 184 Abbildung 26: Schokoladenfabrik – Luftbild .................................................. 184 Abbildung 27: Schokoladenfabrik – Impressionen ......................................... 185 Abbildung 28: Schokoladenfabrik: in Interviews genannte Orte und Tätigkeiten im Arbeitsumfeld.................................................. 186 Abbildung 29: Schokoladenfabrik: Einteilung der genannten Orte und Tätigkeiten in beruflich und privat .......................................... 187 Abbildung 30: Räumliche Cluster der „Creative Industries” – Standorte aller untersuchten Branchen im Umfeld der Schokoladenfabrik ............................................................. 188 Abbildung 31: Räumliche Cluster der „Creative Industries” – Standorte aller untersuchten Branchen im Umfeld der Schraubenfabrik................................................................. 189 Abbildung 32: In Interviews mit den Beschäftigten genannte Orte und Tätigkeiten ........................................................................ 190 Abbildung 33: In Interviews mit den Beschäftigten genannte Orte und Tätigkeiten im Arbeitsumfeld.................................................. 191 Abbildung 34: Einteilung der genannten Orte und Tätigkeiten in beruflich und privat ............................................................. 192 Abbildung 35: Von den Beschäftigten der Schokoladenfabrik und der Schraubenfabrik getrennt und gemeinsam genutzte Orte ........ 193 Abbildung 36: Von den Beschäftigten der Schokoladenfabrik und der Schraubenfabrik gemeinsam genutzte Orte ............................. 195 Abbildung 37: Wohnorte der Befragten .......................................................... 196 Abbildung 38: Aktionsraum von Andreas Blum ............................................. 208 Abbildung 39: Aktionsraum von Julian Eichinger .......................................... 220 Abbildung 40: Fotos Julian Eichinger ............................................................. 221 Abbildung 41: Aktionsraum von Nathalie Rüdiger ......................................... 233
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 42: Abbildung 43: Abbildung 44: Abbildung 45: Abbildung 46: Abbildung 47: Abbildung 48: Abbildung 49: Abbildung 50: Abbildung 51: Abbildung 52: Abbildung 53: Abbildung 54: Abbildung 55: Abbildung 56: Abbildung 57: Abbildung 58: Abbildung 59: Abbildung 60: Abbildung 61:
19
Aktionsraum von David Schlee ............................................... 240 Aktionsraum von Sofie Biener ................................................ 248 Fotos von Sofie Biener ............................................................ 249 Aktionsraum von Milan Monza ............................................... 256 Aktionsraum von Elisabeth Wiesinger .................................... 263 Fotos von Elisabeth Wiesinger ................................................ 264 Aktionsraum von Ulrich Hochner ........................................... 271 Fotos Ulrich Hochner .............................................................. 272 Aktionsraum von Vera Sun ..................................................... 279 Fotos von Vera Sun ................................................................. 280 Aktionsraum von Floristan Prokop.......................................... 287 Fotos von Floristan Prokop ..................................................... 288 Aktionsraum von Christoph Wipplinger ................................. 295 Fotos von Christoph Wipplinger ............................................. 296 Aktionsraum von Julia Windner .............................................. 300 Fotos von Julia Windner .......................................................... 301 Aktionsraum von Max Juster................................................... 306 Bilder von Max Juster ............................................................. 307 Aktionsraum von Simon Blau ................................................. 315 Fotos von Simon Blau ............................................................. 316
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Vergleich der Forschungskonzepte von Richard Florida und Dieter Läpple .................................................................................. 74 Tabelle 2: Ressourcen innerhalb der kreativen Milieus und ihres Steuerungspotenzials ..................................................................... 119 Tabelle 3: Nutzungtypen der in den Interviews genannten Orte und Tätigkeiten ..................................................................... 194 Tabelle 4: Schraubenfabrik: InterviewpartnerInnen....................................... 198 Tabelle 5: Schokoladenfabrik: InterviewpartnerInnen ................................... 199
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
Eine Einführung von Jens S. Dangschat In den letzten Jahren beschäftigten sich viele WissenschaftlerInnen, aber auch EntscheidungsträgerInnen in Stadtverwaltungen, Kommunalpolitik und in Unternehmen um die Begriffe „Kreativität“ und „Innovation“. Nachdem immer deutlicher wurde, dass man an den gewohnten Sichtweisen, Präferenzen und Praktiken der fordistischen Industriegesellschaft kaum noch festhalten konnte, begann die Phase des Umdenkens und Umsteuerns. In solchen Phasen des Umbruchs drängen diejenigen besonders stark nach vorne, deren Handeln der „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ (Franck 1998) unterworfen ist – da werden neue Kunstwörter geschaffen (‚glocalisation‘, ‚coopetition‘ etc.), die komplexe Vielfalt des radikalen Wandels auf einen griffigen Begriff reduziert oder am besten gleich „das Kind mit dem Bade“ ausgeleert, indem beispielsweise vom „Ende der Moderne“ gesprochen wird. Die Einsicht über radikale Änderungen (Informationsgesellschaft als „zweite industrielle Revolution“, Postmoderne als Ende der Moderne, Globalisierung etc.) bedeutet jedoch nicht, dass sich alles, an jedem Ort und für jeden mehr oder weniger sofort ändert. Im Gegenteil, es gibt nur wenige ‚forerunner‘, die entweder gezwungen sind, sich mit den neuen Kontexten auseinander zu setzen oder aber durch ihre Flexibilität und Schnelligkeit in besonderer Weise von den neuen Konditionen profitieren. Es gibt nur wenig empirisch gesichertes Wissen darüber, wer die Pioniere welchen Typus von Veränderungen sind und unter welchen Bedingungen oder Wahrscheinlichkeiten diese neuen Sicht- und Handlungsweisen auf welche andere soziale Einheit übertragen werden und wie die „Nachfolger“ diese Herausforderungen für sich interpretieren und umsetzen, bevor dann möglicherweise der Mainstream einbezogen wird. Dieser aktuelle Übergang findet auf mehreren, sich beeinflussenden Ebenen mit unterschiedlichen Dynamiken statt und führt damit zu einer sozialwissen-
24
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
schaftlich interessanten, aber auch verwirrenden Phase intensiven Wandels („Die neue Unübersichtlichkeit“ – J. Habermas; die „Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigkeit“ E. Bloch). In dieser Phase haben sich zwei Aspekte verstärkt, die ich für wesentlich halte: Zunehmend werden Werte und Handlungsweisen am betriebswirtschaftlichen Denken ausgerichtet, d.h. an einer Profitorientierung im Sinne einer Optimierung der ökonomischen Aufwand-Ertrags-Relation. Es breitet sich über Multiplikatoren aus und wird auf solche gesellschaftlichen Bereiche übertragen, deren „Leitkultur“ entweder eine Orientierung am Gemeinwohl (Gebietskörperschaften wie Nationalstaaten, Bundesländer, Kommunen resp. andere territoriale Einheiten wie Regionen) oder an der Freiheit der Wissenschaften und der Vermittlung einer breiten Bildung ausgerichtet war (Schulen und Hochschulen). In der Logik der Theorien der langen Wellen wird gegenwärtig von einem Übergang in den 5. Kondratieff ausgegangen (Läpple 1987). Nach diesen Theorien, die auf der Wirtschaftlichkeit von Produkten und Branchen, deren Wertschöpfungs- und Beschäftigten-Relationen aufbaut, sind Übergänge von struktureller Arbeitslosigkeit in den auslaufenden Wirtschaftsprozessen und anschließend von einer Flexibilisierung gekennzeichnet, in welchen in unterschiedlicher Weise die soziale Ungleichheit zunimmt, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt in besonderer Weise herausfordert. Gleichzeitig sind die aufkommenden neuen Phasen von neuen Technologien, Produkten und Produktionsweisen geprägt und damit auch von neuen Wertvorstellungen und Lebensweisen, die in Konkurrenz zu den konservativen stehen. Als die neuen Technologien und „Rohstoffe“ werden eine extreme Ausweitung chip-gesteuerter Prozesse, der Entwicklung und Anwendung neuer Materialien, eine Ausweitung der Genforschung (euphemistisch als „Lebensforschung“ bezeichnet) und vor allem eine neue Verwendung des „Rohstoffes Wissen“ angesehen. Das hat wiederum eine Reihe von höchst fragwürdigen Schlussfolgerungen zur Folge: a.
Einen Diskurs über die „sinkende Halbwertszeit“ von Wissen, woraus die These des „Lebenslangen Lernens“ abgeleitet wird; das ist nun nichts Neues, weil alle Menschen im Sinne der Sozialisation ihr Leben lang lernen und es ist gleichzeitig eine Reduktion des „Wissens“ auf für Arbeitsprozesse relevante Wissensvorräte, die überwiegend in den Natur- und Technikwissenschaften entstehen.
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
b.
25
Bei der Verwendung der Begriffe „Wissensgesellschaft“ resp. „wissensbasierte Dienstleistungsgesellschaft“ – auch hier wird implizit davon ausgegangen, dass dieses ein neues Phänomen sei – wird aber übersehen, dass es nie eine Gesellschaft gegeben hat, die nicht auf spezifischen Wissensvorräten aufgebaut hat. Also wäre festzustellen, was das „neue Wissen“ ausmacht.
Natürlich kann und soll hier nicht bestritten werden, dass sich für Viele die Arbeitsprozesse verändert haben und werden, dass in diesen Arbeitsvorgängen umfangreichere und anspruchsvollere Wissensvorräte mobilisiert und ausgetauscht werden müssen, dass durch diese veränderten Ansprüche die Bildungssysteme umgebaut werden – ob in die richtige Richtung, ist allerdings höchst fragwürdig – und dass das Privatleben Vieler durch die Intensivierung von Informationsund Wissensvorräten beeinflusst wird.1 Ein weiteres Argument im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Neuerungen ist ein Zuwachs an Kreativität und Innovation, der nötig sei, um sich wettbewerbsfähig am Markt zu behaupten. Weiter heißt es aus der Wirtschaft, dass dieses vor allem dann sehr effektiv (und anregend) erreicht werden kann, wenn man hinsichtlich der kulturellen Hintergründe, der Biographien, des Geschlechts, des Alters etc. sehr unterschiedliche Menschen in einen Kommunikations- und Arbeitsvorgang einbindet (diversity management).2 Im Zusammenhang mit den umfangreichen und vielschichtigen Herausforderungen aufgrund des massiven gesellschaftlichen Wandels richtet sich die verstärkte Aufmerksamkeit der Unternehmen, der Gebietskörperschaften, der Medien und auch der Wissenschaften auf „die Kreativen“ als Träger der Hoffnung auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und Prosperität, als zentrales Element eines Standortfaktors zum einen durch die Wertschöpfung und Beschäftigung (‚creative industries‘), zum anderen als künstlerische Avantgarde, welche Quartiere prägt und von denen eine touristische Attraktivität ausgeht. Dieses lässt sich als neuer gesellschaftlicher Trend, als Szene, Lifestyle oder Milieu beschreiben und vermarkten und ruft schließlich die Neugier der Sozialwissen-
1
2
Hier wäre es sicherlich hilfreich, genauer argumentieren zu können, für welche gesellschaftlichen Formationen dieses wirklich zutrifft, wie intensiv diese Veränderungen sind und wie sie das Leben durchdringen. Die Überlegung, warum sich die so arbeitenden Menschen in Amerika (wo dieser Ansatz bereits weiter verbreitet ist) in ihrem Privatleben in immer homogenere Milieus zurückziehen (Suburbia, gated communities), ist mehr als nur eine ironische Fußnote.
26
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
schaftlerInnen hervor, die beispielsweise wissen wollen, ob „die Kreativen“ veränderte Formen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung nutzen. Neben den Überlegungen zur ökonomischen Situation (Prekarität der Beschäftigung) und der Art der Regelungen von Verbindlichkeiten (mutually trust) stehen vor allem die Einteilungen des Tages und insbesondere das Verhältnis aus Erwerbsarbeit, Reproduktionsarbeit und Freizeit in ihren Mischformen im Vordergrund. Die Orte der Kreativen schwingen zwar immer mit, lassen sich leicht fotografieren und werden darüber als ‚genius loci‘ eindeutig zugeordnet (beispielsweise leerstehende Fabrikgebäude, Lagerhallen und andere ökonomisch bislang nicht oder nur unzureichend verwertete Orte mit entsprechenden ergänzenden neuen (Innen-)Architekturen), bleiben aber im wissenschaftlichen Zugang letztlich Fassade, Kulisse resp. Bühnenbild, vor der sich „die Kreativen“ bewegen und abgebildet werden. Stadtverwaltungen versprechen sich nicht nur einen unmittelbaren wirtschaftlichen Erfolg durch die Unternehmenstätigkeit der ‚creative industries‘, sondern auch symbolisches Kapital durch die Wiederbelebung von Gebäuden, Industriekomplexen oder ganzer Quartiere. Damit haben „die Kreativen“ zum einen die Funktion von Pionieren innerhalb von Aufwertungsprozessen bislang eher vernachlässigter städtischer Baustrukturen. Zum anderen wird ihnen jedoch auch eine Belebung der Lebendigkeit der jeweiligen Viertel zugeschrieben bis hin zur Stärkung der Zivilgesellschaft vor Ort (‚creative capital‘ für „gesellschaftliche Erfindungen“) (vgl. Dangschat 2006, Läpple & Walter 2007). Vor diesem Hintergrund hat Oliver Frey seine Überlegungen zur „amalgamen Stadt“ entwickelt, einer Stadt, in der sich – zumindest in ausgewählten Teilgebieten – gesellschaftliche Funktionen wieder stärker überlagern, Nutzungsmuster sich stärker durchmischen, Vielfalt wieder entsteht, wobei sich die AkteurInnen unterschiedlich dicht aufeinander beziehen (von der ausschließlichen zeitlichen Parallelität an einem Ort bis zur gegenseitigen Durchdringung, die möglicherweise Neues entstehen lässt). Dieses ‚morphing‘ steht im Gegensatz zur Ordnung des modernen Städtebaus mit seiner Funktionstrennung und der Folge des Verlustes städtischer Vielfalt an den einzelnen Orten, aber auch im Gegensatz zur Linearität der Problemsicht, welche die Soziologie lange prägte. Das Potenzial der Durchdringung muss jedoch nicht notwendigerweise zur funktionalen und sozialen Vielfalt führen, sondern kann auch ausgrenzend wirksam werden. Es entsteht daher auch nicht „aus sich heraus“ Kreativität, sondern sie muss gestaltet werden. Wo sucht (und findet) man nun sich selbst organisierendes vielfältiges Kreativitätspotenzial? Oliver Frey hat es – wie viele andere –
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
27
unter den Beschäftigten der sog. Kreativberufe – ArchitektInnen, DesignerInnen, WerberInnen, Event-OrganisatorInnen, KünstlerInnen (und LebenskünstlerInnen) – gesucht und gefunden. Auch die Orte scheinen eindeutig zu sein: kaum oder wirtschaftlich nicht rentierliche genutzte Fabrikgebäude, für die niedrige qm-Mieten verlangt werden, die große, hohe Räume und große Spannweiten aufweisen; kahle Brandmauern, sichtbare Stahl-Armierungen mit Rostansatz, Rußund Ölreste vergangener Industrie-Nutzung sind ebenso „kleidsam“ wie zurückgebliebene Maschinen, Kessel und Schornsteine. Oliver Frey hat diese räumlichen settings in der ehemaligen Schrauben- und Schokoladenfabrik in Wien gefunden, die aber zudem durch ein wirtschaftliches Konzept gekennzeichnet sind: Ein „Generalunternehmer“ vermietet Arbeitsplätze im Loft, bei gleichzeitigem Zur-Verfügung-Stellen der Overheads von der Kaffeemaschine bis zum Internet-Anschluss, dem Plotter und der „You’re never alone-Garantie“. Damit wird ein setting angeboten, dass nicht nur „Kreativität“ aufgrund der baulichen Situation leicht zuschreiben lässt, sondern auch Kommunikation unter Gleichgesinnten, wo die Chemie stimmt, weil sie selbst erzeugt wird, Dienstleistungs-Gewerke einander ergänzen können und man sich um die Bürotechnik nicht kümmern muss. Wichtig ist jedoch nicht nur der unmittelbare Arbeitsplatz mit seinen funktionalen und sozialen Möglichkeiten, sondern auch der Mikrostandort zählt, denn er dient – so die Ergebnisse von Oliver Frey – in hohem Maße als Lebensmittelpunkt. Er sollte fußläufig alles liefern, was am unmittelbaren Arbeitsplatz nicht geboten wird, was es nahe legt, auch die Wohnung nicht in allzu großer Entfernung zu haben. Weiter soll das Viertel weitgehend den Ansprüchen an eine 24Stunden-Stadt erfüllen, denn die Arbeit ist selten um 17 oder 18 Uhr zu Ende und ein Hunger kann sich um 3 Uhr morgens einstellen. Oliver Frey nimmt aus den Erfahrung seiner Intensivinterviews mit den kreativen Bewohnern ihrer Arbeitsplätze in den ehemaligen Fabriken einen für die Stadtsoziologie interessanten Perspektivenwechsel vor: Er stellt nicht den Wohn-, sondern den Arbeitsstandort in den Mittelpunkt der Lebensgestaltung3 – 3
Sicherlich ist es aufgrund der Dauer des Aufenthalts und der Bedeutung für die Identifikation in der Vergangenheit naheliegend gewesen und auch heute wichtig (und in absehbarer Zukunft wird es so sein), dass die Wohnung für die Mehrheit der StadtbewohnerInnen der wesentliche Bezugspunkt bleibt. Aber über den pragmatischen Grund wurde meines Wissens in der Stadtund Regionalsoziologie niemals wirklich reflektiert, nämlich dass nur über BewohnerInnen von Wohnungen einigermaßen differenzierte Statistiken vorliegen. Aus diesem Grund hat in der Stadt- und Regionalforschung auch die Analyse des Öffentlichen Raumes nicht die Bedeutung erhalten, die ihm eigentlich gebührt (vgl. Breitfuss et al. 2006).
28
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
sicherlich zunehmend zutreffend für Menschen ohne Familie und einer täglichen Arbeitszeit von ca. 12 Stunden, die ihren Bekannten- und Freundeskreis zeitlich in und um die Erwerbsarbeit anordnen und damit zur „Ersatzfamilie“ machen. Eine weitere Überlegung von Oliver Frey ist interessant und wert, sie weiter zu verfolgen: Er unterscheidet bei den prinzipiell zur Verfügung stehenden Wissensvorräten zwischen der Ich-, Wir- und Orts-Ressource. Im Rahmen seiner Analyse der Ortsressource fokussiert er auf das ‚kreative Kapital‘, das an den Ort gebunden ist (mindestens für das Arbeitsplatzsetting, aber auch die Orte der Freizeitgestaltung, der Vermischung von Arbeiten und Freizeit sowie des quartiersbezogenen ‚socialising‘). Diese Unterscheidung kann die Debatte über das Sozialkapital weiter differenzieren, auf das an diesen sozial und wirtschaftlich abgewirtschafteten Orten in jüngster Zeit verstärkt geschaut wurde (vgl. Schnur 2003). Da das zivilgesellschaftliche ‚creative capital‘ gerne (und vorschnell) für die ‚creative industries‘ nutzbar gemacht wird, lohnt auch ein Blick auf die Debatte um das ‚territorial capital‘ in der Regionalökonomie.4 Jeder Mensch verfügt über einen eigenen Wissensvorrat (Ich-Ressource), den er nach seinen Präferenzen resp. Zwängen für soziale Bezüge einsetzt. Da Menschen soziale Wesen sind, entsteht diese Ich-Ressource nicht nur im Rahmen des Sozialisationsprozesses, sondern sie wird erst aufgrund eines gesellschaftlichen Austauschs wirksam. Hierbei unterscheidet Oliver Frey die mit anderen Menschen/Institutionen ausgetauschten Wissensvorräte (die sich so konstituieren), die an einen Ort gebunden sind (Orts-Ressource), und solche, die ortsunabhängig sind (Wir-Ressource). Zwei zeitlich parallele Debatten wären demnach aufeinander zu beziehen: Zum einen die Diskussion um Quartiersmanagement, bei dem Anlässe geschaffen werden, dass unterschiedliche soziale Gruppen, Verwaltungseinheiten und wirtschaftliche AkteurInnen auf neue Weise sich über face-to-face-Kontakte zu Themen der Verbesserung der Alltagssituation im Quartier resp. am Mikrostandort austauschen, Gemeinsamkeiten erarbeiten und entsprechend konsensual um4
Camagni (2007) unterscheidet beispielsweise in ‚human capital‘ (was weitestgehend aus der IchRessource geschöpft wird), ‚social capital‘ (worunter er die Wertvorstellungen, Infrastrukturen und Organisationsformen versteht, für welche die öffentliche Hand zuständig ist) und ‚relational capital‘ (Kooperationsfähigkeit und die Ressourcen, welche von den NetzwerkpartnerInnen eingebracht werden – das weitgehend dem Verständnis von „sozialem Kapital“ bei Bourdieu entspricht). Erst dann, wenn man „weise“ diese drei Kapitalarten zusammenbringt – so die These Camagnis – kann über Kooperationsnetzwerke territoriales Kapital gebildet und voll ausgeschöpft werden.
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
29
setzen (Stärkung der ‚weak ties‘ durch Brückenbildung – Ausnutzung der OrtsRessource). Zum anderen die Debatte über ausgeweitete Demokratisierung und Partizipation unter Nutzung neuer Medien, wodurch es auch möglich ist, Informationen, Erkenntnisse und Wissen anderer Orte für den jeweiligen Interventionsort nutzbar zu machen (Ausnutzung der nicht ortsgebundenen Wir-Ressource). Dabei sind zwei weitere Aspekte bedeutsam: Vor Ort überlagern sich unterschiedliche Orts-Ressourcen, die zu unterschiedlichen Anlässen und Zwecken in unterschiedlicher Intensität und Breite gleichzeitig aufeinander bezogen und damit gemeinsam wirksam werden (s. zu den individuellen Konstruktionen M. Löw 2001), ebenso sind jedoch auch Ortsressourcen denkbar, die gegeneinander mobilisiert werden, wenn es um Positionskämpfe vor Ort geht (vgl. Bourdieu 1991). Ein zweiter Aspekt ist für die Überlegungen zum „Territorialkapital“ wichtig: Um dieses zu optimieren, sollten möglichst viele Vor-Ort-AkteurInnen auch die Informationen der Wir-Ressourcen konstruktiv einbringen, die aus nicht an den Ort gebundenen Vorräten stammen (‚foreign direct investment of sticky knowledge‘)5. Aus diesen Überlegungen sollte deutlich werden, dass die häufig in wissenschaftlichen Veröffentlichungen, aber auch in kommunalen und regionalen Praktiken als „neu“, „modern“ und „alternativlos“ dargestellten Praktiken des Aufeinander-Beziehens unterschiedlicher Wissensvorräte erstens zur Steigerung der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit genutzt werden sollten. Aber auch zivilgesellschaftliche Innovationen sollten ebenso ermöglicht werden, wie individuelle Lösungen für Herausforderungen, die sich aus den Zwängen und Möglichkeiten der Neu-Bestimmung von Biographien, Wechselverhältnissen aus Erwerbsarbeit und Nicht-Erwerbsarbeit resp. der Konstitution von Freundes- und BekanntenNetzwerken gezogen werden können – hierfür sollten sich insbesondere die SozialwissenschaftlerInnen interessieren. Darüber hinaus sollte deutlich werden, dass es bei der angestrebten Zusammenarbeit nicht um die Forderung nach einer inter- und transdisziplinären Kooperation per se gehen kann, sondern vielmehr sollten die durch institutionelle settings eingebundenen AkteurInnen (‚framing‘) dahingehend untersucht werden, ob sie überhaupt gemeinsame Interessen haben, die durch Kooperations5
Dieses FDI hat gegenüber den finanziellen FDIs den Vorteil, dass die Art und Intensität des Einsatzes nicht außerhalb des Ortes entschieden wird, sondern von Vor-Ort-AkteurInnen und somit den AkteurInnen im Quartier die Möglichkeit bleibt, die Ressourcen für ihre Ziele zu nutzen.
30
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft
formen gestärkt werden könnten, oder ob sie nicht „gute Gründe“ dafür haben, eben nicht territorial gebunden miteinander zu arbeiten. Wettbewerbsfähiges territoriales Kapital ist eben nicht über Strukturen, sondern über soziale Prozesse herstellbar.
Literatur Bourdieu, Pierre 1991: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum. In: M. Wentz (Hrsg.): Stadt-Räume. Frankfurt am Main & New York: Campus: 25-34. Breitfuss, Andrea; Dangschat, Jens S.; Gruber, Sabine; Gstöttner, Sabine & Witthöft, Gesa 2006: Integration im öffentlichen Raum. Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 (Hrsg.): Werkstattbericht, Nr. 82. Camagni, Roberto 2007: Towards a Concept of Territorial Capital. Paper presented at the joint 47th ERSA-congress & ASRDLF, Paris 29.8.-2.9.2007. Dangschat, Jens S. 2006: ‚Creative Capital’ – Selbstorganisation zwischen zivilgesellschaftlichen Erfindungen und der Instrumentalisierung als Standortfaktor. In: K.-S. Rehberg (Hrsg.): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004, Teil 1: Frankfurt am Main & New York: Campus: 615-632. Dangschat, Jens S. 2007: Reurbanisierung – eine Renaissance der (Innen-)Städte? In Landeszentrale für politische Bildung, Baden-Württemberg (Hrsg.): Städtepolitik und Stadtentwicklung. Der Bürger im Staat 3/2007: 185-191. Franck, Georg, 1998: Die Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München: Hanser. Läpple, Dieter 1987: Zur Diskussion über ‚Lange Wellen’, ‚Raumzyklen’ und gesellschaftliche Restrukturierung. In: W. Prigge (Hrsg.): Die Materialität des Städtischen. Stadtentwicklung und Urbanität im gesellschaftlichen Umbruch. Stadtforschung aktuell 17. Basel & Boston, Birkhäuser: 59-76. Läpple, Dieter & Walter, Gerd 2007: Stadtquartiere und soziale Integrationsmuster. In: J. S. Dangschat / A. Hamedinger (Hrsg.): Soziale Lagen, Lebensstile und Siedlungsstrukturen. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL): 111-138. Löw, Martina 2001: Raumsoziologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Schnur, Olaf 2003: Lokales Sozialkapital für die „Soziale Stadt“. Politische Geographien sozialer Quartiersentwicklung am Beispiel Berlin-Moabit. Opladen: Leske + Budrich.
1 Einleitung
Der gesellschaftliche Strukturwandel von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft zu einer postindustriellen Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft stellt die Steuerung urbaner Zusammenhänge durch Stadtplanung vor neue Herausforderungen. Der tiefgreifendste gesellschaftliche Strukturwandel seit den 1970er Jahren ist durch eine wechselseitige Verknüpfung von ökonomischen Umstrukturierungen und soziokulturellen Wandlungen der gesellschaftlichen Ordnung gekennzeichnet. Diese neue Einbettung sozialer und ökonomischer Prozesse in lokale oder regionale Räume findet insbesondere in größeren Städten ihren Ausdruck. Dabei spielen Kreativität und Wissen für die Entwicklung von neuen Ideen und Gütern eine herausragende Rolle. Seit den 1990er Jahren ist in der wissenschaftlichen Literatur wieder viel von diesen kreativen Eigenschaften der Städte die Rede: „Creative City“ (Landry 2000); „Creative Industries“ (O’Connor 1999), „Milieux Innovateurs“ (Aydalot 1986) oder „Creative Class“ (Florida 2002) sind Begriffsverbindungen von Kreativität und städtischer Lebenswelt. Spätestens seit Tony Blair Mitte der 1990er Jahre mit „Cool Britannia“ die Kulturökonomie und die Kreativwirtschaft oder die „Cultural Industries“ mit ihren flexiblen und eigenverantwortlichen Arbeitsformen entdeckte, um den Umbau des Sozialstaates positiv auszuschmücken, ist der Typus des „Culturepreneurs“ (Davies/Ford 1999) in aller Munde. Ihm traut man zu, allein durch den Einsatz seiner eigenen Kreativität auch prekäre ökonomische Phasen ohne staatliche Unterstützung durchzustehen. Dieser „kulturelle Unternehmer“ verbindet mit seiner kreativen Dienstleistung die früher tendenziell getrennten Subsysteme Wirtschaft und Kultur. Er wurde seither oft politisch instrumentalisiert, modisch überhöht oder als irrelevant marginalisiert. Auch die Wissenschaft entzieht sich nicht der „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ (Frank 1998) und versucht, dieses Phänomen des gesellschaftlichen Wandels in der postfordistischen Ökonomie zu beschreiben, zu analysieren und schließlich die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen.
32
1 Einleitung
Die zugespitzte Diagnose lautet, dass die Städte, insbesondere die urbanen innerstädtischen Bereiche, spezifische Bedingungen für kreative Innovationen in der Wissens- und Kulturproduktion bereitstellen und sich dort neue Formen sozialer Vergemeinschaftung im Sinne einer neuen Regulation von Arbeits- und Lebensformen herauskristallisieren. Dieses Potenzial der Städte in einer Wissensgesellschaft könnte zu einer „Renaissance der Städte“ (Läpple 2003) beitragen. Die Zukunft der „europäischen Stadt“ – die in dieser Arbeit mit einem Modell einer „amalgamen Stadt“ zu fassen versucht wird – liegt in der Anerkennung und Förderung gemischter sozialer, kultureller und sozialräumlicher Strukturen. Das Modell der „amalgamen Stadt“ benennt zum einen die Überlagerung von Nutzungen und Funktionen und zum anderen die Mischung sozialer Gruppen als Voraussetzuung für eine vielfältige urbane, kreative Stadtstruktur. Die „amalgame Stadt“ bezeichnet an diesen gemischten Orten und Nachbarschaften a) die Verschmelzung von Orten (physisch-materiell) und dem Sozialen (zumindest für den temporären Augenblick) und b) die Interdependenzen von Orten durch Bewegung von AkteurInnen zwischen ihnen. Das Konzept einer „amalgamen Stadt“ zielt darauf ab, dass ein Gemenge und eine Mischung von unterschiedlichen Orten den stadträumlichen Nutzungs-, Wahrnehmungs- und Lebensraum bilden. Diese miteinander verknüpften Orte stehen in einem kontextualen Raumzusammenhang. Ihre Verknüpfungen und Verschmelzungen finden über soziale Praktiken der Individuen und über kulturelle sowie symbolische Codierungen statt, die von der spezifischen Gruppe der kreativen Milieus „gelesen“ werden können. Die europäische Stadt und ihre BewohnerInnen stehen vor neuen Herausforderungen: Werden sie den ökonomischen und sozialen Strukturwandel von einer Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft so steuern können, dass urbane Räume ihre (positiven) Qualitäten entwickeln oder zumindest bewahren können? Diese Arbeit zeigt auf, welche Rolle eine bestimmte städtische Bevölkerung – die kreativen Milieus – bei dieser Aufgabe spielen kann. Dabei wird eine neue Form der stadträumlichen Identitätsbildung konstatiert, eine sog. „amalgame“ Identität dargestellt und untersucht, inwiefern diese für eine stadtplanerische Strategie als Triebkraft nutzbar gemacht werden kann. Eine Anerkennung von „amalgamen Identitäten“ im Stadtraum hat die Abwendung von reinen, monofunktionalen Strukturen zur Grundlage und sieht die Ressourcen von überlagernden und gemischten sozialräumlichen Orten. Das Ziel dieser planerischen Strategie besteht in einer Integration der neuen Zentren
1 Einleitung
33
der Kreativität, die in gemischten und heterogenen Strukturen entstehen, in das öffentliche städtische Gewebe. Die Herausforderungen, die diese veränderten Rahmenbedingungen für die kommunale Steuerungsmöglichkeit der Stadtplanung bilden, stehen im Vordergrund der Arbeit. Ziel ist es, einen neuen Forschungszugang zu entwickeln, der sozialräumliche Stadtentwicklung in den Kontext eines erweiterten Verständnisses urbaner und kreativer Governanceformen stellt. Dazu wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit die veränderte Rolle von Stadtplanung in der Wissensgesellschaft (vgl. Streich 2005) auf den Wandel von „Government“ mit seinen traditionellen Instrumenten und Methoden der „top-down-Planungen“ hin zu „Governance“ mit seinen stärker kooperativen, koordinierenden und vermittelnden Methoden und Instrumenten zurückzuführen ist. Kennzeichen dieser neuen postindustriellen, postmodernen, postmateriellen und postfordistischen Stadtstrukturen (vgl. Krätke 1991a, 1991b) ist eine räumliche Entankerung gesellschaftlicher Strukturierungen: Von ihnen wird der „Tod der Entfernung“, das „Ende der Geografie“, ein „Verschwinden oder Verflüssigen von Raum“ postuliert. Die sozialräumliche Struktur der Städte scheint durch die Globalisierung und Internationalisierung von Warenmärkten, Finanzströmen und einer Vereinheitlichung von kulturellen Manifestationen bestimmt und in einen „Raum der Ströme“ (Castells 1996) gemündet zu sein, in dem die gesellschaftliche Ordnung überwiegend durch die Zeit strukturiert wird (vgl. Virilio 1995). Diesem Postulat des Bedeutungsverlustes des Raumes steht auf der anderen Seite die Beobachtung einer verstärkten Gebundenheit sozialer und auch ökonomischer Prozesse an bestimmte Räume und Orte gegenüber. Im Gegenzug wird von einer „Renaissance des Regionalen“ oder auch vom Wiedererstarken lokaler Identitäten gesprochen, bei der die Spezifik dieser Räume in kultureller, sozialer und ökonomischer Hinsicht betont wird. Diese neue Verankerung sozialer und ökonomischer Prozesse an konkreten Orten und in sozialen Räumen wird als prägende Rahmenbedingung für soziale Handlungen, psychische Wahrnehmungen sowie individuelle oder gruppenspezifische Werthaltungen genannt. Diese neuen Konfigurationen der sozialen und räumlichen Organisation von Stadtgesellschaften werden im Folgenden vor dem Hintergrund der Analyse des gesellschaftlichen Strukturwandels hin zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft näher beschrieben.
34
1 Einleitung
1.1 Gesellschaftlicher Strukturwandel – Übergang einer Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft Die sozialwissenschaftliche Diagnose eines gesellschaftlichen Strukturwandels seit den 1970er Jahren von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft zu einer postindustriellen Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft beschreibt eine wechselseitige Verknüpfung von ökonomischen Umstrukturierungen und soziokulturellen Wandlungen der gesellschaftlichen Ordnung. Der Prozess einer Globalisierung der Ökonomie wird durch die Herausbildung neuer Informationsund Kommunikationstechnologien im Zuge einer Digitalisierung von Daten forciert (vgl. Läpple 2001). Dadurch können die Produktion von materiellen Gütern, der Austausch von Informationen sowie die Transaktion von ökonomischem Kapital schnell ortsgebundene Verankerungen sowie geografische Distanzen überwinden. Diese verstärkte räumliche Mobilität von Kapital, Informationen und Waren führt zu neuen sozialräumlichen und zeitlichen Strukturierungen der städtischen Gesellschaft (vgl. zu den „Raumzeitstrukturen“ Henckel 2005). Die sozialwissenschaftliche Diagnose der Gegenwartsgesellschaften betont auch neue Formen und Strukturierungen der sozialen Organisation von Gesellschaft. Die gesellschaftliche Sozialstruktur ist durch weitreichende Ausdifferenzierungen gekennzeichnet. In Forschungen zur sozialen Ungleichheit wird betont, dass bestimmte Merkmale der traditionellen Ungleichheitsforschung wie Erwerbseinkommen, Beruf, Ausbildung und Alter ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Lage verändern (vgl. Hradil 1983, 1989, 1992b; Kreckel 1992; Bourdieu 1983, 1985, 1997; Dangschat 1990, 1996). Neue Merkmale sozialer Ungleichheit wie das soziale oder biologische Geschlecht oder subjektive Werthaltungen und Lebensstile, mitunter auch der Wohnort, gewinnen an Bedeutung für die Position im gesellschaftlichen Raum (vgl. zu der Bedeutung des Wohnortes als Ursache sozialer Ungleichheit Dangschat 1997). Die Auflösung und die dadurch erforderlich gewordene Neubestimmung tradierter sozialer Strukturierungen lässt sich zum einen an neuen Formen der Spaltung der Gesellschaft in arm und reich zeigen. So sind heute – im Gegensatz zu dem Gesellschaftsaufbau einer „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ (Schelsky 1965) – auch zunehmend Teile der Mittelschicht durch Armut bedroht.
1.1 Gesellschaftlicher Strukturwandel
35
Auch die räumlichen und die zeitlichen Strukturen der Städte sind dem Wandel unterlegen und stehen in enger Beziehung zueinander. Mitte der 1970er Jahre wurde in sozialwissenschaftlichen Theorien dieser städtische Strukturwandel mit einer Kritik an der Moderne angekündigt. Insbesondere am modernen Städtebau entzündet sich ein kritischer Diskurs, der zum einen die Funktionstrennung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit in der fordistischen Stadt als Grund für den Verlust von Urbanität benennt. Die funktionale Entflechtung innerhalb der stadträumlichen Struktur wurde als „Ermordung der Stadt“ (Jobst-Siedler 1964) oder mit dem Begriff die „Unwirtlichkeit unserer Städte“ (Mitscherlich 1965) bezeichnet. Die Betonung der Vorzüge einer gewachsenen Stadt mit städtebaulich gemischten und sozial heterogenen Stadtvierteln ergab sich logischerweise aus dem Ansatz dieser Kritik (vgl. Jacobs 1961). Im Zuge dieses Diskurses wurde auch die politische Steuerung und Regulation der Nachkriegsgesellschaft in Frage gestellt, die durch ein technisches und wirtschaftliches Wachstumsdenken geprägt war. Angekündigt wurde das Ende des Zeitalters einer rationalistisch orientierten und auf Planbarkeit sowie Machbarkeit eines „grenzenlosen Wachstums“ ausgerichteten Steuerungsstrategie (Club of Rome von 1972). Die Frage nach der adäquaten Steuerung und den Governance-Formen gesellschaftlicher und städtischer Entwicklung hat dort ihren Ursprung. Die ökonomischen Umstrukturierungen in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft gehen mit einem Bedeutungszuwachs von Wissen, Kultur und Kreativität bei der Herstellung von Gütern und der Entwicklung von Produktideen einher. Dahinter steht die Annahme, dass das Grundprinzip des modernen Kapitalismus nicht allein die Herstellung materieller Güter ist, sondern ebenso die Produktion von immateriellen Wissensformen. Durch neue Formen der Produktion und der Kombination von unterschiedlichen Wissensformen entstehen neue Produkte. Wissen wird zu einem Produktionsfaktor und als eine kulturelle Ressource durchzieht es immer weitere Bereiche der Gesellschaft. Die Betonung des Faktors Wissen bei der Produktion und Reproduktion von Ökonomie und Gesellschaft ist die Grundlage einer gesellschaftlichen Analyse des Übergangs vom Industriezeitalter in eine Dienstleistungsgesellschaft (Bell 1973). Castells (1996) hat mit dem Begriff des „informational capitalism“ einen Bedeutungsgewinn von Wissen in der kapitalistischen Gegenwartsgesellschaft diagnostiziert. Die gesellschaftliche und auch städtische Entwicklung – so die Annahme – sind stärker auf wissensbasierte und kulturell vermittelte Ökonomien angewiesen (vgl. Frey 2006).
36
1 Einleitung
Die Bedeutung von Images und Symbolen bei der Produktion und Konsumtion von Gütern wächst ebenso wie die Bedeutung von Wissen und Kreativität bei der Produktion und Konsumtion von Dienstleistungen (vgl. Featherstone/Lash 1999: 1-14). Innerhalb dieser Entwicklung kommt es zu Verknüpfungen zwischen kulturellen und wissensbasierten Handlungsstrukturen von Individuen und den ökonomischen Logiken (vgl. Rothauer 2005). Jene Wirtschaftszweige, in denen verstärkt kulturelle Wissensformen eingebunden sind, werden zu Hoffnungsträgern städtischer Ökonomien. Mit Begriffen wie „Kreativwirtschaft“, „Creative Industries“ und „Cultural Economy“ wird ein neues Verschmelzen von Kultur und Ökonomie bezeichnet, das neue Produktionsweisen sowie neue Arbeits- und Lebensorganisationen hervorbringt. Dabei stellen „Kulturwirtschaft“ oder „Kreativwirtschaft“ einen zentralen Bereich städtischer Wachstumsstrategien dar. Die AkteurInnen in diesem ökonomischen Bereich erproben neue Formen der raumzeitlichen Organisation von Arbeit und Leben und praktizieren neue Formen sozialräumlicher Wiedereinbettung. In ihrer gesellschaftlichen Rolle stellen sie als „Pioniere“ für neue gesellschaftliche Organisationsformen eine zivilgesellschaftliche Ressource im Prozess des Wandels von Arbeits- und Lebensformen dar. In der Forschung und Literatur zur zukünftigen städtischen Entwicklung stehen die Bedeutung dieser AkteurInnen und ihre lokalen Wissens- und Organisationskulturen mit ihrer räumlichen Eingebundenheit im Vordergrund. Kultur und Wissen – so die Feststellung – haben stets einen konkreten Raumbezug. Die kulturelle Dimension räumlicher Entwicklung ist zu einem zentralen Feld städtischer und regionaler Entwicklung geworden. Im Folgenden werden die Begriffe Kreativität, Innovation und Wissen, die als zentrale Kategorie in der Arbeit verwendet werden, definiert.
1.2 Definition von Kreativität, Innovation und Wissen Der „Kreativität“ wird eine zentrale Rolle in der künftigen Entwicklung städtischer Wirtschaft und der Stadtgesellschaft zugeschrieben (‚urban renaissance‘). Ausgehend vom sozialen, ökonomischen und kulturellen Wandel der Gesellschaft, der zu neuen Entwicklungen städtischer Lebenswelten und damit zu einem Bedeutungs- und Wahrnehmungswandel urbaner Kulturen führt, wird in
1.2 Definition von Kreativität, Innovation und Wissen
37
der Arbeit die grundlegende These verfolgt, dass durch den Transformationsprozess zu einer wissensbasierten Dienstleistungsstadt eine neue Einbettung sozialer und ökonomischer Prozesse in lokale Räume entstehen kann. In diesem Prozess spielen Kreativität und unterschiedliche Wissensformen für die Entwicklung von neuen Ideen, Gütern und gesellschaftlicher Selbstorganisation eine herausragende Rolle. Die Gründe für den Kreativitätsboom – auch in gesellschaftlicher Hinsicht – liegen zum einen an wissenschaftlichen Auslösern: der Beseitigung des Behaviorismus mit einem Menschenbild, das ein Reiz-Reaktions-Schema unterstellt und vom Bild des „Homo Oeconomicus“ ausgeht, der zweckrational handelt. Die wissenschaftlichen Forschungen in naturwissenschaftlichen wie sozialpsychologischen Bereichen haben gezeigt, dass soziale Systeme viel stärker als angenommen auf Nicht-Linearität, Subjektivität und durch Assoziationen funktionieren. Außerdem gibt es einen pädagogischen Auslöser: Durch neue Bildungsvorstellungen, bei denen als Ziel der Bildung nicht mehr der einseitig intelligente, gut angepasste und konfliktfreie Mensch im Vordergrund steht, sondern die kreative, kritische und konfliktfähige Persönlichkeit, wurden die Vorstellungen von lebenslangem Lernen und kreativitätsfördernden Bildungsprogrammen und -institutionen gestärkt.
1.2.1 Definition von Kreativität Kreatives oder schöpferisches Denken wird dabei als allgemeine Bezeichnung für die Fähigkeit der Hervorbringung neuer und origineller Problemlösungen angesehen. Voraussetzung dafür ist die Fähigkeit, alte Denkgewohnheiten, Sichtweisen usw. aufzugeben und neue, überraschende Verbindungen herzustellen, neue Beziehungen zwischen gegebenen Daten und Strukturen auffinden zu können (Lexikon zur Soziologie 1995). Kreativität bezeichnet die Fähigkeit schöpferischen Denkens und Handelns, die Fähigkeit etwas Neues zu schaffen. Kreativität ist „schöpferisches Vermögen, das sich im menschlíchen Handeln und Denken realisiert und einerseits durch Neuartigkeit oder Originalität gekennzeichnet ist, andererseits aber auch einen sinnvollen und erkennbaren Bezug zur Lösung technischer, menschlicher oder sozialpolitischer Probleme aufweist“ (Brockhaus 1996). Die grundlegende These geht davon aus, dass spezifische städtische Orte mit ihren komplexen urbanen Identitäten (physische Morphologie, soziale und
38
1 Einleitung
ökonomische Strukturiertheit, kommunikative Interaktion, symbolhafte Images und Codes, visuelle und auditive Zeichensysteme, emotionale und affektive Sinneswahrnehmungen und Kognitionen) Potenziale und Ressourcen für zivilgesellschaftliche Kreativität bereitstellen. Zivilgesellschaftliche Kreativität wird innerhalb der theoretischen Debatten um die „Renaissance der Stadt“ einer bestimmten sozialen Gruppe – der der „kreativen Milieus“ – zugeschrieben. Als Träger zivilgesellschaftlicher Neuerungen und als Impulsgeber für Stadtentwicklung und Stadterneuerung spielen diese kreativen Milieus eine besondere Rolle. Ihnen wird ein ökonomischer Mehrwert im Feld der Kulturindustrie sowie ein zivilgesellschaftlicher Erneuerungsimpuls zugeschrieben. Der Ursprung des Begriffs Kreativität geht auf das lateinische Wort creare zurück, was soviel bedeutet wie „etwas neu schöpfen, etwas erfinden, etwas erzeugen, herstellen“. In dem Begriff Kreativität klingt aber auch das lateinische „crescere“ an, das „werden, wachsen, wachsen lassen“ bedeutet. Kreativität ist also ein Prozess, der zwischen aktivem Gestalten und passivem Geschehenlassen angesiedelt ist. Mit Kreativität verbindet man meist Attribute wie „originell, neu, ungewöhnlich oder spontan“. Der Begriff „Kreativität“ wird in den aktuellen städtischen Modernisierungsverläufen in jeweils spezifischer Weise konstruiert, insbesondere dann, wenn es sich um Selbstzuschreibungen handelt. Von der Antike bis zur Klassik wurde die Fähigkeit „schöpferischer Begabung“ als eine göttliche Gabe, die an die Person gebunden ist, angesehen. Kreativität galt als eine „religiös-mystische Kategorie“. Künstler wurden als geistige Schöpfer angesehen. Der kreative Mensch galt als „gottähnliches Genie“, als nahezu vollkommen. Anfang des 20. Jahrhunderts versuchte man Kreativität zu messen und konnte dieses Ziel mit den rationalen Methoden der Intelligenzforschung nicht erreichen. Kreativität zu messen und zu definieren beschäftigte zahlreiche Wissenschaftler. Dabei wurden Konzepte des „divergent thinking“, des Querdenkens, des lateral thinking entwickelt. Kreativität ist eine noch nicht da gewesene, von wenigen Menschen gedachte und effektive Methode, ein Problem zu lösen, bzw. die Miteinbeziehung von Faktoren wie Problemsensitivität. Ideenflüssigkeit, Flexibilität und Originalität. Demzufolge wäre Kreativität die zeitnahe Lösung (Flexibilität) für ein Problem mit ungewöhnlichen, vorher nicht gedachten Mitteln (Originalität) und mehreren Möglichkeiten der Problemlösung (Ideenflüssigkeit), die für das Individuum vor der Problemlösung in irgendeiner Weise nicht denkbar ist (Problemsensitivität). Kreativität im weitesten Sinne beruht auf der Fähigkeit des menschlichen Gehirns, die Lücke zwischen nicht sinnvoll miteinander verbundenen oder logisch
1.2 Definition von Kreativität, Innovation und Wissen
39
aufeinander bezogenen Gegebenheiten durch Schaffung von Sinnbezügen mittels freier Assoziation mit bereits Bekanntem und spielerischer Theoriebildung (Phantasie) auszufüllen. Das Spiel – auch als Gedankenspiel – gehört als wesentliches Element zur Kreativität. Dabei kommt der weniger begrifflich-isolierenden und logisch-kausalen, dafür aber nonverbal, assoziativ und ganzheitlich denkenden (in der Regel rechten Gehirnhälfte) eine besondere Bedeutung zu (s. Guilford 1950). Bei der Definition von Kreativität spielen folgende Ebenen eine Rolle: zum einen die an die Person gebundenen Formen individueller Kreativität in Form eines kreativen Kapitals und der Fähigkeit zu kreativen Prozessen und Denkweisen. Diese individuelle Ebene der Kreativität wird in der Arbeit als „Ich-Ressource“ gefasst. Zum anderen wird Kreativität in den sozialen Kontext gestellt. Kreativität entsteht – so die These – auch durch soziale Interaktionen und ein kreatives Umfeld. Diese Ebene des sozialen Kontextes wird in Form der „WirRessource“ gefasst. Außerdem – so die grundlegende These dieser Arbeit – gibt es urbane Bedingungen, die Kreativitätsprozesse fördern. Das Milieu und sein sozialräumliches Umfeld können zur Entstehung und Bewertung von Kreativität beitragen. Die räumlichen Bedingungen von städtischer Kreativität werden in dieser Arbeit als „Orts-Ressourcen“ bezeichnet. Zudem existieren Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen und deren Bewertungsformen der Kreativität im Einzelnen. Eine gesellschaftliche und institutionelle Kreativität wird durch Offenheit, Toleranz, Vielfalt und positive Einstellungen gegenüber sozialem Wandel erzeugt oder verstärkt. Als charakteristisch für eine kreative Person gilt z. B. eine offene Haltung der Umwelt gegenüber, Kritikfähigkeit, Flexibilität, Begeisterungsfähigkeit, viel Initiative und Originalität. Sie ist im Allgemeinen unkonventionell, energisch und mutig, hat eine Vorliebe für Neues, arbeitet ausdauernd an Lösungen, ist autonom, reif, emotional stabil und dominant. Die in der empirischen Studie zu dieser Arbeit interviewten Personen werden der sozialen Gruppe der „kreativen Milieus“ zugeordnet. Kreative Menschen verfügen über eine Menge physischer Energie, aber sie sind auch häufig ruhig und entspannt. Kreative Menschen sind häufig weltklug und naiv zugleich. Sie sind sehr diszipliniert und verantwortungsbewusst, aber gleichzeitig spielerisch und ungebunden. Sie wechseln zwischen Imagination und Phantasie auf der einen Seite und einem bodenständigen Realitätssinn auf der anderen Seite. Seit Ende der 90er Jahre wird auch der Begriff „Kreativwirtschaft“ oder „Creative Industries“ verwandt, um alle Aktivitäten zur Produktion und Kon-
40
1 Einleitung
sumtion von urheberlich geschützten Produkten zu beschreiben. Heute gibt es in europäischen Städten eine Vielzahl von Ansätzen, wie man Kreativität als ökonomische Tätigkeit verstehen und interpretieren kann. Dabei ist immer die Frage, welche Tätigkeiten, Produkte und Personen in diesen Wirtschaftsbereich zugerechnet werden. Die Wiener Definition der „Creative Industries“ lehnt sich an die Definition eines Dokuments zur „Creative Industries“ der britischen Regierung an. Danach werden die zehn Bereiche der Creative Industries untergliedert: Architektur, Audiovisueller Bereich, Bildende Kunst/Kunstmarkt, Darstellende und Unterhaltungskunst, Grafik/Mode/Design, Literatur/Verlagswesen/Printmedien, Musikwirtschaft, Museen/Bibliotheken, Software/Multimedia/Spiele/ Internet und Werbung. In dieser Arbeit liegt der Focus jedoch weniger auf der ökonomischen Seite der Creative Industries als Wirtschaftsakteure, sondern verstärkt auf der sozialen Gruppe der „Kreativen Milieus“, welche einen Nährboden für die ökonomische Verwertbarkeit in diesem Wirtschaftssektor darstellen. Es geht in erster Linie in dieser Arbeit darum, Kreativität und Neuerfindungen im gesellschaftlich sozialen Bereich der Alltagsorganisation sowie neue Formen der Organisation von Arbeit und Leben als zivilgesellschaftliche Neuerungen darzustellen. Der Focus liegt verstärkt auf den Formen sozialer Kreativität.
1.2.2 Definition von Innovation Innovation bezeichnet den Prozess und die Implementierung von neuen Ideen und Erfindungen sowie deren wirtschaftliche Umsetzung: „Technological innovations comprise implemented technologically new products and processes and significant technological improvements in products and processes“ (The Oxford Handbook of Innovation 2005). Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist von den lateinischen Begriffen „novus“ bzw. „innovatio“, etwas neu Geschaffenes abgeleitet. Der Begiff wird heute im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen sowie für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. In der „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“ (Joseph Schumpeter 1911) wird als Innovation die Durchsetzung einer technischen oder organisatorischen Neuerung bezeichnet. Das heißt, dass zur Verwendung des Begriffes Innovation im ökonomischen Sinn nicht nur die Erfindung, sondern auch die Durchsetzung der Idee gehört. Innovator ist für Schumpeter der schöpferische Unter-
1.2 Definition von Kreativität, Innovation und Wissen
41
nehmer, der auf der Suche nach neuen Aktionsfeldern den Prozess der schöpferischen Zerstörung antreibt. Innovation wird als Kernphänomen der wirtschaftlichen Entwicklung bezeichnet, das die Herstellung eines neuen Produktes oder einer neuen Produktqualität beinhaltet oder die Einführung einer neuen Produktionsmethode zum Ziel hat. Als innovativ im ökonomischen Sinn wird auch die Erschließung eines neuen Absatzmarktes oder einer neuen Bezugsquelle bezeichnet. Der wirtschafliche Übergang zu einer postindustriellen neuen langen Welle (5. Kondratieff (seit 1972)) ist begleitet durch neue innovative Schlüsseltechnologien und Leitsektoren wie die Mikroelektronik oder Biotechnologie. Mit neuen Speicherungs- und Informationsmedien (Chip) können innovative Technologien und Managament-Konzepte Eingang in die ökonomische Entwicklung finden.
1.2.3 Definition von Wissen und der Wissensgesellschaft Wissen stammt etymologisch vom althochdeutschen „wizzan“ und dem lateinischen „videre“ (sehen) ab. Wissen ist mit Erfahrungskontext verbundene Information. Information wird hier definiert als Daten, welche beim Rezipient einen bestimmten Unterschied benennt. Daten sind etwas, was wahrgenommen werden kann, aber nicht muss. Die Unterscheidung zwischen Daten, Informationen und Wissen basiert auf der Feststellung, dass Wissen eine in die Zukunft der Handlung gerichtete Perspektive aufweist: Nico Stehr weist darauf hin, dass „Wissen als die Fähigkeit zum sozialen Handeln und damit als Möglichkeit etwas „in Gang zu setzen“ bezeichnet werden kann“ (Stehr 2001: 7f). Der Begriff der Wissensgesellschaft wurde erstmals 1966 vom amerikanischen Soziologen Robert Lane verwendet. Er sprach von der „knowledgeable societies“ (1966: 650). Daniel Bell (1973) hat in seiner Studie über „The Coming of Post-Industrial Society“ versucht zu zeigen, dass theoretisches Wissen die wichtigste Ressource der post-industriellen Gesellschaft darstelle, während in industriellen Gesellschaften Arbeit, Rohstoffe und Kapital eine zentrale Rolle spielten. In Polany’s Werk „The tacit dimension“ (Polany 1996) wird eine Diskussion über Art, Schaffung und Verwertung der Ressource Wissen geführt. Die These ist, dass in einer Wissensgesellschaft Wissen in seinen unterschiedlichen Formen in allen Bereichen zunehmend Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns wird: nicht nur als konstitutives Merkmal der Ökonomie, sondern ins-
42
1 Einleitung
gesamt als Organisationsprinzip und auch als Problemquelle der modernen Gesellschaft. „Von einer Wissensgesellschaft oder wissensbasierten Gesellschaft sprechen wir, wenn zum einen die Strukturen und Prozesse der materiellen und symbolischen Reproduktion einer Gesellschaft so von wissensabhängigen Operationen durchdrungen sind, dass Informationsverarbeitung, symbolische Analyse und Expertensysteme gegenüber anderen Faktoren der Reproduktion vorrangig werden.“ (Helmuth Wilke: 26f)
In der Wissensgesellschaft – so eine These dieser Arbeit – spielen die Ressourcen Wissen und Information für die Stellung des Individuums im sozialen Raum eine größere Rolle als in der Industriegesellschaft. Damit wird eine individuelle Ressource zu einem zentralen Kriterium der sozialen Position. Die kulturelle und subjektive Ressource des Wissens als eine Fähigkeit zur Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -nutzung trägt dementsprechend stärker zu der gesellschaftliche Position des Individuums in der Gesellschaft bei: „Hauptakteure von Wissensgesellschaften sind die Menschen. Was in erster Linie zählt, ist die Fähigkeit der Menschen, Wissen zu produzieren und dieses Wissen effektiv und intelligent zu nutzen unter sich ständig veränderten Rahmenbedingungen.“ (EU-Kommision 2000: 6)
Dadurch wird das entscheidende Kriterium der industriellen Klassengesellschaft wie die Stellung im Arbeitsprozess durch individuelle Ressourcen und Werthaltungen, die auf dem jeweiligen Lebensstil beruhen, abgelöst. Nicht Informationen, sondern Wissen – so die These der Transformationstheorie der Wissensgesellschaft – ist zu einer zentralen Kategorie der ökonomischen und sozialen Entwicklung geworden (vgl. Bryson et al. 2000: 1-11). Wissen hat als Produktionsfaktor wie als konstituierendes Element sozialer Beziehungen die manuelle „harte“ Arbeit der Industriegesellschaft abgelöst: „Wenn Wissen in steigendem Maße nicht nur als konstitutives Merkmal für die moderne Ökonomie und deren Produktionsprozessen und -beziehungen, sondern insgesamt zum Organisationsprinzip der modernen Gesellschaft wird, ist es angebracht, diese Lebensform als Wissensgesellschaft zu bezeichnen.“ (Stehr 1990: 10)
Wissen erscheint dabei in unterschiedlichen Formen. Zum einen ist Wissen als individuelle Handlungsressource der Menschen an die Person gebunden (tacit knowledge), zum anderen existieren kodifizierte Wissensformen, die als Information ubiquitär verfügbar sind. Dementsprechend ist eine Unterscheidung von theoretischem (wissenschaftlichem) Wissen, das in formalen Titeln ausgedrückt
1.3 Die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der Stadtentwicklung
43
werden kann und „objektiv“ messbar erscheint, von empirischem Erfahrungswissen, das eher subjektiv an die Person gebunden ist, zu unterscheiden. Ulf Matthiesen (2004) unterscheidet vier Ebenen: Daten, Informationen, Wissen und Lernen. Er hat eine Typologie von acht Wissensformen entwickelt, die er in Alltagswissen, Milieuwissen, Institutionelles Wissen, Produktwissen, Expertenwissen, Führungswissen, Lokales Wissen und Reflexionswissen unterscheidet (vgl. Matthiesen 2004: 71). Zentral ist seine Aussage, dass kodifiziertes Wissen auf den impliziten Wissensformen der subjektiven Erfahrungen aufbaut. Wissen kann dabei unterschiedliche Formen annehmen: das Wissen von Fakten, das Wissen, um zu verstehen und zu erklären, das Wissen über soziale Netzwerke und das Wissen als Kompetenz: „Unter Wissensmilieus verstehen wir Interaktionsnetzwerke, die prägnante Koppelungen von Wissenstypen entwickeln. Dabei stehen Praxisformen und deren Trägernetze im Vordergrund, die in besonderer Weise professionell und/oder in der Form ihrer jeweiligen Lebensführung durch wissensbasierte Handlungsfelder geprägt sind.“ (Matthiesen 2005)
1.3 Die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der Stadtentwicklung Die neue Einbettung sozialer und ökonomischer Prozesse in lokale oder regionale Räume findet insbesondere in größeren Städten ihren Ausdruck. Denn Städte waren schon immer jene Orte, an denen gesellschaftliche Umbrüche zuerst sichtbar wurden. Sie unterliegen einem permanenten Wandel, der zum einen durch gesellschaftliche Strukturwandlungen auf der Makroebene in Ökonomie und Kultur als Motor angetrieben wird, zum anderen sind Städte auch selbst Auslöser und Ort gesellschaftlicher Wandlungsprozesse. Insbesondere Großstädte bringen in ihrer Eigendynamik der sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen Verfasstheit Impulse der strukturellen Veränderung für die Gesamtgesellschaft hervor (vgl. Dangschat/Frey 2005: 143f). Städte waren schon immer Orte, an denen Produktion und Konsum kultureller Güter stattfanden. Dabei spielten Kreativität und Wissen für die Entwicklung neuer Ideen und Güter eine herausragende Rolle. Dieses Potenzial von Innovation und Kreativität liegt – so die These – insbesondere in der urbanen Struktur der europäischen Städte begründet. Dies war nicht immer so. Noch vor kurzem gab es breit angelegte Diskussionen um das „Verschwinden der Städte“ oder das „Ende der Stadt“ (Touraine
44
1 Einleitung
1996). Mit dem Bezug auf die Entwicklungen der Loslösung traditioneller Raumstrukturen in Gesellschaft und Stadt durch ökonomische, kulturelle sowie soziale Umstrukturierungen wurde zum einen die Verschmelzung städtischer und suburbaner Strukturen mit Begriffen wie „Zwischenstadt“ (Sieverts 1997), „Edge City“ (Garreau 1991), „dritte Stadt“ (Hoffmann-Axthelm 1993), „Netzstadt“ (Oswalt et al. 2003), „Generic City“ (Koolhaas 1995) oder im Zuge der Digitalisierung als „digitale Stadt“ (Rötzer 1995) bezeichnet. In allen diesen neuen Stadtmodellen werden Leitbilder der Siedlungsentwicklung formuliert, die den soziologischen Diagnosen gesellschaftlicher Umbrüche Rechnung tragen. Sie beschreiben eine neue Formation räumlicher Strukturen, die wahlweise einen stärkeren Akzent auf räumliche Entankerungen sozialer, ökonomischer und baulicher Strukturen in der Siedlungsorganisation legen, indem hybride Verflechtungen und Verschmelzungen zwischen Region, Landschaft und Stadt aufgezeigt werden. Die Herausbildung neuer Organisationsformen für soziale Ordnungen und Lebenswelten zieht auch neue Formen der sozialräumlichen Struktur der Städte nach sich. Im Prozess der „Renaissance der Städte“ werden innerstädtische Wohn- und Arbeitsstandorte für bestimmte soziale Gruppen – hier die „kreativen Milieus“ – attraktiv. Die Tatsache, dass die europäischen Gesellschaften seit den 1970er Jahren einen erheblichen ökonomischen, technologischen und kulturellen Wandel, das heißt einen tief greifenden und komplexen sozialen Wandel durchlaufen, wird kaum noch bestritten. Es wird betont, dass diese Prozesse eine neue, stark veränderte Herausforderung an die gesellschaftliche Reaktivität, die als „zweite industrielle Revolution“, „Dienstleistungs-Revolution“ oder „cultural turn“ oder auch „kreative Revolution“ (Frey 2005) bezeichnet werden. Das Gemeinsame dieser Beschreibungen massiver Herausforderungen ist die Notwendigkeit, in einer Gesellschaft ein umfangreiches und angemessenes Potenzial an Kreativität bereit zu stellen. „Kreativität“ kann helfen, wenn ein ökonomischer (neue UnternehmerInnen, neue Produkte, neue Produktionsweisen und Managementkulturen) und ein gesellschaftlicher Wandel (neue Milieus, neue Lebensstile, neue unternehmerische Haltung) bewältigt werden müssen. Schließlich müssen der ökonomische und soziale Wandel so aufeinander bezogen werden, dass eine konsistente hegemoniale Struktur des Post-Fordismus als Fließgleichgewicht entstehen und zu ähnlichen Erfolgen wie die Soziale Marktwirtschaft als „Erfolgsmodell des Fordismus“ verdichtet werden kann („new public management“, Zivilgesellschaft).
1.3 Die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der Stadtentwicklung
45
Dieser Hintergrund macht plausibel, warum in den letzten Jahren viel von Kreativität die Rede ist – als individuelles Vermögen, als „Kapital“, als „Bindemittel“ im Rahmen neuer Netzwerke, vor allem aber als Grundlage für Städte und Regionen, um entweder ökonomisch zu überleben oder aber um im Wettbewerb der Metropolen und Regionen ein noch wirksamer zu verkaufendes Alleinstellungsmerkmal vorweisen zu können (Dangschat 2005). Vor dem Hintergrund der Übergänge der Industriegesellschaften zu Dienstleistungs- und Wissensgesellschaften wird die Bedeutung lokal gebundener Kreativität immer bedeutsamer. Kultur, Kunst, Events und Images einer „vibrant city“ werden als weiche Standortfaktoren zunehmend zu den „harten“. Gerade für Stadtregionen, die sich zunehmend einer globalen Konkurrenz um AuslandsDirektinvestitionen, um die Sicherung von Beschäftigung in zukunftsträchtigen Wirtschaftsbereichen und um neue Steuerungsformen gesellschaftlicher Selbstorganisation ausgesetzt sehen, ist die Bindung des kreativen Kapitals an den Standort von großem Interesse. Innerhalb der theoretischen Debatten um die „Renaissance der Stadt“ spielt eine bestimmte soziale Gruppe – die der „kreativen Milieus“ – als Träger zivilgesellschaftlicher Neuerungen und als Impulsgeber für Stadtentwicklung und Stadterneuerung eine besondere Rolle. Den „kreativen Milieus“ wird in dieser Arbeit ein ökonomischer Mehrwert im Feld der Kulturindustrie sowie ein zivilgesellschaftlicher Erneuerungsimpuls bei der Neuinterpretation von Arbeits-, Wohn- und Lebensstrukturen zugeschrieben. Zivilgesellschaftliche Neuerung der Organisation von Arbeit und Leben, eines kooperativen Verständnisses durch den Einsatz vielfältiger Vertrauensformen sowie die Suche nach überlagernden und gemischten städtischen Strukturen hat bestimmte Formen sozialer Kreativität zur Voraussetzung. Die Gründe für die Suche einer ortsgebundenen Standortqualität von Wohn- und Arbeitsorten sowie die Formen lokal gebundener zivilgesellschaftlicher Strukturen sozialer Kreativität werden in drei Argumentationslinien verfolgt: x
Räumliche Nähe ermöglicht eine direkte Face-to-Face-Kommunikation, daher entstehen innerhalb der sozialräumlichen Strukturen Clusterbildungen von kreativen Orten.
x
Für die Face-to-Face-Kommunikation an diesen kreativen Orten ist eine Form des Wissensaustausches besonders wichtig: ein dichtes Kommunikationsnetz, das über ein implizites personen- und ortsbezogenes Wissen hergestellt wird („tacit knowledge“).
46
x
1 Einleitung
Im Rahmen dieser Kommunikationsstrukturen entstehen neue Formen von sozialem Kapital, welches eine Ressource der ortsgebundenen Netzwerke darstellt. Die Ressourcen der sozialen Netzwerke bestehen sowohl über lose Kommunikationsstrukturen als auch über starke soziale Beziehungen (weak/strong ties).
1.4 Steuerungsmöglichkeiten der Stadtplanung angesichts veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen In den folgenden Überlegungen wird das Governancekonzept als eine folgenreiche Erweiterung der politischen Steuerungstheorie verstanden, das nicht nur den Wechsel von „Government“ zu „Governance“ als eine neue Steuerungsform beschreibt, bei der neue Arrangements gesellschaftlicher Koordination in den Vordergrund treten. Es geht vielmehr um die Beschreibung eines Wechsels in der Form der Steuerung, welche die Ablösung hierarchischer Modelle durch stärker kooperativ vernetzte Strategien darstellt. Ich verwende das Governancekonzept als eine erweiterte Theorie zur Steuerung sozialer Ordnung, bei dem die klare Trennung von Steuerungsobjekt und Steuerungssubjekt aufgehoben ist (vgl. Mayntz 2004). Governance benennt jede soziale Ordnungsform, die durch eine kollektive Regelung gesellschaftlicher Beziehungen entsteht: „von der institutionalisierten zivilgesellschaftlichen Selbstregelung über verschiedene Formen des Zusammenwirkens staatlicher und privater Akteure bis hin zu hoheitlichem Handeln staatlicher Akteure“ (Mayntz 2003: 72). Das erweiterte Governancekonzept führt für die staatliche Steuerung, die politische Regelung und eine planerische Umsetzung unterschiedliche Governancemodi an: Die sozialen Ordnungen von Staat, Markt und Gemeinschaft werden nach Streek/Schmitter (1985) von idealtypischen Prinzipien der Koordination und Allokation geleitet: Hierarchische Kontrolle (Staat), atomistische Konkurrenz (Markt) und spontane Solidarität (Gemeinschaft) sind die Logiken der Regelungsstruktur. Der Milieubegriff dient in dieser Arbeit der Beschreibung eines neuen Regulierungsmodus sozialer Ordnung. Der Milieubegriff bettet die soziale Struktur in den physischen Ort ein. Dadurch werden die sozialen Netzwerke als ortsgebundene soziale Organisationsform gefasst, welche durch die jeweiligen kulturellen Regelungsmuster an den Orten sowie in den Netzwerken
1.4 Steuerungsmöglichkeiten der Stadtplanung
47
geprägt sind. Dabei wird die Frage aufgeworfen, inwiefern neue Regelungsmechanismen in den „kreativen Milieus“ existieren, die sowohl ortsgebunden als auch über ortslose Netzwerkverbindungen und -schnittstellen die Zugehörigkeit zu diesen Milieus bestimmen. Die Unterscheidung des Netzwerk- und Milieubegriffs macht deutlich, dass bei ersterem die physische Einheit nicht im Vordergrund steht; bei zweiterem jedoch der konkrete Ort die soziale Ordnung prägt. In dieser Arbeit wird die These entwickelt, dass innerhalb des gesellschaftlichen Strukturwandels eine neue Form von lokal verankerten, ortsgebundenen sozialen Netzwerkstrukturen hervorgebracht wird, während gleichzeitig eine Abnahme hierarchischer staatsbezogener Steuerungsformen eingesetzt hat. Daraus folgt, dass der gesellschaftliche Strukturwandel einen Bedeutungsgewinn des Lokalen hervorbringt, was gleichzeitig zu einer Delegierung von Steuerungsaufgaben an andere Institutionen jenseits staatlicher Verantwortlichkeit führt. Dadurch verändern sich die Reichweiten der Governance-Modi und es erhebt sich die Frage nach der Möglichkeit der lokalen Ebene zur Steuerung sozialer Ordnungen. Hollingsworth/Boyer (1997: 2) stellen diese Frage dezidiert in den Forschungsraum, wenn sie schreiben: „Why these configurations occur within a particular place and time is a complex theoretical problem which has yet to be solved“. Infolgedessen wird hier der Versuch unternommen, die erkenntnistheoretische Frage von Hollingworth/Boyer mit der Rolle „kreativer Milieus“ bei lokalen Steuerungsversuchen sozialräumlicher Organisation empirisch zu beantworten. Dabei spielen die sozialräumlichen Interaktionsformen innerhalb der untersuchten Milieus für die lokale Steuerungsform eine entscheidende Rolle. Die These, die in dieser Arbeit vertreten wird, schreibt den lokalen Milieus mit ihren ortsgebundenen gemeinschaftsbezogenen Netzwerken und Kommunikationskulturen einen Bedeutungszuwachs bei der Steuerung sozialer Ordnung zu. Die in diesen „kreativen Milieus“ und ihren Arbeitsorten geltenden Steuerungsmodi, ihre Werte, Erfahrungen und Traditionen stellen eine räumlich geprägte Regelungsstruktur dar, welche teilweise jenseits von Staat und Markt funktioniert. Hollingworth/Boyer fassen diese Erkenntnis einer räumlich basierten Koordination und Kommunikation im Rahmen sozialer Produktionssysteme wie folgt zusammen: „Specifically, we are interested in understanding the interaction of spacially-based forms of coordination with social system of production. Economic coordination varies by territory, for social institutions are rooted in local, regional, national, or even transnational political communities with their shared beliefs, experiences, and traditions.“ (Hollingworth/Boyer 1997: 25)
48
1 Einleitung
Durch diese Veränderung des klassischen hierarchischen Steuerungsverhältnisses zwischen Staat und Gesellschaft verändert sich die Reichweite der jeweiligen Governancemodi. Im Rahmen des „Urban Governance“ müssen neue Formen gefunden werden, um die auf der sozialräumlichen städtischen Ebene durch lokale Ortsgebundenheit hervorgebrachten sozialen Ordnungen zu beschreiben, zu bewerten und zu steuern. Dabei wird in der erweiterten Steuerungstheorie ein akteursfokussierter Blick eingenommen, der die Handlungsweisen und Lebenswelten der AkteurInnen in den „kreativen Milieus“ in den Vordergrund stellt. Die Steuerungstheorien der Policy-Forschung beinhalten sowohl einen akteursfokussierten Blick als auch eine Berücksichtigung gesellschaftlicher Strukturen. Das Zusammenspiel von subjektorientierter Handlung (Werthaltungen, Kulturen, Wissensbeständen von Individuen) und objektivierbaren gesellschaftlichen Strukturierungen wird in dem erweiterten Governanceverständnis von Renate Mayntz folgendermaßen formuliert: „Governance kann sich sowohl auf eine Handeln regelnde Struktur als auch auf den Prozess der Regelung beziehen; unabhängig von der Wortwahl im Einzelfall sind immer beide Aspekte impliziert.“ (Mayntz 2004: 5)
Mit dem erweiterten Governance-Konzept werden alle wesentlichen Formen der Handlungskoordination beschrieben. Dieser Governance-Ansatz wurde im Rahmen der Transaktionskostentheorie von Williamson (1979) entwickelt, der eine marktförmige und eine hierarchische Koordinationsform ökonomischen Handelns unterscheidet. Die Ergänzung dieses Begriffspaares um Verbände (Streeck/ Schmitter 1985) und Netzwerke (Powell 1990) erweitert dann das GovernanceVerständnis um „die wie auch immer zustande gekommene Regelungsstruktur und ihre Wirkung auf das Handeln der ihr unterworfenen Akteure“ (Mayntz 2004: 4f). In der empirischen Studie für diese Arbeit zeigen sich insbesondere neue Formen der Handlungskoordination, die jenseits von Markt und Staat aufgebaut werden. Als leitendes Prinzip der Interaktion und Allokation von Gemeinschaft, Markt und Staat als soziale Ordnungen werden von Streeck/Schmitter (1985) „spontane Solidarität“, „unkoordinierte Konkurrenz“ und „hierarchische Kontrolle“ genannt. Durch das Zurückdrängen der staatlichen Regelung und Steuerung wurde eine Steuerung ermöglicht, die – so die These – stärker die Selbstorganisation von Communities im Blick hat. Die Selbstorganisation der Communities oder lokalen Gemeinschaften basiert auf Vertrauen, Gegenseitigkeit
1.5 Aufbau der Arbeit und Forschungsdesign
49
und Verpflichtungen in einem Netzwerk. Diese Netzwerke sind durch einen vielfältigen Mix aus Eigeninteressen und sozialer Verpflichtung unter AkteurInnen gekennzeichnet, die formal unabhängig und gleich sind. Unterschiedlichste AkteurInnen (Firmen, staatliche Institutionen oder soziale Gemeinschaften) bilden diese Netzwerkräume aus, die kommunal gesteuert werden müssen (vgl. Hollingsworth/Boyer 1997: 6-13). Die jüngste Governance-Literatur beschäftigt sich mit einer kreativen „urban governance“, die als Steuerungstheorie in der Lage ist, auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft zu reagieren, indem durch neue GovernanceAnsätze in den je spezifischen sozialräumlichen Arrangements Kreativität und Innovation gefördert werden können. Als eine Voraussetzung dafür wird benannt, dass der Staat sich zunehmend aus der direkten Kontrolle und Regelung gesellschaftlicher Probleme zurückzieht und sich im Sinne des Konzeptes von „Urban Governance“ verstärkt zu „heterarchischen“ (Hedlund 1996: 1. zit. nach Einig et al.: 2005: II), netzwerkartigen Formen der Koordination hinwendet (Fürst 2003 zit. nach Einig et al.: 2005: II). Gezeigt werden soll, dass in den „kreativen Milieus“ Selbststeuerungsfähigkeiten entwickelt werden, die eine Chance für Entfaltung von Kreativität und Innovation bieten, wenn staatliche AkteurInnen sich auf die Position des Vermittelns und Koordinierens beschränken. Die Zurückhaltung staatlicher Akteure ist sinnvoll, da hierarchische staatliche Steuerung meist den Raum der Selbstorganisation und Selbstregelung innerhalb der Milieus bei der kreativen Suche nach kreativen Formen der Organisation von Arbeit und Leben einschränken.
1.5 Aufbau der Arbeit und Forschungsdesign In der vorliegenden Arbeit werden die Theorien des gesellschaftlichen Wandels auf der Makro-Ebene mit Analysen der individuellen Handlungsstrukturen der Individuen auf der Mikro-Ebene verknüpft. Die Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld des Dreiecks zwischen gesellschaftlichem Strukturwandel, den Fragen der kommunalen Steuerung und der sozialen Gruppe des „kreativen Milieus“. Im zweiten Kapitel werden die Theorien eines gesellschaftlichen Strukturwandels im Hinblick auf Veränderungen der sozialräumlichen Strukturierung der Städte beschrieben. Das zweite Kapitel trägt die Bausteine der Transformation
50
1 Einleitung
einer industriell geprägten Gesellschaft hin zu einer wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft unter den Aspekten des Bedeutungszuwachses von Information und Wissen zusammen. Zurückgegriffen wird auf Ansätze des Post-Fordismus und der Postmoderne. Im Anschluss jeder Transformationstheorie werden die sozialräumlichen Auswirkungen auf die Städte skizzenhaft dargestellt. Das zweite Kapitel stellt somit den theoretischen Rahmen der Arbeit dar. Die theoretische Einordnung stellt die Formen und Auswirkungen wissensbasierter Kulturökonomien in den Kontext des Wandels der Erwerbsarbeitsorganisation. Im zweiten Kapitel wird nach neuen Dimensionen sozialer Ungleichheit in der Wissensgesellschaft gefragt. Das dritte Kapitel behandelt die Governance-Formen als Ergebnis des gesellschaftlichen und ökonomischen Wandels. Hier geht es um die Frage nach der Steuerung des gesellschaftlichen Wandels durch Urban-Governance-Modelle. In diesem Kapitel werden das für die Arbeit zentrale Argument einer Selbstorganisation und Eigensteuerung durch die kreativen Milieus entwickelt. Das vierte Kapitel thematisiert vier verschiedene Modelle der Strukturierung des städtischen Sozialraumes. Hier werden die drei Modelle einer „gespaltenen Stadt“, einer „ausdifferenzierten Stadt“ sowie die „Netzwerkstadt“ gegenübergestellt und in ein Modell einer „amalgamen Stadt“ übergeleitet. Im fünften Kapitel wird aus dem empirischen Material das Konzept der kreativen Milieus und seiner Ressourcen abgeleitet. Dieses zentrale Ergebnis der Arbeit fasst die Ressourcen in drei unterschiedliche Kategorien: die Ich-, Wirund Ortsressourcen sowie das jeweilige Steuerungspotenzial. Im sechsten Kapitel werden die Bedingungen einer kreativen Stadt thematisiert. Dafür wird ein Rückgriff auf die Wiederentdeckung der Stadt als Lebensund Arbeitsort unternommen und die Frage nach der Bedingung für eine kreative Urbanität beantwortet. In diesem Kapitel wird die Rolle von Stadterneuerung und Stadtentwicklung im Kontext der Kultur und Kreativität dargestellt. Außerdem werden die Folgen und Wirkungen von Gentrification-Prozessen, welche durch kulturelle Pioniere angestoßen werden, benannt. Die empirische Untersuchung über das „Loft-working“ der kreativen Milieus in Wien wird als Analyse auf der Individualebene in Kapitel sieben dargestellt. Dort werden 14 biografisch-narrative Leitfadeninterviews in einer Einzelfalldarstellung wiedergegeben und interpretiert. Ausgangspunkt der Interviews
1.5 Aufbau der Arbeit und Forschungsdesign
Makro
51
Wissensgesellschaft Dienstleistungsgesellschaft Informationsgesellschaft
Postfordismus Postindustriell Postmoderne
Strukturwandel
Meso
Urban Governance
Amalgame Stadt
Gentrification
Milieu
Steuerung Selbstorganisation
Abbildung 1:
DienstWohnen leistung Loft-Working
Freizeit Individuum
Individuum
Schokoladenfabrik
Individuum
Loft-Working Schraubenfabrik
Individuum
Individuum
Aktionsräume
Mikro
Aktionsräume
Lebensstile
Aufbau der Arbeit und Forschungsdesign
ist der Arbeitsort an zwei Orten des „Loft-working“: eine ehemalige Schokoladenfabrik sowie eine ehemalige Schraubenfabrik. Im Anschluss an die Falldarstellung werden die jeweiligen Aktionsräume der Befragten auf der Ebene der Nachbarschaft visualisiert. Im Zuge dieser Darstellung treten das Quartier und die Nachbarschaft als Meso-Ebene in den Vordergrund. Dies ist die zentrale Ebene, auf der in der „amalgamen Stadt“ die ortsgebundenen Netzwerke verankert sind. Dem siebten Kapitel ist ein Abschnitt zur Methodik der empirischen Untersuchung vorangestellt. Die quantitative statistische Auswertung der Verräumlichung der Creative Industries in Wien erfolgt im folgenden Abschnitt. Das achte und das neunte Kapitel fassen die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt eine Handlungsanleitung für die Stadtplanung vor. Abbildung 1 visualisiert den Aufbau der Arbeit und des zugrundeliegenden Forschungsdesigns.
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
Im Folgenden werden verschiedene Aspekte und Dimensionen der Transformation gesellschaftlicher Strukturen dargestellt. Es werden dabei Aspekte des Wandels der kapitalistischen sozio-ökonomischen Struktur aus unterschiedlichen Blickrichtungen aufgezeigt. Der Strukturwandel europäischer Gesellschaften wird in den sozialwissenschaftlichen Modernisierungs- und Transformationstheorien unterschiedlich akzentuiert. Unumstritten in diesen Gesellschaftstheorien ist, dass der gesellschaftliche Strukturwandel seit den 1970er Jahren tiefgreifende und komplexe Umwälzungen im Verhältnis von Individuum und Gesellschaft und in der Strukturierung sozialer Ungleichheit nach sich ziehen. Differenzen der verschiedenen Theorien liegen in der jeweiligen Betonung der ursächlichen Kräfte und des Wirkungszusammenhangs des komplexen ökonomischen, technologischen, kulturellen und sozialen Wandels sowie in der Interpretation des Ziels des sozialen Wandels und den damit verbundenen prognostizierten zukünftigen Ordnungsprinzipien der Gesellschaft. In dieser Arbeit interessiert der grundlegende Streit über die ursächlichen Wirkungszusammenhänge der gesellschaftlichen Transformation und der Analyse sozialer Ungleichheit weniger, sondern es wird der Transformationsprozess im Folgenden als multikausal erklärt und dabei vorerst keine Gewichtung der „driving forces“ vorgenommen. Allerdings wird in der Tradition der stadtsoziologischen Theoriebildung in der vorliegenden Arbeit von einem komplexen Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Transformation und der räumlichen Ausprägung dieses Wandels ausgegangen. Insofern bilden diese Transformationstheorien den Rahmen für die empirische Untersuchung des Wandels der Erwerbsarbeitsorganisation und den sozialräumlichen Folgen in der Stadt.
54
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
2.1 Strukturwandel der kapitalistischen sozio-ökonomischen Struktur Der Wandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft erklärt sich aus der empirischen Beobachtung eines quantitativen Anstieges der Beschäftigtenzahlen im tertiären Sektor. Der sozioökonomische Wandel wird als eine Stufenwanderung der gesellschaftlichen Entwicklung beschrieben, der die Wanderungsbewegung der Arbeitsplätze vom primären über den sekundären zum tertiären Sektor der Ökonomie beschreibt (vgl. Fourastié 1954). Die Entwicklung einer Dienstleistungsgesellschaft beruht auf der nachlassenden Produktivität des agrarischen und produzierenden Industriesektors sowie einer zunehmenden Rationalisierung in diesen beiden Sektoren. Demzufolge verschieben sich auf Grund steigenden Wohlstandes die Nachfrage und Beschäftigungszahlen im Dienstleistungsbereich (vgl. Häußermann/Siebel 1995). Entsprechend ist ein Ansteigen der Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor zu beobachten. Häußermann und Siebel unterscheiden den Dienstleistungssektor in produktionsorientierte Dienstleistungen, konsumorientierte Dienstleistungen sowie soziale Dienstleistungen (vgl. Häußermann/Siebel 1995: 134-174). Die Unterscheidung verdeutlicht, dass nicht mehr der produktive Mehrwert eines materiellen Produktes, sondern die Anforderung von Dienstleistungen in den Vordergrund gerückt ist. Die Bedeutung des Konsums und der KonsumentInnen zeigt sich vor allem im Wachstum der personenbezogenen Dienste wie Gesundheit, Bildung, Wohlfahrt und öffentlicher Dienst (vgl. Häußermann/Siebel 1995: 10-17; Bender/Graßl 2004: 27-38). Die sozialwissenschaftliche Diagnose eines Übergangs der industriellen Gesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft mit der Folge einer Tertiärisierung der Arbeit interessiert auf Grund der damit einhergehenden neuen Qualität von Arbeit. Durch den technischen Fortschritt und die damit verbundene Rationalisierung von „harter“ manueller Arbeit entstehen Arbeitsformen, in denen die „qualitativen Fähigkeiten“ wie Kommunikation, Wissensweitergabe, geistige Tätigkeit oder Informationsverarbeitung an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen dieser „neuen Modernisierungskultur“ werden andere Qualifikationen (kreativ, wissensbasiert, kommunikativ) und andere Wertvorstellungen (Flexibilität, Selbstverantwortung, Eigenständigkeit) notwendig (vgl. Dangschat 2006a: 616). Diese neuen Qualitäten, die die Arbeit in der Dienstleistungsgesellschaft kennzeichnen, bedeuten einen Wechsel im Modus der gesellschaftlichen Integra-
2.1 Strukturwandel der kapitalistischen sozio-ökonomischen Struktur
55
tion vom Tauschwert als Arbeitsleistung hin zu zwischenmenschlichen Beziehungswerten (vgl. Egloff 2000: 74). In diesem Prozess der Verschiebung der Tätigkeitsstrukturen in der Dienstleistungsgesellschaft entstehen eine zunehmende Pluralisierung von Lebensstilen und eine Emanzipation von den Zwängen der normierten Industriearbeit. „In der neuen Dienstleistungsgesellschaft ist das Wirtschaftswachstum von Forschung und Kodifizierung theoretischen Wissens abhängig und löst damit das Profitmotiv als treibende Kraft der Wirtschaft ab. Nicht mehr unter Anleitung des Unternehmers, der der Industriegesellschaft seinen Stempel aufdrückte, sondern unter den Augen der Wissensklasse und der Wissenseliten entsteht eine neue Gesellschaft, deren Individuen sich durch post-materialistische Einstellung auszeichnen.“ (Bender/ Graßl: 2004: 29)
Die Modernisierungstheorien einer Informations- und Netzwerkgesellschaft (Castells 1996) legen den Wandel des Verarbeitungs- und Wertschöpfungsprozesses durch neue Technologien als Basis der Gesellschaftsentwicklung zu Grunde. Dementsprechend gewinnen Informationen und die Aufbereitung von Wissen in neuen Schlüsseltechnologien wie Biotechnik, Molekularbiologie, Medizintechnologie und Informatik einen hohen Stellenwert für die Innovation im Wertschöpfungsprozess. Der Chip als Speichermedium hat eine ungeheure Ausweitung von Daten- und Informationsspeicherung ermöglicht. Die Informationsgesellschaft besteht aus einem Netzwerk mit zahlreichen Verbindungsstellen, die als Informationsüberträger dienen. Durch die technologische Revolution wurden Informationen zum entscheidenden Rohstoff, der kaum noch „harte“ manuelle Arbeit zur Verarbeitung benötigt (vgl. Otto/Sonntag 1985: 7). Otto und Sonntag beschreiben die Informationsgesellschaft als eine Gesellschaft, in der „die Mehrheit der Beschäftigten in Informationsberufen arbeiten, also mehr mit Informationen, Signalen, Symbolen, Zeichen und Bildern umgehen als mit Kraft und Stoff“ (Otto/Sonntag 1985: 7). Die These von Castells (1996) ist, dass in der Netzwerkgesellschaft ein neues, technologisches Paradigma vorherrscht: Die Informationsgesellschaft bildet eine „Gesellschaftsstruktur aus, bei der die Quelle der ökonomischen Produktivität, der kulturellen Hegemonie und politisch-militärischen Macht fundamental von der Gewinnung, Speicherung, Verarbeitung und Erzeugung von Information und Wissen abhängt“ (Castells 1996a: 2). Die Informations- und Kommunikationstechnologien wie Telefon, Bildschirmtext, Radarsysteme, Personalcomputer oder Internet basieren auf Technologien der raschen Datenübertragung und Da-
56
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
tenverarbeitung. Dementsprechend können Informationen blitzartig geografische Distanzen überwinden. Stehr (1994) stellt in seinem Buch über die Wissensgesellschaft die These auf, dass die unterschiedlichen Wissensformen, insbesondere das implizite Wissen, eine neue Form von Arbeit hervorbringen. Stehrs Argumentation besteht darin aufzuzeigen, dass die individualisierten Wissensformen die Position des Subjekts gegenüber den Sphären der Politik oder Ökonomie stärkt. Dadurch entstünden neue Freiheitsgrade des Individuums ausgelöst durch den emanzipatorischen Charakter des Wissens: „Die Entwicklung von Wissensgesellschaften steht in enger Beziehung zu fundamentalen Transformationen der Struktur wirtschaftlicher Aktivitäten. Paradoxerweise vielleicht vermindert sich der Stellenwert des ökonomischen Systems im Verlauf dieser Entwicklung. Natürlich hat wirtschaftliches Handeln weiter großes Gewicht; seine Bedeutung wird keineswegs eliminiert. Allerdings verringert sich aus der Sicht des einzelnen, der Haushalte und anderer sozialer Gruppierungen das Gewicht der Ökonomie bzw. die unmittelbare Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Handeln. Der Lebensmittelpunkt des einzelnen Menschen verschiebt sich von vorrangig wirtschaftlichen Interessen zu anderen Lebensinhalten hin.“ (Stehr 1994: 22)
Die Bedeutungszunahme von subjektivem wie objektivem Wissen bei der Produktion und Konsumtion von Gütern und Dienstleistungen verändert die inhaltliche Qualität von Arbeit. Wissensarbeit besteht darin, mit Informationen umzugehen. Dieser Umgang mit Informationen, die selbst erworben werden müssen, ist eine Ressource der Individuen. Mit dem Begriff der Postmoderne wird ein Epochenwechsel in den Blick genommen, der den gesellschaftlichen Wandel von der Moderne hin zur Postmoderne kennzeichnet. Dieser besteht in einem Wertewandel, der als Grundlage das „Ende der großen Erzählungen“ (Lyotard 1999) hat. Postmoderne meint, dass man den Meta-Erzählungen und Meta-Erklärungen keinen Glauben mehr schenkt, sondern vielmehr die Entwicklungen als pluralistisch, zufällig, chaotisch, prozesshaft, in Form von heterarchischen und nicht-linearen Modellen beschreibt. Das Individuum gilt als instabil und durch viele, gemischte und disparate Faktoren geprägt. Das autonome Subjekt wird nicht mehr als eine rational agierende Einheit wahrgenommen, ja die Autonomie selbst wird in Zweifel gezogen. In den postmodernen Werten kommen menschliche Affektivität und Emotionalität zur Geltung. Die gesellschaftliche Strukturierung zerfällt nach dieser Modernisierungstheorie in eine Vielzahl sozialer Gruppen und unterschiedlicher
2.1 Strukturwandel der kapitalistischen sozio-ökonomischen Struktur
57
Individuen. Auch die Biografie des Individuums wird durch Versatzstücke und „zusammengebastelte“ Werte geprägt. Beck (1986) und Beck/Beck-Gernsheim (1994) erklären die Pluralisierung und Individualisierung von Lebensstilen in einer postmodernen Gesellschaft durch das Herauslösen aus traditionellen Vergemeinschaftungsprozessen. Dadurch ist die Gestaltung der Lebenswelt des Einzelnen durch eine Zunahme von Handlungs- und Entscheidungsräumen gekennzeichnet. Die Auflösung alter Bindungen der industriegesellschaftlichen Lebensformen führt zur Formierung von neuen Netzwerken, die zum Teil auch ortsbezogen fragmentiert und hybride ausgebildet werden. „Das urbane Leben zeichnet sich durch vielfältige Überlappungen und Vernetzung kommunikativer Zusammenhänge aus. So schichtet sich das städtische Leben in Relevanzbereiche wie Arbeit, Bildung, Wohnen, Verkehr, Freizeit, Verwandtschaft, Freundschaft usw. (…) So scheinen postmoderne Gesellschaften mit einer neuen Qualität sozialer bzw. kommunikativer Beziehungen ausgezeichnet zu sein, die für das urbane Leben unabdingbar sind.“ (Bukow et al. 2001: 37)
Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund nimmt in den westeuropäischen Gesellschaften zu. In den Städten entsteht dadurch eine Vielfalt kultureller Lebensweisen (vgl. Siebel 1997). Die Folgen davon sind Heterogenisierung und Pluralisierung von Lebenslagen. In den multikulturellen Gesellschaften erfahren sich die Individuen als multipolare Identitäten. Entscheidungen, welchen Orten und Identitäten sich die jüngeren Einwanderergenerationen zuwenden, werden immer uneindeutiger. Es entstehen neuartige und gemischte Formen von Heimatgefühl zwischen Herkunftsort und Einwanderungsland. Im Zuge dessen liefern verschiedene Orte Wertemuster und Identifikationsangebote. Die Theorien einer multikulturellen Gesellschaft beschreiben die Ausdifferenzierung der Lebenswelten durch heterogene ethnische Gemeinschaften mit jeweils spezifischen kulturellen Wertmustern (vgl. Bukow et al. 2001). Die kulturellen Differenzen zwischen Herkunftsland und Einwanderungsland werden von den MigrantInnen oft in neuartige Formen kultureller Identität umgewandelt. Somit entstehen heute zusätzliche kulturelle Diversitäten und Unterschiede, welche die vormals eher homogenen kulturellen Gesellschaften aus der Zeit der Industriegesellschaft weiterentwickeln. Die Modernisierungstheorie der Erlebnisgesellschaft (Schulze 1992) beschreibt eine Gesellschaft, deren grundsätzliche Ausrichtung in einer Erlebnisorientierung besteht. Das Handeln der Individuen ist auf kurzfristiges Erleben ausgerichtet, wodurch sich ein neues Konsummodell herausbildet. Mit der Ware, einem Produkt oder einer Dienstleistung wird nicht nur ein Gebrauchswert, son-
58
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
dern auch ein Erlebniswert verbunden. Die Ware, z. B. der Fahrzeugtyp, ist zu einem Ausdruck der individuellen Werthaltung geworden und drückt innenorientierte Lebensauffassungen aus. Dadurch bilden sich nach Schulze in der Erlebnisgesellschaft soziale Milieus aus, die wesentlich durch das subjektive Urteil des einzelnen Individuums geprägt sind. Das veranlasst ihn zu einer Unterscheidung mehrerer Milieus: Er unterscheidet in ein Niveaumilieu, ein Harmoniemilieu, ein Selbstverwirklichungsmilieu, ein Unterhaltungsmilieu und ein Integrationsmilieu (vgl. Schulze 1992: 270-282). Diese Milieus sind stärker über die Freizeitgestaltung und den subjektiv gewählten Lebensstil charakterisiert. Der Übergang vom Fordismus zum Post-Fordismus wird durch veränderte Regulationsweisen begleitet. Regulationsweisen sind institutionelle Arrangements, die das Verhältnis zwischen Individuum und Staat regeln. Die traditionellen Institutionen wie Gewerkschaften oder staatliche Arbeitspolitik verlieren an Einfluss. Der Staat zieht sich zunehmend aus der Regelung der Arbeitsverhältnisse zurück. An seine Stelle tritt eine verstärkte Marktsteuerung, die Flexibilisierungen und Deregulierungen hervorbringt (vgl. Dangschat 2006b). Die Transformationstheorie der post-fordistischen Gesellschaft bezeichnet die Flexibilisierung der Arbeitsorganisation durch kleinere und dezentralere Produktionsschritte sowie die Einführung flexiblerer Produktionszyklen als ein Schlüsselelement der neuen Akkumulations- und Regulationsweise des Kapitalismus (vgl. Ash 1994).
2.2 Neue Dimensionen sozialer Ungleichheit in einer Wissensgesellschaft Die Analyse sozialer Ungleichheit erfolgte in der Industriegesellschaft nach dichotomen Ungleichheitsformen im Rahmen der Stellung im Produktionsprozess. Die Sozialstrukturanalyse war überwiegend nach vertikalen Dimensionen wie Arbeit und Arbeitsteilung, Macht und Herrschaft sowie Eigentum und Besitz ausgerichtet. Die Konsumsphäre war bis in die 1980er Jahre kaum Bestandteil der Analyse sozialer Ungleichheit. Angestoßen durch die Diskussion der Thesen von einer zunehmenden Individualisierung in der Wohlfahrts- und Wohlstandsgesellschaft wurden neben den vertikalen Ungleichheiten zunehmend neue Dimensionen sozialer Ungleichheit, die sich auf Lebensbereiche außerhalb des Produktionsprozesses beziehen, ins Blickfeld gerückt (vgl. Lepsius 1979).
2.2 Neue Dimensionen sozialer Ungleichheit in einer Wissensgesellschaft
59
Die Grundbegriffe Klasse und/oder Schicht zur Beschreibung der Sozialstruktur in einer Industriegesellschaft wurden – beeinflusst durch Pierre Bourdieus (1987) Arbeiten zu den „Feinen Unterschieden“ und durch Ulrich Becks (1983) Thesen zur zunehmenden Individualisierung – durch Lebensstil- und Milieuansätze erweitert. Lebensstil- und Milieuansätze in der Sozialstrukturanalyse nehmen die Art und Weise der Lebensführung von Individuen und sozialen Gruppen als horizontales Merkmal sozialer Ausdifferenzierung einer Gesellschaft stärker in den Blick (vgl. Esping-Andersen 1993: 230-232). Entwickelt wurden diese Ansätze zuerst in der kommerziellen Markt- und Meinungsforschung. Dort interessierte die Beschreibung von Konsummustern und -präferenzen der Individuen oder sozialen Gruppen. Nach der fordistischen Massenproduktion erfolgte im Zuge der Bildungs- und Wohlstandsexpansion in der postfordistischen Gesellschaft eine Ausdifferenzierung der Konsumsphären. Subjektive Präferenzen, Werthaltungen und Lebensstile rückten bei der Analyse des sozialen Raumes in den Vordergrund. Die Erosion der Klassengesellschaft brachte demzufolge eine Suche nach neuen Formen sozialer Differenzierung hervor (vgl. Berger/Hradil 1990; Berger/Vester 1998; Berger 2006: 74). Den VetreterInnen des Milieu- und Lebensstilansatzes wurde oftmals in den kontroversen Debatten um die Bedeutung „objektiver“ Ungleichheitslagen wie Bildung, Einkommen, Beruf gegenüber „subjektiven“ Lebensstilen und Werthaltungen unterstellt, dass sie von einem Abbau und einer Nivellierung sozialer Ungleichheit in einer Lebensstilgesellschaft ausgehen. Diese Nivellierung von Einkommens- und Vermögensgleichheiten ist nicht zu beobachten. Im Gegenteil, es gibt Untersuchungen, die in der postindustriellen Gesellschaft eine Verschärfung von Ungleichheiten ausmachen (vgl. Berger 2006: 74). Insofern wird von einigen AutorInnen von einem Weiterbestehen von Klassenstrukturen gesprochen, die zwar hermetisch nicht geschlossen sind, sondern sich nach Schichten aufgeweicht hätten. Berger spricht in einem Aufsatz von „Konturen einer neuen ,Klassenstruktur‘ in der Informationsgesellschaft“ (vgl. Berger 2006: 80). Im Zuge dieser Untersuchung drängt sich die Annahme auf, dass in der Wissensgesellschaft eine doppelte Entwicklung, die gleichzeitig und widersprüchlich verläuft, auszumachen ist. Auf der einen Seite kommt es zu Tendenzen einer klassenbezogenen Polarisierung sozialer und ökonomischer Strukturen im Rahmen des zunehmenden Konflikts zwischen Arbeit und Kapital im Sinne klassischer Kriterien der sozialen Ungleichheitsforschung. Auf der anderen Seite treten Tendenzen einer Individualisierung und Subjektivierung sozialer und ökonomischer Strukturen auf, die im Zuge der Bildungs- und Wohlstandsexpansion
60
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
dem Faktor Wissen und der kulturellen Ressource einen angemesseneren Stellenwert beimessen und im Gegenzug die Bedeutung ökonomischer Ungleichheit relativieren. Diese beiden Entwicklungsstränge einer stärkeren Ausdifferenzierung objektiver Klassenlagen und zugleich einer stärkeren Betonung des kulturellen Kapitals treten nicht als unabdingbare Gegensätze, sondern als gleichzeitige und sich überlappende Prozesse auf. Das führt zu einer Ausdifferenzierung der Sozialstruktur auf Grund der stärkeren Bedeutung kultureller Ressourcen in der Wissensgesellschaft. Neben die Verfügung über ökonomisches Kapital tritt die Ausstattung mit relevanten Qualifikationen für die Wissensarbeit als Kriterium für die gesellschaftliche Position der Individuen. Wissen wird dadurch zu einer kulturellen und individuellen Ressource im Rahmen der Milieu- und Lebensstilansätze (vgl. Egloff 2000: 170). In seinen Studien zum sozialen Raum hat Bourdieu (1983, 1985) die zunehmende Bedeutung der kulturellen gegenüber den ökonomischen Ressourcen in eine Theorie der Sozialstruktur mit einbezogen. Bourdieu unterscheidet drei Arten von Kapital: das kulturelle, soziale und ökonomische. Die entscheidende Innovation seines Ansatzes ist die Kategorie des kulturellen Kapitals, das sich in den drei Unterformen des institutionalisierten, inkorporierten und objektivierten kulturellen Kapitals unterscheidet. Gemeinsam mit dem ökonomischen und sozialen Kapital bildet es die Position des Individuums im sozialen Raum ab (Bourdieu 1982). Dangschat erweitert diese Kapitalsorten schließlich um das kreative Kapital: „Kreativität kann also ein individuell gebildetes Element des sozialen Kapitals sein und werden, mit dem es in besonderer Weise gelingen kann, auf die neuen Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels positiv zu reagieren.“ (Dangschat 2006a: 620)
In der Wissensgesellschaft – so eine These dieser Arbeit – spielen die Ressourcen Wissen und Information für die Stellung des Individuums im sozialen Raum eine größere Rolle als in der Industriegesellschaft. Damit wird eine individuelle Ressource zu einem zentralen Kriterium der sozialen Position. Die kulturelle und subjektive Ressource des Wissens als eine Fähigkeit zur Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -nutzung trägt dementsprechend stärker zu der gesellschaftliche Position des Individuums in der Gesellschaft bei. Dadurch wird das entscheidende Kriterium der industriellen Klassengesellschaft wie die Stellung im Arbeitsprozess durch individuelle Ressourcen und Werthaltungen, die auf dem jeweiligen Lebensstil beruhen, abgelöst. Nicht nur, dass „die Zuordnungen
2.2 Neue Dimensionen sozialer Ungleichheit in einer Wissensgesellschaft
61
zwischen Personen und Positionen in der flexiblen informationellen Arbeitswelt anscheinend weniger dauerhaft, Berufs- und Lebensläufe vielfältiger und dabei die Grenzen zwischen Klassen, Schichten, sozialen Milieus oder Lebensstilgruppen fließender geworden sind“ (Berger 2006: 86), sondern die Struktur und Qualität der Ressource „Wissen“ stellt an sich schon die vertikalen Kategorien Klasse und Schicht als vorherrschende Kategorie der Zuordnung von Lebenschancen in Frage. Nico Stehr betont, dass Wissen und Information eine andere Qualität als bisherige Kategorien sozialer Ungleichheit besitzen: „Zunächst einmal muss unterstrichen werden, dass Wissen, Ideen und Informationen höchst merkwürdige ,Entitäten’ sind, und zwar mit völlig anderen Eigenschaften als zum Beispiel Güter, Waren oder auch Geheimnisse. Wird Wissen zum Beispiel verkauft, so geht es wie im Fall der Ware an den Käufer über, bleibt aber im Gegensatz zur Ware weiter Eigentum seines ursprünglichen Produzenten. Somit verliert man in einem Tauschprozess nicht die Verfügungsgewalt über das Wissen.“ (Stehr 2001:9 zitiert nach Berger 2006: 86)
Damit wird Wissen zu einer Ressource, die ökonomisch verursachte Ungleichheit ausgleichen kann. Somit entsteht eine neue Achse der sozialen Strukturierung nach wissensbezogenen Merkmalen, die nicht nur eine Spaltung der Gesellschaft vorantreibt, sondern auch eine Binnendifferenzierung sozialer Milieus. Die Ressource Wissen kann dazu beitragen, dass Lebensstile und Werthaltungen als Dimensionen sozialer Ungleichheit wichtiger werden, weil Wissen subjektiv an die Person gebunden ist (tacit knowledge). Außerdem kann Wissen zu einer Demokratisierung durch offenere Zugänge zu Informations- und Wissensbeständen im Rahmen neuerer Kommunikationstechnologien (Internet, Computer, Telefon) beitragen. In diesem Prozess kann es zu einer Ausweitung oder Verminderung individueller Handlungsressourcen kommen, da das Wissen auch einen emanzipatorischen Charakter besitzt. Allerdings ist eine neue Grenzziehung der sozialen Strukturierung von Bedeutung: Wer kontrolliert den Zugang zu Wissens- und Informationsbeständen, wie wird die Herstellung von Gültigkeiten von Wissensformen organisiert, welche Rolle spielen dabei objektivierbare und kodifizierbare Wissensformen (Bildungstitel etc.)? Berger bemerkt dazu Folgendes: „Wissensabhängige, sozial ungleich verteilte Kompetenzen können in diesem Sinne den Zugang zu spezifischen Handlungsressourcen, zu ,Spezialwissen’ und zu besonders ,fähigen’ Experten erleichtern. Sie können so in vielen Bereichen – vom Gesundheitsverhalten und der medizinischen Betreuung über die Vermögenslage und Investitionsentscheidungen bis hin zur Wahl von Bildungsgängen, von Arbeits- und
62
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
Wohnstätten – zu einer erfolgreicheren Lebensführung und zu dem Bewusstsein beitragen, nicht nur ,Opfer’ von Umständen zu sein, sondern diese Umstände selbst mitgestalten zu können.“ (Berger 2006: 95)
Mit der individuellen Aneignung von Wissensbeständen geht auch eine aktivere Rolle des Individuums in der Gesellschaft einher. Eine stärkere Selbstorganisation und Selbstverantwortung bei der Aneignung von Wissen lastet auf den Individuen. Dementsprechend werden gesellschaftlich verursachte Risikolagen auf die individuelle Ebene verschoben. Auf der anderen Seite erfolgt eine Stärkung des Subjekts gegenüber objektiven Ungleichheitsstrukturen. Lebensstile und Milieus, die die Selbstverwirklichung in Arbeit und Leben als Wertvorstellung besitzen, bekommen durch die individuelle Aneignungsmöglichkeit von Wissensformen eine stärkere Chance auf Realisierung. Somit entstehen im Wechselspiel zwischen Freiheit und Strukturzwang für die Individuen neue Spielräume, deren Ausdruck eine Pluralisierung und Heterogenisierung von Lebensstilen und Milieus ist: „Genauso bedeutsam – und zwar sowohl als Handlungsergebnis wie auch als Handlungsvoraussetzung – sind danach Strukturen als Regeln, die von den Handelnden selbst verwendet werden, um ihren Handlungen Sinn oder Struktur zu geben und sich so in ihrer natürlichen und sozialen Umwelt zurechtzufinden.“ (Berger 2006: 93)
2.3 Strukturwandel der Erwerbsarbeit Im Zentrum der Aufmerksamkeit der Modernisierungs- und Transformationstheorien stehen der Wandel gesellschaftlicher Arbeitsformen und dessen Auswirkungen auf die gesellschaftliche Verfasstheit. Idealtypisch können die Erklärungsansätze zum Wandel der Arbeitsformen als in der Tradition von Karl Marx, Emil Durkheim oder Max Weber stehend eingeordnet werden. Eine Gemeinsamkeit dieser drei klassischen soziologischen Theorien ist die Zentralität der Kategorie Arbeit für die Analyse des sozialen Wandels industriell-kapitalistischer Gesellschaften. Arbeit gilt als Schlüssel zum Verständnis der gesellschaftlichen Entwicklung. Demzufolge wird die moderne Gesellschaft von den Klassikern der Soziologie eindeutig als Arbeitsgesellschaft definiert. „Die klassischen Traditionen der bürgerlichen wie der marxistischen Soziologie teilen die Ansicht, dass Arbeit der zentrale gesellschaftliche Tatbestand sei. Sie konstruieren die Gesellschaft und ihre Dynamik als „Arbeitsgesellschaft“. (…) Das Mo-
2.3 Strukturwandel der Erwerbsarbeit
63
dell einer mit Arbeit befassten, von ihrer Rationalität vorangetriebenen, von Arbeitskonflikten erschütterten bürgerlichen Erwerbsgesellschaft steht bei Marx, Weber und Durkheim im Mittelpunkt der Untersuchung – eine Gemeinsamkeit, die bei aller Divergenz des methodischen Zugangs und der theoretischen Ergebnisse auf der Hand liegt.“ (Offe 1983: 38f)
Für Marx ist der ursprüngliche Antrieb der gesellschaftlichen Entwicklung durch die Trennung von Arbeit und Kapital im kapitalistischen Produktionsprozess begründet. Veränderung des ökonomischen Verhältnisses von Kapital und Arbeit im Prozess der Akkumulation in kapitalistischen Gesellschaften verursacht den sozialen Wandel. In der marxistischen Tradition dieses Wirkungszusammenhanges stehen die Theorien des Übergangs vom Fordismus zum Post-Fordismus im Sinne der Regulationstheorie (vgl. Hirsch 1985; Jessop 1992, 1994; Amin 1994). Die RegulationstheoretikerInnen erklären den Übergang vom Fordismus zum Post-Fordismus Mitte der 1970er Jahre im Wesentlichen durch die Veränderungen der Arbeitsbedingungen und der veränderten Rolle des Staates. Die tayloristischen Produktionsprinzipien, die im Fordismus die Grundlage für den Massenkonsum und die Massenproduktion lieferten, gingen Hand in Hand – so die Theorie – mit Regulationsweisen eines starken Staates, der über Instrumente des Sozialstaates die Arbeitsverhältnisse und Arbeitsorganisation zentral steuerte. Im Post-Fordismus entstehen neue Formen der dezentralen Arbeitsorganisation mit flachen Hierarchien, räumlichen und zeitlichen Auslagerungen von Produktionen durch schwache staatliche Regelungen der Produktionsbedingungen und der Arbeitsorganisation. Letztlich beschreiben die neomarxistischen Theorien den Wandel der ökonomischen Struktur der Gesellschaft als ursächlich für den sozialen und kulturellen Wandel. Dementsprechend können die in dieser theoretischen Tradition stehenden Analysen sozialer Ungleichheit den Bedeutungszuwachs von kulturellen Wissensformen nur bedingt erfassen. Sie modifizieren die marxistische Klassentheorie zum Teil, bleiben aber bei der Grundaussage, dass die Analyse der Produktionsverhältnisse eine vertikale Ungleichheit zwischen Arbeit und Kapital voraussetzt. Für Weber spielte die Kategorie der Arbeit bei der Analyse der Entstehung der kapitalistischen Industrialisierung ebenso eine zentrale Rolle. In der Ethik des Protestantismus sieht Weber einen kulturellen Wert, der auf Arbeit und Erwerb ausgerichtet war und so zur Durchsetzung der Rationalität der Kapitalverwertung beigetragen hat (vgl. Weber 1988 (1920)). Die Position des Individuums im gesellschaftlichen Raum ist bei Weber durch die unterschiedliche Stellung auf dem Markt bestimmt. Die bei Durkheim zentrale Rolle der Arbeitsteilung als
64
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
eine Funktion der gesellschaftlichen Integration trägt bei Weber zu einer Ausdifferenzierung der Sozialstruktur bei, die auf der fortschreitenden Arbeitsteilung in industriell-kapitalistischen Gesellschaften beruht. Die in der Tradition von Weber stehenden Theorien zur sozialen Ungleichheit zielen daher stärker auf den Wandel der kulturellen Werte und differenzieren die Gesellschaft nach unterschiedlichen Schichten und Wertvorstellungen aus. Der gesellschaftliche Strukturwandel bringt eine Globalisierung der Wirtschaft und Märkte hervor, was zu einer Entgrenzung der Arbeitsgesellschaft führt. Entgrenzung der Arbeitswelt meint sowohl die neuen Verschiebungen zwischen Arbeitszeit und Freizeit als auch die neue Kombination von Arbeitsorten und Nicht-Arbeitsorten bzw. den Wohnorten. Dazu zählen auch die neuen Aufweichungen der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilungen sowie der Grenzziehung zwischen Arbeit und Freizeit. Auch das Entstehen neuer Formen der Arbeit, bei der es zu einer Verschmelzung zwischen der kulturellen und der ökonomischen Entwicklung kommt, ist ein Teilaspekt dieses gesellschaftlichen Strukturwandels. Als tragendes Prinzip der europäischen fordistischen industriellen Gesellschaft fungierte die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau. Der Zuordnung der Frau in die Sphäre der unentgeltlichen Arbeit im privaten Haushalt und der damit verbundenen emotionalen und sozialen Reproduktionsarbeit zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Arbeitskraft des Mannes für die Arbeit in der außerhäuslichen Sphäre entsprach im entgegengesetzten Sinn die Zuweisung des Mannes in das Erwerbssystem mit der ökonomischen und öffentlichen Arbeitssphäre (Unternehmen und Staat). Das Normalarbeitsverhältnis, das den Mann als Alleinverdiener und ökonomischen Versorger der Familie ansah, stellte ein tragendes Bauprinzip des fordistischen industriellen Kapitalismus dar (vgl. Gottschall 1995). Die kulturellen Werte sowie die politisch gewollte Institutionalisierung dieser geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung waren durch die traditionellen Institutionen (Kirche, Gewerkschaften, Parteien) bis in die 1970er Jahre in weiten Teilen der Gesellschaft Grundlage der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. Erst das Aufkommen der politischen Frauenbewegung und der kulturelle Wertewandel im Zuge der 68er studentischen Protestgeneration stellten diese bipolare Arbeitsteilung nachhaltig in Frage. Im Zuge dieser kulturellen Revolution fand eine Schwächung der traditionellen Institutionen (Kirche, Ehe) und der geltenden Wertemuster statt:
2.3 Strukturwandel der Erwerbsarbeit
65
„Der Wandel hin zu mehr formaler Gleichberechtigung der Ehepartner verlief in den europäischen Sozialstaaten mit ungleicher Geschwindigkeit und war vor allem abhängig vom (Macht-) Verhältnis zwischen kirchlichen und säkularen Instanzen bei der rechtlichen Ausgestaltung von Ehe und Familie.“ (Graßl 2000: 136)
In Folge der Herauslösung der Individuen aus kirchlichen und konservativen Institutionen kam es zu einer Zunahme der Frauenerwerbsarbeit: „Die gesellschaftlichen Vorstellungen über die Berufstätigkeit von Frauen, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten radikal verändert haben, werden häufig als eine wesentliche Ursache für den Wandel der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in den modernen Industriegesellschaften thematisiert.“ (Graßl 2000: 141)
Das Primat des männlichen Normalarbeitsverhältnisses, das prägend für die industrielle Stadt war, löst sich durch die Zunahme der Frauenerwerbsarbeit zunehmend auf. Ermöglicht wird dieser Wandel der Dienstleistungsgesellschaft dadurch, dass Arbeiten im Haushalt durch eine zunehmende Technisierung erleichtert und Auslagerungen an Dienstleister vorgenommen werden. Die zuvor angeführten Aspekte des Wandels der gesellschaftlichen Arbeit, nämlich die Tertiärisierung der industriellen Arbeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft, die Erosion des Modells der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung sowie der neuen technologischen Organisationsformen in einer Wissensgesellschaft machen deutlich, dass diese Transformationstheorien einen tieferliegenden Veränderungsprozess im Hinblick auf die Erwerbsarbeit und das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft beschreiben (vgl. Bender/ Graßl 2004: 41). Hatte das fordistische Modell der Funktionstrennung noch eine räumliche Segregation und eine Trennung von Wohnen und Arbeiten zur Folge, so verschmelzen im Prozess des gesellschaftlichen Wandels in einigen innerstädtischen Stadtquartieren für die AkteurInnen des „kreativen Milieus“ Arbeits- und Wohnbereiche. Gemischte Nutzungsstrukturen in den Stadtvierteln sind oftmals die Grundlage der wissensbezogenen Arbeit. Diese Entwicklung führt zu der hier vertretenen These, dass sich die Erwerbsarbeit durch neue Formen der Entgrenzung in Ort und Zeit in einem raschen Wandel befindet (vgl. Manske 2005; Glatzner 2005). Voß und Pongratz (1998) konstatieren diesen Wandel der „Ware Arbeitskraft“ und formulieren daraufhin das Konzept des „Arbeitskraftunternehmers“: „Als Kennzeichen dieser neuen Form sehen wir (in Anlehnung an drei zentrale theoretische Konzepte der Industriesoziologie) eine systematisch erweiterte Selbst-Kontrolle der Arbeitenden, einen Zwang zur forcierten Ökonomisierung ihrer Arbeits-
66
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
fähigkeiten sowie eine entsprechende Verbetrieblichung der alltäglichen Lebensführung.“ (Voß/Pongratz 1998: 2)
Für den Bereich der Kulturindustrien, Kreativwirtschaften oder den Creative Industries stellen die atypisch Beschäftigten einen erheblichen Teil der Arbeitsverhältnisse, vor allem in den zukunftsorientierten Segmenten, wie z. B. Neue Medien/Multimedia, Grafik und Design. Die Arbeitsverhältnisse innerhalb dieser Gruppe können folgendermaßen charakterisiert werden: a.
Einbettung in neue Formen der Unternehmensorganisation; Stichwort: Dezentralisierung und Flexibilisierung;
b.
Normalarbeitsverhältnisse verlieren ihre Verbindlichkeit als normales Beschäftigungsmodell; der Typus des Arbeitskraftunternehmers (Voß/Pongratz 1998) wird zum neuen Referenzmodell;
c.
Flexibilisierung der Arbeitszeiten, die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit werden durchlässig; Tendenz zur Auflösung der Arbeitsteilung; Verschwimmen der Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben (z.B. durch die Arbeit von zu Hause).
Voß/Pongratz (1998) betonen, dass die „Unternehmer-ihrer-selbst“ auf Grund der flexibilisierten Arbeitsformen neue Handlungsfreiräume und Gestaltungsspielräume gewinnen können, „die eine individualisierte Berufstätigkeit und Lebensführung nutzen lassen; zugleich kommen aber die Marktbedingungen des Verkaufs der Ware Arbeitskraft mit all ihren Risiken und Gefahren wieder sehr viel direkter zur Geltung“ (Voß/Pongratz 1998: 3). Innerhalb der These des „Arbeitskraft-Unternehmers“ werden auch die Auswirkungen auf den Raum thematisiert und zwar insbesondere als eine Loslösung von Ortsbindung. In der vorliegenden Arbeit interessiert dagegen verstärkt eine neu gewachsene Bindungskraft zwischen Raum und Arbeit. Die Theorien zu räumlichen Innovationsmodellen wie „innovative Milieus“, „industrial districts“ oder „Cluster“ betonen, dass räumliche Nähe und Clusterbildung bei kleineren und mittleren Unternehmen für innovative Produktionen notwendig sind. Raum und Lokalität werden – so die These – in einer neuartigen Suchstrategie im städtischen Raum neu erschlossen und dies meist in einer eigeninitiativen Form ohne Steuerung durch eine Stadtpolitik. Es bildet sich so konsequenterweise eine neue Form der „räumlichen Eigenkontrolle“ heraus.
2.4 Strukturwandel der städtischen sozialräumlichen Strukturen
67
2.4 Strukturwandel der städtischen sozialräumlichen Strukturen Im Folgenden werden wesentliche Aspekte des gesellschaftlichen Wandels und seiner sozialräumlichen Auswirkungen auf die städtischen Strukturen beschrieben. Die in der Phase der Industrialisierung entstandenen Stadtstrukturen wurden durch die zentralen Formen der fordistischen Arbeitsorganisation geprägt. Der sozialen, kulturellen und zeitlichen Trennung von Arbeits- und Lebenswelt in der industriellen Stadt entsprach eine Trennung der Funktionen des Arbeitens, Wohnens und Lebens in der Stadt. Standardisierung und Normierung sowie Funktionstrennung des fordistischen Modells der Arbeitsorganisation fanden ihre Entsprechung in der Stadtplanung und im Städtebau (vgl. Läpple 2007). Der gesellschaftliche Strukturwandel hat für die Städte neue Formen der sozialräumlichen Organisation hervorgebracht. Der Strukturwandel zur Dienstleistungsstadt ist gekennzeichnet durch ein Abwandern von produzierendem Gewerbe und industrieller Produktion aus der Stadt und einem Wachstum des Bürosektors auf dem städtischen Immobilienmarkt. Dabei entstehen in den Innenstädten Zentren und Cluster von Dienstleistungsbereichen, die eine Flexibilität von Raum- und Zeitstrukturen nach sich ziehen. Die Arbeit in den personenund produktionsbezogenen Dienstleistungen ist lokal in städtischen Bereichen konzentriert, aber zugleich auch global vernetzt. Außerdem lassen die Tätigkeitsformen in den dienstleistungsbezogenen Arbeiten meist auch eine Nutzung von Wohnräumen oder anderen privaten Orten zu. Auch die Vergemeinschaftungsformen im städtischen Raum werden sich dadurch verändern und es werden jenseits von Institutionen der Industriegesellschaft (gewerkschaftliche Interessenvertretungen, Standesvertretungen, formale Institutionen) neuartige Formen der Vergemeinschaftung entstehen. Eine These dieser Arbeit lautet, dass dadurch verstärkt auch netzwerkgebundene Gemeinschaften entstehen, welche sich über städtische Orte definieren und die zugleich lokal wie global verankert sind: „Lösen sich tradierte Strukturmuster der Industriekultur auf und werden diese durch neuartige Strukturmuster einer ökonomisch und sozial von Dienstleistungen geprägten Kultur abgelöst? Treten an die Stelle der industriegesellschaftlichen, bürokratisch verfassten Organisationen spontane Initiativen frei assoziierter Selbsthilfegruppen – lokal situiert und dennoch global vernetzt?“ (Bender /Graßl 2004: 28)
68
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
Das subjektive und personengebundene sowie ortsgebundene Wissen erfordert den lokalen Face-to-Face-Austausch zwischen Individuen untereinander und über soziale Netzwerke. In diesem Prozess entstehen neue ortsbezogene Identitäten, die für die Wissensarbeit von Bedeutung sind. Orte werden über Symboliken und Images in ihrer Bedeutung produziert und stellen so neue Formen der Vergemeinschaftung unter dem Aspekt des innerhalb der sozialen Gruppe geteilten Wissens dar. Dementsprechend entsteht eine Verlagerung des Verhältnisses zwischen Individuen und traditionellen Institutionen der Industriegesellschaft innerhalb von städtischen Gemeinschaften. Über soziale Netze und ortsgebundene Netzwerke sind diese Gruppen, Individuen und Institutionen miteinander verbunden. Haben die Städte in der Industriegesellschaft noch eine hohe Integrationskraft besessen, so wird Ende der 1990er Jahre von einer „Krise der Stadt“ (Heitmeyer et al. 1998) gesprochen. Diese Krise der Städte entsteht aus der sozialräumlichen und sozioökonomischen Polarisierung und weist Tendenzen einer zunehmenden soziokulturellen Homogenisierung bestimmter Stadtviertel auf. Dadurch entstehen städtische „Räume der Verlierer“ sowie „Räume der Modernisierungsgewinner“ hervor (vgl. Heitmeyer et al. 1998: 9-17). Diese konstatierte Spaltung der Städte wirft die Frage nach einer neuen Bewertung des lokalen Ortes und des städtischen Raumes für die Integration einer Stadtgesellschaft auf. Die sozioökonomische Polarisierung und die daraus folgende Verräumlichung sozialer Ungleichheit in bestimmten Wohnquartieren ist ein Aspekt, der eine stärkere Angewiesenheit der Individuen auf den lokalen Raum und die Nachbarschaft im Quartier zur Folge hat. Auf der anderen Seite werden zunehmende Prozesse einer Enträumlichung sozialer Beziehungen konstatiert. In der Folge einer wachsenden Verbreitung neuer Kommunikations- und Informationsmedien zeigt sich, dass sich städtischer Raum verändert und in neuartigen Konfigurationen zwischen lokalen Orten und globalen Netzwerken realisiert: „[So] entstehen nicht nur neue Geschwindigkeits- und Globalisierungsverhältnisse, sondern ebenfalls neuartige Vermischungen von Nähe und Distanz, von Lokalität und Globalität.“ (Ahrens 2001: 7)
Durch die neuen Informations- und Kommunikationstechniken entstehen Informationsflüsse, die sich global vernetzen. Mit dem Begriff der Globalisierung wird die zunehmende globale Verflechtung bezeichnet, welche eine Mobilität von Information und Wissen sowie Kapital ermöglicht, die den geografischen Raum überwindet. Dadurch können flexible Produktionsmodelle umgesetzt, Pro-
2.4 Strukturwandel der städtischen sozialräumlichen Strukturen
69
duktionen ausgelagert und internationalisiert werden. In diesem Prozess erfolgt eine Restrukturierung des globalen Raumes, in dem sich Global Cities als „Kommando“- und Funktionszentralen durch internationales Finanzkapital herausbilden können. Unter Global Cities versteht man zentrale Standorte mit hochentwickelten Dienstleistungen und Telekommunikationseinrichtungen, in denen sich wichtige Steuerungsfunktionen konzentrieren (vgl. Sassen 1996: 39): „Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass auch in der vorherrschenden Erzählung die Auffassung vertreten wird, Raum spiele keine Rolle mehr, die Unternehmen könnten sich dank der Telematik an jedem beliebigen Ort niederlassen und die wichtigsten Branchen seien, da sie auf Informationsverarbeitung beruhten, nicht mehr ortsgebunden. Diese Argumentation entwertet die Städte in einer Zeit, in der sie sich zu wichtigen Schauplätzen der neuen multikulturellen Politik entwickeln.“ (Sassen 1996: 169)
Die Dynamik des Globalisierungsprozesses hat dementsprechend keine homogenen und gleichwertigen Stadträume hervorgebracht, die durch universell gültige Lebensweisen und -werte bestimmt werden, sondern im Gegenteil: Dieser globale Prozess brachte sehr heterogene und kulturell differenzierte Räume hervor (vgl. Noller 1999: 19). Das Verhältnis von lokalen Orten und die Bindung der Individuen an die lokale Ebene sowie die Prozesse einer Globalisierung und der damit einhergehenden „Entankerung” aus der Lokalität wird in den Transformationstheorien mit dem Begriff „Glokalisierung“ zu fassen versucht. Er bezeichnet die Verbindung und das Nebeneinander des Prozesses der Globalisierung in seinen kulturellen, sozialen und ökonomischen Ausprägungen und seinen lokalen Auswirkungen und Zusammenhängen. Das Verhältnis von Lokalität und Globalität wird nicht als ein Gegensatzpaar dargestellt, sondern die Gleichzeitigkeit von lokal-regionaler und global-überregionaler Bedeutung der sozialen, kulturellen und ökonomischen Prozesse in den Vordergrund gestellt. Glokalisierung vereint „(…) zwei scheinbar gegensätzliche Tendenzen: Homogenisierung und Heterogenisierung. Diese gleichzeitigen Tendenzen sind in letzter Konsequenz komplementär und durchdringen einander, obwohl sie natürlich in konkreten Situationen unvereinbar sein können“ (Robertson 1998: 216).
Mit dem Begriff der Glokalisierung werden die lokale Auswirkungs- und Erscheinungsebene der weltumspannenden Globalisierung in ihren multidimensionalen Formen erfasst. Aufgrund globaler und gleichzeitig lokaler Vernetzungen entstehen Netzwerke, die gleichzeitig für die Bildung transnationaler
70
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
Produktions- und Vermarktungsstrukturen und für die Identitätsbildungen lokaler Kulturen verantwortlich sind. Mit dem Begriff der „Glokalisierung“ werden diese städtischen Prozesse in ihrer Gleichzeitigkeit und Überlagerung beschrieben: Zum einen findet eine Enträumlichung sozialer Prozesse statt, auf der anderen Seite entwickeln sich neue Gebundenheiten sozialer Prozesse an einem konkreten Ort. Diese Prozesse werden in besonderer Weise sichtbar in der Veränderung, die sich in der sozialräumlichen Entwicklung der Städte manifestiert. Die Folgen für die räumliche Ausprägung dieses Wandels hin zu einer raumüberwindenden Informationsverbreitung werden in diesen Theorien unterschiedlich beurteilt. Die informationstechnische Überwindung der räumlichen Trennung von Arbeitsplätzen führt auf der einen Seite zu Auslagerungen von Produktionsschritten in geografisch unterschiedliche Regionen und zur Entwicklung von „virtuellen Unternehmen“ (vgl. Bühl 2000: 218). Auf der anderen Seite braucht die Netzwerkgesellschaft bei den Daten- und Informationsströmen auch räumliche Knotenpunkte und Netzwerkzentren. Die räumlichen Knotenpunkte dieses globalen Netzwerkes finden sich dementsprechend in den „Global Cities“ (Sassen 1996). Auch innerhalb dieser Global Cities gibt es eine räumliche Binnendifferenzierung von städtischen Orten und dem Zugang zu den globalen Informationsnetzen: „Die Zentralität bleibt weiterhin eine Schlüsseleigenschaft des ökonomischen Systems, aber die räumlichen Korrelate der Zentralität wurden durch die neuen Technologien und durch die Globalisierung tiefgreifend verändert.“ (Sassen 1996: 15)
Als direkte Folge der Globalisierung wird eine sozialräumliche Polarisierung ausgemacht, die auf Grund des sozialräumlichen Zusammenhangs „Orte der Gewinner“ und „Orte der Verlierer“ des gesellschaftlichen Wandels hervorbringt. Diese Folgen der polarisierten Einkommensstrukturen zwischen ärmeren und reicheren Bevölkerungsschichten drücken sich in einer verstärkten Segregation in den Städten aus (vgl. Alisch 1997; Alisch/Dangschat 1993): „Den Inseln luxuriösen Wohnens und gehobenen Konsums werden die ausgegrenzten Quartiere der Marginalisierten gegenüberstehen.“ (Häußermann/Siebel 1987: 83f)
Die sozialräumlichen Polarisierungstendenzen in den Städten werden über unterschiedliche Formen der Spaltung beschrieben: Dual City (Brake 1991: 114), „dreigeteilte Stadt“ (Luxus, Mittelschicht, Armut) (Häußermann/Siebel 1987) oder „quartered City“ (Marcuse 1989). Die sozialräumlichen Differenzierungs-
2.4 Strukturwandel der städtischen sozialräumlichen Strukturen
71
prozesse finden in diesen Theorien in verschiedenen voneinander abgetrennten Wohnquartieren statt. Dort lassen sich – so die Theorien, vor allem bezogen auf die US-amerikanische Stadt – spezifische soziale Gruppen und räumliche, architektonische Qualitäten finden. Die gesellschaftlichen EntscheidungsträgerInnen wohnen in einer Stadt der „Herrschaft und des Luxus“. Akademisch gebildete Mittelschichten wohnen in der „gentrifizierten Stadt“. Die qualifizierten Angestellten sowie besserverdienende Arbeiter wohnen in der „suburbanen Stadt“. Daneben existiert in der amerikanischen Stadt eine „Stadt der Mietwohnungen“, in denen schlecht bezahlte ArbeiterInnen aus der Industrie und den Dienstleistungsberufen wohnen. Ganz am unteren Ende der sozialen Stufe existiert eine „aufgegebene Stadt“ mit Armen, Ausgegrenzten oder Obdachlosen (vgl. Marcuse 1998: 176-193). Städte gelten dabei als privilegierte Orte der Produktion wie der Konsumtion von kulturellen Gütern und Dienstleistungen, aber auch als Orte der gesellschaftlichen Innovation sozialer Organisationsformen, sozialer Muster und innovativer Ideen und Werte sowie neuer Formen der Organisation von Arbeit und Leben (vgl. Camagni 2000: 292; Läpple 2003). Diese Rolle eines innovativen Ortes von Produktionen der Ökonomie und der Herausbildung neuer Lebensformen und -welten kam den Städten schon immer zu (vgl. zur historischen Betrachtung des Zusammenhangs von Innovation und Kreativität der Städte: Hall 1998; Kirchberg 1992). Kreativität wird hier als die Fähigkeit, durch Wissen neue originelle Ideen und Dinge zu produzieren, definiert. Diese immaterielle Tätigkeit findet an bestimmten städtischen Orten einen „Nährboden“ für ihre Entwicklung. Eine wissensbasierte Kulturökonomie entdeckt die städtischen Zentren der funktionsgemischten und heterogenen Stadt neu. An diesen innerstädtischen Orten findet sie Bedingungen und Voraussetzungen, die schon Jane Jacobs 1961 als Abwendung von der modernen funktionsgetrennten Stadt beschrieben hat. Der amerikanische Stadtforscher und Ökonom Richard Florida leistete 2002 mit seinem Buch über die „Creative Class“ der politischen Instrumentalisierung der „kreativen Milieus“ wissenschaftliche Schützenhilfe. Er löste damit einen regelrechten Hype bei PolitikberaterInnen und MarketingstrategInnen, bei DeveloperInnen und WirtschaftsfördererInnen aus. Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist der ökonomische und gesellschaftliche Wandel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft, der harte Arbeit, Rohstoffe und Kapitalströme durch Kreativität als Generator für ökonomischen Mehrwert ersetzt habe.
72
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
Charles Landry (2000) hat im Zusammenhang mit Floridas Thesen die Verbindung zwischen städtischer Lebensweise und Kreativität als einen Motor für „weiche“ Standortentwicklungen als Stadtentwicklungsstrategie erkannt. Die „soften“ Qualitäten urbaner öffentlicher Räume, die infrastrukturelle Ausstattung sowie die Symbole, Images und Bilder dieser städtischen Orte stellen für eine Renaissance des Städtischen (Läpple 2003) einen zentralen Ausgangspunkt dar. Diese neuen Formen der Wertschöpfung finden an konkreten Orten statt: Die lebendigen, urbanen, innerstädtischen Stadtquartiere und ihre öffentlichen Räume sind zum entscheidenden Standortfaktor für kreative Stadtregionen geworden. Richard Florida formulierte die prägnante These, dass der Ort die Firma als entscheidende Organisationseinheit für die Standortentscheidung abgelöst habe. Urbane, lebendige Orte sind dementsprechend Magneten für die „Creative Class“ geworden. Dabei wird diesen Orten und ihren öffentlichen Räumen in den innerstädtischen Quartieren auf Grund ihrer städtebaulichen Qualität und ihrer sozialen und kulturellen Heterogenität eine besondere Ressource zugesprochen. Dort finden sich Mischungen von ökonomischen Tätigkeiten, sozialen Lebensstilen und kultureller Unterschiedlichkeit, die den „kulturellen UnternehmerInnen“ als Humus für ihre Kreativität dienen. Die Rolle des kulturellen Kapitals bei Aufwertungsprozessen von Stadtquartieren wurde schon 1990 von Dangschat und Blasius benannt. Damals wurde von den Autoren kritisch angemerkt, dass die kulturellen PionierInnen mit ihren Formen der Raumproduktion und -konsumtion in den „Löchern“ der Stadtquartiere ökonomisch prekäre Räume aufwerten und ansässige Bevölkerungsgruppen verdrängen. Die Debatte um negative Folgen der Verdrängung alteingesessener Bevölkerungsgruppen im Rahmen von Gentrifizierungsprozessen wird von den VerfechterInnen der „Kulturökonomie“ als Motor einer Stadtentwicklung jedoch kaum mehr geführt. Es bleibt daher nach wie vor die Frage offen, welche Handlungsmöglichkeiten einer Stadtverwaltung offen stehen, um einerseits Gentrifizierungsprozesse zu fördern und andererseits aber auch die Interessen der bereits vorhandenen Wohnbevölkerung zu wahren oder beide möglichst vorteilhaft miteinander zu verbinden. Die Begeisterung um die „Kulturökonomie“ in der Stadt hat sicher einen wahren Kern: Die Bedeutung von orts- und personengebundener Kreativität sowie vielfältigen Wissensformen ist in der postfordistischen Stadt gewachsen. Doch: Wer definiert, was oder wer kreativ ist? Kreativität findet sich eben nicht nur bei GrafikdesignerInnen, Modelabels oder MusikproduzentInnen, sondern auch bei MigrantInnen, die in eine lokale
2.4 Strukturwandel der städtischen sozialräumlichen Strukturen
73
ethnische Ökonomie eingebunden sind, wie auch bei jugendlichen BesetzerInnen von leer stehenden Häusern. Letztlich sollte die Feststellung entscheiden, welchen Beitrag die einzelnen Formen von Kreativität für die zivilgesellschaftliche urbane Kultur leisten. Richard Florida hat mit seinem 2002 erschienenen Buch „Der Aufstieg der kreativen Klasse“ das Konzept der kreativen Stadt zu einem der zentralen Leitbilder in der Stadtentwicklung gemacht. Seine Hauptthese ist, dass die Attraktivität einer Stadt für eine kreative Bohème und ihr wirtschaftlicher Erfolg zusammenfallen. Anhand der sog. „drei Ts“ – Talent, Toleranz und Technologie – hat er eine Rangliste bezüglich der Kreativität US-amerikanischer Städte erstellt. Eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik muss vor allem, neben harten Faktoren wie Forschung und Ausbildung, auf ein tolerantes und weltoffenes Klima achten, um in dieser Rangliste aufzusteigen. Die große Resonanz auf seine Ideen lässt sich darauf zurückführen, dass er ein einfaches Marketingkonzept für die städtische politische Klasse zur Verfügung gestellt hat, das im Kern als eine Festivalisierung städtischer Politik und als ein Wettbewerb um die städtische Mittelschicht verstanden werden kann. In Tabelle 1 werden die beiden Forschungskonzepte von Richard Florida über die „Creative Class“ (2002) und Dieter Läpple mit der „Renaissance der europäischen Stadt“ (2003) miteinander verglichen. Beide Ansätze gehen von einem Bedeutungszuwachs innerstädtischer Wohn- und Arbeitsorte in den Städten für die wissensbasierte Kulturökonomie und deren AkteurInnen aus. Richard Florida macht für diese kreativen Zentren der Städte als wesentliches Merkmal eine offene und plurale Wertestruktur der Bevölkerung aus: Immigranten, KünstlerInnen und Homosexuelle bringen an diesen Orten eine Kultur der Vielfalt und Offenheit hervor. Dieter Läpple beschreibt als Bedingung und Voraussetzung dieser Stadtquartiere eine ökonomische, soziale und kulturelle Funktionsmischung. Zentral in beiden Ansätzen ist die Bedeutung der ortsgebundenen persönlichen Netzwerke für eine dichte Kommunikation. Dabei spielen auch öffentliche und halböffentliche Räume als Knotenpunkte der Netzwerke und des kommunikativen Austausches eine zentrale Rolle. Durch eine geografische, kulturelle und institutionelle Nähe – so Dieter Läpple – entstehen positive Bedingungen für einen Austausch des personen- und kontextgebundenen Wissens innerhalb dieser städtischen Milieus. Über diese Kommunikation in den Netzwerken bilden sich neue integrative Formen von städtischen Gemeinschaften heraus.
74
2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt
Tabelle 1: Vergleich der Forschungskonzepte von Richard Florida und Dieter Läpple Das Konzept der „Creative Class“ von Richard Florida
Das Konzept der „Renaissance der europäischen Stadt“ von Dieter Läpple
DIVERSITÄT Ökonomische, soziale und kulturelle Heterogenität Ökonomischer Mix und heterogene Lifestyles Soziale Mischung der Bevölkerung
Offener Zugang zu Netzwerken in überwiegend halböffentlichen urbanen Räumen
NETZWERKE Ortsgebundene persönliche Netzwerke
KOMMUNIKATION Kommunikationsdichte als Faktor der Integration durch Kommunikation Standortsicherung Bedeutung des „tacit-knowledge“ als kontextgebundenes personales Wissen Bedeutung von „Face-to-Face“-Kontakte zum Austausch von Wissen Konzentration von Industrie, die KünstlerInnen beschäftigen
KONZENTRATION Konzentration von hoch spezialisierten wissensbezogenen Dienstleistungen NÄHE Enge geografische, kulturelle und institutionelle Verbindungen KOOPERATION Städtische und regionale Kooperationen
KREATIVITÄT Kreative Orte mit Möglichkeit für Individuen, ihre individuellen Identitäten zu entfalten Offen für Migration, KünstlerInnen, Homosexuelle, offene Gemeinschaften
OFFENHEIT Zugang für Leistungsanbieter unterschiedlichster sozialer und bildungsmäßiger Herkunft
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
Die jüngste Governance-Literatur beschäftigt sich mit den Fragen einer „kreativen Urban Governance“ (Kunzmann 2004a; Balducci et al. 2004; Healey 2004) mit dem man in der Lage ist, auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft zu reagieren, indem durch neue Governance-Ansätze in den jeweils spezifischen sozialräumlichen Arrangements Kreativität und Innovation gefördert werden. Als eine Voraussetzung dafür wird gefordert, dass sich der Staat zunehmend aus der direkten Kontrolle und Regelung gesellschaftlicher Abläufe zurückzieht und sich im Sinne des Konzeptes von Urban Governance verstärkt zu „heterarchischen“ (Hedlund 1996: 1 zit. nach Einig et al. 2005: II), netzwerkartigen Formen der Koordination hinwendet (Fürst 2003: 443 zit. nach Einig et al. 2005: II). Die veränderte Rolle von Stadtplanung in der Wissensgesellschaft (vgl. Streich 2005) ist auf den Wandel von „government“ mit seinen traditionellen Instrumenten und Methoden der „top-down-Planungen“ hin zu „governance“ mit stärker kooperativen, koordinierenden und vermittelnden Methoden und Instrumenten zurückzuführen. Die Kontrollfunktionen der Stadtplanung, um den dynamischen städtischen Prozess mit Bebauungs- und Masterplänen sowie regulierenden Normen zu entwickeln, werden zumindest ergänzt und erweitert. Durch die zunehmende Heterogenität sozialer städtischer Lebenswelten und ihrer sozialräumlichen Verankerung wird die Stadtplanung vor die Aufgabe gestellt, neue Instrumente und innovative Strategien der Intervention zu suchen. Dabei sind die kreativen Mischungen und eine unkonventionelle Kombination unterschiedlicher Strategien gefordert. War Stadtplanung lange Zeit durch eine Interventionsstrategie an konkreten baulich-räumlichen Orten gekennzeichnet, um dort Investitionen in die baulichphysische Materialität des Stadtraumes vorzunehmen, so müssen heute verstärkt Interventionen in zum Teil ortslose und räumlich entbettete, zum Teil aber auch
76
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
ortsgebunde Netzwerke erfolgen. Die Stärkung sozialer Strukturen – jeweils in ihrem je spezifischen Wechselverhältnis zu den baulich-räumlichen Verankerungen – durch Empowerment oder Vernetzungsstrategien ist zu einer weiteren Strategie der Stadtplanung geworden, bei der auch nicht-investive (im Sinne der Investition in sozial-räumliche Strukturen) Maßnahmen eingesetzt werden. Im Sinne eines kreativen Governancemodelles innerhalb der Stadtplanung geht es darum, neue Denkansätze zu entwickeln, wie sich durch Stadtplanung nicht nur materielle Verbesserungen in der städtischen Struktur z. B. durch Baugesetze oder Nutzungspläne durchsetzen lassen. Immaterielle oder ideelle Verbesserung in den städtischen Lebensbedingungen, wie z. B. die Schaffung einer toleranten urbanen Kultur und das Zulassen von temporären Experimenten oder Projekten, wohl wissend, dass diese sowohl scheitern als auch gelingen können. Stadtplanung hatte lange Zeit die Zielsetzung, bei der Neugestaltung eines Ortes im Stadtraum den Boden zu bereiten, dass dort neue, verbesserte sozialräumliche Bedingungen entstehen. Dies wurde durch ein Konzept erreicht, das aus einem Ort, an dem vielfältige Narrationen und Geschichten existierten sowie bestehende Lebenswelten eingebettet waren, ein „Site“ gemacht wurde, indem die Stadtplanung nach dem Prinzip „tabula rasa“ vorging. In einem beachtenswerten Artikel beschreibt Beauregard die Vereinnahmung und „Reinigung“ von Orten durch die StadtplanerInnen mit folgenden Worten: „Planners and designers take control of a place by distilling its narratives. They eliminate the ambiguities that might derail the project by casting doubt that is the best and only viable option. Their intent is to create opportunities for action.” (Beauregard 2004: 41)
Er betont, dass Orte – im Gegensatz zu den planerischen Sites – durch eine in den Raum eingeschriebene Verankerung von Lebensgeschichten geprägt sind: „In effect, a site is a place that has been denatured, formalized and colonized, its meanings made compatible with relations of production, state imperatives and the order that both imply (...) Opposed to the site is a representatal space – what I have termed place – and its complex symbolism grounded in lived experience.” (Beauregard 2004: 40)
Nach den BürgerInnenprotesten gegen diese Art von Stadtplanung wurden vielerorts zahlreiche Strategien im Rahmen „behutsamer“ oder „sanfter“ Stadterneuerung erprobt (vgl. El Khafif et al. 2005). Die historische Komplexität sowie die soziokulturelle Verfasstheit städtischer Räume erfordern von der Stadtplanung eine Rücksichtnahme auf die vorhandenen Situationen im sozialräum-
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
77
lichen Kontext. Ziel ist es, Strategien zu entwickeln und einzusetzen, die Gleichzeitigkeiten ermöglichen, Vielfältigkeiten zulassen und die kontextuellen Beziehungen der sozialräumlichen Situationen Aufmerksamkeit schenken. Healey formuliert die Herausforderung der Stadtplanung zur Berücksichtigung des vorhandenen Kontextes folgendermaßen: „Yet the ’new’, whether in art or governance or the ’market ’, has never worked from a blank sheet. It has always evolved from what is already around, through challenge, re-attribution of meaning and significance, through re-working bits of the past and present into something perceived by others as `different.“ (Healey 2004: 13)
Innerhalb der Stadtplanung wird die Entwicklung eines neuen Raumverständnisses erforderlich: Raum ist mehr als der konkrete baulich-physische Ort, vorgestellt als ein Container oder Behälter, in dem die Planung durch bauliche Investitionen einen gewünschten Zustand herstellen kann. Räumliche Strukturen sind sozial konstruiert und entstehen durch soziale Handlungen. Im Prozess des Positionierens und Platzierens von Personen oder Dingen entstehen räumliche Konfigurationen (vgl. Löw 2001). Es geht darum zu zeigen, dass Stadtplanung ein theoretisches Verständnis des Zusammenhangs und der Wechselbedingungen von baulichen und sozialen Strukturen an einem Ort braucht, um die Folgen von Interventionen abschätzen zu können. Mit dem Konzept der „amalgamen Stadt“ möchte ich noch einen Schritt weitergehen, indem ich aufzeige, dass unterschiedliche Orte im Stadtraum durch Netzwerkstrukturen miteinander verknüpft sind. Die Vermischung und Verbindung von Orten und ihren sozialräumlichen Verortungen in der Stadt stellen einen Handlungsraum der AkteurInnen in einem „Milieu“ dar. Der kontextuale Bezugsrahmen von Orten sowie die symbolhafte Form kultureller Identitäten werden über ortsgebundene Netzwerke zu einem sozial konstruierten Raum verbunden. Der konkrete Ort steht zum einen in Bezug zur Nachbarschaft des Quartieres, weist aber auch Vernetzungen im gesamten Stadtraum auf und nicht selten auch zu Orten in anderen Städten. Durch ein solch verknüpftes Raumverständnis wird verdeutlicht, dass die Intervention der Stadtplanung an einem konkreten Ort in baulich-räumliche sowie sozialen Strukturen auch Folgen für geografisch weiter entfernte Stadträume hat.
78
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
3.1 Traditionelle Steuerungen zwischen Staat, Markt, Gesellschaft Die Instrumente und Methoden der „modernen“ Raumplanung der Nachkriegszeit folgten mathematisch basierten Prognosen, hierarchischen Baumstrukturen der Entscheidungsabläufe und Rationalitätsvorstellungen linearer Modelle. Die zielorientierte Steuerung durch einen Plan erfolgte über Instrumente der Flächensteuerung, Ansiedlungs- und Investitionsverbote sowie -gebote und öffentliche Infrastrukturplanungen (Scharpf/Schnabel 1979). Planung war das Herz der Bürokratie in ihren hierarchischen Verwaltungsstrukturen, in denen klar definierte Regeln, Anordnungen, Zuständigkeiten und Arbeitsprogramme festgelegt wurden. Max Weber beschreibt den Charakterzug dieser Organisationsform wie folgt: „Ein voll entwickelter bürokratischer Mechanismus verhält sich wie eine Maschine. Präzision, Schnelligkeit, Eindeutigkeit, Aktenkundigkeit, Kontinuierlichkeit, Diskretion, Einheitlichkeit, straffe Unterordnung, Ersparnisse an Reibung, sachlichen und persönlichen Kosten.“ (Weber 1976: 561f)
Das Weltbild jener oben skizzierten modernen, rationalen und umfassenden Raumplanung hat an Überzeugungskraft eingebüßt, da deren Grenzen in einer postmodernen Wissensgesellschaft deutlich wurden (vgl. Allmendinger 2002). Der Begriff der Postmoderne wurde 1968 von Etzioni in die Sozialwissenschaften eingeführt und von ihm als eine „aktive Gesellschaft“ mit einer pluralistischen Verfasstheit und einer ständigen Dynamik und Selbstentwicklung beschrieben. Die Ausdifferenzierung, Pluralisierung und Heterogenisierung sozialer Strukturen in der postmodernen Wissensgesellschaft stellen auch die Raumplanung vor neue Herausforderungen. Eine postmoderne Stadtplanung muss neue Antworten auf die Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Lagen, die Heterogenisierung von Lebenswelten und Lebensstilen sowie die neuen Formen ökonomischer und sozialer Organisation von Arbeit, Wohnen und Freizeit finden. In der Moderne wurde unter Raumplanung noch eine „allgemein wissenschaftliche Rationalität, Zukunftsorientierung, Steuerung und Koordination“ (Fürst 1993: 108) verstanden. In der Neuauflage des ARL-Handbuches schreiben Fürst und Ritter (2005: 768), dass „(…) die gegenwärtigen Tendenzen der Planungsentwicklung (...) durch neue Erkenntnisse und Sichtweisen (...) überholt
3.1 Traditionelle Steuerungen zwischen Staat, Markt, Gesellschaft
79
sind. Komplexität, Nichtlinearität, Unsicherheiten und Selbstorganisation sind Leitbegriffe dieses neuen Denkens.“ Durch die Berichte des Club of Rome zu den Grenzen des Wachstums wurde das Ende des Zeitalters einer rationalistisch orientierten und auf Planbarkeit sowie Machbarkeit eines „grenzenlosen Wachstums“ ausgerichteten Steuerungsstrategie angekündigt. Die Frage nach der adäquaten Steuerung und den Steuerungsformen gesellschaftlicher und städtischer Entwicklung hat dort ihren Ursprung. Der Abschied von der auf einem „mechanistisch-deterministischen Weltbild“ basierenden Entwicklungsplanung und dem mit dem Rationalitätsbegriff der Aufklärung verbundenen Orientierungspfad hat sich über verzweigte Wege vollzogen: Über den Weg des „perspektivischen Inkrementalismus“, einer „Planung durch Projekte“, bis hin zum „communicative turn“ einer argumentativen, kommunikativen und kooperierenden Planung (vgl. Bechmann 1981; Baybrooke/Lindblom 1963; Healey 1996; Fainstein 2000). Es geht im Folgenden darum, die „neue Unübersichtlichkeit“ (Habermas 1985) und die „Eskalation der Ungewissheit“ (Van den Daele 1998) gesellschaftlicher Entwicklung in eine Orientierung und räumliche Ordnung schaffende Raumplanung zu integrieren. Die Ansätze einer veränderten Planungsstrategie im Sinne einer „Planung des Unplanbaren“ (Wiechmann/Hutter 2007) oder auch von Zibell (1995) im Sinne von „Chaos als Ordnungsprinzip im Städtebau“ stellen den Planer bzw. die Planerin vor die Frage, wie die Bedingungen von Selbstregulation und Selbstorganisation räumlicher Prozesse in eine Planungsvorstellung einfließen können. Das Gemeinsame beider Ansätze besteht aber in der Aufgabe, die Planung für Möglichkeiten chaotischer, unplanbarer, eigendynamischer und irrationaler räumlicher Entwicklungen offen zu halten. Im Folgenden wird Governance als eine kooperative Form der Steuerung verstanden, in der öffentliche und private Akteure , unterschiedliche Verwaltungsabteilungen und Organisationen zusammen mit Nicht-Regierungsorganisationen oder anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren an der Verarbeitung von Politik teilnehmen. Die Governance-Modelle basieren auf der zentralen Annahme, dass das Zentrum der effektiven politischen Steuerung nicht mehr durch den Staat repräsentiert ist, sondern Marktmechanismen als Steuerungssysteme sowie horizontale Selbstorganisation von AkteurInnen als Alternativen und in Ergänzung zum bestehenden hierarchischen System entwickelt werden:
80
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
„Governance indicates a new kind of social-political steering logic in the public sector characterised by a differentiated and multicentered political system with a mix of private and public actors participating directly in the decision making process without any clear hierarchic relation between the many centers and actors.“ (Sehested 2001: 10f)
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle 3.2.1 Stadtplanung zwischen Interventionen am baulich-phyischen Ort und in ortlose soziale Netzwerke von Milieus: Partizipation als Strategie Das Verständnis von Partizipationsstrategien als integrierten Bestandteil von Urban Governance-Modellen führt dazu, dass als Folge des Zusammenspiels staatlicher und nichtstaatlicher AkteurInnen die Konzeption hierarchischer Steuerung verlassen wird und wodurch die Rolle von Planenden erweitert und bisweilen neu definiert wird: Die klassische top-down-Planungsrolle einer hierarchischen Steuerung wird durch eine kooperativ-koordinierenden Verhandlungsrolle ergänzt. Für die Stadtplanung bedeutet dies eine Rollenerweiterung um Moderation und Verhandlung in verwaltungsexternen und verwaltungsinternen Netzwerken. Die Strategien der Partizipation bestehen x
in einer Beteiligung der Verwaltung in enger Kooperation ihrer unterschiedlichen Ressorts im Sinne einer ressortübergreifenden Steuerung von Planungsaufgaben,
x
der Einbindung/Zulassung privatwirtschaftlicher AkteurInnen im Sinne von Public-Private-Partnerships und
x
der Beteiligung von AkteurInnen der Zivilgesellschaft mit dem Ziel, die BürgerInnen als aktive MitgestalterInnen zukunftsweisender und nachhaltiger Entwicklungsmöglichkeiten zu gewinnen.
Hier wird argumentiert, dass sich vor dem Hintergrund der Urban GovernanceModelle grundlegende Veränderungen im Selbstverständnis europäischer Städte und Gemeinden vollzogen haben. Im Rahmen der integrierten Stadtentwicklung, der sozialen Stadterneuerung (vgl. das Programm „Soziale Stadt“ in Deutsch-
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
81
land, „Politique de la Ville“ in Frankreich etc.) und des Stadtumbaus haben sich vielfältige Ansätze zur partnerInnenschaftlichen Einbeziehung der Zivilgesellschaft herausgebildet (vgl. für Deutschland: Becker 2000; für Frankreich: Frey 2007c). Die Herausbildung einer aktiven Rolle der StadtbürgerInnen hat sich im Zuge der 1970er Jahre und der oppositionellen Bewegungen innerhalb der Stadterneuerung in den meisten europäischen Großstädten entwickelt. Dabei ging es nicht nur um die Mitentscheidung am Budget, sondern um Beteiligung an kooperativen und kommunikativen Prozessen der Mitwirkung in Planungstheorie und -praxis (Sinning 2006: 88). Sinning betont, dass durch diese Erfahrungen eine Belebung der lokalen Demokratie stattgefunden hat, welche die „Mitverantwortung der Bürger für die Gestaltung ihrer Städte und Gemeinden“ in den Blickpunkt gerückt hat (Sinning 2006: 88). Partizipation ist schrittweise also zu einem zentralen Bestandteil integrativer Stadt(teil)entwicklung geworden, um Wirtschaftunternehmen, Institutionen und BewohnerInnen nicht nur über Maßnahmen der Stadtentwicklung zu informieren, sondern sie auch aktiv einzubinden und zur Mitgestaltung einzelner Projekte zu gewinnen. Die intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen AkteurInnen wird damit zum zentralen Bestandteil von Urban Governance. Dabei unterscheiden sich die europäischen Städte bezüglich ihrer Beteiligungskultur deutlich – einerseits von der Gewährung von Mitspracherechten durch Politik und Verwaltung und andererseits bezüglich des Einforderns dieser Rechte durch die BürgerInnen selbst. Je umfangreicher die Problematik ist und je länger die Prozesse bereits andauern, umso umfangreicher und tiefergreifend sind in der Regel die Partizipationsverfahren. Ergänzend zu den sektoralen top-down-Planungen werden im Rahmen der sozialintegrativen Stadt(teil)entwicklung im Zusammenwirken von Quartiersbevölkerung, lokalen Organisationen, Initiativen, Unternehmen, Verwaltungsressorts und der Politik verstärkt bottom-up-Strategien eingesetzt, welche eine Verbesserung der Lebensbedingungen in den benachteiligten Quartieren zum Ziel haben. Die BewohnerInnnen werden in diesen Ansätzen verstärkt als die eigentlichen ExpertInnen vor Ort angesehen, die durch Partizipation in die Ziele und Maßnahmen eingebunden werden sollen. Partizipation, Aktivierung und Empowerment werden dadurch zu Schlüsselfeldern der Stadt(teil)entwicklung, zumal in diesen Politik- und Verwaltungsfeldern in der Regel die Innovationen der städtischen Beteiligungskultur entwickelt werden (vgl. für Wien: Frey/Smetana 2007; El Khafif et al. 2005).
82
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
Partizipation, Aktivierung und Empowerment können sehr unterschiedliche Formen annehmen. An unterster Stelle steht die Information betroffener Bevölkerungsgruppen. Über Formen der Mitwirkung schon im Vorfeld von Entscheidungen (Ideenfindung) bis hin zur kooperativen Mitentscheidung, der Selbstverwaltung und Eigenständigkeit können schrittweise eigene Kompetenzen entdeckt, entfaltet und eingebracht werden (vgl. Lüttringhaus 2000: 44). Empowerment ist dabei ein Konzept, mit dessen Hilfe Veränderungen des Ist-Zustandes angestrebt werden, indem durch spezifische Organisations- und Kooperationsformen eigene Ressourcen für eine Selbstbestimmung aktiviert werden. Gerade in den ausgegrenzten und benachteiligten Stadtquartieren erfordern solche Sichtweisen eine Umkehr des Denkens von Benachteiligung und (staatlicher) Unterstützung: Im Gegensatz zur Defizitorientierung erfordert ein Empowerment-Ansatz, die Ressourcen des Quartiers und dessen Bevölkerung zu entdecken, sie mit einer (neuen) Wertschätzung zu versehen und zu aktivieren, indem die vorhandenen sozialen Netzwerke und gemeinschaftlichen Beziehungen gestärkt und die Fähigkeiten der Individuen gefördert werden (empowerment) (vgl. Alisch 1997: 350f). Die städtische Verwaltung wird häufig im Partizipationsdiskurs „übersehen“. Zur Umsetzung der internen Verwaltungsmodernisierung (horizontale und vertikale Integration) ist die Partizipation der MitarbeiterInnen der Verwaltung unerlässlich, ebenso zur Erfüllung ihrer Aufgabe als Organisatorin der neuen und intensivierten Kommunikationsprozesse, als Fördererin von mehr Selbstbestimmung und schließlich zur Optimierung nicht nur der Effizienz, sondern auch der Effektivität von Verwaltungshandeln. Erst eine verstärkte Einbindung unterer Hierarchiestufen resp. nachgeordneter Ebenen der Verwaltung in Entscheidungen gibt den MitarbeiterInnen vor Ort die Möglichkeit, die notwendigen Räume für Partizipation zu öffnen. Da die Problemlagen vielschichtig miteinander verknüpft sind, braucht es vielschichtige Ansatzpunkte und Lösungsvorschläge, die nicht von einer Institution allein geleistet werden können. Von daher ist es wichtig, bestehende Institutionen ressourcenorientiert miteinander zu vernetzen und sektorale Zuständigkeiten in der Verwaltung durch ressortübergreifende Gremien zu ersetzen (vgl. Alisch 1998: 12-15).
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
83
3.2.2 Territoriale Innovationsmodelle als Grundlage neuer Steuerungsformen Unter dem Label „Territoriale Innovationsmodelle (TIMs)“ werden neuere regionalwissenschaftliche Ansätze subsumiert, die Erklärungsversuche liefern, warum in einer globalisierten Ökonomie trotzdem die lokalen Ressourcen Wettbewerbsvorteile für Unternehmen oder Regionen bringen können. Die Beobachtungen zur unterschiedlichen Entwicklung von Städten und Regionen im Standortwettbewerb haben die Fragen aufgeworfen, welche lokalen und regionalen spezifischen Bedingungen für eine ökonomische und gesellschaftliche Prosperität verantwortlich sind. Gerade die Entstehung eines innovativen und kreativen Kapitals als ein wirksam zu verkaufendes Alleinstellungsmerkmal „unique local proposition (ULP)“(Dangschat 2006a) im Wettbewerb der Metropolen und Regionen ist von besonderem Interesse. Die in den nachfolgend benannten territorialen Innovationsmodellen referierten und zitierten Beispielregionen wie die Erfolgsregion des Silicon Valley, die „Route 128“ in Massachussets, das „dritte Italien“ – „Terza Italia“ – oder auch dynamische Entwicklungen in Teilen Baden-Württenbergs machen deutlich, dass sie für einen erfolgreichen ökonomischen Forstschritt stehen. Die Theorien über Industriegebiete („Industrial Districts“) (Sabel/Piore 1984), Innovationsmilieus („milieu innovateur“) (Camagni 1991), Regionale Innovations-Systeme („regional innovation systems), lernende Regionen („learning regions“) (Morgan 1997), Produktionscluster („clusters“) (Porter 1998) oder lokalen Produktionssystemen („local production systems“) (Crouch/Le Galès et al.2001) treffen eine gemeinsame Feststellung: „Location matters!“ (vgl. zu einem Überlick Moulaert et al. 2002: 289-302). Porter formuliert dieses Phänomen folgendermaßen: „[T]he enduring competitive advantages in a global economy lie increasingly in local things – knowledge, relationships, motivation – that distant rivals can not match.”(Porter 1998: 77)
Diese Erklärungsmodelle können weiter unter der Bezeichnung „institutionentheoretische Ansätze“ zusammengefasst werden, da sie die regionsspezifischen Potenziale über einen Einbezug des institutionellen Gefüges und den Verflechtungszusammenhang zwischen politischer Kultur, Institutionen und Organisationen erklären (vgl. Krätke 2002: 22). Ein weiterer gemeinsamer Ausgangspunkt dieser Ansätze besteht darin, dass sie den gesellschaftlichen Strukturwandel von fordistischen Organisationsformen zu postfordischen Gesellschaftsstrukturen in einen Zusammenhang mit
84
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
einem Bedeutungszuwachs von Wissen und Innovation für die gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung stellen. Wissen, Kreativität und Innovation werden in diesen Ansätzen als ein wesentlicher Faktor einer „lernenden Ökonomie“ benannt. Asheim weist darauf hin, dass die interaktiven Formen des Lernprozesses sozialräumlich eingebettet sind: „In a ’learning economy’ the competitive advantage of firms and regions is based on innovations, and innovation processes are seen as social and territorial embedded, interactive learning processes.” (Asheim 1995: 17)
Im Folgenden werden die spezifischen Vorteile, die sich aus der sozialräumlichen Einbindung von Wissen und Lernen ergeben und welche die oben genannten Ansätze benennen, kurz zusammengefasst. Die dort genannten Wettbewerbsvorteile für Regionen und Unternehmen in einer globalisierten Ökonomie der Wissensgesellschaft werden genutzt, um diese auf die neuen Herausforderungen der Steuerung einer Stadtplanung anzuwenden. Mit Bezug auf den vorangegangen Abschnitt, in dem die veränderten Governance-Formen beschrieben wurden, beginne ich mit den Herausforderungen, die die Ansätze der territorialen Innovationsmodelle für neue Steuerungsformen benennen: Um die lokalen Ressourcen für eine innovative Entwicklung von Unternehmen und Regionen nutzen zu können, wird betont, dass neue Formen der „Community Governance“ notwendig sind. Die Vernetzung und Clusterung von Unternehmen in einer Region hat zur Folge, dass horizontale Formen der Koordination, kooperative Steuerungen „von unten“ sowie Partizipationsstrategien eingesetzt werden müssen, um lokale Entwicklungen anzustoßen: „(…) the role of new forms of community governance. In this perspective, also the tools for boosting local development have to change: from mono-sectorial, top-down policies of spatial development to bottom-up, participatory strategic planning.” (Camagni: 2003:2)
Des Weiteren wird hervorgehoben, dass eine reine Steuerung des regionalen Wirtschaftsmarktes nicht ausreicht, sondern auch das institutionelle Gefüge und die Vernetzungen des sozialen Lebens einer Region in den Blickwinkel genommen werden müssen: „Territorial development does not only mean enabling the local and regional market economy, but also empowering the other parts of the economy (public sector, social economy, cultural sector, low-productivity, artisan production) as well as community life (socio-cultural dynamics as a level of human existence by itself, political
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
85
and social governance of non-economic sections of society, cultural and natural life).“ (Moulaert/Sekia 2003: 299f)
Die „weichen” Standortfaktoren wie das soziale und kulturelle Leben, Toleranz und Offenheit des politischen Klimas, das Image einer Region oder Vernetzungsund Erfahrungsräume zum Austausch von Wissen und Erfahrungen können für einen Standortvorteil entscheidend werden. Diese weiche, softe Seite der wissensbasierten Ökonomie als Interventionsfeld einer Stadtplanung beschreibt Pumhiran: „Planning interventions should not only deliver workspace provision, improvement of built environments and wealth creation but also takes into account the social quality and sense of place. (...) In order to sustain the clusters, it is necessary to develop infrastructures that enhance not only entrepreneurial climate conductive to cultural production but also social environment and meeting places where artists and creative talents are unleashed and where face-to-face contacts are facilitated.” (Pumhiran 2005: 10)
Welche sozialräumlichen Faktoren führen zu Innovationen, die dann im Konkurrenzwettbewerb Vorteile verschaffen? Argumente für die räumliche Nähe sind zum einen die Senkung der Transaktionskosten beim Austausch von Information und Wissen. Das kontextgebundene Wissen (tacit knowledge) braucht intensive Kontaktmöglichkeiten im Sinne eines Face-to-Face Austausches, das eine Vertrauensbildung erleichtert. Zum anderen wird argumentiert, dass durch die räumliche lokale Einbindung individuelle und kollektive Lernprozesse, die im Raum eingebettet sind, erleichtert werden. Um Lernprozesse erfolgreich in Gang zu setzen, müssen sozialräumliche Verknüpfungen mit den in der Region angesiedelten Institutionen und Organisationen sowie den raumspezifischen Erfahrungen der Lebenswelt der Individuen gegeben sein. Diese Lernprozesse basieren auf Austauschbeziehungen, in denen die Stärke der sozialen Beziehungen genutzt werden können. Das soziale Kapital der AkteurInnen in diesen Netzwerken wird als grundlegender Faktor für individuelle oder kollektive Lernprozesse angeführt: „(...) that a learning-based strategy of endogenous regional development cannot be applied across the board without formation through the building up of social capital on a regional basis.” (Asheim 2001: 54)
Die Clustertheorie führt zum Teil als Grund für die Ansiedelung unterschiedlicher Unternehmen in räumlicher Nähe zueinander an, dass arbeitsteilige Prozesse stattfinden, in denen ein Leitbetrieb unterschiedliche Aktivitäten auslagert
86
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
und damit Impulsgeber für weitere Betriebe sein kann. Porter gibt einen Überblick über Prozesse der räumlichen Clusterbildung von Unternehmen, indem er ausführt wie bedeutsam der Standort für den Wettbewerb ist. Unter Cluster versteht er „geographic concentrations of interconnected companies and institutions in a particular field. Clusters encompasses an array of linked industries and other entities important to competition. (...) Finally, many clusters include governmental and other institutions (...) that provide specialized training, education, information, research, and technical support” (Porter 1998: 78). An anderer Stelle betont Porter die Bildung von Vertrauen und neuen Kooperationsformen als ein wichtiges Element für Cluster: „Clusters represent a kind of new spatial organizational form between arm`s – length markets on the one hand and hierarchies, or vertical integration, on the other. (...) Compared with market transaction among dispersed and random buyers and sellers, the proximity of companies and institutions in one location – and repeated exchanges among them – fosters better coordination and trust.” (Porter 1998: 80)
An dieser Stelle sei eine eigene Positionierung zur Clustertheorie eingebracht. Cluster können gezielt durch top-down Planungen hergestellt werden, indem die Stadtplanung den Boden für die Ansiedlung innovativer High-Tech-Unternehmen bereitet, meist im Verbund mit Universitäten oder sonstigen Forschungseinrichtungen. Dies ist die „harte Seite“ der Standortpolitik, die durch infrastruturelle Verbesserungen oder Fördermaßnahmen lokale oder regionale Attraktivitäten herstellt. Die andere Form von Clusterbildung läuft eher auf ein organisches Prinzip einer innovativen Gemengelage hinaus, die sich selbst stärkt und verbindet. Diese Formen der Clusterbildung von kleinen und mittleren Unternehmen sind sicher nachhaltiger im Sinne der sozialräumlichen Effekte. In meinen Untersuchungen in Wien geht es mir darum, die Bedingungen für diese „weiche“ Seite der Standortfaktoren zu beschrieben. Ein kleiner Hinweis auf die schwierigen Bedingungen in der Stadtplanung in Wien, diese Überzeugung und Zielsetzung zu verankern, sei erlaubt: Ein Forschungsbericht im Auftrag der Stadtplanung Wiens zur Erarbeitung des Stadtentwicklungsplanes (STEP WIEN 2005) zur „kleinräumigen Wirtschaftsentwicklung im dicht genutzten Stadtgebiet von Wien“ kommt zu folgender Empfehlung: In „schon genutzten Stadtteilgebieten sind adäquate Milieus a priori nur schwer vorzufinden; hingegen lassen sie sich leichter in städtebaulichen Projekten auf ehemaligen Brachflächen und Standorten der Stadterweiterungsgebiete durch umfassende Neubau-Projekte entwickeln“ (Giffinger et al. 2004: 15). Diese Ergebnis der Forschung im Auftrag der Stadtplanung kommt zustande, weil ein einziger Preisindikator zur Fest-
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
87
stellung der relativen Preisunterschiede von Büroimmobilien eingesetzt wird. Daraus wird die Schlussfolgerung gezogen, dass das „wirtschaftsbezogene Milieu“ im innerstädtischen Bereich für „spezielle Unternehmen, die auf globaler Ebene agieren, unzureichend nachkommt“ (Giffinger et al. 2004: 15). Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen gegensätzlichen Aspekt zu betonen: In Wien haben sich im innerstädtisch dicht genutzten Gebiet innovative und kreative Milieus herausbilden können, da dort eine heterogene Nutzungsstruktur, eine gute Infrastruktur sowie geeignete baulich-räumliche Möglichkeiten einer Neunutzung von alten Gewerbestrukturen bestehen. Für die Standortentscheidungen solcher kreativer Cluster, die zum Teil auch über Wien hinaus informelle Kontakte und Netzwerke pflegen, spielt die Austauschmöglichkeit von „tacit knowledge“, implizitem Wissen, und sozialem Kapital innerhalb der Unternehmen sowie mit externen Organisationen an innerstädtischen Orten eine zunehmende Rolle. Räumliche Nähe ist allerdings keine Voraussetzung für Innovationen. Als alleiniger Faktor kann räumliche Nähe keinen zwingende Austauschs- und Transferprozess von Wissen hervorruft. Kramer (2005) betont in seiner Dissertation „Innovation durch Agglomeration: Zu den Standortfaktoren der Wissensproduktion” die raumdifferenzierende Funktion von Wissen: „Damit wird Wissen nicht nur hinsichtlich seiner Erreichbarkeit, sondern auch hinsichtlich seiner Verfügbarkeit als raumdifferenzierender Faktor betrachtet” (Kramer 2005: 10). Er führt aus, dass der Zugang zu Wissen nicht nur die Nähe als Voraussetzung hat, sondern der Zugang zu Wissen auch den Raum strukturiert. Im Gegensatz zu der Bedeutung der lokalen Verankerung von Netzwerken, betont Britton, dass auch Netzwerke zu weiter entfernten Orten wichtige Wissensressourcen darstellen können: Physische Nähe muss – so sein Einwand – keine notwendige Voraussetzung für den Austausch von Wissen sein: „It follows that conventions of communication within individual and convergent technologies act to assist the transfer of knowledge to qualified partners wherever they are located.” (Britton 2002: 37)
3.2.3 Das Konzept der „Planung einer Nicht-Planung“ Die Wirtschaftsformen, die Arbeitsverhältnisse und die Formen der Lebensorganisation unterliegen einem gesellschaftlichen Wandel. Diesem umfassenden Strom der Veränderung kann sich auch die Planung nicht entziehen. Der Weg
88
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
führt von der Abkehr vom linearen, wissenschaftlich begründeten und eindeutigen Planungsverständnis zunächst zu einem Planungsverständnis, das Partizipation im Rahmen von Governanceprozessen und Möglichkeiten für flexible Aushandlung und Steuerung zulässt. Eine Weiterentwicklung in dieser Richtung könnte zu einer „Planung der Nicht-Planung“ führen. Dabei wird in dieser Arbeit ein Schritt weiter gegangen und in der Erkenntnis, dass es notwendig ist, Raum für lokale Selbststeuerungs- und Selbstregulierungsprozesse in die Planung einzufügen. Wie kann das aussehen? Nicht: „,Planen’ oder ,Nicht Planen’?” ist hier die Frage, die aufgeworfen wird, sondern: „Wie läßt sich Planung in einem flexiblen Vorgehen realisieren?“ Planen sollte auch Räume für Ungeplantes und für Initiativen von unten freilassen, lautet zunächst die pauschale Antwort. Planung wird übereinstimmend als sozialer und politischer Prozess verstanden, in dessen Zusammenhang die Frage nach den Entscheidungs- und Steuerungsstrukturen in einer Gesellschaft und ihrer Staatsorganisation gestellt wird (vgl. Healey 2003: 104). Die AkteurInnen kommunaler Raumplanung stehen dabei in ihren Entscheidungen vor der Frage, inwieweit sie selbst die Entwicklungen steuern müssen bzw. inwiefern Kräfte jenseits ihrer Einflussmöglichkeiten die räumlichen Entwicklungen mitprägen sollen. Ein zentraler Faktor, der dieses Kräftespiel regelt, ist das Verhältnis zwischen Staat und Gesellschaft. Der soziale und politische Wandel dieses Verhältnisses führt in unterschiedlichen zeitlichen Phasen zu einer Neustrukturierung der sozialen Ordnungsprinzipien zwischen Staat, Markt und Gesellschaft und Individuum. Neue Formen von Governance strukturieren die spezifischen Interaktionen von Raumplanung in komplexen und dynamischen institutionellen Ordnungen, die wiederum durch ökonomische, soziale und kulturelle Kräfte beeinflusst werden. Die Frage nach der Rolle von Planung in Staat und Gesellschaft sowie nach der Steuerbarkeit von Raumentwicklungen wird vor dem Hintergrund von Steuerungs- und Legitimationsdefiziten des hoheitlichen Staates seit längerem kontrovers diskutiert (vgl. Luhmann 1966; Forrester 1969, Scharpf/Schnabel 1979; Klostermann 1985; Fürst 1993, 1998, 2005; Ritter 1998; Einig et al. 2005). Beschäftigten sich Luhmann und Forrester in den 1960er Jahren noch mit der Rationalität von Planungsentscheidungen (Luhmann 1966) und mit langfristigen Prognosen und Planungen unter dem Einfluss komplexer sozialer Systeme (Forrester 1969), so stellen Scharpf und Schnabel (1979) zehn Jahre später die Frage, ob die staatliche Politik nicht eher durch die tatsächliche Raumentwicklung gesteuert wird, statt diese selbst aktiv zu steuern. Klostermann (1985)
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
89
kommt zu dem Schluss, dass es eine offene Frage sei, ob Raumplanung einen hohen Grad an hoheitlicher Regelung braucht, oder ob andere professionelle Gruppen und institutionelle Gefüge wie z. B. Einrichtungen des Quartiersmanagements sozialräumliche Entwicklungen besser lenken können (vgl. Breitfuss et al. 2004). Ritter (1998) erklärt die Planungssysteme der „politische Planung“ in der alten Bundesrepublik und in den sozialistischen Staaten für tot. Was folgt nun? Identifiziert man die zuvor beschriebenen einzelnen Phasen der Planungsdiskussion, so lässt sich eine Phase 1 mit einem „umfassenden Steuerungsanspruch“ kennzeichnen, der dann in der Phase 2 zurückgefahren bzw. aufgehoben wird und in der Phase 3 im Rahmen von Urban-Governance-Modellen über strategieorientierte Planungsinstrumente in anderer Form wieder zurückgewonnen wird. Schließlich – so eine These dieser Arbeit – mündet die Weiterführung der Partizipationsmodelle im Rahmen von Urban Governance in einer Phase des stärkeren Zulassens von Selbstorganisation in der Raumplanung. Die derzeitige Renaissance strategieorientierter Raumplanung basiert auf einem neuen Verständnis verstärkt kooperativer Regelungsstrukturen sozialer Ordnungen, welche durch Urban-Governance-Modelle beschrieben werden. Partizipation wird dabei als der Kern einer strategieorientierten Planung angesehen, welche im Rahmen von Urban-Governance-Modellen neue Formen der Planungsstrategien auf der kommunalen Ebene hervorgebracht hat. Der Kern dieses neuen Planungsverständnisses besteht in einer flexiblen, aus formellen und informellen Elementen bestehenden Partizipationsstrategie. Es wird in dieser Arbeit die These entwickelt, dass diese vielfältigen Partizipationsansätze ein integriertes Element von Urban-Governance-Modellen darstellen, welche auf verschiedenen Ebenen einer lokalen Steuerungspolitik neue Kooperationsbeziehungen herstellen und die schließlich zu einem Paradigmenwechsel im Planungsverständnis führen können. Als Konsequenz der Weiterentwicklung partizipativer Planungsstrategien im Rahmen von Urban Governance wird das Modell einer „regulierten Selbststeuerung und Selbstorganisation“ (vgl. Frey 2008) als raumplanerische Zielvorstellung entwickelt. Somit tangiert die strategieorientierte Planung (vgl. Fassbinder 1993; Hamedinger et al. 2008) den Kern der traditionellen Planungsdisziplin: Ziel von Raumplanung war es seit ihren Anfängen, die zukünftige räumliche Entwicklung von Gesellschaft umfassend zu prognostizieren und in eine gewünschte Richtung zu lenken. Die sozialräumliche Realität war und ist wegen ihrer widerständigen Eigenentwicklung, den irrationalen und „unbeabsichtigten Folgen absichtvollen
90
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
Handelns“ (Ritter 1998: 18) nur bedingt mit einem festgelegten Plan zu steuern (vgl. Becker 1998). In die Rationalität von traditioneller Planung zieht nun bedingt durch die Irrationalität der Subjekte von Planung und die unplanbaren und chaotischen Gegenstände von Planung eine neue Dimension ein. Diese neue Form der Planung stellt insofern einen Paradigmenwechsel dar, als sie unerwartete Ereignisse und Entwicklungen anerkennt und den Anspruch auf vorgegebene Ordnung relativiert. Die Zurücknahme des Anspruchs auf umfassende Regulation und Planung der räumlichen Entwicklungen ermöglicht eine stärkere Rücksichtnahme auf Eigenentwicklungen, Formen der Selbstorganisation sozialer Gruppen im Raum sowie der Selbststeuerung ihrer Bedürfnisse und Ansprüche. Auf der anderen Seite besteht die Innovation dieser neuen Form von Planung darin, dass eine übergeordnete Rahmensetzung und Zielformulierung innerhalb eines Planes nicht ganz aufgegeben wird. Dazu dient ein „flexibler Plan“ als Rahmensetzung, der Dynamik und Beharrung nicht als Gegensätze formuliert und der die Unterscheidung in Planungsinhalt und Planungsprozess sowie die Gegenüberstellung von Planungssubjekt und Planungsobjekt aufgibt. Stattdessen lenkt die Planung ihr Augenmerk auf die sozialräumlichen Kontexte, die institutionellen Prozesse sowie die Diversität sozialräumlicher Bedürfnisse und Interessen der AkteurInnen. Forschungsergebnisse der letzten zwei bis drei Jahrzehnte vor allem in den Naturwissenschaften (Physik, Mikrobiologie, Neurophysik), der Kognitionswissenschaft sowie der Linguistik haben das herkömmliche Verständnis davon, wie Individuen die Welt verstehen, in Frage gestellt. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Interaktionen zwischen Menschen untereinander und mit ihrer Umwelt überwiegend nicht nach objektiven, linearen, rationalen und deterministischen Regeln ablaufen (Jones/Hughes 2003). Insbesondere die Arbeiten des Neurophysiologen McCulloch (1945: 89ff) postulierten eine Form des Nervensystems in neuronalen Netzen, das eine parallele Arbeitsweise ermöglicht. Diese von McCulloch als „Heterarchie“ bezeichnete Organisationsform beschreibt Strukturen, welche neben- bzw. parallel geordnete Komplexität besser erfassen können als hierarchische Systeme. Diese Konzepte der dezentralen, flexiblen Anordnung und Organisation wurden von den Sozialwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre auf institutionelle Organisationen jedoch bisher nur vereinzelt angewandt. Heterarchie definiert sich dabei als „the relation of elements to one another when they are unranked or when they possess the potential for being ranked in a number of different ways” (Crumley 1995: 3).
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
91
Für die Raumplanung ist dieses Organisationsprinzip interessant, weil damit mehrere voneinander unabhängige AkteurInnen oder EntscheidungsträgerInnen in einem Handlungs- und Verhaltenssystem erfasst werden können, in dem es keine zentrale Steuerung gibt. Die Steuerung eines solchen Systems erfolgt immer wieder durch neue Aushandlungsprozesse, in denen Konkurrenz und Konflikt, Kooperation und Dominanz, Sukzession und Substitution verhandelt werden. Diese Formen der Aushandlungen können in einem zwar bestimmten, aber mit wechselnden Konstellationen und Hierarchien arbeitenden Gefüge leichter und flexibler auf plötzlich auftretende Ereignisse reagieren. Auch in der Raumplanung treten innerhalb eines Planungsprozesses Emergenzen auf, da die Individuen als Planungsbeteiligte oder -betroffene sowie die zu Grunde liegenden sozialen Prozesse eine unvorsehbare oder unplanbare Richtung einnehmen können. Bei einer stärkeren Berücksichtigung von Selbstregulierung und Selbstorganisation gesellschaftlicher Subsysteme in der Raumplanung wird der Anspruch einer Außensteuerung etwas zurückgenommen. Die Formen des self-governance sozialer oder soziopolitischer Systeme haben ihren Ursprung in der Autopoiesis von biologischen Systemen. Das System einer Selbstregulation in den Naturwissenschaften erlebte durch die Forschungen des Biologen Humberto Maturana eine intensive Auseinandersetzung. Er behauptete, dass für Lebewesen eine autopoietische Organisation und eine daraus folgende Autonomie charakterisierend sind. „Unser Vorschlag ist, dass Lebewesen sich dadurch charakterisieren, dass sie sich – buchstäblich – andauernd selbst erzeugen. Darauf beziehen wir uns, wenn wir die sie definierende Organisation autopoietische Organisation nennen (griech. autos = selbst; poien = machen).“ (Maturana/Varela 1987: 50)
Von Selbstorganisation spricht man, wenn es sich um überwiegend autonome Entitäten handelt, die sich selbst erzeugen und erhalten. Wesentlich in der Planungsdebatte ist dabei, dass prinzipiell keine Eingriffe von außen zur Erhaltung und Erzeugung notwendig sind. Jan Kooimann (2006) bemerkt für die Steuerungstheorie, dass „Systeme nur das ,sehen’, was sie in ihrer eigenen Begriffssprache interpretieren können, und zwar einschließlich der Kommunikationsimpulse von außen“ (Kooimann 2006: 158). Er folgert daraus: „Die ,objektive Qualität’ von Steuerungshandlungen ist deswegen nicht von entscheidender Bedeutung, weil ihre Wirkung sich erst durch die Zuschreibung von ,Bedeutung’ durch soziale Systeme entfaltet. (…) Autopoietische Systeme können daher nur gemäß ihrer internen, selbstreferentiellen Organisations- und Operationsmodi gesteuert werden.“ (Kooimann 2006: 158)
92
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
Das wachsende wissenschaftliche Interesse in den Naturwissenschaften zu Fragen der eigengenerierenden Systeme von Selbstorganisation und -regulation hat mehrere Wurzeln: Zum einen ist sicherlich die Abnahme der Bedeutung von positivistisch-rationalen Weltbildern dafür verantwortlich. Andererseits tragen die Erfolge der Kognitionswissenschaften bei der Erklärung von Informationsgewinnung und -verarbeitung, die Übernahme von Konzepten aus der digitalen Computertechnik und künstlicher Intelligenzen und nicht zuletzt die zunehmende Bedeutung von Modellen des persönlichen und gesellschaftlichen Ausdrucks von Individualität in der postmodernen Wissensgesellschaft beeinflussen die Entwicklung dieser neuen Steuerungstheorie (vgl. Karoly 1993: 24). Auch in der jüngeren rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung wird den Herausforderungen der Wissensgesellschaft insofern Rechnung getragen, als Überlegungen zur Schaffung neuer Rechtsinstrumente angestellt werden, die einen „gestaltenden Beitrag“ des Rechts zur Ermöglichung von Innovationen und gleichzeitig eine Berücksichtigung von Gemeinwohlinteressen nachkommen (vgl. Hoffmann-Riem 2003). Für diese „weichen“ Rechtsformen findet der Begriff „regulierte Selbstregulierung“ (Schulz 2001) Verwendung. Diese Formen werden als „ermöglichendes Recht“ (Schuppert 1993: 96f) bezeichnet, das Rahmensetzungen vorgibt, Korridore rechtlich erlaubten Verhaltens markiert, aber das Verhalten im Einzelnen nicht genauer regelt. Hier ist eine deutliche Parallele des Übergangs von Prognosen zu Szenarien in der Raumplanung zu sehen. Anstelle der Eindeutigkeit der zu entwickelnden Zukunft werden „Bilder möglicher Zukünfte“ entworfen, die dann einen Diskurs über die „wünschbare Zukunft“ erzeugen. Diese veränderte Rechtsauffassung liegt in der praktischen Erfahrung begründet, dass es „nicht oder nur begrenzt gelingt, Zwecke mit Hilfe des Rechts zu erreichen, die den Interessen der Regulierten zuwiderlaufen“ (HoffmannRiem 2003: 95). Ziel dieser innovativen Rechtsauffassung ist es, Anreize zu schaffen, um eine Rechtsbefolgung auch unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen zu erreichen (vgl. Di Fabio/Schmidt-Preuß 1997). Diese Anreize werden in Verhandlungen und Interessenabstimmungen vorgenommen. Auch gibt es die Form des „Rechtsfreien Raumes“, der z. B. mit Selbstverpflichtungen bzw. Selbstbeschränkungsabkommen eine gesellschaftliche Selbstregulierung ermöglicht. Im Falle, dass auf diesem Wege das gewünschte Ziel nicht zu erreichen ist, kann zusätzlich regulativ eingeschritten werden (vgl. Hoffmann-Riem 2003: 96). Für die Informationsgesellschaft und den rechtlichen Umgang mit Fragen des Datenschutzes und des IT- und Telekommunikationsrechts werden auch
3.2 Neue Steuerungen durch „Urban Governance“-Modelle
93
Konzepte der Co-Regulation verwendet, welche beschreiben, dass der Staat sich in den rechtlichen Regulierungen nicht vollkommen zurücknimmt, aber die konkrete Ausgestaltung den gesellschaftlichen AkteurInnen überträgt (vgl. Bizer et al. 2002). Im Kontext der Medienregulierung lassen sich die Schlüsselbegriffe der neuen Strukturen folgendermaßen definieren: Selbstorganisation bezeichnet den Prozess der Erstellung von Regeln und den Inhalt dieser Regeln, die nur in einer bestimmten Institution oder Organisation Anwendung finden. Selbst aufgestellte Regeln, die für die Medienbranche bindend sind, werden als eine Steuerungsform der Selbstregulierung verstanden. „Regulierte Selbstregulierung“ oder „Co-Regulierung“ sind Arrangements, in denen die Formulierung, Aufstellung und Durchsetzung von Regeln in Zusammenarbeit zwischen den Medienunternehmen und den staatlichen AkteurInnen vorgenommen werden (vgl. Donges 2004). Grundlage der Entwicklung von den hier im Mittelpunkt stehenden UrbanGovernance-Modellen ist die Aufhebung der klaren Trennung von Steuerungsobjekt und Steuerungssubjekt. Dazu konnte es kommen, weil die positivistische Auffassung einer über rationales Verhalten und Handeln gesteuerten Entwicklung gesellschaftlicher Zusammenhänge ins Wanken geraten ist, weil es sich wiederholt als unzureichend erwiesen hat. Das rationale Planungsverständnis, welches von dem Bild eines planenden Fachmannes geprägt war, der unter Zuhilfenahme objektiver wissenschaftlicher Methoden und Instrumente einen „guten“ Plan entwickelt und umsetzt, wurde durch die Erkenntnis eingeschränkt, dass Wissenschaft, Politik und Ökonomie durch subjektive, emotionale und individuelle Faktoren viel stärker als angenommen in ihren Wertsetzungen und Normen geprägt sind. Dadurch wurden die Grenzen einer objektiven rationalen Planung sichtbar: Fachliche Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um die vielfältigen und heterogenen Lebenswelten der Planungsbetroffenen zu verstehen. Informationen über die Entwicklungen von Lebenswelten unterschiedlicher Milieus und deren Bedürfnisse, veränderte Nutzungsstrukturen und Verhaltensweisen sind nicht ausreichend aus „objektiven“ Statistiken ablesbar. Umgesetzte Planungsmaßnahmen stoßen vermehrt auf den Widerstand Planungsbetroffener. Gesellschaftliche und räumliche Entwicklungen sind unübersichtlich geworden: Polaritäten haben sich aufgelöst: nicht mehr die PlanerInnen „dort oben“ und die Betroffenen „dort unten“. Die Vernetzungen, Gemengelagen und Verbindungen der Betroffenen untereinander sind dabei verstärkt ins Blickfeld geraten. Dabei ist auch deutlich geworden, dass der jeweils spezifische raumzeitliche Kontext
94
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
eine wesentliche Rolle bei der Ausprägung dieser Vernetzungen und Vermengungen spielt. Planung kann daher nicht mehr eindeutig sein. In der Planungstheorie werden diese Prozesse jedoch erst rudimentär wahrgenommen (vgl. Faludi 1973; Friedmann 1986; Keller et al. 1996; Schönwandt 1999). Dort wird von einem Übergang von der Entwicklungsplanung zu Perspektivenplanung geschrieben (vgl. Albers 1993: 97) oder „vom Denken, orientiert am technischen Plänemachen, zum Denken in Planungsprozessen“ (Fürst 2005: 21). Die Raumplanung als Disziplin verwendet zwar neue Begriffe für Handlungen, Denkweisen, ihre Instrumente und Methoden. Im Prozess dieser Neupositionierung von PlanerInnen und ihrer Disziplin wird deutlich, dass sich das Selbstbild verändert. Eine These dieser Arbeit ist, dass im Rahmen des eingebunden Seins in Prozesse des Urban Governance auch stärker die Grenzen des Planens in den Vordergrund gerückt werden müssten. Dabei kristallisiert sich immer mehr die Doppelrolle des bzw. der Planenden heraus: Die des bzw. der Planenden als Subjekt und die vermeintlich objektive Rolle der Profession. Im postmodernen Weltbild bietet sich nun mehr Platz für den Menschen als widersprüchliches, fragmentiertes Wesen, das als Kopf und Körper gemeinsam existiert und dabei die Trennung von Subjekt und Objekt obsolet wird, da eine Subjektivierung aller Aspekte des Lebens, inklusive der Wissenschaft erfolgt: „Die Postmoderne denkt den Menschen von der Seite seines Anderen her, von einer kulturgeschichtlich imprägnierten und biographiegeschichtlich verborgen gemachten Schattenseite. Dies ist auch die Seite der Empfindungen, der Leiblichkeit, der Affekte – es ist die Seite jener Eindrücke, die ebenso zur Irritation führen wie zur Kreativität, zur Passivität wie zur Aktivität.“ (Hasse 2003: 27)
Fürst beschreibt das Selbstbild des Planers bzw. der Planerin als Übergang von einem „,Gottvater-Modell’ mit rationalem Steuerungsanspruch“ (Fürst 2005: 20) zum Planer bzw. zur Planerin als ManagerIn und ProzessbegleiterIn. Dieser Wandel des Selbstbildes ist (oft unfreiwillige) Folge einer Zunahme von Uneindeutigkeit und einer Abnahme an Steuerbarkeit. Planung reagiert damit stärker auf auftretende Veränderungen. Die Strategie der Planung sollte darin bestehen, unterschiedliche subjektive Sichtweisen, unterschiedliche Erfahrungen und divergierende Interessen durch eine weit gefasste Partizipation einzubeziehen. In einem Aufsatz mit dem Titel „Tun und Lassen: Ein koplementäres Konzept der Lebenskunst“ betont Belschner (2001) aus Sicht der intentionalen Selbstentwicklung, dass das „Selbst“ ein aktives autopoietisches System sei, welches seine Kontinuität und Konsistenz sichert und gegen Bedrohungen verteidigt. Im Rahmen dieses Prozesses gewinnt das „Lassen“ und Nicht-Planen an
3.3 Wandel der Stadtplanung in der Wissensgesellschaft
95
Bedeutung. Für die PlanerInnen könnte dies eine Anerkennung von ungesteuerten und unplanbaren Prozessen bedeuten, denen bewusst ein Entwicklungsraum zugestanden wird: „Nicht-Tun meint also: Das eigene absichtsvolle Wollen muss aufgegeben werden; das planende Ich muss zurücktreten; der Wunsch nach Kontrolle muss aufgegeben werden. Unter solchen Voraussetzungen entsteht ein Zustand des Bewusstseins, in dem die Person einerseits hellwach ist und gleichwohl nicht mehr von ihrem ichhaften Wollen bestimmt ist.“ (Belschner 2001: 6)
Es geht nicht mehr darum, dass die hoheitliche Planung Strategien entwirft, wie lokale Gemeinschaften und Milieus sowie zivilgesellschaftliche Strukturen zu steuern sind, sondern im Kern geht es um eine Strategie dafür, den Rahmen so zu setzen, dass sich Selbststeuerung und Selbstorganisation entfalten können. Ziel ist es, eine Stärkung der zivilgesellschaftlichen Strukturen gegenüber Markt und Staat zu erreichen. Um eine Akzeptanz dieser neuen Sicht von Planung zu fördern, sind neue Aspekte des Verfahrens aufzugreifen. Hierunter fallen insbesondere Gesichtspunkte wie: Planung der „Nicht-Planung“ als eine planerische Rahmung des nicht Geplanten; Zielvereinbarungen zwischen den AkteurInnen, der Ausgleich zwischen Gemeinwohl und partikularen Interessen, Absicherung und Verantwortung evtl. auch Haftung, der Umgang mit dem „Recht“ des bzw. der Stärkeren (vgl. Frey 2007a).
3.3 Wandel der Stadtplanung in der Wissensgesellschaft Kreative Urban Governance durch die Stadtplanung bedeutet auch, Offenheit gegenüber zukünftigen Entwicklungen zuzulassen. Flexibilität und Diversität in der räumlichen Entwicklung zu ermöglichen, bedeutet für den Einsatz von Regelungen und Normsetzungen, dass zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten für vielfältige Nutzungen und Bebauungen offen gehalten werden, indem die Stadtplanung nicht eindeutig vorgibt, innerhalb welchen Rahmens weitere künftige Entwicklungen stattfinden. Die uneindeutige und unklare Definition von Nutzungs- und Bebauungsregelungen kann indes auch vielfältige Formen von Konflikten um den städtischen Raum hervorrufen. Urban Governance verlangt dann auch das Aushalten und Austragen von Konflikten sowie eine vermittelnde Position, die schwächere Personen und Gruppen durch die Berücksichtigung in Plä-
96
3 Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels
nen und Regulationen stärkt. Aufgabe ist es, der zunehmenden Heterogenität sozialen Lebens in Regulationsformen Rechnung zu tragen und nicht nur dominanten Gruppen zur Durchsetzung ihrer Interessen zu verhelfen. Um die vielfältigen Konzeptionen des sozialen und kulturellen Lebens in einer Stadt durchzusetzen, muss die Stadtplanung jedoch verlässliche Rahmen für die ungeplanten, spontanen, auf die Zukunft gerichteten Prozesse lassen. Zeitgemäße Planung wird Instrumente vorsehen müssen, welche den Verzicht auf lückenlose Durchplanung ermöglichen und die Zulassung planungsfreier Räume gewährleisten. Diese „begrenzte Offenheit“ lässt flexiblere Reaktionen auf gesellschaftlichen und gruppenspezifischen oder auch individuellen Wandel der Bedürfnisse und Lebenslagen zu. Die dadurch entstehenden Spielräume können von den AkteurInnen selbst gestaltet, selbst organisiert und flexibel „bespielt“ werden. Die neue Stadtplanung wird eher „unauffällig“ sein. Sie wird nicht vorgeben sondern ermöglichen, denn die Entwicklung städtischer Gesellschaften ist angesichts des gesellschaftlichen Wandels in vielen Bereichen unvorhersehbar und kaum planmäßig festlegbar (vgl. Frey 2007b). Patsy Healey formuliert die Aufgabe einer Stärkung der Selbstorganisation innerhalb der unterschiedlichen städtischen Milieus folgendermaßen: „Governance practices would encourage self-management and self-regulation, but without downloading responsibility for skilled tasks such as maintaining financial accounts and ensuring compliance with necessary regulations.” (Healey 2004: 17)
Sie weist also darauf hin, dass das Zulassen von bottom-up-Prozessen der Selbstregulierung nicht mit einem Laissez-faire zu verwechseln ist. Förderung urbaner Vielfalt und Toleranz in den Quartieren und Nachbarschaften, eine soziale Mischung und Heterogenität von sozialen und kulturellen Lebensentwürfen sowie die Erzeugung einer anregenden Urbanität im städtebaulichen und sozialen Sinn können durch neue Planungsansätze erreicht werden. Zu diesem Zweck müssen neue Formen des Urban Governance eingesetzt werden, um die neuen Formen der Vergmemeinschaftung und Vergesellschaftung zu unterstützen. Es müssen aber auch Investitionen in innovative sozialräumliche Netzwerke getätigt werden. Strategien der Stadtplanung können dabei sein: Etablierung städtischer Plattformen, Foren, think-tanks oder Netzwerke von innovativen städtischen AkteurInnen (vgl. für creative governance in regionalen Kontexten: Kunzmann 2004a: 7). Diese Stärkung kreativer und innovativer Ideen braucht auch ganz konkrete Orte mit einem offenen Zugang und flexiblen räumlichen Strukturie-
3.3 Wandel der Stadtplanung in der Wissensgesellschaft
97
rungen und Anordnungen. Lernprozesse und Innovationen verlangen vielfältige Begegnungsmöglichkeiten und oftmals offene Raumstrukturen. Für das Entstehen von Innovationen müssen neue Wege eingeschlagen werden, die zu einer Förderung jenes Denkens hinführen, das sich eher ein experimentelles Lernen zu Eigen macht als sofort die mit einem innovativen Projekte verbundenen Schwierigkeiten zu betonen. Kunzmann sieht ausschließlich in der Errichtung neuer Institutionen eine Chance neue Wege einzuschlagen: „(...) [It] require[s] the establishment of new institutions, as the existing ones do not have the credibility of being able to cope with innovative action. Only newly established institutions, with new persons in leading positions, seem to have the required momentum for coping with new challenges.” (Kunzmann 2004a: 9)
4 Milieu und Raum
Im Folgenden werden vier idealtypische Modelle des Verhältnisses zwischen Sozialräumen und Milieukonzepten vorgestellt, die in der Stadtsoziologie verwendet werden. Diese vier Modelle fassen in je unterschiedlicher Weise das Wechselverhältnis zwischen territorialen räumlichen Gegebenheiten und den raumgebundenen Sozialstrukturen. Gemeinsam ist diesen Modellen, dass sie die sozialräumlichen Milieustrukturen in ihrer räumlichen Verfasstheit abbilden und jeweils eine bestimmte Konzeption von Raum damit verbinden. Die Darstellung beginnt beim Modell der „gespaltenen Stadt“, das in der Tradition der Segregationsforschung der Chicaoger Schule ein tendenziell homogenes Verständnis der Einheit von Raumstrukturen und den bedingenden Sozialstrukturen zu Grunde legt. Im Weiteren wird das Modell einer ausdifferenzierten sozialräumlichen Struktur vorgestellt, bei der es zur Überlagerung und dem Nebeneinander von Milieu- und Raumstrukturen kommt. Dem Modell der „Netzwerkstadt“ liegt der Gedanke zu Grunde, dass sich Raumbindungen von Milieus zunehmend auflösen und sich in szenenartigen Vernetzungen innerhalb einer Stadtregion verwandeln. Das vierte Modell der „amalgamen Stadt“ stellt eine Kombination der vorangestellten Modelle dar und fasst die Ergebnisse der empirischen Erhebungen in einem theoretischen idealtypischen Modell zusammen.
4.1 Die „gespaltene Stadt“ als ein Behälter für homogene Lebensstile In diesem Konzept wird eine territoriale Abgrenzung vorgenommen, die eine geografische Einheit hervorbringt und so die räumliche Verfasstheit von sozialem Handeln und Verhalten von Individuen beschreibt. Die territoriale Grenzziehung dient diesem Modell dazu, eine soziale Vergemeinschaftungspraxis innerhalb dieser abgegrenzten Gebiete und Nachbarschaften zu verorten. Dort finden in einem begrenzten Territorium soziale Prozesse eine Richtung, die in
100
4 Milieu und Raum
dem sozial-räumlichen Milieu ähnliche Lebensweisen und Mentalitäten hervorbringen. Milieu und Territorium werden so zu einer Einheit. Ausgangspunkt dieses Modells der sozialen Vergemeinschaftung liegt in der Chicagoer Schule und ihren Theorien zur residentiellen Segregation. Robert E. Park, der Gründungsvater der Segregationstheorie, konstatierte einen Zusammenhang zwischen der geografischen Lage von Wohnstandorten im Stadtgebiet und der sozialen Distanz von Menschen. Seine These lautet, dass innerhalb der Grenzen eines „natürlichen“ Gebietes („natural area“) homogene Sozialstrukturmerkmale der BewohnerInnengruppen zu finden sind. Er schreibt: „There are forces at work – within the limits of the urban community within the limits of any natural area of human habitation, in fact – which tend to bring about an orderly and typical grouping of its population and institutions.” (Park 1925: 1)
Das „natürliche” Gebiet ist ein soziales Gebilde, welches im historischen Entwicklungsprozess eine Population mit eigenen Normen, Traditionen und Verhaltensmustern hervorbringt. Die sozialökologische Theorie von segregierten „natural areas“ der Soziologen des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts an der Universität Chicago hat ihren Ursprung in den Erfahrungen des Großstadtreporters (vgl. Lindner 1990). Der Großstadtreporter, in seiner Urform als Polizeireporter, ist einem bestimmten Straßenzug oder anderweitig abgrenzbarem Territorium zugewiesen. Die räumliche Ausdifferenzierung der städtischen Strukturen erfolgt über lokale Ortsangaben von einzelnen Handlungen oder von Institutionen bzw. durch Zuordnung kollektiver Lebensweisen zu städtischen Quartieren und erschließt so den städtischen Raum (vgl. Lindner 1990: 47, 77). „Each separate part of the city is inevitably stained with the peculiar sentiments of its population. The effect of this is to convert what was at first a mere geographical expression into a neighborhood, that is to say, a locality with sentiments, traditions, and a history of its own.” (Park 1915: 579 zit. nach Lindner 1990: 100)
Die Lokalität in ihrer kulturellen Dimension wird als ein geografisches Gebiet beschrieben, welches ein nachbarschaftliches Milieu beherbergt. Die Herausbildung dieses Milieus wird überwiegend durch den Wohnstandort definiert, woraus resultiert, dass die residentielle Segregation nach Wohnstandorten der Indikator für soziale Segmentation wird, eine Übertragung sozialer Ungleichheit in den städtischen Raum (vgl. Dangschat 1996, Dangschat 1997). Insofern interessiert sich die Chicagoer Segregationsforschung auch für die Anordnung und das Verhältnis unterschiedlicher städtischer Räume zueinander. Die geografische Lage der Stadträume zueinander wird in den Blick genommen. Es interessieren die
4.1 Die „gespaltene Stadt“ als ein Behälter für homogene Lebensstile
101
Grenzen zwischen den einzelnen Gebieten, in dem Sinne wie sie Abgrenzungen verschiedener sozialer Vergemeinschaftungspraxen darstellen. Wirth formuliert diese Annahme folgendermaßen: „Gleichermaßen zieht es Personen von homogenem Status und homogenen Bedürfnissen – ob wissentlich, unbewusst oder durch die Umstände gezwungen – in dieselbe Gegend. Die verschiedenen Teile der Stadt erhalten spezialisierte Funktionen, so dass die Stadt deshalb mehr und mehr einem Mosaik sozialer Welten gleicht und die Übergänge von einer in die andere sich sehr abrupt vollziehen.“ (Wirth 1974: 55)
Die Chicagoer Stadtsoziologen übertrugen das „Mosaik sozialer Welten“ auf das städtische Territorium. Dabei gehen sie von einem Raumverständnis aus, das Raum als geografisch abgrenzbares Territorium auffasst und durch Eigenschaften wie Größe, Lage, Begrenzung und soziale Identität bestimmbar wird. Die soziale Identität, also der soziale Inhalt der jeweiligen städtischen Gebiete, gedacht als Behälter, wird durch Kriterien von Homogenität und Differenzierung bestimmt. Dabei bildet sich in der jeweiligen Lokalität durch den historischen Entwicklungsprozess eine eigene kulturelle und soziale Dimension heraus, die zu einer Identität des Ortes wird. Letztlich liegt dem Raumverständnis der Chicagoer Schule ein Raumverständnis zu Grunde, welchem eine Einheit von Territorium und Ausdehnung (vgl. Löw 2001: 48-52) sowie eine Einheit zwischen geografischem Behälter und sozialer Identität zu Grunde liegt. Auch die Stadtplanungssoziologie der 1970er Jahre folgt dieser Ineinandersetzung von Milieu und Raum, indem von einer Einheit des „Quartiersraumes“ und dem sozialen Beziehungsgefüge ausgegangen wird. Mit dem stadtplanerischen Instrument der „Milieuschutzsatzung“ wird festgelegt, dass die ansässige Quartiersbevölkerung eines meist innerstädtischen Altbauquartieres vor Veränderung der Zusammensetzung der Sozialstruktur bewahrt werden soll. Damit geht man von einer Einheit der sozialen Gemeinschaft und dem städtischen Territorium aus. Staufenbiel spricht von „Wohnmilieus“, welche das „Ensemble von sozialkulturellen Situationen und die dafür vorhandene baulich-räumliche Umwelt bezeichnet, in denen sich die gesellschaftlichen Verhältnisse, die sozialen Beziehungen, ein Spektrum von Tätigkeiten und die personelle Kommunikation der Menschen realisieren, also die Lokalität, in der sich die lokale Gemeinschaft im Wohnbereich entwickelt und reproduziert“ (Staufenbiel 1989: 196 zit. nach Manderscheid 2004: 100). Die Segregationsforschung geht zumeist von dem Merkmal des Wohnstandortes aus und untersucht die räumliche Ungleichheitsvertei-
102
4 Milieu und Raum
ModelleinergespaltenenStadt MerkmalemitsozialerUngleichheit kongruentmitTerritorium Stadt
Abbildung 2:
Modell einer gespaltenen Stadt
lung. Mit dem Modell der gespaltenen Stadt (s. Abbildung 2) wird zum Ausdruck gebracht, dass in der gegenwärtigen Stadtentwicklung sich die sozialräumliche Spaltung in Wohnquartiere ärmerer Bevölkerungsgruppen und reicherer Einkommensklassen verschärft (vgl. Marcuse 1989; Dangschat 1998a; Häußermann/Siebel 1991).
4.2 Die „Ausdifferenzierte Stadt“ mit einer Heterogenisierung von Milieustrukturen In diesem Konzept wird das Quartier als Sozialraum ausdifferenziert in der Art und Weise, dass in einem konkreten Stadtviertel unterschiedliche Milieus existieren können. Dadurch existieren unterschiedliche Sozialräume, „die (im Wohngebiet) durch ihr Nebeneinander an einem Ort verbunden sind, ohne jedoch eine lokale Kultur oder Gemeinschaft zu erzeugen“ (Albrow 1997: 307 zit. nach Manderscheid 2004: 106). Dieses Verständnis trägt der Koexistenz von Milieus Rechnung, die sich an konkreten Orten oder Plätzen überlagern oder auch unverbunden nebeneinander stehen. In diesem Modell löst sich die Einheit des Territoriums der Stadt etwas auf und fragmentiert sich in unterschiedliche sozialräumliche Einheiten. Es bilden sich Nachbarschaften heraus, die inselhaft im städtischen Raum liegen, sich eventuell überlagern oder nebeneinander gleichzeitig existieren (vgl. Zeiher 1990). Der Ausdifferenzierung von Milieus und sozialräumlichen Lebensstilen wird hier Rechnung getragen (s. Abbildung 3), indem die Stadt keine sozialräumliche Einheit mehr bildet. Zwischen den sozial-
4.3 Die „Netzwerkstadt“ mit räumlich entbetteten Sozialstrukturen
103
Modelleiner„Ausdifferen zierung vonMilieus“ Nachbarschaft/Quartier UnterschiedlicheLebensstile Stadtregion
Abbildung 3:
Modelle einer „Ausdifferenzierung von Milieus”
räumlichen Strukturen können jedoch auch Beziehungsgeflechte ausgebildet werden, die Verbindungsräume entstehen lassen. Diese Verbindungsräume, die die verschiedenen sozialräumlichen Milieus kennzeichnen, verknüpfen die Milieus zu einer typischen städtischen Raumstruktur. Sichtbar wird in diesem Modell, dass konkrete Orte im Stadtraum, z. B. die Nutzungsstrukturen an einem öffentlichen Platz, je verschiedene soziale Strukturierungen aufweisen können.
4.3 Die „Netzwerkstadt“ mit räumlich entbetteten Sozialstrukturen In diesem Konzept wird die These vertreten, dass das Quartier als ein territorialer Bezug von Vergemeinschaftung keine Bedeutung mehr hat. Durch gestiegene Mobilität, neue Informations- und Kommunikationsmedien im Kontext einer Individualisierung von Lebensstilen und einer Heterogenisierung sowie Ausdifferenzierung von milieubildenden Werthaltungen wird die Prägung des Wohnquartieres für das soziale Milieu relativiert. Schulze formuliert das im Sinne seiner „Erlebnisgesellschaft“ folgendermaßen: „Die Bodenhaftung sozialer Milieus ist weitgehend verloren gegangen, ohne dass die Milieus selbst verschwunden wären, wie es die traditionelle Vorstellung nahe legt.“ (Schulze 1992: 1)
Der Raum wird als Umgebung gefasst, als ein territorialer Bezugsrahmen, der dem Aktionsradius der Individuen entspricht und innerhalb dessen die Milieubildung stattfindet. Dieser Analyseebene liegt noch ein traditionelles Behälterraumkonzept, wie bei der Chicagoer Schule, zu Grunde, das den Raum als ein
104
4 Milieu und Raum
Gefäß konzipiert, innerhalb dessen die sozialen Beziehungen herausgebildet werden. Die Bedeutung des Raumes als Umgebung sieht Schulze schwinden und konstatiert dagegen, dass der Raum zur Szenerie wird. Die Umgebung wird dabei auf den konkreten Ort reduziert, der als Treffpunkt und Schauplatz von Szenen eine größere Bedeutung erhält. Diese szenischen Orte werden in ihrer räumlichen Ausdehnung als gering und in ihrer zeitlichen Kontinuität als fragil beschrieben. Die sozialräumliche Beziehung zwischen szenischem Ort und Individuum ist durch eine Flüchtigkeit gekennzeichnet. Szenerien werden betreten und wieder verlassen, sie können schnell umgebaut und verändert werden oder ganz verschwinden (vgl. Schulze 1992: 46). „Eine Szene ist ein Netzwerk von Publika, das aus drei Arten der Ähnlichkeit entsteht: partielle Identität von Personen, von Orten und von Inhalten. Eine Szene hat ihr Stammpublikum, ihre festen Lokalitäten und ihr typisches Erlebnisangebot. (…) Jede Szene hat eine zeitliche und eine räumliche Ausdehnung. Es gibt rasch zerfallende Szenen, aber auch solche, die monatelang oder jahrelang bestehen.“ (Schulze 1992: 463)
Szenen unterscheiden sich zu Milieustrukturen in ihrer Vergemeinschaftungspraxis durch eher flexiblere, geringere Binnenkommunikationen, welche eher temporäre Verräumlichungen unterliegt. Der losgelöste Ort wird zum Gegenstand einer affektiven spielerischen „Politik der Aufmerksamkeit“ (Lange 2005b: 82). Die spezifische Ortspolitik besteht darin, dass „soziale Zugehörigkeit neu verhandelt wird“ (Lange 2005b: 82). (Zur Unterschiedlichkeit der Vergemeinschaftungspraktiken in Ort und Zeit zwischen Milieus und Szenen vgl. Dangschat 2006a) Bei Schulze löst sich die einheitliche Fläche des Quartiers auf und bringt auf der einen Seite örtliche Lokalitäten hervor, die mit ganz bestimmten Szenen verbunden sind, auf der anderen Seite entstehen milieuneutrale Zonen. Die Auflösung der milieuspezifischen Umgebung ist für ihn eine Folge des sozialen Wandels durch technische Innovationen: „Die Fähigkeit der Menschen, räumliche Distanzen zu überwinden und sich aus Umgebungen zu lösen, ist fast grenzenlos geworden. Inzwischen treffen beide Bedingungen zusammen: Mehr und mehr Menschen leben in verdichteten Räumen zusammen und verfügen gleichzeitig über diverse Mittel der Überwindung von räumlichen Distanzen: Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Telefon, Fax, PC und andere Medien.“ (Schulze 1992: 2)
Er konstatiert letztlich eine Fragmentierung des einheitlichen flächenbezogenen Stadtraumes, die zu einer höheren Bedeutung von inselhaft gelegenen Orten
4.3 Die „Netzwerkstadt“ mit räumlich entbetteten Sozialstrukturen
105
führt und eine szenische Vergesellschaftung ermöglichen. Schulze diagnostiziert eine abnehmende Bedeutung von Raum als Umgebung bzw. der Wohnstandorte für die städtische Segregation. In der stadtsoziologischen Debatte wird dies sehr kontrovers diskutiert und im Gegenzug eher ein zunehmender Bedeutungszuwachs des unmittelbaren Wohnumfeldes gerade für benachteiligte Bevölkerungsgruppen thematisiert. Die von Schulze charaktersierte Zunahme von Szenen trifft eher auf moderne kreative Wissensmilieus zu (vgl. Matthiessen 2004; Lange 2005b). Castells spricht von der „informationalen Stadt“, die eine netzwerkartige Struktur besitzt: „Ich möchte zeigen, dass die informationelle Stadt wegen der Natur der neuen Gesellschaft, die auf Wissen beruht, in Netzwerken organisiert ist und teilweise aus Strömen besteht, nicht eine Form ist, sondern ein Prozess – und zwar ein Prozess, der durch die strukturelle Dominanz des Raumes der Ströme charakterisiert ist.“ (Castells 2001: 454)
Im Zuge der Globalisierungsdebatten (Castells 1996; Sassen 1996) werden die Auswirkungen der Globalisierung auf das raum-zeitliche Koordinatensystem städtischer Strukturen untersucht. Zum einen wird dabei eine Entterritorialisierung bzw. Entlokalisierung von ökonomischen und sozialen Beziehungen, also ein Bedeutungsverlust des konkreten Raumes für Prozesse der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung konstatiert. Zum anderen werden spezifische Orte miteinander verbunden und so lokale Beziehungsysteme gestärkt, um das Bestehen im globalen Wettbewerb zu ermöglichen. In dem Modell der „Netzwerkstadt“ existieren überlagernde, flexible Netze, die Knoten und Linien bilden. „Die zweite Ebene des Raumes der Ströme ist durch dessen Knoten und Zentren bestimmt. (…) Er beruht auf einem elektronischen Netzwerk, aber dieses Netzwerk verbindet spezifische Orte miteinander (…).“ (Castells 2001: 486)
Sieverts beschreibt das Städtesystem als ein Netz mit Knotenpunkten, bei dem die „hierarchische Baumstruktur“ (Sieverts 1997) verloren gegangen ist: „In einem solchen Netz können idealtypisch alle Teile gleichberechtigt sein, es gibt im Prinzip keine Hierarchie mehr: Jeder Teil der Stadt kann bestimmte zentrale, d. h. nur einmalig oder zumindest nicht ubiquitär (allerorten) auftretende Aufgaben übernehmen, in anderer Hinsicht aber durchaus ubiquitäre Allerweltseigenschaften behalten.“ (Sieverts 1997: 6)
106
4 Milieu und Raum
Modelleiner„Netzstadt“ UnterschiedlicheFormenvonNetzwerken Stadtregion
Abbildung 4:
Modell einer „Netzstadt”
Das Modell der Netzstadt ist ungerichtet und erstreckt sich in die Stadtregion hinaus (s. Abbildung 4). Dieser Netzwerkraum hat keine festen Hierarchien mehr und somit auch keine Zentralität eines bestimmten Standortes. Auf diesen Gedanken baut auch das Modell der „Zwischenstadt“ von Sieverts auf, das eine diffuse und ungeordnete Struktur ganz unterschiedlicher Sozialräume in der Stadtregion konstatiert. Die Verbindungsnetze verweben die unterschiedlichen Lebenswelten zu einem neuen Ordnungsmuster des Städtischen.
4.4 Die „amalgame Stadt“ mit ortsgebundenen Netzwerken der „kreativen Milieus“ Das Konzept einer „amalgamen Stadt“ nimmt die drei zuvor vorgestellten Modelle auf und verknüpft unterschiedliche Elemente von ihnen miteinander. In diesem Konzept ist das Milieu verstärkt an Orte gebunden. Über diese konkreten Lokalitäten verknüpfen sich die ortsgebundenen Netzwerke zu einem Raum der „Milieus“. Das Modell einer „amalgamen Stadt“ ist kein verallgemeinerbares Stadtmodell, sondern speziell für die Analyse der neuen raumstrukturellen Verteilungsmuster innerhalb der innovativen, kreativen Milieus konzipiert. Etymologisch ist der Begriff „Amalgam“ griechischen und arabischen Ursprungs. Im Griechischen bedeutet „malagma“ „das Erweichende“, im Arabischen „amal al-gima“ einen „Akt der körperlichen Vereinigung“. Ein Amalgam ist eine nicht (ohne weiteres) umkehrbare Vermischung von zwei oder mehr Stoffen. Die Verschmelzung von Quecksilber mit anderen Metallen als Legierung wird als Zahn-
4.4 Die „amalgame Stadt“ mit ortsgebundenen Netzwerken der „kreativen Milieus“
107
füllung verwendet und ist somit in (fast) aller Munde. Im Mund ist das Amalgam jedoch keineswegs als Verschmelzung beständig. Durch Korrosion und Abrasion verändert sich die Charakteristik des Amalgams. Amalgam kann durch physikalische Einwirkungen wieder getrennt werden. Auch diese Eigenschaft soll im Folgenden für die städtischen Strukturen beschrieben werden. Ein Eingriff in dieses Gemisch und Geflecht wird Veränderungen an anderen Orten bewirken. Auswirkungen von Strategien und Maßnahmen der Stadtplanung müssen dementsprechend sorgfältig abgeschätzt werden, denn die Zusammenhänge von Orten und ihre jeweiligen Kontextbeziehungen werden zunehmend wichtiger. Die „amalgame Stadt“ definiert sich auch durch eine elastische, veränderliche und softe Charakteristik. Die Orte der „kreativen Milieus“ sind einem stetigen Wandel unterzogen ebenso, wie sich die Lebenswelten der AkteurInnen verändern. Wie StadtnomadInnen schwirren die Kreativen in der Stadt umher, suchen und finden neue Orte, die temporär „bespielt“ werden. Die Bindungskraft von bestimmten Orten nimmt ab, zu anderen Orten entstehen flexible, nicht starre Beziehungsmuster. Aus manchen temporären Nutzungen von Orten werden im Laufe der Zeit beständige Nutzungen. Es sind auch nicht nur städtische Orte, die in diesem Beziehungsgeflecht liegen, sondern die Räume der „Zwischenstadt“ oder der suburbanen Orte können ebenso Charakteristiken der „amalgamen Stadt“ besitzen. Die administrativen Grenzen zwischen Stadt und Region entsprechen somit in den seltensten Fällen den Netzwerkstrukturen einer vernetzten Stadtregion. Die kanadischen Städte Toronto und Ottawa bezeichnen sich als „amalgamated city“ und benennen damit vor allem die Prozesse einer institutionellen Verschmelzung zwischen administrativen Einheiten, um ihre kulturellen Belange im Sinne von Governance besser zu steuern (vgl. Internetauftritte von Toronto und Ottawa). In einem Aufsatz über das mögliche Lernen aus den Erfahrungen dieser Städte heißt es: „(…) [F]uture benefits from the amalgamation may lie in improved capacity to manage physical development, environmental sustainability, and cultural diversity.“ (Graham/Maslove/Phillips 2001: 251)
Die „kreativen Milieus“ suchen sich die „Löcher“ in der Stadt. Dort, wo günstige Mieten, verlassene Hinterhöfe, brachliegende Gewerbebauten oder leer stehende Erdgeschosslokale zu neuen Raumnutzungen anregen, zieht es sie hin. Die „amalgame Stadt“ bezeichnet in diesen „Löchern“ a) die Verschmelzung von
108
4 Milieu und Raum
Orten (physisch-materiell) und dem Sozialen (zumindest für den temporären Augenblick) und b) die Interdependenzen von Orten durch Bewegung von AkteurInnen zwischen ihnen. Entsprechendes gilt auch für Informationen, Images, Geld- und Warenströme etc. Die Bedeutung der Nachbarschaft oder des Stadtteils wird im Hinblick der Rolle des Arbeitsortes im Sinne des „Loft-Working“ für neue raumzeitliche Nachbarschaftseffekte untersucht. Im Gegensatz zu den traditionellen Segregationsforschungen, die den Wohnort als Merkmal ungleicher Raum- und Sozialstrukturen ins Blickfeld nehmen, wird in dem Modell der „amalgamen Stadt“ die Zentralität von Arbeitsorganisation und Arbeitsumfeld für die raumzeitliche Strukturierung des städtischen Raumes in den Blick genommen. In dem Konzept findet eine Aufweitung des Sozialraumes statt, da die ortsgebundenen Netzwerke nicht nur in unmittelbarer Nachbarschaft wirksam werden, sondern über das Quartier und die Stadt hinaus transstädtische Milieustrukturen ausbilden. Bei der Verknüpfung dieser verstreut gelegenen Orte entsteht ein Raum aus Mischungen und Gemengelagen. Die Überlagerungen von gemischten Strukturen entstehen durch eine Heterogenität sozialer Gruppen und in der Mischung der Nutzungen. Durch das Handeln und Verhalten der AkteurInnen spielen die symbolischen Codierungen und die materielle Dinglichkeit der Orte eine entscheidende Rolle. Die Einheit von territorialem Raum und den Milieustrukturen löst sich in hybride Mischungen auf und lässt Fragmentierungen von Räumen und sozialem Handeln zu. In diesem Modell ist der Blick auf die Arbeitsorte und ihre Vernetzungen im sozialräumlichen Kontext gerichtet. Die „amalgame Stadt“ nimmt die lokale Identität des Ortes, als Ort der Arbeit und des Lebens an dem bauliche und soziale Strukturen miteinander verschmelzen als Ausgangspunkt. Der Aktionsraum in der Nachbarschaft des Arbeitsortes steht durch ortsgebundene Netzwerkstrukturen in Verbindung zueinander. Vom Arbeitsort des „Loft-Working“ ergeben sich Quartierseffekte in Form von Aufwertungsprozessen innerhalb der Nachbarschaft. Dabei entstehen Überlagerungen von Nutzungen und Gleichzeitigkeiten von sozialen Tätigkeiten verschiedener sozialer Gruppen. Die einzelnen Arbeitsorte des „Loft-Working“ sind über Netzwerke in anderen städtischen Teilgebieten miteinander verbunden und weisen darüber hinaus auch in andere Stadtregionen oder Städte. Insofern beschreibt das Modell ein über die lokale Eingebundenheit des Milieus vermittelte vernetzte Raumstruktur.
4.4 Die „amalgame Stadt“ mit ortsgebundenen Netzwerken der „kreativen Milieus“
Modelleiner„amalgamen Stadt“ VerschiedeneStadtregionen LoftWorking OrtsgebundeneNetzwerke Quartierseffekte
Abbildung 5:
Modelle einer „amalgamen Stadt“
109
5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen
In der vorliegenden Arbeit wird ein Milieubegriff angewandt, der zum einen den konkreten Ort in seiner physisch-materiellen Dinglichkeit als einen Handlungsrahmen setzt. Zum anderen umfasst er die gruppenspezifischen Lebenswelten, die über soziale Netzwerke strukturiert werden. Diese Konzeption des Milieubegriffes erlaubt es, die gegenseitigen Verflechtungen und Beziehungsstrukturen zwischen der sozialen Welt und der Welt der objekthaften Dinglichkeit zu erfassen. Die mehrdimensionalen Ebenen des Milieubegriffes verknüpfen die mikrosoziologische Perspektive auf Werthaltungen, Lebensstile, individuelle und gruppenspezifische Handlungs- und Wahrnehmungsmuster mit den Bedingungen und Strukturen der sozialräumlichen Umwelt. Die französische Wendung „au milieu de“ meint das „Dazwischen-Sein“, in der „Mitte von etwas“. Es verwendet den Ort (le lieu) für eine Positionsbestimmung. Ein Milieu hat einen territorialen Bezugsrahmen, der einen Kontext oder eine Rahmenbedingung von Umweltfaktoren für sozialstrukturelle Merkmale bildet. Die Geschichte des Milieubegriffes und der damit verbundenen Konzepte hat eine lange und vielfältige Tradition in den Sozialwissenschaften (vgl. zur Entwicklung eines sozial- und raumwissenschaftlichen Milieukonzeptes Matthiesen 1998). In den sozialwissenschaftlichen Forschungen zur sozialen Ungleichheit wurde das Milieukonzept seit Mitte der 1970er Jahre verwendet, um eine Neuorientierung hin zu subjektiven Lebenslagen und Lebensstilen vorzunehmen. Die lebensweltlich orientierte Beschreibung unterschiedlicher Milieus diente dazu, soziale Gruppen in ihren gemeinsamen Werthaltungen und sozialen Lebensstil- und Präferenzsystemen zu benennen (vgl. Hradil 1992b). In den neueren Forschungsarbeiten zu Milieustrukturen und ihrer räumlichen Einbettung werden zahlreiche verschieden gelagerte Milieukonzeptionen entwickelt (vgl. u. a. Keim 1979; Matthiesen 1998). Die Konzepte der „innovativen Milieus“ (vgl. Aydalot 1986; Camagni 1991, 1995) der „Wohnmilieus“ (Staufenbiel 1987, Spellerberg 2007), der „Wissensmilieus“ (Matthiessen 2004)
112
5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen
und des „creative milieu“ (vgl. Hall 1998; Landry 2000; Florida 2002) haben gemeinsam, dass sie x
über eine Dichte von informellen-sozialen Beziehungen verfügen, die nach innen gerichtet sind, und
x
über spezifische Formen der Zusammengehörigkeit und eine verbindende Identität, sich nach außen abgrenzen, und
x
über konkrete Orte und Räume die je spezifischen Formen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung herstellen.
Matthiesen betont in einer Milieudefinition die Homogenität der Interaktionsformen, die somit auch stabile Ein- und Ausschlusskriterien nach sich ziehen: „Unter Milieus verstehen wir relativ homogene Interaktionsformen mit erhöhter Binnenkommunikation, die zugleich durch ein zumindest implizites Milieu-Wissen um gemeinsame Praxisformen geprägt sind” (Matthiesen 2004: 77). Die Weiterentwicklung zu Wissensmilieus bezeichnet in der Folge „Interaktionsnetze, die prägnante Koppelungen von Wissenstypen entwickeln“ und die in ihrer „Lebensführung durch wissensbasierte Handlungsfelder geprägt sind“ (Matthiesen 2004: 77). Die Forschungsgemeinschaft „Groupe de Recherche Européen sur les Milieux Innovateurs“ (GREMI) hat in zahlreichen Forschungsarbeiten seit den 1980er Jahren das Konzept des „innovativen Milieus“ im Rahmen von regionalen Unternehmensnetzwerken entwickelt und ausdifferenziert. Die „innovativen Milieus“ zeichnen sich durch spezifische lokale Ressourcen aus, die a) in der kulturellen Identität des Ortes liegen, b) durch Lernprozesse im Rahmen heterogener sozialer Kontakte stattfinden und c) durch ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Image eine ortsgebundene Identität schaffen. Camagni beschreibt dies als „the set or the complex network of mainly informal social relationships on a limited geographical area often determining a specific external ‘image’ and a specific internal ‘representation’ and sense of belonging, which enhance the local innovative capability through synergetic and collective learning processes” (Camagni 1991: 3). Auch Charles Landry beschreibt in seiner Definition des „kreativen Milieus” den Zusammenhang zwischen Kreativität und sozialräumlichen Milieustrukturen. Als Bedingung für die Entstehung solcher kreativer Prozesse innerhalb eines Milieus werden von ihm auch explizit die räumlichen Konstellationen des Ortes benannt:
5.1 Individuelles Kapital als „Ich-Ressource“ und die Formen der Steuerung
113
„A creative milieu is a place – either a cluster of buildings, a part of a city, a city as a whole or a region – that contains the necessary preconditions in terms of ‘hard’ and ‘soft’ infrastructure to generate a flow of ideas and inventions. Such a milieu is a physical setting where a critical mass of entrepreneurs, intellectuals, social activists, artists, administrators, power brokers or students can operate in an open-minded, cosmopolitan context and where face to face interaction create new ideas, artefacts, products, services and institutions and as a consequence contributes to economic success.” (Landry 2000: 133)
Für die Etablierung und Entwicklung eines „kreativen Milieus“ ist es eine Voraussetzung, dass die je spezifischen Ressourcen des Milieus sichtbar und nutzbar werden. Die Konzeption des „kreativen Milieus“ dient dazu, drei verschiedene Ressourcen konzeptionell-analytisch aus der empirischen Erhebung heraus darzustellen, die die Charakteristik eines solchen Milieus auszeichnen: Die OrtsRessource, die Wir-Ressource und die Ich-Ressource.
5.1 Individuelles Kapital als „Ich-Ressource“ und die Formen der Steuerung Das Individuum gewinnt im sozialen Raum eine stärkere Stellung, da das personen- und ortsgebundene Wissen einen wesentlichen subjektiven Faktor enthält. In der empirischen Untersuchung in Wien wurde analytisch eine „Ich-Ressource“ gebildet, welche sich aus den von Bourdieu gebildeten drei Kapitalarten des ökonomischen, sozialen und kulturellen Kapitals zusammensetzt. Die „Ich-Ressource“ des Individuums ist durch unterschiedliche Kapitalarten gekennzeichnet, wobei die Formen des ökonomischen, kulturellen, sozialen und symbolischen Kapitals jeweils in inkorporierter Form an das Individuum gebunden sind. Die von Bourdieu unterschiedenen Kapitalarten erweitere ich um die Kategorie des kreativen Kapitals (vgl. Dangschat 2006a). Kreatives Kapital steht in einem Austauschverhältnis zu den anderen Kapitalformen und ermöglicht einen effizienten Einsatz des ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals, um auf die Herausforderungen einer flexiblen Wissensgesellschaft zu reagieren. „Kreativität kann also ein individuell gebildetes Element des sozialen Kapitals sein und werden, mit dem es in besonderer Weise gelingen kann, auf die neuen Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels zu reagieren. Dieses an die Person gebundene Kapital kann zur Re-Positionierung einer sich rasch wandelnden Gesellschaft genutzt werden“ (Dangschat 2006a: 620). Jan Verwoert
114
5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen
(2003) beschreibt die „Kultur der Selbstverwertung“ als eine Ressource des Individuums, als ein Kapital, das dazu genutzt wird, sich selbst bestmöglich zu verwerten. Die Herausforderungen einer wissensbasierten Ökonomie stellen die Individuen vor die Aufgabe „Unternehmer ihrer selbst“ (Verwoert 2003: 45) zu werden und dabei die Arbeit zum Lebensstil zu erheben. Mit dem Begriff der „Ich-Resource“ werden die Kapitalformen zusammengefasst, welche es ermöglichen, im Sinne einer Selbstverwertung kreative und innovative Formen des eigenen UnternehmerInnentums zu erfinden (vgl. den Begriff culturepreneurs bei Lange 2005a). Die Ich-Ressource ist durch vielfältige Wissensformen geprägt (vgl. zu den Wissenstypen Matthiesen 2004), die in einem Kontext verankert sind, also orts- und personengebunden sind. Dieses tacit knowledge ist ein implizites personengebundenes Wissen, das als Kapital bei Innovationen eingesetzt werden kann. Grundlage der kreativen Ressource ist die Auseinandersetzung und der gegenseitige Austausch in sozial heterogenen Strukturen. Die Lernprozesse, die den Umgang mit unterschiedlichen Wissens- und Innovationsformen hervorrufen, brauchen flexible Zeiten und Orte. Kreativ sein bedeutet für einen Interviewpartner, „ohne Zutun immer wieder neugeboren werden im Kopf“ (Andreas Blum, Architekt, 39). Um die kreative Ressource nutzen zu können, müssen für die Individuen Möglichkeitsräume existieren, in denen Handlungen, Verhaltensweisen und Tätigkeiten von anderen beobachtet und angeeignet werden können. Das Verlassen von eingetretenen Pfaden und Routinen, um neue Wege beschreiten zu können, hat zur Voraussetzung, dass das Experimentieren zugelassen und damit verbunden auch mögliche Fehler nicht sofort bestraft werden. Dazu braucht es ein Klima der Toleranz und Offenheit sozialen Prozessen gegenüber. In einem Interview wird dies folgendermaßen ausgedrückt: „Kreativ sein bedeutet, dass man sich ständig erneuern muss. Das Schöne an der Kreativität ist, auch das Pragmatische schon zu kennen, aber noch mal neu zu entdecken oder mit einer kleinen Veränderung neu lesbar zu machen. Vor allem wenn es um Klischees oder Dinge geht, wo man glaubt, man weiß eh` schon alles. Es ist schon auch das Interesse an Gegebenheiten und diese neu zu beleuchten.“ (Milan Monza, Architekt 32)
5.2 Soziales Netzwerk als „Wir-Ressource“ und die Formen der Steuerung
115
5.2 Soziales Netzwerk als „Wir-Ressource“ und die Formen der Steuerung Die sozialen Netzwerke und das soziale Kapital bilden eine wesentliche Voraussetzung, um sich die Ressource Wissen als ein individuelles Vermögen im Rahmen eines sozialen Prozesses anzueignen. Über den sozialen Austausch innerhalb eines Milieus werden gemeinsame Lebensstile und Werthaltungen hergestellt, die Vertrauen in die soziale Gemeinschaft hervorrufen. Insofern kommt es durch den Bedeutungszuwachs von Wissen über die Konstituierung von sozialen Netzwerken zu einer Aufwertung von sozialen Gemeinschaften. Der soziale Austausch des personenbezogenen Wissens innerhalb eines sozialen Milieus findet meist auch ortsgebunden statt. Insofern sind die sozialen Netzwerke ortsgebunden verankert und ermöglichen es, einen gemeinsam geteilten Wissensund informationsbestand gegenüber anderen sozialen Gruppen zu verteidigen. Aus dem empirischen Material der Untersuchung in Wien wurden daher die Faktoren einer „Wir-Ressource“ analytisch näher bestimmt. Die „Wir-Ressource“ setzt sich aus dem sozialen Netzwerk der miteinander vernetzten AkteurInnen zusammen. Das jeweilige soziale Kapital der Individuen ist durch die Struktur und Intensität des sozialen Netzwerkes bestimmt. Dieses lässt sich analytisch in zwei Dimensionen unterteilen. Zum einen ist das soziale Kapital dieser Verflechtungsbeziehungen innerhalb des Netzwerkes ortsungebunden und kann an unterschiedlichen Orten als Ressource genutzt werden. Es weist in seiner Beziehungsstruktur über den Ort und die Nachbarschaft hinaus, wird aber erst an einem konkreten Ort in einer bestimmten Form nutzbar. Die „Wir-Ressource“ braucht eine räumliche Interaktionsnähe und somit einen konkreten Ortsbezug, ist jedoch nicht nur an einen bestimmten Ort gebunden. Die je unterschiedlichen Prägungen und Charakteristika der Orte lassen auch unterschiedliche Formen des sozialen Kapitals eines Netzwerkes nutzbar werden. Die Verteilung der Ressourcen in den sozialen Netzwerken hängt von den sich gegenseitig unterstützenden Handlungszusammenhängen der Individuen ab und ist in der gegenseitigen Abhängigkeit von den Ressourcen der jeweils anderen geprägt. Das soziale Kapital, das über direkte oder indirekte Beziehungen zu den AkteurInnen mobilisiert werden kann, hat als Basis zwei Formen von Beziehungstypen. Granovetter (1973) unterscheidet in strong ties , also enge, häufige Beziehungen in abgegrenzten Gruppen und weak ties, schwache Beziehungen zu anderen sozialen Gruppen, die es ermöglichen, rasch und vielfältig Informatio-
116
5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen
nen aus vielen Quellen zu erhalten (vgl. Dinter 2001: 15-20). Bei der Etablierung und Entwicklung dieser sozialen Beziehungsnetze spielt der konkrete Ort des Austausches von Informationen und Wissen eine zentrale Rolle, um dort über direkte Face-to-Face-Kontakte ein gegenseitiges Vertrauen herzustellen. Die AkteurInnen im Beziehungsgeflecht der sozialen Netzwerke haben eine „gleiche Wellenlänge“ durch ähnliche Werthaltungen und Einstellungen in Bezug auf ihre Erwerbsarbeit und Lebensorganisation entwickelt und sind schon seit längerem miteinander bekannt. Meist existieren Bindungen und Kontakte, die zu gemeinsamen Studienzeiten geschlossen wurden. Die sozialen Netzwerke, die die AkteurInnen der „kreativen Milieus“ an den Orten des Loft-Working ausbilden, haben zum einen die Funktion, eine soziale Sicherheit herzustellen, die über ein solidarisches Gemeinschaftsgefühl vermittelt wird. Auf der anderen Seite bieten die sozialen Kontakte auch vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung für Aufträge und Projekte. An den zwei untersuchten Orten haben sich zahlreiche gegenseitige Vermittlungen von Erwerbsarbeitsaktivitäten ergeben. Von einigen Personen wurde die Konkurrenz in den sozialen Netzwerken als eine Belebung verstanden, die die gemeinsame Identität und Bewusstseinslage über ihre meist prekäre Einkommenssituation nicht gefährdet. Das soziale Kapital wird im Rahmen der Netzwerke in unterschiedlichen Formen gestärkt: Das gegenseitige Lernen und Unterstützen bei Arbeitsproblemen wird in einigen Interviews benannt. Als Beispiel eine Interviewpassage von Milan Monza, Architekt, 32: „Wir sind aber auch so, dass man sich gegenseitig hilft bei Fragestellungen oder auch technisch, wir borgen uns gegenseitig Maschinen, benutzen Plotter etc. auf dieser ganz praktischen Ebene. Da vermischt sich ganz stark das Gesellschaftliche mit dem Beruflichen.“ Durch gemeinsame Aktivitäten und Kommunikationsgelegenheiten hat sich eine Basis herausgebildet, die ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis stärkt. Ein Interviewpartner formuliert dies folgendermaßen: „Vertrauen stellt sich grundsätzlich leicht her, wenn man das Gefühl hat, dass das Vis-à-Vis mit ähnlichen Problemlagen konfrontiert ist“ (Andreas Blum, PR-Agentur, 36). In einem anderen Interview wird betont: „Es ist dieser Stallgeruch, es ist für mich ein Stabilitätsfaktor, da bin ich beruflich zuhause, insofern möchte ich mir den angenehm gestalten und mit anderen Leuten, die ich gerne mag, teilen.“ (Ulrich Hochner, Markt- und Meinungsforscher, 31) Die geografische Reichweite der einzelnen Netzwerke und damit die Ortsgebundenheit des sozialen Kapitals variiert. Das soziale Kapital speist sich aus den Netzwerken im Haus, in dem gearbeitet wird, und greift in den weiteren Stadtraum und reicht bis zu internationalen Kontakten: „Persönliche Netzwerke,
5.3 Sozialräumliche Nachbarschaft und physische Materialität als „Orts-Resource“
117
die mit Kommunikationstechnologien auch über den Realraum hinausreichen, sind wahrscheinlich die wichtigsten. Persönliche Kontakte pflegen und nutzen, das kann hier im Haus passieren oder stadtübergreifend in einem Projekt“ (Milan Monza, Architekt, 32). Die „Wir-Ressource“ ist zwar auch räumlich gebunden, hat aber einen stärkeren ortlosen Netzwerkcharakter.
5.3 Sozialräumliche Nachbarschaft und physische Materialität als „Orts-Resource“ und die Formen der Steuerung Der lokale Ort stellt in der Wissensgesellschaft für die räumliche Gebundenheit der sozialen Strukturen eine wichtige Ressource dar. Da Orte und Räume in der Wissensgesellschaft über Symbole und Images konstruiert werden und somit als Mittel der Unterscheidung von Lebensstil- und Milieupräferenzen fungieren, stellen sie einen wesentlichen Faktor als Kategorie sozialer Ungleichheit dar. Über Orte werden Personen ein- oder ausgeschlossen, um am Prozess des Wissensaustausches teilnehmen zu können oder nicht. Die Netzwerke und Gemeinschaften finden ihre gemeinsamen Werthaltungen über den Raum. Aus dem empirischen Material der Untersuchung in Wien wurden daher die Faktoren der jeweiligen „Orts-Ressource“ analytisch bestimmt. Die „Orts-Ressource“ gliedert sich in vier Dimensionen: a) Die physischmaterielle Verfasstheit des Ortes und die damit ermöglichten Nutzungsformen, b) eine kulturelle Symbolik des Ortes, die über Symbole und Zeichensysteme Geschmackspräferenzen des Milieus sicherstellt und so zu einer Identitätsstiftung beiträgt. Diese Atmosphäre der lokalen Identität kennzeichnet den „Habitus des Ortes“ (Dangschat 1996) und c) die nachbarschaftliche Umgebung des Ortes, die mit ihren Nutzungs- und Aktivitätsstrukturen das sozialräumliche Habitat des Ortes darstellt und d) die infrastrukturelle Ausstattung und Anbindung des Quartiers im Stadtgefüge. Die zwei untersuchten ehemaligen Industriegebäude stehen symbolisch für eine kulturelle und ökonomische Umnutzung von Orten der Industriegesellschaft im Wandel zu einer wissensbasierten Ökonomie und Gesellschaft. Beide Orte wurden über zufällige Suchstrategien von Pionieren gefunden und dann über ihre sozialen Netzwerke bekannt gemacht, bespielt und letztlich als Arbeitsorte genutzt. In den ehemaligen Fabrik-Lofts sind im Laufe der Zeit „kreative Milieus“
118
5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen
entstanden, an denen sich unterschiedliche Formen der Zusammengehörigkeit und eines Gemeinschaftsgefühls entwickelt haben. Durch gemeinsame Aktivitäten innerhalb des sozialen Netzwerkes und der Community sowie durch außenwirksame Aktionen, Partys und Bespielungen der Örtlichkeit wurden eine Marke und ein Image des Ortes geprägt. Im Sinne einer „place-making“-Strategie (Healey 2004) wurden Identitäten der Orte verstärkt, verändert und re-interpretiert. Die Symbolik des altindustriellen Ortes mit seinen historischen Narrationen, Geschichten und Images wurde im Rahmen dieser Strategien nicht beseitigt, sondern re-kontextualisiert. Produkt dieser Neuinterpretation des Ortsgedächtnisses ist eine Überlagerung und ein Nebeneinander verschiedenster Narrative, die den „genuis loci“ ausmacht. Die so entstandene Atmosphäre des Ortes nimmt einen Habitus auf, der die gegenwärtige Form des kreativen Arbeitens und Entwickelns von immateriellen Ideen in Relation zu der historisch-materiellen Produktion von Gütern an den ehemaligen Industriestandorten setzt. Warum besitzen gerade diese leer stehenden Industriegebäude eine Attraktivität für die neuen „kreativen Milieus“, ihren Arbeitsplatz dort einzurichten? Diese industriellen Brachen im innerstädtischen Gebiet zeugen von einer vergangenen Industrieproduktion und stellen als „altes Gehäuse der Muskelarbeit“ (Dangschat 1999a: 50) eine neue Attraktivität dar. Die funktionalen Aspekte dieser Industriearchitektur sind schnell als Grund angeführt: Niedrige Kosten, flexible Grundrisse, neutrale Konstruktionsmerkmale, ausreichende Größen der Flächen und Höhen sowie eine infrastrukturell günstige Anbindung und Lage. Dem gegenüber stehen schwerwiegende Nutzungsnachteile, wie schlechte Beheizbarkeit, teure Gebäudeerhaltung oder schwierige Sicherung (vgl. Winkelmann 2004: 53), die eine flexible Reaktion auf die Widrigkeiten der Räume erfordern. Die baulich-physische Industriehülle steht für die Verkörperung eines historischen Kontextes, dem Ort der Industrialisierung, und zeigt in seinen räumlichen Strukturen die Verräumlichung sozialer Strukturen der Industriearbeit. Ein Interviewpartner formuliert diese Wahrnehmung des Ortes folgendermaßen: „Ich habe das Gefühl, dass aus den Gemäuern zurückstrahlt, dass hier schon so lange gearbeitet wird. Es hat so etwas Maschinenhaftes, als ob da ein leichtes Brummen aus den Mauern zurückkommt, weil da ewig gewerkelt wurde.“ (Andreas Blum, Architekt, 39) Die vormalige soziale Homogenität in der fordistischen industrialisierten Gesellschaft und den daraus erwachsenen Organisationsformen der Erwerbsarbeit werden durch eine Heterogenität der Lebensstile und Arbeitsformen abgelöst. Die baulich-räumliche Manifestation der industriellen Revolution wird zu einem Ort
5.3 Sozialräumliche Nachbarschaft und physische Materialität als „Orts-Resource“
119
Tabelle 2: Ressourcen innerhalb der kreativen Milieus und ihres Steuerungspotenzials Typ des Ortes
Funktional Ökonomisches, soziales, kulturelles und kreatives Kapital zur Selbstverwertung
IchRessource
Personen gebundene Wissensformen Subjektive Interpretation aufgrund der sozialräumlichen Erfahrungen
WirRessource
Investitionen in Bildungsprogramme und Unterstützung von Lernprozessen, besonders in transdisziplinäres Wissen
Kollektive Identifikationsprozesse
Schnittstellen und Austauschplattformen der Netzwerke stärken
Soziale Konstruktion von kollektivem Gedächtnis
Empowerment als ein sozialer Prozess
Soziales Kapital innerhalb sozialer Netzwerke mobilisiert durch weak und strong ties
Kommunikation und soziale Interaktionen im Austausch zwischen Stakeholdern und „kreativem Milieu“ fördern
Ort als Gedächtnisspeicher Physische Materialität des Ortes als Medium OrtsRessource
Steuerung
Kombination von Instrumenten und Maßnahmen in baulich-physische Elemente sowie soziale Strukturen des Ortes
kulturelle Symbolik von Geschichte und Gegenwart des Ortes
„Planung der Nicht-Planung“ im Sinne einer Schaffung von Ermöglichungsräumen
Nachbarschaftliche Ausstattung, infra-strukturelle Lage und Anbindung
Investitionen in die „weichen“ Eigenschaften des Ortes
einer neuen „kreativen Revolution“, einer Auseinandersetzung mit vorgegebenen Strukturen, deren Auflösung und Neubespielung bzw. Umnutzung über einen kreativen Prozess neue Nutzungsstrukturen einführt. Ein Grund, warum diese Umwandlung räumlich-sozialer Strukturen so attraktiv für die Culturepreneurs (vgl. Lange 2005b) ist, liegt darin, dass durch schöpferische, kreative Akte und Handlungen das eigene Ich in den jeweiligen Vorstellungen einer guten Raumnutzung und -gestaltung stärker erfahren werden kann und so die räumlichen Strukturen des Ortes als eigene und selbständig geschaffene Struktur stärker inkorporiert werden können. Ein Interviewpartner beschreibt diesen Prozess des Einrichtens in der räumlichen Hülle wie folgt: „Dieser lokale Raum ist eine rela-
120
5 Das Konzept der „Kreativen Milieus“ und seiner Ressourcen
tiv neutrale Hülle, die mittlerweile von uns schon sehr gefüllt ist mit Geschichte. Es lebt jetzt nicht vom Ausblick, sondern es ist ein großes Nest. Ich verbringe einfach wahnsinnig viel Zeit hier und es ist ein gutes Gefühl, hier zu arbeiten.“ (Milan Monza, Architekt, 32) An anderer Stelle eines Interviews wird betont, dass „es die Möglichkeit gibt, räumlich zu experimentieren, nachdem es sehr neutral gehalten ist. Dann haben wir ab und zu Installationen zuerst hier entwickelt. Das ist nur zulässig, wenn es eine große, freie Struktur gibt, dass es auch für uns eine Werkstatt ist.“ (Milan Monza, Architekt, 34) Der durch Suchstrategien und experimentelle Unternehmungen entstandene Raum wird zu einem „sticky place“ (Markusen 1996), der die AkteurInnen eines „kreativen Milieus“ eine Zeitlang bindet und andere AkteurInnen anzieht. Die Bedeutung der baulich-räumlichen Gegebenheiten ist für die Konstruktion dieses Gemenges an Nutzungen, Narrativen und Images eine entscheidende Voraussetzung.
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
Schon seit der Bildung von Städten ist Kreativität als ein wesentliches Element an ihrem Werden beteiligt. Städte waren schon immer kreative Orte, an denen PhilosophInnen, MalerInnen, MusikerInnen und SchriftstellerInnen Inspirationsquellen zu schöpferischem Tun fanden. Peter Hall weist die historische Rolle der Städte für Innovationen und Kreativität in seinem Buch „Cities in Civilization“ nach; vom Athen des Perikles über das Florenz der Renaissance bis zur Musikstadt Wien des 19. Jahrhunderts und dem Silicon Valley des 21. Jahrhunderts: Immer waren Städte der Ort für neue Ideen. Als Bedingungen für das Entstehen von Kreativität und Innovation in den Städten führt er folgende Merkmale an: Eine gewisse Größe und Unüberschaubarkeit, eine gewisse Dichte an Kommunikation zwischen den BewohnerInnen, eine Heterogenität von Lebensentwürfen, ein Aufeinandertreffen von Fremden und AußenseiterInnen sowie die Existenz von Unsicherheiten (vgl. Hall 1998; Hall 2000). Er unterscheidet zwischen künstlerisch-kulturellen kreativen Städten, die in den Bereichen Literatur, Musik, Malerei, Theater, Kino und bildende Kunst schöpferische Impulse gesetzt haben, und naturwissenschaftlich-technischen kreativen Städten, in denen neue Technologien, neue ökonomische Organisationsformen, neue Unternehmen und neue Industriezweige entstanden sind (vgl. Hall 2000: 640). Kreativität ist die geistige Leistung und Fähigkeit, neue und originelle Ideen und Güter zu produzieren. Dabei finden kreative Lösungen von Problemstellungen jenseits traditioneller Sichtweisen statt. Auf der einen Seite umfassen sie kreative technische Erfindungen und Neuerungen, auf der anderen Seite sind es kulturelle Schöpfungen und künstlerische Neuinterpretationen, die Transformationen und Wandel vorantreiben. Die Städte – so die These – bieten Orte, an denen Wissensangeignung, -verarbeitung, und -austausch unter besonders günstigen Bedingungen stattfinden können.
122
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
Wie sehen sie aus, diese günstigen Bedingungen der Städte? Galten zeitweise nicht auch die Bedingungen in den Städten als störend und hinderlich für kreative Entwicklungen? In der Abgeschiedenheit des mittelalterlichen Klosters oder in den neugegründeten Wissenschaftsstätten und Universitätscampus in der Peripherie städtischer Zentren der 1970er Jahre entstanden ebenfalls kreative Neuerungen. Martina Heßler beschreibt den Topos der kreativen Stadt als eine Erfindung, welche das Modell der von der Stadt abgewandten Wissenschaft und der damit einhergehenden Idee von der ungestörten, klösterlichen Ruhe und der Praktizierung von Wissenschaft auf dem Land und in der Provinz (vgl. Heßler 2007: 41f) ablöste. Dabei sind ihrer Ansicht nach bei der Beschreibung der Voraussetzungen für Kreativität in den Städten störende Faktoren ausgeklammert worden. Die Rolle der Stadt bei der Entstehung von Kreativität, Innovation und neuen Wissensbeständen liegt in der Gründung von wissenschaftlichen Institutionen, Vereinen und Verbänden. Insbesondere Handelsstädte waren seit dem Mittelalter Orte des Austausches von Waren, Informationen und damit verbundenen Kommunikationsformen über Neuerungen und Verbreitungsmöglichkeiten von wissenschaftlichen Ideen. Die Gründungen von Universitäten seit dem 12. Jahrhundert bescherten den Städten Orte der wissenschaftlichen Forschung und Lehre, denen später im 16. und 17. Jahrhundert Gründungen von Akademien folgten (vgl. Burke 2002). Außerdem entstanden in den Städten vielerlei Orte wie Kaffeehäuser und Salons, an denen sozialer und kommunikativer Austausch gepflegt wurde und wo Begegnungen zwischen Intellektuellen und KünstlerInnen stattfanden: „Auch die neuzeitliche (Natur-)Wissenschaft hat sich überwiegend in den Städten entwickelt. (…) Die Ursprünge neuzeitlicher Kultur, Kunst, Technik und Wissenschaft waren städtisch.“ (Häußermann/Siebel 1987: 96f)
Auch auf die kreativen Künste trifft die Verbindung zwischen Stadt und Kreativität zu. KünstlerInnenmilieus, die sich in bestimmten Stadtvierteln in Berlin, Wien, Zürich, New York, Paris oder London im 19. und frühen 20. Jahrhundert bildeten, waren oftmals ein günstiger Nährboden für SchriftstellerInnen, MusikerInnen, MalerInnen und andere. Athen mit seinen Philosophenschulen auf der Agora, dem Theaterleben (Äschylos, Sophokles, Euripides etc.) den Bildhauerwerkstätten und Rom u. a. mit seinen brillanten technischen Innovationen sind weitere Beispiele. Und andersherum: Wie sehr hat der Dichter Ovid unter der Verbannung aus der Hauptstadt gelitten!
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
123
Als Charakteristika der Stadt, die den Humus für Kreativtät, Kultur, Innovation und Wissen bilden, können folgende Bedingungen in Anlehnung an Georg Simmel benannt werden: Stadt als ein sozialer Raum, der auf Grund seiner Dichte, Größe und Heterogenität Orte der Begegnung und des Austausches bietet. Kreativität findet in der Stadt ihren Reibebaum für sozial heterogene, unterschiedliche Lebensentwürfe, Werte und Lebensstile. Es bildet sich dort ein Raum der Interaktion und Kommunikation, der kulturelle Neuerungen leichter hervorbringen kann. Die Debatten um die „kreative Stadt” verknüpfen Kreativtät und Ökonomie oftmals miteinander und stellen dann einen ökonomischen Hoffnungsträger dar: „Kreative Branchen, seien es Designer, Künstler, Architekten, Schriftsteller, Wissenschaftler oder Ingenieure, würden zunehmend zur wirtschaftlichen Prosperität beitragen, so die Erwartung. In der Debatte um ,kreative Städte’ oder ,kreative Industrien’ oder ,innovative Milieus’ geht es also ganz wesentlich um ökonomische Fragen, sei es um gesamtökonomische Entwicklungen, um städtische Ökonomien oder um mittelbare Effekte wie das Image einer ,kreativen Stadt’ im Wettbewerb der Städte um die Ansiedlung von Unternehmen.“ (Heßler 2007: 39)
Die Herausforderung in dieser Debatte besteht darin, mit der Vision einer „kreativen Stadt“ nicht nur die Aussicht auf einen ökonomischen Erfolg zu verbinden. Das Potenzial jenseits der Ökonomie, das in schöpferischen kreativen Leistungen der Individuen liegt, reicht bis zu einer selbstbestimmten Form des Lebensentwurfes, bei dem die Entfaltung der Kreativität zu einer positiven Gestaltung des Wandels führen kann. Herausforderungen einer kreativen Stadt bestehen darin, Räume des Experimentierens und Ausprobierens für die Individuen und sozialen Gruppen bereitzustellen, auch wenn diese nur über geringes ökonomisches Kapital verfügen. Es braucht Orte, die kulturelle Vielfalt bewahren und erzeugen können, an denen sich unterschiedliche und fremde Menschen begegnen können. Die Gefahr in der Debatte besteht in einer Engführung dessen, was unter „kreativ“ verstanden wird. Wenn darunter nur die Arbeit und der ökonomische Erfolg von KreativmanagerInnen, Werbeleuten oder EventorganisatorInnen verstanden werden, greift das Konzept einer „kreativen Stadt“ zu kurz. Vor allem die nicht rein ökonomischen Formen von Kreativität, die in sozialen und gesellschaftlichen Neuerungen bestehen, die zivilgesellschaftliche Erfindungen hervorbringen und Eigenverantwortung mit Gemeinwohl verbinden, sollten ins Zentrum gerückt werden. Kreativität entsteht überall dort, wo mit Routinen und Traditionen gebrochen und wo ergebnisoffen experimentiert werden kann, wo kulturelle Ressour-
124
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
cen sich entfalten und eingesetzt werden können, um innovative Lösungen zu finden. Die Herausforderung in der kreativen Stadt besteht darin, dass die oftmals prekären Arbeitsbedingungen, die fehlende soziale Absicherung und die Anforderungen an Flexibilität und Mobilität der „kreativen Milieus“ als eine Eigenverantwortlichkeit der Individuen angesehen werden. Prekäre Lebenslagen sind nicht nur ein Phänomen marginalisierter Gruppen, sondern betreffen auch die gut ausgebildeten AkademikerInnen in den „kreativen Milieus“, die oftmals von einem gesellschaftlichen Abstieg bedroht sind: „Denn die Befunde zeigen, welch hoher Ressourcenausstattung es bedarf, um das Spannungsverhältnis zwischen Selbstbestimmung und sozialer Deklassierung unter radikal marktvermittelten Bedingungen zu gestalten.“ (Manske 2007: 227)
6.1 Die Wiederentdeckung der Stadt als Lebens- und Arbeitsort Die Wiederentdeckung der Stadt als Lebens- und Arbeitsort, die in der These von der „Renaissance der Stadt“ von Dieter Läpple (2003) ihren Ausdruck findet, sieht die städtische Lebensweise als geeignete Bedingung und Form für die Anforderungen der neuen postindustriellen Arbeits- und Lebensformen in der Wissensgesellschaft. Doch nicht erst für die flexiblen und entgrenzten Arbeitsund Lebenswelten der „kreativen Milieus“ stellen die Städte einen Nährboden und einen Rückhalt für die Verwirklichung ihrer Lebensentwürfe dar. Schon im Prozess der Industrialisierung und Verstädterung des 19. Jahrhunderts zeigte sich, dass für den Wandel von einer agrarisch geprägten Gesellschaft hin zu einer Industriegesellschaft die Stadt eine besondere Rolle einnimmt, um die Transformation zu begleiten. In bestimmten Quartieren der industrialisierten Stadt wurden in diesem Transformationsprozess vormals agrarische Lebenswelten mit städtischen Lebenswelten kombiniert. Die räumliche Organisation an diesen Orten ermöglichte im Prozess der Urbanisierung ein Nebeneinander unterschiedlicher Lebensformen und stellte einen Rückhalt für die Individuen dar. Im Modell der „Kreuzberger Mischung“ des 19. Jahrhunderts wurde die Sprengkraft der Industrialisierung in Berlin abgefedert. Die „Kreuzberger Mischung“ stellte eine innerstädtische Verflechtung von Architektur, Kultur und Gewerbe dar, die der funktionalen Entmischung der Moderne entgegengesetzt war. Unter der „Kreuz-
6.1 Die Wiederentdeckung der Stadt als Lebens- und Arbeitsort
125
berger Mischung“ versteht man nicht nur die Funktionsmischung zwischen Gewerbe, Kultur, Handel, Industrie, Handwerk und Wohnen, sondern auch die soziale Mischung von Gruppen in einem bestimmten Milieu. Sie basiert auf einer weitgehenden Selbstversorgung zu Beginn der Industrialisierung, bei der in den Hinterhöfen der Kreuzberger Mietskasernen die Handwerker, Krämer und Ackerbürger ihre Produktionsorte fernab der entstehenden Fabrikarbeit hatten. Hoffmann-Axthelm beschreibt 1984 die Kreuzberger Mischung wie folgt: „Die ständige zwangsläufige Vermittlung von Weltläufigkeit oder ferner Herkunft mit entschlossenem Sich eingraben im Lokalen kennzeichnet durchweg den Sozialcharakter der Kreuzberger Mischung und gibt ihr bis heute ein Stück Ungreifbarkeit. Die Kreuzberger Mischung war und ist zugleich dörflich provinziell und in Manhattan zuhause.“ (Hoffmann-Axthelm 1984: 9)
In der Wissensgesellschaft erlebt das Modell der „Kreuzberger Mischung“ wieder einen Renaissance. In einer Gesellschaft, in der immer stärker mit Wissen und Informationen gehandelt, gearbeitet und produziert wird, sind die Grenzen zwischen Arbeitsort und anderen städtischen Orten vermehrt aufgehoben. Es entstehen Mischungen und neue Verflechtungen. An ehemaligen Produktionsorten wird gewohnt, in Wohnungen wird gearbeitet. Diese Durchmischung unterschiedlicher Lebensbereiche führt zu einer Nutzungsüberlagerung von Orten. Es entstehen neue Verbindungen zwischen räumlichen und sozialen Strukturen. Eine zentrale Rolle spielen dabei auch die Gedanken von Selbstorganisation und Eigensteuerung: „Zudem gehen wir Zeiten entgegen, wo gerade die Wiederkehr der traditionellen Einstellungsweisen der Kreuzberger Mischung – dieses verbissene Selbermachen wollen, ohne Staat ohne Personalchef, ohne Polizei und ohne Bürokratie – mehr Zukunft verspricht als alle Prognosen und Verzweiflungsmaßnahmen der Konjunkturlenker, Wirtschaftsverwalter und IHK-Strategen zusammengenommen. Die Geschichte könnte weitergehen.“ (Hoffmann-Axthelm 1984: 20)
Die „Kreuzberger Mischung“ war eine Antwort nicht nur auf die Frage des Wohnumfeldes, sondern auch auf die Rolle des Arbeitsortes und die Verbindung zwischen beiden. Hoffmann-Axthelm thematisiert diese Sichtweise, wenn er in Bezug auf die historische Bedingung der „Kreuzberger Mischung“ schreibt: „Diese Lebenswelt ist heute vor allem noch in der Architektur der Kreuzberger Mischung greifbar. Der festgehaltenen Konkretheit der Arbeit diente eine entsprechende räumliche Organisation. Arbeit und Wohnung blieben in Sichtweite zueinander, sie blieben damit auch in direktem Kontakt. Die Mischung ersparte den großen Trennungsstrich, den die große Industrie der Fabrik bedeutete, wo das mitgebrachte
126
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
Lebensmilieu am Fabriktor abzugeben war und sich innerhalb der Fabrik eine neue soziale Organisationsform als Ersatz bilden musste, die die Trennung schon zur Voraussetzung hatte und damit als Basis für die schlagkräftigen Arbeiterorganisationen diente, denen damals die Zukunft gehörte.“ (Hoffmann-Axthelm 1984: 16)
Hoffmann-Axthelm verweist in seinem Aufsatz auf die spezifischen Formen dieser Lebensweise und sozialräumlichen Organisiertheit: „Die Kreuzberger Mischung überhaupt ist keine Frage der Betriebsgröße, Beschäftigtenzahl und Maschinierung, sondern der einer spezifischen Kultur. Sie ist im Kern eine Industrialisierung auf der Ebene des Handwerkeralltags, seiner Kooperationsformen, Qualifikationen, seiner Zeitstrukturen und konkreten Orientierungen am Arbeitsraum, am Material, an der Perfektion des Produkts – Industrialisierung innerhalb der beibehaltenen Kultur von unabhängigen Produzenten.“ (Hoffmann-Axthelm 1984: 16)
Die Wiederentdeckung der „Kreuzberger Mischung“ und damit verbunden die Renaissance des Städtischen hat ihren Ursprung Ende der 1970er Jahre. Ein Ausgangspunkt dieses Paradigmenwechsels in der Stadtplanung und dem Städtebau ist die „Rettung der kaputten Stadt“ angesichts von Suburbanisierung, Flächensanierung der 1960er Jahre, von Großwohnsiedlungsbau am Rande (der Städte) und der Ghettoisierung in den innerstädtischen Mietskasernengebieten. Intellektueller Anstoß kam aus fachfremden Debatten zu Beginn der 1960er Jahre: Martin Heideggers „Bauen, Wohnen, Denken“ von 1951 proklamierte „Bauen heißt Wohnen und Wohnen heißt Bleiben!“ Daraus erwachsen Anforderungen an die Qualität des Lebens- und Arbeitsortes. Hans Paul Bahrdts „Die moderne Großstadt“ stellte 1961 den öffentlichen Raum als Aushandlungsort gesellschaftlicher und städtischer Belange als Charakteristikum der europäischen Stadt in den Vordergrund. Adolf Arndt forderte in seinem Buch von 1961 „Demokratie als Bauherr“ die partizipatorische Beteiligung der Bevölkerung bei Fragen der Stadtgestaltung. Alexander Mitscherlich machte in seinem Buch „Die Unwirtlichkeit unserer Städte“ von 1965 auf die zerstörerischen Auswirkungen des funktionalen, rationalistischen, modernen und funktionstrennenden Städtebaus aufmerksam. Die Internationale Bauaustellung 1987 in Berlin ist der Ausdruck einer geistigen Bewegung, die bis heute andauert und die Innenstadt mit ihren älteren Wohn- und Arbeitsorten der „Mietskasernenstadt“ als Ressource betrachtet (vgl. Schlusche 1997). Die „Renaissance der Städte“ (Läpple 2003) nimmt im praktischen Handeln und in den theoretischen Auseinandersetzungen im Rahmen der Internationalen Bauaustellung 1987 ihren Ausgangspunkt. Rolle und Aufgabe
6.1 Die Wiederentdeckung der Stadt als Lebens- und Arbeitsort
127
des Planers bzw. der Planerin und des Architekten bzw. der Architektin haben sich dadurch verändert: Ziel ist nicht mehr, aus einem Place mit vielfältigen Geschichten und Narrationen eine Site zu produzieren, in welchem Prozess tabula rasa mit Vorhandenem und Gewachsenem vollstreckt wird, um eine gänzlich neue bauliche und soziale Struktur zu produzieren; sondern es zählt die Orientierung am Bestand. Ziel ist es, „bewusster als bisher in die bestehenden Strukturen zu investieren“ (Hoffmann-Axthelm 1984). Die Internationale Bauaustellung 1987 (Altbau und Neubau) markiert einen Paradigmenwechsel in Planung und Architektur von Stadterneuerung und Stadtentwicklung. Sie ist Ausdruck eines veränderten Denkens und Handelns von AkteurInnen des Städtebaus und der Stadtplanung. Die veränderte Haltung zur Stadt vollzog sich prozesshaft. Der Wettbewerb von 1976, in dem „Strategien für Kreuzberg“ gesucht werden, lässt die institutionelle Absicherung von BürgerInnenbeteiligung in der Stadtentwicklung zu und erhebt die Forderung nach integrierter Betrachtung sozialer Konflikte und verlangt die Erhaltung von Nutzungsmischungen im innerstädtischen Bereich. Darin kommt eine Abwendung von den Idealen der städtebaulichen Moderne der 1960er Jahre zum Ausdruck, verstanden als „Ermordung der historischen Zentren der Stadt“, als Produktion von „Unorten der großen Stadtrandsiedlungen“, Abkehr auch von der Sichtweise auf die „Natur als Ware“ und die „Stadtbewohner als Objekt“. Der planerische Eingriff in ältere Wohnquartiere der Innenstädte erfolgte auf Grund der Konzepte zur „Sanierung“, „Modernisierung“ und „Revitalisierung“. Die Internationale Bauaustellung 1987 orientierte sich dabei an den Grundsätzen der Stadtsanierung, welche für bestimmte Gebiete Sanierungsziele und -maßnahmen definierte und durch Einsatz geeigneter Instrumente eine Verdrängung der ansässigen Bevölkerung(sschichten) zu verhindern suchte. Das vorhandene Milieu sollte unterstützt und geschützt werden. Unter Milieu werden dabei eine sozialwirksame Raumstruktur sowie gleichzeitig eine raumwirksame Sozialstruktur verstanden (Keim 1979). Die These war, dass „soziale Belange die räumlichen Organisationen mitbestimmen sollen“ (Keim 1979: 10). Dies bezog sich insbesondere auf das Wohnquartier. Die Internationale Bauaustellung 1987 konnte aus zahlreichen aktivistischen und von unten entstandenen Initiativen und Experimenten ein neues planerisches Handwerkszeug entwickeln. Institutionalisierte und rechtlich verankerte Standards der Stadterneuerung, wie z. B. „vorbereitende Untersuchungen zur sozialen und baulichen Struktur eines Gebietes“, „Milieuschutzsatzungen“ und „Mietobergrenzen“, haben im Prozess der Internationale Bauaustellung ihre Be-
128
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
gründungen gefunden. Dadurch hat sich die Sichtweise auf Planung verändert: Durch die Betonung und Berücksichtigung der subjektiven Bedürfnisse und Wahrnehmungen der BewohnerInnen stießen die rationalen Planungsmethoden an Grenzen. Die subjektiven Erfahrungen mit der „alten Stadt“ fanden Eingang in die Welt der PlanerInnen. Somit wurde Planung als ein „sozialer Prozess“ verankert. Die Sichtweise der Internationalen Bauaustellung 1987 auf die verflochtenen Beziehungen zwischen Wohn- und Arbeitsort im innerstädtischen Bereich, die die europäische Urbanität kennzeichnen, sind ein wichtiges Erbe: „Nähe und Verflechtung der Arbeitsprozesse sind immer noch relevante Faktoren, und sie hängen an der Kleinteiligkeit der Kreuzberger Baustruktur, die kaputtgeht, wann immer man meint durch Abriss und Ausdünnung günstigere Bedingungen schaffen zu können. Das hat zugunsten des Wohnungsbaus nicht funktioniert, und es würde auch zugunsten des Gewerbes nicht funktionieren. Was immer man fördern will, am komplexen Bedingungsgefüge der Mischung führt kein Weg vorbei.“ (Hoffmann-Axthelm 1984: 7)
Die Besonderheit des „Wiener Modells“ der Stadterneuerung im Vergleich zu der westberliner Situation ist die geringere Dynamik des städtebaulichen und sozialen Wandels, der lange Zeit auch durch zurückhaltendes Agieren der Stadtpolitik unterstützt wurde. So konnten sich die öffentlichen Räume in den Stadterneuerungsgebieten in ihrer traditionell guten Struktur erhalten (vgl. Kainrath 1985: 102). Zudem – so betont Kainrath – ist die Tradition der PlanerInnen in Wien, die in den Anfängen der „sanften Stadterneuerung“ tätig waren, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine stärkere Integration zwischen Verwaltung und den Planungsgruppen außerhalb der offiziellen Stadtpolitik gesucht haben. Die Koordination der Planungen – auch für die öffentlichen Räume – wurde von vornherein mit der Verwaltung abgestimmt: „Einerseits ist die Leine, an der die Gebietsbetreuung hängt, kürzer [als in den Prozessen der Internationale Bauausstellung 1987 in Berlin; Anm. des Verfassers], andererseits sind die Planer draußen bereit, viel stärker in die Verwaltung hinein zu animieren“ (Kainrath 1985: 105f). Der gesellschaftliche und soziale Wandel hat sich bis Anfang der 1990er Jahre in Wien langsamer als in anderen europäischen Großstädten vollzogen. Dieser langsamere (zurückhaltendere) Wandel zeitigte auch Auswirkungen auf Prozesse der „sanften Stadterneuerung“ und der Veränderung der öffentlichen Räume. Diese Maßnahmen wurden weniger durch eine Erneuerung „von unten“
6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt
129
geprägt, die von sozialen Gruppen in der Stadt angestoßen wurden, als durch eine bewahrende Haltung der Planung „von oben“.
6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt hinsichtlich des Funktionswandels des öffentlichen Raums Das Kreative an der Urbanität liegt darin begründet, dass im urbanen Raum fremde Personen, unerwartete Situationen, spontane Handlungen sowie heterogene und vielfältige Lebenswelten aufeinandertreffen und dadurch Sichtweisen neben den gewohnten Bahnen und Routinen entstehen können. Urbanität und der damit verbundene öffentliche Raum ist heute dort lebendig, wo Ungleichwertiges, Ungleichzeitiges, Unerwartetes und Ungleiches sich in räumlicher Dichte koexistieren und zum Teil miteinander verbinden (vgl. Häußermann 1996: 87). In diesem Sinne spielt der öffentliche Raum mit seinen unterschiedlicher sozialen und baulichen Strukturen eine wesentliche Rolle für die „kreativen Milieus“ als Orte der Kommunikation und Begegnung. Dadurch kann sich eine Diversität von Kulturen und Lebensweisen manifestieren, die in ihrer zeitlichen und räumlichen Überlagerung, ihrer Parallelität und wechselseitigen Durchdringung neue Formen urbaner Lebensweise in den dazugehörigen öffentlichen Räumen hervorbringen und welche den öffentlichen Raum prägen. Das Modell der europäischen Stadt und mit ihm das Leitbild der Urbanität mit den Kennzeichen von Kompaktheit, Dichte, Heterogenität und Durchmischung dient vielen StadtplanerInnen als Leitbild der Stadtentwicklung (vgl. Siebel 2004: 11-48). Öffentliche Räume werden darin als eine Qualität angesehen, welche charakteristisch für europäische Städte ist. Die europäische Stadt wird heute insbesondere über ihre öffentlichen Räume identifiziert. Den BewohnerInnen und auch den StädtetouristInnen bieten sich diese Orte im Stadtgefüge als Möglichkeit der Identifikation an, wie auch die Städte selbst sich über die Qualität ihrer öffentlichen Plätze darstellen (vgl. Kazig et al. 2003). Die europäische Stadt hat in ihrer historischen Entwicklung das Spannungsverhältnis zwischen Privatheit und Öffentlichkeit immer wieder neu beantwortet (vgl. Senett 1986: 31-42). Der Städtebau hat mit der Gestaltung der europäischen Stadt unterschiedliche Funktionsräume wie öffentliche Straßen, Plätze, Park-
130
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
anlagen und Quartiersräume im Wohnumfeld geschaffen. An diesen Orten hat sich eine städtische Öffentlichkeit und urbane Lebensweise entfalten und demonstrieren können. Urbanität – so die Thesen zur „Europäischen Stadt“ – entwickelte sich in dem Spannungsverhältnis zwischen privater und öffentlicher Sphäre und hatte eine Funktionsmischung sowie eine Überlagerung und Verflechtung verschiedener Lebensbereiche wie Handel, Gewerbe und Wohnen zur Voraussetzung. Für die europäische Stadt war (ist) eine hohe urbane Dichte mit historisch gewachsenen Strukturen charakteristisch (vgl. Rietdorf 2001; Leipprand 2000; Wüst 2004). Seit Bestehen des Städtebaus und der Stadtplanung gehört es zu den Kernaufgaben und Kernkompetenzen dieser Disziplinen, die Proportion zwischen (be)bautem und unbebautem Raum zu planen und zu gestalten (vgl. Feldtkeller 2002). Stadtentwicklung als eine öffentliche Aufgabe setzt durch rechtliche, ökonomische, soziale und kulturelle Vorgaben den Rahmen für die Nutzung und Gestaltung der öffentlichen Flächen. Anläßlich einer Fachtagung „Öffentlicher Raum und Stadtgestalt“ schreibt Ahuis, „dass dem öffentlichen Raum und der Gestaltung seiner Straßen und Plätze von Seiten der Politiker wie der Bürger wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen ist. Straßen und Plätze haben Namen und tragen die Legitimation des Ortes. Die definierte Adresse ist ein unverzichtbarer Teil der Identifikation für alle Bürger, die in der Stadt zuhause sind und für sich und ihre Gedanken Wohnung in einem baukulturell geprägten Raum suchen“ (vgl. Ahuis 2003: 1). Im Städtebau und in den Planungswissenschaften versteht man unter „Gestalt der öffentlichen Räume“ den physisch-materiellen Gehalt der baulichen Strukturen. Öffentlicher Raum wird dort als eine geschlossene Box angesehen, welche vorwiegend durch bauliche Maßnahmen „richtig“ geordnet, parzelliert und geplant gehört und dann – so die These – wird sich das soziale Leben in der gewünschten Form entfalten können. Bauliche Maßnahmen und gestaltende Interventionen in den gebauten Raum „prägen“ in dieser Sichtweise das soziale Miteinander im öffentlichen Raum (vgl. Rambow/Moczek 2003). Neuere Entwicklungen in der Stadtsoziologie weisen im Gegensatz darauf hin, dass die Konstituierung von Raum durch soziales Handeln und Verhalten erfolgt. Öffentlicher Raum wird in dieser Sichtweise immer als von den am Ort anwesenden Menschen produziert betrachtet, durch ihre Konstruktionen sozialräumlicher Realität und ihre Verhaltensweisen. Die Nutzungen und Aneignungen durch die Menschen „prägen“ also den Charakter der öffentlichen Räume.
6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt
131
Ein umfassendes Verständnis für öffentliche Räume ist sich daher bewusst, dass räumliche Entwicklungen immer auch sozial – also gesellschaftlich – produziert werden. Die ökonomische, politische und kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft wirkt sich auch auf den Wandel städtischer öffentlicher Räume aus. Schubert bemerkt, dass eine „integrierte Theorie des öffentlichen Raumes (…), die physikalische Aspekte, die soziale Nutzung und die psychogenene Aufladung von Bedeutungen des öffentlichen Raumes zu einer Synthese bringt.“ (Schubert 2000: 10). Der öffentliche Raum als städtebaulich gestaltete Plätze, die durch Gebäude gerahmt wurden, ist in vielen europäischen Städten ein historisches Erbe der Baukultur. Die bauliche Gestalt dieses Verhältnisses zwischen privaten und öffentlichen Räumen erzeugt durch Plätze, Straßen und andere Außenräume den öffentlichen Raum, in dem sich die urbane Lebens- und Gesellschaftsform entwickeln konnte. Hans Paul Bahrdt stellte in seinem Buch „Die moderne Großstadt“ (1961) die historische Entwicklung des öffentlichen Raumes als Aushandlungsort gesellschaftlicher und städtischer Belange als Charakteristikum der europäischen Stadt in den Vordergrund. Die Polarität zwischen Öffentlichkeit und Privatheit wurde auch von ihm als konstitutives Merkmal eines urbanen Lebensstils gekennzeichnet. Dabei erfolgt häufig ein Rückgriff auf die historische Kategorie der bürgerlichen Urbanität, die sich im öffentlichen Raum entfalten konnte und als Freiheit von politischer Abhängigkeit, ökonomischer Ausbeutung und sozialer Deklassierung empfunden wurde. Diese Sichtweise erfasst den Gesamtkomplex aber nur zu einem Teil. Sie erweist sich als eine Einengung des Begriffs „Urbanität“ und übersieht die Vielfalt urbaner Kulturen und deren Bedingungen. Urbane Lebensstile der Wohlhabenden, des Kleinbürgertums und der proletarischen Kultur entstanden im Zuge der Industrialisierung unterschieden sich nämlich im öffentlichen Raum deutlich. Die geschlechtsspezifische Beschränkung des öffentlichen Raumes sowie die räumliche Segregation unterschiedlicher sozialer Gruppen in der bürgerlichen Stadt des 18. und 19. Jahrhunderts zeigen auf, dass die ausschließlich historische Ableitung von Urbanität und öffentlichem Raum problematisch ist (vgl. Häußermann/Siebel 1987). Auch die Polarität von privaten und öffentlichen Räumen, wie sie von Hans Paul Bahrdt als konstitutiv für den öffentlichen Raum angenommen wurde, ist für die heutigen Formen von Urbanität nicht mehr ohne weiteres zum Verständnis der öffentlichen Räume anwendbar. Thomas Wüst entwirft in seiner Dissertation die These, dass der Begriff „Urbanität“ ein Mythos sei, da er trotz des Wandels von Stadtplanung und Stadt-
132
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
entwicklung unbeschadet – fast zeitlos – verwendet wird. Er kommt in seiner Untersuchung zu dem Schluss, dass kein objektivierbarer Begriff von Urbanität den Kern treffen kann, sondern jeweils spezifische örtliche Bedingungen und Kontexte berücksichtigt werden müssen: „Gemeinwohlorientierte Stadtpolitik ist objektiv und faktisch schwierig. Klar ist aber auch, dass in der Orientierung allein an ökonomischen Prinzipien kein Heil zu finden ist. Es bedarf daher einer Abkehr von einer Politik, die sich auf Basis angenommener Bedarfe an abstrakte Adressaten auf anonyme Märkte richtet. Es bedarf der Besinnung auf eine Politik, die sich an festgestellten Bedürfnissen konkreter Gruppen vor Ort orientiert.“ (Wüst 2004: 149)
Der planerische Eingriff in ältere Wohnquartiere der Innenstädte und in öffentliche Räume in deren Wohnumfeld erfolgte bis in die 1970er Jahre weitgehend erst nach der Phase der Flächen- und Abrisssanierung. Sie orientierten sich in ihrer Sanierungs- und Modernisierungstätigkeit an den Grundsätzen einer Stadtsanierung, welche für bestimmte Gebiete Sanierungsziele und -maßnahmen definierte und (durch eingesetzte Instrumente) eine Verdrängung der ansässigen Bevölkerungsschichten zu verhindern suchte. In dem Prozess der „behutsamen“ (Berlin, Hamburg) oder der „sanften“ Stadterneuerung (Wien) spielte die Planung und Gestaltung öffentlicher Räume im Wohnumfeld der innerstädtisch dicht bebauten Gebiete eine zentrale Rolle. Der soziale, ökonomische und kulturelle Wandel der Gesellschaft führt zu neuen Entwicklungen städtischer Lebenswelten und damit zu einem Bedeutungswandel öffentlicher Räume. Veränderte gesellschaftliche Verhältnisse zeigen sich wie in einem Brennglas in gewandelten Nutzungsansprüchen der Bevölkerung an den öffentlichen Raum und in Funktionsänderungen der öffentlichen Räume selbst. Die Ausdifferenzierung, Pluralisierung und Heterogenisierung sozialer Strukturen in der postmodernen Gesellschaft stellen auch die Funktionen der öffentlichen Räume als Ort der lokalen gesellschaftlichen Integration vor neue Herausforderungen. Öffentliche Räume unterliegen einem tiefgreifenden Funktionswandel durch diesen Prozess der Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Lagen, der Heterogenisierung von Lebenswelten und Lebensstilen. Desgleichen beeinflussen auch die neuen Formen ökonomischer und sozialer Organisation von Arbeit, Wohnen und Freizeit diesen Wandel. So wird die Frage – „Was ist los mit den öffentlichen Räumen?“ – von ArchitektInnen, StadtplanerInnen und an Fragen des öffentlichen Raums interessierten SozialwissenschaftlerInnen gleichermaßen intensiv debattiert. Auf der einen Seite wird konstatiert, dass durch Privatisierungen öffentlicher Räume ein
6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt
133
quantitativer Verlust von urbanen öffentlichen Freiflächen stattfinde, zum anderen entstehe vielerorts ein qualitativer Funktions- und Nutzungswandel öffentlicher Räume auf Grund des dynamischen städtischen Wandels durch Migration und gesellschaftliche Ausdifferenzierungsprozesse. Die Rolle von Informationen und Wissen in der postindustriellen Gesellschaft, neue Informations- und Kommunikationstechnologien, veränderte Mobilitätsmuster sowie neue Formen sozialräumlicher Segregation in den Städten haben Auswirkungen auf die Bedeutung öffentlicher Räume als Identifikations- und Integrationsorte. Im Folgenden werden einige Aspekte des Funktionswandels öffentlicher Räume näher beschrieben.
6.2.1 Öffentlicher Raum als Identifikations- und Integrationsort Öffentliche Räume besitzen eine Bindungskraft für die Identifikation der Wohnbevölkerung und der StädtetouristInnen. Sie sind Orte, an denen man sich im lokalen Wohnumfeld begegnet, austauscht, darstellt und bewegt. Für TouristInnen besitzen meist zentrale öffentliche Räume eine Möglichkeit des „Lesens“ der Stadtidentität. Sie glauben, an den zentralen Orten – meist Plätzen in der Innenstadt – etwas vom Charakter der Stadt zu erkennen (z. B. Heldenplatz, Alexanderplatz, Concorde, Trafalgar etc.). Für die lokale Wohnbevölkerung spielen auch andere öffentliche Räume als Orte der Aneignung, der Kommunikation und der Sozialisation eine besondere Rolle. Im Nahraum des Wohnumfeldes auf den Grätzlplätzen und Straßen des Quartieres konnten sie bisher soziale Netzwerke ausbilden und knüpfen, die eine wichtige Ressource in der Nachbarschaft darstellen. Diese Funktion als Identitätsräume in der Nachbarschaft hat sich durch die verbreitete Nutzung neuer Informations- und Kommunikationsmedien sowie neue Mobilitätsmuster verändert. Heute hat sich die Bedeutung des lokalen Wohnumfeldes für benachteiligte soziale Gruppen gewandelt. Der Begriff der Glokalisierung bezeichnet zwei gleichzeitig nebeneinander verlaufende Prozesse, nämlich die Zunahme physischer Kontakte im Lokalen auf der einen Seite und die Zunahme globaler und virtueller Kommunikationsräume auf der anderen Seite. Durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien können virtuelle Welten im globalen Netz neue Lebensräume eröffnen. Durch Fragmentierung und Heterogenisierung von Sozialräumen entstehen heute zunehmend ortsgebundene Netzwerke, die aber auch weit über das lokale Wohnumfeld hinausweisen, mobile soziale Grup-
134
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
pen agieren vermehrt außerhalb ihrer Nachbarschaft. Daher finden Lebensstile auch eine sozialräumliche Ausprägung in virtuellen Räumen. Zum anderen ist Binnendifferenzierung eines Wohnquartieres in immer kleinteiligeren Nachbarschaften vorzufinden. (Schwatz im Hinterhof, Straßenfest, Grillabend vor dem Wohnblock, Elterntreff am Sandplatz etc.). Allerdings trifft die abnehmende Bedeutung des lokalen öffentlichen Raumes nicht für alle sozialen Gruppen zu. Für benachteiligte soziale Gruppen (ältere Menschen, Ausländer, Arbeitslose) wiederum besitzten der öffentliche Raum und das lokale Wohnumfeld eine gestiegene Bedeutung im Prozess der gesellschaftlichen Integration. Ein Ergebnis des Forschungsprojektes „Integration im öffentlichen Raum“ (vgl. Breitfuss et al. 2006) sieht im öffentlichen Raum eine Unterstützung der sozialen Integration. Über politisch-planerische Partizipation sowie die Nutzungen des öffentlichen Raumes in der Nachbarschaft können positive Effekte einer Integration gelingen: „(...) die Art des Verhaltens im öffentlichen Raum (nach Intensität und sozialer Kohäsion als Voraussetzung zur Integration) (ist) abhängig von den sozialen Beziehungen im Wohnquartier und vom Angebot in fußläufiger Entfernung (Gelegenheitsstruktur). Die Wahrnehmung von gelegenheitsstrukturen ist sicherlich abhängig von der physischen Struktur selbst (als Gebäude von möglichen Infrastrukturen), aber eben nicht in einer deterministischen Wiese. Ebenso verhält es sich mit der sozialen Zusammensetzung der einzelnen Quartiere, welche das Ausmaß, die Intensität, die Anlässe und Themen der sozialen Kontakte in seinen Spielräumen zwar nahelegt, aber nicht determiniert.“ (Breitfuss et al. 2006: 27)
6.2.2 Zunehmende sozialräumliche Segregation und damit einhergehende Spaltung öffentlicher Räume Zunehmende Arbeitslosigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen werfen diese verstärkt auf ihr Wohnumfeld zurück. Vormals zentrale Integrationsebenen wie Arbeitsmarkt, Familie oder Nachbarschaft verlieren für diese Bevölkerungsgruppen an Integrationskraft. Spezifische städtische Teilgebiete werden so zu Orten, an denen Effekte sozialer Ausgrenzung sichtbar werden. Dort wirkt der öffentliche Nahraum wie ein Magnet, der die Menschen festhält und so einerseits selbst zu einer Ursache sozialer Benachteiligung wird (vgl. Dangschat 1996). Andererseits gewährt er wenigstens sozialen Kontakt und damit Schutz vor Vereinsamung. Die zunehmende sozialräumliche Segregation
6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt
135
äußert sich auch in einer Spaltung der sozialen Räume. Öffentliche Räume, in denen ökonomische Durchsetzungskraft erforderlich ist, um sich darin zu bewegen, sind für ökonomisch Schwache zunehmend verschlossen. In den vernachlässigten und randständigen öffentlichen Räumen konzentrieren sich hingegen arbeitslose Jugendliche, SozialhilfeempfängerInnen, Arbeitslose, ältere Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsschichten sowie teilweise MigrantInnen. Diese zunehmende räumliche Segregation sozialer Ungleichheit bringt öffentliche Räume als „Gewinnerräume“ (z. B. in Zentrumsnähe) auf der einen und auf der anderen Seite „Verliererräume“ hervor. Drogenabhängige, Obdachlose, BettlerInnen, Punks, die temporär in diese „Gewinnerräume“ der ökonomisch starken Stadt „einbrechen“, werden dann zumeist als Störung im öffentlichen Raum empfunden. Andererseits wird die räumliche Konzentration von ärmeren Haushalten im Stadtraum negativ bewertet. Die Konzentration der Wohnstandorte von ärmerer und ausländischer Bevölkerung im städtischen Raum – meist Segregation genannt – wird durch Maßnahmen zur „sozialen Durschmischung“ „bekämpft“. Hintergrund dieser Zielsetzungend er Stadtplanung ist, dass die Ablehnung einer Segragation/Konzentration bestimmter von „Fremden“, soziale Benachteiligten oder Randgruppen die EntscheidungsträgerInnen in Politik und Verwaltung verunsichert: „Vor diesem Hintergrund lauten die Herausforderungen der Städte, diese Gebiete, die durch städtebauliche, sökonomische und soziale Missstände und Probleme gekennzeichnet sind, und die dort lebenden Menschen wieder Anschluss an die städtische Entwicklung finden zu lassen. Gerade über die lokalen Strategien („area based initiatives“) wird gegenwärtig versucht, im Rahmen einer allgemeinen Verwaltungsmodernisierung innovative Lösungen zu erarbeiten“ (Breitfuss et al. 2004: 9). Aufgabe einer sozialintegrativen Stadtplanung ist hierbei sicherlich der Ausgleich sozialer Disparitäten und Ungleichheiten im städtischen Raum.
6.2.3 Zunehmende Fragmentierungen und Hybridisierungen im öffentlichen Raum Der teilweise Verlust traditioneller handlungsleitender Institutionen und Normen in der Gesellschaft wie Familie, Kirche, Normalarbeitsverhältnis, Gewerkschaften oder politische Parteien führen zur Herauslösung des Individuums aus der Gesellschaft und zur Bildung immer heterogener werdender Interessengemeinschaften. Dieser auch als Individualisierung und Heterogenisierung der Gesell-
136
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
schaft bezeichnete Prozess führt dazu, dass im öffentlichen Raum neue soziale Lebensstile mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessenlagen sichtbar und auch gesellschaftlich demonstriert werden. Die zunehmende Heterogenisierung und Individualisierung städtischer Lebensstile birgt auch Konfliktstoff in sich. Im öffentlichen Raum geraten sie oftmals in Auseinandersetzungen und beanspruchen für sich Teile dieses Raums. Auch die Polarität zwischen privaten und öffentlichen Räumen hat sich zunehmend in der postmodernen Stadtgesellschaft verflüssigt. Nutzungsverhalten, die eher an privates und intimes Handeln erinnern, werden zusehends auch in öffentlichen Räumen gelebt und demonstriert. Der private Raum ist in gleicher Weise auch teilweise zu einem öffentlichen Raum geworden. Die klassische Trennung zwischen Wohn- und Arbeitsort hat sich in bestimmten Milieus entgrenzt und neue Gemengelagen gebildet. In einer Gesellschaft, in der immer stärker mit Wissen und Informationen gehandelt, gearbeitet und produziert wird, sind die Grenzen zwischen Arbeitsort und anderen städtischen Orten vermehrt aufgehoben. Es entstehen Mischungen und neue Verflechtungen. An ehemaligen Produktionsorten wird gewohnt, in Wohnungen wird gearbeitet. In dieser Überlagerung von Nutzungen an Orten entstehen neue hybride Verbindungen zwischen räumlichen und sozialen Strukturen. Diese Mischung und Überlagerungen von Nutzungen und sozialen Gruppen im öffentlichen Raum verändert das Leitbild der Funktionstrennung und Entmischung, das bis in die 1980er Jahre dominant war. Die räumliche und funktionale Umstrukturierung der Städte nach dem 2. Weltkrieg durch das Leitbild der „autogerechten“ und „aufgelockerten Stadt“ hatte einen Bedeutungsverlust innerstädtischer urbaner öffentlicher Räume zur Folge. Mit der Suburbanisierung durch Einfamilienhäuser und durch die Verlagerung des Einzelhandels in große Einkaufszentren am Rande der Städte wurden eine funktionelle Aussonderung und Entflechtung der öffentlichen Räume innerhalb der kompakten und dichten Stadt forciert. Prinzipien der Funktionstrennung und des motorisierten Individualverkehrs hatten für das räumliche Planen und Gestalten der Stadtstruktur die großflächige Trennung der Funktionen Arbeiten, Wohnen und Erholen zur Folge (vgl. Behr 2001: 167f). Diese Entwicklungen, die theoretisch als Programm in der Charta von Athen in den 1930er Jahren ihren Niederschlag gefunden hatten, führten zu einer Krise der innerstädtischen öffentlichen Räume. Seit den 1980er Jahren sind zusätzlich zur Vernachlässigung öffentlicher Flächen in den Innenstädten noch
6.2 Kreative Urbanität: Die Zukunft der europäischen Stadt
137
Verluste von öffentlichen Freiflächen durch den Verkauf an private InvestorInnen zu verzeichnen.
6.2.4 Neu entstehende virtuelle Räume und deren Auswirkung auf die Rolle der öffentlichen Räume Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien revolutionieren die gesellschaftlichen und sozialen Handlungsstrukturen. Dieser gesellschaftliche Paradigmenwechsel führt zu technologischen und sozialen Entwicklungen, deren Folgen für die sozialräumliche Organisation in den Städten noch nicht absehbar sind (vgl. Castells 1996). Die neuen technologischen Systeme haben die Globalisierung der Wirtschaft beschleunigt, die Arbeitsprozesse weltweit vernetzt und einen fast unbegrenzten Informationsfluss ausgelöst, der räumlich entankert ist. Der Austausch von Informationen, die Knüpfung von Kontakten sowie die kommunikative Verabredung brauchen den öffentlichen Raum nur noch bedingt; es hat sich ein neuer virtueller Raum erschlossen. Allerdings – so die These vieler SozialwissenschaftlerInnen – wird er die räumlich gebundenen Face-to-Face Kontakte nur ergänzen, nicht aber ersetzen (vgl. Paravicini 2000: 115ff). Doch die Verhaltensweisen in den virtuellen Räumen zieht auch einen Wandel in der Bedeutung und des Gebrauchs des gebauten öffentlichen Raumes nach sich. Das Agieren in virtuellen Räumen verändert die Wahrnehmung der baulichen materiellen Stadt. Öffentlich gebauter Raum ist nicht mehr die Bedingung für spontane Kontakte oder die Begegnung mit Fremdem. Öffentlicher Raum wird seine Bedeutung als politischer Raum einer urbanen Lebensweise jedoch nicht verlieren, denn die virtuellen Welten und ihre neuen Lebensräume in der Informationsgesellschaft ergänzen den öffentlichen Raum mit seinen Qualitäten als Kommunikationsort und Erfahrungsraum sozialer Interaktion. Als Beispiel sei das Bild des Heldenplatzes als politischer Ort in Wien angeführt, der das Verständnis von öffentlichem Raum in der europäischen Stadt mitgeprägt hat, angeführt. Die Mobilisierung von 250.000 DemonstrantInnen Anfang des Jahres 2000 gegen die „Verhaiderisierung Österreichs“ erfolgte auch durch Internet und Handy, führte aber zu einer räumlich konkreten Demonstration im urbanen Raum (vgl. Zlonicky 2001: 180). Am 30. 0ktober 1989, als Internet und Handy noch nicht die Rolle spielten wie 2000, zogen im Rahmen der damaligen Montagsdemonstrationen 300.000 DDR-Bürger (und ein paar Wessis) auf dem Ring um die Leipziger Innenstadt. Die beharrlichen Demonstrationen im
138
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
Herbst 1989 im öffentlichen Raum der Städte brachten schließlich eine marode Diktatur zu Fall. Urbanität wird sich nicht in die Netze des digitalen Raumes auflösen lassen, sondern weiterhin ein konstitutives Merkmal für emanzipatorische Bewegungen im städtischen Raum darstellen.
6.2.5 Neue Bedeutungen der öffentlichen Räume als Bühnen der (Selbst-)Darstellung und des Entertainments Nicht nur die politische Sozialisation einer Stadtbevölkerung findet ihren Ort im öffentlichen Raum, sondern auch für diverse Events, Partys oder Freizeitveranstaltungen übernimmt der öffentliche Raum eine zentrale Bedeutung. Die Erlebnisgesellschaft (Schulze 1992) beschreibt neue Formen von konsumorientierten und eventorientierten Lebensstilen. Die Suche der Menschen nach Unterhaltung, Konsum, Erlebnissen oder sportlichen Aktivitäten findet zunehmend auch den öffentlichen Raum als eine Bühne der (Selbst-)Darstellungen. „Die zunehmende Verschiedenartigkeit der Menschen ist Indiz für eine neue grundlegende Gemeinsamkeit. Innenorientierte Lebensauffassungen, die das Subjekt selbst ins Zentrum des Denkens und Hendlens stellen, haben außenorientierte Lebensauffassungen verdrängt. Typisch für Menschen unserer Kultur ist das Projekt des schönen Lebens. Worauf sie hinauswollen, scheint auf den ersten Blick zu disperat, um soziologische Bedeutung zu haben. Doch gibt es einen gemeinsamen Nenner: Erlebnisrationalität, die Funktionalisierung der äußeren Umstände für das Innenleben.“ (Schulze 2005: 35)
Der öffentliche Raum dient dabei als eine Bühne, die bespielt wird, die Menschenmassen anzieht, die ein Gemeinschaftsgefühl hervorruft. Love-Parades, Public Viewing, Regenbogenparaden, Musikumzüge oder Stadtmarathone zeugen von einer Unterhaltungs- und Sportindustrie, die entgegen dem Trend zum „Rückzug ins Private“ den „Auszug ins Öffentliche“ propagiert (vgl. Selle 2002b: 61). Sandra Huning zeigt in ihrer Dissertation, dass der öffentliche Raum eng mit den demokratischen Handlungsmöglichkeiten der BewohnerInnen verknüpft ist. Sie schreibt: „Jede Strategie in dieser Hinsicht ist auf konkrete lokale Gegebenheiten abzustimmen. Es kann keine allgemeingültigen Regeln geben. Letztlich lassen sich die Erkenntnisse so zusammenfassen, dass politisches Handeln Orte braucht, die als Zeugnis städtischer Geschichte und Erfahrungsräume ihrer Bewohner eine Kontinuität
6.3 Kultur und Kreativität als Motor für Stadterneuerung und Stadtentwicklung
139
politischen Handelns aufrechterhalten. Ohne die entsprechende Nutzung bzw. Praxis bleiben solche Orte nur eine leere Kulisse.“ (Huning 2006: 207f)
Die Darstellung im öffentlichen Raum ist nicht nur ein Gebiet für vergnügungsfreudige StadtbewohnerInnen, sondern der öffentliche Raum wird als Ort auch von der Stadtpolitik inszeniert. Die zunehmende Städtekonkurrenz und der Wettbewerb der Städte untereinander (für die Aufmerksamkeit von InvestorInnen oder TouristInnen) führen dazu, dass mit der Qualität öffentlicher Räume geworben wird. Sie zeigen den Zustand der Stadt an. Marketingstrategien der Städte entwerfen gefällige Bilder des öffentlichen Raumes zur Selbstdarstellung der Stadt mit bestimmten Symbolen und Labels. Die Stadtplanung verweist in diesem Zusammenhang auf ihren Beitrag zur Qualitätssicherung repräsentativer öffentlicher Räume.
6.3 Kultur und Kreativität als Motor für Stadterneuerung und Stadtentwicklung – Nachbarschaft und sozialer Wandel Als erster Bereich der Stadtplanung wurden im Rahmen der Strategien der Stadterneuerung kulturelle Aspekte berücksichtigt. Die Gründe für den Einbezug kultureller Strategien im Rahmen der Stadterneuerung liegen darin, dass diese vorwiegend im Ansatz bereits vorhanden waren. Mit dem Paradigmenwechsel in der Stadterneuerung der 1970er Jahre wurde die Weiterentwicklung der sozialen, ökonomischen sowie kulturellen Strukturen unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen als Leitziel festgeschrieben. In der Stadterneuerung wurden Strategien zur Förderung von kulturellen Veranstaltungen, Events, Festivals erprobt, um Erneuerungsprozesse in Gang zu setzen. Diese Strategien einer kulturellen Erneuerung fanden insbesondere Anklang im Rahmen der Maßnahmen zur Förderung benachteiligter Stadtquartiere. Mit kulturellen Initiativen und Maßnahmen soll ein weiteres Abrutschen dieser Zielgebiete der Stadterneuerung verhindert werden. Die Förderung von Kultur und Kreativität ist seit einigen Jahren zu einem zentralen Leitbild der Stadterneuerung und Stadtentwicklung geworden (vgl. Kunzmann 2004b; Peck 2005; Scott 2006). Die StadterneuererInnen und StadtentwicklerInnen haben das kulturelle Feld als einen Motor entdeckt und in ihre Instrumente wie strategische Leitbilder, Stadtentwicklungspläne oder Rahmen-
140
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
pläne integriert. Die Gründe für die gestiegene Akzeptanz dieses „weichen“ Politikfeldes der Kultur innerhalb der Stadtplanung liegen in dem seit den 1970er Jahren stattfindenden grundlegenden gesellschaftlichem Wandel hin zur Wissensgesellschaft. Im Zuge dieses sozialen, ökonomischen und kulturellen Wandels sind für die Stadtplanung traditionelle Instrumente der Standortentwicklung – wie Infrastrukturausbau, Verkehrsanschlüsse etc. – weniger bedeutsam geworden. Der gesellschaftliche Wandel führte zu einem Bedeutungsgewinn immaterieller Werte wie Kultur und Kreativtät in zahlreichen Lebensbereichen: „Cultural resources are the raw materials of the city and its value base; its assets replacing coal, steel or gold. Creativity is the method of exploiting these resources and helping them grow.” (Landry 2000: 7)
In der Stadterneuerung und Stadtentwicklung wurde dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem die veränderten Ansprüche an die lokale Steuerung der Stadtpolitik im Sinne eines Urban Governance unter Einbezug des kulturellen Feldes umgesetzt werden: „Many city authorities and urban development agencies all over the world are increasingly using culture-related activities as tools of urban redevelopment or revitalization. This strategy has been used to promote the civic identity of cities, to market cities internationally and, in particular, to boost the economic fortunes of cities experiencing industrial decline!” (UN-Habitat 2004: 32)
Als erster Bereich der Stadtplanung wurden im Rahmen der Strategien der Stadterneuerung kulturelle Aspekte berücksichtigt. Die Gründe für den Einbezug kultureller Strategien im Rahmen der Stadterneuerung liegen darin, dass diese vorwiegend im Ansatz bereits vorhanden waren. Mit dem Paradigmenwechsel in der Stadterneuerung der 1970er Jahre wurde die Weiterentwicklung der sozialen, ökonomischen sowie kulturellen Strukturen unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen als Leitziel festgeschrieben: „When Michael Parkinson together with Franco Bianchini published ’Cultural Policy and Urban Regeneration’ in 1993, culture had already become commonly accepted theme in urban regeneration.” (Kunzmann 2004a: 388)
In der Stadterneuerung wurden Strategien zur Förderung von kulturellen Veranstaltungen, Events, Festivals erprobt, um Erneuerungsprozesse in Gang zu setzen. Diese Strategien einer kulturellen Erneuerung fanden insbesondere Anklang im Rahmen der Maßnahmen zur Förderung benachteiligter Stadtquartiere. Mit kulturellen Initiativen und Maßnahmen soll ein weiteres Abrutschen dieser Zielgebiete der Stadterneuerung verhindert werden. Die kulturelle Dimension der
6.3 Kultur und Kreativität als Motor für Stadterneuerung und Stadtentwicklung
141
Stadtenentwicklung ist dementsprechend auch an den Bodenmarkt und die ökonomische Aufwertung geknüpft. Kultur wurde mit lokaler Ökonomie und stadtplanerischen Entwicklungszielen in Verbindung gebracht: „The cultural dimension to development – a form and function of land-use and economic planning – is therefore seen as an important component of economic and social policy, rather than an aspect of society which is peripheral or at least subsidiary to the political economy and public sphere.” (Evans 2001: 3)
Die klassische ressortimmanente Sichtweise auf eine städtische Kulturpolitik liegt in der Förderung und Subvention von Hochkultur wie Museen, Opern und Theatern. Das Verständnis der klassischen Kulturförderpolitik wurde in den letzten Jahren ausgeweitet und ihr ein weiter gefasster Kulturbegriff zu Grunde gelegt. Kulturelle Lebensweisen und Praktiken, Alltagskulturen, lokale kulturelle Initiativen, symbolische kulturelle Raumproduktionen von bestimmten sozialen Gruppen u. dgl. wurden als Voraussetzung für die Vielfalt des städtischen Lebens in den Blick genommen: „During recent years, culture has taken on a more instrumental meaning. It now represents the ideas and practices, sites and symbols, of the symbolic economy. This new concept of culture is increasingly being used to shape city strategies in the face of globalization and global competition, on the one hand, and local resistance, on the other.” (UN-Habitat 2004: 32)
Stadtplanung versucht das kulturelle Kapital der BewohnerInnen zu aktivieren und instrumentell für einen ökonomischen Erneuerungsprozess einzusetzen. Durch Förderungen zur Ansiedlungen von kulturellen infrastrukturellen Einrichtungen werden versucht positive Effekte auf eine Belebung des öffentlichen Raumes auszulösen. Für die Entwicklung öffentlicher Räume wird dabei das kulturelle und ökonomische Kapital der Creative Industries einbezogen: „Most visibly, it is encouraging the redevelopment of urban spaces in terms of cultural capital. On the assumption that culture can be a motor of employment growth, it is directing investment toward new cultural industries and cultural districts. And the common denominator has been found in developing new public spaces of consumption, whose cultural amenities are intended to harmonize different social interests and improve the quality of urban life.” (UN-Habitat 2004: 32)
Kulturelle Stadtplanung versucht dementsprechend die Kunst und Kultur als einen Motor für Stadterneuerung einzusetzen. Diese Strategie versucht Städte und Regionen kulturell und ökonomisch aufzuwerten:
142
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
„Cultural Planning – on one hand the ‘art of urban planning’ and also the wider integration of arts and cultural expression in urban society. It is also described as the strategic use of cultural resources for the integrated development of cities, regions and countries.” (Evans 2001: 7)
Das Feld einer kulturellen Erneuerung durch Stadterneuerung lässt sich in zwei Bereiche unterscheiden, denen jeweils unterschiedliche Strategien zugrunde liegen. Zum einen werden durch Investitionen in kulturelle Leuchtturmprojekte mit Strategien einer top-down Planung Impulse für die umgrenzenden Stadtquartiere gesetzt. Dabei geht es meist um die Förderung von kulturellen Einrichtungen und Infrastrukturen als einen Impulsgeber für die Nachbarschaft. Auf der anderen Seite steht die Förderung der vorhandenen kulturellen Ressourcen für lokale Gemeinschaften im Vordergrund. Diese können durch Plattformen zur Unterstützung von lokalen Netzwerken oder Foren zur Steigerung der Identifikation in der Nachbarschaft sein: „Although the cultural flagships and the designated and self-styled cultural cities and industries receive most attention from both historical and contemporary perspectives, the creation, planning and support of cultural amenities for primarily local communities, and for artists themselves (e.g. education, training, small-scale production, studios), has much wider application and tradition.” (Evans 2001: 2)
Die kulturellen Ressourcen, die sich aus der Kommunikation und Lebenswelt der BewohnerInnen ergeben, werden als „Veränderung der Köpfe“ für „weiche“ Erneuerungsstrategien eingesetzt. Im Rahmen dieser Ansätze werden bottom-up Strategien eingesetzt, um der lebensweltlichen Entwicklung kultureller Ressourcen gerecht zu werden: „The Creative City method is different also because it highlights the significance of pilot projects and new kinds of indicators and introduces fresh ideas like a strategy of influence to open people`s thinking. Creative City strategy-making differs in being holistic and valuing connections, in being people-centred rather than land use focused. This is because it is people`s skills and creativity which drive urban development.” (Landry 200o: 168)
Bei den Verfahrensweisen der Stadterneuerung und Stadtenwentwicklung, die Kultur und Kreativität als Motor von Entwicklung zu Grunde legen, lassen dementsprechend drei strategische Ziele jenseits von top-down und „bottom-up“-Ansätzen unterscheiden. Die folgenden drei strategischen Ziele lassen sich als gemischte Formen und Verfahren kennzeichnen, die sowohl in die „Hardware“ der baulichen Strukturen als auch in die „Software“ der sozialen Nutzungen und Haltungen einwirken.
6.3 Kultur und Kreativität als Motor für Stadterneuerung und Stadtentwicklung
143
x
Strategien zur Steigerung der Identifikation der Bewohnern mit ihrer Stadt und dem Stadtquartier Die Alltagskulturen der Stadtbewohner sind die Voraussetzung für die Vielfalt und Heterogenität des städtischen Lebens. Im Zuge der Einwanderung ethnisch vielfältiger sozialer Gruppen hat sich eine multikulturelle Stadtgesellschaft gebildet. Kultur wird dabei als ein Schlüssel zur Integration und Identifikation der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen angesehen. In diesem Sinne verdeutlichen die Strategien der Stadtplanung, dass die Lebenswelten, Werthaltungen und Alltagskulturen der Bevölkerung für die Identifikation mit der Stadt oder dem Stadtviertel wesentliche Bedeutung besitzen. Diese Planungskultur verlangt die Partizipation und Einbeziehung differierender sozialer Gruppen in den Planungsprozess der Stadtentwicklung. x Strategien zur Positionierung der Stadt innerhalb des Städtewettbewerbs Der Kultur wird in den Strategien des Marketings der Städte und somit der Positionierung innerhalb des Städtewettbewerbs eine zentrale Rolle beigemessen. Leitbilder wie „kreative Stadt“ oder „Kulturhauptstadt“ werden eingesetzt, um internationale Aufmerksamkeit – auch für Städtetouristen – zu erreichen. Diese Strategie zielt auch darauf ab, Besucher in die jeweilige Stadt zu bringen. Die Strategie der Planung bezieht sich in diesem Feld meist auf die Entwicklung von kulturellen Flagschiffprojekten, welche eine Ausstrahlungskraft entwickeln sollen. Das Guggenheim Museum in Bilbao oder das Museumsquartier in Wien haben als Leuchtturmprojekte der kulturellen Stadtplanung mit ausgefallenen architektonischen Symbolsprachen einen kulturellen Eigensinn der Stadt entwickelt, welcher eine Attraktivitätssteigerung darstellt. x Strategien zur Aufwertung von städtischen Teilgebieten Kultur wird als Motor für den Aufwertungsprozess in benachteiligten städtischen Teilgebieten eingesetzt. Auch der Städtetourismus soll im Rahmen dieser Strategie zusätzliche ökonomische Mittel in die benachteiligten Stadtquartiere bringen. In zahlreichen alternativen Stadtführern und Marketingkonzepten werden die „hippen“ Stadtquartiere mit ihrer Infrastruktur, ihren Bars und Restaurants angepriesen. Im Rahmen dieser Strategie wird Kultur, Städtetourismus in Verbindung mit der Ökonomie gesehen. Kultureller Tourismus gilt in der Stadtplanung und dem Stadtmarketing als ein Hoffnungsträger für die innerstädtische Ökonomie. In einigen Städten werden integrierte Konzepte zwischen Wirtschaftsförderung,
144
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
Kulturförderung, Tourismus und Stadtplanung eingesetzt, um die ökonomischen Ressourcen kultureller Aktivitäten zu nutzen. Diese drei strategischen Ausrichtungen finden alle im Kontext einer veränderten lokalen Steuerung im Rahmen von Urban-Governance Modellen statt. Für eine kulturelle Planung rücken die aktivierenden Formen von Stadtpolitik in den Vordergrund. Auf der einen Seite richtet kulturelle Planung ihren Blick auf konkrete Infrastrukturen und Orte in der Stadt. Auf der anderen Seite speisen sich die kulturellen Ressourcen auch aus der Kommunikation und Lebenswelt der Bewohner. Im Rahmen dieser Ansätze müssen „bottom-up“- Strategien eingesetzt werden, um der lebensweltlichen Entwicklung kultureller Ressourcen gerecht zu werden. In kulturelle Orte zu investieren kann mehr bedeuten als Investitionen in die materielle oder programmatische Ressource des Raumes. Die soziale und kulturelle Identität und damit auch Aktivität an diesen Orten entsteht in „bottomup“-Prozessen und damit unter Einbeziehung der Bevölkerung. Ein Prozess, in dessen Verlauf aus einem Ort ein kultureller Raum wird, der durch Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Erinnerungsprozesse konstituiert wird. Es ist ein Verstehensprozess, der die dortigen baulich-manifesten Gegebenheiten, die Nutzungen und die künftigen Bedürfnisstrukturen von Bewohnern und Akteuren aufeinander bezieht. Akteuren, Stadtbewohnern, Künstlern und zukünftige Nutzer sind über Partizipations- und Beteiligungsverfahren (z. B. durch Open-Space Foren oder Zukunftswerkstätten) an der Planerstellung zu beteiligen. In einen kulturellen Raum zu investieren, das bedeutet, die kulturelle Vielfalt städtischer Prozesse schon im Vorfeld der Planungen einzubeziehen. Die Schaffung urbaner sozialer und kultureller Orte erfordert einen kommunikativen Prozess zwischen Architekten, Bauherren, Investoren, städtischen Verwaltungsressorts, Institutionen vor Ort und den Bewohnern. „To sum up, spatial planners have to be more creative when it comes to strengthening the cultural dimension in urban and regional development in order to support those who produce culture. Cultural rhetoric will not be helpful, nor hunting for fashionable mainstream events and initiatives at the various tiers of planning and decision making. Cities and city planners have to be prepared for planning in multicultural environments.” (Kunzmann 2004b: 399)
6.4 „Kreative Milieus“ als Pioniere von Gentrification
145
6.4 „Kreative Milieus“ als Pioniere von Gentrification Mit dem Begriff Gentrification wird innerhalb der stadtsoziologischen Forschungen seit den 1970er Jahren der innerstädtische Wandel von Wohngebieten beschrieben (vgl. Blasius/Dangschat 1990). Die Veränderungen in den innenstadtnahen Wohngebieten werden auf Grund des Wandels der ökonomischen, sozialen, kulturellen und städtebaulich-architektonischen Struktur als ein Prozess dargestellt. Dieser Umstrukturierungsprozess lässt sich an einem Wandel der Bevölkerungsstruktur, an erhöhten Mietpreisen, an Aufwertungen im Wohnumfeld, an verbesserter Infrastruktur und an Sanierungen der Bausubstanz erkennen. Friedrichs (1996) fasst Gentrification als einen „Austausch einer statusniedrigen Bevölkerung durch eine statushöhere Bevölkerung in einem Wohngebiet“ zusammen. Voraussetzung für diesen Austauschprozess ist ein ökonomisch, kulturell und sozial geringerer Status des Gebiets als im restlichen Stadtgebiet. Im Prozess der Deindustrialisierung und der Abwanderung von Gewerbe und Dienstleistungen sind in den betroffenen Gebieten meist Leerstände in Wohnund Gewerberäumen, verfallene Bausubstanz auf Grund ausgebliebener Investitionen und mangelnde Infrastruktureinrichtungen zu verzeichnen: „Damit ein Gebiet aufgewertet werden kann, ist es notwendig, dass der soziale Status des Gebietes nicht besonders hoch, die Bausubstanz hinreichend renovierungsbedürftig und renovierungsfähig und ein Austausch der Bevölkerung möglich ist.“ (Falk 1994: 50)
Ökonomische und politisch-kulturelle Erklärungsansätze beschreiben diesen Prozess unterschiedlich akzentuiert. Für die ökonomische Erklärung (value-gap Theorie) ist das Verhältnis von ökonomischer Desinvestition und Investition für die Aufwertungsprozesse entscheidend. Desinvestition von ökonomischem Kapital in den Hausbestand hat einen Verfall der Gebäudesubstanz und damit eine niedrige Miethöhe zur Folge. Wegen der niedrigen Miete werden diese Stadtteile für PionierInnen (KünstlerInnen, Studierende, Subkultur etc.) attraktiv. Diese werten in einem ersten Schritt den Stadtteil mit alternativen Treffpunkten, Initiativen, Clubs, Bars, Eventveranstaltungen etc. auf. Für InvestorInnen werden die Gebiete anschließend attraktiv, da sie – so die ökonomische These – in überdurchschnittliche Rendite im Falle von Investitionen erwarten (vgl. Smith 1979). Smith argumentiert, dass Gentrification in erster Linie ein Phänomen des Woh-
146
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
nungsmarktes ist, das auf den unterschiedlichen Bodenwerten des Wohnungsmarktes beruht. Er argumentiert, dass der Prozess durch Bewegungen des ökonomischen Kapitals und nicht durch die NutzerInnen (PionierInnen) getragen wird (vgl. Smith 1993). Der kulturell-politische Erklärungsansatz beschreibt den Wandel aus der Sicht der individuellen AkteurInnen, die als PionierInnen diese Gebiete entdecken und dorthin ziehen. Im Rahmen des Invasion-Sukzession-Zyklus werden vier Phasen beschrieben (vgl. Friedrichs 1996): Nach dem Zuzug der PionierInnen, diejenigen Haushalte mit einem höheren sozialen Status als den der ursprünglich dort ansässigen Bevölkerung, kommt es zu einem Imagewechsel des Wohnquartieres. Der verstärkte Zuzug von PionierInnen und GentrifierInnen führt zu einem sozialstrukturellen und ökonomischen Wandel des Gebiets. Es entstehen neue Geschäfte, Dienstleistungen, Restaurants und Bars. MaklerInnen werden auf das Gebiet aufmerksam und in der Folge kommt es auf Grund des steigenden Interesses an dem Gebiet zu einer Steigerung der Mietpreise. Einher mit diesem Prozess geht der Auszug von Alteingesessenen, weil sie entweder in dem Giebetswandel und der veränderten kulturellen Atmosphäre des Gebietes nicht mehr wohlfühlen oder weil sie sich die teureren Mieten nicht mehr leisten können. Nach Friedrichs kann der Austausch der Bevölkerung folgende drei Formen annehmen: Erstens eine direkte Verdrängung durch Mieterhöhungen, zweitens eine indirekte Verdrängung auf Grund der Veränderung im Gebiet, die auf Missfallen der alteingesessenen Bevölkerung stößt, oder drittens durch den Auszug eines Haushaltes aus anderen Gründen, so dass die Wohnungen frei werden (vgl. Friedrichs 2000: 63). Dangschat beschreibt einen doppelten Invasions-Sukzessions-Zyklus bei dem zuerst „jüngere, besser gebildete oder noch in Ausbildung befindliche, in kostengünstigen Haushalten lebende Erwachsene, meist ohne Kinder und mit geringem resp. unsicherem Einkommen versehen (Pioniere)“ (Dangschat 1990: 85) die alteingesessenen BewohnerInnen ersetzen. Diesen Prozess fasst er mit dem Begriff „Wiederbelebung“. Im Aufwertungsprozess werden Alteingesessene und PionierInnen von etwas älteren ebenfalls gut gebildeten und gut verdienenden GentrifierInnen verdrängt. Wie lassen sich die PionierInnen der Gentrification beschreiben? Mit welchen Merkmalen sind sie ausgestattet? Um die Frage beantworten zu können, in welcher Weise die in dieser Arbeit untersuchten „kreativen Milieus“ PionierInnen der Gentrification sind, erfolgt eine Gegenüberstellung mit den Ergebnissen
6.4 „Kreative Milieus“ als Pioniere von Gentrification
147
der Gentrificationforschung von Jens Dangschat und Jörg Blasius Anfang der 1990er Jahre. Die PionierInnen werden bei Ihnen wie folgt gekennzeichnet: „[Sie] (…) haben eine hohe Schulbildung, aber in der Regel noch keine gute, beziehungsweise gesicherte berufliche Position und daher ein niedriges, oftmals unsicheres, häufig aus mehreren Quellen zusammengesetztes Einkommen. Sie sind selten verheiratet, in der Regel kinderlos und leben in allen Haushaltsformen. Ihr geringes Einkommen wird durch hohe Flexibilität und durch häufig umfangreiche Kontaktnetze zum Teil kompensiert. Insbesondere ihre hohe Bereitschaft, mit anderen Personen zusammenzuleben, macht sie trotz niedriger Individualeinkommen am Wohnungsmarkt konkurrenzfähig. Sie sind in der Regel die ersten, die in ein aufwertungsverdächtiges Gebiet ziehen und machen es häufig attraktiv.“ (Blasius/ Dangschat 1990: 23)
In dem Aufwertungsprozess eines Gebiets spielen die kulturellen Ressourcen der PionierInnen eine wesentliche Rolle. Auch wenn in der frühen GentrificationForschung nicht genau über die Rolle des kulturellen Kapitals innerhalb des Aufwertungsprozesses geforscht wurde, so ist die zentrale Bedeutung doch herausgearbeitet: „Danach ist die ,Wiederbelebung’ eine Konkurrenz vor allem mittels kultureller und sozialer Kapitale zwischen den Alteingesessenen und den Pionieren auf niedrigem ökonomischen Niveau, während ,Aufwertung’ aus der Konkurrenz der Alteingesessenen mit den Gentrifieren vor allem über das ökonomische Kapital bestimmt wird.“ (Dangschat 1990: 86)
An anderer Stelle wird von Dangschat betont, dass die Segregation auf dem Wohnungsmarkt nicht nur nach ökonomischen Kriterien abläuft: „Für die Konkurrenz auf dem (innerstädtischen) Wohnungsmarkt ist zwar das ökonomische Kapital das primäre Merkmal, kulturelles und soziales Kapital wirken sich jedoch sekundär aus. Das bedeutet nicht, dass in allen Auseinandersetzungen das ökonomische Kapital ausschlaggebend ist. Daraus folgt, dass die räumliche Trennung von Lagen und Milieus (residentielle Segregation) vielfältiger wird.“ (Dangschat 1990: 84)
Eine These dieser Arbeit besteht darin, den kulturellen Prozess der kreativen Aneignung und Produktion von Raum als Grundlage des Gentrification-Prozesses zu sehen. Die untersuchten kreativen Milieus in Wien erproben neue Formen der Arbeits- und Lebensorganisation, bei denen Räume und Orte kreativ hergestellt werden. Vom Arbeitsraum des Loft-Working, der Arbeits- und Freizeitbereiche, die sich miteinander überlappen, über die Aktionsräume in der Nachbarschaft, an denen private und berufliche Aktivitäten verschmelzen, entstehen neue Raumnutzungen und Handlungsweisen. Die kreativen Milieus besitzen zwar geringes
148
6 Die Bedingungen der „kreativen Stadt“: Urbanität und Kreativität
ökonomisches Kapital, dafür können sie verstärkt auf kulturelle Ressourcen und Ortswissen zurückgreifen, das eine Neuerfindung von Orten erleichtert. Die Rolle von Kultur und individuellen wie kollektiven Wissensbeständen bei der Produktion von Orten und bei der Konsumtion an Orten stellt eine wesentliche Triebfeder des Wandels von Nachbarschaft dar. Der Prozess der Herstellung von Orten und Räumen bringt die PionierInnen selbst als GentrifierInnen hervor. Die klare Trennung zwischen PionierInnen und GentrifierInnen lässt sich nicht eindeutig aufrechterhalten. PionierInnen werden zu GentrifierInnen und dementsprechend stellt der Gentrification-Prozess nicht in erster Linie eine Bewegung zurück in die Innenstädte dar, sondern vielmehr liegt den individuellen AkteurInnen die Entscheidung zu Grunde, nicht in die suburbanisierten Gebiete aus der Stadt hinaus zu ziehen: „(…) that gentrification is not a return-to-the-city movement but rather a positive decision by those already living in the inner city not to move to the suburbs” (Butler 1997: 40). GentrifierInnen und PionierInnen suchen nach gemischten heterogenen Nachbarschaften, in denen ein sozialer Austausch stattfindet. Die „kreativen Milieus“ wenden dabei eine Strategie an, um die Orte mit Labels und Images zu versehen. Sie codieren die Orte, die wiederum in die Nachbarschaft ausstrahlen. Über soziale Netzwerke sind die kreativen Milieus auch an diesen räumlich miteinander verbundenen Orten in der Nachbarschaft präsent und experimentieren mit sozialen und kulturellen Veränderungen. Die in den vernachlässigten und aufwertungsverdächtigen Stadtquartieren entstandenen „Löcher“ (Brachen, leerstände Geschäftslokale und Gewerberäume) werden durch ihre Nutzungen mit kulturellen Codes gefüllt. Gentrification ist ein Prozess, in dem Produktion und Konsumtion von Raum durch eine soziale Gruppe, der hier untersuchten „kreativen Milieus“, stattfindet. Auf Grund der Restrukturierung der sozialen und ökonomischen Beziehungen der Arbeits- und Lebenswelt in der Wissensgesellschaft seit Ende der 1970er Jahre entstehen in den untersuchten Stadtvierteln neue Formen der kulturellen und sozialen Ortsproduktion. Die Internationalisierung der Produktion und die teilweise Verlagerungen von Orten der industriellen und gewerblichen Produktion haben neue Räume für diverse Dienstleistungen und neue Formen von Arbeit und Leben entstehen lassen: „Whilst gentrification is underpinned by changes in production both in terms of the revalorization of urban land and by the rise of the international service economy, it manifests itself through the consumption and expropriation of space and time.” (Butler 1997: 45)
6.4 „Kreative Milieus“ als Pioniere von Gentrification
149
Der Niedergang bestimmter Stadtviertel hängt mit diesen industriellen Veränderungen zusammen. Nicht nur soziale und ökonomische Umstrukturierungen sind in diesem Aufwertungsprozess von Nachbarschaften zu beobachten, sondern auch neue Produktionen von kulturellen Images, ästhetischen Stilen und Werthaltungen. Sharon Zukin hat in ihrem Buch über das Loft-Living den Prozess den das kulturelle und ökonomische Kapital in der Verbindung miteinander in diesen Umstrukturierungsprozessen spielen, beschrieben: „It suggested a new attachment to old buildings and a heightened sensibility to space and time. It also indicated a radical break with the suburbs, a movement away from child-centred households toward the social diversity, and aesthetic promiscuity of city life. In the public view thus gentrification may be described as a process of spatial and social differentiation.” (Zukin 1987: 131)
Sharon Zukin weist darauf hin, dass das kulturelle Kapital und die Ressourcen der „kreativen Milieus“ von Finanzmärkten und ökonomisch stärkeren kulturellen ProduzentInnen genutzt werden und infolgedessen einer ökonomischen Verwertungslogik unterliegen: „On the one hand, cultural appropriation supports spatial claims put forward by both the expansionist segements of the middle class – gentrifiers, tourists, property developers and financiers – and the indigenous populations, who because of social segregation in the inner cities tend to share working-class or minority ethnic cultures. On the other hand, the dominant, market-driven cultural appropriation that uproots the poor(er) and legitimizes their replacement by players in culture and financal markets uses cultural producers in a dramatically new way.” (Zukin 1989: 204)
7 Empirische Untersuchung zum „LoftWorking“ in einer amalgamen Stadt am Beispiel Wiens
Lofts sind „verlassene” d. h. leer stehende und in der Folge umfunktionierte Industrie- oder Lagerräume, die meist zu Wohnzwecken neu gestaltet wurden, wobei die Bausubstanz der ehemaligen Industriegebäude kaum verändert wurde. Das Loft-living (Zukin 1989) hat seinen Ursprung in den 1940er Jahren in New York und London. Sharon Zukin beschreibt in ihrem Buch Loft-living den Prozess seit den 1970er Jahren, als es im New Yorker Stadtteil SoHo chic wurde, in ehemaligen Produktionsräumen zu wohnen. Der Begriff Loft verweist auf einen relativ großzügigen, offenen Raum mit großen Fensterflächen auf einem gesamten Stockwerk in einem mehrstöckigen Industriebau. Das Entstehen dieser neuen Wohnform stellt einen Wandel in zweierlei Hinsicht dar: Zum einen veränderten sich die Nutzungen in den Lofts. Die innerstädtische Lage der Produktionsorte war für zahlreiche Industrien nicht mehr so attraktiv und sie zogen an den Stadtrand: „The residential conversion of an manufactoring lofts confirms and symbolizes the death of an urban manufacturing center.“ (Zukin 1989: 3)
Zum anderen änderten sich die Konsummuster und das Traumbild des suburbanen Wohnens im Grünen in der Mittelschicht. So zogen KünstlerInnen, StudentInnen oder Alternative in diese recht preisgünstigen Lofts, um dort einen alternativen städtischen Wohnlifestyle zu pflegen. Der Bewertungswandel der Lofts bedeutet auch einen Wandel in den raumzeitlichen Nutzungsstrukturen des städtischen Raumes, der durch verschiedene Interessenkonflikte sozialer Gruppen gekennzeichnet ist: „In spatial terms, lofts also represent a terrain of conflict between various social groups that compete for their use.” (Zukin 1989: 3)
152
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
In ihrem Buch beschreibt Zukin, wie die niedrigen Mieten der Lofts in SoHo KünstlerInnen und andere KulturproduzentInnen anzogen und die Nachbarschaft einem sozialen Wandel unterlag. Ihre Präsenz führte zu einer „bohemian atmosphere” und zu einer Entwicklungsstrategie von ImmobiliendeveloperInnen, die in die Nachbarschaft in Modernisierungsmaßnahmen investierten und so einen Prozess der Gentrification auslösten, der zu der Verdrängung statusniedriger Gruppen durch neu hinzuziehende statushöheren Gruppen führte. Zukin betont, dass durch das Aufkommen des neuen Lebensstils eines Loftliving mit „stylish cuisine and décor promotes a new cult of domesticity“ (Zukin 1989: 60). Dieser neue vom Industriekult geprägte Lifestyle im Wohnbereich „unterstützt die überlebende Industriearchitektur durch zurückhaltende Farbgebung und klare Linienführung. Dabei werden die ihrer Funktion beraubten historischen Versatzstücke in das Kaleidoskop des ,anything goes’ städtischer Inszenierung ebenso eingebaut, wie die Postmoderne ihre historischen Wurzeln verneint“ (Dangschat 1999a: 51). Die kulturelle Umnutzung von leer stehenden Industriegebäuden in alternative Kulturareale oder Kulturfabriken belegt, dass die neuen Nutzenden sich den baulich-physischen Formen anpassen. Winkelmann kommt zu dem Schluss, dass „das Paradigma der modernen Architektur „form follows function“ mit der Umnutzungsstrategie der Kulturfabriken widerlegt wird; umgekehrt folgt in diesem Falle die Funktion der Form“ (Winkelmann 2005: 57). Sharon Zukin betont die Funktionsänderung des Lofts mit dem Blick auf die Wohnnutzung, also einem Bereich der kulturellen Konsumtion: „Lofts changed from sites where production takes place to items of cultural consumption.” (Zukin 1989: 3)
Mit der Einführung des Begriffes „Loft-working“ möchte ich betonten, dass diese altindustriellen Orte auch zu neuen Kulturproduktionsorten in der Wissensgesellschaft geworden sind. In meinen empirischen Untersuchungen zum LoftWorking im „kreativen Milieu“ in Wien analysiere ich zwei altindustrielle Gebäude, die in ihren Arbeitsräumen von Solo-Selbständigen, kleinen Büros oder anderen Formen des Culturepreneurism (vgl. Lange 2005a) genutzt werden. Die Umnutzungen der zwei Orte – eine ehemalige Schraubenfabrik und Schokoladenfabrik – zeigen, dass durch die „kreativen Milieus“ neue Formen der raumzeitlichen Organisation von Erwerbsarbeit und Nicht-Erwerbsarbeit erprobt werden.
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
153
An diesen beiden Orten haben sich räumliche Innovationscluster von kleinen Unternehmen, in der Mehrheit Solo-Selbständige gebildet, die im Bereich der „Creative Industries“ tätig sind: In der Architektur, der Grafik, der Werbung, der Softwareentwicklung und des Marketings sowie dem Kunst- und Kultursektor. Der Begriff des Loft-working ist vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Strukturwandels von der fordistischen zur postfordistischen Ökonomie der Stadt zu verstehen und lenkt das Augenmerk auf neue Formen der Erwerbsarbeit. Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Informations- und Kommunikationstechnologien haben ein neues Wissens- und Arbeitssubjekt hervorgebracht, das „Arbeit als Lebensstil“ neu definiert: Arbeit, Konsum und Leben verschmelzen zu einem Lifestyle. Diese Formen der Entgrenzungen von Arbeit und Leben haben Folgen für die raumzeitlichen Restruktierungen städtischer Räume. Diese neuen „kreativen Milieus“ sind durch eine „Kultur der Selbstverwertung“ (Verwoert 2003) gekennzeichnet. Die Neuorganisation der Arbeit geht mit der Herausbildung von neuen Lebensstilen einher, von neuen räumlichen Arrangements und damit auch neuen Anforderungen an städtische Räume. Sie verlangen eine Neuorganisation dieser sozialräumlichen Verflechtungen durch die Stadtplanung.
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung Die Forschungsmethoden der vorliegenden empirischen Untersuchung sind ein Mix aus unterschiedlichen Verfahren der empirischen Sozialforschung. Durch die vorgenommene Triangulation wird der Untersuchungsgegenstand aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Unter Triangulation wird ein Forschungsprozess verstanden, der den Untersuchungsgegenstand von mehreren Richtungen aus und mit einer Kombination von Methoden betrachtet (vgl. Flick 2007: 309318). Im Folgenden wird dargestellt, welche Verfahren und Methoden für die Datenerhebung, -analyse und -darstellung gewählt wurden. Ziel war es, das Untersuchungsfeld der „kreativen Milieus“, die Lebens- und Arbeitsorganisation der AkteurInnen sowie ihre jeweiligen lokalen Aktionsräume mit textlichen, visuellen und geografischen Methoden abzubilden. Um die soziale und räumliche Realität dieses noch relativ unerforschten Milieus zu beschreiben und zu analysieren, wurden sowohl strukturrelevante quantitative statistische Daten ausgewertet wie auch qualitative Verfahren eingesetzt.
154
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Die qualitativen Verfahren fokussieren dabei stärker die subjektivbasierte soziale Praktiken und Werthaltungen der AkteurInnen. Dadurch konnte die soziale Wirklichkeit des Untersuchungsfeldes als ein Ergebnis gemeinsam zwischen den AkteurInnen hergestellter sozialer Interaktion in seinen Bedeutungen und Zusammenhängen dargestellt werden (vgl. Flick 2007: 20). Mit den Methoden der qualitativen Sozialforschung sollte eine detailgenaue und dichte Beschreibung des kreativen Milieus in Wien und der dort stattfindenden sozialen und zugleich raumgebundenen Prozesse erfolgen. Die soziale Wirklichkeit dieses Milieus wird als ein Interaktionsprozess verstanden, in dem gemeinsam eine Herstellung ihrer Arbeits- und Lebensorganisation mit Zuschreibung von Bedeutungen erfolgt. Dabei sollte der Prozesscharakter und die subjektive Einschätzung durch die Betroffenen der sozialen Wirklichkeit mit den objektiven Lebensbedingungen und der statistisch-räumlichen Verteilung kontrastiert werden. Da das Untersuchungsfeld – so die These – neuartige Prozesse und Formen der gesellschaftlichen Einbettung, Organisation und Steuerung sichtbar werden lässt, war es notwendig, in den empirischen Methoden die Ergebnisse der Entwicklung der sozialen Wirklichkeit in diesen Milieus zu untersuchen und zum zentralen Ansatzpunkt der Forschung zu machen.
7.1.1 Die qualitative Methode des biografisch narrativ orientierten Leitfadeninterviews Die qualitativen Forschungsmethoden betrachten das Subjekt als Konstrukteur seiner Wirklichkeit. Das Erleben und Verhalten der AkteurInnen in dem Untersuchungsfeld sollte durch Methoden des Verstehens und Interpretierens beschrieben und analysiert werden. Repräsentativität und Standardisierbarkeit sind dabei ersetzt durch die Prinzipien der Reichhaltigkeit, Offenheit, Breite, und Detaillierung. Qualitative Sozialforschung versucht die alltäglichen Herstellungsprozesse gemeinsamer Bedeutungen zu analysieren, indem sie die „subjektiven Sichtweisen und Deutungsmuster der sozialen Akteure“ (Flick 2007: 20) rekonstruiert. Die qualitative Methode ist stark am Alltagsgeschehen und dem Alltagswissen der Untersuchten ausgerichtet und daher am subjektiven Eindruck der Befragten interessiert (vgl. Kohli 1994). Für die empirische Untersuchung der „kreativen Milieus“ in Wien wurde daher eine Kombination von biografisch-narrativ orientierten Interviewmethoden mit den Verfahren des Leitfadeninterviews angewandt. Das narrative Interview
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
155
ist eine Spezialform des qualitativen Interviews, bei dem der Befragte aufgefordert wird, zu einem bestimmten Thema möglichst offen und frei zu erzählen (vgl. Schütze 1977). Der Interviewpartner bzw. die Interviewpartnerin soll in seiner bzw. ihrer Erzählung möglichst wenig durch Fragen beeinträchtigt werden. Nach einer Eingangsfrage oder einer Erzählaufforderung wird dem bzw. der Interviewten möglichst viel Raum zum Erzählen gelassen. So wird die individuelle Sichtweise vom Alltag der untersuchten sozialen Gruppe in den Vordergrund gerückt. Das narrative Interview ist ein Verfahren zur Rekonstruktion sozialer Lebenswelten, bei dem möglichst eine weitgehende Orientierung am alltagsweltlichen Kommunikationsstil erfolgt (vgl. Haupert 1991: 220-221). Narrative Interviews bringen die Perspektive der AkteurInnen zum Ausdruck und ermöglichen die Rekonstruktion wichtiger biografischer Erlebnisse und Erfahrungen des Subjekts. Dabei werden die Handlungsmuster, die Wissensstrukturen und der biografisch geprägte Wissensvorrat der untersuchten AkteurInnen herausgearbeitet. Durch die Kombination mit den Methoden des Leitfadeninterviews wurden die Erzählstränge der Befragten auf die interessierenden Themenblöcke gelenkt (vgl. Aufenanger 1991). Die Methode des biografisch-narrativ orientierten Leitfadeninterviews ist an den Aussagen, Interpretationen und Narrativen des bzw. der Interviewten ausgerichtet. Dabei interessieren auch Geschichten, Beschreibungen, Erzählungen, die der bzw. die Interviewte selbst bestimmt. Das Interview gliedert sich in acht Themenbereiche (jeweils ca. zehn Minuten) und wird durch jeweilige Nachfragen spezifiziert. Im Folgenden eine Darstellung des Ablaufs der Interviewsituation und der behandelten Themenblöcke. Als Einstieg in das Interview dienten der Arbeitsort und die folgenden Fragen, je nach persönlichem Bekanntheitsgrad in der Höflichkeitsform oder in der vertrauten Du-Form gestellt: Wie kam es dazu, dass du an diesem Ort arbeitest? Kannst du etwas über die Geschichte und den Wandel des Arbeitsortes und der Umgebung erzählen? Welche Nutzungen waren zuvor hier? Wann seid ihr hier hergegangen? Wie würdest du diese Arbeitsumgebung beschreiben – jemandem der in Wien wohnt und jemandem der von außerhalb kommt? Welche Dinge, Symbole, Images oder Geschichten beschreiben diesen Ort am besten? Wie und wann und durch wen sind sie entstanden? Danach wurden die Themen Arbeitsform und Arbeitsorganisation angesprochen, um dann nach einer Aufwärmphase im Interview erzählgenerierende Fragen zur Biografie des bzw. der Interviewten zu stellen. Die Frage nach der Biografie war sehr offen gehalten und folgendermaßen formuliert: Kannst du etwas
156
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
über deine wichtigsten, prägenden Lebensstationen – von Geburt bis heute – erzählen? Anschließend wurden die Themenkomplexe der Ausbildung sowie der persönlichen und beruflichen Netzwerke, das Freizeitverhalten, die Mobilität sowie der Themenbereich des Wohnens behandelt. Insgesamt wurden 25 biografisch orientierte Leitfadeninterviews von etwa eineinhalb bis zwei Stunden Dauer geführt. Die Interviews fanden im Zeitraum des Frühjahrs 2005 statt. Alle Interviews wurden transkribiert und 16 davon ausgewertet. Die Auswahl der Befragten erfolgte über ihren Arbeitsort. Jeweils acht Interviews wurden an dem Ort des Loft-Working einer ehemaligen Schraubenfabrik und ehemaligen Schokoladenfabrik geführt. Die Interviews fanden überwiegend am Arbeitsplatz der Befragten statt. Die Auswertung des Textmaterials der Interviews erfolgte in mehreren Schritten und in einem mehrstufigen Verfahren (vgl. Lamnek 1995: 206-207). Beim ersten Lesen wurden Textstellen markiert, die Antworten auf die empirischen Fragen im Interview geben. Beim zweiten Lesen des Textes wurden Überschriften für einzelne Passagen der Erzählung gefunden. Mit dem dritten Lesen des Textes wurden einzelne Passagen nach den Regeln der Typisierung paraphrasiert (vgl. Bohnsack 1999; Oevermann et al. 1979; Soeffner 1979). In der vorliegenden Arbeit werden die 16 Fallbeispiele in einer Darstellung einer Einzelfallgeschichte erzählt.
7.1.2 Die teilnehmende Beobachtung und die Distanz des Forschers zum Untersuchungsobjekt Im Gegensatz zur theoretischen und methodologischen Grundannahme der quantitativen Sozialforschung, die als Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis eine Distanz zwischen ForscherIn und Beforschten ansieht, liegt der vorliegenden Arbeit eine kommunikative und soziale Beziehung des Forschers zu seinem Forschungsfeld zu Grunde: „Im Gegensatz zum quantitativen Kollegen weiß der qualitative Forscher, dass seine Fähigkeit zum Verständnis nicht mit seiner Distanz zum Untersuchungsgegenstand abnimmt“ (Bogumil/Immerfall 1985: 60 zit. nach Lamnek 1995: 18).
Die soziale Welt meiner Untersuchungsobjekte – der kreativen Milieus – ist mir auf Grund meiner eigenen Lebenswelt vertraut. Ich kannte einige der interviewten Personen schon im Vorfeld, die Arbeitsorte und Treffpunkte sind mir durch eigene vorangegangene Besuche zum Teil bekannt.
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
157
Ich wandte für meine Arbeit die Methode der teilnehmenden Beobachtung an, indem ich seit dem Jahr 2000 die Szene und das Milieu der Kreativen in Wien durch eigene Partizipation an Veranstaltungen, Mailinglisten, Hoffesten und Partys genauer kennenlernte. Durch die teilnehmende Beobachtung konnte ich Erkenntnisse über das Handeln und Verhalten sowie Auswirkungen dieses Verhaltens von Personen oder sozialen Gruppen innerhalb der kreativen Milieus sammeln. In zahlreichen Gesprächen und Diskussionen über meine Beobachtungen stellte ich jeweils wieder eine gewisse Distanz zum Untersuchungsfeld her. Das Kennzeichen der teilnehmenden Beobachtung besteht in der persönlichen Interaktion des Forschers bzw. der Forscherin mit Personen des Forschungsfeldes: „Die teilnehmende Beobachtung ist in doppelter Hinsicht als Prozess zu begreifen. Einerseits soll der Forscher mehr und mehr zum Teilnehmer werden und Zugang zu Feld und Personen finden. Andererseits soll auch die Beobachtung einen Prozess zunehmender Konkretisierung und Konzentration auf für die Fragestellung wesentliche Aspekte durchlaufen.“ (Flick 1995: 158)
Dabei ist die Grundannahme, dass durch die Teilnahme und die unmittelbare Erfahrung des Forschers bzw. der Forscherin Aspekte des Handelns und Denkens innerhalb der beobachteten Gruppe entdeckt werden können, die aus Gesprächen und Dokumenten alleine nicht zu gewinnen sind (vgl. Jahoda et al. 1975).
7.1.3 Das Verfahren der Aktionsraumforschung Mit der Methode der Aktionsraumforschung werden die räumlichen Bedingungen und Aktivitäten bestimmter sozialer Gruppen und Individuen im Stadtraum untersucht. Einzelne Orte im Stadtraum sind unterschiedlich ausgestattet und infrastrukturell erschlossen, daher ergeben sich ungleiche Nutzungsstrukturen dieser Orte. Ziel der Aktionsraumforschung ist es, die selektive Benutzung der Stadt mit ihren unterschiedlichen Orten zu erfassen und zu analysieren (vgl. Friedrichs 1977: 302-328). Friedrichs unterscheidet in eine Definition des Aktionsraumes, welcher alle städtischen Orte umfasst, die ein Individuum kennt, und daher eine potenzielle subjektive Nutzbarkeit besitzt. Im Unterschied zu diesem potenziellen Aktionsraum wird der Aktivitätsraum definiert als jene städtischen Standorte, die das Individuum tatsächlich nutzt (vgl. Friedrichs 1977: 306). Anschließend an diese Unterscheidung nimmt Friedrichs eine schematische Darstellung eines subjektiv
158
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
reduzierten städtischen Raumes vor. Er unterscheidet dabei zwischen der objektiven Stadtstruktur, die den gesamten Raum der Stadt mit ihrer objektiven Ausstattung beinhaltet, und dem subjektiven Stadtplan (vgl. Lynch 1989), welcher einen subjektiven Ausschnitt der mentalen Stadtkarte einer Person bezeichnet, sowie zuletzt dem Aktionsraum, welcher die benutzte Ausstattung mit den konkreten Nutzungen der Orte bezeichnet (vgl. Friedrichs 1977: 307). Zusammenfassend schreibt Friedrichs über die vorliegenden Studien zu Aktionsräumen: „Diese Modelle sind nur als Versuch anzusehen, die räumlichen Ausdehnungen von individuellen Aktionsräumen zu erklären: Lage der Wohnstätte, Lage der Arbeitsstätte, ökologische Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsstätte. Alle Modelle bilden die Annahme ab, die Zahl der Aktivitäten im Umkreis der Wohnstätte sei größer als die im Umkreis der Arbeitsstätte.“ (Friedrichs 1977: 327)
Im Gegensatz zu dieser Annahme, dass der Wohnstandort für die Ausprägung des Aktionsraumes der Individuen zentrale Bedeutung besitzt, ist in vorliegender Untersuchung der Arbeitsort als zentraler Ausgangspunkt der Aktionsräume zu Grunde gelegt worden. In den meisten untersuchten Aktionsräumen ergibt sich in der vorliegenden Studie auch eine hohe räumliche Nähe zwischen Wohn- und Arbeitsort. Um die genutzten Orte in ihrer Qualität analysieren zu können, wurde für die vorliegende Untersuchung eine Typologie von Aktivitäten zu Grunde gelegt, welche nach Nutzungsarten unterscheidet: Arbeitsort, Dienstleistungen (Copyshop, Post, Bank etc.), Einkaufsgelegenheit (Supermarkt etc.), Kulturort (Museen, Universitäten, Kinos etc.), Gastronomie (Bar, Restaurant, Beisl), Orte der Erholung und Natur sowie andere Büroarbeitsorte. Zusätzlich zur Typologie wurde im Rahmen der Aktionsraumforschung dieser Studie erhoben, ob die Orte wichtige Bedeutung für die Arbeit oder für die Freizeit besitzen und ob sie den Charakter eines Treffpunktes für das berufliche oder private Netzwerk besitzen. Folgende vier Forschungsfragen wurden in den Interviews zu dieser Thematik gestellt: x
Was nutzt du in der Umgebung (im Quartier) des Arbeitsortes für die Arbeit?
x
Was nutzt du in der Umgebung (im Quartier) des Arbeitsortes für die Freizeit?
x
Kannst du mir vier Orte benennen und diese beschreiben, wo du dich mit ArbeitskollegInnen triffst?
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
x
159
Kannst du mir vier Orte benennen und diese beschreiben, wo du dich mit FreundInnen triffst?
Methodisch wurde in den Interviews ein „visuelles Mapping“ auf einem vorbereiteten Stadtplan durchgeführt. Die Aufgabe für die Interviewten bestand darin, in einem Stadtplan und einer Quartiersumgebungskarte folgende Orte einzuzeichnen: x
Arbeitsort(e),
x
wichtige Orte (Dienstleistungen, Produkte) für die Arbeit in der Quartiersumgebungskarte,
x
wichtige Orte (Konsum, täglicher Bedarf) für die Freizeit in der Umgebungskarte,
x
Treffpunkte/Orte des beruflichen Netzwerkes,
x
Treffpunkte/Orte des privaten Netzwerkes,
x
den eigenen Wohnort,
x
Wohnorte von FreundInnen/Bekannten,
x
wichtige Orte des beruflichen Netzwerkes außerhalb Wiens sowie
x
wichtige Orte außerhalb Wiens für die Freizeit (Urlaub, private Netzwerke)
7.1.4 Die Verfahren der visuellen Soziologie: „Autofotografie“ und „Photo elicitation“ Die Verwendung von Fotografie in der empirischen Sozialforschung ist umstritten, da sich die Soziologie als Textwissenschaft versteht (vgl. Flick et al. 2007: 24). Als ablehnende Gründe dieser Methode gegenüber werden angeführt, dass Fotografien manipulierbar sind und eine subjektive Sichtweise des Fotografen bzw. der Fotografin wiedergeben (vgl. Becker 1974; Howard 1995). Trotzdem gewinnen visuelle Datenquellen zunehmend an Bedeutung, um die kulturellen Zeichen und Symbolsystemen von Orten und sozialen Tätigkeiten in die Interpretationen mit einfließen zu lassen:
160
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
„Taken cumulatively images are signifiers of a culture; taken individually they are artefacts that provide us with very particular information about our existence. Images provide researchers with a different order of data and, more importantly, an alternative to the way we have perceived data in the past.” (Prosser 1998: 1)
Charles Suchar untersuchte in Amsterdam und Chicago mit Hilfe von Fotografien den kulturellen und symbolischen Wandel von Stadtquartieren im Gentrification-Prozess. Er schreibt: „Utilizing a photographic inventory including re-photography over several decades to reveal changes to the city and townscapes can contribute more than any other methodology to achieving a detailed understanding of emerging patterns and specific examples of social/urban change.” (Suchar 2004: 163)
Als Methoden der visuellen Soziologie wurden in der vorliegenden Forschungsarbeit die Autofotografie und die „Photo-elecitation” angewandt (vgl. Becker 1998; Harper 2002). Mit der Methode der Autofotografie werden die subjektiven Sichtweisen der Befragten durch das eigenständige Produzieren von Fotografien erhoben. Die „Photo-elicitation Method“ ist aus der visuellen Anthropologie entstanden und basiert auf dem „tacit knowledge“, dem impliziten Wissen über räumliche Nutzungen und Wahrnehmungen der InterviewpartnerInnen. Fotos können als Gesprächsstimuli dienen und Kommentare und Informationen zu Orten und sozialen Situationen evozieren: „On the surface, photo-elicitation is a straigthforward method to understand and to utilize. It involves using photographs to invoke comments, memory and discussion in the course of a semi-structured interview. Specific examples of social relations or cultural form depicted in the photographs can become the basis for a discussion of broader abstractions and generalities; conversely, vague memories can be given sharpness and focus, unleashing a flood of detail.” (Banks 2001: 87)
Die von den InterviewpartnerInnen gemachten Fotos visualisieren die subjektiv konstruierten Charakteristika der Orte. Diese Methode nutzt das implizite Visualisierungswissen der Interviewten, indem durch die Fotos neue Kontexte, Interpretation, Geschichten und Manifestationen, die sprachlich schwieriger zu fassen sind, hervorgehoben werden. Die Methode der visuellen Soziologie wurde angewandt, um die jeweiligen Ressourcen der Orte, Netzwerke und Personen, die auch im Raum verortet sind, zu visualisieren. Aufgabe der Interviewten war es, einen Ausschnitt der Realität in den Fotos darzustellen, wie z. B. Personen, Situationen, Dinge, Symbole, Zeichen, Gebäude oder Ausschnitte davon. Mit diesen Fotos soll deutlich werden, was für die Person das Charakteristische an den ausgewählten Orten ist.
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
161
7.1.5 Die quantitative statistisch-räumliche Auswertung mit Hilfe des geografischen Informationssystems (GIS) Ein geografisches Informationssystem (GIS) basiert auf einer aus Software bezogenen Anwendung, die raumbezogene Daten digital erfasst und redigiert. Im Prozess einer Modellierung und Reorganisation werden diese raumbezogenen Daten grafisch in Karten präsentiert. Für die in dieser Untersuchung vorgenommene quantitative statistische Auswertung raumbezogener Daten wurde die Software Version ArcGis 9,2 verwendet. Für die analysierte räumliche Clusterbildung innerhalb der Creative Industries in Wien wurden die einzelnen Adressenbestände der Unternehmen aus dem Herold Branchenverzeichnis 2003 den einzelnen Wiener Sektoren der Creative Industries zugeordnet. Die Wiener Bereiche der Creative Industries wurde in zehn Sektoren untergliedert: Architektur, Audiovisueller Bereich, Bildende Kunst/Kunstmarkt, Darstellende und Unterhaltungskunst, Grafik/Mode/Design, Literatur/Verlagswesen/Printmedien, Musikwirtschaft, Museen/Bibliotheken, Software/Multimedia/Spiele/Internet und Werbung. Diese Einteilung liegt auch der Untersuchung der räumlichen Standorte und Clusterbildungen mit Hilfe des geografischen Informationssystems (GIS) zu Grunde.
7.1.6 Soziologische Lokaltheorie zwischen Handlung, Struktur und Raum Im Folgenden wird die theoretisch-methodologische Position der vorliegenden Arbeit in Bezug auf die Bedeutung des „Lokalen“ bestimmt. Es werden hier Ansätze eines theoretischen Verständnisses für den gegenwärtig wirksamen sozialräumlichen Wandel auf der Ebene städtischer Milieus entwickelt. Ausgangspunkt ist dabei die zentrale Frage nach den Raumbindungen im Kontext eines gesellschaftlichen Strukturwandels, der mit den Begriffen „Globalisierung“ und „wissensbasierte Dienstleistungsgesellschaft“ eingangs beschrieben wurde. Zum einen ist im Kontext der Fassung des gesellschaftlichen Wandels vom „Verschwinden des Raumes“, von „Entgrenzungen“ und „Verflüssigungen“ von Raumstrukturen die Rede. Ökonomische und soziale AkteurInnen, so die These, sind durch einen Bedeutungsverlust des Raumes aus ihren Ortsbindungen zunehmend herausgelöst. Auf der anderen Seite wird von der „Wiederkehr des Regionalen“ gesprochen und der Bedeutung einer räumlichen Dimension für die gesellschaftliche Entwicklung wachsende Aufmerksamkeit gewidmet. Im Folgen-
162
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
den werden raumtheoretische und lokaltheoretische Überlegungen angestellt, um die Frage nach der Bedeutung der lokalen Ebene in einer zunehmend weiträumiger organisierten und verflochtenen Ökonomie und Gesellschaft zu beantworten (vgl. Serbser 2000). Welche Rolle spielt das Lokale für die Herausbildung von raumgebundenen und raumbeeinflussten Lebensstilen, sozialen Milieus und deren Identitäten? Es handelt sich dabei um zwei voneinander analytisch zu trennende Fragen, die aber letztlich zusammengeführt werden müssen: a.
Eine soziologische Lokaltheorie versucht Antworten zur Mikro-Makro Problematik einer Sozialtheorie zu finden. Es geht also darum, die Frage zu beantworten: In welchem Wechselverhältnis stehen die auf der Makroebene festzustellenden gesamtgesellschaftlichen Strukturveränderungen mit den auf der Mikroebene stattfindenden sozialen Handlungen, deren Bedeutungsgehalten und den subjektiven Erfahrungen der Individuen?
b.
Eine soziologische Raumtheorie versucht Antworten zum Wesen und zur Konstitution von Raum zu geben. Dabei geht es darum, das Wechselverhältnis zwischen räumlich-physischer Dinglichkeit eines Ortes und den ortsbezogenen sozialen Strukturen und den darin eingebetteten Handlungen zu erklären.
Im Zuge der Erklärung des Zusammenhanges von sozialem Wandel und Aufwertungsprozessen in städtischen Nachbarschaften oder Quartieren findet sich bei Dangschat die konzeptionelle Unterscheidung von vier Untersuchungsebenen: Eine internationale und nationale Makroebene, der von ihm auch die städtische und regionale Ebene zugeordnet wird, das städtische Teilgebiet als Mesoebene und die Individualebene als Mikroebene (vgl. Dangschat 1990: 18f). Die Einführung einer zwischen Mikro- und Makroebene liegende Mesoebene des Quartieres soll die Wechselbeziehungen am konkreten städtischen Teilgebiet sichtbar werden lassen. Dangschat spricht vom städtischen Teilgebiet als „eigentlicher Bühne“, auf der sich der Prozess des sozialen Wandels und der Veränderungen von Lebensstilen und Milieus abzeichnet. Die Einführung einer Mesoebene wird dadurch gerechtfertigt, dass gesellschaftlicher Wandel an konkreten Orten im Stadtgebiet zu beobachten und zu verstehen ist. Auch Mackensen fragt sich in diesem Sinne, ob „Quartiere also auch kein Ort autonomer Lebenswelten sind? Umgekehrt: Auch Quartiere können nicht anders verstanden werden denn als gesellschaftliche Ausprägungen und Konkretisierungen, welche ihren besonde-
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
163
ren Charakter eben aus den Bedingungen allgemeiner gesellschaftlicher Systematisierung und aus deren Spezifikation erfahren und erhalten“ (Mackensen 2000: 241). Das Einziehen einer Mesoebene bei der Analyse gesellschaftlichen Wandels stellt einen neuen geografischen Bezugsrahmen her, an dem die Rahmenbedingungen für individuelles Handeln am deutlichsten hervortreten. Das Verständnis einer „lokalen Dimension des Handelns“ (Mackensen 2000: 243), in der sich Struktur und Handeln amalgamieren, braucht eine neue Interpretation der Lebens- und Handlungsbedingungen, die stets die Verschränkung zwischen diesen Bereichen im Blick hat. „Stadtsoziologie kann weder allein als ,Stadtstrukturanalyse’ auf der Ebene der Gesamtstadt, noch aber auch als ,Milieuanalyse’ allein auf der Ebene der individuellen Erfahrungsbereiche befriedigend betrieben werden, sondern vielmehr nur unter gleichzeitiger und miteinander verschränkter Inanspruchnahme der Konzepte und Verfahren, welche für die unterschiedlichen Ebenen speziell entwickelt worden sind.“ (Mackensen 2002: 241f)
Die in der empirischen Arbeit angelegte Methode zum Verstehen von Sinnstrukturen des lokalen Handelns und Verhaltens der untersuchten Individuen und ihrer Milieus besteht in einer Kombination aus qualitativen und quantitativen Vorgehensweisen. Eine soziologische Lokaltheorie, in der die Konzeption des „Milieus“ auf der Meso-Ebene verwendet wird, hat die Aufgabe, das Denken in polaren Gegensätzen zu überwinden. Der Ansatz besteht darin, das städtische Leben als eine permanente Interaktion und ein Gemenge zwischen unterschiedlichen Formen der sozialen Welt zu begreifen: Da ist der städtische Raum und seine AkteurInnen. Das Spannungsfeld gegensätzlichen Denkens hebt sich auf, wenn man den städtischen Raum als „objektiviertes Soziales“ ansieht (vgl. die Konzeption des „social objectivé“ und „social incorporé“ bei Pincon 1986). Das objektivierte Soziale findet sich genauso in den Dingen, Häusern und Orten wie in den AkteurInnen. Dabei bildet sich ein neues Raumverständnis. Dieses ist zum einen durch die Veränderbarkeit von baulich-materiellen Manifestationen geprägt. Raum wird individuell verstärkt erlebt und gestaltet als etwas, das durch eigenes Gestalten mit neuen Inhalten belegt werden kann. Dadurch verschiebt sich die Ohnmacht des Subjekts gegenüber den objektiven materiellen Strukturen hin zu schöpferischen Raumgestaltungsqualitäten. Hat noch Chambart de Lauwe angenommen, dass die sozialen Beziehungen durch neue städtebauliche Formen ganz neu strukturiert werden können (vgl. Pincon 1986: 1) – er bezog sich damit auf die neu entstandenen städtebaulichen Konfigurationen der Grands Ensembles der 1950er und 1960er Jahre in Frankreich (vgl. Frey 2006) – so wird dieses Be-
164
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
ziehungsgeflecht im Sinne einer soziologischen Lokaltheorie als „objektiviertes Soziales“ angesehen, das sowohl gesellschaftliche, technische Entwicklungen wie auch soziale Strukturen und Handlungen ausdrückt. In der empirischen Untersuchungen des Loft-working in Wien wird deutlich, dass zwar die Pioniere der „kreativen Milieus“ Suchstrategien entwickelt haben, um neue kreative Orte zu entdecken und sich anzueignen, also eine aktive Haltung gegenüber dem Hausobjekt stattfindet. Auf der anderen Seite ist ein gelungener Findungsprozess zwischen Ort und Individuen nur zu erklären, wenn man unterstellt, dass auch das materiell-physische Substrat des Ortes einen Eigensinn besitzt und zwar einen „gerichteten Eigensinn“, der gezielt die Individuen ansprechen kann. Anders formuliert: Das „objektivierte Soziale“ des Hausobjektes kommuniziert mit dem inkorporierten objektivierten Sozialen der kreativen AkteurInnen. Es lässt sich dort eine raumgebundene und raumspezifische Kommunikation feststellen, die in einem bestimmten Raumsegement stattfindet, an das sie gebunden ist und durch das sie beeinflusst wird. Raum wird in der vorliegenden Arbeit in Abgrenzung zu einem positivistischen, naturwissenschaftlichen Verständnis des „Behälter- oder Containerraumes“ verstanden. In den Disziplinen Städtebau, Architektur und Raumplanung herrscht zumeist die Vorstellung von „objektiven“ Räumen vor, die objektiv vermessbar und materiell-objektiv relationierbar sind. Der öffentliche Raum wird als neutrales Gefäß verstanden, das materielle, körperliche Objekte in sich aufnimmt, deren Einzug/Inkorporation zu einer Umwidmung des Raums führt. Die jeweilige Infrastruktur oder Gebäudestruktur in einem bestimmten Stadtquartier wird unter dem Aspekt der meist quantitativ messbaren Ausprägungen wie Dichte oder Häufigkeit gesehen. Das Verständnis eines „Behälter- oder Containerraumes“ geht von einem „absoluten Raum“ aus, der unbeweglich, konstant und unabhängig ist. Fragt man aber nach den Wahrnehmungs-, Deutungs- und Aneigungsstrategien in öffentlichen urbanen Räumen, so steht die Konstruktionsleistung des sozialen Akteurs bzw. der sozialen Akteurin an der Gestaltung des Raumes im Vordergrund. Das theoretische Raumkonzept muss dementsprechend in Betracht ziehen, dass Räume kontextabhängig konstruiert werden. Kontextabhängig meint, dass die Sinnzusammenhänge im lokalen Kontext mit jeweils spezifischen institutionellen Kulturen, Normen und Arbeitsabläufen stehen. Auch die Werthaltungen, der Habitus und die sozialstrukturellen Merkmale der AkteurInnen bestimmen die Konstruktionsleistung mit. Die Sichtweise der Individuen auf Räume unterscheidet sich nach Milieu-, Geschlecht- oder Kohortenzugehörig-
7.1 Methodik der empirischen Untersuchung
165
keit. Dieser Konzeption raumbezogener Aneignungsprozesse liegt dementsprechend ein theoretisches Verständnis von gesellschaftlichen, relationalen Räumen zu Grunde. Räume werden als relationale Anordnungen sozialer Güter, Menschen und anderer Lebewesen konzipiert. Menschen und Dinge stehen dem Raum weder gegenüber noch außerhalb oder innerhalb. Sie sind Teil des Raumes und soziale AkteurInnen können den Raum durch Neupositionierungen oder Sprechakte anders konstruieren. Erst die miteinander verknüpften sozialen Güter und Menschen werden zum Raum. In der Raumsoziologie von Martina Löw wird dieser relationale Raumbegriff weiterentwickelt (vgl. Läpple 1992). Sie schreibt: „Raum ist relationale (An)Ordnung von Gütern und Lebewesen. Raum wird konstituiert durch analytisch zu unterscheidende Prozesse, das Spacing und die Syntheseleistung. Letzteres ermöglicht es, Ensembles von Gütern und Menschen zu einem Element zusammenzufassen.“ (Löw 2001: 159f)
Auch bei Dieter Läpple findet sich ein relationales Raumkonzept, das keine Trennung von Raum und Körper zulässt. Läpple (1992) entwirft das Modell eines „Matrix-Raumes“, welches Räume als gesellschaftliche Räume aus ihrem qualitativen gesellschaftlichen Funktions- und Entwicklungszusammenhang heraus erklärt. Die folgenden Komponenten des gesellschaftlichen Raumes müssen dabei betrachtet werden: x
Das materiell-physische Substrat: Das materiell-physische Substrat hat eine Objekthaftigkeit als Erscheinungsform. Auf den öffentlichen urbanen Raum übertragen, gehören die Bebauung, der materialisierte Verkehr oder bauliche, raumgestaltende Elemente dazu.
x
Die gesellschaftlichen Interaktions- und Handlungsstrukturen bzw. die gesellschaftliche Praxis: Die gesellschaftlichen Interaktions- und Handlungsstrukturen sind durch ihre Subjekthaftigkeit gekennzeichnet. Die Subjekthaftigkeit der AkteurInnen wird durch die klassenmäßige Differenzierung im sozialen Raum bestimmt.
x
Das institutionalisierte und normative Regulationssystem: Damit sind die Eigentumsformen, Machtbeziehungen und gesetzlichen Regelungen gemeint.
x
Das räumliche Zeichen-, Symbol- und Repräsentationssystem: Das räumliche Zeichensystem verweist auf die soziale Funktion der Artefakte wie
166
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
z. B. Gebäude. Es stellt ein hochselektives Kriterium dar, welches das räumliche Verhalten der Individuen strukturiert. Urbane öffentliche Räume schaffen Aneignungsmöglichkeiten oder Aneignungsbarrieren für die handelnden Subjekte (vgl. Frey 2004). Diese Aneignungsprozesse stellen eine permanente Interaktion zwischen zwei Formen des Sozialen dar: Die Interaktion zwischen der materiellen Objekthaftigkeit und der Subjekthaftigkeit der AkteurInnen. Die Dualität zwischen Handlung und Struktur ist auch eine Dualität, die sich im Raum widerspiegelt. Die handelnde Aneignung von Räumen schafft und verändert Raum, wie die räumlichen Strukturen selbst auf die handelnden Subjekte verändernd einwirken. Wie weiter oben beschrieben, stellen die Hausobjekte des Loft-working ein „objektiviertes Soziales“ dar. In den baulichen Strukturen, den Häusern und infrastrukturellen Einrichtungen sowie den kodifizierten sozialen Beziehungen wie den Rechtsstrukturen, dem Eigentum und der Miete finden sich objektivierte soziale Strukturen. Löw betont, dass Raum im Prozess des individuellen Handelns über das Spacing konstituiert wird: „Spacing bezeichnet also das Errichten, Bauen oder Positionieren. (…) Es ist ein Positionieren in Relation zu anderen Platzierungen. Spacing bezeichnet bei beweglichen Gütern oder Menschen sowohl den Moment der Platzierung als auch die Bewegung zur nächsten Platzierung.“ (Löw 2001: 158)
In dem Konzept der amalgamen Stadt lege ich die Verknüpfung von verschiedenen Orten über die ortsgebundenen Netzwerke zu einem Raum zu Grunde. Danach entsteht ein hybrides Gemenge von Orten und Personen, das den Raum der „kreativen Milieus“ beschreibt. Diese Orte besitzen eine sozial konstruierte Identität, die über Zeichen und Symbole kulturell vermittelt wird. Drake betont dazu, dass die Orte auch eine objektiv-materielle Identität besitzen: „[T]o see places as a subjective, imagined and emotional phenomena as well as objective and ,real’ entities.“ (Drake 2003: 513)
In den empirischen Untersuchungen zu den „kreativen Milieus“ in Wien bestätigt sich, dass die Konstituierung von Raum nicht nur durch soziale Konstruktion und durch individuelles Handeln erfolgt, sondern auch die konkrete Bedeutung des baulich-physischen Ortes des Loft-Working berücksichtigt werden muss.
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien
167
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien Die Wiener Bereiche der Creative Industries wurden für die vorliegende Arbeit in zehn Sektoren untergliedert: Architektur, Audiovisueller Bereich, Bildende Kunst/Kunstmarkt, Darstellende und Unterhaltungskunst, Grafik/Mode/Design, Literatur/Verlagswesen/Printmedien, Musikwirtschaft, Museen/Biliotheken, Software/Multimedia/Spiele/Internet und Werbung. Für die nachfolgende räumliche Clusterdarstellung wurden die einzelnen Adressenbestände der Unternehmen aus dem Herold Branchenverzeichnis 2003 den einzelnen Wiener Sektoren der Creative Industries zugeordnet. Insgesamt wurden dabei 7837 Unternehmensstandorte ausgewertet. Deutlich wird in der Karte in Abbildung 6, die die Dichte der insgesamt 7837 Unternehemensstandorte innerhalb der zehn Sektoren zeigt, dass die innerstädtischen Gründerzeitquartiere der Bezirke 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 eine besonders hohe Dichte an Unternehmen in der Kreativwirtschaft aufweisen.
Abbildung 6:
Dichte der „Creative Industries” in Wien
168
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.2.1 Räumliche Cluster in den Creative Industries in Wien Die nachfolgenden zehn Karten zeigen die räumliche Clusterung innerhalb der zehn Sektoren der Wiener Kreativökonomie. Die Auswertungen zeigen die Anzahl der Betriebe innerhalb der jeweiligen Sektoren in einem 100-Meter-Umkreis. Deutlich wird in dieser Untersuchung und GIS-Auswertung, dass eine ungleiche Verteilung der Unternehmen innerhalb der Creative Industries vorhanden ist. Die räumliche Ballung hat ihre Ursache in den baulichen und infrastrukturellen Gegebenheiten der Adressbestände. Auch die einzelnen Sektoren der Creative Industries in Wien unterscheiden sich in ihrer räumlichen Verteilung innerhalb der innerstädtischen Gründerzeitquartiere innerhalb des Gürtelbereiches. In der Darstellung des Clusters der Architekturbetriebe werden insgesamt 1492 Unternehmen von Technischen Büros, IngenieurkonsolentInnen und Architekturunternehmen dargestellt (s. Abb. 7). Deutlich werden mehrere Cluster von Häusern und Gewerbehöfen, in denen zwischen fünf und sieben Unternehmen
Abbildung 7:
Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Architektur
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien
Abbildung 8:
169
Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Grafik/Mode/ Design
ansässig sind. Im 4. Bezirk ist solch ein Cluster in der Alpenmilchzentrale in der Weyringergasse 63-67 mit drei ArchitektInnen, zwei GrafikdesignerInnen und einer Werbeagentur festzustellen. Im 5. Bezirk sticht die Schönbrunnerstraße 26 und 31 mit sechs Unternehmen im Bereich der Architektur hervor. Deutlich wird auch eine räumliche Ballung von sieben Unternehmen in der Mariahilferstraße 101-105. Dort befinden sich mehrere gewerbliche Hinterhöfe, welche von Kreativunternehmen genutzt werden. Im 6. Bezirk sticht noch ein Unternehmensstandort mit sechs Unternehmen in der Stumpergasse 14/15 hervor. Auch die ehemalige Schokoladenfabrik in der Schottenfeldgasse 72 und 78/79 im 7. Bezirk zeigt ein deutliches räumliches Cluster. In der Darstellung des Clusters des Sektors Grafik/Mode/Design wurden 394 Betriebe aus GrafikdesignerInnen, Modeagenturen sowie Modewaren dargestellt (s. Abb. 8). Zwei räumliche Cluster mit fünf oder sechs Betrieben stechen
170
Abbildung 9:
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Audio-Visuelle Unternehmen
in dieser Auswertung hervor. Zum einen befindet sich in der Neustiftgasse 32-34 im 7. Bezirk ein Standort mit mehreren DesignerInnen, GrafikerInnen und WerbemittlerInnen. Im gesamten 7. Bezirk ist die Dichte dieser Unternehmen höher als in den anderen Bezirken. In der Weyringergasse 34-38 im 4. Bezirk ist ein weiteres Cluster mit GrafikdesignerInnen, ArchitektInnen, FilmproduzentInnen und Werbungsunternehmen zu verzeichnen. Die Darstellung des Clusters des Sektors Audiovisueller Betriebe umfasst 424 Unternehmen aus den Bereichen Filmproduktion, Tonstudios sowie Unternehmen der Licht- und Tonkunst (s. Abb. 9). Auch dieser Sektor ist überdurchschnittlich stark im 7.Bezirk vertreten. Dort existiert ein räumliches Cluster in der Lindengasse 32-39 mit mehr als zehn Unternehmen im Bereich GrafikDesign, Public Relations, Tonstudios sowie ein Cluster in der Neubaugasse 40 mit Unternehmen der Filmproduktion.
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien
171
Abbildung 10: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Kunst/Kunstmarkt Im Bereich Bildende Kunst und Kunstmarkt sind 112 Unternehmensadressen dargestellt, die sich im Bereich Kunsthandel, Kunstgewerbe und Malerei überwiegend im 1. Bezirk in der Innenstadt befinden (s. Abb. 10). In diesem Sektor ist keine signifikante räumliche Konzentration zu erkennen. Für den Bereich der Musikwirtschaft wurden insgesamt 235 Unternehmen wie Musikagenturen, aus den Bereichen Musikinstrumente und Musikproduktionen ausgewertet(s. Abb. 11). Für den Bereich Literatur/Verlagswesen wurden insgesamt 1305 Unternehmen aus dem Bereich Druckereien, Buchhandlungen und Verlage ausgewertet (s. Abb. 12). In diesem Sektor sind mehrere Clusterbildungen zu verzeichnen. Eine überdurchschnittliche Dichte existiert im gesamten 1. Bezirk der Innenstadt. Insbesondere in der Schwarzenbergstraße 5 und der Walfischgasse 14 finden sich zwischen neun bis 14 Verlagsanstalten. In der Neulerchenfelderstraße 3-7 am
172
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 11: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Musikwirtschaft Gürtelbereich zwischen 7. und 16. Bezirk existiert ein Cluster mit Verlagen sowie in der Alsterstaße 24 mit Unternehmen der Public Relation, Webdesign und Verlagen. Außerdem ist eine leichte Konzentration in der Mariahilferstraße 8489 zu verzeichnen. Im Bereich der Museen, Bibliotheken und Universitäten wurden 185 Standorte ausgewählt (s. Abb. 13). Diese sind überwiegend im 1. Bezirk und den angrenzenden Bereichen verortet. Für den Sektor Werbung wurden 1626 Unternehmen aus den Bereichen Werbeagenturen, Public Relations und Marketing ausgewertet (s. Abb. 14). In diesem Bereich ist im 7. Bezirk eine erhöhte Konzentration zu verzeichnen.
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien
173
Abbildung 12: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Literatur/Verlagswesen Für die Darstellung der Unternehmen im Bereich Darstellende und Unterhaltungskunst wurden 255 Betriebe wie Künstleragenturen und Unternehmen aus den Bereichen der Unterhaltungskunst ausgewertet. Die letzte Karte zeigt die räumliche Clusterbildung im Bereich Software, Multimedia und Internet (s. Abb. 15). In diesem Sektor sind zwei Clusterbildungen im 2. Bezirk in der Nordbahnstraße 36 und der Lasallestraße 5-7 zu verzeichnen. Ebenso bildet sich eine räumliche Konzentration entlang der Mariahilfer Straße zwischen neun und 16 Unternehmen aus dem Bereich Internet Provider und Computerdienstleistungen.
174
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 13: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Museen/Bibliotheken/Hochschulen
Abbildung 14: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Werbung
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien
175
Abbildung 15: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Software/Multimedia/Internet
7.2.2 Die Heterogenität innerhalb der Creative Industries und die Herausbildung von Clustern in verschiedenen Sektoren der Creative Industries in Wien In den folgenden vier Karten ist die Heterogenität innerhalb der Creative Industries dargestellt. Es wird dabei die Branchenvielfalt im Umkreis von 100 Metern sichtbar (s. Abb. 16). Die Darstellung der heterogenen Wirtschaftsstruktur der unterschiedlichen zehn Creative Industries Sektoren ist in drei Karten mit der räumlichen Clusterbildung der Architektur (s. Abb. 17), der Werbung (s. Abb. 18) und dem Sektor Literatur/Verlagswesen (s. Abb. 19) überlagert. Dadurch wird sichtbar, dass zahlreiche Clusterbildungen ihre räumliche Verortung dort finden, wo auch die Heterogenität der anderen Branchen groß ist. Ökonomische
176
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 16: Heterogenität in den „Creative Industries“ – Branchenvielfalt
Abbildung 17: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Anzahl der Betriebe Architektur
7.2 Verräumlichung der Creative Industries in Wien
177
Abbildung 18: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Anzahl der Betriebe Werbung Vielfalt ist ein Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen aus den Creative Industries. Entsprechend können sich Netzwerke und relationale Verbindungen zwischen den einzelnen Unternehmen herausbilden. Die räumliche Zusammenballung in Architekturclustern erfolgt auf Grund des Austauschprozesses innerhalb der kreativen Milieus. Dieses innovative oder kreative Milieu im innerstädtischen Bereich ist als „softe“ Infrastruktur der Orte für eine Standortentscheidung von zentraler Bedeutung, da der Einfluss des Milieus sich unmittelbar auf die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit auswirkt.
178
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 19: Räumliche Cluster in den „Creative Industries“ – Anzahl der Betriebe Literatur/Verlagswesen
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien Die folgenden Karten zeigen die Verknüpfung qualitativer Daten aus den 16 Interviews mit den jeweiligen Orten des „Loft-Working“ in Wien mit Hilfe von GIS. Insgesamt wurden aus den Interviews 227 Orte digitalisiert und mit qualitativen Merkmalen versehen. Die beiden untersuchten Orte des „Loft-Working“, die ehemalige Schokoladen- und Schraubenfabrik nutzen altindustrielle Gewerbebauten und liegen einmal im 2. Bezirk in der Lillienbrunngasse 18 (Schraubenfabrik) und der Schottenfeldgasse 72 im 7. Bezirk (Schokoladenfabrik). Um die jeweiligen Arbeitsorte wurden in den Karten Abstandbereiche von je 500 Metern gelegt, um zu verdeutlichen, dass die überwiegende Zahl der von den Interviewten genannten Orte und Tätigkeiten im Umfeld von 500 Meter des Arbeitsortes liegen.
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
179
Als qualitative Merkmale der genannten Orte wurden folgende Daten erhoben: Die Nutzungskategorie wird unterschieden in wichtige berufliche oder private Orte und in wichtige berufliche oder private Treffpunkte. Durch die Überlagerung der Nutzungskategorien privat und beruflich sollte die Verschmelzung dieser beiden Lebensbereiche an den konkreten Orten untersucht werden. Die Unterscheidung in Orte und Treffpunkte legt bei den Orten stärker den Akzent auf Tätigkeiten des Einkaufens oder der Dienstleistung. Bei den Treffpunkten steht der soziale und kommunikative Austausch im Netzwerk im Vordergrund.
7.3.1 Die ehemalige Schraubenfabrik im 2. Bezirk Die ehemalige Schraubenfabrik im 2. Bezirk wurde 2003 in ein Zentrum für junge UnternehmerInnen im kreativen Milieu umgenutzt. Es wurden dort nicht nur Arbeitsräume für einzelne KleinunternehmerInnen aus Architektur, Grafik, Mo-
Abbildung 20: Schraubenfabrik – Lage im 2. Bezirk Quelle: www.wien.gv.at/stadtplan/
180
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 21: Schraubenfabrik – Luftbild Quelle: www.wien.gv.at/stadtplan/ de, Design und Werbung geschaffen, sondern ein sozialer und kultureller Raum etabliert. Die Schraubenfabrik wurde zu einer Marke, die für einen „coolen“ Arbeitsraum steht und eine eigene Community von UnternehmerInnen durch sozialen Austausch und Kommunikation hervorgebracht hat. Die technische Büroinfrastruktur auf der 700 qm großen Bürofläche wird gemeinsam geteilt. Außerdem existieren Kommunikationsräume mit einer Bar und einem Tischfußballtisch sowie Couch-Bereiche. In Abbildung 24 sind jene Orte zu erkennen, die für die in der Schraubenfabrik Beschäftigten sowohl beruflich als auch privat aufgesucht werden. Dies sind: Tacheles, Shabu, Wohnorte, Wohnort, Schöne Perle, Das Gesunde, Skopik + Lohn, Leopold, Zum Sieg, Schwedenplatz, Soul, MAK, Billa, Trafik, Kammerspiele, Josefstadt, UNI, Burgtheater und Volkstheater.
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
Abbildung 22: Schraubenfabrik – Impressionen
181
182
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 23: Schraubenfabrik: in Interviews genannte Orte und Tätigkeiten im Arbeitsumfeld
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
183
Abbildung 24: Schraubenfabrik: Einteilung der genannten Orte und Tätigkeiten in beruflich und privat
184
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.3.2 Die ehemalige Schokoladenfabrik im 7. Bezirk Die ehemalige Schokoladenfabrik wurde 2001 von mehreren kleineren Architektur- und Grafikbüros im 7. Bezirk gemietet. Auch dort haben sich soziale Kommunikationsstrukturen innerhalb der jungen Unternehmen in den Creative Industries entwickelt.
Abbildung 25: Schokoladenfabrik – Lage im 7. Bezirk. Quelle: www.wien.gv.at/stadtplan/
Abbildung 26: Schokoladenfabrik – Luftbild. Quelle: www.wien.gv.at/stadtplan/
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
185
Abbildung 27: Schokoladenfabrik – Impressionen In Abbildung 28 sind jene Orte zu erkennen, die für die in der Schokoladenfabrik Beschäftigten sowohl beruflich als auch privat aufgesucht werden. Dies sind: Felzl, Schilling, Spar, Gaumenspiel, St. Josef, Museumsquartier, Yppenplatz, Kai, Wirr, Futuregarden, Mariahilferstr. 117, Anzengruber, Dalmatiner, Backbone, Alt Wien, Galerien, Podium, Brunnenmarkt, Pilgramgasse, ArchitekturZentrumWien und Naschmarkt.
186
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 28: Schokoladenfabrik: in Interviews genannte Orte und Tätigkeiten im Arbeitsumfeld
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
187
Abbildung 29: Schokoladenfabrik: Einteilung der genannten Orte und Tätigkeiten in beruflich und privat
188
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.3.3 Standorte der Creative Industries an den untersuchten zwei Orten des „Loft-Working“ In den folgenden zwei Karten wird eine Auswertung der quantativen statistischen Daten auf der Grundlage des Herold Branchenverzeichnisses 2003 auf die Nachbarschaft der beiden Orte des „Loft-Working“ dargestellt. Die Standorte der Creative Industries Unternehmen werden in zehn Sektoren der Kreativwirtschaft und Kulturökonomie unterteilt.
Abbildung 30: Räumliche Cluster der „Creative Industries” – Standorte aller untersuchten Branchen im Umfeld der Schokoladenfabrik
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
189
Abbildung 31: Räumliche Cluster der „Creative Industries” – Standorte aller untersuchten Branchen im Umfeld der Schraubenfabrik
7.3.4 Orte der interviewten Personen von der ehemaligen Schrauben- und Schokoladenfabrik In den nachfolgenden Karten (Abbildung 32 und Abbildung 33) sind die zwei Orte des „Loft-Workings“, die ehemalige Schrauben- und Schokoladenfabrik, mit den von den Interviewten jeweils genutzten Orten dargestellt. Tabelle 3 bietet einen Überblick über die Nutzungstypen der Nennungen. Zusätzlich wird aus Abbildung 34 deutlich, dass Treffpunkte (Kneipen, Restaurants) in der Arbeitsumgebung zumeist sowohl privat als auch beruflich genutzt werden. Diese amalgamen Treffpunkte sind eine wesentliche Ressource der Nachbarschaft und ermöglichen die Herausbildung von sozialen Netzwerken und sozialem Kapital.
190
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 32: In Interviews mit den Beschäftigten genannte Orte und Tätigkeiten
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
191
Abbildung 33: In Interviews mit den Beschäftigten genannte Orte und Tätigkeiten im Arbeitsumfeld
192
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 34: Einteilung der genannten Orte und Tätigkeiten in beruflich und privat
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
193
Abbildung 35: Von den Beschäftigten der Schokoladenfabrik und der Schraubenfabrik getrennt und gemeinsam genutzte Orte
194
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Tabelle 3: Nutzungtypen der in den Interviews genannten Orte und Tätigkeiten Typ des Ortes
Schokoladenfabrik
Schraubenfabrik
Culture
25
29
Gastro
63
60
Office
14
3
Other
35
45
Recreation
10
14
9
12
35
34
Service Shop Work Gesamtergebnis
8
8
199
205
Abbildung 36 zeigt die Orte, die von Personen aus beiden Fabriken genutzt werden. Es sind 14 Orte. An diesen Orten sind potenzielle Überschneidungen und Zusammentreffen der Personen aus den beiden Arbeitsorten möglich: Museumsquartier, Deli, Künstlerhaus, Mariahilfer Straße 101, Mariahilfer Straße 117, Anzengruber, Flex, Post, Galerien im Freihausviertel, Lainzer Tiergarten, Mariahilferstraße, Schönbrunn, Prater und Wienerwald. Abbildung 37 zeigt die eigenen Wohnorte und diejenigen von Bekannten. Von 22 benannten Wohnorten der Befragten in der Schokoladenfabrik befinden sich zehn in einem Umkreis von einem Kilometer vom Arbeitsort. Von 30 benannten Wohnorten der Befragten der Schraubenfabrik befinden sich zehn im Umkreis von einem Kilometer vom Arbeitsort.
7.3 Orte des „Loft-Working“ in Wien
195
Abbildung 36: Von den Beschäftigten der Schokoladenfabrik und der Schraubenfabrik gemeinsam genutzte Orte
196
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 37: Wohnorte der Befragten
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
197
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen der UnternehmerInnen in der ehemaligen Schrauben- und Schokoladenfabrik Die interviewten 16 Personen sind im Alter zwischen 33 und 44 Jahren. Sie haben alle studiert. Vier von ihnen haben Kinder. Unter den 16 Personen sind sieben Frauen. Die Interviews wurden kategorisiert in den Typus des Unternehmers bzw. der Unternehmerin, des Künstlers bzw. der Künstler und des Dienstleisters bzw. der Dienstleisterin (vgl. zur Einteilung: Manske 2007: 201-208). Von den 16 Personen werden sieben als UnternehmerIn klassifiziert. Sie zeichnet aus, dass sie spezialisiert am Markt agieren, meist noch weitere MitarbeiterInnen angestellt haben und sich am Markt aktiv behaupten. Indem sie eigene Konzepte und Strategien formulieren und verfolgen, zeichnen sie sich durch eine hohe Dynamik und Innovationsbereitschaft aus. Vier Personen werden als DienstleisterInnen eingeordnet. Sie handeln weniger offensiv am Markt, erledigen Aufträge, die sie meist von größeren Unternehmen erhalten. Sie verhalten sich eher passiv und sind dabei sehr stark auf eine KundInnenorientierung eingestellt. Weitere vier Personen werden als KünstlerInnen kategorisiert. Die KünstlerInnen zeichnen sich durch einen hohen Einsatz von Kreativität in ihrem Handlungsfeld und eine große Flexibilität und Improvisation aus. Tabelle 4 und Tabelle 5 bieten einen Überblick über die 16 geführten Interviews.
198
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Studium Architektur
Ökonom
Architekt
j
j
Unternehmer oder „da wollen wir auch etwas machen, es ist wirklich interessant
j
Künstler oder „es war für mich schon ein Aha-Erlebnis, dass es so was gibt, in freier Arbeitsform, und dass es funktioniert
j
Typ
Beruf
Ausbildung
Alter
m 40
Studium Handelswissenschaft
LebenspartnerIn j/n/k. A.
Simon Blau
m 33
Kinder j/n/k. A.
Ulrich Hochner
Geschlecht m/w
Name
Tabelle 4: Schraubenfabrik: InterviewpartnerInnen
m 38
Studium Architektur
Architekt
n
n
Künstler oder „Ich bin eine One-Man-Show, arbeite alleine. Zum Arbeiten brauche ich einen Computer, einen Drucker, die ich selbst habe.“
m 34
Studium Soziologie, Psychologie, Kunstgeschichte
Grafiker, Künstler
n
n
Künstler oder „es ist für mich ein riesiges Assoziationsfeld“
Vera Sun w 35
Studium Kunstgeschichte, Betriebswirtschaft
Designerin
n
Dienstleisterin oder „wenn es mir zu eng wird, und mir wird es schnell zu eng, dann mag ich das nicht“
Julia Windner
w 32
TheaStudium terTheaterdienstwissenschaft, leisGermanistik tungen
j
Dienstleisterin oder „das anders Machen einfach, das ist für mich so reizvoll, nicht das, was erwartet wird“
m 38
Studium Philosophie, PR PolitikAgenwissenschaft, tur Germanistik
Max Juster
Floristan Prokop
Christoph Wipplinger
n
n
Unternehmer oder „Kommunikationsarbeit ist ein ständiger Mix aus etwas im k. A. k. A. Word tippen, Emails schreiben, im Web recherchieren und viel telefonieren“
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
199
w
Architekt
44
Studium Architektur
Architektin
Landschaftsarchitektin
Architekt
Nathalie Rüdiger
w
38
Studium Landschaftsarchitektur
Julian Eichinger
m
k. A.
Studium Architektur
34
Studium Architektur
Milan Monza
Elisabeth Wiesinger
David Schlee
m
w
m
41
38
Studium Landschaftsplanung
Studium Architektur
Architekt
Landschaftsplanung
Architekt
n
ja, seit 13 Jahren
Künstler oder „wenn ich eine Idee habe, dann entwickle ich die auch“
ja
Dienstleisterin oder „ du musst dir selber sagen, du bist selbständig“
n
ja
Unternehmerin oder „aber ansonsten bin ich eher die Praktikantin, die am Entwurf arbeitet“
j
Familie in Paris
Unternehmer oder „dass man viel tut und viel tun kann“
nein
Umsetzer oder „da war schon die Tendenz da, Projekte gemeinsam zu machen“
nein
Unternehmerin oder „für mich ist nur das Gefühl wichtig, da gibt es Leute, die sind interessiert, die machen ihre Arbeit gern, die haben einen Drive“
ja
Dienstleister oder „wir leben davon, dass wir relativ klare Bilder erzeugen von dem, was passieren wird“
n
n
n
n
Typ
Beruf
Ausbildung
Alter 41
LebenspartnerIn
Sofie Biener
m
Studium Architektur
Kinder j/n
Andreas Blum
m/w
Name
Tabelle 5: Schokoladenfabrik: InterviewpartnerInnen
200
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.4.1 Biografie Andreas Blum [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Künstler oder „wenn ich eine Idee habe, dann entwickle ich die auch“ Andreas Blum ist im Jahr 1966 in Vorarlberg geboren. Er hat ein deutsches Gymnasium besucht, das die Förderung von Kreativität in einem freien und offenen Schulsystem zum Ziel hatte. Anschließend studiert er von 1986 bis 1992 in Innsbruck Architektur, wo auf Grund kleiner Studierendenzahlen das Betreuungsverhältnis zwischen Professoren und Studierenden günstig war. Zum Ende des Studiums verbringt er ein halbes Jahr in Rumänien und schreibt dort seine Diplomarbeit. Er setzt sich mit dem Sozialen Wohnbau in Rumänien auseinander, der zu dem Zeitpunkt der Umbruchsphase im Postsozialismus neu definiert wurde. Auf Grund einer verstärkten Wanderungsbewegung vom Land in die Städte ergaben sich neue Anforderungen an den Sozialen Wohnungsbau in Rumänen, die er in seinem Diplom bearbeitet. Nach dem Studium arbeitet er ein Jahr in einem Architekturbüro in Innsbruck und wechselt anschließend zum Architekturbüro Hoffmann, wo er seinen jetzigen Büropartner kennenlernt. Die gemeinsame Teilnahme an Architekturwettbewerben und schließlich ein gemeinsam gewonnener Wettbewerb 1998 führen zu dem Entschluss, sich mit seinem Partner in einem eigenen Architekturbüro ein Jahr später selbständig zu machen. 2002 kommt noch ein weiterer früherer Arbeitskollege hinzu und sie gewinnen erstmals zu dritt einen weiteren Wettbewerb. Im Interview benennt er als prägendes Erlebnis, was sein berufliches Weiterkommen betrifft, den ersten gewonnenen Wettbewerb im Jahr 1998. Der gewonnene Wettbewerb ermöglicht es ihnen, sich im Feld der jungen Architekturszene zu positionieren. Die kreative Arbeit an einem Wettbewerb spielt weiterhin eine wichtige Rolle für die drei Partner und ihr Büro: „Wir hatten alle drei ursprünglich die Idee des Wettbewerbs gewählt. Dadurch war auch das Kennenlernen etwas, das sich ganz schnell zum gemeinsamen Büro entwickelt hat.“ (7) Andreas Blum ist ein kreativer Künstler, welcher mit seinen Ideen versucht, innovative Projekte umzusetzen. Er versteht insbesondere seine kreative Gedankenleistung als eine Ressource, die er in kommunikativen Austauschprozessen mit seinen Büropartnern weiterentwickelt und sich dabei in neue Wissensbereiche einarbeitet. Der Bereich der Architektur ist für ihn dabei ein Arbeitsfeld, welches ihm ermöglicht, seine Ideen umzusetzen. Im Interview betont er aber auch, dass er die Techniken und Methoden der Architektur als ein Hilfsinstrument betrachtet, um Ideen auszudrücken: „Das Architekturstudium war ein
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
201
Werkzeug. Aber es können auch andere Werkzeuge sein. Was man sich nicht erarbeiten kann, ist, man ist entweder interessiert oder nicht an diesem Arbeiten im Kopf. Wie sich das dann äußert ist eine Frage des Werkzeuges, das man wählt. Je länger man sich mit einem Werkzeug auseinander setzt, desto mehr hat man handwerkliche Fähigkeit entwickelt.“ (9) Andreas Blum ist ein wissensdurstiger Mensch, der sich in unterschiedliche Wissensbereiche einarbeitet und dabei die Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Kunst immer wieder neu miteinander kombiniert: „Ich würde am liebsten alles wissen. Die Möglichkeit von Wissensarbeit ist ein Luxus für mich. Es macht mir nichts mehr Freude, jedes Jahr ein anderes Steckenpferd, z. B. letztes Jahr habe ich Geologie studiert nebenbei, jetzt ist es Astrophysik. Nicht, dass ich das zu Ende führe, aber das würde ich als Freizeit bezeichnen, Wissensaneignung aus anderen Gebieten. Der Luxus wäre, irgendwann einmal alles studiert zu haben, was es gibt.“ (17) Er beschränkt seine inhaltliche und kreative Beschäftigung nicht auf die Architektur, sondern weitet sein Interessensgebiet auch auf die Kunst aus. Diese Verknüpfung mit anderen kreativen und künstlerischen Bereichen sieht er als eine Ressource seiner Arbeit: „Die Ressource, mit der ich arbeite, ist das Interesse an Genres der kreativen Sparte. Ich lass` mich nicht direkt beeinflussen von Ausstellung der aktuellen Kunstszene, aber die konzeptionellen Gedanken dahinter inspirieren mich selber. Es interessiert mich immer mehr die Kraft, die hinter den Arbeiten steckt, als die Ausführung der Arbeit selbst.“ (3) Seine Frau, mit der er seit 13 Jahren zusammen ist, regt ihn zu „Ausflügen“ in andere Bereiche wie Medien, Film, Presse und Kunst an. Seine Frau lebt und arbeitet in Graz im Kunstbereich und gemeinsame Zeiten verbringen sie am Wochenende oder in gemeinsamen Urlauben. Die Beziehung mit ihr ist für ihn – auch auf Grund der langen Zeit – ein „Ruhepol“ im Prozess der permanenten Auseinandersetzung mit Architektur und Kunst, die eine Bewegung und ständige „Neuerfindung“ in seinem Leben auslöst. 7.4.1.1
Was ist ein normaler Arbeitstag?
Auch an der Beschreibung eines „normalen“ Arbeitstages wird deutlich, dass Andreas Blum in seinem Arbeitsprozess wenig feste und fixe Strukturen hat. Dabei spielt nicht nur die zeitliche Flexibilität während eines Arbeitstages eine Rolle, sondern auch die inhaltliche Auseinandersetzung, welche ständig neue Formen annehmen kann: „Ein normaler Arbeitstag is, zwischen 9 und 12 Uhr
202
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
ankommen und zwischen 16 und 21 Uhr wieder gehen. Das Normale am Arbeitstag ist, dass ich davor noch nicht weiß, wie er sein wird. D. h. in der Früh ist noch nicht klar, heut gehe ich dann und dann nachhause. Es kann sein, dass überraschende Sachen dazu kommen. Es ist nicht ganz klar, wie lange ich arbeite, weil es davon abhängt, wie weit ich einen Input habe über ein frisches Thema drüber zu gehen.“ (3) Die teilweise vorhandene Unvorhersehbarkeit seiner Arbeitsinhalte und Auseinandersetzungen sind für ihn eine Ressource, die ihn beweglich „im Kopf“ halten und er sich so neuen Herausforderungen im Arbeitsprozess stellen muss. „Abgesehen davon, dass fast wöchentlich die Reisenotwendigkeit besteht, dadurch, dass wir jetzt einfach die Möglichkeit haben, die Bauten auf Österreich verteilt zu haben, kombiniert sich das immer so, dass es so was wie einen Standardtag eigentlich nie gibt. Es hat jeder Tag eine andere Zeit, anders beeinflusst wird, weil all die konkreten Anfragen vorher nicht absehbar sind. Das würde ich als Qualität betrachten, wenn ich am Abend zuvor noch nicht weiß, wie der nächste Tag sein wird.“ (4) 7.4.1.2
Das künstlerische und kreative Verständnis des Entwurfsprozesses
Andreas Blum beschreibt im Interview sein Verständnis von kreativer Entwurfsarbeit, welche in seinem Büro eine zentrale Rolle einnimmt. Kennzeichen dieses Verständnisses ist die Sichtweise, dass Kreativität aus der Person und ihrem geistigen Vermögen heraus entwickelt wird. Dabei spielt für ihn der „Kopf“ eine zentrale Rolle. Die Kreativität entsteht „aus sich selbst heraus“: „Das Essentielle ist die Freude am Entwerfen; dass das aus sich selbst herauskommt; dass man einfach Lust auf Entwerfen hat; dass es ein Bedürfnis ist, sich über die Architektur auszudrücken. Das jede gestellte Aufgabe zu einem Denkprozess führt und dass man darüber hinaus unabhängig von bestellten Aufgaben probiert, diese Fragen zu beantworten, dass die Lust soweit reicht, dass ohne konkrete Aufgaben aus sich selbst heraus Fragen entwickelt werden, die dann zu Entwurfsideen führen.“ (8) Der kreative, schöpferische Akt von Ideen erfolgt durch die eigene Person. Um diese Ideen auch entwickeln zu können, braucht es ein gewisses Selbstvertrauen in die eigene schöpferische Qualität. Er beschreibt dies folgendermaßen: „Wenn ich eine Idee habe, dann entwickle ich die auch und lasse mich nicht, bevor ich mir überhaupt selber gestattet habe, meine Ideen zu Papier zu bringen und zu entwickeln, von außen so beeinflussen. Das Wesentliche ist, dass man
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
203
vom Selbstvertrauen her Lust darauf hat, jede Art von Idee und Fragestellung zu gehen und daraus etwas zu entwickeln.“ (9) Seinem Verständnis des kreativen Aktes liegt zu Grunde, dass es zwei Formen dieses Entstehungsprozess von Ideen geben kann. Die Anregung von außen kann ebenso zur Entwicklung und Umsetzung von Ideen im Entwurfsprozess führen wie auch die Konzentration auf den eigenen Erfahrungsschatz: „Die wichtigste Erkenntnis habe ich eigentlich schon immer gehabt, dass es zwei Extreme gibt. Zum einen gibt es den Input, äußerliche vollkommene Ruhe führt zu extrem anregendem Denken im Kopf. Oder extremer Output von außen führt zu extrem angeregtem Denken im Kopf. Das Thema, andere kreative konzeptionelle Arbeiten anschauen oder eben allein Sein, in der Natur herumwandern, im Wirtshaus an der Bar, obwohl es ringsum laut ist. All diese Dinge, die zu einer Ruhe oder Überanspannung führen, führen zu einer Aktivität im Kopf, die sich irgendwohin kanalisiert.“ (9) Er beschreibt im Interview, dass er und seine Partner versuchen, jeden Monat an einem Architekturwettbewerb teilzunehmen. Dabei wird deutlich, dass diese drei Personen sich gegenseitig in dem Entwurfsprozess austauschen und eine spezifische Form der Auseinandersetzung gefunden haben: „Sämtliche Entwurfsentwicklungen werden zu dritt gemacht. Wir haben so was wie einen internen Wettbewerb unter uns und dadurch gibt es die Steigerungsmöglichkeit durch die Kombination von drei unterschiedlichen Charakteren und Denkweisen. Solang wir das Gefühl haben, dass es ein permanentes Aneinanderreiben und somit eine Weiterentwicklung gibt, haben wir die Chance, dass es eine Weiterentwicklung für das Büro gibt.“ (3) 7.4.1.3
Vom Werkstättenhof Mollardgasse in die ehemalige Schokoladenfabrik
Bevor Andreas Blum mit seinen beiden Kollegen in die ehemalige Schokoladenfabrik gezogen sind, haben sie in einem alten industriellen Gewerbehof gearbeitet. Diesem Gewerbehof in der Mollardgasse liegt ein Konzept zu Grunde, das Arbeiten und Wohnen miteinander verbindet: „Wir haben auch davor in einer offenen Struktur gearbeitet, was dem entsprochen hat, was wir uns als Arbeitsumfeld vorstellen. Das war in der Mollardgasse 85a, das war ein Werkstättenhof noch vom Franz Josef I, nach einem Konzept Wohnen und Arbeiten an einem Fleck. Da war die Hälfte des Blockes Wohnen und die andere Hälfte Arbeit. Da hat sich das uralte Konzept noch immer als Verwirklichung darstellen lassen,
204
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
weil die Arbeitsatmosphäre so war, dass man das Gefühl hatte, es ist dort alles an einem Fleck.“ (1) Die Regelungen in diesem Gewerbehof sehen vor, dass dort nur produzierende Betriebe aufgenommen werden und einen Mietvertrag erhalten. In letzter Zeit hat sich diese Regelung etwas aufgeweicht und es siedelten sich einige Kreativbüros dort an, die im Bereich der Wissensproduktion arbeiteten: „Der Gewerbehof hat mehr einen industriellen Charakter gehabt, und es waren fast ausnahmslos handwerkliche Betriebe angesiedelt. Es war eigentlich gar nicht zulässig als Architekturbüro dort zu sein, weil es ein geschützter Bereich ist, der nur für Gewerbe zulässig ist. Insofern war es irrsinnig spannend, dort mit Tischlern und Schlossern produzierende Betriebe im Haus zu haben.“ (13) Diese amalgame Mischung von Wohnen und Arbeiten, zwischen kreativen Tätigkeiten und produzierendem Gewerbe in der Mollardgasse beschreibt Andreas Blum als sehr anregend, um den ideellen Innovationsprozess seines Architekturbüros mit den produzierenden Möglichkeiten der dort ansässigen Handwerksbetriebe abzustimmen. Dabei kam es immer wieder zu spannenden Kommunikationen zwischen den unterschiedlichen Betrieben: „Es war schon sehr spannend in der Mollardgasse, weil es auch einfach neue Möglichkeiten eröffnet hat. Schultes, der Kunsthofpapst, und der beste Tischler, der Christian Clark. Es war spannend, so wie ein Versuchspark, gerade entwickelte Ideen sofort per Handwerker umzusetzen. Das hat sehr viel in Sachen Materialforschung bei uns im Büro bewegt.“(14) Der kommunikative Austauschprozess zwischen Personen, Betrieben und Büros ist für Andreas Blum eine Arbeitsstruktur, die einige Vorteile für den eigenen Arbeitsprozess mit sich bringen. Grundvoraussetzung dafür ist eine offene Struktur, die sowohl organisatorisch wie räumlich unterstützt werden kann. Auch in der ehemaligen Schokoladenfabrik findet sich diese offene räumliche Struktur als Kennzeichen. Prägend für diese Arbeitsform war die Studienzeit im Zeichensaal an der Innsbrucker Universität. Im Interview betont er die frühere Arbeit während des Studiums im Zeichensaal als Grundlage für seine heutige Arbeitsform: „Der Zeichensaal war ähnlich, wie wir es jetzt im Büro haben, eine völlig offene Struktur. Es war ein riesiger Vorteil, das schon von Anbeginn als Arbeitsatmosphäre erlebt zu haben. Die Professoren sind durch die Zeichensäle gegangen und haben geschaut, was die Studenten machen. Somit war ein permanenter Austausch und Kontakt vorhanden. Das war schon relativ wichtig für die Art von Arbeit.“ (7)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
7.4.1.4
205
Habitus des Ortes
Die ehemalige Schokoladenfabrik Pischinger ist ein Industriebau, der die frühere produzierende Tätigkeit in seiner Architektur widerspiegelt. Durch den Auszug des produzierenden Gewerbes sind neue Mieter eingezogen, die vor allem im Architektur- und Kunstbereich arbeiten: „Das ist die ehemalige PISCHINGER Schokoladenfabrik. Ich weiß von den Vorgängern, dass die hier die Produkte verkostet haben, bevor sie auf dem Markt gekommen sind. Das ist schon eine hetzige Kombination, weil hier das kreative und manuelle Arbeiten tatsächlich in einem Haus zusammengefasst wurde, dass sich da relativ viel ergeben hat, wo sonst kaum Berührungspunkte sind. Was jetzt natürlich gewandelt worden ist in ein reines Kreativhaus.“ (1) Die bauliche Struktur des Gebäudes sowie die Materialien der Industriearchitektur ermöglichen den Aufbau einer offenen Arbeitstruktur in den einzelnen Etagen und dem gesamten Haus. Die offenen Struktur des Hauses wird als eine Voraussetzung für die Entwicklung an Kreativität benannt: „Ich finde es ein sehr angenehmes Sein hier, weil durch die Kreativität im ganzen Haus, diese Offenheit im Geist sich widerspiegelt in der Offenheit im Gebäude, weil man immer überall hingehen kann, es gibt keine Schwellen, keine Türen, wo man klopft und dann eingelassen wird. Das ganze Haus steht immer zur Verfügung, die anderen nutzen das auch so. Jeder geht permanent überall durch oder überall hin, ohne dass es Berührungsängste gibt.“ (2) Im Interview beschreibt Andreas Blum, dass der baulich-manifeste Charakter des Hauses im Wechselspiel mit dem sozialen Beziehungsraum der Personen steht. Insofern werden gestalterische und organisatorische Strukturen eingesetzt, um soziale Situationen zu ermöglichen. Als ein Beispiel wird dabei die Mitnutzung eines Plotters durch die anderen Personen im Haus angeführt. Doch nicht nur der Ort, an dem sich der Plotter befindet, hat eine Wirkung auf die soziale Kommunikationsstruktur des Hauses, sondern auch die baulichen Anordnungen und Wegebeziehungen, welche durch die oben geschilderte physische Barrierefreiheit gekennzeichnet ist: „Was mir hier sehr gut gefällt: Dadurch, dass wir hier den Plotter haben, auf dem fast alle im Stockwerk plotten, bedeutet das, dass wir so ein bisschen die Dienstleistungszentrale sind. Dadurch müssen alle zu uns kommen und wir haben den permanenten Austausch mit allen anderen Büros.“ (14) Andreas Blum versucht im Interview die lokale Gestaltung und den spezifischen Ort seines Arbeitsplatzes für die Arbeitssituation nicht überzubetonen,
206
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
sondern verweist darauf, dass der konkrete Ort für seine Arbeit auch anderswo sein kann. Er sieht die Schokoladenfabrik als einen konzentrierten Ort seiner Arbeit, betont aber auch Ortsungebundenheit von Arbeitsformen: „Es ist eine völlig offene Arbeitsumgebung, die nur temporäre Konzentration ist von Arbeitsumgebungen weltweit, sprich ich arbeite auch, wenn ich im Zug unterwegs bin, in der Freizeit arbeite ich und hier ist es eine temporäre Konzentration von dem Arbeiten, das mich permanent begleitet. Die klassische Struktur Arbeit von – bis, dann Freizeit und alles ortsgebunden, gibt es in dieser Art und Weise schon lange nicht mehr.“ (2) Die räumliche Flexibilität von Arbeit spiegelt sich nicht nur in der Art und Weise an welchen Orten überall seine Arbeit stattfindet, sondern auch innerhalb der Räumlichkeit seines Büros: „Ich sehe es als temporäre Arbeitsstätte. Und innerhalb des Hauses sehe ich auch meinen Arbeitsplatz nicht an einen bestimmten Schreibtisch gebunden, weil wir innerhalb des Büros wechseln. Der Arbeitsplatz ist mein Kopf, der Rest ist dort, wo ich grad bin.“ (2) Die Verortung des Arbeitsplatzes in einem Gebäude ist für Andreas Blum zweitrangig. Die soziale Beziehung, die er zu diesem Gebäude hat, besteht für ihn vor allem in der Funktion einer „Hülle“, die soziales und kreatives Arbeiten ermöglicht. „Das Image, das es am besten charakterisiert, ist, dass die Hoftür die ganze Zeit offen ist. Jeder der beim Gehsteig vorbeischaut, kann bis durch das ganze Gebäude durchsehen und permanent überall hin gehen, weil die Türen, die es gibt, permanent offen sind. Abgesehen davon, dass es eine völlig zurückhaltende streng funktionale Industriearchitektur ist, die einfach nichts mehr hat als die Räume, wo man sich aufhält.“ (2) Auf der anderen Seite wird im Interview auch deutlich, dass der lokale Ort seines Arbeitens auch über die Arbeitssphäre hinaus für ihn eine wesentliche Bedeutung hat: „Mehr wie Arbeitsstätte, weil es auch der Raum ist, in dem wir unsere Feste feiern, weil ich hier auch ein- bis zweimal am Sofa auch übernachte. Es ist das absolute Zentrum von uns dreien und auch für die Mitarbeiter, was den Ausgangpunkt für Ideen betrifft.“ (17) Der Raum spielt in dem Prozess einer kreativen schöpferischen Arbeit für ihn eine wichtige Rolle. Dadurch, dass die Industriearchitektur eine neutrale offene Hülle bietet, kann bei der Produktion von neuen Ideen in diesem Raum die „Fessel der Geschichte“ etwas abgestreift werden. Dennoch ist die historische Erinnerung des Ortes in der Baulichkeit präsent: „Ich habe das Gefühl, dass das aus den Gemäuern zurückstrahlt, dass hier schon so lang gearbeitet wird. Man hat das Gefühl es ist ein Arbeitsort. Wohnen würde ich hier nicht gerne.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
207
Wobei Wohnen am Arbeitsplatz auch bedeuten würde, dass man sich freimacht von dem Gedanken, zuerst die Freizeit.“ (15) Er betont den Charakter des Raumes als eine Ideenwerkstatt, wenn er sagt: „Was an dem Raum sehr gut passt, dass es für uns auch die Möglichkeit gibt, räumlich zu experimentieren, nachdem es sehr neutral gehalten ist. Dann haben wir ab und zu Installationen zuerst hier entwickelt. Das ist nur zulässig, wenn es eine große freie Struktur gibt, dass es auch für uns eine Werkstatt ist.“ (15) Die baulich-physische Materialität vermittelt soziale Merkmale durch die Art und Form der Gemäuer und der Dinge. Dabei entsteht eine Atmosphäre oder ein Habitus des Raumes, welcher Informationen über Vergangenes transportiert: „Weil es nicht durch die Struktur bedingt ist, sondern es ist eine reine Gefühlssache. Es hat so was Maschinenhaftes, als ob da ein leichtes Brummen aus den Mauern zurück kommt, weil da ewig gewerkelt wurde.“ (15) 7.4.1.5
Aktionsraum und wichtige Orte
Andreas Blum wohnt in der Seitzergasse im 15. Bezirk in einer Altbauwohnung im Eigentum, in der er die nicht tragenden Wände entfernt hat. Die Wohnung hat 85 qm, die relativ offen organisiert sind. Als wichtigen Ort in der Arbeitsumgebung, der für ihn wichtig für die Arbeit ist, benennt er den Westbahnhof, da er im Durchschnitt jede Woche zu einem Bauvorhaben mit dem Zug fährt. Projekte hat sein Büro in Dornbirn, Salzburg, Linz und Kärnten. Arbeitsbedingt ist er auch zu Vorträgen in Mainz, Düsseldorf, Bochum, Bratislava und in der Schweiz. Als weiteren wichtigen Ort nennt er die Hauptpost am Schwedenplatz, da dort die Wettbewerbseinreichungen versandt werden. Im Anschluss an das Versenden der Wettbewerbsunterlagen geht er meistens mit Kollegen gegen 24:00 Uhr in das Lokal „Alt-Wien“. In der Umgebung der Arbeit geht er „zum Ausgleich“ in den Wirtshäuser SCHILLING und PONDONI essen. Nachbesprechungen zur Arbeit finden im GAUMENSPIEL und im BACKBONE statt. Als wichtige Orte für die Freizeit nennt er die Straßenbahnhaltestelle in der Westbahnstraße. Dort gibt es ein Mineraliengeschäft, wo er regelmäßig schaut und geologische Abhandlungen mit dem Besitzer unterhält. In der Freizeit hat er das Lokal FUTURGARDEN als Stammlokal. „Ich gehe gerne aus, wenn ich die Möglichkeit habe, beim Ausgehen Leute zu treffen, mit denen interessante Unter-
208
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 38: Aktionsraum von Andreas Blum
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
209
haltungen möglich sind. Ansonsten brauch` ich als Ausgleich nur etwas Sport, um Energie zu tanken. Ausstellungen in Wien anschauen, alles was mit meinem Themenbereich zu tun hat.“ In der Galerie in der Eschenbachgasse und im Lainzer Tiergarten verbringt er Freizeit kultureller und sportlicher Art. Einkaufen erledigt er in der Mariahilfer Straße. In den letzten drei Jahren hat Andreas Blum zusammen mit seiner Frau einen Wanderurlaub in Österreich und der Schweiz gemacht. Auch Italien stand bei ihm und seiner Frau auf dem Urlaubsprogramm.
7.4.2 Biografie Julian Eichinger [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Unternehmer oder „dass man viel tut und viel tun kann“ Julian Eichinger hat in Klagenfurt ein musisches Gymnasium mit einem Musikzweig und einem bildnerischen Zweig besucht: „Im Grunde genommen war da schon die Richtung festgelegt. Die Leute, die aus meiner Klasse rausgekommen sind, sind Filmemacher, Architekten, Bildhauer und Künstler. 60 % von den Leuten, die dort waren, haben diese Richtung eingeschlagen.“ Nach dem Militärdienst hat er auf der Angewandten in der Meisterklasse bei Prof. Holzbauer Architektur studiert. Während des Studiums verbringt er ein halbes Jahr mit einem Austauschsemester in Los Angeles. Doch er bleibt länger dort und schreibt als Auslandskorrespondent für „Architektur Aktuell“ Artikel über ArchitektInnen und Architektur in den USA. Er trifft u. a. Daniel Liebeskind, Neil Denari, Eric O. Moss und auch junge ArchitektInnen. Als wichtige Erfahrungen und Kenntnisse aus der Studienzeit, die für seine jetzige Arbeit wichtig sind, nennt er insbesondere den Aspekt von Kommunikation und Präsentation von Projekten: „Auf der Angewandten ist es so, dass der Schwerpunkt auf die Projekte, die du entwickelst, gelegt wird, alle anderen Sachen erledigst du nebenbei. Da geht es darum, vor der Klasse und vor den Professoren zu präsentieren. Das ist etwas, was man wirklich braucht – einen Abschluss einer Arbeit.“ Daneben sei auch ein „Hausverstand“ wichtig. Die Technik und Kunst des Zeichnens erlernte er schon im Gymnasium. 7.4.2.1
Kreativer Unternehmer und die Arbeitsorganisation
Nach dem Studium bildet Julian Eichinger mit fünf Studienkollegen eine Architekturgruppe, die sich PURBOYS ENTERPRISE nennen. Diese fünf Personen wollen nach dem Studium nicht in einem Architekturbüro arbeiten, sondern sich
210
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
selbständig machen. Sie entwickeln dabei eine Strategie, sich als Gruppe medial mit Stadtaktionen bekannter zu machen: „Wir wollten einen klingenden Namen haben. Dann haben wir gedacht, da wir immer im Kaffeehaus herumsitzen und ein bisschen raunzen, müssten wir uns eigentlich PURBOYS nennen. ENTERPRISE ist dann dazu genommen, weil es ein sympathischer Name war: Erstens wegen der Fernsehserie, weil es Unternehmen heißt, aber auch gleichzeitig Wagnis. Alle drei Assoziationen haben gut gepasst.“ (2) Die Startphase der eigenen Unternehmensgründung verläuft zuerst auf einem niedrigen finanziellen Niveau. Die Gruppe sucht sich billige Altbauwohnungen, um dort ein Atelier einzurichten und gemeinsam Projekte zu entwickeln. Julian Eichinger beschreibt seinen Wunsch nach selbständiger Arbeit mit dem Hinweis, dass dadurch die Motivation und die Lust am Arbeiten höher ist als im Angestelltenverhältnis: „Bei mir ist es so, dass ich gar nichts anderes jemals sein wollte. In gewisser Weise stellt sich diese Frage nicht. Natürlich hatte ich auch Zeiten, wo ich angestellt war. Da habe ich gemerkt, dass der Motivationsfaktor um Kilometer tiefer liegt.“ (18) Die ersten größeren Büroräumlichkeiten beziehen die PURBOYS ENTERPRISE im ersten Stock der Schokoladenfabrik als Pioniere in diesem Arbeitsloft. Nach einer gewissen Zeit löst sich die Gruppe auf. Julian Eichinger geht für eine Zeitlang nach Amerika. Nach der Rückkehr macht er sich alleine selbständig und mietet sich wieder in der ehemaligen Schokoladenfabrik ein. Die Selbständigkeit und sein Unternehmertum – so erzählt er im Interview – erlauben ihm einige Freiheiten bei der Arbeit. Julian Eichinger als Typ eines kreativen Unternehmers ist nicht allein durch seine architektonischen Ideen in der Arbeit beeinflusst, sondern auch durch unternehmerische Entscheidungen, die er für sich und das Unternehmen treffen muss: „Dadurch, dass ich selbständig bin – das ist ein Prozess, der im Denken abläuft, der absolut wichtig ist: Dass man viel tut und viel tun kann. Vor allem gibt es dann auch einen Kreislauf, der das Denken beschleunigt. Du triffst Entscheidungen, die Entscheidungen müssen sitzen, weil deine Existenz davon abhängt. Du siehst, wohin dich die getroffenen Entscheidungen gebracht haben.“ (18) Im Gegensatz zu anderen InterviewpartnerInnen aus der Schokoladenfabrik spricht er auch über den organisatorischen Aufwand zur Führung eines kleinen Architekturbüros: „Da es diese Fluktuation gibt, das sind Dinge, die halt zu organisieren sind. Ich habe natürlich einen hohen Organisationsaufwand und nicht unbedingt die Infrastruktur dafür. Es ist keine große Firma und ich habe keine Sekretärin – ich hätte aber gern eine.“ (18)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
211
Kritisch zu seiner Situation als Einzelunternehmer führt er im Interview an, dass seine Ressourcen zur Bewältigung der Arbeiten begrenzt sind: „Im Grunde genommen habe ich mehr Arbeit, als ich bewältigen kann. Ich könnte sofort noch drei andere Leute beschäftigen. Das ist aber einfach nicht drinnen. Viele Sachen werden halt dann einfach nicht gemacht. Die aber auch gut für das Unternehmen und die Arbeitssituation hier drinnen wären. Es bleiben schon Sachen auf der Strecke.“ (18) Auf der anderen Seite sieht er die Vorteile, die er als kleines Architekturbüro besitzt. Er kann sich seine MitarbeiterInnen auswählen und leicht persönliche Freundschaften bei der Arbeit entwickeln. Auch besitzt er in der Arbeitsorganisation größere Flexibilität: „Ich habe mich zu dieser Art entschieden und die Nachteile sind dann auch systemimmanent. Z. B. wenn ich mich dazu entscheide, ein kleines Architekturbüro zu sein, dann habe ich Vorteile: Ich arbeite zusammen mit Freunden, es ist dynamisch, ich kann heute aufhören zu arbeiten und morgen wieder anfangen. Das sind Vorteile, die eine große Firma nicht haben kann. Wenn ich Waren produzieren würde und mehr Umsatz hätte, hätte ich meine Sekretärin. So habe ich sie halt nicht.“ (19) Julian Eichinger hat eine hohe Identifikation mit dem Inhalt seiner Arbeiten. In gewisser Weise drückt seine Arbeit mit der Architektur seine gesellschaftlichen Werthaltungen aus. Er selbst begreift seine Architektur als eingebettet in einen gesellschaftlichen Produktionsprozess, der manchmal medial inszeniert wird: „Was wir auch noch zusätzlich machen, ist der Siebdruck, deswegen brauchen wir auch das Waschbecken. Es gab da diese Aktion für Graz, wo wir den Bauarbeitern Unterleiberl gemacht haben mit dem Emblem vom Rendering, mit dem wir den Wettbewerb gewonnen haben. Das ist eine schöne maoistische Tradition, wenn die Arbeiter das auch anhaben, während sie es produzieren“ (8) Architektur ist für ihn eine Art kultureller und gesellschaftlicher Produktionsleistung. Er nutzt dabei die Möglichkeit, seine eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Das prozessuale Verhältnis zwischen der entwickelten architektonischen Idee und dem materialisierten Objekt steht nicht in einem luftleeren Raum, sondern wird auch wieder auf die eigene Arbeitsweise rückgekoppelt. Er beschreibt im Interview eine wechselseitige Verschmelzung zwischen eigener Arbeit und der ideellen Produktion der Architekturprojekte. Letztlich identifiziert er sich stark mit seinem Werk: „Nur die Architektur wäre uns schon fast ein bisschen zu trocken gewesen. Im Grunde genommen geht es darum, einfach seine Ideen umzusetzen und auch Kultur zu produzieren in einer Weise. Das was du im einzelnen Projekt willst, willst du auch irgendwie selber leben, damit es authenti-
212
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
scher ist. Viele Ideen, die wir bei Projekten entwickelt haben, sind dann auch eingeflossen in die Situation wie wir arbeiten.“ (8) Im weiteren Verlauf des Interviews wird auch deutlich, dass die finanzielle Situation in einem Projekt nicht immer die Grundlage seiner Arbeitsentscheidungen bildet. Er verweist darauf, dass er seine Ideen und seine architektonische Arbeit nicht nur an der ökonomischen Machbarkeit im unternehmerischen Sinne ausrichtet: „Eine unangenehme Entscheidung ist die, dass man sagen muss, dass man jetzt nicht die volle Kapazität hat. Man muss gewisse Aspekte eingehen, die ökonomisch gesehen eher eine Art Himmelfahrtskommando sind, ein privater Luxus.“ (18) Auch Julian Eichinger betont, welche Rolle die Teilnahme an Architekturwettbewerben zur Erhaltung einer innovativen Denkweise in der Architektur spielt. Die Teilnahme an Architekturwettbewerben rechnet sich zwar selten ökonomisch, aber sie ermöglicht eine Fortentwicklung architektonischer Ideen: „Aber das opfert man auch, z. B. die Wettbewerbe sind nie ein ökonomischer Gewinn. Andererseits können wir es auch nicht ohne den Wettbewerb machen. Wettbewerbe sindt so wie ,Nachdenken in der Architektur’, das können wir jetzt nicht aufhören. Das wäre so, als würde man sich die Beine abschneiden und trotzdem weiterlaufen wollen. Da gibt es schon Nachteile. Jede Art von Arbeitsstruktur hat Vorteile und Nachteile.“ (19) Julian Eichinger erzählt, dass seine Arbeitstage unterschiedlich ablaufen und er verschiedene Dinge wie kreatives Arbeiten und organisatorisches konzeptionelles Arbeiten verbindet: „Es gibt keine normalen Arbeitstage. Es ist eher so, dass man ganz normal in der Früh aufsteht, ins Büro geht und tut, was zu tun ist. Also, ich bin in einer Situation jetzt, – dadurch, dass wir auch eine kleine Gruppe sind – dass ich noch relativ viel entwerfen kann. Gleichzeitig bin es aber auch ich, der schaut, dass die Organisation passt und dass die anderen gut arbeiten können, einer macht das Modell, ich zeichne, ein anderer rendert etc. Die Spezialisierung, dass man da auch weiterkommt. Mein Arbeitstag ist zeichnen und Sachen abchecken.“ (9) Die Intensität, mit der er sich einem Projekt widmet, schwankt sehr stark. In Hochphasen eines Projektes existieren auch Zeiten der Teamarbeit, um intensiveres Arbeiten zu ermöglichen: „Da ist die Arbeitssituation folgende: Gestern habe ich z. B. nur drei Stunden geschlafen, da haben wir uns abgewechselt, z. B. ich arbeite bis 5 Uhr in der Früh, ein anderer macht noch weiter, der dritte steht wieder in der Früh auf, so dass das Projekt in einem entsteht. Da muss man dann
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
213
auch gut grafisch arbeiten können, nichts dem Zufall überlassen und auch inhaltlich stark sein.“ (10) 7.4.2.2
Vernetzungen und Kommunikationsstrukturen
Julian Eichinger beschreibt die Kommunikation mit den anderen Personen in der Schokoladenfabrik als unterschiedlich strukturiert. Es gäbe verschiedene Gruppen, die mehr oder weniger untereinander in Beziehung stehen. Für den Austausch untereinander wählt man oftmals Bars und Restaurants aus, um sich abends auszutauschen: „Wenn man am Abend weggeht, trifft man Leute aus derselben Sparte, auch wenn die Sparte jetzt weit gespannt ist. Alles was auf der Kunsthochschule gelernt wird und noch mehr, trifft man in den Bars. Man organisiert sich, im Haus, im Stiegenhaus genauso. Da gibt es schon viele kleine Gruppen. Diese Gruppen sind dann teilweise auch nur Einzelgruppen, z. B. Sofie bei der Ausschreibung. Die sich da ständig Arbeit zuschieben.“ (20) Seine Sichtweise auf die unterschiedlichen Kleinunternehmen in der ehemaligen Schokoladenfabrik ist dadurch geprägt, dass er die Erfahrung einer temporären Zusammenarbeit mit anderen gemacht hat. Er sieht die einzelnen Kleinunternehmen als einen größeren Zusammenhang, in dem teilweise flexibel Arbeit gegenseitig ausgelagert wird: „Wenn ich zu viel Arbeit habe und FELD 72 hat zu wenig zu tun, oder sind von der Struktur her abhängig davon, dass sie ganz normale Jobs für andere machen, da wird dann Arbeit ausgelagert. Man könnte diese ganzen Kleingruppen schon als Firma sehen, wo es Arbeitsverhältnisse gibt. Jeder hat dadurch mehr Kapazität. Es gibt eine starke Zusammenarbeit.“ (20) Die Zusammenarbeit untereinander ist auch durch Konkurrenzsituationen geprägt. Aus dem Pool an möglichen MitarbeiterInnen werden bestimmte Personen bevorzugt, mit denen man zusammenarbeitet. Diese Konkurrenz wird aber nicht überwiegend negativ beurteilt, sondern als eine erweiterte Möglichkeit, um auf Ressourcen zurückgreifen zu können: „Durch die Spezialisierung, die auch stattfindet, z. B. David mit Rendering. Obwohl wir das Rendering selber machen. Da ist dann wieder etwas Konkurrenz vorhanden. Die Konkurrenzsituation ist wieder gut, um das Ganze so als Ingenieurspool oder Ideenpool am Laufen zu halten. Die ständige Möglichkeit Arbeit auszulagern, ist gut, um die Ressourcen zu verteilen.“ (20) Die sozialen Netzwerke und Strukturen in der ehemaligen Schokoladenfabrik sind gewachsen und haben sich mit der Zeit zu unterschiedlich intensiven
214
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Kooperationsformen weiterentwickelt. Der Zeitfaktor bei der Bildung von Vertrauen in der Zusammenarbeit hat zur Folge, dass manche Dinge nicht jedes Mal neu verhandelt werden müssen. In diesem gewachsenen Geflecht an Beziehungen kann man sich leichter und schneller orientieren: „Wenn ich das Atelier wechseln würde, würde es mir wirklich schwer fallen, weil ich das im Haus schon aufgebaut habe. Bis das einmal alles so reibungslos klappt, das ist schon ein Zeitfaktor auch. Klienten wollen alles immer schnell haben. Und das ist durch solche Vernetzungen schon da.“ (20) 7.4.2.3
Chancen und Schwierigkeiten des Loft-Arbeitens
Julian Eichinger verweist auf das Vorbild New York bei der Umnutzung von industriellen Gewerbebauten zum Arbeits- und Wohnloft: „Man hat natürlich das Image vom Loft, vom Loft aus New York, wie man es aus dem Film kennt. Diese Gewerbebauten werden dann halt von solchen Gruppen, z. B. Grafikern, Architekten, Künstlern umgebaut und genutzt.“ (6) Als Argument für diese Umnutzungsstrategie führt er die ökonomische Situation an, da es finanziell rentabler sei, sich in einem altindustriellen Gewerbeloft einzurichten als einen Neubau zu mieten. Zum anderen verweist er aber auch auf die architektonische und raumgestalterische Qualität durch die Grundrisse und Höhen der Räume: „Es gibt diesen Aspekt, dass es einfach zur Arbeit gut dazu passt. Viele Tische bringe ich natürlich rein in einen leeren Raum, weil ich so den Platz ideal nutzen kann. Es stehen keine Wände im Weg. Dadurch wird es einfach auch günstiger. Es sind auch wirtschaftliche Überlegungen, die dahinter stehen.“ (6) Neben dem atmosphärischen Aspekt, den diese Loft-Räume für kreatives Arbeiten bieten, weist Julian Eichinger auf die Möglichkeit der Eigengestaltung in den Räumen hin. Gerade für Architekturschaffende, die sich mit der Gestaltung von Raum auseinandersetzen, ist es auch wichtig, ihren eigenen Arbeitsraum gestalten zu können: „Natürlich ist es so, dass die Architekten eher bereit sind, einen neuen Boden reinzulegen. Wichtig war, dass der Grundpreis niedrig ist. Wir haben bei CARAMEL eigentlich einen Fehler mit dem Boden gemacht. Wir wollten einen simplen Boden. Wir hatten eine falsche Farbe gewählt und die Farbe ist nicht wirklich ausgehärtet. Dann haben wir einen Asphalt rein geschüttet. Es war hier auch der Boden total neu. Es war hier eine Metallwerkstätte.“ (2)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
215
Er verdeutlicht aber auch, dass für manche Arbeiten die Qualitäten der Räume nicht ausreichend sind. Außerdem ist die Größe der Räume für Kleinunternehmen nur dann ökonomisch finanzierbar, wenn sie weitere UntermieterInnen mit aufnehmen. Ein Vorteil dieser flexiblen Untermieterstrategie besteht darin, dass bei Bedarf die Rauminanspruchnahme variierbar ist: „Wie das 1. Geschoss freigeworden ist, ist X. heraufgesiedelt, weil das unterste Geschoss ist schon das dunkelste. Irgendwie sind wir nach wie vor Zeichner und Modellbauer, Licht ist schon ein Thema. Unten hat es noch nach Schokolade gerochen. X.Y. hat eine Hälfte genommen, die andere X. Weil im Grunde genommen alle Räume für uns zu groß sind, waren immer auch Untermieter drinnen. Da haben wir geschaut, dass es Untermieter sind, die zu uns passen.“ (3) Julian Eichinger ist Hauptmieter von 220 qm auf einem Stock, die er aber zum Teil untervermietet: „Die Ressource des Raumes, kann ich sagen, da verwende ich den halben Raum für mich, von 220 qm. Die andere Hälfte habe ich vermietet. Den Raum brauchen wir auch, weil es intensive Arbeitsphasen gibt und weniger intensive. Den Großteil der Zeit haben wir aber zuviel Platz.“ (8) Mit dem verfügbaren Raum wird flexibel umgegangen. Wenn nicht mehr Raum gebraucht wird, finden zeitweilig andere Nutzungen statt: „In den nicht-intensiven Phasen machen wir mit dem Platz gar nichts oder machen ein Fest.“ (8) Die Sanierung der Räume in der Schokoladenfabrik erfolgte mit einem geringen finanziellen Aufwand, so dass alte Strukturen der gewerblichen Produktion noch sichtbar sind. Zum Teil wird der Ort verändert, zum Teil bleiben alte Strukturen erhalten: „(...) da war eine furchtbare Anlage, eine Warmluftumlaufheizung. Ein Stockwerk tiefer haben sie noch ähnliche Teile an der Decke hängen. Diese Platten, die du hier siehst, das war so ein Bretterboden, wo wir Sachen drüber genagelt haben. Dadurch, dass es eine Metallwerkstätte war, waren überall irgendwelche Eisen angeschweißt. Die haben wir alle rausgeflext. Der Zustand war eigentlich ziemlich fertig, weil die auch nie etwas gemacht haben. Es war relativ roh genutzt.“ (4) Der „rohe“ Charakter der Lofträume ermöglicht eine flexible Neugestaltung. Im Interview beschreibt Julian Eichinger diese Phase der Adaptation des Raumes wie folgt: „Wir haben alles rausgeräumt. Die einzigen zwei Wände, die übrig geblieben sind, sind diese mit den Löchern. Diese haben wir stehen lassen. Der Rest war vom System her frei. Wie wir die Büroplanung gemacht haben, haben wir geschaut: Wie kann man es am besten nutzten? Ich habe versucht, möglichst viele Tische rein zubekommen, um eine richtige Büroatmosphäre rein zubekommen.“ (4)
216
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Die vergangenen Einrichtungen und Gestaltungen der Räume basieren auch auf gesetzlichen Regelungen, die ein produzierendes Gewerbe zu berücksichtigen hat. Daher entstehen durch die Umnutzung auch neue Bedarfe und alte Strukturen werden nutzlos: „Die hatten als Gewerbebetrieb diese Vorschriften, dass genügend WCs und Waschgelegenheiten da sind. Dieses 2-Meter-Waschbecken ist das einzige, was übrig geblieben ist. Im Grunde genommen war es einfach Gewerbe. Was immer die auch produziert haben, wir haben es nicht gebraucht, z. B. Lastenaufzug.“ (5) Auf der anderen Seite bieten die gewerblichen Einrichtungen für einige Unternehmen in der ehemaligen Schokoladenfabrik auch die Möglichkeit als Architekturbüro mit Materialen zu arbeiten. In einigen Teilen wurde daher eine Einrichtung für Werkstätten weiter genutzt: „Was wir gebraucht haben, war, dass wir einmal rundherum Kabelkanäle gelegt haben, Tische anfertigen haben lassen. Das ist alles überlegt. Aber von diesem Werkstättencharakter wollen wir gezielt auslagern, in unserem Fall. Wir schauen auch auf die Synergien im Haus: Eigentlich hat nur mehr X.Y., der auch so ein alter Modellbaufanatiker ist, eine richtige Werkstatt, die auch von anderen benutzt wird. Dieser Besprechungsraum wird dann auch von anderen Architekten im Haus genutzt. Dadurch dass sich eh alle kennen, gibt es auch eine räumliche Vernetzung.“ (5) Die räumliche Vernetzung in dem Haus besitzt zentrale Knotenpunkte und Orte des verstärkten Austausches. Ein Aspekt ist die gemeinsame infrastrukturelle Nutzung eines Plotters: „Was CARAMEL zu bieten haben, ist ein Plotter. Es gibt Dinge, z. B. der Wettbewerb gestern, da haben CARAMEL auch mitgemacht. Aber es war keine Frage, dass man dort nicht druckt.“ (5) Auch die Heterogenität der Arbeitsbereiche ist für das Funktionieren eines Austausches wichtig. Die Tatsache, dass unterschiedliche Arbeitsfelder durch die einzelnen Unternehmen abgedeckt werden, ergibt erst die zusätzlichen Synergien in der Hausgemeinschaft: „Das Wichtige bei den Büros ist, dass ich andere Gruppen herinnen habe, z. B. Grafiker, Landschaftsplaner und uns, da können wir gut zusammenarbeiten.“ (4) 7.4.2.4
Über den Ort Schokoladenfabrik und die Nachbarschaft
Die ehemalige Schokoladenfabrik Pischinger wurde schrittweise von der gewerblichen und industriellen Produktion entleert, so dass neue Nutzungen möglich wurden: „Vorher war es Gewerbe. Eigentümer ist immer noch Pischinger. Pischinger hat sich eine Fabrik gebaut außerhalb und ist schrittweise aus dem
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
217
Haus ausgezogen. Ursprünglich war es eine Hutfabrik. Das, was unser Serverraum ist, war ursprünglich ein Lastenaufzug.“ (1) Julian Eichinger ist einer der Pioniere, die im Jahr 1993 dort eingezogen sind. Durch informelle Netzwerke werden im Laufe der Zeit bei freiwerdenden Geschossen immer neue MieterInnen gefunden: „Dann habe ich wieder Räume gesucht. Dadurch, dass da schon ein paar da waren, sind dann Freunde von uns nachgekommen, wenn etwas frei war, ohne dass das am Markt gewesen wäre. So hat sich das Haus mit dieser speziellen Benutzergruppe gefüllt.“ (1) Der 7. Bezirk bietet zahlreiche solcher großen gewerblichen Hinterhöfe, in denen produziert wurde. Mit der Abwanderung der Gewerbe wurden diese Örtlichkeiten von kleineren Unternehmen neu genutzt. Im Interview beschriebt Julian Eichinger die Situation rund um die Mariahilfer Straße wie folgt: „Die großen Geschäfte sind deshalb in der Mariahilfer Straße, weil es so Kaufhöfe gab. Ursprüngliche Gewerbebauten, die zurückversetzt nach hinten in den Hof waren. Vorne gab es Flächen für den Verkauf, was hinten produziert wurde, an den großen Ausfahrtsstraßen von Wien. Neubau ist so ein typischer Bezirk, wo man solche Bauten findet.“ (2) Julian Eichinger weist im Interview darauf hin, dass die Arbeitssituation in dem Loft einer ehemaligen Fabrik einen spezifischen Charakter für Wien aufweist: „Vielleicht ist es etwas, was man in Wien nicht unbedingt erwartet, durch die ganzen Klischees, die man von Wien hat. Aber im Grunde genommen will Wien auch eine große Stadt sein. Es gab sogar so Führungen. Es hat Leute gegeben, die sich auch für diese Orte interessiert haben. Es gab auch die Architekturtage. Da sind dann die Leute reingekommen, z. B. Japaner. Haben sich angeschaut, in was für großen Hallen wir kleine Projekte entwerfen. Es sind funktionale Räume, Ateliers, Studios und Lofts, die gesucht werden.“ (6) Im Interview erzählt Julian Eichinger, dass seiner Meinung nach sein Arbeitsort keinen spezifischen lokalen Charakter besitzt. Diese Sichtweise, dass der lokale Ort nur eine Hülle für unterschiedliche Nutzungen darstellt und sich überall befinden könnte, weist auf ein in der Architektur verbreitetes Verständnis von der Abkoppelung des physischen Ortes mit seinen sozialen und gesellschaftlichen Kontexten hin: „Für jemanden, der Wien nicht kennt, ist wahrscheinlich der Ort nicht interessant. Der Ort kann nämlich auch wo anders sein. Es kann genauso in London, New York oder in einer anderen Großstadt sein. Es ist ein Großstadtphänomen.“ (5) Im weiteren Verlauf des Interviews verweist Julian Eichinger explizit auf die bei ArchitektInnen oft vorhandene Sichtweise, dass der Ort losgelöst von den
218
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
gesellschaftlichen und sozialen Bedingungen betrachtet werden kann. Meist wird die Gestaltung des Raumes mit einem physisch-materiellen oder technischen Eingriff vorgenommen. Auf der anderen Seite wird durch die Arbeitsbedingungen deutlich, wie wichtig Kommunikation und soziale Konfigurationen an Orten sind. Diese doppelte Sichtweise drückt auch Julian Eichinger im Interview aus, wenn er formuliert: „Ich weiß gar nicht, ob es für Architekten so wichtig ist. Die Räume, in denen sie arbeiten, haben einen geringen Präsentationsstellenwert. Es geht dann auch einfach darum, dass es funktional ist. Was wir brauchen, das sind Tische und eine gute Kommunikation. So ein Großraumbüro, das wollen viele nicht. Wenn man einen Job hat, wo man am ganzen Tag am Telefon hängt oder viel lesen muss, ist das eigentlich kontraproduktiv.“ (6) Julian Eichinger entwickelt die Gedanken einer Mehrfachnutzung bzw. einer flexiblen Nutzung des Raumes. Er beschreibt damit auch eine Verschmelzung zwischen physischer Materialität und den sozialen Strukturen der Tätigkeiten im Raum: „Das Arbeiten und Wohnen verschmilzt im Sinne von: Wir machen alles zusammen, das gibt es natürlich auch schon bei uns im Büro bis zu einem gewissen Grad. Dadurch, dass alles frei und neu erfunden ist, wie es uns beliebt, ist das Büro auch manchmal ein Kinderzimmer oder ein Partyzimmer, manchmal ist es ein Büro, dann wird es zur Werkstätte. Ein Raum ist geduldig. Das, was du machen willst, kannst du machen. Das ist mehr oder weniger ein Aspekt der Selbständigkeit.“ (16) Der Raum wird unterschiedlich genutzt. Dabei verändern sich die Qualitäten des Ortes. Es verschmelzen unterschiedliche Erfahrungen und Bedürfnisse im Raum, sie überlagern sich oder finden temporäre Ausprägungen: „Vom Image her ist es schon das Klischee, das man aufgreift. Wichtig ist es auch deswegen, weil die jungen Studenten auch einen Spaß haben wollen bei ihrer Arbeit. Deswegen machen wir auch so Sachen, dass man einen coolen Raum nimmt, dass man ein Fest im Raum macht, dass eine Band mal da spielen kann. Es sind Dinge, die man selber möchte, die einem selbst sympathisch sind und die vielleicht auch der ganzen Gruppe, in der man sich bewegt, auch sympathisch sind.“ (6) Zusammenfassend benennt Julian Eichinger im Interview den Vorteil einer einfachen Organisationsmöglichkeit durch die Loft-Situation: „Diese Arbeitssituation hat Vorteile und es ist sympathisch, so zu arbeiten. Jeder hätte gerne viel Licht im Atelier, gute Freunde, die er im Stiegenhaus trifft. Über diese Aspekte, die Motivation und die einfache Möglichkeit so zu arbeiten – jeder kann sich so einen Tisch leisten, jeder kann sofort loslegen zu arbeiten. Im Grunde genommen ist es ein einfaches System und einfache Systeme immer gut.“ (20)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
219
Im Interview wird auch der Vergleich mit einem Büroneubau am Rande der Stadt angesprochen. Hauptargument für die innerstädtische Nutzung der alten Industriebauten ist der urbane Lebensstil der dort tätigen sozialen Gruppen: „Der Unterschied ist der, dass die Neubauten, die geschaffen werden, meistens draußen auf der grünen Wiese geschaffen werden. Dort braucht man sie nicht so dringend. Die Architekturgruppen, die sich diese Häuser geschnappt haben, haben natürlich noch einen engen Kontakt zu den Universitäten, dadurch wohnen auch alle in der Innenstadt und wollen zu Fuß ins Büro schlendern. Das ist einfach eine strukturelle Sache, was die Stadt betrifft, und Wien ist ganz zentral angelegt.“ (7) Als weiteres Argument wird die Flexibilität in der räumlichen Organisierbarkeit angeführt: „Es fällt im Büroneubau das weg, dass man es sich herrichten kann. Obwohl das Herrichten eigentlich ein Nachteil ist, vom Aufwand her. Wenn man kreativ ist, möchte man das auch nach den eigenen Wünschen zurechtlegen. Bei einem Neubau könnte man auch straight einfach völlig leere Räume haben. Von der Substanz her muss das einfach passen. Hier haben wir eine Raumhöhe von 3,5 m. Das müsste man dann halt auch machen.“ (7) Auch die Atmosphäre eines Raumes, welche Dinge, Symbole oder Zeichensysteme den Raum prägen, läßt sich bei Neubauten in anderen Formen als im gewerblichen Industriebau schaffen: „Das ist für das Gefühl wichtig, z. B. kann in einer 3,5 Meter hohen Fassade ein 2,5 Meter hohes Fenster unterbringen und nicht ein 1,8 Meter hohes. Ein Atelierfenster wird zum Atelierfenster, wenn es einfach groß ist.“ (7) 7.4.2.5
Aktionsraum und wichtige Orte
Julian Eichinger wohnt in einer Altbauwohnung im 8. Bezirk in der Florianigasse, nicht weit von seinem Arbeitsort. Die Wohnung hat drei große Räume nach Süden mit Blick über die Stadt. Neben der Wohnung besitzt er ein kleines Atelier im Haus. Er verfolgt auch ein Projekt eines Ausbaus einer Dachterrasse. Julian Eichinger hat eine Familie in Paris. Dort lebt seine Tochter, die er öfters besucht. Dort hat er auch eine Wohnung. Zum Teil verbringt er Zeit in Barcelona, New York und Los Angeles. In New York leben gute Freunde von ihm. „Los Angeles ist etwas, wenn es mir da auf die Nerven geht, könnte ich dort sofort anfangen zu arbeiten. Da habe ich so etwas von einem kleinen Netzwerk von Freunden, die in derselben Sparte arbeiten, die interessant sind und sich auskennen.“
220
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 39: Aktionsraum von Julian Eichinger
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
221
Abbildung 40: Fotos Julian Eichinger (von links oben nach rechts unten): Arbeitsprojekt – Arbeitsprojekt – Bootshaus Rückzugsort – Schottenfeldgasse 07 – Vernissage Projekt – Wohnhaus privat
222
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Für ihn existiert keine klassische Trennung in Freizeit und Arbeitszeit: „Dadurch, dass ich hier recht zufrieden bin mit meiner Arbeit, brauche ich die Freizeit im klassischen Sinn nicht. Ich bin im Grunde genommen Samstag, Sonntag auch im Büro und mache das, was ich für wichtig halte. Dem ist alles untergeordnet. Wenn ich mir dann wirklich Zeit nehme, dann dafür, um Leute zu treffen, z. B. nach Los Angeles fahren.“ In den letzten drei Jahren war Julian Eichinger in Rom, in London und familiär bedingt in Paris. „Urlaube habe ich, wann immer ich will. Wir machen das Interview jetzt, weil ich jetzt Urlaub habe. Das teile ich mir ein. Das ist mehr oder weniger von den Projekten diktiert, auch von den Ferienzeiten der Schule, dann fahre ich nach Paris oder sie kommen her.“ Wichtige Orte für die Arbeit im Quartier sind für ihn die Auslagen in der Lerchenfelder Straße, wo er ein Projekt bearbeitet. Für Dienstleistungen und Produkte nutzt er das Geschäft RÜCKRAT, den CYBERLAB zur Fotoentwicklung, den Laden BIRG in der Neustiftgasse, um Computer einzukaufen. An Lokalen und Gasthäusern in der Arbeitsumgebung nutzt er das Lokal DALMATINERS in der Lerchenfelderstraße zum Fischessen, das Gasthaus SCHILLING, das Pub BACKBONE in der Schottenfeldgasse. An diesem Ort trifft er andere ArchitekturkollegInnen aus dem Haus. Ein weiteres Lokal ist das ST. JOSEF an der Ecke Zollergasse/Mondscheingasse. Beruflich und privat geht er in das Freihausviertel ins ANZENGRUBER oder das FLEX.
7.4.3 Biografie Nathalie Rüdiger [Landschaftsarchitektin – Schottenfeldgasse] Typ: Unternehmerin oder „aber ansonsten bin ich eher die Praktikerin, die am Entwurf arbeitet“ Nathalie Rüdiger ist 1969 in Salzburg geboren. Nach der Matura 1988 geht sie nach London als Au-Pair-Mädchen. Danach zieht sie nach Wien, um auf der Universität für Bodenkultur Landschaftsarchitektur zu studieren. Die Erfahrungen und Kenntnisse durch das Studium beschreibt sie wie folgt: „Was man auf der BoKu lernt, ist dieses umfassende Wissen, von vielem etwas. Das ist schon auch etwas, was ich mittlerweile auch schätze. Das zeigt sich dann auch im Beruf, wenn man Mitbeteiligung macht. Ein bisschen habe ich auch Mediation und Moderation gemacht. Dass der Umgang mit den Menschen auch sehr wichtig ist, sei es mit Bauherrn oder Jugendlichen in einem Beteiligungsprojekt. Man lernt
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
223
auf der Uni nicht genau, wie man das macht, aber man bekommt mit, dass es viele verschiedene Dinge gibt.“ (10) Während der Studienzeit verbringt sie ein Auslandssemester in Manchester, das sie sehr geprägt hat. Ihre Diplomarbeit vollendet sie 1997 über die Freiflächensicherung entlang der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei. Bis 2001 arbeitet sie als freie Mitarbeiterin in verschiedene Büros in Wien. Im April 2001 macht sie sich mit einem eigenen technischen Büro der Landschaftsarchitektur selbständig. Während der Studienzeit arbeitet sie als Studienassistentin an der Uni, von 1999 bis 2004 hält sie verschiedene Lehrtätigkeiten an der TU im Städtebaustudio und auf der Universität für Bodenkultur in Wien zu Übungen für Freiraumgestaltung ab. 7.4.3.1
Erfahrungen mit dem Zuhause Arbeiten
Nathalie Rüdiger hat nach dem Diplom einige Zeit in Architekturbüros als freie Mitarbeiterin gearbeitet. Die Büros haben selten einen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt, so dass sie darauf angewiesen war, von zuhause zu arbeiten. Diese Situation empfand sie als unbefriedigend, so dass sie beschloss, sich eine eigene Büroörtlichkeit zu suchen und sich selbständig zu machen: „Ich habe einige Zeit daheim gearbeitet und bin dann wieder in die Büros [für die sie gearbeitet hat] gegangen zu Besprechungen oder stundenweise. Wie ich dann wieder zuhause in meinem Kämmerlein gesessen bin, habe ich beschlossen, so will ich nicht mehr arbeiten, so wollte ich nie arbeiten. Das ist ca. ein halbes Jahr so gegangen. Ich war damals noch nicht selbständig, nur freie Mitarbeiterin für verschiedene Büros. Ich habe dann beschlossen, dass ich mir eine Bürogemeinschaft suche.“ (2) Die Phase des zuhause Arbeitens ist geprägt durch eine zeitliche und räumliche Vermischung des Arbeitsbereichs und des Wohnbereichs. Während dieser Zeit hat sie die stimulierende Atmosphäre in einer Bürogemeinschaft vermisst. Sie beschreibt die Vorteile wie folgt: „Es ist ganz wichtig, dass man diesen Bürokontakt hat, auch wenn man nicht direkt mit den Leuten zusammenarbeitet, aber dieses Ambiente – Telefonate, Austausch, Pause mit Kaffee – ist ganz, ganz wichtig. Während, wenn man allein zuhause sitzt, schaut man in der Pause in den Fernseher und schaut sich Reich&Schön und anderes Klimbim an, was einen eigentlich eh überhaupt nicht interessiert.“ (2)
224
7.4.3.2
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Gewerbehof Mollardgasse als Ausweg
Um nicht mehr von zuhause arbeiten zu müssen, hat Nathalie Rüdiger sich auf die Suche nach einer Bürogemeinschaft gemacht. Über persönliche Netzwerke beim Besuch einer gemeinsamen Party erfuhr sie von einem freien Büroplatz im Gewerbehof in der Mollardgasse: „So bin ich über eine damalige Bekannte in die Mollardgasse gekommen. Weil ich bei einem Fest – ein Sponsionsfest im Kent von einer gemeinsamen Freundin – gesagt habe, ich bin auf der Suche nach einer Bürogemeinschaft. Sie hat gesagt, dass sie umziehen und da noch ein Platz frei sei.“ (2) Sie beschreibt dieses Arbeitsloft in seiner eigenartigen Gestaltung wie folgt: „Ein länglicher Raum. Auf einer Seite eine Fensterfront. In der Mitte ein Glashaus – wie man es aus dem Garten kennt – für Küche und Badezimmer.“ (2) Dem Gewerbehof in der Mollardgasse liegt ein Konzept der räumlichen Nähe von Arbeiten und Wohnen zu Grunde, das aber nur Gewerbetreibenden offen steht: „Der Gewerbehof gilt ja nur für Gewerbetreibende. Es war ein Architekt drinnen, der ein Modellbaugewerbe hatte, der wiederum gerade in Japan auf Auslandsreise war und zwischenzeitlich sein Büro vermietet hat. Er hat das Andreas Blum Haller vermietet. Die haben auch kurz darin gewohnt. Das war aber illegal. Einer von CARAMEL hat dort gewohnt, mit seiner Freundin, ist erwischt worden im Zuge von Renovierungsarbeiten. Dann hat es geheißen, da darf niemand wohnen. Dann ist das gesamte Büro ausgezogen.“ (2) Die Arbeitssituation in der Mollardgasse empfand sie als sehr schön und anregend: „Das war im obersten Stockwerk unter dem Dach. Man hat dort wirklich den Himmel gesehen. Das war für mich schon was Außergewöhnliches, weil dort das Westlicht reingekommen ist. Im Sommer am Nachmittag war es zwar irrsinnig heiß. Man hat auch rausgehen können und illegalerweise zu einer Terrasse gehen können. Das war wirklich eine ganz andere Qualität des Arbeitens, weil man über die Stadt rausgeschaut hat.“ (3) Die soziale Mischung der MieterInnen in diesem Gewerbehof hat auch die Arbeit inspiriert. So erzählt sie im Interview von zahlreichen Kontakte der dort arbeitenden Personen: „Ja, da gab es einen Künstler, der ist ab und zu uns raufgekommen, X.Y., der auch dort sein Atelier hatte. Dann mit den direkten Nachbarn: Stoffproduktions-Mensch, da sind wir Mädels öfter hin und haben Stoffe gekauft, auch für Bauprojekte mit Jugendlichen; neben uns war einer, der hat offiziell Halterungen für Revolver gemacht; ein Tischler, mit dem wir uns auch gut verstanden haben, der hat die schönste Terrasse gehabt, auf die wir und auch ab
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
225
und zu auf seine Terrasse gesetzt; die Tischler im unteren Stockwerk. Doch, es hat einen ziemlich regen Austausch gegeben, je nachdem, was man halt gebraucht hat. Schultes war auch in diesem Haus, dann haben wir mit ihm einmal zusammengearbeitet.“ (3) 7.4.3.3
Die Schokoladenfabrik: eine gemeinschaftliche Identität oder heterogene Individuen?
Nathalie Rüdiger zieht Anfang 2001 zusammen mit den befreundeten Kollegen von CARAMEL in das Erdgeschoss der ehemaligen Schokoladenfabrik. Sie wird dort Untermieterin und richtet sich einen Arbeitsplatz ein. Die Arbeitssituation in dem Erdgeschoss entspricht nicht den klassischen Vorstellungen eines Büros: „Du kommst nach ein paar Treppen in einen riesengroßen Raum, schwarzer Boden aus Teer – ganz komisch für ein Büro. Dann hat es noch einen kleinen Gang gegeben auch mit einem Hüttl am Ende, wo man den Blick wieder in den Hof hatte. Es war etwas verschroben, auch der Eingang war verschroben, weil die CARAMELS eine Röhre gebaut haben – ein verschachtelter Eingang. Man musste das erst finden. Wenn man das erste Mal reingeht, dann hat das schon etwas von ,ha was gibt's den da zu entdecken’.“ (4) Der „unfertige“ Charakter dieses werkstättenähnlichen Raumes lässt für sie eine kreative Arbeitsatmosphäre entstehen. Die Örtlichkeit wird von den dort tätigen Personen zu unterschiedlichen Zwecken genutzt. Als Partyraum, als Lagerraum, als Werkstätte oder als Kunstraum. Sie beschreibt die Situation, als sie zum ersten Mal diesen Ort betritt, wie folgt: „Das war im Winter, dunkel war es, vom Raum war ich nicht so begeistert, es gab noch eine Kochnische, die um einen halben Stock erhöht war mit Balkon – das war noch das einzige, wo ich dachte, das ist schön. Ansonsten war das Interessante daran, dass die Vormieter noch im Büro waren – ARTPHALANX. Die hatten große Kunstbilder hängen gehabt. Vom X.Y. ist auch noch etwas herumgestanden – Parkettböden, die zum Trocknen da waren. Es hat mich irrsinnig gereizt, es war total spannend, die Paletten. Es war so was Fremdes, dass ein Architekt für seinen Bauherren den Parkett trocknet.“ (4) Die Situation in diesem Hinterhof bietet wenig Qualität, was die Helligkeit betrifft. Sie bezeichnet die Situation als „schrullig“: „(…) ein bisschen erhöhtes Erdgeschoss, dunkel, kaum Sonne, auch ein riesengroßer Raum, an beiden Fronten Fenster, es hätte die Anlage für diese Helligkeit, es ist aber zu dicht bebaut. Früher war nebenan noch eine Baulücke mit Bäumen. Da hat man noch ein
226
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
wenig Grün gesehen. Es hat auch etwas Schrulliges gehabt. Zum Büro im Erdgeschoss gehört ein kleines Hüttl im Hof.“ (4) Vor drei Jahren ist Nathalie Rüdiger vom Erdgeschoss in den dritten Stock gezogen. Da im Verlauf der Zeit immer mehr Gewerbetriebe ausgezogen sind, wurde neuer Platz frei, der über die persönlichen Netzwerke zur Untermiete angeboten wurde: „Ich bin jetzt seit zwei Jahren im dritten Stock im Büro FLATZ, weil die CARAMELS immer größer geworden sind und immer mehr Plätze besetzt haben und ich irgendwann nur mehr einen Tisch gehabt habe. Und mir ist es auch im Großraumbüro etwas zu laut geworden und weil ich auch mehr Platz gebraucht habe. Dann hat es sich ergeben, dass ein Büro frei wurde. Hier bin ich seit zwei Jahren und bin absolut glücklich. Vom Haus her auch, weil viele junge Leute hier sind und ich immer noch einen Bezug zu meinem alten Büro habe.“ (1) Nathalie Rüdiger beschreibt das soziale und räumliche Milieu der Schokoladenfabrik wie folgt: „Das Pischinger-Schild am Straßeneingang, unser brauner Boden in schokoladenfarben, WWW die Berufskleidung, da gibt es ab und zu einen Flohmarkt mit schrecklichen Kleidern und Dingen, die der Herr von dort verkauft und das mit großem Elan, das macht: Zwei Mal im Jahr der PischingerSchokoladen-Abkauf; ein grindiges Stiegenhaus; dieses heruntergekommene Gebäude, das erst jetzt renoviert worden ist; dieses ständiges Auf und Ab aller Leute; die ganzen Fahrräder, die im Gang immer stehen – die meisten Leute kommen mit dem Fahrrad.“ (5) Ihre Sichtweise auf die „Gemeinschaft“ der Arbeitenden in der ehemaligen Schokoladenfabrik ist geprägt durch die soziale Desorganisation innerhalb des Hauses. Es existiert kein einheitliches Auftreten und kein sichtbares Zeichen nach außen, dass die dort Arbeitenden sich auch als Gemeinschaft mit einer übergreifenden Identität verstehen: „Es gibt abgemachte Dinge unter den Leuten im Haus und das verbinde ich auch damit, das betrifft Arbeit, aber auch das Parken. Das von den Leuten her viel möglich ist: einerseits die bunte Mischung mit den anderen Firmen – das ist nicht mehr soviel, wie es am Anfang war, weil die Gewerbetreibenden eher wegkommen; diese unterschiedlichen Büros in jedem Stock – jeder hat es sich etwas anders eingerichtet. Was auch zu unserem Haus gehört ist diese absolute Desorganisation, was unsere Beschilderung betrifft. Wir sind alle Gestalter, aber haben es noch nie geschafft ein gemeinsames Logo oder für den Briefträger eine Liste zu machen, wer in welchem Büro ist – wir schicken jeden immer wieder durch diese Hallen rauf und runter.“ (5)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
227
Auf der anderen Seite gibt es Strukturen, die eine gemeinsame Kommunikation untereinander fördern. So existieren Feste und Partys, die auch für Außenstehende zum Teil offen sind und die eine gemeinsame Identität nahe legen: „Und dann natürlich unsere Feste, das verbinde ich damit. Z. B. wie ich raufgezogen bin, haben wir den FRIDAYS AT FIVE eingeführt, weil wir kein Eröffnungsfest machen wollten. Das war eine schöne Dynamik. Wir haben es zweimal im Büro gemacht. CARAMEL hat es dann aufgegriffen und es das dritte Mal gemacht; das vierte Mal FELD 72. Das Schöne dran war, dass jeder versucht hat, dieses Haus neu zu entdecken, z. B. einmal war es im Hinterhof, FELD 72 hat es an einem Freitag um 20 Uhr gemacht und Shuttleservice im Lift mit Grillparty am Dach. Diese ganzen vielen Ideen, die da passieren, das ist das Tolle auch mit dieser Festkultur.“ (5) Insgesamt herrsche eine lose Struktur vor, die zwar eine Gemeinschaft bildet, aber jedem Einzelnen eine große individuelle Freiheit zugesteht. Nur wenn der Druck von außen größer werden würde, ergäbe sich auch eine stärkere Identität nach Innen: „Es wird aber trotzdem jedem einzelnen überlassen, wie er sich das einrichtet und wie er das empfindet. Im alltäglichen Leben ist das sehr frei, z. B. bei der Beschilderung fühlt sich keiner für alle zuständig, wenn das Haus aber abgerissen werden sollte, würden gemeinsame Aktionen stattfinden.“ (5) Doch nicht nur das soziale Milieu im Haus ist homogen und lässt so von außen betrachtet an eine Gemeinschaft denken, sondern auch die baulich-räumliche Struktur trägt zu einer Gemeinschaftsbildung bei. Über die örtlichen Gegebenheiten, die gleichen baulichen Strukturen, entsteht das Gefühl, in einem ungewöhnlichen Umfeld zu arbeiten: „Beim Baulichen unterscheidet sich das Gebäude dadurch, dass noch alte Dinge da sind. Auch wie die Räume angelegt sind, einerseits im 7. Bezirk dieses fürchterlich Dichte, was schon auch erstaunlich ist. In einem Neubau würde ich nie in einen so dichten Bau reingehen. Es muss etwas mit der Geschichte und der alten Struktur der Stadt zu tun haben, dass man das macht. Es muss der Raum so spannend sein – wahrscheinlich kommen auch Kosten dazu, die günstigen Mieten früher und das freie – ein großer Raum. Das ist schon etwas, was junge Leute anspricht oder Leute, die etwas anderes wollen.“ (18) Sie konstatiert auch einen Einfluss der baulich-physischen Gegebenheit des Bodens auf die kreative Art des Arbeitens: „Es ist witzig, dass so viele Architekten im Haus sind, aber CARAMEL sind die einzigen, die etwas gemacht haben mit ihrem Eingang, aber gewisse Büros schauen schrecklicher aus, wie ein Stu-
228
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
dentenatelier. Bei uns ist so vieles noch unfertig. Es ist ein neutraler Boden, der frei macht für die Ideen und die Arbeit.“ (18) Diese räumlichen Strukturen stellen für sie eine Besonderheit im Vergleich zum Neubau dar. Die baulich-manifesten Dinge und die sozialen Strukturen in diesem Haus gehen eine Verbindung ein, die einen besonderen Ort hervorbringen: „Ich möchte eigentlich gar nicht in einen Neubau ziehen, ich möchte in alten Verbunden bleiben, solange es die Leute rundherum auch noch gibt. Das Soziale ist mir extrem wichtig. Der Kontakt zu den anderen Leuten, das ist das, was ich so genieße. Es macht mir wirklich Spaß, wenn ich in der Früh komme und sehe, da stehen 30 Fahrräder.“ (18) 7.4.3.4
Kommunikationsstrukturen im Haus
Die Kommunikation im Haus läuft über bestimmte Orte und bestimmte Personen. Diese Knotenpunkte der Kommunikation stellen einen Austausch untereinander sicher. Nathalie Rüdiger sieht sich als solch einen Kommunikationspunkt: „Ich glaube, dass ich schon eine Integrationsfigur bin und mit vielen Leuten kann. Ich habe z. B. mit fast jedem – mit jedem Stockwerk – im Haus schon einmal ein Projekt gemacht – CARAMELS, X.Y., FELD 72, Sofie Biener immer wieder Ausschreibungen und ein Forschungsprojekt, BÜRO FLATZ ein Wettbewerb – gegenüber gibt es ein Büro, mit denen ich noch nichts gemacht habe.“ (13) Die Kommunikation erfolgt in unterschiedlicher Intensität und mit unterschiedlicher Zielrichtung. Bei den Kommunikationsformen verschwimmen berufliche und private Netzwerke: „(...) die ersten Jahre total, mit CARAMEL immer fortgehen, Feste, schnell mal ein Drink, etc. Beruflich und privates Weggehen ist sehr eng verbunden.“ (13) Nathalie Rüdiger sieht in der sozialen Kommunikation einen wesentlichen Bestandteil ihrer Arbeit. Über diese Kontakte entstehen auch neue Projekte oder sie bekommt Aufträge: „Irgendwann habe ich gemerkt, das ist ja genau das, was ich wirklich kann. Plötzlich merke ich, ich habe einen Beruf, bei dem ich auch auf dieses Soziale ein bisschen eingehen kann. Leute zusammenbringen kann und schauen, dass gruppendynamisch alles passt. Durch das Spaß Haben ergeben sich auch neue Dinge. So zieht das immer wieder Kreise, wie sich die Leute untereinander kennen. Irgendwann habe ich begriffen, dass ich so meine Aufträge kriege und dass ich das beibehalten muss.“ (19)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
229
Im Haus gibt es auch gemeinsame Freizeitaktivitäten zwischen ihr und den Personen von CARAMEL beim Skifahren oder bei Abendgestaltungen. Im Haus sind es gemeinsame Feste, z. B. „vor Weihnachten ein Gangfest, da schließen sich dann mehrere zusammen.“ Weniger intensive Kommunikationsformen entstehen dadurch, dass die einzelnen Personen sich im Auge behalten und die Projekte der anderen teilweise mitverfolgen. So entstehen bei bestimmten Erfolgen von KollegInnen neue Möglichkeiten der Kommunikation miteinander: „Was zutrifft, ist, dass man ansatzweise weiß, was die anderen so machen und bei schnellen Begegnungen schnell nachfragen kann, wie geht es euch bei diesem Projekt, oder gratuliere zum Wettbewerb, oder was machst denn du gerade. Das hebt diese Netzwerke, weil man wen man fragen kann bei unterschiedlichen Dingen. Und das passiert auch und das freut mich auch, wenn wer kommt und was fragt. Das ist auch eine nette Abwechslung.“ (19) 7.4.3.5
Freiraumplanung am Ende der Hierarchie
Die Arbeit von Nathalie Rüdiger liegt in der Planung und Gestaltung von Außenräumen und Freiflächen. Bei ihren einzelnen Projekten schwankt die Zahl der MitarbeiterInnen: „Ich plane vorwiegend Außenräume, Freiräume, habe schon seit einiger Zeit zwei bis drei Mitarbeiter und zwei mögliche Büropartner, wo wir testen, ob wir gemeinsam ein Büro gründen, manchmal Projektweise noch jemand dazu.“ (6) Sie hat bei den Projekten die Erfahrung gemacht, dass die Landschaftsplanung immer als letzter Part in das Projekt miteinbezogen wird. Daher ergibt sich meist auch eine geringere Achtung vor den Arbeiten und Projekten im Außenraum unter den ArchitektInnen: „Prinzipiell kann man sagen, dass die Landschaftsplanung immer am Ende von irgendwelchen Hierarchien kommt. Es hängt davon ab, wann man im Bauprozess dran ist und da ist man immer der Letzte mit dem Außenraum. So ist es oft auch in der Planung, man kommt später dazu.“ (8) Sie hat zur Zeit mehrere Projekte, an denen sie gleichzeitig arbeitet: „Arbeitsweise ist der Entwurf für Freiräume. Derzeit arbeite ich gerade an den Außenräumen des LKH Klagenfurt oder in Innsbruck eine Platzgestaltung im Olympischen Dorf, das Glacis-Beisl – den Garten dafür – ist letztes Jahr fertig geworden, ansonsten mache ich noch ein Forschungsprojekt, wo es um die Modernisierung von 50er und 60er Geschosswohnbauten geht, wo ich den Frei-
230
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
raumteil abdecke. Ich habe schon auch immer Forschungsprojekte gemacht, aber ansonsten bin ich eher die Praktikerin, die am Entwurf arbeitet.“ (6) 7.4.3.6
Ihre Selbständigkeit: ein Kampf mit Unsicherheiten
Nathalie Rüdiger sieht ihre Selbständigkeit als notwendige Reaktion auf den Arbeitsmarkt. Sie betrachtet ihre Selbständigkeit nicht so sehr aus einer eigenen Wunschvorstellung heraus, sondern als einen Zwang: „Für das selbständig Sein ist der Arbeitsmarkt der Auslöser, es gibt keine Anstellungen für Landschaftsarchitekten. Ich habe es auch gar nicht so probiert.“ (11) Ihre Selbständigkeit sieht sie in einem kritischen Licht und mit wenig Euphorie, da das eigene Büro ein hohes Arbeitspensum von ihr abverlangt. Sie beschreibt den Ablauf eines normalen Arbeitstages wie folgt: „Seit ein paar Wochen probiere ich, wirklich früh im Büro zu sein – zwischen 8 und 9 Uhr. Dann habe ich noch eine Stunde Zeit für mich, bevor die Mitarbeiter eintrudeln. Bevor ich das gemacht habe, bin ich zwischen 9 und 11 – um 10 Uhr herum – im Büro gewesen und war aber oft bis 10, 11, 12 oder 1 Uhr in der Nacht im Büro und es waren gerade Jänner und Februar irrsinnig viel los. Eigentlich ist es ein rund um die Uhr im Büro sein, was seit den letzten zwei, drei Büro etwas anders ist. Das geht jetzt schon ein paar Jahre so, aber das war das Limit. Jetzt bin ich wirklich soweit zu sagen, dass man am Abend spätestens um 7, 8 Uhr aufzuhören.“ (6) Ihre Situation ist kein Einzelfall, sondern das erhöhte Arbeitspensum sieht sie bei vielen KollegInnen: „Zumindest in unserem Bereich, wenn ich nachts unsere Fenster anschaue, ist immer etwas beleuchtet. Die Arbeitszeit wird sicher mehr.“ (16) Die Inhalte der Arbeit haben sich auch durch die Selbständigkeit verschoben. Sie ist für die gesamte Organisation des Arbeitsablaufes zwischen den MitarbeiterInnen verantwortlich. Zusätzlich zu der kreativen Tätigkeit des Entwerfens kommen noch Managementfähigkeiten, die ihr abverlangt werden: „Mit den Mitarbeitern muss ich besprechen, was macht wer, dann rufe ich meine Mails ab und beantworte sie. Eigentlich ist es derzeit rund um die Uhr Organisation. Wer macht was, wo muss was abgegeben werden. In den letzten Wochen bin ich gar nicht mehr selber zum Entwerfen kommen, was ich sehr vermisse – absolut schrecklich. Das ist bei mir gerade so eine neue Phase. Es hat davor auch Mitarbeiter gegeben, aber nicht in so einer Dichte und so viele gleichzeitig. Jetzt weiß ich noch nicht genau, wie das alles zu managen ist.“ (7)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
231
Sie beschreibt im Interview auch eine psychische Belastung durch die Selbständigkeit. Die Selbständigkeit geht einher mit Verantwortung für die MitarbeiterInnen und gegenüber den AuftraggeberInnen: „Nachteile sind eindeutig die Verantwortung, die du trägst, wenn du dann Mitarbeiter hast, die ersten Jahre geringste Verdienste. Den Projektauftraggebern gegenüber kannst du nicht einfach sagen, ich bin heute krank, und dann sitzt man die ganze Nacht.“ (11) Auf der anderen Seite sieht sie auch die Vorteile einer freien und flexiblen Zeiteinteilung durch die Selbständigkeit: „Vorteil ist, dass du es dir selber einteilen kannst, z. B., dass ich mit dir jetzt da sitze, dass ich nach einer Besprechung auch mal noch einkaufen gehen kann.“ (11) Die Selbständigkeit als Landschaftsarchitektin geht auch mit einem hohen Unsicherheitsfaktor über die finanzielle Entwicklung einher. Sie beschreibt den Prozess der Etablierung ihres kleinen Büros als einen langwierigen Weg, der mit viel Unsicherheit gepflastert war: „Die ersten drei Jahre habe ich sicher um das materielle Überleben gekämpft. Die ersten drei waren katastrophal, letztes Jahr sind Arbeiten, die davor nichts eingebracht, aufgegangen, jetzt ist es halt der nächste Schritt mit den Mitarbeitern. Jetzt muss ich schauen, wie das mit den Kosten geht, aber es wird schon einen Weg geben. Aber das ist der nächste Punkt, wo man sich denkt: Jetzt habe ich so lange dafür gekämpft, dass ich endlich einmal einen Umsatz habe, von dem ich leben kann als Einzelperson.“ (11) Sie arbeitet viel und verdient wenig. Das hängt auch mit der geringen finanziellen Leistung für die Landschaftsarchitektur zusammen. Diese unsichere finanzielle Situation hat sie des öfteren an ihrem Job zum Zweifeln gebracht: „Es hat schon Situation gegeben, wo ich mir gedacht habe, gehst jetzt kellnern oder machst du weiter mit dem Büro, z. B. Privatgarten für 200 EURO, kleine Jobs ohne viel Umsatz. Wir haben damals – mit einer Kollegin zusammen gearbeitet – einen Privatgarten gemacht. Der hat gleichviel gekostet wie die Badewanne im neuen Badezimmer, der Garten hat nicht mehr kosten dürfen. Wenn das Honorar von den Herstellungskosten gerechnet wird, ergibt das für einen Landschaftsarchitekten eine ganz andere Summe als für den Architekten.“ (11) Auch die ökonomische Planbarkeit über einen längeren Zeitraum hinweg ist sehr schwierig. Es ist ein prekäres Arbeiten mit ungewissem Ausgang. Diese Situation beschreibt sie drastisch: „Die nächsten ein, zwei Monate sind noch gedeckt, aber dann weiß ich nicht mehr genau, wie es weitergeht – diese unsichere Situation.“ (12) Die Belastungen, die sie durch ihre Selbständigkeit erfährt sind groß und ein entspannter Umgang mit ihrer Situation für sie im Moment nur schwer vorstell-
232
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
bar. Nach den Phasen der erhöhten psychischen Anstrengung muss sie für die Phasen der Regenerierung selbst sorgen: „Verantwortung, um ein Büro am Laufen zu halten, dass alle Mitarbeiter genügend Geld kriegen, oder dass das Geld da ist, das ist im Moment sehr anstrengend. Weil es mir selbst auch schwer fällt, das durchzurechnen. Weil auch noch viel geklärt gehört mit den möglichen Partnern. Das ist anstrengend. Es braucht viele Ausgleichsmöglichkeiten, um entspannt zu sein.“ (18) 7.4.3.7
Aktionsraum und wichtige Orte
Nathalie Rüdiger wohnt mit ihrem Freund in einer 60 qm großen Dachgeschosswohnung in der Felberstraße. Die Wohnung hat eine große Dachterrasse auf zwei Stockwerken. Sie schätzt es sehr, dass sie in der Nachbarschaft ihres Arbeitsplatzes wohnt und das Prinzip der kurzen Wege genießen kann und sich für sie vieles auf den 7. Bezirk konzentriert. In ihrer Freizeit geht sie am Abend oft weg oder macht daheim auf der Dachterrasse Festchen. Auch verbringt sie Zeit mit herum gärtnern oder „nur faul herumliegen“. Ab und zu fährt sie zu Bekannten nach Salzburg und unternimmt dort etwas. In den letzten drei Jahren hat sie Urlaube in Teneriffa, Kroatien, Marokko und Portugal verbracht. Außerdem war sie im Winter einige Tage skifahren in Schladming. Wichtige Orte für die Arbeit sind für sie zur Zeit die Kaiserstraße, wo sich ein Architekturbüro befindet, in dem Arbeitssitzungen stattfinden. In der Schottenfeldgasse kauft sie bei SPAR ein. Als Lokale sind für die Arbeit und die Freizeit das SCHILLING und das GAUMENSPIEL, wo auch Geschäftsessen stattfinden, wichtig. Auch im PODIUM verbringt sie Arbeits- und Privatzeit beim abendlichen Bier. Zum Einkaufen nutzt sie den Biomarkt Meran und den Bioladen „zum Josef“. Eine zentrale Bedeutung hat auch die Gegend um den Siebensternplatz mit Lokalen. In der Firma Reinhard deckt sie den Bürobedarf. ArbeitskollegInnen befinden sich in der Alpenmilchzentrale und eine Bürokollegin wohnt in der Lerchenfelderstraße. Eine Architektenfreundin wohnt in der Kaiserstraße. Kleidung kauft sie in der Neubaugasse. Freizeit verbringt sie auch beim Baden am Wienerberg. Wichtige Orte für sie sind auch die Mariahilfer Straße, das Glacis-Beisl in der Breitegasse oder Schönbrunn zum Spazieren mit dem Botanischen Garten. Zu den Architekturbüros in der Mariahilfer Straße 101
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 41: Aktionsraum von Nathalie Rüdiger
233
234
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
und 117 unterhält sie Kooperationen. Die Gegend rund um die Schleifmühlgasse ist auch ein wichtiger Treffpunkt privater und beruflicher Art. Der Westbahnhof ist für die Zugabfahrt zu anderen Arbeitsorten wichtig.
7.4.4 Biografie David Schlee [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Dienstleister oder „wir leben davon, dass wir relativ klare Bilder erzeugen, von dem was passieren wird“ David Schlee ist 1969 in Graz geboren und besuchte dort die Schule und die Universität. Sein Vater ist Wissenschaftler und seine Mutter Programmiererin. Die Architektur hat er erst über das Studium entdeckt. Während des Studiums der Architektur an der TU Graz hat er viel in größeren Architekturbüros gearbeitet. Nach dem Studium ging er für ein halbes Jahr nach Holland, wo er im Architekturbüro bei Van Berkel gearbeitet hat. Nach dem Arbeitsaufenthalt in Holland hatte er zwei Jahre eine Assistentenstelle an der TU Wien. In dieser Zeit versucht er, sich selbständig zu machen, was durch das Grundgehalt an der TU Wien erleichtert wurde. Er hat Lehraufträge an der Universität für Angewandte Kunst bei Wolf D. Prix und an der TU Lehraufträge, die sich hauptsächlich mit elektronischen Möglichkeiten und Medien befassen. Prägende Personen während der Ausbildung fand er unter den Professoren. „Günther Domenig hat mich sicher beeinflusst, der hat uns auch den Mut mitgegeben, dass Architektur etwas anderes ist als das Bauen allein – dass es eigentlich eine Faszination ist.“ (5) Erfahrungen hat er auch aus der Zusammenarbeit mit Coophimmelb(l)au gesammelt, ebenso bei Van Berkel in Holland, der ihn mit der holländischen Haltung zur Architektur vertraut gemacht hat. Er fasst diese Erfahrungen als ein methodisches Lernen wie folgt zusammen: „Das Methodische, die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Bereiche einzuarbeiten. Das Faszinierendste, was ich auf der Universität erlebt habe, war z. B. in der Baumechanik, eine fremde Denkweise, die ins Mathematische geht und andere Strukturen verlangt, als es eigentlich im Entwerfen notwendig ist. Wenn man sich intensiv damit auseinandersetzt, eröffnet sich dann eine eigene Welt.“ (8) Als prägendstes Ereignis während des Studiums bezeichnet er die Entwicklung der „Personal Computer“. Er war sich damals sicher, dass der PC die Produktionswelt der Architektur grundlegend verändert: „Ich habe mit den Pionieren der neuen CAD-Ära viel zu tun gehabt und von ihnen viel lernen können. Die
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
235
waren ein paar Jahre älter als ich. Aus dem heraus habe ich erst in der zweiten Phase die Faszination für die Architektur wiederentdeckt. Die neuen Computersysteme waren ein unheimliches Faszinosum.“ (8) Seine heutige Selbständigkeit hat diese Erfahrung und Erkenntnis zur Grundlage: Er arbeitet im Bereich der Architekturvisualisierung. Daneben hat er noch ein Büro für die klassische Architekturtätigkeit. Seine Entscheidung, sich mit diesen zwei Büros selbständig zu machen, ist insbesondere durch die Unsicherheit eines Angestelltenverhältnisses in Architekturbüros begründet. Auf Grund seiner zahlreichen Erfahrungen bei der Mitarbeit in Büros ist ihm deutlich geworden, dass die Auftragslage sehr schwankend sein kann: „Grundsätzlich hat es damit zu tun, dass dieses eingebettet Sein in Architekturproduktionen, -büros nie von Dauer war. Dadurch ist eine Lebensplanung als Mitarbeiter in einem Architekturbüro sehr schwierig.“ (6) Die eigene Verantwortung als Selbständiger – so erläutert er im Interview – rückt dabei die eigene Fähigkeit zur Aquise von Aufträgen in den Vordergrund. Dies hat zur Folge, dass man sich nicht hilflos und ausgeliefert fühlt: „Wenn große Aufträge auslaufen, wird entweder versucht, mit Wettbewerben diesen Stand zu halten, oder man muss irgendwann einmal Mitarbeiter abbauen. Das führt zu Spannungen. Ich habe das einmal miterlebt und habe beschlossen, dass es einfacher ist, wenn man sich selber organisieren kann und selber auch die Verantwortung dafür trägt, dass man Aufträge hat und ein Auskommen findet.“ (7) Die Entscheidung, nicht mehr als Angestellter oder in einem fixen Verhältnis zu einem Auftraggeber bzw. einer Auftraggeberin stehen zu wollen, ist auch durch seine Arbeit in Architekturbüros begründet: „Dort war die klassische Stimmung, wie man sie in Filmen sieht bei Werbeagenturen, wo der Produktionsdruck und der kreative Druck extrem hoch waren.“ 7.4.4.1
Arbeit als Dienstleister
David Schlee führt mit seiner Freundin zusammen das eigene Unternehmen. Sie haben noch einen Partner, der aber in Graz lebt. Er sieht es als eine Ressource an, dass sie zuzweit das Unternehmen betreiben und so das unternehmerische Risiko aufgeteilt werden kann: „Es hat auch einen ökonomischen Aspekt. Es gibt sehr wenige, die in der Lage sind, ein Gesamtrisiko zu tragen. Deshalb wird das Risiko aufgeteilt. Das ist eigentlich das Wir. D. h., dass jeder einen Teil eines Risikos
236
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
trägt und wir dadurch auch die Dinge machen können, die wir sonst nicht machen können.“ (16) Er ist auf Aufträge von Bauherren oder ArchitektInnen zur Visualisierung ihrer Objekte angewiesen. Seine Tätigkeit besteht als Dienstleister darin, die Ideen in Absprache mit den AuftraggeberInnen umzusetzen. Das Ergebnis seiner Arbeit ist im Vorfeld schon enger eingegrenzt: „Die Architekturvisualisierung ist eigentlich etwas anderes als die Architektur, weil wir nicht planen, sondern mit dem Architekten gemeinsam Bildmaterial erstellen oder entwickeln, das dann für unterschiedliche Kommunikationszwecke benötigt wird.“ (3) Die Projekte, die er zu bearbeiten hat, sind meist kürzeren und kurzfristigen Zeiträumen unterworfen. Die Arbeitszeit variiert auch je nach Projekt, aber meistens arbeitet er auch bis in die Nachtstunden hinein: „Wir kommen ein bisschen später in der Früh. D. h., dass wir meist am Abend relativ lang gearbeitet haben. Wir machen eine kurze Besprechung, was zu tun ist. Die Visualisierungsprojekte sind meist relativ kurzfristig und auch in kurzen Zeiträumen abzuwickeln.“ (3) Seiner Tätigkeit liegt eine optimistische Grundeinschätzung der Möglichkeiten von Architekturvisualisierung zu Grunde. Er glaubt, dass die weitere technische Entwicklung von Software und neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in seinem Arbeitsfeld weitere Tätigkeitsbereiche erschließen wird: „Wir glauben aber, dass das viel weiter gehen wird. Die ganze Produktionswelt und auch die Planungsmethodik sich insofern verändern wird, dass der Architekt das Konsistente eines Gebäude in Form eines Modells in der Hand haben wird. Er wird nicht nur Pläne erstellen, sondern Modelle von den Häuten, von der Konstruktion, von den Strukturen, die eine Architektur ausmachen. Das Ganze nicht nur mehr abstrakt oder reduziert beschreiben können. Er wird die Modelle bauen, die direkt umgesetzt werden können.“ (8) Seine Dienstleistung der Architekturvisualisierung sieht David Schlee als eine konkrete Unterstützung des Bauherrn und ArchitektInnen: „Wir leben davon, dass wir relativ klare Bilder erzeugen, von dem, was passieren wird. Es gibt unterschiedliche Haltungen dazu. Der Architekt versucht das meist rauszuzögern, die Dinge im Unklaren zu lassen. Der Bauherr hat ein Bedürfnis – meiner Meinung nach auch zu Recht – zu sehen, was passiert. Dann wird es konsistent, dann geht es in das Materielle, ins Licht, in die Oberflächenmaterialien, in die Konstruktion, usw.“ (8) Die Solo-Selbständigkeit erfordert von ihm und seiner Freundin auch organisatorische und buchhalterische Tätigkeiten. Diese sind im Tagesablauf integriert: „Nachdem ich meine eigene Sekretärin und mein eigener Buchhalter bin,
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
237
muss ich auch die geschäftlichen Tätigkeiten von Akquisition bis Buchhaltung machen. Das passiert meistens am Vormittag.“ (3) 7.4.4.2
Der Dienstleister als „verlängerte Werkbank“ größerer und kleiner Unternehmen
Im Interview wird deutlich, dass einige größere Büros die Visualisierungstätigkeit aus ihrem Unternehmen auslagern und die kleineren Unternehmen in der Schokoladenfabrik als eine „verlängerte Werkbank“ der größeren Unternehmen dienen, wobei dadurch finanzielle Vorteile für den Auftraggeber bzw. die Auftraggeberin anfallen können: „Ich kann hier im Haus partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, wenn wir was mit Leuten im Haus machen. Was ich nicht so gerne mag ist, wenn wir von größeren Büros vereinnahmt werden und das hier als Auslagerung oder Dependance ihrer eigenen Projekte passiert.“ (11) Die Kommunikation zwischen AuftraggeberIn und ihm ist für David Schlee mehrfach schwierig. Zum einen kann durch eine persönliche und räumliche Nähe zum Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin seine individuelle Freiheit eingeschränkt werden: „Deswegen nehme ich auch nicht so gerne Aufträge direkt aus dem Haus an. In unserem Fall diese Dienstleistung der Architekturvisualisierung. Das ist mir einfach zu nahe.“ (11) Im Interview wird deutlich, wie sehr ihm an einer gleichberechtigten Kommunikation und Vereinbarung zu den einzelnen Projekten gelegen ist. Es geht ihm dabei auch um die Anerkennung seiner Leistung: „Aber in einer Partnerschaft etwas zu entwickeln und gleichberechtigt umzusetzen, dass ist schon möglich.“ (11) Er führt im Interview weiter aus, dass partnerInnenschaftliche Beziehungen nicht immer nach seinen Vorstellungen erfolgreich verlaufen: Es ist mit Architekten auch insofern schwierig, weil alle ungefähr das gleiche Tätigkeitsprofil haben. D. h., es gibt sehr wenig Spezialisierung und sehr wenig Diversifikation. Alle wollen entwerfen, alle wollen bestimmen, wie etwas ausschaut und sehen oft nicht, dass es in der Architektur nur dann Sinn macht, partnerschaftlich was zu machen, wenn man gemeinsam ein größeres Feld abdecken kann.“ (11) PartnerInnenschaftlich bedeutet ihm auch die Sichtbarkeit der Leistung nach außen. Es wird deutlich, dass diese Kennzeichnung seiner Leistung mit seinem Namen nicht immer üblich ist. Doch für ihn stellt dies eine zentrale Rolle in der Beziehung zum Auftraggeber bzw. zur Auftraggeberin dar: „Es geht ab und zu schief und ab und zu gut. Da sind wir schon erfahren genug, um damit umzu-
238
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
gehen. Wir haben Projekte, wo wir schon erfolgreich durchsetzten konnten – obwohl wir keine Ziviltechniker sind. (12) 7.4.4.3
Schokoladenfabrik
David Schlee betrachtet die ehemalige Schokoladenfabrik als eine umgenutzte Fabrik durch die Kreativwirtschaft: „Einfach eine ehemalige Fabrik im Hinterhof, die jetzt anders genutzt wird. Wo früher die Schneider und Näher gesessen sind, sitzen jetzt Architekten, Künstler, Maler, Fotografen.“ (2) Er führt im Interview an, dass ohne die Kreativwirtschaft diese Räume brach liegen würden. Er sieht durch diese Umnutzung der Industriebauten einen Austausch der Tätigkeiten: „Die, die Geschäftsfelder mit Waren haben, die sie erzeugen oder verteilen, sind eigentlich an die Peripherie gezogen. Dieses Vakuum füllen wir hier aus.“ (17) Für ihn stellt der Ort keine besonderen Qualitäten zur Verfügung bis auf die Nachbarschaft, die im Nahversorgungsbereich gut ausgestattet sei. Er glaubt, dass der bautechnische Standard des Hauses nur für ein unteres ökonomisches Segment interessant ist, auf Grund der billigen Mietstruktur: „Sobald es mit Waren oder Handel zu tun hat oder mit regen Beratungstätigkeiten, ist es hier sehr schwierig.“ (2) Im weiteren Verlauf des Interviews wird nochmals deutlich, dass er die finanziellen Bedingungen in der Kreativbranche sehr kritisch sieht und diese daher auf solche „billigen“ Hinterhöfe ausweichen müsse: „Der Ort hat auch viele Nachteile. Es sind ja eigentlich Räume, die verlassen worden sind von alten Industrien, z. B. Textilindustrie, Lebensmittelindustrie. Ich kann mir keinen anderen Industriezweig vorstellen außer uns, die sich hier wohlfühlen.“ (16) Auf der positiven Seite führt er an, dass für bestimmte Tätigkeiten auch eine kreative Atmosphäre wie in der Schokoladenfabrik unterstützend sein kann und eine Ressource des Ortes darstellt, die spezifische Qualitäten besitzt: „Das sind natürlich gewisse Dinge, wie die Atmosphäre oder die Geschichte des Raums, auch die Proportionen findet man sonst nicht so.“ (16) Als einen weiteren Vorteil des Standortes beschreibt er die Grundrisse der Arbeitslofts, welche Flexibilität und Dynamik zulassen: „Der Vorteil an den Räumen ist, dass sie sehr flexibel sind. (17) Kritisch bemerkt er allerdings, dass der infrastrukturelle Standard nicht den normalen Voraussetzungen Genüge leisten würde: „Wir sind in einem engen Hinterhof, haben hier auch keine Parkplätze, von den sanitären Anlagen bis zum
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
239
Raumklima, Belichtung usw. entspricht es nicht den heutigen Bürostandards.“ Seine eigenen Überlegungen zielen auch dahin, in einen Neubau zu ziehen, wenn nicht das Argument der billigeren Miete für die Schokoladenfabrik sprechen würde: „Wir können uns durchaus einen Neubau vorstellen. Ich weiß nicht, was das mit Image zu tun hat. Wir würden es gerne probieren. Wir würden sofort in den Wienerberg-Turm ziehen. Ich kenne auch Kollegen, die im Techgate sind. Finde ich auch witzig.“ David Schlee betrachtet die Schokoladenfabrik mit einem distanzierten Blick von außen und ordnet die Unternehmen und SoloSelbständigen einem homogenen Milieu zu. Die beteiligten Personen würden dieselben Lebensstile und Haltungen vertreten und sich in dieser Community gegen Außeneinflüsse abschotten: „Wir haben ein Umfeld mit Leuten, die ähnliche Sachen machen. Aber wir sehen auch, dass wir viel produktiver sein müssten. Wenn man schaut, wo andere Industrien sitzen, was die umsetzen, was die produzieren, wie die Arbeitsabläufe dort aussehen, leben wir hier eigentlich wie auf einer Insel.“ (17) 7.4.4.4
Aktionsräume und wichtige Orte
David Schlee wohnt mit seiner Freundin in einer Eigentumswohnung im 14. Bezirk. Die Wohnung ist aus den 1960er Jahren und wurde von den beiden adaptiert. In der Umgebung des Arbeitsortes nutzt er für die Arbeit das Büro CYBERLAB und das Postamt in der Mondscheingasse. Beruflich und in der Freizeit geht er ins GAUMENSPIEL in der Zieglergasse zum Mittagessen oder ins SCHILLING in der Burggasse. Den Papierhändler REINHART oder die Eisenwarenhandlung Petzhold nutzt er für die Arbeit. An Dienstleistungen nutzt er die Läden SPAR und BILLA sowie die Bäckerei FELTZL. Weitere berufliche Orte sind für ihn die Mariahilfer Straße 101 und das Architekturbüro CoopHimme(l)bau in der Arbeitergasse. Die Technische Universität und die Angewandte sind weitere wichtige Orte für die Arbeit. In der Schikanedergasse und am Burgring befinden sich weitere Architekturbüros. Wichtige sonstige Orte, um sich in der Freizeit zu treffen, sind das Museumsquartier, das Cafe RITTER, der Park in Schönbrunn, der Naschmarkt, der AMADEUS in der Mariahilfer Straße und die Baumgartner Höhe zum Spazierengehen. Seine beruflichen und privaten Netzwerke ins Ausland und außerhalb von Wien bestehen nach Graz und die Steiermark: „Wir haben durch unsere Herkunft
240
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 42: Aktionsraum von David Schlee
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
241
einen Großteil unserer Bauprojekte in der Steiermark.“ Zeitweise hatte er auch Aufträge aus Holland. Seine Freizeit reduziert sich relativ stark auf Erholungstätigkeiten. Er macht Pauschalurlaube, die er zwei Tage zuvor in der Restplatzbörse bucht.
7.4.5 Biografie Sofie Biener [Architektin – Schottenfeldgasse] Typ: Dienstleisterin oder „du musst dir selber sagen, du bist selbständig“ Sofie Biener ist 1963 in Jugoslawien geboren und aufgewachsen. Beide Eltern waren dem Kommunismus gegenüber kritisch eingestellt. Ihr Vater arbeitete als Jurist in verschiedenen Firmen und ist, als sie im Alter von 16 Jahren war, nach New York gegangen. Die Mutter arbeitete selbständig als Architektin in den Arbeitsfeldern Grafik, Buchumschläge und Geschäftseinrichtungen. Sie ging ebenfalls nach New York, als Sofie das Gymnasium beendet hatte. Die Selbständigkeit ihrer Mutter war untypisch und galt in Jugoslawien als dissidentisch. Sofie Biener ist stolz auf ihre Mutter, die sich auch in den USA mit ihrer Selbständigkeit etablieren konnte. 1982 geht sie an die TU Graz, um dort Architektur zu studieren. Die Migration nach Österreich beschreibt sie als eine anfangs sehr schwierige Zeit auf Grund der großen kulturellen Unterschiede: „Es ist halt so, dass ich grundsätzlich anders bin und eine andere Kindheit hatte als die meisten Österreicher. Slowenien war halt so das meist entwickeltste Land. Es war sicher prägend, dass meine Mutter berufstätig war und dass sie ihren Beruf sehr wichtig genommen hat.“ (9) Als wesentlichen kulturellen Unterschied zwischen Österreich und Jugoslawien beschreibt sie die Art der Kommunikation mit anderen Menschen: „Es ist schon ein harter Einschnitt, weil die österreichische Mentalität ist schon eine andere als eine jugoslawische Mentalität. Die Kontaktaufnahme und die Offenheit, auf jemanden zu zugehen ist schon eine andere. Es war schon hart, wie ich mich einigermaßen gefangen hatte.“ (9) Das Architekturstudium in Graz war durch autodidaktische Zeiten geprägt, bei denen die autonome Arbeit in den Zeichensälen eine zentrale Bedeutung hatte: „Da gibt es diese Zeichensäle, die Studenten haben dort entworfen und haben sich untereinander sehr korrigiert und die meisten Professoren, außer den Domenig mit seinen Assistenten, fast gar nicht wichtig genommen. Das war schon eine sehr liberale Zeit, wo man einfach extrem viel umtauschen konnte.“ (10)
242
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Im Studium organisiert sie sich unipolitisch im Frauenreferat und arbeitet viel über analytische und theoretische Fragen zu Geschlechterungleichheit. Sie lernt dort auch eine Partnerin kennen, mit der sie nach dem Studium gemeinsame Projekte gemacht hat. Nach dem Studienabschluss 1992 hat sie über zwei Jahre bei einer Architektin in einem alteingesessenen Büro gearbeitet. Dort hat sie von der Einreichung bis zur Bauleitung alles gemacht, was ihr eine gute Basis für weitere Arbeiten vermittelt hat. In dieser Zeit hatte sie noch nicht die österreichische Staatsbürgerschaft, was Probleme bei Arbeitsverträgen verursacht hat: „Die erste Zeit hatte ich noch nicht die Staatsbürgerschaft gehabt. Es war auch schwierig mit Fremdenpolizei, Beschäftigungsbewilligung und Arbeitserlaubnis und das alles. In Graz könnte ich mir ja auch nicht trauen als freie Mitarbeiterin zu arbeiten. Dann habe ich mich auch nicht getraut zu kündigen und einen Job in Wien zu suchen. Das hat dann lang gedauert.“ (10) 1996 geht sie schließlich nach Wien und arbeitet dort bei einem Architekten. Sie arbeitet an der Sanierung der Albertina mit, wo sie zum ersten Mal nicht im Neubau tätig ist, sondern Instrumente und Methoden der Objektsanierung anwendet. Die meisten ihrer Kenntnisse hat sie sich beim Arbeitsprozess in den Büros angeeignet. Nach einiger Zeit der Arbeit in Architekturbüros in Wien macht Sofie Biener sich selbständig und arbeitet in zwei Bereichen: Der Ausschreibung von Architekturprojekten und der Forschung im Bereich der Architektur. Sie beschreibt, dass für ihre jetzige Selbständigkeit Kreativität keinen so zentralen Stellenwert besitze. Vielmehr komme es auf klare Strukturierungen sowie das Erschließen neuer Wissensbereiche an: „Kreativität ist für mich nicht so wichtig wie für andere Architekten. Für mich ist Erkenntnisfreude oder Neugierde wichtiger.“ (15) Unter anderem engagiert sie sich im Rahmen des Netzwerkes der IG-Architektur in Wien. 7.4.5.1
Erfahrungen mit dem Zuhause Arbeiten
Sofie Biener hat in der ersten Zeit ihrer Selbständigkeit von zuhause aus gearbeitet. Das Verschmelzen der Privat- und Arbeitssphäre hat sie sehr negativ erlebt: „Die Ausschreibungen mache ich alleine. Das würde ich zuhause gar nicht aushalten. Ich habe ein Jahr lang zuhause gearbeitet und das war schrecklich.“ (1) Im weiteren Verlauf des Interviews führt sie aus, dass die Unmöglichkeit einer räumlichen Trennung des Arbeits- und Wohnbereiches in ihrem Loft auch nega-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
243
tive Auswirkungen auf ihre psychische Verfasstheit gehabt hatte: „Positiv ist schon, dass man den Haushalt irgendwie miterledigt. Auf der anderen Seite ist es so, dass dich die Arbeit in der Nacht verfolgt oder belastet. Ich habe auch keine Trennung zwischen Arbeits- und Wohnzimmer gehabt. Es war eher so loftartig. Wenn ich aufgewacht bin, da war der Arbeitstisch und du kannst dich überhaupt nicht von der Arbeit befreien. Insofern ist diese funktionalistische Trennung schon wichtig.“ (2) 7.4.5.2
Kritische Sichtweise auf die Solo-Selbständigkeit
Ihre Selbständigkeit besteht in einer Dienstleistung der Ausschreibungstätigkeit für andere ArchitektInnen oder Bauherren. Sie sieht diese Tätigkeit mehr als eine nüchterne technische Aufgabe, die sie inhaltlich nur zum Teil befriedigt: „Ich bearbeite nur einen Teil der Architektur, mein wirtschaftliches Standbein ist die Ausschreibung, Leistungsverzeichnisse für andere Architekten erstellen. Das ist eine relativ abgegrenzte Leistung. Mein zweites Standbein ist die Forschung. Das mache ich mit einer Projektpartnerin und interdisziplinär.“ (1) Als wichtige Voraussetzung für ihre Dienstleistung beschreibt sie die Netzwerktätigkeit. Ihr soziales Netzwerk ist die Voraussetzung für ihre Aufträge: „Ich würde mich als Ich-AG, die mit immaterieller Arbeit handelt, bezeichnen. Wo einerseits die intellektuelle Arbeit und andererseits die ganzen affektiven Sachen – Netzwerke haben. Die Auftraggeber sind aus meinem sozialen Netzwerk. Die ganzen Connections, die man haben muss, zu Produktfirmen, zu den ausführenden Firmen.“ (4) Da sie mit den unsicheren Strukturen ihrer Selbständigkeit unzufrieden ist, beschäftigt sie sich auch theoretisch mit Literatur zu prekärem Arbeiten im PostFordismus. Sie beschreibt im Interview zwar ihre ökonomische Unsicherheit, relativiert diese aber auch in Hinblick auf andere geringfügig bezahlte Tätigkeiten: „Es war aber so, dass man die Literatur danach aussucht, z. B. man liest Bolongia, und er beschreibt die eigene Situation: die Prekarität, Unsicherheit der Bezahlung. Man hat immer Fixkosten, aber man hat nie die Gewissheit über die Aufträge. Was ich aber eigentlich ablehne, ist diese totale Stilisierung der Künstler, als das Sinnbild des prekären Arbeiters. Das finde ich elitär und überheblich, weil es ganz andere Formen der Prekarität gibt, die wir gar nicht kennen, z. B. eine Billakassierin.“ (4) Ihre eigenen Erfahrungen mit ihrer prekären finanziellen Situation und die theoretische Beschäftigung mit der strukturellen Verfasstheit dieser Form des
244
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Arbeitens in der Wissensgesellschaft führt sie zu einem gesellschaftspolitischen Engagement innerhalb der Interessensgemeinschaft Architektur (IG Architektur). Sie erkennt ihre eigene soziale Lage als ein Beispiel für die gesamte Situation junger Architekturschaffender: „Es ist einerseits sehr frei, aber andererseits sehr risikoreich. Es gibt schon Potenziale, um das zu verändern. Aber diese Veränderungen kann man vermutlich nur kollektiv machen. Aus diesen Sachen ist auch die IG-Architektur entstanden.“ (4) Die ähnliche Situation der anderen kleineren Architekturbüros führt sie auch auf den Umstand zurück, dass diese sich gemeinsam das ökonomische Risiko teilen und gemeinsame Ressourcen zu nutzen versuchen: „Warum es zu diesen ganzen Architekturgruppen in Wien gekommen ist, ist meiner Meinung nach, auch dieses Risiko zu teilen. Es ist ja leichter, als dieses klassische Büro mit Chef und Mitarbeitern, wenn du die gesamten Aufträge auf die Partner verteilst.“ (4) Ihre eigene Situation ist durch eine Unsicherheit in der staatlichen sozialen Absicherung gekennzeichnet, die ihrer Meinung nach auf viele junge Architekturschaffende zutrifft. Das staatliche Versicherungsystem ist nur für einen geringen Teil des Milieus und mit bestimmten Voraussetzungen möglich: „Ich bin in einem total grauen Bereich, was meine Ausschreibung betrifft. Ich habe eine ruhende Befugnis, weil ich 13 Jahre lang nach ASVG-versichert war und wenn ich zur Kammer gehe, würde ich den Anspruch auf Versicherungszeiten im staatlichen System verlieren. Es gibt viele Architekten, die dann das eine Zeitlang doppelt zahlen und das will ich nicht. Bei mir geht es halt so halbwegs, wenn ich Ausschreibungen mache, dann geht es unter dem Namen eines Architekten. Es ist im Grunde im grauen Bereich, so wie bei vielen dieser Gruppen, wo einer die Befugnis hat und die anderen nicht. Die sind dann offiziell die Mitarbeiter.“ (7) Daraus erwächst für die einzelnen Personen eine größere Selbstverantwortung für finanzielle Risiken und soziale Versicherungen. Die Forderungen nach verstärkter Eigenverantwortung ist eine Kernbotschaft im politischen Neoliberalismus. Für Sofie Biener hat die Forderung nach mehr Eigenverantwortung als Selbständige eine doppelte Seite: „Ist einerseits sehr gut andererseits kann es auch eine neoliberale Falle sein. In den 70er und 80er Jahren hat es in der Architektur so dumme Tätigkeiten gegeben, z. B. Pläne in Tusche zeichnen. Es gibt diese Bereiche nicht mehr, wo man total aufpassen muss. Das ist komplett ausgestorben, so vor sich hinzuarbeiten.“ (17)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
245
Im Interview fasst sie die Situation des alleine gelassen Werdens von staatlicher Seite wie folgt zusammen: „Dass einfach viel auf Selbstverantwortung verschoben wird: Wenn man es nicht schafft, ist man eh selbst schuld.“ (17) 7.4.5.3
Als Frau in der Selbständigkeit
Gerade als Frau würden in der Selbständigkeit doppelte Belastungen entstehen, wodurch sehr wenige Frauen diese stärkere Belastung durchhalten: „In den postfordistischen Zeiten die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit verschwimmen. Dann hat man ein Kontinuum – als Frau wahrscheinlich noch größer – zwischen arbeiten und köcheln, einkaufen gehen und Wäsche machen. Da gibt es keine Grenze mehr, die ich aber brauche, fixe Zeiten einhalten. Im Vergleich zu anderen Architekten lege ich schon Wert auf Freizeit und Wochenende.“ (1) Als weiteres Argument für ihre kritische Sichtweise auf die geschlechtsspezifische Ungleichheit in der Selbständigkeit führt sie die Doppelbelastung von Frauen als Mutter und selbständige Unternehmerin an: „Diese Beziehungen und Pärchen innerhalb der Gruppe, das ist schon sehr viel. Frauen, die eigentlich selber was machen würden, findest du fast überhaupt nicht. Wenn sie dann Kinder haben, sind sie dann sowas von weg.“ (21) 7.4.5.4
IG Architektur
Die Interessengemeinschaft Architektur (IG-Architektur), bei der Sofie Biener als Administratorin der Mailingliste tätig ist, hat sich die Vertretung der Interessen von jungen ArchtektInnen in der Öffentlichkeit und bei politischen Institutionen und Kammern zum Ziel gesetzt: „Die IG-Architektur ist so, dass sie das Solidaritätsprinzip auf die Fahnen schreibt. Man versucht auch danach zu leben und sich gegenseitig zu helfen: Weitergabe von Information. Auf der anderen Seiten muss man halt auch Stopp sagen. Es gibt ja auch Know-how. Mein Knowhow habe ich so erworben, dass ich als Angestellte und freie Mitarbeiterin teilweise in öden Büros war und öde Projekte bearbeitet habe.“ (5) In der Mailingliste der IG-Architektur werden lebhafte inhaltliche Debatten geführt, aber gleichzeitig auch praktische Informationen untereinander ausgetauscht. Dabei ist den Mitgliedern meist ein solidarisches Zusammengehörigkeitsgefühl gemeinsam. Durch den äußeren Druck auf ihre Arbeitsbedingungen und die innere Solidarität spielen Werte wie Offenheit und die Weitergabe von Informationen eine wichtige Rolle. Sofie Biener beschreibt aber auch ihre Ambivalenz zu dieser Vorgehensweise: „Solidarität hin und her, aber man kann es
246
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
nicht immer einfach so offen legen. Aber ich bin sicher sehr offen, obwohl man manchmal sich im Nachhinein ärgert. Aber es ist der Druck auf alles sehr groß.“ (5) 7.4.5.5
Kritische Sichtweise auf die Kommunikationsstrukturen in der Schokoladenfabrik
Ihre Sichtweise auf die Kommunikationsstrukturen zwischen den Personen in der Schokoladenfabrik ist geprägt durch die Einschätzung, dass die meisten Personen EinzelkämpferInnen sind. Eine gemeinsame Identität sowie die Nutzung von gemeinsamer Infrastruktur bestehe nur selten: „Hier konkret gibt es fast keine gemeinsame Infrastruktur: Wir nutzen keinen Plotter oder Internetzugang zusammen. Wir wollten eine Standleitung. Das ist drei Monate diskutiert worden und ist dann doch nicht zustande gekommen. Jeder hat seinen eigenen Besprechungsbereich. Und das hängt halt mit den Personen zusammen, z. B. die zwei vorne, der X. und Y. sind schon eher Einkämpfer. In gewisser Weise bin ich das auch. Aber es fehlen schon Kommunikationsbereiche. Die Gespräche finden dann halt auch dort statt, wo es gar nicht vorgesehen ist dafür.“ (2) Die Arbeitssituation in dem untergemieteten Loft entspreche sehr stark ihren Erfahrungen im Zeichensaal der TU Graz: „Bei uns ist es sicherlich noch so wie in einem studentischen Arbeitszeichensaal. Wir haben nicht wirklich ein repräsentatives Büro, was manchmal sehr störend ist.“ (3) Andere Architekturcluster, wie z. B. in der Mariahilfer Straße oder in der Alpenmilchzentrale, seien stärker als in der Schokoladenfabrik durch eine gemeinsame Identität geprägt: „Wir haben nicht so eine gemeinsame Identität, wie z. B. die Alpenmilchzentrale oder Mariahilfer Str. 101, weil die so viele Feste machen, und die Schraubenfabrik sowieso, weil es bei ihnen im Konzept begründet ist. Bei uns ist es eher willkürlich.“ (4) 7.4.5.6
Umgebung der Schokoladenfabrik
Den sozialen Wandel in der Nachbarschaft der Schokoladenfabrik im 7. Bezirk sieht Sofie Biener insbesondere in Veränderungen der Gastronomie begründet: „Es ist schon eher der ödere Teil vom 7. Bezirk. Es ist halt etwas karg und kahl. Deshalb bin ich privat in den 2. Bezirk, in das Stuwerviertel gezogen. Ich glaube, dass hier im Viertel diese ganzen kleinen Büros einen totalen Aufschwung in der Gastronomie verursacht haben. Vorher war es so, dass die meisten Esslokale erst am Abend aufgemacht. Mittlerweile haben fast alle Lokale ein Mittagsmenü
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
247
und sind sehr gut besucht: GAUMENSPIEL, WIRR, PODIUM, die am Siebensternplatz. Das ist schon total zu bemerken.“ (3) 7.4.5.7
Aktionsraum und wichtige Orte
Sofie Biener wohnt alleine in einer umgebauten Gründerzeitwohnung im 2. Bezirk. Ihre Wohnung besteht aus zwei zusammengelegten Wohnungen, die von der Hausverwaltung komplett saniert wurden. Sie hat ein großes Zimmer und ein kleines Zimmer mit einem kleinen Balkon, Bad, WC, großen Vorraum und Küche mit Fenster zum Gang. Insgesamt sind es 60 qm Wohnfläche. Zuvor hat sie ganz in der Nähe der ehemaligen Schokoladenfabrik in einem umgebauten Loft gewohnt, welches ein großes Zimmer mit einer Kochnische und zwei ganz großen Abstellräumen hatte. Als wichtige Orte für die Arbeit im Quartier beschreibt sie den Laden für Büromaterial MASTNAK in der Neubaugasse, das Geschäft PAGRO für Büromaterial in der Neustiftgasse, die Bäckerei FELZL, wo sie immer Milch und Kuchen für sich und für die anderen Personen in der ehemaligen Schokoladenfabrik einkauft. Weitere wichtige Geschäfte sind der SATURN in der Mariahilfer Straße, ein Copyshop in der Westbahnstraße, ein kleiner Buchladen in der Burggasse und das DEPOT in der Breitegasse, wo das Plenum der IG-Architektur stattfindet. Wichtige Orte für die Freizeit sind das Lokal WIRR in der Burggasse, das Lokal ESPRESSO und die Bar FUTURE GARDEN. Ihre Freizeit beschreibt sie wie folgt: „Das Turnen gehen ist schon Freizeit für mich. Hauptsächlich gehe ich in Lokale, Spaziergänge in der Stadt oder in der Zwischenstadt mit Fotografieren. Oft ist es auch nur das zuhause Sein und Bücher Lesen. Wobei das auch mit dem Forschungsprojekt verschmilzt. Wenn ich privat Spazieren gehe, dann bin ich total versessen auf diese Bauten der Nachkriegsmoderne.“ (18) Sportliche Betätigung macht sie im Fitnessstudio LEMPERG. Im Plattenladen SUBSTANCE in der Westbahnstraße kauft sie Musik ein und die Künstlerhauspassage besucht sie für ÖGFA Vorträge. Im Restaurant BEOGRAD geht sie ab und zu essen. Treffpunkte des beruflichen Netzwerkes sind der Naturkostladen ST. JOSEF in der Zollergasse Ecke Mondscheingasse. In diesem Esslokal trifft sie sich mit Leuten aus anderen Büros. Das ZAPA in der Lindengasse Ecke Zoller
248
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 43: Aktionsraum von Sofie Biener
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
249
Abbildung 44: Fotos von Sofie Biener (von links oben nach recht unten): Kleinbalkon zuhause – Pischinger Schokoladenfabrik – Fluc – Blick aus der Wohnung – Wirr – St. Josef Naturkost
250
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
gasse und die Buchhandlung PRACHNER im Museumsquartier sowie das Restaurant KANTINE, wo sie im Winter essen geht. Treffpunkte des privaten Netzwerkes sind beim Stadtheurigen in der Piaristengasse und im FLUC. In den letzten drei Jahren hat sie in Griechenland und Kroatien FKK-Badeurlaube gemacht.
7.4.6 Biografie Milan Monza [Architekt – Schottenfeldgasse] Typ: Künstler oder „da war schon die Tendenz da, Projekte gemeinsam zu machen“ Milan Monza ist 1973 in Klagenfurt geboren, dort zur Schule gegangen und hat dort auch maturiert. 1993 ist er zum Architekturstudium an die Technische Universität nach Wien gegangen. Am Ende des Studiums verbringt er ein Jahr in Holland: „Das war insofern eine prägende Zeit, weil Holland damals (Ende 1990er) schon eine Szene hatte, wo auch junge Leute in der Profession etwas zu tun haben, Möglichkeiten haben bzw. wahrgenommen werden. Das war sehr motivierend zu sehen, dass es nicht immer der Weg sein muss, dass man sich jahrzehntelang durch Büros arbeiten muss und wenige Meister die Szene bestimmen, so wie mein Bild von Österreich war, dass es eine sehr langwierigen Laufbahn ist. Diese Dynamik in Holland, die gesellschaftspolitisch unterstützt ist, dass den Jungen eine Chance gegeben wird, auch Förderungspolitik betrieben wird, war motivierend.“ (8) Während des Studiums an der TU prägt ihn das Arbeiten im Team und in Netzwerken. Er bezeichnet diese Art des Arbeitens als charakteristisch für die TU Wien, „dass man sich in einer größeren Struktur einfach selbst organisieren muss, dass es sehr durchzogen ist, von selbstorganisierten kleineren Seilschaften. Im Vergleich, an der Angewandten bzw. der Akademie besteht durch die Struktur, die Meisterklasse, durch das kleinere Gefüge eine gezwungene Gemeinschaft. Auf der TU Wien muss man sich dieses Umfeld selbst suchen, wenn man es haben will.“ (9) Während des Studiums arbeitet Milan Monza auch in zahlreichen Architekturbüros. Seine Kenntnisse und Fähigkeiten erwarb er durch die Universität und parallel dazu durch die Praxis in den Architekturbüros. Er unterscheidet in technisches Wissen, z. B. das Zeichnen mit Computerprogrammen und Erfahrungen, sich auf neue Herausforderungen und Denkweisen einzulassen, die er durch seinen Auslandsaufenthalt erworben hat. Inspiration findet er auch in der aktuellen Kunstszene und in kulturellen Initiativen. Auch arbeitet er während des Stu-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
251
diums als Tutor in einem Fachgebiet an der TU. Nach dem Studium beschließt er, sich mit einem eigenen Büro selbständig zu machen. Sein Vater, der Beamter ist, versteht diese Entscheidung nicht ohne weitere Erklärungen: „Danach, nicht unmittelbar nach dem Diplom angestellt zu sein und in einem Büro zu arbeiten, das war für sie (die Eltern) schon gewöhnungsbedürftig. Da war Erklärungsbedarf gegeben, wie ich mir das jetzt vorstelle. Dass es in der Architektur diese fixen Verhältnisse kaum noch gibt – mein Vater ist Lehrer – das war für sie auch neu.“ (9) 7.4.6.1
Das Büro FELD 72 und ihre Arbeiten
Milan Monza vernetzt sich während der Studienzeit an der TU Wien und seinem Auslandsaufenthalt in Holland mit fünf ArchitekturstudentInnen und beginnt am Ende des Studiums gemeinsam mit ihnen Projekte zu bearbeiten. Sie verstehen sich als eine junge Gemeinschaft, die das Arbeitsfeld Architektur als übereinstimmende Aufgabe betrachtet. Sie haben alle ein Verständnis von Architektur, das nicht nur Objektplanung zum Gegenstand hat, sondern auch soziale, gesellschaftliche und künstlerische Themenbereiche erschließt: „Da war schon die Tendenz da, Projekte gemeinsam zu machen, aber uns nicht als Büro zu begreifen, weil es finanziell nicht möglich war. Wir haben alle auch in anderen Büros gearbeitet. Das war so der nächste markante Schritt.“ (2) Die Gruppe sucht sich ein gemeinsames Atelier in der ehemaligen Schokoladenfabrik und findet dann über das gemeinsame Arbeiten im Raum immer stärker zueinander: „Es ging ungefähr ein Jahr, dass jeder an seinen eigenen Projekten gearbeitet hat. Die Ateliersituation bringt mit sich, dass man ständig in Diskussion steht.“ (2) Schließlich beschließen sie, ein eigenes Büro zu gründen, das den Architekturbegriff sehr weit fasst. In ihrem Namen beziehen sie sich auf die Adresse des gemeinsamen Arbeitsplatzes in der Schottenfeldgasse 72, der Adresse der ehemaligen Schokoladenfabrik PISCHINGER: „Das Label FELD 72 haben wir schon ganz am Anfang noch in dieser Ateliersituation eingeführt, aus pragmatischen Gründen, dass es eine gemeinsame Adresse gibt. Den Begriff wollten wir damals offen formulieren, dass es mehr sein kann als nur ein Architekturbüro.“ (2) Im Interview beschreibt Milan Monza das gemeinsame Verständnis ihres Büros wie folgt: „Wir arbeiten nicht nur an Objektplanungen. Wir versuchen,
252
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
den Architekturbegriff für uns auch selbst auszudehnen. Ein großes Interesse liegt auch an Städtebau, an sozialen Faktoren, die die Stadt ausmachen.“ (7) Mit ihrem Büro sind sie an Wettbewerben beteiligt, machen Ausstellungen und Kunstprojekte. Sie verstehen ihre Arbeiten auch als weitgefasste Stadtforschung und gesellschaftliche Positionierung im Feld der Architektur: „Damit sind wir auch gestartet neben dem Machen von klassischen Wettbewerben. Das gemeinsame Interesse an gewissen Schwerpunkten der Arbeit war auch ausschlaggebend dafür, sich als Team zu begreifen. Ein so ein Schwerpunkt, ist dieses leicht in Richtung Research gehende Arbeiten, abseits von der reinen Architektur-Objekt-Planung. Da gab es das TORONTO BARBECUE, bald darauf ein Ausstellungsbeitrag zu MEGA. MEGA, diese Ausstellung im Künstlerhaus, war auch ein Ereignis, was uns zusammengeschweißt hat, FILEKIT für die Biennale in Rotterdam und für ALPACH. Einer dieser Projekte ist jetzt der ARCHITEKTENSTRICH, da spielt viel Kommunikations- und Strategiearbeit hinein.“ (7) Neben der Tätigkeit am Computer ist ihre Arbeit auch im gestalterischen Bereich angesiedelt: „Die Ressourcen sind vor allem das Wissen und die Ideen. Ganz pragmatisch arbeiten wir am Computer mit verschiedensten Programmen, aber auch analog, Modellbau usw.“ (5) Im Interview beschreibt Milan Monza den Tagesablauf wie folgt: „Ich komme zwischen 8:30 und 10 Uhr hier an, dann frühstücke ich meistens auch hier und setze mich mit einem Tee oder Kaffee vor den Computer und mache die Post auf. Dann wird ganz normal gearbeitet bis Mittag.“ (5) Der Arbeitszusammenhang in ihrem Atelier bietet auch einen Ort, um private oder freizeitliche Aktivitäten mit der Arbeit zu verknüpfen. Neben dem Frühstücken am Morgen wird in ihrem Büro zum Teil auch mittags gemeinschaftlich gekocht: „Wir haben es hier eigentlich so organisiert, dass wir fast immer selbst kochen. Früher sind wir viel Essen gegangen, aber es hat sich hier ein schöner Brauch entwickelt. Mit den Praktikanten sind wir zwischen 5 und 8 Leuten und wechseln uns beim Kochen ab. Wenn das Wetter attraktiver ist, gehen wir zu Mittag raus. Dann wird wieder weitergearbeitet und oft sitze ich auch bis am Abend.“ (5) Die Räumlichkeiten an ihrem Arbeitsplatz lassen es auch zu, dass temporär verschieden Personen mitarbeiten, wie z. B. PraktikantInnen oder KünstlerInnen aus dem Ausland: „Jetzt haben wir ein Projekt, das nennt sich laut Selbstdefinition ,Artist in Residenz’. Ein Grafiker in Deutschland hat irgendwann mal angerufen, er sucht einen Büroplatz, wo er sich hinhocken und arbeiten kann und würde für uns als Gegenleistung Grafikerjobs, die anfallen, übernehmen. Also
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
253
Mathias zahlt keine Miete und ist seit Jänner jetzt hier bei uns und das funktioniert super. Es ist sehr spannend, wie Sachen entstehen. Er ist fast schon ein integrierter Büromitarbeiter. Es ist super, dass wir endlich jemanden an der Hand haben, der professionell mit Grafik zu tun hat.“ (6) 7.4.6.2
Über den Ort und seine Umgebung
Die Information, dass in der ehemaligen Schokoladenfabrik Atelierplätze zur Verfügung stehen, lief über persönliche Netzwerke. Ein Freund erfährt in einer Szenebar von dem Objekt und teilt es der Gruppe um Milan Monza mit. Im Interview erzählt Milan Monza von dem unkomplizierten Vorgang der ersten Besichtigung des Objektes: „Einer von uns hat im Möbel gejobbt und hat an der Bar von diesem Objekt hier gehört. Es geht wirklich über persönliche Zufälle und Kontakte. Wir haben uns das hier angeschaut – ohne Termin – sind hier rein und haben so ART PHALANX kennen gelernt, die waren natürlich einigermaßen überrascht. Uns war das dann spontan sympathisch, dass sie uns nach einem eigentlich unhöflichen Eintritt hier nett aufgenommen haben. Wir sind sofort ins Verhandeln gekommen.“ (1) Das unkomplizierte Aufeinandertreffen der potenziellen Vermieter eines Teils des Lofts, ermuntert die junge Gruppe, eine Zusage zur Untermietung zu geben: „Der Raum hat uns beeindruckt; die Sympathie mit ART PHALANX war auch sofort da und irgendwie hatten wir alle im Bauch so ein Gefühl, dass das hier eine Gelegenheit ist.“ (2) Ausgangspunkt für das Beziehen des Atelierraumes in der Schokoladenfabrik war der Wunsch von Milan Monza in der Endphase des Diploms, eine Trennung zwischen Arbeits- und Wohnbereich zu haben: „Ich hab für das Diplom einen Entwurf gemacht und ich wollte eine Ateliersituation haben, ich wollte einen Raum haben, wo ich wie an einem Projekt arbeiten kann, an einem Modell bauen kann, am Abend aber auch gehen kann und nicht alles in der Wohnung ständig um mich habe. So eine klassische Trennung zwischen Wohnsituation und Arbeitsraum.“ (3) Die Ateliersituation ist eine offene Struktur, wie sie auch in den Zeichensälen der TU Wien vorherrscht. Sie bietet die Möglichkeit, an einem Ort an seinen Projekten zu arbeiten, aber auch gleichzeitig in einem Austausch mit anderen Personen zu stehen: „Die TU Wien hat Zeichensäle und bietet Plätze, aber sehr beschränkt. Wir haben immer schon mit Freunden für Projekte während des Studiums Orte gesucht, wo man arbeitet, z. B. einmal haben wir für ein Projekt eine
254
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Zeitlang eine Gemeindebauwohnung unter der Hand bekommen. Es ist von mir persönlich eine Präferenz, working und living-together auch räumlich zu trennen.“ (3) Milan Monza beschreibt die Loft-Situation als eine geräumige Hülle, die nach und nach mit eigenen Geschichten und Dingen gefüllt werden konnte: „Der Raum war damals noch weniger besetzt, ART PHALANX war gerade mitten im Einziehen, es standen kaum Regale herinnen, es war einfach das Loft pur. Der Raum hat einfach einen Charme, er ist riesig, sehr hell, sehr neutral.“ (3) Für ihn wurde mit der Zeit dieser Ort zu einer heimatlichen Umgebung, an der er sich sehr wohl fühlt und die mehr ist als nur ein Arbeitsort: „Dieser lokale Raum ist eine relativ neutrale Hülle, die mittlerweile von uns schon sehr gefüllt ist mit Geschichte. Es lebt jetzt nicht vom Ausblick, sondern es ist ein großes Nest. Ich verbringe einfach wahnsinnig viel Zeit hier und es ist ein gutes Gefühl, hier zu arbeiten.“ (17) Das Architekturbüro FELD 27 teilt sich ein Loft-Geschoß mit der Künstleragentur ART PHALANX. In dieser Form des Großraumbüros entstehen auch Konflikte zwischen den unterschiedlichen Tätigkeiten: „Diese Großraumbürosituation war sofort ein Thema beim gegenseitigen Abtasten, wie wir arbeiten, was wir arbeiten, ART PHALANX kommunizieren einfach viel, telefonieren und so; das nicht genau Wissen, wie sehr stört man sich gegenseitig, wie sehr schränkt einen das in der Arbeit ein.“ (3) Die infrastrukturelle Lage des gewerblichen Hinterhofes bietet für Milan Monza einige Potenziale. Die urbane innerstädtische Lage im 7. Bezirk hat für ihn gewisse Vorteile: „Die Lage ist superzentral, zum Zentrum, die Infrastruktur hier im 7. Bezirk ist gut, von dem her, was man für ein Büro braucht, was es rundherum an Gastronomie und Shopping gibt, das, was Stadt halt ausmacht. Was spannend is: Der gesamte 7. Bezirk ist genau von solchen Situationen durchsetzt, in den Hinterhöfen sind Gewerbehöfe, die jetzt auch unbenutzt sind. Hier war früher viel produzierendes Gewerbe. In der Schottenfeldgasse gibt es das ja mehrmals.“ (4) Das städtebauliche Umfeld und die soziostrukturelle Lage der Schokoladenfabrik haben sich mit der Zeit geändert. Die gewerblichen Hinterhöfe und ihre neuen NutzerInnen stellen einen Akteur im sozialen Wandel des Gebietes dar. Diese nachbarschaftlichen Veränderungen durch Restaurants und Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten vermitteln ein Gefühl für den sozialen Prozess der Gebietsveränderung: „Was spannend ist, dass es die zweite Zeile ist, dass wir nicht an der Straße sitzen, diese Hinterhofsituation – das Versteckte, aber trotzdem
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
255
Präsente, in zweiter Reihe agierend. Die Nähe zum Gürtel und zu Stadtgebieten, in denen sich viel tut, die Nähe zur Kaiserstraße und über den Gürtel hinaus, man hat das Gefühl, es passiert ein bisschen was, es befindet sich im Umbruch.“ (5) Im Interview beschreibt Milan Monza diesen Umbruchsprozess auch auf Grund der Vielzahl neuer Milieus in diesem Bezirk. Er entwickelt eine Sichtweise auf die Schokoladenfabrik und ihre Umgebung, die den sozialen und kulturellen Kontext des Quartieres mit einbezieht: „Auch diese Dichte an Kreativen, die hier tätig sind, z. B. Leute, die ein paar Meter eine Schlosserwerkstatt haben und Design selbst produzieren, Straßengeschäfte mit Mode- und Taschendesign über Fotogalerien – kleinen maßstäblichen und teilweise institutionelle kulturelle Einrichtungen, ist interessant.“ (5) 7.4.6.3
Aktionsraum und wichtige Orte
Milan Monza wohnt im 3. Bezirk in der Juchgasse in einer kleinen Dachgeschosswohnung mit 60 qm zu zweit in einer WG. Die beiden Zimmer sind getrennt begehbar, eine kleine Küche mit Essplatz, Bad und WC, eine kleine Terrasse, die sie sich mit dem Nachbarn teilen. Er ist wenig zuhause und verbringt auch viel Zeit bei seiner Freundin im 6. Bezirk in der Mollardgasse. In der Umgebung des Arbeitsortes nutzt er für die Arbeit den Einzelhandel SPAR, das Büromaterialgeschäft MASTNACK in der Neubaugasse sowie ein Bürogeschäft in der Neustiftgasse und den SATURN für computertechnische Dinge in der Mariahilfer Straße. Ab und zu geht er mit KollegInnen ins Restaurant GAUMENSPIEL essen. Freizeit verbringt er im Museumsquartier und im Stadtpark mit Yoga. ArbeitskollegInnen trifft er in der Mollardgasse und Pilgramgasse sowie am Brunnenmarkt und Yppenplatz im Sommer. Wichtige Orte sowohl für berufliche Tätigkeiten als auch private Netzwerke sind das Architekturzentrum Wien im Museumsquartier, der Naschmarkt im Sommer, das Café ANZENGRUBER und das Quartier rund um die Schleifmühlgasse. Im Prater geht er des Öfteren laufen. Seine tägliche Freizeit verbringt er zum Teil mit dem Besuch von Vernissagen sowie dem Trinken eines Bieres nach der Arbeit und dabei Freunde treffen. Außerdem treibt er etwas Sport. Kurzfristige Urlaube verbringt er in Kärnten. In den letzten drei Jahren hat er zweimal Urlaub in Spanien im Sommer und im Gebirge gemacht. In Südtirol und in Berlin verbrachte er Arbeitsaufenthalte.
256
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 45: Aktionsraum von Milan Monza
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
257
7.4.7 Biografie Elisabeth Wiesinger [Landschaftsplanerin – Schottenfeldgasse] Typ: Unternehmerin oder „Für mich ist nur das Gefühl wichtig, da gibt es Leute, die sind interessiert, die machen ihre Arbeit gern, die haben einen Drive (…)“ Elisabeth Wiesinger ist 1966 in Oberösterreich geboren und dort aufgewachsen. In der Kindheit haben sie die Sommeraufenthalte mit ihrer Familie in der Steiermark an einem See geprägt. Dort gab es ein großes soziales Netz mit vielen gleichaltrigen Kindern, die viel gemeinsam gespielt und unternommen haben. Auch heute noch besitzt dieser Ort am Gondelsee für sie eine Anziehungskraft, wo sie Urlaube verbringt. Als Jugendliche – so erzählt sie im Interview – ist sie sehr gut gesellschaftlich organisiert und entwickelt „darüber hinaus auch sehr viel Mut zu neuen Ideen und Projekten und (macht) auch schon sehr bald Auslandsaufenthalte“. Sie verbringt mit 17 ein halbes Jahr in Frankreich als AuPair-Mädchen. Einige Monate arbeitet sie in Italien auf einem Campingplatz in der Rezeption. Schließlich geht sie vor dem Studium auch noch ein halbes Jahr als Au-Pair-Mädchen nach England. Nach der Matura studiert sie Landschaftsplanung in Wien an der Universität für Bodenkultur in Kombination mit der Wirtschaftsuni und der Technischen Universität. Es folgt ein Studienaufenthalt in Italien und Forschungsarbeiten in Afrika. Während ihrer Studienzeit ist sie in unipolitischen Gremien organisiert. Sie arbeitet im Kulturreferat mit, organisiert dort die Veranstaltungen. Während dieser Studienphase bildet sie ein breites Netzwerk und bewirbt sich nach dem Studium auf eine Assistentenstelle, die sie auch bekommt. Die Universitätsassistenz ermöglicht ihr eine eigenständige Forschungsarbeit, die sie mit dem Doktortitel abschließt. Während dieser Asssitentenzeit lebt und forscht sie ein Jahr im Mühlviertel und hält dort auch Lehrveranstaltungen ab: „Das was zum ersten Mal in meinem Leben Landleben pur, als Städterin.“ Diese Erfahrungen in der Landwirtschaft und im Landleben sowie der Umgang mit natürlichen Ressourcen sind prägende Erlebnisse für ihr Leben und ihre Arbeit: „Eine ganz wichtige Erfahrung und Phase in meinem Leben ist der Bezug zur Landwirtschaft und zum Biolandbau. Ich habe vier Jahre während meines Studiums mit Kollegen und Freunden einen Betrieb geführt, eine Landwirtschaft, 30 km südlich von Wien, einen Biogemüsebetrieb mit 45 verschiedenen Sorten angebaut und verkauft und davon gelebt.“ (7) Ab 1999 beginnt sie eine selbständige Bürotätigkeit als Landschafts- und Gartenbauerin. In ihrem Unternehmen beschäftigt sie eine fixe Mitarbeiterin so-
258
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
wie ein Team von vier bis acht Personen, die projektbezogen mitarbeiten. Bei ihrer jetzigen Arbeit greift sie nur bedingt auf Erfahrungen und Kenntnisse in der klassischen Ausbildung zurück: „Die klassische Ausbildung durch Vorlesungen, das ist Wissen, was ich heute zu 10 % brauche.“ (7) Vielmehr liegen ihre Ressourcen für die jetzige Arbeit in dem Erfahrungsschatz, den sie durch ihre Auslandsaufenthalte und außeruniversitären Aktivitäten gesammelt hat: „Die Auslandsaufenthalte, die Sprachen, die Tools aus dem Biolandbau, Forschungsarbeit selbst zu machen, eigenständiges Recherchieren, was Pflanzenkenntnis betrifft und selbst die eigene Kreativität voranzutreiben über Ausstellungen, Zeit zu haben, Ideen zu spinnen und auszuprobieren.“ (8) Im Interview erläutert sie die Auseinandersetzungen mit unbekannten Situationen und Fremdheiten in anderen Ländern als eine wichtige Voraussetzung für kreatives Arbeiten: „Man lernt Sprachen, man lernt Leute, man lernt andere Siedlungsstrukturen, Wohnformen, Landbewirtschaftungsformen kennen. Man lernt kennen, welche Problematik es dort gibt, welche Lösungsansätze gefordert sind von der Landschaftsplanung her. Man/frau lernt Menschenkenntnis, gute Einschätzung der Situationen, Gefahren- und Riskenabschätzung.“ (8) 7.4.7.1
Ihre Arbeit und die strukturierte Organisation des Arbeitstages
Elisabeth Wiesinger arbeitet mit ihrem Unternehmen in der Freiraum- und Gartengestaltung. Sie hat private und öffentliche AuftraggeberInnen: „Meine Produkte sind Objekte für die Freiräume, z. B. Gartengestaltung, Parkgestaltung, Sitzmöbel im Außenraum, Dienstleistungen für Gemeinde und Städte zur Verbesserung der Freiraumqualitäten, Tourismuswanderwegegestaltung, ein Produkt, das eine Sonderstellung hier ist, ist, dass ich selber ein produzierendes Gewerbe habe, einen Ausführungsbetrieb im Garten- und Landschaftsbau. Das ist zwar ausgelagert aus diesem Gebäude, weil es keinen Platz hat, aber ich habe einen Fuhrpark, Gerätschaften und einen Bautrupp.“ (4) Ihre Palette von Projekten reicht von der Gestaltung der Außenanlagen einer Therme bis zu Partizipationsprojekten von Jugendlichen in der Freiraumplanung. Die Organisation ihrer Projekte und der Arbeitsprozess laufen dabei sehr strukturiert und organisiert ab. Im Gegensatz zu flexiblen und unstrukturierten Arbeitsformen ist ihr Arbeitsablauf straff organisiert. Sie beschreibt den normalen Arbeitstag wie folgt: „Von 9 bis 10 grundsätzliche Büroorganisationsarbeiten; um 10 Uhr kommen die Mitarbeiter; von 10 bis 12 wird strukturell gesammelt und besprochen, Überlegungen zu Projekten angestellt und recherchiert, Strategien
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
259
festgelegt; von 12 bis13 wird zu Mittag gegessen, entweder selbst kochen oder ins Wirtshaus gehen. Ab 13 bis 18 Uhr geht die Ausarbeitung der Projekte, die am Vormittag besprochen wurden, Projektbearbeitung.“ (4) 7.4.7.2
Berufliche und private Beziehungen am Arbeitsort und in der Arbeit
Elisabeth Wiesinger unterscheidet stärker als andere InterviewpartnerInnen zwischen beruflichen und privaten Netzwerken und Beziehungen. Als Kriterium gelten für sie die inhaltlichen Bereiche der jeweiligen Projekte, bei denen manchmal stärker eine persönliche Beziehung hilfreich sein kann. Auf der anderen Seite gibt es für sie auch einige Arbeitszusammenhänge, in denen Persönliches und Berufliches stärker zu trennen ist: „Es gibt Projekte, die es zulassen, mit relativ neutralen und unbekannten Personen zusammenzuarbeiten. Aber es gibt Projekte, die einfach diese Vertrautheit brauchen. Ich suche natürlich Mitarbeiter aus beiden Ebenen. Meine Mitarbeiterin ist nicht meine beste Freundin, aber sie ist eine wichtige Person von der Wertschätzung her, von dem, was wir uns über Privates erzählen und wie wir arbeiten, das ist bei uns tatsächlich ein Wert: Arbeiten und Persönliches verknüpfen. Das ist ein Wert, den wir für unsere Zusammenarbeit definiert haben.“ (12) Auch ihre Bewertung der Kommunikationsstrukturen im Haus der Schokoladenfabrik ist eher durch ihre Außenstellung als Landschaftsplanerin gekennzeichnet. Sie benennt kaum berufliche Kontakte zu den anderen ArchitektInnen im Haus: „Kommunikation ist gut, ist super, funktioniert auch, ist aber im geschäftlichen Sinne nicht verwertbar. Das ist aber auch kein Kriterium.“ (3) Im weiteren Verlauf des Interviews betont sie, dass die Unverbindlichkeit der sozialen Kontakte im Haus auch positive Seiten mit sich bringt. Sie beschreibt die soziale Organisation in der Schokoladenfabrik als eine Chance für kleinere kreative UnternehmerInnen miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Dieser Austausch bleibt ihrer Meinung nach aber oftmals auf der Oberfläche: „Ich finde die Kontakte, so oberflächig sie auch sind, sehr interessant und nett, man begegnet sich, manchmal begrüßt man sich, manchmal nicht. Inhaltlich glaube ich, dass man nicht weiß, was die Leute tun, dass man sich nicht aufeinander bezieht. Ich beziehe mich inhaltlich nicht auf die Leute hier. Ich finde schon, dass es interessante Leute sind, die auch interessante Arbeiten machen, was man so am Rande mitkriegt. Ich finde es witzig, öfter auf ein Bier zu gehen, aber ich mache es nicht öfters als einmal im Monat.“ (9)
260
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Die soziale Kommmunikation in den verschiedenen Arbeitslofts der Schokoladenfabrik vermitteln den einzelnen Personen zwar ein Gefühl, dass man in einer ähnlichen Situation arbeitet, lassen aber keine Hausidentität entstehen: „Das ist sicher keine gemeinsame Identität, das kann es gar nicht sein, weil man die Leute nicht so gut kennt. Ich glaube, es rennt trotzdem wahnsinnig oberflächig hier ab im Haus. Das finde ich auch gut. Damit gibt es eben gewisse Konflikte nicht, deswegen kann man sich unbeschwert begegnen. Das finde ich eine Qualität.“ (12) Diese von ihr benannte Qualität der sozialen Kommunikation besteht darin, dass man sich gegenseitig wahrnimmt und die Arbeit des anderen bemerkt und kommentiert. Es herrsche dementsprechend kein anonymes Nebeneinander der einzelnen Personen, sondern ein empathisches Umfeld: „Meine Meinung ist, dass nicht der inhaltliche Austausch wichtig ist. Für mich ist nur das Gefühl wichtig, da gibt es Leute, die sind interessiert, die machen ihre Arbeit gern, die haben einen Drive, sie haben etwas gewonnen, da haben sie was ausgestellt, da sind sie in der Zeitung gestanden (...) dieses Umfeld mag ich gerne.“ (12) 7.4.7.3
Kritische Sichtweise auf die ehemalige Schokoladenfabrik als Arbeitsort
Elisabeth Wiesinger sieht die ehemalige Schokoladenfabrik als einen industriellen Arbeitsort, der vom produzierenden Gewerbe aufgegeben wurde und nun von kreativen Dienstleisterbüros genutzt wird. Sie benennt diesen Prozess als eine „klassische Umnutzung von Fabrikgebäuden, die sich nicht zu weiteren Produktionszwecken eigenen – eine Veränderung von der Produktion zur Dienstleistung.“ (3) Sie ist der Überzeugung und begründet dies mit ihrer eigenen Arbeitssituation, dass diese alten Fabrikgebäude keine günstigen Bürovoraussetzungen bereitstellen: Es sei „kalt, kein Licht, schlechte Bürovoraussetzungen eigentlich.“ (3) Sie vergleicht den alten Industriebau in der gründerzeitlichen Blockstruktur mit Büroneubauten am Rande der Stadt und führt als positives Element ihres jetzigen Arbeitsortes die infrastrukturelle Lage im 7. Bezirk an. Auch die soziale Zusammensetzung der unterschiedlichen MieterInnenparteien sei von Vorteil für kleinere kreative Unternehmen. Doch führt sie als Argument an, dass die Mietpreisunterschiede zwischen Neu- und Altbau nicht so erheblich seien: „Wenn ich das mit einem Bürocenter außerhalb der Stadt vergleiche, zahlt man denselben Preis. Der Unterschied ist die Atmosphäre. Man vermutet, ohne sich
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
261
das angeschaut zu haben, dass sie keine Atmosphäre haben, also kein Lebensgefühl vermitteln. Das ist aber zu überprüfen.“ (13) Das Arbeitsloft in der Schokoladenfabrik, in dem sie im ersten Stock sitzt, hat für sie auch keine besondere Atmosphäre, in der sie gerne arbeitet: „Dieser Raum hier hat auch keine Atmosphäre für mich, die Kälte, kein Sonnenlicht. Für ein Büro außerhalb der Stadt ist super. Dort hast du aber keinen kreativen Anteil, das so zu gestalten, wie du möchtest. Du hast das Problem, keinen eigenen Input zu machen. Und als kreativer Mensch braucht man das, dass man seine Bürosituation auch selbst gestalten kann. Das ist in dieser Fabrik auch möglich.“ (13) Allerdings führt sie im Interview aus, dass ihr persönlicher Spielraum bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes sehr eingeengt ist: „Ich kann relativ wenig mitgestalten, weil es hat hier schon einen großen Stellenwert, eine möglichst einheitliche Linie zu haben. Das Problem ist, wer bestimmt dann den Tisch.“ (14) Im weiteren Gespräch bezieht sie kritisch zu der Organisation der Mietverhältnisse Stellung. Der größere Partner in einem Arbeitsloft unterschreibt einen rechtlich bindenden Mietvertrag und vermietet anschließend Bereiche seines Lofts an kleinere Unternehmen weiter. Dabei befinden sich diese kleineren Unternehmen in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Hauptmieter: „Eine Sache, die man sich kritisch anschauen muss ist, dass die Flächen sehr groß sind und nur einer den Vertrag unterschreibt. Der hat natürlich das Recht zu sagen, was er will und du selbst bist Submieter und hast eigentlich für deine Arbeitsbasis ganz schlechte Bedingungen. Du hast Subverhältnisse, die jederzeit kündbar sind und keinen substanziellen Gestaltungsspielraum, also keine Investitionen. Das ist schon ein Nachteil. Es mag zwar ganz lustig sein hier, aber es ist eigentlich nicht lustig, wenn man sich die Strukturen anschaut. Es sind viele Abhängigkeiten.“ (14) Elisabeth Wiesinger benennt im Interview strukturelle Ungleichheiten bei den VertragspartnerInnen als ein Element von Unsicherheit: „Klar gibt es hierarchische, nicht nur informelle, sondern offensichtliche Positionen. Der den Vertrag unterschrieben hat, hat einen. Aber er hat natürlich auch eine Abhängigkeit, weil er sich es alleine auch nicht leisten kann. Das Problem, dann so viele Leute reinzustopfen, damit sich das alles ausgeht, ist schon eine strukturelle Frage.“ (14) Sie führt im Interview aus, dass für eine kreative Raumgestaltung die Schokoladenfabrik für einige MieterInnen eine gute Möglichkeit bietet, für andere hingegen eher eine Abhängigkeit und Einschränkung bedeuten: „(…) weil mit
262
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
der Kreativität ist es schnell mal aus, wenn du die Miete nicht zahlen kannst oder wenn du keinen Platz hast, um einen Spielraum zu haben. Das Problem ist, wer hat den Vertrag und wer investiert. Nachhaltig ist das nicht. Es ist ja auch die Frage der Konkurrenz nicht uninteressant. Das würde mich interessieren. Inhaltlich weiß ich definitiv nicht, inwieweit Leute zusammenarbeiten.“ (15) 7.4.7.4
Aktionsraum und wichtige Orte
Elisabeth Wiesinger wohnt 200 Meter von der ehemaligen Schokoladenfabrik entfernt in einer 80 qm Eigentumswohnung mit einer 70 qm Terrasse im 7. Bezirk. Die Wohnung hat einen großen Raum mit 40 qm, ein Schlafzimmer und ein Arbeits- bzw. Gästezimmer. Wohnen ist für sie sehr wichtig und sie beschreibt ihre Wohnung als „immer aufgeräumt, im Gegensatz zu meinem Büro“. Wichtige Orte für die Arbeit im Quartier ist das Geschäft REINHART, wo sie Büromaterial einkauft. Des Weiteren sind der Eisenwarenhandel PETZHOLD, ein Elektriker und ein Schuster wichtige Einzelhändler. In der Brunnengasse und dem Yppenmarkt im 16. Bezirk verbringt sie auch des öfteren Zeit. Wichtige Orte für die Freizeit sind die Einzelhandelsläden SPAR und BILLA, das Lokal BIRG, eine Konditorei in der Burggasse. Zeit verbringt sie auch auf der Baumgartner Höhe, in der Sargfabrik und der Bibliothek am Urban Loritz Platz. Als Treffpunkte des beruflichen Netzwerkes benennt die Bar Konobo in der Lerchenfelderstraße, das Restaurant Josef in der Mondscheingasse, welches für ihr berufliches und privates Netzwerk wichtig ist. Auch die Restaurants GAUMENSPIEL und SCHILLING sind für berufliche Mittagessen in der Arbeitsumgebung wichtig. Als Treffpunkte des privaten Netzwerkes benennt sie ein Wirtshaus, das RITZ sowie den Naschmarkt und das Restaurant DELI. Beruflich und privat gemischt hat sie Aufenthalte in Laibach, Brünn, in der Slowakei, Hamburg und Hannover gemacht: „Das sind Kontakte beruflicher Art, aber es sind Leute, die mir uneinheimlich taugen, die ich sehr gerne mag. Das hängt schon zusammen. Leute, mit denen ich zusammenarbeite, sind für mich wirklich sehr gute Bekannte. Die Freundschaft ist zugelassen, aber es sind nicht die besten Freunde. Das sind schon Leute, die ich gerne treffe.“ Auslandaufenthalte waren auch in Italien, England, Edinburgh und außerhalb Europa, New York.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 46: Aktionsraum von Elisabeth Wiesinger
263
264
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 47: Fotos von Elisabeth Wiesinger (von links oben nach recht unten): BH-Liegestuhl – Einkaufen im Bio-Markt – Terrasse gesamt – Terrasse Ausschnitt – Trafik
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
265
Elisabeth Wiesinger hat mehrere Gärten und gärtnert in ihrer Freizeit dort sehr gerne. In den letzten drei Jahren hat sie in Istanbul, am Gondelsee und in Bad Gleichenberg Urlaub gemacht.
7.4.8 Biografie Ulrich Hochner [Pionier – Schraubenfabrik] Typ: Unternehmer oder „da wollen wir auch etwas machen, es ist wirklich interessant“ Ulrich Hochner ist 1974 in Stein in Oberösterreich geboren und als sechstes und jüngstes Kind in einer Bauernfamilie in Niederösterreich aufgewachsen. Er erzählt von einer unbeschwerten und schönen Kindheit auf einem Bauernhof, wo ihm viele Freiheiten offen standen. Nach der Matura und dem Bundesheer begann er in Wien im Alter von 19 Jahren an der Wirtschaftsuniversität Handelswissenschaft zu studieren. Er hat im Rahmen des Studiums eine marktorientierte Ausbildung mit kommunikativ orientierter Ausrichtung erhalten: „Was ich mitgenommen habe, neben einer gewissen Sprache, die man lernt im Wirtschaftskontext, ein Grundverständnis wie Wirtschaft funktioniert – im Großen Volkswirtschaft, im Kleinen Betriebswirtschaft“ (10). Er hat sich im Studium auf Marketing und Projektmanagement spezialisiert, was ihm Grundkenntnisse im Verständnis von Märkten und KundInnen vermittelt hat. Er hat gelernt, Dinge zu organisieren und zu realisieren: „Ich brauche im Prinzip Ideen und Kapital, für die Umsetzung kann ich dann selber sorgen“ (8). Für die Umsetzung von Projekten – das wurde ihm schon im Studium klar – benötigt er soziales Wissen und Kommunikationsstrukturen, um in sozialen Systemen steuernd einzugreifen. Er hat zusammen mit seiner Freundin, einer ehemaligen Studienkollegin, die heute Managerin ist, eine Familie gegründet. Mit Hilfe einer Gruppendynamikausbildung und psychotherapheutischen Techniken einer Familienaufstellung gelingt es ihm, heute im Arbeits- und Privatkontext relativ stabil zu sein. Beruflich hat er schon zu Studienzeiten mit einem Partner, der auch sein bester Freund ist, eine Firma gegründet, die im Bereich der Markt- und Meinungsforschung tätig war. 7.4.8.1
Erfahrungen mit dem Arbeiten im Homeoffice
Bis im März 2002 hat Ulrich Hochner in der gemeinsamen Wohnung mit seiner Freundin ein Homeoffice für seine beruflichen Tätigkeiten unterhalten. Das vonzuhause-aus-Arbeiten empfand er eher als eine Notlage und wollte „aus der
266
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
eigenen Not eine Tugend machen: Wir wollen nicht mehr im Homeoffice arbeiten, sondern mit anderen gemeinsam ein Büro – einen Ort haben“ (1). Als Ulrich Anfang 2002 in einem Gespräch mit einem Freund von einer leer stehenden Fabrik im 2. Bezirk hörte, entwickelte er zuerst als Spaßidee und danach ernsthaft einen Businessplan für ein Gemeinschaftsbüro bzw. UnternehmerInnenzentrum in dieser ehemaligen Fabrik. 7.4.8.2
Geschichte der Ortsfindung
Ein Freundeskreis trifft sich im Kaffehaus, spinnt an Ideen, überlegt gemeinsam zwei Stunden, was man in dieses leer stehende Fabrikgebäude hinbringen könnte, entwickelt ein Konzept und stellt dieses den EigentümerInnen bzw. den HauptmieterInnen des Fabriklofts vor. Danach folgen Verhandlungen mit den Mietern, das ist die Firma „Freecard“, mit denen man persönliche Kontakte pflegt, und schickt nach den erfolgreichen Verhandlungen eine ausführliche Email an seine Bekannten und Freunde. Daraufhin meldet sich ein Bekannter, der eine PR-Agentur betreibt, und zeigt sich begeistert. In den kommenden Tagen und Nächten werden die Namensfindung, das Logo sowie eine PR-Arbeit entwickelt und die mediale Vermarktung der Idee vorangetrieben: „Wir haben das Konzept nicht so angelegt, dass kommunenhaft organisiert wird im Sinne von basisdemokratisch und alle werden miteinbezogen und alle teilen sich die Kosten, sondern wir mieten das und bauen die Infrastruktur auf, ,machen ein bisschen auf cool’ mit einer anderen Art von Büro, mit Couch, Terrasse, Kaffeebar, Tischfußball und vermieten ein Gesamtpaket an Unternehmer, wie wir es sind – die 350 € für den Arbeitsplatz bezahlen und damit aber sämtliche Bürokosten abgedeckt haben (alles inkludiert: Telefon, Reinigung, Versicherung, Mitbenützung der technischen und räumlichen Infrastruktur) (1/2)“. 7.4.8.3
Von der Marktfoschung zum Facility- und Communitymanager der Schraubenfabrik
Ulrich Hochner hat schon früh im Studium gemeinsam mit einem Partner einen unternehmerischen Tatendrang entwickelt und ein eigenes Marktforschungsunternehmen gegründet. In seiner Biografie wird eine aktive unternehmerische Haltung deutlich, die von der Formulierung von Ideen und Konzepten bis hin zu den realistischen Umsetzungen reicht. Er hat sich von der Marktforschung hin zu dem Management mittlerer UnternehmerInnenzentren weiterentwickelt. Er verfolgt dabei die Idee, jungen UnternehmerInnen und Selbständigen einen Arbeits-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
267
platz in einem Loft zu vermieten und eine gemeinsame Infrastruktur für die UntermieterInnen zur Verfügung zu stellen. Das Gemeinschaftsbüro bzw. das UnternehmerInnenzentrum sollte keine klassischen Zellenbüros beinhalten, sondern „Leben und Arbeiten integrieren“. Die Philosophie hinter dem Arbeitsraummodell war, „dieses schöne Fabriksloft nicht einfach mit Wänden zu unterteilen, sondern jedem Unternehmen seinen Bereich zu geben, welchen er natürlich mit Kästen oder Pflanzen abteilen kann. Aber wir wollten hier keine Wände hochziehen, das haben wir nie überlegt, so was zu machen, das wäre gegen unsere Haltung gewesen.“ (7) Die Haltung besteht darin, auch einen Raum für Kommunikation zwischen den einzelnen Personen und ihrer Arbeit herzustellen. Ziel war es, „vom Raumkonzept her auch einen Kommunikationsbereich zu integrieren, z. B. mit Couch und Tischfußball, hier ist es etwas besser abgetrennt (im 2. Stock), aber unten im 1. Stock steht das mitten drinnen, und da wird gewuzelt und drei Meter daneben tut einer telefonieren und arbeiten.“ (7) Auch eine Terrasse, die im Sommer viel genutzt wird, dient als Kommunikationsbereich. Der Gefahr von Störungen und Belästigungen durch Lärm wurde durch informelle Verhaltensregeln begegnet und dadurch, dass durch Möblierung und Ausstattung des Lofts mit Dingen und Tischen auch der Schall gedämpft wurde. 7.4.8.4
Habitus des Ortes
Die NutzerInnen schenken der besonderen Geschichte und Eigenart des Ortes Bedeutung und fühlen sich ihr auch verbunden. Im Zuge der Umgestaltung werden Spuren der Vornutzung nicht radikal getilgt. Er beschreibt die Schraubenfabrik und ihre Lage wie folgt: „Das ist eine kleine alte Fabrik, relativ im Zentrum, beim Schwedenplatz, in einem Hof drinnen, da sind ehemals Schrauben produziert und gehandelt worden und das haben wir in ein Büro umfunktioniert. Jetzt sind dort über 20 junge dynamische Unternehmer und Unternehmerinnen drinnen, mit denen wir einen gemeinsamen Arbeitsplatz teilen. Neben der Arbeit ist auch ein Sozialraum, wo man sich trifft und kommuniziert, ein kleines Dorf in der Stadt.“ (5) Als charakteristisch für den Ort und als Ressource des Ortes beschreibt er die städtische Lage mit einer Zentralität auf der einen Seite sowie die Lage der Schraubenfabrik in dem ehemaligen jüdischen Quartier des Karmeliterviertels, das eine Atmosphäre und eine Offenheit besitze: „Weil es ein Ort ist, der anders ist, der Geschichte hat, der Atmosphäre hat, der groß ist und der auch in einem
268
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Grätzel liegt, das von der Stadtlage her sehr attraktiv ist – Karmeliterviertel finde ich einfach ein cooles Viertel und Innenstadtnähe!“ (18) An anderer Stelle des Interviews wird deutlich, wie Images und Symbole aus der Geschichte des Ortes generiert werden und so einen Bezug zu den vergangenen Funktionen und Nutzungen des ehemaligen industriellen Ortes herstellen: „Wir haben z. B. die schöne Metallschrift, die außen am Haus auf der Straße angebracht war, welche abmontiert wurde, die Hausverwaltung wollte diese in den Müll schmeißen, die haben wir rausgefischt und haben es hier herinnen aufgehängt, im ersten Stock steht ,SCHRAUBEN’ und heroben ,WILDE’ – Schrauben Wilde hat die Firma geheißen. Wir haben also sehr stark Bezug genommen auf diese Geschichte.“ (6) Auch das Logo, das für die Schraubenfabrik entwickelt wird, nimmt einen Bezug auf den historischen Ort, indem eine Schraubenmutter enthalten ist. Als Ressource des Ortes sieht er die Stadt Wien mit der spezifischen Qualität des 2. Bezirkes in städtebaulicher und sozialräumlicher Hinsicht sowie die Atmosphäre und Ästhetik der ehemaligen Schraubenfabrik: „2. Bezirk steht für mich für Lebensqualität und auch eine gewisse Form von räumlicher Ästhetik, aber das gehört auch zur Lebensqualität. Ich möchte an einem Ort arbeiten, wo ich mich wohlfühle, der modern und schön ist – aber nicht geschniegelt!“ (20) 7.4.8.5
Über berufliche und private Netzwerke oder „Von der Wesensart auf einer gemeinsamen Welle“ (15)
Sein berufliches Netzwerk speist sich zum einen aus selbständigen UnternehmerInnen, die in unterschiedlichen kreativen Sparten tätig sind (DesignerInnen, GrafikerInnen, ArchitektInnen, auch MusikerInnen) und zum anderen mit Personen, wie UnternehmensberaterInnen, IT-BeraterInnen oder TrainerInnen. Berufliche Netzwerke kommen auch aus dem Beratungs- und Trainingsbereich, weil er dort gearbeitet hat und in einem Verein war, die Gruppendynamikausbildung gemacht haben: „Ich habe im beruflichen Kontext fast ausschließlich mit Unternehmern und selbständigen Leuten zu tun.“ (13) Die privaten Netzwerke sind durchmischt und überschneiden sich oftmals mit den beruflichen. Die FreundInnen haben meist auch eine akademische Ausbildung und stammen aus der Studienzeit: „Vielleicht besonders ist es schon, dass mein Partner auch mein bester Freund ist und zufällig auch der Ex-Freund meiner Freundin, aber da ist eine sehr enge Beziehung zwischen uns da.“ (13) Auch in der Schraubenfabrik sind zu seinen UntermieterInnen Freundschaften
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
269
mit unterschiedlicher Intensität entstanden. Es haben sich dabei enge private und berufliche Netzwerke ergeben, aber auch lockere Beziehungen, die darin Bestand haben, „dass man einfach weiß, wer der andere ist, was man macht, man plaudert halt ein bisschen.“ (14) Die Netzwerke in der Schraubenfabrik werden durch einen jährlichen Betriebsausflug gepflegt: Er beschreibt die Ziele dieses Betriebsausfluges im Interview: „letztes Jahr im Stift Klosterneuburg, Führung und Weinverkostung und dann sind wir in den 19. hinaufgewandert. Einmal waren wir bergsteigen, das war ziemlich anstrengend und beim ersten Mal waren wir einfach picknicken auf der Heldenwiese im 19. Bezirk.“ (14) Als wichtiger Faktor in den Netzwerken beschreibt er Vertrauen, Verlässlichkeit, eine gemeinsame Grundhaltung und Loyalität: „Für mich ist einfach wirklich wichtig, dass man sich vertraut, dass man sich aufeinander verlassen kann, dass das eingehalten wird, was vereinbart wird.“ (14) Die Netzwerke entfalten ihre Wirkungen immer über Orte und Räume. Zentral bei seinem Netzwerk ist dabei der Ort der Schraubenfabrik: „Es ist ein Netzwerk in einem Rahmen, wobei das Netzwerk aus dem Rahmen herausgeht. Die Schraubenfabrik ist im Prinzip ein Netz, um das der körperliche Rahmen des Ortes gespannt ist, der aber nicht geschlossen ist, es geht außerhalb weiter – ein materieller Netzwerkknotenpunkt.“ (6) Im Interview betont er auch, dass der Raum der Schraubenfabrik für die Netzwerke unterschiedliche Funktionen besitzt. Es gibt Bereiche und Zonen innerhalb dieses Raumes, die unterschiedliche Qualitäten für die Netzwerke besitzen: „Es ist nicht so, dass die Leute zu den Leuten auf die Plätze hingehen und kommunizieren wollen, sondern man trifft sich bei der Couch und beim Kaffeeautomaten. Und wer halt nicht will, geht gleich wieder zurück. Aber insofern ist diese Freiwilligkeit schon maßgeblich. Es ist auch das Gute am Konzept, dass man nicht kommunizieren muss. Im Prinzip ist man nicht abhängig, wie in einer Firma, wo der andere was braucht von mir.“ (8) Im Interview wird auch deutlich, dass die Intensität seiner Netzwerke in der Schraubenfabrik eine große Spannbreite besitzen: „Das Mindeste an Kommunikation ist jedenfalls, dass man in der Früh reinkommt und grüßt und am Abend rausgeht und sagt ,Ciao’. Es müsste nicht mehr sein, aber natürlich wird es mehr sein. (8)“ Sein Netzwerk und das damit verbundene Kapital schätzt Hochner als sehr wichtig ein. Im Interview betont er auch die Reziprozität der Beziehungen: „Ich habe ein großes Netzwerk, das ist sehr wertvoll für mich. Da gebe ich auch viel rein. Ich bin ein Typ, der viel initiiert und organisiert, Stammtische und andere
270
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Veranstaltungen. Ich merke auch, dass das auch immer zurückkommt – im Sinne von, dass der Großteil der Kunden, die wir hier haben durch Weiterempfehlung gekommen sind. ,Die Leute verkaufen quasi für mich!’ Ich mache das, weil ich einfach gerne unter Leute bin.“ (20/21) 7.4.8.6
Aktionsräume und wichtige Orte
Ulrich Hochner wohnt zusammen mit seiner Frau und dem Kind im 12. Bezirk, in der Nähe von Schönbrunn, in einer 93 qm großen Dachterrassenwohnung. Er beschreibt seine Wohnung wie folgt: „Vom Stil modern eingerichtet mit alten Elementen, meine Freundin kombiniert das. Ein Wohnzimmer mit Terrasse, ein Gästezimmer, das ehemals mein Homeoffice war, Schlafzimmer, Küche und Bad“ (17). Als zentralen Ort in der Umgebung der Schraubenfabrik sieht er die U-Bahn-Station Schwedenplatz, als eine Verbindung mit dem Rest von Wien. Als wichtige Orte in der Umgebung beschreibt er weiters das CADIZ, ein Stamm-Mittagslokal, wo viele aus der Schraubenfabrik mittags essen gehen und das Restaurant „FUCHS UND SCHADEN“. Wenn er nicht Essen geht, wird bei BILLA oder auf dem Karmelitermarkt eingekauft. Als Treffpunkte, die für die Arbeit wichtig sind, nennt er die Innenstadt rund um den Stephansplatz sowie die Rotenturmstraße und den Karlsplatz. Auch die Hutfabrik in der Hofmühlgasse, die er als ein weiteres Objekt entwickelt hat, ist für ihn dementsprechend ein wichtiger Ort für seine Arbeit. Eine weitere Treffpunktgegend ist die Mariahilfer Straße bzw. die Gegend um das Museumsquartier. Privat trifft er sich auch mit FreundInnen bei sich in der Wohngegend oder in der Nähe der Wirtschaftsuniversität und auf dem Cobenzl. Freizeit verbringt er viel zuhause bei der Familie oder in den jeweiligen Elternhäusern in Kärnten oder Niederösterreich. „Ansonsten, wenn wir in Wien sind, ist einfach die Wohnung das Refugium: Lesen, fernsehen und am Wochenende ab und zu kulturelles Programm und Freunde treffen.“ (16) In den letzten drei Jahren hat er Urlaube in Spanien und Marokko verbracht sowie in einem Jahr ein Österreich-Schwerpunkt, mit dem Besuch an neun Seen in Österreich. Außerdem verbrachte er Zeit auf Städtereisen in New York und Rom.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 48: Aktionsraum von Ulrich Hochner
271
272
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 49: Fotos Ulrich Hochner (von links oben nach rechts unten): Arbeitsgerät – zuhause im Dachgeschoß – U-Bahn Pilgramgasse – Arbeitsplatz Schraubenfabrik – private Perspektive – Kommunikationsort Schraubenfabrik
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
273
7.4.9 Biografie Vera Sun [Grafikerin – Schraubenfabrik] Typ: Dienstleisterin oder „wenn es mir zu eng wird, und mir wird es schnell zu eng, dann mag ich das nicht“ Vera Sun ist 1972 geboren, hat in ihrer frühen Kindheit in Jakarta, Indonesien gelebt und hat dann die Volksschule und das Gymnasium in Strebersdorf besucht. Maturiert hat sie an einer Schule für Textildesign und Mode in Wien. Nach der Matura hat sie ein Jahr lang Kunstgeschichte studiert und ist dann zur Betriebswirtschaft gewechselt. In der Studienphase – so erzählt sie im Interview – war es ihr immer wichtig, Dinge auszuprobieren und sich dabei Wissen, das nicht sofort auf die praktische Umsetzbarkeit ausgerichtet ist, anzueignen. Sie bezeichnet den inhaltlichen Lernstoff während des Studiums als nicht sehr relevant für ihre jetzige Tätigkeit. Vielmehr waren es die Anregungen, sich selbst zu organisieren, die ihr heute wichtige Erfahrungen sichern: „Man hat gelernt, sich durchzuschlagen und zu dem zu kommen, was man will, auch wenn Ressourcen knapp sind.“ (6) Während des Studiums hat sie Aufenthalte in Asien absolviert. Nach dem Studium ist sie nach Vorarlberg gezogen und hat bei Wolford an der Schnittstelle zwischen Mode und Betriebswirtschaft zwei Jahre lang gearbeitet. Danach hat sie in London einige Kurse zu Text, Konzeption und Grafik absolviert und ist dann zu einer Agentur gewechselt. Aus privaten Gründen ist sie schließlich wieder nach Wien zurückgegangen. Geprägt haben sie sowohl beim Design als auch in der Mode herausragende DesignerInnen. Sie hat die Erfahrung gemacht, „dann beschäftigt man sich einfach mehr mit dem was sie tun, mit ihren Werken und versucht auch, auf ihre Linie zu kommen und ihnen irgendwo das Wasser reichen zu können.“ (6) 7.4.9.1
„Dann irgendwann einmal bin ich selbständig geworden“ (1)
Im Interview beschreibt Vera Sun nicht genau, wie und aus welchem Anlass sie sich selbständig gemacht hat. Sie betont aber an mehreren Stellen, dass sie jetzt als Selbständige ein freieres Arbeiten hat. Als Angestellte hatte sie Beziehungen zu ihren KollegInnen und Chefs, die überwiegend durch Verpflichtungen gekennzeichnet waren: „Da denkst du dir immer, ich bin verpflichtet zu irgendwas. Oder du hast das Gefühl, der schaut dir jetzt in den Bildschirm rein und schaut genau, was du grad machst. Und das gibt es hier nicht.“ (3) Diese Unabhängigkeit schätzt sie an ihrer Selbständigkeit und betont, dass sie keine Verpflichtungen einzugehen hat, wenn sie dies nicht möchte. Auf der anderen Seite sieht sie
274
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
auch, dass diese Freiheit in der Selbständigkeit auch mit mehr Verantwortung einhergeht. Doch überwiegend schätzt sie, dass sie sich nicht einen bestimmten Anschein geben muss, sondern so sein kann, wie sie ist: „Das ist das, was mir Freiheit gibt, dass ich nicht das Gefühl habe, beobachtet zu werden, dass Intrigen geschmiedet werden, dass ich jetzt plaudern muss, um in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Das fällt alles weg. Es kann jeder so sein, wie er ist.“ (3) Im Interview vergleicht sie ihr Angestelltensein mit der Selbständigkeit und betont dabei, dass die Selbständigkeit auch mehr Risiko mit sich bringt: „Die Unterschiede sind einfach 1000 zu 1. Ich konnte mit dem angestellt Sein nicht so richtig. Es ist zwar weniger Risiko da. Man hat monatlich sein Gehalt am Konto, aber ich habe mich irrsinnig eingesperrt gefühlt, dauernd beobachtet, dauernd unter Druck. Ich kann auch nicht mit jemandem über mir, den ich jetzt nicht wirklich qualifiziert finde. Wenn man selbständig ist, hat man natürlich mehr Verantwortung, hat niemanden, der einem sagt, was man machen soll, muss sich selbst auch motivieren. Man muss auf mehreren Gebieten gut sein, was nicht so einfach ist. Die Technik selbst, also ein Handwerk beherrschen, aber auch den finanziellen Bereich muss man auch drauf haben.“ (7) 7.4.9.2
In die Schraubenfabrik über ein Fest
Vera Sun hat nach ihrem Entschluss, sich selbständig zu machen, zuerst von zuhause gearbeitet. Sie arbeitet von zuhause, „weil es weniger Risiko und Fixkosten“ (1) beinhaltet. Ihre Erfahrung mit der Verschmelzung von wohnen und arbeiten in der eigenen Wohnung ist eher negativ. Sie beschreibt es mit unterschiedlichen Energien, die dann zusammenkommen und plädiert für eine Trennung von Wohnbereich und Arbeitsbereich: „Ich finde schon, dass man den Bereich, in dem man wohnt, vom Arbeitsbereich trennen sollte, weil es einfach sehr unterschiedliche Energien sind, die da zusammenkommen, wenn man es aus der esoterischen Seite betrachtet. Es sind wirklich zwei unterschiedliche Sachen. Ich habe in meiner 55-qm-Wohnung auch gearbeitet. Man kommt nach Hause und sieht die Arbeit. Man kann da einfach sehr schwer Grenzen ziehen. Insofern ist für mich eine örtliche Trennung sehr wichtig und notwendig.“ (10) Aus dieser eigenen Erfahrung heraus sucht sie sich einen von der Wohnung getrennten Arbeitsplatz. Sie probiert zwei verschiedene Büros aus, ein Büroplatz in einem halben Zimmer in der Hofburg und ein Büro im Palais Eschenbach. In beiden Büros fühlt sie sich nicht wohl, da sie zum einen verkehrstechnisch un-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
275
günstig liegen und zum anderen es eine klassische Büroatmosphäre vermitteln: „Von den Leuten her war es mir zu eng, weil es ein Büro, eine Firma war.“ (1) Die Schraubenfabrik lernt sie durch einen Freund kennen, der sie zu einem Fest dorthin einlädt: „Es gab da ein riesengroßes Einstandsfest. Das war vor drei Jahren ca. Da waren auch sehr viele Leute auch von meinem Bekanntenkreis geladen. Das war ein echt gutes Fest. Das war total voll da unten. Da konnte man auch den 1. Stock besichtigen. Damals gab es nur den 1. Stock. Das hat mir schon irrsinnig gut gefallen. Ich habe mir damals schon gedacht, ich würde gerne hier arbeiten. Ich war aber noch im Angestelltenverhältnis.“ (1) An der jetzigen Arbeitssituation in der Schraubenfabrik schätzt sie die offenen Strukturen, die ihr durch den Ort auch soziale Netzwerke ermöglicht. Sie beschreibt die Struktur der Schraubenfabrik zwischen einer offenen Individualität und der gemeinschaftlichen Bindung der Selbständigen untereinander, die eine bestimmte Atmosphäre des Arbeitens und Lebens hervorbringt: „Da hat es mir von Anfang an gefallen. Und ich finde auch die Atmosphäre irrsinnig locker. Es ist nicht in einem Büro drinnen, sondern es ist irgendwie offen.“ (2) Diese offenen Strukturen ermöglichen auch eher zufällige Kontakte, die sich bei einer zurückgezogenen Arbeitssituation in der eigenen Wohnung nicht ergeben würden. Die Möglichkeiten, Netzwerke auszubilden, vervielfachen sich dadurch, dass jede Person in der Schraubenfabrik wieder neue Leute in das Netzwerk einbringt: „Es kommen immer wieder Leute, die ich sonst nie kennenlernen würde, wenn ich zuhause wäre, die z. B den Ulrich besuchen. Jetzt habe ich gerade wieder eine Kooperation mit einer Bekannten, die ich eigentlich durch das Mittagessen mit dem Ulrich kennen gelernt habe, mit der versteh ich mich total gut. Solche Sachen passieren hier öfters, das könnte ich nie zuhause.“ (13) Das soziale und professionelle Netzwerk bündelt sich an dem Ort der Schraubenfabrik. Dabei vermengen sich auch private und professionelle Kontakte: „Örtliche Ressource ist hier zugleich auch Netzwerk, weil es ist so stark ineinander verflochten, auch privat. Das kann man dann fast eigentlich nicht mehr trennen. Die örtlichen Ressourcen sind die, dass man immer wieder Leute hat, die auf einen zukommen, jobmäßig gesehen.“ (13) Der Ort, an dem diese Kontakte geknüpft werden, ist von zentraler Bedeutung, da er für bestimmte Menschen von Interesse ist und eine Anziehungskraft auf Personen mit ähnlichen Werthaltungen und Lebenssituationen ausübt. Das Gebäude bezeichnet sie mit folgenden Worten: „Fabriksflair, ein bisschen trashig, offen, frei, individuell und doch irgendwo eine Plattform, Netzwerk.“ (2)
276
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Im Interview hebt sie hervor, dass die „unfertige“ Örtlichkeit der Schraubenfabrik dazu anregt, bei der Arbeit etwas auszuprobieren, Fehler zu machen oder sich auch etwas freier in der Arbeitsstruktur zu bewegen. Sie betont den Unterschied zu einem klassischen Designbüro, wo sie sich durch die Atmosphäre eher unter Leistungsdruck gestellt sieht. Die Situation mit Menschen, die ähnlichen Problemen und Schwierigkeiten bei der Etablierung als Selbständige ausgesetzt sind, bestärkt sie: „coole Location, coole Leute, (...) es ist irgendwie die Atmosphäre, die gepasst hat, einfach, da fühl ich mich wohl. Das Coole, das sind immer noch die Leute, die da sind. Vom Typ her fühlt man sich oft zugehörig zu gewissen Gruppen, fühlt sich angesprochen von gewissen Leuten, so wie sie angezogen sind, wie sie sich geben, was sie so von sich geben. Das hat irgendwie gepasst. Von der Location her mag ich das einfach so, ein bisschen trashig. Mir würde es nicht gefallen, wenn es ,abgeschleckt’ wäre, wenn es ein Designbüro wäre. Da hätte ich irgendwie Berührungsängste. Da hat man das Gefühl, man kann auch Mist produzieren.“ (3) Im Interview wird auch deutlich, dass die Ziele und Inhalte der Beziehungen zwischen den Personen sowohl professioneller als auch privater oder emotionaler Natur sind. Es entstehen dabei gemeinschaftsorientierte Aktivitäten, die das Alltagsleben erleichtern. So ergeben sich gegenseitige Unterstützungsleistungen, die soziales und ökonomisches Kapital gleichermaßen hervorbringen können: „Hier ist es wirklich sehr dynamisch – dynamisch ist ein wichtiges Wort. Es passiert dauernd irgendwas, und es ergibt sich auch immer wieder etwas aus diesen Sachen. Das ist ganz, ganz wichtig, das merke ich erst jetzt. Ressourcen sind fast irgendwie unbegrenzt. Angefangen von: Ich will mein altes Auto loswerden. Stelle ich es ins Internet oder frage hier jemanden, der wieder jemanden hat. Oder ich will etwas kaufen, z. B. alten Computer, wisst ihr was. Egal mit welchem Anliegen ich komme, es gibt sicher jemanden, der mir dabei helfen kann, das zu lösen. Das finde ich ganz, ganz toll.“ (13) Sie beschreibt eine mögliche Abwechslung zwischen Arbeitsphasen und kommunikativen Entspannungssituationen als Ursache für lustbetontes Arbeiten: „Hier ist es einfach so, wenn man arbeiten will, kann man in Ruhe arbeiten, ohne dass einen irgendwer anquatscht. Aber wenn man Lust hat, Pause zu machen und zu plaudern, geht das auch.“ (3) Die Bedeutung des Arbeitsortes für mögliche Freundschaften und kommunikativen Austausch ergibt sich für sie auch durch die langen Zeiten, die sie in der Schraubenfabrik verbringt. Sie beschreibt diese soziale Situation mit dem Bild einer „Ersatzfamilie“: „Ich finde es schon gut, dass viele hier Freunde sein
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
277
können und auch sind. Es hat irgendetwas von Ersatzfamilie teilweise auch.“ (11) Diese Formen einer „Ersatzfamilie“ ermöglichen einen privaten Austausch, der eine emotionale und soziale Unterstützung darstellt. In diesem privaten Austausch können – so bemerkt sie im Interview – aber auch die Intensität und Tiefe der Beziehungen selbst gestaltet werden: „Privat ist es so, dass man immer wieder jemanden hat, der einen aufbaut, ohne Angst haben zu müssen, man erzählt der jetzt zu viel. Das ist ganz, ganz unverfänglich, dass einem da wirklich geholfen wird, wenn man grad nicht gut drauf ist.“ (13) 7.4.9.3
Selbständigkeit: Zwischen Freiheit und Prekarität
Vera Sun sieht ihre Selbständigkeit als eine Chance, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Allerdings betont sie, dass sie sich zur Zeit weniger als Künstlerin sieht, sondern eher an der Schnittstelle zwischen Design und Unternehmen. Ihre Dienstleistungen für andere Unternehmen betreffen grafische Produkte wie Broschüren, Folder und Logos. Die KundInnen ihres Corporate Designs sind Agenturen oder auch JungunternehmerInnen. Den großen Freiheitsgrad, den sie bei ihrer Arbeit sieht, bezieht sie auch auf ihre eigene Entscheidungsmacht durch die Selbständigkeit: „Dass ich einfach mein Leben selbst in der Hand habe. Ich kann es selbst gestalten, dass ich der bin, der es entscheiden kann, was passiert.“ (12) Die Kehrseite dieser Freiheit im selbständig Sein ist die zumeist angespannte finanzielle Lage, da sie sich von Projekt zu Projekt neue Aufträge erschließen muss: „Es ist schon schwierig, immer zu schauen, dass man Aufträge hat, dass das Geld reinkommt. Aber es überwiegt für mich trotzdem die Freiheit zu sagen, den Job nehme ich an oder nehme ich nicht an, mit dem Kunden verfahre ich so und so bzw. das Design mache ich so, wie ich es will, bzw. wie der Kunde es will, aber ich habe niemanden mehr über mir.“ (12) Ihre Abhängigkeit von den Aufträgen wendet sie in eine positive Richtung, indem sie betont, dass bei guten Arbeiten von ihr neue Aufträge lukriert werden können, da der Kunde bzw. die Kundin sie weiterempfiehlt. Sie bekomme dadurch ein Feedback zu ihrer Arbeit und könne die Qualität ihrer Produkte an den Rückmeldungen direkt erfassen. Diese greifbaren Erfolge seien auch weitere Motivation für ihre Arbeit: „Als Angestellte ist das einzige, woran ich erkennen kann, ob ich gut war oder nicht, das Lob von darüber, wenn man einfacher Grafiker ist. Man ist immer in die Firmenpolitik und in das Intrigennetzwerk eingespannt. Man muss teilweise den Tag mit Leuten verbringen, mit denen man echt nicht ab kann. Das muss ich hier nicht. Das ist soviel Freiheit, das ist total wich-
278
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
tig für mich. Ich kann mir die Jobs aussuchen. Ich arbeite gern bis 9 Uhr, was ich als Angestellte nicht gemacht hätte und ich sehe es auch nicht ein, warum ich das als Angestellte machen sollte.“(12) Zu den AuftraggeberInnen entwickle sich meist auch ein sehr freundschaftliches Verhältnis: „Auch zu denen, die ich vorher nicht so gut gekannt habe, mit denen hat sich dann auch meistens ein gutes Verhältnis entwickelt. Es ist kaum so, dass es so distanziert bleibt.“ (12) 7.4.9.4
Aktionsraum und wichtige Orte
Sie wohnt fünf Minuten von der Schraubenfabrik entfernt in der Oberen Augartenstraße in einer Neubauwohnung mit 55 qm. Diese Wohnnähe zum Arbeitsort bezeichnet sie auch als eine Ressource, da sie meistens mit dem Rad unterwegs sein kann. Vera Sun besitzt aus ihrer Arbeitszeit in Vorarlberg noch einige Kontakte zu guten FreundInnen dorthin, die sie hin und wieder besucht. In Mailand und London arbeiten FreundInnen von ihr, die Familie ist verstreut zwischen New Mexiko und Indonesien. Mailand, Madrid, London, Paris sind Städte, in denen sie für ihre Arbeit unterwegs war bzw. zu denen Kontakte bestehen. Als wichtige Orte für die Arbeit in der Umgebung bezeichnet sie die Post, die U-Bahn, den Libro und BILLA sowie die Bank Austria. Auch unterschiedliche Lokale zum Essen in der Mittagspause werden von ihr benannt. Freizeit verbringt sie u. a. am Donaukanal und mit privaten Netzwerken im FILMCASINO am Margaretenplatz. Im Sommer macht sie viel Sport auf der Donauinsel, besucht teilweise Museen und Ausstellungen oder geht in Kaffeehäuser mit FreundInnen. Den größten Teil ihrer Freizeit verbringt sie mit einer Jiatsu-Ausbildung und Esoterik. Ihre meisten FreundInnen wohnen auch im 2. Bezirk. Zum Einkaufen nutzt sie die Rotenturmstraße, die Neubaugasse, den Karmelitermarkt sowie den Naschmarkt und die Gumpendorfer Straße. In den letzten drei Jahren hat sie Urlaub in Kuba, Mexiko und in Österreich verbracht. In Vorarlberg geht sie skifahren.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 50: Aktionsraum von Vera Sun
279
280
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 51: Fotos von Vera Sun (von links oben nach rechts unten): „Hausmasta“ – Aussicht – Work – Osterdeko – Terrasse – Fördertopf
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
281
7.4.10 Biografie Floristan Prokop [Grafiker-Künstler, Werbeagentur – Schraubenfabrik] Typ: Künstler oder „es ist für mich ein riesiges Assoziationsfeld“ Floristan Prokop ist 1973 in Oberösterreich geboren und dort aufgewachsen. Nach der Matura ist er sofort nach Wien gegangen, um Kunst zu studieren. Parallel zum Kunststudium bei Peter Weibl studiert er Soziologie, Psychologie und Kunstgeschichte. Er beendet seine Studien nicht sondern mietet sich mit Freunden ein Atelier. Im Interview beschreibt er diese Zeit wie folgt: „Dann habe ich mir ein großes Atelier gemietet, ohne Heizung. In den nächsten zwei Jahren habe ich versucht, kommerzielle Jobs zu machen. Das war ein Selbstversuch, ein Atelier aufzubauen. (…) komplett aus diesem Kunstwahn heraus: Eine 60-qm-WG mit einem riesigen Atelier ohne Heizung und lauter Künstler drinnen, die sich nicht koordinieren können. Das hat uns das Genick gebrochen. Aber es war eine bewegte Zeit, mit Galerie und Einladen und Salons machen.“ (10) Floristan Prokop verweist auf seine Sicherheit im Umgang mit der Computertechnik: „Den Computer zu bedienen ohne Angst haben zu müssen, dass der Computer stärker ist als ich.“ (11) Weiterhin hat er sich verstärkt mit Kunsttheorie beschäftigt und gelernt „dissoziativ zu denken“ (11). Er erzählt in dem Interview, dass seine Beschäftigungsfelder sehr weit auseinander liegen und die Kunst darin besteht, einfache Lösungen aus heterogenen Themenfeldern zu generieren. Die Fähigkeiten und die Kenntnisse, die er sich im Laufe einer Beraterausbildung erworben hat, benennt er als „zuzuhören und Fragen zu stellen“ (14). Er nennt einige Vorbilder und Personen, die ihn sehr geprägt haben während der Studienzeit und die ihm Autonomie und Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuversicht als Lebenswerte vermittelt haben. Diese Personen waren meist in der Kunst- und Kulturszene tätig und hätten ihm Sicherheit und Stabilität vermittelt: „Deshalb kann ich mit Begriffen wie Ich-AG nicht umgehen, weil ich das sowieso gelernt habe, dass ich das leben muss. Die Dienstleistung als solche kann bald einmal von jemandem angeboten werden. Wer es anbietet und wie es angeboten wird, ist eine Frage der Haltung und der Einstellung. In meinem Fall ist es so, dass ich mehrheitlich als Person gekauft werde und viel weniger als jemand, der auch etwas machen kann, das ein anderer auch machen kann.“ (11) Obwohl er den prägnanten Satz zu seiner Einstellung wie folgt formuliert: „Man kommt aus der Kultur und ist ein Kommerzhasser.“ (11), sieht er seine Arbeit an der Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft.
282
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.4.10.1 Der Pioniergeist und die Schraubenfabrik Floristan Prokop ist mit dem Geschäftsführer von Freecard, der als Hauptmieter die Schraubenfabrik entdeckt hat, befreundet. Er zählt zu den Pionieren, die das Projekt von Anfang an begleitet haben. Er beschreibt im Interview die Pionierstimmung, als er zum ersten Mal das Gebäude sah: „Da war kein Strom herinnen. Man hat mühsam versucht Licht zu machen hier, damit man das überhaupt sieht – eine ziemliche Pionier- und Gründer-Unix. (…) Da sind noch die ganzen Tische herinnen gestanden zum Schraubenverpacken. Der erste Eindruck war sehr verwegen. So dass man einen Pioniergeist bekommt: hier lass ich mich nieder, hier muss ich etwas daraus machen. Es war schon auch heruntergekommen, aber sehr positiv (…) Beseelteerweise, hier lasse ich mich nieder, das ist eine Perle. Man hat so das identitätsstiftende Gefühl gehabt (...).“(3) Sein Entschluss, in die Schraubenfabrik zu ziehen, ist zum einen durch den Wunsch geprägt, nicht mehr zuhause arbeiten zu wollen und zum anderen sieht Floristan Prokop in dem Projekt eine große Chance, sich selbst einen Ort zu schaffen. Die alte industrielle Hülle des Ortes ermöglicht ihm einen kreativen selbstbestimmten Umgang in der Gestaltung dieses Ortes, an dem er aktiv werden kann: „Im Wesentlichen ist es dazu gekommen durch eine starke Verbindung zu Privatpersonen, das Nicht-Wollen von fixen Strukturen. Z. B in Werbeagenturen ist die Gestaltungsfreiheit ganz gering. Für mich als Kreativer ist es ein ganz wichtiger Wert, dass ich selber am Ort, wo ich wirke oder schaffe, den Raum beeinflussen kann und darf und aktiv mitbestimmen darf.“ (1) Als ein Charakteristikum der Schraubenfabrik beschreibt Floristan Prokop die Heterogenität der NutzerInnen und MieterInnen in diesem Objekt. Der kommunikative Austausch mit den anderen „SchraubenfabrikantInnen“ ist für ihn ein weiterer Grund, an diesem Projekt mitzuarbeiten: „Der Grund ist, dass es für mich als Selbständigen immer schon wesentlich war, mit mehreren zu kollaborieren – sprich interdisziplinäre Ansätze zu schaffen, damit man einen möglichst großen inhaltlichen Rahmen hat, in dem man Diskurse anstiften kann. Es ist hier in der Schraubenfabrik wunderbar, bis auf Juristen gibt es eigentlich alle Kompetenzen. Es ist für mich ein riesengroßes Assoziationsfeld. Dort, wo 15 Grafiker sitzen, ist die Produktausgangsqualität, die bespielen sich nur selbst. Hier gibt es einen heterogenen Ansatz, der viel mehr Brillen zulässt. Das war für mich ein starkes Argument, hier zu sein.“ (1) Im Interview beschriebt er die Atmosphäre und die Spezifizität der Schraubenfabrik mit folgenden Begriffen: „Urban, familiär, flüssig, dissoziativ, hetero-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
283
gen, spannend, prozessbetont, freiheitsberaubend, hungrig, sexy, erschöpfend, vital.“ (5) Er beschreibt die Arbeits- und Lebensform in der Schraubenfabrik als ein gesellschaftliches Projekt, welches jenseits der Normalvorstellung von Arbeit und Leben existiert und für das erst eine gesellschaftliche Anerkennung erreicht werden muss. Er vergleicht die Stimmung dieses gesellschaftlichen Vorreiterprojektes mit dem Pioniergeist in New York der 1980er Jahre: „Dadurch, dass ich aus der Werbung komme, sage ich knallhart, there is a little New York hier. Es hängt sich sehr stark an Bildern an, die man von New York hat und dort eine New Economy Firma aufmacht. Es ist sehr rüde, improvisiert. Aber dort, wo ein sehr, sehr starkes Wollen dahinter ist, mit einer Innovation gegenüber anderen Strukturen. Es ist immer so ein: Wir-werden-es-euch-schon- zeigen, in der Art und Weise, wie wir arbeiten und wo wir arbeiten.“ (5) Im weiteren Verlauf des Interviews betont Floristan Prokop die für Außenstehende versteckte und nicht offensichtliche Form dieses Arbeits- und Lebensortes als Merkmal des Pioniergeistes, dem sich die „SchraubenfabrikantInnen“ zugehörig fühlen können. Es wird dabei deutlich, dass sie diese Zuschreibungen von Außenstehenden in eine positive Rolle des Besonderen verwandeln: „(...) in verdutzten Blicken merkt man das, wenn man sagt: Ich arbeite in der Schraubenfabrik. Dieses Nicht-Kennen ist ein Teil. Es braucht immer ein bisschen was Geheimnisvolles. Es ist nie klar, wo das ist, es ist immer etwas magic, spuky, ein bisschen geheim auch, in der Schraubenfabrik, das ein Hinterhof ist.“ (5) 7.4.10.2 Raum bestimmt Identität Der Ort, an dem jemand arbeitet, bietet Möglichkeiten der Identifikation. Für Floristan Prokop ist der Ort nicht austauschbar, da er einen Identitätsraum mit unterschiedlichen Atmosphären und spezifischen Charakteren bildet. Der Ort besitzt auch die Fähigkeit, bestimmte Menschen mit gleichen Lebensstilen anzuziehen und sich somit zu einem sozialen gesellschaftlichen Raum zu verdichten. Im Interview beschreibt er zwar die Möglichkeit, sich durch neue Kommunikationstechnologien wie z. B. das Internet leichter Orte für die Arbeit erschließen zu können, jedoch wäre die Verknüpfung zwischen Ort und Lebensstilen der Individuen ein entscheidendes Merkmal, wo er arbeiten möchte: „Ich kann durchaus täglich am Stephansplatz sitzen, dort gibt es auch Internet. Aber den Unterschied machen die Menschen und ihre Haltungen, der Inhalt dahinter aus.“ (16)
284
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Im Interview verdeutlicht Floristan Prokop seine Sichtweise, dass der Ort einen Identifaktionsraum für das Individuum darstellt: „Ich kenne so viele Menschen, die sich erst über Raum identifizieren. Und ich kenne viele Leute, die sitzen nach wie vor zuhause und sind supertolle Menschen. Das Kommittent einer Person kommt meistens über einen Raum und das darf nicht der Wohnraum sein.“ (17) Die Anordnung der Dinge wie Tische, Sessel, Arbeitsutensilien am Arbeitsplatz lassen den identifikatorischen Arbeitsraum entstehen. Je eigenverantwortlicher und selbstbestimmter diese Anordnung aktiv gestaltet werden kann, umso höher ist für ihn auch die Zufriedenheit am Arbeitsplatz: „Es bewirkt das, dass ich mit der Spielwiese Arbeitsplatz – so wie man seine Klötze versucht zusammenzubauen, begreife ich diese Autonomie von Arbeitsplatz – dass ich die Klötze anders zusammenbaue, wenn ich Lust habe, und es wird sich keiner aufregen. Es ist eine dreidimensionale Versuchsanordnung in meinem Kopf: wie verorte ich mich heute selbst. Manchmal muss man das Umfeld – Tisch, Sessel, Regal als Basiseinheit – umgestalten.“ (17) In der Schraubenfabrik existiert eine Vielfalt von Einrichtungen und Mobiliar. Es existiert kein einheitlicher Stil. Dieses Zusammengewürfelte in den Arbeitsplätzen drückt die individuelle Vielfalt der „SchraubenfabrikantInnen“ aus. „Tische, das sind eigene Biotope – Vielfalt statt Einfalt; nicht abgewaschene Häferl; sehr viel Flickwerk, im Sinne eines Wachstums, was evolutionär ausschaut. Ich erkenne die Schraubenfabrik am Boden; das ist das absolute USP, der Boden und die Decke, dort wo die Unternehmer eingespannt sind, zwischen oben unten. Es hat andere Intarsien geben, am Anfang hat es noch alte Tische gegeben. Diese kennen die neuen Mieter gar nicht mehr. Architektonische Dinge, die nie ausgetauscht werden, die immer für die Schraubenfabrik stehen werden, unabhängig davon, was man reinstellt oder wer hier herinnen ist.“ (5) 7.4.10.3 Netzwerke gehören gepflegt Die „SchraubenfabrikantInnen“ initierten ein Projekt zur Netzwerkforschung in der Schraubenfabrik und visualisierten die Ergebnisse in einem Kressefeld. Darin waren die unterschiedlichen Beziehungen zueinander dargestellt: „Netzwerke gehören gepflegt. Die Umsetzung war ein 1,2 qm großes Kressefeld, das man gießen muss und die Namen stehen dabei. Wenn man es gießt, dann wächst die Kresse, wenn nicht, dann nicht. Momentan gießt es eh keiner. Es bietet schon einen Spiegel, wie ein Netzwerk funktionieren kann oder nicht und ob es ein
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
285
hohler Begriff ist oder nicht. Eine wichtige Frage war, wie merkt man es, dass es ein Netzwerk ist.“ (8) Netzwerke bestehen für Floristan Prokop nicht nur aus den Personen mit gleicher „Wellenlänge“, sondern beeinhalten auch Konkurrenzen und Unterschiedlichkeiten: „Mir sind diese Netzwerke am liebsten, wenn man sagen kann, das Netzwerk ist so stark, wie es die einzelnen Kristallisationspunkte gibt. Wo jeder eine Haltung vertritt und auch kommuniziert. Nicht ein Netzwerk, wo alle das Gleiche machen und sich an den Händchen halten und eine Botschaft rausposaunen. Das ist für mich kein Netzwerk. Das ist ein Einheitsbrei. Ein Netzwerk ist für mich durchaus auch kontroversiell.“ (12) Floristan Prokop beschreibt das Bilden von Netzwerken als eine Arbeit, die als Grundlage das Aufbauen von gegenseitigem Verständnis braucht. Er sieht die Arbeit in den Netzwerken als eine soziale Kommunikation, die nicht nur zielgerichtet abläuft. Der Prozess des sozialen Austausches verläuft für ihn gegenseitig: „Jeder Mensch hier herinnen ist für mich eine Ressource, um zu einer besseren, uniqueren Lösung zu kommen. D. h., ich gehe nicht rein und schaue nur in den Rechner rein. Sondern sehr sehr viel Zeit geht auf, indem ich mit jedem einzelnen rede und mir Geschichten anhöre. Das ist ein permanenter Fluss, ich hör mir sehr viel an und deshalb sind die Menschen als Ressource selbst ganz, ganz wichtig.“ (6) Er betont im Interview seine Empathie den Menschen gegenüber, die für ihn eine Grundlage seiner Kommunikationsarbeit sind. In der Schraubenfabrik nimmt er als Integrationsfigur eine zentrale Rolle in den Netzwerken ein: „Weil ich als Person selbst so bin. Ich bin zuerst am Menschen selbst interessiert. Ich bin in gewisser Hinsicht eine Integrationsfigur, ich bin für jeden da, ich bin irgendwie wie der soziale Stunts. Ich war mal head of cooparate instinct in der Schraubenfabrik, das ist die Kulturschnittstelle für irgendwelche Bedürfnisse, weil ich gerne mit den Leuten und umgekehrt, offensichtlich, die Leute mit mir gerne reden und ich auch sehr gut zuhören kann.“ (6) 7.4.10.4 Der Künstler und seine Dienstleistung Seine Arbeit an der Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft hat im Kern viel mit Kommunikation zu tun. Als Künstler entwickelt er kreative Ideen, die er stark auf die AuftraggeberInnen zuschneidet. Seine Dienstleistung ist das Umsetzen der Wünsche und Positionen seiner AuftraggeberInnen in ein kreatives Produkt: „Die Ressourcen meiner Dienstleistung, die ich hier versuche umzu-
286
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
setzen, sind mehrheitlich Fragen und die Menschen selbst und ihr Bedürfnis zu kommunizieren oder Sachen vermitteln zu wollen. Auf diesem Weg begleite ich sie, andere blinde Flecken wahrzunehmen und neu zusammenzusetzen. Wir sind eine Werbeinterventionsagentur, die versucht, unkonventionelle Kommunikationsformen und -ansätze – im Vergleich zu einer klassischen Werbeagentur – erlebnisreicher und erlebnisbeseelter und vor allem customized umzusetzen.“ (6) Er betont im Interview, dass seine Leistungen auf die persönlichen Bedürfnisse der KundInnen zugeschnitten sind. Dabei sieht er sein Produkt als ein Gesamtpaket, in das auch die Kommunikationsarbeit im Vorfeld mit einfließt: „Die Aufträge, die kommen, sind immer ein Beweis der Leistung, die vorher schon passiert ist. Es sind immer Produkte, die miteinander nichts zu tun haben. Aber der Prozess, wie wir dieses Produkt mit dem Kunden umsetzen, ist ein sehr, sehr persönlicher und das funktioniert hier herinnen sehr gut.“ (6) 7.4.10.5 Aktionsräume und wichtige Orte Floristan Prokop wohnt in einer 43 qm großen Wohnung in der Burggasse im 7. Bezirk: „Ich habe nichts drinnen stehen als ein Bett und einen Kasten. Die Wohnung ist nicht sehr repräsentativ, weil ich extrem wenig Zeit dort verbringe. Ich verbringe die meiste Zeit in der Schraubenfabrik.“ (15) In der Freizeit entspannt er sich einmal pro Woche beim Schwimmen in Oberlaa. Vormittags geht er meist ins Kaffeehaus zum Weidinger lesen. In den letzten drei Jahren hat er mit einem Kollegen in der Schraubenfabrik in der Türkei gesegelt und eine Woche Urlaub in Griechenland gemacht. Wichtige Orte im Quartier für die Arbeit sind für ihn die Trafik, der BILLA in der Karmelitergasse, ein Bankomat und der Karmelitermarkt. Wichtiger Ort für die Freizeit ist der Augarten.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 52: Aktionsraum von Floristan Prokop
287
288
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 53: Fotos von Floristan Prokop (von links oben nach rechts unten): Brücke nach 1020 Wien – Kebap König Karmelitermarkt – Nähe Karmelitermarkt – Nähe Karmelitermarkt – Park bei der Schraubenfabrik – Schraubenfabrik
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
289
7.4.11 Biografie Christoph Wipplinger [diejungs – PR-Agentur – Schraubenfabrik] Typ: Unternehmer oder „Kommunikationsarbeit ist ein ständiger Mix aus etwas im Word tippen, Emails schreiben, im Web recherchieren und viel telefonieren“ Christoph Wipplinger ist 1969 geboren und in einer Landgemeinde mit 3000 EinwohnerInnen im Mühlviertel in Oberösterreich aufgewachsen. Trotz eines eher konservativen Elternhauses hat er früh gelernt, Konflikte auszutragen und sich mit seinen Eltern über unterschiedliche Auffassungen auseinanderzusetzen. Es „gab immer so etwas wie Gedanken- und Redefreiheit und exzessive Debatten auch, z. B. sonntags am Mittagstisch“ (8). Geprägt hat ihn sicherlich auch eine gewisse Distanz gegenüber Autoritäten, die er in eine ihm eigene Vorstellung und Werthaltung von Gerechtigkeit verwandelte. Die gymnasiale Ausbildung in einem Internat in Linz bildete seinen Angaben nach auch eine gute Fähigkeit zur Teamarbeit aus. Nach der Matura hat er längere Reiseaufenthalte in verschiedenen Städten Europas im Rahmen von Interrail-Erkundungen verbracht. Im Jahr 1989 beginnt er in Wien Philosophie, Politikwissenschaft und Germanistik zu studieren. In der Studienzeit verbringt er auch ein Semester in Berlin, absolviert seinen Zivildienst, arbeitet parallel zum Studium bei diversen Zeitschriften und Verlagen und engagiert sich sehr aktiv in der Studienrichtungs- und Fakultätsvertretung. Außerdem hält er den Kontakt nach Oberösterreich und engagiert sich zunächst in einem lokalen Kulturverein und dann weiter in der oberösterreichischen Kulturpolitik. 1997 beginnt er einen Journalistenlehrgang und macht eine Ausbildung zum Magazinjournalisten. Danach schreibt er für Profil und andere Medien als freier Mitarbeiter und baut die Online-Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten auf. Zu diesem Zeitpunkt beschließt er „endgültig die Fronten zu wechseln“ (7). Er beschließt, sich selbständig zu machen und nutzt die Chance, da er einen großen Auftrag für ein Kulturfestival bekommt, um dort die Kommunikation zu übernehmen. Es folgt eine Unternehmensgründung einer PR-Agentur zusammen mit einem Kollegen, um diesen Auftrag und weitere Arbeiten durchzuführen. 7.4.11.1 Ausbildung/Fähigkeiten/Kenntnisse Als wichtigste Fähigkeit benennt er „die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte jedweder Provenienz mit Neugier und Überzeugung soweit mir anzueignen, dass ich sie, ohne sie zu sehr zu vereinfachen, verständlich reproduzieren kann“ (7). Er hebt im Interview hervor, dass bei seiner Arbeit der Stellenwert der inhaltlichen
290
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Kenntnisse hinter den methodischen Fähigkeiten liege. Als wesentlich für seine Arbeit nennt er „ein gesundes Verhältnis zwischen analytischem und synthetischen Denken, gute Rezeptionsfähigkeit und sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten. Z. B., dass man einem einfachen Menschen einen komplexen, politischen Zusammenhang erklären kann.“ (7) 7.4.11.2 Erfahrungen mit der Arbeit im Home-Office Zunächst arbeitet er in dem von den beiden gegründeten Untenehmen mit dem Kollegen an getrennten Orten. Er selbst hat sich in seiner Wohnung ein HomeOffice eingerichtet, sein Kollege hat ein kleines Büro bei Linz. Die Abstimmung untereinander erfolgt übers Telefon. Mit der Zeit entwickeln sich die beiden Partner auseinander und er wird mit der Arbeit zuhause immer unzufriedener, da ihm dort mehr oder weniger die Decke auf den Kopf fällt: „Für mich war es so, dass man zum Teil um 5 Uhr am Nachmittag im Bademantel am Computer sitzt und das Private darunter leidet. Also, die klare Trennung zwischen Beruf und Privat funktioniert nicht. Zuviel Ablenkung, was das Berufliche betrifft, und wenn die Arbeit so präsent ist – im Zimmer, in der Wohnung – dann fällt es schwer abzuschalten.“ (1/2) Erschwerend zu dieser räumlichen Arbeit-Freizeit-Wohnsituation kommt hinzu, dass er einen kommunikativen Austausch über seine Arbeit vermisst. „Dieser alltägliche Austausch, dass man schnell jemanden fragen möchte ,was meinst du dazu, wie siehst du das, hältst du das für gut’, wenn ich das jedes Mal über Mail oder Telefon machen muss, das ist so zermürbend. Das Bedürfnis zu haben, dass auch eine gute Laune herrscht gegenseitig. Dieses Feedback ist wichtig und das hat mir einfach gefehlt.“ (14) Ausgelöst durch eine Email von einer Freundin, in der auf die Gründung eines UnternehmerInnenzentrums in der Schraubenfabrik aufmerksam gemacht wird, fällt die Entscheidung im April 2002, mit seinem Büro in die Schraubenfabrik zu übersiedeln. Heute ist Christoph Wipplinger Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens für PR-Arbeit mit zwei Mitarbeitern. Für seine jetzige Arbeit betont er die Wichtigkeit von Erfahrungen, die er durch seine beruflichen und außerberuflichen Tätigkeiten gesammelt hat: „Materialressourcen sind Computer und Telefon, Standleitung, Zusatzgeräte wie Drucker, Fax, Kopierer, etc. Nicht-physische Ressourcen sind die wesentlich wichtigeren, das sind die Ausbildungen, die wir mitbringen, und einschlägige berufliche und außerberufliche Erfahrungen.“ (4)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
291
7.4.11.3 Rolle in der Schraubenfabrik Christoph Wipplinger ist in der Schraubenfabrik eine zentrale Figur, da er zum einen durch seine PR-Arbeit zu Beginn der Schraubefabrik wesentlich daran beteiligt war, dass zahlreiche Medienberichte über das UnternehmerInnenzentrum erschienen sind, und sich damit ein größerer Bekanntheitsgrad ergeben hat. Außerdem ist er als kommunikativer Mensch mit den meisten Selbständigen in der Schraubenfabrik im Gespräch und ist derjenige, „der mit den meisten anderen schon auch Geschäfte gemacht hat. Sei es, ich beauftrage jemanden oder wir werden beauftragt“ (10). Weiters betont er, „dass ich alle extrem schätze und über dem Job hinaus gibt es keinen, mit dem ich nicht gerne auf ein Bier gehe, wo man auch Privates bespricht. Es gibt auch manche, die man in der Freizeit trifft, weil man ähnliche Interessen hat, wo man draufkommt, dass es private Netzwerke gibt, und man ist auf der gleichen Party etc.“ (10) Aus dieser verstärkten Kommunikation mit NutzerInnen der Schraubenfabrik hat es sich entwickelt, dass diese ihn und auch er sich selbst als „Gewerkschafter der SchraubenfabrikantInnen“ sieht. Er beschreibt dementsprechend das Vertragsverhältnis mit dem Hauptmieter der Liegenschaft als prekär: „Wenn Freecard, die die Hauptmieter in diesem Gebäude sind, sagen, tut mir leid, wir haben was anderes vor, wir werden den Vertrag nicht verlängern, dann hängen wir alle mit drinnen. Letztlich könnten auch Ulrich und Michael einfachen sagen, du passt uns nicht mehr, such dir etwas anderes. Dieses Ausgeliefert sein ist da.“ (12) An anderer Stelle hebt er hervor, dass es in Problemsituationen auch jemanden braucht, der gegenüber den Vermietern die Dinge anspricht: „Ich habe mal zum Spaß reklamiert, dass ich der Betriebsrat bin. Hat auch seine Berechtigung, es braucht immer jemanden, der Sachen auch artikuliert gegenüber ihnen“ (12). Im Interview beschriebt er auch Hierarchien und Gefälle zwischen den einzelnen Unternehmen und betont, dass die Unternehmen zwar einerseits eine Community darstellen, auf der anderen Seite aber auch Rechte und Pflichten gegenseitig existieren. Wesentlich zum Funktionieren sei dabei Vertrauen: „Vertrauen stellt sich grundsätzlich leicht her, wenn man das Gefühl hat, das Vis-àVis ist mit ähnlichen Problemlagen konfrontiert.“ (13) Er betont, dass alle von der Struktur her mit ähnlichen Problemen kämpfen: „Sich am Markt zu behaupten, ihre Nische zu finden, das Problem zwischen größer werden und sich der Gefahr einer Schnellerdrehung der Kostenschraube auszusetzen. Dieses Abwägen und die Abhängigkeit von uns kleinen Unternehmen von der Auftragslage und von Kunden, die aber uns wiederum etwas zutrauen, bestimmt unser Han-
292
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
deln. Wir müssen dann ins Feld führen, wo unsere kreative Differenz liegt, warum wir das als Kleine besser können. Diese Probleme haben viele hier herinnen. Da ist es leicht, sich gegenseitig zu vertrauen, wenn man eine gleiche Problemlage hat.“ (13) Durch diese gemeinsame Lage entstünden dann auch solidarische Netzwerke, die aber gleichzeitig auch Konkurrenzen beinhalten: „Netzwerk heißt ja, dass es in gewisser Weise unter Strom steht – es ist nicht nur ein Nebeneinander, es gibt Verbindungen, es gibt auch Konkurrenz.“ Auch innerhalb der Schraubenfabrik existiert ein Markt, in dem sich die einzelnen Unternehmen gegenseitig behaupten müssen. Man beobachtet sich gegenseitig, tauscht sich aus, redet darüber, wie man Probleme angeht. Entscheidend ist, dass die Überschneidungen der einzelnen Unternehmen möglichst gering sind. 7.4.11.4 Die Schraubenfabrik und das Grätzl Für Christoph Wipplinger liegt eine Ressouce der Schraubenfabrik in der zentralen Lage und dem umliegenden Quartier: „Zunächst zur Lage: es liegt sehr zentral in der Nähe des Schwedenplatzes auf der anderen Seite vom Donaukanal, in absoluter Gehweite zur City. In einem Viertel, das momentan ziemlich aufblüht, das vor dem Krieg das Zentrum des Wiener jüdischen Lebens war. Das ist immer noch ein bisschen der Fall. Mittlerweile ist es ein ziemlich multikulturellen Viertel, Restaurants etc.“ (2) Er beschreibt auch den Wandel dieses Quartiers und weist darauf hin, dass die Veränderungen der lokalen Ökonomie auch auf einen gewissen Aufwertungsdruck im Gebiet hinweisen: „Es ist auch ein Viertel, wo die Erdgeschosse eher geprägt waren durch den Kleinhandel, der durch Grossisten in den letzten zehn Jahren verdrängt worden ist. Es sind auch viele Büros freigeworden. Es ist ein Grätzel, wo viele junge Unternehmen im weitesten Sinne durch diesen kreativen Ort angezogen werden, weil sie hier eine identifizierbare Kultur finden. Vielleicht vergleichbar mit dem früheren 7. Bezirk, der aber mittlerweile das Kreuzberg- und Prenzlauer Berg-Phänomen aufweist. Wenn die Szene hinzieht und sich dort etabliert, steigen auch die Preise. Es ist ein zweischneidiges Schwert, einerseits die Belebung des Viertels und andererseits aber eine Kapitalisierung.“ (2) Auch Christoph Wipplinger betont die offene Struktur der Schraubenfabrik als eine positive Verknüpfung zwischen Arbeitsform und Lebensweise: „Was den Ort hier betrifft, es ist ein ehemaliges Fabrikgebäude mit einem hellen großen Innenhof. Das Schöne ist, dass es ein absolut offener, ein wide-cube-Raum mit sehr viel Platz für individuelle Gestaltung des Zusammenarbeitens, Zusam-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
293
menlebens etc.“ (3) Die Binnendifferenzierung der unterschiedlichen Räume in der Schraubenfabrik betont er und weist auf die interne Leistung hin, die für solch eine Organisationsform aufgebracht werden musste: „Der erste Stock ist etwas trashiger als der 2., wir waren auch die Ersten hier und es hat auch gedauert, sich Regeln zurechtzulegen, wie mehrere kleinere Unternehmen unter einem Dach organisieren kann.“ (3) Im Interview bezeichnet Christoph Wipplinger diese Form des Arbeitens und Lebens als ein Charakteristikum der Schraubenfabrik, wobei auch die soziale Zusammensetzung der unterschiedlichen NutzerInnen von Bedeutung ist: „Es ist grundsätzlich ein Arbeiten in einem Großraumbüro, funktioniert aber trotzdem, weil angenehme Leute hier sind. Wichtiger Aspekt dabei ist auch, dass das Büro nicht ein reiner Arbeitsraum ist, sondern auch ein Kreativ-, ein Netzwerkraum, auch ein Raum für ein soziales Leben.“ (3) Als Beispiel für diese Verschmelzung von Arbeiten und Leben führt er unterschiedliche räumliche Zonen in der Schraubenfabrik an, in denen die Mischung aus gemeinschaftlich genutzten Zonen und individuellen Arbeitsbereichen zum Ausdruck kommt: „Der Wuzzler ist sicher ein Symbol, der regelmäßig benutzt wird und er prägt das Erscheinungsbild, wenn man bei der Tür reinkommt, was in einem Büro vielleicht etwas ungewöhnlich ist. Dann die Heterogenität der Einrichtungen, aber als verbindendes Element steht auf jedem Tisch ein Computer, was auch das Hauptarbeitsmittel neben dem Telefon ist.“ (3) Die Organisation der Arbeits- und Lebensgemeinschaft in der Schraubenfabrik stellt an jedes Individuum Anforderungen, sich in das Gefüge einzupassen. Die Alltagsorganisation in Fragen des Abwaschens von Geschirr oder der Belästigung durch Rauchen bzw. der Störungen durch Lärm während des Arbeitens erfordert die Einhaltung von selbst auferlegten Regeln. Dabei hat auch eine gewisse soziale Kontrolle innerhalb der Gemeinschaft eine sanktionierende Funktion: „Es gibt auch sowas – zwar einen freundlichen – aber doch einen vorhandenen sozialen Druck. So, dass auch Leute, die das nicht so genau nehmen, wissen, es ist ihr Beitrag erforderlich, damit das hier funktioniert.“ (11) Christoph Wipplinger war einer der ersten Mieter und wirkte auch bei der Bildung einer Corporate Identity der Schraubenfabrik mit. In gemeinsamen Sitzungen versuchten die ersten MieterInnen der Schraubenfabrik einen identitätsstiftenden Namen und ein Logo zu finden. Schließlich wurde auch eine gemeinsame Homepage entworfen: „Die Idee war, dass das Ganze auch eine Dachmarke hat, dass es auch als Haus vermarktbar ist, dass es Identität als Lebens-, Sozial- und Kreativraum bekommt.“ (12)
294
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Weiters betont er diese Verknüpfung von Arbeitsbeziehungen und freundschaftlichen Netzen in der Schraubenfabrik: „Es ist klar, der Name steht für etwas, es steht für kreativ, jung, dynamisch, etc. ... In Wirklichkeit ist es aber für mich ein Privileg hier zu sein und mit diesen Leuten hier zu sein, mit denen mich eine Freundschaft, ein täglicher Austausch und Unterhaltung verbindet (...)“ (16) 7.4.11.5 Aktionsräume und wichtige Orte Seine jetzige Wohnung, die nur zwei Minuten von der Schraubenfabrik entfernt liegt, findet Christoph Wipplinger über das Schraubenfabriksnetzwerk. Seine Wohnung ist geräumig, hell und befindet sich in einem Altbau im 2. Stock. In der Umgebung des Arbeitsortes nutzt er während der Arbeitszeit den Kebabstand in der Taborstraße. Zur Mittagspause geht dort eine Person hin und holt für mehrere Personen die Kebabs. Zeitweise geht er auch mit KollegInnen ins CADIZ zum gemeinsamen Mittagessen oder in die SOOSER Weinstube. Für die Freizeit nutzt er in der Umgebung den Karmelitermarkt für privaten Konsum, die Bar TACHELES als Treffpunkt für sein privates und berufliches Netzwerk, den BILLA in der Kamelitergasse. Für sonstige Freizeitaktivitäten nutzt er das FLEX und das Restaurant SHABU in der Rotensterngasse. Manchmal treffen sie sich an den Wohnorten der Mitarbeiter in der Taborstraße oder dem Volkertmarkt, um eine Arbeitsbesprechung abzuhalten. Die entspricht einer Klausursituation. Ihr Ziel ist es, sich außerhalb vom Büro ohne Computer und Telefon dort zu treffen. Seine Freizeit verbringt er einmal pro Woche mit fußballspielen im Theresianum. Das Museumsquartier nutzt er für Kunstaustellungen sowie das Tanzquartier mit seiner Freundin, die Tänzerin ist. Weiters sind wichtige Orte für ihn das Künstlerhaus, das AROMAT in der Margaretenstraße, das WOLF, ein kleines Restaurant in der Burggasse. Im Sommer spielt er mit Freunden Fußball auf der Jesuitenwiese im Prater. Ein wichtiger Ort für ein berufliches Projekt ist ein künstlerisches Stadterforschungsprojekt, das sich mit der Praterstraße auseinandergesetzt hat. Das Projekt hieß TASTE. Die Künstlerin Gertrude Moser-Wagner hatte die Idee, diesen Ort mit seinen historischen Verwerfungen und seiner gegenwärtigen Bedeutung ins Licht zu stellen. Christoph Wipplinger war an diesem Projekt beteiligt, das die untere Praterstraße verkehrsmäßig beruhigen sollte.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 54: Aktionsraum von Christoph Wipplinger
295
296
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 55: Fotos von Christoph Wipplinger (von links oben nach rechts unten): Treppenhaus Schraubenfabrik – Karmelitergasse – Blick aus Wohnung – Büro mit Kollge F. Prokop – Büro Wipplinger – „Wuzzler“
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
297
7.4.12 Biografie Julia Windner [Theatergehsellschaft – Schraubenfabrik] Typ: Dienstleisterin oder „das anders machen einfach, das ist für mich so reizvoll, nicht das, was erwartet wird“ Julia Windner ist 1975 in Wien geboren und hat im 19. Bezirk die Volksschule und das Gymnasium besucht. Im Anschluss an die Matura versucht sie gleich zu studieren, kommt aber mit der Studiensituation nicht zurecht und beginnt als Marketingassistent im Vorstandssekretariat verschiedener großer Konzerne zu arbeiten. Nach dieser beruflichen Episode studiert sie Theaterwissenschaft und Germanistik, nebenbei arbeitet sie in einem 20-Stunden-Job als Koordinationsassistentin. Nach drei Semestern gründet sie die Theatergehsellschaft: „Ich habe einen Gewerbeschein, bin Einzelunternehmerin. Mein Unternehmen heißt eben Theatergehsellschaft und Gehsellschaft ins Theater, also Geh mit H, ins Theater gehen.“ (7) Ihre Idee ist, dass Menschen, die ins Theater gehen, oft nur Teile der Aufführung verstehen. Sie möchte mit ihrer Arbeit dazu beitragen, dass die TheatergeherInnen stärker auf das jeweilige Stück vorbereitet sind. Zuerst entstand diese Idee im Freundeskreis, wo sie die Möglichkeiten etwas austestet: „Dann habe ich mir gedacht, so und jetzt probier ich es einfach.“ Ihr Mann unterstützt sie auch finanziell bei dieser Selbständigkeit: „Thomas hat auch sehr viel dazu beigetragen, es war ein gemeinsames Budget da. Wäre ich alleinstehend gewesen, hätte ich nicht davon leben können. So war es machbar.“ 7.4.12.1 Vom Homeoffice in die Schraubenfabrik In der Gründungsphase ihrer selbständigen Tätigkeit als Theatergehsellschaft arbeitet Julia Windner von zuhause aus. Sie liest in ihrer Wohnung, die sie gemeinsam mit ihrem Mann bewohnt, die Theaterstücke und schreibt an den Werkeinführungen. Die Schwierigkeit einer räumlichen Trennung von Privat- und Arbeitssphäre empfindet sie als negativ und plant eine Veränderung: „Das war vom Schreibtisch von zuhause aus. Es ist platzmäßig immer enger geworden, zeitmäßig war das immer spätabends, zuzweit. Das wird dann auch immer enger und auch schwierig, privat und beruflich zu trennen. Es war nicht so häufig, aber es hätte durchaus Gelegenheiten gegeben, wo ich jemanden zu einem Gespräch eingeladen hätte, was ich dann nicht getan habe, weil es zuhause war. Ich möchte niemanden in meiner Privatsphäre in meinem Wohnzimmer sitzen haben.“ (2)
298
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Der starke Wunsch nach dem Schutz ihrer Privatsphäre in der Wohnung führt schließlich zu einer verstärkten Suche nach einem geeigneteren Arbeitsplatz: „Dann ist es eigentlich schneller gegangen als geplant. Es war nicht vorgesehen, das Homeoffice sofort zu schließen. Im Oktober/November war ein Artikel im Standard über die Schraubenfabrik. Den habe ich gelesen und mir gedacht, das ist eigentlich genau das, was ich bräuchte. Nicht allein zu sein, gemeinsame Ressourcen zu nutzen.“ (1) Julia Windner beschreibt ihren ersten Besuch zusammen mit ihrem Mann in der Schraubenfabrik wie folgt: „Das Reinkommen: Wir sind über den großen Lift gekommen. Das war eher ungewöhnlich, weil es ein Lieferantenlift war, der auch nicht gleich angesprungen ist. Es tut sich dann eine recht moderne Räumlichkeit auf. Gleich, wenn man reinkommt, sieht man gleich die Sofas, die rote Wand mit den Bildern und diese Weite. Ich habe mich eigentlich sehr rasch wohl gefühlt und habe die Atmosphäre sehr positiv empfunden.“ (2) Sie beschreibt im weiteren Verlauf des Interviews auch die ungezwungene Kontaktaufnahme mit den anderen Personen in der Schraubenfabrik. Diese einfache Form des ersten Kennenlernens und die unkomplizierte Atmosphäre der Kontaktaufnahme bestärkt sie in dem Wunsch, hier ihren Arbeitsplatz in einer Gemeinschaft aufzubauen. Auch die Lage der Schraubenfabrik im 2. Bezirk beschreibt sie als attraktiv, da das Arbeitsloft in gewisser Weise etwas versteckt und abseits liege: „Man muss es schon wissen. Es ist so im Bauch von Wien drinnen. Wenn man selber einen Städteurlaub macht, dann bin ich immer erpicht, nicht nur die Sehenswürdigkeiten abzuklappern, sondern auch hinter das Alltagsleben schauen zu können. Ich glaube, die Schraubenfabrik steht da auch dafür. Ich sage jetzt nicht, dass sich ein Tourist hierher verschlagen würde, aber es ist ein Teil dieses Wiener Alltagsberufslebens, das nicht so offensichtlich ist, – schon eine neue Form des Arbeitens oder ein Geheimtipp. Wenn man so will, kann man auch sagen, in der Szene bekannt.“ (3) Die soziale Nachbarschaft der Schraubenfabrik übt auf sie eine gewisse Faszination aus, da das ehemalige jüdische Grätzl immer noch eine Exotik ausstrahle und die Vergangenheit eines blühenden jüdischen Lebens vor der nationalsozialistischen Verfolgung noch spürbar sei: „Ich genieße es sehr, wenn ich das erste Stück in die Lilienbrunngasse hineinkomme. Dann ist es wie so ein Sog in die Geschichte, weil wir hier in einem Viertel des 2. Bezirks sind, wo sehr viele orthodoxe Juden sind. Ich finde das wunderbar. Das ist irgendwie so wie Zurück in die Zukunft, man wird da so in einen Zeitschlauch hineingezogen.“ (4)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
299
7.4.12.2 Die Dienstleistung: Theatereinführungen Ihre Dienstleistungen sind Einführungen in Theaterstücke und die Begleitung von Theaterbesuchen. Sie arbeitet mit drei Zielgruppen: Zum einen mit theaterinteressierten Kleingruppen und mit Vereinen, Schulklassen oder SeniorInnenheimen, wo sie Vortragsreihen anbietet. In den SeniorInnenheimen bietet sie eine Form der Erinnerungs- und Biografiearbeit. Schließlich bietet sie Abendveranstaltungen für BusinesskundInnen an: „eine Möglichkeit, weg von diesen obligatorischen Heurigenbesuchen, ihren Gästen einmal etwas anderes zu bieten, auch geistige Nahrung zu bieten.“ (5) Ziel ist es, „einen Theaterabend bewusster für das Publikum zu gestalten, als Wegweiser. (5)“ Die Ressourcen, die sie für ihre Arbeit nutzt, fasst sie wie folgt zusammen: „Viele, viele Bücher, theaterspezifische. Einen Stand-PC, ich kann die Farb- und Schwarz-Weiß-Drucker hier benutzen, ich habe meinen eigenen Scanner, einen Schreibtisch, einen alten mit einer neuen Arbeitsplatte.“ (4) Der Vorteil, den sie in dem Gemeinschaftsbüro sieht, ist die Mitnutzung von Infrastruktur. Für bestimmte Dinge, die für ihre Arbeit von spezifischer Bedeutung sind, sorgt sie selbst; andere wiederum werden bereitgestellt: „Ganz wichtig für mich ist der Lesesessel, weil ich sehr viel lesen muss bzw. möchte. Ich muss sehr viel Sekundärliteratur lesen, um mich für die Einführungen vorzubereiten. Dann Handy, aber auch das Festnetz, das Festnetztelefon wird mir hier auch zur Verfügung gestellt.“ (4) Den Ablauf eines Arbeitstages beschreibt sie als sehr flexibel und von Tag zu Tag verschieden. Sie beschreibt die Möglichkeit einer eigenen Einteilung und Organisation des Tagesablaufes als einerseits bereichernd und Chancen eröffnend; auf der anderen Seite sieht sie in dieser selbständigen Organisation auch einen gewissen Druck, der auf ihr lastet: „Meistens komme ich um 9 Uhr, bin dann vorwiegend hier, außer ich habe Wege wie auch die Bibliothek, gehe Kopieren oder habe ein Gespräch, wo ich meine Dienstleistung vorstelle, aber auch den Luxus, dass ich mich z. B. mit meiner Mutter zu Mittag treffen kann und mir da zwei Stunden Zeit für sie nehmen kann und mir das auch gönne.“ (5) Für Julia Windner ist die Schraubenfabrik auch ein Ort der „Sicherheit“, also ein gemeinschaftsorientiertes Netzwerk, das die räumliche Möglichkeit einer gewissen Strukturierung eines Arbeitstages bietet: „Insel oder Fixstern, ich kann hier herkommen, auch wenn es nur für zwei Stunden ist oder auch den ganzen Tag. Ich kann mich hier zurückziehen und meine Arbeit machen. Es ist ein
300
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 56: Aktionsraum von Julia Windner
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
301
Abbildung 57: Fotos von Julia Windner (von links oben nach rechts unten): Auto – Kebapstand Taborstraße – Picknick – Burgtheater – Türe – Bushaltestelle
302
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Ort, wo ich gern herkomme. Ich bin froh, dass ich ihn habe, der mir auch Sicherheit gibt.“ (13) 7.4.12.3 Aktionsraum und wichtige Orte Sie wohnt mit ihrem Mann am Rosenhügel in einer 56 qm großen Maisonettewohnung. Die schwierige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel nimmt sie in Kauf „weil es einfach ruhig ist, es gibt kaum Autolärm, im Sommer hört man die Grillen, wir haben freie Sicht auf einen kleinen Garten gegenüber.“ (12) Wichtige Orte für die Arbeit im Quartier ist die Post am Laurenzoberg, da sie 24 Stunden offen hat. Der Copy-Shop und BILLA, ein Kebabstand in der Taborstraße haben in der unmittelbaren Arbeitsumgebung eine wichtige Bedeutung. Für Julia Windner sind Theaterbesuche sowohl in der Freizeit wie im Arbeitskontext von großer Bedeutung. Auch mit ihrem Mann und dem privaten Freundeskreis verbringt sie viel Freizeit im Burgtheater, im Volkstheater und im Theater in der Josefstadt. In den letzten drei Jahren hat sie in Kanada und Berlin Urlaub gemacht.
7.4.13 Biografie Max Juster [Architekt – Schraubenfabrik] Typ: Künstler oder „Ich bin eine One-Man-Show, arbeite alleine. Zum Arbeiten brauche ich einen Computer, einen Drucker, die ich selbst habe“ Max Juster ist 1969 in Linz geboren. Er hat die Volksschule und Hauptschule in Großgeruns im Waldviertel besucht und danach an die HTL in Krems gewechselt. Seine Ausbildung an der HTL war sehr technikorientiert und vermittelte ihm ein technisches Grundwissen in einem ingenieurwissenschaftlichen Kanon. Er sieht seinen Zugang zur Architektur durch die Freude am technisch Machbaren geprägt. Durch ein anschließendes Architekturstudium an der TU Wien wurde ihm bewusst, dass sich kreative Architektur auch von Zeit zu Zeit nicht nur von der reinen Machbarkeit bestimmen lassen darf. An der TU Wien gewinnt er größere Offenheit gegenüber kreativen Ideen und er lernt, diesen eine Erprobungsphase einzuräumen, ohne sie sofort nach dem Kostenrahmen zu beurteilen. Als eine weitere Prägung im Studium bezeichnet er die Arbeit bei Ernst Peneder, einem Architekten, der ihn „dann von den Dogmen befreit hat, die ich mir während des Studiums angeeignet habe, z. B. Individualismus muss eine Kiste sein, etc.“ (6) Er erzählt weiter, „daß eine reduzierte Architektur nicht eine Kiste sein
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
303
muss, dass es um mehr geht, als um eine einfache Form, dass es auch Raumtiefen, Blickbeziehungen und gestaffelte Raumhöhen, räumliche Aspekte“ gibt. Max Juster betont im Interview diesen Entwicklungsprozess weg von der technischen Machbarkeit zu vielfältigeren Vorstellungen über Raum und Architektur als einen wichtigen und schmerzhaften Lernprozess, da er durch die elterliche Werthaltungen stark beeinflusst war. Sein Elternhaus gab ihm diese an der technischen Machbarkeit orientierte Werthaltung mit, da die Eltern eine Bauund Zimmermeisterei besaßen. Er erzählt im Interview: „Daher schätze ich auch dieses technische Rüstzeug, das ich einerseits durch das Aufwachsen in einem Baubetrieb und andererseits durch die Ausbildung an der HTL mitbekommen habe.“ (6) Zum Ende seiner Diplomarbeit erleidet sein Vater einen Herzinfarkt und es stellt sich unvermittelt die Frage nach der Übernahme des elterlichen Betriebs durch ihn: Er zögert mit dieser Entscheidung, beugt sich dann aber dem elterlichen Druck und übernahm die Geschäftsführung: „Ich habe mich mit Zwang gebeugt, um für drei Jahre Geschäftsführer in der Baufirma zu sein. Ich habe aber nach zwei Jahren gemerkt, dass das nicht das ist, was ich machen möchte.“ (5) Er entscheidet sich schließlich dafür, den Eltern zu erklären, dass er die Geschäftsführung der Bau- und Zimmermeisterei nicht mehr weiterführen möchte. Diese Entscheidung bezeichnet er als „eines der prägendsten Ereignisse“(5). Er ist zwar nach wie vor Eigentümer der Firma, die Geschäftsführung macht jedoch jemand anderes. Er entschließt sich, in Wien ein eigenes Architekturbüro zu betreiben. 7.4.13.1 Vom eigenen Büro in die Schraubenfabrik Max Juster betreibt sein Architekturbüro in einem ehemaligen Geschäftslokal im Erdgeschoss im 2. Bezirk. Er arbeitet in diesem 1-Raum-Büro über drei Jahre, bis er mit der Situation so unzufrieden ist, dass er sich nach einer Bürogemeinschaft umsieht. Ihm sei mit der Zeit dort immer mehr die Decke auf den Kopf gefallen, „weil es ein finsteres Büro war und weil ich alleine dort gearbeitet habe.“ (1) In der Stadtzeitung Falter sieht er ein Inserat der Schraubenfabrik und nimmt Kontakt auf: „Die treibende Kraft war der starke Wunsch zur Veränderung, aus den alten Räumen auszuziehen, die räumliche Nähe zu meiner Wohnung (2. Bezirk, Schwedenplatznähe), den weiten Blick in den Raum zu haben.“ (2) Die Entscheidung, dort einzuziehen, geht dann ziemlich schnell, er ist von Anfang an dabei und kennt daher auch die Räumlichkeiten noch von der Erstbesichtigung. Er beschreibt seinen ersten Eindruck des Ortes als eine „Baustelle,
304
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
es war kein Besprechungsraum da, keine Installationen etc.“ Die erste Reaktion von ihm ist, dass das kein idealer Ort für ein Büro ist: „Als Techniker habe ich mir gedacht, die Fenster sind undicht, da könnte es ziehen, da wird es im Winter kalt sein, wie wird es mit der akustischen Belästigung gegenseitig hier sein, etc. Diese Risiken waren mir irgendwie bewusst. Aber im Prinzip dachte ich mir, wenn es nicht passt, kann ich mir nach einem halben Jahr etwas anderes suchen.“ (2) 7.4.13.2 Die Schraubenfabrik als sozialer Ort Max Juster beschreibt die Schraubenfabrik als „eine Bürogemeinschaft in einem aufkeimenden Stadtviertel“ (2). Charakteristisch sei eine Toleranz, die dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Balance zwischen Gemeinschaft und Individualität herrsche: „Jeder bekommt seinen Bereich zugeteilt, da kann er machen, was er will. Dort, wo es Schnittpunkte gibt, ist es bis jetzt immer sehr konstruktiv ausdiskutiert worden, z. B. Thema rauchen im Büro.“ (2) Im Interview betont Max Juster, dass seine Arbeitsweise und –organisation einem starken Wandel unterlegen ist. Er beschreibt den strukturierten Arbeitstag als Geschäftsführer der elterlichen Baufirma, der sich klar von 7 bis 12 und 13 bis 18 Uhr abgespielt hatte. Jetzt sind seine Arbeitszeiten sehr viel stärker der Auftragslage angepasst. Zeitweise gebe es auch nicht so viel zu tun, wobei er trotzdem in die Schraubenfabrik geht. Es ist dort für ihn nicht nur ein Arbeitsort, sondern auch ein soziales Netzwerk: „Ein Raum, wo ich mich wohl fühle und gern herkomme und in gewisser Weise auch ein soziales Sicherheitsnetz, z. B., wenn ich nicht weiß, was ich machen soll, gehe ich in die Schraubenfabrik, da ist immer wer da.“ (10) In seinem Fall wird deutlich, dass das Kommunikative auch zu einem sozialen Netz werden kann. Als Alternative zur drohenden Vereinsamung oder Anonymität durch das Arbeiten von zuhause erfüllt für ihn die Schraubenfabrik auch eine gemeinschaftsbildende Kraft mit einer wichtigen sozialen Funktion. Doch nicht nur diese sozialen Kontakte sieht er als eine Ressource des Ortes, sondern auch die für ihn wichtige Nähe zu seiner Wohnung. 7.4.13.3 Die Arbeit Max Juster setzt seine Ideen für architektonische Projekte technisch um. Er arbeitet an kleineren Architekturprojekten, wie einem Dachgeschossausbau oder einem Einfamilienhaus. Seine AuftraggeberInnen stammten anfangs aus dem Fa-
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
305
milienkreis, schließlich hat sich über Mundpropaganda ein erweiterter Freundesund Bekanntenkreis als AuftraggeberInnen herausgebildet. Bei seinen Projekten ist er stark an einer Umsetzung nach einer bestimmten Methodologie orientiert. Das Ergebnis seiner Arbeit steht meistens zu Beginn relativ fest und er sucht nach den Wegen, dies umzusetzen. Dabei ist das Thema „Erdigkeit“ für ihn wichtig: „Weg von der hochglanzpolierten Oberfläche, Materialien in ihrer Ursprünglichkeit zu verwenden, weg vom geschleckten over-designten Detail hin zum Banalen“ (4). Er beschreibt seine Stärke in der seriösen Abwicklung von Kleinprojekten, wie ein klassisches Einfamilienhaus oder ein Dachgeschossausbau für private Bauherren. Im Interview weist er auch darauf hin, dass er sich sein Architekturbüro finanziell nur leisten kann, weil er Eigentümer der vormals elterlichen Baufirma ist: „Im Nachhinein gesehen habe ich Glück, dass die Firma mir gehört, weil so wie ich arbeite, könnte ich nicht leben davon. Fixkosten wie Miete, Auto etc. deckt die Firma ab.“ (5) 7.4.13.4 Nicht so große Bedeutung der Netzwerke in der Schraubenfabrik Max Juster misst seinen Netzwerken in der Schraubenfabrik keine besonders große Rolle bei. Er hat noch keine Aufträge für Leute aus der Schraubenfabrik erhalten. Allerdings hat er mehrere berufliche Kontakte zu einem Grafiker und einer PR-Agentur aus der Schraubenfabrik zur Erstellung eines Logos und eines Folders unterhalten: „Es ist für mich schon naheliegend, wenn es was zum Abdecken gibt, das ich zuerst hausintern schaue.“ (7) Er verweist darauf, dass er kaum andere Orte in der Umgebung mit Leuten aus der Schraubenfabrik aufsucht: „Private Kontakte reduzieren sich eigentlich auf Kontakte, die hier im Haus stattfinden. Es war noch nie so, dass ich mit jemandem nach der Arbeit noch was trinken gehe.“ (7) 7.4.13.5 Aktionsräume und wichtige Orte Max Juster bewertet seine Wohnlage in direkter Nähe zur Schraubenfabrik als eine wichtige Ressource. Allerdings besitzt die Wohnung selbst für ihn keine große Bedeutung: „Die Wohnung definiere ich immer als ,großen Abstellraum’ mit Bett. Ich lebe alleine. Die Wohnung hat 25 qm, besteht aus einem 20 qm Wohnraum mit Kochnische und Bett, einen kleinen Vorraum und Badezimmer mit Dusche und WC.“ (9) Auf die Ausstattung der Wohnung legt er keinen großen Wert, er verbringt nicht sehr viel Zeit in seiner Wohnung. Er geht öfters ins
306
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 58: Aktionsraum von Max Juster
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
307
Abbildung 59: Bilder von Max Juster (von links oben nach rechts unten): Billa Karmelitergasse – Eissalon Schwedenplatz – Arbeitsplatz Schraubenfabrik – Schöne Perle – Wohnung M. Juster – Mittagessen mit Kollegen
308
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Kaffeehaus, liest und verbringt seine Freizeit dort. Er beschreibt dies als „ein bisschen eine Flucht von den Wohnverhältnissen. Ich will nicht alleine daheim sein. Die Wohnung ist auch irgendwie eine Notlösung, weil ich mich voriges Jahr von einer Beziehung getrennt habe und dann war es notwendig, schnell etwas zu finden. Ich sehe das momentan eher als Übergangslösung.“ (9) In der Umgebung der Arbeit nutzt er für die Arbeit ein Papiergeschäft und den Hartlauer in der Taborstraße, den Kopierladen am Schwedenplatz. Als wichtige Orte für die Freizeit nennt er den BILLA, den Karmelitermarkt und das Lokal „DAS GSUNDE“. Er nutzt auch andere Lokale in der Umgebung, wie z. B. die „Schöne Perle“. Seine Freizeit verbringt er mit ins Kaffeehaus Gehen und Zeitung Lesen bis hin zu Laufen, Klettern und Bergsteigen oder anderen Outdoor-Aktivitäten. Er verbringt Freizeit mit Laufen im Augarten und im Sommer nutzt er das Kino unter den Sternen. Auch der Prater dient ihm als Erholungs- und Sportraum. Als wichtige Orte für die Freizeit nennt er auch den Donaukanal und das Kaffeehaus „PRÜCKL“. Urlaubsorte in den letzten drei Jahren waren Thailand oder Aufenthalte in den Bergen, wo er im Sommer Hochtouren und im Winter Skitouren macht. Städtetouren unternimmt er weniger, er war für ein verlängertes Wochenende in Budapest und Venedig.
7.4.14 Biografie Simon Blau [Architekt – Schraubenfabrik] Typ: Künstler oder „es war für mich schon ein Aha-Erlebnis, dass es so was gibt, in freier Arbeitsform und dass es funktioniert“ Simon Blau ist 1967 in Salzburg geboren. Er besucht dort das musische Gymnasium, ein Pilotprojekt, welches Kunst zum zentralen Unterrichtsthema hatte. Nach der Schulzeit verbringt er einige Zeit in Italien, um Italienisch zu lernen. Danach absolviert er den Zivildienst in einem Hilfswerk der Behindertenbetreuung. Nach seinem Zivildienst verbringt er ein halbes Jahr in Australien mit Freunden. Seine Salzburger Zeit ist viel durch künstlerische Aktivitäten, die auch die Eltern fördern, geprägt. Er malt viel, organisiert Ausstellungen, bespielt Orte mit Kunst. In der Familie gibt es mehrere Künstler. Sein Vater ist Chirurg in Salzburg, seine Mutter war Lehrerin und arbeitet heute als Psychotherapeutin. Im Interview beschreibt er seine Salzburger Jugendjahre als eine rebellische Zeit, in der er durch Kunst und kulturelle Anliegen eine starke Kreativität entwickeln konnte.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
309
Im Anschluss daran macht er die Aufnahmeprüfung an der Angewandten und bekommt dort in Wien einen Studienplatz. Durch das Studium an der Angewandten in Wien findet seine musische Erziehung eine Fortsetzung. Er studiert Malerei bei Attersee und schließlich Architektur bei Prix. Als die wichtigsten Fähigkeiten, die er von Prix mitbekommen habe, beschreibt er das Hinterfragen und Weiterdenken: „assoziatives und nicht das additive Denken, auf Gedanken aufbauend und nicht wiederholend denkend. Das ist ganz prägend und hilfreich, in der Kunst sind es oft Quergedanken, die man sich autodidaktisch beibringt oder mit Freunden erforscht und das Experimentieren ist ganz wichtig.“ (13) Er lernt Modellbau, erhält eine Computerausbildung, die er für 3-D-Modellierung und AutoCAD–Arbeiten verwendet. Wenn er von der Arbeitsform spricht, die die Meisterklasse an der Angewandten charakterisiert, betont er als zentrales Element den Werkraum, in dem Arbeiten und Leben, soziale Kontakte und berufliche Ausbildung gleichermaßen stattfinden. Der Studienalltag begann „so ab 10 meistens, dann hast du einfach nur gehackelt und das ging halt bis in die Nacht hinein. Du hast dann dort auch gelebt, meine Wohnung war dann wirklich auch zweitrangig. Man hat dort eine Küche gehabt, gemeinsam gekocht. D. h. es hat sich dort das Privatleben abgespielt, privat und Job waren verbunden, das waren die gleichen Leute.“ (10) Er beschreibt das Architektennetzwerk an der Universität als sehr eng und intim. Während des Studiums lernt er seine jetzige Frau kennen. Seine Frau beschäftigt sich neben der Architektur viel mit Mode, Bühnenbild und Design. Sie probiert einiges aus, „schneidert mit Freunden Taschen oder Kostüme. Sie hat damals aber auch sehr stark private Netzwerke gepflegt. Das mochte ich gerne, weil ich da wieder den Zugang zur Realität gefunden habe. Ich mache auch mit ihr zusammen kleine Projekte, z. B. Dachausbau, Filmprojekt, das RHIZOMORPH haben wir auch zusammen gemacht.“ (14) Seine Frau ist für ihn eine starke Bezugsperson, weil „wir einerseits viel über Beruf und andererseits über privat laufen lassen.“ (14) Mit ihr zusammen hat er seit einiger Zeit eine gemeinsame Tochter. Nach dem Studium verbringt er ein Jahr in Mexiko und Los Angeles. Als er dann wieder nach Wien zurückkommt, macht er sich selbständig. Auf Reisen nach Marokko oder New York entdeckt er neue Dinge für die Kunst und seine Arbeit. Er besucht alle drei bis vier Jahr New York, wo ein Freund eine Galerie aufgemacht hat.
310
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.4.14.1 Auf der Suche nach einem Arbeitsplatz Zurück aus Mexiko und Los Angeles sucht Simon Blaueinen einen Arbeitsplatz, an dem er die Arbeitsform des Werkraumes aus dem Studium fortsetzen kann. Die Erfahrungen mit dieser Arbeitsform in der Meisterklasse, spätere Praxiserfahrungen und seine Weltoffenheit bilden eine Grundlage für seine Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz. Er kommt über eine Bekanntschaft mit einer Person, die in der Schraubenfabrik arbeitet, zu einem Fest dorthin. Er erkundigt sich daraufhin, ob noch ein Arbeitsplatz frei ist, und entscheidet sich, in die Schraubenfabrik zu ziehen: „Dann hat es sich super getroffen, dass hier gegenüber ein Platz frei wurde, was für mich nochmals ansprechend war, da ich da wirklich auch soziale Kontakte habe.“ (1) Die Orte sozialer Kommunikation sind in der Schraubenfabrik in unterschiedlichen Bereichen aufgeteilt. Er arbeitet im ersten Stock im hinteren Bereich und beschreibt die unterschiedlichen Zonen dieses Stockwerks wie folgt: „der ,Süden’, so nennt sich der hintere Teil unseres Geschosses, recht fruchtbar sei, dass hier am meisten Witz und Kommunikation abliefe. Natürlich auch der Bereich um den Tischfußballtisch und den Couchen.“ (2) 7.4.14.2 Die Bedeutung der sozialen Mischung Simon Blau betont die Vorteile der Schraubenfabrik, die er in einer Vielfalt der vertretenen Arbeitsbereiche sieht. Dadurch wird Kommunikation und ein Austausch ermöglicht, der den eigenen Horizont erweitert. Für seine Arbeit als Selbständiger ist dieser Austausch wichtig, da er ihm neue Wissensbereiche erschließt: „Der große Vorteil hier, den ich zuerst gar nicht erkannt habe – mir ging es zuerst nur um den Arbeitsplatz, das Büro für Buchhaltung usw. zu nützen – ist das Allgemeinwissen, das nicht auf der Strecke bleibt. Gespräche mit meinem Gegenüber – Andreas Blum – sind verlockend. Früher bin ich tage- bzw. nächtelang im Architekturbüro über dem Werk gesessen und eigentlich nicht rausgekommen. Das, was man hier mitbekommt, das wirtschaftliche Denken, was für die Selbständigkeit sehr wichtig ist. (…) Hier bekommt man es einfacher viel stärker mit, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, was man aus kleinen und großen Ideen machen kann, das ist recht wertvoll.“ (3) Der Heterogenität der vertretenen Berufe liegt eine bewusste Auswahl der Personen zu Grunde: „Aber so eine bunte Mischung wie hier ist eigentlich selten. Und hat auch nur funktioniert, weil der Stefan geschaut hat, verschiedene Leute reinzubringen.“ (3)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
311
Die Möglichkeit dieser vielfältigen Ansammlung von Berufen liegt seiner Meinung nach auch in den großzügigen Räumlichkeiten des Loftgebäudes begründet. Diese Form des JungunternehmerInnenzentrums bietet bessere Möglichkeiten für soziale Netzwerke als ein rückzugsorientiertes Arbeiten in der eigenen Wohnung: „Sonst bezeichne ich es als Jungunternehmerzentrum, wo viele verschiedene Jung- und Einzelunternehmer zusammenarbeiten, die aus verschiedenen Szenen kommen, wie Architektur, Grafik, Wirtschaft, Wirtschaftsbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Spieleproduzenten (PC-Spiele). Einfach eine irrsinnige Intension dadurch herrscht, weil ganz viel Wissen aus verschiedenen Richtungen geballt zusammen ist und das Ganze sich ungezwungen in einem großen Loftraum befindet, wo auch gleichzeitig eine gewisse soziale Struktur gewährleistet ist – nicht nur alleine zuhause zu arbeiten, was billiger wäre, sondern auch einen gewissen Anspruch an seinen Arbeitsplatz haben.“ (4) Er beschreibt auch einen gewissen sozialen Druck, der zu einem anderen Arbeiten führt, als er es in der Verbindung Wohnraum Arbeitsraum erfahren hat. Er beschreibt im Interview eine rationellere Arbeitshaltung, die ihm auch als Familienvater neue Freizeitmöglichkeiten bringt: „Früher hatte ich eine 70-Stunden-Woche, das war keine Seltenheit, auch am Wochenende. Das hat sich jetzt aufgehört. In den Monaten, als das Kind kam, hat sich das dann Schritt für Schritt eingependelt. Hatte für mich den riesigen Vorteil, da ich rationeller geworden bin. Man schaut, dass man um 9 Uhr da ist und anfängt. Das hat man zuhause nicht, da sitzt man noch am Nachmittag mit der Unterhose und Kakao. Hier schaut man, dass man die Sachen, die man sich vornimmt, bis 18 oder 19 Uhr erledigt.“ (10) 7.4.14.3 Die Bedeutung der Robustheit Simon Blau betont im Interview, dass nicht nur der niedrigere Kostenaspekt für eine gewisse „Unfertigkeit“ der Schraubenfabrik spricht, sondern dass dadurch auch eine gewisse Atmosphäre in den Räumen entsteht, die ihm beim Arbeiten entgegenkommt. Er betont auch, dass er den Bezug zu der früheren Geschichte des Ortes als ein Charakteristikum ansieht, welches einen kreativen Umgang mit der Örtlichkeit ermöglicht: „Eben auch wegen der Geschichte, nicht was völlig Neues wieder vorschreiben, sondern es geht darum, dass man weiterdenkt. Ich brauche nicht mehr als einen freien Boden, wo ich mich ausbreiten kann. Die Decke kann ruhig weiterleben. Erstens, das gefällt mir vom Ästhetischen sehr gut, dass man sieht, was hier früher drinnen war. Zweitens ist es einfach eine
312
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Kostenfrage, warum soll man bei der Decke jetzt groß investieren, auch diese Fenster, solange sie halbwegs den Nutzen erfüllen, ist das total legitim.“ (6) Er erwähnt auch eine Binnendifferenzierung der beiden Stockwerke in der Schraubenfabrik mit jeweils unterschiedlichen Charakteren und Nutzungsprofilen. Er verweist darauf, dass die Gestaltung eines Ortes auch die jeweiligen Nutzungsformen mitprägen kann: „Deshalb sind auch die Stockwerke unterschiedlich. Das untere Stockwerk gefällt den Leuten besser, es hat mehr Identität, es war auch das erste, das entstanden ist. Auch der Besprechungsraum ist ein bisschen clean geworden, was sicherlich etwas kundenfreundlicher ist. Aber vom Flair und Charakter her sind wir eher roh.“ (6) Er betont, dass die ökonomische Verwertbarkeit eines Raumes auch mit der ästhetischen Gestaltung einhergeht. Ist der Ort „cleaner“ oder „aufgeräumter“, lässt sich auch ein höherer ökonomischer Profit herausholen: „Die Leute wollen, dass man auch was vom Leben sieht. Ulrich möchte es auch etwas aufgeräumt haben, um eben auch professionell zu wirken und mehr Mieten verlangen zu können.“ (6) 7.4.14.4 Überredung zur Selbständigkeit Simon Blau entschloss sich erst in der Schraubenfabrik, ein eigenes Büro aufzumachen und sich selbständig zu machen. Er wurde durch die anderen Selbständigen zu diesem Schritt bewogen. Anfangs konnte er in der Selbständigkeit keine großen Investitionen tätigen, deshalb bedeutete die gemeinsame Infrastruktur eine Chance für ihn: „Ich habe mit einem Nullbudget angefangen, ich habe nicht versucht, im Gewerbe durch Kredite breiter einzusteigen, Maschinen zu kaufen usw., sondern durch kleine Aufträge, die ich auf meinem PC machen kann, mich hochzuarbeiten. Was für mich eine Hilfe hier ist, dass es hier einen Drucker, Faxgeräte gibt, die ganze Infrastruktur die da, die auch teuer ist, das nutze ich mit. Wenn du das selber einrichten und warten musst, vergeht viel Zeit und Mühe.“ (7) Er nutzt die Gespräche und den Austausch mit den anderen Personen in der Schraubenfabrik, um die eigenen Ideen auf eine Umsetzung zu überprüfen. Dieser Gedanke des UnternehmerInnentums und der Vermarktung seiner Ideen wurde sehr stark in Auseinandersetzung mit den anderen „SchraubenfabrikantInnen“ entwickelt: „Das ist für mich auch ganz stark angehaucht, durch die Entrepreneur-Idee, die hier existiert: Den Hebel ansetzen, das Ganze mit Leuten, die eine Ahnung haben, zusammenschnüren zu einem Paket und weiter verdichten.“ (9)
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
313
Simon Blau entwickelte eine Architekturidee, indem er einen Prototypen für ein Einfamilienhaus entwarf. Dabei bezieht er sich sehr stark auf ein urbanes, junges Milieu, welchem er sich auch zurechnet. Er verweist im Interview darauf, dass diese Ideenentwicklung unkonventionelle Schritte und ein „Querdenken“ erfordert: „Man versucht immer ein bisschen ,dazwischen zu denken’. Der Gedanke, dass wir einen Prototypen für ein Haus machen, das ist so wie ein Smart, ein Ikon, das du wiedererkennst, das auch für eine gewisse Schicht, urbane Leute, Leute die halbwegs Kohle haben, aber auch nicht zu viel, aber auch gerne Eigentum leisten würden etc. Wir wollen versuchen, uns in eine Nische rein zu arbeiten.“ (9) Im Folgenden beschreibt er die Zielgruppe seiner Architektur: „Es ist ein Haus für Leute, so wie wir hier auch sind: Jungfamilien, wo man auch seinen Officeraum dabei haben kann. Also, Individualität ist uns eigentlich sehr wichtig.“ (10) 7.4.14.5 Netzwerke Simon Blau betont die unterschiedliche Funktion eines Mittagessens in einem nahegelegenen Lokal im Gegensatz zu einer Besprechung in der Schraubenfabrik selber: „ (…) oft ist es so, dass man sich gegen 1 Uhr aufmacht ins CADIZ. Dass man dort hingeht, sich gemeinsam hinsetzt und auch runterkommt, gut isst, Ideen austauscht etc. Oft kommen da auch Aufträge zustande, weil man im Gespräch erfährt, dass einer etwas macht, was man eigentlich eh gerade gesucht hat. Wenn das nicht hier passiert, dann auch oft drüben. Wenn man ein Zweiergespräch hat, geht man oft auch gerne essen, im Besprechungszimmer ist man so eingesperrt.“ (8) Er beschreibt im Interview auch einige persönliche Kontakte, die er mit Personen aus der Schraubenfabrik unterhält. Die Intensität der Beziehungen variieren stark: „Mit dem Andreas Blum besteht sicher der intensivste Kontakt von den Leuten hier. Er kommt auch zu uns Video schauen oder wir gehen zu ihm Abendessen, auch mit seiner Freundin.“ (15) Als Beispiel, dass einige Personen in der Schraubenfabrik auch an seinem persönlichen Leben Anteil nehmen, führt er seine Hochzeit an: „Wir haben vor einem Jahr geheiratet und da kamen sechs Leute von der Schraubenfabrik. Zwei davon haben wir vorher schon gekannt, die hätten wir auch so eingeladen! Vier von denen kamen neu dazu.” (15)
314
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
7.4.14.6 Aktionsraum und wichtige Orte Seine derzeitige Wohnung ist eine 70 qm Wohnung am Stephansplatz, die er mit seiner Frau und Tochter bewohnt. Seine Wohnsituation ist im Umbruch und er sucht eine Eigentumswohnung im Altbau. Er würde gerne mit Freunden ein Wohnprojekt verwirklichen: „Es soll jeder aber seine abschließbare Wohnung haben und wenn wer auszieht, zieht halt wieder wer ein, gemeinsame Terrasse jedoch schon. Mit drei, vier anderen Familien wollen wir uns was suchen und auch herrichten, Altbau oder Fabrik.“ Simon Blau hat in den letzten drei Jahren in Marokko, New York, Italien und Hongkong Urlaub verbracht. Er besitzt ein kleines Domizil in Niederösterreich, wo er sich gerne zum Segeln zurückzieht. Einkaufen geht er am Stephansplatz, in der Kärntnerstraße und der Mariahilfer Straße. Simon Blau hatte Arbeitsaufenthalte in Los Angeles und Guadalajara in Mexiko. In der Umgebung des Arbeitsortes nutzt er für die Arbeit das Lokal CADIZ, den MAXE, den Kopierladen „REPRA KOPIE“. Den Kamelitermarkt sucht er am Wochenende öfter auf. Manchmal geht er am Schwedenplatz zum Essen. Die Taborstraße nutzt er, um bei HOFER einzukaufen. In der Umgebung nutzt er einen Handwerkerladen und einen Bürofachhandel. Außerhalb Wiens nutzt er eine Tischlerei in Linz, sowie eine Tischlerei und ein Einrichtungshaus in Großgloggnitz im Waldviertel. In der Freizeit fährt er öfters nach Lunz in Niederösterreich und zum Neusiedlersee, den Wienerwald und den Kahlenberg nutzt er als Erholungsgebiet. Orte in Wien, die er für die Arbeit nutzt, sind die Architekturbüros in der Mariahilfer Straße 101, ein Bildhauerartelier im Prater sowie das Bauhaus in der Jägerstraße. Auch die Angewandte spielt eine wichtige Rolle zum Modellbau. Im Kaffee Möbel in der Burggasse trifft er sich gerne, weil man immer wieder neue Möbel sieht. Auch die Mariahilfer Straße 117 mit einem Werkraum nutzt er für seine Arbeit.
7.4 Individuelle biografische Rekonstruktionen
Abbildung 60: Aktionsraum von Simon Blau
315
316
7 Empirische Untersuchung zum „Loft-Working“ in einer amalgamen Stadt
Abbildung 61: Fotos von Simon Blau: Steigenhaus Schraubenfabrik (links oben) – Impressionen aus dem Alltag und der Arbeit (restliche Fotos)
8 Fazit
8.1 Die räumliche Dimension des Milieus als Ressource Die Konzeption von Milieus im Sinne einer vermittelnden Ebene zwischen gesamtgesellschaftlicher Sozialstruktur und individuellen Werthaltungen und Verhaltensweisen stellt eine zentrale Argumentation der Arbeit dar. Ziel ist es, die Vermittlung zwischen objektiven Lebensbedingungen und subjektiven Lebensstilen als Eigenschaft des Milieus zu interpretieren. Durch den verwendeten Milieubegriff werden in der Arbeit sozialstrukturelle und räumliche Bedingungen gleichzeitig erfasst und miteinander verknüpft. Unter Milieu wird in der Arbeit eine sozial und kulturell weitgehend homogene soziale Gruppe mit ähnlichen Werthaltungen und Lebensstilen bezeichnet, die an bestimmte Räume und Stadtquartiere mit ihren speziellen physisch-materiellen Gegebenheiten und Strukturen gebunden ist. Über eine erhöhte Binnenkommunikation innerhalb des Milieus bilden sich ortsgebundene Kommunikationsgemeinschaften heraus, die über lose und festere Netzwerke verfügen. Das Milieu ist nicht in sich abgeschlossen homogen, sondern bewegt sich gegenüber anderen sozialen Gruppen in einem fließenden Übergang. Das zentrale analytische Ergebnis der empirischen Untersuchung zu den „kreativen Milieus“ in Wien liegt in der Unterscheidung der Ressourcen, die dieser sozialen Gruppe zu Grunde liegen. Die vorliegende Arbeit benennt und untersucht die wesentlichen Charakteristika der Ich-Ressource, der Wir-Ressource und der Orts-Ressource (vgl. Kapitel 4). x
Die Ich-Ressource besteht in der individuellen Kapitalausstattung, die über das ökonomische, soziale, kulturelle und symbolische Kapital in einer Art und Weise verfügt, um sich innerhalb des Milieus und nach außen hin Handlungsoptionen zu verschaffen. Die Ich-Ressource baut auf die Fähigkeiten und Erkenntnisse auf, die das Individuum im Lebenslauf (Sozialisa-
318
8 Fazit
tion, Ausbildung, Arbeit) erworben hat, und ermöglicht individuelle Sichtweisen auf sozialräumliche Phänomene und somit eine eigenständige und individuell geprägte Wahrnehmung und Interpretation sozialen und räumlichen Handelns. Die verstärkte Bedeutung der Ich-Ressource ist ein Ergebnis des gesellschaftlichen Individualisierungsprozesses und ermöglicht es, durch den Einsatz von Kreativität dem eigenen Selbst einen relativ autonomen Stellenwert im gesellschaftlichen Reproduktions- und Produktionsprozess zuzuschreiben. Um die Ich-Ressource einzusetzen, braucht es eine aktive Haltung des Individuums. Bei diesem subjektorientierten Vorgang der Mobilisierung dieser Ressourcen ist es für das Individuum notwendig, die in dem jeweiligen gesellschaftlichen Feld geltenden Kapitalformen zu kennen und einzusetzen. x
Die Wir-Ressource besteht in der kollektiven Kapitalausstattung der Gesamtheit der Mitglieder des Milieus und wird über die Information und das Wissen aktiviert, das in ziemlich festen Netzwerken zwischen den Gruppenmitgliedern vorliegt und erarbeitet wird. Die Wir-Ressource stellt ein soziales Kapital dar, welches soziale Kommunikation als Austauschmedium benötigt. Dabei unterliegt sie einem doppelten Charakter: Zum einen ist sie über virtuelle Kommunikationsmedien weniger an bestimmte Orte gebunden, zum anderen braucht sie als Basis gegenseitiges Vertrauen und Respekt, welches über gemeinsam geteilte Erfahrungen an konkreten Orten hergestellt wird. In der empirischen Untersuchung der kreativen Milieus in Wien und ihrem Loft-Working wird deutlich, dass Synergien entstehen durch a) das Teilen von Infrastrukturen in einem Gewerbehof und b) die Heterogenität der unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Mitglieder. Die Wir-Ressource besteht also in den mobilisierbaren Formen und Mengen des sozialen, kulturellen und ökonomischen Kapitals und stellt darüber eine gemeinsame Identität und gruppenintern geteilte Deutungsmuster sozialräumlicher Phänomene her.
x
Die Orts-Ressource besteht zum einen in der physisch-materiellen Ausstattung des Ortes und seiner städtebaulichen sowie sozialstrukturellen Nachbarschaft sowie zum anderen in den sozial-räumlichen Strukturen als Orte der Kommunikation und Begegnung in unterschiedlichen sozialen Welten. Diese doppelte Struktur der Orts-Ressource macht sie zu einem zentralen Kapital des Milieus. Das Milieu kann über den Ort ein Wissen mobilisieren, welches über kulturelle Codes, Images und Symboliken eine gemeinsam ge-
8.2 Milieu als Steuerungsmodell: Steuerung durch Gemeinschaft und Netzwerke
319
teilte Geschichte ermöglicht. Das Kapital des Ortes besteht daher in doppelter Weise: Als baulich-räumliche Struktur, in der experimentiert werden kann und die kreative Handlungen und Verhaltensweisen zulässt, und zum anderen als Zeichen- und Symbolspeicher, der dem Milieu Identifikationen ermöglicht. Über den Ort werden Wissen und Information in Netzwerken als soziales Kapital weitergegeben.
8.2 Milieu als Steuerungsmodell: Steuerung durch Gemeinschaft und Netzwerke Diese drei aufgeführten Ressourcen stellen für das Milieu Regelungsstrukturen der sozialen Ordnung her. Die Mitglieder des Milieus unterliegen Steuerungsstrukturen, die jenseits von Markt, Staat und traditioneller Gemeinschaft liegen. Die Ressourcen des Milieus lassen Strukturierungen und Ordnungsformen entstehen, welche eine Grundlage sozialer Steuerung sind. Eine zentrale These der vorliegenden Arbeit besteht infolgedessen darin, zu zeigen, dass das Milieu als Steuerungsbegriff sinnvoll ist. Er erfasst gleichzeitig sozialstrukturelle wie sozialräumliche Bedingungen sozialer Ordnung und stellt ein Steuerungsprinzip in den Vordergrund, welches gemeinschafts- und ortsbezogene Formen stärkt. Das „kreative Milieu“ ist ein Beispiel dafür, dass in einer wissensbasierten Dienstleistungsstadt stärker die Teilidentitäten einer Stadtgemeinschaft gemeinschaftsund ortsbezogen ausgebildet sind. Die Steuerungen in einer wissensbasierten „kreativen Stadt“ erinnern an mittelalterliche Formen der Stadtorganisation. Die Identitäten von Zünften, Gilden, Bruder- und Nachbarschaften in der mittelalterlichen Stadt haben städtische Substrukturen hervorgebracht, welche über gemeinsame Werte und Normen, der Solidarität und des gegenseitigen Vertrauens strukturiert waren (vgl. Heinzmann 2006). Insofern ist die Stadtgesellschaft durch verschiedene Gemeinschaften gekennzeichnet, in denen jeweils in Subsystemen kollektive gemeinschaftsbezogene Werthaltungen und Normen existieren.
320
8 Fazit
8.3 Regulierte Selbstregulierung durch gemeinschaftsbezogene Milieus: Die Planung der „Nicht-Planung“ Ein weiteres Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, dass die „kreativen Milieus“ über starke Ressourcen verfügen, um eigenständig ihren Lebens- und Arbeitsraum zu gestalten. Für diese Gestaltung, die sie in den meisten Fällen selbständig und ohne staatliche Unterstützung bewerkstelligen, benötigen sie offene und flexible Räume. Eine zentrale These der vorliegenden Arbeit ist, dass die Planung durch Rücknahme von Steuerungsansprüchen Raum für die Selbstorganisation von Gemeinschaften und Communities geben sollte. Die entstehenden Spielräume an Orten und in Räumen können von den AkteurInnen in den „kreativen Milieus“ selbst organisiert und flexibel „bespielt“ werden. Die offenen und flexiblen Räume können Rahmen für Experimente und für ein Ausprobieren neuer Lebensund Arbeitsformen bieten. Die AkteurInnen erproben dabei diverse Strategien zur Eigensteuerung und zum Eigenmanagement städtischer Räume, da sie in besonderer Weise auf offene Strukturen angewiesen sind. Die Rolle der Stadtplanung besteht darin, unauffällig zu sein, nicht vorzugeben, sondern zu ermöglichen. Eine solche Planung nimmt stärker Rücksicht auf Eigenentwicklungen „von unten“ innerhalb der „kreativen Milieus“. Sie stellt Räume des Experimentierens und des flexiblen Ausprobierens bereit, um neue Institutionen und AkteurInnen zu unterstützen. Allerdings ist die Zunahme von Eigensteuerung und Selbstregulierung nicht mit der Abwesenheit jeglicher Steuerungsabsichten verbunden. Für eine Planung von offenen und flexiblen Räumen, die für Aneignungsprozesse „von unten“ bereit stehen, sollten Instrumente und Methoden der Freihaltung von Räumen eingesetzt werden. Das Ermöglichen von offenen und flexiblen Räumen benötigt eine Stadtplanung, die ausufernde ökonomische Aufwertungsprozesse im Sinne von Gentrification bremst (vgl. Kapitel 5). Hinderliche Regelungen, die die neuen Formen der Verbindung zwischen Arbeit und Leben oder das gemeinsame Arbeiten in Loft-Situationen nicht fassen können, sollten abgebaut und auf die Bedürfnisse und den Bedarf der AkteurInnen abgestimmt werden. Zum anderen braucht es eine starke Steuerung seitens der Stadtplanung, um zu verhindern, dass preiswerte Räume im innerstädtischen Bereich verloren gehen.
8.4 Objektiviertes Soziales in seiner aktiven Rolle: Orte als Aktanten
321
Insofern meint die „Planung der Nicht-Planung“ eine doppelte Strategie: Zum einen eine stärkere Beachtung der Selbstorganisationsprozesse „von unten“, indem die AkteurInnen als eigentliche ExpertInnen ihrer eigenen Lebens- und stadträumlichen Organisation akzeptiert werden. Zum anderen braucht es Strategien der Planung „von oben“, um negative Folgen von städtischen Aufwertungsprozessen abzufedern. Außerdem besteht die Aufgabe der Planung in einer Moderationsfunktion zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen im städtischen Raum.
8.4 Objektiviertes Soziales in seiner aktiven Rolle: Orte als Aktanten Ziel der Arbeit ist es ebenfalls, ein Raumverständnis voranzutreiben, welches die Verbindungen zwischen der objekthaften Dinglichkeit und der sozialen Welt zur Grundlage hat. In der materiell-physischen Objekthaftigkeit von Orten – so eine These der vorliegenden Arbeit – zeigen sich Elemente der sozialen Welt. Aus diesem Grund werden die objekthaften Strukturen der untersuchten Loft-Working-Gebäude als objektiviertes Soziales bezeichnet. In den Gebäuden finden sich auch – vermittelt über kulturelle Symbole, Zeichen und Images – soziale Strukturen wieder. Zwischen den materiellen Dingen und der sozialen Welt bestehen Verbindungen, die beide „Welten“ miteinander kommunizieren lassen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zum Loft-Working der „kreativen Milieus“ bestätigen, dass die materiell-physischen Elemente den untersuchten Orte ein Eigensinn zugesprochen wird. In den untersuchten Arbeitsräumen und Hinterhöfen stellen die materiell-physische sowie die städtebauliche Struktur eine zentrale Ressource dar, die als eigenständiger Akteur begriffen werden kann. Die französischen Soziologen Bruno Latour (2005) und Michel Callon (1986) haben in diversen Studien gezeigt, dass das Objekt ebenfalls einen Akteur darstellt. Dem Objekt wird nicht nur eine Rolle als Mediator in der Beziehung zwischen Individuen und Dingen zugeschrieben, sondern es wird selbst zum Aktanten, der in die sozialen Beziehungen hineinwirkt. Diese Akteur-NetzwerkTheorie (vgl. auch Keim 2000) liegt der Sichtweise dieser Arbeit zu Grunde, indem den Orten die Rolle eines Aktanten zugeschrieben wird. Die bauliche Um-
322
8 Fazit
welt wird zu einem Akteur im sozialen Raum. Das Gebäude, die städtebauliche Struktur, die Symbole und materiellen Zeichensysteme sprechen eine eigene Sprache. Das Materiell-Objekthafte der Gebäude besitzt dadurch die Fähigkeit, bestimmte Personen an den Ort zu ziehen und dort zu binden. In den materiellen Objekten finden sich dementsprechend soziale Strukturen inkorporiert, die mit den Individuen innerhalb des kreativen Milieus kommunizieren. Über die Vermittlung einer longue durée, der historischen Verfasstheit des Ortes, entstehen materialisierte kulturelle Werte, die von den Individuen eine Bedeutung zugeschrieben bekommen. Über Codes, Images und materialisierte Kultur wird diesen Gebäuden von den Individuen eine bestimmte Funktion zugeteilt, die sehr subtil die Identität und den Habitus des Ortes kennzeichnet. So kann über den Ort eine gemeinschaftliche Identität innerhalb des Milieus konstruiert werden, das auch die Fähigkeit hat, andere Personen fernzuhalten und somit ausgrenzend zu wirken.
8.5 Das Modell einer amalgamen Stadt Das Modell einer „amalgamen Stadt“ hat historische Vorläufer. Es benennt die spezifischen Bedingungen von Urbanität als Kennzeichen einer „kreativen Stadt“ in der Wissensgesellschaft. Diese Urbanität besteht aus der Gleichzeitigkeit von Ungleichzeitigem und Ungleichwertigem an innerstädtischen Orten. Das Modell einer „amalgamen Stadt“ hat die Verbindungen und Mischungen zwischen unterschiedlichen Lebenswelten und städtischen Orten zur Grundlage. Diese Mischung – so wird in der vorliegenden Arbeit gezeigt – hat ein historisches Vorbild im beginnenden 20. Jahrhundert in der Form der „Kreuzberger Mischung“ in Berlin (vgl. Kapitel 6). Auch in Wien ist die Melange und Vermischung von Bevölkerungsgruppen an bestimmten städtischen Orten um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert verstärkt zu beobachten. Insofern steht das Modell der „amalgamen Stadt“ im Widerspruch zu den Leitbildern der Moderne und des funktionalen Städtebaus mit den Zielen einer Funktionstrennung und Entmischung und weist über sie hinaus, indem es neuere gesellschaftliche Entwicklungen einbezieht. Die Wissensgesellschaft hat neue soziale und territoriale Grenzziehungen hervorgebracht. Es kam in der Folge des Bedeutungszuwachses von Wissen und
8.5 Das Modell einer amalgamen Stadt
323
Information zu einer Neudefinition von Raumidentitäten. Die neuen Raumkonstruktionen bringen gemischte und miteinander verbundene städtische Orte hervor. In dem Modell der „amalgamen Stadt“ finden eine Vermengung und Vermischung auf mehreren Ebenen statt: x
Die Mischung ökonomischer Tätigkeiten bringt oftmals an ein und demselben Mikrostandort eine Heterogenität und Vielfalt von kulturellen und ökonomischen Produktionen hervor. Das Modell einer „amalgamen Stadt“ bezeichnet dementsprechend die Mischung von Gewerbe als Voraussetzung für Kreativität und Innovation. Zum Teil können auch einzelne Mikrounternehmen oder Solo-Selbständige im Feld der Kreativwirtschaft eine Vielfalt von ökonomischen Tätigkeiten abdecken.
x
Die Vermengung der Funktionen Arbeit und Leben bringt „amalgame Orte“ hervor, an denen temporär und flexibel mit neuen Lebens- und Arbeitsorganisationen umgegangen wird. Es sind damit Orte gemeint, an denen eine Vermengung zwischen Erwerbsarbeit und „Nicht“-Erwerbsarbeit stattfindet.
x
Die Begegnung unterschiedlicher sozialer und kultureller Lebensformen an innerstädtischen Orten bringt neue gemischte „amalgame Identitäten“ hervor. Lebensstile werden von den Individuen zusammengebastelt und dabei an unterschiedlichen Normen und Werten orientiert. Mit der Begriffsschöpfung „amalgame Stadt“ soll verdeutlicht werden, dass in den gegenwärtigen Metropolen eine Diversität von Kulturen und Lebensweisen vorhanden ist, die in ihrer Amalgamierung etwas Neues hervorbringen. Die Vermischung von kulturellen und sozialen Lebenswelten ist nicht nur ein Bestandteil von Urbanität im Sinne von Dichte, Größe und Heterogenität. Die „Metissage“ von Kulturen lässt auch hybride Formen der Lebenswelt entstehen, die ihre räumliche Einbettung an je spezifischen Orten in der Stadt finden. Im Sinne der Alchemie vermischen sich reine Elemente und werden so zu etwas Mischförmigem. In der gegenwärtigen europäischen Stadt sind durch Zuwanderung und Migration ganz neue Orte und Lebensweisen entstanden, die meist eine je spezifische und eigenartige Identität besitzen.
x
Der Prozess des Amalgamierens bezeichnet auch die Verschmelzung der baulich-physischen Materialität von Orten mit den sozialen und kulturellen Mustern ihrer AkteurInnen. Ein „amalgamer Ort“ verbindet in seinem materiellen Zeichensystem und den Objekten die Welt der Dinge mit der sozia-
324
8 Fazit
len Welt. Unter einer Amalgamierung versteht man die Vermischung und Verschmelzung verschiedener Elemente. In dem Konzept der „amalgamen Stadt“ bezeichnet der Prozess der Amalgamierung zum einen die Ineinanderverwobenheit und somit der Verschmelzung von baulich-manifesten Strukturen eines Ortes mit den sozial-psychischen Strukturen des sozialen Raumes. Diese Wechselwirkung der baulich-physischen Elemente mit den sozialen Lebenswelten der Individuen hat vielfältige Konsequenzen für die Interventions- und Steuerungsstrategien der Stadtplanung im städtischen Sozialraum. Durch Maßnahmen in Bezug zur materiellen Objekthaftigkeit des Ortes verändert sich auch die sozialen Beziehungen in ihrer räumlichen Ausprägung. Genauso kann umgekehrt durch eine Veränderung der sozialen Strukturen an einem Ort die baulich-materiellen Dinge verändert werden. x
Das Konzept einer „amalgamen Stadt“ zielt darauf ab, dass ein Gemenge und eine Mischung von unterschiedlichen Orten (jeweils als Ausdruck der Wechselbeziehung zwischen Sozialer Welt und physischen Dingen verstanden) den stadträumlichen Nutzungs-, Wahrnehmungs- und Lebensraum bilden. Diese miteinander verknüpften Orte stehen in einem kontextualen Zusammenhang. Diese Verknüpfungen und Verschmelzungen finden über soziale Praxen der Individuen und über kulturelle sowie symbolische Codierungen statt. Die vernetzten Orte des Sozialraumgefüges in der „amalgamen Stadt“ sind durch zwei gegensätzliche Charakteristika gegenzeichnet. Zum einen besteht eine Diversität und Unterschiedlichkeit der Orte und ihrer sozialräumlichen Verankerung, zum anderen bestehen zahlreiche Charakeristika von Gemeinsamkeiten und Homogenitäten, die jeweils über die Szenen und Milieus aufrechterhalten werden.
Das Konzept einer „amalgamen Stadt“ zielt darauf ab, dass ein Gemenge und eine Mischung von unterschiedlichen Orten den stadträumlichen Nutzungs-, Wahrnehmungs- und Lebensraum bilden. Diese miteinander verknüpften Orte stehen in einem kontextualen Raumzusammenhang. Ihre Verknüpfungen und Verschmelzungen finden über soziale Praktiken der Individuen und über kulturelle sowie symbolische Codierungen statt. Das Leitbild der „amalgamen Stadt“ ist keine allgemeine Beschreibung einer städtischen Entwicklung oder eines Zustandes. Vielmehr soll für eine Gruppe von StadtbewohnerInnen, nämlich die AkteurInnen des „kreativen Milieus“, ein Modell der städtischen Nutzung und Verknüpfung von städtischen
8.5 Das Modell einer amalgamen Stadt
325
Räumen vorgeschlagen werden. Ein zentraler Bestandteil des Modells ist eine akteurszentrierte Sichtweise auf die Nutzungen des städtischen Raumes. Im Mittelpunkt steht dabei ein Ort, der stärker prägt als andere Orte des Aktionsraumes, nämlich der Arbeitsplatz. Dort entstehen – wie die empirischen Untersuchungen zum Loft-Working in Wien ergeben haben – neue Formen von Arbeit und Leben.
9 Stadtpolitik kreativ! Aber wie? Handlungsempfehlungen zur Entwicklung einer kreativen Stadt
Meine empirischen Untersuchungen zu „kreativen Milieus“ in Wien bestätigen zum einen die Argumentation, dass die weichen Standortfaktoren eines Arbeitsortes im Quartier eine wesentliche Ortsressource darstellen: Durch geografische Nähe zu kommunikativen öffentlichen oder halböffentlichen Räumen können in Face-to-Face Austauschen soziale Netzwerke ortsgebunden aufgebaut werden; offene, flexible und heterogene räumliche Strukturen ermöglichen vielfältige Aktionsräume. Über „amalgame Orte“ der Vermengung von Erwerbsarbeit und Nicht-Erwerbsarbeit können solidarische und gemeinschaftsorientierte ökonomische und zivilgesellschaftliche Strukturen entstehen. Das stärkt die Argumentation von Florida (2005) und Landry (2000). Insofern, als sie behaupten, dass der städtische Nahraum erhebliche Bedeutung für die Produktion und Reproduktion kultureller Tätigkeiten einer urbanen Gruppe, den „kreativen Milieus“, besitzt. „Place matters!“ trotz einer neuen ortlosen Technik von Informations- und Kommunikationsmedien – so die These. Zum anderen wird in den Untersuchungen deutlich, dass die Stadtplanung auf die neuen Entwicklungen einer wissensbasierten und kulturell orientierten Arbeitsweise, die häufig durch prekäre ökonomische Lagen gekennzeichnet ist, kaum geeigneten Instrumente und Methoden bereitstellt: Die negativen Folgen einer Gentrifizierung von Nachbarschaften, die letztlich auch die kulturellen PionierInnen verdrängt, können nicht genügend begrenzt werden. Zum anderen versäumt die Stadtplanung, Räume und Orte bereitzustellen, die offene Strukturen zur Selbstorganisation innerhalb der „kreativen Milieus“ ermöglichen. Eigenverantwortlich und selbständig organisierte (Zwischen-)Nutzungen von altindustriellen Gewerbehöfen, leer stehenden Erdgeschosslokalen, industriellen Brachen oder anderen „Löchern“ scheitern allzu oft an bürokratischen oder finanziellen Hürden. Stadtplanung müsste vielmehr auf die Stärke der Selbstorganisation set-
328
9 Stadtpolitik kreativ! Aber wie?
zen und dabei nicht nur auf den ökonomischen Mehrwert für die Stadt fixiert sein, sondern auch die zivilgesellschaftlichen und soziokulturellen Werte anerkennen. Das „Zulassen“ von Eigenentwicklung an Orten durch die „kreativen Milieus“ sollte gleichzeitig von Maßnahmen begleitet werden, die ökonomisch schwächere Bevölkerungsgruppen im Quartier schützen.
9.1 Kreativ steuern Die Gestaltung einer kreativen Stadt braucht den Mut, eingetretene Pfade und Routinen zu verlassen. Da die „kreative Stadt“ eine Verbindung zwischen unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen und den jeweiligen städtischen Orten hervorbringt, ist die Steuerung dieser Zusammenhänge keine sektorale Aufgabe mehr. Ziel sollte es sein, über Ressortgrenzen hinweg Partnerschaften und Kooperationen zu suchen. Die Fachverwaltungen Verkehr, Grünraum, Ver- und Entsorgung, Schule, Jugendarbeit, Umwelt, Stadtplanung, Wohnen, Kultur, Sozialarbeit und Gewerbe sollten nach räumlichen Organisationseinheiten in ressortübergreifenden Arbeitsgruppen ganzheitliche Ansätze zur Problemlösung entwickeln können. Enge fachspezifische Herangehensweisen an ein bestimmtes Thema sollten dabei zugunsten integrierter Planungsauffassungen aufgegeben werden. Die kreative Stadt erfordert die Formulierung jeweils an den Ort spezifisch angepasster strategischer Leitziele. Diese reichen von Konzepten zum Abbau sozialer und baulicher Barrieren, zur Durchsetzung von Gender-Aspekten, zur Berücksichtigung lokaler Besonderheiten und zum Abbau sozialräumlicher Ungleichheiten. Um die wechselseitigen Verflechtungen zwischen baulichen und sozialen Strukturen zu erfassen, müssen quantitative und qualitative Sozialraumanalysen durchgeführt werden. Das dadurch gewonnene Wissen und die aufbereiteten Informationen dienen als Grundlage für die Formulierung der je spezifischen planerischen Maßnahmen und Strategien. Die weit gefächerte Gemeinwesenarbeit in Wien mit einer gut verankerten sozialräumlichen Jugend- und Sozialarbeit sowie die in den Wohngebieten tätigen Gebietsbetreuungen kann für diese Aufgabe als beispielhaft gelten. In dem Prozess der Informationsgewinnung spielen die Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen im Bereich der Planung, Architektur, Sozialwissenschaften und Gemeinwesenarbeit eine zentrale Rolle.
9.2 Menschen beteiligen
329
Wichtig ist in dieser Phase planerischer Vorarbeiten, dass die erhobenen Daten und Informationen an die Politik, die Verwaltung und die Bevölkerung weitergegeben werden und eine Rückkoppelung stattfindet. Hierzu dienen offene und kritische Diskussionen in Planungswerkstätten, Foren oder offenen Gremien. Eine Mitbestimmung lokaler Bevölkerungsgruppen, lokal ansässiger Gewerbetreibender und unterschiedlicher Abteilungen des politisch-administrativen Systems sollte bei der Planung und Gestaltung der „kreativen Stadt“ immer intensiv berücksichtigt werden.
9.2 Menschen beteiligen Diskussionen in Bürgerforen, Stadtteilinitiativen und Selbsthilfegruppen sollten von der Stadtplanung gehört und deren Einlassungen den Akteurinnen und Akteuren der Stadtpolitik vermittelt werden. Das Handlungsfeld Partizipation, Empowerment und Selbsthilfe kann bei der Gestaltung der „kreativen Stadt“ zu einem zentralen Feld der Förderung und Unterstützung werden. Ziel ist es, eine Stärkung der Zivilgesellschaft gegenüber Markt und Staat zu erreichen. In den Methoden zur Partizipation in der Stadtplanung existieren mehrere Stufen der Beteiligung (vgl. Selle 1996a). Von reiner Information über Mitbestimmung bis hin zur Selbstorganisation können sie zur Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Wohnumfeld beitragen. Die Selbstgestaltung führt zu besserer Integration, da die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Räume mitplanen und mitgestalten können. Die Orte der Kreativität sind nicht nur von einer vorherrschenden Kultur geprägt, sondern ermöglichen vielfältige Ausprägungen von Kulturen und Subkulturen. Gerade auch abweichende Lebensstile und Subkulturen bilden einen Nährboden für zivilgesellschaftliche Neuerungen und können Vorbilder zu neuen Werten und Lebensformen sein. An den Orten und den Nachbarschaften, wo die Toleranz gegenüber Fremdem und Andersartigem hoch ist, mischen sich vielfältige Lebensformen und Kulturen. Die Steuerungsstile des Urban Governance sollten es ermöglichen, dass Konflikte ausgehalten und ausgetragen werden. Stadtplanung hat bei der Gestaltung der „kreativen Stadt“ der Heterogenität sozialer Welten Rechnung zu tragen und gegebene Konflikte und gegensätzliche Interessenlagen in der Bevölkerung zu moderieren. Die offene Stadtplanung im Sinne einer „Nicht-Planung“ (Frey 2007) sollte unauffällig sein, sparsam vor-
330
9 Stadtpolitik kreativ! Aber wie?
geben, vor allem ermöglichen. Auf keinen Fall aber ist das Zulassen von bottumup-Prozessen der Selbstregulierung mit einem permissiven Laissez-faire zu verwechseln. Für die Planerinnen und Planer würde dies die Anerkennung ungesteuerter und unplanbarer Prozesse bedeuten. Dagegen sollte die Strategie der Planung darin bestehen, unterschiedliche subjektive Sichtweisen, unterschiedliche Erfahrungen und divergierende Interessen durch Partizipationsprozesse einzubeziehen. Es sollten aber auch Investitionen in innovative sozialräumliche Netzwerke gewagt werden. Strategien der Stadtplanung können dabei sein: Etablierung städtischer Plattformen, Foren, think-tanks oder Netzwerke von innovativen städtischen Akteurinnen und Akteuren (vgl. für „creative governance“ in regionalen Kontexten Kunzmann 2004: 7). Diese Stärkung kreativer und innovativer Ideen braucht ganz konkrete Orte mit einem offenen Zugang und flexiblen räumlichen Strukturierungen und Anordnungen. Lernprozesse und Innovationen werden durch vielfältige Begegnungsmöglichkeiten und offene Raumstrukturen unterstützt.
9.3 Kleinunternehmen fördern Die Bedürfnisse und Erfordernisse der „kreativen Milieus“ müssen erhoben und aufbereitet werden. Ziel ist es, den Akteurinnen und Akteuren der Stadtpolitik Informationen und Wissen über die Lebens- und Arbeitszusammenhänge von Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmern und ihren Mikrostandorten zu geben. Das Bewusstsein über Chancen und Schwierigkeiten von Solo-Selbständigen und Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmern und ihren Arbeitsbedingungen sollte gestärkt werden. Dabei sind Schnittstellen und Austauschplattformen zwischen den Akteurinnen und Akteuren in den Milieus und zwischen den Akteurinnen und Akteuren der Stadtpolitik zu etablieren. Die Stadtplanung sollte darauf einwirken, dass auch junge Unternehmen bei Ausschreibungen und Wettbewerben berücksichtigt werden. Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer fühlen sich gegenüber etablierten Unternehmen zurückgesetzt, wenn sie z.B. nach gewonnenem Wettbewerb den Zuschlag nicht erhalten. Ziel der Arbeit ist es, Wissen für die städtischen AkteurInnen bereitzustellen, um den Wandel von der industriellen zur wissensbasierten Dienstleistungs-
9.3 Kleinunternehmen fördern
331
stadt gestalten zu können. Die Entwicklung und Förderung von Kreativität in der Stadt ist dabei eine Aufgabe unterschiedlicher städtischer AkteurInnen. Diese Handlungsempfehlung für die Stadtplanung richtet sich dementsprechend an AkteurInnen der Stadtplanung, der Stadterneuerung, der Wirtschaftsförderung, der städtischen Kulturpolitik sowie der Wirtschafts- und Arbeiterkammer.
9.3.1 Kreativität und Diversität fördern! Noch in weit größerem Maße als bisher sollte Stadtplanung auf die Förderung von Diversität und Kreativität setzen. Die Synergien in ökonomischer, sozialer und kultureller Hinsicht, die mit vielfältigen sozialen und kulturellen Strukturen in der Stadt entstehen, sind groß. Die Orte der Kreativität sind nicht nur von einer vorherrschenden Kultur geprägt, sondern ermöglichen vielfältige Ausprägungen von Kulturen und Subkulturen. Gerade auch abweichende und nicht-ökonomische Lebensstile und Subkulturen bilden einen Nährboden für zivilgesellschaftliche Neuerungen und können Vorbilder zu neuen Werten und Lebensformen sein. An den Orten und den Nachbarschaften, wo die Toleranz gegenüber Fremdem und Andersartigem hoch ist, mischen sich vielfältige Lebensformen und Kulturen.
9.3.2 Stadtplanung als Moderator Die Stadtplanung sollte in Zukunft zunehmend in die Rolle des Moderators hineinwachsen. Dies trifft sowohl auf verwaltungsinterne Steuerungsdiskussionen zu, als auch auf die Diskussion mit der Bevölkerung und den privatwirtschaftlichen AkteurInnen. Stadtplanung hat bei der kreativen Gestaltung der „amalgamen Stadt“ der Heterogenität sozialer Welten Rechnung zu tragen und gegebene Konflikte und gegensätzliche Interessenlagen in der Bevölkerung zu moderieren. Ihr aktiver Part besteht darin, sie durch Methoden der Mediation zwischen den Betroffenen lösen. Dabei sollte über die klassische Rolle der Stadtplanung hinaus die Suche nach PartnerInnenschaften und Kooperationen intensiviert werden. Fürst beschreibt das Selbstbild des Planers bzw. der Planerin als Übergang von einem „,Gottvater-Modell’ mit rationalem Steuerungsanspruch“ (Fürst 2005: 20) zum Planer bzw. zur Planerin als ManagerIn und ProzessbegleiterIn. Dieser Wandel des Selbstbildes geht mit einer Zunahme von Offenheit bis hin
332
9 Stadtpolitik kreativ! Aber wie?
zur Mehrdeutigkeit und einer Abnahme an Steuerbarkeit einher. Planung reagiert damit flexibler auf auftretende Veränderungen. Die Strategie der Planung sollte darin bestehen, unterschiedliche subjektive Sichtweisen, unterschiedliche Erfahrungen und divergierende Interessen durch Partizipationsprozesse in von der Mehrzahl der Beteiligten (und Betroffenen) getragene Lösungen einzubeziehen. Entgrenzungen und neue Verflechtungen im öffentlichen Raum lassen sich auch an den vermehrten Kooperationsformen zwischen öffentlichen und privaten AkteurInnen bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes ablesen. Die öffentliche Hand versucht, private InvestorInnen über Public-Private-Partnerships an der gemeinsamen Gestaltung des öffentlichen Raumes im Sinne der Steigerung des Gemeinwohls zu beteiligen. Die Konflikte, die mit den InvestorInnen oder zwischen diesen und den späteren NutzerInnen auftreten, weisen der Stadtplanung auch vermehrt, die Rolle eines Moderators und Mediators für den öffentlichen Raum zu.
9.3.3 Räume öffnen und Eigenentwicklungen zulassen Eine Aufgabe der Stadtplanung kann darin bestehen, Räume zu öffnen und zur Nutzung den „Kreativen Milieus“ zu überlassen. Dabei sind Strategien der Mehrfachnutzung und flexible Vereinbarungen über Nutzungsrechte notwendig. Die Stadtentwicklung sollte kreative Laboratorien und Freiräume fördern. Gerade die Eigenart von Orten, die für andere Gruppen nicht so attraktiv sind, können Impulse für Kreativität und Innovation liefern. Der Einsatz kreativer Methoden im Sinne von Urban Governance durch die Stadtplanung bedeutet auch, Offenheit gegenüber zukünftigen Entwicklungen an bestimmten Orten zuzulassen. Der Einsatz kreativer Methoden im Sinne von Urban Governance durch die Stadtplanung bedeutet, Offenheit gegenüber zukünftigen Entwicklungen an bestimmten Orten zuzulassen. Flexibilität und Diversität in der Entwicklung dieser Orte zu ermöglichen führt zur Schaffung von Regelungen und Normsetzungen, welche zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten für vielfältige Nutzungen und Bebauungen offen halten. Die Stadtplanung gibt dann nicht mehr eindeutig vor, innerhalb welchen Rahmens weitere künftige Entwicklungen stattzufinden haben. Eine derart uneindeutige und unklare Definition von Nutzungs- und Bebauungsregelungen kann indes auch vielfältige Formen von Konflikten um den städtischen Raum hervorrufen.
9.3 Kleinunternehmen fördern
333
Die Steuerungsstile des Urban Governance sollten es ermöglichen, dass Konflikte ausgehalten und ausgetragen werden. Mit diesem Vorgehen sollte zwischen unterschiedlichen Interessen vermittelt werden können (empowerment). Aufgabe der Stadtplanung ist es, der zunehmenden Heterogenität sozialen Lebens in Regulationsformen Rechnung zu tragen und nicht nur dominanten Gruppen zur Durchsetzung ihrer Interessen zu verhelfen. Diese offene Stadtplanung im Sinne einer „Nicht-Planung“ sollte unauffällig sein, sparsam vorgeben, vor allem ermöglichen. Auf keinen Fall aber ist das Zulassen von bottum-up-Prozessen der Selbstregulierung mit einem permissiven Laissez-faire zu verwechseln. Für die Planerinnen und Planer würde dies die Anerkennung ungesteuerter und unplanbarer Prozesse bedeuten. Das bewusste Zugestehen offener Entwicklungsräume könnte zu einem Kennzeichen für zeitgemäße Planungsmethoden werden, zumal Aneignungen von Orten auch spontan „von unten“ und ohne Planungen erfolgen können. Stadtplanung hat auch die Aufgabe, solchen Entwicklungen einen Raum zu geben. „Nicht-geplante“ Räume können Entwicklungsmöglichkeiten und Mehrfachnutzungen im öffentlichen Raum schaffen. Dabei geht es auch um das Verhältnis zwischen gebauten öffentlichen Räumen und Sozialräumen. Beides sind gesellschaftliche Strukturen, die auch auf Eigensinn aufbauen und eine Eigenentwicklung nehmen können. Selbst der von Rationalität geprägte Popper formulierte in seinem Aufsatz über die „offene Gesellschaft und ihre Feinde“ die Aufgabe der Planung wie folgt: „Wir müssen ins Unbekannte, ins Ungewisse, ins Unsichere weiterschreiten und die Vernunft, die uns gegeben ist, verwenden, um, so gut wie wir es eben können, für beides zu planen: nicht nur für die Sicherheit, sondern zugleich auch für die Freiheit.“ (Popper 1980: 268)
10 Literaturverzeichnis
Achhammer, Christoph M. (Hrsg.) (2006): Industrieraum Europa 2010. Neue Lösungen für neue Prozesse. Wien: Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement und interdisziplinäre Bauplanung, Technische Universität Wien. Ahrens, Daniela (2001): Grenzen der Enträumlichung. Weltstädte, Cyberspace und transnationale Räume in der globalisierten Moderne. Opladen: Leske + Budrich. Ahuis, Helmut (2003): Öffentlicher Raum und Stadtgestalt. Baukulturelle Maßstäbe für den Stadtumbau. Informationen zur Raumentwicklung, Heft 1/2. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hrsg.) (1988): Methoden und Instrumente räumlicher Planung. Hannover: ARL. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hrsg.) (2005): Handwörterbuch der Raumordnung. Hannover: ARL. Albers, Gerd (1993): Über den Wandel im Planungsverständnis. In: Raumplanung, 61: 97-103. Alisch, Monika (1997): Soziale Stadtentwicklung – Leitlinien einer Politik für benachteiligte Quartiere. Das Beispiel Hamburg. In: Hanesch, Walter: Überlebt die soziale Stadt? Konzeption, Krise und Perspektiven kommunaler Sozialstaatlichkeit. Opladen: Leske+Budrich: 345-361. Alisch, Monika (1998): Stadtteilmanagement – Zwischen politischer Strategie und Beruhigungsmittel. In: Alisch, Monika (Hrsg.): 7-22. Alisch, Monika (Hrsg.) (1998): Stadtteilmanagement. Voraussetzungen und Chancen für die soziale Stadt. Opladen: Leske+Budrich. Alisch, Monika/Dangschat, Jens (1993): Die solidarische Stadt. Opladen: Leske+Budrich. Amin, Ash (1994): Post-Fordism: Models, Fantasies and Phantoms of Transition. In: Amin, Ash (Hrsg.): 1-39. Amin, Ash (1994): Post-Fordism: models, fantasies and phantoms of transition. In: Amin, Ash (Hrsg.): Post-Fordism. Blackwell: Cambridge, Mass. Amin, Ash (Hrsg.) (1994): Post-Fordism. A Reader. Oxford/Cambridge: Blackwell. Arndt, Adolf (1961): Demokratie als Bauherr. Vortrag in der Akademie der Künste, Berlin 1960. In: Flagge; Stock (Hrsg.): Architektur und Demokratie. Ostfildern 1992. Asheim, Bjørn (1995): Industrial districts as ‘learning regions’. A condition for prosperity? Oslo: STEP group. Asheim, Bjørn (2001): Localiced Learning. Innovation and Regional Cluster. In: Mariussen (ed.) (2001): 54-73.
336
10 Literaturverzeichnis
Aufenanger, Stefan (1991): Qualitative Analyse semi-struktureller Interviews. Ein Werkstattbericht. In: Garz, Detlef/Kraimer, Klaus (Hrsg.): Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen. Opladen: Westdeutscher Verlag: 35 -60. Aydalot, Philippe (1986): Milieux Innovateurs en Europe. Paris. Bahrdt, Hans-Paul (1961): Die moderne Großstadt. Soziologische Überlegungen zum Städtebau. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag. Balducci, Alessandro/Kunzmann, Klaus R./Sartorio, Francesca S. (2004): Towards Creative City Region Governance in Italy and Germany. In: DISP 3/158. http://disp.ethz. ch. Abgerufen am 15.07.2006. Banks, Marcus (2001): Visual Methods in Social Research. Thousand Oaks/London/New Dehli: Sage. Beauregard, Robert A. (2004): From Place to Site: Negotiating Narrative Complexity. Mimeo. Bechmann, Armin (1981): Grundlagen der Planungstheorie und Planungsmethodik. Bern/ Stuttgart: Verlag Paul Haupt. Beck, Ulrich (1983): Jenseits von Stand und Klasse? In: Kreckel (Hrsg.): 35-74. Beck, Ulrich (1986): Die Risikogesellschaft. Auf dem Weg zu einer anderen Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Beck, Ulrich (Hrsg.) (1998): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth (1994): Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Becker, Heidede (2000): Das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“. Raumbezüge und Handlungsfelder. In: Die alte Stadt, 2/2000: 140-151. Becker, Heidede/Jessen, Johann/Sander, Robert (1998): Auf der Suche nach Orientierung – das Wiederaufleben der Leitbildfrage im Städtebau. In: Becker et al.: 10-20. Becker, Heidede/Jessen, Johann/Sander, Robert (1998): Ohne Leitbild? Städtebau in Deutschland und Europa. Stuttgart/Zürich: Karl Krämer. Becker, Howard S. (1974): Photography and Sociology. In: Studies in the Anthropology of Visual Communication 1. 1974. 3-26. Becker, Howard S. (1995): Visual Sociology, Documentary Photography, and Photojournalism: It’s (Almost) All a Matter of Context. Visual Sociology, 10 (Spring/Fall): 5-14. Becker, Howard S. (1995): Visual Sociology, Documentary Photography, and Photojournalism: It’s (Almost) All a Matter of Context. In: Visual Sociology, 10 (Spring/Fall): 5-14. Becker, Howard S. (1998): Visual Sociology, Documentary Photography and Photojournalism: It’s (almost) all a matter of context. Three kinds of Photography. In: Prosser, Jon (Hg.): Image-based research. A Sourcebook for Qualiative Researchers. London, Bristol: Falmer Press: 84-96.
10 Literaturverzeichnis
337
Becker-Schmidt, Regina/Knapp, Gudrun A. (Hrsg.) (1995): Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main/New York: Campus. Behr, Adalbert (2001): Der öffentliche Raum in der Perspektive europäischer Stadtentwicklung. In: Rietdorf (Hrsg.): 161-178. Bell, Daniel (1973): Die nachindustrielle Gesellschaft. Frankfurt am Main/New York: Campus. Belschner, Wilfried (2001): Tun und Lassen – Ein komplementäres Konzept der Lebenskunst. http://www.uni-oldenburg.de/tps/Publikationen/Tun_und_Lassen/tunund lassen01.pdf. Abgerufen am 1.11.2006. Bender, Christiane/Graßl, Hans (2004): Arbeiten und Leben in der Dienstleistungsgesellschaft. Konstanz: UVK. Benko, Georges/Dunford, Mick (Hrsg.) (1991): Industrial Change and Regional Development: The Transformation of New Industrial Spaces. London: Belhaven Press. Benz, Arthur (Hrsg.) (2003): Governance. Eine Einführung. Dreifachkurseinheit der FernUniversität Hagen. Hagen: Fernuniversität Hagen. Berger, Peter A. (2006): Soziale Milieus und die Ambivalenzen der Informations- und Wissensgesellschaft. In: Bremer/Lange-Vester (Hrsg.): 73-101. Berger, Peter A./Hradil, Stefan (1990) (Hrsg.): Lebenslagen, Lebensläufe, Lebensstile. Soziale Welt, Sonderband 7. Göttingen. Berger, Peter A./Vester Michael (1998) (Hrsg.): Alte Ungleichheiten. Neue Spaltungen. Opladen: Leske+Budrich. Bertels, Lothar/Herlyn, Ulfert (Hrsg.): Lebenslauf und Raumerfahrung. Opladen: Leske+ Budrich. Bizer, Johann/Lutterbeck, Bernd/Rieß, Joachim (2002): Umbruch von Regelungssystemen in der Informationsgesellschaft. Freundesgabe für Alfred Büllesbach. http://www. alfred-buellesbach.de/PDF/Freundesgabe.pdf. Abgerufen am 1.11.2006. Blasius, Jörg/Dangschat Jens S. (1990): Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete – Grundlagen und Folgen. In: Blasius/Dangschat (Hrsg.): 11-31. Blasius, Jörg/Dangschat, Jens S. (Hrsg.) (1990): Gentrification – Die Aufwertung innenstadtnaher Wohnviertel, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag. Bodenschatz, Harald; Konter, Erich; Stein, Michael, Welch Guerra, Max(Hrsg.) (1994): Stadterneuerung im Umbruch. Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung, Technische Universität Berlin, Heft 50. Bohnsack, Ralf (1999): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in die Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. Opladen: Leske+Budrich. Bott, Hubig; Schröder, Pesch (Hrsg.) (2000): Stadt und Kommunikation im digitalen Zeitalter. Frankfurt am Main/NewYork: Campus. Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Reinhard Kreckel (Hrsg.): 183-198. Bourdieu, Pierre (1985): Sozialer Raum und Klassen. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
338
10 Literaturverzeichnis
Bourdieu, Pierre (1987): Die feinen Unterschiede. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1991): Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum. In: Wentz, Andreas Blum (Hrsg.): Stadt-Räume. Frankfurt a. Main/New York: 25-34. Bourdieu, Pierre (1997): Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz: UVK. Brake, Klaus (1991): Polarisierung der Städte in der Marktwirtschaft. In: Marcuse /Staufenbiel (Hrsg.): 108-116. Braybrooke, David/Lindblom, Charles E. (1963): Zur Strategie der unkoordinierten kleinen Schritte (Disjointed Incrementalism). In: Fehl et al. (1972): 139-166. Breitfuss, Andrea/Dangschat, Jens/Frey,Oliver/Hamedinger, Alexander (2004): Städtestrategien gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Herausforderungen für eine sozialverträgliche Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungspolitik. Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte. Breitfuss, Andrea/Dangschat, Jens/Gruber, Sabine/Gstöttner, Sabine/Witthöft, Gesa (2006): Integration im öffentlichen Raum, Stadtplanung und Stadtentwicklung Wien – Werkstattberichte Nr.82, Wien. Bremer, Helmut/Lange-Vester, Andrea (Hrsg.) (2006): Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur. Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften. Brinkmann, Carl/Predöhl, Andreas/Schaeder, Reinhard (Hrsg.) (1966): Jahrbuch für Sozialwissenschaften. Band 3. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Britton, John (2002): Network structure of an industrial cluster: Electronics in Toronto. Mimeo. Bryan, Lawson (2001): The Language of Space. Oxford: Architectural Press. Bryson, John R./Daniels, Peter W./Henry, Nick/Pollard, Jane (2000): Introduction. In: Bryson, John R. et al.: 1-11. Bryson, John R./Daniels, Peter W./Henry, Nick/Pollard, Jane (eds.) (2000): Knowledge, Space, Economy. London: Routledge. Bühl, Achim (2000): Die virtuelle Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. 2. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Bukow, Wolf-Dieter/Nikodem, Claudia/Schulze, Erika/Yildiz, Erol (2001): Die multikulturelle Stadt. Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag. Opladen: Leske +Budrich. Burke, Peter (2002): Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin: Wagenbach. Butler, Tim (1997): Gentrification and the middle classes. Aldershot: Ashgate. Callon, Michel (1986): Eléments pour une sociologie de la traduction. La domestication des coquilles Saint-Jacques et des marins-pêcheurs danls la baie de Saint-Brieuc. In: L‘année sociologique 36: 169-208. Camagni, Robert (2000): Das urbane Milieu: Voraussetzungen für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg. In: Matejovski (Hrsg.): 292-307.
10 Literaturverzeichnis
339
Camagni, Robert (2000): Das urbane Milieu: Voraussetzungen für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg. In: Matejovski (Hrsg.): Metropolen – Laboratorien der Moderne. Frankfurt, New York: 292-307. Camagni, Roberto (1991): Local “Milieu”, Uncertainty and Innovation Networks: Towards a New Dynamic Theory of Economic Space. In: Camagni (ed.): 121-144. Camagni, Roberto (1995): The Concept of Innovative Milieu and Its Relevance for Public Policies in European Lagging Regions. In: Regional Science 4: 317-340. Camagni, Roberto (1995): The Concept of Innovative Milieu and its Relevance for Public Policies in European Lagging Regions. In: Regional Science 4: 317-340. Camagni, Roberto (2003): Regional Clusters, Regional Competencies and Regional Competition. Mimeo. Camagni, Roberto (ed.) (1991): Innovation Networks: Spatial Perspectives. London/New York: Belhaven Press. Campbell, Scott/Fainstein, Susan S. (Hrsg.) (1996): Readings in Planning Theory. Oxford: Blackwell. Castells, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. Malden, Massachusetts: Blackwell Publishers. Castells, Manuel (1996a): Europäische Städte, die Informationsgesellschaft und die globale Ökonomie. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6020/1.html. Christ, Wolfgang (2001): Öffentlicher versus privater Raum. In: Rietdorf, Werner (Hrsg.): Auslaufmodell Europäische Stadt. Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung: 185196. Crang, Mike (ed.) (2000): Thinking space. London. Crouch, Colin/Le Galès, Patrick/Trigilia, Carlo/Voelzkow, Helmuth (2001): Local Production Systems in Europe: Rise or Demise? Oxford: Oxford University Press. Crouch, Colin/Le Galès, Patrick/Trigilia, Carlo/Voelzkow, Helmut (2004): Changing Governance of Local Economies. Responses of European Local Production Systems. Oxford: Oxford University Press. Crumley, Carole L. (1995): Heterarchy and the Analysis of Complex Societies. In: Ehrenreich et al. (Hrsg.): 1-5. Dangschat, Jens (1995): „Stadt“ als Ort und als Ursache von Armut und sozialer Ausgrenzung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 11.8.1995: 50-62. Dangschat, Jens S. (1990): Geld ist nicht (mehr) alles – Gentrifikation als räumliche Segregation nach horizontalen Ungleichheiten. In: Blasius/Dangschat (Hrsg.): 69-92. Dangschat, Jens S. (1994): Lebensstile in der Stadt. Raumbezug und konkreter Ort von Lebensstilen und Lebensstilisierungen. In: Dangschat/Blasius (Hrsg.): 335-354. Dangschat, Jens S. (1996): Raum als Dimension sozialer Ungleichheit und Ort als Bühne der Lebensstilisierung? – Zum Raumbezug sozialer Ungleichheit und von Lebensstilen. In: Schwenk (Hrsg.): 99-135.
340
10 Literaturverzeichnis
Dangschat, Jens S. (1997): Sag’ mir wo du wohnst, und ich sag’ Dir, wer Du bist. Zum aktuellen Stand der Segregationsforschung in Deutschland. In: Prokla 109: 619-647. Dangschat, Jens S. (1998a): Segregation. In: Häußermann (Hrsg.): 207-220. Dangschat, Jens S. (1998b): Warum ziehen sich Gegensätze nicht an? Zu einer Mehrebenen-Theorie ethnischer und rassistischer Konflikte um den städtischen Raum. In: Heitmeyer et al. (Hrsg.): 21-95. Dangschat; Jens S. (1999a): Der Schweiß der Maloche und der Lebensstil der kreativen Flexiblen. In: Baumeister, 10: 50-53. Dangschat, Jens S. (Hrsg.) (1999b): Modernisierte Stadt, gespaltene Gesellschaft. Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung. Opladen: Leske + Budrich. Dangschat, Jens S. (2000): Sozial-räumliche Differenzierung in Städten: Pro und Contra. In: Harth, Annette/Scheller, Gitta/Tessin, Wulf (Hrsg.): Stadt und soziale Ungleichheit, Opladen: Leske+Budrich: 141-159. Dangschat, Jens S. (2006a): Creative Capital – Selbstorganisation zwischen zivilgesellschaftlichen Erfindungen und der Instrumentalisierung als Standortfaktor. In: Veröffentlichungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: 615632. Dangschat, Jens S. (2006b): Mensch ist Mensch. Industriearbeit in der Dienstleistungsgesellschaft. In: Achhammer (Hrsg.): 20-29. Dangschat, Jens S./Frey, Oliver (2005): Stadt- und Regionalsoziologie. In: Kessel et al. (Hrsg.): 143-163. Dangschat, Jens S./Blasius, Jörg (Hrsg.) (1994): Lebensstile in den Städten. Opladen: Leske+Budrich. Dangschat, Jens/Hamedinger, Alexander (Hrsg.) (2007): Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen. ARL Forschungs- und Sitzungsberichte; Hannover. Davies, Anthony/Ford, Simon (1999): Art Futures. Art Monthly 223: 9-11. Deinet, Ulrich (2001): Sozialräumliche Orientierung – mehr als Prävention! in: deutsche Jugend, 3/01: 117-124. Deinet, Ulrich/Reutlinger, Christian (Hrsg.) (2004): Aneignung als Bildung in Zeiten entgrenzter Lernorte. Beiträge zum Bildungsverständnis der Sozialpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Demirovic, Alex/Krebs, Hans-Peter/Sablowski, Thomas (Hrsg.) (1992): Hegemonie und Staat. Kapitalistische Regulation als Projekt und Prozess. Münster. Di Fabio, Udo/Schmidt-Preuß, Mathias (1997): Verwaltung und Verwaltungsrecht zwischen gesellschaftlicher Selbstregulierung und staatlicher Steuerung. In: VVDStRL 56: 162-165. Dinter, Stefan (2001): Netzwerke. Eine Organisationsform moderner Gesellschaften. Marburg: Tectum Verlag. Donges, Patrick (2004): Selbstregulierung – ideologisches Schlagwort oder tragfähiges Regulierungskonzept? In: Friedrichsen/Seufert (Hrsg.): 215-227.
10 Literaturverzeichnis
341
Drake, Graham (2003): „This Place Gives Me Space“: Place and Creativity in the Creative Industries. In: Geoforum 34: 511-524. Dreher, C. (2002): Be creative – or die. Salon June 6, http://www.salon.com. Abgerufen am 01. Mai 2007. Eder, Klaus (Hrsg.) (1989): Klassenlage, Lebensstil und kulturelle Praxis – Beiträge zur Auseinandersetzung mit Pierre Bourdieus Klassentheorie. Frankfurt: Suhrkamp. Egloff, Nicolai (2000): Wissen, Arbeit und Organisation. Die Theorie der Wissensgesellschaft in der Gesellschaftstheorie. Dissertation an der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften. Ehrenreich, Robert M./Crumley, Carole L./Levy, Janet E. (Hrsg.) (1995): Heterarchy and the Analysis of Complex Societies. In: Archeological Papers of the American Anthropological Association 6: 33-39. Einig, Klaus/Grabher, Gernot/Ibert, Oliver/Strubelt, Wendelin (Hrsg.) (2005): Urban Governace. In: Informationen zur Raumentwicklung 9/10: I-IX. El Khafif, Mona/Frey, Oliver/Witthöft, Gesa (2005): Space.ing: Wechselverhältnisse von gebauten Räumen und Sozialräumen in der Wiener Stadterneuerung. In: Stadt Wien (Hrsg.): 59-84. Esping-Andersen, Gøsta (Hrsg.) (1993): Changing Classes: Stratifikation and Mobility in Post-industrial Societies. London, Newbury Park, New Delhi. Esping-Andersen, Gøsta. (1993): “Mobility Regimes and Class Formation“. In: EspingAndersen, Gøsta (Hrsg.): 225-241. Etzioni, Amitai (1968): The Active Society. A Theory of Societal and Political Processes. London/New York: Free Press. EU-Kommision (2000): Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen. Memorandum über Lebenslanges Lernen; SEK 1832 http://www.bologna-berlin2003.de/pdf/ MemorandumDe.pdf. Evans, Graeme (2001): Cultural planning – an urban renaissance? London/New York: Routledge. Fagerberg, Jan (2005): Innovation: A guide to the Literature. In: Fagerberg, Jan/Mowery, David C./Nelson, Richard R.: 1-26. Fagerberg, Jan/Mowery, David C./Nelson, Richard R. (2005): The Oxford Handbook of Innovation. Oxford: Oxford University Press. Fainstein, Susan S. (2000): New Directions in Planning Theory. In: Urban Affairs Review March: 344-370. Falk, Wilhelm (1994): Städtische Quartiere und Aufwertung: Wo ist Gentrification möglich? Stadtforschung aktuell. 49. Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser. Faludi, Andreas (1973): Planning Theory. Oxford: Pergamon. Färber, Alexa (Hrsg.) (2005): Hotel Berlin. Berliner Blätter. Hamburg: Lit-Verlag. Fassbinder, Helga (1993): Zum Begriff der Strategischen Planung. In: Fassbinder (Hrsg.): 9-18.
342
10 Literaturverzeichnis
Fassbinder, Helga (Hrsg.) (1993): Strategien der Stadtentwicklung in europäischen Metropolen. Harburger Berichte zur Stadtentwicklung Bd. 1. Hamburg: TU Hamburg-Harburg. Featherstone, Mike/Lash, Scott (1999): Introduction. In: Featherstone/Lash (eds.): 1-13. Featherstone, Mike/Lash, Scott (1999): Spaces of Culture. London: SAGE. Fehl, Gerhard/Fester, Mark/Kuhnert, Nikolaus (Hrsg.) (1972): Planung und Information. Materialien zur Planungsforschung. Gütersloh: Bertelsmann. Feldtkeller, Andreas (2002): Konstruktionslehre für den öffentlichen Raum. In: Selle (Hrsg.) 2002a: 199-203. Ferry, Jérôme (2003): Formen städtischer Governance in Frankreich. In: Institut für Soziologie an der TU Berlin (Hrsg.): 77-83. Fiebig, Karl-Heinz/Hoffmann-Axthelm, Dieter/Knödler-Bunte, Eberhard (Hrsg.) (1984): Kreuzberger Mischung. Die innerstädtische Verfechtung von Architektur, Kultur und Gewerbe. Berlin: Verlag Ästhetik und Kommunikation. Flick, Uwe (1995): Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Flick, Uwe (2007): Triangulation in der qualitativen Forschung. In: Flick/Von Kardoff/ Steinke (Hrsg.): 309-318. Flick, Uwe/Von Kardoff, Ernst/Steinke, Ines (Hrsg.) (2007): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 5. Aufl. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Florida, Richard (2002): The Rise oft he Creative Class. Basic Books. Florida, Richard (2005): Cities and the creative class. New York: Routledge. Forrester, Jay (1969): Urban Dynamics. Waltham, MA: Pegasus Communications. Fourastié, Jean (1954): Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts. Köln: BundVerlag. Frank, Georg (1998): Ökonomie der Aufmerksamkeit. München, Wien: Hanser. Franke, Simon/Verhagen, Evert (2005): Creativity and the City. How the creative economy changes the city. Reflect#05, NAi Publishers. Frey, Oliver (2001): Überforderte Nachbarschaften und die Rolle der großen Wohnungsbaugesellschaften – ein deutsch-französischer Vergleich. Diplomarbeit TU Berlin und Paris 8. Paris/Berlin, Mimeo. Frey, Oliver (2003): Aktivierung und Beteiligung in Österreich. Soziale Stadt info 14.: 14-16. Frey, Oliver (2004): Urbane öffentliche Räume als Aneignungsräume. Lernorte eines konkreten Urbanismus. In: Deinet/Reutlinger (Hrsg.): 219-234. Frey, Oliver (2006): Ein neuer Stadttypus in der Wissensgesellschaft. Die amalgame Stadt der kreativen Milieus. In: Historisches Forum. http://edoc.hu-berlin.de/e_histfor/8. Abgerufen am 15.11.2007. Frey, Oliver (2007a): Sie nennen es Arbeit. Die „Planung der Nicht-Planung“ in der amalgamen Stadt der kreativen Milieus. In: dérive 26: 24-28.
10 Literaturverzeichnis
343
Frey, Oliver (2007b): Planning the non-planning and self-regulation in the new type of an “amalgamated city” of creative milieus. Paper presented at the Conference in Leuven “New approaches and strategies of planning”, April 2007. Frey, Oliver (2007c): Sozialintegrative Stadtpolitik in Frankreich als Antwort auf städtische Jugendgewalt. In: Reutlinger et al. (Hrsg.): 138-158. Frey, Oliver (2008): Von der Partizipation als eine integrierte Strategie von „Urban Governance“ zur regulierten Selbststeuerung und Selbstorganisation in der Raumplanung. In: Hamedinger/Frey/Dangschat/Breitfuss (Hrsg.): 224-249. Frey, Oliver/Smetana, Kurt (2007): Vienna´s “Gentle Renewal“ while Being Confronted with “Robust“ Challenges by the Present: A Discourse between Management, Diversity, and Prevention of Disintegration at the Level of Neighbourhoods. In: ISOCARP-Review: 114-131. Friedmann, John (1986): Planning in the public domain: From Knowledge to Action. Princeton: Princeton University Press. Friedrich Ebert Stiftung (1999) (Hrsg.): Modernisieren ohne auszuschließen. Quartiersentwicklung zur Verhinderung einer städtischen Unterschicht. Friedrichs, Jürgen (1977): Stadtanalyse. Soziale und räumliche Organisation der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag. Friedrichs, Jürgen (1988): Makro- und Mikrosoziologische Theorien der Segregation. In Friedrichs, Jürgen (Hrsg.): Soziologische Stadtforschung, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 29, Opladen: 56-77. Friedrichs, Jürgen (1995): Stadtsoziologie. Opladen: Leske+Budrich. Friedrichs, Jürgen (1996): Gentrification: Forschungsstand und methodologische Probleme. In: Friedrichs/Kecskes (Hrsg.): 95-129. Friedrichs, Jürgen/Kecskes, Robert (Hrsg.) (1996): Gentrification: Theorie und Forschungsergebnisse. Opladen: Leske+Budrich. Friedrichsen, Mike/Seufert, Wolfgang (Hrsg.) (2004): Effiziente Medienregulierung Marktdefizite oder Regulierungsdefizite? Baden-Baden: Nomos. Fromhold-Eisebith, Andreas Bluma (2004): Innovative Milieu and Social Capital – Complementary or Redundant Concepts of Colloboration-based Regional Development. In: European Planning Studies, 12, September: 747-766. Fürst, Dietrich (1993): Planung heute. In: Neues Arch. f. Niedersachsen 2: 105-117. Fürst, Dietrich (2005): Entwicklung und Stand des Steuerungsverständnisses in der Raumplanung. In: DISP 4/163: 16-27. Fürst, Dietrich/Ritter, Ernst-Hasso (2005): Planung. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hrsg.): 765-769. Garreau, Joel (1991): Edge City. Life on the new frontier. New York: Anchor Books. Garz, Detlef/Kraimer, Klaus (Hrsg.) (1991): Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Gestring, Norbert/Glasauer, Herbert/Hannemann, Christine/Petrowsky, Werner/Pohlan, Jörg (Hrsg.) (2003): Jahrbuch StadtRegion 2003. Opladen: Leske + Budrich.
344
10 Literaturverzeichnis
Giffinger, Rudolf/Kalasek, Robert/Binder, Birgit (2004): Kleinräumige Wirtschaftsentwicklung im dicht genutzten Stadtgebiet von Wien. Studie im Auftrag der Stadt Wien (MA 18 Stadtentwicklung Wien) Reihe „Dokumentation – Erarbeitung STEP WIEN 2005“. Wien. Glatzner, Veronika (2005): „Entgrenzte Arbeit“? Zur flexiblen Organisation von Erwerbsarbeit und deren Be-Grenzung. Diplomarbeit Universität Wien. Gottschall, Karin (1995): Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation. In: Becker-Schmidt/Knapp (Hrsg.): 125-162. Graham, Katherine, A.; Maslove Allan M.; Phillips, Susan D. (2001): Learning from Experience? Ottawa as a cautionary Tale of Reforming Urban Government, in: Journal of comperative Policy Analysis, Volume 3, Nr. 3: 251-269. Granovetter, Mark (1973): The Strength of Weak Ties. In: American Journal of Sociology 6/78: 1360-1380. Graßl, Hans (2000): Strukturwandel der Arbeitsteilung: Globalisierung, Tertiarisierung und Feminisierung der Wohlfahrtsproduktion. Konstanz: UVK. Guilford, Joy Paul (1950): Creativity. In: American Psychologist Nr. 5: 444-454. Habermas, Jürgen (1985): Die neue Unübersichtlichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hahn, Achim (2000): Vom Umgang mit der Wirklichkeit des Städtischen. In: Mackensen, Rainer (eds.): Handlung und Umwelt – Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie: 25-40. Hall, Peter (1998): Cities in Civilization, Technology and Urban Order. London: Pantheon Books. Hall, Peter (2000): Creative Cities and Economic Development. Urban Studies 4/37: 639649. Hamedinger, Alexander; Frey, Oliver; Dangschat, Jens S., Breitfuss, Andrea: (2008) (Hrsg.): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Hanesch, Walter (1997): Überlebt die soziale Stadt? Konzeption, Krise und Perspektiven kommunaler Sozialstaatlichkeit. Opladen: Leske+Budrich. Harlander, Tilman (2000): Leitbild: Soziale Mischung. In: Die alte Stadt, Bd. 2: 97-113. Harper, Douglas (2002): Talking about pictures. A case for Photo-elicitation. Visual Studies, 17 (1): 13-24. Hasse, Jürgen (2003): Die Frage nach Menschenbildern – eine anthropologische Perspektive. In: Hasse/Helbrecht (Hrsg.): 11-32. Hasse, Jürgen/Helbrecht, Ilse (Hrsg.) (2003): Menschenbilder in der Humangeographie. Wahrnehmungsgeographische Studien. Band 21. Bibliotheks- und Informationssystem, Universität Oldenburg, Oldenburg. http://docserver.bis.uni-oldenburg.de/ publikationen/bisverlag/2003/hasmen03/pdf/hasmen03.pdf. Abgerufen am 1.11.2006. Haupert, Bernhardt (1991): Vom narrativen Interview zur biographischen Typenbildung. In: Garz/Kraimer (Hrsg.): 213-254.
10 Literaturverzeichnis
345
Häußermann, Hartmut (1995): Die Stadt und die Stadtsoziologie. Urbane Lebensweise und die Integration des Fremden. In: Berliner Journal für Soziologie. Heft 1: 89- 98 Häußermann, Hartmut (1996): Stadtentwicklung im Labor: Berlin-Mitte. In: Wentz (Hrsg.): 76-89. Häußermann, Hartmut (Hrsg.) (1998): Großstadt. Soziologische Stichworte. Opladen: Leske+Budrich. Häußermann, Hartmut/Siebel, Walter (1987): Neue Urbanität. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Häußermann, Hartmut/Siebel, Walter (1995): Dienstleistungsgesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Healey, Patsy (1996): Planning Through Debate: The Communicative Turn in Planning Theory. In: Campbell/Fainstein (Hrsg.): 234-257. Healey, Patsy (2003): Collaborative Planning in perspective. In: Planning Theory 2/2: 101-123. Healey, Patsy (2004): Creativity and Urban Governance. In: DISP 3/158. 2004. http:// disp.ethz.ch. Abgerufen am 15.10.2006. Heidegger, Martin (1951): Bauen und Wohnen. Grundlegung einer Phänomenologie der Architektur. Waxmann-Verlag. Heinzmann, Guido (2006): Gemeinschaft und Identität spätmittelalterlicher Kleinstädte Westfalens. Eine mentalitätsgeschichtliche Untersuchung der Städte Dorsten, Haltern, Hamm, Lünen, Recklinghausen und Werne. Norderstedt: Books on Demand. Heitmeyer, Wilhem/Dollase, Rainer/Backes, Otto (1998): Einleitung: Die städtische Dimension ethnischer und kultureller Konflikte. In: Heitmeyer/Dollase/Backes (Hrsg.): 9-20. Heitmeyer, Wilhem/Dollase, Rainer/Backes, Otto (Hrsg.) (1998): Die Krise der Städte. Analysen zu den Folgen desintegrativer Stadtentwicklung für das ethnisch-kulturelle Zusammenleben. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Henckel, Dietrich (2005): Raumzeitstrukturen. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hrsg.): 911-919. Herlyn, Ulfert (Hrsg.) (1974, erstmals erschienen 1938): Stadt- und Sozialstruktur. München: Nymphenburger. Heßler, Martina (2007): Die kreative Stadt. Zur Neuerfindung eines Topos. Bielefeld: Transcript Verlag. Hirsch, Joachim (1985): Fordismus und Postfordismus. Die gegenwärtige gesellschaftliche Krise und ihre Folgen. Politische Vierteljahresschrift. In: Opladen 2. 1985. 160-182. Hoffmann-Axthelm, Dieter (1984): Geschichte und Eigenart der Kreuzberger Mischung. In: Fiebig et al. (Hrsg.) (1984): 9-20. Hoffmann-Axthelm, Dieter (1993): Die dritte Stadt. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hoffmann-Riem, Wolfgang (2003): Rechtswissenschaftliche Innovationsforschung – Plädoyer für einen trans- und interdisziplinären Dialog zwischen Rechts- und Technik-
346
10 Literaturverzeichnis
wissenschaft. In: Technikfolgenabschätzung 2/12. 2003. 91-100, zit. nach: http:// www.itas.fzk.de/tatup/032/hoff03a.htm. Abgerufen am 1.11.2006. Hoffmann-Riem, Wolfgang/Schmidt-Aßmann, Eberhard/Schuppert, Gunnar F. (Hrsg.) (1993): Reform des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Grundfragen. Baden-Baden: Nomos. Hollingsworth, J. Rogers/Boyer, Robert (1997): Coordination of economic actors and social systems of production. In: Hollingsworth, J. Rogers/Boyer, Robert (eds.): 1-48. Hollingsworth, J. Rogers/Boyer, Robert (eds.) (1997): Contemporary Capitalism. The Embeddedness of lnstitutions. Cambridge: Cambridge University Press. Hradil, Stefan (1983): Die Ungleichheit der „Sozialen Lage“. Eine Alternative zu schichtungssoziologischen Modellen sozialer Ungleichheit. In: Kreckel (Hrsg.): 101-118. Hradil, Stefan (1989): System und Akteur. Eine empirische Kritik der soziologischen Kulturtheorie Pierre Bourdieus. In: Eder (Hrsg.): 111-141. Hradil, Stefan (1992a): Alte Begriffe und neue Strukturen. Die Milieu-, Subkultur- und Lebensstilforschung der 80er Jahre. In: Hradil (Hrsg.) (1992c): 15-55. Hradil, Stefan (1992b): Schicht, Schichtung und Mobilität. In: Korte/Schäfer (Hrsg.) (1992): 145-164. Hradil, Stefan (1999): Soziale Ungleichheiten in Deutschland. Opladen: Leske+Budrich. Hradil, Stefan (Hrsg.) (1992c): Zwischen Bewusstsein und Sein. Opladen: Leske+ Budrich. Huning, Sandra (2006): Politisches Handeln in öffentlichen Räumen. Berlin: Leue Verlag. Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) (Hrsg.) (1988): Szenarien in der Stadtentwicklung. Dortmund, Symposion zum 2. Wissenschaftstag des ILS am 08.12.1988. Dortmund. Internationale Bauausstellung Berlin 1987 (1984): Idee, Prozess, Ergebnis. Die Reperatur und Rekonstruktion der Stadt. Berlin: Ausstellungskatalog. Jacobs, Jane (1961): The Death and Life of Great American Cities. New York: Random House. Jahoda, Marie/Lazersfeld, Paul F./Zeisel, Hans (1975, erstmalig erschienen 1933): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Auswirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Jessop, Bob (1992): Regulation und Politik. Integrale Ökonomie und integraler Staat. In: Demirovic/Krebs/Sablowski (Hrsg.): 232-262. Jessop, Bob (1994): Post-Fordism and the State. In: Amin, Ash (Hrsg.): Post-Fordism. A Reader. Oxford/Cambridge: Blackwell: 251 -279. Jobst-Siedler, Wolf (1964): Die gemordete Stadt: Abgesang auf Putte und Straße, Platz und Baum. Berlin: Siedler. Jones, Wendell/Scott, Hughes H. (2003): Complexity, Conflict resolution and how the mind works. In: Conflict resolution Quarterly 4/20. 1964: 485-494. Kainrath, Wilhelm (1985): Wien: Gute Tradition und Stagnation. In: Von Einem (Hrsg.): 102-124.
10 Literaturverzeichnis
347
Karoly, Paul (1993): Mechanisms of self-regulation: A systems view. In: Annual Review of Psychology 44: 23-52. Kazig, Rainer/Müller, André/Claus-Christian Wiegandt (2003): Öffentlicher Raum in Europa und den USA. Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4: 91-102. Keim, Karl-Dieter (1979): Milieu in der Stadt. Ein Konzept zur Analyse älterer Wohnquartiere. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer. Keim, Karl-Dieter (2000): Aktor-Netzwerke und die Konstruktion von Handlungsfähigkeit in ungleichern städtischen Lebenslagen. In: Harth, Annette/Scheller, Gitta/Tessin, Wulf (Hrsg.): Stadt und soziale Ungleichheit. Opladen: Leske + Budrich: 274292. Keller, Donald A./Koch, Michael/Selle Klaus (1996): Planung und Projekte. Ausschnitte eines Werkstattgespräches über den Wandel im Planungsverständnis. In: DISP 126: 37-46. Kessl, Fabian/Reutlinger, Christian/Maurer, Susanne/Frey, Oliver (Hrsg.) (2005): Handbuch Sozialraum. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Kirchberg, Volker (1992): Kultur und Stadtgesellschaft: Empirische Fallstudien zum kulturellen Verhalten der Stadtbevölkerung und zur Bedeutung der Kultur für die Stadt. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Klostermann, Robert (1985): Arguments for and against Planning. In: Town Planning Review 1/56: 5-20. Knowles, Caroline/Sweetman, Paul (eds.) (2004): Picturing the Social Landscape. London: Routledge. Kohli, Martin (1994): Institutionalisierung und Individualisierung der Erwerbsbiographie. In: Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth: Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften. Frankfurt am Main: 219-244. Konter, Erich (1997): Lebensraum Stadt – Stadt Regulation, Grundlegung einer Planungstheorie und -soziologie. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung. Kooimann, Jan (2006): Governing as Governance. In: Schuppert (Hrsg.): 149-171. Koolhaas, Rem (1995): The generic city. In: Koolhaas (ed.): 5-25. Koolhaas, Rem (ed.) (1995): S M L XL. Rotterdam: 010 Publishers. Korte, Hermann/Schäfer, Bernhard (Hrsg.) (1992): Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. Opladen: Leske+Budrich. Kramar, Hans (2005): Innovation durch Agglomeration: Zu den Standortfaktoren der Wissensproduktion. Dissertation TU Wien. Krätke, Stefan (1991b): Strukturwandel der Städte, Städtesystem und Grundstücksmarkt in der „post-fordistischen“ Ära. Frankfurt am Main, New York: Campus. Krätke, Stefan (1995): Stadt. Raum. Ökonomie. Einführung in aktuelle Problemfelder der Stadtökonomie und Wirtschaftsgeographie. Stadtforschung aktuell 53. Basel et al.: Birkhäuser. Krätke, Stefan (2002): Medienstadt. Urbane Cluster und globale Zentren der Kulturproduktion. Opladen: Leske+Budrich.
348
10 Literaturverzeichnis
Kreckel, Reinhard (1990): Theorien sozialer Ungleichheiten im Übergang in: Berger/Hradil (Hrsg.): Lebenslagen, Lebensläufe, Lebensstile, Soziale Welt, Sonderband 7 Kreckel, Reinhard (1992): Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit. Frankfurt am Main, New York: Campus. Kreckel, Reinhard (Hrsg.) (1983): Soziale Ungleichheiten, Soziale Welt. Sonderband 2. Göttingen: Schwartz. Kunzmann, Klaus R. (2003): Cultural Industries and Urban Economic Development. In: Art Today, Dezember 2003, Nr. 135: 162-167, Tapei. Kunzmann, Klaus R. (2004): Culture, Creativity and spatial Planning. In: Town Planning Review 75/4: 383-404. Kunzmann, Klaus R. (2004a): An Agenda for Creative Governance in City Regions. In: DISP 3/158. 2004. http://disp.ethz.ch. Abgerufen am 15.07.2006. Kunzmann, Klaus R. (2004b): Culture, creativity and spatial planning. Town Planning Review 75/4: 241-264. Lamnek, Siegfried (1995): Qualitative Sozialforschung. Band 1 Methodologie. Weinheim: Beltz. Landry, Charles (2000): The Creative City. A Toolkit for Urban Innovators. London: Earthscan. Lane, Robert E. (1966): „The decline of politics and ideology in a knowledgeable society“, American sociological review, 31 (5): 649-62. Lange, Bastian (2005a): Culturepreneurs in Berlin: Orts- und Raumproduzenten von Szenen. In: Färber (Hrsg.) (2005): 53-64. Lange, Bastian (2005b): Socio-spatial strategies of culturepreneurs. The example of Berlin and its new professional scenes. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 2/49. 2005: 79-96. Läpple, Dieter (1992): Essay über den Raum: für ein gesellschaftswissenschaftliches Raumkonzept. In: Läpple, Dieter (eds.): Strukturwandel und Innovation in der Wirtschaftsregion Hamburg: Analysen und Diskussionsbeiträge, FSP 1-06 Stadt- und Regionalökonomie. Läpple, Dieter (2001): City and Region in an Age of Globalisation and Digitization. In: German Journal of Urban Studies 2/40. 2001. http://www.difu.de/index.shtml?/ publikationen/dfk/en/. Abgerufen am 15.07.2006. Läpple, Dieter (2003): Thesen zu einer Renaissance der Stadt in der Wissensgesellschaft. In: Gestring et al. (Hrsg.): Jahrbuch Stadtregion 2003. Opladen: 61-77. Läpple, Dieter (2007): Stadtquartiere im Umbruch – Neue Muster der Arbeits- und Alltagsorganisation und ihre Folgen für die Nutzung städtischer Räume und Infrastrukturen. In: Dokumentation des Workshops des VERA-Projekts mit Praxispartnern und Entscheidern: Alltagsorganisation und Zeitkonflikte in der „postfordistischen“ Stadt. Herausforderungen für die Entwicklung städtischer Quartiere und Infrastrukturen – Anforderungen an eine praxisnahe Forschung. http://www.sozial-oekologi sche-forschung.org/_media/VERA_Dokumentation.pdf. Abgerufen am 15.12.2007. Lash, Scott/Urry, John (1994): Economies of Signs & Spaces. London.
10 Literaturverzeichnis
349
Lash, Scott/Urry, John (1994): Economies of Signs & Spaces. Theory, Culture and Society. London et al.: SAGE. Latour, Bruno (2005): Changer de société – refaire la sociologie. Paris: La Découverte. Lefebvre, Henri (1991): The Production of Space. Oxford, Cambridge. Lefebvre, Henri (1991): The Production of Space. Oxford, Cambridge: Blackwell. Leipprand, Eckart(2000): Lebensmodell Stadt. Über den verlorenen Zusammenhang von Stadtleben, Stadtgesellschaft und Städtebau. Tübingen, Berlin, Wasmuth. Lepsius, Maria Rainer (1979): Soziale Ungleichheit und Klassenstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.): Klassen in der europäischen Sozialgeschichte. Göttingen: 166-209. Liebmann, Heike; Robischon, Tobias (Hrsg.) (2003): Städtische Kreativität – Potential für den Stadtumbau. Darmstadt. Lindner, Rolf (1990): Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1966): Politische Planung. In: Brinkmann et al. (Hrsg.): 271-296. Lüttringhaus, Maria (2000): Stadtentwicklung und Partizipation, Fallstudien aus Essen, Katernberg und der Dresdner Äußeren Neustadt. Bonn: Stiftung Mitarbeit. Lynch, Kevin (1989): Das Bild der Stadt. 1. Aufl. 1965, Braunschweig, Wiesbaden. Lyotard, Jean-François (1999): Das postmoderne Wissen. Wien. Mackensen, Rainer (2000): Lokales Handeln in Siedlungswelten. In: Mackensen, Rainer (Hrsg.): 227-272. Mackensen, Rainer (Hrsg.) (2000): Handlung und Umwelt – Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie. Opladen: Leske + Budrich. Manderscheid, Katharina (2004): Milieu, Urbanität und Raum. Soziale Prägung und Wirkung städtebaulicher Leitbilder und gebauter Räume. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Manske, Alexandra (2007): Prekarisierung auf hohem Niveau. Allein-Unternehmer in der Kreativwirtschaft. Verlag Hampp. Marcuse, Peter (1989): “Dual City“: A muddy methaphor for a quarted City. In: International Journal of Urban and Regional Research 13: 697-708. Marcuse, Peter (1998): Ethnische Enklaven und rassische Ghettos in der postfordistischen Stadt. In: W. Heitmeyer et al. (Hrsg.): Die Krise der Städte. Frankfurt a. M.: 176193. Marcuse, Peter/Staufenbiel, Fred (Hrsg.) (1991): Wohnen und Stadtpolitik im Umbruch. Berlin. Mariussen, Age (ed.) (2001): Cluster Policies – Cluster Development? Stockholm: Nordregio. Markus, Thomas A./Cameron, Deborah (2001): The words between the spaces: Buildings and Language. London.
350
10 Literaturverzeichnis
Markusen, Ann (1996): Sticky Places in Slippery. A Typology oflndustrial Districts. In: Economic Geography 72: 293-313. Matejovski, Dirk (Hrsg.) (2000): Metropolen. Laboratorien der Moderne. Frankfurt am Main, New York: Campus. Matthes, Joachim (Hrsg.) (1983): Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentags in Bamberg 1982. Frankfurt am Main, New York: Campus. Matthiesen, Ulf (1998): Milieus in Transformationen. Positionen und Anschlüsse. In Matthiesen (Hrsg.): 17-79. Matthiesen, Ulf (Hrsg.) (1998): Die Räume der Milieus: Neue Tendenzen in der sozialund raumwissenschaftlichen Milieuforschung, in der Stadt- und Regionalplanung. Berlin: Ed. Sigma. Matthiesen, Ulf (Hrsg.) (2004): Stadtregion und Wissen. Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissnschaften. Matthiesen, Ulf; Bürkner, Hans-Joachim (2004): Wissensmilieus – Zur sozialen Konstruktion und analytischen Rekonstruktion eines neuen Sozialraum-Typus. In: Matthiesen, Ulf (eds.): Stadtregion und Wissen. Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik. Wiesbaden: 65-89. Maturana, Humberto/Varela, Francisco (1987): Der Baum der Erkenntnis. Bern, München, Wien: Scherz Verlag. Mayntz, Renate (2003): Governance im modernen Staat. Eine Einführung Dreifachkurseinheit der Fernuniversität Hagen. In: Benz et al. (Hrsg.): 71-83. Mayntz, Renate (2004): Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie? Max Planck Institut für Gesellschaftsordnung, Working Paper No. 04/1. McCulloch, Waren S. (1945): A Heterarchy of Values Determined by the Topology of nervous Nets. In: Bulletin of Mathematical Biophysics 7: 89-93. Mitchell, William J. (1995): City of Bits. Space, Place and the Infobahn. Cambridge. Mitscherlich, Alexander (1965): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Morgan, Kevin (1997): The learning region: institutions. Innovation and regional renewal. In: Regional Studies 31: 491-503. Moulaert, Frank/Sekia, Farid (2003): Territorial Innovation Models: A critical Survey. In: Regional Studies 37: 289-302. Noller, Peter (1999): Globalisierung, Stadträume und Lebensstile. Kulturelle und lokale Repräsentationen des globalen Raums. Opladen: Leske + Budrich. O’Connor, Justin (1999): The Definition of „Cultural Industries“. www.mipc.mmu.ac.uk. Abgerufen am 15.07.2006. Oevermann, U. et al. (1979): Die Methodologie einer „objektiven Hermeneutik“ und ihre allgemeine forschungslogische Bedeutung in den Sozialwissenschaften. In: Soeffner, H.-G. (Hrsg.): Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. Stuttgart: 352-434.
10 Literaturverzeichnis
351
Offe, Klaus (1983): Arbeit als soziologische Schlüsselkategorie? In: Matthes, Joachim (Hrsg.): 38-65. Oswald, Franz/Baccini, Peter/Michaeli, Meli (2003): Netzstadt. Einführung zum Stadtentwerfen. Basel: Birkhäuser. Ottawa, Internetauftritt der Stadt Ottawa: http://ottawa.ca/city_hall/mayor_council/mayor/ index_en.html. Abgerufen am 15.07.2006. Otto, Peter/Sonntag, Philipp (1985): Wege in die Informationsgesellschaft. München: dtv. Paravicini, Ursula (2000): Öffentliche Räume im digitalen Zeitalter. In: Bott/Schröder (Hrsg.): 115-128. Park, Robert (1925) 1974: Die Stadt als räumliche Struktur und als sittliche Ordnung. In: Atteslander, Peter & Hamm, Bernd (eds.): Materialien zur Siedlungssoziolgie. Köln: Kiepenheuer & Witsch: 90-100. Peck, Jamie (2005): Struggling with the Creative Class. In: International Journal of Urban and Regional Research: 740-770. Pincon, Michel/Pincon-Charlot, Monique (1986): Espace social et espace urbain. In: socius: 32-49. Pohl et al. (2007): Principles for Designing Transdisciplinary Research. Suggested by the Academies of Sciences, Switzerland. Popper, Karl. R. (1980): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. 6. Auflage (erstmals erschienen 1957). Tübingen: Francke Verlag. Porter, Michael, E. (1998): Clusters and the new economics of competition. In: Harvard Business Review Nov/Dec.: 77-91. Powell, Walter W. (1990): Neither Market nor Hierarchy: Network Forms of Organization. In: Research in Organizational Behavior 12: 295-336. Pratt, Andy C. (2002): Hot jobs in cool places. The material cultures of new media product spaces: the case of south of the market, San Francisco. Information, Communication & Society 5:1, 27-50. Prosser, Jon (1998) (ed.): Image-based Research. A Sourcebook for qualitative researchers. London, Bristol: Falmer Press. Pumhiran, Nolapot (2005): Reflection on the Disposition of Creative Milieu. 41. IsoCaRP Congress. Pütz, Gabriele/Kornhardt, Diethild/Schröder, Thies (Hrsg.) (2002): Mögliche Räume. Hamburg: Junius Verlag GmbH. Rambow, Riklef; Moczek, Nicola (2003): Einführung in das Schwerpunktthema „Öffentliche Räume“. Umweltpsychologie, 7. Jg. Heft 1: 2-5. Reutlinger, Christian/Mack, Wolfgang/Wächter, Franziska/Lang, Susanne (Hrsg) (2007): Jugend und Jugendpolitik in benachteiligten Stadtteilen in Europa. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Rietdorf, Werner (2001): Einleitung: Die Europäische Stadt auf dem Prüfstand – ein Leitbild wird hinterfragt. In: Rietdorf, Werner (Hrsg.): 1-18.
352
10 Literaturverzeichnis
Rietdorf, Werner (Hrsg.) (2001): Auslaufmodell Europäische Stadt. Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung. Ritter, Ernst-Hasso (1998): Stellenwert der Planung in Staat und Gesellschaft. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hrsg.): 6-22. Robertson, Roland (1998): Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit. In: Beck, Ulrich (Hrsg.): Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt am Main, Suhrkamp: 192-220. Rothauer, Doris (2005): Kreativität & Kapital. Kunst und Wirtschaft im Umbruch. Wien: WUV. Rötzer, Florian (1995): Telepolis. Urbanität im digitalen Zeitalter. Mannheim: Bollmann. Sabel, Charles F./Piore, Michael J. (1984): The Second Industrial Divide. New York: Basic Books. Sassen, Saskia (1996): Metropolen des Weltmarktes. Die neue Rolle der Global Cities. Frankfurt am Main: Campus. Scharpf, Fritz W./Schnabel, Fritz (1979): Steuerungsprobleme der Raumplanung. In: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 10: 22-57. Schelsky, Helmuth (1965): Die Bedeutung des Schichtungsbegriffs für die Analyse der gegenwärtigen deutschen Gesellschaft. In: Ders.: Auf der Suche nach Wirklichkeit. Düsseldorf: 331-336. Schlusche Günther (1997): Die Internationale Bauaustellung Berlin. Eine Bilanz. Planung und Durchführung 1979-1987 und Einfluß auf die Berliner Stadtentwicklung. Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung, Technische Universität Berlin, Heft 59. Schmals, Klaus M. (Hrsg.) (1983): Stadt und Gesellschaft. München: Academic. Schönwandt, Walter L. (1999): Grundriß einer Planungstheorie der „dritten Generation“. In: DISP 136/137: 25-35. Schubert, Herbert (2000): Städtischer Raum und Verhalten. Zu einer integrativen Theorie des öffentlichen Raumes. Opladen: Leske+Budrich. Schulz, Wolfgang (2001): Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates. Beiheft 4. Die Verwaltung. Schulze, Gerhard (1992): Die Erlebnisgesellschaft – Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt am Main, New York: Campus. Schulze, Gerhard (2005): Die Erlebnisgesellschaft – Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt am Main, New York: Campus 2. Aufl. Schuppert, Gunnar F. (1993): Verwaltungswissenschaft als Steuerungswissenschaft. Zur Steuerung des Verwaltungshandelns durch Verwaltungsrecht. In: Hoffmann-Riem et al. (Hrsg.): 65-114. Schuppert, Gunnar F. (Hrsg.) (2006): Governance-Forschung. Schriften zur GovernanceForschung, Band 1. Baden-Baden: Nomos.
10 Literaturverzeichnis
353
Schütze, Fritz (1977): Die Technik des narrativen Interviews in Interaktionsfeldstudien – dargestellt an einem Projekt zur Erforschung kommunaler Machtstrukturen. Bielefeld: Fakultät für Soziologie. Schwenk, Otto G. (Hrsg.) (1996): Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft. Opladen: Leske+Budrich. Scott, Allen J. (2006): The cultural economy of cities. Essays on the Geography of ImageProducing Industries. London, Thousand Oaks, New Delhi: Sage Publications. Sehested, Karen (2001): Investigating urban governance – from the perspective of policy networks, democracy and planning. In: Research Papers from the Department of Social Sciences, Roskilde University, Denmark, no. 01/01. Selle, Klaus (1996b): Was ist bloß mit der Planung los? Erkundungen auf dem Weg zum kooperativen Handeln. Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Bd. 69. 2. Aufl. Dortmund: IRPUD. Selle, Klaus (2002a): Langer Atem gefragt. Alte Themen, neue Herausforderungen. In: Selle (Hrsg.) (2002c): 210-216. Selle, Klaus (2002b): Stadt und öffentlicher Raum – Thema mit Variationen. In: Pütz et al. (Hrsg.): 51-65 Selle, Klaus (Hrsg.) (1996a): Planung und Kommunikation: Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen. Wiesbaden, Berlin: Bauverlag. Selle, Klaus (Hrsg.) (2002c): „Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur. Sennett, Richard (1986): Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität. Frankfurt am Main. Serbser, Wolfgang (2000): Handeln und Struktur in der soziologischen Situationsanalyse. In: Mackensen, Rainer (Hrsg.): Handlung und Umwelt – Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie: 41-64. Siebel Walter (1997): Die Stadt und die Fremden. In: Brech, Joachim/Vanhué, Laura (Hrsg.): Migration – Stadt im Wandel, Wohnbund e.V. Verl. für Wiss. Publ. Darmstadt: 33-40. Siebel Walter (2004): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Siebel, Walter (Hrsg.): 11-48. Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): Die europäische Stadt. Frankfurt am Main. Sieverts, Thomas (1997): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land. Braunschweig: Vieweg. Simmel, Georg (erstmals erschienen 1903): Die Großstädte und das Geistesleben. In: Schmals (Hrsg.) (1983): 237-245. Sinning, Heidi (2006): Urban Governance und Stadtentwicklung. Zur Rolle des Bürgers als aktiver Mitgestalter und Koproduzent. In: vhw FW 1.: 87-90. Smith, Neil (1979): Towards a theory of gentrification: A back to the city movement by capital, not people. Journal oft he American Planning Association 45: 24-35.
354
10 Literaturverzeichnis
Smith, Neil (1993): Gentirifcation in New York, in: Häussermann/Siebel (Hrsg.): New York – Strukturen einer Metropole, Frankfurt am Main. Soeffner, Hans-Georg (Hg.) (1979), Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften, Stuttgart: Metzler. Soja, Edward W. (2001): Postmodern Geographies: The reassertion of space in critical social Theory. London. Spellerberg, Annette (2007): Lebensstile im sozialräumlichen Kontext: Wohnlagen und Wunschlagen. In: Dangschat, Jens; Hamedinger, Alexander (Hrsg.): Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen. Hannover: ARL Forschungs- und Sitzungsberichte: 182-204. Stadt Wien (Hrsg.) (2005): Neue Strategien der Stadterneuerung. Aktionen und multimediale Installationen. Werkstattberichte Stadtentwicklung Nr. 76. Wien. Staufenbiel, Fred (1987): Magdeburg – Stadtentwicklung und Wohnmilieus. Soziologische Studie. Weimar. Schriften der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Nr. 44. Stehr, Nico (1994): Arbeit, Eigentum und Wissen. Zur Theorie von Wissensgesellschaften, Frankfurt am Main. STEP WIEN 2005: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/step. Abgerufen am 15.12. 2007. Streek, Wolfgang/Schmitter, Philipp (1985): Private Interest Government. Beyond Market and State. London: Sage. Streich, Bernd (2005): Stadtplanung in der Wissensgesellschaft. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Suchar, Charles (2004): Amsterdam and Chicago. Seeing the macro characteristics of gentrification. In: Knowles/Sweetman (eds.): 147-163. Thrift, Nigel (1996): Spatial formations. London. Toronto, Internetauftritt der Stadt Toronto: http://www.toronto.ca/ttc/history.htm. Abgerufen am 15.07.2006. Touraine, Alain (1996): Das Ende der Städte? In: DIE ZEIT 23. 31.05.1996: 24. UN-Habitat (2004): The state of world`s cities 2004/2005 – globalization and urban culture. Van den Daele, Wolfgang (1998). Regulierung, Selbstregulierung, Evolution – Grenzen der Steuerung sozialer Prozesse. In: Kloepfer (Hrsg.): 35-47. Verwoert, Jan (2003) (Hrsg.): Die Ich-Ressource. Zur Kultur der Selbst-Verwertung. München: Volk Verlag. Virilio, Paul (1995): La vitesse de liberation. Paris: Galilée. Von Einem, Eberhard (Hrsg.) (1985): Die Rettung der kaputten Stadt. Planen und Bauen als demokratische Anstrengung. Berlin: Transit Buchverlag. Voß, G. Günter/Pongratz Hans (1998): Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft. http://www.tu-chemnitz.de/phil/soziologie/voss/ downl2.htm. Abgerufen am 15.3.2006.
10 Literaturverzeichnis
355
Weber, Max (1976): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. Aufl. Tübingen: Mohr. Weber, Max (1988, erstmals erschienen 1920): Askese und kapitalistischer Geist (Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus). In: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, von Max Weber. Tübingen: Mohr: 163-206. Wentz, Martin (Hrsg.) (1996): Stadtentwicklung. Frankfurt am Main: Campus. Wiechmann, Thorsten/Hutter, Gerhard (2008): Die Planung des Unplanbaren. In: Hamedinger, Alexander; Frey, Oliver; Dangschat, Jens S., Breitfuss, Andrea (Hrsg.): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 102-121. Williamson, Oliver E. (1979): Transaction-Cost Economics: The Governance of Contractual Relations. In: Journal of Law and Economics 2/22: 233-261. Wimmer, Herbert J./Gerstl, Elfriede (2007): 50 Postkarten, http://www-gewi.kfunigraz. ac.at/droschl/gerstl.htm. Winkelmann, Arne (2004): Kulturfabriken. Kulturelle Umnutzung von leer stehenden Industriegebäuden. In: Stiftung Federkiel, Leipzig: Tagungsband: Wie Architektur sozial denken kann. Leipzig. Wirth, Louis (1974): Urbanität als Lebensform. In: Herlyn (Hrsg.). Wüst, Thomas (2004): Urbanität. Ein Mythos und sein Potential. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Zeiher, Helga (1990): Organisation des Lebensraumes bei Großstadtkindern – Einheitlichkeit oder Verinselung? In: Bertels/Herlyn (Hrsg.): 35-58. Zibell, Barbara (1995): Chaos als Ordnungsprinzip im Städtebau. Ansätze zu einem neuen Planungsverständnis. ORL-Bericht 99, ORL-Institut ETH Zürich. Zürich. Zlonicky, Peter (2001): Öffentlicher und privater Stadtraum – Gefahren und Chancen. In: Rietdorf (Hrsg.): 179-184. Zukin, Sharon (1987): Gentrification: culture and capital in the urban core, Annual Review of Sociology 13: 129-147. Zukin, Sharon (1989): Loft Living: Culture and Capital in Urban Change. London: Rutgers University Press. Zukin, Sharon (1995): The Cultures of Cities, Oxford. Zukin, Sharon (1998): Städte und die Ökonomie der Symbole. In: Kirchberg Volker, Göschel Albrecht (Hrsg.): Kultur in der Stadt. Stadtsoziologische Analysen zur Kultur. Opladen: Leske+Budrich.