Sowas ist in einem ebook natürlich korrigiert! Handschriftliche Korrekturen sind dem Fehlerteufel vorbeahlten ;-)
All...
171 downloads
2025 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Sowas ist in einem ebook natürlich korrigiert! Handschriftliche Korrekturen sind dem Fehlerteufel vorbeahlten ;-)
Alle Verfahren sind erprobt, und der Text ist sorgfältig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Eine Haftung des Autors oder des Verlags für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Im März und im Oktober findet im Westallgäu ein Orientierungs-Wochenende statt, Anfang November für besonders interessierte frühere Teilnehmer ein Aufbaukurs. Für geschlossene Gruppen können auch andere Termine und Kursorte vereinbart werden. Wenn Sie einen Kurs wünschen, wenn Sie weitere Fragen zur Orientierung haben oder Rat für ein besonderes Vorhaben suchen, wenn Sie Verbesserungen vorschlagen können oder Erfahrungen weitergeben möchten, wenden Sie sich bitte unmittelbar an den Verfasser: Dr. Wolfgang Linke, An der Alp 16, D-88161 Lindenberg (Allgäu) Tel. 08381/1547, Fax 08381/82863
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Linke, Wolfgang: Orientierung mit Karte, Kompaß, GPS / Wolfgang Linke. 10., überarb. und erw. Aufl. - Herford : Busse Seewald, 2000 Einheitssacht. Handboek Kaart & Kompas
ISBN 3-512-03223-0
/
ISBN 3-512-03223-0 10. überarbeitete und erweiterte Auflage © 2000 by Verlag Busse + Seewald GmbH, Herford Alle Rechte vorbehalten, auch die der auszugsweisen Wiedergabe und photomechanischen oder anderen Vervielfältigung von Texten oder Bildern. Satz und Druck: Busse-Druck, Herford Printed in Germany
Niederländische Ausgabe: Handboek Kaart & Kompas, Uitgeverij Kosmos, Utrecht/Antwerpen, 3. Auflage 1999
Inhalt Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
1.1.3 1.1.4 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6
Gelände und Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Kartenbild ist verkleinert . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Karte ist eben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Karte ist vereinfacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Karte ist erläutert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kartenrand und Kartenrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise für den Kartenkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Luftbilder und Satellitenbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nordlinien auf Karte und Luftbild . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14 14 15 21 24 24 29 35 36 38
2.
Kompaß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.4 2.5 2.6 2.6.1 2.6.2 2.6.3 2.6.4 2.6.5 2.6.6 2.6.7 2.7
Wesentliche Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreisteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anzeigefehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verkanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reibungselektrizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ablenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompaßdrehfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompaßarbeit ist Winkelmessung . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise für den Kompaßkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Orientierungshilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i Höhenmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schrittzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Taschenrechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Satelliten-Empfänger (GPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wanderkameraden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitshilfen im Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40 41 41 41 41 42 43 44 44 45 45 47 53 53 55 55 58 61 66 67 70
1. 11 111 1.1.2
5
3. 3.1 3.1.1 3.1.2 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.3
Von der Karte ins Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kursbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurswinkel ermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Winkel ins Gelände übertragen . . . . . . . . . . . . . . . . Streckenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grob- und Feinorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Steigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hindernisse umgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegenrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71 72 72 74 77 79 82 85 88 90 91
4.
Mißweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
4.1 4.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.2.1 4.4.2.2 4.4.2.3 4.4.3 4.4.3.1 4.4.3.2 4.4.3.3 4.4.3.4 4.4.3.5 4.4.3.6 4.4.3.7 4.4.4 4.5 4.5.1 4.5.2 4.5.2.1 4.5.2.2 4.5.3
Gradnetz der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Kugeloberfläche in die Kartenebene . . . . . . . Drei Nordrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geographisch-Nord (GeN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Magnetisch-Nord (MaN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gitter-Nord (GiN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mißweisung ermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nach den Angaben der Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus dem Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kartenwinkel und Geländewinkel . . . . . . . . . . . . . . MaN-Linie: Standort bekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . MaN-Linie: Standort unbekannt . . . . . . . . . . . . . . . Nach der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stundenwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deklination der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittag und Mitternacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Doppelmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonnenaufgang und -Untergang . . . . . . . . . . . . . . . Beliebiger Zeitpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nach dem Polarstern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mißweisung berücksichtigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelmessungen ausgleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . Gitter nach MaN ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nach der Gradzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nach der Kompaßeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompaß mit Mißweisungsausgleich . . . . . . . . . . . .
94 95 97 97 98 98 99 100 102 102 103 104 104 105 106 107 107 108 108 109 110 113 114 115 116 117 118
6
4.6 4.7
Meridiankonvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
...
119 120
5.
Vom Gelände auf die Karte . . . . . . . . . . . . . . . .
...
123
5.1 5.2 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4 5.3.5 5.4 5.5 5.5.1 5.5.2 5.5.3 5.6 5.7 5.8 5.9
Landschaft und Karte vergleichen . . . . . . . . . . . . Handgriffe mit dem Kompaß . . . . . . . . . . . . . . . . Standlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Richtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurslinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreuzpeilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Horizontalwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Horizontalwinkel: Standkreis . . . . . . . . . . . Zwei Horizontalwinkel: Standort . . . . . . . . . . . Unbekannte Landmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . GPS-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernte Punkte bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . Namen auf der Karte als Orientierungshilfen . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .. ... ... ... ... ... . .. ... ... ... ... ... ... ... ... ...
123 125 126 127 128 128 131 132 133 135 136 137 138 140 142 143 145
6.
Gradnetz und geodätische Gitter . . . . . . . . . . .
...
147
6.1 6.2 6.2.1 6.2.2 6.2.3 6.2.4 6.3 6.3.1 6.3.2 6.3.3 6.3.4 6.4 6.5
Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gradnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ortsangabe im Gradnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . GPS und Gradnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mercatorkarte und Großkreiskarte . . . . . . . . . . Richtung und Entfernung im Gradnetz . . . . . . . Geodätische Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meridianstreifen und Gitterlinien . . . . . . . . . . . Ortsangabe im Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GPS und geodätische Gitter . . . . . . . . . . . . . . . Richtung und Entfernung im Gitter . . . . . . . . . Leerkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... ... ... . .. ... ... ... ... ... ... ... ...
148 149 149 152 153 154 155 155 160 162 163 164 166
7.
Orientierung ohne Kompaß und GPS . . . . . . . .
...
169
7.1 7.1.1
Himmelsrichtung bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . Nadelkompaß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... ...
169 169 7
7.1.2 7.1.3 7.1.4 7.1.5 7.2 7.2.1 7.2.2 7.3 7.4 7.5
Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polarstern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreuz des Südens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sterne auf dem Himmelsäquator . . . . . . . . . . . . . . . Kurs bestimmen und einhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurswinkel ins Gelände übertragen . . . . . . . . . . . . Richtung einhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verirrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rettung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
170 175 175 178 178 178 179 181 184 187
8.
Karte berichtigen und ergänzen . . . . . . . . . . . . . . .
188
8.1 8.2 8.3 8.4 8.4.1 8.4.2 8.4.3 8.4.4 8.4.5 8.4.6 8.5 8.6 8.7 8.7.1 8.7.2 8.7.3 8.7.4 8.7.5 8.7.6 8.8
Streckenzug im Gelände zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . Kartengrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wegprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelaufgaben bei der Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . Punkte neben der Strecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umriß einer Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Punkte in einer Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Streckenzug schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dreieckswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Indirekte Entfernungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . Zeichnung maßstäblich verkleinern . . . . . . . . . . . . . . Zeichnung in die Karte übertragen . . . . . . . . . . . . . . . Hilfsmittel und Rechenwege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtwinklig-ebene Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . Richtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Höhe und Neigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DGPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
188 191 192 195 195 196 197 198 200 200 202 204 204 205 206 208 209 211 214 216
9.
Orientierungslauf als Wettkampfsport . . . . . . . . . .
217
9.1 9.2 9.3
Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wettkampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ubungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
217 218 222
10.
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
225
10.1
Lösungen der Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . .
225
8
10.2 10.2.1 10.2.2 10.2.3 10.2.4 10.2.5 10.2.6 10.2.7 10.2.8 10.2.9 10.2.10 10.2.11 10.2.12 10.2.13 10.2.14 10.2.15 10.2.16 10.2.17 10.2.18 10.2.19 10.2.20 10.2.21 10.2.22 10.2.23 10.2.24 10.2.25 10.2.26 10.2.27 10.2.28 10.2.29 10.2.30 10.2.31 10.3 10.4 10.5 10.5.1 10.5.2 10.5.3 10.5.4 10.5.5
Rechenhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Doppelschritte in Meter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meter in Doppelschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gehzeit aus Entfernung und Höhenunterschied . . . Steigung aus Höhenunterschied . . . . . . . . . . . . . . . Abstand der Höhenlinien aus Steigung . . . . . . . . . . Neigungswinkel in Steigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Steigung in Neigungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schrägentfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kosinus-Werte bis 50° . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tangens- Werte bis 50° . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreisteilungen umrechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gitter nach MaN ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bogenminuten in Dezimalgrad . . . . . . . . . . . . . . . . Dezimalgrad in Bogenminuten . . . . . . . . . . . . . . . . Meridiankonvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maßstab ermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maßstabszahl aus Gitterquadrat . . . . . . . . . . . . . . . Gitterquadrat aus Maßstabszahl . . . . . . . . . . . . . . . Horizontalwinkel aus Richtungswinkeln . . . . . . . . Polarkoordinaten in rechtwinklige Koordinaten . . . Richtung und Entfernung im Gitter . . . . . . . . . . . . Normaldruck der Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abstand von Längengraden (Abweitung) . . . . . . . . Uhrzeit und Ortszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonnenrichtung und -höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Groborientierung im Gradnetz . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernung/Richtung im Gradnetz . . . . . . . . . . . . . Linie nach GeN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kimmentfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zifferblatt als Gradskala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seiten und Winkel im Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . Fachausdrücke in fremden Sprachen . . . . . . . . . . . . . Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karten, Reiseliteratur, Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . Kompasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Satelliten-Empfänger (GPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . PC-Programm zum Kartenzeichnen . . . . . . . . . . . . Notruf-Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
228 228 228 228 229 229 229 229 230 230 230 230 231 231 231 231 232 233 233 233 233 234 234 235 235 235 241 243 243 244 244 244 245 250 251 251 251 252 252 252 9
10.6 10.7
Orientierung vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internationales Buchstabier- Alühabet . . . . . . . . . . . . .
255 256
Bildquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
257
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
258
Verzeichnis der Tabellen Tab. 1 Strecken auf der Karte und im Gelände . . . . . . . . . . . Tab. 2 Die Vorgänge beim Vereinfachen (Generalisieren) . . Tab. 3 Deutsche topographische Wanderkarten . . . . . . . . . . . Tab. 4 Handkompasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 5 GPS-Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 6 Schrittzahlen unter verschiedenen Bedingungen . . . . Tab. 7 Nordrichtungen und Mißweisung . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 8 Mißweisung bestimmen: Übersicht . . . . . . . . . . . . . . Tab. 9 Kurs und Standort bestimmen: Vergleich . . . . . . . . . . Tab. 10 Standort bestimmen: Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 1 1 GPS- und Kartenkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 12 UTM-Zonen und -Zonenfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 13 Haupt- und Grenzmeridiane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 14 Koordinaten: Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 15 Orientierung ohne Kompaß: Übersicht . . . . . . . . . . . . Tab. 16 Abstufungen nach der lOF-Norm . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 17 Wegaufnahme mit Abzweigung . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 18 Wegprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 19 Achsenkreuz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 20 Sonnenstand auf der Nordhalbkugel . . . . . . . . . . . . . . Tab. 21 Deklination der Sonne / Zeitgleichung . . . . . . . . . . . .
15 23 32 48 63 84 100 111 125 143 155 157 160 165 177 193 194 194 206 238 239
Übungsgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beilage
10
Einführung Orientierung ist nur Mittel zum Zweck. Ihr Ziel ist Unabhängigkeit in unbekanntem Gelände. Dazu fragt sie nach Standort, Richtung, Entfernung, Höhe und gleicht aus zwischen den drei Forderungen: sicheres Finden, sinnvoller Einsatz der Kräfte, beste Nutzung der Zeit. Dieses Buch vermittelt das Orientierungswissen und -können, das unabhängig macht: • Es führt Leser ohne Vorkenntnisse schrittweise in den Umgang mit Karte und Kompaß ein und zeigt, daß Orientierung erlernbar ist. • Neben den Handgriffen bietet es auch das Grundwissen, das den Leser erst auf eigene Füße stellt. • Geübteren zeigt es, wie weitere Hilfsmittel (Höhenmesser, Uhr, Schrittzähler, Taschenrechner, Deklinationstabelle, GPS) zusätzliche Verfahren ermöglichen und die Sicherheit steigern. • Als Rucksackbuch hilft es, unterwegs für die gegebene Lage das geeignete Verfahren zu finden. Alle vorgeschlagenen Verfahren sind geländetauglich und gelten weltweit, in den Bergen wie im Urwald, in der Wüste wie - bei gelegentlicher Landsicht - auf dem Wasser. Wer sie beherrscht, ist auf diesem Gebiet expeditionsreif.
Der Inhalt beruht auf vieljähriger praktischer und theoretischer Beschäftigung mit Karte, Kompaß und weiteren Orientierungshilfen, auf Erfahrungen aus Fuß-, Ski- und Faltbootwanderungen in Mitteleuropa, Skandinavien, Kanada/USA und Südamerika sowie aus Orientierungskursen und -wettkämpfen. Die bekannten Handgriffe sind um eine Reihe neuer Verfahren erweitert. Bei der Orientierung nutzen wir die gleichen vier Grundarten der Navigation wie die See- und Luftfahrt, allerdings mit anderen Schwerpunkten und Geräten: • Sichtnavigation • Koppelnavigation (Standort aus Kurswinkel und Entfernung) • Himmelsnavigation (hier nur: Richtung nach Sonne und Polarstern) • elektronische Navigation (hier: Standort mit Hilfe von GPS) Für alle beschriebenen Verfahren gelten die Vorbehalte „Wenn es das Gelände erlaubt" und „Wenn diese Genauigkeit erwünscht ist". 11
Einführung____________
__
__ ___
__
__
Da das Gebiet der Orientierung umfassend behandelt ist, findet der einzelne Leser mit Sicherheit mehr, als er sucht. Für das Selbststudium gelten darum folgende Hinweise: • Die Karte ist wichtiger als der Kompaß, Übung nützlicher als Theorie. Dennoch sollte man beim ersten Durcharbeiten den vollen Wortlaut (außer 2.6, 4.4.3 und 7.1.2) zur Kenntnis nehmen und die Kurzfassungen eher als Hilfen zum Wiederholen und Nachschlagen betrachten. • Die Teile l und 2 (außer 2.6) legen den Grund und dürfen von Anfängern nicht übergangen werden. • Teil 3 behandelt das Gehen nach dem Kompaß mit Kursbestimmung und Streckenwahl. • Besonders Berg- und Wasserwanderer sollten jederzeit ihren Standort bestimmen und dazu sicher der Mißweisung umgehen können und brauchen dazu die Teile 4 und 5. • Teil 6 geht GPS-Nutzer an und, zusammen mit Teil 7, alle, die in wenig erschlossenen Gegenden wandern wollen. Denn ein GPS-Gerät kann man nur dann sinnvoll einsetzen, wenn man sich mit Gradnetz und Gitter auskennt. • Teil 8 zeigt, wie man einfache Kartierungsaufgaben ohne Fachausbildung und besondere Ausrüstung löst. • Teil 9 stellt eine in Deutschland wenig bekannte Sportart vor. Aus Orientierungskursen liegen folgende Erfahrungen vor: • Schon bei der ersten Ankündigung ist aufzufordern, mit dem Kompaßkauf bis nach der ersten Kursstunde zu warten. • Je nach Zweck und Zusammensetzung des Kurses ist aus dem Stoff eine Auswahl zu treffen, die eher eng sein (und erst bei Nachfragen erweitert werden) sollte. Für den „Drill" ist die Kurssituation besser geeignet, auch darum, weil gehörte Anweisungen eine zusätzliche Merkhilfe darstellen; die Theorie können die Teilnehmer auch selbst nachlesen und vertiefen. • Ein durchsichtiges Kompaßmodell, etwa 5:1 vergrößert, ohne Magnetnadel, mit einer drehbaren Gradskala und mit Saugfüßen, erleichtert die Arbeit an der Tafel. • Mit einem Tageslichtprojektor läßt sich vieles noch besser zeigen als an der Tafel, vor allem, wenn man die Folie (Übungskarte oder -gitter) als Arbeitsblatt ausgibt. Ein Linealkompaß kann auf der Folie liegend mit projiziert werden. • Übungen im Gelände sollten so früh wie möglich einsetzen. Lagepläne und Grundkarten (l :5000 und größer) eignen sich dazu besonders, denn 12
_______ Einführun g
sie vermitteln Erfolgserlebnisse schon nach kurzen Gehstrecken. Später, beim Gehen nach Karten 1:10000 und kleiner, sollte der Kursleiter auch den psychologischen Schwierigkeitsgrad steigern: anfangs zwar die Gruppe geschlossen halten, aber jeden seinen Kompaß einstellen und seine eigenen Hilfsziele wählen lassen; dann selbständig arbeitende Zweiergruppen bilden; schließlich, spätestens beim abschließenden Orientierungslauf, die Teilnehmer einzeln auf den Weg schicken. • Viele Menschen scheuen vor Zahlen zurück. Darum wählt man Beispiele mit einfachen Zahlen und gibt Rechenhilfen als fertige Formeln. • Die allgemeinen Hinweise, besonders aus den Abschnitten 2.3 und 2.4, müssen den Teilnehmern bis in die letzte Kursstunde immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden. • Verständlich erklären kann man nur das, was man voll verstanden hat. Darum sollte man Fragen herausfordern und ernstnehmen. Man merkt daran auch, was man für sich selbst noch nicht gründlich genug durchdacht, praktisch geübt oder durchgerechnet hat. *
Für Auskünfte und Rat, Kartenmaterial und Abdruckgenehmigungen danke ich dem Bayerischen Landesvermessungsamt und den Vermessungsbehörden aller skandinavischen und vieler anderer Staaten; dem Geophysikalischen Observatorium Fürstenfeldbruck und dem Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie in Hamburg, der PhysikalischTechnischen Bundesanstalt in Braunschweig, dem Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie und dem Lehrstuhl für Kartographie und Reproduktionstechnik an der Technischen Universität München; der Astronomischen Vereinigung Augsburg; dem Amt für Militärisches Geowesen der Bundeswehr, der Zentralen Vorschriftenstelle des Heeres und der Defense Mapping Agency der USA; den Herstellern der abgebildeten Geräte. Zu den Personen, die dieses Buch - z. T. über viele Auflagen hinweg beratend begleitet haben, gehören Dr. Martin Beblo, Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Hake, Vermessungsdirektor Dipl.-Ing. Günther Koch, Studiendirektor Helmut Riester und Dipl.-Ing. Markus Thalhammer, aber auch Kursteilnehmer, Leser und Rezensenten und, als aufgeschlossene Wanderkameraden und zuverlässige, mitdenkende Helfer, meine eigenen Kinder. Freude und Erfolg beim Lernen und Üben wie bei der Anwendung wünscht Ihnen Der Verfasser 13
1. Karte
»8
1.1 Gelände und Karte Unsere wichtigste Orientierungshilfe - nach der Sonne - ist die topographische Karte. Sie versucht ein möglichst getreues Abbild eines Ausschnitts aus der Erdoberfläche zu geben. Der Vergleich einer beliebigen Landschaft mit ihrer Wiedergabe im Kartenbild zeigt, daß die kartographische Darstellung des Geländes in vier wesentlichen Punkten von der Natur abweicht: das Kartenbild ist • • • •
verkleinert, eben, vereinfacht, erläutert.
Diese Abweichungen begründen die Vorzüge und auch die Grenzen jeder Darstellung einer Landschaft auf der Karte. Nur wenn man sich der vier Punkte ständig bewußt ist, kann man sich der Karte richtig bedienen.
1.1.1 Das Kartenbild ist verkleinert Daß das Kartenbild die Landschaft nicht in natürlicher Größe wiedergeben kann, leuchtet ein. Aber viele Benutzer verwenden eine Karte, ohne sich das Verhältnis von Kartenentfernung zu Entfernung im Gelände klarzumachen. Es ist unter der Bezeichnung „Maßstab" in Form eines Bruches im Kartenrand angegeben, z. B. 1:50000. Wenn man diesen Bruch in der vertrauteren Form mit einem Bruchstrich schreibt, versteht man besser, was ein großer und was ein kleiner Maßstab ist: '/>5 ist größer als '/»; der Abbildungsmaßstab 1:25000 ist also größer als 1:50000; die Landschaft ist im Maßstab 1:25000 größer abgebildet als im Maßstab 1:50000. Wenn die Maßstabszahl 50 000 bedeutet, daß jede Strecke im Kartenbild 50 OOOmal kleiner erscheint, als sie im Gelände ist, entspricht l cm auf der Karte beim Maßstab l :50000 in der Natur 50000 cm = 500 m; 2 cm auf der Karte sind also l km im Gelände. Die Karten im Maßstab l :50 000 werden darum auch 2-cm-Karten genannt. 14
l. l Gelände und Karte a) Im Maßstab 1 : 50 000 entspricht auf der Karte im Gelände 1 mm 2mm 5 mm 1 cm 5 cm 10cm
50 m 100m 250 m 500 m 2.5 km 5km
b) 1 cm auf der Karte entspricht auf der Karte im Gelände
c) 1 km im Gelände entspricht auf der Karte im Gelände
1 : 5 000 1 : 10000 1 : 15000 1 : 25 000 1 : 50 000 1 : 100000
1 : 5 000 1 : 10000 1 : 15000 1 : 25 000 1 : 50 000 1 :100000
50 m 100m 150m 250 m 500 m 1 km
20 cm 10cm 6,65 cm 4 cm 2 cm 1 cm
Tab. l Strecken auf der Karte und im Gelände
Aus den beiden genannten Werten kann man sich eine Tabelle (Tab. l a) für diesen Maßstab herstellen, die beim Umgang mit der Karte das Rechnen fast völlig erspart. So läßt sich im Kopf ermitteln, daß eine Strecke, die in der TK 50 auf 27 mm dargestellt ist, im Gelände l km + 250 m + 100 m, also 1350 m lang ist. Für jeden Kartenmaßstab erhält man die l cm entsprechende Strecke in der Natur, wenn man von der Maßstabszahl hinter dem Doppelpunkt die beiden letzten Nullen wegläßt und die erhaltene Zahl in Metern rechnet (Tab. Ib). Welche Strecken dann 2 cm bzw. 5, 2 oder l mm entsprechen, ist leicht auszurechnen. Wenn der Maßstab nicht genannt ist, kann man ihn nach den Angaben zum Gradnetz oder Gitter rechnerisch ermitteln. 1.1.2 Die Karte ist eben Eine Karte, die man falten oder rollen kann, wird der wirklichen Oberflächenform der Erde in zweierlei Hinsicht nicht gerecht. Erstens ist jeder Ausschnitt der Erdoberfläche Teil einer Kugeloberfläche, also gewölbt, und zweitens lassen sich die Oberflächenformen der Landschaft das Relief - nicht ohne weiteres in einer ebenen Karte darstellen. Ein annähernd quadratischer Ausschnitt der Erdoberfläche, wie er auf einem Blatt der amtlichen topographischen Karte 1:50000 wiedergegeben ist, hätte auf einer Kugel von l m Durchmesser nicht einmal 2 mm Seitenlänge. Doch schon hier wirkt sich die Erdwölbung so aus, daß sie nicht einfach vernachlässigt werden darf. Wir werden beim Thema „Mißweisung" (Teil 4) noch davon sprechen müssen. Viel schwerwiegender wäre es allerdings, wenn es keine Möglichkeiten gäbe, die Bodenerhebungen und -Vertiefungen angemessen darzustellen. „Angemessen" heißt hier zweierlei: erstens geometrisch einwandfrei, also lagerichtig, und zweitens anschaulich. Der Kartenbenutzer soll auch 15
1. Karte_________________________________________
in der Lage sein, sich eine räumliche Vorstellung von der Landschaft zu machen. Höhenlinien. Von den verschiedenen in der Geschichte der Kartographie verwendeten Arten der Höhendarstellung (Haufenzeichnung, Horizontlinien, Seiten- oder Schrägansichten, Böschungs- oder Schattenschraffen, Schichtlinien) haben sich für die Maßstäbe der Wanderkarten die äquidistanten Schichtlinien allgemein durchgesetzt. Die Schraffen waren zwar anschaulicher, aber die Hangneigung konnte man daraus nur ungefähr, die genaue Höhe eines Punktes nie entnehmen.
Höhenlinien verbinden alle Punkte, die gleich hoch über dem Meeresspiegel liegen. Sie sind gedachte Linien ohne erkennbare Entsprechung im Gelände. Sichtbar sind sie nur als Uferlinien stehender Gewässer und als Bewässerungsterrassen, manchmal an Steilhängen als Trittspuren von Weidetieren. Der senkrechte Abstand zweier Höhenlinien, also die Schichtdicke, heißt Äquidistanz. Sie ist für das ganze Kartenblatt gleich, wird im Kartenrand genannt (1.2) und hängt vom Landschaftstyp ab. Für die Maßstäbe der Wanderkarten verwenden ebene Länder wie die Niederlande und Dänemark eine Äquidistanz von 5 m, für Hügelland und Mittelgebirge sind 10 m üblich, und im Hochgebirge geht man auf 20 m. Die verstärkten und bezifferten Höhenlinien heißen Zähllinien. Die Zahlen in der Farbe der Höhenlinien geben die Höhe über dem Meeres;spiegel (ü. M.) an. Sie stehen stets so, daß ihr Fuß nach unten weist. Wich16
__________________________________1.1 Gelände und Karte
tige Geländeformen zwischen den Höhenlinien können durch unterbrochene Hilfslinien dargestellt sein (Abb. 1.1). Auf mehrfarbigen Karten sind die Höhenlinien in der Regel braun, für Gletscher und Firnfelder blau. Blaue Linien in Seen geben die Höhe ü. M. oder die Wassertiefe an. Die Farbe Schwarz auf Karten der Alpenländer zeigt steinigen Untergrund an, also Fels und Geröll.
Eine räumliche Vorstellung vermitteln Höhenlinien nur bedingt. Darum werden sie auf Wanderkarten durch die Schummerung ergänzt. Dabei treten die Geländeformen durch die Licht- und Schattenwirkung einer scheinbar von Nordwesten einfallenden Beleuchtung (Schräglichtschummerung) räumlich hervor (Abb. 1.2). Kleinformen. Für Geländeformen von so geringer Ausdehnung, daß sie sich mit Höhenlinien nicht mehr erfassen lassen, verwendet man Fallstriche (Keilschraffen) oder eigene Zeichen (Abb. 1.3). Fels kann auch in freier Zeichnung in einer Weise dargestellt werden, die dem optischen 17
l. Karte_________________________________________
Eindruck nahekommt (Abb. 1.4); dann werden auch kurze Grate und Geröllflächen erkennbar. Höhenpunkte. Für markante Stellen wie Gipfel, Pässe, Berghütten, Seen wird die Höhe in Metern ü. M. angegeben. Im englischsprachigen Bereich 18
__________________________________1.1 Gelände und Karte
und auf Luftfahrtkarten können Fuß verwendet sein (l Fuß = 0,305 m, l m = 3,28 ft). Auf Wanderkarten finden sich Höhenangaben auch bei Ortsnamen, Kirchen, Wegkreuzungen, Bahnübergängen und trigonometrischen Punkten. An Bahnhöfen stehen sie an einer Marke auf der Bahnsteigseite des Gebäudes. Höhenlinien deuten. Im Alltag gehen wir vorwiegend mit Straßenkarten um. Entsprechend ungewohnt ist uns im Urlaub das Höhenlinienbild der topographischen Karte. Das Relief einer Landschaft ist aber das am wenigsten veränderliche und darum für die Orientierung zuverlässigste Merkmal, im Winter manchmal das einzige, das übrigbleibt. Freilich verlangt seine Deutung mehr Nachdenken und Übung als die übrigen Darstellungsmittel der Karte. Den Blick dafür schärft man am besten, wenn man das Gedächtnisbild einer gut bekannten Landschaft mit der orohydrographischen Ausgabe der topographischen Karte vergleicht. Das ist ein Sonderdruck allein mit den Farben Braun und Blau; er gibt also - ohne Schrift - nur Höhenlinien und Gewässer wieder. Man bestellt diese Ausgabe beim Buchhändler oder beim Landesvermessungsamt unter der Nummer des Kartenblattes und den nachgestellten Buchstaben OH, z. B. „L 8524 OH". Wenn man beim Wandern eine Karte mit ungewohnter Äquidistanz verwendet, muß man sich von Anfang an bewußt ein Gefühl für die Aussage der Höhenlinien verschaffen, sonst hat man lange Zeit falsche Erwartungen. Die Grundregeln zum Verständnis des Höhenlinienbildes sind:
Ein Wasserlauf schräg oder parallel zu Höhenlinien kann nur künstlich geschaffen sein (Kanal). Wie man nach den Höhenlinien die durchschnittliche Steigung ermittelt und die Gehzeit schätzt, ist in 3.2.3 gezeigt. Aus den Höhenlinien läßt sich auch ein Berg- oder Wegprofil oder ein Talquerschnitt gewinnen (Abb. l .5); ohne Überhöhung ist der Aussage19
I.Karte___________________________________________
wert der Zeichnung allerdings gering. Kessel zeigen wie Kuppen geschlossene Höhenlinien; als Hohlformen ausgewiesen werden sie (nicht überall) durch nach innen weisende Fallstriche oder einen nach unten weisenden Pfeil (Abb. Üb). Das Linienbild von Tälern wird verständlicher, wenn man sich klarmacht, daß Wasser oder Eis dort Material fortgeführt haben. Die Zungen der Höhenkurven ähneln bei genügend großem Maßstab dem Querschnitt des Talbodens: sie sind V-förmig im Kerbtal, U-förmig im Trog- oder Muldental und fast eckig im Kastental. Beim Berg zeigen talwärts gerundete Bögen einen Rücken an, enge Kurven eine Rippe, spitze Winkel einen Grat. Die Geföllrichtung ergibt sich nicht überall zwingend aus den Höhenlinien allein. Klarheit kann dann eine der folgenden Überlegungen bringen: • Geschlossene Kurven mit einem Höhenpunkt in der Mitte sind in der Regel Gipfel. • Der Fuß der Ziffern an den Zähllinien weist nach unten (Abb. l.lb). • Die Schummerung bei den Wanderkarten entspricht einer von NW, also links oben, einfallenden Beleuchtung (Abb. 1.2). • Wasser fließt in den Rinnen, Mulden und Tälern. • Im Hochgebirge liegen die Geröllfelder und -kegel unterhalb der Felswände (Abb. 1.4). • Bäche treten am unteren Rand der Geröllflächen aus. In Tälern mit geringem Gefalle schneiden die Höhenlinien einen Bach oder Fluß in sehr großen Abständen. Bei der gefalteten Karte ist dann die Fließrichtung nicht sofort zu erkennen. Meist läßt sie sich aber aus dem Bild der näheren Umgebung erschließen: 20
__________________________________1.1 Gelände und Karte
• Die Fließrichtung ist manchmal durch Pfeile angedeutet. • Bei Zuflüssen wird die Mündung in der Regel verschleppt; sie biegen also schon vor der Einmündung in die Fließrichtung des größeren Gewässers um. Ausnahmen sind Bäche, die unmittelbar aus einem Steilhang einmünden, und die selteneren Fälle, wo sich durch Verlegung der Wasserscheide (z.B. zwischen Rhein und Donau) die Fließrichtung umgekehrt hat. • Bei Zusammenflüssen weist der spitze Winkel in der Regel talwärts. • Auch die Breite eines Wasserlaufs beiderseits einer Einmündung ist ein Hinweis auf den Talausgang. Eine Abbildung in der Draufsicht vernachlässigt unvermeidlich die Senkrechten. Steilwände erkennt man daran, daß sich mehrere Höhenlinien vereinigen oder daß Höhenlinien dort aussetzen, wo sie sich berühren würden. Überhänge lassen sich nicht darstellen. Wasserfälle muß man im Kartenbild oft erschließen, obwohl sie in der Landschaft über große Entfernungen sichtbar sind. Die Karte sagt auch nicht aus, ob ein Hang zwischen Höhenlinien gleichmäßig ansteigt. Wenn nämlich die Reliefunterschiede innerhalb der Äquidistanz liegen, werden sie nur in Ausnahmefällen mit (unterbrochenen) Hilfslinien erfaßt. Bei einer Äquidistanz von 20 m kann ein Gelände, das nach der Karte eben scheint, durch Geländewellen oder Buckel von knapp unter 20 m Höhe für den Wanderer oder Skilangläufer zur Quälerei werden. Wer gar nach einer Übersichtskarte 1:200000 wandert (Äquidistanz 50 m), erlebt im Gebirge laufend Überraschungen. Das kann reizvoll sein, ist aber ohne Karte noch wirksamer zu erreichen. Im Gebirge führt es leicht in Gefahr. Wenn man die Höhenlinien einbezieht und den Höhenmesser richtig gebraucht, gewinnt man für die Orientierung zusätzliche Leitlinien, Auffanglinien und Standlinien (3.2.1). 1.1.3 Die Karte ist vereinfacht Karten sollen inhaltsreich sein und dennoch gut lesbar bleiben. Die Vereinfachung (Generalisierung) gleicht zwischen diesen beiden Forderungen aus: Symbole ersetzen Abbildungen; Klassen und Stufen gliedern die Vielfalt. Was allgemein beim Vereinfachen geschieht, zeigt sich am besten beim Übergang in einen kleineren Kartenmaßstab (Tab. 2). Um aus dem Kartenbild wieder eine Landschaft entstehen zu lassen, ist stets Gedankenarbeit und vielfach auch Orts- oder Landeskenntnis nötig: Den Zeichen für „Haus" und „Wald" z.B. 21
I.Karte_________________________________________
entsprechen in anderen Ländern, Kulturen, Klimazonen völlig andere Bilder. Nach 1.1.2 ist bereits das Relief der Landschaft im Höhenlinienbild der Karte stark verallgemeinert. Beim Wald werden in den Maßstäben der Wanderkarten nur Laubwald, Nadelwald und Mischwald unterschieden; die Höhe ist allein im Zeichen für Gebüsch bezeichnet. Für kultivierte Flächen gibt man nur die Dauernutzung an: Wein, Hopfen, Obst; Wiese/Weide; Baumschule. In Mooren sind begehbare und nicht begehbare Flächen nicht getrennt ausgewiesen. Beim Liniensymbol für Hochspannungsleitungen geben die Pfeile nicht die Mastenstandorte an. Für einen Bauernhof mit mehreren Nebengebäuden steht je nach Maßstab vielleicht nur ein einziges Zeichen für Haus. Bei Gebäuden kann auch der Grundriß vereinfacht sein; die Giebelrichtung wird in der Regel richtig angegeben. In dichter besiedelten Gebieten faßt man bei entsprechenden Maßstäben ganze Häusergruppen oder Straßenzüge in einem einzigen Zeichen zusammen. Gewundene Fluß- und Bachläufe, Paß- und Fjordstraßen und Klettersteige erscheinen in der Karte stets kürzer, weil sich die Schlingen und Serpentinen, die auf 100 Metern möglich sind, z.B. auf 2mm der Karte 1:50000 nicht mehr wiedergeben lassen. Daß die Windungen eines Weges auf der Karte weniger ausgeprägt erscheinen als im Gelände, hat noch einen zweiten Grund: Die Karte gibt die Landschaft in der Draufsicht wieder, im Gelände sehen wir sie aber in der Waagerechten, also verkürzt. Wenn Sie das Buch waagerecht bis dicht unter Ihr Auge heben, erscheint auch das Kartenbild des Weges in Abb. 1.6 stärker gewunden. Entsprechend unterscheidet sich die Form eines Waldstücks oder einer Lichtung am Gegenhang von ihrem Umriß in der Karte (Abb. 5.1).
Um der Lesbarkeit willen sind alle Kartenzeichen in Linienform breiter, als nach dem Maßstab zu erwarten wäre: ein Fußweg von l m Breite 22
__________________________________1.1 Gelände und Karte
dürfte im Maßstab 1:50000 nur '/so mm breit sein, und selbst eine Autobahn wäre nur 'A mm breit. Eine Bundesstraße, eine Bahnlinie und ein Bach sind zusammen vielleicht keine 20 m breit; auf der Karte 1:50000 nehmen sie - selbst ohne die Zwischenräume für Bahndamm, Straßen- und Uferböschung - eine Breite ein, die mindestens 120 m entspricht. Was unmittelbar seitlich davon liegt, wird verdrängt, ist also nicht lagerichtig eingetragen. Dadurch ändern sich gleichzeitig die Richtungswinkel in der näheren Umgebung. 23
I.Karte_________________________________________
Einige Folgerungen für den Kartenbenutzer sind: • Die in 1.1.1 vorgeschlagene Tabelle oder eine entsprechende Überlegung zeigen auch, was eine Karte im gegebenen Maßstab überhaupt darstellen kann. • Wenn man ein Kartenzeichen an einem Fluß oder einer Straße als Standort für einen Kompaßkurs wählt, mißt man wegen der Verdrängung besser von der Fluß- oder Straßenmitte aus. Sonst gibt bei Kartenzeichen im Aufrißbild (Leuchtturm, Windmühle) der Fußpunkt die genaue Lage an, bei Grundrißbildern (Gebäude) und Symbolen (Bergwerk, Hügelgrab) die Mitte bzw. der Schwerpunkt. • Die Höhe von Einzelobjekten ist nicht bezeichnet. Darum treten weithin sichtbare Landmarken (Kirchturm, Kühlturm, Funkmast, Fabrikschornstein, Wasserfall), im Kartenbild nicht annähernd so auffällig hervor wie im Gelände oder (durch die Schattenwirkung) im Luftbild. • Für alle durch Symbole dargestellten Gegenstände, für Bäche und schmale Flüsse und für sehr kurze Strecken darf man die Maße nicht der Karte entnehmen. Die wahre Länge von stark gewundenen Weg-, Straßen- oder Flußabschnitten geht nie aus der Karte hervor. 1.1.4 Die Karte ist erläutert Selbst ein farbiges Luftbild wirkt stumm neben dem erläuterten Grundrißbild der Karte. Am ergiebigsten für die Orientierung sind Namen, Höhenangaben, bezifferte Kilometersteine sowie die Jagenzahlen im Wald. Daß die Schrift bei Siedlungsnamen einheitlich von Westen nach Osten verläuft, erleichtert die Groborientierung: Norden ist - bei topographischen Karten, nicht immer bei Straßenkarten! - am oberen Kartenrand. Die Schriftgröße deutet die Ortsgröße an, Ortsteile werden in Schrägschrift benannt. Für Flüsse und Gebirge folgt die Schrift dem Verlauf; auch Flur- und Landschaftsnamen müssen nicht waagerecht stehen. Namen verraten manchmal deutlicher als das Kartenbild, was einen im Gelände erwartet (5.8). Abkürzungen neben den Zeichen für Gebäude, z.B. für Jugendherberge, Zollamt, Wirtshaus, Krankenhaus, geben Auskünfte, die sonst weder durch aufmerksames Beobachten noch durch gründliches Kartenstudium zu erhalten wären. Bei Straßen und Wegen gibt die Strichart den Ausbauzustand an, al24
____________________________l .2 Kartenrand und Kartenrahmen
so Breite, Zahl der Fahrbahnen, Befestigung und Befahrbarkeit. Die neuen deutschen topographischen Karten nennen dazu die gesetzliche Klassifizierung und die Straßennummern von der Europastraße bis zur Kreisstraße. Neben eingezeichneten Kilometersteinen kann die Kilometerzahl stehen. Wander- und Umgebungskarten heben Wander- und Radwege, Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten hervor. Aus der Karte ist auch die Verwaltungsgliederung zu ersehen. Bei Staatsgrenzen können Lage und Nummer von Grenzmarken eingetragen sein. Kartenzeichen und Abkürzungen werden in diesem Buch nicht aufgelistet, denn sie unterscheiden sich von Land zu Land, teilweise auch für die verschiedenen Maßstäbe. Jede topographische Karte bietet aber eine nach Sachgruppen geordnete Zeichenerklärung. Meist sind die Zeichen so anschaulich, daß sie sich von selbst einprägen. Alle unbekannten Zeichen und Abkürzungen längs des eigenen Weges sollte man unbedingt in der Zeichenerklärung aufsuchen.
1.2 Kartenrand und Kartenrahmen Die eben erwähnten Erläuterungen beziehen sich auf Einzelheiten im Kartenbild. Aber jedes amtliche Kartenblatt bietet im Kartenrand und Kartenrahmen noch weitere Angaben, die für das gesamte Blatt von Bedeutung sind und unbedingt genutzt werden sollten. Die Auswahl und die Anordnung der zusätzlichen Angaben ist zwar auf den Karten der verschiedenen Länder unterschiedlich, aber es lohnt zu wissen, wonach man suchen darf. Kartenrand. Name und Nummer des Kartenblattes stehen auf den deutschen topographischen Karten am oberen Rand des Blattes, z. B. „L8524 Lindau/Bodensee". Für die in den vier Himmelsrichtungen anschließenden Kartenblätter sind Nummer und Name in einer Blattübersicht (Abb. 1.8a) oder auf jeder der vier Seiten des Rahmens (Abb. 1.8b) angegeben, so daß man beim Kauf der Anschlußblätter genaue Angaben machen kann. Die beiden wichtigsten Angaben für den Kartennutzer sind Maßstab und Äquidistanz. Der Maßstab steht links oben, unten in der Mitte oder bei der Zeichenerklärung. Meist ist auch noch eine Maßstabsleiste beigegeben, auf der man die wirkliche Entfernung für eine auf der Karte gemessene Strecke ablesen kann. Die Äquidistanz ist entweder bei dieser 25
I.Karte___________________________________________
Skala genannt oder in der Zeichenerklärung im Zusammenhang mit den Höhenlinien angegeben (Abb. 1.9). Die Nadelabweichung, der Winkel zwischen den senkrechten Gitterlinien und der magnetischen Nordrichtung, wird in einem laufenden Text
26
___________________________1.2 Kartenrand und Kartenrahmen
oder zeichnerisch angegeben (Abb. 1.10). Man muß dabei beachten, welche Kreisteilung (2.2) verwendet ist, denn unter Umständen sind die Werte für den eigenen Kompaß umzurechnen. Ob es sich um eine amtliche oder nichtamtliche Karte handelt, sieht man am Herausgeber. Die amtlichen topographischen Karten sind vom Inhalt her am ergiebigsten, weil sie den Ansprüchen vieler verschiedener
Benutzer gerecht werden wollen. Sie beruhen unmittelbar auf Vermessung und eignen sich aufgrund minimaler Generalisierung am besten zum Abgreifen von Maßen. Andere Herausgeber gehen in der Regel von amtlichen Karten aus und lassen mehr weg, als sie für ihren besonderen Zweck hinzufügen. Eine Ausnahme bilden die eigens für den Orientierungslauf gezeichneten Karten (9.1). Beim Herausgeber muß man die Genehmigung zur Vervielfältigung, aber auch zur Ausschnittvergrößerung oder -Verkleinerung einholen. Die Landesvermessungsämter, für die Grundkarte 1:5000 die Vermessungs27
I.Karte_________________________________________
ämter, stellen Kopien oder Maßstabsveränderungen gegen Gebühr auch selbst her. Ob die Eintragungen auf der Karte halbwegs auf dem gegenwärtigen Stand sind, läßt sich aus dem Berichtigungsstand ersehen. Es bedeutet • Umfassende Aktualisierung: Vollständige, durchgreifende Fortführung des gesamten Karteninhalts aufgrund von Luftbildauswertungen und örtlichen Erkundungen. • Einzelne Ergänzungen: Wichtige Ergänzungen bzw. Veränderungen einzelner topographischer Objekte (Umgehungsstraßen, neue Siedlungsteile, Stauseen usw.) Auf einer kleinen Übersichtskarte ist die Verwaltungsgliederung angegeben. Die Übersichtskarte nennt an den Rändern die Sollmaße des Kartenbildes. Der Wanderer braucht davon nur die Kartenhöhe, also den Abstand zwischen Nord- und Südrand des Kartenbildes, um Nordlinien nach Magnetisch-Nord einzutragen. Ihr eigentlicher Zweck ist, für sehr genaue Vermessungen etwaige Abweichungen der Papiermaße erkennen zu lassen, die durch wechselnde Luftfeuchtigkeit entstehen. Ausdehnung und Schrumpfung des Papiers sind nämlich in Längs- und Querrichtung verschieden stark, und davon sind auch die aus der Karte entnommenen Entfernungen und Winkel betroffen. 28
____________________________l .2 Kartenrand und Kartenrahmen
Auch die im Kartenrahmen verwendeten Buchstaben und Ziffern können im Rand der Karte erklärt sein. Fortgeschrittene Orientierer können danach mit den Rechenhilfen in 10.2 u.a. ermitteln: Richtung und Entfernung zwischen Orten auf verschiedenen Kartenblättern; Maßstab; Höhe des Polarsterns; Abweichung der Gitterlinien von der Nordrichtung (Meridiankonvergenz); Ortszeit; Sonnenrichtung und -höhe für jeden Ort der Erde und jede Tages- und Jahreszeit; örtliche Mißweisung; Tageslänge; Dauer der Dämmerung; Mitternachtssonne und Polarnacht. Die Standortanzeige bei der Satelliten-Orientierung ist überhaupt nur zu nutzen, wenn man sie auf das Gradnetz oder Gitter der Karte beziehen kann. Kartenrahmen. Auch im Kartenrahmen geben einige Länder wertvolle Hinweise. Er setzt zunächst den Karteninhalt in der Weise fort, daß Namen, die durch die Blatteinteilung ganz oder teilweise abgeschnitten sind, dort ausgedruckt werden. Bei Bahnlinien und wichtigen Straßen kann auch angegeben sein, woher sie kommen oder wohin sie führen. In den vier Ecken des Kartenrahmens sind die Werte für die geographische Breite und Länge der Blattecken angegeben, die Länge oft senkrecht, die Breite stets waagerecht (Abb. 1.11). Damit man die Zahlen nicht verwechselt, macht man sich klar: Längenangaben sind im oberen und unteren Kartenrahmen gleich; Breitenangaben stimmen im rechten und linken Rahmen überein. Bei den deutschen topographischen Karten entsprechen die abwechselnd leeren oder mit einem durchgezogenen Strich versehenen Felder in der Innenleiste des Kartenrahmens senkrecht einer Breitenminute und waagerecht einer Längenminute im Gradnetz der Erde (Abb. 1.11). Bei der militärischen Ausgabe sind die Minuten nur im Rand des Kartenfeldes angerissen. Die Ziffern im breiten mittleren Feld des Kartenrahmens gelten für das geodätische Gitter (6.3). Die Zählung entspricht l km im Kastenmaßstab.
1.3 Hinweise für den Kartenkauf Wer auf einer Bahn-, Bus- oder Flugreise nicht wenigstens einen Taschenatlas auf dem Schoß hat, bringt sich um einen Teil der Freude und des Ertrags; wer ohne Karte wandert, bleibt von anderen oder von Wegweisern abhängig und ist selbst auf einer Trekking- oder Abenteuerreise letztlich doch nur Mit- oder Nachläufer. 29
I.Karte___________________________________________
Andererseits liegt das Verhältnis von Wert zu Preis bei keinem anderen Teil der Ausrüstung so günstig wie bei der Karte. Darum sollte es selbstverständlich sein, sich spätestens bei der Ankunft im Urlaubsort oder Wandergebiet eine Karte der betreffenden Gegend anzuschaffen. Die Wahl ist leicht zu treffen: auf jeden Fall eine topographische Karte. Wenn es von dem Gebiet eine Ausgabe mit zusätzlichen Hinweisen (Wanderwege, gegebenenfalls mit Nummern oder Symbolen, Radwege, Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten [Abb. l .12]), gibt, ist diese vorzuziehen. Jede Karte, die nicht auf Grundlage der amtlichen Karte
30
____________________________1.3 Hinweise für den Kartenkauf
hergestellt ist oder sie zu weit vereinfacht, bedeutet einen Verzicht auf die Vielfalt der Angaben in der amtlichen Karte, die ja vielen verschiedenen Zwecken dienen muß. Nichtamtliche Karten vereinfachen das Kartenbild manchmal bis zur Unbrauchbarkeit. Dann ist es nicht mehr möglich, sich den geplanten Weg mit allen Einzelheiten vorzustellen oder im voraus Rast- oder Zeltplätze auszuwählen. Um der größeren Anschaulichkeit willen ist eine Karte mit Schummerung zusätzlich zu den Höhenlinien einer Karte nur mit Höhenlinien vorzuziehen. Worum es dabei geht, ist in Abschnitt 1.1.2 erklärt worden. Wenn es für ein Gebiet eine Karte mit Schummerung gibt, werden Aufdrucke für Wanderkarten nur auf diesen angebracht. In Grenzgebieten lohnt sich der Vergleich der auf beiden Seiten der Grenze herausgegebenen amtlichen Karten. Denn bei aller Vereinheitlichung gibt es doch Unterschiede, die die Wahl beeinflussen. Die Schweizer Karten z. B. weisen zwei Vorzüge auf, die man gerade dann zu schätzen lernt, wenn man viel mit dem Kompaß arbeitet: Das 2-cm-Gitter ist eingedruckt, und die Waldränder sind mit durchgezogenen Linien angegeben. In die deutschen amtlichen Karten muß man das Gitter selbst einzeichnen, was kaum mit einer so feinen und gleichmäßigen Strichstärke wie im Druck gelingt. Die Waldränder sind bei einigen Maßstäben (noch) durch punktierte Linien angegeben, die den Verlauf nicht so klar erkennen lassen wie eine durchgezogene Linie. Die genaue Form der Waldränder ist aber eine wichtige Orientierungshilfe, besonders im Winter, wenn andere Merkmale wie Bäche und Pfade wegfallen. Maßstäbe und Arten. Ein großer Maßstab erleichtert das Gehen nach dem Kompaß, denn Richtungswinkel lassen sich genauer bestimmen, wenn Standort und Ziel nicht zu nahe beieinander liegen. Auch für Bergwanderungen wünscht man sich Karten in einem möglichst großen Maßstab. Alpenvereinskarten werden im Maßstab 1:25000 herausgegeben, leider in unhandlich großen Blättern und ohne geodätisches Gitter (neuerdings aber mit einem auch für die Kompaßarbeit geeigneten Suchgitter). Mit dem Maßstab l :25 000 ist auch am besten bedient, wer Feinheiten der Oberflächenform berücksichtigen oder beobachten möchte oder einzelnen topographischen Gegenständen nachspürt. Die größere Reichhaltigkeit hat allerdings ihren Preis: doppelt so häufiges Umfallen und, verglichen mit dem Maßstab l :50 000, die vierfache Blattzahl für die gleiche Fläche. Das kann für eine lange Wanderung zu einer Geld- und Gewichtsfrage werden. 31
1. Karte_________________________________________ Maßstab Kurzbezeichnung Kennbuchstabe Bezeichnung nach der 1-km-Strecke
1 : 25 000
1 : 50 000
1 : 100000
TK25 ohne 4-cm-Karte
TK50 L 2-cm-Karte
TK100 C 1 -cm-Karte
alter Name Breite
Meßtischblatt 10 Längenminuten = 11, 9 km*)
Höhe
6 Breitenminuten 12 Breitenminuten 24 Breitenminuten = 11,1 km = 22,2 km = 44,4 km 132km2*) 529 km2 *) 2116km2*) 47,6 cm *) breit und 44,4 cm hoch
abgebildete Fläche Format besondere Eignung
Bergwandern
Deutsche Karte 20 Längenminuten = 23,8 km *)
Generalstabskarte 40 Längenminuten = 47,6 km *)
Wasserwandern vielseitig, am besten nachgeführt
*) am 50. Breitengrad. Die Zahlen wachsen von Nord nach Süd
Tab. 3 Deutsche topographische Wanderkarten
Fernwanderer werden darum den Maßstab 1:50000 vorziehen, der sehr vielseitig brauchbar ist. Radwanderer kommen mit dem Maßstab 1:100000 oder kleiner aus. Auch für Wanderfahrten mit flachen Booten auf den skandinavischen und kanadischen Seen und in Schärengebieten genügt dieser Maßstab. Bei Karten 1:200000 sind jedoch die Umrisse von Inseln nicht mehr genau genug wiedergegeben, und die kleinsten Inseln sind bereits weggelassen. Die Kanu verbände geben eigene Fluß Wanderkarten heraus. Seekarten bieten für das Wasser weit mehr Angaben, als man mit kleinen Booten benötigt, und sie vernachlässigen die Landdarstellung. Bei größeren Segel- oder Motorbooten kann man jedoch auf Seekarten und Seehandbücher nicht verzichten. Für Flieger gibt es Luftfahrtkarten. Geologische Karten geben Auskunft über die Gesteinsarten und die Erdvergangenheit, orohydrographische Karten (1.1.2) zeigen Höhenlinien und Gewässer ohne alle sonstigen Angaben. Blattschnitt. Bei den amtlichen topographischen Kartenwerken folgt die Einteilung der Kartenblätter einem festen Schema. In der Bundesrepublik Deutschland ist auf jedem Blatt der TK 25 eine Fläche von 10 Längenminuten Breite und 6 Breitenminuten Höhe abgebildet; Überlappungen gibt es nicht. Dadurch sind oft Gebiete zerschnitten, die der Wanderer als Einheit sieht. Deshalb werden für Gegenden, wo genügend Nachfrage be32
___________________________1.3 Hinweise für den Kartenkauf
steht, sogenannte Umgebungskarten hergestellt, Zusammendrucke von Teilen der amtlichen Karten. Es lohnt sich, beim Kartenkauf danach zu fragen. Sie sind unabhängig von den Blättern der Kartengrundlage numeriert und tragen vor dem Namen die Bezeichnung UK, z. B. „UK L 11 Lindau-Oberstaufen und Umgebung". Bei älteren Umgebungskarten fehlt die Randbearbeitung. Das erschwert die Arbeit mit dem Kompaß. Aus Abb. 1.8 läßt sich ablesen, wie in Deutschland die Blattnummern der amtlichen topographischen Karten gebildet sind. Die beiden ersten Ziffern der vierstelligen Zahl wachsen von Nord nach Süd und geben die waagerechte Reihe an; die beiden letzten nennen die senkrechte Spalte und wachsen von West nach Ost. So zeigt das Blatt 1015 der TK 25 einen Teil der Insel Sylt, der Feldberg im Schwarzwald liegt auf Blatt 8114 und der Watzmann auf Blatt 8443. Ein Blatt der TK 50 erfaßt das Gebiet von vier Blättern der TK 25. Es trägt die Nummer des südwestlichen Blattes der TK 25 mit dem vorangestellten Buchstaben L, dem römischen Zahlzeichen für 50, als Hinweis auf den Maßstab. Entsprechend bezeichnet man die Blätter der TK 100 mit der Nummer des südwestlichen Blattes der TK 50 und dem vorangestellten Buchstaben C. Blattschnitt und Bezifferung werden zwar von Land zu Land verschieden gehandhabt. Aber soweit die Karten frei verkäuflich sind, kann man sie nach dem Blattschnitt-Teil im GeoKatalog (10.5. l) selbst für entlegene Weltgegenden gezielt bestellen. GeoKatalog l/Touristik liegt in den meisten Buchhandlungen auf. Er bringt Landkarten (besonders Autokarten), Reiseführer, Stadtpläne und Atlanten, topographische Karten jedoch nur in Auswahl. Im GeoKatalog 2/Geowissenschaften (Band I: Europa, Band II: Außereuropa) sind die lieferbaren topographischen und thematisch-wissenschaftlichen Karten aus aller Welt aufgeführt. Er kann in Karten-Spezialgeschäften, Fachbuchhandlungen größerer Städte und in Bibliotheken eingesehen werden. Wenn man wählen kann, wird man sich selbstverständlich für die neueste Ausgabe einer Karte entscheiden. Doch auch dann muß man mit Überraschungen rechnen, denn keine Karte kann den gegenwärtigen Stand wiedergeben. Schutz, Beschriftung. Die Herausgeber liefern ihre Karten gefaltet oder gerollt. Ein Buchhändler hat sie sicher nur gefaltet vorrätig, weil er sie so besser lagern kann. Wenn er sie gerollt nicht beschaffen mag, kann man sie unmittelbar beim Landesvermessungsamt bestellen. 33
I.Karte_________________________________________
Großformatige Karten, die man ins Gelände mitnehmen muß, halten länger, wenn man sie nach Abb. 2.14 schlitzt und faltet. Um die Karte gegen Feuchtigkeit und Abrieb zu schützen, beschichtet man sie - am besten ungefaltet - mit selbstklebender Folie oder imprägniert sie mit einem Sprühmittel. Dann bleibt sie länger sauber und lesbar, weicht bei Regen oder Nebel nicht auf und erlaubt darüber hinaus Einträge, die je nach dem verwendeten Folienstift wahlweise wasserfest (Gitter, Nachträge und Berichtigungen) oder abwaschbar (Streckenplanung, Standortbestimmung) sein können. Die Folie schützt wirksamer, das Besprühen geht einfacher und schneller und erhöht das Gewicht nicht. Für Einträge in einer auf der Karte nicht verwendeten Farbe empfiehlt sich Hell violett, denn es fällt auf und deckt doch den Druck nicht ab. In einigen Ländern kann man Karten wahlweise auch auf wasserfest ausgerüstetem Papier beziehen. Für häufigeren oder längeren Gebrauch im Freien lohnt sich der Mehrpreis. Die Karten sind allerdings nicht so abriebfest wie mit Folie überzogene. Um die Karte völlig wasserfest zu verwahren, steckt man sie, entsprechend gefaltet, in eine Kartenhülle mit Rollverschluß oder in einen durchsichtigen Plastikbeutel, den man mit einem Klebeband (nicht mit Klebefilm) verschließt. Plastik-Isolierband haftet auch dann noch, wenn es naß wird, hinterläßt keine Klebstoffspuren und läßt sich unterwegs leicht lösen und erneut verwenden. Eine Karte l: 100 000 muß man auf einer Wasserwanderung mehrmals am Tage umfallen, also immer wieder aus dem Beutel herausnehmen. CD-ROM-Karten. Für den Preis von nur wenigen gedruckten Kartenblättern bieten die Vermessungsbehörden der deutschen Bundesländer, Österreichs und vieler anderer Staaten blattschnittfreie topographische Karten 1:50000 auf CD-ROM an. Übersichtkarten erleichtern das Finden einer bestimmten Stelle. Der Bildschirm-Ausschnitt läßt sich in mehreren Stufen vergrößern oder verkleinern. Gradnetz oder Gitter können einoder ausgeblendet, Entfernungen abgelesen werden. Man kann beliebig große Kartenausschnitte im selbstgewählten Maßstab ausdrucken, und eine Maßstableiste nennt das Verkleinerungsverhältnis. Zusätzliche Einträge und Beschriftungen sind möglich. Für die Touren-Vorbereitung ist vorteilhaft, daß die Koordinaten für die jeweilige Stellung des Mauszeigers angezeigt werden und daß man sich auf die wirklich benötigten Geländestreifen beschränken kann. Die Ausdrucke erreichen nicht ganz die Qualität gedruckter Karten, aber man spart das Gewicht und die Kosten für Kartenblätter, von denen man nur 34
______________________________________l .4 Luftbilder
Teile benötigt, kann ggf. Zweitexemplare mitnehmen und ohne Bedenken unterwegs in die ausgedruckte Karte schreiben und zeichnen. Weltatlas. Die National Graphic Society (USA) hat ihren Weltatlas ins Internet gestellt (www.nationalgeographic.com/mapmachine). Dort gibt es auch noch Zusatzinformationen zu den gewählten Orten.
1.4 Luftbilder und Satellitenbilder Für Gebiete, von denen es keine großmaßstäbigen Karten gibt oder wo sich die Landschaft schnell verändert, kommen als Orientierungshilfen ergänzend oder anstelle der Karte auch Luftbilder in Frage. Sie können in den meisten europäischen Ländern über die Landesvermessungsämter bezogen werden. Für die Streckenplanung haben Luftbilder sogar einen besonderen Vorzug. Luftbilder werden in Reihen hergestellt, bei denen sich die Einzelbilder überdecken, und zwar in der Längs-(= Flug-)richtung um 60 bis 90 %, in der Querrichtung um 20 bis 30 %. Wenn man zwei Luftbilder desselben Geländestücks, die von verschiedenen Kamerastandorten aus aufgenommen sind, durch einen einfachen Stereobetrachter anschaut, wirkt das Bild räumlich. Dieser Eindruck ist anschaulicher als jedes Höhenlinienbild und läßt einen die Oberflächenformen fast wie bei einem Modell erleben. Die quadratische Bildfläche eines Luftbildes hat in der Regel eine Seitenlänge von 23 cm. Die für den Wanderer wichtigen Angaben finden sich mit anderen Daten im Rand, teils als Einspiegelung der Instrumente, teils als handschriftlicher Eintrag: Maßstab, Aufnahmetag und - wegen der Schattenrichtung - die Uhrzeit der Aufnahme. Die Nordrichtung kann man ggf. nach 10.2.28 bestimmen. Nur Senkrechtaufnahmen können die Karte wirksam ergänzen oder gar ersetzen. Nach dem Grad der Brauchbarkeit für den Kompaßwanderer sind zu unterscheiden: Einfache Senkrechtaufnahme. Sie ist fast immer verzerrt und darum für die Winkelmessung mit dem Kompaß nur bedingt zu gebrauchen; auch Entfernungen lassen sich nicht zuverlässig entnehmen. Als Ergänzung zum Kartenbild (Gletscher und Gletscherflüsse, Lavafelder, Deltamündungen, Wanderdünen) kann jedoch auch eine einfache Senkrechtaufnahme wertvoll sein. Entzerrte Senkrechtaufnahme. Die durch den Kamerawinkel bedingten Verzerrungen sind ausgeglichen, nicht aber die Lagefehler, die sich 35
l. Karte___________________________________________
durch Höhenunterschiede im Gelände ergeben und die sich nach den Bildrändern hin immer stärker auswirken. Für Landschaften ohne nennenswerte Höhenunterschiede (Plateaugletscher, Urwaldflüsse) können sie aber fast als vollwertiger Kartenersatz gelten, wenn man die Nordrichtung und den Maßstab kennt. Orthophoto. Auch die durch die Höhenunterschiede bedingten Lagefehler sind ausgeglichen; das Bild ist winkel- und längentreu (vgl. 4.2) und erlaubt den Kompaßgebrauch wie eine topographische Karte. Luftbildkarte. Die differentiell entzerrten Luftbilder (Orthophotos) sind auf den Blattschnitt der Rahmenkarte bezogen. Sie enthalten das Landeskoordinatensystem, ausgewählte Ortsnamen, Höhenlinien und Grenzen. Sie geben den Bildinhalt maßstabsgetreu und somit lagerichtig wieder und lassen sich daher spannungsfrei aneinanderfügen und zum Abgreifen von Maßen verwenden. Satellitenbilder. Im Internet (10.5.1) werden auch farbige Satellitenbilder angeboten. Sie sind geometrisch korrigiert, die Auflösung beträgt l bzw. 20 Meter. Den gewählten Ausschnitt kann man entweder selbst ausdrucken oder bestellen (DIN A3 und DIN A4).
1.5 Nordlinien auf Karte und Luftbild Um an jeder Stelle der Karte einen Kurswinkel bestimmen zu können, brauchen wir senkrechte Linien, die die Nordrichtung angeben. Bei den Karten verschiedener Länder ist dabei mit folgenden Möglichkeiten zu rechnen: Gitter eingedruckt. Das UTM-Gitter (6.3) ist eingedruckt bei den topographischen Karten z. B. der Schweiz, der skandinavischen Länder, Englands, Kanadas und der USA und bei allen militärischen Ausgaben. Ab sofort wird auch in allen deutschen topographischen Landeskartenwerken TK 10 (nicht alle Bundesländer), TK 25, TK 50, TK 100 und TÜK 200 das UTM-Koordinatengitter im Kartenbild dargestellt und beziffert. Die Gitterweiten sind l km bei der TK 10 und TK 25, l km bei der TK 50 und 10 km bei der TÜK 200. Für die TK 100 ist der Gitterabstand noch nicht endgültig bestimmt. Die UTM-Koordinaten werden von den - vorläufig weiterhin angegebenen - Gauß-Krüger-Koordinaten durch die Zusatzbuchstaben „E" (= Ost, Rechtswert) und „N" (= Nord, Hochwert) unterschieden. 36
_________________________l .5 Nordlinien auf Karte und Luftbild
Bis zur vollständigen Umstellung aller deutschen Kartenblätter erhalten die amtlichen Karten den Zusatz „mit UTM-Koordinaten (bezogen auf WGS 84/ETRS 89)" oder „UTM (WGS 84)" und nennen auch das UTM-Zonenfeld für das Kartenblatt. Bayern versieht schon seit 1997 seine Umgebungskarten (UKL 1:50000) mit eingedrucktem UTM-Gitter nach WGS 84. Die Schweizer Karten 1:25000, 1:50000 und 1:100000 erhalten seit 1998 zusätzlich zum Schweizer Gitter das UTM-Gitter nach WGS 84 in blauer Farbe. Schnittkreuze. Statt durchgezogener Linien können auch lediglich Schnittkreuze der Netz- oder Gitterlinien im Kartenbild eingedruckt sein. Bei Bedarf verbindet man die benachbarten Kreuze durch einen Bleistiftstrich. Für gelegentliche einzelne Ortsangaben reicht es aus, nur das Schnittkreuz der in der Zählung vorangehenden waagerechten und senkrechten Netz- oder Gitterlinie einige Zentimeter lang auszuziehen. Für nördliche Breite und östliche Länge sind das die Linien links und unterhalb des betreffenden Punktes. Um ein Kartenblatt für den GPS-Gebrauch auf einer Wanderung vorzubereiten, zeichnet man die Minutenfelder oder Gitterquadrate längs der geplanten Wanderstrecke ein und trägt die Zahlen so ein, daß sie auch auf der gefalteten Karte lesbar sind. Wenn man dann die wichtigen Wegpunkte als Route schon zu Hause im GPS-Gerät speichert, braucht man unterwegs nur noch zu vergleichen. Angaben nur im Kartenrahmen. Angaben im Kartenrahmen oder im Rand des Kartenfeldes (Abb. 1.11) müssen für das Wandergebiet oder längs der Wanderstrecke mit der gegenüberliegenden Markierung verbunden werden. Falls ihr Abstand für die Kompaßarbeit (oder die Satelliten-Orientierung) zu groß ist, zieht man Zwischenlinien. Dabei ist zu berücksichtigen, daß Meridianlinien - anders als Gitterlinien - auf topographischen Karten nicht parallel verlaufen; ihr Abstand wird polwärts geringer. Das wirkt sich mehr in höheren Breiten und bei kleineren Maßstäben aus. Aber um das Netz zu verdichten, sollte man stets den oberen und den unteren Kartenrand für sich ausmessen. Auf Kartenblättern, durch die ein Grenzmeridian läuft (6.3.1 und Tab. 13), verfährt man beim Einzeichnen nach Abb. 6.6. Denn am Grenzmeridian laufen die senkrechten Gitterlinien spitzwinklig aufeinander zu, und die waagerechten haben einen Knick. Keine brauchbaren Angaben. Bei Wanderkarten, die von Verlagen herausgegeben werden, bei Autokarten und Stadtplänen, Umgebungskarten 37
I.Karte___________________________________________
und Luftbildern fehlen in der Regel Angaben, die sich für ein senkrechtes Gitter nutzen ließen. Wenn auch kein Suchgitter eingedruckt ist, liegt es nahe, die Nordlinien für die Kompaßarbeit nach der Magnetnadel auszurichten, also die örtliche Mißweisung auszugleichen (4.4, 4.5). Für bescheidenere Ansprüche genügt es, die gefaltete Karte in eine Kartentasche oder Plastikhülle mit aufgedrucktem oder gezeichnetem Gitter zu stecken. Als Mißweisung gilt dann der Winkel zwischen den verwendeten senkrechten Linien und Kompaß-Nord. Bei einem Luftbild zieht man zur Groborientierung die Schattenrichtung in Verbindung mit der (eingespiegelten) Aufnahmezeit heran. Original-Luftbilder zeigen auch das Aufnahmedatum; wenn außerdem Länge und Breite bekannt sind und sich die Schattenrichtung zuverlässig bestimmen läßt (Turm, Mast), kann man Geographisch-Nord nach 10.2.25.3 rechnerisch ermitteln. Linien nach Geographisch-Nord kann man selbst konstruieren, wenn man für zwei Orte auf dem Kartenblatt die Entfernung und die geographische Breite kennt (10.2.28). MaN-Linien. Nur OL-Karten haben ein nach Magnetisch-Nord ausgerichtetes Gitter. Der Abstand entspricht nach der lOF-Norm 500 Metern im Gelände, auf der Karte also 3,33 cm beim Regelmaßstab 1:15000. Sonst enthalten nur noch Luftfahrtkarten eingedruckte MaN-Linien, aber mit größerem Abstand und zusätzlich zum UTM-Gitter/Gradnetz.
1.6 Übungen 1.6.1 Maßstab (1.1.1) Welcher Strecke im Gelände entspricht l cm auf der Karte beim Maßstab a) 1:50000 b) 1:12500 c) 1:5000 d) 1:20000 e) 1:15000 f) 1:250000?
1.6.2 Maßstab (l.l.l) Welcher Strecke im Gelände entsprechen die unten wiedergegebenen Strecken
38 beim Maßstab
1.6 Übungen
a) 1:50000 d) 1:20000
b) 1:25000 e) 1:15000
c) 1:75000 f) 1:100000?
1.6.3 Maßstab (l i.i) Welcher Strecke auf der Karte entsprechen 5 km im Gelände beim Maßstab a) 1:50000 b) 1:25000 c) 1:200000?
1.6.4 Äquidistanz (1.1.2) a) Wie groß ist die Äquidistanz in Abb. 1.1 a? b) Wie hoch liegen die Punkte 1-5? c) Wie groß ist die Äquidistanz in Abb. l.lb? d) Wie hoch liegen die Punkte 1-5?
1.6.5 Höhenlinien (1.1.2) Ermitteln Sie nach dem Höhenlinienbild eines geeigneten Kartenausschnitts a) die Fallinie, b) den flachsten Anstieg, c) die höchsten Punkte d) die Fließrichtung von Gewässern, e) einige Hangneigungen, f) die Steigung einiger Weg- oder Straßenabschnitte, g) das Profil eines Höhenzugs
1.6.6 Vergleich Karte - Gelände a) Halten Sie für ein Ihnen noch nicht bekanntes Wegstück von etwa 3 km Länge alles fest, was Sie aus der Karte l :25 000 oder l :50 000 für den Weg selbst und für die Landschaft, durch die er führt, herauslesen können. b) Gehen Sie dann diesen Weg und stellen Sie fest, was Sie nach der Karte nicht (!) erwartet hatten.
c) Prüfen Sie auf der Karte nach, wieviel davon doch schon im Kartenbild zu erkennen war.
39
2. Kompaß Die Kompaßnadel richtet sich nach den magnetischen Feldlinien aus. Diese Linien verlaufen nicht geradlinig von Pol zu Pol, sondern schwingen weit aus, vielfach mit örtlichen Unregelmäßigkeiten. Die Bögen in Abb. 4.12 sind nicht diese Feldlinien; sondern sie sind Isogonen und verbinden alle Orte mit (für 1995) etwa gleichgroßer Abweichung von der Nordrichtung.
2.1 Wesentliche Teile Die in diesem Buch dargestellten Verfahren verlangen einen modernen Lineal- oder Spiegelkompaß mit folgenden Merkmalen: • lange Anlegekante, mit der man zwei Punkte auf der Karte ohne Hilfslinien verbinden kann, • Kompaßdose durchsichtig, drehbar mit Nordlinien am Boden („Dosengitter"), damit man die Nordlinien der Karte durch die Dose sehen und Winkel unmittelbar von der Karte ins Gelände und vom Gelände auf die Karte übertragen kann, • Magnetnadel stabförmig, so daß man das Dosengitter danach ausrichten kann, • Flüssigkeitsdämpfung der Nadel, damit sie auch dann ruhig steht, wenn man den Kompaß in der Hand hält. Abb. 2. l zeigt und benennt die Teile des Kompasses, auf die es beim Gebrauch in der Hauptsache ankommt. Was beim Kauf noch zu bedenken ist, wird in 2.5 besprochen. a) Dose mit b) Magnetnadel c) Dosengitter d) Nordmarke
e) Lineal mit f) Kurspfeil g) Anlegekanten
Einstell- und Ablesemarke ist das Hinterende des Kurspfeils
40
______________________________________2.2 Kreisteilung
Die Anschriften der Hersteller und ihrer Vertretungen in den deutschsprachigen Ländern finden Sie im Anhang (10.5.2).
2.2 Kreisteilung Bei den Kompassen und bei den Angaben zur Mißweisung ist mit drei Arten von Kreisteilungen zu rechnen: 360 Grad, 400 Gon und 6000 oder mehr Strich. 2.2.1 Grad In Schiff- und Luftfahrt verwendet man die Teilung des Kreises in 360° (.Grad). Der Anfangspunkt 0° bezeichnet Norden, dann geht es im Uhrzeigersinn weiter: Osten bei 90°, Süden bei 180°, Westen bei 270°, und im Norden fallen 360° und 0° zusammen. Diese Teilung hat den Nachteil, daß sie sich mit ihrer Unterteilung eines Grades in 60 Minuten und einer Minute in 60 Sekunden nicht in das Dezimalsystem einfügt und wir immer erst umrechnen müssen, wenn von Bruchteilen eines Grades die Rede ist (10.2.13,10.2.14). Außerdem sind die Zahlen für den, der nicht laufend damit umgeht, unanschaulich: sind 275° nördlicher oder südlicher als genau West? Und welche Gradzahl entspricht genau Südost? 2.2.2 Gon Im Vermessungswesen teilt man den Vollkreis in 400 Teile, die man als Gon, in älteren Schriften auch als Neugrad, bezeichnet. Diese Kreisteilung findet man auch auf den topographischen Karten einiger Länder, z. B. Norwegens, Frankreichs. Das System hat den Vorzug, daß der rechte Winkel genau 100 Gon groß ist. So sind die Haupthimmelsrichtungen stets volle Hunderter: Osten 100, Süden 200, Westen 300 und Norden 400 bzw. 0 Gon. Die Zwischenwerte für Nordost, Südost, Südwest und Nordwest enden stets auf 50. Zahlen werte lassen sich schneller und leichter als bei der 360°-Teilung in Richtungen übersetzen. Um die Gegenrichtung zu erhalten, erhöht oder vermindert man einfach die Kompaßzahl um 200. Unterteilt wird das Gon nach dem Dezimalsystem: l gon = 100 cgon. 2.2.3 Strich Die Einteilung des Vollkreises in 6000 oder mehr Teile geht auf den Wunsch des Militärs, besonders der Artillerie, zurück, mit dem Winkelwert gleichzeitig ein handliches Maß für seitliche Abstände zu bekom41
2. Kompaß
____________________
men. Da der Umfang eines Kreises das 3,14fache seines Durchmessers beträgt, muß man ihn in 6280 Teile einteilen, wenn ein Teil auf 1000 m Entfernung einem seitlichen Abstand von l m entsprechen soll. Der Winkelwert eines solchen Teiles wird als Strich, in manchen Ländern als mil bezeichnet. Das Zeichen dafür ist das Wort oder ein hochgesetzter waagerechter Strich: 6280 mils = 6280". Für den Gebrauch erscheinen einfache Zahlen wichtiger als Zentimetergenauigkeit bei den seitlichen Abständen. Darum haben verschiedene Benutzer des Strichsystems die unbequeme Zahl 6280 auf- oder abgerundet. In der Schweiz und bei der NATO teilt man den Vollkreis in 6400 , in Schweden in 6300 , in Finnland in 6000V nach dem finnischen Wort »viiva« für Strich. Die schwedische Einteilung in 6300 kommt zwar der Zahl 6280 am nächsten, ist aber immer noch unbequem. Für die Zahl 6400, in der Schweiz Artillerie-Promille (A %c) genannt, spricht der Umstand, daß auch halbierte Winkel wieder gerade Zahlen ergeben. Die finnische Einteilung in 6000V ist zwar vom ursprünglichen Ziel her gesehen die Ungenaueste, aber ihre Anschaulichkeit ist ein großer Vorzug. Bei Kompassen mit Stricheinteilung werden nämlich die beiden letzten Stellen der Zahl weggelassen; für den Vollkreis verwendet man also 60 oder 64 Teile. Und hier entspricht die finnische Einteilung genau der, die uns vom Zifferblatt der Uhr her vertraut ist: 60 Teile sind eine volle Umdrehung der Nadel oder des Minutenzeigers, 15 entspricht Osten, 30 Süden und 45 Westen. Die Gegenrichtung erhält man, indem man 30 abzieht oder zuzählt. Vom Gebrauchswert her sind also die Einteilungen in 400 gon oder 6000 Strich allen anderen überlegen, aber sie haben sich leider nicht allgemein durchgesetzt. In 10.2.11 findet sich die Umrechnung.
2.3 Anzeigefehler Es kommt tatsächlich vor, daß die Magnetnadel umgepolt wird, so daß das Nordende nach Süden zeigt. Aber das kann kaum während einer Wanderung geschehen, denn dazu gehört, daß der Kompaß einem starken Magnetfeld ausgesetzt wird. Daß der Magnetismus durch das Lagern verloren geht, ist bei den neuzeitlichen Legierungen nicht zu befürchten. Die nicht seltenen Fälle, in denen jemand nach dem Kompaß in die Gegenrichtung läuft, gehen in der Regel auf Ablese- oder Einstellfehler zurück. Man sollte sich sofort nach dem Kompaßkauf vergewissern und fest einprägen, welches Ende der Nadel nach Norden zeigt. Das Nord42
_____________________________________2.3 Anzeigefehler
ende ist häufig rot gekennzeichnet; fast immer trägt es an der Spitze eine Leuchtmarkierung. Eine kleine Luftblase in der Dose stört die Anzeige nicht. Sie bildet sich leicht bei niedriger Temperatur oder niedrigem Luftdruck und verschwindet meist von selbst wieder. 2.3.1 Verkanten Ein selbstverursachter Anzeigefehler ist das Verkanten des Kompasses. Dabei schleift die Nadel mit einem Ende am Boden der Dose und kann nicht mehr frei schwingen. Zum Verkanten neigt man besonders in den Bergen, wenn der Zielpunkt wesentlich höher oder niedriger liegt als der eigene Standort. Ein verstellbarer Spiegel erlaubt es, den Kompaß in der richtigen Haltung, nämlich waagerecht, zu heben und zu senken und dennoch mühelos die Stellung der Nadel zu beobachten. Inklination. Die Nadel eines in Deutschland gekauften Kompasses kann in Südafrika, Südamerika oder Australien/Neuseeland auch dann den Boden der Dose streifen, wenn man ihn waagerecht hält. Auf der Nordhalbkugel der Erde wird nämlich das Nordende, auf der Südhalbkugel das Südende der Nadel nach unten gezogen, um so steiler, je weiter polwärts man steht. Am magnetischen Nord- oder Südpol zeigt eine frei bewegliche Nadel überhaupt keine Himmelsrichtung mehr an, sondern stellt sich senkrecht. Die Hersteller wirken dieser Kippneigung (Inklination) entgegen, indem sie den Schwerpunkt der Nadel verlagern, jeweils entsprechend der Zone, in der das Gerät verkauft oder angewandt werden soll. Bei einem für unsere Breiten vorgesehenen Kompaß ist also gerade das Südende der Nadel schwerer, das auf der Südhalbkugel ohnehin erdwärts neigt. Wer dann dort den Kompaß schräg hält, damit die Nadel frei spielen kann, erhält - außer in Nord-Süd-Richtung - eine falsche Anzeige. Vor einer Reise über den Äquator sollte man daher klären, ob die Inklination stören wird, ob sich die Dose auswechseln läßt oder ob man einen für die entsprechende Inklinationszone eingerichteten Kompaß kaufen muß. Eine neue Lösung des Problems bei einigen Modellen von RECTA und SUUNTO besteht darin, Magnet und Nadel zu trennen und so weltweit die Beeinträchtigung durch die Inklination aufzuheben. Abb 2.2b zeigt die Wirkungsweise des GLOBAL-Systems von RECTA und SUUNTO, das Neigungen des Kompasses bis 20° ausgleicht. 43
2. Kompaß_________________________________________
Abb. 2.2 Inklination a) Inklinationszonen der Erde, b) Global-System bei RECTA und SUUNTO
2.3.2 Reibungselektrizität (elektrostatische Aufladung) Manchmal scheint die Nadel am Boden der Dose festzukleben, obwohl der Kompaß waagerecht liegt. Sie wird dann durch die elektrostatische Aufladung der Dose oder des Lineals in dieser Stellung festgehalten. Die Störung entsteht, wenn man den Kompaß z. B. mit trockenem Stoff reibt. Sie verschwindet beim Gebrauch oft von selbst durch die Feuchtigkeit der Hand. Durch Anhauchen oder feuchtes Abwischen läßt sie sich augenblicklich beseitigen. 2.3.3 Ablenkung (Deviation) Auch dort, wo die Magnetnadel des Kompasses frei spielen kann, zeigt 44
2.4 Kompaßarbeit ist Winkelmessung
sie nur dann genau an, wenn sie nicht durch Einflüsse in ihrer Nähe abgelenkt wird. Störend wirken sich u. a. aus magnetisch wirksame Gesteine im Boden (Eisenerz, Basalt), elektrische Anlagen und Gleichstrombahnen (500 m), Eisenbetonbauten und Gittermasten (200 m), Liftanlagen und Seilbahnen, Fahrzeuge (50 m), Waffen, Messer, Äxte, Armbanduhren, Stahlbrillen (5 m), eiserne Fels- und Karabinerhaken, Eispickel, Steigeisen, alle batteriebetriebenen Geräte. In Klammern stehen die - sehr hoch angesetzten - Mindestabstände, die nach den Dienstvorschriften der deutschen Bundeswehr einzuhalten sind. Die genannten Kleingegenstände stören die Anzeige auch dort, wo man sie nicht sieht, wie etwa die Kamera unter dem Regenumhang oder unter der Spritzdecke des Faltboots oder Baustahl im Beton. Daß ein Kompaß auf eisernen Schiffen verwendet werden kann, wird durch eine aufwendige Kompensation der störenden Ablenkung ermöglicht. Im Gegensatz zur Mißweisung, die sich in jeder Himmelsrichtung gleich auswirkt, ändert sich die Ablenkung - je nach Kurs - sinusförmig. 2.3.4 Kompaßdrehfehler Bei Magnetkompassen in Fahrzeugen, schnellen Booten und Flugzeugen wirkt sich außer der Längs- und Querneigung und der Beschleunigung auch noch der Kompaßdrehfehler auf die Anzeige aus. Die Kompaßnadel folgt nämlich beim Kurvenfahren oder -fliegen nur mit Verzögerung, so daß der Vollkreis vollendet sein kann, bevor die Anzeige wieder die Ausgangsrichtung angibt.
2.4 Kompaßarbeit ist Winkelmessung Die Handgriffe mit dem Kompaß versteht und behält man leichter, wenn man von der Grundtatsache ausgeht, daß alle Kompaßarbeit letztlich Winkelmessung ist. Diese Einsicht entscheidet über den Lern- und Lehr-Erfolg des Buches, und alle Handgriffe und Einzelregeln lassen sich daraus ableiten: 45
2. Kompaß_____ _______
_______________
Die Nordmarke kann bei verschiedenen Kompaßmodellen verschieden aussehen (Abb. 2.4).
Welche Linie des Dosengitters (für die Nordrichtung) und welche Anlegekante (für die Laufrichtung) benutet wird, ist belanglos. Denn wenn parallele Linien durch andere Parallelen geschnitten werden, bilden sie an den Schnittpunkten stets gleiche Winkel (Abb. 2.5). Wir dürfen also bei der Arbeit mit dem Kompaß jede Linie des Dosengitters und beide Anlegekanten heranziehen, ohne einen Fehler zu machen. Allerdings arbeitet man sauberer, wenn man die längeren mittleren Linien des Dosengitters den kurzen am Rand vorzieht. Um die Größe des Kurswinkels anzugeben, geht man immer von der Nordrichtung aus und zählt rechtsherum, im Uhrzeigersinn, genau wie 46
2.5 Hinweise für den Kompaßkauf
wir bei der Uhr Stunden und Minuten zählen. Abgelesen wird der Wert an der Einstellmarke (Abb. 2.1). Wenn wir einmal die Dose mit zwei Fingern frei in der Luft festhalten und mit der anderen Hand den Kurspfeil nach rechts drehen, wird die abgelesene Zahl immer größer, je weiter wir gedreht haben (Abb. 2.6). Auch das ist uns von der Uhr her vertraut: je weiter der Zeiger, von der 12 aus gesehen, gelaufen ist, um so mehr Zeit ist vergangen. Wie beim Zifferblatt die 12 oben steht, muß beim Kompaß die Nordmarke immer nach Kartennord zeigen.
Das Ablesen des Kurswinkels ist jedoch, von wenigen Sonderfällen abgesehen, nicht nötig, denn in der Regel überträgt man unmittelbar den eingestellten Winkel, ohne die Zahlen zu beachten. Darum ist es auch nebensächlich, welche Art der Kreisteilung der eigene Kompaß hat. Da keine Zahlen abgelesen werden, arbeitet es sich mit einem Vollkreis von 360 Grad oder 400 Gon genauso gut wie mit 6000, 6300 oder 6400 Strich. Statt „Kurswinkel" sagt man, besonders in der Schweiz, auch Azimut oder - mit dem Gedanken an den Zahlenwert - Marschzahl. Wir bleiben im folgenden Text bei „Kurswinkel" bzw. „Zielrichtung".
2.5 Hinweise für den Kompaßkauf Vordem Kompaßkauf sollte man wissen, was man heute von einem Kompaß verlangen kann und was man für sich selbst als notwendig oder wünschenswert erachtet. Im deutschsprachigen Raum wird man nämlich selten zuverlässig beraten. Die Sportgeschäfte fühlen sich nicht zuständig; die Op47
2. Kompaß_______________________________________
tiker sind auf diesem Gebiet nicht sachkundig; einige Ausrüstungskataloge bieten neben den guten neuen Kompassen weiterhin an, „was verlangt wird". Prospektbezeichnungen wie „Orientierungskompaß", „Globetrotter-Kompaß", „Scoutkompaß", „Taschenkompaß", „Touringkompaß", „TrekkingKompaß", „Kartenkompaß", „Outdoor-Kompaß", „Rangerkompaß" sind nichtssagende Werbeprosa. „Militärkompasse" sind oft nur Nachbauten von längst überholten Modellen. „Einsteigermodelle" erfüllen als Übungskompasse in Kursen durchaus ihren Zweck. Aber in Notfällen wird der Kompaß zum Rettungsmittel - und bei Schwimmweste und Fallschirm würde man sich auch nicht mit einer Billigausführung „für Anfänger" begnügen. Gewicht, Größe und Form müssen erlauben, daß man den Kompaß in der Brusttasche trägt. Nur dann kann man ihn jederzeit zu Rate ziehen. Wer den Kompaß „nur für den Notfall im Rucksack" hat, wird den Notfall früher und häufiger erleben. Die ernstzunehmenden Handkompasse lassen sich in drei Gruppen einteilen (Tab. 4): • Linealkompaß Nahorientierung (Wandern vorwiegend auf Wegen) • Spiegelkompaß (Nah- und) Fernorientierung (Berg- und Wasserwandern) • Peilkompaß Feinorientierung (Kartierung, Bootskompaß) Genauigkeit Gewicht Preis Eignung
Vorzug Nachteil
Linealkompaß
Spiegelkompaß
Peilkompaß
2° -5° ab 25 g ab DM 25,-
r -2°
1/3° - 1/2° ab 50 g ab DM 68,-
Nahorientierurig: Wandern auf Wegen, kurze Kompaßstrecken, OL-Wettkämpfe sofort ablesbar; leicht, flach, billig Nadel beim Peilen nicht im Blickfeld
ab 35 g ab DM 40.Nah- und) Fernorientierung: im Gebirge, auf dem Wasser, einfache Kartierung Nadel liegt beim Peilen im Blickfeld Spiegel muß zum Ablesen aufgeklappt werden, dazu beide Hände nötig
(nur) Feinorientierung: sehr genaue Standortbestimmungen, Kartierung, preiswerter Bootskornpaß Ablesen ohne Einstellen = Einhandbedienung gemessener Winkel wird nicht festgehalten, darum zum Wandern ungeeignet
Tab. 4 Handkompasse
Auch ein hoher Preis bürgt nicht für einen guten Kauf. Die teuersten Kompasse sind nämlich Peilkompasse und taugen nicht ßr die Kartenarbeit, Denn Kartenwinkel lassen sich damit überhaupt nicht messen, Geländewinkel kann man beim Peilkompaß zwar genauer ablesen, aber weder festhalten noch einstellen, also auch nicht unmittelbar in die Karte übertragen. Auch Fernglaskompasse und elektronische Kompasse kommen darum nur ergänzend in Frage. 48
___________________________2.5 Hinweise für den Kompaßkauf
Dose. Grundbedingung für flottes und genaues Arbeiten ist eine stabförmige (nicht gepfeilte), flüssigkeitsgedämpfte Magnetnadel. Eine Merkhilfe bedeutet es, wenn (nur) die Nordhälfte der Nadel rot ist und einen Leuchtpunkt trägt. Wenn die Nadel durch entsprechende Bauweise eine große Neigungsfreiheit hat, ist der Kompaß auch in anderen Inklinationszonen besser zu gebrauchen (2.3.1). Eine große Dose bringt einen mehrfachen Vorteil: Die Nadel kann länger sein; längere Linien des Dosengitters lassen sich genauer nach den Nordlinien der Karte oder nach der Nadel ausrichten; die Gradzahl kann genauer abgelesen und eingestellt werden. Ein griffiger Dosenrand erlaubt es, die Dose auch mit Handschuhen leicht und genau einzustellen. Moderne Orientierungsverfahren verlangen ein Dosengitter, also Nordlinien, am Boden der Dose. Der Abstand der beiden mittleren Nordlinien darf nur wenig breiter sein als die Breite der Nadel. Die Kreisteilung (2.2) ist letztlich willkürlich. Für die reine Orientierung sind Grad, Gon und Strich gleich brauchbar. Bei der Kartierung bringt die Gon-Einteilung Vorteile. Eine doppelte Skala, etwa für Grad 49
2. Kompaß_________________________________________
und Strich, ist immer nachteilig, denn sie verkürzt stets die Linien des Dosengitters. Sollten die Mißweisungsangaben der Karte nicht der Kreisteilung am eigenen Kompaß entsprechen, rechnet man sie nach 10.2.11 um. Sehr wertvoll ist ein verstellbarer Mißweisungsausgleich (4.5.3). Sobald man ihn für eine bestimmtes Kartenblatt eingestellt hat, wird die Mißweisung zwangsläufig berücksichtigt. Wenn die Stellschraube auf der Oberseite liegt, kann man die Mißweisung unmittelbar nach einer (gezeichneten oder eingedruckten) MaN-Linie der Karte einstellen. Den Schlüssel dazu sollte man auf die Tragschnur auffinden können. Eine beleuchtete Anzeige (Batterie oder Tritium) erleichtert das Peilen bei Nacht (Leuchtfeuer, Polarstern, 4.4.4). Einen Neigungsmesser braucht man beim reinen Wandern nicht. Ableselupe und -prisma bringen für die Aufgaben, die man mit einem Handkompaß löst, keinen Vorteil und erhöhen nur Gewicht und Preis. Lineal. Erst in Verbindung mit dem Lineal wird die Kompaßdose zum verstellbaren Winkelmesser und ermöglichet die vielfältigen Anwendungen, die in diesem Buch gezeigt werden. Wenn der Kompaß eine lange Anlegekante hat, kann man auf der Karte größere Abstände ohne zusätzliches Hilfsmittel überbrücken. Spiegelkompasse haben zwar nur kurze Lineale, aber der voll aufgeklappte Spiegel verlängert die Anlegekante. Längs einer Anlegekante ist eine Millimeterleiste erwünscht. Bei einigen Wettkampfkompassen lassen sich Maßstableisten auf die Vorderkante des Lineals aufschieben. Planzeiger (6.3.2) sind hilfreich, um die Lage von Punkten auf der Karte eindeutig und schnell zu beschreiben. Wer das nur gelegentlich tut, kommt mit der Millimeterleiste aus. Zum Zählen von Höhenlinien und bei schlechtem Licht lernt man die Lupe schätzen. Im Notfall dient sie auch als Brennglas zum Feuermachen. Mit einem Markierungsloch von 6-8 mm Durchmesser mit Zentrierkreuz lassen sich Punkte auf der Karte genau und sauber bezeichnen, ohne daß die nähere Umgebung unleserlich wird. Flache Füße aus Weichplastik auf der Unterseite des Lineals verhindern, daß der Kompaß auf der Karte verrutscht, wenn man die Dose dreht. Schrittzähler, die an der Längsseite des Lineals angeschraubt werden, machen diese Seite als Anlegekante unbrauchbar. Sie zählen auch keine Schritte, sondern dienen nur als Gedächtnisstütze. Eine Libelle ist nur 50
___________________________2.5 Hinweise für den Kompaßkauf
sinnvoll bei Kompassen mit Stativgewinde, denn kein Mensch kann mit dem Kompaß in der Hand gleichzeitig peilen und die Nadel und die Libelle beobachten. Spiegel. Der Spiegel im Deckel erlaubt es, einen Punkt im Gelände anzupeilen und gleichzeitig die Stellung der Magnetnadel im Auge zu behalten. So erhält man bessere Ergebnise bei der Standortbestimmung und der Orientierung nach entfernten Punkten, beim Ermitteln der magnetischen Nordrichtung und bei der Kartierung. Damit das Blickfeld beim Visieren nicht auf einen Schlitz verengt wird, trägt der obere Deckelrand eine Kimme und der Spiegel einen senkrechten Mittelstrich (Abb. 3.5b). Der Mittelstrich verringert auch die Gefahr, daß man den Kompaß verkantet und dadurch falsche Werte erhält. Der Spiegel soll stufenlos schwenkbar sein, damit man die Nadel auch dann noch im Blick behält, wenn man bergauf oder bergab visiert; denn auch dabei muß der Kompaß waagerecht gehalten werden, sonst schleift die Nadel. Der Deckel verlängert die Anlegekante nur dann, wenn er genauso breit ist wie das Lineal und wenn er sich bei aufgelegtem Kompaß bis in die Kartenebene zurückklappen läßt. Sonderkompasse. Ein Armbandkompaß ist handlicher als ein Linealoder Spiegelkompaß, wenn es allein darum geht, die Karte einzunorden oder grob eine Richtung einzuhalten. Über dem Anorakärmel getragen, ist er für lange Skiabfahrten in unübersichtlichem Gelände die beste Lösung. Er ist zwar nicht durchsichtig und hat keine Anlegekante. Wenn die Dose drehbar ist, lassen sich trotzdem Richtungen auch aus der Karte übernehmen, indem man das Armband zwischen Standort und Ziel straff spannt. Der Daumenkompaß (Abb. 2.8a) wurde für Spitzenläufer bei Orientierungswettkämpfen geschaffen, wo man die Karte eingenordet in der Hand hält und dabei mit dem Daumen den letzten Standort bezeichnet. Er setzt Kompaßerfahrung sowie kurze Kompaßstrecken in gut gegliedertem Gelände voraus. Dann spart man damit auf jeder Teilstrecke einige Sekunden, kann seinen Standort aber schlechter als mit dem Linealkompaß bestimmen. Ein Peilkompaß bringt Vorteile bei der Kartierung, auf Wasserwanderungen und beim Gehen nach einer Wegtabelle, taugt aber für die Arbeit mit der Karte weniger als der einfachste Linealkompaß. Er wird in 8.7.3 vorgestellt. 51
2. Kompaß_________________________________________
Zu den Peilkompassen gehören auch alle elektronischen Kompasse: Sie erleichtern und beschleunigen die Geländeaufnahme, denn sie zeigen (digital, also in Ziffern) verzögerungsfrei und genau die Gradzahl der Richtung an, in die sie gehalten werden; aber weder läßt sich der angezeigte Geländewinkel ohne zusätzlichen Kartenwinkelmesser in die Karte übertragen, noch kann man mit ihnen einen Kartenwinkel messen. Die neueste Entwicklung auf diesem Gebiet ist der Fernglaskompaß Leica Geovid mit Infrarot-Entfernungsmessung für Abstände zwischen 25 und 1000 Metern und einer Meßgenauigkeit von einem Meter (Abb. 8.14c). Der Autokompaß (Abb. 2.8b) dient zur Groborientierung im Fahrzeug. Er hilft auch bei Umleitungen, Ortsausfahrten und innerhalb großer Städte. Selbst einem kompensierten Autokompaß darf man nie so vertrauen wie einem Lineal- oder Spiegelkompaß. Auch die Hersteller versprechen keine größere Genauigkeit als ±15°. Der Winkel entspricht dem Weg des Minutenzeigers in 2'/2 Minuten; die seitliche Abweichung vom Kurs kann also nach beiden Seiten bis zu einem Viertel der Fahrstrecke betragen. Bootskompasse (Abb. 2.8c) haben wie Autokompasse entweder eine kardanische Aufhängung, oder sie schwimmen frei in einer durchsichtigen Kugel. Bei jedem fest eingebauten Kompaß geht die Kielrichtung des Bootes und ggf. die Ablenkung durch das Boot selbst in die Rechnungen ein. Dadurch wird die Kurs- und Standortbestimmung auf kleinen Booten umständlicher, aber kaum genauer als mit einem Handkompaß. Ohne Landsicht, also auf offener See, bei Nebel oder nachts, kommt man aber schwerlich ohne Bootskompaß aus. Bei Boots- und Autokompassen, die in Fahrtrichtung abgelesen werden, sind die Himmelsrichtungen scheinbar verkehrt eingetragen, wenn man von oben daraufschaut. 52
_____________________________2.6 Weitere Orientierungshilfen
Beim Blindenkompaß kann sich die magnetische Scheibe drehen, solange der Deckel geschlossen ist. Sie bleibt stehen, wenn man den Deckel öffnet, und man kann dann die in Blindenschrift angegebenen Himmelsrichtungen ertasten. Taucherkompasse (Abb. 2.8d) sind für hohen Wasserdruck und schlechte Lichtverhältnisse ausgelegt und teilweise mit einem Tiefenmesser verbunden. Meist werden sie wie Armbanduhren getragen.
2.6 Weitere Orientierungshilfen Dieser Abschnitt könnte Anfänger erschrecken. Sie sollten darum 2.6 zunächst überschlagen und erst lesen, wenn sie schon einige Erfahrungen im Gelände gesammelt haben. 2.6.1 Höhenmesser Die wichtigste Orientierungshilfe nach Karte und Kompaß ist - in entsprechendem Gelände - der Höhenmesser (Abb. 2.9). Ein gutes Gerät hat einen großen Meßbereich, Temperaturkompensation und einen Teilstrich für je 10 Höhenmeter. Das Angebot reicht von Geräten mit 50-m-Skala bis zum vollelektronischen Gerät mit einer (Anzeige-)Genauigkeit von 0,5 m; die Preise liegen zwischen DM 50,- und DM 600,-. Der Höhenmesser ergänzt Karte, Kompaß und GPS bei der Standortbestimmung und erweitert die Möglichkeiten dazu. Die Verfahren „Richtung und Höhenlinie", „Geneigte Standlinie und Höhe" und „Richtung einer Höhenlinie" setzen genaue Höhenmessungen voraus. Wenn ähnliche Punkte anders nicht sicher zu unterscheiden sind, lassen sie sich
53
2. Kompaß_________________________________________
unter Umständen nach ihrer Höhe über dem Meeresspiegel bestimmen. Der Höhenmesser kann beim Vergleich mit den Höhenangaben der Karte auch zeigen, wie weit man auf seinem Weg bereits gekommen ist, besonders bei höchsten oder tiefsten Punkten auf Kammwanderungen, in langen Tälern und selbstverständlich beim reinen Bergsteigen. GPS (5.6) und Höhenmesser ergänzen sich wechselseitig. Denn an jedem eindeutigen GPS-Standort kann man nach den Höhenlinien der Karte den Höhenmesser nachstellen, und umgekehrt läßt sich ein angezeigter GPS-Standort mit Hilfe des Höhenmessers nach dem Höhenlinienbild der Karte noch enger eingrenzen. Freilich mißt ein Höhenmesser die Höhe nur mittelbar, unmittelbar jedoch den Luftdruck, also das Gewicht der Luftsäule über dieser Stelle. Die Luftsäule ist um so kürzer (und leichter), je höher man steht. Außer von der Höhe über dem Meeresspiegel hängt der Luftdruck auch noch vom Wetter und der Lufttemperatur ab. So wird bei ScAönwetter (= Hochdruck) eine geringere, bei Schlechtweiter (= Tiefdruck) eine größere Höhe angezeigt; auch Temperatursprünge wirken sich wie Höhenunterschiede aus. Das Gerät ist also ein Luftdruckmesser, der sich innerhalb enger zeitlicher und örtlicher Grenzen auch zur Messung von Höhenunterschieden eignet. Die Skalen für Höhe und Luftdruck sind bei Zeigerinstrumenten gegenläufig angeordnet. Um den Anzeigefehler gering zu halten, stellt man den Höhenmesser möglichst oft neu ein, z. B. nach höchstens 200 Höhenmetern, 2 Stunden oder 10 km Horizontalentfernung. Selbst dann sollte man immer noch mit einer Ungenauigkeit von 10m rechnen. Zum Ablesen hält man das Gerät waagerecht und tippt leicht auf das Glas. Höhenmesser als Barometer. Eine veränderte Höhenanzeige bei unverändertem Standort, z.B. über Nacht, bedeutet, daß der Luftdruck gestiegen oder gefallen ist. Bei richtig eingestellter Höhe zeigt die Nullmarke den Luftdruck auf Meereshöhe an. Dabei gelten 1008 bis 1023 hPa als veränderliche Lage, über 1023 hPa als Hochdruck, unter 1008 hPa als Tiefdruck. Der Normaldruck auf Meereshöhe beträgt 1013,25 hPa. Für jede andere Höhe kann man ihn nach 10.2.22 auf einem Taschenrechner mit der Taste [ex] näherungsweise selbst berechnen. Bei extremen Wetterlagen kann die Abweichung vom Normaldruck über 300 Höhenmetern nach oben oder unten entsprechen. 54
_______ Orientierungshilfen
2.6 Weitere
2.6.2 Schrittzähler Auf Wegen sind Schrittzähler, die nach dem Trägheitsprinzip arbeiten, eine zuverlässige Art, die zurückgelegten Strecken zu messen. Bei den neuen Geräten mit Digitalanzeige (Abb. 8.14b) läßt sich die Schrittlänge zentimetergenau einstellen und die zurückgelegte Strecke wahlweise in Schritten, Metern, Fuß oder Meilen ablesen. Schrittzähler zählen jede Erschütterung. Bei der Rast oder bei Abstechern, die nicht gemessen werden sollen, muß man sie deshalb anhalten oder ablegen oder die Meßergebnisse, auf die es einem ankommt, anderweitig festhalten. 2.6.3 Uhr Die Zeitmessung ist eine weitere Art, zurückgelegte Strecken zu schätzen; doch das Gehtempo kann in der Ebene noch leichter wechseln als die Schrittlänge. Eine genaugehende Zeigeruhr benötigt man auch, um nach der Sonne oder dem Mond eine Richtung zu bestimmen (4.4.3,7. l .2). Zuverlässige Ergebnisse setzen voraus, daß man dabei statt der Uhrzeit die Ortszeit zugrunde legt. Normalzeit. Die Bahn der Erde um die Sonne ist kein Kreis, sondern eine Ellipse, und die Erdachse steht schräg zu dieser Umlaufbahn. Darum ist der Abstand von Mittag bis Mittag im Lauf des Jahres (Abb. 2.11) verschieden lang; die Randwerte liegen über eine halbe Stunde auseinander. Für die Normalzeit (= Zeitsignal, Zeitansage) sind diese Schwankungen über das Jahr gemittelt. Zonenzeit. Bei einer vollen Erdumdrehung in 24 Stunden entsprechen 15° einer Stunde. Die Zonenzeit berücksichtigt diesen Zeitunterschied von einer Stunde für je 15 Längengrade (Abb. 2.10). Die koordinierte Weltzeit UTC (Universal Time Coordinated, auch als Westeuropäische Zeit, WEZ, oder früher als Greenwich Mean Time, GMT, bezeichnet) ist auf den Nullmeridian durch Greenwich bezogen, die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) auf 15°E und die Osteuropäische Zeit (OEZ) auf 30°E. Aber die Ränder der Zeitzonen folgen den politischen Grenzen, und es gibt auch Länder mit Zwischenwerten. Von Spanien bis Polen, also von 9°W bis 24°E, gilt MEZ. Großbritannien, Portugal, Island und fast ganz Westafrika, also Länder zwischen 24°W und 12°E, haben WEZ. Finnland, die baltischen Staaten, Rumänien, Bulgarien und die Türkei verwenden OEZ. Die Zeitzonen in den USA heißen Eastern Standard Time (75°W = UTC - 5), Central Standard Time (90°W = UTC - 6), Mountain 55
2. Kompaß_________________________________________
Standard Time (105°W = UTC - 7) und Pacific Standard Time (120°W = UTC - 8). Kanada kennt zusätzlich die Zeitzonen Newfoundland (UTC 3,5), Atlantic (UTC - 4), Yukon (UTC - 9), Alaska (UTC - 10) und Bering (UTC - 11). Sommerzeit. Bei Sommerzeit ist der Zeitmeridian um eine Zeitzone = 15° ostwärts verschoben. Sommerzeit für WEZ (WESZ = UTC + 1) entspricht also der Zonenzeit für MEZ; MESZ entspricht OEZ (= UTC + 2). Nicht alle Länder verwenden Sommerzeit, und sie beginnt und endet nicht überall gleichzeitig. Ortszeit. Für die Orientierung braucht man bei allen Rechnungen zum Sonnenstand (z.B. Mißweisung bestimmen, 4.4.3) die Zeit auf eine Minute genau. Darum ist stets von der Wahren Ortszeit (WOZ) statt von der Uhrzeit auszugehen, und alle Rechenergebnisse in WOZ müssen noch in 56
_____________________________2.6 Weitere Orientierungshilfen
die Uhrzeit verwandelt werden. Dabei sind zu berücksichtigen 1. der Längenunterschied zwischen Orts- und Zeitmeridian (in Grad), 2. die unterschiedliche Tageslänge (Mittag bis Mittag) im Laufeines Jahres. 1. Ein Grad Längenunterschied (UL) zwischen Orts- und Zeitmeridian bedeutet 4 Minuten Zeitunterschied. Da sich die Sonne von Ost nach West bewegt, ist es nach Ortszeit ostwärts vom Zeitmeridian später und westlich vom Zeitmeridian früher als nach der Uhrzeit. Die Rechnung
ergibt den Gradunterschied und auch gleich das richtige Vorzeichen. Der Zeitmeridian 180° bekommt dazu das Vorzeichen des Ortsmeridians. UL ist stets dann negativ, wenn der Ortsmeridian westlich (links) vom Zeitmeridian liegt. 2. Die Länge eines Sonnentages (von Mittag bis Mittag) pendelt im Laufe des Jahres um den für die Zeitansage verwendeten Mittelwert. Sie kann über 15 Minuten davon abweichen (Abb. 2.11). Die Abweichung von der mittleren Tageslänge für ein bestimmtes Datum heißt Zeitgleichung (zgl).
Den Ortsmeridian entnimmt man der oberen oder unteren Rahmenleiste der topographischen Karte oder der GPS-Anzeige, die Zeitgleichung für den betreffenden Tag der Tab. 21. Die Zeitzone/Sommerzeit muß man ggf. beim Grenzübertritt erfragen. Die Umrechnung lautet dann:
57
2. Kompaß_________________________________________ Beispiel l Gesucht ist WOZ für 15.30 Uhr MEZ am 26. Oktober Zeitgleichung = 16,0 Minuten Ortsmeridian = 6°30'W = - 6,5° (Westspanien) Zeitmeridian für MEZ = 15°E UL = Ortsmeridian minus Zeitmeridian = (- 6,5-15)° = - 21,5° 15.30 Uhr MEZ + 4mal (- 21,5) Minuten + 16,0 Minuten = 14.20 Uhr WOZ Beispiel 2 Gesucht ist die Uhrzeit für 24.00 Uhr WOZ (= Mitternachtssonne) am 16. Juli Zeitgleichung = - 6,0 Minuten Ortsmeridian = 25°47'E (Nordkap) Zeitmeridian für MESZ = 30°E UL = Ortsmeridian minus Zeitmeridian = (25°37'-30)° = - 4,2° 24.00 WOZ - 4mal (- 4,2) Minuten - (- 6,6) Minuten = 00.23 Uhr MESZ
Der Abstand zwischen den Längengraden (= Abweitung) nimmt polwärts ab (10.2.23). Auf die Ost-West-Entfernung bezogen, ändert sich daher die Ortszeit längs des 69. Breitengrads doppelt so schnell wie auf der Breite von München und dreimal so schnell wie am Äquator. GPS. GPS-Geräte nennen für die eingestellte Zeitzone die genaue Uhrzeit. Sie lassen aber nicht erkennen, ob es sich bei den Zeitangaben für den Sonnenauf- und -Untergang um die Zonenzeit oder um WOZ oder MOZ handelt, ob die Sonne dabei als Punkt oder als Scheibe behandelt wird und ob die - in Horizontnähe besonders starke - Lichtbrechung berücksichtigt ist (Abb. 4.10). Das muß man also für das eigene Gerät erst einmal mit einer Vergleichsrechnung klären (10.2.25). 2.6.4 Taschenrechner Wo die einfachen Handgriffe zur Orientierung versagen, z. B. bei schlechtem Kartenmaterial, in völlig ungegliedertem Gelände oder bei unbekannter Mißweisung, kann eine Zeichnung oder Rechnung noch weiterhelfen. Doch auch mit Stift und Papier stößt man bald an Grenzen. Darum gehört ein guter Taschenrechner zu den „gehobenen" Orientierungshilfen. Mit Tabelle 21 und einigen Formeln aus 10.2 - auf dem Kopiergerät verkleinert und in den Deckel geklebt - bewältigen Sie dann Verfahren, von denen die meisten nicht einmal ahnen, daß es sie gibt. Besonders brauchbar für unterwegs sind leichte Modelle, bei denen man ohne Stift und Papier auskommt: Solarrechner mit mehreren Spei58
____________________ _______ 2.6 Weitere Orientierungshilfen
ehern und der Taste [°'"1 . Sie sind unabhängig von Batterien und ersparen einem beim Wechsel zwischen Dezimal- und Sechzigersystem die Nebenrechnung für Zeit- und Winkeleinheiten. Der Preis für solche Rechner ist inzwischen auf etwa DM 40,- gesunken; sie wiegen nur wenig über 100 g. Für die hier anfallenden Orientierungsaufgaben brauchen Sie auch Rechner-Tasten, die Sie im Alltag vielleicht noch nie benutzt haben. Dabei ist gut zu wissen: • Für Rechnungen in Grad muß DEG eingestellt sein. • Wenn bei Ihrem Rechner die Tastenfolge [sin]/30/[=] nicht 0,5 ergibt, haben Sie ein Modell, bei dem für alle Winkelfunktionen erst die Zahl (hier also 30) und dann die Taste [sin] (oder [cos] oder [tan]) gedrückt werden muß. • Die Tasten, mit denen man aus sin, cos, tan die Gradzahl ermittelt, sind je nach Modell z. B. [sin"1], [INV sin] oder [arc sin]. In diesem Buch ist die dritte Schreibweise verwendet. • Die Taste [0"'l für das Sechziger-System bei Winkeln und Uhrzeiten arbeitet so, daß bei der ersten Eingabe Grad/Stunden, bei der zweiten Minuten, bei der dritten Sekunden gezählt werden. Für lediglich "20 Sekunden" müssen Sie also eingeben: 0 [°"'l, 010'"], 20 [°'"1. Die Umrechnung ins Zehnersystem erledigt der Rechner selbst. Den umgekehrten Weg gehen Sie mit der Tastenfolge [INV] (oder [SHIFT], meist links oben) und [°'"1. Genauigkeit. Wer gelesen oder beobachtet hat, daß man für die Positionsberechnung auf Schiffen einen Sextanten verwendet und dazu die Zeit auf die Sekunde genau kennen muß, fragt sich vielleicht besorgt, ob mit den hier genannten einfacheren Orientierungshilfen die nötige Genauigkeit erreichbar ist. Andererseits lohnt es zu wissen, wie viele der Nachkommastellen noch sinnvoll sind. Schließlich geht es hier nur um Orientierung und nicht um Vermessung. Mit überzogenen Ansprüchen würde man Verfahren ausschließen, die für Wanderer durchaus brauchbare Ergebnisse liefern. Da man nicht sämtliche Fehlerquellen beherrscht, sollte man jedenfalls bei den Rechnungen äußerst gewissenhaft arbeiten. Gewicht bekommen die Ziffern hinter dem Komma besonders dort, wo die Werte vervielfacht werden müssen, etwa bei der Meridiankonvergenz (doppelt), der Zu- oder Abnahme der Mißweisung (bis zehnfach) oder beim Stundenwinkel (fünfzehnmal). Da der Taschenrechner klaglos auch mit vielen Nachkommastellen arbeitet, lautet die Faustregel für die 59
2. Kompaß
___
__
Orientierung mit dem Taschenrechner: Man gibt alle Werte mit der vollen Stellenzahl ein und rechnet damit weiter, aber das Endergebnis wird gerundet, die Winkel auf volle Grad, alle Zeitangaben auf volle Minuten. Denn wir betreiben ja vorwiegend „terrestrische Navigation", also Sichtorientierung, und wollen gar nicht auf hoher See den Standort mit Hilfe von Gestirnshöhen bestimmen. Dazu brauchte man nämlich Höhenwinkel von Gestirnen, und zwar auf Bruchteile von Winkelminuten genau und zu einem auf die Sekunde genau bestimmten Zeitpunkt. Denn der Bildpunkt der Sonne, also die Stelle, über der sie genau senkrecht steht, rast mit Überschallgeschwindigkeit um die Erde. Am Äquator würde darum ein Zeitfehler von vier Sekunden zu einem Standortfehler von einer Seemeile führen. Der Kurs aber wird auch in der Schiffs- und Flugnavigation mit vollen Grad angegeben. Bei den hier empfohlenen Spiegelkompassen mit ihrer 2°-Skala lassen sich Winkel durchaus auf l ° genau messen, ablesen und einstellen. Auch die Werte in Tab. 21 für die Deklination der Sonne und die Zeitgleichung sind Durchschnittswerte, über zwei Schaltjahrsperioden gemittelt, und darum zwar weniger genau als in den Nautischen Jahrbüchern, dafür aber langfristig verwendbar. Sie sind auf 12.00 Uhr UTC bezogen und genügen für die angestrebte und für unsere Zwecke hinreichende Genauigkeit von l Grad für die Richtungswinkel und l Minute für die Uhrzeit. Bei den Rechnungen im Gradnetz (6.2) wird die Erde (wie in der Seeund Luftfahrt) vereinfacht als Kugel behandelt, im Gitter (6.3) als ebene Fläche. Den Erdumfang setzen wir, wie in der Navigation üblich, gerundet mit 40 000 Kilometern an, l ° (= 60 Seemeilen) auf dem Großkreis mit dem Durchschnittswert 111,1 km und eine Breitenminute (= l Seemeile) mit 1,852 Kilometern. Bei den Ortsangaben genügt für die Orientierung die Genauigkeit von einer zehntel Bogenminute oder einem Zehntel des Gitterquadrats. Die in 10.2.25 angegebenen Formeln für die Sonnenrichtung und den Sonnenauf- und -Untergang behandeln die Sonne als Punkt und lassen die Lichtbrechung unberücksichtigt. Zur berechneten Uhrzeit steht die Sonne darum um % des Sonnendurchmessers über der Kimm (Abb. 4.10). Der Zeitpunkt, zu dem sie gerade auftaucht oder verschwindet, ist aufwendiger zu berechnen und kaum hilfreich für die Orientierung. Der Unterschied beträgt für mittlere Breiten etwa 6 Minuten und wächst polwärts. 60
_____________________________2.6 Weitere Orientierungshilfen
Bei sorgfältiger Messung und fehlerfreier Rechnung liegt der Winkelfehler auch bei den Rechnungen zum Sonnenstand innerhalb von ±1°. Das ist so viel wie ein oder zwei Sonnendurchmesser. Rechenfehler lassen sich hier nicht durch eine Überschlagsrechnung aufdecken, aber ein Vergleich mit Tab. 20 zeigt, ob das Ergebnis wenigstens ins Schema paßt. Sicherer ist es, zweimal zu rechnen und, wenn die Ergebnisse nicht übereinstimmen, noch ein drittes Mal. Die enscheidenden Fehlerquellen hat man in der Hand, nämlich Winkel-, Zeit- und Schattenmessung, genaue Länge und Breite, Umrechnung zwischen Uhrzeit und Ortszeit, Vorzeichen, Klammerregeln und Fallunterscheidungen. Für manche Orientierungsaufgaben sind mehrere Lösungswege angegeben, z. B. rechnerisch und zeichnerisch. Dann kann man das auf die eine Art gewonnene Ergebnis anschließend auf die andere überprüfen. Welcher Weg das genauere Ergebnis verspricht, hängt auch von den äußeren Umständen und von der persönlichen Arbeitsweise ab. 2.6.5 Satelliten-Empfänger (GPS) System. GPS steht für „Global Positioning System", also „Weltweite Standortbestimmung". Navigationssatelliten in Erdumlaufbahnen senden laufend ihre Bahndaten und die genaue Uhrzeit. Aus den Laufzeiten der Signale von mehreren gleichzeitig empfangenen Satelliten und ihren Standorten berechnet der GPS-Empfänger laufend, z. B. einmal in jeder Sekunde, seinen Standort auf der Erde. Auf dem Gebiet der Navigation und Orientierung ist GPS der größte Schritt nach vorn, seit der Magnetkompaß eingeführt wurde. Es ist genauer, vielseitiger, kostengünstiger und handlicher als alle anderen bisher verfügbaren Navigationshilfen und auch noch in Lagen brauchbar, wo alle anderen Verfahren versagen. Allerdings braucht man eine Karte mit Angaben zum Gradnetz (4. l, 6.2) oder zum geodätischen Gitter (4.2,6.3). Eingeschränkt ist der Empfang dadurch, daß sich Funkwellen der verwendeten Frequenz geradlinig fortpflanzen, also durch Hindernisse (Berge, Bäume, Gebäude) abgeschattet werden können. GPS-Geräte sind reine Empfänger und können nicht wie Lawinenpiepser von Rettungsmannschaften geortet werden. Geräte. Am vielseitigsten nutzbar ist ein batteriebetriebenes Handgerät mit ein- oder angebauter Antenne (Abb. 2.12). Die leichtesten Modelle wiegen einschließlich Batterien unter 200 Gramm und kosten unter DM 300,-. Für geschlossene Fahrzeuge und Boote braucht man u. U. eine 61
2. Kompaß
Außenantenne, angeschraubt oder mit Saug- oder Magnetfuß. Dauerbetrieb ist mit Batterien nur fallweise möglich, aber alle Grundfunktionen sind auch mit Einzelmessungen verfügbar. Funktionen. Selbst die einfachsten Geräte zeigen mehr an, als der Fußoder Wasserwanderer braucht und nutzen kann. Die wichtigsten Anzeigen sind die Koordinaten des Standorts, also wahlweise geographische Länge und Breite oder (in einem Gitter) Rechtswert und Hochwert, Wegpunkte speichern sowie - für Rechnungen zum Sonnenstand -Datum und Uhrzeit. Im (kurzzeitigen) Dauerbetrieb bzw. in der Bewegung kommen noch dazu: GOTO-Funktion (= Richtung und Entfernung vom gegenwärtigen Standort zu einem früher eingespeicherten Punkt, z. B. Lager, Fahrzeug, Boot), Kurs, Geschwindigkeit und graphischer Zielfinder. Grundeinstellungen. Damit man auf Tastendruck eine richtige Anzeige erhält, müssen folgende Einstellungen der gegebenen Lage entsprechen: • Längenmaße (UNITS). In Frage kommen hier im Normalfall Kilometer (METRIC), Meilen für ältere Karten aus dem englischsprachigen Bereich (STATUTE, 1,609 km), Nautische Meilen für Seekarten (NAUTICAL, 1,852km). • Geodätisches Lagebezugssystem (MAP DATUM = verwendetes Erdellipsoid). Lagebezugssysteme gingen bisher nur die Hersteller von Karten an und gehören darum nicht zum Alltagswissen. Erst durch GPS werden sie nun auch für die Kartennutzer wichtig. Das Ellipsoid ist der geometrische Körper, der der wahren Form der (an den Polen abgeplatteten) Erde besser angenähert ist als die Kugel. Das Erdellipsoid ist wiederholt berechnet worden, z. B. von Bessel (1840), Clarke (1880), Hayford (1909), Krassowskij (1940). Die deutschen topographische Karten verwenden (noch) das Ellipsoid von Bessel („POTSDAM"), die militärischen Karten das EUROPEAN DATUM 50 („ED 50"), alle Karten des früheren Ostblocks das Ellipsoid von Krassowskij. Wenn man die Meeresoberfläche mit Hilfe von Schwerkraftmessungen unter den Kontinenten fortsetzt, ergibt sich die (weniger regelmäßige) physikalische Form der Erde, das Geoid. Seine Abweichung vom Erdellipsoid beträgt jedoch höchstens 100m. Das Weltweite Geodätische System 1984 (WGS 84) ist die weltweit bestmögliche Angleichung des Erdellipsoids an das Geoid. International wurde vereinbart, für alle künftigen Karten WGS 84 als Lagebezugssystem zu verwenden. Es liegt bereits jetzt den Ortsangaben von 62
2.6 Weitere Orientierungshilfen
GPS zugrunde. Man stellt jeweils das für die Karte verwendete Lagebezugssystem ein, wenn man es kennt und im Gerät gespeichert findet, sonst wählt man WGS 84. • Netz oder Gitter (POSITION FORMAT, 4.1 / 4.2, 6.2 / 6.3), beim Gradnetz Länge und Breite in Grad, Minuten und Zehntelminuten, beim Gitter Rechtswert und Hochwert in Metern, mit der Wahl zwischen UTM (weltweit gültig) oder einem der gespeicherten nationalen oder regionalen Gitter. • Mißweisung (HEADING).Unterschieden wird zwischen Geographisch-Nord (TRUE NORTH, 4.3.1), Gitter-Nord (GRID, 4.3.2), automatischem Mißweisungsausgleich (AUTO MAG) und eingegebener Mißweisung (USER). Die Betriebsanleitungen verraten aber nicht, wie das Gerät die Mißweisung ermittelt und berücksichtigt. Darum wählt man am besten TRUE NORTH und nimmt den Ausgleich selbst vor (4.5). • Zeit (TIME OFFSET= Abweichung von UTC, z. B. +1 für MEZ, +2 für MESZ, 2.6.3 und Abb. 2.10)
Geodätische Grundlagen GauB-Krü ger-Abbildung, Bezugsflä che: Bessel Ellipsoid; Zentralpunkt Rauenberg, Potsdam Datum Hö hen in Meter ü ber Normalnull (NN) Anzeige Längenmaß
Empfehlung für top. Karten: Kilometer für Seekarten: Seemeilen
gespeicherte Bezugssysteme neuer Standard WGS 84 geographische Koordinaten UTM-Gitter gespeicherte nationale oder regionale Gitter
nach Angaben der Karte dt. top. Karten "Potsdam" dt. mil. Karten "ED 50" Gitter-Koordinaten oder Grad / Minuten/ Dezimalminuten
Geographisch-Nord (TRUE) Gitter-Nord (GRID) automatisch (AUTO) eingegeben (USER) TIME OFFSET stundenweise (Abb. 2.11)
TRUE (also: Mißweisung selbst ermitteln und ausgleichen)
Geodät. Lage- MAP DATUM bezugssystem Anzeigeart
POSITION FORMAT
Mißweisung
HEADING
Zeitzone
Auswahl Kilometer (METRIC) Meilen (STATUTE) Seemeilen (NAUTICAL)
UNITS
+1" (MEZ), "+2" (MESZ)
Tab. 5 GPS-Grundeinstellungen
Genauigkeit. Die Systemgenauigkeit von etwa 15 Metern steht dem zivilen Benutzer aus mehreren Gründen nicht zur Verfügung. Die Fehlerquellen liegen nicht in den Geräten, sondern teils im System, teils bei den Karten. 63
2. Kompaß
• Die Anzeige streut um mehrere Hundertstel Bogenminuten (Abb. 8.17). Sie wird nämlich von den militärischen Stellen in den USA, die das System betreiben, für zivile Nutzer gezielt verschlechtert. Nur mit DGPS (8.7.6) ist eine höhere Genauigkeit erreichbar. Dabei errechnet eine zweite, ortsfeste und genau vermessene Anlage den Anzeigefehler (D für Differenz) und sendet die verbesserten Werte aus. • Netz und/oder Gitter der meisten topographischen Karten und Seekarten sind noch nicht auf WGS 84 umgestellt. Aber neuere Karten geben Korrekturwerte für das verwendete Netz oder Gitter (Abb. 5.17). • Die Breitenkreise sind auf topographischen Karten (sehr große) Bögen. Mit dem Lineal kann man aber - wenn nicht Schnittkreuze eingedruckt sind - nur die Sehnen zeichnen, die dann in der Blattmitte je nach der Kartengröße, dem Kartenmaßstab und der geographischen Breite zu weit polwärts liegen. • Bei ungünstiger Satellitengeometrie (Höhenwinkel der Satelliten, Schnittwinkel der Standkreise) wird auch die Anzeige weniger genau. Sie ändert sich jedoch laufend, da jeder Satellit auf seiner Bahn in zwei Minuten um l ° weiterwandert. • Die Lagegenauigkeit der Karteneinträge ist in kartographisch wenig erschlossenen Gebieten unter Umständen weit geringer als die der GPS-Anzeige. Auf Seekarten in kleinen Maßstäben trifft das besonders für kleine Inseln zu. • Die angezeigte Höhe kann bis 100 m vom wahren Wert abweichen. Die erreichbare Lagegenauigkeit von rund 200 Metern entspricht etwa einem Zehntel Minutenfeld oder Gitterquadrat. Damit schrumpft die in Frage kommende Fläche gegenüber der Standortbestimmung mit dem Sextanten auf weniger als ein Dreihundertstel. Das reicht für die meisten Orientierungszwecke. Für höhere Genauigkeit wird ein Netz von DGPSStationen aufgebaut (8.7.6). Karten. Die in einigen GPS-Handgeräten gespeicherten Karten sind am ehesten mit Straßenkarten zu vergleichen, taugen also nur zur Groborientierung. Batterien schonen. Einzelmessungen dauern stets nur ein paar Minuten, wenn man nicht unbedingt eine Anzeige an Orten erzwingen will, wo die Empfangsbedingungen nicht gegeben sind. Nachdem man seine Spiel-, Lern- und Übungsperiode hinter sich hat, reicht ein Satz Batterien für weit über hundert Einzelmessungen, also gut für einen langen Wanderurlaub 64
2.6 Weitere Orientierungshilfen
oder eine ganze Atlantiküberquerung. Das Gerät schaltet sich auch selbst ab, falls man das einmal vergessen sollte. Um Strom zu sparen, kann man zusätzlich einiges tun: • Unter einem dichten Blätterdach, in engen Tälern und Fjorden und zwischen Häusern das Gerät erst gar nicht einschalten, • das Gerät beim Messen in Kopfhöhe halten und möglichst einen Standort mit freiem Horizont wählen, • eine bekannte Höhe über dem Meeresspiegel selbst eingeben, um den Suchlauf abzukürzen, • nach einer größeren Ortsveränderung die ungefähre Position eingeben, unbedingt beim Wechsel von nördlicher zu südlicher Breite und von östlicher zu westlicher Länge (4.1).
Schutz gegen Feuchtigkeit. „Spritzwasserfest" heißt noch nicht wasserdicht, und auch wenn „wasserdicht" versprochen ist, wird man das nicht unbedingt am eigenen Gerät testen wollen. Der Empfang wird aber durch Plastik - und auch durch Glas - nicht merkbar verschlechtert, und die Tasten lassen sich auch durch eine Plastikfolie bedienen. Also darf man seinen GPSEmpfänger bei Regen bedenkenlos in einen oder mehrere durchsichtige Plastikbeutel stecken und ihn für den Gebrauch im Boot sogar einschweißen.
Kaufhinweise. • Eine eingebaute Antenne kann nicht abbrechen, und das Gerät läßt sich leichter schützen und verstauen; mit einer angebauten ist der Empfang vielleicht etwas besser. • Wenn man (auch) an den Einbau im Boot oder Fahrzeug denkt, sollten die Buchstaben und Ziffern der Anzeige so groß sein, daß sie vom Sitz aus abgelesen werden können.
65
2. Kompaß________________
____
• Da die Preise immer noch sinken, ist es ratsam, ein GPS-Gerät gerade so rechtzeitig zu kaufen, daß man sich vor einer Reise noch gründlich damit vertraut machen kann. Es lohnt auch, den Händler zu fragen, welche Typen von welchen Herstellern er am häufigsten als Garantiefälle wiedersieht. • Teure GPS-Empfänger sind aufwendiger ausgestattet (Antenne, Zusatzfunktionen, größere Zahl von Wegpunkten und Routen, Anschlüsse für DGPS, Computer, Karten-Plotter, Selbststeuerung usw.) und haben einen entsprechend höheren Stromverbrauch, aber sie zeigen nicht genauer an. Die eigene Sicherheit steigert man also nicht durch ein teureres Gerät, sondern indem man auf anspruchsvolle Unternehmungen zwei einfache GPS-Empfdnger mitnimmt. Die Orientierung stützt sich unverändert auf Karte, Kompaß und Höhenmesser. GPS ergänzt sie ideal, aber ersetzt sie nicht. Das System erleichtert jedoch vielfältig den Orientierungsalltag. Denn es zeigt ja nicht nur Standort und Kurs, Geschwindigkeit und Entfernung an. Sondern es hilft auch beim Wandern ohne Karte und beim Rückweg auf dem gleichen Weg. Es leitet zu Punktzielen, hilft die örtliche Mißweisung ermitteln und den Sonnenstand berechnen. In merkmalsarmem Gelände ersetzt GPS die fehlenden Peilmarken und Auffanglinien, und man kann die Vorteile einer Leerkarte nutzen (6.4). Als Rettungsmittel steht GPS auf einer Stufe mit Schwimmweste und Fallschirm. Es wäre jedoch fahrlässig, sich aus Bequemlichkeit mit Haut und Haaren an die Satelliten-Orientierung auszuliefern. Denn außer der Abhängigkeit vom Betreiber (USA), der einzelne Satelliten abschalten und die Anzeigegenauigkeit willkürlich verschlechtern kann, spricht dagegen, daß auch die Empfänger versagen können, also nicht nur die Abschattung und die Stromversorgung Grenzen setzen, sondern ebenso Einstellungs- und Bedienungsfehler, Schlag und Stoß, Feuchtigkeit sowie extremeHitze und Kälte. 2.6.6 Wanderkameraden Wer in schwierigem Gelände oder in unbewohnten Gegenden die Orientierung übernommen hat, trägt eine große Verantwortung und darf sie auf dem Weg und bei der Rast nicht aus den Augen verlieren. Das sollte aber nicht dazu führen, daß man sich damit abkapselt und nur auf sich selbst und seine Geräte verläßt. Sondern sehr viel spricht dafür, die Wanderkameraden an den eigenen Überlegungen zu beteiligen und vor allem ihre kritischen Einwände ernst zu nehmen. Wenn es in einer verfahrenen Lage zu rekonstruieren gilt, an welchen Punkten man in welcher Reihen66
_____________________________2.6 Weitere Orientierungshilfen
folge vorbeigekommen ist (7.3), oder wenn der Standort aus dem Kartenund Landschaftsbild erschlossen werden soll, bringen mehrere Köpfe ein zuverlässigeres Ergebnis als einer allein. Die Bereitschaft der anderen zum Mitdenken muß man wecken, pflegen und nutzen. Sich durchsetzen und „recht behalten" mag noch so befriedigend erscheinen; recht haben ist für eine einwandfreie Standort- und Kursbestimmung wichtiger.
2.6.7 Arbeitshilfen im Gelände Ein Gleitknoten (Abb. 2.13a) zieht sich nicht zusammen, wenn man einen Linealkompaß am Handgelenk trägt (z. B. im Wettkampf), und die Schlinge läßt sich lockern, indem man den Knoten mit zwei Fingern faßt und die Hand nach außen dreht. Beim Spiegelkompaß verlängert man die Tragschnur so, daß sie bei fast ausgestrecktem Arm fest um den Nacken liegt (Abb. 3.5a). Der Schlüssel zum Einstellen der Mißweisung wird auf die Tragschnur aufgefädelt. Zum Zeichnen braucht man einen harten Bleistift (HB), einen weichen Radiergummi, kariertes Papier und (für schwierigere Standortbestimmungen) Transparentpapier. Als kurzes Lineal dient die Anlegekante des Kompasses; für lange gerade Linien schlägt man den Kartenrand zurück (Abb. 2.13b). Der Kompaß dient auch als Winkelmesser (Abb. 2.13c). Fallweise muß statt eines Winkels a der Winkel (360 - a) eingestellt werden. Für große Entfernungen kopiert man einen Vollkreis-Winkelmesser auf Folie und zieht einen Faden durch die Mitte (Abb. 2.13d, Knoten oben). Der Alpenverein und der Verlag dieses Buches bieten solche Vollkreiswinkelmesser an. Zum Messen legt man den Mittelpunkt auf den Standort, richtet den Winkelmesser mit Hilfe des Gitters nach einer Nordlinie der Karte aus und spannt den Faden zum Ziel. Den Zirkel kann ein Papierstreifen mit einer Nadel ersetzen (Abb. 2.13e). Als Lot hält man eine unten beschwerte Schnur hoch (z. B. an den Polarstern). Für eine Bohrung mit Zentrierkreuz ritzt man in die Kompaß-Unterseite ein Kreuz und färbt es mit Folienstift rot ein. Im Schnittpunkt bohrt man zunächst ein kleines Loch und erweitert es vorsichtig auf den gewünschten Durchmesser (6-8 mm). Beim Gitter beschleunigt ein Planzeiger (6.3.2), beim Gradnetz ein Netzteiler (6.2.1) die Arbeit mit Koordinaten, also das Finden in der Karte und das Herausmessen aus der Karte. Wenn man sie auf dieselbe Folie wie den Vollkreiswinkelmesser kopiert, trägt man weniger Einzelteile mit sich herum. 67
2. Kompaß_________________________________________
Um unterwegs eine Nadel zu magnetisieren (Behelfskompaß, 7.1.1), wickelt man einen Draht oder eine aufgebogene Büroklammer um einen dünnen Zweig oder eine Kugelschreibermine, schiebt die Nadel in diese Spule und drückt die Drahtenden kurz gegen die Pole einer Stabbatterie
68
2.6 Weitere Orientierungshilfen
(Abb. 2.13f, sie werden dabei warm). Wenn die Nadel - schwimmend zur Ruhe gekommen ist, weist ein Ende nach MaN. Wenn abzusehen ist, daß man eine großformatige Karte unterwegs viele Male auf- und umfallen muß, schlitzt und faltet man sie wie in Abb. 2.14. Danach muß man sie dann nur noch umlegen. Das Vorgehen mag barbarisch erscheinen, aber im Ergebnis verlängert es das Leben der Karte.
Als behelfsmäßge Gradskala dient das Zifferblatt der Uhr. Mit der 12 als Nordmarke erhält man einen bestimmten Richtungswinkel, wenn man die bekannte Gradzahl durch sechs teilt und das Ergebnis als „Minuten nach" behandelt (7.2.l, 10.2.30). Um augenschonend die Sonnenrichtung zu messen (4.4.3 und 7.1.2), richtet man den waggerecht liegenden oder gehaltenen Spiegelkompaß auf einer hellen Unterlage, z. B. der Karten-Rückseite, nach dem Schatten des aufgestellten Deckels aus (Abb. 2.15). Beim Linealkompaß kann als Schattengeber ein senkrecht stehender Stift dienen, aber auch der Stamm eines gerade gewachsenen Baumes. Wenn bei steil stehender Sonne der Schatten zu kurz ist, wird eine unten beschwerte Schnur aufgehängt oder gehalten, und man tritt mit dem Kompaß dicht an die Schnur heran.
Abb. 2.15 Sonnenrichtung Schattenmessung mit Spiegelkompaß und Linealkompaß 69
2. Kompaß_________________________________________
Eine flache Rillenlinse (Fresnellinse) aus Plastik vergrößert eine Kartenfläche von 16 cm mal 22 cm zwei- bis dreifach. Sie wird als „SuperLeselupe" angeboten und wiegt nur wenige Gramm.
2.7 Übungen 2.7.1 Kreisteilungen umrechnen (2.2,10.2.11) Wie viel Grad sind a)310gon b) 120'(mils) e) 4100-(schwedisch)? Wie viele Minuten sind f) 12" (mils) g)0,4gon j) 5,5 A%c? Wieviel Strich (mils, A%c) sind k) 203° 1) 1°4' o) 6000- (schwedisch)?
c) 1412V h) 10V m)71gon
d) 5050 A%c i) 8" (schwedisch) n) 157V
Abb. 2.16 Kurswinkel ordnen
2.7.2 Kompaß ablesen (2.4) Ordnen Sie die Kompasse in Abb. 2.16 nach der Größe des eingestellten Kurswinkels. Beachten Sie dabei die Nordmarke!
2.7.3 Uhrzeit und Ortszeit (2.6.3) a) Wie ist die Ortszeit am l. Oktober um 10.00 Uhr MEZ auf 20°E? b) Wann steht die Sonne nach WESZ auf 21°30'W am 28. Juli genau im Süden?
2.7.4 Mitternachtssonne und Polarnacht (Tab. 2l und 10.2.25.9/10) a) In welchem Zeitraum scheint auf den Lofoten (N 68° 14') die Mitternachtssonne? b) Wann beginnt und endet für Hammerfest (N 70°38') die Polarnacht?
2.7.5 Zeitzonen (Abb. 2.10) Wieviel Uhr ist es um 17.00 Uhr MEZ in: a) Alaska, b) Island, c) Südafrika, d) Japan? 70
3. Von der Karte ins Gelände Im Umgang mit dem Kompaß gelangt man eher vom Tasten und Probieren zu zielsicherem Vorgehen, wenn man sich immer wieder folgende Sachverhalte ins Gedächtnis ruft:
Daß die Magnetnadel des Kompasses nur in Ausnahmefällen genau polwärts zeigt, wird als Mißweisung in Teil 4 berücksichtigt. Die Kursbestimmung („Von der Karte ins Gelände") und die Standortbestimmung („Vom Gelände auf die Karte") verlangen ähnliche Überlegungen und Handgriffe, allerdings in umgekehrter Reihenfolge und mit einem wesentlichen Unterschied (5.2): Bei der Kursbestimmung legen wir auf der Karte das Hinterende der Anlegekante an den bekannten Standort an und richten das Dosengitter nach den Nordlinien der Karte aus. Bei der Standortbestimmung legen wir auf der Karte das Vorderende der Anlegekante an den erkannten Geländepunkt an und schwenken den ganzen Kompaß um diesen Punkt, bis das Dosengitter parallel zu den Nordlinien der Karte liegt. Da es sich immerhin um die Umkehrung der Einzelschritte handelt, sollte man die Teile 4 und 5 erst dann in Angriff nehmen, wenn Teil 3 gründlich durchgearbeitet ist und die Handgriffe zur Kursbestimmung wiederholt auch im Gelände angewandt wurden. 71
3. Von der Karte ins Gelände
3.1 Kursbestimmung Nun können wir an die häufigste Aufgabe herangehen, die mit dem Kompaß zu lösen ist: die Kursrichtung bestimmen. Die Aufgabe besteht aus zwei Schritten: • nach der Karte den Kurswinkel ermitteln, • den Kartenwinkel ins Gelände übertragen. 3.1.1 Kurswinkel ermitteln Wir erinnern uns: Der Kurswinkel ist der Winkel von der TVorrfrichtung (Nordmarke und Dosengitler) zur Zie/richtung (Kurspfeil und Anlegekanten am Lineal). Die Kompaßnadel bleibt auf der Karte unbeachtet (2.4). Die ersten Handgriffe sind nun: 1. Wir legen den Kompaß so auf die Karte, daß • eine der beiden Anlegekanten Standort und Ziel verbindet und • der Kurspfeil zum Ziel weist (Abb. 3. la), und halten ihn so mit einer Hand auf der Karte fest. Auf der klein gefalteten Karte, wie man sie im Gelände mit sich führt, hält man dabei das Lineal mit dem Daumen und drückt mit
Abb. 3.1 Kurswinkel ermitteln a) Standort und Ziel mit einer Anlegekante verbinden, dabei Kurspfeil zum Ziel b) Dosengitter nach einer Nordlinie der Karte ausrichten, dabei Nordmarke nach Kartennord
72
3.1 Kursbestimmung
den übrigen Fingern der gleichen Hand von unten gegen die Karte (Abb. 3.2).
Abb. 3.2 So hält man Karte und Kompaß, wenn man im Gelände einen Kurswinkel ermittelt
2. Mit der anderen Hand drehen wir dann die Dose so weit, daß • die Nordmarke nach Kartennord, also nach oben, weist und • das Dosengitter genau parallel zu einer Nordlinie der Karte liegt (Abb. 3.1 b). Wenn es möglich ist, verwenden wir dazu eine der langen mittleren Linien des Dosengitters. Ob die beiden Linien sauber parallel verlaufen, läßt sich besser beurteilen, wenn die Gitterlinie nicht von der Nordlinie auf der Dose abgedeckt wird, sondern dicht daneben liegt (Abb. 3.3). Eine lange Anlegekante kann man längs der Linie AB verschieben und so erreichen, daß eine der mittleren Linien des Dosengitters dichter an eine Nordlinie der Karte heranrückt. Zeigt die Nordmarke nach dem unteren Kartenrand oder weist der Kurspfeil zum Standort statt zum Ziel, so hat man die Gegenrichtung ein-
Abb. 3.3 Dosengitter und Kartengitter parallel ausrichten: dicht neben einer Linie des Dosengitters ist besser als genau darunter 73
3. Von der Karte ins Gelände
gestellt. Wenn man beide Fehler auf einmal macht, heben sie sich zwar gegenseitig auf, aber darauf sollte man sich lieber nicht verlassen, sondern bei den ersten hundert Malen, die man den Kompaß einstellt, laut und danach jedesmal in Gedanken - mitsprechen:
- und sich vergewissern, daß man es wirklich so gemacht hat.
Die beiden oben beschriebenen Handgriffe sind so wichtig, daß man sie zu Hause üben sollte, bis sie einem in Fleisch und Blut übergegangen sind, am besten zuerst an einem Tisch im Sitzen, dann aber - wie man es im Gelände tun muß - im Stehen mit der gefalteten Karte in der Hand. Von dem bei älteren Kompaßmodellen notwendigen Auflegen undEinnorden der Karte ist hier nicht mehr die Rede, weil diese umständlichen und zeitraubenden Schritte bei den hier vorausgesetzten Kompassen (2. l, 2.5) nicht mehr vorkommen.
3.1.2 Winkel ins Gelände übertragen Mit den beiden in Abschnitt 3.1.1 beschriebenen Handgriffen haben wir den Winkel zwischen Nordrichtung und Kursrichtung ermittelt und - solange wir nicht an der Dose drehen - so sicher „aufbewahrt", daß wir ihn jetzt unverändert ins Gelände übertragen können. Die Teilschritte dazu sind: • den ganzen Körper in Kursrichtung drehen, • ein Hilfsziel auswählen. 1. Wir heben dazu den Kompaß von der Karte ab und halten ihn waagerecht in der Hand, damit die Nadel frei schwingen kann (Abb. 3.4). Der Kurspfeil (oder der Spiegel) zeigt vom Körper weg. Jetzt brauchen wir die Magnetnadel! Wir treten auf der Stelle, drehen den Körper (also nicht nur Hand und Kopf) so weit, bis die Magnetnadel mit ihrem 74
3.1 Kursbestimmung
Abb. 3.4 Kurswinkel ins Gelände übertragen So hält man den Linealkompaß waagerecht etwa in Hüfthöhe und blickt über den Kurspfeil ins Gelände. Die Tragschnur weist zum Körper
Nordende auf die Nordmarke weist. Wenn wir wirklich den ganzen •Körper gedreht haben, stehen wir jetzt so, daß Kurspfeil und Blick in die auf der Karte ermittelte Richtung zeigen. 2. Nun blicken wir über den in etwa Hüfthöhe gehaltenen (Abb. 3.4) Kompaß hinweg und verlängern in Gedanken den Kurspfeil ins Gelände hinein. In dieser Richtung suchen wir uns ein Hilfsziel, von dem wir annehmen können, daß wir es auf dem ganzen Weg dorthin nicht aus den Augen verlieren werden. Hilfsziele. Wie weit entfernt ein Zwischenziel liegen darf, hängt vom Gelände ab. In dichtem Wald kann es schon der übernächste Baum sein, weil die Sicht gar nicht weiter reicht (man läuft dann erst um den Baum und richtet den Kompaß auf der anderen Seite auf das nächste Hilfsziel); in offenem Gelände kann es ein auffallender Baumwipfel im nächsten Waldrand sein oder eine Birke zwischen Fichten, vielleicht aber auch ein Gipfel in mehreren Kilometern Entfernung. Wichtig ist allein, daß man das Hilfsziel entweder überhaupt nicht aus den Augen verliert oder es mit Sicherheit wiederfindet, wenn man vielleicht unvermutet in eine Senke hinabsteigen mußte. Denn zwischen zwei Hilfszielen kann man seitliches Abweichen nur berichtigen, solange man das nächste im Blick hat. Andererseits ist man von einem Zwischenziel zum anderen nicht sklavisch an die Luftlinie gebunden, sondern wird Hindernissen ausweichen und sich auch sonst den bequemsten Weg suchen. Dies ist aber nur dann möglich, wenn das gewählte Hilfsziel in Richtung auf das Ziel liegt und nicht etwa schon dahinter; sonst kann man seitliches Abweichen nicht mehr ausgleichen. Wasserwandern. Ein Sonderfall beim Wasserwandern ist das Ansteuern eines Punktes bei starkem Seitenwind. Sobald man die Abdrift nicht mehr 75
3. Von der Karte ins Gelände______________________________
durch Gegensteuern ausgleichen kann, dreht sich das Boot langsam in den Wind, während man auf sein Ziel zuhält. Man erreicht es dann oft genau gegen den Wind. Wichtig ist unter solchen Bedingungen, daß man es ständig im Blick behält, denn der Hintergrund verändert sich laufend. Sitzt man allein in einem Ruderboot, mit dem Blick nach rückwärts, braucht man einen Orientierungspunkt, von dem man sich entfernt. Kompaß ohne Spiegel. Wenn man die Möglichkeit hat, sich nach weit entfernten Punkten zu orientieren, hebt man einen Linealkompaß, ohne die Richtung zu verändern, bis in Augenhöhe und visiert an einer der beiden Anlegekanten entlang. Dazu muß er so gehalten werden, daß eine Anlegekante frei bleibt. Wer mit einem Kompaß ohne Spiegel allein im Gelände ist, kann sich helfen, indem er ihn auf einen Baumstumpf oder Zaunpfahl legt (Vorsicht: der Draht kann ablenken!) und von oben auf den Kompaß schaut, während er den ganzen Kompaß dreht, bis Nordmarke und Magnetnadel übereinstimmen. Man visiert dann entlang der Anlegekante, ohne den Kompaß zu verschieben. Zu zweit geht es noch leichter: während der eine die Nadel beobachtet, visiert der andere an der Anlegekante entlang. Aber das sind Notbehelfe; zur Fernorientierung gehört ein Spiegelkompaß. Spiegelkompaß. Einen Spiegelkompaß hebt man immer in Augenhöhe (Abb. 3.5a). Den Spiegel stellt man dabei so ein, daß man die ganze Dose mit der Magnetnadel im Blick hat. Wenn die Tragschnur gerade so lang ist,
Abb. 3.5 Spiegelkompaß a) Haltung, b) Peilen Die Mittellinie im Spiegel verhindert das Verkanten 76
3.1 Kursbestimmung
daß sie bei fast ausgestrecktem Arm fest um den Nacken liegt, hält man den Kompaß ruhiger und kann dadurch sehr genau peilen und einstellen. Visiert wird über die Kimme hinweg (Abb. 3.5b). Der Mittelstrich auf dem Spiegel muß dabei senkrecht stehen und genau über die Achse der Magnetnadel laufen. Der Kompaß ist unbedingt waagerecht zu halten. Wenn man bergauf visiert, hebt man ihn etwas an und stellt den Spiegel flacher; bergab senkt man den Arm mit dem Kompaß und stellt dafür den Spiegel steiler. Keine Hilfsziele. Unter besonders schwierigen Bedingungen wie bei Nebel oder auf dem Eis muß man entweder beim Gehen den Kompaß ständig vor sich halten und überwachen, daß die Nadel auf die Nordmarke zeigt, oder man läßt einen Wanderkameraden vorauslaufen und weist ihn so ein, daß er als Hilfsziel dienen kann.
Der Schritt „Mißweisung ausgleichen" ist in der Übersicht um der Vollständigkeit willen bereits hier eingefügt, wird aber erst in Abschnitt 4.5 behandelt.
3.2 Streckenwahl Eine überlegte Streckenwahl muß einen Ausgleich zwischen drei einander oft einschränkenden Forderungen herstellen. Sie lauten • sicheres Finden, • Schonung der Kräfte, • Zeitersparnis. 77
3. Von der Karte ins Gelände_______________________________
Zur Wahl stehen können der lange Weg auf Pfaden, die kaum zu verfehlen sind - oder die Luftlinie nach dem Kompaß, die möglicherweise durch unwegsames Gelände führt; der kurze, anstrengende Weg durch eine Schlucht oder über einen Berg - oder der kräftesparende Weg entlang der gleichen Höhenlinie; der Anstieg in der Fallinie, der keine Orientierungsprobleme bietet oder der weniger steile Anstieg auf einem Zickzack- oder Spiralkurs, der die Höhenlinien schräg schneidet; auf Wasserwanderungen die gerade Verbindungslinie zwischen zwei Inseln, auf der Wind und Wellen genau von der Seite oder genau von vorn kommen - oder ein Kurswechsel, so daß sie schräg angreifen - oder ein windgeschützter Umweg hinter Inseln. Ein Bergrücken kann sich talwärts aufgliedern, bei Fluß und Bach ergeben sich die Verzweigungen in der Regel bergwärts. Falsches Abbiegen vermeidet man also eher, wenn man bergab einen Wasserlauf, bergauf einen Rücken als Leitlinie wählt. Das sichere Finden, als das Grundanliegen jeder Orientierung, gehört an die erste Stelle. Aber kleine Ungenauigkeiten beim Messen und Übertragen führen fast unvermeidlich zu Kursabweichungen. Erfahrene Orientierungsläufer rechnen im Wettkampf mit Richtungsfehlern bis 5 %. Auf 100 Meter sind 5 Meter nicht viel, und einen Grenzstein oder gar eine Futterkrippe findet man immer noch. Aber auf einer Kompaßwanderung wäre man nach nur drei Kilometern um 150 m abgewichen; eine Brücke, Wegkreuzung oder Hütte müßte man dann bei Nebel, Schneetreiben oder Dunkelheit schon in einem Kreis von 300 m Durchmesser suchen. Der Kompaß ist also keinesfalls ein Hilfsmittel, das einen über viele Kilometer hinweg unfehlbar zu einem bestimmten Punkt führt. Darum sollte man bei jeder Kompaßwanderung • laufend das Gelände mit der Karte vergleichen, um seitliche Abweichungen zu bemerken und auszugleichen, • lange Kompaßstrecken mit Hilfe geeigneter Geländemerkmale in Teilstrecken zerlegen,
Abb. 3.6 Zeichenerklärung für die Teile 3 und 5
78
3.2.1 Grob- und Feinorientierung Grundbegriffe. Die Orientierung ist nur Mittel zum Zweck und sollte es bleiben. Wir entlasten uns beim Wandern, wenn wir nur dort nach dem Kompaß gehen, wo es nötig ist. Dazu muß man aber - in Gedanken und im Verhalten - ganz bewußt unterscheiden: Groborientierung ist das Gehen ohne oder mit nur gelegentlicher Kompaßhilfe nach Geländemerkmalen wie Leitlinien oder Geländeneigung oder nach Hilfen wie Sonnenstand und Windrichtung. Feinorientierung ist das Gehen nach dem genau eingestellten Kompaß von Hilfsziel zu Hilfsziel, im Zielgebiet u. U. sogar mit Schrittzählen. Von der Grob- zur Feinorientierung kann man nur übergehen, wenn man seinen Standort kennt. Bei langgestreckten Geländemerkmalen wie Pfad, Bach, Tal, Höhenzug, Uferlinie, Grenzschneise, Freileitung, Waldrand, Baumgrenze, Renzaun unterscheiden wir danach, was sie für die Orientierung leisten: Standlinie ist die Linie, auf der wir uns gerade befinden, im einfachsten Fall der Weg, auf dem wir gehen, oder der Fluß, auf dem wir fahren. Leitlinie ist eine Geländelinie, die ungefähr in unserer Kursrichtung verläuft; sie kann uns zur Groborientierung dienen. Auffanglinien verlaufen quer zu unserem Kurs. Sie zeigen uns an, wie weit wir in Kursrichtung vorangekommen sind, und damit auch, wo wir mit der Feinorientierung beginnen sollten. Eine Auffanglinie dient auch als „Netz", wenn wir uns verirrt haben. Wer für andere verantwortlich ist, tut gut daran, wenn er am Beginn einer (Teil-)Strecke deutlich angibt (und sich vergewissert, daß alle verstanden haben), • welche Art Auffanglinie es gibt, • in welcher Richtung man sie findet, wenn man den Anschluß verloren hat, und • in welcher Richtung man der Auffanglinie folgen und wie man sich dann verhalten sollte. 79
3. Von der Karte ins Gelände
Kann man einen Höhenmesser einsetzen, hat man auch in den Höhenlinien mögliche Stand-, Leit- und Auffanglinien. Fallbeispiele. Für die Lage eines Punktes, den man nicht schon von weitem erkennt, gibt es drei Schwierigkeitsstufen: • auf oder an einer Leitlinie (Weg, Bach, Waldrand, Seeufer, Schneise...), • hinter einer Auffanglinie, • vor einer Auffanglinie. Punkte unmittelbar an einer Leitlinie findet man, indem man ihr folgt (Abb. 3.7).
Abb. 3.7 Ziel an einer Leitlinie
Ein Ziel hinter einer Linie, die man mit Sicherheit im Gelände ausmachen kann (Auffanglinie), erreicht man schneller, wenn man bis zu dieser Linie nur grob die Richtung einhält und nicht dauernd auf den Kompaß schaut; die Stellung der Sonne oder die Windrichtung genügen bereits, um den Kurs annähernd einzuhalten. Erst an einem eindeutig bestimmbaren Punkt auf der Linie (Wegbiegung, Waldecke, Bachknie) muß man den Kompaß genau einstellen und dann auf der letzten Teilstrecke sorgfältig die Richtung einhalten (Feinorientierung, Abb. 3.8).
Abb. 3.8 Ziel hinter einer Auffanglinie
Wenn der gesuchte Punkt vor einer Geländelinie liegt, hilft sie zwar nicht unmittelbar, das Ziel zu finden, fängt einen aber auf, wenn man daran vorbeigelaufen ist. Wer eine solche Auffanglinie in seine Streckenwahl einbezieht, nimmt zwar bewußt einen Umweg in Kauf. Dafür braucht er aber nur auf einem kürzeren Stück Feinarbeit mit dem Kompaß zu leisten. Immer wenn man, wie bei der Aufgabe in Abb. 3.9, einen Punkt auf oder in der Nähe einer Linie sucht, ist es ratsam, so deutlich rechts oder links neben dem gesuchten Punkt auf die Auffanglinie zu zielen, daß dort kein Zweifel besteht, in welcher Richtung man der Linie folgen muß. 80
_____________________________________3.2 Streckenwahl
Abb. 3.9 Ziele an einer Auffanglinie: deutlich daneben halten
Wo zwar keine Auffanglinie zur Verfügung steht, aber das Gelände doch einige flächenhafte Merkmale aufweist, z. B. eine große Kiesgrube, Wildzäune, einen See, gewinnt man an Sicherheit, wenn man auf die Mitte zielt, obwohl man eigentlich daran vorbeilaufen muß (Abb. 3.10).
Abb. 3.10 Breite Ziele: auf die Mitte halten steigert die Sicherheit
Im Fall der Abb. 3.11 könnte es klüger sein, sofort auf den Pfad zuzustreben, wenn das zu erwartende höhere Gehtempo die Verlängerung der Strecke aufwiegt. Wer dagegen schon zu erschöpft ist, um zügig zu gehen, entscheidet möglicherweise richtiger, wenn er in leicht belaufbarem Gelände dem Pfad fernbleibt und die kürzere Strecke wählt. In beiden Fällen lohnt sich aber, die Weggabel als den Punkt vorzusehen, an dem
Abb. 3. U Lange Kompaßstrecken vermeiden: Leitlinien benutzen
man mit der Feinorientierung beginnt. Den Hochsitz sofort anzusteuern, ist nur anzuraten, wenn man hoffen kann, auf dem Querweg den eigenen Standort mit Sicherheit bestimmen und so den Kompaß neu einstellen zu können. Auf dem Kartenbeispiel ist jedoch außer der Einmündung kein Merkmal zu sehen, das eine Standortbestimmung ermöglicht.
Abb. 3.12 Lange Kompaßstrecken vermeiden: Zwischenziele anlaufen
Bei Abb. 3.12 ist es sicherer, das Punktziel Mulde nicht unmittelbar anzusteuern, sondern mit Hilfe der Lichtung und des Bachknies die Kom81
3. Von der Karte ins Gelände
__ ___ ________________
paßstrecken zu verkürzen. Dafür wird allerdings ein längerer Weg in Kauf genommen. Will man den Endpunkt einer Linie von einem Standort aus erreichen, der ungefähr in ihrer Fortsetzung liegt, so wählt man einen Kurswinkel, der einen auf der einen oder der anderen Seite etwa parallel an ihr entlangführt. Sobald man sicher ist, daß man an ihrem Endpunkt seitlich vorbeigelaufen ist, ändert man seinen Kurs so, daß man im rechten Winkel auf die Auffanglinie trifft, und geht dann auf oder an ihr entlang zum Endpunkt zurück (Abb. 3.13). Wenn man ins Leere stößt, muß man die Auffanglinie in der Gegenrichtung suchen. Darum ist es wichtig, daß man im rechten Winkel auf die gesuchte Linie zugeht. Abb. 3.13 Auffangünie in Kursrichtung a) Auffanglinie getroffen b) Auffanglinie zunächst in Gegenrichtung gesucht
„Richtungssinn". Wenn der eigene Richtungssinn dem Kompaß widersprechen sollte, wiederholt man lieber die Messung. Daß der Kompaß mehr Vertrauen verdient als das Gefühl, merkt man überzeugend, wenn man einem Weg folgt, der sich unmerklich krümmt, oder wenn man bei bedecktem Himmel einige hundert Meter im dichten Wald geht, ohne auf den Kompaß zu schauen. Für Kompaßwanderungen gilt darum: • sorgfältig messen und einstellen, • Ablenkung (2.3.3) und Verkanten vermeiden,
• voll auf die Anzeige vertrauen, auch gegen den eigenen „Richtungssinn".
3.2.2 Entfernung Ein Wegabschnitt ist erst durch zwei Größen eindeutig bestimmt: Richtung und Entfernung. Es reicht also nicht, daß die Richtung stimmt. Nur wer die zurückgelegte Strecke kennt, weiß, wann er das Zielgebiet erreicht hat, und bleibt davor bewahrt, zu weit zu gehen. Zur Kursbestimmung gehört darum auch, daß man für die Teilstrecken die Entfernung auf der Karte mißt und sie entsprechend dem Maßstab in Meter, Kilometer oder eine Schrittzahl umrechnet (1.1.1).
Hilfsmittel. Auf der Karte verwendet man dazu für gerade Strecken die Zentimeterskala am Kompaß, für Kurven einen Papierstreifen, einen Zirkel oder einen Karten-Kurvenmesser; für Serpentinenwege und Steilstrecken ist 82
____________________________________3.2 Streckenwahl der Höhenunterschied wichtiger als die Entfernung (3.2.3). Auf dem Weg stehen dem Wanderer Karte, Uhr und Höhenmesser zur Verfügung; Bergund Gletscherwanderer können auf kurzen Strecken Seillängen zählen. Die neuesten Hilfsmittel sind elektronischer Schrittzähler und GPS-Handgerät. Karte und Höhenmesser. Unterwegs vergleicht man die Landschaft laufend mit der eingenordeten Karte (5.1) und verfolgt seinen Fortschritt auf der Karte, um stets den augenblicklichen Standort zu kennen. Denn jede nachträgliche Standortbestimmung ist aufwendiger. In wenig gegliedertem Gelände können Auffanglinien und Höhenmessungen helfen, sich wenigstens in Abständen über den Standort klarzuwerden. Auf offenem Wasser und wo das Gelände keine Einzelmerkmale aufweist, die üblicherweise auf Karten dargestellt werden, braucht man andere Hilfen. Gehzeit. Realistische Zeitschätzungen (3.2.3) gehören zu jeder sorgfältigen Tourenplanung. Solange man auf Wegen bleibt, ist dann die Zeitmessung ein einfaches und zuverlässiges Verfahren, um abzuschätzen, wo man etwa steht. Abseits von Wegen, besonders in schwierigem Gelände, taugt sie nur dann, wenn man mit dem eigenen früheren Zeitbedarf unter ähnlichen Bedingungen (Untergrund, Steigung, Gepäck, Schuhwerk) vergleichen kann. Es lohnt sich darum, solche Erfahrungen festzuhalten und auszuwerten. Wie sich die Zeitangaben auf den Wegweisern zu den eigenen Gehzeiten verhalten, merkt man schon am ersten Tag.
Schrittmaß. Als Wanderer benutzt man einen Schrittzähler, wie er in 2.6.2 und 8.7.4 beschrieben ist. Als Orientierungsläufer zählt man Doppelschritte im Kopf, und auch das nur fallweise und in unmittelbarer Nähe eines Postens. Zuverlässig ins Ziel führt weder die Zeit- noch die Schrittmessung, aber sie zeigt, wie nahe man dem Zielgebiet gekommen ist. Auf Fernwanderungen lassen sich mit dem richtig eingestellten Schrittzähler ganze Tagesstrecken verläßlich abschätzen. Ein brauchbares Schrittmaß erhält man, wenn man die an einem Tag zurückgelegte Strecke auf der Karte mißt und dann die Meterzahl durch die Schrittzahl teilt. Für Kurzstrecken und abseits von Wegen, also auch für ÖL-Wettkämpfe, kann einem eine Übersicht wie Tab. 6 das Rechnen weitgehend ersparen. Von einem bestimmten Grad der Erschöpfung an gelingen nämlich auch solche Rechnungen nicht mehr, die man ausgeruht ohne Mühe löst. In entsprechendem Gelände, vielleicht neben einer Straße mit Kilometersteinen, zählt man dazu Doppelschritte unter verschiedenen Bedingungen und rechnet sie auf den Kartenmaßstab um. 83
3. Von der Karte ins Gelände Karte 1 : 50 000
Gelände
1 cm 5 mm 2mm 1 mm
500m 250m 100m 50m
Weg Schritt 280 140 56 28
Lauf 165 83 33 16
Gelände offen Schritt Lauf 360 180 72 36
215 108 43 22
Gelände schwierig Schritt Lauf 395 198 79
300 150 60
39
30
Tab. 6 Schrittzahlen unter verschiedenen Bedingungen
Entfernung schätzen. Schätzungen sind nie zuverlässig, sonst würde man von Messen sprechen. Aber in Einzelfällen können ein paar Notbehelfe doch verwertbare Ergebnisse liefern. Für Querentfernungen hilft es, einmal auszumessen, um wie viele Meter auf 100 m Entfernung der eigene Daumen seitwärts rückt („Daumensprung"), wenn man erst das eine und dann das andere Auge schließt. Auf 500 m wäre der Betrag dann mit 5 malzunehmen. Mit dem Daumensprung kann man auch einem anderen einen Punkt im Gelände beschreiben (Zielansprache). Wegen der unterschiedlichen Armlängen und Augenabstände ist er allerdings von Mensch zu Mensch verschieden. Bei Längsentfernungen gilt für etwa gleichhohe Bäume, daß ein Baum bei doppelter Entfernung genau halb so groß erscheint, also ein Drittel so groß bei dreifacher Entfernung. Die relative Entfernung von Bergen oder Inseln läßt sich auch mit Hilfe der Luftperspektive abschätzen: je weiter entfernt eine Insel ist, um so heller ist der Blauton. Bei gleichbleibenden Bedingungen kann man dann nach der Färbung sogar abschätzen, wie lange man bis zu einer bestimmten Insel brauchen wird. Für ein selbsterzeugtes Echo teilt man die gezählen Sekunden durch 6 und erhält so die ungefähre Entfernung in Kilometern. Nach einer vorwiegend für militärische Zwecke erstellten Übersicht erkennt und unterscheidet man mit bloßem Auge bis 50 m Mund und Augen eines Menschen, Unirißformen von Blättern, 100 m Augen nur noch als Flecken, 300 m Einzelheiten der Bekleidung, 500 m Kopf, Hals und Rumpf eines Menschen, Farbe der Bekleidung, Fensterrahmen, 800 m Bewegungen der Beine eines Menschen und der Räder eines Wagens, 1200 m Telefonstangen vor hellem Himmel, 5000 m Kamine der Häuser. 84
_____________________________________3.2 Streckenwahl
GPS. Die Fragen nach Entfernung und Geschwindigkeit gelten letztlich dem gegenwärtigen Standort und der noch zu erwartenden Gehzeit. GPS beantwortet solche Fragen unmittelbar, ohne Umweg und ohne Rechnung (5.6). Das sollte aber nicht dazu verführen, die Grundverfahren der Orientierung zu vernachlässigen. Angemessener ist es, die eigene Orientierung weiterhin auf Karte und Kompaß zu stützen und GPS nur ergänzend heranzuziehen, um fallweise die eigenen Messungen und Rechnungen zu überprüfen. Im Notfall wird GPS dann zum Rettungsmittel. 3.2.3 Steigung Nach der Karte kann man den Weg in unbekanntem Gelände erst dann vernünftig legen, wenn man die Steigungen kennt. Sie ergeben sich aus Höhenunterschied und Entfernung. Der Vergleich mit einer bekannten Steigung zeigt dann, ob die Anstiege oder Abfahrten den eigenen Kräften angemessen sind oder wie groß die Lawinengefahr ist. Zeichnerisch. Man zeichnet eine waagerechte Gerade für die Entfernung, an einem Ende im gleichen Maßstab eine Senkrechte für die Höhe und verbindet die Endpunkte. Rechnerisch. Die so ermittelte Schräge ist zwar anschaulich, aber schwer /,u vergleichen. Zahlen eignen sich besser. Die Formeln lauten:
Beispiele 10 Höhenlinien bei 20 m Äquidistanz 16 mm bei Maßstab l: 50 000
= 200 m Höhenunterschied = 800 m Entfernung
Wie man Prozent in Grad oder Grad in Prozent umwandelt, ist in 10.2.6 und 10.2.7 gezeigt. Die Angabe von Grad oder Prozent hat allerdings nur dann einen Aussagewert, wenn die Steigung ungefähr gleichmäßig ist, die Höhenlinien 85
3. Von der Karte ins Gelände
also halbwegs gleichen Abstand haben. Zum Vergleich seien einige Steigungen genannt: • 4 % (= 2,3°) gelten als Obergrenze bei neuen Autobahnen; • 10% (= 5,7°) bewältigt ein normaler Radfahrer nur mit Gangschaltung; • zwischen 10 % und 18 % Steigung haben die Alpenpässe auf den Fernstraßen; • um 30 % (= 17°) liegt die Steigfähigkeit im l. Gang für Personenautos; • Skiabfahrten gelten bis 25 % (= 14°) als leicht, bis 40 % (= 22°) als mittelschwer und bis 55 % (= 29°) als schwer (Pistenraupen bewältigen höchstens 55 % Steigung). Abfahrten, die mehrfach steiler als 45 % (= 24°) sind, gelten als ungeeignet für den Massenskilauf; • 50 % Steigung (= 26,5°) sind die Höchstgrenze für ÖL-Wettkämpfe; • 100 % sind nicht senkrecht, sondern ein Winkel von 45°; • Als „senkrecht" empfindet man Felswände ab 70° (= 275 %). Gehzeit. Beim Bergwandern gilt als Faustregel für den Zeitbedarf, daß man für 4 km Weg und für 300 m Höhenunterschied jeweils 60 Minuten anzusetzen hat. Die Gehzeit für ein Wegstück ermittelt man, indem man die kürzere Zeit halbiert und zur längeren hinzuzählt.
Für den Anstieg mit Skiern gelten etwa die gleichen Zahlen. Bergab legt man zu Fuß etwa 600 Höhenmeter in der Stunde zurück. Für geübte Bergwanderer und Bergsteiger gelten natürlich andere Werte. Man sollte die eigenen Zeiten kennen, damit man für künftige Planungen von verläßlichen Werten ausgeht. Gleichmäßiger Anstieg. Anstiege ermüden weniger, wenn der Neigungswinkel möglichst gleichmäßig ist, also nicht flachere und steilere Strecken abwechseln. Man kann solche Anstiege auf der Karte planen, wenn man 86
____________________________________3.2 Streckenwahl
sich auf eine bestimmte Steigung festgelegt hat. Der Abstand zwischen den Höhenlinien, der dieser Steigung entspricht, wird so berechnet:
Beispiel Äquidistanz = 20 ni geplante Steigung = 15 % Maßstab = 1:25000
Abb. 3.14 Gleichmäßige Steigung; alle eingezeichneten Anstiege haben die gleiche Steigung und sind gleich lang
Mit diesem Abstand zeichnet man vom Ausgangspunkt ab von einer Höhenlinie zur nächsten die Knickpunkte in die Karte ein und verbindet sie durch gerade Linien. Während der Wanderung mißt man dann den Kurs winkel für jede Teilstrecke nach diesen Linien und entscheidet nach dem Höhenmesser, wann jeweils die neue Richtung einzuschlagen ist. Alle drei in Abb. 3.14 eingezeichneten Wege haben die gleiche Steigung und sind gleich lang. Steigung verringern. Muß man bergauf einen festen Kurswinkel einhalten und stellt unterwegs fest, daß die Steigung die Kräfte überschreitet, so kann man um den gleichen Winkel abwechselnd nach rechts und links vom Kurs abweichen. Wenn man dabei nach rechts und links um die gleiche Schrittzahl abweicht, bleibt man in der ursprünglich beabsichtigten Richtung (Abb. 3.15). Wenn es das Gelände erlaubt, im Winkel von ±60° vom Kurs abzuweichen und zur Kurslinie zurückzukehren, bilden die beiden 87
3. Von der Karte ins Gelände
__
____ ________________
Schrägstrecken mit der Steilstrecke ein gleichseitiges Dreieck. Dann wird durch die verdoppelte Gehstrecke die Steigung halbiert, und die Schrittzahl für eine Dreiecksseite entspricht der in Kursrichtung zurückgelegten Strecke, allerdings in der Schrägentfernung. Abb. 3.15 Der Zickzackkurs verringert die Steigung; bei Kursabweichung um ±60° ist a = b = c
Wegskizze. Eine Wegskizze, wie sie in Bergwanderbüchern noch empfohlen wird, war so lange nötig, wie es nur Kompasse ohne genügend lange Anlegekante gab und man darum zur Kursbestimmung mit Lineal und Bleistift arbeiten und die Karte dazu jedesmal auffalten, auflegen und einnorden mußte. Mit moderner Ausrüstung braucht man das alles nicht mehr. Denn man kann die geplante Strecke und zusätzliche Angaben (Entfernung, Höhe, Steigung, geschätzte Zeit, Wegpunkt-Koordinaten) mit abwaschbarem Stift unmittelbar in die Karte eintragen und muß sie unterwegs nicht einmal aus der Kartentasche nehmen. Eine Wegskizze oder -tabelle hilft aber, sich mit der Karte vertraut zu machen und eine Wanderung gründlich vorzubereiten; auch für Rettungseinsätze bei Nebel, Nacht und Schneetreiben ist sie nützlich. 3.2.4 Hindernisse umgehen Auch die beste Karte bewahrt nicht vor Überraschungen. Zäune und Hecken, Dickicht, Sumpf oder Gletscherspalten, höherer Wasserstand nach der Schneeschmelze oder nach Regenfällen können unversehens zu Umwegen zwingen. Sobald man jedoch seitlich ausweicht, zeigt der Kompaß nicht mehr zum Ziel. Umgehen nach Sicht. Wenn man das Hindernis überblicken kann, gibt es drei Möglichkeiten. Alle drei setzen voraus, daß die Sichtverbindung nicht durch Nebel oder Schneetreiben unterbrochen wird, l. Man sucht sich ein Hilfsziel auf der gegenüberliegenden Seite, das man beim Umgehen im Auge behält. Dabei ist zu bedenken, daß Bäume 88
_________________________
3.2 Streckenwahl
oder Baumgruppen von der Seite gesehen einen ganz anderen Anblick bieten können. 2. Man markiert den Standort so, daß man die Stelle von der Gegenseite aus erkennt, und geht um das Hindernis herum. Auf der Linie des ursprünglichen Kompaßkurses steht man dann wieder, wenn beim Anvisieren dieses Punktes das Südende der Nadel an der Nordmarke steht. 3. Man schickt einen Wanderkameraden auf die Gegenseite und weist ihn so ein, daß er als Hilfsziel dient. Umgehen in rechten Winkeln. Können wir das Hindernis nicht überblicken, umgehen wir es rechtwinklig (Abb. 3.16a), ohne dabei den Kompaß zu verstellen. • Dazu machen wir eine Vierteldrehung nach der Seite, auf der wir umgehen wollen. Nach einer Rechtsdrehung steht die Nadel auf W, nach einer Linksdrehung auf E. In dieser Richtung zählen wir die Doppelschritte und merken uns ihre Zahl. • Wenn wir sehen oder vermuten, daß wir seitlich am Hindernis vorbei sind, lassen wir die Nadel wieder auf die Nordmarke einspielen und setzen den Weg in der ursprünglichen Richtung fort - aber jetzt seitlich versetzt. • Am Ende des Hindernisses gleichen wir die seitliche Versetzung aus. Dazu muß die Nadel auf E zeigen, wenn sie beim Abweichen vom Kurs auf W stand, und umgekehrt. Bei der richtigen Schrittzahl drehen wir dann wieder auf den alten Kurs ein.
Wenn eine Mißweisung am Kompaß eingestellt ist (4.5.3), werden die rechten Winkel von der Nordmarke (statt von 0°) aus gezählt. Auch wenn das Hindernis eine völlig unerwartete Form hat (Abb. 3.16b), kommt es allein darauf an, genauso viele Schritte zum Kurs zurück zu machen wie vom Kurs weg. Die Länge der Teilstrecken parallel zum Kurs spielt keine Rolle.
Abb. 3.16 Hindernisse rechtwinklig umgehen a) gleiche Schrittzahl vom Kurs weg und zum Kurs zurück b) rechte Winkel bewähren sich vor allem bei unerwarteter Form des Hindernisses
89
3. Von der Karte ins Gelände
Wer beim Richtungswechsel leicht verwirrt wird, sollte das Umgehen im Zimmer, in offenem Gelände und im Wald ein paarmal durchspielen.
Sonderfäüe. Ein Hindernis läßt sich freilich auch in spitzen Winkeln umgehen. Einige Wanderbücher empfehlen das sogar, und manche Kompasse haben dafür eigene „Umgehungsmarken". Aber für Wanderungen sind einfache, sichere Verfahren vorzuziehen. Der Gewinn bei spitzen Winkeln ist nämlich zweifelhaft. Zwar mag der Umweg bis 30 % kürzer sein, aber die Zählstrecken werden länger, und die Gefahr eines Winkelfehlers ist viel größer als beim Umgehen in rechten Winkeln. Wenn das Gelände ein rechtwinkliges Umgehen ausschließt, bleiben als Möglichkeiten: 1. Man mißt die Winkel, zählt die Schritte, zeichnet im Gelände den Weg mit (5.3.5, 8.1) und entnimmt der Zeichnung, wann die alte Kurslinie wieder erreicht ist. 2. Man führt ein Wegprotokoll für die Umgehungsstrecke (8.3) und konstruiert den Umweg zeichnerisch oder rechnerisch (8.7.2). 3. Wo das Gelände kein einheitliches Schrittmaß erlaubt, verläßt man sich auf GPS: Man gibt die Koordinaten eines Wegpunktes ein, der auf der Kurslinie hinter dem Hindernis liegt, und umgeht das Hindernis, ohne sich um Richtungswinkel und Schrittzahlen zu kümmern. An geeigneter Stelle ruft man die Standortkoordinaten und anschließend GOTO zu dem vorher eingegebenen Wegpunkt auf, stellt den angezeigten Richtungswinkel am Kompaß ein und geht nach dem Kompaß zu dem Wegpunkt. Von dort aus gilt wieder der ursprüngliche Kurswinkel.
3.2.5 Gegenrichtung Wenn es auf einer Kompaßwanderung nötig wird, ein kurzes Stück zurückzugehen, etwa weil dort, wo man den letzten Kurswinkel eingestellt hat, die Kamera liegengeblieben ist, wird man sicherheitshalber nicht die Einstellung der Dose verändern. In einem solchen Fall genügt es, für den Rückweg das Südende der Nadel auf die Nordmarke einspielen zu lassen. Wer doch die Gegenrichtung einstellen will oder nach der Wegauf 90
________________________________________3.3 Übungen
nähme mit einem Helfer die gemessenen Kurswinkel in die Gegenrichtung umrechnen muß, braucht sich nur zweierlei klarzumachen: • Die Gegenrichtung entspricht einem Winkelunterschied von der halben Größe des Vollkreises, unabhängig von der verwendeten Kreisteilung. • Die Grad-, Gon- oder Strichzahl muß auf jeden Fall innerhalb der des Vollkreises bleiben, kann bei der Gradteilung also nicht über 360° hinausgehen. Um die Gegenrichtung zu erhalten - wir bleiben bei der Gradeinteilung -, muß man darum bei allen Kurswinkeln bis 180° die Gradzahl des halben Vollkreises, also 180, dazuzählen; ist der Kurswinkel über 180° groß, zieht man 180 davon ab. Beispiele Kurs = 45° (Nordost), Gegenkurs = 45° + 180° = 225° (Südwest) Kurs = 270° (West), Gegenkurs = 270° - 180° = 90° (Ost)
3.3 Übungen 3.3.1 Kurswinkel aus der Karte (3.1.1) Bestimmen Sie auf dem Übungsgitter (10.7) mit dem Kompaß den Kurswinkel a) von l nach 6 b) von 4 nach 9 c) von 5 nach 2 d) von 7 nach 4 e) von 11 nach 12 f) von 10 nach 8 Stehen Sie jedesmal auf, wenn Sie einen Kurswinkel ermittelt haben, halten Sie den Kompaß, wie in Abschnitt 3.1.2 beschrieben ist, und suchen Sie sich ein „Hilfsziel" in Ihrer Umgebung.
3.3.2 Gehen nach dem Kompaß mit Schrittzählen (3.2.2) a) Kennzeichnen Sie abseits der Straße - am besten im lichten Wald - eine Stelle so, daß Sie sie zwar wiedererkennen, aber nicht von weitem sehen können. Gehen Sie von dort aus mit dem Kompaß eine bestimmte Anzahl Schritte. Machen Sie dann - ohne die Kompaßdose zu verdrehen - eine Vierteldrehung und legen Sie in der neuen Richtung die gleiche Schrittzahl zurück. Gehen Sie so vier Teilstrecken in der Form eines Quadrates. Nach der vierten Teilstrecke sollten Sie wieder am Ausgangspunkt stehen.
91
3. Von der Karte ins Gelände
_____
_______
Abb. 3.17 Gehen nach dem Kompaß mit Schrittzählen b) Gehen Sie in der gleichen Weise ein gleichseitiges Dreieck. Dazu lassen Sie die Nadel bei jeder Drehung um ein Drittel des Vollkreises weiterwandern, bei einem Kompaß mit 360° Teilung also um 120°, bei 400 gon um 133 gon. c) Gehen Sie in einem Wald mit parallelen Wegen nach dem Kompaß von einem sicher bestimmten Punkt auf dem einen Weg (Abzweigung, Brücke, Wegknick) auf einen bestimmten Punkt auf dem anderen Weg zu. Berechnen und zählen Sie dabei die Schritte (Abb. 3.17a). d) Schneiden Sie im Wald bei einer größeren Wegbiegung mit Kompaßhilfe den Bogen ab. Berechnen und überprüfen Sie die Schrittzahl (Abb. 3.17b) .
3.3.3 Steigung aus Höhenlinien (3.2.3; vgi. 10.2.4) Zeichnen und berechnen Sie für die Höhenlinien in Abb. 3.18 die Steigung in % für folgende Maßstäbe und Äquidistanzen
a) l:50000/20m c) 1:20000/5 m
b) 1:25000/10m d) 1:15000/5 m
3.3.4 Steigung: Abstand der Höhenlinien (3.2.3,10.2.5) Wie viele mm auf der Karte müssen zwischen zwei Höhenlinien liegen, wenn die Steigung ungefähr betragen soll a) 10 % beim Maßstab l :50000 und Äquidistanz 20 m b) 12% beim Maßstab 1:25 000 und Äquidistanz 10m c) 15 % beim Maßstab 1:20000 und Äquidistanz 5 m d) 5 % beim Maßstab 1:15 000 und Äquidistanz 5 m?
92
_____________________________________
3.3.5 Gegenrichtung (3.2.5) Welche ist die Gegenrichtung zu a) 86°; 216° b) 1254" (mils); 4629" (mils) c) 6210" (schwedisch); 163" (schwedisch) d)3180v;2630v?
3.3 Übungen
4. Mißweisung 4.1 Gradnetz der Erde Die für eine Kugel willkürlich anmutenden Bezeichnungen Breite und Länge versteht man besser, wenn man ihre Herkunft aus der antiken Seefahrt kennt. Dort waren sie auf die Ost-West-Ausdehnung des Mittelmeers bezogen und wurden so beibehalten. Breite. Die Breitenkreise oder Parallelkreise verlaufen parallel zum Äquator, dem größten Breitenkreis. Ihr Abstand ist überall gleich, ihr Umfang nimmt polwärts ab. Man zählt sie vom Äquator (= 0°) nach Norden und Süden bis 90° an den Polen (Abb. 4. l). Da der Erdumfang rund 40000 km beträgt, ist der 360. Teil, ein Breitengrad, etwa 111 km lang. Ein sechzigstel Breitengrad, die Bogenminute, entspricht mit 1,852 km der Seemeile; die Bogensekunde hat rund 30,85 m.
Abb. 4.1 Gradnetz der Erde
Abb. 4.2 Wendekreise und Polarkreise
Zwei Breitenkreise beiderseits des Äquators (Abb. 4.2) spielen eine besondere Rolle für die Orientierung nach der Sonne (4.4.3, 7.1.2, 7.2.2): Die Wendekreise (23,44°) begrenzen die Tropen, also die knapp 40 % der Erdoberfläche, wo die Sonne im Laufeines Jahres im Norden oder im Süden scheinen kann und wo die Mittagssonne an zwei Tagen im Jahr senkrecht steht (Abb. 10.2). An den Polarkreisen beginnen die Polarzonen, je94
________________4.2 Von der Kugeloberfläche in die Kartenebene
ne rund 8 % der Erdoberfläche, wo es -je weiter polwärts, um so länger • Mitternachtssonne und Polarnacht gibt (10.2.25.9 und 10.2.25.10). Länge. Alle geraden Verbindungslinien von Pol zu Pol sind Meridiane oder Längenkreise (Abb. 4.1). Sie schneiden den Äquator und alle Parallelkreise rechtwinklig. Vom Nullmeridian durch die ehemalige Sternwarte von Greenwich in England zählt man die Längengrade nach Osten und Westen bis 180°. Der 180. Längengrad liegt dem Nullmeridian gegenüber und bildet die Datumsgrenze, mit örtlichen Ausnahmen für Inselgruppen. Ein Längengrad ist nur ein Winkel-, aber kein Längenmaß. Denn der Abstand zwischen zwei Längengraden (= Abweitung, 10.2.23) ändert sich mit der geographischen Breite: am Äquator beträgt er rund 111 km, an den Wendekreisen knapp 102 km, auf 50° Breite 71 km und am Polarkreis nur noch rund 44 km. Das geographische Netz hat also trapezförmige Maschen; die kürzeste Seite weist polwärts. Auf der Nordhalbkugel ist deshalb bei Gradabteilungskarten, z. B. den deutschen und österreichischen topographischen Karten, der obere Kartenrand kürzer, auf der Südhalbkugel der untere (Abb. 4.4).
4.2 Von der Kugeloberfläche in die Kartenebene Die Grundforderungen an eine Karte sind • Längentreue: In allen Himmelsrichtungen entsprechen gleiche Entfernungen auf der Erde gleich langen Strecken auf der Karte, • Flächentreue: Gleich große Flächen auf der Erde erscheinen auf der Karte gleich groß, • Winkeltreue: Jeder im Gelände gemessene Winkel zwischen zwei Richtungen erscheint auf der Karte ebenso groß. Die Forderungen klingen selbstverständlich. Aber wenn eine Kugeloberfläche in der Ebene abgebildet werden soll, lassen sie sich nie gleichzeitig erfüllen. Selbst wenn es nur um kleinere Ausschnitte der Erdoberfläche geht, muß man entweder entscheiden, welche Bedingung auf Kosten der beiden anderen voll erfüllt werden soll, oder man muß bei allen dreien Abstriche hinnehmen. Seekarten sind ein Beispiel für die einseitige Lösung: Auf der Erdoberfläche wie auf dem Globus bilden die Längen- und Breitenkreise miteinander rechte Winkel. In der Kartenebene können die rechten Winkel verlorengehen (Abb. 4.3a). Winkeltreue ist aber bei einer Seekarte eine unverzichtbare Forderung. Damit sie ohne Abstriche erfüllt wird, stellt 95
4. Mißweisung
Abb. 4.3 Seekarten sind nur winkeltreu a) Ausschnitt aus dem Globus, nördliche Halbkugel b) Meridianlinien parallel gestellt, dazu Nordrand gestreckt c) polwärts stetig wachsender Maßstab: Winkeltreue auf Kosten der Längen- und Flächentreue
man auf der Karte die Meridianlinien parallel (Abb. 4.3b) und gleicht die dadurch entstehenden Winkel- und Formverzerrungen aus, indem man den Maßstab polwärts stetig wachsen läßt (Abb. 4.3c); man ver/.ichtet also bewußt auf Längen- und Flächentreue. Bei Seekarten entnimmt man das Maß für Entfernungen stets den seitlichen Kartenrändern, und zwar in der Höhe (= geographischen Breite), in der die betreffende Strecke liegt. Von topographischen Karten erwartet der Wanderer Winkel- und Längentreue. Um die Verzerrungen gering zu halten, bildet man schmale senkrechte Streifen längs der Meridiane und stellt jeden Streifen gesondert dar. Da topographische Karten früher vorwiegend für militärische Zwecke hergestellt wurden, hatten die Staaten eigene Lösungen für die Breite der Meridianstreifen, für die Mittelmeridiane und für die Zählung der Gitterlinien. Für weltweiten Gebrauch eingerichtet ist allein das UTM-Gitter (Universal Transverse Mercator, 6.3), auf das gegenwärtig die topographischen Karten aller Länder umgestellt werden. Die Abbildungsfehler innerhalb eines Meridianstreifens werden dabei für das einzelne Kartenblatt so gering, daß diese Karten für unsere Zwecke als winkel- und längentreu gelten dürfen. Die Fehler liegen weit unter der Genauigkeit, mit der wir als Kompaßwanderer Entfernungen und Richtungswinkel messen, einstellen und im Gelände einhalten können. Meridianstreifen werden polwärts immer schmaler, denn alle Meridianlinien treffen sich in den Polen. Die senkrechten Gitterlinien dagegen verlaufen stets parallel zum Haupt(= Mittel-)meridian. Im Gitter jedes Meridianstreifens kann also immer nur die eine Gitterlinie genau in Nord-SüdRichtung verlaufen, die mit dem Hauptmeridian zusammenfällt. Alle anderen Gitterlinien weichen umso mehr von der Nordrichtung ab, je größer ihr Abstand vom Hauptmeridian ist (Abb. 4.4), auf der Nordhalbkugel 96
4.3 Drei Nordrichtungen Abb. 4.4 Meridianlinien und Gitterlinien Alle Meridianlinien, z. B. die seitlichen Ränder der Kartenblätter A bis F, treffen sich in den Polen. Senkrechte Gitterlinien verlaufen parallel zum Hauptmeridian. Darumfällt nur der Haupt(= Mittel-)meridian eines Meridianstreifens (500) mit einer Gitterlinie zusammen.
westlich vom Hauptmeridian nach Westen, ostwärts davon nach Osten, südlich des Äquators umgekehrt. Der Winkel, um den eine Gitterlinie von der wahren Nordrichtung abweicht, heißt Meridiankonvergenz (4.6).
4.3 Drei Nordrichtungen Von nun an können wir nicht mehr so unbefangen wie bisher von „Nordrichtung" sprechen, sondern müssen drei Nordrichtungen unterscheiden, nämlich Geographisch-Nord, Magnetisch-Nord und GitterNord. Auf den Pfeilsymbolen (Abb. 4.5) der neueren topographischen Karten wird ziemlich einheitlich GeN durch einen Stern, MaN durch eine (altertümliche) Kompaßnadel und GiN durch einen Querstrich oder ein kleines schwarzes Quadrat bezeichnet; manchmal ist GiN nur die Verlängerung einer Gitterlinie über den Kartenrahmen hinaus.
4.3.1 Geographisch-Nord (GeN) Geographisch-Nord ist die „echte" Nordrichtung, die Richtung zum Nordpol und (genähert) zum Polarstern. Unsere topographischen Karten sind polwärts ausgerichtet. Also weisen alle Meridianlinien nach GeN, ebenso jede andere Gerade vom oberen zum unteren Kartenrand, die gleiche Minutenfelder verbindet. In der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich (aber nicht in der Schweiz) entsprechen auch die seitlichen Kartenränder der topographischen Karten den Meridianlinien; es handelt sich also um Gradabteilungskarten. Die Meridianlinien bilden zusammen mit den Breitenkreisen das geographische Netz (Gradnetz, 6.2). In der Seefahrt wird Geographisch-Nord als „rechtweisend Nord" bezeichnet. 97
4. Mißweisung
4.3.2 Magnetisch-Nord (MaN) Das Magnetfeld der Erde ist auf die magnetischen Pole bezogen. Sie sind nicht ortsfest und fallen nicht mit den geographischen Polen zusammen. Für die Orientierung mit dem Kompaß entscheidet jedoch nicht die Lage der Magnetpole, sondern der - sehr unregelmäßige - örtliche Verlauf der magnetischen Feldlinien. Die magnetische Nordrichtung, auf die wir uns bei der Arbeit mit dem Kompaß stützen, heißt in der Seefahrt „mißweisend Nord". Für uns sind folgende ihrer Merkmale wichtig: • Sie muß für jeden Punkt der Erdoberfläche gesondert bestimmt werden, • sie verändert sich laufend, ist aber auf allen Kursen gleich groß, • Größe und Richtung der Veränderung sind nicht langfristig vorhersehbar, • an vielen Stellen der Erde ist sie noch örtlich gestört, • sie stimmt nur am Hauptmeridian mit den senkrechten Gitterlinien überein (Abb. 4.4). Die Abweichung wird aber sehr genau vermessen und auf den topographischen Karten angegeben, und zwar jeweils für ein bestimmtes Jahr und mit der voraussichtlichen Veränderung in den folgenden Jahren. Karten der Polargebiete zeigen neben dem Geographischen und dem Magnetischen auch noch den Geomagnetischen Pol. Das ist der Durchstoßpunkt der Achse des „besten Dipols", ein theoretischer Wert, der für die Orientierung keine Rolle spielt.
4.3.3 Gitter-Nord (GiN) Gitter-Nord ist die Richtung, in der die parallelen senkrechten Linien des rechtwinklig-ebenen Gitters verlaufen, z.B. des UTM- oder des Gauß-Krüger-Gitters (6.3). Rechtwinklig-ebene Gitter spielen in der Geodäsie eine Rolle, der „Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche". Darum nennt man sie geodätische Gitter. Bei Karten vieler Länder (z. B. Schweiz) bilden Linien des geodätischen Gitters die Ränder des Kartenbildes. Auf Kartenblättern, die am Rand eines Meridianstreifens liegen, kann zusätzlich das Gitter des benachbarten Streifens angegeben sein. Hier ist es gleichgültig, für welches Gitter man sich beim Wandern entscheidet. Wichtig ist allein, daß man den Kompaß nach demselben Gitter ausrichtet, für das man die Nadelabweichung ermittelt hat. 98
________________ ermitteln
4.4 Mißweisung
4.4 Mißweisung ermitteln Die drei Nordrichtungen bilden miteinander diese Winkel: • von GeN nach MaN die Deklination, • von GiN nach MaN die Nadelabweichung, • von GeN nach GiN die Meridiankonvergenz. Aus je zweien dieser Winkel ergibt sich der dritte.
Abb. 4.5 Die Winkel zwischen den Nordrichtungen a) Deklination, b) Nadelabweichung, c) Meridiankonvergenz
Deklination und Nadelabweichung verändern sich; sie haben außerdem für jedes Kartenblatt, genaugenommen für jeden Ort, einen anderen Wert. Die Meridiankonvergenz eines Ortes liegt fest (4.6). Lästig ist in diesem Zusammenhang, daß die DIN-Norm „Mißweisung" und „Deklination" gleichsetzt, aber keinen Oberbegriff für Deklination und Nadelabweichung bietet. Obendrein begegnet uns das Wort „Deklination" bei der Orientierung noch in einer weiteren Bedeutung [4.4.3.2]. Statt nun selbst einen Oberbegriff zu erfinden, verallgemeinern wir einfach für unseren praktischen Zweck:
Diese Definition gilt dann allgemein: für das Gradnetz, für alle geodätischen Gitter, für das Suchgitter der AV-Karten, für Stadtpläne und Straßenkarten, für ein eigenes Gitter und ebenso für die senkrechten Linien eines Gitters auf der Kartentasche. Von Mißweisung sprechen wir hier also immer dann, wenn die auf der Karte gemessene Richtung (= Kartenwinkel) zu einem entfernten Punkt eine andere Gradzahl ergibt, als wenn wir denselben Punkt im Gelände anpeilen (= Geländewinkel). Der Winkelunterschied entspricht dem Horizontalwinkel (5.5). Geländewinkel ist jeder mit dem Kompaß ermittelte Richtungswinkel, auch zur Sonne oder zum Polarstern. Bei Kompassen mit verstellba99
4. Mißweisung Geographisch-Nord Gitter - Nord GeN GiN Nordpol, Polarstern, im Gelände keine Entsprechung Mitternachtssonne (WOZ) senkrechte Linien des auf der Karte Meridianlinien, seitliche Ränder der Gradabteilungs geodätischen Gitters, z, B, UTM, Gauß-Krüger karten *) Mißweisung Deklination Nadelabweichung *} z. B. Deutschland und Österreich (nicht Schweiz)
Magnetisch-Nord MaN magnetische Feldlinien = Richtung der Magnetnadel auf topographischen Karten nicht dargestellt, auf Luftfahrtkarten eingedruckt —
Tab. 7 Nordrichtungen und Mißweisung
rer Mißweisung (4.5.3) muß dazu die Nordmarke auf Null stehen! Kartenwinkel kann auch die wahre Richtung zur Mittagssonne (GeS) oder zum Polarstern (GeN) oder eine berechnete Sonnenrichtung sein. Kartennord bedeutet von jetzt an allgemein die Richtung zum oberen Rand der Karte, im Gegensatz zu Magnetisch-Nord. Da man Richtungswinkel im Uhrzeigersinn zählt, gilt ausnahmslos:
4.4.1 Nach den Angaben der Karte Um welchen Winkel MaN von GeN oder GiN abweicht, wird auf topographischen Karten (nicht aller Länder) und Seekarten für die Blattmitte oder für eigens bezeichnete Stellen des Kartenbildes auf verschiedene Weise angegeben (Abb. 1.10 und Abb. 4.6), • mit Worten beschrieben, • in einer Beikarte mit Linien gleicher Abweichung graphisch dargestellt, • mit Pfeilen für die Nordrichtungen und Zahlen für die Winkelgrößen bezeichnet, • auf Seekarten im Kartenbild durch eine Windrose mit einem Pfeil nach MaN und die Gradzahl für den Mißweisungswinkel angezeigt. Auf den Kartenblättern gibt die graphische Darstellung lediglich an, wie die Nordrichtungen zueinander liegen. Die Winkelgrößen sind also • außer bei den Seekarten - nicht den Pfeilrichtungen, sondern den Zahlenangaben zu entnehmen. Angaben in „mils" beziehen sich auf die Kreisteilung in 640CP, ebenso die Angaben in A %o (Artillerie-Promille) in den Schweizer Karten. Die Umrechnung ist im Anhang (10.2.11) gezeigt. 100
4.4 Miißweisung ermitteln
Abb. 4.6 Mißweisungsangaben in verschiedenen Karten
Westliche Mißweisung wird auch mit „-", östliche mit „+" bezeichnet. Kennt man die Bedeutung der Pfeile und berücksichtigt die verwendete Kreisteilung, so kann man die Mißweisung den Karten fremder Länder selbst dann noch entnehmen, wenn man die Sprache nicht versteht. Fachausdrücke sind aber auch in einer Übersicht im Anhang (10.3) zusammengestellt. Damit man nach den Zahlenangaben auf der Karte die gegenwärtige Mißweisung ermitteln kann, sind folgende Fragen zu beantworten: 101
4. Mißweisung
__
Beispiel (Abb. 4.6a) Nadelabweichung für 1987: 0° 20' westlich erwartete jährliche Änderung: 6' ostwärts Von 1987 bis 1999 sind 12 Jahre, 12 • 6' = 72' Mißweisung für 1999 also = (-20 +72)' = 52' östlich Achtung! Über 10 Jahre alte Mißweisungsangaben sind nicht mehr zuverlässig und sollten nach einem anderen Verfahren (Tab. 8) überprüft werden.
4.4.2 Aus dem Gelände Mit dem Spiegelkompaß kann man die örtliche Mißweisung hinreichend genau auch selbst ermitteln. Notwendig oder ratsam ist das, • wenn die Karte keine Mißweisungsangaben enthält oder die Angaben mehr als zehn Jahre alt sind, • wenn mit örtlichen Abweichungen zu rechnen ist oder ausdrücklich auf magnetische Störungen hingewiesen wird, • wenn Nordlinien in Karten ohne Randbearbeitung (Umgebungskarten, Kartenausschnitte) oder in Luftbilder eingezeichnet werden sollen, • wenn man keine Linien vom oberen bis zum unteren Kartenrand durchziehen will oder kann. In solchen Fällen sollte man wenigstens ermessen können, ob man die Mißweisung vernachlässigen darf. Eine kleine Ungenauigkeit wiegt dabei weniger, als wenn man eine größere Mißweisung nicht berücksichtigt oder sie gar nach der falschen Seite anträgt. 4.4.2.1 Kartenwinkel und Geländewinkel Wir messen den Kartenwinkel (3.1.1) vom bekannten Standort zu einem sicher erkannten entfernten Punkt und merken uns die Gradzahl. Dann messen wir die Richtung zum gleichen Punkt im Gelände (5.2, l. Schritt) und vergleichen die Gradzahlen. Um den Kompaß anlegen zu können, verbindet man notfalls Standort und Zielpunkt mit dem zurückgebogenen Kartenrand (Abb. 2.13b). 102
_______________________________4.4 Mißweisung ermitteln Beispiel Kartenwinkel = 255° Geländewinkel = 270° Geländewinkel größer, Mißweisung = 75° westlich.
Das ist die Nadelabweichung, wenn der Kartenwinkel nach einer Gitterlinie ermittelt wurde; von einer Meridianlinie ausgehend, erhält man die Deklination (Tab. 7 und Abb. 4.5). Sollte das Ziel bereits auf dem benachbarten Kartenblatt, aber noch auf demselben Meridianstreifen liegen, läßt sich der Kartenwinkel aus den Standort- und Ziel-Koordinaten zeichnerisch oder rechnerisch bestimmen: mit einer Leerkarte (6.4) bzw. im Gitter nach 6.3.4, im Gradnetz nach 6.2.4. Über Staatsgrenzen hinweg darf man aber im Gitter nur dann rechnen, wenn man sicher weiß, daß beide Länder dasselbe Gitter verwenden.
4.4.2.2 MaN-Linie: Standort bekannt Für eine Karte ohne Nordlinien oder für ein Luftbild brauchen wir unmittelbar die Richtung nach MaN. Dazu messen wir zunächst wie in 4.4.2. l den Geländewinkel einer Meßlinie (Abb. 4.7a). Das Gitter der Dose läßt sich aber nicht ohne weiteres in die Karte oder das Luftbild hinein verlängern. Darum vertauschen wir anschließend die beiden Schenkel des Geländewinkels, also Dosengitter und Anlegekante. Dazu wird erst einmal die abgelesene Gradzahl des Geländewinkels vom Vollkreis abgezogen und das Ergebnis am Kompaß eingestellt. Dann legen wir auf der Karte oder auf dem Luftbild ausnahmsweise das Dosengitter an die Meßlinie an (Abb. 4.7b). Jetzt zeigen die Anlegekanten nach MaN. Entlang einer der beiden Anlegekanten zieht man eine Linie und bezeichnet ihr Nordende mit dem Nordpfeil.
Abb. 4.7 Linie nach MaN. Standort bekannt a) Geländewinkel messen, 360° minus abgelesene Gradzahl einstellen b) Dosengitter an die Meßlinie anlegen, MaN-Linie entlang der Anlegekante ziehen
103
4. Mißweisung
4.4.2.3 MaN-Linie: Standort unbekannt Ein Punkt ist dann in seiner Lage eindeutig bestimmt, wenn er im Schnittpunkt dreier Richtungswinkel liegt. Bei unbekanntem Standort brauchen wir also für die Richtung nach MaN drei Landmarken, die im Gelände erkannt und auf der Karte dargestellt sind. Auf Transparentpapier zeichnen wir eine lange Nordlinie und im Abstand von 2 cm eine parallele Hilfslinie. An geeigneter Stelle legen wir den Punkt S (= Standort) fest. Dann messen wir die drei Geländewinkel (Abb. 4.8). Auf der Zeichnung wird dabei jedesmal das Hinterende der Anlegekante an S angelegt und der Kompaß um S geschwenkt, bis die Nordmarke nach Kartennord weist und das Dosengitter parallel zur Nordlinie ausgerichtet ist. Von S aus zieht man dann eine Linie zum Vorderende der Anlegekante.
Abb. 4.8 MaN-Linie. Standort unbekannt. Die (unterbrochene) Hilfslinie braucht man, um Richtungswinkel nahe Nord oder Süd einzuzeichnen. S = willkürlich angenommener Standort
Auf der Karte wird die fertige Zeichnung bereits grob eingenordet so lange verschoben, bis jeder Richtungsstrahl genau durch seinen Peilpunkt läuft. Dann weist die Nordlinie nach MaN. Ihre Richtung wird in die Karte übernommen, indem man an beiden Enden mit einer Nadel durchsticht und die Einstiche mit einer Linie verbindet. Übrigens: S ist dann der Standort (5.5). 4.4.3 Nach der Sonne Nach der Sonne kann man die Mißweisung auch dann noch ermitteln, wenn man den Standort nur ungefähr oder gar nicht kennt. Allerdings muß man dann rechnen. Was über die tägliche und jährliche Sonnenbahn für die Orientierung wissenswert ist, steht in 7.1.2. Zwei neue Begriffe brauchen wir jedoch schon jetzt. Denn bei Angaben und Rechnungen zum Sonnenstand ist anzugeben, für welche Breite B, welchen Tag und welche Zeit sie gelten. Die Ortszeit ist im Stundenwinkel S enthalten, der Kalendertag in der Deklination D (neu definiert). 104
4.4 Mißweisung ermitteln
4.4.3.1 Stunden winkel Durch die Erddrehung ergibt sich eine feste Beziehung zwischen der geographischen Länge und der Zeit. So läßt sich eine Tageszeit auch als Stundenwinkel der Sonne ausdrücken: Es entsprechen 360° 24 Stunden 15° l Stunde 1° 4 Minuten 15' l Minute l' 4 Sekunden 5 Stunden sind also 75°, und 258° sind 17 Stunden 12 Minuten. Aber Stundenwinkel und Sonnenrichtung sind nicht dasselbe. Äußer an den Polen dürfte man nur um 12.00 Uhr und 24.00 Uhr Ortszeit seine Uhr nach der mit dem Kompaß gemessenen Sonnenrichtung stellen. Denn der Horizontalwinkel der Sonne ändert sich weniger schnell, wenn sie steigt oder sinkt, und dafür schneller zur Mittagszeit. Die Abweichung vom Stundenwinkel hängt von der geographischen Breite, der Jahres- und der Tageszeit ab (Abb. 4.9; 7.1.2; Tab. 20/4).
Abb. 4.9 Stundenwinkel und Sonnenrichtung auf 50° N zu verschiedenen Jahreszeiten. Fast 25° Unterschied am 21.06. um 9.00 Uhr und 15.00 Uhr WOZ
105
4. Mißweisung_____________________________________
Für die Rechnungen zum Sonnenstand verwandelt man die Wahre Ortszeit (2.6.3) erst einmal in den Dezimalbruch Z, also 14.45 Uhr WOZ in Z = 14,750 (denn 45/60 sind 0,75). Z mal 15 ergibt dann die Gradzahl für den Stundenwinkel. Wir zählen ihn aber vom Südpunkt der Sonnenbahn nach Osten und Westen. Dazu wird er umgeformt:
Beispiel l 10.15 Uhr WOZ Z = 10,250 S = 10,250 • 15 - 180° = - 30,0° Beispiel 2 15.30 Uhr WOZ Z = 15,500 S = 15,500 • 15 - 180° = + 52,5° Ein negatives Vorzeichen bedeutet hier also „vor 12.00 Uhr WOZ".
4.4.3.2 Deklination der Sonne Deklination heißt „Ablenkung, Abweichung". Wir haben das Wort bisher nur als „Abweichung der magnetischen Feldlinien von GeN" gebraucht. Bei der Orientierung nach der Sonne begegnet es uns in einer neuen Bedeutung. Gegenüber der jährlichen Bahn der Erde um die Sonne ist die Erdachse um 23,44° geneigt. Für den irdischen Beobachter scheint sich deshalb die Sonne im Laufe eines Jahres einmal auf- und abzuschrauben (Abb. 10.2). Die Deklination der Sonne ist die geographische Breite, über der die Mittagssonne an einem bestimmten Tag im Jahr senkrecht steht. Sie beträgt 0° zur Tag- und Nachtgleiche, also am Frühjahrs- und Herbstanfang: Dann steht die Sonne genau über dem Äquator. Die äußersten Werte entsprechen dem nördlichen und südlichen Wendekreis. Sie betragen zur Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel +23,44° und zur Wintersonnenwende -23,44°. Bei der Schrägstellung der Erdachse, beim Abstand der Wendekreise vom Äquator und der Polarkreise von den Polen handelt es sich stets um denselben Winkel von 23,44°. Wie sich daraus die Jahreszeiten ergeben, ist in jedem Schulatlas gezeigt. Tab. 21 und Abb. 10.2 nennen die Werte für Deklination und Zeitgleichung für das ganze Jahr. Diese Tabelle und 10.2.25 machen Rechenwege aus der Seefahrt und der Astronomie auch für den Wanderer nutzbar.
106
______________________________4.4 Mißweisung ermitteln
4.4.3.3 Rechnen Wie man die Sonnenrichtung mißt, ist in 2.6 (Abb. 2.15) gezeigt. Für Rechnungen zum Sonnenstand braucht man je nach der Aufgabenstellung die geographische Breite (B) und Länge (L), das Datum (als Deklination D) und die Tageszeit (als Stundenwinkel S) sowie die Zeitgleichung (zgl). Überall wo in 10.2.25 von Zeitangaben ausgegangen wird, ist zuerst aus der Uhrzeit die Wahre Ortszeit zu ermitteln. Alle Rechenergebnisse in WOZ müssen noch in die Uhrzeit verwandelt werden. Beim Taschenrechner entlastet es das Gedächtnis, wenn B, D und S in dieser (alphabetischen) Reihenfolge feste Speicherplätze bekommen. Sie entspricht gleichzeitig dem Rechenweg. Ein falsches Vorzeichen führt zu einem unbrauchbaren Ergebnis. Die Vorzeichen bedeuten für
Wenn jedoch Mißweisungsangaben mit Vorzeichen versehen sind, handelt es sich nicht um Rechenbefehle, sondern „+" steht für „östlich" und „-" für „westlich" (4.5). 4.4.3.4 Mittag und Mitternacht Mittags und zur Mitternacht steht die Sonne definitionsgemäß auf der Nord-Süd-Achse. „Kartenwinkel" ist dann die wahre Sonnenrichtung. Das sind dort, wo die Sonne von links nach rechts wandert (B > D, Beispiel 2), mittags 180° und um Mitternacht 0°/360°. Wo sie sich von rechts nach links bewegt (B < D, Beispiel 3, Vorzeichen beachten!), ist es umgekehrt. Man ermittelt als erstes nach 10.2.24.2, um welche Uhrzeit es 12.00 bzw 24.00 WOZ ist. 107
4. Mißweisung________ _____________________________ Beispiel l
Wann ist es 12.00 WOZ am 10. Oktober auf 14°E? zgl= 13,0 min (Tab. 20) Zeitmeridian = 30°E Längenunterschied UL = Ortsmeridian minus Zeitmeridian = (14 ~30)° = -16° 4 mal UL = -64 min Uhrzeit = 12.00 - (- 64 min) - 13 min = 12.51 Uhr MESZ
Genau zu diesem Zeitpunkt richtet man den Kompaß nach der Sonne aus (Abb. 2.15). Zeitfehler führen hierbei zu Winkelfehlern, denn um die Mittagszeit ändert sich die Sonnenrichtung am schnellsten, besonders in niedrigen Breiten. Beispiel 2
B = +10°, D = -15° B größer als D, also Mittagssonne im Süden wahre Sonnenrichtung (= „Kartenwinkel") = 180° gemessene Sonnenrichtung (= „Geländewinkel") = 174° Geländewinkel kleiner als 180°, Deklination = 6° östlich
Beispiel 3
B = -25°,D = -5°
B kleiner als D, also Mittagssonne im Norden wahre Sonnenrichtung (= „Kartenwinkel") = 0°/360° gemessene Sonnenrichtung (= „Geländewinkel") = 20° Geländewinkel größer als 0°, Deklination = 20° westlich
4.4.3.5 Doppelmessung Den Geländewinkel der Mittagssonne erhält man ebenso, wenn man vorund nachmittags im genau gleichen zeitlichen Abstand von 12.00 Uhr WOZ die Sonnenrichtung mit dem Kompaß mißt und den Mittelwert bildet. Das ist für niedrige Breiten das angemessenere Verfahren. Beispiel Uhrzeit für 12.00 Uhr WOZ wie in 4.4.3. l, Beispiel l Geländewinkel um 10.51 Uhr MESZ = 132° Geländewinkel um 14.51 Uhr MESZ = 208° Mittel wert = 170° Geländewinkel kleiner, Deklination = 70° östlich
4.4.3.6 Sonnenauf- und -Untergang Wenn man die Sonnenrichtung messen kann, sobald ihr Unterrand beim Auf- oder Untergang wie in Abb. 10.4 um % ihres Durchmessers über der Kimm steht, muß man zwar WOZ nicht bestimmen, braucht aber Breite und Deklination. „Kartenwinkel" ist hier die nach 10.2.25.5 berechnete wahre Sonnenrichtung. 108
_____________________________4.4 Mißweisung ermitteln Beispiel In welcher Richtung geht am 20. 08. auf 55°N die Sonne auf? D= 12.39 (Tab. 21) berechnete Sonnenrichtung (= „Kartenwinkel") = 68° gemessene Sonnenrichtung (= „Geländewinkel") = 83° Geländewinkel größer, Deklination = 75° westlich
Abb. 4.10 Sonnenauf- und -Untergang Richtung messen, wenn der Unterrand um 2/3 des Durchmessers über der Kimm steht.
In niedrigen Breiten ändert sich die Sonnenrichtung beim Auf- und Untergang so langsam (Tab. 20/4), daß man selbst dann noch ein brauchbares Ergebnis erhält, wenn der Horizont durch Berge oder Wald verdeckt wird. In mittleren und hohen Breiten dagegen ist es notwendig, in einer zweiten Rechnung nach 10.2.25.5 noch den Meßzeitpunkt (WOZ) zu bestimmen und nach 10.2.24.2 in die Uhrzeit umzurechnen. 4.4.3.7 Beliebiger Zeitpunkt Nach 10.2.25.3 läßt sich die Sonnenrichtung auch für jede andere Tageszeit und für jede Breite berechnen. Dazu genügt ein einziger Augenblick Sonnenschein, aber man braucht Datum und Uhrzeit, die Breite und Länge des Standorts (nach der Karte oder der GPS-Anzeige) und einen guten Taschenrechner (2.6.4). - Bei einem Rechner mit 6 Speichern kommt man sogar ohne Stift und Papier aus: L B in Speicher l und D in Speicher 2 eingeben. 2. Sonnenrichtung messen (Abb. 2.15), Einstellung stehen lassen. 3. Den Meßzeitpunkt in WOZ verwandeln (10.2.24.1). 4. Aus WOZ den Stundenwinkel bilden (4.4.3.1), S in Speicher 3. 5. Winkel e ausrechnen (10.2.25.3). Für die Fallunterscheidung braucht man die Vorzeichen von Zähler und Nenner. Darum rechnet man beide zunächst getrennt aus (Zähler in Speicher 4, Nenner in Speicher 5). 6. Fallunterscheidung vornehmen und die berechnete Sonnenrichtung mit dem Kompaßwinkel vergleichen (4.4.3.4, Beispiele 2 und 3). 109
4. Mißweisung______________________________________ Beispiel
Wo steht die Sonne am 07. 09. um 13.40 Uhr MESZ N61°15,8'E 14°50,9' D = 6,01, zgl = 2,0 (Tab. 20), Zeitmeridian = 30°E (Abb. 2.10) UL = (14°50,9' - 30)° = -15,152°. 4 mal UL = -60,6 min 13.40 MESZ = 13.40 - 60,6 min + 2,0 min = 12.41 WOZ Z =12,690. S = Z mal 15-180°= 10,350 Zähler = - 0,1796.., Nenner = - 0,8119.., E = 12° (gerundet) Sonnenrichtung = E + 180° = .792°
Den Zeitunterschied zwischen Ortszeit und Zonenzeit kann man - für weitere Rechnungen am selben Tag und Ort - in Speicher 6 festhalten. 4.4.4 Nach dem Polarstern Der Polarstern zeigt (außer in Polnähe) GeN an; mit seiner Hilfe läßt sich die örtliche Mißweisung auch ohne Kenntnis des Standorts bestimmen. Sichtbar ist er von etwa 10° N an, aber in niedrigen Breiten schwer zu orten. Seine Höhe entspricht der geographischen Breite des Standorts, die man aus den Angaben im Kartenrahmen ermittelt. Der Polarstern ist der vorderste Deichselstern des Kleinen Wagens. Man findet ihn, indem man die Rückseite des Großen Wagens (5°, bei ausgestrecktem Arm etwa 3 Finger breit) fünfmal nach oben verlängert (28°, etwa 4 Handbreit). Kleiner und Großer Wagen drehen sich nach links um den Polarstern (Abb. 7.5). Der Geländewinkel des Polarsterns ist die abgelesene Gradzahl, wenn man den Kompaß nach dem Polarstern und die Dose nach der Magnetnadel ausgerichtet hat. Der Vergleichswinkel ist die wahre Nordrichtung mit 0°/360°.
Abb. 4.11 Deklination nach dem Polarstern ermitteln a) 20° westlich b) 20° östlich
110
___________________________4.4 Mißweisung ermitteln Beispiel l
(Abb. 4.11 a) Gemessene Richtung des Polarsterns („Geländewinkel") = 20°; Geländewinkel größer (als 0°): Deklination = 20° westlich.
Beispiel2
(Abb. 4.11 b) Gemessene Richtung des Polarsterns („Geländewinkel") = 340°; Geländewinkel kleiner (als 360°): Deklination = 20° östlich.
Der Kompaß darf beim Visieren nicht unmittelbar auf den u. U. steil am Himmel stehenden Polarstern gerichtet werden, denn die Dose muß stets waagerecht liegen. Einen Spiegelkompaß heben wir nur mit etwas stärker geneigtem Spiegel höher als gewöhnlich. Für den Linealkompaß brauchen wir den Punkt im Gelände, der genau senkrecht unter dem Polarstern liegt. Man findet ihn, indem man den Kompaß mit der Tragschnur Verfahren
Karte, 4.4.1
Voraussetzung
Ergebnis / Brauchbarkeit
neue Karte mit Angaben zur Mißweisung
Nadelabweichung und/oder Deklination [G]
1. Kartenwinkel und Geländewinkel 2. MaN-Linie
Meßlinie in Gelände und Karte Angaben zu Netz oder Gitter
Nadelabweichung oder Deklination [G]
Meßlinie in Gelände und Karte Standort bekannt
MaN; tauglich auch für Luftbilder und Karten ohne Netz/Gitter
3. MaN-Linie
Meßlinie in Gelände und Karte Zeichnung auf Transparentpapier
MaN; bei unbekanntem Standort; auch für Karten ohne Netz/ Gitter und für Luftbilder
1. Mittag/Mitternacht
WOZ
Deklination [G/K]; nicht für niedrige Breiten
2. Doppelmessung
WOZ
Deklination [G]; besonders für niedrige Breiten
3. Sonnnenaufgang/ -Untergang
WOZ, B, D, Taschenrechner
Deklination [G]
4. Beliebige Zeit
WOZ, B, D, Taschenrechner
Deklination [G]; mittags am wenigsten genau
Polarstern, 4.4.4
ab etwa 10°N
Deklination [D/G]; in hohen Breiten weniger genau
Gelände, 4.4.2
Sonne, 4.4.3
Tob. 8 Mißweisung bestimmen: Übersicht B = geogr. Breite, D = Deklination der Sonne, G = Gradzahl, K = Kompaßeinstellung 111
4. Mißweisung______
______
Abb. 4.12 Linien gleicher Mißweisung (stark geglättet) 112
_________________________4.5 Mißweisung berücksichtigen
als Lot benutzt und das obere Ende der Schnur an den Polarstern „anlegt". Doch auch ein gerade gewachsener Baum oder eine senkrechte Gebäudekante kann als Lot dienen.
4.5 Mißweisung berücksichtigen Wie Abb. 4.12b zeigt, erreicht die Mißweisung außerhalb von Mitteleuropa ein Vielfaches der hiesigen Werte. Schon in Nordnorwegen beträgt sie über 10°. In Teilen Islands, der USA, Kanadas, Südafrikas und Neuseelands liegt sie gegenwärtig über 20°. München hatte 1841 fast 17° westliche Mißweisung. Die Null-Linie ist also auf dieser Breite jedes Jahr mehr als 8 km westwärts gewandert, das sind täglich über 20 Meter! Ob nun 6° Mißweisung - der Weg des großen Zeigers in einer Minute - viel oder wenig sind, hängt von den Umständen ab. Auf welchem geraden Wegstück man steht, wird man noch feststellen können, aber entfernte Berge nach der Himmelsrichtung zu identifizieren ist schon nicht mehr möglich, und nach 10 km Kompaßgang stünde man l km seitlich vom Kurs. Die Welt-Mißweisungskarte widerlegt auch einige falsche Vorstellungen, die sogar in Lehrbüchern noch verbreitet werden: • Die Mißweisung wird nicht allgemein größer, je weiter man nach Norden kommt. Es stimmt zwar, daß die höchsten Werte in Polnähe erreicht werden. Aber auch die eine Null-Linie (Agone) läuft gegenwärtig mitten durch Spitzbergen, die andere am Westrand der Hudson Bay nordwärts bis zum Magnetpol. • Die Mißweisung ist nicht damit erklärt, daß die magnetischen Pole nicht mit den geographischen Polen zusammenfallen. Sonst müßten die Linien gleicher Mißweisung (Isogonen) ein ähnlich regelmäßiges Bild ergeben wie die Meridianlinien des Gradnetzes, nur mit dem Unterschied, daß sie sich in den magnetischen Polen treffen. Und die Mißweisung müßte weltweit abnehmen, denn der nördliche Magnetpol nähert sich dem Nordpol. Örtlich viel entscheidender wirken sich Konvektionsströme im Erdinnern aus. Feststellen kann man allerdings immer nur die jeweilige Größe der Mißweisung und ihre Veränderung. Daraus schließt man auf die voraussichtliche Entwicklung in den nächsten Jahren. Um die Mißweisung auszugleichen, kann man an drei Stellen eingreifen, bei den Einzelmessungen (4.5.1), bei der Karte (4.5.2) und am Kompaß mit verstellbarer Nordmarke (4.5.3). 113
4. Mißweisung_______________________________________
4.5.1 Einzelmessungen ausgleichen Wir erinnern uns: • Richtungswinkel mißt man von der Nordrichtung aus im Uhrzeigersinn (2.4). • Bei westlicher Mißweisung steht das Nordende der Magnetnadel links von Kartennord, bei östlicher rechts davon (Abb. 4.11). In einem Gebiet mit Mißweisung mißt man also den Kartenwinkel (K) und den Geländewinkel (G) von verschiedenen Anfangspunkten aus. Darum ergeben sich zwangsläufig unterschiedliche Gradzahlen. Der Gradunterschied - eben die Mißweisung - muß bei jedem Wechsel zwischen Karte und Gelände rechnerisch ausgeglichen werden. Der Vergleich mit dem Zifferblatt der Uhr (Abb. 4.13) und die anschließende Übersicht sollen begründen und verdeutlichen, wie bei Einzelmessungen zu verfahren ist.
Abb. 4.13 Mißweisung und Zifferblatt: Vergleich 114
4.5 Mißweisung berücksichtigen
Verwickelt scheint das nur, weil der Überblick alle Fälle darstellt. Die praktische Anwendung ist viel handlicher: • Auf einem Blatt der Wanderkarte gibt es nur entweder westliche oder östliche Mißweisung. Man braucht also von vornherein nur die linke oder die rechte Hälfte der Übersicht. Die Kurzform der zutreffenden Regel, also „G>K" oder „G
4.5.2 Gitter nach MaN ausrichten Das ständige Verstellen der Kompaßdose um den Miß Weisungswinkel wird beim Wandern bald lästig. Die Gefahr ist groß, daß man es immer wieder einmal vergißt; und bei einer Skala mit einem Teilstrich für alle 2° kann man den Winkel gar nicht genau einstellen. Wer keinen Kompaß mit Mißweisungsausgleich besitzt, tut darum gut daran, die Richtung nach MaN in seine Karte einzutragen, am besten hellviolett. Die Mißweisung wird dann zwangsläufig berücksichtigt, wenn man das Dosengitter an eine der violetten MaN-Linien statt an die schwarzen Gitterlinien anlegt. Diesem Rat scheint entgegenzustehen, daß sich die Mißweisung ändert. Aber eine Karte ist ein Verbrauchsartikel; schon weil sie inhaltlich veraltet, sollte man sie nach einigen Jahren ersetzen und zu den Erinnerungsstücken legen. Die in Abschnitt 4.4 beschriebenen Verfahren liefern die Mißweisung entweder als Grad-(Gon-, Strich)zaA/ oder als Kompaßeinstellung. So ergeben sich für den Eintrag der magnetischen Nordrichtung in die Karte verschiedene Wege. 115
4. Mißweisung
4.5.2.1 Nach der Gradzahl Seitliche Verschiebung berechnen. Wie weit die MaN-Linie am oberen Kartenrand von der verwendeten Nordlinie abweicht, hängt außer vom Mißweisungswinkel auch noch von der Kartenhöhe ab. Die Formel für die seitliche Verschiebung lautet
Beispiel
Nadelabweichung Tangens 4° Kartenhöhe Verschiebung nach links
= 4° westlich = 0,0699 (10.2.10 oder Taschenrechner) = 44,5 cm = 0,0699 • 44,5 cm = 3,1 cm
Das sind beim Maßstab l :50 000 (Abb. 4.14) mehr als anderthalb Gitterabstände. Für östliche Mißweisung wäre die Verschiebung am oberen Kartenrand nach rechts abzutragen.
Abb. 4.14 Gitter nach MaN ausrichten (I) Die errechnete Abweichung trägt man am oberen Kartenrand ab, westlich nach links, bei östlich nach rechts
Zur Erinnerung: Wir messen von Gitterlinien aus, wenn wir die Nadelabweichung verwendet haben. Sind wir jedoch von der Deklination ausgegangen, brauchen wir die Meridianlinien (Tab. 7). Beim Wechsel zwischen MaN und GiN ist dann auch noch die Meridiankonvergenz zu berücksichtigen (4.6). Schnittpunkte berechnen. Bei Karten mit eingedrucktem Gitter erspart man sich Arbeit, wenn man ausrechnet, in welchem Abstand vom oberen Kartenrand die MaN-Linien die Gitterlinien schneiden müssen, damit die seitliche Verschiebung vollen Gitterabständen entspricht. Dann lassen sich - mit einem einzigen Bleistiftstrich quer über die ganze Karte - sämtliche Schnittpunkte auf einmal bestimmen (Abb. 4.15a). Die Zahl der Gitterabstände wählt man zweckmäßig so, daß die Länge des Lineals möglichst voll genutzt wird. 116
__________________________4.5 Mißweisung berücksichtigen
Den Abstand berechnet man nach der Formel Abb. 4.15 Gitter nach MaN ausrichten (2) a) Bei größerer Mißweisung rechnet man aus, wo die MaN-Linien die senkrechten Nordlinien schneiden [4.5.2.1] b) Auf einer Wanderung genügt es, die aus dem Gelände gewonnene ' Mißweisung in 2-cm-A.bständen jeweils für die nächste Tagesstrecke einzutragen [4.5.2.2]
4.5.2.2 Nach der Kompaßeinstellung Meßlinie. Mit dem Eintrag der magnetischen Nordrichtung in die Karte ist die wichtigste Arbeit getan. Für ein Wochenende in den Bergen wird es meist genügen, den Kompaß noch einmal anzulegen, entlang der zweiten Anlegekante eine zweite Nordlinie zu ziehen und eine weitere zwischen diesen beiden. Das Meßlinien-Verfahren ist auch voll angemessen, um - am Tisch und mit dem Lineal - ein entzerrtes Luftbild für die Kompaßarbeit vorzubereiten. Dazu verlängern wir die erste Linie über das ganze Luftbild und zeichnen, wieder von Rand zu Rand, im Abstand von 2 cm mit der feinsten zur Verfügung stehenden Strichstärke die Parallelen dazu. 117
4. Mißweisung
Ob man aber eine ganze Karte auf diese Weise mit einem magnetischen Gitter überziehen soll, hängt sehr von den Ansprüchen an die Genauigkeit und von den Hilfsmitteln ab. Denn die örtliche Mißweisung kann man ja erst unterwegs ermitteln. Es wird aber kaum gelingen, die nur kompaßlange Nordlinie über ein ganzes Kartenblatt so sauber zu verlängern, daß der gemessene Winkel erhalten bleibt. Jedenfalls kann von Genauigkeit kaum mehr die Rede sein, wenn man in einer Schutzhütte Ski oder Besenstiel zu Hilfe nehmen muß oder gar im Zelt mit einem Rucksackriemen als Lineal auf einem Schneidbrettchen seine Parallelen herstellt. Bei Wanderungen in Gebieten mit örtlich stark wechselnder Mißweisung empfiehlt es sich, die Mißweisung in kurzen Abständen zu messen und immer nur für das nächste Wegstück in die Karte einzutragen (Abb. 4.15b). Polarstern, Sonne. Mit Hilfe des Polarsterns oder der Sonne erhalten wir die Deklination, also die Abweichung von GeN. Diesen Mißweisungswinkel dürfen wir nur in eine Karte mit Meridianlinien unmittelbar übertragen; vor dem Eintrag in eine Karte mit geodätischem Gitter ist die Meridiankonvergenz zu berücksichtigen (4.6).
4.5.3 Kompaß mit Mißweisungsausgleich Alle guten Spiegelkompasse, viele Lineal- und einige Peilkompasse haben eine verstellbare Nordmarke. Das ist die sicherste und bequemste Art, die Mißweisung zu berücksichtigen. Dabei verdreht man die Nordmarke gegenüber dem Dosengitter um den Winkel der Mißweisung (Abb. 4.16). Wenn man dann, wie gewohnt, im Gelände die Magnetnadel auf die Nordmarke einspielen läßt und auf der Karte das Dosengitter an die Nordlinien der Karte anlegt, berücksichtigt man die Mißweisung zwangsläufig, kann also den Ausgleich nie mehr übersehen. Der Winkel muß allerdings für jedes Kartenblatt neu eingestellt werden (vgl. 4.3.2). Das kann man mit bloßem Auge auf 1° genau. Abb. 4.16 Kompaß mit verstellbarer Nordmarke Die Nordmarke wird dabei gegenüber dem Dosengitter verdreht. Eingestellt für 10° östliche Mißweisung
118
4.6 Meridiankonvergenz
Berg- und Wasserwanderern ist diese Zusatzausstattung dringend zu empfehlen. In den Bergen geht man selten wirklich nach dem Kompaß, arbeitet dafür aber um so mehr „Vom Gelände auf die Karte" (Teil 5). Erst recht in allen Weltgegenden mit großer Mißweisung erleichtert der Mißweisungsausgleich die Kompaßarbeit ungemein und schließt eine ständige Fehlerquelle aus.
4.6 Meridiankonvergenz Die Meridiankonvergenz (Abb. 4.5c) eines Ortes liegt fest. Sie beträgt am Äquator 0° und wächst mit dem Abstand vom Hauptmeridian des Meridianstreifens und mit der geographischen Breite. Am größten ist sie deshalb am Rand eines Meridianstreifens (= Grenzmeridian, Tab. 13, Abb. 6.4 bis 6.6) und in hohen Breiten. Für den 50. Breitengrad sind die Höchstwerte 2,3° im UTM-Gitter und 1,15° im Gauß-Krüger-Gitter. Auch für den 80. Breitengrad liegen sie noch knapp unter 3° bzw. 1,5°. Die doppelten Werte für das UTM-Gitter ergeben sich aus den doppelt so breiten Meridianstreifen. Ostwärts vom Hauptmeridian sind die Gitterlinien nach Osten, nach rechts, geneigt, westlich davon nach Westen, nach links. Wenn man den Kompaß an Gitterlinien anlegt, muß in zwei Fällen die Meridiankonvergenz berücksichtigt werden, sonst ergeben sich Winkelfehler: • beim Übergang zum benachbarten Meridianstreifen (denn am Grenzmeridian ändert sich schlagartig die Nadelabweichung, weil sich die Gitterlinien in die Gegenrichtung neigen (Abb. 6.5 und 6.6), • beim Wechsel zwischen GeN und GiN, etwa wenn man die Nordrichtung (GeN) nach der Sonne (4.4.3) oder nach einem Stern (4.4.4, 7.1.3 bis 7.1.5) bestimmt hat. Ermitteln kann man die Meridiankonvergenz auf mehrere Arten: 1. Auf allen militärischen Karten ist sie bei den Nordpfeilen genannt (Abb. 4.6a). 119
4. Mißweisung
2. Sie ergibt sich aus Deklination und Nadelabweichung. Dazu zeichnet man die Lageverhältnisse am besten als Strahlenbüschel wie in Abb. 4.6 und trägt die Gradzahlen der beiden Winkel ein. 3. Man rechnet
4. Man stellt fest, wie weit eine Gitterlinie am oberen und unteren Kartenrand von der nächstgelegenen Meridianlinie entfernt ist, und ermittelt den Unterschied in mm zwischen oben und unten. Dann mißt man die Kartenhöhe, ebenfalls in mm, und rechnet
Muß man im Boot einen Grenzmeridian überqueren, kann man den Kurswinkel bis zur nächsten Insel beibehalten, wenn man bis dorthin Parallelen zum bisher verwendeten Gitter einzeichnet und daran den Kompaß anlegt. Manche Staaten geben beiderseits des Grenzmeridians auch noch das benachbarte Gitter an, oft farblich unterschieden. Die GPS-Anzeige wechselt jedoch genau am Grenzmeridian auf den neuen Meridianstreifen / die neue UTM-Zone.
4.7 Übungen 4.7.1 Miß weisungsangaben auf der Karte (4.4.1) Wie groß ist die Mißweisung a) für 2000, wenn sie 1987 bei 7° östlich lag und jährlich um 10' zunehmen sollte, b) für 2001, wenn sie 1988 bei 1,5° westlich lag und jährlich um 15' abnehmen sollte? Wie groß ist die Nadelabweichung c) nach Abb. 4.6a für 2000, d) nach Abb. 4.6c für 2001? e) Ermitteln Sie für Ihren Wohnort/Urlaubsort die örtliche Mißweisung nach einer neueren topographischen Karte (4.4.1), nach einer Meßlinie (4.4.2.2), nach der Mittagssonne zur wahren Ortszeit (4.4.3.4) und nach dem Polarstern (4.4.4) und vergleichen Sie die Ergebnisse (nur bei Mißweisung über 2°).
120
____________________________________4.7 Übungen
4.7.2 Geländewinkel und Kartenwinkel (4.4.2.1) Wie groß ist der Geländewinkel bei a) Kartenwinkel 174° und Nadelabweichung 7° östlich? b) Kartenwinkel 50° und Nadelabweichung 5° westlich? c) Wie ist die Mißweisung, wenn Sie als Kartenwinkel 117° und als Geländewinkel 125° gemessen haben?
4.7.3 Meßlinie (4.4.2.2) Eine Meßlinie hat die Richtung 093°. Welche Gradzahl stellen Sie am Kompaß ein, um längs der Anlagekante eine Linie nach MaN in Ihre Karte einzuzeichnen?
4.7.4 Standort unbekannt (4.4.2.3) Von Ihrem Standort aus sehen sie Punkt 5 im Übungsgitter in 038°, Punkt 12 in 081 ° und Punkt 24 in 138°. Zeichnen Sie diese Richtungswinkel auf Transparentpapier. a) Wo ungefähr stehen Sie (Gitterkoordinaten)? b) Wie ist die Nadelabweichung?
4.7.5 Mittagssonne (4.4.3.4) a) Um welche Uhrzeit (MEZ) steht die Sonne am 12. November auf 8°12'E genau im Süden? b) Wie ist die Deklination, wenn Sie die Sonnenrichtung um 12.00 Uhr WOZ mit 168° gemessen haben? c) Um welche Uhrzeit (MEZ) steht die Sonne am 30. Juni auf 24°E genau im Norden? d) Wie ist die Deklination, wenn Sie die Richtung der Mitternachtssonne (24.00 Uhr / 0.00 Uhr WOZ) mit 345° gemessen haben?
4.7.6 Sonnenaufgang (4.4.3.6 und Abb. 4.10) a) Um welche Zeit (WOZ) geht am 17. Januar auf 40°N die Sonne auf? b) In welcher Richtung steht sie bei Sonnenaufgang?
4.7.7 Polarstern (4.4.4) Sie haben den Polarstern gepeilt und das Dosengitter nach der Kompaßnadel ausgerichtet. Wie ist die örtliche Deklination bei der abgelesenen Gradzahl a) 352°, b) 14°?
4.7.8 Gitter ausrichten (4.5.2) Um wie viele Zentimeter und nach welcher Richtung muß man am oberen Kartenrand von den senkrechten Gitterlinien abweichen, um die Nadelabweichung auszugleichen?
121
4. Mißweisung_____________________________________ a) Die Kartenhöhe beträgt 30,7 cm, die Nadelabweichung 10,5° östlich. b) Die Kartenhöhe beträgt 40 cm, die Nadelabweichung 4° westlich. Wie viele Zentimeter vom oberen Kartenrand liegt der Schnittpunkt der Gitterlinien mit den MaN-Linien? c) Die Verschiebung soll beim Maßstab l :50000 drei Gitterabstände betragen; die Nadelabweichung beträgt 12° östlich. d) Die Verschiebung soll beim Maßstab 1:25000 einen Gitterabstand betragen, die Nadelabweichung beträgt 8,5° westlich.
4.7.9 Meridiankonvergenz (4.6) Welche Meridiankonvergenz hat das Übungsgitter a) mit dem Kompaß gemessen, b) rechnerisch ermittelt?
5. Vom Gelände auf die Karte „Vom Gelände auf die Karte" arbeiten wir, wenn wir - mit eingenordeter Karte — unseren Weg auf der Karte verfolgen oder wenn wir Geländewinkel in die Karte übertragen, um unseren Standort festzustellen oder Geländepunkte zu bestimmen. Die Standortbestimmung ist die Grundaufgabe beim Orientieren, denn nur von einem bekannten Standort aus kann man nach der Karte einen Kurswinkel ermitteln.
5.1 Landschaft und Karte vergleichen Karte einnorden. Grob eingenordet ist die Karte, wenn das Nordende der Magnetnadel zum oberen Kartenrand weist. Genau einnorden kann man sie nur, wenn auf der gefalteten Karte mindestens eine Meridianoder Gitterlinie sichtbar ist (1.5). Der Kompaß ist dazu mit einer Längskante an den Standortmeridian anzulegen, wenn man die Deklination berücksichtigt, aber an die nächstgelegene Gitterlinie, wenn die Nadelabweichung eingestellt ist (4.3,4.4). Bei Kompassen ohne verstellbare Nordmarke muß dabei das Nordende der Nadel wie in Abb. 4.11 entsprechend dem Mißweisungswinkel seitlich von der Nordmarke stehen, bei westlicher Mißweisung links, bei östlicher rechts davon. Den Winkel zwischen GeN und GiN, die Meridiankonvergenz, ermittelt man nach 4.6 oder 10.2.15. Schrägsicht und Draufsicht. Bei Waldstücken und Lichtungen, Seen und Inseln genügt oft allein ihr Umriß und ihre Ausrichtung, um sie zu bestimmen. Den entsprechenden Kartenausschnitt findet man leichter, wenn man sich klarmacht, in welcher Weise sich das Bild der Landschaft wegen der Schrägsicht grundsätzlich von der Draufsicht des Kartenbildes unterscheidet (Abb. 5.1): • Der überblickte Geländeausschnitt erweitert sich nach hinten. • Die Windungen von Wegen und Wasserläufen, die auf den Beobachter zulaufen, sind in der Ansicht stärker ausgeprägt als im Kartenbild (Abb. 1.6). • Die seitlichen Begrenzungen aller Flächen erscheinen verkürzt; die Flächen wirken also in der Schrägansicht gestaucht. • Querentfernungen werden zu groß, Längsabstände zu kurz geschätzt. 123
5. Vom Gelände auf die Karte
Abb. 5.1 Schrägsicht und Draufsicht (Waldflächen schwarz) a) Gelände, b) Karte: graue Flächen sind nicht einsehbar
• Bei quer verlaufenden Bergrücken ist die Rückseite nicht einsehbar, bei hochgelegenem Standort oft auch das Gelände unmittelbar vor den eigenen Füßen. • Entfernte Berge liegen meist schon außerhalb des Kartenblatts. Veränderte Landschaft. Selbst druckfrische Karten zeigen nie in allen Einzelheiten den gegenwärtigen Stand. Hütten werden abgerissen oder neu gebaut, Wälder gerodet, Kahlflächen aufgeforstet, Moore trockengelegt. Neue Forststraßen entstehen, unbenutzte Wege wachsen zu. Staudämme, Feriendörfer und Liftanlagen verändern ganze Wandergebiete. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle. Bei kleinen Bächen ist im Einzelfall kaum festzustellen, ob sie ständig Wasser führen und demnach auf der Karte dargestellt sind, oder ob sie nur zur Schneeschmelze oder nach Regenfällen fließen. Darum darf man keinesfalls einfach die Bäche zählen, die den neuen Weg kreuzen. Im Winter sind See und Sumpf schwer zu unterscheiden. Bäche, Mulden, selbst kleine Schluchten werden zugeweht. Im Norden können Wege und geräumte Straßen im Winter anders verlaufen als im Sommer, z. B. auf dem Eis von Flüssen und Seen. Mehrere Merkmale überprüfen. Wer sich unsicher fühlt, neigt dazu, die Wirklichkeit zurechtzubiegen und sich zu schnell zufrieden zu geben: „Die Hütte soll im Wald liegen. Hier steht eine Hütte, ringsherum wachsen Bäume, also wird's schon stimmen" - das genügt nicht. Sondern man vergleicht besser jedes Merkmal für den vermuteten Standort (5.4): Können wir nach der Gehzeit schon an dieser Stelle stehen? Stimmt die Giebelrichtung der Hütte? Verlief der Weg wie auf der Karte angege124
_______________5.2 Handgriffe mit dem Kompaß
ben? Fließt der Bach nach der richtigen Seite? Hat die Lichtung, das Waldstück, der See die gleiche Form und Ausrichtung wie auf der Karte? Paßt die gemessene Höhe zu den Höhenlinien? Neigt sich das Gelände in der angegebenen Richtung? Stimmt die Richtung zu allen sichtbaren entfernten Punkten? Entspricht der Untergrund (Fels, Geröll, Sand, Sumpf, Lava) den Angaben der Karte? Wenn der Standort durch den bloßen Vergleich von Landschaft und Karte nicht zu erschließen ist, setzt man den Weg fort bis zu einem Punkt, den man auch auf der Karte findet, oder man bestimmt den Standort nach einem der folgenden Verfahren. In 7.3 ist gezeigt, was zu tun bleibt, wenn keins der beschriebenen Verfahren zum Erfolg führt, in 10.2.26, wie man (auf der Nordhalbkugel) mit Uhr und Polarstern selbst nach Notlandung oder Schiffbruch wenigstens näherungsweise den Standort im Gradnetz ermitteln kann.
5.2 Handgriffe mit dem Kompaß Wo der bloße optische Vergleich von Gelände und Karte nicht ausreicht, kommen als Hilfsmittel Kompaß, Höhenmesser und Uhr oder Schrittzähler ins Spiel. Wie man auf der Karte von einem bekannten Standort aus einen Kurswinkel ermittelt, haben wir in 3.1 gelernt. Umgekehrt können wir Geländewinkel zu Punkten messen, die auch auf der Karte dargestellt sind, und dann mit Hilfe dieser Richtungen unseren Standort finden. Wenn die Anlegekante des Kompasses den Abstand nicht überbrückt, dient der zurückgeschlagene Rand des Kartenblatts als Lineal (Abb. 2.13b). Die Handgriffe für die Standortbestimmung mit dem Kompaß sind die Umkehrung der Handgriffe für die Kursbestimmung: Von der Karte ins Gelände bekannt ist gesucht wird 1. Winkel ermitteln
2. Mißweisung ausgleichen 3. Winkel übertragen
der Standort der Kurswinkel auf der Karte das Dosengitter nach den Nordlinien ausrichten westliche zuzählen östliche abziehen . ins Gelände: den Körper drehen, bis Magnetnadel nach der Nordmarke ausgerichtet ist
Vom Gelände auf die Karte entfernte Landmarke(n) der Standort im Gelände die Nordmarke nach der Magnetnadel ausrichten westliche abziehen östliche zuzählen auf die Karte: den Kompaß schwenken, bis Dosengitter nach den Nordlinien der Karte ausgerichtet ist
Tab. 9 Kurs und Standort bestimmen: Vergleich
125
5. Vom Gelände auf die Karte
___________________________
5.3 Standlinie Wir zeichnen ohne langes Besinnen einen kurzen Querstrich, wenn wir auf einer Linie einen Punkt bezeichnen wollen, und ein Kreuz, um in einer Fläche die genaue Lage eines Punktes zu bestimmen. Mit denselben einfachen Mitteln arbeiten die beiden Grundverfahren zur Standortbestimmung: Schnittpunkt von Standlinie und Richtung = Seitenpeilung (5.3.3.2), Schnittpunkt zweier Richtungswinkel = Kreuzpeilung (5.4). In den meisten Fällen bewegen wir uns ja auf einer sichtbaren Standlinie, unsere Karte hat Nordlinien, und die Mißweisung ist bekannt. Dann gilt es nur festzustellen, an welcher Stelle der Standlinie wir stehen. Sobald wir aus der Karte herausgelesen haben, was in welcher Reihenfolge zu erwarten ist, tun wir im Grunde nichts anderes als wenn wir uns auf dem Weg durch eine bekannte Stadt nach Geschäften, Denkmälern, Kirchtürmen, Plätzen, Querstraßen und Brücken, Biegungen und Steigungen orientieren. Nur geschieht das dort so unbewußt, daß wir gar nicht an „Orientierung" denken. Wie sehr wir uns im Normalfall auf Merkmale stützen, die längs des Weges und seitlich davon liegen, merken wir erst, wenn wir eine bekannte Strecke bei dichtem Nebel gehen müssen. 126
___________________________________5.3 Standlinien
Ebenso naheliegend ist es, im Gelände den Weg lückenlos auf der Karte zu verfolgen, einfacher jedenfalls, als fallweise den Standort zu bestimmen. Dazu sind Karte und Gelände laufend danach zu beurteilen, was sie an Standlinien, Leitlinien oder Auffanglinien bieten (3.2.1). Wir fragen also: „Was kann überhaupt als Standlinie dienen?" und danach: „Wie lassen sich solche Standlinien für die Orientierung nutzen?" Eine systematische Auswertung ergibt, daß solche Hilfen weit zahlreicher sind und sich vielseitiger verwenden lassen, als ein Ungeübter für möglich hält. Mehrere Verfahren erfordern nicht einmal Fernsicht und taugen darum sogar im dichten Wald und bei Nebel, Regen und Schneetreiben. Als Stand- oder Auffanglinie kann überhaupt jede Geländelinie dienen, die auch auf der Karte dargestellt ist, also Weg, Bach, Seeufer, Waldrand, Lichtung, Grenzschneise, Freileitung, aber auch Tal, Bergkamm und Baumgrenze. Wieweit man darauf vorangekommen ist, ergibt sich dann
• nach Merkmalen längs oder seitlich des Weges • mit Hilfe von Auffanglinien • nach der zurückgelegten Entfernung, • nach der Höhe, • nach der (örtlichen) Richtung der Standlinie, • nach dem Verlauf der Standlinie. Auch jede Höhenlinie kann Standlinie, aber ebensogut Auffanglinie sein, wenn die Höhenmessung verläßlich ist. Der sauber eingehaltene Kompaßkurs stellt ebenfalls eine Standlinie dar, besonders wenn er in die Karte eingezeichnet ist. Selbst die bloße Richtung zu einem entfernten Punkt ist als Standlinie brauchbar, wenn man sie in die Karte einträgt. Das kann die Rettung bedeuten, wenn man seinen Weg verloren hat. 5.3.1 Höhe Stellen, die man nach ihrer Form, nach ihrer Ausrichtung oder nach ihrer näheren Umgebung nicht eindeutig bestimmen kann, lassen sich vielleicht nach ihrer Höhe über dem Meeresspiegel identifizieren. Bei einer deutlich steigenden oder fallenden Standlinie finden wir den Standort allein mit dem Höhenmesser, also ohne Kompaß, Fernsicht und Zeichnung. Die Höhenanzeige sagt uns, auf welcher oder zwischen welchen Höhenlinien wir stehen, und damit auch, wie weit wir in einem langen Tal oder bei einem steilen Anstieg vorangekommen sind, welches Seiten- oder Quertal, welche Wegkreuzung oder Abzweigung, welchen 127
5. Vom Gelände auf die Karte______________________________
Bach, Paß oder anderen höchsten oder tiefsten Punkt wir erreicht haben. Zumindest wird klar, auf welchen Wegabschnitt der Standort liegen muß und welche Strecken nach der Höhenlage von vornherein auszuschließen sind. Das Ergbnis ist so zuverlässig wie die Höhenmessung, also fast punktgenau, wenn die Regeln in 2.6. l beachtet werden. Den Standort läßt sich auch nach der Richtung einer Höhenlinie in einem bestimmten Punkt (5.3.3), oder nach ihrem Verlauf (5.3.4) bestimmen. 5.3.2 Entfernung Die geschätzte Entfernung (3.2.2) seit dem letzten sicheren Standort wird maßstäblich auf der Standlinie abgetragen. Die zurückgelegte Strecke nach der Zeit zu schätzen, setzt allerdings Erfahrungswerte voraus, und der Schrittzähler versagt in unwegsamem Gelände und auf Steilstrecken. 5.3.3 Richtung 1. Gerades Teilstück. Auf jedem kurzen geraden Abschnitt einer Standlinie läßt sich der Standort danach überprüfen, in welcher Richtung das Wegstück verläuft. Dazu peilt man im Gelände in Wegrichtung und richtet die Dose nach der Magnetnadel aus. Anschließend legt man auf der Karte den Kompaß mit einer Anlegekante an das Teil stück an, auf dem man den Standort vermutet. Wenn dann das Dosengitter parallel zum Kartengitter liegt, ist die Vermutung bestätigt. Andernfalls sucht man auf der Karte einen Wegabschnitt, der in der gemessenen Richtung verläuft. 2. Seitenpeilung. Bei Fernsicht genügt ein Richtungswinkel zu einem seitlich liegenden, auch auf der Karte dargestellten Punkt. Wenn dann der Kompaß auf der Karte mit dem Vorderende der Anlegekante an diesen Punkt angelegt und das Dosengitter nach dem Kartengitter ausgerichtet wird, liegt der Standort im Schnittpunkt von Anlegekante und Standlinie. Man braucht die Linie entlang der Anlegekante nicht einmal zu zeichnen. Auch eine Höhenlinie oder ein geschätzter Zwischenwert kann in diesem
Abb. 5.2 Standlinie: Bach, Geländepunkt: Kuppe. Brücke und Pfad also bachahwärts
128
___________________________________5.3 Standlinien
Abb. 5.3 Standlinie: Weg, Geländepunkt: Hochsitz. Mulde also südwestlich
Abb. 5.4 Standlinie: Seeufer, Geländepunkt: Landzunge. Hütte also nordwestlich
Abb. 5.5 Standlinie: Inselkette, Geländepunkt: zwei kleine Inseln davor. Nächste Durchfahrt also nordwestlich
Fall als Standlinie dienen. Die Abbildungen 5.2 bis 5.5 zeigen Paare von Standlinie und Geländepunkt. Wenn der entfernte Zielpunkt bereits auf dem nächsten Kartenblatt liegt, berechnet man den Kartenwinkel aus den Gitterkoordinaten (10.2.21.1) oder ermittelt ihn zeichnerisch auf einer Leerkarte (6.4). 3. Tangente. Nicht jede denkbare Standlinie erfüllt auch die Bedingung, daß man von ihr aus entfernte Landmarken peilen kann. Bei Nebel gilt das in den Bergen auch für Höhenlinien. Ist jedoch der Verlauf einer gekrümmten Standlinie (Weg, Fußschlinge, Seeufer, Höhenlinie) auf der Karte zuverlässig dargestellt, kann man mit dem Kompaß ihre Richtung in diesem Punkt und daraus auf der Karte den Standort ermitteln. Denn eine gekrümmte Linie hat in jedem Punkt die Richtung der Geraden, die die Kurve in diesem einen Punkt berührt (Tangente). So nimmt an eine Münze angelegter Stift zwangsläufig eine andere Richtung ein, wenn er eine andere Stelle ihres Randes berührt: Aus der Richtung der Tangente ergibt sich also der Berühungs/wnfo. Im Gelände bestimmt man die Richtung der Tangente, indem man sich vor der Biegung weg nach außen wendet. Bei einer Höhenlinie peilt man in der Fallinie nach oben oder nach unten, denn Höhenlinien-Verläufen 129
5. Vom Gelände auf die Karte__
Abb. 5.6 Richtung einer gekrümmten Standlinie
immer rechtwinklig zur Fallinie. Auch beim Peilen bergauf oder bergab ist der Kompaß unbedingt waagerecht zu halten, damit die Nadel frei spielen kann. In dieser Haltung dreht man die Dose so, daß die Magnetnadel (ausnahmsweise, nur deshalb, weil sonst beim Anlegen die Schnur stören könnte!) auf die Ost- oder Westmarke zeigt (Abb. 5.6a) Auf die Karte legen wir dann den Kompaß wie üblich mit der Nordmarke nach Kartennord (Abb. 5.6b) und verschieben ihn in dieser Lage. An jeder Stelle, wo die Längskante (Anlegekante) die Standlinie in nur einem Punkt berührt, also die Tangente bildet, ziehen wir nun einen kurzen Strich (Abb. 5.7).
Abb. 5.7 Mögliche Standorte nach der Richtung der Standlinie a) Flußschlingen; b) Höhenlinien
Anschließend vergleichen wir das Kartenbild jeder dieser Stellen mit unserer näheren Umgebung, um alle Stellen auszuscheiden, die nicht als Standort in Frage kommen. Bei diesem Vergleich darf man sich nicht nur an Einzelheiten klammern, sondern sollte das Gesamtbild beurteilen. Denn die Karte muß ja nicht in jeder Hinsicht den gegenwärtigen Stand zeigen. 130
5.3 Standlinien
Wer - z.B. bei plötzlich aufkommendem Nebel - in die Lage gerät, daß er seinen Standort nur noch nach der Richtung der Standlinie bestimmen kann, darf sich nicht auf einen kleinen Ausschnitt beschränken, sondern muß wirklich alle Stellen überprüfen die überhaupt als Standlinie in Frage kommen könnten. Wenn man, um die Ungewißheit zu beenden, das Suchgebiet zu eng faßt, sich willkürlich für eine Stelle entscheidet, die nur halbwegs paßt, und die Augen gegenüber allem verschließt, was dagegen spricht, betrügt man sich selbst.
5.3.4 Verlauf Auf einem Fluß, an einem Seeufer, aber auch auf Wegen oder sogar längs einer Höhenlinie kann es hilfreich sein, einen kurzen Abschnitt zu zeichnen und diesen Teil der Standlinie anschließend mit dem Kartenbild zu vergleichen. Flußwanderer haben zwar immer eine Standlinie, nämlich den Fluß, auf dem sie fahren. Aber eine Standortbestimmung nach entfernten Punkten ist bei bewaldeten und steilen Ufern dennoch nicht ohne weiteres möglich. In unbewohnten Gegenden fehlen auch Siedlungen, Brücken und Freileitungen als Orientierungshilfen. Wenn die Karte die Standlinie formtreu wiedergibt, also wirklich alle Flußschlingen oder alle Windungen des Weges oder der Uferlinie, setzt man das Bild eines Abschnitts während der Fortbewegung mit kurzen Strichen in der jeweiligen Geh- oder Fahrtrichtung zusammen (8.1, Abb. 5.8). Im Boot sollte der Kompaß dabei so liegen, daß der Spiegel zum Bug 131
5. Vom Gelände auf die Karte__________________"___________
weist, und er darf nicht - etwa durch die Kamera unter der Spritzdecke abgelenkt werden. Die Länge der Teilstrecken wird geschätzt, oder man zählt Schritte bzw. Paddelschläge. Auf breiten Russen muß man sich dazu dicht an eines der beiden Ufer halten.
Abb. 5.8 Standortbestimmung: Verlauf einer Standlinie (hier nach der Pausskizze vom Luftbild eines Flusses, beides verkleinen)
5.3.5. Kurslinie 1. Auffanglinien. Die Standlinie braucht nicht unbedingt im Gelände erkennbar zu sein. Sie muß nicht einmal - wie eine Höhenlinie - in der Karte dargestellt sein. Denn auch der gewissenhaft eingehaltene Kompaßkurs bildet eine Standlinie, die man einzeichnen könnte und unter schwierigen Bedingungen auch sollte. Jedes Geländemerkmal längs dieser Linie und jede Linie, die sie schneidet (Auffanglinie) gibt dann den Standort an. 2. Entfernung. Wenn man die Entfernung seit dem letzten sicheren Wegpunkt halbwegs zuverlässig abschätzen kann, findet man den ungefähren Standort, indem man sie maßstabsgerecht auf der eingezeichneten Kurslinie abträgt. In der Seefahrt heißt dieses Verfahren Koppelnavigation, aber auch dort betrachtet man das Ergebnis mit Vorbehalt, vor allem, wenn auch schon der letzte und vorletzte Standort auf dieselbe Weise ermittelt werden mußte. 3. Ausweichziel. Wer seine Standlinie verloren hat, etwa weil er Wegmarkierungen übersehen hat oder falsch abgebogen ist, kann sich selbst eine neue Standlinie schaffen: Wenn man - am besten von einem erhöhten 132
Ijj
5.4 Kreuzpeilung
Punkt aus - eine entfernte Stelle (Berg, See, Flußschleife) sicher erkennt, bestimmt man ihren Richtungswinkel mit dem Kompaß, zeichnet ihn in die Karte ein und prüft, ob längs dieser Linie auffällige Einzelpunkte oder mögliche Auffanglinien zu erwarten sind. Dann geht man sauber nach dem Kompaß auf das Ausweichziel zu. Sobald das erste der erwarteten Merkmale erreicht ist, kennt man wieder seinen Standort und kann von dort aus den Kurs zum ursprünglichen Ziel oder zu einem Zwischenziel bestimmen. Bietet die Standlinie keine solche Hilfe, muß man eben die zusätzliche Wegstrecke in Kauf nehmen, bis zum Ausweichziel weitergehen und von diesem Standort aus den neuen Kurswinkel bestimmen.
5.4 Kreuzpeilung Das Standardverfahren zur Standortbestimmung arbeitet mit zwei Richtungswinkeln. Es kommt also ohne Standlinie aus, verlangt aber Fernsicht und zwei erkannte Landmarken. Von 5.3.3.2 unterscheidet es sich also nur dadurch, daß noch ein zweiter Geländewinkel gemessen wird, der die Stelle der fehlenden Standlinie einnimmt. Der erste Geländewinkel wird dazu in die Karte eingezeichnet. Beim zweiten kann es genügen, den Kompaß nach 5.2 auf der Karte anzulegen und festzustellen, wo die Anlegekante oder ihre Fortsetzung die eingezeichnete Linie schneidet. Der Standort liegt dann im Schnittpunkt oder dicht dabei. Am sichersten bestimmt ist der Schnittpunkt, wenn die beiden Richtungen ungefähr einen rechten Winkel bilden (,,Kreuz"-Peilung!). Sehr spitze oder stumpfe Schnittwinkel sind jedenfalls zweifelhaft (Abb. 5.9).
Abb. 5.9 Von Entfernung und Schnittwinkel hängt es ab, wie genau der Standort bestimmt ist a) geringe Entfernung, etwa rechter Winkel: zuverlässig b) große Entfernung, Winkel sehr spitz (oder stumpf): unsicher
Fehlerdreieck. Zwei Richtungsstrahlen, die vom gleichen Standort aus gewonnen sind, schneiden sich in der Zeichnung immer irgendwo, auch wenn man beim Messen oder Zeichnen die ärgsten Fehler gemacht hat. Darum erhöht es die Sicherheit, wenn man noch einen dritten Geländewinkel mes133
5. Vom Gelände auf die Karte
___________________
sen kann und alle drei einzeichnet. Allerdings schneiden sich die drei Strahlen meist nicht in einem Punkt, sondern bilden ein kleines Dreieck, das sogenannte Fehlerdreieck (Abb. 5.10). Sind die Seiten des Fehlerdreiecks nur wenige Millimeter lang, nimmt man die Mitte des Dreiecks als Standort an. Ist das Fehlerdreieck größer, wiederholt man lieber die Messung.
Abb. 5.10 Standortbestimmung: mehrere Richtungen
In Abb. 5.10 dürfte die Richtung der Hangkante am wenigsten zuverlässig zu bestimmen sein. Bei einem schilfbewachsenen Ufer wäre die Linie nach Norden die schwächste Stelle der Messung - obwohl die Entfernung am geringsten ist und diese Linie die östliche fast rechtwinklig schneidet. Bei aufgestauten Seen kann der Wasserstand unabhängig von Schneeschmelze und Niederschlägen stark und schnell wechseln; damit ändern sich dann auch die Uferlinien und die Form und Größe von Inseln. Ein Fehlerdreieck ergibt sich auch immer dann, wenn die Mißweisung gar nicht oder falsch berücksichtigt ist. Jedenfalls sollte es einen warnen. Abb. 5.11 zeigt, was nur 5° Mißweisung ausmachen können: Beim Maßstab l :50 000 wäre keiner der angepeilten Punkte mehr als 2 km entfernt, und doch liegt der wahre Standort 200 m außerhalb des Fehlerdreiecks. Ein durch Kreuzpeilung bestimmter Standort kann also dann als sicher gelten, wenn • jede meßbare Mißweisung berücksichtigt wurde, • die angepeilten Punkte möglichst nahe und möglichst rechtwinklig zueinander liegen,
Abb. 5.11 Wenn eine deutliche Mißweisung unberücksichtigt bleibt, kann der wahre Standort außerhalb des Fehlerdreiecks liegen 134
5.5. Horizontalwinkel
• die nähere und die weitere Umgebung mit dem Kartenbild übereinstimmt und • eine weitere Peilung oder ein anderes Verfahren das Ergebnis bestätigt,
5.5 Horizontalwinkel Die Verfahren, die etwas mehr Zeit und Sorgfalt erfordern, helfen auch dort noch weiter, wo die bequemeren versagen. Im Ernstfall ist man auch besser motiviert - und hat Zeit. Bei unbekannter oder zweifelhafter Mißweisung sowie auf allen Karten ohne Nordlinien fehlt uns die Bezugsrichtung auf der Karte. Damit sind die Kompaß-Verfahren zur Standortbestimmung nur abgewandelt brauchbar. In solchen Fällen arbeitet man mit Horizontalwinkeln, also dem Gradabstand zwischen Richtungswinkeln (Abb. 5.12).
Abb. 5.12 Horizontalwinkel aus Richtungswinkeln
Der Winkdunterschied zwischen zwei Landmarken ist nämlich - im Gelände wie auf der Karte - unabhängig von einer Bezugsrichtung, und die örtliche Mißweisung ist für alle Himmelsrichtungen gleich groß. Horizontalwinkel eignen sich darum auch für Straßenkarten, Stadtpläne und Luftbilder. Um einen Horizontalwinkel zu bestimmen, braucht man also eine am Kompaß eingestellte Mißweisung nicht auf Null zurückzusetzen. Die Ablenkung (Deviation, 2.3.3) bleibt eine Fehlerquelle. Denn sie ändert sich mit der Himmelsrichtung. Auf einem Aussichtsturm aus Stahlbeton bekommt man darum keine brauchbaren Kompaßwinkel. Und tür jedes Motorboot oder Schiff erstellt man eine eigene Deviationstabelle, die über den ganzen Vollkreis eine Sinuskurve ergibt. Bei einigen Verfahren müssen sich Horizontalwinkel auf der Karte verschieben lassen. Dann zeichnet man sie wie in Abb. 4.8 auf Trans135
5. Vom Gelände auf die Karte______________________________
parentpapier. Für schwierigere Standortbestimmungen gehört also ein Blatt Transparentpapier in die Kartentasche.
Sobald der Standort gefunden ist, ergibt der Vergleich von Geländeund Kartenwinkel auch hier wieder die örtliche Mißweisung (4.4.2. ]). 5.5.1 Ein Horizontalwinkel: Standkreis Bei unbekannter Mißweisung und/oder fehlenden Nordlinien erhält man mit Hilfe von zwei Landmarken zunächst nur einen StandAra's. Aber er genügt in allen Fällen, in denen längs des Kreises die Merkmale des Standorts nur einmal vorkommen oder wenn man ähnlich Punkte längs des Standkreises auf andere Weise ausschließen kann, z.B. nach der Höhe, nach der näheren Umgebung oder nach der relativen Entfernung von den beiden Peilpunkten. Der Standkreis läßt sich auf drei Arten erzeugen. 1. den Horizontalwinkel falten oder ausschneiden, 2. den Mittelpunkt des Standkreises aus Winkeln konstruieren, 3. den Mittelpunkt des Standkreises mit Taschenrechner und Zirkel ermitteln. Vom Standort aus gesehen, liegt der Mittelpunkt M des Standkreises bei spitzem Horizontalwinkel vor der Verbindungslinie der Peilpunkte A und B, bei stumpfem Horizontalwinkel dahinter. 1. Man sticht Nadeln in die beiden Landmarken A und B. Der Horizontalwinkel wird auf Papier oder Pappe gezeichnet und gefaltet oder ausgeschnitten. Diesen Keil dreht man so zwischen A und B, daß stets beide Winkelschenkel an den Nadeln anliegen. Die Spitze des Keils, also der Scheitel des Horizontalwinkels, beschreibt bei der Drehung den Standkreis (Abb. 5.13a).
Abb. 5.13 Mißweisung unbekannt: Standkreis a) Horizontalwinkel gefaltet oder ausgeschnitten b) Standkreis aus Winkeln konstruiert c) Standkreis mit Taschenrechner und Zirkel ermittelt
136
_______________________ Horizontalwinkel
5.5
2. Die beiden Landmarken A und B werden auf der Karte oder auf Transparentpapier mit einer Geraden verbunden. Der Mittelpunkt M des Standkreises liegt im Schnittpunkt der Winkelschenkel, wenn man A und B denselben Winkel a anträgt. Bei spitzem Horizontalwinkel ist a = (90° minus Horizontalwinkel), bei stumpfem Horizontalwinkel ist a = (Horizontalwinkel minus 90°). Für einen der beiden Winkel muß der Kompaß als Winkelmesser auf (360° - a) eingestellt werden. Damit man die Nordlinien der Dose an AB anlegen kann, ist diese Gerade ggf. zu verlängern. Standkreis ist der Kreis um M, der durch A und B läuft (Abb. 5.13b). 3. Am schnellsten und genauesten gewinnt man den Standkreis mit Hilfe von Taschenrechner und Zirkel (oder Behelfszirkel wie in Abb. 2.13e). Die Entfernung AB wird in Zentimetern gemessen. Der Mittelpunkt M des Standkreises liegt dann im Schnittpunkt der Kreise um A und B mit dem Halbmesser
Der Standkreis läuft auch hier durch A und B (Abb. 5.13c).
5.5.2 Zwei Horizontalwinkel: Standort Mit Hilfe von zwei Horizontalwinkeln kann man auch bei unbekannter Mißweisung den Standort finden, wenn man auf der Karte und im Gelände drei Landmarken erkennt. Die Lösung ist zeichnerisch oder rechnerisch möglich. Zeichnung. In 4.4.2.3 haben wir die Mißweisung gesucht (und dabei gleichzeitig den Standort gefunden). Hier ist die Fragestellung umgekehrt, aber wir gehen denselben Weg. Wie in Abb. 4.8 zeichnen wir auf Transparentpapier einen langen Nordpfeil und in 2 cm Abstand eine Parallele dazu. Den angenommenen Standort S auf dieser Nordlinie legt man mit Rücksicht auf die allgemeine Peilrichtung fest, z. B rechts unten, wenn die erkannten Punkte in westlicher bis nördlicher Richtung liegen. Jeder der drei Richtungswinkel wird wie in 4.4.2.3 an S angetragen. Diese Zeichnung verschiebt man - grob eingenordet - auf der Karte so lange, bis alle drei Richtungsstrahlen genau durch ihre Peilpunkte laufen. Der Standort liegt dann im Schnittpunkt S der drei Richtungsstrahlen, und der Nordpfeil weist nach MaN. 137
5. Vom Gelände auf die Karte_____________________________
Rechnung. Mit ausgeschnittenen Horizontalwinkeln oder mit Taschenrechner und Zirkel lassen sich nach 5.5.1 aus drei Landmarken zwei Standkreise gewinnen, einer durch A und B, der andere durch B und C. Der Standort liegt im Schnittpunkt der beiden Standkreise (Abb. 5.14). Man braucht zwar sechs Zirkelschläge, aber mit nur zwei Einstellungen, - und man erspart sich die Winkelmessungen. Beispiel (zu Abb. 5.14) AB = 4 cm Horizontalwinkel = 25° Radius l = 4 : (2 mal sin 25°) = 4,73 cm
BC = 2,5 cm Horizontalwinkel = 20° Radius 2 = 2,5 : (2 mal sin 20°) = 3,65 cm
Auch hier gibt es eine Einschränkung: Ein brauchbarer Schnittpunkt ergibt sich nur dann, wenn die Mittelpunkte der beiden Standkreise nicht zu dicht beieinander liegen.
5.5.3 Unbekannte Landmarken Wenn jeder Anhaltspunkt fehlt, führt systematisches Suchen sicherer zum Erfolg als planloses Probieren. Das gilt für alle Fälle, wo man zwar Landmarken sieht, die üblicherweise auf der Karte dargestellt werden, sie aber nicht eindeutig zuordnen kann. Auch in diesem Fall arbeitet man mit einer Zeichnung auf Transparentpapier und mit Horizontalwinkeln. Man braucht also keine Nordlinien auf der Karte, und auch die Mißweisung muß man nicht kennen. 138
________________________________5.5 Horizontalwinkel
Wasserwandern. Zwischen Inseln darf man sich nicht auf die Mindestzahl von drei Peilungen beschränken. Man muß alle Inseln im Gesichtsfeld und auch ihre Größe und ihre ungefähre Entfernung berücksichtigen. Dazu legt man an und sucht sich eine erhöhte Stelle. Denn Inseln und Inselgruppen, die man vom Boot aus nur als Striche sieht, lassen sich besser von einem höher gelegenen Ort aus nach Größe und Staffelung unterscheiden. Kimmentfernung. Die Kimm, also die Linie, wo sich Wasser und Himmel zu berühren scheinen, ist nämlich bei l m Augenhöhe (z.B. im Kajak) nicht einmal 4 km entfernt; von da ab liegen alle Inseln, die nicht überhaupt durch die vorderen oder durch die Erdkrümmung verdeckt werden, scheinbar auf der Horizontlinie (Abb. 5.15). Doch schon von einer 5 m hohen Insel aus ist die Kimmentfernung mehr als doppelt so groß:
310° l
________0°___________________70° ______ l[| _______ _ l
Abb. 5.15 Inseln und Inselgruppen, Horizontalwinkel und Kimmentfernung
Messen und Zeichnen. Auf Transparentpapier legt man den gesuchten Standort an eine geeignete Stelle, zeichnet durch diesen angenommenen Standort einen langen Nordpfeil und ungefähr im Kartenmaßstab die Kimmentfernung. Für jede Insel oder Inselgruppe im Blickfeld peilt man
139
5. Vom Gelände auf die Karte
_______________________
den linken und den rechten Rand, legt dann auf der Zeichnung jedesmal das Hinterende der Anlegekante an den Standort an, richtet das Dosengitter (ohne die Einstellung zu verändern!) nach dem Nordpfeil aus und zieht an der Anlegekante einen Strich zum Vorderende. Wenn man außerdem zwischen den Begrenzungslinien jeder Insel die geschätzte Entfernung andeutet (Abb. 5.16), sind Verwechslungen unwahrscheinlich. Suchen. Grob eingenordet, wird dann die Zeichnung von einem Gitterquadrat oder Minutenfeld zum nächsten verschoben. Der Standort liegt im Winkelscheitel, wenn alle gepeilten Inseln genau zwischen die Richtungsstrahlen passen. Auch dieses Verfahren ist kein Allheilmittel. Denn es versagt überall dort, wo es mehr Land als Wasser gibt, z. B. in einer Deltamündung. Dort kann man vielleicht versuchen, den Standort nach 5.3.4 zu finden oder eine Insel nach ihrem Umriß zu identifizieren.
5.6 GPS-Anzeige Völlig unabhängig von Landmarken, Licht- und Sichtverhältnissen, Mißweisung und Ablenkung, liefert GPS den Standort auf einen Tastendruck, wahlweise im Gradnetz in Grad und Minuten oder im eingestellten geodätischen Gitter als Rechtswert und Hochwert. Das System läßt einen also auch im Nebel, bei Nacht und in völlig ungegliedertem Gelände nicht im Stich. Aber die Grundeinstellungen müssen stimmen (2.6.5), und die Karte sollte eingedruckte oder eingezeichnete Netz- oder Gitterlinien haben. Mindestens jedoch braucht man das Schnittkreuz der vorangehenden Meridian- oder Gitterlinien. Empfang. Wenn man beim Gehen in offenem Gelände das Gerät etwa 200 Meter vor dem fraglichen Ort einstellt und in Kopfhöhe hält, kann man bei der Ankunft die Anzeige ablesen. Der Suchlauf bei jedem Einschalten dauert um so länger, je länger das Gerät nicht eingeschaltet war, je schlechter der Empfang und je größer die Entfernung und der Höhenunterschied seit dem letzten Meßpunkt ist. Die schnellste Anzeige erhält man, wenn mindestens vier Satelliten empfangen werden, also bei freiem Horizont. In engen Tälern und Fjorden sowie zwischen höheren Gebäuden sind nur die steilstehenden Satelliten verfügbar. Sie reichen oft nicht zum SD-Empfang aus, also zur dreidimensionalen Anzeige von Länge, Breite (bzw. Rechtswert und Hochwert) und Höhe. Bei nur drei empfangenen Satelliten (= 2D-Empfang) erhält man schneller ein besseres Er140
___________________________________5.6 GPS-Anzeige
gebnis, wenn man die (ungefähre) Höhe selbst eingibt. Höhenfehler wirken sich nämlich als Lagefehler aus. Wie man die beiden Zahlenreihen der Anzeige deutet und behandelt, ist für das Gradnetz in 6.2, für das Gitter in 6.3 beschrieben und in Tab. 11 zusammengefaßt. Lagefehler. Für alle künftigen Karten ist international das UTM-Gitter im geodätischen Bezugssystem WGS 84 vereinbart. In der Übergangszeit muß man das verwendete Ellipsoid und ggf. das Kartengitter selbst einstellen - wenn man es der Karte entnehmen kann (Tab. 5). Sonst ist zu erwarten, daß die GPS-Koordinaten und die Karten-Koordinaten nicht genau übereinstimmen. Eine weitere Fehlerquelle liegt in der Streuung der GPS-Anzeige (Abb. 8.17). Einzeichnen in die Karte.
• Die Anzeige wird auf volle 100 Meter (im Gitter) oder Vio Bogenminute (im Gradnetz) gerundet. • Auf der Karte (oder Leerkarte) markiert man die angezeigte Stelle. • Falls nötig, wird dieser Punkt um den Betrag verschoben, der in den Hinweisen zur Lagekorrektur angegeben ist (Abb. 5.17). • Nach Abb. 5.17b kann man auch verfahren, wenn man an einem sicher bestimmten Standort selbst festgestellt hat, um wie viele Millimeter und nach welcher Richtung die GPS-Koordinaten von den Kartenkoordinaten abweichen. Bei den späteren Messungen auf dem gleichen Kartenblatt verschiebt man dann den Kreis-Mittelpunkt um dieselben Werte und wählt den Durchmesser nicht zu knapp. Für russische Karten z.B. wurden Klaffungen von mehr als 500 m festgestellt. • Um auch noch die Streuung der Anzeige zu berücksichtigen, zeichnet man um den Neupunkt einen Kreis mit dem Halbmesser, der im Kartenmaßstab etwa 200 Metern entspricht, also 4 mm für 1:50000. Dafür eignet sich das Markierungsloch im Kompaßlineal. Wenn man anschließend die nähere Umgebung mit dem Kartenbild vergleicht, wird kaum mehr zweifelhaft sein, an welchem See, auf welchem Berg, auf welcher Insel oder an welcher Weg- oder Bachgabel man steht. Zur weiteren Eingrenzung dienen die Höhenlinien (1.1.2) und Fragen wie „Rechts oder links des Baches?", „Am Ost- oder Westhang der Kuppe?", „Oberhalb oder unterhalb der Baumgrenze?", „Am höheren oder tieferen Ende der Lichtung?", „Nördlich oder südlich der Einmündung?". 141
5. Vom Gelände auf die Karte
c
Umrechnung von Koordinaten vom ETRF89 (WGS 84) in das System „Potsdam Datum" Geographische Länge +5,6"
Geographische Breite +3,0"
Umrechnung aus dem World Geodetic System (WGS84/ETRS89) in Koordinaten und Höhen der Karten GPS-Empfä nger zur Positionsbestimmung in der Ö rtlichkeit liefern unter anderem auß erdem auf das WGS84d Ellipsoid bezogene Geographische Koordinaten und Hö hen. Sie kö nnen durch Anbringung folgender Werte in Geographische Koordinaten und HN-Hö hen dieses Kartenblattes umgerechnet werden: +6,38" für die Geographische Länge, +4,96" fü r die Geographische Breite, -40,0 m für die HN-Hö he
Abb. 5.17 Kartenangaben zur Lagekorrektur a, c, d) Werte für die Blattmitte b) Kreuze in den Blattecken
Ausblick. Die USA haben 1996 angekündigt, daß sie bis 2006 auch den zivilen GPS-Benutzern die volle Systemgenauigkeit zur Verfügung stellen werden. Die verbleibende Unsicherheit beträgt danach nur noch rund 15 m, so daß die GPS-Anzeige dann ab Maßstab 1:50 000 für die Orientierung als punktgenau gelten kann.
5.7 Entfernte Punkte bestimmen Läßt sich ein entfernter Punkt von einem Standort nicht sicher bestimmen, mißt man die Richtung von einem späteren Standort ein zweites Mal. Der Unterschied zu 5.4 ist nur, daß man nicht erkannte Landmarken vom gesuchten Standort aus peilt, sondern den entfernten unbekannten Punkt von einem oder mehreren bekannten Standorten aus. Auf der Karte wird der Kompaß dazu wie bei der Kursbestimmung mit dem Hinterende an den bekannten Standort angelegt, und man zieht eine Linie zum Vorderende. Bei unbekannter Mißweisung zeichnet man auf Transparentpapier. Wer die Messungen erst zu Hause auswerten will, vielleicht auf einer Karte in kleinerem Maßstab, hält die Koordinaten der Peilstandorte fest (6.2, 6.3). 142
__________________5.8 Namen auf der Karte als Orientierungshilfen Verfahren
Voraussetzung
Standort
Brauchbarkeit
1. Standlinie
Karte mit Nordlinien
Höhe (5.3.1)
im Schnittpunkt
Entfernung (5.3.2)
deutliches Relief und zuverlässige Höhenanzeige brauchbare Schätzung
Richtung (5.3.3) 1. gerades Teilstück 2. Seitenpeilung 3. Tangente
auf der Karte dargestellt Fernsicht, erkannter Punkt Standlinie zuverlässig dargestellt
auf dem Teilstück im Schnittpunkt auf einem von mehreren möglichen Punkten
ohne Fernsicht ohne Zeichnung ohne Fernsicht
Verlauf (5.3.4)
unverwechselbare Form der Standlinie, Zeichnung
auf einem Punkt der Standlinie
ohne Fernsicht
Kurslinie (5.3.5)
Kurslinie eingezeichnet, letzter Standort bekannt oder erkanntes Ausweichziel Fernsicht, Karte mit Nordlinien, Mißweisung bekannt
auf der Kurslinie
ohne sichtbare Standlinie
im Schnittpunkt oder im Fehlerdreieck
einfache Zeichnung auf der Karte
2. Kreuzpeilung (5.4)
im Schnittpunkt
ohne Fernsicht, Kompaß und Zeichnung ohne Fernsicht
3. Horizontalwinkel
Fernsicht, Zeichnung auf Transparentpapier
Ein Horizontalwinkel (5.5.1)
zwei erkannte Zielpunkte
auf dem Standkreis
gleichzeitig Linie nach MaN
Zwei Horizontalwinkel (5.5.2) Unbekannte Landmarken (5.5.3)
drei erkannie Zielpunkte
im Schnittpunkt
gleichzeitig Linie nach MaN
möglichst viele Messungen, bei Inseln beide Ränder Karte mit Angaben zu Netz oder Gitter
im Schnittpunkt
besonders zwischen Inseln, gleichzeitig Linie nach MaN unabhängig von Sicht und Mißweisung
4. GPS-Anzeige (5.6)
für Karten ohne Nordlinien und unbekannte Mißweisung
im oder beim Schnittkreuz der Koordinaten
Tab. 10 Standort bestimmen: Übersicht
Der Versuch, bei guter Fernsicht während der Gipfelrast die Berge ringsum zu identifizieren, scheitert oft daran, daß sie weit außerhalb des Kartenblatts liegen. Dann arbeitet man mit Horizontalwinkeln (5.5). Als Bezugsrichtung dient in diesem Fall nicht die Richtung nach MaN, sondern zu einem erkannten Gipfel. Alle weiteren Peilungen werden als Horizontalwinkel auf Transparentpapier gezeichnet. Dieses Blatt legt man zu Hause auf eine Karte kleineren Maßstabs. Sie braucht dazu kein Gitter zu haben.
5.8 Namen auf der Karte als Orientierungshilfen Auch die in der Karte angegebenen Namen können Orientierungshilfen darstellen. Freilich spiegeln sie oft einen älteren Zustand des Geländes wider: Wälder können gerodet, Moore kultiviert sein, Seen verlandet, freie Flächen aufgeforstet. Manche Bezeichnungen stammen auch aus Dialekten und kommen in der Hochsprache nicht vor. Beispiele aus deutschen Karten sind im Norden Balje, Fehn, Groden oder Groen, Kamp, Koog, Plate, Polder, Warft oder Wurt, im Süden Allmend, Alm oder Alp, 143
5. Vom Gelände auf die Karte______________________________
Au, Boden, Bruch, Bühl, Eck oder Egg, Fluh oder Flühe, Matte, Moor oder Moos, Rain, Reute, Schanze, Schlag, Schrofen, Schwend. Die Karten einiger lohnender Wandergebiete in West- und Nordeuropa tragen Namen in Sprachen, die den meisten von uns und manchmal sogar der Mehrzahl der heutigen Bewohner nicht vertraut sind: Isländisch, Gälisch, Walisisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch und Satirisch. Es lohnt sich, die Bestandteile der Namen in den Wörterlisten aufzusuchen, die im Rand von Wanderkarten oder in guten Wanderführern zusammengestellt sind. In den üblichen Wörterbüchern wird man oft vergeblich suchen. Isländisch „hraun" für Lava, Lavafeld verrät etwas über den Boden, und den Wörtern für warme Quellen kann man sogar die Wassertemperatur entnehmen: „hver" ist heiß, „laug" ist warm. Da Island heute fast baumlos ist, haben jedoch Namen auf „-holt", „-mark" und „skögur" (Wald) in den meisten Fällen nur noch historischen Aussagewert. Auch mancher „jökull" (Gletscher) ist seit der Landnahmezeit abgeschmolzen. Die vielen Ortsnamen mit „Llan" in Wales weisen auf Kirchen hin, „coed" bedeutet Wald, „bryn" ist ein Hügel oder kleiner Berg. In Schottland ist ein „glen" immer ein Tal, ein „loch" ein See, ein „ben" oder „beinn" ein Berg. Norwegisch „tind" heißt Zinne, „seter" Alm oder Alp und „bre" Gletscher. Finnisch „kallio" weist auf nackten Fels hin, ein Berg mit der Bezeichnung „tunturi" ragt über die Baumgrenze hinaus, wenn der Name auf ,,-vaara" endet, ist der Berg bewaldet. „Koski" oder „köngäs" bezeichnet in Finnland eine Stromschnelle. In Lappland ist „vagge" ein breites Trogtal, „kärsa" ist eine canonartige Schlucht. „Pakte" ist eine steile, unbegehbare Felswand und „tjäkka" ein hoher Berg, , jäkka" hingegen ein Fluß, den man unter Umständen noch durchwaten kann. Heißt der Fluß „ätno", braucht man an das Waten erst gar nicht zu denken. Wer solche Namen recht zu deuten weiß, ist vor groben Irrtümern besser geschützt als ein Unkundiger, erkennt manchen Ort auch ohne Kompaßpeilung und kann sich obendrein die Namen leichter merken. Andererseits gehört die Namengebung zu den vordringlichsten Aufgaben, wenn man sich mit einer Gruppe länger als nur vorübergehend an einer Stelle aufhält. Ortsnamen nach auffälligen Merkmalen prägen sich am besten ein, aber auch Ereignisnamen sind brauchbar, wenn man sich darüber verständigt hat. Auch mancher Name im Atlas spiegelt nur den Zeitpunkt der Entdeckung oder den ersten Eindruck, den die weißen Entdecker erhielten: Osterinsel, Natal (Weihnachten), Rio de Janeiro (Januarfluß); Pazifik („Stiller" Ozean), Sierra Leone („LöwengebrüU" der Brandung). 144
_____________________________________5.9 Übungen
5.9 Übungen 5.9.1 Seitenpeilung (5.3.3.2) Wo stehen Sie? Ihre Standlinie verläuft durch die Punkte 2, 5, 9 und 17 im Übungsgitter. Bei Nadelabweichung 10° östlich sehen Sie a) Punkt 11 in 114° b) Punkt 8 in 240° c) Punkt 15 in 267°. Ihre Standlinie verläuft durch die Punkte 6,9, 12, 13 und 20 im Übungsgitter. Bei Nadelabweichung 20° westlich sehen Sie d) Punkt 27 in 215° e) Punkt 21 in 178° f) Punkt 22 in 249°.
5.9.2 Kreuzpeilung (5.4) Wo stehen Sie? Sie sehen im Übungsgitter bei Nadelabweichung 5° westlich a) Punkt 6 in 030° und Punkt 13 in 083° b) Punkt l in 287° und Punkt 14 in 208°. Sie sehen im Übungsgitter bei Nadelabweichung 15° östlich c) Punkt 20 in 126° und Punkt 15 in 232° d) Punkt 2 in 317°, Punkt 5 in 309° und Punkt 22 in 231°. Messen Sie von einem Berg oder Turm drei Richtungswinkel zu Punkten, die auf der Karte dargestellt sind. Zeichnen Sie die Richtungswinkel in Ihre Karte ein und prüfen Sie, ob das Fehlerdreieck eine vertretbare Größe hat. Falls Ihre örtliche Mißweisung über 2° beträgt, zeichen Sie einmal mit und einmal ohne Berücksichtigung der Mißweisung.
5.9.3 Horizontalwinkel (5.5) Wo stehen Sie? a) Sie sehen im Übungsgitter die Punkte 20 und 23 in südlicher Richtung unter dem Horizontalwinkel 064°. Punkt 20 liegt etwas näher. Sie sehen im Übungsgitter Punkt 5 in 033°, Punkt 13 in 091° und Punkt 17 in 124°. Zeichen Sie diese Winkel wie in Abb. 4.8 auf Transparentpapier. Wie groß ist die Nadelabweichung b) gemessen mit dem Kompaß als Winkelmesser c) berechnet (wie Meridiankonvergenz, 4.6 oder 10.2.15) d) Der Horziontalwinkel zwischen den Punkten 7 und 14 beträgt 30° (Richung SW) und zwischen den Punkten 14 und 26, ebenfalls südwestlich, 24°. Lösen Sie die Aufgabe zeichnerisch und rechnerisch. e) Sie stehen am Nordrand einer Insel auf dem Kartenausschnitt Abb. 18. Versuchen Sie Ihren Standort zunächst nach Abb. 5.15 zu finden. Kopieren Sie dann Abb. 5.16 auf Transparentpapier und bestimmen Sie Ihren Standort nach 5.5.3. 145
5. Vom Gelände auf die Karte___ _______ ___________
Abb. 5.18 Kartenausschnitt zu Abb. 5.15, 5.16 und Übung 5.9.3e
5.9.4 Entfernte Punke (5.7)
Um welchen Punkt handelt es sich? Die Nadelabweichung beträgt 0°, und Sie sehen den Punkt im Übungsgil a) von Punkt 16 aus in 49° und von Punkt 21 aus in 352°, b) von Punkt 4 aus in 274° und von Punkt 10 aus in 309°.
6. Gradnetz und geodätische Gitter Die Lage eines Punktes beschreibt man am kürzesten und eindeutigsten mit Zahlen. Solche „lageangebenden Zahlen" heißen Koordinaten. Für die Ortsangabe und die Orientierung gibt es drei Arten, l. „Richtung" und „Entfernung", mit denen wir bisher schon gearbeitet haben, heißen Polarkoordinaten (Abb. 6. l a). Sie eignen sich für Aufgaben, die sich auf einem Kartenblatt lösen lassen, aber schon der Übergang auf ein Nachbarblatt ist umständlich.
Abb. 6.1 Ortsangabe mit Koordinaten a) Polarkoordinaten: Richtung und Entfernung b) geographische Koordinaten: Breite und Länge c) geodätische Koordinaten: Rechtswert und Hochwert
2. „Breite" und „Länge" sind die geographischen Koordinaten (Abb. 4. l, 6.1b). Da das Gradnetz die gesamte Erde umspannt, eignet es sich besonders für die großräumige See-, Flug- und Funknavigation. Die geographischen Koordinaten braucht man auch für Rechnungen zur Zeit und zum Sonnenstand. Auf Seekarten arbeitet man ausschließlich mit geographischen Koordinaten und Seemeilen. Eine Nautische Meile oder Seemeile (NM, sm = l ,852 km) entspricht einer Bogenminute auf dem Großkreis (6.2.3). Der weltweiten Geltung des Gradnetzes stehen aber einige Nachteile gegenüber: Für „Grad" und „Minuten" muß man vom Dezimalsystem ins Sechzigersystem wechseln; Längengrade und -minuten sind keine feste Maßeinheit; alle Rechnungen sind aufwendiger, da die Erdkrümmung berücksichtigt werden muß. 147
6. Gradnetz und geodätische Gitter
______
______
3. Für die kleinräumige Orientierung auf dem Land zieht man darum die Gitter-Koordinaten „Rechtswert" und „Hochwert" vor (Abb. 6.1c). Ortsangaben und die Arbeit mit dem Kompaß sind einfacher im (eingedruckten oder eingezeichneten) rechtwinklig-ebenen Gitter, ebenso das Kartieren, Berechnen und Auswerten. Denn der dargestellte Ausschnitt der Erdoberfläche wird im geodätischen Gitter als ebene Räche behandelt. Eine Einschränkung beim Orientieren im Gitter besteht darin, daß man für Rechnungen zu Kursen und Entfernungen immer auf einen Meridianstreifen (6.3. l) beschränkt bleibt, der in hohen Breiten sehr schmal wird. Auch die geodätischen Gitter der topographischen Karten sind auf das geographische Netz bezogen: In jedem Meridianstreifen verlaufen die senkrechten Gitterlinien parallel zum Mittel- (= Haupt-)meridian, und die seitlichen Grenzen jedes Meridianstreifens werden von Meridianlinien gebildet. GPS-Nutzer können wählen zwischen der Anzeige im Gradnetz oder in einem der einprogrammierten geodätischen Gitter. Das ist keine folgenschwere Entscheidung, denn zum Wechsel genügt ein Tastendruck. Als Merkhilfe für die Unterscheidung von „Gitter" und „Gradnetz" mag dienen: Ein Fenstergitter ist starr und rechtwinklig, aber bei einem Netz (z. B. einer Hängematte) sind die Maschen verschieden weit, breiter in der Mitte (Äquator) und nach den Enden hin (Pole) enger.
6.1 Polarkoordinaten Immer wenn wir von einem Punkt, in der Regel dem Standort, ausgehend, Richtung und Entfernung zu einem anderen Punkt bestimmen, verwenden wir Polarkoordinaten (Abb. 6. l a). Das Verfahren ist voll angemessen, solange wir allein arbeiten und dabei auf einem Kartenblatt bleiben: • Der Ausgangspunkt ist bekannt, • der Kompaß ist ein Winkelmeßgerät, • MaN bietet eine eindeutige Bezugsrichtung, • die erhaltenen Werte brauchen wir niemandem mitzuteilen, da wir sie unmittelbar weiter verwenden. Wenn man sich jedoch mit jemandem verständigen muß, der einem nicht über die Schulter schauen kann, haben Polarkoordinaten einen Nachteil: Neben der Angabe von Richtung und Entfernung muß auch noch der Punkt beschrieben werden, von dem aus die Werte gewonnen sind. Auch bei der ausführlichsten Beschreibung mit Worten bleibt immer noch zweifelhaft, ob sie eindeutig verstanden wird. 148
_________________________6.2 Gradnetz (Geographisches Netz)
6.2 Gradnetz (Geographisches Netz) In der Langstrecken- und Funknavigation arbeitet man also mit geographischen Koordinaten. Sie sind auch bei GPS die Standard-Anzeige. Beim Orientieren braucht man die Breite und Länge für die Rechnungen zur Ortszeit, zur Meridiankonvergenz, zur Richtung und Entfernung auf dem Großkreis und zum Sonnenstand, z. B. Mittagssonne, Sonnenaufund -Untergang, Dämmerungslänge. Eine Karte ohne Angaben zum Gradnetz ist darum keine vollwertige Orientierungshilfe. GPS-Nutzer sollten also auch beim Kauf von Straßenkarten solche vorziehen, die ein eingedrucktes geographisches Netz aufweisen. Der Mißweisungswinkel im Gradnetz ist die Deklination, auf Seekarten auch Variation genannt.
6.2.1 Ortsangabe im Gradnetz Für Ortsangaben im geographischen Netz nennt man erst die Breite, dann die Länge, so wie man auch die Neben-Himmelsrichtungen bezeichnet: Nordost, Südwest. Bei Navigationsaufgaben schreibt man die Gradzahl für die Breite zweistellig und für die Länge dreistellig. Statt Bogensekunden gibt man Dezimalminuten an. Mit einer Angabe wie 47°36,61'N 009°53,94'E (N = nördliche Breite, E = östliche Länge) sind sogar benachbarte Einzelhäuser noch unterscheidbar. Die Halbkugel (N/S, W/E) kann - logisch richtig - auch an erster Stelle stehen. In der verkürzten Schreibweise der Luftfahrt sieht das so aus: N51 292 (London Heathrow) N40 389 (New York, JFK Airport) WOOO 279 W073 469 Zehntel im Minutenfeld. Für die Orientierung im Gradnetz genügt es meist, die Lage im Minutenfeld auf 1/10 Bogenminute genau zu kennen, also zu schätzen. Nur für kleinmaßstäbige Karten mit weitmaschigem Netz, wie es manche Straßenkarten bieten, ist die Rechnung (10.2.26.4) angebracht. Bei Wanderkarten würde sie eine Genauigkeit vortäuschen, die aus den in 2.6.5 genannten Gründen gar nicht erreichbar ist. Anderseits wird das Schätzen bei den großen Maßstäben der Wanderkarten dadurch erschwert, daß die Zehntel im Minutenfeld für die Breite (senkrecht) und für die Länge (waagerecht) unterschiedlich groß sind. Denn Minutenfelder - theoretisch Trapeze - sind nur am Äquator Quadrate. Polwärts werden sie zu immer schmaleren senkrechten Rechtecken (Abb. 6.2a). Es erleichtert die Kartenarbeit im Gradnetz, wenn man sich schon bei der 149
6. Gradnetz und geodätische Gitter
________________________
Abb. 6.2 Netzteiler d) Minutenfeld zeichen, b) Zehntelminuten eintragen, c) fertiger Netzteiler, a) Minutenfelder 1:100000 auf verschiedenen Breiten
Vorbereitung einer Tour auf durchsichtiger Folie einen Netzteiler für den Maßstab und die geographische Breite des verwendeten Kartenblatts herstellt. Netzteiler kann man nämlich nicht wie Planzeiger kaufen. Netzteiler. Für die Höhe haben wir von der Länge einer Seemeile (= 1,852 km) auszugehen, das sind 1,852 cm im Maßstab 1:100000, für l :50000 also 3,7 cm (Merkhilfe: Die Ziffern 8, 5, 2 stehen beim Taschen150
_______________________6.2 Gradnetz (Geographisches Netz)
rechner untereinander in der mittleren Reihe). Das Minutenfeld zeichnet man entweder aus einer Blattecke hoch (wie im Übungsgitter links oben), oder man ermittelt die Maße des Rechtecks mit der Rechnung
Beispiel Maßstab =1:20 000 geographische Breite = 65° senkrechte Rechteckseite = 1,852 mal 100000 : 20000 = 9,26 cm waagerechte Rechteckseite = 9,26 mal cos 65° = 3,91 cm
Kennt man die Höhe des Rechtecks, läßt sich die Breite auch zeichnerisch bestimmen (Abb. 6.2c). Als Winkel a wird die geographische Breite des Kartenblatts angetragen. Der Kompaß dient dabei als Winkelmesser, wenn man (360 - a) einstellt, das Dosengitter an die waagerechte Linie anlegt und die Hilfslinie entlang der Anlegekante zieht. Die Millimeter-Bruchteile für die Zehntel innerhalb des Minutenfeldes braucht man nicht auszurechnen und zu messen, wenn man sich - einmalig - auf kariertem Papier ein Strahlenbüschel herstellt wie die schwarzen Linien in Abb. 6.2b. Es ist für beliebige Maßstäbe und für jede Breite verwendbar. Das gezeichnete Minutenfeld wird parallel zu den Kästchenlinien so angelegt, daß die Ecken des Rechtecks die äußeren Strahlen berühren. Wo seine Seiten die Strahlen schneiden, zieht man kurze waagerechte Striche. Die geographische Breite und den Maßstab hält man am besten in der Zeichnung fest, denn im Lauf der Zeit sammeln sich die Netzteiler an. Ein Netzteiler (6.2c) hat auch den Vorteil, daß man zum Einzeichnen und Herausmessen nicht unbedingt eingedruckte oder vollständig eingezeichnete Netzlinien braucht. Sondern für Einzelaufgaben reicht ein Schnittkreuz von wenigen Zentimetern Länge, das man im Gelände mit Hilfe des umgeschlagenen Kartenrands (Abb. 2.13) zeichnet. Daran wird der Netzteiler wie ein Planzeiger angelegt (Abb. 6.8), allerdings mit dem Unterschied, daß man ihn auf der westlichen und der südlichen Halbkugel entsprechend der Zählrichtung umklappen muß (Abb. 6.3). Zählrichtung. Auf den meisten topographischen Karten sind die geographischen Koordinaten für die Blattecken im Kartenrahmen angegeben (Abb. 1.11). Die Minuten werden von dort aus weitergezählt. Dabei wachsen die Grad- und Minutenzahlen ebenso wie die Zehntelminuten vom Nullmeridian (= Greenwich) aus nach Westen und Osten und vom Äquator aus nach Norden und Süden (Abb. 4. l). Im Gegensatz zum Gitter wechselt 151
6. Gradnetz und geodätische Gitter
also im Gradnetz die Zählrichtung mit der Halbkugel. Darum muß der Netzteiler in anderen Weltgegenden umgeklappt werden (Abb. 6.3). Für Rechnungen mit geographischen Koordinaten (10.2.25 bis 10.2.27) ist zu beachten, daß westliche Länge und südliche Breite ein Minus-Vorzeichen bekommen.
Abb. 6.3 Zählrichtungen im Gradnetz. a) Bei der geographischen Breite wachsen die Grad- und Minutenzahlen vom Äquator aus nach Norden und Süden, bei der Länge vom NullMeridian aus nach Osten und Westen. b) Der Netzteiler in Abb. 6.2c gilt für die Osthälfte der Nordhalbkugel. Auf der West- und Südhalbkugel muß er entsprechend der Zählrichtung umgeklappt werden.
6.2.2 GPS und Gradnetz GPS-Anzeige. Wenn man sich bei POSITION FORMAT für das geographische Netz entscheidet, wählt man zweckmäßig die Anzeige mit Grad, Minuten und Dezimalminuten:
Zum Einzeichnen in die Karte (5.9) werden die Dezimalminuten auf volle Zehntel gerundet: Breite = 48°59,9', Länge = 11°59,4'. 152
_________________________6.2 Gradnetz (Geographisches Netz)
GPS-Eingabe. Beim Wechsel von der nördlichen zur südlichen Breite oder von der östlichen zur westlichen Halbkugel ist besser statt N das S und statt E das W einzugeben. Sonst braucht man nur zu beachten, daß die Gradzahl für die Breite (bis 90°) zweistellig und für die Länge (bis 180°) dreistellig zu nennen ist und daß die Minuten stets zweistellig geschrieben werden, jeweils mit Nullen für die Leerstellen: 06° für 6° Breite, 008° für 8° Länge und 04' für 4 Bogenminuten. 6.2.3 Mercatorkarte und Großkreiskarte Kursgleiche und Großkreisbogen. Bei Längenunterschieden von mehreren Grad ist der gleichbleibende Kompaßkurs nicht mehr der kürzeste Weg. Darum unterscheidet man bei der See- und Luftfahrt /wischen der Kursgleichen (Loxodrome) und dem Großkreisbogen (Orthodrome). Der Großkreisbogen mit dem Mittelpunkt in der Erdmitte entspricht der Luftlinie. Er ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten auf der Erde. Die Navigation längs eines Großkreises ist aber dadurch erschwert, daß sich der Kurswinkel laufend ändert, am schnellsten in hohen Breiten und auf Ost- oder Westkursen. Die Kursgleiche dagegen ist die Linie, die alle Meridianlinien unter demselben Winkel schneidet. Der Kurswinkel bleibt also unverändert, doch der Weg wird länger. Für die kurzen Tagesstrecken beim Wasserwandern spielt das keine Rolle, aber auf der Flugstrecke Frankfurt - San Francisco beträgt der Wegunterschied 15 %. Für die Langstrecken-Navigation eignen sich demnach zwei -je nach der gewünschten Eigenschaft - ganz verschiedene Kartennetzentwürfe. Mercatorkarte. Die Kursgleiche ist auf der Mercatorkarte eine gerade Linie. Alle Seekarten (und viele Weltkarten) sind Mercatorkarten (Abb. 4.12b). Man erkennt sie an den senkrecht parallelen Meridianlinien, an den fehlenden Polen und höheren Breiten und am „Maßstab der wachsenden Breiten", dem polwärts wachsenden Abstand der Breitenkreise. Sie sind winkeltreu, aber nicht längen- und flächentreu (vergleichen Sie Grönland und Südamerika auf dem Globus und in 4.12b). Alle Großkreisbögen außer den Meridianlinien erscheinen auf der Mercatorkarte polwärts gekrümmt. Großkreiskarte. Zum Ermitteln der kürzesten Verbindung (Orthodrome) für die See- und Luftfahrt und für die Funknavigation dienen die Großkreiskarten. Jeder Großkreisbogen wird als gerade Linie abgebildet. Auf 153
6. Gradnetz und geodätische Gitter___________________________
dem Globus verläuft er wie ein gespannter Faden. Die Kursgleiche wäre auf dem Globus und auf der Großkreiskarte äquatorwärts gekrümmt. Die für Luftfahrtkarten verwendete „winkeltreue Lambertsche Schnittkegelprojektion" ist mit zwei längentreuen Breitenkreisen gleichzeitig nahezu längentreu. 6.2.4 Richtung und Entfernung im Gradnetz Im Gradnetz kann man Kurse und Entfernungen ohne Einschränkung über den ganzen Globus berechnen, allerdings nur nach den Formeln der Kugelgeometrie (sphärische Geometrie). Richtung im Gradnetz. Der Großkreiskurs (= Luftlinie) läßt sich immer nur abschnittweise ermitteln. Den Anfangskurs erhält man nach 10.2.27.2. Vom nächsten Standort aus ist dann auf dieselbe Weise der Kurs für die nächste Teilstrecke zu berechnen. Die Richtung der Kursgleichen bestimmt man auf der Mercatorkarte zeichnerisch (1) oder rechnerisch (2): 1. Abfahrts- und Bestimmungsort durch eine gerade Linie verbinden und den Kurswinkel mit Kompaß oder Winkelmesser ermitteln. 2. Den waagerechten Abstand (= Rechtswert) und den senkrechten Abstand (= Hoch wert) in Zentimetern (nicht Grad!) messen; den Rechtswert durch den Hochweltteilen; auf das Ergebnis sinngemäß 6.3.4 anwenden. Entfernung im Gradnetz. Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Orten, die Großkreisdistanz, wird nach 10.2.27.1 aus den geographischen Koordinaten berechnet. Auf dem Globus mißt man sie mit einem gespannten Faden und erhält die ungefähre Kilometerzahl mit der Rechnung
Um die Länge einer Kursgleichen aus der Seekarte (= Mercatorkarte) herauszumessen, überträgt man die Kartenentfernung auf den seitlichen Kartenrand, und zwar - wegen des polwärts wachsenden Maßstabs - in der Höhe (= geographischen Breite), in der die betreffende Strecke liegt, und liest dort die Seemeilen ab. Falls der Kurs den Äquator schneidet, bildet man zwei Teilstrecken. Eine Bogenminute auf dem Großkreis entspricht einer Seemeile = 1,852 km. 154
_________________________________6.3 Geodätische Gitter Gradnetz GPS-Anzeige der Koordinaten Umformen/Runden zum Einzeichnen Druckbild auf der Karte Ortsangabe in Kurzform GPS-Eingabe der Kartenkoordinaten
N 48° 59,873' E 01 1° 59, 404' N 48° 59,9' E 11° 59,4'
48°48' 11°40'ö. L(ö. Gr.) (in den Blattecken) N 48 599 E 01 1 594 N 48° 59,900' E 011° 59,400'
UTM-Gitter 32U 0718707 [m] UTM 5431 634 [m] 718,7 [km] 5431,6 [km] 7
18 5*31 (im Kartenrahmen) 187316
0718700 [m] 5431600 [m]
GK-Gitter 4499273 [m] GK 5429497 [m] 4499,3 [km] 5429,5 [km] 4*99 5429
(im Kartenrahmen) 993295
4499300 [m] - 5429500 [m]
Tab. 11 GPS- und Kartenkoordinaten
6.3 Geodätische Gitter In einem rechtwinklig-ebenen Gitter sind alle Rechnungen sehr viel einfacher als im geographischen Netz. Darum enthalten die topographischen Karten vieler Länder neben den Angaben zum Gradnetz ein rechtwinklig-ebenes Kilometergitter, eingedruckt oder nur im Kartenrand oder -rahmen angegeben. Für Gitterlinien gilt ein anderer Korrekturwert als im Netz, nämlich die Nadelabweichung statt der Deklination (Tab. 7). 6.3.1 Meridianstreifen und Gitterlinien Auf Papiergloben sind schmale Streifen, „sphärische Zweiecke", von Pol zu Pol auf eine Kugel geklebt. Sie sind so schmal, daß sich keine Falten bilden. Bei der Herstellung der topographischen Karten geht man den umgekehrten Weg und zerlegt die Erdoberfläche in Streifen von Pol zu Pol. Denn nur was man faltenfrei umwickeln könnte, läßt sich verzerrungsfrei in der Ebene abbilden. Da diese Streifen von Meridianlinien (= Längenkreisen) begrenzt werden, heißen sie Meridianstreifen. Das Verfahren heißt Zylinderprojektion. Der (gedachte) Zylinder liegt dabei quer (= transversal) zur Erdachse, und die Streifen sind so schmal, daß die Erdkrümmung - und damit auch die Verzerrung beim Verebnen - so gut wie keine Rolle mehr spielt. Im Gitter bildet jeder Meridian155
6. Gradnetz und geodätische Gitter__________________________
streifen eine in sich abgeschlossene Einheit mit eigener Zählung. Kurse und Entfernungen können deshalb nur innerhalb desselben Meridianstreifens gemessen oder berechnet werden. Die senkrechen Gitterlinien verlaufen parallel zum Haupt-(=Mittel-) meridian des Meridianstreifens. Darum weist in jedem Meridianstreifen allein die mit dem Hauptmeridian zusammenfallende Gitterlinie nach GeN. Alle anderen senkrechten Gitterlinien weichen zwangsläufig von der geographischen Nordrichtung ab, auf der Nordhalbkugel westlich vom Hauptmeridian nach links, ostwärts davon nach rechts. Der Winkel zwischen Meridianlinie und Gitterlinie, also zwischen GeN und GiN, ist die Meridiankonvergenz (4.6, Abb. 4.4). Bisher sind die Meridianstreifen bei den Karten verschiedener Staaten unterschiedlich breit, und auch für das Erdellipsoid, also den Erdumfang und das Maß der Abplattung an den Polen werden unterschiedliche Werte verwendet. Für die ernsthafte Arbeit mit einer topographischen Karte, Kompaß und GPS sollte man das für das Kartenblatt verwendete Erdellipsoid (MAP DATUM) und Gitter (POSITION FORMAT) und die Gradzahlen für den Hauptmeridian und die Grenzmeridiane des Meridianstreifens kennen. Diese Angaben fehlen jedoch bei den meisten älteren Karten und leider auch bei vielen neuen.
Abb 6.4
156
UTM-Zonen, Hauptmeridiane rot a) Zonenfelder, b) 100-km-Quadrate
________________________________6.3 Geodätische Gitter
UTM-Gitter. Gegenwärtig stellen alle Länder ihre topographischen Karten auf das UTM-Gitter im WGS 84 um. Die militärischen Karten aller NATO-Staaten hatten schon bisher ein eingedrucktes UTM-Gitter, allerdings im European Datum 50 (ED 50). Für das UTM-Gitter ist die gesamte Erde in 60 sechs Grad breite senkrechte Zonen (= Meridianstreifen) eingeteilt. Die Hauptmeridiane sind ungerade Vielfache von 3, die Grenzmeridiane sind Vielfache von 6. Gezählt wird von 180° Länge, also von der Datumsgrenze, nach Osten. Der Mittelmeridian der Zone l ist also 177° W. Jede Zone erstreckt sich von 80° S bis 84° N und hat Felder, die von Süd nach Nord mit Großbuchstaben von C bis X bezeichnet sind (Abb. 6.4a). Jedes Zonenfeld wird noch einmal in 100-km-Quadrate unterteilt, die man mit Doppelbuchstaben benennt (Abb. 6.4b). Die Polkappen werden nach einem anderen Verfahren (Univeral Polar System, UPS) als Kreise abge-
Tab. 12 UTM-Zonen und Zonenfelder
157
6. Gradnetz und geodätische Gitter
bildet. Dabei liegen die Zonenfelder A und B in der Antarktis, die Felder Y und Z in der Arktis. Im UTM-Gitter ist ein Meridianstreifen also 6° breit, das sind in Deutschland 18 Blätter der TK 50. Das Zonenfeld 32U mit dem Haupt(= Mittel-)meridian 9°E deckt fast ganz Westdeutschland und das südliche Dänemark ab, der östliche Teil Deutschlands liegt im Zonenfeld 33U, der Alpenrand im Zonenfeld 32T (Abb. 6.4b). In jeder Zone des UTM-Gitters erhält der Mittelmeridian die Nummer 500. An der dreistelligen Nummer einer senkrechten Gitterlinie (= Rechtswert) läßt sich also ablesen, wie viele Kilometer sie vom Hauptmeridian entfernt ist: Die senkrechte Linie 350 liegt 150 km westlich davon, 680 ist 180 km ostwärts. Die vierstellige Zahl für eine waagerechte Gitterlinie (= Hochwert) nennt in Kilometern die Entfernung vom Äquator (Nordhalbkugel) bzw. vom Südpol (Südhalbkugel).
Abb. 6.5 Gradnetz und UTM-Gitter (Abb. verkleinert, vgl. Tab.12) Zwei Meridianstreifen, zwei UTM-Zonen, zwei Zonenfelder und vier 100-km-Quadrate
158
__________________________________6.3 Geodätische Gitter
Gauß-Krüger-Gitter. Die zivilen deutschen topographischen Karten verwendeten bisher das Gauß-Krüger-Gitter mit 3° breiten Meridianstreifen. Die Hauptmeridiane sind Vielfache von 3. Eine weitere Unterteilung wie die 100km-Quadrate beim UTM-Gitter gibt es nicht. Beim (vierstelligen) Rechtswert ist die erste Ziffer die Kennziffer für den Hauptmeridian, nämlich die Gradzahl geteilt durch 3. Jeder Hauptmeridian trägt die Koordinatenzahl 500. Aus den drei folgenden Ziffern des Rechts werts läßt sich wie beim UTM-Gitter der Abstand vom Hauptmeridian in Kilometern errechnen. GPS-Einstellungen. Die in Europa angebotenen GPS-Geräte haben einige der bisherigen europäischen Gitter gespeichert. Für die noch nicht auf UTM (WGS 84) umgestellten Karten stellt man ein: Deutschland, ziv. Ausgabe POTSDAM/GERMAN GRID mil. Ausgabe EUROPEAN 50 (= ED 50)/UTM Österreich AUSTR1A/GERMAN GRID Schweiz CH 1903/SWISS GRID Frankreich EUROPEAN 50 (= ED 50)/UTM Italien*) EUROPEAN 50 (= ED 50)/UTM *) nur die Karten 1:50000 und ihre Unterteilung in l :25 000
Koordinatenzahlen außerhalb des Kartenrahmens setzen beim Gauß-Krüger-Gitter der deutschen topographischen Karten die Zählung des benachbarten Meridianstreifensfort. Für die senkrechten Gitterlinien verbindet man wie sonst auch gleiche Zahlen im oberen und unteren Kartenrand. Die waagerechten Gitterlinien (die man zum Gehen nach dem Kompaß nicht braucht) laufen von einer Zahl im Kartenrahmen zur gleichen Zahl außerhalb des gegenüberliegenden Kartenrahmens, aber jeweils nur bis zum Grenzmeridian (rote Kreise).
159
6. Gradnetz und geodätische Gitter
Grenzmeridiane. Die Grenzmeridiane der Meridianstreifen (Abb. 6.6) werden auf den topographischen Karten zwar nicht hervorgehoben, sie spielen aber für die Orientierung eine Rolle: 1. Wenn man das Gitter in ein Kartenblatt mit einem Grenzmeridian selbst einzeichnet, ist nach Abb. 6.6 zu verfahren. 2. Da am Grenzmeridian die Gitterlinien im spitzen Winkel zusammenlaufen, ändert sich beim Übergang ins benachbarte Gitter schlagartig auch die Meridiankonvergenz (4.6). Damit unterscheidet sich auch die Nadelabweichung beiderseits des Grenzmeridians, im UTM Gitter um bis 6°.
Tab. 13 Haupt- und Grenzmeridiane im UTM- und Gauß-Krüger-Gitter
6.3.2 Ortsangabe im Gitter Die Rettungsdienste verwenden wie die NATO das UTM-Meldesystem (Abb. 6.7). Damit die Meldung richtig verstanden wird, ist zu beachten: • Von der (vierstelligen) Nummer der vorangehenden Gitterlinie werden nur die (groß gedruckten) beiden letzten Stellen angegeben. Mit dem Zehntel des Gitterabstands erhält man also für Rechts- und Hochwert je drei Ziffern. • Rechts- und Hochwert werden - in dieser Reihenfolge (Merkwort „recht hoch") - zu einer sechsstelligen Zahl vereinigt. • Das Zonenfeld und das 100-km-Quadrat gibt man nur dann mit an, wenn die Meldung über große Entfernungen gehen soll.
Abb. 6.7 Ortsangabe im UTM-Gitter. Markiert ist der Punkt 32UQV187316
160
_______________________________6.3 Geodätische Gitter
• Sämtliche Buchstaben und Ziffern einer Ortsangabe im Gitter sind ohne Abstand und ohne Bindestrich hintereinander zu schreiben. • Bei fremdsprachigen Partnern verwendet man mündlich das englischsprachige Buchstabieralphabet der „International Civil Aviation Organization" (ICAO, 10.7). Auf den Karten TK 25 bis TK 100 entspricht der Abstand der Gitterlinien einem Kilometer im Gelände. Im Gitter beschreiben wir also die Lage eines Punktes in Kilometern und Metern. Die Zehntel eines Gitterquadrats sind dann je 100 Meter. Auf der TK 50 ist 1/10 Gitterabstand 2 mm. Bei der sechsstelligen Angabe liegt der Punkt innerhalb eines 100-mQuadrats. Für die Mehrzahl der denkbaren Fälle, auch für einen Rettungshubschrauber, ist das genau genug. Acht Stellen sind allenfalls dann angebracht, wenn mehrere gleichartige Punkte dicht nebeneinander liegen. Für den Maßstab 1:50000 brauchte man dazu aber bereits eine Meßlupe. Der Empfänger teilt die Ziffernreihe in zwei gleiche Teile, um Rechtsund Hochwert zu trennen. Deshalb müssen Rechts- und Hochwert unbedingt mit der gleichen Stellenzahl angegeben werden. Gegebenenfalls ist die Ziffer Null an die letzte Stelle eines der beiden Werte zu setzen. Wenn Koordinaten nach einem anderen als dem UTM-Gitter ermittelt sind (Gauß-Krüger-Gitter, Suchgitter der AV-Karten), muß man das dem Empfänger der Meldung mitteilen. Der Rechtswert kann auch mit E (= Ost) oder mit y, der Hochwert mit N (= Nord) oder x bezeichnet sein (im Vermessungswesen werden x und y anders als in der Geometrie verwendet, weil man die Winkel beim Vermessen von der Senkrechten, in der Geometrie aber von der Waagerechten aus mißt). Planzeiger. Den Zehntel-Abstand eines Punktes von der vorangehenden Gitterlinie schätzt man oder mißt ihn mit der Zentimeterleiste des Kompaßlineals. Bequemer arbeitet man jedoch mit einem Planzeiger. Er besteht aus zwei rechtwinklig angeordneten Maßstäben, die den Abstand zwischen zwei Gitterlinien in Zehntel teilen (Abb. 6.8). Jeder Maßstab verlangt also einen anderen Planzeiger. Damit ermittelt man den Rechts- und den Hochwert in einem Arbeitsgang. Den Planzeiger legt man dazu mit der senkrechten Teilung an den Geländepunkt und mit der waagerechten Teilung an die waagerechte Gitterlinie unterhalb des Punktes. Der Rechtswert wird an der senkrechten Gitterlinie abgelesen, der Hochwert am Punkt selbst. Die Gitterkoordina161
6. Gradnetz und geodätische Gitter__________________________
Abb. 6.8 Planzeiger
ten in Abb. 6.8 lauten für A 050504, für B 055492 und für C 068508 (achtstellig 06855080).
6.3.3 GPS und geodätische Gitter GPS-Anzeige. Die UTM-Koordinaten 187316 des in Abb. 6.7 rot eingekreisten Punktes könnten in der GPS-Anzeige so erscheinen:
Die erste Zeile nennt also das Zonenfeld und den Rechtswert, die zweite das verwendete Gitter und den Hochwert. Die Doppelbuchstaben für das 100-km-Quadrat (QV in Abb. 6.7) werden nicht von allen Geräten angezeigt. Diese Zahlen sind Angaben in Metern. Die vollen Kilometer stehen für die senkrechte Linie des Kilometergitters als 718 im oberen und unteren Kartenrahmen, für die waagerechte Gitterlinie als 5431 im linken und rechten Kartenrahmen. Die drei letzten Stellen jeder Ziffernreihe, also die Meter, werden zum Einzeichnen auf volle hundert Meter gerundet und ergeben die Zehntel innerhalb des Gitterquadrats. Eine Anzeige im Gauß-Krüger-Gitter, z. B.
162
______________________________6.3 Geodätische Gitter
liest und behandelt man entsprechend: Rechtswert 4499,3> (km), Hochwert 54 29,5 (km). GPS-Eingabe. Die Gitter-Koordinaten gibt man mit je sieben Stellen ein, die Nummer der Gitterlinie (= volle Kilometer) vierstellig, ggf. mit einer Null an der ersten Stelle, und die Meter dreistellig. Man wird also die aus der Karte herausgemessenen obigen Gauß-Krüger-Koordinaten gerundet als 4499300 und 5429500 eingeben. Die Doppelbuchstaben des 100-km-Quadrats im UTM-Gitter bleiben auch bei der Eingabe unberücksichtigt. 6.3.4 Richtung und Entfernung im Gitter Für geodätische Gitter gelten die Regeln der ebenen Geometrie. Richtung und Entfernung von einem Gitterpunkt zu einem anderen lassen sich daher berechnen oder zeichnerisch ermitteln (6.4), aber immer nur innerhalb desselben Meridianstreifens. Richtung im Gitter. Die Richtung berechnet man in zwei Schritten: l. Abweichung von der Nord-Süd-Achse (- Winkel e) ausrechnen:
2. Für das jeweilige Viertel des Vollkreises den Richtungswinkel bilden (Abb. 6.9): Nord bis Ost = e Ost bis Süd = 180° - s Süd bis West = 180° + 8 West bis Nord = 360° - E
Abb. 6.9 Richtung im Viertelkreis
Der so bestimmte Richtungswinkel ist auf Gitter-Nord bezogen und kann im Kartengitter so verwendet werden. Bevor er mit dem Kompaß ins Gelände übertragen wird, ist ggf. die Nadelabweichung auszugleichen (4.5). 163
6. Gradnetz und geodätische Gitter Beispiel für Richtung im Gitter Koordinaten von Punkt l = 284 526 Koordinaten von Punkt 2 = 171 743 Unterschied = 113217 allgemeine Richtung Nordwest, Richtungswinkel also 360° - E e = arc tan (l 13 : 217) = 27,5°; Richtung = 360 - 27,5° = 332,5° [ggf. Nadelabweichung ausgleichen]
Entfernung im Gitter. Die Entfernung zwischen zwei Punkten im rechtwinkligen Gitter ergibt sich ebenfalls aus dem Unterschied der Koordinaten für den Rechtswert und für den Hochwert:
Beispiel für Entfernung im Gitter (Koordinaten wie „Richtung im Gitter") Entfernung =V(11,32 + 21,72)'km = 24,4 km = 48,8 cm auf der Karte l :50 000
Die Rechnungen „Richtung im Gitter" und „Entfernung im Gitter" sind auch dann noch möglich, wenn die beiden Punkte - innerhalb desselben Meridianstreifens - auf verschiedenen Kartenblättern liegen, selbst wenn dazwischen ein ganzes Kartenblatt fehlt (Aufg. 6.5.5, 6.5.6). Beide Rechnungen zusammen bilden das Verfahren „Verwandlung von Polarkoordinaten in rechtwinklige Koordinaten".
6.4 Leerkarte Gebrauch, Nutzen. Mit Hilfe einer Leerkarte lassen sich Richtung und Entfernung zu Punkten auf benachbarten Kartenblättern rein zeichnerisch bestimmen. Mit GPS kann man auf einer Leerkarte arbeiten, wie sie auch auf See verwendet wird, nämlich die zurückgelegte Strecke auch für Gebiete ohne sichere Landmarken einzeichnen. Ablese- und Zeichenfehler fallen dabei eher auf, und auch wenn Anzeige und Kartengitter nicht übereinstimmen, muß die GPS-Anzeige nicht jedesmal umgerechnet werden. Zu jedem Wegpunkt, der nach seinen GPS-Koordinaten mit einem Kreuz oder einem kleinen Kreis eingezeichnet wird, schreibt man die Nummer oder den Namen, die Koordinaten, Datum und Uhrzeit. Ein selbstgewählter größerer Maßstab bietet Raum für zusätzliche Einträge, ohne daß die topographische Karte verunstaltet wird, z. B. für Mißweisung, Luftdruck, Höhe ü. M., Wetter, Beobachtungen in der Landschaft, Angaben zu Fotos. Wenn man die Koordinaten später noch einmal 164
___________________________________6.4 Leerkarte
165
6. Gradnetz und geodätische Gitter
braucht, etwa für die GOTO-Funktion, muß man sie nicht erneut herausmessen. Umsichtig geführt, ergänzt die Leerkarte ein Reisetagebuch. Herstellung. Auf Transparentpapier oder mattierte Zeichenfolie zeichnet man die Gitterquadrate oder Minutenfelder aus der verwendeten Karte hoch. Vergrößert werden sie auf dem Kopiergerät, oder man konstruiert sie gleich im gewünschten Maßstab auf Papier (Abb. 6.2c). Beziffert werden die Linien der Leerkarte entweder wie die entsprechenden Linien der gedruckten Karte, oder man geht von den Koordinaten der ersten eingetragenen Messung aus (Zählrichtung beachten). Da im Gitter die Linien des benachbarten Meridianstreifens anders geneigt sind (4.6, Abb. 6.6), beginnt man am Grenzmeridian ein neues Blatt. Wegpunkte übertragen. Um die Wegpunkte später aus der Leerkarte in die gedruckte Karte zu übernehmen, verkleinert man die Leerkarte auf den Kartenmaßstab (Kopiergerät, 8.5), ggf. auf Transparentfolie, legt sie auf die gedruckte Karte auf und sticht die Wegpunkte durch. Eine Klaffung zwischen GPS- und Kartenkoordinaten beseitigt man für alle Wegpunkte gleichzeitig, indem man die Leerkarte um den entsprechenden Betrag verschiebt.
6.5 Übungen 6.5.1 Gradnetz und Gitter Bestimmen Sie für Ihren Wohnort/Urlaubsort die Koordinaten im Gradnetz und im Kartengitter.
6.5.2 UTM-Koordinaten (6.3.3) Wie lauten die UTM-Koordinaten folgender Punkte im Übungsgitter? a) 15 b)25 c)2 d) 8 e) 18 Welcher Punkt im Übungsgitter hat die UTM-Koordinaten f) 256521 g) 274506 h) 230524 i) 28955485?
6.5.3 GPS-Anzeige (6.3.3) Formen Sie die folgenden GPS-Koordinaten so um, daß Sie sie in die Karte übertragen können: a) 0654972 b)0352794 c)0501296 5592573 5249065 5422601 d) Wie lauten diese Standortangaben in der Kurzform?
166
______________________________________6.5 Übungen
6.5.4 UTM-Zonenfelder (6 3.1) In welchen Ländern liegen die Zonenfelder a) 33V, b) 54H, c) IST, d) 33W? Bestimmen Sie die UTM-Zone und den Hauptmeridian für folgende Meridiane: e) 10°E, f) 71°W, g) 20°W, h) 7°E, i) 112°W.
6.5.5 Kurswinkel auf der Mercatorkarte (6.2.4) Auf einer Mercatorkarte liegt Punkt B 17,05 cm ostwärts von A und 12,35 cm weiter nördlich. Bestimmen Sie zeichnerisch und nach 10.2.21 den Kurswinkel a) von A nach B b) von B nach A.
6.5.6 Richtung und Entfernung im Gitter (6.3.4) a) Messen und berechnen Sie im Übungsgitter die Entfernung und den Kurswinkel zwischen den Punkten 7 und 26 (Maßstab = l :50000). Ermitteln Sie zeichnerisch und rechnerisch Richtung und Entfernung von A nach B für b) A: 318110 c) A: 454775 B: 471212 B: 853070
Abb. 6.10 Richtung und Entfernung im Gitter
d) In welcher Richtung liegt Punkt A in Abb. 6.10 von B aus gesehen?
6.5.7 Richtung und Entfernung im Gradnetz (6.2.4) Punkt A liegt auf 30°N 20°W, Punkt B auf 50°N 40°O. Berechnen Sie nach 10.2.27 die Entfernung, den Großkreis-Anfangskurs und die erste Kursänderung um 1° a) von A nach B b) von B nach A.
6.5.8 Leerkarte (6.4, Abb. 6.2d) Zeichnen Sie ein Minutenfeld für die Maßstäbe a) 1:20000 auf 65° Breite b) 1:31680 0/2 ich: l Meile) auf 42° Breite c) 1:100000 auf 30° Breite
167
6. Gradnetz und geodätische Gitter__________________________
Abb. 6.11 Zählrichtungen im Gradnetz
6.5.9 Netzteiler (6.2.1, Abb. 6.2b, c, Abb. 6.3) a) Welchen Maßstab hat die Karte Abb. 6.11 ? b) Lesen Sie in Abb. 6.11 die Minuten und Zehntelminuten für den markierten Punkt ab. c) Wo ist der Netzteiler so wie in Abb. 6.11 anzulegen?
6.5.10 UTM-Gitter (6.3.1, Tab. 12) a) Erschließen Sie aus Abb. 6.5 die Entfernung vom Haupt- bis zum Grenzmeridian auf 68°30' N b) Wie viele Kilometer sind es von 68°30' N bis zum Äquator? c) Wie viele Kilometer ist es in Abb. 6.6 vom Grenz- bis zum Hauptmeridian?
168
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS Für den Wanderer ist der moderne Handkompaß ein vollendetes Gerät. Dennoch ist man auch ohne Kompaß nicht verloren. Selbst wer seinen Kompaß verloren hat, irgendwo an Land gespült wird oder mit einem Flugzeug in unbekannter Gegend notlanden muß, sollte in der folgenden Auswahl noch einen Weg finden, sich wenigstens grob zu orientieren allerdings nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt, denn schon bei bedecktem Himmel fallen mehrere Möglichkeiten aus. Wenn man beim Lesen warm, trocken, satt und zu Hause ist, mag manches in diesem Teil lächerlich klingen. Doch es ist wie mit dem Fallschirm: Zwar braucht man ihn fast nie, aber wenn, dann dringend. Vielfach wird es genügen, die Karte nach dem Gelände einzunorden und auf dem weiteren Weg Gelände und Karte noch gründlicher als sonst zu vergleichen. Sonst sind drei Aufgaben mit Behelfen zu lösen: • eine Himmelsrichtung bestimmen, • daraus den Kurswinkel ableiten, • die gefundene Richtung einhalten. Hilfreich sind dabei die Karte, eine Nadel, eine genaugehende Zeigeruhr, Taschenrechner, Höhenmesser, Fernglas, Schrittzähler. Und es ist vorteilhaft, wenn man die geographische Breite und Länge, den Kurswinkel und die örtliche Mißweisung kennt, etwas über das Wandergebiet weiß und bisher die Augen (und Ohren) offengehalten hat.
7.1 Himmelsrichtung bestimmen 7.1.1 Nadelkompaß Eher findet man ein Nähzeug in einer Wandergruppe als brauchbare „Moose und Flechten auf der Wetterseite von Bäumen". Eine Stahlnadel ist fast immer etwas magnetisch (darum hängen Stecknadeln oft aneinander). Sie wird vorübergehend magnetisch, wenn man sie in einer Richtung an Stoff reibt oder (noch stärker) mit einer Batterie magnetisiert (2.6.7, Abb. 2.13f). Wenn sie in einem Teller oder in einer windgeschützten Pfütze frei schwimmen kann, wird sie zum Behelfskompaß. Als Schwimmhilfe dient dabei ein Stückchen Halm, Kork, Rinde oder Papier. Es darf aber die Drehung nicht behindern. Ablenkende Gegen169
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS______________________
stände (2.3.3) müssen noch weiter als vom Kompaß entfernt gehalten werden. In weniger als einer Minute richtet sich die Nadel nach MaN aus. Zufallsergebnisse schließt man aus, indem man den Versuch wiederholt, ggf. auch noch mit einer anderen Nadel. Um die Richtung ins Gelände zu übertragen, schaut man schräg von oben auf die Nadel, richtet in der Luft einen Halm oder Stift nach der Nadel aus und peilt daran entlang. Es gibt keinen besseren Kompaßersatz: Die Messung ist unabhängig von Wetter, geographischer Breite, Jahres- und Tageszeit; sie kann wiederholt werden; der Zeitaufwand ist geringfügig; die Richtung ist zuverlässig MaN. 7.1.2 Sonne (vgl. 4.4.3.1,4.4.3.2) Die älteste Orientierungshilfe des Menschen ist die Sonne. Darauf weist auch das Wort orientieren, denn „Orient" bedeutet - ebenso wie „Levante" - „Richtung der aufgehenden Sonne". Unsere eigenen Erfahrungen mit der Sonne stammen aus mittleren Breiten, doch unsere Reisen führen uns in alle Weltgegenden. Dabei zeigt sich: Jede allgemeine Aussage über den Sonnenstand ist falsch. Erst eingeschränkt durch die Angabe von geographischer Breite, Tag und Zeit wird sie für die Orientierung brauchbar. „Die Sonne steht mittags im Süden" gilt in dieser allgemeinen Form nur für ein knappes Drittel der Erdoberfläche. „Sie steht um 6.00 Uhr im Osten und um 18.00 Uhr im Westen" trifft zwar für die ganze Erde zu, aber nur zur Tag- und Nachtgleiche; dazwischen kann sie, je nach Breite und Jahreszeit, über 20° davon abweichen (Tab. 20/4). Jährliche Sonnenbahn. Zwischen den Wendekreisen steht die Mittagssonne an den Tagen im Süden, an denen ihre Deklination (4.4.3.2) kleiner ist als die geographische Breite des Standorts. Wenn D größer ist (oder wenn die Rechnung nach 10.2.25.4 einen Höhenwinkel über 90° ergibt), steht sie im Norden. Senkrecht steht die Mittagssonne an einem bestimmten Ort jährlich zweimal, jeweils an den Tagen, an denen D gleich dem Breitengrad ist, z. B. über 15°S um den 3. November und 8. Februar. Tab. 20 nennt die Werte für jeden Tag des Jahres. Jenseits des Polarkreises scheint in den Breiten und Zeiten, wo (B + D) größer ist als 90°, die Mitternachtssonne. Für 68°N trifft das in der Zeit zwischen 1. Juni und 12. Juli zu, denn in diesen Wochen liegt die Deklination bei +22° und darüber. Wenn in den Wintermonaten die Deklination kleiner ist als (B -90°), bleibt die Sonne auch tagsüber unter dem 170
___________________________7.1 Himmelsrichtung bestimmen
Horizont. Für 68°N herrscht also Polarnacht in der Zeit mit einer Deklination unter -22°, etwa vom 3. Dezember bis 10. Januar. Das Wort „Polarnacht" weckt allerdings falsche Vorstellungen. Denn wegen der flachen Sonnenbahn dauert in hohen Breiten die Dämmerung wesentlich länger; außerdem mildern Schnee, Sterne, Mond und Nordlicht die Dunkelheit.
Abb. 7. l Tagbogen der Sonne in verschiedenen Breiten (schematisch), a) längster Tag, b) Tag- und Nachtgleiche, c) kürzester Tag. Das schraffierte Oval ist der Horizont des Beobachters; er steht in der Mitte.
Tägliche Sonnenbahn. Der Weg der Sonne am Himmel verläuft in Poloder Äquatornähe ganz anders als in mittleren Breiten. An den Polen wandert sie waagerecht um den Horizont, mit der gleichmäßigen Winkelgeschwindigkeit von 15° in der Stunde. Wo B = D ist, steigt sie senkrecht auf und nieder (Abb. 10.2). Je steiler die Sonnenbahn verläuft, um so weniger ändert sich in den Morgen- und Vormittagsstunden (und wieder am Nachmittag und Abend) der Horizontalwinkel. Andererseits schwenkt die Sonne dann in der Mittagszeit um so schneller von der Ostin die Westrichtung. Es ist, abgesehen von der Krümmung der Sonnenbahn, als wenn man einen fahrenden Zug beobachtet. Liegt die Bahnstrecke (Sonnenbahn) weit entfernt, dreht man den Kopf dabei ziemlich gleichmäßig. Steht man aber an der Bahnsteigkante, taucht der Zug z. B. im Osten auf und behält seine Richtung beim Näherkommen bei; während er an uns vorbeifährt (Mittag), ändert sich die Richtung schlagartig um 180°; danach fährt er bis zum Verschwinden in Westrichtung weiter. Dämmerung: Wenn die Sonne unter dem Horizont steht, gilt für klaren Himmel folgende Stufung der Helligkeit: bürgerliche Dämmerung (H = -6,5°), man kann noch lesen; nautische Dämmerung (H = -12°), Kimmlinie noch erkennbar; astronomische Dämmerung (H = -18°), Sterne voll sichtbar. 171
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS______________________
stände (2.3.3) müssen noch weiter als vom Kompaß entfernt gehalten werden. In weniger als einer Minute richtet sich die Nadel nach MaN aus. Zufallsergebnisse schließt man aus, indem man den Versuch wiederholt, ggf. auch noch mit einer anderen Nadel. Um die Richtung ins Gelände zu übertragen, schaut man schräg von oben auf die Nadel, richtet in der Luft einen Halm oder Stift nach der Nadel aus und peilt daran entlang. Es gibt keinen besseren Kompaßersatz: Die Messung ist unabhängig von Wetter, geographischer Breite, Jahres- und Tageszeit; sie kann wiederholt werden; der Zeitaufwand ist geringfügig; die Richtung ist zuverlässig MaN. 7.1.2 Sonne (vgl. 4.4.3.1, 4.4.3.2) Die älteste Orientierungshilfe des Menschen ist die Sonne. Darauf weist auch das Wort orientieren, denn „Orient" bedeutet - ebenso wie „Levante" - „Richtung der aufgehenden Sonne". Unsere eigenen Erfahrungen mit der Sonne stammen aus mittleren Breiten, doch unsere Reisen führen uns in alle Weltgegenden. Dabei zeigt sich: Jede allgemeine Aussage über den Sonnenstand ist falsch. Erst eingeschränkt durch die Angabe von geographischer Breite, Tag und Zeit wird sie für die Orientierung brauchbar. „Die Sonne steht mittags im Süden" gilt in dieser allgemeinen Form nur für ein knappes Drittel der Erdoberfläche. „Sie steht um 6.00 Uhr im Osten und um 18.00 Uhr im Westen" trifft zwar für die ganze Erde zu, aber nur zur Tag- und Nachtgleiche; dazwischen kann sie, je nach Breite und Jahreszeit, über 20° davon abweichen (Tab. 20/4). Jährliche Sonnenbahn. Zwischen den Wendekreisen steht die Mittagssonne an den Tagen im Süden, an denen ihre Deklination (4.4.3.2) kleiner ist als die geographische Breite des Standorts. Wenn D größer ist (oder wenn die Rechnung nach 10.2.25.4 einen Höhenwinkel über 90° ergibt), steht sie im Norden. Senkrecht steht die Mittagssonne an einem bestimmten Ort jährlich zweimal, jeweils an den Tagen, an denen D gleich dem Breitengrad ist, z. B. über 15°S um den 3. November und 8. Februar. Tab. 20 nennt die Werte für jeden Tag des Jahres. Jenseits des Polarkreises scheint in den Breiten und Zeiten, wo (B + D) größer ist als 90°, die Mitternachtssonne. Für 68°N trifft das in der Zeit zwischen 1. Juni und 12. Juli zu, denn in diesen Wochen liegt die Deklination bei +22° und darüber. Wenn in den Wintermonaten die Deklination kleiner ist als (B -90°), bleibt die Sonne auch tagsüber unter dem 170
___________________________7.1 Himmelsrichtung bestimmen
Horizont. Für 68°N herrscht also Polarnacht in der Zeit mit einer Deklination unter -22°, etwa vom 3. Dezember bis 10. Januar. Das Wort „Polarnacht" weckt allerdings falsche Vorstellungen. Denn wegen der flachen Sonnenbahn dauert in hohen Breiten die Dämmerung wesentlich länger; außerdem mildern Schnee, Sterne, Mond und Nordlicht die Dunkelheit.
Abb. 7. l Tagbügen der Sonne in verschiedenen Breiten (schematisch), a) längster Tag, b) Tag- und Nachtgleiche, c) kürzester Tag. Das schraffierte Oval ist der Horizont des Beobachters; er steht in der Mitte.
Tägliche Sonnenbahn. Der Weg der Sonne am Himmel verläuft in Poloder Äquatornähe ganz anders als in mittleren Breiten. An den Polen wandert sie waagerecht um den Horizont, mit der gleichmäßigen Winkelgeschwindigkeit von 15° in der Stunde. Wo B = D ist, steigt sie senkrecht auf und nieder (Abb. 10.2). Je steiler die Sonnenbahn verläuft, um so weniger ändert sich in den Morgen- und Vormittagsstunden (und wieder am Nachmittag und Abend) der Horizontalwinkel. Andererseits schwenkt die Sonne dann in der Mittagszeit um so schneller von der Ostin die Westrichtung. Es ist, abgesehen von der Krümmung der Sonnenbahn, als wenn man einen fahrenden Zug beobachtet. Liegt die Bahnstrecke (Sonnenbahn) weit entfernt, dreht man den Kopf dabei ziemlich gleichmäßig. Steht man aber an der Bahnsteigkante, taucht der Zug z. B. im Osten auf und behält seine Richtung beim Näherkommen bei; während er an uns vorbeifährt (Mittag), ändert sich die Richtung schlagartig um 180°; danach fährt er bis zum Verschwinden in Westrichtung weiter. Dämmerung: Wenn die Sonne unter dem Horizont steht, gilt für klaren Himmel folgende Stufung der Helligkeit; bürgerliche Dämmerung (H = -6,5°), man kann noch lesen; nautische Dämmerung (H = -12°), Kimmlinie noch erkennbar; astronomische Dämmerung (H = -18°), Sterne voll sichtbar. 171
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS_________________
Die Länge der Dämmerung hängt hauptsächlich von der Breite und in zweiter Linie von der Jahreszeit ab. Zwischen den Wendekreisen dauert die kürzeste bürgerliche Dämmerung 17 Minuten, am Polarkreis die längste über drei Stunden. Für 50° Breite liegt sie je nach Jahreszeit zwischen 41 und 56 Minuten. Eckwerte. Tab. 21 nennt Eckwerte für die Sonnenbahn auf der Nordhalbkugel. Für die Südhalbkugel bzw. den Nachmittag gelten die Angaben spiegelbildlich. Mit dem Zifferblatt der Uhr als behelfsmäßigem Winkelmesser und der Ziffer 12 als Nordmarke wird die Spiegelung anschaulicher: Symmetrieachse für die Tageshälften ist die Nord-Süd-Richtung (die Linie zwischen der 12 und der 6), für die Nord- und Südhalbkugel ist es die Ost-West-Richtung (die Linie zwischen der 3 und der 9). Zwischenwerte erhält man nach 10.2.25. 1. Mittag/Mitternacht. Auf allen Breiten und zu jeder Jahreszeit steht die Sonne um 12.00/24.00 Uhr WOZ genau auf dem Ortsmeridian. Man kann also zu diesem Zeitpunkt GeN finden, um so genauer, je besser man die geographische Länge des Standorts kennt. Die Aufgabe besteht darin, nach 10.2.24.2 (oder 2.6.3) zu ermitteln, zu welcher Uhrzeit es auf dem Ortsmeridian genau 12.00/24.00 Uhr WOZ ist. 2. Berechneter Sonnenstand. Die nach 4.4.3.7 berechnete Sonnenrichtung für eine beliebige Uhrzeit ergibt die Ausgangsrichtung, von der aus GeN nach 7.2.1 gefunden werden kann, um z. B. die Karte einzunorden. Man peilt dazu die Sonne, merkt sich den Geländepunkt der genau darunter liegt, und hält die Uhrzeit fest. D und zgl des Tages entnimmt man Tab. 21. Die erreichbare Genauigkeit hängt wesentlich davon ab, wie nahe die verwendete Breite und Länge den wahren Werten kommen. Beispiel
S 30° 10' (= -30°10') W 64°40', 05. Mai, 17.20 Uhr
Zeitmeridian = 60°W (Abb. 2.10) D = 16,30°, zgl = 3,3 min (Tab. 20) UL = (64°40'-60°) = 4°40'; 4 UL =18,67 min 17.20 Uhr-l 8,67 min+ 3,3 min = 17.05 WOZ Z = 17,007, S = 76,1575° (4.4.3.1) e = -68,98°. Zähler -, Nenner + Sonnenrichtung = e + 360° = 291°. 291 : 6 = 48,5 (7.2.1). Zifferblatt mit „l l Minuten vor" auf den Geländepunkt richten, über dem die Sonne zum Meßzeitpunkt stand. Dann liegt GeN in Richtung der 12. 172
7.1 Himmelrichtung bestimmen
3. Sonne und Zeigeruhr. Dieses wohl bekannteste Verfahren ist nur an den Polen zuverlässig, in hohen Breiten (noch) brauchbar, taugt in mittleren Breiten lediglich zur Groborientierung und versagt in niedrigen Breiten. Denn der mögliche Unterschied zwischen Stundenwinkel und wahrem Sonnenstand wächst äquatorwärts sehr schnell, abhängig von der Jahres- und Tageszeit: bis fast 10° auf 70° Breite, bis 16° auf 60° Breite, und auf 50° Breite schon bis fast 25° (Abb. 4.9, Tab. 20/4).
Abb. 7.2 Sonne und Uhr
Eine Zeigeruhr wird mit dem Stundenzeiger nach der Sonne ausgerichtet, noch besser mit der Stelle des Zifferblatts, wo der kleine Zeiger zur Ortszeit stehen würde. In der Mitte zwischen der für die Ortszeit zutreffenden Stelle des Zifferblatts und der Ziffer 12 liegt dann die allgemeine (!) Südrichtung (südlich von B = D die Nordrichtung), vormittags im Bereich der Vormittagsstunden, nachmittags auf der anderen Hälfte des Zifferblatts (Abb. 7.2). Bei leicht bedecktem Himmel stellt man die Sonnenrichtung fest, indem man ein breites Messer mit der Spitze auf ein Stück Papier oder den Daumennagel setzt und langsam dreht; dem schmälsten Schatten gegenüber steht die Sonne. 4. Mond und Zeigeruhr. Wenn man auszählt, um welche Zeit die Sonne in der Richtung des Mondes stehen würde, kann man sich auch auf dem Umweg über den Mond nach der Sonne orientieren. Dazu muß man die Mondphasen schätzen oder nach dem Taschenkalender feststellen; das
Abb. 7.3 Zählung der Mondphasen auf der Nordhalbkugel a) zunehmender Mond b) abnehmender Mond (Südhalbkugel umgekehrt)
173
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS
_________________
Verfahren ist also noch weniger genau als „Sonne und Zeigeruhr". Der Vollmond zählt 12/12, der Halbmond 6/12 (Abb. 7.3). Bei zunehmendem Mond zieht man die Zwölftel von der Ortszeit (0-24) ab, bei abnehmendem Mond zählt man sie dazu. Etwa in der Richtung, wo im Beobachtung szeitpunkt der Mond steht, befindet sich zur berechneten Zeit (Ortszeit) die Sonne. Die entsprechende Stelle des Zifferblatts ist also auf den Mond zu richten. Dann liegt die allgemeine Südrichtung ungefähr in der Mitte zwischen dieser Stelle und der Ziffer 12. Der Stundenzeiger spielt hier keine Rolle. Beispiel Beobachtungszeit = 19.00 Uhr WOZ Mond 3/12, zunehmend 3 abziehen 19-3 = 16, entspricht dem Sonnenstand von 16.00 Uhr WOZ Das Zifferblatt wird mit der 4 auf den Mond gerichtet, Süden ist ungefähr in Richtung der 2.
Auf der Südhalbkugel liegen die Mondphasen spiegelbildlich zur Nordhalbkugel, und man erhält die allgemeine Nordrichtung. 5. Schattenlänge. Wenn man die Ortszeit nicht kennt oder wenn mittags der Schatten zu kurz ist (10.2.25.11), muß man mehr Zeit aufwenden. Aber das Verfahren ist zuverlässig und auch dann brauchbar, wenn man buchstäblich mit leeren Händen dasteht. Man steckt vormittags auf einer waagerechten Fläche einen Stock so in die Erde, daß das obere Ende senkrecht über dem Fußpunkt steht (das Taschenmesser an einer Schnur kann als Lot dienen). Dann kennzeichnet
Abb. 7.4 GeN mit Hilfe der Schattenlänge. Der rote Pfeil bezeichnet den Weg des Schattens, a) senkrechter Schattenstab, b) Kreis um den Stab, c) Schnittpunkt am Vormittag, d) Schnittpunkt am Nachmittag, e, fi gleichgroße Kreise um die beiden Schnittpunkte
174
7.1 Himmelsrichtung bestimmen
man das Schattenende und schlägt mit dem Halbmesser dieser Schattenlänge einen Kreis um den Fußpunkt. Wenn das Schattenende am Nachmittag erneut die Kreislinie berührt, halbiert man den Winkel zwischen den beiden Schattenrichtungen und erhält überall, wo die Sonne von links nach rechts läuft (B > D), GeN (Abb. 7.4). Die Linie, die das Schattenende beschreibt, verläuft im Winter spiegelbildlich zur Sommerkurve und ist zur Tag- und Nachtgleiche eine Gerade. 6. Schattenspitzen. Dieses Verfahren wird eher deshalb genannt, um davor zu warnen. Denn die möglichen Richtungsfehler (weit über 30°, Abb. 4.9 und Tab. 20/4) würden eine lange Liste mit Fallunterscheidungen erfordern. Man steckt wie oben einen Stock in die Erde und kennzeichnet das Schattenende. Nach etwa 10 Minuten markiert man das neue Schattenende. Eine Linie vom ersten zum zweiten Punkt weist zur Tag- und Nachtgleiche recht genau nach Osten, sonst -je nach Breite, Jahres- und Tageszeit - mit unterschiedlicher Abweichung. Wo die Sonne von rechts nach links läuft (B < D), weist die Verbindungslinie in westlicher Richtung.
7.1.3 Polarstern (vgl. 4.4.4). Auf der Nordhalbkugel ab etwa 10°N kann man sich nachts nach dem Polarstern richten (Abb. 7.5). Er ist leicht zu finden und zeigt - außer in Polnähe - hinreichend genau GeN an. Wo er nicht sichtbar ist, läßt sich seine ungefähre Lage aus der Stellung des Großen Wagens und des Sternbilds Cassiopeja erschließen.
7.1.4 Kreuz des Südens Auf der Südhalbkugel orientiert man sich nachts nach dem „Kreuz des Südens" (Abb. 7.6). Es ist viel kleiner als Großer und Kleiner Wagen; Kopf- und Fußpunkt liegen etwa 6° auseinander, bei ausgestrecktem Arm etwa drei Finger breit. Damit man das Kreuz des Südens nicht mit einem ähnlichen Sternbild am Südhimmel verwechselt, achtet man auf die beiden Zeigersterne und auf den „Kohlensack", eine dunkle Stelle in der Milchstraße. Wenn man die Längsachse 41/2mal über den Fußpunkt hinaus verlängert und von dort senkrecht zum Horizont geht, erhält man die Südrichtung auf etwa 3° genau. Steht die Längsachse senkrecht, liegt Süden genau unter dem Sternbild. Die geographische Breite des Beobach175
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS__________
7.1 Himmelsrichtung bestimmen
177
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS_________________________
ters ist gleichzeitig der Höhenwinkel des südlichen Himmelspols. Das Sternbild dreht sich im Uhrzeigersinn. 7.1.5 Sterne auf dem Himmelsäquator Alle Sterne auf dem Himmelsäquator gehen im Osten auf und im Westen unter. Wie die Sonne auch, leuchten sie in Horizontnähe schwächer. Darum findet man sie leichter beim Untergang, wenn man sie bis zum Horizont hinab verfolgt hat. Beim Sternbild Orion (Abb. 7.7) liegt der nördlichste Gültelstern genau auf dem Himmelsäquator, und der mittlere Gürtelstern weicht nur etwa 1° von der Ost- oder Westrichtung ab. Doch in den Sommermonaten fällt sein Auf- und Untergang in die hellen Tagesstunden. Dann leistet Zeta Virginis (Z in Abb. 7.5) im Sternbild Jungfrau denselben Dienst. Wenn man den Bogen der Deichsel des Großen Wagens über den vorderen Deichselstern fortsetzt, stößt man auf zwei helle Sterne: nach 31 ° (etwa drei Handbreit, s.u.) auf Arcturus, nach weiteren 33° auf Spica. Zeta Virginis steht 12° von Spica in Richtung auf Arcturus, dicht an der geraden Verbindungslinie. Winkelabstände am Himmel. Abstände zwischen Sternen werden im Winkelmaß angegeben. Ein brauchbarer Behelf beim Schätzen sind die Maße der eigenen Hand bei ausgestrecktem Arm, die man sich einmalig ausrechnet und dann in Abb. 7.7 einträgt:
Beispiel Daumenbreite = 2.6 cm Armlänge (= Abstand vom Auge) = 59 cm Winkelgröße = arc tan (— ?— l = 2,5°
7.2 Kurs bestimmen und einhalten 7.2.1 Kurswinkel ins Gelände übertragen Ohne Karte. Die Himmelsrichtung, die wir nach einem der in 7.1 beschriebenen Verfahren finden, ist noch nicht der Kurswinkel - und ohne Kompaß sind wir auch ohne Winkelmesser. Aber das Zifferblatt der Uhr ist ein brauchbarer Ersatz, wenn wir die Minuten in Grad umwandeln. Der Vollkreis ist in 360°, das Zifferblatt in 60 Minuten eingeteilt, also entspricht 178
__________________________7.2 Kurs bestimmen und einhalten
eine Minute auf dem Zifferblatt einem Winkel von 6°. Der Winkel zwischen zwei Ziffern beträgt 30°. Mit der 12 als Nordmarke steht die 3 für Osten (= 90°), die 6 für Süden (= 180°), die 9 für Westen (= 270°). Von der gefundenen Himmelsrichtung her läßt sich so jeder gesuchte Kurswinkel recht genau bestimmen. Ins Gelände übertragen wird er wie beim Nadelkompaß mit einem Halm oder Stift. Man hält ihn - beliebig hoch über der Uhr - parallel zu der Linie, die man sich von der zutreffenden Minute über die Mitte des Zifferblatts verlaufend denken muß, und peilt daran entlang. Beispiel gesuchter Kurs =114° bekannte Richtung = Nord 114 : 6 = 19 (Minuten auf dem Zifferblatt) Ziffer 12 nach Norden richten, in Richtung „19 Minuten nach" gehen.
Ohne Zeigeruhr zeichnet man am besten einen Kreis auf den Boden. Vom Mittelpunkt aus zieht man eine Linie zur gefundenen Himmelsrichtung, leitet von da die Nordrichtung ab und arbeitet sich mit Halbieren und Dritteln an die Gradzahl des Kurswinkels heran. Mit Karte. Man nordet die Karte ein, hält sie waagerecht und legt einen Halm, Stift oder längsgefalteten Papierstreifen so, daß er Standort und Ziel verbindet. Daran entlang sucht man sich - wie beim Gehen nach dem Kompaß - ein möglichst weit entferntes Hilfsziel.
7.2.2 Richtung einhalten Ohne Kompaß kann man die Messung nicht beliebig oft wiederholen, also nicht jederzeit den Kurswinkel neu ermitteln oder berichtigen. Falsch wäre es aber, sich auf seinen vermeintlichen Richtungssinn zu verlassen. Den gibt es nämlich nicht. Auch Naturvölker richten sich nach Merkmalen der in der Regel vertrauten Landschaft oder nach Gestirnen; sie beobachten nur genauer. Wo solche Hilfen fehlen, etwa bei Nebel auf dem Eis, gehen auch Eskimos im Bogen. 1. Sonne. Auf kurzen Strecken hält man die Richtung halbwegs ein, wenn man so geht, daß man die Sonne oder den eigenen Schatten im gleichen Winkel vor oder neben sich hat. Eine grobe Vorstellung von der täglichen Sonnenbahn in verschiedenen Breiten ist dabei hilfreich (7.1.2, Tab. 20). Zwischen den Wendekreisen ändert sich die Sonnenrichtung bis etwa 10.00 Uhr und wieder ab 14.00 Uhr Ortszeit so wenig, daß man den Kurs179
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS_____ _____ ___________
winkel über mehrere Stunden kaum nachzubessern braucht. Um die Mittagszeit würde man allerdings (wenn die Sonne nicht überhaupt zu steil steht) auf diese Weise nach kurzer Zeit in der Gegenrichtung gehen. In den Tropen ändert sich auch die Richtung des Sonnenaufgangs, die man an einem Tag gemessen hat, an den folgenden Tagen so langsam, daß die Abweichung noch zwei Wochen später oder mehrere hundert Kilometer nördlich oder südlich vom Meßort nicht mehr als 2° beträgt. Wieweit das für das eigene Reiseziel oder Wandergebiet zutrifft, kann man nach 10.2.25.5 schon zu Hause feststellen. In hohen Breiten stimmen Sonnenrichtung und Stundenwinkel am ehesten überein. Wenn man, besonders bei Sommerzeit, von der Ortszeit ausgeht, kann man das Weiterwandern der Sonne weitgehend berücksichtigen: die Ortszeit als Dezimalbruch (z. B. 14,750 für 14.45 Uhr WOZ) mal 15 ergibt (annähernd) die Sonnenrichtung. Beispiel: 8.23 Uhr WOZ
8.23 Uhr als Dezimalbruch = 8 + 23/6o = 8,383 ungefähre Sonnenrichtung = (8,383 • 15)° = 126°
2. Wind. Bei stetigem Wind in offenem Gelände geht man so, daß man den Wind ständig aus der gleichen Richtung spürt. Von Genauigkeit kann dabei freilich nicht mehr die Rede sein. Aber wenn man einmal darauf angewiesen ist, wird man von selbst bescheidener, und wo es lediglich darauf ankommt, die allgemeine Richtung zu einer Auffanglinie einzuhalten, reicht sie meist aus. Bei Seitenwind neigt man übrigens dazu, den Kurs so zu ändern, daß man den Wind von vorn bekommt. Ebenso neigt man beim Gehen an einem Hang dazu, nach oben abzuweichen. 3. Ortsfeste Orientierungshilfen • Die Richtung des Gletscherschliffs in Skandinavien und Kanada bleibt über große Entfernungen unverändert und stellt einen „eingebauten Kompaß" dar, nach dem man den Kurs immer wieder überprüfen kann. • Alleinstehende Bäume an der Küste und auf Bergen neigen sich aus der Hauptwindrichtung weg; in dieselbe Richtung wachsen die längsten Zweige. • Süden (auf der Nordhalbkugel) ist die Seite, wo die Weinberge liegen, wo der Schnee am frühesten wegschmilzt, Baum- und Schneegrenze höher liegen, wo bei trigonometrischen Punkten die Buchstaben „TP" stehen und wo die rote Waldameise bevorzugt ihre Bauten anlegt. 180
___________________________7.2 Kurs bestimmen und einhalten
• Wo sich Schneereste an Stufen und in Mulden am längsten halten, ist Nordosten. Weitere Orientierungshilfen sind die natürlichen Leit- und Auffanglinien der Landschaft (Bergkämme und Täler, Flüsse und Seensysteme, Geländeneigung, Schichtung des Gesteins), aber auch „sprechende" Ortsnamen (5.8). Als „vorübergehend ortsfeste" Hilfen kann man im Winter die Schneefahnen hinter schmalen Hindernissen betrachten sowie die Richtung, in der sich - oft fast brettartig - Reif an Gräser, Zweige und Bäume angesetzt hat und in der Eisregen angefroren ist. Im Frühjahr und Herbst ist es die Flugrichtung der Zugvögel. Es lohnt auch, gelegentlich stehenzubleiben und zu lauschen, ob Geräusche auf fließendes Wasser, Verkehr, Siedlungen oder Menschen hindeuten. Selbst Kuhglocken sind vielleicht hilfreich, denn von jeder Bergweide führt ein Weg ins Tal. 4. Mitwanderer. Wo es für kurze Strecken auf große Genauigkeit ankommt, könnte man zwei Mitwanderer so einweisen, daß sie mit Abstand in der Kursrichtung stehen, dann aufschließen lassen und das Spiel wiederholen. Aber die Wartezeiten und die schwierige Verständigung machen diesen Ausweg kaum empfehlenswert. *
Wer sich beim Lesen gedacht hat, daß es eigentlich einfacher wäre, einen kleinen Zweitkompaß einzustecken, hat vollkommen recht. Sobald man jedoch unterwegs ist, gilt nur noch: „Man nehme, was man hat (oder weiß)."
7.3 Verirrt Da Orientierung kein Selbstzweck ist, kann und soll sie nicht die volle Aufmerksamkeit beanspruchen. Man wird also unterwegs nicht jederzeit seinen Standort in der Karte angeben können. Freilich kann man dann auch keinen neuen Kurswinkel bestimmen. „Verirrt" ist man aber erst, wenn einen dieser Zustand seelisch belastet. Zum besseren Überblick unterscheiden wir drei Stufen der Verlorenheit. Auf bereits dargestellte Verfahren wird nur verwiesen.
181
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS
________________
Ich kenne also meine Standlinie (hier: den Weg) und suche darauf meinen Standort. Denkbare Fehler: Kartenmaßstab nicht beachtet; Gehzeit nicht beachtet oder falsch geschätzt; falsche Schrittlänge angesetzt. Mögliches Vorgehen:
• Weitergehen bis zur nächsten Auffanglinie oder bis zu einem eindeutigen Geländemerkmal. • An Einzelheiten auf dem letzten Wegstück erinnern, auf der Karte suchen, wo sie in der gleichen Richtung und Reihenfolge eingetragen sind. • Standortbestimmung nach Geländemerkmalen seitlich des Weges („Standlinie und Richtung", 5.3.3). • Standortbestimmung nach „Geneigte Standlinie und Höhe" (5.3.1).
Hier muß ich also meinen Standort möglichst nach einem Verfahren ohne Standlinie finden. Denkbare Fehler: Markierung oder Abzweigung übersehen; Mißweisung nicht oder falsch berücksichtigt; Kurswinkel ungenau ermittelt; Gegenrichtung eingestellt; Hilfsziele nicht sauber bestimmt; beim Umgehen die Schrittzahl nicht ausgeglichen; Höhenmesser falsch eingestellt und abgelesen. Mögliches Vorgehen:
• Zurückgehen bis zu dem Punkt, wo der Kurs noch stimmte; den Fehler suchen und vermeiden. • Standortbestimmung nach „Kreuzpeilung" (5.4). • Standortbestimmung nach „Tangente" (auch Höhenlinie, 5.3.3.3). • Zu einer Auffanglinie (ggf. auch seitlich vom Kurs) gehen und dort den Standort nach „Seitenpeilung" (5.3.3) bestimmen. 3. „Die Karte stimmt überhaupt nicht mehr."
Wenn veränderliche Geländemerkmale nicht auf der Karte zu finden sind, zeigt die Karte vielleicht nur nicht den neuesten Stand. Ernst wird es erst, wenn z. B. auch die Bodenformen in der Umgebung nicht mehr zum Kartenbild passen (Äquidistanz beachten!). 182
_________________________________________7.3 Verirrt
Mögliches Vorgehen:
Nicht in Panik geraten und schneller gehen oder planlos und wiederholt die Richtung wechseln oder Schuldige suchen, sondern • Umschauen, möglichst von einem hochgelegenen Punkt; überlegen, wie die Umgebung auf der Karte aussehen müßte, und das entsprechende Kartenbild suchen (5.1). • Zurückdenken und festhalten, wie man gegangen ist und was man in welcher Reihenfolge gesehen hat („Verlauf einer Standlinie", 5.3.4). • Den Kompaßwinkel vom letzten sicheren Standort oder zu einem vorher erkannten Ausweichziel in die Karte einzeichen und längs dieser Linie Auffanglinien suchen. • Horizontalwinkel zeichnen (5.5). • Wanderung abbrechen und einen Kurs wählen (Groborientierung), der sicher zu einer Auffanglinie führt (Straße, Fluß, Freileitung). Allgemeine Regeln für diese Lage sind: • In besiedelten Gegenden sind Waldflächen begrenzt und liegen dort, wo Landwirtschaft nicht lohnt, z.B. auf den Hügeln und Bergen. Wenn man seinen Weg verloren hat, geht man also entweder bergab oder man hält die einmal eingeschlagene Richtung nach dem Kompaß ein, bis man an den Waldrand kommt, und folgt dann einer Straße. Wer nämlich immer wieder die Richtung wechselt, kann es schaffen, nie den Waldrand zu erreichen. • In einem Gelände, in dem Absturzgefahr besteht, wartet man bei Nebel oder Dunkelheit, bis man wieder genügend sieht. • Ob man auf einen Pfad oder nur auf einen Wildwechsel gestoßen ist, erkennt man an Stellen mit tiefhängenden Zweigen: sobald man sich wiederholt bücken oder gar kriechen muß, ist es mit Sicherheit nur ein Wildwechsel. • Gletscherflüsse haben in der Regel am Morgen den niedrigsten Wasserstand. • Den Wegen und Wasserläufen folgt man abwärts; so stößt man mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Menschen. Bei Gebirgsbächen ist allerdings mit Wasserfällen zu rechnen. • Flüsse versucht man dort zu durchqueren, wo sie breit sind und viele Arme haben; dort sind sie vermutlich am flachsten. Wenn wir im Zielgebiet einen Punkt suchen, gehen wir nach dem Kompaß in rechten Winkeln und verlängern jede Seite des (wachsenden) 183
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS_________________________
Abb. 7.9 Planmäßige Suche mit Kompaßhilfe a) Suche nach einem Punkt im Zielgebiet: Spirale b) Suche in einer Richtung: Fächer c) Suche nach einer Wegmarkierung: spitzer Winkel zur Spur; in der Gruppe in Sichtweite nebeneinander gehen
Vierecks um die gleiche Schrittzahl, und zwar um knapp doppelt so viel, wie wir nach einer Seite sicher überblicken können (Abb. 7.9a). So lassen wir, wenn wir nach beiden Seiten schauen, keine Stelle aus und vermeiden doppelte Wege. Zurück finden wir von jedem Eckpunkt aus auf einem Diagonalkurs (letzter Kurswinkel ±135°). Wenn wir sauber gearbeitet haben, stehen wir nach Vio der Schrittzahl der letzten Teilstrecke wieder in Sichtweite des Ausgangspunkts. Brauchen wir nur in einer Richtung zu suchen (etwa weil wir nach dem Wasserholen unser Zelt nicht mehr finden), verspricht ein Suchkurs in Form eines breiten Fächers (Kursänderung jeweils ±45/135°, Abb. 7.9b) den sichersten Erfolg. Eine Wegmarkierung oder einen schlecht erkennbaren Pfad findet man eher im spitzen Winkel zur Spurrichtung. Eine Gruppe geht dabei in Sichtweite nebeneinander (Abb. 7.9c).
7.4 Rettung Alpines Notsignal. Das alpine Notsignal besteht aus
Die Antwort besteht aus 3 Zeichen in der Minute, gefolgt von l Minute Pause, bis die Verbindung hergestellt ist; als Orientierungshilfe für die Retter sollte sie aufrechterhalten werden. 184
_________________________ Rettung
7.4
Die Einhaltung des Zeitschemas ist wichtig, denn nur Regelmäßigkeit beweist, daß es sich um Signale handelt und nicht um zufällige Erscheinungen. Hörbare Zeichen können Rufen, Pfeifen, Schießen usw. sein; als sichtbare Zeichen dienen Heben und/oder Schwenken eines gut sichtbaren Gegenstands (Stoff von auffälliger Farbe), Spiegelung, Taschenlampe oder Laterne, Rauch oder Feuer (in den Pausen abgedeckt), auch Rauch- oder Leuchtpatronen. Dauerzeichen. Daneben stellt man, solange die Kraft reicht, Dauerzeichen her. Suchtrupps und -flugzeuge halten Ausschau nach jedem ungewöhnlichen Merkmal im Gelände. Schon die offenstehende Tür einer unbewohnten Hütte erregt Aufmerksamkeit. Am weitesten sichtbar ist bei Tage Rauch, bei Nacht Feuerschein. Dazu muß genügend geeigneter Brennstoff bereitliegen, für das Feuer trockenes Holz, für den Rauch außerdem frisches oder nasses Holz, feuchtes Moos, Gras oder Laub. Auch Schriftzeichen (SOS oder MAYDAY) oder ein Kreuz aus Steinen, Zweigen, Kleidungs- oder Ausrüstungsstücken oder in den Schnee getreten fallen auf. Eine so gekennzeichnete Stelle darf man dann aber nicht mehr verlassen. Verständigung. International dienen zur Verständigung mit Rettern außer Rufweite: Zeichen
Bedeutung
Farbe Grün oder Y-Haltung (= YES: beide Arme schräg hoch)
auf Fragen JA an Hubschrauber HIER LANDEN allgemein WIR BRAUCHEN HILFE
Farbe Rot oder N-Haltung (NO: ein Arm schräg hoch, ein Arm schräg abwärts)
auf Fragen NEIN an Hubschrauber NICHT LANDEN allgemein WIR BRAUCHEN NICHTS
Hubschrauber-Landeplatz. Ein Hubschrauber-Landeplatz soll folgende Bedingungen erfüllen: • freier Platz von mindestens 25 m Durchmesser, für Nachtlandungen etwa 50 m x 50 m oder 50 m Durchmesser, • ebenes Gelände: keine Querneigung, keine Mulde, • Untergrund so fest, daß man mit den Schuhen nicht einsinkt; Pulverschnee festgetreten, • An- und Abflugrichtung frei von Hindernissen über 15 m Höhe (Freileitungen und Liftkabel sind aus der Luft kaum zu erkennen!), 185
7. Orientierung ohne Kompaß und GPS
______
• am Landeplatz und in der Nähe keine Gegenstände, die aufgewirbelt werden könnten (also keine Wolldecken, Zelte, Planen, Kleidungsstücke, Handtücher, Papierfähnchen), • keine Stangen, Skier, Skistöcke senkrecht im Schnee. Einweisen zur Landung. Rauch oder eine Fahne außerhalb des Landeplatzes zeigen die Windrichtung an. Der Einweiser trägt nach Möglichkeit rote Kleidung. Er stellt sich, mit dem Rücken gegen den Wind, etwa 10 m vom Rand des Landeplatzes so auf, daß er über den Platz hinweg den anfliegenden Hubschrauber sieht. Durch Y-Haltung gibt er sich als Einweiser zu erkennen und sucht Blickverbindung zum Piloten; dieser sitzt im Hubschrauber auf dem rechten Platz, vom Einweiser aus gesehen also links. Mit beiden ausgestreckten Armen gibt er Armzeichen zur Landung: nach unten nach oben
TIEFER HÖHER
zum Körper vom Körper weg
VOR ZURÜCK
Bei Dunkelheit verwendet er dazu Leuchten, ohne jedoch die Besatzung zu blenden. Dem gelandeten Hubschrauber nähert man sich erst auf ein Zeichen eines Besatzungsmitgliedes oder wenn der Rotor steht, immer gebückt, von der Talseite und im Blickwinkel des Piloten, wegen des Heckrotors niemals von hinten. Windenbergung. Wenn der Hubschrauber nicht landen kann, wird an einem Windenseil eine orangefarbige Schlinge herabgelassen. Man darf die Schlinge erst berühren, wenn sie Bodenkontakt gehabt hat; sonst droht ein starker Schlag durch elektrostatische Aufladung, besonders bei Regen oder Schneefall. Die Schlinge ist so um den Oberkörper zu legen, daß der Verschluß auf der Brust liegt. Dann muß man die Arme nach unten halten, bis die Schlinge abgenommen wird: Das Einbringen in den Hubschrauber besorgt allein der Windenführer. Notruf-Sender. Ein GPS-Gerät kann nur empfangen, aber keine Signale senden. PLB-Geräte (Personal Locator Beacon) werden bei Notfällen in der Wildnis mit der Hand aktiviert und senden Standort und Seriennummer aus. Satelliten leiten dieses Notsignal an eine Bodenstation weiter. Die für das Gebiet zuständige Rettungs-Leitstelle wertet das Signal aus und setzt die notwendigen Rettungsmaßnahmen in Gang. Dazu werden 186
________________________________________7.5 Übungen
mit Hilfe der Nummer Angaben über den Benutzer, seine Ausrüstung und seine Tour abgefragt, die vorher in einem Fragebogen erhoben worden sind. Das beschriebene Cospas-Sarsat-Rettungssystem arbeitet zuverlässig auch noch bei Temperaturen unter -40 °. Die Notruf-Sender wiegen etwa 700 g und werden von der Johanniter-Unfall-Hilfe Stuttgart (10.5.5) für etwa DM 130/Woche verliehen. Berechnet wird nur der Nutzungs-Zeitraum, und bei längerer Nutzung gibt es Sonderpreise.
7.5 Übungen 7.5.1 Nadelkompaß (7.1.1) Magnetisieren Sie eine Nadel und stellen Sie einen Nadelkompaß her. Vergleichen Sie seine Richtung mit der Kompaß-Anzeige.
7.5.2 Sonne und Uhr (7.1.2.1) In welcher Richtung steht die Sonne am 29. Januar auf 47,6°N 9,9°E um 11.25 Uhr MEZ?
7.5.3 Mond und Uhr (7.1.2.4) Welche Stelle des Zifferblattes der Uhr ist jeweils auf den Mond zu richten, um die Südrichtung zu bestimmen? Es sei a) zunehmender Mond 9/12, 22 Uhr WOZ d) Vollmond, 24 Uhr WOZ b) abnehmender Mond 6/12, 4 Uhr WOZ e) Neumond, 2 Uhr WOZ c) zunehmender Mond 2/12, 3 Uhr WOZ
7.5.4 Polarstern (7.1.3) Unter welchem Höhenwinkel hat man den Polarstern zu suchen in a) Oslo b) Kiruna c) Kairo d) Ankara?
7.5.5 Zifferblatt als Vollkreis-Winkelmesser (7.2.1) Welche Minute auf dem Zifferblatt steht für a) 288°, b) 96°, c) 204°, wenn die 12 für Norden steht?
187
8. Karte berichtigen und ergänzen Karten im Maßstab der Wanderkarten entsprechen in der Regel schon am Ausgabetag nicht mehr dem neuesten Stand. Um Veränderungen in die eigene Karte einzutragen, nimmt man sie mit Richtungswinkeln und Schrittzahlen auf. Kürzere Wegstrecken kann man dabei sofort im Gelände zeichnen. Bei stark verzweigten Wegen, vielen engen Kurven oder größeren Höhenunterschieden ist es zweckmäßiger, ein Wegprotokoll zu führen und erst zu Hause zu zeichnen. Die auf den ersten Blick verwirrende Fülle von Einzelaufgaben verringert sich bei näherem Hinsehen auf nur fünf: Streckenzug (Weg, Bach, Waldrand, Freileitung; 8.1), Punkte neben der Strecke (Hütte, Hochsitz, Skilift; 8.4.1), Umriß einer Fläche (Kahlschlag, Aufforstung, Baggersee; 8.4.2), Punkte in einer Fläche (Einzelbäume, Erdfälle, Gräberfeld; 8.4.3), indirekte Entfernungsmessung (Breite eines Flusses; 8.4.6). Wenn man sich dabei auf eine zuverlässige Kartengrundlage stützt und sorgfältig mißt, rechnet und zeichnet, ist eine Genauigkeit von + 5 m erreichbar. Fünf Meter im Gelände entsprechen beim Maßstab l :5000 (Grundkarte) einem Millimeter auf der Karte und beim Maßstab 1:50000 der feinsten in diesem Buch verwendeten Strichstärke von 0, l mm. Das reicht voll aus, auch für die Forsteinrichtung und die Trassierung von Wirtschaftswegen oder für die Herstellung von Wirtschafts-, Revier-, ÖL- und geologischen Karten. Die Abschnitte 8.1 bis 8.6 zeigen, wie man einen einfachen Streckenzug gleich im Gelände zeichnen kann. Abschnitt 8.7 beschreibt Hilfsmittel und Rechenwege für umfangreichere und anspruchsvollere Aufgaben. Mit Orientierung im eigentlichen Wortsinn hat der gesamte Teil 8 also nur am Rande zu tun. Wer keine Karten berichtigen oder selbst herstellen will, kann ihn deshalb ohne Nachteil überschlagen.
8.1 Streckenzug im Gelände zeichnen Die häufigsten Aufgaben bei der Geländeaufnahme, nämlich „Streckenzug" und „Punkte neben der Strecke", lassen sich im Regelfall so mühelos lösen, daß man das Ergebnis von jedem Spaziergang mitbringen könnte. 188
_________________________8.1 Streckenzug im Gelände zeichnen
Hilfsmittel. Man braucht dazu außer dem Lineal- oder Spiegelkompaß eine steife Unterlage, am besten ein Klemmbrett, und weiter ein Blatt kariertes Papier, einen harten Stift (am besten HB) und vielleicht noch einen weichen Radiergummi. Der Spiegelkompaß liefert genauere Richtungswinkel. Grundsätzliches • Man beginnt mit dem Umriß oder mit den durchgehenden Wegen. • Richtung und Entfernung werden für jede Teilstrecke als Kompaßwinkel und Schrittzahl (Doppelschritte) ermittelt. • Als Anfangs- und Endpunkte sind Stellen zu wählen, die auch auf der Karte dargestellt sind. Denn nur ein geschlossener Streckenzug kann später auf den Kartenmaßstab verkleinert werden. • Maßstab und Anfangspunkt der ersten Zeichnung wählt man so, daß das Wegstück möglichst auf ein Blatt paßt. Wie viele Einzelheiten man festhält, hängt davon ab, aufweichen Endmaßstab die erste Zeichnung verkleinert werden soll. • Wichtige Punkte neben der Strecke nimmt man gleich mit auf, so daß man die Meßpunkte als Standorte nutzen kann. • Krümmungen zerlegt man, um Richtungswinkel messen zu können, in gerade Abschnitte. Dabei bleiben kleine Windungen eines Weges unberücksichtigt, wenn sie nicht größer als eine oder zwei Wegbreiten sind, denn sie verschwinden bei der endgültigen Zeichnung ohnehin innerhalb der Strichstärke. Bei stark gewundenen Bächen beschränkt man sich auf die Hauptrichtungen (Abb. 8.1b) und zeichnet Bachschlingen zwischen den Meßpunkten freihändig ein. • Die einzelnen Teilstrecken werden zügig abgeschritten, dann ist das Schrittmaß am gleichmäßigsten. • Die Wegneigung bleibt bei diesem Verfahren unberücksichtigt. • Die Mißweisung wird erst zum Einzeichnen in die Karte ausgeglichen - außer wenn man einen Kompaß mit verstellbarer Mißweisung einsetzen kann. • Im Wegprotokoll bleibt die Übersicht besser erhalten, wenn man Abkürzungen, Kartenzeichen und Farben verwendet. Tab. 16 nennt Vorschläge dazu. Aufnehmen. Die Richtungswinkel ermittelt man wie bei der Standortbestimmung (5.2): Wir peilen ein Hilfsziel an, das genau in der Fortsetzung des ersten Wegabschnitts liegt (z. B. einen Baum), und richten dabei das Dosengitter nach der Magnetnadel aus. Den angepeilten Punkt behält 189
8. Karte berichtigen und ergänzen____________________________
Abb. 8.1 Krümmungen zerlegt man, um Richtungswinkel messen zu können, in gerade Teilstrecken: a) Weg, b) Bach
man im Auge, geht auf geradem Weg zügig darauf zu und zählt dabei Doppelschritte. Wo man den Weg verlassen müßte, bleibt man stehen und zeichnet den Abschnitt ein. Von dieser Stelle aus werden anschließend Richtung und Länge des nächsten Teilstücks gemessen. Man sollte erst gar nicht versuchen, kilometerlange Strecken in einem Stück aufzunehmen, sondern mit Hilfe von Weg- oder Bachkreuzungen, Grenzpunkten oder Waldrändern kurze, geschlossene Streckenzüge bilden. Zeichnen. Die Zeichnung bereitet man vor, indem man im Abstand von 2 cm senkrechte Nordlinien zieht und einen deutlichen Nordpfeil setzt. Für die erste Teilstrecke wird der Kompaß mit dem Hinterende der Anlegekante an den Anfangspunkt angelegt und so ausgerichtet, daß auf dem Blatt die Nordmarke nach oben weist und das Dosengitter parallel zu den Nordlinien liegt. Entlang der Anlegekante zieht man dann einen Strich zum Vorderende des Kompasses und trägt darauf mit einem kurzen Querstrich die Länge ab, die beim gewählten Zeichenmaßstab der Schrittzahl entspricht, zum Beispiel einen, zwei oder drei Millimeter je Doppelschritt (Abb. 8.2).
Abb. 8.2 Streckenzug zeichnen Winkel antragen, Linie zum Vorderende ziehen, Länge abtragen \
190
____________________________ __ 8.2 Kartengrundlage
Für die folgenden Wegabschnitte wird der Kompaß jeweils an den letzten Meßpunkt angelegt. Abzweigungen kennzeichnet man durch einen kurzen Strich in der Richtung ihres ersten Teilstücks. Zeichnung ergänzen. Wenn der Weg gezeichnet ist, geht man ihn sofort noch einmal ab. Dabei überprüft man, ob Zeichnung und Weg übereinstimmen, und fügt Einzelheiten am Wegrand ein, die man beim ersten Mal übersehen hat: Böschung, Bach neben dem Weg, Waldrand, Hochsitz, Einzelbaum, Bank, Hinweistafeln auf Natur-Lehrpfaden usw., also alles, was für die nachfolgende Aufnahme der Flächen oder als Postenstandort bei Orientierungsübungen nützlich werden kann. Je vollständiger und eindeutiger die Eintragungen sind, desto besser lassen sie sich nachher auswerten. Alles, was hier übersehen oder fehlerhaft festgehalten wird, erfordert einen neuen Gang ins Gelände. Seitenwege werden erst aufgenommen, wenn alle durchgehenden Wege in die Kartengrundlage eingetragen sind und so ihrerseits als Endpunkte für einen geschlossenen Streckenzug dienen können. Anschließend nimmt man innerhalb der durch die Wege begrenzten Flächen das auf, was einem wichtig erscheint (8.4.3).
8.2 Kartengrundlage Im Normalfall wird man den gezeichneten Weg oder sonstigen Nachtrag anschließend auf den Maßstab einer topographischen Karte verkleinern (8.5) und ihn dort einzeichnen. Wenn es aber nicht nur um einzelne Ergänzungen oder Berichtigungen geht, sondern um eine flächenhafte Geländeaufnahme, etwa eine Biotopkartierung oder eine Übungs- oder Wettkampfkarte für den Orientierungslauf, muß man sich eine Kartengrundlage in einem größeren Maßstab beschaffen. Am besten eignet sich dazu die amtliche Höhenflurkarte (= Grundkarte mit Höhenlinien) im Maßstab 1:5000 oder eine Vergrößerung der TK 25 auf l: 10 000, gern ergänzt durch eine Luftbildkarte oder ein Orthofoto, möglichst im Kartenmaßstab (l .4). Höhenflurkarten bestellt man bei den örtlichen Vermessungsämtern, Luftbilder und Luftbildkarten beim Landesvermessungsamt. Wenn man die Kartengrundlage auf durchsichtige Folie kopiert, kann man die Nachträge „hochzeichnen". Dabei werden die Feinheiten besser bewahrt als bei einer Nadelkopie, und die Karte bleibt unbeschädigt. 191
8. Karte berichtigen und ergänzen____________________________
Der Vergleich von Karte und Luftbild zeigt, daß Nutzungs- und Bestandsgrenzen vielfach mit Flurgrenzen zusammenfallen. Sie brauchen dann nur noch überprüft, aber nicht neu aufgenommen zu werden. Im Luftbild bemerkt man auch abseits von Wegen manches, was man vom Weg aus nicht erkennen würde, z. B. Hütten, Lichtungen, kleine Tümpel, Kahlschläge und Aufforstungen. Für das in Frage kommende Gebiet ermittelt man MaN (4.4) und zeichnet zu dieser Nordrichtung ein feines senkrechtes und waagerechtes Gitter. Es ersetzt dann die in 8.1 empfohlenen Nordlinien. Beim Gitterabstand von 2 cm kann man dann den Planzeiger 1:50000 benutzen, um Punkte mit Koordinaten zu beschreiben, beispielsweise die Anfangs- und Endpunkte von neuen Wegen.
8.3 Wegprotokoll Ein Wegprotokoll braucht man immer dann, wenn man den Weg nicht sofort bei der Aufnahme zeichnen will, wenn die Geländeneigung berücksichtigt werden soll oder wenn man eine umfangreichere Aufgabe zu bewältigen hat. Kopf. Im Kopfteil des Blattes hält man alle die Angaben fest, die man später braucht, um den Streckenzug zu identifizieren: • Gebiet, Art (Name oder Beschreibung) • Aufnahmetag • Anfangspunkt (am besten in Koordinaten) • Schrittmaß Spalten. Darunter richtet man in der linken Hälfte senkrechte Spalten ein für • Nr die laufende Nummer des Meßpunkts (Anfangspunkt = 0; in jede Zeile kommen die Werte, die auf dem Weg zu diesem Punkt gewonnen wurden). Eine Abzweigung kennzeichnet man dabei durch einen Kreis um die laufende Nummer. Wenn man später die Abzweigung aufnimmt, kreuzt man im Wegprotokoll die auf den letzten Wegpunkt folgende Nummer aus und ersetzt sie durch die eingekreiste Nummer des Hauptwegs (Tab. 17). So erhält kein Meßpunkt mehrere Nummern, und die Übersicht bleibt erhalten. • R Richtungswinkel, zur Unterscheidung von den Doppelschritten stets dreistellig: 004, 087, 325. • E Entfernung, in Doppelschritten seit dem letzten Meßpunkt. • mm Länge der Teilstrecke im Zeichenmaßstab (wird erst beim Auswerten ermittelt). 192
____________________________________8.3 Wegprotokoll
Bemerkungen. In der rechten Hälfte jeder Zeile werden in knappster Form Bemerkungen notiert. Dabei spart man Platz und schließt Verwechslungen aus durch
Tab. 16 Abstufungen nach der lOF-Norm (Auswahl)
• Kartenzeichen, • Farbstifte,
• die feste Reihenfolge Richtung/Entfernung, • einheitlich verwendete Abkürzungen (z. B. re, li, A, E, Li, Ka für rechts, links, Anfang, Ende, Lichtung, Kahlschlag). 193
8. Karte berichtigen und ergänzen____________________________
Tab. 17 Wegaufnahme mit Abzweigung
Bei längeren geraden Strecken kann es notwendig werden, auch unterwegs Einzelheiten festzuhalten. Dann vermerkt man entweder die Schrittzahl bis dorthin (Eintrag in die Spalte „Bemerkungen": „14: Bach aus 085", ggf. mit Abkürzung oder Kartenzeichen), oder man zählt diesen Punkt als eigenen Meßpunkt. Wege, Bewuchs und Bestandsgrenzen stuft man zweckmäßig gleich bei der Aufnahme nach der lOF-Norm (Tab. 16) ein, das sind die für alle Wettkampfkarten verbindlichen „Darstellungsvorschriften für internationale OL-Karten"; sie bieten auch sonst nützliche Hinweise.
Tab. 18 Wegprotokoll (die Millimeter werden erst zum Zeichnen berechnet)
Ein fertiges Wegprotokoll könnte - vor der Umrechnung der Doppelschritte in den Zeichenmaßstab (8.5) - aussehen wie Tab. 18. 194
__________________________8.4 Einzelaufgaben bei der Aufnahme
Feldskizze. Auch wenn man ein Wegprotokoll führt, empfiehlt es sich, ähnlich wie in 8.1 beschrieben, auf einem zweiten Blatt ungefähr längentreu den Streckenzug mitzuzeichnen und bei jedem Meßpunkt auch seine Nummer zu vermerken. Damit unterstützt man das Gedächtnis, und Fehler fallen eher auf.
8.4 Einzelaufgaben bei der Aufnahme 8.4.1 Punkte neben der Strecke Um die Lage von Punkten neben der Meßstrecke zu ermitteln, gibt es für unsere Zwecke und unsere Ausrüstung drei Verfahren. Rechtwinklig zu Meßstrecke. Bei Punkten unmittelbar neben dem Streckenzug genügt die Angabe der Schrittzahl seit dem letzten Meßpunkt und der Seite: 10,5 li •. Auch einige Meter seitwärts kann man noch abschätzen, wann ein Punkt im rechten Winkel zur jeweiligen Teilstrecke liegt: 20: re 6 T. Richtung und Entfernung. Bei abknickender oder gewundener Meßstrecke oder bei größerem seitlichen Abstand ist die Angabe re/li nicht mehr eindeutig. Dann mißt man von einem Meßpunkt aus den Richtungswinkel und die Schrittzahl dorthin. Der Eintrag ins Wegprotokoll kann lauten: 112/19: Hochsitz. Zwei Richtungen. Ohne die Entfernung abzuschreiten, ermittelt man die Lage eines seitlichen Punktes mit Hilfe der Richtungswinkel von zwei Meßpunkten aus. Er liegt dann im Schnittpunkt. Die Richtungswinkel sollten sich möglichst rechtwinklig schneiden. Man muß auch sicher sein, daß man den fraglichen Punkt von einem späteren Meßpunkt noch einmal sieht - und darf die zweite Peilung nicht vergessen. Als Beispiel für den Eintrag ins Wegprotokoll mögen die Meßpunkte 8 und 9 in Tab. 18 dienen: (Nr. 8) Hütte 044 l (Nr. 9) Hütte 002 j 113 Die Klammer zeigt hier an, daß es sich um dieselbe Hütte handelt. Dahinter ist die Giebelrichtung festgehalten, damit später das Kartenzeichen ausgerichtet werden kann. 195
8. Karte berichtigen und ergänzen
8.4.2 Umriß einer Fläche Rand als Streckenzug. Bei unbegehbaren oder nicht überschaubaren Flächen (Wasser, Sumpf, Wald) schreitet man den Flächenrand ab und ermittelt seinen Verlauf wie bei der Wegaufnahme. Wenn die Messung stimmt, fallen Anfangs- und Endpunkte auch in der Zeichnung (annähernd) zusammen. Kleine Fehler am Ende der Meßstrecke lassen sich am unauffälligsten ausgleichen, wenn die letzte Teilstrecke möglichst lang und gerade ist. Abstände von der Längsachse (Abb. 8.3). Wir stellen den Richtungswinkel der Längsachse fest, schreiten sie ab und messen dabei im rechten Winkel zur Längsachse die seitlichen Abstände zu solchen Punkten am Rand der Fläche, die den Umriß bestimmen. Miteinander verbunden, ergeben diese Punkte dann die Umrißlinie.
Abb. 8.4 Umriß einer Fläche: Winkelmessung von den Endpunkten einer Grundlinie
Grundlinie und Winkel (Abb. 8.4). Die gemessenen Richtungswinkel sind bei unserer Arbeitsweise vertrauenswürdiger als die nach dem Schrittmaß bestimmten Entfernungen. Wenn die Fläche begehbar oder 196
__________________________8.4 Einzelaufgaben bei der Aufnahme
überschaubar ist, verspricht daher ein anderes Verfahren größere Genauigkeit und wahrscheinlich auch Zeitersparnis: Am Rand oder innerhalb der Fläche legen wir eine Grundlinie fest und messen ihre Richtung. Von ihren beiden Endpunkten aus peilen wir dann die Richtungswinkel für dieselben Punkte am Rand der Fläche. Um sie nicht zu verwechseln, kennzeichnet man sie durch aufgestellte Helfer oder Papier, Bänder, Stangen. Bei allen Flächen muß der Anschluß an sicher bestimmte Punkte außerhalb der Fläche hergestellt werden, damit die genaue Lage und der Maßstab überprüfbar werden (Abb. 8.6). 8.4.3 Punkte in einer Fläche Wenn die aufzunehmenden Punkte nicht in einer Linie, sondern über eine Fläche verteilt liegen, sind die beiden Verfahren „Abstände von der Längsachse" und „Grundlinie und Winkel" (8.4.2) nur bedingt brauchbar. Je nach der Begeh- oder Überschaubarkeit des Geländes, der Zahl der Meßpunkte und der Helfer und den Ansprüchen an die Genauigkeit können wir diese Aufgabe anders besser lösen. Polar vom Mittelpunkt aus. Von einem sicher bestimmten, etwa zentralen Festpunkt aus erfassen wir die einzelnen Objekte polar, also nach Richtung und Entfernung. Rechtwinklig von Meßlinien aus. Bei größerer Punktdichte empfiehlt sich eine Abwandlung des Verfahrens „Abstände von einer Längsachse" (8.4.2). Dazu legt man eine Grundlinie fest und markiert darauf alle 5 Meter. Anschließend legt man das Maßband bei jeder Markierung rechtwinklig zu dieser Grundlinie aus. Vom Maßband ausgehend mißt man
Abb. 8.5 Punkte in einer Fläche: rechtwinklig von Meßlinien aus
197
8. Karte berichtigen und ergänzen__
__
nach beiden Seiten, wiederum rechtwinklig, mit Meterstock oder Meßlatte. Jeder eingemessene Punkt ist dann durch den Abstand von der Markierung und den seitlichen Abstand vom Maßband bestimmt und kann sofort in ein vorbereitetes Blatt Millimeterpapier eingezeichnet werden. Dabei dient die Unterkante des Blattes als Grundlinie. Die Nordrichtung trägt man erst nachträglich ein (MaN nach 4.4.2.2, GeN nach 4.4.3 oder 4.4.4). Mit einem Maßband von 50 m Länge und einem Helfer, der einem die Werte zuruft, mißt man auf diese Weise einen kleinen Stadtpark in wenigen Stunden auf ± 20 cm genau, mit allen Bäumen, Sträuchern, Bänken, Laternen und Spazierwegen - und schafft sich so eine Übungskarte für Kompaß-Anfänger. Quadratisches Gitter. Das genaueste Verfahren besteht darin, die gesamte Fläche in gleich große Meßquadrate einzuteilen. Das ist stets dann die angemessene Lösung, wenn • das Gitter erhalten bleiben oder wiederherstellbar sein soll, • nicht feststeht, was man wo finden wird (Ausgrabungen), • Häufigkeiten auszuzählen sind (Biotopkartierung). Wir legen dazu nach den örtlichen Gegebenheiten, also ohne Rücksicht auf die Nordrichtung, mit einem Maßband eine Grundlinie fest und teilen sie in Abschnitte von der Seitenlänge der Meßquadrate. Mit dem Kompaß bestimmen wir die rechten Winkel für die seitlichen Begrenzungen und unterteilen auch die Seitenlinien. Auf allen vier Begrenzungslinien des so entstandenen Rechtecks bilden Stangen oder Pflöcke die Endpunkte des künftigen Gitters. Als Gitterlinien dienen straff gespannte Schnüre oder Bänder. Beziffert werden diese Gitterlinien wie das geodätische Gitter (6.3) von links nach rechts und von unten nach oben. Innerhalb eines Gitterquadrats bestimmt man ggf. die rechtwinkligen Koordinaten mit Meterstock oder Meßlatte. Nachdem das Gitter einmal festgelegt ist, spielen also MaN, GeN und der Kompaß überhaupt keine Rolle mehr. Im Gegenteil: Wir erleichtern uns die Zeichnung, wenn wir die Gitterlinien mit den senkrechten und waagerechten Linien des Millimeterpapiers zusammenfallen lassen. Nur der Nordpfeil gibt auf dem Blatt die Nordrichtung an. Erst die Reinzeichnung richtet man so aus, daß Norden wie üblich am oberen Rand liegt. 8.4.4 Streckenzug schließen Bei Wegen, die mitten im Wald enden, oder bei Bächen, die man bis zur Quelle verfolgt hat, ist wegen der Unsicherheit des Schrittmaßes die La198
8.4 Einzelaufgaben bei der Aufnahme
ge des Endpunktes nicht zuverlässig bestimmt: Der Streckenzug ist „offen. " Auf drei Arten können wir auch hier zu einem genaueren Ergebnis kommen; zwei davon sind uns schon von der Standortbestimmung her bekannt. Standlinie und Richtung. Wir peilen vom Endpunkt aus einen möglichst nahen, in der Karte dargestellten Punkt an. Die Verbindungsgerade vom Anfangs- zum Endpunkt des Streckenzuges, also von A nach B in Abb. 8.6a (ggf. ihre Verlängerung über B hinaus), betrachten wir als Standlinie. Mit einer Seitenpeilung (5.3.3.2) erhalten wir so den Schnittpunkt P. Die Länge der Strecke AP ist das Sollmaß für die Entfernung AB. Mehrere Richtungen. Mit einer Kreuzpeilung (5.4) erhalten wir nicht nur die Länge der Strecke AB, sondern können gleichzeitig die Lage des Endpunktes überprüfen (Abb. 8.6b). Dazu bestimmen wir im Gelände die Richtungswinkel zu mindestens zwei in der Karte dargestellten nahen Punkten. Der wahre Endpunkt P liegt dann im Schnittpunkt der Richtungsstrahlen. Auch hier ist AP das Sollmaß für die Länge der aufgenommenen Strecke. Endpunkt anschließen. Wenn - wie meist im Wald - die notwendige Sicht nicht gegeben ist, verlängern wir den Streckenzug AB über B hinaus bis zum nächsten zuverlässig vermessenen Punkt. In Abb. 8.6c ist das
Abb. 8.6 Offenen Streckenzug schließen a) Seitenpeilung b) Kreuzpeilung c) Endpunkt an einen Festpunkt anschließen
199
8. Karte berichtigen und ergänzen
______
________
die Stelle, wo der Bach den Weg quert. Wie bei der Wegaufnahme halten wir Richtungswinkel und Schrittzahlen fest für die Strecken von B bis zur Straßenmitte und von dort bis zum Bach. Damit ist der Streckenzug geschlossen. Das Sollmaß für AP entnehmen wir aus der Karte. 8.4.5 Dreieckswinkel Ob in einem Dreieck der Punkt B rechts oder links von Punkt A liegt, spielt weder in der Skizze noch in der Rechnung eine Rolle. Aber die Eckpunkte, Winkel und Seiten müssen in der üblichen Weise benannt werden: Eckpunkt im Dreieck
A
B
C
Dreieckswinkel in diesem Punkt
a (Alpha)
ß (Beta)
y(Gamma)
gegenüberliegende Dreiecksseite
a
b
c
Abb. 8.7 Dreieckswinkel
Dreieckswinkel (10.2.31) müssen kleiner als der halbe Vollkreis sein, denn die WinkeLsH/wwie im Dreieck beträgt 180°. Liegt also das Ergebnis über 180°, so wird es noch von 360° abgezogen. Die drei Winkel im Dreieck sind dabei verschieden zu behandeln: für a bildet man den Horizontalwinkel (Abb. 5.12); für ß bildet man zuvor die Gegenrichtung zu AB, also (AB ± 180)°; der dritte Winkel /ergibt sich, wenn wir (a + ß) von 180° abziehen. 8.4.6 Indirekte Entfernungsmessung Wo sich Entfernungen nicht abschreiten lassen, etwa die Breite eines Flusses oder der Abstand zweier Tobelränder, kann man sie mittelbar bestimmen (Abb. 8.8). Dabei ist in jedem Fall zu beachten: 200
8.4 Einzelaufgaben bei der Aufnahme
Beispiele 440° - 360° = 80°; -20° + 360° = 340° Rechtwinklig-gleichschenkliges Dreieck. Wir messen den Richtungswinkel zum Zielpunkt (= Richtung AC) und zählen die Doppelschritte, die wir im rechten Winkel dazu, also in der Richtung (AC ± 90)°, gehen müssen, bis in Punkt B die Richtungen BA und BC einen Winkel von 45° bilden. Richtung BA ist dabei die Gegenrichtung zu AB, also (AB ±180)°. Die gesuchte Entfernung AC ist dann so groß wie die Schrittzahl von A nach B.
Abb. 8.8 Indirekte Entfernungsmessung
Rechtwinkliges Dreieck. Wo wir von Punkt A aus zwar rechtwinklig zu AC, aber nicht weit genug gehen können, lösen wir die Aufgabe mit dem Taschenrechner nach der Formel
Beispiel Entfernung AB = 22 Doppclschritte ß = 58°;tanß= 1,6 Entfernung AC = 22 • l ,6 = 35,2 Doppelschritte
Diese Rechnung lohnt bereits dann, wenn wir dadurch die Schritte auf dem Weg statt im Gelände zählen können.
201
8. Karte berichtigen und ergänzen____________________________
8.5 Zeichnung maßstäblich verkleinern Maßstab. Der gezeichnete Streckenzug läßt sich auf mehrere Arten auf den Kartenmaßstab verkleinern. Um das Verkleinerungsverhältnis zu ermitteln, teilt man den Sollwert durch den Istwert. Beispiel Sollmaß (= Entfernung in der Karte) = 8,5 cm
Istmaß (= Entfernung in der Zeichnung) = 22,3 cm Sollmaß : Istmaß = 8,5 : 22,3 = 0,38
Mit Kopiergerät. Am mühelosesten und zuverlässigsten erhält man die Verkleinerung auf einem Kopiergerät mit der Möglichkeit, stufenlos zu verkleinern und zu vergrößern. Man stellt dazu das Verkleinerungsverhältnis als Prozentzahl ein, z.B. 38% für 0,38. Verkleinerungen unter 50 % erzeugt man in zwei Schritten. Dazu müssen die Linien der Zeichnung so verstärkt werden, daß sie auch in der Verkleinerung noch erkennbar bleiben. Für die erste Kopie stellt man 50 % ein, für die folgende dann das Doppelte der errechneten Prozentzahl. Beispiel Verkleinerung auf dem Kopiergerät in zwei Schritten Sollmaß : Istmaß = 0,38 = 38 % Für die erste Kopie 50 % einstellen, für die zweite Kopie 2 • 38 = 76 %
202
_______________________8.5 Zeichnung maßstäblich verkleinern
Strecke
Vorgang
AB A,B, A,B2 A,B3
gezeichnet im Maßstab der Grundkarte vergrößert auf das Sollmaß, z. B. verkleinert auf das Sollmaß, z.B. verkleinert auf '/2 von 1:5000 verkleinert auf [h von 1 :5000 verkleinert auf 'A von 1:5000
A B
4 4
A B
5 5
Sollwert
Maßstab Kartenart
Istwert 1,037 0,949 0,5 0,33 0,2
1:5000 1:10000 1:15000 1:25000
Grundkarte TK 10 OL-Karte TK25
Ohne Kopiergerät. Zunächst zeichnet man ein Strahlenbüschel (Abb. 8.9). Dazu schlägt man um die Endpunkte A und B des gezeichneten Streckenzuges Kreise mit dem gleichen Halbmesser. Alle Knickpunkte des Streckenzuges werden mit dem Schnittpunkt Z der beiden Kreise verbunden. Jetzt kann man zeichnerisch oder rechnerisch weiterarbeiten. Zeichnerisch: Parallelverschiebung 1. Mit durchsichtigem Millimeterpapier (Abb. 8.10a) oder mit Zeichendreieck und Lineal (Abb. 8. l Ob) wird die Strecke AB so weit auf Z zu verschoben, bis ihre Länge dem Sollmaß entspricht. Die neuen Endpunkte werden markiert.
Abb. 8.10 Maßstab verändern: zeichnerisch durch Parallelverschiebung a) Millimeterpapier unier durchsichtiges Zeichenblatt legen (oder) : b) Zeichendreieck längs des Lineals verschieben
2. Von den Endpunkten der Sollstrecke aus, also von beiden Seiten her nach innen arbeitend, verschiebt man auch die Teilstrecken parallel und 203
8. Karte berichtigen und ergänzen
_____________ _________
setzt sie an den jeweils vorhergehenden Punkt an (Abb. 8.9). In der Mitte sollten sich die beiden Hälften des verschobenen Streckenzuges im gleichen Punkt treffen. Rechnerisch: Strahlen verkürzen 1. Jeder Strahl wird gemessen und mit dem Verhältnis (Sollmaß : Istmaß) malgenommen. Die Verhältniszahl beginnt bei einer Verkleinerung mit 0,.., bei einer Vergrößerung wäre sie größer als l. 2. Die errechnete Länge trägt man von Z aus ab. Die Verbindungslinie der Neupunkte ergibt den Streckenzug im Kartenmaßstab.
8.6 Zeichnung in die Karte übertragen Wenn die Kartengrundlage auf durchsichtiger Folie vorliegt, wird die Zeichnung unter der Folie so ausgerichtet, daß z.B. die Endpunkte eines neu aufgenommenen Weges unter den entsprechenden Punkten der Karte liegen. Mit wasserfesten Folienschreibern in den entsprechenden Farben zeichnet man den Weg hoch und trägt alle Punkte neben der Strecke mit ihren Kartenzeichen ein. Die Zeichen für Gebäude, Quelle, Höhle sind dabei nach ihrer Lage im Gelände auszurichten. Wenn die Kartengrundlage nicht durchsichtig ist, muß man den verkleinerten Weg noch einmal auf Transparentpapier übertragen (oder gleich auf Transparentpapier kopieren), auf der Karte ausrichten und alle Meßpunkte mit einer feinen Nadel durchstechen. Anschließend werden die Einstiche mit einer Linie in der entsprechenden Farbe verbunden.
8.7 Hilfsmittel und Rechenwege Die Verfahren mit dem Kompaß als einzigem Hilfsmittel haben Schwachstellen. • Selbst der Spiegelkompaß erlaubt bei Winkelmessungen nur eine Genauigkeit von ±1°. • Das Schrittmaß ist keine feste Maßeinheit. Es hängt außer vom Untergrund und vom Schuhwerk auch von der körperlichen Verfassung ab, am meisten aber von der Geländeneigung: Steiles Gelände läßt sich damit überhaupt nicht aufnehmen. 204
8.7 Hilfsmittel und Rechenwege
• Daß stärker geneigte Strecken im Kartenbild verkürzt erscheinen, bleibt unberücksichtigt. • Millimeterbruchteile können nicht genau gezeichnet werden. • Ungenauigkeiten beim Eintrag eines Meßpunktes werden auf alle folgenden Punkte übertragen. Unter besonders ungünstigen Bedingungen, etwa bei steilen Serpentinenwegen, können die Meß- und Zeichenfehler dazu führen, daß das Ergebnis auch bescheidenen Ansprüchen nicht mehr genügt. Für Aufnahme und Auswertung gibt es aber Hilfsmittel und Verfahren, mit denen man genauer und teilweise auch schneller arbeitet. Die folgende Auswahl dürfte für viele Gelegenheits-Kartenzeichner erschwinglich oder zugänglich sein. 8.7.1 Rechner Taschenrechner. Ein Rechner mit Winkelfunktionen erspart das Nachschlagen in Tabellen und liefert auch Zwischenwerte. Am besten eignen sich die in 2.6.4 beschriebenen wissenschaftlichen Solarrechner mit wenigstens sechs Speichern und der Taste ["' "]. Für Rechnungen zum Luftdruck sollten sie auch noch die Taste [ex] haben. Programmierbarer Taschenrechner. Auf Taschenrechnern mit wenigstens 500 Programmschritten lassen sich Streckenaufnahme und Dreiecksberechnung so programmieren, daß sie auf Tastendruck verfügbar sind. Zeichenmaßstab, Schrittmaß und Augenhöhe werden dann einmalig eingegeben, können aber jederzeit verändert werden. Im Gelände braucht man nur noch Richtungswinkel, Doppelschritte und ggf. Neigungswinkel einzugeben, und die gesamte Berechnung läuft nach dem Programm ab. Damit fallen Fehlerquellen weg, und man erhält die Ergebnisse so schnell und mühelos, daß man einen Streckenzug auch nach dem Wegprotokoll noch im Gelände zeichnen und gleich auf dem Rückweg überprüfen und ergänzen kann. Zum Mitnehmen ins Gelände eignen sich flache LCD-Modelle am besten. Sie arbeiten mehrere tausend Stunden mit einem Batteriesatz, wiegen um 150 g und kosten unter DM 200,-. Der Preis wird bei umfangreichen oder wiederholten Aufgaben (ÖL- oder geologische Karten, Forstwesen, Naturschutz, Ausgrabungen) allein durch die Zeitersparnis wettgemacht. Allerdings ist das Programmieren zeitaufwendig und verlangt Vorkenntnisse. 205
8. Karte berichtigen und ergänzen
PC. Ein PC-Programm (10.5.4) erleichtert und beschleunigt die Reinzeichnung, die Maßstabsveränderung und die Druckvorbereitung. Einund Ausgabemaßstab sind frei wählbar; Farbauszüge für den Auflagendruck können auf Disketten erstellt werden. 8.7.2 Rechtwinklig-ebene Koordinaten Mit dem Taschenrechner lassen sich die Polarkoordinaten Richtung und Entfernung in rechtwinklig-ebene Koordinaten umrechnen. Sie bieten mehrere Vorteile:
Abb. 8.11 Achsenkreuz: Bedeutung der Vorzeichen a) x-Werte; b) y-Werte; c) x/y
• Die Geländeneigung kann berücksichtigt werden. • Die gemessenen Winkel brauchen zum Zeichnen nicht erneut am Kompaß eingestellt zu werden. • Auch bei sehr spitzen oder stumpfen Winkeln erhält man eindeutige Schnittpunkte. • Ein ungenau oder falsch eingezeichneter Punkt wirkt sich nicht auf die folgenden Punkte aus. • Ob der Maßstab stimmt, geht nicht erst aus der fertigen Zeichnung hervor, sondern die Entfernung zwischen Anfangs- und Endpunkt kann berechnet werden, ebenso übrigens die Richtung (6.2.4, 6.3.4). Achsenkreuz. Beim Umrechnen erhält man - anders als beim geodätischen Gitter - auch negative Werte, also Werte mit Minus-Vorzeichen, und zwar immer dann, wenn ein Punkt westlich oder südlich vom Ausgangspunkt (= Nullpunkt) liegt. Darum verwenden wir hier das in der Geometrie übliche Achsenkreuz (Tab. 19 und Abb. 8.11). Aus den Vorzeichen für den x-Wert und den y-Wert eines Punktes ergibt sich, in welchem Viertelkreis er liegt (Abb. 8.11, Tab. 19). 206
___________________________8.7 Hilfsmittel und Rechenwege x-Achse x-Wert
= waagerechte Achse = Abstand von der senkrechten Null-Linie (vgl. Rechtswert, 6.3) Vorzeichen + heißt: nach rechts (Ost) Vorzeichen - heißt: nach links (West)
y-Achse y-Wert
= senkrechte Achse = Abstand von der waagerechten Null-Linie (vgl. Hochwert, 6.3) Vorzeichen + heißt: nach oben (Nord) Vorzeichen - heißt: nach unten (Süd)
Nullpunkt Quadrant
= Schnittpunkt der x-Achse und der y-Achse = Viertelkreis der Windrose (Nord bis Ost = 1 . Viertelkreis)
Tab. 19 Achsenkreuz
Umrechnung. Für ersten Wegpunkt lautet die Rechnung:
Für alle folgenden Punkte müssen die Werte des vorangehenden Punktes dazugezählt werden, also
Also erspart man sich Arbeit und schließt Fehlerquellen aus, wenn man für einen Streckenzug erst alle x-Werte berechnet und dann alle y-Werte. So kann der Wert des jeweils vorangehenden Punktes mit der vollen Stellenzahl in die weitere Rechnung eingehen. In die Liste trägt man ihn aber nur gerundet ein. Ein Fehler wirkt sich hierbei auf alle folgenden Meßpunkte aus; und wenn der Vergleich mit der Feldskizze zeigt, daß ein Wert oder ein Vorzeichen nicht stimmen kann, muß man auch alle auf den Fehler folgenden Punkte neu berechnen. Beispiel Die Polarkoordinaten Richtung/Entfernung für die ersten Meßpunkte eines Streckenzuges lauten (1) 085/25, (2) 090/15, (3) 105/40. Die rechtwinkligen Koordinaten sind dann für Punkt l x = sin 85° • 25 = 24,9 fgerundet] y = cos 85° • 25 = 2,2 [gerundet] für Punkt 2 x = 24,90486745 + sin 90° • 15 = 39,9 [gerundet] y = 2,178893569 + cos 90° • 25 = 2,2 [gerundet]
207
8. Karte berichtigen und ergänzen___________________________
Abb. 8.12 Richtung: Hilfsmittel Peilkompaß
8.7.3 Richtung Peilkompaß. Genauer und schneller als mit dem Spiegelkompaß arbeitet man bei der Aufnahme mit dem Peilkompaß (Abb. 8.12). Er hat eine feine unterteilte Gradskala und eine Ableselupe, so daß man Winkel bis auf '/s Grad genau ablesen kann. Außerdem wird er nicht eingestellt, sondern nur abgelesen (Abb. 8.13). Man braucht also nur eine Hand. Mit Beleuchtung gestattet er das Messen auch im dichten Wald, in der Dämme-
Abb. 8.13 Ein Peilkompaß wird nur abgelesen; der Winkel bleibt nicht erhalten 208
_____________________________8.7 Hilfsmittel und Rechenwege
rang und sogar bei Nacht, etwa um Leuchtfeuer zu peilen oder MaN nach dem Polarstern zu bestimmen. Der abgelesene Geländewinkel läßt sich aber nicht festhalten, also auch nicht unmittelbar in die Karte übertragen. Bei der Geländeaufnahme ergänzen sich Peilkompaß und Spiegelkompaß: Streckenzüge nimmt man am schnellsten mit dem Peilkompaß auf, aber Punkte neben der Strecke, die man sofort einzeichnen will, zweckmäßiger mit einem Spiegel- oder Linealkompaß. Wo man nach einer Wegtabelle geht, etwa bei Rettungseinsätzen der Bergwacht, ist der Peilkompaß dem Spiegelkompaß eindeutig überlegen, besonders nachts und wenn man Handschuhe trägt. Im Boot, wo man oft nur eine Hand frei hat, ist der Peilkompaß eine willkommene Ergänzung. Bei Landsicht ersetzt er einen viel teureren Bootskompaß. Gerätekombinationen. Ein Gerät wie Abb. 8.12a verbindet den Vorzug des Peilkompasses, nämlich genaueres und schnelleres Ablesen, mit der Möglichkeit des Linealkompasses, den Winkel auch zu zeichnen. Er muß dazu aber nach dem Ablesen mit der Hand eingestellt werden. Eine andere nützliche Verbindung für die Geländeaufnahme ist die Vereinigung von Peilkompaß und Neigungsmesser in einem Gerät (Abb. 8.15). 8.7.4 Entfernung Schrittmaß. Das Schrittmaß ergibt sich aus der Zahl der Doppelschritte auf einer Strecke, deren Länge in Metern bekannt ist. Doppelschritte in Meter. Die Entfernung in Metern erhält man aus den Doppelschritten nach der Formel
Umrechnen auf einen bestimmten Maßstab.
Schritte im Kopf zu zählen, beansprucht aber einen großen Teil der Aufmerksamkeit, die eigentlich dem Gelände gelten sollte. Für lange Strecken und umfangreichere Aufgaben gibt es bessere Lösungen. 209
8. Karte berichtigen und ergänzen
Handzählgerät (Abb. 8.14a). Das Gerät hat knapp 5 cm Durchmesser. Man steckt den Mittelfinger durch einen Ring an der Rückseite und hält es in der Hand. Bei jedem Doppelschritt drückt man die Taste auf der Oberseite. Am nächsten Meßpunkt liest man die Schrittzahl ab, trägt sie in die Spalte E ein und stellt das Zählwerk wieder auf Null. Elektronischer Schrittzähler (Abb. 8.14b). Das Gerät wurde schon bei den Orientierungshilfen (2.6.2) vorgestellt. Es wiegt um 50 g, kostet unter DM 70,-, wird am Gürtel getragen und zählt Einzelschritte. Die Hände bleiben frei, und man kann die Entfernung zentimetergenau ablesen. Entscheidend ist wie beim Handzählgerät, daß man die Schrittlänge richtig ansetzt und möglichst gleichlange Schritte macht. Die Rückstellung auf Null ist etwas umständlich. Meßrad (Streckenmeßgerät, „Rolltacho", Abb. 8.14d). Das Meßrad befreit von der Unsicherheit des Schrittmaßes, taugt aber nur auf Wegen. Es wiegt rund 4 kg. Die Griffstange kann zum Transport abgenommen werden. Man kann Dezimeter ablesen und stellt das Zählwerk mit einem Hebel wieder auf Null. Wenn der Vergleich mit einer zuverlässig vermessenen Strecke zeigt, daß die Anzeige nicht genau stimmt, berücksichtigt man bei der weiteren Rechnung das Verhältnis (Sollwert: Istwert) wie bei der Maßstabveränderung. Sobald man die langen durchgehenden Wege eines Gebiets damit gemessen hat, genügt für den Rest vielleicht das Schrittmaß. Darum lohnt der Versuch, das Gerät tage- und stundenweise bei einer Straßenbaufirma, beim Bauamt oder bei der Post auszuleihen, die es auch nur selten brauchen. Maßband. Längere Strecken mit dem Maßband zu messen, wäre übertrieben. In Einzelfällen wird man aber doch darauf zurückgreifen: um eine Grundlinie einwandfrei zu bestimmen, um Punkte in einer Fläche aufzunehmen, um Schrittmaß oder Meßrad zu „eichen", um Strecken zu messen, wo Meßrad und Schrittmaß versagen (Steilhang, Sumpf, Dornengestrüpp). Infrarot-Messung. Für den Bereich zwischen 25 m und 1000 m gibt es den Infrarot-Entfernungsmesser Geovid von Leica (Abb. 8.14c). Wo der Strahl gut reflektiert wird, zeigt er auf Im genau an. Eine (noch) teurere Ausführung mißt zusätzlich auch den Richtungswinkel. Die Mißweisung kann dazu ausgeglichen werden. 210
_____________________________8.7 Hilfsmittel und Rechenwege
Abb. 8.14 Entfernung: Hilfsmittel a) Handzählgerät (Schrittzahl), b) elektronischer Schrittzähler (Schritte und Meter/Zentimeter), c) Infrarot-Entfernungsmesser Leica Geovid (Meter), d) Meßrad (Meter/Dezimeter)
8.7.5 Höhe und Neigung Anfangspunkt. Um für den Anfangspunkt eines Streckenzugs die Höhe ü. M. zu ermitteln, geht man von den Höhenlinien der Kartengrundlage aus oder stellt mit dem Höhenmesser den Höhenunterschied zum nächstgelegenen vermessenen Höhenpunkt fest. Solche Punkte finden sich in der Grundkarte in großer Zahl. Neigungsmesser. Preisgünstige, aber wenig genaue Neigungsmesser sind die in einige Spiegelkompasse eingebauten Pendel. Genauer arbeiten die Geräte, mit denen man im Forstwesen die Baumhöhen bestimmt, am handlichsten solche, die mit einem Peilkompaß zu einem Gerät vereinigt sind (Abb. 8.15). 211
8. Karte berichtigen und ergänzen____________________________
Wenn man für einen Streckenzug außer der Richtung und der Entfernung auch die Neigung mißt, zählt nicht nur jede Richtungsänderung, sondern auch jede Änderung des Neigungswinkels als Anfang einer neuen Teilstrecke. So ergeben sich mehr Meßpunkte und dadurch auch mehr Rechnungen, als wenn man sich auf die ersten beiden Werte beschränkt. Um allein die Verkürzung einer Strecke zu berechnen, genügt die Winkelgröße. Will man aber außerdem ermitteln, wie hoch jeder Meßpunkt liegt, etwa um das Höhenlinienbild zu überprüfen und zu ergänzen, muß man auch noch feststellen, ob die Teilstrecke steigt (+) oder fällt (-). Im Wegprotokoll brauchen wir dazu für die Aufnahme die Spalten R, E und N und für die Auswertung x, y, z. Da Neigungswinkel immer in Grad gemessen werden, rechnet man unter Umständen mit verschiedenen Kreisteilungen für Neigung und Richtung. 'ü^
jj^
a) S1LVA Survey Master b) SUUNTO Tandem Abb. 8.15 Neigung: Hilfsmittel Neigungsmesser (hier kombiniert mit Peilkompaß)
Messung mit Helfer. Wenn man mit einem Helfer arbeiten kann, mißt man an seinem Körper die Höhe, die der eigenen Augenhöhe entspricht. Die Verkürzung einer geneigten Wegstrecke ist für Steigung und Gefalle gleich. Man erhält sie mit der Rechnung:
Soll sie in einem Arbeitsgang mit den rechtwinkligen Koordinaten berechnet werden, dann lautet die Formel:
Für kleine Neigungswinkel ist die Verkürzung geringer als die Zeichengenauigkeit. Wenn man bei der entsprechenden Gradzahl in der 212
________________________8.7 Hilfsmittel und Rechenwege
Kosinus-Tabelle (10.2.9) das Komma um zwei Stellen nach rechts rückt, erhält man die Prozentzahl für die waagerechte Entfernung, z. B. 98,48 % bei 10° Neigung. Höhenunterschiede. Den Höhenunterschied zwischen zwei Meßpunkten berechnen wir nach einer der Formeln
Messung ohne Helfer. Mißt man ohne Helfer die Neigung vom Auge zum Boden, wird der Rechenaufwand so groß, daß man ihn für einen ganzen Streckenzug nur mit einem programmierbaren Rechner in vertretbarer Zeit bewältigt. Die Formel lautet:
Beispiel Zum Boden gemessene Neigung = 10° Augenhöhe = l ,70 m „ .. _ 100 Scnrittmau = ~r~— 56 Schrägentfernung = 15 Doppelschritte = 26,79 m N = 10° + arc sin (^7J^ • cos 10°) = 10° + 3,58° = 13,58°
Höhenlinien. Aus den z-Werten für die Meßpunkte eines Streckenzuges läßt sich ablesen, an welchen Stellen z.B. ein Weg von einer 5-m-Linie geschnitten wird. So kann man das Höhenlinienbild einer Karte berichtigen. Es wird nämlich für topographische Karten aus Luftbildern gewonnen und ist darum in bewaldetem Gelände für die Kleinformen nicht zuverlässig. Die Auswertung wird erleichtert, wenn man bei der Aufnahme zusätzlich „Formlinien" festhält, die - ohne strenge Bindung an die Äquidistanz - den optischen Eindruck wiedergeben. Dabei hilft es, sich das Gelände bis zur Höhe des eigenen Standorts überschwemmt vorzustellen. Die Höhenlinie entspricht dann der gedachten Uferlinie. Wo man sich nicht auf eine Kartengrundlage mit Höhenlinien stützen kann, geht man am besten wie die Fachleute vor: Jeweils am höchsten Punkt beginnend, ermittelt man für das Gerüst der Rücken- und 213
8. Karte berichtigen und ergänzen____________________________
3
b
Abb. 8.16 Höhenlinien bestimmen a) Vom höchsten Punkt aus für die Rücken- und Muldenlinien die Höhe von Meßpunkten berechnen und danach die Schnittpunkte mit den Höhenlinien bestimmen b) Dann die Schnittpunkte gleicher Höhe verbinden
Muldenlinien die Richtungswinkel, Entfernungen und Neigungswinkel so wie bei der Wegaufnahme mit Wegprotokoll. Die Ergebnisse trägt man in eine Lageskizze ein (Abb. 8.16a). Das Höhenlinienbild gewinnt man daraus, indem man die Punkte gleicher Höhe verbindet (Abb. 8.16b). 8.7.6 DGPS Der Satelliten-Positionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (ARD, UKW) und der Dienst der Deutschen Telekom AG zusammen mit dem Institut für angewandte Geodäsie (Mainflingen bei Frankfurt, Langwelle) - und die entsprechenden Einrichtungen in anderen Ländern - bieten die Möglichkeit, auch mit GPS-Handgeräten eine Punktgenauigkeit besser als 5 m bis l m zu erreichen. Die Dienste sind teils kostenlos, teils gebührenpflichtig, teils durch eine Lizenzgebühr beim Empfängerkauf be-
Abb. 8.17 GPS und DGPS 214
_____________________________8.7 Hilfsmittel und Rechenwege
zahlt. Benötigt wird zum GPS-Empfänger ein im Handel erhältlicher UKW/LW-Empfänger mit Decoder. Solche Geräte werden schon von vielen Firmen angeboten und kosten gegenwärtig um DM 1000,-. Die höhere Genauigkeit, die - mit anderen Geräten und Verfahren sogar bis in den Zentimeter-Bereich gesteigert werden kann, wird erreicht durch das Differentielle GPS (DGPS). Dabei vergleicht eine ortsfeste Station an einem genau vermessenen Standort laufend den Istwert (= Anzeige) mit dem Sollwert (= bekannte Standortkoordinaten) und sendet die Korrekturdaten aus (Abb. 8.17). Sie werden von den DGPS-Empfängern aufgenommen und entschlüsselt und dann vom Handgerät angezeigt. Die meisten neueren GPS-Handgeräte sind bereits für DGPS eingerichtet. Der Nutzer kann die Korrekturwerte auch nachträglich über Telefon oder Datenträger erhalten. Das Zeichenprogramm OCAD (10.5.4) in Verbindung mit einer im Rucksack getragenen GPS-Antenne und einem Penmap-Computer erlaubt es, eine Karte gleich im Gelände unmittelbar bei der Aufnahme zu
Abb. 8.18 Kartierung mit DGPS und Penmap
zeichnen (Abb. 8.18), wenn die Empfangsbedingungen gegeben sind. Nach den skandinavischen Erfahrungen (in den lichteren nordischen Wäldern) beträgt die Zeitersparnis bei der Herstellung von OL-Karten 55 % bis 70 %.
215
8. Karte berichtigen und ergänzen
__ __
8.8 Übungen 8.8.1 Streckenzug (8.1,8.5) Zeichnen Sie den Weg nach Tab. 18 in einem beliebigen Maßstab.
8.8.2 Horizontalwinkel (5.5) Welchen Horizontalwinkel bilden die beiden Richtungswinkel miteinander? a) 30°/105°, b) 250°/170°, c) 0°/325°
8.8.3 Indirekte Entfernungsmessung: Rechtwinkliges Dreieck (8.4.6) Wie lang ist die Strecke AC? AB = 35 Doppelschritte, ß = 41°.
8.8.4 Maßstab verändern (8.5) Welche Prozentzahl stellen Sie am Kopiergerät ein? a) Istmaß = 17,7 cm, Sollmaß = 9,4 cm b) Istmaß = 24,4 cm, Sollmaß = 7,8 cm c) Verändern Sie auf mehrere Arten den Maßstab so, daß die gerade Verbindungslinie vom Anfangs- zum Endpunkt des Weges Tab. 18 (Aufgabe 8.8.1) genau 8,3 cm lang wird.
8.8.5 Rechtwinklig-ebene Koordinaten (8.7.2) Berechnen Sie die x- und y-Werte für den Weg Tab. 18 im Maßstab 1:5000 für das Schrittmaß 54 Doppelschritte auf 100 m.
216
9. Orientierungslauf als Wettkampfsport Die Wettkampfform des Umgangs mit Karte und Kompaß ist der Orientierungslauf, abgekürzt ÖL. Wie Schwimmen und Skilanglauf gehört er zu den Sportarten, die man als Kind beginnen und bis ins hohe Alter betreiben kann. Die Wiege dieser Sportart stand in Skandinavien, wo der Kompaßgebrauch, durch die Landschaft bedingt, selbstverständlicher ist als anderswo. Dort ist der ÖL Volkssport, und Wettkämpfe gibt es schon seit Beginn dieses Jahrhunderts. Außerhalb Skandinaviens wird ÖL besonders in der Schweiz in vielen Vereinen betrieben. Mit örtlichen und landschaftlichen Schwerpunkten hat er inzwischen in den meisten europäischen Ländern Fuß gefaßt und ist auch nach Übersee (USA, Kanada, Japan, Australien, Neuseeland) vorgedrungen. Der Internationale Orientierungsverband (IOF) wurde 1961 in Kopenhagen gegründet; 1962 fanden die ersten Europameisterschaften statt, 1966 in Finnland die ersten Weltmeisterschaften.
9.1 Ausrüstung Karte. Wie beim Wandern ist auch beim ÖL die Karte das wichtigste Hilfsmittel. OL-Karten unterscheiden sich von topographischen Karten. Siedlungen und offenes Gelände, in gelber Flächenfarbe dargestellt, werden vernachlässigt. Der Wald, das eigentliche OL-Gelände, bleibt weiß, außer den Flächen, wo der Läufer durch Ranken, Unterholz oder Dickicht behindert wird. Dort geben abgestufte Grüntöne die Stufen der Belaufbarkeit an. Die Maßstäbe liegen zwischen 1:10000 und 1:20000; am gebräuchlichsten ist l: 15 000. Der Karteninhalt ist daher viel reichhaltiger als bei topographischen Karten. Die zusätzlichen Zeichen werden in einer Legende erklärt. Sie bieten Entscheidungshilfen für die Streckenwahl, erleichtern die Orientierung und vermehren die möglichen Postenstandorte. Die übliche Äquidistanz beträgt 5 m. Das senkrechte Gitter ist nach MaN ausgerichtet (1.5); die Mißweisung spielt also im Wettkampf keine Rolle. In der Ausschreibung werden auch Maßstab und Größe der Karte bekanntgegeben. So kann sich jeder Teilnehmer eine durchsichtige wasser217
9. Orientierungslauf als Wettkampfsport
feste Hülle mit einer steifen Einlage herrichten und nach 3.2.2 eine Umrechnungstabelle für Entfernungen und Schrittzahlen vorbereiten. Kompaß. Der in 2.1 beschriebene Kompaß ist für den Orientierungslauf entwickelt worden. Kein anderes Modell übertrifft ihn an Handlichkeit. Es gibt darum auch keine einschränkende Vorschrift, denn wer einen anderen Kompaß benutzt, verschafft sich keinen Vorteil. Die größere Genauigkeit des Spiegelkompasses läßt sich im Wettkampf aus Zeitgründen nicht ausschöpfen; auf den kurzen Strecken zwischen zwei Posten kommt sie auch kaum zum Tragen. Kleidung. Eine vorgeschriebene Kleidung gibt es beim ÖL nicht. Orientierungsläufer sind als Einzelkämpfer ohnehin Individualisten, und bei jedem Wettkampf zeigt sich, wie vielfältig sich die Forderung nach leichter, luftdurchlässiger, nicht beengender und möglichst reißfester Kleidung erfüllen läßt. Die größte Einheitlichkeit besteht bei den Schuhen: leichte Laufschuhe mit fester, aber biegsamer Sohle und möglichst grobem Profil für Steilhänge, lehmige Strecken oder feuchtes Laub sind unbedingt erforderlich, wenn man mithalten will. Als Schutz gegen Rißwunden sind lange Ärmel und Hosen aus festerem Stoff zu empfehlen. Manche Läufer verwenden noch einen zusätzlichen Schienbeinschutz, um Verletzungen durch Ranken und auf dem Boden liegende Äste möglichst auszuschließen.
9.2 Wettkampf Arten und Klassen. Beim ÖL handelt es sich um einen Geländelauf mit der Aufgabe, die in der Karte markierten Posten möglichst schnell und in der vorgeschriebenen Reihenfolge anzulaufen. Sonderformen sind Nacht-OL, Ski-OL und Score-OL. Beim Score-OL liegt nicht die Strecke fest, sondern die einzelnen Posten bringen nach Schwierigkeiten und Entfernungen abgestufte Punktzahlen. Hier stellt jeder Läufer seine Strecke so zusammen, daß er in der zur Verfügung stehenden Zeit möglichst viele Punkte sammelt. Bei allen Arten ist das Orientierungskönnen des Wettkämpfers wichtiger als seine läuferische Stärke. Denn gewertet wird nur, wer alle Posten gefunden hat. Die Klassen berücksichtigen Alter, Können und Geschlecht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten bezieht man Jugend und hohes Alter selbstverständlich ein. Sonderklassen sind „Wanderer" (Posten 218
_____________________________________9.2 Wettkampf
meist auf Wegen zu erreichen, keine Zeitnahme), „Anfänger" (erster oder erste Wettkämpfe eines Teilnehmers) und „Er und Sie". Kinder können an Orientierungswettkämpfen ab etwa 10 Jahren als Einzelläufer teilnehmen; jüngere Kinder läßt man besser zu zweit laufen. Verloren gehen sie nicht, wenn man ihnen nahelegt, sich im Notfall an ältere Läufer zu wenden, und ihnen außerdem eine Trillerpfeife mitgibt. (In England darf kein Wettkämpfer ohne Trillerpfeife starten.) Für die Bahnlegung gelten folgende Gesichtspunkte: Bei den Anfängern und den jüngeren Altersklassen sind die Abstände zwischen den Posten und die Gesamtstrecke verhältnismäßig kurz, und die Posten sind leicht zu finden. Die leistungsstärksten Jahrgänge haben die längsten Strecken und anspruchsvolle Postenstandorte. Für die älteren Teilnehmer werden die Strecken wieder kürzer, der Schwierigkeitsgrad der Postenstandorte bleibt jedoch hoch. Posten. Als Postenstandort eignet sich jeder Punkt, der in die Karte eingetragen ist und eindeutig beschrieben werden kann. Im Gelände sind die Posten durch einen rotweißen quadratischen Schirm von etwa 30 cm Seitenlänge bezeichnet (Abb. 9.1). Jeder Posten im Wettkampfgebiet trägt eine Nummer am Schirm. Daran sieht der Läufer, ob er am richtigen Posten steht. Am Posten hängt eine Zange, deren Stifte ein bestimmtes Lochmuster erzeugen (Abb. 9.2). Der Eindruck der Zange ist der Nachweis, daß der Läufer den Posten gefunden hat. In der OL-Karte sind die Postenstandorte durch Kreise dargestellt; im Mittelpunkt liegt der anzulaufende Posten. Der Start ist durch ein Dreieck, das Ziel durch einen Doppelkreis bezeichnet. Die Verbindungslinien und die Zahlen geben die verbindliche Reihenfolge an. Unterbrochene Linien stellen Pflichtstrecken dar. Sperrgebiete sind schraffiert (Abb. 9.3). Für
Abb. 9.1 OL-Postenschirm
Abb. 9.2 OL-Postenzange
219
9. Orientierungslauf als Wettkampfsport
• die Karte klein falten und stets eingenordet halten - ohne Rücksicht auf die Schrift, • den Daumen auf dem letzten Posten halten (noch genauer: ein rotes Dreieck auf dem Daumennagel weist mit der Spitze auf den letzten Posten), • das Kartenbild, vor allem die Auffanglinien, für den nächsten Streckenabschnitt mit einem Blick zu erfassen suchen (Leitlinien schließt der Bahnleger nach Möglichkeit aus), • die Postenbeschreibung sorgfältig lesen: Art des Postens, genaue Lage im Zielraum, Nummer, • die Karte schon während des Anlaufens für den Abdruck der Postenzange herrichten, • anhand der Postennummer prüfen, ob der gefundene Posten wirklich der gesuchte ist, • die Richtung zum nächsten Posten nicht sofort am Postenschirm, sondern ein paar Schritte entfernt einstellen, damit nachfolgende Läufer nicht schon von weitem auf den Posten gewiesen werden, • Dickichte immer umgehen (Deckung für das Wild, besonders an Wettkampftagen; Umgehen spart Zeit und Kraft), • Zeit- und Kraftaufwand für 10m Steigung entsprechen 100 m Umweg in der Ebene, • nicht an einen anderen Läufer anhängen (Gebot der Fairneß, aber auch der Vorsicht: Er kann in einer anderen Klasse mit anderen Posten laufen oder sich selbst verlaufen haben), • verirrten Läufern, besonders Kindern, bereitwillig auf ihrer Karte den Standort zeigen.
9.3 Übungsmöglichkeiten Die Vorbereitung auf einen Wettkampf sollte die läuferische Stärke ebenso wie das Orientierungskönnen fördern. Denn die Nur-Orientierer werden zwischen den Posten überholt, und die Nur-Sprinter verlieren ihren Vorsprung beim Suchen. Lauftraining und Skilanglauf erhöhen die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Sicherheit in der Geländebeurteilung und das eigentliche Orientierungskönnen steigert man durch • Gehen und Laufen nach dem Kompaß, besonders in unübersichtlichem, unwegsamem Gelände, • Umsetzen geschätzter Entfernungen in Schrittzahlen und Vergleich mit den tatsächlichen Schrittzahlen, 222
_______________________________ 9.3 Übungsmöglichkeiten
• Streckenbeschreibungen als Übungen im Kartenlesen, • Überlegungen zur Streckenwahl nach den drei Gesichtspunkten: sicheres Finden/Schnelligkeit/sinnvoller Einsatz der Kräfte. Auf Karten in großem Maßstab (1:5000 bis 1:25000) kann man sich dazu selbst Aufgaben stellen. Man sollte auch einmal selbst eine Karte aufnehmen und zeichnen. Die Überlegungen, die man beim Aufnehmen, Auswählen, Klassifizieren und dann beim Übersetzen in die Sprache der Karte anstellen muß, schärfen den Blick für das Gelände und das Verständnis für fertige Karten. Als Einstieg genügt ein Weg- oder Bachabschnitt für den Streckenzug, ein Waldstück, eine Lichtung oder ein kleiner See für den Umriß einer Fläche. Wer Freude an der Aufgabe bekommt, braucht sie nicht nur als bloße Übung zu betreiben, sondern kann sich vielfach nützlich machen. Besonders die stets kartenhungrigen ÖL-Vereine sind dankbar für jeden Mitarbeiter. Gezielt auf ÖL-Wettkämpfe vorbereiten kann man sich aber erst, wenn man OL-Karten verwendet. Als Wanderkarte eignen sie sich nur bedingt, denn sie geben nur ein sehr begrenztes Gebiet wieder, allerdings mit einer solchen Fülle von Einzelheiten, daß man Kartenlesen und Kompaßgebrauch mit keiner anderen Karte besser üben kann. Da die Strecke von einem Punkt zum nächsten kurz sein darf, tritt ein Erfolgserlebnis früher und häufiger ein als bei topographischen Karten, die zudem gerade im Wald ziemlich stumm sind. OL-Karten sind in der Regel mehrfarbig und haben nur kleine Auflagen. Darum sind sie im Verhältnis zur dargestellten Fläche teurer als amtliche Karten. Ob für Gegenden in der Nähe des Heimat- oder Urlaubsortes OL-Karten verkauft werden, erfährt man bei den örtlichen Sportvereinen. In Skandinavien kann man die OL-Karten in den Buchläden bekommen. Zunehmend werden stehende Postennetze eingerichtet. In Norwegen (250 Postennetze) werben die Fremdenverkehrsprospekte sogar damit, daß die Posten immer wieder verändert werden. Kinder. Kinder gewöhnt man an den gelassenen und umsichtigen Gebrauch von Karte und Kompaß am leichtesten, wenn man sie früh auf anspruchsvolle Wanderungen mitnimmt und dabei an der Orientierung beteiligt. Ihr tätiger Anteil kann darin bestehen, daß sie • an der Planung teilnehmen, • selbstverständlich ihr eigenes Gepäck und einen Teil der gemeinsamen Verpflegung tragen, und sei es nur das Knäckebrot, • nach der Karte und den eigenen Beobachtungen im Wandergelände 223
10. Anhang____ ________
__
5.9.4 a) 28 b)l 6.5.2 a) 221494 b) 288470 c) 256556 d) 233512 e) 243483 f ) 9 g) 13 h) 7 i) 4 6.5.3 a) 655,0,5592,6 b) 352,8,5249,1 c) 0501,3,5422,6 d)550926 528491 013226 6.5.4 a) Dänemark, b) Australien, c) Kanada, d) Norwegen e) 32/9°E, f) 19/69°W, g) 27/21°W, h) 32/9°E, i) 12/111°W 6.5.5 a) 54° b) 234° 6.5.6 a) 7 km/3300, Gegenkurs = (330 - 180)° = 150° b) NO; A = 153/102; R = 56,3°; E = 18,388 km c) SO; A = 399/705; R = (180-29,5)° = 150,5°; E = 81,007 km d) UTM-Koordinaten für A = 645308, für B = 486425 NW; A = 159/117; R = (360 - 53,65)° = 306,35°; E = 19,741 km 6.5.7 a) 5399 km/0487259 km b) 5399 km/269°/93 km 6.5.8 a) 9,26 cm x 3,91 cm, b) 5,85 cm x 4,35 cm, c) 1,85 cm x 1,6cm 6.5.9 a) 1:50000, b) X°14,8'S Y°46,6'W, c) auf der Westhälfte der Südhalbkugel 6.5.10 a) etwa 122,5 km, b) etwa 7601 km, c) etwa 112 km
Abb. 10.1 Aufgabe 8.8.l 226
10. l Lösungen der Übungsaufgaben
8.8.2 a) 75° b) 80° c) 35° 8.8.3 30,4 Doppelschritte 8.8.4 a) 53, b) 32, in zwei Schritten: erst 50, dann 64 8.8.5 (1)25,0/1,5 (2)31,07-10,5 (3) 31,5/-27,5 (4)357-32,5 (5)43,57-40,5 (6)48,57-47,5 (7)66,57-47,0 (8)85,07-42,0 (9) 97,57-48,0 [alle Werte auf !/2 mm gerundet]
227
10. Anhang
___
__
__
10.2 Rechenhilfen 10.2.1 Doppelschritte in Meter
Beispiel Schrittmaß = 54 Doppelschritte auf 1ÜO m Schrittzahl = 38
10.2.2 Meter in Doppelschritte
Beispiel Schrittmaß = 54 Doppelschritte auf 100 m Entfernung = 150 m
10.2.3 Gehzeit aus Entfernung und Höhenunterschied
Beispiel Maßstab = 1:50000 Äquidistanz = 20 m Entfernung auf der Karte = 16 mm geschnittene Höhenlinien = 9 waagerechte Entfernung =16 mm • 50000 = 800 m Höhenunterschied = 9 • 20 m = 180 m Zeit für die Entfernung = 800 -0,015 Minuten = 12 Minuten Zeit für den Höhenunterschied = 180 • 0,2 Minuten = 36 Minuten 12 voraussichtliche Gehzeit = -y + 36 Minuten, also rund 42 Minuten
228
_____________________________________10.2 Rechenhilfen 10.2.4 Steigung aus Höhenunterschied
Beispiel Äquidistanz = 20 m geschnittene Höhenlinien = 12 Entfernung auf der Karte = 35 mm Maßstab = 1:50000 2 0 - 1 2 - 100000 „ .„„„, Stelgung= 35.5000Q 9, = 13,7%
10.2.5 Abstand der Höhenlinien aus Steigung
Beispiel Äquidistanz = 20 m geplante Steigung = 15 % Maßstab = 1:25000 ., , , „ . , . . 20- 100000 ,, Abstand der Höhenlinien = -TT—ocnon mm = 5,3 mm
10.2.6 Neigungswinkel in Steigung (10.2.10 oder Taschenrechner)
Beispiel Neigungswinkel = 10° tan 10° = 0,1763
Steigung = (0,1763 • 100) % = 17,63 %, also etwa 18 %
10.2.7 Steigung in Neigungswinkel (10.2.10 oder Taschenrechner)
Beispiel Steigung = 1 4 %
14
Tangens des Neigungswinkels = -r:^ = 0,14 1Ü O
Neigungswinkel = arc tan 0,14 = 8°
229
10. Anhang
_________
______________ ___
10.2.8 Schrägentfernung (10.2.9 oder Taschenrechner) Ein geneigter Weg erscheint auf der Karte kürzer als er im Gelände gemessen wird, da die Karte nur die waagerechte Entfernung (Draufsicht) angibt.
; Waagerechter Abstand = p
'
^ • Kosinus des Neig)j|||$winkels
Beispiel im Gelände gemessene Entfernung = 100 m Neigungswinkel = 5° cos 5° =0,9962 waagerechter Abstand = 100 • 0,9962 m = 99,62 m
10.2.9 Kosinus-Werte bis 50° 1° 0,9998 2° 0,9994 3° 0,9986 4° 0,9976 5° 0,9962 6° 0,9945 7° 0,9925 8° 0,9903 9° 0,9877 10° 0,9848
11° 12° 13° 14° 15° 16° 17° 18° 19° 20°
0,982 0,978 0,974 0,970 0,966 0,961 0,956 0,951 0,946 0,940
21° 22° 23° 24° 25° 26° 27° 28° 29° 30°
0,934 0,927 0,921 0,914 0,906 0,899 0,891 0,883 0,875 0,866
31° 32° 33° 34° 35° 36° 37° 38° 39° 40°
0,857 0,848 0,839 0,829 0,819 0,809 0,799 0,788 0,777 0,766
41° 42° 43° 44° 45° 46° 47° 48° 49° 50°
0,755 0,743 0,731 0,719 0,707 0,695 0,682 0,669 0,656 0,643
0,384 0,404 0,424 0,445 0,466 0,488 0,510 0,532 0,544 0,577
31° 32° 33° 34° 35° 36° 37° 38° 39° 40°
0,601 0,625 0,649 0,675 0,700 0,727 0,754 0,781 0,810 0,839
41° 0,869 42° 0,900 43° 0,933 44° 0,966 45° 1,000 46° 1,036 47° 1,072 48° 1 , 1 1 1 49° 1,150 50° 1,192
10.2.10 Tangens-Werte bis 50° 1° 0,0175 2° 0,0349 3° 0,0524 4° 0,0699 5° 0,0875 6° 0,1051 7° 0,1228 8° 0,1405 9° 0,1584 10° 0,1763
11° 0,194 12° 0,213 13° 0,231 14° 0,249 15° 0,268 16° 0,287 17° 0,306 18° 0,325 19° 0,344 20° 0,364
21° 22° 23° 24° 25° 26° 27° 28° 29° 30°
10.2.11 Kreisteilungen umrechnen
l 80
Beispiel Wieviel Grad sind 180 gon?
-^-r- • 360 = 162° 4UU
230
_____________________________________10.2 Rechenhilfen 10.2.12 Gitter nach MaN ausrichten (10.2.10 oder Taschenrechner)
Beispiel Mißweisung = 5° westlich
tan 5° = 0,0875
Kartenhöhe = 44,5 cm seitliche Verschiebung = 0,0875 • 44,5 cm = 3,9 cm [gerundet]
10.2.13 Bogenminuten in Dezimalgrad, Bogensekunden in Dezimalminuten
10.2.14 Dezimalgrad in Bogenminuten, Dezimalminuten in Bogensekunden
Beispiel 0,5° = (0,5 • 60)' = 30'
10.2.15 Meridiankonvergenz (10.2.13, 10.2.14, Taschenrechner)
Beispiel l Breite = 50°30' (= 50,5°), Länge = 11°12' (= 11,2°), Hauptmeridian = 9° Längenunterschied = (l 1,2 - 9)° = 2,2° Meridiankonvergenz = 2,2° • sin 50,5° = 1,698° = 1°42' ostwärts Beispiel 2 Abweichung oben = 12,5 mm nach rechts, unten = 4 mm nach links Unterschied = (12,5 + 4) mm = 16,5 mm; Kartenhöhe = 445 mm Meridiankonvergenz = arc tan (16,5 : 445) = 2,1°
231
10. Anhang
10.2.16 Maßstab ermitteln
• Über und unter dem Bruchstrich muß die gleiche Maßeinheit verwendet werden, also beide Male m, cm, ° oder ', • 1° geographische Breite (B) = 111,1 km (nämlich —^TT—km), • l ° geographische Länge = cos B • 111, l km, • wegen der Meß- und Rundungsfehler darf man, wenn ein glatter Maßstab zu erwarten ist, auch beim Ergebnis behutsam runden.
Beispiel l Maßstabsleiste Länge einer Maßstabsleiste = 8,05 cm entsprechende Strecke im Gelände = 10 km 10 km = 10000 m = l 000000 cm
Maßstab vermutlich = 1:125000
Beispiel 2 Luftbild/Satellitenfoto Strecke im Luftbild = 19,4 cm Strecke auf der Karte l :50000 = 4,7 cm Maßstabszahl = 4'7 |^°4°00 = 1 2 1 1 3 Maßstab vermutlich = l: 12 000
Beispiel 3 Geographisches Netz 6 Längenminuten entsprechen 25 cm auf der Karte geographische Breite = 47°30'
1° Länge im Gelände = cos 47,5° • 111,1 km = 75,058 km = 75 058 m
Maßstab vermutlich = 1:30000
6'= 0,1°; 25 cm = 0,25 m
232
_____________________________________10.2 Rechenhilfen 10.2.17 Maßstabszahl aus Gitterquadrat
Beispiele 1. Seitenlänge = 4,0 cm; Maßstabszahl = 100000 : 4 = 25000 2. Seitenlänge = 3,15 cm; Maßstabszahl = 100000 : 3,15 = 31746, Maßstab also wahrscheinlich 1:31680 (alte Karten USA, 'Ä Zoll für l Meile)
10.2.18 Gitterquadrat aus Maßstabszahl
Beispiele 1. Maßstab = 1:25000; Seitenlänge = 100000 : 25000 = 4,0 cm
2. Maßstab = 1:31680; Seitenlänge = 100000 : 31680 = 3,156 cm
10.2.19 Horizontalwinkel aus Richtungswinkeln (vgl. Abb. 5.1
Beispiele
120740°: (120 - 40)° = 80° 407330°: (330 - 40)° = 290°; (360 - 290)° = 70°
Im Dreieck a = (wie oben)
ß = B A = AB ± 180°, weiter wie oben 7= 180° - a-/3
10.2.20 Polarkoordinaten in rechtwinklige Koordinaten (Taschenrechner, Abb. 8.11) Beispiel Richtung = 65° Entfernung = 235 m (= 4,7 cm bei Maßstab l :5000) x = sin 65° • 4,7 cm = 0,9063 • 4,7 cm = 4,25 cm (nach rechts; gerundet) y = cos 65° • 4,7 cm = 0,4226 • 4,7 cm = 2,0 cm (nach oben; gerundet)
233
10. Anhang
__
___ ____ ____ ___
10.2.21 Richtung und Entfernung im Gitter (Abb. 6.9) (nur innerhalb eines Meridianstreifens) 1. Richtung im Gitter a) Abweichung von der Nord-Süd-Achse (= Winkel E) ausrechnen
Beispiel für Entfernung im Gitter (Koordinaten wie „Richtung im Gitter") Entfernung = (11,32 + 21,72) km = 24,4 km = 48,8 cm auf der Karte 1:50 000
10.2.22 Normaldruck der Luft (Taschenrechner mit der Taste „ex")
Beispiel Normaldruck für 2000 m = 1013,25 • e-°J5 hPa = 789 hPa (Millibar)
234
___________________________________10.2 Rechenhilfen
10.2.23 Abstand von Längengraden (Abweitung) B = geographische Breite
Beispiel B = 68° cos B = 0,3746 Abstand = 0,3746 • 111,1 km = 41,6 km
10.2.24 Uhrzeit und Ortszeit (2.6.3, top. Karte, Tab. 21) UL = Längenunterschied (°) Ortsmeridian minus Zeitmeridian 1. Uhrzeit in Ortszeit umrechnen
Beispiel Gesucht ist WOZ für 08.20 Uhr WESZ am 16. Juli Ortsmeridian (Island) = 21°24'W = -21,4° Zeitmeridian für WESZ = 15°E Zeitgleichung = -6,0 Minuten Längenunterschied UL = -21,4 - 15° = -36,4° WOZ = 08.20 Uhr + 4 mal (-36,4) Minuten + (-6,0) Minuten = 05.48 (gerundet) 2. Ortszeit in Uhrzeit umrechnen
Beispiel Gesucht ist die Uhrzeit für 12.00 Uhr WOZ (Mittagssonne) am 05. Februar Ortsmeridian = 20°E Zeitmeridian für MEZ = 15°E Zeitgleichung = -14 Minuten Längenunterschied UL = (20 - 15)° = 5° Uhrzeit = 12.00 - (4 mal 5) Minuten - (-14) Minuten = 11.54 Uhr MEZ
10.2.25 Sonnenrichtung und -höhe (Taschenrechner, Tab. 21) A = Sonnenaufgang B = geographische Breite, z. B. 50°N = +50°, 30°S = -30° D = Deklination der Sonne (geographische Breite, über der sie an einem bestimmten Kalendertag senkrecht steht) H = Sonnenhöhe (+ = über dem Horizont, - = darunter) R = Sonnenrichtung U = Sonnenuntergang Z = Ortszeit (WOZ) als Dezimalbruch, z.B. 14,750 für 14.45 Uhr 235
10. Anhang ___ __________________________________ 1. Deklination Tab. 21 2. Stundenwinkel, vom Südpunkt aus gerechnet
3. Sonnenrichtung Sonnenrichtung R zur Ortszeit Z
Mittagsrichtung Süden (180°) senkrecht Norden (07360°)
Sonnenbahn von links nach rechts von Ost nach West von rechts nach links
Breite/Deklination B>D(z.B. B = +5°, D = -15°) B=D B
4. Sonnenhöhe Sonnenhöhe H zur Ortszeit Z
Beispiel Wie hoch steht die Sonne auf 40°N am 01.06. um 10,0 WOZ? B = +40°; D 01.06. = +22,03°; S = -30 HZ = 59°
Mittagshöhe allgemein Sommersonnenwende Wintersonnenwende
236
Nordhalbkugel 90° - B + D 90° - B + 23,44° 90° - B - 23,44°
Südhalbkugel 90° + B - D 90° + B + 23,44° 90° + B - 23,44°
_____________________________________10.2 Rechenhilfen Ortszeit Z bei Sonnenhöhe H
Beispiel Wann steht am 31.10. die Sonne auf 20°S 15° über dem Horizont? H= 15°; B =-20°; D 31.10. = -14,16° ZH = 12 - 5,261 = 6,739 = 6.44 Uhr WOZ für den Vormittag = 12 + 5,261 = 17,261 = 17.16 Uhr WOZ für den Nachmittag 5. Sonnenaufgang (4.4.3.6; Abb. 10.4) Der Rechner meldet „Fehler", wenn es wegen der Mitternachtssonne oder der Polarnacht keinen Sonnenaufgang gibt.
Zeit
ZA =-JT arc cos (tan B • tan D)
Richtung RA = 90° - arc sin (^.gj Beispiel l Wann geht auf 32°S am 15.02. die Sonne auf? B =-32°; D 15.02. =-12,70° ZA = 5,460 = 5.28 Uhr WOZ Beispiel 2 In welcher Richtung geht auf 55°N am 20.08. die Sonne auf? B =+55°; D 20.08. = +12,39° RA = 68°
6. Sonnenuntergang (4.4.3.6; Abb. 4.10) Zeit: ZU = 24 - ZA Richtung: RU = 360° - RA 7. Tageslänge = ZU - ZA [Stunden] Beispiel Wie lang ist der Tag in Lappland (68°N) Mitte März? B = +68°; D 15.03. = -2,07° ZA = 6,342 (= 6.21 Uhr WOZ); ZU = 17,658 (= 17.39 Uhr WOZ) Tageslänge = 11,316 Stunden = 11 Stunden 19 Minuten
237
10. Anhang
238
_____________________ Rechenhilfen
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
10.2
Januar zgl D
Februar zgl D
März zgl D
April zgl D
Mai zgl
D
-3,5 -23,07 -3,9 -22,98 -4,4 -22,83 -4,9 -22,73 -5,3 -22,62 -5,8 -22,50 -6,2 -22,38 -6,6 -22,25 -7,0 -22,11 -7,5 -21,97 -7,9 -21,73 -8,2 -21,57 -8,6 -21,49 -9,0 -21,32 -9,4 -21,14 -9,7 -20,95 -10,0 -10,4 -10,7 -11,0 20 14 -11,3 19 92 -11,5 -11,8 -12,1 -19,22 -12,3 -18,98 -12,5 -18,73 -12,7 -12,9 -13,1 -17,95 -13,3 17 68 -17,40 -13,4
-13,6 -13,7 -13,8 -13,9 -14,0 15 95 -14,1
-12,4 -12,2 -12,0 -11,8 -11,5 -11,3 -11,1 -10,8 -10,6 -10,3 -10,1 -9,8 -9,5 -9,2 -9,0 -8,7 -8,4 -8,1 -7,8 -7,5 -7,2 -6,9 -6,6 -6,3 -6,0 -5,7 -5,4 -5,1 -4,8 -4,5 -4,2
-4,0 -3,7 -3,3 -3,0 -2,7 -2,4 -2,2 -1,9 -1,6 -1,3 -1,1 -0,8 -0,5 -0,3 -0,1 0,2 0,4 0,6 0,9 1,1 1,3 1,5 1,7 1,9 2,0 2,2 2,4 2,5 2,7 2,8
2,9 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,5 3,6 3,6 3,7 3,7 3,7 3,7 3,7 3,7 3,6 3,6 3,6 3,5 3,5 3,4 3,3 3,2 3,1 3,0 2,9 2,8 2,7 2,5 2,4
15,12 15,43 15,72 16,01 16,30 16,58 16,86 17,13 17,40 17,66 17,92 18,18 18,42 18,66 18,91 19,14 19,36 19,59 19,80 20,01 20,22 20,41 20,61 20,80 20,98 21,15 21,32 21,49 21,64 21,79 21,94
-14,1 -14,2 -14,2 -14,2 14 37 -14,3 -14,3 -14,2 -14,2 -14,2 12 70 -14,1 -14,1 -14,0 -13,9 -13,8 10 95 -13,7 10 59 -13,6 -13,4 -13,3 -13,1 -13,0 8 75 -12,8 -12,6
-16,83 -16,25 -15,64 -15,33 -14,05 -12,36 -12,01 -11,31 -9,12 -
-7,52 -7,14 -6,76 -5,99 -5,21 -4,43 -4,04 -3,65 -3,26 -2,86 -2,47 -2,07 -1,68 -1,28 -0,89 -0,49 -0,10 0,30 0,69 1,09 1,48 1,88 2,27 2,66 3,05 3,44 3,83 4,22
4,61 4,99 5,37 5,76 6,14 6,51 6,89 7,26 7,64 8,01 8,38 8,74 9,11 9,47 9,82 10,18 10,54 10,89 11,23 11,57 11,91 12,25 12,58 12,92 13,24 13,57 13,88 14,20 14,52 14,82
Juni zgl D 2,2 2,1 ,9 ,7 ,6 ,4 ,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0 -0,2 -0,4 -0,6 -0,8 - ,0 - ,3 - ,5 - ,7 - ,9 -2,1 -2,4 -2,6 -2,8 -3,0 -3,2 -3,4 -3,6
22,08 22,21 22,33 22,45 22,56 22,67 22,77 22,86 22,94 23,02 23,09 23,16 23,22 23,27 23,32 23,35 23,38 23,41 23,43 23,43 23,43 23,43 23,42 23,41 23,38 23,35 23,31 23,27 23,22 23,16
Tab. 21 und Abb. 10.2 Zeitgleichung (Minuten)/Deklination der Sonne (Grad) Die Werte dieser Tabelle sind über zwei Schaltjahrsperioden, d. h. acht Jahre gemittelt und gelten für 12.00 Uhr VTC (= Mittag aufO ° Länge). Anwendungen 1. Auf 10°N steht die Sonne senkrecht (B = D) etwa am 15./16. 04. und am 27. 08. Zwischen diesen Daten (D > B) steht sie im Norden und wandert von rechts nach links. Den Rest des Jahres steht sie im Süden und wandert von links nach rechts. 2. Auf68°N scheint die Mitternachtssonne bei D > (90-B)° = D> 22°, also etwa vom 31. 05. bis 12. 07. Entsprechend herrscht dort „Polarnacht" beiD<
239
10. Anhang Juli zgl D
August zgl D
Septemb. zgl D
Oktober zgl D
November Dezember zgl D zgl D
-3,8
-6,3 -6,2 -6,2 -6,1 -6,0 -5,9 -5,7 -5,6 -5,5 -5,3 -5,2 -5,0 -4,8 -4,7 -4,5 -4,3 -4,1 -3,8 -3,6 -3,4 -3,1 -2,9 -2,6 -2,4 -2,1 -1,8 -1,5 -1,2 -0,9 -0,6 -0,3
0,0 0,3 0,6 1,0 1,3 1,6 2,0 2,3 2,7 3,0 3,4 3,7 4,1 4,4 4,8 5,1 5,5 5,8 6,2 6,6 6,9 7,3 7,6 8,0 8,3 8,7 9,0 9,3 9,7 10,0
10,3 10,6 10,9 11,3 11,6 11,9 12,1 12,4 12,7 13,0 13,2 13,5 13,7 14,0 14,2 14,4 14,6 14,8 15,0 15,2 15,3 15,5 15,6 15,8 15,9 16,0 16,1 16,2 16,3 16,3 16,4
16,4 16,4 16,4 16,4 16,4 16,3 16,3 16,2 16,2 16,1 16,0 15,8 15,7 15,6 15,4 15,2 15,0 14,8 14,6 14,4 14,1 13,9 13,6 13,3 13,0 12,7 12,4 12,0 11,7 11,3
i
23,09
2 -4,0 23,02 3 •4,2 22,95 4 -4,4 S -4,5 6 -4,7 7 -4,9 8 -5,0 9 -5,2 1 -5,3 1 -5,5 1 •5,6 1 -5,7 1 -5,8 1 -5,9 1 -6,0 1 -6,1 1 -6,2 1 -6,3 2 -6,3 2 -6,4 2 -6,4 2 -6,4 2 -6,5 2 -6,5 2 -6,5 2 -6,5 2 -6,4 2 -6,4 3 -6,4 3 -6,4 1
240
22,86 22,77 22,67 22,57 22,45 22,34 22,21 22,08 21,94 21,80 21,65 21,50 21,34 21,17 21,00 20,82 20,63 20,44 20,24 20,04 19,83 19,62 19,40 19,18 18,95 18,71 18,47 18,23
17,98 17,72 17,46 17,19 16,93 16,65 16,38 16,09 15,81 15,52 15,22 14,92 14,62 14,31 14,00 13,69 13,37 13,05 12,72 12,39 12,06 11,73 11,39 11,05 10,70 10,35 10,00 9,65 9,30 8,94 8,58
8,22 7,86 7,49 7,12 6,75 6,38 6,01 5,63 5,26 4,88 4,50 4,11 3,73 3,35 2,96 2,58 2,19 1,81 1,42 1,03 0,64 0,25 -0,14 -0,53 -0,92 -1,31 -1,69 -2,08 -2,47 -2,86
-3,20 -3,49 -3,90 -4,33 -4,63 -5,08 -5,56 -5,94 -6,33 -6,70 -7,08 -7,46 -7,83 -8,20 -8,58 -8,95 -9,31 -9,68 -10,04 -10,40 -10,75 -11,11 -11,46 -11,81 -12,15 -12,50 -12,84 -13,17 -13,51 -13,83 -14,16
-14,48 -14,80 -15,11 -15,42 -15,73 -16,01 -16,31 -16,62 -16,90 -17,19 -17,46 -17,73 -18,00 -18,27 -18,52 -18,68 -18,92 -19,23 -19,46 -19,72 -19,82 -20,04 -20,37 -20,58 -20,78 -20,97 -21,15 -21,33 -21,50 -21,67
11,0 -21,83 10,6 -21,98 10,2 -22,10 9,8 -22,23 9,4 -22,38 9,0 -22,51 8,5 -22,62 8,1 -22,73 7,7 -22,83 7,2 -22,93 6,8 -23,01 6,3 -23,09 5,8 -23,16 5,3 -23,22 4,9 -23,27 4,4 -23,32 3,9 -23,36 3,4 -23,39 2,9 -23,42 2,4 -23,43 1,9 -23,43 1,4 -23,43 0,9 -23,43 0,4 -23,41 -0,1 -23,39 -0,6 -23,36 -1,1 -23,32 -1,5 -23,27 -2,0 -23,22 -2,5 -23,16 -3,0 -23,09
_______________________________ Rechenhilfen
10.2
8. Länge der Dämmerung = ZA [Nr. 5] - ZH [Nr.4] Bei der Dämmerung unterscheidet man bürgerliche Dämmerung (H = -6,5°): man kann noch lesen nautische Dämmerung (H = -12°): Kimmlinie noch erkennbar astronomische Dämmerung (H = -l8°): Sterne voll sichtbar Beispiel Wie lange dauert im obigen Beispiel die Dämmerung? H = -6,5° für bürgerliche Dämmerung; übrige Werte wie Beispiel zu Nr. 7 ZH = 5,180(=5.11 UhrWOZ) Morgendämmerung = 6,342 - 5,180 = l. 162 = l Stunde 10 Minuten. 9. Mitternachtssonne bei D > (90 - B)° (Nordhalbkugel) Der Zeitraum weicht bei hochgelegenem Standort positiv, bei verdecktem wahren Horizont (Berge, Wald) negativ um mehrere Tage vom rechnerischen Ergebnis ab.
10.2.26 Groborientierung im Gradnetz 1. Breite und Länge im Gelände (Uhrzeit, Tab. 21)
(dazu Schattenmessung nach 7.1.2.5 und 10.2.21)
10. Polarnacht bei D < (B - 90°) (Nordhalbkugel) Beispiel Datum 03. 06. (Zeitgleichung = +1,9 Minuten) Sonnenhöchststand um 14.45 Uhr MESZ (Zeitmeridian = 30° Ost) WOZ = 14.45 Uhr + Zeitgleichung = 14.47 Uhr 14.47 Uhr WOZ = 167 Minuten nach 12.00 Uhr WOZ Ortsmeridian = 30 - (167:4)° = 11°45'W
241
10. Anhang___________________ ____________________ 2. Maße eines Minutenfeldes auf der Karte
3. Minutenfeld zeichnerisch unterteilen (Netzteiler)
1. Zeichnung nach Abb. 6.2 (schwarze Linien) herstellen, 2. ein Minutenfeld mit wasserfestem Folienschreiber aus der Karte auf Transparentpapier oder durchsichtige Folie übertragen, 3. eine lange und eine kurze Rechteckseite wie in Abb. 6.2 (rote Linien) anlegen und die Schnittpunkte markieren; Breite dazuschreiben. 4. Geographische Koordinaten rechnerisch Lage auf der Karte (hier 1:50000) Breite
Länge
GPS-Anzeige Netziinie Minutenfeld Rechnung
N 47°36,6' 47°36' senkrecht 3,7 cm [10.2.26.2] 3,7 • 0,6 = 2,22 cm
E 9°53,9' 9°53' waagerecht 2,5 cm [10.2.26.2] 2,5 • 0,9 = 2,25 cm
Lage
2,22 cm nördlich von 47°36'
2,25 cm ostwärts von 9°53'
Koordinaten aus der Karte (hier 1:50 000) Breite
Länge
Netzlinie Abstand davon Minutenfeld Rechnung
E 9°53' 2,25 cm nach Osten waagerecht 2,5 cm [ 10.2.26.2] 2,25 : 2,5 = 0,9
Koordinaten
242
N 47°36' 2,22 cm nach Norden senkrecht 3,7 cm [ 10.2.26.2] 2,22 : 3,7 = 0,6 N 47°36,6'
E 9°53,9'
___________________________________10.2 Rechenhilfen
10.2.27 Entfernung/Richtung im Gradnetz Wenn Standort und Ziel auf verschiedenen Meridianstreifen liegen, lassen sich Entfernung und Richtung nur nach den geographischen Koordinaten berechnen. B = geographische Breite UL = Längenunterschied in Grad L = geographische Länge M = Mittelpunktswinkel [ ] = vorgeschlagener Speicherplatz im Taschenrechner 1. Entfernung (= Großkreisdistanz; Taschenrechner)
2. Richtung (= Großkreis-Anfangskurs; Taschenrechner)
Der Kurswinkel ändert sich am schnellsten in hohen Breiten und bei Ost- oder Westkursen. Für die kurzen Tagesstrecken beim Wasserwandern braucht man nur den Anfangswinkel. Beispiel
Standort (l)
N 60,2° [ l ]
E 025,0°
Ziel (2) S 16,5° [2*1 W 068,15° *) Eingabe:-16,5°! UL[3]=L1+L2 = 93,15° M [4] = 105,8216°; Entfernung = 11757 km (gerundet) W [5] = 95,692277 Anfangskurs (in den westlichen Halbkreis) = (360 - W)° = 264° Kursänderung um l ° äquatorwärts nach 64 km
10.2.28 Linie nach GeN (für Karte ohne Nordlinien, Luftbild oder Satellitenbild) Bekannt sein müssen die geographische Breite von A und B und die Entfernung AB. a = Winkel zwischen der Geraden AB und der Meridianlinie
243
10. Anhang_______________________
_________
Beispiel Breite A = 47°48' Breite B = 48°00' Entfernung AB = 33,25 km Breitenunterschied = 0,2° a = arc cos (0,2 - 1 1 1 , 1 : 33,25) = 48°
10.2.29 Kimmentfernung
10.2.30 Zifferblatt als Gradskala
Beispiel Kurswinkel = 228°
228 : 6 = 38
Wenn die 12 nach Norden steht, ist der Kurswinkel = „38 Minuten nach 12"
10.2.31 Seiten und Winkel im Dreieck (8.4.5, Taschenrechner) Bekannt sind Seite/Seite/Winkel oder Winkel/Winkel/Seite Gesucht wird l. Seite a 2. Winkel a Ergibt die Rechnung für die Winkelgröße drei Lösungen, gehl die zutreffende aus der Zeichnung hervor. Bekannt sind Seite/Winkel/Seite oder die drei Seiten Gesucht wird 3. Seite a 4. Winkel a
244
_______________________10.3 Fachausdrücke in fremden Sprachen
10.3 Fachausdrücke in fremden Sprachen Deutsch 1. Karte 2. Kompaß 3. Richtung 4. Entfernung 5. Maßstab 6. Mißweisung 7. Äquidistanz 8. Geographisch - Nord (GeN) 9. Magnetisch - Nord (MaN) 10. Gitter-Nord (GiN)
Englisch 1. map 2. compass 3. direction, bearing 4. distance 5. scale 6. declination 7. vertical interval, equidistance contour interval 8. true north (TN) 9. magnetic north (MN) 10. grid north (GN) 245
10. Anhang
246
________________________10.3 Fachausdrücke in fremden Sprachen
247
10. Anhang
248
____________________________________
10.3 Fachausdrücke in fremden Sprachen
249
10. Anhang
10.4 Bücher Wilhelmi, H. /Hüttermann, A. /Schröder, P.: Kartographie in Stichworten. Zug. Hirt, 6. Auflage 1996 ISBN 3-266-03066-7. 392 S. Hüttermann, A.: Karten-Interpretation in Stichworten Teil I: Topographische Karten. Berlin, Stuttgart. Hirt 3. Auflage 1993 ISBN 3-443-03104-8. 184*S. Gurtner, M.: Karten lesen. Handbuch zu den Landeskarten (Schweizer) Bundesamt für Landestopographie und SAC-Verlag 1996 ISBN 3-85902-137-0. 283 S. Monmonier, M.: Eins zu einer Million. Die Tricks und Lügen der Kartographen. Basel-Boston-Berlin. Birkhäuser, 1996 ISBN 3-7643-5391-0.283 S. Sobel, D.: Längengrad. Berlin Verlag, 6. Auflage 1997 ISBN 3-8270-0214-1. 239 S, Illustrierte Ausgabe 1999, ISBN 3-8270-0364-4. Eichler, H.: Gesichter der Erde. Welt-Vademecum. Hannover (Touristbuch), 3. Auflage 1999 ISBN 3-924415-23-4. 503 S. Greiner-Petter, H.: Familienurlaub in der Wildnis. Ausrüstung, Planung, Durchführung, Sicherheit. Suhl. Buchhaus Suhl 1996 ISBN 3-929730-1 l-1.93 S. Wirth, A.: Erste Hilfe unterwegs. Bielefeld. REISE KNOW HOW Verlag Peter Rump 1999. ISBN 3-89416-689-4. 336 S. Schweizerischer OL-Verband (Hrg.): Anleitung zur Herstellung von OL-Karten. 24 S. IOF (Hrg.): Darstellungsvorschriften für internationale OL-Karten. 28 S. (beide über OL-Materialstelle, Altlandenbergerstr. 40, CH-8494 Bauma)
250'
10.5 Anschriften
10.5 Anschriften 10.5.1 Karten, Reiseliteratur, Luftbilder • Internationales Landkartenhaus (ILH), Geo Center, Schockenriedstraße 44, D-70565 Stuttgart, Tel. 07 11 - 78 1946 10 - 40, Fax 07 11 - 7 88 93 - 54 • Buch- und Kartenhandlung Dr. Götze, Hermannstraße 5 - 7, D-20095 Hamburg • Darr Expeditionsservice GmbH, Theresienstraße 66, D-80333 München • Freytag - Berndt und Artaria, Kohlmarkt 9, A-1010 Wien l • Geographische Buchhandlung, Rosental 6, D-88331 München • Gleumes + Co., Hohenstaufenring 47 - 51, D-50674 Köln • Globetrotter Ausrüstung, Bargkoppelstieg 12, D-22145 Hamburg • Larca Sportartikel GmbH, Dürrwiesen 9, D-73614 Schorndorf • Lauche & Maas, Alte Allee 28, D-81245 München-Pasing • Versandbuchhandel Schrieb, Schnieberdinger Str. 10/2, 71706 Markgröningen • Travel Book Shop Gisela Treichler, Rindermarkt 20, CH-8001 Zürich • Landkartenhaus Voigt. Schiffstraße 6. 79098 Freiburg, Tel. 0761 -23908, Fax 0761-2020054 • Bernd Woick GmbH, Plieninger Straße 21, D-70794 Filderstadt t Seekarten • Bade + Hornig, Herrengraben 31, D-20459 Hamburg • Eckardt + Messtorff, Rödingsmarkt 16, D-20459 Hamburg Luftbilder, Luftbildkarten • Landesvermessungsämter Satellitenbilder • SAT web (www.euromap.de), Auflösung 20 m pro Bildpunkt • Spaceimaging (www.spaceimaging.com), Auflösung ] m pro Bildpunkt
10.5.2 Kompasse • Eschenbach Optik GmbH + Co., Postfach 1758, D-90006 Nürnberg Eschenbach Optik, Brunnenfeldstraße 15, A-4021 Linz Eschenbach Optik, Badenerstraße 565, CH-8048 Zürich • Recta S. A., Rue du Viaduc 3. CH-2501 Bienne SUUNTO GmbH, Mainzer Straße 116, D-55121 Saarbrücken Miller Optik OHG, Meraner Straße 3, A-6020 Innsbruck Kunath J., Laverangasse 60, A-1130 Wien 251
10. Anhang_________________________________________ • Suva Sweden AB, Kuskvägen 4, S-19162 Sollentuna Onneken Meß- und Prüftechnik, Postfach 1480, D-61365 Friedrichsdorf General Outdoors Mr. Turecck, Markgraf-Rüdiger-Straße 3, A-1150 Wien Albert Müller, Im Schossacher 21, CH-8600 Dübendorf l • Suunto OY, SF-02920 Espoo 92 Suunto GmbH, Mainzer Straße 116, D-55121 Saarbrücken J. A. Sand, Freienberg 77, A-8223 Stubenberg am See Optisport AG, Rue du Vradue 3, CH-2501 Biel
10.5.3 Satelliten-Empfänger (GPS) • GPS GmbH, Barerstraße 48, D-80799 München Tel. 089-2802456, Fax 089-2802457 (Garmin) • Onneken Meß- und Prüftechnik, Postfach 14 80, D-61365 Friedrichsdorf Tel. 06172-78061 -63, Fax 06172-7783 70 (Suva) • Bernd Woick GmbH, Plieninger Straße 21, D-70794 Filderstadt Tel. 07 11 - 7 09 67 00, Fax 07 11 - 7 09 67 80 (Garmin)
10.5.4 PC-Programm zum Kartenzeichnen • Hans Steinegger Software, Chriesimatt 23, CH-6430 Baar, Tel. (+41) 41 763 1860, Fax (+41) 41 763 1864 OCAD 7 für Windows 95/NT, für ÖL-, Freizeit- und geologische Karten und für Stadtpläne Kartengröße bis 4 m x 4 m, max. 256000 Objekte erforderlich (mindestens) 32 MB Arbeitsspeicher, Grafikkarte 4 MB, Scanner Preis 480 sFr.
10.5.5 Notruf-Sender (Leihgeräte) • Johanniter-Unfall-Hilfe, Porsche-Straße 38, 70435 Stuttgart, Tel. 0711 - 13678912
10.6 Orientierung vorbereiten Die Orientierung beginnt zu Hause. Wer seine Kompaßwanderung vorbereitet, gewinnt außer den greifbaren Ergebnissen nützliche Übung und erhöht die Vorfreude und den Gewinn. Zur Vorbereitung können je nach Art der geplanten Wanderung gehören: Literatur. Man sucht und liest Literatur über das Wandergebiet.
252
_____________________________ 10.6 Orientierung vorbereiten Karte. Man beschafft sich die neueste Karte des Wandergebiets (1.3), nimmt den Maßstab, das Lagebezugssystem und das Kartengitter zur Kenntnis und stellt die Äquidistanz fest. Wenn ein Grenzmeridian durch das Kartenblatt läuft, hebt man ihn hervor. Auch die Kartenhöhe mißt man bequemer zu Hause. Wo das Kartenbild möglicherweise überholt ist, weil sich die Landschaft schnell verändert (Deltamündungen, Urwald- und Gletscherflüsse, Lavafelder, Wanderdünen, Gletscher), sind Luftbilder (l .4) eine nützliche Ergänzung; man berechnet nach 10.2.16 den Maßstab und zeichnet mindestens eine Nordlinie ein (1.5,4.5.2, 10.2.28). Die Karte besprüht man oder überzieht sie mit durchsichtiger Folie, nachdem man ggf. Nordlinien eingezeichnet hat. Nach den Angaben auf der Karte berechnet man die Mißweisung für das Jahr der Wanderung (4.4.1) und entscheidet, in welcher Weise man sie berücksichtigen will (4.5). Wenn nötig, rechnet man die Angabe der Karte auf die Kreisteilung des eigenen Kompasses um (10.2.11). In Gedanken geht man die Wanderstrecke nach der Karte ab und stellt sich dabei das Gelände vor. Unbekannte Kartenzeichen am oder neben dem Weg sucht man in der Zeichenerklärung auf. Ortsnamen, besonders wiederholt auftauchende Bestandteile von Namen, sucht man nach einer Wörterliste (auf der Karte oder in einem guten Wanderführer) zu übersetzen. Für höchste und tiefste und andere markante Punkte der Wanderstrecke rechnet man nach den Höhenlinien die Höhe ü.M. aus und schreibt sie in die Karte. Auf der Wanderung kann man dort den Höhenmesser neu einstellen, ohne Zeit zu verlieren. Für Wegabschnitte ermittelt man überschlagsweise Entfernung (3.2.2), Steigung (3.2.3) und Zeitbedarf (3.2.3). Man sucht sich auch Leit- und Auffanglinien (3.2.1) sowie Orientierungshilfen seitlich des Weges. Bei Karten mit größerem Maßstab läßt sich auch die Eignung bestimmter Stellen als Rast- oder Zeltplatz abschätzen (Untergrund/Trinkwasser/Brennholz/Sonnenstand/Windrichtung). Berge, Seen, Flußabschnitte und Hütten, die in der Literatur abgebildet sind, sucht man auf der Wanderkarte und überlegt nach z. B. Sonnenhöhe, Schattenrichtung, Geländeneigung und den Bergen im Hintergrund, von wo aus sie aufgenommen oder gezeichnet sind. Eine Wegskizze oder -tabelle neben der Karte ist zwar für die Wanderung selbst entbehrlich, kann aber lohnen, um sich gründlicher mit der Landschaft vertraut zu machen (3.2.2). Kompaß und andere Orientierungshilfen. Geräte sind keine Wundermittel, die einem das Denken abnehmen und einen von selbst an die gewünschte Stelle bringen. Es genügt nicht, das Geld für Hilfsmittel auszugeben und sie dann als Amulett um den Hals oder in der Tasche zu tragen; man muß damit umgehen können und sie anwenden. Darum sollte man neue Orientierungshilfen vor anspruchsvollen Unternehmungen übungsweise unter Verhältnissen einsetzen, wo Fehler weniger schwer wiegen, und dann seine Erfahrungen festhalten. 253
10. Anhang_________________________________________ Bei der Karte waren Maßstab und Äquidistanz zu berücksichtigen. Der Kompaßkurs stimmt nur, wenn man die Kreisteilung kennt, die Mißweisung bei jeder Messung berücksichtigt und weiß, welches Ende der Nadel nach Norden zeigt. Es lohnt sich, zu überprüfen, ob und bis zu welchem Abstand die Teile der eigenen Ausrüstung (Kamera, Schrittzähler, Armbanduhr, Brille) die Kompaßnadel ablenken (2.2.3). Nach Abb. 2.2 stellt man fest, ob der Kompaß im Zielgebiet noch brauchbar sein wird, und vergewissert sich in der Anleitung, beim Händler oder beim Hersteller, ob man ggf. die Dose auswechseln kann oder einen neuen Kompaß beschaffen muß. In benachbarten Inklinationszonen ist noch keine Schwierigkeit zu erwarten. Die Höhenmessung muß in kurzen Abständen überprüft und berichtigt werden. Dazu sollte man wissen, wie genau das eigene Gerät anzeigt und in welchem Rahmen die Anzeige normalerweise schwankt. Um den Schrittzähler richtig einstellen zu können, muß man das eigene Schrittmaß unter verschiedenen Bedingungen kennen; damit Zeitschätzungen realistisch werden, braucht man eine zutreffende Vorstellung von seinem Gehtempo, möglichst in einem ähnlichen Gelände und unter Bedingungen wie auf der Wanderung (Gepäck, Fußbekleidung, Witterung).
GPS-Nutzer zeichnen das Gradnetz oder das Gitter ein, wenn es nicht eingedruckt ist, und fertigen sich einen Netzteiler für die entsprechende geographische Breite (6.2.1), stellen längs der Wanderstrecke die geographischen Koordinaten für alle Punkte fest, die unterwegs wichtig werden können, und tragen sie in die Karte ein. Tageslänge, Sonnenstand. Nach der geographischen Länge und der Zeitzone des Wandergebietes rechnet man aus, wie weit und nach welcher Richtung dort die Ortszeit von der Uhrzeit abweichen wird (2.6.3, 10.2.24), was das für die Orientierung nach der Sonne (4.4.3, 7.1.2) oder nach dem Mond ausmacht und ob zwischen den Wendekreisen die Sonne mittags im Norden oder im Süden stehen wird (Tab. 21 und Abb. 10.2). Bei Reisen in höhere Breiten kann es schon für die Terminplanung wichtig sein, die zu erwartende Tages- und Dämmerungslänge auszurechnen oder zu wissen, ab wann und bis wann die Mitternachtssonne scheinen wird (10.2.25). Spätestens beim Grenzübertritt sollte man sich informieren, in welcher Zeitzone das Land liegt und ob Sommerzeit gilt. Vor Antritt der Wanderung. Die letzten Vorbereitungen für die Orientierung können sein: für batteriebetriebene Orientierungshilfen die Batterien erneuern bzw. die Akkus aufladen; die örtliche Mißweisung im Gelände überprüfen; Uhr und Höhenmesser stellen, die Koordinaten des Ausgangspunkts im GPS-Handgerät speichern und die GPS-Grundeinstellungen nach der gegebenen Lage verändern.
254
10.6 Orientierung vorbereiten
Alle Angaben für die Übersicht mit Ausnahme der Nummern 30 bis 34 kann man schon zu Hause ermitteln. 255
10. Anhang
__ __________________________
10.7 Internationales Buchstabier-Alphabet A - Alpha B - Bravo C - Charlie D - Delta E - Echo F - Foxtrott G - Golf H - Hotel I - India J - Juliet K - Kilo L - Lima M - Mike N - November O - Oscar P - Papa Q - Quebec R - Romeo S - Sierra T - Tango
256
UVWXYZ-
Uniform Victor Whiskey X-ray Yankee Zulu
0 - Zero 1 - One 2 - Two 3 - Three 4 - Four 5 - Five 6 - Six 7 - Seven 8 - Eight 9 - Nine 100 - Hundred 1000 - Thousand Komma - Decimal
Bildquellen W. Alex, D-88250 Weingarten, Abb. 8.14a Amt für militärisches Geowesen, Frauenberger Straße 250, D-53789 Euskirchen, Abb. 1.8,1.11,4.6a, 6.7 (Lizenz EA2948), 5.17a (Lizenz BT0001-8) Josef Attenberger GmbH, Postfach 265, D-84405 Dorfen, Abb. 8.14d Bayerisches Landesvermessungsamt, Alexandrastraße 4, D-80538 München, Abb. 1.2,1.3,1.4,1.8,1.9,1.10,1.11,1.12,5.17c, 5.17d Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, Postfach 30 12 20, D-20305 Hamburg, Abb. 4.6b Defense Mapping Agency, Hydrographie/Topographie Center, Fairfax Virginia 2 20 31 - 21 37, USA, Abb. 4.12b (vom Verfasser bearbeitet nach Chart 42, Magnetic Variation Epoch 1995.0) Eidgenössische Landestopographie, Seftigenstraße 264, CH-3084 Wabern, Abb. 1.10 Eschenbach Optik GmbH + Co., Postfach 17 58, D-90006 Nürnberg, Abb. 2.9a, 2.9c, 8.14b
Geodaetisk Institut, Rigsdagsgärden 7, DK-1218 Kopenhagen, Abb. 1.19 Geophysikalisches Observatorium Fürstenfeldbruck, Abb. 4.12b Globus Kartendienst GmbH, Postfach 700769, D-22041 Hamburg, Abb. 2.10 GPS GmbH, Barerstraße 48, D-80799 München, Abb. 2.12b Hake, G./Grünreich, D.: Kartographie, Tab. 2 Institute Geogräfico Nacional, General Ibanez de Ribero 3, E-Madrid 3, Abb. 4.6d
Leica Camera AG, Oskar-Karnack-Straße 11, D-35606 Solms, Abb. 8.14c Markus Leutwyler, Juchweg 5, CH-8915 Hausen a. A., Abb. 8.18 RDS-DGPS: Schweizerischer DGPS-Dienst Produktbeschreibung des Bundesamtes für Landestopographie, Bern (Schweiz) 1996, Abb. 8.17 RECTA S.A., Rue du Viaduc 3, CH-2501 Bienne, Abb. 2.2, 2.7a, 8.12b, 8.13 Revue Thommen AG, Hauptstraße 85, CH-4437 Waldenburg, Abb. 2.9b SILVA Sweden AB, Kuskvägen 4, S -191 62 Sollentuna, Abb. 2.7b, 2.8a, 2.8b, 2.12c, 3.5,4.16, 8.12a, 8.12c, 8.15a Steiner Druck, Grüntenweg 3, D-88171 Scheidegg, Abb. 4.1, 4.2 Suunto OY, SF-02920 Espoo, Abb. 2.7c, 2.8d, 2.9c, 8.12d, 8.15b Bernd Woick GmbH, Plieninger Straße 21, 70794 Filderstadt, Abb. 2.12a Alle übrigen Abbildungen nach Zeichnungen des Verfassers.
257
Stichwortverzeichnis
______
_____
_____
__
Stichwortverzeichnis Ablenkung 44, 135 Ablesemarke = Einstellmarke 40 Abwertung 58, 95, 235 Achsenkreuz 206 Äquidistanz 16, 25, 27 Aktualisierung = Nachführung 28 Anlegekante 40, 50 Anstieg 86 Anzeigefehler 42 Armbandkompaß 51 Artillerie-Promille 42, 100 Auffanglinie 79, 132, 182, 183 Augeshöhe 139, 244 Autokompaß 52 Azimut = Kurswinkel 47 Barometer 54 Bergprofil 19 Berichtigungsstand 28 Blattschnitt 32 Blattübersicht 26 Blindenkompaß 53 Bogenminute 94, 231 Bootskompaß 52 Breite 29, 30, 94, 147, 241 Buchstabier-Alphabet 256 Cassiopeja 176 CD-ROM-Karte 34 Dämmerung 171, 241 Daumenkompaß 51 Deklination Magnetnadel 103, 116, 123 Sonne 60, 106, 170,239 Deviation = Ablenkung DGPS64, 214
258
Dosengitter 40, 46, 49 Dreieck 200, 233, 244 Einnorden 74, 123 Einstellmarke 40, 47 elektrostatische Aufladung 44 Erdellipsoid 62 Ergänzungen 28 entfernte Punkte 142 Entfernung Gelände 82, 84, 128, 132, 200, 209 Gitter 164, 234 Gradnetz 154, 243 ETRS 89 = European Terrestrial Reference System 1989) 142 Fachausdrücke in fremden Sprachen 245 Fallstriche, Fallinie 17, 129 Fehlerdreieck 133 Feinorientierung 79 Feldlinien 40, 98 Feldskizze 195 Felszeichnung 18 Flächentreue 95 Gauß-Krüger 30, 119, 159, 162 Gegenrichtung 41, 90 Gehzeit 83, 86, 228 Geländeaufnahme 188 Geländewinkel 46, 99, 109, 110, 111, 114, 136,209 GeN = Geographisch-Nord 97, 119, 174, 175, 243 Genauigkeit 48, 59, 63, 188 Generalisierung 21, 27 Geoid 62
Stichwortverzeichnis
Gitter 29, 31,36, 60, 61, 115, 119, 155, 157,233 GiN = Gitter-Nord 98, 119, 155 Gletscherschliff 180 Gon41 GPS 54, 58, 61, 85, 90, 140, 152, 159, 162, 163,214,252 Grad, Gradnetz 29, 41, 60, 61, 94, 149, 158,232,241 Grenzmeridian 37, 119, 120, 159,
Kartenrahmen 29, 37 Kartenrand 24 Kartenwinkel 46, 99, 107, 109, 114, 136 Kartenzeichen 188, 223, 252 Keilschraffen 17 Kimmentfernung 139, 244 Kompaß 40, 251 Kompaßdrehfehler 45 Kompaß-Hersteller 251 160 Kompaßwanderung 252 Groborientierung 79, 173, 241 Koordinaten 62, 147, 165 Großkreis 153 polar 147, 148, 164,233 Großer Wagen 175 rechtwinklig allg. 163, 164, 206 geodätisch (Gitter) 36, 148,149 geographisch (Netz) 36, 147, 149 Haupt(Mittel-)meridian 97, 119, 156, 157 Kosinus 230 Herausgeber 27 Kreisteilung 27, 41, 47, 49, 50, 230 Hilfslinien 16 Kreuz des Südens 175, 176 Hilfsziel 75 Kreuzpeilung 133 Himmelsäquator 178 Kursbestimmung 71, 178 Himmelsrichtung 169 Kursgleiche 154 Hindernisse umgehen 88 Kurslinie 132 Hochwert 147, 158,207 Kurspfeil 40, 71,74 Höhe, Höhenlinien 16, 64, 127, 211 Kurswinkel 47, 71, 178 Höhenmesser 53, 83, 87, 127, 241 Horizontalwinkel 105, 135, 171 Lagebezugssystem 62, 63 Hubschrauber 152, 185 Lagefehler 141 Länge 29, 30, 95, 147,241 ICAO = International Civil Aviation Längentreue 95 Organization 161, 256 Legende = Zeichenerklärung Infrarot-Entfernungsmesser 210 Leerkarte 164 Inklination 43, 44 Leitlinie 79, 80 IOF = Internationaler Lineal = Grundplatte 40, 50 Orientierungsverband 217 Linealkompaß 48, 76 lOF-Norm 38, 193, 194 Loxodrome = Kursgleiche Luftbild 23, 35, 36, 191, 192, 251 Karte 14, 29, 64, 251 Luftblase 43 Kartengrundlage 191 Luftdruck 54, 234 Kartennord 23, 72, 73, 74, 100 Lupe 50 259
S tich wortverzeichni s
Magnetnadel 40, 49, 72, 74 MaN = Magnetisch-Nord 38, 98, 103 Markierungsloch 50, 141 Marschzahl = Kurswinkel Maßband 210 Maßstab, Maßstabszahl 14, 25, 31, 32, 232, 233 Mercatorkarte 153 Meridian = Längenkreis Meridiankonvergenz 99, 119, 1123, 156,231,233 Meridianstreifen 96, 155 Meßrad 2101 MEZ = Mitteleuropäische Zeit 55 mils = Strich (6400) 42, 100 Minutenfeld 29, 149, 242 mißweisend Nord = MaN Mißweisung 38, 46, 63, 94, 112, 113, 118, 136 Mißweisungsausgleich 50, 118 Mitternachtssonne 95, 107, 170, 172, 241 Mond 173 Nadelabweichung 26, 28, 103, 116, 123, 149 Nadelkompaß 68, 169 Nadelkopie 191 Neigung, Neigungsmesser 50, 189, 211,229 Netzteiler 67, 150,242 Neugrad = Gon Nordlinien 36 Nordmarke 40, 46, 47, 73, 74, 118 Nordrichtungen 97 Normalzeit 55 Notsignal 186, 252 OCAD (Karten-Zeichenprogramm) 215,252 260
_________________
OEZ = Osteuropäische Zeit 55 ÖL = Orientierungslauf 217 ÖL-Karte 27, 38, 217 ÖL-Kompaß 218 OL-Posten 219 Orion 176, 178 orohydrographische Karte 19, 32 Orthodrome = Großkreisbogen 153 Orthophoto 36, 191 Ortsangabe Gitter 160 Gradnetz 149 ortsfeste Orientierungshilfen 180 Ortsmeridian 57 Ortsnamen 23, 143 Ortszeit 56, 1235 Parallelkreis = Breitenkreis PC 206, 252 Peilkompaß 48, 51,208 Planzeiger 50, 67, 161 Polarkreis 94, 106, 170 Polarnacht 95, 171,239, 241 Polarstern 110, 118, 175,209 Postenbeschreibung 219, 220 Postenzange 219 Rechenhilfen 228 Rechtswert 147, 158,207 rechtweisend Nord = GeN Reibungselektrizität 44 Relief 15, 19, 22 Rettung 160, 184 Richtung Gelände 72, 128, 179,208 Gitter 163, 243 Gradnetz 154,234 Richtungssinn 82, 179
Stichwortverzeichnis
Satellitenbilder 36, 251 Satelliten-Orientierung = GPS Schatten, -länge, -spitzen 69, 174, 175,241 Schnittkreuz 37, 140, 151 Schraffen 16 Schrägentfernung 230 Schrittmaß, -zahl, -zähler 50, 55, 83, 210,228 Schummerung 17, 20, 31 Seekarte 32, 95, 100, 101,147 Seitenpeilung 128 Sollmaß 28, 202 Sommerzeit 56 Sonne 69, 104, 107, 108, 118, 170, 178,235 Spiegelkompaß 48, 51, 67, 69, 76, 209 Sprühmittel 34 Standkreis 136 Standlinie 79, 126, 182 Standortbestimmung 85, 125, 137, 172 Steigung 86, 87, 229 Streckenmeßgerät = Meßrad Streckenwahl 77 Streckenzug 188, 198 Strich 41 Stundenwinkel 105 Suchen 184 Suchgitter 31, 99 Tag-und Nachtgleiche 170, 171, 175 Talquerschnitt 19 Tangens 230 Tangente = Berührungsgerade 129 Taschenrechner 58, 107, 109,205 Taucherkompaß 53 TK = topographische Karte
TÜK = topographische Übersichtskarte Transparentpapier 135, 137, 138, 139, 164 Uhr 55, 83, 172, 173 Umgebungskarte 33 Umgehungsmarke 90 unbekannte Landmarken 138 UPS = Universal Polar System 157 UTC = Universal Time Coordinated (Weltzeit) 55, 60 UTM36, 96, 156, 157, 158, 162 Verdrängung 23 Vereinfachung 21, 25 Verirrt 181 Verkanten 43 Verkleinern 14, 202 Verkürzung 22, 23, 123, 230 Verlauf 131 Verschiebung 116 Verwaltungsgliederung 28 Wanderkarte 29 Wasserwandern 32, 48, 75, 78, 131, 139 Wegprotokoll 90, 188, 192, 212 Wegpunkt 62, 166 Wegskizze 88 Wendekreise 94, 106, 170, 179 WEZ = Westeuropäische Zeit 55 WGS (World Geodetic System) 37, 62, 142, 157 Wind 180 Windenbergung 186 Winkelmessung 45, 67, 71 Winkeltreue 95 WOZ = Wahre Ortszeit 556, 106, 107
26 1
Stichwortverzeichnis___________________________________
x-Wert, y-Wert 206 Zähllinie 16, 20 Zählrichtung 151 Zeichenerklärung 24 Zeitgleichung 57, 60, 106 Zeitmeridian 57 Zeitzone 55 Zeta Virginis 176, 178 Zonenfeld 16, 157, 158 Zonenzeit 55
262