Birgit Blättel-Mink Kompendium der Innovationsforschung
Birgit Blättel-Mink
Kompendium der Innovationsforschung
Bi...
43 downloads
1432 Views
17MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Birgit Blättel-Mink Kompendium der Innovationsforschung
Birgit Blättel-Mink
Kompendium der Innovationsforschung
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. .
1. Auflage September 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Frank Engelhardt Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN-10 3-531-14327-1 ISBN-13 978-3-531-14327-9
Inhalt 1.
Einleitung .............................................................................................11
TEIL h
Perspektiven auf Innovation ..................................... 16
2.
Gesellschaftliche (Be-)Deutung yon Innovation (K. Briken) .............. 17
3.
Disziplin~ire Perspektiven auf Innovation ............................................ 29
TEIL II: Innovationsforschung: Theoretische A n s ~ i t z e und zentrale Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4.
Das pers6nliche Element im Wirtschaftsleben Joseph A. Schumpeter ..........................................................................61
5.
Verallt~igfiehung von Innovation? ........................................................77
6.
Technischer W a n d e l und Innovation ................................................... 93
7.
Technikgeneseforsehung ................................................................... 107
8.
Soziale Strukturierung technischen Wissens ....... .............................. 121
9.
V o m Innovationsnetzwerk zum (nationalen) Innovationssystem .............................................................................133
10.
Innovation und Kultur ........................................................................ 165
11.
Regionale Innovationssysteme ........................................................... 183
12.
Innovation und Organisation ............................................................. 193
13.
Innovationsstrategien des Informationszeitalters (C. Rode-Schubert) ............................................................................203
TEIL IIh
Zentrale
Werke
der Innovationsforschung
........... 219
Bibliographie ................................................................................................310 AutorInnen ...................................................................................................341
Verzeichnis der in Teil III b e s p r o c h e n e n Werke:
Acs/Audretsch (1992): Innovation dutch ldeine Unternehmen - Bemd Steffensen Barnett (1953): Innovation. The Basis of Cultural Chance - Dieter Nittel Bauer (1995): Resistance to New Technologies - Ortwin Renn Baunlol (2002): Analyzing the Growth Miracle of Capitalism - Peter Miihlau Berthoin/Dierkes (2002): Organisationslemen und Wissensmanagement Susan Geideck Bijker/Hughes/Pinch (1987): The Social Construction of Technological Systems - Pascal Siegers Bl~ittel-MinldRenn (1997): Zwischen Akteur und System - Kendra Briken Borras (2003): The Innovation Policy of the European Union - Melanie Tatur Braezyk/Cooke/Heidenreich (1998): Regional Innovation Systems - Alexander Klein Burns/Stalker (1961): The Management of Innovation - Alexander Klein Coleman/Katz/Menzel (1966): Medical Innovation: A Diffusion Study - Peter Miihlau Cooke/Heidenreieh/Braezyk (2004): Regional Innovation Systems - Gerhard Fuchs De la Mothe/Paquet (1998): Local and Regional Systems of Innovation Gerhard Fuchs Dierkes/Hoffmann/Marz (1992): Leitbild und Technik - Ortwin Renn Dosi et al. (1988): Technical Change and Economic Theory - Alexander Ebner Edquist (1997): Systems of Innovation. Technologies, Institutions and Organizations - Gerhard Fuchs Endreg (1971): Unternehmer, Manager oder Staatsfunktionar? - Dieter Fremdling England (1995): Evolutionary Concepts in Contemporary Economics - Ren6 John Feldman (1994): The Geography of Innovation- Caroline Kramer Freeman/Lundvall (1988): Small Countries Facing the Technological Revolution - Astrid Kufer Freenlan/Soete (1997): The Economics of Industrial Innovation - Alexander Ebner
Gahlen (1987): Der Innovationsprozess, die internationale Wettbewerbsf~ihigkeit und die Rolle des Staates - Ingo Schnaus Gibbons et al. (1994): The New Production of Knowledge - Jens Aderhold G r 0 n h a u g / K a u f m a n n (1988): Innovation: A Cross-Disciplinary Perspective Kendra Briken G r u n w a l d (2000): Technik fiir die Gesellschaft von morgen - Niels GottschalkMazouz Hiigerstrand (1967): Innovation Diffusion as a Spatial Process - Caroline Kramer Hall/Soskice (2001): Varieties of Capitalism - Gerhard Fuchs H a n u s e h (1988): Evolutionary Economics: Applications of Schumpeter's Ideas - Alexander Ebner H a y e k (1968): Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren - Alexander Ebner H 6 b e r t / L i n k (1982): The Entrepreneur - Christina Laib Heidenreich (1990): Nationale Muster betrieblichen Strukturwandels - Angela Uhl Hetzler/Miiiler/Schienstock (1978): Der Innovationsprozess in westeuropfiischen Industrie-liindern - Frank Herwig Hippel (1988): The Sources of Innovation - Gerhard Fuchs K i r z n e r (1988/1979): Unternehmer und Marktdynamik - Ingrid Katz Kleinknecht (1987): Innovation Patterns in Crisis and Prosperity - Alexander Ebner K n i g h t (1921): Risk, Uncertainty and Profit - Alexander Ebner K n o r r - C e t i n a (1984): Die Fabrikation von Erkenntnis - Tim K6nig K u i m (1967): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen - Jens Aderhold L a t o u r / W o o l g a r (1986): Laboratory Life - Niels Gottschalk-Mazouz Lundvall (1992): National Systems of Innovation - Helge Majer M a n z (1990): Innovationsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben - Stephan Voswinkel M a y n t z / S c h a r p f (1995): Gesellschaflliche Selbstregelung und politische Steuerung - Josef Esser M e n s c h (1975): Das technologische Patt - Ingo Schnans M o w e r y / R o s e n b e r g (1998): Paths of Innovation - Miriam Fischlein Nelson (1993): National Innovation Systems - Christina Rode-Schubert Nelson/Winter (1982): An Evolutionary Theory of Economic Change - Jan Ackermann
Pavitt (1999): Technology, Management and Systems of Innovation - Manfred Moldaschl P o r t e r (1993): Nationale Wettbewerbsvorteile - Alexander Klein R a m m e r t (1988): Das Innovationsdilemma - Martin Heidenreich Redlieh (1964): Der Unternehmer - Jens Aderhold Rogers (2003): Diffusion of Innovations - Peter Miihlau R 6 p k e (1977): Die Strategie der Innovation - Ren6 John S a u e r / L a n g (1999): Paradoxien der Innovation - Tilla Siegel S e h e r e r (1984): Innovation and Growth - Helge Majer Sehienstoek (1975): Organisation innovativer Rollenkomplexe - Raphael Menez S e h u m p e t e r (1980): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie - Helge Majer S e h u m p e t e r (1993/1912): Theorie der wirtschafllichen Entwicklung - Ingo Schnaus Simonis/Martinsen/Saretzki (2001): Politik und Technik - Frank Herwig Steil et al. (2002): Technological. Innovation and Economic Performance Christina Rode-Schubert S t o n e m a n (2002): The Economics of Technological Diffusion - Oliver Som S w e d b e r g (2000): Entrepreneurship - Manfred Moldaschl W a j e m a n (1994): Technik und Geschlecht - Anina Mischau W e y e r et al. (1997): Technik, die Gesellschaft schafft - Tim K6nig Witte (1973): Organisation fiir Innovationsentscheidungen - Bernd Steffensen Z i i n d o r f / G r u n t (1982): Innovation in der Industrie - Stephan Voswinkel
1.
Einleitung
,,Ich mag weder neue Sachen noch neuartige Speisen. Ich m6chte auch keine neuen Sprachen lernen. "Albert Einstein 1
In der heutigen Zeit Politikberatung zu betreiben und dabei nicht auf Wandel und Ver~inderung zu setzen, sondern auf die Erhaltung von Bew/ihrtem - das kommt nicht gut an. So, sinngem/iB, das Zitat eines Sozialwissenschaftlers im Zusammenhang mit einem aktuellen Evaluationsprozesses im Bildungssystem. Eine Epoche, die auf VerS_nderung setzt, die das Neue nicht in Frage stellt, sondern mehr oder weniger unhinterfragt akzeptiert, in der die Individuen und sozialen Gruppen das Neue erwarten und davon ausgehen, das sich die Gesellschaft nur durch das Neue fortentwickeln kann, ~ihnelt so ganz und gar nicht der Epoche in der Joseph A. Schumpeter - an den man in der Wissenschaft wohl prominent denkt, wenn es um Innovationen geht - seine Theorie der wirtschafllichen Entwicklung (1912) verfasste. Der Evolutionstheoretiker Schumpeter ging davon aus, dass sich Neues gegen Widerstand durchsetzen muss, dass die Masse der Individuen eher auf das Bew/ihrte setzt, das Sicherheit verleiht, als auf Neues, das mit Unsicherheiten einhergeht. Jedoch, es haben sich nicht nur die Zeiten ge/indert, auch die Innovationen. Genfigte es zu Zeiten Schumpeters noch, als Individuum etwas Neues in der Welt zu identifizieren, eine neue Idee, eine neue Technologie, einen neuen Organisationsprozess, und diesen in die Wirtschaft zu implementieren, so ist der Innovationsprozesse heute hoch komplex, mit vielen von ihrer Funktionslogik her ganz unterschiedlichen Beteiligten, die fiber unterschiedliches (codiertes und Erfahrungs-) Wissen verfiigen und damit - im Sinne der Mikropolitik - unterschiedliche Ungewissheitszonen kontrollieren. Wie von einer unsichtbaren Macht gelenkt schreitet der Innovationsprozess voran, wissen manche Beteilig1zitiert nach: DIE ZEIT,29.9.2005:31
12
Einleitung
ten gar nicht, dass sie Teil des Prozesses sind, achten manche mehr auf den Geneseprozess einer Innovation, andere eher auf den Nutzen oder auf den Gebrauch nnd andere schlieglich auf die nicht-intendierten Folgen. Gab sich die Industriegesellschaft noch zufrieden mit zyklisch auftretenden Innovationsschiiben, die vor allem angeleitet wurden von Erfindungen oder technischen Neuerungen, die einen Wachstumsschub einleiteten und, unter nicht n/iher betrachteten Konstellationen, auch zu Erfolg fiihrten, so kolonialisiert die WissensgeseUschaft s/imtliche Teile der Gesellschaft und impft ihnen das Gen der Innovation ein, auch auf die Gefahr hin, dass es degeneriert und seine bew~hrte Funktionslogik/indert oder auch abstirbt. War es noch ein typisches Merkmal der Industriegesellschaft, dass radikale Neuerungen am Anfang eines Wachstumsprozesses stehen und dass diese radikalen Neuerungen durch Verbesserungen modifiziert werden, um den Wachstumsschub zu verl~ingem, so sind Verbesserungsinnovationen heute verp6nt, werden als inkremental, als reaktiv bezeichnet. Untemehmen, Regionen, Nationen, die nicht ununterbrochen Neues hervorbringen, sollen geheilt werden, indem intermedi/ire Organisationen dazu beitragen, das fiir Innovationen notwendige Wissen wechselseitig zu kommunizieren. Die Dienstleistungsgesellschaft ist hierfiir nur allzu often. Wissensintensive Dienstleistungen - knowledge intensive business services stellen bereits eine distinkte Branche dar, die von diesem Innovations Hype lebt. In einer solchen Zeit ein Buch fiber Innovationsforschung zu schreiben mag als ein fiberkomplexes Unterfangen scheinen. Dennoch haben wir uns dieser Aufgabe gestellt - allerdings ohne Anspruch auf Vollst/indigkeit. Ziel dieses Bandes ist es, einen U'berblick fiber die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute fiber Innovation nachgedacht wird. Dabei werden wir einen zeitlichen und institutionellen Bogen vonder Industrie- zur Wissensgesellschaft schlagen. Ein f2rberblick fiber die wesentlichen Ideen, Themen, Paradigmen der Innovationsforschung steht im Zentrum des Buches (lnnovationsforschung: Theoretische Ansiitze und zentrale Themen). Von der Abweichung zur Norm, vom Akteur zum System, so lassen sich dabei die zentralen Diskurse beschreiben, welche die mit Innovation befasste Wissenschaft der letzten 100 Jahre auszeichnet - immer in Reaktion auf das tats/ichliche Innovationsgeschehen, selten - wie noch Schumpeter - pro aktiv. Begonnen wird mit Schumpeter (Das persOnliche Element im Wirtschaflsleben) bzw. mit seinem VerstS_ndnis von Innovation irn Sinne einer Neukombination von Produktionsmitteln, die durch reines Unter-
Einleitung
13
nehmertum initiiert wird. Sodann folgt eine Auseinandersetzung mit der Theorie von Schumpeter unter dem Titel Veralltiiglichung von Innovation?. Darin geht es vor allem um die Auseinandersetzung mit der These des Verschwindens reinen Unternehmertums in Grol3untemehmen, die Innovationen in das AlltagsgeschS_ft integrieren. Es folgen zwei Kapitel, die auf technischen Wandel fokussieren und damit das weite Innovationsverst/indnis von Schumpeter deutlich einengen. Ein Kapitel besch~ftigt sich mit der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion (Technischer Wandel und Innovation), welche die evolutionistische Perspektive von Schumpeter mit einer institutionalistischen Perspektive koppelt. Es folgt der Diskurs um Technikgenese in den Sozialwissenschaften (Technikgeneseforschung). Zentral ist die Erkenntnis wonach technischer Wandel ein sozialer Prozess ist, der dementsprechend nicht planbar also ergebnisoffen ist und an dem sowohl wirtschaftliche als auch tectmische und wissenschaflliche Akteure beteiligt sind. Dass diese Akteure unterschiedlichen Funktionslogiken folgen und dass nicht alle Akteursgruppen die gleiche Chance haben, am technischen Wandel zu partizipieren (z.B. Frauen), wird im Kapitel Die Strukturierung technischen Wissens efl/iutert. Im Ergebnis steht die Annahme, dass es im Innovationsprozess einer Vermittlung unterschiedlicher Wissensinhalte bedarf, entweder im Sinne transdisziplin~er Forschung oder auch mit Hilfe von sogenannten Briickeninstitutionen (Intermediaries), die Wissen wechselseitig kommunizieren und iibersetzen. Die zunehrnende Heterogenit~it der Akteure im Innovationsprozess ist auch das Thema des folgenden Kapitels (Vom Innovationsnetzwerk zum (nationalen) Innovationssystem), das, ausgehend yon Michael Porters Beobachtung der Existenz von besonders erfolgreichen regionalen Konstellationen (Clustern) im internationalen Wettbewerb, die Bedeutung interorganisationaler Netzwerke als Koordinationsform jenseits von Markt und Hierarchic diskutiert und die Entstehung des sehr prominenten Ansatzes (natiohaler) Innovationssysteme nachzeiclmet. Es folgt ein Kapitel, das einen lange Zeit weitgehend vemachF,issigten Faktor in die Analyse des Innovationsprozesses einbezieht: die Kultur (Innovation und Kultur). Exploriert werden vor allem die Bedeutung nationaler kultureller Unterschiede im Hinblick auf die Haltung der Individuen und sozialen Gruppen gegeniiber Innovation sowie die Folgen fiir den globalen Wettbewerb. Die beiden anschliel3enden Kapitel brechen die Handlungsebene von der nationalen zur regionalen (Regionale Innovationssysteme) bis hin zur organisationalen Ebene des Innovationsgeschehens (Innovation und Organisation) herunter. Zum einen geht es um den internationalen
14
Einleitung
Vergleich mehr oder weniger erfolgreicher regionaler institutioneller und struktureller Konstellationen, zum anderen um das Zentrum der Innovation, der Organisation bzw. dem Unternehmen und deren/dessen Probleme im Umgang mit Neuem. Einen weiteren Hauptteil stellen die - v o n Vertreterlnnen unterschiedlicher Disziplinen erarbeiteten - Kurzbesprechungen zentraler Werke der Innovationsforschung dar. Eingerahmt werden diese beiden Teile durch drei recht unterschiedliche Blicke auf die Triade: Wissenschafl, Wirtschaft, Gesellschaft im Zusammenhang mit Innovation. Den Anfang macht Kendra Briken (Gesellschaftliche (Be) Deutung yon Innovation) mit einen historisch geleiteten (Ein)Blick auf das Verh/iltnis von Gesellschaft und Innovation. Neben einem historischen Abriss fiber den Innovationsdiskurs in Wirtschaft und Gesellschaft beschreibt sie das paradoxe der Innovation: ,,Sie ist eine Grenzg~ingerinzwischenAltem und Neuem,sie passt in den Rabmenund transzendiert ilm zugleich."(26) Es folgt ein multidisziplin~irer Blick auf die Innovationsforschung (Diszipliniire Perspektive auf Innovation). Wissenschaftlerlnnen aus verschiedenen Disziplinen wurden befragt, um die je unterschiedliche Herangehensweise an Innovation auszuleuchten. Es zeigt sich indes, dass bei aller Unterschiedlichkeit der disziplin/iren Herangehensweise doch/ihnliche Themen bearbeitet und 5_hnliche Definitionen zur Geltung kommen. Die naheliegende Dichotomie von Humanities, als der analytischen Seite der Innovationsforschung, und Science and Engineering (Natur- und Technikwissenschaften), als der generierenden Seit der Innovationsforschung, gilt so nicht. Christina Rode-Schubert (Innovationsstrategien des Informationszeitalters) schlieBt mit ihrem Beitrag an den Hauptteil des Buches an und konfrontiert die wissenschaftliche Perspektive mit selektiven Erfahrungen aus der Praxis der Wissensgesellschaft. Dabei fokussiert sie auf das aktuell prominente Modell der open innovation und deren Funktionslogik und betont die Heterogenit~it der beteiligten Akteure im Zeitvedauf und die Bemiihung - v o n Seiten der Treiber der Innovation -, diese in den Innovationsprozess zu integrieren.
Einleimng
15
Ich danke meinen KollegInnen am Schwerpunkt Organisation, Rationalisierung, Arbeit der Johann Wolfgang Goethe-Universitfit fiir ihr Interesse an diesem Buch, fiir ihre Unterstiitzung bei der Bearbeitung und flit ihre Geduld mit mir in dieser Zeit: Frank Beckmann, Kendra Briken, Kristina Giintsch, Raphael Menez, Alexandra Rau, Tilla Siegel, Angela Uhl, Renate Uhrig und Jens Weber. Ich danke den Kolleglnnen, die sich bereit erklfirt haben, eines oder mehrere Werke der Innovationsliteratur zu besprechen, sowie den Verteterlnnen einzelner Disziplinen, die sich bereit erklfirt haben, meine Fragen zur Innovation fiir den Teil Diszipliniire Perspektiven auflnnovation zu beantworten, und ich danke Frank Engelhardt vom VS-Verlag fiir seinen geduldigen Optimismus.
TElL I: Perspektiven auf Innovation
2.
Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation
Kendra Briken , E v e r y Innovation is a revolution which failed but also one which was attempted."
Antonio Negfi 2 Die gesellschaftliche Bedeutung von Innovation zu betonen, mutet im 21. Jahrhundert wie ein wenn nicht iiberfliissiges so doch redundantes Unterfangen an. Das Credo moderner Gesellschaften lautet 1/ingst: Innovationen tragen mal3geblich zur Sicherung und Steigerung wirtschaftlichen Wachstums wie gesellschaftlichen Wohlstands bei. Der Erwartungsraum, der mit Innovation verbunden wird, zeichnet sich dadurch aus, dass in ibm Fortschritt und Leistungsf~ihigkeit eine symbiotische Verbindung eingehen. Der Begfiff der Innovation ist, mit diesem Bedeutungshof versehen, zu einem bedeutsamen Teil des modernen politischen, wirtschaftlichen wie auch wissenschaftlichen Vokabulars geworden. Innovation beinhaltet also eine normative Setzung, d.h. ihr wird eine besondere und zwar positive Bedeutung ffir Gesellschaft zugewiesen. Gleich ob es sich um Arbeitslosigkeit, Wirtschaftlichkeit, das Bildungssystem, den Welthunger oder fSbergewicht handelt, eine Innovation wird's schon richten. Die gesellschaftliche Entwicklung scheint am ,,Tropf technischer Neuerungen" zu h/ingen (Aderhold 2005: 13), und der ,,Sachzwang Innovation" (Behrens 2005:
*
2
Ieh danke den Kolleglnnen meines Arbeitsschwerpunkts Organisation, Rationalisierung, Arbeit an der Universit~t Frankfurt, namentlieh Birgit Bl~ittel-Mink, Raphael Menez, Alexandra Ran und Tilla Siegel, fiir die vielf~iltigen,oftmals kontroversen Diskussionen, die einen wertvollen Hintergrund fiir diesen Text lieferten, sowie in besonderer Weise Birgit Bl~ittel-Mink fiir den Raum, den sie meinen 0bedegungen im Rahmen dieses Buches zur Verfiigung stellt. vgl. Negri 1992: 80, zitiert naeh WaUis 2004: 1190.
18
Teil I: Perspektivenauf Innovation
1) findet seine Best/itigung n6tigenfalls im Zahlenwerk. 3 Ich m6chte reich im Folgenden dem Phiinomen Innovation auf vier Ebenen anniihem. Zum einen m6chte ich aus einer historischen Perspektive heraus 0bedegungen zum Zusammenhang zwischen dem Umgang mit Neuem in der Gesellschaft und den damit verbundenen Bedingungen der M6glichkeiten ffir Innovation anstellen. Der Fokus liegt dabei einmal auf der Institutionalisierung von Wissenschaft (1) sowie auf der Funktion von Innovation als Symbol nationaler St/irke (2). Daran anschlieBend werde ich einige Anmerkungen zur hegemonialen Wirkung, die sich im Diskurs fiber Innovation derzeit entfaltet, machen (3), um abschlieBend den paradoxen Charakter von Innovation zu skizzieren (4).
Innovation als Treiber in Forsehung und Entwicklung Aus einer 6konomischen Perspektive betrachtet ist die Aufmerksamkeit ffir das Neue eine Selbstverstiindlichkeit, die Hervorbringung von Innovationen in Form der Integration neuer Produkte oder Verfahren in die Geschafts- und Produktionsabl/iufe ein gleichsam routinemiiBiger Aspekt - zumindest in der kapitalistischen Produktionsweise (vgl. Wallis 2004). Diese Gewissheit allerdings ist, dies belegen unterschiedliche wissenschaftshistorische Studien, keine anthropologische Konstante. 4 Die These ist vielmehr, dass die institutionelle Rahmung, verstanden in einer sehr weit gefassten Form als das Ensemble der in einer Gesellschaft geltenden formalen, kognitiven und sozialen Regeln, folgenreich fiir die Frage ist, ob Gesellschaften stetige Produktivitats- und Wohlstandsfortschritt durch Innovation aufweisen k6nnen. Als Beleg gilt gemeinhin der Verweis auf die Entwicklung Chinas. Im 14. Jahrhundert ist das Reich der Mitte die technologisch fortgeschrittenste Zivilisation, ausgestattet mit einem scheinbar unersch6pflichen Vorrat an Wissensbestanden, der die Genese neuer Produkte und Verfahren verstetigt. Dieser Aufstieg war indes aufhaltsam: Im 15. Jahrhundert ist eine Phase der Stagnation zu beobachten. Eine staatlich initiierte Abschottung gegenfiber extemen Einfl/issen sowie die Rfickbesinnung 3 4
Die OECD weist beispielsweise70 Prozent des wirtschaftlichen Wachstums technologischem Fortschritt zu (vgl. OECD 2003). Verwiesensei etwa auf die Arbeiten von Femand Braudel (Die Dynamik des Kapitalismus. 1986), Manuel Castells(The Rise of the NetworkSociety. 1996), David Landes (Wohlstandund Armut der Nationen. 1999) oder ImmanuelM. WaUerstein(DerhistorischeKapitalismus. 1984)
Gesellschaftliche(Be-)Deutung yon Innovation
19
auf konfuzianische Werte bekraftigen, so das Argument, einen Konservatismus, der den technischen wie auch sozialen Wandel in seine Schranken weist. 5 Parallel zum sozio-6konomischen Abstieg Chinas setzt in Nordwest-Europa eine diametral entgegengesetzte Entwicklung ein, die vorrangig auf einem grundlegenden institutionellen Wandel ftLft -- und, betrachtet man die auf Dauer gestellten technologisch-sozialen Umw~ilzungen der letzten Jahrhunderte, ein nachhaltig innovatives Milieu hervorbringt. Gleich ob die Schw/ichung der politischen Eliten, der Aufstieg des Biirgertums, die urspriingliche Akkumulation oder auch die Entwicklung von privaten Eigentumsrechten hervorgehoben wird, festzustehen scheint: Innovationen sind im engen Zusammenhang mit den sie umgebenden Gesellschaften und den in diesen vorhandenen M6glichkeitsstrukturen zu verstehen. Diese M6glichkeitsstrukturen lassen sich als institutionelle Ordnung verstehen, aus der heraus sich die Bedeutung des Neuen rekonstruieren 1/isst. Fiir den europ/iischen Fall nun gilt allgemein der Beginn der Moderne als Initialziindung fiir einen fundamental ver~nderten Umgang mit dem Neuen, zur zentralen Institution wird Wissenschaft. Sie bestimmt nicht nur die Orte, an denen Wissen produziert wird, sie legt auch die dafiir anerkannten Methoden lest: Auf Beweis, Experiment und Tatsachen basiert das Wissensmonopol der modernen Wissenschaften. Die rationale Begr/indung von Entscheidungen, Aussagen und Strukturen durch Nachvollziehbarkeit und Priifbarkeit wird zu ihrem Alleinstellungsmerkmal. Allerdings, und darauf verweist Nowotny unter Riickgriff auf Stephen Toulmin: Das Wissensmonopol der cartesianischen Rationalitat konkurriert mit dem Skeptizismus Montaignes, der nicht nur Fragen, sondern auch Antworten einer skeptischen Reflexion unterworfen wissen wollte (vgl. Nowotny 2005: 21f). Erst die Vermengung dieser beiden Elemente setzt einen Zyklus von Kreativit~it und Verallt/iglichung in Gang, der strukturell unter anderem durch (national-)staatliche 6konomische und kulturelle Konkurrenzen, ein exzeptionelles Presse- und Ver/Sffentlichungswesen sowie eine einheitliche Wissenschaflssprache dynamisiert wird. Das Neue zeichnet gute Wissenschafl aus, nicht die Tradierung des Bekannten.
Dies ist freilich, wie etwa jiingst Helga Nowotny(2005) betont, nicht gleichzusetzenmit einem v611igenStillstand in Bezug auf die Hervorbringungvon Neuem(vgl. auch Burke 2001, der den unterschiedlichen Umgangmit Wissen in Europaund China in Bezug setzt zum Buchdruckund der dadurchm/iglichenVerbreitungvon Wissen).
20
Teil I: Perspektivenauf Innovation
Das Modell der Humboldtschen Forschungsuniversit/it schliel31ich, wie auch die Griindung von Akademien und etlicher Organisationen zur Forschungsf6rderung, wie etwa der Royal Society in England oder derAcad~mie des Sciences in Frankreich, stehen fiir den im 18. bzw. 19. Jahrhundert vollzogenen Schritt hin zu einer Vorstellung von Erkenntnis als Rekombination wie auch Entdeckung neuer Denkweisen. Zahlreiche zumeist von Regierungen unterstiitzte wissenschaftliche Vereinigungen entstehen, die von einer Vielzahl kooperativer und kommunikativer Aktivit/iten (Besuche, Wettbewerbe, Ver6ffentlichungen) gepr/igt sind (vgl. Burke 2001). Unter diesen Pr/imissen ist auf dem Gebiet Europas, folgt man den 0berlegungen Thomas Kuhns, einmal das Betreiben normaler Wissenschaft, also das L6sen yon R~itseln im Rahmen eines bestimmten Paradigmas, m6glich. Zugleich beinhalten sie geniigend Potential, um wissenschaftliche Revolutionen sich Balm brechen zu lassen (vgl. Kuhn 1973). Die Ausbreitung der wissenschaftlichen Methode als Denkweise ist folgenreich fiir die industrielle Entwicklung. Parallel zur Phase der wissenschaftlichen Aufld/irung findet im Rahmen der Industriellen Revolution eine ,,industrielle Aufkl/irung" statt (Mokyr 2002: 34). Im Rahmen eines umfassenden Rationalisierungsprozesses6 iiberwachen, kontrollieren und berechnen Unternehmen nicht nur den Einsatz von Arbeitskraft und die Produktion immer st/irker, sondern begirmen damit, das vor Ort benftigte und produzierte Wissen in Lehrbiichem, Anleitungen und Ausbildungsbiichem zu kodifizieren. Dieses Wissen wird nicht allein in der Produktion zu Ausbildungs- und Anlernzwecken genutzt. Es bildet ebenso den Fundus fiir den Auf- und Ausbau eigener Forschungst/itigkeiten: Innerhalb der Betriebe werden Betriebslaboratorien eingerichtet, die sich vor allem auf Veffahrensverbesserungen spezialisieren und die das praxis- und erfahrungsbasierte Vor-Ort-Wissen der Produktion unmittelbar nutzen. Die zunehmende Ausdifferenzierung, Spezialisierung wie auch methodische Professionalisierung der Wissenschaften macht schliel31ich auch deren Erkenntnisse attraktiv fiir die industrielle Nutzung. Statt auf dem Zufall iiberlassene Eigenforschungsaktivit/iten setzen insbesondere Chemieuntemehmen auf eine enge Anbindung an die Naturwissenschaft (vgl. Bruland/Mowery 2005: 360ff).
Den nach wie vor umfassendstenEinblick in diesen Prozess liefert das zu Begirm des 20. JahrhtmdertsentstandeneWerkMax Webers, insbesondere,,Wirtschaftund Gesellschaff'sowie ,,Die ProtestantiseheEthikund der ,Geist' des Kapitalismus".
Gesellschaflliche(Be-)Deutungyon Innovation
21
In Europa setzt sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts eine ebenso spezifische wie effektive Kombination aus betriebsinternem Begabungspool, unternehmerischer Initiative und forschungsorientierter Wissenschaflskultur durch. In dezentralen anwendungstechnischen Laboratorien werden wissenschaftliche Forschungsergebnisse verfahrenstechnisch umgesetzt und alternative Herstellungsm6glichkeiten gesucht. In den zentralen Forschungslaboratorien wird Grundlagenforschung fiir die unterschiedlichen Produktzweige des Unternehmens betrieben - bestens versorgt einmal durch Absolventen der naturwissenschafllichen Fachbereiche auf der einen wie durch enge Forschungskooperationen auf der anderen Seite (vgl. K6nig 1995; Briken 2004). Der wissenschaftliche Modus der Generierung des Neuen findet seine 6konomische Umsetzung in den ersten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, in denen friihe Formen des Innovationsmanagements betrieben werden. Die Art und Weise also, in der die Produktion neuer Erkenntnis in die Gesellschafl eingebettet ist, ist keine quasi natiirliche Konstante, sondern mithin sozial konstruiert: Erst durch die fiir die wirtschaflliche Entwicklung ebenso folgen- wie erfolgreiche Einfiihrung wissenschaftlicher Methoden in Form betrieblicher Forschung und Entwicklung konnte Innovation systematisch und auf Dauer gesteUt werden.
Innovation als Symbol nationaler S~rke Als im Jahr 1851 die erste Weltausstellung unter dem Motto ,,Great Exhibition of Works of Industry of all Nations" er6ffnete, realisierte sich die Vision ihrer Planer, der Bankiers- und Gesch/iftsleute der Londoner Society of Arts. In einer groBen Schau wollten sie nicht weniger als der ganzen Welt die Leistungsffihigkeit und Vormachtstellung englischer Produkte und Verfahren demonstrieren. Unterstiitzt durch das K6nigshaus richteten sie im eigens aufgebauten Crystal Palace eine Veranstaltung aus, die in ihren Dimensionen fiir damalige Verh/iltnisse exzeptionell war: Gut 8.000 Aussteller aus 94 Nationen stellten das vor, was der ,,letzte Schrei", also die neueste technische oder k/instlerische Errungenschaft ihres Landes verk6rperte. Aus Perspektive der Engl~inder geriet das Unterfangen zu einem vollen Effolg: Ihr Land ging als Sieger im Wettstreit der Nationen um die Technologiefiihrerschaft hervor - und zugleich erwirtschaftete ganz nebenbei die Ausstellung einen satten Gewinn, der der englischen
22
Teil I" PerspektivenatffInnovation
Industrie zugute kam. Diese Art der Zur-Schau-Stellung von insbesondere techn(olog)ischer Innovation pr~igt den Konkurrenzkampf der Staaten gegeneinander bis weit in das 20. Jahrhundert hinein. Die Formen variieren: Ausstellungen und Industriemessen stehen in einer Reihe mit Militfirparaden, Atomwaffentests oder auch Erdumrundungen und Mondlandungen. Daran, dass Innovationen als Symbol nationaler Stfirke gelten, hat sich bis heute wenig gefindert. Dies h~ngt zusammen mit der Vorstellung, dass Innovationen nicht nur fiir ein stetiges wirtschaflliches Wachstum sorgen, sondern auch fiir eine Steigerung des aUgemeinen Lebensstandards in einer Gesellschaft.7 Der Versuch, aus diesem Grund m6glichst gute Rahmenbedingungen fiir die Entstehung von Innovationen zu etablieren, kennzeichnet die als Technologie- oder Forschungspolitik benannten Aspekte staatlicher Steuerung. Sie materialisieren sich in der Regel in Magnahmen, die auf eine produktive Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zielen..3dmlich selbstverstfindlich also, wie das Neue in den Industrienationen produziert wird, setzt sich parallel dazu die Auffassung durch, dass eben dieses Potential zur Produktion yon Neuerungen die nationale Leistungsf'fihigkeit abbildet. Die seit einigen Jahrzehnten beobachtete Entstehung einer globalen Weltwirtschaft verfindert die Parameter fiir die Idee und Umsetzung der staatlichen Einflussnahme. In dem Mag, in dem Unternehmen nicht nur ihre Produktion, sondern auch ihre Forsehung und Entwicklung internationalisieren, wird eine auf nationale Belange zielende Steuerung komplexer. So ist etwa die seit den 1990er Jahren in Deutschland als Innovationspolitik titulierte staatliche Steuerung als Querschnittspolitik definiert, die traditionelle Politikbereiche wie die Wirtschafts-, Industrie- und Forschungspolitik vereint. Dieser Trend bin zu einer systemorientierten Politik beinbaltet, dass staatliches Handeln unter eine verfinderte Prfimisse gestellt wird. Start als Financiers yon Innovationen verstehen sich Staaten zunehmend als Beschleuniger von lnnovationsprozessen (vgl. Prange 2003). Mehr und mehr staatliche Initiativen stellen nicht mehr allein Mittel zur Verfiigung, sondern beinhalten definierte Vorgaben fiber die Struktur f6rderungsf/ihiger Projekte. So sollen diese etwa ihre Anwendungsffihigkeit sowie die Praxisrelevanz vorab definieren und innovative Methoden einsetzen mit der Perspektive, dass diese dann auch im Ergebnis innovativ sein werden.
7
Dieser Zusammenhang wird in der Regel untersteUt, ist aber in der wirtschaftswissenschaftlichenDebattedurchausnichtunumstritten(vgl.zusammenfassendVerspagen2005).
Gesellschaftliche(Be-)Deutungyon Innovation
23
Politisches Handeln setzt darfiber hinaus zunehmend darauf, dem global immer flexibler agierenden Kapital gfinstige Verwertungsvoraussetzungen zu verschaffen. Eine gewichtige Rolle spielt dabei der Vergleich mit anderen Staaten, gegen die es sich konkurrenzhafl zu behaupten gilt. In dieser, auf den griffigen Terminus des nationalen Wettbewerbsstaates (Hirsch 1995) gebrachten Ausrichtung auf die Bereitstellung eines attraktiven Standorts fiir Unternehmen wird wiederum Innovation zu einem zentralen Symbol. Mit dem Problem konfrontiert, dass Innovationen immer seltener einem Staat, sondem eher multinationalen Kooperationen zugerechnet werden k6nnen, gilt es, Innovations-Indikatoren jenseits von Produkten und Verfahren zu etablieren. Nicht mehr Ausstellungen und Paraden bestimmen den symbolischen Gehalt yon Innovation, 8 sondem Ergebnisse umfassender statistischer Erhebungen: Vielfaltige supranationale Organisationen wie etwa die OECD, die Weltbank, die Vereinten Nationen - aber auch die EU - sind damit beschafligt, Daten und Fakten zu produzieren, um die ffir diesen Vergleich notwendige Datenbasis zu sammeln und methodisch immer exakter aufzubereiten. 9 Dies erm6glicht eine direkte Vergleichbarkeit ganz unterschiedlicher Staaten, erlaubt Rankings und detaillierte Aussagen fiber Starken und Schw/ichen einzelner Staaten in ausgew~hlten Dimensionen. 1~ Die starke Fixierung dieser Messmethoden auf die Idee, dass Innovation eine forschungsbasierte Entdeckung zur Grundlage hat, ist beispielsweise folgenreich fiir die Steuerung yon Universit~ten. Sie verlieren mehr und mehr ihre Legitimation als Institution der wissenschaftlichen Wissensproduktion. Die seit den So pr'~entierten etwa bei der Weltansstellung im Jahr 2000 die teilnehmenden lSinder in ihren Pavilions weniger Technologie und Fortschritt, sondem setzten auf die Darstellung der je spezifischen nationalen Bef'mdlichkeit.Architektoniseh-~thetisehe 0bedegungen dominierten recht eindeutig das Bild. Zu den unterschiedlichen Methoden zur Messung von Innovation sowie den dahinter liegenden Pr~imissenvgl. den instruktiven Artikel von Kevin Smith ,,Measuring Innovation" (In: Fagerberg et al. 2005: 148-177) 10 So heiBt es im ,,Trendchart Innovation Policy in Europe": ,,The European Innovation Scoreboard 2005 (...) confirms that Sweden, Finland and Switzerland are the European innovation leaders, followed by Germany and Denmark." Und in Bezug auf die St~irkentrod Sehwachen etwa fiir den deutschen Fall: ,,Germany's strengths are in knowledge creation, innovation & entrepreneurship, applications, and IPR. Surprisingly, these strengths, particularly in both classes of innovation outcomes, are built upon below average performance in innovation drivers and poor performance in innovation demand and governance. These suggest possible problems for Germany in the future (...)." (vgl dazu http://trendehart.eordis.lu)
24
Teil I: Perspektivenauf Innovation
1990er Jahren unter dem vereinheitlichenden Label des New Public Management stattfindenden universit~iren Reformen (vgl. Clark 1998) zielen in der Summe darauf ab, die Ergebnisse wissenschaftlichen Arbeitens in den Modus der Innovation zu iibertragen: Beobacht-, konsumierbar und kommensurabel sollen wissenschaftliche Erkenntnisse sein, und zwar unter den Bedingungen des 6konomischen Kosten-Nutzen-Kalkiils. Das Leitbild der Entrepreneurial University tr~igt seine enge Bindung an das Innovationssystem bereits im Namen: ~ c h wie der Unternehmer durch sch6pferische Kreativit/it am Markt besteht, soil dies nun auch fiir Wissenschaft gelten. Der Output der Universit/iten wird als staatliche Dienstleistung definiert und soil sozio-6konomischen Nutzen, also Value for Money erbringen (vgl. Gl~iser et al. 2002). Wissenschaftlerlnnen werden aufgefordert, verst~irkt einen Wissens- und Innovationstransfer voranzutreiben, der sich an den Erfordemissen des Marktes orientiert (vgl. Briken et al. 2006).
Innovation als Denkweise
Betrachtet man die aktuell Fokussierung unterschiedlichster gesellschaftlicher Teilbereiche auf die Hervorbringung von Innovation, so ist zu konstatieren, dass der Begriff Innovation gleichsam zu einer semantischen Innovation wurde. Steht Innovation lange Zeit in einem engen Zusammenhang mit einer technischen Innovation, so k6nnen inzwischen Projekte aller Art innovativ sein: Kinderbetreuung, industrielle Gruppenarbeit, Bankkonten, Gesetze. Die Fiille des Bedeutungs- und Erfahrungszusammenhanges, in dem und fiir den das Wort gebraucht wird, ist insgesamt in das Wort eingegangen und macht es zu einem Begdff, der sowohl schlagwortartige Ubiquit~it wie auch konkrete Sinnzusammenh/inge vereinigt (vgl. Koselleck 1992). Innovation ist zu einer Catch All Kategorie geworden. Was ehemals als Reform propagiert und damit noch ergebnisoffen formuliert wurde, ist heute bereits im Ansatz innovativ und damit vom Konzept her immer schon besser als das Alte. Innovation kann damit als Deutungsmuster verstanden werden, als grundlegendes bedeutungsgenerierendes Schema also, das durch Diskurse verbreitet wird nnd nahe legt, worum es sich bei einem Ph~inomen handelt. Die Verwendung des Begriffs der Innovation eignet sich als Klassifikationsschema, denn er beinhaltet eine Entscheidungsstruktur (im Hinblick etwa auf die F6rderwiirdig-
Gesellschaftliche(Be-)Deutungyon Innovation
25
keit von Projekten). Er stellt zugleich ein Denkmuster auf Dauer, in dem bestimmte Handlungsorientierungen als natiirlich verstanden werden (vgl. Siegel 2003). Ohne Zweifel gilt als ewig Gestriger, wer sich nicht der kollektiv geteilten Vorstellung unterwirft, dass es prinzipiell richtig ist, innovativ zu handeln. Dariiber hinaus enth~ilt Innovation auch eine in die Zukunft gerichtete, evolutionistische Komponente: Das Jetzt und Hier wird zu dem Zustand, der vermeintlich weniger perfekt ist, als der, den die Innovation fiir die Zukunft verspricht (vgl. Nowotny 2005). Interessant ware es vor diesem Hintergrund zu analysieren, welches Wissen fiber und welche Bedeutung von Innovation auf diesem Weg in der Gesellschaft produziert wird. Welche Unterscheidungen impliziert die Fokussierung auf das Neue, welche Grenzen werden gezogen und welche Exklusionseffekte gehen damit einher (vgl. Lemke 1997)? Eine Analyse der dominanten Innovationsdiskurse bewegt sich in diesem Zugriff auf zwei Ebenen: Zum einen geht es um die Rekonstruktion gegenstandsbezogener Diskurse, wie sie sich etwa im Bereich der Biotechnologie, der Nanotechnologie oder der Hirnforschung manifestieren. Zu fragen w~ire dann nach Relevanzen und Ignoranzen im Rahmen der Bedeutungsordnungen, die aus wissenschaftlichen Erkenntnissen dieses Feldes resultieren. Zugleich findet aber auch ein Diskurs fiber Innovation statt, der quer zu diesen Ph~inomenbereichen liegt. Behauptungen fiber bestimmte Ph~inomenbereiche werden mit dem Label ,,Innovation" auf Dauer gestellt und mit mehr oder weniger starken Geltungsansprfichen verbunden. Daraus resultiert in der Regel ein Anspruch auf Wirklichkeitsgeltung mit hohem Akzeptanzpotenzial - wie etwa das Beispiel der Nutzung bio- bzw. gentechnologischer Potentiale im Rahmen der Arzneimittelentwicklung belegt. Im Gegensatz zur insbesondere in Deutschland umstrittenen Griinen Gentechnik finder Biotechnologie in diesem Feld jenseits der ethischen Spannungsfelder Klonen und Reproduktionstechniken eine breite Zustimmung. Diese ist getragen yon der Vorstellung, dass die Arzneimittelentwicklung in besonderem MaB von Ergebnissen der Biotechnologie profitiere - und Heilung unheilbarer Krankheiten m6glich wird. Innovation ist aktuell eine bestimmende Leitsemantik. Sie scheint eine Vielzahl heute als veraltet anmutender Begriffe zun/ichst schlicht zu ersetzen: Kapitalverwertung, Rationalisierung, oder auch Reform. Sie weist jedoch in ihrem semantischen Bedeutungsgehalt fiber diese hinaus, da sie zugleich einen Leistungsbegriff in sich vereint. Mittels einer diskursanalytischen Herangehens-
26
Tell I: Perspektivenauf Innovation
weise k6nnte einerseits der Blick fiir den Begriff Innovation gesch~irft werden, indem seine Verwendungsweisen rekonstruiert und vor ahem kontextualisiert werden (insbesondere im Hinblick auf die Sprechpositionen). Andererseits k6nnte man mit diesem Zugriff Uberlagerungen von diskursiven Feldern herausarbeiten, die nicht nur die Frage nach sozialer Relevanz und Ignoranz erhellen, sondern auch Akzeptanz als wichtigen Faktor gesellschaftlicher Entwicklungen im Hinblick auf Innovation freilegen. Die Erweiterung der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung um diskursanalytische Projekte k6nnte auf diesem Weg dazu beitragen, die gesellschaftliche Relevanz der Leitsemantik Innovation auch in ihren macht- und interessenspezifischen Facetten auszuleuchten sowie nicht-intendierte Nebenfolgen in den Blick zu bekornmen (vgl. Briken 2006).
Innovation als paradoxes Phfinomen Die gesellschaftliche Bedeutung von Innovation steht, so zeigt die historische Rekonstruktion, im Fokus moderner kapitalistischer Gesellschaften. Dabei wird h~iufig iibersehen, dass Innovationen ein paradoxer Charakter sui generis innewohnt. Dieser widersinnige Effekt zeigt sich e r s t e n s im Hinblick auf einen zeitlichen Aspekt. Gleich ob Handy, universit~ire Strukturen, Euro, Viagra oder Poststrukturalismus - sie alle eint die Tatsache, dass sie eines Tages innovativ waren, d.h. als Neues in die Welt gekommen sind und eine relevante Erweiterung vorhandener 6konomischer, techn(olog)ischer sowie sozialer M6glichkeitsr~iume darstellten. Allerdings materialisiert die Innovation das Neue in einer sehr spezifischen Weise: Das Neue wird nicht allein als neu fiir eine relevante Anzahl von Akteuren beobachtbar. Eine Innovation ist zugleich an eine wie immer geartete Form der Konsumierbarkeit gebunden. Die beobachtenden Akteure treten somit in der Rolle der Konsumenten auf. Diese Verbindung aus Beobachtbarkeit und Konsum indes setzt eine Anschlussf~ihigkeit der Innovation an Bekanntes voraus, d.h. eine Innovation kann nur dann als solche erkannt werden, wenn sie kommensurabel ist. In dieser Denkfigur wird die Paradoxie der Innovation sichtbar. Sie ist eine Grenzg~ingerin zwischen Altem und Neuem, sie passt in den Rahmen und transzendiert ihn zugleich. Die Festlegung der
Gesellschaftfiche(Be-)Deutungvon Innovation
27
Tiefe und Reichweite der gesellschaftlichen Bedeutung einer Innovation erfolgt dementsprechend erst in bzw. durch ihren Konsum. Spezifisch ffir Innovation ist zweitens, dass in dieser Form der Beobachtung zugleich eine normative Setzung stattfindet. Das Neue wird nicht allein als solches wahrgenommen, sondern auch als Verbesserung gegeniiber dem Alten anerkannt (vgl. Braun-Thiirmann 2005: 6f). Zum Ausdruck kommt die Anerkennung als Innovation im Konsum: Ein Produkt wird gekauft, eine Organisationsform praktiziert, eine technische Idee kommt in Anlagen zum Einsatz. Allerdings, und dies beschreibt die Paradoxie, ist diese normative Setzung in sich fragil und kann sich in ihr Gegenteil verkehren. Die Diffusion yon Innovationen verl~iuft unter Unsicherheit, es kann zu ruin6sen wie zu konstruktiven Effekten kommen. Ob und wie, d.h. mit welcher Tiefe und Reichweite eine Innovation an (gesellschaftlicher) Bedeutung gewinnt, kann man sch~itzen, aber nicht mit Gewissheit vorhersagen. Nehmen wir das Beispiel einer vergleichsweise wenig komplexen Innovation wie der Gefriertruhe. Ihre technischen Potentiale sind auf den ersten Brick im Gegensatz etwa zur Kernspaltung oder zur Biotechnologie wenig komplex. Dennoch hat sie die Gesellschaft in unterschiedlichen Dimensionen nachhaltig ver'~indert. Sie erm6glichte nicht nur die individuelle Aufbewahrung von Gefriergut direkt am Ort der Verarbeitung, sondern modiffzierte vormals feste soziale Strukturen in ungeahnter Weise. So kamen etwa darauf abgestimmte Produkte auf den Markt, und das Konsum- und Freizeitverhalten ver~inderte sich. Zugleich wurden genossenschaftlich betriebene Kiihlh~iuser geschlossen. Die vormals m6glichen und notwendigen externen Alltagskontakte reduzierten sich; zugleich stieg der Stromverbrauch der einzelnen Haushalte. Schliei31ich kann eine als Innovation verstandene Neuerung drittens nur in Abh~ingigkeit von Interessenkonstellationen verstanden werden. Eine Innovation ist nicht allein Icon, also Zeichen des Neuen. Sie l/isst auch Riickschliisse auf vorhergehende Grenzziehungen und Entscheidungsprozesse in Gesellschaften, mithin auf Gesellschaftsformationen zu. Analog zu Debatten der Techniksoziologie, die Technik als sozialen Prozess konzipieren (vgl. Rammert 1993), gilt auch fiir Innovationen: Sie linden in sozialen Kontexten, die Innovationen im Zeitverlauf beeinflussen und modifizieren, statt und tragen zum Umbau eben dieser Kontexte bei. Die Durchsetzung von Innovationen am Markt ist nicht allein anhand (sozial-)technologischer Parameter erkl~irbar. Vielmehr sind es vieff~iltige Auseinandersetzungen und Koalitionen zwischen Akteuren um Auswahl und Auslegung dieser Parameter, die eine Technik in eine gesellschaftrieh
28
Teil I: Perspektiven auf Innovation
erfolgreiche bzw. folgenreiche Innovation verwandeln. Gesellschaftliche Bedeutung erhalten Innovationen in hohem MaBe zusfitzlich deshalb, weil ihre Eingriffe in bestehende soziale Strukturen und Prozesse nicht von allen Akteuren oder Akteursgruppen einer Gesellschaft einheitlich beurteilt werden. Innovationen k6nnen nicht nur in unterschiedfichen historischen Epochen oder geographischen Rfiumen, sondern auch zur selben Zeit und am selben Ort gfinzlich verschieden bewertet werden. Sie sind untrennbar mit 6konomischen, sozialen und politischen Macht- und Interessenkonflikten verbunden.
Fazit Die zu beobachtende Naturalisierung von Innovation als Sachzwang kann aus je unterschiedlichen Perspektiven als soziale Konstruktion gelesen werden. Innovation konnte in der kapitalistischen Produktionsweise dutch die Integration eines spezifisehen Wissenschaflsverstfindnisses und einer damit eng verkniipflen Vorstellnng der Entdeekung des Neuen als Fortsehritt und Aufld~irung auf Dauer gestellt werden. Zugleich zeigt sich, dass der in den Wirtsehaftswissensehaften durchaus kritiseh diskutierte Zusammenhang von Innovation und Leistungsf'~figkeit im politisehen Feld zumeist als gegeben vorausgesetzt wird und Innovation eine relevante Rolle fiir die Inszenierung nationaler Starken spielt. Ein diskursanalytiseh inspirierter Blick auf Innovation belegt die Ausweitung des Begriffs auf ganz unterschiedliche Zusammenhfinge sowie die in dieser Extension angelegten Potentiale zur Versehleierung yon Macht- und Interessenkonstellationen. Innovation ist last not least nicht nut ein schillernder Begriff, sondern aueh in seiner Materialisierung fragil, wie die (J'berlegungen zum paradoxen Charakter von Innovation zeigen. Diese vier sehr unterschiedlichen Zugfinge zum Thema Innovation sollten unterstreichen, dass sich hinter dem Begriff der Innovation eine Vielzahl an Geschichten, Kontroversen und Problemlagen verbergen - und mithin die gesellsehaftfiehe Bedeutung von Innovation immer aueh im Zusammenhang mit ihrer gesellsehaftlichen Deutung gelesen werden muss.
3.
Diszipliniire Perspektiven auf Innovation
Der Begriff I n n o v a t i o n wird i m alltiiglichen wie i m akademischen Sprachg e b r a u c h eingesetzt. V o n daher ist zu fragen, w o v o n w i r reden, w e n n wir v o n I n n o v a t i o n reden. Eine erste A n n a h e r u n g verortet den Begriff i m Lateinischen u n d vermerkt dazu Erneuerung oder auch Ver?inderung. G a n z fiJmlich definiert eine der deutschen Standard-Enzyklop~idien I n n o vation als ,,..., die planvolle, zielgerichtete Emeuerung und auch Neugestaltung yon Teilbereichen, Funktionselementen oder Verhaltensweisen im Rahmen eins bereits bestehenden Funktionszusammenhangs (soziale oder wirtschaftliche Organisation) mit dem Ziel, entweder bereits bestehende Verfahrensweisen zu optimieren oder neu auftretenden und veriinderten Funktionsanforderungen besser zu entsprechen." (Broekhaus Enzyklopiidie 1989: 522) A u c h in der Biologie w e r d e n wir fiindig: hier stellt der Innovationsspross den Erneuerungsspross oder Jahrestrieb v o n mehrj~ihrigen Pflanzen dar. Der Worttell nova w i e d e r u m wird i m Italienischen zu Novelle im S i n n e v o n Neuigkeit, einer n e u e n Erz~ihlung. In den Rechtswissenschaften wird aus der Novelle ein Nachtragsgesetz. In Gablers Volkswirtschaftslexikon heiBt es: ,,Bezeiehntmg in den Wirtschaftswissenschaften und anderen Wissenschaften (z.B. Geschichte, Geographie, Soziologie, Politikwissenschaften und Ingenieurwissenschaften) unter unterschiedlichen Aspekten fiir die mit technischen, sozialen und wirtsehaftlichen Wandel einhergehenden (komplexen) Neuerungen. - Bisher liegt kein gesehlossener, allgemeingiiltiger I.ansatz bzw. keine allgemein akzeptierte Begriffsdefinition vor. Gemeinsam sind allen Definitionsversuchen die Merkmale: (1) Neuheit oder (Er-)Neuerung eines Objekts oder einer sozialen Handlungsweise, mindestens ftir das betrachtete System und (2) Ver'dnderung bzw. Wechsel dureh die I. in und durch die Unternehmung, d.h. Innovation muss entdeekt/erfunden, eingefiihrt, genutzt, angewandt und institutionalisiert werden." (Lexikon der Volkswirtschaft, 6. Aufl., 1994: 379) So allgemein diese D e f i n i t i o n e n sind, so differenziert erscheint hier bereits das Konzept u m das es geht. Eine Innovation k a n n eine Neuheit oder aber eine (Er-)Neuerung sein.
30
Teil I: Perspektiven auf Innovation
Diese Unterscheidung verweist zum Einen auf Etwas, das zum ersten Mal auftaucht, wie die Gliihbirne, und zum Anderen auf Etwas, das es bereits gibt, das jedoch erneuert wird, wie die Umstellung von Diplom- anf Bachelor- und Masterstudieng/inge an den Universit~iten. Letzteres erinnert wiederum an den Begriff der Reform, der seinerseits eine gekiirzte Version des Begriffs Reformation ist. Reformation verweist auf die seit dem 16. Jahrhundert eng mit dem Werk Martin Luthers verbundene Reformbewegung der Kirche, die eine Umgestaltung oder Erneuerung der Kirche an Haupt und Gliedern vorsah. Im Weiteren wird sich zeigen, dass sich fiir diesen Doppelcharakter die Unterscheidung in Basis- und Verbesserungsinnovationen durchgesetzt hat. Verbesserung impliziert dabei nicht nur Wandel, sondern Entwicklung. Analysiert man unterschiedliche disziplin/ire Zugriffe, so ist festzustellen, dass mit Innovation tats~ichlich sehr h~ufig Entwicklung im Sinn von Fortschritt verkniipfl wird. Wichtig ist weiterhin die in der Definition erw~ihnte m6gliche Beschr'finkung der Reichweite der Neuheit. Diese muss mindestens fiir das betrachtete System gelten. Innovationen sind also nicht nur dann Innovationen, wenn sie das erste Mal in die Welt kommen, sondern Innovationen k6nnen fiir das jeweilige System (z.B. Unternehmen, Bildungssystem, politisches System, kulturelles System) neu sein. In diesem Sinne imitiert ein System eine Neuerung, die bereits von einem anderen System genutzt wurde. Hinter diesem Begriff des Benutzens, oder wie oben ausgefiihrt wurde, des Entdeckens bis hin zum Institutionalisieren, stehen Handlungs- bzw. Entscheidungsprozesse. Etwas Neues muss entdeckt bzw. erfunden werden und es muss in die Welt bzw. in das System treten. Ein einzelner Akteur oder eine Gruppe von Akteuren muss handeln z.B. etwas erfmden oder Entscheidungen treffen, die erst eine Innovation erm6glichen, z.B. die Investition in Forschung und Entwicklung. Damit sind drei Merkmale identifiziert: 9 Innovationen k6nnen grundlegende Neuerungen sein oder Verbesserungen yon bestimmten Verfahren, Prozeduren oder Strukturen, 9 Innovationen sind neu im radikalen Sinne des ,,zum ersten Mal in der Welt sein", oder sie sind neu fiir das System, das diese Innovation einfiihrt, und 9 Innovationen sind soziale Prozesse.
Disziplin~e Perspektiven auf Innovation
31
Im Folgenden wird ein Brick auf die unterschiedliche Sichtweise der einzelnen Disziplinen geworfen, n Die Ausfiihrungen werden von folgender Arbeitsthese geleitet: Die Natur- und Ingenieurwissensehaften unterscheiden sich von den Geistes- und Sozialwissenschaften vor allem dadurch, dass erstere Innovationen hervorbringen bzw. die Voraussetzungen dafiir erbringen, w/ihrend letztere fiber die Entstehung, die Implementation und den Erfolg von Innovationen nachdenken bzw. diese Prozesse auch (verstehend) erklaren wollen.
Wissenschaftliches Interesse an u n d Definition v o n I n n o v a t i o n
Wirtschaflswissenschafien Die Wirtschaftswissenschaften stellen die Disziplin dar, die sich am intensivsten mit Innovation und ihren wesentrichen Aspekten auseinandergesetzt hat. Zu unterscheiden ist die volkswirtschaftliche v o n d e r betriebswirtschaftlichen Perspektive. Erstere fragt vor ahem nach den Entstehungsbedingungen und den gesamtwirtschaftlichen bzw. volkswirtschaftlichen Folgen von Innovationen. Letztere fragt nach den Akteuren der Innovation, den Motiven for Innovation und den Wirkungen der Innovation ffir das Unternehmen. In beiden F~illen gilt der 0 k o n o m Joseph A. Schumpeter als der Pionier der Innovationsforschung. Er differenziert den Innovationsprozess in die Phasen Invention, Innovation und Diffusion, und thematisiert vor allem den Prozess der Innovation. Invention ist fiir Schumpeter dem Innovationsprozess ~iul3erlich und Diffusion im Sinne der Marktg~ngigkeit geschieht mehr oder weniger automatisch. Er unterscheidet fiinf Typen von Innovationen: Produktinnovationen, Prozessinnovationen, organisatorische Innovationen, die Verwendung neuer Ressourcen und die
11
Dazu wurden, neben der Heranziehung von Enzyklop~ien, Vertreterlnnen unterschiedlicher Disziplinen gebeten folgende Fragen zu beantworten: 1. Welche Aspekte von Innovation sind fiir Sic yon Interesse? 2. Welche Vorannahmenfliesen in Ihre Forschtmgzum Thema Innovation ein? 3. Wie defmieren Sic Innovation?4. Welches sind fiir Sic die wiehtigsten wissenschaftlichen Herausforderungen im Hinblick auf das Thema Innovation?5. Wit wiirden Sic das Verh~iltnis yon Innovationund Gesellschaft konzipieren? Im Folgenden werden attsgew~hlte Antworten wiedergegeben.
32
Tell I: Perspektiven auf Innovation
Eroberung neuer M~irkte. Damit geht Schumpeter deutlich fiber die gfingige Eingrenzung auf technische Innovationen hinaus. 12 Wahrend die klassische Wirtschaftstheorie im Hinblick auf Innovationen auf den Marktprozess bzw. auf den kommerzialisierten Tausch von Giitern auf dem Markt verweist, und Innovation in Zusammenhang mit Angebot und Nachfrage bringt, d.h. Innovationen als Reaktionen auf die verfinderte Nachfrage versteht, bezieht die institutionelle 0konomik weitere Akteure und Systeme in den Innovationsprozess ein: die Erfinder, die Wirtschaflspolitik eines Landes, das Finanzsystem eines Landes, die Institutionen des Marktes etc. Richard R. Nelson, Emeritus of International and Public Affairs, Business, and Law an der Columbia University, reflektiert diesen Integrationsprozess biografisch: ,,I was originally trained as an economist, but have wandered widely across the different social sciences and history."
Nelson hebt den Prozesscharakter von Innovation hervor und die Frage nach unterschiedlichen Ved/iufen derselben. ,,My central interest is in the determinants of the rate and character of innovation in different fields of human activity. In particular, I am interested in the question of why innovation clearly proceeds much more rapidly in certain fields of activity, than in others. The processes through which innovation occurs, and competing innovations get selected on, also obviously is of great interest to me."
Ein Blick in Lexika der t)konomik zeigt, dass der Fokus der Innovationsforschung lange Zeit auf technischen Innovationen und deren Beziehung zu volkswirtschaftlicher Entwicklung liegt. ,,Bei einer Zerlegung des technischen Fortschritts in die Komponenten Forschung, Effindung, Entwicklung und Innovation beschreibt die Innovation die Verk6rpertmg yon technischen Neuemngen im Kapitalbestand. Nut im Ansmal3 der Innovationen wird der Kapitalstoek an den Stand der Technik angepasst. Die Dynamik mit der sich Innovationen in einer Wirtschaftsgesellschaft durchsetzen, h~ingt yon institutionellen (z.B. Patentsystem, Wettbewerb), soziologisehen und sozialpsychologischen Faktoren ab (evolutorische Okonomik)." (Lexikon der Volkswirtschaft, 6. Aufl., 1994: 405)
12 In Teil II wird ausfiihrlich auf diesen Ansatz eingegangen.
Diszipliniire Perspektiven auf Innovation
33
A u s betriebswirtschaftlicher Perspektive w e r d e n F a k t o r e n fiir ein erfolgreiches W i s s e n s m a n a g e m e n t identifiziert, K o n z e p t e f-fir organisationales L e m e n entwickelt, und das K o n z e p t des C h a n g e M a n a g e m e n t ins Z e n t r u m der A n a l y s e organisationalen W a n d e l s durch technische I n n o v a t i o n e n gestellt. D e r bereits v o n S c h u m p e t e r eingebrachte funktionale A s p e k t v o n I n n o v a t i o n e n w i r d hier g e r a d e z u iiberhfht. S t i c h w o r t ist dann I n n o v a t i o n als Leitbild. W o l f g a n g Franz, Prasident des Zentrums fiir Europ~ische Wirtschaftsforschung G m b H ( Z E W ) in M a n n h e i m und Inhaber eines Lehrstuhls fiir Volkswirtschaftslehre an der Universit~t M a n n h e i m , definiert I n n o v a t i o n e n w i e folgt: ,,Ilmovationsaktivit~iten von Untemehmen kSnnen folgende Aktivitiiten umfassen: untemehmensinteme Forschung und Entwicklung (FuE), Vergabe von FuE-Auftr'~gen an Dritte, Erwerb von Maschinen, Anlagen and Software fiir Innovationen, Erwerb von extemem Wissen (Patente, nicht patentierte Erfindungen, Lizenzen, Handelsmarken etc.) in Verbindung mit Innovationsprojekten, WeiterbildungsmaBnatmaen fiir Innovationen, Markteinfiihrung yon Innovationen, Produktgestaltung, Dienstleistungskonzeption, Vorbereitung yon Produktion und Vertrieb yon Innovationen."
Exkurs: Norbert Walter, Professor der Volkswirtschafl und Chefvolkswirt der Deutsche Bank AG fiihrt zu den fiir seinen Handlungsbereich relevanten Aspekten yon Innovation Folgendes aus: ,,Ein Kernziel unserer Arbeit ist die Identifikation und Analyse der zentralen Treiber volkswirtschaftliehen Wachstums - Innovation ist einer der wichtigsten, und ihre Bedeutung wiichst. Die ldassische MakroSkonomie beriicksichtigt Innovation in Form des ,,technologischen Fortschfitts" oft lediglich als Black Box. Unserem Anspruch folgend, volkswirtschaftliche Analyse eng mit thematisch breit aufgestellter Friihaufldiimng (Foresight) zu verzatmen, gehen wit in unserer Innovationsforschung dariiber hinaus: Wir suchen nach den wesentlichen Stellhebeln an Innovationssystemen, um ihre mSglichen zukiinftigen Entwicklungspfade zu analysieren und Empfehlungen fiir ihre Beeinflussung geben zu k6nnen. Unter einem hmovationssystem verstehen wir die Gesamtheit der Akteure, Koordinationsformen und -mechanismen sowie politisehen Rahmenbedingnngen, die das Innovationsgeschehen pr~igen. Wir betrachten Innovation dabei vorwiegend auf der Makroebene, interessieren uns also ftir regionale, nationale und intemationale Innovationssysteme. Daneben sehen wir jedoch eine wachsende Bedeutung yon Innovationssystemen, deren Grenzen kaum riiumlich zu definieren sind - in denen z.B. internationale Standards oder Kooperationen gegeniiber nationaler Gesetzgebung bzw. lokalen Partnern an Bedeutung gewinnen. Fiir ein besseres Verstiindnis yon Innovation auf der Makroebene sind zudem Betrachtungen auf der Meso- und Mikroebene wichtig. Im Allgemeinen interessiert uns auf der Suche nach Stellhebeln an Irmovationssystemen die soweit m6glich systemische - Analyse der Akteure, Koordinationsformen und -mechanismen, politischen Rahmenbedingungen sowie Ergebnisse des Innovationsgeschehens. Zu diesem Zweck halte ich es u. a. fiir notwendig, geeignete MessgrfBen fiir die Systemelemente und -prozesse zu identifizieren. Sie sollten neben quantitativen vermehrt auch qualitative Aspekte erfassen. So kSnnen z.B. die Ergebnisse yon Innovationsprozessen hiinfig zwar als Verbessertmgen entlang bestehender MaBstiibe beschrieben werden. Als ,,pfaderhaltende" Innovationen sind die von ihnen gelieferten
34
Tell I: Perspektiven auf Innovation
Verbesserungen dann meist quantitativer Beschreibung zugiinglich. Einige Innovationen definieren diese MaBstiibe jedoch neu (,,zerst6rerische" Irmovationen), die gelieferte Verbesserung ist dann racist nut qualitativ beschreibbar. Die systemische Analyse und Identifikation von Messgr613en unterstiitzen zudem die Untersuchung der zeitlichen Entwicklung von Innovationssystemen, inldnsive des Versuchs einer Projektion in die Zuknnft (z.B. im Sinne einer Szenarioanalyse). Diese zeitliehe Komponente erscheint mir bislang wenig verstanden. Im Speziellen interessieren uns momentan insbesondere: (1) Die Auswirknngen des Entstehens neuer Akteure und ihrer Einbindung in Innovationsprozesse (z.B. neue Forschungs- und Entwicklungsdienstleister, Friihaufkliirungsexperten) und (2) Auswirkungen des Entstehens bzw. Etablierens neuer Koordinationsformen und -mechanismen sowie neuer politiseher Rahmenbedingungen (z.B. neue Miirkte fiir geistiges Eigentum, die Veriindemng der Regulierung im Bereich geistigen Eigentums, Gemeinschaften wie Communities of Practice oder Open-xy-Modelle, neue Standardisierungsinstitutionen, das Aufweiehen der Grenzen zwischen Anbieter und Abnehmer)."
Franz listet daraus abgeleitet folgende Schwerpunkte der angewandten Wirtschaftsforschung auf: Determinanten des Innovationsverhaltens und des Innovationserfolgs yon Unternehmen, Patentschutz und Innovationserfolg, Einfluss von Marktstrukturen (Wettbewerbsintensit~it) auf das Innovationsverhalten und die Auswirkung yon Innovationsaktivit~iten auf Marktstrukturen; Auswirkung yon Innovationsaktivit~iten auf die Nachfrage nach qualifizierter Arbeit, Einfluss von innovationspolitischen Mal3nahmen auf das Innovationsverhalten yon Untemehmen, Finanzierung von Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Innovationsindikatorik, 6konomische Begriindungen innovationspofitischer Mal3nahmen und Evaluierung innovationspolitischer Mal3nahiTlen.
Bengt-~d~e Lundvall, einer der Pioniere des Ansatzes ,,Nationale Innovationssysteme", Professor far Okonomik an der Universit~it Aalborg, bezeichnet learning by interacting als zentrale Voraussetzung far Innovationen und greift auch auf den Aspekt des Wissens zuriick. Er formuliert sein zentrales Interesse an Innovationen folgendermaBen: ,,Understanding relationship between knowledge and learning on the one hand and innovation on the other hand."
Lundvall def'miert Innovationen entsprechend weit gefasst: ,,I prefer to use the concept of innovation to non-trivial changes in production processes, products and services that are commercially oriented and where there is some element of technical change involved. I prefer to talk about such changes in organisations and institutions as 'organisational change' and 'institutional change'."
Disziplin~irePerspektiven auf Innovation
35
Norbert Walter deutet v o m Allgemeinen zum Besonderen und kommt zu einer sehr differenzierten Sichtweise: ,,Ira allgemeInen Sinn definieren wir Innovation als das Erzeugen neuen Wissens (Invention) - i. A. durch die Rekombinationund Weiterentwieklungbestehenden Wissens --, dessen Umsetzung in neuartige Strukturen, Proz~sse oder Produkte, sowie die Implementierungdieser Neuerungen in Institutionen, Organisationen (u. a. Unternehmen), M~kten oder aUgemein Gesellschaften. ,Neu' kOnnen Strukturen, Prozesse oder Produkte dabei relativ zum Bestehenden im umfassenden und globalen Vergleich, jedoch auch im Vergleich innerhalb yon Subsystemen wie der eigenen Gesellschaft, des eigenen Marktes oder der eigenen Organisation sein. Im Kontext unserer tiiglichen Arbeit verwenden wit den Begriff der Innovation vorwiegend fiir Produktneuerungen in Markten und Prozessneuemngen in Untemehmen. In beiden F~llen beschr~flctsich unser Innovationsbegriffjedoch nicht auf Neuerungen technischer Art, sondem umfasst auch solche, die mit Hilfe bestehender Technologie oder ohne technologische Unterstiitzung be- oder entstehende Bediirfnisse besser befriedigen als vorherige Lfsungen."
Geistes- und Sozialwissenschaflen Der weite Innovationsbegriff, den Walter darstellt, findet sich auch in den meisten geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven. Grunds/itzlich geht es um das Verh/iltnis von Individuum und GeseUschafl. Die Politikwissenschaflen untersuchen in einem Feld die nationalen und supranationalen Innovationspolitiken. Des weiteren liegt ein Schwerpunkt auf der A n a l y s e der Steuerung von Innovationen. Hier lassen sich vor allem zwischen Soziologie und Politikwissenschaften Synergien ausmachen, w o e s um die Erforschung yon interorganisationalen Netzwerken als einem relativ jungen Koordinationsmechanismus von Innovation geht. Die Politikwissenschaften thematisieren weiterhin die Rolle des Staates in der Moderne bzw. in der Postmoderne. Eine Tendenz ist hier auszumachen vom regulierenden hin zum partizipativen Staat, zu einem Staat, der vor allem als Mediator die Interessen der unterschiedlichen Stakeholder zu vermitteln hat (vgl. hierzu die Aufs/itze von Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf in Kenis/Schneider 1996). Joseph Esser, Professor fiir Politikwissenschaft und Politische Soziologie mit dem Schwerpunkt Staats- und Planungstheorie in Frankfurt am Main, gibt auf die Frage nach dem spezifischen politikwissenschafllichen Interesse an Innovation folgende systematisierende Antwort: ,,Politikwissenschaft, politische Soziologie und intemationale politische 0konomie haben das Thema Innovation bisher im Zusammenhang mit wissenschaftlich-technischen Innovationen behandelt. Dabei wird yon der Annahme ausgegangen, dass technisehe Innovationen als wichtige
36
Tell I: Perspektiven auf Innovation
Tdebkr~iftewirtschaftlicher und sozialer Entwicklung nicht nttr das Wohlergehen von Untemehmen und ganzen Nationen bestimmen, sondern aufgrund der Globalisiemng bzw. Triadisierung der kapitalistischen Weltwirtschaft eine neue Qualit~it des Innovationswettbewerbs (TechnoGlobalismus) zwischen den rivalisierenden Untemehmen, Staaten bzw. Staatenverbiinden existiere. Daraus wird dann abgeleitet, dass klassische industriepolitische Strategien der Forschungs- und TeclmologiepoUtiksowohl auf nationalstaatlicher aber auch (fiir die EU) auf europ~iischerEbene in ein umfassenderes Konzept der Innovationspolitik integriert werden miisse, in das u.a. die Wettbewerbspolitik, die Wissenschafts- und Bildungspolitik, die Umweltpolitik, die Handelspolitik und die Mittelstandsffrdertmg einbezogen werden miissten." S o d a n n listet er die w e s e n t l i c h e n theoretischen Perspektiven auf dieses T h e m a in systematischer A b s i c h t auf: 1. 2.
3. 4.
5.
Steuerungstheorie: Frage der politischen Mitgestaltung v o n Irmovationen. Institutionentheorie: Internationaler Vergleich unterschiedlicher institutioneller Settings u n d A k t e u r s k o n s t e l l a t i o n e n i m H i n b l i c k auf die deren Innovationsleistung. Herrschafts- u n d Machttheorie: A n a l y s e v o n Interessen bzw. Machtkonstellationen, y o n M a r g i n a l i s i e r u n g s b e s t r e b t m g e n u n d n e u e n H e g e m o n i e n . Demokratietheorie: Frage nach den L e g i t i m a t i o n s b e d i n g u n g e n dieser I n n o v a t i o n e n , nach damit e i n h e r g e h e n d e n D e m o k r a t i e d e f i z i t e n , Widerspriichen u n d K o n f l i k t e n u n d deren K o n s e q u e n z e n fiir die soziale Koh/ision. Risikotheorie: W e l c h e Risiken erzeugen I n n o v a t i o n e n u n d wie wird mit diesen Risiken u m g e g a n g e n ?
Entsprechend k o m p l e x f'~illt Essers B e a n t w o r t u n g der Frage nach der Definition v o n I n n o v a t i o n aus: ,,Da habe ich Schwierigkeiten. Ich kann die Frage einmal so beantworten, dass die Definitionskompetenz bzw. -macht jeweils in sozio-fkonomischen, politischen und kulturellen Kontexten konstruiert wird und hegemonial durchgesetzt wird von den jeweiligen Akteurskonstellationen. Ich kann die Frage aber auch so beantworten, dass die Politikwissenschaft keine eigene Definition hervorgebracht hat, sondem sich im Wesentlichen in der Schumpeterschen Tradition bewegt. Eine andere Vadante folgt aus der Regulationstheorie (Aglietta), die im Rahmen der Debatten um Technologienormenkonkurrenz Innovation als die erfolgreiche Durchsetzung einer neuen Technologienorm fiir Branchen begreift und damit eng mit der Gramscischen Hegemonietheode verkniipft ist. Bezogen auf die Definition weiter oben definiere ich Innovationspolitik als Quersclmittspolitik, in der alle relevanten Ebenen, Gegenstandsbereiche und Akteure integdert werden sollen."
Disziplin~ire Perspektiven auf Innovation
37
Auch die Soziologie wirft einen umfassenden Brick auf die Gesellschaft insgesamt und fragt nach dem Zusammenhang von Innovation und gesellschaftlichem Wandel bzw. gesellschaftlicher Entwicklung. Zeitdiagnostisch wird der SteUenwert von Innovationen innerhalb einzelner Gesellschaften betrachtet, so aktuell in Deutschland die Hausse des Begriffes in samtlichen Bereichen der Gesellschaft, vom Bildungssystem fiber das poritische System, v o n d e r Kunst bis hin zur Wirtschaft. Innovation ersetzt in der jfingsten Debatte Begriffe wie Reform oder Fortschritt. Gut ist, was oder wer innovativ ist. Sogar die Debatte um qualitatives Wachstum o d e r in einen weiteren Kontext gesetzt - um nachhaltige Entwicklung ist infiltriert. So soil die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Innovationen in Richtung nachhaltige Entwicklung initiieren (vgl. http://www.bmbf.de/de/2559.php). Die speziellen Soziologien betrachten die Folgen von wirtschaftlichen Innovationen z.B. in Hinblick auf die Arbeitssituation, auf abweichendes Verhalten, auf den Wandel der Sozialstruktur, auf die Genese von Wissenschaft und Technik oder auf die gesellschaftlichen Folgen neuer Technologien. Weiterhin analysiert die Soziologie die Organisation von Innovation sowohl innerhalb als auch zwischen Unternehmen. Werner Rammert, Professor fiir Techniksoziologie an der TU-Berlin, ist ein e r d e r Pioniere der Innovationsforschung in der Soziologie. Er beschreibt das Forschungsfeld folgendermaBen: ,,Zuniiclast einmal interessiert reich das Paradoxe an der Innovation, gleiehzeitig kreativ nnd zerstOrerisch zu sein. Das gilt fiir Ideen, Objekte und fiir lnstitutionen mit zunehmendem Grad an Z~ihigkeit gegeniiber radikaler Neuerung. Auf der Mikroebene gehe ich der Frage nach, wie Routinehandeln nnd kreatives Handeln (Erfinden, Entdecken, lmprovisieren) sich wechselseitig bedingen nnd wie sie z.B. im Hinblick auf sichere Operationen oder schSpferischeAkte zu balancieren sind. Auf der Mesoebene war es mir schon immer wichtig herauszufmden, wie Organisationen und neuerdings interorganisationale Netzwerke mit gemischten Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik (,,heterogene Innovationsnetzwerke") Innovation bef6rdern oder behindern kSnnen. Auf der Makroebene interessieren mich zwei Aspekte, a) wie innovative und damit fiir die Gesellschaft riskante Handlungen jeweils instimtionalisiert worden sind und b) wie Neues aus Bekanntem entstehen und wann es als neu oder als Innovationdefiniertwird?" Auch in der Soziologie stellt die Theorie von Schumpeter einen zentralen Erkenntniskern dar. Mit dem Thema Invention beschfiftigen sich die WissenschaftssoziologInnen und erarbeiten bier den Ansatz der sozialen Konstruktion yon Wissenschaft (vgl. u.a. Kuhn 1997; Polanyi 1974). Mit dem Thema Diffusion besch~ftigen sich Stadt- und RegionalsoziologInnen (vgl. z.B. zum Thema Stadt und Nachhaltigkeit: Dangschat 1997), sowie EntwicklungssoziologInnen
38
Teil I: Perspektiven auf Innovation
und kooperieren hier eng mit der Wirtschafts- und Anthropogeographie. Mit dem Thema der Implementation von Innovation besch/iftigen sich Soziologlnnen seltener. Zentral ist dann eher das Verhaltnis von Gesellschaft und Innovation, das bereits in den achtziger Jahren von dem Modemisierungsforscher Wolfgang Zapf (1986 und 1989) thematisiert wurde. Rammert definiert Innovation wie folgt: ,,Ira engeren Sinn als wirtschaftlich relevante Innovation, also im Sinne Schumpeters jegliches Produkt, Verfahren oder jeglicher Dienst oder Kombinationen davon, die sich yon etablierten und bekannten Produkten, Verfahren und Diensten unterscheiden und im Sinne einer Steigerung der wirtschaftlichen Dynamik eingesetzt werden. Dabei wird die Innovation von der Entdeckung, yon der Erfindung und vonder Diffusion neuer Ideen oder Objek-teunterschieden. Im weiteren Sinn als gesellschafllich innovatives Handeln, bei dem durch forschendes und erprobendes Handeln, durch Versuch und Irrtum und durch Neukombination ein yon bekannten Mustem abweichendes neuartiges Handlungsmuster institutionalisiert wird, z.B. kubistisches Malen mit multiplen Perspektiven; wissenschaftlichesErkl~en durch Computersimulationoder Partnersuche tiber Profdingprogramme. Dieser weite Begriff beschr~inktsich nicht auf die wirtschaftliche Dynamik, sondem bezieht sich auf den Grundprozess sozialen Wandels und gilt fiir aUe Bereiche, yon der Kunst bis zttm Lebensstil. Selbstverst~indlichk6nnen Innovationen in der Kunst oder des Lebensstils auch zur wirtschaftlichen Dynamik beitragen." Die Piidagogik thematisiert im Hinblick auf gesellschaftlichen W a n d e l die Innovationen irrl Bildungs- und Ausbildungswesen, das ver/inderte Verst~indnis von Wissen, die Herausforderungen des Arbeitsmarktes, die Ver/inderungen der technischen Ebene des Bildungswesens: das Klassenzimmer, das Seminar etc. Dieter Nittel (2005), Professor fiir Erwachsenenbildung und Weiterbildung, an der Johann Wolfgang Goethe-Universit~it Frankfurt am Main, verweist auf das Prozesshafte von Innovationen. Die P/idagogik schenke zwar dem engen Verst~indnis von Innovation im Sinne einer Neuerung oder im Sinne auch des ganz Neuen wenig Aufmerksamkeit, Aspekte der Erneuerung werden aber durchaus aufgegriffen. Die P~idagogik babe in diesem Feld auch Einiges zum Erkenntnisfortschritt beizutragen. Theoretischer Ausgangspunkt der p/idagogischen Auseinandersetzung mit Innovation ist das W e r k von John Dewey. Dieser, so Nittel, begreife die zentrale gesellschaftliche Funktion von Erziehung als Erneuerung von Erfahrung. ,,Ein Lebewesen ist ein Wesen, das Kr~iftebeherrscht, iiberwindet und fiir seine eigene fortgesetzte Bet~itigtmgverwertet, die es anderenfalls verzehren w/irden. Das Leben ist ein Vorgang der Selbstemeuerung dutch Einwirkung auf die Umgebung." (Dewey 2000: 15)
Disziplin/ire Perspektiven auf Innovation
39
Die Bedeutung von Dewey fiir seinen Forschungsbereich versteht Nittel folgendermaBen: ,,Flit die Sozial- und Erziehnngswissenschaften k6nnte John Dewey der Gew~ihrsmann einer Innovationsforsehnng von unten sein, die an den praktischen Effahrtmgen der Menschen ansetzt." (Nitte12005: 3)
Vor allem die Pfidagogik analysiert auch das Scheitem von Innovationen (oder Reformen), aktuell die zunehmende 13konomisierung von Bildung und Ausbildung und deren Folgen sowohl fiir die Organisation des Bildungssystems wie auch fiir die Einzelnen. Die Psychologie untersucht das innovative lndividuum bzw. die innovative Pers6nlichkeit. Hervorzuheben ist hierbei die Wirtschaftspsychologie, die Manager und andere Fiihrungspositionen in Hinblick auf ihre Motive und Anreize sowie ihre Fiihrungsstfirken und -schw/ichen analysiert. ,,Neuartige, bisher nicht akzeptierte oder verwendete Ideen, Gegenst~inde und/oder Verhaltensmuster, die von einer oder mehreren Personen (Innovatoren) in einen bestehenden Interaktionszusammenhang eingefiihrt werden, mit der Absicht, dieses Interaktionssystem zu ver~indem." (Lexikon der Psyehologie, 8. Aufl. 1991)
Die P?idagogische Psychologie verkniipft pfidagogische und psychologische Ans/itze: ,,Wiihrend Intervention meist an einem einzelnen Individuum ansetzt und allenfaUs noch dessen wiehtigste Bezugspersonen mit einbezieht, geht es bei irmovativen Ver~indemngen yon Lembedingungen um Eingriffe im iibergeordneten Bedingungsfeld, also im Bereich bildungspolitischer Entseheidungen, Schulreformen, Curriculumplanung, Organisation yon Institutionen usw." (Handw6rterbueh Psychologie, 5. Attfi. 1994)
Einen vergleichenden Blick auf Kollektive wirft die Kulturanthropologie, hier vertreten von Gisela Welz, Professorin am Institut ffir Kulturanthropologie und Europaische Ethnologie der Johann Wolfgang Goethe-Universitfit Frankfurt am Main. ,,Vor dem Hintergrtmd der langen Besch~iftigung mit kulturellen Wandlungsprozessen ist die Disziplin immer schon daran interessiert gewesen, wie Ver~indemngsdynamiken in Gesellsehaflen entstehen und wie sie sich gegen Beharrungskr~fte durchsetzen. Aktuell vor aUem in der angloamerikanisehen Kultur- und Sozialanthropologie bearbeitete Forschungsstrecken fiir empirische Projekte beziehen sich auf zwei Aspekte: Wamm sind manche gesellsehaftliehen Orte und R~iume
40
Teil I: Perspektiven auf Innovation
kreativer als andere? Ist es m6glich eine kulturanthropologische Definition yon innovativen Umwelten zu liefem und Innovationsfflligkeit von ihren kulturellen Bedingungen (z.B. Koexistenz und Kommunikation yon Menscben verschiedener kultureller Herkunft; Milieus, die globale und lokale Wissenskulturen miteinander vermitteln) her zu beschreiben? In diesem Zusammenhang stehen Studien der Urban Anthropology zu urbanen Kulturen und Milieus sowie der Transnationalisierungsforschung, u.a. zu global agierenden Professions- und Expertenkulturen. Wie gestalten sich Entwicklungs-, Erfmdungs- und Entwurfsprozesse anf der Mikro-Ebene yon Arbeits- und Forschungssituationen, wer sind ihre Triiger, wie sind sie sozial eingebettet? In diesem Zusammenhang stehen Ethnographien von Forschnngs- und Entwicklungslabors im Rahmen der kulturanthropologlscben Wissenschaftsforschnng und Science and Technology Studies" A u c h die Kulturanthropologie definiert I n n o v a t i o n e n e h e r ,,bottom-up": ,,F/Jr die Kulturanthropologie sind Irmovationen nene L6sungen fiir Probleme, die sich sozialen Gruppen stellen. Innovafionen werden ats Ergebnisse interaktiver Lemprozesse zwischen verschiedenen Akteur(sgrupp)en begriffen. Dabei wird keine strenge Trennung zwischen Novationen, Inventionen und Innovationen angelegt; das Kriterium der Markte'mfiihrung hat fiir kulturelle Innovationen, die neue Handlungsweisen im AUtagsleben betreffen, keine Relevanz, eher das Kritedum der first positve sanction by a user (vgl. Actor-Network Theory). Im kulturanthropologischen Verstiindnis sind hmovationen nicht auf Sachgiiter oder neue Technologien beschr~lkt; dabei wird aber keine explizite Trennung zwischen Produkt- und Prozessinnovation angewandt." D i e (Anthropo)Geographie fokussiert, i m H i n b l i c k a u f I n n o v a t i o n e n i m raumzeitlichen Sinne. Peter Meusburger, P r o f e s s o r ffir G e o g r a p h i e an der Universit/it Heidelberg, formuliert es so: ,,Ich interessiere mieh vor aUem fiir die Diffusion von Innovationen im Ranm, dabei spielt das sogenannte Vorwissen (dazu geh6ren sowohl das Fachwissen als auch das symbolische Wissen) fiir die Aufnahme und das Verstiindnis yon Innovationen eine herausragende Rolle. Dies inldudiert u.a. Themen wie das Sender-Empffinger-Problem, die Rolle yon Vorurteilen und Wissensdefiziten. Zweitens interessiert mich die Frage, warum gewisse Innovationen grol]riiumig gesehen immer wieder iihnliche Wege genommen haben. Beispiele wiiren etwa soziale hmovationen wie der Alphabetisierungsprozess, die Verbreitung der Aufldiimng, die Diffusion von Banstilen, die Diffusion diverser Modemisierungsprozesse etc.." E i n e n anderen A s p e k t thematisiert die Technikfolgenabschiitzung. A r m i n Grunwald, Naturwissenschaftler und Philosoph, Leiter des Instituts fiir T e c h n i k folgenabsch/itzung ( I T A S ) a m F o r s c h u n g s z e n t r u m Karlsruhe und Leiter des Biiros fiir T e c h n i k f o l g e n a b s c h / i t z u n g b e i m D e u t s c h e n Bundestag ( T A B ) , geht w i e die meisten Geistes- und S o z i a l w i s s e n s c h a f t l e r l n n e n v o n e i n e m w e i t e n Innovationsverst/indnis aus und begriindet dies auch:
Disziplin~e Perspektiven auf Innovation
41
,,Wenn Innovationen zur L6sung gesellsehaftlicher Probleme (z.B. tinter dem Ansprueh der Naehhaltigkeit) eingesetzt werden sollen, dann ist es entscheidend, einen erweiterten Innovationsbegriff zu verwenden, u m nieht vorsctmell auf einseitig teelmisehe L6sungen zu setzen, w ~ r e n d vieUeicht soziale oder institutioneUe Innovationen die angemessene Antwort w~iren."
Das Interesse der Technikfolgenabsch~itzung am Themenfeld Innovation ed~iutert Grunwald wie folgt: ,,Der Grundgedanke der Technikfolgenabseh~itzung (TA) - und hieraus miissen sich alle Antworten auf das spezifisehe Interesse an Innovationen und Innovationsforsehung beziehen - besteht darin, mit prospektiver Forschung zu Wissensehafts- und Teehnilffolgen und ihrer ebenso prospektiven Bewertung zur gesellsehaftliehen Meinungsbildung und zur Vorbereitung politiseher Entseheidungen beizutragen. Das Wissen fiber wahrseheinliehe - positive wie negative, beabsiehtigte wie nieht intendierte - Folgen yon Wissensehaft und Teehnik soll bereits in diesbeziigliehen Entseheidtmgen beriieksiehtigt werden k6nnen. Fiir die TA interessant sind s~imtliehe Aspekte von Innovationen, die a) Einfluss auf die mutmagliehen gesellschaftliehen Folgen tier Innovationen haben, die b) die Meehanismen betreffen, die fiber Akzeptanz und Effolg neuer Innovationsideen (z.B. neuen teelmischen Verfahren oder Produkten) entseheiden, und e) die Meehanismen der Entstehung yon Innovationen. Besonderes Interesse hat die Tatsaehe, dass Innovationen - obwobl zurzeit in der 6ffentliehen Debatte anssehlielMieh positiv besetzt - in der Regel ambivalent sind. Innovationen miissen in die Gesellsehaft integriert werden, wofiir in der Regel ein gesellsehaftlieher Preis zu zahlen ist. Dieser Preis ~uSert sieh darin, dass es (fast) hie nur Gewinner dureh Innovationen gibt, sondem aueh Verfierer, z.B. wenn etablierte Produkte dutch neue vom Markt verdr[ingt werden. Innovationen ver[indem das gesellschaftliehe Wertgefiige bis bin zu sozialen Ordnungen, indem sie das Alte entwerten. Dies zeigt sich besonders deutlieh auf dem Arbeitsmarkt, da dureh den innovatiyen teehnisehen Rationalisierungsprozess bestehende Kompetenzen der Beseh~tigten wertlos werden k6nnen. Innovationen zeigen damit unweigerlieh einen Aspekt tier Zerst6rung (Sehumpeter), tier heute geme ausgeblendet wird. TA befasst sieh - aueh - mit dieser dunklen Seite yon Innovation."
Soweit die Geistes- und Sozialwissenschaften. Bevor wir nun auf die harten Natur- und Ingenieurwissenschaften schauen, befragen wir eine Vertreterin der Wissenschaflsgeschichte nach ihrem spezifischen Interesse an Innovation. Renate Tobies, Wissenschaftshistorikerin und Frauenforscherin, stellt zwei Perspektiven ihrer Arbeit vor: ,,Als Mathematik- und Naturwissensehaftshistorikerin habe ieh im Rahmen eines interdisziplinSxen Projekts (VW-Projekt) neue (innovative) Methoden in der Wissenschaftsgeschiehte angewandt, um gruppenbiografische Forsehungen durehzuftthren; d.h. statistische Methoden a u s d e r Sozialpsyehologie, die bisher in der Wissensehaftsgeschichte nieht verwendet wurden. Wenn ich einen wissensehaftshistofischen Gegenstand, eine Disziplin, das Wirken einer Person, einer Institution o.a. untersuche, so ist der Brick vornehmlieh darauf geriehtet herauszufinden, welehe neuen Erkenntnisse gewonnen wurden, welche neuen Methoden angewandt wurden, welehe neuen (Reehen-)Teehniken u.a. entwiekelt wurden."
42
Tell I: Perspektiven auf Innovation
Entsprechend definiert sie Innovation als: ,,Emeuerung bzw. Neuerung dutch Anwendung neuer Erkenntnisse, Methoden, Verfahren, Teclmiken."
Natur- und Ingenieurwissenschaften Die Autoren des Lexikon der Biologie verweisen in evolutionstheoretischer Manier auf die dispositionelle Ffihigkeit zur Innovation und fiihren aus: ,,Innovation ... wird neben der F~ihigkeit zur Traditionsbildung und der F~ihigkeit, Wirktmgsgefiige zu erkennen, zu den 3 Wurzeln der Kulturffihigkeit gereclmet. Besondere Bedeutung erlangt das Gegensatzpaar Innovation und Best~itigung im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Strategien zum Erreichen neuer Ziele sowie zur Tradiemng yon erfolgreichen Handlungsanweisungen f/ir bekannte Probleme. Das Zusammenspiel yon Innovation und Best~itigung steigert den Weft einer Information und somit die Wahrscheinlichkeit, sie im Ged~chtnis zu speichem und welter zu bearbeiten." (Lexikon der Biologie 2001)
Anna Starzinski-Powitz, Professorin am Institut fiir Zellbiologie und Neurowissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universit~it in Frankfurt am Main, beschreibt ihr Interesse an Innovationen folgendermaBen: ,,Innovation ist fiir mich prim~ir das Erarbeiten neuer Erkenntnisse auf meinem biomedizinisch ofientierten Forschungsgebiet. Hier flieBen einerseits die theoretischen Forschungskonzepte ein, die auf der Basis bestehender experimenteller Daten und deren m6glicher Interpretation (neu) bewertet trod entwickelt werden. Daraus ergeben sich dann Strategien, wie eine Fragestellung welter bearbeitet und u.U. gel6st werden kann (soweit dies in der biomedizinischen Forsehung m6glich ist). Ein wichtiger grundlegender Aspekt von Innovation ist in diesem Zusammenhang auch die Methodik zur Durchfiihrung der Experimente. So ist h~iufig fiir die zielfiihrende Bearbeitung einer Fragestellung die Entwicklung einer neuen Methode oder aueh die Modifizierung einer bereits bestehenden notwendig. Unter Umst~inden hilft auch die kreative Kombination bestehender Methodeilteile, die zur Innovation fiihrt."
Der Druck, Innovationen hervorzubringen, wird noch einmal in folgendem Zitat deutlich: ,,Grunds~itzlich gilt, dass unsere wissenschaftlichen Arbeiten zu neuen Erkeuntnissen fiihren miissen, um Zeit und Geldaufwand zu rechtfertigen. Konkret besteht das Ziel, die biologische Funktion eines neuen Proteins, das yon uns auch entdeckt wurde, heraus zu fmden und en Detail zu charakterisieren. Diese Analysen sind eingebettet in ein interdisziplin~ires Forschungsfeld, in dem Methoden zur Verfiigung stehen, die weit fiber unsere eigenen Expertisen hinaus gehen und enge Kooperationen erfordem. Dies setzt die Bereitschafl zur Entwicklung innovativer und kreativer Konzepte voraus."
Disziplin~e Perspektiven auf Innovation
43
E t w a s w e n i g e r n o r m a t i v f o r m u l i e r t es M o n i k a A u w e t e r - K u r t z , P r o f e s s o r i n fiir
Raumtransporttechnologie a n d e r U n i v e r s i t i i t Stuttgart: ,,Fiir mich sind in beruflicher Hinsicht Innovationen auf teclmisch-naturwissenschaftlichem Gebiet yon Interesse. Mich reizt es, neue Ideen zu entwickeln und ieh bin an der Frage ihrer Realisierbarkeit sowie ihrer Umsetzung selbst interessiert. Mein Interesse an einer direkten wirtschafiliehen Verwertung ist eher gering. Ieh habe zwar einige Patente angemeldet, aber eigentlich eher, well man als Ingenieurin aueh daran gemessen wird, wie viel Patente man hat. Nieht dass ieh etwas gegen das Geldverdienen h~itte, abet da gibt es meines Erachtens einfachere Wege als tiber Patente." G i i n t e r P r i t s c h o w , P r o f e s s o r fiir Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen a n d e r Universit/it Stuttgart, g e h t es e b e n f a l l s u m die Implementation: ,,Die gate Idee allein reicht nieht. Welche Voraussetzungen miissen gegeben sein (pemonell, organisatoriseh, finanzieU, Markt), um eine gate Idee in eine Innovation erfolgreich umzusetzen?" E i n e V e r k n i i p f u n g m i t m e n s c h l i c h e n B e d i i r f n i s s e n v e r s u c h t die Architektur zu leisten. F r a n z i s k a E b n e r - U l l m a n n , P r o f e s s o r i n a n d e r Universit/it S t u t t g a r t s u c h t in der Innovationsforschung nach ,,... Themen, die sieh mit integrativen Zielen auseinandersetzen, ebenso mit sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Wirkung. Im Bereieh der Architektur betrifft dies vor aUem die konsequente Durehmischung bei sffidtebauliche Planungen, und aueh einen hohen Ansprueh an die ~thetische Qualit~t." E n t s p r e c h e n d h e i s s t fiir sie I n n o v a t i o n ,,derzeit weniger etwas Neues erfmden, sondem das Vorhandene und die Ressourcen verantwortungsvoller nutzen." D i e l e t z t e D i s z i p l i n , a u f die w i r s c h a u e n w o l l e n , ist e b e n f a l l s e i n e a n w e n d u n g s o r i e n t i e r t e , die Medizintechnik. P r o f e s s o r B e r t r a m Hfiussler ist gesch/ifisfiihrend e r G e s e l l s c h a f t e r d e r Clinische Studien Gesellschafl ( C S G ) G m b H u n d H o n o r a r p r o f e s s o r a m I n s t i t u t fiir G e s u n d h e i t s w i s s e n s c h a f t e n d e r T U B e r l i n . H/iussler fiihrt aus: ,,Haben sie etwas mit Gesundheit zu tun? Werden sie voraussichtlich auf einen Bedarf treffen? Werden sie sich kommerziell nutzen lassen? Zu welchen Innovationen treten sie in Konkurrenz? Werden sie einen Fortschritt darstellen?"
44
Tell I: Perspektiven auf Innovation
D a n n ffillt a u c h d i e D e f i n i t i o n v o n I n n o v a t i o n l e i c h t : ,,Ziemlich trivial: Eine Innovation ist etwas, was es bisher nicht gegeben hat. Innovation ist zun[ichst ungerichtet, bedeutet daher nicht a priori Fortschritt."
Vorannahmen in der Innovationsforschung E s ist n u n v o n I n t e r e s s e h e r a u s z u f i n d e n , i n w i e w e i t s i c h d i e D i s z i p l i n e n b z g l . d e r V o r a n n a h m e n , d i e in d i e I n n o v a t i o n s f o r s c h u n g e i n f l i e B e n , u n t e r s c h e i d e n .
Wirtschaftswissenschaften Nelson beantwortet die Frage nach den Vorannahmen
aus einer evolutionfiren
Perspektive wie folgt: ,,A central presumption I make about innovation is that most innovations, like most 'mutations' in biology, do not lead to advances in practice. I see practice in a field as changing over time through an evolutionary process, with innovations in competition with each other, and with prevailing practice. The question of what makes certain innovations 'winners' and other 'losers' is of central interest to me." F r a n z h o l t e t w a s w e i t e r aus: ,,Innovationsaktivit~iten sind risikobehaftet (technologisches Risiko, Marktrisiko); lnnovationsaktivit~iten shad durch Extemalit~iten (Wissenspillover, d.h. Abfluss von Wissen an Wettbewerber/andere Unternehmen; pekuni~e SpiUover d.h. der Marktpreis liegt unterhalb des ,Wertes' yon Innovatiohen) gekennzeichnet. Die Aneignnng yon Spillover setzt untemehmensinterne Absorptionskapazit~iten voraus. Innovationen/Inventionen werden u.a. gepfiigt durch spezifische Mischungen von tacit und codified knowledge. Innovationsaktivit~iten haben den Charakter von Investitionen, d.h. sie sind mit Kosten verbunden, denen potenzieUe Ertr~ige ha kiinftigen Perioden gegeniiberstehen. Produktinnovationen fiihren zu einer Erh6hung der Qualit[it des Giiterangebots gegeniiber dem Zustand vor der Innovation, d.h. der Nutzen eines Gutes fiir den Nachfrager steigt. Dadurch erh6ht sich die nachgefragte Menge bzw. die Zatdungsbereitschaft fiir das Gut. Tempo(dr kommt es zu ehaer qualit/itsbedingten Monopolstelhang des Innovators, der den Qualit~itsvorsprung fiir Extraprofite nutzen kann. Prozessinnovationen fiihren zu einer effizienteren Form der Giiterproduktion, wodurch die Stiickkosten sinken. Dadurch kann ein Gut zu einem niedrigen Preis angeboten werden. Bietet der Innovator das Gut zu einem niedrigeren Preis an, werden andere (weniger effiziente) Anbieter aus dem Markt verdr~ingt. Bietet der Innovator das Gut zum bisherigen Gleichgewichtspreis an, so kann er einen (tempor~en) Extraprofit erzielen."
Disziplin~e Perspektiven auf Innovation
45
Walter geht, wie einige der zitierten Ingenieurwissenschaftlerlnnen, davon aus, dass Innovationen ,,... ein zentraler Treiber wirtschafllichen Wachstums und gesellschaftlicher Ver[inderuug sind. Daneben gehen wit u. a. davon aus, dass Innovation ein komplexer, letztlich nur systemiseh zu verstehender Prozess ist, dass also monokausale Ursache-Wirkungsmodelle nut begrenzten Erkenntniswert haben, dass einerseits durch zunehinende globale Verflechtungen die r~iumliche Dimension zur Bestimmung der Systemgrenzen yon Innovation an Bedeutung verliert, dass andererseits jedoch r~iumliche N[ihe, z.B. innerhalb regional~" Innovationscluster, als Einflussgr6$e keinesfalls vemach1/issigt werden kann, dass Innovation ein Prozess mat vielen Extemalit~iten ist, die zun~ichst dem Umfeld des innovierenden Akteurs und nieht ibm selbst zugute kommen; dass diese Innovafionsextemalit~iten jedoch zu einer Erh6hung des Innovationspotentials des Innovatorumfeldes trod so oft auch wieder des Innovators selbst fiihren kfnnen; und dass Innovationsprozesse zudem Extemalitiiten haben kfnnen, die auf Teile der Gesellschaft unerwiinschte Auswirkungen haben, dass Innovation off kumulativ abl[iuft, eine Innovation also hiiufig auf einer friiheren aufbaut, ohne letztere dadurch zwangsl~iufig obsolet zu machen (mAt anderen Worten, dass Schumpeters kreative ZerstOrung in reiner Form nicht die Regel ist)."
Damit stellt er, so meine ich, das aktuelle Forschungsprogramm der Wirtschaftswissenschaften dar. Lundvall verweist lediglich, aber mit grol3er Resonanz, auf die Interaktion als ein zentrales Element von Innovationen: ,,One pre-assumption is that innovation reflects outcomes of interaction between people and not least what I call interactive learning- this implies that social dimension needs to be brought into the analysis."
Fiir die Politikwissenschaft skizziert Esser zwei Prozesse: Hinwendung zu rekonstruktivistischer Sichtweise und institutionalistischer Perspektive: ,,Generell l~st sich sagen, dass auch die Politikwissenschaft weg gekommen ist sowohl von teclmikdeterministischen und 6konomistisehen (neoklassisehen, alt-marxistischen) Ans~itzen und sog. konstruktivistische Ans[itze bevorzugt, die sowohl interne, als aueh externe wie geistigkognitive und sozio-6konomische Faktoren einbezieht. -(Jbereinstimmung besteht auch darin, dass Technik- bzw. Innovationsentwicklung als Institutionalisierungsprozess zu analysieren ist, was wiederum die zunehmende Bedeutuug institutionentheoretischer Reflexionen, abet auch Kontroversen um die ,richtige' Institutionentheorie ansgel6st hat."
Rekurs auf Dewey nimmt Rammert fiir die Soziologie und betont vor allem den Verzicht auf die Idee eines one-best-way:
46
Tell I: Perspektiven auf Innovation
,,Dass innovatives Handeln im Sinne erprobenden und experimentellen Handelns nach John Dewey konstitutiv flit menschliche Gesellschaft ist, yon Anfang an, also nicht schon der Werkzeuggebranch oder die Symbolverwendung, sondern erst deren Weiterentwicklung dutch Rekombination land, experimentelle Interaktivit~it' mit der natiirlichen und der sozialen Umwelt. Dass die Wahmehmnng yon Innovationen ganz stark von den in den Gesellschaften oder ihren Feldem jeweilig vorherrschenden Deutungen abhangig ist trod gefiltert wird, und damit viele andere Innovationen (ans anderen Sichtweisen) nicht gesehen oder unterseh~itzt werden, z.B. neue Nahrungsmittel, neue Dienste, neue Sichtweisen, neue lokale Lfsungen. Dass man ftir verschiedene Felder (Wissenschaftsdisziplinen, Teclmologiefelder, Politikdom~inen usw.) kein gemeinsames optimales lnnovationssystem entdecken oder entwerfen kann, sondem zwischen verschiedenen giinstigen Innovationsregimes ftir die jeweiligen Felder und fiir untersehiedliche Phasen unterscheiden sollte." Die Beziehung zwischen Individuum und nationalen kulturellen Deutungen und G e w o h n h e i t e n greifl W e l z a u s k u l t u r a n t h r o p o l o g i s c h e r S i c h t w e i s e auf: ,,Die in diese Forschung eingehenden Vorannahmen leiten sich vom kultur- und sozialanthropologischen Kulturkonzept und Konzeptualisiemngen yon sozialer bzw. kultureller Praxis her. Wenn Kulturanthropologen yon Kreativitiit sprechen, meinen sie nicht oder nicht allein die individuelle Entwuffsleistung. Die Kulturanthropologie interessiert sich daftir ,,how individual creativity interact(s) with existing cultural patterns to create culture" oder ,,how human actors originate ideas about their society out of cultural meanings already constituted and then how they experiment with these ideas (Fox 1991: 108). Kulturelle Neuerungen shad oft nicht das Ergebnis eines intentionalen Aktes, und wenn einzelne soziale Akteure eine wichtige Rolle fiir die Entstehung trod Durchsetzung neuer Formen iibemehmen, dannist es ihnen oft selbst nicht bewtmst, dass sie an einem Prozess des kulturellen Wandels teilhaben und ihn sogar aktiv bestimmen. Es sind oft die kleinen Abweichungen von konventionalisierten Praxen, die zun~ichst unauff'alligen Experimente, die dann gr613ere Kreise erfassen und schliel31iehgesellschaftsweit Einfluss bekommen." M a r t i n a F u c h s , P r o f e s s o r i n fiir W i r t s c h a f t s g e o g r a p h i e a n d e r U n i v e r s i t / i t z u K61n, h e b t d e n n o r m a t i v e n A s p e k t v o n I n n o v a t i o n h e r v o r u n d t h e m a t i s i e r t b e r e i t s h i e r d a s Verh~iltnis v o n G e s e l l s c h a f t u n d I n n o v a t i o n : ,,lnnovationen als Notwendigkeit / Voranssetzung ftir Unteraehnaen in marktwirtschaftlich / kapitalistiseh organisierten Gesellschaften. lnnovationen geben Anstfl3e auch fiir gesellschaftlichen und regionalen Wandel (mit unterschiedlichen Effekten ftir versehiedene Bev61kerungsteile). Da ich davon ansgehe, dass die Wirtschaft fiir die Menschen da sein soll und nieht umgekehrt, stellt sich die Frage der sozialen Gestaltbarkeit yon Innovationen (Bezug zur Governance-Diskussion)." D a g e g e n b e t o n t M e u s b u r g e r die R o l l e y o n W i s s e n u n d I n f o r m a t i o n fiir d a s Innovationsgeschehen im Raum: ,,Neues Wissen entsteht nicht iiberall, sondem ist an riiumliche Kontexte gebunden. Sowohl die Generierung yon Wissen als auch die Diffusion yon Wissen ist kontextabhiingig. Deshalb k6nnen sich (vom Jedermannswissen abgesehen) viele Kategorien von Wissen nicht ubiquit~ir verbreiten.
Disziplin~ire Perspektiven auf Innovation
47
Auch die verfiigbaren Informationen k6nnen nicht iiberall in gleichem MaBe aufgenommen und verarbeitet werden. Die Diffusion yon Informationen erfolgt nicht gleichm~ig, sondem es h~ingt vom Vorwissen der Bev61kerung ab, ob und wann diese aufgenommen und verarbeitet werden."
Aus einer anthropozentrischen Perspektive argumentiert Brigitte Falkenburg, Professorin fiir Philosophie an der Universitat Dortmund: ,,Der Mensch als homo faber; zur conditio humana geh6ren die Schaffung einer menschenfreundlithen Uruwelt, Lebenserleichterungen, aber auch der Spieltrieb und die Neugier des Menschen."
Armin Grunwald umreigt den die Anforderungen, die ein komplexes Verst/indnis des Innovationsprozesses fiir die Tecbnlkfolgenabsch/itzung hat: ,,Das Innovationsgeschehen stellt ans Sicht der TA einen vielstufigen und von unterschiedlichen Akteuren mit gepr~igten Gestaltungsprozess dar: Innovationen werden (sozial) konstruiert, nicht (naturwissenschaftlich) entdeckt. Die Suche nach Innovationen ist methodisch nicht analog zur Entdeckungsreise Sven Hedins zu sehen, sondem analog dem (mehr oder weniger) planm~igigen Experimentieren in einem Labor, in dem sogar der Zufall eine geplante RoUe zu spielen hat. Diese konstruktivistische Sicht des Innovationsgeschehens als eines Gestaltungsprozesses fiihrt auf die Notwendigkeit, folgende Ebenen analytisch zu unterscheiden: Akteure: wer ist in welcher RoUe am Innovationsgeschehen (das selbst aus mehreren Phasen besteht) beteiligt? Gestaltungsobjekte: was ist der Gegenstandsbereich der Ausgestaltung yon Innovationen? Welch Aspekte kSnnen im jeweiligen Stadium beeinflusst werden? Intentionen: welche Ziele und Intentionen verfolgen die beteiligten Akteure in den verschiedenen Phasen trod in ihren jeweiligen RoUen? Mittel: welche gestalterischen Einflussru6glichkeiten, MaBnahmen und Instrumente stehen in den verschiedenen Phasen den jeweiligen Akteuren zur Verfiigung, die als Mittel zur Erreichung der Ziele eingesetzt werden k6nnen? Die fiir TA wesentliche Frage ist dann die nach den gesellsehaftlichen Folgen dieser so gestalteten und verbreiteten Innovationen und nach dem Verh~iltuis der Folgen zu den urspriinglich angesetzten Intentionen und Erwartungen."
Erneut zeigt sich in den folgenden Zitaten die Diskrepanz zwischen den Humanities und den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Und erneut nimmt die Wissenschaftsgeschichte, vertreten durch Tobies, eine gesonderte Position ein: ,,Ich gehe in der Regel yon einer Hypothese aus, z.B. dass von einer bestimmten Person, Gruppe von Personen, einer Institution, bzw. in einem bestimmten Zeitranru unter bestimmten historischen Bedingungen ein neues Verfahren/eine neue Technik/neue Methoden entwickelt bzw. auf einen neuen Gegenst~mdsbereich angewandt wurden."
Starzinski-Powitz beschreibt den interdisziplin~iren naturwissenschaflliehen Forschungsprozess, der idealer Weise netzwerkartig strukturiert ist, ganz im Sinne von Thomas Kuhn:
48
Teil I: Perspektiven auf Innovation
,,In unserem Fachgebiet basieren lnnovationen immer auf Arbeitshypothesen. Diese ergeben sich z.B. ans vodiegenden Beobachtungen der eigenen Arbeitsgruppe, in der Regel flieBen aber auch Daten auderer Arbeitsgruppen in solche Hypothesen ein. Crrund hierftir ist, dass unser Forschungsgebiet mittlerweile viel zu komplex und detailliert ist, u m es ausschlieBlich aus eigener Kraft welter zu bringen. AUerdings niitzen die besten Vorbefunde nichts, wenn keine wissenschaftliehe Kreativit~it, fundiertes Wissen und strukturiertes Denken vorhanden simi."
In den anwendungsorientierten Ingenieurwissenschaften gem es weniger um forschungsleitende Annahmen, als um Machbarkeit, Nachfrage und gesellschaftliche Niitzlichkeit von Innovationen.
Wissenschaftliche Herausforderungen von Innovation?
Im nfichsten Abschnitt geht es um die Frage, welche thematischen Schwerpunkte die einzelnen Disziplinen gegeniiber dem Thema Innovation festsetzen. Einige der bier befragten Wissenschafllerlnnen sind darauf bereits im Zusammenhang mit der ersten Frage nach den Interessen an Innovation eingegangen. Nelson bezieht sich f/ir die (3konomik auf die individuelle Ebene des Verstehens von bzw. Wissen fiber Innovation. ,,I have defined innovation as a new practice. For me the most challenging kinds of questions about innovation have to do with how they relate to human understandings, and how understandings change over time. Like a number of scholars studying innovation, I believe strongly that the pace and effectiveness of innovation in a field is strongly related to the strength of the underlying body of human understanding, often a body of science, that points innovative efforts in certain directions, and not in others:'
Ganz fihnlich argumentiert LundvaU: ,,In relation to the field of economics it is to understand how micro-structures determine macrostructures and the other way around. The system affects the mode and direction of innovation and the system is transformed by innovation processes and processes of organisational and institutional change related to innovation."
Franz nennt die Themen, die eine anwendungsorientierte 0konomik beschfifligen: ,,Messung des Innovationserfolgs; ModeUiemng des Einftusses von Marktstmlauren auf die Innovationsaktivit[iten und den Innovationserfolg yon Untemehmen; Modellierung des Einflnsses yon lnnovationen auf die nach Qualifikation differenzierte Arbeitsnachfrage; Rolle yon Eigentums-
Diszipliniire Perspektiven auf Innovation
49
rechten; Reform des Patentrechts; Kombination juristischer und 6konomiseher Ansiitze im Kontext intellektuellen Eigentums; Open Science~Open Source vs. privater Rechte an intellektuellem Eigentum; Miirlaefar Wissen; Integration der Forschung fiber die Innovationskraft von Organisationen (Untemehmen) und der in diesen Organisationen tiitigen/aktiven Inventoren; Mobilitiit yon Inventoren; Empirisehe Bewertung innovationspolitiseher MaBnahmen bei Berficksichtigung des gleichzeitigen Einsatzes mehrer Politikinstrumente; Konzeption der Innovationspolitik im Rahmen f6deraler Strukturen; Intemationalisierung der Inventions-/Innovationstiitigkeit im Rahmen multinationaler Unternehmen (,R~iumliehe Zerlegung yon Innovationsprozessen')."
Walter geht es vor ahem um die Optimierung von Innovationssystemen, aber auch um die aktuelle Diskussion des Verh/iltnisses von geistigem Eigentum und geistigem Gemeingut: ,,Wir suchen nach zentralen SteUhebeln, mit deren Hilfe die Leistung yon Innovationssystemen verbessert und so volkswirtschaftliches Waehstum und Wolflfalm gestiirkt werden k6rmen. Das verleiht folgenden wissensehaftlichen Herausforderungen besondere Relevanz: Wir halten die weitere Erforschung bestehender und neuer Koordinationsformen und -mechanismen in Innovationssystemen ftir immens wiehtig. Welche sind bzw. wiiren im jeweiligen heutigen Gesellschaftstrod Wirtsehaftssystem optimal? Sind die heute vorherrschenden flexibel genug, um rechtzeitig auf Umfeldver'~inderungen reagieren zu kfnnen? Welche anderen Koo"rdmationsformen und -mecbanismen kfnnten sich zuldinftig u. U. Ms geeigneter erweisen? Das Spektrum konkreter Themen ist dabei breit, von neuen Wegen zu mehr Eigeninitiative der Bfirger, iiber vertrauensbasierte Kooperationsmodelle in Forsehung und Entwicklung, bis zu der Frage nach besonders zielftihrenden Kombinationen 5ffentlieher und privater Finanzienmg yon Innovation. In diesem Zusammenhang sollte auch der Grad der Pfadabhiingigkeit yon lnnovationsprozessen und -ergebnissen - also der Einfluss der eigenen Innovationshistorie auf das zuldinftig im Innovationsgeschehen Angestrebte oder Leistbare genauer untersucht werden. Aus unserer Sieht ist zudem das Zusammenspiel von Innovation, geistigem Eigentum und geistigem Gemeingut nicht ausreichend verstanden. Es gilt beispielsweise intensiver zu beleuehten, welehe Wirkung unterschiedliche Kombinationen yon Eigentumsschutz und Gemeingut auf Innovationsleistung und allgemeine Wohlfahrt haben. SchlieBlieh halten wit es ftir eine zentrale Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse fiber Innovation konsequenter in wohlfahrtsf6rdernde, praktische MaBnahmenbiindel zu iibersetzen. Solehe - oft politisehen MaBnahmen sollten auf das komplexe Wirkungsgeftige von Innovationssystemen Rficksieht nehmen. An dieser lJbersetzung in die Praxis sollte sich die Wissenschaft s~irker beteiligen." -
Auch Rammert setzt an der Systemanalyse an, greift dann aber, aus soziologischer Perspektive, deutlich andere Fragestellungen anf als Walter: ,,Die groben Konzepte nationaler Innovationssysteme mfchte ieh gem durch eine feinere, differenziertere Analyse von Innovationsregimes ersetzen. Die stark deterministischen Konzepte technologischer Paradigmen und technologischer Trajektorien m/Sehte ieh dutch feinere Analysen versehiedeher Wissensstile, Technologietypen, Innovationsverliiufe und vor allem zunehmend ,individualisierter Innovationsbiografien' abl6sen. Ich m6chte herausfinden, welche Rolle implizites Wissen und Vertrauen in ,heterogenen Innovationsnetzwerken' und Praktikergemeinschaften (Communities of Practice) ftir das Gelingen von lnnovationen spielen. Ieh halte es ffir wiehtig, Indikatoren ffir die
50
Teil I: Perspektiven auf Innovation
Innovativit~it yon Gesellschaften, Teilbereichen und Organisationen zu entwickeln, die einen realistischen Vergleich erm6glichen. Ganz zentral interessiert mich die Bedeutung nicht-expliziten Wissens und eines explorativen Wissensstils fiir eine innovationsofientierte Wissensproduktion. Mit Hilfe yon Interaktivitiitsexperimenten das kreative Potential des Umgangs mit neuen Teclmologien, z.B. Softwareagenten, Robotern oder intelligenten Infrastrukturen, herausfinden." W e l z a r g u m e n t i e r t fiir die K u l t u r a n t h r o p o l o g i e n o r m a t i v : ,,Die Beantwortung der Fragen: Wie kfnnen Innovationen stimuliert werden, wie kann Innovativit~it hergestellt und erhalten werden, lassen sich innovative Umwelten gezielt herstellen? stellt meines Erachtens die wichtigste Herausforderung dar. Dies erfordert u.a. die Kulturanalyse yon sozialen Situationen, die Wandlungsoffenheit und Lernf'~laigkeit provozieren, also yon solcben Orten/Zeiten/Milieus, wo innovative Dynamiken schneller entstehen und eine bfhere Intensi~t erreichen (kulturelle Vielfalt, urban swirl, Kreativit~t der Krise usw.)." F u c h s fiir die G e o g r a p h i e h e b t die B e d e u t u n g d e s R a u m e s h e r v o r : ,,Meiner Disziplin folgend: die r~iumlichen Unterschiede von Innovationen und ihren Folgen (sei es in verschiedenen Betrieben yon transnationalen Untemehmen oder aueh in verschiedenen Regionen) analysieren. Dabei ist theoretisch-konzeptionell und auch empirisch noch Arbeit zu leisten. Inhaltlich finde ich im Moment insbesondere die Frage sehr spannend, wie Innovationen in ldeinen Unternehmen in einem Land der ,Dritten Welt' / in ,Schwellenl~indern' finanziert werden (Kredite sind ja selbst fiir kleine Untemehmen in Deutschland oft ein Problem)." M e u s b u r g e r n e n n t s o w o h l t h e m a t i s c h e als a u c h t h e o r e t i s c h e H e r a u s f o r d e r u n g e n : ,,U.a. die Erfassung der Auswirkungen von r~iumlichen Kontexten und action settings auf die Produktion yon Wissen, wie es etwa die Geography of Science (David Livingstone) versucht; die Abkehr vom rational handelnden Akteur; die st~kere Einbeziehtmg des symbolischen Wissens: manche Informationen sind zwar aUgemein zug~inglich, werden jedoch aus verschiedenen Griinden abgelehnt, eine st~irkere Einbeziehung der Wechselbeziehungen zwisehen Wissen und Maeht, mit welehen Methoden versuchen die Inhaber der Macht die Diffusion von Informationen zu beeinflussen? Eine Neukonzeption des Verh~iltnisses yon Natur und Kultur im Sinne der Human6kologie." Die Philosophin Falkenburg bezieht sich auf Nachhaltigkeit: ,,Die Kl~irung der Bedingungen, unter denen sich erreichen und mit techniscbem und 6konomischem Effolg vereinbaren l[isst. Dies erfordert umfassende interdisziplin~e Studien im Schnittfeld von Natur- und Ingenieurwissenschafien, 0konomie, t3kologie und Soziologie. I_eider ist die Tendenz zu beobachten, dass gerade dies heute zu karz kommt!" G r u n w a l d a n t w o r t e t s y s t e m a t i s i e r e n d u n d b e t o n t u.a. die H e r a u s f o r d e r u n g d e r
Foresight-Forschung:
Disziplin~e Perspektiven auf Innovation
51
,,Die entscheidenden Fragen fiir TA dchlen sieh nach den eingangs genannten Aufgaben der TA. Damit lassen sieh die wissensehaftliehen Herausfordemngen ldassifizieren naeh Entstehung von Innovationen aus Ideen oder Erfindungen, naeh den Erfolgsbedingungen von Innovationen und uach den gesellsehaftlieben Folgen. In Bezug auf die Entstehung yon Innovationen und ihre Effolgsfaktoren ist das Interesse der TA analog zur Technikgeneseforsehtmg zu sehen. Dabei scheint die grSBte Herausforderung darin zu liegen, die so genannten ,weichen Einflussfaktoren' anf den Erfolg, die Diffusion und Verbreitung yon Innovationsideen konzeptionell und empiriseh zu identifizieren. Nach vielen 6konomiseh motivierten Arbeiten ble~t hler eine groge Liicke im Verst~indnis der Effolgsbedingungen yon Innovationen (und aueh dies nichl nur fiir teeimikbasierte Innovationen). Die Einbeziehung des ,kulturellen Umfelds' fiir Innovationen ist eine bislang kaum gelfste Aufgabe. Weiterhin bestehl groges Interesse daran, die bekannten Prognoseprohleme sowohl binsiehllieh der Erfolgswahrseheinliehkeit von Innovationen als anch in Bezug anf ihre Folgen besser in den Griff zu bekommen. Die Neu- und Weiterentwicklung yon Verfahren des Innovation Foresight oder Technology Foresight sowie aueh yon Verfahren der Modelliemng und Simulation fiir eine verbesserte Folgenforsehung stehen hier auf der Agenda. Insgesamt ist aber aueh an die ,Ambivalenz' yon Innovation zu erinnem an das Problem der GewinnerNerlierer-Konstellationen trod mSglicher dadurch induzierter Legitimationsprobleme. Das Interesse der Innovationsforsehung sollte sieh daher auch reflexiv auf diesen Aspekt und damit in kritiseher Absiehl gegeniiber dem eigenen Untersuchtmgsgegenstand verhalten." W a s die B i o l o g i n S t a r z i n s k i - P o w i t z als A n n a h m e f o r m u l i e r t hat, die d e n F o r s c h u n g s p r o z e s s leitet, v e r s t e h t die I n g e n i e u r i n A u w e t e r - K u r t z als s p e z i f i s c h e H e r a u s f o r d e r u n g in i h r e m Feld: ,,Die wiss. T~itigkeiten meiner Abteilung reichen yon Grtmdlagenforschung fiber theoretisehe und numerisehe Simulation bis zur Produktentwieklung. Die grgBte Herausfordenmg liegt darin, dass meist interdisziplin~es Denken und infolge bei der Umsetzung aueh den unterschiedlichen Disziplihen entspreehend mit verschiedenen Methoden gearbeitet werden muss. Bei uns miissen zusammengebrachl werden: Mathematik, Informatik, Ingenieurdisziplinen, Physik, Werkstoffwissensehaften. Jede Disziplin hat andere Methoden und teilweise auch Problemlfsungsstrategien. Ich versuehe dem Reelmung zutragen, indem dutch eine ad~iquate Mischung bei der Auswahl meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das erzeugt abet aueh ,Reibung' und bedingt einen erh6hten ,Betreuungsatffwand, da ,MissverslJindnisse' vorprogrammiert sind. Andererseits ist dies fiir reich and meine Promovierenden und Habilitierenden meines Erachtens ein inspirierendes Umfeld." H~iussler i d e n t i f i z i e r t f/ir die M e d i z i n t e c h n i k f o l g e n d e H e r a u s f o r d e r u n g e n : ,,Vorhersage von Eutwicklungen auf dem Gebiet von einzelnen Erkrankungen. Bewertung der lnnovationst~tigkeit vor dem Hintergrund von prognostiziertem Bedarf. Methodisch: Wahl der richtigen Datenbasis. Derzeit setzen wir auf bibliometrisehe Verfahren." W i s s e n in d e n D i e n s t d e r G e s e l l s c h a f t z u s t e l l e n als A s p e k t d e r I n n o v a t i o n s f o r s c h u n g g e h 6 r t z u d e m l e t z t e n T h e m e n b l o c k , d e r h i e r eruiert w u r d e .
52
Teil I: Perspektiven auf Innovation
Verhfiitnis von Innovation und Gesellschaft N e l s o n b e t o n t d a b e i w e n i g e r d a s Verhfiltnis v o n I n n o v a t i o n u n d G e s e l l s c h a f l , als v i e l m e h r d a s S o z i a l e d e s I n n o v a t i o n s p r o z e s s e s : ,,Innovation is dearly a collective, cumulative social process. Today's efforts at innovation generally build from yesterday's efforts, successes, and failures, and generally the work of other innovators. And the 'selection' of which innovations to accept, and which ones to reject, deafly is a social process." D i e a n d e r e n W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t l e r h e b e n v o r a l l e m die - j e n a c h s o z i a l e r Gruppe eher positiven oder eher negativen - Folgen des Innovationsgeschehens h e r v o r , w o b e i die e l e m e n t a r e B e d e u t u n g v o n I n n o v a t i o n e n fiir g e s e l l s c h a f l l i c h e Entwicklung vorausgesetzt werden. ,,In the current era there is a fundamental contradiction between on the one hand the need for social cohesion to support interactive learning and the spontaneous outcome of innovation processes that is to undermine social cohesion - increasing inequality socially and regionally reflects unequal access to learning." (Lundvall) W a l t e r f o k u s s i e r t e t w a s anders: ,,Innovation ist ein wesentliches Element der Dynamik in und ffir die Ver~indemng yon Gesellschaften. Sie ist zudem aus Sicht einer GeseUschaft meist kein exogener Faktor, sondem formt sic von innen herans: Innovation entsteht in den K6pfen der Individuen, aus denen sich eine Gesellschaft znsammensetzt. Darh'ber hinaus wird Innovation natiirlich auch yon den Individuen in einer Gesellschaft bzw. gesellsehaftlichen Gmppen gebremst. Interessante Fragen sind dabei, welche Qualit~it und Quantitiit von Innovation eine bestimmte Gesellschafl in einer bestimmten Entwiekhingsphase hervorbringen kann bzw. zul~st, welche kulturellen und anderen Eigenschaften der Gesellschaft hierffir pr~igend sind, und welche Teile der Gesellschaft ihr Innovationsverhalten am st~ksten beeinflussen." Der Politikwissenschaftler Esser argumentiert theoretisch: ,,Hier lautet meine These, dass dieses Verhiiltnis nur im Kontext der unterschiedlichen gesellschaftstheoretisch fundierten Ans~itze besfimmt werden kann, die in der Innovationsforschung existieren und sich folgendermaBen zu unterscheiden lassen: 1. sozio-6konomisehe Forschung fiber nationale bzw. transnationale Innovationssysteme. 2. polit6konomische Forschung tiber die varieties of
capita~sm."
Disziplin~ire Perspektiven auf Innovation
53
Rammert kombiniert aus soziologischer Perspektive Systemtheorie nnd Individualisierungsthese: ,,Ich gehe davon aus, dass untersehiedliche Formen gesellschafllicher Differenzierung (segmentale, stratifikatorisehe, funktionale und die yon mir so genannte ,,fragmentale" Differenzierung) aueh unterschiedliche Formen institutioneUer Regimes nahe legen. Demnaeh ffihren z.B. die zunehmende Verteiltheit des innovativen Handeins auf viele und heterogene Instanzen und ibxe zeitliche Parallelit~it in neuen Tecimologiefeldem weg yon Standardinnovationsverl~iufen bin zu ,individualisierten Innovationsbiografien'. Dementspreehend gewinnen heterogene ,Innovationen im Netz' gegeniiber ,Innovationen fiber Markt' und ,Innovationen dureh Organisation' auf den neuen Teelmologie-Feldem an gesellsehaftlieher Bedeutun~ Dahinter steeken Annalmaen einer Wahlverwandtschaft zwischen gesellschaftliehen Differenzierungsformen und institutionellen Antworten und einer Koevolution yon teehnologisehen, institutionellen und kultureUen Regimes, die dureh ein zwisehen Reflex und Reflexion pendelndes Handeln der verschiedenen Akteure hervorgebraeht werden. Gegenfiber einer autopoietisehen Systemtheorie und Evolutionstheorie der Gesellschaft halte ieh daran lest, das aueh dureh reflexartiges HandeIn und dureh systemisehe Evolution oder zufallige Abweiehungen hervorgebrachte Neukombinationen, spdch: Innovationen, von reflexionsf~ihigen Akteuren wahrgenommen, gedeutet, ausgehandett und eingebettet werden mfissen." D i e K u l t u r a n t h r o p o l o g i n W e l z b e s c h r e i b t ein P a r a d o x o n d e r I n n o v a t i o n : ,,Nur der st~ndige Wandel maeht Gesellschaften fiberlebensf~ig. Aber die Notwendigkeit, Kulturen fiber Generationen stabil zu halten und ihre KontinuiNt zu wahren, verbietet zugleich ein Zuviel an Innovationen. Diese paradoxe Anforderung, der Gesellsehaften irn Laufe der Menschheitsgesehichte mit einer oft prek~ren Balance von Tradition und Innovation begegnet sind, ist ein Sehlfisselthema der Sozial- und Kulturanthropologie. Wenn Kulturen keinen Wandel zulassen, werden sic zu Fossilien, die ihre soziale Bindungskraft verlieren. Zugleieh abet birgt zu grol~e Flexibilit~it die Gefahr, dass ,best practices' fiberschrieben werden und verloren gehen. Ffir Kulturen ist also die Bezieinmg zwischen Konvention trod Invention kritisch." F a l k e n b u r g t h e m a t i s i e r t - p h i l o s o p h i e r e n d - d a s prek/ire Verh~iltnis v o n G e s e l l schaft einerseits und Wissenschaft und Technik andererseits: ,,1. Wechselbeziehung, gegenseitige Korrektive: Die Gesellschaft sollte sich von Natwissenschaften und Technik belehren lassen (keine Technikfeindlichkeit), aber sie sollte aueh verhindern, dass sieh die Entwicklung mad Durchsetzung yon lnnovationen zu stark verselbst~indigt. Tecimik nicht als ,Selbstl~iufer' hinter dem Riicken der Individuen). 2. Die Verselbst~indigung ist dabei m.E. heute weitgehend durch die Marktmechanismen unter Bedingungen der Globalisierung bestimmt. Viele Innovationen ffihren zur Absehaffung oder Vedagerung yon Arbeitspl~itzen. Es ist wohl die grSgte gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit, dies (i) nieht unter den Teppich zu kehren, (ii) nicht einfach sich selbst zu fiberlassen, wissend, dass sich (iii) das Rad der Geschichte nieht zurfickdrehen l~st. Hier ist m.E. viel sozialwissenschaftliehe Forschung n6tig, die sich mit dem Wechselspiel yon Technik und Okonomie befasst!"
54
Tell I: Perspektiven auf Innovation
Der Folgenforscher und Philosoph Grunwald betont nicht so sehr das Paradox o n , s o n d e r n - i h n l i c h w i e R a m m e r t - die K o - E v o l u t i o n v o n G e s e l l s c h a f t u n d Innovation: ,,Innovationen trod Gesellschaft entwickein sich in Form einer Ko-Evolution. Innovation ver'indert die Gesellschaft, wird aber auch vor dem Hintergrund yon und tinter dem Einfluss von gesellschaftlichen Randbedingungen erzeugt bzw. konstruiert. Die bekannte ,,innovationsnotwendigkeit" modemer Gesellschaften erzeugt dabei Sachzwinge eigener Art, die gelegentlich jedoch auch ideologisch motiviert sein k6nnen. Angesichts der Unhintergehbarkeit der Nebenfolgenproblematik - die Folgen trod Wirkqmgen von Innovationen sind nut zum Teil diejenigen, die mit der Einfiihrung beabsiehtigt wurden - eignet dem Innovationsprozess ein trotz aller Folgenforschung unvermeidlichef Experimentcharakter und eine entsprechende Ambivalenz: ,man weil3 hinsichtlich einer technischen Innovation hie, ob sie die existierende Gesellschaft stabilisiert oder zugrtmde richtet' (Boris Groys)." Aus historischer Perspektive zieht Tobies den Schluss, k o n t e x t u a l i s i e r t e P r o z e s s e sind:
dass I n n o v a t i o n e n
,,Eine innovative Leistung ist in der Regel an einen besiimmien Entwicklungsstand der Gesellschaft gebunden, erfordert Kreativi~t der zu ffrdemden Einzelperson/Gruppe/Institution sowie die entspreehenden finanziellen Mittel/apparative Ausstattung fiir die jeweilige Disziplin/den jeweiligen Forschungsgegenstand." S t a r z i n s k i - P o w i t z b e t o n t als B i o l o g i n u.a. d e n B i l d u n g s a u f t r a g d e r G e s e l l s c h a f t und deren moralische Verantwortung: ,,Forschung an sich und damit Innovation ist von iibergeordneter Bedeutung fiir die Gesellschaft. Das wiirde ich einmal ganz pragmatisch in der Gewinnung neuer Grundlagenerkenntnisse sehen, die dann auch angewendet werden k6nnen. Beispiele aus der biomedizinisch orientierten Forschung sind die Gewinnung monoklonaler Antik6rper oder yon Wachstumshormonen. Aber auch unabl~ngig vom m6glichen medizinischen Nutzen erseheint mir Innovation, die ja auch aus Neugierde und kreativen Impulsen entsteht, ein gennines Bediirfnis mancher Menschen zu reflektieren. Innovation verlangt einen vielfiltig reflektierten und ethisch verantwortungsvollen Umgang mit innovativen Methoden (z.B. therapeutisches und reproduktives Klonen) und Erkenntnissen, die aus der Innovation entstehen kSnnen (z.B. diagnostische (u.a. pr~aatale Gendiagnostik) und therapeutische MaBnahmen in der Medizin 0ntensivmedizin; Tumortherapie, Stammzelltherapien). Forschungsrelevante Begleitthemen zur wissenschafflichen Innovation sind die Ausbildung von Studenten und Doktoranden (also Lehre) oder die Entwicklung neuer Forschungsstrukturen (besonders aktuell im Kontext der Exzellenzinitiative). Ausbildungskonzepte miissen ebenso angepasst werden wie Forschungsstrukturen, um kreativen L6sungsmSglichkeiten Raum und Zeit zu geben." Die Luft- und Raumfahrfforscherin Auweter-Kurtz argumentiert instrumentalistisch:
Disziplin~irePerspektiven auf Innovation
55
,,Es liegt in der menschlichen Natur, dass sich jedes Individuum weiterentwickelt - StiUstand ist bereits besorgniserregend. Dasselbe gilt aueh fiir die Gesellschaft. Jede bemerkenswerte Weiterentwicklung bedarf der Innovation. Unser Lebensstandard und Lebensqualit[itin naher Zukunft h~ingen entscheidend yon Innovationen heute auf technischem nnd naturwissenschaftlichemGebiet ab. Nut so k6nnen wit die bereits heute immer sclmeller drehenden Abw~irtsspirale(steigende Arbeitslosigkeit, steigende Sozialabgaben, sinkende Reall61ane,sinkenden medizinischen Versorgtmgsstandart, weniger Mittel fiir Forschung nnd Entwicklung...) stoppen." Der Ingenieurwissenschafller Pritschow konfrontiert einen Idealzustand mit der aktuellen Situation: ,,Istzustand: Die GeseUschaflist often fiir die Risiken einer Innovation, der Nutzen tritt an zweite Stelle. Sollzustand: umgekehrte Reihenfolge." A u c h die Architektin Ebner-Ullmann argumentiert normativ und weist der Innovation eine recht selten formulierte Aufgabe zu: ,,Weniger gewinnorientiert,dafiir mehr Bewusstsein nnd Verantwortlichkeitschaffen." H~iussler schliel31ich argumentiert mit Joseph A. Schumpeter: ,,Innovation gedeiht in Gesellsehaften am besten, die auf den Untemehmer als wirtsehaftliehen Motor setzen." Damit schlieBt sich in gewisser W e i s e der Kreis, den wir mit dem Schumpeterschen Verstandnis von Innovation begonnen haben, und mit dem wir auch den n~ichsten Teil dieses Buches forffiihren werden. Zuvor noch ein kurzer Blick auf das bisher Gesagte. Auch wenn damit keinerlei Repr~isentativit/it verkniipft ist, so lassen sich aus den Aussagen der Vertreterlnnen unterschiedlicher Disziplihen und Anwendungsfelder doch, so meine ich, einige Schliisse ziehen. Die eingangs formulierte These bzgl. des grunds/itzlichen epistemologischen Unterschieds zwischen den Humanities und den Natur- und Ingenieurwissenschaften l/isst sich best/itigen: Erstere versuchen das Auftauchen von Innovationen in der Wirtschaft, der Gesellschaft, im Individuum mit unterschiedlichem wissenschaftlichem Handwerkszeug (verstehend) zu erkl/iren. Letztere schaffen, entweder grundlagenorientiert wie die Naturwissenschaften, oder anwendungsorientiert wie die Ingenieurwissenschaften, die Voraussetzungen for Innovationen. Innovation ist ein sozialer Prozess. Unterschiedliche Akteure sind daran
56
Teil I: Perspektivenauf Innovation
beteifigt und der Ausgang ist often. Davon gehen alle Befragten aus. W/ihrend dies jedoch von einigen explizit formuliert wird, scheint es bei anderen eher implizit auf. Dabei wird die oben vorgenommene Trennung in die beiden Kulturen etwas aufgeweicht. Ingenieur- und Naturwissenschaften unterscheiden sich diesbeziiglich. Die Einbettung von Innovation in gesellschaftliche Zusammenh/inge thematisieren so gut wie alle Befragten, mit mehr oder weniger grol3em Problembewusstein und mit unterschiedlichen Foci: gesellschaftliche Folgen, Gestaltbarkeit, Partizipation, Fortschritt bzw. Entwicklung. Deutlich wird der Druck, der auf einigen Vertreterlnnen der lngenieur- und Naturwissenschaften lastet, Neues hervorzubringen, wissenschaftlichen oder technischen Fortschritt zu realisieren. Auch die Notwendigkeit der Interdisziplinarit/it, sowohl beim Hervorbringen von Neuem als auch bei der Analyse des Innovationsprozesses, wird hervorgehoben. Die aktuelle Relevanz yon Wissenstransfer (von implizitem und explizitem Wissen) und damit der Ubergang vom Industde- zum Wissens- bzw. Informationszeitalter wird immer wieder deutlich. Zwei der hier vertretenen Disziplinen scheinen, abgesehen von der Wissenschaftsgeschichte und der Technikfolgenabsch/itzung, quer zu den vorgenommenen Differenzierungen zu funktionieren: die Philosophie und die Architektur, deren Verteterlnnen das menschlich Wiinschenswerte betonen und Innovation konsequent aus dieser Perspektive betrachten. Interessant ist die inhaltliche N~ihe, die sich in vielen Aussagen zeigt. Dies n/ihrt meine These wonach es parallele Entwicklungen in einzelnen Disziplinen gibt, die sich mit Aspekten der Innovation besch~iftigen, die jedoch wechselseitig kaum wahrgenommen werden. John Dewey oder Joseph A. Schumpeter - Individuum oder Gesellschaft? Trotz unterschiedlicher Ausgangspunkte ergibt sich ein interessanter Zusammenhang: W/ihrend Dewey die menschliche Entwicklung in das Zentrum der Analyse stellt und das Bildungssystem als Mittel, diese zu gew~ihdeisten, begreift, stellt Schumpeter die Volkswirtschaft (und damit auch die Gesellschaft) in das Zentrum der Analyse und fiihrt, wie im folgenden Kapitel dargestellt werden wird, den reinen Unternehmer, das pers6nliche Element im Wirtschaftsleben als Mittel zum Zweck ein. Soviel zu den Erkenntnissen aus der disziplin~iren Perspektive. Im n~ichsten Teil geht es um einen (~oerblick der wichtigsten Paradigmen der Innovationsforschung im Ausgang von Joseph A. Schumpeter.
T E I L II:
Innovationsforschung: Theoretische Ans~tze und zentrale Themen
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
59
Das Thema Innovation ist, in seinen theoretischen Auspr~igungen, mannigfaltigen Vafiationen fiber die Zeit unterworfen. Beachtet man die Entwieklung von Innovationstheorien (vorrangig fiir den Bereich der Wirtschafl bzw. der Technik) seit den Arbeiten Joseph A. Sehumpeters, so ergeben sich zwei bedeutsame Entwicldnngsstr~inge, die sich zum Teil fibedappen: 1. Die Entwicklung yon einem analytischen Verstgindnis von Innovation als abweichendem Verhalten hin zur Institutionalisierung oder Veralltgiglichung yon lnnovationen
Robert K. Merton (1968/1949) fiihrt Innovation als eine Form individueUer Anpassung in Phasen gesellschaftlicher Anomie ein. Das innovative Individuum reagiert auf eine strukturell verursachte Spannung zwischen sozialen Werten und institutionalisierten Mitteln zur Zielerreichung mit neuen L6sungen, unter Beibehaltung der vorgegebenen Ziele (vgl. auch Nelson/Winter 1977 und 1982). Die Institutionalisierung oder Verallt~glichung von Innovationen in modernen Gesellschaften wird bereits von Schumpeter prognostiziert, wenn er fiber die Biirokratisierung der Unternehmerfunktion in GroBunternehmen spricht (vgl. Schumpeter 1980). Empirische Evidenzen ffir diesen Verallt/iglichungsprozess sind: 9 vor ahem seit Beginn der achtziger Jahre zu beobachtende, kiirzere Innovationszyklen; 9 technische Neuerungen werden in den Forschungs- und EntwicklungsAbteilungen bereits in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entwiekelt und erprobt, nnd 9 Innovationswettbewerb ist globalisiert. Das Innovationsgeschehen wird in das Wirtschaftsunternehmen integriert. Das Neue ist erwiinscht und st6fSt damit nicht l~inger auf Widerstand. Dieser Institutionalisierungsprozess bezieht sich, zumindest bis zum Beginn dieses Jahrtausends, vor allem auf die Wirtschaft. D.h. das Verhaltnis von Gesellschaft (Politik, t3ffentlichkeit, Bildungswesen etc.) und Innovation bleibt von diesem Institutionalisierungsprozess weitgehend unberfihrt.
60
Teil II: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
2. Die Entwicklung yon einer personenzentrierten Innovationstheorie hin zu einem systemischen Verstgindnis des Innovationsgesehehens W~ihrend es in Schumpeters methodologischem Individualismus die Aufgabe des reinen Unternehmers ist, den (nationalen) Vorrat an Produktionsmitteln neu zu kombinieren und diese Innovation auch gegen Widerstand durchzusetzen, setzt sich das nationale Innovationssystem im Verst~indnis der NeoInstitutionalisten aus interagierenden Akteurssystemen zusammen, die alle mehr oder weniger innovativ, d.h. dem Neuen gegeniiber aufgeschlossen sind und dieses Neue bef6rdern (Kohiirenz). Im Ansatz der Nationalen Innovationssysteme wird davon ausgegangen, dass die Wirtschaftsstruktur und das institutionelle Gefiige einer Gesellschaft in gleicher Weise innovativ sind bzw. dass sich ein Innovationssystem aus wirtschaftlichen und nichtwirtschaftrichen Elementen zusammensetzt, die sich allesamt durch eine hohe Innovativit~it auszeichnen. Technischer Wandel und gesellschaftriche Entwicklung werden dabei immer starker miteinander verwoben. Auch in techniksoziologischen Arbeiten geht es mehr und mehr um die Beteiligung nicht-wirtschaftlicher Akteure (stakeholder) am Prozess der Technikgenese (vgl. Tushman/Rosenkopf 1992; Rammert 1993). In den folgenden Abschnitten wird der Versuch unternommen, die wesentlichert theoretischen Ans/itze und Perspektiven der Innovationsforschung entlang der o.g. Differenzierung nachzuzeichnen. Es wird also um theoretische Ans~itze gehen, die das Individuum in das Zentrum der Analyse stellen, zu Beginn sogar alas abweichende Individuum. Sodann wird der Fokus auf technische Entwicklung gelegt, um die Verengung der Forschung nach Schumpeter aufzuzeigen. Das leitet fiber zu den evolutionistischen und institutionalistischen Ans/itzen der t3konomik und der Soziologie in den 80er Jahren um sodann die zunehmende Heterogenit/it der innovationsrelevanten individuellen und kollektiven Akteure in den Brick zu nehmen. Netzwerke, regionale und nationale Innovationssysteme stehen im Zentrum des darauf folgenden Abschnittes und leiten fiber zur Frage der Organisation yon Innovation.
.
Das pers6nliche Element im Wirtschaftsleben Joseph A. Schumpeter
Joseph Schumpeter, einer der innovativen National6konomen und Soziologen dieses Jahrhunderts, steht am Anfang dieser Ausfiihrungen zur Geschichte der Innovationsforschung. Er verkniipft in seinem Ansatz das pers6nliche Element im Wirtschaftsleben und im Prozess der wirtschafllichen Entwicklung mit der Organisation von Wirtschafl im Makrobereich des Marktes und im Mesobereich der wirtschaftlichen Unternehmung. Dabei gilt Schumpeter als Vertreter eines methodologischen Individualismus, der den Akteur ins Zentrum der Analyse riickt und wirtschaflliche bzw. gesellschaftliche Tatbest/inde als Folge individuellen Handelns bzw. als Folge der situativen Beziehungen unterschiedlicher Akteure (z.B. auf dem Markt) betrachtet.
Wirtschaftliche Entwicklung In seiner ,,Theorie der wirtschafllichen Entwicklung" aus dem Jahre 1911 stellt Schumpeter wirtschaftlichen Wandel als einen endogen verursachten Prozess dar, als einen Prozess also, der sich wirtschaftsinh~irent begriinden l~isst. So urteilt Schaeder fiber ihn: ,,Dem Werke Schumpeters liegt eine Konzeption zugrunde: in Ansatz, Verfahren und Ziel ist es durch die Vision bestimmt, Wirtsehaft als sich aus eigener Kraft in historischer Zeit vollziehenden 5konomischen Prozess theoretisch zu verstehen." (Sehaeder 1956: 153) Diese Absicht teilt Schumpeter mit Karl Marx, von dem er sagt: ,,In der Tat, was ilm von den 0konomen seiner eigenen Zeit und denen, die ibm vorausgingen, unterscheidet, war gerade eine Vision der 6konomischen Evolution ais eines besonderen durch das 5konomische System selbst erzeugten Prozesses." (Schumpeter 1964: XXIII)
62
Tell H: Innovationsforschung - Theoretische Ansiitze und zemrale Themen
Weiterhin nimmt er Bezug auf Gustav Schmoller (1998), mit dessen These er iibereinstimmt, wonach die gr6Bte sch6pferische Leistung des kapitalistischen Unternehmers in der Einfiihrung von GroBuntemehmen besteht, die einen Biirokratisiertmgsprozess im Wirtschaftsleben mit sich bringen. In seiner Theorie geht Schumpeter von einer Volkswirtschafl aus, die einen Gleichgewichtszustand anstrebt, diesen jedoch nie erreicht. ,,Die Lage des ideellen, hie erreichten, stets angestrebten (nicht bewusst natiirlich) volkswirtschafllichen Gleichgewichtszustandes ~indert sich ja, weil sich die Daten iindem." (Sehumpeter 1964: 94)
Er nennt hier augersoziale (Naturverh~ltnisse), auBerwirtschaftlich soziale (z.B. Kriegsfolgen, Handels-, Sozial- und Wirtschaftspolitik) und soziale Daten (z.B. Geschmacksrichtungen der Konsumenten), die sich iindern ktSnnen. Weiterhin, und das sind die fiir ihn im Hinblick auf die Initiierung von Entwicklung relevanten, verweist er auf wirtschaftliche Daten, die sich aus der Wirtschaft heraus ver/indem. Darunter subsumiert er: neue Konsumgtiter, neue Produktions- oder Transportmethoden, neue M/irkte und neue Formen der industriellen Organisation. Die Veranderung der Daten vollzieht sich innerhalb der kapitalistischen Untemehmung. Der wirtschaftliche Kreislauf wird dann spontan und diskontinuiedich unterbrochen. Dieser dynamische Prozess gestaltet sich, anders als der Prozess der statischen Wirtschaft, als ,,... die Veriinderung der Bahn, in welcher sich der Kreislauf erfiillt, im Gegensatz zur Kreislaufbewegung, die Verschiebung des Gleiehgewichtszustandes, im Gegeasatz zum Vorgang der Bewegung naeh einem Gleichgewichtszustand". (Schumpeter 1964: 98)
Schumpeter bezeichnet seine Theorie als eine ,,... Theorie des 0bergangs der Volkswirtsehaft von dem jeweils gegebenen Gravitationszentrum zu einem anderen (,Dynamik') im Gegensatz zur Theorie des Kreislaufs selbst, zur Theorie der steten Anpassung der Wirtschafl an wechselnde Gleichgewichtszentren und ipso facto auch der Wirkungen dieses Wechsels (,Statik')". (ebd.: 99)
Dabei bezieht er sich auf den Neoklassiker John Bates Clark, von dem er sagt: ,,(Clark)..., dessen Verdienst es ist, ,Statik' und ,Dynamik' bewusst trod grunds~itzlich geschieden zu haben, erblickt in den ,dynamischen' Momenten eine St/Stung des statischen Gleichgewiehts.
Joseph A. Schumpeter
63
Wir auch: und auch von unserem Standpunkt ist es eine wesentliche Aufgabe, die Wirkungen dieser St6rung ... zu untersuchen". (ebd.: 9) Wirtschaftliche Produktion ist, Schumpeter zufolge, das Kombinieren der im jeweiligen Wirtschaftsbereich vorhandenen Dinge nnd Kr~ifte. Wirtschaftliche Entwicklung vollzieht sich in Form einer Neukombination von Produktionsmitteln und deren Durchsetzung oder als die Andersverwendung des Produktionsmittelvorrats der Volkswirtschaft. Diese Neukombinationen, die diskontinuierlich und in Scharen auftreten, werden von reinen Unternehmern durchgesetzt. (ebd.: 334) Dem hieraus entstehenden wirtschaftlichen Aufschwung folgt zwangsl~iufig ein Abschwung, nachdem der Prozess der sch6pferischen Zerst6rung seinen H6hepunkt iiberschritten hat. Diese neuen K o m b i n a t i o n e n k6nnen sein: 9 Herstellung eines neuen, d.h. bisher unbekannten Gutes oder einer neuen Qualifiit eines Gutes, 9 Einfiihrung einer neuen, d.h. bislang unbekannten Produktionsmethode, 9 ErschliefSung eines neuen Absatzmarktes f-fir den betreffenden Industriezweig (dieser Absatzmarkt kann schon vorher existiert haben, ohne dem betreffenden Industriezweig jedoch bekannt gewesen zu sein), 9 Eroberung einer neuen Bezugsquelle von Rohstoffen oder von Halbfabrikaten, 9 Durchfiihrung einer Neuorganisation wie Schaffung einer Monopolstellung, z.B. Vertrustung. (vgl. Schumpeter 1964: 101). Damit findet sich bei Schumpeter, entgegen der meisten sp~iteren Arbeiten zu Innovation, die auf technische Innovationen fokussieren, ein weiter Innovationsbegriff. In einer verkehrswirtschaftlich organisierten Volkswirtschaft 13, die gekennzeichnet ist durch Arbeitsteilung, Privateigentum an Produktionsmitteln und freier Konkurrenz, setzen sich neue K o m b i n a t i o n e n durch das Niederkonkurrieren der alten durch. Dieser Prozess der sch6pferischen Zerst6rung ist 13
Sehumpeter gebraucht hieffiir auch den Begriff der Konkurrenzwirtschaft. Diese definiert er als ,,... die vollst~indige und stets emeute Reorganisation des produktiven Organismus in der Richtung privatwirtschaftlicher - und in sehr vielen F~illen auch sozialer - Zweckm~igkeit, dutch die Methode des Niederkonkurrierens des privatwirtschaftlichen - und in sehr vielen F~illen auch sozial- Unangepassten". (Schumpeter 1928: 478)
64
Teil II: Innovationsforschung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
unabdingbar fiir die Einleitung wirtschaftlicher Entwicklung, die sich bei Schumpeter als wirtschaftlicher Fortschritt darstellt.
Die kapitalistische Unternehmung ,,Wirtschaftet das soziale Ganze, indem es Untergruppen oder einzelne wirtschaften l~sst, da zerfiillt der soziale Produktionsprozess in ~iuBeflichselbst~indige, scheinbar autonome,grundgitzlich auf sich selbst gestellte, unmittelbar nur am eigenen Lebensinteresse orientierte Einheiten Untemehmungen." (Schumpeter 1928: 476) Das Lebensinteresse einer Unternehmung steht nach Schumpeter unter dem Druck gegebener Verh~iltnisse und der jeweils eng begrenzten Handlungsm6glichkeiten. Eine Unternehmung iibedebt - unter den gegebenen Umstanden darm, wenn sie sich am Markt orientiert und in bezug auf Angebot und Nachfrage rentabel wirtschaften kann, d.h. werm sie konkurrenzf~ihig ist. Eine reine Unternehmung orientiert sich ausschliel31ich an der Marktchance und an der Kapitalrechnung. Ein weiteres wichtiges Element der kapitalisfischen Unternehmung ist die Finanzierung durch Barkredit. Die Existenz kapitalistischer Untemehmungen h~ingt nach Schumpeter von folgenden gesellschaftlichen Randbedingungen ab: 9 9 9 9
einer ausreichenden Bev61kerungsdichte, einer gewissen Sicherheit der sozialen Bedingungen, der Arbeitsteilung und volkswirtschafllichem Reichtum.
Weitere Voraussetzungen fiir das Funktionieren kapitalistischer Unternehmungen sind: das Vorhandensein der Institution Privateigentum als ,,... private, vertragsm~ige VerfiigungsmSglichkeitfiber die Produktionsmittel und Produktionsergebnisse" (ebd.: 477) und eine Mentalit~it in der Gesellschaft, die dem Wirtschaften - nicht unbedingt dem Neuen - zugewandt ist. Schumpeter bezieht diese Mentalit~it auf die Gesamtgesellschaft, wie er iiberhaupt - ganz im Sinne Max Webers (1980) - die
JosephA. Schumpeter
65
wirtschafllichen Prozesse eingebettet in die Vorg/inge der Gesamtgesellschaft sieht. ,,Denn der einzelne unterscheidbare Wirtschaftszustand eines Volkes ergibt sieh nicht einfach aus dem vorhergehenden Wirtschafls-, sondern nur aus dem vorhergehenden Gesamtzustand." (Sehumpeter 1964: 90) Und, wie Weber, konzediert er der Welt des Wirtschaftens eine relative Autonomie, ,,... weil sie einen so groBenTeil des Volkes ausfiillt und einen grol~enTeil vom Rest forint oder bedingt". (Sehumpeter1964: 90)
Exkurs: Konjunkturzyklen Konjunkturen sind mehrjahrige Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivit/it in marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaften, die die Wirtschaft als Ganzes betreffen und bei allen Besonderheiten eine gewisse Regelm/iBigkeit aufweisen. Sie sind gekennzeichnet durch Aufschwungphasen, die in den meisten Bereichen der Wirtschaft zeitgleich zu beobachten sind und denen ebenso zeitgleich Abschwungphasen folgen. Unabh/ingig voneinander haben mehrere Konjunkturforscher Schwankungen unterschiedlicher Lange identifiziert. Schumpeter beispielsweise land Zyklen mit einer IAnge von 2-4 Jahren, die er als Kitchin-Zyklen bezeichnete, und solche mit einer Dauer yon 7-11 Jahren, die er Juglar-Zyklen nannte. Gefunden wurden auBerdem Zyklen mit einer Dauer von etwa 40-60 Jahren, die Schumpeter als ,,Lange Wellen" oder Kondratieff-Zyklen bezeichnete. Nikolaj D. Kondratieff (1946) stellte anhand empirischen Materials aus Deutschland, Frankreich, England und den USA lest, dass die kurzen von langen Konjunkturwellen/ibeflagert werden. Die langen Wellen bestehen aus einer 1/inger andauernden Aufstiegsphase und einer etwas kiirzeren Abstiegsphase. Kondratieff konnte zu diesem Zeitpunkt zweieinhalb solcher langen Wellen feststellen, wobei er davon ausging, dass sich die dritte Welle Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts ihrem Ende zuneigen wiirde, was auch eintraf (Bfrsenkrach und Weltwirtschaflskrise).
66
Tell II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Bisher wurden fiinf Kondratieffs nachgewiesen:
1. Dampfmaschinen-Kondratieff(ca. 1780-1849): Friihrnechanisierung; Beginn 2. 3. 4. 5.
der Industrialisierung in Deutschland. Es gibt Vermutungen, dass es in England schon einen fr/iheren Zyklus gab. Eisenbahn-Kondratieff (ca. 1849-1890): Zweite industrielle Revolution (Bessemerstahl und Dampfschiffe) Elektrotechnik- und Schwermaschinen-Kondratieff (ca. 1890-1940): (auch Chemie) Einzweck-Automatisierungs-Kondratieff (ca. 1940-1980): (Basisinnovatiohen: Integrierter Schaltkreis, Kemenergie, Transistor, Computer und das Automobil) Informations- und Kommunikations-Technik-Kondratieff (ab 1980)
Umstritten ist, welche Technologie den 6. Kondratieff dominieren wird. M6gliche Kandidaten hierfiir sind: Biotechnologie, Nanotechnologie, eine Kombination der beiden oderpsycho-soziale Gesundheit.
Wirtschaftliche Entwicklung hat somit immer auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche Ganze. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang das von Schumpeter beschriebene Zusammenspiel der wirtschafllichen und der politischen Elite als konstituierendes Element der kapitalistischen Gesellschafl. So wird yon ihm auch sp~iterhin die politische Elite mit verantwortlich gemacht fiir den Untergang der biirgerlichen Schieht (vgl. Schumpeter 1980). Im Idealfall stellt die Gesellschaft einer verkehrswirtschaftlich organisierten Wirtschaft folgende Hilfsmittel zur Verftigung: 9 eine experimentell erarbeitete Produktionstechnik, 9 eine auf privatwirtschaftliche Zweckm~iBigkeit abgestellte wirtschaftliche Kalkulation, 9 eine entsprechende Gestaltung des Verkehrsrechts und 9 eine entsprechende Gestaltung der Wirtschaftspolitik.
Joseph A. Schumpeter
67
Die kapitalistische Entwicklung vollzieht sich nach Schumpeter in Konjunkturzyklen. ,,Konjunkturzyklen analysieren heiBt nicht mehr und nicht weniger, als den Wirtschaftsprozess des kapitalistischen Zeitalters analysieren." (Schumpeter 1961: 5)
Theorie der Innovation ,,Wir gehen davon aus, dass neue Produktionsfunktionen (Durchsetzung neuer Kombinationen) durch das Vorgehen neuer, fiir diesen Zweck gegriindeter Unternehmungen in das System eindringen, wiihrend die vorhandenen oder alten Unternelmaungen eine Zeitlang wie friiher weiterarbeiten und dann unter dem Druck der Konkurrenz, mit verschiedenen charakteristisehen Verz/~gerungen und, in verschiedenen charakteristischen Weisen, durch Anpassung an den neuen Stand der Dinge reagieren." (Schumpeter 1961: 103)
Idealtypisch nimmt Schumpeter die Entstehung neuer Unternehmungen an, schliel3t aber nicht aus, dass Innovationen auch in bereits bestehenden Unternehmen m6glich shad. Innovationen erzeugen wirtschaftliche Ungleichgewichte, diese k6nnen nur mittels eines jeweils besonderen und schmerzhaften Prozesses absorbiert werden: dem Prozess der sch6pferischen Zerst6rung, der getragen wird vom reinen Unternehmer, dessen Funktion darin besteht, den Markt zu revolutionieren, Dinge in Gang zu setzen und Neues zu schaffen. Diese neuen Untemebmungen setzen sich durch und alte Unternehmungen stehen unter dem Druck, die Neuerung zu iibernehmen (imitativer Wettbewerb). Nicht alle auf dem Markt tiitigen Unternehmungen sind jedoch in der Lage zu konkurrieren und somit den Innovationsvorsprung der Initiatorunternehmung zu verringern. Wirtschaftliche Entwicklung, wie Schumpeter sie versteht, ..... gleicht eher einer Reihe von Explosionen als einer allmiihlichen, wenn auch unabliissigen Umformung". (Schumpeter 1961: 110)
Aber diese Art der wirtschaftlichen Entwicklung erm6glicht wirtschaftlichen Fortschritt. Die Innovation ist, nach Schumpeter, eine unabdingbare Voraussetzung fiir wirtschaftliche Entwicklung im Sinne wirtschaftlichen Fortschritts. Wie sieht ein Marktprozess aus, in dem sich diese Vorgange abspielen k6nnen?
68
Tell II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Der kapitalistische Marktprozess Geht man von einem Markt aus, der sich aus mehr oder weniger rational kalkulierenden Individuen zusammen setzt, die versuchen, das Beste aus einer gegebenen Situation zu machen und zwar zu ihrem eigenen Nutzen, so bietet sich folgendes Bild: Der Warenerzeuger bietet Waren zu einem m6glichst hohen Preis an, und der Konsument will zu einem m6glichst geringen Preis Gfiter erwerben. Unter den vielen Warenanbietern und Konsumenten besteht der Wunsch, ein Gleichgewicht herzustellen, welches die Situation auf dem Markt bestimmt, damit der einzelne in der Lage ist, das Geschehen zu antizipieren und sein Handeln danach auszurichten. Hierzu ist es notwendig, dass alle Beteiligten ein m6glichst groBes Wissen fiber den Wirtschaftsprozess als solchen, fiber m6gliche Verhaltensweisen der anderen Marktteilnehmer und ihrer selbst und fiber die jeweiligen Ziele aller Wirtschaftssubjekte haben. Tats~ichlich, so Schumpeter, verffigt jedoch jeder Marktteilnehmer nur fiber ein relativ geringes MaB an Kenntnissen, so dass sein Verhalten, in Abh/ingigkeit v o n d e r jeweiligen Situation und den ihm bekannten Faktoren, relativ unstabil und somit auch unvorhersagbar ist. Ein v611iges Gleichgewicht wird so gut wie nie erreicht. Schumpeter argumentiert hier gegen die Annahmen der klassischen (Adam Smith, David Ricardo, Robert Malthus) und auch der neo-klassischen Wirtschaftstheoretiker (Alfred Marshall, Richard Solow) die allesamt von einem wirtschaftlichen Gleichgewicht ausgingen und vom vollstandigen Wissen der Marktteilnehmer. Die Entwicklung der Wirtschaft geschieht in deren Wahrnehmung durch Bev61kerungswachstum, neue Technologien etc. - ailesamt Prozesse, die von auBen auf die Volkswirtschaft einwirken. Schumpeter geht hier von einem dynamischen Wirtschaftsprozess aus. Er spricht in diesem Zusammenhang auch von ,,monopolistischer Konkurrenz". Jeder Marktteilnehmer sucht seinen Vorteil auszubauen (vgl. Schumpeter 1980). Die Unterbrechung des Gleichgewichtsstrebens leistet ,,reines" Unternelmaertum, indem es innoviert und sich somit einen Wettbewerbsvorsprung verschafft, den die anderen Marktteilnehmer in mehr oder weniger kurzer Zeit wieder aufholen (,,imitativer Wettbewerb"). Der reine Unternehmer revolutioniert den Markt und leitet die Phasen der wirtschaftlichen Expansion und des darauffolgenden Booms ein. Unternehmen, die nicht in der Lage sind, die Innovation zu iibernehmen, verschwinden vom Markt (,,Prozess der sch6pferischen Zerst6rung"). Im Folgenden erleidet die Wirtschaft eine Rezession, da sich die Leis-
JosephA. Schumpeter
69
tungsf/ihigkeit der Innovation abschw~icht. Der Konjunkturzyklus endet mit einer Phase der Depression.
Innovatives Handeln
Schumpeter definiert wirtschaftliche Entwicklung als eine Ver'dnderung der Daten des Gleichgewichtszustandes durch den 0bergang von einem gegebenen Zustand der Volkswirtschaft in einen anderen. Dieser f,)bergang kann stattfinden 1. aufgrund des stetigen Wachstums der Bev61kerung und damit zusammenh~ingend des stetigen Anwachsens der Menge an produzierten Giitern, oder 2. aufgrund anderer auBerwirtschafllicher Ereignisse, wie soziale Umw~ilzungen, politische Eingriffe, oder 3. ,,... dadurch, dass mancheIndividuenfiber die wirtschaftlicheErfahrungund die gewolmteund erprobte Erfahrung hinausgehendin den gegebenenVerh~iltnissendes Wirtschaflslebensneue MSglichkeitenerkennenund durchsetzen"(Schumpeter1928: 483). In Letzterem sieht er die fiir wirtschaftliche Entwicklung bedeutsamste Ursache. Der reine Untemehmer ist das aktive Element im Wirtschaftsprozess. Mit anderen Worten: Die untemehmerische Funktion im kapitalistischen Wirtschaftsprozess besteht in der Einleitung und Durchfiihrung einer Innovation, sie versteht sich als auBerallt/igliche Fiihrungsfunktion im Gegensatz zur Alltagsfunktion des Leitens einer Untemehmung. Der reine Untemehmer, im Sinne Schumpeters, fordert vom Markt ungewohnte Aktivit~iten. Er will innovieren. Damit initiiert er ein Handeln, das aul3erhalb der gewohnten Bahnen liegt. Er setzt die Einfiihrung einer bislang unerprobten Alternative durch und f/ihrt den Wirtschaftsprozess fiir eine kurze Zeit an. Schumpeter sieht drei grundlegende Schwierigkeiten, denen sich der solcher Art innovativ Handelnde gegeniibergestellt sieht: Handeln in Unsicherheit
Die Neukombination der Produktionsfaktoren impliziert geringe Planbarkeit, Berechenbarkeit und Vorhersagekraft. Es kann sich zwar durchaus um eine Form rationalen Handelns im Sinne Webers handeln, diese findet jedoch aufSerhalb der gewohnten Bahnen statt. Hier wird die Antizipationsfiihigkeit des Innovators gefordert.
70
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
Neues tun ist schwerer als Gewohntes tun Nach Schumpeter liegt es in der Natur des Menschen, dass ihm die Routine leichter f'dllt als das Erlernen neuer Tiitigkeiten. ,,Diese geistige Fiihigkeitsetzt einen grogen Oberschuss von Kraft fiber das Erfordernisyon Alltag voraus, ist etwas Eigenartigesund ihrer Natur nach selten." (Sehumpeter 1964:126)
Gegendruck von Seiten der Umwelt Der Kapitalist, der eine Innovation finanzieren soil, wird eher auf das altbew/ihrte Produkt zuriickgreifen, da er dessen Rendite kennt, bevor er das h6here Risiko, das mit einem neuartigen Produkt verbunden ist, einzugehen bereit ist. Der Arbeiter tut sich schwer mit neuen Arbeitsmethoden, und der Konsument muss v o n d e r Giite des neuen Produktes erst m/ihsam iiberzeugt werden. Weiterhin wird die Einfiihrung neuer Betriebsformen v o n d e r ()ffentlichkeit hiiufig negativ beurteilt: ,,Immer ist das (]berwinden dieses Widerstandes eine Aufgabe besonderer Art, die es im gewohnten Ablauf des Lebens nicht gibt, eine Aufgabe auch, die ein Verhaltenbesonderer Art erfordert." (ebd.: 127) Innovatives Handeln erfordert, nach Schumpeter, Charaktereigenschaften, die nur ein geringer Teil der Bev61kerung aufzuweisen hat. ,,Wiihrendes im Wesen der Routinearbeitin ausgefahrenenBahnenliegt, dass ilardie durchsclmittfiche Intelligenz und Willenskraft der Individuen des betreffenden Volkes und der betreffenden Zeit gewachsenist, so erfordert die Ubelwindtmgder oben erwiihntenSehwierigkeitenEigenschaften, die nur ein geringer Prozentsatz der Individuen hat, und daher bedarf es, um eine ganze Volkswirtschaft in solch neue Bahnen zu ziehen und den Fond ihrer wirtschaftlichenEffahrung neu zu gestalten, einer wirtschaftlichenFfihrerschaft durch diese Individuen." (Schumpeter 1928: 483)
Reines Unternehmertum ist kurzfristig. Die Unternehmerfunktion besteht lediglich in der Durchsetzung einer Innovation. Weiterhin muss der Unternehmer auch nicht der Erfinder des von ihm eingefiihrten Gutes sein. Ganz wie das Charisma ist auch das Unternehmertum nicht vererbbar. Erfolgreiche Unternehmer steigen zwar h~iufig in die Kapitalistenklasse auf, dann sind sie jedoch
Joseph A. Schumpeter
71
nicht mehr notwendig als Innovatoren tatig. Unternehmer bilden als solche keine soziale Klasse. ,,Vererbbarkeit des Resultats und der Eigensehaften mag dann diese Position l[ingere Zeit iiberindividuell erhalten, auch den Deszendenten weitere Unternehmungen erleichtern, aber nieht ohne weiteres die Funktion des Unternehmers vermitteln, was iibrigens die Gesehiehte industrieller Familien im Gegensatz zur Phraseologie des sozialen Kampfes wohl ausreichend zeigt." (Schumpeter 1964: 117)
Schumpeter stellt dem reinen Unternehmer als dem Fiihrenden zum einen die Gefiihrten gegeniiber, die sich von ihm lenken lassen und zum anderen den Gesch~ftsffihrer einer wirtschaftlichen Organisation, der eine Unternehmung leitet. Fiihrung und Leitung erscheinen, in Anlehnnng an Friedrich von Wieser, als zwei unterschiedliche Handlungstypen.
Der Unternehmergewinn Die Einleitung einer Innovation oder, wie Schumpeter es auch bezeichnet, die Aufstellung einer neuen Produktionsfunktion (vgl. Schumpeter 1961: 95) bzw. die Neukombination der Produktionsmittel schafft einen Wettbewerbsvorsprung fiir die innovierende Unternehmung. Der daraus resultierende Untemehmergewinn ergibt sich - unter der Annahme des vollkommenen Wettbewerbs in einem dynamischen Wirtschaftssystem - als die Differenz yon Kosten und Einnahmen zu einem Zeitpunkt tl im Vergleich zum vorhergehenden Zeitpunkt tO, wobei durch die Innovation entweder Kosten gesenkt oder Einnahmen erh6ht werden. Dieser Innovationsvorsprung verschwindet in der darauffolgenden Phase des imitativen Wettbewerbs. ,,Innovation ist nicht nur die wichtigste unmittelbare Gewinnquelle, sondern bringt aueh mittelbar durch die von ihr in Gang gesetzten Prozesse die Mehrzahl der Lagen hervor, aus denen sieh die Marktlagengewinne und -verluste ergeben und in denen spekulative T[itigkeit einen Spielraum von Bedeutung gewinnt." (ebd.: 113f.)
Die in der kapitalistischen Gesellschaft vorhandenen privaten Verm6gen stellen sich, laut Schumpeter, h/iufig als direktes bzw. indirektes Ergebnis dieses Prozesses dar. Ein jeder wird versuchen, den Unternehmergewinn zu perpetuieren, d.h. den Wettbewerbsvorsprung so lange als m6glich anfrechtzuerhal-
72
Teil II: Irmovationsforschung - Theorefische Ans~itzeund zentrale Themen
ten. Das g e s c h i e h t mit H i l f e des Patentrechts o d e r der Kartellbildung, w o m i t der W e t t b e w e r b eingeschrfinkt und der G e w i n n monopolisiert wird. Das ist j e d o c h w i e d e r u m kein konstitutives E l e m e n t der Unternehmerfunktion. W o m i t w i r d die I n n o v a t i o n finanziert? S c h u m p e t e r nennt die Kreditsch6pl u n g als das monetiire Gegenstiick der Einfiihrung einer Innovation. ,,In U'bereinstimmung mit unserer Vorstellung, dass neue Miinner neue Betriebe grfinden, nehmen wit weiterhin an, dass kiinftige Unternehmer niebt bereits zuffilfig einen Teil oder die Gesamtmenge der Produkfionsgfiter besitzen, die sie benStigen, um ihre Pl~ine durehzuffihren, wie sie auch fiber keine Aktiva verfiigen, die sie im Austauseh gegen das yon ilmen Benftigte geben kfnnen." (ebd.: 118)
Motive unternehmerischen Handelns W a r u m will ein I n d i v i d u u m die B e w e g u n g hin zu e i n e m G l e i c h g e w i c h t st6ren, i n d e m es innoviert, o b w o h l d o c h alle anderen M a r k t t e i l n e h m e r dieses G l e i c h g e w i c h t , w e n n a u c h u n b e w u s s t , a n s t r e b e n ? D e r w i r t s c h a f t l i c h H a n d e l n d e sucht prim~ir Bediirfnisbefriedigung, ,,...so kann man da mhig sagen, dass die Vorgiinge des Gleichgewichtsstrebens ihr Mal3 und Gesetz linden in der Welt der yon Konsumakten zu erwartenden Bedfirfnisbefriedigungen". (Schumpeter 1964: 133). D e r reine U n t e r n e h m e r strebt nach etwas anderem: ,,Sein wirtschaftliches Motiv - Streben nach Gfitererwerb - ist nicht verankert am Lustgefiihl, das die Konsumtion der erworbenen Gfiter ausl6st. Und ist Bedfirfnisbefriedigung in diesem Sinne die ratio des Wirtsehaftens, so ist das Verhalten unseres Typus fiberhanpt irrational oder von einem anders gearteten Rationalismus." (ebd.: 134) D e r reine U n t e r n e h m e r , der wirtschaftliche Fiihrer, handelt augeralltiiglich. Er geniel3t die Friichte seines H a n d e l n s nicht. Er ist rastlos, er muss i m m e r weiter. 14 S c h u m p e t e r fiihrt P e r s 6 n l i c h k e i t s m e r k m a l e auf, die ihn auszeichnen und M o t i ve, die sein H a n d e l n leiten, s o w i e v e r s c h i e d e n e U n t e r n e h m e r t y p e n , die d e m entsprechen:
14 Ganz im Sinne des kapitalistischen Geistes, wie ilm Max Weber und Werner Sombart so folgenreich besehrieben haben.
Joseph A. Schumpeter
73
Traum und Wille, ein privates Reich zu griinden ,,Ein Reich, das Raum gew~ihrt und Machtgefiihl, das es im Grund in der modernen Welt nicht geben kann, das aber die n[ichsteAnn[iherungan Herrenstellung ist, die diese Welt kennt und deren Faszination gerade fiir solche Leute besonderes wirksam ist, die keinen anderen Weg zu sozialer Geltung haben." (ebd.: 138) Hier findet sich erneut ein Verweis auf die Abwesenheit von Verfiigungsgewalt fiber Produktionsmittel im reinen Unternehmertum.
Siegerwille - Kiimpfen wollen - Erfolg haben wollen Und zwar u m des Erfolges willen und nicht als Mittel zum Zweck. Hier handelt es sich wiederum um ein Motiv, das wie das oben genannte spezifisch wirtschaftsfremd ist.
Freude am Gestalten ,,... unser Typ hat einen Kraftiiberschuss, der, wie andere Felder der Bet[itigung, so auch das wirtschaftliche w~ihlenkann und an der Volkswirtschaft ~indertund in der Volkswirtschaft wagt, um des Amderns und Wagens und gerade der Schwierigkeiten wiUen". (Schumpeter 1964: 139) A u s d e m Gesagten wird noch einmal deutlich, wie weit sich der Unternehmer von den iibrigen wirtschaftlich Handelnden enffernt. Die Bereitschaft zu fiihren ist ein wesentfiches Merkmal dieses Typus. Allerdings kann auch ein formal mit einer Leitungsaufgabe Beauftragter diese Funktion iibernehmen. Die Prognose von Schumpeter wonach genau dies, n~imlich die Verallt~iglichung der Unternehmerfunktion im Laufe der Entwicklung kapitalistischer Gesellschaften, eintreffen wird, soil hier nicht weiter erl/iutert werden (vgl. Schumpeter 1980).
Weitere individualistische Ans~itze in der Innovationsforschung Der reine Unternehmer innoviert und initiiert damit einen Prozess der sch6pferischen Zerst6rung in d e m er eine Neukombination der vorhandenen Produktionsmittel durchsetzt.
74
Tell II: Innovationsforschung - Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
In der klassischen Wirtschaftstheorie geht der Begriff des Untemehmers auf Richard Cantillon zuriick. Interessanterweise ein ke, denen bis in die neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine starke Abstinenz gegenfiber freiem Untemehmertum nachgesagt wurde. Dies vor allem aufgrund der englischen Vormachtstellung (Lehnsherren) und aufgrund des dominanten Katholizismus. Cantillon lebte in Frankreich und begrfindete mit seiner Schrift ,,Essai sur la Nature du Commerce en Generale" von 1732-3415 nicht nur die klassische, sondem auch die neo-klassische Wirtschaftstheorie. In seiner Vorstellung funktioniert der Markt fiber Angebot und Nachfrage, gibt es Landbesitzer und Arbeiter, die den Fluss von Einnahmen und Ausgaben in Gang halten. Des Weiteren gibt es den risikobereiten Untemehmer und den nicht-untemehmerisch tfitigen wirtschaftlich Handelnden. Damit begriindet er auch die 6sterreichische Schule der Wirtschaftstheorie, aus der wiederum Schumpeter hervorgeht. Dieser bezieht sich dabei vor allem auf die von Cantillon vorgenommene Unterscheidung in normalen Preis (tatsfichliche Kosten) und Marktpreis (Verh/iltnis von Angebot und Nachfrage). Cantillon beschreibt Marktgleichgewichte, die Unternehmerfunktion als Anbieter von Waren auf dem Markt unter Unsicherheit, und er legitimiert den Untemehmergewinn als Anreiz ffir die (~emahme des unternehmerischen Risikos. Cantillon spricht dabei nicht von Neuerungen oder von Innovationen, sondem von einem immerwfihrenden Strom an Gfitem, die vom Untemehmer geschickt auf dem Markt platziert werden. In Max Webers Protestantismus-These (1988) behauptet dieser, dass die protestantische Ethik im kapitalistischen Untemehmer den Drang zu innovieren erzeugt. Die Koinzidenz von protestantischer Ethik bzw. calvinistischer Pr/idestinationslehre und kapitalistischem Geist bef6rdert den Kapitalismus in der westlichen Welt. Untemehmertum entgeht - nach Weber - der Biirokratisierung. David McClelland (1966) postuliert, dass Menschen mit hohem Leistungsbediirfnis (need for achievement) eher geneigt sind, sch6pferisch t~tig zu sein und zu innovieren als Routinearbeit durchzuffihren. Wie bei Max Weber handelt es sich um einen inneren Drang, der bei Protestanten eher vorzufinden ist als bei Katholiken. Ein hohes Leistungsniveau in einem Land geht dann mit einem starken wirtschaftlichen Wachstum einher.
15 publ. in engl. 1755
JosephA. Schumpeter
75
Werner Sombart (1909, 1913 und 1924) thematisiert die Diffusion von Innovationen und unterscheidet r/iumliche und zeitliche Diffusion. Wie Schumpeter hat auch Sombart einen multifaktoriellen Motivationsansatz yon Unternehmertum und damit von Innovation. Sozialstrukturell betont er die Rolle des Fremden. Wenig integrierte Bev61kerungsgruppen suchen eine Nische und finden diese in der Innovation als einer Aktivit/it, die v o n d e r Mehrheitsgesellschafl kaum iibernommen wird. Sombart denkt hier vor allem an die Juden. Homer G. Barnett (1991) sieht Dissatisfaktion als Ursache fiir Unternehmerrum und Innovation und hat damit einen /ihnlichen Ansatz wie Merton und Sombart. Auch Barnett verfolgt den Zusammenhang von Innovation und wirtschafllicher Entwicklung. Innovation ist nicht nur etwas Neues, sondern auch etwas Besseres. Eine Analogie hierzu bietet die Akkumulationsthese auf dem Feld der wissenschafllichen Erkenntnisforschung. Ein weiterer Ansatz zur Stellung von Innovation in der Gesellschaft aus individualistischer Perspektive stammt von Everett M. Rogers (1962), der die 0bernahme von Innovationen durch Unternehmer, die mehr oder weniger der gleichen Schicht angeh6ren wie der Innovator, hervorhebt. Auf die damit angesprochene Frage der Diffusion von Innovationen wird an sp~iterer Stelle einzugehen sein.
Wesentliche Aspekte in der Auseinandersetzung mit Schumpeter In der Auseinandersetzung mit dem Innovationskonzept von Schumpeter gibt es mehrere Schwerpunkte, die bis in den aktuellen wissenschafllichen Innovationsdiskurs hineinreichen: 1. Die Differenzierung in Basis- (grol3e Schritte) und Verbesserungsinnovationen (kleine Schritte) (vgl. u.a. Endress 1971, Mensch 1975; Redlich 1964). 2. Die Differenzierung: Neu ist neu fiir das Untemehmen und muss nicht notwendig eine Marktneuheit sein (vgl. auch Barnett 1991; Aichner 2000). Diese Sichtweise findet sich vor allem in der Organisationsforsehung. 3. Arbeiten zur Zukunft der Unternehmerfunktion, die Biirokratisierung wirtschaftlicher Unternehmungen (vgl. Burnham 1941).
76
Teil 1/: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
4. Arbeiten auf dem Feld der Mikropolitik mit der Annahme, dass es keine vollst/indige Rationalit/it in Untemehmen gibt, sondem ein Handeln in Unsicherheit und bounded rationality (vgl. March/Simon 1976). 5. Die Beziehung von Konjunktur und Innovationen bzw. Scharen von Innovationen wird genauer unter die Lupe genommen. Schumpeter zufolge leitet ein Biindel von radikalen oder Basisinnovationen eine wirtschaftliche Expansion ein, und die Rezessionsphase ist eine Folge des Innovationsprozesses bzw. des Prozesses wirtschaftlicher Entwicklung durch Basisinnovationen. Gerhard Mensch (1975) untersucht den Zusammenhang von Erfindungen, Innovationen und konjunkturellen Zyklen. 6. Schumpeter und technischer Wandel. Es stellt sich auch die Frage, welchen Stellenwert technischer Wandel in der Innovationstheorie von Schumpeter hat. Arnold Heertje (1988) verweist darauf, dass er zwar technische Innovationen impliziert, dass er die Invention und die Reifephase einer neuen Technik / Technologie (zwischen Invention und Markteintritt) jedoch nicht n~iher thematisiert. 7. Schumpeter thematisiert Innovationen lediglich als erfolgreiche Innovationen. Scheitem ist f-firihn kein Thema (vgl. Redlich 1964, Storper 1993). Die Nachfrage spielt in diesem Ansatz keine Rolle. 8. Die Erkenntnis, wonach unterschiedliche Branchen auch untersehiedliche Innovationstypen hervorbringen: Zu differenzieren sind dann beispielsweise angebots- und nachfrageorientierte Innovationen (z.B. Automobilbranche und Maschinenbau) sowie Basis- und Verbesserungsinnovationen (z.B. HighTech-Branche und Automobilindustrie) (vgl. Soskice 1994, Pavitt 1984; Malerba/Orsenigo/Peretto 1997). Im Folgenden werden diese Themen abgearbeitet. In einem nachsten Teil geht es vor ahem um die Diskussion der einzelnen Phasen des Innovationsprozesses.
5.
Verallt
glichung von Innovation?
Die Leistungskraft der Schumpeterschen Innovationstheorie liegt vor allem in der Funktionafisierung der Innovation durch reines Untemehmertum fiir die wirtschaftliche Entwicklung (im nationalen Kontext). Weder thematisiert er die einer Innovation vorausgehenden Erfindungen, oder neuen Ideen, auf die der reine Untemehmer zugreift, noch analysiert er Diffusionsbedingungen von Neukombinationen der Produktionsmittel einer Volkswirtschaft.
Invention
- Innovation
- Diffusion
Gerhard Mensch - Das technologische Part. Innovationen i~berwinden die Depression (1975) Eine Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Innovationsprozesses im Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung versucht der Wirtschaftswissenschaftler Gerhard Mensch. Er sieht die Ursachen fiir kapitalistische Wirtschaftskrisen in einem mangelnden Innovationsaufkommen. Wirtschaftliche Innovationen treten demnach, ganz im Sinne Schumpeters, diskontinuierlich und in Scharen auf. Sie haben die Aufgabe, eine Krise zu beheben. Mensch iiberpriift mittels einer Krisenanalyse die Giiltigkeit der Entwicklungs- und Innovationstheorie yon Schumpeter fiir die Situation der westlichen Industrienationen in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. 16 Seine These lautet: Befindet sich die Wirtschaft einer Gesellschaft in einer Depressions- bzw. Stagflati16
Schumpeter ~iuBertsich zur Kdsenproblematik folgendermaBen:,,Wir sind vom Krisenproblem ausgegangen, um zu einem anderen Problem zu kommen, das wir als yon primmer Bedeutung erkennen, zum Problem der Prosperit~it und Depression. Warum geht der Zug der Entwicklung nicht stetig seinen Weg, sondern ruekweise, so, dass der Aufw~irtsbewegungeine Abw@tsbewegung folgt, durch die hindureh erst der Weg zu einer weiteren Aufw~irtsbewegungfiihrt?" (Sehumpeter 1964: 334)
78
Tell II: Innovationsforschung - Theoretische Ans~tze und zentrale Themen
o n s p h a s e (d.h. s t a g n i e r e n d e s W a c h s t u m , mangelndes Innovationsaufkommen vor.
steigende Preise),
so l i e g t ein
,,Schumpeters Einsieht: Die Innovationen tragen die Konjunkturen und bewirken den wirtschaftlichen Aufschwtmg, fiihren wit bier fort. Wit fragen, woher denn die Innovationen kommen, denn sie fallen ja nieht vom Himmel (,exogene Variable'). Vietmehr entstehen sie im evolutorischen Weehselspiel von Stagnation und Innovation. Die Stagnation d~mpfl den Nutzen des weiteren Arbeits- und Kapitaleinsatzes (Investition) in iib~wachsenen Besch~fligungsfeldern und lockt dadurch Innovationen hervor." (Menseh 1975: 15) ~' I n n o v a t i o n e n treten, s o w o h l nach S c h u m p e t e r als auch nach Mensch, diskontinuierlich auf, d.h. der technische Fortschritt geht nicht stetig vonstatten, er ist aber auch nicht zuf~illig, s o n d e r n er g e s c h i e h t in P h a s e n der D e p r e s s i o n , oder, w i e M e n s c h sie nennt, der Stagflation. E i n e s o l c h e Phase z e i c h n e t sich durch e i n e n M a n g e l an g e w i c h t i g e n I n n o v a t i o n e n aus. M e n s c h spricht v o n e i n e m technologischen Patt, in d e m trotz des V o r h a n d e n s e i n s v o n radikalen Inventiohen, I n n o v a t i o n e n nicht durchgefiihrt w e r d e n . ,,Der Mangel an Innovationen verursacht jeweils den Eintritt ins technologisehe Patt. Und Innovationsschiibe haben am Ende das Patt iiberwunden." (ebd.: 149) M e n s c h verortet I n n o v a t i o n e n in einer U n g l e i c h g e w i c h t s s i t u a t i o n , die das E n d e eines K o n j u n k t u r z y k l u s darstellt. D e r n e u e Z y k l u s begirmt mit e i n e m Innovationsschub. D a m i t erkl~rt er auch die Tatsache, dass I n n o v a t i o n e n n a c h w e i s l i c h i m m e r in S c h a r e n auftreten, n/imlich dann, w e n n die Wirtschaft einer Gesellschaft stagniert. ,,... die realwirtschaftliche Stagnation im technologischen Patt ist deshalb so gef~hrlich, well die maehbaren Projekte fiir iiberzeugende Basisinnovationen, die neue Beseh~iftigungsarten fiir die yon der Freisetzung bedrohten Arbeiter und Angestellten erschliegen kfnnten, vorerst nicht zur Verfiigung stehen. Der Wissenstransfer, der diese neuartigen Answeiehm6glichkeiten eigentlich schaffen sollte, ist durch Vers~iumnisse w~ihrend des Expansions- und Konzentrationswettrennens der Grol~untemehmen verzSgert worden. Mangelnde Vorsorge als Wohlstandssyndrom." (ebd.: 36)
17
Menseh fiihrt das Zitat folgendermal3en weiter: ,,Ubdgens ist dieser Vorgang nicht systemabh~ingig; nieht nur der Kapitalismns, aueh die feudale und die sozialistisehe Wirtsehaftsform was immer das ist - leben dutch Innovationen fort." (ebd.: 15)
Verallt[iglichungyon Innovation?
79
Somit hat - nach Mensch, im Gegensatz zu Schumpeter - die Innovation die Funktion, eine Gleichgewichtstendenz wieder herzustellen. Dieser Punkt sorgt fiir Verwirrung. In einer kapitalistischen und damit dynamischen Wirtschaft kann eigentlich von einem Gleichgewicht nie die Rede sein. Die Analyse der statischen Wirtschaft, die Schumpeter im ersten Kapitel seiner Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung leistet, stellt den MaBstab dar, an dem sich die dynamische Wirtschaft misst. Trotzdem halt sich die Auffassung, wonach der reine Unternehmer bei ein bestehendes Gleichgewicht zerst6rt, hartn/ickig. Diesem Irrtum verfallt auch Wolfgang F. Stolper (1982), wenn er sagt: ,Innovation is, of course, the ,,creative" destruction of the existing equilibrium through a change in the production function, brought about by the 'entrepreneur' and financed typically by credit creation. It is central to Sehumpeter's theory of the cycle and of evolution: in fact the two are synonymous." (Stolper 1982: 33) Stolper reduziert den Konjunkturzyklus auf zwei Phasen: die Wachstumsphase und die Rezessionsphase, die der Wachstumsphase zwangsl/iufig folgt und zu einem Gleichgewichtszustand tendiert. Die Wachstumsphase wird durch Innovationen ausgelfst. Das Auftreten dieser Innovationen ist erkEirungsbediirftig. Die Rezession ist das nicht. Das stabile Gleichgewicht stellt dann das Resultat dieses ,,Korrekturprozesses" dar. Nach Stolper ist die Theorie von Schumpeter liickenlos in dieses Modell zu integrieren. Dagegen steht die These von Menseh, wonach Innovationen zwangsl/iufig auftreten, allerdings erst, wenn die Krise bereits da ist. Das Nicht-Auftreten von Innovationen ist erkl/irungsbediirftig. Die Konjunkturzyklen mit den Phasen: B o o m - Wachstum - Rezession - Depression wiederholen sich, weil das wirtschaftende Individuum nicht in der Lage ist, konfinuierlichen technischen Fortschritt zu gew~ihrleisten, eben weil das Innovationsaufkommen eine Wachstumsphase ausl6st, in der Unternehmergewinne erzielt werden, die perpetuiert werden sollen. Weitere Innovationen interessieren in dieser Phase nicht. Mensch unterscheidet zum einen Basis-, Verbesserungs- und Scheininnovationen und zum anderen technologische und nicht-technische Innovationen. ,,Das feinste technische Ereignis ist eine technologischeBasisinnovation, bei dem der neu entdeckte Stoff oder das neu entwickelte Verfahren erstmals in fabrikm~iBiger Produktion angewendet wurde oder bei dem fiir das neue Produkt erstmals ein organisierter Markt geschaffen wurde." (Mensch 1975: 134)
80
Tell 1I: Innovationsforschung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
Mit d e m Konzept des Wissenstransfers stellt Mensch eine Verbindung zwischen Invention und Innovation her, die bei Schumpeter analytisch getrennt shad und damit eine Koppelung von Erkenntnis- und Innovationsprozess. Im Gegensatz zu Basisinnovationen stellen Verbesserungsinnovationen die Rationalisierung, Renovierung oder Modernisierung bereits existierender Technologien dar. Er spricht hier auch von Verbesserung der Outputqualit~it oder der Inputproduktivit~it ha bestehenden Technologien. Mit Scheinirmovationen identifiziert Mensch z.B. die bloBe Ver~nderung im Design eines Produkts. Mensch kritisiert, dass Schumpeter nicht nach Innovationsarten (Basis- und Verbesserungsinnovation) und Wirtschaftsbereichen differenziert babe. A u f dieser Basis sei es einfach, die Stagnationsthese, d.h. die Theorie von den verschwindenden Investitionschancen als Ursachen fiir wirtschaftliche Krisen, abzulehnen (vgl. Schumpeter 1980). ,,Zum Beispiel shad Verbesserungsinnovationen im industriellen Bereich die Einfiihrung neuer Produkte, die den ~ilteren Jahrg~ingen an Qualit~it, Ved~slichkeit, Konsumentenfreundlichkeit, Umweltschonung, Rohstoffverbrauch, Lolmkosten usw. iiberlegen sind. Und es sind die Anwendung neuer Produktionsveffahren, die es gestatten, alte oder neue Produkte hochwertiger, verl~sslicher, billiger oder einfach in grSBererMenge herzustellen."(ebd.: 55) In einer Phase der Stagflation mangelt es an Basisinnovationen, w o h i n g e g e n fiber den ganzen Zyklus hinweg Verbesserungsinnovationen auftreten k6nnen, die jedoch nicht dazu geeignet shad, die k o m m e n d e Krise zu verhindern. Verbesserungsinnovationen durchzusetzen ist Mensch zufolge die Aufgabe von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in bereits existierenden Grol3unternehmen. Basisinnovationen dagegen schaffen neue Gewerbe- und Industriezweige, sie 6ffnen Neuland fiir menschliche Betiitigung. Verbesserungsinnovationen entwickeln ehemalige Basisinnovationen weiter. Theodore Levitt (1977) spricht in d i e s e m Zusammenhang auch von innovativer Imitation. ,,Teclmologische Innovationen sind Friichte vom Baum der Erkenntnis. Die goldenen Friichte sind technologische Basisinnovationen. Sie enthalten die Saat, aus der neue Produkte und Verfahren sprieBen, die dann neue Industriezweige wachsen lassen. Bis es zu dieser Einfiihmng yon neuen Produkten und Verfahren kommt, muss der Baum der Erkenntnis neue Zweige ausschlagen (neue Wissenschaftsgebiete), muss darauf Bliiten 6ffnen 0nventionen), muss Friichte anlegen und (durch Forsehung und Entwicklung) zur Reife bringen und die Frucht (Innovation) muss auf breiten Boden fallen." (Mensch 1975: 132)
Verallt~iglichungyon Innovation?
81
Der Versuch von Mensch, die bereits von Schumpeter vermuteten Scharen von (technischen) Innovationen in Zeiten der Depression empirisch nachzuweisen (1825, 1886 und 1935) wurde vielfach kritisiert. Des weiteren gab es Kritik, nicht nur an Mensch, gegeniiber dem Technikdeterminismus des Ansatzes. Vor allem Studien zum Innovationsverhalten im Maschinenbau belegten immer wieder die Wechselwirkungen zwischen Technik und Anwendung. (Vgl. z.B. Lundvall 1988; Asdonk/Herbold/Kowol 1996). Im Hinblick auf das Verh/iltnis von Gesellschaft bzw. Politik und Innovationsgeschehen vertritt Mensch (mit Kondratieff) die These, wonach es in Phasen der Depression zu weltweitem Protektionismus kommt, der die Gefahr yon Wirtschaftskriegen heraufbeschw6rt. Daneben birgt, so Mensch, die Stagnation ganz allgemein eine erh6hte Kriegsgefahr, da der Versuch gemacht wird, statt durch Innovationen durch Riistungsauftrfige die Konjunktur zu beleben. Dem Krieg folgt in der Regel die Krise mit noch ausgepr/igterer Stagnation. Das Gegenmittel, nach Mensch, sind tectmologische Basisinnovationen, bzw. das Verhindern eines technologischen Patts. Dies ein erster Schritt in Richtung der Institutionalisierung von Innovationen!
Veralltaglichung der Unternehmerfunktion ? Bereits Schumpeter (1980) sah die Verallt~iglichung von Innovationen vor allem fiir Grol3untemehmen, die auch nicht mehr auf reines Unternehmertum, sondem auf die organisierte Form des Management setzen. Ein Rationalisierungsprozess setzt ein, der Innovation zur Alltagsaufgabe einzelner Abteilungen im Wirtschaftsunternehmen macht. Denkt man an die aktuellen Bemiihungen um die Implementation von Wissens- und Change Management In Wirtschaftsunternehmen, so scheint sich diese Prognose Schumpeters zu best~itigen (s.u.). Er prognostizierte erstens, dass die Untemehmerfunktion im Laufe der wirtschaftlichen Entwicklung mehr und mehr der B/irokratisierung anheim fallen werde, dass der Marktanteil grol3er Unternehmen im Fortlauf industrieller Revolution immer bedeutender werden und hier auch der GroBteil an Basis- und Verbesserungsinnovationen stattfinden wiirde. Und zweitens behauptet er, dass kleine Unternehmen in einem derartigen Kontext so gut wie keine Innovationskrafl
82
Teil I1: I n n o v a t i o n s f o r s c h u n g - Theoretische Ansiitze u n d zentrale T h e m e n
aufweisen. 18 Gegen die These vom Funktionsverlust reinen Unternehmertums wird von mehreren Seiten (Heertje 1982, Foster 1986, Mensch 1975) damit argumentiert, dass jede Innovation einmal an ihr Ende gelangt und dass es der typisch unternehmerischen Findigkeit bedarf, dieses Ende vorherzusehen und durch neue Ideen bzw. Technologien die Wettbewerbssituation des eigenen Unternehmens zu verbessern, indem diese einen Monopolgewinn gew/ihrleisten. Dies gilt auch ffir GroBunternehmen, fiir die Eberhard Witte (1973) idealtypisch Machtpromotoren und Fachpromotoren unterscheidet, also die Rollentriiger, die aufgrund ihrer Stellung im Betrieb und damit aufgrund der Entscheidungsbefugnis fiber Produktionsmittel, Innovationen f6rdern k6nnen und Fachpromotoren, die findig (alert) genug sind, die Krise (die ffir Schumpeter ja kein Thema war) zu antizipieren und eine Basisinnovation einzuleiten. Auch wenn dies im Sp/itkapitalismus typischerweise Manager sind, so bleibt damit doch die Unternehmerfunktion erhalten. Inwieweit sich dieser Wandel von der Pers6nlichkeit als Machtquelle zur Organisation als Machtquelle auch noch heute beobachten 1/isst, wird im Laufe der Arbeit betrachtet werden. Frage ist, ob es heute noch das pers6nliche Element im Wirtschaftsleben gibt. Mit der These des Bedeutungsverlusts kleiner und mittelst~indischer Unternehmen fiir den Prozess wirtschaftlieher Entwicklung dureh Innovationen beschaftigen sich u.a. Zoltan Aes und David Audretsch (1987). Sie differenzieren zwei Bedingungskontexte: GroBunternehmen haben einen relativen Innovationsvorteil auf M~irkten, die durch unvollkommenen Wettbewerb gekennzeichnet sind, d.h. Kapitalintensit~it, hohe Konzentration und hohe Intensit~it der Werbung, z.B. Automobilbranche. Kleine und mittelst~indische Unternehmen dagegen haben einen relativen Innovationsvorteil auf M~kten, die sich dem Modell des vollkommenen Wettbewerbs ann~ihern, d.h. Branehen mit einem hohen Anteil an GroBunternehmen und einer hohen Innovationstatigkeit. Diese Beobaehtung fiihrt sie zu der Identifizierung unterschiedlicher 6konomiseher und teelmologischer Regime. Das routinized regime bietet eingesessenen GroBuntemehrnen einen Innovationsvorteil auf hochkonzentrierten M~irkten.
18
Auf eine dritte eher makrogesellschaftlicheThese, wonach der Kapitalismus aufgrund seines Erfolges zwangsliiufig in den Sozialismus (,,Geschichtsdeterminismus")iibergeht, kann hier nicht niihereingegangenwerden. In den achtzigerJahren gab es hierzu vielfAltigeForschungsarbeiten und Ver6ffentlichungen(vgl. u.a~Heertje, 1981;Frisch 1982;Wagener/Drucker1986; Hanuseh 1988).
VeraUt~iglichungyon Innovation?
83
Diese Unternehmen schliel3en sich tendenziell nach auBen ab und erh6hen damit das Risiko kleiner Unternehmen zu scheitern. Innovationen bestehen aber eher aus Verbesserungs- denn aus Basisinnovationen. EntrepreneurialRegimes dagegen bieten kleinen und mittelst~indischen hoch innovativen Unternehmen gute Chancen, sich mit Basisinnovationen durchzusetzen. Tendenziell kommt das fiir Innovationen notwendige Wissen eher von aul3en als von innerhalb des Marktes. Damit finden keine Schliel3ungseffekte wie oben statt, u n d e s k6nnen Turbulenzen entstehen, in denen sich kleine und mittelst/indische Unternehmen bewShren miissen. Zum erw/ihnten Zeitpunkt gelten diese Unterschiede vor allem fiir die USA. Im Hinblick auf das unterschiedliche Innovationsverhalten von Grol3unternehmen auf der einen und kleinen und mittelstandischen Unternehmen auf der anderen Seite fasst Karl Oppenl/inder (1991) fiir Deutschland zusammen: ,,Die systematische Grundlagenforschung hat ihren Platz vomehmlich in GroBuntemehmen, die Entdeckung von Forschungsliickenbleibt diesen Untemehmen vorbehalten. Die Anwendung von spezifischen Forschungsergebnissen, das Ausnutzen von Marialiicken, darin sehen kleine und mittlere Unternehmen ihre Chance." (Oppenl~nder 1991: 133f.) Dementsprechend steigt der zeitliche Abstand zwischen Invention und Innovation mit zunehmender Untemehmensgr613e. In kleinen und mittelstiindischen Unternehmen wird problembezogener geforscht, und die Erkenntnisse werden mehr oder weniger sofort wirtschaftlich umgesetzt. 19 (Vgl. auch Licht/Nedinger 1997; Aichner 2000) In der Folge sind verst~irkte Bemiihungen zu beobachten, unterschiedliche Unternehmensziele und damit auch Wissensformen in den Innovationsprozess zu integrieren (Forschung und Entwicklung, Marketing, Effizienz). Dabei weisen kleine und mittelst~indische Untemehmen geringere Fiihigkeiten als Grol3unternehmen auf, unterschiedliche Logiken zu integrieren. Grol3untemehmen verfiigen eher iiber finanzielle und organisatorische Ressourcen, um notwendige interne Kooperationen zu erm6glichen. Die zunehmende Systemisie-
19 Es wird deutlich, dass die Auseinandersetzungum die Veralltiiglichungvon Irmovationeneine eher technikbezogene Vorstellung - also Produkt- und Prozessinnovationen- impliziert, selteher organisatorische Innovationenbzw. Maria- und Ressourceninnovationen.Es wird sp~iterzu fragen sein, inwieweit diese Einschr~lkung anfgehobenwerden kann.
84
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
rung, im Sinne der Abgrenzung eines Innovationssystems innerhalb und schlieBrich anch auBerhalb des Untemehmens, schreitet damit voran.
Diffusionsbedingungen yon Innovationen SchlieSlich kommen wir zu einer Phase im Innovationsprozess, um die sich Sehumpeter nicht weiter gekfimmert hatte, weil er davon ausging, dass der Prozess der sch6pferischen Zerst6rung mehr oder weniger selbstverst~indlich eintritt. Diese Phase wird in den aktuellen systemorienfierten Ans~itzen kaum noch thematisiert, da man davon ansgeht, dass die Beteiligung der relevanten Akteure im innovativen Netzwerk oder Innovationssystem das Problem der Diffusion bereits gel6st hat. Everett M. Rogers (1962) geht davon ans, dass Innovationen eher diffundieren, wenn sie einen groBen relativen Vorteil gegenfiber anderen Produkten haben, sie kompatibel mit bestehenden Werten, Erfahrangen ans der Vergangenheit und Bedfirfnissen sind, man sie vor dem Kauf ausprobieren kann, die Effekte der Innovation auch fiir andere sichtbar und ihr Funktionsprinzip und ihr Gebrauch einfach sind.
Exkurs: Diffusion in der Wissenschafl Unter Diffusion ist der chemisch-physikalische Prozess des Ausgleichs von Konzentrationsunterschieden in Abh~ingigkeit von Aggregatzust~inden (gasf6rmig oder gel6st) zu verstehen. Dieser Prozess ist gerichtet: v o n d e r niedrigeren zur h6heren Konzentration. Dabei spielt die ,,treibende Kraft" eine Rolle. Damnter wird der lokale Unterschied in der Konzentration der diffundierenden Teilchen verstanden. In der Volkswirtsehaftslehre ist mit Diffusion die Annahme gemeint, wonach - in einer optimistischen Lesart - jede Steuer fiber die Preisbildung gleichm~ig fiber die gesamte Volkswirtschafl verteilt wird, oder in einer pessimistischen Lesart - der Untemehmer jede Steuer auf die Verbraucher abw~ilzt. Beide Annahmen gelten als ideologisch. In der Betriebswirtschaflslehre beinhalten Diffusionstheorien Annahmen fiber die Bedingungen, die fiir eine rasche Ausbreitung neuer Ideen oder neuer Produkte, oder der ErschlieBung weiter Abnehrnerkreise zustandig sind. In der Soziologie bezeichnet Diffusion die Ausbreitung einer Innovation in einem sozialen System unter
Verallt~glichungyon Innovation?
85
Beriicksichtigung der sozialen Interaktionen zwischen Individuen (vgl. vor allem Rogers 1962). Dabei geht es sowohl um technische als auch u m - im weitesten Sinne - soziale Innovationen. Die Diffusion stellt eine Marktreaktionsfunktion mit einer unabhfingigen Variablen, der Zeit, dar. Ihr liegt die Dffferenzierung einer Population nach dem Grad bzw. der Schnelligkeit der Ubemahme bzw. Durchsetzung von subjektiv wahrgenommenen Neuheiten (Produkte, Verfahren, Informationen, Ideen etc.) zugrunde. Als klassisches Erfolgskriterium einer Innovation gilt die Zahl der Anwender pro Zeiteinheit
(adoption rate).
Dabei bezieht er sich auch auf Gabriel Tarde (2003), der sich als einer der ersten Soziologen mit dem Thema Diffusion von Innovationen beschfiftigt hat. Tarde analysiert Prozesse der Imitation als konstitutiv fiir gesellschaftlichen Wandel bzw. Entwicklung. Zu den Faktoren, welche die Imitation von Neuerungen beeinflussen, gehrren die Kompatibilit~it mit den bestehenden Strukturen, Normen und Werten und die imitativen F/ihigkeiten der treibenden Kr~'fte der Imitation. Dabei krnnen Imitationen sowohl im Sinne einer schrpferischen Zerstrrung wirken als auch im Sinne des friedlichen Nebeneinander von Neuerungen. In der Geographie, die neben den Zeitfaktor den Faktor der rfiumlichen Differenzierung stellt, ist vor allem Torsten Hfigerstand (1968) zu nennen, der, ausgehend v o n d e r Annahme, dass das individuelle Informationsverhalten den Kern des Diffusionsprozesses ausmacht, - wie Rogers - eine S-Kurve (kumulierte Adoptionsraten) der Diffusion von Neuerungen ausmachte. Soziale und 6konomische Mechanismen werden - so die Kritik an H/igerstrand - weitgehend vernachlfissigt. Diese Kritik leitet die weitere geographische Diffusionsforschung an, die von einer Multiplizitfit von Diffusionsfaktoren ausgeht. Denkt man an die These des cultural lag von William Ogburn (1964), der davon ausging, dass technische Neuerungen gesellschaftliche Effekte haben, die von den Instimtionen der Gesellschaft und ihren Mitgliedern verzrgert implementiert und iibernommen werden (vgl. auch Zapf 1986 und 1989), so geht es nicht nur um die Tatsache, dass Individuen aufgrund sozio-rkonomischer Ungleichheiten in der Gesellschaft bestimmte Neuerungen nicht adoptieren krnnen, sondern dass auch gesamtgesellschaftliche Faktoren, wie das nationale Institutionengefiige, die Diffusion verzrgem krnnen.
86
Teil II: I n n o v a t i o n s f o r s c h u n g - Theoretische Ans[itze u n d zentrale T h e m e n
Hier setzt der Versuch von Paul Stoneman (2002) ein, auf der Basis komplexer 6konomischer Modelle das Scheitem von Adoption bzw. die Verz6gerung von Adoptionsraten zu erkl/iren. Stoneman thematisiert auch die Rolle des Staates in einem derartigen Prozess. Inwieweit ganze Gesellschaften wegen verz6gerter Adoptionsraten Wettbewerbsnachteile und Entwicklungsdefizite erleiden, ist allerdings wiederum eine soziale Frage. lm Kern geht es um die Wahrnehmung der Akteure. Rogers unterscheidet folgende Akteure im Innovationsprozess: 1.
2. 3. 4. 5.
Innovatoren friihe Adoptoren (early adopters) frfihe Mehrheit (early majority) spate Mehrheit (late majority) Nachziigler (laggards)
Diese verteilt e r - 1962 - in der amerikanischen Bev61kerung wie folgt: ca. 2% geh6ren der Gruppe der Innovatoren an. Sie zeichnen sich durch Risikofreudigkeit, ein hohes (Aus-)Bildungsniveau und hohes soziales Kapital aus. Die frfihen Adoptoren machen ca. 12 % der Bev61kerung aus und sind soziale Anffihrer und gut (aus-)gebildet. Die frfihe Mehrheit macht ca. 34% der Bev61kerung aus. Hier geht es um zielstrebige Akteure mit guten informellen Kontakten. Die sp/ite Mehrheit ist ungef/ihr gleich groB und dem Neuen gegeniiber eher skeptisch, mit einer traditionalen Grundhaltung und einem niedrigeren sozio-6konomischem Status. Die Nachziigler schliel31ich sind risikoavers und orientieren sich in einem engen sozialen Bekannten- und Verwandtenkreis. Die Kumulation dieser Verhaltensweisen fiber die Zeit macht sodann die S-Kurve der Innovation aus. SKurven unterscheiden sich im Hinblick auf die Geschwindigkeit des rake-offs und im Hinblick auf das Ausmai3 des sp/iteren Wachstums. So weisen z.B. Technologien wie das Faxger/it oder das Handy eine hohe Wachstumsrate nach dem take-off auf, da der individuelle Nutzen mit zunehmender Adoption steigt. Allerdings finden sich auch Briiche im Diffusionsprozess: Reinventionen stellen ver/inderte Nutzungsformen fiber die Zeit dar. Das klassische Beispiel ist das Telefon, das ursprfinglich fiir militfirische Zwecke konstruiert wurde und schlieBlich zum Massenkommunikationsmedium wurde und damit einem anderen Zweck diente. Auch sogenannte disruptive Technologien widerspre-
Veralltiigliehung yon Innovation?
87
chen der Normalverteilung indem sie im Zeitverlauf konkurrierende Technologien hervorbringen, die u.U. die Ursprungstechnologie nieder konkurrieren. Beispiele hierfiir finden sich in Datenspeichersystemen (z.B. Disketten) oder in der Fotographie (Digitalisierung). Rebounding-Effekte im Sinne von nichtintendierten Nebeneffekten ergeben sich, wenn z.B. die Energiesparlampe dazu fiihrt, dass im Haushalt mehr Lampen zur gleichen Zeit eingeschaltet werden. Barbara Wejnert (2002) hat den Versuch unternommen, aus den vorhandenen Ans/itzen einen theoretischen Rahmen zu konstruieren, der die wichtigsten ErklLrungsfaktoren der Diffusion von Innovationen integriert. Sie unterscheidet drei Faktorengruppen: 9 Merkmale der Innovation, 9 Merkmale des Innovators / der Innovatorin, 9 Kontext. Mit den Merkmalen der Innovation verweist sie vor ahem auf die Konsequenzen derselben. Sie unterteilt in 6ffentliche vs. private Konsequenzen und in Nutzen vs Kosten. Bei den Merkmalen des Innovators/der Innovatorin geht es neben Pers6nlichkeitsmerkmalen um sozio-6konomische Merkmale 2~ sowie den genetischen und psychischen Merkmalen eines Innovators bzw. eines Imitators.
Beispiel: NachhaltigeEntwicklung Nehmen wir diese Komponenten der Diffusion von Innovationen und betrachten einen Spezialfall von Innovation: nachhaltige Innovationen in der Wirtschaft. Von nachhaltigen Innovationen kann dann gesprochen werden, wenn wirtschaftfiche Innovationen vereinbar sind mit sozialer und 6kologischer Vertr/iglichkeit. Hintergrund ist das normative Leitbild der Vereinten Nationen, das mit nachhaltiger Entwicklung eine Entwicklung anstrebt, die den aktuell lebenden Generationen eine Befriedigung ihrer Bediirfnisse gew/ihrleistet, ohne die Bediirfuisbefriedigung zukiinftiger Generationen zu gef/ihrden (vgl. Hauff 1989). Damit geht es im Innovationsprozess nicht mehr allein um Marktprozesse, es geht auch und insbesondere darum, das gesellschaftliche Leitbild nachhal20
Dies erinnert an die Kapitalformenvon Pierre Bourdieu (1983): soziales, 8konomischestrod kulturellesKapital.
88
Tell II: Innovationsforschung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
tiger Entwicklung in die Wirtschaft zu implementieren. Diesbez/iglich geht es vor allem um die Internalisierung externer Effekte (Verbrauch natiidicher Ressourcen, Klimawandel durch Industrie, Verschmutzung von Boden, Wasser etc.), was auch die Lebensbedingungen der Menschen - vor allem in der unmittelbaren Nachbarschaft - tangiert. Frieder Meyer-Krahmer (1997) thematisiert die M6glichkeit der Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch. Er identifiziert drei Leitbilder, die im Hinblick auf das Ausmal3 der Nachhaltigkeit hierarchisch aufgebaut sind: - Verst~irkter Einsatz umweltfreundlicher Teclmologien Dieses Leitbild verbindet Produkt- mit Prozessinnovationen und additive mit integrierten Tectmologien. W e n n auch die Verfolgung dieses Leitbilds neben Wettbewerbseffekten zur Schaffung neuer Arbeitspl~itze beitr~igt, liegen die Grenzen auf der Hand. ,,... auf der anderen Seite daft nicht iibersehen werden, dass neue Technologien kein Allheilmittel zur Schonung der Ressourcen darstellen. Dem stehen Vedagerungstendenzen und 6konomische sowie verhaltensbedingte Hemmnisse gegeniiber". (Meyer-Krahmer 1997:213) - Schliel3ung von Stoffkreisl/iufen (Kreislaufwirtschaft) Dieses Leitbild erh6ht noch einmal die Internalisiemng extemer Effekte, wenn die Produktion yon d e m Ziel geleitet wird, ..... entstehende Produktionsriickst~indeaufzuarbeiten und aus Produktionshilfsstoffen, die nicht in das Produkt eingehen, aber fiir den Herstellungsprozess efforderlich sind, die Schadstoffemissiohen abzuscheiden und sie jeweils wieder im Produktionsprozess einzusetzen.". (ebd.: 215)
- Ganzheitliche Produktpolitik und Produktnutzung Dieses Leitbild verknfipft die wirtschaftliche, die individuelle und die gesamtgesellschaftliche Perspektive. Nehmen wir die Verl~ingemng der Lebensdauer von Produkten. Dies erfordert die Bereitsehaft yon Konsumentinnen und Konsumenten, ihre alten Ger~ite nieht zu verschrotten, sondern aufriisten zu lassen und damit auch die Produktorientierung zu verringern. Die Wirtschaft muss Konzep-
Verallt~iglichungyon Innovation?
89
te entwickeln um die Aufriistung von Fahrzeugen rentabel und konkurrenzf/ihig werden zu lassen. Die Gesellschaft insgesamt muss die Aufrfistung yon Produkten sozial schatzen und damit positiv sanktionieren. ,,Die Untemehmen in Deutschland und anderen Industriestaaten werden zum Beginn des 21. Jahrhunderts zunehmend gezwungen sein, nicht nut die externen Kosten ihrer Produktion, sondem auch die extemen Kosten ihrer Produkte zu iibemehmen." (ebd.: 218)
Im Rahmen eines breit angelegten Forschungsprojektes wurden im Laufe der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts in Deutschland und in Baden-Wfirttemberg unterschiedliche Typen 6kologischer - und in einem zweiten Teil nachhaltiger Innovationen (vgl. B1/ittel-Mink 2001) untersucht. Begonnen wurde mit vier 6kologischen Pilotuntemehmen (Okopiloten), einer Auswahl von Untemehmen, die in engster Kooperation mit dem Baden-Wfirttembergischen Ministerium ffir Umwelt und Verkehr, der Landesanstalt ffir Umweltschutz und diversen Fachhochschulen, auf der Folie ihres eigenen Untemehmens einen 6kologischen Leitfaden ffir ihre Branche erarbeitet haben. Damit weisen sich diese Untemehmen als Innovatoren aus. Okologische Pionieruntemehmen (Okopioniere) fiihren sodann als eine der ersten in ihrer Branche 6kologische Innovationen durch. Sie zeichnen sich durch eine hohe Umweltabh/ingigkeit aus, entweder durch ihre Gr6Be oder durch ihre Branchenzugeh6rigkeit. Diese Untemehmen stellen die Gruppe der friihen Adoptoren dar. Um die/iuBerst positiven Aussagen dieser Gruppe fiber die Tiefe der 6kologischen Innovationen zu relativieren, wurden die Bedingungen der Umweltaktivit/iten von sechs umweltabhangigen 6kologischen Imitatoren (Okoimitatoren), fiir die 6kologische Innovationen keine Selbstverst/indlichkeit sind, anhand des gleichen Interviewleiffadens analysiert. Dabei handelt es sich nicht um eine der beiden Mehrheitsgruppen im Sinne Rogers, sondem eher um Nachziigler, Unternehmen, die nur deshalb 6kologische Innovationen durchfiihren, weil dies die fiir sie relevanten Umwelten einfordem. SchlieBlich wurde eine kategoriengestfitzte Inhaltsanalyse der Umweltberichte von vierzebn zum Tell multinationalen GroBuntemehmen in Deutschland durchgefiihrt. Diese institutionalisierten Konzerne zl verffigen fiber ausreichende Ressourcen, um in ihren Stmkturen und in ihrer AuBendarstellung 21
Diese Kennzeichnung basiert auf der neo-institutionalistischenAnnahme, wonach GroBunternehmen in der Lage shad, die institutionellen Vorgabenihrer Umwelt- zumindest in ihren formalen Strukturen- widerzuspiegeln(vgl. Meyer/Rowan1977).
90
Tell 1I: Ilmovationsforschung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
das gesellschaftlich relevante, aber bis dato nicht besonders stark eingeforderte Leitbild nachhaltige Entwicklung widerzuspiegeln, ohne tatsfichlich einen umfassenden und kontinuierlichen Nachhaltigkeitsprozess einzuleiten. Wir haben in diesem Zusammenhang auch von partieller Nachhaltigkeit gesprochen, um ein Innovationsmuster zu verdeuflichen, das Teile der Produktion nachhaltig ausrichtet und andere Teile z.B. in lSqnder verlagert, in denen die Umweltschutzverordnungen weniger umfassend sind. Diese Gruppe setzt sich sowohl aus - irn Sinne von Rogers - Innovatoren, fr/ihen Adoptoren und friiher Mehrheit zusammen, ohne dass damit von einem durchgfingigen Diffusionsprozess gesprochen werden kann. Fiir die nationale Ebene haben Kristine Kern, Helge J6rgens und Martin Jfinicke (2000) die Diffusionsbedingungen von Umweltpolitik im internationalen Vergleich analysiert und kommen zu folgendem Ergebnis: ,,In sum, global diffusion of environmental policy innovation depends, above all, on whether national capacities for action in environmental policy and prior developments in environmental protection facilitate national policy change; whether there is a strong demand for appropriate solutions to problems of for environmental policy approaches practised in front-runner countries, whether front-runners or early imitators include important countries, whether international organisations and transnational networks promote policy transfer, whether the characteristics of the policy approach (especially the problem structure) favour policy transfer, and finally, whether policy models are developed at an early stage of the diffusion process to guide other countries." (Kern/Jfrgens/J~inicke 2000: 25)
Der Kontext schlieglich setzt sich zusammen aus geo-physischen Gegebenheiten, dem sozio-kulturellen Gefiige, politischen Bedingungen und dem Status der Globalisierung im Sinne der Uniformierung. Die Komplexitfit dieses Modells edaubt es nieht, einzelne Kausalit~iten im Sinne yon j e .... desto ... zu formulieren. Der aktuelle Innovationsdiskurs macht dies auch nieht notwendig. Egal ob wit davon ausgehen, dass Innovationen in Netzwerken entstehen, dass eine Art Ko-Evolution von Innovation und Diffusion statffindet, oder dass bestimmte Faktoren das Innovationsgeschehen bestimmen, wie technische oder wissenschaftliche Paradigmen, organisatorische Pfadabh~lgigkeiten, oder individuelle Kreativit~it, die erwarteten Effekte der Innovation, die Merkmale der treibenden Kraft und der Kontext werden in ibxen verschiedenen Ausprfigungen beriicksichtigt - und zwar unabhangig davon, ob
Verallt~iglichungyon Innovation?
91
es darum geht, die Entstehungsgeschichte einer Innovation zu rekonstruieren oder deren Entstehungsprozess zeitgleich zu beobachten.
Metaphern des Innovationsprozesses (vgl. Braun-Thiirmann 2005) Neben dem klassischen Innovationsvers6indnis als Abfolge der drei Phasen Invention, Innovation und Diffusion lassen sich noch andere Phasenmodelle beobachten, auf die auch noch weiter unten eingegangen wird. Hier nur so viel: es l~isst sich eine Abkehr vom linearen Phasenmodell beobachten, die vor allem auf die Erkenntnis zuriick zu fiihren ist, wonach der Innovationsprozess mit immensen Unsicherheitsmargen ausgestattet ist, die es zu reduzieren gilt. Holger Braun-Thiirmann (2005) fasst die Gemeinsamkeit der nicht-linearen Ans/itze zusammen: ,,Sie artikulieren eine explizite Abkehr vom linearen Phasenmodell und greifen auf Metaphem zuriick, um die Prozesslogik zu charakterisieren." (ebd.: 51) Die Kette, das Rugby-Spiel und das Feuerwerk sind die drei Metaphern des Innovationsprozesses, die Braun-Th/irmann n~iher beschreibt. Das Ketten-Modell, das eine Erweiterung des Phasenmodells darstellt, geht auf die Arbeit von Stephen Kline und Nathan Rosenberg (1986) zuriick und basiert auf der Annahme, dass die unterschiedlichen Phasen im Innovationsprozess durch Rekursionsschleifen - man k6nnte auch sagen, durch Lernprozesse verbunden sind. Kline und Rosenberg kritisieren am linearen Phasenmodell, dass es keine Feedback-Schleifen zwischen den Phasen thematisiert, dass es entsprechend Fehler und Fehlschl~ige im Innovationsprozess ignoriert, und dass es schlieBlich die unzutreffende Reduktion von Wissenschaft auf die Initiierung des Innovationsprozesses vornimmt. Braun-Thiirmann weist daraufhin, dass dieser Ansatz iiberwunden wurde, nicht nur weil zunehmend mehrere Phasen zeitgleich nebeneinander her laufen, sondern weil auch weitere Riickkopplungen beobachtet werden: ,,Man denke hierbei an avancierte Nutzer/innen (sogenannte Pilotkunden oder leading edge user), die in den Entwicklungsprozess integriert werden (...), oder all die Riickkopplungen, die zu beobaehten sind, wenn mehrere Untemehmen an einem Innovationsprojekt beteiligt sind (...)." (Braun-Thiirmann 2005: 54)
92
Teil lI: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Das Rugby-Modell geht auf Hirotaka Takeuchi und Ikujiro Nonaka (1986) zuriick, die im Rahmen ihrer Arbeiten zum Thema ,,Wissens- und Change Management" den Innovationsprozess als ein Team-Spieldarstellen. ,,Der Innovationsprozessorganisiert sich selbst durch die stetigen Interaktionen innerhalb eines Teams, das aus handverlesenenMitgliedemuntersehiedlieher teclmischer,sozialwissensehaftlicher und gestalterischerDisziplinen besteht. Ein solches Team arbeitet vom Anfang bis zum Ende des Entwieklungsprozesseszusammen."(ebd.: 55) Vorteile dieses Modells betreffen vor allem den gleichzeitigen und umfassenden Zugang zu Wissen und Erfahrungen der Mitspielerlnnen. Nachteile ergeben sich bzgl. des immensen Kommunikationsaufwands, d e r n u r in einem bestimmten Gr613enrahmen m6glich ist. Wird die Zahl der Beteiligten zu hoch, so ist ein unmittelbarer Informationsaustausch nnr noch mit erh6hten Kosten zu gew/ihrleisten. Denkt man dieses Modell weiter, so gelangt man unweigerlich zu der Erkenntnis, dass Innovationsprozesse offene soziale Prozesse sind, die nicht nur Riickkopplungen und Missverst/indnisse, sondern auch individuelle Behinderungen des Innovationsprozesses mit sich bringen. Andrew van de Ven u.a. (1999) haben hierfiir die Metapher des Feuerwerks gefunden, das quasi explodierend aus der Planungsphase der Innovation hervorgeht. Die Autoren besch/iftigen sich vor ailem mit den intraorganisationalen Prozessen der gleichzeitigen Bemiihung um die Hervorbringung unterschiedlicher Neuerungen, eingebettet vor ailem in Abh/ingigkeitsbeziehungen zu Kapitalgebern. Wir werden weiter unten sehen, dass das Konzept interorganisationaler Netzwerke ein weiteres Modell der Genese und Implementierung von Neuerungen ist, das sich - im Vergleich zu den bisher genannten Typen - durch ein Koordinationsmodeil jenseits von Tausch und Hierarchie auszeichnet. Das bisher Gesagte bezog sich implizit auf ein Innovationskonzept, das deutlich iiber die Technikentwicklung hinaus ging. Es soil im folgenden dargestellt werden, inwieweit die Reduktion von Innovation auf technische bzw. technisch induzierte Neuerungen mit der Schumpeterschen Idee der angebotsorientierten, diskontinuierlich aufscheinenden, das aktuelle Bestreben nach Gleichgewicht sch6pferisch zerst6renden Neukombination des nationalen Produktionsmittelvorrates vereinbar ist.
6.
Technischer Wandel und Innovation
Inwieweit kann der Ansatz von Schumpeter fiir eine Analyse des technischen Wandels bzw. technischer Entwicklung fruchtbar gemacht werden? Arnold Heertje (1998) definiert technischen Wandel wie folgt: Die Entwicklung neuen technischen Wissens und neuer M6glichkeiten, die Anwendung dieser M6glichkeiten und deren Diffusion. In Schumpeters Konzept ist somit technischer Wandel bzw. technische Entwicklung enthalten, es umfasst jedoch auch nichttechnische Entwicklung. Nach Heertje hat Schumpeter jedoch keine systematische 6konomische Analyse des technischen Wandels geleistet. ,,The central features in his theory are the emergence of entrepreneurs with certain psychological characteristics and the effects of their innovations, rather than the more objective aspects of the technologyof production." (Heertje 1988: 84) In der Folge wird der Innovationsprozess als Kaskade betrachtet: Wissen wird zuerst ohne Verwertungskontext in der Gmndlagenforschung produziert und nach unbestimmter Zeit - an die angewandte Forschung iibergeben. Hierdurch gelangt es in die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Wirtschaftsuntemehmen und schlieBlich in die Produktion und auf den Markt. Dieser Ansatz ist, ganz in der Tradition von Schumpeter, angebotsorientiert. Das Credo dieses Ansatzes lautet: Was entdeckbar und erfindbar ist, wird eines Tages auch entdeckt und erfunden; und was entdeekt und erfunden wurde, wird eines Tages aueh praktisch angewandt. Exkurs: Wissenschaflliche Revolution - Thomas S. Kuhn (1997) Variation
Thomas S. Kuhn bezieht sich mehr oder weniger ausschliel31ich auf die Naturwissenschaften, wenn er wissenschaftlichen Fortschritt untersucht. Seine Leistung besteht in der Soziologisierung der Wissenschaftstheorie. In seinem kon-
94
Tell II: Innovationsforschung- TheoretiseheAns~itzeund zentraleThemen
struktivistischen Ansatz fiihrt Kuhn das Paradigma als Grundorientierung der Wissenschaftler ein, im Sinne eines Regelgeb/iudes, eines Gedankengeb/iudes, das ihr Handeln leitet: Theorie! Der Wissenschaftler sieht nur das, was mit seinem Paradigma vereinbar ist. Kutm beobachtet mannigfaltige Versuche und M6glichkeiten, an einem Paradigma auch gegen besseres Wissen festzuhalten. Damit argumentiert er gegen den Akkumulationsansatz wissenschaftlicher Erkenntnis und spricht von wissenschaftlicher Revolution statt Evolution, von Diskontinuit~iten statt Kontinuit~iten.
Paradigma oder diszipliniires System Symbolische Verallgemeinerungen (Funktionsgesetze, Definitionen ) stellen den mathematisch formulierten Strukturkern der Theorie dar. Metaphysische Hintergrundannahmen sind ontologische Optionen im Sinne von Annahmen fiber die Entit~iten wie Masse, Energie, Information. Schlfisselsemantiken sind zentrale Analogien und Metaphern einer Theorie bzw. eines Paradigmas. Werte sind Kriterien und Normen, welche die wissenschaftliche Arbeit in den Forschergemeinschaften anleiten. Musterbeispiele stellen den semanfischen Kern eines neu gefassten Begriffs des Paradigmas dar. Mit Karl R. Popper (1966) geht Kuhn davon aus, dass wissenschaflliche Beobachtungen (Protokolls~itze) nie theorielos sind. Im Zentrum der Kuhnschen Geschichtsschreibung der Naturwissenschaften steht die Frage, wie und inwieweit eine Zentralreferenz das Denken und Handeln der Mitglieder einer Forschergemeinschaft im Verlanf der Zeiten bindet.
Normalwissenschafl ,,... eine Forschung, die lest auf einer oder mehreren wissenschaftlichen Leistungen der Vergangenheit bemht, Leistungen, die yon einer bestimmten wissenschaftlichen Gemeinsehafi eine Zeitlang als wissenschaftliehe Grundlagen far ihre weitere Arbeit anerkannt werden". (Ritsert 1996: 185) Aber zuvor steht der vorparadigmatische Zustand (bsp. Sozialwissenschaflen), der sich kennzeichnen l~isst als eine Variation von mehreren Ans/itzen. Ein bestimmtes Paradigma, das schulenbildend wirkt - oder mehrere - haben sich noch nicht durchgesetzt.
TeclmischerWandelund Innovation
95
,,Es gibt im Grenzfall so viele Ans~itzewie Personen, die sich mit ihren theoretischenKonzepten Geh/~rversehaffenk/Snnen."(ebd.: 194) Diese Phase finder sich auch als Zwischenphase, d.h. nach dem Zusammenbruch eines Paradigmas und vor der Durchsetzung eines Neuen. Durch Selektionsprozesse Einzelner und durch Sozialisationsprozesse des Nachwuchses verhLrten sich die Ans~itze zur Normalwissenschafl. Es folgen Prozesse des Puzzlel6sens. Diese Phase ist durchaus akkumulativ was den Erkenntnisfortschritt betrifft. Ritsert spricht hier von linear kumulativer Progression. ,,Fortschritte beweisen sich in der effolgreichenBearbeitungvon R[itseln,welche die paradigmatisehe Ursprungsleistunghinterlassenhat. NormalwissensclaaftlicheFortschritte lassen sich schliel3rich auch (ein Stiick weit) mit dem Approximationskonzeptder Wahrheit beschreiben, weil der Prozess des R[itsell6senssich von der Idee der immer besseren Anniihemngder Einsichten an die tats[ichliehenGegebenheitenleiten l~st." (ebd.: 195) In der Folge treten zunehmende Anomalien im giiltigen Paradigma auf (siehe Popper). Erst w e n n immer mehr der nie ganz zu beseitigenden R~itsel als Anomalien gedeutet werden (dafiir k6nnen die verschiedensten Griinde, auch gesellschaftliche, maggebend sein), ger/it die Normalwissenschafl in die Krise. Die Herrschaft eines alten Musterbeispiels wird beendet und ein neues Paradigma wird inthronisiert. ,,... scharfe Konkurrenz w~hrend der vor- und zwlschen-paradigmatischenPhase der Wissenschaftsentwicklung,Kontinuit~t,Kumulationund Forschrittw~ihrendder normalwissensehaftlichen Entwicklungsphaseeines reifen, also auf ein Paradigma gestiitzten Fachgebietes, Umw~ilzungder gesamten blsherigen Denk- und Vorgehensweise als Reaktion auf die Krise der Normalwlssenschaft. Durch die wissensehaftlicheRevolutionwird an den Wurzelnblsheriger Kemvorstellungen gegrabenund das Gebiet auf eine einsclmeidendeWeise ver[indert,wenn nicht anf den Boden einer ganz neuen Zentralreferenzgestellt. Die Reife einer Wissenschaftzeugt sich bei Kuhn aber aueh an der Kontinuit~ityon Briichen, also anhand eines Entwicklungsschemas,demzufolge immer wieder ein revolution~irerObergangyon einem Paradigmazu einem anderen stattfindet". (ebd.) In einer sp/iteren Version seines Werkes beharrt Kuhn nicht 1/inger auf einer absolute Inkommensurabilit/it, d.h. Unvereinbarkeit zwischen altem und neuem Paradigma. Nicht nur 0berzeugungskraft von Argumenten (Heuristik) z/ihlen, sondern auch 0berzeugungsarbeit der Wissenschaftler (Eristik).
96
Teil U: lnnovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Die Hauptkritik gegeniiber diesem Ansatz bezieht sich auf die krude Sequenzialit/it. U.a. Ulrich Schmoch (1996) hat darauf hingewiesen, dass zur gleichen Zeit mehrere Prozesse nebeneinander in unterschiedlichen Kontexten ablaufen. Technikentwicklung findet im Unternehmen statt. Ziel ist die Anwendung von Grundlagenwissen. Die Evolutionisten in der Nachfolge Schumpeters haben Tectmikentwicklung denn auch in Analogie zur Genese wissenschaftlichen Fortschritts verstanden.
G i o v a n n i Dosi - T h e Nature o f the Innovation Process (1988)
Die Arbeit des 0konomen Giovanni Dosi stellt einen Meilenstein im Hinblick auf die Analyse technischen Wandels bzw. technischer Entwicklung in Analogie zu wissenschaftlichem Erkenntnisfortschritt dar. Innovation bedeutet ihm zufolge nicht nur die Suche nach neuen Produkten und neuen Produktionsprozessen, sondern auch deren Entdeckung, Entwicklung, Nachahmung, Adaptation und das Experimentieren mit ihnen. Dosi identifiziert fiinf grundlegende Aspekte oder stylised facts technischer Entwicklung: Unsicherheit in Bezug auf techno-6konomische Probleme und die Folgen von technischen Entwicklungen. Vertrauen auf das Vorhandensein ungenutzter M6glichkeiten. Hier stellt Dosi einen Zusammenhang zwischen neuen Technologien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen her. ,,The increasing reliance of major new technological opportunities on advances in scientific knowledge is, in my view, the second propertyof contemporaryinnovation." (Dosi 1988: 222) Steigende Forschungsaktivitaten innerhalb der Wirtschafl. Learning by doing / learning by using. Technikentwicklung entsteht dadurch, dass man mit Technologien arbeitet, dass man sic benutzt, aber auch dass man mit denen kommuniziert, die sic benutzen. ,,That is, people and organizations, primarilyfirms, can learn how to use/improve/producethings by the very process of doing them, through their informalactivities of solving production prob-
TechnischerWandelund Innovation
97
lems, meetingspecificcustomers'requirements,overcomingvarious sorts of bottlenecks ..." (ebd.: 223) Technischer Wandel als kumulative T/itigkeit und nicht als einfache Antworten auf Marktnachfrage bzw. Wandel auf dem Markt. Die Richtung technischen Wandels wird determiniert durch den Status Quo bestehender Technologien. Von grol3er Bedeutung in diesem Zusammenhang sind die nationalen und firmenspezifischen technologischen Niveaus. Technologischer Fortschritt in diesem Verst/indnis verl/iuft in technologischen Bahnen oder Trajektorien (Pfadabhangigkeit). Technologische Paradigmen stellen, in Anlehnung an Kuhn, Muster zur L6sung bestimmter techno-6konomischer Probleme dar, sie basieren auf ausgew/ihlten Prinzipien aus den Naturwissenschaften und setzen sich aus bestimmten Vorbildern und Fragestellungen zusammen. Sie definieren die technischen M6glichkeiten fiir weitere Innovationen und grundlegende Vorgehensweisen, diese M6glichkeiten zu verwerten. Innovationen sind dann trennscharfe, auf eine bestimmte Richtung begrenzte, meist kumulative Handlungen, die bereits auf unternehmenseigenen Technologien aufbauen. Zum Teil ist das Wissen anderer Untemehmen oder 6ffentliches Wissen beteiligt. Die Entscheidung fiir oder gegen technologischen Wandel ist weiterhin abh/ingig von dem erwarteten finanziellen Aufwand und von der antizipierten Nachfrage. Damit spielt die spezifische Branche eine nicht unbedeutende Rolle im Innovationsgeschehen. Dosi und Luigi Orsenigo (1988) fassen den Innovationsprozess insgesamt als entdeckend, lemend, selegierend, evolutiv und komplex. Sie benennen folgende generelle Faktoren technischen Fortschritts, die in gewisser Weise die o.g. stilisierten Fakten erg/inzen: 9 9 9 9
Branchenspezifik im Hinblick auf Gelegenheiten technologische Entwicklungen herbeizufiihren und im Hinblick auf deren situative Ad/iquatheit. Implizites bzw. Erfahrungswissen als bedeutender Faktor im Innovationsprozess. Unternehmensspezifische Variationen des Wissens fiber und der Suchprozesse nach Innovationen. Unsicherheit im Hinblick auf die intendierten und nicht-intendierten Folgen technologischen Wandels.
98
9 9 9
Teil II: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Irreversibilit~t technologischen Fortschritts. Die Endogenit~t von Marktstrukturen in ihrer Verkniipftheit mit den Dynamiken der Innovation. Asymmetrien und Unterschiede zwischen Organisationen im Hinblick auf ihre innovativen F/ihigkeiten, ihre Input-Effizienz, ihre Produkttectmologien und ihre Erhaltens- und strategischen Regeln.
Der Ansatz von Dosi verbleibt damit weitestgehend angebotsorientiert bzw. - in der Eingrenzung auf technische Neuerungen - orientiert am technology-push. Die Umwelt von innovierenden Unternehmen interessiert Dosi vor allem im Hinblick auf das Wissen tiber Tectmologien. Die Nachfrage wird als eine Art Black Box eingeftihrt, sie hat keine systematische Rolle im Innovationsprozess. Weitere Vertreter eines derartigen Ansatzes sind: Pari Patel, Keith Pavitt, Luc Soete und Nathan Rosenberg. Exkur s : P f adab hiin gi gkeit - History Matters
Die Entwicklungsvergangenheit einer Organisation, eines Produktes, einer Technologic etc. beeinflusst kiinftige Entwicklungsmfglichkeiten. ,,Der Begriff Pfadabh~agigkeit wurde durch Paul A. Davids (1985) Interpretation der Entstehung und des Fortbestehens der im englisehen Spraehraum verwendeten QWERTY Schreibmaschinentastatur, genarmt nach den Buchstaben in der linken HS.lfle der oberen Reihe der Tastatur, bekannt gemacht. Diese Tastatur wurde entworfen, um Sehwiefigkeiten mit der Mechanik eines vorausgegangenen Schreibmaschinentyps zu vermeiden, w~ihrend andere Tastaturen eher fiir schnelles, effizientes Tippen ausgelegt wurden. David interpretiert die Entstehung des QWERTY-Standards ausgangs des neunzehnten Jahrhunderts teilweise als Ergebnis von ,,zuf'~ligen" historischen Ereignissen, die QWERTY einen Vorsprung vor konkurrierenden Tastaturen vediehen. Dieser Vorsprung sei verst[irkt worden durch positive Riickkopplungseffekte, denn Biiroleiter kaufien mit Vorliebe Schreibmasehinen mit der Tastatur, die yon den meisten gelernten BiirokrMten beherrseht wurden. Und neu auszubildende Biirokr~te edernten die Tastatur, die in den meisten Biiros benutzt wurde. Im Endergebnis verdr/ingte QWERTY nach und naeh alle konkurrierenden Tastaturen und wurde zum de-facto-Standard. Seither, so David, seien Schreibmaschinennutzer locked in in QWERTY, so dass sp~itere, anscheinend bessere Tastaturen, z.B. alas in den 1930er Jahren erfundene Dvorak Simplified Keyboard (DSK Tastatur), kaum Marktanteile gewinnen konnten. Also sei unsere Wahl einer Tastatur durch die Geschichte, nicht durch ergonomische und 8konomische Effizienz gesteuert. David definierte Pfadabh~ingigkeit als dynamische Eigenschaft eines Allokationsverfahrens, unabh~ingig davon, ob das dabei herauskommende Ergebnis effizient ist oder nicht." Quelle: Puffert 2000: lff; http://www.vwl.uni-muencben.de/ls._komlos/pathd.pdf
Technischer Wandel und Innovation
99
Normaler technischer Wandel wird angestol3en durch ver/inderte 6konomische Bedingungen - wie etwa Ver/inderungen in den Preisen - und wird durch Verbessertmgen imnerhalb eines giiltigen technologischen Paradigmas realisiert. Auflergew6hnlicher oder radikaler technologischer Wandel zeigt sich vor allem damn, wenn die Grenze eines technologischen Paradigmas erreicht ist, d.h. wenn die Wissenschafl neue Richtungen anbietet, oder wenn weiterer technischer Fortschritt immer schwieriger oder gar unm6glich wird. Die Bedingungen der Wissensgenese, der Inventionen, werden, wie bei Schumpeter, nicht weiter thematisiert. Zwei groBe Unterschiede ergeben sich jedoch gegeniiber der Theorie von Schumpeter. Erstens: die Entindividualisierung der Innovationsfunktion. Nach Dosi finden Innovationen durch Forschergruppen start und nicht mehr durch besonderes motivierte Individuen. Zweitens grenzt Dosi Innovationen auf technische Neuerungen ein. Der von Schumpeter prognostizierte Verallt/iglichungsprozess von Innovationen in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen wird in diesem Ansatz best/itigt. Evolutionismus und Institutionalismus in der Innovationsforschung
Schumpeter konzipiert, wie mehrfach erw/ihnt, Innovation als angebotsorientiertes Geschehen. Zwar haben diese untemehmerischen Leistungen durchaus die Wirkung, den Wirtschaftsprozess voranzutreiben, aber sie geschehen diskontinuierlich und zerst6ren das Streben nach Gleichgewicht auf dem Markt. Evolutionismus und Institutionalismus sind im Schumpeterschen Theoriegeb/iude nur im Ansatz angelegt. Auch wemn die Versuche mannigfaltig sind, ihn auf eine der beiden oder auch auf beide Seiten zu ziehen.
Konjunktur und wirtschaftliche Entwicklung als evolutionfires Geschehen Abwagend zwischen Allokations-, Wachstums- oder Konjunkturtheorie als ad/iquaten Ans~itzen f/Jr eine Erkl~irung der wirtschaftlichen Krise stellt Hajo Riese (1986) lest: ,,Aber es lassen sich gewichtige methodische Griinde vorbringen, warum die Konjunkturtheorie ein Appendix der Allokations- und Evolutionstheorie ble~t. Denn der Zyklus ist nicht der Motor der AUokation oder gar der Evolution, sondern lediglich deren Begleiterscheinung." (Riese 1986: 18)
100
Teil I/: Innovationsforschung -Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
Nach John Maynard Keynes (2000) ist Konjunktur ein allokatives Phfinomen, das seine ,,... enlscheidungs- und markttheoretischen Bedingungen ans der Verfiigung fiber Geld und den sich daraus ergebenden Einkommenswirkungen ableitet". (nach Riese 1986: 20)
Der Ubergang zwischen Aufschwung und Abschwung kann ihm zufolge nicht konjunkturtheoretisch erkl/irt werden. Fiir Schumpeter stellt der wirtschaftliche Aufschwung die einzige Ursache fiir den Abschwung (Krise) dar. Heertje beschreibt diesen Prozess wie folgt: ,,The innovators are followed by imitators, who pave the way for the depression, insofar as profits decline. The fact that innovations appear in bursts explains both the phase of prosperity and the subsequent period of depression, which must be regarded as the economy striving for a new equilibrium." (Heertje 1988: 76)
Keynes sieht die L6sung der Krise in staatlich stimulierter Nachfrage u.a. durch Lohnerh6hungen. Schumpeter selbst wollte keine Krisenerkl/imng leisten, sondern wirtschaftliche Entwicklung erklfiren. Nach Schumpeter und nach Gerhard Mensch (1975) sind Rezessions- und Depressionsphase die Folge des Innovationsprozesses bzw. des Prozesses der wirtschaftlichen Entwicklung.
Richard W. Nelson und Sidney G. Winter: An Evolutionary Theory of Economic Change (1982) Evolution in der Wirtschaftstheorie meint den Vorgang einer allm/ihlich gerichteten Entwicklung, d.h. Aufsteigen von einer niedrigeren zu einer h6heren Phase der Entwicklung. Dies impliziert auf der individuellen Ebene die Entfaltung und Anreicherung des Bewusstseins. Untemehmen lemen durch Trial and Error, d.h. es wird nicht mehr, wie in der klassischen und neo-klassischen Wirtschaftstheorie, von vollst/indiger Rationalit/it s/imtlicher Akteure und Prozeduren ausgegangen. Untemehmen oder Organisationen passen sich an exteme Umwelten an. Die Analogie zu biologischen Systemen wird deutlich: Variation - Selektion - Anpassung
[
TechnischerWandelund Innovation
101
Exkurs: Evolutionary Economics ,,The intellectual heritage of AFEE (Association for Evolutionary Economics) is that of the Original Institutional Economics (OK{) created and developed by early twentieth-century economists such as Thorstein Veblen, John R. Commons, and Wesley Mitchell. Over recent decades, this legacy has evolved to address such contemporary issues as: - The role of diverse cultures in economic performance. Domestic and international inequalities of income. - The role of social, economic and political power in shaping economic outcomes. Globalization and the increasing weight of multinational corporations in the international economy. - The need for expanding use of modern technologies to relieve want. The urgent need to for awareness of the impact of new technology on the biosphere. - The ways in which economic thought is affected by and affects always changing economics." (http://www.orgs.bucknetl.edu/afee) -
-
-
Dieser Prozess geschieht auf der Basis organisationaler Routinen (Regeln, Normen und Traditionen). Die Routinen lassen sich dabei in Analogie zu biologischen Genen verstehen. Sie stellen eingespielte Handlungsmuster dar, die auf drei Ebenen Handeln in Organisationen pr~igen: 9 9 9
Ebene kurzfristiger, operativer Entscheidungen, Ebene periodeniibergreifender Entscheidungen (hier finden Entscheidungen fiir oder gegen Innovationen) statt - Verbesserungsinnovationen, und Ebene der J~mderungsroutinen - Suche nach neuen Handlungsroutinen im Falle des mangelnden Erfolgs bisher angewandter Routinen - Radikale Innovationen.
Diese Routinen auf der organisationalen Ebene erinnern an die Technological Paradigms auf der Ebene der technischen Entwicklung, und tats~ichlich ist die Pfadabh~ingigkeit ein konstitutives Element der evolutorischen Okonomik.
102
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
[ Mutation - Vererbung - Selektion = Innovation - Imitation - (wirtschaftliehe) Selektion Nelson und Winter begreifen, wie Dosi, Unternehmen als offene Systeme, die sich am Markt bew/ihren miissen. Ihr Ansatz ist jedoch ein Demand- (oder Technology-)Pull-Ansatz, der von vorneherein attl3erorganisationale Faktoren (abgesehen von Inventionen) in den Innovationsprozess einbezieht. Der Markt muss einbezogen werden, um Unsicherheiten zu iiberwinden. Dadurch ger~it der Prozess des technischen Fortschritts aus dem Ruder. Innovationen werden zunehmend extern gesteuert. Das 0berieben eines Unternehmens und seine Weiterentwicklung am Markt hiingen v o n d e r Nutzung angemessener Such-Lern-Routinen ab. Der Markt ist die Bew~ihrtmgsinstanz dieser Routinen. Technologisches und organisationales Lernen definiert im Zusammenhang mit der Marktselektion spezifische Regime industrieller Evolution bzw. Entwicklung, die wiederum empirisch feststellbare Regelm/il3igkeiten (Innovationsmuster, Kooperationsstrategien) hervorbringen. Nelson und Winter stellen sodann die Bedeutung weiterer Akteure fiir den Innovationsprozess in den Vordergrund. Damit bewegen sie sich in Richtung: Institutionalismus bzw. Institutionen6konomik (vgl. Williamson 1985). Dabei geht es zum einen um die Relevanz von Institutionen (im Sinne von verfestigten Handlungsmustern, die letztendlich zur Zielerreichung des jeweiligen sozialen Gebildes beitragen) innerhalb der Wirtschaft: Marktm~il3igkeit, freies Unternehmertum, Organisationales Lernen etc. und zum anderen um institutionelle Bedingungen aul3erhalb der Wirtschaft: Bildungssystem, Nachfragestruktur, Vorhandensein von Risikokapital. So entwerfen Nelson und Winter ein komplexes Modell von Interdependenzen von Untemehmen mit marktf6rmigen oder nicht-marktf6rmigen Umwelten, in denen Innovationen nachgefragt und realisiert werden. Der Markt leistet die Aufgabe der Selektion, und die Unternehmen variieren in Abhgngigkeit yon ihren internen Routinen. Der Aspekt der Selektionsumwelt vermindert im Ansatz yon Nelson und Winter die Unsicherheit im Hinblick auf die Folgen bzw. den Erfolg einer Innovation. Der technologisehe Fortschritt einer Branche muss zu den institutioneUen Struktnren in Beziehung gesetzt werden, welm man verstehen will, wie sich Innovationen als treibende Kr~ifle im Wirtschaftsprozess verhalten. Damit k6nnen auch die Effekte institutioneller Umwelten auf den Innovationsprozess beachtet werden.
]
TechnischerWandelund Innovation
103
Was bei Dosi et al. die tectmologischen Paradigmen und Trajektorien sind, sind bei Nelson und Winter ,,natiidiche Entwicklungspfade", die sich aus dem Zusammenspiel zwischen Unternehmen und ihren relevanten Umwelten ergeben. Organisationen modellieren Innovationen im Austausch mit Umwelten. Den Organisationen stehen dabei immer mehrere M6glichkeiten fiir lnnovatiohen often (Variation). Die Umwelten selegieren nach ihren je eigenen Logiken: 9 marktf6rmige Umwelten funktionieren fiber Nachfrage und Preise, 9 nicht-Markt-Umwelten, wie z.B. monopolistische Nachfragestrukturen funktionieren fiber Macht und streben nach einer Vergr6Berung derselben (vgl. Williamson 1985), und 9 institutionelle Umwelten, wie z.B. Technologiepolitik, Bildungspolitik oder Kreditwesen, funktionieren fiber Einflussnahme durch Steuerung. Exkurs: Institutionalismus ,, Tenets o f lnstitutionalism:
Inquiry is addressed to the institutional process of providing the material means of life and to significant problems of institutional malfunction. Economics is a policy science; economic inquiry is significant only to the extent that it is relevant to problem solving through institutional reform. The method of inquiry is evolutionary; the object of inquiry is the social process; the search is for factual explanations and causal understandings. Social value judgments are a part of inquiry and must themselves be objects of analysis; the normative-positive dichotomy is rejected. All political economies evolve and are embedded in social and cultural processes; individuals are both products and creators of these processes. Institutions correlate and coordinate economic behavior in progressive and regressive ways; problems are resolved with progressive changes in structure. The growth of warranted knowledge and its application as technology are prime movers in social change; they are both sources and means Qf resolving problems through institutional adjustment. The biotic and social communities are co-evolutionary and interdependent; sustainability of either is dependent on the other.
104
Teil II: Innovationsforsehung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
- A n y political economy is a system of power; the locus, use, and democratic accountability of achieved power remain priorities in analysis and policy." (Association for EvolutionaryEconomics; http://www.orgs.bucknell.edu/afee/AFIT/aboutinstitutionalism.htm)
Der Innovationsprozess bei Dosi (1982) ist geformt durch das Zusammenspiel 6konomischer und institutioneller Faktoren. Dosi nennt vor allem drei institutionelle Faktoren, die technologische Paradigmen und ihre Veranderungspotentiale beeinflussen bzw. regulieren k6nnen: 9 Briickeninstitutionen zwischen Wissenschaft und Technologieentwicklung, 9 Formen institutionellen Eingreifens und diverser Interventionen bei der Entwicklung von Technologien, und 9 selegierende und fokussierende Effekte von nicht-6konomischen Interessen, wie z.B. nachhaltige Entwicklung, gesellschaflliche Leitbilder, nationale Standortpolitiken. Christopher Freeman und Carlota Perez (1988) fiihren das techno-Okonomische Paradigma ein: ,,A techno-economic paradigm is a Cluster of interrelated technical, organlsational and managerial innovations, whose advantages are to be found not only in a new range of products and systems, but most of all in the dynamics of the relative cost structure of all possible inputs to production" (Freeman 1988: 10) Der Wandel techno-6konomischer Systeme geht weiter als der Prozess der sch6pferischen Zerst6rung nach Schumpeter. Ein derartiger Wandel bezieht sich auf die nationale Wirtschafts- und Gesellschaftsstnlktur insgesamt. Depressionsphasen sind Phasen, in denen das neue techno-6konomische Paradigma sich bereits abzeichnet und in manchen Bereicben bereits durchgesetzt ist, andere wirtschaftliche oder gesellschaftfiche Gebilde sich jedoch noch nicht an dieses neue Paradigma angepasst haben. ,,Structural crisis of adjustment are thus periods of experiment and search and of political debate and conflict leading ultimately to a new mode of regulation for the system". (ebd.: 11)
Technischer Wandel und Innovation
105
Das techno-6konomische Paradigma geht somit fiber das technologische Paradigma hinaus und verweist auf einen breiteren institutionellen Kontext. Institutionen haben in einem derartigen System die Funktion eines Klebstoffs - sic halten das System zusammen und erm6glichen Akkumulationsprozesse fiir eine bestimmte zeitliche Periode. Dem Regulationsmodus werden drei Funktionen zugeschrieben: eine Entlastungsfunktion, eine Kontrollfunktion und eine Reproduktionsfunktion. Freeman verweist auf die Definition des mode of regulation nach Robert Boyer (1988): ,,... any set of rules and individual and collective behaviors which have the three following properties: to bring into compatibility possible conflicting deeentralised decisions without the necessity for individuals or even institutions to bear in mind the logic of the whole system to control and conduct the prevailing accumulation mode, to reproduce the basic social relationships through a system of institutional forms historically determined". (Boyer 1988: 11)
In Vorwegnahme des Konzeptes Nationale Innovationssysteme nennen Freeman und Perez fiinf grundlegende Mechanismen eines Regulationsmodus: die Finanzinstitutionen, die Lohn-Arbeits-Beziehungen, den Wettbewerbstyp der Volkswirtschaft (Monopol, Kartelle, freie Konkurrenz), das Muster staatlicher Interventionen und der Typus der Verkniipfung mit dem - wie auch immer gearteten - internationalen Regime. Die Kritik gegeniiber einer derartigen Verknfipfung von Evolutionstheorie und Institutionalismus betrifft vor allem das Paradox von Pfadabh/ingigkeit auf der einen und Kontextabh~ingigkeit auf der anderen Seite. Beides sind Mechanismen, die den Prozess technischer Entwicklung beeinflussen, u.U. auch hemmen. Sie sind jedoch nicht systematisch aufeinander bezogen. Als positiv wird an diesem Ansatz die Multioptionalit~it gesehen, vor ahem gegenfiber dem One-Best-Way der Neoklassik, die Offnung gegeniiber aufSer6konomischen Akteuren und die Thematisierung des nationalen bzw. regionalen Kontextes. Wit verlassen nun die 6konomische Perspektive technischer Innovationen und betraehten in einem n/iehsten Schritt die soziologische Auseinandersetzung mit techniseher Entwicklung. Dabei wird auffallen, dass in zwei disziplin~iren Diskursen mit dem gleiehen Thema umgegangen wird, dass man zu/ihnlichen Ergebnissen kommt, sich jedoch so gut wie nicht aufeinander bezogen wird.
7.
Technikgeneseforschung
Der Anthropologe Arnold Gehlen (1961) argumentiert, dass die Technik im Sinne eines menschlichen Konstrukts ihre Ursache in der mangelhaften Ausstattung des Menschen mit spezialisierten Organen und Instinkten hat. Das ,,Mangelwesen" Mensch ist auf eingreifendes Handeln und erfinderische Intelligenz gegeniiber den vorgefundenen Naturzust~inden angewiesen. In der Politischen 0konomie oder auch in der sozio-6konomischen Gesellschaftstheorie betont vor allem Karl Marx (1986) die Technisierung der Arbeit und die damit einhergehende Entfremdung der Arbeit von den Produktionsmitteln als Spezifikum kapitalistischen Wirtschaftens. Die Auseinandersetzung um die Frage der Herrschafl der Technik oder der Herrschaft durch Technik zieht sich durch die historische (vgl. Mumford 1977) wie die kritische philosophische Auseinandersetzung mit Technik und Gesellschaft (vgl. Habermas 1968). In der jiingeren Techniksoziologie lassen sich drei Paradigmen identifizieren, welche sich in hinreichender Weise voneinander abgrenzen lassen, nicht ohne sich dabei immer wieder wechselseitig zu beeinflussen. Ausgangspunkt innerhalb der Soziologie stellen die Bemiihungen dar, die Bedingungen der Steuerung yon Technik zu eruieren. Deshalb wird zum einen ein Fokus auf die friihen Phasen der Technikentwicklung geworfen und zum anderen werden die nicht-technischen Bedingungen eruiert. Wissenschafllich er6ffnet sich hier das Feld der Tecbnikfolgenabsch~itzung. Die drei Paradigmen lassen sich wie folgt umschreiben: 1. Technikgeneseforschung als eine Verbindung einer synthetischen Evolutionstheorie mit einem sozio-kulturellen Ansatz der Technikgenese (z.B. Werner Rammert 1993 und 2000) 2. Soziale Konstruktion von Technik (z.B. Trevor Pinch und Wiebe E. Bijker 1987; Berliner Schule: Andreas Knie ab 1989 und Meinolf Dierkes ab 1989)
108
Teil 1/: Innovationsforschung-Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
3. Technikgenese als Aufeinanderfolge von Offnungs- und Schliel3ungsprozessen in jeweils unterschiedlichen Netzwerkkonstellationen (z.B. Michael Tushman und Lori Rosenkopf 1992, Johannes Weyer 1997) Drei generelle Prozesse treiben die Technikgeneseforschung an: Die Internalisierung bzw. Integration von wissenschaftlichem in technischen und wirtschaftlichen Fortschritt; die sogenannte sozialkonstruktivistische Wende, wonach Technikgenese auf sozialen und nicht auf deterministischen Prozessen bemht technische Artefakte und Systeme gelten als Resultat von gesellschaftlichpolitischen Entscheidungsprozessen und Akteurs- bzw. Interessenskoalitionen -, und die konzeptionelle Entwicklung v o n d e r hierarchischen Steuerung innerhalb von Organisationen zur Netzwerksteuerung.
W e r n e r R a m m e r t : Technik aus soziologischer Perspektive (1993 und 2000) Parallel zu den Bemiihungen der Okonomen, den Prozess technischen Fortschritts einzubetten in institutionelle Rahmenbedingungen (Technology Pull) und damit die Annahme eines kontinuierlichen technischen Fortschritts zu verwerfen, greifen Soziologinnen und Soziologen auf dieses Thema unter dem Thema Technikgenese zu. Einer der Pioniere der Techniksoziologie ist Werner Rammert (1993; 2000), der explizit eine Technikgeneseforschung einfordert. ,,Die Entstelaungszusammenh[inge neuer Technik zu erforschen, gilt als eine eher akademische 0btmg. Die vielfiiltigen Versuche, die Folgen yon Techniken abzusch~itzen, scheinen demgegenfiber praktische und politisch verwertbare Ergebnisse zu versprechen. Entsprechend dieser Haltung fiberliel3 man Fragen der Teehnikgenese den vermeintlich daffir kompetenten Ingenieuren und Naturwissenschaftlern. Ffir die Diskussion der Technikfolgenkonnten sieh als mehr oder weniger anerkannte Experten Risikomathematiker und Szenariosehreiber, Akzeptanzforscherund Industriesoziologen, Ethikphilosophenund soziale Bewegungenetablieren." (Rammert 1993: 47) Daraus differenzierten sich Technologie und Politik als zwei getrennte Handlungsfelder/-arenen. Gleichzeitig waren auf der Ebene der technischen Entwicklung folgende Prozesse zu beachten, die durchaus ernsthafle Effekte f/ir die Gesellschaft und ihre Subsysteme mit sich brachten: 9 Beschleunigung technischer Innovationen,
Teehnikgeneseforschung
109
9 zunehmende Unsicherheit von Wechselwirkungen und Folgen teclmischer Entwicklung, und 9 Technikentwicklung als sozialer Prozess, d.h. Formen und Funktionen immer stfirker abhfingig von gesellschaftlichen Interessen und kulturellen Vorlieben. Zwischen Technikgenese und Technikfolgenabschfitzung ergibt sich damit das
Innovations-Kontroll-Dilemma. Rammert entwickelt hierzu zwei Thesen: Technikfolgenabschfitzung erfordert Kenntnisse fiber Technikgeneseprozesse. Das Wissen der Techniker und der Naturwissenschaftler reicht diesbezfiglich 2. nicht aus, werm es darum geht, die Gesellschaft mit nfitzlichen Gerfiten und einer risikolos funktionierenden technischen Infrastruktur zu versorgen. .
,,Sollen sozial unerwiinschte Folgen und ethiseh unverantwortbare Risiken zukiinftig vermieden werden, sind soziale Kompetenzenzur Diagnoseyon sozialen Folgen und zum Dialog mit sozialen Akteuren tiber Alternativen sehon in den Prozess der Teehnikentwickltmg selbst einzubetten." (Rammert 1993: 50) Technische Entwicklung ist sozial eingebettet und stellt in einer gewissen Weise ein kulturelles Phfinomen dar. Man k6nnte, so Rammert, eine Gesellschaft im Hinblick auf die in ihr angewandten Techniken analysieren und wiisste dadurch mehr fiber ihr technologisches Niveau und fiber Elemente der Sozialstruktur sowie fiber gesellschaftlich gfiltige Werte und Normen. Damit wird auch bei Rammert der nationale Bezugspunkt seiner Analyse deutlich. Er differenziert: Technik (KnowHow), Technologie (Wissenschaft und Forschung und Entwicklung) und Innovation (Implementation) und grenzt die Steuerbarkeit und die organisatorische Gestaltbarkeit von Technikgeneseprozessen mit folgendem theoretischen Bild ein: ,,Von der ersten Technisierungsidee bis zur letzten Produktgestalt durchl~iuft die technische Entwicldung nebeneinander und hintereinander versehiedene gesellschaflliche Teilsysteme, in denen die Produktejeweils umcodiertwerden." (Rammert1993: 4) Technikentwicklung ist also weder Sache einzelner Akteure - vgl. Schumpeter noch folgt sie irgendeiner Strukturlogik, wie z.B. der Eigenlogik der Technik (Technik zieht neue Technik nach sich), der Logik der menschlichen Gattungsentwicklung (Mensch als Mfingelwesen, Ausgleich durch Technik), der Logik der 6konomischen Verwertung oder der Logik kultureller Leitbilder (z.B.
110
Tell II: Innovationsforschung-TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
okzidentale Rationalitfit). Rammert konzipiert dagegen ,,technische Systeme", die durch ein formales Operationsschema festgelegt sind, welches die stoffiiche, die energetische und die informationelle Transformation von gegebenen Inputs in gewiinschte Outputs regelt. Ihm zufolge stellt die Technologie, anders als die Wissenschaft, ein lediglich teilautonomes System dar, das folgenden Orientierungskonzepten unterliegt: 9 der Realit~itserkenntnis (Wissenschaft), 9 gesellschaftlichen Wert- und Sinnorientierungen (Gesellschaft), 9 der politisch-administrativen Mobilisierung der Forschung fiir staatliche Zwecke (Staat), 9 der wirtschaftlichen Effizienz und Produktivitfitssteigerung (Wirtschaft). Rammert unterscheidet folgende Akteure und Interaktionsformen: 9 Pers6nlichkeiten: Erfinder, Fabrikanten, 9 institutionalisierte Kooperationen zw. Forschern und Untemehmern (innerhalb oder auBerhalb des Unternehmens), sowie 9 Forschungs- und Entwicklungsabteilungen als funktional selbstfindige Bestandteile von GroBunternehmen. Daraus ergeben sich zwei fiul3erst folgenreiche Prozesse: die Verwissenschafllichung der Industrie und die Vergesellschaftungder Wissenschafl. Vor allem die Wissenschaft erlebt diesen Prozess als durchaus konfliktreich (vgl. auch Laske et al. 2000; St61ting/Schimank 2001). Folgende Fragen sind sodann empirisch zu beantworten: 1. Welche Steuerungsvorgaben werden einzelnen technischen Entwicklungen yon welchen ausdifferenzierten Teilsystemen der Gesellschafl mit ihren jeweiligen Orientierungskomplexen gemacht? 2. Welche Akteure setzen sich in welchen Phasen der technischen Entwicklung und mit welchen Technisierungsvisionen in Konkurrenz oder Koalition mit anderen durch? Die sozialkonstruktivistische Wende der Technikgeneseforschung ist eingeleitet. Technik wird von Menschen genutzt und von Menschen entwickelt. Und ~ihn-
Technikgeneseforschung
111
lich wie bei den 0konomen lassen sich zwei Forschungsstr/inge identifizieren: die Erkenntnis, wonach Technikentwicklung, in Analogie zum Prozess wissenschaftlichen Fortschritts der (3"bergang von einem Paradigma zu einem anderen ist und dass forschungstechnisch vor allem der Prozess dieses 0bergangs ,,der sch6pferischen Zerst6rung" yon Interesse ist - unter welchen Umst~inden bricht eine technische Trajektorie ab? Zweitens geht es um die Einbeziehung unterschiedlicher Akteure in den Technikgeneseprozess.
Exkurs: Konstruktivismus Fakten existieren nicht per se, sondern sie sind konstruiert u n d e s gilt diese Konstruktionsbedingungen zu identifizieren. Karin Knorr-Cetina (1989) unterscheidet drei Richtungen des Konstruktivismus: den Sozialkonstruktivismus, der auf die wissenssoziologischen Arbeiten von Peter L. Berger und Thomas Luckmann (1980) zuriickgeht und in dessert Zentrum die Annahme der sozialen Konstruktion sozialer Tatbest~inde steht, den kognitionstheoretischen oder biologisehen Konstruktivismus, der auf Arbeiten von Humberto Maturana und Francisco J. Varela (1987) zuriickgeht, die davon ausgehen, dass das Gehirn nicht die/iul3ere Realit~it repriisentiert, sondern sie erst konstruiert (,,Radikaler Konstruktivismus") und schliel31ich den empirischen Konstruktivismus, wonach die Realit/it als Ergebnis von Wissensproduktion im Laborkontext angesehen wird (vgl. Knorr-Cetina 1984).
Soziale Konstruktion von Technik (SCOT)
Jede Technik ist sozial konstruiert. Das ist die Kernannahme des Ansatzes, der auf den Studien von Wiebe E. Bijker, Thomas P. Hughes und Trevor Pinch (1987) basiert. Diese untersuchen die Entstehungsbedingungen von Techniken (engl. technology), wie z.B. dem Fahrrad oder dem Pneu, und identifizieren als Gemeinsamkeit die Beteiligung relevanter, kontroverser sozialer Gruppen, die mit der Technik die L6sung eines Problems verbinden. Das heil3t, dass eine Technik unterschiedliche Bedeutungen fiir die einzelnen Gruppen haben kann (interpretative Flexibilitiit), dass eine Technik als L6sung fiir unterschiedliche
112
Tell II: Innovationsforsehung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Probleme (z.B. Sicherheit, Sportlichkeit) angesehen werden kann, und dass es sehlieBlich von den Interessen und Problemen der Beteiligten abh~ngt, ob ffir sie eine Technik ein Problem 16st oder nicht. Damit wird Technik als Konstrukt fluide. ,,In sozialer Hinsicht wird davon ausgegangen, dass mehrere iustitutionelle Kontexte und unterschiedliche soziale Akteure an der Teetmikentwicklung neben- und nacheinander beteJligt shad. Sie findet verteilt im wissenschaftlichen Labor, im teclmischen Koustruktiousbfiro, in der industriellen Entwieklungsabteilung und in staatlichen Ffrder-, Forsehtmgs- und Priifinstitutionen statt. Es gehen in konkrete Teclmiken wissenschaftliche Kenntnisse, technologische Standards, KostenNutzen-Kalldile, Sieherheitsnormen und andere Elemente ein. AuBerdem tiben soziale Akteure mit unterschiediichen Ofientierungen und Maehtpotentialen Einfluss auf die Gestalt und den Gang der technischen Entwicklung aus, indem sie miteinander konkurrieren, koalieren und Kompromisse aushandeln." (Rammert 1999: 16)
Exkurs: Luflgefiillter Fahrradreifen (Bijker 1995): ,,Der Erfinder John Boyd Dunlop sah ilm ursprfinglich als antivibration devic (Fedenlng) zur Komfortsteigemng. Als solcher funktionierte er zwar technisch, nicht aber sozial - weft Radfahren vonder damals dominanten Gruppe der young men of means and nerve (risikofreudige Playboys), als Risikosportart verstanden wurde (wider context: Kultur). Komfortablere, also leichter zu handhabende Sportger~ite waren da prestigemindemd. Erst als Fahrer mit Luftreifen ihren Konkurrenten der ,harten Schule' bei Rennen davonfuhren, ~inderte sieh das, weil der ,Komfortreifen' jetzt zur highspeed devic (Hochgeschwindigkeitsreifen) umgedeutet wurde (die bekannte interpretative flexibility)." Quelle: htlp://de.wikipedia.org/wiki/Social_Coustruction of Technology
An einem bestimmten (ebenfalls sozial konstruierten) Punkt der Technikgenese findet ein SchlieBungsprozess (Closure) statt, der u.a. auf die Machtverh/iltnisse unter den Beteiligten zuriick geht. Keine weiteren Alternativen werden mehr beriicksichtigt, die Kontroverse bricht ab, die Genese einer bestimmten Technik ist abgeschlossen. ,,Der aus der sozialkonstruktivistischen Debatte entlehnte Begriff des Closure (vgl. Pinch/Bijker 1987) bfindelte die Auffassung wie im Brennglas, dass eine diskursive Verst~indigung fiber die Bedeutung und die Tragweite einer neuen Teclmik erzielt werden muss, damit ein innovatives sozioteehniscbes System entsteht, das sich in untersehiedlichen Anwendungskontexten bew/ihren kann." (Weyer 2003: 2)
Technikgeneseforschung
113
Ein m6glicher Mechanismus der SchlieBung im Falle einer bestehenden Kontroverse ist die Verschiebung des Problems, z.B. v o n d e r Sportlichkeit (Hartgummireifen) zur Sicherheit (Pneu). Hier hat sich eine dominante Gruppe durchgesetzt. Der Hauptkritikpunkt gegeniiber diesem Ansatz betrifft die mangelnde Beleuchtung des sogenannten weiteren Kontextes, der spezifische Machtverh/iltnisse begriindet, welche den Technikgeneseprozess beeinflussen. Dies geschieht in den Arbeiten der Vertreter der sogenannten Berliner Schule zu denen vor allem Andreas Knie (1989) und Meinolf Dierkes (1989 und 1997a) z/ihlen. Sie betonen die Bedeutung von organisationalen und institutionellen Aspekten im Prozess der Technikentwicklung. ,,Dem populiiren Bild von iibeffallartig auf uns zu rollendem teclmischen Fortschritt sollte hier das Bild eines eher evolution~ir verlaufenden, sich an etablierten Traditionslinien ofientierten Konstruktionsprozesses entgegengestelltwerden." (Knie 1989: 5) Zu den Konstruktionstraditionen zahlen Trajektorien, technologische Paradigmen und Leitbilder, die irn organisationalen bzw. im interorganisationalen Kontext wirken. Knie formuliert sein Hypothese folgendermagen: ,,Technikgeneseprozesse konstituieren sich auch bereits im ausgehenden 19. Jhdt. im Kontext von Organisationen oder dutch Kooperation unterschiedlicher Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen." (ebd.: 6) Das heigt, die situativen Besonderheiten der technikgenerierenden Organisation bzw. des Untemehmens nehmen Einfluss auf den Prozess der Technikgenese. So basiert beispielsweise die Entwicklung der Schreibmaschine bei M A N auf der Notwendigkeit, stillstehende Maschinen auszunutzen. Es ging um die Auslastung von Fertigungskapazit/iten durch die Diversifizierung der Produktpalette und nicht genuin um das Interesse an der Entwicklung einer Schreibmaschine. Oder: Die wirtschaftliche Durchsetzungsschw/iche des Wankeimotors basiert zu dem gegebenen historischen Zeitpunkt auf einem mangelnden Interesse der Firma Linde an der Herstellung von Automotoren. ,,Ira Prozess des Konstmierens neuer technischer Artefakte ist als typische Verhaltensweise eine enge Orientierung am ,herrschenden Stand der Technik' zu erkennen, in dem durch den Riickgriff auf alte, in anderen Produktions- und Nutzungskontextenbew~ihrte Techniken neue L6sungswege erschlossen werden." (ebd.: 7)
114
Teil II: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Diese Aussage erinnert an die Argumente yon Kuhn fiir den wissenschaftlichen Fortschritt, wo das geltende Paradigma die Wahrnehmung der Akteure leitet. Genau bier verortet Knie das Konservative des technischen Forschritts und damit drastische Einschr~nkungen der tatsfichlich vorhandenen Entwicklungsm6glichkeiten. Dierkes fokussiert in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Organisationskulturen, welche die Wahmehmungsmuster der Beteiligten determinieren. Mit diesem Ansatz liisst sich erkl~iren, warum Organisationen in gleichen Umwelten unterschiedliche Strategien wfihlen. Derartige Wahrnehmungsmuster bestimmen die Fiihigkeit bzw. Unf~higkeit ~mderungen in der Umwelt der Organisation (z.B. veriinderte Nachfrage, veranderte Marktbedingungen) wahrzunehmen. ,,Verschiedene Einflussfaktoren konnten dabei identifiziert werden. So sind modeme Technikgeneseprozesse kaum noch olme das organisatorische und instimtionelle Umfeld denkbar, wobei die Akteure - in Subkulturen eingebunden, in denen die geteilten Perzeptionen und Werte in Grundannahmen und Strategien manifestiert sind - den teehnikbezogenen EntscheidungsprozeB bestimmen. Im Zusammenwirken von organisationsspezifischen Sichtweisen und ihrer kognitiven .Ankniipfung an bereits vorhandene Wege der Problemlfsung existieren aber auch allgemeinere trod in die weitere Zukunft geriehtete Vorstelhngen fiber Technisierungswege und Anwendungsformen." (Dierkes/Knie 1989: 204)
Dierkes (1997; vgl. auch Dierkes/Hoffmann/Marz 1992) setzt in diesem Zusammenhang auf die Wirkung von Leitbildern. Diese wirken in einer Kombination von Visionen (Bildcharakter) und Handlungsorientierungen (Leitcharakter). Letztere setzen Normen im organisatorischen Kontext fest, erstere leiten das Handeln von Individuen unter der fiir Technikentwicklung typischen Unsicherheir an und haben damit sowohl begrenzenden wie auch handlungserm6glichenden Charakter. ,,Leitbilder stellen nun eine besondere Form der Zukunftsprojektion dar, weil sie derartige Dominanzen der einen oder anderen Projektionsrichtung aufheben, da in itmen das, was Menschen fiir machbar ansehen und das, was sie fiir wiinschbar halten, untrennbar ineinander verschmil~ und in bildhafter Gestalt auskristaUisiert. Aus dieser Synthese, dieser spezifischen Ausbalancierung und Verbildlichung, in der das Wiinschbare machbar und das Machbare wiinschbar erscheint, resultiert auch die raumzeitlich ausgedehnte Orientierungs- und Koordinierungsstiirke von Leitbildem. Sie fungieren als ein konkretes und aUgemein fassliches Orientienmgsangebot, an dem die Akteure in Technikgenese-Prozessen ihr Wahrnehmen, Denken und Entscheiden ausrichten k6nnen. Und sie wirken koordinierend, insbesondere im Hinblick auf die Vermitflung zwischen den versclliedenen aUtagsweltlichen und expertenkulturellen Kooperations- und Kommunikations-
Teclmikgeneseforschung
115
formen, die in der Genese einer Technik zusammenlaufen und dabei auch ver[indert werden." (Dierkes 1997; http://www.uni-konstanz.de/FuF/Verwiss/Schneider/Akpt/dierkes.html) In gewisser Weise verkniipft Dierkes damit die klassische deterministische Technikforschung mit der konstruktivistischen Schule: die Verkniipfung des Machbaren mit dem Wiinschbaren. Dieses Konzept fiihrt u.a. zu der Diskussion um die Bereitschaft und FS_higkeit von Organisationen, angesichts bestimmter in ihr giiltiger Leitbilder, zu lernen. Des Weiteren werden hier intra- und extraorganisationale Aspekte zusammengefiihrt. Das Leitbild z.B. des benzin- oder dieselbetriebenen Autos verhindert die Implementation von Wasserstoffautos oder von Hybridautos.
Technikgenese als Abfolge von Offnungs- und Schlieflungsprozessen in jewefls unterschiedlichen NetzwerkkonsteUationen All diese Faktoren stellen typische Closure-Faktoren im Prozess der Technikgenese dar. U.a. fiir W e y e r (1997) geht diese Annahme der Schliel3ung zu weit, ja fiihrt beinahe in Richtung Technikdeterminismus. Warum, so seine Frage, hat es iiberhaupt Neuerungen gegeben? Knie wiirde trier antworten: ,,Eher zuf~illig"! Weyers L6sung besteht in der Annahme einer Abfolge von Schliel3ungs- und t3ffnungsprozessen im Technikgeneseprozess. ,,Fiir die Erzeugung der Innovationen sind kognitive technologische Regimes verantwortlich, die die Suchstrategien der Teclmiker und Ingenieure leiten, fiir die - anschlieBende - Selektion hingegen verschiedene Selektionsumwelten (u.a. Markt, Staat), die entscheiden, ob eine Innovation iiberlebt oder nicht. Regime sind Momentaufnahmen, die den herrschende Stand des Ingenieurwissens und die dominanten Such- und Probleml6sungsstrategien charakterisieren; Trajektorien sind hingegen die Korridore, innerhalb deter sich die Teilprojekte (x, y, z) bewegen." 0Veyer 1997: 28) Weyer rekurriert dabei auf den Ansatz von Michael L. Tushman und Lori Rosenkopf (1992), die interne und externe Kontextbedingungen technischer Entwicklungen untersuchen.
116
Teil II: lnnovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Michael L Tushman und Lori Rosenkopf: Organizational determinants of technological change (1992) ,,It is the interaction of technical options with organization and interorganization dynamics that shapes the actual path of technological process." (Tnshman/Rosenkopf 1992: 312)
Jidanlich wie bei Charles Perrow (1979) ist die Komplexit/it der jeweiligen Technik fiir die Autorlnnen hoch relevant fiir den tats/ichlichen Geneseprozess. Tushman und Rosenkopf unterscheiden aus evolutionstheoretischer Perspektive vier Phasen des Technikgeneseprozesses: Variation - G~rung - Selektion - Retention Unter Variation (technological discontinuities) verstehen die Autorlnnen: ..... those rare, unpredictable innovations which advance a relevant technological frontier by an order-of-magnitude and which involve fundamentally different product or process design ...". (ebd.: 318)
G/irung ist der Prozess der Technikgenese mit zunehmend geringeren Optionen (Pfadabh~ingigkeit), der mit der Herausbildung eines dominanten Design endet. ,,This era of ferment is characterized by two distinct processes: competition between old and new technological regimes, and competition within new technological regimes. This period of substantial product class variation and, in turn, uncertainty, is closed by the emergence of a dominant design ...". (ebd.)
Selektion als die Phase, in der sich das dominante Design herausgebildet hat, beinhaltet die Weiterentwicklung und die erste wirtschaftliche Anwendung einer bestimmten Technik. Es folgt die Retention als die Phase des inkrementalen Wandels (Verbesserungsinnovationen). Sic wird abgel6st von einer erneuten Phase der Variation bzw. technologischer Diskontinuit/iten. Diese Phasen sind spezifisch often bzw. geschlossen. Vor allem die Retention l/iuft als geschlossener Prozess ab, in der die Akteure auf ihren friiheren Entscheidungen beharren, wohingegen die G/irungsphase eher often ist, da Informationen notwendig sind, Ressourcen beschafft werden miissen etc. In Abh~ingigkeit von der jeweiligen Technik nun, und das ist das zweite Element, das Tushman/Rosenkopf einbringen, variiert die Heterogertit/it der
Teclmikgeneseforschung
117
beteiligten Akteure. Einfache technische Systeme, wie die Stahlproduktion, ben6tigen wenig unterschiedliches Wissen, d.h. die Akteure sind relativ homogen. Zwar l~iuft auch dieser Prozess als ein sozial konstruierter ab, aber die Interessen sind homogener und deshalb ist der Prozess an sich weniger fragil. Je komplexer die Technik wird, tiber zusammengesetzte Techniken (z.B. Automobilindustrie) bis hin zu groBen technischen Systemen wie den Informations- und Kommunikationstechniken, desto oftener ist der Entwicklungsprozess - mit zunehmender Verschlankung in Abh/ingigkeit von historisch getroffenen Entscheidungen - und desto unterschiedlicher sind die Interessen der beteiligten Akteure. Neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Technikefinnen und Technikern spielen auch Politikerinnen und Politiker, Nicht-RegierungsOrganisationen usw. eine Rolle. So bekommt der von Nelson/Winter (1977) beschriebene Prozess der Technikgenese eine sinnvolle Erg/inzung, n/imlich den Faktor A r t der Technik, der dartiber bestimmt, wie stark der Einfluss welcher Akteure zu welchen Zeiten des Entwicklungsprozesses gerade ist. Die organisationsspezifischen F/ihigkeiten zu Netzwerkbildung und Kooperation innerhalb und auBerhalb der Wirtschaft werden von diesen Faktoren mitbestimmt. Im Unterschied zu Dosi, der sich im Hinblick auf die beteiligten Akteure im Prozesse der Technikgenese ganz im Sinne von Kuhn auf eine homogene Gruppe von Ingenieuren bezieht, gehen Tushman und Rosenkopf (wie ja auch bereits Nelson und Winter sowie Freeman und Perez und die Vertreterlnnen des SCOT-Ansatzes) von heterogenen Akteuren aus. ,,Den Vorgangder SchlieBungbetrachten sie (Tushman/Rosenkopf1992; BBM) als einen soziopolitischen Prozess (323), der yon einer sozialen Logik (322) bestimmt und yon ,Individuen, Organisationen und Organisationsnetzwerken'(323) getragen wird. Den ,konservativenCharakter von Technik-Communities' (325; vgl. Knie 1989; BBM) k6nnen sie somit als Versuch zur Verteidigung des bestehenden Paradigmas interpretieren, das sich stiindig der Herausforderung dutch neue Variationen ausgesetzt sieht, welche in der Regel ,attSerhalb der bestehenden Technikgemeinschaften'(324) erzeugtwerden." (Weyer 1997: 30) Weyer kritisiert an diesem Ansatz die Unklarheit des Netzwerkkonzeptes und die mangelnde Analyse des sozio-politischen Prozesses der Technikgenese. Wann setzt sich eine neue Technik durch, welche sind die Kriterien im Rahmen sozio-politischer Prozesse? Weyer bedient sich hier, fihnlich wie Dosi, wiederum einer Analogie zum Prozess wissenschaftlichen Fortschritts. Er greift auf das Fortschrittsverstfindnis von Imre Lakatos (1974) zu, der den Falsifikationismus nach Popper, der letztendlich in einen unendlichen Regress fiihrt, durch seinen
118
Tell II: Innovationsforschung-TheoretischeAns~itzetrodzentraleThemen
raffinierten Falsifikationismus zu fiberwinden glaubt. Anders als Popper fordert Lakatos als Hauptkriterium fiir wissenschafllichen Fortsehritt einen bew~ihrten empirischen Gehaltsiiberschuss einer neuen Theorie gegeniiber ihren Vorg~ingertheorien. Diese Vorgabe gilt Lakatos als objektiver Faktor, die Oberlegenheit eines Forschungsprogramms ( P a r a d i g m a ) gegenfiber einem anderen festzustellen. Im Gegensatz zu Popper ist Lakatos damit der Meinung, dass die verschiedenen Forschungsprogramme rational verglichen und diskutiert werden k6rmen. Zudem kann ein Forschungsparadigma Anomalien in einem gewissen Umfange ertragen. Der harte Kern des Forsehungsprogramms erlaubt progressive Problemverschiebnngen, die neue Hypothesen, die sich empirisch zumindest nicht widerlegen lassen, in das Forsehungsprogramm integrieren bzw. einbetten. So schadet es beispielsweise dem Paradigma oder Leitbild M o t o r i s i e r t e r I n d i v i d u a l v e r k e h r nicht, wenn Automobilhersteller selbst Car-Sharing-Systeme entwickeln und damit in einem gewissen Umfang vom individuellen Besitz von Automobilen zur kollektiven Nutzung von Automobilen iibergehen, yon der Logik des giiterherstellenden zur Logik des Dienstleismngssektors (vgl. MeyerKrahmer 1997). Weyer wendet diese beiden Mechanismen, die Idee des robusten harten Kems eines Forsehungsprogramms und die Idee der progressiven Problemverschiebung auf die Teehnikgenese an. Seine beiden Konzepte lauten: sozioteehniseher Kern, was dem Leitbildkonzept von Dierkes/ihnelt (z.B. in der PCEntwicklung die ,,Vision der offenen Architektur eines individuell nutzbaren Computers" (Weyer 1997: 34) und Phasenmodell der Technikgenese. ,,Indem wit Technikgenese als einen mehrstufigen Prozess der sozialen Konstruktion von Technik betrachten, setzen wit vielmehr voraus, dass die AkteurkonsteUationen, die eine technische Innovationtragen, wie auch die Nutzungsvisionenim Laufe der Entwicklungmehrfachwechseln. Man kann diesen Prozess als eine AbfolgesozialerSchlieBungenbeschreiben,der sich grob und idealtypischin die drei Phasen ,Entstehung', ,Stabilisierung'und ,Durchsetzung'(sowiedie damit verbundenenPhaseniibergSnge)untergliedernl~st (...)." (ebd.: 31) Dabei distanziert sich Weyer von dem linearen Kaskadenmodell der Technikgenese, iibernimmt jedoch, neben tier Annahme, dass der Innovationsprozess mehrere Phasen durchlfiufl, in denen jeweils unabdingliche Leistungen fiir den Erfolg der Innovation erbraeht werden, die Annahme der Zielhaftigkeit des Technikgeneseprozesses. Neue Produkte, neue Prozesse miissen auf eine entsprechende Nachfrage treffen, um erfolgreich zu sein. Diese Nachfrage muss -
Technikgeneseforschtmg
119
in der angebotsorientierten L o g i k des K a s k a d e n m o d e l l s - g e s c h a f f e n w e r d e n . D e s w e i t e r e n geht auch W e y e r d a v o n aus, dass die e i n z e l n e n P h a s e n A n s c h l u s s f/ihigkeit e r z e u g e n miissen. H i e r spricht er auch v o n Trajektorie. In den einzelnen P h a s e n miissen Schliisselprobleme bew/iltigt w e r d e n : ,,... n[imlich die Erzeugung kontexffrei funktionierender tectmischer Artefakte, die genutzt trod rekombiniert werden k6nnen, ohne dass die soziale Erzeugtmgslogik stets yon Neuem nachvollzogen werden muss. Eine technisehe Innovation, die dieses Stadium der Dekontextualisierung (d.h. aus dem Ursprungskontext gel6st und in einen anderen Kontext iibertragen werden; BBM) nicht erreicht, bezeielmen wit als unvollst[indige Innovation". (ebd.: 34) D a m i t gibt W e y e r ein relativ klares Kriterium fiir das Scheitern einer I n n o v a t i o n an. Das N e t z w e r k als zentraler K o o r d i n a t i o n s m e c h a n i s m u s y o n T e c h n i k e n t w i c k l u n g w i r d uns w e l t e r unten besch/iftigen. R a m m e r t fasst die t e c h n i k s o z i o l o g i s c h e n Erkl/irungsans/itze z u s a m m e n : ,,Allen diesen Varianten technikgenetischer Erkl~irungsans~itze ist gemeinsam, dab sie yon einer anf~inglichen Offenheit der technischen Entwicklung ausgehen trod nach gesellsehaftlichen Gr/iBen und Kontexten forschen, welche die Gestalt einer Teehnik pr~igen (...) und die Riehtung der weiteren teclmischen Entwickhmg festlegen. Sie unterscheiden sich darin, ob sie aus einer Mikroperspektive die lokale Konstruktion technischer Artefakte oder aus einer Makroperspektive die sozio-kulturelle Evolution teehniseher Systeme beobachten. Sie unterseheiden sich weiterhin, ob sie soziale Akteure und deren KonsteUationen oder ob sie systemische Zusammenh~inge und strukturelle Mechanismen zur Erkliirung techniseher Entwickltmg heranziehen. SchlieBlich unterscheiden sie sich, ob sie bei der Untersuchtmg der Technik eher die sachliche Seite oder die symbolische Form betonen." (Rammert 1999: 18)
8.
Soziale Strukturierung technischen Wissens
Nachdem wir uns ausfiihrlich mit der Frage der Evolution bzw. Entwicklung und der Rolle der (wirtschafllichen und sozialen) Institutionen im Innovationsprozess auseinandergesetzt haben und bevor wir uns den aktuellen Ans~itzen Innovationsnetzwerke und Innovationssysteme - zuwenden, soil noch einmal aus soziologischer Perspektive ein Thema aufgegriffen werden, das im Prinzip auch schon Schumpeter thematisiert hatte: die Frage der Strukturrelevanz von Innovationsprozessen. In welchen Strukturen finden Innovationen bzw. hier: technischer Wandel und technische Entwicklung start? Es lassen sich drei institutionalisierte Ordnungsmuster im Kontext der Entstehung und Verwertung technischen Wissens festmachen, die auf den ersten Blick eher dazu beitragen, dass keine Innovationen stattfinden, als diese zu bef6rdem. Die Entstehung technischer Neuerungen, so die Folgerung, ist auf transdisziplin~ire Kommunikations- und Kooperationsprojekte angewiesen, welche die Beharrungstendenzen der institutionellen Ordnungen zu iiberwinden verm6gen.
Das Innovationsdflemma
Bisher wurde deutlich, dass die Entstehung technischen Wissens im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Autonomie und sozialer bzw. wirtschaftlicher Relevanz entsteht. Rammert (1988) spricht in diesem Falle von einem Innovationsdilemma: der ,,Entstehungskontext" ist nicht mit dem ,,Verwertungskontext" identisch, oder, um es wissenschaftstheoretisch zu formulieren: der Begriindungszusammenhang ist vom Verwertungszusammenhang entkoppelt. Technische Neuerungen miissen sich jedoch bew/ihren, Erfindungen miissen v o n d e r Wirtschaft aufgegriffen werden und technische Entwicklungen m/issen in den Gesamtkontext des Unternehmens integriert werden.
122
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Es muss also in der Folge darum gehen, Technikentwicklung als einen Prozess zu konzeptualisieren, der innerhalb von Unternehmen/Organisationen und aul3erhalb derselben Kopplungen setzt, die in spezifischer Weise dazu geeignet sind, das Innovationsdilemma zu verhindern. Nun wissen wir ja bereits, dass Technikentwicklung ein sozialer Prozess ist und dass institutionelle Rahmenbedingungen eine nicht unerhebliche Rolle in diesem Prozess spielen. D.h. technische Neuerungen oder Innovationen entstehen in einem Prozess der Abfolge von mehreren Phasen - Innovationen miissen sich bewfihren. Damit kommen wir zu einem Thema, das u.a. Weyer aufgeworfen hat: die Frage nach den Freiheitsgraden im Technikgeneseprozess. Rammert spricht in diesem Zusammenhang v o n d e r Steuerung technischer Entwicklung (Wissenschaft, Markt, Staat, Netzwerke), andere sprechen vom StakeholderAnsatz der Technikentwicklung (vgl. Quinn/Rohrbaugh 1983).
Steuerung von Technikgenese Betrachtet man das nationale Vorgehen bei der Entwicklung und Implementation einzelner Technologien (vgl. u.a. Kowol/Krohn 1994), so zeigt sich ein deutlicher Wandel im strategischen Entscheidungsfindungsprozess moderner Gesellschaften. Es werden immer mehr unterschiedliche Akteure in den Prozess der Technikgenese und Technikimplementation einbezogen, und zwar sowohl aus der Markt- als auch aus der staatlichen Perspektive der Techniksteuerung heraus.
Reflexive Modernisierung Einen etwas anderen Blick auf die Technikgenese wirft der Ansatz der reflexiven Modernisierung irn Ausgang von Ulrich Beck (1986). Dabei ergeben sich die Akteurkonstellationen nicht in Abh~ingigkeit von den Phasen der Technikgenese, sondern vor allem deshalb, weil der Individualisierungsprozess die Selbstverantwortung einzelner erh6ht und damit auch deren Notwendigkeit, sich - idealtypisch - in Entwicklungsprozesse einzurnischen. Der moderne Innovationsprozess (ira Sinne von Technikgenese, Technikimplementation und Technikdiffusion) wird damit immer komplexer und schwerer zu steuem. Technik-
Soziale Stmktufiemng technischen Wlssens
123
entwicklung geht (schon immer) mit nicht intendierten positiven oder negativen Nebenfolgen einher. Spfitestens seit dem Reaktorunfall im ukrainischen Tschernobyl wird dies von der t)ffentlichkeit viel stiirker wahrgenommen. Im Ubergang von der Industrie- zur Risikogesellschaft werden laut Ulrich Beck (u.a. 1986, 1993) nicht intendierte Nebenfolgen technischer Entwicklung kommuniziert, da erkannt wird, dass sie nicht kontrollierbar sind. ,,Reflexive Modemisierung" meint dann die ,,... Selbstkonfrontation mit risikogesellschaftlichen Folgen, die im System der Industriegesellschafl, und zwar mittels der dort institutionalisierten Ma6stiibe, nicht (angemessen) be- und verarbeitet werden k6nnen". (Beck 1993: 37)
Exkurs: Stakeholder-Ansatz ,,Der 6konomische Zielerreichungsansatz geht davon aus, dass das Zielsystem einer Organisation im wesentliehen dureh die Interessen einer Personengruppe, der Griinder der Organisation, bestimmt ist. Untemehmen (und aueh andere Organisationen) operieren aber nicht isoliert, sondem stehen in enger Verbindung mit ihrer Umwelt. Zahlreiche andere Interessensgruppen (,,Stakeholder") stehen in lnteraktion mit dem Untemehmen und formulieren gegeniiber der Organisation Anspriiehe, die in alas Zielsystem einttieBen. Stakeholder formulieren Ziele, die sie dureh ihre Interaktion mit dem Untemehmen erreiehen wollen. Diese Ziele werden in der Literatur als ,,Ziele ffir die Organisation" bezeichnet. Werden die Ziele dureh die Kerngmppe, d.h. diejenigen Organisationsmitglieder, die formal dazu erm~ichtigt sind, autorisiert, so werden daraus Ziele der Organisation, die dann in geeigneter Form (z.B. in Satzungen) als Formalziele festgesehrieben werden. Welehe Veranlassung hat die Kerngmppe, im Zielbildtmgsprozess auch andere als ihre eigehen Interessen zu beriicksichtigen? Auf Grund ihrer InteraMion mit der Organisation haben die relevanten Interessensgmppen in der Regel Sanktionsm6glichkeiten gegeniiber der Organisation: sie stellen der Organisation bestimmte Ressourcen zur Verfiigung und k6nnen diese, falls ihre Anspriiche nicht befriedigt werden, der Organisation auch wieder entziehen. Je nachdem, wie groB die Bedeutung dieser Ressourcen fiir die Organisation ist und wie leicht auf andere Quellen ausgewiehen werden kann, k6nnen exteme Gruppen mehr oder weniger starken Einfluss auf die Organisation nehmen. Im Extremfall, wenn der Entzug der Ressourcen existenzbedrohend wird, kann der Einfluss sogar den der urspriingliehen Griinder iibersteigen (z.B. das Verhiiltnis zwischen Gl~iubigem und Eigentiimern eines in Zahlungssehwierigkeiten befindlichen Unternelmaens). Ebenso wie im Zielerreichungsansatz ist es aueh in diesem Ansatz schwierig, das konkrete AusmaB der Zielerreichung zu bestimmen oder abzuseh~itzen, wie gut einzelne organisatofische Gestaltungsmal3nahmen zur Erreichung der verschiedenen Ziele beitragen. Der Ansatz kann jedoch einige grundsiitzliehe Anregungen fiir die Gestaltung von Organisationen liefem. Insbesondere zeigt er die Bedeutung auch der extemen Interessensgruppen flit die Organisation auf. Er macht somit deutlich, dass es fiir ein Unternehmen wichtig ist, sowohl Informationen iiber die Ziele der einzelnen Gmppen und die Erreichung dieser Ziele zu sammeln, als aueh den einzelnen Gmppen jeweils entspreehende Informationen zur Verfiignng zu stellen. Dadureh wird der Nutzen des Untemehmens flit die einzelnen Gmppen verdentlicht. Das kann so weit gehen, dass in der Gestaltung der Aufbauorganisation spezielle Stellen (Boundary spanning roles) vorgesehen
124
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
werdea, die den Kontakt zu den einzelnen Interessensgruppen aufrechterhalten. Beispiele dafiir sind Marktforschtmgs-oder PR-Abteihmgen, die den Informationsflusszwischen dem Untemehmen und seinen Kunden bzw. der ()ffentlichkeitbewlltigen. Indem die Bedeutung solcher Stellen betont wird, kann tier Ansatz zumindest in Teilbereichen heuristische Empfehlungen fiir die Gestalttmgyon Organisationsstrukturengeben." Quelle: http://www.unister.de/Unister/wissen/sf_lexikon/ausgabe_stichwort3787_99.html
Sowohl die Technik selbst wie auch die sozial konstruierte und ver/inderte Natur, und die bisher weniger beachteten Akteure, wie Nachbarn von Industriestandorten, Familien, Kinder etc. werden zumindest kommunikativ in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen. Der Versuch, nicht intendierte Folgen zu kontrollieren, impliziert damit eine erh6hte Komplexit/it und den Verzicht auf lineare Technikentwicklung (unter Beriicksichtigung der Tatsache, dass Technikentwicklung schon immer ein sozialer interaktiver Prozess war, dessen Ergebnisse im Einzelnen schwer vorhersagbar sind (vgl. z.B. Knie 1989, Dierkes 1989). Staatliche Steuerung funktioniert also nicht mehr top-down und privatwirtschaftliche Koordinierung funktioniert nicht mehr systeminh/irent. Reflexive Modernisierung beinhaltet den Prozess der Reflexivit/it im oben dargestellten Sinne und, in einem n/ichsten Schritt, einen fortlaufenden Reflexionsprozess, an dem immer mehr Akteure teilhaben (vgl. Rammert 1998). GrofSbritannien ist in diesem Sinne moderner als Deutschland (oder Japan, das Beck explizit ausschlieBt, da es ihm um den ,,Okzident" geht), da es, was die Institutionen des Modemisierungsprozesses betrifft, keine horizontalen Ausschl/isse (aufgrund von Geschlecht oder ethnischer Zugeh6rigkeit) aufweist, die einzelnen Akteursgruppen den Zugang zu dem von Scott Lash als fiir die reflexive Modernisierung herausragenden System von Information und Kommunikation versperren. Neoliberale Strukturen sind in dieser Sichtweise eher in der Lage, den Anforderungen des reflexiven Modernisierungsprozesses zu entsprechen. Korporatistische Strukturen erzeugen spezifische Rigidit/iten, die den notwendigen Modernisierungsprozess hemmen. Auf der individuellen Ebene meint dies vor allem Freisetzungsprozesse aus sozialen Gruppen und Kollektiven, welche die Verantwortung des Einzelnen erh6hen (rationales Handeln als ein Handeln, das die Folgen beriicksichtigt) und ihn damit zwingen, mehr Informationen einzuholen, mehr zu kommunizieren, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Dazu ist es wiederum notwendig, Zugang zu den Informationsund Kommunikationsstrukturen zu haben, und hier wird das deutsche System
Soziale StrukturierungtechnischenWlssens
125
,,unmodern", denn die ,,Demokratisierung der Kritik" st613t an institutionelle Grenzen. Auf der Ebene der Gesellsehaft sind demnach soziale Innovationen vonn6ten, um den Reflexionsbedarf der Modernisierung stillen zu k6nnen. Interorganisatorische Verhandlungssysteme treten in das Zentrum des gesellschaftlichen Innovationsprozesses. Hierbei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, z.B. die Ressourcenausstattung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen derartiger Verhandlungssysteme, deren Interessen, das Ausmaf5 der wechselseitigen Abh~ingigkeiten, das Ausmal3 an loose-coupling und Vertrauen. Auch Regionalit/it spielt dabei eine immer gr6fSere Rolle.
Entstehungs- und Verwertungszusammenhang technischen Wissens Martin Heidenreich (1997) greift das Problem der Vermittlung von unterschiedlichen Interessen und der Notwendigkeit sozialer Innovationen auf. Neben unternehmenseigenen spielen auch unternehmensfremde Interessen eine Rolle, wie ein spezifisches Profilierungsstreben in einer bestimmten Profession oder wissenschaftliches Erkenntnisstreben. Besonders das Verh~iltnis von Wissenschaft und Technologie, von grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung ist dabei von grol3er Bedeutung, sind doch die spezifischen Ziele unterschiedlich. Grundlagenforschung strebt im Ideaffall Erkenntnisfortschritt an, d.h. das Wissen fiber etwas derart zu verbessern bzw. zu erweitern, dass mehr Vorg~inge in der Natur (oder auch in der Gesellschaft) ad~iquat erkl~xt werden k6nnen. Anwendungsorientierte Forschung unterliegt mehreren Interessen. Bei der Technikentwicklung, d.h. in der Gruppe der Techniker und Technikerinnen, geht es darum, neue Probleme besser zu 16sen. Das Management will das VerhMtnis yon input- und output-Faktoren zugunsten der letzteren verbessern und strebt deshalb nach st~indiger Erh6hung des Produktivit~itsfortschritts. Die Konsumentinnen und Konsumenten wollen ihre Bediirfnisse befriedigen. Sic handeln normalerweise rational, d.h. sic w~igen Kosten und Nutzen gegeneinander ab, sie streben eine stetige Erh6hung des Lebensstandards an, und u.U. wollen sie sich auch durch den Konsum bestimmter Gfiter von dem Rest der Gesellschaft distinguieren (vgl. Bourdieu 1982). Das politische System schliel3lich will den nationalen Standort attraktiver machen (vgl. Dosi 1982, Nelson/Winter 1977) sowie die Kontrolle fiber das gesellschaftliche Gefiige insgesamt nicht verlieren.
126
Tell II: Itmovationsforschnng - Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
H e i d e n r e i c h sucht nach innovationsf6rderlichen Regulationsstrukturen - sozialen I n n o v a t i o n e n ? Er argumentiert folgendermaBen: ,,Keinesfalls jedoch lassen sich innovationsf6rderliche Regulationsstrukturen auf ein hohes Qualifikationsniveau der Bev61kerung (,Humankapital') oder auf eine grogziigige staatliche Forschungsffrderung reduzieren. ,Viel' Bildung oder ,viel' Forschung - ungeachtet ihrer jeweils besonderen Beschaffenheit und Organisationsformen - sind eine notwendige, jedoch keine hinreichende Voraussetzung fiir neue, tats~ichliehe nachgefragte Produkte. Irmovationen werden in einem komplexen Wechselspiel ,zwischen' Wissenschaft, Wirtschaft und Politik hervorgebracht; das Innovationsproblem kann nicht auf ein Bildungsproblem reduziert werden. Entscheidend sind vielmehr die Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen zwischen Wissenschaftlern und Entwicklern verschiedener Disziplinen, zwischen den verschiedenen betrieblichen Berufs- und Statusgruppen, zwischen verschiedenen staatlichen Iustitutionen. Kommunikationsprobleme zwisehen Wissenschaft, Politik und industrieller Praxis k6nnen - trotz holler Qualffikation aller Beteiligten - jede Innovation zum Scheitem bringen. Auch wissenschaflliche H6chstleistungen sind keine hinreichende Voraussetzung fiir wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen." (Heidenreich 1997: 177) D i e o b e n erw~ihnte K a s k a d e der Innovation: G r u n d l a g e n f o r s c h u n g - a n w e n dungsorientierte F o r s c h u n g - industrielle E n t w i c k l u n g - erfolgreiche P r o z e s s und Produktinnovationen, triffl, H e i d e n r e i c h z u f o l g e , so nicht zu. ,,Where criteria for satisficing in science are defined within disciplines, technology must satisfy cross-disciplinary performance and socio-political contextual criteria . . . . As the network of interdependence is more complex in technology than in science, technological progress involves a greater array of uncertahlties than sciences." (Tushman/Rosenkopf 1992: 313) H e i d e n r e i c h v e r w e i s t a u f den empirisch b e l e g b a r e n Sachverhalt, w o n a c h Innov a t i o n e n k a u m durch direkte U m s e t z u n g wissenschafllicher Erkenntnisse in die Praxis entstehen bzw. h e r v o r g e b r a c h t werden. A n r e g u n g e n fiir Produkt- und P r o z e s s i n n o v a t i o n e n stamrnen eher v o n anderen U n t e r n e h m e n (vgl. M a s c h i n e n bau) o d e r durch Imitation (nach Schumpeter). A u c h der Wissenstransfer v o n d e r W i s s e n s c h a f t in die Wirtschaft erfolgt durch b e s o n d e r s ausgebildete Personen. A l s K o n s e q u e n z diskutiert er den 0 b e r g a n g zur Transdisziplinarit~it ( M o d e 2) fiir Prozesse w i s s e n s c h a f t l i c h e r Erkenntnis.
Exkurs: Mode 2 ,,Wissensproduktion nach Modus 1 ist eine komplexe Verbindnng yon Ideen, Methoden, Normen, Praktiken, Instrumenten und institutionellen Voraussetzungen. Modus 1 ist aus der Suche nach
Soziale Stmkturierung technischen Wlssens
127
allgemeingiiltigen Erkliirungsprinzipien hervorgegangen und ist typischerweise in wisseuschaftlichert Disziplinen mit ihren disziplinintemen kognitiven und sozialen Hierarchien organisiert. Fiir viele stellt Modus 1 die Gesamtheit dessen dar, was als gute Wisseuschaft zu gelten hat. Forschungsprobleme werden meist stark durch die Interessen der jeweiligen akademisehen Gemeinsehaft von Spezialisten bestimmt. Wissensproduktion naeh Modus 2 fmdet in den verschiedensten, oft sehr heterogenen Kontexten konkreter Anwendung statt. Statt nach diszipliniiren Kriterien zu operieren, ist die Forschung naeh Modus 2 meisteus transdiszipliniir organisiert und beruht oft auf einer zeitlieh beschriinkten Teamarbeit. Modus 2 erstreckt sieh iiber mehrere Forschungsfelder, die konkrete Form und Konfiguration der Zusammensetzung weehseln entsprechend hiiufig. Das Fehlen von wisseusehaftliehen Hierarehien und der trausdisziplin~ire Arbeitsstil haben Folgen fiir die Kontrolle der wisseuschaftliehen Qualitiit, da zusiitzlich zur wisseusehaftlichen Qualitiit andere Kriterien, die stiirker auf gesellschaftliehe Anforderungen reagieren, zu beriicksiehtigen sind. Modus 2 ist oftener fiir solehe Auspriiche und Erwartungen, reflexiver und in h~SheremMasse zu sozialer Reelmungslegung bereit. Die Problemstellungen sind weniger yon vornherein vorgegeben, sondern werden von einem erweiterten und heterogenen Kreis yon Praktikem in einem jeweils spezifischen und lokal verankerten Kontext gemeinsam definiert." Quelle: http://www.unicom.unizh.ch/magazin/archiv/1-97/wisseusproduktion.html
T e c h n i k e n t w i c k l u n g f i n d e t d a n n e h e r in v e r n e t z t e n F o r m e n d e r W i s s e n s o r g a n i s a t i o n statt. D a m i t s p i e l e n u n t e r s c h i e d l i c h e W i s s e n s f o r m e n e i n e R o l l e fiir d e n I n n o v a t i o n s p r o z e s s , fiir die D u r c h s e t z b a r k e i t t e c h n i s c h e r N e u e r u n g e n . E r f a h r u n g s - b z w . A l l t a g s w i s s e n k a n n z u m H e m m s c h u h fiir die D u r c h s e t z u n g y o n Innovationen werden. Heidenreich formuliert folgende Frage: ,,Wenn die praktischen, erfahrungsgestiitzten, anwendnngsbezogenen Kompetenzen von Beschiiftigten somit eine wichtige Grundlage von Innovatiousprozessen shad und wenn gleichzeitig die Barrieren zwisehen verschiedenen ,,praktisehen" Wisseusbestiinden zum zentralen Innovationshemmnis werden, dann stellt sich die Frage nach der sozialen Konstitution und Organisation technisehen Wissens." (Heidenreich 1997: 182) S e i n e d i e s b e z i i g l i c h e T h e s e lautet: I n d i v i d u e l l e K e n n t n i s s e , K o m p e t e n z e n , K o o p e r a t i o n s - u n d Beziehungsf'~ihigkeiten w e r d e n g e s e l l s c h a f t l i c h erzeugt, strukturiert und reproduziert. ,,Festgehalten werden kann zum einen die Allgegenwart praktischen, alltagsweltlichen Wisseus, zum anderen seine Priigung durch die zeitliehen, sachliehen, riiumlichen und sozialen Kontexte, in denen Meuschen leben und ihrer Welt einen Sinn geben. Diese Entstehungskontexte werden zunelmaend enger gefasst: von der gesamten Gesellschaft fiber die Klasse, das Denkkollektiv (vgl. Christian Fleck) und die Scientific Community bis bin zum einzelnen Labor. AUerdings werden
128
Teil II: Innovationsforschung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
vorrangig die Organisationsformen wissenschaftlichlegitimierten Wissens untersucht; die Organisationsformen trod Reproduktionsweisen technischen Wissens werden von wissenssoziologischen Ans~itzen nut am Rande behandelt." (ebd.: 188f) Im Folgenden versucht Heidenreich diese Lficke zu fiillen. Er unterscheidet drei Organisationsformen oder Ordnungen technischen Wissens: Organisation, organisatorische Felder (wie Branchen oder regionale Netzwerke) und Professionen. In Anlehnung an den neo-institutionalistischen Ansatz in der Organisationsforschung geht er davon aus, dass organisatorische Klassifikationsschemata, Mythen, Selbstverstandlichkeiten und Aushandlungen fiber die Art der jeweiligen Wirklichkeitsdefinitionen den Kern technischen bzw. organisatorischen Wissens darstellen. Die drei Ordnungen zeichnen sich jeweils durch eine gemeinsame Identit~t (Organisationskultur, regionale Identitfit und professionelles Selbstverst/indnis), durch relativ stabile Regulationsstrukturen (Ausbildungsordnungen, Wettbewerbsregeln, Normen fachgerechten Arbeitens) und durch soziale Schlie6ungsstrategien (lock-in-Effekte auf regionaler Ebene, betriebsinterne QualifizierungsmaBnahmen gegenfiber externen Mitbewerbern; Meisterbrief etc.) aus. Heidenreich zufolge verm6gen diese drei Ordnungen Innovationen zu unterbinden, d.h. innovationshemmend zu wirken, aber: kognitive Ordnungen stellen nicht nur eine Barriere, sondern auch eine unabdingbare Notwendigkeit ffir eine lernende Wirtschaft dar. Wie kommt nun das Neue in derartige Ordnungen? Heidenreich konzipiert hier die Bereitschaft zu Fachgrenzen, Organisationsgrenzen und Regionalgrenzen fiberschreitenden Kommunikations- und Kooperationsprozessen. Innovation braucht Transdisziplinarit/it! Diese ist aber aufgrund der sozialen Strukturierung technischen Wissens eher nicht zu erwarten. Wie entsteht sie doch? Die These von Heidenreich hierzu lautet: ,,Institutionelle Ordmmgen verringem Unsicherheiten, dies ist eine wichtige Voraussetzung fiir die gezielte Rationalisiemng und Weiterentwicklung kollektiver Wissensbest~inde. Durch kognitive Schliel3ungsprozesse k6nnen ,Denkgemeinschaften' stabilisiert werden, die fiir die Weiterentwicklung und die Weitergabe praktischer Effahrungen und f/it den sclmellen Austausch relevanter Informationen unabdingbar sind. So sind Leitbilder (der Kristallisationspunkt yon ,Denkgemeinschaften' eine wichtige Voraussetzung fiir innovatives Handeln (vgl. Dierkes)." (ebd.: 198)
Soziale StrukturierungtechnischenWlssens
129
Auf der Basis derartiger Sicherheiten wird es m6glich, sich auf externe Netzwerke einzulassen. Der Innovationsprozess ben6tigt ein Nebeneinander von Wandel und Stabilit~t, yon (3ffnung und SchlieBung - v o n Variation, Selektion und Stabilisierung im dynamischen Gleichgewicht (vgl. u.a. Weyer 1997). Bj6rn Johnson (1992) spricht in diesem Zusammenhang von organisatorischem und institutionellem Lernen. Allerdings braucht es sogenannte Briickeninstitutionen, die derartige Kooperationen stimulieren, z.B. Wissenschaftsstadte (Kooperation Wirtschaft Wissenschaft), Akademien fiir Technikfolgenabsch~tzung (Initiierung eines Diskurses fiber neue Technologien) oder produktionsnahe Dienstleistungsunternehmen (Finanzdienstleister, Untemehmensberater) und eine entsprechende staatliche Wirtschaftspolitik (vgl. u.v.a, auch Miles 2004). ,,Die Aufgabe derartiger Briickeninstitutionenist die Schaffung transdisziplin~irerArbeitszusammenh~inge jenseits der iiblichen Lern-, Kommunikations- und Kooperationsbarrieren. Solche Arbeitszusammenhtingebieten Raum, um die Kreativit~itpraktischenWissens und die bestiindige Reinterpretierbarkeityon Alltagswissenfiir betrieblicheInnovationsvorhabenzu nutzen." (Heidenreich 1997: 199) Heidenreich spricht dann von innovativen Milieus, die neben Br/ickeninstitutionen, welche die Bildung von Innovationsnetzwerken stimulieren, die M6glichkeit der Selbstbindungen und kognitiven Schliel]ungen (bewusste Hemmung yon Innovationen, von Altemativen, indem man sich auf ein bestimmtes Design konzentriert) und die Chance, den gew/ihlten Entwicklungspfad frtihzeitig einem Praxis- bzw. Realit/itstest auszusetzen, aufweisen. Damit wendet er sich dem Problem der Beziehung yon Invention und Innovation zu. Die Problematik des teclmologischen Patts, die Mensch identifiziert, wird bier durch eine Institution gel6st, die im Sinne eines Grenzg/ingers Prozesse nnterstiitzt, die Grundlagenwissen in wirtschaftlich relevantes Wissen transformieren. Die o.g. sozialen Zw/inge im Prozess technischen Wandels werden hiermit nicht notwendig behoben.
Die Entstehung technischen W i s s e n s - ein geschlechtsneutraler Prozess?
Sind derartige Prozesse der Strukturierung technischen Wissens eigentlich geschlechtsneutral, oder gibt es ncben Organisation, Profession und organisato-
130
Tell II: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentrale Themen
rischen Feldern noch eine weitere strukturelle Ordnung, die gleichzeitig hemmt wie auch f6rdert, die durch Sicherheit Unsicherheit wagen kann? Oder liegt die Kategorie Geschlecht wom~Sglich quer zu allen diesen Ordnungsmustern? Aus der Gender-Forschung sind folgende Zusammenh/inge gesichert: 1. Technikgenese ist sozial strukturiert und, da Geschlecht eine soziale Kategorie ist, auch geschlechtsspezifisch strukturiert. Die N~ihe der Manner zu Technik ist deutlich h6her als die der Frauen (vgl. u.v.a. Wajcman 1994; W~ichter 2003). 2. Organisationen sind geschlechtsstrukturierte Gebilde (vgl. Acker 1992, Wilz 2002) 3. Professionen unterliegen geschlechtsspezifisch differenzierten Dynamiken (vgl. u.a. B1/ittel-Mink/Kuhlmann 2003) 4. Organisatorische Felder sind geschlechtsspezifisch segmentiert und segregiert (vgl. u.a. Aulenbacher/Goldmann 1993; Neusel/Wetterer 1999) ,,Der Prozess der technisehen Entwicklung wird durch verschiedene gesellsehaftliehe Interessen, die auBerhalb des unmittelbaren Zusammenhangsder technischen Innovation stehen, struktufiert und kulturell gepr~igt."(Wajcman 1994: 42) Wajcman unterscheidet drei Versionen von Technik: 9 Technik als Know-How: Technische Gegenstfinde sind sinnlos ohne das Know-How, sie auch zu benutzen, zu reparieren, zu entwerfen etc., ,,Dieses Know-Howkann off nicht in Worten ausgedriickt werden: es ist visuell, sogar taktil, nicht lediglich verbal oder mathematisch.Aber es kann auch systematisiertund gelehrt werden, wie es in den verschiedenenDisziplinen des lngenieurwesensgeschieht." (Wajcman1994: 31) 9 Technik als T~itigkeiten: z.B. Programmieren, Auto fahren, Stahl produzieren, 9 Technik als Hardware: Autos, Drehbanke, Computer. Technik zeichnet sich durch eine besondere Form der Handhabung aus, n~imlich durch Know-How. Man lernt, mit technischen Artefakten umzugehen, indem man sie benutzt. Dadurch lernt man auch, wie sie funktionieren, und mit dem entsprechenden Interesse auch, wie sie sich zusammensetzen. Da M~idchen immer noch/iugerst selten technisches Spielzeug zur Verfiigung haben und auch
Soziale Stmkturiemng teclmischenWissens
131
immer noch nicht dafiir belohnt (,,positiv verst/irkt") werden, wenn sie Autos auseinandemehmen, macht es nicht Wunder, dass sie bereits in der friihen Kindheit eine Technikdistanz aufbauen, das heist jedoch nicht, dass sie nicht die F/ihigkeiten h/itten, an Technikgestaltung teilzuhaben, es ist nur unvereinbar mit der weiblichen Natur. Technische Berufe entwickeln sich als reine M/innerberure. ,,Wie in der Wissenschaft sind aueh die Sprache der Technik und ihre Symbole m/innlich. Es ist nicht lediglich eine Frage der Aneignung von Fiihigkeiten, denn diese Fiihigkeiten sind in einer Kultur der Miinnlichkeit verwurzelt, die zum gr613tenTeil mit der Kultur der Teclmik iibereinstimmt. Sowohl in der Ausbildung als auch am Arbeitsplatz ist diese Kultttr unvereinbar mit Weiblichkeit. Daher m/issen Frauen, die in diese Welt eintreten und ihre Sprache lemen wollen, zuerst ihre Weiblichkeit aufgeben." (ebd.: 3) Wir wollen dies hier nicht weiter verfolgen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, wonach Technik kein geschlechtsneutraler Prozess ist. D.h. gegeben alle bisherigen Einflussfaktoren - steht quer dazu die unterschiedliche Beteiligung von M~innern und Frauen an all diesen Prozessen bzw. an all den in einzelnen Phasen beteiligten Akteuren oder sozialen Gruppen. Damit k6nnen wir fiir die Analyse der Technikgenese Folgendes konstatieren: 1. Technikgenese ist ein sozialer Prozess, der Phasen der 0 f f n u n g und Phasen der Schliegung unterliegt. 2. Neben technisch Machbarem wird der Technikgeneseprozess von strukturellen, institutionellen, aber auch kulturellen Gegebenheiten beeinflusst. 3. Diese Gegebenheiten wiederum werden determiniert durch wissenschaftliche und technische Paradigmen, organisatorische Besonderheiten, spezifische regionale oder branchenspezifische Bedingungen, professionellen Dynamiken und nationale geschlechtsspezifische Strukturen.
.
Vom Innovationsnetzwerk zum (nationalen) Innovationssystem
(Technische) Innovationsprozesse sind soziale Prozesse, institutionell iiberformt und sie finden sozial strukturiert statt. D.h. es ist nicht mehr der einsame Akteur (vgl. Schumpeter), der einen Innovationsprozess initiiert. Innovationsprozesse linden im Rahmen sozialer Interaktionen (in Organisationen, in organisatorischen Feldern, in Professionen) statt. Nach Heidenreich bedarf es einer gewissen Sicherheit, bedarf es spezifischer organisationaler SchlieBungsprozesse, um sich wiederum f/Jr Innovationen 6ffnen zu k6nnen. Diese Sicherheiten bieten die sozialen Strukturen, in denen Innovationsprozesse stattfinden. Allerdings folgt der Innovationsprozess nicht mehr allein einer wirtschaftlichen Logik, sondern wird yon vielen Interessen beeinflusst: yon wissenschafllichen Interessen der Grundlagenforscher, professionellen Interessen der Techniker und Entwickler, wirtschaftlichen Interessen des Untemehmens (Unternehmergewinn, Wettbewerb), Erkenntnisinteressen des Bildungs- und Ausbildungssystems, Interessen der Finanzdienstleister, der Politik, der 0ffentlichkeit. Damit weicht der angebotsorientierte (technology push; supply push) Innovationsprozess einem nachfrageorientierten (technology pull; demand pull) bzw. in einem n~ichsten Schritt einem auf Wechselwirkungen und Austausch bezogenen Innovationsprozess bis hin zu einer Ko-Evolution yon Technik und Gesellschaft (vgl. Weyer 2003; vgl. auch Werle 2005). Die damit verbundene Vielfalt der Funktionslogiken (Markt, Staat/Hierarchie, Gemeinschaft) erfordert von den Beteiligten, sich entweder auf eine gemeinsam Funktions- und damit auch Koordinationslogik zu einigen oder eine neue zu implementieren. Hierf/ir wird in den letzten Jahren h~iufig das Netzwerkmodell benutzt.
134
Teil I/: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentrale Themen
Innovation und N e t z w e r k Netzwerke werden als eine Koordinierungsalternative zu Markt und Staat bzw. Organisation gesehen. Unterschiedliche Faktoren werden angefiihrt, die soziale Netzwerke - und als solches wollen wir auch die Netzwerke in der Wirtschaft verstanden wissen - ausmachen: die Stfirke schwacher Beziehungen (loosecoupling), aber auch Reziprozit/it, Interdependenz und Macht (siehe u.a. Grabher 1993). Weyer (1997a) schlfigt als ,,Arbeitsdefinition" fiir soziale Netzwerke vor: ,,Ein soziales Netzwerk ist 1. eine relativ dauerhafte, informelle, 2. personengebundene, vertrauensvolle, 3. reziproke, exklusive Interaktionsbeziehung 4. heterogener, autonomer, 5. strategieffihiger, 6. aber interdependenter Akteure, 7. die freiwillig kooperieren, um einen Surplus-Effekt zu erzielen 8. und daher ihre Handlungsprogramme koppeln." (Weyer 1997a: 64) Soziale Netzwerke stehen dabei nicht zwischen (vgl. Williamson 1985), sondern, wie bereits von Walter W. Powell (1996/1990) erkannt, jenseits von Markt und Hierarchie. ,,Soziale Netzwerke entstehen in einem Prozess der Selbstorganisation, der von intentionalen Handlungen getragen wird und dennoch eine emergente Struktur hervorbringt, die ihre eigenen, d.h. von den Akteursintentionenunabh~ingigenCharakteristika,besitzt." (Weyer 1997a: 98) Gemot Grabher (1993; vgl. auch Grabher/Powell 2006) unterscheidet fiir die Wirtschaft drei Typen von Netzwerken: horizontale (strategische Allianzen, z.B. mit dem Ziel der Produktion neuen Wissens), vertikale (z.B. Netzwerke zwischen Lieferanten und Produzenten) sowie regionale Netzwerke (im Sinne der Kooperation innerhalb von Industriedistrikten). Was den Innovationsprozess betrifft, so gehen Uli Kowol und Wolfgang Krohn (1994) davon aus, dass die spezifischen Schw~ichen von Markt und Organisation fiir den Bereich der Technikgenese durch networking iiberwunden werden k6nnen. Die Schw~ichen des Marktes bestehen in einem unvollst~indigen Kommunikationsfluss sowie in Marktintransparenzen. Die Schw~ichen der
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen)Innovationssystem
135
Organisation sind mangelnde Flexibilit~it, technologische Unsicherheiten und organisationale Geschlossenheit. Dagegen bestehen die Starken des Netzwerkes in seiner Reziprozit~it (wechselseitige Kommunikation mit dem Ziel der Reduktion von Unsicherheit), in der Interdisziplinarit/it der Wissensformen (wirtschaftliches Wissen / technisches Wissen - Know-How) sowie in einer operativen Geschlossenheit bei kommunikativer Offenheit. Kowol und Krohn gehen der Frage nach dem Verh~iltnis von Technikgenese und Marktdynamik nach. Ist Technikgenese ein Prozess, der als technologypush bezeiehnet werden kann, d.h. seine Dynamik aus der Technikentwicklung selbst heraus gewinnt oder handelt es sich um ein Geschehen, das von dem Prozess wirtschaftlicher Entwicklung abh/ingt und damit als technologypull auf die Bediiffnisse des Marktes antwortet? Die Autoren beantworten die Frage, indem sie erst beides verneinen und sodann behaupten, Technikgenese und Marktdynamik bedingten sich wechselseitig rekursiv, d.h. Technik entwickelt sich kontextabh~gig, in Reaktion auf Marktbedingungen, und Markt entwickelt sich in Abh~ingigkeit von Technik. Techniken zu entwickeln ohne Nutzenanalyse ist dysfunktional (vgl. auch Mensch 1975; Dosi 1982), aber produzieren, ohne zu wissen, was technisch m6glich ist, ist ebenso dysfunktional, vor allem unter Wettbewerbsbedingungen. Werm also unterschiedliche Akteure bestimmte Probleme haben, wie mangelnde Kommunikation, Unsicherheiten, Marktversagen, vertikale Desintegration etc., sich also sowohl der Markt als auch die Organisation als exldusive Steuerungsmechanismen nicht mehr bew~ihren, dann gewinnen Netzwerke an Bedeutung. Fiir das Feld der politischen Steuerung hat dies u.a. Renate Mayntz (1996 und 1992) beobachtet.
Akteur-Netzwerk Theorie Hier setzt der handlungstheoretisch - am ehesten der Ethnomethodologie zuzuordnende, vgl. Garfinkel 1967 - Aktandenansatz bzw. die Akteur-Netzwerk Theorie im Ausgang yon Bruno Latour, Michel Callon und John Law an. Der Ansatz basiert auf folgenden Grundannahmen: 1. Innovationen finden im Rahmen von Netzwerken statt.
136
Teil II: Innovationsforsehung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
2. Neben menschlichen Akteuren spielen natiidiche und technische Aspekte eine konstitutive Rolle im Innovationsprozess (relationaler Materialismus). 3. Die heterogenen Aktanden ver~indern sich und ihre Handlungsprogramme im Laufe des Innovationsprozesses (translations) d.h. 4. keine Vorannahmen bzgl. Menschenbild, Handlungspr/imissen, Restriktionen etc. (generalized agnosticism), 5. Aufhebung der Trennung von Subjekt und Objekt (zu den Dingen selbst
vorstoflen), 6. Technik und Natur gelten nicht mehr als gegeben und mehr oder weniger unproblematisch, sondern sic gelten neben den menschlichen Akteuren als gleichberechtigte Elemente des Innovationsprozesses (generalized symmetry). Latour spricht von einer universellen symmetrischen Anthropologie. (vgl. Latour 1995 und 2001)22 ,,Wissenschafts- und Teclmikentwl'cklung, so die zentrale These, ist das Resultat der Verkniipfung heterogener Komponenten zu Netzwerken, ein Prozess, der in dem Mal3e erfolgreich ist, in dem es gelingt, die beteiligten Komponenten dazu zu bringen, sich in einer aufeinander abgestimmten Weise zu verhalten. Solche Prozesse des Netzwerkbildens beruhen stets auf einer doppelten Innovation: der Einrichtung oder Veriindenmg yon Beziehungen zwischen den Komponenten des entstehenden Netzwerks und tier Konstruktion oder Veriinderung yon Komponenten selbst .... Im Prozess des Netzwerkbildens wird die Identit~t der Komponenten ebenso wie die Art und Weise ihrer wechselseitigen Verkniipfung zu einem m6glichen Gegenstand der Neubestimmung oder Modiftkation: die Eigenschaften und Verhaltensweisen der beteiligten belebten oder unbelebten Natur, die der involvierten technischen Artefakte und die der betreffenden sozialen Akteure, Normen oder Institutionen - s i e alle sind Gegenstand und Resultat der wechselseitigen Relationienmgen im Netzwerk. Und zugleieh werden sie allesamt als die (potentiellen) Handlungssubjekte solcher Prozesse betrachtet." (Schulz-Schaeffer 2000: 188)
Die Aktanden eines derartigen Netzwerks sind stets zugleich Agenten und Adressaten von 0bersetzungen 0azw. Translationen). John Law (2001) formuliert den Ansatz folgendermal3en: ,,In this note I have described actor-network theory and suggested that this is a relational and process-oriented sociology that treats agents, organisations, and devices as interactive effects. I have touched on some of the ways in which such effects are generated, and emphasised their 22
In diesem Sinne geht es auch u m einen Prozess der De-Konstruktion - n~imlich s~imtliche Vorannahmen fiber menschliches Handeln als sozial-kulturell iiberformt zu entlarven (vgl. Genderdebatte, Wissensehaft als rationales Gebilde, Organisationen als geschlechtsneutrale Interaktionszusammenh~ingeetc.).
Vom Innovationsnetzwerk zum (nationalen) Innovationssystem
137
heterogeneity, their uncertainty, and their contested character. In particular, I have argued that social structure is better treated as a verb than as a noun .... The actor-network approach is thus a theory of agency, a theory of knowledge, and a theory of machines. And, more importantly, it says that we should be exploring social effects, whatever their material form, if we want to answer the how questions about structure, power and organisation. This is the basic argument: to the extent that society recursively reproduces itself it does so because it is materially heterogeneous." (Law 2001; http://www.comp.lancs.ac.uk/sociology/socO54fl.html) Ingo Schulz-Schaeffer Forschergruppe:
(2000) beschreibt ein theoriebildendes Projekt dieser
,,In der Bucht yon St. Brieuc hatte der Bestand an Kammmuscheln Anfang der 70er Jahre dutch 13berfischung und natiidiche Feinde deutlich abgenommen. Zu diesem Zeitpunkt lemten drei franzfsische Forscher auf einer Smdienreise in Japan eine Technik keunen, mit der es dort gelingt, bestimmte Kammmnscheln gezielt zu kultivieren: Die MnscheUarven werden in Kollektoren verankert, die im Meer schwimmen, wachsen dort vor Fressfeinden geschiitzt heran und werden dann auf dem Meeresboden ausgesetzt. Den Prozess der 0bertragung dieser Form der Kultivierung auf die Spezies der Kammmnscheln yon St. Bdeuc (Pecten maximus) rekonstruiert Callon (1986) als einen 0bersetzungsprozess, in dessen Verlauf durch Redefinition der Identifiit und der Interessen der beteiligten Akteure ein Netzwerk wechselseitiger Verbindungen zwisehen itmen entsteht. .... Dieses Beispiel', so Callon (1986: 214), ,zeigt, dass die Definition und Distribution yon Rollen (Kammmuscheln, die sich verankern, Fischer, die iiberzeugt sind, dass die Kollektoren helfen kfnnen, die Bucht zu regenederen, Kollegen, die an die Verankerungsglauben) das Resultat multilateraler Aushandlungen sind, w~hrend derer die Identifiit der Akteure bestimmt und erprobt wird'." (Sehulz-Schaeffer 2000: 189ff; vgl. auch Schulz-Schaeffer 2002; Sehulz-Schaeffer/Rammert 2002)
Konzepte der Actor-Network Theory Aktand: ist e i n h y b r i d e r B e g r i f f , d e r p e r s e k e i n e U n t e r s c h e i d u n g z w i s c h e n d e m Technischen
u n d d e m S o z i a l e n v o r a u s s e t z t (vgl. A k r i c h 1992). D a m i t b e a n -
s p r u c h t d e r A n s a t z a u c h ,,zu d e n D i n g e n s e l b s t v o r s t o 6 e n z u k 6 n n e n " u n d d a m i t die klassische Beobachterperspektive aufzugeben.
Translation: ,,We define translation as a process in which sets of relations between projects, interests, goals, and naturally occurring entities - objects which might otherwise be quite separate from each other are proposed and brought into being." (Callon/Law 1989: 59)
138
Tell II: Innovationsforsehung -Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
In d i e s e m Prozess w i r d die T r e n n u n g v o n w i s s e n s c h a f t l i c h e m Inhalt - content ( W i s s e n fiber M u s c h e l n ) und sozialem Kontext (Verbraucherverhalten, Interessen b e s t i m m t e r G r u p p e n und Organisationen) aufgehoben. ,,What we find, rather is the elaboration of a socioteclmical network by a center of translation - a process which leads to the local generation of a distinction between context (in the shape of relatively dependable preforming networks) and content (that is, the more expensive investments of form that are put into place within the negotiation space created by the relative dependability of preforming actors) .... Both the social and the scientific are to be found inside and outside the negotiation space .... Instead of separating science and knowledge from production and material goods we should rather recognize their indissoluble character." (ebd.: 78) D i e A k t a n d e n des content F e l d e s w e r d e n im L a u f e der Translation durch Investments of Form ( H a n d l u n g s p r o g r a m m e ) erst als solche geschaffen. N i c h t P e r s o n e n bzw. A k t a n d e n handeln, sondern N e t z w e r k e - diese entstehen i m Prozess der Translation durch ,~unctualisation" bzw. Enrolment und Investments
of Form. ,,Der Prozess der Erzeugung von lQbereinstimmung ved[iuft mehrstufig und multilateral. Enrolment resuttiert aus einer Abfolge yon Aushandlungen zwisehen unterschiedlichen Aktanden, w~ihrend deter Interessen und Ziele formuliert und veriindert, Handlungsprogramme aufgestellt und modifiziert, Gegenprogramme einbezogen oder ausgeschaltet, Koalitionen gebildet oder anfgel/Sst und Aktanden neu eingefiihrt, umdefiniert oder enffemt werden." (Scbulz-Scbaeffer 2000: 201) In d i e s e m Sinne sind nach C a l l o n und L a w I n n o v a t i o n e n zu erwarten, wiihrend - i m G e g e n s a t z zu S c h u m p e t e r - ihr A u s b l e i b e n erklarungswfirdig ist. D a m i t einher geht w i e d e r u m eine Hybridisierung unterschiedlicher H a n d l u n g s p r o g r a m m e (z.B. forschen, k o m m u n i z i e r e n , umsetzen). D.h. es m u s s festg e l e g t werden, w e r T e i l des N e t z w e r k e s ist und w e l c h e A s p e k t e w i e d e r u m der e i n z e l n e n Teile (oder N e t z w e r k e ) relevant sind ffir das betreffende N e t z w e r k . S o d a n n mfissen Kenntnisse e r w o r b e n / k o m m u n i z i e r t w e r d e n fiber die e i n z e l n e n T e i l e des N e t z w e r k e s , und sie mfissen z u s a m m e n g e f i i g t w e r d e n in e i n e m n e u e n Netzwerk. ,,Die Aktanden sind in ihrer Identitiit in jedem Augenbliek von dem Verhalten anderer Aktanden des Netzwerks abhiingig, dessen Element sie sind. D.h. nicht nut die Ver~inderung, auch die Aufreehterhaltung ihrer Existenz bedarf kontinuierlicher Bemiihungen (vgl. Latour). Anssagen fiber Aktanden als Agenten von Ubersetzungen sind deshalb gleichsam Momentanfnahmen im Prozess des Netzwerkbildens. Denn im n~ichsten Moment k6nnen diese Aktanden bereits selbst in einer Weise yon Ubersetzungen betroffen sein, dass sie nicht liinger dieselben sind." (ebd.: 199)
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovationssystem
139
Aktor-Network Theory und Barrieren der Innovation Erfolgreiche sozio-technische Netzwerke zeichnen sich durch Konvergenz und Irreversibilit~it aus. W e n n ein Netzwerk in hohem Masse konvergent und irreversibel ist, kann es mit einer Black Box verglichen werden, deren Verhalten unabh~ingig von ihrem Kontext bekannt und vorhersehbar ist. Konvergent ist ein Netzwerk, wenn sich die Aktanden so verhalten, wie sie es voneinander erwarten, d.h. wechselseitige Pr~iskriptionen (Vorschriften) werden als Inskriptionen (Teilnahme) wirksam. ,,Ein vollst~indigkonvergentes Netzwerk w~e eine Art Turin von Babel. Alle wiirden ihre eigene Sprache sprechen, abet alle anderen wiirden sie verstehen. Jeder wiirde spezifische Fertigkeiten besitzen, aber jeder andere wiisste sie zu beniitzen." (Callon 1991; zitiert nach Schulz-Schaeffer 2000: 200) Irreversibel ist ein Netzwerk, werm die Aktanden eine gewisse Resistenz gegenfiber weiteren Tanslationen oder auch Hybridisierungen aufweisen. ,,Das MaB an Irreversibilit~it eines Aktanden resultiert mithin aus seiner Involviertlaeit in das Beziehungsgeflecht des Netzwerks, so wie umgekehrt die Irreversibilit@ des Netzwerks aus dem MaB an Irreversibilit~itder Aktanden und Ubersetzungen resultiert, die es konstituieren.... Die Erkl~'ang des Prozesses der Erzeugung yon Konvergenz und Irreversibilit~itberuht damit gleichfalls auf jener Zirkularit@ der Beobachtung, die der Akteur-Netzwerk-Theode in ihrem Bemiihen um eine voraussetzungslose und nicht reduktionistische Beschreibung und Erkl~irungihres Untersuchungsgegenstandes eigen ist." (Schulz-Schaeffer 2000: 201) Barrieren gegen Neuerungen ergeben sich dementsprechend, in dem MaBe in dem sich die Beteiligten nicht verstehen, oder in dem die Beteiligten nicht nur partiell in das Netzwerk involviert sind. Im Falle des o.g. KammuschelProjektes ergaben sich Barrieren, weil die Fischer ihr Verhalten nicht /indem wollten. Es waren die Forscher, die den Translationsprozess vorangetrieben und die Involviertheit der Fischer erh6ht haben (vgl. Callon/Law 1989). Interessant an diesem Befund ist die Hinwendung zum Akteur bzw. die Erkenntnis, d a s s e s im Rahmen von Innovationsprozessen Promotoren bedarf, die den Prozess vorantreiben (vgl. auch Witte 1973). Diese Promotoren sind in der Regel menschliche Wesen. Das bringt uns auch bereits zum Haupteinwurf gegen diesen Ansatz: die mangelnde Symmetrisierung von heterogenen Systemen. Christian Fuchs (2002) argumentiert folgendermal3en:
140
Tell II: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
,,Es kann systemtheoretisch davon ausgegangen werden, dass es verschiedene Systemarten gibt, die sieh durch versehiedene Komplexitiitsniveaus unterscheiden. Bei einer Systemtransfonnation nimmt die Komplexifiit zu, und es kommt zur Emergenz neuer Qualit~iten, die nicht auf das darunter liegende System reduzierbar sind. Evolution kann man sich naeh dieser VorsteUung als einen Prozess vorstellen, bei dem es durch Transformationen zur Emergenz neuer Systeme und neuer Systemqualit~iten kommt. Auf Grund der unterschiedlichen Qualitiiten, die sich dureh die Systemevolution ergeben haben, unterseheiden sich chemisehe/physikalische yon biologisehen und diese wiedemm von sozialen ganz wesentlich. Diese Systeme bauen hierarchiseh aufeinander auf, soziale Systeine sind dabei die komplexesten, da sie die oberste Stufe einer evolutioniir entstandehen Hierarehie darstellen. Untersehiedliche Systemarten kSnnen nieht wie in der ANT angenommen ,gleiehbereehtigt' sein und mit denselben Begrifflichkeiten beschrieben werden. Genau dieser Fehlschluss passiert aber in der ANT und als Ergebnis davon erseheint es seltsam, wenn davon gesprochen wird, dass mit Masehinen, Bakterien etc. geredet werden kann, dass ilmen etwas befohlen wird, dass sie ein eigenes Interesse haben. Niehtmenschliehes wird bier vermensehlicht und mit geseUschaftliehen Begriffliehkeiten dargestellt. Dies kann als anthropomorphistiseher Fehlsehluss betrachtet werden: Kategorien aus der Sozialwissensehaft (Beziehung, Interesse, Macht, handeln, spreehen, kommunizieren, usw.) werden auf nichtsoziale Bereiche (Technik, Biologie, Physik, Chemie, usw.) iibertragen. Der Sozialdarwinismus stellt einen ~ihnlichen Fehlschluss dar, allerdings yon der Biologie in die Sozialwissenschaft. Latour m6ehte versehiedene Disziplinen in Form einer ,Spraehe' in der Soziologie vereinen. Hier kann es aber keine Vereinbarung geben, da sich all diese Disziplinen dureh emergente Eigensehaflen wesentlich voneinander unterscheiden. Teehnik kann als ein Subsystem der Gesellsehafl betraehtet werden, das vom Menschen geschaffen wird. Gesellsehafl ist also der Technik immer vorgelagert (d.h. sie ist notwendig, damit es iiberhaupt Teehnik geben kann) und unterseheidet sich ganz wesentlich von ihr. Daher kann es keine ,,Gleichheit" von Mensch trod Teehnik geben, Technik kann keine lnteressen haben, kann nicht handeln, keine Macht ausiiben, es kann ilmen niehts befohlen werden, usw."
(http://igw.tuwien.ac.at/christian/technsoz/actornetwork.html) Exkurs: Innovationskooperationen in Deutschland Im F o l g e n d e n w e r d e n die B e d i n g u n g e n des Einsatzes v o n n e t z w e r k f 6 r m i g e r K o o p e r a t i o n der Wirtschaft thematisiert. D a b e i geht s o w o h l u m N e t z w e r k e z w i s c h e n U n t e r n e h m e n als auch u m N e t z w e r k e z w i s c h e n U n t e r n e h m e n und attBerwirtschaftlichen E i n r i c h t u n g e n (vor a l l e m H o c h s c h u l e n ) . B e z o g e n a u f D e u t s c h l a n d 2003 gilt: ca. 20% der i n n o v a t i v e n U n t e r n e h m e n kooperieren i m R a h m e n v o n I n n o v a t i o n s p r o j e k t e n mit anderen U n t e r n e h m e n . l ~ e r d u r c h schnittlich stark k o o p e r i e r e n die u n t e r n e h m e n s n a h e n Dienstleister (33%) und U n t e r n e h m e n der v e r a r b e i t e n d e n Industrie (25%). G r o B u n t e m e h m e n finden sich eher unter den k o o p e r a t i v e n U n t e r n e h m e n ( m e h r als 50% der U n t e r n e h m e n mit 500 u n d m e h r Beschfiftigten; ca. 2 0 % der i n n o v a t i v e n U n t e r n e h m e n mit bis zu 100 Beschfiftigten). Tendenziell, so betonen die A u t o r e n der Studie, ist die K o o p e r a t i o n s n e i g u n g in forschungs- und w i s s e n s i n t e n s i v e n B r a n c h e n a m h6chsten, mit e i n i g e n A u s n a h m e n , w i e z.B. den U n t e r n e h m e n der E n e r g i e - und
Vom Innovationsnetzwerk zum (nationalen) lnnovationssystem
141
Wasserversorgung. W e i t e r h i n gilt, P r o d u k t i n n o v a t o r e n kooperieren eher als Prozessinnovatoren. (vgl. R a m m e r / P e t e r s / S c h m i d t 2005: 157ff.)
o
Bengt-Ake Lundvall - Innovation as an Interactive Process: From UserProducer Interaction to the National System of Innovation (1988) Netzwerke bzw. K o o p e r a t i o n e n b e r g e n die Gefahr, sich nicht a u f den vorwettb e w e r b l i c h e n Bereich zu beschr~inken, sondern zu W e t t b e w e r b s b e s c h r a n k u n g e n oder - v e r z e r r u n g e n auf den Absatzm/irkten zu fiihren. Der 0 k o n o m u n d I n n o v a tionsforscher B e n g t - A k e L u n d v a l l (1988) spricht in diesem Z u s a m m e n h a n g v o n organisierten im Gegensatz zu reinen M~rkten (vgl. Neoklassik), auf d e n e n i h m zufolge - k a u m I n n o v a t i o n e n eingefiihrt werden. W e d e r der reine Markt, n o c h die reine Organisation b r i n g e n I n n o v a t i o n e n in b e a c h t e n s w e r t e m MaBe hervor. ,,The actually observed relative efficiency of the capitalist system, in terms of innovative behaviour, can only be explained by the fact that the invisible hand of the pure market economy has been replaced by bastard forms, combining organization elements with market elements." (Lundvall 1988: 353) W a r u m f i n d e n i m r e i n e n Markt k a u m I n n o v a t i o n e n statt? W e i l die Nutzwerte der Produkte relafiv gleich bleiben. ,,The organized market is characterized by transactions between formally independent units and by a flow of information on volume and price. But it also involves relationships of an organizational type. Those relationships might involve flows of qualitative information and direct cooperation. They might take a hierarchical form, reflecting that one party dominates the other, by means of financial power or of a superior scientific and technical competence." (ebd.: 352) L u n d v a l l besch/iftigt sich - ~ihnlich wie K o w o l / K r o h n - v o r a h e m mit Hersteller-Nutzer-Kooperationen bzw. Netzwerken. U n d e r ffihrt aus: ,,The producer will have a strong incentive to monitor what is going on in u s e r units. 1. Process innovations within user units might be appropriated by producers or represent a potential competitive thread 2. Product innovationsat the user level may imply new demands for process equipment
142
Tell II: Innovatiousforschnng -Theoretische Ans~itze und z~entraleThemen
3. 4. 5.
The knowledge produced by learning-by-using can only be transformed into new products if the producers hat a direct contact to users Bottlenecks and technological interdependencies, observed within user units, will represent potential markets for the innovating producer. The producer might be interested in monitoring the competence and learning potential of users in order to estimate their respective capability to adopt new products.
The user on the other hand needs information about new products, and this information involves not only awareness but also quite specific information about how new, use-value characteristics relate to her/his specific needs . . . . the cooperation is not a single act but takes place at different stages of the process. T h e u s e r may provide the producer with specific needs to be fulfdled by the new product The producer might install it and start it up in cooperation with the user. The producer might offer specific training to the user After the product has been adopted there might follow a period where the producer would have obligations regarding repair and updating of the equipment." (ebd.: 352f; Hervorhebungen durch den Autor) 1.
2. 3. 4.
Damit st/irkt Lundvall noch einmal die Idee der Interdependenz und des notwendigen Vertrauens zwischen den Kooperationspartnern - ohne die Kooperation entstiinde das neue Produkt nicht -, u n d e r thematisiert Zeit als wichtigen Aspekt des Innovationsprozesses (vgl. die Phasen von Weyer 1997). Auch in Deutschland gab es bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts einige Studien zum Thema Innovation im Hersteller-Kunden-Kontext. Eine bedeutsame Branche war dabei immer der Maschinenbau, der typischerweise eher inkrementale als radikale Innovationen hervorbrachte (vgl. Manz 1990; L/ithje 2000)
Exkurs: Ein Innovationsnetzwerk (vgl. Hiiusler/HOhn/Lfttz 1993): Es geht um die Entwicklung einer Tectmologie, die im Automobilbau das Schweil3en durch Kleben ersetzt. Beteiligt sind Unternehmen der Automobilindustrie, Stahlwerke (beides GroBunternehmen), die chemische Industrie (groBe und kleine sowie mittelst/indische Unternehmen) sowie Vertreter der 6ffentlichen anwendungsorientierten Forschung. Das Projekt wird 6ffentlich gefrrdert. Bedeutsam ist die Erkenntnis, dass die Bereitschaft von Unternehmen, sich auf derartige Kooperationen einzulassen nicht so selbstverst~indlich ist, wie das manchmal in der Literatur dargestellt wird. Die Beteiligten wollen sicher sein, dass sie jederzeit aus dem Projekt austreten krnnen. Der Kooperationsvertrag
Vom Innovationsnetzwerk zum (nationalen) Innovationssystem
143
soil m6glichst often gestaltet sein23, damit im Netzwerk Bewegungsfreiheit herrscht. Manche Akteure sind relativ stabil tausch- und damit wettbewerbsorientiert, andere wiederum sind verstfindigungsorientiert - sie wollen und miissen voneinander lernen. Im konkreten Fall waren die Vertreter der Automobilindustfie relativ lange wettbewerbsorientiert bis deutlich wurde, dass das Produkt welt entfernt v o n d e r Serienreife ist und dass es wohl keine Marktakzeptanz dafiir geben wiirde. Die Stahlindustrie musste mitmachen, um zu verhindern, dass der Grundstoff ohne ihre Beteiligung ausgewechselt werden wiirde. Die chemische Industrie war forschungsbezogen - sie wollte tatsachlich aus dem Projekt lernen und versprach sich v o n d e r Beteiligung Mehrerer einen Zugewinn. Ebenso die Vertreter der Forschungseinrichtungen, die im iibdgen die Funktion hatten, das Netzwerk am Leben zu erhalten.
HeterogeneKooperationen In der Wissenschafts- und Technikforschung geht es in der Folge um die Entstehungsbedingungen und um die Funktionsweise heterogener Kooperationen. Dies kniipft auch an die Ausfiihrungen von Heidenreich an, der Innovationsprojekte als transdisziplinare Projekte betrachtet. ,,'Heterogen' nennen wit eine Kooperation, an der Akteure aus verschiedenen Kontexten beteiligt sind. Die Kooperationspartner stammen aus verschiedenen Faehgebieten und arbeiten an unterschiedliehen Orten oder in verschiedenen Organisationen. Ihre Ziele und Interessen unterscheiden sich ebenso wie die Perspektiven auf den Gegenstand der Kooperation und das Wissen, das sie in die Kooperation einbringen. Damit sind Kommunikationsprobleme, kultureUe Konflikte und Zielkonflikte seheinbar unausweiehlich. Dennoeh werden heterogene Kooperationen angestrebt und h~iufig als erfolgreieh wahrgenommen." (http://www.iwp.uni-linz.ae.at/lxe/agkpiw/2kO1/ 2k0111_Erfolg.html)
Im Nachhaltigkeitsdiskurs hat sich eine Variante heterogener Kooperationen herausgebildet, die den Nutzer/die Nutzerin in direkte Beziehung zur Neuerung setzt. 23
Dies widerspficht den Ausfiihmngen von Oliver G. Williamson (1985), der davon ausging, dass Kooperationsvertr~ige abgesehlossen werden tim Tranksaktionskosten zu senken und dass diese eher gesehlossen als often formuliert sind.
144
Teil II: Innovationsforschung - Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
,,A better understanding of the role of end-users in processes of technology innovation and diffusion could help to develop a broader range of policy instruments fostering the development of environmentally friendly and politically desirable technologies and products. Such insights could help to improve conditions for a more conscious, reflexive and inclusive learning process between designers, intermediaries and users in product-creation processes." (Rohracher 2003;
http://www.ingenta••nect.••m/••ntent/r•ut•edg/•iej/2••3/•••••••6/•••••••2/art••••6;jsessi•nid =6k35h 1aa3b44u.alice) A n w e n d u n g s b e i s p i e l e hierfiir sind nachhaltiges W o h n e n s o w i e die Diskussion u m die sogenannte griine Gentechnik. D e r nachste Schritt i m H i n b l i c k a u f die K o o p e r a t i o n i m Z u s a m m e n h a n g rnit I n n o v a t i o n ist die Verrfiumlichung der Diskussion.
Vom Netzwerk zum nationalen Innovationssystem M i c h a e l E. Porter (1999) stellt die Frage, w a r u m m a n c h e nationale Wirtschaftssysteme wettbewerbsfiihiger sind als andere. S e i n e A n t w o r t lautet: w e i l sie b e s t i m m t e interdependente Bedingungskonstellationen, Cluster (oder: Diamant); strukturelle (vor a l l e m die E x i s t e n z v o n Branchen, die aufeinander b e z o g e n sind, und sich w e c h s e l s e i t i g unterstiJtzen) und strategische Faktoren, N a c h f r a g e und F a k t o r b e d i n g u n g e n ) aufweisen, die es ihnen erm6glichen, relative Innovationsraten zu reproduzieren. S e i n e zentralen A u s s a g e n lauten: ,,Nationaler Wohlstand wird geschaffen und nicht ererbt. Er erwiichst nicht aus der natiirlichen Ressourcenausstattung, dem Arbeitskriiftereservoir, den Zinsraten oder dem Weehselkurs, wie die klassisehe t)konomie behauptet ... Die Wettbewerbsfiihigkeit einer Nation hiingt yon der F~ihigkeit ihrer Industrie ab, Innovationen zu erzeugen und ihre Leistungsfiihigkeit stiindig zu verbessern. Unternehmen erarbeiten sich gegeniiber den fiihrenden Wettbewerbern in der Welt einen Vorteil, well sic Druck ausgesetzt sind und herausgefordert werden. Es kommt ihnen zugute, dass sie starke nationale Konkurrenten, aggressive lokale Zulieferer und anspruchsvolle Kunden haben .... In einer Welt, in der der Wettbewerb zunehmend im giobalen MaBstab ausgetragen wird, werden Nationen wiehtiger statt weniger bedeutsam. Die Rolle der Nation steigt in dem MaBe, in dem die Schaffung und Aneignung von Wissen zur Grundlage des Wettbewerbs wird. Wettbewerbsvorteile werden in einem Prozess auf- und ausgebaut, der stark lokal basiert ist. Unterschiede in nationalen Werten, Kultur, Wirtschaflsstrukturen, Institutionen und historischem Erbe tragen aUe zum Erfolg im Wettbewerb bei. Letzten Endes sind Nationen in bestimmten Industrien erfolgreich, weil ihr nationales Umfeld vorw~irtsbliekend, dynamisch und herausfordemd ist." (Porter 1999: 73f)
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovafionssystem
145
Die Basis dieser Cluster ist das Wirtschaftsunternehmen. Dieses iibedebt nur, wenn es wettbewerbsf/ihig ist. Was bedeutet nun aber Wettbewerbsf/ihigkeit fiir die h6heren Aggregatsebenen?
Innovation und nationale oder regionale Wettbewerbsffihigkeit Wettbewerbsffihigkeit bezogen auf die betriebliche Ebene kennzeichnet die Ffihigkeit eines Unternehmens, sich am Markt zu behaupten und einzelwirtschaftliche Ziele zu erreichen. Dazu geh6reu z.B. das Erwirtschaften hoher Ertragszuw/ichse, der Zugewinn von Marktanteilen oder hohe Investitionsleistungen. Diese Ziele lassen sich nicht allein durch niedrige Kosten und Preise, sondern auch dutch hohe Qualit~t bzw. Funktionsffihigkeit, kurze Innovationszeiten, unmittelbare Auslieferung oder gute Serviceleistungen erreichen. Betriebliche Wettbewerbsf/ihigkeit impliziert demnach ein mehrdimensionales Konzept. Auf der intraorganisationalen Ebene erfordert dies eine effiziente Struktur, aber auch Kooperation und Vertrauen. Unterschieden werden im weitesten, d.h. betriebliche Grenzen iiberschreitenden Sinne, technisch - funktionale, organisatorisch - regulative und kognitiv - kulturelle Faktoren. Eine weitere Ebene bilden die AuBenbeziehungen des Unternehmens, d.h. vor allem die Gestaltung der Beziehungen zu Kunden und Zulieferunternehmen sowie zu Kooperationspartnem. Dies schon ein erster Schritt in Richtung regionale Wettbewerbsffihigkeit. Die Mehrdimensionalit/it von Wettbewerbsf'~tigkeit auf der betrieblichen Ebene reproduziert sich auf der regionalen Ebene. Zu unterscheiden sind vier Wettbewerbsfaktoren von Regionen, die im folgenden n~her erl/iutert werden" wirtschaftlich, sozial, technologisch und 6kologisch. Folgende Definition fiir nationale Wettbewerbsf/ihigkeit, die auf die Ebene regionaler Wettbewerbsf/ihigkeit iibertragen werden kann, wird bier zugrunde gelegt: ,,Competitiveness for a nation is the degree to which it can, under free and fair market conditions, produce goods and services that meet the test of international markets while simultaneously maintaining and expanding the real incomes of its citizens. Competitiveness is the basis for a nation's standard of living. It is also fundamental to the expansion of employment opportunities and a nation's ability to meet its international obligations." (hitp://www.forfas.ie/nce/reports/ ncc/annl.htm)
146
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
Daraus ergeben sich wirtschaftliche und soziale Indikatoren fiir die intemationale Wettbewerbsf~ihigkeit einer Region: Handelsbilanzen, Beseh~fligungs- und Einkommensniveau, Wachstum des Bruttoinlandsproduktes und Arbeitslosenquote. Der Human Development Index vereint drei Komponenten: Lebenserwartung, Bildungsniveau und reale Kaufkrafl pro Kopf (vgl. Seifert 1995). Aus vergleichender Perspektive sind hierbei jeweils der sozio-6konomisehe und der sozio-kulturelle Hintergrund zu beriicksiehtigen. Eine Schw~iche dieses Konzepts liegt in der Tatsache, dass hier nur Indikatoren zur Erfassung der unmittelbaren Situation genannt werden. Demgegeniiber werden langfristige Potentiale einer Region nieht erfasst. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang vieffaeh eine Unterscheidung zwischen Wettbewerbsf~ihigkeit und Standortqualit/it getroffen. Bei der Standortqualit/it geht es nieht ,,... um kurzfristige Erfolge im intemationalenWettbewerb, sondern um die m/Sglicherweiseerst auf mittlere oder lange Sicht wirksam werdenden Angebotsbedingungender Volkswirtschaft" (Lb'bbe1994: 38). Hier seien beispielhaft einige Standortfaktoren genannt: Arbeitskosten und Produktivit~it, Urlaub, Fehlzeiten und Streikbereitschaft, Ausstattung mit Produktionsfaktoren, Infrastrukturausstattung, Pr~iferenzen und Verhaltensweisen der Wirtschaftssubjekte, Steuerbelastung, Wirtschafts- und Sozialrecht, Bildungssystem, Qualit~it der Wirtschaftspolitik, Kultur, Sprache, Landschaft und Umweltschutz (vgl. L6bbe 1994; Brecht 1992). Diese Aufzfihlung macht deutlich, dass das Standortkonzept mit groger Willkfirlichkeit behaftet ist. Zugleich l~isst sich erkennen, dass eine empirische Umsetzung des Konzepts auf erhebliche Probleme st6gt. Weiterhin ist zu beriicksichtigen, dass nur eine sehr begrenzte Anzahl von Standortkomponenten auch beeinflussbar ist, wobei vielfach auf regionaler Ebene keine eigenst/indigen Handlungskompetenzen bestehen. Und schlieglich ist h6chst unklar, auf welche Weise die genannten Faktoren Einfluss auf das wirtschaftliche Geschehen in einer Region nehmen. Aus der Vielzahl an m6glichen Standortfaktoren miissen solche ausgewiihlt werden, von denen mit einiger Plausibilit/it angenommen werden kann, dass sie das Wirtschaftshandeln in einer Region entscheidend beeinflussen. Die Wettbewerbsf/ihigkeit einer Region kann nur anhand messbarer Indikatoren bestimmt werden. Diese stellen den output eines Systems dar. Die Standortfaktoren dagegen lassen sich im Sinne einer unabh~ingigen input-Variablen als die Faktoren bestimmen, die die Wettbewerbsfiihigkeit einer Region mit
VomInnovationsnetzwerkzum (nationalen)Innovationssystem
147
verursachen. Anhand des Faktors Technologie zeigt sich, dass die beiden Konzepte Wettbewerbsf~higkeit und Standortfaktoren nicht immer trennscharf Verwendung finden. Die Technologievariable betreffend, werden vor allem zwei Wettbewerbs- bzw. Standorffaktoren hervorgehoben: auf der input-Seite die Forschungs- und Entwicklungsausgaben und auf der output-Seite die Zahl der internationalen Patentanmeldungen. Einen weiteren Output-Indikator bilden die in internationalen Handelsjournalen angekiindigten Produkt- und Prozessinnovafionen (vgl. Kleinknecht/Reijnen 1993; Gallini 2002). Diese Faktoren lassen keine unmittelbare Schlussfolgerung auf die technologische Wettbewerbsf~ihigkeit eines Landes bzw. einer Region zu. H/iufig wird nun von folgender Annahme ausgegangen: Unter der Annahme, dass technologisch anspruchsvoile Produktionen hohe Wertsch6pfungen je Stfick und bezogen auf das Mengenwachstum gew/ihrleisten, gilt, je mehr eine Region im Bereich von Industriezweigen mit Spitzentechnologien (versus h6herwertige Technologien und einfache Technologien) pr~isent ist, desto wettbewerbsf~ihiger ist diese (vgl. u.a. Brecht 1992; Steil/Victor/Nelson 2002). Eine Widerlegung dieser Annahme ergibt sich bereits dadurch, dass auch in Industrien mit einfachen Technologien (z.B. Bekleidungsgewerbe) erhebliche Wertsch6pfungen zu erzielen shad (vgl. Dei Ottati 1998, Hirsch-Kreinsen 2005). Was kann die Politik hierfiir tun? Der Versuch, die Bildung von innovativen Clustern polifisch zu ffrdem, gilt als Erg~inzung zu klassischen Instrumenten einer erfolgreichen Wirtschafts- und Innovationspolitik. Heidenreich (1999) zufolge muss sich die Politik im Hinblick auf die regionale Wettbewerbsf'~figkeit an den folgenden Vorgaben orientieren: 1. Es geht nicht in erster Linie um die F6rderung von Technologien, sondern um die Unterstiitzung von Innovationen. 2. Diversifizierte Netzwerkstrukturen bzw. transdisziplin/ire Kooperationsformen beinhalten die F6rderung von Innovations- und Kooperationsvorhaben jenseits etablierter technologischer Kompetenzen. 3. Gefragt ist die F6rdemng horizontaler Kooperationen, d.h. die Kooperation von Konkurrenten. 4. Die Einbindung multinationaler Unternehmen in regionale Netze und die F6rderung einer internationalen Ausrichtung von Vertrieb, Produktion und Entwicklung f6rdert die globale Ausrichtung.
148
Tell 1I: I n n o v a t i o n s f o r s c h u n g - Theoretische Ans~itze u n d zentrale T h e m e n
5. Netzwerkmoderatoren miissen sieh neu profilieren: Zentral fiir den Erfolg von Netzwerken sind Einrichtungen, die verschiedene Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und 13ffentlichkeit zusammenbringen. Die Leistungsfahigkeit dieser Einrichtungen muss best~indig auf dem Priifstand stehen. 6. Das Ansetzen an bisherigen St~irken (Andockstellen) sehliel31ich ist der Naehahmung in- und ausl/indischer Erfolgsrezepte vorzuziehen. (vgl. http://web.uni-bamberg.de/sowi/europastudien/innovation.htm) Als erfolgreiches nationales Innovationssystem gait zu dieser Zeit vor allem Japan, das seine sp/ite Transformation (nach dem 2. Weltkrieg)24 zu einer kapitalistisehen Industriegesellsehaft vor ahem seinen zentralistischen Strukturen verdankt, seinen vertikalen Verkniipfungen innerhalb der Wirtsehaft und dem gut gekniipften Netz zwischen Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinriehtungen und staatlichen Stellen. Bereits in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden viele Untemehmen privatisiert. Als Folge entstand eine duale Wirtschaftsstruktur: neben wenigen riesigen Familienkonzernen (zaibatsu), wie Mitsui oder Mitsubishi, bestand eine Vielzahl kleiner Zulieferbetriebe, die nur dureh die Grol3untemehmen tibedeben kolmten. Das MITI (japanisches Augenund Industrieministerium) gilt als prime mover der wirtsehaftliehen Entwieklung (vgl. u.a. Freeman 1987; Nelson/Rosenberg 1993). Aber gehen wir noch einen Schritt zuriick: Ging es Freeman, Dosi und Perez noch im besonderen um den Prozess der Erforschung und Entwieldung neuer bzw. verbesserter Teehnologien, so besch~iftigen sich die Forseher und Forseherinnen um Bengt-/~e Lundvall (1988 und 1992) in einem ersten Ansatz mit den Interaktionsprozessen zwischen Nutzern und Produzenten in s~imtliehen Phasen technologischer Entwicklung. In einem zweiten Schritt werden relevante strukturelle und institutioneUe Determinanten zu einem System integriert. Dieses System konstituiert sieh dureh Lernprozesse, die auf Interaktionen basieren. Dabei steht der Prozess der Produktion (Routine) in einem interdependenten Verh/iltnis zum Prozess der Innovation, die Struktur einer Wirtschaft und damit ihre Produktionsbedingungen in einem ebensolchen Verh~iltnis zum nationalen oder auch regionalen Institutionengefiige. Die Analyse wirtschaftlieher Innova24
Anf~ingelinden sich zwar bereits im 19. Jahrhundert. Danach unterliegtdie japanische WirtschafthiiufigenZusammenbriichenvor allem als FolgekriegerischerAuseinandersetzungen.
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovationssystem
149
tionsprozesse wird zur Analyse interaktiver und damit sozial eingebetteter Lernprozesse. Die Autoren sprechen bier von learning by interacting (vgl. hierzu auch Johnson 1992 und Edquist 1997). Ein Innovationssystem setzt sich aus Elementen und Beziehnngen zusammen, die mit dem Ziel der Produktion, Diffusion oder Anwendung von wirtschaftlich nutzvollem Wissen interagieren. Hieraus ergeben sich m6gliche Interaktions- und Kooperationsebenen innerhalb des Marktes (zwischen Wettbewerbern, zwischen Produzenten und Konsumenten); auBerhalb des Marktes (zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, zwischen Unternehmen und Staat: WirtschaflsftSrderung, Industriepolitik, industrielle Beziehungen, zwischen Bildungs- und Ausbildungssystem und Wirtschaft. Ausgehend von einem sehr allgemeinen Systembegriff konzipiert Lundvall das nationale Innovationssystem25: ,, ... a system of innovation is constituted by elements and relationships which interact in the production, diffusion and use of new, and economically useful, knowledge (and that) a national system encompasses elements and relationships, either located within or rooted inside the borders of a national state". (Lundvall 1992: 2) Interaktives Lernen stellt die Basis des Innovationssystems dar, d.h. es stellt die Basis jeglichen Produzierens dar, er6ffnet jedoch die M6glichkeit zur Innovation. Unterschiedliches Innovationsaufkommen und damit unterschiedliche Wettbewerbsf/ihigkeit nationaler bzw. regionaler Wirtschaftssysteme kann, so der Anspruch dieses Ansatzes, durch die unterschiedliche Auspr/ignng der wirtschaftlichen Strukturbedingungen und des nationalen lnstitutionengefiiges erkl/irt werden. ,,... economic structure and institutional set-up form the framework for, and strongly affect, processes of interactive learning, sometimes resulting in innovation". (ebd.: 9)
25
Die Idee nationaler lnnovationsf6rderunggeht auf den t)konomen Friedrich List (1971) zuriick, der bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Forschimg und Entwicklung als einen wesentlithen Mechanismus nationaler Innovativit@und Wettbewerbsf'~ihigkeiterkannt hat und institutionelle Faktoren in dieses System integriert hat, vor allem die Rolle der Politik.
150
Teil II: lnnovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Die Elemente des nationalen Innovationssystems
Die natiirlichen Ressourcen einer Volkswirtschafl Je geringer die nationale Ausstattung mit natiirlichen Ressourcen (z.B. Japan, Deutschland) ist, desto bedeutsamer wird die Exportorientierung einer Volkswirtschaft, um die internationale Kaufkraft zu erh6hen, damit notwendige Importe get~itigt werden k6nnen, und desto wichtiger ist die Investition in einheimische Humanressourcen (vgl. auch Nelson 1993).
Die Wirtschaflsstruktur Dies umfasst: die Branchenstruktur, die Gr613enverteilung, die regionalen/nationalen Einbindungen wirtschaftlicher Unternehmen und die Wettbewerbsfiihigkeit des Standortes Deutschland. Branchen verfolgen unterschiedliche Entwicklungspfade, sind mehr oder weniger innovativ, mehr oder weniger abh~ingig von Humanressourcen (arbeits- versus kapitalintensive Branchen) und kreieren unterschiedliche technologische Regime (vgl. Audretsch 1991; vgl. auch Bl~ittel-Mink 1994). Keith Pavitt (1984) schl~igt folgende Branchendifferenzierung vor: wissensbasierte, angebotsdominierte, skalenintensive Branchen und spezialisierte Anbieter. Diesen Branchengruppen k6nnen unterschiedliche Innovationstypen zugeordnet werden. Damit einher geht die unterschiedliche Bereitschaft zu externer Kooperation. Der Maschinenbau beispielsweise konstituiert sich durch eine enge Nutzer-Produzenten-Kooperation, oder Unternehmen der Hochtechnologie sind auf die Kooperation mit 6ffentlichen und halb6ffentlichen Forschungsstellen angewiesen. Auch die typische Gr6Benzusammensetzung und damit zusammenh~ingende Produktionsregime spielen eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Innovationsbereitschaft (vgl. Audretsch 1991). Unternehmerische Regime, typisch fiir die High-Tech-Branche, neigen zu radikalen Innovationen und erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg. Routinisierte Regime, wie das der Automobilbranche, sind stark zentralisiert, setzen auf Verbesserungsinnovationen und versperren neuen Unternehmen den Zugang.
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovationssystem
151
Das nationale Institutionengefiige Die Diskussion um die Relevanz nationaler institutioneller Verfassungen wird kontrovers und mit unterschiedlichem theoretischem Riistzeug gefiihrt. W~ihrend die 0 k o n o m e n den Institutionenbegriff theoretisch vernachl/issigen und vor allem den koh/irenten Zusammenhang von Struktur und institutionellem Setting fiir ein erfolgreiches Innovationssystem hervorheben, kommen vor allem aus der Politikwissenschafl Versuche, das Institutionenkonzept theoretisch zu fassen (vgl. u.a. Hollingsworth 2000). Dabei geht es zum einen um den Versuch, den Zusammenhang von einer bestimmten institutionellen Konstellation und dem Innovationsgeschehen im nationalen Kontext zu verstehen. Zum anderen geht es u m - ganz im Sinne Porters - um kompetifive Vorteile im internationalen Kontext (vgl. Hall/Soskice 2001; Soskice 1994 und 1999). Im Folgenden werden Elemente dieser institutionellen Konstellationen angefiihrt, die eben nicht nur auf dem Innovationssystem Ansatz basieren, sondern den Varieties of Capitalism-Ansatz einbeziehen. Zu den am h~iufigsten genannten institutionellen Faktoren z/ihlen: die Wirtschafls- und Forschungspolifik eines Landes, das Bildungs- und Ausbildungssystem, das Finanzsystem, das Muster wirtschaftlicher Koordination (vgl. Soskice 1994) und die strukturellen Bedingungen reflexiver Modemisierung (vgl. Lash 1993). Die beiden letzten Faktoren sind von besonderem Interesse und werden deshalb etwas genauer betrachtet.
Koordinationsformen innerhalb der Wirtschafl David Soskice unterscheidet in seinen Arbeiten zu varieties of capitalism (1994 und 1999; vgl. auch Hall/Soskice 2001) Lander nach ,,pattern and degree of organization of national business". ,,... we accord to national business systems, and their capacity (or incapacity) formally or informally to organize and sustain the production of framework incentives and constraints for individual companies to operate in the same type of importance as political economists accorded to unions as key collective actors in the corporatist environment of the 1970s". (Soskice 1994: 273) Diese traditionellen Verbande erfiillen folgende Funktionen: Sie erm6glichen es der Wirtschaflsgemeinschaft, mit den Arbeitnehmerorganisationen zu verhandein und sie zu zwingen, ihre vertraglichen Vereinbarungen zu erfiillen. Sie
152
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAns@zeund zentrale Themen
gew/ihrleisten ihren Mitgliedern Zugang zu breit gef~ichertem Wissen und Fachkenntnissen in der Industrie und reduzieren dadurch den Druck auf einzelne Unternehmen (vor ahem kleine und mittelst/indische Unternehmen), sich externes Wissen zu beschaffen. Sie spielen drittens eine Hauptrolle bei Langzeitfinanzierungen, da es den Banken m6glich ist, die Erfolgswahrscheinlichkeit der Vorhaben einzeiner Unternehmen indirekt fiber ihren Leumund innerhalb der Arbeitgeberverbande und bei anderen Unternehmen zu bewerten. Welche Modelle sind nun dariiber hinaus in der Lage, derartige Funktionen zu erfiillen? Soskice unterscheidet ,,liberale Markwirtschafl", d.h. schwache wirtschaftliche Koordination, keine bzw. wenig Mfglichkeiten fiir Netzwerkbildung, kein gemeinschaflliches Handeln und ,,koordinierte Marktwirtschaft", d.h. die Wirtschaflsunternehmen sind in ihren Strategien deutlich aufeinander bezogen. Die Art der wirtschafllichen Koordination, ,,... the degree and pattern of coordination between companies in an economy determine the frameworkconstraints and incentives (coveringfinance, industrial relations and training, and intercompanyrelations)within which companiesin that economyoperate". (ebd.: 282) Soskice versucht, das unterschiedliche nationale Innovationspotential und Innovationsaufkommen dadurch zu erkl~iren, dass unterschiedliche Arten und Muster der Unternehmenskoordination unterschiedliche Gelegenheiten schaffen, um sowohl innerhalb als auch attBerhalb des Wirtschaftssystems zu kooperieren. In Bezug auf Innovation deuten verschiedene Koordinationsmuster verschiedene Wege an, Innovationsprozesse durchzufiihren. Er beschreibt fiir die liberale Marktwirtschaft der USA die Dominanz wissenschaftlich basierter Innovationen, die innerhalb ,,unternehmerischer Regime" durchgefiihrt werden, einhergebend mit einer Schw~iche, neue Produkte auf dem Markt zu implementieren. Fiir die ,,koordinierten" Marktwirtschaften Deutschlands, Japans und anderer nordeurop/iischer LSnder beschreibt er hohe Zuwachsraten an Produkt- und Prozessinnovationen auf dem Gebiet der Erzeugung differenzierter Qualit~itsprodukte. Es muss hervorgehoben werden, dass Deutschland besonders stark auf letzterem Gebiet ist, wohingegen Japan ebenso in der Lage ist, hochwertige Technologien schnell einzufiihren. Deutschland zeichnet sich durch hochwertige Qualit~itsprodukte, Japan durch seine schnelle Reaktion und die USA durch ihre radikalen Innovationen aus. Mit zunehmender Koordination steigt der Grad der Verallt~iglichung von Innovationen, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass der Produktionsprozess zumindest
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovationssystem
153
Verbesserungsinnovationen (oder inkrementale Innovationen) hervorbringt. Beachtenswert ist ein weiterer Unterschied, den Soskice vomimmt. Dieser ergibt sich aus dem institutionellen Rahmen, in dem die wirtschaftliche Koordination statffindet. In industriekoordinierten Marktwirtschaften findet die Koordination durch Industrieverb/inde statt, w/ihrend in gruppenkoordinierten Marktwirtschaften die Koordination innerhalb groBer Firmengruppen stattfindet, die sich aus mehreren Einzeluntemehmen in unterschiedlichen Branchen zusammensetzen (vgl. Soskice 1994:274). Die meisten nordeurop~iischen l a n d e r geh6ren zum erstgenannten Fall, Japan repr~isentiert den letzteren. Laut Soskice bestimmen Muster und Art der Gesch/iftskoordination den Produktmarkt und die Innovationsstrategien der betreffenden Firmen.
Nationales Ordnungsmodell Scott Lash (1993) fiihrt eine Unterscheidung ein, die Bezug nimmt auf die Strukturen, innerhalb derer der Modernisierungsprozess von entwickelten und weniger entwickelten Gesellschaften abl~iuft. Im Hinblick auf die Chancen fiir reflexive Modemisierung (d.h. Freisetzung der Individuen von Strukturen, vor allem von traditionalen Strukturen) unterscheidet er korporatistische und neoliberale Strukturen. Reflexivit/it setzt symbolische Strukturen, Strukturen der Kommunikation voraus. Reflexive Modemisierung setzt Informations- und Kommunikationsstrukturen voraus, die es dem Individuum erlauben, sich reflexiv, d.h. selbstbeziiglich von den Strukturen zu befreien. Lash thematisiert die unterschiedliche Eingebettetheit in diese Informations- und Kommunikationsstrukturen: ,,Man sollte diese Informations- und Kommunikationsstmkturen durchaus in einem empirischen Sinne verstehen, in der Bedeutung, die den Karten der Kommunikationsgeographenzugrunde liegt. Solche Karten stellen Zonen dar, durch die Kommunikationen und Informationen flieBen. Man sieht anf diesen Karten dicht ,vemetzte' lebende Zonen und ausged/innte vemetzte ,wilde' Zonen. Wer Zugang zu diesen strukturierten Str6mungen der Information hat, hat auch erhebliche Reflexivit/itschancen. Wer wenig Zugang zu diesen Kommunikationsstr6mungen hat und sich in einer toten oder wilden Zone befmdet, wird auch wenig Reflexivitiitschancen haben und nicht zu den Reflexivitiitsgewinnem, sondem zu den Reflexivitiitsveflierem geh6ren." (Lash 1993: 195) ~g,hnlich wie Soskice unterseheidet Lash Neoliberalismus und Korporatismus und analysiert diese beiden Formen der staatlichen Koordination und Regulierung im Hinblick auf ihre Informations- und Kooperationsmuster. Korporatis-
154
Tell II: Innovationsforschung- Theoretische Ans~tzeund zentrale Themen
mus f6rdert reflexive Modernisierung, indem er den Austausch von Informationen erleichtert. A m Beispiel des Produktionssystems kann gezeigt werden, dass korporatistische Rigiditiiten im Hinblick auf Informations- und Kommunikationsfluss deutliche Vorteile gegeniiber einem neoliberalen Modell besitzen. Des weiteren lohnt es sich fiir den Untemehmer/die Untemehmerin innerhalb eines korporatistischen Systems in Bildung und Ausbildung zu investieren. In Japan geschieht dies eher gruppenspezifisch, d.h. einzelne Untemehmensgruppen organisieren derartige Leistungen in vertikalen Beziehungen. In Deutschland linden sich Formen der Kooperation zwischen der Wirtschaft und technischen Fachhochschulen und Hochschulen sowie Gewerkschaften und Handelskammem. Im neoliberalen, marktgesteuerten Kontext hingegen lohnen sich Investitionen in die Bildung und Ausbildung der Individuen eher nicht, da die Arbeiter einem h/iufigen Arbeitsplatzwechsel ausgesetzt sind. Dies senkt selbstverst/indlich auch die Lohnkosten und Lohnnebenkosten. Ein weiteres Beispiel stellen die externen Elemente des Produktionssystems dar. ,,In marktgesteuerten l_~ndern, wie den USA und GroBbritannien, sind Arbeiter/-innen und Finanzinstitutionen nur schwach mit der Firma verbunden und daher vom Informationsfluss ausgeschlossen. Die rigiden st~irkeren Verbindungen in Deutschland und Japan erm6glichen dagegen die Einbeziehung yon Arbeitem und Finanzinteressen in den Irfformationsfluss der Firma." (ebd.: 196f). Nachteile von Korporatismus ergeben sich aus einem inh/irenten Antimodernismus. Zum einen im Bereich der Wohlfahrtsentwicklung, wo Frauen aufgrund ihrer relativ niedrigen Erwerbsbeteiligung aus vielen Informations- und Kommunikationsnetzwerken ausgeschlossen sind (Manner sind Hauptem~ihrer, und an die Stelle von staatlichen Wohffahrtsdiensten treten staatliche Transferleistungen; dagegen produzieren in GroBbritannien vor allem Frauen die Wohlfahrtsdienste in der Privatwirtschaft). Zum anderen im Bereich der nationalen Geschlossenheit von korporatistischen Systemen: ,,Das relativ hochkorporatistische Deutschland ist in vielerlei Hinsicht immer noch eine National6konomie, was sich etwa in dem niedrigen Grad ausl~indischer Portfolioinvestitionenzeigt. Diese nationale Ausrichtung tier Okonomie bringt bedeutsame Einschr~inkungen im Hinblick auf die Globalisierung von Informations-und Kommunikationsnetzwerkenmit sich." (ebd.: 199) Je korporatistischer eine Gesellschafl ist, desto h6her sind die privaten und 6ffentlichen Bildungsausgaben, desto gr6Ber ist die Vemetzung innerhalb als
Vom/rmovationsnetzwerkzum (nationalen)Innovationssystem
155
auch aul~erhalb der Wirtschaft. Je stfirker das System industrieller Beziehungen ist, desto leichter ist der Zugang zu Informations- und Kommunikationsnetzwerken fiir diejenigen, die am 6ffentlichen Leben teilnehmen, und desto eher wird bestimmten Gruppen die Teilnahme an Informations- und Kommunikationsnetzen vorenthalten. Je liberaler und marktgesteuerter ein Gesellschaftssystem ist, desto ungleichm/iBiger ist der Zugang zu Innovations- und Kommunikationsstrukturen auch innerhalb des 6ffentlichen Lebens verteilt, desto h6her muss die individuelle Leistungsbereitschaft sein sowie die Entscheidungsbereitschaft und die Bereitschaft der Gesellschaftsmitglieder, sich auf eigene Faust Informationen zu beschaffen. Das Innovationssystem stellt ein hoch aktives System dar, das zwar auf der einen Seite von Produktionsprozess und dessen M6glichkeiten, auf der anderen Seite jedoch ununterbrochen mit neuem Wissen, neuen Bediirfnissen und wechselnden Politikinhalten gespeist wird. Die traditionelle Starrheit yon Institutionen weicht hier im Gesamtsystem einer fortlaufenden Dynamik. Damit wird es m6glich, von der Institutionalisierung von Innovation zu sprechen.
Nationale Innovationssysteme Wirtschaftsunternehmen bewegen sich in strukturellen und institutionellen Umwelten, die ihre Handlungsoptionen beeinflussen. Die Logik des Innovationsprozesses beinhaltet drei spezifische Dynamiken: die Dynamik des Wirtschaftsunternehmens, die Dynamik seiner relevanten Umwelten und die Dynamik der Wechselwirkung zwischen Unternehmen und Umwelten. Das Wirtschaftsunternehmen weist aufgrund seiner Branchenzugeh6rigkeit, der Komplexitfit der angewandten Technologien, der Gr613e, der spezifischen Phase des Technologiezyklus und des organisationalen Lebenslaufzyklus ein bestimmtes AusmaB an Umwelt- und Kontextabhfingigkeit auf, das auch Riickschliisse auf das AusmaB an sozialer Eingebettetheit der wirtschafllichen Entscheidungstrfig e r u n d Entscheidungstrfigerinnen zulfisst. Wirtschaftsunternehmen sind somit in einer konkreten Situation mehr oder weniger often gegeniiber den externen Umwelten, seien sie natiirlicher oder sozialer bzw. institutioneller Natur. Knappe natiirliche Ressourcen beispielsweise f6rdern die nationalen Bemiihungen um Humanressourcen. Daraus ergibt sich eine enge Zusammenarbeit zwischen staatlichen Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen und der Wirtschaft. Ein hoher Anteil an routinisierten Regimen in der Wirtschaft f6rdert das
156
Teil I/: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
AusmaB an Verbesserungsinnovationen und hemmt Basisinnovationen. In die gleiche Richtung wirkt ein hohes Mag an wirtschaftlicher Koordination. In einer liberalen Marktwirtschaft dagegen wie z.B. der USA herrschen untemehmerische Regime vor, die zwar einen Mangel an Koordination, dafiir aber ein hohes MaB an radikalen Innovationen hervorbringen. Fiir den einzelnen Griinder ist allerdings das Risiko, in derartigen Umwelten zu scheitem, sehr viel h6her als in koordinierten Wirtschaftsstrukturen. Die wirtschaftliche Koordination entspricht hierbei der klassischen Verb/indeorganisation, die z.B. im Bereich 6kologischer Innovationen durch freiwillige branchenspezifische Selbstverpflichtungen Druck auf die Mitglieds- und indirekt auch auf die Unternehmen ausiibt, die nicht verbandlich organisiert sind. Das nationale Ordnungsmodell schlieBlich determiniert den individuellen Zugang zu relevanten Informationen und Kommunikationssystemen und die an bestimmten gesellschaftlichen Entscheidungsfindungsprozessen Beteiligten. Korporatistische Strukturen sind reflexiv, wo sie dem Einzelnen hohe Informationschancen einr~iumen, sie sind weniger reflexiv, wo sie soziale Gruppen dem gesellschaftlichen Informationsfluss entziehen. Umgekehrt ist die individuelle Notwendigkeit, sich in liberalen Strukturen Informationen zu beschaffen, sehr hoch, da die Eigenverantwortung sehr hoch ist. In einer intemationalen sogenannten Triaden-Studie zum Innovationsverhalten in Unternehmen wurden drei Wirtschaftsr/iume miteinander verglichen: die USA, der asiatisch-pazifische Wirtschaftsraum und Europa. Dabei ging es um erfolgreiche Innovationen, d.h. um Innovationen, die einen entsprechend hohen Umsatzanteil aufwiesen. Den h6chsten Anteil an erfolgreichen Untemehmen haben die USA, gefolgt von den asiatischen Landem und Europa auf Platz drei. In der Studie wird dieses Ergebnis auf die schw/ichere Reglementierung in den USA und den asiatischen L~ndem zuriickgefiihrt und auf die h6here Risikobereitschaft der Akteure in diesen l_&udem (vgl. FAZ vom 15.2.99: 29; vgl. hierzu auch Patel/Pavitt 1998 und Pohlmann 2005). Was die Wettbewerbsf/ihigkeit betrifft, so zeigen sich im Worm Competitiveness Yearbook in den letzten Jahren interessante Ver~indemngen, die letztendlich auf die Leistungsf~ihigkeit der nationalen Innovationssysteme zuriickzufiihren sind. Mit dem Worm Competitiveness Yearbook ist folgendes Ziel verkniipft:
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovationssystem
157
,,It analyzes and ranks the ability of a nation to provide an environment which sustains the competitiveness of enterprises." (IMD 1998: 13) W/ihrend die U S A seit mindestens 10 Jahren unangefochten an Platz 1 liegen, ist Deutschland von Platz 6 im Jahre 1995 auf Platz 21 im Jahr 2005 abgerutscht. Eine ganz/ihnliche Entwicklung gilt auch fiir Japan. Kleine Lander wie Island und Irland sind, neben den Tigerstaaten, in diesen Jahren nach vorne gewandert. Der Prozess der Globalisierung und der Ubergang v o n d e r Warenzur Finanzwirtschaft verortet pl/Stzlich l_~nder wie die Schweiz und Luxemburg unter die ersten 10. A u c h die skandinavischen Lander sind wettbewerbsf/ihiger als Deutschland. Die untersuchten Wettbewerbsfaktoren fokussieren auf wirtschaftlicher Leistungsf~ihigkeit, Effizienz staatlicher Politik, Effizienz der Volkswirtschaft und Infrastruktur. In seiner Zusammenfassung des W o r l d Competititeveness von Yearbook 2005 benennt St6phane Garelli sechs Erfolgsfaktoren fiir globale Wettbewerbsf~ihigkeit: ease of doing business, technological infrastructure,
logistics infrastructure, a sound financial system, a diversity of competencies, und a science culture. Zu letzterer fiihrt er aus: ,,A sound environment for competitiveness can be defined by taxation or business legislation. It is not however sufficient. The real engines of competitiveness and economic success remain science, innovation, technology, education and entrepreneurship: all are intertwined. Nevertheless, a Science Culture plays a central role. In the end, science, supported by education, is at the core of competitiveness for a nation. The Western nations continue to have an enormous lead in scientific knowledge and applications, such as patents, on the rest of the world. However, following the success of Japan, many industrializing nations are now building a scientific base that should be acknowledged. This is the case in Russia, India, China, Brazil, Singapore, and Israel. Such a policy is more successful if it also focuses on bridging the gap between fundamental and applied research and business applications. This approach is central to explaining the long lasting competitiveness of the United States." (http://www01.imd.clVwcc/esummary:44) Erfolgreiche nationale Innovationssysteme gew~ihrleisten nationale Wettbewerbsf~ihigkeit. Dass dieses Ziel nicht notwendig von s/imtlichen beteiligten Akteuren verfolgt wird, liegt auf der Hand. Je loser die Verbindung zwischen den Akteuren, desto zuf/illiger ist das Ergebnis. Das heil3t jedoch nicht, dass es notwendig schlechter ist im Sinne der angestrebten Wettbewerbsf'fihigkeit. Liberale marktgesteuerte Volkswirtschaften sind im Bereich radikaler Innovationen besonders erfolgreich. In liberalen Innovationssystemen stehen die Wirtschaftsunternehmen im Zentrum, andere Institutionen spielen eher eine ausglei-
158
TeilII: Innovationsforsehung- TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
chende oder unterstiitzende Rolle. Das macht derartige Systeme fragil, wo sie keine strukturellen und institutionellen Kontinuitfiten aufweisen. Eine bedeutende Ausnahme stellen die USA dar, die aufgrund ihrer herausragenden Ausstattung und einer hohen individuellen Leistungsorientierung den Entwicklungsprozess auch unter reinen Marktbedingungen aufrecht erhalten k6nnen. Insgesamt finden sich jedoch unter den zehn wettbewerbsf~ihigsten Volkswirtschaften der Welt deutlich mehr korporatistische oder mesokorporatistische als liberale Systeme. Das heiBt, dass Volkswirtschaften, die nicht so gut ausgestatter sind, was die natiirlichen Ressourcen aber letztendlich auch die humanen Entwicklungspotentiale betrifft, wie die USA, eher auf Koordinations- und Ordnungsmodelle zuriickgreifen, die der hohen Interdependenz zwischen den beteiligten Akteuren entgegenkommt. Mehr und mehr Bedeutung kommt hierbei Koordinationsformen zu, die jenseits von Markt und Hierarchie liegen. Dies impliziert, dass mehr und mehr kollektive Akteure (stakeholder) in das Innovationssystem und damit auch in den Prozess der Technikgenese einbezogen werden und dem Staat zunehmend die Aufgabe des Mediators unterschiedlicher Interessen und unterschiedlicher Wissensinhalte zukommt. Seit den Ver6ffentlichungen von Freeman und Porter gab es mehrere vergleichende Studien zu nationalen Innovationssystemen (vgl. Nelson 1993a; B1/ittel-Mink 1995; Whitley 2000; SteilNictor/Nelson 2002). Beriicksichtigt man die o.g. Elemente des Innovationssystems so l/isst sich ein Kontinuum beobachten von liberalisierten zu korporatistischen Systemen. Die USA (vgl. auch Mowery/Rosenberg 1993; Rode 1995; Gordon 2002) auf der einen Seite stellen einen riesigen Wirtschaftsraum dar, der sich idealen Marktbedingungen n/ihert. Das Vorkommen an natfirlichen Ressourcen ist sehr hoch, und Chancen fiir 6ffentlich gef6rderte Forschung und Entwicklung linden sich in den Industrien, die mit diesen natiirlichen Ressourcen arbeiten und ihre Produkte exportieren. Des weiteren weist das amerikanische System, vor allem im Bildungssystern sowie in den 6ffentlichen Forschungs- und Entwicklungsausgaben, institutionelle Kontinuit/iten auf. In den USA findet sich noch der klassische Unternehmer im Sinne Schumpeters. Wirtschaftliche Koordination ist nicht im gleichen Mage institutionalisiert und damit geschlossen wie beispielsweise in Japan oder Deutschland. Spin-offs erm6glichen es auch kleinen und mittleren Unternehmen innovativ zu sein. Die Ordnungsstrukturen weisen liberale Traditionen auf, die dem einzelnen mehr Entscheidungsbefugnisse zuweisen, jedoch auch eine h6here Risikobereitschaft voraussetzen. In diesem Sinne ist das
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen)Innovationssystem
159
Individuum nicht freigesetzt von den Strukturen, sondern ist dazu gezwungen, aktiv in ilmen zu handeln und sie zu ver~indem. Die grol3en Basisinnovationen geschehen in den USA. Sie stehen an erster Stelle des Patentaufkommens. Die Implementationsschwellen sind niedrig. Exkurs: Patente als Indikator ~ r Innovativitgit? Vor ailem Richard R. Nelson und Kollegen thematisieren immer wieder den Zusammenhang der nationaien Ausgaben fiir Forschung und Entwicklung im Sinne des input einer Volkswirtschaft und Patenten im Sinne das output. Uber viele Jahre gait die Zahl an Patenten im nationaien Kontext als Belegmal3 fiir Innovativit/it. Dass Patente allein jedoch noch nicht zu Innovationen fiihren, zeigt sich in vielen Innovationssystemen, wie z.B. dem deutschen. Das Patent kommt in gewisser Weise dem reinen Unternehmertum Schumpeters nahe, zumindest generiert es idealiter eine/ihnliche Situation: die Monopolsituation oder den Unternehrnergewinn, der solange andauert bis die anderen Unternehmen nachziehen und verbesserte Patente anmelden. Die Monopolsituation verl/ingert sich noch einmal durch das Lizenzrecht. Der Inhaber von Patenten verkauft Nutzungsrecht fiir eine gewisse Zeit. Das Internationale Patentrecht wurde in den letzten Jahren auf Universit/iten und 6ffentliche Forschungseinrichtungen ausgeweitet. Zudem wurden bisher tabuisierte Felder fiir die Patentierung ge6ffnet, wie bestimmte DNA-Sequenzen oder Softwareprodukte. Bronwyn H. Hall und Rosemarie H. Ziedonis (2001) weisen fiir die USA nach, dass eine derartige Politik durchaus negative Effekte auf das Innovationsgeschehen haben kann.
Inwieweit Deutschland (vgl. u.a. Keck 1993; B1/ittel-Mink 1995; Siebert/Stolpe 2001; Harding 2002; Harding/Paterson 2003) einen Sonderfail darstellt, ein drittes Modell oder auf dem Korporatismus-Liberalismus-Kontinuum in der N/ihe Japans verortet werden kann, ist nicht abschliel3end zu entscheiden. Deutschland ist ein Sonderfall durch die Wiedervereinigung von 1989, durch die extrem hohe Exportorientierung und die Innovationen im Bildungssektor. Deutschland ist ein drittes Modell, insofern als es dezentralisierte f6derale Strukturen mit rigiden korporatistischen Institutionen (z.B. Pflegeversicherung, Einwanderungsgesetzgebung etc.) verbindet. Als Innovationssystem kann es
160
Teil II: Innovationsforschung-TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
jedoch sehr wohl als eine Variante des japanischen Systems betrachtet werden, insofem als es auch nur fiber eine geringe natiifliche Ressourcenausstattung verfiigt. Ebenso weist das deutsche System institutionelle Kontinuit~iten im Bereich der Wirtschaftspolitik und des Bildungswesens auf, die in der aktuellen Situation, gerade ob ihrer Kontinuit~it, eher Probleme mit sich bringen, und es besitzt einen industriellen Sektor, der in starkem MaBe koordiniert ist. Die Koordination findet nicht zwischen Unternehmensgruppen, sondern innerhalb einzelner Industrien statt und weist eher horizontale denn vertikale Strukturen auf (vgl. auch Windolf/Beyer 1995). Ein urspriinglich wenig innovatives Land, die Republik Irland, der 1992 noch ein sogenannter vicious circle der wirtschafllichen Entwicklung nachgewiesen wurde (vgl. Mjoset 1992), der sich begr/indete aus geringem Wirtschaftswachstum und Emigration der jungen Menschen, hat in den neunziger Jahren eine enorme Erfolgsgeschichte erlebt. Die beiden Komponenten des Erfolgs sind der hohe Anteil exportorientierter ausl~indischer Wirtschaftsaktivit~iten - unterstiitzt durch eine Senkung der Steuerabgaben fiir exportorientierte Unternehmen - und zum anderen der Versuch auf Bildung und Ausbildung zu setzen. In dem Moment in dem die westlichen Industrielfinder nicht nur ihre Produktionsstfitten, sondern auch ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen aus den Heiml/indern in fiir sie giinstigere Volkswirtschaflen verlagerten, stand bland parat. Die Doppelstruktur der irischen Wirtschaft: wenig innovative einheimische Unternehmen und innovative ausl~indische Unternehmen, gepaart mit einer mittelfristig angelegten Wirtschafts- und Industriepolitik, die zum einen auf ausl~indisches Kapital und zum anderen auf einheimische Kreativit/it setzte, fiihrte letztendlich zu einem erfolgreichen Innovationssystem, das allerdings vor ahem v o n d e r New Economy profitierte. Betrachtet man das aktuelle Ranking der Wettbewerbsffihigkeit, so fiillt auf, dass viele kleinere Volkswirtschaflen sehr erfolgreich sind - ein Muster, dass zu Zeiten der Industriegesellschafl nicht denkbar gewesen w~ire. Die Finanzwirtschafl und die Informationsund Kommunikationstechnologien stellen fiir kleiner Lander enorme Entwicklungspotentiale dar. In den letzten Jahren gilt dies weniger fiir Irland als fiir Island, das es auf Platz 2 hinter den USA geschafft hat und sich vor allem durch Unabh~ingigkeit vom 01 auszeichnet. Das nationale Innovationssystem Irlands konnte sich insgesamt erst realisieren als die Insel mehr und mehr von ausl/indischen Arbeitnehmerlnnen okkupiert wurde und der damit einhergehende Multi-
VomInnovationsnetzwerkzum (nationalen)Innovationssystem
161
kulturalismus die Aversion gegen Neuerungen im Katholizismus iiberwunden werden konnte.
Beispiel: Nachhaltige lnnovationssysteme Die Idee der Koh/irenz von Innovationssystemen im Sinne einer konsensuellen Haltung gegeniiber Innovationen unter den Akteuren des Innovationssystems (bildlich gesprochen: Alle ziehen an einem (Innovations-)strang) als Erfolgsfaktor fiir nationale Wettbewerbsf~higkeit, 1/isst sich am Beispiel nachhaltiger Innovationssysteme belegen (vgl. B1/ittel-Mink 2002). Verglichen wurden in mehreren L/indem die nationale Perspektive auf das globale Erdsystem (vgl. Sachs: Wettbewerbsperspektive, Astronautenperspektive, Perspektive der Heimkehr der Bedrohung), die nationale dominante Auspr/igung des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung (Effizienz, Konsistenz, Suffizienz; vgl. Huber 1995), die dominante wirtschaftliche Strategie der Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenschutz (vgl. Meyer-Krahmer 1997: Verstfirkter Einsatz von Umwelttechnologien, Schlieflung yon Stofflcreislfiufen und ganzheitliche Produktpolitik und Produktnutzung), sowie die gesellschaftliche Handlungslogik (vgl. Mayntz 1996; Scharpf 1996: Tausch- oder Verhandlungslogik). So stellen die USA ein sehr konsequentes, konsistentes Bild dar. In s/imtlichen Bereichen dominiert die wirtschaftliche Logik, d.h. Leitbilder wie Effizienz und Wettbewerb lenken den Entscheidungsfindungsprozess der Akteure. Inseln der Nachhaltigkeit st6ren dieses Bild nicht sehr. Der Tausch stellt die dominante Logik und Koordinationsform s~mtlicher A_kteure dar. Diese bezieht sich auch auf den Umgang mit anderen L~ndem und auf die Positionen in der V61kergemeinschaft. Damit und mit anderen Faktoren, wie der Ausstattung mit Ressourcen, stehen die USA im globalen Nachhaltigkeitsvergleich z.B. besser da als Deutschland, das viele Logiken zu vereinen sucht: Tausch und Verhandlung, Effizienz und Konsistenz und teilweise auch Suffizienz, den verst/irkten Einsatz von Umwelttechnologien, Kreislaufwirtschaft und ganzheitliche Produktpolitik und -nutzung, um nur einige zu nennen. Entsprechend stehen manche Logiken anderen im Wege, so konkurrieren das Leitbild der Effizienz und der Suffizienz sowie das Leitbild des Wettkampfes und des Habitat. Japan wies in den neunziger Jahren ein recht konsistentes Bild auf und war auch deutlich weiter im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung. Auch Holland zeigt sich recht konsistent,
162
Teil II: Innovationsforschung-TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
allerdings fehlt hier bislang die Einbindung in den globalen Diskurs, um die eigenen Vorstellungen - auch und vor allem das eigenen Land betreffend durchsetzen zu k6nnen. Das Vereinigte K6nigreich versucht einen Widerspruch zu iiberwinden: in einem Land, in dem der Individualismus und die Tauschlogik dominieren, top-down eine Nachhaltigkeitsstrategie zu implementieren.
Soweit zu den auf der Makroebene von Gesellschaft, Natur und Wirtschaft angesiedelten Faktoren, die den Innovationsprozess im Wirtschaftsunternehmen beeinflussen. Inwieweit ein derartiges Innovationssystem sich in der aktuellen Situation tats/ichlich innerhalb nationaler Grenzen finden liisst, oder ob nicht die zunehmende Globalisierung, oder aber auch die zunehmende Regionalisierung Prozesse darstellen, die dazu geeignet sind, die Bedeutung nationaler Institutionen und Strukturen in den Hintergrund treten zu lassen, ist eine Frage, die einen nicht unerheblichen Teil der aktuellen Diskussion zum Thema Innovationssysteme darstellt (vgl. u.a. Lundvall 1998; Edquist 1997). Transnationale Konzerne iiberschreiten die Grenzen ihres Heimatstandortes. Gerd Schienstock (1997) verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass transnationale Konzerne dazu tendieren, ihre Standorte selektiv zu wahlen und damit nationale oder auch regionale Wachstumschancen ungleich zu verteilen. Interessant ist hier die Auswahl der Orte fiir bestimmte T/itigkeiten. So verbleiben Forschung und Entwicklung h/iufig am Heimatstandort (vgl. auch Freeman 1982; Patel/Pavitt 1998) oder werden in andere hochentwickelte Wirtschaften verlagert, wiihrend Produktionsstandorte bevorzugt Biiliglohnliinder darstellen. Am Beispiel von bland und anderen kleineren - semiperipheren - Landern zeigt sich aktuell eine Ver/inderung dieser Praxis durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. Der institutionelle Raum vediert in diesem Kontext mehr und mehr an Bedeutung. Hiermit verwandt sind Ans/itze, die eine spezifische Branche (vgl. Malerba 2004; Breschi/Malerba 1997) oder eine spezifische Technologie (vgl. Cadsson/Stankiewiez 1995) systemisch fassen. W/ihrend branchenspezifische bzw. sektorale Innovationssysteme die Wertsch6pfungskette in das Zentrum der Systembildung stellen, dreht sich bei technologischen Innovationssystemen viel um das Zusammenspiel unterschiedlicher Partner im Technikgenese- und Produktionsprozess (vgl. Mayntz/Hughes 1988; Steil/Victor/Nelson 2002). Stefano Breschi, Franco Malerba und Luigi Orsenigo (2000) bezeichnen ein
Vom Innovationsnetzwerkzum (nationalen) Innovationssystem
163
technologisches Regime als spezifische Kombination technologischer M6glichkeiten, Besonderheiten der Wissensbasis, Art und Weise der technischen Entwicklung und schlieSlich der entsprechenden Innovationen. A u f der anderen Seite stehen zunehmende Regionalisierungsbestrebungen im Bereich von Technologiepolitik, von Bildungs- und Ausbildungspolitik sowie von Arbeitsmarktpolitik. Ist eine regionale Politik eher geeignet, auf die spezifischen strukturellen und institutionellen Besonderheiten einzugehen? Ist es einfaeher, Innovativit/it im Sinne einer allt/iglichen Handlungsorientierung auf regionaler Ebene herzustellen? Sind Entwicklungsdefizite eher auf regionaler Ebene zu beheben? Alle diese Fragen k6nnen im Moment noch nicht befriedigend beantwortet werden, wenn hier auch seit einiger Zeit verst/irkt Bemiihungen unternommen werden (vgl. de la Mothe/Paquet 1998; Braczyk/Cooke/Heidenreich 1998; Fuchs/Shapira 2005). In struktureller Weise/ihnlich den regionalen Innovationssystemen und doch distinkt - vor allem auf der Steuerungsebene - sind lokale Innovationssysteme, die vor ahem in Ballungsr/iumen verortet werden (vgl. Bathelt/Gliickler 2000; Fischer/Diez/Snickars 2001), die eine Metropole und ihre unmittelbaren Peripherien umfassen. Fred Manske (2003) fasst seine Analyse des Innovationssystems Bremen folgendermaBen zusammen und belegt damit die ,~mlichkeit der regionalen und der lokalen Ebene: ,,Zuniichst einmal scheint regionale, kleinriiumige F6rder- bzw. Innovationspolitikeigene Stiirken zu haben. Der theoretisch-empirische Hintergrund dafiir ist im Grunde bekannt: eine bestimmte kritische Masse an Innovationspotenzialin einem sozusagen iibersehaubaren Raum zusammenzubringen, kann sehr erfolgreich sein. (...) Dabei muss diese Politik offenkundig anch thematisch fokussiert sein (...). Sie muss auBerdemverschiedene Kompetenzen entwickeln (wissensehaftliche Kapazit~ten) und zusammenfiihren. Die Region muss sich allerdings naeh anBen 6ffnen, d.h. sie muss bereit und in der Lage sein, Wissen aufzugreifen, das woanders entsteht. Letzteres geh6rt genuin zur Arbeit von Universitiiten. Heute sind aber auch kleine, innovative Untemehmen in der Lage, weltweit zu kommunizieren und Entwieklungskooperationeneinzugehen. Die Offnung nach aul3en ist anch und gerade unter dem Aspekt der Gewinnung yon Absatzchaneen wichtig." (Manske 2003: 205) Der Ansatz nationaler Innovationssysteme vermittelt ein Bild von kontinuierlichen Innovationsprozessen, die systemisch ablaufen und damit von allen innovationsrelevanten Elementen des Innovationssystems, den wirtschaftlichen und den nicht-wirtschafllichen Akteuren, Organisationen, Verb/inden etc., eine hohe Innovativitiit erwarten lassen. Dadurch wird es m6glich, auch weniger erfolgrei-
164
Tell 1I: Innovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
che Innovationssysteme zu analysieren bzw. Blockaden und Barrieren im Innovationssystem auszumachen. Des Weiteren hat sich dieser Ansatz wieder einem Innovationskonzept ge6ffnet, das fiber technische Neuerungen hinausgeht. Prozess- und Organisationsinnovationen, Marktinnovationen und neue Ressourcen spielen allesamt eine gewichtige Rolle im Innovationssystem. Systemische und Kommunikationsinnovationen sind relativ neue Typen, die in diesen Ansatz integriert werden. Im Folgenden wird nun ein Faktor analysiert werden, welcher in den bisherigen systemisch angelegten Studien zum Innovationsgeschehen nur einen indirekten Stellenwert innehatte: die Kultur.
I0. Innovation und Kultur
,,And yet, one cannot read the studies of Japan, Germany, France, Korea, Argentina, and Israel, to name just a few, without coming away with the strong feeling that nationhood matters and has a persuasive influence. In all these cases, a distinctive national character pervades the firms, the educational system, the law, the politics, and the government, all of which have been shaped by a shared historical experience and culture." (Nelson 1993: 519)
Dieser Erkenntnis wird in der Studie von Nelson und seinen Kolleginnen und Kollegen nicht weiter nachgegangen. Wir hatten bereits aus der Perspektive der Techniksoziologie die Relevanz von kulturellen Leitbildern thematisiert und wollen nun etwas systematischer auf diesen Faktor eingehen. In der Innovationsforschung finden sich zahlreiche Beispiele, in denen Kultur zumindest indirekt eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Als Vorreiter gilt Max Weber, der in seinem Versuch, das Verhfiltnis der Wirtschafi und der gesellschaftlichen Ordnungen und Mfichte im vergleichender Perspektive verstehend zu erklfiren, die kulturellen Faktoren des Wirtschafislebens andeutet. Joseph A. Schumpeter identifiziert in seiner ,,Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung" die Funktion ,,reines Untemehmertum" (s.o.). Daneben sieht er eine enge Entsprechung von wirtschaftlichem und sozio-politischem System, die wiederum durch eine ,,schiitzende Schicht" in der Gesellschafl gef6rdert werden (vgl. Schumpeter 1980). Schumpeters ,,Prozess der sch6pferischen Zerst6rung" (1964), also der Prozess der Diffusion einer Innovation, legt sodann die Frage nahe, welche kulturellen Inhalte vorliegen, wenn eine Volkswirtschaft in gegebener Weise auf radikale Neuerungen reagiert. Wie sieht beispielsweise die 6ffentliche Haltung gegeniiber der Institution des ,,freien Untemehmertums" aus? Gibt es nationale Unterschiede und worauf beruhen diese, wenn man feststellt, dass der Innovationsprozess ein sozialer Prozess ist, der ganz unterschiedliche Akteure vereint?
26
Vgl. hierzu auch Bl~iUel-Mink 2005.
166
Tell II: Innovationsforschung- TheoretischeAns[itzeund zentraleThemen
Exkurs: Kultur bei Max Weber Max Weber, dessen wissenschaftliches Ziel es war, individuelles Handein seinem Sinn nach zu verstehen und urs/ichlich zu erkl/iren, untersucht in seiner typologisch vergleichenden Religionssoziologie die Volkswirtschaften einzelner Gesellschaften in ihrem Verhaltnis zu den iibrigen gesellschaftlichen Ordnungen und M/ichten. Dabei unterstellt er einen Zusammenhang zwischen religi6sen und wirtschaftlichen Weltbildern. In seiner - sogenannten - ,,Protestantismusthese" konstatiert er eine Affirfitat zwischen dem Geist des Kapitalismus und der Ethik des asketischen Protestantismus. Die im Individuum verankerte Ethik des asketischen Protestantismus (nach Johannes Calvin) treibt dieses zur Akzeptanz der im Geist des Kapitalismus (nach Benjamin Franklin) geforderten Lebensfiihrung: Ehrlichkeit, Piinktlichkeit, FleiB, M/il3igung und die Anh/iufung von Geld. Dieses Weltbild manifestiert sich in der wiederum im asketischen Protestantismus verankerten Berufsidee, die von Max Weber folgendermal3en dargestellt wird: ,,Denn fiir jeden ohne Unterschied h~ilt Gottes Vorsehung einen Beruf (calling) bereit, den er erkennenund in dem er arbeiten soll, und dieser Beruf ist nicht wie im Luthertumeine Schiekung, in die man sich zu fiigen hat, sondem ein Befehl Gottes an den Einzelnen zu seiner Ehre zu wirken." (Weber 1988: 202) Dies gilt fiir den Besitzenden ganz ebenso wie fiir den Nicht-Besitzenden. Weber bezieht sich auf Richard Baxter, der die beiden Weltbilder miteinander vereint: ,,Und vor allem: die Niitzlichkeit eines Bemfs und seine entsprechende Gottwohlgef'~illigkeit richtet sich zwar in erster Linie nach sittliehen und denm~ichstnach MaBst~ibender Wichtigkeit und der darin zu produzierendenGiiter fiir die ,Gesamtheit', aber alsdann folgt als dritter und natiirlich praktisch wichtigster Gesichtspunkt: die privatwirtsehaflliche Profitlichkeit". (Weber 1988/1920:175) Weber fasst zusammen: ,,Einer der konstitutiven Bestandteile des modernen kapitalistischenGeistes, und nicht nur dieses, sondem der modemen Kultur: die rationale Lebensfiihrung auf Grundlage der Bemfsidee, ist ... geboren aus dem Geist der christlichen Askese." (ebd.: 202) Weber untersucht einen derartigen Zusammenhang nicht nur fiir die christlichen, sondern auch fiir andere Weltreligionen wie: Konfuzianismus, Buddhismus und Islamismus. Fiir die konfuzianisehe Ethik beispielsweise konstatiert er eine ,,Wahlverwandtschafl" mit der ,,idealtypischen" Patdmonialbiirokratie und
Innovation und Kultur
167
erklS_rt damit einen in Asien zu seiner Zeit weit verbreiteten Traditionalismus (vgl. Manske/Moon 1998). Dabei bleibt Weber noch recht allgemein, wenu er Ideen oder Weltbilder als prfigende Faktoren des Wandels von Gesellschaften kennzeichnet. Die Manifestation derartiger Ideen ist die Pers6nlichkeit, die sich dementsprechend im Okzident deutlich anders verhalt, als im Orient. ,,Interessen (materielle nnd ideelle), nicht: Ideen, beherrschen unmittelbar das Handeln der Menschen. Aber: die ,,Wettbildet", welche dutch ,,Ideen" geschaffen wurden, haben sehr oft als Weichensteller die Bahnen bestimmt, in denen die Dynamik der Interessen das Handeln fortbewegte." (Weber 1988:252)
Die Bedeutung kultureller Aspekte im Zusammenhang mit Wirtschaft und Innovation wird in mehreren Studien hervorgehoben. Mjosets (1992) bereits weiter oben erwShnte Analyse von Irlands vicious circle: der wechselseitigen Reproduktion eines schwachen Innovationssystems und eines Bev61kerungsschwundes durch Auswanderung, ist ein erstes Beispiel hierfiir. ,,The mechanisms whereby these two features reinforce each other must be sought in the social structure." (Mjoset 1992: 7)
Als relevante sozialstrukturelle Aspekte nennt Mjoset die paternalistischen Strukturen in der Landwirtschaft, die hohen Geburtenraten, die enge Verbindung von Kirche und Staat in Irland. Allesamt Faktoren, die auch einen soziokulturellen Hintergrund haben. Diese Konstellation fiihrte zu einer verst~irkten Marginalisiemng des Landes in der westlichen Staatengemeinschaft, die wiederum die Auswanderungsbereitschaft dcr BevSlkerung verst~irkte. Einen weiteren Grand dafiir, dass sich in Irland kein erfolgreiches Innovationssystem installieren konnte, sieht Mjoset darin, dass die Briten Irland immer wieder okkupiert haben. So entstand eine cnge wirtschaftliche Bindung, welche die Industrialisierung Irlands verhinderte. Irland war mehr oder weniger gezwungenermaBen eine Art englischer Binnenmarkt. Zur Jahrhundertwende nahm die deutsche Volkswirtschaft einen enormen Aufschwung, der vor ahem auf die Elektrotechnik und die Chemie zuriickging. Britannien konnte hierbei nicht folgen.
168
Tell II: Ianovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
,,Ireland became a freerider on Britain's decline, while Austria and Switzerland were freeriders on Germany'seconomicmiracle."(Mjoset1992:9) Kulturelle Faktoren waren es also nicht, die Irland so lange aus dem internationalen Wettbewerb herausgehalten haben. Dies hat sich ja aktuelle ge/indert. Heidenreich (1990) stellt in einer vergleichenden Studie zum betfieblichen Strukturwandel in Frankreich und Deutschland unterschiedliche Entwicklungspfade in den beiden Landem fest, die s. E. auf kulturellen Faktoren grfinden: die Art und Weise der betrieblichen Integration (basierend auf dem jeweifigen Ausbildungssystem) und die Kontrolle der Wirtschaft (basierend auf dem Muster industrieller Beziehungen). Renate Mayntz und Volker W. Schneider (1995) untersuchen die Unterschiede bei der Einffihrung von BTX-Systemen in Frankreich, Deutschland und England. Werner Rammert (1993) untersucht die Genese des Telefons. In beiden F~illen wird vor ahem auch die Nachfrageseite betrachtet, also die Konsumentinnen und Konsumenten, welche die Diffusion eines neuen Produktes erm6glichen. Der sp~itere Nutzen von Produkten wird h~iufig nicht antizipiert, er ergibt sich im Laufe der Technikgenese. Rammert verweist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung nationaler Kommunikationsstrukturen. Es sollte bisher deuflich geworden sein, dass mit Kultur kein einheitliches Konzept verbunden ist, sondern dass unter Kultur Faktoren fallen wie Religion, Koordination der Wirtschaft, Bildungssystem oder die Wirtschaftsgeschichte einer Region. Damit ist eine erste Aufgabe verbunden, n~imlich den Versuch zu untemehmen, ein ffir unsere Zwecke brauchbares Konzept von Kultur zu entwickeln. Wo setzen kulturelle Faktoren an bzw. welchen Stellenwert nehmen kulturelle Faktoren fiir die Erkl/irung unterschiedlicher Innovationsstile ein? Kultur kann als Residualkategorie verstanden werden, die nur dann zur Erkl~irung innovativen Handelns herangezogen wird, wenn strukturelle und institutionelle Faktoren nicht mehr zur Erkl~irung ausreichen. Dies ware der Fall, wo sich Regionen oder Nationen in s/imtlichen strukturellen und institutionellen Faktoren zumindest ~ihneln und dennoch unterschiedliche Innovationsstile ausgepr~igt haben. Ein Fall, auf den wir, wegen des engen Wechselspiels von Natur-KulturTechnik fiber die Zeit, in der Realit~it kaum treffen werden. Selbst relativ ~ihnliche Regionen wie Bayern und Baden-Wfirttemberg, die unterschiedliche Innovationssysteme ausgebildet haben, lassen sich anch ohne die Einbeziehung
Innovationund Kultur
169
kultureller Faktoren hinreichend adiiquat vergleichend analysieren. Institutionen6konomische und evolutionstheoretische Ans~itze lassen sich dieser Sichtweise zuordnen (vgl. Nelson 1993; Lundvall 1992; Edquist 1997). Realit~itsn/iher, so meine ich, ist eine Herangehensweise, die das soziokulturelle System einer Gesellschaft als eine yon mehreren Kontextbedingungen begreift. Diese Sichtweise findet sich - meines Wissens - in der Innovationsforschung am h~iufigsten. Das heil3t, es wird ein multikausales Erkl~irungsschema fiir unterschiediiche Innovationssysteme entwickelt. Ich m6chte dieses Analyseraster an einem Beispiel vorfiihren: Die Innovationssysteme Japans und Deutschlands unterscheiden sich vor allem im Hinblick auf zeitliche Aspekte (Japan transformierte erst nach Ende des Zweiten Weltkrieges zu einer Industrienation) und im Hinblick auf die dominante Form wirtschaftlicher Koordination (gruppenkoordiniert oder verbandskoordiniert). Die Frage, wie derartige Koordinationsformen entstehen, kann sowohl aus der Entstehungsgeschichte (zentrale Steuerung oder evolutive Technik- und Wirtschaftsentwicklung) als auch mit Hilfe sozio-kultureller Faktoren erkl/irt werden (Konsensorientierung oder Kompromisskultur). Das Scheitern oder besser die Probleme dieser beiden Innovationssysteme lassen sich sowohl aus strukturellen (Anteil der Grol3unternehmen, die zu Marktschliel3ung tendieren; lock-inEffekte) als auch aus institutionellen (0berforderung des Bankensystems im japanischen und mangelnde Kohfirenz zwischen Ausbildungssystem und Arbeitsmarkt im deutschen Fall), aber auch aus sozio-kulturellen Faktoren (Konsensorientierung verschleiert Akzeptanz- und Motivationsprobleme, und Kompromisskultur verhindert die Bereitschaft zu radikalen Neuerungen) erkl/iren. Eine derartige Vorgehensweise findet sich vor allem bei Ans/itzen, welche die Verbindung zwischen System und Akteur suchen (vgl. u.a. Rammert 1993, Mayntz/Schneider 1995; Mayntz 1992; Manske/Moon 1998). Schliel31ich wird das sozio-kulturelle Element im Sinne eines im Individuum manifest werdenden iibergeordneten Einflussfaktors verstanden, der s~imtliche Aspekte des Innovationssystems beeinflusst: was die einzelnen Gesellschaften oder Regionen aus ihrem natiirlichen Ressourcenaufkommen machen, wie sich das Verh~iltnis von Politik und Wirtschaft gestaltet, wie technischer Wandel in das Wirtschaftssystem eingebaut wird, welche Rolle Innovation allgemein in einer Gesellschaft oder in einer Region spielt etc. Dieser Ansatz ist, wie bereits angedeutet, akteurszentriert und kann mit Namen wie Mark Granovetter (1992/1985) oder Richard Swedberg (vgl. Swedberg/Granovetter 1992) ver-
170
Tell I/: Innovationsforschung - Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
kniipfl werden. Aber auch in der Anthropologie finden sich Protagonisten (vgl. Clifford Geertz 1983). Die bekanntesten Vertreter eines derartigen Ansatzes diirften jedoch Max Weber und Joseph A. Schumpeter sein.
Nationale Kultur oder Organisationskultur? Geert H. Hofstede (1987 und 1991) benutzt den Begriff der ,,mentalen Programmlerung" oder ,,mental software", die eine soziale oder kulturelle Gruppe von einer anderen unterscheidet. Hofstede findet in einer Untersuchung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines multinationalen Konzerns in fiinfzig unterschiedlichen l_~dern folgende Dimensionen nationaler kultureller Unterschiede27: 9 Soziale Ungleichheit, inklusive der Beziehung zu Autoritfit (,,Power Distance") ,,Power distance can therefore be defined as the extent to which the less powerful members of institutions and organizations within a country expect and accept that power is distributed unequally." (Hofstede 1991: 28)
Machtdistanz bezieht sich demnach auf die Starke der Ungleichheit zwischen Herrschern und Beherrschten sowie auf die Legitimierung dieser Situation von Seiten der Beherrschten. Demokratische Gemeinwesen unterscheiden sich deutlich von Militfirregimen. 9 Die Beziehung zwischen dem Individuum und der Gruppe (Individualisrnus vs. Kollektivismus) ,,Individualism pertains to societies in which the ties between the individuals are loose: everyone is expected to look after himself or herseff and his or her immediate family. Collectivism as its opposite pertains to societies in which people from birth onwards are integrated into strong, 27
Nation stellt fiir Hofstede in diesem Zusammenhang keinen unproblematischen Begriff dar, der auf keinen Fall mit Gesellschaft gleichgesetzt werden sollte. Es wird immer ethnische, spraehlit h e und religi6se Minderheiten geben, die sich nur schwer - auch wenn sie den gleichen Pass haben - dem nationalen Selbstverst~indnis unterordnen. So pl~idiert Hofstede denn auch fiir eine Beachtung der Unterschiede, verweist jedoch darauf, dass diese fiir die Sozialforschung schwer zug~inglich sind.
Innovationund Kultur
171
cohesive ingroups, which throughout people's lifetime continue to protect them in exchange for unquestioning loyalty." (ebd.: 51)
Betrachtet man die deutliche Korrelation zwischen Machtdistanz und Individualismus - Kollektivismus, so verteilen sich die meisten der betroffenen Lander (in denen es Produktionsst~itten des untersuchten Konzerns gibt) auf zwei Felder: geringe Machtdistanz und Individualismus auf der einen Seite und grol3e Machtdistanz und Kollektivismus auf der anderen Seite. Dabei lassen sich in beiden Feldern je zwei deutliche Cluster unterscheiden. Im ersten Fail ergibt sich ein Cluster der nordamerikanischen/_~nder. Etwas weniger individualistisch bei geringer Machtdistanz sind die skandinavischen Lander, Deutschland, Schweiz und Irland. Auf der anderen Seite linden sich zum einen siidamerikanische und asiatische Regime bzw. Lander mit aul3erst fragilen politischen Systemen und zum anderen mit etwas weniger kollektivistischer Grundhaltung eine bunte Mischung yon Japan fiber Iran, Tiirkei, Brasilien bis lndien. 9 Soziale Konzepte von Mhnnlichkeit und Weiblichkeit ,, ... masculinity pertains to societies in which social gender roles are dearly distinct (i.e. men are supposed to be assertive, tough, and focused on material success whereas women are supposed to be more modest, tender, and concerned with the quality of life); femininity pertains to societies in which social gender roles overlap (i.e. both men and women are supposed to be modest, tender, and concerned with the quality of life". (ebd.: 82t)
Auch hier bilden die skandinavischen Lander ein eigenes Cluster (inklusive Costa Rica) im Feld Femininitfit und geringe Machtdistanz. Die iibrigen Lander mit geringer Machtdistanz weisen sich eher als maskulin aus. Eher weiblich auf deutlich niedrigerem Niveau als die skandinavischen Lander - sind die s/idamerikanischen und einige siideurop~iische L/inder. 9 Umgang mit Unsicherheit, verbunden mit der Kontrolle von Aggressionen und dem Ausdruck von Gefiihlen (Uncertainty Avoidance) Dieser auf James G. March zuriickgehende Begriff28 ist nicht etwa mit Risk Avoidance gleichzusetzen. Unsicherheit bezeichnet etwas Diffuses, nicht Greif-
28 dieser basiert aaf einem organisationswissenschaftlichemHintergrnnd.
172
Teil II: Innovationsforschung -Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
bares, w~ihrend Risiko im Idealfall b e r e c h e n b a r u n d vorhersehbar ist - so Hofstede. ,,Uncertainty avoidance can therefore be defined as ... the extent to which the members of a culture feel threatened by uncertain or unknown situations." (ebd.: 113) Die starke Korrelation v o n U n s i c h e r h e i t s v e r m e i d u n g u n d I n d i v i d u a l i s m u s Kollektivisrnus enthtillt interessante Unterschiede. W i e d e r b i l d e n die n o r d a m e rikanischen Lander ein Cluster bei h o h e m I n d i v i d u a l i s m u s u n d s c h w a c h e n T e n d e n z e n zu Unsicherheitsvermeidung, wfihrend sich ein noch kleineres Cluster b e s t e h e n d aus 0sterreich, Schweiz, D e u t s c h l a n d u n d F i n n l a n d identifizieren lfisst, das eher eine starke T e n d e n z zu U n s i c h e r h e i t s v e r m e i d u n g bei h o h e m I n d i v i d u a l i s m u s aufweist. 29 Die kleinen Tiger (Malaysia, Singapur, P h i l i p p i n e n u n d H o n g k o n g ) b i l d e n ein weiteres Cluster aus K o l l e k t i v i s m u s u n d g e r i n g e n T e n d e n z e n der Unsicherheitsvermeidung. Hofstede identifiziert damit eine deutliche B e z i e h u n g z w i s c h e n vitalen gesellschafllichen P r o b l e m e n u n d nationalen LSsungsmustern, die in d e n K 6 p f e n der M e n s c h e n wirken. W o b e i er in diesem Z u s a m m e n h a n g n o c h e i n m a l darauf a u f m e r k s a m macht, dass v o n der Kultur einer Nation nicht geradlinig a u f die K u l t u r der I n d i v i d u e n zu schlieBen ist. ,,The culture of a country - or another category of people - is not a combination of properties of the ,average citizen', nor a ,modal personality'. It is, among other things, a set of likely reactions of citizens with a common mental programming. One person may react in one way (such as, feeling more nervous), another in another way (such as, wanting rules to be respected). Such reactions need not be found within the same persons, but only statistically more often in the same society. Confusing the level of the individual with the level of the society is known in the social sciences as the ecological fallacy. It amounts to a confusion between personality and culture." (ebd.: 112) Dariiber hinaus findet sich eine fiinfte D i m e n s i o n , die nicht v o n Hofstede, s o n d e r n v o n e i n e m k a n a d i s c h e n Forscher g e f u n d e n wurde, der i m asiatischen R a u m eine U n t e r s u c h u n g machte u n d dazu e i n e n F r a g e b o g e n benutzte, der v o n C h i n e s e n erstellt wurde. Hofstede machl in diesem Z u s a m m e n h a n g a u f die Kulturabhfingigkeit der Wissenschaft selbst aufmerksam: ,,We all shared a , W e s t e r n ' w a y o f thinking." (ebd.: 14) 29
Aus den bishedgen Erkenntnissen der Innovatiousforschung muss jedoch die Frage gestellt werden, inwieweit diese Dimension wirklich nichis mit Risikobereitschaft zu tun hat.
Innovationund Kultur
173
Es handelt sich um eine Dimension, die Hofstede als Long Term Orientation gegeniiber Short Term Orientation bezeichnet. Eine Dimension, die im Zusammenhang mit der Einsch/itzung von Technikfolgen, durchaus von Interesse ist. Nun bezog sich die Ausgangsfrage von Hofstede auf das Verh/iltnis yon Organisation, Nation und Kultur, d.h. auf die Frage, inwieweit eine distinkte Organisations- bzw. Unternehmenskultur nationale Kulturen dominiert. Seine Antwort darauf ist nicht ganz eindeutig. Klar ist, dass nationale Kulturen im Sinne mentaler Programmierungen eine deutliche Relevanz fiir das Handeln der Akteure in internationalen Untemehmungen haben. Dies impliziert jedoch noch nicht, dass die Kultur eines Unternehmens unbedeutend ist. Bevor diese Frage weiter verfolgt wird, indem die Besonderheiten internationaler Unternehmen etwas genauer betrachtet werden, werfen wir einen kurzen Brick auf das Konzept ,,Unternehmenskultur". ,,Untemehmenskultur ist ein im wesentliehen kollektives Phiinomen, es bezeichnet Ideen, Vorstellungen und Werte, die die Organisationsmitglieder gemeinsam veffolgen, ohne sich dieses fiir gew6hnlich bewusst zu machen, land die das Handeln steuern. Die Vorstellungen umfassen u.a. Basisannahmen tiber die Umwelt (beherrschbar, tiberm~ichtig), die Realit~it (wie, durch welche Autorit/iten/Verfahren wird entschieden, was wahr und damit Entscheidungsgrundlage ist), tiber die Natur des Menschen, die Verhaltensorientierungen, die Arbeit, menschliche Beziehungen (Schrey6gg1998: 440ff; Frese 1998: 182ff, im Anschluss an Schein 2000)." (http://www.olev.de/ uv/untktdtur.htm) Die Kultur eines Unternehmens bzw. einer Organisation steht damit in deutlichem Kontrast zu den strukturellen Gegebenheiten eines Unternehmens. Strukturelle Faktoren wie Differenzierung, Zentralisierung oder Hierarchisierung k6nnen als die harten Fakten der Organisation bezeichnet werden. Kulturelle Aspekte hingegen stellen die weichen Faktoren dar, die sich dem Beobachter nicht unmittelbar erschliefAen, die zum Teil selbst den Mitgliedern einer Organisation nicht unmittelbar present sind. Wie sieht dies fiir internationale Unternehmungen aus, die unterschiedliche nationale Kulturen mit ihrer eigenen Kultur vereinbaren mtissen?
lnternationale Unternehmungen Ganz allgemein spricht Eberhard Diilfer (1999) von einer internationalen Unternehmung, sei sie privater oder 6ffentlicher Natur, profit- odcr nicht-profit-
174
Tell II: Innovationsforschung- Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
orientiert, dann, wenn ihr Operationsgebiet fiber die Grenzen des eigenen Staatsgebietes (,,Stammland") hinausreicht. Klaus Macharzina (1995) verweist auf die Relevanz internationaler Interaktion und Kommunikation ffir internationale Unternehmungen und spricht immer dann von internationaler Unternehmung oder internationalem Management, wenn ,,... Interaktionsbeziehungen angekniipfl werden, die iiber die eigene Staatsgrenze hinausreichen, und dementsprechend die eigene Unternehmenst~itigkeit ha irgendeiner Weise grenziiberschreitend effolgt." (zitiert nach Diilfer 1999: 7) Wobei es nicht nur um das Knfipfen internationaler Interaktionsbeziehungen gehen kann, sondern auch um den Vollzug internationaler wirtschaftlicher Praxis bzw. internationaler Unternehmungen. Etwas tiefer gehen die Sichtweisen von Werner A. Borrmann (1970), der von nationaler Unternehmung spricht, ,,... wenn die Funktionen der Beschaffung, Leistungserstellung und -verwertung sowie die Anlageinvestitionen haupts~ichlich auf eine bestimmte Volkswirtschaft geriebtet shad. ,International' ist die Unternehmung seiner Mehaung erst dann, wenn auch die Unternehmensstruktur modifiziert wird, weil die Untemehmung sich .... ha einer dauerhaften, mit privaten Direktinvestitionen verbundenen Weise ha den Wirtschaftsprozessverschiedener Volkswirtschaften integriert'." (Diiffer 1999: 5) Jrrg Sydow (1993), der wie viele andere auf die Notwendigkeit hinweist, internationale Unternehmungen welter zu differenzieren, tut dies in systematischer Weise und bezieht sich dabei u.a. auf Michael E. Porter und Christopher A. Bartlett sowie auf Sumantra Ghoshal. 9 Eportorientierte Unternehmungen als friihe Form der internationalen Unternehmungen und als Standortinnovationen. Das Management betrachtet die Auslandsfilialen als Anh~ingsel der Zentrale (ethnozentrische Orientierung). Die Auslandsmarkte sind noch wenig differenziert und erst wenige Mitbewerber haben dort Fur5 gefasst. 9 Multinationale Unternehmungen in denen das Management die Auslandsfilialen als Portfolio unabh~ingiger Unternehmen betrachtet. Dementsprechend dezentralisiert ist die Organisation (polyzentrische Orientierung). Typisch hierfiir shad Unternehmen der Bekleidungsindustrie.
Innovation und Kultur
175
,,Die multinationale Strategie ist auf Auslandsm~irkten erfolgreich, die sehr stark ausdifferenziert und voneinander sowie vom Heimatmarkt der international fiitigen Unternehmung sehr verschieden sind." (Sydow 1993: 56) G l o b a l e U n t e r n e h m u n g e n : das M a n a g e m e n t betrachtet die Auslandsfilialen als Kan/ile fiir die B e l i e f e r u n g eines einheitlichen W e l t m a r k t e s . T y p i s c h e B r a n c h e n stellen die F l u g z e u g i n d u s t r i e und die Elektronikindustrie dar. ,,Anders als die multinationale Unternehmung geht sie nicht den Weg der l~.nderspezi_fischen Differenzierung der Unternehmensaktivit~iten, sondem den Weg der globalen Standardisierung und Konfiguration yon Marketing, Produktion, Logistik usw. Der Ressourcenfluss zwischen der Mutter- und Tochterunternehmungen ist dabei beidseitig gerichtet und beschriinkt sich nicht allein auf Kapital, sondem beirthaltet Produkte, Diensfleistungen, Teehnologie, Personal u.v.m." (ebd.: 57/58) Transnationale b z w . duale U n t e r n e h m u n g e n beinhalten k o m p l e x e Kooperations- und K o o r d i n a t i o n s p r o z e s s e in e i n e m U m f e l d g e m e i n s c h a f t l i c h e r Entscheidungsfindung. S y d o w spricht bier v o m M o d e l l des integrierten N e t z werkes. ,,Die Abtretung der Fiihrungsrolle durch die Muttergeseilschaft an ausl~indisehe T~ichter, die dann eine ,,globale Plattform" (Porter 1989) fiir die Entwicklung yon Strategien abgeben, erfolgt beispielsweise dann, wenn effizient arbeitende Fabriken in internationale Produktionszentren umgewandelt werden, innovative nationale oder regionale Entwicklungslabors sich als Forschtmgs- und Entwieklungszentren auf dem Weltmarkt orientieren oder kreative Marketinggruppen mehrerer Niederlassungen die Leitfunktion fiir die Entwieklung globaler Marketingstrategien iibemehmen kiinnen ..." (ebd.: 60). S y d o w identifiziert eine b e s o n d e r e R e l e v a n z in der B e z i e h u n g v o n Strategie und Organisation fiir i n t e m a t i o n a l e o d e r gar transnationale U n t e r n e h m u n g e n . ,,Aus organisatorischer Sicht gilt es, zwei fiir international t~itige Unternehmungen charakteristische, an sieh widerspriichliche Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen: die Anpassung an lokale Bedingungen durch Differenzierung einerseits und die unternelamungsweite Integration andererseits .... Am geringsten sind die Anspriiche diesbeziiglich im Fall der Exportstrategie (typisch fiir das Japan der 1980er Jahre; BBM), die nnr nach einer geringen Differenzierung und Integration verlangt. Am st~irksten - und am widerspriichlichsten - tritt diese Anforderung an die Formation yon Strategie und Organisation bei transnationalen Untemehmungen zutage, die mit ihrer dualen Struktur mehr als andere eine Briieke zwisehen Globalit~it und Lokalit~it zu schlagen versuchen .... Dem Management wird dazu eine Perspektive abverlangt, die in Anwendung von Peflmutters (1969) klassischer Typologie weder mit ethnozentrisch, wie im Fall der intemationalen Strategie, noch mit polyzentriseh, wie im Falle der multinationalen Strategie, noeh mit geozentfisch, wie im Falle der globalen Strategie, hinreichend beschrieben ist." (ebd.: 53)
176
Teil 1I: Innovationsforschung-Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
S y d o w spricht i n d i e s e m Z u s a m m e n h a n g v o n e i n e m i n t e g r i e r t e n N e t z w e r k i n d e m e i n e h o h e k u l t u r e l l e I n t e g r a t i o n d u r c h geteilte W e r t e , V i s i o n e n , Stile u n d P h i l o s o p h i e n z u b e o b a c h t e n ist. N e t z w e r k e w e i s e n s o m i t eine K o o r d i n a t i o n s f o r m auf, die s i c h g a n z d e u t l i c h von den Koordinationsformen Markt oder Hierarchie unterscheidet. Im Falle e x p o r t o r i e n t i e r t e i n t e r n a t i o n a l e r U n t e r n e h m u n g b e i s p i e l s w e i s e ist e i n e M a r k t k o o r d i n a t i o n w a h r s c h e i n l i c h , die fiber T a u s c h f u n k t i o n i e r t u n d k e i n e r l e i A s y m m e t r i e n etc. e r z e u g t . G l o b a l e U n t e r n e h m u n g e n d a g e g e n a r b e i t e n verst~irkt m i t dem Modell hierarchischer Koordination. ,,Das Modell des integrierten Netzwerkes ermfglicht diesem Konfigurationstyp mehr als andere OrganisationsmodeUe untersehiedliehe Strategien in unterschiedlichen M~irkten gleichzeitig zu veffolgen, yon einer lokalen auf eine globale Strategie iiberzuwechseln (und umgekehrt) und die Organisationsstrukturen der ausl~indisehen Tochterunteruehmungen, abet auch die Koordinationsund Steuerungsinstrumente der Mutterunternehmung, den l~inderspezifisehen Besonderheiten anzupassen." (Sydow 1993: 61)
IExkurs: Cross Cultural Management ,,Disziplin des internationalen Managements, die sich auf kulturelle Begegnungen konzentriert. Es wird dabei bislang h~iufig angenommen, dass die aufeinander treffenden Kulturen klar definierte und in sieh homogene Einheiten sind, und es werden Instrumente angeboten, um die entstehenden Kulturdifferenzen, Konflikte und inefftziente Kommunikation zu bew~iltigen. Das Cross Cultural Management besehreibt nach Nancy J. Adler (1997) das Verhalten der Organisationsmitglieder in versehiedenen L~ndern und Kulturen, vergleicht die unterschiedlichen Verhaltensweisen miteinander und versucht, die Interaktion zwischen den einzelnen Mitgliedern, Kunden, Lieferanten und Stakeholdem zu verstehen und zu verbessem. Kulturelle Differenzen, sogar die Landeskultur selbst, werden in der interkulturellen Managementliteratur off als Stfrgr0Ben fiir Unternehmen bezeichnet. Diese Sichtweise wird von sehr vielen Autoren propagiert, wobei Kultur zu Verwirrung und Konflikten in der Interaktion fiihrt. Eine andere Sichtweise befasst sich mit der Idee, dass Diversit~it eine MSglichkeit ist, um kulturelle Synergien zu realisieren. Die landeskulturellen Differenzen k0nnen die Organisationsmitglieder dazu bringen, die eigenen Managementpraktiken und Fiihrungsstile zu hinterfragen. Dies kann dann zu neuen Praktiken und Stilen fiihren, die in dem neu entstandenen globalisierten Gesch~ftsumfeld besser angebracht sind. Die Mehrheit der Cross Cultural-Forscher baut ihre Thesen auf dem klassischen Konzept der Kultur auf. Eine Kultur ist demnach ein stabiles, homogenes, und intern konsistentes System aus Werten, Normen und Annahmen, das an nachfolgende Generationen weitergegeben wird. Allerdings stimmt diese Kulturkonzeption heute nicht mehr mit den Erfahrungen yon transnationalen Unternehmen und Manageru iiberein. Die Arbeit yon Hofstede hat ein dominantes Paradigma fiir viele Forscher begriindet. Dieses Paradigma wurde in Wissensehaftskreisen kaum kritisiert oder grundlegend in Frage gestellt. Hofstedes Auffassung, dass Kulturen innerhalb der Grenzen des Landes liegen und yon attBen nieht beeinflusst werden, stimmt jedoch mit der heutigen Realitlit nieht mehr iiberein. Obwohl die einzelnen Kulturen heute immer noch versehieden sind, gibt es mittlerweile eine hohe Interdependenz zwisehen den verschiedenen L~inderu. In einer globalisier-
Innovationund Kultur
177
ten Wirtschaft liegt die zentrale Herausfordenmg nach Drucker darin, die Produktiviffit des Wissens zu erh6hen. Der Aufbau und die Entwicklung yon Wissen in einer Organisation sind absolut notwendig fiir das 13berleben von globalen Untemehmen. Das multikulturelle Team stellt dabei den Motor fiir das Lernen in Organisationen dar. Durch die versehiedenen Kulturen entstehen auch unterschiedliehe Sichtweisen und Managementmentalit~iten, die das interkulturelle Wissen und Lernen jeweils anders beleuchten." AusgewShlteAusziige aus: http://www.org-portal.org/portal/artikel.php?did=555)
Damit all dies erfolgreich vollzogen werden kann, ist Kommunikation notwendig. Ein herausragendes Problem yon Organisationen bzw. Untemehmungen was noch einmal in einer modifizierten Form fiir internationale Organisationen bzw. Untemehmungen gilt - ist die Ubertragung individuellen (Erfahrungs-)Wissens auf die Ebene der Organisation. Wissen wird in einem sozialen Prozess weitergegeben. Hierfiir stellen sprachliche und nichtsprachliche Kommunikation konstitutive Elemente dar. In der Managementliteratur gibt es hierzu eine Kontroverse, welche die im Hinblick auf kulturelle Integration im intemationalen Kontext eher skeptische Sichtweise von Hofstede der optimistischen Sichtweise von Peter F. Drucker (1999) gegeniiber stellt. Die Konfrontation nationaler und organisationaler kultureller Tatbestande kann also durchaus positiv verlanfen, vor allem dann wenn die Unternehmen bereit sind zu lernen. Dazu sparer mehr. Bevor wir die nachste Ebene der Diskussion beschreiten, die regionale, soil noch ein kurzer Blick auf eine Diskussion geworfen werden, die nach supranationalen Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Innovationskultur einzelner Lander sucht. Heidenreich (2001) beobachtet einen relativ einheitlichen europaischen Innovationsraum, zumindest wenn es um die kulturellen Bedingtheiten desselben geht. Unter kulturellen Bedingtheiten versteht Heidenreich - in systemtheoretischer Perspektive - die strukturellen Kopplungen zwischen dem Spezialisierungsmuster, den industriellen Voraussetzungen und der verbandlichen Pragung. Damit belegt er seine konzeptionelle N~he zu Vertretern des Nationale Innovationssysteme-Ansatzes und des Varieties of CapitalismAnsatzes. Er spricht, in kritischer Absicht, nicht yon Systemen, sondem von
178
Teil H: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Innovationsregimen, oder eben von Innovationskulturen. Stichworte sind dabei strukturelle Kopplung und Isomorphismus.3~ ,,Die nord- und kontinentaleurop~iischen l_Snder haben sich auf die schrittweise Verbesserung komplexer Industrieprodukte spezialisiert. Dies verweist auf ein normativ stilisierte Innovationsregime, das in drei Dimensionen beschrieben wurde. In technologiseher Hinsicht hat sieh die europ~iische Wirtsehaft auf einfaehe und hochwertige, nieht jedoeh auf Spitzentechnologien konzentriert. Zweitens ist der Dieustleistungssektor im allgemeinen kleiner und der Anteil kleinerer Untemehmen erheblich h6her als in den USA. Auch sind europ[iische Unternehmen in erhebliehem MaSe in regionale Netzwerke eingebettet. Dritteus begiiustigen die institutioneUen Rahmenbedingungen in Europa eher langfristige Beziehungen zwischen Management und Belegschaften. Diese Ergebnisse sprechen dafiir, dass es mehrere Wege in die Wissensgesellsehaft gibt: Neben einem Innovationsmuster, bei dem die gesellsehaftliche Umwelt der Wirtsehaft eher die Infragestellung und Ver~inderung teehnisehen Wissens begiinstigt, gibt es normativ stilisierte Irmovationsregime, die eher die pfadabh~ingige Akkumuliemng technisehen und organisatofiseheu Wissens begiinstigen. Dieses Muster ist vor allem in den skandinavisehen und kontinentaleurop~iischen IJinder zu finden." (Heidenreich 2001: http://web.uni-bamberg.de/sowi/europastudien/ innovationskulturen.htm)
Innovation und Kultur
Es lassen sich folgende ZusammenhS_nge von Innovation und Kultur feststellen: Die Kultur (bzw. deren einzelne Elemente) einer Gesellschaft oder einer Gemeinschaft beeinflusst - neben strukturellen, institutionellen und nat/irlichen Faktoren - deren Umgang mit Natur, soziale Umgangsformen, Technikentwicklung und die Organisation von Wissen. Kultur ist institutionell verankert. Damit ist von einem Wechselspiel zwischen Kultur und dem institutionellem Gefiige einer Nation oder Region auszugehen. Evolutionstheoretisch gedeutet entwickelt sich Kultur im Sinne der immer effizienteren Nutzung von Energie mit dem Ziel der Anpassung an situative Gegebenheiten. Auf das Individuum bezogen werden in spezifischen Situationen bestimmte Operating Cultures aktiviert (z.B. Berufskultur, Beziehungskultur etc.), die es erm6glichen, sich in
30
,,Aueh wenn sieh Organisationen prim~ir an den Funktionsbedingungen eines einzigen Teilsysterns orientieren miissen, ist vielfach eine Isomorphie mit anderen, ,teilsystemfremden' Normen und Werten zu beobachten (Meyer/Rowan 1977). Untemehmen und andere Organisationen k6nnen dutch manifeste Probleme, aber aueh dureh anfangs eher zufdllig genutzte Chancen lernen, dass eine Kopplung mit anderen Funktionssystemen notwendig und vorteilhafl ist." (Heidenreieh 2001: hltp://web.uni-bamberg.de/sowi/europastudien/innovationskulturen.htm)
Innovationund Kultur
179
eben dieser Situation adfiquat zu verhalten. Dabei spielen wiederum die o.g. kulturellen Elemente (6ffentliche Kultur) eine bedeutende Rolle. Kulturelle Momente tauchen irn Innovationsprozess an mehreren Stellen auf und variieren im Hinblick auf ihre Erkl/imngskraft wiederum in Abh/ingigkeit von unterschiedlichen situativen Gegebenheiten. Neben der individuellen Ebene spielt die Organisation eine Rolle, in welcher der Innovationsprozess stattfindet oder die mit dem Ziel der Innovation externe auch extranationale Kommunikations- bzw. Kooperationspartner sucht. Jede wirtschafiliche Branche weist ein bestimmtes Sozialmodell auf, das sich aus den typischen Rechts- und Organisationsformen der Branche, aus den Qualifikationsniveaus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und nicht zuletzt aus der bearbeiteten Technik selbst ergibt (vgl. u.a. Bl~ttel-Mink 1994; Tushman/Rosenkopf 1992; Heidenreich 1990). Dieses Sozialmodell, kombiniert mit den spezifischen Merkmalen des Untemehmens, manifestiert sich als ,,Kultur einer Organisation". Der Faktor ,,Machtdistanz" von Hofstede wird hier manifest, d.h. die Frage, inwieweit die vertikale Kommunikation in der Organisation institutionalisiert ist. Dies impliziert auch die Partizipation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den unterschiedlichen Ebenen im Innovationsprozess. Innovationsrelevant werden derartige organisationale Faktoren im Hinblick auf die Durchsetzung von Neuem. Wer kann Innovationen verhindern und warum? Welche Kommunikationsformen sind von Bedeutung? So weist der Maschinenbau eine deutlich andere Art der Sozialintegration und Power Distance auf (High-Trust-Organization) als das Bekleidungsgewerbe (Low-Trust-Organization). Die Bedeutung von Organisationskulturen im internationalen Vergleich kann hier nur kurz erwfihnt werden. Sie sind in den Operating Cultures zu verorten. Bemfihungen einzelner internationaler Konzerne, die 6ffentliche Kultur in ihren Gastlfindem in ihren Unternehmen in Richtung ihrer eigenen Kultur (Operating Cultures) zu ver/indem, ist zum Teil mit grol3en Problemen verkniipft (vgl. hierzu auch die Beitrfige in Meyer-Krahmer/Lange 1999). Im Rahmen des Innovationsprozesses k6nnen Unterschiede sowohl auf der internationalen Ebene als auch auf der intranationalen, aber auch auf der supranationalen Ebene vermutet werden, d.h. nicht nur Gesellschaften und Unternehmen entwickeln unterschiedliche Kulturen, sondem auch zwischen Nord und Siid, zwischen Okzident und Orient gibt es - nicht nur aufgrund unterschiedlicher Weltbilder, sondern auch aufgrund unterschiedlicher Lebensbedingungen etc. - kulturelle Unterschiede, die das Innovationsverhalten beeinflussen. Eine
180
Tell 1/: Innovationsforschtmg - Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
diesbeziigliche Konsequenz ware, dass die zuldinftige Forschung nicht mehr vorrangig nach nationalen Unterschieden, sondern viel eher nach supranationalen - wodurch unterscheidet sich die EU von Nordamerika? - und sodann auf einer niedrigeren Ebene nach nationalen (Sub-)Kulturen suchen muss. Je mehr Kulturen in einem bestimmten rechtlich abgesteckten Raum nebeneinander leben, desto eher miissen unterschiedliche Interaktionsstile, Handlungsorientierungen und Muster bzw. Regeln der Interaktion integriert werden. Seitdem die Innovationsfunktion ein Element des Untemehmens selbst darstellt, d.h. sowohl die Technikentwicklung als auch die Technikimplementation durch das Untemehmen erbracht wird, spielen soziale Interaktionsprozesse, auch im Sinne der Irritation von Subsystemen, eine bedeutende Rolle im Innovationsgeschehen. Interaktion zwischen Entwicklern und Anwendern, Interaktion zwischen unterschiedlichen Professionen, Interaktion zwischen Entwicklern und Geschiiftsfiihrung aktiviert unterschiedliche Operating Cultures. Dabei kSnnen Interessenkonflikte genauso auftreten wie kulturelle Konflikte. Hier seien vor allem die Interessen der Organisation und die professionellen Interessen ihrer Mitglieder genannt, aber auch die unterschiedliche kulturelle Programmierung von ausl/indischen Managern und einheirnischen Ingenieuren.
Konkretisierung: Im Rahmen der Analyse von Innovationssystemen (vgl. B1/ittel-Mink 1995 und 1999) wurde ein Kontinuum ausgemacht, auf dem die Lander verortet werden konnten: auf der einen Seite standen Nationen, die Marktkoordination mit einem liberalen Ordnungsmodell verbanden, und auf der anderen Seite standen Nationen, die eine hierarchische Koordination mit einem korporatistischen Ordnungsmodell verbanden. Beispiele fiir den liberalen Pol sind die USA und zumindest weitgehend - Grol3britannien, Beispiele fiir den korporatistischen Pol sind Japan und die Tigerstaaten. Viele europ/iische Nationen liegen eher im Mittelfeld. Betrachtet man die Ergebnisse der Untersuchung von Hofstede, so finden sich hier deutliche kulturelle Analogien. Die USA weisen eine geringe Machtdistanz auf und starken Individualismus. Damit ist ein Naturbild verkniipft, das als unbegrenzt robust zu bezeichnen ist. Japan hat eine grol3e Machtdistanz und einen deutlichen Kollektivismus. Damit verbunden ist ein Naturbild, das eher begrenzt robust ist. Dementsprechend weisen die USA eher eine schwache Tendenz der Unsicherheitsvermeidung auf, w~ihrend Japan
Innovation und Kultur
1 81
deutliche Tendenzen der Unsicherheitsvermeidung zeigt. Beide Lander haben erfolgreiche Innovationssysteme ausgebildet, wobei sich das japanische Innovationssystem im Moment in einer Emeuerungsphase befindet. 31 Die Japaner, wie die meisten westlichen Industrienationen - aul3er den skandinavischen IAndern - , haben eine ausgepr/igte Maskulinit/it. Hier ergeben sich sodann weitere Kontinua, die wiederum andere r/iumliche Disparit/iten aufweisen. Diese Zusammenhiinge bediirfen weiterer empirischer Untersuchungen.
Betrachten wir nun diese Zusammenh/inge in Wechselwirkung mit strukturellen und institutionellen Faktoren auf der regionalen Ebene.
31
Interessanterweise hat sich in Japan ein ausgeprligtes 6kologisches lnnovationssystem entwickelt, wiihrend die USA eher als 6kologische Nachziigler,wenn nicht im internationalen Bezug als Bremser einzuschiitzensind, zumindest in einigen wichtigen Bereichen (z.B. Klima). Diese Unterschiede haben auch etwas mit der natiirlichen Ressourcenausstattungder beiden IS~nderzu tun und mit dem Verhiilmiszu Natur sowie der sozialen Verantwortung.
11. Regionale Innovationssysteme
,,Die aktuelle Diskussion um eine wissensbasierte Wirtschaftsentwicklung lenkt das Interesse zahlreicher Wissenschaftsdisziplinen auf die Fragen, wie und wo neues Wissen entsteht. Der dutch die Globalisierung forcierte Strukturwandel erh6ht den Wettbewerbsdruck auf die Unternehmen, die in immer kiirzer werdenden Zeitabst~inden neue, innovative Produkte auf den Markt bringen miissen. Die Komplexit~it von Innovationsprozessen fiihrt zu einer zunehmenden Interaktion und Arbeitsteihmg zwischen verschiedenen betriebsinternen and -extemen Akteuren. Ans wirtschaftsgeografiseher Sicht ist es interessant, die Rolle der r~iumlichen N~ihe zwischen diesen Akteuren zu untersuchen." Qavier Revilla-Diez 2005: http://www.inst.at/kics/speakers_n_s/revilla-diez.htm) D e r 0 k o n o m ( u n d N o b e l p r e i s t r S g e r ) D o u g l a s s C. N o r t h ( 1 9 9 2 ) h a t s e c h s E i n fliisse h e r a u s k r i s t a l l i s i e r t , die g l e i c h z e i t i g g e g e b e n s e i n mfissen, d a m i t v o n e i n e r regionalen Innovationskultur gesprochen werden kann: 9 9 9 9 9 9
Wissenschaft und neue Erkenntnisse Erfindungen und Mal3nahmen zur L6sung von erkannten Problemen Bildung und Qualifikation von Fachkraften M o t i v i e r t e u n d r i s i k o b e r e i t e M e n s c h e n , also U n t e r n e h m e r u n d S e l b s t s t a n d i g e E i n e R i i c k h a l t g e b e n d e R e g i e r u n g , die a u f w e n d i g e I n n o v a t i o n e n unterstiitzt Ein gesellschaftliches Umfeld, das Neues zulasst und Gegebenes in Frage stellt.
E i n g e b u n d e n s i n d d e r a r t i g e P r o z e s s e a u f d e r r e g i o n a l e n E b e n e in e i n e n u m f a s senden Globalisierungsprozess. ,,Therefore, globalization strategies can be understood as organized efforts to utilize local and regional differences in a worldwide context.... Without doubt, a global player must be capable of a considerable measure of empathy and must create more local embedding and networking, and consequently a more precise working knowledge of a certain region becomes an essential operating condition.... This implies the following for the globalization of economies: regions will be reconstituted on a global scale - and in some instances this may arise only because a globally active corporation (and this could also apply to a company with only 300 employees) has observed a certain region in terms of its potentially exploitable economic advantages over other regions for present or future investments." (Braczyk/Heidenreieh 1998: 414)
184
Teil 1/: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Im Unterschied zur Nation verfiigt die Region nicht fiber eindeutige Abgrenzungskriterien, weswegen Region h~iufig als ein intellektuelles Konzept angesehen wird. Eine Region existiert nur, weil sie als solche definiert wird. Die Definition von Region orientiert sich an der jeweiligen Fragestellung einer Untersuchung. Sie bestimmt, welche 6konomische, soziale, kulturelle oder sonstige Beziehungen die Charakterisierung von Region bestimmen. Grenzziehungen von Regionen sind jedoch nicht beliebig. Sie miissen vielmehr zu funktionsf'ahigen Einheiten fiihren und sind insoweit operative, raumzeitliche Einheiten (vgl. Schulze 1993). Deshalb kann beispielsweise die Republik Irland in einem ,,Europa der Regionen" gleichzeitig als Nation wie auch als Region betrachtet werden. Das gleiche gilt fiir D/inemark (vgl. Maskell 1998). Ein weiteres, eher pragmatisches Kriterium, ergibt sich aus dem Anspruch der Vergleichbarkeit yon Regionen. Dies impliziert den Tatbestand, dass Nationen h/iufig in unterschiedliche regionale Einheiten differenziert sind, die sich weniger/ihneln als Regionen unterschiedlicher Lander (vgl. beispielsweise Emilia Romagna und Siiditalien oder Baden-Wiirttemberg und Niedersachsen). Ortwin Renn und Hans Kastenholz (1996) sprechen sich - im Kontext von nachhaltiger Entwicklung - fiir eine regionale Perspektive aus und argumentieren dabei folgendermaBen: gegen nationale Strategien sprechen die doch relativ grol3en Differenzen innerhalb einzelner Lander. Deutschland ist hierfiir ein gutes Beispiel, wenn man etwa Baden-Wiirttemberg mit dem Saarland vergleicht oder Nordrhein-Westfalen mit Schleswig-Holstein. Vor ahem ungleiche wirtschaftliche Bedingungen spielen eine grol3e Rolle. ,,Gegeniiber der Nation als Bezugssystem haben Regionen den Vorteil, dass sie relativ homogene Wirtschaftsstrukturen ausgebildet haben, die in EinzelftUlen auch fiber Landesgrenzen hinausgehen k6nnen. Vor ailem kfnnen gleichartige Regionen miteinander vergliehen und exemplarische ProblemlSsungen ausgearbeitet werden. Dies ist auf nationaler Ebene wegen der Heterogenit~it innerhalb eines Landes ... wesentlich schwieriger." (Renn/Kastenholz 1996: 97)
Fiir die Konzeptualisierung regionaler Irmovationssysteme scheint es sinnvoll, auf das Konzept der industriellen Cluster zuriickzugreifen (vgl. Porter 1999). Sie ergeben sich aus der r~iumlichen Zusammenballung von Unternehmen eines oder mehrerer eng miteinander in Beziehung stehender Industriezweige. Um derartige Firmennetzwerke kristallisieren sich im allgemeinen Transfer- und Unterstiitzungseinrichtungen verschiedenster Art. Allerdings k6nnen in einer Region mehrere industrielle Cluster nebeneinander bestehen (wie beispielsweise
Regionale Innovationssysteme
185
in Baden-Wiirttemberg Maschinenbau- und Automobilindustrie), die weitgehend voneinander unabhangig sind und eigenen Entwicklungsdynamiken folgen. Hierbei gilt, dass es Branchen gibt, die mehr (z.B. Maschinenbau, Bauindustrie) oder weniger (Elektronik, Automobilindustrie) f'~hig bzw. interessiert daran sind, derartige industrielle Cluster zu generieren. Porter (1999) definiert industrielle Cluster als die regionale Konzentration von Zulieferern, Abnehmern, Konkurrenten, yon Arbeitskr/iften, Ausbildungsund Forschungseinrichtungen. Die St/irken solcher Cluster liegen in der Unterstiitzung regionaler Lern- und Innovationsprozesse. Porter kommt es also - noch starker als etwa Piore/Sabel - auf das wechselseitige Lernen regionaler Akteure an. Das Clusterkonzept wird u.a. von Dieter Rehfeld (2005) aufgegriffen, der Studien zu regionalen Transformationen durchgefiihrt hat. ,,Das Konzept ,Innovative R/iume' kniipfl an die Diskussion um Cluster, regionale Innovationssysteme usw. an, erweitert diese dann in verschiedener Hinsicht: Erstens geht es um eine systematische Begriindungdes Konzepts aus der Innovationsforschungheraus: Ansatzpunkt sind bier solche Engp~se im Innovationsprozess, die N~ihe (r~iumlich und sozial) effordern, um verniinftig bew~iltigt zu werden. Zweitens geht es um einen lnnovationsbegriff, der nicht nur oder auch nur in erster Linie technisch-6konomisch ist, sondern soziale und kulturelle Faktoren systematisch einbezieht. Drittens geht es um das an einem konkreten Ort verdichtete Zusammenwirken unterschiedlicher Formen der Interaktion, die Innovationen (also dem neuen) Pdorit~it geben." (Dieter Rehfeld 2005: http://www.inst.at/iries/speakers_n_s/rehfeld.htm; vgl. auch Rehfeld 1999) Erst in den 1980er Jahren wurde deutlich, dass auch kleinere und mittelst/indische Unternehmen eigenst/indige und erfolgreiche Produktionskonzepte verfolgen konnten. Dies war die zentrale Aussage einer bahnbrechenden Studie von Michael J. Piore und Charles F. Sabel (1985). Diese amerikanischen Wirtschafls- und Sozialwissenschaftler postulierten das Ende der Massenproduktion und ein Wiederaufleben regional vernetzter Produktionsformen. Regionale Wirtschaftsdistrikte werden in ihrer Studie als zukunftstr/ichtige, innovative Organisationsformen von Arbeit beschrieben. Hierbei stiitzten sich die Autoren vor ahem auf Baden-Wiirttemberg und die Emilia Romagna. Entscheidend f/Jr den wirtschaftlichen Erfolg solcher Regionen seien die verschiedenen Formen einer regionalen, zwischenbetrieblichen Kooperation, die sich in diesen Regionen herausgebildet haben: Unternehmen arbeiten als Zulieferer und Abnehmer zusammen; sie kooperieren bei der Beschaffung und Vermarktung ihrer Produkte oder sie entwickeln gemeinsam neue Produkte und Produktionsverfahren.
186
Teil II: Innovationsforschung- Theoretische Aus~itzeund zentrale Themen
Durch solche zwischenbetrieblichen Kooperationen k6nnen kleinere Betriebe ihre Nachteile gegeniiber Grol3betrieben wettmachen: Zwar k6nnen sic sich nicht umfangreiche Marketing-, Organisations- und Entwicklungsabteilungen leisten. Aber durch die Kooperation und den Austausch mit verwandten und benachbarten Unternehmen und Einrichtungen k6nnen sie doch vergleichbare Synergien schaffen. Eine wichtige Voraussetzung fiir derartige zwischenbetriebliche Kooperationsnetzwerke sind Institutionen, welche die Zusammenarbeit von Unternehmen unterstiitzen. Piore und Sabel verweisen auf Einkaufskooperativen und auf Vertriebsgenossenschaften, welche die Vermarktung der regionalen Erzeugnisse unterstiitzen. Zu nennen waren auch regionale Wirtschafts- und Berufsverb/inde, regionale Banken, Schulen, Forschungseinrichtungen und Industriepolitik, die durch das A n g e b o t von Krediten, qualifizierten Arbeitskr/if-ten, F6rderprogrammen und Forschungsergebnissen regionale Kooperationen erleichtern. Solche Institutionen erleichtern die Kooperation von Konkurrenten und k6nnen so technologische Lernprozesse unterstiitzen. Damit k6nnen auch kleinere Betriebe innovative und qualitativ hochwertige Produkte kostengiinstig und schnell bereitstellen. Michael Storper (1993) leitet aus einer vergleichenden Studie iiber BadenWiirttemberg, Emilia Romagna und Kalifornien das Konzept industrial district ab. Hier geht es weniger um Netzwerke als vielmehr um gemeinsarne Konventionen. In einer gemeinsam mit Robert Salais (1997) ver6ffentlichten Arbeit k6nnen die Autoren belegen, ,, ... that economic actors coordinate actions with one another and interpret what others are doing in ways that are constructed by convention. The principal challenge to economic policy today, they argue, is to reconcile internally coherent conventions with the external tests of product and financial markets, which tend increasingly to escape jurisdictional borders. There is no single model of growth and efficiency that brings these two sides together around the world today, even in narrowly defined product markets. If policies are to deal effectively with an increasingly unified global system of flows of commodities, money, and people, they must be aware of the diverse, economically viable action frameworks found in different industries, regions, and nations".
(http://www.hnp.harvard.edu/catalog/STOWOR.html) Philipp Cooke (1998) zufolge besteht das Ziel regionaler Innovationsforschung darin, ,,...the locational distribution and policy impact of regional high-tech industry, technology parks, innovation networks, and innovation programmes" (Cooke 1998: 24)
Regionale Innovationssysteme
187
zu erkl/iren. Cooke differenziert Lerntypen entlang bestimmter Koordinationsmuster, under geht fiber den Lernbegrfff von Lundvall et al. hinaus (learning by interacting) wenn er von Lernenden Regionen als solchen spricht, die in der Lage sind, sich selbst zu beobachten und daraus zu lernen. ,,Lastly, when such cooperative networks have become established, having accommodated to change over a period of years, they are in the happy position of being capable of both strategic monitoring and continuous improvement. This is because they have the capability to be reflexive and to apply institutional memory and intelligence to the refinements constantly needed as systems have to adjust to their environments. This stage, where institutional monitoring is an embedded feature of the system, approximates that conceived by Stiglitz (1987) as learning by learning (Cooke 1998: 13)
Regionale Innovationssysteme im Vergleich Hans-Joachim Braczyk, Philipp Cooke und Martin Heidenreich (1998; vgl. auch Cooke/Heidenreich/Braczyk 2004 und Fuchs/Shapira 2005) identifiziereu in einer international vergleichenden Analyse von 14 Regionen vier regionale
Cluster: 9 Wissens- und dienstleistungsorientierte Industrien (Kalifomien, Singapur und die Midi-Piren6es), 9 regionale Clusterbildung mit technologischer Exzellenz (Stidostbrabant; Baden-Wiirttemberg; Nordrhein-Westfalen; Pirkanma), 9 aufholende Regionen mit Schwerpunkt in alten und reifen Industrien (Katalonien, Ontario, Qu6bec, Wales, Tohoku), und 9 technologisch entkoppelte Regionen bzw. Nischenproduzenten (Danemark, Toskana); Dieses Cluster biindeln sich wiederum um drei Koordinationsmechanismen (bzw. regionale Regulationsstrukturen - governance structures) regionaler Innovationssysteme32:
32
Als Indikatoren gelten: zwischenbetriebliche Muster der Kooperation und Arbeitsteilung, Wissens- und Technologietrausfer; Finanzierung und industrielle Beziehungen.
188
Tell lI: Innovationsforschung- Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
9 Marktkoordination und informelle Beziehungen
(market-driven and informal
coordination), 9 Netzwerkkoordination (network governance) und 9 Zentrale (oder hierarchische; B B M ) Koordination
(coordination from the
centre). Diese unterscheiden sich vor ahem im Hinblick auf die Rolle der unterschiedlichen Akteure im Innovationsprozess. ,,It is the author's intention to cast light on economic-structural and institutional pathdependencies. In doing so, the authors proceed on the assumption that there are not only technological (Dosi 1982) but also regional trajectories. Technological knowledge is not only organised in large-scale technical systems (Hughes 1987), in branches or in professions, but often also in regional innovation systems; and this knowledge, incorporated in regional production Clusters, cooperation relations, institutions and policy patterns, does not usually develop in great leaps and bounds, but incrementally, step by step." (Braezyk/Heidenreich 1998: 415) Bei der reinen Marktkoordination (Toskana, Siid-Ost Brabant, Katalonien, Ontario, Kalifomien) stehen die Unternehmen im Mittelpunkt des Geschehens, und die restlichen Akteure wie die Politik, das Bildungssystem etc. haben vor allem unterstiitzende und kompensierende Funktion. Das fiir nationale Innovationssysteme beschriebene neo-liberale Modell reproduziert sich hier auf der regionalen Ebene, wenn auch nicht nur im Bereich von wissensbasierten Branchen, mit hohen outsourcing-Aktivitfiten und vielen radikalen Innovationen, sondern auch im Bereich eher traditionaler Branchen wie Textilindustrie und Bekleidungsgewerbe sowie im Dienstleistungsbereich. Ffir Kalifornien stellen die Autoren lest: ,,All in all, the institutional orientation of the Californian innovation system can be described as technology centred. Business and economic practice is primarily geared to the reproduction of technology and thus also to technological change. The institutional and organizational, as well as normative, limits of this practice are apparently not very pronounced." (ebd.: 427)
-
In den regionalen Innovationssystemen, die auf Netzwerk-Koordination aufbauen (Baden-Wiirttemberg, Pirkanmaa (Finnland), Dfinemark, Wales, NordrheinWestfalen), finden sich die klassischen von Walter W. Powell (1996/1990) und Uli Kowol und Wolfgang Krohn (1994) beschriebenen - branchenunabhfingigen Netzwerke jenseits von Markt und Hierarchie, basierend auf industriellen Clustern, in denen auch nicht-wirtschaftliche Akteure, wie 6ffentliche For-
Regionale Innovationssysteme
189
schungs- und Bildungs- bzw. Ausbildungseinrichtungen konstitutive Rollen spielen. Ffir Baden-Wiirttemberg fassen die Autoren zusammen: ,,The intercompany cooperation and procurement patterns among the firms of the region have largely contributed to the stabilization and reproduction of regional industrial structures. The regional institutions too are geared towards the two main industrial Clusters (automotive and mechanicalengineering; BBM)." (ebd.: 429) Schliel31ich bleibt noch ein Blick auf das letzte der aufgefiihrten Entwicklungsmodelle, die zentrale Koordination (Tohoku in Japan, Quebec, Pyren~ien, Singapur). Politische Akteure dieser Regionen bzw. iibergeordneten Einheiten versuchen mehr oder weniger erfolgreich und mehr oder weniger abh~ingig von externen Faktoren (ausl~dischen Unteruehmen), regionale Innovationssysteme zu generieren, die den regionalen Gegebenheiten und nationalen Leitbildern am ehesten entsprechen. Vertikale Netzwerke spielen dabei eine grol3e Rolle. Braczyk und Heidenreich charakterisieren eine fiir dieses Modell typische Region: ,,The organization and monitoring of inter-organizational division of labour and cooperation are coordinated by the government's industrial policy, with a view to establishing Singapore as a Southeast Asian services and logistics centre, although the majority of companyheadquarters are located outside the country. In view of the dominant role of the state, industrial relations are subordinated to the primarygoal of modernizingthe economy."(ebd.: 429) Erfolgreiche Innovationssysteme bew~ihren sich im Prozess strukturellen und institutionellen Wandels. So befinden oder befanden sich s~imtliche untersuchten Regionen in einer Umbruchphase, die aus einer ver~inderten Nachfragestruktur und als Folge zunehmender Globalisierungsbewegungen entstanden ist. Allgemein finden sich folgende Reaktionen auf die wirtschaftlichen Krisen der achtziger und/oder der neunziger Jahre: Produktdiversifikation dutch verst~irkte Produktinnovationen und Ausbau des Dienstleistungssektors, Qualit~itsorientierung, Spezialisierung durch Outsourcing (Organisationsinnovationen) und allgemein die Implementation neuer Produktionsmodelle (Prozessinnovationen yon der arbeitsteiligen Massenfertigung zur ,,flexiblen Spezialisierung"). Manehe Regionen bauen erst als Folge dieser Herausforderungen ein funktionierendes Innovationssystem aus (z.B. Kalifornien, Singapur, Wales, Firmland, D/inemark, Katalonien), andere Regionen miissen erleben, dass ehemals erfolgreiche Innovationssysteme zusammenbrechen (Baden-Wiirttemberg, Nordrhein-West-
190
WeftII: Innovationsforschung-TheoretischeAnsiitzeund zentraleThemen
falen), und wieder andere finden Mechanismen der erfolgreichen Anpassung existierender Strukturen an die veriinderten Erfordernisse (Toskana, Brabant). Obwohl Alfred Kleinknecht und Tom P. Poot (1992) fiir bestimmte Branchen und Regionen in den Niederlanden nachweisen, dass regionale Faktoren ffir das Forschungs- und Entwicklungsaufkommen so gut wie keine Rolle spielen, so spiegeln doch die Ergebnisse der o.g. Studien durchaus regionalbezogene Entwicklungsverl~iufe wider. Baden-Wfirttembergs erfolgreiches Innovationssystem scheint, aufgrund struktureller und institutioneller Rigidit~ten, nicht in der Lage zu sein, neue zukunftsf~ihige Industrien in erforderlichem Mal3e zu implementieren. Etwas erfolgreicher zeigt sich hier Nordrhein-Westfalen, das verstiirkt im Dienstleistungssektor aktiv wird. Allerdings reagiert diese Region auch auf den Zusammenbruch einer wesentlichen Branche, wohingegen die baden-wiirttembergische Akteurskonstellation sich noch auf vergangenen Erfolgen ausruht. Extrem moderne Regionen, die erst in jiingster Zeit entstanden sind, wie Silicon-Valley, zeigen ein hohes MaB an Clusterbildung, d.h. die Erweiterung um Produktgruppen, die sich aus dem bestehenden ergeben bzw. strukturelle ,~thnlichkeiten aufweisen. Erfolgreiche regionale Innovationssysteme entstehen nicht von oben, sondern aus der Kooperation zwischen beteiligten Akteuren heraus: Produzenten und Zulieferer, Produzenten und Forschungsinstitute etc. Zwar spielen die institutionellen Gegebenheiten durchaus eine wichtige Rolle (das Ausbildungssystem in Finnland, die Forschungs- und Entwicklungs-Landschaft in Katalonien etc.), aber eben im Sinne der F6rderung und Begiinstigung vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Arbeitnehmem, Banken und der Wissenschaft. Wenn wir die fiir nationale Innovationssysteme herausgearbeiteten Faktoren auch hier anwenden, so zeigt sich folgendes: je weniger eine Region fiber natfirfiche Ressourcen verfiigt, desto st~irker investiert sie in Humanressourcen (D~inemark, Baden-Wfirttemberg, Tokohu in Japan). High-techBranchen neigen zu horizontaler (Silicon-Valley, Pyreniien), low-tech und kapitalintensive Branchen zu vertikaler Kooperation bzw. Koordination (Toskana, Wales, Ontario). Das heil3t jedoch nicht, dass nur die high-tech-Branchen innovativ sind. Eine wesentliche Erkenntnis aus der vorgesteilten Studie betrifft den Zusammenhang von Innovation und neuen Technologien. Es wurde deutlich, dass Innovationen auch in Branchen m6glich sind, die nicht den modernen wissensbasierten technologieintensiven Branchen zuzurechnen sind, d.h. die evolutionstheoreti-
RegionaleInnovationssysteme
191
sche Innovationsforschung miisste ihre Konzentration auf derartige Innovationen aufgeben. Regionale und nationale Innovationssysteme spielen jedenfalls auch fiir eher traditionelle Branchen eine nicht unbedeutende RoUe. Hervorzuheben sind hier vor allem historische Entwicklungen von Bildungs- und Ausbildungssystemen (Pfadabh~ngigkeit), die ein spezifisches Humankapital generieren, auf das die Unternehmen zuriickgreifen k6nnen. Marktkoordination und inforrnelle Beziehungen erweisen sich tatsfichlich als hoch innovationsfreudig, wohingegen hierarchische Koordination eher inkrementale Innovationen hervorbringt und sich mit radikalen Ilmovationen schwer rut. Neo-Korporatismus kann Innovationen bef6rdern im Sinne der o.g. Logik, als F6rderer yon Kooperation. Der wirklich erfolgreiche Weg geht jedoch in Richtung Netzwerke multipler Akteure und verlfiuft somit jenseits yon Markt und Staat. Entsprechend lfisst sich in der Industrie- und Technologiepolitik ein Obergang yore hierarchischen zum interaktiven Staat beobachten (vgl. Simonis 1995), der die notwendigen Informations- und Kommunikationsstmkturen erm6glichen muss, die wirtschaftliche Kooperation bef6rdem k6nnen. Schwierig ist die Situation immer noch in Regionen, die in hohem Mage yon auslandischen Unternehmen abhfingen (vgl. Ontario, Singapur, Wales, Katalonien). Es bilden sich - ~ihnlich wie in Irland - wenig leistungsffihige Forschungs- und Entwicklungs-Netzwerke heraus, da die Global Player ihre Forschungs- und Entwicldungsabteilungen eher im Heirnland bzw. in hoch entwickelten Regionen verorten als in Regionen, die yon ihren Investitionen abhS_ngig sind. In diesem Zusammenhang geht es datum, sich weitgehend frei zu machen yon diesen Untemehmen (Singapur) bzw. auf einer anderen Ebene zu kooperieren (Wales). Aus der Untemehmensperspektive wird deutlich, dass kleine und mittlere Untemehmen in ganz anderer Weise auf regionale Innovationssysterne angewiesen sind als GroBunternehmen oder gar als multinationale Grogunternehmen. Netze zwischen Zulieferern bilden sich vorrangig in abgegrenzten Rfiumen. Auf die regionale Wirtschaftsstmktur zugeschnittene Transfereinrichtungen, wie sie sich beispielhaft in Baden-WiJrttemberg entwickelt haben, f6rdern die InnovationsNhigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Regionale Strukturen beinhalten auch einen hohen Bekanntheitsgrad der Akteure, dies f6rdert die Bereitschaft von Geldgebern, kleinen und rnittleren Unternehmen Risikokredite zur Verfiigung zu stellen.
192
Tell II: Innovationsforschung - Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
Aber auch der internationale Bezug wird deutlich. Das italienische Lederverarbeitungscluster beispielsweise ist darauf angewiesen, dass die staatlichen Verordnungen zum Thema Produktverantwortung nicht so rigide sind wie in anderen I_~dern, z.B. in Deutschland. Davon hangt die internationale Wettbewerbsf'~ihigkeit dieser Branche ab. Singapurs sich entwickelnde Finanzdienstleistung ist darauf angewiesen, dass die wirtschaftliche Entwicklung in den Tigerstaaten nicht ins Stocken ger~it. Aktuellere Arbeiten zu diesem Thema - und auch die aktualisierte Neuauflage der vergleichenden Studie von Braczyk, Cooke und Heidenreich (2004) betonen die Bedeutung von Wissen in regionalen Innovationssystemen. Das Konzept der Lernenden Region - das vor allem in der Wirtschaftsgeographie entwickelt wurde) - stellt eine Verbindung zum Konzept der lernenden Organisation her. Auch hier geht es um individuelles und kollektives Lernen und um den Austausch von explizitem und implizitem Wissen. ,,Analog wird bei einer Lernenden Region der Lemprozess als eine bewusste und geptante Gestalttmg eines Entwieklungs- oder Veranderungsprozesses einer Region wahrgenommen. Die Region muss, wie ein erfolgreiches Unternehmen, die fiir i_hr Uberleben relevante Information aus der Umwelt aufnehmen und intern effizient verwerten k~innen, um dann mit den riehtigen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreieh agieren zu kSnnen." (http://www.regbas.eh/files/ Begriffsklaerung%20Lemende%20Region.pdf; vgl. auch Morgan 1997; Butzin 2000; Hassink
2ool) Damit haben wir einen passenden 0bergang zum letzten Thema dieses interdisziplinaren Abrisses der Theorien und Themen der Innovationsforschung: dem Verh~ltnis von Innovation und Organisation.
12. Innovation und Organisation
Der soziale Ort, an dem die Entscheidung fiir Forschungs- und Entwicklungskooperation, fiir die Installation eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie fiir die wirtschaftliche Nutzung von neuen Technologien f/illt, ist das wirtschaftliche Unternehmen, die wirtschaftliche Organisation. Diese unterliegt eigenen Entwicklungsgesetzen und selegiert ihre relevanten Umwelten in Abh/ingigkeit von eben diesen Entwicklungsgesetzen (vgl. u.a. Meyer/Rowan 1977; Quinn/Cameron 1983; Quinn/Rohrbaugh 1983; Quinn 1988; Powell/DiMaggio 1991; Scott 2001). Gleichzeitig finder ein selektiver Prozess von auBen statt, der organisationale outputs f/~rdert oder hemmt, der Kooperationsersuchen aufnimmt oder ablehnt, der die Verbreitung von Innovationen ftirdert oder hemmt, der Kooperation zustande kommen 1/isst oder nicht (vgl. u.a. Schmid 1992; John 2005). Es muss also das soziale Gebilde oder das soziale System naher beschrieben werden, in dem die Entscheidung, fiber wirtschaftliche und/oder auBerwirtschaftliche Kooperation mit anderen Unternehmen und/oder 6ffentlichen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen mit dem Ziel durch Lernen, Suchen und Forschen zu neuen Produkten, neuen Technologien, neuen Organisationsformen und neuen M/irkten zu kommen, gef/illt wird. In welcher Phase des Lebenslaufs und unter welchen Bedingungen kooperieren Unternehmen mit anderen Unternehmen, mit Forschungsinstituten, mit Universit~iten, welche Rolle spielen fiir sie welche Umwelten in diesem Zusammenhang, kann Kooperation mit dem Ziel der Innovation institutionalisiert werden und unter welchen Bedingungen? Innovation bedeutet eine Neuerung innerhalb einer Organisation, die auf der technischen (Durchfiihrung bestimmter Programme), der Management- (Setzung von Programmen und Treffen von Entscheidungen unter Alternativen) oder der institutionellen Ebene (Vermittlung zwischen organisationsinternem Programm und gesamtgesellschaftlichen Zielvorstellnngen (vgl. Talcott Parsons 1960) stattfinden kann bzw. in einem Wechselspiel zwischen diesen Ebenen.
194
Tell II: lnnovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Zur technischen Ebene z/ihlen der Produktionsprozess, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, die Personalverwaltung und die Marketingabteilung. Nach Paul Rodger Lawrence und Jay William Lorsch (1967) haben s/imtliche Abteilungen innerhalb eines Unternehmens relevante Umwelten und entsprechend der spaten Kontingenztheorie in der Organisationsforschung entwickeln sich strukturell und kulturell in Abhfingigkeit von eben diesen Umwelten. Aufgabe des Management ist es dann, diese unterschiedlichen Abteilungen und damit indirekt auch Umwelten (und exteme Interessen) zu integrieren. Hinzu kommt die aktuelle Situation der einzelnen Abteilungen und der Organisation insgesamt: Genese, Wachstum, Konsolidierung oder Krise? Dies hat Ein weiterer wichtiger Befund betrifft die Machtverh/iltnisse im Unternehmen: Jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin verffigt fiber Handlungsbzw. Erfahrungsmacht, die den Innovationsprozesse erschweren bzw. behindem kann (vgl. Crozier/Friedberg 1997; Neuberger 1995). Reinhard Zintl (1970) ist einer der ersten Autoren, die den Zusammenhang von Organisation und Innovation thematisieren. Die Organisation ist ihm zufolge keine black box wie im kontingenztheoretischen Ansatz angenommen, sondem sie verffigt als soziales Gefiige fiber eine bestimmte Struktur, befindet sich in einer bestimmten Situation, steht im Austausch mit bestimmten Umwelten und ist auf das ad/iquate Handeln der Organisationsmitglieder angewiesen. In diesem Zusammenhang treten pro-aktive Innovationen, d.h. Innovationen aus dem Unternehmen heraus, sehon immer als Ergebnisse latenter/potentieller Interessenskonflikte innerhalb des Unternehmens auf. Das Innovationsdilemma, so wurde bereits mehrmals ausgeffihrt, entsteht im Wechselspiel zwischen Stabilit/it und Ver~inderung sowie zwischen Autonomie (Grundiagenforschung) und Abh/ingigkeit (anwendungsorientierte Forschung). Diese beiden Dimensionen werden sowohl ffir das Individuum als auch fiir das Untemehmen / die Organisation insgesamt virulent. In ihrem Lebenszyklus-Ansatz identifizieren Robert E. Quinn und Kim Cameron (1983) unterschiedliche Probleme, denen sich eine Organisation in Abhangigkeit von der Lebensphase, in der sie sich befindet, gegenfibersieht. Organisationsentwicklung 1/isst sich als eine Folge von vier quasi irreversiblen Phasen beschreiben. Jede weist typischerweise unterschiedliche Ziele und Effizienzkriterien auf. In der untemehmerischen Phase geht es prim/ir um Ressourcenallokation. Effizienzkriterien sind Flexibilit/it und Risikobereitschaft.
Innovationund Organisation
195
Die kollektive Phase widmet sich den Humanressourcen und strebt die Genese von Gemeinschaftsgefiihl oder corporate culture an. Die Phase der Formalisierung und Kontrolle zielt auf Stabilit/it ab und verbessert hierzu das Informationsmanagement und die Kommunikation innerhalb der Organisation. In der vierten Phase der Konsolidierung bzw. Strukturerweiterung (Elaboration) spielen Produktivit/it und Effizienz eine herausragende Rolle. Planung, Reflexivitiit und Evaluation sind die herausragenden Kennzeichen dieser Phase. Am Ende beginnt der Lebenszyklus auf emergentem Niveau von Neuem, beispielsweise durch eine Innovation als Selektion. M6glich ist jedoch auch der Zusammenbruch der Organisation. Die erste und die dritte Phase sind typisch offene Phasen (nach auBen orientiert). Die Organisation steht in lnteraktion mit externen Umwelten mit dem Ziel der Ressourcenallokation oder exteruer Anerkennung. Die zweite und die vierte Phase sind typisch geschlossen, nach innen orientiert. Eine Institutionalisierung von Innovation ist aus dieser Perspektive eher nicht zu erwarten. Allerdings hilft dieser Ansatz, die starke oder schwache Innovationsbereitschaft von Unternehmen besser zu verstehen. Demnach gibt es Phasen, in denen die Konsolidierung nach innen, d.h. Sozialvertrfiglichkeit oder Corporate Culture wichtiger ist als die Bew/ihrung in externen Umwelten (z.B. Umweltvertr/iglichkeit). Die Abfolge der Lebenszyklusphasen, die tats/ichliche Dominanz bestimmter Ziele und Effizienzkriterien ist abh/ingig v o n d e r Branchenstruktur (low-technology versus high-technology) sowie v o n d e r Gr6Be des Unternehmens. Eine weitere - evolutionstheoretiseh verankerte - Variable stellt die Geschichte des Unternehmens, der Organisation dar. Wie bereits beim Thema Technlkgenese und im Zusammenhang mit Innovationssystemen taucht tier Begriff der Pfadabhiingigkeit auf. Die Grundidee lautet fiir Organisationen: Entscheidungen der Vergangenheit beeinflussen die Wahlm6glichkeiten der Gegenwart und der Zukunft, in der Regel reduzieren sie die Wahlm6glichkeiten (vgl. u.a. Teece/Pisano/Shuen 1997). Wie das unternehmerische Leitbild die Geschichte des Unternehmens beeinflusst, so beeinflussen vergangene Entscheidungen aktuelle Wandlungstendenzen. Aktuell besch/ifligt sich vor allem eine Gruppe um J6rg Sydow mit diesem Konzept: ,,The basic argumentthat history mattersdraws on the insight that socialprocessesdo not evolvein an unconditionedway, but are recursive(self-referential)in the sense that formerdecisions have an impact upon those that follow.... The theory of path dependency assumes that initially decisions
196
Teil U: Innovationsforschung-Theoretische Ans~itzeund zentrale Themen
are open to revision, but from a certain point in time onwards, decisions taken increasingly restrain present and future choices. As a result, decisions that have been taken in the past may increasingly amount to an imperative for the future course of action." (Sydow/Schrey6gg/Koeh2005: 6) J6rg Sydow, Georg Schrey6gg und Jochen Koch (2005) kritisieren dieses Konzept vor allem wegen seines Determinismus und der ,~dmlichkeit mit Ans~itzen wie instituional inertia oder structuration. Sie konstruieren ein Modell, das eine Dynamisierung des Pfades beinhaltet, den bewussten Bruch mit einem bestlmmten organisationalen Pfad oder auch die bewusste Pfadsetzung einbezieht. ,,The proposed model of path dependency is expanded respectively, not only to include processes of unlocking and changing organizational path dependencies, but also to discuss the possibilities and limits of strategically creating (inter-) organizational paths." (dies.: 2) In diesem Sinne rekurrieren sie nicht zuletzt auf die individualistische Theorie yon Schumpeter. Interessant wird dann ein Brick auf das Aul3enverh/iltnis von Organisationen. Das Selektionsmodell in der Organisationsforschung folgt Niklas Luhmanns Systemtheorie (1984 und 2000). Organisationen werden konzipiert als k o m m u nikativ offene und operational geschlossene selbstreproduktive Systeme. Evolution wird definiert als die selektorabh~ingige Reproduktion von genau den Handlungsregeln, deren Institutionalisierung Handelnde bef~higt, ihre intemen und externen Handlungsprobleme zu 16sen. Der Selektor legt die Probleme fest. Handelnde sind gezwungen, ihre Probleme rekursiv zu 16sen. Nicht nur die interne, auch die externe Selektivit~it bestimmt die Probleme, die gel6st werden miissen. Michael Schmid: ,,Die jeweiligen Umwelten stellen demnaeh nicht allein eine Spielwiese fiir die Anpassungsf'~ihigkeiten der Akteure dar, sondem sie wirken als externe Selektionsfaktoren, die mitentscheiden, welchen Regeln die Akteure auf Dauer folgen k6nnen und welchen nicht und damit, welche Arten von Handlungen und Interaktionen sie aufrechterhalten k6nnen. Sowohl interne wie exteme Selektoren bestimmen, mit welchen Opportunit~itenund Restriktionen die Akteure bei der Festlegung ihres weiteren Handelns reclmen sollten." (Schmid 1992: 197t") Evolutiver oder struktureller Wandel im Schmidschen Sinne beinhaltet einen Aspekt des Lernens. Organisationen, die lernf/ihig sind, sind in der Lage ihre Ziele, ihre Strukturen und Kulturen sowie ihre Strategien bewusst zu ~indem. Entsprechend d e m Lebenszyklusmodell sind jedoch Organisationen nicht immer
Innovationund Organisation
197
zu allen Arten des Lemens bereit (learning by doing, learning by searching, learning by exploring). Selbstbeobachtung findet beispielsweise vor allem in der zweiten und in der vierten Phase des Lebenszyklus start. Lebenszyklusphasen determinieren Probleme und Selektivit/it, Selektivit~it und Art der Technologie determinieren die Regeln und Mittel der Probleml6sung sowie die organisationalen Lernkapazit~iten. Dariiber hinaus wirken externe Selektoren als Kontrollinstanzen. Ein weiterer Ansatz untersucht die Rolle der extemen Umwelten fiir die Rationalit~it organisationalen Handelns. Es handelt sich um den Versuch der NeoInstitutionalisten (u.a. Meyer/Rowan 1977; Powell/DiMaggio 1991), Organisationen im Hinblick auf ihre Rationalit/it zu differenzieren. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass es Organisationen gibt, die, was ihre Strukturen betrifft, in hohem Mal3e den Leitbildern ihrer institutionellen Umwelten (d.h. Beh6rden, Verbfinden, Medien etc.) zu entsprechen scheinen. Konkret ist damit die Dominanz formaler Organisationsstrukturen gemeint (ganz im Sinne von Max Weber (1980) klare Kompetenzverteilung, 0ber- und Unterordnung, Differenzierung etc.). Institutionalisierte Organisationen in diesem Sinne spiegeln in ihren Strukturen die Normen und Werte ihrer relevanten Umwelten wider und laufen damit Gefahr, intern Inkonsistenzen zu erzeugen, die darin begriindet sind, dass die Strukturen nicht aus dem konkreten Organisationsziel, sondern eben aus den Anfordernngen der Umwelt entstehen. Als Konsequenz und auch als L6sung dieser Inkonsistenzen ergibt sich eine Entkopplung von Struktur und tats~ichlichem organisationalem Handeln sowie der Verzicht auf interne Kontrolle und auf eine Bewertung nach Effizienzkriterien. Des weiteren schleichen sich Rituale des Vertrauens und des guten Glaubens ein, die es erlauben, den Isomorphismus und damit die externe Legitirnit~it aufrecht zu erhalten. Beispiele fiir derartige institutionalisierte Organisationen sind Schulen und Universit/iten, aber auch Parteien. Sie alle weisen institutionalisierte Fassaden auf, die wenig Riickschlfisse auf das tats/ichliche Handeln zulassen. Davon unterschieden werden kontextabhiingige Organisationen, die einen starken Zusammenhang zwischen ihrer Struktur und den technischen Aktivit~iten aufweisen. Sie sind output-orientiert. Ihr Oberleben h~ingt nicht so sehr von struktureller Rationalit~it, sondern eher yon externer Bew~ihrung ab. Wirtschaftfiche Unternehmen sind in der Regel dem kontextabh~ingigen Typ zuzuordnen, wobei auch hier Unterschiede zu beobachten sind: Unternehmen in unternehmerischen Regimen (wissensbasierte Branchen, Hochtechnologie) sind umweltab-
198
Teil II: Innovationsforschung - Theoretisehe Ans@ze und zentrale Themen
hangiger als in routinisierten Regimen (hoher Anteil an Grol3unternehrnen, angebotsorientierte Branchen), und Heine bzw. mittlere Unternehmen sind abh~giger von ihren (institutionellen und natiirlichen) Umwelten als Grol3untemehmen. D.h. fiir Grogunternehmen in routinisierten Regimen scheint es eher geboten, die Leitbilder ihrer institutionellen Umwelten zu inkorporieren und auf eine enge Kopplung zwischen Struktur und tats~ichlichem Handeln zu verzichten, um damit externe Legitimit~it zu erlangen, wahrend Kleinuntemehmen generell eine starke Umweltabhangigkeit aufweisen und ihre Strukturen direkt dem Organisationsziel anpassen miissen. Es handelt sich hier nicht um eine Dichotomie, sondern um ein Kontinuum. Fiir das Thema Innovation ergeben sich daraus folgende Zusammenh~inge: Innovative Umwelten stellen fiir Grol3unternehmen Herausforderungen dar, die sie dazu veranlassen, innovative Fassaden aufzubauen, nach augen Innovativit~it zur Schau zu stellen. Hfiufig handelt es sich um Verbesserungsinnovationen, und es werden die radikalen Innovationen, trotz vorhandenem Know-How, aufgeschoben. Kleine und mittelstandische Unternehmen hingegen reagieren in innovativen Umwelten tats~ichlich innovativ, es sei denn, es mangelt ilmen an den notwendigen Ressourcen. Zu den_ken ist bier an die Studien von David Audretsch und KollegInnen, mit denen die Innovativit~it von Kleinunternehmen in unternehmerischen Regimen belegt werden konnte, die nieht zuletzt Schumpeter angezweifelt hare. Interessant wird dieser Ansatz fiir den Fall extern bzw. gesellschaftlich geforderter Innovationen (z.B. 6kologische Innovationen) oder gesellschaftlich eher abgelehnter neuer Technologien (z.B. Gentechnik). Kleine und mittelst~indische Unternehmen weisen dabei andere Reaktionsmuster als Grol3untemehmen auf (vgl. auch Bl~ittel-Mink 2001). Nach der Theorie organisationalen Lernens schlieglich33 im Ausgang von Chris Argyris und Donald A. Sch6n (1977) geschieht ein Umdenken in der Organisation genau dann, wenn bisherige L6sungsmechanismen nicht mehr funktionieren, wenn sich interne oder externe Umwelten derart ver~indert haben, dass ein intraorganisationaler Umdenkungsprozess yon N6ten ist. 34
33 Obwohl bier bei weitem nicht von einer einheitlichen Theorie gesprochen werden kann. 34 Daneben lassen sieh zwei weitere theoretisehe Ansatzpunkte organisationalen Lernens ausmachen, die mehr oder weniger eng an diesen Ansatz ankniipfen: der Ansatz im Ausgang der Arbeiten u m die Forschtmgsgruppe yon James G. March (vgl. March/Olsen 1976), der Verhaltensanpassungen auf der Organisationsebene thematisiert und der Ansatz u m die Vertreterlnnen
Innovation und Organisation
199
,,Organizational learning occurs when members of the organization act as learning agents for the organization, responding to changes in the internal and external environments of the organization by detecting and correcting errors in organizational theory-in-use, and embedding the results of their inquiry in private images and shared maps of organization." (Argyris/Schrn 1977: 28) L e r n e n ist dabei m e h r als die A n p a s s u n g an ver~nderte U m w e l t e n . Es handelt sich i m Falle des organisationalen Lernens nicht nur u m die S u m m e der Lernp r o z e s s e einzelner Individuen, sondern u m ein e m e r g e n t e s Phfinomen. ,,Unter organisationalem Lernen ist der Prozess der Ver~inderung der organisationalen Wissensbasis, der Verbesserung der Problemlfsungs- und Handlungskompetenz sowie die Ver~inderung des gemeinsamen Bezugsrahmens von und fiir Mitglieder der Organisation zu verstehen.... Organisationales Lernen stellt ... eine unternehmenseigene GrrBe dar. Ffir das organisationale Lernen bedeutet dies, dass das Lemen im quantitativen und qualitativen Sinne verschieden vonder Summe des individuellen Lernens ist. Organisationales Lernen erfolgt fiber Individuen und deren Interaktionen, die ein veriindertes Ganzes mit eigenen F/ihigkeiten und Eigenschaften schaffen. Das Lernen des sozialen Systems ist also nicht mit der Summe der individuellen Lernprozesse und Ergebnisse gleichzusetzen, anch wenn sie Voraussetzung und wichtige Basis ffir institutionelles Lernen sind." (Probst/Bfichel 1998: 17) N e b e n diesen b e i d e n A s p e k t e n - organisationales L e r n e n aufgrund v o n ~ m d e rungen bei internen o d e r externen B e d i n g u n g s k o n t e x t e n und organisationales Lernen als iiberindividuelles, e m e r g e n t e s L e r n e n - nennt Klaus Tiirk (1989) n o c h weitere w e s e n t l i c h e M e r k m a l e organisationalen Lernens, die es zu e i n e m ureigenen Ph/inomen machen: 9 Lernen ist ein O b e r g a n g s p r o z e s s v o n e i n e m R e p r o d u k t i o n s n i v e a u auf ein erweitertes 9 Lernen ist eine e r f a h r u n g s b e z o g e n e Ver~inderung 9 Lernen kann ein S y s t e m nur selbst 9 Lernobjekt ist i m m e r das S y s t e m selbst 9 Organisationales Lernen ist ein kollektiver Prozess 9 Lernen in Organisationen ist organisiertes reorganisierendes kollektives Handeln 9 Lernen ist eine Beobachterkategorie. Grunds/itzlich kann m a n nur Verfinderung o d e r B e w e g u n g als D i f f e r e n z w a h r n e h m e n .
eines ,,Science Management" Ansatzes herum, die die Entwicklung organisationaler Wissensbest~inde thematisieren (vgl. Shrivastava 1983).
200
Teil II: lnnovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Egal welchen spezifischen Ansatz man w~ihlt, das Lernen von Organisationen erleichtert die Implementation von Innovationen. Lernende Organisationen sind nach innen und nach attSen offene soziale Gebilde, die danach trachten Spannungen, Konflikte, Unsicherheiten kreativ zu nutzen. Lemende Organisationen und damit die Bemiihungen um ein fundiertes organisationales Wissensmanagement (vgl. auch Nonaka/Takeuchi 1997) sind ein typisehes Artefakt der Wissens- bzw. der Informationsgesellschaft. Zu den Produktivkr/iften Arbeit, Kapital, Boden und Technik gesellt sich das Wissen, das sich lemende Organisationen zu eigen machen. Ein wesentlicher Aspekt ist, neben externen Netzwerken, die das Ziel verfolgen, die Unsicherheit der einzelnen korporativen Akteure zu reduzieren, das Erfahrungswissen der Mitglieder einer Organisation fiir die Ziele der Organisation zu nutzen. Ein klassisches Beispiel hierfiir ist das betriebliche Vorschlagswesen. Der modeme Begriff lautet: Ideenmanagement. , Friiher steckten die Mitarbeiterihre Ideen fiir Prozessverbesserungenund neue Produkteeinfach in einen Zettelkasten. Heute wird Ideenmanagement oft softwaregestiitzt und intranetbasiert durchgefiihrt. In der Erweiterung zum Wissensmanagement werden dazu neben einer Software auch die Fortbildungenin ein Konzept integriert. Richtig eingesetzt ist das Ideenmanagement gleichermaBen ein Mittel zur Innovationsf&dertmg,Kostenerspamisund Mitarbeitermotivation. Ideenmanagement soll Leistungsreservenmobilisieren und ein kreatives Arbeitsklima f6rdern." (http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/ldeenmanagement.html) Der organisationale Rationalisierungsprozess wendet sich, nachdem die M6gliehkeiten der Technik scheinbar ausgereizt sind, wieder dem Mensehen selbst zu. Diesmal nicht mit dem Ziel der Steigerung der Leistungsmotivation dutch Gruppenarbeit und dutch die Beriicksiehtigung des menschlichen Faktors im Untemehmen (vgl. Human-Relations-Ansatz in der Management- und Organisationsforschung), sondem dutch eine noch radikaler gedachte Subjektivierung des Organisationsmitgliedes, das nicht nut seine professionalisierten Kenntnisse, sondem auch seine im gesamtgesellschaftlichen Vollzug erworbenen Ffihigkeiten und Erfahrungen zur Verffigung stellt (vgl. Pongratz/VoB 2000; Kleemann/Matuschek/Vo8 2002).
Exkurs: Wissensmanagement ,d~eWmiSS;?:?ad~.agevm:ltbiStdrb:bei~U;eS;teUnide;YSuer7trnkSeChleeUnsmdgTyhmitgrude~leRgsnsdeurcPrw~s::e n mi.'~
Innovationund Organisation
201
Identifikation, Organisation, Anwendung, Verteilung und Vermehrung von Wissen zu steigem. Im Mittelpunkt aller Aktivit@en steht der Menseh. Im Bereieh Wissensmanagement existieren drei wesentliche Faktoren: die Informationsteehnologie, der Mensch und die Untemehmenskultur. Dabei ist unserer Meinung nach der Menseh der wiehtigste und oftmals untersch/itzte Tell bei der Umsetzung. Aus diesem Grund steht bei unserem Ansatz der Mensch im Mittelpunkt aller Betraehtungen und Analysen. Der Menseh ist im Unternehmen der wesentliche Faktor bei der Mitgestaltung, Steuemng oder beim Ablauf von Prozessen. Und Prozesse wiederum bilden das Geriist eines gewinnbringendenWissensmanagements." (Gerhard Klfigl (2005): http:/Avww.iconaro.de/leistungen._wissensmanagement_definition.htm) E i n Beispiel aus der Praxis der Firma Matsushita in Osaka zeigt in pragnanter W e i s e das Z u s a m m e n w i r k e n v o n implizitem u n d explizitem W i s s e n :
,,Ein zentrales Problem in der Entwicklung eines Brotautomaten in den sp~itenachtziger Jahren war die Mechanisierung des Teigknetens. Der Knetprozess gehfrt zum impliziten Wissensvorrat yon B~ickermeistern, und so verglieh man anhand yon Rfntgenaufnahmen den gekneteten Teig eines Biiekers mit dem eines Automaten, olme zu irgendwelehen Erkenntnissen zu gelangen. Ikuko Tanaka, die Leiterin der Abteilung Soflwareentwicklung, wusste, dass es das beste Brot der Gegend in Osaka International Hotel gab. Um sieh das implizite Wissen fiber den Knetvorgang anzueignen, gingen sie und mehrere Ingenieure beim Chefb~icker des Hotels in die Lehre. Es war nicht leieht, sein Geheimnis zu ergrfinden. Eines Tages bemerkte sie jedoch, dass der B~icker den Teig nicht nur dehnte, sondem auch drehte. Durch Beobaehtung, Nachahmung und Praxis hatte Ikuko Tanaka des R~itselsL6sung gefunden." (Nonaka/Takeuchi 1997:76
D a m i t sind wir in gewisser W e i s e w i e d e r a m A u s g a n g unserer A u s f i i h r u n g e n angelangt - d a s pers6nliche E l e m e n t i m Wirtschaftsleben steht i m Z e n t r u m der A u f m e r k s a m k e i t . Gefragt ist aktuell zwar w e n i g e r reines Unternehmertum wie bei Schumpeter, das I n d i v i d u u m , das fiber pers6nliche (und finanzielle) Macht verfiigt, eine N e u k o m b i n a t i o n der Produktionsmittel einer Volkswirtschaft durchzusetzen - i m Eigeninteresse. Eher geht es u m die Instrumentalisierung v o n i n d i v i d u e l l e m kodiertem u n d E r f a h r u n g s w i s s e n z u m Z w e c k e der Schaffung v o n Mehrwert. Dabei spielt die E n t g r e n z u n g der S y s t e m e bzw. die 6 k o n o m i s c h e D u r c h d r i n g u n g gesellschaftlicher Teilsysteme eine b e d e u t e n d e Rolle. U m diese E n t g r e n z u n g , wie sie v o n Seiten der Wirtschaft v o r g e n o m m e n wird, geht es i m folgenden Beitrag v o n Christina Rode, der aus einer a n w e n d u n g s o r i e n t i e r t e n Perspektive geschrieben wurde.
13. Innovationsstrategien des Informationszeitalters
Christina Rode-Schubert
In einem Discussion Paper von 200335 pr~isentiert Raymund Werle Stand und Perspektiven der Institutionalistischen Technikanalyse (1TA), deren Gegenstand die Genese, Entwicklung und Ausbreitung bzw. Nutzung von Technik ist, ohne dass diese notwendigerweise als zentrales Thema in den Studien behandelt wird. Die Institutionelle Technikanalyse versteht Technik als eine maBgebliche abh~ngige GrSl3e in einem Komplex von Variablen, in dem zur Erklarung technischen Wandels unabh~ingige institutionelle Variablen benutzt werden. Werle diskutiert drei institutionalistische Ans~itze, die die Frage nach den Bedingungen fiir erfolgreiche oder auch gescheiterte tectmische Innovationen zum Forschungsgegenstand haben. Innovationen werden im Sinne Joseph A. Schumpeters (1964) als technische oder organisatorische Neuerungen, die sich am Markt durchsetzen und sich somit von Inventionen unterscheiden, verstanden. Die Kategorisierung von Innovation ist iiberwiegend beschr~Jakt auf radikal und inkrementell. Der Innovationstheoretische Institutionalismus basiert auf der Erforschung der nationalen Innovationssysteme (NIS). Der Polit6konomische Institutionalismus behandelt die Spielarten des Kapitalismus. Und der Techniksoziologische lnstitutionalismus beschreibt eine ,,breitere Richtung des Institutionalismus" 0Nerle 2003: 5). Werle kritisiert an allen drei Forschungsans~tzen ein Defizit an ,,theoretischer Konzeptualisierung von institutionellen Arrangements und deren Ver~inderung" sowie den Mangel an Untersuchungen, die ,,Riickwirkungen technischer Ver~inderungen auf Institutionen" aufzeigen (ebd.: 2). Die konzeptionellen Unterschiede hinsichtlich des Verst~indnisses von Institutionen sind marginal. Insbesondere der NIS-Ansatz verwendet einen expansiven Institutionenbegriff, dieser basiert auf der Annahme eines l~nder35 In ge~inderterVersionpubliziertin KZfSS2005, 57, 2:308-332
204
Tell II: Innovationsforschung - Theoretische Ansiitze und zentrale Themen
spezifischen Netzwerks von Institutionen im 6ffentlichen und privaten Sektor, dessen Aktivitiiten und Interaktionen neue Technologien initiieren, einfiihren, modifizieren und verbreiten (vgl. Freeman 1987). Bezogen auf die nationalen Innovationssysteme handelt es sich konkret um Unternehmen, industrielle und universit~ire Forschungseinrichtungen, 6ffentliche und private Bildungseinrichtungen und die Regierungen mit ihren direkten und indirekten Technologief6rderprogrammen sowie ihren Industriepolitiken (vgl. Nelson/Rosenberg 1993). Werle fragt, ob nicht Arbeiten, ,,in denen Institutionen zur Erkl/irung technischen Wandels herangezogen werden, gmndsiitzlich auch den umgekehrten Kausalzusammenhang einbeziehen" miissten. U n d e r ffihrt als Beispiel das innovationstheoretische Konzept des Wandels eines techno-6konomischen Paradigmas ein, nach dem ,,revolutioniire technische Veriinderungen ein iiberkommenes institutionelles Regime beseitigen und ein neues etablieren" (Werle 2003: 42f; vgl. auch Freeman/Perez 1988). Der vorliegende Abschnitt fokussiert neuere Innovationsmodelle und wirft die Frage auf, ob diese zu einem entsprechenden Wandel eines techno6konomischen Paradigmas gefiihrt haben oder fiihren werden. Verwendet werden hierfiir insbesondere Fallbeispiele aus informations- und kommunikationstechnologiegetriebenen lndustriezweigen36. Die Begriffe Innovation und Institution werden entsprechend der eingefiihrten Definitionen der Institufionalistischen Technikanalyse verwendet. Die Autorin des Abschnitts ist fiir Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (F&E) in der Diagnostikindustrie t/itig und argumentiert aus einem praxisnahen Kontext.
Offene Plattformen und Kollaborationsnetzwerke
Geht man davon aus, dass sich die Wirtschafl prim/ir aufgrund von Innovationen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in einer Transformation vom Industrie- zum Informationszeitalter37 befindet, und dass 36
Diese sind ein Schwerpunktthema des Aufbaustudiums zum Executive Master of Business Administration in Business Engineering (EMBA in BE) an der Universit~t St. Gallen, den die Autorin absolviert hat. 37 Versteht man Information als Quelle fiir die Generierung von Wissen und Industriezeitalter als eine signifikant durch teclmische Ncuerungen gepriigte Epoche, so geht diese Transformation
Innovationsstrategiendes Informationszeitalters
205
der maBgebliche Aspekt dieser Transformation die Verfiigbarkeit einer technischen und einer organisatorischen Infrastruktur ist (vgl. 0sterle/Winter 2000), welche das gesamte Wertsch6pfungsnetzwerk von Unternehmungen mit einer marktorientierten, kapitalistischen Produktionsweise umfasst, dann sind neue Innovationsstrategien, die eben diese vernetzte Gesch~iflsarchitektur zur Wissensgenerierung bei der Entstehung von Innovationen nutzen, eine logische, systemimmanente Konsequenz. Henry Chesbrough erklfirt in seinem Buch ,,Open Innovation" (2003) unter Verwendung von Fallbeispielen, dass eine vom Unternehmertum gepr/igte, hochtechnologische Industrie, die sich nicht nur durch die Mobilitat hochqualifizierter Arbeitskr/ifte und damit deren Wissen auszeichnet, sondern auch durch die Verfiigbarkeit von Venture Capital (VC) und externen Optionen fiir nicht genutzte potentielle Innovationen (Ideas Sitting on the Shelf) sowie durch ein weiterhin zunehmendes Angebot an hochkompetenten Leistungserbringern als Kooperationspartnem, sich nicht mehr fiir geschlossene Innovationsmodelle eignet. Chesbrough beschreibt in diesem Kontext indirekt die Ver/inderung des institutionellen Settings: ,,Today, there is an abundance of knowledge in virtually every field around you. The proliferation of public scientific database and online journals and articles, combined with low-cost internet access and high transmission rate, can give you access to a wealth of knowledgethat was far more expensive and time-consumingto reach as recently as the early 1990s." (2003: 44) Die eruierten Veranderungen beziehen sich aber nicht nur auf technische Neuerungen im Sinne der Verfiigbarkeit einer expansiven technischen Infrastruktur und dem dariiber bereitgestellten Content. Vielmehr werden auch die Interdependenzen mit der mit dem technischen Wandel einhergehenden organisatorischen Neuerung beschrieben, wie das amerikanische Beispiel der universitgren Forschung und ihrer Finanzierung zeigt, welches nach Chesbrough fiir andere entwickelte Lfinder Vorbildfunktion hat:
konform mit einem Ergebnis aus der ForschungsarbeitWerles. Dieser konstatiert, dass die Weiterentwicklung des technischen Innovationskonzeptesim NIS, insbesondere in Europa, zugunsten der Analyse der Produktion von Wissen, nicht weiterentwickelt wurde. Es wird antizipiert, so Wede (2003: 16), das Knowledge ,,der fiir die Wettbewerbsf~higkeit einer Wirtschaft entscheidende Faktor" ist.
206
Teil II: lnnovationsforschung- TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
,,While the sciencethat they do is excellent,manyprofessors and their graduate studenlsare clearly eager to apply that science to business problems.... As governmentfunding for basic scientific research declines in real terms ..., faculty have been learned to seek out industry support for their research. Their search has helped them become more astute about the needs and problems of industry."(ebd.:440 Antizipiert man, dass diese Aussage zutriffl, so wiirde dies einen institutionellen Paradigmenwechsel insbesondere in Bezug auf die universit/ire Forschung, als Grundlagenforschung, lain zu anwendungsorientierter oder problernorientierter Forschung bedeuten. Chesbrough besehreibt in seiner Publikation nicht explizit, welche der Variablen die abh/ingige ist. Die Frage, bedingt der teclmologische Wandel die organisatorische Neuerung - oder umgekehrt, bleibt often. Die Interdependenzen38 tier beschriebenen technischen n n d organisatorischen Neuerungen jedoch sind die Voraussetzungen fiir den yon Chesbrough propagierten Paradigmenwechsel v o n d e r geschlossenen bin zur offenen Innovation. Unter einer offenen Innovation versteht Chesbrough eine ver~nderte Permeabilit/it fiir Irmovationen. Er konstatiert, ,,... that valuable ideas can come from inside or outside the company and can go to market from inside or outside the company as well. This approach places external ideas and external path to market on the same level of importance as that reserved for internalideas and path to market during the Closed Innovationera." (ebd.: 43) Inventionen sind nicht nur innerhalb von (m6glicherweise bereits kooperierenden) Firmen verfiigbar, sondern auch aul3erhalb. U n d die Erfinder der Inventionen stehen, aufgrund ihrer Mobilitfit, den Firmen als potentielle Mitarbeiter zur Verfiigung. Die Verfiigbarkeit und die Qualitfit dieser extem vorhandenen Inventionen ..... change the logic that led to the formation of the centralized R&D silos ..." (ebd.).
Durch die Struktur der oftenen Innovation/indert sich die Rolle der firmeninterhen Forschung.
38
Renate Mayntz (1993) spricht auch von einer ko-evolutioniiren Beziehung zwischen den tectmischenInfrastruktursystemenund den staatlichenInstitutionen.
Innovationsstrategien des Informationszeitalters
207
,,It expands the role of internal research to include not just knowledge generation, but also knowledge brokering." (ebd.: 52)
Chesbrough betont in diesem Kontext, dass fiir eine erfolgreiche Implementierung einer Invention, und somit auch fiir den Handel mit Wissen, immer ein adaquates Geschfiftsmodell notwendig ist. Offene Innovationen stellen seit Ende der neunziger Jahre ein neues Innovationsmodell dar, welches zur Generierung von Wissen im und fiir den Innovationsprozess genutzt wird. Unternehmen wie Procter & Gamble, Siemens u.a. nutzen damit ein typisches Instrument des Informationszeitalters, die Collaboration Platform, um mit Wissenstrfigern aus anderen Institutionen wie der Wirtschaft, der Bildung, der Politik sowie mit den Endverbrauchern zu kommunizieren. Das durch das Business Networking oder Collaboration Networking gewonnene Wissen flieBt gezielt in den Innovationsprozess ein und schafft somit einen zusfitzlichen Nutzen. Durch den Handel mit Wissen, das Knowledge Brokering, entsteht ein Mehrwert. Der aus dem Business Engineering stammende Begriff der Business Collaboration Infrastructure39 bzw. die auf die Wirtschaftinformatik rekurrierenden in der Regel synonym verwendeten Begriffe Business Platform und Collaboration Platform beschreiben eine Vielzahl von informationstechnologischen Standards auf den verschiedenen Ebenen eines Gesch~ftsmodells des Informationszeitalters4~ und die damit verbundene Software (vgl. 0sterle/Winter 2000). Die nicht-technische Seite der Plattformen, die Kommunikation und Interaktion in Netzwerken, erinnert an die Netzwerke der Akteurstheorien nach Renate Mayntz und anderen yon Anfang der 1990er J a h r e 41 (Marin/Mayntz 1991; Mayntz 1993). Die Netzwerkkomponente oftener Innovationsmodelle ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor fiir Unternehmen geworden (vgl. Hiirter 2005). Die
39 Die Business Collaboration Infrastructure ersetzt den Ende der 1990er Jahre an der HSG 40 verwendeten Begriff des Business Bus. Das Geschgftsmodell des lnformationszeitalters ist gekennzeiehnet durch eine vernetzte Architektur der faehliehen Geseh~%-, Prozess- und Applikationsebenen (sowie dem politiseh41 kulturellen Fiihnmgsbereieh). Nach Mantled G. Schmidt (1995:648 0 ist Netzwerk der Fachbegriff fiir ,,ein Geflecht von Beziehungen" zwisehen individuellen und kollektiven Akteuren, deren Interessen wechselseitig voneinander abhgngig sind. Das Netzwerk dient der Besehre~ung und Erkl~rnng des Verhaltens der Akteure, die es beeinflusst.
208
Tell II: Innovationsforschung - Theoretische Ansiitze und zemrale Themen
Agilit/it eines Unternehmens z~hlt im Innovationswettlauf mehr als seine Gr613e. Die beschriebene Mobilitiit des Wissens basiert auf einer h6heren Bereitschaft der Know-How-Trager in jfingere, kleinere und somit flexiblere Unternehmen zu wechseln oder selbst Spin-Offs zu griinden. Das yon der Kreditanstalt ffir Wiederaufbau (KfW) j~hrlich erhobene KfW-Mittelstandspanel, ein reprhsentariver L~ngsschnittdatensatz fiir alle kleinen und mittelst~ndischen deutschen Untemehmen (KMU) mit einem Umsatz bis zu 500 Mio. EUR per anno, belegt dies. Der Studie nach sind es die jungen Unternehmen, die innerhalb der KMU die h/3chste Beteiligung an Forschung und Entwicklung (F&E) und ,,den mit Abstand h6chsten Anteil an Unternehmen mit einer F&E-Intensit~t yon fiber 8,5%" aufweisen, und die mit ihrer herausragenden Bedeutung ffir die Durchsetzung und Verbreitung von neuen Technologien langfristig die Wettbewerbsf'fihigkeit der Volkswirtschaft sichern. ,,Diese jungen Mittelstiindler stellen einen wichtigen Transferkanal fiir die Kommerzialisierung radikaler technologischer Fortschritte dar." (Reize 2005: 9)
Begriindet wird dieses Untersuchungsergebnis mit der Flexibilit~t der Unternehmen. Bei der Einffihrung von Neuerungen haben junge Mittelst~ndler demnach in ihren Untemehmen, im Gegensatz zu entsprechenden Implementierungsprozessen in etablierten Unternehmen, bedeutend seltener mit untemehmensintemen Widerstiinden und bestehenden Organisationsstrukturen zu k~mpfen (vgl. Reize 2005). Auch nach den Studien von Benn Steil, David G. Victor und Richard R. Nelson (2002) verk6rpem diese Art von Untemehmen, insbesondere die Start-Ups, in der Gegenwart 42 den teclmologischen Fortschritt. Denn sie verffigen aufgrund des von den Wissensarbeitem mitgebrachten und zur Verffigung gestellten Wissens sowie durch ihre strategische und operative Flexibilit~t auch fiber die F/ihigkeit aus den Entwicklungen anderer (On the Efforts of Others), insbesondere gr613erer Marktteilnehmer, Kapital zu generieren.
42
Die Studie wurde 2002, am Ende des Teclmologie-Hypes, publiziert. Die Umersuchungen der deutschen KtNV zeigen, dass die Innovatorenquote der KM-Untemehmen, die seit 0-5 Jahren existieren, mit 39% um 11 Prozentpunkte geringer ist als diejenige der Untemehmen, die seit 520 Jahren im Markt agieren. Es wird vermutet, dass dies darauf zuriickzufiihren ist, dass diejenigen Untemehmen, die der Phase des mit dem Hype einhergehenden Griinderbooms entstammen, inzwischen zur zweiten Gruppe ~hlen (vgl. Reize 2005).
Innovationsstrategiendes Informationszeitalters
209
AlS historisches Beispiel gilt die Entwicklung des an der amerikanischen Ostkiiste ans~issigen Unternehmens Xerox, welches bis in die 1980er Jahre im legend~iren Xerox PARC, dem Palo Alto Research Center, als Global Player bedeutende Erfindungen fiir die Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die graphische Benutzeroberfl~iche, die Postskript Druckersprache oder einen Vorl~iufer der Maus, schuf (vgl. auch Chesbrough 2003). ,,Das Pare generierte gewaltigen 6konomischen Wert - aber der Mutterkonzem profitierte kaum davon. Die Ideen des Pares machten die jungen Konkurrenten Apple und Microsoft reich oder gingen in Ausgriindungen fiber, deren summierter B6rsenwert bald den yon Xerox fiberstieg." (Hiirter 2005: 94) Der zeitnah entstehende Neue Markt umfasst dementsprechend insbesondere Industrien, die spezielle wirtschaftliche Eigenschaften aufweisen. Steil, Victor und Nelson (2002) konstatieren, dass die von ihnen durchgefiihrten Industriestudien darauf hindeuten, dass Kombinationen von folgenden Eigenschaften den Neuen Markt kennzeichnen: 9 9 9 9 9
Signifikante Skaleneffekte Externe Netzwerkeffekte Komplementarit~it und Standardisierung Switching Costs und Property Rights als Haupt-Outcome.
Nach Steil, Victor und Nelson wird die Betrachtung der Beziehung zwischen Innovation und Wirtschaftsleistung von der Erkenntnis geleitet, dass die Signifikanz von Innovation von den Sektoren und vom Zeitrahmen abh~ingig ist. Das neue Paradigma der offenen Innovationen ist somit auch nicht fiir alle Industriezweige yon gleicher Relevanz. Chesbrough kommt zu dem Schluss, dass in lndustrien wie der Atomindustrie, in denen die Systemkompatibilit~it nicht relevant ist und in denen Venture Capital (Wagniskapital) und Start-Ups zu vernachl~issigende Gr613en sind, das historische geschlossene F&E-Modell weiter existieren kann. Industrien wie die Pharmazeutische Industrie hingegen befinden sich in einem Ubergangsstadium zu offenen Innovationsstrukturen. Und die IT-Branche, fiir die Werle deren Auswirkungen von technologischen Entwicklungen auf institutionelle Konstellationen bereits 1990 untersucht hat, befindet sich am Ende des 0ffnungsprozesses (vgl. auch Hiirter 2005).
210
Teil U: Innovationsforschung-TheoretischeAns~itzeund zentraleThemen
Das offene Innovationsmodell bietet signifikante Chancen, birgt aber ebenso zu beriicksichtigende Risiken. Nicht nur in der deutschen Automobilindustrie wurde in den letzten Jahren in diesem Kontext ein bedeutender Anteil an Entwicklungsarbeit fiber Collaboration Platforms outgesourct, was zur Folge hatte, dass die Besch~iftigten der auflraggebenden Unternehmen prim~ir ffir die Integration und das damit verbundene Schnittstellenmanagement zustandig waren. Achim Walter macht nicht zuletzt die aufgrund der Lieferantenkoordination gestiegenen bzw. eskalierenden Transaktionskosten in der deutschen Automobilindustrie und den daraus entstandenen Preisdruck auf die Zulieferer ffir Qualit~itsm~ingel sowie fiir lnnovationsversiiumnisse bei den Technologietrends verantwortlich (vgl. Hfirter 2005). Lee Fleming und Adam Juda (2004) haben als Kriterium ffir eine erfolgreiche Kooperation in einem Network of Invention den Aufbau von aggressiven Verbindungen auBerhalb der speziellen Disziplin und Branche eines Unternehmens eruiert. Diese weniger offensichtlichen und infolgedessen risikominimierenden Verbindungen gew~ihren den Unternehmen durch synergetische Effekte bei der Kombination von branchenuntypischen Ideen eine Nutzenmaximierung. Diese Erkenntnis fiber eine signifLkante Determinante zur Generierung eines Mehrwerts in einem Inventionsnetzwerk l~isst die 1998 yon Nelson publizierte Aussage, nach der eine erfolgreiche Innovation m6glicherweise eher das Ergebhis einer kostenintensiven Designerkapazit~it der Ingenieure und nicht Folge einer Invention ist, in einem anderen Licht erscheinen. Der Aussage liegt zugrunde, dass der fiberwiegende Teil der F&E-Ausgaben in der Industrie in Produkte investiert wird, die bereits einen langen Lifecycle aufweisen. Auch Clayton M. Christensen (1997) konstatiert, dass Disruptive Innovations (radikale Innovationen), im Gegensatz zu Sustaining Innovations (inkrementelle Innovationen), auf den Ideentransfer interdiszipliniirer Kooperationen rekurrieren. Beriicksichtigt man die Ergebnisse von Fleming und Juda, entsteht die Frage, wie die Investitionen in bestehende Produkte, somit eine potentielle inkrementelle Innovation, zu beurteilen sind. Ist beispielsweise der aktuell auf dem Markt verfiigbare Goff 5 im Vergleich zu dem 1974 auf den Markt gebrachten Golf 1 ausschlieBlich ein Produkt der Designerkapazit~it der Ingenieure bei Volkswagen, oder inwieweit ist er das Ergebnis der Implementierung von auf Inventionen basierenden Innovationen aus anderen Branchen, wie der Luft- und Raumfahrtindustrie oder der Informations- und Kommunikationsbranche?
Innovationsstrategiendes lnformationszeitalters
211
Der gesteuerte Innovationswettlauf oder der simulierte Konkurrenzkampf Neben vernetzten offenen InnovationsmodeUen verwenden insbesondere auch die Unternehmen der IKT das Modell des simulierten Konkurrenzkampfes oder des gesteuerten Innovationswettlaufs (vgl. Hiirter 2005). Beim simulierten Konkurrenzkampf arbeiten mehrere Teams an der Entwicklung unterschiedlicher (Technologie-)Optionen. Die kiinstlich erzeugte Wettbewerbssituation schafft einen hohen Motivationseffekt unter den konkurrierenden Gruppen. Dem Innovationsmanagement obliegt dabei, neben der Initiierung, die Verfolgung und Bewertung der Innovationsprojekte. Qualit/itssichernde Friiherkennungssysteme, wie ein standardisiertes Berichts- und Validierungswesen sowie etablierte Projekt- und Produktrisikobeurteilungen, erlauben Fehler zu erkennen, zu bewerten und aus ihnen zu lernen. Sony, ein Unternehmen, welches bedeutende Innovationen nicht zuletzt auch aus einer Vernetzung mit seinen Kunden generiert, arbeitet bspw. seit mehr als drei Jahrzehnten mit dem Modell des simulierten Konkurrenzkampfes. Bei der Entwicklung yon Verfahren zur Herstellung von Schaltkreisen verwendet das Unternehmen Intel, durch die simultane F6rderung von unternehmensinternen Projekten sowie von Projekten in Kooperation mit externen Partnern, eine Spielart des simulierten Konkurrenzkampfes, der zus/itzlich fiir die Wettbewerber eine h6here Intransparenz erzeugt. In der Griindungsphase entschied man sich bei Intel, basierend auf den Erfahrungen der Griinder des Konzerns in anderen Unternehmen, die Organisation des Chipherstellers ..... (to build) around manufacturingand to utilize manufacturingfacilities, equipment, and process intensivelyfor the necessaryresearchrequired to advancetheir products". (Chesbrough2003:116) Die Erfahrungen der Start-Ups aufgreifend - nach denen kleine Organisationen flexibler agieren k6nnen, Angestellte risikoaverser sind als Entrepreneurs, das Wissen fiber die Markt- und Kundenbediirfiaisse essentiell ist sowie die Marktg/ingigkeit und der Erfolg von Innovationen linear mit dem Engagement einzelner Pers6nlichkeiten zunimmt - und diese Erkenntnisse auswertend, haben die Grol3konzerne Ende des letzten Jahrhunderts damit begonnen, gesteuerte Innovationswettl/iufe zu generieren, in denen man mit der Griindung von Ventures eine kiinstliche Start-Up Atmosph/ire schaffl. Kleine, motivierte Gruppen von Angestellten bilden New Venture Teams. Die Teams pr/isentieren ihre Ge-
212
Teil II: Innovationsforschung- TheoretischeAns@zeund zentraleThemen
schaftsideen und verteidigen sie gegeniiber den unternehmensinternen Venture Capitalists (VC), in der Regel der Untemehmensfiihrung. Chesbrough (2003) empfiehlt in diesem Kontext, fiir eine qualifizierte und kritische Beurteilung der Inventionen, auch externe, mit dem Thema vertraute VC in den Entscheidungsprozess um die Initiierung einzubeziehen. Bei erfolgreicher Pr~isentation erb/ilt das Venture Team zur Realisierung seiner Gesch/iftsidee eine definierte Autonomie in Anletmung an diejenige der Start-Ups. Die Ventures k6nnen auch als Spin-Offs aus dem Untemehmen ausgegliedert und, bei nachweislichem Gesch~iftserfolg, wieder integriert werden. Die Positionierung der Ventures von Global Players unterscheiden sich in der Regel nicht zuletzt von denen der StartUps durch vertragliche Rahmenvertrage, die den Teammitgliedern existenzsichernde Exit options gew/ihren. Weitere Optionen fiir Innovationsstrategien bzw. fiir die Generierung von Innovationspotentialen bieten dariiber hinaus, prim~ir fiir die Global Player, die Griindung eines Venture in Kooperation mit anderen Untemehmen, ein Joint Venture, sowie auch der klassische strategische Unternehmenskauf.
Die Rolle des Staates
In der Bundesrepublik Deutschland deklarierte die Regierung das Jahr 2004 zum Jahr der Innovationen, in dem verschiedene Innovationsoffensiven initiiert wurden. Netzwerkartige Initiativen wie die Partner fiir Innovation, ein Zusammenschluss von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften, wurden gegriindet. Die Partner fiir Innovation sehen die Innovationskraft als eine traditionelle Starke Deutschlands an. Um jedoch zukiinftig zu den fiihrenden Nationen der Welt, die sich durch eine technologische Avantgarde (vgl. auch Nelson 1993) auszeichnen, geh6ren zu k6nnen, fordem sie, dass das Land noch innovationsstarker werden muss. Ihre These ist: ,,Pessimismus und iiberh6htesRisikodenkenl~hmenDeutschlandund die Umsetzungvon Ideen in marktfiihigeTechnologien.Wit brauchen mehr Offenheitgegeniiberdem Neuenund der Ver~inderung, mehr Optimismus, ein mutiges Unternehmertumund ein Klima fiir Wachstum." (Partnerfiir Innovation2006: http://www.innovationsinitiative-deutschland,de/) Es wird angestrebt auch in Deutschland, entsprechend dem amerikanischen System, vermehrt einen personellen Austausch zwischen Wissenschaft und
Innovationsstrategiendes Informationszeitalters
213
Wirtschaft zu etablieren. Die Schaffung von Anreizsystemen soil dazu fiihren, dass Wissenschaftler aus Forschungsinstituten und Universitfiten, die Grundlagenforschung betreiben, fiir eine befristete Zeit in die Industrie gehen und Vertreter der Industrie, die in der angewandten Forschung t~itig sind, sich der Grundlagenforschung widmen. Nach Frieder Meyer-Krahmer g3 ist dabei die Wirtschafl der Hauptmotor 44 (vgl. D~ihn/Vasek 2005) des Innovationsgeschehens in der Bundesrepublik. D e m Staat k o m m e n flankierende Aufgaben zu, wie die Forschungsf6rderung, die Finanzierungsbedingungen fiir Innovationen oder regulative Magnahmen zur F6rderung der in Deutschland vorhandenen Potentiale bis bin zur Marktreife. Der verwendete Innovationsbegriff basiert auch hier auf dem Verstfindnis eines ganzheitlichen (Wertsch6pfungs-)Prozesses, der neben der F & E ad~iquate Firmenstrategien und institutionelle Gr613en, wie die regulativen Rahmenbedingungen, die Finanzierungsrandbedingungen und die Verfiigbarkeit von qualifizierten Arbeitskrfiften, durch eine dynamische Anpassung der Ausbildungsbedingungen an die Marktbediirfnisse umfasst. U m Deutschland eine erfolgreiche Partizipation an der technologischen A vantgarde zu erm6glichen, miissen vor allem zukunftsf~ihige, marktrelevante Potentiale erkannt und genutzt werden. Nach Meyer-Krabmer setzt dies voraus, dass zwei Hauptkriterien erfiillt sein miissen: Deutschland muss eine exponierte
43 44
Staatssckrefir im Deutschcn Bundesministefiumfiir Bildung und Forschung (BMBF). Die Forschung und Entwicklung, vonder Invention zur Innovation, ist jedoch nicht nur ressourcenintensiv in Bezug auf f'manzielle Mittel, Know-How und neue Teclmologien. Die Untemehmcn miissen innovationsbecinflussende Faktoren, wie die Integrationstiefe strategischer Allianzen, pfiorisierte Innovationsnetzwerke, Trend- und Marktanalysen, Benchmarking und die strategische Ausrichtung optimal steuem, um effotgreich implementierenzu kOnnen. In Abh~ingigkeitvom betrachteten Sektor, dem definierten Zeitrahmen (vgl. auch Nelson 1993) und dem Grad der Intemationalit~itdes Untemehmens stellen l~nderspefifisehe regulative Vorgaben, nicht zuletzt essentielle, zu effiillende Qualit~itssicherungsvorgabenwie in der pharmazeutischen oder der Diagnostildndustrie, sowie deren Anerkenmmg dutch die entsprechenden staatlichen Normierungs- und Qualit~itssicherungsorganisationen,eine organisatorische Herausforderung dar. Standardisierte Vorgaben und Vorgehensweisen sind in diesem Kontext aus Griinden der Sicherheit der Gesundheit der Kunden unefl~slich. Die ordnungsgem~e Erfiillung der staatlichen Vorgaben ist insbesondere im Health Care Markt fiir eine Marktzulassung von neuen innovativen Prodnkten yon besondere Bedeutung, da eine Inkompatl"bilit~itmit den gesetzlichen Vorgaben za signifikanten Zeitverzfgerungen bei der Implementierung yon Innovationen fiihren kann.
214
Teil II: Innovationsforschung-Theoretische Ansiitzeund zentraleThemen
Stellung in der Forschung einnehmen, und das Land muss fiber bedeutende Global Payer45 verfiigen. Die amerikanische Bereitschaft, Potentiale zu erkennen und zu nutzen, ist sowohl in der Wissenschaft wie in der Wirtschaft von groBer Bedeutung. Kooperationen zwischen den Sektoren sind etabliert. F6rderkonstruktionen, bei denen die Wirtschaft der Wissenschaft finanzielle Ressourcen fiir Forschungszwecke zur Verfiigung stellt, an deren Output und Outcome sie partizipieren, sind gangige Modelle. Darfiber hinaus ist die Bereitschaft der Hochschullehrer, in junge, ambitionierte, ideenreiche Nachwuchswissenschaftler zu investieren, nicht abh/ingig von deren zeitintensiv erworbener akademischer Akzeptanz. An den Universitiiten herrscht eine auf der Offenheit der Hochschullehrer basierende Atmosph/ire, die eine ,,... ungeheure Ermunterung fiir Naehwuchswissenschafller(ausstrahlt), etwas Kreativeszu schaffen". (D~ihn/Vasek2005: 99) Diese als innovationsf6rdernd beschriebene Atmosph/ire an amerikanischen Universit/iten ist nicht zuletzt ein synergetischer Effekt der beschriebenen amerikanischen F6rderstrukturen. Es bleibt zu untersuchen, um welchen Faktor die Vergabe finanzieller Ressourcen durch die Wirtschaft an die Wissenschafl und der damit entstehende Wettbewerbs- und Erfolgsdruck an und zwischen den wissenschafllich forschenden Einrichtungen die Bereitschaft der Hochschullehrer, innovativen Ideen mit konstruktivem Engagement, und der Frage nach der Markff'fihigkeit einer Idee, zu begegnen erh6ht. Darfiber hinaus finder die Ressourcenallokation in Netzwerken statt, deren Akteure wechselseitig voneinander abh/ingige Interessen verfolgen (vgl. Schmidt 1995). In der Bundesrepublik Deutschland k6nnte,/ihnlich der Mitteldistributionsfrage in den USA, die in Progress befindliche Umverteilung der Forschungsmittel zugunsten der an den deutschen Universitaten entstehenden Exzellenzinitiativen ein interessantes Forschungsfeld hinsichtlich der Frage nach einer Ver~inderung in Bezug auf eine gr613ere Offenheit gegenfiber innovativen Ideen von Nachwuchswissenschaftlern werden. Die Initiative sieht eine Finanzierung durch den Bund und das Sitzland im Verh/iltnis 75:25 vor, ffir eine Aufnahme in die F6rderung von Exzellenzclustern ist jedoch auch die Qualitiit 45 Meyer-Krahmerkonstatiert, dass nicht der nationale, sondem der europiiische Markt yon lnteresse ist.
Innovationsstrategiendes Informationszeitalters
215
des Wissenstransfers sowie ggf. die wirtschaftliche Relevanz mal3geblich (BMBF 2005). Chesbrough (2003), der in seiner Publikation den Paradigmenwechsel von der geschlossenen zur offenen Innovation propagiert, geht in seinen Annahmen hinsichtlich der optimalen Rolle des Staates in offenen Innovationen bedeutend weiter. Er spricht vom Samenkorn, wenn er die Inventionen fiir die nfichste Generation wissenschaftlicher Entdeckungen meint. Im Modell der offenen Innovationen ,,the seed corn ... will have to be provided elsewhere in the society" (Chresbrough 2003: 191). Zielsetzung der Eruiemng von Inventionen, welche ebenso wie die Early-Stage Forschung, Aufgabe der Universitfiten ist, ist eindeutig die Generierung von marktgfingigen Innovationen, womit sich auch die Rolle der universitfiren Forschung verfindert. ,,Increasingly, the university system wilt be the locus of fundamental discoveries. And industry will need to work with universities to transfer those discoveries into products, commercialized through appropriate business models." (ebd.: 191)
Die Finanzierung dieser friihen Phase der Forschung obliegt dabei dem Staat, der mit der Investition von Steuergeldern im Interesse aller Biirger handelt. Der Output besteht in, fiir alle am Innovationsprozess beteiligten Akteure zugfinglichen, Publikationen. Diese bilden die Gmndlage fiir die industrielle F&E, wobei sich das Verhfiltnis zugunsten der Entwicklung verschiebt. Der Outcome sind Innovationen im klassischen Sinne Schumpeters.
Zusammenfassung und Ausblick Neben simulierten Konkurrenzk~impfen, gesteuerten Innovationswettlfiufen und Ventures sind es insbesondere die Open Innovation, die als neuere Innovationsstrategie die Transformation vom Industrie- zum Informationszeitalter auszeichnen. Open Innovation sind weder in der Praxis noch in der Literatur ein neues Ph~_nomen (vgl. Reichwald/PiUer 200546), a b e r eine expansive Diskussion sowie
46
In ge~inderterVersion publiziertin Walter Habenicht,Stefan Foschianiund Gerhard W/ischer (Hrsg.) (2005): FestschriftfiirErichZalm.Berlin.
216
Teil II: Innovationsforschung- Theoretische Ans~itze und zentrale Themen
die aktive Implementierung47 adaquater technischer wie institutioneller Organisationsstrukturen sind Ausdruck des Transformationsprozesses. Ohne die Verfiigbarkeit modemer Informations- und Kommunikationstechnologien ware insbesondere die Entwicklung oftener Innovationsmodelle in der existierenden Form nicht m6glich gewesen. Die Open-Source-Software Entwicklung hat nicht nur Vorbildfunktion fiir das offene Innovationsmodell, sie reprasentieren die gegenw~irtig wahrscheinlich extensivste Form des Modells: ,Mier konzeptioniemn die Nutzer nicht nur das System in Communities im Intemet, sondem sie sehaffen sich aueh eine eigene Entwieklungsumgebung inklusive Organisationsregeln und eigener Gesetze". (Reichenwald/PiUer 2005: 7)
Offene Innovationen fordem vemetzte Strukturen. Eine Collaboration Platform schafft die technologische Infrastruktur fiir neue institutionelle Organisationsstrukturen. Da die Entwicklung der Open-Source-Software diejenige ist, die die Potentiale oftener Innovationsstrukturen bereits fiber einen langeren Zeitraum nutzt, wird es in zukiinftigen Untersuchungen von Interesse sein, inwieweit die in diesem Umfeld bereits etablierten neuen Organisationsstrukturen und -regeln sich auch auf die, nach Renate Mayntz (1993), zur technologischen Infrastruktur in ko-evolutionarer Beziehung stehenden (staatlichen) Institutionen auswirken werden. Neben den einfiihrend genannten Institutionen stehen ffir offene Innovationen auch individuelle Kunden bzw. Bfirger als potentielle Partizipanten des Netzwerks zur Verfiigung (vgl. Reichwald/Piller 2005). Das Potential von auf technologischen Infrastrukturen basierenden Netzwerken liegt nicht zuletzt darin, dass Information und Kommunikation zeitnah, individuell, kostengiinstig und einfach48 verfiigbar sind. Chesbrough sieht den Staat in der Pflicht 6ffentliche Gelder zur Sicherung einer positiven Entwicklung der Volkswirtschaft, damit zum Wohle aller Bfirger, in die Eruierung der n~ichsten Generation wissenschaftlicher Entdeckungen zu investieren. Die wissenschaftliche Forschung ist in dem Modell der offenen Innovation fiir die Early-Stage Forschung zust~in47
Global Player wie Audi, Adidas, BMW, Huber Group, Eli Lilly oder Procter&Gamble haben Initiativen gestartet und Infrastrukturen fiir Open Innovation aufgebaut. Das Geseh~iftsmodell yon Neugriindtmgen wie MySQL, Skype SA oder Zagat basiert auf der Entwicklung der Produkte dureh den Markt (vgl. Reichwald/Piller 2005). 48 Einfach- trotz der Komplexit@ des Systems.
Innovationsstrategien des Informationszeitalters
217
dig. Und den Unternehmen obliegt die Aufgabe, diese publikationspflichtigen Inventionen zu Innovationen zu entwickeln und auf dem Markt zu platzieren. Der Biirger und potentielle Kunde ist sowohl bei der Eruierung von Innovationen sowie bei der, den Unternehmen obliegenden, Entwicklung yon Innovationen als Partizipant des offenen Innovationsnetzwerkes von besonderer Relevanz.
T E l L III:
Zentrale Werke der Innovationsforschung
Zentrale Werke der Innovationsforschung
221
Acs, Zoltan J./Audretsch, David B. Innovation durch kleine Unternehmen. Berlin: edition sigma, 1992
Bernd Steffensen In ihrer Studie gehen die Autoren der Frage nach, welche Bedeutung kleine und neu gegriindete Unternehmen f-firdie Innovations- und die Marktdynamik unterschiedlicher Branchen entfalten. Anlass hierfiir war eine Studie von Birch (1981), mit der gezeigt werden konnte, dass es - entgegen der in den 70er Jahren vorherrschenden Meinung in Wissenschaft und Wirtschaftspolitik - nicht die Grogbetriebe sind, die den wesentlichen Motor fiir Wirtschafts- und Besch~ftigungswachstum darstellen. Von Kleinbetrieben gehen in Bezug auf das Hervorbringen neuer innovativer Produkte, das Schaffen von Arbeitspl~itzen und der Ver~inderung von M~irkten wesentlich st~irkere Impulse aus. Zu priifen sei jedoch, so Acs/Audretsch, ob und wenn ja welche Faktoren es gibt, die Zugangsm6glichkeiten und Erfolgschancen kleiner und groger Firmen zu M~kten sowie das Hervorbringen von Innovationen zu beeinflussen. Die Autoren analysieren die Zusammenh~inge zwischen Innovation, Marktstruktur und Untemehmensgr613e, Griinde ffir die geringe oder grol3e Prfisenz kleiner Betriebe in einzelnen Branchen sowie den Zusammenhang yon Marktstrukturen, Innovationsraten und Markteintritt groger und kleiner Unternehmen. Dariiber hinaus fragen sie, welche Bedeutung die Einfiihrung flexibler Produktionstechnik auf die Innovationsprozesse und die Untemehmensgr6Benstruktur in einzelnen Branchen hat. Uberraschendes Ergebnis der Analysen ist, dass kleine und neu gegrfindete Untemehmen durchaus nicht vor hohen Investitionen zurfickschrecken und dass gerade hoch konzentrierte Branchen, in denen die Gr66envorteile allenthalben gegeben sind, sich durch eine eher unterdurchschnittliche Innovationsdynamik auszeichnen. Gmnds~itzlich ist von Bedeutung, inwieweit Innovationserfolg auf branchenspezifischem Erfahrungswissen beruht, oder ob das ben6tigte Wissen auch branchenfremd gewonnen werden kann. Acs und Audretsch ist es gelungen, einen guten 0-berblick fiber den Ende der 1980er Jahre herrschenden wissenschaftlichen, industrie6konomischen und innovationspolitischen Mainstream zu geben und diesen zum Ausgangspunkt ihrer jeweiligen statistischen Analysen zu machen. Die Breite der Untersuchung bei einer gleichzeitigen Beschrfinkung auf die wesentlichen Analyseergebnisse
222
Tea In
1/isst es nicht zu, detaillierte und auf industriepolitische Details abhebende Politikempfehlungen zu erarbeiten. Literaturverweise Birch, David L. (1981): Who Creates Jobs? In: The Public Interest 65.3-13
Barnett, Homer Garner Innovation. The Basis of Cultural Chance. New York u.a.: McGraw-Hill Book Company, 1953 Dieter Nittel Die Notwendigkeit eines interdisziplin~ren Vorgehens bei der wissenschaftlichen ErschlieBung sozialer und technischer Innovationen wird gew6hnlich mit der Komplexitfit und Kontingenz des Gegenstandes begriindet. Wenn etwa Joseph A. Schumpeter in der Wirtschaftswissenschaft und John Dewey in der Erziehungswissenschaft als die fiir das Thema Innovation einschlfigigen Referenzautoren angefiihrt werden, so diirfte fiir diese Position in der Kulturanthropologie H.G. Barnett in die engere Wahl kommen. Barnett hat in seinem Buch ein klassisches Thema in den Sozial- und Kulturwissenschaften bearbeitet, die Frage nach den Bedingungen, Ressourcen und Konsequenzen des sozialen Wandels in modernen Gesellschaften. Seine Kernthese lautet, dass Innovation den entscheidenden Motor fiir sozialen Wandel darstelle. Eines seiner zentralen Anliegen ist, den Nachweis zu erbringen, dass auch so genannte primitive Kulturen Innovationen hervor gebracht haben und diese keineswegs nur ein Artefakt der Moderne seien. Der in Barnetts Buch enffaltete Argumentationsbogen ist sehr breit gespannt: Nachdem er die kulturelle Situiertheit von I. detail- und faktenreich beschrieben hat, stellt er im zweiten Teil ein Bedingungsgeflecht dar, das fiir die Generierung von I. verantwortlich ist. Hierbei spielen diverse menschliche Grundbediirfnisse und andere individuelle Dispositionen eine entscheidende Rolle. Im dritten Teil wird der sequentielle Ablauf von Innovationsprozessen beschrieben. Im vierten Teil schlieBlich werden Mechanismen analysiert, die fiir die Etablierung und Justierung von I. im sozialen Raum verantwortlich sind.
Zentrale Werkeder Innovationsforschung
223
Barnett diskutiert Fragen von groBer Aktualit/it, etwa die, ob man nur dann von Innovationen sprechen kann, wenn die Neuerung auch in die Phase der Diffusion oder Diversifikation eingetreten ist. Die Umst/indlichkeit yon Barnetts Sprache, die formalen und inhaltlichen Widerspriiche in seiner Argumentation sowie die liickenhafte empirische Begriindung der Theorie m6gen in der aktuellen Diskussion Skepsis und Kritik hervor rufen. Bestimmte Segmente seines Theoriegeb/iudes erscheinen aber durchaus instruktiv und erhellend. Der im interdisziplin/iren Diskurs immer wieder aufscheinende Bedarf an grundlagentheoretischer Reflexion und Theoriearbeit wird ohne den Rfickgriff auf die Klassiker der Innovationsforschung - und dazu z~ihlt Barnett ohne Zweifel wohl keine nennenswerten Fortschritte erzielen.
Bauer, Martin W. (Hrsg.) Resistance to New Technologies. Cambridge: Cambridge University Press, 1995 Ortwin Renn
Der Sammelband von Bauer enth~ilt fiinf Teile: Einen einfiihrenden Teil, der Konzepte und theoretische Ans/itze zur Erforschung von Technikakzeptanz und Technikeinstellungen umfasst, einen empirischen Teil mit Fallstudien, einen international vergleichenden Teil, einen technologie-vergleichenden Teil sowie ein Schlusskapitel. Namhafte Autoren wie Sheila Jasanoff, Dorothy Nelkin, Alain Touraine, Hans Mathias Kepplinger und Joachim Radkau haben Beitr~ige ffir diesem Sammelband geliefert. Im Mittelpunkt des Werkes stehen die kontroversen Technologien Kernkraft, Bio- und Gentechnologie und Informationstechnologien. Drei historische Aufs~itze fiber Luddismus, Fordismus und ein 0berblick fiber die Gescbichte der Ablehnung neuer Teclmologien in Skandinavien erganzen die aktuelle 0bersicbi. Aus theoretischer Sicht ist besonders hervorzuheben, dass bier verscbiedene soziologisehe Schulen der Interpretation yon Modernisierung aus unterschiedlichen europ~iischen L~indern und den USA auBerhalb der heute dominanten Perspektive der reflexiven Modeme zu Wort kommen. Dabei werden kulturspezifische Ans~itze ebenso gewiirdigt wie bistorisierende Perspektiven.
224
Teil IH
Der Sammelband von Bauer gibt einen hervorragenden 0berblick fiber die Technikakzeptanzforschung der 90er Jahre. Auch noch 10 Jahre nach dem Erscheinen des Werkes sind viele der Einsichten aktuell und fiber den dort analysierten Zeitraum aus gfiltig. Allerdings fehlen zwei auch damals schon wichtige Interpretationsperspektiven: Die systemtheoretische yon Niklas Luhmann und die modernisierungstheoretische von Ulrich Beck, Scott Lash, Anthony Giddens und anderen. Zwar werden diese Autoren in den einzelnen Beitr~igen zitiert, abet die jeweils spezifische Sicbtweise auf Teclmisiernng und Modernisierung bleibt weitgehend ausgeklammert. Das Buch enthiilt eine Vielzahl zeitloser und weiterfiihrender Kapitel, manche davon yon Autoren, die ihre Thesen in anderen frfiheren Werken schon eindrucksvoller vorgebraeht haben (etwa Alain Touraine oder Ian Miles), eine Reihe von interessanten Vergleichen und Fallstudien sowie einige historische 0berblieke zur Genese von Technikprotest. Trotz der Aktuafit~it des Themas ist ein solch umfassendes Sammelwerk meines Wissens nach 1995 nicht mehr publiziert worden.
Baumol, William J. The Free-Market Innovation Machine. Analyzing the Growth Miracle of Capitalism. Princeton~Oxford: Princeton University Press, 2002
Peter Miihlau Die kapitalistische Wirtschaftsform ist eine Wachstumsmaschine: Die historische Leistung des Kapitalismus besteht vor allem darin, Wirtschaflswachstum zu garantieren. Diese Eigenschafl ruht auf dem Verm6gen dieser Wirtschaflsform, innovatives Verhalten von den Untemehmen zu erzwingen. In seinem Buch versucht Baumol, eine Theorie dieser dynamischen Effizienz des kapitalistischen Wachstumsprozesses zu entwickeln und die Wachstumstheorie in den Bestand der Mainstream-Wirtschaflstheorie einzufiigen. Die Kapitel im ersten Teil des Buches beleuchten den Zusammenhang zwischen innovationsbasiertem Wachstum und ffinf daffir notwendigen Voraussetzungen: Oligopolistischer Wettbewerb zwischen groBen High-Tech-Unternehmen; die Routinisierung von Innovationen durch systematische Forschung und Entwicklung; produktive Unternehmerschaft durch Anreize ffir produktive
ZentraleWerketierInnovationsforschung
225
Innovationen anstelle von rentensuchenden Aktivit/iten; Rechtssicherheit, insbesondere mit Bezug auf Privat- und Eigentumsrecht; Technologietransfer durch Lizenzierung als Mechanismus ffir die Verbreitung von neuen Technologien. Im zweiten Teil des Buches finden sich Essays, die vor allem die Integration der Innovationstheorie in die Mikro6konomie anstreben. Der Trick, der Baumol dies erm6glicht, liegt in der Idee routinisierter, in ihren wirtschaftlichen Resultaten vorhersagbarer Innovationsprozesse, die leicht Gegenstand preistheoretischer Analyse werden. Im dritten Teil geht es um die Frage, ob inharente Mechanismen die Innovationsdynamik kapitalistischer Wirtschaften zum Halten bringen. Dabei sieht Baumol in dem Umstand, dass R&D, wie andere Dienstleistungen, dadurch, dass ihre Produktivit/it welt weniger ansteigt als die der Industrie, relativ teurer und weniger gewinnbringend werden, eine Hauptgefahr fiir die Innovationsdynamik. Dem wirkt jedoch entgegen, dass die Innovationsdynamik selbstverst/irkend ist, so dass Baumol zu einem vorsichtigen Optimismus neigt. Ingesamt eine spannende, an Marx und Schumpeter anknfipfende Analyse, die in ihrer Betonung der Bedeutung von GroBuntemehmen als Innovationsmotoren vielleicht ein notwendiges Gegengewicht zur gegenw~rtigen Betonung klein- und mittelst/indiger Unternehmen nnd regionalwirtschaftlicher Zusammenh/inge bildet.
Berthoin Antal, Ariane/Dierkes, Meinolf Organisationslernen und Wissensmanagement: Uberlegungen zur Entwicklung und zum Stand des Forschungsfeldes. FS H 02-113. Berlin: Wissenschaflszentrum Berlin fiir Sozialforschung, 2002
Susan Geideck Organisationslemen und Wissensmanagement fassen Ariane Berthoin Antal und Meinolf Dierkes als entscheidende Faktoren fiir die Gestaltung intra- und interorganisationaler Prozesse bei inkrementalen wie radikalen Innovationen. Wer einen guten Uberblick fiber zentrale Forschungsergebnisse und zukfinftige Herausforderungen sucht, wird in ihrem Beitrag ffindig. Der Artikel ist am Schnittpunkt zwischen Wissenschaft und Praxis angesiedelt und bietet neben einem Einstieg ins Thema zahlreiche Literaturhinweise.
226
Teil IlI
Die Autorlnnen legen ihrem Beitrag eine Definition zugrunde: Die Umwelt von Organisationen/indert sich bestandig und auch die inneren Strukturen und Prozesse von Organisationen unterliegen permanentem Wandel. Organisationen k/Snnen ihr Ubedeben nur durch Anpassung und aktive Gestaltung sichem. Die Frage, wie Organisationen ihre Denkmodelle fundamental findern (14) k6nnen und wie ,,Organisationen Wissen generieren, weitergeben und nutzen" (3), fassen sie als paradigmatische Grundlagen der Beschreibung von Organisatiohen. Die herausragenden Ergebnisse sind, dass sich erstens das gesamte Forschungsfeld in den vergangenen Jahren von einer anf/inglichen Konzentration auf wenige Lander und Organisationsforrnen sukzessive auf verschiedene Kulturkreise und nahezu alle Organisationstypen ausgedehnt hat. Zweitens kann man heute eine multidiszipliniire Herangehensweisen feststellen, was einen international und disziplin~ir vergleichenden Blick auf Einzelergebnisse und damit die Oberpriifung der Basisannahrnen des Forschungsfeldes erm6glicht. Theorie und Praxis fallen drittens nach wie vor stark auseinander in theoretische Schriften und Ratgeber/Erfolgsrezepte fiir die Praxis, was die Autorlnnen dazu fiihrt, die wenigen Versuche der Verschr/inkung beider Perspektiven als zukiinftiges ErfolgsmodeU zu deklarieren. Berthoin Antal und Dierkes fordern, st/irker noch als bisher sollten die Rolle von (mikro)politischen Auseinandersetzungen bei der Generierung und Verankerung von neuen Ideen und Wissen sowie die Rolle yon organisationalen Ideologien beleuchtet werden.
Bijker, Wiebe E./Hughes, Thomas P./Pinch, Trevor (Hrsg.) The Social Construction of Technological Systems. New Directions in the Sociology and History of Technology. Cambridge~London: MIT Press, 1987 Pascal Siegers Das Leitmotiv fast aller Beitr/ige des Bandes wird treffend durch die Metapher des nahtlosen Netzes yon Technologie und Gesellschafi beschrieben. Das bedeutet einen Bruch mit der Technologieforschung, wie sie bis in die 1980er betrieben wurde. Zum einen sollen technologische Innovationsprozesse nicht mehr aus sich selbst verstanden, sondern als interaktive, soziale Konstruktions-
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
227
prozesse erkl/irt werden. Daraus folgt zum anderen, dass die lineare Konzeption yon technologischer Entwicklung iiberwunden werden soil. Zu diesem Zweck wird die Black Box Technologie ge6ffnet und die spezifische Form der Innovation aus ihrer sozialen Konstruktion heraus analysiert. Im Vordergrund stehen nicht theoretische Auseinandersetzungen, sondern die Suche nach einer neuen Sprache fiir eine ,,integrierte Analyse yon Gesellschaft und Technologie" (5). Es wird deutlich, wie vielf~iltig die soziale Konstitution technologischer Entwicklung gedacht und erforscht werden kann. Dabei lehnen sich die Fallstudien mehr oder weniger an drei Ans~itze an, die im ersten Teil des Bandes eingefiihrt werden. Die Vertreter einer Social Construction of Technology - SCOT - (u.a. Bijker und Pinch) konzentrieren ihre Forschung auf die Interaktion sozialer Gruppen, die am Innovationsprozess beteiligt sind. Der systemische Zugang von Thomas Hughes differenziert die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Technologie nach Phasen. Zu Beginn ist der Einfluss gesellschaftlicher Faktoren auf Technologien sehr grog. Haben die technologischen Systeme jedoch eine gewisse Entwicklungsdynamik (Momentum) erreicht, vergr613ert sich der Einfluss von Technologien auf die Gesellschaft. Auch der dritte Ansatz, sp/iter als Actor-Network Theory (Callon und Law) bezeichnet, geht von einer wechselseitigen Beeinflussung von Technik und Gesellschaft aus. Technologische Entwicklung finder als Interaktion in heterogenen Netzwerken statt, wobei jeder Akteur auch als Netzwerk konzipiert wird. Dabei gilt das Prinzip der Generalized Symmetry, d.h., dass keine Hierarchisierung der NetzwerkteiInehmer nach sozialen oder nichtsozialen Elementen vorgenommen wird - j e d e s technische Ger~it oder natiirliche PNinomen ist ebenso als heterogenes Netzwerk zu begreifen, wie eine Organisation oder der Markt. Technologien sind deshalb ein Werkzeug zur Analyse von Gesellschaft
(Woolgar). Literaturverweise Bijker, Wiebe E. (2001): Social Construction of Technology. In: Smelser, Neil J./Baltes, Paul B. (2001): International Encyclopedia of Social and Behavioral Sciences. Oxford: 15522-15527 Law, John (1999): After ANT: Complexity, Naming and Topology. In: Law, John/Hassard, John (Hrsg.) (1999): Actor-Network-Theory and After. Oxford: Blackwell Publishers: 1-14
228
Tea m
Bliittel-Mink, Birgit/Renn, Ortwin (Hrsg.) Zwischen Akteur und System. Die Organisierung von Innovation. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1997 Kendra Briken Der Sammelband besch~ftigt sich nicht nur mit der Organisierung yon Innovation, sondern ist zugleich selbst im Kern als innovatorisches Handeln zu interpretieren: Statt sich auf eine Disziplin zu beschr~inken, wird der Versuch unternommen, Innovation in einer multi-, wenn nicht gar transdisziplinaren Herangehensweise zu konzipieren. B1/ittel-Mink prasentiert ausgehend vonder Idee, die drei Ebenen wirtschaftliches Handeln (Mikroebene), wirtschaftliche und soziale Strukturen und Institutionen (Makroebene) sowie wirtschaftliche Organisation (Mesoebene) zu bedenken, eine sozio-6konomische Theorie der Innovation, welche den prominenten Ansatz Nationale Innovationssysteme von Lundvall und Nelson mit dem Varieties of Capitalism Ansatz (u.a. Soskice) konzeptionell verknfipft. Uli Kowol und Wolfgang Krohn sind mit ihrem Netzwerk-Ansatz vertreten. Die Beitr~ige des zweiten Tells widmen sich aus soziologischer und 6konomischer Perspektive den institutionellen und strukturellen Bedingungen yon Technikgenese und Innovation vonder globalen (Gerd Schienstock) fiber die regionale (Helge Majer) bis zur organisationalen (Martin Heidenreich) Ebene des Innovationsprozesses. Erg~nzt werden diese theoretischen wie empirischen 0bedegungen durch einen in der Innovationsforschung oftmals unterbelichteten dritten Teil, der sich mit der Umwelt- und Sozialvertr~iglichkeit von Wirtschaftswachstum durch Innovationen (u. a. Frieder Meyer-Krahmer und Hedwig Rudolph) auseinander setzt. Im vierten Abschnitt schlieBlich wird dem Problem von Innovation und Diffusion (u.a. Ortwin Renn) nachgegangen. Die Beitr~ige des Sammelbands beleuchten, wenn auch in unterschiedlicher Lesefreundfichkeit, interessante Facetten der Innovationsproblematik. Hervor zu heben ist das in der Gesamtschau gelungene Zusammenspiel theoretischer 0berlegungen, empirischer Befunde und unterschiedlicher disziplin~irer Ans/itze. Aus dieser Perspektive kann das Projekt als ein gelungenes innovatorisches Handeln verstanden werden.
Zentrale Werke der Innovatiousforschung
229
Borras, Susanna The Innovation Policy of the European Union. From Government to Governance. Cheltenham et aL, 2003 Melanie Tatur
Susanna Borras legt hier eine umfangreiche Untersuchung zur EuropSJschen Irmovationspolitik vor. Bezugspunkt dieser Arbeit ist der Paradigmenwechsel im Versfiindnis von Wissen, Innovation und Politik, der in den achtziger und neunziger Jahren von Vertretem der Institutionen- und der evolutionistischen 0konomie forciert wurde und sich gegen Ende der neunziger Jahre auch in der Programmatik der EU durchsetzt hat. Die Umorientierung der Aufgaben und Ziele des Politikfeldes impliziert einen Wechsel der Form der Politik. Wie fiir andere Politikfelder auch wird ein neuer Modus des Regierens postuliert, der auf die Koordination und koordinierende Steuerung einer Vielzahl von Akteuren in unterschiedlichen Bereichen und auf unterschiedlichen Ebenen ausgelegt ist und wo ,, ... the areas are gradually becoming explicitly interconnected, there is no obvious hierarchy, there are substantial pressures to enhance transparency and participation, and public action is increasingly serf-reflexive". (10)
Das so zu verstehende Paradigma der Innovationspolitik bildet die Messlatte, die Borrfis an die Politik der EU anlegt. Allerdings schr~nkt die Autorin den normativen Bezugsrahmen dann in der Umsetzung der Analyse doch ein, indem sie einen engeren Begriff der Innovationspolitik einfiihrt, der sich mit Kompetenzen und Aktivit/iten der Europ/iischen Kommission fiillen lasst. Zum Gegenstand der Untersuchung werden die Forschungspolitik, die Regelungen zu intellektuellen Eigentumsrechten (IPR), die Herstellung einer Informationsgesellschaft, Regelungen zur Standardisierung und Risiken und Nachhaltigkeit von Innovation. Mit dieser Schwerpunktsetzung riickt die Autorin drei Bereiche und drei Modi der Innovationspolitik in den Mittelpunkt: Die Kompetenzbildung, wozu neben der hier akzentuierten Forschungspolitik auch Bildungspolitik, F6rderung von Infrastruktur, KMU, Briickeninstitutionen und Aspekte der Regionalpolitik gez~ihlt werden, ist ein Politikfeld, in dem eine redistributive Politik dominiert. Regulierende Politikinstrumente stehen im Mittelpunkt der F6rdemng der Informationsgesellschaft, der IPR und Standardisierungspolitik. Diesem Bereich
230
Teil HI
ist auch die trier nicht genauer untersuchte Wettbewerbspolitik zugeordnet. Die Herstellung von Selbstreflexivitiit 1/isst sich nicht als spezielles Politikfeld eingrenzen, bier werden im letzten Kapitel 6ffentliche und wissenschaftliche Debatten angesprochen. Die folgenden kritischen Anmerkungen zu den Implikationen der hier vorgenommenen Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes sind als Anregungen fiir weiter gehende Studien gedacht. Angesichts der handlungserm6glichenden Bedeutung von Ideen legen politikwissenschaftliche Untersuchungen wie die hier vorliegende den Fokus auf Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Politik. Die Einschr/inkung auf Situationsdeutungen, Zielformulierungen, Programme und Instrumente der europ~iischen Ebene liisst die Frage der Umsetzung und der empirisch zu erhebenden Wirkungen des Politikwechsel aul3en vor. Es besteht die Gefahr, den Paradigmenwechsel selber in den Mittelpunkt zu riicken und die erwarteten segensreichen Konsequenzen fiir die Innovationsund Wettbewerbsf~ahigkeit einfach zu unterstellen. Der Paradigmenwechsel wird auf der Ebene der europ/iischen Politik untersucht. Das impliziert eine Einschriinkung der betrachteten Felder der Innovationspolitik. Wichtiger noch: Mit dem Fokus auf die Politik der Europ/iischen Kommission iibernimmt die Untersuchung auch eine steuerungspolitische Perspektive. Die Anreize, die durch die steuerungspolitischen Instrumente der EU tats/ichlich geschaffen werden, lassen sich aber nur ausmachen, wenn die Programme und spezifischen Regelungen im Zusammenspiel mit den jeweiligen Produktionssystemen betrachtet werden. Auch in der Forschung zur Vielfalt des Kapitalismus und nationalen Produktionssystemen sind Fragen nach institutionellen Hebeln fiir spezifische Arten von Innovation in den Mittelpunkt geriickt. Der Fokus auf die Frage nach der Durchsetzung des Paradigmenwechsels legt die Gefahr nahe, diesen als Durchsetzung einer gewissermal3en subjektlosen Rationalitiit zu betrachten. Was den Untersuchungsschwerpunkt des bier besprochenen Buches betrifft, kann die Kommission in der Tat als die europiiische Institution betrachtet werden, die noch am ehesten so etwas wie ein europ~iisches Gemeininteresse repriisentiert. Widerspriiche in der Politikformulierung, die vonder besprochenen Arbeit punktuell angerissen werden, verweisen aber darauf, dass die Dynamik und die Blockaden einer europiiischen Innovationspolitik nicht nur als Durchsetzung von Ideen zu verstehen sind, sondern eben auch als Ergebnis der Durchsetzungsmacht von partikularen politischen und 6konomischen Interessen zu betrachten ist.
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
231
Braczyk, Hans-Joachim~Cooke, Philip/Heidenreich, Martin (Hrsg.) Regional Innovation Systems. The Role of Governances in a Globalized World. London u.a.: UCL Press, 1998 Alexander Klein Der Band ist das Ergebnis einer Konferenz, auf der die systemischen Beziehungen von innovationsffrdemden Aktivit~iten und Institutionen innerhalb einzelner Regionen Europas und der Welt vorgestellt wurden. Dem dabei verwendeten Konzept regionaler Innovationssysteme liegt die Auffassung zu Grunde, dass auf der einen Seite Innovation der bestimmende Faktor fiir die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen sei und auf der anderen Seite die Vernetzung verschiedener, am Innovationsprozess beteiligter Institutionen und Organisationen innerhalb einer Region entscheidend zum Erfolg neuer Tectmologien beitrage. In einer viel zitierten Einleitung im zu besprechenden Buch geht Cooke auf die theoretischen Grundlagen und die verschiedenen Typen regionaler Innovationssysteme ein. Die Vorstellung von Innovationssystemen und deren Analyse ist stark davon gepr/igt, wie die verschiedenen Komponenten, d.h. das Bildungsund Ausbildungssystem, die Technologietransfereinrichtungen, die Unternehmen, die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und die regionale Politik miteinander kooperieren. Das komplexe Zusammenspiel dieser Elemente mit dem Ziel der F6rdemng neuer Technologien und Innovationen macht das Systemische an diesem Ansatz aus. Dabei wird im Gegensatz zu verschiedenen Mainstream-Theorien auf unterschiedliche Wissensbegriffe rekurriert, um innerhalb des Systems bestimmte Lernprozesse zwischen den Akteuren modellieren zu k6nnen. Verschiedene Typen von regionalen Innovationssystemen werden unter anderem nach Kriterien wie dem Grad der Vernetzung, der St/irke staatlicher Eingriffe bzw. Unterstiitzung unterschieden. Innerhalb der einzelnen Fallstudien wird deutlich, wie die Organisationen und Institutionen einer Region mit dem Ziel, verst/irkt Innovationen zu generieren, miteinander kooperieren. Dabei ist bier, mit dem Ansatz regionaler Innovationssysteme als konzeptionellem Hintergrund, eine beeindruckende Sammlung von Fallstudien entstanden, in denen gezeigt wird, dass trotz der Globalisierung ein Spielraum fiir eine, die regionalen Besonderheiten beriicksichtigende Politikgestaltung existieren kann und sogar notwendig ist.
232
Teil IlI
Burns, Tom~Stalker, George M., The Management of Innovation. London: Tavistock, 1961 Alexander Klein Das Buch von Burns und Stalker ist ein soziologisches Managementbuch. Grundlegend sind die von den beiden Autoren in den 50er Jahren in Konzernen der schottischen und englischen Elektronikindustrie durchgefiihrten Studien. Daher k6nnen sie die in ihrem Buch vorgebrachten Thesen stets empirisch untermauern. Haupts/ichlich geht es um die Frage, welche betriebliche Organisationsstrnktur am besten zu den jeweiligen Rahmenbedingungen eines Unternehmens passt. Dabei unterscheiden die Autoren zwei Managementsysteme, das so genannte mechanistische Managementsystem und das organi-
sche Managementsystem. Das mechanistische (Management-)System entspricht dem Idealtyp einer Organisation bei Max Weber, deren wichtigstes Merkmal die Hierarchisierung darstellt. Diese geht mit einem starken Verantwortungsgefiille unter den Mitarbeitern und Abteilungen einher, so dass jede Einheit nur solche Aufgaben ausffihrt, die ihr yon der nfichst h6heren Instanz zugeordnet worden sind. Im Gegensatz dazu zeichnet sich das organische Managementsystem durch keine zentrale Vorgabe von L6sungen aus, d.h., es besteht keine Allwissenheit der Konzernleitung. Das individuelle Wissen der einzelnen Mitarbeiter, welches auf den ersten Blick keinen direkten funktionalen Bezug zum Konzernziel aufweist, wird fiir die Probleml6sung als entscheidend anerkannt. Multidirektionale Kommunikation wird als wichtig empfunden und findet auf und zwischen fast alle Konzernebenen statt. Die Mitarbeiter sind dem h6heren Konzernziel verpffichtet, was sie mit einer positiven Einstellung zum technischen Wandel beweisen (Commitment), der mitunter auch ihr eigenes Arbeitsumfeld betreffen k6nnte; das Interesse des Konzerns wird zu ihrem eigenen Interesse. Welches Managementsystem nun das angemessene ist, h~ingt von den Umweltbedingungen ab. Bei stabilen Umweltbedingungen, d.h. konstanter Technologie und Marktsituation, ist das mechanistische Managementsystem am besten geeignet, die Prozesse innerhalb des Konzerns zu steuern. Bei instabilem Umfeld, d.h. bei sich rasch/indernden Technologien und unsicheren M~irkten, wie es z.B. in Zeiten von verst/irkt auftretenden Innovationen vorherrscht, ist das organische Managementsystem geeigneter. Beide Systeme bilden die Extrem-
ZentraleWerkeder lnnovationsforschtmg
233
punkte einer kontinuierlichen Skala, die je nach Umweltbedingung Mischsysteme zul/isst. Dadurch wird klar, dass die Autoren nicht das optimale Managementsystem suchen, sondem eines, welches den Umweltbedingungen am Besten angepasst erscheint. Aber nicht nur die Umweltbedingungen sind fiir die Autoren relevant. Weitere, hier aus Platzgriinden nicht behandelte Variablen, sind die politischen Strukturen innerhalb der Firma, d.h. die Machtbeziehungen zwischen den Mitarbeitem und die Leadership Capabilities des Firmenmanagements. Dieses Buch h/itte ein Standardwerk der soziologischen Managementliteratur werden k6nnen, jedoch hat es dazu nicht gereicht, was sicherlich auch an der mitunter trockenen, manchmal schwer zug~inglichen Darstellung des Materials gelegen hat. Aber dieses Buch bietet auf der einen Seite interessante Erkenntnisse fiber die inneren Strukturen von Firmen und deren Zusammenhang zum Unternehmenserfolg und auf der anderen Seite eine intelligente Terminologie fiir die beobachteten Ph/inomene.
Coleman, James/Katz, Elihu/Menzel, Herbert Medical Innovation: A Diffusion Study. New York~Indianapolis: BobbsMerrill, 1966 Peter Miihlau In ihrer Studie untersuchen die Autoren, wie sich ein neues Medikament, Tetrazyklin - ein Breitbandantibiotikum -, in vier Gemeinden des Mittleren Westens der USA bei den allgemeinpraktischen A~rzten durchsetzt (diffundiert). Diese Studie gilt als batmbrechend fiir die soziologische Innovationsforschung, da in ihr zum ersten Mal Netzwerkanalysen angewendet und die Bedeutung der Einbettung in interpersonale Netzwerke fiir die Bereitschaft, Innovationen anzunehmen, aufgezeigt wurde. Dabei gilt als zentrale Einsicht dieser Studie, dass es nicht ausreicht, ein Medikament zu kennen und fiber die segensreichen Wirkungen informiert zu sein. Die Arzte schienen durchaus reserviert auf die Versprechungen der Pharmavertreter und entsprechender Ver6ffentlichungen zu reagieren; mehr Vertrauen wurde dem gegeniiber den Einsch/itzungen der Kollegen geschenkt. Als Folge schien entscheidend ffir die schnelle Akzeptanz des Medikaments, wie gut
234
Teil In
die ~trzte in kollegiale Kommunikationsnetzwerken eingebunden waren. Eine Vielzahl von Sekund/iranalysen des Datensatzes der Studie haben etwas am Lack dieses Klassikers gekratzt. So weist die Anwendung neuerer statistischer Modelle aus, dass viele der Einbettungseffekte nicht robust sind (Marsderl/Podolny 1990; Strang/Tuma 1993), dass kommunikationsfre& Rivalit~itsbeziehungen zwischen den .~rzten wichtiger f-fir die Akzeptanz des Medikaments sind als kommunikationsreiche Vertrauensbeziehungen (Burt 1987) und dass der Werbeeifer des Phamarzieunternehmens doch mehr ausmacht als die Beziehungen zwischen den ,~a'zten (Van den Bulte/Lilien 2001).
Literaturverweise Burt, Ronald S. (1987): Social Contagion and Innovation: Cohesion Versus Structural Equivalence. American Journal of Sociology 92. 1287-1335 Marsden, Peter V./Podolny, Joel (1990): Network Studies of Social Influence. In: Weesie, Jeroen/Flap, Henk (1990): Social Networks Through Time. Utrecht: ISCORE/RUU: 197-214 Strang, David/Tuma, Nancy Brendon (1993): Spatial and Temporal Heterogenity in Diffusion. American Journal of Sociology 99. 614-39 Van den Bulte, Christophe/Lilien, Gary L. (2001): Medical Innovation Revisited: Social Contagion Versus Marketing Effect. American Journal of Sociology 106. 1409-35
Cooke, PhUip/Heidenreich, Martin/Braczyk, Hans-Joachim (Hrsg.) Regional Innovation Systems. The Role of Governance in a Globalized World. London~New York: Routledge, 2004 Gerhard Fuchs Das 1998 zum ersten Mal erschienene Werk Regional Innovation Systems fasste nicht nur den damaligen Stand der einschlfigigen wissenschaftlichen Diskussion zusammen und pr~isentierte eine Vielzahl von Fallstudien, sondern setzte auch Standards ftir die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema. Die 2004 erschiene Neuauflage des Buches will nicht nur dem nach wie vor starken Interesse nach den dort zu findenden Grundlagentexten nachgeben, sondern versucht ebenso, die seit dem Erscheinen des Buches fortgegangene wissenschaftliche
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
235
Diskussion zu beriicksichtigen sowie die Fallstudien auf den neuesten Stand zu bringen. Cooke skizziert in seinem Einleitungskapitel kurz die Weiterentwicklung des Konzepts Regionales Innovationssystem (RIS) in Richtung einer stfirkeren Beriicksichtigung des Faktors Wissen und Wissensverarbeitung. Er geht auch ein auf die sehr unterschiedliche Dynamik in den einzelnen RIS ein, die vor knapp zehn Jahren untersucht wurden und deren Erkl/irung eine wissenschaftliche Herausforderung darstellt. Cooke stiitzt sich bei der Bewertung der unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Regionen auf die aktualisierten FaUstudien. Den Heransgebem gelang es bis auf zwei F~ille die selben Autoren bzw. F~ille zu beriicksichtigen. Anstatt der Fallstudien fiber Kalifornien, Quebec und die Pyren~ien, sind Fallstudien zu Siid-Korea und Slowenien eingefiigt worden. Die Umarbeitung der einzelnen Fallstudien erfolgte dabei mit unterschiedlicher Intensit/it. Neben einigen Beitr~igen, in denen im wesentlichen nur die statistischen Angaben aktualisiert wurden (z.B. Toskana, Singapur) stehen Beitr/ige, die grunds/itzlich neu bearbeitet wurden (z.B. Ontario). Insgesamt bietet die Neuauflage aber die M6glichkeit, mittelfristige Ver/inderungen in RIS nachzuzeichnen. Der Erkl~irung der positiven wie negativen Ver~inderungen widmet sich der neu konzipierte, zusammenfassende Beitrag von Heidenreich. Er stellt die These auf, dass ,,the capability of regional innovation systems is to be sought in the ability to deal with the contradictory challenges and dilemmas of regionally concentrated innovation processes." (368) Die identifizierten Dilemmata bewegen sich dabei im Spannungsfeld t3ffnung vs. Schliel~ung. Erfolgreiche RIS kennzeichnen sich durch relativ stabile institutionelle Strukturen aus, die aber auch wieder often genug sein miissen, um Innovation, neues Wissen zu entwickeln und zu adaptieren.
De la Mothe, John/Paquet, GiUes (Hrsg.) Local and Regional Systems of Innovation. Norwell, MA: Kluwer, 1998 Gerhard Fuchs Seit Beginn der 80er Jahre hat sich das Konzept Regionales Innovationssystem (RIS) in der wissenschaftlichen wie politischen Diskussion fest verankert.
236
Tell HI
Neben und nach diesem traditionsbildenden Werk gab es verschiedene Versuche den Wissensstand zu RIS zu resiimieren, das Konzept weiter zu entwickeln und vergleichende Studien durchzufiihren. Die Studie von de la Mothe und Paquet zeichnet die Intensit/it der Diskussion insbesondere in Kanada nach, w o e s in der Folge eine Reihe von wissenschaftlichen Forschungsprogrammen und politischen Initiativen gab, die sich an dem Konzept RIS orientierten. Hiermit sind auch Stfirken und Schw/ichen des Werkes angezeigt. Im Gegensatz zu Braczyk/Cooke/Heidenreich (1998) geht es weniger um einen internationalen Vergleich, sondern schwerpunktmfil3ig um die Anwendung des RISKonzeptes auf die Situation in den kanadischen Regionen. Fallstudien zu British Columbia, Ontario u.a. stehen neben horizontalen Studien zu Wissenschaftsparks und regionaler Entwicklung in Kanada. Die Autoren 6ffnen die konzeptionelle und empirische Diskussion und stellen verschiedene Ansfitze parallel nebeneinander. Und schlielMich macht das Buch die enge Anbindung an die Politik deutlich, die sich iibrigens auch in der Herkunft der Autoren niederschl/igt: RIS will hier nicht nur ein analytisches Konzept sein, sondern m6chte politisches Handeln stimulieren und anleiten. Die extreme Breite yon unterschiedlichen regionalen Erfahrungen, die spezifische Bedeutung von kulturellen bzw. kontextuellen Faktoren fiir die Erklfirung regionaler Unterschiede, die idiosynkratischen Dynamiken der unterschiedlichen lokalen und regionalen Innovationssysteme, die in den verschiedenen Beitrfigen dargestellt werden, lassen es nach Ansicht der Herausgeber als sehr unwahrscheinlich erscheinen, dass homogene nationale und regionale Politiken, die auf einem One-Size-FitsAll-Ansatz beruhen, erfolgreich sein k6nnen. Vielmehr geht es um prozess- und lernorientierte Mal3nahmen, die an den spezifischen Besonderheiten der jeweiligen Region oder Lokalitfit aufbauen. Wie in vergleichbaren Untersuchungen bereitet es auch hier Schwierigkeiten, die Grenzen eines RIS oder lokalen Innovationssystems zu bestimmen und damit den Adressaten entsprechender Empfehlungen zu identifizieren. Die Herausgeber machen hierzu den theoretisch iiberzeugenden, aber in der Praxis nur schwer einzul6senden Vorschlag, sich an dem Konzept der Communities of Practice zu orientieren. Literaturverweise
Braczyk, Hans-Joachim/Cooke, Philip/Heidenreich, Martin (Hrsg.) (1998): Regional Innovation Systems. London: UCL (2. Auflage 2004)
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
237
Dierkes, Meinolf/Hoffmann, Ute/Marz, Lutz Leitbild und Technik. Zur Entstehung und Steuerung technischer Innovationen. Berlin: edition sigma, 1992 Ortwin Renn
Welehe gesellschaftlichen Kr~ifte oder welche gesellschaftlichen Konstellationen steuern die Entwicklung der Technik? Auf diese Frage hat es in den Sozialwissenschaften eine Vielzahl theoretischer und empirischer Arbeiten gegeben. Die Monographie von Dierkes u.a. versucht bier einen Mittelweg zwischen realistischem und konstruktivistischem Technikverst~indnis einzuschlagen: Aufbauend auf dem Begriff des Leitbildes skizzieren die Autoren einen Zugang zu technischen Innovationen, der eine Synthese zwisehen dem Machbaren und dem Wiinsehbaren erm6glicht. Im theoretischen Tell der Arbeit wird das Leitbild in die beiden Komponenten Leit-Bild im Sinne der Repr~isentation interferierender Wissenskulturen und Leit-Funktion im Sinne von individueller und kollektiver Handlungsorientierung unterteilt. Danach werden drei historische Fallstudien vorgestellt: der Dieselmotot, die Schreibmaschine und das Mobiltelefon. Sie dienen als Illustrationen fiir einen Plausibilit~itstest nach der Rolle und Funktion von Leitbildern, insbesondere von Interferenzen zwisehen untersehiedliehen Wissenskulturen und sozialen Konstellationen. Der letzte Teil des Buches besch~iftigt sich mit der M6gliehkeit der Techniksteuerung mit Hilfe einer bewussten Einflussnahme auf Leitbilder. Die Monographie von Dierkes u.a. hat die Diskussion um Technikgenese vielfach befruchtet. So hat sie mit dazu beigetragen, die klassischen Innovationstheorien im Rahmen eines breiteren soziologischen Theorierahmens einzubinden. Die schroffe Gegeniiberstellung von realistischen und konstruktivisfischen Ans~itzen wurde mit dem Leitbildgedanken iiberwunden. Technik vermittelt zwischen den erkannten Regelmal3igkeiten der physischen Natur und den Wiinschen und Bediirfnissen der Menschen. Gleichzeitig wird an einem solchen Ansatz auch deutlich, wie biegsam das empirische Material ist, um bestimmte Theorien zu testen. Aus der Vielzahl und Mannigfaltigkeit der empirischen Befunde l~sst sich im Grunde jede einigermal3en komplexe Theorie belegen, so dass nur Plausibilit~it als Richtschnur des Textes verbleibt. Darauf weisen die Autor(inn)en auch sorgf~iltig lain. Techniksteuerung, so das Fazit des
238
Teil III
Buches, lasse sich im besten Falle nur fiber den Konfliktfeldtyp und das Problemterrain beeinflussen, aber nicht fiber das Programm oder das dahinter stehende Leitbild.
Dosi, Giovanni~Freeman, Christopher~Nelson, Richard/Silverberg, S oete, L uc (Hrsg.) Technical Change and Economic Theory. London: Pinter, 1988
Gerald/
Alexander Ebner Nachdem Richard Nelson und Sidney Winter (1982) mit ihrer Monographie zur evolutorischen Theorie wirtschaftlichen Wandels einen pr/igenden Klassiker der sich auf Schumpetersche Theoriestr~inge beziehenden evolutions6konomischen Innovationsforschung vorgelegt hatten, folgte mit dem hier zu besprechenden Sammelband eine yon den fiihrenden Vertretem dieser Fachrichtung herausgegebene Textsammlung, die fiir sich beanspruchen kann, nicht nur die Diskussion auf diesem Feld nachhaltig beeinflusst zu haben, sondern auch noch fiir aktuelle Fragestellungen und Forschungsperspektiven relevant geblieben zu sein. Ausgehend von der Kritik an der dominierenden neoklassischen Wirtschaftstheorie bemfihen sich die Autoren darum, eigenst~indige Perspektiven zu entwickeln, ohne sich methodologisch oder theoretisch auf eine uniforme Position festlegen zu miissen. Der Sammelband ist in sechs Teile mit jeweils vier Einzelbeitr~igen untergliedert, die nahezu ansnahmslos auf bereits publiziertes Material zuriickgreifen. Zun~ichst wird in programmatischer Absicht das evolutorische Verst~indnis yon technologischem und institutionellem Wandel vorgestellt. Auff~illig ist, dass neben P. M. Aliens konzeptionellen Uberlegungen zur evolutorischen Innovationstheorie auch Robert Boyers regulationstheoretische Einsch~itzung der Innovationsthematik vorgestellt wird. Im zweiten Teil werden entsprechende Grundlagen einer evolutorischen Mikro6konornik vorgestellt, die sich um die Vermittlung struktur- und handlungstheoretischer Argumente bemiiht. Der dritte und vierte Tell des Sammelbandes befassen sich jeweils mit den spezifischen Mikround Mesokonzepten zur Analyse der institutionellen Dimension yon Innovationsprozessen. Dosi untersucht die RoHe yon Innovationen in der Theorie der Unternehmung, w~ihrend David Teece institutionen/Skonomische Argumente zur
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
239
Theorie des technischen Fortschritts diskutiert. Der vierte Teil pr~isentiert dann das mesoanalytische Konzept der nationalen Innovationssysteme, wobei Nelson und Freeman jeweils die Innovationssysteme der USA und Japans als historisch spezifische Netzwerke aus interagierenden Akteuren des privaten und 6ffentlichen Sektors vorstellen. Bengt-/~,ke Lundvalls Konzept der AnwenderProduzenten-Beziehungen verweist in diesem Kontext auf die ausschlaggebende Rolle institutionell eingebetteter zwischenbetrieblicher Interaktionen fiir die Realisierung von Innovationen. Der fiinfte und sechste Teil schlieBt eine Makroperspektive ein. Dosi und Soete diskutieren die Rolle des technischen Wandels fiir Spezialisierungsmuster im AuBenhandel, w~ihrend Jan Fagerberg die Divergenz l~inderspezifischer Wachstumsmuster darlegt. Perez trod Soete erl/iutern die Dynamik nachholenden Wachstums unter den Bedingungen eines technorkonomischen Paradigmenwandels. Im sechsten Teil stellt Gerald Silverberg evolutorische Formalisierungsans/itze vor, w~ihrend Stan Metcalfe Modelle der Technikdiffusion pr~isentiert, begleitet von Brian Arthurs Beitrag zur Problematik inferiorer Technologien bei Pfadabh/ingigkeit. Boyer beendet den Abschnitt mit seinem regulationstheoretischen Konzept der technologisch bedingten Wachstumsregime. Fiir die den Band abrundenden Politikfolgerungen Nelsons und Soetes stehen dementsprechend die Gestaltungsoptionen einer evolutions6konomisch aufgekl/irten Industrie- und Technologiepolitik im Vordergrund. Der in diesem Sammelband gebotene Oberblick zum Diskussionsstand der evolutionsrkonomischen Innovationsforschung ist von anhaltender Aktualit~it. Sp~itere Entwicklungen auf diesem Gebiet, wie die evolutorische Spieltheorie, die endogene Wachstumstheorie oder das Konzept regionaler und sektoraler Innovationssysteme verfolgen einen gemeinsamen Diskussionszusammenhang, dessen Umrisse in den Beitr~igen des Sammelbands bereits pr/izise vorgezeichnet worden sind. Auch die Anschlussf~ihigkeit der evolutorischen Perspektive ist weiterhin bedeutsam. Literaturverweise
Nelson, Richard/Winter, Sidney (1982): An Evolutionary Theory of Economic Change. Cambridge/Mass.: Harvard University Press
240
Tell III
Edquist, Charles (Hrsg.) Systems of Innovation. Technologies, Institutions and Organizations. London/ Washington: Pinter, 1997 Gerhard Fuchs Den allgemeinen Hintergrund ffir die Diskussionen fiber Nationale Innovationssysteme (NIS) bildet die Beobachtung einer systematischen Variation von unternehmerischen Kompetenzen, organisatorischen Formen, Unternehmensstrategien und Performanz zwischen unterschiedlichen Nationalrkonomien (Dosi 1988). Edquist versucht in seinen Publikationen den Stand der Forschung zu NIS zusammenzufassen und insbesondere die konzeptionellen Grundlagen weiter zu entwickeln (Edquist 2005). Der 1997 erschienene Sammelband stellt einen wichtigen Meilenstein in dieser Hinsicht dar. In ibm sind 14 Beitr/ige versammelt, die sich nicht etwa mit verschiedenen F~illen von NIS besch~ftigen, sondern konzeptionelle und horizontal angelegte Probleme behandeln. Edquist geht es darum, Entstehung und Entwicklung des Konzeptes NIS darzustellen, seine Schw/ichen und St/irken zu diskutieren, die Kfitik an der mangelnden theoretischen Fundierung aufzunehmen, die Bestandteile von NIS darzustellen, seine Hauptfunktionen und Aktivit/iten zu ed/iutern, Grenzen zu bestimmen, Forschungslficken aufzudecken und konzeptionelle Fortschritte zu erzielen. Edquist hebt in seinen eigenen Beitr~igen insbesondere die Institutionen als zentralen Einflussfaktor zur Erkl/irung yon nationaler Innovationsf~ihigkeit hervor und bemiiht sich um eine St/irkung des Institutionenbegriffs, der in der NIS-Literatur eher unreflektiert gebraucht wird. Nach wie vor stellt aber der Sammelband eine einzigartige ZusammensteUung der Breite der Diskussion um NIS dar.
Literaturverweise Dosi, Giovanni (1988): Sources, Procedures and Microeconomic Effects of Innovation. In: Journal of Economic Literature 26. 1120-1171 Edquist, Charles (2005): National Systems of Innovation. In: Fagerberg et al. (2005): 181-208 Fagerberg et al. (2005): The Oxford Handbook of Innovation. Oxford: Oxford University Press
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
241
EndreJJ, Ruth Unternehmer, Manager oder Staatsfunktioniir? Die Bedeutung der Schumpeterschen Entwicklungsprognosen fiir die Gegenwart. Neuwied/Berlin: Hermann Luchterhand Verlag GmbH, 1971 Dieter Fremdling In ihrer 1971 ver6ffentlichten Habilitationsschrifl besch~iftigt sich Endrel3 kritisch mit den Prognosen des National6konomen Joseph Alois Schumpeter zur wirtschaftlichen und gesellschafllichen Entwicklung. Dabei untersucht sie vor allem seine These eines ,nicht mehr aufzuhaltenden ,systemimmanenten' 0berganges vom Kapitalismus zum Sozialismus" (9). Die Auffassung Schumpeters, dass der Kapitalismus bei voller Entfaltung gewissermagen sich selbst iiberfliissig macht, wirkt aus heutiger Sicht - mehr als zehn Jahre nach dem nahezu vollst~indigen Niedergang des Sozialismus auf der ganzen Welt - exotisch, ja antiquiert. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung scheint wenig ergiebig, belegen doch Schlagworte wie Globalisierung oder Turbokapitalismus die ungebrochene Dynamik der kapitalistischen Wirtschaftsweise. Dennoch besitzt das 194 Seiten starke Werk der sp~iteren langjfihrigen Lehrstuhlinhaberin am Betriebswirtschafllichen Institut der Universit~it Stuttgart aktuelle Relevanz fiir die Innovationsforschung. Warum? Ihre praxisorientierte Widerlegung der Schlussfolgerungen Schumpeters skizziert und begriindet gleichzeitig wichtige wirtschaftliche und soziale Entwicklungen der Gegenwart wie: Vielf'filtige Unternehmensformen, auch: Verstfirkte unternehmerische Initiative an Stelle einer Verwaltungshaltung von Managern und Eigentiimerunternehmern; hohes Tempo des technischen Fortschritts mit dadurch bedingten Anpassungsproblemen des Menschen statt Verlangsamung des technischen Fortschritts; Wandel der Familie start Aufl6sung der Familie. Wirtschafllicher Wandel, so das Fazit, erweist sich als komplexes Geflecht wirtschaftlicher, staatlicher und gesellschafllicher Faktoren. In der Summe stabilisieren sie ein bestehendes Wirtsehaftssystem. Diese Feststellung wurde, wie das Praxisbeispiel der Bundesrepublik Deutschland zeigt, durch den Lauf der Gesehiehte bislang voll best~itigt. Damit bildet das Buch eine nach wie vor aktuelle Basis fiir wissenschaftliche Untersuchungen des wirtschaftlichen und sozialen Wandels, unabh~ingig der gew~ihlten Theorierichtung.
242
Teil HI
England, Richard W. Evolutionary Concepts in Contemporary Economics. Ann Arbor: The University of Michigan Press, 1995 Rend John Gemeinsamer Fluchtpunkt der von England editierten Aufsatzsammlung ist die Einfiihrung von Zeit in die 6konomische Theorie und Empirie. Mit Bezug auf Evolutionstheorie und Thermodynamik zeigen die Autoren M6glichkeiten zeitsensibler und kontextueller Analysen fiir eine moderne 0konomie. Zun/ichst bestimmt Hodgson die historischen Wurzeln evolution~iren Denkens in der modemen 0konomik und stellt Veblens Beitrag als echten evolutionstheoretisch inspirierten heraus. Methodologische Implikationen der Evolutionsperspektive diskutieren die zwei folgenden Beitr~ige. Weft die neoklassische 0konomie nicht zuletzt ihre Legitimation von Voraussagen mittels formaler Modelle ableitet, muss auch die evolutorische t)konomik nicht lineare Modelle jenseits von groben Gleichgewichtsannahmen formulieren, was - wie Radzicki und Sterman zeigen - mit neuen mathematischen Verfahren m6glich ist. Die Beitr~ige von Samules, Schmid und Shaffer sowie von Hutter befassen sich mit der Rolle sozialer Institutionen fiir die 6konomische Entwicklung. Nelson weist auf die Bedeutung wissenschafllicher Institutionen fiir die unternehmerische Innovationst/itigkeit hin. Dosi und Marengo betonen die Bedeutung der organisationalen Eigenstruktur fiir deren Kompetenz, die sich vor allem in ihrer Lernf/ihigkeit ausdriickt, die nach Bausor von der Entfaltung unternehmerischer Fantasie abh~ingt. Die beiden letzten Artikel befassen sich mit den negativen Auswirkungen wirtschaftlicher T/itigkeit auf ihre Umwelt. Fiir England wird mit dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik der Ressourcenschwund erkl~irbar, weft deren Nutzung diese zwar nicht verbraucht, aber Auswirkungen auf deren Nutzbarkeit hat. Dieselbe Richtung schl/igt Norgaard in seinem Beitrag ein, der die Unsustainability der modernen Wirtschaft in evolutionistisch-historischer Manier aus deren seit dem 19. Jahrhundert bestehenden Fixierung auf fossile Brennstoffe erkl~irt.
Literaturverweise Hutter, Michael (1993): Die friihe Form der Miinze. In: Baecker, Dirk (Hrsg.) (1993): Probleme der Form. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 15%180
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
243
Reichert, Ludwig (1995): Evolution und Innovation. Prolegomenon einer interdisziplinaren Theorie betriebswirtschafllicher Innovation. Berlin: Dunker&Humblot Sauer, Dieter/Lange, Christa (Hrsg.) (1999): Paradoxien der Innovation. Frankfurt a.M./NewYork: Campus
Feldman, Maryann P. The Geography of Innovation. Economics of Science, Technology and Innovation 2. Dordrecht/Boston/London: Kluwer Academic Publishers, 1994 Caroline Kramer Die Wirtschaftswissenschaftlerin Feldman stellt eine Analyse vor, mit der sie die Bedeutung regionaler Cluster fiir die Produktion von lnnovationen untersucht. Dabei steht der Zusammenhang zwischen Orten der Produktinnovation und der Wissensproduktion im Vordergrund. Es stellt sich fiir sie die Frage, inwieweit sich Zusammenh~inge zwischen Input in Wissensf6rderung (vor allem Forschung und Entwicklung) und markt-wirtschaftlich erfolgreichen Innovationen herstellen lassen. Diese Frage ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass zum einen immer wieder die zunehmende Beliebigkeit der Produktionsorte diskutiert wird, zum anderen jedoch sehr erfolgreiche r/iumliche Cluster (z.B. Silicon Valley) zu beobachten shad. Aufbauend auf der These, dass lineare Modelle der Innovation nicht mehr ausreichend das komplexe Wechselspiel der beteiligten Akteure und deren jeweils spezifisches Wissen abbilden, priift sie ein Modell, in dem vier Typen von Institutionen bzw. Ressourcen als unabh/ingige Variablen der abhangigen Variable Innovationsoutput gegeniibergestellt werden. Durch die Variablen sollen die sich wechselseitig befruchtenden Aktivit/iten der verschiedenen Akteure mit ihrem sowohl wissenschaftlichen, aber aueh produktions- und anwendungs-orientiertem Wissen abgebildet werden. Der Schluss, dass die r~iumliche N~ihe von Hochschulen, produzierenden Unternehmen und Konsumenten bei unsicheren Prozessen von Vorteil ist und die US-amerikanische Forschungslandschaft nicht nur auf Bundes-, sondern auch auf Bundesstaatsebene zu f6rdern sei, ist demzufolge naheliegend.
244
Ten m
Die aufgezeigten Zusammenh/inge zwischen versehiedenen Arten von Wissen in einer Region, die grol3e Bedeutung der Face-to-Face-Kontakte und den marktwirtschaftlich erfolgreichen Innovationen sind zwar iiberzeugend beschrieben, k6nnen jedoch durch die Indikatoren (u.a. Ausgaben fiir F&E auf Bundesstaatsebene) nur grob erfasst werden. Geographisch ist an diesem Buch allenfalls der r/iumliche Bezug auf Bundesstaaten. Dabei h~itte eine Beriicksichtigung der aktuellen sozial- und wirtschaftsgeografischen Diskussion dieses Themas wertvolle Anregungen fiir den theoretischen und den empirischen Teil des Buches liefern k6nnen. o
Freeman, Christopher/Lundvall, Bengt-Ake Small Countries Facing the Technological Revolution. London: Pinter, 1988
Astrid Kufer Welche Entwicklungschancen er6ffnen sich fiir Heine Lander durch Innovatiohen im mikro-elektronischen Bereich? Dies ist die gemeinsame Fragestellung, welche den 15 hier abgedruckten Beitr~igen zugrunde liegt. Ziel der Autoren ist dabei nicht nur die Spezifikation des Ansatzes Nationaler Innovationssysteme im Kontext kleiner Lander mit begrenzten Ressourcen, sondern auch eine Analyse und Beurteilung m6glicher Entwicklungsstrategien. Die spezifischen institutionellen wie 6konomischen Rahmenbedingungen erm6glichen kleineren I_findern und Volkswirtschaften sowohl positive wie negative Voraussetzungen fiir erfolgreiche Innovationen. Das Fehlen ausreichender eigener Absatzm/irkte bedingt eine erh6hte Abh/ingigkeit kleiner Lfinder yon der Kooperation mit anderen Nationen in internationalen Organisationen sowie mit multinationalen Unternehmen. Die geographische N/ihe und die kulturelle wie sprachliche Homogenit~it kleiner Lander konstituieren jedoch auch die Grundlage fiir enge Hersteller-Nutzer-Beziehungen und den Aufbau vertrauensbasierter, oftener Interaktionen zwischen den Beteiligten. Diese stehen im Zentrum des von Freeman und Lundvall postulierten Modells Nationaler Innovationssysteme. Nicht die Gr6ge eines Landes - so die These -, sondern vielmehr die Qualit/it der Beziehungen und der Kooperation von politischen und 6konomischen Akteuren stellt den zentralen Faktor erfolgreicher Lern- und Innovationsprozesse dar.
ZentraleWerkeder lnnovationsforschung
245
Die von den Herausgebern zusammengestellten Artikel und Studien grenzen sich mit der Einbeziehung institutioneller Rahmenbedingungen und deren Relevanz im Innovationsprozess von den klassischen Innovationstheorien in der Tradition Schumpeters ab. Innovation vollzieht sich in kommunikationsintensiven, komplexen Lernprozessen und ist zunehmend abhSngig vom erfolgreichen Zusammenwirken unterschiedlichster Akteure. Wiihrend die theoretische Spezifikation des Ansatzes Nationaler Innovationssysteme im Kontext kleiner Liinder durchaus iiberzeugt, liefern die Beitr/ige nur bedingt eine Antwort auf die Frage der zu w/ihlenden Entwicklungsstrategien. Gegen die Formulierung einer einheitlichen Entwicklungsstrategie sprechen auch die unterschiedlichen 6konomischen wie sozialen Ausgangsbedingungen.
Freeman, Christopher/Soete, Luc The Economics of Industrial Innovation, 3. Auflage. London: Pinter, 1997 Alexander Ebner Wenn es richtig ist, dass ein Forschungsprogramm neben einer entsprechenden institutionellen Verankerung auch fiber eigenst~indige Lehrbficher verfiigen muss, um schulbildend zu wirken, dannist dieser Band als mal3gebliches Lehrbuch der Neo-Schumpeterianischen Innovationsforschung zu bezeichnen. In der Erstauflage, 1974 von Freeman verfasst, ist es in der aktuellen dritten Auflage zur Gemeinschaftsarbeit mit Soete erweitert worden. Ffir den analytischen Gehalt des Lehrbuchs ist entscheidend, dass die Autoren mit ihren Arbeiten zur konjunkturellen Bedeutung technologischer Innovation seit den siebziger Jahren zu den priigenden Akteuren des Neo-Schumpeterianischen Forschungsprogramms mit seiner charakteristischen Verbindung von Konjunktur-, Sektorenund Technikanalyse geh6ren (Freeman/Clark/Soete 1982). Der historisch-empirischen Perspektive des Neo-Schumpeterianischen Ansatzes entsprechend gliedert sich das Buch in vier Teile: yon der historischen Betrachtung der Evolution wissenschaftsbasierter Technologien in einzelnen Epochen wirtschaftlicher Entwicklung fiber die Mikrotheorie der Innovation in Unternehmungen sowie die Makrotheorie innovationsgetriebener Wirtschaftsentwicklung bis hin zur Gestaltbarkeit von Innovationsprozessen durch indust-
246
Tea In
de- und teclmologiepolitische Strategien. Diese Systematik reflektiert das Erkenntnisinteresse des Neo-Schumpeterianischen Forschungsprogramms: Die Analyse des Zusammenhangs yon Technologie, Institutionen und der wirtschaftlichen Leistungsf~ihigkeit von Volkswirtschaften unter dem Einfluss langfristiger konjunktureller Fluktuationen. Grundlegend ist hierbei die These, class die historische Entwicklungsdynamik kapitalistischer Marktwirtschaften von einer systematischen Koppelung wissenschaftlichen Fortschritts und technologiseher Innovationen gekermzeichnet sei, was zu einer stetigen Bedeutungszunahme 6konomisch verwertbaren Wissens als gesellschaftlicher Ressource fiihren wiirde. Neben der Unternehmung als Arena technologischer und organisatorischer Lernprozesse werden weiter gefasste institutionelle Faktoren wie Bildungs- und Patentsysteme als Determinanten der Generierung und Diffusion neuen Wissens aufgefasst. Arts der Institutionalisierung und 6konomischen Endogenisierung yon Wissenschaft und Technik folgt auf der Ebene einzelner Lander, dass sich nationale Innovationssysteme identifizieren lassen, die als institutionelle Netzwerke die innovationsbezogenen Interaktionen zwischen Akteuren des privaten und 6ffentlichen Sektors pr~igen. Diese einzelbetrieblich wie auch sektoral und gesamtwirtschaftlich relevanten Anforderungen werden im Konzept des techno6konomischen Paradigmas gebiindelt, das einen sich zyklisch wandelnden Idealtyp der Produktionsorganisation beschreibt, der sich aus konkreten Mustern der Untemehmensorganisation, entsprechend differenzierten Innovationsformen sowie hegemonialen Investitions-, Konsum-, und Verteilungsmustern zusammensetzt. Zum gegenwartigen Stand der innovationstheoretischen Diskussion haben Freeman und Soete mit kritischem Bezug zu Schumpeters origin~irer Entwicklungstheorie insbesondere die Stilisierung unterschiedficher Innovationstypen sowie die Betonung der Interdependenz von Angebots- und Nachfrageseite im innovationsgetriebenen Strukturwandel beigetragen - was sich vor allem anhand des Konzepts der Innovationssysteme aufzeigen l~isst. Die konjunkturbezogenen Aspekte ihres Ansatzes sind hingegen auch im NeoSchumpeterianischen Diskussionszusammenhang einer fundierten Kritik unterzogen worden, die von der Unhaltbarkeit der These einer zyklischen RegelmaBigkeit von Paradigmenwechseln ausgeht (Rosenberg 2000). Zudem verweisen M~ingel bei der innovationstheoretischen Erfassung gesellschaftlicher Machtverh~iltnisse und Konfliktpotentiale auf die immanente Problematik eines funktionalistischen
ZentraleWerkeder Innovationsforschtmg
247
Technikdeterminismus.
Literaturverweise Freeman, Chris/Clark, John/Soete, Luc (1982): Unemployment and Technical Innovation: A Study of Long Waves and Economic Development. London: Pinter Rosenberg, Nathan (2000): Schumpeter and the Endogeneity of Technology: Some American Perspectives. London: Routledge
Gahlen, Bernhard Der Innovationsprozess, die internationale Wettbewerbsfdhigkeit und die Rolle des Staates. Augsburg: Institut fi& Volkswirtschaflslehre, 1987 Ingo Schnaus Der im Rahmen des DFG-Forschungsprojektes ,,Strukturanalyse - theoretische Fundierung, methodische Aspekte und wirtschaftspolitische Relevanz" ver6ffentlichte Beitrag thematisiert die monokausale Wahrnehmung des Innovationsprozesses, welche sowohl bei der von Schumpeter und den Neo-Schumpeterianern vertretenen dynamischen Wirtschaftstheorie als auch bei der neoklassischen Wachstumstheorie vorherrsche. Weder die dynamische Wirtschaftstheorie, noch die neoklassische Wachstumstheorie berficksichtigen, laut Gahlen, das Problem der Unsicherheit. Die Ausblendung der institutionellen Rahmenbedingungen sei darauf zuriickzuffihren, dass der Innovationsprozess als ein Suchverfahren wahrgenommen werde, der die individuell handelnden Akteure fiber den Markt verbinde, w~ihrend dem Markt die Selektionsfunktion zufalle. Beide Variablen hingen jedoch von ihrer institutionellen Einbettung ab. Eine wesentliche Rolle ~umt Gahlen dem Staat ein, der durch die Minderung von Unsicherheit, die Bereitstellung von Vorleistungen im Bildungssektor und die Festlegung von technischen Normen, den Markt beeinflusse. Aufgrund der Annahme, dass Innovationsprozesse steuerbar seien, gerate die Politik folgerichtig in Zugzwang: Um seine Handlungskompetenz zu demonstrieren, sei der dynamische Politiker gezwungen, vor allem diejenigen Projekte zu favorisieren, die eine Pr~isenz in den Medien sichem. Die
248
Teil HI
Kritik Gahlens an der fehlenden Beriicksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen durch die neoklassische wie auch die dynamische Wirtschaftstheorie kniipfl an dessen friihere Forschungen an (Gahlen 1972). Die Annahme eines dynamischen Politikers stellt eine wesentliche Erweiterung dar, die jedoch auf eine interessenlogische Darstellung reduziert ist, welche andere Akteure ausblendet: Wissenschaft wird von Gahlen implizit als interessenfrei dargestellt, wodurch das Scheitern von Projekten einseitig der Politik zugewiesen wird. Literaturverweise Gahlen, Bernhard (1972): Der Informationsgehalt der neoklassischen Wachstumstheorie fiir die Wirtschaftstheorie. Tiibingen: Mohr
Gibbons, Michael~Limoges, Camile/Nowotny, Helga/Schwartzmann, Simon/ Scott, Peter/Trow, Martin The New Production of Knowledge. The Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies. London: Sage Publications, 1994 J ens A derhold Die Autoren des Essays haben mehr als nur den Nerv der Zeit getroffen. Die auf den Bereich des Wissens abgesteUte Transformationsthese postuliert, dass der Modus i der Wissensproduktion durch den Modus 2 abgel6st wird. Die Produktion des Wissens liegt 1/ingst nicht mehr (allein) in den H/inden der Wissenschaft. Often bleibt aber, inwiefern Modus 1 in seinen Grundfesten erschiittert wird, ob wir von einer vollst/indigen Substituierung, einer weitergehenden Differenzierung oder einer Folgereaktion auf Differenzierungsprozesse auszugehen haben. Postuliert wird eine gesellschaftliche Innovation, die ihrerseits eine den anwendungsbezogenen Kriterien besser entsprechende Entwicklungs und Forschungsarbeit erm6glicht. Forschung ist nicht mehr prim/ir disziplin/ir, sondern interdisziplin/ir oder transdisziplin/ir organisiert. Die Wissensproduktion ist zudem heterogen und anwendungsbezogen strukturiert. Die Dominanz disziplininterner Kriterien wird aufgehoben. Mit dem Ort der Wissensproduktion ver~indern sich die Logik des Wissens und auch die kognitiven, wissenschaftlichen und lebensweltlichen Anforderungen der neuen institutionellen Kontexte. Trans-
Zentrale Werke der Innovationsforschung
249
disziplinaritat und pragmatische Erw~igung werden zur neuen Strukturformel fiir Prozesse des Lernens und Innovierens und damit des expertengetriebenen Probleml6sens insgesamt. Die im Modus 2 situativ konfigurierte Praxis erfindet ihre eigenen theoretischen Strukturen, Methoden sowie Handlungs- und Richtigkeitskriterien. Die Verbreitung des Wissens 16st sich von der klassischen Berichterstattung fiber Resultate in den wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzen. Ausgehend yon den situativen Erfahrungen der Praktiker verkniipfen sich diese immer wieder neu in interdisziplinaren Forschungsverbanden zu einem weit verzweigten global ausgreifenden Wissensnetzwerk, das spezifische Erfahrungen intelligent und flexibel ablegt, um es bei passender Gelegenheit aufrufen zu k6nnen. Ungeachtet der zu erwartenden Probleme trauen die Autoren um Gibbons der interaktiv und interdisziplln~ir hergestellten Emergenz neuen Wissens mehr zu als auf der Basis starrer Vorgaben disziplin~irer Normierungen und hierarchischer Strukturen m6glich zu sein scheint.
GrCnhaug, Kjell/Kaufmann, Geir (Hrsg.) Innovation: A Cross-Disciplinary Perspective. Oslo: Norwegian University Press, 1988 Kendra Briken Der von Grcnhaug und Kaufmann herausgegebene Band ist ein wunderbares Beispiel fiir die fruchtbare Verbindung von Forschung und Lehre. Die ausgew~ihlten 21 Aufsiitze zum Thema Innovation bieten eine ausgewogene Mischung aus empirischen wie eher theoretisch-konzeptionellen 0berlegungen. Im ersten Hauptteil geht es um die Verbindung zwischen Creativity and Innovation, und individuelle wie gruppenbezogene Aspekte dieses spannungsreichen Zusammenhangs werden n~iher beleuchtet. Unter der Rubrik Management, Organization, and Innovation steht in Teil II die Organisation im Fokus, die insbesondere aus Perspektive der innovationsbezogenen Managementlehre betrachtet wird und inzwischen als klassisch zu bezeichnende Probleme aufgreift: Wie kann Innovation fiberhaupt organisiert werden? Wie kann unternehmerisches Denken mit strategischer Planung/iberein gebracht werden? Knowledge, Innovation and Growth sind die zentralen Begriffe des abschlieBenden
250
Teil III
dritten Kapitels, deren Beitr/ige sich im Kern der Frage widmen, welchen Einfluss exteme Faktoren auf Innovationsaktivit/iten haben. Dies bedeutet einerseits, dass Aspekte der Markt- wie auch der Nutzerstmkturen und ihr Einfluss auf die Diffusion von lnnovationen mit ins Spiel kommen. Andererseits 6ffnet sich ein Teil der Beitr/ige aber auch der relevanten Frage nach Forschungs- und Entwicklungsaktivit/iten. Die Beitr/ige reflektieren insgesamt den Stand der Innovationsforschung Mitte der 1980er Jahre auf hohem Niveau - und k6nnen deshalb zu groBen Teilen nach wie vor mit Gewinn gelesen werden. Die Dominanz 6konomisch wie psychologisch inspirierter Aufsfitze mag der Provenienz der Herausgeber geschuldet sein. Schwerer wiegt die Tatsache, dass in allen Beitr/igen die nicht welter ausformulierte Pr/imisse geteilt wird, dass Innovation an sich immer eine positive Entwicklung darstellt. Das Gros der Texte hat dementsprechend einen deutlich anwendungs- bzw. probleml6sungsorientierten Bias. Von einer Herangehensweise, die sich als cross disciplinary versteht und die dariiber hinaus auch konzeptionell das spannungsreiche Verhaltnis von Innovation und Gesellschaft mit in den Blick nehmen m6chte, wiirde man sich zumindest an der einen oder anderen Stelle die Problematisierung einer solch gewichtigen Annahme wiinschen.
Grunwald, Armin Technik fiir die Gesellschafl von morgen. MSglichkeiten und Grenzen gesellschafllicher Technikgestaltung. Frankfurt a. M.: Campus, 2000 Niels Gottschalk-Mazouz Die umfangreiche Monographie analysiert methodologische Grundlagen der Modellierung technischer Innovation. In drei Hauptteilen des in der Tradition des methodischen Kulturalismus (I-Iartmann/Janich 1996) stehenden Buches werden die Modellierung der Technikentwicklung, deren Legitimit/it und deren Rationalit/it diskutiert: Technikgenetische, sozialtechnologische nnd evolutionstheoretische Erkl/irungsans/itze der Technikentwicklung werden vorgestellt und einer modelltheoretischen Kritik unterzogen: Gegen alle Gestaltungsskepsis dieser Ansfitze unterstreicht Grunwald, dass die Akteure ihr Handeln so verstehen, als ob Gestaltung mSglich w/ire, und darauf komme es vor allem an. Technikgestaltung erfolgt in der Teilnehmerperspektive, mit jeweiligen Gestal-
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
251
tungsintentionen, die normativ reflektiert und die in der Regel nicht vollst/indig umgesetzt werden k6nnen. Gesellschaftliche Legitimitiit gewinnen technische Entwicklungen durch mit mehr oder weniger guten Griinden und nach politischen Aushandlungsprozessen gestaltete Rahmenbedingungen. Innerhalb dieses Rahmens bleiben ,,ganz erhebliche Freir~iume fiir die inhaltliche Technikgestaltung auf Produktebene" entlang technischer Zweckm~igkeit und 6konomischen Nutzendenkens, ohne dass dies gesellschaftliche Relevanz haben muss (190). Die Rationalitiit technischer Entwicklungen schliel31ich bemisst sich in der Kohiirenz entsprechender Entscheidungen ,,mit gesellschaftlichen Selbstbeschreibungen" einerseits und mit ,,gesellschaftlich faktisch oder implizit anerkannten kontrafaktischen Annahmen" (283). Grunwald versteht Gestaltbarkeit als einen Reflexionsbegriff. Er fragt daher nach der Angemessenheit von Modellierungen und Terminologien, nach gesellschaftlichen Legitimationserwartungen und M6glichkeiten ihrer Einl6sung, sowie nach M6glichkeiten und Grenzen argumentativer Rationalit/it in normativen Fragen der Technikgestaltung. Das macht dieses Buch zu einer wilikommenen ErgSnzung st~irker empirisch orientierter Studien bzw. spezifischer Theorien der Technikentwicklung, die sich im Raum der M6glichkeiten positionieren, ohne fiber diesen selbst lange nachzudenken.
Literaturverweise Hartmann, Dirk/Janich, Peter (Hrsg.) (1996): Methodischer Kulturalismus. Zwischen Naturalismus und Postmoderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp
Hiigerstrand, Torsten Innovation Diffusion as a Spatial Process. Postscript and Translation by Allan Pred. Chicago~London: The University of Chicago Press, 1967 Caroline Kramer Das Werk des schwedischen Geografen gilt als moderner Klassiker, nicht nur wegen der dort formulierten Modelle und Theorien zur r~iumlichen Diffusion von Innovationen, sondern auch wegen einer neuen Forschungsperspektive in der Geografie. Der Autor grfindet sein Modell auf friihere empirische Untersuchungen zur Mobilit~it und zu Distanzen von Telefonverbindungen, wobei das
252
TeflnI
Augenmerk nicht darauf gerichtet ist, wo weshalb eine Erscheinung zum ersten Mal auftritt, sondern wie ihre raum-zeitliche Ausbreitung erfolgt. Im Zentrum steht die Annahme, dass die Adoption einer Innovation in erster Linie vonder persOnlichen Obertragung yon Informationen fiber diese Innovation abh/ingt. Dazu wird als Konstrukt das sog. Mean Information Field, in Form einer Matrix eingesetzt, in dem die Wahrscheinlichkeit der Informationsweitergabe durch pers6nliche Kontakte mit zunehmender Distanz exponentiell abnimmt. In weiteren Schritten werden die Effekte verschiedener Arten von Barrieren diskutiert, die einen s-f6rmigen Verlauf der Wachstumskurven zur Folge haben. Als Verbreitungsformen werden hier vor allem Nachbarschaflseffekte, bei denen die Ausbreitung der Innovation tiber direkte pers6nliche Kontakte erfolgt, sp/iter auch als Hierarchieeffekte beschrieben, deren Muster sich durch eine Verbreitung der Innovation entlang einer Hierarchie auszeichnen. Von einer Relokationsdiffusion wird dann gesprochen, wenn die Adoptoren selbst durch ihre Migration die Diffusion der Innovation voran treiben. Die in dieser Arbeit entwickelten Modelle wurden von zahlreichen Wissenschafllerlnnen unterschiedlicher Disziplinen weiter entwickelt. Auch wenn zahlreiche Kritikpunkte, wie z.B. eine Vemachl/issigung sozialer und 6konomischer Faktoren berechtigt sind, so markiert H/igerstrand doch mit dieser Arbeit den Beginn der geographischen Innovations- und Diffusionsforschung. L iteraturverweise Brown, Lawrence A. (1981): Innovation Diffusion. A New Perspective. London/New York: Methuen Windhorst, Hans-Wilhelm (1983): Geographische Innovations- und Diffusionsforschung. Ertr/ige der Forschung 189. Darmstadt: Wissenschaflliche Buchgesellschaft
Hall, Peter A./Soskice, David (Hrsg.) Varieties of Capitalism. Oxford: Oxford University Press, 2001 Gerhard Fuchs Seit Andrew Shonfields (1965) klassischer Untersuchung fiber den modernen Kapitalismus wird die These weiter entwickelt, dass es unterschiedliche Spielarten oder Varianten des Kapitalismus gibt. Jede Spielart hat ihre eigenen St/irken
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
253
und Schw/ichen, aber keine ist per se der anderen fiberlegen. Die Autoren pr/isentieren eine moderne und theoretisch fundierte Variation dieser These. Wie der Nationale-Innovationssysteme-Ansatz (NIS) gehen die Arbeiten zu Varieties of Capitalism v o n d e r Beobachtung aus, dass es groge nationale Unterschiede im Hinblick auf Innovationserfolg, Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktivitatsentwicklung etc. gibt. Im Unterschied zum NISAnsatz zielen Hall und Soskice aber auf eine stringente theoretische Erkl/irung fiir die Auspr/igung der unterschiedlichen nationalen Varianten und deren Persistenz. Die Autoren sprechen von institutionellen Konstellationen, die Regeln vorgeben, mit deren Hilfe die Microagents of Capitalist Systems ihre Beziehungen zueinander organisieren und strukturieren (Soskice 1999: 101). Ins Zentrum der Betrachtung riicken damit Unternehmen und ihre strategischen Interaktionen. Die nationalen Institutionen bieten unterschiedliche Optionen fiir die Unternehmen. Die Unternehmen als rationale Akteure beriicksichtigen das gegebene Institutionensystem mit seinen spezifischen Opportunit/itsstrnkturen und entwickeln ihre Unternehmensstrategien in einer Weise, die es erm6glicht, gr6gtm6glichen Nutzen aus dem existierenden Institutionensystem zu ziehen. Damit wird das Institutionensystem wiederum grunds/itzlich best/itigt und entwickelt sich zum CompetitiveAdvantage einer National6konomie. Obwohl der Varieties of Capitalism-Ansatz relativ jung ist, gibt es bereits eine vielf/iltige empirische Literatur, die mit den Thesen des Ansatzes arbeitet (z.B. Culpepper 2003). Ebenso hat sich eine umfangreiche kritische Literatur entwickelt, die sowohl die theoretischen Grundlagen in Frage stellt, die Genese und l)-berlebensf~ihigkeit der unterschiedlichen Spielarten des Kapitalismus thematisiert, eine gr613ere Variabilit/it von Firmenstrategien, als dies Hall und Soskice zulassen wollen, feststellt und insbesondere auch die Beschr/inkung auf zwei idealtypische Varianten des Kapitalismus kritisiert (z.B. Boyer 2004; Amable 2003). Trotz dieser Kritik gibt es aber im Moment keinen vergleichbaren, theoretisch fundierten und inspirierten Beitrag zur Debatte um die unterschiedlichen Spielarten des Kapitalismus und deren Persistenz.
Literaturverweise Amable, Bruno (2003): The Diversity of Modern Capitalism. Oxford: Oxford University Press Boyer, Robert (2004): New Growth Regimes, but Still Institutional Diversity. In: Socio-Economic Review 2. 2004. 1-32
254
Tellm
Culpepper, P.D. (2003): Creating Cooperation: How States Develop Human Capital in Europe. Ithaca/London: Cornell University Press Shonfield, Andrew (1965): Modern Capitalism. Oxford: Oxford University Press Soskice, David (1999): Divergent Production Regimes: Coordinated and Uncoordinated Market Economies in the 1980s and 1990s. In: Kitschelt, Herbert et al. (Hrsg.) (1999): Continuity and Change in Contemporary Capitalism. Cambridge: Cambridge University Press: 101-134
Hanusch, Horst (Hrsg.) Evolutionary Economics: Applications of Schumpeter's Ideas. Cambridge: Cambridge University Press, 1988 Alexander Ebner Die Augsburger Griindungstagung der International Schumpeter Society im Herbst 1986 ist in dem vorliegenden Sammelband dokumentiert, der fiber die g/ingigen theoretischen und disziplin/iren Abgrenzungen hinausgeht und mit seiner analytischen Vielfalt den facettenreichen Charakter des Schumpetersehen Forschungsprogramms ad/iquat wiedergibt. So ist der Titel des Bandes letztlich irrefiihrend, denn es sind nicht nur Vertreter der evolutorischen 0konomik, die zur Sprache kommen, sondern auch Autoren aus anderen verwandten Theoriestr6mungen, die allesamt das Interesse an Schumpeterschen Themen eint. Entsprechend weit gefasst ist die von Hanusch einleitend gebotene Definition evolutorischer t3konomik. Mit Verweisen auf die Krise der Wirtschaftstheorie als Ausdruck der analytischen Unzul/inglichkeiten der neoklassischen Mikro6konomik sowie der keynesianischen Makro6konomik wird zun/ichst die Relevanz des Schumpeterschen Forschungsprogramms erl/iutert. Dabei orientiert sich Hanusch an einem umfangreichen konzeptionellen Dreiklang aus Untemehmertum, Wettbewerb und Wirtschaftspolitik. Diese Markierung ist fiir die Ausrichtung der evolutorischen 0konomik noch heute relevant, allerdings fokussiert die aktuelle Diskussion auf die Rolle von Innovationen in der Selbsttransformation 6konomischer Systeme (Lehmann-Waffenschmidt/Ebner/ Fornah12004).
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
255
Die Bestandsaufnahme des Sammelbandes beginnt mit einem programmatischen Beitrag Wolfgang Stolpers, der sich fiir die Aufrechterhaltung methodologischer Vielfalt ausspricht und dabei vor ailem das Nebeneinander qualitativer und quantitativer Methoden bei der Analyse wirtschaftlicher Entwicklung einfordert. Die folgenden Beitr/ige illustrieren den Variationsreichtum an konkreten Positionen, der sich mit dieser Forderung nach methodologischer Vielfalt im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsinteresses begrfinden lfisst. Morishima und Catephores betonen zun/ichst die Frage der Akzeptanz des Sayschen Gesetzes ffir die theoretischen Perspektiven von Schumpeter und Keynes. Dem folgen Heertje und Klein mit stfirker innovationstheoretisch orientierten Beitr/igen, die jeweils Schumpetersche Positionen zu Unternehmertum, Marktwettbewerb und technischem Wandel rekonstruieren. Scherer und Eliasson nehmen diese Argumentationsstrfinge auf und bemfihen sich um empirische Anwendungen im Rahmen yon Untemehmens- und Branchenanalysen. Es folgen geld- und finanztheoretisch ausgerichtete Artikel von Rahmeyer und Zimmermann, die jeweils versuchen, Schumpetersche Ideen auf bislang evolutions6konomisch vemachliissigte Sachgebiete wie Inflation und Steuerpolitik zu beziehen. Jacksons Beitrag zur Rolle des 6ffentlichen Sektors leitet schlieBlich zu Lfindervergleichen fiber, die sich mit der internationalen Dynamik von Entwicklungsprozessen befassen. So pr/isentiert Abramovitz seine Thesen zu den institutionellen Voraussetzungen innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstums, w/ihrend Perlman den Band mit einer Betrachtung der Wettbewerbsffihigkeit der US-amerikanischen Industrie abschliel3t. Mit diesem thematischen Panorama dokumentiert der Sammelband eine Forschungsperspektive, die fiir weiterffihrende Diskussionen der 6konomischen Innovationsforschung im organisatorischen Zusammenhang der International Schumpeter Society bestimmend geblieben ist (Mueller/Cantner 2000). Dass der Band dabei auch wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Themenkreise anspricht, die fiber das engere Gebiet der Innovationsforschung hinausgehen, zugleich aber Beziige zur Innovationsthematik herstellen, macht ihn fiir eine Bewertung innovations6konomischer Theoriebildung umso interessanter.
Literaturverweise Mueller, Dennis C./Cantner, Uwe (Hrsg.) (1998): Capitalism and Democracy in the 21st Century. Heidelberg/New York: Physica
256
Tell lII
Lehmann-Waffenschmidt, Marco/Ebner, Alexander/Fornahl, Dirk (Hrsg.) (2004): Institufionen, Marktprozesse und dynamische Wirtschaflspolitik: Perspektiven der Evolutorischen Okonomik. Marburg: Metropolis
Hayek, Friedrich A. Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren. Kieler Vortr~'ge, N~F. 56. Kiel: Institut fi~r Weltwirtschaft, 1968 Alexander Ebner Hayeks Aufsatz umreiBt die charakteristischen wettbewerbs- und innovationstheoretischen Gehalte einer Theorie des Marktprozesses, wie sie in der Theorietradition der Osterreichischen Schule der National6konomie seit den 30er Jahren entwickelt wurde. Tatsfichlich bezieht sich der Aufsatz auf jene Konzepte zur dezentralen Koordinierung subjektiver Such- und Lemprozesse im Marktwettbewerb, die bereits in Hayeks pr~igendem Artikel ,,Economics and Knowledge" (1937) vorgestellt wurden. Die Auseinandersetzung mit sozialistischen Planungsvorstellungen als einem konstitutivem Anliegen des 6sterreichischen Forschungsprogramms sowie die entsprechende Kritik an keynesianisch inspirierten Regulierungsvorstellungen ist dabei ffir Hayeks anhaltende Besch~iftigung mit der ergebnisoffenen Innovationsdynamik des regelgebundenen Marktwettbewerbs pr~igend geblieben (Hayek 1988). In Hayeks Ansatz entspricht wirtschaftliche Entwicklung im rechtsstaatlichert Ordnungsrahmen des Marktwettbewerbs einem dezentral angelegten evolutorischen Experimentier- und Lemprozess, der mit einer graduellen Anpassung institutioneller Vorkehrungen an immer neue 6konomische und gesellschaflliche Bedingungen einher geht. Hayek behandelt Wettbewerb hierbei als spezifisches Verfahren, das fiber die Informationsgehalte des Marktpreissystems eine dezentrale Koordinierung des subjektiven Wissens der Marktakteure bewirkt. Wettbewerb bewirkt eine spontane, ungeplante Vermittlung wissensbasierter Such- und Lemprozesse, die als Voraussetzung fiir die Generierung und Diffusion yon Innovationen im Sinne einer Entdeckung 6konomisch verwertbarer Handlungspotentiale dienen. Wettbewerb ist ergebnisoffen, weil der auf spontanen Entdeckungen basierende Neuemngsgehalt des Marktwettbewerbs eine
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
257
realistische Prognose konkreter Ergebnisse unm6glich macht. Zudem ist die kontextabh/ingige Auspr/igung des subjektiven Wissens der Marktakteure ffir eine Regulierungsinstanz nicht zug~inglich, so dass regulierende lnterventionen wirtschaftspolitischer Organe in der Regel zum Scheitern verurteilt sind. Letztlich miissen wiederholte Eingriffe in den Marktprozess dazu fiihren, dass die dezentrale Entdeckung yon Handlungspotentialen durch eine Verzerrung des preislichen Koordinierungsgefiiges gehemmt wird und dadurch die Innovationsdynamik des Wettbewerbs zum Erliegen kommt. Wettbewerb als Entdeckungsverfahren setzt demnach eine auf angemaStes Lenkungswissen verzichtende regelgebundene Ordnungspolitik voraus. Mit seiner Arbeit zur Wettbewerbskoordinierung des Wissens hat Hayek nicht nur einen fundamentalen Beitrag zum modernen Paradigma liberaler Wirtschaftspolitik geleistet. Darfiber hinaus hat er die Themenbereiche Wissen, Wettbewerb und Planungsversagen fiir die allgemeine sozialwissenschaftliche Diskussion erschlossen - mit entsprechender Anschlussf/ihigkeit an moderne analytische Entwfirfe zum Wissenswettbewerb, wie sie etwa in der soziologischen Systemtheorie und in der evolutorischen t3konomik diskutiert werden. Jedoch ist Hayeks Ansatz auch aus evolutorischer Sicht dafiir kritisiert worden, dass sein Fokus auf freiwilligen Marktbeziehungen den Blick auf eine ad~iquate Analyse der ffir Marktwirtschaflen konstitutiven institutionellen Vielfalt verstellt, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss gesellschafllicher Machtverh~iltnisse und das Zusammenspiel intendierter und nicht-intendierter Aspekte gesellschafllicher Interaktionen (Hodgson 1993). Fiir die Innovationsforschung ist zudem aus kritischer Sieht bedeutsam, dass Hayeks Betonung der substantiellen Ergebnisoffenheit des Marktwettbewerbs keine Aussagen fiber konkrete Gehalte yon Technikdiffusion und -folgen zuRisst - auch wenn Aussagen fiber technologische Paradigmen durchaus mit Hayeks sp~iteren Arbeiten zum Pattern Modelling kompatibel w~en.
Literaturverweise Backhaus, Jiirgen G. (Hrsg.) (2005): Entrepreneurship, Money and Coordination: Hayek's Theory of Cultural Evolution. Cheltenham: Elgar Hayek, Friedrich A. (1937): Economics and Knowledge. In: Economica 4. Neue Folge. 33-54 Hayek, Friedrich A. (1988): The Fatal Conceit: The Errors of Socialism. London/New York: Routledge
258
Tea In
Hodgson, Geoffrey M. (1993): Economics and Evolution: Bringing Life Back into Economics. Oxford: Polity Press
H~bert, Robert F. /Link, Albert N.1 The entrepreneur. Mainstream Views and Radical Critiques. N e w York:
Praeger, 1982 Christina Laib Etwas bereits Vorhandenes entdecken - lautet nach Kirzner (1987) die Formel, die Entrepreneurship auf einen Nenner bringt. In der Vergangenheit pr~igten vor allem Innovation und Unsicherheit sowie die Wahrnehmung und Reaktion auf Ungleichgewichte die Diskussion um das Wesen des Entrepreneurs. Die Autoren zeigen die dabei entstandene Vielfalt auf und fiihren uns in ihrem B~indchen, einem exegetischen Ansatz folgend, quer durch die Geschichte der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der zentralen Figur des Wirtschaflslebens (Arthur Cole 1946): Dem Entrepreneur. Anlass hierfiir ist ihnen das Ph~inomen Entrepreneurship, das - auch wenn von Okonomen stark betont - doch als wenig verstanden gilt. Das dem Band zugrunde liegende Ziel lautet daher, einen interpretativen Rahmen zu schaffen, der dabei helfen soil, das Verst~indnis des besagten Ph~nomens erheblich zu verbessern. Einen Konsens der sich teilweise iibeflappenden Konzepte konnten die Autoren nicht ausfindig machen, beschr~inkten sich letztendlich auf die dynamischen Theorien darunter und hofften auf die Fortsetzung des Diskurses, die 1990 von Casson auch wieder aufgenommen wurde. Heute beruft man sich allgemein auf den Unternehmer im Schumpeterschen Sinne als ein Individuum, das innovative Produkte oder Produkfionsmethoden am Markt durchsetzt sowie neue wirtschaflliche Strukturen etabliert und bestehende, weniger innovative Untemehmen aus dem Markt dr~ingt (vgl. Fiiglistaller/Miiller/Volery 2004), in diesem Sinne also kreativ zerstOrt. Und der dariiber hinaus die F~ihigkeit besitzt, etwas praktisch aus dem Nichts zu griinden und aufzubauen (vgl. Timmons 1994). Literaturverweise Casson, Mark (1990): Entrepreneurship. Vermont: Aldershot and Brookfield
Zentrale Werke der Innovationsforschung
259
Cole, Arthur (1946): An Approach to the Study of Entrepreneurship. A Tribute to Edwin F. Gay. In: Journal of Economic History 6. 1946.1-15 Fueglistaller, Urs/Miiller, Christoph/Volery, Thierry (2004): Entrepreneurship. Modelle - Umsetzung - Perspektiven. Wiesbaden: Gabler Kirzner, Israel (1987): Untemehmer - Finder von Beruf. In: Wirtschaftswoche 3.1987. 46 Timmons, Jeffrey A. (1994): New Venture Creation. Entrepreneurship in the 1990s. Boston: Irwin
Heidenreich, Martin Nationale Muster betrieblichen Strukturwandels. Frankfurt aaVl.: Campus, 1990
Angela Uhl Wir befinden uns in einer Phase der ,,Politisierung betrieblichen Wandels" (23), individuelle Unternehmenspolitik nimmt stetig zu. Dies erfordert zugleich einen breiteren Zugriff auf das Leistungsverm6gen der Beschfiftigten eines Betriebes. Um das zu erreichen, miissen sich die Unternehmen an der unternehmensexternen Kulmr der Angestellten orientieren. Es existieren also landerspezifische Muster von Strukturwandel, da diese durch gesellschaflliche Voraussetzungen bedingt sind. So auch in Deutschland und in Frankreich, wo der Autor einen empirischen, institutionellen Vergleich der Bekleidungsindustrien vornimmt Relevant fiir die Studie sind das System industrieller Beziehungen und das Ausbildungssystem. Die sozio-kulturellen Kontexte von Unternehmenspolitiken bilden die exteme, normative Voraussetzung betrieblicher Vertrauensbeziehungen, wobei Vertrauen als Schnittstelle zwischen betrieblichen und gesellschafllichen Kulturen fungiert. In Deutschland setzt man auf eine staatliche F6rderung konsensuell getragener Formen von Strukturwandel, in Frankreich auf pauschale Investitionen. Es handelt sich hier durchaus um 6konomisch gleichwertige L6sungen fiir Probleme, ,,mit denen Bekleidungsunternehmen angesichts gewachsener Unsicherheiten auf turbulenteren Absatzmarktbedingungen und der Globafisierung von Bekleidungsmfirkten und Produktionsstrukturen konfrontiert sind" (263). In Deutschland verweist die sozio-kulturelle
260
Teil lII
Pragung von Untemehmenspolitiken auf kooperative Regulationsformen. Frankreich weist ein antagonistisches Regulationsmodell auf. Vielf~iltige institutionelle Formen, die in der Regel durch den Staat mit dem Ziel der st~irkeren Einbeziehung der Tarifparteien geschaffen werden, weisen oft nur scheinkorporative Strukturen auf. (Latent) konflikthafle Beziehungen gesellschaftlicher lnteressengruppen erg~inzen sich mit einem starken, neutralen Staat, der regulierend in die Gesellschaft eingreift. Paradox erscheint, dass die Globalisierung von Produktionsstrukturen und Absatzmarkten eine Diversifizierung betrieblicher, regionaler und nationaler Produktionskonzepte nach sich zieht.
Hetzler, Hans Wilhelm/MiiUer, Verena/Schienstock, Gerd Der Innovationsprozess in westeuropiiischen Industrieliindern - Band 4: Staatliche Innovationspolitik. Berlin: Duncker & Humblot, 1978
Frank Herwig In den 1970er Jahren 6ffnete sich die wissenschaftliche Perspektive bei der Analyse von Innovationsprozessen. Wurden zuvor Wirtschaftsbetriebe als die wesentlichen Tr~iger von innovativen Prozessen identifiziert und die Rolle des Staates eher randstandig beriicksiehtigt, so setzte sich nun die Sichtweise durch, dass zu einer umfassenden Analyse yon Innovationssystemen auch der Staat mit seinen Teileinheiten als Akteur in die Untersuchung mit eingebunden werden muss. Deswegen richtet der vierte und abschliegende Band des europ~iischen Forschungsprojektes zum Thema ,,Der Innovationsprozess in westeurop/iischen Industriel~indem" seinen Fokus explizit auf die Rolle der staatlichen Politik im Innovationsprozess. In ihrer Argumentation erweitern die Autorinnen die bestehende Perspektive auf diese staatliche Rolle um zwei wesentliche Elemente. Zum einen kritisieren sie die Verwendung eines allzu positiven Bildes yon Innovation. Dadurch wurden zur Analyse von Innovationsprozessen bisher meist nur die Promotoren und der Staat heran gezogen. Fiir ebenso wichtig halten die Autor/innen es aber, die Biirger bzw. die Betroffenen, die m6glicherweise kontrare Positionen zu den Promotoren einnehmen, mit in die Analyse einzubeziehen. Die zweite Kritik der Autor/innen richtet sich auf die einge-
Zentrale Werke der Innovationsforschung
261
schr~tkte Betrachtungsweise des Innovationsprozesses und die Rolle des Staates darin. Wurden zuvor nur Teilbereiche innerhalb eines Innovationssystems betrachtet, so wird in dieser Arbeit die Perspektive auf das Gesamtsystem ausgeweitet und die darin bestehenden Wechselwirkungen zwischen den Subsystemen beriicksichtigt. Durch zahlreiche Interviews mit einzelnen Tr~igern staatlicher Politik konnten die Autor/innen aufzeigen, dass ffir diese Akteure unterschiedliche und teilweise konfligierende Ziele, Ansatzpunkte und Mittel im Vordergrund standen und somit der Innovationsprozess behindert wurde. Obwohl die Darstellung der Strukturen und Akteure fiir die Bundesrepublik Deutschland sehr detailliert erfolgt, muss letztlich jedoch kritisch angemerkt werden, dass der Vergleich zwischen den europ~iischen Staaten, wie im Titel angedeutet, nicht zur Sprache kommt. Diese Einbindung w~ire interessant, um m6gliche Unterschiede in der Ausgestaltung von staatlichen Innovationspolitiken, der Partizipation von BevBlkerungsgruppen und den Umgang mit Konflikten im Innovationsprozess zu verdeutlichen.
Hippel, Eric von The S o u r c e s of lnnovation. Oxford: Oxford University Press, 1988 Gerhard Fuchs Der Beitrag Hippels zur Weiterentwicklung der Innovationsforschung besteht in der Herausstreichung der Bedeutung der Nutzer als Innovatoren. Es geht dabei nicht generell um die frfihzeitige Einbindung von Nutzem. Hippel streitet ihnen sogar die F~ihigkeit ab, fiber v611ig neue Anwendungen verl/issliche Aussagen machen zu k6rmen. Ihn interessieren die so genannten Lead User oder auch Schlfisselkunden, welche zwei Charakteristika in sich vereinen: ,,1. Lead users face needs that will be general in a marketplace, but they face them months or years before the bulk of that marketplace encounters them, and 2. Lead users are positioned to benefit significantly by obtaining a solution to those needs." (107)
Die Vorteile einer solchen Innovationspartnerschaft linden sich auf beiden Seiten. Der Kunde bekommt ein auf seine Bediirfnisse zugeschnittenes Produkt und der Produzent muss nicht fiir einen ihm unbekannten, unsicheren Markt entwickeln. Hippel konnte zeigen, dass die Mehrzahl von Innovationen in der
262
Tell HI
Investitionsgiiterindustrie letztendlich von den Nutzern der Ausriistung und Maschinen generiert wurden. Damit ist auch angedeutet, dass hier nicht ein generelles Innovationsmodell entwickelt werden sollte. Schliisselkunden als Innovatoren sind besonders dort wichtig, wo es um inkrementale Innovationen geht, kontinuierliche Weiterentwicklungen von Produkten im Hinblick auf Performanz und Verl/isslichkeit, eine grofAe Bedeutung yon so genanntem implizitem (tacit) Wissen auffindbar und die notwendige Anpassung von Produkten an die spezifischen Bediirfnisse der Nutzer innerhalb bestimmter Anwendungskontexte entscheidend ist. Wenn Kunden eine wichtige Rolle bei der Generierung von Innovationen spielen, dann kann dies die r~iumliche Clusterung von Innovationst~itigkeiten unterstiitzen, weil physische N~ihe von Innovatoren eine entscheidende Rolle spielen kann bei der Entstehung von stabilen und dauerhaften Beziehungen zwischen den Akteuren, von denen ein effektiver Wissenstransfer abhangt. Hieriiber ergibt sich auch ein Anschluss an die Diskussion um Innovationssysteme, die aUerdings kaum von Hippel selbst ausgeht. Seine mittlerweile klassischen Untersuchungen analysieren detailliert die Interaktionen zwischen Schliisselkunden und Produzenten, widmen aber wenig Aufmerksamkeit der Bedeutung des breiteren institutionellen Rahmens, in den die Interaktionen eingebettet sinck die in den systemorientierten Untersuchungen zur Innovationst/itigkeit herausgestrichen werden.
Literaturverweise Hippel, Eric von (2005): Democratizing Innovation. Cambridge, MA: MIT Press
Kirzner, Israel M. Unternehmer und Marktdynamik (Titel der amerikanischen Originalausgabe: Perception, Opportunity and Profit. Studies in the Theory of Entrepreneurship). Miinchen/Wien: Philosophia, 1988/1979 Ingrid Katz Die vorliegende Arbeit ist als das wichtigste Werk des US-Okonomen Kirzner, der in der Tradition der 0sterreichischen Schule steht, anzusehen. Nicht zuletzt
Zentrale Werkeder Innovationsforschung
263
deshalb, weil er darin grundlegende Gedanken der modernen 6konomischen Theorie revidiert. Sicher kann er als einer der bedeutendsten Schiller von Ludwig von Mises bezeichnet werden. So zieht sich durch dieses Werk wie ein roter Faden die Gegenilberstellung der 0bedegungen von Lord Robbins denen von Ludwig von Mises. Diese Gegenfiberstellung legt Kirzner zu Grunde, um klar zu machen, was der Unterschied zwischen einer das Unternehmertum einbeziehenden prozessorientierten Markttheorie und einer Gleichgewichtstheorie ist, die nach Kirzner das Unternehmertum g/inzlich ignoriert. Beschreiben zwar beide, dass Marktph/inomene durch den Austausch individueller Entscheidungstr/iger in Erscheinung treten, so geht das Begriffsverstfindnis menschlichen Handelns bei von Mises doch weir fiber die Definition derer bei Robbins hinaus. Kirzner revidiert das Gleichgewichtsmodell der Neoklassik und legt fiir seine Analyse der Marktprozesse eine prozessorientierte Markttheorie dar. Nach Robbins beschrfinkt sich 6konomisches Handeln auf den m6glichst effizienten Einsatz bekannter verffigbarer Ressourcen, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen (Robbinssche Allokation). Dagegen argumentiert von Mises, dass Menschen stets aufmerksam nach weiteren M6glichkeiten schauen und nicht lediglich die vorgegebenen zu nutzen in der Lage sind (Misessches Handeln). Bei Kirzner ist der Untemehmer ein aufmerksam nach neuen M6gfichkeiten Suchender. Er pr/igt in diesem Zusammenhang den Begriff der Findigkeit (Alertness), wenn es darum geht, neue Chancen der Marktpositionierung zu entdecken und aufzugreifen. Durch diese stete Findigkeit und das Aufspfiren neuer Gelegenheiten ver/indert er den Markt und wird so zu der dynamischen Kraft wirtschaftlicher Ver/inderung. Mit ,,Unternehmer und Marktdynamik" leistet Kirzner einen wichtigen Beitrag insbesondere zur Erkl/irung der Unternehmerfunktion im Wirtschaftsprozess, aber insgesamt betrachtet ist dies auch ein grundlegendes Werk zur Beschreibung und Erkl/irung wirtschaftlicher Prozesse.
264
Tea m
Kleinknecht, Alfred Innovation Patterns in Crisis and Prosperity: Schumpeters Long Cycle Reconsidered. New York: St. Martin's Press, 1987 Alexander Ebner Die Theorie der Langen Wellen der Konjunktur behauptet die Existenz von mehrere Jahrzehnte umfassenden Schwankungen konjunktureller Muster im Sinne spezifizierbarer kapitalistischer Entwicklungsepochen (Freeman 1996). Mit dieser Perspektive fanden seit Ende der siebziger Jahre marxistische sowie Schumpeterianische Okonomen eine gemeinsame Diskussionsplattform zur Analyse der Strukturkrisen in den OECD-L~indern, die mit Keynesianischen Argumenten kaum erkl~irbar schienen. Fiir marxistische Autoren wie Ernest Mandel und Immanuel Wallerstein standen historische Perspektiven sowie konkrete politische Implikationen im Vordergrund, w~ihrend sich die Autoren wie Christopher Freeman und Gerhard Mensch aus Schumpeterscher Perspektive friihzeitig darauf festlegten, den Zusammenhang von Innovation, Strukturwandel und Konjunktur empirisch zu fundieren. In diese Diskussion ist Kleinknechts empirisch orientierter Beitrag einzuordnen. Kleinknecht baut seine Argumentation auf den vor dem Ersten Weltkrieg vorgelegten Arbeiten des niederl~indischenOkonomen van Gelderen auf, der als vernachl~issigter Pionier der empirischen Konjunkturforschung vorgestellt wird. Fiir die Innovationsforschung bedeutsam ist das Konzept eines von Schliisseltechnologien getragenen Leitsektors als Tr~iger der Aufschwiinge in Langen Wellen. Geht man weiter mit Schumpeter davon aus, dass diese Aufschwiinge nicht auf zufallsverteilten Neuerungen, sondern auf diskontinuierlichen Biindelungen radikaler technologischer Innovationen beruhen, dann l~isst sich Kleinknecht folgend eine eigenst~indige Forschungsperspektive formulieren, welche die strukturelle Koppelung von Innovationen, Leitsektoren und Konjunktur analysiert. Das entscheidende Problem solcher Analysen liegt zun~ichst in der Datierung konkreter Grundlageninnovationen, bezogen auf Aspekte der Markteinfiihrung und -durchsetzung. Sie sind daher weitreichenden Kontroversen ausgesetzt, insbesondere was die Einsch~itzung des Prozesscharakters von Innovationen angeht, der einer zeitlichen Abgrenzung der Einftihrung von Grundlageninnovationen entgegensteht. Zudem l~isst sich argumentieren, class es nicht 6konomi-
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
265
sche Depressionen sind, die Innovationsschfibe und entsprechende Konjunkturaufschwiinge motivieren, sondem dass es vielmehr Prosperit/itsphasen sind, in denen angesichts einer stabilen Ertragslage trotz der substantiellen Unsicherheit von Innovationsergebnissen umfangreiche Ressourcen fiir das Experimentieren mit neuen Prozessen und Produkten bereit gestellt werden. Kleinknecht behauptet dagegen weiterhin, dass depressionsgetriebene radikale Innovationsschiibe fiir das Muster der Langen Wellen verantwortlich seien - eine These, die allerdings durch ad/iquate empirische Analysen weiter zu validieren sei. Auf konzeptioneller Ebene gilt das Argument, dass etablierte technologische Regime hohe Barrieren fiir einen Markteintritt aufrichten k6nnen, die fiir neue Technologien erst in Depressionsphasen zu iiberwinden sind. Ausgehend vonder Kritik von Freeman, Clark und Soete (1982), die mit Verweisen auf Nachfrageeffekte und den systemischen Charakter neuer Technologien argumentieren, wird die These vonder depressionsgetriebenen Innovationsbiindelung dahingehend modifiziert, dass radikale Innovationen als umfassende Prozesse auch im weiter gefassten konjunkturellen Umfeld von Depressionsphasen entstehen k6nnen, w/ihrend im Aufschwung bedeutsame graduelle Innovationen erfolgen. Die Verdienste von Kleinknechts Beitrag liegen in dem Versuch einer Synthese von Schumpeterianische Diskussionsstr/ingen und empirischer Innovationsforschung mit der Theorie der Langen Wellen. Die damit einhergehende 6konometrische Fokussierung birgt allerdings die Gefahr einer analytischen Ausblendung gesellschaftlicher Konfliktpotentiale und politisch vermittelter Konfliktstrategien bei der Durchsetzung neuer Technologien. Liter aturverweise
Freeman, Chris (Hrsg.) (1996): The Long Wave in the World Economy. Aldershot: Edward Elgar Freeman, Chris/Clark, John/Soete, Luc (1982): Unemployment and Technical Innovation: A Study of Long Waves and Economic Development. London: Pinter Mensch, Gerhard (1975): Das technologische Patt: Innovationen iiberwinden die Depression. Frankfurt a. M.: Umschau
266
Teil m
Knight, Frank Risk, Uncertainty and Profit. Boston: Houghton Mifflin, 1921 Alexander Ebner Frank Knights Arbeit repr~isentiert das Friihwerk dieses for die modeme Volkswirtschaftslehre bedeutsamen ()konomen, der als Begriinder der liberalen Chicago-Schule gilt. Fiir die Innovationsforschung ist vor allem Knights Theorie des Untemehmertums relevant, insbesondere die Betonung von nichtkalkulierbarer Unsicherheit als Eigenschaft von untemehmerisch stimulierten Marktprozessen. Damit verarbeitet Knight eine sowohl in der klassischen politischen 0konomie wie auch in der 0sterreichischen Schule der National6konomie verbreitete Position, was durchaus zur Aktualit/it seiner Arbeiten zum Unternehmertum beitragt (Ebner 2005). Ausgangspunkt von Knights Theorie des Untemehmertums ist die Frage nach einer 6konomischen Begriindung fOr Untemehmergewinne. Anders als die Marshallianische Theorielinie mit ihrer Auffassung vom Untemehmergewinn als Managementgehalt und in Abgrenzung zur Schumpeterschen These vom Unternehmergewinn als Innovationsrente behauptet Knight, dass der Untemehmergewinn als Pr/imie dafor aufzufassen sei, dass sich untemehmerische Marktakteure mit ihrem Beitrag zur Koordinierung organisierter Produktion einem von Verlauf und Ergebnis her unsicheren Marktprozess aussetzen wiirden. Ausgangspunkt dieser 0beflegung ist die Unterscheidung von messbarem, kalkulierbarem Risiko und nicht-messbarer, unkalkulierbarer Unsieherheit. Marktwettbewerb ist Knight zufolge ein ergebnisoffener, unsicherer Prozess. Die Bew~ltigung dieser Unsicherheit verweist dann auf die Funktion des Unternehmers. Tats/ichlich behauptet Knight, dass die Unternehmerfunktion aus der organisatorischen Koordinierung von Marktaktivit/iten angesichts radikaler Unsicherheit herzuleiten sei. Der Unternehmergewinn repr/isentiert einen Einkommenstyp, der einer Pr/imie for die Bew/iltigung von Unsicherhit gleichkommt. Dem liegt das Argument zugrunde, dass die Unsicherheit von Marktprozessen zusammen mit der Problemafik der Organisierung arbeitsteiliger Produktion zur Herausbildung von Untemehmungen fohren miisse. Der Unternehmer tr/igt die rechtliche und 6konomische Verantwortung for den Fortgang der Produktion, wobei er zu vertraglich gesetzten Preisen Ressourcenfliisse dirigiert und so die
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
267
Konsequenzen unsicherer Marktergebnisse zu tragen hat. Dies impliziert, dass Unternehmungen als Kombination unternehmerischer Verantwortung und Kontrolle aufzufassen sind, wobei Unternehmer wiederum fiir ihre Arbeitskrafte durch die Vermittlung vertraglich garantierter Einkommen marktbasierte Unsicherheiten mindern. In diesem Sinne verkniipft Knight die Theorie des Unternehmertums mit wettbewerbs- und organisationstheoretischen 0bedegungen. Sein bleibender Beitrag zur Markttheorie ist mit der analytischen Differenzierung von Risiko und Unsicherheit verbunden, sowie mit der entsprechenden Einsch~itzung yon Marktprozessen als nicht-kalkulierbar und unsicher. Die Argumente zur Begriindung unternehmerischer Koordinations- und Organisationsleistungen in Unternehmungen sind dagegen schon friihzeitig kritisiert worden, insbesondere in Ronald Coases Transaktionskostentheorie der Unternehmung (u.a. Coase 1937/1991). Dass Knights Theorie dabei aufgrund der Betonung radikaler Unsicherheit auch fiir institutionalistische Positionen vereinnahmt worden ist, unterstreicht deren anhaltende Relevanz fiir die konzeptionelle Fundierung moderner Innovationstheorie (Hodgson 1988). Literaturverweise Coase, Ronald H. (1937/1991): The Nature of the Firm (abgedr. in Oliver E. Williamson and Sidney G. Winter (Hrsg.): The Nature of the Firm: Origins, Evolution, and Development). New York: Oxford University Press Ebner, Alexander (2005): Entrepreneurship and Economic Development: From Classical Political Economy to Economic Sociology. Journal of Economic Studies 32. 3-4 Hodgson, Geoffrey M. (1988): Economics and Institutions: A Manifesto for a Modern Institutional Economics. Cambridge: Polity Press
268
Tea m
Knorr-Cetina, Karin Die Fabrikation yon Erkenntnis. Zur Anthropologie der Naturwissenschafl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1984 Tim Krnig Wie der Titel schon signalisiert, interessiert sich Knorr-Cetina fiir die Fabrikation yon Erkenntnis im Forschungsprozess, der ffir gewrhnlich hinter verschlossenen Tiiren abl/iuft. Ihr Ziel ist es dabei, dem praktischen R/isonieren der Wissenschafller bei ihrer Arbeit im Labor, der Alltags-Rationalit~it wissenschaftlicher Reflexionen und Versuche auf die Spur zu kommen und so wissenschaftliche lnnovationen aus der Akteursperspektive der Forscher heraus zu rekonstruieren. Dies geschieht am Beispiel der Arbeit von Naturwissenschaftlern eines Forschungszentrums in Berkeley (USA). In einem ersten Schritt werden zun~ichst naive Wissenschaftstheorien (Objektivismus, empirischer Realismus) als stark vereinfachende Selbstbeschreibungen der Wissenschafl entlarvt, indem sie mit einer niichternen Fremdbeschreibung wissenschafllichen Arbeitens konfrontiert werden. Die Autorin zeigt bier mehrere Punkte auf: Der Forschungsprozess beginnt nicht mit Problemen, sondern mit gefundenen Lrsungen, zu denen dann die Probleme hinzuerfunden werden, Methoden werden mit Blick auf die erwarteten Ergebnisse bewusst ausgew~ihlt; Versuchsanordnungen werden manipuliert und Fakten interpretiert; variable Entscheidungskriterien werden im Nachhinein in Form von Argumenten zu Rechtfertigungszwecken herangezogen, anstatt nur eine Lrsung zwingend zuzulassen. In einem zweiten Schritt benennt die Autorin dann diejenigen Faktoren, durch welche wissenschaflliche Innovationsprozesse tats/ichlich beeinflusst werden. Die Autorin stellt den Prozess der Fabrikation von Erkenntnis dabei als einen kontingenten Selektions- und Entscheidungsprozess dar, der von sich aus stets unterbestjmmt ist und deshalb von verschiedenen auBerwissenschaftlichen Faktoren beeinflusst wird: Lokale Umst/inde, Idiosynkrasien und Gelegenheiten (z.B. in Form von vorhandenem Material und Know-How), soziale Interessen jeglicher Art, aber auch spontane situative Ereignisse und Zuf~ille bilden den Selektionskontext, der die Produkte des Forschungsprozesses im konkreten Einzelfall pr~igt. In der Konsequenz wird auf den transwissenschafllichen und transepistemischen Charakter wissenschafllichen Arbeitens hingewiesen. Dabei
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
269
betont Knorr-Cetina, dass der Selektionskontext auch aktiv von den Forschern selbst gestaltet wird. Die Frage nach der Korrespondenz zwischen Wissen und Wirklichkeit riickt somit in den Hintergrund. Was eigentlich interessiert, ist nicht mehr die Wahrheit bestimmter Erkenntnisse, sondern vielmehr der selektive und in diesem Sinn kontingente Charakter wissenschaftlichen Wissens. In der Konsequenz erscheinen Innovationen eher als Zufallsprodukt des allt~iglichen R~isonierens, Experimentierens und strategischen Kalkulierens der Wissenschaftler denn als zielgerichtete und stringent realisierte Produkte und Prozesse. Die Wege, die zu Innovationen und neuen Erkenntnissen fiihren, sind nicht linear, rational und logisch, sondern verworren und chaotisch; sie gleichen eher verschlungenen Pfaden als EinbahnstraBen. ?thnlich wie im Fall G6del und der Mathematik sollte das Buch von Knorr-Cetina deshalb aber nicht als Katastrophe ffir die (experimentellen) Naturwissenschafien gedeutet werden, sondern schlicht als ein Hinweis auf die unvermeidbaren Grenzen wissenschaftlicher Rationalit~it, die aber nichts desto trotz (ja eigentlich: gerade deshalb und nur so) zu Innovationen und Ergebnissen fiihren kann.
Kuhn, Thomas S. Die Struktur wissenschafllicher Revolutionen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1967 Jens Aderhold Wer kennt sie nicht, die Begriffe Inkommensurabilit~it, Konvention, Paradigma und Paradigmenwechsel sowie die hierdurch ausgel6ste wissenschaftstheoretische Grundlagendebatte. Wir verdanken die hiermit verbundenen Erkenntnisse dem Physiker und Wissenschaftstheoretiker Kuhn. Seine These lautet: Die Entwicklung der Wissenschaften ist keineswegs logisch, rational, d.h. sie verliiuft nicht nach rein wissenschaftsintemen Kriterien. Die neue Erz~ihlweise von der Geschichte der Wissenschaft wird mit der Behauptung eingeleitet, dass sich wissensehaftliche Entwicklung keineswegs als ein langsam voranschreitender, schrittweise vollziehender Prozess darstellt, der zu einem immerfort wachsenden Bestand an Wissen oder zu einer Ann~iherung an die Wahrheit fiihren wird. Die wissenschaftliche Entwicklung wird von einer
270
Tell 1II
Abfolge von Paradigmen bestimmt. Wissenschafiliche Revolutionen sind es, die zu einer mehr oder weniger radikalen Korrektur des wissenschaftlichen Weltbilds fiihren. Eine wissenschaftliche Revolution zeichnet sieh dadurch aus, dass ein bisher etabliertes Paradigma abgel6st und durch eine neues Theoriegeb/iude ersetzt wird. Kuhn 16st die wissenschafistheoretisch gepflegte, idealisierende Selbstreferentialit/it wissenschaftlicher Begfiffs- und Theoriebildung auf, indem er diese mit den sozialen Mechanismen der Wissensproduktion (Fremdreferentialit/it) in Verbindung bringt, ohne aber die eine Verkfirzung durch eine andere ersetzen zu wollen. Wissenschaftliches Wissen ist nicht losgel6st von den sie hervorbringenden Erkenntnistr/igem zu denken. Jede wissenschaftliche Gemeinschaft verfiigt fiber ihr eigenes Paradigma. Das Problem besteht nun darin, dass Paradigmen inkommensurabel gebaut sind. Zusammenfassend kann betont werden, dass die viel gepriesenen wissenschaftlichen Revolutionen sich nicht nur als Fortschritt erweisen; diese sind immer mit Erkenntniseinbul3en verbunden (Erkl/irungsverluste). Wissenschaftliche Fortentwicklung wird durch die Verschiedenartigkeit der Paradigmen nicht nut be- oder gar verhindert, vielmehr scheint es auch so zu sein, dass die h/iufig missverstandene Inkommensurabilit/it Bedingung der M6glichkeit fiir wissenschaftlichen Fortschritt zu sein scheint, und erst die hierdurch angestol3ene Konversion der paradigmatischen Einsichten ist es, die wissenschaftliche Innovationen zu produzieren in der Lage ist.
Latour, Bruno/Woolgar, Steve Laboratory Life. The Construction of Scienttfic Facts. Princeton, NJ.: Princeton University Press, 1986 Niels Gottschalk-Mazouz Die genau Beschreibung des wissenschaftlichen Alltags einer biomedizinischen Arbeitsgruppe unter Einsatz anthropologischer und literaturwissenschaftlicher Methoden macht dieses Buch zu einem modernen Klassiker der Wissenschaftsforschung. Die im Zuge dieser Beschreibung entwickelte These der Konstruktion naturwissenschaftlicher Fakten ist allerdings heftig umstritten geblieben.
Zentrale Werke der Innovationsforschung
271
Die Autoren zeigen auf Basis einer zweij~ihrigen Beobachtung der Arbeitsgruppe von Roger Guillemin (Salk Institute, USA), der kurz nach Ende der Beobachtungszeit den Nobelpreis fiir Medizin erhalten hat, detailliert die enge Verbindung von wissenschaftlicher Reputation, eingeworbenen Forschungsgeldern, ausgefiihrten Experimenten und Publikationst~tigkeit. Sie wollen darlegen, wie die Gegenst/inde der Experimentatoren nicht durch einige wenige Eigenschaften klar definiert, sondern fiber ein komplexes, nicht unbedingt koh/irentes Netz von Eigenschaften idenfifiziert werden, hinter denen, im Falle moderner Naturwissenschaften, ein Geflecht von Mess-, Kontroll- und Manipulationstechniken steht. Was wir Natur oder Realitiit nennen, versuchen die Autoren so als ein relativ stabiles Produkt der laufenden wechselseitigen Koordinierungsleistungen unserer Praktiken der Wahrnehmung, technischen Manipulation, Begriffsbildung, Sprache, Textproduktion, Interpretation und Re-Interpretation etc. zu erweisen. ,,To summarize the argument [...], >>reality<
Literaturverweise Latour, Bruno (1987): Science in Action: How to Follow Scientists and Engineers Through Society. Cambridge, Mass.: Harvard University Press Latour, Bruno (1999): Pandora's Hope: Essays on the Reality of Science Studies. Cambridge, Mass.: Harvard University Press
272
Tell I~
o
Lundvall (Hrsg.), Bengt-Ake National Systems of Innovation. Towards a Theory of Innovation and Interactive Learning. London: Pinter, 1992 Helge Majer Ein sehr vielversprechender Ansatz wird in diesem wichtigen Buch ausgebaut und vertieft: Institutionelles Lernen als wesentlicher Motor innovativer Aktivit~iten. ,,Our choice of perspective and subject is based upon two sets of assumptions. First, it is assumed that the most fundamental resource in the modem economy is knowledge and, accordingly, that the most important process is learning .... Second, it is assumed that learning is predominantly an interactive and, therefore, a socially embedded process which cannot be understood without taking into consideration its institutional and cultural context." (1)
Der traditionelle Ansatz zur Erkl~xung von Innovationen geht davon aus, dass Wissen im F&E-Sektor produziert wird; es sind also Individuen, die Lernen und Neues hervorbfingen, aber diese Individuen zeichnen sich durch Qualifikation (Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen) und Tatigkeit aus. Das Verhalten dieser Gruppe wird wesentlich von den institutionellen Bedingungen in diesem Sektor bestimmt (Forschungsinfrastruktur). Dabei wird eher auf die Interaktion von Institutionen im Sinne von Forschungsorganisationen abgestellt (Grundlagenforschung in Universit~iten, Angewandte Forschung in technischen Hochschulen und Instituten, Experimentelle Entwicklung in den Unternehmen der Wirtschaft etc.); die interagierenden Menschen treten in den Hintergrund. Hinter diesem Ansatz steht eine sehr breite Sichtweise des Innovationsprozesses, die mit dem Mainstream der Neoklassik vollkommen bricht. Geht es nur um die Erkenntnisfortschritte oder wird auch die Umsetzung in Anwendungen betrachtet? Die Umsetzung kann von Wissenschafllern nicht geleistet werden. Fiir den gesamten Prozess brauchen wir die Verantwortlichen, die fiir die Konkretisierung der neuen Ideen sorgen. Dies w~ire die Interaktion zwischen Wissenschaft und Industrie (und vielleicht auch staatlichen Stellen, vor allem in der militadschen und medizinischen Forschung). Hinzu k~ime die Einbeziehung der Gesellschaft, die Partizipation der Betroffenen. Diese sollten auch die Minderung oder Beseitigung der Folgen des Neuen einbringen. In diesem Sinne ist auch das Konzept des National System of Innovation zu verstehen. ,,... a ,national system of innovation' simply means all interrelated, institutional and structural factors
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
273
in a nation, which generate, select, and diffuse innovation." (39). Danach sind Innovationen nicht etwas Elitfires, von gesellschaftlichen Eliten (Spitzenforschern) gefundenes, sondern in weitem Sinne New Ways of Doing Things (Schumpeter). Nattirlich fiihrt nicht jedes Lernen von beliebigen Gruppen zu Innovationen. Man kann aber wohl sagen, dass eine Zivilgesellschaft als Ansammlung von neugierigen und experimentierfreudigen Individuen Innovationen bef6rdem wird. Wird im vorliegenden Buch einerseits das Lernen als interaktiver Prozess fiir die F6rderung von Innovationen herausgestellt, so liegt ein weiterer Schwerpunkt darin, die Rolle von Institutionen (u.a. Industrielle Beziehungen, Finanzsystem, Wissenschaftssystem, t3ffentlicher Sektor) zu betonen. Institutionen reduzieren Unsicherheit, koordinieren die Anwendung von Wissen, mediieren Konflikte und stellen Anreize zur Verfiigung. Lernen, Suchen und Erkunden sind die Aktivit~ten, die nach Lundvall dem Innovieren vorausgehen. Im letzten Kapitel werden die Beziehung von Innovationssystemen und multinationalen Unternehmen sowie yon Innovationssystemen und bestimmten Sektoren diskutiert. Als kurzes Fazit sei gesagt: Der Ansatz, Innovieren auf institutionelle Lernprozesse zuriickzufiihren und auf Nicht-FuE-Bereiche auszuweiten ist m.E. sehr fruchtbar und sollte weiter ausgebaut werden.
Manz, Thomas Innovationsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben. Soziale Prozesse bei der Einfiihrung neuer Technologien. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1990 Stephan Voswinkel Bis in die achtziger Jahre stehen in der arbeitssoziologischen Innovationsforschung die sozialen Folgen der Einfiihrung neuer Technologien im Mittelpunkt des Interesses. Manz lenkt dem gegeniiber den Blick stfirker auf die planerischen Aktivit/iten, Entscheidungsfindungen und Umsetzungsformen betrieblicher Innovationsprozesse, auf Klein- und Mittelbetriebe, denen in dieser Zeit die Funktion eines Besch~ftigungspromotors zugeschrieben wird. Fiir seine Untersuchnng wfihlt er die Planung und Einfiihrung von Computersystemen zur Prozessinnovation in der klein- und mittelbetrieblich strukm-
274
Tei~IH
rierten Branche Maschinenbau. Das zentrale Untersuchungsinteresse richtet sich auf eine sozialvertr~igliche Innovationsweise, die Manz in einem eher anthropoals technozentrischen Entwicklungspfad sieht, fiir die die Beteiligung der betrieblichen Akteure yon wesentlicher Bedeutung ist. Seine Ergebnisse geben in dieser Hinsicht eher Anlass zur Skepsis. Anders als Studien in Grol3betrieben des Maschinenbaus (u.a. Bergmann et al. 1986) weiseu die Ergebnisse yon Manz kein neues Partizipationspotenzial etwa dutch die Delegation der Planungen in Projektteams mit Mitarbeitern der Linie auf. Das Verdienst tier Studie besteht in der Hinwendung zu einer Akteurperspektive und tier neuen Aufmerksamkeit fiir Klein- und Mittelbetriebe. Sie verbleibt jedoch in einer interessenlogischen Betrachtungsweise und arbeitet nicht systematisch alas (professionell-normative) Selbstversttindnis der Akteure heraus. Der Iunovationsbegriff ist wenig ausgefiihrt, er wird oft synonym mit dem Modernisierungsbegriff verwandt und meint die Innovation der Prozesse, nicht die der Produkte oder der Kundennutzen.
Literaturverweise Bergmann, Joachim/Hirsch-Kreinsen, Hartmut/Springer, Roland/Wolf, Harald (1986): Rationalisierung, Technisierung und Kontrolle des Arbeitsprozesses. Die Einfiihrung der CNC-Technologie in Betrieben des Maschinenbaus. Frankfurt a. M./New York: Campus Naschold, Frieder (Hrsg.) (1985): Arbeit und Politik. Frankfurt a. M./New York: Campus Seltz, Riidiger/Hildebrandt, Eckart (1985): Produktion, Politik und Kontrolle Arbeitspolitische Varianten am Beispiel der Einfiihrung von Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen im Maschinenbau. In: Naschold, Frieder (Hrsg.) (1985): 91-123
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
275
Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hrsg.) Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt~New York: Campus Verlag, 1995 Josef Esser Im Rahmen der interdisziplin/iren Innovationsforschung kiimmern sich Politikwissenschaft und Politische Soziologie um die Bedingungen, M6glichkeiten und Grenzen fiir politische Institutionen, 6konomische, soziale und politische Innovationen (mit) zu gestalten und dabei neben deren Effektivit~it auch deren Legitimit~it f-fir die Gesamtgesellschaft zu garantieren. Das in K61n ans~issige Max-Planck-Institut fiir Gesellschaflsforschung unter der (ehemaligen) Leitung der beiden Herausgeber des hier zu besprechenden Bandes hat seit etwa Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts auf zweierlei Weise einen wichtigen Beitrag zu dieser Innovationsdebatte geleistet und die Ergebnisse dieser Forschungen werden hier pr/isentiert. Zum einen wird empirisch am Beispiel sogenannter staatsnaher Sektoren eine Antwort auf die Frage gegeben, ob und wie staatliche Instanzen iiberhaupt in der Lage sein k6nnen, 6konomische und gesellschaftliche Innovationsprozesse zu steuern. Zum anderen wird der f/it diese Fallstudien entwickelte theoretische Bezugsrahmen des akteurszentrierten Institutionalismus vorgestellt. Als staatsnahe Sektoren werden gesellschaflliche Funktionsbereiche deftniert, die nicht zum Kembestand der hoheitlichen Staatsfunktionen geh6ren, fiir die der Staat aber ein hohes Mal3 an Verantwortung tibemommen hat. Diese reicht zwar weiter als ordnungspolitische, konjunkturpolitische oder strukturpolitische MaBnahmen, gem aber weniger welt als die unmittelbare Leistungserbringung des hierarchisch organisierten Staatsapparates. Deshalb kann in diesen Sektoren besonders gut analysiert werden, wie die ,,Kombination einer hohen, aber nicht totalen Involviertheit des Staates mit einem hohen Organisationsgrad auf gesellschafllicher Seite" (13) Anpassungen bzw. Wandel bis hin zu Innovationen erm6glicht. Denn in solchen hochorganisierten Sektoren ist der einzelne Akteur Teil einer mehr oder weniger komplexen Akteurskonstellation, weshalb bei der politischen Einflussnahme die Gesetzgeberperspektive vieler politikwissenschaftlicher Untersuchungen hier nicht hilfreich ist. Gleichermal3en bedeutsam ist die bier zum Tragen kommende ,,Forschungsheuristik" (39) des akteurszentrierten Institutionalismus. Ibm wurde deshalb der Vorzug gegeniiber
276
Tell HI
dem politikwissenschaftlichen Neo-Institutionalismus in der Tradition von March/Olsen gegeben, weft er sich erstens nicht auf politische Institutionen beschr/inkt und zweitens Institutionen sowohl als abh~ingige sowie als unabh~ingige Variablen betrachtet und ihnen deshalb keine determinierende Wirkung zuschreibt. Stattdessen bilden institutionelle Faktoren einen stimulierenden, erm6glichenden oder auch restringierenden Handlungskontext (43). Institutionen (und die von diesen zu realisierenden Innovationen) sind also, so wird in den Fallstudien eindriicklich gezeigt, nicht einfach Ergebnis evolution~irer Entwicklung, sondern sie k6nnen absichtsvoU gestaltet und durch das Handeln angebbarer Akteure ver~indert werden.
Mensch, Gerhard Das technologische Patt. Innovationen i~berwinden die Depression. Frankfurt a. M.: Umschau Verlag, 1975. Ingo Schnaus Vor dem Hintergrund der Stagflation in den 1970er Jahren, die mit einem Riickgang des wirtschafllichen Wachstums in allen westlichen Industrielandern einherging sowie dem gescheiterten Versuch der politischen Akteure, mittels einer Globalsteuerung der Wirtschafl den Verlauf der volkswirtschaftlichen Entwicklung zu bestimmen, kniipfl Mensch an die von Schumpeter (1993) begriindete Vorstellung an, dass die wirtschaflliche Entwicklung durch Innovationen bestimmt werde. Innovationen und nicht Keynesianische Globalsteuerung seien der Schliissel fiir wirtschaflliches Wachstum, welches innerhalb eines Kaufermarktes und einer exportorientierten, sich zunehmend internationalisierenden Wirtschafl nur durch die Umsetzung von Basisinnovationen erreicht werden k6nne. Die Ursache der in den 1970er Jahren herrschenden Stagflation liege in der ersch6pften Verbesserungsf~higkeit der alten Techniken und der sich daraus ergebenden Angebotskonzentration und Nachfrages~ittigung. In seinem Werk kniipfl Mensch zwar an den weiten Innovationsbegriff Schumpeters an, bezieht sich jedoch vor allem auf technische Innovationen. Die Annahme eines sich st~indig beschleunigenden technischen Fortschritts, der in immer kiirzer werdenden Abst~inden Basisinnovationen generiere, lehnt Mensch ab und postuliert dagegen ein schubweises Auftreten von Basisinnovationen, die
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
277
er durch ein Versagen des Marktmechanismus erklSa't: Da der Kapitaleinsatz bei Verbesserungs- und Scheininnovationen deutlich geringer als bei Basisinnovationen sei, konzentriere sich die Wirtschaft auf Verbesserungs- und Scheininnovationen und vemachlS, ssige die Implementierung von kostspieligeren Basisinnovationen. Somit wird ein mangelnder Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Industrie postuliert, dessen Ursache in einer Fehffunktion des Marktes liege. Dieser Annahme liegt jedoch eine Verkennung der Funktion von M~irkten zugrunde, denn die Aufgabe der Mfirkte ist nicht der Transfer yon Wissen, sondern die Koordination von Angebot und Nachfrage. Zur L6sung des technologischen Patts schl~igt Mensch eine Reform des Patenrechts vor, welches in seiner jetzigen Konzeption veraltet sei, da es temporare Monopole schaffe, welche die Umsetzung von Basisinnovationen hinausz6gerten und Qualitfitswettbewerb verhinderten. Aus der von Mensch postulierten Fehlfunktion der M/irkte erw~ichst die Forderung nach einer staatlichen Technologiepolitik als Garant einer krisenfreien Wirtschaft: Der Staat miisse fiir eine bessere Koordination zwischen Forschung und Industrie sorgen, um eine ,,Heilung der Marktwirtschaft von der leidigen Krisensucht" (222) sicherzustellen.
Liter a turverweise Kuhn, Thomas S. (2003): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Schumpeter, Josef Alois (1993): Theorie der wirtschafilichen Entwicklung. Eine Untersuchung tiber Untemehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. Berlin: Dunker & Humblot
Mowery, David C./Rosenberg, Nathan
Paths of Innovation: Technological Change in the 2Orb-century America. Cambridge: Cambridge University Press, 1998 Miriam Fischlein Mowery und Rosenberg zeichnen die Entwicklungswege bedeutender technischer Innovationscluster nach. Anhand des Verbrennungsmotors, der Chemie-
278
Teil nI
und der Elektronikindustrie sowie des Energiesektors analysieren sie, welche Aspekte Technikwandel im 20. Jahrhundert maBgeblich pr~igten. Die Beschreibung der zunehmenden Institutionalisierung von Innovation zieht sich als roter Faden durch den Text. Die beiden renommierten amerikanischen Technikhistoriker und (3konomen stellen sich damit in die Tradition von Joseph A. Schumpeter. Die Autoren sehen das amerikanische Nachkriegs-Forschungs- und Entwicklungs-System (F&E) durch mehrere distinkte Strukturelemente gepr~igt. Zum einen weisen sie auf die Rolle kleiner, innovativer Unternehmen bei der Kommerzialisierung neuer Techniken hin. Zum anderen heben sie die Forschungsfinanzierung von Seiten des Milit~irs hervor. Zentrales Merkmal des Innovationssystems ist daneben die Rolle der Universit/iten und ihre enge Verflechtung mit der Privatwirtschaft. Der relative Reichtum der Bev61kerung und die Entstehung von Massenm/irkten schufen Anreize fiir die Entwicklung neuer Produkte. Die Darstellung der strukturellen Beschaffenheit des F&E-Systems in den USA ist gepaart mit generalisierbaren Beobachtungen fiber den Lebenszyklus von Innovationen. So liegt eine St/irke in der Erkenntnis, dass die Wirkung radikaler Innovationen auf Dauer ausgelegt ist und sich erst durch Inkrementalinnovationen entfaltet. Es wird deutlich, dass internationaler Technologietransfer und intersektorale Diffusion von Technologie eine erhebliche Rolle irn Prozess des Technikwandels spielen. Die Hervorhebung der komplement~iren und interdependenten Wirkung von Technologien ist ein besonderer Verdienst der Autoren. Dieser konzise Uberblick fiber die amerikanische Technikentwicklung im 20. Jahrhundert hat seit seinem Erscheinen 1998 weite Verbreitung als Lehrbuch gefunden. Allerdings bringt das schiere AusmaB des Unterfangens der Autoren - 100 Jahre Technikgeschichte auf knapp 200 Seiten zusammenzufassen - auch Probleme mit sich.
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
279
Nelson, Richard R. (Hrsg.) National Innovation Systems. A Comparative Analysis. Oxford: Oxford University Press, 1993 Christina Rode-Schubert Richard R. Nelson, konzentriert sich auf den Prozess des langfristigen wirtschaftlichen Wandels, unter besonderer Beriicksichtigung des technologischen Fortschritts und der Evolution wirtschaftlicher Institutionen sowie auf die unterschiedlichen Rollen von Regierungen in modernen gemischten Wirtschaftsformen. In diesem Buch pr/isentiert der Herausgeber die Analyse der nationalen Innovationssysteme von insgesamt ffinfzehn I_5_ndem. Er konstatiert, dass die Eigenschaften der jeweiligen nationalen Innovationssysteme zwischen den L~ndern signifikant variierten. Auf diese im Studienverlauf erworbene Erkenntnis rekurriert die nach wirtschafllichen und politischen Merkmalen vorgenommene Clusterung der L/inder in drei Gruppen. Die Gruppierung basiert auf den charakteristischen Unterschieden sowie ?dmlichkeiten dieser Lander. Der erste Block behandelt Lander, welche im gleichen Ausmal3e zur technologischen Avantgarde zahlen. Ihre umfangreiche marktorientierte Industrialisierung ist das signifikanteste Merkmal dieser Kategorie, in der die sechs vergleichsweise wohlhabenden Lander USA, Japan, Deutschland, GroBbritannien, Frankreich und Italien pr/isentiert werden. Der zweite Teil besch/iftigt sich mit kleineren ertragsstarken Liindern. Die vier dargestellten Lander Kanada, Australien, D/inemark und Schweden zeichnen sich durch eine geringe Bev61kerungszahl und somit einen begrenzten internen Markt aus, sie verffigen fiber eine signifikante Agrarindustrie sowie wertvolle Bodensch~tze. Die nationalen, technologischen Innovationssysteme von Diinemark und Schweden werden hierbei in einem gemeinsamen Kapitel untersucht. Der dritte Block bearbeitet ertragsschwiichere Liinder. Die fiinf Schwellenl/inder Sfidkorea, Taiwan, Brasilien, Argentinien und Israel werden hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Erfahrungen in Bezug auf den Industrialisiemngsprozess er6rtert. Im abschliefSenden Kapitel greifl Nelson die Charakteristika auf und versucht eine vergleichende Querschnittsanalyse zu generieren. Der Hauptgegenstand der Studie, das Thema Innovation, wird fiir die vergleichenden Studien weir definiert. Der Begriff dient als Synonym der Definiti-
280
Teil HI
on von Anfordemngen an Firmen hinsichtlich ihrer Wettbewerbsf~ihigkeit in Industrien, in denen der technologische Fortschritt von besonderer Bedeutung ist. Eine technologische Fiihrerschafl wird nicht vorausgesetzt. Als eines der Hauptkriterien fiir einen technologischen Fortschritt beschreiben Nelson und Rosenberg eine starke Unterstiitzung unterschiedlicher wissenschafllicher Disziplinen. Sie zeigen in diesem Kontext die Rolle der Wissenschafl in ihrer Interaktion mit der Technologie auf und konstatieren: ,,Folglich kann man sagen, dass neue Technologien neue Wissenschaften hervorgebracht haben ist mindestens ebenso richtig wie umgekehrt." (7). Eine erfolgreiche Innovation, so die Autoren, ist jedoch m6glicherweise eher das Ergebnis einer kostenintensiven Designkapazit~it der Ingenieure und nicht Folge einer Invention. Der Aussage liegt zugmnde, dass der fiberwiegende Teil der F&E-Ausgaben in der Industrie in Produkte investiert wird, die bereits einen langen Lifecycle aufweisen. Nelson und Rosenberg resiimieren, dass die Analyse nationaler Innovationssysteme, unter Berficksichtigung des Einflusses von institutionellen und nationalen Grenzen, einen wissenschafllichen Melw~,ert generiert. So k6nnen sie mit ihrer Publikation Anfang der neunziger Jahre neue signifikante Erkenntnisse fiber J~anlichkeiten und bedeutende Unterschiede von nationalen Innovationssystemen pr~isentieren. Die Beurteilung der Frage, in welchem Umfang besondere Eigenschaften eines nationalen technischen Innovationssystems in ihrer Wirksamkeit auf die nationale volkswirtschaftliche Gesamtleistung, insbesondere messbare Gr613en wie Produktivitfit und Ertrag sowie deren Wachstum oder auch die Export- und Importleistung, von zentraler Bedeutung sind, ist hingegen abschliel3end nicht eindeutig m6glich. Nelson und Rosenberg beschreiben drei wichtige Ergebnisse der Studie: Die Leistungen der Regierungen und der Universit~iten k6nnen, insbesondere fiir die verarbeitende Industrie, unterstiitzend wirken, die technologischen Leistungen von Untemehmen ersetzen k6nnen sie nicht. Das nationale Bildungswesen, die Aus- sowie die Fortbildung, ist von besonderer Bedeutung. Die nationale Fiskal-, Geld- und Handelspolitik muss dergestalt sein, dass den nationalen Unternehmen Anreize geboten werden, auf dem Weltmarkt zu agieren.
Literaturverweise B1/ittel-Mink, Birgit (Hrsg.) (1995): Nationale Innovationssysteme - Vergleichende Fallstudien. Stuttgart: Institut fiir Sozialforschung der Universit/it Stuttgart Abteilung fiir Soziologie
Zentrale Werkeder lnnovationsforschung
281
Dosi, G./Freeman, C./Nelson, R./Silverberg, G./Soete, L. (1988): Technical Change and Economic Theory. London: Printer Publishers Lundvall, Bengt-Ake (1988): Innovation as an Interactive Process: From UserProducer Interaction to the National System of Innovation. In: Dosi, G./Freeman, C./Nelson, R./Silverberg, G./Soete, L. (1988) Porter, Michael (1990): The Competitive Advantage of Nations. New York: The Free Press o
Nelson, Richard R./Winter, Sidney G. An Evolutionary Theory of Economic Change. Cambridge~London: The Belknap Press of Havard University Press, 1982 Jan Ackermann Die Autoren stellen mit ihrer evolution~iren Theorie 6konomischen Wandels nicht einfach eine alternative theoretische Herangehensweise zur Erld~irung von Wachstums- und Entwicklungstendenzen im nationalen Kontext. Ihre Theorie soll sich vielmehr so stark von allen neoklassischen Wirtschaftstheorien abheben, dass letztlich eine ganz neue Ideologie, eine neue Theorie-Dogmatik fiir die Wirtschaftswissenschaften entstehen s o l l - daher sprechen die Autoren auch v611ig unverbliimt von einer ,,Master-Theory" (187). Der grundlegende Gedanke bei diesem neuen Ansatz ist die Verkniipfung von Elementen der biologischen Evolutionstheorie mit entsprechenden 6konomischen Phfinomenen der Wirkliehkeit. Diese Idee an sich ist nicht neu und ist aueh in der Soziologie schon versucht worden anzuwenden. Nelson und Winters Ansatz soil ein Erkl~irungspotential f-fir alle vorstellbaren Handlungslogiken beinhalten, die sieh am Markt durehsetzten und auch fiir diejenigen, die das nicht tun. Der zentrale Vortell einer evolution~iren Wirtschaftstheorie ist ihre Flexibilit~it: Die Umsetzung der drei Entwicklungstr~iger Gene, Selektion und Mutation muss abgewandelt werden, je nachdem, was innerhalb der wirtsehaftswissenschaftlichen Untersuchung thematisiert werden sol1. In der Flexibilit~it dieses Theoriekonzepts verbirgt sich aueh dessen Bedeutung fiir die Soziologie und insbesondere fiir organisationssoziologisehe Belange, obwohl es sich um eine rein wirtsehaftswissenschaftlieh begriindete Theorie handelt. Die Gene setzten sich, egal ob Unternehmen oder einzelne Wirtschafts-
282
Tell IlI
subjekte betrachtet werden sollen, nicht ausschlieBlich aus rein objektiven Fertigkeiten, Ressourcen oder Technologien zusammen, sondern beinhalten auch soziale Komponenten. Eine moderne Theorie muss auch dann noch Erkl~irungspotential bieten, wenn sich Unternehmensstrukturen grundlegend andem. Nelson und Winter liefern dazu konkrete Theorie-Ans~itze und Modellversuche, wenn auch noch keine fertig ausgearbeiteten Leits~itze ffir empirisches Arbeiten.
Pavitt, Keith Technology, Management and Systems of Innovation. Northampton: Elgar, 1999 Manfred Moldaschl Dass Debatten fiber nationale Innovationspfade heute unter dem Stichwort National Innovation Systems (NIS) geffihrt werden, geht mal3geblich auf Keith Pavitts Arbeiten zurfick. Die hier vorgelegten Aufs~itze befassen sich mit dem Zusammenhang von wissenschaftlicher Wissensproduktion, technischem Wandel und 6konomischem Wachstum und sind motiviert vonder Unzufriedenheit mit den Erklarungsmustern der Mainstream-Okonomik (Neoklassik). Pavitts Arbeiten sind zu verstehen als Teil einer Gemeinschaftsarbeit an einer Evolutionary Theory of Economic Change, mal3geblich getragen von Richard Nelson und Sidney Winter (z.B. 1982), Christopher Freeman (1987) und Nathan Rosenberg (1982). Pavitt befal3t sich in diesem Kontext mit einem engeren Themenfeld, n~imlich den Quellen und Folgen technischer Innovationen, und der Rolle des Wissens hierbei. Verhiiltnis yon Wissenschafl, Industrie und Politik. Die Vorstellung, wissenschaftliche Wissensproduktion sei die maBgebliche Quelle technologischer Innovation, ist nach Pavitt verfehlt. Sowohl die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Produktentwicklung als auch die Produktion seien Prozesse der Probleml6sung, die selbst maBgeblich Wissen und Innovationen produzierten. In der Praxis generiertes Wissen - auch Werkzeuge - erm6gfichten mitunter neue Erkenntnisse im Wissenschaftssystem, weshalb das Verhaltnis von Wissenschaft und Industrie als ko-evolutiv anzusehen sei. Der Innovationserfolg von Firmen, Regionen und Nationen h~inge allerdings auch von nationalen Kontextbedingungen und Policy ab; speziell davon, dass Wissen als Offentliches
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
283
Gut produziert wird. Fiir die Erkl/irung nationaler Unterschiede in Innovationsaktivit~iten und -erfolg sowie fiir die Prognose kiinftiger Entwicklungspfade der National Systems of Innovation sei von zentraler Bedeutung, inwieweit in FuE gcsteckte Finanzmittel erg/inzt werden durch Investitionen in intangible capital. Betriebliche Innovationsstrategien. In fiinf Beitr/igen seines Buchs begibt sich Pavitt auf die Unternehmensebene und analysiert deren Strategien (Inside Firms). Er stellt fest, dass sich zumindest bei gr613eren Unternehmen einer Branche die Strategien technischer Innovation wenig unterscheiden, sehr viel weniger jedenfalls als die von Untemehmen verschiedener Branchen. Er schliel3t daraus, dass die sektoralen Handlungsspielr/iume relativ gering bzw. die Handlungszw/inge stark seien. Wie die Befunde im ersten Block - und wie die kritisierten Lehrmeinungen ebenfalls - erkl/irt Pavitt dies mit Komplexit/it; interpretiert das aber anders. Unternehmen miissten auch auf jenen Feldern, die sie durch Zulieferer oder Partner bearbeiten lassen, eine Mindestkompetenz besitzen. Auch gegen Lehrmeinungen der eigenen community folgern Pavitt und Kollegen aus ihren Studien, dass der Innovationsprozess - zumindest in grol3en Unternehmen, die sie vorrangig untersuchten - besser mit Adam Smith als mit Joseph Schumpeter zu verstehen sei. Die wachsende Arbeitsteilung in der Wissensproduktion (erg/inzt um neue Koordinationsformen) sei f/ir die Erzeugung von Innovationen wichtiger als die kreative ZerstOrung etablierter Untemehmen. Die Wissensintensit/it innovativer Aktivit/iten unter Unsicherheit erkl/ire auch den kontraintuitiven Befund, dass gerade technologische Innovationsaktivit/iten zu den am wenigsten intemationalisierten Unternehmensfunktionen z/ihlten. Das in der Funktionen FuE generierte Wissen wird als noch situierter dargestellt als im Bereich der Produktion. Die Arbeiten von Pavitt und Kollegen sind nur angemessen als Auseinandersetzung mit neoklassischer Mainstream-0konomik zu verstehen. Es geht den Autoren darum, fortbestehende und neu geschaffene Ungleichgewichte zwischen Firmen, Regionen, Sektoren zu erkl/iren, im Wesentlichen fiber Prozesse des Lemens. Ferner heben sie den pragmatischen, impliziten Charakter auch hochtechnologischen Wissens hervor und damit Grenzen seiner Disponibilit/it in manageriellem und politischem Verfiigungsinteresse. Ausgehend hiervon wollen sic allerdings zeigen, dass politische MaBnahmen der Innovationsf6rderung in einer WissensOkonomie m6glich sind, und dass diese neben finanziellen Anreizen und Ressourcen auch immaterielle Ressourcen beachten miissen, v.a.
284
Teil HI
in Form von Kompetenzen und institutioneller F6rderung der Produktion und Diffusion technologischen Wissens.
Liter aturverweise Freeman, Ch. (1987): Technology, Policy, and Economic Performance: Lessons from Japan. London/New York: Pinter Nelson, R.R., Winter, S.G. (1982). An Evolutionary Theory of Economic Change. Cambridge, Mass.: Belknap Press Rosenberg, N. (1982). Inside the Black Box: Technology and Economics. Cambridge,Cambridge University Press
Porter, Michael E. Nationale Wettbewerbsvorteile: Erfolgreich konkurrieren auf dem Weltmarkt. (Sonderausg.) Wien: Wirtschaflsverl. Ueberreuter, 1993 Alexander Klein Das urspriinglich 1990 erschienene Buch yon Porter hat sich in relativ kurzer Zeit zu einem Standardwerk sowohl der Management- als auch der 6konomischen und wirtschaftsgeographischen Literatur entwickelt. Im Kern versucht Porter den Erfolg verschiedener Industrienationen mikrotheoretisch zu fundieren, indem er ein Modell entwirft, das die Entstehung von Wettbewerbsvorteilen in bestimmten Sektoren abweichend von den bisherigen Vorstellungen erkl~iren kann. Sein beriihmtes Diamantmodell beinhaltet vier verschiedene Komponenten als Bestimmungsfaktoren fiir den nationalen Vorteil: die Faktorbedingungen, die Nachfragebedingungen, verwandte und unterstiitzende Branchen und die Komponente ,,Unternehmensstrategie, Struktur und Konkurrenz" (Kap. 3). Dabei kann sich erst im Zusammenspiel bzw. der gegenseitigen Begiinstigung dieser Faktoren ein nationaler Wettbewerbsvorteil herauskristallisieren. Porter bezeichnet dies als die ,,Dynamik des nationalen Vorteils" (Kap. 4), durch welche sich so genannte Cluster wettbewerbsf~ihiger Branchen herausbilden, die sich durch r~umliche N~ihe der beteiligten Unternehmen und Institutionen und deren starke Vernetzung auszeichnen. Rdumliche Nfihe kann dabei sowohl sektoral, regional wie auch national verstanden werden, so dass sich ein Cluster tiber ein ganzes Land, aber auch nur fiber eine Region erstrecken kann.
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
285
Anzumerken wfire, dass Porter die Konkurrenz zwischen den Unternehmen als den wichtigsten der vier relevanten Faktoren innerhalb des Diamanten ansieht, aber sie mitunter auch iiberstrapaziert (Messner 1995). Porters Analyse des nationalen Vorteils fasziniert jedoch stets aufgrund seines reichen, historisch-empirischen Hintergrundwissens und kann daher als Einstiegsliteratur in die Thematik empfohlen werden. Literaturverweise Messner, Dirk (1995): Die Netzwerkgesellschaft: Wirtschaftliche Entwicklung und internationale Wettbewerbsffihigkeit als Probleme gesellschaftlicher Steuerung. K61n: Weltforum Verl.
Rammert, Werner Das Innovationsdilemma. Technikentwicklung im Unternehmen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1988 Martin Heidenreich Ein zentrales Ziel der von Rammert in Deutschland (mit-)begriindeten Techniksoziologie ist es, nicht nur die sozialen Folgen, sondern auch die sozialen Voraussetzungen technischer Innovationen herauszuarbeiten. W~ihrend in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts Technik oftmals als eigendynamische Entwicklung und als unausweichlicher Sachzwang begriffen wurde, haben Rammert und seine Kollegen wichtige deutsche Beitrfige zum Feld der Science and Technology Studies geleistet, indem sie die soziale Konstruktion neuer Technologien herausgearbeitet haben. Komplementfir zur Technikfolgenabschfitzung wurde eine Technikgeneseforschung entwickelt. Der besondere Beitrag dieser Studie zu diesem Forschungsprogramm besteht in dem Nachweis, dass technologische Innovationen Ergebnis organisatorischer Strategien und Strukturen sind. Dementsprechend fragt er: ,,Welehe Rolle kommt den Untemehmen als strategisches Entscheidungszemrum im Prozess technischer Entwicklung zu, und welche Organisationsstrukturen harmonisieren mit welchen Innovationsstrategien."(11)
286
Tell III
Der Autor geht davon aus, dass Untemehmen die zentralen gesellschaftlichen Orte fiir die Hervorbringung von Innovationen sind. Innovationen werden als Ergebnis untemehmerischer Strategien zur Sicherung ihrer Autonomie in einer turbulenten Umwelt im Spannungsfeld technologischer M6glichkeiten, 6konomischer Interessen, politischer Machtkonstellationen und kultureller Wertvorstellungen analysiert. Die Bedeutung dieser Studie liegt zum einen im Hinweis auf die organisatorischen Voraussetzungen von Innovationen. Angesichts der derzeit stark institutionalistisch ausgerichteten Innovationsforschung ist die Vemachl/issigung der organisatorischen Ebene zu bedauem; hier w/ire eine Ankniipfung an die hier betrachtete Arbeit immer noch sinnvoll. Zum anderen wird in der Studie auf die inh~enten Dilemmata und Widerspriiche von Innovationen hingewiesen - ein Hinweis, der sich schon bei G. Zaltman u.a. (1993) findet und der von anderen Autoren (etwa D. Dougherty, V. Tacke und St. Kiihl) aufgenommen wurde.
Literaturve rweise Zaltman, Gerald/Duncan, Robert/Holbek, Jonny (1973): Innovations and Organizations. New York u.a.: John Wiley
Redlich, Fritz Der Unternehmer. Wirtschafls- und Sozialgeschichtliche Studien. Gi~ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1964 Jens Aderhold Die mit dem Namen Joseph Schumpeter verbundene Bezeichnung der sch6pferischen Zerst6rung k6nnte durch eine st/irkere Beriicksichtigung der Schriften von Redlich zu iiberraschenden, aktuellen und verbliiffenden Einsichten verhelfen. Redlich, der in mancherlei Hinsicht an Schumpeter anschlieBt, feiert den Untemehmer aber nicht uneingeschr/inkt als entwicklungstrfichtigen Innovator, noch sieht er die Gefahr, dass dieser in seiner Funktion vonder technokratischen Maschinerie der aufbliihenden Grol3unternehmen und -biirokratien beraubt wird. Redlich ist sehr daran gelegen, den Untemehmer als einen neuen sozialen Typus individueller Handlungsweisen herauszustellen. Ausgehend von den drei Funktionen, die in jedem Unternehmen zu erfiillen sind, unterscheidet er Kapita-
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
287
list, Unternehmer und Manager. Der Kapitalist stellt langfristig das Risiko tragende Kapital, der Unternehmer bestimmt den Zweck des Unternehmens, er kiimmert sich um dessen Eingliederung in die Volkswirtschaft bzw. in den Markt, und der Manager richter seinen Augenmerk auf das Funktionieren der Organisation. Neben dieser funktional erforderlichen Differenzierung ist vor allem eine Unterscheidung fiir das Verstandnis wirtschaftlicher Neuerungen zentral, und zwar die Abgrenzung des sch6pferischen vom diimonischen Unternehmer. Eine echte Sch6pfung ist ohne gleichzeitige Zerst6rung nicht m6glich, aber das d~monische Moment ist darin zu sehen, dass die sch6pferische Zerst6rung nicht von Aul3en kommt, sondem in der Sch6pfung selbst mit angelegt ist. Fritz Redlich kennzeichnet das dynamische Wirtschaftssystem als schOpferischdestruktiv. Die Selbstzerst6mng der modemen Untemehmer k6nnen auf Verhaltensweisen zuriickgeftihrt werden, die fiir die von Carl Schurz eingefiihrten Riiuberbarone charakteristisch waren. Die d~imonische Spirale ist angeworfen. Die Erfolge der individualistisch, mit Doppelmoral ausgestatteten sozial unverantwortlichen Untemehmer haben durch ihre Erfolge einen d~imonischen Prozess von Zerst6mng und Selbstzerst6rung in Gang gesetzt, der nicht nur die alten wirtschaftlichen Institutionen zersetzt, sondern der Unternehmer zerst6rt auch den ,,Kulturkreis, in dem er erwuchs, und damit den Boden, in dem er wurzelte" (72). Erforderlich sei nun eine neue, ,,eine grol3artige sch6pferische soziale Leistung (...): Der Typ des Unternehmers muss neu gestaltet werden" (73).
Rogers, Everett M. Diffusion of Innovations (5th Edition). New York: The Free Press, 2003
Peter Mithlau Dieses in der fiinften Auflage vorliegende Lehr- und Handbuch ist der Authorative Review (Strang/Soule 1998) der nunmehr mehr als 5.000 Eintr~ige verzeichnenden Diffusionsliteratur. Rogers Ausgangspunkt ist, dass die Annahme von Innovationen eine Entscheidung voller Ungewissheit ist: Die langfristigen Vorund Nachteile (und oft auch die kurzfristigen) sind in aller Regel nicht bekannt und hangen vielfach von den Entscheidungen anderer Personen ab. Da Innovati-
288
Tell In
onen soziale Konstruktionen sind (ein Konzept, das der Autor nicht explizit verwendet), ist es ffir Rogers zentral, ein lineares Diffusionsverst/indnis (mit einseitigen Kommunikationsprozessen) zugunsten eines Konvergenzmodells der Diffusion aufzugeben, das auf der Bildung eines geteilten Verst~indnisses der beteiligten Akteure basiert. Diese Konzeptualisiernng strnkturiert dann auch die Kapiteffolge des Buches. Einem einleitenden Teil, der auch einen Uberblick auf die Geschichte der Diffusionsforschung und deren methodologischen Probleme enth~ilt, folgen Kapitel fiber den Entscheidungsprozess bei der Annahme von Innovationen, fiber Eigenschaften von Innovationen, welche die Schnelligkeit der Verbreitung beeinflussen, fiber Unterschiede zwischen Akteuren, die ihre Bereitschaft bestimmen, Innovationen anzunehmen, und fiber die Rolle von Diffusionsnetzwerken. Vor der Behandlung von langfristigen Innovationsfolgen geht Rogers auf die Problematik von ChangeAgents und auf Innovationen in Organisationen ein. Dabei zeichnet sich das Buch nicht allein durch die F/ille der rezipierten Literatur und die Vielzahl der anschaulichen Beispiele aus den verschiedenen Bereichen der Innovationsforschung (Agrar- und Medizinsoziologie; Organisationsforschung; Anthropologie u.v.a.m.) aus, sondern vor allem durch eine konzeptuell-theoretische Integration des Feldes, die offensichtlich nur schwer zu verbessern ist (siehe z.B. Wejnert 2002).
Literaturverweise Strang, David/Soule, Sarah A. (1998): Diffusion in Organizations and Social Movements: From Hybrid Corn to Poison Pills. Annual Review of Sociology 24. 265-290 Wejnert, Barbara (2002): Integrating Models of Diffusion of Innovations: A Conceptual Framework. Annual Review of Sociology 28. 297-326
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
289
R@ke, Jochen Die Strategie der Innovation. Eine systemtheoretische Untersuchung der Interaktion von Individuum, Organisation und Markt im Neuerungsprozess. Tiibingen: Mohr, 1977 Rend John Die neo-klassischen Ans~tze in der {3konomie zeigen sich ungeeignet, Ver~inderungen und Neuerungsdynamiken durch Innovationen theoretisch ad~iquat zu bearbeiten, weil sie gleichgewichtsfixiert unrealistische Wirklichkeitsannahmen fiir ihre theoretischen Modelle in Anspruch nehmen. Ausgehend von diesem Befund setzt sich R6pke das Ziel, die Entstehung von Innovationen als Neuerungen alternativ und umfassend zu beschreiben und damit wieder an empirische Beobachtungen anzuschliel3en. Dabei bedient sich R6pke der in den 1970er Jahren aktuellen systemtheoretischen Pr~missen, die - stark beeinflusst vom kybernetischen Denken -, anstelle modellhaft abgeschlossener Idealvorstellungen umweltoffene Systeme als der komplexen Wirklichkeit ad~iquat einfiihrte. R6pke fiihrt in drei komplexit~itsgewinnenden Schritten entlang der Referenzen Person, Organisation und Markt seine Vorstellungen zur Entstehung von Innovation aus. Auf allen drei Referenzebenen gilt es durch Innovationen eine unbeherrschbare Umweltkomplexit~it zu bew/iltigen, wodurch die derart angetriebene sozio-kultureUe Evolution aber die Komplexit~it welter steigert. Diese Dynamik ruft je nach Referenz unterschiedliche Innovationsstrategien und typen auf. R6pke gilt der Schumpetersche Unternehmer als kreative Pers6nlichkeit, deren komplexere und abstraktere kognitive und motivationale Komponenten bestimmend sind fiir ihre LSsungsf/ihigkeit bei umweltinduzierten Problemen. Organisationen schr~inken die personalen F~ihigkeiten zur Varianzproduktion durch ihre Eigenstruktur ein. Als problemkompetentes Unternehmen mit flexibler und darum komplexer Struktur erm6glichen sie es aber, neues Wissen und innovative LSsungen zu produzieren.
Literaturverweise Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Luhmann, Niklas (2002): Einfiihrung in die Systemtheorie. Heidelberg: CarlAuer-Systeme
290
Tea In
R6pke, Jochen (2002): Der lernende Unternehmer. Zur Evolution und Konstruktion unternehmerischer Kompetenz. Marburg: Mafex
Sauer, Dieter/Lang, Chrism (Hrsg.) Paradoxien der Innovation. Perspektiven sozialwissenschafllicher Innovationsforschung. Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag, 1999 Tilla Siegel Entstanden ist dieser Sammelband aus einem Symposium des Verbunds Sozialwissenschaflliche Technikforschung, das Ende 1998 stattfand. Ausgangspunkt ist die Oberzeugung, dass viele der praktischen und theoretischen Schwierigkeiten in den einschl~igigen politischen und wissenschaftlichen Innovationsdebatten in der paradoxalen Struktur der Innovationsproblematik selbst ihre Ursache haben und dass eine Untersuchung moderner Innovationsparadoxien auch die Grenzen herkfmmlicher Vergesellschaftungsmodi reflektieren, mithin den sozialen und institutionellen Faktoren st~irkere Aufmerksamkeit widmen miisse. Die Beitr/ige sind um vier iiberzeugend dargelegte Innovationsparadoxien gruppiert. Als Paradoxie globaler/regionaler lnnovationsbedingungen wird das Ph/inomen behandelt, dass einerseits gewachsene kognitiv, sozial und r/iumlich gebundene Kontexte eine wichtige Voraussetzung fiir eine erfolgreiche Organisation von Innovationsprozessen darstellen, es aber andererseits durch transnationale Unternehmensstrategien zu einer Erosion regionaler lnnovationsnetzwerke, zu einem Social Dis-Embedding von Innovationen kommt. Als Paradoxie der Kontextualisierung wird der Umstand behandelt, dass wissensbasierte Innovationen eine von Anwendungskontexten freigestellte Forschung und Entwicklung erfordern, andererseits aber die aktive Konstruktion von Anwendungsfeldern und Mfirkten ein wesentlicher Erfolgsfaktor fiJr die Verbreitung von Irmovationen ist. Als Paradoxie der Zukunftsfiihigkeit wird die strukturelle Ambivalenz diskutiert, die darin liegt, dass technische Innovationen bekannte Probleme zu 16sen beanspruchen, gleichzeitig aber neue, kaum antizipierbare Probleme und Ungewissheiten erzeugen. Damit zusammenh/ingend bestehe die Paradoxie der rechtlichen Steuerungsfgihigkeit schliel31ich darin, dass die Generierung von Innovationen Freir/iume braucht, das Recht aber in vielen Fallen das Neue regeln muss, ehe dieses Neue Wirklichkeit geworden ist.
Zentrale Werkeder Innovationsforschung
291
Die Fragestellungen des Sammelbandes, sein Pl~idoyer fiir eine interdisziplin~ire Irmovationsforschung und -debatte sowie die in ibm enthaltenen Anregungen zu einem intelligenten Umgang mit Innovationsparadoxien sind deutlich von den Erkenntnissen und Erfahrungen gepr~igt, die in der Geschichte des Verbunds Sozialwissenschaflliche Technikforschung gewonnen wurden. Fortgefiihrt wird auch die Tradition des Verbunds, sowohl der Grundlagenforschung als auch der Politikberatung verpflichtet zu sein. Das Bemiihen, dieses Spannungsverh~iltnis auszutarieren, fiihrt zu einer Einengung des Begriffs Innovation. Analog zur herrschenden Sicht werden als Innovation vorwiegend top-down induzierte privatwirtschaftlich generierte technische Neuerungen behandelt. Der Anspruch, auch die Grenzen herk6mmricher Vergesellschaftungsmodi zu reflektieren, fiihrt nicht zu einer systematischen Erweiterung des Innovationsbegriffs und findet sich in den Anregungen zu einem intelligenten Umgang mit Innovationsparadoxien kaum wieder. Die sozialwissenschaftliche Reflexion des Innovationsbegriffs selber bleibt unterbelichtet. Eben diese begriffliche Selbstbeschrlinkung bedingt aber auch die spezifischen St~ken des vorliegenden Sammelbandes, wird doch gerade das, was landl~iufig als Innovation gilt, systematisch auf inh~irente Paradoxien hin abgeklopfi. Dem skeptisch-realistischen Brick auf diese Innovationsprozesse entspricht die explizit formulierte Konsequenz, dass es den K6nigsweg zur L6sung der geschilderten Paradoxien nicht gibt. Was hingegen empfohlen wird, ist eine, dem sozialwissenschaftlichen Erkenntnisstand entsprechende neue Sicht auf Innovationsprozesse. Insofern ist der Sammelband geeignet, gleichsam zur schleichenden (was hier nicht negativ gemeint ist!) Innovation im gesellschaftrichen Umgang mit Innovationen beizutragen.
Scherer, Frederic M. Innovation and Growth. Schumpeterian Perspectives. Massachusetts~London: The MIT Press Cambridge, 1984 Helge Majer
Scherer stellt drei wesentliche Pr~missen von Schumpeter heraus: (1) Durch technologische Innovationen, die als Creative Destruction aufgefasst werden, befinden sich die kapitalistischen Volkswirtschaften in einem permanenten
292
Tea m
Strukturwandel. (2) Wohlstand und Wachstum werden durch innovierende Unternehmen gewiihrleistet. (3) Nicht Wettbewerb, sondern Monopole (und groBe Unternehmen) f6rdem lnnovationen. Das Buch enthiilt mit seinen vier Teilen alle Schwerpunkte des wissenschaftlichen Schaffens von Scherer: Innovation, theoretischer und empirischer Zusammenhang zwischen Innovation und Marktform und Rfickgang der Produktivitiit in den USA. The Nature of Technological Innovation. Scherers wichtigste theoretische und empirische Grundlagen beruhen auf Usher (Act of Insight), Schumpeter (Carrying Out of New Combinations), Schmookler (Demand Pull) und Mansfield (Uncertainty). Er zeigt die Relevanz dieser Ansfitze anhand von zahlreichen Fallbeispielen, auch aus dem Militarbereich. Anhand des Falls Nylon zeigt Scherer den fiir ihn typischen Verlauf der Kosten von der Erfindung bis zur Massenproduktion: Die traditionellen Forschungs- und Entwicklungsausgaben (FuE) fiir Grundlagen- und angewandte Forschung sowie experimentelle Entwicklung steigen in den ersten 5-10 Jahren stetig an, machen aber an den Gesamtkosten fiber 20 Jahre nur etwa ein Drittel aus. Diese Phase ist durch hohe Unsicherheit gekelmzeichnet; geniale Einffille (James Watt) und Zuf'fille spielen eine wichtige Rolle (z.B. bei Nylon). Der institutionalisierte Forschungs- und Entwicklungsprozess braucht jedoch nicht nur die genialen Forscher (z.B. Wallace H. Carothers), sondern auch die risikobereiten und soliden Forschungsmanager, die Infrastmktur und Geld freikfimpfen und zur Verfiigung stellen k6nnen. Investitionen in Versuchsproduktion, Weiterentwicklung und Massenfertigung fressen das Hauptbudget auf. Die FuE-Aufwendungen in den Investitionsgiiterindustrien fiihren zu Produktivitiitssteigerung bei den Anwendern. Dies hat Jacob Schmookler schon 1966 gezeigt, Scherer 1982. Scherer prfisentiert nun (mit neuen Daten) eine stark disaggregierte Technology Flows Matrix, aus der hervorgeht, dass 3,4 der Innovationen in Produkte gehen. The Theory of Market Structure and Innovation. In diesem Teil werden einige Modelle dargestellt, die versuchen, die Elemente Zeit-Kosten-trade-off, Unsicherheit, technology-push und technology-pull-Hypothesen mit bestimmten Marktformen zu erkliiren. Die konvexe Form der Kurve des Zeit-Kosten-tradeoff liisst sich plausibel aus dem Vorliegen von Unsicherheit erkliiren. Scherers Frage lautet, wie die zeitliche Allokation von FuE-Ressourcen vonder Marktform bestimmt wird. Erwartungsgemiil3 bringt das oligopoltheoretische Instru-
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
293
mentatrium von Reaktionskurven nicht weiter. Die Ergebnisse: Es kommt auf einen optimalem Mix von Konkurrenz und Monopol an. Market Structure and Innovation: Statistical Studies. Hier geht es um die sogenannte Schumpeter-Hypothese, dass Monopole h6here Innovationsraten erm6glichen als kleinere, weil sie fiir ein besseres Innovationsklima sorgen k6nnten, dass gr613ere Firmen Vorteile bei den hellen K6pfen, auf den Kapitalm/irkten etc. h~itten, und dass diversifizierte Firmen Vorteile bei den Kunden h~itten. Diese Hypothesen kann man nicht testen, wenn fiber eine Menge von Firmen die Anzahl der Patente mit Konzentrationsraten in der Industrie korreliert werden. Insbesondere der Einfluss der ,,technologischen Basis" muss beriicksichtigt werden The Problem of Declining Productivity Growth. Diese Frage besch/iftigt die US-Wachstumsforscher seit vielen Jahrzehnten. Scherer verfolgt einen eigenen Ansatz, der an seine eigenen Arbeiten fiber Technologieverflechtungen ankniipft. Ob allerdings eine Cobb-Douglas-Produktionsfunktion (CDF) mit FuE als unabhangiger Variablen die komplexen Zusammenh~inge zu erhellen vermag, bezweifle ich sehr. Ein kurzes Fazit fiber Scherers Beitrag zur Innovationstheorie: (1) Wir erieben einen bemerkenswerten Wissenschaftler, der durch theoretisches R~isonnieren inzwischen ein hohes Niveau empirisch abgesicherter Hypothesen vorlegen kann. (2) Fiir mich ist die Technology Flow Matrix der wichtigste Beitrag Scherers zur Innovationsforschung.
Schienstock, Gerd Organisation innovativer RoUenkomplexe. Meisenheim am Glan: Verlag Anton Hain, 1975
Raphael Menez Ausgangspunkt der Arbeit von Schienstock ist die Feststellung, dass sich in der Organisationstheorie mechanistisch-biirokratische und organische Organisationsmodelle gegeniiberstehen, die in Bezug auf Innovationen zwei alternative Abl/iufe von Anderungsprozessen implizieren: Einerseits Innovationen als Ergebnis von Rationalit~it, Ereignisgewissheit und Zweckgerichtetheit, andererseits Innovation als Folge von Irrationalit/it, Ereignisungewissheit und Zufall.
294
Teil m
Da es sich hierbei aber um zwei Extrempositionen auf einem Kontinuum handelt, die das tats~ichliche Irmovationsgeschehen in Organisationen nur unzureichend erfassen k6nnen, entwickelt Schienstock einen ,,pluralistischen Ansatz fiir die Organisation von Neuerungsprozessen" (9). Dieser besteht aus zwei Elementen: Einem Strukturmodell f-fir die Analyse der Organisation betrieblicher Innovationssysteme und einem Rollenmodell fiir die Analyse situationsspezifischer Entscheidungen im organisationalen Innovationsprozess. Im Hinblick auf die Organisationsstruktur lautet Schienstocks Gestaltungsempfehlung, dass wenig formalisierte, dezentrale Stmkturgefiige in den Anfangsstadien des Innovationsprozesses in sp~iteren Phasen durch st~irker formalisierte und zentralisierte Organisationsformen abgel6st werden sollten. Diese Unbestimmtheit der Organisationsstrukturen wird durch ein ausdifferenziertes Rollenmodell abgesichert. Schienstock schlieBt mit seiner Arbeit an systemtheoretische und sprite kontingenztheoretische (3berlegungen an, die eine Subsystembildung und Binnendifferenzierung von Organisationen in Abhangigkeit vonder Komplexit~it ihrer Umwelt thematisieren. Sein Verdienst besteht darin, deutlich zu machen, dass der Prozess der Innovation in Phasen abl~iuft, die je nach Phase unterschiedliche Organisationsstrukturen und ausdifferenzierte, aber dennoch institutionalisierte Entscheidungs- und Verhaltensmuster erfordern. Seine Vorschl~ige fiir die Organisation von Innovationsprozessen zielen darauf ab, entweder eine ,auf Dauer angelegte Einrichtung neuer Organisationseinheiten" (226) zu implementieren oder tempor~ire Subsysteme einzurichten, ,,deren Existenz mit der Erfiillung einer bestimmten ihnen zugewiesenen Aufgabenstellung erlischt" (227).
Schumpeter, Joseph A. Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Miinchen: Franke, 1980 Helge Majer Neuerungen als seh6pferisehe Zerst6rung: Kaum ein Begriff hat so Furore gemacht, - und ist dennoch nie zum mainstream geworden. Dies war den eher einfaeh gestrickten Erkl/irungen neoklassischer Autoren vorbehalten.
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
295
Was macht das Neue und Revolutionare dieses Buches aus? Ganzheitliche Sicht, moderne Methodologie, glanzender theoretischer Rigorismus, Gesellschaftsanalyse. Ganzheitliche Sicht: Neuerungen oder Innovationen beziehen sich nicht nur auf technische Artefakte oder auf neue Konsumgiiter oder Produktionsprozesse. Sie schlieBen auch alle anderen Verbesserungen, also auch im Verhalten und in Institutionen (und Organisationen) mit ein. Diese breite Sicht von Innovationen er6ffnet neue Wege, technische Entwicklungen zu erklaren und zu f6rdern. Schumpeter entzieht sich der simplen Einordnung in Fachgebiete. Neuerungen erscheinen in ganzheitlicher Sicht als Motor des kapitalistischen Entwicklungsprozesses (136). auch mit seinen Schwankungen als Erklarungsfaktor der Konjunkturtheorie. Okonomische, gesellschaftliche, politische Einflussfaktoren werden, off in Nebensatzen, miteinander verkniipfl Moderne Methodologie: Ursache und Wirkung sind nicht trennbar. Die Prozesse verlaufen nicht-linear und rekursiv: Z.B. sind Neuerungen der Motor des kapitalistischen Entwicklungsprozesses, und dieser wiederum beeinflusst den Neuerungsprozess wesentlich. Die Systeme sind interdependent. Dynamik ist das Normale. Tatsachliche und potenzielle Faktoren beeinflussen die Entscheidungen der Akteure gleichermal3en. Theoretischer Rigorismus: Neuerungen sind der wesentliche Motor des kapitalistischen Entwicklungsprozesses, nicht nur Geld oder Kapitalanlagen oder Bevflkerungsentwicklung. Diese Neuerungen werden wohl vom Zwang zur Kostensenkung und Konkurrenz angetrieben, aber beileibe nicht im herk6mmlichen Sinne, wie in den Lehrbiichern. Es gehe nicht um vollkommene Konkurrenz, sondern um Monopole (monopolistische Konkurrenz), und es gehe auch nicht (nur) um Preiskonkurrenz, sondern um Qualitatskonkurrenz Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Unternehmer. Hier allerdings verlasst Schumpeter seine ganzheitliche Sicht. Die Unternehmerfunktion k6nne immer nur von einem kleinen Teil der Bev61kerung wahrgenommen werden. Gesellschaflsanalyse: Voraussetzungen for das Entstehen und Funktionieren des kapitalistischen Prozesses (und fiir Neuerungen) sind wirtschaftliehe Rationalitat, Rechenbarkeit und Geldeinheit. Andererseits braehte ,,der aufsteigende Kapitalismus" eine neue geistige Haltung der modernen Wissenschaft und ,,die Manner und Mittel" hervor (203), ,,alle Eigenschaften und Leistungen der modernen Zivilisation sind direkt oder indirekt das Produkt des kapitalistisehen Prozesses." (205)
296
Teil 1II
Wegen der Automatisierung und Biirokratisierung des technischen Fortschritts verliert die Unternehmerfunktion im 6konomischen Bereich an Einfluss. Dann wird auch die biirgerliche Klasse entmachtet und ausgeh6hlt. Wenn diese Klasse, ihre soziale Stellung und ihr soziales Prestige zerst6rt werden oder sich selbst zerst6ren, dann bricht der Kapitalismus zusammen. Dies ist eine Folge der Zerst6rung des institutionellen Rahmens der kapitalistischen Gesellschaft. Der Kapitalismus zerst6rt die soziale Atmosph/ire, eine sehr weitsichtige Erkenntnis. Dass der Kapitalismus pazifistisch sei, ist vor diesem Hintergrund und dem der heutigen Gewalt fiir Einfluss und Ressourcen wohl einer der wenigen Fehlschliisse Schumpeters. Fazit: Dieses Buch enth/ilt einen Reichtum an ganzheitlicher Theorie und methodischer Anwendung, der ein wichtiges Fundament ist fiir eine konstruktive ~ e r w i n d u n g von theoretischen Einseitigkeiten, methodischen Fehlern und Verengungen der herrschenden Lehre.
Schumpeter, Josef Alois Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Eine Untersuchung iiber Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. Berlin: Dunker & Humblot, 1993/1912 Ingo Schnaus Die Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung gilt als Hauptwerk Schumpeters. Im Widerspruch zu den Klassikern und den Vertretern der statischen Konjunkturtheorie postulierte Sehumpeter eine dynamische Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Im Gegensatz zur statisehen Theorie, bei der Aufschwung als Abweichung und der anschliel3ende Abschwung als notwendige Korrektur dutch den Markt gesehen wird, nimmt Schumpeter eine diskontinuierliche wirtschaftliche Entwicklung unter Beibehaltung tier Rahmenbedingungen an, die zu einer Ver/inderung der Ausgangsdatenkonstellation fiihrt. Als Movens der kapitalistisehen Wirtschaft sieht Schumpeter die Neukombination von Ressourcen, vonder er fiinf Arten unterscheidet: die Herstellung eines neuen Produktes, die Einfiihrung einer neuen Produktionsmethode, die ErsehliefSung eines neuen Absatzmarktes, die Erschliel3ung eines neuen Beschaffungsmarktes und eine Neuorganisation. Unumg/inglich ist daher die
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
297
Unterscheidung zwischen Invention und Innovation. Im Gegensatz zur klassischen National6konomie beruht die Untemehmertfitigkeit in den Augen Schumpeters nicht auf dem extrinsischen Grund der Gewinnerwartung, sondem auf dem intrinsischen Grund ,,ein privates Reich zu errichten" (138). Schumpeters groBes Verdienst ist die Einfiihrung eines Akteurs in die wirtschaftliche Theorie und die Entwicklung eines Modells, welches in der Konjunktur einen rekursiven Mechanismus annimmt, der im Abschwung die Voraussetzungen ffir den Aufschwung und umgekehrt schafft.
Literaturverweise Bass, H. Hans (1998): J.A.Schumpeter. Eine Einffihrung (Gastvorlesung an der Aichi-Universit/it, Toyohashi/Japan). Bremen: lWIM Institut fiir Weltwirtschaft und Intemationales Management Kolb, Gerhard (2004): Geschichte der Volkswirtschafislehre: Dogmenhistorische Positionen des 6konomischen Denkens. Mfinchen: Verlag Franz Vahlen
Simonis, Georg/Martinsen, Renate/Saretzki, Thomas (Hrsg.) Politik und Technik -Analysen zum Verhiiltnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. PVSSonderhefl 31. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001 Frank Herwig Die insgesamt 26 Aufs/itze in diesem PVS-Sonderhefi stellen einen (3berblick fiber die zu diesem Zeitpunkt aktuelle politikwissenschafiliche Forschung im Spannungsfeld Politik und Technik dar. Dabei erschwert es die breite wissenschaftliche Ausdifferenzierung im angesprochenen Untersuchungsfeld, eine enge Themenfiihmng fiber aUe Aufs/itze hinweg durchzuhalten. Dass dies kein Nachteil ist, zeigt die dadurch erm6grichte Bandbreite an besprochenen Themen. Der Sammelband gliedert sich in ffinf thematische Schwerpunktbl6cke. Im ersten Teil wird einffihrend der Brick auf die historischen Entwicklungen und den bisherigen Stand der Diskussion in der sozialwissenschaftlichen Technikforschung gerichtet. Nachdem im zweiten Teil auf die Wandlungen im Poritikfeld Technik und dessen Umfeld eingegangen wurde, bezieht sich der dritte Teil
298
Tell m
auf die Ver~indemngen in verschiedenen Teilen des politisch-administrativen Systems, wobei insbesondere der Aufsatz zur inneren Sicherheit (Lange, HansJfirgen/Mittendorf, Volker) von aktueller politischer Relevanz ist. Die vertikale Ausdifferenzierung der Handlungsebenen umschreibt den vierten Teil des Bandes. Hierbei wird die nationalstaatliche Ebene verlassen und Teclmologiepolitik im Kontext von Regimeans~itzen, Mehrebenenans~itzen und Regionalisierungsans~itzen betrachtet. Der letzte Teil widmet sich der Technikfolgenabsch~itzung. In diesem Abschnitt wird nicht nur die Ausgestaltung der Technikfolgenabsch~itzung in Deutschland thematisiert, sondern dariiber hinaus auch die Entwicklung und Dynamik von 6ffentlichen Diskursen fiber neue Technologien und deren Risiken. Letztlich erscheint in den Texten nicht der Innovationsprozess als genuiner Fokus, sondern vielmehr die politische Techniksteuerung sowie die Rfickwirkung von Technisierung auf die verschiedensten Bereiche des politischen Systems. Dabei verfolgt der Sammelband das Ziel, ,,dass sie [die Aufs~itze] den Forschungsstand beleuchten, einen empirischen, konzeptionellen, analytischen oder theoretischen Forschungsbeitrag leisten und auf offene Fragen hinweisen" (XIX).
Steil, Benn/Victor, David G./ Nelson, Richard R. (Hrsg.) Technological Innovation and Economic Performance. A Council on Foreign Relations Book. Princeton and Oxford: Princeton University Press, 2002 Christina Rode-Schubert Die Herausgeber analysieren in einer historischen Studie die komplexe Beziehung zwischen dem technologischen Wandel und dem wirtschaftlichen Erfolg. Zur Bearbeitung werden sowohl der Ansatz der sektoralen sowie der der nationalen Innovationssysteme verwendet. Das Thema wird enumerativ anhand von neun Lander- sowie neun Industriestudien dargestellt. Bei den I~nderstudien handelt es sich um die Einzelanalysen der ffihrenden Industriestaaten USA, Japan, Deutschland, Frankreich, England und um eine Studie zu den Nordischen Industriel~indern D~inemark, Finnland, Norwegen und Schweden. In den Industriestudien werden sowohl junge Industriezweige des 2002 existenten Neuen Marktes, in denen radikale Innovationen schnell ersichtlich, pervasive (iiberall
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
299
verfiigbar) und entscheidend sind, behandelt, als auch Industrien der Old Economy, in denen Innovationen in den letzten Jahrzehnten eher inkrementell sind. Die Sektoren der Industriestudien shad das Intemet, die Computer- und Halbleiterindustrie, das Bankwesen und die Finanzintermediation, der Wertpapierhandel, das Risikokapital, die Pharmazeutische Biotechnologie, die Agrarwirtschaftliche Biotechnologie, die Energieversorgungsindustrie sowie die Automobilindustrie. Die Fallstudien werden anhand von zwei zentralen Fragen bearbeitet. Erstens, was sind die Treiber einer technologischen Innovation. Und zweitens, welche Faktoren determinieren die F~ihigkeit von Untemehmen und Regierungen, Innovationen in wirtschaftlichen Wohlstand umzuwandeln. Die Herausgeber konzentrieren sich zusammenfassend auf drei deutliche Beobachtungen aus den l_~derstudien: die F&E-Aufwendungen, die als einzige einfach und systematisch gemessen und somit verglichen werden k6nnen; den Hinweis auf eine Konvergenz der nationalen Innovationssysteme und der Wirtschaftspolitiken fiber alle L~nder hinweg und die Beziehung zwischen Innovation und Wirtschaftsleistung basierend auf der Erkenntnis, dass die Signifikanz von Innovation abh~ingig ist von den zur Untersuchung ausgew~ihlten Sektoren und Zeitrahmen. Der historischen Perspektive auf das Thema Innovation ist ein einleitendes Kapitel gewidmet, das Wissen und wirtschaftliches Wachstum in Relation setzt und in dem die erste und zweite industrielle Revolution behandelt werden. Der Autor stellt abschlieBend die Frage, ob die Tatsache, dass der technische Fortschritt die treibende Kraft des modernen Wirtschaftswachstums ist, dazu berechtigt, v o n d e r Dritten Industriellen Revolution (Mokyr 36) zu sprechen. Gemeinsam mit den Autoren der Einzelkapitel ziehen die Herausgeber drei Schlussfolgerungen: 1. Auf technologischen Innovationen basierender wirtschaftlicher Erfolg profitiert mal3geblich vonder Flexibilit~it einer marktorientierten, kapitalistischen Produktionsweise. 2. Der technologische Fortschritt wird h~iufig dutch neue Untemehmen verk6rpert, die fiber die F~Jaigkeit verf/igen, aus den Entwicklungen anderer Marktteilnehmer (On the Efforts of Others) effektiv Kapital zu schlagen. Die klassischen Determinanten Forschung und Entwicklung sowie Patente spielen dabei eine untergeordnete Rolle. 3. Und betrachtet man die Wirtschaftsgeschichte der letzten 100 Jahren retrospektiv, so legen die Studien nahe, dass technologische Innovationen zunehmend zum zentralen Ordnungsprinzip fiir Manager und Politiker werden.
300
Tell IH
Stoneman, Paul The Economics of Technological Diffusion. Oxford: Blackwell, 2002 Oliver Som Lange Zeit wurde in der 6konomischen Innovationsforsehung die Diffusionsphase des Innovationsprozesses vernachl/issigt. Man ging davon aus, dass alle Innovationen nach ihrer Entwicklung ebenso automatisch wie vollst/indig vom Markt adoptiert werden. Wie problematisch diese Annahme ist, zeigt sich anhand der Tatsache, dass die meisten neuen Technologien oft viele Jahre ben6tigen, um ihr maximales Marktpotential zu enffalten. An diesem Schwachpunkt setzt Stoneman an, indem er sein Buch als Bestandsaufnahme der bisherigen Erkenntnisse der 6konomischen Diffusionsforschung von neuen Technologien konzipiert und dadurch das wissenschaftlicbe Interesse auf diesen fiberaus wichtigen Aspekt des Innovationsprozesses lenkt. Die Hauptzielsetzung des Buches besteht somit darin, m6gliche Griinde fiir die Verz6gemngen tier Marktadoption in der Diffusionsphase einer Innovation zu identifizieren, bestehende theoretisehe Erkl~irungsmodelle hiefffir zu testen, M6glichkeiten der politischen Beeinflussung des Diffusionsprozesses darzustellen sowie auf m6gliche, resultierende Implikationen fiir die weitere 6konomische Analyse hinzuweisen. Zunfichst gibt Stoneman einen 0berblick fiber einige empirische Diffusionsmuster von unterschiedlichen Produkt- und Prozessinnovationen. Im Ergebhis zeigen sich einige wiederkehrende empirisehe Muster der Diffusionsphasen bezfiglich ihrer Zeitspanne (S-f6rmige Kurven) sowie regionaler/nationaler, industrieller und technologischer Besonderheiten der jeweiligen Innovationssysteme. Im Anschluss daran skizziert Stoneman einige 6konomische Theoriemodelle. Es wird deutlich, dass sich das vorhandene Instrumentarium der 6konomischen Theorie zum Teil stark im Fokus und der Erkl~irungskraft der zahlreichen Einflussfaktoren auf den Diffusionsprozess unterscheidet. Das Herzstiick des Buches bildet eine empirische Analyse, die kl/iren soll, ob die empirisch erfassten Daten mit den theoretischen Annahmen dieser Modelle fibereinstimmen und welchen Einflussfaktoren im Rahmen des Diffusionsprozesses die gr6Bte Bedeutung zukommt. Inwiefern das politische System in der Lage ist, den Diffusionsprozess yon Innovationen gezielt durch politische Steuerungsmal3nahmen zu beschleunigen, wird yon Stoneman im vierten Teil seines Buches herausgearbeitet, indem er auf
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
301
die 6konomischen Auswirkungen von Steuerungsinstrumenten wie finanziellen Anreizsystemen und gesetzlichen Regulationen eingeht. Wie bereits erwfihnt, bildet ein Ausblick auf m6gliche, resultierende Implikationen ffir weitere 6konomische Analysen des Diffusionsprozesses den Abschluss. Der entscheidende Beitrag dieses Buches zur Innovationsforschung liegt sicherlich in seinem systematischen und ausfiihrlichen Uberblick fiber den Stand der 6konomischen Diffusionsforschung sowie der Integration der gfingigsten theoretischen Annahmen in einem einzigen empirischen Analysemodell. Stark zusammengefasst l/isst sich festhalten, dass der Diffusionsprozess kein abrupter Zustandswechsel zwischen alt und neu ist, sondern vielmehr als ein gradueller Prozess aufgefasst werden muss, der in seinen zahlreichen Aggregatebenen und seiner Heterogenit/it fiber einen gewissen Zeitraum bin verl/iufi und dabei einer Vielzahl von Einflussfaktoren ausgesetzt ist, die sich in den unterschiedlichen 6konomischen Modellen verorten lassen. Ein weiteres Verdienst von Stoneman liegt darin, dass er das diesem Buch zugrunde liegende neoklassische Innovationsparadigma etwa durch die Einbeziehung der Effekte politischer Steuerungst/itigkeit in Richtung evolutorischer Theoriestr'a.nge 6ffnet und somit auch die Rolle gesellschaftlicher Regulationsstrukturen im Diffusionsprozess beriicksichtigt. Dennoch muss kritisch hinterfragt werden, inwiefern selbst komplexeste 6konomische Modelle in der Lage sind, den sozialen Charakter von Diffusionsprozessen ad/iquat abzubilden.
S wedberg, Richard (Hrsg.) Entrepreneurship. The Social Science View. Oxford~New York: Oxford Univ. Press, 2000 Manfred Moldaschl Etwa in den 1980er Jahren begannen einige miteinander verwandte Entwicklungen in verschiedenen Forschungsgebieten, die alle das Thema 6konomische Entwicklung zum Gegenstand haben. Dabei wiederum spielt das Unternehmerturn eine besondere Rolle. Den klassischen Text Schumpeters aus dem Jahr 1911 (aus seiner ,,Theorie der wirtschafilichen Entwicklung") sowie maggebliche Beitr/ige zur Wiederbelebung des Ansatzes versammelt Richard Swedberg im besprochenen Band.
302
Tea Ill
Dessen Untertitel ,,The Social Science View" ist so programmatisch wie die Anlage des Buchs selbst. Denn unter Entrepreneurship wird heute fiberwiegend etwas anderes verstanden: Unternehmensgrfindung. Um die Erarbeitung pr~iskriptiven Wissens (how to) ffir das Grfindungsmanagement geht es daher in der Management Science an den Business Schools bzw. an den vielen neu eingerichteten Lehrstfihlen in der deutschen BWL. In der Soziologie und jenen Teilen der Okonomik hingegen, die sich vom Standardmodell mehr oder weniger stark absetzen, geht es um theoretische Erkl~irungen des Innovationsgeschehens unter Beachtung der Unternehmerfunktion und - wiederum mit Bezug auf Schumpet e r - der institutionellen Bedingungen unternehrnerischen Handelns. Dies wiederum gedacht als Ko-Evolution. Demgemfil3 gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen jenen Ans~itzen, die sich mehr oder weniger auf Schumpeter beziehen: der Sozio6konomie (z.B. Swedberg/Etzioni), dem Embeddedness-Ansatz (z.B. Polanyi/Granovetter), der Evolutorischen Okonomik und der institutionalistischen Innovationsforschung (z.B. Nelson/Winter). Wie in Teilen auch die New Growth Theory (Arrow/Rome0 heben sie die Rolle des Lernens (Schaffung von Neuem, bes. Wissen und Regeln) auf verschiedenen Ebenen hervor (Individuum, Organisation/ Netzwerk, Region/Staat), ferner die wechselseitigen Einfliisse von Lemprozessen auf diesen Ebenen; und sehliel31ich die mit ungleiehem Lernerfolg einhergehende dauernde Produktion von Wandel und Ungleichgewicht (Heterogenit~it). Zur Programmatik des von Swedberg herausgegebenen Bandes geh6rt auch die Konzeption von Sozio6konomie als einem interdisziplin~iren Projekt gegen den Okonomischen Imperialismus (vgl. bereits Swedberg 1990). Wenn er bier zentrale Vertreterlnnen der verschiedenen Ans~itze zu einem imagin~iren Dialog fiber Entrepreneurship zusammenfiihrt, dann ist das nicht nur den genannten Gemeinsamkeiten geschuldet, sondern auch diesem professionspolitischen Anliegen. Auch diesbezfiglich gilt Schumpeter als Referenz. Daneben enth~ilt der Band einige andere Beitr~ige, welche die Diskussion zum Unternehmertum mal3geblich beeinflusst haben (z.B. yon Blaug/v. Mises/Moss Kanter), oder sie nach Swedbergs Ansicht beeinflussen sollten. Dies gilt insbesondere ffir Beitr~ige zum Ethnic Entrepreneurship (Barth/Gershenkron/Lipset), welche die soziale Kontextabh~ingigkeit der Funktion und Auffassung yon Entrepreneurship vermitteln sollen.
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
303
Das Revival des Themas Entrepreneurship ist insofem bemerkenswert, als Schumpeter selbst die Bedeutung der Untemehmerroile immer mehr verschwinden sah hinter einem arbeitsteilig-industriell (fordistisch) betriebenen Innovationsprozess und der sich etablierenden Managerherrschaft (so bes. im sp/iten Werk ,,Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"). Doch vorerst sind die Innovationskr/ifle des Kapitalismus noch nicht erlahmt under selbst noch nicht an seinem Erfolg zugrunde gegangen. Ein Grund also fiir das Revival, von dem man in Deutschland aber nur hinsichtlich der Volkswirtschaftslehre sprechen kann. Nicht, weil die deutsche Soziologie das Thema stets bearbeitet h/itte, sondem weil sie es (auBerhalb der NIS-Forschung) weiterhin kaum tut. Entrepreneurship als Thema steht bei ihr unter Ideologieverdacht, freilich nicht immer zu unrecht: Untemehmertum als heroische Idealisierung schrpferischer Persrnlichkeiten, die dem Charakter modemer Innovationsprozesse noch viel weniger als vor 100 Jahren gerecht werde; und als ideologische Rechtfertigung fiir den Abbau von Arbeitnehmerrechten mit dem Ideal kreativer Selbst/indigkeit.
Literaturverweise Swedberg, R. (1990): Economics and Sociology: Redefining Their Boundaries. Princeton: Princeton University Press Swedberg, R. (1994): Joseph A. Schumpeter. Eine Biographie. Stuttgart:. KlettCotta
Wajcman, Judy Technik und Geschlecht. Die feministische Technikdebatte. Frankfurt a. M./ New York: Campus Verlag, 1994 Anina Mischau Die Publikation von Wajcman gilt als einer der Klassiker der feministischen Technikkritik. Die von Wajcman entwickelten Theoreme haben einen grundlegenden Perspektivwandel (nicht nur) im sozialwissenschaftlichen Diskurs zur Technikgenese eingeleitet. Ihr Ausgangspunkt ist ein Verst~indnis von Technik als sozialer Prozess.
304
Tell m
,,Technologiensind das Ergebniseiner Reihe spezifischerEntscheidungen, die von einerbestimmten Gruppe von Menschen an beslimmtenOrten zu bestimmtenZeitpunktenzu ihren eigenen Zwecken getroffen werden. Daher tragen Technologien die Spuren dieser Menschen und des gesellschafllichen Zusammenhangs,in dem sie entwickeltwurden." (40f.) Richtung und Geschwindigkeit des technischen Fortschritts miissen demnach als gesellschaflliche und kulturelle Prozesse beschrieben werden. In diese fliel3en neben den hinreichend bekannten und wissenschaftlich auch anerkannten Ungleichheitsfaktoren wie Klasse und ethnische Zugeh6rigkeit auch gesellschaflliche Geschlechterverh/iltnisse ein. Zur Verifiziemng dieser These analysiert Wajcman am Beispiel von fiinf ,,wesentlichen Gebieten der Technologie" (11), welche Rolle gesellschaflliche Geschlechterverhfiltnisse in Prozessen der Entwicklung, der Durchsetzung und der Etablierung bestimmter Technologien spielten, welchen Einfluss sie auf das Entstehen und Verfestigen von Technikbildern bzw. einer bestimmten Technikkultur hatten und umgekehrt. Anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen der Produktions-, Reproduktions-, Hauswirtschafls- und Transporttechnologien sowie der Architektur und Stadtplanung kann Wajcman aufzeigen, dass die kulturellen, sozialen, und politischen Herstellungsprozesse yon Geschlecht und Technik auf vielf/iltige Weise miteinander verwoben sind. Fiir feministische Technikdiskurse hat Wajcman damit die bis heute giiltige Pr'~nisse und Aufgabe formuliert, diese Verflechtungen zu dekonstruieren. Eine Aufgabe, der sich zunachst vor ahem die sozialund politikwissenschaftliche, in den letzten Jahren jedoch zunehmend auch eine wachsende technikwissenschaffiiche Geschlechterforschung zugewandt hat (vgl. z.B. Saupe 2002; Weber/Barth 2003; Schmitz/Schinze12004). Wajcman verdeutlicht mit ihren Analysen, dass Technik nicht nur als Schliissel der Hierarchisierung von M/innern gegeniiber Frauen fungiert, sondern auch als Moment der Hierarchisierung von Mfinnem und Mfinnlichkeiten oder Mfinnlichkeitsmustern. Ein sicherlich interessanter Aspekt, um sich dem Diskurs von Geschlecht und Technik oder Technik und Geschlecht auch aus einer mfinnerkritischen Perspektive zu nfihem. Leider geschieht dies bislang nur vereinzelt - nicht nur im deutschsprachigen Raum (vgl. z.B. Dfge, 1999 und 2002).
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
305
L iteraturverweise D6ge, Peter (1999): M~innlichkeit und Politik. Krise der fordistischen Naturverh/iltnisse und staatliche Forschungs- und Technologiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Bielefeld: Kleine Verlag D6ge, Peter (2002): Zwischen ,,Scientific Warrior" und ,,Mathematischem Mann" - Technik und Wissenschaft im Spiegel kritischer M/innerforschung. In: Technikfolgenabsch/itzung - Theorie nnd Praxis 11.2. 32-36 Saupe, Angelika (2002): Vedebendigkeit der Technik. Perspektiven im feministischen Technikdiskurs. Bielefeld: Kleine Verlag Schmitz, Sigrid/Schinzel, Britta (Hrsg.) (2004): Grenzg/inge. Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften. K6nigsteinfraunus: Helmer Vedag Weber, Jutta/Bath, Corinna (Hrsg.) (2003): Turbulente K6rper, soziale Maschinen. Feministische Studien zur Technowissenschaftskultur. Opladen: Leske + Budrich
Weyer, Johannes/Kirchner, Ulrich/Riedl, Lars/Schmidt, Johannes F. K. Technik, die Gesellschafl schaffl. Soziale Netzwerke als Oft der Technikgenese. Berlin: edition sigma, 1997 Tim KOnig Anhand von unterschiedlichen Beispielen der Genese neuer Techniken konzipieren Weyer et al. Innovation als einen Prozess, der in sozialen Netzwerken stattfindet. Hauptanliegen ist es, die Technikgeneseforschung und die Netzwerkanalyse wechselseitig fiireinander fruchtbar zu machen. Die Autoren entwickeln daffir einen synthetischen Ansatz in Auseinandersetzung mit verschiedenen bereits existierenden Modellen der Technikgenese, wobei vor allem Anleihen genommen werden beim sozialkonstruktivistischen Closure-Konzept (Bijker/Hughes/Pinch 1987), bei Evolutions- bzw. Zyklenmodellen (Nelson/Winter 1977; Tushman/Rosenkopf 1992) sowie bei Theorien der Selbstorganisation (Krohn/Kiippers 1992). Auf dieser Grundlage werden erstens soziale Netzwerke als Tr/iger und Motor der Technikentwicklung begriffen: Sie reduzieren Unsicherheit fiir die beteiligten Akteure qua Kooperation und erm6glichen als selbstorganisierende Prozesse Innovationen abseits der Routine; zweitens wird der Prozess der
306
Telll/I
Technikgenese in drei idealtypische Phasen (Entstehnng, Stabilisierung, Durchsetzung) untergliedert, die fiir eine erfolgreiche Realisation durchschritten werden mtissen - wobei jeweils unterschiedliche Netzwerke die einzelnen Phasen begleiten k6nnen. Besondere Betonung legen die Autoren auf die symmetrischen Beziehungen in diesen Netzwerken. Deren Selbstorganisation schliel3e die Existenz eines dominanten Akteurs aus, weil andernfalls ein Eigeninteresse aller am Netzwerk beteiligten Akteure an wechselseitiger Kooperation nicht mehr gew/ihrleistet sei. Der Ansatz wird yon den Autoren anhand yon vier empirischen Fallstudien (die Entwicklung des Airbus, des Personal Computer, der Magnetbahn Transrapid und des Satelliterfferusehens in Europa) fiberpriift. Die St~irke des Buches und des darin entwickelten Ansatzes liegt nicht im Aufzeigen eines v611igneuen Weges, sondern in der systematischen Verkniipfung yon bereits bestehenden Elementen aus Technikgenese- und Netzwerktheorien und einer Anwendung auf aktuelle Fallbeispiele. Literaturverweise
Bijker, Wiebe E./Hughes, Thomas P./Pinch, Trevor J. (Hrsg.) (1987): The Social Construction of Technological Systems. New Directions in the Sociology and History of Technology. Cambridge/Mass.: MIT Press Krohn, Woffgang/Kiippers, Gtinter (Hrsg.) (1992): Emergenz: Die Entstehung yon Ordnung, Organisation und Bedeutung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Nelson Richard R./Winter, Sidney G. (1977): In Search of a Useful Theory of Innovation. In: Research Policy 6. 1977.36-76 Tushman, Michael L./Rosenkopf, Lori (1992): Organizational Determinants Of Technological Change: Toward a Sociology of Technological Evolution. In: Research In Organizational Behaviour 14. 1992. 311-347
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
307
Witte, Eberhard Organisation fiir Innovationsentscheidungen. Das Promotoren-ModeU. GSttingen: Verlag Otto Schwartz & Co, 1973 Bernd Steffensen Die Studie entstand als Forschungsauftrag der Kommission fiir wirtschaftlichen und sozialen Wandel, welche die Bundesregierung 1971 mit dem Auftrag eingesetzt hat, ,,wirtschafts-, sozial- und bildungspolitische Gestaltungsm6glichkeiten aufzuzeigen" (V). Vor diesem Hintergrund analysiert Witte die Entscheidungs- und Managementprozesse in Unternehmen und Behfrden, die sich um die Einfiihrung von informationstechnischen Einrichtungen ranken. Es geht um den Verlauf und die Durchsetzung der Einfiihrung von Anlagen der EDV zur Rationalisierung betriebsinterner Arbeitsabl/iufe. Auf Basis einer Untersuchungsstrategie, die der Logik kontingenztheoretischer 0bedegungen folgt (vor ahem Burns/Stalker 1966), zeigt Witte auf, welche Einflussfaktoren sich auf den Erfolg eines Innovationsvorhabens auswirken. Ausgangspunkt der weiteren Ubedegungen sind die Barrieren der Innovation, die Witte in Willensbarrieren, die sich ,,aus den Beharrungskr/iften des Status quo" (6) ergeben, und F/ihigkeitsbarrieren unterscheidet, die ,,aus dem Wesen der Innovation selbst" (8) resultieren. Zur 13-berwindung der Barrieren muss dem Innovationsprozess Energie zugefiihrt werden, die durch Personen beigesteuert wird und auf dem Einsatz von hierarchischer Macht und/oder dem Ausspielen von Fachkompetenz basiert. Nachdem in einem Zwischenschritt g/ingige Organisationsformen diskutiert und als fiir die Abwicklung von Innovationsprozessen ungeeignet verworfen werden, stellt Witte das PromotorenModell vor. Angesichts der zwei Arten von Barrieren kommen sowohl Machtpromotoren als auch Fachpromotoren in den Blick, wenn es darum geht, den Innovationsprozess voranzutreiben. Auf Basis dieser Grundiiberlegungen wird nun zu zeigen versucht, welche organisatorische Struktur sich f6rdernd oder verz6gernd auf den Innovationsprozess auswirkt. Die empirische Grundlage bieten 233 Innovationsprozesse. Die Analyse zeigt anhand einer gut dokumentierten statistischen Auswertung, dass eine Gespann-Struktur - in der Macht und Fachkompetenz zusammenwirken - zu den besten und tragf/ihigsten Prozessver1/iufen fiihrt und in der Zusammenschau der unterschiedlichen Vergleichsdimensionen die besten Werte erbringt.
308
TellHI
Literaturverweise Burns, Tom/Stalker, G.M. (1966): The Management of Innovation. London: Tavistock Publications, 2. Aufl.
Ziindorf, Lutz/Grunt, Manfred Innovation in der Industrie. Organisationsstrukturen und Entscheidungsprozesse betrieblicher Forschung und Entwicklung. Frankfurt a. M./New York: Campus, 1982 Stephan Voswinkel Der geniale innovative Unternehmer Schumpeterscher Prfigung geh6rt der Vergangenheit an. In der Gegenwart vollziehen sieh Innovationsprozesse in einem komplexen arbeitsteiligen und kooperativen Prozess in der Technostruktur (Galbraith 1968). Dies ist der Ausgangspunkt der Untersuchung yon Zfindorf und Grunt, in der sie Verlfiufe und Entscheidungsprozesse in vier groBen Unternehmen der chemisehen, der elektrotechnischen Industrie, des Automotoren- und des Maschinenbaus analysieren. Ihrer Untersuchung liegen drei Gesichtspunkte zugrunde: Sie betrachten die Konfiguration der relevanten und interdependenten Akteure, die Koordinierung der arbeitsteiligen Forschung und Entwicklung sowie den Entscheidungsprozess fiber die Innovation von Produkten und Verfahren. Als theoretischen Ausgangspunkt wfihlen sie die Gegeniiberstellung zweier Organisationsmodelle: der biirokratischen Organisation im Sinne von Max Weber (1976) und der organisierten Anarchic, wie sie von James G. March und Mancur Olsen (1976) entwickelt worden ist. Beide charakterisieren sie sodann als Extremtypen und erg~inzen sie um ein drittes Modell, das der pluralistischen Organisation. Diese erkennen sie als die ihrem Untersuchungsgegenstand angemessene, weil sie von der Interdependenz und dem Spannungsverhfiltnis der wissenschafllich-technischen, der wirtschaftlichen und der organisatorischbfirokratischen Rationalitfit und ihrer jeweiligen Trfigergruppen gekennzeichnet sei. Zentrales Kennzeichen dieses Modells ist die Bedeutung gemischter Gremien mit lateralen Verhandlungen. Letztlich aber findet die pluralistische Organisation ihre Grenze darin, dass die abschliel3ende Entseheidnng fiber die Innovation eindeutig bei den manage-
ZentraleWerkeder Innovationsforschung
309
riellen Fiihrungsgruppen verbleibt, in dieser Hinsicht also die Unterscheidung yon Arbeit und Entscheidung stabil bleibt. Literaturverweise
Galbraith, John K. (1968): Die moderne Industriegesellschaft. Mfinchen: Droemer/Knaur March, James G./Olsen, Johan P. (1976): Ambiguity and Choice in Organizations. Bergen: Universitetsforlaget Weber, Max (1976): Wirtschaft und Gesellschaft. 5. Aufl. Tiibingen: Mohr
Bibliographie Acker, Joan. (1992): Gendering Organizational Theory. In: Mills/Tancred (Hrsg.) (1992): 248-260 Acs, Zoltan J./Audretsch, David B. (1987): Innovation, Market Structure, and Finn Size. In: The Review of Economics and Statistics 69. 4. 567-574 Aderhold, Jens (2005): Gesellschaftsentwicklung am Tropf technischer Neuerungen? In: Aderhold/John ~ s g . ) (2005): 13-32 Aderhold, Jens/John, Ren6 (Hrsg.) (2005): Innovation. Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Konstanz: UVK Adler, Nancy J. (1997): International Dimensions of Organizational Behavior. Cincinnati: ITP Aichner, Rudolf (2000): Zentrale Bausteine zur Einfiihrung der integrierten Produkt- und Prozessinnovation. In: Bildungswerk der Thiiringer Wirtschaft (2000): 29-36 Akrich, Madeleine (1992): The Description of Technical Objects. In: Bijker/Law (Hrsg.) (1992): 205-240 Argyris, Chris/Sch6n, Donald A. (1977): Organizational l_zarning: A Theory of Action Perspective. Cambridge: Addison-Wesley Asdonk, Jupp/Herbold, Ralf/Kowol, Uli (1996): Akteurkonfigurationen der Technikgenese. Die Organisation der Innovation am Beispiel des Werkzeugmaschinenbaus. IWT (Institut fiir Wissenschafts- und Technikforschung) Paper 11. Universit~itBielefeld Audretsch, David B. (1991): Die 0berlebenschancen neugegriindeter Unternehmen und das technologische Regime. WZB-Discussion paper. FS IV 901. Berlin: WZB Audretsch, David B./Keilbach, Max/Lehmann, Erik (2005): Entrepreneurship and Economic Growth. Oxford: Oxford University Press Audretsch, David B./Welfens, Paul (2002): The New Economy and Economic Growth in Europe and the US. New York/Berlin: Springer Aulenbacher, Brigitte/Goldmann, Monika (Hrsg.) (1993): Transformationen im Geschlechterverh~iltnis. Beitr/ige zur industriellen und gesellschaftlichen Entwicklung. Frankfurt a. M.: Campus
B~liographie
311
Bammr, Arno/Getzinger, Giinter/Wieser, Bernhard (Hrsg.) (2003): Yearbook 2003 of the Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society. Miinchen: Profil Barnett, Homer G. (1991/1953): Innovation. The Basis of Cultural Change. New York: McCraw-Hill Bathelt, Harald/Gliickler, Johannes (2000): Netzwerke, Lernen und evolution~e Regionalentwicklung. In: Zeitschrift fiir Wirtschaflsgeographie 44.3/4. 167182 Baum, Joel A. C./Singh, Jitendra V. (Hrsg.) (1994): Evolutionary Dynamics of Organizations. Oxford: Oxford University Press Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck, Ulrich (1993): Die Erfindung des Politischen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Behrens, Mafia (2005): Sachzwang Innovation? Der politikwissenschaftliche Diskurswandel yon der kritischen zur konstruktiven Betrachtung technologischer Innovationsprozesse. Vortrag im Rahmen des Workshops ,,innovation als sozialer Prozess" am 12./13. September an der JWG-Universitfit Frankfurt a.M. Unverrffentlichtes Manuskript Benz, Arthur/Scharpf, F.W./Zintl, R. (1992): Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie yon Verhandlungssystemen. Frankfurt a. M.: Campus Berger, Johannes (Hrsg.) (1989): Die Moderne. Kontinuitfiten und Zfisuren. SH Soziale Welt. G6ttingen: Schwartz Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstrnktion der Wirklichkeit. Ein Theorie der Wissensgesellschaft. Frankfurt a. M.: Fischer Biervert, Bernd/Held, Martin (Hrsg.) (1992): Evolutorische (3konomik: Neuerungen, Normen, Institutionen. Frankfurt a. M.: Campus Bijker, Wiebe E. (1995): Of Bicycles, Bakelites and Bulbs. Cambridge, Mass.: MIT Press Bijker, Wiebe E./Hughes, Thomas P./Pinch, Trevor (Hrsg.) (1987): The Social Construction of Technological Systems. New Directions on the Sociology and History of Technology. Cambridge, Mass.: MIT Press Bijker, Wiebe E./Law, John (Hrsg.) (1992): Shaping Technology/Building Society. Studies in Sociotechnical Change. Cambridge, Mass.: MIT Press
312
Bibliographie
Bildungswerk der Thiiringer Wirtschaft e.V. (Hrsg.) (2000): Kreativ. Mutig. Unermiidlich. Integrierte Produkt- und Prozess-Innovation in KMU. Mering: Rainer Hampp Bl~ittel-Mink, Birgit (1994): Innovationen in der Wirtschaft. Determinanten eines Prozesses. Frankfurt a. M.: Lang Bl~ittel-Mink, Birgit (1996): Innovation und Transformation - Ann~iherungen an ein neues Forschungsfeld. In: Lange/Voelzkow (Hrsg.) (1996): 125-163 Bl~ittel-Mink, Birgit (1999): Die Grenzen nachhaltigen Wirtschaftens. Eine sozio-6konomische Analyse. In: Honegger/Hradil/Traxler (Hrsg.) (1999): 321-338 Bl~ittel-Mink, Birgit (2001): Wirtschaft und Umweltschutz. Grenzen der Integration von 0konomie und 0kologie. Frankfurt a. M.: Campus Bl~ittel-Mink, Birgit (2005): Kultur im Innovationsprozess. Does Culture Matter? In: Aderhold/John (Hrsg.) (2005): 79-96 Bl~ittel-Mink, Birgit (Hrsg.) (1995): Nationale Innovationssysteme. Vergleichende Fallstudien. Forschungsreihe der Abteilung fiir Soziologie: Studentische Arbeiten, 1/1995. Stuttgart: Universit~it Stuttgart Bl~ittel-Mink, Birgit/Kuhlmann, Ellen (Hrsg.) (2003): Health Professions, Gender and Society: Shifting Relations in Times of Institutional and Social Change. International Journal of Sociology and Social Policy 23.4/5 Bl~ittel-Mink, Birgit/Renn, Ortwin (Hrsg.) (1997): Zwischen Akteur und System. Die Organisierung von Innovation. Opladen: Westdeutscher Verlag Bl~ittel-Mink, Birgit/Renn, Ortwin (Hrsg.) (2003): Okologische Innovationssysteme im Vergleich. Nationale und regionale Fallstudien. Diskussionsbeitr~ige der Akademie fiir Technikfolgenabsch~itzung in Baden-Wiirttemberg. Baden-Baden: Nomos Bluma, Lars (Hrsg.) (2004): Technikvermittlung und Technikpopularisierung: Historische und didaktische Perspektiven. (Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt. Bd. 23). Miinster et. al.: Waxmann BMBF (2005): Bund-Lander-Vereinbarung gem~il3 Artikel 91b des Grundgesetzes (Forschungsf6rderung) fiber die Exzellenzinitiative des Bundes und der Lander zur F6rderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen. Entwurf. www.bmbf.de/de/1321.php/Link:pm19_2005-anlage -vereinbarung[1] Bonefeld, Werner/Gunn, Richard/Psychopedis, Kosmas (1992): Open Marxism. Vol. II - Theory and Practice. London: Pluto Press
Bibliographie
313
Borrmann, Wemer A. (1970): Managementprobleme internationaler Unternehmungen. Wiesbaden: Gabler B6s, Dieter/Stolper, Hans-Dieter (Hrsg.) (1984): Schumpeter oder Keynes? Zur Wirtschaflspolitik der neunziger Jahre. Berlin Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschafllichen Urteilskrafl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1983): 0konomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel (Hrsg.) (1983): 183-198 Boyer, Robert (1988) Technical Change and the Theory of ,Rrgulation'. In: Dosi/Freeman et al. (Hrsg.) (1988): 67-94 Braczyk, Hans-Joachim/Cooke, Phil/Heidenreich, Martin (Hrsg.) (1998): Regional Innovation Systems - The Role of Governances in a Globalised World. London: UCL Press Braczyk, Hans-Joachim/Heidenreich, Martin (1998): Regional Governance Structures in a Globalized World. In: Braczyk et al. (Hrsg.) (1998): 414-440 Brand, Karl-Werner (Hrsg.) (1997) Nachhaltige Entwicklung - Eine Herausforderung an die Soziologie. Opladen: Leske & Budrich Braudel, Fernand (1986): Die Dynamik des Kapitalismus. Stuttgart. Klett Cotta Braun-Thiirmann, Holger (2005): Innovation. Bielefeld: transcript Brecht, Roland (1992): Zur technologischen Wettbewerbsposition BadenWiirttembergs. In: Baden-W/irttemberg in Wort und Zahl, 40, 12:594-605 Breschi, Stefano/Malerba, Franco (1997): Sectoral Innovation Systems: Technological Regimes, Schumpeterian Dynamics and Spatial Boundaries. In: Edquist (Hrsg.) (1997): 130-156 Breschi, Stefano/Malerba, Franco/Orsenigo, Luigi (2000): Technological Regimes and Schumpeterian Patterns of Innovation. In: Economic Journal, Royal Economic Society 110. 388-410 Briken, Kendra (2004): Perspektiven fiir Arbeit in der Chemischen Industrie. http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2004/briken/briken.pdf Briken, Kendra (2006): Denkweisen von Innovation. In: TRANS: InternetZeitschrift fiir Kulturwissenschaften. http://www.inst.at/trans/16Nr/07_2/ brikenl6.htm Briken, Kendra/Kurz, Constanze/Moog, Petra/Wolf, Harald (2006): Wissensund Innovationstransfer vonder Hochschule in die Wirtschaft: Institutionelle Anreizstrukturen und Arbeits- und Berufsorientierungen von Biowissenschafflern. Im Erscheinen
314
Bibliographie
Brrdner, Peter/Helmst~idter, Ernst/Widmaier, Brigitta (Hrsg.) (1999): Wissensteilung. Dynamik von Innovation und kollektivem Lernen. Miinchen und Mering: Rainer Hampp Brulan, Kristine/Mowery, David C. (2005): Innovation Through Time. In: Fagerberg/Mowery/Nelson (Hrsg.) (2005): 349-379 Burke, Peter (2001): Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Frankfurt a. M.: Wagenbach Burnham, James (1941): The Managerial Revolution. New York: Day (dt.: Das Regime der Manager. Stuttgart: Union, 1948) Butzin, Bernhard (2000): Netzwerke, kreative Milieus und lernende Regionen: Perspektiven fiir die regionale Entwicklungsplanung? In: Zeitschrift fiir Wirtschaftsgeographie 3.4. 149-166 Callon, Michel (1991/1986): Some Elements of a Sociology of Transition: Domestication of the Scallops and the Fishermen of St. Brieuc Bay. In: Law (Hrsg.) (1991): 196-232 Callon, Michel/Law, John (1989): On the Construction of Socio-Technical Networks. Content and Context Revisited. In: Knowledge and Society: Studies in the Sociology of Past and Present 8.57-83 Cantillon, Richard (1755/1732-34): Essai sur la nature du commerce en grnrral. Engl. 0bersetzung. Frankfurt a. M. et al.: Wirtschaft und Finanzen Carlsson, Bo (Hrsg.) (1995): Technological Systems and Economic Performance. The Case of Factory Automation. Boston u.a.: Kluwer Academic Publishers Carlsson, Bo/Stankiewicz, Rikard (1995) : On the Nature, Function and Composition of Technological Systems. In: Carlsson (Hrsg.) (1995): 21-56 Castell, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. Cambridge, Mass.: Blackwell Chandler, Alfred D. (1978/1977): The Visible Hand - The Managerial Revolution in American Business. Cambridge, Mass.: Belknap Press of Harvard Univ. Press Chandler, Alfred D. (1990): Scale and Scope. The Dynamics of Industrial Capitalism. Cambridge/Mass.: Belknap Press of Harvard Univ. Press Chesbrough, Henry W. (2003): Open Innovation. The New Imperative for Creating and Profiting from Technology. Boston: Harvard Business School Press
Bibliographie
315
Christensen, Clayton M. (1997): The Innovations Dilemma. When New Technologies Cause Great Firms to Fail. Boston: President and Fellows of Harvard College Clark, Burton R. (1998): Creating Entrepreneurial Universities. Organizational Pathways of Transformation. Oxford: Oxford University Press Community Research & Development Information Service (2005): Trend Chart Innovation Policy in Europe. http://trendchart.cordis.lu Cooke, Philipp (1998): Introduction. In: Braczyk/Cooke/Heidenreich (Hrsg.) (1998): 2-25 Cooke, Philipp/Heidenreich, Martin/Braczyk, Hans-Joachim (Hrsg.) (2004): Regional Innovation Systems. The Role of Governance in a Globalized World. London/New York: Routledge Crozier, Michel/Friedberg, Erhard (1979/1977): Macht und Organisation. Die Zwange kollektiven Handelns. K6nigstein Ts.: Athen/ium D~ihn, Astrid/Vasek, Thomas (2005): Die Wirtschaft ist der Hauptmotor. In: Technology Review 04. 98-99 Dangschat, Jens (1997): Sustainable City - Nachhaltige Zukunfl f-fir Stadtgesellschaften? In: Brand (Hrsg.) (1997): 169-191 Dasgupta, Partha/Stoneman, Paul (Hrsg.) (1987): Economic Policy and Technological Performance. Cambridge: Cambridge University Press Davids, Paul A. (1985): Clio and the Economics of QWERTY. In: American Economic Review. Papers and Proceedings 75. 2. 332-337 De la Mothe, John/Paquet, Gilles (Hrsg.) (1998): Local and Regional Systems of Innovation. Boston/Dordrecht/London: Kluwer Dei Ottati, Gabi (1998) The Remarkable Resilience of the Industrial Districts of Tuscany. In: Braczyk/Cooke/Heidenreich(Hrsg.) (1998): 28-47 Dewey, John (2000/1930): Demokratie und Erziehung. Eine Einleitung in die philosophische P/idagogik. Hrsg. Jiirgen Oelkers. Weinheim et al.: Beltz Diekmann, Andreas (1996): Homo OEKOnomicus. Anwendungen und Probleme der Theorie rationalen Handelns im Umweltbereich. In: Diekmann/Jaeger (Hrsg.) (1996): 89-118 Diekmann, Andreas/Jaeger, Carlo C. (Hrsg.) (1996): Umweltsoziologie. Sonderheft 36 der KZfSS. Opladen: Westdeutscher Verlag Dierkes, Meinolf (1989): Technikgenese in organisatorischen Kontexten. Neue Entwicklungsliniensozialwissenschafllicher Technikforschung. WZB-paper FS 89-104. Berlin: WZB
316
Bibliographic
Dierkes, Meinolf (1997): Politik und Technikgenese. Uberarbeiteter Vortrag der AK-Tagung Technologieentwicklung als sozialer und politischer Prozess an der Johann Wolfgang Goethe-Universitfit Frankfurt. http://www.unikonstanz.de/FuF/Verwiss/Schneider/Akpt/dierkes.html Dierkes, Meinolf (Hrsg.) (1997a): Technikgenese. Befunde aus einem Forschungsprogramm. Berlin: edition sigma Dierkes, Meinolf/Hoffmann, Ute/Marz, Lutz (1992): Leitbild und Technik. Zur Entstehung und Steuerung technischer Innovation. Berlin: edition sigma Dierkes, Meinoff/Knie Andreas (1989): Technikgenese. Zur Bedeutung yon Organisationskulturen und Konstruktionstraditionen in der Entwicklung des Motorenbaus und der mechanischen Schreibtechniken. In: Lutz (I-Irsg.) (1989): 203-218 Dolata, Ulrich (2003): Unternehmen Technik. Akteure, Interaktionsmuster und strukturelle Kontexte der Technikentwicklung: Ein Theorierahmen. Berlin: edition sigma Dosi, Giovanni (1982): Technological Paradigms and Technological Trajectories. A Suggested Interpretation of the Determinants and Directions of Technological Change. In: Research Policy 11:147-162 Dosi, Giovanni (1988) The Nature of the Innovative Process. In: Dosi/Freeman et al. (1988): 221-238 Dosi, Giovanni/Freeman, Christopher/Nelson, Riehard/Silverberg, Gerald/Soete, Luc (Hrsg.) (1988): Technical Change and Economic Theory. London: Pinter Dosi, Giovanni/Orsenigo, Luigi (1988): Coordination and Transformation: An Overview of Structures, Behaviours and Change in Evolutionary Economics. In: Dosi/Freeman et al. (1988): 13-37 Douglas, Mary (1989): A Typology of Cultures. In: Haller/Hoffmann-Novotny et al. (Hrsg.) (1989): 85-97 Douglas, Mary (1997): The Depoliticization of Risk. In: Ellis/Thompson (Hrsg.) (1997): 121-132 Douglas, Mary/Wildavsky, Aaron (1983/1982) Risk and Culture: An Essay on the Selection of Technical and Environmental Dangers. Berkeley: Univ. of California Press, 4. Aufiage Dresel, Thomas (1997): Die Bedingungen 6kologischer Innovation in Unternehmen. Fallanalysen. Arbeitsbericht Nr.71 der Akademie fiir Technikfolgenabschfitzung in Baden-Wiirttemberg. Stuttgart
Bibliographie
317
Drucker, Peter F. (1999): Management im 21. Jahrhundert. Mrinchen: Econ Drifter, Eberhard (1999): International Management in Diverse Cultural Areas/internationales Management in unterschiedlichen Kulturbereichen. Miinchen: R. Oldenbourg (dt./engl.) Edquist, Charles (Hrsg.) (1997): Systems of Innovation: Technologies, Institutions and Organizations. London: Pinter Ellis, Richard L/Thompson. Michael (Hrsg.) (1997): Culture Matters. Essays in Honour of Aaron Wildavsky. Boulder (Colorado): Westview Press Endress, Ruth (1971): Unternehmer, Manager - oder Staatsfunktion/ir - Die Bedeutung der Schumpeterschen Entwicklungsprognosen frir die Gegenwart. Neuwied: Luchterhand Etzkowitz, Henry (2003): The European Entrepreneurial University. An Alternative to the US Model. In: Industry & Higher Education, Oct.: 325-335 Fagerberg, Jan/Mowery, David C./Nelson, Richard (Hrsg.) (2004): The Oxford Handbook of Service Industries. Oxford: Oxford University Press Fischer, Manfred/Diez, Javier Revilla/Snickars, Folke (2001): Metropolitan Innovation Systems: Theory and Evidence From Three Metropolitan Regions in Europe. New York, Berlin u.a.: Springer Fleming, Lee/Juda, Adam (2004): A Network of Invention. Harvard Business Review 82. 4. April 2004. Reprint F0404C Foster, Richard N. (1986): Innovation - Die technologische Offensive. Wiesbaden: Gabler Fox, Robin (1991): Encounter with anthropology. New Brunswick: Transaction Freeman, Christoph/Perez, Carlota (1988): Structural Crisis of Adjustment, Business Cycles and Investment Behaviour. In: Dosi/Freeman et al. (Hrsg.) (1988): 38-66 Freeman, Christopher (1982): The Economics of Industrial Innovation. London/ New York: Pinter Freeman, Christopher (1987): Technology Policy and Economic Performance: Lessons from Japan. London/New York: Pinter Freeman, Christopher (1988): Preface. Part II Evolution, Technology and Institutions: A Wider Framework for Economic Analysis. In: Dosi et al. (Hrsg.) (1988): 9-12 Freeman, Christopher (1992): Formal Scientific and Technical Institutions in the National System of Innovation. In: Lundvall (Hrsg) (1992): 169-187
318
Bibfiographie
Freeman, Christopher/Lundvall, Bengt-~&e (Hrsg.) (1988): Small Countries Facing the Technological Revolution. London: Pinter Freeman, Christopher/Soete, Luc (1991/1974): The Economics of Industrial Innovation. London: Pinter (2. Aufl.) Frese, Erich (1998): Grundlagen der Organisation. Konzept - Prinzipien Strukturen. Wiesbaden: Gabler (8.Aufl.) Fricke, Werner (Hrsg.) (1998): Innovationen in Technik, Wissenschaft und Gesellschaft. Beitr~ige zum 5. internationalen Ingenieurkongress der Friedrich-Ebert-Stiftung. Forum Humane Technikgestaltung Band 19. Bonn Frisch, Helmut (Hrsg.) (1982): Schumpeterian Economics. New York: Praeger Fuchs, Christian (2002): Die Actor-Network Theory. http://igw.tuwien.ac.at/ christian/technsoz/actoruetwork.html Fuchs, Gerhard/Shapira, Philip (Hrsg.) (2005): Rethinking Regional Innovation and Change: Path Dependency or Regional Breakthrough. New York et al.: Springer Gallini, Nancy T. (2002): The Economics of Patens: Lessons from Recent US Patent Reform. In: Journal of Economic Perspectives 16. 131-154 Ganter, Hans-Dieter/Schienstock, G. (Hrsg.) (1993): Management aus soziologischer Sicht. Wiesbaden: Gabler Garelli, Stephan6 (2005): Summary. World Competitiveness Yearbook 2005. www01.imd.ch/wcc/esummary Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs NJ: Prentice Hall Geels, Frank W. (2002): Technological Transitions as Evolutionary Reconfiguration Processes: A Multi-Level Perspective and a Case-Study. In: Research Policy 31.8/9. 1257-1274 Geels, Frank W. (2004): From Sectoral Systems of Innovation to SocioTechnical Systems: Insights About Dynamics and Change from Sociology and Institutional Theory. In: Research Policy 33.6-7. 897-920 Geertz, Clifford (1994/1983): Dichte Beschreibung: Beitr~ige zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Gehlen, Arnold (1961/1953): Anthropologische Forschung. Zur Selbstbegegnung und Selbstentdeckung des Menschen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Gehlen, Arnold (1961/1953): Die Technik in der Sichtweise der Anthropologie. In: Gehlen (1961/1953): 93-103
Bibliographic
319
Geideck, Susan./Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.) (2003): Sinnformeln. Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern. Berlin/New York: DeGmyter Gibbons, Michael/Limoges, Camile/Nowotny, Helga/Schwartzmann, Simon/ Scott, Peter/Trow, Martin (1994): The New Production of Knowledge. The Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies. London et al.: Sage Glfiser, Jochen/Laudel, Grit/Hinze, Sibylle/Butler, Linda (2002): Impact of Evaluation-Based Funding on the Production of Scientific Knowledge: What to Worry About, and How to Find it Out. Expertise for the German Ministry for Education and Research. http://www.sciencepolicystudies.de/ Expertisen.htm Goetze, Dieter (1991/1977): Kultur. In: Reimann et al. (1991/1977): 27-53 Gordon, Robert J. (2002): The United States. In: Steil/Victor/Nelson (Hrsg.): 49-73 G6rg, Christoph (Hrsg.) (1994) Gesellschafl im Ubergang: Perspektiven kritischer Soziologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Grabher, Gernot (1993): The Embedded Firm. On the Socioeconomics of Industrial Networks. London: Routledge Grabber, Gernot/Powell Walter L. (Hrsg.) (2006): Networks. Cheltenham: Elgar Granovetter, Mark (1992/1985): Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: Granovetter/Swedberg (Hrsg.) (1992): 53-81 Granovetter, Mark/Swedberg, Richard (Hrsg.) (1992): The Sociology of Economic Life. Oxford: Westview Press Habermas, Jiirgen (1968): Technik und Wissenschaft als ,,Ideologic". Frankfurt a. M.: Suhrkamp Habermas, Jiirgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde., Frankfurt a. M.: Suhrkamp Hack, Lothar/Hack, Irmgard (1985): Die Wirklichkeit, die Wissen schafft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Hack, Lothar/Hack, Irmgard (2005): Wissen, Macht und Organisation. Internationalisierung industrieller Forschung und Entwicklung - ein Fallvergleich. Berlin: edition sigma Hfigerstrand, Torsten (1968/1953): Innovation Diffusion as a Spatial Process. Chicago: University of Chicago Press
320
Bibliographie
Haggett, Peter (1991/1979): Geographie: Eine moderne Synthese. Stuttgart: Ulmer Haffmann, Jost/Bechmann, Gottthard/Rammert, Werner (Hrsg.) (1995): Technik und Gesellschafl, Jahrbuch 8: Theoriebausteine der Techniksoziologie. Frankfurt a. M.: Campus Hall, Bronwyn H./Ziedonis, Rosemarie H. (2001): The Patent Paradox Revisited: An Empirical Study of Patenting in the US Semiconductor Industry, 1979-95. In: Rand Journal of Economics 32/1. 101-128 Hall, Peter A./Soskice, David (Hrsg.) (2001): Varieties of Capitalism. The Institutional Foundations of Comparative Advantage. Oxford: Oxford University Press Haller, Max/Hoffmann-Novotny, Hans-Joachim/Zapf, Woffgang (Hrsg.) (1989): Kultur und Gesellschafl. Frankfurt a. M.: Campus Hanusch, Horst (Hrsg.) (1988): Evolutionary Economics. Applications of Schumpeters Ideas. Cambridge: Cambridge University Press Harding, Rebecca (2002): Dynamic Germany. The Role of Policy in Enabling Markets. In: Politik und Gesellschafl Online 2. http://fesportal. fes.de/pls/portal30/docs/FOLDER/IPG/1PG2_2002/ARTHARDING.HTM Harding, Rebecca/Paterson, William E. (Hrsg.) (2003) The Future of the German Economy: An End to the Miracle. Manchester: Manchester University Press Harhoff, Dietmar (Hrsg.) (1997): Unternehmensgriindungen - Empirische Analysen fiir die alten und neuen Bundeslfinder. Baden-Baden: Nomos Hassink, Robert (2001): The Learning Region: A Fuzzy Concept or a Sound Theoretical Basis for Modern Regional Innovation Policies? In: Zeitschrift fiir Wirtschaftsgeographie 45.3/4. 219-230 Hauff, Volker (1989): Sustainable Development. Der Brundlandt-Bericht zur Zukunftsf~ihigkeit der Welt. Balingen: Eggendorf Haug, Woffgang Fritz (2004): I-/istorisch-Kritisches Wrrterbuch des Marxismus. Band 6/1I: Imperium bis Justiz. Hamburg: Argument Hfiusler, Jiirgen/Hohn, Hans-Willy/Liitz, Susanne (1993): The Architecture of an R&D Collaboration. In: Scharpf (Hrsg.) (1993): 211-251 Heertje, Arnold (1981): Schumpeter's Vision. Capitalism, Socialism and Democracy After 40 Years. Eastbourne: Praeger Heertje, Arnold (1982): Schumpeters Model of the Decay of Capitalism. In: Frisch (Hrsg.) (1982): 84-94
B~liographie
321
Heertje, Arnold (1988): Schumpeter and Technical Change. In: Hanusch (Hrsg.) (1988): 71-89 Heidenreich, Martin (1990): Nationale Muster betrieblichen Strukturwandels: am Beispiel der franz6sischen und bundesdeutschen Bekleidungsindustrie. Frankfurt a. M.: Campus Heidenreich, Martin (1997): Zwischen Innovation und Institutionalisierung. Die soziale Strukturierung technischen Wissens. In: Bl/ittel-Mink/Renn (Hrsg.) (1997): 177-206 Heidenreich, Martin (1999): Neuere Entwicklungen der Innovationsforschung und ihre Bedeutung fiir die betriebliche und politische Praxis. Manuskript. http://web.uni-bamberg.de/sowi/europastudien/innovation.htm Heidenreich, Martin (2001): Innovation und Kultur in europ/iischer Perspektive. Universit~it Bamberg - Manuskript. http://web.uni-bamberg.de/sowi/europastudien/innovationskulturen.htm Heidenreieh, Martin (Hrsg.) (1997a): Innovationen in Baden-Wiirttemberg. Baden-Baden: Nomos Heidenreich, Martin/Krauss, Gerhard (1997): Das Baden-Wiirttembergische Produktions- und Innovationsmodell: Zwischen vergangenen Erfolgen und neuen Herausforderungen. In: Heidenreich (Hrsg.) (1997): 17-31 Hickson, David J./Hinings, Christopher R. (1971): A Strategic Contingencies' Theory of Intraorganizational Power. In: Administrative Science Quarterly 16. 216-229 Hirsch, Joachim (1995): Der nationale Wettbewerbsstaat. Staat, Demokratie und Politik im globalen Kapitalismus. Frankfurt a.M.: Edition ID-Archiv Hirsch-Kreinsen, Hartmut (2005): ,,Low-Tech-industrien": Innovationsf~higkeit und Entwicklungschancen. In: WSI-Mitteilungen, Schwerpunktheft: Innovation in Wirtsehaft und Gesellschaft 3. 144-155 Hirst, Paul/Thompson, Grahame (1996): Globalization in Question. The International Economy and the Possibility of Governance. Cambridge: Polity Press Hofstede, Geert H. (1987/1980): Culture's Consequences. International Differences in Work Related Values. Beverly Hills: Sage Hofstede, Geert H. (1991): Culture and Organizations. Software of the Mind. London: McGrawHill
322
Bibliographie
Hollingsworth, J. Rogers (2000): Doing Institutional Analysis: Implications for the Study of Innovation. In: Review of International Political Economy VII. 1-50 Honegger, Claudia/Hradil, Stefan/Traxler, Franz (Hrsg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft fiir Soziologie; 16. t3sterreichischer Kongress fiir Soziologie; 11. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft fiir Soziologie. Band 2. Opladen: Leske & Budrich Huber, Joseph (1995): Nachhaltige Entwicklung. Strategien ftir eine 6kologische und soziale Erdpolitik. Berlin: edition sigma Hughes, Thomas P. (1987): The Evolution of Large Technical Systems. In: Bijker/Hughes/Pinch (Hrsg.) (1987): 51-82 Hiirter, Tobias (2005): Die Welt als Entwicklungsabteilung. In: Technology Review 4.91-97 Iansiti, Marco/McCormack, Alan (1997): Developing Products on Internet Time. In: Harvard Business Review 75.9/10. 108-117 IMD (Hrsg.) (1998): World Competitiveness Yearbook IMD (Hrsg.) (2006) World Competitveness Yearbook. http://www01.imd.ch/ wcc/esummary/ Joerges, Bernward (1995): Prosopopoietische Systeme. Probleme konstruktivistischer Technik. In: Halfmann et al. (Hrsg.) (1995): 31-48 John, Ren6 (2005): Irmovationen als irritierende Neuheiten. Evolutionstheoretische Perspektiven. In: Aderhold/John (Hrsg.) (2005): 49-64 Johnson, Bj6m (1992): Institutional Learning. In: Lundvall (Hrsg.) (1992): 2344 Keck, Otto (1993): The National System for Technical Innovation in Germany. In: Nelson (Hrsg.) (1993): 115-157 Kenis, Patrick/Schneider, Volker (Hrsg.) (1996): Organisation und Netzwerk. Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Frankfurt a. M.: Campus Kern, Kristine/J6rgens, Helge/J~inicke, Martin (2000): Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen. Ein Beitrag zur Globalisierung der Umweltpolitik. In: Zeitschrift fiir Umweltpolitik und Umweltrecht 23.507-546 Keynes, John Maynard (2000/1936): Allgemeine Theorie der Besch~iftigung, des Zinses und des Geldes. Berlin: Duncker & Humblot (9. Aufl., Ubers. a. d. Engl) Kirzner, Israel M. (1978/1973): Wettbewerb und Untemehmertum. Tiibingen: Mohr
Bibliographie
323
Kirzner, Israel M. (1988/1979): Untemehmer und Marktdynamik. Miinchen/ Wien: Philosophia Kitschelt, Herbert/Lange,Peter/Marks, Gary/Stevens, John D: (Hrsg.) (1999): Continuity and Change in Contemporary Capitalsims. Cambridge: Cambridge University Press Kleemann, Frank/Matusehek, Ingo/VoB, Giinter G. (2002): Subjektivierung von Arbeit. Ein Oberblick zum Stand der Diskussion. In: Moldaschl/Vol3 (Hrsg.) (2002): 53-100 Kleinknecht, Alfred/Poot, Tom P. (1992): Do Regions Matter for R&D? In: Regional Studies, 26. 221-232 Kleinknecht, Alfred/Reijnen, Jeroen O. N. (1993): Towards Literature Based Innovation Output Indicators. In: Structural Change and Economic Dynamics 4. 1. 199-207 Kline, Stephen/Rosenberg, Nathan (1986): An Overview of Innovation. In: Laudan/Rosenberg (Hrsg.) (1986): 275-305 Kliigl, Gerhard (2005): Wissensmanagement. http://www.iconaro.de/ leistungen_ wissensmanagement_definition.htm Knie, Andreas (1989): Das konservative des ,,technischen Fortschritts": Uberlegungen zu einer sozialwissenschaftlichen Technikgeneseforschung. WZBDiseussionpaper FS 89-101. Berlin: WZB Knorr-Cetina, Karin (1984): Die Fabrikation von Erkenntnis: Zur Anthropologie der Naturwissenschafl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Knorr-Cetina, Karin (1989): Spielarten des Konstruktivismus. In: Soziale Welt 40. 86-96 Kondratieff, Nikolai D. (1946/1926): Die langen Wellen der Konjunktur. In: Archiv f-firSozialwissenschaflen und Sozialpolitik 56. 573-609 K6nig, Walter (1995): Technikwissenschaflen. Die Entstehnng der Elektrotechnik aus Industrie und Wissenschaft zwischen 1880 und 1914. Chnr: G+B Verlag Fakultas Koselleck, Reinhart (1992): Vergangene Zukunfl. Zur Semantik geschiehtlicher Zeiten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Kowol, Uli/Krohn, Wolfgang (1994): Innovationsnetzwerke. Ein Modell tier Teehnikgenese. IWT-paper, 6/94. Universit~it Bielefeld Kreckel, Reinhard (I-Irsg.) (1983): Soziale Ungleiehheit. Sonderband 2 Soziale Welt. G6ttingen: Otto Schwartz & Co
324
Bibliographie
Kuhn, Thomas (1997/1962): Die Stmktur wissenschaftlicher Revolution. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (2. revidierte Auflage von 1969) Lakatos, lmre (1974/1965): Falsifikation und die Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme. In: Lakatos/Musgrave (Hrsg) (1074): 89-189 Lakatos, Imre/Musgrave, Alan (Hrsg.) (1974): Kritik und Erkenntnisfortschritt. Braunschweig: Vieweg Landes, David. S. (1999): Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich und die anderen arm sind. Berlin: Siedler Verlag Lange, Elmar/Voelzkow, Helmut (Hrsg.) (1996): R/iumliche Arbeitsteilung im Wandel. Marburg: Metropolis Lash, Scott (1993): Reflexive Rigiditaten. In: Sch~fers (Hrsg.) (1993): 194-202 Laske, Stephan/Scheytt, Tobias/Meister-Scheytt, Claudia/Scharmer, Claus Otto (Hrsg.) (2000): Universit/it im 21. Jahrhundert. Zur Interdependenz von Begrift und Organisation der Wissenschaft. Miinchen und Meting: Rainer Hampp Latour, Bruno (1995): Wir sind nie modem gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Berlin: Akademie-Verlag. Latour, Bruno (1998): Aramis - oder die Liebe zur Technik. In: Fricke (Hrsg.) (1998): 147-164 Latour, Bruno (2001): Das Parlament der Dinge. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Latour, Bruno (2004): Politics of Nature: How to Bring the Sciences into Democracy. Cambridge, Mass: Harvard Univ. Press (translated by Catherine Porter) Latour, Bruno/Woolgar, Steve (1979): Laboratory Life: The Social Construction of Scientific Facts. Los Angeles: Sage Laudan, Raplh/Rosenberg, Nathan (Hrsg.) (1986): The Positive Sum Strategy. Washington D. C.: National Academy Press Law, John (2001/1992): Notes on the Theory of the Actor Network: Ordering, Strategy and Heterogenity. Center for Science Studies Lancaster University. http://www.comp.lancs.ac.uk/sociology/soc054jl.html Law, John (Hrsg.) (1991): A Sociology of Monsters: Essays on Power, Technology and Domination. London: Routledge Lawrence, Paul Rodger/Lorsch, Jay William (1967): Organization and Environment. Managing Differentiation and Integration. Boston Mass.: Harvard Business School Press
Bibliographie
325
Lemke, Thomas (1997): Eine Kritik der politischen Vemunft. Foucaults Analyse der modemen Gouvernementalit/it. Hamburg: Argument Verlag Levitt, Theodore (1977): Innovation in Marketing. New Perspectives for Profit and Growth. New York/London: Pan Books Licht, Georg/Nerlinger, Eric (1997): Junge innovative Unternehmen in Europa: Ein internationaler Vergleich. In: Harhoff (Hrsg.) (1997): 187-208 List, Friedrich (1971/1841): Das nationale System der Politischen 0konomie. Werke Bd. VI. Diisseldorf: Wirtschaft und Finanzen Lrbbe, Klaus (1994): Standortqualit/it und Wettbewerbsf/ihigkeit im internationalen Vergleich. In: Landeszentrale fiir Politische Bildung BadenWiirttemberg (Hrsg.) (1994): Standort Deutschland. Stuttgart: Kohlhammer: 34-55 Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Luhmann, Niklas (1994): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen: Westdeutscher Verlag Lundvall, Bengt-/~tke (1988): Innovation as an Interactive Process: From UserProducer Interaction to the National System of Innovation. In: Dosi et al. (Hrsg.) (1988)o: 349-369 Lundvall, Bengt-Ake (1992): Introduction. In: Lundvall (Hrsg.) (1992): 1-19 Lundvall, Bengt-/kke (1998): Why Study National Systems and National Style of Innovation? In: Technology Analysis and Strategic Management 10. 4. 407-421 Lundvall, Bengt-_~ke (Hrsg.) (1992): National Systems of Innovation. Towards a Theory of Innovation and Interactive Learning. London: Pinter Liithje, Christian (2000): Kundenorientierung im Innovationsprozess. Eine Untersuchung der Kunden-Hersteller-Interaktion in Konsumgiiterm/irkten. Wiesbaden: DUV Lutz, Burkhard (Hrsg.) (1989): Technik in Alltag und Arbeit. Berlin: edition sigma Macharzina, Klaus (1995): Unternehmensfiihrung. Das internationale Managementwissen. Konzepte - Methoden - Praxis. Wiesbaden: Gabler Majer, Helge (1997): Nationale und regionale Innovationssysteme - Wissenschaftsstadt Ulm. In: B1/ittel-Mink/Renn (Hrsg.) (1997): 139-175
326
Bibliographie
Malerba, Franeo (2004): Sectoral Systems of Innovation. Cambridge: Cambridge University Press Malerba, Franco/Breschi, Stefano (2006): Clusters, Networks and Innovation. Oxford: Oxford University Press Malerba, Franco/Orsenigo, Luigi/Peretto, Pietro (1997): Persistence of Innovative Activities, Sectoral Patterns of Innovation and International Technological Specialization. In: International Journal of Industrial Organization 15. 80-826 Malinowski, Bronislaw (1975/1949): Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur und andere Aufs~itze.Frankfurt a. M.: Suhrkamp Manske, Fred (2003): Mit 6kologischer Innovation zur St/irkung der Region: das Beispiel Bermen. In: Bl~ittel-Mink/Renn (Hrsg.) (2003): 183-207 Manske, Fred/Moon, Yonggap (1998): Innovation auf koreanisch. Elektronische Kommunikation in der koreanischen und deutschen Automobilindustrie Manz, Thomas (1990): Innovationsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben. Soziale Prozesse bei der Einfiihrung neuer Technologien. Opladen: Westdeutscher Verlag Marceau, Jane (Hrsg.) (1992): Reworking the World. Organisations, Technologies, and Cultures in Comparative Perspective. Berlin/New York: Walter de Gruyter March, James G. (1994): A Primer on Decision Making: How Decisions Happen. (With the assistance of Chip Heath) New York: Free Press March, James G./Olsen, Johan P. (1976): Ambiguity and Choice in Organizations. Bergen: Universitetsforlaget March, James G./Olsen, Johan P. (1976): Organizational Learning and the Ambiguity of the Past. In: March/Olsen (1976): 54-68 March, James G./Simon, Herbert A. (1976/1958): Organisation und Individuum. Menschliches Verhalten in Organisationen. Wiesbaden: Gabler. (Ubersetzung von ,,Organizations") Matin, Bernd/Mayntz, Renate (Hrsg.) (1991): Policy Networks. Empirical Evidence and Theoretical Considerations. Frankfurt a.M./Boulder: Campus Vedag/Westview Press Marx, Karl (1986/1867): Das Kapital. Kritik der politischen 0konomie. Berlin: Dietz (Erster Band, 16. Aufl.)
Bibfiographie
327
Maskell, Peter (1998): Learning in the Village Economy of Denmark: The Role of Institutions and Policy in Sustaining Competitiveness. In: Braczyk/Cooke/Heidenreich (Hrsg.) (1998): 190-213 Maturana, Humberto/Varela, Francisco J. (1987/1984): Der Baum der Erkenntnis: Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. LPoers. a. d. Span. Miinchen et al.: Scherz Mayntz, Renate (1992): Modernisierung und die Logik von interorganisatorischen Netzwerken. In: Journal fiir Soziafforschung 32 1 19-32 Mayntz, Renate (1993): Grol3e technische Systeme und ihre gesellschaftstheoretische Bedeutung. In: K61ner Zeitschrift f-firSoziologie und Sozialpsychologie 45.97-108 Mayntz, Renate (1996/1993): Policy-Netzwerke und die Logik von Verhandlungssystemen. In: Kenis/Schneider (Hrsg.) (1996): 471-496 Mayntz, Renate/Hughes, Thomas P. (Hrsg.) (1988): The Development of Large Technical Systems. Frankfurt a.M.: Campus Mayntz, R./Schneider, V. (1995): Akteurzentrierter Institutionalismus in der Technikforschung. In: Halfmann/Bechmann/Rammert (Hrsg.) (1995): 107130 McClelland, David (1966/1960): Die Leistungsgesellschaft. Psychologische Analyse der Voraussetzungen wirtschaftlicher Entwicklung. Stuttgart: Kohlhammer Meffert, Heribert/Kirchgeorg, Manfred (1999): Ziele und Strategien des betrieblichen Umweltmanagements im Wandel. Unverfffentlichtes Manuskript Mensch, Gerhard (1975): Das technologische Patt. Innovationen iiberwinden die Depression. Frankfurt a. M.: Umschau Merton, Robert K. (1968/1949): Social Theory and Social Structure. New York/London: Free Press Meyer, John W./Rowan, Brian (1977): Institutionalised Organisations: Formal Structure as Myth and Ceremony. In: Meyer/Scott (Hrsg.) (1977): 21-44 Meyer, John W./Scott, William R. (Hrsg.) (1977): Organisational Environments: Ritual and Rationality. London: Sage Meyer-Krahmer, Frieder (1997): Umweltvertrfigliches Wirtschaflen. Neue industrielle Leitbilder, Grenzen und Konflikte. In: Blfittel-Mink/Renn (Hrsg.) (1997): 209-233 Meyer-Krahmer, Frieder/Lange, Sabine (Hrsg.) (1999): Geisteswissenschaften und Innovationen. Heidelberg: Physica
328
Bibliographie
Miles, Ian D. (2004): Innovation in Services. In: Fagerberg/Mowery/Nelson (Hrsg.) (2004): 433-458 Mills, Albert/Tancred, Peta (Hrsg.) (1992): Gendering Organizational Analysis. London: Sage Mjoset, Lars (1992): The Irish Economy in a Comparative Institutional Perspective. Dublin: National Economic and Social Council Mokyr, Joel (2002): The Gifts of Athena: Historical Origins of the Knowledge Economy. Princeton: Princeton University Press Moldaschl, Manfred/Vol3, Giinter G. (Hrsg.) (2002): Subjektivierung von Arbeit. Miinchen/Mering: Hampp Morgan, Kevin (1997): The Learning Region: Institutions, Innovation and Regional Renewal. In: Regional Studies 31.491-503 Mowery, David C./Nelson, Richard R. (Hrsg.) (1999): Sources of Industrial Leadership. Studies of Seven Industries. Cambridge, UK: Cambridge University Press Mowery, David C./Rosenberg, Nathan (1993): The U.S. National Innovation System. In: Nelson (Hrsg.) (1993): 29-75 Mumford, Lewis (1977/1974): Mythos der Maschine. Kultur, Technik und Macht. Die umfassende Darstellung der Entdeckung und Entwicklung der Technik. Frankfurt a. M.: Fischer Negri, Antonio (1992): Interpretation of the Class Situation Today: Methodological Aspects. In: Bonefeld,/Gunn/Psychopedis (1992): Open Marxism. Vol. II - Theory and Practice. London: Pluto Press. 69-105 Nelson, Richard R. (Hrsg.) (1993): National Innovation Systems. A Comparative Analysis. Oxford: Oxford University Press Nelson, Richard R./Rosenberg, Nathan (1993): Technical Innovation and National Systems. In: Nelson (Hrsg.) (1993): 3-27 Nelson, Richard R./Winter, Sidney G. (1977): In Search of a Useful Theory of Innovation. In: Research Policy 6.36-76 Nelson, Richard R./Winter, Sidney G. (1982): An Evolutionary Theory of Economic Change. Cambridge: Cambridge University Press Neuberger, Oswald (1995): Mikropolitik. Der allt~igliche Aufbau und Einsatz von Macht und Organisationen. Stuttgart: Enke Neusel, Ayla/Wetterer, Angelika (Hrsg.) (1999): Vielf~iltige Verschiedenheiten. Geschlechterverhiiltnisse in Studium, Hochschule und Beruf. Frankfurt a. M.: Campus
Bibliographie
329
Nittel, Dieter (2005): Verschiittete Innovationen in der Weiterbildung. Ober das Verschwinden p~idagogischer Neuernngen aus professionstheoretischer Sicht. Manuskript Nonaka, Ikujiro/Takeuchi, Hirotaka (1997/1995): Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmer brachliegende Ressourcen nutzbar machen. Frankfurt a. M.: Campus North, Douglass C. (1992): Institutionen, institutioneller Wandel nnd Wirtscbaftsleistung, Tiibingen: J. C. B. Molar (Paul Siebeck) Nowotny, Helga (2005): Uners~ttliehe Neugier. Innovation in einer fragilen Zukunft. Frankfurt a. M./Wien/Ziirich: Biichergilde Gutenberg OECD (2003): Bio Information. In: OECD Observer Paris 240/241 Ogburn, William (1964): On Culture and Social Change: Selected Papers. Ed. and with an In&rod. by Otis Dudley Duncan. Chicago: University of Chicago Press Oppenlander, Karl H. (1991): Stifisierte Fakten des Innovationsprozesses und ihre Analyse. Ein Beitrag zur Erkl~irung der internationalen Wettbewerbsf~ihigkeit. In: Ifo-Studien - Zeitsehrift fiir empirische Wirtsehaftsforsehung 37. 2. 165-180 0sterle, Hubert/Winter, Robert (Hrsg.) (2000): Business Engineering. Auf dem Weg zum Unternehmen des Transformationszeitalters. Berlin: Springer Parsons, Talcott (1960): Some Ingredients of a General Theory of Organizations. In: Parsons (1960): 59-97 Parsons, Talcott (1960): Structure and Process in Modern Societies. New York: Free Press of Glencoe Parsons, Talcott (1964/1940): Die Motivierung des wirtschaftliehen Handelns. In: Riisehemeyer (Hrsg.) (1964): 136-159 Parsons, Taleott (1973): Culture and Social System Revisited. In: Schneider/ Bonjean (Hrsg.) (1973): 33-46 Parsons, Talcott/Smelser, Nell J. (1984/1956): Economy and Society. A Study in the Integration of Economic and Social Theory. London: Routledge & Kegan Paul Partner fiir Innovation (2006): Mission Statement. www.innovationsinitiativedeutschland.de Patel, Pari/Pavitt, Keith (1998): National Systems of Innovation Under Strain: The Interuationalisation of Corporate R&D. SPRU Electronic Working Paper Series, Paper Nr. 22. Brighton: SPRU
330
Bibliographie
Pavitt, Keith (1984): Sectoral Patterns of Technical Change: Towards a Taxonomy and a Theory. In: Research Policy 13. 343-373 Perez, Carlota (1988): New Technologies and Development. In: Freeman/ Lundvall (Hrsg.) (1988): 83-97 Perlmutter, Howard V. (1969): The Tortuous Evolution of the Multinational Corporation. In: Columbia Journal of World Business 9-18 Perrow, Charles (1979/1972): Complex Organizations. A Critical Essay. Glenview Ill.; Scott, Foresman. 2. Aufl. Pinch, Trevor J./Bijker, Wiebe E. (1987): The Social Construction of Facts and Artifacts: Or How the Sociology of Science and the Sociology of Technology Might Benefit Each Other. In: Bijker/Hughes/Pinch (Hrsg.) (1987): 1750. Piore, Michael J./Sabel, Charles F. (1985/1984): Das Ende der Massenproduktion Studie tiber die Requalifizierung der Arbeit und die Riickkehr der 13konomie in die Gesellschafl: Berlin, Wagenbach Pohlmann, Markus (2005): Innovationen irn internationalen Vergleich - Der asiatisch-pazifische Raum. In: WSI-Mitteilungen. Schwerpunktheft: Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft 3. 156-161 Polanyi, Michael (1974): Scientific Thought and Social Reality. Essays by Michael Polanyi, edited by Fred Schwartz. In: Psychological Issues 8/4. Monograph 32 Pongratz, Hans J./VoB, Giinter G. (2000): Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer - Zur Entgrenzung der Ware Arbeitskrafl. In: Minssen, Heiner (Hrsg.) (2000) Begrenzte Entgrenzungen, Wandlungen von Organisation und Arbeit. Berlin: edition sigma: 225-247 Popper, Karl R. (1966): Logik der Forschung. Tiibingen: Mohr Porter, Michael E. (1999): Nationale Wettbewerbsvorteile. Frankfurt a. M.: Ueberreuter (a.d. Engl. The Competitive Advantage of Nations. New York: Macmillan. 1989) Posen, Adam S. (2002): Japan. In: Steil/Victor/Nelson (Hrsg.) (2002): 74-111 Powell, Walter L./DiMaggio, Paul J. (Hrsg.) (1991): The New Institutionalism in Organizational Analysis. Chicago: University of Chicago Press Powell, Walter W. (1996/1990): Weder Markt noch Hierarchie: Netzwerkartige Organisationsformen. In: Kenis/Schneider (Hrsg.) (1996): 213-271
Bibliographie
331
Prange, Heiko (2003): Technologie- und Innovationspolitik in Europa: Handlungsspielr/iume im Mehrebenensystem. In: Technikfolgenabsch/itzung Theorie und Praxis 12(2). 11-20 Probst, Gilbert J. B./Biichel, Bettina (1998): Organisationales Lernen: Wettbewerbsvorteil der Zukunft. Wiesbaden: Gabler Puffert, Douglas (2000): Pfadabh~ingigkeit in der Wirtschaftsgeschichte. Beitrag zum Handbuch zur Evolutorischen (3konomik. Berlin: Springer. http//www.vwl.uni-muenchen.de/ls_komlos/pathd.pdf Quinn, Robert E. (1988): Beyond Rational Management: Mastering the Paradoxes and Competing Demands of High Performance. San Francisco: Jossey-Bass Quinn, Robert E./Cameron, Kim (1983): Organisational Life-Cycles and Shifting Criterias for Effectiveness: Some Preliminary Evidence. In: Management Science 29.33-51 Quinn, Robert E./Rohrbaugh, John W. (1983): A Spatial Model of Effectiveness Criteria: Towards a Competing Values Approach to Organizational Analysis. In: Management Science 29. 363-377 Rammer, Christian/Peters, Bettina/Schmidt, Tobias (2005): Innovationen in Deutschland. Ergebnisse der Innovationserhebung 2003 in der deutschen Wirtschaft. ZEW Wirtschaftsanalysen. Baden-Baden: Nomos Rammert, Werner (1993): Technik aus soziologischer Perspektive. Forschungsstand, Theorieans/itze, FaUbeispiele - Ein Uberblick. Opladen: Westdeutscher Verlag Rammert, Wemer (1999): Technik. Stichwort fiir eine Enzyklop/idie. Technical University Technology Studies. Working Papers. TUTS-WP-l-1999. Institute for Social Sciences. Technische Universit/it Berlin Rammert, Werner (2000): Technik aus soziologischer Perspektive 2. Kultur Innovation - Virtualit/it. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Redlich, Fritz (1964): Der Untemehmer. Wirtschafts- und Sozialgeschichtliche Studien. G6ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Rehfeld, Dieter (1999): Innovative R/iume - LPoerlegungen zu den Schwierigkeiten mit Grenziiberschreitungen. In: Br6dner/Helmst/idter/ Widmaier (nrsg.) (1999): 57-82 Rehfeld, Dieter (2005): Innovative R/iume. http://www.inst.at/irics/speakers_ n_s/rehfeld.htm
332
Bibliographie
Reichwald, Raff/Piller, Frank T. (2005): Open Innovation. Kunden als Partner im Innovationsprozess. Miinchen: Ralf Reichwald and Frank Piller Technische Universit/it Miinchen. impulse.de/downloads/open_ innovation.pdf Reimann, Horst/Giesen, Bemard/Goetze, Dieter/ Kiefer, Klans/Meyer, Peter/Miihlfeld, Claus/Schmid, Michael (1991/1977): Basale Soziologie: Hauptprobleme. Opladen: Westdeutscher Verlag Reize, Frank (2005): KfW-Mittelstandspanel 2005. Ist der Mittelstand fit fiir die Zuknnft? J/ihrliche Analyse zur Struktur und Entwicklung des Mittelstands in Deutschland. Frankfurt: KfW Bankengruppe Renn, Ortwin (1997): Die Rolle von Technikleitbildem fiir technische Innovationen. In: Bl/ittel-Mink/Renn (Hrsg.) (1997): 271-284 Renn, Ortwin/Kastenholz, Hans G. (1996): Ein regionales Konzept nachhaltiger Entwicklung. In: GAIA - (3kologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften 2. 86-102 Renn, Ortwin/Zwick, Michael M. (1997): Risiko- und Technikakzeptanz. Berlin: Springer Reusswig, Fritz (1994): Lebensstile und Okologie. Die 6kologischen Fragen der modemen Lebensweise. In: G6rg (Hrsg.) (1994): 218-238 Revilla-Diez, Javier (2005): Die Bedeutung r/iumlicher N/ihe fiir betriebliche Innovationen. hltp://www.inst.at/irics/speakers_n_s/revilla-diez.hlm Riese, Hajo (1986): Theorie der Inflation. T/ibingen: Molar Ritsert, Jiirgen (1996): Einfiihrung in die Logik der Sozialwissenschaften. Miinster: Westf/ilisches Dampfboot Rode, Christina (1995): Das nationale Innovationssystem der USA. In: B1/ittelMink (Hrsg.) (1995): 45-64 R6pke, Jochen (1977): Die Strategie der Innovation: eine systemtheoretische Untersuchnng der Interaktion von Individuum, Organisation und Markt im Neuerungsprozess. Tiibingen: Mohr R6pke, Jochen (2002): Der lemende Unternehmer. Zur Evolution und Konstruktion untemehmerischer Kompetenz. Marburg: Mafex Rogers, Everett M. (1962): Diffusion of Innovations. New York: Free Press Rohracher, Harald (2003): The Role of Users in the Social Shaping of Environmental Technologies. In: Innovation - The European Joumal of Social Science Research 16.2. 177-192 Ropohl, Giinter (1985): Die unvollkommene Technik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Bibliographie
333
Rosenberg, Nathan (1986): Inside the Black Box: Technology and Economics. Cambridge et al.: Cambridge University Press Rosenkopf, Lori/Tushman, Michael L. (1994): The Coevolution of Technology and Organization. In: Baum/Singh (Hrsg.) (1994): 403-424 Rupp, Joachim (1999): Gestaltung und Kopplung - Dimensionen im Innovationsprozess. In: Zeitschrift fiir Soziologie 28. 365-378 Riischemeyer, Dietrich (Hrsg.) (1964): Beitr/ige zur soziologischen Theorie Talcott Parsons. Neuwied a. R.: Luchterhand Sachs, Wolfgang (1997): Sustainable Development. Zur politischen Anatomie eines Leitbilds. In: Brand (Hrsg.) (1997): 93-110 Schaeder, Reinhard (1956): Joseph A. Schumpeter. In: Handw6rterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. 9. Tiibingen: Mohr: 151-158 Schafers, Bernhard (Hrsg.) (1993): Lebensverhaltnisse und soziale Konflikte im neuen Europa. Verhandlungen des 26. Deutschen Soziologentages in Diisseldorf 1992. Frankfurt a. M.: Campus Scharpf, Fritz W. (Hrsg.) (1993): Games and Hierarchies in Networks. Frankfurt a. M./Boulder: Campus/Westview Scharpf, Fritz W. (1992): Koordination durch Verhandlungssysteme: Analytische Konzepte und institutionelle Lrsungen. In: Benz/Scharpf/Zintl (1992): Campus: 51-96 Scharpf, Fritz W. (1996/1993): Positive und negative Koordination in Verhandlungssystemen. In: Kenis/Schneider (Hrsg.) (1996): 497-534 Schefold, Bertram (1986): Schumpeter as a Walrasian and Keynes as a Classical Marshallian. In: Wagener/Drucker (Hrsg.) (1986): 93-111 Schein, Edgar (2000/19): Prozessberatung fiir die Organisation der Zukunft. Der Aufbau einer helfenden Beziehung. Bergisch Gladbach: EHP Schein, Edgar H. (1980/1972): Organisationspsychologie. Wiesbaden: Gabler Schienstock, Gerd (1997): Probleme der Koordinierung, Steuerung und Kontrolle einer globalen t)konomie. In: B1/ittel-Mink/Renn (Hrsg) (1997): 69-89 Schmid, Michael (1992): Die evolutorische t)konomik - Wiirdigung eines Forschungsprogramms. In: Biervert/Held (Hrsg.) (1992): 189-215 Schmidt, Manfred. G. (1995): Wrrterbuch der Politik. Stuttgart: Krrner Schmoch, Ulrich (1996): Die Rolle der akademischen Forschung in der Technikgenese. In: Soziale Welt 47. 250-265 Schmoch, Ulrich (2003): Hochschulforschung und Industrieforschung. Perspektiven der Interaktion. Frankfurt a.M./New York: Campus Verlag
334
Bibliographie
Schmoller, Gustav (1998): Historisch-ethische National6konomie als Kulturwissenschaft. Ausgew~ihlte methodologische Schriften. Hrsg. Nau; Heino Heinrich. Marburg: Metropolis Schneider, Louis/Bonjean, Charles M. (Hrsg.) (1973): The Idea of Culture in the Social Sciences. Cambridge: University Press Schrey6gg, Georg (1998): Organisation: Grundlagen modemer Organisationsgestaltung. Mit Fallstudien. 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler Schrey6gg, Georg/Sydow, J6rg (Hrsg.) (1997): Managemenfforschnng 7 Gestaltung yon Organisationsgrenzen. Berlin: de Gruyter Schulze, Rainer (1993): Region - Industrialisierung - Stmkturwandel. Ann/iherungen an eine regionale Perspektive sozio-6konomischen Wandels. In: Schnlze, Rainer (Hrsg.) (1993): 14-33 Schnlze, Rainer (Hrsg.) (1993): Industrieregionen im Umbruch. Historische Voraussetzungen und Verlaufsmuster des regionalen Strukturwandels im europ~iischen Vergleich. Essen: Klartext Schnlz-Schaeffer, Ingo (2000): Akteur-Netzwerk-Theorie. Zur Koevolution von Gesellschafl, Natur und Technik. In: Weyer (Hrsg.) (2000): 187-209 Schnlz-Schaeffer, Ingo (2002): Innovation durch Konzeptfibertragung. Der Riickgriff auf Bekanntes bei der Erzeugung technischer Neuerungen am Beispiel der Multiagentensystem-Forschung. In: Zeitschrifl fiir Soziologie 31.3. 232-251 Schnlz-Schaeffer, Lngo/Rammert, Werner (2002): Technik und Handeln. Wenn soziales Handeln sich auf menschliches Verhalten und technische Abl~iufe verteilt. In: Schulz-Schaeffer/Rammert (Hrsg.) (2002): 11-64 Schnlz-Schaeffer, Ingo/Rammert, Werner (Hrsg.) (2002): K6nnen Maschinen handeln? Soziologische Beitr~ige zum Verhaltnis von Mensch und Technik. Frankfurt a. M.: Campus Schumpeter, Joseph A. (1928): Der Unternehmer. In: Handw6rterbuch der Staatswissenschaften 8. 476-486 Schumpeter, Joseph A. (1961/1939): Konjunkturzyklen. 2 B/inde. G6ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Schnmpeter, Joseph A. (1964/1912): Theorie der wirtschafllichen Entwicklung. Eine Untersuchnng fiber Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. Berlin: Duncker & Humblot Schnmpeter, Joseph A. (1980/1942): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Miinchen: UTB
Bibliographie
335
Scott, Richard W. (2001): Institutions and Organizations. Thousand Oaks: Sage (2. Aufl.) Seifert, Eberhard K. (1995): Jenseits des Bruttosozialprodukts. Neue Ans/itze zur Messung von nachhaltiger Entwicklung. In: Informationsdiesnt Soziale Indikatoren (ISI)), ZUMA-Mannheim, 13:1-5 Shrivastava, Paul (1983): A Typology of Organizational Learning Systems. In: Journal of Management Studies 20.7-29 Siebert, Horst/Stolpe, Michael (2001): Technology and Economic Performance in the German Economy. Kieler Arbeitspapiere 1035 Siegel, Tilla (2003): Denkmuster der Rationalisierung. Ein soziologischer Blick auf Selbstverst~ndlichkeiten. In: Geideck/Liebert (Hrsg.) (2003): 17-36 Simonis, Georg (1995): Ausdifferenzierung der Technologiepolitik, In: Martinsen, Renate/Simonis, Georg (Hrsg.) (1995): Paradigmenwechsel in der Technologiepolitik? Opladen: Leske + Budrich: 314 -334 Smith, Adam (1976/1759): The Theory of Moral Sentiments. Oxford: Oxford University Press Smith, Adam (1976a/1776): An Inquiry Into the Nature and Causes of Wealth of Nations. Oxford: Oxford University Press Smith, Kevin (2005): Measuring Innovation. In: Fagerberg/Mowery/Nelson (Hrsg.) (2005): 148-177 Soete, Luc (1988): Technical Change and International Implications for Small Countries. In: Freeman/Lundvall (Hrsg.) (1988): 98-110 Solow, Robert M. (1957): Technical Change and the Aggregate Production Function. In: Review of Economy and Statistics 39. 312-330 Sombart, Werner (1909): Der kapitalistische Unternehmer. In: Archly fiir Sozialwissenschaften und Sozialpolitik: 689ff Sombart, Werner (1913): Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen. Reinbe b. Hamburg: Rowohlt Sombart, Werner (1924/1902): Der moderne Kapitalismus. 4 B/inde. Miinchen: Duncker & Humblot Soskice, David (1994): Innovation Strategies of Companies: A Comparative Institutional Approach of Some Cross-Country Differences. In: Zapf/Dierkes (Hrsg.) (1994): 271-289 Soskice, David (1999): Divergent Production Regimes: Coordinated and Uncoordinated Market Economies in the 1980s and 1990s. In: Kitschelt/Lange/Marks/Stevens (I-Irsg.) (1999): 101-134
336
Bibliographie
Steil, Benn/Victor, David G./Nelson, Richard R. (Hrsg.) (2002): Technological Innovation and Economic Performance. Princeton u.a.: Princeton University Press Stiglitz, Joseph (1987): Learning to Learn, Localized Learning and Technological Progress. In: Dasgupta/Stoneman (Hrsg.) (1987): 125-153 Stolper, Wolfgang F. (1982): Aspects of Schumpeters Theory of Evolution. In: Frisch (Hrsg.) (1982): 28-48 Stolper, Wolfgang F. (1984): Schumpeter: Der politische t)konom fiir die neunziger Jahre? Schumpeter vs. Keynes oder Schumpeter und Keynes? In: B6s/Stolper (Hrsg.) (1984): 1-44 St61ting, Erhard/Schimank, Uwe (I-Irsg.) (2001): Die Krise der Universit~iten. Leviathan Sonderheft 20. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Stoneman, Paul (2002): The Economics of Technological Diffusion. Oxford: Blackwell Storper, Michael (1993): Regional Worlds of Production: Learning and Innovation in the Technology Districts of France, Italy and the USA. In: Regional Studies 27. 5. 433-455 Storper, Michael/Salais, Robert (1997): Worlds of Production. The Action Frameworks of the Economy. Cambridge, Mass.: Harvard University Press Swedberg, Richard 0trsg.) (1991): Joseph A. Schumpeter. The Economics and Sociology of Capitalism. Princeton N J: Princeton University Press Swedberg, Richard/Granovetter, M. (Hrsg.) (1992): The Sociology of Economic Life. Boulder/San Francisco u.a.: Westview Swedberg, Richard/Himmelstrand, Ulf/Brulin, G6ran (1987): The Paradigm of Economic Sociology: Premises and Promises. In: Theory and Society 16. 169-213 Sydow, J6rg (1993): Strategie nnd Organisation international t/itiger Unternehmungen - Managementprozesse in Netzwerkstrnkturen. In: Ganter/Schienstock (Hrsg.) (1993): 47-82 Sydow, J6rg/Schrey6gg, Georg/Koch, Jochen (2005): Organizational Paths: Path Dependency and Beyond. Manuskript. FU Berlin Tacke, Veronika (1997): Systemrationalisierung an ihren Grenzen - Organisationsgrenzen nnd Funktionen yon Grenzstellen in Wirtschaftsorganisationen. In: Schrey6gg/Sydow (Hrsg) (1997): 1-44 Takeuchi, Hirotaka/Ikujiro, Nonaka (1986): The New Product Development Game. In: Harvard Business Review 64. 1/2. 2-10
Bibliographie
337
Tarde, Gabriel (2003/1890): Die Gesetze der Nachahmung. A. d. Franz. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Teece, David J./Pisano, Gary/Shuen, Amy (1997): Dynamic Capabilities and Strategic Management. In: Strategic Management Journal 18. 509-533 Thomae, Markus (1996): Die lernende Organisation - beobachtet. Zur Soziologie organisationalen Lernens. Unverrffentlichtes Manuskript Thompson, James D. (1967): Organizations in Action: Social Science Basis of Administrative Theory. New York et al.: McGraw-Hill Touraine, Alain (1988): Return of the Actor. Social Theory in Post-Industrial Society. Minneapolis: University of Chicago Press Tiirk, Klaus (1989): Neuere Entwicklungen in der Organisationsforschung. Ein Trend Report. Stuttgart: Enke Tushman, Michael/Rosenkopf, Lori (1992): Organizational Determinants of Technological Change: Toward a Sociology of Technological Evolution. In: Research in Organizational Behaviour 14. 311-347 van de Ven, Andrew/Polley, Douglas/Garud, Raghu/Venkataraman, Sankaran (1999): The Innovation Journey. Oxford: Oxford University Press Verspagen, Bart (2005): Innovation and Economic Growth. In: Fagerberg/ Mowery/Nelson (Hrsg.) (2005): 487-513 W/ichter, Christine (2003): Attracting Women into Engineering Through Regional Technology Programs. In: Bammr/Getzinger/Wieser (Hrsg.) (2003): 258-270 Wagener, Hans-Jiirgen/Drncker, Jan W. (Hrsg.) (1986): The Economic Law of Motion of Modern Society. A Marx - Keynes - Schumpeter Centennial. Cambridge: Cambridge University Press Wajcman, Judy (1994/1991): Technik und Geschlecht. Die feministische Technikdebatte. Frankfurt a. M.: Campus Wallerstein, Immanuel M. (1984): Der historische Kapitalismus. Berlin: Argument Verlag Wallis, Victor (2004): Innovation. In: Haug, Woffgang Fr. (2004): 1188-1196 Weber, Max (1980/1922): Wirtschafl und Gesellschafl. Tiibingen: Mohr Weber, Max (1988/1920): Gesammelte Aufs~itze zur Religionssoziologie I. Tiibingen: Mohr Weingart, Peter (2001): Von der akademischen Forschung zur Kapitalisierung des Wissens? In: ders., Die Stunde der Wahrheit? Zum Verh/iltnis der Wis-
338
Bibliographie
senschafl zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist: Velbriick Wissenschaft: 171-200 Wejnert, Barbara (2002): Integrating Diffusion Models: A Conceptual Framework. In: Annual Review of Sociology 28. 276-306 Weffens, Paul J.J./Addison, John T./Audretsch, David B./Gries Thomas/Grupp, Hariolf (Hrsg.) (1999): Globalisation, Economic Growth and Innovation Dynamics. New York, Berlin u.a.: Springer Werle, Raymund (1990): Telekommunikation in der Bundesrepublik. Expansion, Differenzierung, Transformation. Frankfurt/New York: Campus Werle, Raymund (2003): Institufionalistische Technikanalyse. Stand und Perspektiven. MPffG Discussion Paper 03 /8. K61n: Max-Planck-Institut fiir Gesellschaftsforschung Werle, Raymund (2005): Institutionelle Analyse technischer Innovationen. In: KZfSS 57.2. 308-332 Weyer, Johannes (1997): Konturen einer netzwerktheoretischen Techniksoziologie. In: Weyer et al. (1997): 23-52 Weyer, Johannes (1997a): Weder Ordnung noch Chaos. Die Theorie sozialer Netzwerke zwischen Institutionalismus nnd Selbstorganisationstheorie. In: Weyer et al. (1997): 53-99 Weyer, Johannes (2003): Von Irmovations-Netzwerken zu hybriden soziotechnischen Systemen. Neue Perspektiven der Techniksoziologie. Arbeitspapier des Fachgebietes Techniksoziologie der Universit~it Dortmund, 1/2003 Weyer, Johannes (Hrsg.) (2000): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftfichen Netzwerkforschung. Miinchen u.a.: Oldenbourg Weyer, Johannes/Kirchner, Ulrich/Schmidt, Johannes F. K./Riedl, Lars (1997): Technik, die Gesellschaft schafft. Berlin: edition sigma Whitley, Richard (Hrsg.) (2000): The Institutional Dynamics of Innovation Systems. Special Issue of Organization Studies 5 Williamson, Oliver G. (1985): The Economic Institutions of Capitalism. New York: Free Press Wilz, Sylvia (2002): Organisation und Geschlecht - strukturelle Bindungen und kontingente Kopplungen. Opladen: Leske & Budrich Windolf, Paul/Beyer, Jiirgen (1995): Kooperativer Kapitalismus. Unternehmensverflechtungen im internationalen Vergleich. In: K61ner Zeitschrift fiir Soziologie und Sozialpsychologie 47. 1-36
Bibliographie
339
Witte, Eberhard (1973): Organisation fiir Innovationsentscheidungen: Das Promotoren-Modell. G/Sttingen: Schwartz Woodward, Joan (1994/1967): Industrial Organizations. Theory and Practice. Oxford: Oxford University Press (2. Aufl.) World Commission on Environment and Development (1987): Our Common Future (Brundtland-Report). Oxford: Oxford University Press Zapf, Wolfgang (1986): (J-ber soziale Innovationen. In: Soziale Welt 40. 1/2. 170-183 Zapf, Wolfgang (1989): Innovationschancen der westeurop/iischen Gesellschaften. In: Berger (Hrsg.) (1989): 167-179 Zapf, Wolfgang/Dierkes, M. (Hrsg.) (1994): Institutionenvergleich und Institutionendynamik. WZB-Jahrbuch 1994. Berlin: edition sigma Zintl, Reinhard (1970): Organisation und Innovation. In: Politische Vierteljahresschrift 11.219-235
Autorlnnen Ackermann, Jan, Student der (Dipl.-) Soziologie mit dem Schwerpunkt Organisationssoziologie mit den Nebenfiichern Sozialpsychologie, Germanistik und Neuere Deutsche Geschichte, J. W. Goethe-Universit~it Frankfurt am Main; Nelson, Richard R./Winter, Sidney G., 1982 Aderhold, Jens, Dr. phil., Projektkoordinator im Projekt A4 ,,lokale Eliten" im Sonderforschungsbereich 580 ,,Gesellschaftliche Entwicklung nach dem Systemumbruch", zugleich Mitarbeiter am Institut fiir Soziologie der MartinLuther-Universit~it, Halle-Wittenberg und im Institut fiir Sozialinnovation (ISInova e.V.), Berlin; Gibbons, Michael/Limoges, C./Nowotny, H./Schwartzmann, S./Scott, P./Trow, M., 1994, Kuhn, Thomas S., 1967; Redlich, Fritz, 1964 Bliittel-Mink, Birgit, Prof. Dr., Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, J. W. Goethe-Universitiit Frankfurt am Main Briken, Kendra, Dr., Wissenschaftliche Assistemin, Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologie industrieller Gesellschaften, J. W. Goethe-Universit/it Frankfurt am Main; B1/ittel-Mink, Birgit/Relm, Ortwin (Hrsg.), 1997; Gronhaug, Kjell/Kaufmann, Geir (Hrsg.), 1988 Ebner, Alexander, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, Diplom-Politologe, Wissenschaftlicher Assistent, Staatswissenschaftliche Fakult/it, Krupp-Stiftungslehrstuhl fiir Finanzwissenschaft und Finanzsoziologie, Universit/it Erfurt; Knight, Frank H., 1921; Kleinknecht, Alfred, 1987; Hayek, Friedrich A. von, 1968; Hanusch, Horst (Hrsg.), 1988; Freeman, Christopher/Soete, Luc, 1997; Dosi, Giovanni/Freeman, Christopher u. a. (Hrsg.), 1988 Esser, Josef, Prof. Dr., Politikwissenschaft und politische Soziologie mit dem Schwerpunkt Staats- und Planungstheorie, J. W. Goethe-Universit~it, Frankfurt am Main; Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hrsg.), 1995
342
Autorenverzeichnis
Fischlein, Miriam, Diplom-Soziologin mit dem Schwerpunkt Innovation und Nachhaltigkeit, Institut fiir Technik- und Umweltsoziologie, Universit~it Stuttgart; Mowery, David C./Rosenberg, Nathan, 1998 Fremdling, Dieter, Dr., Institut fiir Sozialwissenschaflen Abteilung fiir Soziologie und empirische Sozialforschung; Universit~t Stuttgart; Endress, Ruth, 1971 Fuchs, Gerhard, Dr., Institut fiir Sozialwissenschaften, Abteilung fiir Technikund Umweltsoziologie, Universit/it Stuttgart; Cooke, Philip/Heidenreich, Martin/Braczyk, Hans-Joachim (Hrsg.), 2004; De la Mothe, John/Paquet, Gilles (Hrsg.), 1998; Edquist, Charles (Hrsg.), 1997; Hall, Peter A./Soskice, David (Hrsg.), 2001; Hippel, Eric von, 1988 Geideck, Susan, Dipl.-Soz., Promovendin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der J. W. Goethe-Universifiit Frankfurt am Main, zugleich Stabsstelle Organisationsentwicklung/Qualit/itsmanagement am Fachbereich Jugend und Soziales des Wetteraukreises, Friedberg/Hessen; Berthoin Antal, Ariane/Dierkes, Meinolf, 2002 Gottschalk-Mazouz, Niels, Dr. phil., Dipl. phys., wissenschaftlicher Assistent, Institut fiir Philosophie, Universitiit Stuttgart.; Grunwald, Armin, 2000; Latour, Bruno/Woolgar, Steve, 1986 Heidenreich, Martin, Prof. Dr., Professur fiir sozialwissenschaftliche Europaforschung, Universit~itBamberg; Rammert, Werner, 1988 Herwig, Frank, Dipl. Pol., Doktorand, Institut fiir vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, J. W. Goethe-Universitiit Frankfurt am Main; Hetzler, Hans Wilhelm/Miiller, V. u.a. 1978; Simionis, Georg/ Martinsen, Renate/Saretzki, Thomas (Hrsg.), 2001 John, Ren6, Dipl.-Soz., Universit/it Hohenheim, Stuttgart, und ISInova, Institut fiir Sozialinnovation e.V., Berlin; England, Richard W. (Hrsg.), 1994; R6pke, Jochen, 1977 Katz, Ingrid, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Fachhochschule, Darmstadt; Kirzner, Israel M., 1988
Autorenverzeichnis
343
Klein, Alexander, Dipl.-Vw., Dipl.-Pol., Professur fiir Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, J.W.Goethe-Universit~it Frankfurt; Braczyk, Hans-Joachim/Cooke, Phil/Heidenreich, Martin (Hrsg.), 1998; Burns, Torn/ Stalker, G.M., 1961; Porter, Michael E., 1990 K6nig, Tim, Dipl. Soz.wiss., Universit~it Stuttgart; Knorr-Cetina, Karin, 1984; Weyer, Johannes/K.irchner, Ulrich/Riedl, Lars/Schmidt, Johannes F. K., 1997 Kramer, Caroline, Prof. Dr., Zentrnm fiir Umfragen, Methoden und Analysen, Mannheim; H~igerstrand, Torsten, 1968; Feldman, Maryann P., 1994 Kufer, Astrid, Dt.-frz. Diplom Sozialwissenschaften, Univerist/it Stuttgart; Freeman, Christopher/Lundvall, Bengt-Ake (Hrsg.), 1988 o
Laib, Christina, M.A. Soziologie mit den Nebenf/ichern BWL und Germanistik, Stiftungslehrstuhl Entrepreneurship, Universit~it Hohenheim; H6bert, Robert F./Link, Albert N., 1982 Majer, Helge, Prof. Dr., Institut fiir Volkswirtschaftslehre und Recht, Abteilung fiir Umwelt- und Innovationsforschung, Universit/it Stuttgart; Lundvall, Bengt/~tke (Hrsg.), 1992; Scherer, Frederic M., 1984; Schumpeter, Joseph A., 1980 (1942) Menez, Raphael, Dr., Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie sowie Industrielle Beziehungen und Verb~indeforschung, J. W. Goethe-Universit~it, Frankfurt am Main; Schienstock, Gerd,1975 Mischau, Anina, Dr., Interdisziplin/ires Zentrum fiir Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universit~it Bielefeld,; Wajcman, Judy, 1994 Moldaschl, Manfred, Prof. Dr. Dr., Fakult/it fiir Wirtschaftswissenschaften, Professur Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement, Technische Universit/it Chemnitz; Pavitt, Keith, 1999; Swedberg, Richard (Hrsg.), 2000
344
Autorenverzeichnis
Miihlau, Peter, Dr., Management- en Organisatie- Veraderingsstudies, Vakgroep Sociologie, Rijksuniversiteit Groningen; Baumol, William J., 2002; Coleman, James S./Katz, Eilu/Menzel, Herbert, 1966; Rogers, Everett M., 1962 Nittel, Dieter, Univ.-Prof. Dr., Institut fiir Sozialp/idagogik und Erwachsenenbildung, J. W. Goethe-Universit/it am Main; Barnett, Homer G., 1953 Renn, Ortwin, Prof. Dr., Institut fiir Sozialwissenschaften, Abteilung fiir Technik- und Umweltsoziologie, Universit/it Stuttgart; Bauer, Martin W. (Hrsg.), 1995; Dierkes, Meinolf/Hoffmann, Ute/Marz, Lutz, 1992 Rode-Schubert, Christina, MBA in Business Engineering HSG, Universit/it Heidelberg; Nelson, Richard R. (Hrsg.), 1993; Steil, Benn/Victor, David G./ Nelson, Richard R. (Hrsg.), 2002 Schnaus, Ingo, Student des Lehramt f-fir Gymnasien, Geschichte, Germanistik und Sozialkunde mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, J. W. Goethe-Universit~it Frankfurt am Main; Schumpeter, Joseph A., 1964 (1912); Gahlen, Bernhard, 1987; Mensch, Gerhard, 1975 Siegel, Tilla, Prof. Dr., Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, J. W. Goethe-Universit/it Frankfurt am Main; Sauer, Dieter (Hrsg.), 1999 Siegers, Pascal, Dipl.-Soz., Institut fiir Sozialwissenschaften, Universit~it Stuttgart; Bijker, Wiebe/Hughes, Thomas P./Pinch, Trevor (Hrsg.), 1987 Som, Oliver, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut fiir System- und Innovationsforschung, Abteilung fiir Industrie- und Serviceinnovationen, ISI, Karlsruhe; Stoneman, Paul, 2002 Steffensen, Bemd, Prof. Dr., Sozial- und Kulturwissenschaften, Fachhochschule Darmstadt; Acs, Zoltan J./Audretsch, D.B., 1992; Witte, Eberhard, 1973 Tatur, Melanie, Dr. phil., Professorin fiir Politikwissenschaft und politische Soziologie, J. W. Goethe-Universit~it Frankfurt am Main; Borrfis, Susana, 2003
Autorenverzeiclmis
345
Uhl, Angela, Wissenschaftliche Hiffskrafl und Studentin der Kulturanthropologie und Europ/iischen Ethnologie mit den Nebenf~ichern Soziologie und Psychologie, J. W. Goethe-Universit/it Frankfurt am Main; Heidenreich, Martin, 1990 Voswinkel, Stephan, Dr. habil., Wiss. Mitarbeiter mit den Schwerpunkten Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie, Institut fiir Sozialforschung, Frankfurt am Main; Manz, Thomas, 1990; Ziindorf, Lutz/Grunt, M., 1982