Wortatlas der arabischen Dialekte
HANDBOOK OF ORIENTAL STUDIES HANDBUCH DER ORIENTALISTIK SECTION ONE
THE NEAR AND M...
40 downloads
2428 Views
88MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Wortatlas der arabischen Dialekte
HANDBOOK OF ORIENTAL STUDIES HANDBUCH DER ORIENTALISTIK SECTION ONE
THE NEAR AND MIDDLE EAST edited by
R.S. O’FAHEY · M. ŞÜKRÜ-HANIOǦ LU · C.H.M. VERSTEEGH
VOLUME ONE-HUNDRED
Wortatlas der arabischen Dialekte Band I: Mensch, Natur, Fauna, Flora Von Peter Behnstedt und Manfred Woidich mit Beiträgen von Mahasin Abu Mansur (Saudi-Arabien: Mekka), Jordi Aguadé (Marokko: Casablanca), Khalsa Al Aghbari, Hisham A. Jawad (Oman: Masqaṭ), Munira Al Azraqi (Saudi-Arabien: Abha), Abdullah Al-Saqqaf (Jemen: Aden, Ḥ aḍramawt), Werner Arnold (Türkei: Antiochien), Yahya M. Asiri (Saudi-Arabien: Riǧāl Almaʿ), Enam Al-Wer (Jordanien: Amman), Domenyk Eades (Oman: Taṣāwīr), Andreas Fink (Irak: Baghdad), Bruno Herin (Malta), Clive Holes (Baḥrayn), Bruce Ingham (Saudi-Arabien: Naǧd), Rudolf de Jong (Ägypten: Sinai), Leila Kaplan (Oman: Bahlā), Stefano Manfredi (Sudan: Aḥāmda, Baggāra, Juba), Mohamed Meouak (Algerien: Algier, Sidi Aïssa), Margit Moc (Sudan: Khartum), Samia Naïm (Libanon: Beirut; Jemen: Zabīd), Ahmed-Salem Ould Mohamed-Baba (Mauretanien), Jonathan Owens (Nigeria), Stephan Procházka (Türkei: Çukurova, Urfa), Adnan Rafi (Libyen: Tripoli), Veronika Ritt-Benmimoun (Tunesien: Marāzīg), Cornelia Ruppert (Irak: Baghdad; Jemen: D̠̣ afār), Ulrich Seeger (Palästina: Ramallah; Iran: Chorasan), Musa Shawarbah (Palästina: Jerusalem, Negev), Christian Stadel (Tunesien: Tunis), Britta Starnitzky, Maciej Klimiuk (Jordanien: Irbid), Janet Watson (Jemen: Ṣanʿāʾ), Ineke Wellens (Uganda: Ki-Nubi)
LEIDEN • BOSTON 2011
This book is printed on acid-free paper. Library of Congress Cataloging-in-Publication Data Behnstedt, P. Wortatlas der arabischen Dialekte (WAD). p. cm. — (Handbook of Oriental studies. Section 1, The Near and Middle East, ISSN 0169-9423 = Handbuch der Orientalistik ; 100) Introductory matter in German and English; map legends in English, French, German, Italian, and Spanish. Includes bibliographical references and index. ISBN 978-90-04-18664-4 (Bd. 1 : alk. paper) 1. Arabic language—Dialects— Dictionaries. 2. Arabic language—Dialects—Maps. I. Woidich, Manfred. II. Title. III. Series. PJ6709.B44 2011 492.7‘703—dc22 2010040689
ISSN 0169-9423 ISBN 978 90 04 18664 4 Copyright 2010 by Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands. Koninklijke Brill NV incorporates the imprints BRILL, Hotei Publishing, IDC Publishers, Martinus Nijhoff Publishers and VSP. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, translated, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without prior written permission from the publisher. Authorization to photocopy items for internal or personal use is granted by Koninklijke Brill NV provided that the appropriate fees are paid directly to The Copyright Clearance Center, 222 Rosewood Drive, Suite 910, Danvers, MA 01923, USA. Fees are subject to change.
Inhaltsverzeichnis Vorwort ............................................................ Einleitung ......................................................... English Introduction ...................................... Abkürzungen/abbreviations .......................... Alphabetisches Kartenverzeichnis ................ Alphabetical List of Maps .............................. Karten und Kommentare ..............................
ix xi xvii xxiii xxv xxvii 1
A. Untersuchungspunkte 1–2 Marokko, Ḥ assāniyya ....................... 3 Algerien, Tunesien ........................... 4 Sudan .................................................. 5 Libanon .............................................. 6 Israel, Palästina ................................. 7 Jordanien, Sinai ................................. 8 Irak ...................................................... 9 Saudi-Arabien, Oman ......................
4 5 6 7 7 8 9 10
B. Mensch und Gesellschaft 1. Mensch 10 Mann ................................................... 11 Frau ..................................................... 12 Mein Vater ......................................... 13 Mein Bruder ...................................... 14 Großmutter ........................................ 15 Großvater ........................................... 16 Alter Mann ........................................ 17 Alte Frau ............................................ 18a Kind(er) .............................................. 18b Kind(er) .............................................. 18c Kind(er) ..............................................
12 15 18 21 23 26 28 31 34 38 41
19 20 21 22 23
Baby ........................................................ Witwe ..................................................... Familie .................................................... Stamm ..................................................... Schwarzafrikaner ..................................
44 48 50 53 56
2. Personen 24 Gast ......................................................... 25 Gastgeber ............................................... 26 Freund .................................................... 27 Hausbesitzer .......................................... 28 Bettler ..................................................... 29 Dieb .........................................................
59 62 64 68 70 73
3. Berufe 30 Metzger ................................................... 31 Schuhmacher ......................................... 32 Friseur ..................................................... 33 Arzt ......................................................... 34 Apotheker .............................................. 35 Schneider ................................................
77 79 83 86 88 90
4. Körperteile 36 Kopf ........................................................ 37 Stirn ........................................................ 38 Gesicht .................................................... 39 Augenbraue ........................................... 40 Ohr .......................................................... 41 Ohrläppchen .......................................... 42 Nase ........................................................ 43 Wange ....................................................
92 95 98 100 102 105 109 112
44 45 46a 46b 47 48a 48b 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62a 62b 63 64 65 66
Kinn ........................................................ Hals ........................................................ Nacken ................................................... Nacken ................................................... Mund ...................................................... Kehle ...................................................... Kehle ...................................................... Lippe ...................................................... Schnurrbart ........................................... Hand ...................................................... Arm ........................................................ Ellbogen ................................................. Finger ..................................................... Brust ....................................................... Schulter .................................................. Rücken ................................................... Bauch ..................................................... Bein ........................................................ Fuß ......................................................... Knie ........................................................ Sohle ....................................................... Sohle ....................................................... Ferse ....................................................... Hintern .................................................. Herz ........................................................ Haut ........................................................
115 118 120 121 125 129 130 134 137 140 143 147 150 152 154 156 158 160 164 167 169 170 174 177 182 184
5. Menschliche Eigenschaften 67 dick ......................................................... 68 dünn/schlank ........................................ 69 blind .......................................................
186 190 195
inhaltsverzeichnis 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80a 80b
vi
einäugig ...................................................... schielend ..................................................... kahl .............................................................. taub ............................................................. stumm ......................................................... Stotterer ...................................................... bucklig ........................................................ hinkend ...................................................... linkshändig ................................................ dumm ......................................................... geizig ........................................................... geizig ...........................................................
198 200 202 205 208 211 213 216 220 223 228 229
C. Fauna, Natur, Flora 6. Haus- und Nutztiere 81 Vieh ............................................................. 82 Herde .......................................................... 83 Schafe .......................................................... 84 Schaf ............................................................ 85 Widder/Hammel ....................................... 86 Lamm (m.) ................................................. 87 Lamm (f.) ................................................... 88 Lämmer ...................................................... 89 Ziegen ......................................................... 90 Ziege ............................................................ 91 Ziegenbock ................................................. 92 Böcklein ...................................................... 93 Zicklein ....................................................... 94 Kuh ............................................................. 95 Bulle ............................................................ 96 Kalb ............................................................. 97 Esel .............................................................. 98 Eselin .......................................................... 99 Eselsfohlen ................................................. 100 Pferde .......................................................... 101 Hengst ........................................................ 102 Stute ............................................................ 103 Kamele ........................................................
236 241 246 249 252 255 260 262 264 266 269 271 275 278 281 284 287 290 292 295 297 300 303
8. Natur 136 Sonne ....................................................... 137 Mond ........................................................ 138 Wolken .................................................... 139 Regen ....................................................... 140a Regenbogen ............................................. 140b Regenbogen ............................................. 141 Schatten ................................................... 142 Wasser ...................................................... 143 Fluss ......................................................... 144 Berg .......................................................... 145 Hitze ......................................................... 7. Frei lebende Tiere Feuer ........................................................ 114 Löwe ......................................................... 334 146 Kälte ......................................................... 115 Fisch ......................................................... 337 147 116 Garnelen .................................................. 339 117 Bienen ...................................................... 342 9. Himmelsrichtungen Norden ..................................................... 118 Wespe ....................................................... 344 148 Süden ....................................................... 119 Kakerlak(e) .............................................. 347 149 Westen ..................................................... 120 Fliegen ...................................................... 350 150 Osten ........................................................ 121 Sperling .................................................... 352 151 122 Storch ....................................................... 355 123 Fledermaus .............................................. 358 10. Pflanzen Baum ........................................................ 124 Eidechse ................................................... 361 152 Gras .......................................................... 125a Gecko ....................................................... 366 153 Klee ........................................................... 125b Gecko ....................................................... 367 154 Blumen ..................................................... 126 Chamäleon .............................................. 371 155 Kartoffeln ................................................ 127 Schnecke .................................................. 374 156 Auberginen ............................................. 128 Schildkröte .............................................. 377 157 Tomaten .................................................. 129a Frosch ...................................................... 380 158 Karotten ................................................... 129b Frosch ...................................................... 381 159 Artischocken ........................................... 129c Frosch ...................................................... 382 160 Weizen ..................................................... 130 Maus ......................................................... 385 161 Reis ........................................................... 131 Ratte ......................................................... 387 162 Kürbis ...................................................... 132 Affe ........................................................... 390 163 Zucchini ................................................... 133 Fuchs ........................................................ 394 164 Kohl .......................................................... 134 Schwein .................................................... 397 165 Blumenkohl ............................................. 135 Igel ............................................................ 400 166 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113
Kamel ....................................................... Henne ....................................................... Hahn ........................................................ Küken ....................................................... Enten ........................................................ Gänse ....................................................... Hase .......................................................... Kaninchen ............................................... Katze ........................................................ Schwanz ...................................................
307 309 312 315 318 320 322 324 326 330
402 405 407 410 413 414 418 420 423 426 429 433 435
438 441 444 446
448 451 454 456 459 461 464 467 469 472 475 477 479 482 484
inhaltsverzeichnis 167 168 169 170 171 172 173 174 175
Erbsen ........................................................ Kichererbsen ............................................. Feigen ......................................................... Orangen ..................................................... Zitronen ..................................................... Birnen ........................................................ Pflaumen .................................................... Pfirsiche ..................................................... Aprikosen ..................................................
486 488 490 493 496 499 501 504 506
508 183 Palmstamm ............................................... 510 184 Dattelkern .................................................. 513 516 Bibliographie ........................................................ Addenda et corrigenda ...................................... Index der dialektarabischen Wörter ................ 11. Dattelpalme 180 Palmwedel ................................................. 518 Index der klassisch-arabischen Wörter ........... 181 Palmblätter ................................................ 521 Index der Wörter anderer Sprachen ............... 182 Fruchtstand der Dattelpalme ................. 523 176 177 178 179
Erdbeeren .................................................. Wassermelonen ........................................ Honigmelonen .......................................... Bananen .....................................................
526 528 531 543 545 651 659
vii
Vorwort Die vorliegende Arbeit schließt sich an unsere Publikation “Arabische Dialektgeographie. Eine Einführung” an, die 2005 ebenfalls im Hause J. Brill erschien. Wir hatten darin schon einige rudimentäre Überblickskarten zum gesamten arabischen Dialektraum veröffentlicht. Solche Überblickskarten sind nichts Neues. Sie finden sich z.B. in TAI-5, in PRO-2. Wir haben uns, wohl mehr als andere, mit arabischer Dialektgeographie beschäftigt, insofern hat es uns natürlich beide gereizt, auf unsere alten Tage noch eine Art arabischen Dialektatlas zu bearbeiten. Es ist uns jedoch sehr schnell klar geworden, dass man das zu zweit schwerlich bewerkstelligen kann. Einen gesamtarabischen Dialektatlas zu produzieren würde ein Universitätsprojekt mit vielen Mitarbeitern implizieren und mit einem ungeheuren materiellen Aufwand (Zeit, Mittel, neue Feldforschungen). Wir haben uns deshalb auf einen lexikalischen Atlas beschränkt, nicht zuletzt auch deshalb, weil Wörter kulturhistorisch gesehen mehr aussagen können als irgendwelche Aussprachen oder morphologischen Formen. Das hat schon C. de Landberg an irgendeiner Stelle gesagt, die uns nicht mehr gegenwärtig ist. Oft verrät ein Lexem mehr über die Herkunft eines Sprechers als eine Aussprache, es dient der Erkennung. So heißt es in REM-1:21: “šiggēš [“wo?”] wird übrigens auch von Sprechern anderer Regionen gern dazu verwendet, um einen Ausländer auf seine Kenntnis des Sudan-Arabischen zu testen”.
Wenn man von einem Dialekt zum anderen “switchen” will, so ist das phonologisch oder morphologisch kein allzu großes Problem. Die Transferregeln, die man kennen muss, sind begrenzt. Etwas anderes ist es beim Wortschatz. Dieser ist unbegrenzt und nicht mit Transferregeln zu erlernen. Als schönes Beispiel dafür sei die Anekdote im Lisān al-ʿArab (s.v. wt̠b) genannt, nämlich die von dem Nordaraber, der in den Jemen zu einem König von Ḥ imyar kam. Dieser forderte ihn auf t̠ib! “setz dich!”, was der Nordaraber als nordarabisches “spring!” interpretierte und sprang. Von wo aus, ist nicht bekannt. Jedenfalls sprang er und brach sich die Knochen. Worauf der König meinte: “Wer nach D̠̣ afār kommt, sollte Ḥ imyaritisch sprechen, wir haben [hier] kein Arabisch”. Es gibt viele solcher Beispiele, die seit langem bekannt sind, etwa das Problem mit den “Pfirsichen” und den “Pflaumen” zwischen Ägyptern und Levantinern. Das sind nur einige der vielen Gründe, die uns angeregt haben, diesen Wortatlas zusammenzustellen. Es ist uns jedoch auch ziemlich schnell klar geworden, dass selbst bei dieser Beschränkung auf das Lexikalische, eine solche Aufgabe die Möglichkeiten von zwei Personen ebenfalls übersteigt. Ohne die Mithilfe zahlreicher Kollegen und Freunde aus unserem Fachgebiet hätten wir das, was wir hiermit vorlegen, nicht schaffen können. Es erübrigt sich, sie hier aufzuzählen, da diejenigen unter ihnen, die einen Beitrag geliefert haben,
und mit denen wir auch deshalb oft korrespondiert haben, ohnehin im Titel stehen. Ihnen sei für ihre Mitarbeit herzlichst gedankt. Bedanken möchten wir uns bei Informanten, die wir mit dem WAD-Fragebogen selber interviewt haben, P. Behnstedt mit Hamid Lakhal und Karima Lakra (Fes), Abdel-Ilah Benthami (Khemisset), Salim Abderrazaq (Tanger), M. Woidich mit Hakima Guella (Algerien/Tlemcen/Maghniyya), Fatima Rhuma (Libyen/Tripoli), Ahmad Abu Bakr (Jordanien/Irbid), Amna Nagy (Sudan/El Obeid), Latifa Aolad Si Mhammed (Marokko/Mtiwa). Und natürlich gilt unser Dank auch denen, die wir fernkontaktiert haben (Telefon, e-mail), nämlich Hussein Owda in Soukhne/Syrien, oder vor Ort befragt haben wie Muḥammad Ḥ anafi in Bašandi/Dakhla und Muṣt ̣afa in al-Qaṣr/Dakhla, und auch den Informanten, die von unseren Kollegen interviewt wurden. Die Amsterdamer Studenten Margit Moc und Adnan Rafi haben für uns Interviews durchgeführt mit Informanten aus Khartum, bzw. Tripoli, auch Ihnen sei herzlicher Dank gesagt. Dank schulden wir auch den Fachkollegen O. Jastrow, Ellie Kallas, Ch. Pereira, M.-C. SimeoneSenelle für einige nützliche Hinweise, insbesondere auch Bruce Ingham für Durchsicht und Korrektur der englischen Einleitung. Die Kartographie wurde von P. Behnstedt besorgt mit dem Programm “Freehand”. Alle kartographischen Unzulänglichkeiten sind ihm anzulasten. Ein professioneller Kartograph oder Graphiker
vorwort hätte diesen Atlas natürlich sehr viel besser gemacht. Zu danken ist Angelika Behnstedt, die aufgrund einschlägiger Berufserfahrung mit Graphik das Layout überprüft, mehrmals Korrrektur gelesen und zur Beseitigung der schlimmsten graphischen Fehler beigetragen hat. Dank gilt auch der gemeinsamen Freundin Petra Feilen, ebenfalls aus der Branche, die eine ganze Reihe von Tips gegeben hat, u.a. auch bei einem Urlaub in Chipiona einen Einführungskurs in “Indesign” gemacht hat.
x
Dank gilt auch dem Herausgeber und Freund Tat. Wir hoffen, mit diesem Atlas wenigstens ein Kees Versteegh und Frau Ingrid Heijkers vom Ver- paar Gewässerproben zu liefern. Dieser Atlas ist letztendlich nur ein Anfang, so wie der erste arabilag J. Brill für ihre Mühe um die Publikation. sche “Sprachatlas” überhaupt auch, nämlich der von Als captatio benevolentiae wollen wir einen arabi- G. Bergstraesser zu Syrien und Palästina. Irgendschen Informanten zitieren, der bei einer enquête wann muss man einen Anfang machen und auch meinte: lēš ʿabtisʾal hal-ʾasʾile hāy? mā bkaffu! il-luġa den Mut zur Lücke haben. l-ʿarabīye muḥ īṭ! = “Warum stellst du diese [paar] Chipiona, Nördlingen im Juli 2010 Fragen. Sie reichen nicht! Die arabische Sprache ist Peter Behnstedt, Manfred Woidich ein Ozean!”. Sie ist es mit ihren Dialekten in der
Einleitung Zwar ist der arabische Dialektraum durch zahlreiche Publikationen zu Einzeldialekten, teilweise auch Regionalatlanten, in seinen Grundzügen bekannt, was jedoch fehlt, ist ein Überblick über den gesamten Raum, der von Mauretanien im Westen bis zu den Sprachinseln im Osten in Usbekistan und Afghanistan reicht. Ein solcher Überblick in Atlasform hat schon allein deshalb seine Berechtigung, weil die Sprachkarte als solche ein weitaus anschaulicheres Hilfsmittel für Studenten und Wissenschaftler darstellt als etwa Wortlisten. Eine Sprachkarte zeigt nicht nur die Unterschiede, sondern gerade auch die Bezüge zwischen den einzelnen Regionen auf. Sie kann die Siedlungsgeschichte widerspiegeln anhand von gemeinsamem Wortschatz, z.B. Ägypten/Sudan, Jemen/Maghreb, das Wandern von Wörtern. Sie zeigt Kulturräume innerhalb der arabischen Welt auf und deren vielfältige Beziehungen zu anderen Gebieten etc. Andererseits wird auch die Sprachgeschichte abgebildet, sei es in Form von daraus abzulesenden phonologischen oder semantischen Entwicklungen. Der ‘Wortatlas der arabischen Dialekte’ will einen Überblick über die lexikalische Vielfalt der arabischen Dialekte bieten. Er enthält auf drei Bände verteilt etwas mehr als 500 Karten, will aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich der behandelten Themen noch auf eine homogene Darstellung des gesamten arabischen Sprachgebiets erheben. Dies liegt daran, dass aufgrund zeitli-
cher und personeller Beschränkungen hinsichtlich des Inhalts Abstriche gemacht werden mussten (s. dazu weiter unten), und dass gewisse Gegenden noch immer nicht flächendeckend untersucht und beschrieben worden sind, wie etwa Libyen, Sudan oder der Irak. Man musste sich mit dem begnügen, was vorhanden war. Hinzu kommt, dass in vielen Gegenden die derzeitige Situation weitere Feldforschungen nicht zulässt, wie etwa in Afghanistan oder im Irak. Dies hat eine gewisse Unausgewogenheit der Karten zur Folge, denn für manche Gegenden liegen mehr Daten vor als für andere. Man sollte dies aber nicht falsch interpretieren. Es ist regional überall von Vielfalt auszugehen, nur ist sie das eine Mal gut dokumentiert, das andere Mal weniger. Ein anderer Aspekt, der zu einer gewissen Unausgewogenheit führen kann, ist die Abhängigkeit von Informanten und den vorhandenen älteren Quellen. Je nach Quelle wird ein Thema ausführlicher behandelt oder nicht. So kommt es, dass z.B. eine Detailkarte zu Nord-Galiläa für ‘geizig’ für den einen Ort nur ein Äquivalent aufweist, für den anderen bis zu vier, einfach, weil hier den Informanten mehr Antworten eingefallen waren. Für Libyen sind für ‘geizig’ aus der Literatur nur die auch anderenorts gängigen Formen buxīl, bxīl belegt, was aber sicher nicht bedeutet, dass die dortigen Sprecher über weniger Ausdrucksmöglichkeiten verfügen als anderswo.
Datensammlung Die Daten zu diesem Atlas entstammen vier verschiedenen Quellen. Diese sind: 1. die bestehende Fachliteratur. 2. 50 von Fachkollegen und teils auch von uns selbst ausgefüllte Fragebögen, da die bestehende Literatur zu viele Fragen offen ließ. 3. gezielte Suche im Internet. 4. gesammelte und nicht publizierte Materialien der beiden Verfasser, darunter Daten aus Tonbandaufnahmen mit in Deutschland lebenden Arabern. 1. Benutzt wurden bekannte Standardwerke zu den einzelnen Dialekten wie Atlanten, Wörterbücher, Glossare, Einzelgrammatiken, Artikel, Textbände etc. Leider war es nicht möglich, alle vorhandene Literatur zu gebrauchen, da teilweise nur schwer an diese heranzukommen war, entweder weil es sich um im arabischen Raum publizierte Quellen handelte, oder um nicht publizierte Magister- und Doktorarbeiten.1
1 So nennt SAA-2:15–17 eine nicht geringe Anzahl von Orten in Tunesien, zu denen sie schriftliche oder mündliche Daten besitze. Auch für den “Atlas linguistique de Tunisie” sind Materialien in 250 Orten erhoben worden (ALT-2:45), leider ist davon außer theoretischen Abhandlungen bisher
einleitung
xii
wird erst nach längerem Suchen und der Heranziehung aller Querverweise dem Leser deutlich, dass eine in LAN-1 angeführte Bezeichnung nicht für die Dat̠īnah gilt, sondern ein Zitat darstellt und aus einer anderen Gegend stammt. So findet sich z.B. S. 1969 ein silgūṭ, pl. slāgiṭ ‘voleur’ mit Verweis auf S. 1089. Dort wird dieses aus einer Quelle zu Marokko zitiert (Kampffmeyer). Oder auf S. 2330 findet sich ein ʿumrūs ‘agneau’ mit dem Hinweis S. 713 und “n.”. In LAN-2 an der angegebenen Stelle findet es sich jedoch nicht in der Tabelle zu den Bezeichnungen für Schafe, sondern wird in der Fußnote als klassisches Wort aus dem Lisān al-ʿArab besprochen. Oft sind Landbergs Wege verschlungen. So nennt er S. 2532 qanbūr “bossu, turc n.1; Marçais Ūlād, p. 120 n.1”. Im Textband II/2 S. 1167 heißt in der Anmerkung “En Syrie, tnabbar, être hautain, lever la crête = tqanbar, de qunbara, crête de coq. Je ne crois pas que l’égyptien ambūr, bossu, vienne de nbr, comme le dit Spitta Gr. § 49 d, car la vraie forme est qanbūr.” In MAR-2 S. 120 findet sich in der Fußnote wiederum der Hinweis auf ʾambūr bei Spitta. qambūr ist also weder jemenitisch noch algerisch, sondern ägyptisch, ist jedoch von PIA nach Landberg für das Jemenitische übernommen worden. qambūr findet sich nicht in HB, jedoch in SPI-1 als ‘hunch’. Und so ließen sich viele weitere Beispiele nennen. Wer Landbergs “Glossaire” benutzt, tut gut daran, jeder seiner Angaben genauestens nachzugehen. Hinzu kommen Interpretationsprobleme. Kurpershoeks Glossar (KUR-1) zu saudischem Beduinen-Arabisch liefert eine Fülle von Formen, die i.W. aus der von ihm gesammelten Poesie stammen. Hier stellt sich oft die Frage, ob es sich nun um gängige nichts Konkretes publiziert worden. Ebensowenig war Bezeichnungen der Alltagssprache handelt, oder um uns Sulaymān N. S. ad-Darsūnī, Muʿǧam Lisān Qaḥ tạ̄ n, 2009/1430 noch al-Aṭlas al-luġawī li l-lahaǧāt as-saʿūdīya poetische Metaphern oder Klassizismen. Ist d̠̣ēġam “lion” KUR-1 s.v. wirklich in Saudi-Arabien so vom selben Autor zugänglich. Die Problematik, die die genannten Quellen aufwerfen, ist dem Kenner hinlänglich bekannt. Dialektwörterbücher und per definitionem Glossare liefern oft keine systematische Erfassung des Wortschatzes, sondern enthalten nur das, was die jeweiligen Autoren oft zufällig erhoben haben. Auch sind sie nicht immer benutzerfreundlich, da es sich meist um ‘Arabisch-Fremdsprache’-Wörterbücher handelt, während wir für unsere Sammeltätigkeit aus Zeitgründen lieber auf solche mit einer europäischen Sprache als Ausgangspunkt zurückgegriffen hätten. Um eine gewünschte Form zu finden, musste man sich oft durch das ganze Wörterbuch oder Glossar hindurchlesen. Weiter muss gesagt werden, dass der Rückgriff auf diese Quellen nicht unproblematisch ist, da sie nicht selten die nötige Präzision vermissen lassen. So kommt es oft vor, dass Synonyme aufgeführt werden, ohne dass deren lokale Verbreitung oder deren semantische Nuancen angegeben werden. Was grammatische Abhandlungen und Beschreibungen betrifft, so kann man in diesen reichlich morphosyntaktische Informationen finden, jedoch kaum die für diesen Atlas benötigten Sachbezeichnungen. Diese Problematik sei an einigen Beispielen erläutert. Eine der wichtigen älteren Quellen für die arabische Halbinsel sind die Arbeiten von C. de Landberg. Die Benutzung seines Glossaire Dat̠înois (LAN-1) wirft jedoch Probleme auf, da es nicht nur Wortschatz aus der Dat̠īnah enthält, sondern auch aus anderen Teilen der arabischen Welt, was nicht immer gut gekennzeichnet ist. Nicht selten
gebräuchlich wie etwa ṣīd ‘Löwe’ in Tunesien, oder ist es nur ein poetisches Wort? Ein innersprachliches Problem besteht in der semantischen Vagheit vieler Bezeichnungen. Dies betrifft z.B. viele Körperteile wie ‘Bein—Fuß’, ‘Hals— Kehle—Nacken’, ‘Hand—Handfläche—Arm’, ‘Oberarm—Schulter—Rücken. Präzise ist hier nur der Anatom. D.h., es gibt oft eine unpräzise Volkstaxonomie und eine exakte wissenschaftliche Taxonomie. Diese Vagheit betrifft aber auch Begriffe wie ‘dünn’ oder ‘dick’, die im Zentrum eines Wortfeldes stehen mit zahlreichen Abstufungen und Überlappungen. Eine weitere Quelle der Unsicherheit stellt der Umstand dar, dass die Exploratoren die Welt unterschiedlich sehen und dem gleichen ‘Gegenstand’ dementsprechend auch unterschiedliche Bezeichnungen zuweisen. Was der eine als ‘Kamelherde’ sieht, stellt für den anderen einfach ‘Kamele’ dar. Dies gilt entsprechend für den Informanten. Der Explorator fragt nach den “Kamelen”, erhält aber die Bezeichnung für ‘Kamelherde’. Wo der Laie einfach nur von ‘Lamm” spricht, differenziert der Fachmann nach Zeit der Geburt, Alters- und Entwicklungsstufen oder auch Farben. Man hat Bezeichnungen für ein neugeborenes, ein sechs Monate altes, ein einjähriges Lamm usw., andere beziehen sich auf die Jahreszeit, in der die Lämmer geboren werden (BAU-2 “Anfang Dezember baddāra, um Weihnachten milādiyyāt, um Epiphanias iġtāsiyyāt, im Frühling rabīʿiyyāt, im Sommer ṣēfiyyāt, zur Olivenernte zētūniyyāt”), oder darauf, ob das Lamm noch gesäugt wird oder schon entwöhnt ist, wie es im Futter steht udergl. Es können also verschiedene Bezeichnungen vorliegen, wobei nicht auszuschließen ist, dass Informanten (nicht nur für die FB) lediglich die ihnen
einleitung geläufigere Bezeichnung nennen, bzw. genannt haben. Ein konkretes Beispiel: WB s.v. ‘lizard’ geben als Äquivalente die arabischen Bezeichnungen brēʿṣi, d̠̣abb, abu brēṣ, Wörter, die sich gemeinhin auf bestimmte Arten der Eidechsen beziehen, nämlich ‘Gecko’ und ‘Dornschwanzeidechse’. Der Verdacht, dass es sich hier um Verallgemeinerungen handeln könnte, verursacht durch die Aufnahmesituation, oder dass WB mangels eines Hypernyms ‘Eidechse’ im betreffenden Dialekt einfach eine Auswahl an Hyponymen gibt, ist nicht von der Hand zu weisen. Für die Karte ‘Eidechse’ stellt sich dann die Frage, ob diese Bezeichnungen hier aufgenommen werden können. Wir haben uns dafür entschieden, solche Zweifelsfälle auf der Karte nicht zu berücksichtigen, dieses aber im Kommentar zu erwähnen. Jemand, für den ‘Regen’ und ‘Brunnen’ einen anderen Stellenwert haben wie etwa der Beduine, gebraucht eine ausgefeilte Terminologie, kennt bis zu 20 Hyponyme für ‘Brunnen’, während dem durchschnittlichen Mitteleuropäer nur eine oder zwei Bezeichnungen zur Verfügung stehen. Wenn also in einer Quelle ein Wort mit ‘Brunnen’ wiedergegeben wird, so kann es sich durchaus um einen Spezialfall handeln, der zu Unrecht vom Explorator verallgemeinert wurde. Beispielsweise wird in QAF-1 ein ʿīs mit ‘camels’ wiedergegeben, in WEHR findet sich jedoch dafür ‘Kamele von guter Rasse, Zuchtkamele’. QAF kennt aber auch biʿīr, pl. baʿārīn, so dass sich die Frage stellt, wie sich die beiden Bezeichnungen zueinander verhalten. Um dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild zu machen, werden die Quellen daher immer ausführlich im Original zitiert. 2. Wie eingangs erwähnt, sind die verschiedenen Dialekte unterschiedlich gut dokumentiert. Selbst
wenn man über Glossare, Lehrbücher etc. verfügt, so enthalten diese jedoch oft nicht die gesuchten Bezeichnungen. Sie sind teilweise auch sehr alt und verfügen daher zwangsläufig nicht über moderneren Wortschatz, bzw. bieten auch obsoletes Material. So bringt das Glossar von G. Boris zum Dialekt der Marāzīg (BOR), 1951 erschienen, ein žūf ‘ventre” mit dem Zusatz “n’est plus employé que par les vieillards”. Eine auf teilweise sehr alten, teils neueren Quellen basierende kartographische Darstellung wäre zeitlich nicht homogen. Daher wurde ein Fragebogen mit den für den Atlas relevanten Themen ausgearbeitet, der hier Abhilfe schaffen sollte. Dieser wurde an mehrere Fachkollegen verschickt, die ihn für ihre jeweiligen Arbeitsgebiete ausfüllten (s. Titel). In anderen Fällen haben wir selbst mit Informanten die Fragebögen durchgenommen: Marokko, Algerien, Libyen, Ägypten, Sudan, Jordanien, Irak. So konnten etwa ältere Materialien zum Dialekt der Marāzīg von Boris, solche von Landberg zu Ḥ aḍramawt, von Reinhardt zu Oman mit neueren aus den Fragebogen verglichen bzw. ergänzt werden. Im Fragebogen wurde auch der Polysemie der Ausgangssprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) Rechnung getragen, indem die abzufragenden Formen wenn nötig durch einen Kontext disambiguiert wurden, um semantisch eindeutige Antworten zu bekommen, etwa ‘arm’ = ‘hat kein Geld’ und nicht etwa ‘armer Kerl’. Dadurch erhielten wir weitgehend homogene Daten zu beinahe allen arabischen Dialektregionen, insbesondere zu den Standarddialekten. 3. Auch das Internet wurde ausgiebig genutzt. Zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass hier ein reger Austausch auf Webseiten und Blogs über Dialektwörter stattfindet, der uns interessante
Daten für gewisse, sonst in der Literatur schlecht belegte Regionen speziell in Saudi-Arabien lieferte. Allerdings sind diese, da meist nicht vokalisiert, mit Umsicht zu gebrauchen. Fragwürdiges wurde in den Kommentaren als solches gekennzeichnet, bzw. weggelassen, vor allem dann, wenn die Lexeme nicht genauer lokalisiert werden konnten. 4. Ferner konnten Daten aus Interviews mit in Deutschland lebenden Arabern gewonnen werden. Verwertet wurden auch Daten aus den Feldarbeiten in Nord-Galiläa zu dem geplanten, aber nicht ausgeführten ‘Northern Israeli Arabic Sprachatlas’ (s. TALM), u.a. Teile aus systematischen Befragungen, die P. Behnstedt in 28 Orten2 durchgeführt hat, sowie Material aus transkribierten Textaufnahmen der Projektteilnehmer aus weiteren 100 Orten. Verwertet wurden ferner Daten aus einem ebenfalls abgebrochenen Projekt in Marokko von P. Behnstedt (ebenfalls mit FB gekennzeichnet), sowie bislang nicht publizierte Materialien aus Djerba/ Tunesien von P. Behnstedt (FB), aus Syrien (SG), und M. Woidich aus dem Sinai und zu Dakhla. Alle neu eruierten Daten wurden in einer Datenbank gespeichert. Auf schon bestehende Dialektkarten (z.B. K. 442 ‘Frosch’ im SA mit 100 Varianten zu 7 Grundformen) wurde direkt zurückgegriffen. Derzeit liegt eine Datenbank mit über 55 000 Einträgen vor, die sich noch erheblich erweitern wird, da von Fall zu Fall teilweise nur die Daten aus den FB und anderen Quellen für Band I eingetragen wurden.
2
Diese Orte sind auf Karte 6 mit Nummern gekennzeichnet. Zu den Orten aus der Umgebung von Ramallah s. SEE-3 Karte eingangs.
xiii
einleitung
Transkription
xiv
Da auf den Karten nur die lexikalischen Haupttypen Erwähnung finden konnten, mussten die verschiedenen uneinheitlichen, teilweise präphonologischen Transkriptionen, die in den Quellen zu finden sind, vereinheitlicht werden. So wird in derselben Quelle das Wort für ‘Honigmelone(n)’ einmal als beṭtị̄ xa, ein anderes Mal als boṭtị̄ x geschrieben. Oft werden auch zusätzliche diakritische Punkte, Striche, Kringel und Akzente geschrieben, die kaum reproduziert werden konnten, und auf deren Wiedergabe wir verzichtet haben. Offensichtliche Druck- oder Hörfehler, wie sie in ethnographischer Literatur manchmal zu finden sind, vgl. etwa čebbiš ‘Schafbock’ [čabiš], fellū ‘Hengstfohlen nach der Geburt’ [filu], haben wir stillschweigend korrigiert. Für ‘j’, das in engl. und frz. Quellen je nach Dialekt für ǧ oder ž steht, werden grundsätzlich die letzteren geschrieben, außer wenn es sich um ein Zitat im Kommentar handelt. Analog wird in anderen Fällen verfahren, z.B. ‘c’ in POM als š, oder ‘ch’ in anderen Quellen als č, ‘kh’ als x, ‘aa’ als ā etc.
Thematik Die Karten sind onomasiologisch orientiert. Bei der beschränkten Anzahl von Karten versteht es sich von selbst, dass nicht alles ausführlich behandelt werden konnte und eine Auswahl der zu untersuchenden Begriffe getroffen werden musste. Diese basiert zunächst auf Themen wie ‘Mensch und Gesellschaft’, ‘Haus und Haushalt’, ‘Natur und Landwirtschaft’ etc., wie sie bei dialektgeographischen Erhebungen traditionellerweise erfasst werden. Viele dialektgeographische Arbeiten sind
stark an der ländlich-bäuerlichen Thematik orientiert. Siehe etwa ÄA K. 469–470 ‘Unten verbreiteter eiserner Peitschengriff zum Abkratzen der Pflugschar’ oder KBS K. 106 S. 222 ‘Bezeichnungen für vertrocknete Kotklumpen an Kuhschenkeln’. Wir sind davon ziemlich abgekommen. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man z.B. eine Tankstelle in den verschiedenen arabischen Dialekten nennt (kāzīye, maḥ aṭtị t banzīn, banzīma, banzīnxāna, šīša, pumpa, ṭurumba, station d’essence usf.). Es wurde also sehr viel mehr allgemeiner Wortschatz einbezogen, der in traditionellen Dialektatlanten zu kurz kommt, etwa ‘Uhr’, ‘Fenster’, zumal ja auch Material zu vielen städtischen Dialekten erhoben werden sollte. Pflugteile sind beim Gros der städtischen Bevölkerung unbekannt, mit Autoteilen kommt der Dialektgeograph hier weiter. Traditionelle Kleidungsstücke sind weggelassen, da diese von Land zu Land variieren und nicht vergleichbare Bezeichnungen liefern. Ein Männergewand wie die žibba in Tunesien sieht anders aus als eine dišdāša auf der arabischen Halbinsel, ein magṭab im Jemen, ein bišt etwa in Syrien, eine gallabiyya in Ägypten oder eine žәllāba in Marokko. Letztere hat immer eine Kapuze, sie ist unterschieden von der gәndūra ~ qәššāba oder dem bәrnōṣ. Da eine solche Thematik zu einer Überrepräsentation der ‘Sachen’ führt, wurden noch speziell einige der häufigsten Tätigkeiten, Eigenschaften und grammatischen Funktionswörter hinzugefügt. Es versteht sich von selbst, dass hier wegen unterschiedlicher Sachlage Lücken bleiben mussten: Fauna und Flora unterscheiden sich von Land zu Land, nicht überall gibt es Palmen, Artischocken, Auberginen etc. Bei manchen Themen konnte wegen mangelnder Dokumentation, die nicht immer mittels Fragebogen behoben werden konnte, nicht zu sehr ins Detail gegangen werden, etwa beim Thema
‘Kamel’, das z.B. für die West-Sahara und Naǧd gut dokumentiert ist (MON-2, ING-12), jedoch nicht für andere Gegenden. Gleiches gilt für Fischnamen, die für den mediterranen Bereich gut untersucht sind (OMN), für andere arabische Küsten jedoch nicht.
Zur Kartengestaltung 1. Kartenformat: Das vom Verlag vorgegebene Format setzt voraus, dass auf den Karten i.W. lexikalische Grundtypen dargestellt werden und nicht alle möglichen phonetischen oder phonologischen Varianten desselben Lexems. Wollte man alle Varianten berücksichtigen, so müsste man ein Format von mindestens DIN A 2, wenn nicht ein größeres ansetzen. Das heißt, es musste verallgemeinert werden. Es werden jedoch nach Möglichkeit konkrete Formen genannt, nur in Ausnahmefällen Sternchen-Formen. Auf detaillierte Formen wird in den Kommentaren eingegangen. 2. Das Format erlaubt es auch nicht, alle Ländernamen einzutragen. Es sollen hier nur Baḥrayn, Israel, Palästina, der Libanon, selbst Tunesien genannt werden, deren Namen aus Platzgründen nicht auf den Karten stehen. 3. Die Grenzziehungen geben keinesfalls irgendwelche politischen Ansichten der Verfasser wieder. Selbstredend entsprechen sie auch nicht Sprachgrenzen, und dienen nur der allgemeinen geographischen Orientierung des Betrachters. Sprachgebiete wie Berberisch im Maghreb, Hebräisch in Israel oder Kurdisch im Irak werden nicht berücksichtigt.3
3
Auch dem Jüdisch-Arabischen wird i.a. nicht Rechnung getragen, da die entsprechenden Dialekte in den meisten
einleitung 4. Für manche Gegenden, die besonders viel Variation aufweisen, bot es sich an, diese auf Detailkarten darzustellen. Es sind dies Gegenden, die bislang anhand von Landes- oder Regionalatlanten untersucht worden sind. Je nach Thema wird also eine Karte manchmal einen Kartenausschnitt “Jemen”, “Ägypten”, “Syrien”, “Nord-Marokko”, “Antiochien”, “Nord-Galiläa”, “Anatolien” aufweisen. 5. Ist eine Fläche mit Schraffierungen versehen, so ist dies verschieden zu interpetieren. a. Sie geben nur das uns in etwa bekannte Verbreitungsgebiet einer Form an. b. Sie werden weiterhin gebraucht, wenn in einem Land laut Quellen mehrere Formen üblich sind, ohne dass deren lokale Verbreitung näher definiert werden kann. c. Für den Tschad und den Sudan werden nur Schraffierungen oder Symbole verwendet, da diese Länder nur teilweise arabischsprachig sind. 6. Da viele Länder durch Wüsten voneinander getrennt sind, dient die Landesgrenze gegebenenfalls auch als sprachliche Trennungslinie. Wenn die Fläche eines Landes in einer Farbe dargestellt ist, die eine bestimmte Form repräsentiert, so heißt dies nicht, dass diese bis zur Landesgrenze reichen muss, da die entsprechenden Wüstengebiete einbezogen wurden, sondern nur, dass diese Form in diesem Land allgemein vorkommt.
arabischen Ländern nicht mehr gesprochen werden. Ein “Dialektatlas der jüdisch-arabischen Dialekte” wäre sicher ein reizvolles Thema. Von Fall zu Fall wird in den Kommentaren auf das JA verwiesen. Aus Vergleichsgründen wird gelegentlich auf den Karten und im Kommentar auch auf einen anderen ‘ausgestorbenen’ Dialekt, nämlich das Andalusisch-Arabische, hingewiesen.
7. Oft war es aus Platzgründen nicht möglich, Symbole am betreffenden Ort zu plazieren, sie stehen dann oft einfach nebeneinander. 8. Zur besseren Orientierung des Lesers sind einige Karten mit den Untersuchungspunkten, bzw. Belegorten, zu den jeweiligen Ländern beigefügt. Die Untersuchungspunkte aus publizierten Atlanten, etwa zu Ägypten oder Jemen, werden hier nicht aufgeführt.
Titel und Legenden Um die Karten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, sind deren Titel polyglott, wie das auch bei einigen anderen Atlanten dieser Art, etwa ALD, ALEA, oder auch bei den im Rahmen des TAVO erschienenen Karten der Fall ist. Dies hat überdies den Vorteil, dass man so oft eine arabische Bezeichnung unmittelbar etwa als französischer, englischer oder italienischer Herkunft erkennen kann. Letzteres gilt nicht nur für Malta. Für den ersten Band mag dies vielleicht nicht so relevant erscheinen, kommt jedoch in Band II zum Tragen. Was die Legenden betrifft, so wurden die vorhandenen Lexeme aus der Datanbank, wenn möglich nach ihren Wurzeln, zu gewissen Grundtypen gruppiert, wobei phonetische Details, etwa AuslautImala oder nicht, vernachlässigt wurden. Innerhalb dieser Gruppen können dann gegebenenfalls weitere Einteilungen nach phonologischen, morphologischen oder anderen derivatorischen Kriterien getroffen werden. Dies soll anhand einiger Beispiele erläutert werden: Karte 40 ‘Ohr’ enthält zwei Wurzeln für ‘Ohr’, nämlich *ʾd̠n ‘Ohr’ und *smʿ ‘hören’, nach denen die Lexeme geordnet werden. Innerhalb der Gruppe
*ʾd̠n wiederum finden sich Formen mit Glottisschlag (Hamz) und andere, die ihn verloren haben. Wieder andere haben ihn durch w ersetzt, und eine Gruppe bildet neue Formen ausgehend von dem Pl. ʾād̠ān. Hier wird die Legende i.W. nach phonologischmorphologischen Kriterien gestaltet. Nach semantischen Kriterien hingegen ist die Legende zu Karte 125 ‘Gecko’ gestaltet. Die verschiedenen Bezeichnungen beziehen sich auf saliente Eigenschaften des Tieres, nämlich vor allem auf seine Haut. Diese kann als ‘leprös’ *brṣ, *ǧd̠m, ‘räudig’ *ǧrb, ‘rauh’ *ḥ rš, ‘schorfig’ gesehen werden. Aber auch die Haftfähigkeit seiner Sohlen dient der Benennung. Es werden die Wurzeln *lsʿ, *lzq, *lṣq, ‘haften, kleben’ herangezogen. Oder er wird mit metaphorischen Bezeichnungen belegt wie ‘Salzdieb’, ‘Salzlecker’, die auf mit diesem Tier verbundenen abergläubischen Vorstellungen beruhen. Zunächst werden die gängigen und regional weiter verbreiteten Formen aufgeführt. Einzelfälle, darunter oft Entlehnungen, folgen.
Kommentare Die Kommentare dienen der Erklärung der Legende und folgen dieser im Allgemeinen, bringen aber auch weitere Informationen, die nicht auf der Karte berücksichtigt sind. Semantische und etymologische Erörterungen können jedoch, wenn überhaupt, nur in knapper Form geboten werden, was in manchen Fällen zu einem gewissen Telegrammstil geführt haben mag. Grundsätzlich ist festzustellen, dass dieser Atlas kein etymologischer Atlas der arabischen Dialekte ist. Nach der Etymologie eines jeden Wortes zu suchen, hätte zu weit geführt.
xv
einleitung Quellen werden nur akronymisch genannt, so LANE ohne Band- und Seitenzahl, es sei denn, die Form findet sich an ungewöhnlicher Stelle. Angaben zu Monographien wie RAW ohne weitere Seitenzahl beziehen sich auf das darin enthaltene Glossar. Bei Atlanten wird die Kartennummer genannt. Ist die Information einer grammatischen Beschreibung
xvi
oder einer Textsammlung entnommen, so steht die Seitenzahl dabei. Auf Informationen aus anderen Quellen wird lediglich als FB (= Fragebogen) oder EM (= “Eigene Materialsammlung”) verwiesen. Auf die Wiedergabe von genauen Internetquellen haben wir verzichtet, da sich diese oft ändern und vielfach nach gewisser Zeit nicht mehr zugänglich sind. Sie
befinden sich in unserer Datenbank. Wer daran interessiert ist, kann diese jederzeit einsehen. Das Klassisch-Arabische wird i.a. nach LANE zitiert. Findet sich eine Form nicht in diesem, dient LI als Quelle. Auch WA, WE und KAZ werden von Fall zu Fall herangezogen.
English Introduction This short introduction in English is intended for the general linguistic reader, who is not an arabist, but is interested in the Arabic language and seeks more information about the maps contained in the atlas and their background than is offered in the legends, and who might find it difficult to follow the German introduction. The “Word Atlas of the Arabic Dialects” is a sequel to our “Arabische Dialektgeographie”, in which we had already published some rudimentary maps. The Arabic dialect area is known in its essential features through numerous publications, be it descriptions of single dialects, regional atlases, manuals, textbooks or dictionaries. What is lacking, however, is a synopsis in the form of an atlas. Such a survey is, certainly, more appropriate and usable for both student and scholar than lists of lexical items or morphological forms. A language map does not only show clearly the differences between the various areas, it can also reveal relations between them. It can illustrate the history of settlement or reveal the existence of cultural areas within the Arabic world through common vocabulary, such as that of Egypt and Sudan. It may show the wandering of words and illustrate the phonological or semantic evolution of the language. For many reasons, upon which we need not enlarge here, we have restricted ourselves to a lexical atlas. The WAD is designed as a survey showing the lexical diversity of the Arabic dialects. It contains some 500 maps, which will be published in three
volumes. All these maps are onomasiological i.e. they show the different denotations for a given subject or concept. Semasiological or etymological aspects are touched on in the commentaries, but only where necessary. The atlas does not pretend to be exhaustive regarding the subjects dealt with, or to cover every area equally. There are still dialect areas which have not been investigated thoroughly such as Libya, the Sudan, Iraq, or the four Arabic speaking villages in Afghanistan. Unfortunately the actual situation in many countries does not allow further research. These shortcomings may lead to a certain imbalance in some of the maps due to the fact that for some areas more data is available than for others. Another reason for this imbalance results from the sources of the material and the way informants respond to the questions of the investigator. For one informant several synonyms for an item may occur, for another only one. On a map for Northern Galilee, for example, for one locality only one word for “stingy” is given, for another locality there are four. For Libya, we found only the generally current forms for “stingy”, i.e. buxīl, bxīl or the like in the sources (map 80). However this does not mean that more thorough research on the spot would not reveal others. The reader, therefore, should not jump too hastily to conclusions as to, for example, the existence of variation in certain regions. If there is only one expression on the map for one region, whereas other regions abound in them, this fact is
likely to reflect a lack of documention or a certain uniformity of the sources for that region rather than a lack of creativity on the part of the speakers.
The Collection of Data The data we have used for this atlas are drawn mainly from four sources: 1. The available literature. 2. 50 questionnaires filled in by colleagues in the field, some of them by ourselves, since the literature often did not contain the vocabulary required. 3. Systematic search of the internet. 4. Unpublished data in the possession of the authors, amongst them data from recordings with Arabs living in Germany. 1. All available standard works on individual dialects have been used, including atlases, dictionaries, glossaries, monographs, articles and collections of texts. Unfortunately it was not possible to use all existing sources, since these were not always accessible, partly because they are published in the Arab world and partly because some of them are unpublished masters or doctoral theses or data collections.1
1
To give an example, SAA-2:15–17 quotes quite a few places in Tunisia for which she has written and oral data
english introduction
xviii
at the indicated place there is no trace of it in his list for designations of sheep, but it is discussed in the footnote as a classical word from Lisān al-ʿArab. Often Landberg’s paths are circuitous. Thus he mentions p. 2532 qanbūr “bossu, turc n.1; Marçais Ūlād, p. 120 n. 1”. In LAN-2:1167 in the footnote “En Syrie, tnabbar, être hautain, lever la crête = tqanbar, de qunbara, crête de coq. Je ne crois pas que l’égyptien ambūr, bossu, vienne de nbr, comme le dit Spitta Gr. § 49 d, car la vraie forme est qanbūr.” In MAR-2:120 “ambūr in Spitta”. In SPI-1 “hunch” (not in HB). qambūr consequently is neither Yemeni nor Algerian Arabic, but Egyptian. Nevertheless PIA adopted it for Yemeni Arabic. There are many other examples of this kind. There are other problems of interpretation. Kurpershoek’s Glossary (KUR-1) on Saudi Bedouin Arabic furnishes a lot of items which mainly hail from the poetry he had collected. Sometimes the question arises whether we deal with current everyday vocabulary or with poetical metaphors or classicisms. Is d̠̣ēġam “lion” in Saudi-Arabia really as usual as is, e.g., ṣīd “lion” in Tunisia, or is it only a poetical word? Semantic vagueness of many terms poses another, inherently linguistic problem. The expressions for contiguous body parts, to give an example, such as “leg and foot”, “throat—gullet—neck”, “hand—palm (of the hand)—arm”, “upper arm— shoulder—back” are often not well-defined and overlap. The only precise terminology is that of the anatomist, i.e., there exists an often unprecise “folk taxonomy” and an “exact scientific taxonomy”. This vagueness also concerns other concepts like “fat”, which still await publication. For the “Atlas linguistique “thin”, “stupid”. de Tunisie” data have been elicited in 250 localities (ALTAnother source of uncertainty is the fact that 2:45) but, unfortunately, apart from some theoretical articles people may see reality in different ways and ascribe nothing has been published so far.
The problems which the above-mentioned sources raise are well known to the expert. Dialect dictionaries, and per definitionem glossaries, often do not furnish a systematic survey of the vocabulary of a dialect, but only what the authors have collected often en passant, while investigating some other topic. Furthermore, most of them are not userfriendly, since the entries are arranged by the Arabic item, so that in order to find an item in a particular semantic area, one often has to read the dictionary all the way through. Often they lack precision, synonyms being given without specifying semantic nuances or local use. As for grammatical treatises a lot of morphosyntactic information can be gathered from them, but rarely the type of material needed for this atlas. Some examples will illustrate these problems. One of the most important older sources for the Arabian peninsula are the works of C. de Landberg. It is not always easy to use his Glossaire Dat̠înois (LAN-1), since it does not contain vocabulary from the Dat̠īnah exclusively, but includes material from other parts of the Arab world. These are often not well marked, and using them necessitates further research within the glossary. Frequently only the cross reference shows that a word is a quotation and not an original item from the Dat ̠īnah. For instance on p. 1969 a silgūṭ, pl. slāgiṭ “voleur” is mentioned with reference to p. 1089, where one reads that this word is quoted from a source for Morocco (Kampffmeyer). Similarly on p. 2330 ʿumrūs “agneau” is quoted with reference to p. 713 and “n.”. In LAN-2
different designations to what they see. A bedouin for whom “well” and “rain” have other values than for an average Central European uses up to 20 different designations for all kinds of wells. If in an individual source an Arabic word is translated by “well”, we might be dealing with a special type of well, but be faced by an undue generalization by the explorer, who only recognizes one type of well. In QAF-1 ʿīs is translated by “camels”, in WE “camels of good stock, breeding camels”. But QAF-1 also indicates biʿīr, pl. baʿārīn, so that the question about the mutual relation of his two terms in QAF-1 has to be asked. In order to give the reader the possibility of forming an opinion the sources are always quoted in the original language. 2. As mentioned above, the documentations of the dialect areas are of varying quality, some are well documented, others less so. The sources do not always contain the lexemes necessary for this atlas. This is partly because they are rather old and consequently do not provide modern vocabulary and partly because some of their data have become obsolete. For instance Boris’ glossary of the Marāzīg dialect (BOR), published in 1951 gives žūf “ventre” (belly) with the addition “n’est plus employé que par les vieillards” (is only used by elders). Such information is not used in the maps, but will be given in the commentaries. Equally a cartographic representation based on both older and more modern sources would have lead to rather heterogeneous maps. For this reason, a questionnaire was elaborated, and sent to friends and colleagues in the field, everyone a specialist for a given region, or a native speaker. The information given there was in such cases incorporated in the maps. We wish to express our sincere thanks to all of them. Needless to say, their names are given on the title page of the atlas,
english introduction because without their help this atlas could not have been realized in this form. In addition both of the authors carried out field work by working through this questionnaire with informants from Morocco, Algeria, Libya, Egypt, Sudan and Jordan. In this way, older data, such as those collected by Boris for the dialect of the Marāzīg, by Landberg for Ḥ aḍramawt and by Reinhardt for Oman could be compared with newer ones, and lacunae could be filled. The items to be elicited were normally disambiguated by means of a context i.e. “poor” = “has no money”, not “poor devil”. In some cases, however, we were not aware of the fact that the English and French terms were ambiguous, e.g. “leg” and “jambe” in comparison to Standard German “Bein” and “Fuß”, so we did not provide a discriminating context. Here the contributors may have been misled and one may find some doubtful items on the respective maps. 3. The internet, as well, was used extensively as a source of information. To our surprise we realized that there is a vivid exchange of dialect words on websites and blogs which furnished quite a lot of vocabulary, mainly from areas which were not hitherto very well researched such as Saudi Arabia. It goes without saying that this information has been used cautiously, given the fact that, more often than not, the information we get there is not complete due to lack of vocalisation, localisation, etc. Questionable data were not taken into consideration. 4. Data taken from recordings with Arabs living in Germany were used. So far unpublished data was taken from the following projects: – data for Northern Galilee from the “Northern Israeli Arabic Sprachatlas” (s. TALM) for which field work was started but not completed, in par-
ther time boṭtị̄ x. These transcriptions had to be standardized. The additional diacritics such as points, strokes, rings, accents, which older sources abound in, cannot easily be reproduced with the fonts available on the computer. So we had to standardize here as well. As for obvious mistakes of printing or of perception, as can be found sometimes in ethnographic literature, such as čebbiš “ram” [čabiš], fellū “colt” [ filu], we have corrected them without comment. As for “j”, which in English und French sources is used according to dialect for ǧ or ž only the latter two letters are used, except in quotations in the commentaries. Accordingly, other transcriptions are standardized, e.g. “c” in POM = š, oder These are marked in the commentaries with (FB). “ch” in other sources as č, “kh” als x, “aa” as ā, etc. Additional data from Dakhla oasis and Sinai from For Maltese the standard orthography has ben used M. Woidich is included marked (EM). throughout. All the data taken from the sources mentioned above have been collected in a data base. As for data already available in extant dialect maps (e.g. map 442 “Frosch” in SA with some 100 variants of seven basic forms), these were integrated directly into the The maps of this atlas are onomasiological maps. maps of the atlas. Actually, the data base contains Given the limited amount of maps, it goes withsome 55,000 entries. It will most probably be dou- out saying that not everything could be dealt with bled or trebled by completion, since only the data exhaustively and that a choice of topics had to be for volume I have yet been recorded so far. made. This choice is based on areas such as “man ticular data gained through systematic enquiries carried out by P. Behnstedt in 28 localities,2 as well as data from texts collected in about 100 towns and villages and transcribed by other participants in this project. – data from another unfinished project, the Morocco Dialect Atlas, which was initiated by P. Behnstedt, but not completed. This has been published in part. – data from an unpublished glossary of Syrian dialects by P. Behnstedt (SG). – data from unpublished material from Djerba/ Tunisia by P. Behnstedt (FB).
Topics
Transcription Only the main lexical types could be dealt with on the maps, as the sources offer different, often unsystematic and pre-phonological transciptions. For instance, in the same source you can find the word for “honeydew melon(s)” written once beṭtị̄ xa, ano-
2
These are marked on map 6 by numbers.
and society”, “body parts”, “house and household” and “fauna and flora”, items which are traditionally elicited during field work for dialect atlases. Many dialect atlases focus on rural and agricultural life. Cf. ÄA map 469–470 “iron handle of the whip, broadened below for scraping off the plough-share”, or in the recently published KBS map 106 p. 222 “designations for dried droppings on cows’ thighs”. We have changed our focus. Nowadays, it is certainly more important to know what a “gas station” is called in the different Arabic dialects (kāzīye, maḥ aṭtị t banzīn, banzīma, banzīnxāna, šīša, pumpa,
xix
english introduction
xx
ṭurumba, station d’essence, etc.). Therefore much more general vocabulary was integrated, which had been neglected in previous Arabic dialect atlases, such as “watch”, “window”, “bridge”, etc. Urban speakers are more likely to know the names of car parts than of plough parts. As for traditional clothing it has been omitted, since it often varies considerably from country to country. A man’s gown like the žibba in Tunisia looks different from a dišdāša on the Arabian peninsula, a magṭab in Yemen, a bišt in Syria, a gallabiyya in Eygpt, or a žәllāba, gәndūra ~ qәššāba, bәrnōṣ in Morocco. Since the topics dealt with here may lead to an over-representation of “things”, the most common verbs, adjectives and function words will be dealt with in volume III. It is obvious that due to the conditions of research and the varying environments in which it was carried out, there will be lacunae. Fauna and flora differ from country to country. Palm trees, artichokes or egg-plants are not grown everywhere. Hence true local terminology does not exist and MSA terms are often used and given by the informants when asked. For some topics we could not go into details because of lack of information. An example is the topic “camel”, which is well documented for, say, the Western Sahara, Egypt or Naǧd, but not elsewhere. The same is true for ichthyonomy, which is well documented for the Mediterranean and the Gulf, but not for other Arabian coasts.
Cartography 1. Due to the format prescribed by the publisher mainly basic lexical types are given on the maps and phonological or phonetic variants of one and the same lexeme are not included in detail. In order
to mention all variants a format of A 2 at least, if not larger, would have been required. This means that we had to generalize. If possible, forms existing in reality are noted on the maps, and hypothetical forms with an asterisk are used only exceptionally. For variants and details see commentaries. 2. Due to the small format and consequent lack of space, country names like Baḥrayn, Lebanon, Palestine, Israel, even Tunisia could not be indicated. 3. The border lines drawn on the maps do not reflect any political opinions of the authors. Nor do they correspond to language borders. They only are intended as a general geographical orientation. Language areas like Berber in the Maghreb, Hebrew in Israel or Kurdish in Iraq are not accounted for.3 4. For some areas where much variation is attested a detailed map was necessary, in particular for areas which had been investigated previously on a larger geographical scale. Depending on the subject, the main map will contain a side map for individual regions i.e. “Yemen”, “Egypt”, “Syria”, “Northern Morocco”, “Antiochia”, “Northern Galilee” or “Anatolia”. 5. Hatchings are used for a number of purposes. a. to indicate an approximate area of distribution of a lexeme, according to our knowledge. b. to indicate that in a country according to the sources several forms are used without further regional localisation.
3 Jewish Arabic, as well, is normally neglected, since the respective dialects are not spoken anymore in Arab countries. Nevertheless, in some cases we had to refer to Jewish Arabic. A dialect atlas of Jewish Arabic would certainly be an inspiring subject. Where the subject demands it, another extinct Arabic dialect, Andalusian, is invoked for comparative purposes on the maps or in the commentaries.
c. In Chad and Sudan hatchings or symbols are used exclusively, as these countries are only partly Arabic speaking. 6. Since many countries are separated by deserts, the national borderline serves as a linguistic borderline as well. If the area of a country is coloured, this does not mean that the respective form reaches as far as the national border in the desert. It simply means that the form is used in that country and not in the next one. 7. Mostly due to lack of space, symbols could not be placed exactly at a certain locality together. In those cases symbols are put side by side. 8. In order to assist the reader some maps are added showing the points of research or places from which we have data. As for published atlases the reader is referred to them.
Titles and Legends To make the maps accessible to a broader public the titles are polyglot, as is the case with other atlases (e.g. ALD, ALEA, TAVO). This has the additional advantage that often an “Arabic” form can be immediately recognised as being of foreign origin. This may not be of much relevance in volume I, but will be more important in volume II. In the legends we have grouped the lexemes taken from the data base or from extant maps, if possible, according to their roots as separate basic types, neglecting phonetic detail such as final imāla. Within such groups further divisions are made according to phonological, morphological or other, derivative criteria. This point can be illustrated from map 40 “ear” which contains two roots from which the designations for “ear” are derived, i.e. *ʾd̠n “ear” and *smʿ
english introduction “to hear”. The data are grouped according to these two roots. Within the group *ʾd̠n there are some forms with the glottal stop and some which have lost it. Others have replaced it by w, and one group has new forms derived form the plural ʿād̠ān. In this case, the legend is mainly arranged according to phonological and morphological criteria. On the other hand, the legend of map 125 regarding the “gecko” is arranged according to semantic criteria. The different designations refer to salient features of the animal, in particular its skin, which can be characterized as “leprous” *brṣ, *ǧd̠m, as “scabby” *ǧrb, as “rough, rugged” *ḥ rš. Other designations refer to the adhesive power of its feet, in which the roots *lsʿ, *lzq, *lṣq, all meaning “to adhere” are used and yet others are metaphors such as “salt thief” or “salt licker” which refer to superstitions connected with the gecko. Forms which are current and widely used in the region are given first, isolated cases follow, often including borrowings.
Commentaries The commentaries indicate the sources where it was thought necessary to refer to them, and provide further information which could not be given on the map. The arrangement of the items follows the legend in general. Semantic or etymological discussions are brief, as this is not designed as an etymological atlas of the Arabic dialects. To look for the etymology of every word would be beyond the scope of this work. Sources are indicated with acronyms and the bibliography at the end of this volume serves as list of these acronyms. An alphabetical dictionary such as E.W Lane’s ‘Arabic Dictionary’ we cite, for instance, as LANE, without volume or page number, except when a given form was found at an unusual place. Quotations from monographs such as RAW without page number, refer to the glossary of that work. Citations from atlases, are indicated by the number
of the map concerned. If information derives from a grammatical monograph, a collection of texts or other similar work, the page number is indicated. Data from other sources are marked by (FB) = “Fragebogen” = “questionnaire” or (EM) = (eigene Materialsammlung = unpublished material of the authors). We do not cite internet sources since the addresses often change and sites are no longer accessible after a certain time, or need a password. They can be found in our data base. Classical Arabic is normally quoted according to LANE. If a form is not found there, LI, WA, WE and KAZ are used. We are perfectly aware of the fact that this first volume is far from being complete and perfect. There are lacunae. Sometimes one has to have the courage to leave gaps and publish what one has. P. Behnstedt, M. Woidich
xxi
Abkürzungen/abbreviations Sprachen und Dialekte ÄA = Ägyptisch-Arabisch afrik. = afrikanisch äg. = ägyptisch air. = altirisch alg. = algerisch altgr. = altgriechisch anat. = anatolisch aram. = aramäisch Berb. = Berberisch berb. = berberisch dtsch. = deutsch Engl. = Englisch engl. = englisch Frz. = Französisch frz. = französisch germ. = germanisch Griech. = Griechisch griech. = griechisch Hebr. = Hebräisch hebr. = hebräisch hind. = hindustani Ḥ ass. = Ḥ assāniyya ie. = indoeuropäisch ir. = irakisch Ital. = Italienisch ital. = italienisch jem. = jemenitisch jord. = jordanisch KA = Klassisch Arabisch ka. = klassisch-arabisch
Lat. = Lateinisch lat. = lateinisch liby. = libysch liban. = libanesisch Maghreb. = Maghrebinisch maghreb. = maghrebinisch Malt. = Maltesisch malt. = maltesisch mar. = marokkanisch Maur. = Mauretanien maur. = mauretanisch mittelgr. = mittelgriechisch MSA = Modernes Standardarabisch neugr. = neugriechisch NSA = Neusüdarabisch om. = omanisch Osm. = Osmanisch osm. = osmanisch Pal. = Palästinensisch pal. = palästinensisch qD = qәltu-Dialekte Roman. = Romanisch roman. = romanisch saud. = saudisch-arabisch Siz. = Sizilianisch siz. = sizilianisch Span. = Spanisch span. = spanisch sud. = sudanesisch syr. = syrisch Tadsch. = Tadschikisch tadsch. = tadschikisch
tschad. = tschadisch tun. = tunesisch Türk. = Türkisch türk. = türkisch usbek. = usbekisch
Abkürzungen für die ägyptischen Dialektgebiete NMÄ = nördl. Mittelägypten NMÄ1 = südl. Gize, nördl. Bani Swēf, ilFayyūm NMÄ2 = südl. Bani Swēf–ilMinya NOÄ = nördl. OÄ (Asyūt–̣ Gina) NOD = Nord-Ost-Dialekte NOD1 = Daqahliyya, östl. Kr. išŠēx, Teile der Ġarbiyya NOD2 = Manzala-Dialekte OÄ = Oberägypten OÄ1 OÄ (Asyūṭ–Luxor) OÄ2 = OÄ (Ostufer: Nagʿ Ḥ ammādi–südl. von Gina) OÄ3 = OÄ (Bʿēri, il-Gurna–Esna) OÄ4 = OÄ (Westufer: Esna–Assuan, Ostufer: südl. von Luxor–Assuan) OD = Ost-Dialekte OD1 = zentr., nördl., östl. Šarqiyya OD2 = nördl. Randgebiet der Šarqiyya, Teile der Daqahliyya OD3 = Südwestrand der Šarqiyya, Teile der Daqahliyya
abkürzungen SMÄ = Südl. Mittelägypten (ilMinya–Asyūt ̣) SOÄ = südl. OÄ (Gina–Assuan) WD = Westdialekte WD1 = Östl. Biḥēra, Kafr išŠēx, Teile der Ġ arbiyya WD2 = Burullus-Dialekte WD3 = westl. Minufiyya WD4 = Biḥēra, westl. Minufiyya, westl. Ġ arbiyya, Teile von Gīze ZD = Zentrum-Dialekte (zentr. Delta: Minufiyya, Qalyubiyya, Ġ arbiyya) ZOD = Zentum-Ost-Dialekte (östl. Qalyubiyya, Teile der südl. Šarqiyya)
Sonstige Abkürzungen xxiv
afrik. = afrikanisch allg. = allgemein bot. = botanisch bzw. = beziehungsweise coll. = kollektiv d.h. = das heißt d.i. = das ist EM = eigene Materialien
evtll. = eventuell FB = Fragebogen fell. = fellachisch i.a. = im allgemeinen i.G. = im Gegensatz Jhdt. = Jahrhundert K. = Karte loc.cit. = locus citatus n.u. = nomen unitatis NF = Nominalform nig. = nigerianisch NK = Nebenkarte nördl. = nördlich nub. = nubisch o.ä. = oder ähnlich östl. = östlich p.a. = per analogiam p.M. = persönliche Mitteilung pa. = participium activum PF = Parallelform Pkt. = Punkt Pl. = Plural pl. = plural pp. = participium passivum
S. = Seite s. = siehe s.d. = siehe dort s.o. = siehe oben s.u. = siehe unten s.v. = sub voce Sg. = Singular sg. = singular südl. = südlich TAVO = Tübinger Atlas des Vorderen Orients u.a. = unter anderem, und andere u.a.m. = und andere mehr udgl. = und dergleichen ugs. = umgangssprachlich UP = Untersuchungspunkt urspr. = ursprünglich usf. = und so fort usw. = und so weiter vgl. = vergleiche vs. = versus wbl. = weiblich westl. = westlich z.B. = zum Beispiel zentr. = zentral ZJ = Zentral-Jemen
Alphabetisches Kartenverzeichnis Affe ....................................................................... Alte Frau .............................................................. Alter Mann ......................................................... Apotheker ............................................................ Aprikosen ............................................................ Arm ...................................................................... Artischocken ....................................................... Arzt ....................................................................... Auberginen ......................................................... Augenbraue ......................................................... Baby ...................................................................... Bananen ............................................................... Bauch ................................................................... Baum .................................................................... Bein ...................................................................... Berg ...................................................................... Bettler ................................................................... Bienen .................................................................. Birnen .................................................................. blind ..................................................................... Blumen ................................................................ Blumenkohl ......................................................... Böcklein ............................................................... Bruder: mein ~ ................................................... Brust ..................................................................... buckelig ................................................................ Bulle ..................................................................... Chamäleon .......................................................... Dattelkern ........................................................... dick ....................................................................... Dieb ......................................................................
132 17 16 34 175 52 160 33 157 39 19 179 58 152 59 144 28 117 172 69 155 166 92 13 55 76 95 126 184 67 29
dumm .......................................................... 79 dünn/schlank ............................................. 68 Eidechse ...................................................... 124 einäugig ...................................................... 70 Ellbogen ...................................................... 53 Enten ........................................................... 108 Erbsen ......................................................... 167 Erdbeeren ................................................... 176 Esel .............................................................. 97 Eselin ........................................................... 98 Eselsfohlen ................................................. 99 Familie ........................................................ 21 Feigen .......................................................... 169 Ferse ............................................................ 63 Feuer ........................................................... 146 Finger .......................................................... 54 Fisch ............................................................ 115 Fledermaus ................................................. 123 Fliegen ......................................................... 120 Fluss ............................................................ 143 Frau ............................................................. 11 Frau: alte ~ ................................................. 17 Freund ........................................................ 26 Friseur ......................................................... 32 Frosch ......................................................... 129a/b/c Fruchtstand der Dattelpalme .................. 182 Fuchs ........................................................... 133 Fuß .............................................................. 60 Gänse .......................................................... 109 Garnelen ..................................................... 116 Gast ............................................................. 24
Gastgeber ......................................................... Gecko ............................................................... geizig ................................................................ Gesicht ............................................................. Gras .................................................................. Großmutter ..................................................... Großvater ........................................................ Hahn ................................................................ Hals .................................................................. Hammel ........................................................... Hand ................................................................ Hase .................................................................. Hausbesitzer .................................................... Haut ................................................................. Hengst .............................................................. Henne .............................................................. Herde ............................................................... Herz .................................................................. hinkend/lahm ................................................. Hintern ............................................................ Hitze ................................................................. Honigmelonen ................................................ Igel .................................................................... kahl ................................................................... Kakerlak(e) ...................................................... Kalb .................................................................. Kälte ................................................................. Kamel ............................................................... Kamele ............................................................. Kaninchen ....................................................... Karotten ...........................................................
25 125 80a/b 38 153 14 15 106 45 85 51 110 27 66 101 105 82 65 77 64 145 178 135 72 119 96 147 104 103 111 159
alphabetisches kartenverzeichnis
xxvi
Kartoffeln ..................................................... 156 Norden ........................................................... Katze ............................................................. 112 Ohr ................................................................. Kehle ............................................................. 48a/b Ohrläppchen ................................................. Kichererbsen ................................................ 168 Orangen ......................................................... Kind(er) ........................................................ 18a/b/c Osten .............................................................. Kinn .............................................................. 44 Palmblätter .................................................... Klee ................................................................ 154 Palmstamm ................................................... Knie ............................................................... 61 Palmwedel ..................................................... Kohl ............................................................... 165 Pferde ............................................................. Kopf ............................................................... 36 Pfirsiche ......................................................... Kuh ................................................................ 94 Pflaumen ....................................................... Küken ............................................................ 107 Ratte ............................................................... Kürbis ........................................................... 163 Regen ............................................................. lahm .............................................................. 77 Regenbogen ................................................... Lamm (f.) ..................................................... 87 Reis ................................................................. Lamm (m.) ................................................... 86 Rücken ........................................................... Lämmer ........................................................ 88 Schaf ............................................................... linkshändig ................................................... 78 Schafe ............................................................. Lippe ............................................................. 49 Schatten ......................................................... Löwe .............................................................. 114 schielend ........................................................ Mann ............................................................. 10 Schildkröte .................................................... Mann: alter ~ ............................................... 16 schlank ........................................................... Maus .............................................................. 130 Schnecke ........................................................ Mein Bruder ................................................ 13 Schneider ....................................................... Mein Vater ................................................... 12 Schnurrbart ................................................... Metzger ......................................................... 30 Schuhmacher ................................................ Mond ............................................................ 137 Schulter .......................................................... Mund ............................................................ 47 Schwanz ......................................................... Nacken .......................................................... 46a/b Schwarzafrikaner .......................................... Nase ............................................................... 42 Schwein ..........................................................
148 40 41 170 151 181 183 180 100 174 173 131 139 140a/b 162 57 84 83 141 71 128 68 127 35 50 31 56 113 23 134
Sohle ................................................................. Sonne ............................................................... Sperling ............................................................ Stamm .............................................................. Stirn .................................................................. Storch ............................................................... Stotterer ........................................................... stumm .............................................................. Stute ................................................................. Süden ............................................................... taub ................................................................... Tomaten .......................................................... Vater: mein ~ ................................................. Vieh .................................................................. Wange .............................................................. Wasser ............................................................. Wassermelonen .............................................. Weizen ............................................................. Wespe .............................................................. Westen ............................................................. Widder/Hammel ............................................ Witwe ............................................................... Wolken ............................................................ Zicklein ............................................................ Ziege ................................................................. Ziegen .............................................................. Ziegenbock ...................................................... Zitronen ........................................................... Zucchini ...........................................................
62a/b 136 121 22 37 122 75 74 102 149 73 158 12 81 43 142 177 161 118 150 85 20 138 93 90 89 91 171 164
Alphabetical List of Maps apricots ........................................................ arm ............................................................... artichokes .................................................... baby .............................................................. back .............................................................. bald ............................................................... bananas ........................................................ bat ................................................................. bees ............................................................... beggar ........................................................... behind .......................................................... belly .............................................................. billy-goat ...................................................... black african ................................................ blind ............................................................. bull/ox .......................................................... butcher ......................................................... cabbage ........................................................ calf ................................................................ camel ............................................................ camels .......................................................... carrots .......................................................... cat ................................................................. cauliflower ................................................... chamaeleon ................................................. cheek ............................................................ chemist ......................................................... chest ............................................................. chick ............................................................. chickpeas ..................................................... child(ren) .....................................................
175 52 160 19 57 72 179 123 117 28 64 58 91 23 69 95 30 165 96 104 103 159 112 166 126 43 34 55 107 168 18a/b/c
chin ....................................................................... clouds ................................................................... clover .................................................................... cobbler ................................................................. cock (rooster) ..................................................... cockroach ............................................................ cold(ness) ............................................................ courgettes ............................................................ cow ....................................................................... cross-eyed ............................................................ deaf ....................................................................... donkey ................................................................. ducks .................................................................... dumb .................................................................... ear ......................................................................... east ........................................................................ egg-plants ............................................................ elbow .................................................................... ewe ........................................................................ eyebrow ................................................................ face ....................................................................... family ................................................................... fat .......................................................................... figs ........................................................................ finger .................................................................... fire ........................................................................ fish ........................................................................ flies ....................................................................... flock ...................................................................... flowers .................................................................. foal of donkey .....................................................
44 138 154 31 106 119 147 164 94 71 73 97 108 74 40 151 157 53 84 39 38 21 67 169 54 146 115 120 82 155 99
foot ............................................................. forehead ..................................................... fox ............................................................... friend .......................................................... frog ............................................................. frond(s) ...................................................... gecko .......................................................... geese ........................................................... goat ............................................................. goats ........................................................... grandfather ................................................ grandmother ............................................. grass ............................................................ guest ........................................................... gullet ........................................................... hair-dresser ............................................... hand ........................................................... hare ............................................................. head ............................................................ heart ........................................................... heat ............................................................. hedgehog ................................................... heel ............................................................. hen .............................................................. herd/flock .................................................. honeydew melons .................................... horses ......................................................... host ............................................................. hunchbacked ............................................. kid (f.) ........................................................ kid (m.) ......................................................
60 37 133 26 129a/b/c 180 125 109 90 89 15 14 153 24 48a/b 32 51 110 36 65 145 135 63 105 82 178 100 25 76 93 92
alphabetical list of maps
xxviii
knee .................................................................. 61 lamb (f.) ........................................................... 87 lamb (m.) ......................................................... 86 lambs ................................................................ 88 lame/limping ................................................... 77 landlord ........................................................... 27 left-handed ...................................................... 78 leg ..................................................................... 59 lemons .............................................................. 171 limping ............................................................. 77 lion ................................................................... 114 lip ...................................................................... 49 livestock ........................................................... 81 lizard ................................................................ 124 lobe of the ear ................................................. 41 man .................................................................. 10 mare ................................................................. 102 monkey ............................................................ 132 moon ................................................................ 137 mountain ......................................................... 144 mouse ............................................................... 130 moustache(s) ................................................... 50 mouth ............................................................... 47 my brother ...................................................... 13 my father ......................................................... 12 nape of the neck ............................................. 46a/b neck .................................................................. 45 north ................................................................ 148 nose .................................................................. 42 old man ........................................................... 16
old woman ................................................... one-eyed ....................................................... oranges .......................................................... ox ................................................................... palm-leaves .................................................. peaches .......................................................... pears .............................................................. peas ................................................................ physician ....................................................... pig .................................................................. plums ............................................................ potatoes ......................................................... prawns .......................................................... pumpkin ....................................................... rabbit ............................................................. raceme ........................................................... rain ................................................................ rain-bow ....................................................... ram/wether ................................................... rat .................................................................. rice ................................................................. river ............................................................... rooster ........................................................... shadow .......................................................... she-ass ........................................................... sheep ............................................................. shoemaker/cobbler ...................................... shoulder ........................................................ shrimps (prawns) ........................................ skin ................................................................
17 70 170 95 181 174 172 167 33 134 173 156 116 163 111 182 139 140a/b 85 131 162 143 106 141 98 83 31 56 116 66
slim .................................................................. snail ................................................................. sole ................................................................... south ............................................................... sparrow(s) ...................................................... stallion ............................................................ stingy ............................................................... stone ................................................................ stork ................................................................ strawberries .................................................... stupid .............................................................. stutterer .......................................................... sun ................................................................... tail .................................................................... tailor ................................................................ thief ................................................................. thin/slim ......................................................... throat/gullet ................................................... tomatoes ......................................................... tree ................................................................... tribe ................................................................. trunk ............................................................... turtle ................................................................ wasp ................................................................. water ................................................................ water-melons ................................................. west .................................................................. wheat ............................................................... widow .............................................................. woman ............................................................
68 127 62a/b 149 121 101 80a/b 184 122 176 79 75 136 113 35 29 68 48a/b 158 152 22 183 128 118 142 177 150 161 20 11
Karten und Kommentare
А. Untersuchungspunkte
karten und kommentare
4
1–2
Marokko, Ḥ assāniyya
untersuchungspunkte
5
3
Algerien, Tunesien
karten und kommentare
6
4
Sudan
untersuchungspunkte
7
5–6
Libanon, Israel, Palästina
karten und kommentare
8
7
Jordanien, Sinai
untersuchungspunkte
9
8
Irak
karten und kommentare
10
9
Saudi-Arabien, Oman
B. Mensch und Gesellschaft
karten und kommentare
1. Mensch
12
10
Mann
10
10
Mann
Die Karte ist primär eine morphologische, denn im afrikanischen Bereich sind Bildungen des Typs ṛāgil, ṛāžәl die Norm, auf der arabischen Halbinsel solche des Typs raǧǧāl, beide mit den jeweiligen Reflexen von *g. Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Reflexe von ka. raǧul mit kurzen Vokalen finden sich primär auf der arabischen Halbinsel und im Sudan, parallel zu Formen wie raǧǧāl, rāǧil, z.B. Dwēġri/Sinai ṛaǧil ~ ṛuǧil (DEJ-1:432), oder rayl (< rayil < raǧil) in Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB), raǧil in Karak/Jordanien (PAL-7:244), raǧul ṣāliḥ “ein heiligmäßiger Mann” Šukriyya/Sudan (REM-1:75 vs. zōl ṣaʿab “ein schwieriger Mann). In Baḥrayn bezieht sich raǧil, rayil nur auf den “Ehemann” (FB). ṛaǧәl noch in Anatolien/Hasköy (TAY4:124). Zu raǧul s. ELI-2:445: “This SA form has become common in spoken Arabic, and now exists alongside the colloquial form rujjāl”. Die Form mit kurzem Vokal wird in der Levante oft nur in der Anrede gebraucht (yā raǧul!). Die Ki-Nubi Form rági, rujál (HEI) dürfte keine Kurzform sein, sondern auf äg. ṛāgil zurückgehen. Ka. rāǧil ist “a goer, on foot; a footman; the opposite of fāris” (LANE). Hier liegt zunächst eine Bedeutungsverengung “Fußgänger > Fußsoldat” vor, von dort dialektal aber Bedeutungserweiterung zu “Mann”. Ähnliche semantische Zusammenhänge zeigen auch die weiteren Bezeichnungen für “Mann”: – Weitverbreitet sind auf der nördlichen Halbinsel Ableitungen von der Wurzel zlm wie zalama (Syrien/ Khawētna; TAY-5), zalámah (FB Negev), zalame (FB Irbid, FB ʿAmmān, FB Ramallah), zalami (Jordanien/Mādabā: CZAP 19), zalmi (Bišmizzīn/Liba-
mann
non: JIHA 18/19), zlima (Syrien/obere Ǧazīra: BET 140), zlime (Türkei/Urfa: PRO-3:78), zilma (Khuzistan/Ahwāz ING-1:147), um nur einige zu nennen. zalam bezieht sich im KA nach LANE auf die Lospfeile des maysar-Spiels, als Neologismus gibt er dazu “a strong and light or active boy . . . because a poet likens [such] a boy to an arrow of the kind thus called” an. Für die Bedeutung “Mann” ist wohl eher von dem Verb tazallama [unvokalisiert] “en parlant d’un cavalier, est taraǧǧala [unvokalisiert], descendre du cheval et aller à pied” auszugehen (DO I 600 nach al-Muḥīt)̣ . Dazu auch DRS II/8 Z: “Le rapport entre la marche du piéton et le nom de l’homme, comme celui qu’illustre l’or. zalāme n’est pas exceptionnel. C’est le cas de raǧul- en rapport avec riǧl- “pied, jambe, etc.”. Zugrunde liegt also wohl wie oben eine Bedeutungserweiterung von “Fußgänger, Fußsoldat” > “Mann”. Und weiter “zalama la personne; on dit yā zalama quand on adresse la parole à un homme qu’on ne connaît pas et qui est indifférent à celui qui parle; le pl. est ʾazlām. L’habitant des villes en Syrie y joint ordinairement l’idée de piéton, et quand il est question de soldats, le pl. zulm signifie l’infanterie . . .” (loc.cit.). Eine Parallele dazu wäre die “Infanterie” aus dem ital. infanteria zu infante “Jugendlicher, Kind”. Auch BAR gibt unter zalame die Bedeutungen “homme, individu”, “piéton”, “homme viril, un brave”, also auch “Kerl” im positiven Sinne. In FLE 359/360 šēf zalme = “il vit un individu”. LAN-1:1853 liefert eine andere Erklärung, nämlich “Dans la langue littéraire zalama est apparence, silhouette d’homme, I. Sîdah XIII, 282, 13 [LANE s.v.]. Cf. ;צלםṣanam = fāris (aussi coll.), WET-1:137; MAP p. 132. Voyez aussi zawl.”. In LANE findet sich lediglich huwa l-ʿabdu zal(a)matan als Neologismus “He is one whose proportion, or conformation, . . .,
or whose cut . . . is that of the slave . . . or he is the slave in truth . . . or he resembles the slave as though he were he . . .”. Das kann man übersetzen mit “er ist ein Sklave in seiner wahren Gestalt, ein wirklicher Sklave”. In MAP = MUS-2 findet sich nichts an der angegebenen Stelle. In LANE ist ṣanam u.a. als “a thing having the form of a human being” belegt. “Erscheinung, Silhouette” fügt sich semantisch in der Tat zu sud. zōl, erklärt jedoch nicht die Bedeutung “Fußgänger”, und ṣanam = fāris ist genau das Gegenteil davon. In WET-1 findet sich ebenfalls ṣanam = fāris. Bedeutungsnuancen sind u.a. zalma “Gefolgsmann” Irak/Mossul (JAS-2:58); zlema “is an unknown man” Saudi-Arabien/Rwala (MUS-1:472), azlām “is another expression for a number of men not exceeding ten, but usually the words zelm or zilm are used as the plural”; jedoch zalamitha “ihr Ehemann” etwa in Soukhne/Syrien, zlimtič “ton mari” BET 189. In MEI zilim, pl. azlām “Menschen”. Zum Gebrauch von zlima im Norden Saudi-Arabiens siehe noch Internet für die Bani ʿAt ̣iyya, Tabūk. – Die Bildung tәrrās, die CAU-2:91 nach MARP-2 neben ṛājәl als “homme” zitiert, findet sich in Tunesien bei BOR als taṛṛās “homme”, “piéton (de sexe inconnu)”, “célibataire”, dim. trērīs “petit bonhomme”: ṭaḷl ̣ trērīs mn-elḥ ōš “un petit bonhomme surgit de la maison”, tarәs “hommes” (coll.); in Takroûna (MAR-3) als tarrās “piéton “fantassin” . . . žēt tarrās “je suis venu à pied”, “célibataire”, in Algerien bei BEAU idem, im Pl. als “infanterie”, “gens à pied”, “homme”, “individu”; in Marokko bei DEP tәrrās “fantassin”, “piéton”, “individu” mit dem Zusatz [dépréciatif]. Das kann man u.a. übersetzen mit “Mann”, “Kerl”, “Individuum”.
13
karten und kommentare tarrās ist ebenfalls mit “Infanterist, Fußsoldat” zu verbinden. Im KA bedeutet es “a man having a shield” (LANE), abgeleitet von turs “Schild”. Das bezieht sich wohl primär auf einen Fußsoldaten, was jedoch aus SCHWA 351–356 (“Der Schild”) nicht eindeutig zu schließen ist. Die Bemerkung dort S. 47 “der Schwerdtkampf fand zu Fuß Statt” legt jedoch nahe, dass ein Fußsoldat auch einen Schild gehabt hat. Von daher dann “Infanterist, Fußgänger, Mann” mit Bedeutungserweiterung. Sodann Bedeutungsverschlechterung über den “Laufburschen” = “garçon de course” > “factotum, commissionnaire, homme de peine” in DEP.
14
– Typisch für den sudanesischen Dialektraum (Sudan, Tschad, Nigeria) ist parallel zu ṛāǧil, raǧil gebrauchtes zōl, urspr. “Person, Gestalt, nächtliche Erscheinung” = šaxṣ nach LANE. In dieser Bedeutung liegt es noch anderenorts vor, etwa in Saudi-
Arabien “the indistinguishable figure of a person” (SOW-2:70, ING-13:178), “indistinct outline, silhouette, form of a figure (of a man or animal)” (KUR-1), auch “Gestalt” bei Beduinen (Internet). Im Sudan jedoch “Mann”, etwa bei den Šukriyya zōl ṣaʿab “schwieriger Mann” (REM-1:75). – Kennzeichnend für Oman und den Golf ist ʿarab als Plural zu Formen wie raggāl (“Mann par excellence” REI 76), rayyāl. “In Oman ʿarab has the sense of men (as opposed to women) rather than nomads (as opposed to settled people) which it bears in Najd and Classical Arabic” (WEB 481 Anm. 18), ʿarab w ḥ arīm “men and women” 482. Vgl. ferner: Internet für Bahlā, Ristāq REI 349 ʿörābtī “meine Herren”. In Abu D̠̣ abi ʿarab = “Leute” (RAW 102), in Baḥrayn “men” (FB). – Da Adam der erste Mann und Mensch war, steht “Adam” für “Mann”, nämlich in Chorasan (FB) ādmin mit Tanwīn, in Usbekistan ādami, adami
(JAS-5:100, ZIM-2:622), Afghanistan ādamin (ING5:25); eher mit der Bedeutung “Mann, Mensch, Person” im Golf ādmi “man” (JOH-3:116), “person” (QAF-1:1), Baḥrayn ʾādami idem (HOL-2); im Tschad nādum (POM), zurückgebildet aus baniʾādam oder ibn ʾādam. Vgl. baniʾādam “person, human being” (HB) im Äg. – In Chorasan auch pers. mard. Dieses ebenfalls in Khuzistan (ING-1:180) neben arabischen rayyāl (151) und zilma (147), pl. zilim (148, 151). – Punktuelle Belege für insān MSA “Mensch” im Jemen (JG 135), in Oman/D̠̣ ufār . . . insān mitzawwug ḥ orme “dass ein Mann eine Frau geheirathet hatte” (REI 390) “Für Kormakiti ist der Pl. ržel belegt, Sg. intsán als “human being, man, husband” (BORG-1:147). – zạ̄kәr in Usbekistan/Djogari (ZIM-2 MA 108) ist zu d̠akar “männlich” zu stellen. – mērәk “Mann” in Anatolien (VOW) ist nordkurd. mêrik.
11
frau
15
11
Frau
karten und kommentare
11
16
Frau
Reflexe von ka. imraʾa, det. al-marʾa, sind omnipräsent. Die Aufzählung aller Quellen erübrigt sich, einige Beispiele mögen genügen: Usbekistan imraʾat, pl. nisāʾạn (ZIM-2:108), im-marat Balqarn/ Saudi-Arabien (PRC-5:46), maġa Tikrīt, Mossul, christl.-baghdadisch (JOH-1:113, JAS-2:38, HAI2:15), mireh bei den Šammar (SOW-1:56). maṛá in Dakhla/Ägypten, mṛá in Nordafrika. Möglicherweise hyperkorrekt für marʾa ist marʿa Baggāra/ Sudan (FB). Im Gegensatz zu den ländlichen äg. Dialekten hat maṛa im Kairenischen negative Konnotationen und ist in HB mit “derog.” gekennzeichnet; weitere Nuancen siehe dort. Als neutrale Form ist sitt üblich, s. unten. In Syrien, im Irak, im Sudan wird vielfach eine ursprüngliche Diminutivform gebraucht, z.B. Soukhne mrayyi; Khawētna mrayya (TAY-1:57); Irak/Tikrīt mġayya (JOH-1:106), Sudan mirayya (HIL-1). Daher auch die Formen im Ki-Nubi márya, mária (FB Uganda, Kenia HEI). Ebenso in Usbekistan marēka (DER 19). Speziell im arabischen Osten werden neben maṛa Bezeichnungen wie ḥ uṛma, ʿawṛa, maklaf, šawfeh gebraucht, die mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft zu tun haben. – Im KA hat ḥ urma eine religiös-soziale Bedeutung und ist eigentlich “the state of being forbidden . . . a thing that should be sacred, or inviolable . . . a man’s honour . . . a man’s ḥ uram [i.e. his wives, or women under covert]” (LANE). Bis auf Libyen scheint die Form im Maghreb nicht üblich zu sein. In Marokko bezeichnet es u.a. “caractère sacré”, l-mṛa ḥ oṛma “la femme est un être faible qu’il faut respecter” (DEP), ähnlich in TAI-1: ḥ әṛme “respect, honneur, vertu
etc.”, und in BEAU und MAR-3. In Libyen liegt schon die ostarabische Bedeutung vor, nämlich “fra musulmani della buona società si dice, tanto per una popolana che per una signora, ḥ urma (= una proibita) . . . la sua donna martah, ḥ urmítah” (GRI). In Ägypten belegt für WD4 und OD1 (BW-1). Laut HB ḥ urma in Kairo mit der Konnotation “[trad soc., abus]”. Im Sudan ḥ urma neben anderen Formen laut HIL-1, QAS. Im Tschad jedoch hurma “dignité, respect, sens de l’honneur” (POM). Im arabischen Osten steht ḥ uṛma vorherrschend für die Frau im allgemeinen: fad ḥ urma “a woman” (ING-4:152/159), ḥ әġmi faqīġa “eine arme Frau” Irak/Mossul (JAS-2:38) teils auch für die “Ehefrau, z.B. Sinai ḥ uṛumtah “seine Ehefrau” (FB). Der Plural ḥ arīm, der überall dort üblich ist, wo ḥ uṛma vorkommt, reicht jedoch über das Verbeitungsgebiet von ḥ uṛmah hinaus, so z.B. im Kairenischen ʿumru ma šāf ḥ arīm “he has never had anything to do with women” (HB). Tunesien/Takroûna ḥ rīm “ensemble des femmes d’une maison . . . femme d’un individu” (MAR-3), Algerien “femmes, surtout femmes d’un grand, ḥ rīm әl-bāša les femmes du pacha” (BEAU), ist also der Harem des Paschas. In DEP “ensemble des femmes d’une même famille vivant à la charge d’un même homme, gynécé, harem”. Vgl. dazu im-ḥ alāl “Frauen” in Jazan/Saudi-Arabien (Internet). – Auf religiöse Vorstellungen gehen ebenfalls Bezeichnungen zurück wie ʿawrah im Negev (BLA1:118), maʿwarah Ḥ aḍramawt/Šabwah (Internet), idem LAN-3:173 “parce qu’elle est le ʿār de l’homme”, eigentlich “a thing for which one is, or is to be, blamed, or dispraised” (LANE), und das daher entsprechend beschützt werden muss, vgl. äg. ilmaḥrusīn für “Frauen und Kinder”.
– Jem. Bezeichnungen wie maklaf ~ miklif beziehen sich auf den Status, es sind die “Frauen des Hauses”, s. NAI 201 f. “l-maklaf, makālif: précédé de l’article, ce lexème réfère à toutes les femmes mariées de la maison (mère, épouse, soeurs, tantes paternelles . . .). Seul un homme marié peut employer l-maklaf pour désigner une ou plusieurs femmes de la maison, sa mère ou ses épouses”. Vgl. auch DO II makālifu “ceux qui sont à la charge de quelqu’un, qu’il doit nourrir”. Vielfach nur als “Frau” belegt (JG, PIA) oder als “alleinstehende Frau, die auf Unterhalt angewiesen ist”, “Frau, um die sich kein männlicher Angehöriger kümmert (und deren Unterhalt daher anderen aufgetragen ist)”, als “alte Frau”, aber auch “[unverheiratete] Schwester” (JG). Internet-Belege für Jemen/Šabwah sind mit ḥ urmah glossiert, auch für Saudi-Arabien/Beduinen, diese wohl eher im Südwesten. – Auf ähnliche Weise von der Wurzel ʿwn “helfen, unterstützen” herzuleiten ist die sud. Kollektivbezeichnung ʿawīn = mā yataʿallaqu bi r-raǧuli min nisāʾihi QAS:685b, HIL-1:338, im Tschad entsprechend awīn (POM), ebenso nig. (KAY 55b). – Jem. šawfah “Frau” (JG 204), šawfeh (JG 31, 58), auch “Ehefrau” (JG ZJ), šawfeh “Schwester” (JG 217), šōfeh “Schutz einer Frau” (JG s.v.), šawfitak “deine Frau”, ferner in Südwest-Saudi-Arabien šawfatayn “zwei Frauen” (Bani Mālik, Internet), šawfah = ḥ urmah (Jazan, Internet), ist ursprünglich ein Euphemismus. Vgl. auch DOS-3:259 “am siebenten Tag nach dem Hochzeitsfest . . . bezeichnet man die Ehefrau als “shawfa”, als die Frau, die man rechtens sehen kann”. – In Nordafrika übliche waliyya, wiliyya wliyya, abgeleitet von der Grundbedeutung “être très-proche” oder “gouverner, régir, administrer” (KAZ) beziehen sich i.a. auf die verheiratete Frau; in Ägyp-
11
frau
– Zu insān “Mensch” gebildete Formen sind belegt aus dem äußersten Norden des Jemen und dem angrenzenden Südwesten Saudi-Arabiens, nämlich als insāneh im Jabal Rāziḥ (JG), mit Reanalyse von is- aus *insānah > issānah > is-sanah mit im-Artikel in al-ʿĀrid̠̣ah als im-sānah (Internet) und als as-sānat bei den ʿAbādil (Internet). Vgl. auch Rāziḥ sān “Mensch” (JG). insāna ist aber auch sonst geläufig, z.B. in Ägypten, insbesondere für die charakterlich hochstehende weibliche Person. – Tschad. nādumāy ist zu nādum “nom, pron. indéfini” = “jemand”, auch “Mann” (aus ibn Ādam) gebildet “quelqu’une, une personne, femme” (POM). Vgl. auch Golf ʾādmiyya “weibl. Person” (QAF-1:1). Äg. baniʾadma “very nice lady” (HB); Libanon/Baskinta ʾadamiyyi “very decent woman” (HAI-4:102); malt. bniedma (MSR). – Im Sudan zōla nach zōl gebildet (HIL-1). – Der Plural zu wliyya lautet bei den Awlād ʿAli Ableitungen vom Pl., von Bezeichnungen für (liby. Arabisch) ṣabāya. So auch für Ost-Libyen aus dem Internet. Das bezieht sich anderenorts auf “Mensch” oder “Mann” oder ähnliches: – Rückbildungen liegen vor mit niswe, niswān “junge Frauen”. Oman/Ristāq (REI 42, 73); nuswāna Ki-Nubi/ Uganda (FB).
ten wiliyya ~ wuliyya “ältere Frau aus dem Volk” (BW-1), Awlād ʿAli wliyya “Frau”, Sinai wiliyyih (FB), ḥ orme, “wlīye only used for a married woman” (NIS); Sudan/El Obeid waliyya (FB); Ost-Libyen wuliyya “woman” (OWE-1:25, 69, Internet ohne Vokalisierung); Algerien/Saïda wliyya (MAR-2), BEAU “femme mariée, dame, fille, vierge, femme maraboute”; ūlīya “dame respectable (spéc. d’un certain âge . . . brave femme, faible et sans appui” (DEP). – Weit verbreitet ist die Pluralform niswān, z.B. Negev (FB) ḥ úṛmah, pl. ḥ ṛáyyim, niswān; mara, niswān Abu D̠ abi (RAW 48); Kormakiti mara, nesfán (BORG-1:426); Nigeria mara, nasāwīn (mit doppeltem Plural, KAY 55b); Algier mṛa, nsa (MAI 50, so auch i.a. der Plural im Maghreb), teils auch nise Oman/Bahlā (FB), in Riǧāl Almaʿ Saudi-Arabien ḥ irmah, niswah (FB).
– Allgemein ägyptisch ist sitt, vgl. ana waḥ da sitt “ich bin eine Frau”, rückgebildet aus *sīda “Herrin” via *sīditi > sidti > sitti. – Punktuelles nt̠āh “woman” bei den ʿAǧārma (PAL3:104) ist urspr. “Weibchen” bei Tieren. – ʿiyāl in verschiedenen Dialekten bezieht sich nicht auf die Frau im allgemeinen, sondern auf die Frau(en) im Hause einschließlich der Kinder: Anatolien (VOW), Algerien ʿyālak “votre femme, vos femmes, votre ménage” (BEAU). In der Šarqiyya wilādi “wörtlich meine Kinder, gemeint ist aber “meine Frau” (ABUF 24,9 Anm. 6, Tabuausdruck). Auch im Sudan: al-awlād “al-usra aw az-zawǧa” (QAS 1061b). Siehe auch Kommentar “Kinder” – zāyra bei Schiiten im Süd-Irak ist urspr. “Pilgerin” (ING-14:127), vgl. ḥ aǧǧiyya “Großmutter”, il-ḥ aǧǧe “die Mutter” in der Levante. – Die Form in Chorasan d̠an stammt aus dem pers. zan mit der dort üblichen Verschiebung von Sibilanten zu Interdentalen.
17
karten und kommentare
18
12
Mein Vater
12
12
Mein Vater
Anlass für die Karte ist eine Form mit einem hohen Erkennungswert, nämlich bayyi. Sie gilt als typisch liban., und es handelt sich dabei nur morphologisch bzw. etymologisch gesehen um eine Diminutivform oder ein Hypokoristikon im Sinne von “mein Väterchen”. Vom Sprachgebrauch her ist bayyi ohne jegliche diminutive oder hypokoristische Nuance gleichzusetzen mit (a)būya = “mein Vater” in anderen Dialekten. Insofern ist die Karte eine lexikalische, da ein Bedeutungswandel vorliegt. Was jedoch die meisten der dargestellten Formen betrifft, so ist das eine Angelegenheit von Phonologie und Morphologie. Auf die diversen Bildungen wird daher nicht im Detail eingegangen. – Das Verbreitungsgebiet von bayyi (pausal oft bayye, gar bayya) ist der gesamte Libanon und die syrische Küste, Antiochien und die Çukurova also das Dialektgebiet C im SA. Vom Libanon ist die Form in das Drusengebirge in Syrien gekommen, Details s. SA K. 260. Was den Libanon betrifft, s. dort die Karte 260, wo er nur zur Hälfte mit Schraffur für bayyi gekennzeichnet ist. Ergänzungen (bayyi) zu der Karte liegen vor aus der Biqāʿ und dem Süd-Libanon (EM), ferner Zaḥle bayyi (FLE 85), Baskinta bayy, -āt “Vater” (HAI-4:71). Bei ḅayy für Mahdiyya/Tunesien in ATT 121 ist nicht klar, ob es sich um die Normalform handelt. Der Hauptkontrast mit Formen mit ʾa- im Anlaut wie ʾabī, ʾabūya im Osten vs. būy, būya im Westen, erklärt sich durch den generellen Verlust von vortonigen Kürzen in offener Silbe im Maghr., was jedoch solche Formen im arabischen Osten nicht ausschließt wie sporadische būye in
mein vater
Syrien, būyi Antiochien/Alawiten (selten laut FB); idem Oman/D̠̣ ufār (RHO I:3) zeigen; ein Beleg für būy in Galiläa (Pkt. 24, sonst nur abūy, abūya), im JA K. 39 nördliche Tihāmah būya, sonst vereinzelt būy, bōy, in der zentralen Tihāmah (Zabīd und Umgebung) bi, pausal [bɪŋ], FB Zabīd bī. Nachtrag zur Karte: ʾabwi in der Ḥ ugariyyah (JG), das sich durch die Regel erklärt, wonach auslautende Kürzen wie etwa in ʾabu, d̠̣arabu bei Suffigierung nicht gelängt, teils sogar elidiert werden: ʾabu + -i > ʾábwi; d̠̣arabu + -ik > d̠̣arábwik “sie haben dich (f.) geschlagen”, d̠̣arabna + -uh > d̠̣arábnuh “wir haben ihn geschlagen” usf. STW-1 passim schreibt aḅuy immer mit kurzem /u/. – Zu Saudi-Arabien siehe PRC-1:207 abūya in Qahabah, Tannūmah, Qawz, būy in Rufaydah, būya in Bal Qarn, ābi in Ghamid (dieses auch vereinzelt im Jemen), ferner die FB Naǧdi abūy ~ ubūy, Mekka abūya; abūyah Abha; Riǧāl Alma abī. Laut InternetQuelle im Ḥ iǧāẓ auch būya. – Zu Ägypten s. ÄA K. 151. Dazu noch abbatēy in Ost-Dakhla, ilʾabu in Zentral-Dakhla (Ismint), beides “mein Vater”. – abi in Ost-Libyen (OWE-1:29) hat den Hauch des Schriftsprachlichen. Als Normalformen darf man wohl būy und buyya (sic! būya?) in OWE-1:44, 92 ansehen. Vgl. auch PAN II:11 būya für Benghasi. – Formen auf der arabischen Halbinsel wie ibi in Syrien, ubūy (Naǧdi FB, Khuzistan ING-1:148), Naǧdi/ʿAnaiza ʾibūy (JOH-7:13) erklären sich durch Vokalharmonie. In Abu D̠̣ abi tritt diese jedoch nur in der Grundform ein: ubu “Vater”, mit Suffix lautet die Form dann abūya (RAW 185, 317). SOW-1 und KUR-1 geben als Grundform ibu an, jedoch keine Formen mit Suffix. In Chorasan (FB) ibūy ~ ubūy.
– Aus dem Rahmen fällt der westliche Maghreb mit Formen des Typs ḅḅa, ḅḅwa. Zur Grenze zwischen Formen des Typs būya – ḅḅwa – ḅḅwāy in West-Algerien s. CAN-1 Karte. Das Gebiet mit ḅbẉ a beginnt westlich einer Linie von Oran–Saïda– Géryville (l-Bayyād̠̣). Östlich von Oran gibt CAN-1 die Form būya an bis hinunter nach Saïda, südlich von Saïda, etwas nördlich von Géryville (l-Bayyād̠̣) dann die Form ḅbẉ āy. So auch in Tiaret (EM). MAL (Sidi Bel Abbès, südwestlich von Oran liegend) gibt als Hauptform būya an, in Klammern (= ḅḅa, bbwa). Im Mzāb ḅbẉ uyy (GRH-2), Sidi Aïssa ḅbẉ i (FB). Für Oran selbst gibt CAN-1 būya an. Neuere Erhebungen bestätigen die Daten von CAN-1, ebenso FB Oran (neben šībāni). Tlemcen (FB) әḅḅwá. būya findet sich jedoch noch vereinzelt in Nordost-Marokko (Pkte. 57, 121, 122), ein Streubeleg aus Beni Mellal neben ḅḅa ~ ḅḅwa. Die Formen des Typs ḅḅa, ḅbẉ a werden immer ohne Pronominalsuffix gebraucht. bbuá “[ne] prend . . . jamais l’affixe de la première personne, car b u b á signifie à lui-même ‘mon père’ ” (BRU 70). – Speziell im Maghreb, wird für “mein Vater” auch die Anredeform ḅāḅa teils mit (etwa Marāzīg, Djerba bābāy), teils ohne Pronominalsuffix gebraucht: ḅāḅa. So Tunis (FB); idem Algier (MAR-2:166 Anm. 2, FB neben ḅāḅa auch papa). Für Djidjelli (MARP1:4, 216, 322) wird für ḅāḅa S. 47 die Nuance “mon vieux père” angegeben. Für Cherchell bạ̄bạ̄tu “son père”, bạ̄bạ̄t ʿAli “le père d’ʿAli” (GRH-1:31, 122, et passim). ḅāḅa, ḅāb̠a kommen eher im Nordwesten Marokkos vor. Dass hier “mein Vater” gemeint ist, ergibt sich auch aus Sätzen wie ḅāḅa mā naʿәrfāš “meinen Vater kenne ich nicht” (Oran, FB, EM), әmma bạ̄ba, ma-yahdәrš “quant à mon père, il ne parlera pas” (GRH-1:153). In den Jbala-Dialekten
19
karten und kommentare Nord-Marokkos kann das Possessivpronomen dyāli zugefügt werden: ḅāb̠a dyāli (FB Mtiwa). Von der Bildung her klingt das wie die Ki-Nubi Form babá táyi (FB Uganda), hat jedoch nichts mit Pidgin zu tun, sondern damit, dass in den Jbala-Dialekten auch bei inalienablen Relationen das Possessivpronomen dyāl gebraucht wird. – Auf eine alte Vokativform ya ʾabatī! “mein Vater!” gehen offensichtlich zurück die liby. bāti (LEQ für Tripoli und Fezzān, Internet für Ost-Libyen) und die Kormakiti-Form yapáti “my father” (BORG-1)
20
zurück. Weitere Nachweise zu der Form im KA bei BORG-1 s.v. ʾbw. – Bei den diversen Formen liegen teilweise soziolinguistische Varianten vor: abūy in Aleppo ist die Form der Muslime, abūyi die der Christen, genau dieselbe Verteilung zeigen auch Sunniten und Schiiten auf Baḥrayn (HOL-2), bei den Marāzīg gebrauchen Männer būy, Frauen būya, bevorzugt wird von beiden jedoch bābāy (BOR). – Malt. missier “Vater” (missieri “mein Vater”) geht auf das siz. misseri zurück (AQU), altital. messere
“mein Herr” = Anrede an Höhergestellte (aus dem afrz. messire). Vgl. hierzu auch sporadisches sīdi “mein Herr” = “mein Vater” (Djerba punktuell), das sich normalerweise auf den Großvater bezieht. – Die Ki-Nubi Form für Kenia mzéé taí (HEI) stammt aus dem Swahili mzee “elder”. – šībāni “mein Vater”, das als Paralleform für Oran angegeben wurde, bezeichnet normalerweise einen alten Mann. – Als gehobenere Möglichkeit stehen quasi überall Formen wie wāldi, waldi zur Verfügung (z.B. JOH3:218 wāldi für Qaṭar).
13
mein bruder
21
13
Mein Bruder
karten und kommentare
13
22
Mein Bruder
Detailkarten liegen vor zu Ägypten (ÄA K.151), zu Syrien (SA K.260 “mein Vater”, die Formen für “mein Bruder” laufen parallel dazu), zum Jemen (JA K.39). Der Unterschied im Vokalismus in axōy vs. abūy bei den Aḥāmda/Sudan (FB) ist lautlich bedingt. Strictu sensu ist die Karte keine lexikalische, da überall das gleiche Lexem vorliegt, sondern eine phonologische und morphologische. Die Karte wurde wie die zu “mein Vater” deshalb angelegt, da die Form des Libanon, West-Syriens, Antiochiens und der Çukurova xayyi (xayye, xayya) hervorsticht und keine Diminutivform ist wie anderenorts, etwa in Marokko xiyyi (HEA-1:415). In Nord-Galiläa wird xayya! als Vokativform gebraucht. Auch laufen die Formen “mein Vater” und “mein Bruder” vielfach nicht parallel, wie etwa im Mašriq
(abūya vs. axūya), insbesondere im Maghreb (ḅḅa vs. xūya, xāy), aber etwa auch in der jem. Tihāmah bi vs. axi und in Antiochien: xayyi (FB Iskenderun), axwi ~ axūyi (seltener) Alawiten/Dörfer, axūy Sunniten/Dörfer (FB). – Der Maghreb erweist sich als relativ einheitlich mit Formen des Typs xūy, xūya, was sich durch die generelle Elision von kurzen Vokalen in vortoniger offener Silbe erklärt: *ʾaxūya > xūya. xōya mit /ō/ kann man durch die Verschiebung von *ū > [o:] in der Umgebung hinterer Konsonanten erklären (vgl. *sūq > sōq), nicht jedoch so bei den Marāzīg xūy ~ xōya (FB). *ū > ō in hinterer Umgebung gilt auch für sporadisches xōy in der jem. Tihāmah (wie sūq > sōq). – Ausnahmen im Maghreb sind xūyi in Djidjelli (MARP-1:410,413,463,506), xāy in Tlemcen (FB), Msirda und Trara nördliche ven Tlemcen (CAN-
1:225), und in Nordwest-Marokko. Vgl. auch axāy bei den Baggāra (FB). Als Vokativ ist xạ̄y! allerdings auch in Aleppo üblich. Formen des maghr. Typs kommen aber teilweise auch im arabischen Osten vor, im Irak in Tikrit xōy (JOH-1:106), Naǧdi xūy (FB). – Dem KA am nächsten stehenden Formen finden sich im Jemen mit ʾaxī, ʾaxi. Har. axi kann im Übrigen überall gebraucht werden, jedoch meist in der Anrede. Mit Längung von *a kommt ʾāxī punktuell im Jemen vor und in Südwest-Saudi-Arabien in Ghamid (PRC-1:207). Typisch für den Qalamūn und angrenzende Gebiete in Syrien ist die Form mit i- im Anlaut: ixi (wie ibi). – Die Form für Taṣāwīr oxwey mit offenem [o] ist hier unter axwi subsumiert. Man könnte sie auch zu den Naǧdi-Formen mit u- im Anlaut rechnen.
14
großmutter
23
14
Großmutter
karten und kommentare
14
24
Großmutter
– Reflexe von ka. ǧadda sind omnipräsent. Zu den diversen Vokalisierungen siehe folgende Karte. Etwas aus dem Rahmen fällt das Ḥ ass. mit der Form žәddāt (FB Mauretanien, TAI-2, FB West-Sahara). Im Plural dann žәddayāt. In TAI-2 žәdde, mit Suffix žәddātu “seine Großmutter”. In Marokko, wo üblich, mit Suff. teils žәddāya, teils žәddāti (DEP, FB 107). Teils so noch in Algerien (FB Oran), MAL žeddāt(-äh) “grand-mère” offensichtlich mit Suffix. In Libyen/Fezzān jaddāt-ha “grand-mère” (MARP2:91), in MARP-2:48 lediglich žadda. “Wo in Marokko zwischen der Großmutter väterlicherseits und mütterlicherseits unterschieden wird, bezeichnet žәddāti meist die Großmutter mütterlicherseits (7, 107, 99 = Fes), teils aber auch die Großmutter väterlicherseits (96). Im Ḥ iǧāz ist ǧidda die Großmutter väterlicherseits (Internet). Zu der Bildung ǧuddo in Usbekistan (CHI-1:9) vgl. yiddōh in den Emiraten (Internet), und allgemein das hypokoristische -u, bzw. -o in den arab. Dialekten. Eine Reihe von Bezeichnungen ist von Wurzeln mit der Bedeutung “zärtlich, lieb, teuer” gebildet: – Zu ka. ḥ anna “Zärtlichkeit empfinden” gebildete Bezeichnungen sind in ganz Nordafrika üblich. Ägypten ḥ anna (FB Kairo), Dakhla (BW-1); Libyen/ Tripoli ḥ nēna ~ ḥ innāy (FB); ḥ innā auch Internet, ḥ anna ~ ḥ annāna (GRI); ḥ anna Tunesien/Sousse (TAL 34), ḥ annāt Takroûna (MAR-3 “žedda . . . n’est pas usité”, vgl. žәddāt); Algerien/Tlemcen ḥ inna (FB), Nordmarokko ḥ anna (ḥ әnna). ḥ anna ist in Marokko teils die Großmutter väterlicherseits (96, 99 = Fes, 107). In Ost-Dakhla ist ya ḥ anna! die allgemeine Anrede für eine alte Frau, die man nicht
kennt, in NW-Dakhla (al-Qaṣr) bedeutet ḥ annití “meine Schwiegermutter”. – Ähnliche Bildungen liegen von der Wurzel ḥ bb vor wie etwa ḥ abbāb, ḥ abbūb “liebenswert” (Ägypten, Syrien). Entsprechende Bezeichnungen sind typisch für Oman, Teile des Jemen, den Sudan, Tschad, Teile Syriens. Oman: Ristāq ḥ öbbō, pl. ḥ öbbāyāt, ḥ öbboto “seine Großmutter” (REI 69, 25, 56), ḥ abbuwa (ḥ abboti) Khābūra (BRO, Internet), ḥ ubbō Masqaṭ (FB), ḥ abbó, ḥ abbōti (meine Großmutter) Bahlā (FB, Internet); Jemen/Ḥ aḍramawt ḥ bābah (FB, Internet); Sudan/Šukriyya ḥ abbōba (REM-1:136), idem El Obeid (FB), Khartum ḥ aḅbọ̄ ḅa (FB); ḥ abōba (HIL-1), so auch FB Baggāra, dort “father’s mother”, habúba, habuuba Juba (FB, SMA 31b); Tschad habbōba (POM); Ki-Nubi abúba (FB, HEI); Syrien ḥ abbāba (Soukhne, SG). Im Libanon ist ḥ abbāba “sage-femme” (DEN), ḥ abbāba in Urfa (FB), auch in Baḥrayn ḥ ābbat il-awlād (FB). – Ähnliche Bildungen liegen vor mit zu ʿazīz “lieb” gebildeten Formen. Sie sind ausschließlich aus dem Maghreb belegt. ʿzīza Tunis (SI-1:223), Nordmarokko (s. NK), teils auch als ṃ ṃ wi ʿzīza “mein liebes Mütterchen” (Meknes). – sitt, Fem. zu sīd “Herr, Großvater” (¤ Karte 15), kommt primär im Raum Ägypten– Levante–Ḥ iǧāz vor. Ist in Ägypten laut HB “respectful form of address or reference to a grandmother”. Palästina (BAU-2), Jerusalem (FB); Libanon/Baʿalbak (EM); Syrien sәtti (BAR), sәtt (ANI); Antiochien sitt (punktuell sutt, FB); Çukurova (FB); Anatolien/Hasköy sәtti ~ sәttō (TAY-2); Saudi-Arabien/Mekka (SCH 47), Ḥ iǧāz (Internet), laut einer Internet-Seite im Ḥ iǧāz (Mekka, Taif, Djidda, Medina) “Großmutter mütterlicherseits”; Irak/Mossul sittā (verschiedene Internet-Seiten), Irbid/Jordanien sitt = ǧidda (FB);
in WB sitt “polite term of address when speaking or referring to a female teacher”. Lallwörter sind: – ditt im Libanon/Beirut (FB), wohl in Angleichung an sitt. – dāda punktuell in Nordmarokko. Vgl. dort ebenfalls dadda “Großvater” und engl. daddy “Papa”. – tēta Ägypten (Internet), laut SPI “grandmother (children’s talk)”, HB “title of, and polite form of address to, an elderly woman, especially a grandmother”; Palästina (EM), tēte (DEN) – Dem ital. nonna ähnliche Formen sind nanna, nәnna, nānna in Nordmarokko, nānna in Pkt. 107 “väterlicherseits”; Juden/Tafilalt nanna (HEA4:78); malt. idem (MSR, FB); nāna im Irak/Mossul (Internet); nāna ~ āna in Ägypten (Internet), nēna Antochien (Juden Iskenderun, FB). – Vielfach findet sich die Form für “Mutter”, meist als Diminutiv “Mütterchen”. So aṃ ṃ aṃ tí bei den Baggāra (FB); māma (SI-1:223) ~ mīma (FB) in Tunis; ṃ wēṃ wa in Algerien/Tlemcen; ṃ āni in Algier, Sidi Aïssa (FB), Dellys mwani ~ mammwani ~ mamma ~ ǧәdda (SOU 174, erstere arabisch mit ā geschrieben); ṃ ṃ wi Marokko (62 mütterlicherseits), mmē (96). Teils wird dies kombiniert mit lālla der respektvollen Anrede an Heilige, die ältere Schwester etc.; ṃ ṃ wi lālla so etwa in Fes (väterlicherseits), in 94, 107, ebenso in DEP, oder nur lālla (ebenfalls Fes, Meknes). In Tetouan kombiniert mit ʿaynu “Auge, Augapfel” als ṃ ṃ a ʿaynu. In Meknes auch mit ʿzīza. mayme in Anatolien (VOW s.v. ’umm). – Für Libyen zitiert GRI neben ḥ anna, ḥ annāna noch ein l-umm әl-kbīra. Ähnlich auch in Baḥrayn ummi l-ʿōda “my grand-mother” (HOL-2). S. unten auch in 15.
14
großmutter
– ḥ aǧǧiyya für Qat ̣ar und al-Ḥ asā (beide Internet) – Das persische bībi “verehrenswürdige Frau; des Vaters Mutter” (JUA), “Hebamme” (ZEN) fingenannt ist eigentlich die “Mekkapilgerin”. det sich im Irak/Baghdad (FB), Basra (FB), idem – kākay (= ǧidde) wird nach POM in Bornu gebraucht.
WB; teils auch in Oman als bībi ~ bībīya wieder als “Großmutter” (Internet, nicht lokalisiert).
25
karten und kommentare
26
15
Großvater
15
15
Großvater
Im Gegensatz zur Großmutter (Karte 14) liegen hier weniger regionale Varianten und neue Bezeichnungen vor.
großvater
Tunis (FB), Marokko punktuell, Irak/Jüdisch sәyyәd (MEL 64). In Ost-Dakhla wird ein Unterschied gemacht zwischen ǧiddēy (= abu lʾabb) und sidēy (= abu lʾumm). – Im Maghreb teils kombiniert mit ḅḅa “mein Vater” > “Vater meines Vaters”: bāba sīdi in MAR-3 für tun. Dialekte, jedoch nicht für Takroûna; Algerien/Tlemcen ḅḅa sīdi (FB), ähnlich in Marokko, teils auch in der Bedeutung väterlicherseits (so etwa in Fes), nach berberischem Muster ḅbwāy-n-ḅbẉ á “Großvater väterlicherseits” und ḅbẉ āy-n-uṃ ṃ á “Großvater mütterlicherseits”. Vereinzelt steht auch nur ḅbẉ a. Hierher auch abūy iš-šeybeh “mein Vater, der Alte” im Jemen (JG 44), abu šēbe ~ abu abūy in Oman/Bahlā (FB); abū būy im Tschad (CAR 175), und abūy il-ʿōd in Baḥrayn (HOL-2); abūya k-kibīr in NW-Dakhla (al-Qaṣr); pal. sīdi ʾabu ʾabūy “my paternal grandfather” (ELI-2).
– Reflexe von ka. ǧadd sind omnipräsent. Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Etwas abweichend für Usbekistan in CHI-1:9 ǧadde, in VIN jedoch ǧadd, ferner jiyd in SMA 31b, im FB Juba ǧidu, punktuell in Antiochien ǧudd (sonst ǧidd, FB), malt. ġidd (MSR, FB). – Regional weiter verbreitet ist ebenfalls eine Form, die auf sayyid “Herr” zurückgehen, nämlich sīd. Jemen/Ṣanʿāʾ (FB, JG); Saudi-Arabien (Internet, wohl Ḥ iǧaz); Irak/Mossul sīdā (Internet, vgl. sittā); Syrien/Soukhne sayyid ~ sīd, sīdu “sein Großvater”, sayydō “Anrede an den Großvater” (BEH-2; keine Belege für sīd in BAR, ANI, DEN); Palästina/ Ramallah (FB), Jerusalem (FB), Galiläa (FB); BAU– Zu ḥ abbōba, ḥ bāba etc. gebildete Formen kom2; Jordanien/Irbid sīd ~ ǧadd (FB); Saudi-Arabien/ men lediglich vor in Ḥ aḍramawt als ḥ abīb (FB) und Ḥ iǧāz; Ägypten/Kairo/Mittelägypten sīd (FB, HB);
als ḥ bābu in Oman/Masqaṭ (FB), so auch Internet (ohne Lokalisierung). – Auch zu ḥ anna etc. gebildete Formen sind relativ selten und nur punktuell aus Marokko belegt, u.a. “Großvater mütterlicherseits”. – Zu ʿzīza gebildetes bāba ʿzīzi zitiert BEAU für Tunesien, in Algerien ʿzīz “oncle maternel”. Ein punktueller Beleg für ʿzīz aus Marokko “Großvater väterlicherseits”. – Punktuelles kaʿṛūba in OÄ2 (BW-1) ist schwer zu etymologisieren. Evtll. Metapher, sonst kaʿrūb “Wurzelstock vom Mais” (BW-1). – Malt. nannu, nanna “Großvater, Großmutter” werden von AQU aus den siz. nannu, nanna abgeleitet. – Punktuelles dadda (vgl. engl. daddy) in Marokko ist ein Lallwort, das wohl aus dem Berb. stammt. Vgl. dāda im Kommentar zu Karte 14. – kakā in Nigeria (KAY 46b) dürfte aus einer afrik. Sprache stammen.
27
karten und kommentare
28
16
Alter Mann
16
16
Alter Mann
Die am weitesten verbreiteten Formen gehören zu ka. šāba “weiß, grau werden (Haar)”, šāʾib “Greis”, nämlich šāyib in allen möglichen Quellen, die hier im Einzelnen nicht aufgeführt werden müssen. – Typisch für den Süden der arabischen Halbinsel sind der Form nach Feminina wie šeyba Oman/ D̠̣ ufār (RHO II:20); šaybe Oman/Khābūra (BRO), Masqaṭ šēbah (FB), Bahlā, Taṣāwīr šēbe (FB); Jemen šaybah, šaybeh, šēbah etc. (JG 42), šēbih Ḥ aḍramawt (FB), auch Mahra (SIM-2:675); Saudi-Arabien/ Mekka šēba (SCH 47, 111), sonst jedoch für Saudi-Arabien šāyib in Abha (FB), Naǧdi (FB), Dōsiri (KUR-1), auch FB Mekka. Auch für Takroûna belegt šēbe “poil blanc, canitie, tête blanche et air respectable . . . par extension vieillard” (MAR-3). Laut LANE ist šayba “a white, or hoary, beard”, also “weißer Bart” metaphorisch für “alter Mann”, nach einigen Quellen “postclassical”. – Typisch für den westlichen Maghreb sind Formen des Typs šībāni (vgl. Pl. šībān etwa im Naǧdi). OstLibyen noch šāyib (PAN II:8, 56, 59, OWE-1:57). Fezzān, Tripoli šibān, pl. šiyābīn (LEQ), šībāni FB-1:Tripoli, šābāni FB-2 Tripoli: idem Tunesien/ Marāzīg (FB, BOR), in MAR-3 Takroûna šibāni nur Adjektiv “chenu, blanc de poil . . . avec une nuance affective, le plus souvent dépréciative . . . barbon” = “Graukopf ”, auch šāyib in Sousse (TAL 30), šēyib Tunis (FB); Algerien šāyib ~ šībāni “vieillard, vieille homme, barbon, grison” (BEAU), Saïda šeybāni (MAR-2:138), Algier, Sidi Aïssa, Maghniyya, Tlemcen šībāni (alle FB), idem MAL; Marokko idem “(tout chenu) vieillard; [employé souvent avec une nuance détériorative] tout décrépit” (DEP). – Reflexe von ka. ʿaǧūz pimär in Ägypten und sporadisch anderenorts, u.a.: Sudan/Khartum (FB),
alter mann
Baggāra (FB), Mekka (FB), Baghdad (FB), Jemen/ D̠̣ afār (FB), Tripoli/Fezzān (LEQ), Nigeria (FB), Marokko ʿgūz (HAS); Saudi-Arabien/Bīšah (Internet); ʿyayyiz “Greis” dim. (RAW 91); Baḥrayn ʿaǧūz ~ ʿayūz (FB), in HOL-2 “old (person, male or female)”. Im Ki-Nubi/Uganda (FB) ragi aǧusi neben muze = Swahili mzee “old person”. – kahl im Ḥ ass. (FB Mauretanien, FB West-Sahara), kәhәl (TAI-2), idem HEA-2 Mali “very old (person)”, in Riǧāl Almaʿ çahl ist ka. kahl: al-kahlu ʾid̠ā waxaṭahu š-šaybu wa raʾayta lahu baǧālatan . . . alkahlu mina r-raǧuli llad̠ī ǧāwaza t̠-t̠alāt̠īna wa waxaṭahu š-šaybu (LI). – Punktuelles kabrah im Jemen (JG 42) bedarf keines Kommentars. Zur Bildung vgl. šaybah. – gaḥ am im Norden des Jemen (JG) und in Südwest-Saudia-Arabien (Internet Ghāmid, Zahrān, Mixwāt, Qaḥt ̣ān, Sarāt Qaḥt ̣ān) entspricht ka. al-qaḥ mu = al-kabīru l-musinnu (LI s.v.). Ist häufiger für Tiere bezeugt, etwa Syrien gaḥ am “Hammel über 5 Jahre alt”, Jemen qaḥ am “Kamel mit vollem Gebiss” (JG). – Ka. ʿawd ist “a camel . . . and a sheep or goat . . . old, or advanced in age”. Auch für “alter Mann”. Belege primär aus beduinischem Arabisch. KUR-1: ʿōd “big, old, of things and people”, “old man”, “old stallion”; KUR-2:54,3 al-ʿōd “old greybeards”; LAN-2 II/2:1022 ʿawdeh “vieillard”, Rwala al-ʿawd (MUS1:225) “old stallion is used snearingly for šāyib (or ixtyār)”. Belegt noch aus Baḥrayn ir-raǧil il-ʿōd = šēb ~ šēba ~ šēx (FB) und Saudi-Arabien (Internet). Vgl. oben gaḥ am. – Reflexe von ka. šayx sind quasi omnipräsent. Für das Ḥ ass. als šeyx “vieillard” = emprunt au cl., rare” (TAI-1). Marokko šēx “homme de plus de soixante ans” (DEP), in BRU šīx jedoch “1. vieillard sage et expérimenté est rare avec ce sens peu précis”; Alge-
rien/Djidjelli MARP-1:44, 559 šīx “vieillard”, idem Sidi Aïssa (FB), idem BEAU, Dellys šwiyyәx “little old man” (SOU 162); malt. xiħ (FB, MSR). Nicht in der Bedeutung “vieillard” in Takroûna (MAR-3), in Tunis šīx “Professor, würdiger Alter” (SI-1:506), Marāzīg “vieillard” (BOR); Libyen šēx “vieillard” (LEQ), nicht in GRI unter “vecchio”. Hat in Ägypten die Nuance “ehrwürdig” für respektheischende Titel (s. HB), aber auch in den Anreden ya šēx und la ya šēx für “incredulous surprise, amused or scoffing disbelief” (HB, PAR 134 ff.). Auch in BAR für Syrien “vieillard respecté”; Palästina “old man” (ELI-2), “Greis” (BAU-2); für Baḥrayn lediglich als “old man” (HOL-2), Jemen šeyx “älterer Mann” (WRB 520). – šār(ә)f in Marokko ist teilweise negativ besetzt, so laut DEP “très vieux, chargé d’ans, vieillard (plus bon à grand-chose)”, FES nur “alter Mann” (FB), Anjra “viejo, persona de avanzada edad (VIC), Chaouen šāraf “viejo, anciano” (MOS). In Algerien šārәf “vieux (animal, homme, et chose), âgé, chenu” (BEAU); ähnlich in Takroûna (MAR-3) – ḥ aǧǧ Sidi Aïssa (FB) ist nur in einem bestimmten Kontext möglich und nicht generell “alter Mann”. Wird auf Karte nicht berücksichtigt. – xityāṛ Çukurova (FB), idem Negev (BLA-1:128), ixtiyāṛ Palästina (BAU-2), ixtyāṛ ~ xityāṛ Jerusalem (FB), idem Ramallah (FB), Syrien xәṭyār, әxṭyār (BAR), xәtyōṛ Libanon (FLE 216) etc. sind auf die Levante beschränkt. Ist in dieser Bedeutung ein Rückwanderer aus dem türk. ihtiyar “alt, alter Mann, Greis” (BAR). Laut YAS II:511 arabisch rückgebildet aus ixtiyāriyya “Ältestenbeirat” im Dorf im osmanischen Reich, weitere Details dort, ebenso ABU. Siehe auch DO I s.v. – Punktuelles harmūš aus dem Libanon (DEN) ist eine Kreuzung zweier Wurzeln. Vgl. WE harim
29
karten und kommentare “altersschwach, hochbetagt”, harš “Abnutzung”, BAU-2 hirš “alt, dekrepid”. – An punktuelles daymeh (JG . . .) erinnert damdām für Baḥrayn (Internet). Auf der Karte nicht berücksichtigt, da zu unsicher. Für FB Baḥrayn nicht bestätigt. Zum Schema s. šaybeh.
30
– Punktuelles rәǧǧēl yāšli “alte Männer” Anatolien/Hasköy (TAY-2:41) gehört zu türk. yaşlı “alt, bejahrt”. – bobo in Usbekistan (DER 39) ist wohl tadschikisch, s. bobo “Großvater” (COS 116). Vgl. pers. bābā “Onkelchen, Väterchen”. CHI-2:129 zitiert
noch nāb ~ nōb. Vgl. pers. nāb “Familienhaupt, Chef ”, chief, head, or master of a family (STG) = arabisch. Dort nicht nachweisbar. – yabá in Juba ist zu vergleichen mit bobo, s.o. – Malt. auch die Entlehnungen anzjan und veteran (MSR), nicht auf Karte.
17
alte frau
31
17
Alte Frau
karten und kommentare
17
32
Alte Frau
Ka. ʿaǧūz ist doppeldeutig. Es ist “alter Mann” und “alte Frau” (“an old, or aged, woman, a woman extremely old; or old and weak . . . an old, or aged, man” LANE). Diese Doppeldeutigkeit wurde vielfach beseitigt, indem das der Form nach maskuline ʿaǧūz mit der Femininendung -a(h) versehen wurde, und zwar über den gesamten arabischen Dialektraum verteilt. – Die ursprüngliche, endungslose Form liegt insbesondere auf der arabischen Halbinsel vor: Sinai ʿaǧūz (FB), ʿiǧūz (STW-1:54, DEJ-1:361); Palästina/ Negev ʿuǧūz ~ ʿiǧūz (FB), ʿaǧūz(e) (BAU-2), ʿaǧūz Jerusalem (FB), Galiläa/Beduinen idem (ROS-3:68); Jordanien/Irbid idem (FB), idem Jordanien/Fellachen (MUS-2:184); ʿažūz Libanon/Beirut (FB); Syrien ʿažūz (ANI), ʿaǧūz (BAR mit dem Zusatz “dans qqes. expressions, ʿaǧūze est plus usité”, Soukhne ʿacūz; Irak/Tell Kēf idem (EM), WB, Basra (FB); Baḥrayn ʿaǧūz, ʿayūz (Sunniten, HOL-9:83, ARN-2); ʿayūz Abu D̠̣ abi (RAW 24); Saudi-Arabien/Naǧdi ʿaǧūz (FB), Dōsiri idem (KUR-1), Abha idem (FB), Ghāmid idem (TOLL 50); Jemen idem Ṣanʿāʾ (FB, JG/156, ZJ, 157, 150), Ḥ aḍramawt ʿaǧūz ~ ʿayūz (FB); Oman/D̠̣ ufār idem (RHO I:2), idem (EME 212), ʿagūz Ristāq (REI 349), ʿaǧūz Masqat ̣ (FB), ʿayūz Taṣāwīr (FB). Ferner: Sudan ʿaǧūz (HIL-1, ʿaǧūza dort als “ägyptisch” bezeichnet), idem Šukriyya (REM-1:145), Juba mára ajúz (FB); Tschad ʾaǧūz (POM); Ägypten/Awlād ʿAli (E.M.) ʿazūz. Ebenso Libyen: GRI, Tripoli (FB), Fezzān (MARP-2 im Register, jedoch nicht im angegebenen Text), Benghasi, Ost-Libyen (PAN-II 56); idem Tunesien/Marāzīg (FB), Djerba (FB), Takroûna (MAR-3); ʿәǧūz Algier (FB), idem (MAL), BEAU
(unvokalisiert), Algerien/Saïda ʿzūž (MAR-2:18, 138), Sidi Aïssa ʿәzūǧ (FB). Extrem selten in Marokko, nur Streubelege von ʿgūz und ʿžūž (s. NK). Neben kehle für Mauretanien (s.u.) gibt TAI-2 noch ʿzūz an (mit Assimilation von *ž an folgendes /z/ wie im östlichen Maghreb); idem Mali (HEA-2). – Mit Gemination von /g/ liegt die Form als ʿaggūz im zentralen Ouargha-Gebiet vor (LEV 236). Formen mit /w/ wie ʿawwuz, ʿawūz dürften durch berberisches Substrat zu erklären sein, nämlich durch Labialisierung von /g/ (vgl. REN 29 Développment d’un appendice labio-vélaire: aggwelmäm “étang”, targwa “canal, seguia”; LAO-2:37 awallu, aggallu “charrue”). – Formen mit Suffigierung von -a sind belegt für Palästina (BAU) ʿaǧūze; Jordanien/Irbid idem (FB); Syrien (s.o. BAR), ʿaǧūzah “Schwiegermutter” (!) Šāwi-Dialekt (BEH-4:566, VII Satz 7); Baghdad ʿaǧūza (FB, idem Basra (FB), christl.-baghdadisch ʿaǧūzi (HAI-2:184); Saudi-Arabien/Ghāmid (TOLL 28); Jemen (JG 58), ʿaǧūzeh, D̠̣ afār ʿaǧūzah (FB), ʾagūzah Zabīd (FB); Oman/Bahlā ʿagūza (FB); Usbekistan ʿaǧūza (VIN), Ägypten Kairo ʿagūza (FB); Sudan/Khartum ʿaǧūza (FB), idem Kadugli/ Baggāra; Nigeria ʾaǧūza (FB); Libyen/Tripoli ʿazūza (FB); idem Tunis (FB), Takroûna (MAR-3), Tozeur aʿzūza (SAA-1:57/8); Algerien/Cherchell ʿaǧūza (GRH-1:92); Marokko i.a ʿgūza mit /g/ als Dissimilationsprodukt, selten mit /d/ als Dissimilationsprodukt ʿdūza (s. NK, vereinzelt mit Assimilation ʿžūža, vgl. žūž “zwei”). Mit /d/ ferner belegt für Beni Mellal, Ouarzazate: ʿdūza. ʿgūza etc. bezeichnet vielfach die “Schwiegermutter”, Belege dafür speziell aus dem Maghreb: “belle-mère de la femme, mère du mari” (BEAU), idem MAL; idem DEP, so auch die FB für 59, 105, Beni Mellal. Für Oujda wurde ʿgūza als “alte Frau” angegeben (wohl aus der Koiné), für “Schwie-
germutter” ʿžūža. Baḥrayn “old woman”, “motherin-law” (HOL-2). Vgl. auch Jemen yā ʿagūz! “Anrede an die Mutter” (JG). Neben ʿagūz in Jemen/150 ist dort auch die Form ʿuggāzī “alte Frau” belegt. Ob die Form aus dem Ki-Nubi (FB Uganda) márya aǧúsi damit zusammenhängt, sei dahingestellt. Das -i bedarf der Erklärung. – Typisch für das Ḥ ass. ist kahla in Mauretanien (FB), TAI-2 kehle; kәhla West-Sahara (FB); Mali nur kәhl “very old person” (HEA-2). Die Form kommt ebenfalls im äußersten Nord-Jemen vor als kahlah in 207, 232 und in Minabbih als čahlah (JG), idem im angrenzenden ʿAsīr im Jabal Fayfā (FB), in Riǧāl Almaʿ als çahlah (FB). Gehört zu kahl im LI al-kahlu r-raǧulu ʾid̠ā waxaṭahu š-šaybu . . . mina r-riǧāli llad̠ī ǧāwaza t̠-t̠alāt̠īna wa waxaṭahu š-šaybu. – Zu šībāni gebildetes šībāniyya ist vor allem für Tunesien und Algerien belegt. In Takroûna (MAR3:2133) šībāni, f. -īya “chenu, blanc de poil; generalement avec nuance affective, le plus souvent dépréciative”; in BEAU nur als Maskulin belegt, ebenfalls eher negativ; ferner šībāniyya in Djidjelli (MARP-1:295), Oran (FB), Tlemcen (FB), Maghniyya (FB); Streubelege aus Nord-Marokko nahe der Grenze zu Algerien (s. NK), ferner Khouribga (FB); nur als Mask. belegt in DEP mit der Nuance “tout chenu”. Sporadisches šaybah im Jemen/D̠̣ afār (FB) bezieht sich normalerweise auf den “alten Mann”. In Baḥrayn šēba sowohl “old man” als auch “old woman”. In GRI als Hauptform ʿazūz, “se ha i capelli bianchi anche šeyba”. – šārfa, vereinzelt mšērfa (Tetouan) ist eher für Marokko belegt. S. NK, FB Khemisset, FB Erfoud, FB Zrīgāt (Tafilalt), FB Agadir. Ist laut DEP “une très vieille femme”. In BEAU nur als šārf (unvokalisiert) “vieux, animal, homme et chose, âgé, chenu, de quinze ans et au-dessous, chameau”, in MAR-3
17 nur als šārәf, šārfa “(emprunt aux parlers bédouins) vieux . . . homme, animal, végétal”. – Zu šēx “alter Mann” gebildete Formen liegen nur als Streubelege vor: Libyen/Fezzān, Tripoli šēxa “matrone” (LEQ), also mit Bedeutungsnuance, Algerien/Djidjelli šīxa (MARP-1:257). Im Ägypten in den Anreden ya šēxa und la ya šēxa als “incredulous surprise, amused or scoffing disbelief” (HB, PAR 134 ff.). – Streubelege zu (mṛa) kbīra aus Marokko mit dem Hinweis, die Bezeichnung sei “höflicher”. Ein Streubeleg kabrah aus dem Jemen/D̠̣ afār (FB). – Eine “höflichere Bezeichnung” ist auch ḥāžžiyya, eigentlich “Mekkapilgerin” (s. NK). Die Form dürfte noch anderenorts üblich sein, ist auch oft die Bezeichnung für die Mutter (Syrien әl-ḥ aǧǧe).
alte frau
әl-ḥ aǧǧiyyāt sind in Nord-Syrien jedoch “Prostituierte”, die außerhalb von Aleppo in einer Art Zeltstadt leben. – Sporadisches nәnna in Nord-Marokko ist ein Lallwort aus der Kindersprache und bedeutet eigentlich “Großmutter” (s. dort). – Sporadisches qarša in Nord-Marokko ist in DEP als qoṛša belegt mit negativen Nuancen: “vieille; vieille mégère”, Ägypten qaṛašāna “alter Drachen, alte Vettel”. – Sporadisches d̠̣abʿa aus Saudi-Arabien/al-Ḥ asā, glossiert mit ʾimraʾatun ʿaǧūz (Internet) dürfte wohl auch negativ besetzt sein = “Hyäne”. – kramba Irak (Internet, nicht lokalisiert) wird auf der Karte nicht berücksichtigt, da ohne weiteren
etymologischen Zusammenhang und möglicherweise negativ besetzt. – Zu xityāṛ “alter Mann” gebildetes xityāṛa ist typisch für die Levante: Libanon/Baskinta xityāṛa (HAI-4:15); Palästina/Ramallah xityāṛa ~ ixtyāṛa (FB), xityāṛa Jerusalem (FB), in BAU-2 ixtyāriyye als “feiner” bezeichnet; Syrien әxtyāṛa (ANI, SG); Çukurova xityāṛa; idem Jordanien/Irbid (FB). Siehe unter 16 “alter Mann”. – pīre Anatolien/Hasköy (TAY-2, VOW) stammt vom kurd. pîr “alte Frau”. pīrd̠āle in Chorasan (FB) ist pers. pīrzāl “Greisin” mit der Femininendung -e und der dort üblichen Verschiebung der Sibilanten zu Interdentalen.
33
karten und kommentare
34
18a
Kind(er)
18
18
Kind(er)
“Kind” ist polysem. Zum einen bedeutet es “noch nicht erwachsener Mensch”, zum anderen “jemandes unmittelbarer Nachkomme” (DU X 374). Je nach Lebensalter kann es unterschiedliche Bezeichnungen für das Kind im ersten Sinne geben. In der Literatur fehlen oft nähere Angaben und es finden sich nur Übersetzungen wie “Kind, child, enfant”. Um die einzelnen Bezeichnungen einigermaßen zu disambiguieren, hieß es im FB “die Kinder spielen auf der Straße”, was erstere Bedeutung impliziert. Für “Kleinkind = Baby” wurde eine eigene Frage gestellt. Trotzdem ist die Karte äußerst kompliziert, denn letztendlich ist ein Wortfeld zu behandeln, was auf
kind(er)
breiter regionaler Ebene unmöglich ist. Es gibt jede Menge von Bezeichnungen wie etwa im Deutschen auch: “die Kinder, die Kleinen, die Gören, die Plagen, die Bälger usf.” = the children, the kids, the brats etc., les enfants, les gosses, les gamins, les gamines etc. mit Bedeutungsnuancen und diversen Konnotationen (“neutral”, “Koseformen”, “pejorative Formen” etc.). Es sind also in den einzelnen Dialekten mehrere Lexeme gebräuchlich, die in unterschiedlichen Kontexten vorkommen oder auf bestimmte Textsorten beschränkt sind. So sind im Kairenischen wilād/ awlād/ʿiyāl wohl die üblichen Wörter für “Kinder”, doch kommt etwa in Sprichwörtern auch durriyya vor. Von der Küchenschabe sagt man: bitiwlid miyya wi tʾūl ya ʿillit iddurriyya “sie gebiert Hundert und sagt: wie gering ist die Nachkommenschaft”. Oder
ḍana “offspring” in iḍḍana ġāli “people’s children are precious to them” (HB 525b). Trotzdem lassen sich gewisse regionale Varianten/Typen erkennen. Da das Thema nicht auf einer einzigen Karte darstellbar ist, werden die diversen Bezeichnungen auf mehrere Karten verteilt. Dies konnte aus rein graphischen Gründen, nicht nach inhaltlichen Kriterien geschehen. Folglich richten sich die Kommentare nach den Karten und sind somit von der Semantik her nicht gegliedert, etwa im Sinne von “Kinder = Nachkommenschaft”, “Kind im Sinne von unerfahren, unmündig etc.”, wie dies ursprünglich vorgesehen war.
35
karten und kommentare
Karte 18a
36
– walad, wald, wild, wuld pl. awlād ist in WA “Kind, Sprössling, Nachkomme, bes. Sohn, Knabe, Bursch, Junge”, ist also polysem. In der Bedeutung “Nachkommen” ist es überall belegt und daher lediglich mit PF = Parallelform in den jeweiligen Regionen vermerkt. Als Diminutivform wlēd, wlēda, wlēdāt ist die Form eindeutiger und steht i.a. für die Bedeutung ”Kind”. So etwa wlēd im Jemen/Mukalla (FB), wleydāt in Algerien/Saïda (MAR-2:125); wilēdāt Sudan (PPH 271b), wlēdāt Nordsyrien/Aleppo (JAK 102:17). wild auch als Kollektivum im Sprichwort: aʿazz il-wild wild il-wild “die liebsten Kinder sind einem die Kinder der Kinder” (Kairo), allgemein in OÄ1 (BW-1 (5) s.v. “Kind”, dazu wilda “Neugeborenes” in BW-2:202,-3. Primär in der Levante wird awlād, wlād (Palästina/Bauer, Libanon/FB, FLE 131, 151, 163; SA K. 432) als neutrale Bezeichnung für “Kinder” im ersten Sinne gebraucht: l-әwlād ma-yilʿabu Çukurova (FB); Kormakiti vilt, pl. ulát (BORG-1:471). – Das im Maghreb übliche drāri “Kinder” gehört zu bei LANE als Neologismus bezeichnetem d̠urrīya “children, or offspring . . . of a man . . . male or female . . . little ones, or young ones”, ist also auch polysem; in WE d̠urrīya, pl. d̠arārīy “Nachkommenschaft, Kinder, Sprösslinge”. dәrri in Marokko ist laut DEP IV 254 im Sg. “enfant mâle, garçon, gamin, garçonnet (spéc. ayant plus de cinq ou six ans) . . . gars, luron . . .; pl. drǟri jeunes enfants (garçons et filles)”, ebenso die FB zu allen UPs. Algerien: d̠rāri “enfants, marmaille [= Schwarm Kinder, Kinderschar]” (BEAU), Cherchell: d̠ṛāṛi “enfants” (GRH-1:1972:138, 154, 161), d̠rāri Saïda (MAR2:125), Algier d̠erari (BELK 180), Dellys drāri (SOU 155), Djidjelli drāri (MARP-1:152, 511), d̠irāri
(MARP-4:25; MARP-1:329) auch als “garçons”, 294 als dәrriya), Mzāb dṛāri “enfants (GRH-2:112). Tunesien/El-Ḥ āmma de Gabes d̠̣rāri idem (CAN4:209), Takroûna: “d̠err . . . subst. fém. . . . (emprunt aus parlers bédouins): ‘enfants’; ‘grand nombre d’enfants’ . . . d̠rāri ‘enfants d’un individu’ et surtout ‘enfants en bas âge’ ” (MAR-3), Marāzīg d̠irr, pl. d̠rāri (FB). Als halba dәrr “viele Kinder” (Tripoli EM) reicht die Form noch nach West-Libyen hinein. Ein Streubeleg im Jemen/Ḥ ugariyyah als Plural d̠arawwireh, zu der Wurzel d̠rw, d̠ry “säen”, die mit d̠rr “ausstreuen” verwandt ist. Ägypten/DakhlaBašandi: la tḥ iyyirna wala tḥ iyyir dararīna “führe uns nicht in die Irre und auch unsere Kinder nicht” (EM). Im Kair. bekannt im Sprichwort durriyya und HB 368b (vulgär) neben zurriya. – Wohl auf eine berb. Form gehen zurück die maghr. Formen wie īššīr “kleines Kind” in der West-Sahara (FB), Mauretanien išāšra pl. (FB). әššīr in Mali (HEA-2), īššīr “enfant” (TAI-1); Marokko idem (DEP); īšīr Algerien/Saïda (MAR-2:120), yәččīr in Dellys (SOU 156), Algier išašra (BELK 180), idem (išāšra) MARP-4:29. In Skoura šāšra “familia, amigos, allegados” (AGY 92). – Zu für Tunesien belegtem ġaššīr, pl. ġšāšer “petit garçon de trois à dix ou onze ans”, Sousse ġšāšīr pl. “children” (TAL 54) vgl. Takroûna (MAR-3:2823) “est probablement à rapprocher des išīr, yiššīr, wuššīr, yitčīr, wutčīr qui sont connus de divers parlers algériens et marocains avec le même sens . . . mais il est difficile d’établir le rapport qu’il soutient avec eux, et de lui assigner une étymologie. Es liegt wohl Kontamination von *īššīr und ġašīm “unerfahren, dumm” vor. S. ǧāhil. – tәrke im Ḥ ass.-Dialekt, FB Mauretanien, FB WestSahara, Mali: HEA-2 tәrka [n, Pl ? only] “children // enfants”; TAI-1: tәrke coll.m. “enfant (de . . .), fils”
bezieht sich auf die Nachkommenschaft und offensichtlich auf die männliche, zu ka. taraka “(hinter) lassen”. Vgl. Tschad tirke “lien de parenté” (POM 1215b). – Zu der ka. Form ʿāla, yaʿūlu “ernähren, insbesondere die Familienmitglieder” gehören die folgenden Formen, die sich vor allem im arabische Osten finden: Jemen: ʿawl, aʿwāl “Kinder” (JG/50b, ZJ), ʿiyyāl ~ ʿiyāl (JG), ʿiyāl in D̠̣ afār (FB), Ṣanʿāʾ ʿiyāl ~ ʿayyāl (FB), weitere verwandte Formen im JG s.v. ʿwl, ʿyl; Ḥ aḍramawt ʿawal “jeunes gaillards (LAN-3:666), ʿwēlih “Kinder” in Ḥ aḍramawt/Mukalla (FB); Oman/D̠̣ ufār: ʿayālah ~ ʿayāl “Kinder” (RHO-I:2, 9, 20); Abu D̠̣ abi: iʿyāl “Kinder” (RAW 40); Baḥrayn: ʿiyāl and ʿayāl “/n pl only/ children (as dependants)” (HOL-2); Saudi-Arabien/Tabūk: ʿayyil “Kind zwischen 5–15 Jahren” (Internet), Šammar ʿyāl “children, sons” (SOW-2), Dōsiri = ʿawāl/ʿwāl “children” und ʿyāl “children, young men” (KUR-1), Naǧdi ʿyāl (FB, ING-13:77), ʿyāl Djidda (e.M.), ʿuwāl Abha (FB), ʿAsīr/Qaḥt ̣ān idem (Internet); Irak: nur als ʿyāl “inlaws, especially the husband’s family” (WB); Usbekistan: ʿiyāl “Kinder” (VIN); Anatolien: ʿyāl “Kinder und Frau” (VOW); Syrien: nur Streubelege von ʿyāl, ʿyēl in SA K. 342; Nordisrael/Bedu ʿyāl (ROS-2:28), ʿayyil Negev (Internet), FB Negev ʿayyil, pl. d̠̣ʿūf; Jordanien: Karak ʿiyāl (PAL-7:243), wlēdin min iʿyālah “one of her little ones” (PAL-4:131); Ḥ wētạ̄ t SaudiArabien; Jordanien ʿayyil “Kind von 3–15 Jahren” (Internet); Ägypten: ʿayyil, pl. ʿiyāl (HB; BW-1 ʿuwayyil in Kharga), Sinai (NIS 47/48) idem, wobei ʿiyāl oft die Frau mit einschließen kann; Sudan: ʿiyāl “children” (HIL-1); Tschad: iyāl “enfants”, ayyāla “enfants (sales et nombreux)” (POM); Nigeria: ʾyāl (FB).
18 Im Maghreb sind Formen zu ʿwl kaum üblich im Sinne von “Kinder”, für Ost-Libyen ist belegt ʿāyil “boy” (OWE-1:133), ʿāyel “bimbo” (PAN II:120), für Fezzān in MARP-2:46-4-6 jedoch ʿayyel “enfant”; für Tetouan/Marokko ʿwāwәl (EM, nicht in DEP). In den einschlägigen Wörterbüchern finden sich keine Belege unter ʿwl im Sinne von “Kinder”. – Auf das “Heranwachsen” beziehen sie die Formen namī im Dialekt der Qaḥt ̣ān/ʿAsīr (Internet) und nāmiyeh im Jemen (JG), zu ka. namā “wachsen”. – Hierher auch am-ziki “die Kinder” aus der jem. Tihāmah (JG 56, 91) zu ka. zakā “wachsen” (WE),
kind(er)
WA zakī “stark gewachsen (Kind)”. Vgl. auch zakīy “rein, lauter, schuldlos” (WE). – Punktuelles gazīn “Kind” in Oberägypten und gizīn in Dakhla “Göre, frecher Junge” (BW-1) gehören zu ka. qazam “klein, unansehnlich und arm” (WA, LI s.v.). – Aus dem Juba-Arabischen belegtes nyirikuk (FB); nyeréku, pl. yalá (HEI, FB) im Ki-Nubi stammen offensichtlich aus einer sudan-afrikanischen Sprache (Dinka nyarkúk, s. WEL 213), nach WEL auch in Khartum bekannt und im Tschad (LET 279). Der Plural yalá ganz offensichtlich aus einer Anredeform ya (w)lā(d)!
– xayb Jemen/Šabwah (Internet) erklärt mit ṭifl ist vielleicht ein “Lausbub”, vgl. WE walad xayba, bint xayba “Tunichtgut” (äg.). – ǧafar, ǧifrān in Naǧrān/Saudi-Arabien (Internet), Jemen (JG 58) ist metaphorisch, ist im KA “Lamm”. ǧafaš im Südwesten Saudi-Arabiens (Internet: im-ǧafaš) erinnert an ǧaffašat, tiǧaffiš “sich um die Kinder kümmern” (JG). – naʿamīn “kleine Kinder”, sg. naʿmūti, f. naʿmūta “klein, Kind”, sebi-ma naʿmūti “ein kleiner Junge” in Hasköy (TAY-2), s. dazu Kinderib naʿīm “klein, jung (von Alter)” (JAS-1).
37
karten und kommentare
38
18b
Kind(er)
18
Karte 18b – ǧāhil “ignorant . . . silly . . . foolish” (LANE 477c) bezieht sich auf die Unwissenheit, Unmündigkeit des Kindes. Die Form ǧāhil, pl. ǧuh(h)āl ist typisch für den Großteil der arabischen Halbinsel, ist von dort aus offensichtlich in den Sudan gelangt und von da aus in den Tschad und nach Nigeria. – Jemen: gāhil “child” Aden (GHA, FB, FGH-3:53), s. JG, dort auch jihālah mit Bedeutungserweiterung “Söhne, Kinder inkl. erwachsene” (305), FB Ṣanʿāʾ, D̠̣ afār ǧahhāl, Zabīd gehāle, gahle (FB); ǧāhale Tihāmah (GRE 56). – Saudi-Arabien: Āl Murra jihāl “children” (ING7:283, 287), KUR-1 jāhil, jahhāl, pl. jihhāl, jhāl, jhālah “ignorant; inexperienced one; young, reckless men”. – Abu D̠̣ abi: yāhil “Kind (allgemein)” (RAW 295). – Baḥrayn: ǧāhil, yāhil “small child” (HOL-2). – Golf: yāhil, pl. yhāl, yihhāl “child” (JOH-3:32, 34, 85 = “boy”, 100, 198 ǧāhil = “uneducated”, 245 “a boy”, ALAM). – Irak: Basra ǧahhāl (FB), Baghdad ǧahāl (FB), jāhil “ignorant, uneducated, illiterate, pl. jhāl, jahhāl “baby, child, youngster, kid” (WB); ǧāhil “Knabe” (MEI), Tikrit ǧēhil “child (up to 12 years)” (JOH1:100). – Khuzistan: jihāl “children” (ING-1:150). – Anatolien: ǧēhәl “jung, unerfahren, junger Mann”, pl. “Kinder”; vgl. Aleppo ǧēhәl “junger, unbekümmerter Mann, der sich noch die Hörner abstoßen muss” (ʿambiǧhal). – Negev ǧwēhil “Kind, jung” (Internet). – Sudan: ǧuhhāl (HIL-1:54), Šukriyya ǧāhil “unmündiges Kind” (REM-1:48), ǧahala “kleine Kinder” (REM-1:94).
kind(er)
– Ein Streubeleg aus Ägypten im Osten des Deltas mit dem Zusatz “unmündig” (BW-1). – Ebenfalls auf die Unerfahrenheit, Dummheit bezieht sich ġfәl “enfant” in Djidjelli, wird jedoch lediglich von Frauen gebraucht (MARP-1:85), zu ka. ġafla “Unachtsamkeit, Sorglosigkeit, Dummheit” (WE). – bizr ist in LANE als Neologismus “offspring” für ursprüngliches “seed” vermerkt. Für Saudi-Arabien belegt für Yanbuʿ als biẓrān = bizṛān = aṭfāl (Internet, auch zahllose andere Belege für Saudi-Arabien), als bizra, pl. buzūra für Mekka (SCH 110, 116: an-nās šaradat, al-buzūra šaradat “die Leute sind davongelaufen, die Kinder sind davon gelaufen”), idem FGH-2:176a; als bizir, pl. bzūr, bizrān für Abu D̠̣ abi “Kind (bis ca. 5. Lebensjahr), Kleinkinder” in RAW 54, 79, 190; in Qaṭar bazr, pl. bzūr (JOH-3:116); in Baḥrayn bazar ~ bizir “child, kid” (HOL-2); im Irak bazir, pl. bzūrāt (WB). Eine ähnliche Form ist bat̠r, pl. but̠ūr aus Šamrān/ʿAsīr (Internet), Ghāmid bat̠rah “ein paar Kinder” (Internet) wohl eine Kreuzung aus *bzr und *bt̠t̠. Vgl. ka. d̠arra “streuen, ausstreuen” > d̠urrīya und bat̠t̠a “ausstreuen”. Kommt in Clan-Namen vor z.B. (Internet) ʿAsīr/an-Nimāṣ maqʿad but̠ūr Āl Ṣamʿa Aḷḷāh yiḥ fad̠̣hum, oder maʿa but̠ūr id-dīra was als awlād id-dīra zu verstehen sein dürfte; es bezeichnet hier also die “Söhne; Kinder” im allgemeinen Sinn, wie man etwa sagt “die Söhne Frankreichs” oder die “Landeskinder”. Zu bad̠r, bad̠r, bid̠rān “child” im Dōsiri (KUR-1: V,9), vgl. LANE bad̠r und bud̠āra “progeny”. – Speziell für West-Algerien belegte ähnliche Formen sind bazz ~ bәzzōz in Oran (FB), baẓẓ in Saïda (MAR-2:15, 13), baẓz,̣ bẓēẓ, bẓūẓa “enfants, gamins” (MAL 55a) mit dem Zusatz “employé en milieu modeste”. Vgl. ka. bazza “Knospen treiben”, sind also die “Sprösslinge”. Oder metaphorisch
die “Heuschrecken”? S. bẓēẓ “sauterelles. criquets; désigne les enfants en grand nombre”, bẓēweẓ “petit gamin”, bẓēwẓa “petite gamine” (MAL 55a). Scheint eher west-alg. zu sein, nicht in BEAU, dort nur bzīz “criquet, sauterelle”, bzāyәz “petit chien” (Marokko). In COL bәẓẓ ʿando l-bәẓz,̣ l-bẓēẓ d-әddrāri “avoir une marmaille abondante, une tapée de gosses” = “Kinderschar”. Punktuell noch in NordMarokko baẓz.̣ – Bei bazi, pl. abziyā bei den Qaḥtạ̄ n in ʿAsīr/SaudiArabien (Internet) handelt es sich um ein kleines Kind, evtll. ‘Säugling’. Vgl. jem. bazā “an der Mutterbrust saugen”, btazā “aufgezogen werden”. Vgl. allerdings auch Yām/Saudi-Arabien bazy = walad al-ʾuxt aw al-ʾax (Internet). – ged̠r, ged̠rān in Oman/Bahlā, Taṣāwīr (FB) entspricht ka. ǧid̠r “Wurzel”, ist metaphorisch. – Die in den syr.-beduinischen Šāwi-Dialekten übliche Form ʿaǧi, pl. ʿiǧyān (Soukhne ʿaci, ʿicyān) bezog sich ursprünglich auf einen Säugling, der zu spät gesäugt wurde, oder generell auf einen Säugling, zu ka. ʿaǧā: al-’ummu taʿǧū waladahā: tuʾaxxiru riḍāʿahu . . . taʿǧūhu ʿaǧwan ʾid̠ā saqathu l-labana . . .” (LI, nicht in LANE). Es ist hier zu einer Bedeutungsverschiebung gekommen, vgl. BEH-2/I:148 Satz 20 wo von ʿaciyyāt “jungen Mädchen” und ʿicyān “jungen Männern, Burschen” die Rede ist. Ferner Khawētna әl-ʿәǧyān gīyīn әl-ibtidāʾi “die Jungen, die von der Grundschule” (TAY-1:66); Urfa ʿaǧiy, pl. ʿiǧyān (FB); Beduinen/Nordisrael nǧīb lalʿiǧān ʾačil (ROS-3:64) “children”. Für die Rwala: “Up to its seventh year the child is spoken of as a waġad (pl. wuġdān), waraʿ (pl. wurʿān), or ʿaǧi (pl. ʿaǧyān). After his seventh year a boy is called ʿeyāl” (MUS-1:244). – Gleiches ist im Chorasan-Arabischen mit rid̠īʿ geschehen aus rad̠̣īʿ “Säugling”.
39
karten und kommentare – ʿawīš in Soukhne wird nur im Plural gebraucht und ist nicht weiter nachweisbar. – darfōn, pl. darāfīn im Sudan (HIL-1), darfūn “kleiner Junge” bei den Šukriyya (REM-1:168), dartūna in QAS, enthalten offensichtlich ein Diminutivsuffix -ūn. Bei den ʿAbābda/Ägypten derfūn “Kind” (BW1). Die Formen sind nicht weiter nachweisbar. – ġarġōn im Sudan (HIL-1) ist “children at play”, ġarġūn in QAS ebenfalls in dieser Bedeutung. Klingt an ġoryān “tout petit enfant” in Djidjelli an (MARP1:140). – Hierher wohl auch ġarīr in Naǧrān/Saudi-Arabien (Internet). S: Karte “Baby”. KUR-1 ġarīr “unexperienced, naïve”, pl. ġirrān “unexperienced youth”.
40
– Saudi-Arabien/Šammar ġwēš “small children” als dim. zu ġōš “youth” (SOW-1:287), auch in KUR-1 ġōš = ʿyāl nach MUS-1:304, 320 “youths of eighteen or twenty years”, ġwēš “the throng of children/ Kinderschar” nach HESS-1; ev. zu jem ġawš “Nest” (JG, LAN-1:2385) zu stellen, oder zu syr. und äg. “Krach, Lärm; Streit, Prügelei” s. BAR, DEN und BW-1 jeweils s.v. ġwš, sowie ġōš(e) (BAU-2). – hōš im Jemen bezeichnet “männliche Kinder”, auch “Herde” (JG) ist daher wohl eher die “Kinderschar”, also nicht identisch mit “Kinder” im allgemeinen. – baṛhōš in Fes/Marokko (FB) ist in COL bәṛhōš, pl. bṛāhәš im übertragenen Sinn “animal stupide, bête (appliqué à un jeune garçon); enfant encore
jeune, mais méchant; gamin, sale gosse”. Als ländliches Pendant wurde in Fes ḥ aybōṛ angegeben. Ist zu vergleichen mit ḥ bōṛa “bon à rien” und ḥ ēbōṛa “conciliabule de coquins” = “heimliches Treffen von Spitzbuben” in DEP, also wohl eher negativ besetzt. – t̠ariyyin in Südwest-Saudi-Arabien (Balġāzi, Internet) ist womöglich eine Kreuzung zweier Wurzeln, nämlich d̠ry “Nachwuchs” (s.o.) und t̠ry “Reichtum”. – ṣuṛṛa Aḥāmda/Sudan (FB) ist nicht eindeutig zuzuordnen. – bačča “Kind”, baččit illay “’tis mijn kind”, baččit hayta “dit kind” (DER 78), in VIN bačit naʿǧa ягенок “Lamm”, von pers. bačče “Kind”.
18
kind(er)
41
18c
Kind(er)
karten und kommentare
Karte 18c
42
– farx bezeichnet im KA “the young one of a bird”, “the young one of any animal” (LANE 2362c), als Neologismus “an offset, or a sprout, of any plant”, also auch “Sprössling”. So auch in Baḥrayn “shoot, sprig (of a tree, plant), child” (HOL-2), in Golf/Emirate farix ~ farxah “kleines Kind (ALAM), ebenso in Ägypten s. BW-1 farx. In Khuzistan farax “child” (ING-1:168, 169), pl. ifrūx, frēxāt (ING-1:148, 150, 151); im Naǧdi (FB), in Abu D̠̣ abi farx (Rawi 54), frūx ~ frēxāt (Internet). Die Form reicht offenbar in den Irak hinein, ist dort jedoch lediglich in faraxči ~ farixči “a man who likes young boys” belegt (WB). In Libyen/Tripoli ist frūx negativ besetzt (FB “not in a pleasant context”). In Shuwa (LET 279) farx = child (of slave). In O.Äg. faṛx “unehelich, Findling, Balg”, vgl. negativ in Libyen. – Sud. ǧana (HIL-1), jena (Juba), bei REM-1:92 ǧana “Junge” gehören zu ka. ǧanā “Früchte”. Die Form reicht als ǧina noch bis ins Ki-Nubi, dort jedoch nur in Zusammensetzungen im Sinne von “klein, Kind” wie ǧína kóru “Lamm”, ǧina galamáyo “Zicklein”, ǧína nyeréku “Baby”. – Auf die Rechtsunmündigkeit des Kindes bezieht sich sud. šúffaʿ (QAS = aṭ-ṭifl aw aṣ-ṣabīy aṣ-ṣaġīr), šāfiʿ, pl. šuffaʿ “kleines Kind” (REM-1:117), ebenso HIL-1, Baggāra šuffa pl. (FB) zu ka. šafaʿa “vermitteln, Fürsprache einlegen, eintreten für jemanden”. QAS leitet es von nub. šāfā “Kind” ab. – Speziell liby. scheint d̠̣ina zu sein: Awlād ʿAli (BW-1), GRI dnā per ḍnā. In MARP-2:41-2-9 ḥ ēn māt ḥ wāṛha (d̠̣anāha) [ohne Übersetzung] = “als ihr [der Kamelstute] Fohlen starb”, also “ihr Kind”. Auch Marāzīg BOR: d̠ạ nwa “enfant, rejeton”, d̠̣enē “enfant pl., foetus (de tout animal, mais surtout d’homme)”, nicht in BEAU. In DEP ḍnāya “progé-
niture . . . enfants [s’emploie souvent dans les imprécations], ist also kontextbedingt. Ein Streubeleg aus dem Nord-Jemen d̠̣anā (Rāziḥ), ferner Saudi-Arabien (KUR-1 auch nach Hess und MUS-1), zu ka. ḍanw, ḍinw, ḍunā “children, or offspring” (LANE 1807c) und ḍanati l-marʾatu “the woman had many children”. In WE heißt es jedoch ḍinw “kleine Kinder”. ṭaniyyāt im Negev (Internet, nicht vokalisiert), in Ghaza (Internet) ist belegt bei STW-2:274a für den Sinai ṭany = “infant, small child” (Aḥaywāt). Er setzt es gleich mit ka. ḍan’, zitiert HESS-2:61–62. – Aus ʿAsīr (ʿind baʿḍ al-qabāʾil fī l-manṭiqa l-ǧanūbīya, Internet) belegt sind safīh, pl. sufān ~ sufhān; safīh, pl. ʿiwāl in Riǧāl Almaʿ (FB) = ka. safīh “lightwitted, light of intellect or understanding . . . ignorant (LANE 1377b)” und pl. ġmār im Dialekt der Qaḥtạ̄ n = awlād (Internet), Ghāmid “männliche Kinder” (Internet) ebenfalls zu ġumr ~ ġumur ~ ġamar “originally a boy devoid of intelligence . . . ignorant” (LANE 2292b). – Wie in vielen Sprachen werden die Kinder einfach als “die Kleinen” benannt. Es ist davon auszugehen, dass dies in allen arabischen Dialekten möglich ist. Es gibt jedoch eine gewisse regionale Dominanz dieser Bezeichnung (zumindest in der Literatur): Afghanistan: zaġīr (ING-10:34); Usbekistan: zaġīr (VIN); Oman/D̠ufār: ṣġayyrīn (RHO-I:1), Ristāq ṣġayyrīn: ṣgayyrīn el-wāli “die Kinder des Gouverneurs” (REI 31,79, 83, 341), Bahlā ṣġayyrīn (FB), Internet; Baḥrayn: ṣġērāt “the tiny kids” (FB); Irak ṣġayyir, pl. ṣġār (WB, FB Baghdad); Anatolien zġār (VOW); Libanon/Šḥīm ẓġāṛ (FLE 216); Syrien ẓġayyar “enfant en bas âge” (BAR); Jordanien/ʿAmmān zġār (FB) “connotes intimacy”; Ägypten: ṣuġār (HB); Libyen/Tripoli/Fezzān: ṣaġīr, ṣġār (LEQ); halba ṣġār “viele Kinder” (Tripoli FB), ṣġīr, pl. ṣġāwīr (GRI) mit dem Zusatz ṣġaṛ “meno spesso”, ṣġīr, ʿayyel “enfant” (NAT 541), “enfants”
әṣ-ṣġār, ḍrāri (NAT 541); Tunis ẓġār (FB), Tozeur ṣġīr (SAA-1:40); Algerien ṣġēr (BEAU, MAL). – Ob in Ṣayʿūn/Ḥ aḍramawt gebrauchte zagir, zgūr, zagrah, zagrāt zu zġr “klein” gehört, ist mehr als fraglich. Es klingt an ka. zaqqa “die Jungen atzen” an und an jem. zagīg “child” (PIA nach Rossi für Habbāt im West-Jemen) und bezog sich wohl auch ursprünglich auf ein Vogeljunges. – Typisch für den Sinai, den Negev, die Ḥ wēt ̣āt in Jordanien (Internet) und das nordwestliche SaudiArabien sind Formen für “schwach, die Schwachen” wie: Sinai d̠̣ʿayyif (FB), Negev d̠̣ʿūf ~ d̠̣ʿayfīn (HEN 366), d̠ʿ̣ ūf (BLA-1:147); ebenso Bani ʿAt ̣iyya/Tabūk (Internet). – suglih, pl. sgal in Ḥ aḍramawt ist nicht weiter nachzuweisen. Laut FB ist es in Ṣayʿūn “infant, or derogative”. Auch aus dem Internet belegt – Für das Naǧdi belegte waġad, pl. wiġdān ist “small boys” (ING-13:33), “child” (ING-13:186). Zu ka. al-waġdu = l-xafīfu l-ʾaḥ maqu ḍ-ḍaʿīfu fī badanihi . . . al-waġdu: ṣ-ṣabīyu . . .”. In WE lediglich “elend, Schuft, Schurke”, ebenso HB 958b “scoundrelly”. Auch bei den Šammar wiġdān, dort allgemein “children” (SOW-2:53). Internet: wiġdān = aṭfāl ašqiyā’: wiġdān maʿnāhā bi lʾiṭālī bambini; wiġdān bi ššammarī wa bazrān bi lfuṣḥ ā; wiġdān yaʿni aṭfāl. “Up to its seventh year the child is spoken of as a waġad (pl. wuġdān), waraʿ (pl. wurʿān), or ʿaǧi (pl. ʿaǧyān). After his seventh year a boy is called ʿeyāl” (MUS-1:244) für die Rwala. – wirʿ Saudi-Arabien/Bani Ḥ ūṭa (Internet) ist als “Junge” definiert, in anderen Internet-Quellen zu Saudi-Arabien (teils ohne Lokalisierung, Jizan) als “Kind”. Ist im Jemen/Minabbih wirʿin “Kleinkind, Säugling” (JG), aber auch “hübsches, nettes Kind” (JG 58, 64a). wirʿ, wirʿān “small children” (KUR2:56/7).
18 – ṭifl, aṭfāl ist im KA “a young one, or a youngling, or the young . . . of anything… of a human being and of a beast . . . a new-born child, or young infant . . . or it is applied to a child until he discriminates . . . after which he is called ṣabīy . . . a child from the time of his birth . . . until he attains to puberty” (LANE). Da Standard, kann aṭfāl fast überall vorkommen, und man muss sich fragen, ob aṭfāl für Tunis (FB), Abu D̠̣ abi idem (Rawi 48), ṭifl “enfant, bébé” Libyen (LEQ), ṭifl, ṭufil Jemen (JG= 58, 101, 204 echte Dialektformen sind. Echt dürften dagegen sein ṭfol in Djidjelli (MARP-1:46, 84, 153, 383, 347), ṭfeyyel (MARP-1:445), Sidi Aïssa ṭful, ṭufla (FB), Malta tifel, tifla, pl. tfal “children/boys and/or girls” (AQU).
kind(er)
– ṣbe in Djidjelli (MARP-1:44) und ṣbi in Marokko (DEP), im Pl. ṣәbyān “les petits enfants (garçons et filles)” klingt eher nach Standard (s. ṭifl ) und ist auch anderenorts als gehobener Ausdruck üblich. In Minabbih/Jemen ist stabwin, pl. stibawwin ein “Junge um drei Jahre alt”, stabwah, pl. stabawātin “ein Mädchen um drei Jahre alt”, stabyin “ein schöner junger Mann”. Die Form steht also nicht für “Kinder im allgemeinen”. – beyḍi und mudāda im Tschad (LET) sind nicht weiter nachweisbar. Erste Bezeichnung vielleicht zu bēḍ “Eier” (vgl. farx). – aġu = al-yāhil wa ṭ-ṭifl im Internet für Baḥrayn/ Muḥarraq angegeben klingt nach Kinderspra-
che. So auch tatūnīn in Bahlā/Oman (FB). trēwūt Musandam/Oman (Internet, nicht vokalisiert) ist nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – Es gibt noch weitere euphemistische oder tabuisierende Bezeichnungen wie ilmaḥ rūsīn, iggamāʿa lli fi lbēt “Kinder und Frauen” in Ägypten, oder ḥ lēwīn “older kids” (FB Baḥrayn). Als obsolet oder im Aussterben begriffen werden für Tunesien/Gafṣa fazġūl, šinti (šanti) und farṭūṭ bezeichnet (Internet); vgl. fuzġol in BOR “tout petit, méprisable (enfants, animaux)”, ferner šenti, pl. šenāta, šentīya “enfant de huit à douze ou treize ans”.
43
karten und kommentare
44
19
Baby
19
19
Baby
Das Thema ist insofern nicht so einfach (“semantically tricky”), als hier sowohl “neutrale” Bezeichnungen vorliegen als auch “emotionale”, scil. “karitative” oder “Lallwörter”, “Kosewörter”, und davon auszugehen ist, dass überall beide Typen der Bezeichnungen vorliegen, je nach dem aber einmal der eine Typ, das andere Mal der andere belegt ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Grenzen zwischen “Säugling” – “Kleinkind” – “Kind” kulturell bestimmt und damit fließend sind. Ein “Säugling” ist insofern klar definiert, als er noch gesäugt wird, das kann aber je nach Mutter und Gesellschaft bis zum 3. Lebensjahr gehen. Ein “Baby”, das 1 ½ Jahre alt ist, muss nicht notwendigerweise ein Säugling sein. Die Grenzen sind sowohl inhaltlich als auch regional schwer zu ziehen, insofern wird hier auf eine Darstellung mit Farbflächen weitgehend verzichtet und es werden vor allem Symbole gebraucht, die nur generell für das Land ohne genauere Lokalisierung eingetragen werden. Gewisse regionale Varianten lassen sich jedoch erkennen. Einige der Bezeichnungen, die hier auftauchen, finden sich wieder unter “Kind”. Wie nicht anders zu erwarten, liegen aus den verschiedenen Quellen vor allem Bezeichnungen für das männliche Kleinkind vor. A. Neutrale Bezeichnungen – Reflexe von ka. raḍīʿ “a child while it is a suckling” (LANE) sind quasi omnipräsent. Ḥ ass. rad̠̣īʿ (FB Mauretanien) ist von der Lautung her eher Standard, nicht in TAI, nur Verb; Marokko rḍēʿ “nourisson, enfant à la mamelle” (DEP); Algerien
baby
idem (BEAU); Tunesien rd̠̣īʿ idem (MAR-3); für Libyen lediglich rḍaʿ “poppare” belegt, wird interpoliert; Tschad radīʾ (POM); Ägypten raḍīʿ “suckling, unweaned (of an infant)” (HB); Sudan raḍīʿ (QAS) als fuṣḥ ā und ʿāmmīya sūdānīya bezeichnet; Palästina raḍīʿ (BAU-2); idem Syrien (BAR); Anatolien nur Verb yәrḍāʿ, yәrvaḥ “saugen” belegt (VOW, JAS-1); rad̠̣īʿ Irak (WB); Jemen rad̠̣īʿ “Milchkalb” (JG, PIA); Baḥrayn raḍīʿ “unweaned child” (HOL2); Abu D̠̣ abi ṭifil “Säugling, kleines Kind” (RAW); in Chorasan (FB) rid̠īʿ, rid̠ʿān, rid̠ayʿin nicht nur “Baby”, sondern auch “Kind im allgemeinen”. Interpoliert für Saudi-Arabien, Golf, Oman. Reflexe von ka. ṭifl “a young one, or a youngling, or the young . . . of anything… of a human being and of a beast . . . a new-born child, or young infant . . . or it is applied to a child until he discriminates . . . after which he is called ṣabīy . . . a child from the time of his birth . . . until he attains to puberty” (LANE 1860c) sind quasi omnipräsent, jedoch in unterschiedlicher Bedeutung. Reflexe von ṭifl im Maghreb bedeuten nicht “Baby”, hingegen ist es in Quellen zu ostarabischen Dialekten ausdrücklich auch als “Baby” belegt. Im einzelnen: – Ḥ ass. West-Sahara (FB) ṭfayyәl “Baby”. Laut TAI-1 ṭfәl, dim. ṭfeyl “garçon, jeune garçon – de 8 à 15 ans environ”. Auch das Dim. ṭfeyl ist als “petit garçon, garçonnet, gamin” definiert, entsprechend ṭәvle “fille”, “petite fille, fillette, gamine”. Mali ṭfәl ~ ṭful “young man, male adolescent (age around 15)”, ṭәfla ~ ṭufla “adolescent girl or young woman”, ṭāfīlāt “young women” (HEA-2). An der Form für die West-Sahara sind daher nachträglich Zweifel angebracht. Sie wird aus diesem Grunde auf der Karte nicht berücksichtigt.
ṭәfl ist in Marokko ebenfalls “gamin, garçon, adolescent”, ṭәfla “fille, fillette, adolescente, jeune fille nubile, fille légère, de mauvaise vie, bonne servante, belle-soeur” (DEP), also kein “Baby”. ṭәfl ähnlich in Algerien “adolescent, jeune homme, enfant en bas âge” (BEAU). MARP-1 ṭfol “enfant” 46, 84, 153, 347, 383 ṭfol ~ ṭfeyyәl ebenfalls nur “enfant”. ṭful Takroûna “‘garçon, enfant du sexe masculin’; spécialement ‘jeune garçon’ depuis le moment où il a commencé à marcher jusqu’à la puberté et un peu au delà.” Entsprechend ṭufla. “Mais, dans le langage des femmes, ṭufla est employé aussi pour désigner ‘la belle-soeur, soeur du mari’.” (MAR-3); ṭof ul “jeune garçon jusqu’á l’adolence, on emploie plus volontiers d̠err (MAR-5-:255). Malta tifel u tifla “a boy and a girl” (AQU). Für Libyen kein Beleg für ṭifl in GRI unter “bambino”. In Quellen zu ostarabischen Dialekten hingegen ist ṭifl auch als “Baby” belegt. So für Ägypten in “baby (boy), infant, child”, ṭifla “baby girl, little girl” (HB). Ferner in allen FB zu den diversen Dialekten. Andere Quellen: Sudan ṭifl “baby” (HIL-1), nach QAS auch ṭfēl (= aṣ-ṣaġīr); Palästina ṭifl ~ ṭafl (letzteres Fellachen) “Säugling” (BAU-2); Syrien “I won’t let myself be treated like a baby” mā bḥ әbb nafsi ʾәtʿāmal mәtәl ṭәfl әẓġīr (ANI), ṭәfәl “enfant en bas âge” (BAR); Anatolien ṭәfәl “Kind, Kleinkind” (VOW, JAS-1); Irak ṭifil: “the baby is crying” ṭ-ṭifil da-yibči, “they treat me like a baby” yʿāmlūni mit̠il ṭifil (WB); Jemen ṭfālah (nicht vokalisiert) “young, baby” (PIA), ṭfeyl “Baby” Zabīd (FB); Usbekistan ṭifil “дитя, ребенок, грудной ребенок” = “Kind, Baby, Säugling” (VIN). In Baḥrayn jedoch ṭifil “child, male child, little boy”, ṭifla “female child, little girl” (HOL-2).
45
karten und kommentare Diminutivformen zu wld sind weit verbreitet. – walid “Baby” Çukurova (FB); Sudan/Baggāra wilēd (FB); Jemen/Ḥ aḍramawt wlēd (FB), das weibliche bnayyih; Libyen/Fezzān wlīd “bébé” (MARP-2:46-6); Tunesien/Takroûna “l’individu du sexe masculin est wlayyid, puis ṭful, puis tarrās, puis ṛažul” (MAR-3); Algerien wlayyid “bambin, petit garçon, petit enfant” (BEAU), Algerien-West wliyyәd “petit enfant” (MAL); Marokko ūliyyәd “petit garçon, bambin” (DEP). Für Ägypten in BW-1 Diminutivformen nicht als “Baby” belegt. mawlūd FB Irbid bezieht sich auf ein Neugeborenes. Nicht auf Karte.
46
Wie in anderen Sprachen auch kann man das “Baby” oder “Kind” auch als “Kleines” bezeichnen. – Urfa ziġīr (FB); Tunesien/Marāzīg ṣiġīr (FB); Algerien/Sidi Aïssa ṣġīr (FB); ṣġayyir SaudiArabien/Abha (FB); saxīr Tschad (POM). Eindeutig regionale Formen sind: – Malta tarbija “Baby” (FB, AQU), eigentlich “Erziehung”. Die Form ist ebenfalls für Marokko belegt als teṛbya in HAS, in DEP nur als Pluralform zu tәṛbīya: tṛābi “poupon, nourisson (de l’un ou l’autre sexe)”, ʿandha t-tṛābi “elle a un bébé”, FB Fes trābi “Baby”. In BEAU tәrbīya mit dem Hinweis “(Maroc)”. – Marokko: dәrri ṣġīr, “I won’t let anybody treat me like a baby” ma-ġad-nxelli ḥ etta waḥ ed yeḥ sebni bḥ al ši-derri ṣġir (HAS). Weiter verbreitet als “Kind” im Maghreb. – ġuryān “bébé” in Ost-Algerien (BEAU) gehört zu ka. ġarra “a bird . . . fed its young with its bill” = “die Jungen atzen”, vgl. auch jem. ġarġar “dem Säugling eine Flüssigkeit einflößen” (JG) und ġarīr (¤ Karte “Kind”). – Typisch für liby. Arabisch sind Reflexe von ka. ḍinw “kleine Kinder”, Awlād ʿAli d̠̣ina (BW-1). Fin-
nach LANE verglichen und dem span. chico. Erwarten würde man eigentlich eher eine Entlehnung aus dem Portugiesischen. – Vgl. auch stītu in Nordmarokko, das auch generell “klein” bedeutet. – ṣabāh und ṣabāwah in Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB) gehören zu ka. ṣabīy. stabwin, stabwah in Minabbih bezieht sich auf ein drei Jahre altes Kind. – guhud in der jem. Tihāmah (ähnliche Formen im JG s.v. qhd, ǧhd) ist ein “kleiner Junge”, also nicht unbedingt ein Baby, ensprechend guhdah “Mädchen”. – ḥ āsir “Neugeborenes (Mädchen)” im Golfgebiet/ Emirate (ALAM), ist ein Tabuwort/Euphemismus und zu ka. ḥ āsir “unverschleierte Frau” (WE, LANE) zu stellen. – xadaǧ in Šabwah/Jemen (Internet) für ein “Baby, das noch keine neun Monate alt ist” gehört zu ka. xadīǧ “zu früh geborenes Kind, Frühgeburt” (WE). Für Šabwah ebenfalls genanntes saḥ am = xadaǧ gehört zu ka. asḥ am “the nipple of a woman’s breast” (LANE) durch Kontiguität. Ferner ʿāqibah = alwalad aṣ-ṣaġīr = ka. “Folge”. Wird auf Karte nicht berücksichtigt. Vgl. “Kinder” tәrke im Ḥ ass. Neben wlēd, bnayyih auch suglih in Ḥ aḍramawt (FB). Siehe auch “Kind”. – morós “baby” in Kormakiti wird in BORG-1:427 auf das Griech. zurückgeführt (vgl. Neugr. μωρό “Baby”) und dieses wiederum mit dem lat. morus “foolish, silly” verglichen; vgl. ǧāhil. – ġufuli “bébé, petit enfant encore dépourvu de Die Form ist auf der arabischen Halbinsel weiter conscience” (ZT 127) im Tschad/Ulâd Eli von der ka. Wurzel ġfl “unmindful” (LANE), vgl. Tschad verbreitet, siehe Karte 18b “Kind”. ġaflān “inattentive” (POM). – gid̠r in Oman/Bahlā (FB) ist eigentlich “Wurzel”. – šīku ~ šīko ~ tšīko in Oman/Khābūra (BRO 135 – dōder Aḥāmda/Sudan (FB) ist nicht weiter zuzus.v. škw) wird dort mit ka. šakw “small lamb/camel” ordnen, erinnert an dādah.
det sich in GRI als dna “bambino (per ḍna)”. Ob damit “Baby” oder “Kind” gemeint ist, ist nicht klar. – Streubelege für ʿiyyәl “Baby” für Libyen/Tripoli (FB), ʿayyil Negev (FB), iyāl Sudan/Juba (SMA 5a). Ist weiter verbreitet als “Kind”. In Dakhla wird kein Unterschied gemacht zwischen “Kind” und “Baby” ʿayyil (al-Qaṣr), ʿiyyil (Bašandi). – Typisch sud. ist šāfiʿ FB Khartum. Siehe Karte “Kind”. – Gleiches gilt für Reflexe von ka. ǧanā “Früchte”, nämlich Tschad ǧana “nouveau-né(e), bébé” (POM); Sudan/Juba ǧéna (FB), ǧéna ~ nyirikuk (SMA 5a); Ki-Nubi/Kenia jina-nyerekú (HEI). ǧana weiter verbreitetet im Sudan als “child, boy, lad” (HIL-2). – libbād ~ lāfi bei den Ḥ wēt ̣āt und Ḥ anāǧre in Jordanien bezieht sich auf ein “Neugeborenes” oder “ein Neugeborenes am ersten Tag” (MUS-2:215/6). Die Formen sind dunkel. – In Jordanien in Karak (Beduinen), bei den Ḥ wētạ̄ t wird ein Neugeborenes metaphorisch mit ṭwēreš “kleiner Kamelhirte” bezeichnet (MUS-2:215). – Typisch für Dialekte der arabischen Halbinsel sind Formen wie ǧāhil: Irak/Baghdad ǧāhil (FB), WB idem: “my sons are still babies” wildi baʿadhum ǧihhāl, Basra ǧāhil (FB); ǧāhil, yāhil Baḥrayn “small child (male or female)” (HOL2); Abu D̠̣ abi yāhil “Kind (allgemein)” (RAW), im Text 4.1. S.137 jedoch auf das “Baby” bezogen; Oman/Masqaṭ ǧāhil (FB); Jemen/D̠̣ afār ǧāhil zġīr (FB).
19 B. Lallwörter Bei den Karitativa lassen sich zwei Haupttypen erkennen. – Typ nūnu. Dieser ist nur aus dem arabischen Osten belegt. Bedeutet auch vielfach “Pupille” = etymologisch “Püppchen”. Vgl. span. niño. Ägypten nūnu Kairo (FB, HB); Libanon/Beirut idem (FB); Syrien idem “petit dans le langage des mères et des nourrices” (BAR); Saudi-Arabien/Mekka idem (FB); Jemen nūnu (JG), männlich nīnī, weibl. nīneh (JG), nūnu Ṣanʿāʾ (FB), idem Zabīd (FB), Aden nīnu (Internet); Oman/Bahlā ʿannūn, -a, -īn (FB). Vgl. auch nanna, ynanni “dormir, bébé” in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.).
baby
– Typ bubbu. Sinai ḅāḅah (FB), bāba (NIS), was vielleicht damit zusammenhängt, dass Kleinkinder in Ägypten mit ya ḅāḅa angesprochen werden; Palästina/Jerusalem bubbu, Negev ḅāḅa (FB); Libanon/Beirut bobbu (mit offenem [o]) (FB), Baskinta bubbu (HAI-4:17); Syrien bәbbo nūnu (BAR); Jordanien/Irbid bubbu (FB). – dādah als Kosewort “kleines Kind” in Golf/Emirate (ALAM).
das engl. Wort dort, wo das Engl. eine Rolle spielt. Die Tatsache, dass ähnliche Lallwörter vorliegen wie bubbu mag die Entlehnung begünstigt habe, vgl. auch deutsch “Bube”, “babbeln”.
– Libyen/Tripolis bēbi (FB); Libanon/Beirut beybi (FB); Palästina/Ramallah bēbi (FB); ebenso Mittelägypten/il-Gūṣiyya (FB); Sudan/Juba bebi (SMA 5a); Ki-Nubi baby (FB); Marokko/Casablanca bēbē, neben wuld ṣġīr und wliyyid; Algerien/Tlemcen bēbē Frz. bébé und engl. baby scheinen so attraktiv zu (FB), Algier idem (FB); Tunesien/Tunis idem (FB); sein, dass sie vielfach entlehnt wurden. So wurde Syrien idem l-beebée ʿam yәbki “the baby is crying” das deutsche “Baby” im 19. Jhdt. aus dem Engl. (ANI). übernommen (DU VII). Die frz. Form findet sich in ehemaligen Kolonien und Mandats-Gebieten,
47
karten und kommentare
48
20
Witwe
20
20
Witwe
– Anlass für die Karte ist das typisch maghr. hažžāla < ʾaǧǧāla (SI-1:6) zu ka. ʾaǧal “festgelegte Zeit” = ʿidda “gesetzliche Wartefrist der Frau nach Auflösung der Ehe durch den Tod des Mannes oder durch die Scheidung bis zur Wiederverheiratung” (WE). Die Form kommt fast im gesamten Maghreb vor mit Varianten wie hažžāla, hәžžāla, hәǧǧāla, und reicht über die Awlād ʿAli noch in das westliche Nil-Delta hinein als haǧǧāla (BW-1) und ins südliche Mittelägypten (BW-1). Ein punktueller Beleg dafür aus dem Südwesten Saudi-Arabiens: mawaǧǧil Riǧāl Alma (FB). Eine Aufzählung der Quellen zum Maghreb erübrigt sich. Der FB West-Sahara, auch HEA-2 für Mali weisen ebenfalls hәžžāla auf, das Ḥ ass. von Mauretanien jedoch aṛm(a)le ~ ramīle wie im arabischen Osten (FB, TAI-1, TAI-2). Auch hier erübrigt sich eine Aufzählung der Quellen. Normal sind Reflexe von ʾarmala, im Jemen teils mirammila (so FB D̠̣ afār), murammil, mirimmil, mirammaleh (JG), ramlih Ṣanʿāʾ (FB). Kann auch “geschiedene
witwe
Frau” bedeuten (JG). Im Andalusisch-Arabischen ist die maghr. Form nicht belegt, sondern nur die östliche mit armalah, armulah, armūlah, armullah (COR-1). Das Malt. geht ebenfalls mit dem Osten: armla (ATTA). Auch der FB Tripoli/Libyen weist armla auf, GRI jedoch hažžāla (per ažžāla). – Auf die Wartefrist der Witwe bezieht sich auch ǧāʿid in den Emiraten (Internet), eigentlich “bleibend, wartend” (*qāʿid) mit dem üblichen mask. Nominalschema (vgl. ḥ āmil). – Typisch für den Sinai (FB), die Ḥ wēt ̣āt in SaudiArabien und Jordanien (Internet) sind ʿazabah, ʿazabih. Das entspricht ka. ʿazab “ehelos, unverheiratet, ledig”. Kommt punktuell auch vor im Irak ʿizbe, ʿazībe Babylon (MEI), in WB nur ʿizba “elderly unmarried woman, spinster”; OÄ3 ʿiziba “Witwe” (BW-1); Sudan ʿazaba (HIL-1), idem Aḥāmda (FB), allatī lā zawǧa lahā bikran kānat ʾam t̠īban (QAS 647a), Nigeria ʾazabá (KAY 15b). Da Witwen vielfach gezwungen sind, ihren Lebensunterhalt durch Prostitution zu verdienen, hat azabá in Nigeria auch die Bedeutung “harlot” (KAY 15b).
– Typisch für den Oman scheint die Bezeichnung trīke zu sein, eigentlich “Verlassene”, laut FB Taṣāwīr tәrīkәh eine Witwe in der Phase der ʿidda “4 months and 10 days after death of husband”, Khābūra tarīke (BRO), Ristāq trīke (REI 57, 72, 73), ferner Internet ohne Lokalisierung innerhalb von Oman. – Hierher auch muxallafәh in Oman/Taṣāwīr zu xallaf “zurücklassen”, jedoch “widow any time after the period of ʿiddah” (FB). In Dubai nach JOH3:123 mxallifa “widow”. – rāǧiʿ im Jemen (JG 50a) ist auch belegt als rāǧʿin “geschiedene Frau”, rāǧiʿah idem (JG), da diese zu ihrer Familie zurückkehrt. – amm atāma in Nigeria (FB) umschreibend als “Mutter der Waisen”. – Das Juba-Arabische greift wie so oft zu einer Umschreibung: mára ráǧil to mútu “Frau-Mannihr-tot” (FB). Ki-Nubi/Uganda namwándu (FB) stammt aus dem Luganda. kamba im Ost-Tschad (CAR 175) ist nicht weiter nachweisbar.
49
karten und kommentare
50
21
Familie
21
21
Familie
Für “Familie” liegen im KA mehrere Synonyme vor. “Familie” kann man unterschiedlich definieren. Es ist zum einen “die Gemeinschaft von Eltern und Kindern”, zum anderen die “Gruppe aller verwandtschaftlich zusammengehörenden Personen” (DU X:247/8). – Zu MSA ʿāʾila findet sich keine direkte Entsprechung in LANE, auch nicht im LI, jedoch Formen wie ʿāla, yaʿūlu “he fed, nourished, or sustained, his family, or household”, ʿiyāl “a family, or household”, ʿawl “the food of a family or household”. Die Form ist quasi omnipräsent mit Varianten wie ʿāyla (etwa Ost-Libyen OWE-1:7), Naǧdi (FB), ʿayle Libanon/Beirut (FB), ʿēla Mekka (FB), Ägypten, Sudan. Eine Aufzählung aller Quellen erübrigt sich. ʿiyāl kann sich auch auf die “Ehefrau” beziehen, z.B. ʿyāl “notamment l’épouse” (MARP-1:260). Im Sudan ist ʿōl “household including slaves” (HIL-1, QAS 684b). Laut ELI-2 ist im Pal. ʿēle “husband, wife and children, does not include the extended family”. – ʾahl ist im KA “the people of a house or dwelling, and of a town or village, and of a country: and the family of a man . . .” (LANE), ist also umfassender. Auch diese Form ist quasi omnipräsent mit Varianten wie ahl, ahal ~ hal (letztere beduinisch Halbinsel). Es kann sich auch auf die “Ehefrau” beziehen, etwa Marāzīg (FB), und die zum Haushalt gehörigen Personen mit einschließen wie bei den Kababīš im Sudan: ahanna “our family, our people” (AS 37). Da ein größeres semantisches Spektrum aufweisend als ʿāyla, ʿēla kann durch bēt ~ dāṛ präzisiert werden: ahl il-bēt z.B. Palästina (BAU-2).
familie
Im Ḥ ass. ist ʿāyle ~ ʿēle “famille au sens restreint”, ahl “au sens large: ascendants, descendants, frères et soeurs” (TAI-2). ELI-2 gibt für das pal. ahel “parents, siblings, aunts and uncles” an. – ʾāl ist im KA ebenfalls umfassender, nämlich “a man’s ʾahl [or family] . . . his relations . . . his ʿašīra [or kinsfolk] . . . or nearer, or nearest, relations by descent, from the same father or ancestor . . . and his household . . . the people of his house . . . and his followers . . . includig soldiers etc.”. Die Form ist lediglich aus Ḥ aḍramawt als āl id-dāṛ belegt (FB), ansonsten in Stammesnamen üblich, etwa Āl Wahība. – Ka. ʾusra ist enger: “a man’s kinsmen that are more, or most, nearly related to him; his near kinsmen . . . or a man’s nearer, or nearest, relations on his father’s side” (LANE). Die Form ist, wo angegeben, eher MSA. In HB jedoch ʾusra “family” ohne Nuance. Ist gebräuchlich im Bereich Sudan–Tschad: Khartum (FB), Aḥāmda (FB), Juba (FB); Tschad (POM), Nigeria (FB). QAS bezeichnet ʾusra als fuṣḥ ā und ʿāmmīya sūdānīya. – d̠ọ̄ ʿ im Jemen (Marxah: kēf d̠̣ōʿak? “wie geht es deiner Familie?” JG) und in der Dat̠īnah (LAN-1:2179) d̠̣awʿ “contribules, les gens de la famille” gehört zu ka. ḍayʿa “also a family or household” (LANE). – ḥ illah, pl. ḥ ilal in Riǧāl Alma/Saudi-Arabien (FB) kann man zu ḥ illah “Zeltlager” (s. Karte Dorf in Band II) stellen oder aber zu ḥ alāl wie in Ḥ aḍramawt “les biens, même famille et esclaves” (LAN-3:76), in Minabbih ʾiḥ lālin “Familie” (JG). Vgl. anderenorts “Kleinvieh” (s. Karte). – ḥ amūlah auf der arabischen Halbinsel: Golf (QAF 161b, Abu D̠̣ abi, Qaṭar etc.), bei den Ḥ arb nordöstlich von Mekka ḥ amāyil, pl. ḥ amūlah (Internet). ḥ amūlah ist in Naǧd “Familie des Ehemannes” (Internet). In Palästina “extended family” (ELI-
2:172b); in Moab “plus développé, plusieurs familles” (JAU 111), ferner ḥ amāyil Nordisrael/Beduinen “families” (ROS-2:27). Negev ḥ imūlih “clan” (BLA 117); in DEN für Palästina als “clan, tribu”. In Palymra ḥ ammūle “Clan” (BEH-4:213-1), so auch in CAN-7/II:90,27 und 93,2. In BAR ḥ mūle “tribu, famille, parents”. Im Irak ḥ amūla “stock, family” (WB). Reicht in den Nordjemen hinein nach Minabbih: ḥ amāylin “die weiblichen Verwandten” (JG). In PIA ḥ amīl “supporter”. – gamāʿa FB Kairo, ist in HB lediglich “formal or informal group of people”. Sind “die Leute”, so wie man ja von seinen Leuten, my folks, reden kann im Sinne von “Familie”. Vgl. Ost-Dakhla von einer Frau, die ihren Mann verlässt und zu ihrer Familie zurückkehrt: ṛāyḥ a tšūf ǧamāʿithī “sie geht ihre Leute/Familie aufsuchen”. – Gleiches gilt für nās in Libyen (LEQ) und im Ki-Nubi mit Familienname gebraucht: nās X “the family X” (FB). In Afghanistan tautologisch ʿayōtlatna nās pl., wohl verschrieben für ʿayōlatna nās (ING-8:115). – ʿarb il-bīt in Ost-Algerien “les membres de la famille” (BEAU) ist wohl urspr. als “Leute” zu interpretieren, vgl. Karte “Gast” ʿarab = “Gäste” in žūna ʿarab “wir haben Besuch bekommen = es sind Leute zu uns gekommen” und K. “Mann” ʿarab pl. zu rayyāl. ʿarab, pl. ʿarbān Sinai (NIS 51/2) “has a peculiar meaning in this dialect. i.e.: a group of people is regarded as ʿarab, when its members are conposed (sic!) of ʿēle, grīb, and nsīb [usually, they belong to the same gabīle (= tribe), but, of course, anyone belonging to other tribes can be regarded as a member of ʿarab through becoming a member of ʿēle or nsīb] and when they live in the same neighborhood”.
51
karten und kommentare
52
– Hierher auch gōm im Negev (FB), ka. = “Leute, Volk etc.”, qawmuhu “seine Verwandten, Angehörigen” (WE). Vgl. auch iḥ na gōm al-farāri “nous sommes une famille de fourreurs” (BET 263). – firīg bei den Āl Wahība (WEB 482) ist eigentlich “household”, siehe auch K. “Dorf ” (dort auch “Zeltreihe” etc.). – Auf “Haus”, “Wohnung” im übertragenen Sinne beziehen sich Formen wie bēt oder dāṛ, i.a. mit einem Familiennamen gebraucht: bēt Abu Manṣūr “the family Abu Manṣūr” (FB Mekka), vgl. “das Haus Habsburg”, ebenso ELI-2 unter dāṛ. Vgl. auch bētna fī kām nafaṛ? “wieviele Personen umfasst unsere Familie?” in il-Gūṣiyya in Mittelägypten (FB). Ferner xayma “Zelt” im Ḥ ass. Siehe auch ḥ ōš = al-ʿāʾila “Familie” D̠̣ ahrān al-ǧanūb/Saudi-Arabien (Internet). – Ob dūri in Nigeria (KAY 26a) zu dāṛ gehört, sei dahingestellt. Vgl. auch ebenfalls dort zūriye, pl. zūrāya als “Familie, Enkelkinder” (KAY 90b). Vgl. drāri “Kinder”. – Die Form wašūn in Libyen nexdem ʿala wašūni “lavoro per la mia famiglia” (PAN II:287), ebenfalls Internet, findet sich in Marokko als wāšūn bei den Jbala als “enfants, marmaille . . . l’ensemble des
femmes, des jeunes enfants et des vieillards d’une famille ou d’un village” (DEP), nicht für Algerien belegt. Im LI findet sich ein wa l-’awšānu llad̠ī yuzayyinu r-raǧula wa yaqʿudu ʿalā māʾidatihi yaʾkulu ṭaʿāmahu. – ḥ ayān ~ ḥ yān in Oman/Bahlā (FB), ebenfalls Internet, gehört zu ḥ yy “leben”. – nafar bei den Baggāra/Sudan (FB) ist in WE “Trupp, Schar”. In QAS = ǧamāʿat ar-riǧāl min t̠alāt̠a ilā ʿašara. Im Tschad “race, ethnie, origine”: sukkān Čād nafarhum katīr “Les habitants du Tchad appartiennent à de nombreuses ethnies” (POM). Siehe Karte 22 “Stamm”. – badana in Oberägypten “Sippe mit gemeinsamen Ahnen aus mehreren bēt, byūt bestehend” = “Großfamilie”, aber auch nur “Familie” badana in Kharga (BW-1), wohl zu ka. badan “Körper”, ist im Jemen badaneh “family, relatives, one patronymic group, Verwandtschaft” (JG), erinnert an baṭn “a tribe below that which is termed qabīla” (LANE) (vgl. madd/maṭt ̣ und andere d~ṭ-Dubletten). Vgl. auch Sud. badana = al-farʿ al-qabalī (QAS) und gleichgesetzt mit xašm bēt, vgl. Karte 22 “Stamm”. – dwīla in Gabès, Takroûna (MAR-3, MAR-5) ist “famille au sens étendu du mot”. Details dort. In
BOR “proches, parents”, duwīlt elʿarīs “les parentes du marié”. – kәfle Anatolien (VOW, JAS) gehört zu kafala ʿāʾilatan “ernähren . . . eine Familie” (WE). – sūlāla in Anatolien (TAY-2, VOW) ist ein Rückwanderer aus türk. sülale (aus dem ar. sulāla “Nachkommenschaft”). – Speziell in Algerien weit verbreitet ist frz. la famille (immer mit Artikel gebraucht wie andere Entlehnungen auch), auch als fāmīlya ausgesprochen (FB Maghniyya, FB Oran, FB Algier, zahlreiche Beispiele aus EM), aber auch als famīla, famīlta “seine Familie” (EM). Ebenfalls teils aus Marokko (EM) belegt, FB Casablanca fāmīla, bei der jüngsten Befragung in Fes jedoch als zu französisch abgelehnt. In Malta familja aus dem Ital., famiglia teils auch im Nahen Osten so, etwa Ägypten familya (HB), Alexandria (EM), Palästina (BAU-2), Sudan (HIL-1). Der FB für das Ki-Nubi liefert dieselbe Form aus dem Engl. – rīf ~ arīf in Djidjelli (MARP-1:303, 413) klingt berberisch. Nicht weiter nachweisbar. – Die PF xūnevāde (~ ʿayāl) in Chorasan stammt aus dem pers. xānevādeh mit *ā > ū wie vielfach im Pers.
22 stamm
53
22
Stamm
karten und kommentare
22
54
Stamm
In einer traditionellen Stammesgesellschaft wie der arabischen ist es nur natürlich, dass hier feinere Unterschiede getroffen werden als in einer anderen. So wird im KA und meist in Beduinendialekten auf der arabischen Halbinsel unterschieden zwischen “Stammesverband”, “Einzelstamm”, “Unterstamm” oder “Unterabteilung”, etwa in LANE ʿašīra “a small tribe . . . a small sub-tribe . . . smallest division of a tribe, less than a faṣīla . . . or a tribe”, baṭn “a tribe below that which is termed qabīla . . . or next below the ʿimāra . . . or below the faxid̠ and above the ʿimāra . . . a tribe absolutely”, fax(i)d̠ “a small subtribe, or portion of the tribe, consisting of the nearest of the kinsfolk of a man . . . less than a baṭn . . . the first [i.e. largest] body being the šaʿb, then the qabīla, then the fasīla, then the ʿimāra, then the baṭn, and then the faxd̠ or it is below the qabīla but above the baṭn. Eine mögliche Größenordnung ist also 1. šaʿb, 2. qabīla, 3. faṣīla, 4. ʿimāra, 5. baṭn, 6. fax(i)d̠, 7. ʿašīra. Auch in anderen Quellen ist die Gliederung nicht immer eindeutig. So heißt es in MUS-1:47 ʿašīre “having the same meaning as bedīde or ḳabīle”, in MUS-2:25 heißt es “Stämme sind meist verschiedenen Ursprungs, die aber verschiedene Ahnherrn haben, die heißen al-ḳabīle und al-bedīde. Kleinere Stämme (Clan) sind aus mehreren Geschlechtern zusammengesetzt, haben einen gemeinschaftlichen Ursprung, stammen also von ein und demselben Ahnherrn ab, heißen al-ʿašīre oder al-ḥ amūleh”. JAU 111/113 erklärt die ḥ amouleh größer als die ahleh und setzt mit ḥ amouleh die sāmiyeh gleich. Auch die ʿašīreh setzt er gleich mit ḥ amouleh, auf derselben Seite schreibt er aber, dass die ʿašīreh mehrere ḥ amāyil enthält. Ein faxid̠ ist nach ihm (112/3) kleiner als die ḥ amouleh, hat sich von sei-
nem Stamm abgetrennt und lebt isoliert. fende ist nach ihm etwa so groß wie eine qabīle. Im FB Naǧdi finda = “Clan”. In einer Internet-Quelle aus dem Irak wird finda mit farʿ und badīda gleichgesetzt, mehrere afxād̠ bilden eine ʿašīra. Dies (auch JAU) im Widerspruch etwa zu der Definition von LANE, wonach ʿašīra die kleinste Einheit sei. Diese Feinunterscheidung des Stammesspezialisten wird im allgemeinen Sprachgebrauch kaum getroffen, im Nahen Osten redet man i.a. von den ʿašāyir, den Stämmen, und es ist zu einer klaren geographischen Verteilung der Teilsynonyme gekommen. – Auf der arabischen Halbinsel werden – außer im Süden – qabīla und ʿašīra gebraucht: gibīla(h) “tribe” (KUR-1), idem Naǧdi ~ ʿašīra (FB), in MUS1:47 ʿašīre “having the same meaning as bedīde or ḳabīle”, Baḥrayn ʿašīra “section of a tribe” (HOL-2), Negev gibāyil “tribes” (BLA-1:117). Im Norden sehr viel häufiger ʿašīra als gabīla: Khuzistan ʿašīra “tribe” (ING-1:174 letzter Absatz, 176 letzter Absatz, ʿašāyir 179); Irak/Baghdad (FB), idem Basra (FB), WB; Jordanien/Irbid ʿašīre (FB), ʾabīle Beirut (FB), Ḥ wēṭāt Adj. ʿašāyrīyīn “tribal” (PAL-6:207), Ḥ wētạ̄ t ʿašīra (Internet); Palästina ʿašīre (BAU-2), Jerusalem (FB), ʿišīrtih “his tribe” (BLA 133); Syrien generell (BAR, EM); Çukurova idem (FB); Sinai/Negev idem (JAU 112), Sudan/al-Fāšir ġabāyil (EM). ʿašīra ist im Süden der arab. Halbinsel nicht üblich, dort nur qabīla, gabīla, etwa Jemen. Auch in Nordafrika weitgehend unbekannt, üblich sind dort Reflexe von qabīla. Ausnahme Libyen: ʿašīra “grande tribù nomade” (GRI) im Gegensatz zu gbīla “tribù sedentaria”. – Damit wohl nicht verwandt ʿaṛš (metathetisch zu ʿšr) in Tunesien und Algerien, vielmehr zu ʿaṛš in der Bedeutung “a building of the kind called qaṣṛ”
(LANE), bezog sich also ursprünglich auf eine “Stammesburg” oder ein befestigtes Dorf. Belegt als ʿarš “fraction d’une tribu” Marāzīg (BOR), idem Gabès (MAR-5:262), Tozeur “tribu citadinisée, ʿašīr = “quartier” (SAA-1:15, 105); Algerien Sidi Aïssa (FB); BEAU “tribu, terre arch, terre possédée collectivement par une tribu, qui est inaliénable, syn. sābqa (Ouest), “tribu” Mzāb (GRH-2:123), Algerien Ost = douar (BEAU-Suppl.). In BEAU unter sābqa nur “terre sabega, terre possédée collectivement par une tribu”. – Ka. qawm (nicht in LANE) ist ka. “Volk, Stamm, Familie, auch Feinde” (WA), in Saudi-Arabien “enemies, warriors, troop”, ebenso Sinai (DEJ-1:77, 173); gōmāni “enemy, s.o. from an enemy tribe” (KUR-1), idem SOW-1 und im Sudan (QAS), in Ost-Dakhla “Leute; Heer, Streitmacht” (EM); in Marokko gūm “contingent levé dans une tribu” (DEP). Im Negev parallel zu ʿarab für “Stamm” (FB), bei den Khawētna gōm “Stamm, Sippe, Clan” (TAY-5); ebenfalls ġowm in Chorasan, jedoch über das pers. ġowm “Volk, Volksstamm usf.”. Im Tschad xōm “tribu” (POM); im Sudan (HIL-2) gōm jedoch “hostile war party”. Siehe auch “Familie”. – Neben gōm nennt ROS-3:68 für die ʿArāmša noch ʿarabna “our tribe”, Wenn ein Araber von seinem Stamm spricht, kann er natürlich sagen “unsere Araber”. Es ist dies jedoch keine allgemeine Bezeichnung für “Stamm”. – nafar(a), das schon unter “Familie” aufgeführt ist, ist im Sudan “tribe” mit farʿ und budna als “section of tribe” (HIL-1), vgl. badana “Familie”. Ist in Nigeria “tribe vs. other ethnic groups” (FB), gabīla hingegen “tribe vs. other Arabic tribes”. Dazu noch Tschad/Ulâd Eli nafar “tribu, race, espèce” (ZT 133). – āl und bēt in Ḥ aḍramawt (FB) s. “Familie”.
22 stamm – dūri in Nigeria (KAY 26a) erinnert an dāṛ bzw. duwwāṛ. gaʾar, pl. guʾurre ist zurückzuführen auf qaʿr “Basis”, s. gaʾar aš-šadara loc. cit.; imme (KAY 41b) gehört wohl zu ʾumma “Gemeinschaft”; ǧins (KAY 45a) ist eigentlich “Art”. – qašim bēt “tribe” (KAY 65a) entspricht xašum bēt “clan” in POM, xašm al-bēt im Sudan wa qad taʿnī fī l-ʾiṣtị lāḥ al-qabalī al-ʿašīra ʾaw al-bayt al-ḥ ākim fīhā (QAS 294b). Vgl. oben 21 badana. – ʿazīlāt in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) sind “petits douars, petites tribus nomades”. – ḥ amūla in al-Ḥ asā (Internet), ḥ amūle Jordanien (MUS-2:25) siehe oben und Karte “Familie”. – nažʿ in El-Ḥ āmma/Tunesien “ensemble d’une tribu” (MAR-5:262); In BOR nažaʿ “la tribu toute entière en nomadisation, aujourd’hui une dizaine de tentes seulement suffisent à former un nažaʿ ”. In BEAU als “tribu nomade” nažʿ ~ nažʿa. In DEP als nžәʿ, nәžʿ [poésie; terme béd.] “tribu nomade; groupe de bédouins à la recherche de pâturages”. In Libyen
laut Internet: an-naǧʿu: yaʿnī maǧmūʿatun mina l-ʾašxāṣi yantamūna li-nafsi l-qabīlati wa kulluhum ʾabnāʾu ʿumūmihi yaʿīšūna fī ʾarḍi llāhi l-wāsiʿati fī Lībyā l-ḥ abībati, kamā ʾinnahum yaskunūna fī xiyamin . . .”. In GRI néžaʿ “piccola tribù nomade”. naǧʿ ist in der Topographie Oberägyptens weit verbreitet und zwar meist in Namen von Weilern an den Rändern des Niltals. Bekannt geworden ist Naǧʿ Ḥ ammādi. Es bezog sich ursprünglich auf einen Weideplatz von Beduinen, zu ka. intaǧaʿa “he sought after herbage . . . or went to seek after herbage in its place” (LANE). – d̠wī in BEAU-Suppl. für Ost-Algerien wird mit naǧʿ gleichgesetzt, wohl zu d̠ū, Pl. d̠awī “die von”. In BEAU d̠wī “entre ainsi dans la formation de plusieurs nom de tribus . . . Doui Hassani. Wird vernachlässigt auf Karte. – ṭāyfa “tribe” Khuzistan (ING-1:150, 151, 158) und tāʾefe Khorasan (FB) sind wohl Rückwanderer aus dem Pers.
– rebeʿ “groupe de voyageurs qui font popote commune; tribu” in BOR entspricht rabʿ in Kuwait (Beduinen) ‘fellow tribesmen’, auch bei den ʿAǧārma in Jordanien (PAL-3:98). Siehe auch Karte 26 “Freund”. – Ital. tribù in Malta (ATTA), daneben auch razza, familja. Die beiden letzteren werden vernachlässigt, da nicht so in AQU. – ṭašma Algier (FB), nicht weiter nachweisbar im Maghreb, erinnert an frz. détachement “Abteilung, Trupp” – usra im FB zu D̠̣ afāṛ/Jemen, aʿmām im FB zu Baghdad werden nicht berücksichtigt auf der Karte, da eher idiosynkratisch. Der FB Marāzīg nennt noch die Formen ahәl und ūlād. Nicht in BOR. Vereinzelt genanntes duwwāṛ (Maghniyya, Fes) ist i.a. “Zeltlager”, wird auf Karte nicht berücksichtigt. 55
karten und kommentare
56
23
Schwarzafrikaner
23
23
Schwarzafrikaner
Die Bezeichnungen hierfür gehen auf die soziale Stellung, die Hautfarbe oder die geographische Herkunft zurück. – Die gängigste Bezeichnung dafür ist ʿabd, ursprünglich “a male slave . . ., but ʿabdun is now generally applied to a black male slave” (LANE). Die Bezeichnung ist omnipräsent, steht jedoch in Konkurrenz zu anderen. Sie ist belegt in allen FB, für Ḥ aḍramawt als ʿabid m., ʾamih f., = ʾamatun “a female slave” (LANE), in Zabīd ʾabdu. Ferner aus Publikationen für Marokko ʿabd (DEP) “serviteur, esclave domestique, . . ., spéc. esclave noir; ext. noir, de race noire (personne)”, HAS; Algerien/Saïda (MAR-2:129); Tunesien/Takroûna “ ‘esclave’, ‘nègre’ (MAR-3), mais moins usité que uṣīf ”; Libyen/Benghasi (PAN II 78); Palästina (BAU 2); Syrien “esclave noir, nègre, ʿabd aswad ‘un nègre’ ” mit dem Zusatz “contes” (BAR); Anatolien “Negersklave” (VOW). Im Äg.Ar. ʿabd “Neger” nur noch im Märchen. Irak (WB); Golf/Baḥrayn “a slave, servant, black person” (HOL-2); Sudan ʿab(d) (QAS 627a). – Auch andere Bezeichnungen bedeuten ursprünglich “Sklave, Diener”, nämlich xādim, pl xiddām in Oman (FB Bahlā, FB Masqaṭ), “(a descendant of a) black slave” (BRO). Im Maghreb bezieht sich xādim, xādәm auf eine weibliche Person. Libyen/Benghasi “serva negra”, m. = ʿabīd (PAN II 56), idem GRI; Tunesien/Takroûna “négresse” (MAR-3), BEAU idem und “servante noire”; Marokko DEP “servante noire, esclave noire, négresse (généralement esclave ou affranchie)”; im Ḥ ass. “esclave (femme), captive, servante (toujours) noire” (TAI-1), in HEA-2 “female slave”, West-Sahara “Neger” (FB).
schwarzafrikaner
– waṣīf ist laut WE “Diener, Page”, im LI wa l-waṣīfu: l-xādimu. Die Form scheint auf den Maghreb beschränkt zu sein: Libyen wṣīf “negro (servo sudanese)” (GRI), idem FB; Tunesien/Marāzīg “nègre, noir, esclave noir” (BOR), Djerba “Neger” (EM), mit Verlust der Emphase in Sousse, wie häufig im Tunes. in der Umgebung von /ī/, als wsīf, pl. wisfān “black man” (TAL 135), Takroûna s.o., Tozeur wṣīf “ ‘noir’, on ne les appelle pas ainsi, mais par leurs noms; on appelle la femme âgée noire dǟdä” (SAA1:1345); Algerien “nègre, noir, esclave noir” (BEAU); in Marokko lediglich ōṣēf “esclave noir” (DEP). – Ebenfalls auf den Maghreb beschränkt sind Formen des Tpys šūšān(a), šōšāna. Ost-Libyen šōšāna “brownish skinned person” (OWE-1:61); Benghasi šūšāna zegṭīya “una negra furba” (PAN II 113), Fezzān šūšāna “une négresse” (MARP-2:6/7); in Tunesien/Takroûna šūšān “négrillon” = “Negerlein” (MAR-3), ebenso in Algerien (BEA). In DO šūšān pl. “les enfants des esclaves” aus einem Reisebericht von 1821 aus Nordafrika. – Auf das berb. aḥ arḍan “esclave noir” geht zurück die mar. Bezeichnung ḥ arṭāni, pl. ḥ rāṭәn “métis de berbère et de noir, mulâtre sédentaire des oasis de la région pré-saharienne” (DEP), ḥ әrṭāni “negro” (AGU 106). – Auf die Hautfarbe – und ohne die Nebenbedeutung “Sklave” – beziehen sich Formen wie aswad “schwarz, Schwarzer” in Saudi-Arabien/Mekka (FB); Irbid (FB); Urfa (FB); fad aswad “black man” in Khuzistan (ING-1:151); iswid Kairo (FB); iswād Dakhla/Qaṣr (FB); aswad in Oman/Taṣāwīr (FB); sūd “Schwarze” in Ristāq (REI 27), Jemen/D̠̣ afār (FB); aswid Çukurova (FB); rági al áswe “man who is black” im Ki-Nubi (FB); raġel iswed in Malta (ATTA), aber “not necessarily a negro” (AQU), andererseits issuwed taʾ l-Afrika “the black people of
Africa” (AQU); eswed, sūda in Libyen “nero, moro; nera, mora” (GRI). Es ist davon auszugehen, dass die Form auch noch anderenorts möglich ist. – Entsprechend stehen dafür im Maghreb kḥ әl Marokko (HAS, FB Casablanca), kḥ al Algerien/ Oran, Maghniyya (beide FB), und wie bakkūš zu *bkm “stumm” gebildet ein kaḥ lūš in Tunis und Algier (beide FB). – Sporadisch wurde noch asmar “dunkelhäutig” für Tripoli/Libyen (FB) und den Sinai (FB) genannt, für die Rwala samar (MUS-1:211). – azrag ist im KA azraq “blau”, bezieht sich jedoch speziell im Raum Ägypten–Sudan–Tschad auf Schwarze. REM-2:59 “bezeichnet die Hautfarbe der nilotischen und westsudanesischen Stämme (z.B. Dinka, Nuer, For, Zaghawa). Innerhalb der arabischen Stämme findet man sie besonders bei den Nachfahren ehemaliger Sklaven, und bis heute ist mit dieser Bezeichnung die Konnotation “Sklave” verbunden.”, pl. zurug in REM-2:74, zurga im Tschad (POM). Bezeichnet in Ägypten u.a. “dunkle Erde”, in Mittelägypten auch einen dunkelhäutigen Menschen, jedoch nicht unbedingt den “Schwarzen” (BW-1). Im Sinai “Schwarzer” bei den Mzēnih (FB). Auf die geographische Herkunft beziehen sich folgenden Formen: – zinǧi: LANE az-zanǧu “a certain nation of the blacks . . . the inhabitants called by us ‘Zanguebar’ . . . sometimes applied to the Negroes absolutely . . .”. Die Form ist für Ägypten (FB, HB), den Sudan (HIL-1) und Palästina (BAU-2, FB Jerusalem, ELI-2) belegt, obere Jezire/Syrien (BET 339), ANI zәnži ~ ʿabәd (nicht in BAR); Irak (WB). Als zinǧbāri auch naheliegenderweise für Oman/Bahlā (FB).
57
karten und kommentare
58
– Auf das “Land der Schwarzen”, den Sudan, bezieht sich sūdāni. Die Form ist belegt aus dem Sudan selbst (HIL-1), der Çukurova (FB), Sinai (FB), im Ḥ ass. sūdāni(yy) “noir, maure noir, négro-africain” (TAI-2). Für Palästina bringt BAU-2 s.v. “Neger” = ʿabd auch “Sudanese” = sūdāni und verweist auf “Torhüter” für den “Neger” oder “Marokkaner als Wächter”, dort dann takrūri “schwarzer Torhüter” (nicht auf Karte). – nūba im Sudan (HIL-1), Baggāra (FB) bezieht sich auf die Nūba, im Tschad laut POM auf nichtarabische Schwarze, – ḥ abaš im Zentral-Jemen (JG) bezieht sich auf die Äthiopier, ebenso ḥ abaši FB Iskenderun. – Das jord. ġōrāni (FB Irbid) bezieht sich auf das Jordantal (al-Ġ awr), dessen Bewohner, die Ġ awārne beträchtlich dunkelhäutiger als der Durchschnitt sind und flachere und dickere Nasen haben, bezieht sich in erster Linie auf diese und wird allenfalls im
jordanischen Rahmen für einen dunkelhäutigen Menschen gebraucht. Ansonsten sind ʿabid, ʿabid ʾaswad oder ʾabid ʿasmar dafür gebräuchlich. (p.M. E. Al-Wer). – Ebenfalls auf eine Gegend bezieht sich das mar. ḍrāwi (HAS), ḍṛāwi (DEP IV 271) nämlich auf das Draa-Tal, in dem ein bedeutender Teil der Bevölkerung afrik. Herkunft ist. – ʿažmi bezeichnet im Arabischen generell einen Ausländer, bei den Marāzīg/Tunesien nach BOR einen Neger aus dem Sudan. – Die Etymologie des Ḥ ass.-Wort kōri, TAI-2 kōri(yy), DEP kūri “nègre” . . . lә-kwār les Wolofs . . .” ist umstritten, s. AGM. – baṛbari, pl. baṛabṛa in Ägypten bezog sich ursprünglich nur auf die Nubier, ist abwertend und negativ besetzt ist, wird aber heute auch für Schwarzafrikaner gebraucht (nicht obsolet wie HB
s.v. angibt). Wenn eine lang in der Sonne war und stark gebräunt ist, sagt man zu ihr: baʾēti baṛbariyya, von afrikanischen Fußballmannschaften spricht man als ilbaṛabṛa. – hanaǧi Nigeria (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – In Algerien ist teilweise nēgro, nīgru üblich (Oran, Algier FB) von span. negro. – ʿәzzi in Fes (FB) ist in DEP ʿazzi “appellation ironique usitée pour les Noirs”. – giragira in Libyen “nègre, négro, esclave” (LEQ) wird als (péj.) gekennzeichnet. – kәrnīs in Marokko ist “sale nègre” = insulte (DEP), nicht auf Karte. – ǧuhaym Dat̠īnah (LAN-1:306) ist “négrillon”, nicht auf Karte, dazu noch ǧeháyyem “Negerlein” in D̠̣ ufār (RHO II 98), Dim. zu ka. ǧahūm “imbécile” (KAZ), eigentlich “ein abweisendes/grimmiges Gesicht machend” wegen Unverständnis.
24
gast
2. Personen
59
24
Gast
karten und kommentare
24
Gast
Reflexe von ka. ḍayf sind omnipräsent und werden nicht näher angeführt.
60
– Die beduinische Gesellschaft unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Gästen. Derjenige, der zufällig vorbeikommt und gastfreundlich aufgenommen wird, der Reisende, der Wanderer, heißt xāt ̣ir (im Gegensatz zum d̠̣ēf; bi n-nisba li l-xāṭir huwa bi l-fiʿl aḍ-ḍayf al-ġayr mutawaqqiʿ wa l-ġayr mutaʿawwidīn ziyāratahu Internet). “Guest, a traveller or visitor seeking the hospitality of the owner of the tent or house” (KUR-1). Dementsprechend kann die Verbalwurzel xṭr “reisen, unterwegs sein” bedeuten, so im Sudan (QAS), Nigeria (KAY), ähnlich Syrien “mettre le pied dans (un lieu, une maison)” (BAR); auch Mittelarabisch im I. Stamm belegt: “passer, rendre visite, venir près de” (DO 382a), auch xāṭir “passant”, so ebenfalls BOC 512b. Bei den Beduinen Nord-Israels xuṭtạ̄ r “travellers” (ROS-2:296); Jordanien/Karak xuṭtạ̄ r “die angekommenen Wanderer” (MUS-2:432); Jemen/Ḥ aḍramawt “passant, hôte” (LAN-3:564); in Oman/Ristāq xāṭor, xuṭtạ̄ r als “Gast, Fremdling” (REI 72, 350), in Libyen “ospite (che giunge)” (GRI); in Tunesien/Marāzīg nur mәxṭәr “celui chez qui viennent de nombreux invités” (BOR); xāṭәr dort “foule, gens”, so auch Takroûna (MAR-3); Algerien “passant, voyageur” (BEAU), West-Algerien “passant, voyageur” (MAL). Weitere Belege zu xāṭir siehe SA K. 344; Irak xāṭir (Internet), xuṭtạ̄ r, pl. xṭāṭīr (WB); Chorasan xotār (FB); Kuwait “xāṭir (pl. xuṭtạ̄ r) is the usual word for “guest” in Kuwaiti and in the Bedouin dialects of the Kuwait area” (JOH-3:241, ALAM); Abu D̠̣ abi xāṭir, xuṭtạ̄ r “guest” (QAF-1), (RAW) nur pl. xuṭtạ̄ r; Oman/D̠ufār xāṭer (RHO 16), Bahlā xāṭor,
xoṭtạ̄ r (FB); Saudi-Arabien/Šammar (SOW-1:184/5), Šammar, Ḥ uwēt ̣āt (Internet); Oberägypten BW-1 K. 394; Libyen (PAN II 75); Mauretanien (FB, TAI), West-Sahara (FB), Mali “traveler, guest” (HEA-2), Nigeria xāṭir “traveler” (KAY). xāṭir kommt entsprechend seiner ursprünglichen Bedeutung nur in beduinischen oder beduinisch geprägten Dialekten vor. Die Form ist nicht für den Sinai (FB, NI) und den Negev (BLA-1, FB) als “Gast” belegt. – msāfir, eigentlich “Reisender” ist laut FB in Ḥ aḍramawt “a guest who came from another village or town”; in Antiochien (SA K. 344), in der Çukurova (FB) liegt dieselbe Form vor, es handelt sich dabei jedoch um einen Rückwanderer aus dem Arabischen über das türk. misafir (RED), müsâfir “Reisender, Fremder, Gast” (ZEN). – misāyir bei den Šammar ist “arriving guest” (SOW-1:182/3). Die Formen msāyir ~ msayyir bedeuten jedoch in KUR-1 nach MUS-1:36 “aggressor, attacker”; msayyir, pl. misāyīr ist dort aber auch “one who pays a visit”, vgl. auch sāyir “traveller, wayfarer”; im FB zum Naǧdi masāyir “visitors” (vgl. das Verb sayyar ʿala “to pay a visit (without being invited)”, ein ungebetener Gast kann sich schnell als Feind entpuppen), ferner auch in Sinai und Negev misyār “Reise” BAI 442. Vgl. zur antonymischen Bedeutungsentwicklung ie. *ghostis “Fremder” > germ. “Gast”, lat. hostis “Feind”. – Ein dixīl ist laut KUR-1 “one who places himself under the protection of s.o.”, ist in SOW-1:186/7 in d̠abḥ at dixīl al-bēt ma tarfaʿ al-bāb als “killing of guests does not bring eminence to your house” übersetzt; im Zentraljemen ebenfalls “Gast” (JG). Dat̠īnah daxīl “hôte, visiteur. . . . ne se rapportent jamais dans notre dialecte à la protection qu’on demande ou qu’on accorde” (LAN-1:718/9).
Es handelt sich im Norden um einen Gast wie den ṭanīb, der Schutzrecht genießt, mit einer gewissen Rechtsstellung und auch Verpflichtungen s. dazu JAU 187f. und MUS-2 passim für Moab. – ṭaṛṛāš (Jordanien/Tiyāha) wird in MUS-2:220 als “Gast” übersetzt, für die Rwala in MUS-1:645 jedoch ṭāriš als “traveler”. So auch in KUR und dort ṭaraš “to travel without tent and women, e.g. for some business”. ṭāriš als “voyageur” in der oberen Jezire (BET 281), als “Gast” jedoch im Südjemen (PRO6:281). Vgl. auch Golf-arabisches ṭarša “trip, journey”, ṭāriš “messenger” (QAF-1), ebenso Baḥrayn (HOL-2), ferner ṭaraš “voyager” (LAN-1:2202), ṭāriš “schickend” (Kuwait/Bidūn, EM) und ṭarrāš “Hirte” in Syrien (Rwala/Qalamūn, SG). Vgl. auch ṭarš “Herde”. – ʿarīp in Kormakiti ist “stranger, foreigner, visitor, guest” (BORG-1:354), geht zurück auf ġarīb “Fremder”, hat also nichts mit dem folgenden zu tun. – ʿarab in žūna ʿarab “es sind Gäste zu uns gekommen”, ʿandna ʿarab “wir haben Gäste” in Libyen (Internet) bedeutet wörtlich “Araber” und ist wohl über die Bedeutung “Leute” (MUS-2 passim) zu “Gäste” geworden; vgl. xāṭәr “foule, gens” in Tunesien, ebenfalls in Oman ʿarab als Plural zu riǧǧāl “Mann”. – nazīl “Gast” ist man in Dakhla/Bašandi bei einer Gastgeberfamilie, die man traditionellerweise in einem anderen Dorf hat und bei der man auf Geschäftsreise einkehrt. – Jem. maḥ lūf (JG 50a, 58, 64a) gehört zu ḥ alaf, yiḥ lif ʿalā “einladen”, ḥ ilfeh “Einladung zu einer Familienfeier”, ḥ alūfah “Einladung, Festessen”, vgl. HB 220 ḥ ilif ʿala w “to bind someone by an oath, to be insistent”, = einladen und schwören, dass man z.B. seine Frau scheiden würde, wenn der Eingeladene nicht kommen sollte. Es liegt hier eine Sonder-
24 gast bedeutung vor. Nicht auf der Karte berücksichtigt. Gleiches gilt für maʿzūm (HB), madāʿi (BW-1) – Malt. mistieden, pp. zu stieden “to invite” (AQU, FB), in AQU “invited, guest”. Vgl. tun. stāden “einladen” (SI-1:101), eine Dublette zu stād̠en “um
Erlaubnis bitten, sich zurückziehen zu dürfen, sich verabschieden”, die nach SI-1:11 Anm. 9 aus dem Dialekt der Juden von Tunis stammt, da die Hochzeitladerinnen meist Jüdinnen waren. Ist etymologisch wie maʿzūm zu sehen, jedoch allgemeiner.
– hāšil im Dōsiri ist “a guest who arives at night” (KUR-1), nicht auf Karte. – mehvān (VOW), mehvāne (TAY-2.) in Anatolien von kurd. mêvan. – mahmōn in Afghanistan (ING-5:33) entspricht pers. mahmān.
61
karten und kommentare
62
25
Gastgeber
25 gastgeber
25
Gastgeber
Anlass für die Karte ist das typisch beduinische mʿazzib auf der arabischen Halbinsel, in anderen Gegenden tritt dafür der “Einladende” oder der “Hausherr” ein. – Die Bezeichnung mʿazzib ist belegt aus Syrien, alle Beduinendialekte (SG), Soukhne (BEH-2) idem, dort ʿazzab “beherbergen”, in BAR “ ‘traiter un hôte’ (Demi-nomades de Més. et de Syrie, usité aussi en Nadjd)”, ibidem mʿazzeb “celui qui traite les hôtes [= Gäste!] ou les ouvriers agricoles; amphitrion, maître de maison”; Irak ʿazzab “to be a guest, stay overnight, to give lodging to, give a place to stay”, jedoch mʿazzib nur “guest, visitor” (WB). Unter “host” führt WB md̠̣ayyif auf, unter “guest” xuṭtạ̄ r (sg.!) und d̠ẹ̄ f. mʿazzib “guest, visitor” dürfte daher ein Irrtum sein, denn MEI hat meʿazzib “Gastgeber”. Basra idem mʿazzib (FB). Saudi-Arabien/ Naǧdi idem (FB, ING-13:181), Dōsiri “host who extends hospitality to travellers, passing guest” (KUR-1), Rwala muʿazzeb, pl. maʿāzīb (MUS-1:270, 153/4), mʿazziba “hostess, a common euphemism for ‘wife’ in Najd (ING-9:32, Anm. 47, siehe jedoch unten); Abu D̠̣ abi idem (RAW), f. = mʿazzba, auch “Führer, Herrscher, Scheich, Arbeitgeber”; ebenso Golf mʿazzib “host, boss, chief ”, mʿazzba “hostess, wife” (QAF-1:430b); Baḥrayn “boss, chief” (HOL2); Emirate “host, boss, chief” (HAN), “master of the tent, host” (QAF-2); Golf generell “employer, host” (JOH-3:83); mʿazzib “maître de la tente, hôte” (LAN-3:2288), “mot, qui appartient aux dialectes bédouins du Nord”, mʿazzib, mʿaššir, mʿāšir in LAN-2:655/6 “maître de la maison”, “ces mots sont exlusivement des dialectes du Nord”; Jordanien/ Irbid mʿazzib “Gastgeber” (FB), Beduinen muʿazzeb
(MUS-2:353), Ḥ wētạ̄ t pl. maʿāzīb (MUS-2:357), Bani Ṣaxar mʿazzibithin “their (f.) host” (PAL-4:130); Palästina/Ramallah mʿazzib (FB). Die Form gehört zu ka. ʿuzziba bihi ʿani d-dāri “said of a herd of pasturing camels [meaning It was taken to pasture at a distance from the place of abode] . . . ʿazabun “A man who goes away to a distance into the country, or in the land” . . . muʿazziba “a man ’s wife . . . the resorts, and who undertakes the preparing of his food and the taking care of his implements, utensils, accoutrements, or furniture” (LANE). Vgl. auch ʿazab “to pasture the camels at such a distance from the camp that they must spend at least three nights away and do not return to water or to the camp until the fifth day” (SOW-1:284), nach MUS-2:262, ʿazbih “a camel herd pasturing far away from the camp” (SOW-1:284). muʿazzib ist von ʿazīb abzuleiten, dem Mann, der weit entfernt von seiner Familie die Kamele weidet (LANE 2034), der von einem Zelteigentümer in der Nähe als solcher, d.h. als Gast behandelt wird, ähnlich die muʿazziba oben. Die Bedeutung des II. Stammes ist hier die gleiche wie in marraḍa “einen Kranken (marīḍ ) behandeln, pflegen”. Wie ʾaggaṛ “mieten” und “vermieten” (äg.), kordofanisch bāʿ “kaufen” und “verkaufen” (QAS 73b), vgl. auch deutsch “leihen”, hat es auch die konverse Bedeutung “Gast sein, über Nacht bleiben” (QAF-1) entwickelt. Zu mʿazzib zitiert LAN3:655/6 noch ein mʿaššir als nördliches Wort. Nicht auf Karte. – Eine ebenfalls typisch beduinische Bezeichnung ist mḥ illi(y) im Raum Sinai–Palästina–Jordanien– Nordwest-Saudi-Arabien: Sinai mḥ illiy (FB); Negev idem, f. mḥ illiyyih (FB); mḥ illi Ramallah (FB); Jordanien, Saudi-Arabien/Ḥ wētạ̄ t muhelli (wohl muḥ illi, MUS-2:357). Sie bezieht sich wie mʿazzib auf den beduinischen “Gastgeber”, der einen Reisenden, den xāṭir, bewirtet und unterbringt. In LANE
muḥ ill “making one to alight, or descend and stop”, aḥ alla “he made him to alight, or descend and stop or sojourn or abide or lodge or settle”. Alle weiteren durch FB erhobenen Bezeichnungen beziehen sich nicht unbedingt auf beduinische Gastfreundschaft, Kost und Logis, sondern lediglich auf das “Einladen” (was sich ja auch auf ein Essen beschränken kann), oder aber sie bedeuten schlicht “Hausherr”. – ḍāyif Sudan/Khartum (FB), madīf Baggāra (FB); mud̠̣īf Oman/Bahlā (FB); md̠ạ yyif Saudi-Arabien/ Abha (FB), Riǧāl Alma (FB); mud̠̣ayyif Jemen/ D̠̣ afār (FB); Oman/Taṣāwīr mәd̠̣ayyif (FB); md̠̣ayyif Tunesien/Marāzīg (FB); maḍyūf Nigeria (KAY 54a); ʿazzām Baḥrayn (HOL-2): il-ʿazzāma tiʿzim ḥ agg lēltēn “the hosts issue an invitation for two nights”; ʿizzām Iskenderun (FB); “possibly ṣāḥ ib al-ʿazūmah” (FB Aden). – Entsprechend zu ʿraḍ “einladen” sind gebildet im Maghreb: ʿārid̠̣ Marāzīg (FB); ʿārәḍ in Algerien/Oran (FB), Maghniyya (FB), Tlemcen (FB); Marokko/ Khemisset (FB). “Hausherr” = “Gastgeber” taucht entsprechend auf als: – ṣaḥ b ilbēt in Ägypten (FB); ṣāḥ b ilbēt Palästina/ Jerusalem (FB); Syrien (SG); Saudi-Arabien/Mekka (FB); Çukurova (FB). – rāʿi lbēt Oman/Masqaṭ, Bahlā (FB); SaudiArabien/Mekka (FB), Urfa (FB). – ṣāḥ b әlḥ ōš Libyen/Tripoli (FB). – mūl әddāṛ Mauretanien, auch mūl und mūla (FB), Fes (FB), – mūl әl-xayma West-Sahara (FB). – siádum bé Ki-Nubi (FB).
63
karten und kommentare
64
26
Freund
26
26
Freund
Auch hier liegt wiederum ein Wortfeld vor mit Bezeichnungen um ein Grundkonzept “Freund” herum wie “enger Freund”, “Kamerad”, “Gefährte”, “Genosse”, “Kumpel”, “Kumpan”, “Kollege”, “Bekannter”, “Begleiter” etc. – Die gängigste Bezeichnung ist ṣāḥ ib, im KA “a companion, an associate, a comrade, a fellow, or a friend” (LANE), von ähnlich breiter Bedeutung auch in den Dialekten, so etwa im Ḥ ass. ṣāḥ әb “compagnon, ami, camarade, acolyte, adhérent au parti de qqn., par euphémisme ‘mari, époux’” (TAI-1). – ṣadīq ist im KA enger als ṣāḥ ib, nämlich “a friend . . . or a true, or sincere friend” (LANE). Dies hängt letztendlich mit der Etymologie von ṣdq zusammen, nämlich “die Wahrheit sagen”. Dialektal ist dieses i.a. etwas gehobener als ṣāḥ ib, was sich nicht zuletzt im Plural aṣdiqāʾi “meine Freunde” zeigt, deshalb für Ägypten in HB auch mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Im Ḥ ass. schon anhand der Lautung als gehobener zu erkennen: ṣadīq “ami, vrai ami” mit dem Zusatz “(cl. usité)” (TAI-1). In Marokko hat ṣdēq, ṣdēg die klassische Nuance “ami sincère, fidèle et éprouvé” (DEP). Ähnlich in BEAU für Algerien “ami, opposé à ennemi, ami fidèle, sincère, vrai”. Ebenso ṣdīq in Takroûna/Tunesien (MAR-3); hingegen ṣdīg bei den Marāzīg “allié, du même clan, du même parti” (BOR). Syrien ṣadīq “ami dévoué” (BAR); Baḥrayn ṣadīg, ṣadīǧ “friend”, ṣāḥ ib ṣadīǧ “a dear friend” (HOL-2). Auch wenn die Quellen vielfach keine Nuancen angeben, so lässt sich doch eine Tendenz erkennen: ṣadīq ist vielfach gehobener und bezeichnet den “engen Freund”.
freund
Zu einer Bedeutungsverschlechterung ist es jedoch im Tschad gekommen, sadīg, -a ist “der, die Geliebte”, syn. maxawi, moxoy, “terme qui peut prendre un sens grossier . . . petit(e) ami(e), concubin” (POM). – rafīq ist ka. “a companion . . . in travelling, or journeying, and afterwards”. Das zeigt sich z.B. in dem Sprichwort ar-rafīg gabl at ̣-ṭarīg “der Begleiter kommt vor der Reise” (Jemen), әž-žāṛ qabl әd-dāṛ, w әr-rfīq qabl әṭ-ṭrīq (Tunesien/Takroûna/MAR-3). Eine Verschiebung in Richtung “Freund” liegt vor in den verschiedensten Dialekten: Oman/Ristāq rafīq (REI 22), Āl Wāhiba rifīg (WEB 481), rifāqti “my friends” Khābūra (BRO); Abu D̠̣ abi rifīǧ (RAW 24, 66 = rifīg); idem Golf (Internet); Kuwait rafīǧti “meine Freundin = girlfriend” (Internet); Saudi-Arabien/Mekka rafīg (SCH 86, 133), Naǧdi rifīǵ [dz], pl. rifgān (FB), Abha rifīg (FB); Antiochien/Beduinen rifīǧ (ARN-1:169); Iskenderūn mit Metathese frīq (FB); Anatolien rafīq “Freund, Gefährte” (VOW); Palästina/Negev idem, pl. rafāyig (FB), Tschad rafīg (POM), rufgāni “meine Freunde” (N’djamena EM); Nigeria idem (FB, KAY 41b), pl. rufugān (KAY 66a). In Ägypten hat rifīʾ neben “colleague, companion” auch die Bedeutung “male lover, boyfriend” (HB), im Sinai ṛafīg “companion in work” (FB). In Libyen rfīg ebenfalls “compagno” (PAN II 78), rufīg “companion” (OWE-1:68); In Takroûna/Tunesien rfīq “compagnon de route . . . de la vie = le mari . . . ami dévoué” (MAR-3); Algerien/Saïda rfīg “compagnon” (MAR-2:135), in BEAU rfīq “compagnon de route, camarade, collègue, complice, confrère, au pl. consorts”; Marokko ṛfēq “compagnon de route, camarade serviable, compagnon secourable” (DEP). Im Ḥ ass. ṛavīq “compagnon, camarade” mit dem Zusatz (cl. rare)”. Im Maghreb hat sich also eher die ka. Bedeutung erhalten.
Eindeutig als “Freund” gebraucht werden Reflexe von rafīq jedoch in der Levante. Dort sind rfīʾi primär “mein Freund”, rif ʾāti “meine Freunde”. So in ganz Syrien (SA K. 344, BAR, ANI, SG, EM). im Libanon/Sīr il-Ġ arbiyye rif ʾāte “meine Freunde” (EM), pl. rif ʾa Sour (EM), rfīʾ Beirut (FB), pl. rafāyiq (DEN, Drusen) “amis”; Palästina/Jerusalem rfīʾ, pl. rufaʾa, ruf ʾāt + pron.suff. (FB), Negev s.o., BAU-2 rfīḳ, pl. rafāyiḳ, rfāḳ; Jordanien/Karak refāqa pl. (MUS-2:434). Generell wird rafīq im MSA als “Genosse” (bei einer sozialistischen oder kommunistischen Partei) gebraucht. – Typisch beduinisch sind auf der arabischen Halbinsel zur Wurzel rbʿ gebildete Formen. Den Zusammenhang “Freund” mit der Bedeutung “vier” und anderen von rbʿ kann man über mehrere Schienen herstellen, über den Anteil an der Beute: rabaʿahum “he took the fourth part of the spoil” (LANE), vgl. rabʿ “fellow-raiders” (KUR-1), den Neologismus rabaʿa ʿalayhi “he was affectionate, or pitiful, or compassionate, towards him”, ribāʿa “a kind of obligation, or responsibility, that must be discharged, or performed, taken upon himself by a person for others” (LANE), vgl. rabīʿ “Schutzbefohlener” (s.u.), das gemeinsame Wohnen auf der Frühjahrsweide (rabīʿ, marbaʿ), rabʿ “a place where people remain . . . a place of alighting or abode . . . of a people, or company of men . . . a company of men or people”. Vgl. Syrien (beduinisch, Soukhne) rabʿa “Männerabteil des Zeltes”. Die Bedeutung rabʿ “company of men” findet sich als rabiʿ in Kuwait: “means a group, a group of friends, companions. In the Bedouin dialects of Kuwait it usually means ‘fellow tribesmen’. The plural of this collective is rbūʿ ” (JOH-3:240). Ferner: Oman/Ristāq rbāʿatek, rbāʿitne “deine, unsere Freunde” (REI 10, 28), raboʿ “Freunde” (REI 20),
65
karten und kommentare
66
raböʿ “Genossen” (REI 81), D̠̣ ufār rbīʿ “Freund” (RHO I:10), idem Masqaṭ (FB), ribīʿ Taṣāwīr (FB), generell Oman (Internet) rabīʿi = ṣadīqi, Khābūra rabīʿ, pl. rabʿ (BRO); Abu D̠̣ abi rabʿ “Freund” sg., pl. rbāʿ (RAW 28, 83); Emirate/Dubai rabʿ coll., sg. rabīʿ, rabīʿati “meine Freundin” (Internet), rabuʿ (ALAM); Baḥrayn rabʿ = ǧamāʿa (Internet); SaudiArabien/Dōsiri rabʿ, pl. rbūʿ “fellow-tribesmen, company of men, companions, fellow-raiders” (KUR-1), rabuʿ “group of friends” Naǧdi (FB), ebenso ING13:178), Rwala rabʿi “my companions” (MUS1:128/129), ar-rabʿ “my comrades” (MUS-1:302/3); Syrien “Freund” rabīʿ, pl. rabʿ (SG 339), ribīʿ, pl. rabʿ (SG 43, 181, SA K. 344), Khawētna ṛabīʿ (TAY-5), ṛabʿa “Versammlungsraum” (TAY-1:105), Soukhne rabīʿ “Freund”, pl. rbāʿ, ṛabʿ und rabīʿa “Freundin”, pl. rabāyiʿ (BEH-2:264); Irak rabuʿ “group of friends”, ʿinda rabuʿ ihwāya “he has a lot of friends”, tṣālaḥ na w ṣirna rabuʿ “we made up and became buddies” (WB); Palästina/Negev rabʿah “his men” (BLA-1:132). Im Jemen nicht belegt, in Ḥ aḍramawt rabīʿ “Schutzbefohlener” in LAN-3:173 “le ǧār (= rabīʿ ou nazīl) est aussi mon ʿār” = “la chose qu’il doit défendre”, ebenso rabʿ, rabīʿ “Schutzsuchender”, trabbaʿ “sich (nach einem Mord) zu einem Scheich flüchten” (JG), rabāʿah “Leute” (JG 117). Siehe auch LAN-1:1071–1093. Außerhalb der arabischen Halbinsel noch belegt in Algerien als rbāʿa “groupe de gens, assemblée, compagnie, réunion, société, escouade”, rbāʿәt ṣḥ āb “une réunion, un cercle d’amis, côterie, groupe”, nrūḥ u rbāʿa “nous irons de compagnie”; rabbaʿ “se réunir, s’assembler”, rabʿ, pl. rbāʿ “habitation, demeure, maison” (BEAU). Ähnlich auch in anderen Maghreb-Dialekten rbāʿa “troupe d’hommes, de femmes, d’enfants” Takroûna (MAR-3); Marāzīg
rebeʿ “groupe de voyageurs qui font popote commune; tribu” (BOR); Ḥ ass. rbāʿa “bande, groupe, escouade” (TAI-1) mit Verweis auf BOR. Ähnlich rbāʿa in DEP “groupe, troupe, bande (de gens en déplacement); en gén. tout groupe humain sous l’autorité d’un même chef etc.”. Eine mögliche Bedeutungsverschiebung ist also “Gruppe von Personen” > “Gruppe mit gemeinsamen Interessen” > “Gefährten, Genossen” > “Freunde”. Die Singularform könnte also sekundär sein. – Ebenfalls typisch für die arabische Halbinsel sind Formen zu Wurzel xbr gebildet. Ein xabīr ist im Jemen nicht unbedingt “ein Experte”, sondern “ein Freund, Gefährte, Genosse, Begleiter, Gesellschafter, Bekannter”, im Pl. xubrah, xubreh auch “Leute” (JG, FB Ṣanʿāʾ). Diese Bedeutung hat xabīr auch in anderen semit. Sprachen, z.B. hebr. “ חברGefährte, Genosse”, neuhebr. xaver “Freund”. Weitere Beispiele siehe in LES-1:256/7. Im Plural noch für SaudiArabien belegt: xubrah = rabiʿ “one’s own group” (KUR-1), “group, division (when a large number of people are travelling together they divide into small groups; each is called xubrih)” (SOW-1). – Reflexe von ka. ḥ abīb “a person loved, beloved, affected, liked . . . a lover, a friend” (LANE) sind omnipräsent: Jemen “lieb, Freund” (JG); Baḥrayn iṣ-ṣidgān il-ḥ abāyib “dearest friends” (HOL-2); Palästina/Fellachen imḥ ibb (BAU-2); Ägypten ḥ abīb “dear one, friend” (HB); Awlād ʿAli (Libyen, Ägypten) ḥ ibbāni “meine Freunde” (HAR 136); Malta [abib (ATTA); Algerien/Dellys ḥ bīb (SOU 177), Algier ḥ bib (MAI 62), Djidjelli idem (MARP-1:268, 414), Saïda pl. ḥ obāba (MAR-2:11). Eine Aufzählung aller Quellen ist müßig. – xalīl “a friend, or a true, or sincere friend” (LANE) ist punktuell belegt aus Jemen/Ṣanʿāʾ (FB), als
xill “Aufrichtigkeit, Freundschaft” JG, in LANE “friend”, in Palästina xalīl, pl. xullān (BAU-2; ELI-2 dort als stilistisch höher bezeichnet); xill (BAU-2); Libanon/Tripoli xalīl (HAJ 127). Es ist jedoch meist nur im Beinamen Abrahams xalīl Aḷḷāh “Freund Gottes” üblich, so etwa in Syrien (BAR), xill dort beduinisch “Geliebter” (BEH- 4:524/5, allerdings in Gedicht). Vielfach hat es eine eindeutig literarische Konnotation. Ḥ ass. (cl., rare) “ami intime, bienaimé” (TAI-1); Marokko xlīl “ami intime, fidèle et dévoué; amant très cher, chéri” ohne Konnotation (DEP); Algerien BEAU = litt.; wie in Marokko xlīl in Takroûna/Tunesien idem (MAR-3) ohne Konnotation; Ägypten xill, pl. xillān “close friend, intimate”, xalīl “lover, xalīla “mistress, female lover” (HB). – xāl, pl. xwāl in Sétif/Ost-Algerien (BEAU-Suppl)” “ami” ist eigentlich der Onkel mütterlicherseits, umgedeutet womöglich unter Einfluss von xalīl. – ʿašīr “friend” Saudi-Arabien/Šammar (SOW1:178/179), “friend, woman one loves, sweetheart” (KUR-1), Palästina nur “Freund”, pl. ʿušara (BAU2); Syrien “compagnon” (BAR) ist in LANE “an associate”. – saʿīf = ṣadīq aw rafīq im Jemen/Šabwah (Internet) gehört zu ka. sāʿafahu “he aided . . . him . . . acting towards him . . . with sincerity, of love or affection” (LANE). In Algerien-Ost (Constantine) saʿfa “troupe de compagnons” (BEAU-Suppl.). – rāʿi bei den Awlād ʿAli/Libyen, Ägypten ist sonst als “Besitzer, Herr” belegt. Vgl. die Doppelbedeutung von ṣāḥ ib “Freund” und “Besitzer, Herr”. – sabí im Juba-Arabischen (SMA 29a, FB) und im Ki-Nubi/Uganda (FB) dürfte aus *ṣāḥ bi “mein Freund” stammen. – šrīk für Algier (FB) wurde als “mot récent” bezeichnet, eigentlich “Teilhaber”.
26 – ʿyāl in Khuzistan/Ahwāz in ING-1:148 ist 155 mit “friends” übersetzt. Bezieht sich sonst meist auf “Kinder, Familie, Ehefrau”, in Ägypten ʿiyāl volkstümlich jedoch auch für “Burschen”, “Spezis”, “Kumpels” wie in ilʿiyāl bitūʿ iššilla btaʿti “die Kumpels aus meiner Clique”. – Vereinzelt tritt “Bruder” für “Freund” ein. So in al-Ḥ asā/Saudi-Arabien xawiyyi “mein Freund” (Internet); in der Jezire/Syrien xawiyyu “son compagnon” (BET 367); Jemen xawwiyyi “mein Freund” (JG 44); Golf xawi “companion, fellow traveller” (JOH-3:116); Dōsiri xawiy (KUR-1), xawwiyik “your companion” (ING-1:89); El Obeid/Sudan axūy “mein Freund” (FB), von daher wohl auch akú im Ki-Nubi, pl. akwána aus *ʾaxwānna “unsere Brüder”.
freund
– maǧāʿiriyya = al-ʾaṣdiqāʾ aus drei Internet-Seiten für Baḥrayn ist in HOL-2 und ARN-2 nicht nachweisbar. Wurde von C. Holes abgelehnt. – Malt. kumpann “companion, mate, pal” (AQU) ist eher “Kumpel”, ist natürlich ital. compagno. kubaníya im Ki-Nubi wohl aus dem äg. kubbaniyya “Kompanie, Gesellschaft” (BW-1), in HB “gang, group”, und dieses aus dem Ital. – tirb Baḥrayn “companion, friend” (FB, HOL-2) ist ka. tirb “an equal; a match; a fellow”, WE idem. – Zu ka. ʾalīf “Vertrauter, Genosse, Gefährte” > walīf “ami” Libanon/Tripoli (HAJ-127), Syrien wәlf ~ wlīf “le familier de qqn., l’ami intime de qqn.” (BAR), ist in Ägypten i.a. “Gefährte” (BW-1), “sweetheart, lover, mate” (HB); Sudan wilif ~ walūf = ṣāḥib (QAS), ūlīf “compagnon inséparable, ami intime” Tunesien/ Takroûna (MAR-3); Ḥ ass. wәlf “bon ami, fiancé”,
bonne amie, fiancée = ṣbiyye (TAI-2), in HEA-2 walfi “my sweetheart” [poetic]. – ḥ avāl Anatolien/Hasköy (TAY-2), dort nicht etymologisiert. – zmīl Hebron “Gefährte, Kamerad” (SEE-3) ist in ELI-2 zamīl “companion, colleague”, also eher in Richtung “Kollege” gehend, jedoch ṭilʿat maʿ zamīlātha “she went out with her colleagues, her friends – companions”, nicht auf Karte. – ṣamīmi in Anatolien ist laut VOW türk. samimî “herzlich, aufrichtig, vertraut, intim” – arab. ṣamīmi idem. – dōst in Anatolien (VOW) ist kurd. dost. – arkadāšyāt “Freunde” in Antiochien (SA K. 344), sg. arqadāš(i) Çukurova (FB) < türk. arkadaș. – žәmmi “mein Freund” (FB Fes) ist nicht weiter nachweisbar, nicht auf Karte. 67
karten und kommentare
68
27
Hausbesitzer
27
27
Hausbesitzer
– Ka. mawlā “a lord, or chief ” (LANE) verbindet sich im gesamten Maghreb mit dāṛ “Haus” zu “Hausbesitzer, Hausherr”, in Libyen jedoch entsprechend mit ḥ ōš “Haus”: mōl әl-ḥ ōš. Lediglich ein FB Tripoli weist ṣāḥ b әl-ḥ ōš neben mōl әl-ḥ ōš auf. GRI mōl el-ḥ ōš “il padrone di casa”, mōla l-ḥ ōš (FB Tripoli). In MARP-2 andere Belege für mōl “Besitzer” wie mōlāh “son maître”, mōl el-waṭan “sédentaire”, mōl el-gāfla “le patron de la caravane”. Entsprechend im restlichen Maghreb mūl әd-dāṛ. Eine Aufzählung der Belege erübrigt sich. – Die im arabischen Osten gängige Bezeichnung ist ṣāḥ ib + id-dāṛ ~ bēt (je nach Dialekt, s. Karte “Haus” in Band II), etwa Usbekistan ṣōḥ eb beyt (VIN), ḥ awliyōy ṣōḥ bu (CHI-1:7). Eine Aufzählung der Belege erübrigt sich.
hausbesitzer
– rāʿī ist eigentlich “Hüter”, “Hirte”, aber auch “a ruler, or governor . . . who manages . . . the affairs of a people” (LANE). Die Bezeichnung ist typisch für beduinisches Arabisch der Halbinsel, aber auch für Jemen und Oman. Syrien (BEH-4:479 Anm.4); Jordanien/Bani Ṣaxar rāʿīt il-bēt (PAL-4:130) idem Balgāwi (PAL-8); Irak (EM), in WB nur ṣāḥ ib muluk; Saudi-Arabien/Rwala: rāʿijet al-bejt, rāʿi bejtena (MUS-1:49), rāʿi šiggitin “owner of the flat” (ING-13:53, idem FB); Mekka (FB), Riǧāl Alma rāʿī, riʿyān (FB); Emirate: rāʿī aš-šay = ṣāḥ ibuhu, mālikuhu (Internet, ALAM); Oman/Ristāq rāʿi l-manzil ~ rāʿi l-bēt ~ ṣāḥ ib il-manzil (REI 79, 350, 351, 352), rāʿi l-bēt Bahlā (FB), idem Masqat ̣ (FB); Jemen rāʿī “Hirt, Herr, Besitzer” (JG), wird auch wie abu ~ ṣāḥ ib gebraucht im Sinne von “der mit . . .”: rāʿī mubsarah “der mit der Brille”, rāʿī l-bayt auch “Ehemann”, rāʿīš “dein Mann” (JG).
– Mit Reflexen von sayyid “Herr”, in LANE als Synonym zu mawlā angegeben, gebildete Formen finden sich im Raum Sudan–Tschad: Khartum sīd bēt (DICK), El Obeid sīd al-bēt, sīd al-wāṭa “Landbesitzer” (FB), Baggāra sīd al-bēt (FB), Juba sid bet (FB); Tschad: sīd al-bēt (POM); Ki-Nubi/Uganda siádum béle (owner of land); siádum bé (owner of house) (FB), vgl. sídu bé “Gastgeber” (FB). – Streubelege finden sich für bāba ~ mūl “Vater” in Algier (FB), abu l-bēt Irak/Basra (FB). – tabīn für Taṣāwīr/Oman wurde im FB als “obsolet” angegeben. Ist im KA in dieser Bedeutung nicht nachweisbar. – rab, pl. arbāb in Chorasan stammt aus dem pers. rabb “Herr”, dieses wiederum aus dem Arabischen. 69
karten und kommentare
70
28
Bettler
28
28
Bettler
– Die gängigsten Bezeichnungen sind zu ka. ṭalaba “fragen, erbitten, suchen, wünschen” gebildet. Darunter jedoch kein ka. Pendant für “Bettler” in LANE. Ableitungen von ṭlb kommen im Maghreb und einem Teil der arabischen Halbinsel vor: Ḥ ass. ṭallāb әṣ-ṣadga “der um ein Almosen bittet” (FB), TAI-2 ṭālәb; Marokko ṭollāb (DEP), ṭәllāb Khemisset (FB), idem Casablanca (FB), ṭallāb Rabat (BRU); Algerien/ Maghniyya ṭallāb (FB), Oran ṭālәb (FB), Tlemcen ṭәllāb (FB), idem Djidjelli ṭәllāb (MARP-1:6, 275), idem Algier (FB, MAI 51), Sidi Aïssa (FB), OstAlgerien ṭallāb (BEAU-Suppl.); Tunesien/Tunis ṭallēb (FB), Takroûna ṭālәb (MAR-3); Malta tallab (ATTA, FB); Libyen/Tripoli ṭullāb (FB). Saudi-Arabien s.u., Abha ṭallāb (FB); Jemen muṭallib (JG), D̠̣ afār muḍallib mit ṭ > ḍ in intervokalischer Position (FB), ṭallāb “Ḥ aḍramawt, Yémen et bédouins du nord” (LAN-3:646), Ḥ aḍramawt (FB); Oman/ Taṣāwīr (FB), D̠̣ ufār ṭallab “betteln” (RHO II), eine Umschreibung für Bahlā raggāl yiṭlub, ḥ urma tuṭlub (FB). – Zu ka. saʾala “fragen, erfragen, erbeten” gebildet sind Bezeichnungen im Maghreb. sāyil in Takroûna “sāsi dans le sens mendiant est volontiers remplacé, dans le parler, par sāil ou ṭālәb” (MAR-3), in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), sāyil in Mittelägypten/ilGūsiyya (FB). sāʾīl, sāyәl, sāil in DEP mit “poli” gekennzeichnet; sāyәl im Ḥ ass. (TAI-2), in TAI-1 gekennzeichnet mit “emprunt au cl.”. sāʾil für den Sudan in HIL-1, ebenso geschrieben in QAS 444, legt aufgrund der Aussprache die Konnotation “gehoben” nahe, das dazugehörige Verb ist šaḥ ad. Alle genannten Quellen legen nahe, dass es sich um eine gehobenere Form handelt.
bettler
– Ebenfalls zu einer Grundbedeutung im weitesten Sinne von “suchen”, nämlich saʿā “streben, sich bemühen” (WE) gebildet sind mar. Formen wie sāʿi (HAS, DEP), saʿʿāy (DEP, FB Fes), sәʿʿāy FB Casablanca, Chaouen sʿa “pedir limosna, mendigar” (MOS). – ǧaddāy in Chorasan (FB), Usbekistan gidday unter maddōḥ genannt (VIN 199), giddāy in ZIM-2:17; ǧaddāy in Baḥrayn (Internet), ǧiddāy Saudi-Arabien/Ost (Internet), Baḥrayn istaǧda “beg” (HOL2), mǧaddi im Irak (WB) mit Verweis auf gdy, dort: gadda “to beg”, mgaddi “beggar”, Basra mgaddi (FB, auch Internet), gehört zu ka. istaǧdā “um Almosen bitten” (WE), istaǧdaytuhu “I sought of him a gift” (LANE). Die Formen mit /g/ wohl aus dem pers. gadā, gedā “Bettler”. – Der sāsi im Maghreb zu sāsa, ysāsi, in MAR3:1746 mit Fragzeichen versehen *ʾistaʾsā, eine Etymologie, die angesichts von ʾasā “Wohltätigkeit üben” plausibel erscheint, ist nicht unbedingt ein öffentlicher Bettler: sāsa “non pas mendier, i.e. demander publiquement l’aumône (dans le parler ṭlab ou tsawwul) mais solliciter discrètement et en particulier de qq. . . . un secours en argent”, ist also eher ein “Bittsteller”; Libyen “mendicante” = šaḥ ḥ ād (GRI), BEAU Algerien sāsi “mendiant”, in Djidjelli pl. swāsi (MARP-1:362), auch in DO I:651b; in DEP nur sāsa “mendier”. – In LANE ist šaḥ ḥ ād̠ als “importunate beggar” definiert, jedoch als Neologismus gekennzeichnet. Die Variante šaḥ ḥ āt̠ wird als “vulgar corruption” gekennzeichnet, nach einer Quelle šaḥ ḥ ād̠ “does not occur in the language of the Arabs”. Reflexe von šaḥ ḥ ād̠, šaḥ ḥ āt̠ finden sich in einer zentralen Region, nämlich in der Levante, im Raum Ägypten–Libyen–Groß-Sudan, mit Streubelegen aus dem Westen Saudi-Arabiens. Varianten dazu sind
in der nördlichen Jezire/Syrien šāḥ ūd̠, pl. šwāḥ īd̠ (BET 319); in Nigeria šahādi ~ šahād (FB, KAY); im Tschad šahhād (POM); in der Çukurova šiḥ ḥ ād (FB); idem Antiochien (FB); idem Libanon/Baskinta (HAI-4:58); Sinai šiḥ ḥ āt (DEJ-1:359); Juba šahát (FB), sahaat (SMA 7a); Kormakiti šixxát (BORG1:286). Die ursprüngliche Bedeutung von šaḥ ad̠a ist “he sharpened” (LANE), als Neologismus šaḥ ad̠ta “thou hast sharpened thy tongue”, von daher wohl “frech werden” > “einen frech anmachen” > “unverschämt betteln”. – Von daher nun auch der ṭarrāṛ, der typisch ist für die Golfregion inkl. Oman, zu ka. ṭarra “he cut . . . he polished a sword”, aber auch “decorated it”, ṭarrahu bit̠anā’in ḥ asanin “he eulogized him” (LANE). Man kann den ṭarrār auch zu letzterer Bedeutung stellen. Der “Lobsänger” im Jemen, der dawšān, ist letztendlich nichts anderes als ein Bettler, der pro forma etwas Musik macht, wie ja anderenorts auch. Belege für ṭaṛṛār finden sich in Masqat ̣ (FB), Baḥrayn (JOH-3:62, 103, HOL-2, FB), Emirate (QAF-1), auch Internet für Qat ̣ar, Saudi-Arabien/Ost (ǧiddāy ṭarrāṛ). – Hierher auch der gaṣsạ̄ d im Negev, eigentlich der qaṣīda-Rezitierer. – Hierher auch der maddōḥ in Usbekistan (VIN) und Afghanistan (ING-5:27). – darwīš in D̠̣ afār (FB) ist eigentlich “Armer”, ebenso faqēġ im Christl.-Baghdadischen (HAI-2:111), ebenfalls West-Sahara faqīr (FB), und Libanon faʾīr (FB), mәskīn FB Casablanca. – Ein kәssār in Saïda/Algerien (MAR-2:38) ist “mendiant qui ramasse des bouts de pain”, ebenso BEAU. – muhāǧiri im Tschad (POM) bezieht sich wohl auf den “Bettel-Studenten” zu hāǧar “émigrer, suivre l‘enseignement d’un faki itinérant en se déplaçant
71
karten und kommentare avec lui de village en village”, ähnlich den Bettelmönchen. – saggāṭ bei den Marāzīg in BOR und FB ist in Takroûna “voleur à la tire”, “pick-pocket” (MAR-3). – ab asáda Ki-Nubi/Uganda wohl letztendlich zu šahát ~ sahaat in Juba mit /s/ für /š/, weniger zu sʿd.
72
29 dieb
73
29
Dieb
karten und kommentare
29
Dieb
Im FB wurden der ausgesprochene “Taschendieb” = “pickpocket” = naššāl und der “Räuber”, “Strassenräuber” = “robber” = nahhāb, qaṭtạ̄ ʿ ṭuruq etc. ausgeklammert.
74
– Ka. luṣṣ ist nur punktuell belegt, für Ṣanʿāʾ (FB) und Bahlā/Oman (FB), Algerien/Mzāb laṣṣ (GRH2:130), Oman/Taṣāwīr lәṣs;̣ Libanon/Dardourit pl. lṣūṣ (FLE 186). – ḥ aṛāmi beschränkt sich auf den arabischen Osten inkl. Sudan (Juba: “thief ” = haraami SMA 73a), Tschad (harāmi) und das Ki-Nubi (harámi) und ist bis nach Usbekistan hin bezeugt (VIN). Im Jemen eher selten (nur punktuell), für das Anat. in VOW als ḥ aṛāmīye “Räuber”. ḥ arāmi ist eigentlich mehr als “Dieb”, kann auch “Räuber, Einbrecher” sein (Palästina ELI-2:175b ḥ aṛāmi = thief, burglar, sarrāq 473b = thief ), s. auch Ali Baba, und “Räuber und Gendarm” = ʿaskaṛ wi ḥ aṛamiyya (Kinderspiel Kairo). Eigentlich ist das ein jeder, der ḥ arām Dinge tut. Offensichtlich unterscheidet man auch nicht überall präzise zwischen Dieb, Räuber und Einbrecher, das tun eigentlich nur Juristen. QAS bringt unter Berufung auf Aḥmad Taymūr die folgende Volksetymologie: die Banū Ḥ arām gehörten zu den Stämmen, die Ägypten eroberten, waren bekannt als Diebe und Räuber, daher wurde der Name auf solche übertragen (auch zitiert in YAS II:450). – sāriq, sārig, saṛṛāg sind die im Jemen, Oman (Dhofar: sārig, RHO II) und im Ḥ assānīya (FB Mauretanien: sārәg, FB West-Sahara: sarrāg, Mali/HEA-2: saṛṛāg) üblichen Bezeichnungen, in Tunesien vorherrschend (TAL 133 sāruq, FB: Tunis sarrēq, FB: Marāzīg als ṣārig). In Ägypten/Farafra sāriq (BW-1), in Dakhla/Bašandi,
Mittelägypten/ilGūṣiyya sarrāg (E.E.); Libanon/ Baskinta sirrāʾ (HAI-4:22): ferner Antiochien und Çukurova siṛṛāq (FB); Irak/Širqāṭ sǟreg (SAL 13). Häufig als PF belegt: Tschad: sarrāg (POM, ZT 135), Sudan: sarrāg (HIL-1), Libyen/ Tripoli, Fezzān sarrāg (LEQ), Libyen/Ost sarrāg (OWE-1:76), Libyen/Benghazi sarrāg (PAN II 89), Algerien/Djidjelli sārәq (MARP-1:26), Algier “voleur” = sareq, sourraq, bzw. serraq, -in (BELK). Die in MARP-1:370 genannten Plurale srārәq ~ srārqa setzen ein *sәrrāq voraus. Ferner in Algerien/Sīdi Aïssa sәrrāq (FB); Marokko sәṛṛāq (HAS, DEP), laut HEA-1:61 “This stem [ṣrәq] does not usually form an agentive”, vgl. jedoch sәṛṛāq әz-zīt “Salzdieb” = “Kakerlake”. Schließlich Palästina sāriḳ (BAU-2). In Hebron ist laut SEE-1 sarrāʾ ein professioneller Dieb. – xānәb, xәnnāb hat als Zentrum Libyen. Tripoli xānәb (FB, GRI), Fezzān (MARP-2:40-15-4), Benghazi (PAN II:81); Tripoli xәnnāb (FB, auch Internet); xānib s. dazu ṭrīg xānәb it-tәbәn “Milchstraße” = “Weg des Häckseldiebs” (Internet, Wiktionary) = Libyan Arabic “way of the hay thief ”. xānib reicht nach Südtunesien hinein: Marāzīg (FB, BOR) und ist laut BEAU in Süd-Algerien verbreitet, Im KA ist es nicht belegt, dürfte jedoch zu ʾaxnaba “zu Grunde richten, abschneiden” (WA) gehören (vgl. “Beutelschneider” = mhd. “Taschendieb”). KAZ 636b d̠ū xunubāt “homme versatil, faux, qui agit par détours”, ebenfalls 636a axnab = couper. Offensichtlich liegt hier wie bei anderen (xāyin, ḥ aṛāmi, hāfi, ḥ āyif, ḥ aṭrāf) Bedeutungsverengung “Übeltäter, schlechter Mensch” > “Dieb, Räuber, Einbrecher” vor. – xāʾin = ka. “Verräter”, ist als xạ̄yin im Sinai (FB) neben ḥ aṛāmiy üblich, auch Jordanien/Beduinen (MUS-2:360), Jordanien/Mādaba (CZAP 34,3). In
Algerien ist xāyәn vorherrschend: BEAU, MAL, FB Oran, FB Maghniyya; Saïda (MAR-2:91), Djidjelli (MARP-1:263), khaïn, khiyan (BELK); xuwwān konzentriert sich auf Marokko, ist aber noch in Tlemcen und Maghniyya zu finden (FB). Zu Marokko s. HEA1:61. xiyyān ist belegt für Maghniyya (FB) und als Pl. in Djidjelli (MARP-1:362), Bou Saada pl. xeyyān “maraudeurs”, xayyān “voleur” (MAL). Auch in Jordanien xāyәn “Dieb” (MUS-2:360). Ein punktueller Beleg für Gafṣa (Internet), nicht in MAR-3, BOR, SI-1. Zum Bedeutungswandel “Verräter” > “Dieb” vgl. Folgendes. – bāyig, bawwāg ist eine typisch beduinische Form der Halbinsel. Syrien/Khawētna bawwāg (TAY-5), obere Jezire bāyig (BET 361); idem Baḥrayn “thief, robber, burglar” (FB, HOL-2), Qatạ r bawwāg (Internet); Khuzistan bōg “stealth, trickery, dishonesty” (ING3:573); für Emirate auf der Karte interpoliert; SaudiArabien/Rwala bawwāg naḍūʿ “steals from a fellow tribesman or even from a neighbor” (MUS-1:450); Irak/Širqāt ̣ bāʾiǧ (SAL 13, neben sǟreg, ḥ arāmi), bōge “theft” (SAL 13); Moab/Beduinen bawq “Verrat an der Gastfreundschaft durch Diebstahl” (JAU 89); christl.-baghdadisch bawwāq (HAI 185); Jordanien/ Beduinen bāyig (MUS-2:360). Zur Quelle “verraten” ist auch mubawwag “notorischer Dieb” Jordanien/ ʿAmārīn (MUS-2:358) zu zählen, ebenso mebawweg Jordanien/Moab/Beduinen (JAU 89), bāyeg “Dieb, Spion, Verräter” Jordanien/Beduinen (MUS-2:360), alles zu bawg “Verrat an/Missbrauch der Gastfreundschaft durch eine Schandtat” Jordanien/ Moab/Beduinen, daher die Konnotation “ehrlos” (JAU 89). – Die Bezeichnung ḥ āyif für Sousse bei TAL 33 neben sāruq belegt, gehört zu ḥ āf “enlever, accaparer toute une marchandise” (BEAU), in DEP “escroquer par ruse”. ḥ āyif ist vor allem aus der
29 dieb arabischen Halbinsel belegt, s. in WET-1:103 Anm. ḥ āyif “nächtlicher Dieb”, Rwala “wenn die Liyāt̠ne solchen Dieb, ḥ āyef, bei der Tat erwischen, prügeln sie ihn tüchtig” (MUS-2:347,5), pl. ḥ owfān (MUS1:537), ḥ āyif “qui vole sous la tente” Moab (JAU 89). LAN-1:520 zitiert MUS-1, WET-1 und JAU für den Norden, auch ḥ awwāf, ḥ ayyāf “voleur”. ḥ āyif ~ ḥ awwāf “a thief on foot as opposed to a mounted robber”. – ḥ awwāq, ḥ awwāqa für die ʿAnazah zitiert in LAN1:520 wurde wegen Interpretationsschwierigkeiten nicht berücksichtigt. Eventuell Kontamination von ḥ wf und bwq. – ḥ anšūli “thief on foot” Rwala (MUS-1:449), auch Internet für Saudi-Arabien; ḥ anšal “to go thieving on foot”, “ḥ inšūli like ḥ āyif means a thief on foot as opposed to mounted robber” (KUR-1), auch nach HESS-1, DOU (henshuly); Naǧd ḥ anšūli nur “a lone camel rider” (ING-13:176). Ferner: Internet/Ḥ wētạ̄ t ḥ anšal glossiert mit ḥ arāmī. – mʿayyir ist ein “Dieb zu Fuß” Rwala (MUS1:449), auch in KUR-1 für das Dōsiri “mounted on a horse”, im Widerspruch zu MUS-1. Hat die Form ferner nach Hess. – MUS-1:450 nennt noch die Formen naṭūl, nadūʿ. LAN-1:2765 nennt noch für den Norden nassār mit Verweis auf LAN-2:307 Anm. 1 “voleur”, nsr “chiper”. Auf Karte nicht berücksichtigt. naṭtạ̄ l findet sich in MUS-2:360 für Jordanien/Beduinen. naṭtạ̄ l “Dieb” MUS-2:360 Jordanien/Beduinen, es ist keine passende KA Wurzel zu finden. Wohl aber gibt LAN-3:278 die Bedeutung der Wurzel als “arracher, enlever, voler” an. naṭtạ̄ l scheint somit zur Quelle “abschneiden” zu gehören, gleichbedeutend ist naṭūl “voleur” LAN-3:2785. Beide sind dort näher erklärt als “celui qui est ton ami et te vole ensuite” (ʿAnaza), was jedoch eine ähnliche Entwicklung wie
bei xāyin und mubawwag nahelegt. Weitere Wörter für ‘Dieb’ sind sarrāg, ḥ awwāf, ḥ ayyāf, mit einer gewissen Konnotation auch nadūʿ “voleur qui se vante de ses exploits” (LAN-3:2785). – Ähnlich klingendes naṭtạ̄ ṭ in Baḥrayn “burglar” (FB, HOL-2), nicht auf Karte. – hāfī, pl. hifyān in Riǧāl Alma (Saudi-Arabien/ ʿAsīr) gehört zu ka. hafā “einen Fehltritt begehen, irren”. – kaffāt Saudi-Arabien (ʿAsir, Jazan, Internet) = sāriq wird dort zu ka. wa kāfitun ġārun yaʾwī ’ilayhi al-luṣūṣ wa yakfitūna fīhi al-matāʿ (LI). KUR-1 hat kifat, yakfit “to hide, to store, to tuck into” und zitiert ebenfalls diese ka. Stelle. – šannūf für Saudi-Arabien/Ost und Baḥrayn (Internet) ist nicht weiter nachweisbar. – Punktuelle mabxūt (JG), turgaʿī (PIA nach Rossi) und šimr Jemen sind alle nur für Ṣanʿāʾ belegt. Details s. JG. – šәffāṛ vor allem in Marokko (HEA-1:61), “connu dans tout le Maroc” (BRU 410), loc. cit. ebenfalls für Nédroma (West-Algerien, Gegend von Tlemcen) genannt als “augmentatif de sәṛṛāq”, ferner MAL 262 šeffāṛ “personne qui commet des larcins, “chapardeur” ”, nach BEAU “coupeur de bourse”, “voleur de marché” “mot employé dans l’ouest, dans la province d’Oran”. Zur Etymologie s. DEP. – mәxxāṛ ist in BRU 410 als PF zu šәffāṛ genannt “chez les ruraux”, DEP, Skoura (AGY 94), HEA-1:61 Marrakesch, “used in several nearby communities” = jüdisch, sonst nur für Marrakesch und Guelmime. Die Form konnte nicht näher lokalisiert werden. – ħalliel im Malt. “thief, robber” verbindet AQU mit ka. istaḥ alla s’approprier le bien d’autrui, quand on n’y a aucun droit” (DO). Zur Erklärung von ḥ allāl passt HB 222a: istaḥ all māl innabi “he would swindle the prophet himself ”.
– gaṭtạ̄ ṭ in OÄ3 dürfte zu ka. qaṭt ̣ “schneiden” gehören, vgl. 3. xānәb. S. dazu auch gaṭtọ̄ ? “haben sie ihn beraubt?” (KHA 19). Oder zu gaṭt ̣ “to set apart” PAL-10:98 = “wegführen” vor allem von Teilen einer Herde, mit Verweis auf G. Dalman, Palästinensischer Diwan. Als Beitrag zur Volkskunde Palästinas. Leipzig 1901:33 und SMK II 30,10. – wixīd̠ “wer einem anderen Kamele gestohlen hat” im Golf/Emirate (ALAM) erklärt sich von selbst. – ḥ aṭrāf für Sousse bei TAL 120 belegt ist evtll. eine Erweiterung zu ḥ araf “Handel treiben, gewinnen” oder “fälschen”. ḥ aṭrāf falls Verbindung zu ḥ araf besteht: KAZ 410a = rogner (stutzen, abschneiden), was zu gaṭtạ̄ ṭ und xānib passt. Zum inserierten /ṭ/ vgl. xaṛṛaf “rave, to become feeble minded” und xaṭraf = “to be delirious, rave” (HB). – klifti OD und kuṛufti NMÄ (BW-1), in H-B als kilifti “crooked, dishonest” aus neugr. κλέφτης, Akkusativ κλέφτη “Dieb”. – Zu der für Algier genannten Form zәrm ~ zәṛṛām siehe ka. zarim, zarīm = “low, abject, mean” (LANE); “avare; réduit à la gêne” (KAZ). Laut Internet: als Alliteration zu ḥ arām üblich: ḥ arām, ḥ arām zarām zarām ya muslim! aṣsạ yd bi ssunnāra ḥ arām zarām! kommt auch in einer Liste von kuweitischen Alliterationen vor (Internet). – Für die Çukurova neben ḥ rāmi und sirrāq belegtes xirqiz wird im FB zu türk. hırsız gestellt. Osm. schreibt man das als xayrsiz = “ohne Gutes” = “ungut” oder xarsiz, wobei -siz das türk. Privativsuffix “ohne” ist (vgl. babasız “vaterlos’). In DEN xarsiz “voleur” für Damaskus. – ṣtẹ̄ fi in Djidjelli (MARP-1:290) ist eigentlich ein Bewohner von Sétif, die offensichtlich einen schlechten Ruf genießen (vgl. Marokko sūsi “Geizhals” = “aus dem Sūs”).
75
karten und kommentare – Für den Tschad nennt POM muhtāl “escroc, filou, voleur”, bandi “bandit, voleur, chenapan, vaurien” und nahhāb “pillard, voleur, ravisseur”. Aus Kontexten eindeutig auch “Dieb”. muhtāl ist wohl zu MSA muḥ tāl “Betrüger” zu stellen. – Für Nigeria nennt KAY xaṭtạ̄ f “thief who snatches something and runs away, pickpocket”. – Unter mәxxāṛ, šәffāṛ findet sich in DEP noch qәmmāṛ. Die Form wurde nicht berücksichtigt auf der Karte, denn sie bezeichnet primär einen “Glücksspieler”, dann einen “Falschspieler” (pipeur), einen
76
“Strolch” (filou), einen “Gauner” (fripeur), und erst dann auch einen “Dieb” (voleur). – In LAN-1:1969 steht silgūṭ, pl. slāgiṭ “voleur” mit Verweis auf S. 1089. Dort findet sich die Form aus einer Quelle zu Marokko (nach Kampffmeyer). Nicht in DEP, jedoch in COL-2 als “galvaudeux, arsouille, vaurien etc. . . .”; nicht auf Karte. – In DEN findet sich für Palästina (nach SMK) ein fdāwi “bandit, “voleur”. Dort jedoch “Räuber”. Weitere Beispiele für “Räuber, Einbrecher” etc. u.a. in BAU-2. LAN-1:2820 nennt für Syrien/Ḥ ōṛan ein
ankari, inkari “malandrin [Straßenräuber, Landstreicher, Strolch], voleur” mit Verweis auf S. 196. Dort jedoch nur “malandrin”. = Nicht auf Karte. In BAR ankar “pêcher”. – In PRC-6:18 für Baḥrayn/Schiiten genanntes čaddāb und Verweis of REI 46 Oman: kd̠ēd̠īb “kleiner Dieb” zu ked̠d̠āb “Dieb” sind widersprüchlich. REI 48 jedoch wie zu erwarten “Lügner”. In HOL-2 čad̠d̠āb “lier, cheater”. Nicht auf Karte.
30
metzger
3. Berufe
77
30
Metzger
karten und kommentare
30
78
Metzger
Die ka. Synonyme ǧazzār und qaṣsạ̄ b (LANE) sind auf der Karte geographisch klar verteilt. Die gängigere Bezeichnung ist ǧazzār. So im ganzen WestJemen als ǧazzār, gazzār. Sie ist auch noch im westlichen Saudi-Arabien üblich: Abha ǧazzāṛ (FB), Riǧāl Almaʿ ǧazzār (FB), Mekka idem (FB), Dschidda idem (FS), Medina (EM). Ist für das restliche Ḥ iǧāz interpoliert. Teils auch in Palästina (BAU-2), doch nur ein Beleg aus Syrien (SA K. 345). Dominant auf afrikanischem Boden, jedoch mit sehr vielen Varianten je nach Reflexen von *g und dessen Behandlung in der Umgebung von /z/. Ägypten/Sinai ǧazzāṛ (FB Tarābīn), ǧizzāṛ (FB Mzēnih), sonst in Ägypten gazzāṛ, ǧazzāṛ, dazzāṛ, Baḥariyya zazzāṛ wie im östlichen Maghreb (BW-1). Sudan alle Quellen ǧazzār (HIL-1), Šukriyya (REM-1:162), El Obeid (FB), Baggāra (FB), Juba zol ta júzur (FB). Tschad und Nigeria mit -i: ǧazzāri (POM, KAY 44b); Libyen/Tripoli zәzzāṛ (FB), zazzār (GRI); žazzār in LEQ für Fezzān und Tripoli wohl unter MSA Einfluss; für Ost-Libyen jedoch auch žazzār in OWE-1:9 und žazzār ~ zazzār (PAN II 60), Awlād ʿAli zazzāṛ (EM); Tunesien/Djerba zazzāṛ (FB), Marāzīg ẓaẓzạ̄ ṛ (FB), idem Tunis (FB), Takroûna zazzāṛ (MAR-3), idem Sousse (TAL 53), idem Mahdiyya (ATT 131); Ostalgerien zazzār (BEAU), Djidjelli žezzāṛ (MARP1:121, 275, 355); ǧazzāṛ Algier, Sidi Aïssa (FB “veraltet”), zәžžāṛ Saïda (MAR-2). Zur Grenze zwischen ǧazzār/zaǧǧār in West-Algerien s. CAN-1 Karte. In Tlemcen und Mostaghanem findet sich schon gazzār (CAN-1:224), während die in Marokko dominante
Form gәzzār ist; so in allen Quellen belegt, selten mit Emphase als gәzzāṛ. Im Ḥ ass. im Norden und Osten Mauretaniens gazzār (TAI-2); das /g/ als /q/ reinterpretiert in әl-Ḥ awd̠̣ qazzār (FB) und in Ādrār aqazzār (FB); Sahara dagegen gazzār (FB). Auch im Andalusisch-Arabischen mit jazzār/jizzār nur Reflexe von ǧazzār (COR-1:95b). – Reflexe von qaṣsạ̄ b finden sich ausschließlich auf der arabischen Halbinsel. Palästina ḳaṣsạ̄ b “Schlachter” (BAU-2), Syrien s. SA K. 345 mit Varianten wie qaṣsạ̄ b, qaṣsọ̄ b, ʾaṣsạ̄ b etc.; Antiochien qiṣsạ̄ b (SA 345); Çukurova qaṣsạ̄ b ~ qiṣsạ̄ b, aus dem türk. kasap rückentlehnt (FB); Anatolien qәṣsạ̄ b (VOW); Irak/Basra gaṣsạ̄ b (FB, MAH 142), idem Baghdad (FB), WB, Jalōla (EM); Bәḥzāni quṣsẹ̄ bīn pl. (EM), Khawētna qaṣsạ̄ b (TAY-5); Kuwait/Bidūn giṣāṣīb pl. (EM); Baḥrayn gaṣsạ̄ b (ARN-2, HOL-2); Abu D̠̣ abi idem (RAW 74); Oman/Bahlā qaṣsạ̄ b, pl. qṣāṣīb (FB); Taṣāwīr gaṣsạ̄ b (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi idem (FB); Usbekistan qaṣsọ̄ b (VIN). Die Pluralformen weichen teilweise erheblich voneinander ab: Aleppo ʾaṣsạ̄ b, ʾuṣsẹ̄ bīn, aber beduinisch gaṣsạ̄ b, guṣāṣīb. – Die nächsthäufigere Form laḥ ḥ ām “Fleischer” bezieht sich teilweise nur auf einen “Fleischverkäufer”, nicht unbedingt auf einen “Schlachter”. Primär belegt in der Levante. Zu Syrien s. SA K. 345. Ferner Libanon/Beirut (FB), laḥ ḥ āme pl. Biqāʿ (EM), Baskinta liḥ ḥ ām “butcher” (HAI-4:54); Palästina/Ramallah (FB), Negev (FB), Jerusalem (FB), ELI-2 laḥ ḥ ām “butcher”, in BAU-2 als “Fleischverkäufer”, ḳaṣsạ̄ b ~ ǧazzār “Schlachter”, Jordanien/Irbid (FB). Sonst selten: FB Masqaṭ/Oman.
– Zu ka. d̠abaḥ a “schlachten” gebildet sind d̠abbāḥ in Ḥ aḍramawt (FB) und d̠әbbāḥ im Ḥ ass. (FB Mauretanien, FB West-Sahara ~ žәzzāṛ), Tagānt d̠abbāḥ (FB). Kein Beleg für “Metzger” in HEA-2. In Mauretanien auch bayyāʿ әl-lḥ am (FB). debbieħ in Malta (ATTA) “butcher”, in AQU debbieħ “one who slaughters an animal as a sacrifice”. – Punktuelles salaxanǧi “Schlachter” im Sudan/ Šukriyya (REM-1:143), pl. ǧazāzīr “Metzger” (REM1:138). Ersteres zu salaxa “Haut abziehen” mit türk. Suffix, in WE maslax, salaxāna “Schlachthaus”, idem in HB. – Punktuelles mišarrik im Jemen (JG 301) gehört zu typisch jem. širkeh “Fleisch” (siehe entsprechende Karte). – Das Ki-Nubi/Uganda (FB) greift zu einer Umschreibung mit ab túnda lám = ab “der von” + túnda “verkaufen” + lám “Fleisch”. – Sehr gebräuchlich ist in Algerien frz. boucher, i.a. als būši ausgesprochen mit dem Plural bwāša. So in Algier (MAI 55); FB Algier, Sidi Aïssa idem, pl. auch būšiyyāt, ǧazzāṛ dort als “obsolet” bezeichnet. FB Tlemcen būšē, MAL būši, diverse Orte idem (EM). Hierzu eventuell auch Ḥ ass. buzāwi (Gәbla), (Bzūga/Senegal). – wayāti im Ḥ ass. (Azawād) vermutlich aus dem Wolof. – Das maltesische biċċier “butcher, one who works in a slaughter-house” (AQU) stammt aus dem siz. bucceri, [standardital. beccaio “Metzger, Schlachter”], daneben naħħar (MSR, obsolet) von nḥ r “schächten”, in AQU “one whose trade is that of slaughtering animals by slitting their throats”; tallaħħam “Fleischverkäufer” (FB).
31
schuhmacher
79
31
Schuhmacher
karten und kommentare
31
80
Schuhmacher
Für die Darstellung ergeben sich zwei grundsätzliche Probleme. Zum einen unterscheiden viele Sprachen zwischen einem “Schuhmacher”, der u.a. Schuhe herstellt, und einem “Flickschuster”, der keine Schuhe herstellt, sondern nur Schuhe flickt. Gerade in ländlichen Gebieten, aber auch bei Beduinen, gibt es keinen ortsansässigen Schuhmacher, sondern allenfalls kommt ein Wanderschuster des öfteren vorbei, der den Leuten die Schuhe flickt, ähnlich wie vielfach die Kesselflicker, Scherenschleifer und Schmiede. Oder aber es gibt nur einen lokalen Flickschuster, wohingegen man sich neues Schuhwerk in der Stadt beim eigentlichen Schuhmacher kauft. Das heißt, für gewisse ländliche Gegenden ist nur die Bezeichnung für den “Flickschuster” belegt, weil man dort nichts anderes kennt, im Gegensatz zu den Städten, wo beide Berufe vorkommen. Zum anderen gibt (oder gab es) die verschiedensten Schuhtypen: Schuhe aus Palmfasern (wid̠ị nah) = spādri “Espadrilles”, aus Schlangenleder (markūk), Damenhalbschuhe (skarbīne, kindṛa), Herrenhalbschuhe (kundaṛa), Halbschuhe mit Schnürsenkeln (klāše), Hausschuhe (šaḥ ḥ āṭa), Pantoffeln (šibšib), Pantoffeln traditionell aus Leder (bәlġa), aus rotem Leder (ṣurmāye), Sandalen (naʿal ), Stiefel (šixšīr, žazma) usw. usf., siehe Band II. Das heißt, in Städten gibt (gab) es Schuhmacher, die auf einen speziellen Schuhtyp spezialisiert sind und dementsprechend bezeichnet werden. Die verschiedenen Schuhtypen mögen heutzutage nicht mehr verbreitet sein, doch der alte Name ist teilweise noch geblieben. – Auf den Raum Ägypten–Sudan und das Ki-Nubi beschränkt sind Bildungen mit ǧazma < türk. çizme “Stiefel” und dem ebenfalls türk. Morphem -ǧi: gaz-
magi, ǧazmaǧi. Kairo gazmagi (FB, HB, auch sonst üblich), Mittelägypten/il-Gūṣiyya ǧizamāti (EM), Sinai ǧazmaǧiy (FB); Sudan/Khartum ǧazmaǧi (FB, HIL-1), Kadugli/Baggāra jismetí (FB); im Ki-Nubi mit fundi gebildet, dem Morphem für verschiedene Handwerksberufe: fúndi (ta) gézma (FB). – Primär in der Levante und im Irak sind Formen mit türk. kundura “Schuh” und ebenfalls dem türk. Morphem -ǧi, -či üblich: Çukurova kundrāymāni (FB), qәndarači Anatolien (VOW); Syrien je nach Dialekt mit k-, q-, ’- im Anlaut (s. SA K. 11), ANI kәndarži; Libanon idem (DEN), Beirut kindarže (FB); Urfa kundaraǧi (FB); Palästina/Negev kundaṛǧiy (FB), Ramallah kundarǧi (FB), idem Jerusalem (FB); Irak qundarči (WB), qundarǧi (Internet), qindarči Basra (FB). Teils noch in Libyen und Tunesien: Benghasi knāderži (PAN II:61, 69, nach dem Plural knādәr gebildet); ebenso Tunis knāṭri (SI-1:535). – Auf den Raum Libyen–Tunesien–Algerien sind Bildungen zu ṣubbāṭ üblich, das offensichtlich aus dem span. zapato stammt und sich von al-Andalus aus verbreitet hat (s. ALM-1:332, COR-1, COR-2). Libyen ṣbābṭi “calzolaio all’europea e fra ebrei” (GRI); Tunesien/Sousse (TAL 122), Takroûna (MAR-3); nach BEAU nur für Tunesien; für Algerien jedoch in TAP, MAL, Djidjelli (MARP-1:355, 291, 216, 355), Saïda (MAR-2:116), Tlemcen (FB), Maghniyya (FB), Oran (FB) belegt. Vereinzelt noch in Marokko: Khemisset mūl ṣәbbāṭ (FB), ṣbābṭe in DEP für die Zaër “fabricant de chaussures d’enfants (les hommes ne chaussant que des babouches – bәlġa), cordonnier (rur.)”. Wo auf dem Land das verbreitet ist, geht daraus nicht hervor. – Eine ṣurmāya bezeichnete urspr. den “roten Schnabelschuh der Stadtbewohner” in Syrien, “sehr oft auch als allgemeiner Name für alle Arten von
Schuhen” (ALM-1:332), auch “roter Lederpantoffel, vorne rund” (z.B. Aleppo, Soukhne). Dazu abgeleitet ṣәrmayāti, ṣarmāyāti in Syrien (BAR, obsolet); in Palästina ṣurmāyāti (DAL V:195); Ägypten ṣuramāti “Flickschuster” (HB), im Sudan “Schuhmacher” parallel zu ǧazmaǧi (HIL-1, QAS), ṣarmāti in Kadugli/Baggāra (FB), sarmāti im Tschad (POM). – Ebenfalls einen Pantoffel bezeichnen bulġa, bәlġa. Dazu balġāži in Libyen “calzolaio all’araba” (GRI), bezieht sich also nicht auf einen Schuhmacher im allgemeinen. Tunis balġāžīya pl. “Belghamacher” (SI-1:560); Algerien blāġži “fabricant de bәlġa” (BEAU), Marokko blāyġi “cordonnier spécialisé dans la confection des babouches d’hommes” (COL). – ʿataʾži “Schuhflicker” im Libanon/Bišmizzīn (JIHA 162, “cobbler” HAI-4:62), findet sich auch für Damaskus in YAS III:1017, zu ʿatīʾ “alt”, auch wer mit alten Sachen handelt. – Das jem. mibašmig (zentrales Hochland) ist ebenfalls zu türk. bașmak “Schuh” gebildet, jem. bašmag (s. JG). – Zu ka. naʿl “Sandale(n)” ist im Ḥ ass. gebildet ʿaddāl әnʿāyәl “Sandalenmacher” (FB Gәbla, Azawād, West-Sahara, Bzūga), ähnlich in Nigeria ʾaddāl niʾelle (FB), xaddām anniʾille (KAY 85a). – xarrāz ist im KA “a sewer of [skins, or hides] boot, etc.” bezieht sich also allgemein auf jmdn., der Leder verarbeitet. Die Form ist als xarrāz, xәrrāz in Marokko gängig (s. NK), ferner belegt für Beni Mellal, Marrakesch, Agadir, Ouarzazate, Tafilalt; im arabischen Osten primär auf der arabischen Halbinsel: Saudi-Arabien: Mekka (SCH 111), ʿAsīr (DOS-1:28), Riǧāl Almaʿ (FB), generell auch als “jmd., der Leder bearbeitet (färbt, näht)” (Internet, Osten); Kuwait (Internet); reicht in den Jemen hinein: Minabbih, auch “Schafscherer”, in DOS-
31 2:91 “Dolchscheiden-Verkleider”, bezieht sich also auf eine andere Art des Lederverarbeiters. In Aden jedoch “Schuhmacher” (FB). – Ka. ʾiskāf ist polysem: “a maker of boots . . . or of shoes or sandals . . . or a sewer of boots . . . any artificer, or artisan . . . or a carpenter . . . and any handicraftsman who works with an iron tool” (LANE). Reflexe davon finden sich ausschließlich im arabischen Osten. Ägypten iskāfi “cobbler, shoemaker” [obs.] HB, jedoch noch in Dakhla/Qaṣr gebräuchlich, OÄ3 sigāfi “Schuster” (BW-1); Palästina iskāfi ~ skāfi “Schuhflicker” (DAL-V:195, idem Ghaza Internet); Syrien/Ḥ ōrān skāfi, sčāfi “savetier” (CAN-8: K. 22), Aleppo skēf “ouvrier qui répare les souliers appelés ṣәrmāye, savetier” (BAR), skayfāti “Schuhmacher” (SG 279); Libanon sәkkāf (FLE 178) “savetier”; Irak Baghdad skāfi (FB); Saudi-Arabien/Mekka ʾiskāfi “Schuhmacher” (FB); Jemen/Ṣanʿāʾ sūg al-ʾiskāfiyeh “Schustermarkt” (DOS-2:22); Oman/Masqat ̣ ʾiskāfi (FB). – Ausschließlich mar. ṭәrrāf (ṭarrāf) ist laut DEP “savetier” = xәrrāz әl-bāli. Auf der NK oft nur als “Schuhmacher” angegeben. Die Bedeutung “Flickschuster” dort, wo zusätzlich xarrāz. – rәkkāb in Nordost-Marokko ist laut BEAU “savetier”. Die Form reicht offensichtlich von Algerien aus noch in einen Zipfel Nordost-Marokkos hinein. – xiyyāṭ Sinai/Mzēnih (FB) bezieht sich normalerweise auf den “Schneider” (s. dort), ist noch belegt für Oman/Taṣāwīr (FB) als xayyāṭ naʿl. muxayyiṭ im Jemen (JG 58) “Schuhflicker”. – dirrāz il-mānīyāt Iskenderun (FB) “der mit Stichen näht”, wohl ebenfalls “Flickschuster”, vgl. oben xiyyāṭ, xarrāz. Zu mānīyāt siehe PRO-1:179: “mānī́ “traditionelle Schuh(e), die an der Ferse offen sind’,
schuhmacher
wohl Verkürzung von türk. yemeni “leichter Halbschuh ohne Absätze’ ”. – šammār, für den Golf (Internet) = ʾiskāfi und Oman/Bahlā (FB), Ristāq (REI 75) belegt, findet sich in BRO als šemmār “leather worker, works the skin of sheep or goats and makes a bucket”, stammt laut ihm aus Urdu ćamār “leather worker, cobbler”. – Ähnlich klingende maghr. ṣammāṛ (sporadisch Nord-Marokko), ṣummār West-Sahara (FB); Algerien ṣemmār (AAP) sind laut DEP s.v. smr in Marokko “maréchal-ferrant”, also “Hufschmied”, ebenso in BEAU smmār (unvokalisiert). Semantisch ist der Bedeutungswandel vom “Hufschmied” zum “Schuhmacher” problemlos zu erklären. Vgl. auch oben rәkkāb, das man evtll. zu rkāb “Steigbügel” stellen kann. – Jem. miraggiʿ D̠̣ afār (FB), mriggiʿ Ḥ aḍramawt (FB) sind offensichtlich “Flickschuster” wie ka. raqqaʿa “flicken” nahelegt. Auch muraggiʿ “Häute-, Sackmacher”, mraggiʿ “Sattler” (JG). Im Sudan raggāʿ “cobbler” (HIL-1). Ebenfalls bei den Rwala/SaudiArabien “cobbler” (MUS-1:273/4). Dazu der Kommentar von A. al-Saqqaf: “In Had̠̣ramawt we call a shoemaker mriggiʿ (from Classical Arabic muraqqiʿ). Sometimes such professions are restricted to one family. So a long time ago there was the family “Ba Jubair” who used to work on leather products. So it was customary to hear people saying: šill il-ḥ d̠i la ʿind bā ǧbēr! “take the shoes to the (shoemaker) Ba Jubair!”. But I assume that now there are other families who work in this profession. So mriggiʿ would be the most appropriate word”. – Auf einen von Ort zu Ort ziehenden Flickschuster beziehen sich scheinbar die jem., oberäg. und sud. Bezeichnungen: Ägypten/OÄ3 naggāl, -iyya “umherziehende Schuster” (BW-1); Sudan naggāl ~ nagaltī “cobbler” (HIL-1, Internet), El Obeid nugulti (FB),
Aḥāmda naggāl (FB); munaggil, munaqqil “Schuhmacher” Jemen (JG Jiblih, 31, 58, 101, ZJ, Internet), mnaqqil Mossul/Irak (Internet). Im Jemen auch naggal, yinaggil “Säcke aus Leder machen”, “Schuhe flicken”, nigāleh “Schuhsohle” (JG). WA bringt jedoch die Form naqal “flicken, ausbessern (Kleid, Schuh durch aufgesetzte Flicken), den verletzten Huf des Kamels schützen”, naqīla “aufgesetzter Lederstreif, Flicke”, ebenso im LI: wa n-naqlu: n-naʿlu l-xalaqu ʾawi l-xuffu wa n-naqāʾilu: ruqāʿu n-naʿli wa l-xuffi usf., so dass also der munaggil, zumindest im Jemen, nicht mit nql im Sinne von “umherziehen” > “umherziehender Flickschuster” (vgl. im Jemen die nagāyil, “von einer Gegend in eine andere ausgewanderte Stämme”) zusammenhängt, sondern mit den “Flicken”, vgl. oben miraggiʿ. Oberägyptische Informanten bringen den naggāl volksetymologisch mit nql “umherziehen” zusammen. – Maghr. mallāx, mәllāx bezeichnet i.a. den Flickschuster. Ist ab den ägyptischen Oasen/Dakhla als mallāx “Schuster” belegt (BW-1), kommt aber sonst in Ägypten auch als Familienname vor; idem Tunesien/Marāzīg (FB), mallēx Tunis (FB), mällǟx “Flickschuster” Tunis (SI-1:535); Algerien/Djidjelli mellāx “savetier” (MARP-1:275), “ressemeleur en cuir non tanné, savetier” (BEAU); idem Marokko (DEP). – muṭabbib, punktuell im Jemen/D̠̣ afār (FB), bezeichnet normalerweise einen traditionellen Wunderheiler, gehört hier aber zu ṭabbab “herumklopfen” und bezieht sich offenbar auf das “Nägel in das Schuhleder Klopfen”. – ṣāniʿ, im FB für das Naǧdi angegeben, bezeichnet ganz allgemein einen Handwerker, oft den Schmied. So auch in MUS-1:136, 281 “blacksmith” oder im Jemen stānʿin “Schmied” (JG Minabbih), ṣāniʿ auch den “Weber” (JG).
81
karten und kommentare – mʿallam im Ḥ ass. (Tagānt, әl-Ḥ awd̠̣) ist in Mali (HEA-2) “blacksmith; caste of artisans who work metal, leather, and wood”. In TAI-1: mʿallem “forgeron . . . bijoutier, cordonnier (mais le travail du cuir relève plutôt du travail féminin)”. – Im FB/Tripoli wurde noch ein ʿabīd pl. genannt. – Frz. cordonnier ist im Maghreb weit verbreitet und hat oft traditionelle Bezeichnungen verdrängt.
82
Zu Marokko s. NK, wo es vor allem im Nordosten vorkommt; belegt noch aus Marrakesch als kuṛdōni (FB), Beni Mellal kәrdūni ~ kәrdān (FB, ṛāh ykәrdi “er macht Schuhe”); Algerien/Tlemcen kurdonyē (FB), Algier, Sidi Aïssa kurdūni (FB); Tunesien/ Marāzīg kuṛdīni (FB); ebenfalls im Tschad als kurdunyē (POM). – Malt. skarpan ~ skrapan (FB, MSR) geht auf das siz. scarparu zurück, zu standardital. scarpa “Schuh”
(AQU), “Flickschuster” ist dort das ebenfalls dem Ital. entstammende ċabattin (MSR). – gallābi “cobbler” (KAY 33a) ist nicht weiter nachweisbar. – Die im FB für Ḥ aḍramawt noch genannte Form li yṣilliḥ li-ḥ d̠i “der die Schuhe repariert” ist wohl eine Verlegenheitsbenennung. Sie wird auf der Karte nicht berücksichtigt.
32
friseur
83
32
Friseur
karten und kommentare
32
84
Friseur
Das Berufsbild des Friseurs hat sich im Lauf der Zeit gewandelt, entsprechend auch die Bezeichnungen. So war er früher u.a. auch “Bader”, “Schröpfer”, “Bartscherer” = “Barbier”. Heutige Bezeichnungen spiegeln ältere Funktionen teilweise noch wieder. Der frz. “coiffeur” ist urspr. ein “Haubenmacher”, den französisch klingenden “Friseur” gibt es nicht im Französischen. Das Wort wurde im 18. Jhdt. auf frz. Weise nach friser “Haare kräuseln” gebildet, da dies damals Mode war. Ein ital. und span. parrucchiere, peluquero war urspr. ein “Perückenmacher”, aus letzterem das russische парикмахер. Zu seinen Funktionen gehört(e) im arabischen Bereich u.a. auch das Schröpfen und das Beschneiden. Auch dies spiegelt sich teilweise noch in neueren Bezeichnungen wider. Im Deutschen greift man gerne zu Entlehnungen aus anderen Sprachen, da diese dem Friseur eleganter vorkommen. Im Arabischen ist das ähnlich. – Die gängigsten arabischen Formen sind Reflexe von ḥ allāq, in LANE jedoch lediglich mit dem Verweis auf ḥ āliq “a shaver . . . and a shearer of goats”. Es ist offensichtlich zu einer Bedeutungsverbesserung gekommen. Eine Aufzählung aller Quellen erübrigt sich. ḥ allāq, ḥ allāg bezieht sich jedoch vielfach nur auf den “Herrenfriseur”, so ḥ allāg in Mekka (neben mizayyin, FB), ebenfalls Abha (FB). – muzayyin ist laut LANE “a cupper; who is generally a barber; and to the latter this epithet (muzayyinun) is now commonly applied”. Die Form kommt im Bereich Ägypten–Sudan–Tschad vor, ferner im gesamten Jemen, teils aus dem Ḥ iǧāz belegt, ein Streubeleg aus Libyen/Tripoli (FB), dort “Damenfriseur”. Streubelege aus Syrien (SA K. 346: mzayyin),
aus Irak (Basra FB). Für Palästina bezeichnet BAU-2 die Form mzayyin als fellachisch. In Ägypten mizayyin “barber, hairdresser for men” (HB), pflegte früher auch die Beschneidungen durchzuführen und tut dies teilweise auch noch auf dem Land, Varianten in Ägypten mizayyin, muzayyin, miziyyin, imzayyin “Barbier” als ländliche Form (BW-1), Sinai mzayyin (FB Tarābīn). In Kairo sagen nur noch ältere Leute mizayyin, das modernere ist ḥ allāʾ, neuerdings auch der kawafēr für den “Herrenfriseur”. QAS hat mizayyin = ḥ aǧǧām wa l-ḥ allāq, HIL-1 mizayyin ~ ḥ allāg “barber”, Aḥāmda ḥ allāg (FB), El Obeid ḥ allāg, kawafēr (Damen), Juba halāg (SMA). Im Tschad zayyāni (POM), ebenso Nigeria (KAY 90a). In Mekka mizayyin “for men only” (FB). muzayyin ist die gängige Form im Jemen, dort auch die Oberbezeichnung für die verachteten Kasten: “Bader, Schröpfer, Barbier, Friseur, Metzger, Lauchverkäufer, Lobsänger”. – Dieselbe Grundbedeutung, nämlich “Verschönerer” liegt vor mit muḥ assin. Die Bezeichnung ist aus sehr entgegengesetzten Gebieten belegt, nämlich aus der gesamten Golfregion inkl. Oman: taḥ sūna ay ḥ ilāqa “Haare und Bart Schneiden” Emirate (Internet); ḥ assan “die Haare schneiden”, tḥ assan “sich die Haare schneiden lassen”, mḥ assin “Friseur” Oman, Emirate, Golf/generell (Internet), mḥ assin “Barbier, Friseur” Oman/Ristāq (REI 77), in Bahlā als “veraltet” bezeichnet (FB); Saudi-Arabien/Golf yitḥ assan “sie die Haare schneiden lassen” vs. iḥ sāna “Haare schneiden” (Internet). Im Maghreb in Libyen ḥ assān (PAN II:61), idem “barbiere” (GRI), Fezzān (MARP-2:49-19), Tripoli ḥ әssān (FB). In Algerien in BEAU nicht lokalisiert, ḥ әssān in Maghniyya für Männer (FB). In Marokko ḥ әssān, ḥ assān 2, 7, 9, 10, 24, 28, 43, 44, 47, 54, 55, 56, 57, 62, 65, 69, 70, 71, 73, 96, 125, z-Zāwya, Zrigat/Tafilalt, Agadir.
– Ein ḥ aǧǧām ist im KA ein “cupper; syn. maṣsạ̄ ṣ [lit. one who is in the habit of sucking] . . . one who performs the operation termed ḥ aǧm”, also ein Schröpfer. Da früher das Schröpfen zusammen mit dem Haareschneiden i.a. von derselben Person durchgeführt wurde, ist es zu einer Bedeutungsverschiebung “Barbier, Bader” > “Friseur” gekommen. Im Jemen ist der ḥ aǧǧām ein “Schröpfer”, im Maghreb ein Friseur. Tunesien ḥ ažžam “raser” (BOR), Marāzīg ḥ ažžām “Friseur” (FB), Tunis ḥ ažžāma “Barbiere, Friseure” (SI-1:462), Tunis ḥ ažžēm (FB), Takroûna ḥ ažžām “barbier, coiffeur” (MAR-3:742 mit Verweis auf semantische Entwicklung); Algerien/Djidjelli ḥ әǧǧām “coiffeur, barbier” (MARP-1:275), BEAU hat die Form nur als “circonciseur” und den Verweis “barbier” (Tun.). In Marokko die am häufigsten belegte Form, und zwar als ḥ әžžām, ḥ ažžām, ḥ aǧǧām (Jbala 5, 115, 28); Agadir (FB), Erfoud (FB), ferner 105, 28, 70. 73, 96, 89, 107, 109, 123, 124, 55, 85, 61, 104, 107, mit zézaiement in Rabat und Meknes als ḥ әzzām (FB), Marokko/Khemisset auch “Beschneider” (FB), 103 nur “Beschneider”, “Friseur” = ḥ әllāq; in Beni Mellal ḥ әžžām nur von Älteren gebraucht (FB), sonst coiffeur für Frauen, ḥ әllāq für Männer. – ḥ affāf ist gebildet zu ka. ḥ affa “he cut, or clipped . . . his mustache . . . and the hair of his head . . . and the beard . . . much, or short, or to the utmost degree” (LANE). Die Bezeichnung ist nur für Algerien und Marokko bezeugt: ḥ affāf “barbier” BEAU, TAP, Djidjelli (MARP-1:275), Cherchell (GRH-1:81), ḥ әffāf Algier, Sidi Aïssa (FB), Tlemcen ḥ affāfǧi (FB;) Marokko 76, 112, 68, 42, 71, 109, Ḥ ass./Tindouf (FB). – Ein punktuelles qiṣsạ̄ ṣ aus Syrien (SA K. 346) zu qaṣsạ “schneiden”, “Friseuse” = gaṣsạ̄ ṣit šaʿir ʿAmmān (FB).
32 – Punktuelles raʾīs aus der jem. Tihāmah (JG nach STO) ist eigentlich “Chef ”. Als rayyis wird das auch für andere Handwerksberufe gebraucht: “Kellner”, “Kapitän” in Ägypten, im Jemen auch “Wasserverteiler”, in Syrien auch “Vorarbeiter”. – Auf das “Kämmen” beziehen sich Formen primär aus dem Raum Sudan–Tschad–Nigeria– Südwest-Saudi-Arabien, nämlich auf eine Friseuse = maššāṭa, so bei den Baggāra (FB), in QAS maššāṭa = māšiṭa, im FB Aḥāmda našāṭa (sic!), im Tschad maššāta (POM), Nigeria maššāṭa (KAY 56b); Riǧāl Almaʿ mimaššiṭah, vgl. dazu auch äg. mašṭa “woman employed to make up and prepare a bride” (HB). Im Ki-Nubi/Uganda auch auf den Friseur bezo-
friseur
gen, jedoch von einer Femininform ausgehend: ab masáta (FB). – Überall geläufig geworden ist das frz. coiffeur. Die Form ist in Afrika und in der Levante wohl direkt aus dem Frz. entlehnt, in anderen Gebieten (arab. Halbinsel) wohl über andere arab. Dialekte (levantinisch, äg.). Wird i.a. kwāfēr oder kawafēr ausgesprochen, letzteres in Ägypten; Abu D̠̣ abi kōfēr (RAW); im Maghreb teils nach frz. Weise kwafö:r. Bezieht sich vielfach nur auf den Damenfriseur, da prestigiöser und eleganter: mizayyin ~ ḥ allāg (for men only) vs. kufēra (for women only) Mekka/ Saudi-Arabien (FB), Abha ḥ allāg (male) vs. kwāfēr (female) (FB); Ḥ aḍramawt kawāfērah “lady-hair-
dresser” (FB). kawafēr ist so integriert, dass es auch auf Friseursalons geschrieben wird. – Malt. parukkier stammt natürlich aus dem Ital. – Aus dem Ital. barbiere über das türk. berber stammen Formen in Nordost-Syrien und in Anatolien baṛbar, barbari, baṛbaṛči (SA K. 346), barbar (VOW Kinderib, nicht in JAS-1), Urfa berber (FB). – wanzāmi ~ wanǧāmi, mit “emprunt” glossiert, im Tschad bezeichnet einen “guérisseur, barbier, coiffeur ambulant” (POM). Es handelt sich auch um einen Schröpfer, wie die Beispielsätze zeigen. – Auch bei dikēči in Nigeria (KAY 25a) dürfte es sich um eine Entlehnung aus einer afrik. Sprache handeln.
85
karten und kommentare
86
33
Arzt
33
33
Arzt
– Bemerkenswert ist, dass der Maghreb, der sich ja sonst durch eine Vorliebe für Entlehnungen auszeichnet, hierfür als gängigste Form ein arabisches Wort gebraucht. Ḥ ass.: ṭbīb (FB Mauretanien, West-Sahara, TAI-1, TAI-2). HEA-2 gibt ṭābīb als “literary” an. Marokko i.a. ṭbēb (DEP, alle FB, EM, āna mā ṭbēbš “ich bin kein Arzt”); Algerien: Oran ṭbēb (FB); Tlemcen ṭubēb (FB); Maghniyya ṭubīb (FB); Saïda ṭöbīb (MAR-2:133); West-Algerien ṭbēb (MAL); Algier, Sidi Aïssa ṭbīb (FB); Djidjelli idem (MARP-1:268, 356); BEAU unvokalisiert ṭbyb; Tunesien: Tunis ṭbīb (FB); Mahdiyya idem (ATT 132); Sousse idem (TAL 135); Marāzīg ṭubīb (FB). Von den Formen mit /u/ auch das frz. Argot-Wort toubib “Arzt”. Libyen: Benghasi ṭabīb (PAN II 113), Tripoli/ Fezzān idem (LEQ), Tripoli ṭәbīb (FB). Malta tabib (AQU). Im arabischen Osten ist eher das Fremdwort daktūṛ mit Varianten dafür üblich. Selbstverständlich wird auch hier das arabische ṭabīb (nur dieses in ING-1:150 für Ahwāz/Khuzistan, so auch in VIN für Usbekistan), oft als gehobenere Variante, gebraucht. Zu Pluralformen in Ägypten s. ÄA K. 361. – Als Varianten für “Doktor” liegen u.a. vor: Libyen/ Tripoli, Fezzān doktūr (LEQ), Tripoli duktōṛ (FB); duktūr Ägypten (FB Kairo), duktūr, duktōṛ, daktōṛ (HB, nach diesem aus frz. docteur), Sinai/Tarābīn daktūr, Mzēnih taktūr (FB); Sudan duktōr (FB Khartum), Juba diktowr (SMA); Tschad daktōr (POM); Palästina/Jerusalem daktōr ~ doktōr (FB); Jordanien: Irbid daktōr (FB); Çukurova duqtōr (FB); Irak: Baghdad daktōr (FB), Basra duktūr (FB); Mekka daktōr (SCH 66, FB), Jidda duktōr (FS),
arzt
Naǧdi duktūr (FB), Abha daktūr (FB); Kuwait diktōṛ (EM); Oman/Masqat ̣ duktōr (FB); Jemen duktūr (JG 31, 58, 64a). Die Ki-Nubi Form daktári stammt aus dem Swahili daktari. liktāy in Nigeria (KAY 52b), im FB jedoch doktāy, offensichtlich eine Kontamination von liktāy und doktūr. Als Beispiel für “foreigner talk” sei noch der “Frauenarzt” genannt in HUI 38 doktūr min taḥ t “Arzt von unten”. Typisch für die arabische Halbinsel, insbesondere beduinisches Arabisch, sind Formen mit /x/ für /k/ wie taxtōṛ (SG, Beduinendialekte), auch Urfa taxṭūr (FB); Saudi-Arabien: Naǧd daxtar (FB), Baḥrayn idem (HOL-2, FB), Abu D̠̣ abi idem (RAW 88), Qaṭar idem (Internet); Oman: Khābūra daxtar, daxtōr (BRO), Bahlā daxtōṛ (FB), Taṣāwīr daxtar (FB); Jemen: Aden daxtar (GHA, FB: “now they say ṭabīb ~ daktūr), taxtūr (JG 204, 239, 300). Der Lautwandel *k > x ist nur schwer zu erklären, vielleicht eine Kontamination/Assoziation mit pers. taxt xāb “Krankenbett”, taxt rawān “Tragbahre” (JUA), die auch das anlautende t (Urfa, SG Beduinendialekte) erklären würde. Ḥ ass. qṭūṛ “doctor” (HEA-2) mit Verlust von *du-. – ḥ akīm “wise, a sage, and in the modern language a philosopher, and particularly a physician” (LANE) kommt vor allem im arabischen Osten vor. Libyen, Ägypten/Awlād ʿAli (HAR 193, BW-1); Ägypten (HB, BW-1), HB ḥ akīma “woman doctor, qualified nurse, midwife”; Sudan (HIL-1), QAS = ṭabīb, idem Aḥāmda (FB); Tschad hakīm (POM); Palästina (BAU-2, EM); Libanon/Beirut (FB), Baskinta (HAI4:108); Syrien (BAR, ANI); Çukurova (FB); im Irak “herb doctor” (WB); Abu D̠̣ abi (RAW 47); Jemen
(JG, GHA). Ist in Ägypten in den Städten im Veralten begriffen. Das Wort bedeutet teilweise, etwa im Irak, “Kräuterdoktor, traditioneller Heiler, Wunderdoktor”. Diese Bedeutung ist im Maghreb vorherrschend: Marokko: ḥ kīm “magicien (de grande science), alchimiste, enchanteur (type Merlin), homme habile et sagace; philosophe; thaumaturge, magicien; médecin” (DEP); Algerien “docteur, médecin qui procède par des incantations”, ḥ kīm fiṭ-ṭibb “docteur en médecine, sage” (BEAU), Msila jedoch “Arzt” (EM). Für Takroûna ist in MAR-3 nur die Bedeutung “magicien” belegt. Für das Ḥ ass. kein Beleg. – baṣīr im Sudan, eigentlich “Bescheid wissend, wohl unterrichtet, tiefe Einsicht besitzend” (WE) ist laut HIL-1 ein “native doctor”, laut QAS “Knocheneinrenker”. In Oman ist es belegt als bāṣir “Kräuterdoktor”, bāṣar “mit Kräutern und Magie heilen” (Internet). Vgl. auch in Kharga/Barīs baṣīra “zauberkundige, weise Frau”. – Gleiches dürfte auch für šāṭor in REI 43 “Arzt” gelten, eigentlich “schlau, klug” = šāṭir (WE). Womöglich obsolet. – So auch mudāwi, eigentlich “Heiler”, und mukāwi, eigentlich “Kauterisierer” in Ḥ aḍramawt laut LAN-3:133, 135. Vgl. auch ana ṭtạ bīb ilmidāwi “ich bin der Arzt, der euch kuriert” in OÄ1 (BW-2:172). – pezešk in Chorasan ist pers. – bastamarǧi bei den Baggāra/Sudan (FB) ist sud. baštamarǧi (QAS) = kabīr al-mumarriḍīn, dieses über das Äg. wohl auf ein osm. baș tımarcı “Oberkrankenpfleger” zurückgehend.
87
karten und kommentare
88
34
Apotheker
34
34
Apotheker
Die Etymologie von ka. ṣaydalāni ist nicht ganz klar. Entweder zu ṣaydal “stones . . . of silver . . . drugs”, ṣaydala “the sale of drugs and perfumes . . . from ṣaydalān the name of a town or place . . . or a Pers. word arabicized” (LANE). ṣaydali ist MSA und die im arabischen Osten gängige Form. Varianten sind rāʿi ṣaydaliyya Oman/Taṣāwīr (FB), ṣāḥ ib, mōla ṣ-ṣēdaliyyih, neolog. ṣēdali Ḥ aḍramawt, neol. ṣēdali (FB); Juba seidali (FB), ʿAmmān ṣēdali ~ ṣēdalāni (FB). – In einer zentralen Region ist (war) zu aǧzāʾ “Teile, Bestandteile” gebildetes ʿaǧzāʾī oder ʾaǧzaǧi üblich. HB agzāʾ “chemicals”. Zur Etymologie vgl. lat. species “Art, einzelnes Stück”, spätlat. im Plural “Gewürze (zum Einmachen, für Arzneien)”, von daher der ital. speziale (s.u.) und aus dem ital. spezieria die deutschen “Spezereien” (DU VII). Vgl. auch DO ǧazaʾa
apotheker
“doser”. Aus dem Osm. die arabisch-persische Bildung aǧzāxāna “Apotheke” (VOL 638) und aǧzaǧi, türk. eczane, eczacı “Apotheker”. Als aǧzaǧi noch in der Çukurova (FB); Syrien aǧzā’i (DEN); Palästina uǧazi (BAU-2); Urfa azaxanči (FB); Irak/Mossul azxāna ~ darmanxāna “Apotheke” (letzteres zu türk. derman “Heilmittel”) als osmanisch bezeichnet ʾustubdilat bi-ṣaydalīya (Internet); Ägypten/ Kairo agzagi, agzaxāna, lirzaxāna in Mittelägypten/ il-Gūṣiyya; Sudan aǧzaǧi (HIL-1); Libyen ažzaži (GRI). Die Formen sind, außer auf türkischem Boden, im Veralten begriffen, stattdessen werden die MSA-Formen ṣaydali ~ ṣēdali, ṣaydaliyya gebraucht. – sīdawa Nigeria (FB) ist zusammengesetzt aus sīd + dawa, evtll. volksetymologisch aus *ṣēdali. – Für “Apotheker” notabene wurde šefaxāna bei den Baggāra/Sudan (FB) genannt, aus šifa “Heilung” und xāna zusammengesetzt. Aus älterem ägypischem šafaxāna “animal hospital, obs. mobile military hospital” (HB).
– Im Raum Malta–Tunesien–Ost-Algerien ist ital. speziale verbreitet als malt. spizjar (AQU), Tunis sbīsāri ~ ṣbīṣāṛ (SI-1:119, 110); in BEAU-Suppl. unvokalisiertes sbsbār “apothicaire”, möglicherweise verschrieben und als sbisyār zu lesen. Auch diese Formen sind im Veralten begriffen. BEAU-Suppl. bringt schon farmasyān als PF. Der FB Tunis liefert pharmacien. – Im Maghreb hat sich weitgehend frz. pharmacien durchgesetzt, auch im Tschad daktōr farmāsi (POM), idem Kamerun (EALL I:335). Der FB Mauretanien gibt mūla vaṛṃ āsi “Apothekenbesitzer”. Teilweise auch in der Levante. farmašēne in Beirut (FB), farmašān(i) in Palästina (BAU-2), ELI-2 farmašāni, Ramallah farmaši (FB), idem Antiochien Iskenderun (FB) mit /š/ legen eine ital. Form nahe, wohl zu farmacia gebildet mit arabischem Suffix -āni. Mit /š/ auch farmašīye in Mādaba/Jordanien (CZAP 33) und farmašiyya Port Said/Ägypten (Internet). – ḥ awwāǧ ~ ḥ awwāy in Baḥrayn ist ein “itinerant seller of folk-remedies” (FB), nicht auf Karte.
89
karten und kommentare
90
35
Schneider
35 schneider
35
Schneider
Die Bezeichnung xayyāṭ für den Schneider scheint überall präsent zu sein, s. für Palästina xayyāṭ (BAU2), Ramallah idem (SEE-3), Haifa idem (GEK); Damaskus idem (ANI); Libanon/Baskinta xiyyāṭ “taylor” (HAI-4:58); Golf idem (QAF-1); Baḥrayn idem (HOL-2); Jemen idem (JG); Malta ħajjât (AQU); neben darzi auch in Ägypten, dort allerdings weniger anspruchsvoll nach der Bemerkung “especially of the less pretentious sort” in HB zu schließen. – Die aus dem osm. terzi – pers. darzi stammenden Formen tarzi Ägypten (HB); Sudan FB Khartum, Baggāra (FB), HIL-1, QAS, Juba terezi (FB); tarzi Tschad (POM); tārzi in Libyen und Tunesien (BAC, TAL 128, Marāzīg FB, Tunis tērzi FB, tārzi (SI-1:105), finden sich in einer zentralen Region.
BEAU gibt für Algerien ebenfalls tārzi (unvokalisiert) an, nach SI-3:12/13 ist dieses wohl eher im Osten (ehemaliges Département Constantine) anzusiedeln. Jedenfalls sind im Zentrum und im Westen Algeriens nur xayyāṭ ~ xiyyāṭ belegt. Erstaunlich ist, dass das osm.-türkische Wort für die Levante kaum belegt ist – vgl. aber für Jerusalem darze “hem, stitch” (ELI-2), idem JAS-1 s.v. für Anatolien –, was mit der zweiten Bedeutung von darzi, dәrzi nämlich “Druse” zusammenhängen könnte. Lediglich in DEN findet sich für eine ältere Quelle zum Damaszenischen tarazi, YAS II:577 notiert darzi als “luġa”. Für das Anat.-Arabische ist nur die Femininform terzīye belegt (VOW), doch Urfa terzi (FB). PAN II:95 und LEQ geben für Libyen (Benghasi, Fezzān, Tripoli) xayyāṭ an, GRI weist lediglich tārzi auf. Der FB für Tripoli hat tārzi, für die Schneiderin jedoch xiyyāṭa. darzi, dirzi in Baḥrayn, den Emiraten (FB,
HOL-2) und darzi Aden (GHA, FB) sind laut C. Holes (p.M.) direkt aus dem Pers. übernommen. In HOL-2 jedoch zu ka. dariza “to sew up a garment”. In LANE darz “seam” = pers. – Zu faṣsạ l “zurechtschneiden” gebildet sind punktuelle faṣsạ̄ l Awlād ʿAli/Ägypten (HAR 171), fassāli ~ mufassil Tschad (POM). – aṃ ṃ čekāki Baggāra/Sudan (FB) mit aṃ ṃ bezieht sich offenbar auf eine Schneiderin. Zusammengesetzt mit *ǧakitta? – Die Ki-Nubi Form fúndi (ta) čaran (HEI: fúúndi ta charán) setzt sich aus der für Berufe verwendeten Form fúndi und čarán “Nähmaschine” zusammen (vgl. fúndi ta hadíd “Schmied”). Das frz. tailleur findet sich lediglich im Tschad, nicht aber im Maghreb. Im Tschad auch makkāni sich auf die Nähmaschine beziehend (POM). 91
karten und kommentare
4. Körperteile
92
36
Kopf
36
36
Kopf
– Reflexe von ka. raʾs sind omnipräsent, i.a. als rās oder ṛās. Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Da in vielen Quellen die Emphase von /r/ nicht vermerkt wird, wird auf eine Unterscheidung zwischen den beiden Formen verzichtet. Im Jemen, so nicht Pausalrealisierung von rās > raʾs# vorliegt, teils noch als raʾs (z.B. Jiblih, s. JG) erhalten. Weitere Varianten sind etwa ṛōs in Tarsus/Çukurova (FB), teils auch in Syrien und im Libanon, rōs in Usbekistan (CHI-1:8) vereinzelt auch rēs (s. SA K. 309, Alawiten-Dörfer Antochien, FB). Vielfach liegen partes pro toto vor: – In Nordafrika wird vielfach als PF d(i)māġ gebraucht, eigentlich “Hirn, Gehirn”. So in Ägypten (FB Kairo), in HB “top of the head, skull”, ṭūba wiʾʿit ʿala dmāġi “a brick fell on my head”; NMÄ2, dummāxa ~ dammīx (BW-1); Libyen/Tripoli dmāġ (FB); Tunesien/Marāzīg idem (FB), in BOR lediglich dәmaġ “frapper à la tête”, dmāġ “moelle”; Algerien/Algier dmāġ “Kopf ” (FB), in BEAU idem “syn. de rās” für Constantine, auch scherzhaft caboche = “Birne”; Djidjelli (MARP-1:48, 415), dmaġġa “sa tête” (115); in Marokko nicht in diesem konkreten Sinn, sondern letztendlich, auch wenn mit “tête” übersetzt, auf den Inhalt bezogen: l-yūm mā ʿando dmāġ “ajourd’hui X n’a pas toute sa tête à lui” (DEP). – Ähnlich klingendes ṣmāx, punktuell Syrien/ Khawētna (SA K. 309), in Kuwait “Kopf, breite Stirn” (Internet), bezog sich wohl urspr. eher auf das Hirn, vgl. ka. ṣimāx “Ohrhöhlung, Gehörgang” (WE, LANE), wohl gekreuzt mit dimāġ. Ist im Irak
kopf
laut WB ṣmāx “head, noggin, dome”, also auch scherzhaft “Birne”. In Saudi-Arabien in einigen Dialekten “Verstand” (Internet). – moxx in Kormakiti = ka. muxx “Hirn, Gehirn”: fallek moxxu “he cracked his head”, katʿullu moxxu “he was beheaded” (BORG-1:424); ebenfalls im Libanon mexx, pl. mxāx “tête proprement dite, la tête d’un homme (au point de vue physique), d’un animal . . . rās . . . = (au point de vue intellectuel), esprit, caractère” (nach FEG-3:188 Fn. 26), mәxx “Kopf ” bei den Khawētna/Syrien (TAY-5). – nuxāʿah bei den Āl Murrah (Internet) ist eigentlich “Mark”. – nafūx ist im KA nicht belegt, in HB “crown of the head, (losely also) head”, ebenso FB Kairo. Ist laut DO II:703 vulgär für yāfūx. Im LI multaqā ʿaḏ̣mi muqaddami r-raʾsi wa muʾaxxarihi, in DEN “tempe”. Ist laut MM “Fontanelle”, laut WE “höchster Punkt des Schädels, Vertex”. – ṣamʿūd “Kopf ” (Internet ʿAǧmān) u.a. “Hinterkopf ”, “oberer Teil des Kopfes” (Āl Murrah Internet), ist im LI ṣimʿad = ṣulb, Internet: = auch aṣlaʿ. – hāmah “Kopf ” (Internet), hōmah “top (of the head)” (KUR-1), Rwala hāmt ar-rās “the cranium” (MUS-1:115) = ka. “top of the head”, ahwam “big-headed”. – gubbāʿa bei den Marāzīg (FB) ist bei BOR “la partie supérieure du front”, in Djerba = “Strohhut”, wohl metonymisch ausgehend von “Mütze, Haube”, s. DO II unter der Wurzel qbʿ, MSA qubbaʿa “Hut”, oder metaphorisch von “Knauf ” nach KA qabīʿa “Knauf des Schwertes” (LANE). – ǧabha ~ yabha FB Baḥrayn ist eigentlich “Stirn”, nicht in HOL-2. – qafa in Anatolien/Siirt: qafa lkәṛḍi “der Kopf eines Kurden” (VOW nach JAS-8/II) ist eigentlich
“Hinterkopf, Nacken”, ist im Text (JAS-8/II:229) nicht anatomisch sondern als “kluger Kopf ” zu verstehen. – Im Zentral-Sudan gangūn, Nord-Sudan gangūl, West-Sudan kankūn (QAS) = ar-raʾs erinnern an Formen für “Schädel” wie ǧumǧuma. Metaphern: – qaṛʿa “Kürbis” in West-Syrien (AlawitenGebirge), teils am Rande des Ḥ ōrān, in Palästina “head, skull” (ELI-2) dürfte wohl ursprünglich scherzhaft sein. Die Form wurde in Syrien als neutrale angegeben. In Takroûna qaṛʿa “Au figuré ‘tête’ (‘citrouille’ du français familier; souvent péjoratif) ʿarri qarʿatek! ‘allons, découvre la tête!’ ” (MAR-3). Evtll. auch zu qrʿ “kahl” zu stellen, vgl. oben ṣamʿūd und Folgendes: – dabʿah (dubʿah) in Südwest-Saudi-Arabien (ʿAbādil, Internet) erinnert an jem. dubbah “Melone, Kalebasse”. Vgl. ferner jem. ʾitdabbaʿ “sich den Kopf scheren lassen”, dabaʿah “Glatze” (JG 204). – sanqaḥ a wird in einer zuverlässigen Internetquelle als aṣ-ṣalʿa aw ar-raʾs ʿumūman für Oman angegeben, s. auch Karte 37 “Stirn”. – kōr in Ḥ aḍramawt (FB), in Šabwah (Internet) erinnert an Formen für “Ball” wir kōrah. Ist in Ḥ aḍramawt auch “Dickschädel” illi yḥ ibb ymašši raʾyuh ʿala raʾy ġēruh (Internet). – dirbās für Badr/Saudi-Arabien angegeben (Internet) hat sonst völlig andere Bedeutungen. WE “Riegel (vor der Tür)”, bezieht sich vielleicht auf einen “Dickschädel”, vgl. HB tirbās “stupidly conservative or narrow-minded person”, muxxu mtarbis “he’s a blockhead”.
93
karten und kommentare Ferner: – kale in Chorasan, neben rās gebraucht, ist pers. kalle. Dazu auch Urfa kelle (FB). – mayna Usbekistan (VIN 215, DER, ZIM) ist nicht weiter nachweisbar. – wgāru ~ magrūṭ ~ magrūd in Ost-Algerien sind laut BEAU “mots kabyles” – kābēsa in Mtīwa/Nord-Marokko, neben ṛās, genannt, ist natürlich span. cabeza.
94
37 stirn
95
37
Stirn
karten und kommentare
37
Stirn
Zu Detailkarten Marokko siehe BEH-8: K. 62, Syrien SA K. 313, Antiochien ARN-1: K. 51.
96
– Mit žәbha (žabha, ǧәbha, ka. ǧabha) erweist sich der Maghreb wieder einmal als relativ homogen. ǧabha ist dominant in Beduinendialekten der Levante (CAN-2:216 alle Beduinendialekte, im Jemen (Aden: GHA, FB gabaha) außer Ḥ aḍramawt, im Golf (RAW: Abu Ḏ̣ abi yabha, Baḥrayn: ARN-1 yabha, ǧabha), Oman (gebhe REI 24), ist PF im Irak, im Sudan (HIL-1, QAS) und Tschad (POM: ǧibhe). – Die ebenfalls klassische Bezeichnung ǧabīn findet sich vor allem in der Levante (ǧbīn, žbīn WestSyrien, Libanon), Kormakiti žpin (BORG-1:183), Anatolien ǧbēn (VOW); christl.-baghdadisch ǧabīn (HAI-2); idem Saudi-Arabien/Mekka (FB), Naǧdi FB, ǧibīn (KUR-1); Ḥ aḍramawt (yebīn LAN-3:37); als PF im Sudan; vereinzelt im Maghreb, ausschließlich im Malt. ġbin, bisweilen mit Schemawechsel: gibīna (Kairo), žbīna (Algerien/Tlemcen). – Ägypten fällt mit ʾūṛa (Kairo), gūṛa, gōṛa, qūṛa, qōṛa (BW-1) aus dem Rahmen. Die Form reicht noch ein Stück in den Sudan hinein und ist nach QAS als gōra = muqaddam ar-raʾs wa l-ǧabha bei den Nubiern üblich. Ein punktueller Beleg für Ghaza (Internet) neben anderen Formen. Vgl. dazu gōṛa “zerschlagene irdische Wasserflasche” (KhargaStadt), bezieht sich also auf größere flache Scherben, die wie die Stirn am Schädel aussehen. Vgl. schwedisch “Stirn” panna = “Pfanne”. Die Form ist klassisch in dieser Bedeutung nicht nachzuweisen. BW-1 ǧūṛa (westl. Delta) evtll. verschrieben. – saddānah (FB Sinai/Tarābīn), siddānih (FB Sinai/ Mzēnih) und Negev (BLA-1:147 = jibīn), sadana (BW-1) südlicher Sinai/Ġ arāṛša) ist ka. ebensowe-
nig nachzuweisen. Zu vergleichen sind evtll. ṣandīḥ a und Formen mit einer Bedeutung “flachlegen, ausstrecken, ausbreiten” wie sadaḥ a, sadaxa, sadaʿa. – ṣanṭīḥ a in Syrien teils auch als ṣandīḥ a, sandīḥ a gehören zu sṭḥ . Es ist also der “abgeflachte Teil des Kopfes”; vgl. deutsch Stirn verwandt mit dem griech. στέρνον “Brust” (beide urspr. “ausgebreitete Oberfläche” DU VII). Ferner Libanon: ṣandēḥ a “Stirn” (ABU 91a); BAU-2 gibt die Form ṣandīḥ a für Palästina als “breite Stirn” an; DEN sandīḥ a (Levante), ṣandīḥ a (Jerusalem). Belegt aus der Golf-Region: Qat ̣ar ṣandīḥ a “Stirn” (Internet), idem al-Ḥ asā/ Saudi-Arabien (Internet); Baḥrayn sandūḥ mehrere Internet-Belege “breite Stirn” = ṣaldama (s.u.). In Nordmarokko i.a. “Stirn” = ṣәnṭēḥ a; “more widely used in pejorative sense like “bulging forehead” (HEA-1:88), “vilain front, haut large et très bombé” (DEP), “breite Stirn” in Casablanca (FB), aber auch in übertragenem Sinne, nämlich in “die Stirn haben”, “Unverschämtheit”, “Schneid” (DEP, FB Khemisset). Ebenfalls in BEAU als snṭūḥ (nicht vokalisiert) “front bombé”, BEAU-Suppl. sanṭūḥ Algerien-Ost/Collo, ṣәnṭūḥ a “front large” Cherchell (GRH-1:36, 86). Vgl. noch Ḥ assānīya/Mali ṣәnṭāḥ a “clean shaven head” (HEA-2). In SAN 448 finden sich die rätselhaften Formen [ǧεbhε] / [ṣat(a] / [ṣantu:(a], die wohl als ṣatḥ a, ṣantūḥ (a) zu lesen sind. Im Internet findet sich für Gafṣa/Tunesien ein ṣanṭūḥ a als nutūʾ fil-ǧabīn. In MAR-3 ein ṣtạ ḥ im Sinne von “effronté” = “wer die Stirn hat” und ṣaṭḥ a “partie d’une couverture en terrasse qui reste entièrement libre”. – Vgl. auch sanqaḥ a “breite Stirn” (Oman, Internet). – ṣalʿa, ṣallīʿa in Syrien und Nordmarokko, ein Streubeleg ṣalʿa aus Nord-Galiläa, in Antiochien ṣanʿa, ṣinʿa, ṣannīʿa, ṣandīʿa (s.o. ṣandīḥ a) ARN-1 Karte 51, Çukurova ṣanʿa (FB), Baḥrayn, al-Ḥ asā ṣaldama
(Internet) beziehen sich auf den kahlen Teil des Kopfes und gehören zu ka. ṣalaʿ “Kahlheit”. – ṣaflaǧa (Oman, Internet) ebenfalls als “breite Stirn” definiert. – guṣsạ im Irak (FB Baghdad, WB, FB Basra, MEI/ Babylon: guṣsẹ ), in Urfa (FB) und Usbekistan quṣsạ (VIN) sind eigentlich die “Stirnlocke”, so auch in Libyen/Fezzān (MARP-2): goṣsạ , Ägypten guṣsạ “Stirnhaare, Stirnzopf ” (BW-1) und in anderen arabischen Dialekten. – In diesem Sinne ist auch nāṣiyah im Naǧdi zu interpretieren (ING-11:190 “forehead”), nuwāṣi “forelocks, fore parts of the head” (KUR-1), ka. nāṣiya “Stirnlocke” (WA). – Metonymische Übertragung wegen Kontiguität liegt auch vor bei ġaṛṛa in Algerien/Djidjelli (MARP-1:120, 450) = ka. ġirra “weißer Stirnfleck des Pferdes”, guṛṛa “weißer Fleck im Haar, Blesse” (BW-1). – ṣabāḥ , von BAU-2 für Palästina als “fell.” angegeben, ist in Galiläa vorherrschend; ELI-2, DEN, ebenso ʿAmmān/Jordanien (FB), Die Form ist in Syrien/Soukhne und Jordanien/Irbid als “Gesicht” belegt. Ist zu vergleichen mit ka. ṣubāḥ ~ ṣubbāḥ “freundlich (Antlitz)” (WA). S.u. 038, dort ṣabāḥ ebenfalls mit der Doppelbedeutung “Gesicht, Stirn”. – Bei den ʿAbābda in Ägypten waǧhe (BW-1), eigentlich “Front, Fassade”. – ǧiffe im Tschad (POM) und ǧafa in Nigeria (KAY 43a) sind ka. nicht nachweisbar. – ṣukkah in Ḥ aḍramawt (FB, auch Internet) im KA nicht nachweisbar. – ṣummah in ʿAsīr (Internet) im KA nicht nachweisbar. – çalaḥ ah in Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB) hat offenbar nichts mit kalḥ ah “Mund” zu tun.
37 stirn – ǧәmǧәme in Anatolien (VOW) ist eigentlich “Schädel”. – Ein isoliertes ḥ iǧb in Antiochien (Antakya) gehört zu ḥ āǧib “Rand”, pl. ḥ awāǧib “Augenbrauen, Wimpern” (WA). Vgl. im Jemen punktuelles (302) jabīn “Stirn, Schläfe, Seite des Gesichts” (JG) und engl. brow “Augenbraue, Stirn”.
– garʿōba bei den Baggāra/Sudan (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – bābānēn in Anatolien/Hasköy (TAY-2:69): dort Verweis auf ʿān, ʿānēn “Augen”. – ǧablaqä in Anatolien (VOW, JAS-1) erinnert an ǧbīn.
– Neben quṣsạ (VIN) für Usbekistan nennt CHI1:8 noch pešōna (VIN 39 pišōna). Die Form stammt aus dem Tadschikischen, vgl. pers. pišāni. – Zu der Ki-Nubi Form (Uganda FB) und Juba úsa (FB), vgl. HEI uusáz sg./pl. “face” und Swahili uso “Gesicht”.
97
karten und kommentare
98
38
Gesicht
38
38
Gesicht
Zu detaillierten Karten siehe BEH-8 K.10 (NordMarokko), SA K. 312 (Syrien), ARN-1 K.48 (Antiochien). – Die verschiedenen Typen der Assimilation (progressiv total: wiǧǧ (so im Libanon ABU 93b); reziprok total: wičč, wišš) bei -ǧh in den Reflexen von *wiǧh, waǧh sind i.W. auf den arabischen Osten beschränkt und innerhalb von diesem auf den Raum Ägypten–Sudan–Levante inkl. Anatolien, finden sich jedoch sporadisch im Jemen: wašš (Ṣanʿāʾ, zentrales Hochland). Ausnahmen sind im Westen Malta mit wicċ ̇ (AQU) und Maghniyya/Algerien mit wәžž (FB). Wie die Plurale wtūš, wtāš zeigen, ist in Antiochien, teils auch Nord-Syrien, wičč als witš reanalysiert, und wird daher in ARN-2 auch so geschrieben. Für Nord-Syrien ist i.a. als Grundform wičč anzusetzen wie Formen mit Suffixen nahelegen: wiččak “dein Gesicht”. Wo *ǧ zu /y/ verschoben ist, liegen entsprechende Formen mit /y/ vor: Kuwait wayh (JOH-3:32,34); Saudi-Arabien/Rufaydah wayh (PRC-1:15); Baḥrayn wēh (HOL-2), Dubai idem (JOH-3:39), Abu Ḏ̣ abi (RAW); Oman/Ḏ̣ ufār wīha (RHO II:8). Für Ḥ aḍramawt gibt LAN-3:65 jedoch die Form wuǧeh an, also keine Form mit /y/, der FB hat wīh ~ wiyih ~ wiǧih. Allerdings schreibt Landberg etymologisch. Im Maghreb herrschen Formen des Typs wәžh vor. Formen mit Vokalumsprung finden sich vor allem in Marokko: wžәh, wžah. Durch Verlust des *-h ist es in Nord-Marokko (östliche Jbala-Dialekte) zu wža gekommen, das nun wie eine KKv-Form behandelt wird: wžāy “mein Gesicht”, wžāk (wžāç) “dein Gesicht” etc.
gesicht
Bei den diversen sporadisch vorkommenden anderen Lexemen liegt z.T. metonymische Bedeutungsübertragung vor wie bei – dqum “Gesicht” in Ristāq/Oman (REI 72, 73), in Nord-Marokko dagegen punktuell “Mund”. – xšum “Gesicht” in Ristāq/Oman (REI 72) ist anderenorts “Nase”, “Mund”. – xišh belegt für Qatạ r (Internet) erinnert an xišš in Oman. LAN-1:594 zitiert die Form nach REI 148 “Gesicht” als “figure, visage”, ferner als “joue” nach Rössler in MSOS III S. 3,10, verweist auf LAN-1:432 und übersetzt dort xišš mit “nez”, vermerkt jedoch S. 594 “mais c’est sans doute figure ici”. aḏ̣rabak ṣafʿa fil-xišš “ich schlage dir eine Ohrfeige ins Gesicht” in REI 148, kann man auf das Gesicht, die Wange, aber auch auf die Nase beziehen. – Als Erweiterung zu xišš kann man maghr. xәnšūš West-Marokko (FB) ansehen, in DEP xanšūš “museau, groin; gueule (d’un animal), visage laid et difforme, sale gueule” ansehen. Belegt für Algerien in BEAU als xnšūš “museau, mufle, péj. visage”. – xarṭūm “Gesicht” in REI 55 ist ka. negativ besetzt = “Rüssel”. – baršūm in al-ʿĀriḏ̣ah/Saudi-Araben/Jizan (Internet) ist sonst “Lippe”. – Ähnliche Entwicklung bei būz “Gesicht” in Ghaza (Internet), eigentlich “Maul”. – ṣabāḥ in Soukhne, Palmyra (Syrien) und Irbid (Jordanien). Die Form bedeutet anderenorts (etwa Nord-Galilä) “Stirn”; vgl. WE ṣabūḥ “heiter (Gesicht)”. – siḥ ne in Ramallah (FB) entspricht ka. saḥ na “aspect, appearance . . . the external skin of the face” (LANE), Ähnlich in YAS III:736. – Hierzu fügen sich auch xilga (BAU-2, Palästina) und xlīqa (Tunesien, TAL 134) = ka. xilqa “Ausse-
hen, Physiognomie”. Vgl. kair. miš ṭāyiʾ xilʾitu “ich kann ihn nicht ausstehen”. – ṣūra in Antiochien (ARN-1:304) ist eigentlich “Bild”. – rәʾya “visage” in DEN nach WET-2 ist womöglich ein falsch verstandenes deutsches “Gesicht” = “Vision, Traumgesicht”. Nicht auf Karte. – ṣafḥ a ebenfalls Ramallah (FB) findet sich in WA als ṣafḥ “Seite, Breitseite, Wange”, ṣafāḥ “zu große Breite der Stirne”. – ṣābir ʿAbādil/Saudi-Arabien (Internet) ist im Jemen i.a. “Wange”, “Schläfe”. Zu ka. ṣubr “Seite”. – gәmgūm in Skoura (AGY 95, 105) “cara” ist in DEP als pejorative Form belegt: qәmqōm = berb. aqәmmum “museau, groin, muffle, bouche, visage, gueule”, – Aus dem Berb. kәmmāṛa in Nord-Marokko (FB), ist in DEP ebenfalls als pejorativ und negativ belegt: “vilaine figure”, “sale gueule”. – Das im FB für Algier angegebene fīgūṛa, pl. fwāgәr, stammt wohl aus dem ital. figura und erhielt unter Einfluss von frz. figure die Bedeutung “Gesicht”. Als fūgīra (obsolet) für Gafṣa/Tunesien (Internet) genannt. Dort ebenfalls obsoletes fāča aus dem Ital. – Punktuelles kāṛa Nord-Marokko aus dem Span. cara. Die im FB für Baghdad neben wiǧih genannte Form čihra ist laut WB ein “insulting term”, also die “Visage”, und ist zu pers. čehre “Gesicht, Antlitz, Portrait” zu stellen. – Die entlehnten Formen haben vielfach eine negative Nuance, vgl. frz. visage im Deutschen = pejorativ.
99
karten und kommentare
100
39
Augenbraue
39
39
Augenbraue
– Reflexe von ka. ḥ āǧib sind quasi omnipräsent mit Varianten, die sich primär durch die verschiedenen Reflexe von *g erklären und die Imāla von /ā/, z.B. Zabīd/Jemen ḥ āgibu (FB), Oberägypten ḥ ādib (BW-1), Soukhne ḥ īcib oder Aleppo ḥ ēǧeb (s. SA K. 322). Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Ḥ aḍramitisches ḥ ībān ist wohl aus *ḥ iybān – *ḥ iǧbān zu erklären. – In beduinischem Arabisch der Halbinsel sind Reflexe von ka. ḥ iǧāǧ “the surrounding bone of the eye . . . upon which grows the eyebrow” (LANE) häufig belegt, neben ḥ āǧib. Für Syrien s. SA K. 322. Ein sporadisches ḥ iǧǧ dort ist wohl Rückbildung aus *ḥ iǧāǧ, das als Plural aufgefasst wurde. Ferner für Syrien, Jordanien, Nord-Saudi-Arabien CAN2:216. So wohl auch ḥ iǧe (sic!) in Chorasan, pl. ḥ iǧāǧ (FB). Des weiteren Saudi-Arabien/ar-Rass, al-Ǧ awf ḥ ǧāǧ (CAN-2:216), Dōsiri ḥ iǧǧah (KUR-1), al-Mixwāt/ʿAsīr ḥ iǧāǧ (Internet). Im Golf: Baḥrayn/ Schiiten ḥ aǧāyiǧ ~ ḥ aǧǧāt pl. (HOL-5:10:34), Sunniten ḥ awāǧib pl., ḥ ǧāǧ ~ ḥ yāy Golf, östliches Saudi-
augenbraue
Arabien (Internet). Oman/Bahlā ḥ iggān, pl. ḥgāyig (FB), Taṣāwīr ḥiyyān (FB), Buraimi ḥyāy (JOH-3:39). – ḥ aǧal in Oman/Ḏ̣ ufār (RHO I:134 ḥ aǧali “meine Augenbraue”) ist im KA nicht nachweisbar. – ʾiḥ fāfin “Augenbraue” in Minabbih/Jemen ist aus dem benachbarten ʿAsīr noch belegt als ḥ ifāf (Internet). Ist in Ṣanʿāʾ ḥ ifāf ~ ʿifāf “Augenlid” (JG). ḥ ifāf ist im KA “a side of a thing, a border of hair remaining around the head of one who has become bald” (LANE). – hadag, pl. huduggēn, im Tschad neben hāǧib in POM, ist in HIL-1 hadaga = “eyeball”. Ist jedoch kein Irrtum wie der Satz in POM 527 zeigt: awīn wahadīn yizayyinu huduggēnhum wa yimassuhuhum (sic!) be “krêyondebôte” “certaines femmes rasent leurs sourcils et les redessinent avec un crayon de beauté”. ḥ adaqa ist im KA “the black of the eye” (LANE). – mahag ~ maig > mahgal ʾēn in Nigeria (FB) und Tschad māk ~ mahak im Chari-Baguirmi (POM), Tschad/Ulâd Eli māk “sourcils” (ZT 132) sind zu ka. maʾq “innerer Augenwinkel” (WA) zu stellen.
– hudāb in Dakhla/Mūt ̣ (BW-1), in der Jezire/Syrien hadab (BET 306) “sourcils” ist in HB = ahdāb “eyelash”, ebenso im KA, in Bašandi huddāb, pl. hadadīb (EM) “Wimper”, so auch Sudan hadab = šaʿr ašfār al-ʿayn (QAS). – Mehrfach genanntes rim(i)š, Naǧdi (FB), Basra (FB), Mekka (FB), rumāš al-ʾēn Nigeria (FB) bezeichnet ebenfalls normalerweise die “Wimpern”. – Mehrere Belege für ǧbīn in Syrien, das sonst “Stirn” bedeutet, sind kein Irrtum wie aram. ġbīna und gwīno nahelegen. Hierher auch in Antiochien/ Alawiten-Dörfer ǧwēne und ǧifn. Das “Lid” heißt dort rimš (FB). – ǧafal (Jemen) erinnert an ǧifn “Augenlid”, vgl. oben ḥ aǧal; FB Ḏ̣ afār/Jemen ǧufūn pl. “Augenbrauen”. Möglicherweise auch Deutefehler. – šurgubeh (JG 58) ist nicht weiter nachweisbar. – Juba-Arabisch (FB) und Ki-Nubi (FB, HEI) bedienen sich wie so oft einer Umschreibung: šar ta éna, su éna, súú-úúsa “Haar von Auge, Haar von Stirn”. – bībi Anatolien/Hasköy (TAY-2) ist nicht weiter nachweisbar.
101
karten und kommentare
102
40
Ohr
40 ohr
40
Ohr
Reflexe von ka. ʾuḏn, ʾuḏun sind omnipräsent. Es ist jedoch zu einer Reihe von Lautverschiebungen und strukturellen Reanalysen gekommen, in geringem Umfang auch zu Neubildungen. – Dem ka. ʾuḏn am nächsten kommende Formen liegen fast ausschließlich auf der arabischen Halbinsel vor. Als ʾuḏn teilweise im Jemen (ʾudn Aden FB, FGH-3:161), häufiger als ʾiḏn (JA K. 134). Weitere Belege aus dem Norden und Osten für ʾiḏ(i)n (JG 201, 215, 239, 243, 245, 302, 204, 301, 305), Ḥ aḍramawt (FB), ein Streubeleg für ʾaḏn (Zabīd); Oman/Masqat ̣ ʾiḏin (FB); Saudi-Arabien/Mekka idin (FB), Abha ʾiḏin (FB), idem Dōsiri (KUR-1), Naǧdi idem (FB, ING-13:62), Rwala iḏen (MUS-1:488); idem Golf (HOL-1); Irak idem (WB), Baghdad (FB), Babylon iḏen (MEI), Tikrīt iḏn (JOH-1:102); zu Syrien s. SA K. 323; Beduinen Syrien/Jordanien (CAN-2:216 “dans tous les parlers”); Antiochien iḏin Beduinen (ARN-1:8); Palästina/Negev iḏin (FB), Nord-Galiläa nur Beduinen (FB); Kormakiti iḏn (BORG-1:140); Anatolien әḏәn, әvәn (VOW); Chorasan ʾiḏn (FB); Usbekistan ‘izn (CHI-1:8, wohl verschrieben für ʾizn), in VIN izn, izin; Afghanistan izin (ING-10:34); Sinai ʾiḏn (FB). Auf afrikanischem Boden abwesend, mit Ausnahme von udn im WestSudan (HIL-1) und adin bei den ʿAbābda in Ägypten (BW-1). – In der jem. Tihāmah ist von ʾuḏún(un), bzw. von Formen mit Suffix wie ʾuḏúnhā auszugehen und Elision der unbetonten Silbe: am-ḏun indet. ḏunu “Ohr” etwa in Zabīd (so auch FB), vereinzelt auch ḏin. Zur Betonung vgl. in der Tihāmah biqárah “Kuh”, našáran “sie ging am Nachmittag”. So auch in Oman/Ristāq ḏin (REI 38, 56), idem Bahlā (FB),
Khābūra (BRO). Zu welcher Grundform ḏneynah “seine zwei Ohren” (RHO II:1) in Ḏ̣ ufār zu stellen ist, bleibt unklar, zu *ʾiḏn oder zu *ḏin. – Typisch für ganz Nordafrika ist die Lautverschiebung *ʾ- > w-, wie in anderen Fällen auch. Teilweise schon im Pal. bei Beduinen wiḏn (BAU-2), Jerusalem widen, pl. wdān, Dual wadanēn (FB), wiḏni “mein Ohr” Ghaza (Internet), teils auch Jordanien wiḏn Irbid (FB). Ägypten i.a. widn (FB Kairo, HB, BW-1) mit Varianten wie widin OÄ3, wudín Baḥariyya-West. Liegt für den Sudan zwar in HIL-1 vor, wird aber als “ägyptisch” bezeichnet. Awlād ʿAli wiḏin (EM); Libyen/Ost idem (OWE-1:64, 75), Benghasi weden (PAN II:7), wuden (GRI), Fezzān idem (MARP-2), Tripoli wәdn (FB), widnu “sein Ohr” (Internet); Tunesien/Djerba-Gīzәn wuḏәn, Marāzīg wiḏәn (FB) und weḏen (BOR), Sousse wḏin (TAL 128), wḏīntu “sein Ohr” (TAL 65), Tunis wḏin (FB). Maghr. Formen des Typs wḏәn, so HEA-2 mit Zusatz [uḏәn], werden oft nicht morphologisch geschrieben, daher vielfach Schreibungen wie Djidjelli udén (MARP-1:29, 329, 327), aber auch wéden (130), udәn (452), udénha “son oreille” (62), wednīh “ses oreilles” (94). Anfügung des Artikels an wdәn führt i.a. zu lәwdәn > lūdәn, so etwa in Tlemcen (FB), West-Sahara lūḏәn (FB), Mzāb lowḏen (GRH2:19). Von daher oft auch die Grundform mit /ū/: Cherchell ūḏen, pl. weḏnīn (GRH-1:14, 93, 98, 101), Tanger ūdәn, pl. wudnīn (ASS 21, 26, 73), Oran (FB), ūḏәn FB Mauretanien, idem TAI-2, pl. wәḏneyn. Nord-Marokko i.a. je nach Dialekt wdәn, wḏәn (S. Karte BEH-8), nur punktuell ūdәn, etwa in Chaouen (MOS). In DEP ūdәn ~ udәn, Dual, Pl. wudnīn, udnīn. Alle weiteren UPs aus Marokko wdәn, mit Artikel lūdәn. Im Andalusisch-Arabischen ist die maghr. Form mit w- nicht belegt.
Da feminin, wurde z.B. im Malt. ein -a angehängt: widna (AQU, ATTA); Jordanien/Tiyāha iḏne (MUS-2:159); im Dual Syrien idәntēn (SG); Libanon/Beirut dayne (FB), Palästina deine (BAU-2) sind wohl rückgebildet aus dēn nach dem Muster bēt ~ bayti, ǧēǧ ~ ǧayǧi. – Rückbildung aus dem Plural wudnīn ist im JbalaGebiet/Nordmarokko wudnīna. – Im Bereich Nigeria–Tschad–Sudan–Ki-Nubi ist es ebenfalls zu einer Reanalyse des Plurals ʾāḏān gekommen Nigeria ḍān (f.), (d.) -ēn, (pls.) ḍunne, ḍinne (KAY 21a); Tschad adān (POM), ḍān Ulād Eli; Sudan aḍān (HIL-1), Khartum idem (FB), Šukriyya adān ~ aḍān (REM-1:44, 66, 134), Baggāra aḍān (FB), Juba adaana (SMA 23a), adána (FB), Ki-Nubi adán (HEI, FB). – In der Levante wurde durch Abfall von unbetontem *ʾa in *ʾāḏān > ʾaḏān > ḏān die Form vom Schema her gleichlautend mit anderen Singularformen wie rās “Kopf ”, sāq “Bein” und folglich als Singular interpretiert, dazu dann ein neuer Plural dānāt und ein Dual dānēn: Çukurova dān (FB); Antiochien dǟn (ARN-1:8, 70); Libanon/Baskinta dayni “Ohr” (HAI-4:68); zu Syrien s. SA K. 323 mit den Varianten ḏān, dān, dōn, dēn, ḏēn; Palästina dān (BAU-2), alle UPs Galiläa ḏān, dān, Pkt. 25 ḏēn bei Älteren, sonst dān; südlicher Sinai ḏān (BW-1), reicht noch ins östliche Nil-Delta: dēn (OD1, BW-1). Punktuell belegt aus Basra/Irak ḏān, -āt (FB). Als andere Pluralformen sind u.a. belegt in Syrien dinayn, dinēn (SG), ähnlich auch in Galiläa ḏinēn, dinēn. Für den Libanon dayntēn ABU 89b, Dual von dayna. Mit Längen sind noch belegt Formen wie adūniš “dein (f.sg.) Ohr” für Baḥrayn (ARN-2), in HOL-2 jedoch aḏn, iḏin, idin, pl. āḏūn, әḏūn, udūn. adūn ebenfalls für Saudi-Arabien/Golf (Qatị̄ f, Sanābis) im
103
karten und kommentare Internet, jedoch eindeutig als Singular gekennzeichnet = ʾuḏn. Ferner Ḥ aḍramawt dūn (Internet). – Ein völlige Neubildung von der Wurzel smʿ “hören” liegt vor mit mismaʿ in Riǧāl Almaʿ/SaudiArabien (FB), und masmaʿ in Ḥ aḍramawt/Mukallā (FB).
104
41 ohrläppchen
105
41
Ohrläppchen
karten und kommentare
41
106
Ohrläppchen
Das Ohrläppchen gehört zu den Körperteilen, deren Benennungen verschiedenen Konzepten entstammen. Obwohl für eine lexikalische Klassifizierung der Dialekte unbedeutend, etwa im Gegensatz zur “Nase”, ist es aber doch von gewissem onomasiologischem Interesse (vergleichbar etwa Bezeichnungen für den “Brotkanten” in deutschen Dialekten: “Kanten”, “Riebele”, “Knäusle”, “Scherzl”), und es lassen sich gewisse regionale Verteilungen erkennen. Die onomasiologischen Konzepte, die zur Benennung herangezogen werden, beruhen zum Teil auf taktiler Auffälligkeit, d.h. “Fettstück”, “Fleisch” im Gegensatz zu dem “Knorpel” der Ohrmuschel, zum Teil auf Similarität wie “Nippel”, “Anhängsel”, zum Teil auf metonymischer Kontiguität mit dem knorpeligen Teil der Ohrmuschel. “Fettstück” – šaḥ ma: Die gängigste Bezeichnung ist “Fettstück (des Ohres)”, wie sie im MSA šaḥ matu l-ʾuḏni vorliegt. Sie kommt vor in: Syrien: šaḥ ma, meist als šaḥ mit il-idәn, šaḥ mit iḏḏān, beduinisch šḥ ama, šḥ ēmt il-iḏәn (SA K. 324). Libanon: šaḥ mit id-dayna ABU 90b. Jordanien: ʿAmmān šaḥ mit il-ʾiḏәn (FB), Irbid (FB), Irbid šaḥ mit iḏ-ḏān (FB-2). Irak: Baghdad šaḥ mat il-ʾiḏin (FB), WB, Basra šaḥ mat iḏ-ḏān (FB). Saudi-Arabien: Riǧāl Almaʿ šaḥ mat im-mismaʿ (FB), Osten (Internet). – Belege für den Golf aus dem Internet. Jemen: Tihāmah (Gegend von Zabīd) šaḥ mit am-ḏun (JG 112a, 113), šaḥ mit al-ʾiḏin (JG 302). Palästina: Negev šaḥ ámit iḏin (FB).
Ägypten: Sinai šaḥ ámat al-ʾiḏn (Tarābīn, FB), Dakhla šaḥ mit il-widin, šḥ ēma (BW-1), Dakhla-Ost šḥ ēmit widnak “dein Ohrläppchen”, Dakhla/Qaṣr šaḥ ḥ āma (EM). Sudan: Khartum šaḥ mat aḍ-ḍān (FB). Nigeria: šaḥ māyit aḍ-ḍān (FB). Libyen: Tripoli šaḥ ma (FB). Tunesien: Tunis šaḥ mit l-uḏín (FB), idem Djerba (alle UPs), Marāzīg šaḥ mәt әl-wiḏәn (FB), Takroûna šaḥ mәt luḏén “le lobe inférieur de l’oreille” (MAR-3 mit Verweis auf SOC 279). Algerien: Algier šaḥ mәt l-ūden (FB), šaḥ ma (BEAU). Marokko šәḥ ma, šaḥ ma, šḥ īma (letzteres DEP), im Jbala-Gebiet erweitert mit -īta, -ūṭa: šaḥ mīta, šaḥ mēta (letzteres DEP), šәḥ mūṭa, šaḥ mōṭa, šḥ ēmṭa (letzteres DEP), im östlichen Jbala-Gebiet mit dem dort üblichen Lautwandel *š > č als čaḥ mēṭa (s. BEH-5:57), vereinzelt auch čәmṭēṭa. – ṯarbah: Dasselbe Konzept (“Fett”) liegt im Jemen vor mit ṯarbah, ṯarbat im-miḏin, ṯarbit il-ʾiḏin (JG 44, 46, 53, 58, 64, 64a, 204, 207, 215, 217, 243. 245, 302), im LI = “Fettschwanz”. – ʿiḏ̣ʿiḏ̣eh (jemen (JG 14, 58) ist zu ʿḍḍ “dick, kompakt” zu stellen, bezeichnet also das Dicke am Ohr. – liyye: Sporadisch auch liyye, eigentlich “Fettschwanz des Schafes”, in Syrien (SA K. 324) und Nord-Galiläa (FB).
– habra: Ein Streubeleg für habrit al-ʾiḏin (Syrien) steht onomasiologisch im Gegensatz zu šaḥ ma, denn habra bezeichnet eigentlich “mageres Fleisch”. “Nippel”
– ḥ alama: Ebenfalls relativ weit verbreitet sind Benennungen, welche die äußerliche Similarität zu “Nippel, Zitze” zum Anlass haben, ka. ḥ alama = “the head [or nipple, when small] of a woman’s breast” (LANE). Dies liegt in vielen Dialekten als “Zitze” vor und ist als “Ohrläppchen” belegt aus: Mauretanien/Ḥ ass. (FB), West-Sahara (FB) als ḥ alma, TAI-1 ḥ alme idem. Im Maghreb nicht weiter in dieser Bedeutung belegt. Ägypten: Kairo ḥ alama (FB, HB), OÄ1 ḥ alamit il-widn, OÄ3 ḥ ilima (BW-1), Sinai ḥ alamat al-ʾiḏn (Tarābīn, FB). Sudan: ḥ alama (QAS), Kadugli/Baggāra idem (FB), Aḥāmda idem (FB). Palästina: ein punktueller Beleg aus Nord-Galiläa (FB), Jerusalem ḥ ilmet dān (FB). Syrien nur Streubelege aus dem Westen, in Nordost-Syrien jedoch häufiger in Dialekten anatolischen Ursprungs. Für Anatolien selbst in VOW kein Beleg, in JAS-1 lediglich ḥ alame “Brustwarze”. Çukurova ḥ ilmit id-dāne (FB). Jordanien/Irbid ebenfalls ḥ alame neben šaḥ ma (FB). “Fleisch” Saudi-Arabien/Mekka: ḥ alamat al-ʾidin (FB). – laḥ ma: Vereinzelt vorkommende lḥ amt al-ʾiḏin Oman/Masqaṭ ḥ alamat al-ʾiḏin (FB). in Syrien, Marokko/Tafilalt lәḥ ma (FB), NordMarokko/Mtiwa lḥīmta d-әl-wudnīn (FB), Ki-Nubi/ – lablūbe in der Levante: Libanon/Beirut (FB), Kenia laam-adán (HEI) sind nichts anderes als Palästina (BAU-2), Ramallah (FB) und in den “Fleischstück(chen) am Ohr” im Gegensatz zum OD/Ägypten (BW-1), WD liblāba (BW-1), NigeKnorpel. ria lubba-ḍḍān (FB, lubbat aḍ-ḍān?) kann man in
41 ohrläppchen unterschiedliche Zusammenhänge stellen: entweder zu lablūb “rameau nouveau et tendre (de l’olivier et de la vigne)” (DEN), vgl. DEP gәrwaš “feuilles tendres au coeur du palmier” (Zaër) und gәrwīša “Ohrläppchen”, ferner wargәt l-ūdәn in Meknes/Marokko “Blatt des Ohres”, oder aber zu labāb WD/Ägypten (BW-1) und liblāb Dakhla/Ägypten “Triel” (= der weiche Hautlappen an der Kehle des Rindes) und “Akazienästchen” (EM). Vgl. ḥ alama urspr. “Zitze” auch für die “Kehllappen der Ziege” und das “Ohrläppchen” (SG). – Zu ġallūg in Oman/Ristāq (REI 56), Bahlā ġallūq iḏ-ḏin, pl. ġlālīq (FB) vgl. ġalga, pl. ġlūg “the tip of a teat” im Sinai/Negev (BAI 448), was es mit “Nippel” in Verbindung bringt. “Knorpel” Es ist davon auszugehen, dass mit qrqṭ, qrqš, qrmš, qrwš etc. gebildete Formen sich ursprünglich auf den “Ohrknorpel” bezogen und es zu einer Bedeutungsverschiebung zu “Ohrläppchen” gekommen ist, was metonymisch auf Kontiguität zurückgeführt werden kann, bzw. dass für beide Teile des Ohres vielfach nur eine Bezeichnung gebraucht wird. – qarqūṭa etc.: Syr. qarqūṭa findet sich in BAR lediglich als “cartilage”, bezeichnet also den “Ohrknorpel”. Zu allen möglichen anderen mit qrqṭ gebildeten Formen siehe SA K. 342. Die Form gehört laut BAR zu qarqaṭ “croquer” = “knabbern, knacken, knirschen”, und er verweist auf das frz. croquant = cartilage. Hierher auch weitere Formen wie qarqaš, qarmaṭ in BAR “croquer, grignoter, ronger” und davon abgeleitete qarqūša, qarmūṭa – vgl. dazu HB qarmiš “to crunch” –, vereinzelt qarbūṣa, marmaṭa, wobei in qarbūṣa evtll. Angleichung an qar(a)būs “erhöhter Teil des Sattels” (WE), in BW-1
ʾarbūṣa, garabūṣa “Vorder- und Hinterzwiesel des oben; weiter umgestaltet zu ṭarṭūmit il-widn Farafra Sattels”, oft in Form eines Pompons, vorliegt, bzw. dieses direkt als Metapher gebraucht wird (nicht in BAR). Die ausdrückliche Frage auch nach dem Ohrknorpel in Nord-Galiläa ergab, dass mit qarqūši, ʾarʾūši, gargūša, gurgušše, ʾaṛmūši primär der Ohrknorpel bezeichnet wird, das Ohrläppchen hingegen mit šaḥ mi, teils aber auch ʾarʾūši, qarqūši, gargūša für das Ohrläppchen stehen. gurmēšt-luḏén ist in Takroûna/Tunesien jedoch “‘le bord supérieur cartilagineux de l’oreille’ (opposé à šaḥ met-luḏén ‘le lobe inférieur charnue de l’oreille’)” (MAR-3). Als “Ohrläppchen” ist noch ḳarḳūš für Palästina/Negev/ Tiyāha belegt in MUS-2:159. Der Typ reicht noch nach Nordägypten hinein in die NOD als ʾurʾēši und in das Fayyūm als ʾarʾūši “Ohrläppchen” in BW-1. In HB jedoch qarqūša “cartilage”. – qarqūš ist in Djerba/Tunesien aus einem Ort als “Ohrläppchen” belegt (sonst überall šaḥ ma). In Algerien bedeutet dies laut BEAU “cartilage”. Hingegen in den Huwwāṛa-Dialekten NordostMarokkos gәrwәš, gәrwīša, gәrwәž, gәrwīža (Punkte 108, 109, 112, 115, 114, 123, 124) = “Ohrläppchen”. DEP wiederum liefert die Formen gәrwәš “devenir bien sec, craquant sous la dent; croustillant”, gәrwaš “cartilage” (Zaër) und gәrwāša “morceau de viande, cartilage qui croque sous la dent . . . l-gәrwāša d l-ūdәn “la conque de l’oreille”, also “Ohrmuschel”. – garṭūṭ im Jemen (JG 305) “Ohrläppchen” findet sich in LAN-3:2489 als qarṭūṭa “earring”, im JG zu garṭaṭ “benagen” in Ṣanʿāʾ gestellt. – ṭarṭūg im südlichen Oberägypten ist nicht so sehr mit ṭarṭaq “to prick up (one’s ears)” in HB zu vergleichen, sondern eher mit ṭarqaʿ “to crack, make a cracking, clicking or banging sound”, unter dessen Einfluss es aus garṭūṭ umgebildet wurde, s. qarqaṭ
(BW-1) mit Angleichung an die verschiedenen auf -ūma endenden Bezeichnungen von Körperteilen (balʿūma, ḥ alqūma . . .) oder an qarṭam “knabbern” (HB). – ġuḍrūf: Streubelege von ġuḍrūf, ġadṛūf in Syrien entsprechen ka. ġuḍrūf “Knorpel” (LI). Hier liegt dieselbe Bedeutungsverschiebung vor wie bei qarqūṭ. – ṣarṣūr: Sporadische ṣarṣūr in Syrien südlich von Damaskus, ṣarṣūr iddayna im Libanon ABU 90a (= ṣadafat al-ʾuḏun aw ṣiwān al-ʾuḏun “Ohrmuschel”), in Ägypten ṣarṣūr il-widn als “cavitiy behind the lobe of the ear, (loosely) lobe of the ear” (HB), ṣarṣūr ~ ṣәrṣār “Ohrläppchen” in Baḥariyya (BW-1), in OstDakhla als ṣull und ṣalṣūl “Stelle hinter dem Ohr; Ohrmuschel” (EM), haben indirekt mit der “Kakerlake” zu tun. Ein Zusammenhang besteht über das Geräusch (Stridulation) der Grillen, zu deren Familie die Kakerlake gehört, vgl. ṣarr “to make a screeching or grating sound” (HB) und oben qarqaṭ, qarqaš, qarmiš, qarṭam “knacken, knirschen, knabbern” > “Knorpel” > “Ohrläppchen”. “Anhängsel” – rbīb in Nordost-Marokko (s. Karte 73 BEH-8) ist laut DEP “fils, fille d’un premier lit de l’autre conjoint . . . tout élément supplémentaire . . . drageon [= “Ableger eines Baumes” vgl. lablūbe, wargәt l-ūdәn!] . . . un certain appendice/une excroissance particulière que présente le foie du mouton sacrifié . . . et que l’on examine pour en tirer des présages/des pronostics . . . et (parfois) le lobe de l’oreille”. Kommt auch im Berb. vor als arbib-n-tmәžžt, ṯarbibt umәẓzu ̣ ġ. – Ähnlich bint әl-ʾidәn, sporadisch Syrien, in Urfa als Pl. banāt al-āḏān (FB).
107
karten und kommentare
108
– Isoliertes dandūša in Syrien bedeutet möglicherweise Ähnliches wie “Locke”, “Bommel”, ist jedoch nicht weiter nachweisbar, könnte aber mit dandal “baumeln” assoziert werden. Vgl. dazu dandaše “Kehllappen der Ziege” bei den Garārše im Südsinai BW-2:350b, und äg. dandiš “to (over-) ornament” HB 304b, also etwa “schmückendes Anhängsel”, das herunterbaumelt. – ṭalṭūfi, Syrien, ebenfalls isoliert, ist nicht weiter nachweisbar, ist aber vermutlich zu äg. ṭarṭūfa “end, tip, small redundant projection” (HB 537a) zu stellen. – Zu turkīya, pl. tarāki, tarāči in syr. Beduinendialekten wurde in SA II:87 der Verdacht geäußert, “dass hier ein gravierendes Missverständnis vorgefallen sei, nämlich derart, dass die Informanten den “Ohrring” verstanden hätten, man fasst sich dabei ja meist an das Ohrläppchen . . . ‘und was ist das?’. Die Geste könnte missverstanden worden sein, denn turkīya bezeichnet ursprünglich eine türkische Münze . . ., die man als Schmuck an Kopftüchern
oder auch als Ohrring trägt [so auch im Internet für syrischen Beduinenschmuck]. Da nun aber das Ohrläppchen scheinbar nur eine Funktion hat, nämlich einen Ohrring daran zu befestigen, könnte es sich hier auch um metonymischen Gebrauch von turkīya handeln. Dafür spricht auch xirṣ, xurṣ in anderen Gegenden”. xirṣ ist in WE “Ohrring”, vgl. auch xaraza “durchbohren”. Auch ein xәrṣ aus einer völlig anderen Ecke, nämlich Taṣāwīr/Oman (FB) als “Ohrläppchen” deutet darauf hin, dass kein Missverständnis vorliegt. Vgl. auch oben garṭūṭ “Ohrläppchen” vs. qarṭūṭa “Ohrring” im Jemen. – wardīna in Ost-Syrien wird auf einer InternetSeite zu Schmuck in Dēr iz-Zōr als “Nasenring der Frauen” definiert. Die Bedeutungsverschiebung von “Nasenring” zu “Ohrring” bereitet keine Probleme. Vielleicht liegt bei der Verschiebung zu “Ohrläppchen” Einfluss von wrd in Bedeutungen wie “fett” vor: wardi “fettes Lamm” (s.o. šaḥ ma). Vgl. allerdings auch WE bint wardāna “Küchenschabe, Kakerlak (Blatta orientalis)” und oben ṣarṣūr.
– Ein Zusammenhang zwischen “Ohrläppchen” und “Ohrring” ergibt sich auch mit punktuellem jem. ṯagbah (JG 38), ṯarbah unter Einfluss von ṯaggab “durchbohren”, ka. ṯqb. – Die syr. sporadischen Formen ‘aṛnabe, ‘arәmbi, ‘arnūbe bedeuten eigentlich “Hase, Häschen”. Sie stammen aus Gegenden, in denen /q/ oder /g/ als Reflexe von *q vorliegen, müssen also so interpretiert werden. Vgl. ka. ʾarnabatu l-ʾanfi “the end or lower portion, or lobule [of the nose]” (LANE), auch äg. ʾarnabit ilmanaxīr “the tip of the nose” (HB), sud. ʾarnaba = ṭarf al-ʾanf (QAS), was auf eine metaphorische Übertragung von dort hindeutet, wie sie ähnlich offensichtlich in Oman/Khābūra mit ʿanfe “a nostril, lobe” (BRO 162) und ʿanfet il-xašm “the nostril” und ʿanfet li-ḏnayn “the ear-lobe” (l.c.). – Punktuelles jem. burrah ist nicht eindeutig zu etymologisieren. – Das Juba-Arabische hat wie so oft eine Umschreibung táraf ta adána “Rand von Ohr” (FB).
42
nase
109
42
Nase
karten und kommentare
42
Nase
Detailkarten in ÄA K. 408–409, JA K. 133, SA K. 314, Nord-Marokko BEH-8: K. 63, die Karte zu Galiläa in TALM 76 neu bearbeitet, da zu schlecht reproduziert. Das Thema ist schon in AD 193–195 knapp abgehandelt. Die Synonyme, bzw. Pseudosynonyme des KA sind regional verteilt.
110
– Reflexe von ka. xašm kommen primär in beduinischem Arabisch vor, teils auch in Ansässigendialekten. Zu Syrien s. SA K. 314 mit den Varianten xašm, xišm, xušm, xšūm, xišša, xišše, xušša, xušše, Jezire xašm (BET 87, Fn. 18); Beduinen Syrien/Jordanien xašim (CAN-2:216), Irbid (FB), Tiyāha (MUS2:159); Palästina/Zentrum, Nazareth, Beduinen (BAU-2), Galiläa s. NK, Negev (FB), Ghaza xšūm (Internet); Irak xašim (WB), FB Baghdad, Tikrīt (JOH-1:102), Babylon (MEI), Khawētna (TAY-5); Khuzistan xašәm (ING-3:577); Usbekistan idem (CHI-1:8); Saudi-Arabien/Mekka xušum (SCH 117, FB), Dōsiri xašim (KUR-1), Naǧdi idem (FB), Šammar idem (SOW-1, Internet), idem Naǧdi (FB), Rwala xašm (MUS-1:679), Abha xašm (FB), Ḥ iǧāz (FGH-2:181b), Qaḥtạ̄ n idem (Internet), Ghamid (Internet), al-Ḥ asā (Internet); Golf (HOL-1:291); Abu Ḏ̣ abi (RAW); Kuwait xašim (HOL-6:611), idem Baḥrayn (FB); Jemen xušm im ehemaligen Nordjemen nur im Südosten (JA K. 133); Šabwah xšm (Internet, nicht vokalisiert), Ḥ aḍramawt xušum (FB); Oman/Taṣāwīr xašm (FB), Internet ohne Lokalisierung, Ḏ̣ ufār xašim (RHO I:70); Ägypten/ Sinai xašm (FB), punktuell im Nildelta WD (BW1), Awlād ʿAli xašim (EM), Benghasi xašm (PAN II:103); Libyen-Ost xašim (OWE-1:62), Libyen/Tripoli idem (FB), GRI; Tunesien/Djerba idem (FB), Marāzīg idem (FB), Tunis xšam (SI-1:463, auch
FB), teils auch Djerba (FB), Tozeur xšem, xašmi (SAA-1:57, 47); Algerien-Ost xašm (BEAU-Suppl.), Djidjelli xšәm (MARP-1:384), dim. xšīma (MARP1:374). Im Ḥ ass./Mauretanien xašm “gros nez, nez tordu” (TAI-2), nicht in HEA-2; xaršūm “cartilage du nez” Algerien-Ost (BEAU-Suppl.). Als pl. xušūm bei den ʿAzāize in Oberägypten (BW-1). – Reflexe von ka. ʾanf finden sich als ʾanf im Andalusisch-Arabischen (COR-1), Jemen (JA K. 133); Masqaṭ/Oman (FB), Tripoli/Libanon (HAJ 116); Usbekistan/Djogari (ZIM-2:74); Antiochien ʾәnf (ARN-1:27), idem Anatolien/Hasköy (TAY2:124, VOW); Jemen ʾinf (JA K. 133); Chorasan idem (FB und SEE-2:639); Antiochien idem (ARN1:27); zu Syrien s. SA K. 314; Palästina/Ramallah (FB); Oman/Ristāq ʾunf (REI 80); idem Usbekistan (VIN); Jemen (JA K. 133); Usbekistan (ZIM-2:16); ein punktueller Beleg aus Galiläa; Jemen nuf(un) (JA K. 133). Aus einem Diminutiv *ʾunayf stammen die alg. und mar. Formen des Typs Mzāb nēf (GRH-2:133), Marokko/Zaër nēf ~ neyf (FB); Sidi Aïssa nayf (FB), neyf Saïda (MAR-2:69), sonst nīf für alle FB Algerien und Marokko. Wohl auf einen reanalysierten Plural *ʾānāf (vgl. sud. aḍān “Ohr”, → Karte 40) gehen zurück ʾanāf im Sudan (HIL-1), als fem. ʾanāfa ~ ʾanafa Juba (FB), nāfa Juba (SMA); nāf im Jemen (JA K. 133). – ʿunf “pour ʾunf ” im Pal. in DEN nach DRI, in BAU-2 ʿinf “Nase” s.v. als fell. angegeben; in metonymischem Zusammenhang dazu stehen wohl Oman/Khābūra ʿanfe “a nostril, lobe” (BRO 162), metathetisch naʿfe in Oman/Bahlā (FB, auch Internet), und sud. maʿanūf = al-ǧamal al-maxzūm fī ‘anfihi “das nasenberingte Kamel” (QAS). – xaṭam vor allem in Aleviten-Dialekten Syriens; LAN-1:622 xuṭum (Süden), ʿAnaza xṭum allerdings als “museau”, auch in seinen Texten. Von
der “Schnauze” des Tieres übertragen auf den Menschen, was häufiger der Fall ist, s. būz für “Mund” und Schnauze”, → Karte 47. Metathetisch dazu punktuelles ṭuxmah im Jemen (JA K. 133); erweitert punktuelles xurṭum Tihāmah. – Reflexe von nxr eigentlich “schnauben” (onomatopoetisch) finden sich eher im arabischen Osten und in Ansässigendialekten. Als nuxrah (auch FB Ḏ̣ afār, Zabīd), nixrah, naxrah (selten) primär im Jemen (JA K. 133), Aden nuxrah (GHA), Šabwah nuxrah (Internet), idem Ḥ aḍramawt (Internet), Ṣanʿāʾ nuxrih (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ naxrah (FB), Jazān nixr (Internet), Āl Murrah (Internet nicht vokalisiert); im Sudan naxrah (HIL1,), Khartum naxaṛa (FB), naxara El Obeid (FB); Sinai/Mzēnih nuxṛah (FB); naxara bei den ʿAbābda (BW-1). – Der Typ manxur (ka. manxar “Nasenloch”) findet sich punktuell im Jemen (JA K. 133); SaudiArabien/Ḥ ā’il (Internet, auch xašm); Tschad manxar (POM), Ulâd Eli munxur (ZT 133); Algerien-Ost/ Sétif manxar (BEAU-Suppl.); Marokko mәnxaṛ, mәnxur (BEH-8 K. 63), Beni Mellal mәnxaṛ (FB), munxur Nigeria (FB, KAY 58b). – Der Typ manxirah, munxurah (muxxurah) findet sich im Jemen, teils in Oman/Khābūra manxara (BRO), Nigeria munxura (FB). – mәnxāṛ Libanon/Tripoli (HAJ 145); Marokko/ Fes (FB); manxāṛ Ägypten ab Sohag; manxūr Jemen (JG) und NOD/Ägypten; Varianten dazu sind maxxūr Jemen, maxxīr Anatolien (VOW); dazu auch maxúr Kormakiti (BORG-1:440); māxīr Marokko; minxāṛ Libanon/Beiut (FB), Palästina/ Hebron (SEE-1: Glossar), Ramallah (FB); minxāṛ ~ mixxāṛ Çukurova (FB), munxāṛ Ägypten ab Sohag; Marokko (BEH-8: K. 63); Jordanien/Amman allgemein “koineised” (FB); Libanon (ABU); Ägypten/
42 Dakhla idem neben muxxāṛ (BW-1); munxāṛ Jerusalem (FB); munxār Palästina/Galiläa (FB). Pluralformen wie manaxīr Ägypten vom Delta bis Sohag; mnāxәr Nord-Marokko; mnāxīr = “narines” Libanon (FLE 157); Malta mniegħer (ATTA, MRS). Metathetisch marāxīn in Nordost-Syrien (anat. Dialekte) und als malāxīn in Anatolien (VOW). Mit m- für n-: muxar Baggāra/Sudan (FB); muxer Ouaddai/Tschad (CAR 163); Nigeria muxúr (KAY 58b); moxra Oman/Bahla (FB), moxrithe “ihre Nase”, moxortek “deine Nase” Ristāq (REI 16, 24), muxrah Jemen (JA K. 133). – Punktuelles naxaš in Jazān/Saudi-Arabien (Internet) ist zu vergleichen mit naxšūš in Baḥrayn “nasal cavitiy” (FB, auch HOL-2), idem Ägypten
nase
(HB). nxš gehört wie nxr zu onomatopoetischem nx, xn, das mit “schnauben, röcheln” zu tun hat, s. auch folgendes xnf(r). – Letztendlich onomatopoetisch sind auch mit xnf(r) gebildete Formen: xannūfa “große Nase” Algerien-Ost (BEAU-Suppl.), xәnnūfa Dellys (SOU 162) “nose, snout”; xanfaṛ in LAN-1:656 für Algerien “narine”; xanfūṛ Baḥrayn (FB, HOL-2); xanfaṛ ~ xunfur “big nose” (QAF-1) im Golf; xanfarah Saudi-Arabien/al-Ḥ asā (Internet) xunfurah in Kuwait (nach HOL-2); xanfūṛa, xanfōṛa, xәnfōṛ, xnāfәr Nord-Marokko (BEH-8: K. 63); in der WestSahara xnāfәr (FB), Mali (HEA-2) idem; Mauretanien xnāvәr (FB, TAI-1, TAI-2).
– Jemen marʿafu “Nase (JG 158), “dicke Nase” (JG 163) gehört zu ka. raʿafa ʾanfuhu “his nose bled”, rāʿifun “extremitiy of the ʾarnaba [or lower portion, or lobule, of the nose]”, in WE “Nasenspitze”. – Malta neben mniegħer auch nażu (MRS) in der Kindersprache (AQU). – pūz, pōz in Anatolien (VOW) ist “Nase, Schnauze, Maul” aus dem Pers. idem. – mungaar im Ki-Nubi/Kenia (p.M. A. S. Kaye) ist eigentlich “Schnabel (Picker)”. Die ähnlich klingenden nyangártu im Ki-Nubi/Uganda (FB), nyangáratu Ki-Nubi/Kenia (HEI) stammen aus dem Bari.
111
karten und kommentare
112
43
Wange
43
43
Wange
Die vorliegenden Bezeichnungen zeigen wieder, dass ka. Synonyme oft regional verteilt sind. Bei einigen Formen ist überdies von semantischen Verschiebungen bedingt durch Kontiguität auszugehen. Schließlich wird auch je nach Dialekt zwischen verschiedenen Teilen der “Wange” unterschieden: LOU ḥ nk = “joue au-dessous des pommettes, maxillaire supérieur”, xdd = “joue vers les pommettes, maxillaire supérieur, pommette”. Zu den Formen im Einzelnen: Grundbedeutung “Seite” – Das ka. xadd “Wange, Seitenteil” ist quasi omnipräsent. Im Jemen in Konkurrenz zu anderen Formen, aber belegt für Ḥ aḍramawt in LAN-3:6-15, für Aden (GHA, FB), Zabīd (FB), nur punktuell im JG (Jiblih, 135). Ansonsten dominant auf der arabischen Halbinsel und Ägypten; anderenorts oft Parallelformen; z.B. Sudan/El Obeid xadd ~ kuḍūm = “dicke Backen” (FB). In Malta ħadd (AQU), in Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ xiddah (FB). – Punktuelles ʿārәṭ für ʿāriḍ in Ost-Algerien/Collo (BEAU-Suppl.) und pl. ʿawāriḍ “favoris, poils aux joues”; “joues” bei DEN für die Levante nach DALV:264 und WET-2 sind eigenlich “breite Seite”, in WE ʿāriḍa “Seite des Gesichts”. Bei den Feldarbeiten in Syrien wurde nur xadd genannt. – Das jem. ṣābir ist dort auch als “Schläfe” belegt. Die Form gehört zu ka. ṣibr “Seite, Rand” (s.o. xadd). – dafa Nigeria “cheek” (KAY) entspricht im Tschad daffe “côté, flanc, coin”, = sudanes. darfa = al-ǧānib (QAS).
wange
– sāṭir in Baḥrayn ist “side of the cheek” (FB, HOL- šidig (POM, ZT 137), Sudan idem (HIL-1), QAS šidg = zāwiyat al-fam min bāṭin: luh šidūg = mun2) evtll. zu šṭr “Seite”. tafixu l-xaddayn, für Ägypten šidʾ in HB = “side of the mouth”, abu šdāʾ “fleshy faced, wide-mouthed”; Bedeutungsverschiebung durch Kontiguität: Sinai šidg “Wange” (FB). – ḥ anak bedeutet ka. “Gaumen”, “Unterkinn”, – Vgl. dazu die äg. Formen ṣadġ, ṣidġ, ṣuduġ “Kinnlade”. Zu den diversen Bedeutungsverschie- (BW-1), dazu Dakhla/Bašandi ṣidiġ, Mittelägypten/ bungen von ḥ anak (u.a “Mund”) siehe AD 195–196 il-Gūsiyya ṣudġ, die zu ka. ṣadġ “Schläfe” gehören, (mit Karte). Die Bedeutung “Wange” ist i.W. auf den vgl. jem. ṣābir oben. Farafra hat šdāġ “BackenknoMaghreb beschränkt. Ausnahme im Osten punktu- chen”, ebenso šadġ, išdāġ in Dakhla/Qaṣr (EM), elles ḥ anak bei Sunniten in Antiochien (FB, nor- wohl mit *ṣ > s > š, vgl. sdr, sdq, sndq etc. oder an mal xadd, selten xidd). Zu Nord-Marokko s. Karte šidq angeglichen, s. K. 47. šdāġ in Oman (Internet) BEH-8; Algerien Saïda ḥ ank (MAR-2:63), Cherchell ist ebenfalls hierher zustellen. (GRH-1:28); Djidjelli (MARP-1:48); für Tunesien – ġinz in Oman (REI 56 ġinz l-fuqra “Hinterbacken”, aus vorliegenden Quellen lediglich aus Djerba 241 ġenz “Backe”, auch Internet), Saudi-Arabien/ (ḥ nak, ḥ ink vorherrschend neben xadd), sonst tunes. Golf (Internet) ist ka. ġuzz “innere Mundwinkel pl.” Quellen xadd, etwa Sousse (TAL 117). Für Tripo- (WA) mit Geminatendissimilation, vgl. rinz “Reis”. litanien ḥ ank “aussi tripolitain” (MAR-2:63). GRI – Die Sinai-Form lidġ, parallel zu šidg bei den weist nur xadd auf, der FB (mehrere Informanten) Mzēnih gebraucht (FB), ist metathetisch zu ka. luġd jedoch ḥ ink. Die Form ḥ anāk in MARP-2:15/3–5, “Fleisch an der Kehle und unter dem Kinn”, äg. 55/3–2 stammt aus nicht übersetzten Texten, muss luġd “Doppelkinn” HB, und durch šidg im Schema jedoch dem Kontext nach “Wange” oder “Kiefer” beeinflusst. – Aus 15 Untersuchungspunkten in Galiläa ist die bedeuten. – šidig, šidg, šdәg, šdәq, šādiq gehören zu ka. šidq Form nīʿ belegt, aus 21 xadd, für einige Orte beide, “Mundwinkel, Kinnbacke”. šādiq in der jem. in zwei Orten auch nīʿ mit negativer Konnotation. Tihāmah wurde als “unterer Teil der Wange” ange- nīʿ (nicht in WE) ist bei WA “Kinnlade, Kinnbakgeben; in Ḥ aḍramawt šidig (FB). Neben šdәq “joue” ken”, ebenso in BAU-2, in BAR für Zentralsyrien 85, 347, 453 für Djidjelli zitiert MARP-1:417 noch “mâchoire, gueule”, in ELI-2 “mouth of an animal”, šәdqīn “pommettes” und 132 ein šdādīh “ses joues”. im Libanon gleich ḥ anak “Gaumen” (ABU 93b). Der FB für Mauretanien lieferte xadd. Die Form fin- Für Palästina gibt BAU-2 nur die Formen xadd und det sich in TAI-2 s.v. als “joue, pommette”, in TAI-2 waǧne. Hebron (SEE-1), Ramallah (FB), Jerusalem frz.-ar. unter “joue” = šdәg und xadd = “pommette”. (FB), Negev (FB) alle xadd. Für das Ḥ assānīya der West-Sahara wurden šdәg – Die mar. Formen (Norden) ṭuġnīna, ṭaʿnīna, und ḥ ank genannt, letzteres offensichtlich unter ṭāḥ nīn pl. bezogen sich wohl urspr. auf den “Kiefer” mar. Einfluss. Für Mali liefert HEA-2 die Form šdәg (zu ṭḥ n “mahlen”). Auch die isolierte mar. Form und xadd als seltenere Form für “Gesicht”. Nigeria gliyya ~ gliyyt әṛ-ṛḥ a dürfte sich auf das “Mahlen” šidik (KAY) “cheek”, šudug ~ šidig (FB); Tschad beziehen, zumal sie aus dem algerisch geprägten
113
karten und kommentare
114
Osten stammt. Vgl. dazu BEAU rḥ y “moulin” aber auch “molaire, maxillaire”. – waǧne in Palästina (BAU-2), Syrien (BAR) “joue”; wiǧneh u.ä. (JG) sind ka. wiǧna “Wange”, im Jemen teils mit Bedeutungsnuance “Wange der Frau” bzw. “Grübchen in der Wange”; Saudi-Arabien/Rwala waǧneti (MUS-1:162) “my cheek”; Sudan waǧna = mā rtafaʿa mina l-xaddayn (QAS), auch in BEAU für Algerien (unvokalisiert), für Marokko in DEP wužna “pommette (des joues) [poésie], nicht auf Karte; Kairo wagna (HB); im Irak (WB) waǧna “the area of flesh covering the cheek bone just below the eye”. Ist also teilweise spezieller als xadd. – Sud. kuḍm (HIL-1) entspricht WA kaḏ̣am “Mund, Schlund, Bronchie”. Belegt für die Baggāra kuḍūm im FB. In El Obeid als guḍūm (FB), als ǧuḍum bei den Aḥāmda (FB), idem QAS; ǧuḍm in HIL-1. Die Form reicht in das südliche Oberägypten hinein und
bis zu den ʿAbābda: ǧuḍum, bei Assuan (BW-1). Es handelt sich offensichtlich um eine metathetische Form zu einer Wurzel ḍǧm, die in ka. ḍaǧima “gekrümmt, krumm sein (Mund, Mundwinkel, Hals)” vorliegt und im Jem. als “Wange”, nämlich ḏ̣aǧamah, ḏ̣iǧmeh u.ä. Vgl. auch NSA źāgәm “Wange”. In jem. ḏ̣iǧneh “Wange” liegt Einfluss von wiǧneh vor. – Zu jem. liǧʿah “unter Teil der Backe, Kinn”, maljaʿ “Qāt-Beule, volle Backe”, milǧaʿ “Wange” (JG 204, 215, 59) s. dort. – Äg. sporadisches bugg (Ost-Delta) ist normalerweise in Nordägypten “Mund”. – šalḍūm (FB Khartum), in QAS šalāḍim = al-xudūd aw aš-šifāh al-muntafixa. s. Karte “Lippe” – Zu xišš in Oman s. Karte “Gesicht” und Kommentar in LAN-1:594 nach Rössler “joue”.
– Bei der isolierten mar. Form tәffāḥ a d-әl-wәžh kann es sich um eine Lehnübersetzung aus dem frz. pommette “Äpfelchen” = “Backenknochen” handeln oder aber um eine eigenständige semantische Entwicklung, vgl. karmūst әl-xadd “pommette de la joue” (BEAU-Suppl.) für Tunesien. – Punktuelles ġaǧam ~ umm ġaǧam Saudi-Arabien/ Jazan (Internet) qublatayn, kull qubla ʿala ġaǧam “zwei Küsse, jeder Kuss auf eine Wange” ist nicht weiter nachweisbar. – qžәn, pl. qžūn im Tafilalt (FB z-Zāwya, Erfoud) ist nicht weiter nachweisbar. – Die Bezeichnung riḥ lat wač aus Usbekistan (CHI1:8) ist offensichtlich mit wač “Gesicht” zusammengesetzt. Das Regens ist jedoch in VIN nicht belegt. – Die Ki-Nubi-Form bángiri ~ bwángiri stammt wohl aus einer afrik. Sprache.
44
kinn
115
44
Kinn
karten und kommentare
44
Kinn
“Kinn” ist der unterste, vorspringende Teil des Unterkiefers (der Kinnlade). Da Teil des Unterkiefers, und da am Kinn Barthaare wachsen, auch an den Wangen und Kinnladen, ist es nicht verwunderlich, wenn hier nun, bedingt durch Kontiguität (Metonymie), Bezeichnungen auftauchen, die anderenorts für die “Wange” oder den “Kiefer” gebraucht werden, und dass die Bezeichnungen für “Kinn” und “Bart” durcheinandergehen.
116
– Ka. ḏaqn ist “‘the chin’ the place where the laḥ yāni [here the meaning the two lateral portions of the lower jaw] combine . . . the hair that grows upon the chin: and used in this sense by the vulgar . . . and said . . . to be post-classical” (LANE). Reflexe davon liegen in einer zentralen Gegend vor. Mit /a/: Kairo daʾn (FB); Palästina/Galiläa daqn, daʾen, Jerusalem daʾen (FB, ELI-2), Ramallah ḏakn (FB), daḳin (BAU); Jordanien/Irbid ḏagin (FB), Abu Ḏ̣ abi ḏagin (QAF-1); Syrien daqn etc. (SA K. 319); Çukurova daqin (FB). Mit /i/ Ägypten/Sinai dign (FB), diqin Ost-Dakhla (EM); Sudan dign (HIL-1), digin (QAS), Khartum idem (FB), Kadugli/Baggāra idem (FB), Juba díkin (FB); Tschad digin (POM, ZT 123); Nigeria idem (FB); Saudi-Arabien/Mekka dign (FB), Riǧāl/Almaʿ idem (FB); Naǧdi ḏigin (FB); Jemen: Ḏ̣ afār dign (FB), idem ZJ, 46, 50a, 303 (JG), ḏigin (JG 50c, 303), Aden diqn (GHA); Oman/ Masqaṭ ḏiqin (FB); Irak ḏigin WB. Mit Vokalumsprung dqan Tunesien/Djerba-Jüdisch; Libyen/Tripoli dgәn (FB); Algerien/Dellys dqәn (SOU 155). Oft mit /d/ in Dialekten, die sonst die Interdentale erhalten haben, etwa in Galiläa alle UPs bis auf 6: ḏaʾen, auch Beduinendialekte dagen; Syrien (SA K. 319); Tunesien (s.u.); im Jemen dign, digneh (JG/
ZJ, 46, 50a, 303), Ṣanʿāʾ dignih (FB), anderenorts im Jemen ḏigin, ḏignah. Oft wird es ohne Unterschied für “Kinn” und “Bart” gebraucht, so in Kairo (HB), Ost-Dakhla (EM), Palästina (ELI-2), Sudan (QAS). – daʾn etc. ist normalerweise fem. (ELI-2, HB) und wird in einigen Dialekten daher auch morphologisch mit der Femininendung -a gekennzeichnet (vgl. KA ʿarūs > ʿarūsa “Braut”). So in: diʾna in West Dakhla, digna in OÄ1 (BW-1), oder im Jemen (s.o.). – Typisch für Tunesien scheinen die Diminutivformen mit Reduplikation des dritten Radikals zu sein: Djerba/Wālәġ dagnūn (FB), Djerba/Houmt Souk, Mizrāya dagnūna (FB), Tunis idem (FB), Takroûna idem (MAR-3:1301). So, und nicht *ḏaqnūna in Tunis und Takroûna, jedoch daqna “barbe” in Takroûna. Zu der Diminutivform dagnūna vgl. span. barbilla “Kinn” und barba “Bart”. – Reflexe von *ḏaqn sind im westlichen Maghreb ab Algerien kaum üblich. In BEAU ḏaqn “menton” mit dem Zusatz (litt.). Dagegen deqna “menton”, neben laḥ ya für Algier (BELK). Belegt für Tlemcen dʾәn (FB), Dellys dqәn (SOU 155). Nicht belegt in DEP, TAI-1, HEA-2. – Ka. liḥ ya: ’ismun yaǧmaʿu mina š-šaʿri mā nabata ʿalā l-xaddayni (LI, nicht in LANE, bezieht sich also ursprünglich auf den Backenbart (jedoch in WKAS “Bart (Kinn und Backen)”), ist verwandt mit al-laḥ yāni = ḥ āʾiṭā l-fami (“Kiefer”, “Kinnladen”). Insbesondere im Maghreb kommt es jedoch zur umgekehrten Bedeutungsverschiebung “Bart” > “Kinn” (oben: “Kinn” > “Bart”). Nord-Marokko: lәḥ ya (BEH-8 Karte 71), alle weiteren Belegorte aus Marokko (FB) idem, bis auf Īgli wg. *l > n: naḥ ya, DEP lәḥ ya “1. barbe . . . 2. ext. “menton (sans barbe, de femme, d’enfant)”; West-Sahara lәḥ ya (FB); Mauretanien (FB), lәḥ ye (TAI-2); Mali jedoch nur als “beard” (HEA-2). Algerien nur Belege für laḥ ya
“barbe” (MAL), līḥ iyya idem (GRH-2), leḥ ya idem, (GRH-1:23, 77), idem BEAU, aber für Algier (1886) laḥ ya “menton” neben deqna (BELK), (MAL) jedoch nur mit läḥ ya “barbe”. Tunesien/Takroûna leḥ ya “‘menton’ aussi bien chez l’homme que chez la femme” (MAR-3:3610), Djerba liḥ ya ~ laḥ ya (FB Gišʿiyyīn, Gallāla), Marāzīg liḥ ya (FB, BOR nur “barbe”); idem Libyen/Tripoli (FB). Im Malt. liegt leħja als “Bart” vor, die Constructus-Form lħit als “Kinn” (AQU s.v. leħja, MSR). In Syrien kommt liḥ ya primär in beduinischem Arabisch vor und im Ḥ ōrān (SA K. 319). Ebenfalls in Beduinendialekten aus Nord-Galiläa (FB), im FB für Ramallah neben ḏakin. In Saudi-Arabien bei den Rwala leḥ yeteh “his chin” (MUS-1:587), Abha liḥ ya (FB); Jemen (JG/ZJ, 300, 302, 305); Oman/Bahlā loḥ ye (FB), Taṣāwīr liḥ yәh (FB) mit dem Zusatz “chin for male or female, not necessarily ‘beard’ ”, im Mehri lәḥ yēt “chin” mit dem Zusatz (manʾs) in JOH-4:502; Abu Ḏ̣ abi liḥ ya “Kinn, Bart” (RAW, QAF-1). – ḥ anak ist im KA “the part beneath the chin [and lower jaw] . . . or [the palate, or soft palate;], the interior of the upper part of the inside of the mouth . . .and the lower part, from the extremitiy of the fore part of the two jaws, . . . below these . . . the lower part of the mouth . . .” (LANE, BOC). Reflexe davon in der Bedeutung “Kinn” finden sich als ḥ әnka in Nord-Marokko/Mtīwa (Streubeleg, nicht in DEP); im Tschad hanak (POM); speziell jedoch auf der arabischen Halbinsel in Beduinendialekten. Syrien: siehe SA K.319, dort auch für qәltu-Dialekte (anat., il-Khatuniyye) als ḥ anak; ebenso in Anatolien (JAS-1); in Beduinendialekten Syriens mit den Varianten ḥ anič, ḥ anč, ḥ inič, ḥ inč, ḥ inc, ähnliche Formen auch in CAN-2:217; Beduinen Antiochien als Pl. ḥ nūč (FB); Irak/Baghdad ḥ inič (FB), Basra idem (FB), idem WB;
44 Golf ḥ inč “chin, jaw” (HOL-1:286, in JOH-3:30, 77 nur “jaw”, in ARN-2 für Baḥrayn “Kiefer, Schlund”), QAF-2 ḥ inič “chin”. Für das Naǧdi digin ~ ḥ anak (sic! FB), ʿAnaiza ḥ anać (JOH-7:12). – šidig in Ḥ aḍramawt bezeichnet in anderen Dialekten die “Wange” (s. dort), ist ka. šidq “Mundwinkel, Kinnbacke”. – gādūma, gwīdīma in Marokko (BEH-8: K. 71, FB) sind in DEP 451 “binette; herminette . . . hachette . . . 3. barbe en pointe, barbiche”, bezogen sich also ursprünglich auf einen “Spitzbart”. Beides hängt wohl mit der Bedeutung der Wurzel qdm, nämlich “vorne, vorstehend” > “spitz” zusammen, vgl. qaydūm, qaydām “partie saillante d’une montagne” KAZ 692a, muqdim “la partie la plus saillante du visage” KAZ 692b. Malt. auch geddum (MSR), “the lower part of the mouth including the chin and the mandible” (AQU). – Sporadisches dәlqma, daḷqma in Nordost-Marokko kann man als Erweiterungen zu duqm ansehen, das in Nord-Marokko als “Mund” vorliegt. Zur
kinn
Bildung vgl. šәlqūma “Lippe”, ḥ әlqūma “Kehle”, balʿūma “Kehle”. In DEP dәlqōm “mâchoire; spéc. mandibule, maxillaire inférieur . . . 2. (péj.) bouche, museau, gueule (d’une personne)”. – Ebenfalls sporadische qamqōm, gamgūm sind laut DEP “museau, museau allongé (d’âne, de mulet), museau pointu . . .”. Ähnlich in BEAU qmqūm (nicht vokalisiert) “bec d’oiseau”. Vgl. oben “Spitzbart” > “Kinn”. Als Quelle kommt wieder der Begriff “spitz, vorstehend” in Betracht, s. oben sub gādūma, d.h. KA qimma “sommet (de la tête)” in KAZ 808b mit Reduplikation. – liǧʿ Saudi-Arabien/ʿAsīr, Jazan (Internet, auch ṣanʿ “Unterkiefer”) “Kinn: Unterkiefer”, im Jemen liǧʿah “unterer Teil der Backe, Kinn”, milǧaʿ “Wange”, maljaʿ “Qāt-Beule, volle Backe” (JG 204, 58, 215). Näheres s. dort. – Ebenfalls sporadisches fās und lāzma in NordostMarokko sind eigentlich “mors de bride”, “chair de joue du boeuf ”, im Plural fīsān = “les deux moitiés de l’os maxillaire inférieur” (DEP), also ursprüng-
lich der “Kiefer”. Bei lāzma ist nach den Daten in DEP von einer Bedeutungsverschiebung von “Kandare (Gebissstange im Maul des Pferdes)” zu “Kinn” auszugehen. In BEAU findet sich jedoch für lāzma neben “mors” auch “gourmette” = “Kinnkette am Zaum” für West-Algerien. – Für Algier und Sidi Aïssa genannte bukla beziehen sich nur auf das männliche Kinn. Die Form ist in dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar. – nawl Anatolien (VOW) ist nicht weiter nachweisbar. – kappa Nordwest-Marokko punktuell (BEH-8 Karte) ist nicht weiter nachweisbar. – manaḥ in Usbekistan (CHI-1:8) ist tadsch. manah (CRS 132), pers. manah “the lower jaw, the chin” (STG). – Die Ki-Nubi Form nyékem (Uganda FB) stammt aus dem Bari (ostnilotische Sprache im Sudan und in Uganda). Aus einer anderen afrikanischen Sprache stammt wohl bangeré im JubaArabischen, neben díkin genannt (FB).
117
karten und kommentare
118
45
Hals
45
45
Hals
Die Formen für “Hals” (= “Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf ”), “Nacken”, “Kehle” sind in engem Zusammenhang zu sehen. Bedingt durch Kontiguität (Metonymie) kommt es hier zu Überschneidungen. – Ka. raqaba: “the neck: or base of the hinder part thereof . . . or the hinder part of the base of the neck . . . or the upper part of the neck” (LANE). Kann sich also auch auf den “Nacken” beziehen (s. dort). Reflexe davon sind omnipräsent und vorherrschend. Es erübrigt sich, alle Quellen aufzuzählen samt allen möglichen Varianten wie raqaba, raqbe, raʾaba, rәgba, rugba (z.B. Marāzīg FB, Usbekistan CHI-1:18), Tikrit ġuqba (JOH-1:90), Sinai ragába (FB), ṛguba (Beduinendialekte Syrien u.a.), Ost-Libyen urgúba (OWE-1:63), rәggabta(h) “sein Hals” (z.B. Nordost-Marokko, West-Algerien). Es sei hier auf die Detailkarten verwiesen (SA K. 320, BEH-8: K. 74). – Ka. ʿunuq ~ ʿunq sind für das KA als regionale Synonyme definiert, nämlich “the former of the dial. of El-Ḥ ijáz, and the latter of the dial. of Temeem . . . the neck; i.e. the part that forms a connection between the head and the body”. Ist also im Gegensatz zu raqaba eindeutiger und allgemeiner. ʿunq, ʿung ist vorherrschend in Marokko (ohne West-Sahara). HEA-1:92: ʿŭnq (Rb, Mk, Mr, Sf, Wj, Sa, oases], ʿŭng (Atlantic strip, Lm, Wj, oases), resyllabified ʿnŭg (once in Mr), ʿәnq (common in Fs,
hals
also attested Rb, Mr, SK, Rf, Sa, Wj), and ʿәng (once each in Fs and Tt). The q-form ʿŭnq may be gaining ground in M dialects under literary influence.” Siehe ferner BEH-8: K. 74, Streubelege aus Nord-Marokko ʿnōqa und ʿulʾ. Ferner Khemisset ʿanq (FB), Īgli ʿunq (FB), Ouarzazate ʿanq ~ ʿunq (FB), Beni Mellal ʿung (FB), Khouribga ʿәng (FB), Tafilalt (Zrīgāt, Erfoud). Im Tafilalt wurden daneben rәgba (Erfoud, Zrīgāt, beide FB) als Hauptformen genannt, s.o. HEA-1:92. Zu Belegorten für rәgba s. dort In Algerien eher in der Nordost-Hälfte: BEAU ʿnq (unvokalisiert), ʿeng (ALP), Djidjelli ʿanq ~ ʿonq (MARP-1:48, 50, 87, 246, 328, 502). Die Form ḥ ank in MAI 62 “neck” mutet seltsam an, bezeichnet in anderen Quellen für Algerien die “Wange”. Für West-Algerien nur Oran rәgba (FB), Maghniyya (FB), Tlemcen raʾba, MAL ṛagba; Cherchell rәqba allerdings als “nuque” (GRH-1:77, 123); ʿunq in Tunesien/Takroûna (MAR-3) ist eher die “Kehle”: “cou, surtout partie anterieure du cou; gorge”, in BOR ʿung “cou”, im FB für die Marāzīg jedoch rugba, ʿung in Djerba/Gallāla, sonst jedoch rugba (Gišʿiyyīn, Wālәġ, Houmt Souk, Mizrāya), Jüdisch ṛaqba; Malta għonq (AQU); selten in Ägypten: Streubelege für ʿing, ʿung aus WD1, WD4 (BW-1), sonst ragaba etc.; Sudan ragaba ~ ʿung (HIL-1), sonst ragaba (FB El Obeid, Kadugli/Baggāra, Juba); im Norden der Halbinsel eher selten: Rwala ʿonḳ (MUS-1:178/9); Jordanien/Karak ʿeneq (MUS2:438), die Belege jedoch aus der Poesie. ʿunq gilt womöglich als “hocharabischer”, da seltener (vgl. oben Zitat Heath), obwohl auch raqaba klassisch ist.
So gibt denn CAN-2:218 nur Reflexe von *raqaba an “dans tous les parlers”, Rwala: ṛgöböh; KUR-1 für das Dōsiri rgibah ~ ʿung; West-Jemen ʿunq, ʿung sporadisch (JG Jiblih, 58, 64a), vorherrschend jedoch raqabah, ragabah; Ḥ aḍramawt aber ʿung (FB), idem LAN-1:65; Oman/Ḏ̣ ufār idem (RHO I:70). – ḥ alq ist ka. u.a. “the forepart of the neck” (LANE). Ein Streubeleg aus Marokko/Agadir, häufiger belegt am Euphrat/Syrien als ḥ alig (SA K. 320). – Bei den Streubelegen aus Nord-Marokko qaṛžūṭa, gәlgūl, gargūr, gurzi, auch gurži aus Sidi Aïssa/Algerien, stellt sich im Nachhinein die Frage, ob damit wirklich der ganze Hals gemeint war oder nur der vordere Hals = “Kehle”, zumal diese Formen bzw. ähnliche wieder unter diesem Titel auftauchen. – qarsūq in Antiochien (FB Iskenderun) ist von türk. kursak “Schlund, Kropf ” (ZEN 714c) nach der in diesem Zusammenhang häufigen NF faʿlūl abgeleitet. – zәmmāṛa in Anatolien “Hals, Luftröhre” (TAY-2) dürfte sich eher auf den inneren Hals beziehen; vgl. HB zummāṛit raʾabtak “your windpipe”. S. Karte 48 “Kehle”. – krūma für Tunesien/Gafṣa (Internet) findet sich ebenfalls in Takroûna (MAR-3:3410) “cou”; “ensemble du cou” (devant du cou” = raqba). In SI-1:530 krūma = jedoch “Rückenwirbel, Nacken, Rücken”. – In Dakhla/Qaṣr wurde neben raʾāba auch ṭa:wәʾ für Hals angegeben (EM), s. LANE ṭawq “A neckring”.
119
karten und kommentare
120
46a
Nacken
46
nacken
121
46b
Nacken
karten und kommentare
46
122
Nacken
Die Daten für die Bezeichnungen des Nackens waren auf zwei Karten zu verteilen, da eine derartige Fülle von Formen vorliegt, dass selbst ein größeres Format für die Darstellung auf einer Karte nicht ausgereicht hätte. Um sich dessen bewusst zu werden, genügt ein Blick auf die betreffende A 2 Karte in SA Nr. 325 nur mit den Belegen für Syrien, die hier übertragen nach Typen vereinfacht wurden. Geht man davon aus, dass für intensiver untersuchte Räume, in denen der Nacken abgefragt wurde (Syrien, Nord-Galiläa, Nord-Marokko, teils Jemen, Tunesien/Djerba) derart viele Bezeichnungen genannt wurden, dann ist anzunehmen, dass für die übrigen Gebiete wohl auch von mehr Variation auszugehen ist als in den diversen Quellen, die nicht auf systematischen dialektgeographischen Untersuchungen basieren. So nennt BAU-2 für das Palästinensische die Formen raḳabe und ʿonuḳ (“Fellachen”). In einem Kleinraum wie Nord-Galiläa brachten die Feldforschungen jedoch die Benennungen raʾabi, raqabi, rguba, ʿung, ʿunguṛ, ʿuntaṛa, ʾafa, saḥ sūḥ , ʿuʾṣa zutage. Die Fülle der Bezeichnungen in näher untersuchten Gebieten erklärt sich teilweise dadurch, dass Bedeutungsnuancen vorliegen wie etwa “Stiernakken”, sich verschiedene Formen gekreuzt haben, dass teils zwischen “Hals” und “Nacken” unterschieden wird, teils nicht, dass metaphorische Bildungen (“Ort, wo man einen Klaps bekommt”) gebraucht werden, oder etwa scherzhafte Bildungen (“Moschee der Läuse”) und etymologisch dunkle wie “Räubergrube”. – ʿunq, ʿunuq ist im KA relativ eindeutig (s. LANE = raqaba = ǧīd), im MSA laut WE jedoch “Hals, Nakken”, in der engl. Version ebenfalls “neck, nape”.
Die Bezeichnung findet sich in einem breiten Areal von Marokko (“used occasionally in this sense in the central and western oases” HEA-1:91); Algier ḥ ank laut MAI 62, bis in die Levante, den Sudan und den Tschad, jedoch nur selten in ihrer ursprünglichen Form. Vielfach ist es zu Erweiterungen bzw. zu Kreuzungen mit anderen Formen gekommen. – Bezeichnungen des Typs ʿangar, ʿungur, ʿinguṛ findet sich primär in Syrien und angrenzenden Gebieten: CAN-2:218 Beduinen in Syrien; laut K. 325 SA vor allem in Südwest-Syrien. Ein Streubeleg aus einem Beduinendialekt in Nord-Galiläa. – Ähnlich sind Formen des Typs ʿangaṛa, ʿingiṛṛa, ʿangūṛa. Hier liegt offensichtlich Angleichung an andere Bezeichnungen von Körperteilen vor mit ähnlichem Schema, vgl. ḥ anǧaṛa ~ ḥ unǧūr “Kehle”, ḥ ulqūm “Kehle”, xurṭūm “Rüssel” etc. Die am meisten verbreitete Form ist ʿangaṛa, ʿangṛa. Sie reicht von West-Marokko (common in the Atlantic . . . and in northeastern WJ [= Oujda], sporadic attestations elsewhere [Fes, Meknes, Lemhaya, Marrakesch, Erfoud]) über Algerien, das südliche Oberägypten (BW-1) bis in den Sudan (QAS: ʿangaṛ = xalf al-ʿunq), ʿangara (REM-1:162), in HIL-1 “back of neck”; Tschad angara bei POM. ʿangṛa wurde in Nord-Marokko ohne Bedeutungsnuance angegeben, bei DEP jedoch “nuque courte, large, épaisse et grasse (hommes et femmes)”, also “Stiernacken”. BEAU zitiert lediglich “dessus de la nuque, occiput, nuque”. Die Form dangūṛa (punktuell Syrien) ist offensichtlich durch eine andere Wurzel beeinflusst. In ʿAsīr dungur = muʾaxxar ar-raʾs (Internet). Zu ʿangaṛa vgl. auch ʿangala “Kehle” Sinai/Garāṛša (EM), Karte 48 “Kehle”.
nur als zweite Bedeutung unter Verweis auf PIERRET mit der Bemerkung “repris, semble-t-il, par beaucoup d’auteurs . . .”. ʿangṛa kann metonymisch für den “Nacken” gebraucht werden (p.M. Ould Mohamed-Baba), bedeutet aber eigentlich “sommet du crâne” (TAI-1), ebenso HEA-2; die eigentliche Bezeichnung für “Nacken” ist ġәḏ̣ḏ̣āba, s. unten. – Kreuzung von *ʿunq mit *qafāʾ liegt vor in Formen des Typs ʿankafa (südliches Oberägypten, südliches Mittelägypten, BW-1), Djerba/Gišʿiyyīn ʿangfa (FB), ʿinʾāfa in Kairo (HB), meist jedoch mit Metathese: ʿanfga (Djerba/Houmt Souk, Gīzәn, Wālәġ), Libyen/ Tripoli ʿunfga ~ ʿanfga (FB), Ägypten/ʿAbābda ʿanfaga (BW-1). Hierzu gehört auch die aus der jem. Tihāmah bei SIM-1:227–228 belegte Form ḥ onquf ~ ḥ onqfa mit ʿ/ḥ -Wechsel wie er verschiedentlich im Jemen vorliegt, auch Saudi-Arabien/ʿAsīr ḥ anqafa (Internet). – ʿuntaṛa aus Nord-Galiläa ist zu der Wurzel ʿnt zu stellen mit r-Erweiterung, punktuell ʿintara Syrien/ Ḥ ōṛān Punkt 426 (SA K. 325) Vgl. WE mutaʿannit “hartnäckig”, auch ʿanīd “idem”. Hierzu zu rechnen sind auch die Formen aus dem äußersten Norden des Jemen (Gegend von Ṣaʿdah) ʿintūt, ʿuttūt. Die Variante ʿuffūt wohl unter Einfluss einer anderen Form, vgl. LANE ʿifr “the hair, and the feathers, of the back of the neck”. – ʿaṛʿūṛ(a) im Sinai und Negev (FB), ʿarʿūra in der Gegend nördlich von Aleppo, findet sich in DALV:264 für Palästina als “Hinterkopfhaar”, in MUS2:159 für Jordanien/Tiyāha ʿarūr = “Vertiefung im Nacken”, s.u. Ist zu oberäg. und Kharga ʿaṛʿūṛ “Hahnenkamm” zu stellen (BW-1). Hierzu fügt sich auch ein jem. ʿirʿireh aus dem Zentrum-Norden (Gegend westlich von Ṣanʿāʾ). OUM gibt in seinem Glossar ʿangṛa “nuca” für das – Punktuelle ʿaʾәb aus Syrien, auch Palästina/ Ḥ assaniyya, so auch TAI-1 “nuque”, dort jedoch Hebron ʿaʾib iṛ-ṛās (SEE-1 Glossar) entsprechen ka.
46
ʿaqb “Ferse, Hacke”, “letzter Teil einer Sache”. Insofern ist auch ʿargūb aus Irbid (1. FB) = ka. ʿurqūb “Knieflechse” kein Irrtum, sondern wie ʿurqūb auch eine Erweiterung zu ʿaqb. Möglicherweise liegt hier auch Einfluss der Wurzel ʿrq “Schweiß” vor, das sich in ʿarrāga “Nacken” (Djerba/Mizrāya) findet, offensichtlich weil sich in der “Nackengrube” der Schweiß ansammelt. Vgl. hierzu Jemen/im-Maḏ̣ḏ̣ah ursprünglich wohl scherzhaftes xurg ʾabū maṭar “Regenloch” = “Nackengrube”, weil dort der Regen herunterrinnt, wenn man im Regen steht. Als Varianten kann man syr. sporadische ʿarrūṭa, ʿaṛʿūṭa ansehen. ʿaqse Anatolien/Kinderib (JAS-1), ʿuqṣa, ʿaʾṣa (Syrien; u.ä. lauten ähnlich wie ʿaʾәb (ʿqb), sind jedoch nicht weiter nachzuweisen. In BAR ʿәʾṣa “Kinn der Frau”, in BW-1 ʿugṣa “Schwanzwurzel, hinteres Teil”. – Ka. raqaba ist im KA schon “Hals” und “Nakken” und ist mit allen möglichen Varianten (siehe Karte “Hals”) ebenfalls weit verbreitet, speziell Nord-Marokko, teils Nord-Syrien, Palästina, Sudan, Tschad, sowie Streubelege. – Ka. qafāʾ “Nacken, Hinterkopf ” ist quasi omnipräsent: z.B. Marokko gfa ~ qfa “widespread and moderately common, but no clear geographical patterning” (HEA-1:91); Algerien/Saïda (MAR-2:133); Tunesien/Djerba; Nordägypten/Kairo: ʾafa, Sinai gafáʾ (FB); Nigeria gafá (FB); gafa Sudan/Khartum (FB), HIL-1; Syrien sporadisch; Jordanien/Irbid (FB); Saudi-Arabien: Naǧdi gufa ~ gfā; auch Golf/ Baḥrayn gufa (HOLES Gulf Arabic:286), Mekka gafa (FB). Vielfach jedoch nur Streubeleg: ʾafīye Syrien (SG, nicht auf Karte). – Erweiterungen dazu sind Formen wie in Algerien qafda (BEAU), Marāzīg/Tunesien gifda (FB), Tunis qafda (SI-1:101); in Riǧāl Almaʿ und Abha/SaudiArabien-ʿAsīr gafadah (FB). Ist schon ka. aqfadu “lax in the neck”, qafida “having a thick neck”
nacken
(LANE); vgl. auch qafannad “groß und hartköpfig” (WA). In West- und Zentral-Marokko als qәṛfāda, qarfāda “widespread but not very common as the basic ‘nape’ term, mainly western, from Tg (north) through Wz and Rb-Mk south through some Atlantic towns (Ca, Az) to Mr, also attested in Tz and rarely in Rs (Tafilalt)” (HEA-1:91). Auch BEAU hat die Form gfda (unvokalisiert). – Die westlich und südlich von Ṣanʿāʾ vorkommenden Formen ḥ utrah, ḥ itrah gehören zu ka. ḥ itār “Rand, Saum”: ḥ itāru l-ʾuḏn “Ohrrand”, ḥ ataru l-ʿayn “Augenrand” ḥ ataru l-ʾist “Rand des Hintern”, ḥ ataru ḏ̣-ḏ̣ufr “Nagelrand” (s. LANE), sind also urspr. der “Kopfrand” = “Okziput” und von daher auch “Nacken”. Die malt. Form il-kozz tal-għonq (AQU), bei ATTA il-kozz jew għofret il-għonq, stammt aus dem siz. cozzu “la parte di dietro del capo” (AQU); ferner għonq, raqba, il-ġażra tal-għonq, letzteres mit ġażra “Knäuel” (MSR) gebildet, = “the nape of the neck” (AQU). – figra bei den Aḥāmda/Sudan (FB), bei QAS qafā r-raqaba gehört ka. faqra “Rückenwirbel”. Dazu auch das sonst nicht belegte äg. nawxaʿa “creux entre la tête et le chignon du cou” (BOC) zu nuxāʿ “Rückenmark”. – sirәsbe (punktuell Syrien) entspricht BAR sәrsbe “échine” = “Rückgrat”. – Vgl. auch punktuelles gṣuba “Nacken” (Syrien) und qaṣaba “Schienbein, Rohr”. – Die sporadische äg. Form kitf (WD 4) ist eigentlich die “Schulter”. – gәḥ ad Oman/Taṣāwīr (FB) gehört zu WA qaḥ ada “Basis des Kamelbuckels” (→ Karte 46b “Nacken”). Oder metathetisch zu qadaḥ , s.o. – sinkīt El Obeid (FB) ist in QAS = “Kamelhöcker”, aus dem Beja.
Metaphern sind folgende Formen: – Vielfach wird der “Nacken” bzw. die “Nakkenhöhle, -grube” mit einem “Gefäß” verglichen. Hierzu zu rechnen sind die weit verbreiteten Bezeichnungen des Typs ʿilba “Schachtel, Dose, Schüssel” (KA “milking vessel . . . bowl” (LANE): Irak/Baghdad (FB), Basra (FB); Nordost-Syrien/ Šammar; Zentrum-Saudi-Arabien/Rass laut CAN2:218. Auch bei KUR-1 für das Dōsiri, der es ferner nach MUS-1 für die Rwala (Norden Saudi-Arabien) zitiert. Ferner ʿalba in Marokko: ʿalba “the common term in the central and western oases” (HEA-1:91. Sonst ʿallūb(a) “Schächtelchen” im Zentrum-Nord von Syrien, ein Streubeleg aus Nord-Galiläa (Beduinen). Sporadisch in Syrien zu findendes ʿirrāba ist vielleicht durch ʿrq (s.o.) beeinflusst. Zu dem Bild des “Gefäßes” fügen sich auch gelegentliches ṭāst iṛ-ṛās “Schale des Kopfes” (Syrien) und die in der südlichen Tihāmah (Jemen) üblichen Formen qandūḥ , qundūḥ , konduḥ (→ Karte “Nacken” 46b). Hier dürfte ein *qaddūḥ zugrundeliegen mit der üblichen Geminatendissimilation von -KK- > -nK-. Die Form gehört also zu qadaḥ “Becher, Napf, Schale”. Zu ʿilba vgl. allerdings auch LANE ʿilbāʾ “the ʿaṣab of the neck”, “Halsmuskel, Halsnerv, der vorspringt” (WA), ʿilba “the tendons, sinews of the neck, the two fleshy parts of the back of the neck, neck” (KUR-1). – Hierher zählen auch die für Oman typischen ʿiss Masqaṭ (FB), idem (Internet), auch muʾaxxartu r-raqaba (Internet), Bahlā ʿuṣṣ (FB), die sich zu ʿuss “A [drinking-cup or bowl, of the kind called] qadaḥ ” (LANE) stellen lassen. – Weit verbreitet ist “Grube” = nugṛa oder ǧūṛa in Syrien als pars pro toto, wohl zunächst “Nackengrube” s. äg. nuʾrit irraʾaba “creux entre la tête et le
123
karten und kommentare
124
chignon du cou” (BOC). Oft erweitert zu nugṛat ~ ǧūrit il-ḥ aṛāmi “Räubergrube”. Welche Vorstellung hier zugrundeliegt, ist nicht klar, es sei denn man denkt an die Läuse (s.u.), oder an den Missetäter, den man am Schlafittchen packt; s. unten ġәḏ̣ḏ̣āba. – Hierzu zu rechnen ist auch das in der Tihāmah, der Ḥ ugarīyah und in der Dat̠īnah (Jemen) gebräuchliche xōṛa, das aus der Dat̠īnah auch als “Loch” belegt ist (LAN-1:659). In LAN-1:249 auch ṯuġra u.a. “Spalt, Öffnung, Höhlung”. In Malta ħofret il-għonq (ATTA). – Punktuelles qāʿ (Nord-Marokko) ist in DEP “extrémité la plus reculée”, also wohl das “Kopfende”, auch “unteres Teil”, “Hinterteil”. – Sporadisches gunna in Nord-Marokko (JbalaDialekte, BEH-8: K. 76, COL-1:111) findet sich ebenfalls in DEP als gunna “occiput, nuque”. Vielleicht zu ka. qunna “Bergspitze, Gipfel”. Andere Neubildungen: – Die in Ost-Syrien verbreiteten Formen miṣfaʿ ~ miṣfaʿa (ein Streubeleg miṣbaʿa) gehören zu ka. ṣafaʿa “einen Klaps versetzen”. Der “Nacken” ist also der “Ort, wo man jemandem einen Klaps versetzt.
– ġәḏ̣ḏ̣āba im Ḥ ass. (FB Mauretanien, West-Sahara, Osten qәḏ̣ḏ̣āba), TAI-2 “bas de nuque, naissance de la nuque”, nicht in TAI-1, in HEA-2 qәḏ̣ḏ̣āba lässt sich mit qḍb, qbḍ “packen” in Verbindung bringen. Zwar lautet “packen” im Ḥ assānīya gbaḏ̣, im Beduinischen der arabischen Halbinsel jedoch guḏ̣ab, giḏ̣ab; vgl. auch ʾaḍba ~ ʾabḍa “Griff ” in Ägypten (BW-1). Bekanntlich packt man ja die Katze am Nacken, wenn man sie hochheben will und nicht am Schwanz. – Das mehrfach aus dem Euphratgebiet in Syrien belegte mxannaʿ ist der Form nach ein Partizip Passiv und dürfte zu xanaʿa (WE) “sich demütigen, sich beugen” gehören, weil man denjenigen, den man demütigen will, den Kopf (bzw. den Nacken) herunterdrückt. – Scherzhafte Bildungen sind im Jemen masǧid algaml “Moschee der Läuse” (→ Karte 46b) und im Tschad margad al-gamul “Grabkuppel der Läuse”, da sich die Kopfläuse vornehmlich im Nackenbereich ansammeln (→ Karte 46b). Hierzu vielleicht auch sporadisches zrība “Stall, Gehege [der Läuse?]” (Nord-Marokko). – Das für Tunis genannte krūma (FB), idem Tozeur (SAA-1:110), kṛūma El-Ḥ āmma (MAR-5:25) findet sich in BEAU auch für Algerien als encolure “Pfer-
dehals”, nuque “Nacken”. Die Form ist in NordMarokko nicht nachweisbar (auch nicht in DEP), ist jedoch im Rif-Berb. partiell als taçrumt, tašrumt “Nacken (Mensch)” belegt (BEH-8: K.76). Laut MAR-5:25 berberisch. Ist nicht weiter nachweisbar, auch nicht in LAO-1 unter “les parties du corps”. – Die übrigen sporadischen Formen (ẓunṭ, madʿar → Karte 46b, tayyāra Syrien, saḥ sūḥ Akko) sind nur schwer zu etymologisieren. ẓunṭ (Ägypten/ Baḥariyya) bezeichnet auch den “von der Sonne gegerbten Nacken” (BW-1) und ist wohl metonymisch mit ẓunṭ “Zipfelmütze” (TAYM-3:50) verbunden, die einem in den Nacken baumelt (modern “Kapuze”: žakit abu ẓunṭ “Jacke mit Kapuze”, ḥ uṭt ̣ iẓzu ̣ nṭı ̊ ʿala dmāġak “zieh dir die Kapuze über den Kopf ”), oder mit zonṭ “abgeschlagene Amphorenspitze”, womit es zu den Gefäßbezeichnungen zu zählen wäre, s. oben. – Die Bezeichnungen aus Nordost-Syrien qamčike und pāṭәkē sind kurdischen Ursprungs. – dabá im Ki-Nubi/Uganda (FB) und dongdong in Juba (FB) sind nicht weiter nachweisbar. – gәdma Tanger “attested once for ‘nape’ in Tg (north)” (HEA-1:91) bezieht sich normalerweise auf die “Ferse”, nicht auf Karte.
47
mund
125
47
Mund
karten und kommentare
47
Mund
Die am häufigsten vorkommenden Bezeichnungen sind Reflexe von ka. fam.
126
– Formen mit *f- > ṯ- (> t-) sind ausschließlich auf der arabischen Halbinsel belegt. Ein großer Block ist dabei die Levante. Çukurova timm (FB); Antiochien timm (SA K. 315); Anatolien ṯәmm, sәmm (VOW). Zu Syrien s. SA K. 315 mit den Varianten ṯumm, ṯimm, tumm, timm, tәmm, sәmm, tamm und typisch beduinischen iṯum (selten uṯum), mit Suffix iṯmi. Libanon/Beirut timm (FB, ABU 88b), Baalbek idem (EM); Palästina tumm, Fellachen ṯimm [fam] (BAU-2), Jerusalem tumm (FB), Ramallah ṯimm (FB), Galiläa ṯimm, timm, tumm, Beduinen iṯum, iṯim; Jordanien/Irbid ṯumm (FB), Karak idem (PAL7:239), ʿAmmān ṯum ~ tum (FB), Bani Ṣaxar iṯim (PAL-4:135); Irak/Širqāṭ uṯum (SAL 26); jüdischbaghdadisch ṯәmm (MAN 70); Saudi-Arabien: Naǧdi ṯim, ṯimi ~ ṯmi “mein Mund” (FB), Yām/ Āl Murra, Naǧrān ṯumm (Internet), ṯamuh “his mouth” in Qawz (PRC-1:204), ṯamih idem in Ḥ ufūf, al-Thor ṯamah (PRC-2:72), ṯamha “her mouth” in Riyāḏ̣, Dōsiri ṯam ~ fam (KUR-1); Golf/Emirate ṯimm (ALAM). Im Süden der arabischen Halbinsel in zwei Ecken: in der jem. Tihāmah als ṯumu(n), Zabīd ṯәmu (FB), als ṯum noch punktuell, etwa in al-Bayḏ̣ā’ (JA K. 131), in Ḥ aḍramawt/Say’ūn (FB), Šabwah idem (Internet). Ferner in Oman/Ḏ̣ ufār ṯim (RHO I:3), Khābūra ṯim (BRO), Ristāq ṯum (REI 38, 77, pl. ṯāme), als ṯumm (REI 22), ṯmo “sein Mund” (REI 354), Bahlā ṯum (FB), Taṣāwīr ṯam (FB); Abu Ḏ̣ abi ṯamm (RAW 198); Emirate ṯum (Internet), ṯimm (Internet), ṯamm (QAF-1).
– Formen mit f-: im Jemen punktuell als faʾ: ḏ̣umm faʾak! “halt den Mund!” (JA K. 131); als fā in den Jbala-Dialekten Nordmarokkos (BEH-8 Karte), mit Suffixen fāy, fāç, fāh etc., teils mit Reduplikation fәffa, fәffāç “dein Mund”; Algerien: ebenso fāc [ç] für Msirda und Trara nördlich von Tlemcen (CAN-1:225). Der Form nach als Diminutiv bei den Šammar fwēh “mouth” (SOW-1); so auch für die Rwala in MUS-1:156: fwēha. Sonst in Saudi-Arabien/ Mekka famm (FB, SCH 117), im Dōsiri fam ~ fim (KUR-1), fam ~ föm für die Rwala in CAN-2:217, fimih “his mouth” Rwala, Riyāḏ̣ (PRC-1:204), Abha fumm (FB), Yām idem (Internet). Als fam und fum im Jemen; fum auch belegt aus Ḥ aḍramawt/Mukalla (FB). Dass fum biradikal ist, zeigen Formen wie ufmak, ufmiš “dein Mund” im Ǧ awf/Jemen. Nur vereinzelt in Syrien famm; Antiochien/ Iskenderun fәmm (Juden); Anatolien idem (VOW); in Jordanien fam(m) für die Gruppe B der Beduinendialekte (PAL-7:135), so auch in MUS-2:140 und 423 (für die ʿAzāzme). – Typisch für den Raum Sinai–Negev–SüdJordanien–Nordwest-Saudi-Arabien (Ḥ wēt ̣āt) sind Formen mit a-Vorschlag: Sinai/Tarābīn áfamah (FB), idem Ḥ wētạ̄ t Saudi-Arabien (Internet), Negev afām (BLA-1:147), Negev afám, pl. fwāh (FB); Jordanien Beduinen Gruppe B afam (PAL-4:135). – Für den Sudan in HIL-1 ein fam belegt, in QAS famm. In Ägypten kommt fumm als “Mund” nur selten vor, etwa in Dakhla (BW-1), meist übertragen als “Mundstück, Öffnung”: fummı̊ sgāṛa “cigaretteholder”, fumm il-miʿda “epigastrium”, in Redewendungen wie yislam fummak! “well said!” (HB). Im Maghreb dagegen herrschen famm und fumm vor. Als famm im östlichen Maghreb bei den Awlād ʿAli (EM, HAR 41), Libyen/Ost fam (OWE-1:6); Tripoli neben fumm (FB); Djerba faṃ ṃ (FB Jüdisch-
Arabisch, Gīzәn, Gallāla, Gišʿiyyīn), Marāzīg faṃ ṃ (FB); famm in Béjaya/Ost-Algerien (EM). Meist jedoch im Maghreb fumm. Teils schon in Libyen Fezzān (MARP-2:8, LEQ), Tripoli (LEQ, FB); Tunesien teils Djerba (FB Houmt Souk, Mizrāya, Wālәġ), Gabes (SKIK 85), Sousse (TAL 57), Tozeur (SAA2:47), Tunis (FB, SI-1:146); Malta fomm (AQU, MSR). Ab Djidjelli ( fәmm MARP-3:4, 358, 384, 415) westwärts nur noch fumm belegt (Ausnahmen Marokko s.o.), als vuṃ ṃ für das Ḥ ass. in Mauretanien, Mali fuṃ ṃ (HEA-2). Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. – Dass hier mit xašm eine Bezeichnung auftaucht, die zuvor (K. 42) regional für “Nase” steht, so auch im KA (LANE “the nose . . . [In modern Arabic, it signifies The mouth]” steht, erklärt sich wohl durch Kontiguität. Im oberäg. Bʿēri wurde xašim als “Mund und Nase” erklärt. Die Bedeutung “Mund” herrscht primär im oberägyptischen Raum (ÄA K. 406), im Sudan = xašm (HIL-1), xašum (QAS), Aḥāmda xašm (FB), Juba kásma (FB) vor; ebenso Tschad = xašum (POM), Ulâd Eli ġašim (ZT 127), Nigeria = qašim (FB, KAY 3b, 64b), das Ki-Nubi kásma (FB). xašm “Mund” reicht noch ein Stück nach Libyen/ Fezzān hinein (MARP-2:212). Punktuell noch im Sinai/Mzēnih (FB); in Oman/Ristāq l-oxšum (REI 60). Ferner Usbekistan xašm (VIN); Afghanistan xašim (ING-10:34). Teils in Saudi-Arabien und im Jemen: al-ʿĀriḏ̣ah xašm (Internet), Yām/Āl Murra xušša (Internet), zum Jemen s. JA K. 131 xušm nahe der saudischen Grenze und vereinzelt im Süden und Osten. Nachträgliche Belege alle mit /u/: xušәm (JG 303), xušim (JG 237, 239, 305), xušum (JG 207, 217). Punktuell in Nordost-Syrien und im Irak bei den Khawētna, punktuell ferner im Ḥ ōrān (SA K. 315). – Zu einer Bedeutungsverschiebung von ka. ḥ alq “Kehle, Rachen” > “Mund” ist es im Bereich Irak–
47 Khuzistan–Golf, teils Saudi-Arabien–Chorasan– Usbekistan gekommen: Irak/Tikrīt ḥ alq (JOH1:102), Basra ḥ alig (MAH 56, FB), Baghdad ḥ alig (FB, WB), christl.-baghdadisch ḥ alәq (HAI 89); Khuzistan (ING-3:577); Saudi-Arabien/Naǧdi ḥ alg (FB); Golf ḥ alǧ (JOH-3:31, 99); Baḥrayn ḥ alǧ in ‘A-villages’, ḥ alk in ‘B-villages’ (HOL-2), Emirate ḥ al(i)ǧ (Internet); Oman/Masqaṭ ḥ alq (FB), Buraimi ḥ alǧ (Internet); ḥ alug Chorasan (FB); Usbekistan halīk (CHI-1:8). Punktuell im Jemen ḥ alq südliche Tihāmah, in Aden neben laqf (GHA, FGH3:161). Ein punktueller Beleg aus Galiäla ḥ alʾ (FB 25). In Nordafrika punktuell in Malta ħalq (AQU, MSR). – Typisch für den Nordwesten Marokkos ist dqum (s. Karte BEH-8, Tanger ASS 3). Die Form ist aus dem Andalusisch-Arabischen ebenfalls belegt (COR1). Punktuelle Belege aus dem Jemen für dugm (JG 50-b, in Nihm), weiter verbreitet als “Maul” (JG 58, 64a), als “Schnabel” (Jiblih) und “Lippe” (JG nach Glaser). Letzteres womöglich Deutefehler. Die Form ist evtll. metathetisch zu qdm “Vorderteil” und dürfte daher mit sud. gaddūm zusammenhängen. Sudan gaddūm = maqdam al-fam in QAS, als “mouth” (HIL-1), Baggāra (FB), El Obeid (FB); Khartum gaḍḍūm (FB); Tschad gaddūm (POM); Nigeria gaddūm(a) (KAY 32a). – Zu einer Bedeutungsverschiebung von ka. ḥ anak “Gaumen” (WE) zu “Mund” ist es im ländlichen Ägypten gekommen: ḥ anak (BW-1), “animal’s mouth” (HB), von dort “(person’s) mouth”, und dementsprechend pejorativ (HB), vgl. unten būz. Im KA sind nach LANE mehr Bedeutungen belegt: “the part beneath the chin [and lower jaw] . . . the palate, or soft palate . . . also applied to the two jaws . . . the lower part of the mouth . . . ḥ anakāni are the upper and the lower (part of the mouth, unser
mund
Zusatz) . . . sometimes, [as is the case in modern Arabic] The mouth is meant thereby”. In Kormakiti als xank in Gebrauch. Siehe Karte 43 “Wange”. – Parallel zu ḥ anak (eher ländlich) wird bugg, buʾʾ gebraucht. Dieses hat wohl nichts mit dem lat. bucca zu tun wie in HB vermutet, denn es bedeutet im Lat. “geschwollene Wange” und erst im Romanischen ist es zu der Bedeutungsverschiebung “Mund” gekommen. Die Form ist arabisch und könnte zu baqbaq “to (cause to) blister” (HB) gehören, vgl. in anderen arab. Dialekten baqbūqa “Blase”, und bezieht sich auf Geschwollenes oder einen vollen Mund. bugga ist bei den Šukriyya/Sudan ist “ein Mundvoll” (REM1:45), so auch in Ägypten (s. BW-1). Wahrscheinlicher aber ist eine Ableitung von baqqa “he spoke, or talked, much”, baqāq “A man who speaks, or talks, much”, baqbāq: see baqāq, in two places . . . Also the mouth” (LANE). Es bezieht sich also auf eine Funktion des Mundes, das Sprechen, zu einer anderen Funktion s. unten laqf etc. Siehe auch AD 145 Anm. 6. Maltes. bokka stammt hingegen aus dem Ital. Ein Streubeleg bugg = “Wange” allerdings aus dem östlichen Delta (BW-1). – Typisch für den zentralen West-Jemen sind Formen wie laqf, ligf, lugf etc. Sie gehören zu ka. laqafa “schnappen”. Das ist also der “Schnapper”. Vgl. “Schnabel”, scherzhaft auch für “Mund”, zu “schnappen” (DU VII). Auch für den Libanon belegt als laqfe in einem Sprichwort mneš-šaqfe lellaqfe “de l’écuelle à la bouche” (DEN). – guhmin in Minabbih (JG) gehört zu ka. ʾaqhama ʾilā “Appetit haben”, al-qahimu “der Hungrige” (LI). – Typisch für den Südwesten Saudi-Arabiens ist kalḥ ah, das sich auch noch in angrenzenden Gegenden des Jemen findet: FB Ǧ abal Fayfā, ʿAbādil, ʿAsīr, Jizan (Internet), Jemen Ǧ abal Ǧ alḥah (JG). Ist im KA “the mouth and parts around it” (LANE).
– Jem. sugm, sigm (g = *g), suqm sind im JG als ǧ-q Dubletten aufgefasst. Erinnern an zugm (= zuqm) in Jordanien = ṯum(m) al- ʾinsān (!) (Internet ohne Lokalisierung), zuqme in DEN “museau, gueule” für Palästina, in BAU-2 zuḳum “Schnauze”. Die jord. Form kann man zu ka. zaqama “mit einem Schluck verschlingen”, zaqqama “die Jungen atzen” stellen, im Libanon zaʾʾam “mästen” (BAU-2) stellen. Andere Etymologie zu sugm im JG. Eventuell auch zu zagm “the protrusion of a mountain ridge, a mountain top” (BAI 440). – ǧaxr, ǧixir, ǧuxur im Jemen Gegend von Mārib, Bayḥān, Marxah (JG), in Šabwah (Internet) gehören wohl zu LI ǧaxir “Fresser”. – mabsim in Ḥ aḍramawt (LAN-3:45) ist anderenorts im Jemen die “Lippe”, auch für Ṣanʿāʾ belegt (JG) und das Dōsiri “front teeth, mouth” (KUR-1). – liḥ i, pl. alḥ āy in Riǧāl Almaʿ (FB) ist anderenorts als lәḥ ya “Wange” belegt. Vgl. oben ḥ anak u.a. “Kinnlade”. – šidq für Damaskus in YAS III:822 als “großer Mund” ist anderenorts in Syrien “Stück Brot” (SA K. 405), in BAR šәdәq “bouche largement fendue” in DEN für Libanon mešdāq “mâchoire, bouche”; s. Karte 43 “Wange”. – Nicht berücksichtigt werden miklax “Maul” in Syrien/Beduinen Punkt 173 (SG), xaršūm “Schnauze” (SG 242), ṯinṭīla “Mund” beduinisch (116), da wohl “Maul”, wie fanṭīlt әl-ibgaṛa “Maul der Kuh” (277) nahelegt. aftaš und faġrah für SaudiArabien/Beduinen (Internet) sind nicht lokalisiert, jedoch aufgrund von ebenfalls genanntem fi-hāḏa “hier” eher südliches Naǧd. faġrah gehört zu faġara “aufsperren (den Mund)” (WE), fuġra “Talöffnung”. aftaš ist wohl der offene Mund. – Aus dem pers. pūz stammendes būz gilt als typisch für den Ḥ iǧāz (Mekka, Ṭ ā’if, Mekka, Medina) und
127
karten und kommentare die saudische Golf-Region, Baḥrayn (mehrere Internet-Quellen). In HOL-2 “(vulg) mouth”. Belegt ferner für Baghdad (FB), in WB jedoch “snout, muzzle (of an animal), and by extension, a derogatory term for chin”. In Ägypten/Dakhla “Mund”, teils in Oberägypten (ÄA K. 406), sonst in Ägypten “Maul der Kuh”, “Ober- und Unterlippe der Kuh”, auch übertragen, etwa būz il-markib “Bug” (BW-1). Ist auch anderenorts belegt, jedoch als
128
“museau, groin” (BAR), “Maul ordinär būz” (BAU2), ebenso in HB “muzzle, snout (of an animal), derog. mouth (of human)”, vgl. oben ḥ anak. Da es auf der Karte um neutrale Bezeichnungen geht, sind diese Belege nicht berücksichtigt. – Zu ḏibbil und marammah “lip, mouth, snout” (KUR-1) und ḏibbil “lips, mouth, fine and small teeth” s. o. mabsim.
– zu sud. ṭarrūm “Mund” (QAS) vgl. tarrūm, ṭarrūme “Lippe” in Karte 49 und das vor allem für Saudi-Arabien belegte aṭram “stumm” in 074. – bab für Usbekistan in ZIM-2:109 ist eigentlich “Tür, Tor”.
48
kehle
129
48a
Kehle
karten und kommentare
130
48b
Kehle
48
48
Kehle
Detailkarten siehe SA 326, ARN-1: K. 52, BEH-8: K. 75 “Kehle” ist im Deutschen polysem. Es bedeutet “vorderer Teil des Halses” und “Rachen mit Luft und Speiseröhre”. Dasselbe liegt auch in anderen Sprachen vor. Vgl. auch HEA-1:95 “Throat . . . is problematic for elicitation because of spillage between ‘external throat’, ‘internal throat’, ‘larynx’, ‘Adam’s apple’, and ‘voice’ ”. ḥ alq ist im KA “The fauces: and hence, by a synecdoche, the throat, or gullet, i.e. the oesophagus, the place of the ġalṣama [or epiglottis]; and the place of slaughter in an animal . . . or the forepart of the neck . . . or the passage of, or place by which pass, the food and drink into the mariʾ [or oesophagus]” (LANE). – Reflexe davon sind omnipräsent, etwa NordMarokko (s. K. 75 BEH-8), in Fes ist ḥ alq “Kehle” = “Rachen mit Luft und Speiseröhre”, qaržūṭa = “Kehle” = “vorderer Teil des Halses”, DEP ḥ alq “gosier, arrière-gorge”; Algerien ḥ alq “gorge, gosier” (BEAU), Tlemcen ḥ alʾ(a) (FB), ḥ elq “gorge, gosier” (MAL), Cherchell ḥ alq (GRH-1:76, 105, 111), jedoch Djidjelli ḥ elq ~ ḥ eqq “cou, goître [Kropf]” (MARP1:86, 114); Tunesien/Marāzīg ḥ alәg (FB), jedoch Takroûna ḥ alq = “ensemble formé par le palais de la bouche et le pharynx (non pas gorge, gosier qui est garžūma)” (MAR-3:917); Kairo ḥ alʾ (HB), Oberägypten ḥ alg “Rachen” (BW-1); Sudan: ḥ alg (HIL-1), El Obeid ḥ alig (FB), idem QAS “Speiseröhre”; Tschad halig (POM); Saudi-Arabien: Mekka, Riǧāl Almaʿ ḥ alg (FB), idem Šammar “throat” (SOW-1); Jemen: Zabīd ḥ alqu, Ḏ̣ afār ḥ alg (FB), Ḥ aḍramawt ḥ alig (FB), ḥ alg (JG ZJ, 300); Oman: Bahlā ḥ alq
kehle
(FB), Taṣāwīr ḥ alg (FB); Abu Ḏ̣ abi ḥ alǧ (RAW 50); Baḥrayn ḥ alg, ḥ alǧ, ḥ alk “mouth, lips, throat, neck” (HOL-2); jedoch ḥ alǧ “mouth” in JOH-4:31; Syrien siehe NK und SA K. 326 (nur Streubelege), obere Jezire ḥ alig (BET 141); CAN-2:218 ḥ alg für alle Beduinen-Dialekte außer Raqqa (dort ʿunug); Palästina: Jerusalem ḥ alʾ (FB); Usbekistan ḥ alq (VIN). Ein Streubeleg ḥ ilǧ aus Antiochien (ARN-1: K. 52) aus einem Dialekt, der jedoch kein Beduinendialekt ist (ARN-1:312). – Vielfach liegen erweiterte Formen des Typs ḥ alqūm vor, das jedoch im KA “the windpipe, or passage of the breath” ist (LANE). Im Ḥ ass. nur als Verb ḥ alqam “manger gloutonnement” (TAI-1), “to gulp down” (HEA-2). In Nord-Marokko nur Streubelege von ḥ alqūma “Kehle”, ḥ alqōm in Tanger (ASS 81 “gorge, gosier”), in DEP ḥ alqōma “intérieur du gosier, oesophage, partie supérieure du larynx”; ḥ alqūm “gorge, gosier” belegt aus Algerien (BEAU); Ägypten/Kairo ḥ alʾūm (HB), Dakhla ḥ ulquma (EM); ḥ algūm im Sudan (FB El Obeid, FB Khartum, FB Aḥāmda, HIL-1); Tschad halgūm “gorge, gosier” (POM), Shuwa ḥ algūm (LET 458); aus Jemen ḥ algūm (JG 58, häufiger jedoch ḥ ilgūm = “Kiefer”), Zentraljemen ḥ ulgumeh (JG), Ḥ aḍramawt ḥ algūm (FB). – Jem. ḥ illūl, ḥ ullūl “Hals, Kehle, Adamsapfel” (JG) vermutlich zu ḥ alāl “Fleisch, das religiös geschlachtet ist”. Dem Schema KaKKūK folgen auch viele andere Formen: – balʿūm kommt relativ häufig in West-Syrien vor (siehe NK und SA K. 326), in Nord-Galiläa (FB), im Irak neben zardūm (WB, FB Basra), in Oman balāʿim Masqaṭ (FB). Hierher auch im SOÄ billāʿ (BW-1),
im südlichen Oberägypten auch als “Gaumen, Zäpfchen, Adamsapfel” belegt, zu ka. balaʿa “schlucken”. Ein Streubeleg mablaʿ aus Nord-Syrien. – zardūm(a) ist typisch für die Beduinendialekte Syriens (siehe NK) und den Irak (WB zardūm, MEI idem “Kehle, Adamsapfel”). Ein Beleg aus einem Beduinendialekt in Antiochien (ARN-1: K.52), zardūma, zardūm(e) aus zwei Ansässigendialekten. In CAN-2:218 zerdūm jedoch “oesophage” für die Manādre (Ǧ ōlān) und al-Ǧ awf (Saudi-Arabien). Ist im KA ebenso belegt als zardama “the place of swallowing . . . epiglottis . . . windpipe” (LANE). Dort Hinweis auf ein pers. zardaman “windpipe”, vgl. jedoch ka. zarada “schlucken”. – In West-Syrien und im Libanon vorkommendes zalʿūm(e), vereinzelt zilәʿme, (FB Beirut zaʿʿūm) = WE “Schlund, Kehle” (nicht in LANE, nicht im LI) zu zalaʿ “avaler sans mâcher” (BAR, Syr. moy.), YAS II:694 idem. zalʿūm ist noch aus einem Ort in NordGaliläa belegt. In BAR noch zalʿam “avaler”, DEN zalʿam “prendre qqn. à la gorge, étrangler”. Ein Streubeleg mit /ġ/ aus Nord-Syrien: zalġūm. Varianten aus Antiochien sind zalʿūm(-e, -i), zalʿūmt il-ḥ alq, zilʿme, zәlʿame, zalʿūbe, zalūʿa. – Im Anlaut ähnliche zuluġdi, pl. zlāġid in einigen Dörfern des Anti-Libanon sind im KA nicht nachweisbar. Zu zalaṭa “schlingen” (WE) und kontaminiert mit luġd “Fleisch an der Kehle, Kehllappen” (WA). – Typisch für den Maghreb sind Formen des Typs garžūma. Mauretanien geržūme (TAI-2) “gorge”, Marokko gәržūma “pomme d’Adam”, im Pl. grāžәm “maladie de la gorge” (DEP); Shuwa garǧīme “Adam’s apple” (LET 458). Belegt als “Kehle” vor allem aus Nordost-Marokko (s. Karte 75 in BEH-8), ferner aus Khouribga, Khemisset, Tafilalt (Erfoud, z-Zāwya, Zrīgāt; jüdisch grzuma HEA-4 ZAL 9,42), s. fer-
131
karten und kommentare
132
ner HEA-1:95. Varianten sind: gәrwīža sporadisch in der Gegend von Tāza (Nord-Marokko), ferner in Īgli (Süd-Marokko). Sporadische guṛgēṭa und guṛgūṭa erinnern an span. garganta “Hals”. qәržōṭa ~ gәržōṭa ~ goṛžōṭa “gorge, gosier, oesophage, pharynx” (DEP) kommen vor allem im Zentrum und Westen von Nord-Marokko vor mit Varianten wie qaṛsū ̣ ṭa, qaṛžūṭa, kaṛžūṭa, guṛžēṭa usf. Ferner qaṛžūṭa in Agadir (FB), Beni Mellal. Im Ḥ ass. von Mali ist qaržīṭa “windpipe, larynx” (HEA-2: “similar forms mean ‘throat’ in Moroccan Ar”). Algerien: Oran gәržūma (FB), Algier gәrǧūma (FB), Djidjelli idem (MARP-1:566) “gosier”, qazzīṭa in Sidi Aïssa/ Algerien (FB) < *qarzīṭa. Tunesien: Tunis garžūma (FB), Takroûna (MAR-3), alle UPs Djerba (FB), als Pl. grāžim “throats” aus Sousse (TAL 137). Libyen: Tripoli garžūma (GRI, FB). Malta gerżuma (ATTA, AQU, MSR). Aus Ost-Libyen ist eine Kreuzung aus *ḥ alg und *garžūma belegt, nämlich ḥ aržūma (OWE-1). ḥ alg in der Cyrenaika wird im Sinne von “gola di montagna” gebraucht (GRI). – Formen wie Algier gurzi (FB), gerzi (MAL), Saïda gerzīya “gorge” (MAR-2:130) scheinen auf Algerien beschränkt zu sein. Sie erinnern an roman. Formen wie gorge, garganta, deutsch Gurgel (aus dem lat. gurgulio “Kehle, Luftröhre” DU VII), engl. gargle “from M.Fr. gargouiller “to gurgle, bubble,” from O.Fr. gargouille “throat, waterspout,” perhaps from garg-, imitative of throat sounds, + *goule dial. for “mouth,” from L. gula “throat.” (OED). DEP s.v. gәržōṭa verweist auf span. garganta und HEA-1:95 erwähnt, dass COL-3:79–80 einen roman. Ursprung in Erwägung zieht. Malt. garġa (MSR, AQU) aus ital. gargia (Variante zu gorga, gorgia). Kurdisches qәrrәke in Anatolien legt ebenfalls eine onomatopoetische Bildung nahe.
– Vgl. auch garrēn Oman/Baḥlā (FB), garrīn Khābūra (BRO). – gargūra ein Streubeleg aus Antiochien. – Sporadisches qaḥ qūḥ a (Syrien, bei Raqqa) dürfte ebenfalls onomatopoetisch sein, zu “räuspern” (vgl. qḥ ḥ “husten”). – Typisch für die syrische Küste, Antiochien und die Çukurova (FB), sind Formen des Typs qarṣūbe. Sie dürften zu qaṣaba “Röhre, Luftröhre” (WE) gehören. – Ka. ḥ anǧara ist “the head of the windpipe; consisting of a part, or the whole, of the larynx . . . or the extremity of the ḥ alqūm, at the entrance of the passage of the food and drink . . .” (LANE s.v. ḥ ǧr). Die Form kommt meist nur sporadisch und nicht flächendeckend vor. Belegt u.a.in NordMarokko (Jbala-Dialekte, Karte 75 BEH-8), DEP ḥ anžṛa, ḥ anžōṛa, ḥ әngūra (Marrakesch, Zaër) “jabot, gésier, larynx, gosier, goitre (sic!)”, ḥ әnžūṛa FB Casablanca; Algerien ḥ anǧāra, ḥ anǧūra “goître” mit Verweis auf Marokko = “trachée artère”; jabot d’oiseau, poche” [Kropf des Vogels] (BEAU); ḥ anǧūra “gorge, gosier, larynx” (BEAU-Suppl.). Malt. ħanġra “throat, gullet” (FB, MSR, AQU). Sudan ḥ anǧūr ~ ḥ anǧara (HIL-1), idem QAS; Streubelege aus Syrien (siehe NK); Palästina/ Jordanien (BAU-2); Irbid (FB) ḥ unǧara; Saudi-Arabien Naǧd ḥ anǧūr (FB); Jemen: Jiblih ḥ unjurah (JG) “Kehle”, ḥ anǧūr (JG 302), ḥ ingarah (JG 150) jedoch als “Hals”, ḥ inǧalah als “Adamsapfel” (JG 64a, 75). Als Variante ḥ anzūla für Constantine und Umgebung (BEAU-Suppl.). – Ein Streubeleg ḥ inč aus Baḥrayn “Schlund, Kiefer” (ARN-2), im FB (HOL-2) ḥ alk (B), ḥ alg, ḥ alǧ. – Auf Ägypten und teils Palästina/Jordanien ist zōṛ beschränkt: HB, BW-1, FB Sinai, FB Ramallah, FB Akko, FB Irbid, za:wәr in Dakhla/Qaṣr (FB); zawr
bedeutet im KA “the breast or chest . . . or its upper, or uppermost part” (LANE). Es liegt also Bedeutungsverschiebung bedingt durch Kontiguität vor. – buḥ šīša im Ḥ ass. (FB Mauretanien, TAI-1 bәḥ šīše “gorge”, FB West-Sahara buḥ šīša) ist laut HEA-2 in Mali “windpipe”, Verb jedoch ḥ alqam “to gulp down”. Ist laut TAI-1 ka. abū ḥ ašīša “oesophage chez les bestiaux”; nicht nachweisbar. Verweis auf mar. bo-ḥ šīša “oesophage”. – Sporadisches ʿәnq (Marokko/Ouarzazate FB, Talamzala FB,), ʿunug CAN-2:218, sind eigentlich der “Hals” und womöglich eine Verlegenheitsbenennung. Eher wie eine Form für “Kehle” sieht schon ʿangala aus bei den Garārša im SüdSinai (EM), metonymisch dazu ʿangaṛa “Nacken” Karte 046. – xōr bringt POM im frz. Teil unter “gorge” und “gosier”, im arabischen Teil jedoch als “passage étroit, couloir, défilé, gorge, passage étroit entre deux collines” und mit Beispielsätzen, die sich auf eine “Schlucht” beziehen. – mari für Abha/Saudi-Arabien im FB angegeben, ist ka. mariʾ die “Speiseröhre”. – marwaṭ In Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – Punktuelles ǧōze für Palästina (DEN) nach SMK mit dem Beispielsatz nišfit ǧōzte “sa gorge se déssèche” eindeutig “Kehle”. Bei BAU-2 jedoch “Adamsapfel”, in ELI-2 il-ǧōze idem “by extension also throat”: fīh ʾiši mdaqqer fi jōztak “you’ve got something stuck in your throat”. Auch anderenorts “Adamsapfel”, z.B. in Dakhla/Ägypten (EM) oder Syrien (SG 240 žōze) . – Kormakiti zakrúr vergleicht BORG-1:260 mit Aleppo zakrūr “pomme d’Adam” (BAR), sporadischen zagṛūṛ, zagrūg in Nordost-Syrien (s. NK) und Antiochien zangarūne “Kehle” (ARN-1:312).
48 Die Formen hängen evtll. zusammen mit zaqqa für “atzen” (WE), muzgur “Schnabel” (JG). – Jemen. ḥ irgideh (JG 58) ist in WE ḥ arqada “Adamsapfel”. – zәmmāṛa in Hasköy/Anatolien ist laut TAY-2 “Hals, Luftröhre” bezieht sich also eher auf die Kehle, zu zummāṛa “Flöte, Rohr”. In Kairo ḥ aṭallaʿ zummāṛit raʾabtak “I tear out your windpipe” (HB). – xuzzāne im Tschad (POM) ist im ar. Teil “jabot, gosier, gorge, poche entre l’oesophage et l’estomac des oiseaux”, bezieht sich also primär auf den Kropf
kehle
der Vögel. Die Form wurde auf der Karte daher nicht berücksichtigt. – wurdān in Nigeria “throat, windpipe, trachea” (KAY), Shuwa wardān “throat” (LET 458). – bōġāz vereinzelt in Antiochien und in der Çukurova stammt aus dem türk. boğaz “Kehle, Hals, Schlund, Engpass, enges Tal” und wird in letzterem Sinne z.B. in Libyen gebraucht (GRI “gola di montagna”), als buġāz “Hafeneinfahrt” in Alexandria. – Sporadisches aḥ ēmir in Syrien (Euphrat) ist etymologisch dunkel.
– Sporadisches madbaḥ (Syrien) bezieht sich offenbar nur auf die Tierkehle, ebenso wie naḥ reh “unterer Teil, des Halses, wo geschächtet wird” (JG), idem manḥ ar DEN für Palästina. Nicht auf Karte. – Sporadisches xānūq aus Antiochien gehört zu xnq “erwürgen”, xunnāq in DEN für Palästina nach BAU-2, dort “Kehlkopf ”. WE maxnaq “Hals”. – qәrrәke in Anatolien (VOW) s.o. – Juba róho (FB, SMA) wohl zu rūḥ “Seele, Geist”. – Die Ki-Nubi Form (FB Uganda) bóroko dürfte aus einer sudan-afrikanischen Sprache stammen.
133
karten und kommentare
134
49
Lippe
49
49
Lippe
Die Bezeichnungen für “Lippe” und “dicke Lippe” (“Wulstlippe”) gehen vielfach durcheinander, auch wird teilweise anhand verschiedener Lexeme zwischen Ober- und Unterlippe, Männer- und Frauenlippe unterschieden. Es werden hier primär die Bezeichnungen für “Lippe” im allgemeinen berücksichtigt, gleichwohl ist eine Trennung nicht immer möglich. Zu Detailkarten siehe: Nordmarokko BEH-8: K. 64, zu ganz Marokko im Überblick HEA1:89–90, 432–433, 581 K.6.58; Ägypten ÄA K. 407, Syrien SA K. 317; Antiochien ARN-1: K. 49; Jemen JA K. 132 [hier mit einigen Korrekturen und Ergänzungen wiedergegeben]. – Ka. šafa “Lippe” ist omnipräsent, zweiradikalig i.W. auf der arabischen Halbinsel als šifa (Naǧdi FB, KUR-1; Golf HOL-1:286, Jemen sporadisch), als šafah im Sudan (HIL-1), in QAS šiffa. Ansonsten jedoch dreiradikalig als šiffa (Nordägypten, Ägypten/ Dakhla, Syrien, Libanon), šaffa (Ägypten/Baḥariyya, Tunesien/Djerba; Ḥ assānīya/Mali) oder als šәffa, šәffe etwa in Marokko (vor allem Nordwesten, sonst Streubelege, z.B. Agadir) oder Anatolien. Als šuffa in Syrien im Qalamūn und Umgebung, sonst nur Streubelege aus dem Jemen und aus Oberägypten. Ein Streubeleg šaffūh aus Oberägypten (BW-1). Für Libyen gibt GRI šeffa als “labbro inferiore” an, als allgemeine Form šāreb. – Durch Geminatendissimilation mit -KK > -nKbedingt kann man šinfah im Jemen ansehen, hierzu auch šinf. Nach šārib “Lippe” ist davon offensichtlich šānif gebildet. In Nordmarokko (Jbala-Dialekte, Nordost-Marokko) ist die Form šnāfa dominant. Sie reicht noch nach West-Algerien hinein (Tlemcen, Maghniyya FB). In MAL für West-Algerien (Sidi
lippe
Bel Abbès) auch mit dem Zusatz “lèvre boudeuse” = “Schmoll-Lippe” versehen. In Zentral-Marokko (etwa Beni Mellal) ist šәnnūfa üblich (in Beni Mellal Plural jedoch šfāyf), in Khouribga als šәntūfa. Vgl. im Andalusisch-Arabischen šanfūr “snout” (COR-1). – šallūfa ist typisch für den Tschad, den Sudan und das südliche Oberägypten bis auf die Höhe etwas südlich von Sohag, auf dem Ostufer weiter nach Norden reichend. Im südlichen Oberägypten wurde es als “Männerlippe” bezeichnet im Gegensatz zur “Frauenlippe” = šiffa. Das Ki-Nubi aus Kenia hat solúfa (HEI), das Ki-Nubi aus Uganda eine andere Form. šallūfa findet sich relativ weit von diesem zusammenhängenden Raum im Dialekt der Juden auf Djerba. – šaftūṛa (Ägypten/Dakhla šiftūṛa) ist typisch für den mittelägyptischen Raum und das Fayyūm, kommt auch in den Oasen Baḥariyya und Dakhla vor. BAU-2 und ABU geben es für den Libanon an, der FB Beirut hat jedoch šiffe. In Syrien ist an der nordwestlichen Küste šiffe üblich, der Plural dazu lautet šfētīr u.ä. (siehe Detailkarte). Ansonsten ist šaftūṛa in Syrien negativ besetzt und bezeichnet die “Wulstlippe”, insbesondere die untere (BAR), dort šfētīr als “commissures des lèvres” (“Mundwinkel”), abu šfētīr “qui a les lèvres fendues”, für Zentral-Syrien zitiert BAR mušaftir “lippu” = “mit dicken Lippen”. Auch in WE šaftūra “Unterlippe, wulstige Lippe”. In Aleppo (EM) ist mšaftaṛ “wer ein freches Maul hat”, eigentlich “wer eine Lippe riskiert”. Auch für Anatolien ist zu šәffe der Plural šfētәr belegt (VOW). – Formen des Typ mašfar, die ab der Tihāmah im Jemen ostwärts bis nach Oman hineinreichen (REI 75; Aden FGH-3:162) entsprechen ka. mišfar “Lefze” (WE), sind jedoch nicht negativ besetzt.
– šārib (šārәb, oft nur im Plural belegt als šwārәb, Awlād ʿAli šuwārib) ist typisch für fast den gesamten Maghreb: Ägpten und Libyen Awlād ʿAli, (BW-1), Tripoli (FB, GRI), Fezzān (MARP-2:92-41); Tunesien ein Streubeleg aus Djerba (EM Wālәġ neben šiffa), sonst andere Formen; Marāzīg (FB), Tozeur (SAA-2:129); Algerien Djidjelli MARP-1:70, 219, 262, 364, Mzāb GRH-2, Algier (FB), Sidi Aïssa (FB), Oran (FB), Tlemcen (FB). In Nord-Marokko in Tanger (ASS 82), Rabat (EM, HEA-2:89), teils in einigen Orten südlich an der Küste (El Jadida, Azzemour), dominant im ganzen Süden ab Marrakesch (HEA-1), im Tafilalt (EM), Ouarzazate (EM), im Ḥ assānīya Marokkos, Mauretaniens und Malis. Außerhalb des Maghreb kommt šārib im gesamten Sinai vor (FB, BW-1, NIS), in der südlichen Tihāmah, sporadisch ab Mārib (Jemen) nach Süden. Weit abseits in Usbekistan šawōrib (VIN). – burṭum, pl. barāṭim, vereinzelt burṭme, barṭūme (Syrien), ist typisch für beduinische Dialekte der nördlichen Halbinsel: laut LAN-1:158 “dans toute l’Arabie”; alle von CAN-2:217 erfassten Beduinendialekte, Syrien (SA K.342), Beduinen in Antiochien (Zentrum, ARN-1 K.49), Urfa (FB), Beduinen in Galiläa (FB), Jordanien (MUS-2:114) brāṭam pl. “Unterlippe” auf Kamele bezogen; Irak barāṭim thick lips” (WB), Basra burṭuma (FB), Naǧdi burṭum (FB) neben šifah. Jedoch nicht im Dōsiri, dort: burṭum, barāṭim “the drooping lips of the camel” (KUR-1). Auch für Oman (BRO) als “Lippe eines Tieres”. Ein Streubeleg “Lippe” aus Buraimi (JOH3:140). Im Sudan barāṭim nach QAS, in der But ̣āna barātim, nicht weiter spezifiziert. Ein punktueller Beleg aus Oberägypten (ehemalige Beduinen). Die Form burṭūm ~ barṭūm ist ka. der “Elephantenrüssel”, so auch barṭūm in BAR und auch als “lèvre épaisse”. Hierzu auch Verben wie barṭama “vor sich
135
karten und kommentare
136
hinschimpfen, brummen” (WE), Baḥrayn mbarṭum “ärgerlich, verdrießlich” (ARN-2), barṭam “schmollen” (Kind) in allen möglichen Nahost-Dialekten. – Jem. baršūm, biršūm aus der nördlichen Tihāmah ist damit verwandt, vgl. REI 254 beršem “den Mund verziehen”. – In der zentralen Tihāmah übliches bilām (blāmu, bilám) gehört zu ka. balama “dicke, geschwollene Lippe” (LI). Vgl. dazu äg. ballim, yiballim “die Lippen abbinden beim Esel”, um ihn ruhig zu stellen. – Eine Erweiterung dazu ist beduinisches bilǧim aus Syrien und Antiochien (nahe der syrischen Grenze), Urfa (FB). In Syrien wurde die Form parallel zu burṭum angegeben (nicht im Ḥ ōṛān). Zu vergleichen ist ein isoliertes filšim aus einem Beduinendialekt Nord-Galiläas = “dicke Lippe”, das mit einer Metathese *šilfim ergibt, was wiederum an šallūfa erinnert. – Jem. mabsam ist in WE “Mund”, in dieser Bedeutung teilweise auch belegt. – misqum und misgum ebenfalls aus dem Jemen gehören zu sugm und suqm, die ebenfalls als “Mund” belegt sind, ähnlich wie duqm “Lippe” (JG nach Glaser, nicht weiter zu lokalisieren, sonst “Mund”). saǧǧam bedeutet im Jemen auch “lächeln”. – mazbal in Oman (REI 75) gehört evtll. zu ka. ʾasbala “herabhängen lassen”, scil. die Lippe, vgl. barāṭim “the drooping lips of the camel”. – mušduq und mušṭuq gehören zu ka. šidq “Mundwinkel”, vgl. o. šfētīr “Mundwinkel, dicke Lippe”. Dazu wohl šgād pl. im Südwesten Saudi-Arabien (Balġāzi, ʿAbādil, Internet). – Zu mutrum vgl. ebenfalls jem. tarmam “schmollen” und o. šnāfa “Schmoll-Lippe”. Bei miṯrām liegt
wohl Einfluss von ṯaram “spalten” (LA “ébrecher”, WE “Zahn ausbrechen, Zahnlücke haben”) vor, da die Oberlippe des Kamels gespalten ist, bezog sich wohl urspr. auf die Lippe des Kamels. – Die Ḥ assānīya-Form ṭarrūme, auch auf die beiden Teile der Oberlippe des Kamels bezogen ist laut TAI-1 = “lèvre supérieure”, in HEA-2 für Mali als “pouting lip” = “Schmollmund, Schnute”. Von den Informanten für die West-Sahara wurde es als Normalwort für “Lippe” genannt. Sie gehört zu ṭarram “faire la moue” (TAI-1), ist also mit den obigen jem. Formen eng verwandt. In HIL-2 ṭarrōṃ a “lip (of camel)”, in QAS ṭarrūm = fam, būz. – šәlqūma ist laut HEA-1:89 “co-dominant in Wz” = Wazzān (Nordwest-Marokko), auch für das naheliegende Sidi Kacem belegt (FB), laut HEA-1, an der oberen Atlantik-Küste (Casablanca, El Jadida, Azemour), teils pejorativ im “rural belt”. Ist aus EM belegt für Beni Mellal als “dicke Lippe”. Es taucht bedeutungsneutral in Oberägypten (OÄ-3, BW-1) als šalgūma auf. Sie gehört zu Ka. šalaqa “der Länge nach spalten” und bezog sich wohl urspr. auf die gespaltene Oberlippe des Kamels. Die Form erinnert stark an das maghr. šlāġәm “Schnurrbart”. – Für Palästina von BAU-2 als “dicke Lippe” genanntes šalṭūfe wurde in allen Untersuchungspunkten in Galiläa in dieser Bedeutung bestätigt, ist also nicht das Normalwort, ebenso ELI-2 “thick, fleshy lip”. – Bei HB belegtes šalḍūma “thick lip” ist eng damit verwandt, vgl. auch šalgūma.
– Ein Streubeleg aus Nord-Marokko šrādәd ist bei BEAU als šrdūd, pl. šrādd (unvokalisiert) “lèvres, bords du vagin” belegt. – Sporadisches qәnnāfa ist bei HEA-1 in der Form qannūfa als “locally dominant” für Asfi (Atlantikküste) genannt, EM auch für Beni Mellal, ein Einzelbeleg noch im Norden für Sidi Kacem (neben häufigeren Formen). Gehört wohl zu qnf in der Bedeutung “spalten” und bezog sich wohl urspr. ebenfalls auf die Lippe des Kamels. – Die Ki-Nubi aus Uganda kásma (FB) ist nichts anderes als *xašim “Mund”. – Für Ṣanʿāʾ sind noch bāzimī und sīdī yūsuf beide = “Unterlippe” belegt. bāzimī ist wohl eine Variante zu mabsam. Bei sīdī yūsuf handelt es sich womöglich um eine scherzhafte Bildung mit unklarem Hintergrund. – Neben šārib genanntes ligv (Punkt 300) ist im Jemen normalerweise der “Mund”. Dies gilt auch für die Form duqm, s. oben (JG nach Glaser). Da nicht näher zu lokalisieren, wurde sie nicht berücksichtigt auf der Karte. – Für Baḥrayn zitiert HOL-2 ḥ alg, ḥ alǧ “mouth, lips, throat, neck”. – Ein Streubeleg für ḥ mīli (Akko). Nicht weiter nachweisbar. – Zu ḏibbil und marammah im Dōsiri (KUR-1) s. Karte “Mund”. – ḅafá in Juba/Sudan (FB) ist nicht weiter nachweisbar.
50
schnurrbart
137
50
Schnurrbart
karten und kommentare
50 Schnurrbart Da der Schnurrbart über der Oberlippe sitzt, liegen für die beiden oft dieselben Bezeichnungen vor (Kontiguität). So auch schon mit griech. μύσταξ “the upper lip, the moustache”, aus dem letztendlich das frz. moustache über spätgr. μουστάκι, das neapolitanische mustaccio, stammt (WART). Vielfach nur als Pluralform gebräuchlich.
138
– Ka. šanab bezeichnet urspr. u.a. das Strahlen der Zähne, “lustre, and fineness, or delicacy, or thinness, in the fore teeth . . . the sharpness of teeth . . . [in the present day it signifies the mustache]” (LANE). Die Bedeutung “sharpness of teeth” liegt noch im Dōsiri vor mit “teeth of a carnivorous animal” neben “moustache” (KUR-1). Die Form šanab ist eher eine östliche, kommt aber auch vereinzelt im Maghreb vor. Ost-Algerien/Sétif mūl šnābāt “qui a de belles moustaches” (BEAU); Marāzīg šinabāt (FB), Djerba/Mizrāya šanabāt (FB); Libyen/Tripoli, Fezzān šānib unter Einfluss von šārib (LEQ), šnāb ~ šnābāt Tripoli (FB 1–2). šanab ist dominant in Ägypten: Delta (Pl. im Westen teils išníba), Baḥariyya, OÄ3 šnāb (BW-1), Sinai šanab (FB). Ebenfalls im Sudan: šanab (HIL-1), idem FB Khartum, Aḥāmda idem (FB), El Obeid ab šanab “Schnurrbartträger” (FB), Baggāra šanab (FB), Juba snab (SMA 46a), šanab (FB). Tschad idem (POM); Nigeria idem (KAY 74a). In der Levante weniger verbreitet. Palästina šanab (BAU-2), Negev šanab, šnūb (FB); nur zwei punktuelle Belege aus Syrien (SA K. 316); Libanon šanāyib (DEN, Drusen). Saudi-Arabien/Naǧdi šanab (FB), Dōsiri idem (KUR-1), Abha idem (FB), Mekka idem (FB); Jemen/Ṣanʿāʾ idem (FB), (JG 31, 109), Ḏ̣ afār idem (FB), Ḥ aḍramawt šanáb (FB), Mahra-Arabisch idem (SIM-2:682
šanābāt-i “moustaches-moi”); Oman/Taṣāwīr šanab (FB), Mehri šәnab (JOH-4:560). šanab tritt nie für “Lippe” ein. – Ka. šārib (LANE) ist in diesem Zusammenhang (Lippe, Schnurrbart) nur als “Schnurrbart” belegt. Im Ḥ ass. ist es in der Form šārәb die übliche Bezeichnung (FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-1, TAI-2; Mali HEA-2). šārib kommt noch relativ häufig in Nord-Marokko vor (s. BEH-8: K. 66), z.B. Casablanca FB; ein Beleg aus dem Süden (Erfoud); West-Algerien (MAL) “moustache”; nicht in Takroûna/Tunesien “c’est cependant par lui qu’il faut expliquer l’expression la-leḥ ia la-šāreb ‘blancbec’ ” (MAR-3); Libyen šārib (OWE-1:65), Benghasi idem (PAN II 88), Awlād ʿAli idem (HAR 139); selten in Ägypten, dort nur bei den Awlād ʿAli (libysch!) und in Farafra (BW-1). Im Sudan neben šanab (HIL-1); ebenso Tschad (POM) und Nigeria (KAY 74b). Ki-Nubi/Uganda sárab (FB). Palästina šārib als PF (BAU-2), im Negev ebenfalls PF šuwārib (BLA-1:117), Jerusalem šawāreb (FB), Ramallah idem (FB), alle UPs in Galiläa idem, Beduinen šuwārib; Libanon/Beirut šwērib (FB); zu Syrien s. SA K. 316 mit Formen wie šawārib, šawērib, šwīrib usf., Beduinendialekte i.a. šuwārib; Antiochien siehe ebenda šwērib, švīrib; Çukurova šwērib (FB); Anatolien šәwērәb (VOW); Jordanien/Irbid šawārib (FB), Karak idem (MUS-2:431), Tiyāha (Beduinen) idem (MUS-2:159), Jordanien/Fellachen idem (MUS2:338), Ḥ wētạ̄ t idem (MUS-2:340); Irak/Baghdad šwārub (FB), šārib, šwārib (WB), idem Basra (FB), idem Babylon (MEI), Khawētna šārәb ~ šwērәb (TAY-5). Saudi-Arabien šārib PF im Naǧdi (FB), bei den Mut ̣ayr (ING-9:34), den Rwala šwāreb (MUS-1:115, 128,129, 472, 536/7), Riǧāl Almaʿ (FB); Golf/Baḥrayn PF (HOL-2); Abu Ḏ̣ abi šārib, šuwārib (RAW);
Oman/Ristāq šawārub (REI 79); Masqat ̣ šārib (FB), Bahlā šārob (FB); Jemen (JG), Ḥ aḍramawt (FB), šawārib (LAN-3:619). Laut LAN-2:499 ist šārib “la moustache coupée court et sans poils excédents, tandis que šanab est la moustache longue à la manière européenne et bédouine”. Zu šārib als “Lippe” s. dort. – Für das Ḥ ass. in TAI-2 neben šārәb auch šәffe, šfēf “Lippe”, TAI-1 “par ext. moustache”. – Typisch für den zentralen Maghreb ist die Pluralform šlāġәm. Der Singular ist wenig gebräuchlich. Er lautet in Djidjelli šәlġūma ~ šīġūma (MARP1:15). Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Die Form ist verwandt mit Formen für “Lippe” wie šalgūma in Oberägypten, šalḍūma, šalṭūfa in Nordägypten und Palästina. Sie ist nicht aus dem Andalusisch-Arabischen belegt, auch nicht aus Libyen und dem Ḥ ass. – Isoliertes šaʿmūm im Jemen (JG 162) erinnert an šaʿr (Näheres im JG). – Die isolierte Bezeichnung šāhid, eigentlich “Zeugnis”, in Oman/Taṣāwīr (FB) kann man unterschiedlich interpretieren. Als “Zeugnis der Männlichkeit” (siehe unten), oder aber als “Zeugnis” dafür, dass man einer religiösen Empfehlung nachkommt: “Schneidet den Schnurrbart kurz und lasst den Bart wachsen!”, so in diversen Hadithen. Ob ein Zusammenhang mit dem span. bigote “Schnurrbart” und dem Beteuern/Bezeugen gegeben ist, ist zweifelhaft. Dieses bigote stammt laut CORO aus dem germanischen bi God “bei Gott”, laut Wikipedia aus dem deutschen “‘bei Gott!’ = ¡Por Dios!, un juramento que hacían los soldados alemanes de Carlos V, mientras se llevaban la mano a la zona facial comprendida entre el labio superior y el corte de la nariz”. – Die mar. Bezeichnungen zʿāfәr, aʿzāfәr, ʿṣāfәr, vor allem aus Nordwest-Marokko belegt (BEH-8:
50 schnurrbart K. 66), beziehen sich auf einen bestimmten Schnurrbarttyp: “longues pointes de moustache en crocs (signe de virilité et de bravour), moustaches” (DEP). Es handelt sich dabei um Schnurrbärte wie die von Salvador Dali oder Kaiser Wilhelm. – In Tunesien, Algerien und Marokko ist neben den einheimischen Bezeichnungen frz. moustache
weit verbreitet und wurde vielfach als alleinige oder als PF angegeben, i.a. als muṣtạ̄ š ausgesprochen, vereinzelt als muṣtạ̄ ž. Eine Auflistung der Quellen erübrigt sich. Malt. mustacċ i̇ leitet AQU aus dem ital. mustacchi ab. Siehe eingangs.
– Punktuelles simbēlāt in Nordost-Syrien stammt aus dem Kurdischen (s. SA K. 316). – moylab in Usbekistan stammt aus dem Tadschikischen (CHI-1:8), s. mui lab (COS 132).
139
karten und kommentare
140
51
Hand
51
51
Hand
Auf der Karte sind primär phonologische bzw. morphologische Veränderungen zu verzeichnen, da überall Reflexe von ka. yad und keine neuen Benennungen vorliegen. Diese Veränderungen betreffen in erster Linie den Übergang von der Biradikalität zur Triradikalität, der teils durch Längung des auslautenden /d/ (*yad > yadd, yidd), teils durch Reinterpretationen nach Pluralformen, vollzogen wird, wie etwa die Rückbildung von ʾīd aus dem Pl. ʾaydin analog zu ʾarǧul und riǧl “Fuß”. S. dazu u.a. GvG I:333, LAN-3:2949 und vor allem NÖ II:114–116. Eine klare geographische Verteilung der Varianten ist nur bedingt erkennbar. Da die Länge pausaler Konsonanten oft nicht deutlich gehört wird und an der mehr oder weniger gespannten Artikulation der auslautenden Silbe zu erkennen ist, lassen sich yad, yid vs. yadd, yidd beim Hören vielfach nur schwer voneinander unterscheiden, und erst bei Suffigierung wird deutlich, welche Form eigentlich vorliegt: yadi vs. yaddi “meine Hand”. So sind in den Quellen idiosynkratische Notierungen der verschiedenen Verfasser nicht auszuschließen, vgl. etwa JG Pkt. 64a yadd, mit Suff. yadī, für Aden yad, pl. yaddāt (GHA). yad, yid bzw. yadd, yidd liegen vielfach nur noch isoliert vor, als gebundene Form ist meist īd üblich, so z.B. in Baḥrayn oder bei den Bani Ṣaxar in Jordanien (PAL-4:135), s. dazu weiter unten. – yad: Der Ursprungsform nahestehende Lautungen finden sich ausschließlich auf der arabischen Halbinsel. Jemen siehe JA K. 135. Formen des Typs yad mit Streubelegen von yid konzentrieren sich auf den Norden, das zentrale westliche Gebirgsland, während in der zentralen und südlichen Tihāmah, im Süden
hand
des ehemaligen Nord-Jemen yadd vorherrscht. Für die Dat̠īnah liefert LAN-1:2949 yad und yadd; für Ḥ aḍramawt der FB neben īd auch yadd, LAN-3:739 ebenfalls beide. Aden yad, pl. yaddāt (GHA), FB jedoch yadd, pl. -āt. Oman: Khābūra yad ~ yid (BRO), Ristāq yid (REI 38), idem Bahlā (FB), yad Taṣāwīr (FB). Golf Abu Ḏ̣ abi yad (RAW 42); Baḥrayn yad Sunniten (HOL-2, HOL-5:10:34). Saudi-Arabien: Südwesten/Tanūmah yad, yadēh “seine Hände” (PRC-1:205), Naǧdi yad (ING-13:62), Naǧdi yidi “meine Hand”, yadk “deine Hand”, yidēn “Hände” (FB), Šammar yad ~ yid ~ īd (SOW-1:304), Ḥ āʾil yid (PRC-1:205), Dōsiri yad (KUR-1), Rwala yad (MUS-1:488). Ebenfalls noch in dem beduinisch geprägten Libyen: yad Tripoli (FB), Ostlibyen: OWE-1:29 “I can also note the following mono-syllabic forms, which are lengthened when a vowel-initial suffix is added: yad-e:n – yadʾde:n ‘two hands’ ”, 56 nur yaddēn. Jedenfalls suggeriert dies eine Basisform yad. In GRI neben īd auch yid, yidd, yīd, yīdd. LEQ yed, yedēn. – yadd findet sich regional weiter verbreitet auf der arabischen Halbinsel im Jemen (s.o.), teils in SaudiArabien: Abha (FB), Riǧāl Almaʿ (FB), Mekka yadd (SCH 47, 94), Mekka yadd, pl. yaddēn (FB), FS für Djidda jedoch yad. In Syrien yadd etwas häufiger im Ḥ ōrān, Streubelege im Zentrum. Für Palästina belegt in BAU-2, keine Belege aus Galiläa. In Ägypten yadd als freie Form belegt für quasi alle Dialekte (BW-1). Für den Sudan belegt als yadd in HIL-1, für Darfur-Zentrum (EM), FB Khartum, FB El Obeid, auch yaddēni “meine Hände”, yaddēnu “seine Hände” Umm Qafala/Nord-Darfur (EM). – yidd: Für Tunesien, Algerien und Marokko sind vorherrschend Formen des Typs yidd belegt, je nach Autor notiert als yidd Tunesien/Djerba (FB), idem
Sousse (TAL 25), idem Tunis (FB); yәdd Djidjelli (MARP-1:49, 124, 344, 347, 415, 452, 506,), Sidi Aïssa (FB), Algier (FB, auch MAI 49), Maghniyya, Tlemcen, Oran (alle FB), yedd Cherchell (GRH1:10, 23, 77, 93, 98, 101, 134, 182, 188), yedd ALP, TAP yedd, du. yeddīn, iddīn. ydd nicht vokalisiert in BEAU. Die Diminutivform in Dellys ydīda setzt ein yәdd voraus (SOU 162). Zu Nord-Marokko s. BEH8: K. 83. Weitere Belege für yәdd [jıd:] aus Marokko für Ouarzazate, z-Zāwya/Tafilalt, Īgli. DEP liefert die Formen yidd, īdd, id. Die Beispiele mit Suffixen sind jedoch alle vom Typ yidd-, HAS yәdd, idd (= īdd). yidd herrscht in Nord-Marokko vor, seine Frequenz nimmt nach Nordosten hin ab, ebenfalls nach Süden. – ʾayd, ganz offensichtlich nach dem ka. Plural ʾaydī rückgebildet, kommt flächenmäßig vor im Ḥ ass.: FB Mauretanien, TAI-2 eyd, eydīk “tes mains”, ʾayd WestSahara (FB), idem Mali (HEA-2), aydīya “my hands”. Streubelege: Aus Ägypten/Farafra ʾayd, jedoch nur ̄ als “Henkel” (BW-1) belegt, sonst ‘īd (EM), ʾåyәd in Dakhla/Ismint (EM), jedoch ʾīdәk “deine Hand”, analog zum Wechsel ī/åȳ in bītәk “dein Haus” vs. ̊̄ “Haus” gebildet. In Nordost-Marokko (BEHbayәt 8: K. 83): ēd; Tunesien Marāzīg idem (BOR mit zahlreichen Beispielen auch mit Suff., im Gegensatz zum FB īd). In Syrien nur für Soukhne und die dazugehörigen ič-Čōm und it-̣ Ṭ ayybi belegt (s. Karte): ēd. Palästina ēd (BAU-2), FB Ramallah idem. Saudi-Arabien/Rwala eydeyn Pl. (MUS-1:144). Jemen: Streubelege vor allem aus der Tihāmah für ʾayd und ʾēd, vereinzelt auch aus der Gegend von al-Bayḏ̣ā’. Oman/Ḏ̣ ufār eyd (RHO I:12). – īd ist die am weitesten verbreitete Form. Sie kommt entweder als alleinige Form vor, isoliert und gebunden, oder aber als PF zu yad(d) etc. und dann vielfach als gebundene Form.
141
karten und kommentare
142
Für Marokko belegt aus Nordost-Marokko, ferner eher aus dem Süden: Khemisset (FB parallel zu yidd), Marrakesch (FB), Beni Mellal (FB neben yidd), Khouribga (FB), Erfoud, Zrīgāt (FB Tafilalt), Agadir (FB), Skoura (AGY 99). Keine Belege für Algerien, nur yidd, auch als gebundene Form, z.B. MAL yiddīya “mes mains”. In Tunesien belegt für Takroûna in MAR-3, als PF zu yidd aus Djerba (FB), Marāzīg (FB), BOR jedoch ēd (s.o.), fidīna “dans nos mains” Tozeur (SAA-1:31). Malta id, pl. idejn (AQU, MSR), jedd dagegen ist “right, entitlement”. Auch in anderen Dialekten liegt yad offensichtlich als Entlehnung im übertragenen Sinn vor, s. unten Irak. In Libyen: Benghasi (PAN II:13, 185), Fezzān īdēha (MARP-2:4) ohne Übersetzung, aus Kontext heraus “ihre Hände”, viele weitere Belege mit Suffixen (īdēh, īdēha, īdēhum) im Glossar, Tripoli FB parallel zu yad. Nigeria īd (FB); Tschad nur īd belegt in POM; Sudan/al-Fāšir īdēn pl. (EM), Kadugli/Baggāra īd FB, Šukriyya (REM-1:56, 68), ʾīd neben yīd in QAS 1067, ída Juba (FB, SMA 33a), idem Ki-Nubi/ Uganda (FB), Kenia íída (HEI). In Ägypten belegt für alle Dialekte (Kairo FB, HB), nur teilweise in BW-1 vermerkt, vgl. etwa BW-2:202/3 ṛāḥ it idha mitlayma ʿala byūḍu “da hat sie ihm die Hand auf die Eier gelegt”, Alexandria īdu gamde “er hat Beziehungen”, Sinai (FB).
In Palästina BAU-2, Negev pl. idān (FB), Jerusalem (FB), Pseudodual īdēn, Dual idtēn, alle UPs in Galiläa, Ramallah (FB). Libanon/Beirut (FB), Bišmizzīn (JIHA 151). Syrien s. SA K. 328. Anatolien (VOW). Çukurova, Antochien (FB). Kormakiti it, pl. ten (BORG-1:473). In Jordanien Irbid (FB), Bani Ṣaxar als gebundene Form (s.o.), Karak (PAL-7:239). Irak WB, Baghdad (FB), Basra (FB), Babylon (MEI), Mossul (JAS-2:58, EM). yadd liegt daneben im übertragenen Sinn vor, z.B. Irak ila yadd bīha “he had a hand in it” (WB), s. oben Malta. Khuzistan īdie “his hands” (ING-1:150). Saudi-Arabien: alle UPs bis auf Tanūmah und Ḥ ā’il in PRC-1:205 als gebundene Form īd, Mekka (SCH 47, 94, FB), Djidda (FS), Naǧdi (FB), Šammar (SOW-1), Rwala idēn w riǧlēn “Hände und Füße” (MUS-1:62, 140 bīdaha “in ihrer Hand”), Abha (FB), Dōsiri (KUR-1). Golf/Baḥrayn bei Schiiten (Sunniten yad), jedoch auch bei Sunniten als gebundene Form (HOL-2), (JOH-3:63) īdēni “my hands”. Jemen: s. Karte 135 in JA, ferner: FB Ḏ̣ afār, Ḥ aḍramawt (LAN-3:30, 56; FB). Oman/Khābūra: (BRO), Ḏ̣ ufār (RHO I:6), Ristāq īdēh “seine Hände” (REI 348). Chorasan īd (FB); idem Usbekistan (DER 37, CHI-1:18, VIN); Afghanistan it (KIE-2:208).
– Vereinzelt ist der bestimmte Artikel agglutiniert worden, wird als solcher jedoch nicht mehr erkannt: laydī “meine Hand” (Tihāmah/Jemen). Der Artikel lautet hier jedoch am-, folglich am-layd “die Hand”. Streubelege für līd aus Marokko/Tafilalt (FB) und Nordost-Marokko (s. Karte). – Ein Streubeleg für dayy aus Syrien. Die Form ist rückgebildet aus Formen wie *ʾīdayya “meine Hände”, vgl. ähnliche Fälle Karte 40 “Ohr”. Häufiger belegt von der syrischen Küste ist der Plural dayyāt. – Über ganz Syrien verteilt belegt sind kaff, čaff, caff. Das bedeutet normalerweise “Handfläche”. Auch CAN-2:219 liefert čaff, pl. kfūf für alle untersuchten Beduinendialekte (Syrien, Jordanien, SaudiArabien). Für “Handfläche” liegt bei ihm ṛāḥ a vor. So auch in den Dialekten, die in Syrien laut Karte kaff, čaff, caff aufweisen. Auch der FB für das Naǧdi liefert neben yad, yid, īd die Form caff, so auch in ING-13:34: caff, cifūf. Ähnlich im Sudan nach QAS s.v. kaff: al-yad ʿawi r-rāḥ a maʿa l-ʾaṣābiʿ. – Für Djerba wurde noch die Paralleform xumsa genannt, die sich auf die fünf Finger bezieht. Vgl. JG txāmas “sich grüßen”. – Für Usbekistan ist neben der arab. Bezeichnung noch das pers./tadsch. dast belegt (DER 32).
52
arm
143
52
Arm
karten und kommentare
52
144
Arm
Beim Arm stellt man dasselbe fest wie beim Bein. Es wird vielfach nicht unterschieden zwischen einer Gesamtheit (totum), die aus mehreren Teilen (partes) besteht, nämlich “Bein”, “Arm”, und deren unterem und markanterem Teil, d.h., “Fuß”, “Hand”. Wie bei anderen Körperteilen auch, liegt, nicht für den Anatom, aber für den Durchschnittssprecher eine gewisse Unbestimmtheit des zu Benennenden vor. Es kann hier also pars pro toto oder totum pro parte eintreten. Was Syrien betrifft, wo das Thema flächenmäßig gesehen am gründlichsten erfasst wurde, so lässt sich zumindest dort eine Tendenz erkennen: Ansässigendialekte neigen eher zum Zusammenfall von “Arm” und “Hand”, “Bein” und “Fuß”, wohingegen Beduinendialekte die jeweiligen Glieder eher unterscheiden und auch beim “Arm” selbst genauer sind und zwischen dem “Arm als Ganzes”, dem “Oberarm” und dem “Unterarm” differenzieren. Die Karte verleitet jedoch insofern zu einer Fehlinterpretation, als sie für einen Raum mehr Variation und Differenzierung suggeriert als für andere. Dies liegt aber ausschließlich daran, dass dieser genauer untersucht wurde, zu anderen lediglich weniger Daten vorliegen. Ein Problem, das sich nicht nur bei dieser Karte stellt. Die Bezeichnungen für “Arm” sind im KA (bzw. MSA) nicht eindeutig. Laut SCHR ist “Arm” (“Unterarm” und “Oberarm”) im MSA sāʿid, laut WE ist jedoch sāʿid nur “Vorderarm” (= “Unterarm”). In LANE sāʿid “the fore arm . . . from the wrist to the elbow . . . or from the elbow to the hand . . . the upper half of the arm, from the elbow to the shoulder-blade, syn. ʿaḍud”. Hingegen ist ḏirāʿ eindeutig definiert, es ist der “Unterarm”, ʿaḍud ist der “Oberarm”. Bei den Feldarbeiten in Syrien wurde nach
dem Arm als Ganzes gefragt, sowie nach “Oberarm” und “Unterarm”. Die gängigen Bezeichnungen sind ḏrāʿ (dṛāʿ) und īd, wohingegen “Unterarm” und “Oberarm”, so von den Informanten überhaupt unterschieden, speziell in Ansässigendialekten mit zind und sāʿid (sēʿid) bezeichnet wurden, in Beduinendialekten ḏrāʿ teils auch den “Unterarm”, ʿaḏ̣ud den “Oberarm” bezeichnet. Dabei war allerdings je nach Informanten mit zind “Oberarm” gemeint, das andere Mal “Unterarm” und genauso mit sāʿid (sēʿid) das eine oder andere Teil. Teilweise wurde auch der der ganze Arm mit zind bezeichnet, jedoch nie mit sāʿid (sēʿid). Durcheinander ging es auch in NordGaliläa mit sāʿid und zind. In BAU-2 findet sich für Palästina sāʿid “Oberarm”, zind als “Unterarm”, in ELI-2 zind = “wrist”. BAR weist die Form sēʿid in der Bedeutung “Oberarm” nicht auf, zind hingegen als “poignet, et surtout avant-bras”. So auch für Syrien YAS II:706 und ANI zәnd “forearm”. Für den Libanon/Bišmizzīn in JIHA 152 ebenfalls zind = “Vorderarm”. zand ist nach LANE als Neologismus “each of the two bones of the fore arm . . . the sāʿid is al-ʾaʿlā mina z-zandayni . . . the ḏirāʿ al-ʾasfalu mina z-zandayni”. In Soukhne ist jedoch sīʿid “Unterarm” (BEH-2:282), zind der “Oberarm” (op. cit. 275). In BW-1 findet sich sāʿid “Unterarm” für Bašandi/ Dakhla. In JAS-1 ist zәnd ebenfalls “Oberarm”, findet sich in VOW für Kinderib nur als “Arm”. Für das Irak. gibt WB zanid als “upper arm, between the shoulder and the elbow”. Für die Beduinendialekte der Ḥ adīdīn, Manādre, Raqqa, Nʿēm, Sbaʿa, ʿUmūr, Faḏ̣l nennt CAN-2:217 zand “haut du bras”, für die Wild ʿAli zand jedoch als “bas du bras”. Vgl. ferner im Jemen zand “Oberarm” (JG für Ṣanʿāʾ), in PIA jedoch zind al-ʿabd “forearm of the slave, i.e. a kind of fabric” und Verb zannad “to hold s.o. by his forearm turned to his back”, zand ebenfalls “Elle,
Vorderarm” (JG Manāxah). Für Algerien findet sich in BEAU unvokalisiertes znd als “bras, partie du bras de l’épaule au coude, humérus”. Für Marokko in DEP zәnd “poignet” wie in BAR für Syrien, aber auch “haut du bras, région du biceps”. Diese beiden Bedeutungen “poignet” [“Handgelenk”] vs. “région du biceps” zeigen deutlich die anatomische und semantische Bandbreite von “Arm”, die ja noch bis zur “Schulter” geht (s.w.u.). Für das Ḥ ass. in TAI-1 ist zәnd jedoch “avant-bras”, so auch HEA-2 für Mali. Für die Marāzig/Tunesien BOR zend “tout le bras”, für Takroûna in MAR-3 zund (zend) “‘haut du bras’ et ‘tout le bras’ ”, für Djerba zind “Oberarm” (FB Mizrāya, Wālәġ). Für den Sudan gibt QAS zind als muwaṣsị l aḏ-ḏirāʿ fī l-kaff = “Handgelenk”, sāʿid als mā bayna l-mirfaq wa l-kaff = “Unterarm”. an. In HB zind “forearm of a human” und “shoulder and upper foreleg of animal”. So viele verschiedene Autoren (und Informanten) können sich schwerlich alle geirrt und den Unterarm mit dem Oberarm verwechselt haben. Es scheint, dass die beiden Bezeichnungen sāʿid – zind je nach Dialekt unterschiedlich für einen der beiden Teile des Arms gebraucht werden. Bei der Karte geht es um den Arm als ganzen, und dafür steht in verschiedenen Dialekten im arabischen Osten und im Westen zind (zand, zәnd), das in anderen Dialekten nur einen Teil des Arms bezeichnet, nämlich den “Unterarm” oder “Oberarm”. – Belegt ist zind als “Arm” noch für die Çukurova (FB), Antiochien (SA K. 327, FB Iskenderun); Libanon/Beirut (FB); Jemen/Aden (GHA); Oman/ Khābūra (BRO), Ristāq zend (REI 56, 71). Als zanad im Dōsiri (KUR-1) “(strong) arm”, “talon”; Khābūra/Oman zend “the whole arm” (BRO), im Ḥ arsūsi zend “forearm” (JOH-5).
52 – Reflexe von ḏirāʿ sind quasi omnipräsent. Bezeichnet im KA den “Unterarm” (s.o.), wird jedoch dialektal sowohl für diesen, teils auch für den “Oberarm” (s.u.), als auch den gesamten Arm gebraucht, bezeichnet i.a. das Längenmaß “Elle”. Zu Syrien s. Karte. ḏirāʿ scheint in Beduinendialekten häufiger zu sein als in Ansässigendialekten. Für die von ihm untersuchten Beduinendialekte Syriens, Jordaniens und Saudi-Arabiens bringt jedoch CAN-2:219 unter “membre supérieur”, vulgo im Frz. “bras”, ausschließlich īd, vereinzelt yed (mais īdi) für die Bani Ṣaxar (vgl. Karte “Hand”), yad (yadi), pl. īdēn für die Ḥ sane, Wild ʿAli, Rwala, Sbaʿa, Šammar, Rass (Saudi-Arabien). ḏrāʿ bringt er als “bas du bras” für die meisten Dialekte, ʿaḏ̣ud und zand als “haut du bras”, wobei zand meist “Unterarm” ist, einmal aber auch “Oberarm”. Cantineaus Daten legen also nahe, dass īd (yad) den gesamten Arm bezeichnet, ḏrāʿ und zand sich je nach Dialekt auf den “Unterarm” oder “Oberarm” beziehen. Siehe die Auflistung in CAN-2:219. Weitere Belege für ḏrāʿ, drāʿ “Arm” sind: Libanon drāʿ (DEN), “Arm, Elle” (JIHA 152). In Kormakiti nur traʿa “armlength” in BORG-1:238, im engl.-arabischen Index “arm”. Palästina/Negev ḏrāʿ (FB, BLA-1:127), idem Ramallah (FB), idem Jerusalem (FB), ḏrāʿ Galiläa Punkte 3, 6, 9, 11, 15, 17, drāʿ Punkte 13, 18, 21, vorherrschend jedoch īd. BAU-2 “drāʿ Städter, iḏrāʿ Fellachen; meist īd (von Arm und Hand gebraucht)”. Jordanien/Irbid drāʿ (FB-1), ḏrāʿ (FB-2), Tiyāha-Beduinen jedoch “Oberarm” (MUS-2:159). Anatolien ḏrāʿ “Elle” (JAS), “Arm” = īd. Irak WB ḏrāʿ, idem Basra (FB), ḏerāʿ “Arm, Elle” (MEI). Golf: ḏirāʿ (HOL-1:286), ḏrāʿ Abu Ḏ̣ abi “Arm, Elle” (RAW). Für Baḥrayn HOL-2 ḏrāʿ nur “als unit of measurement (cubit)”. Saudi-Arabien: ḏrāʿ Šammar “forearm” (SOW-1:86), Naǧdi idem
arm
“Arm”, (FB), “arm, foreleg” im Dōsiri (KUR-1), Mekka dirāʿ (FB), Djidda idem (FS), ḏirāʿ Abha (FB), idem Riǧāl Almaʿ (FB). Oman/Bahlā ḏarāʿ (FB), ḏirāʿ in Ḏ̣ ufār nur “Elle” (RHO II), aus dem nicht hervorgeht, ob der Unterarm oder das Maß gemeint ist. Jemen ḏirāʿ “Arm, Elle” (JG). Ägypten/Sinai ḏrāʿ (FB), dirāʿ Kairo (FB, HB). S.v. “Arm” finden sich in BW-1 für alle äg. Dialekte Reflexe von *ḏirāʿ mit Varianten wie dirāʿ, durāʿ, idṛāʿ, drāʿ usf., lediglich für die ʿAbābda īd. Sudan: HIL-1 durāʿ, Šukriyya ḍurāʿ (REM-1:161), Khartum idem (FB), El Obeid idem (FB), Darfūr duṛāʾ (EM). Libyen/Fezzān, Tripoli drāʿ (LEQ), GRI, MARP2:16-5-2 et passim). Malta driegħ (AQU). Tunesien/ Marāzīg ḏrāʿ (FB), in Takroûna jedoch “avant-bras” (MAR-3, s.o. zund “tout le bras”), in Tozeur ḏ̣raʿ “coudée” (SAA-2:110), also “Elle als Maß”, Djerba ḏrāʿ (alle UPs). Algerien/Ost ḏrāʿ (BEAU-Suppl.), Djidjelli droʿ ~ derʿ (MARP-1:116, 347, 453, 54 und 54), Dellys ḏrāʿ (SOU 155), idem Biskra (EM), dṛāʿ Algier (FB), idem Sidi Aïssa (FB), ḏrāʿ Cherchell (GRH-1:98), drāʿ Oran, Maghniyya, Tlemcen (alle FB), MAL draʿ. Marokko-Nord s. Karte BEH-8: K. 79 mit ḏrāʿ, drāʿ, draʿ, ein Streubeleg für ḏәrʿa, pl. ḏrāʿ. Weitere Belege aus Marokko: drāʿ (Sg. und Pl.) Khouribga (FB), draʿ Sg., Pl. drāʿ Erfoud (FB), drāʿ (pl. drūʿ, dәrʿān) Zrīgāt (FB), drāʿ Marrakesch, Beni Mellal (FB). DEP drāʿ “haut du bras (entre l’épaule et le coude)”, für die Jbala “avant-bras, bras”. Ḥ ass.: Mauretanien, West-Sahara ḏrāʿ (FB), TAI-1 und TAI-2 jedoch ḏrāʿ = “avant-bras”, in Mali hingegen “upper arm” (HEA-2). Siehe weiter unten.
JAS). Palästina: Hauptform īd (s.o.), Ramallah īd ~ ēd (FB), Jerusalem īd (FB). Zu Beduinen in Jordanien siehe CAN-2:219. Irak: WB gibt ḏrāʿ an: kisar ḏrāʿa “he broke his arm”, yadda “arm” im übertragenen Sinne als yaddāt hal-iskamli “the arms of this chair”. FB Baghdad īd, idem Tikrit (JOH-1:102), idem Kerbela (EM). Usbekistan (VIN). Saudi-Arabien: s. CAN-2:219. Oman yadd Masqaṭ (FB). Im Jemen nur ein Streubeleg īd für Ḏ̣ afār (FB). In Ägypten nur für die ʿAbābda belegt (BW-1). Sudan/Kadugli-Baggāra (FB), Juba īda (FB). Im Ki-Nubi nur īda (FB, HEI). Tschad neben durāʾ (POM). Nigeria (FB). Libyen/Tripoli (FB) yad ~ īd (neben drāʿ). Tunesien/Djerba yidd (neben ḏrāʿ), idem Tunis (FB). Algerien: belegt yәdd für Algier in MAI 49. Marokko-Nord yidd s. Karte BEH-8. Weitere Belege für īd Khemisset (FB), Agadir (FB), Erfoud (FB). Ḥ ass./Mali ayd (HEA-2). – Ein Streubeleg für einen Plural sawāʿid “Arme” aus der Oase Kharga in Ägypten (BW-1). In Oman/ Bahlā tautologisch sāʿid yid “Arm” (FB). – kitf ist normalerweise “Schulter”, findet sich regional in den qD Nordost-Syriens als “Arm” und ist als kәtәf “Arm, Oberarm, Schulter” aus diversen anat. Dialekten belegt (VOW), Hasköy kәdәf (TAY-2 falsch eingeordnet S. 80). – žnāḥ , pl. žәnḥ a, etymol. “Flügel”, in TAI-1 ist “bras (pour une personne), membre antérieur”, letzteres = “Unterarm”, unter žnāḥ in TAI-2: “bras”, avantbras: ḏrāʿ. In HEA-2 žәnḥ a “arm and shoulder (of person)”. Die ursprüngliche Angabe zum Ḥ ass. (FB Mauretanien, West-Sahara) mit ḏrāʿ = “Arm” wurde īd (yad, yadd) tritt auf in: Syrien s. Karte. Zu Beduinen in Syrien, Jorda- nochmals überprüft. ḏrāʿ ist der “Vorderarm”. nien und Saudi-Arabien s.o. CAN-2:219. Ferner – Neben ḏrāʿ liefert der FB Ḥ aḍramawt auch krāʿ. in Antiochien (s. Karte SA), in Anatolien (VOW, Die Form steht auf anderen Karten (59, 60) für
145
karten und kommentare “Fuß, Bein”. Im Ḥ ass. krāʿ auch “bras d’un fleuve” (TAI-2). – Punktuelles ǧamb “Arm” im Jemen (JG) findet sich dort häufiger auch als “Schulter”. – Ein isoliertes mafṣalu für Zabīd/Jemen (FB) ist eigentlich “Gelenk”. Die Form ist auf der Karte nicht berücksichtigt, da womöglich ein Missverständnis. – čang in Nordost-Syrien/il-Mālkiyye, so auch für den Ursprungsort Āzәx in Anatolien, stammt aus dem Nordkurdischen čeng (VOW).
146
53
ellbogen
147
53
Ellbogen
karten und kommentare
53
148
Ellbogen
Detailkarten siehe SA K. 332, Nord-Marokko BEH-8: K. 80. kūʿ “Hand- oder Fußknöchel der Innenseite (gegen den Daumen); Ellenbogen” (WA) ist im KA nur “vorspringendes Ende des Unterarmknochens an der Handwurzel, Knöchel des Handgelenks” (WKAS 438a). Die Bedeutung “Ellbogen” ist im KA also nicht belegt. Die Namen von Gelenken (Handgelenk, Ellbogen, Kniegelenk, Fußgelenk, Schultergelenk) sind vielfach austauschbar und werden vor allem mit den Konsonanten /k/, /q/, /ʿ/ gebildet. Grundvorstellung bei den meisten Bezeichnungen ist die des “Beugens”. – kūʿ ist die im arabischen Osten vorherrschende Form, bezeichnet im Maghreb als kūʿ ~ kōʿ den Metacarpus = “Mittelhand zwischen Handwurzeln und Fingern”, būʿ ist der Metatarsus = “Mittelfuß zwischen Fußwurzel und Zehen”, s. DEP s.v. für Marokko. In BEAU (Algerien) kūʿ “os de la cheville du poignet”. Für Takroûna nur in einer Variante zu der überall bekannten Redewendung lā yaʿrif kūʿu min būʿu “er kann seine Fußwurzel [Metatarsus] nicht von seiner Handwurzel [Metacarpus] unterscheiden” = “er ist ein Dummkopf ” belegt, und zwar als mæ-nfærrĕz kūʿi min būʿi “je suis incapable de discernement” (MAR-3). Für die Baggāra/Sudan wird būʿ als “Ellbogen” im FB genannt. In MUS2:159 Jordanien/Tiyāha ebenfalls “[Teil des Armes] von der Biegung bis zur Faustbiege” = “Elle”. In Ägypten überall kūʿ (HB, BW-1), nur in Farafra murfaq (BW-1); Sudan idem (HIL-1, FB Khartum, FB El Obeid), Tschad kūʾ (POM), Nigeria idem (FB); Ki-Nubi kúa (HEI, FB Uganda); Sinai kūʿ (FB), Palästina idem (BAU-2, Jerusalem, alle UPs in Galiläa, FB Ramallah = čūʿ); Libanon: Beirut (FB), Bišmizzīn (JIHA 152); Syrien s. NK und SA K. 332; Çukurova
idem (FB); in Antiochien (FB Iskenderun) kyūʿ mit palatalisierter Ausprache des /k/ wie im Türkischen; Jordanien: Irbid (FB), Beduinen: Syrien, Jordanien (CAN-2:219); Saudi-Arabien: Naǧdi kūʿ (FB), Mekka (FB), Abha (FB); Golf kūʿ (HOL-1:286); Baḥrayn čūʿ (ARN-2); Oman: Masqaṭ, Baḥlā, Taṣāwīr kūʿ (FB), kōʿ (REI 56; 354 kīʿān “Kniegelenke”); Jemen kūʿ (JG 58, FB Ṣanʿāʾ); kawʿ (JG 130), kōʿ (JG Tihāmah), kōʾu Zabīd (FB). – Ebenfalls mit /ʿ/, /k/ gebildet sind Formen wie ʿaks, ʿiks, ʿuks, die vor allem in Nordwest-Syrien vorkommen (siehe NK) und die noch in den Irak hineinreichen: ʿuks ~ ʿiks ʿĀna, Rāwa (EM), ʿikis Baghdad, Basra (WB, FB). Zu ka. ʿakasa “reverse, invert” (LANE). Metathetisch dazu čisaʿ in Beduinendialekten Syriens, Urfa čisiʿ (FB). Vgl. auch aksaḥ “hinkend”, äg. kassaḥ “biegen” und kisiḥ “gebogen werden”. Ka. kursūʿ kann man als Erweiterung zu ksʿ ansehen, es bezeichnet das “Handwurzelende der Elle, Knöchel des Handgelenks” (WE, LI s.v.) ebenso WKAS 128a. Zu kursūʿ gehörende Formen liegen vor in Ägypten (NOD, OD s. BW-1; HB 743b als karsūʿ; als karsaʿ im Jemen/Ḥ aḍramawt (LAN3:325), FB jedoch karsūʿ, in angrenzenden Gegenden (JG 300, 303), im Norden kursūʿ (JG 217), in Ḏ̣ afār kursūḥ (FB; pausal?); im nahen ʿAsīr/SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ çirsiʿ (FB). – kaʿb bezeichnet normalerweise ein anderes Gelenk, nämlich die Ferse, wird jedoch vereinzelt auch als “Ellbogen” gebraucht: Jemen (JG 64a), vgl. auch Zabīd kaʾkabah (FB). Ebenfalls zu der Vorstellung des Biegens, Beugens auch die folgenden Formen, vgl. ka. rafaqa an-nāqa = “he bound the she-camel’s arm” (LANE). – Ka. mirfaq, marfiq (LANE) ist die im Maghreb vorherrschende Form. Al-Andalus marfiq (COR-1); Mauretanien maṛvag (FB, TAI-2), West-Sahara maṛfag
(FB), Mali idem (HEA-2); Marokko s. BEH-8: K. 80 maṛfәg, mәrfәg etc., DEP, ferner belegt aus Khemisset, Khouribga, Beni Mellal, Agadir, Ouarzazate, Tafilalt (alle FB); Algerien marfaq (BEAU), merfeg (MAL); merfeq (MARP-1:89, 289); Tunesien: Tunis marfaq (FB), Takroûna mәrfoq (MAR-3), Marāzīg maṛfag (FB, Boris), alle UPs in Djerba marfәg, marfag, Gallāla marfaq; Libyen maṛfәg Tripoli (FB). Die Form reicht noch nach Ägypten hinein: Farafra murfaq (BW-1). Außerhalb des Maghreb kommen nur noch Streubelege vor, etwas häufiger im Jemen (zentrales Hochland JG) marfag; in Abu Ḏ̣ abi mirfag (RAW); LET 310 kūʿ und marfaq für die Gegend vom Tschad-See, marfak in KAY neben kū’. – minkeb im Malt. (AQU, ATTA, MSR) hat seine Entsprechung im Jüdisch-Arabischen von Djerba mankib (FB). Die Form ist aus anderen Dialekten belegt als mankib, mәnkәb “Schulter” im Dōsiri und im Ḥ ass. (s. dort); LET 310 munkib “shoulder” neben kitif. Auch zu einer Grundbedeutung von nkb “beugen”. – Die Tihāmah-Form (Jemen) mukmoḥ findet sich in PIA als makmoḥ (jüdischer Informant aus Al-Masīlah/Ḥ aḍramawt) dürfte zusammenhängen mit ka. kamaḥ a “he pulled its bridle so that its head became upright” auf Pferd bezogen. Ist A. Al-Saqqaf unbekannt (p.M.). Hierzu als Erweiterung karmaḥ aus dem Südwesten Saudi-Arabien (Ghāmid, al-Mixwāt, Internet). – Sporadisches šōka, šōkt әl-čisʿ in Syrien bezieht sich offenbar auf den spitzen Ellbogen. – Ebenfalls sporadisches maṭwa in Syrien auf den gekrümmten Ellbogen, vgl. ṭawa, yiṭwi “falten, krümmen”, maṭwa “Klappmesser”. – maḏāriʿ pl. für die Rwala (MUS-1:564); eine weitere Ableitung von ḏrʿ findet sich in Skoura/ Marokko mit dәrʿayn “dos codos” (AGY 100).
53 – Das Juba-Arabische greift mit rukba ta ida “Knie der Hand” auf eine Umschreibung zurück. – Typisch für die Jbala-Dialekte Nordwest-Marokkos sind Formen des Typs ġummāṛa, die vereinzelt auch in ihrer rein berb. Form als tāġummaṛt vorlie-
ellbogen
gen (s. K. 80 BEH-8). MARP-1:278, 353 zitiert sie für Djidjelli neben mәrfәq als ġemmūṛa. – tirsak in Usbekistan wird in CHI-1:8 nicht etymologisiert, ist aber zu usbekisch tirsak (Internet) zu stellen Vgl. türk. dirsek, das auch in Antiochien/
Alawiten-Dörfer, wenn auch “selten”, als dirsǝk il-īd zu finden ist (FB). – kūd für Algier (FB) und Khemisset/Marokko (FB) ist frz. coude, möglicherweise idiosynkratisch.
149
karten und kommentare
150
54
Finger
54
54
Finger
Zu Detailkarten Syrien: siehe SA K. 330, ÄA K. 346 (Plurale). Wegen der vielen Umbildungen von ʾiṣbaʿ und dem Mangel an neuen Benennungen ist die Karte eher von morphologischem als von onomasiologischem Interesse. – Mit dem ka. ʾiṣbaʿ identische oder ähnliche Formen finden sich primär auf der arabischen Halbinsel ab dem Sinai uṣbuʿ (FB), Palästina oṣbaʿ ~ iṣbaʿ (BAU-2); Galiläa vorherrschend iṣbaʿ, seltener iṣbiʿ, uṣbuʿ; Libanon әṣbiʿ (FB), Kormakiti ispeʿ, Syrien siehe Detailkarte, Urfa úṣbuʿ, әṣābiʿ (FB), alle Beduinendialekte der Levante öṣböʿ (CAN-2:219); Irak/Baghdad (FB), Naǧdi iṣbәʿ (FB), teils im Jemen (im-Maḏ̣ḏ̣ah: istbiʿin, Ḥ aḍramawt: uṣbaʿ LAN-3:82). Formen mit Vokalvorschlag sind noch charakteristisch für den Sudan (Šukriyya REM-1:135, HIL-1, QAS 562b neben ṣubāʿ) aṣbaʿ, Juba asba, pl. asaabe (SMA); Tschad usbaʾ (POM), Ulâd Eli ʾuṣub (ZT 138). Abweichend vom Ḥ ass. in Mauretanien und Mali ṣbuʿ (FB, HEA-2; TAI-1 ṣbәʿ) nannten die Informanten für die West-Sahara әṣbәʿ und ṣbāʿ. Letzteres möglicherweise als Plural genannt und missverstanden. Es wird auf der Karte nicht berücksichtigt. – Formen des Typs ṣubʿ konzentrieren sich auf den Golf und den südlichen Irak: Basra (FB) ṣibiʿ, Golf ṣubuʿ (HOL-1:286, generell) Baḥrayn ṣubʿ (HOL-2), Abu D̠ abi ṣibʿ (RAW), Oman/Ristāq ṣubʿ (REI 25), Oman/Ḏ̣ ufār ṣubaʿ (RHO I:6); ṣubәʿ wurde als PF zu iṣbәʿ für das Naǧdi (FB) genannt. ṣubʿ ist im Jemen lediglich für Aden (GHA, FGH-3:162, FB) belegt. Ein weiteres Zentrum stellt Libyen mit ṣubaʿ (Libyen/Osten, OWE-1:67, Tripoli FB) dar, wobei GRI zwischen einer Pausalform ṣbaʿ und einer Kon-
finger
textform ṣóbaʿ unterscheidet. Der Typ ṣub(ә)ʿ reicht noch nach Süd-Tunesien hinein: Marāzīg FB, BOR; Djerba FB; Tozeur SAA-2:132 ṣubáʿ. Im Malt. lautet die Form sabaʾ/sebaʾ (AQU, MSR). Für Djidjelli/ Algerien-Ost gibt MARP-1 neben ṣbaʿ (328), ṣboʿ (54) auch noch den Typ ṣobʿ (88) an. – Formen des Typs ṣbuʿ, ṣbaʿ sind rein maghr. und ab Tunesien (teils Djerba, Sousse TAL 116, Tunis FB) westwärts üblich. In Marokko ṣbaʿ (Plural ṣbāʿ), Algerien vorherrschend ṣbaʿ: Maghniyya (FB), Tlemcen (FB), Oran (FB), Sidi Bel Abbès (MAL), Cherchell (GRH-1:28), Saïda (MAR-2), Djidjelli (MARP-1:328); Algier ṣbuʿ (FB), Sidi Aïssa (FB), Djidjelli (MARP-1:54). Sie erklären sich durch “Umspringen”, mit vokalisch anlautendem Suffix lauten die Formen ṣubʿi, ṣәbʿi (HdAD 254). – Formen mit Länge des Typs ṣubāʿ finden sich primär im Raum Ägypten, das in HIL-1 genannte ṣubāʿ ist dort ausdrücklich als “ägyptisch” gekennzeichnet, auch in WE, sporadisch im Ḥ iǧāz/Mekka: uṣbāʿ (SCH 65, 92; FB) und im Jemen uṣbāʿ (Jiblih), in Syrien mit Varianten als ṣbāʿ, ṣbēʿ, ṣbīʿ vor allem an der nordwestlichen Küste; ṣbūʿ ist im Jemen neben anderen Formen für Ṣanʿāʾ belegt. – Da “Finger” oft feminin ist (WE ʾiṣbaʿ “meist f.”), werden die verschiedenen Formen oft morphologisch als feminin gekennzeichnet. Primär in Syrien (siehe Detailkarte) und Anatolien liegen so Formen des Typs ṣubʿa, ṣibʿa, әṣәbʿa, ṣәbʿāye vor, in Anatolien ṣәbʿa ~ ṣәbʿāye ~ ẓbēʿa (VOW). – Formen des Typ ṣābiʿ, offensichtlich aus einem reanalysierten Plural *ʾaṣābiʿ > ṣābiʿ, > pl. ṣawābiʿ, finden sich primär in Ägypten, teils im Jemen (Nordosten). Die Varianten ṣōbaʿ ~ ṣūbaʿ kommen ausschließlich in Ägypten vor und dürften ihrerseits aus pl. ṣawābiʿ rückgebildet sein.
– muṣbaʿ ist lediglich für den Sudan (HIL-1) belegt. – Die Ki-Nubi-Form asubén aus Kenia wird im Singular und Plural gebraucht (HEI) und geht offensichtlich auf einen sud.-südoberäg. Pseudo-Dual ṣabaʿēn zurück. Vgl. dazu AÄ K. 346. Als Plural gibt HEI noch íída an: íída sakár “kleine Hände”. – Die Ki-Nubi Form ǧína ída aus Uganda (FB) ist aus ǧína “Kind” und ída “Hand” zusammengesetzt, vgl. ähnliche Zusammensetzungen wie ǧína kóru “Lamm”, ǧina galamáyo “Zicklein”, ǧína nyeréku “Baby”. – Die Usbekistan-arabischen Formen līliya (CHI1:8), līlaka (VIN) bringt Chikovani ohne Kommentar, was suggeriert, dass sie arabischen Ursprungs sind. Eine Etymologie aus dem Arabischen erschließt sich nicht. Die Chorasanform kilikk ist laut U. Seeger (p.M.) kurdisch, laut einem seiner kurdischen Informanten aus dem Irak. Bedeutet “Anhängsel”, “Schwanz”, bei den Luren “Finger”. U. Seeger verweist ferner auf pers. kelenǧ, dieses in JUA “kleiner Finger”. – Das vor allem aus dem Zentrum-Westen des Jemen belegte banāneh, in LAN-3:267,4 bunne(h) als Maß angegeben pl. entspricht einem ka. banān “Fingerspitzen”. Vgl. auch BEAU banān “coll. bout des doigts, doigts, doigts des pieds, le bout des pieds”, bnān, pl. bnāyәn Algerien/Ost ohne Übersetzung (BEAU-Suppl.), Djidjelli bәnnūna “doigt du pied, orteil” (MARP-1:278, 453), bәnna, bnān pl. “orteil” auch in Marokko (DEP), auch FB Nord-Marokko. Die alg. Form auf Karte vernachlässigt, da nicht die allgemeine Bezeichnung. – DEN führt für Palästina noch ein xmāsi “mes cinq doigts” an. Nicht auf Karte.
151
karten und kommentare
152
55
Brust
55 brust
55
Brust
Detailkarten siehe in BEH-8: K. 86 für Marokko, für Syrien SA K. 109. – Formen mit Verlust der Emphase finden sich in der Levante, speziell im Pal. und in Nordafrika. BAU-2 gibt nur ṣadr und ṣidr an. Vgl. jedoch ELI-2 sider, Ramallah sidr (FB). In allen Untersuchungspunkten in Nord-Galiläa ebenfalls sider (so pausal notiert), lediglich in Beduinendialekten ṣader. In Syrien nur ein sporadischer Beleg nördlich von Aleppo für sidr, einer südlich von Soukhne für sadr in einem Beduinendialekt. In Ägypten in Kairo sidr neben ṣadr, malt. sider (MSR). šadir in il-Bawītị (Baḥariyya-Oase) erklärt sich durch den Zusammenfall der Sibilanten, es ist dort von *sadir auszugehen. Gleiches gilt für Chorasan (FB) mit Verschiebung der Sibilanten zu Interdentalen: ṯadr. Für den Sudan gibt HIL-1 die Formen ṣadr und sadr an, ebenso QAS; bei den Šukriyya sadur (REM1:157). So auch im Tschad (POM) und im Ki-Nubi súdur, wobei hier jedoch mit dem generellen Verlust der Emphase zu rechnen ist. In Tunesien bei den Marāzīg sadәr (FB, BOR), Djerba neben ṣadr, ṣdar auch sdar. In Algerien belegt für Algier (FB), Djidjelli (MARP-1:9, 84, 302) als sder, asder. In Saïda
ebenfalls sder (MAR-2:15), in Tlemcen sdәr (FB). Andere Orte und Gegenden in Algerien wie Oran (FB) ṣdar; ṣdәr Sidi Aïssa (FB), Maghniyya (FB), Mzāb ṣadr (GRH-2), Cherchell ṣdar (GRH-1). Zu Nord-Marokko siehe Karte BEH-8. Weitere Belege für Formen mit Emphase aus Erfoud (FB), Ouarzazate (FB), mit Verlust der Emphase Zrīgāt, Igli, Bni Mellal, Khemissat (alle FB): sdәr. Zum Verlust der Emphase in Formen wie sidr s. BORG-1:309–10 mit Verweis auf HEA-1, wonach arabische Dialekte dazu neigen “to avoid basic pharnygealized alveolar . . . with an unpharyngealized alveolar”. Vgl. ṣaddaq > saddaq “glauben” in vielen Dialekten, ṣadaf > sadaf “Perlmutt” (Jemen) u.a.m. – Was die Vokalisierung betrifft so kommt sid(i)r in Syrien in Ansässigendialekten vor, während die Beduinendialekte wie überhaupt fast die ganze restliche Halbinsel den Typ ṣadir hat (alle Quellen). Die Schreibung bei CAN-2:218 ṣeder ist insofern problematisch, als Cantineau oft e für /a/ oder /i/ schreibt. Für Ḥ aḍramawt gibt LAN-3:26 ṣidr, S. 5 jedoch ṣudru “seine Brust” an. Aden laut FB ṣidr. Vgl. hierzu auch ṣdor vs. ṣidro in Oman bei REI 25. – Für das Ḥ assānīya wurde gāšūš in allen Quellen (FB Mauretanien, FB West-Sahara, Mali HEA2, Mauretanien TAI-2 s.v.) angegeben. Die Form
findet sich auch in BEAU für Algerien als “buste de l’homme, poitrine du mouton”. Für Marokko in DEP s.v. “haut de la poitrine (d’un homme ou d’un animal); buste, torse, poitrine (de l’homme); sternum . . .” mit Hinweis auf ka. ǧuʾšūš (im LI = ṣadr). Das /g/ anstelle des /ǧ/ lässt sich für das Mar. erklären (vgl. glәs “sitzen”, gәzzār “Metzger”), in den anderen Dialekten ist das nicht so einfach, da in diesen allgemein /ǧ/, /ž/ als Reflexe von *g vorliegen. Vielleicht liegt Einfluss einer anderen Form vor wie etwa qaṣṣ “Brust, besonders Ober- und Mittelbrust” (WA); vgl. auch gaṣṣ “Brust des Widders” in Oman (RHO I:22). Bei allen Befragungen in Marokko und Algerien wurden jedoch nur Formen des Typs ṣdәr, sdәr angegeben. Daher wurde für die beiden Länder lediglich eine Schraffierung für gāšūš gewählt, um deren Verbreitungsgebiet im Maghreb anzuzeigen. – dus in Juba/Sudan (FB, SMA 13b) als “chest” entspricht dōš ~ ǧōš = ʿaḍmu ṣ-ṣidr (QAS) = dūša “Brustbein” in Dakhla (EM), dušš “Vorderbrust des Kamels” (BW-1, westl. Delta) dürften in der Tat mit obengenanntem ǧuʾšūš enger verwandt sein. – ǧōf, yōf in Ḥ aḍramawt (FB) entspricht ǧōf im Tschad = “creux du thorax” (POM). – naḥ ar “Brust des Mannes” (JG 302) ist laut anderen Quellen (WE, QAS u.a.) “oberer Teil der Brust”, so auch in KUR-1. Nicht auf Karte.
153
karten und kommentare
154
56
Schulter
56
56
Schulter
– Reflexe von ka. kataf, katif, kitf sind omnipräsent. Hervorzuheben sind Formen mit /d/ in NordwestSyrien (BEH-4:102 Fn.1), i.a. als [kıdv] realisiert. So auch punktuell im Jemen (JG). Häufiger in der Golfregion. Oman/Ristāq kidf, pl. kdūf (REI 9, 72), Khābūra kadif (BRO); Baḥrayn čidif (ARN-2), čitf ~ čatf (FB, HOL-2). Bei manchen Formen aus der Literatur ist nicht klar, ob kitf, katf oder kәtf gemeint sind, da je nach Quelle /i/ als /e/, /a/ als /e/, selbst /ә/ als /e/ geschrieben werden, z.B. MARP2:16-5-3 ketәf; CAN-2:218 četef; ketf HAR 33, 36; PAN II:85 ketf. Streubelege für kәtfa aus Nordwest-Marokko. Im Ki-Nubi/Uganda kitifa (FB), Kenia kitfa (HEI), Juba idem (FB), Nigera idem (KAY). – Reflexe von ka. mankib (WE, LANE) finden sich in zwei weit auseinanderliegenden Gegenden: Im Westen mәnkәb im Ḥ ass. (FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-2, nicht in HEA-2, interpoliert); in Marokko als “pointe de l’épaule” (DEP), im Andalusisch-Arabischen mankab als “shoulder” (COR-1); in Algerien nach BEAU mnkb, mnkūb “articulation de l’épaule, épaule”. Für Tunesien/Marāzīg in BOR
schulter
als menkәb “saillie de l’épaule, son articulation avec le bras (gәṣīr), du chameau”; bezieht sich also nicht auf den Menschen. Ist für Jüdisch-Arabisch/Djerba (FB) als mankib “Ellbogen” belegt, ebenso minkeb im Malt. Auf der arabischen Halbinsel für die Šammar mancib, pl. manācib (SOW-2:70), im Dōsiri mankib (KUR-1); in Oman/Bahla menkeb (FB), sowie bei den Drusen des Libanon als minkab (DEN). – Ein punktueller Reflex von ka. ʿātiq “Schulter” (WE) in Dēr Ḥ anna/Galiläa (FB) als ʿātiʾ, in ELI-2 idem “commonly used in the expression axad ʿala ʿātʾo “he shouldered the responsibility for”. In LANE “the part of the mankib [or shoulder] which is the place of the [garment called] ridāʾun . . . the shoulder itself ”. – Ein punktueller Beleg für žәmb, eigentlich “Seite” aus Nordwest-Marokko neben ktәf. Mehrfach aus dem Jemen belegt (JG 31, 46, 64, 215, 243). – mitnih in Ḥ aḍramawt (FB) neben kitif findet sich in LAN-1:78 als matn “partie postérieure des épaules, sur l’omoplate”, Beduinen Syrien/Jordanien (Bani Khaled, Ḥ sane, Wild ʿAli, Rwala, Sbaʿa und Šammar) maten, “čatof désignant dans ces parlers l’omoplate” (CAN-2:218).
– maslūb al-kowʿ bei den Rwala ist “with muscular shoulders” (MUS-1:616). kowʿ (kūʿ) ist sonst der “Ellbogen”, s.o. minkeb. Als Plural nennt er noch 607, 613 ṯinād, ṯenād “the fleshy parts of the breast, also shoulders”. – ṣanīf ist in al-Ḥ asā/Saudi-Arabien “der unterste Teil der Schulter nahe am Rückgrat”, ixnāʿāt sind “die Teile, die an den Hals angrenzen” (Internet). Nicht auf Karte. – rummānet әl-kitf ist in Syrien (Alawiten-Dialekt SG 236) die gesamte Schulter (mit Fleisch) im Gegensatz zum Schulterblatt (ṛafәš). Oberbezeichnung ist kitf. Wird auf der Karte nicht berücksichtigt. – wirk in Oman/Khābūra (BRO) ist “a front shoulder, of an animal”. Die Form ist nicht berücksichtigt. – Die Herkunft von maltes. spalla (MSR auch kitef) ist aus der Legende zu ersehen. – šōna Usbekistan (ZIM-2:73, 109) ist tadschikisch (aber COS 131 kift), vgl. pers. šāne idem. – mušt in Afghanistan “1. épaule, 2. poing” (KIE2:211) wird dort zu pers. mošt “poing” gestellt, auch tadsch. musht “fist” (COS 132).
155
karten und kommentare
156
57
Rücken
57
57
Rücken
– Reflexe von ka. ḏ̣ahr sind omnipräsent mit Varianten wie ṯạ hrin Jemen/Minabbih, angrenzende Gegenden in Jizan/Saudi-Arabien, als fahrin im oberen Teil des Jabal Fayfā (mit *ṯ̣ > f ), als ṿahṛ in Anatolien/Siirt (VOW), dort jedoch aufgrund einer generellen Verschiebung der Interdentalen zu Labiodentalen, ferner ḏ̣ahr, ḏ̣har, ḍahr, ṭhar (Nord-
rücken
Marokko), Casablanca ṭhәr (FB); malt. dahar (MSR); Afghanistan zahir (ING-8:112); Usbekistan zohr (VIN); Golf/Emirate ḏ̣ahar (ALAM); Tschad dahar (POM), Ki-Nubi dar (HEI, FB) etc. – Reflexe von ka. qafā “Rücken” sporadisch im Jemen gafāʾ, gafā, gafāy (JG), im Negev gafáʾ (FB), in Ghaza gafāh (Internet), Libanon/Baskinta ‘afāyi “my back” (HAI-4:114). – figrih in Ḥ aḍramawt (FB) gehört zu ka. fiqra “Rückenwirbel”.
– Punktuelle Formen im Jemen sind ǧamb und xalf. Zu ersterem vgl. Karte “Schulter”. – Zu ǧāfir “Rücken” (JG 302) vgl. auch Jemen jafar, gafar “auf den Rücken schlagen” (JG). – gazʿ in OÄ4 (BW-1) ist nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – sābʿa in Baḥrayn/Muḥarraq (Internet) = ḏ̣ahr al-ʾinsān ist nicht in HOL-2 und ARN-2 belegt. Die Form wirkt seltsam, von C. Holes im FB abgelehnt.
157
karten und kommentare
158
58
Bauch
58
58
Bauch
– Reflexe von *baṭn sind nahezu überall vertreten mit Varianten wie baṭn, bṭan, bṭәn, biṭn (letzteres Aden FB); malt. botna (AQU 86b, MSR). Dazu parallel gebrauchte kirš(a), karš(a) u.ä. bezeichnen i.a. den “dicken Bauch”, “Wanst”, sind also oft negativ besetzt: “kirš has a derogatory meaning” (FB Mekka). – Zu Jemen ǧaḥ nah (JG 215, 244) vgl. hebr. נחון gāḥ ōn idem, LI ǧiḥ inbār “dick”, Details im JG. – Jemen diḥ lah (JG 302) zu ka. daḥ il “flabby and large and wide in the belly” (LANE). – Die Form ṣiglah, pl. ṣigal in ʿAsīr (FB Riǧāl Almaʿ) gehört zu ka. ṣuql, ṣuqla bei LANE “flank” und ṣuqlāni “the two flanks or the two portions between the groin and the armpit on each side of a dābba [i.e. horse or similar beast]; in WA ṣuqlāni
bauch
“die beiden Seiten des Bauches rechts und links vom Nabel”. – ṯaban Jemen/Ḥ ugariyyah nach LAN-1:246 “ventre”, vgl. WE ṯuban “Bausch des Gewandes”, Details in LAN-1. – ǧōf Anatolien/Hasköy (TAY-2), für den Sudan in QAS idem = al-baṭn wie im KA. Bei den tunes. Marāzīg noch als žūf “ventre” (BOR), dort aber veraltet, “n’est plus employé que par les vieillards”, wie BOR (1951) hinzufügt, und heute durch baṭәn (FB) = baṭan (BOR) ersetzt. – Die Form girbe, eigentlich “Wasserschlauch”, wird in POM nicht näher definiert, dürfte sich jedoch wie Sinai girbah “pot-belly” (FB) nahelegt, auf einen dicken Bauch beziehen; ferner kirḅa Juba (FB). – Dazu fügt sich malt. żaqq = ka. ziqq “Weinschlauch” (AQU), jedoch nicht negativ: min żaqq
ommu “from one’s very birth”, auch “goat-skin, leather bottle, wine-bottle, wine skin”. – dabba “belly, stomach” in Baḥrayn (HOL-2) mit Verweis auf JOH-3:80 “leather receptacle for oil”, in BRO “a plastic water container, car boot”. Daher eher wohl humoristisch. Vgl. kairen. dabb, yidibb “sich den Bauch vollstopfen” und Karte 67 “dick” = dubb. – ʿallīṭa FB Algier, nicht in BEAU, evtll. ebenfalls humoristisch. – ḥ aša “intestines, belly” (KUR-1) ist eigentlich die “Füllung”, ka. auch “bowels”, auch für die Ḥ arb (Internet). – šwa in Ḥ aḍramawt (FB) erinnert an šāwi “a bukket, pail in which earth is removed” in KUR-1. Evtll. auch spöttisch. – Für Malta gibt MSR ferner noch das dem Siz. entlehnte stonku an, nach AQU “stomach”, sowie qadd, nach AQU “waist”.
159
karten und kommentare
160
59
Bein
59
59
Bein
Der Dialektsprecher ist kein Anatom, insofern geht es bei gewissen Körperteilen, insbesondere bei “Hals/ Nacken/Kehle”, “Hand/Handfläche/Arm/Oberarm/ Schulter” und “Bein/Unterschenkel/Oberschenkel/Fuß/Ferse” zum Teil recht durcheinander, was sich durch Metonymie (Kontiguität) erklärt. Unter “Bein des Menschen” finden sich in SCHR sāq und riǧl. sāq ist laut LANE “the shank . . . the part between the knee and the foot of a human being . . . or the part between the ankle or the knee . . . the thigh commonly so called . . . and also the arm of a beast”, bezieht sich also auf das “Bein” als Ganzes, so auch riǧl “the leg of a human being . . . opposed to yad . . . the part from the root of the thigh to the [sole of] the foot of a man . . . or the foot of a man”. kurāʿ ist laut WE “Fuß (inbes. des Hammels od. Rindes): Bein, Extremität”, im LI wa l-kurāʿu mina l-ʾinsāni: mā dūna r-rukbati ʾilā l-kaʿbi wa mina d-dawābbi: mā dūna l-kaʿbi. Diese Synonyme oder Teilsynonyme sind nach heutigem Befund regional unterschiedlich verteilt, auch liegt Bedeutungswandel vor. Die genaue Bestimmung des Referenten wird allerdings dadurch erschwert, als viele der Belege aus frz. und engl. Quellen stammen und weil “jambe”, “leg” sowohl “Bein” als auch “Unterschenkel” bedeuten. Dies wurde auch im frz. und engl. FB leider nicht berücksichtigt. So bringt zwar CAN-2:220 u.a. die Bezeichnungen für “cuisse”, “jambe” und “pied”, ob aber mit sāg “jambe” = “Unterschenkel” oder “ganzes Bein” gemeint ist, ist nicht klar. Klar sind “jambe” und “leg” nur dann definiert, wenn präzisiert wird “du genou au pied”, “from the knee down”.
bein
– Reflexe von riǧl “Bein” sind omnipräsent. Ḥ ass. ržәl “jambe des personnes” (TAI-1), aber auch “cuisse”, bezeichnet also “das gesamte Bein”. Mali “leg, foot” (HEA-2). Marokko ržәl in allen Quellen, jedoch s.u. sāg. Algerien ržәl, rǧәl je nach Dialekt in allen Quellen. Neben ržәl liefert MARP-1:452 rәžl. Tunesien ržil “Bein” neben sāq und krāʿ auf Djerba, Takroûna ržul “pied (de l’homme, des animaux) . . . ensemble de la jambe (chez l’homme; chaque partie étant désignée par un nom particulier)” (MAR-3). ržel ist laut SI-1:444 “nicht stadttunisisch”. In Tozeur unter “pied” rižil et rižel (SAA-2:128), so auch Marāzīg für “Fuß” (FB, BOR). Malta riġel “leg” (AQU), ATTA gibt jedoch auch sieq an; nicht in dieser Bedeutung in AQU, dort nur “foot, talon, paw”, ebenso MSR sieq “Fuß”, “Fußsohle” pala tassieq, aber wiederum sieq tal-mejda “Tischbein”, während das “Bein” als riġel angegeben ist. Libyen rajl (!) in LEQ “jambe” mit dem Pl. arjul klingt nach Standard, FB Tripoli jedoch rižl. GRI bringt unter “gamba” krāʿ “dal ginocchio al piede”, jedoch “sotto le gambe del cavallo” taḥ t rižlēn el-ḥ sạ̄ n (= sotto due piedi del c.)”. Die Normalform für “Bein” in liby. Arabisch scheint krāʿ zu sein, s.u. Ägypten hat die regionalen Varianten rigl, riǧl, ridl, rižil, rign, die nicht in BW-1 aufgeführt sind, dort lediglich unter “Fuß”. Unter “Bein” sind lediglich von der Norm abweichende Formen gebracht. Vgl. z. B. HdAD 247 rüjlu “sein Bein”, Sinai riǧl (FB), Dakhla/Bashnadi fāǧix riǧlēh “er hat die Beine gespreizt”. Im Sudan finden wir: Khartum riǧil (FB), idem El Obeid (FB), idem Kadugli/Baggāra (FB). Im Tschad: rijil “jambe, pied”, Amcu be rijilênku! “Allez-y à pied [avec vos jambes]!” (POM). Nigeria riǧil (FB). In Palästina ist riǧl eher beduinisch, so in Galiläa (FB), im Negev (FB); Syrien idem, primär
beduinisch, vereinzelt in Ansässigendialekten. S. K. 333 SA, doch kommt es häufiger im Umkreis von Damaskus vor. Dort selbst aber әžәr ~ rәžәl (ANI). Im Ḥ ōṛan ebenfalls Schwanken zwischen beiden Formen. Irak: Baghdad riǧil (FB), Basra (FB), WB “foot, leg (also of a table)”, MEI nur als “Fuß”. Der qD von Mossul ġәǧәl “Fuß” (JAS-2:58). Saudi-Arabien: Mekka “riǧil, pl. riǧlēn refers to the whole leg” (FB), riǧlēnu “seine Beine” (SCH 111), Naǧdi riǧil (FB), Dōsiri riǧl “foot, leg” (KUR-1). Golf: Baḥrayn riǧl, rīl (HOL-2) “leg, foot” laut Beispielsätzen “Bein als Ganzes” und “Unterschenkel”; midd rīlәk ʿala gadd liḥ āfik!, ARN-2 “Fuß, Bein”; Kuwait, Baḥrayn rīl “foot” (JOH-3:32, 99). Oman/Masqaṭ riǧil (FB), Bahlā rigl (FB), Taṣāwīr rīl (FB), so auch in Ḏ̣ ufār in RHO II als “Fuß”, rgil in REI 41 ebenfalls “Fuß”. Nord-Jemen rigl, riǧl generell (JG), FB Ḏ̣ afār, FB Ṣanʿāʾ, Aden rigl (GHA, FB). – In der Levante, Anatolien, Chorasan, Usbekistan, Afghanistan sind Formen des Typs iǧәr, seltener iǧәl üblich. Zentralasiatisches Arabisch: iǧir in Usbekistan “Bein, Fuß” (VIN, russ. нога ist “Fuß, Bein, Keule”), iǧil “leg” laut CHI-1:8; idem Chorasan (FB), Afghanistan eǧer (KIE-2:208 nur als “pied”). Anatolien/ Mardīn, Siirt, Ḥ alanze әǧәr (VOW), keine Belege dort für rәǧl. Auch in allen qD Nordost-Syriens, die ja aus Anatolien stammen, nur iǧәr. Çukurova-Ost iǧir “Bein” (FB). Antiochien: ARN-1:166 iǧr “Fuß”, iǧәrtayn “zwei Füße”, SA K. 333 unter “Bein”. Libanon әžr “Bein vom Knie abwärts”, “Bein von oben bis zum Knie = Oberschenkel” žәnb (FB), JIHA 151 ʾižr. Kormakiti ižәr (BORG-1:245). Palästina: BAU-2 unter “Bein” lediglich “Schenkel sāḳ”, jedoch “Beinbruch” kasr il-iǧr; iǧr unter “Fuß”, Jerusalem “Bein”
161
karten und kommentare
162
iǧәr, Plural iǧrēn, Dual iǧәrtēn (FB), idem Ramallah (FB), alle UPs in Galiläa ižәr, Beduinen riǧl, so auch im Negev (FB). Jordanien/Irbid iǧәr (FB), idem ʿAmmān (FB). iǧәr ist belegt bei den Garāṛša im Süd-Sinai (BW-1), sonst Sinai riǧl (FB, NIS). Die Form (ʾ)әǧәr wird unterschiedlich interpretiert. BAR erklärt sie aus lәǧәr, metathetisch für rәǧәl, mit Verweis auf das mandäische ligra vs. asyr. riglā, CAN-6:54 als “Un cas particulièrement curieux d’assimilation à distance suivie d’une dissimilation . . . cl. riǧl, qui est devenu ʾәǧr, sans doute par l’intermédiaire d’une forme reǧr”. Vgl. hierzu NWA reġra. Als iǧl liegt sie in zwei Orten nordwestlich von Aleppo vor (әz-Zahrā und Nubbul), als icl in Soukhne neben ricl. Wenn sich überhaupt ein Zusammenhang rǧl und ʾǧr herstellen lässt – Zweifel äußert bereits LAN-1:1148–1155, später MIK IX:201 –, so könnte man sich eine Reanalyse eines anlautenden /l/, entstanden aus einer Metathese riǧl x liǧr, als Artikel l- vorstellen: liǧr > l-iǧr. Belege für Reflexe von *sāq liegen vor in/bei: – Çukurova-West sāq “Bein” (FB). Syrien: Beduinen laut CAN-2:221 sāg “jambe . . . dans tous les parlers”. Nicht auf K. 333 im SA. “Unterschenkel” und “Oberschenkel” wurden bei den Feldarbeiten in Syrien abgefragt. Es liegen für den “Unterschenkel” überall Reflexe von *sāq vor (sāq, sōq, sēq, sāg, sāʾ usf.), weshalb keine Karte dazu angefertigt wurde. Zu “Oberschenkel” s. K. 335. Dies deutet darauf, dass sāg “jambe” bei Cantineau “Unterschenkel” meint. sāq als “Bein” liegt jedoch als PF zu iǧr in allen qD vor, die aus Anatolien stammen. In VOW sāq “Fuß, Bein” (beim Tier)”. Ob sich der Eintrag in Klammern auf Daragözü bezieht oder auf alle qD ist nicht klar. In JAS-1 sāq für Kinderib “Fuß, Unterschenkel, (bei Tieren:) Hinterbein” legt nahe, dass es sich sowohl auf den Menschen als auch auf Tiere
bezieht”. BAR liefert für sāq “jambe, mollet”, DEN nach Cantineau für Palmyra sāq “jambe du genou à la cheville”, Soukhne sāk “Unterschenkel; Stengel; Palmstamm” (BEH-2). Palästina sāḳ in BAU-2 als “Schenkel”. Da der “Oberschenkel” i.a. mit Reflexen von *faxḏ oder *wirk bezeichnet wird, wird wohl der “Unterschenkel” gemeint sein. Jordanien Tiyāha sāg “leg” (geschrieben sāḳ MUS-2:159). Irak sāq “shank, leg” (WB). Golf/Baḥrayn sāg “leg” (HOL-2), Abu Ḏ̣ abi idem “Bein” (RAW 59). Saudi-Arabien: Djidda sāg “leg” (FS), Abha “leg” (FB). Nord-Jemen: sāq, sāg nur als “Unterschenkel” (JG), Zabīd ṣāgu “jambe (du genou au pied)” (FB), Ḥ aḍramawt sāg “leg” (FB), so auch LAN-3:614 “tibia [Schienbein] . . . mais est ordinairement employé pour jambe 70”; dort S. 70 in einem Gedicht ist zuvor von den “cuisses blanches” eines Mädchens gesprochen (w fxāḏ bēḏ̣a) danach ist von den “jambes . . . rondelettes” die Rede (sīgān madrūyāt), bezieht sich also auf die “Unterschenkel”. Ägypten: Awlād ʿAli sāg “Bein” (HAR 42), El Alamein “Unterschenkel” (EM), Dakhla sāʾ “Unterschenkel”, Baḥariyya sạ̄g “Bein”, Farafra sāq “Schenkel”, auch als šāq “Unterschenkel” (alle BW-1), sāʾ “human leg, calf ” (HB). Sudan sāg “leg” (HIL-1), in QAS mā bayna l-kaʿbi wa r-rukba. Tschad: sāg “tibia, patte”, auf Tiere bezogen, in Beispielsatz mit “jambe” übersetzt, auch auf Mensch bezogen (POM). Nigeria sāg “leg from the knee down” (KAY 69b). Tunesien: Sousse sāq “leg” (TAL 128), Tunis sēq “Bein, Fuß” (FB), sǟq in SI-1:444 “Bein, Fuß” mit dem Hinweis “ržel nicht stadttunisisch”. Ebenfalls sǟq “jambe” in ALT-1:79. Algerien: Saïda sāg “jambe” Saïda (MAR-2:15), idem BEAU, ist jedoch in Tlemcen das “Schienbein” (FB). Marokko: Khe-
misset, Beni Mellal, Marrakesch sāg “Bein” (FB), DEP sāq, sāg “jambe (partie comprise entre le genou et la cheville)”. West-Sahara sāg “Unterschenkel” (FB), ṣāg TAI-1 für Mauretanien “jambe (du genou au pied), tibia”. In HEA-2 für Mali ṣāg jedoch “calf (of leg)”. ṣāg ist laut TAI-2 “jambe (des pers., d’un pantalon)”. Ein Teil der engl. und frz. Quellen lässt offen, ob sāq, sāg sich auf das “Bein als Ganzes” oder nur den “Unterschenkel” beziehen. Es scheint jedoch, dass sāq, sāg primär den “Unterschenkel” bezeichnen, und lediglich in tun. Dialekten sāq auch für “das ganze Bein” und den “Fuß” gebraucht wird und im Malt. sieq primär “Fuß” bedeutet (MRS), aber auch die “Klauen” eines Vogels oder “Pfoten” einer Katze bezeichnet (AQU “paw, talon”). – Reflexe von kurāʿ: Sporadische Reflexe davon auf der arabischen Halbinsel: ein Streubeleg für krāʿ aus Syrien (Beduinen Farāwiʿ), ein weiterer Beleg bei CAN-2:221 für die Faḏ̣l bei Kuneitra/Ǧ ōlān (nicht auf der Karte 333 im SA); krāʿ Rwala/Saudi-Arabien in MUS-1:272, bezieht sich auf den Menschen (krāʿi “my legs”), in KUR-1 jedoch kirʿān wi-ktūf “lower legs and shoulders” auf Tiere bezogen: “the worst parts of the meat”. Ein Streubeleg aus dem Jemen liegt vor in kurāʿ “Unterschenkel” (JG). Ägypten/ʿAbābda kurāʿ “Bein” (BW-1). Sudan kurāʿ “leg” (HIL-1), Internet idem glossiert mit riǧl; Khartum kuṛāʿ “Bein” (FB), idem El Obeid (FB), Šukriyya kurāʿ “Bein”, kirʿēn “Beine”, kurʿēk “deine Beine” (REM-1:161, 13, 14), Aḥāmda kurʿa (FB), Juba kuraa, pl. kureen (SMA 40a), kurá (FB). In QAS kurāʿ = mā dūna r-rukba min muqaddam as-sāq = “Schienbein”, auch als qadam definiert. KiNubi/Kenia/Uganda kurá (HEI, FB). Tschad kurāʾ in POM ist “terme de l’ar. lit. moins employé que rijil” = “pied, jambe”, laut Beispielen auf Mensch
59 und Tier bezogen. Nigeria riǧil ~ kura (FB), in KAY 69b sāg “leg from the knee down”. Libysches Arabisch: Awlād ʿAli/Ägypten HAR 135 krāʿ glossiert mit riǧl, El Alamein (EM) krāʿ = “Bein”, “Oberschenkel” = wirik, “Unterschenkel” = sāg. Laut GRI krāʿ in Libyen “gamba (dal ginocchio al piede)” (s.o.). Zahlreiche Belege in MARP-2 teils als “jambes”, teils als “pieds” übersetzt. Für Benghasi in PAN II:56 kraʿ als “piede”, Internet krāʿ mit riǧl glossiert. Tunesien: Marāzīg krāʿ (FB), Djerba/Gīz‚n (FB). In BOR krāʿ “toute la jambe (de l’homme), toute la patte (de l’animal)”. Algerien: Bei koraʿ, pl. kerʿīn “pied, jambe avec le pied” (MAL) ist nicht klar, ob es auf Mensch oder Tier bezogen ist, genausowenig sāq, kurʿ “jambe” (ALP); unter “pied” rjel, kreʿ, auch nicht BEAU krāʿ “jambe avec le pied”. In MARP-1:54, krāʿ, kṛāʿ, kroʿ, kerʿ “patte, jambe”, 88 kerʿ, kroʿ “patte, jambe”, 328 kṛāʿ “jambe”, 453 kaṛʿ mit Formen mit Suffixen wie kaṛʿīkum [“eure Beine”] legt nahe, dass sich die Formen auch auf den Menschen beziehen, da man Tiere wohl nicht nach Formen mit Pronominalsuffixen abfragt. Sidi Aïssa krāʿ als “jambe” (FB).
bein
Die Form ist sehr viel häufiger belegt als “Bein des Tieres”, s.o. KUR-1. LAN-1:274/5 “le pied s’appelle kurāʿ s’il n’y a pas de chair; et si la bête n’est pas vivante, on appelle la partie inférieure (de la jambe, tibia) sur laquelle elle marche kurāʿ.” In HB kāriʿ, kawāriʿ “camel, sheep or cow’s foot used for food, trotter. 2. kawāriʿ “pretty legs” bezieht sich wohl auf Frauen, wird auf der Karte nicht berücksichtigt, da wohl humoristisch. Vgl. auch DEP kṛāʿ, kwāraʿ, koṛʿīn “patte, pied (de quadrupède ou d’oiseau) . . . l’ensemble de la jambe et du pied”. Pejorativ für menschliches “Bein” bei den Jbala, humoristisch in bda yaʿәmәl kwīʿrāt “il commence à marcher (en parlant d’un jeune enfant)” (DEP). – qada:m “Bein” in Ägypten/Dakhla (BW-1) bezeichnet anderenorts den “Fuß” oder die “Ferse” (s. dort). – Die FB West-Sahara und Mauretanien (FB) liefern als neue Benennung gāyma als “Bein”, also eigentlich “worauf man steht”. gāyme ist laut TAI-2 “jambe (du genou au pied)” ohne nähere Definition, in HEA-2 jedoch “leg (meat cut), gigot (de viande). Unter “gigot” findet sich in TAI-2 ebenfalls gāyme.
Beim Nachhaken ergab sich, dass gāyma sich auf Mensch und Tier bezieht, beim Menschen das “Bein” bezeichnet, beim Tier i.a. die “Keule”, also den “Oberschenkel”. Vgl. auch Takroûna qu̯ âim “(les) quatre membres” (des individus, des quadrupèdes) (MAR-3). In LAN-1:2543 qāyima, pl. qawèym für die Dat̠īna als “pied, jambe”. Aus dem Kontext (LAN-2:77/12) ist nicht eindeutig festzustellen, ob “Bein” oder “Fuß” gemeint ist. – Eine Neubildung ist auch der Plural gawāʿid “Beine”, der aus Ägypten/Kharga-Barīs belegt ist (BW-1). – žәmb für Beirut wird im FB definiert “jusqu’au genou”, bezeichnet also den Oberschenkel, “à partir du genou” = ʾәžәr. In DEN jenb “jambe” aus libanesischen Quellen, hat nichts mit frz. jambe zu tun, sondern erklärt sich aus semantischem Wandel durch Kontiguität, vgl. ǧamb “Rücken”, “Schulter”. An das Schulterblatt schließt sich beim Vierbeiner das obere Vorderbein an, das dem Oberschenkel beim Hinterbein entspricht. – čōge in Anatolien (VOW) ist kurdisch čok.
163
karten und kommentare
164
60
Fuß
60
60
Fuß
Anatomisch ist der Fuß eindeutig als unterster Teil des Beines definiert. In vielen Dialekten wird jedoch nicht zwischen “Fuß” und “Bein” unterschieden, etwa im Schwäbischen: Wer sich den Fuß gebrochen hat, hat sich normalerweise den Unterschenkel gebrochen, und wenn man von einem Mädchen sagt, sie habe “schöne Füße”, meint man “schöne Beine”. Im Arabischen ist das teilweise ebenso. – Reflexe von riǧl sind nahezu überall vertreten. Sie kommen als Parallelformen auch dort vor, wo eine andere Bezeichnung üblich ist. Ausnahme ist das Ḥ ass., da es in letzterem nur als “Bein” (TAI-1, TAI-2, HEA-2) auftritt. Details zu den Varianten siehe Karte 59 “Bein”. – Aus dem Rahmen fallen der äußerste Norden des Jemen (Minabbih) und angrenzende saudische Gegenden, zwar mit riǧlin als “Fuß”, jedoch mit dem Plural ʾarābin: ʾarābī, ʾarābčeh “meine, deine Beine/ Füße”, ebenfalls belegt für Balġāzī und Al-ʿAbādil als (ʾa)rābī “meine Beine, Füße” (Internet), auch generell für den Süden Saudi-Arabiens. Im KA ʾirb pl. ʾārāb “a limb”, qaṭaʿtuhu ʾirban ʾirban “I cut him up, member by member, or limb by limb” (LANE). – al-qadamu (nicht in LANE) ist im KA definiert als ar-riǧlu (LI). Dieses wiederum in LANE als “the leg . . . the hind leg . . . the leg or foot absolutely”. qadam ist jedoch eindeutig der “Fuß” mā yaṭaʾu l-ʾarḍa min riǧli l-ʾinsāni (MM s.v.). Reflexe von *qadam in der Bedeutung “Fuß” kommen primär im arabischen Osten vor, im Westen bedeuten sie “Ferse” (siehe dort). Dass Reflexe von *qadam in Syrien anscheinend häufiger vorkommen wie die Karten 333 und 334 im SA suggerieren, ist Zufall, da nur dort die Formen systematisch abgefragt
fuss
wurden. Neben qadam etc., beduinisch ǧidam, ǵidam [dz], werden auch Reflexe von *riǧl im Sinne von “Fuß” gebraucht werden und sind letztendlich häufiger. Vgl. auch z.B. in Aleppo iṣbaʿәt iǧri “meine Zehe” (BEH-4:48), ʾәṣbaʿ rәžәl “toe” (ANI), Soukhne icl “Fuß” (BEH-2 Glossar, auf SA K. 334 = kadam), BAR әǧәr “1. pied; 2. par ext. jambe”, bei ihm qadam “longueur du pied, pied (mesure de longueur)”; in Urfa riǧil ~ ǧidim (FB). In CAN-7: II/2 jedoch qadam “pied” unter “parties du corps”, ičir, ričil dagegen “membre inférieur” = “Bein”; Usbekistan iǧil “Fuß” in Geinau, iǧir in Djogari (ZIM-2:29). Weiter ist qadam noch belegt noch aus: Irak: qadam “1. foot”, aṯar qadam “a footprint”, “2. foot (as a unit of measure)” (WB), Basra qadam (FB); Oman/Masqaṭ idem (FB), gadam Jemen (JG 78, 302); Saudi-Arabien/Mekka: “riǧil, riǧlēn refers to the whole leg; gadam = foot, refers to the lower part of the leg only; kasar riǧlu ‘he broke his riǧilʾ could be the thigh, knee . . . etc.” FB), Riǧāl Almaʿ gadam (FB), idem Naǧdi (FB), ʿUnayzah ǵidam (SOW-3:76), Dōsiri gidam “foot; foreleg” (KUR-1); ʿUtaybah ǵdimih “his foot” (KUR-2:60/1); Sudan gadam (HIL-1), idem QAS, El Obeid gadamí “mein Fuß” (FB); Ägypten/Awlād ʿAli gdēm “Füße” (HAR 41), laut EM Awlād ʿAli gidám jedoch “Ferse”, FB Kairo ʾadam neben rigl, so auch HB. Die Beispielsätze bei ihm jedoch nur für “Fuß” in Redewendungen: ʾaqdām wi ʾaʿtāb (wi nawāṣi) “(feet and thresholds (and corners)) all a matter of luck, a toss-up”. qadam ist vielfach nur noch übertragen u.a. als Maßeinheit üblich, z.B. Baḥrayn (HOL-2), Jemen “Schritt” (JG), Ägypten (BW-1). Vgl. auch in Ägypten ʿala gadam is-Sayyid il-Badawi “in den Fußstapfen des Sayyid il-Badawi” in BW-2/II:84, qadām als Maßeinheit “Fuß” in Dakhla/Bašandi: nigīs bi
lqadām kidī “wir messen mit dem Fuß”. So auch in anderen Dialekten, etwa Marokko, “en poésie ou expressions figées: ṛāṣō ʿәryān w qәdmo ḥ afyān” (DEP). Weitere Beispiele dort. – kurāʿ ist laut WE “Fuß (inbes. des Hammels od. Rindes): Bein, Extremität”, im LI wa l-kurāʿu mina l-ʾinsāni: mā dūna r-rukbati ʾilā l-kaʿbi wa mina d-dawābbi: mā dūna l-kaʿbi. Reflexe davon in der Bedeutung “Fuß des Menschen” nota bene kommen im Maghreb primär in beduinisch geprägtem Arabisch sowie im Raum Sudan–Tschad–Nigeria und dem Ki-Nubi vor. Sudan kurāʿ (HIL-1), ʿala kurāʿo “on foot”, Khartum kuṛāʿ (FB), El Obeid idem (FB), Aḥāmda idem (FB), Juba kuraa (SMA 28a), kurá (FB). Ki-Nubi/ Uganda kurá (FB), Kenia idem (HEI), auch kuragíízma “foot (leg of shoes)”. Tschad kuraʾ (POM). Nigeria kura (FB). Libysches Arabisch: Awlād ʿAli krāʿ (EM, auch “Bein”); Benghasi kraʿ (PAN II:56 sic!, “piede”), Libyen-Ost krāʿ “foot” (OWE-1:85), Internet. Die Belege für Fezzān ʿala karʿēhen, karʿēha, karʿēh etc. (MARP-2:24, 46 et passim) sind sowohl mit “pieds” als auch mit “jambes” übersetzt. Die FB Tripoli, GRI und LEQ liefern nur die Formen, rižl, rižel, ražl, OWE-1:77 rižil als PF. Tunesien Marāzīg kṛāʿ ~ rižil (BOR, FB), Djerba kṛāʿ, krāʿ ~ ržil. Sonst für Tunesien ržil Djerba (FB), Sousse (TAL 116) und sāq (s.u.). Algerien: Mzāb kṛaʿha “son pied” (GRH2:130), aus krāʿ “jambe avec le pied” (BEAU), koraʿ idem (MAL) geht nicht hervor, ob es sich auch auf den Menschen bezieht, in BEAU-Suppl. karʿīn ʿammi Aḥ mad l-ǧādarmi “les deux jambes de mon oncle Aḥmed, le gendarme” (Ausdruck bei der Lotterie, = “Zahl 11”), als “Fuß” auch für Sidi Aïssa (FB). Sonst für Algerien nur ržәl Oran (FB), Maghniyya (FB), Algier rǧәl (FB, MAI 49), Tlemcen
165
karten und kommentare
166
(FB), Cherchell (GRH-1:20, 29 etc.), “pied”, Sidi Aïssa (FB), Djidjelli ržәl ~ rәžl (MARP-1:18, 48, 84, 328, 452). West-Sahara kṛāʿ (FB), El Ayoune krāʿ (EM); Mauretanien kṛāʿ (FB), TAI-2 idem “pied”, in HEA-2 jedoch “leg”, ržәl = “foot, leg”, jedoch auch “Fuß” laut FB. Zu Reflexen von kurāʿ im Sinne von “Tierbeine” s. Karte 59 “Bein”. – sāq ist im KA “the shank . . . the part between the knee and the foot” (LANE). Per Metonymie (Kontiguität) wird die Form vereinzelt auch für “Fuß” gebraucht. So belegt im Osten aus der West-Çukurova (FB), dagegen Ost-Çukurova iǧәr (FB). Im Maghreb vor allem im Raum Tunesien–Malta. BEAU-Suppl. gibt die Formen qāʿ is-sāq “plante du pied”, ṣwābiʿ is-sāq “doigts du pieds” für Tunesien an. Laut MAR-3 ist sāq “jambe et pied” “pas courant dans le parler”, sāg est “jambe”, der FB Tunis weist jedoch die Form sēq “Fuß” auf, so auch Djerba/Lmāy ržil ~ sāg (pl. sāgīn), krāʿ ~ sāg Djerba/Mizrāya, Sfax sǟq
(NAR 5); Malta sieq (auch riġel AQU, MRS riġel nur “Bein, Unterschenkel”). Für das Andalusische vgl. auch COR-1 mit Beispielen wie açacáyhum “their feet” (s.v. swq). – Unter “pied” findet sich in POM für den Tschad neben rijil und kuraʾ auch duluf. Im arabischen Teil jedoch laut Beispielen nur auf einen Tierfuß bezogen. So auch ḍulf in HIL-1 für den Sudan “foot (of horse and donkey)”, ebenso Shuwa ḍulf “foot of camel, sheep” LET 326, in QAS ḍuluf “Wiederkäuer, Huftier”. Die Formen sind nicht berücksichtigt. – waṭāya (!) im Sudan (HIL-2), El Obeid waṭtạ̄ ya (FB), waṭtạ̄ y für Kadugli/Baggāra (FB), findet sich nicht in QAS. Ist ähnlich aus dem Ḥ ass. belegt als waṭya, pl. waṭyāt “pied (mesure de longueur)”, “trace, empreinte d’un pied” (TAI-2). – faġz, mit Suff. faġdi (!) in Anatolien/Hasköy (TAY2:71) bedeutet normalerweise “Oberschenkel”.
– ṣәmmēkāt “Füße” in Anatolien gehört nach VOW womöglich zu nordkurdisch sim “Schuh”. Nicht auf Karte. – karafīš “pieds” in Libyen (LEQ 138) findet sich nicht wieder unter “pied”, dort nur rajl. Nicht auf Karte, da nicht verifizierbar. – Zu qāyima, qawèym in der Dat̠īna s. Kommentar Karte 59 “Bein”. – buǧulak in Usbekistan (CHI-1:8) stammt aus dem Tadschikischen, s. bujulaki po “ankle” (COS 130), vgl. Pers. boǧol ~ boǧul “Fußknöchel”, aber po(y) “foot” (COS 131). – Bei den Formen wirk “Fuß” für OÄ1, igṣāb “Füße” WD4 in BW-1 sind im Nachhinein Zweifel angebracht, zumal sich dort auch ein wirk “Hinterfuß” findet, das sich eo ipso nicht auf den Menschen bezieht, und Formen wie gaṣaba sich normalerweise auf den “Unterschenkel”, teils “Unterarm” beziehen.
61
knie
167
61
Knie
karten und kommentare
61
Knie
Der arabische Dialektraum erweist sich hier wie selten als homogen, denn überall liegen Reflexe von ka. rukba vor, wenn auch mit vielen phonetisch bedingten Varianten je nach Dialekt.
168
– Realisierung von *r als emphatisch oder nicht, als Zungenspitzen-r oder Zäpfchen-r: Kairo rukba (FB), Gabes/Tunesien ṛukba (SKIK 92); Chaouen/ Marokko ġukba (MOS). – Änderung der Silbenstruktur durch bukaṛaSyndrom: Baḥariyya/Ägypten arukba (BW-1), Dakhla/Ägypten aṛukba (BW-1). – Varianten beim Vokalismus: Saudi-Arabien/ Naǧdi rikbah (FB), Ki-Nubi rukuba (FB), Nigeria (FB), Tschad (POM); Cherchell/Algerien rәkba (GRH-1:92, 105).
– Die Behandlung der Fem.-Endung: ṛukbah Sinai/ Tarābīn (FB), rikbih Sinai/Mzēnih; rukbih Ṣanʿāʾ (FB), rukbe Chorasan (FB), rikbi Çukurova (FB). – Die Behandlung von /k/: ričbe Palästina/ Ramallah (FB, BAU-2 “Fellachen”), ṛučbi Soukhne/ Syrien, ručbah ~ rušbah Jemen/Nord (JG), riçbah Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien; rәgbe Anatolien (VOW, JAS-1). – Ferner: rkobba ~ rkoppa Malta (AQU, MRS). Es wäre müßig alle Quellen aufzuzählen. Varianten mit r- oder ṛ- wird auf der Karte nicht Rechnung getragen, da die Quellen die Emphase nicht immer notieren. Schreibungen wie rökba in CAN-2:220 für Beduinen in Syrien und Jordanien (“dans tous les parlers”) sind in der Legende unter 1, 2 subsumiert.
Es liegen nur wenige Neuerungen vor: – In Bahlā/Oman (FB) ist die Form mit rikʿa “Genuflexion” zusammengefallen. – Ebenfalls punktuelles kōʾu in Zabīd/Jemen (FB) ist sonst der “Ellbogen”. Daneben wird noch für Zabīd mafṣalu, eigentlich “Gelenk”, angegeben mit dem Zusatz “ils utilisent mafṣalu pour toutes les articulations, par exemple pour la cheville aussi”. – Punktuelles kurāʿah im Jemen (JG 300) erinnert an kurāʿ “Bein”, kūʿ “Ellbogen”, LI kurāʿ “hervorragendes Felsstück”. Vgl. makāwiʿ “Heuschreckenbeine” (JG), kīʿān “Kniegelenke” in Oman (REI 354). – zonia in Usbekistan (CHI-1:8) ist Tadschikisch zonu (COS 131; pers. zānū, zānūʾe). – čōge in Anatolien (VOW) ist kurdisch čok. Siehe Karte 59 “Bein”.
62 sohle
169
62a
Sohle
karten und kommentare
170
62b
Sohle
62 sohle
62
Sohle
Das Thema ist nicht allzugut dokumentiert. Systematisch wurde “die Sohle” nur in Syrien und NordMarokko abgefragt. War in den FB vielfach mit Fragezeichen versehen, teils auch bei Feldarbeiten in Nordmarokko den Informanten nicht bekannt. – Synthetisches ka. xuff ist u.a. “the foot . . . of the camel . . . the hoof ”, als Neologismus in LANE “the sole, or part that touches the ground, of the foot of a man”. So auch in WE. Das Wort ist nur aus dem arabischen Osten belegt. Saudi-Arabien: ar-Rass xaff (CAN-2:221); Oman Taṣāwīr xuff (FB); xaff für Ṣanʿāʾ (FB) wohl unter Einfluss von kaff, xuff im JG; Syrien xaff aus nordarabischen Beduinendialekten belegt (Ḥ sane, Rwala, Sbaʿa, Wild ʿAli CAN-2:221, teils nicht berücksichtigt, teils andere Formen auf K. 336 im SA); Ägypten xuff lediglich aus Oberägypten (BW-1). xuff ist sonst aus nahezu allen arabischen Dialekten als “Huf (meist Kamel)” belegt, teils auch als “Stiefeletten (bottines) von weichem, meist gelbem Leder, ohne besondere Sohlen und Absätze” (ALM-1:336), ebenso in DEP, in HB “slipper”. – Im MSA ist “Fußsohle” baṭn al-qadam (WE), eine analytisch-deskriptive Bezeichnung, die man mit “Inneres des Fußes” übersetzen kann (baṭn ist zunächst einmal xilāf aḏ̣-ḏ̣ahr laut MM). Weitere Bezeichnungen dieser Art, beziehen sich auf die “Handfläche (des Fußes)”, “unteren (Teil des Fußes)”, seltener auf das “Auftreten”, bzw. an die andere Farbe der Fußsohle. Dass sie als “Bauch” aufgefasst wird, zeigt Kharga-Barīs mit kirše. Ähnliche Bildungen wie im MSA finden sich über den ganzen Raum zerstreut mit einer gewissen Konzentration in einer Zentralregion (Libyen, Ägypten, Sudan, Levante).
Zu baṭn in Syrien s. NK. Teils auch als feminin baṭnet әs-sāq, baṭәnt әl-ʾiǧәr, baṭәnt әl-qadam s. SA K. 336. Saudi-Arabien: Mekka baṭn il-gadam (FB). Palästina: Galiläa ein Beleg für baṭәn. Jordanien: Irbid baṭn il-ʾiǧir. Ägypten: Sinai baṭn ir-riǧl (FB), Kairo baṭn ir-rigl (FB), HB idem oder baṭn il-ʾadam, Dakhla baṭin (EM); SOÄ, Dakhla/Bašandi/Qaṣr baṭn ir-riǧil, SOÄ, Kharga baṭniyya. Sudan: Khartum baṭn ar-riǧil (FB), El Obeid baṭun ar-riǧil (FB), Juba bátna ta kúra (FB). Tschad batun rijil (POM). Tunesien: Marāzīg baṭәn l-әkrāʿ (FB), Djerba/Wālәġ baṭәn sāgi “meine Sohle”; Marokko punktuell bṭan, bṭәn s. NK. – Ebenfalls weit verbreitet sind Bezeichnungen mit Reflexen von qāʿ “unterster Teil, Grund, Boden”. Syrien nur punktuell im Ḥ ōrān qāʿ әr-riǧәl, gāʿ әr-riǧәl, beduinisch Nordost-Syrien gāʿa. Palästina: Ramallah kāʿ (FB), Galiläa ʾāʿat ižri “meine Sohle”, qāʿ әl-ʾižәr, gāʿat riǧli (Beduinen). Jordanien: Irbid gāʿ il-ʾiǧir (FB). Golf, Emirate gāʿ ar-riǧil (Internet), Baḥrayn gāʿat rīl-әh “the sole of his foot” (HOL-2). Jemen: Ḏ̣ afār gāʿat ar-riǧl (FB), idem JG 46, 58, 64a, dort auch als “Schuhsohle” gāʿat al-gundurah; qāʿat ar-rijl Jiblih (JG), Ḥ aḍramawt gāʿ ir-riyil ~ ir-rijil (FB). Malta il-qiegħ tas-sieq (ATTA), qiegħ is-sieq, pala tas-sieq (MSR), so auch in AQU, aus dem Ital. pala “Schaufel” und sieq “Fuß”, vgl. pala taʾ l-id “palm of the hand”. Tunesien gāʿ әs-sāq (BEAUSuppl.). Algerien gāʿ (BEAU). Marokko s. NK, auch Internet für Fes qāʿ әr-ržәl, idem Casablanca (FB). Nach LANE Suppl. 2994c auch u.a. “an even place, plain” und würde daher auch zu rāḥ t ir-riǧil passen, s. unten. – Auch ähnliche Vorstellungen wie “Boden”, “Basis”, “Ende” werden zu neuen Bezeichnungen herangezogen. Bildungen mit arḍ sind nur aus Syrien belegt: arḍ әl-ʾiǧәl, arḏ̣ әl-qadam etc. s. SA K.
336. Hierzu auch punktuelles qʿadt әl-ʾiǧәr eigentlich “Basis des Fußes” in Syrien, ebenso wie punktuelles ṭrāf әl-ʾiǧәr in Syrien ist eigentlich “Ende des Fußes”. Ein Streubeleg ʾaʿr ir-rigl ebenfalls “Boden, unteres Teil des Fußes” aus Ägypten (westl. Delta, BW-1). Man kann das auch als “Hintern des Fußes” interpretieren. Punktuelles ʾist әl-ʾiǧәr in Syrien ist eindeutig “Hintern des Fußes”. Vgl. auch HB qaʿr “cunt”, BAR “derrière du corps”. – Mit kaff “Handfläche” gebildete Formen finden sich ebenfalls überall zerstreut. In Syrien vor allem im Westen, Beduinen in Syrien/Jordanien čaffe, seltener čaff (CAN-2:221). Irak: čaff riǧil (WB). Palästina/Galiläa 1, 3, 5 ,9, 10, 22, 28 kaffit ižru “seine Sohle”, kaff әl-ʾižәr 27, 4, 7, 8, 12, 14, 16, 22, 23, 24, 26; Beduinen čaff ar-riǧil, Jerusalem kaff iǧәr (FB), Negev kaffit riǧil (FB), kaffe (ELI-2). Tunesien: Tunis kaff is-sēq (FB). Marokko kәff s. NK. Punktuelles kuff wohl unter Einfluss von xuff, s.o. Erweitert als kaffāfīya, in einem Pukt kәffāfa als “vorderer Teil der Sohle”. – Dieselbe Vorstellung “Handfläche (des Fußes)” liegt vor mit ṛāḥ t ar-riǧil. Belegt primär aus NordSyrien, auch als ṛāḥ t әl-ʾiǧәr, ṛāḥ t әl-qadam, ṛāḥ t әl-ǧidam (s. K. 336 SA), Beduinen (Nʿēm, Golan) ṛāḥ a (CAN-2:221). Ebenso belegt für den Sudan in HIL-1 rāḥ at el-kurāʿ und als rāḥ a für die Aḥāmda (FB). – Bei Formen wie saṭḥ at әl-iǧәr, msaṭtạ ḥ in Syrien, sporadischem ṣtạ ḥ d-әr-ržәl in Nord-Marokko wird man zunächst an “Dach” > “oben” denken und an eine Verwechslung mit dem “Fußrücken”. Es ist jedoch einfach “die glatte Fläche des Fußes” und ist zu rāḥ t ir-riǧil zu stellen, s. oben. So auch mišṭāḥ il-ʾižir im Libanon/Biqāʿ (p.M. Elie Kallas). Ähnlich kair. ṣaḥ n irrigl “Fläche des Fußes”.
171
karten und kommentare
172
Hierher wohl auch die Formen bәṣtạ̄ ḥ a, bәṣtẹ̄ ḥ a, bәṣtọ̄ ḥ in Nord-Marokko. Möglicherweise missverstanden, so wie bәlәḥ fa. – Ebenso masāḥ t әl-ʾadam punktuell in Syrien ist eigentlich “Fläche des Fußes”. – Hierzu auch sporadisches xubza in NordMarokko, in DEP als “terme de comparaison pour désigner une surface”. – Für andere ist eher das Fußgewölbe salient und die Bezeichnung richtet sich danach, so punktuelle axmaṣ әr-rižlayn und xamṣīt әl-ʾiǧәr in Syrien, die zu ka. xamaṣati l-qadamu “the man’s foot rose from the ground [or was hollow in the middle of the sole], so that it did not touch it” (LANE) gehören. – Hierzu auch punktuelles ǧūrt iǧru in Syrien, eigentlich “Grube, Höhle seines Fußes”. – Auch punktuelles ʾafa l-ʾiǧәr (Syrien) für “Sohle”, wörtlich “Fußrücken”, kann hierhergestellt werden, gleiches gilt für ṭhar d әr-ržәl aus Nord-Marokko (Mtiwa), ḍhar d-әr-ržәl (FB Fes). Es könnte aber auch auszugehen sein von “Rücken” > “hinten” > “unten”, vgl. ǧawwa “innen” > “unten”. Zumindest für Syrien kann keine Verwechslung vorliegen, denn der “Fußrücken” heißt dort mušṭ. Vgl. auch oben ʾist әl-ʾiǧәr “Hintern des Fußes”. – Deskriptiv mit Positionsangabe zu “Fuß”, z. B. mit der Präposition “unter(halb)” + “Fuß” gebildete Bezeichnungen sind ebenfalls aus unterschiedlichen Gegenden belegt. Syrien taḥ t әl-kaʿәb, taḥ t әl-ʾiǧәr, beduinisch ǧawwa riǧlu, ǧawwāt riǧlu [ǧawwa, ǧawwāt ist in Beduinendialekten Syriens, auch in den irak. gilit-Dialekten nicht “innen, innerhalb”, sondern “unter, unten, unterhalb”]. Oman/Masqaṭ taḥ t il-qadam (FB); Sudan/Baggāra tiḥ it waṭtạ̄ y (FB); Marokko punktuell taḥ t әr-ržәl, tәḥ t rәžlīya “meine Sohle”.
– Dieselbe Vorstellung liegt vor mit zu sfl gebildeten Formen wie sifl әl-ʾiǧәr, sifl әl-ʾadam, asfal әl-ʾiǧәr, sāfil, sēfil (vgl. kāḥ il, kēḥ il “Fußknöchel”). Die Formen sind typisch für West-Syrien, Antiochien, kommen in Kazanli/Çukurova (FB) vor. Ein Beleg in DEN (Libanon oder Syrien, nach ALM). Es ist anzunehmen, dass sie noch ein Stück in den Libanon hineinreichen. – Übertragung durch Metonymie: kaʿb ist im KA. u.a. “Knöchel,, Gelenk, Ferse” wird jedoch punktuell als “Sohle” gebraucht. So in zwei UPs in Galiläa kaʿb ʾižru. Auch im FB Bagdhad čaʿb ir-riǧil, WB idem jedoch als “sole, or heel (of a shoe)”, als “Fußsohle” čaff ir-riǧil. Ferner kab kúra im Ki-Nubi/ Uganda (FB). Vereinzelt wurden in Marokko qdәm und gdәm für die “Sohle” genannt. Normalerweise ist das dort die “Ferse”. Während die obigen Bezeichnungen sich der Similarität (Fläche, Wölbung) oder Kontiguität (Ende, unten) bedienen, um eine neue Bezeichnung zu bilden, beziehen sich die folgenden auf die Funktion des “Tretens, Gehens etc.” – Zu ka. waṭiʾa “mit Füßen treten”, mawṭaʾ “Stelle, wo der Fuß auftritt, Fußtritt” gebildet sind māṭa, pl. muwāṭi bei den ʿUmūr nördlich von Palmyra, den Ṣlūt ̣ im Westen des Ḥ ōrān (nicht auf K. 336), und in al-Ǧ awf/Saudi-Arabien (CAN-2:221). Hierher auch punktuelle wuṭtạ̄ ya, wuṭya in Marokko. Auf das “Treten” (daʿas) bezieht sich auch punktuelles daʿsi in Galiläa. Ebenfalls in allen UPs Djerba ʿaffāsa, in BOR lediglich als ʿafás “marcher sur qq.ch., piétiner”. Ebenfalls belegt für Libyen (Internet), auch als “Schuhsohle” әl-ʿaffāsa mtāʿ әl-knādәr. Hierher gehört auch das punktuelle maššāya, mәššāya Nord-Marokko wie tschad. faǧǧāxa “plante des pieds” (POM) zu faǧax “marcher sur, piétiner”, laut
POM metathetisch zu ǧfx, was im KA eine andere Bedeutung hat: “sich rühmen” (LI). Vgl. aber faǧāx, yifǧōx Dakhla/Bašandi “die Beine spreizen) = mit gespreizten Beinen dasitzen”. Zu ka. ḥ afiya “barfuß gehen” gebildet sind sporadische ḥ afa Saudi-Arabien/Abha (FB), Riǧāl Almaʿ (FB), ḥ afā r-riǧl, ḥ ifāʾ im Jemen (JG 64, 300, 302). Ein Streubeleg aus Syrien ḥ āfīyt әl-ʾiǧәr. Mehrfach in Marokko genannte bәlәḥ fa, bәlḥ fa erscheinen nachträglich evtll. als Missverständnis, obwohl bei den Befragungen darauf gedeutet wurde, vgl. nämlich DEP māši b әl-ḥ fa “il va pieds nus”. Siehe oben bәṣtạ̄ ḥ a, bәṣtọ̄ ḥ . – Eine völlig andere Vorstellung liegt im Ḥ ass. und bei den ʿAbābda in Ägypten vor. Hier ist die Fußsohle “das “Weiße des Fußes” = byāḏ̣ l-әkrāʿ (FB West-Sahara, FB Mauretanien, nicht in TAI und HEA-2), bayāḍ (BW-1). Die Farbe ist hier salient, da bei dunkelhäutigen Menschen die Hand- und Fußinnenflächen heller sind als die Außenflächen. – Aus dem frz. semelle “Schuhsohle” stammt sporadisches smīla in Marokko (FB Khemisset). Wird jedoch als “Fußsohle” gebraucht (s-smīla dyāli). – taban iǧir in der Çukurova (FB) ist türk. taban “Fuß-, Schuhsohle” + arabisch “Fuß”. – Für einige Verwirrung hat nachträglich mušṭa, mašṭa, mәšṭa gesorgt, das vielfach in Nord-Marokko genannt wurde. In der Levante und in Ägypten ist mušṭ, mišṭ әl-ʾiǧәr, wörtlich “Fußkamm”, nämlich “der Fußrücken”, mišṭ ilʾižr = al-ʿiḏạ̄ m ar-riqāq al-muftariša fawq ḏạ hr al-qadam (qāmūsīya) in ABU 93a. Also nicht “Sohle”, sondern “Fußrücken”. Dakhla/Bašandi: mo:šṭ ir-riǧil = “Zehenreihe; Zehenrücken am Fuß”. Parallel zu mišṭ il-ʾīd im Kair. = “Fingerknöchel”. So auch in CAN-2:221. Vgl. nun dazu māši ʿala mišṭ ir-ridlēn “auf den Zehen gehen” in SMÄ/il-Gūṣiyya (FB), dies bezieht sich also auf die unteren Zehenballen. Findet sich ähnlich in
62 sohle DEP als mәšṭ “partie anterieure de la plante du pied, semelle du pied; ensemble des tendons du dessus du pied = mәšṭa.” Auch im Berb. belegt als tamšṭ(ṭ) u-ḏ̣ar etc. In HB mišṭ “ball of the foot”, ʿAmmān mišiṭ ebenfalls “Sohle” (FB).
173
karten und kommentare
174
63
Ferse
63
63
Ferse
Die Karte zeigt eine klare Ost-West-Verteilung der Lexeme. – Im arabischen Osten herrscht kaʿb vor mit Varianten wie kaʿeb (etwa Palästina); Dakhla/Ägypten kaʿib (EM); Baḥrayn kaʿab (HOL-2); Beduinendialekte Syrien, Saudi-Arabien, Irak, Golf čaʿab. Im KA bezeichnet kaʿb “any joint, juncture, or place of division, of the bone . . . the ankle-bone, or talus . . .” (LANE). Vgl. SOW-1 caʿab “knot, node, joint”. Die Streuformen für kaʿb aus dem Maghreb (FB Tripoli und Tunis) dürften durch hochsprachliches kaʿb “Ferse, Absatz” beeinflusst sein. In letzterer Bedeutung auch im FB-2 zu Tripoli. – ʿaqib ist im KA direkt als “Ferse” belegt (LANE), auch als “Sehne”. Reflexe davon kommen primär in Beduinendialekten vor: Syrien s. SA K. 337 ʿagb, vereinzelt (Gegend von Lattakia) als ʿuqb und ʿukb; in CAN-2:221 als ʿagob für Stämme im Ḥ ōṛān und auf den Golan-Höhen, bei den Rwala (in MUS1:473/4 als ʿaqābeh “his heels”), den Sbaʿa; ein Beleg auch mit /ǧ/ als ʿaǧeb bei den Nʿēm auf den GolanHöhen. Belegt ferner für Palästina als ʿaḳib (BAU-2 in Klammern neben kaʿb); Oman/Bahlā ʿoqub (FB), ʿagib Taṣāwīr (FB); ʿugub Sudan (HIL-1); als Variante zu *ʿaqb oder als metathetisch zu *kaʿb kann man ʿakb (s.o.) und ʿacib bei den Šammar (Syrien) ansehen. Ist im KA in dieser Bedeutung nicht belegt. Im Golf (Kuwait) = “Absatz” (Internet). Für Anatolien ist ʿaqob in VOW als “Fußsohle, Fuß” belegt, in JAS-1 als “Fußknöchel des Schafs”. – Erweiterung zu *ʿaqib ist ka. ʿarqūb “tendo Achillis, heel-tendon” (LANE). Reflexe davon finden sich primär im Jemen als “Ferse”: Ṣanʿāʾ ʿargūb (FB), Ḥ aḍramawt (FB), (JG 50a), Ḏ̣ afār ʿirgūb (FB), ʿurgūb
ferse
(JG 58); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ʿirgūb (FB), dieses in KUR-1 “hough, hock, hock-tendon”, ʿ[a]rgūb (nicht vokalisiert) in Al-ʿĀriḏ̣ah (Internet); Beduinendialekte Syriens und Jordaniens (CAN-2:221); im Sudan (HIL-1); von dort aus noch nach Ägypten hineinreichend als ʿarʾuwwib in Dakhla (dort auch “Fersensehne” BW-1). Streubelege aus dem Maghreb sind malt. għarqub (AQU, MSR) und ʿargūb im Tafilalt/Marokko (FB Zrīgāt) und in Nordwest-Marokko (BEH-8 K. 87, diese in EDNA XI versehentlich nicht publiziert, jedoch kommentiert!). Ist in DEP als ʿaṛgūb, ʿaṛqōb “tendon d’Achille (chez les humains), jarret” belegt; ebenso in BEAU, MAR-3; HEA-2 “hamstring, Achilles tendon”. Es liegt also im Maghreb primär die Bedeutung “Achillessehne” vor und nicht “Ferse”. – Als Kreuzung von *ʿarqūb und *kaʿb kann man sporadisches karʿūb (Beduinen bei Aleppo) ansehen. Die Form findet sich in Syrien ebenfalls als “Fußknöchel” (SA K. 338) und zwar etwas häufiger. – Ebenfalls sporadisches karsūḥ findet sich wieder auf der Karte 53 zum “Ellbogen” als kursūḥ , und großflächig belegt aus Syrien als “Fußknöchel” (SA K. 338). – Für Tripoli/Libanon nennt HAJ 124 kāḥ el “talon”. Das ist in Syrien der “Fußknöchel” (SA K. 338). – Vorherrschend im gesamten Maghreb sind Reflexe von ka. qadam “Fuß” (LI). Ein Streubeleg aus Syrien (Beduinen) als ǧidam, das dort sonst “Fuß” bedeutet. Belegt als gadam im nördlichen und südlichen Mittelägypten (BW-1), nördliches Oberägypten/ ʿAzāyze gidam (BW-1); Libyen gidam (GRI); Tunesien/Marāzīg gidam (FB, BOR), Djerba gidәm (FB), Takroûna qdәm “aussi gdәm avec la prononciation des parlers bédouins . . . souvent employé dans le sens ‘ensemble du pied’ ” (MAR-3); Algerien/Tlemcen gdәm (FB), gdem “talon” (ALP), Cherchell GRH-
1:21, 28, 105 als “pied”, 76, 98 als “talon”, BEAU qadam “talon, pied (= mesure)”; Marokko i.a. als gdәm (Agadir, Ouarzazate qdәm FB), West-Sahara, Mauretanien, Mali gdәm (FB, HEA-2, TAI). – daram und dirm im Jemen (JG nach AKW und Glaser ohne Lokalisierung), daram in Aden (GHA) entspricht ka. istiwāʾu l-kaʿbi (LI), findet sich im Mehri als mәdrēm (JOH-4 s.v. “heel” und “Achilles tendon”). – Sporadisches krāʿ, das sonst “Fuß” oder “Bein” ist, findet sich in Syrien in Beduinendialekten (422) und (192). Für letztere Gegend, nämlich die ʿUmūr im Norden von Palmyra nennt CAN-2:221 ebenfalls die Form kṛāʿ. – Aus dem südlichen Mittelägypten belegtes ḥ ēl (BW-1 il-Ašmūnēn) ist vermutlich eine Fehlinterpretation, nicht auf Karte. – Aus dem südlichen Oberägypten belegtes dugse ~ dukse, pl. dugsāt, dagasēn (BW-1) gehört evtll. zu ka. daqasa “gehen” (LI: daqasa fī l-ʾarḍi daqsan wa dqūsan = ḏahaba wa taġayyaba). – kīsa, pl. kayasēn bei den ʿAbābda (BW-1) ist nicht weiter nachweisbar. – Bei CAN-2:221 zitiertes försen, pl. farāsen für die Ḥ adīdīn (Beduinen bei Ḥ amā, is-Salāmiyye und Aleppo) ist im SA K. 337 für il-Qarītēn und Fruqlus (südlich von is-Salāmiyye) ähnlich belegt, nämlich als farsūni. Ähnliche farṣūʿa aus einem Beduinendialekt im Nordwesten und farṣūʿ aus einen Sesshaftendialekt an der Grenze zur Türkei sind wohl als faṛsūʿ(a) zu interpretieren, s. BAR farsūʿ “sabot (de quadrupède)”, laut ihm aus dem aram. parsūʿā. – Im Juba-Arabischen wie üblich eine Umschreibung “Rücken des Fußes”: dáhar ta kurá (FB). – Die Metapher ʿaḍm aš-šēṭān “Teufelsknochen” in El Obeid/Sudan (FB) ist zu vergleichen mit in Syrien vorkommenden čaʿab al-mōt, kaʿb әš-šūm, ʿaḏ̣m
175
karten und kommentare әl-mōt “Fußknöchel” = “Todesknöchel, Unglücksknöchel, Todesknochen” (SA K. 338). Die Bezeichnungen rühren daher, weil es sehr schmerzhaft ist, wenn man sich ihn anstößt oder darauf geschlagen wird. – ṛasṛās bei den Aḥāmda/Sudan (FB) ist nicht weiter nachweisbar.
176
– pošna für Usbekistan in CHI-1:8 stammt offenbar aus dem Tadschikischen, vgl. pers. pāšneh. Daneben zitiert CHI-1 noch wač iǧil “Gesicht des Fußes”, bei dem man eher an “Fußrist” denken würde. – awrәz in Nordwest-Marokko (s. BEH-8: K. 87), ebenso in Djidjelli MARP-1:303 stammt aus dem Berb.
– Frz. talon wurde als solches oder als ṭālu für Maghniyya, Algier und Sidi Aïssa (alle FB) genannt. – Die für Tripoli (FB-2) genannte Form rižli mittāli “mein Fuß von hinten” scheint eher eine Verlegenheitsbezeichnung zu sein und wurde auf der Karte nicht berücksichtigt.
64
hintern
177
64
Hintern
karten und kommentare
64
178
Hintern
Das Thema “Hintern/Arsch” ist delikat und konnte nicht immer abgefragt werden. Auch haben die diversen Dialektologen nicht immer ihr Augenmerk darauf gerichtet, so dass für die eine Gegend mehr Bezeichnungen vorliegen als für die andere, was nicht zu dem Schluss führen sollte, dass etwa im Irak die Sprecher onomasiologisch weniger kreativ mit dem Thema umgehen. Die Problematik bei den verschiedenen Bezeichnungen besteht einmal darin, dass es zu Überschneidungen kommen kann, nämlich zwischen dem Gesäß als solchem, den beiden Hinterbacken, dem Anus und der Vulva/Vagina. Die Bezeichnungen gehen vielfach durcheinander. Das bewusste Körperteil regt mit seiner Tabuisierung die euphemistische Kreativität der Sprecher an, so dass es zu einer großen Bandbreite von Konnotationen von “gehoben”, über “neutral”, zu “familiär”, “Kindersprache” bis zu “vulgär” kommt. Überdies wird oft unterschieden zwischen verschiedenen Größen. Es sind hier also Bezeichnungen aus verschiedenen Stilebenen versammelt, mit Bedeutungsnuancen. – Ka. ʾist ist polysem, nämlich “the podex, or the anus” (LANE), und geht nach NÖ 143–144 auf das Konzept “Grundlage” zurück, das im Folgenden noch mehrmals auftauchen wird. Aus dem äußersten Norden des Jemen ist es als ʾist, ʾast, teils auch aus dem Süden (Jiblih ʾist) belegt, ferner in SaudiArabien für Riǧāl Almaʿ ʾist, pl. ʾastāh, auch aus Anatolien (Ḥ asankeyf, p.M. W. Arnold). Im Jabal Rāziḥ ist altes *š nicht zu /s/ verschoben, daher dort ʾišit. In der Gegend von Mārib liegt ʾist in der Bedeutung “Vulva” vor. Ebenso in der Dat̠īnah (LAN-1:77) = “farǧ ou kuss”.
– Ka. dubr “back, backside, posteriors, buttocks, rump; or podex; and the anus: syn. ʾist” (LANE) ist für den Tschad als dubur belegt (POM), als “Anus” ǧubur ~ dubur (LET), im Sudan dubur (QAS), im Libanon als dibr in ABU 89a, Palästina idem BAU2:132b unter “Gesäß” als fell. angegeben. – ṭīẓ herrscht in Ägypen, in der Levante, im Irak, teils im Sudan (QAS) vor, findet sich aber für KA weder in LANE noch im LI). BAR bezeichnet es wohl als “arl.” [arabe littéraire], vergleicht dazu altsyr. ṭīzā (ebenso YAS III:1000), und stellt es zu ṭәẓẓ (= “pet” Nomades, s.v. ṭzẓ )̣ . Die Form findet sich auch in DO II 80-b mit Verweis auf BOC (s. BOC 282a “cul”, 317b “derrière”). Auch VOL 645 verbindet ṭīz “Hinterer” mit einem tīz “Furz”, das so weiter nicht nachweisbar ist, vermutlich meint er persisch tiz “Furz” (JUA). Es liegt auf der Hand, dass zwischen den beiden Konzepten eine Verbindung besteht, und so findet sich für Algerien denn auch ṭuzz als “anus” und Dublette zu ṭyz (BEAU), vgl dazu dann ṭozz, ṭәẓẓ “onomatopée du pet” (DEP). ṭīz und ṭuzz dürften also letztendlich zu einer gemeinsamen Wurzel ṭz gehören. Vgl. zu ṭuzz “Furz” noch äg. ṭuzz “feuchter Staub!”, ursprünglich wohl “Furz!”, s. die Verbindung mit fišš “pffff!” in der Redensart ṭuzzı ̊ fišš “leeres Geschwätz!” (fišš ist onomat. das Geräusch entweichender Luft, vgl. fašš, yifišš “die Luft rauslassen”, fišša “Lunge”). Die äg. Volksetymologie bringt ṭuzz in Zusammenhang mit türk. tuz “Salz”, bzw. der “Salzsteuer” als der geringsten Steuer, was aber wenig wahrscheinlich erscheint. In anderen Gegenden ist ṭīz nicht so dominant, etwa im Maghreb: ṭeyz für Saïda/Algerien (MAR2:16), BEAU ṭyz “cul, anus, derrière, trou du cul”. Marokko ṭīz “fessier, anus, cul” (“trivial” nach DEP), weniger frequent als die anderen Bezeichnungen.
Auch sporadisch im Jemen belegt, in Ṣanʿāʾ ṭīz ~ maṭyaz, ferner in Jiblih ṭīz. Nach AKW (JG) ist abū ṭīzayn “der mit den zwei ṭīz” eine Spottbezeichnung für die Frau, eigenartigerweise mit abū, nicht mit umm gebildet. In der Tat bedeutet ṭīz vielfach nicht nur “Hintern, Anus”, sondern auch “Vagina/Vulva”, vgl. CAN-2:221: s.v. “vulve; vagin” . . . ṭīz “cet emploi d’un mot qui ailleurs signifie “anus” est une particularité des parlers de nomades bien connue en Syrie”. Ebenso im FB für das Naǧdi: ṭīẓ could be “anus”, but in central Najd it may mean vagina”. Dies gilt auch für die Sinai-Dialekte, in denen laut FB ṭīz = cunt ist, und (Aḥaywāt) ṭīz “vagina” (STW-2:275a), auch in Libyen (Internet). – Die Frage ist, ob das im Sinai gebrauchte tīna tatsächlich ein Tabuwort ist (wie im FB), oder ob nicht ursprünglich ṭīẓ und tīna doppeldeutig vorlagen (“Anus, Vagina”) und sich jeweils spezialisiert haben. Man vergleiche ital. fica “Feige” für das weibliche Pudendum. tīna ist ebenfalls aus Libyen (youswear.com), Tunesien/Marāzīg tēna (RIT:168), Malta tina (jocular, AQU), und aus Chorasan (FB) belegt. In Marokko tīna = “vulve, vagin” (DEP). – Sporadisches furreh im Jemen (FB Zabīd) ist nicht weiter nachweisbar, erinnert an frǧ in farǧ “Vulva”. – Maghr. tәrma, tirma ist laut DEP in Marokko “fessier, le derrière, le cul”. In dieser Bedeutung ist tirma belegt aus Tunesien (FB Marāzīg, RIT:168); “ass” in youswear.com, bei BOR jedoch terma “parties génitales de la femme”; Malta tirma “buttocks, backside, arse” (AQU); in Libyen terma “ano” (GRI); für Algerien in BEAU tram, pl. trūm “cul, derrière”, “fesse(s)”, tarma “anus, cul, derrière”; tәrma, pl. trәm in MARP-1:101, 347, 348, 452; trәm in Algier, Sidi Aïssa (FB), térmti in Saïda (MAR-2:62) “mon postérieur”, in MAL terma “gros postérieur, gros cul” mit dem Zusatz gros. = grossier. Die Bezeichnung
64 ist für das Ḥ ass. in TAI-1 nicht belegt, jedoch bei HEA-2 für Mali. Ist im KA nicht nachweisbar. Evtll. zu ṯulma “Bresche, Loch, Spalt”, aṯram “zahnlückig” (LANE), sud. turma “Loch” (QAS). Ein Problem bilden die Dialekte mit Interdentalen wie Marāzīg, wo ṯirma zu erwarten wäre. Vgl. aber auch jem. tilm “Furche”, nordarab. ṯilm idem (etwa Syrien). – Damit verwandt ist womöglich ein trībe “fesse” bei den ʿUmūr in Syrien (CAN-2:220). Das Konzept “Leibesöffnung” ist besondere auffällig und die Bezeichnung für “Anus” tritt des öfteren für “Hintern, Hinterteil” ein. – ṣurm gibt GRI für Libyen als “ano . . . con ṣ per s” = ka. surm “Anus”. In dieser Bedeutung verbreiteter, z.B. Ägypten (HB); Sudan (QAS s.v. srm, ausgeschrieben mit /ṣ/); Syrien (BAR s.v. ṣrm); Algerien (BEAU); in DEP daneben auch “vulve, vagin, sexe de la femme”. BAU-2 gibt unter “Gesäß” ṣurm als beduinisch an. Ebenfalls der FB ʿAmmān/Jordanien neben anderen Bezeichnungen für “Hintern” ṣurum und als Kommentar: “in Amman ṣurum/ ṭīz are regional (ethnic) variants, the former being used only by those of Jordanian origin and probably only known among them and used in the family.” ṭīẓ “Hintern” ist palästinensisch und hat bei autochthonen Jordaniern die beduinische Bedeutung wie etwa im Naǧdi. – taʿrīfa “Hinterteil” in den sud. Städten (QAS 151b) ist metaphorisch nach der durchlöcherten Münze. – fagḥ a “buttocks, arse, arse-hole” im Golf (Internet); Saudi-Arabien (Internet); FB Bahlā/Oman faqḥ a “Arsch”, ist laut HOL-1:287 “vulgar”. Ist in WE die “Anus-Öffnung”, so auch im LI. Es bezieht sich wohl urspr. auf “Öffnung”, vgl. ka. faqqaḥ a “die Augen öffnen” (Welpe) im LI. fagha “buttocks” in JOH-3:125 ist wohl Druckfehler für fagḥ a.
hintern
– Ursprünglich auf den Anus beziehen sich auch die jem. Formen des Typs ǧuḥ r, ǧiḥ rī, vgl. WE ǧuḥ r “Loch”. Zu der Variante ǧixrī s. JG. – quḥ rah in Jiblih/Jemen dürfte eine q-Dublette zu ǧuḥ r sein. Beide Formen sind jedoch in Jiblih belegt. – ǧaḥ wa im Jemen (s. JG, Aden FB: gaḥ āwī, sing. possibly gaḥ wah) stellt LAN-3:266 = “anus” zu ka. ǧuhwa, s. LI al-ǧuhwatu = al-ʾistu, wa lā tusammā biḏālika ʾillā ʾan takūna makšūfatan. *h > ḥ liegt offensichtlich unter Einfluss von ǧiḥ r vor. – xarg, pl. xurūg “Anus” (BW-1) in SMÄ, SOÄ, eigentlich “Loch”, findet sich wieder in maxrūga “Hintern” in allen UPs in Djerba. Dazu gehören offensichtlich wieder maxrūʾa “Oberschwanz” (Dakhla), maxrūga “Hüfte (Kamel)” in Baḥariyya, “Kreuzbein” in SOÄ, muxraga “Hüfte” (NOÄ) und mxarūga “Hüfte” bei den Awlād ʿAli (BW-1); siehe unten wirk, xāṣra. – xuṛza in Marokko (FB Khemisset) ist nach DEP xoṛza “trou du cul”. – qizmīḥ in Djidjelli in MARP-1:285 “anus, derrière”. – zәmmāḥ in BEAU ist “anus, cul, trou du cul, fessier, derrière”, in MARP-1:278 zәmmūya; für Tunesien/ Marāzīg (FB) als zimmāḥ a belegt (BOR zemmāḥ a) belegt. Vgl. auch in DEP ẓәmma, ẓomma, ẓōma, zūma “fessier gros et rebondi, cul, croupion”. – ṭannīgi “Anus, Podex” bei den ʿAbābda/Ägypten (BW-1 nach WIN-1) ist nicht weiter nachweisbar. Vermutlich metathetisch zu gunnēṭah “arse” im Sinai (DEJ-1:446), im Sudan ginnīṭa (QAS 791) = ʾist. – Für Ḥ aḍramawt in LAN-3:84 belegtes ǧaʿba, ǧiʿāb ist “fesses”, im FB Ḥ aḍramawt ebenfalls “buttocks”. Die Form ist belegt in HIL-1 für den Sudan, ǧiʿāb bei den Baggāra (FB), Aḥāmda (FB), QAS ǧaʿaba, pl. ǧuʿāb = “Fettschwanz der Schafe”; al-ǧaʿbāʾ = ʾayḍan
mā yusammā l-ʾist. In Juba ǧabāt ~ ǧabát (SMA 11b, FB). Reicht nach Oberägypten hinein: ǧaʿba, ǧaʿ(a)bāt ~ ǧaʿāb “Gesäßhälfte” in SOÄ, ABAB (BW-1:124b); im Tschad ǧabāʾ (CAR 166), POM ǧaʾaba “fesse, postérieur, derrière”. – Eine wohl etwas euphemistische Erweiterung dazu dürfte jem. ǧaʿfar sein, das ja sonst etwas ganz anderes bezeichnet; der Anus lautet bāb ǧaʿfar (JG). Ähnlich klingt in der Ḥ ugariyya gaʿū ~ guʿū in LAN-1:2515, das er auch mit gawʿ in Oman/Ḏ̣ ufār vergleicht; RHO I:13/12 als “Hintern” und RHO II:49 “After”. – Dieses wiederum zu im Maghreb verbreitetem gāʿ, eigentlich “Boden, Grund”. Als “postérieur, derrière” in MAL; hierzu auch gāʿ in West-Algerien, Algier qāʿ (BELK), eigentlich “Boden” (vgl. deutsch “Hosenboden”), in MAL: ṭāḥ ʿla gāʿah “il est tombé sur son derrière”, in Marokko glәs ʿlā qāʿak! “assiedstoi sur ton cul!” (DEP X 207), qāʿ Casablanca (FB). – Auch gaʿr, Juden im Tafilalt (HEA-4:9,43), Kairo ʾaʿr “Hintern” (EM), in HB = “cunt”, bedeutet eigentlich “Boden” (etwa eines Glases, einer Tasse). – Mehrfach für Nord-Syrien (Ansässigendialekte, auch Soukhne) belegtes zirr, pl. zrār bezieht sich auf die “Hinterbacke”, findet sich in DEN als “hanche”, auch in TAI-1 als zәrr “endroit des reins où l’on attache l’izār”. – šiṭīye “fesse” bei CAN-2:220 (in seiner Schreibung šöṭīye) bezieht sich nur auf eine Hinterbacke; erinnert an šiṭra “Hälfte, Seite”. šiṭāya(a) “buttocks” (JOH-7:5) in ʿAnaiza könnte mit der Vorstellung “dick” zusammenhängen, von šaṭā, yašṭī “aufgedunsen sein (Tierleiche)” (KAZ, BEL). – so auch sporadisches jem. fidāṛu (nördliche jem. Tihāmah): fidāṛuh kubāṛ “er hat einen dicken Hintern”; vgl. ka. fidra “ein Stück Fleisch”.
179
karten und kommentare
180
– fadān für das Ḥ ass. (FB West-Sahara) dürfte zu āfādān “fat enclosing stomach” im Ḥ ass. von Mali (HEA-2) gehören. Bezieht sich wohl auf einen dicken Hintern. Vgl. QAS: fadn = samīn, faddan “mästen”, auch ka., oder metathetisch zu sud. fanīda “al-ardāf aw al-aʿǧāz” (QAS). – gūrayn (JG) als Dualform bezieht sich ebenfalls auf die Hinterbacken, bedeutete jedoch ursprünglich wohl “Anus”, vgl. ka. qawwara “ein rundes Loch machen”. – So auch: falʾa, filaʾ “natis (Hinterbacke)” in NOD (BW-1), falge, filag NOD, filk, aflāk/ filke, filak/filke, -āt NMÄ1, BS falake, f(i)lāk OD in BW-1, wo das Konzept “spalten” zugrunde liegt. – faǧrah “Becken und Hintern” Golf/Emirate (ALAM) ohne weitere Etymologisierung. – So auch xurba, xurab “Gesäßhälfte” (OD, NOD in BW-1). – Metaphorisch ist auch rummānih im Negev (FB), bezieht sich normalerweise im Plural auf die weibliche Brust. Auf ein dickes Hinterteil beziehen sich: – kāba in Algier (FB). – bәẓzạ , bәẓzẹ̄ ma in Marokko (DEP), mbәẓzә̣ m “qui a un gros fessier”. – barәdʿa eigentlich “Eselssattel” bei den Marāzīg = “großer Hintern”, ebenso ẓankōla (RIT:169). – šanṭitēn “zwei Koffer” in Kairo bezieht sich i.a. auf ein markantes weibliches Hinterteil, ist eher Slang und kasuell. Ähnlich wohl auch qoffa “fondement” in Algier nach BELK. Nicht auf Karte. Metonymische Übetragung von anderen Körperteilen als Euphemismen sind:
– wirk (Syrien sporadisch 236, SG) = ka. “Hüfte, Oberschenkel”. – fxād (= afxāḏ ka. “Oberschenkel”) in Dakhla: gāʿid ʿala fxādu “er sitzt auf seinen vier Buchstaben” Bašandi, fxādē “mein Hintern” Dakhla/al-Qaṣr. – xāṣra (Syrien 210, 262, SG) = ka. xaṣr “Hüfte, Taille”; so wohl auch xarṣa “anus (terme bas)” in Médéa (BEAU-Suppl.) – zbīnka in MAL “fesse, postérieur, cul” erinnert an jem. zabān “Lende” s. JG mit Verweisen auf verwandte Formen und Bezeichnungen, u.a. Geʿez zabān “back”. Daran erinnert ẓanka in Tunesien (RIT 169). Vgl. auch Alg. zmenka “fondement” (BELK), zamūka, zamukka, zalamukka Kairo (HB) = “parson’s nose (of a fowl)” (HB), zammāka, zammūka oder zukk “Bürzel” in Dakhla/Bašandi. – Hierher ebenfalls ṣulb im Sudan (HIL-1) = ka. “Rückgrat, Lende” (QAS ṣulb, ṣulub = asfal aḏ̣ḏ̣ahr). – fagāṛ FB ʿAmmān ist in WE “Rückgrat, Wirbelsäule”, ebenso fuqra in Oman (REI 56). – kafal im Sudan (HIL-1) ist eigentlich das “Hinterteil des Pferdes, Kruppe” (QAS = al-ʿaǧz aw arridf), auch des Esels in Dakhla (kifāl). – ridāyif im Dōsiri (KUR-1), zu ka. ridf “Hinterteil, Kruppe des Reittiers”. – zәnṭēṭ in MAL für West-Algerien “postérieur, cul” = “grossier” bezeichnet eigentlich den “Schwanz”. – Aus ʿakwa in LAN-1:2318 “fesses” = Ḥ ugariyyah quhr ist nicht zu ersehen, wo diese Form üblich ist. Zitiert in HOL-2 unter ʿičwa “tail” mit Verweis auf LAN-1 als “buttocks”, s. unten K. 113 “Schwanz”. – tafra in Oberägypten “natis” (BW-1) gehört wohl zu tafar “Schweifriemen”, WE ṯafar idem. – Punktulles liyye in Syrien (SG 361) ist eigentlich “Fettschwanz des Hammels”. – Sporadisches gwāyim (Tunesien/Djerba-Gišʿiyyīn) ist ein Plural und bezieht sich wohl ursprünglich
nur auf die Gliedmaßen (vgl. qu̯ âim “(les) quatre membres” (des individus, des quadrupèdes) MAR3, letzten Endes zum Konzept “Grundlage, Basis”. Aus dem Bereich der Haustiere stammen auch: – Sporadisches mawgad “Hintern” aus dem Jemen/ Manāxah und makwa, pl. makāwi für die ʿAzāyza in Ägypten, den Golf (Internet). Sie beziehen sich auf die Stelle, an der sie normalerweise gebrandmarkt werden (“which is from ‘place of branding (as of sheep or camels)’ so I was told” B. Ingham, p.M.), oder wo sie kauterisiert werden, nämlich das Hinterteil, bzw. die Schwanzwurzel. – Sporadisches taʿšīra aus Tunesien/Djerba dürfte auch a̯us dem Tierbereich stammen, zu ʿaššaṛ “dekken” und bezog sich wohl ursprünglich auf die Vulva. – Auf Körperfunktionen beziehen sich mabʿaṛ (FB Sinai), Marāzīg jedoch “Anus” (RIT:168) und maḏ̣ruṭ (Jemen). – Hierher evtll. auch jem. fanǧah, fanīǧ, vgl. äth. (tä)fānnägä “stink, smell” (LES-1); s. auch JG. S. auch sud. fanīǧa “Durchfall” (QAS). – Algerien karr “anus, cul”, bāb al-karr “trou du cul” (BEAU); Tunesien kaṛṛ “anus”, bāb kaṛṛu “son anus” MAR-3/Takroûna, wurde für Khemisset (FB kaṛṛ) als vulgär bezeichnet, nicht mit dieser Nuance in DEP kәṛṛ “derrière, fesses, cul, fessier”; vgl. jem. karr, yakurr “scheißen”. – zukk in Oran (FB) ist in MAL zokk “anus, cul” = “grossier”; ebenfalls im Ḥ ass. (TAI-2) zәkk mit dem Zusatz “grossier”; für Marokko in DEP nicht mit dieser Nuance belegt: “cul, derrière, anus, fessier . . . spéc. ce sur quoi on s’assied”. zukk ist in Dakhla “Eselssteiß” (BW-1). Dazu wohl auch zʿēka in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), ẓaʿka bei den
64 Marāzīg “Hintern” (RIT:169). S. auch zukk “Bürzel” oben. – Die Ḥ ass.-Formen tәkka und sahwa (FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-1) sind nicht weiter nachweisbar. Zu sehwe vermerkt TAI-1 V:1041 “cf. ? cl. sahwa ‘sorte d’alcôve’ ”. In HEA-2 ist sahwa nur als “far end, rear (e.g. of a house)” belegt, aber tukka als “vagina”. Auf “hinteres Teil” als Euphemismus beziehen sich die Formen: – gafa, ʾafa in der Levante (FB Beirut, FB Irbid, Palästina ELI-2 “bottom, ass”) – ʿgāb Mauretanien (FB). – ʿiǧz, ʿīz in Ḥ aḍramawt nach LAN-1:1654 findet sich in WE als ʿaǧ(u)z “Hinterteil, Gesäß, Bürzel”, in LANE als “the hinder part of a thing . . . buttocks”,
hintern
dazu wohl auch oäg. ǧāʿiz (BW-1), und sud. ǧiʿiz aber als “Vulva” (QAS). – ǧaʿw im Sud. (QAS). – qazaḥ (vermutlich phon. gazaḥ ) im östl. Nildelta in der Redensart qāʿid ʿala qazaḥ u “er sitzt auf seinem Hintern” (TAYM-2:122). – llōṛ Fes (FB), mәṛṛawl Saïda (MAR-2:62) zur Wurzel wrʾ. Vgl. auch BAU-2 waṛānīye in Palästina; warrani im Malt. (MSR). – xōrān in Palästina ist laut BAU-2 “fell.”. Dazu xāṛūn im Negev, “is derogatory, should be better avoided” (FB). Evtll. zu der Wurzel ʾxr “hinten”. – ṭaraf in BAU-2 Palästina ist “äußerster Teil”. – ridf, ridāyif “posterior, buttocks of a woman” in SOW-1 und KUR-1 haben, da aus poetischen Texten stammend, den Hauch des Literarischen. – Eindeutig gehobener, etwa wie “Gesäß”, sind žalse punktuell in Syrien (SG), ʾaʿda im Äg. (HB), ʾaʿde im Libanon (ABU 92a), maḳʿade in Palästina (BAU-2).
– ǧí(í)nta im Ki-Nubi ist nicht weiter nachweisbar, vermutlich zu sud. ginnīṭa, s. oben. – pāšīye “Hinterteil” in VOW bezieht sich auf das Hinterteil eines Wolfes (p.M. O. Jastrow). Eine Reihe von Bezeichnungen beziehen sich ausschließlich auf den “Anus”, etwa fils “anus, arsehole” in HB, andere Formen in RIT:169, xlaga “anus” in CAN-2:221, möglicherweise verhört für ḥ laga, vgl. LI s.v. faqḥ a = ḥ alqatu d-dubri; oder aber euphemistisch verballhornt, oder zu *xrq: xarga zu stellen; ferner ḥ iǧf (JG). Es ist davon auszugehen, dass noch sehr viel mehr Bezeichnungen vorliegen. Hier sind nur einige versammelt.
181
karten und kommentare
182
65
Herz
65
65
Herz
Es geht hier lediglich um das Herz als Organ. Die alten Bezeichnungen werden hier fortgesetzt, es gibt keine wirklichen Neubenennungen. – Reflexe von ka. qalb sind omnipräsent mit den üblichen Varianten von *q je nach Dialekt. Hinzu kommen in Beduinendialekten bzw. beduinisch geprägten Formen mit /ḷ/: gaḷub (z.B. FB Basra), sowie Raritäten wie qәbb MARP-1:86, kalp Kormakiti (BORG-1:394). Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. – Das Interessante bei der Karte ist, dass Reflexe der selteneren und poetischeren ka. Form fuʾād (s. SEI) speziell im Maghreb, teils auf der arabischen Halbinsel mit Bedeutungswandel zu “Innereien” (pars pro toto) vorliegen. Wo Reflexe von von fuʾād in den Quellen belegt sind, i.a. im übertragenen Sinne:
herz
Oman/Bahlā fwād, fuʾād, pl. f ʾūde (FB), in BRO fūdethum mā nāṣḥ e “their intentions are not good”, fwāde mitkeddur “ich bin betrübt” (REI 21). In Anatolien fād, fwād, pl. fūdēn “Herz, Gemüt” (VOW), auch fādu wәǧәʿ “ohnmächtig werden” In Baḥrayn әfād “heart, innermost being (in certain idiomatic phrases)” (HOL-2). Anatomisch jedoch bei den Āl Murrah “heart of a slaughtered animal (ING-7:284), auch FB Naǧdi; Malta fwied “Leber” (AQU), vgl. Kormakiti kalp “heart, stomach”; Tunesien: ff wād “ensemble des viscères de la cage thoracique et du ventre (poumons, coeur, foie, rate, et parfois aussi tripes) chez l’homme et les animaux” (MAR-3); ebenso in Gabes ff uād (MAR-5:4); Algerien “viscères, fressures, coeur, entrailles” (BEAU), fwād, ffwād pl., idem (MARP-1:31); Saïda “viscères” (MAR-2:9); DEP fwād, ffwād (mit emphatischem /f/) “entrailles, fressure, ensemble des viscères d’un animal (surtout d’un ovin)”.
Nicht belegt für Libyen und das Ḥ ass. (dort žowv “entrailles” in TAI-2), ähnlich ǧawf “Herz eines geschlachteten Tieres” in Riǧāl Almaʿ (FB). – Für Djidjelli bringt MARP-1:250 noch kәbda “coeur, foie”. In übertragenem Sinn = “Herz” sind Reflexe von ka. kab(i)d auch anderenorts üblich, etwa im Jemen (FB Ṣanʿāʾ), Naǧdi čabdin tyabbsah w čabdin tibillah “you make the heart of one man dry and moisten the next” (ING-1:144), čibd, čabd, čabad “liver, stomach, innards, heart, courage, nerves” in Baḥrayn (HOL-2). Es handelt sich hier nicht um einen semantischen Übergang “Leber” > “Herz” innerhalb der betreffenden Dialekte, sondern “Herz, heart” ist als Übersetzungsäquivalent zu sehen, weil eben die Dinge, die in der westlichen Kultur im Herzen angesiedelt sind, in der arabischen der Leber zugeordnet werden. 183
karten und kommentare
184
66
Haut
66
66
Haut
Intendiert war im FB die menschliche Haut als Organ und nicht etwa eine Tierhaut oder “Leder”. Es finden sich keine eigentlichen Neubildungen, lediglich wenige Fälle von Bedeutungserweiterung: “Tierhaut” > “Haut”. – Anlass für die Karte ist die jem. Form dīm, die als “Körper” oder “Haut” belegt ist (JG, FB Ḥ aḍramawt, Datī̠ nah LAN-1:898). LAN-1:898 “peau” leitet sie aus *ʾadīm ab = “tanned skin or hide; leather . . .or red
haut
skin or hide . . . the exterior of the skin of anything” (LANE). Die Form ist noch belegt für Saudi-Arabien/Jīzān (Internet), für Oman/Ḏ̣ ufār (RHO I:17, 42). – ihāb in Oman/Bahlā (FB) ist ka. ʾihāb “a skin, or hide . . . in an absolute sense . . . of a bull or cow, sheep or goat, or wild animal . . . not yet tanned . . . and sometimes applied to the skin of a man” (LANE). – Ansonsten liegen überall Reflexe von ka. ǧild vor mit den üblichen Varianten für *g wie gild, ǧild, yild, žәld usf. Im Maltes. ġilda (AQI), (MSR) ġild aber fem. Im Ḥ ass. mit Assimilation von /l/
an /d/ als žәll (FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-1, TAI-2). Ki-Nubi/Kenia (HEI) gíli setzt sowohl ein äg. gild als auch sud. ǧilid voraus, Ki-Nubi/Uganda gildu. – duláʾ bei den Baggāra/Sudan (FB) findet sich bei QAS für den West-Sudan in dallālat dulāʾ = ǧildu baqaratin kāmilun li-farši s-sarīr. – ʿastīmin, det. im-ʿastīm im Ǧ abal Fayfā/SaudiArabien (FB, Internet), bei den Bani Mālik (Internet), im Jabal ar-Rayt ̠ (ebenfalls Südwesten) gehört evtll. zu ʿṣm in der Bedeutung “beschützen”, bezieht sich i.a. auf “Tierhaut”.
185
karten und kommentare
5. Menschliche Eigenschaften
186
67
dick
67 dick
67
dick
Das Thema ist insofern disambiguiert, als die Frage in dem Kapitel “menschliche Eigenschaften u.ä.” gestellt wurde. “Dick” ist eine der Eigenschaften, die die Synonyme anzieht, darunter viele pejorative oder spöttische, wie “dick”, “fett”, “vollschlank”, “füllig”, “pummelig”, “drall” usf., auch in anderen Sprachen “fat”, “fatso”, “chubby”, “stout”, “corpulent” etc. Insofern ist davon auszugehen, dass hier sehr viel mehr “Pseudosynonyme” in arabischen Dialekten vorliegen. Primär geht es hier um gängige, neutrale Bezeichnungen. – samīn ist im KA “fat, or plump” (LANE). Die Form ist als samīn, simīn smīn, semín (Ki-Nubi) omnipräsent, und es wäre müßig, alle Quellen hier aufzuzählen, etwa ṛāgil simīn “a fat man” (HB), mīn hal-mara s-smīne hnīk “who’s that fat woman over there?” (ANI). Laut ELI-2 “usually used of animals”. Laut HEA-1:73 “smin denoting more particularly ‘plump, well-fed’ (often with reference to animals)”. – ṯaxīn ist “thick, big, coarse, or gross; and hard, firm, stiff, tough, or strong” (LANE) bezieht sich also primär nicht auf die Leibesfülle: ṯawbun ṯaxīnun “a garment, or piece of cloth, thick, or close, or full in texture”. Dialektal im Sinne von “korpulent” kommt die Formen primär in Ägypten (bintı ̊ txīna zayy il-barmīl HB) vor, häufiger auch im Jemen (JG: ṯaxīnin, ṯaxīn, ṯixīn, ṯxīn, ḏaxīn). Streubelege liegen vor in Palästina (Ramallah FB, Jerusalem FB), BAU-2 jedoch nur für Sachen, nämlich Zylindrisches, und in Syrien (SA K. 349). Für den Sinai wäre eigentlich eine Form mit /ṯ/ zu erwarten, FB und NIS 41 haben jedoch tixīn. Im Jemen (JG) und in Nigeria (FB) auch als daxīn, Tschad/Ulâd Eli jedoch
taxīn “épais” (ZT 137), also nicht “dick”; Anatolien faxīn “dick, fest” (VOW) ist vom Kontext her nicht eindeutig. – ġalīḏ̣ ist “thick, gross, bulky, or coarse . . . applied to a body, etc. . . . to a garment, or piece of cloth” (LANE). Es liegen meist nur Streubelege vor. ġlēḍ in Marokko (FB Khemisset), idem “gros, épais (objet), corpulent (individu)” (DEP) bezieht sich eindeutig auf die Korpulenz. So auch in HEA-1:73 “The two common terms are smin . . . and ġliḍ . . . They often co-occur”. Bei Belegen aus Algerien mit der Übersetzung, etwa “gros” ġolāḏ̣ [pl.] MAR-2:44, ġlāṭ pl. MARP-1:9 ist nicht eindeutig, ob sie sich darauf beziehen, zumal auch Übersetzungen wie “épais, gros, gros et lourd” (BEAU) vorliegen. In Dakhla/Bašandi ebenfalls ġalīḍ “korpulent”, sud. ġalīd (QAS). In Usbekistan qạlü:z (ZIM-2:110). In Nigeria qalīd (KAY) “fat (person)”. – matīn bezieht sich im KA nicht auf die Korpulenz, sondern bedeutet “stark, fest” (LI s.v.). Kommt primär auf der arabischen Halbinsel vor. Golf: “fat, chubby” (Internet); mitan “get fat, put on weight”, matīn, matnān “corpulent, thick, sturdy, fat” Baḥrayn (HOL-2); mitīn “fat, plump, stout” (QAF-1); matīn auch in den FB zum Naǧdi, Abha, Mekka, Oman/ Masqaṭ, sporadisch im Jemen (JG). – nāṣiḥ ist typisch für Palästina (BAU-2, FB Jerusalem, Ramallah, alle UPs in Galiläa, ELI-2), teils Jordanien (FB ʿAmmān, Irbid), den Libanon/ Beirut (FB), Tripoli nәṣәḥ “engraisser, devenir gras”, nāṣiḥ “en bonne santé”, anṣaḥ “plus gros, plus gras” (DEN), Baskinta nāṣḥ a f. “dick” (HAI-4:113), die Küste West-Syriens und Südwest-Syrien SA K. 349, Antiochien und die Çukurova (FB). Die Form ist nicht klassisch und als Neologismus in WA vermerkt. “On en a rapproché l’arl. nasaʾa, mais sans raison plausible” (BAR s.v.). Vgl. naṣaḥ a l-ġayṯu
l-bilāda . . . “der Regen hat das Land gut beregnet”, naṣaḥ a r-raǧulu r-rayya naṣḥ an ʾiḏā šariba ḥ atta yarwā “der Mann hat sich satt getrunken”, naṣaḥ ati l-ʾiblu š-šurba “die Kamele haben sich satt getrunken”, ʾanṣaḥ tuhā = ʾarwaytuhā (LI). Von nāṣiḥ “satt getrunken” zu “dick” ist eine semantische Verbindung durchaus gegeben, wenn man etwa an Kamele denkt, die nach einer Durststrecke bis zu 200 Liter Wasser trinken können, was zwangsläufig zu einem dickeren Bauch führt. Wenn ein Kamel sich satt getrunken und einen dicken Bauch hat, dann ist es nāṣiḥ . Die Etymologie von H. Fleisch in FLE 106 zu nәṣeḥ , byinṣaḥ “grossir, prendre de l’embonpoint” (probablement dérivé du syr. nәṣaḥ “éclairer”, puis au ʾafʿel “briller”, et par métaphore “briller, prospérer, triompher”) ist eher unwahrscheinlich. Man muss nicht unbedingt prosperieren, um dick zu sein. – xašin ist im KA “rough, harsh, or coarse . . . applied to a thing” (LANE). In ähnlichen Bedeutungen liegt es auch in den meisten Dialekten noch vor, etwa Ägypten xišin “rough, coarse textured, tough” (HB), in Algerien im Mzāb xšīn “épais, grossier” (GRH-2), Tunesien/Marāzīg xašīn “épais, gros” (BOR) etc., im FB als “dick”. Die Beispiele in MAR-3 für Takroûna weisen diese Bedeutung nicht auf. In SI-1:469 für xšīn “dick, rundlich, füllig” bezieht sich jedoch eindeutig auf die Korpulenz. Der FB für die westliche Çukurova gibt xišin in der Bedeutung “dick” beim Menschen an, auch Christen in Dörfern von Antiochien (FB). Auch im Malt. ist es zu dieser Verschiebung gekommen: ħaxxen “to make corpulent”, ogħxon “fat, stout”, mara ħoxna “fat woman” (AQU, MSR), daneben smin (AQU, MSR). Mit /m/ anstelle von /n/ aus dem Fezzān belegt: xašīm “gros, riche” (MARP-2:164), ohne Kontext.
187
karten und kommentare
188
Alle weiteren Bezeichnungen sind eher zufällige sporadische Funde und teils dem Bereich “scherzhaft, pejorativ” zuzuordnen. – dubb, dibb, dәbb finden sich als Streubelege im Jemen (FB Ḏ̣ afār, JG 64), in Syrien, im Ḥ ass. (FB West-Sahara, nicht in TAI-1, nicht in HEA-1), im Mar. s.v. dbb als ḍobb/a “individu gros, corpulent, lourdaud, stupide et laid, balourd” (DEP), in HEA1:73 ḍubbu ~ ḍuppu ~ ḍubu ~ ḍәbb; in BAR dәbb “butor, homme ou enfant stupide, lourdaud”, in DO I:420 “balourd”. Ist wohl zu dubb “Bär” zu stellen. Im Ḥ iǧāz redupliziert als dabdūb “fat” (FGH 2:176), vgl unten äg. taxtūx. Da etwas häufiger vorkommend, ist die Form auf der Karte berücksichtigt. Eine ähnliche Bildung auch in Casablanca ṭәḅḅūẓi, in HEA-1:73 dbbuz ~ ṭbbuz ~ ṭḥ buz. Zur geographischen Verteilung siehe dort. Dazu durch Metathese bāṭōẓ “individu gros, lourd et mal bâti” (COL), auch FB Fes, in HEA-1:73 ebenfalls für Fes (baṭuz) und Umgebung. – Qatạ r šiḥ īm “a heavy man” (JOH-3:218), šaḥ mān in El Obeid/Sudan (FB), ist schon ka. šaḥ īm “fat, as an epithet applied to a man”, vgl. das weit verbreitete šaḥ m “Fett”. – rabyān als einzige Form für die Baggāra/Sudan im FB angegeben findet sich nicht in QAS, jedoch in POM als “gros et fort (cheval)”. Vgl. mṛabṛab unten. – šišmǟn in Antiochien (Sunniten-Dörfer FB) ist türk. şişman.
– Marokko: dәrdāḥ “gordo, que anda pesadamente” (AGY 105), mṭәṛtә̣ ṛ ~ mtәrtәr “gras, adipeux” (DEP), abzuleiten von der Wurzel trtr s. u.a. trät̄ әr “chairs molles et adipeuses qui tremblottent qand la personne s’agite, . . .”, vgl. mitteläg. iddihnı̊ yiṭarṭir min ṭīz ilʿiǧl “das Fett quillt aus dem Hintern des Stiers” (BW1); auch sud. umm tarr = samīnatu l-baṭn (QAS). Geht zurück auf ka. tarra “he became plump, . . . fat”, tārrun “plump in body, . . . fat” (LANE). HEA-1:73 ṣaṭ “figuratively ‘individu physiquement très fort’ ”. – Algier: būffa (FB) gehört womöglich zu frz. bouffer “fressen”. – Tunesien: baṭt ̣ (FB Marāzīg) erinnert an baṭn “Bauch” oder Ente wegen Watschelgang. – Malta: mlaħħam “fleshy, plump” (AQU). – Ägypten/Kharga mafaxfax (vgl. unten jem. mifaxxam), SMÄ mizallag “dick und unausstehlich” (BW-1), miṛabṛab “mollig (Frau)”, fišill “fatso, fatty” (Kairo HB), guʿluṣ ~ gaʿlūṣ idem (HB), taxtūx “Dikkerchen” (EM) in HB taxtax “to become plump” (wohl aus *txn abgeleitet). Auch ein Internetbeleg zu Baḥrayn mitaxtax. – Sudan: mitwaḥ ḥ il ~ abu dōf (HIL-1), auch QAS. Zu ersterem s. Dōsirī muwāḥ īl “fat, fattened (sheep)” (KUR-1) [Internet: lā hin hazīlāt walā hin muwāḥ īl]. mitwaḥ ḥ il hat wohl nichts mit ka. waḥ ḥ ala “mit Schlamm besudeln” zu tun, erinnert eher an waḥ ima “Appetit haben”, tawaḥ ḥ ana “dickbäuchig sein” (WA, LI: at-tawaḥ ḥ unu ʿiḏ̣amu l-baṭni”). dōf ist laut QAS “Fleisch ohne Knochen”. – Nigeria muṭarṭar “fat” (KAY), s.o. qalīd, daxīn, Die folgenden Formen werden auf der Karte gehört zu mar. mṭәṛtә̣ ṛ. s. oben. vernachlässigt, da sie zu zufällig sind. – Palästina baʿǧūr (FB Galiläa), dazu äg. mibaʿgaṛ – Mauretanien žasīm (FB), in TAI-1 “gros, corpulent “fat and shapeless” (HB), also eher “aufgequollen”; empr. au cl.”. mrabreb (ELI-2), z. dazu oben äg. miṛabṛab; abu
baṭn ~ abu karš ~ abu ǧiʿib ~ abu banṣ ~ mikriš ~ mitǧassim (BAU-2). DEN zitiert noch ǧihāmi “gras, corpulent” nach BAU-2, dort jedoch unter “korpulent” u.a. ḍixim. – Syrien: daʿbūl zu mdaʿbal “rond comme une boule, arrondi” (BAR), dieses zu ka. dabila, yadbalu “He (a camel, or other animal,) became full of fat and flesh” (LANE) mit der häufig vorkommenden Erweiterung mit /ʿ/ zur vierradikaligen Wurzel, vgl. äg. mankūš und minaʿkiš “verstruppelt (Haar)”, oder zu dabalahu “He collected it together . . . of food with the fingers”, s. auch dubla “A lump . . .” (LANE), d.h. die Kugel die man beim Essen mit der Hand formt. balabiṭtụ , balabīṭ (SG 244) erinnern an balīd “dumm, einfältig, abgestumpft” (WE), in LANE ablad “A man of large, big, gross, rude, or coarse make”, auch balīd in LANE u.a. “inert”; vgl. ferner mar. bәḷlә̣ ṭ “se donner une ventrée”, bәḷlә̣ ṭha “X s’est bien rempli la ventre” (DEP), und weiter tbәḷbәṭ “devenir bien en chair et gras de bonne graisse ferme” (DEP); dazu auch jem. balīṭ s. unten. – ʿadil, ʿidil bedeuten normalerweise “Sack”, mʿaddal “wie ein Sack”, vgl. deutsch “Fettsack” (SG); dižiʾ “dick”, ʾaẓaʾ “dick, kräftig gebaut (Mann)” (SG 96) sind nicht weiter nachweisbar. – Libanon ṭabsūl ~ ṭabsūn “gros, gras (enfant)” (DEN), ʿamlīq “de grande taille, corpulent” (DEN), dakdūk “gras, replet” (DEN), ʿәfi “gros, fort, gras” (DEN). – Saudi-Arabien/Jizan mudardaḥ = ar-raǧul assamīn (ʿAsīr Internet), imdaḥ daḥ “dick und klein” (al-Ḥ asā Internet) sind wohl “kugelig” (vgl. daḥ raǧa “kullern, rollen”, vgl. oben mar. dәrdāḥ ), Dōsiri giʿs “fat, covered with layers of fat, bulging” (KUR-1).
67 dick – Jemen: kūlī (JG ohne Etymologie), muǧassam (JG 50, 64a), mifaxxam “dick, groß, prächtig” (vgl. oben mafaxfax in Ägypten/Kharga), ʿarīḏ̣ eigentlich “breit” (FB Ḏ̣ afār), nāʿim (!) Jiblih, ḏạ bīṭu (JG 151, 156), balīṭ “dick, schwerfällig” (JG 50b), mizawwiʿ (JG 75, 107, 131), ǧazal ~ ǧazan “gros” Daṯīnah (LAN-1:282),
ǧāsir mehrfach belegt, jedoch nicht immer eindeutig “korpulent” (JG), auch ǧāzī (JG), maʿiz ~ maʿīz in Ḥ aḍramawt nach LAN-3:717 “gros du corps”, zagīgu “dick, stark” (JG 156) – Oman: gṯīl “dick” Ristāq (REI 4, 71) bezieht sich womöglich nicht auf die Korpulenz, ǧaṯl ist in WE
“dicht, dick (bes. Haar)”, so auch im LI; wišib in Khābūra “thick, broad, fat” stellt BRO zu wišb “crowd” (WE; deutsch “Volkshaufe”), trīlah Oman/ Suḥār (Internet).
189
karten und kommentare
190
68
dünn/schlank
68 dünn/schlank
68
dünn/schlank
Intendiert war mit der Frage das Gegenteil von “dick”. Zu “dünn” gibt es allerdings viele Abstufungen: “schlank”, “mager”, “hager”, “dürr”, “knochig”, “abgemagert”, “ausgemergelt” etc. Die Grenzen” sind fließend, wobei “schlank” i.G. zu “dünn” keine negativen Konnotationen im Deutschen hat (“rank und schlank”). – Ka. rafīʿ bezieht sich nicht auf den Körperumfang: “high, elevated, exalted, lofty, or eminent in rank, condition or state; noble, honorable, or glorious”, als Neologismus “applied to a garment, or piece of cloth, fine, fine in texture, delicate, or thin” (LANE). Es liegt also Bedeutungsverschiebung vor und zwar in: Ägypten/Kairo rufayyaʿ (FB) und HB “thin, slim, slight, delicate”, OÄ1 rafaʿ, yarfaʿ “dünner werden” (BW-1), Kairo rifiʿ, rufuʿ “to become thin, become slender” (HB), ṛfayyiʿ Sinai (FB), und sonst in Ägypten, in Dakhla/Bašandi und in SMÄ/il-Gūṣiyya auch rfittiʿ/rfittaʿ. HIL-1 bezeichnet rufayyaʿ als “ägyptisch”, kommt jedoch im Sudan vor in El Obeid (FB); vgl. auch Ki-Nubi rafáya (FB Uganda). Palästina ʿūdo rfīʿ “mager” (BAU-2), auch “dünn” auf Papier bezogen, rfīʿ Jerusalem (FB), ELI-2 “thin, slender, slim and narrow”. Syrien hiyye rafīʿa ktīr “she’s very slender” (ANI), Soukhne šmirfaʿ! “wie dünn ist er!” auf Mensch bezogen (BEH-2/II). BAR gibt diese Bedeutung nicht, sondern “mince (: planche, cuir); fin (:cheveux, peau, étoffe); délicat, fin (: ouvrage); fin, subtile (: homme) . . . n’a rien de commun avec l’arl. rafīʿu“élevé”. Seine Erklärung des Bedeutungswandels ist anzuzweifeln: “peut-être du sens de ‘ce qu’on enlève’ qu’a aussi ce mot, a-t-il passé à celui de ‘qu’on met de côté, qu’on tient en réserve, précieux, délicat, raf-
finé’ qu’il a dans d’autres dialectes’. Es dürfte doch eher von “hoch” im übertragenen Sinne > “hochgewachsen” > “schlank” auszugehen zu sein. Vgl. auch altengl. ranc “gerade, stolz, kühn, tapfer” und deutsch “rank”, letztendlich “aufgerichtet, gereckt”. Vgl. ferner “mager” laut DU VII urspr. “dünn, schlank, hoch aufgeschossen”. Das muss nicht bedeuten, dass “schlank” = “lang, hoch-gewachsen” impliziert. Siehe unten qṣīr. Irak rifīʿ “thin in diameter, slender, fine, of small gauge” (WB). Saudi-Arabien/Naǧdi rfīʿ, rfayyiʿ (FB). Worauf sich rifīʿ in Abu Ḏ̣ abi “dünn, fein, zart” (RAW) bezieht, ist nicht ganz klar. In QAF-1 rifīʿ “thin, slender”. Die Bedeutung “schlank, dünn” scheint lediglich im arabischen Osten vorzukommen. Im Maghreb liegt die ursprüngliche Bedeutung vor: rfīʿ “de belle qualité (choses, animaux), de haute valeur (individus), élevé, digne de haute estime (qualité morale)” etc. Takroûna/Tunesien (MAR-3); Algerien “élevé en rang, haut, élevé, sublime, auguste, illustre” (BEAU); Marokko “de qualité extra, de haute valeur, de toute première qualité . . . excellent, précieux” (DEP); Ḥ ass. ṛavīʿ “digne, respectable, distingué, noble (se dit d’une pers. de bien)” (TAI-1). Von der Lautung her ist letztere Form hocharabisch beeinflusst. – Ka. raqīq bezieht sich nicht auf den Körperumfang, sondern ist “thin, fine, delicate, flimsy, unsubstantial . . . shallow . . . bread that is flattened” und bezieht sich u.a auf Stoff. Die Bedeutung “slender” ist in LANE als Neologismus vermerkt. Reflexe davon beziehen sich quasi überall auf dünnes Brot, Dünnflüssiges, z.B. Jemen ragīg “ganz dünnes, weiches Weizenbrot (JG), Tunesien/ Marāzīg ṛoggāg “crêpe très mince” (BOR), raqīq “dünnflüssig” Anatolien (VOW), Ḥ ass. rgīg “dilué (pour une boisson . . .,) (TAI-1); Golf auch rigīg “shallow” (JOH-3:134).
Im Sinne von “dünn, schlank, mager” von Personen kommen Reflexe von ka. raqīq nur auf afrikanischem Boden unter Ausschluss von Ägypten vor. Zwar in Ägypten/Kharga-Barīs aragīgit il-wusṭ “die mit der schlanken Taille” (BW-1), aber sonst nur im übertragenen Sinne “gentle, sensitive” (HB) belegt: il-bintı ̊ di ra’ī’a. Für den Sudan ist in HIL-1 rigayyig unter “thin” aufgeführt, ragīg = ḍiḍḍ al-ġalīḏ̣ in QAS. Im Tschad ist rigeyyig “fin(e), mince, léger (-ère) à digérer”, bezieht sich u.a. auf dünnes Haar, ein dünnes Seil, einen engen Weg, aber auch auf den Körperumfang: al-binêye di rigêyge wa samhe “cette jeune fille est fine et belle”. Weitere Belege: Nigeria rgayyig (FB). Libyen/Ost lediglich rugīg “thin”, urgayyig “very thin” (OWE1:76), Tripoli rgayyәg “dünn” (FB) auf Körper bezogen, Tripoli/Fezzān rgīg “maigre” (LEQ). Malta rqiq und rqajjaq. rqiq kann sich u.a. auf Papier beziehen: karta rqiqa “thin paper”, aber auch auf den Menschen: tfaila rqiqa “a slender girl”, ebenso irqajjaq: raġel irqajjaq “a slim (rather thin) man”, bniet twal u rqajqin “tall and slender girls” (AQU, MSR). Tunesien/Marāzīg rgīg (FB), BOR “fin, mince”, Takroûna rqīq “mince (baguette, planche, peau, feuille de métal) . . . grêle, svelte etc.” (MAR-3). Algerien rgīg Algier, Sidi Aïssa, Oran, Maghniyya (alle FB), idem ALP, r’ǟ’ Tlemcen (FB), BEAU rqīq u.a. “mince, délicat, fin, svelte”, in Cherchell “fin, mince” (GRH-1:80). Marokko ṛqēq/rgīg “fluet, grêle, maigre, faible (de constitution), douillet, maigriot, gracile, svelte” etc. (DEP). In HAS s.v. “slender”, “slim” = ṛqiq: wellat ṛqiqa bezzaf “she’s gotten very slim”, Chaouen rʾīʾ “delgado” (MOS), Anjra rqīq “delgado” (VIC), Khemisset rqēq (FB), idem Fes (FB). Mauretanien rgīg, rgayyәg (FB), rgayyәg West-Sahara (FB), TAI-1 rgīg “mince, fin, effilé, ténu, menu, élancé, svelte,
191
karten und kommentare
192
allongé, maigre”. Mali rgīg “thin”, rgayyag “skinny” (HEA-2). – daqīq in LANE u.a. “slender”. Reflexe davon beziehen sich in vielen Dialekten i.a. nicht auf den Körperumfang: Äg. daʾīʾ “accurate, precise, delicate, fine” (HB), ebenso Pal. (ELI-2), Syrien “minutieux, consciencieux, méticuleux” (BAR), Mar. “délicat, menu” (BEAU), idem DEP. Jedoch im Golf digīg “thin, skinny” (more common var. diǧīǧ): huwa ṭawīl w diǧīǧ “he is tall and skinny”, diǧīǧ ʿaks mitīn “skinny is the opposite of fat” (QAF-1). Für SaudiArabien/Šammar dgāg in SOW-1:265 als “slim, slender, thin, fine”. Für die ʿUtayba/Saudi-Arabien dgāga f. (Internet). In HOL-2 digīg, diǧīǧ lediglich “thin, fine”. Punktuell im Jemen duqiyyaq (JG 165). – naḥ īf (nicht in LANE) wird im LI definiert als daqīqun mina l-ʾaṣli laysa mina l-huzāli. Ist in WE “dünn, schlank, schmächtig; zart gebaut; mager, abgezehrt, ausgemergelt”. naḥ īf ist quasi omnipräsent, jedoch oft mit der Nuance “mager”, “abgemagert”, “ausgemergelt”, “hager”: z.B. Tschad al-wilēd da nahīf mā bagdar balʾab maʾā l-iyāl al-gadurah “ce garçon est chétif, il ne peut pas jouer avec les enfants de son âge” (POM), Tunesien/Marāzīg nāḥ әf “amaigri” (BOR), Algerien nḥ īf “mince, élancé” (BEAU); Marokko “maigre, maigriot, chétif, de faible constitution; délicat, fluet, faible, hâve (personne) . . . wulla nḥ īf “il a maigri, il est décharné, hâve, languissant” (DEP); Ägypten “thin, lean, skinny”: il-wād naḥ īf ziyāda ʿan il-luzūm “the boy ’s too thin” (HB). Libyen (GRI) enḥ īf “magro”. Für Palästina hingegen BAU-2 naḥ īf “schlank”, auch ELI-2 “thin, slender”. – rahīf findet sich für den Sudan in HIL-1 unter “thin”, im Tschad in den Beispielen von POM nur auf Brot und Stoff bezogen, so auch in QAS. In WE u.a. “dünn, schlank”, auch im KA. Hierher wohl
auch iriḥ ayyif in Ägypten/Kharga-Barīs “dünn” (BW-1), wohl unter Einfluss von naḥ īf. In Marokko rhīf “mince, très peu épais (plaque, lame, planche); très léger, très fin, délicat (tissu, épiderme); très mince, très peu solide (tissu); léger, peu consistant (aliment); fragile, grêle, gracile, svelte (taille/corps d’une personne) . . .” (DEP); als “mince, svelte” auch in BEAU; in Takroûna nur auf Material bezogen und in übertragenem Sinne, jedoch nicht auf den Körper (s. MAR-3 s.v.), in BOR nur auf Stoff bezogen (drap fin). rahīf ~ ruhayyif im ÄA nur übertragen “zart, empfindlich” (HB), in OÄ3 irhayyif “schmal” (BW-1). – Die Form rāhәm in Ost-Algerien/Sétif erinnert daran (BEAU-Suppl.). Sie wird parallel zu dāšәr ~ ḍaʿīf ~ mašyān angegeben, ist aber nicht weiter nachweisbar. – mamšūḳa in Palästina (BAU-2) bezieht sich auf ein “schlankes Mädchen”, in WE idem “schlank (von Wuchs)” zu mašaqa “in die Länge ziehen”. Auch im Sudan mamšūq “schlank, mager” (QAS). – Hierher auch ebenfalls bei BAU-2 ṭawīl il-ḳāme “schlank”, eigentlich “hochgewachsen”, = MSA. – kamlān El Obeid (FB) dürfte zu kml im Sinne von “voll auswachsen” > “hochwachsen” gehören, in QAS aber mit ḍaʿīf “schwach” erklärt. – zamlūg Baḥrayn (Internet), erklärt mit ḍaʿīf ist wohl “hochgeschossen”, “dünn und lang”, vgl. HOL-2 zamlag “shoot up, outgrow its strength”, lēš ṣār әmzamlig “why has this (plant) shot up?”. Verweist auf HANZ 275 (Emirate) zamlūg “longstalked plant” und auf KUR-1 zimlūg “flower stalk”. Zahlreiche Internet-Belege für zamlūg aus SaudiArabien (etwa zamlūg baṣal). Ist offensichtlich eine scherzhafte Bildung. – xarxūṭ in Libyen unter “snello, slanciato, svelto” (GRI) ist so nicht weiter nachweisbar, dürfte aber zu xaraṭ, yuxruṭ “drechseln” gehören, “gut gedrechselt”
= “schlank, mit guter Figur”, vgl. die äg. Redensart über kleine Mädchen gesagt: bukṛa xaṛṛāṭ il-banāt yixruṭha “one day God who shapes the girls will make her shapely and pretty” (HB), dazu auch äg. xaṛṛaṭ “to chop into lengths” (HB), auch mar. mәxṛōṭ “qui a un galbe parfait” (DEP), ähnlich für Syrien qāmәta maxrūṭa xarṭ “elle a une taille faite au tour, cad. bien faite” (BAR). Was eine gute Figur ist, wird offenbar nicht überall gleich gesehen und ist kulturell bestimmt, denn in Algerien hat maxrūṭ mit “rond comme une boule, très gras” (BEAU) die gegenteilige Bedeutung. – hazīl ist im KA ebenfalls “mager, ausgemergelt, abgezehrt, schwach”. So auch i.a. in den Dialekten, in denen die Form belegt ist. Marokko hzīl “maigre, décharné, efflanqué, étique (personne, bête de boucherie ou de basse-cour)” (DEP); Algerien idem “maigre, exténué, chétif ” (BEAU); für die Marāzīg in BOR hazlān “épuisé (homme, animal)”; mahzūl “mager” Palästina (BAU-2); Saudi-Arabien/Dōsiri hazil ~ hazlān ~ mihzil “lean, gaunted, worn, emaciated (camels)” (KUR-1); Oman/Bahlā hazīl “dünn” (FB), hәzīl Taṣāwīr (FB); hazil “dünn, mager” Jemen/ Jiblih (JG), in HB hazlān “week, debilitated”. – msaʾwid, punktuell in Galiläa, laut BAU-2 im Libanon msaḳwid, als msaʾwid zu lesen, gehört zu BAR masqūd “aminci, amaigri”, laut ihm “arl. masqūdu-”, nicht in WE, nicht in LANE. Im LI nur ein Beleg: as-suqdu l-farasu l-muḍammaru, wa qad ʾasqada farasahu. – msalwaʿ “tall and thin” Ḏ̣ afīr (ING-13:188), ebenso äg. misalwaʿ “skinny, scraggy” (HB). – ḥ aṭīṭ Jemen/Ḥ aḍramawt (FB) findet sich ebenfalls für Ḥ aḍramawt in LAN-1:553 als “mince, grêle” und S. 303 definiert als Gegenteil von maʿīz “bien portant et gros”. – Reflexe von ka. ḍaʿīf “schwach” sind quasi omnipräsent. ḍaʿīf, ḏ̣aʿfān etc. kommen eher im ara-
68 dünn/schlank bischen Osten vor, sie implizieren oft “mager, abgemagert, knochig, schwach”. Die Bedeutungen “dünn”, “mager”, “schlank” sind in LANE nicht belegt, sondern nur Synonyme für “schwach” wie “weak, feeble, frail, faint, inform, or unsound”. Usbekistan zaʿīf “mager” (VIN). Çukurova ḍaʿīf “dünn” (FB), Antiochien/Antakya ḍaʿīf, sonst ḍʿīf (FB). Anatolien ḏ̣aʿīf “schlank, dünn” (JAS1), yәẓʿәf “abmagern” (VOW). Syrien ḍʿīf “maigre, faible de santé, malingre”, ḍaʿfān “maigret, maigrelet, maigriot, maigrichon” (BAR), Soukhne ḏʿ̣ ayyif “dünn, schwächlich”. Libanon/Beirut ḍʿīf “dünn” (FB), Bišmizzīn idem (JIHA 158), Baskinta ḍiʿfān “thin” (HAI-4:96), ḍʿīf (HAI-4:113). Palästina: alle UPs in Galiläa ḍaʿīf, ḏ̣aʿīf, ḏ̣ʿīf, ḍaʿayyif, Negev ḏ̣aʿīf (FB), Ramallah ḏ̣ʿīf (FB), Jerusalem ḍʿīf (FB), ḍaʿfān “knochig, abgemagert” (BAU-2). Jordanien/Irbid ḏ̣aʿīf (FB). Irak/Baghdad, Basra ḏ̣iʿīf (FB), WB ḏ̣(a)ʿīf “frail, thin, emaciated; weak, feeble”, čān simīn lākin ḏ̣iʿaf haṣ-ṣēf “he was fat but he lost weight this summer”, ṣāyra ḏ̣ʿīfa “she has gotten thin”. Saudi-Arabien/ Naǧdi ḏ̣ʿīf (FB), Abha ḏ̣iʿīf (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB). Abu Ḏ̣ abi ḏ̣ʿīf “arm, dünn; schwach; schwächlich; kraftlos” (RAW). Oman/Masqaṭ ḏ̣ʿīf (FB). Jemen/Zabīd ḏ̣aʾīfu (FB), Ṣanʿāʾ ḏ̣aʿīf (FB), idem JG, auch ṯạ ʿīfin “schwach, dünn”. Ägypten nur allgemein “schwach”. Sudan/El Obeid ḍaʿīf (FB), Aḥāmda idem (FB). Libyen/Tripoli ḍaʿīf (FB). Tunis ḏ̣aʿīf (FB). Algerien: Djidjelli ḍʿīf “maigre, faible” (MARP1:268), ḍʿēf “faible, chétif, maigre” (MAL), idem BEAU. Marokko Khemisset ḍʿēf (FB), “(individu) maigre, malingre, chétif” (DEP), wžehha ḍʿif “her face is very thin” (HAS), ḍʿīf “débil, delgado” (MOS). – rakīk “dünn, mager” (JG 58) ist in WE “schwach, dünn, kraftlos”.
– baṭlān “mager” in Farafra/Ägypten (BW-1), bāṭil bei den Baggāra/Sudan (FB) und Ulâd Eli (ZT 121), bātil im Tschad “maigre, sans valeur, invalide”, šarēna humār bātil “nous avons acheté un âne maigre” (POM) ist etymologisch “nutzlos” > “schwach” > “mager”. – taʿbān in El Obeid (FB) ist eigentlich “müde”. – magħlub im Malt. “emaciated” (AQU) wird erklärt aus maġlūb “être vaincu par la fatigue, être rendu, épuisé, exténué” nach BEAU. – waṣam “thin of a branch, of a caterpillar” Oman/ Khābūra (BRO), waṣīm = naḥ īf (Internet) gehört zu ka. waṣma “Makel, Fehler, leidender, kranker Zustand”. – Hierher auch Kormakiti maʿayer “thin, emaciated”, das BORG-1:361 mit jem.-jüdisch-arabisch mġayyar “looking ill” nach PIA vergleicht, so nach BORG-1 auch im Dialekt der Juden von Aleppo. – Vgl. auch für Libyen maʿlūl “dimagrato” (GRI) = “krank” (WE) im Gegensatz zu nḥ īf “magro”. maʿlūl ist auf der Karte nicht berücksichtigt. – sixīf Saudi-Arabien/Abha (FB), ṣaxīf Ġ āmid (Internet) beziehen sich im KA nur auf “schwach” hinsichtlich des Verstandes (siehe Karte 79 “dumm”). – msalwaç aus Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB) ist nicht weiter nachweisbar, erinnert aber an msalwaʿ oben. – ṣawī in Šabwah/Jemen (Internet), glossiert mit naḥ īf aw ḍaʿīf, findet sich in PIA als ṣawiyy nach LAN-1 für die Dat ̠īnah als “thin, lean, slim, skinny . . . weak of illness” (LAN-1:2159), gehört zu ka. ṣawwā “he abstained from milking her, in order that she might become fat . . . and not weak . . . I made her milk to dry up . . . ṣāwin dry by reason of thirst” (LANE). Ist also eigentlich “ausgetrocknet, dürr”. S. auch ṣāwi “meager; arid” für die ʿAǧārma in Jordanien (PAL-3:101).
– Hierher auch yābis “dürr” für Oman (Internet), glossiert mit naḥ īf. Vgl. dazu našīf im Sudan = naḥ īf nach ALM-2:IX. – Hierher auch ǧaftān “mager” in OÄ1 (BW-1), Erweiterung zu ǧāff “trocken”. – Hierher auch šḥ ayyiṣ im Zentraljemen “hager, dünn” (JG) zu ka. šaḥ sạ̄ ʾ “Schaf, das keine Milch gibt” (LI) und ḍabyatun ṣaḥ aṣ = mahzūlatun = “abgezehrt, schwach”. – msaḥ nif, msaflik, msaffiḳ in Palästina “knochig, abgemagert” (BAU-2) sind nicht weiter nachweisbar. – muǧʿәṭ Algier (FB), ist wohl zu mǧaʿʿad in BEAU zu stellen = “étendu, étiré”. – ḥ āṣru “mager, ausgemergelt” in Zabīd/Jemen (EM, nicht im JG) ist nicht weiter nachweisbar. Entweder zu ḥ sṛ mit Bedeutungen wie “einengen” oder zu xṣr, mit *x > ḥ wie in der Gegend in einzelnen Formen üblich, etwa in xāṣira “Hüfte, Taille” oder zu der Bedeutung “kurz” dieser Wurzel. – šāḥ ūf ~ mašḥ ūf ~ zarāqa ~ zarūq “klein und dünn” in Golf/Emirate (ALAM). Beide sind andernorts nicht direkt in dieser Bedeutung wiederzufinden, dürften aber zu lib. šaḥ fa “Steinsplitter, Ziegelbröcklein” (ABU 241, 326) und ka. šaḥ fa “Hautschuppe” (LI) zu stellen sein, bzw. zur Wurzel zrq “hineinschlüpfen, weggleiten”, vgl. äg. zarūʾ “small snake” (HB). – migargir ~ muxangir aus Rāziḥ/Jemen sind nicht weiter nachweisbar. Bei migargir denkt man das Kollern des Magens des Hungrigen (qarqar), vielleicht auch metathetisch zu rqq. – dāšәr in Ost-Algerien (s.o.) ist nicht weiter nachweisbar. – nāgәḏ̣ im Ḥ ass. “maigre”, nweygәḏ̣ “très maigre” (TAI-2), “skinny (animal)” (HEA-2) ist in dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar. Die Bedeutung von nqḍ im KA ist u.a. “zerstören,
193
karten und kommentare verderben” (so auch im Mar.), in WE = “verdorben, nichtsnutzig”. – Ähnlich im Sinai talfān, tilfān “thin, skinny” (FB/ Tarābīn, Mzēnih), vgl. äg. talaf “Verlust, Schaden”, talfān “heruntergekommen” (HB). – mašyān Ost-Algerien (BEAU-Supp.) ist nicht weiter nachweisbar. – qṣīr in Tunis “kurz, dünn, hager” (SI-1:469) steht im Widerspruch zu einigen Formen, die “hochgewachsen und schlank” bedeuten, man kann aber auch klein und dünn sein.
194
– Fes msmūm, msqūf (FB) sind nicht weiter nachweisbar. – rašīg im Irak (WB mit dem Beispiel ṣāyra kulliš rašīga “she’s gotten very slender”), “schlank, gewandt” Jemen (Manāxah), Tunesien/Takroûna ršīq u.a. “droit et svelte de taille (individu)” (MAR-3); Marokko ršīq “élancé et svelte etc.” ist in anderen Dialekten eher hocharabisch, so in HB, in QAS, in anderen “agil, lebhaft, fröhlich etc.” (BAR, DEN), bzw. nicht belegt. – mәṣfūr Dakhla/alQaṣr, neben rifayyiʿ.
– Für malt. xîpli “of thin and weak constitution, of delicate health” finden sich in AQU verschiedene Etymologien: frz. souple und siz. scivulu “detto di legno fragile”. – Malt. magru erklärt sich von selbst. – żnell: tfayla żnella “a slim and lively girl” (AQU) ist ital. snello, aus dem German., vgl. dtsch. “schnell”. – Juba-Arabisch ǧogód (FB) und Ki-Nubi/Kenia gódogódo (mária dé gódogódo “this woman is slim” HEI) stammen offensichtlich aus einer afrik. Sprache (eventuell von Swahili -dogo).
69
blind
195
69
blind
karten und kommentare
69
196
blind
– Ka. aʿmā “blind” ist omnipräsent mit Varianten wie aʿma (Malta: għama), ʿma im Maghreb (oft mit Vokalvorschlag, etwa im Mzāb aʿma (GRH-2), (a)ʿma Mauretanien (TAI-2), Mali (HEA-2) ebenso. Durch das ghawa-Syndrom zu erklärende Formen sind áʿama Sinai (FB), aʿama Sudan/Šukriyya (REM-1:145, 174), aʿáma Negev (BLA-1:124), ʿama Saudi-Arabien/Dōsiri (KUR-1). a- > i- Wechsel (iʿma), wie immer bei den afʿal-Adjektiven, liegt vor teils in der ägyptischen Šarqiyya und in Mittel- und Oberägypten, iʿmī in Dakhla/Bashandi, in Palästina/Ramallah iʿma (FB; BAU-2 nur aʿma). In Soukhne, im Anat.-Arabischen (VOW) liegt aʿmi vor. Die in WB belegte irak. Form aʿmi (FB Baghdad jedoch aʿmä, Basra ebenfalls aʿma, MEI aʿ(a)mā) spricht eigentlich dagegen, auslautendes -i als Imāla-Form zu betrachten, da im StandardIrak. -i als Realisierung von *-a, *-ā nicht vorliegt, sondern allenfalls -e. Im Jemen liegt teils Angleichung an auf -ī auslautende Nomina und Adjektive vor: Jiblih und nähere Umgebung aʿmī. Für Baḥrayn liefert HOL-2 ʿamay mit /y/ in Folge einer Reinterpretation des /y/ der Feminin- und Pluralform (ʿamya, ʿimyān ~ ʿumyān) als *ǧ, ebenso in Kuwait (JOH-3:86), QAF-1 für den Golf. Es liegt somit eine starke Wurzel vor, wie die Metathese zu ʿayam in Abu Dhabi (RAW) zeigt. Im Sudan (HIL-1), Tschad (POM), in Nigeria (FB), im KiNubi (FB) ersetzt das vom Verb ʿimi, yiʿma abgeleitete Partizip ʿamyān das Adjektiv aʿma. – Ka. aʿwar bedeutet eigentlich “einäugig”. Diese Bedeutung liegt auch in den meisten Quellen vor. Für Oman jedoch wird die Form als “blind” vermerkt: ʿewar (REI 63), ʿowar (REI 8), aʿwar (BRO
163), Taṣāwīr aʿáwar (FB), Masqaṭ ʿuwar (FB), Bahlā ʿawar ~ aʿma (FB). Auch in Ḥ aḍramawt aʿwar, ʿawar (FB). Ebenfalls in Algerien und speziell in Marokko hat ʿwaṛ (vorherrschend), ʿwәṛ (seltener) vielfach die Bedeutung “blind” neben “einäugig”. So in Djidjelli (MARP-1:348, 351), in Oran (FB), Tlemcen (FB). In Marokko wurden während der Feldforschungen sowohl ʿma als auch ʿwaṛ festgestellt, teils als Parallelformen, teils als alleinige Form ʿma oder ʿwaṛ. So etwa in Chaouen ʿwar “bizco, ciego” (MOS), LOU hingegen als “borgne”. Eine geographische Verteilung zwischen ʿma und ʿwaṛ ist nicht festzustellen. Auch Kormakiti hat áʿavar “blind” und BORG-1:348 weist auf NÖ 33 mit den aram. Formen ʿawīr und ʿōr “blind” hin. REM-1:137 hat die Pluralform ʿuwara als “blöd”. Auch ʿawair [vermutlich ʿawēr] “idiot” bei den Shaiqiya im Nordsudan gehört hierher (IBR 189). – Speziell im Maghreb genanntes bṣīr, bṣēr ist ein Euphemismus und bedeutet im KA “sehend, klar sehend”: Libyen/Tripoli (FB) baṣīr neben aʿma; Tunesien/Sousse bṣīr neben ʿma (TAL 40, 114), BEAU bṣyr (unvokalisiert) “aveugle, borgne, qui ne voit pas clair”; Marokko/Zaër “on préfère l’euphémisme bṣyr” (LOU), bṣīr Casablanca FB; Ḥ assan. baṣīr “aveugle, qui ne voit pas clair” (TAI1). In anderen Quellen wird baṣīr nur als “voyant, clairvoyant” angegeben (BAR für Syrien). – Das in BW-1 für NMÄ2 und OÄ3 genannte ḍarīr, im Sudan neben aʿma und ʿamyān (HIL-1, WOR 26), darīr im Tschad neben amyān (POM) ist ebenfalls ein Euphemismus, der auch anderenorts belegt ist, etwa bei BAR mit dem Zusatz “mot savant, terme euphémistique”; BAU-2 “milder als aʿma ist ḍarīr, makfūf ”, auch FB Galiläa; auch im Libanon (EM), Syrien (BAR), Çukurova (FB), Irak
(WB), Golf (QWAF ), Saudi-Arabien/Mekka (FB); Algerien (BEAU), ḍariyyir in Dakhla/Qaṣr (Ägypten). Die Tatsache, dass die Form sich in DEP für Marokko als ḍārēr findet, weist sie eindeutig als hocharabische Form aus. – ʿaḍīr in El Obeid/Sudan (FB), ebenfalls in QAS, wird dort erklärt mit ḏū l-ʿuḏr aw al-maʿḏūr, also “der einen Entschuldigungsgrund hat”, mit im Sudanes. üblichem *ḏ, d > /ḍ/. Zur semantischen Entwicklung vgl. äg. maʿzūr “mentally deficient, touched” (HB), “arm, in Not” (EM), Dakhla nišīlu li lʿuzr “wir legen es zur Seite für den Notfall”. – Auch ein Euphemismus sind zu ka. kafīf, makfūf gehörende Formen, die über den ganzen Raum verteilt vorkommen: Mauretanien kfīf (FB); Marokko idem “terme poli” (DEP), mehrfach aus den FB belegt; in BEAU für Algerien; in Takroûna idem “aveugle, employé avec une valeur semi-euphémistique” (MAR-3); idem Libyen (GRI); Äygpten kafīf (so im NMÄ), mistakaff (OÄ3, BW-1); Sudan makfūf (QAS); Palästina makfūf (BAU-2), kafīf ~ makfūf (ELI-2); kafīf Syrien (BAR), Saudi-Arabien/ Dōsiri ćifīf (KUR-1). – Ebenfalls euphemistisch abu munduru im Tschad “blind, seeing in daytime, not at night” (ROL I 20) zu nḏ̣r, nicht in POM. – Die fem. Form ḥ awle in Anatolien/Hasköy (TAY-2) ist primär “schielende”, so, aber auch als “blind” genannt. – Zu punktuellem ġmaš in Oman/Bahlā (Internet) vgl. WE aġmaṣ “triefäugig”, äg. aʿmaš “purblind, dim-sighted” (HB). – Zu punktuellem aṭmaš in Riǧāl Almaʿ/SaudiArabien (FB) vgl. WE ṭamasa “sein Licht verlieren (Auge, Blick)”, äg. ṭašāš “dimness, blurredness” (HB).
69 – Punktuelles ʿēnu karīma in Syrien (SG 175) ist eigentlich “einäugig”, siehe dort. – ḥ āfәḏ̣, ḥ āfәẓ in Anatolien (VOW) bezieht sich ursprünglich auf jemanden, der den Koran auswendig gelernt hat und die Tatsache, dass die
blind
Koranrezitation ein bevorzugtes Berufsfeld für Blinde darstellt. – Punktuelles līsa “Blinder” bei den Šukriyya/Sudan (REM-1:132) ist nicht weiter nachweisbar, dürfte aber wie ka. ḍarīr “blind” = “harmed by the loss
of an eye” (LANE) auf ein Konzept “beschädigt” zurückgehen, das auch in der Wurzel lys steckt: layyas “Schaden zufügen” (QAS); ähnlich wie maʿzūr. vgl. oben. – Punktuelles twērta in Nordmarokko (112) ist span. tuerto “einäugig”. – kōr in Anatolien/Hasköy (TAY-2) ist türk. kör.
197
karten und kommentare
198
70
einäugig
70
70
einäugig
– Reflexe von ka. aʿwar sind quasi omnipräsent mit Varianten wie Saudi-Arabien/Mekka aʿwaṛ (FB), Algerien/Saïda aʿwáṛ (MAR-2:68), Sousse/Tunesien ʿwaṛ (TAL 62), Malta agħwar (AQU, MSR), Šukriyya/Sudan aʿawar (REM-1:91, 174), Sinai áʿawaṛ (FB), Negev aʿáwaṛ (FB), Libyen-Ost ʿawaṛ (OWE-1:34, 58), idem Naǧdi/Saudi-Arabien (FB), Nigeria aʾawar (FB), Tschad/Ulâd Eli ʾewar (ZT 124), Palästina/Fellachen iʿwar (BAU-2, FB Ramallah), Ägypten/OÄ2 ʿawīr (BW-1). Beduinendialekte bzw. beduinisch beeinflusste haben die Formen mir ghawa-Syndrom als aʿawaṛ, ʿawaṛ, der westliche Maghreb Formen mit reduziertem Vokalismus wie etwa ʿwәṛ in Algerien/Maghniyya (FB). Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig.
einäugig
– In einer zentralen Region treten daneben euphemistische Bildungen mit karīm “kostbar, wertvoll” häufig auf. In BAR 714 karīme “‘oeil’ comparé à une pierre précieuse, b-fard karīme ‘qui n’a qu’un oeil, borgne’ ”. In Ḥ amā b-fard krīme; “aʿwaṛ ist in Geschichten verpönt und den Zuhörern anstößig” (LEW 223a,b). Für Palästina in BAU-2 als “milder” bezeichnet: bi-fard ikrīme ~ abu fard ikrīme, Galiläa ʿēnu karīmi, ʿēnu krīmi (FB); auch Libanon ABU 92b; in Ägypten/ Dakhla ʿandu ʿēn karīma (BW-1), Kharga fīha ʿēn karīma, Kairo karīm ʿēn (HB), Kharga/Barīs fīha ʿēn karīma (BW-1); im Sudan karīm ʿēn (HIL-1, QAS). Vgl. MSA al-karīmatān “die beiden Augen” (WE). – Auf den Oman scheint sich die Bildung afrad zu fard “einzeln, einzig” zu beschränken: afrad Taṣāwīr (FB), frad, frad bi-ʿēn Bahlā (FB), frad Ristāq (REI 8, 63); aber als mifred auch für Jordanien/Saʿdiyyīn belegt in MUS-2:311.
– aġwas im zentralen Jemen (JG 47a, 58, 59, 62) wird dort mit anderen Augendefekten verglichen wie aġmas “mit trüben Augen”, aġmaṣ “triefäugig”, aġwar “tiefliegende Augen habend”, ġawwaš “nicht klar sehen”. Ist nicht weiter nachweisbar. – akwax bei den Šammar/Ḥ āʾil (Internet) gehört wohl zu ka. kwx in laylatun kāxun = muḏ̣limatun (LI). Sonst weiter nicht belegt. – Juba-Arabisch abú éna wáhid (FB) und das KiNubi (FB) éna wái greifen wie üblich zu einer Umschreibung: “der mit einem Auge, ein Auge”. Ähnlich im Malt. laut FB, in AQU min hu bʾgħajn waħda sultan fost l-għami “he who is blind of one eye is king amongst the blind”, offensichtlich neben agħwar, s. oben. – kanǧis in HIL-1, QAS, nicht weiter nachweisbar. – aḥ wal im FB Oman/Masqat ̣ ist eigentlich “schielend”, nicht auf Karte.
199
karten und kommentare
200
71
schielend
71
71
schielend
Der arabische Dialektraum erweist sich hier als erstaunlich einheitlich. Es liegen fast überall Reflexe von ka. aḥ wal vor, in Dialekten mit ghawa-Sydrom entsprechend áḥ awal (Sinai FB), aḥ áwal (Negev, BLA-1:126), ḥ awal (Naǧdi FB), ḥ awal Ost-Libyen (OWE-1:58, so auch für Benghasi in PAN II:112). In Algerien und Marokko lautet die Form ḥ wәl. Neben ḥ wöl 127 für Saïda zitiert MAR-2:120 noch ein ḥ ēwol; in Fes ḥ āwәl (FB). In Dakhla/Bašandi schielt nicht die Person, sondern das Auge: ʿandu ʿēn ḥ ulīʾ (s.u. Tschad). Es wäre müßig, nun alle Belegstellen hier aufzuzählen. Aus den Randgebieten im Osten fehlen die Belege. Zu notieren sind ferner: – azwar bei den Khawētna (TAY-1:85) findet sich so auch in WE. – Für den Tschad von POM genanntes ašwal (in seiner Schreibung acwal) bedeutet anderenorts “linkshändig”. Im Tschad liegen beide Bedeutungen vor, und die Beispielsätze sind eindeutig: Al-nādum
schielend
da, ēnah šōla “L’oeil de cette personne louche”. Mamnūʾ lē l-rājil al-ašwal mā yusūg watīr “Il n’est pas permis à quelqu’un qui louche de conduire une voiture!” (POM). – Neben aḥ wal von HIL-2 genanntes aḥ waṣ findet sich in WE als “zusammengekniffene Augen habend”, bei den Aḥāmda als aḥ was (FB), ebenso Baggāra (FB), Khartum ḥ awwās ~ aḥ was (DICK), aḥ awaṣ (WOR 27), El Obeid ʿuyūnu ḥ awsa (FB), Juba hawsá (FB). – Ägypten/Farafra izwaġ (BW-1) gehört zu der Wurzel zwġ “abweichen”, vgl. ʿēnu zayġa “he has a roving eye” (HB). – Aus Ḏ̣ afār/Jemen belegtes ašḥ ar gehört zu jem. šaḥ ar “schauen”, bei LAN-3:2024 šaḥ ḥ ar “fixer du regard”, bezieht sich also auf starre Augen. Die PF ašḥ al ist durch aḥ wal beeinflusst. – ašwaṣ in Syrien (BAR); Bāḥa, Zahrān/SaudiArabien (Internet); Jemen/Dat ̠īnah (LAN-1:2096) ašwas “qui regarde de travers en baissant les paupières, à peu près aḥ wal”, auch als ašwaṣ “louche”, auch im KA.
– ašlaṣ in Saudi-Arabien/Šammar (Internet) ist nicht weiter nachweisbar, jedoch relativ ähnlich dem obigen ašwaṣ. – ašlaǧ Emirate (Internet) ist nicht weiter nachweisbar, s.o. – Zu azwaṭ in der Dat̠īnah siehe (LAN-1:1875). – rmaṣ = ḥ awal in Oman (Internet) gehört zu ramaṣ “weiße Absonderung (des Auges)”, idem QAS, in LAN-1:1444 ramaṣ “clignoter”. – Isoliertes ʿwәṛ Nordmarokko (Khemisset) ist eigentlich “einäugig”. – šōfa fasil in Nigeria (KAY). fas(i)l bezieht sich sonst auf “schlecht” den Charakter betreffend, s. Karte “geizig”. – Die malt. Form werc ̇ stammt aus dem siz. guerciu (AQU). – katzyū aus Algier ist wohl eher dem Bereich “Slang” zuzuordnen. Es ist frz. quatʾ z-yeux “vier Augen” mit /z/ aus dem Plural les yeux (wie in ugs. zyeuter “beäugen”).
201
karten und kommentare
202
72
kahl
72
72
kahl
Ka. aṣlaʿ = “bald in the fore part of the head . . . or bald in the fore part of the head to the hinder part thereof . . . bald in the middle of the head” (LANE). Reflexe davon sind quasi omnipräsent. Ka. aqraʿ bezieht sich dagegen auf die Kahlheit, die durch eine Krankheit hervorgerufen ist (Kopfschrund, Schorf ): al-qaraʿu: qaraʿu r-raʾsi wa huwa ʾan yaṣlaʿa falā yabqā ʿalā raʾsihi šaʿarun, wa qīla: huwa ḏahābu š-šaʿari min dāʾin (LI). Eine gewisse regionale Verteilung der Teilsynonyme lässt sich erkennen: aṣlaʿ herrscht auf der arabischen Halbinsel vor und im Raum Sudan– Tschad. Im Folgenden werden die erhobenen Formen Land für Land besprochen. Reflexe von aṣlaʿ und aqraʿ: – Ḥ ass.: Mauretanien lediglich ṣalʿa “calvitie sur le dessus de la tête, milieu du crâne dégarni, tonsure” belegt (TAI-1). egreʿ [= agraʿ] “teigneux” (TAI-2); agraʿ “kahl” West-Sahara (FB); Mali: “raggedly bald due to scalp disease” (HEA-2). – Marokko: Bei den Befragungen wurden teils unterschiedslos qṛaʿ und ṣlaʿ genannt, obwohl bei der Frage präzisiert wurde (“durch Krankheit bedingt”, “völlig kahl”, “halbkahl”). Wurde präzisiert “durch Krankheit bedingt”, dann wurde immer qṛaʿ angegeben, oder aber es wurde qṛaʿ als “völlig kahl” (ma ʿandūš gāʿ) angegeben; qraʿ fәrṭāṣ “teigneux” (DEP). Wurde hingegen bei ṣlaʿ präzisiert, so bezeichnete es die “Halbglatze”, so z.B. in Fes, Erfoud/Tafilalt, ṣnaʿ in Īgli, ṣlaʿ “mit ein paar Haaren noch” (122). In 120 “mit einem Haarkranz am unteren Hinterkopf ”. In DEP ṣlaʿ “chauve, spéc. il est chauve des tempes, il a les tempes dégarnies”. Umgekehrt wurden in Nord-Marokko (Punkte 9 und 27) ṣlaʿ als
kahl
“völlig kahl” und qṛaʿ als “etwas kahl” definiert. In Kenitra wurd qṛaʿ als “kahlgeschoren” angegeben z.B. für einen “Skinhead”, ṣlaʿ lediglich als “kahl auf natürliche Weise”. Das Thema ist ebenfalls von HEA-1:70–71 behandelt worden: “Elicitation focused on the sense ‘completely hairless on top (with shiny pate)’ (Fr chauve), but Moroccans also have terms for the related sense ‘suffering from scalp disease’ (Fr teigneux), which involves irregular outbreaks of hair. The term originally denoting the second sense tends to generalize to the first . . . The distributions of the two forms overlap heavily, with no clear patterns”. – Algerien: BEAU ṣlaʿ mit dem Zusatz (Sah.), für Tunesien “sans cornes, animal”. Algier, Sidi Aïssa ṣlaʿ (FB); Djidjelli idem (MARP-1:248). graʿ “chauve par l’effet de la teigne” (BEAU, MAL); Saïda idem (MAR-2:127), qreʿ (ALP), graʿ “chauve” (TAP); Maghniyya, Tlemcen, Oran gṛaʿ (FB) ohne Spezifizierung, Algier agráʿ (BELK), Dellys gәṛʿa “bald (presumably from ‘ringworm’, but now synonymous with fәrṭas)” (SOU 154), Ost-Algerien gargūʿa “rond sans cheveux sur la tête” (BEAU-SUPPL.). Trotz gewisser Widersprüche und Unsicherheiten geht die Tendenz in Richtung der Unterscheidung des KA. – Tunesien: aṣlaʿ “kahl” ohne Spezifizierung Tunis (FB), Marāzīg (FB), BOR aṣlaʿ “(caprin) sans cornes et, rarement, chauve”. aqṛaʿ Tunis (FB), Marāzīg (FB), Boris agraʿ “chauve”, Takroûna aqṛaʿ “chauve” (généralement, non nécéssairement, à la suite d’une maladie, de la teigne notamment)” (MAR-3). – Malta: qargħi “bald” ohne Spezifizierung (AQU, MSR). – Libyen: ṣalaʿ “bald” Osten (OWE-1:68), aṣlaʿ Tripoli (FB), Tripoli-2 aṣlaʿ zayy il-garʿ (FB). agraʿ FB Tripoli “shaven”, also “kahl rasiert”.
– Ägypten: aṣlaʿ (HB) ohne Spezifizierung, ebenso FB Kairo, iṣlaʿ Kharga (BW-1), aṣlaʿ “kahl auf der Mitte des Kopfes” Sinai/Mzēnih (FB). aʾraʿ “afflicted by ringworm” (HB) [Dermatophytosis], also “durch Kopfschorf kahl”; ohne Spezifizierung in Dakhla aʾraʿ (dort metaphorisch auch “hornlos” bei Tieren), Kharga aqaraʿ, Farafra iqaráʿ, OÄ2 ugraʿ (BW-1). – Sudan, Tschad, Nigeria, Ki-Nubi: Sudan (HIL-1, agraʿ dort mit [Egypt] gekennzeichnet), El Obeid b-ṣalʿa; miṣallaʿ (FB), Aḥāmda abu salaʿ (FB), Juba abú sála (FB); ab salʾa Tschad (POM), aṣlaʾ Nigeria (FB); salá Ki-Nubi/Uganda (FB). – Palästina: aṣlaʿ “glatzköpfig” (BAU-2) ohne Spezifizierung, Galiläa iṣlaʿ “total kahl” (FB 1, 6, 8, 20, 21), “kahl, vordere Kopfhälfte” (FB 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 16, 18, 19, 20, 21, 22), aṣlaʿ “kahl, vordere Kopfhälfte” (FB 4, 5, 14, 17). aḳraʿ “grindig” (BAU-2), Negev agraʿ “kahl” (FB), gaṛʿá f. (BLA-1:124), Jerusalem aʾraʿ (FB), Ramallah ikraʿ (FB) alle ohne Spezifizierung; Galiläa “völlig kahl” iqṛaʿ (FB 3, 16, 18, 19, 24, 27), agraʿ idem (FB 11, 14, 15, 17), iʾraʿ idem (FB 2, 7, 9, 10, 12, 13, 21, 22, 23, 25, 28), aʾṛaʿ idem (FB 4, 5), hiʾraʿ (!) idem (FB 26), “kahl vordere Kopfhälfte” agraʿ (FB 11, 15), iʾraʿ idem (FB 13). – Libanon: aṣlaʿ “chauve” (DEN), aqraʿ “(mouton, chèvre) qui n’a pas de cornes, chauve” (DEN), Beirut aʾraʿ (FB), qarraʿ “se découvrir la tete, enlever son chapeau”. – Syrien: rāso aṣlaʿ “he has a bald head”, fī ʾәrne ṣalʿa, ṣalʿa b-rāso “he has a bald spot” (ANI), kein Beleg in BAR, Soukhne aṣlaʿ “eine Halbglatze habend” (BEH-2/II), Soukhne agraʿ “völlig kahl” (loc. cit.), BAR ʾaqraʿ “teigneux, rendu chauve par la teigne”. – Çukurova: aqraʿ ohne Spezifizierung (FB).
203
karten und kommentare
204
– Antiochien/Iskenderun agraʿ (!) ohne Spezifizierung. – Anatolien: aqṛaʿ ohne Spezifizierung (JAS-1). – Irak: Baghdad aṣlaʿ (FB), Basra idem (FB) ohne Spezifizierung, idem “bald, baldheaded, bald person” (WB). agraʿ “infected with ringworm, bald, bald person” (WB). – Jordanien: Irbid, ʿAmmān aṣlaʿ (FB) ohne Spezifizierung. Irbid agraʿ (FB) ohne Spezifizierung. – Golf: ṣalʿa “bald pate” (HOL-2), jedoch kein Adjektiv. agraʿ “bald” ohne Spezifizierung (JOH3:134), Kuwait, Emirate idem (Internet, auf youtube “Friseur mit Glatze in seinem Salon” als agraʿ bezeichnet, ohne sichtbaren Kopfschorf ); Baḥrayn agraʿ “having a scabrous skin, suffering from scurf, having a bald pate” (HOL-2), akraʿ “jemand der die Krätze hat” (ARN-2). – Saudi-Arabien: aṣlaʿ Mekka (FB), idem Naǧdi (FB), Abha (FB), Riǧāl Almaʿ (FB), Rwala “have the whole head shaved” (MUS-1:117). Als Variante aṣlaǧ Šammar (Internet) neben aṣlaʿ. agraʿ “kahlköpfig” Mekka, (SCH 118–122), idem FB, ohne Spezifizierung. – Jemen: fast nur Belege für aṣlaʿ Ṣanʿāʾ (FB), 53, 58, 64, Jiblih (JG), Ḏ̣ afār ṣalaʿ (FB), Ḥ aḍramawt aṣlaʿ (LAN-3:23, FB). mgarraʿ ein Beleg in PIA, in LAN-1:2483 agraʿ “celui qui porte la touffe de cheveux au milieu de la tête”. – Oman: aṣlaʿ Masqaṭ (FB), Taṣāwīr (FB) ṣlaʿ Bahlā (FB). Andere Bezeichnungen:
ben”, firṭīsa “Schweinerüssel”, ʾanfun firṭāsun: ʿarīḍun LI). “[fәrṭās] C’est un des mots caractéristique du Maghreb, connu dans toute l’Algérie et aussi à Tunis et à Tripoli” (MAR-4:412). Die Grundform fṭәs ist eher selten, meist liegen Erweiterungen mit /r/ vor. – Malta: fartâs “bald, hairless” (AQU, MSR), neben qargħi und għarwien (MSR), Verbum fartas “kahlscheren” (MSR), s. unten zu Marokko. – Tunesien: Marāzīg forṭās “teigneux” (BOR), Takroûna farṭās (MAR-3) “teigneux, qui a perdu ses cheveux par la teigne”; Sousse furṭās (TAL 124) “a bald pate”, mra furṭāsa “a bald woman”; Tunis faṛtạ̄ s “kahl(köpfig)” (SI-1:120). – Algerien: Saïda fṭas “chauve” (MAR-2:127), fṭes (ALP), (a)fṭas “chauve sur le devant de la tête” (BEAU), fәrṭās “teigneux, chauve par l’effet de la teigne, écorné des deux cornes (boeuf )”, MAL fәrṭās “chauve, s’emploie très rarement pour les femmes”, Internet: farṭās “we use it in Algeria (both in Berber and dialectal Arabic) to mean: bald (with no hair)”, fәrṭās Algier, Sidi Aïssa (FB), ferṭās Djidjelli “chauve, teigneux” (MARP-1:282, 562, 350), Dellys fәrṭas (SOU 154). – Marokko: qṛaʿ fәṛtạ̄ ṣ “teigneux, fәṛtạ̄ ṣ “qui a la tête complètement rasée” (DEP). fәrṭāsa in ganz NordMarokko auch “hornlose Kuh” (FB). – West-Algerien, Ḥ ass.: ṣtә̣ l (MAL), b-saṭәltu Mauretanien (FB), West-Sahara (FB), in TAI-2 “chauve”, “locution, avec son seau”. Weshalb die “Platte” mit einem “Metall-Eimer” verglichen wird, ist nicht ganz klar, vielleicht wegen des (metallischen) Glanzes; vgl. sṭḥ “glatte Fläche”.
Häufig kommen im Maghr. Bildungen mit fṭs, frṭs wie fәrṭās vor, die in dieser Bedeutung im KA nicht Sporadische Formen: nachweisbar sind (’afṭas “plattnasig”, faṭasa “ster-
– Palästina: ḥ alas “chauve, glabre” nach DEN. In YAS II:476 aḥ las “mit feiner haarloser Haut”. – Jemen, Oman: ʾagḏ̣aʿ (JG, ZJ, AKW) zu qaḏ̣aʿ “Dermatophytosis”. asqaḥ ~ aṣqaḥ LAN-1:1948 “mot yéménite” mit Verweis auf Oman sqaḥ “barhäuptig” nach REI 4; auch 304/9 sqaḥ und Fn. 3 mitsaqqöḥ , ein Internet-Beleg sanqaḥ a “Glatze” mit n-Erweiterung; aṭbag LAN-1:2191 für Ḥ aḍramawt; adbaʿ (JG 204), dabaʾeh “Glatze” Tihāmah (Details s. JG); admaǧ LAN-1:844 “sur tout le haut de la tête”. – Saudi-Arabien: aḥ raʿ “naturally bald” Rwala (MUS1:117), nicht weiter nachweisbar. Mekka zalabaṭtạ (FB “very informal”), Ägypten idem “totally bald pate” (HB); Erweiterung zu zalaṭ “shave clean”, azlaṭ “bald” (HB). – Tschad: kurkud “complètement chauve, sans cheveux, glabre, qui n’a plus un poil sur le caillou”, wohl zu karkad “grignoter, ronger, croquer” (POM) und ursprünglich auf den Schorf bezogen, vgl. ʾaṛʾaṭ äg. “nagen”. – Sudan, Ägypten: rāsa daglūm nur für Frauen Sudan (HIL-1), ebenso QAS dagalūm: umm dagalūm = kahlköpfige Frau”, ǧalḥ a Kadugli/Baggāra (FB) = äg. rāsu galḥ a Ägypten (HB). – Ḥ ass.: bū vasxa “au front dégarni” (TAI-1) zu maghr. fsax “ausziehen (Kleider)” s. TAI-1, mgawwab “teigneux” (TAI-2), bū zagrāre “qui est partiellement chauve” (TAI-2). – Marokko: mẓzu ̣ ṭ “bald” jüdisch-arabisch im Tafilalt (HEA-1:71) nicht in DEP. Nur selten bei Muslimen belegt. Wird auf der Karte nicht berücksichtigt. – Libyen: menġēr šʿar “calvo, senza pelo” in GRI scheint eher eine Verlegenheitsbenennung zu sein.
73
taub
205
73
taub
karten und kommentare
73
206
taub
– Reflexe von ka. aṭraš sind am weitesten verbreitet mit Varianten wie aṭraš (arabischer Osten); Palästina/Ramallah iṭraš (FB); Ki-Nubi aterésa (FB); Algerien/Maghniya ṭrәš (FB), Algier ṭārәš (FB); Saïda ṭraš (MAR-2:127); Marokko ṭrәš, malt. trux. ṭrәx, trux (AQU, MSR). Es erübrigt sich, die Quellen alle aufzuzählen. – Reflexe von ka. aṣamm sind demgegenüber weitaus seltener. Es liegen Streubelege aus dem Maghreb vor: Nord-Marokko ṣāmm (FB Tetouan, Chaouen, 27, 28), laut HEA-1:72 “confined to the north, attested as adjective ṣamm [seine Schreibung für ṣāmm] (Tn 2/5 = Tetouan) and passive participle ma-ṣmum [seine Schreibung für maṣmūm] (Ch ¼ = Chaouen)”. Nach DEP ṣәmm [class.] und glossiert mit ṣmәk, ṣāmi, ṭṛәš, unter ṣāmi “sourd” ohne Kennzeichnung und Lokalisierung. Als Verb ṣәmmәm jedoch üblich. So auch in BEAU für Algerien “assourdir”, dort auch nicht-vokalisiertes ʾṣmm, Djidjelli ṣomm (MARP-1:251) mit Anm. 1: “Pour ‘sourd’ on emploie surtout ṭṛaš; ṣomm signifie aussi ‘dur’ en parlant d’une pierre (double sens relevé par Beaussier et déjà attesté en arabe classique)”. In Takroûna lediglich als Verb ṣmē “devenir aveugle et sourd”, pp. muṣmi (MAR-3). Im Sudan aṣamm bei HIL-1, wohl eher literarisch. Kommt etwas häufiger vor auf der arabischen Halbinsel, belegt für Abha als aṣamm (FB), im Dōsīri idem (KUR-1); ferner in Oman/Masqaṭ (FB), Bahlā (FB), Taṣāwīr aṣám (FB). – aṣnaǧ ist im KA nicht belegt. Gehört zu aṣlaǧ “taub” (WA, nicht in LANE), im LI al-ʾaṣlaǧu l-ʾaṣlaʿu, bi luġati baʿḍi Qaysin, wa ʾaṣammu ʾaṣlaǧu. In seiner ursprünglichen Form belegt für Oman/Bahlā: ṣlaǧ
(FB). aṣnaǧ ist typisch für den Südwesten der arabischen Halbinsel, Ḥ iǧāz und Jemen: Mekka (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB), al-Bāḥah (Internet), Jizan (Internet); idem Jemen (JG 31, 50b, 58, 64a, 75, 101, Gegend von Ibb), Ṣanʿāʾ (FB), aṣnag Aden (GHA), in Minabbih ʾastnaǧ, Ḥ aḍramawt ʾaṣnay (LAN3:23). Zahlreiche Internet-Belege aus dem Jemen mit Redewendungen wie muġannī ǧamb ʾaṣnaǧ “ein Sänger neben einem Tauben”, muṭabbil ǧamb ʾaṣnaǧ “ein Trommler neben einem Tauben”, für jemanden, der gegen eine Wand redet. QAS bezeichnet aṣnaǧ und aṣlaǧ als ʿarabīya sūdānīya ḥ adīṯa. Wohl Import aus Saudi-Arabien. – aṣnaq für al-Bāḥah/Saudi-Arabien (mit /q/ geschrieben, Internet) wohl Dublette zu obigem aṣnaǧ. Nicht weiter nachweisbar. – aṣmax gehört zu ka. ṣimāx “ear-hole”, ṣamaxahu “he hit, or hurt his ṣimāx” (LANE). Die Form ist vor allem üblich im Golf und im Osten Saudi-Arabiens: Kuwait (Internet); Riad (Internet), al-Ḥ asā: aṣmax man lā yasmaʿ (Internet); Baḥrayn und Emirate (HOL-2), RAW 186 zitiert die Form als ʾasmax mit dem Verweis auf samaxa “j-n im Gehörgang verletzen”, so auch im LI, as-simāxu = luġatun fī ṣ-ṣimāxi; aṣmax in Abu Ḏ̣ abi und Qaṭar nach QAF-1. – Nordmar. ṣmәç hat damit nichts zu tun, es ist die Jbala-Aussprache für ṣmәk, die für West-Marokko typische Form: “widespread but mostly western, especially common in Mk, Tg” (HEA-1:72), auch Streubelege für Nordost-Marokko (FB), belegt ferner aus Beni Mellal (FB), Agadir (FB), Ouarzazate (FB). Ist im KA nicht nachweisbar, vgl. ṣmm. In BEAUSuppl. für Marokko genanntes smq ist in DEP und anderen Quellen nicht nachweisbar, vernachlässigt. – aṣgaʿ ist im KA nicht belegt. Die Form kommt vor in Ḥ aḍramawt ṣgaʿ ~ ʾaṣgaʿ (FB), idem LAN3:634, dort auch ṣaqaʿ “donner une gifle”, in LANE
ṣaqaʿahu “he struck him, or beat him . . . slapped him with his expanded hand”, daher wohl urspr. “von einem Schlag aufs Ohr betäubt”. Reicht noch nach Oman/Ḏ̣ ufār (RHO I:34) ṣgaʿ “taub”, verweist auf Socin’s Zentralarab. Diwan s.v. ʾaṣqah, s.u. ʾaṣgaʿ bedeutet jedoch in Teilen Saudi-Arabiens “kahl” (s. dort). Zu der Doppelbedeutung vgl. oben LI al-ʾaṣlaǧu l-ʾaṣlaʿu, biluġati baʿḍi Qaysin, wa ʾaṣammu ʾaṣlaǧu. – ʾaṣgah ist belegt für das Naǧdi (FB, Internet ohne Lokalisierung, ʿAǧmān), den Golf/Qaṭar (Internet), idem nach QAF-1, auch für Abu Ḏ̣ abi. Ist im KA nicht nachweisbar. – ʾadwar im Jemen (JG 64, 64a), FB Ḏ̣ afār ist nicht weiter nachweisbar. – ʾadran (JG 58, 64a, 229, ZJ) findet sich in LAN3:768 ebenso als “qui entend dur”, sonst nicht nachweisbar. – ʾaṣwar im Jemen (JG 31, 58, 302), idem Ḥ aḍramawt (LAN-3:23 “sourd”, im Glossar jedoch “dur d’oreilles, et non pas tout à fait sourd”, also “schwerhörig”, ist nicht weiter nachweisbar. – ʾaṣxab im JG nur als Femininform ṣaxbā belegt gehört wohl zu ṣāxib “schreiend, betäubend” (WA, LI idem). – Mitteläg. iṭram (BW-1), ist sonst in Ägypten aṭram “having no front teeth” (HB), vgl. ṭrṣ̌ , womöglich unter Einfluss einer anderen Wurzel (bkm “stumm”, teils “taubstumm”, s. Karte 74 “stumm”), in Dakhla/ Ost iṭrām “taub”, in al-Qaṣr aṭrām. Auch bei Beduinen in Syrien laut LAN-1:2206, in BAR maṭrūm “stupide, idiot”. Auch für al-Ḥ asā, Baḥrayn (Internet) aṭram ~ aṭraš ~ aṣmax. In HOL-2 aṣmax “deaf ”, die übrigen nicht belegt. – ṣadd für Ḥ aḍramawt in LAN-3:109 ist “qui n’entend pas ce qu’on dit” ist wohl eher “jemand, der nicht hinhören will”.
73
taub
– axwaṯ in Palmyra (CAN-7 II:5.2) “sourd” ist in – aʿanẓōl, ẓēẓōn in Khemisset/Marokko (FB); ʿaǧūmī – karr, f. karrē in Anatolien (VOW) ist kurdisch BAR “fou, hébété, idiot”. im Jemen/Jiblih (JG); zu nig. ambikay (KAY) vgl. kerr (arabisch geschrieben k-h-r-r), vgl. pers. kar bkm, s. auch Karte 74 “stumm”; Algerien/Saïda “taub”. Eine ganze Reihe von Formen bezeichnen den “Taub- bekkūš “sourd-muet” (MAR-2:113); Naǧrān/Saudistummen”, daher auf beiden Karten vermerkt: Arabien albax, abzam, aktam (Internet); Irak axras (Internet).
207
karten und kommentare
208
74
stumm
74 stumm
74
stumm
Ka. abkam “dumb, either by natural conformation of from inability to find words to express what he would say . . . or not having understanding to reply . . . nor ability to frame speech well . . . though possessing the faculty of speech; whereas axras signifies speechless, or destitute of the faculty of speech, by natural conformation . . . like the beast that lacks the faculty of articulation” (LANE). – abkam: Diese Unterscheidung ist in den Dialekten nicht gegeben, die Teilsynonyme des KA sind regional verteilt. Als bakkūš, bәkkūš (vgl. andere Bildungen dieses Typs wie kaḥ lūš zu akḥ al “Schwarzer” im Maghreb) ist es die im Maghreb und als abkam im Raum Sudan-Tschad vorherrschende Form. Dass auf der dem Sudan gegenüberliegenden Seite des Roten Meeres ebenfalls abkam üblich ist, ist gewiss kein Zufall: abkam Saudi-Arabien/ Mekka (FB), idem Abha (FB), abçam Riǧāl Almaʿ (FB). Sudan abkam (HIL-1), idem Khartum (FB), idem El Obeid (FB), idem Kadugli/Baggāra (FB); Tschad abkam ~ bākim (POM); abkam Nigeria (FB). Im Maghreb Libyen/Benghasi abkam, “si usa di più bakkūš” (PAN II:109), bakkūš (GRI), idem Tripoli (FB); idem Tunis (FB), idem Marāzīg (FB), BOR auch “sourd-muet”, Takroûna әbkәm “muet; s’emploie très peu en parlant d’un humain . . . éliminé par bәkkūš (MAR-3); Algerien bәkkūš in Djidjelli (MARP-I:276, 350) jedoch als “bègue”, in BEAU bkīm, ʾbkm “muet”, bakkūš “sourd-muet, muet” mit dem Zusatz (Tun.); Saïda bekkūš “sourdmuet” (MAR-2:113), bәkkūš “stumm” Maghniyya (FB), idem Tlemcen (FB), idem Oran; bkәm und bәkkūš reichen noch ein Stück nach NordostMarokko hinein (s. NK); abkam West-Sahara (FB),
idem Mauretanien (FB, TAI-1 ebkem), idem Mali (HEA-2). Davon abgeleitet Maltes. imbikkem, mbikkem (AQU, MSR). Ansonsten noch ein Streubeleg aus Oman bei BRO bukum. – Reflexe von ka. axras finden sich primär im Nahen Osten. Ägypten: Kairo axṛas (FB), axṛas (HB), Biḥēra il-bihīm l-axṛas di “diese stummen Tiere” (BW-3:172/3), Sinai axaraṣ (FB); Palästina/Negev axáṛas (FB), axras (BAU-2), idem Jerusalem (FB), Ramallah ixras (FB); Libanon/Beirut axraṣ (FB); Syrien axras (ANI, BAR axras, auch “sourd-muet”); Çukurova idem (FB); Antiochien axraṣ (FB); Anatolien axras (JAS); Jordanien/Irbid idem (FB); Irak idem WB, Baghdad idem (FB), Basra idem (FB). Streubelege aus Abu Ḍ abi xaras (RAW 31); Oman/ Masqaṭ axras (FB). – ablam ist belegt für die Emirate (Internet: ablam bass ṣōtu ḥ ilu), u.a Abu Ḏ̣ abi (Internet, RAW 185), sporadisch im Jemen als mballim (JG 58, 64a). Ist ka. nur als balama “geschwollene Vulva der Kamelstute” und als ablam “Mann mit dicken Lippen” belegt (LI), vgl. Karte “Lippe”, von daher wohl “mit geschlossenen Lippen” > “stumm”, vgl. auch äg. balam, mitballim “dim-witted” (HB), balame “sot, stupide” (DEN), sud. ablam “wer nichts versteht” (Internet), in QAS “verblüfft und sprachlos”; jedoch mar. tbәllәm “se taire, fermer son bec” (COL) und den Zusammenhang zwischen “stumm” und “dumm” (letzteres urspr. “dumm, stumm”) = engl. “dumb”. – aṭram ist im KA nicht belegt. Es liegt ebenfalls die Bedeutung ṭurma “Schwellung der Oberlippe vor”. aṭram ist vor allem aus Saudi-Arabien belegt: Ḥ ā’il/ Šammar (Internet), Riad (Internet), al-Ḥ asā (Internet), Āl Murrah (Internet); Emirate (Internet), Baḥrayn (Internet); Golf generell (QAF-1); Jordanien (Internet), reicht in den Sinai hinein, jedoch
als atram in NIS für den Süd-Sinai, ebenso Ghaza (Internet). – Auf den Raum Jemen und Oman beschränkt sind anscheinend Reflexe von aʿǧam “one having an impotence, or an impediment, or a difficulty, in speech, or utterance . . .though he may be clear . . . in speaking a foreign language . . . also dumb, speechless” (LANE), bezog sich also urspr. auf Sprecher, die des Arabischen nicht mächtig waren, d.h. die Perser. Vgl. russ. немец “deutsch” zu немой “stumm”. Jemen aʿǧam 50b, 53, 58, ZJ, 78, 153, 229, 302, 204, FB Ḏ̣ afār, FB Ṣanʿāʾ, Jiblih ʿajūmī “taubstumm (JG), aʿǧam, aʿyam, ʿyam Ḥ aḍramawt (FB); Oman/Ristāq ʿagem (REI 63), idem Bahlā (FB), aʿáyam Taṣāwīr (FB). Ein Streubeleg aus dem Sudan ʿaǧami (HIL1). – ġatím in Oman/Khābūra (BRO) “dumb”, aġtam Baḥrayn (FB), QAF-1 ġatam “dumb, mute”; qatam in al-Ḥ asā (Internet) mit *ġ > q; in REI 63 ġatme f. “stotternd”, ka. ġutma “an impotence, or an impediment, or a difficulty, in speech” = ʿuǧma (LANE). – Sporadisches altag (JG 58, 64a) bedeutet neben “stumm” auch “einen Sprachfehler habend”, vgl. ähnliche ʾaltak, aldaġ in Syrien (BAR), aldaġ “having defective pronunciation (especially rhotacism)” (HB). – Sporadisches abzam in Naǧrān (Internet) erinnert an jem. bāzimī “Unterlippe”, vgl. oben ablam, aṭram, ferner ibzim! “schweig!” Saudi-Arabien (Internet, nicht lokalisiert), auch ibstim! “schweig!” (Minabbih, Südwest-Saudi-Arabien), ferner aktam Naǧrān (Internet) gehört zu ka. katama “verbergen zurückhalten”, vgl. jem. ktim! “sei still!, behalt’s für dich!” (JG), äg. itkitim katma! “shut up!” (HB). Zu ebenfalls für Naǧrān genanntem albax vgl. äg. “most inept” (HB) und dtsch. “dumm” vs. engl. “dumb”.
209
karten und kommentare – Juba-Arabisch atrasá (FB) gehört zu aṭraš “taub”. S. auch aṭram “stumm” und iṭram “taub”, s. Karte “taub” 73. – ʿaggūn, für Algier und Sidi Aïssa im FB als “stumm” genannt, ist in Saïda “bègue” (MAR-2:113), vgl. oben bәkkūš normalerweise “stumm” jedoch in Djidjelli “stotternd”. In BEAU ʿaggūn “bègue, muet; dans ce cas pour spécifier, on dit ʿaggūn axraṣ, in Cherchell “muet” (GRH-1:82), Mzāb “bègue, muet” (GRH-2:62).
210
– Relativ häufig aus dem Sudan belegt sind Formen des Typs KiKKa, KīKa: kīka “stummer Kerl” (REM1:155), likka “stummer, dummer Kerl” (REM-1:155), idem QAS, HIL-1, sidda (HIL-1, QAS). Vgl. punktuell Jemen (Manāxah) sikta. – Aus dem Berb. stammen laut DEP die rein mar. Formen des Typs ẓēnōn, zēẓōn, zәnẓōn, ferner Khouribga, Zrīgāt/Tafilalt ẓayẓōn (FB), Agadir ẓēẓōn (FB), Ouarzazate idem (FB), z-Zāwya, Erfoud/Tafilalt ẓīẓōn (FB), Beni Mellal ẓәnẓōn (FB), Marrakesch idem (DEP), ẓuṛzū ̣ n Īgli (FB).
– Zu der Kinubi-Form/Uganda (FB) abóbo vgl. Swahili bubu “stumm”. – Die für Algier und Sidi Aïssa neben ʿaggūn genannte Form appa wurde als onomatopoetisch bezeichnet. – manǧ Anatolien (VOW) ist kurdisch meng. – gung in Usbekistan (ZIM) ist tadschikisch, vgl. pers. gong. – Neben arabischen imbikkem, ibhem im Maltes. noch ital. muto > mutu (AQU, MSR).
75 stotterer
211
75
Stotterer
karten und kommentare
75
Stotterer
Die Karte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sollen nur in ungefähr Verbreitungsgebiete gewisser Formen aufgezeigt werden. Das Konzept “Stotterer” wird vielfach nicht durch ein Nomen oder Adjektiv ausgedrückt, sondern verbal. Oft onomatopoetische vierradikalige Formen mit K1–K2–K1–K2 wie ytaʾtiʾ, ytahtih, ytamtim, ytartir, yʾawʾaw, ywakwik, ybәgbәg usf. Eine Erörterung der onomatopoetischen Formen erübrigt sich, sie sprechen für sich.
212
– Am weitesten verbreitet sind Formen des Typs tamtam, ytamtim, tamtām. Marokko ytәmtәm, tәmtām (s. NK), alle weiteren UPs, DEP. Algerien tamtam (BEAU), Ost-Algerien tәmtām ~ matmāt (BEAU-Suppl.); Tunesien/Tunis tamtēm, (FB); Malta temtumi (ATTA); Libyen/Tripoli ytamtim, timtām (FB); Sudan tamtam (HIL-1), tamtām Khartum (FB), Šukriyya timtīm(a) (REM-1:136, 222), El Obeid tamtām, biytamtam (FB), Juba tamtám (FB);
Tschad tamtam (POM); Nigeria tamtam (KAY 77a), inda tamtāmá (KAY 41b); Ki-Nubi ab tamtam (FB); Syrien tamtam, ytamtem (BAR); Irak tamtam (Internet), in WB jedoch “to mutter, to mumble”. Im Golf tamtam “to stumble in speech, mutter, stammer”. In Ägypten ebenfalls tamtim “murmeln” (HB “to mumble”). In Urfa yhamhim (FB), vgl. dazu OÄ ymahmih, mahmāh (BW-1). – Formen des Typs taʾtaʾ, ytaʾtiʾ sind nur auf der arabischen Halbinsel belegt: Oman/Masqaṭ (FB); Saudi-Arabien/Mekka (FB), Abha mtaʾtiʾ (FB); Jordanien/Irbid (FB); Palästina (BAU-2); Libanon/Beirut; Irak/Baghdad (FB), im Golf ytaʿtaʿ “to stammer”. – Ähnlich tahtih in Ägypten (FB Kairo, HB), itwāh in Dakhla/Bašandi “aus Verlegenheit stotternd”, neben yitihtēh, sonst itwāl; in Palästina tahtah (BAU-2). – Auf Marokko und Mauretanien beschränkt scheinen Formen des Typs ytawti, ytәwti, tәwtāw, tūtāy etc. Durch Metathese kommt man zu Formen wie ywatwit, wutwāt. Ähnlich klingt ywakwik, wakwāk. Von hier ist es nicht weit zu Formen wie makmāk,
maġmāq. Es ist, wie gesagt müßig, hier nocheinmal alle Formen dieses Typs aufzuzählen, etwa yiniʾnēʾ (*lqlq) in Dakhla/Qaṣr, ähnlich binaʾniʾ in der Levante. – altag im Jemen (FB Ṣanʿāʾ, JG 58, 64a) bezieht sich generell auf einen Sprachfehler, also auch auf das Lispeln; Riǧāl Almaʿa ltaġ (FB), Ḥ aḍramawt idem (FB); Levante aldaġ ~ alsaġ (DEN); Jemen alsan (JG 58); ), aldaġ in Ägypten “having defective pronunciation (especially rhotacism)” (HB), ildaġ in SMÄ/ilGūṣiyya wurde für “stotternd” angegeben (FB). – Ḏ̣ afār agrad (FB), Negev agraṭ (FB), Jerusalem aʾraṭ ist in ELI-2 ʾaraṭ, yuʾruṭ “to mispronounce (usually the letter rā)”. – Weitere (a)f ʿal-Formen sind Nordmarokko lwәṯ; kwaṛ (Nordmarokko); Oman ġtam, s. auch “stumm”; Oman/Bahlā gḏ̣af (FB). – Zu ʿaggūn siehe ebenfalls Karte 074 “stumm”. – Kharga/Barīs malǧūm = lisānu marbūṭ (BW-1) vermutlich zu liǧām “Zügel”. – kekaǧ in Antiochien (FB Iskenderun), Urfa kekeč (FB) aus dem türk. kekağ.
76
bucklig
213
76
bucklig
karten und kommentare
76
bucklig
Die Karte erweckt einen falschen Eindruck, insofern als sie suggeriert, in Marokko liege eine große Variation vor, wohingegen der Rest des Gebiets sehr einheitlich sei. Dies liegt daran, dass das Thema lediglich in Marokko flächenmäßig behandelt wurde, nämlich von HEA-1:74–75 und 455–456, auch während der Feldarbeiten von B.
214
– Reflexe von ka. aḥ dab “humpbacked” (LANE) sind quasi omnipräsent. Oman: Masqat ̣ aḥ dab (FB), ḥ adab (REI 63, ḥ edeb geschrieben). Jemen: aḥ dab ~ miḥ addab (JG 58, 64). Saudi-Arabien: Abha, Riǧāl Almaʿ aḥ dab (FB), Šammar ḥ adab (Internet). Baḥrayn ḥ adab (FB), Golf idem (QAF-1), mḥ andab (Internet). Irak: Baghdad, Basra aḥ dab (FB), WB. Jordanien: Irbid, ʿAmmān aḥ dab (FB). Syrien: aḥ dab (ANI, BAR, TAY-1). Libanon: Beirut aḥ dab (FB). Palästina: Jerusalem aḥ dab (FB), idem DEN, BAU-2 idem ~ mḥ ardib, ḥ idib. Ägypten: aḥ dab (HB), Kairo (FB). Sudan: Baggāra aḥ dab (FB), idem Šukriyya “mit hochgewölbtem Rücken” (REM-1:174). Tschad ahdab ~ minhadib (POM), aḥ dab (Carbou). Libyen Benghasi aḥ dal in PAN II:112 dürfte Druckfehler für aḥ dab sein, da als Plural dazu ḥ edeb angegeben wird, Libyen-Ost ḥ adab (OWE1:34, 58). Malta: ħotbi (AQU, MSR), mħatteb (MSR). Keine Belege für Tunesien, wird interpoliert. Algerien aḥ dab ~ ḥ udbi ~ maḥ dūb “bossu du dos” (BEAU), Tlemcen ʿәndu ḥ dәbba (FB), ʿәndu ḥ dubbwa Maghniyya (FB), bū ḥ edba (MAL), OstAlgerien ḥ adbi (BEAU-Suppl.), ḥ edbi Cherchell (GRH-1:36). Marokko: es herrschen Bildungen des Typs ḥ dībbi ~ bū ḥ dībba vor: “completely dominant in the urban belt from Rb [Rabat] to Wj [Oujda], also in Sf [Sefrou] and part of the rural belt (SK-
Lm) [Sidi Kacem, Lemhaya] . . . reappears in Mr [Marrakesch] and We [Ouarzzate], dominant in Tafilalt . . .” (HEA-1:74). Noch belegt bū ḥ dībba für Agadir (FB), Erfoud (Tafilalt), Zrīgāt (Tafilalt) bū ḥ dīppa. Im Ḥ ass. b-ḥ adәbtu “mit seinem Buckel” (FB West-Sahara, FB Mauretanien, nicht belegt in TAI-1/2 und HEA-2). – Für Oman belegte hadaf Bahlā (FB), ahádaf Taṣāwīr (FB) gehören zu ka. al-hadafu kullu šayʾin murtafiʿin (LI). LAN-I:2857 ahdaf “bossu” und für Aden nach STA, auch im Sudan (QAS). – Puktuelles jem. aknab Ḏ̣ afār (FB) ist zu vergleichen mit jem. kannab “hocken” = “gekrümmt sitzen”, s. JG mit Hinweis auf andere Formen für “hocken” wie gannab, gambar, gambas. – Hierher auch qambūr in der Çukurova (FB), Urfa kambūr (FB) und kambūr, mkambar “gobbo” für Libyen in GRI. Sehr viele Bezeichnungen sind mit abu, bū + “Buckel” gebildet, wobei die Formen, die den “Buckel” bezeichnen, Konsonantenabfolgen aufweisen wie q – ʿ –, k – ʿ – (oder umgekehrt) wie etwa in WA qaʿis “mit vorspringender Brust”, qaʿaš “zu sich herbiegen”, qaʿaḍ “biegen”, wie in kaʿb “Gelenk”, kūʿ “Ellbogen”, beziehen sich also auf “das Gekrümmtsein, Rundsein” so die mar. gәʿrūra, gaḥ rūr, guʿbāṛa (Asfi, Beni Mellal), mgāʿbәr (Asfi), qaʿbūb, gәʿbūb (El Jadida, Azemmour, Khouribga), mgәʿbәb (Casablanca), kaʿbūba (Casablanca); auch Casablanca bu kәʿbūb FB, kaʿkūʿa etc. Siehe NK und HEA-1:74. – Hierher auch ʿakamah in Aden (FB) und maʿafus im Sinai (FB), mәʿkūf (NK). – Hierher auch mčaʿbiš in Palästina: BAU-2 für Bīr Zēt, idem FB Ramallah.
– Mit den Radikalen k – r – gebildete Bezeichnungen wie nordmarokanisches kuṛṛa, bū kṛūṛa erinnern an kōṛa “Ball”, aber auch an gәʿrūra. HEA-1:74 erwägt einen Zusammenhang mit span. corcova. Für Tunesien belegte bū kuṛba, bū krēba Marāzīg (FB), Tunis (FB) erinnern zwar an frz. courbé, “gekrümmt”, dürften jedoch arabische Bildungen sein mit den bei “krumm” häufigen Konsonanten /k/, /r/, /b/. Vgl. jem. karbaṭ “sich vor Kälte krümmen”, vgl. auch oben aknab mit den Radikalen k – n – b. – Mit den Radikalen ʿ – r – gebildete Bezeichnungen erinnern wiederum an andere Wörter, deren Grundvorstellung das Gebogene, Gekrümmte ist, wie ʿarqūb. Hierher bū ʿanqōṛ, das an Formen für “Nacken” erinnert. Zu ʿaṛʿōṛa, Algier, Sidi Aïssa bū ʿrūra (FB) vgl. auch DEP ʿarʿar “enfler, se gonfler . . . avoir la nuque large et grasse (taureau)”. Hierher auch maʿdūr (NK). t – Zu bū gaḥ gōḥ und daḥ dūḥ vgl. DEP daḥ dūḥ “homme trapu, petit de taille et gras”, wohl unter Einfluss von mit g- anlautenden Formen, erinnert auch an Formen wie daḥ daḥ “kullern” in anderen Dialekten. – ʿuṛwa in bū ʿuṛwa in Djidjelli (MARP-1:399) hat wohl nichts mit ka. ʿurwa “Loch oder Schlinge für Knöpfe” zu tun, sondern ist möglicherweise eine Kontamination aus den Radikalen ʿ – r – mit Reflexen von ka. ḏurwa “the upper part . . . of a camel’s hump . . . a camel’s hump”, wie sie in allen maghreb. Dialekten vorliegen: darwa “gobba del cammello” Libyen (GRI), Tunesien/Takroûna ḏerwa (MAR-3); Algerien ḏrwh (nicht vokalisiert BEAU); Marokko dәrwa (DEP), Ḥ ass. ḏәrwe (TAI-1); aber auch Ägypten OÄ1 und Baḥariyya/Farafra dirwa (BW-1). – dәrwa laut HEA-1:74 “a widespread oasis form”, belegt für Erfoud, Mḥāmīd (Ḥ ass.), Zagora und Tata. Ferner (FB) Īgli bū dәrwa, idem Casablanca
76 FB. Im Tafilalt auch bū ḥ dībba in Erfoud und bū ḥ dīppa in Zrīgāt (FB). – Hierher auch HB abu ʾatab, FB Kairo miʾōtab ~ miʾattib, miʾattēb in Dakhla/Qaṣr (EM), zu ka. qitb “Kamelhöcker”. Ähnlich auch in Mekka (FB) mikattib, vgl. JG katbā “Berg”. – Vgl. dazu ʿilla in Dakhla/Bašandi (EM), das von den Informanten mit ʿulliyya “Kamelhöcker” in Verbindung gebracht wird, und abu ʿille “Buckliger” in SMÄ/il-Gūṣiyya (EM). – bu hagfah (fiḏ̣-ḏ̣ahir) in Ḥ aḍramawt (FB) erinnert an mahaqqif “hinkend” im JG, das dort (nach Glaser) mit Fragezeichen versehen ist (verhört für maḥ aqqif zu ka. ḥ iqf = “krumm”?).
bucklig
– Mit ḏ̣hēra, ḏ̣hīra “kleiner Rücken” gebildet sind Formen in Nordost-Marokko, ein Beleg bei HEA-1:75 für Guelmim im Süden bu-ḍhir. Ebenfalls im Negev abu ḏ̣hēr (FB); Sudan abu ḍhēr Khartum (FB); im Tschad ab dihēr (POM), Nigeria abu dehēr (FB). – Direkt auf “krumm, gebeugt” beziehen sich in Jordanien/Irbid maḥ ni ḏ̣-ḏ̣ahir (FB-2) und im Sinai aḏ̣-ḏ̣ahar maḥ aniy (FB); ʿawjiy “crooked” im Negev (BLA-1:124). – abu singít im Sudan-Juba (FB, SMA 35b) gehört zu sinkīt “hump” in HIL-1. Internet abu sinkīt. Vgl. sinkīt “Kamelhöcker” (QAS) aus dem Beja.
– ma sirgí im Ki-Nubi/Uganda (FB) ist zusammengesetzt aus ma “mit” und verballhorntem singít. – abu xordāfa im Tschad in ROL ist nicht weiter nachweisbar. – bū ṭēba in Nord-Marokko gehört wohl zu ṭōp in DEP “boule, boulet”, aus dem Türk. Verhört für ṭwēba? – fәllōṭa in Nord-Marokko ist nicht weiter nachweisbar. – gaṣar bei den Aḥāmda/Sudan (FB) bezieht sich wohl auf die Tatsache, dass Buckelige i.a. nicht allzu hochgewachsen sind.
215
karten und kommentare
216
77
hinkend
77
77
hinkend
Das Thema ist “semantically tricky”, um es mit den Worten von Heath zu sagen, u.a. deshalb, weil die Behinderung verschiedene Ursachen haben und die Auswirkungen auch wieder verschieden sein können, was jeweils anders benannt werden kann, aber nicht muss. Dies gilt sowohl für die zu explorierenden Dialekte, wie für die Metasprachen, d.h., die Sprachen, in denen uns die Quellen vorliegen, was dazu führt, dass die Definitionen in diesen nicht immer eindeutig sind. Es gibt, und das gilt ganz allgemein, keine 1:1 Relationen. Wer verkrüppelte Füße oder Beine hat, hinkt zwangsläufig, wer hinkt oder humpelt, muss aber nicht verkrüppelt sein. Das Hinken oder Humpeln als Gehbehinderung kann von einer vorübergehenden Verletzung (Verstauchung) herrühren oder von einer angeborenen Verkrüppelung oder Lähmung und entsprechend unterschiedlich benannt werden. So wird bei BAR für Syrien z.B. unterschieden zwischen aʿraǧ “boiteux” = “hinkend” vs. mkarsaḥ “estropié, paralytique, cul-de-jattes, perclus” = “verkrüppelt, gelähmt, Krüppel ohne Beine, lahm ~ gelähmt”, wobei “perclus” sich auf eine dauernde Gehunfähigkeit, aber auch auf eine Gehbehinderung aufgrund rheumatischer Beschwerden oder eines eingeschlafenen Beines beziehen kann. mkarsaḥ bezieht sich jedenfalls eher auf eine dauernde, teils völlige Bewegungsunfähigkeit der Beine. So auch mkarsaḥ = mašlūl im FB Negev. Überdies kann man mit einem Bein hinken, weil man sich den Fuß verstaucht hat, oder man kann hinken, weil beide Füße verkrümmt sind. Eine derartige Unterscheidung wird teilweise in Galiläa getroffen: aʿraž, iʿraž beziehen sich auf das Hinken mit einem Bein, afkaḥ , ifkaḥ , ifkaš, afḥ aǧ, afčaḥ jedoch auf einen Hinkenden mit zwei ver-
hinkend
krüppelten Füßen. akraf ist laut Internet-Quelle in Yām und bei den Āl Murra/Saudi-Arabien “jmd., der mit nach innen verkrümmten Füßen läuft”, azwaḥ “jemand, der mit nach außen verkrüppelten Füßen läuft”. Schließlich unterscheiden manche Dialekte zwischen dem Hinken eines Menschen und dem Lahmen eines Pferdes. In Ost-Dakhla/Ägypten beziehen sich yiʿrōǧ, yiḍlāʿ, yiʿgōl alle auf den Esel, ein leichtes Hinken beim Esel ist yihawwēy. Beim Menschen nur yiʿrōǧ. Im FB wurde zwar die Doppelfrage nach “hinkend, lahm” und “gelähmt” gestellt, da zu viele Überschneidungen vorliegen und Unsicherheiten, vielfach für “gelähmt” auch die MSA Formen mašlūl, mʿawwaq genannt wurden, wird hier nur “hinkend” behandelt. Eine Form wie zaḥ ḥ āf (Mauretanien, West-Sahara FB), zu ka. zaḥ afa “kriechen” bezieht sich eindeutig auf jmdn., der nicht mehr laufen kann, so auch in TAI-1 zaḥ ḥ āv “paralysé, impotent, cul-de-jatte, infirme qui ne peut marcher”. Ist jedoch in Libyen laut GRI “zoppo”. Auch ein syr. bārik (SG 374), bārič (SG 175), eigentlich “sitzend” (barak ist in Syrien “sitzen” nicht “knien”!) bezieht sich offensichtlich auf jmdn., der nicht mehr laufen kann und sich nur noch mit den Armen fortschleppen kann. Regionale Formen für “gelähmt” sind ferner mgaʿṭar Syrien/Beduinen (SG 188, 189), mgaʿṭal = mašlūl Saudi-Arabien/al-Ǧ awf (Internet), ʾaxbal Jemen (JG 31, 109), ḥ arwal ~ ḥ aryal, Verb tḥ arwal, tḥ aryal Emirate (Internet) = ʾuṣība biš-šalal. – Reflexe von ka. aʿraǧ “lame . . . by nature . . . or by reason of chronic ailment” (LANE) sind quasi omnipräsent (keine Belege jedoch für Tunesien), beziehen sich auch auf ein vorübergehendes Hinken und nicht auf ein angeborenes oder chronisches Leiden. Eine Aufzählung aller Quellen erübrigt sich.
Je nach den Reflexen von *g und der Silbenstruktur liegen Formen vor wie aʿraǧ, aʿrag, áʿaraǧ, ʿaraǧ, ʿaray, ʿrәž, maʿriǧ (El Obeid FB) um nur einige zu nennen. – arwaǧ im Tschad ist eine “déformation du mot âraǧ accentuant la moquerie vis-à-vis de celui qui boite” (POM). – Levantinisches afṣaʿ ist im KA in dieser Bedeutung nicht belegt, dort: “a boy having the prepuce appearing . . . withdrawn from the glans” (LANE). Findet sich in DO II:271 als “pied bot, homme qui a le pied contrefait, estropié du pied” nach BOC. Die Form ist belegt für die Çukurova (FB), Antiochien und Syrien (SA K. 356), reicht in den Nord-Libanon hinein (Tripoli nach DEN). – afkaḥ in Südwest-Syrien (s. Karte) ist, wie oben gesagt, in Galiläa zwar auch “hinkend”, bezieht sich jedoch auf eine Person mit verkrüppelten Füßen. fakaḥ ist laut BAR im Libanon “boiter légèrement”, ebenso YAS I:244. Er vergleicht die Form mit einem altsyr. pәgaḥ . So auch BORG-1:373 unter afkax “lame”. In DEN für den Libanon afkaḥ “qui a le pied tordu”, fakaḥ “se tordre le pied”. Ist also “sich den Fuß verstauchen” und nicht unbedingt identisch mit dem afkaḥ , ifkaḥ in Galiläa. Belegt ferner yifkaḥ für Palästina und Jordanien als “krumm laufen” (Internet). Hat völlig andere Bedeutung in Ghaza: ifkaḥ ! “lauf weg!” (Internet: iǧri bil-ʿaǧal, bikūn ḥ ada lāḥ ig!). – Eine punktuelle Kontamination der beiden Formen afṣaʿ und afkaḥ liegt aus Syrien vor: afṣaḥ , was ja sonst etwas völlig anderes bedeutet, nämlich “wer perfekt Hocharabisch spricht”. Zu der Form s. AD 213. – af šak (Nordwest-Syrien) gehört zu BAR tfaššak “marcher comme un cagneux, se balancer le corps en marchant”, faššūke “qui balance le corps en
217
karten und kommentare
218
marchant (personne obèse, bancale ou boiteuse)”. Hängt auch zusammen mit faškal “stolpern lassen, einem ein Bein stellen” und mfaškel in BAR “entortillé, maladroit”. Dazu metathetisches sporadisches ifkaš (Nord-Galiläa). – Isoliertes aflaṣ (bei Damaskus) ist nicht weiter nachweisbar. – Isoliertes afḥ aǧ (Galiläa) ist womöglich eine Kreuzung mehrerer Formen, vgl. afkaḥ , aʿraǧ. – Isoliertes ašlaḥ (Syrien) ist nicht weiter nachweisbar. – aḏ̣laʿ ist punktuell über einen größeren Raum verteilt belegt: Syrien s. NK, Saudi-Arabien/Naǧdi yaḏ̣laʿ (FB); Sudan ḍalaʿ “be lame (horse, donkey)” (HIL-1, QAS); Ost-Dakhla yiḍlāʿ (EM); Tschad dalaʾ, yadlaʾ “boiter, boitiller”, auch auf Mensch bezogen (POM); Nigeria dāli “lame” (KAY 23a); Tunesien/ Marāzīg ḏ̣āliʿ (FB); Algerien ḍlaʿ “boiter”, ḍālәʿ “boiteux” (BEAU); Marokko ḍlaʿ “clopiner, claudiquer, boitiller; boiter, traîner la patte” (DEP); Ḥ ass. ḏ̣ālәʿ “boitant, boiteux, éclopé, estropié” (TAI-1), ḏ̣laʿ “limp” (HEA-2). Ka. ḏ̣alaʿa “said of a camel . . . and of a man also . . . of a horse . . . he limped . . . or was slightly lame” (LANE). – akbaǧ in OÄ1 (BW-1) und mikabbis in OÄ2 (BW-1) dürften zusammengehören, ersteres wohl unter Einfluss von ʿrǧ. Ein semantischer Bezug zu der Wurzel kbs u.a. “zusammendrücken” ist nicht gegeben. – iqlaǧ in Kharga/Barīs (BW-1) und vb. kalaǧ, yukluǧ im SMÄ (BW-1) dürften zusammengehören. BIS 104 leitet sie aus dem Koptischen kōlč “to be bent” ab, vgl. auch COR-3 “who is probably right in his proposal”. Vgl. auch Dakhla/Bashandi kalāǧ, yiklōǧ “auf einem Hinterbacken oder Schenkel sitzend über den Boden rutschen” (EM). Die Formen könnten auch zu arabischen gehören für “krümmen, hin-
ken” wie qallaz “faire boiter” (BAR), vgl. ka. qazala “wie ein Hinkender gehen” (LI), qallasa “beugen” (WA), taqallaṣa “sich zusammenziehen”, kalaṭa “krümmen”, aklaṭ “hinkend” (LI) und sich mit ʿrǧ gekreuzt haben. Überdies ist ʾalaž, buʾluž “hinken” punktuell aus Nord-Galiläa belegt. – amlaš punktuell (Syrien) ist nicht weiter nachweisbar. – aksaḥ Ḥ aḍramawt (FB), so auch LAN-3:23 kusḥ ān ~ ʿurǧān “boiteux”, in Oman/Taṣāwīr ksīḥ a “lahm, gelähmt” (FB) ist weiter verbreitet, jedoch erweitert zu mkarsaḥ “gelähmt”; äg. kasīḥ , mikassaḥ “crippled” (HB), in WE aksaḥ “lahm, gelähmt, verkrüppelte Beine habend”. Das typisch levantinische mkarsaḥ ist der Vollständigkeit halber auf der NK mit ~ vermerkt. – ḥ akas “boiter”, aḥ kas “boiteux” Jemen/Ḥ ugariyyah (LAN-1:468) wohl dazu metathetisch, vgl. auch ʿks mit Grundbedeutung “krümmen”. – aʿḏal punktuell im Jemen (Ṣanʿāʾ) erinnert an aḏ̣laʿ. Ist auch als “linkshändig” belegt. Zum Zusammenhang von “lahm” und “linkshändig” vgl. den Kommentar zu Karte 78 “linkshändig”. Parallel dazugebrauchtes aʿṭal gehört zu ka. ʿuṭl “(schwere) Beschädigung”. Für den Sinai ʿāṭil als “lahm, gelähmt” angegeben (FB). – In Nordost-Marokko verbreitetes ʿwәž ist in WE aʿwaǧ “krumm, gebeugt”. Dürfte sich ursprünglich auf jemanden bezogen haben, der mit verkrümmten Füßen läuft. aʿwәž hat in Tunis die Bedeutung “seitlich gekrümmt, gekrümmten Rücken habend” (SI-1:564), in BEAU “tordu”. Auch bei den Khawētna/Syrien aʿwaǧ “hinkend” (TAY-1:85). – Die westalg. Formen qžaʿ Oran (FB), ʾǧaʿ Tlemcen (FB), kžaʿ, pl. kōžәʿ Maghniyya (FB) finden sich nicht in MAL und BEAU, sind nicht weiter nachweisbar. Eventuell metathetisch, vgl. tā-yәʿkuz “er hinkt” im
Mar. mit den Radikalen ʿ – k –, die bei allen möglichen Formen für “krumm, gebogen” stehen. – Auf das “Verbogen-, Krummsein” beziehen sich ebenfalls mkәʿwәn in Algier (FB), kәʿwān in Sidi Aïssa (FB), vgl. kūʿ “Ellbogen, Kurve”. – Hierher auch mʿakkaf “lahm, gelähmt” in Ḥ aḍramawt (FB). Vgl. mahaqqif “hinkend” (JG nach Glaser, s. dort), nicht auf Karte. – axla FB Naǧdi findet sich ebenfalls sporadisch in Syrien im Ḥ ōrān (s. Karte 356). Die Form erinnert an die folgende. – xlaʿ in Oman/Bahlā (FB) zu WE xalʿ “Verrenkung”. – Damit verwandt wohl xmaʿ in Oman/Ristāq (REI 63) und das Verb xnaʿ in Saïda/Algerien (MAR2:26). Zu ka. xamaʿa “hinken, lahmen” (LANE). – aḥ lag punktuell in Nordost-Syrien passt eigentlich nicht zur Phonologie des anat. Dialekts (il-Mālkīye). Ist nicht weiter nachweisbar. – staʿ, f. satʿa in Oman/Bahlā (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – Maghr. Formen wie ʿāyib, ʿāyәb sind in den Quellen nicht eindeutig definiert. Für Tunesien als “lahm, gelähmt” und “hinkend” im FB Marāzīg, als “hinkend” für Djerba (FB), für Sousse in TAL 33 als “lame” = “lahm, hinkend”, in Takroûna “estropié, infirme d’un des quatre membres” (MAR-3); für Algerien im Mzāb “estropié” = “verkrüppelt” (GRH2), ebenso BEAU und BELK, ʿāyeb “infirme, qui a une malformation physique” und ʿāyeb min kerʿī(h) “estropié (des membres inférieurs)” (MAL); in GRI für Libyen “zoppo” = “hinkend”. Zu ʿayb “Fehler”, ʿāyib “mit einem Fehler behaftet, behindert”. – Zu zaḥ ḥ āf “hinkend” in Libyen siehe eingangs. Ist allerdings auch als azәḥ ḥ af “hinkend” aus dem RifBerb. belegt.
77 – miḥ aswas in Riǧāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB) ist zu vergleichen mit jem. aḥ was “x-beinig”, vom Esel gesagt, dessen Oberschenkel eng beieinander liegen und dessen Hufe weit auseinanderstehen (JG, dort verglichen mit ka. hawiṣa “sich verengen (Auge)”). Bezieht sich wohl auf jmdn. mit nach außen gekrümmten Füßen. – Daran erinnert azwaḥ in Saudi-Arabien/Yām, Āl Murrah (Internet) “mit nach außen verkrüppelten Füßen” (s.o.). Die im selben Dialekt gebrauchte Form akraf “hinkend mit nach innen verkrüpppelten Füßen” ist nicht weiter nachweisbar. – maksūr, punktuell in Syrien, “zerbrochen, gebrochen” ist womöglich eine Verlegenheitsbenennung.
hinkend
– Aus den qD Nordost-Syriens ist eine Umschreibung belegt ʿandu saqaṭ. Was wie eine Verlegenheitsbenennung klingt: “er ist hingefallen, und hinkt folglich”, ist aber dort auch aus aus dem Kurdischen und Turoyo belegt als saqaṭ und als sigīṭa aus einem Beduinendialekt. In Kinderib saqaṭ “verkrüppelt, beschädigt” aus dem türk. sakat “verkrüppelt” (JAS1). – Der FB Kairo liefert neben aʿrag auch das Verb biyzukk, ebenso HB. – Auch der FB Baḥrayn liefert ein Verb yṭaʿṭiʿ “limping”, andere belegte Formen = “gelähmt” – Sud. sakūǧa in HIL-2 gehört zu einem Verb sakkaǧ “be lame”, sōkaǧ (sūkaǧ) (QAS). Ferner Khartum
xatla = ʿarǧā “hinkend” bei Pferd und Esel (QAS), xatal “lame”, xatal, yaxtil “limp, slightly” in DICK für Khartum, bei Pferden (QAS). – abu kuraa “lame” in Juba/Sudan (SMA 39a), abu kurén Juba (FB) ist eigentlich “der mit dem [gelähmten, verstauchten] Fuß”, bzw. “den . . . Füßen”. – šelel in Kadugli/Baggāra (FB) ist nichts anderes als šalal “Lähmung”. – Woher malt. zopp und koxo in Tetouan/Marokko stammen, ist aus der Legende ersichtlich. – Urfa kūt, kūte (FB) ist “gelähmt” (daher nicht auf Karte).
219
karten und kommentare
220
78
linkshändig
78 linkshändig
78
linkshändig
Gewisse Eigenschaften, bzw. Defekte, ziehen die “Synonyme” geradezu an. Dazu gehören u.a. “der Dicke”, “der Geizige”, “der Dumme” usf., und auch der “Linkshänder”, da von der Norm abweichend. “Die linke Hand, linkshändig, Linkshänder” gelten als abnorm, als minderwertig, insofern werden Bezeichnungen dafür in allen möglichen Sprachen in Verbindung gebracht mit “lahm”, “verdreht”, “krumm”, “schwierig”, “schwerfällig, schlaff” etc. Vgl. engl. left urspr. “lahm, schwach”, mhd. linc “lahm” zu älterem schwedischen linka “hinken, humpeln” (DU VII), frz. senestre = lat. sinister “links, unheilvoll”, bis ins 16. Jhdt. üblich, ist durch gauche aus altem Verb gauchier “marcher d’une manière embarassée” aus fränkischem wenkjan “wanken” (WART 289) ersetzt worden. “Los vocablos que significan ‘zurdo’ suelen partir de la idea de ‘grosero’, ‘torpe’, por la inhabilidad que se atribuye al zurdo.” (CORO). Die “linke Hand” ist die schlechte Hand, wird daher im islamischen Bereich bei gewissen Reinigungen benutzt, denn die “rechte Hand” ist die gute Hand, mit der man isst. – aʿsar, in LANE “difficult, hard, strait, intricate, unfortunate, unlucky, left-handed”. Reflexe davon sind üblich im Ḥ ass.: ʿasri West-Sahara (FB), TAI-1 Ost-Mauretanien, Rest Mauretanien mʿasri (FB); Mali lediglich in der Bedeutung “left-side” (HEA-2), in TAI-2 ʿasri(y), mʿas(s)ri übertragen “être gauche, maladroit” = “linkisch”; in Marokko vorherrschend ʿәsri ~ ʿasri (s. NK), ferner DEP ʿasri; ʿәsri (FB alle Orte im Tafilalt), Beni Mellal (FB), Afourar (FB), Khemisset (FB), in Kenitra für ältere Sprecher angegeben (jüngere gūši); für Algerien, Tunesien, Libyen keine Belege; Ägypten: ʿisrāwi (HB). Belegt für den
Sudan als aʿsar (HIL-2, QAS); nicht im Tschad. Wieder präsent in der Levante: Palästina/Galiläa vorherrschend ʿisrāwi (s. NK), Libanon/Beirut ʿisrēwe (FB); Syrien ʿәsrēwi, aʿsari (BAR), Damaskus ʿәsrāwi (ANI, YAS III:1038), Jordanien/Irbid aʿsar (FB), ʿAmmān ʿasrāwi (FB); Oman/Masqat ̣ aʿsar (FB), Bahlā mʿasrāni (FB). Als ʿīsāri in Antiochien (FB Iskenderun). – Reflexe von aʿsam sind typisch für SaudiArabien und angrenzende Gebiete: ʿasam Naǧdi (FB), aʿsam al-Qaṭīf, Baḥ rayn (Internet); aʿásam Oman/Taṣāwīr (FB); ʿasam Emirate (Internet); aʿsam Irak/Basra (FB). ʿaswāmi in Saudi-Arabien/ Golf, Baḥ rayn (Internet) ist metathetisch aus *ʿasmāwi. Dazu ka. aʿsam “having a distortion of the hand” (LANE). – Typisch für den Raum Ägypten–Sudan–Tschad– Jemen–Südwest-Saudi-Arabien ist ašwal: Ägypten/ Kairo idem (FB), šwāli OÄ3 (BW-1); ašwal Sudan (HIL-1, QAS), Khartum (FB), El Obeid (FB), Kadugli/Baggāra (FB); idem Tschad (POM); idem Jemen (JG 31, 58, 64a), Ḥ aḍramawt (FB); idem Saudi-Arabien/Abha (FB), Riǧāl Almaʿ (FB). Vereinzelt noch belegt aus Saihat Saudi-Arabien/Golf und Jordanien/Irbid-2. Die Form hat nichts mit türk. sol “links” zu tun (vgl. ROSSI 218 aswal, sawlē, sūlān, wohl verschrieben für ašwal), ist auch keine Verschiebung von *ašmal wie LAN-3:2084 vermutet, vielmehr gehört die Form zu ka. šawwala “leer, schlaff sein (Euter, Bauch, Glied)”, KAZ 790 “avoir quelque partie du corps lâche”, LANE šawwala “said of a horse . . . he put forth his veretrum without being vigorously lustful”, vgl. LI, wo das schlaffe Euter zu der Bedeutung “hochheben” gestellt wird, weil es, wenn es leer ist, hochgeht (vgl. šuwwāla “Schwanz des Skorpions” Karte 113 “Schwanz”). – Auf “gekrümmt, verkrümmt, abweichend, hängend” bezieht sich auch sporadisches ažnaf Tune-
sien/Marāzīg (FB), Takroûna idem (MAR-3:1660, auch žœmfi), reicht noch nach Ost-Algerien bis nach Constantine hinein (BEAU-Suppl. s.v. šly), zu ka. aǧnaf “inclining to a wrong course . . . pendulous applied to the penis . . . having a bending back” (LANE); hierher wohl auch punktuelles žәlfi (NordMarokko). Ähnlich klingt pal. šalfāwi, šilfāwi Galiläa (FB 25, 26, 27, 28, BAU-2 Ebene bei Jaffa, Galiläa, Haifa GEK 300), oder aber metathetisch zu afšal, so auch GEK 300. – In MARP-1:289 erwähntes syr. afšal ist in BAR belegt für Zentral-Syrien, im SG fašla “linke Hand” (Qalamūn), in WA als Neologismus. Zu ka. fašl “weak . . . flagging” (LANE) = “erlahmend”. – Auf “lahm” bezieht sich auch sporadisches šәlli in Algerien/Djidelli (MARP-1:289), das dort, zu ʾašall “qui a la main déséchée” gestellt wird und wo ein Zusammenhang mit äg. ašwal und syr. afšal vermutet wird, in BEAU-Suppl; idem für Ost-Algerien; vgl. šalal “Lähmung”. – Malt. tax-xellug (ATTA), xellugi (MSR), xelluga zu xellug “links” leitet AQU von šilūg – *širūg “S.E. wind” ab. Vom Standpukt des maltesischen Betrachters, wenn er nach Afrika schaut, kommen die Scirocco-Winde gibli und xamāsīn von der linken Seite. Wenn so, dann wohl aus der Seemannssprache. BAR hält šrūq in manchen afrikanischen Dialekten für eine Volksetymologie und leitet šlūq “vent brûlant qui en Syrie moyenne souffle du Sud” aus dem asyr. šәlaq “cuire, chauffer” ab. In Ost-Algerien/Jemmapes vorkommendes šәlgi “gaucher” (BEAU-Suppl.) gehört zu BEAU ašlag “qui a la paupière inférieure pendante, ce qui l’empêche de se fermer” bezieht sich also auf ein schlaffes Lid. Diese Etymologie für xelluga ist viel wahrscheinlicher als der “Südost-Wind”, s.u. šatrāwi. – Jem. aʿḏal “linkshändig” (JG) findet sich in PIA als “lame”, im KA in dieser Bedeutung nicht
221
karten und kommentare
222
nachweisbar. In KUR-1 ʿaḏal “to deflect, change the course of ”, vgl. o. aǧnaf “inclining to a wrong course”. In ROSSI 218 genanntes aʿdal, falls nicht verschrieben, gehört dann zu ʿṭl u.a. “lahmlegen”, möglicherweise auch aʿḍal mit /ṭ/ zu [ḍ] in intervokalischer Position. JG hat jedenfalls aʿḏal, so auch FB Ḏ̣ afār. – ebenfalls auf “krumm, abweichend” bezieht sich sporadisches ažṭal in Libyen/Benghasi (PAN II:109), aǧtạ l (ayṭal) in Saudi-Arabien/al-Ḥ asā (Internet) zu tun. žaṭal “s’écarter légerement du chemin”, ažṭal “légèrement tordu, à travers” (BOR). Hierzu wohl auch ein metathetisches ǧalṭi “gaucher” in BEAU, ǧәlṭi ~ ǧlāṭ in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), ažleṭ ~ želṭi in BELK 256, speziell in Nord-Marokko bezeugt als žәlṭi. In QAS ǧalīṭa = al-xaṭaʾ as-saxīf “ein übler Fehler”. – Pal. zadlāwi (BAU-2 = Fellachen, Internet) erinnert daran, ist nicht weiter nachweisbar. – Die Formen ašdaf, išdaf, typisch für den Sinai (FB, DEJ-1:363), ašdaf für den Negev (FB) und im Ḥ iǧāz ašṭaf (FB Mekka, Internet) dürften zusammengehören (vgl. madd/maṭt ̣ und andere d/ṭ-Dubletten). Zu ka. šadaf = ʾiltiwāʾu raʾsi l-baʿīri, wa huwa ʿaybun und šaṭafa ʿani š-šayʾi: ʿadala ʿanhu (LI, nicht in
LANE), also ebenfalls zu einer urspr. Bedeutung “krumm, abweichend”. – Zu ka. šimāl “linke Seite” gebildete Formen liegen vor in Nordwest-Marokko (s. NK) mit den Varianten šmayli, šәmli, šәmlāwi, bū šmāl, šmәllәṭ (mit einer anderen Wurzel gekreuzt, vgl. žәlṭi), in DEP lediglich šmāli “tordu de gauche à droite”; keine weiteren Belege für afrikanisches Arabisch, außer Sudan/Juba abú šamál (FB); Ki-Nubi ab sumál (FB). Das Lexem kommt erst wieder flächenmäßig verbreitet in Palästina vor: šimlāwi (BAU-2), Ramallah šamlāwi (FB), Galiläa šmāli (FB 4, 5, 9, 11, 12, 13, 14, 19, 20, 22, 23), Jerusalem šammāli (FB), Jordanien/ʿAmmān (FB). Nicht belegt für Syrien usf. – Zu ka. yasra “linke Seite” gebildet sind: yisri, sporadisch Nord-Marokko, s. NK, īsri, bū ēṣrẹ̄ ya in DEP; in dieser Bedeutung nicht belegt für Algerien und Tunesien; Libyen yisrāwi (FB); Sudan/El Obeid yasāri (FB), Aḥāmda aysar; Nigeria ēsar (KAY), isrāy (FB); Palästina/Jerusalem yasrāwi (FB); idem Jordanien/Irbid (FB); yәsrāwi in Syrien ist “moins usité” (BAR); yisrāwi Baghdad (FB), WB; aysaṛ Basra (FB). In Urfa nur beschreibend yiktib b-al-yisre “er schreibt mit der Linken” (FB).
– Isoliertes qәryūḥ (Nord-Marokko), von der Bildung her “Linkshänder”, ist nicht weiter nachweisbar. Vgl. evtll. qәryān “extrêmement sec”. – Sporadische žaxrōṭi, žәxrōṭi (s. NK Marokko) erinnern an žәxṭәn “parler à tort et à travers” [kreuz und quer reden] (DEP). – Isoliertes šatrāwi in Jordanien/ʿAmmān (FB) gehört zu ka. aštar “having an inversion in the eyelid” (LANE), ebenso in BAR, bezieht sich also auch auf “Verdrehtes”, QAS aštar “wer sich nicht anpassen, einfügen kann, Querkopf ”, nšatar in BAR “être tiré de travers, être tourné vers le bas (paupière, mâchoire)”, šātir = ġayru mustawī l-ʾaṭrāf (YAS III:813). – Direkt von der Unheil bringenden Eule abgeleitet ist būmi in Haifa (GEK 274). – In Tunesien, Algerien und Marokko wird parallel zu den arabischen Formen frz. gaucher = gūši, gōši gebraucht, möglicherweise als Euphemismus. Es scheint angestammte Bezeichnungen zu verdrängen (alle FB aus Algerien weisen nur die frz. Form auf ). – sōlaq in der Çukurova ist türk. solak “Linkshänder”.
79 dumm
223
79
dumm
karten und kommentare
79
224
dumm
So wie der menschlichen Dummheit keine Grenzen gesetzt sind, so ist das auch mit den jeweiligen Bezeichnungen. Der graphischen Darstellung dieser Fülle an Bezeichnungen sind jedoch Grenzen gesetzt. Insofern ist der Versuch, dieses auf einer Karte darstellen zu wollen, eigentlich “naiv”! Es werden daher nur einige gängige und regional weiter verbreitete Formen gebracht, die restlichen, soweit uns bekannten Formen, werden hier nach Ländern nur aufgelistet. All diese Formen mit Symbolen auf einer Karte darzustellen, würde die Karte nicht mehr “lesbar” machen, sie alle zu kommentieren, würde auch den Rahmen dieser Arbeit sprengen. “Dumm” im Sinne von “von schwacher Intelligenz, geringem Intellekt” impliziert ein weites semantisches Umfeld, das von “leichtsinnig”, “leichtgläubig”, “albern”, “schwerfällig”, “tolpatschig” bis zu “dement” gehen kann. Die Fülle der Bezeichnungen für das Grundkonzept “dumm” ist wohl in allen Sprachen gegeben, wobei zu den regionalen Varianten (“doof ” urspr. norddeutsch = “taub” = engl. deaf ), Bedeutungsnuancen, Konnotationen, Metaphern etc. kommen, bzw. sich Berührungen mit anderen Wortfeldern ergeben: “Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz!”; jem. mgannif “dumm und stolz” (JG), oder auch “dick und dumm”. Für gewisse Formen lassen sich jedoch Verbreitungsgebiete erkennen. – Reflexe von ka. ġabīy “having little or no intelligence, unmindful, forgetful, neglectful, heedless, or inadvertent” (LANE) ist primär aus dem arabischen Osten belegt. Nicht belegt für Marokko in DEP; nicht in MAR-3 für Tunesien; nicht belegt für den Tschad in POM. In BEAU für Algerien ġby
als “borné, stupide”; für Libyen lediglich für Tripoli (beide FB), Internet ohne Lokalisierung. Ferner Ägypten/Kairo (FB, HB), bedeutet jedoch in Mittelägypten auch “bösartig” (BW-2/ II:104/105); ähnlich auch bei den Tarabīn im Sinai: ġabiy “appears in the dialect as “horrible”, “frightening”, and not as “foolish”, “stupid”, as is known in other dialects . . .” (MAROM 289), “dumm” Sudan/ Khartum (FB), als ġabyān, miġabbi in QAS; Palästina/Ramallah (FB), Ghaza (Internet); Syrien “sot, maladroit, imprudent” (BAR); Irak WB, Baghdad (FB), Basra (FB); Saudi-Arabien/Mekka (FB), Abha (FB); Golf (Internet); Abu Ḏ̣ abi ġabāwa “Dummheit” (RAW 63); Oman/Masqaṭ (FB); Jemen (JG), dort auch “unerfahren, Neuling, fremd”. – Mit hbl, blh, bhl(l), hlb gebildete Formen: Marokko hbīl “stupide, hébété, idiot, imbécile, sot, inepte” usf. in DEP, Skoura “tonto” (AGY 93). Für Algerien und Marokko mәhbūl als “fou” (DEP, BEAU), in HAS für Marokko jedoch auch als “silly”. Nigeria ahabal (FB), habīl (KAY 36a); Sudan: ahbal, habīl (QAS); Ägypten: ahbal (HB), ahabal (OÄ3), ihbal (OÄ2), habīl (NMÄ2, auch HB), mahbūl, imhabbal (OÄ1, OÄ2) s. HB und BW-1, Sinai ahabal (FB); Palästina ahbal, ihbal, imhabbal (BAU-2, FB Ramallah), Jerusalem ahbal ~ mahbūl (FB), idem Internet, Negev ahabal (FB); Libanon/Baskinta habīli f. (HAI-4:27); Syrien/Palmyra habīle (DEN), obere Jezire mhabūl ~ mhabbal ~ mhadbil (BET 59, 107, 275, 394), Urfa mhabūl (FB); Libanon/Beirut ahbal (FB), Baskinta ahbil (HAI-4:21); Jordanien idem (Internet); SaudiArabien/Naǧdi hibil (FB), Dōsiri mhabūl “crazy, mad, stupid” (KUR-1); Jemen ʾahbal, habalin (JG), Ṣanʿāʾ ahbal (FB), Ḥ aḍramawt idem (LAN-3:108). Die Bedeutung “dumm” ist dafür im KA nicht belegt, lediglich hibill als “dick, kräftig”: wa l-hibillu: ḍ-ḍaxmu mina r-riǧāli wa n-naʿāmi wa
l-ʾibili . . . aṯ-ṯaqīlu l-musinnu l-kabīru mina n-nāsi wa l-ʾibili . . . wa l-hābilu l-kaṯīru l-laḥ mi wa š-šaḥ mi (LI). Es wäre also von einer Bedeutungsverschiebung von “dick” > “schwerfällig” > “dumm” auszugehen. Zu erwägen ist auch eine Metathese zu ablah “heedless . . . simple . . . foolish, or of little sense . . . or week in intellect” (LANE) bzw. eine Kontamination der beiden Formen. Diese Form ist noch belegt für Mekka (FB), Jemen “dumm, einfältig” (JG), Irak “silly”: huwwa mū halgadd ablah miṯil da-ybayyin ʿalē (WB); Libanon/Baskinta balha f. “stupid” (HAI4:19); Sudan ablah (HIL-1), balāha “Geistesschwäche” (QAS); Malta iblah (FB, ATTA, AQU). – bahla “sotte, idiote” Libanon (DEN), Libanon/ Bišmizzīn mabhūl “idiotisch” (JIHA 155), Tripoli abhal (HAJ 139; ABU); Jordanien/Karak mubhal (MUS-2:434); Marokko bhәl “idiot, toqué, bête, stupide, simple d’esprit, bébête” (COL, FB Fes). Auch hier liegt möglicherweise eine metathetische Neuerung vor: ahbal oder ablah > abhal. Dagegen stellt es QAS 122 zu ka. “A she-camel having no ṣirār upon her, [. . .], so that anyone who will may milk her” (LANE), von da metaphorisch zum Konzept “vernachlässigen”: fulān yabhal kalāmu “er passt nicht auf, was er sagt” = “redet dumm daher” (QAS), sodann “dumm” allgemein. – Ka. buhlūl “a great or frequent laugher” ist teils negativ geworden, laut DO I:123a buhlūl “le fou de Haroun ar-Rachîd”. Marokko bәhlūl “pauvre innocent, simple d’esprit, idiot, toqué, bête, bébête” (COL), auch Skoura (AGY 95); Algerien/Algier, Sidi Aïssa bәhlūl (FB), Djidjelli bahlūl (MARP-1:282), bahlūl/būhāli (BEAU); Tunis bahlūl (FB); Libanon/Bišmizzīn bahlūl “Dummkopf ” (JIHA 160), nach ABU 247 jedoch muharriǧ, muḍaḥ ḥ ik; so auch in anderen Dialekten, etwa Ägypten, “clown, foolish” (HB). Vermutlich hierzu auch Nigeria
79 dumm mahalūb “stupid” (KAY 54a). Malta baħnan “simple minded, silly, foolish” (AQU, MSR) stellt AQU zu bahlūl, wohl eher eine Umbildung von abhal nach faʿlān. – Mit bhm gebildete Bezeichnungen beziehen sich auf “Tier”, “Esel”. Saudi-Arabien/Golf bahīm = ġabiyyun wa sāḏiǧun (Internet), bhīm (in Tunesien auch “Esel”) Marāzīg (FB), Tunis abhem “idiotisch, völlig blöde, ganz beschränkt” (SI-1:564). Es ist davon auszugehen, dass man einen dummen Menschen überall mit “Esel” bezeichnen kann, daher auch ḥ māṛ im FB Basra, FB Beirut. – dbaša in Saudi-Arabien (Naǧd, al-Ǧ awf, Ḥ wēt ̣āt, alle Internet) ist nichts anderes als “Stück Vieh” (siehe Karte “Vieh”, “Herde”). – axbal im Jemen (JG 31, 46, 64a,, 237, 303), Ṣanʿāʾ (FB), D̠ amār (Internet), Šabwah (Internet), xbal (JG 46), Aden maxbūl (Internet); Saudi-Arabien/al-Ǧ awf xabal (Internet), Dōsiri xabil “mad”, axbal “stupid, foolish, insane” (KUR-1), auch xāmil; Baḥrayn mxabbal “deranged, mad” (FB); Oman xabīl “verrückt” (Internet), gehören zu ka. xabila “verdorben sein, verrückt sein, ein gelähmtes Glied haben”, von dort weiter zu “dumm”, vgl. unten Ḥ ass. fwaysәd etc.; axbal im Jemen auch “gelähmt” (JG 31, 109); äg. xabal “lunacy”, ʿandu xabal “he is crazy” (HB); im Sudan az-zōl da xabal = fāsid, al-xabal = fasād al-aʿḍāʾ wa l-ǧunūn (QAS). – Reflexe von ka. aḥ maq finden sich überall verstreut, jedoch teils als gehobene Form, so gekennzeichnet in HB als ʿammīyat al-muṯaqqafīn, oder aber im Sinne von “verrückt”. Sie werden auf der Karte lediglich da berücksichtigt, wo sie als Grundform für “dumm” angegeben wurden: Çukurova (FB); Anatolien “Dummkopf” (VOW); Irak hāḏa ʿamal aḥ maq “that’s a silly thing to do” (WB); Libyen/ Tripoli, Fezzān (LEQ); Algerien/Tlemcen ḥ maʾ jedoch “verrückt” (FB); Mauretanien (FB) “dumm”;
Jemen ḥ amig (JG 229). In DEP für Marokko ḥ maq als “fou, insensé, idiot, fou furieux, qui se conduit comme un fou”, in Fes “dumm” (FB), ḥ mәq Casablanca FB. Das ist nicht “dumm” im Sinne von “gering an Intelligenz”. Auch BEAU gibt ḥ āmәq und ḥ maq als “fou” für Marokko und Ost-Algerien an. Auch für Syrien in diesem Sinne BAR “emporté, qui a la tête près du bonnet, rageur”. – Reflexe von ka. balīd: ablad, balīd sind fast überall belegt. Jemen ablad (JG 31, 46, 58, 64a), balīd (JG 31, 46, 58, 64a, 78, 101, 117); Oman/Ristāq blīd (REI 62): Irak idem (WB); Syrien idem als “niais, bêtat” = “dumm, trottelig, unerfahren” (BAR); “sluggish, dull, stupid” Ägypten (HB) also u.a. mit der Nuance “schwerfällig”; Sudan idem (HIL-1, QAS); Tschad (POM); Tunesien blīd “(emprunt à la langue classique) lourdaud, simple et lourd d’esprit, sot” (MAR-3), in SI-1:470 “dummfrech, wer sich blöde und unverschämt stellt oder das ist”; alg. balīd “stupide, borné, bouché, imbécile, hébété” mit /a/ deutet auf Entlehnung aus dem KA. Darauf deutet auch die Lautung bālīd “stupide, ignare” im Mar. (DEP). Im Jemen sporadisch (JG 8) als balīt, f. balītah. – ġašīm gibt RHO II:43 als “dumm” für Oman/ Ḏ̣ ufār an; idem Sudan (HIL-1); kesím im Ki-Nubi/ Uganda (FB), xšīm in Libyen “sciocco” (GRI); ġšīm “sot, homme vulgaire” Libanon (DEN). mā aġәšmak! “que tu es bête!” Libanon (FLE 167). Die Form bedeutet sonst “unerfahren, dumm, neu (in einem Amt), ‘grün’ ” (WE), beinhaltet also nicht unbedingt mangelnde Intelligenz. In Ägypten “naive, inexperienced” (HB), idem Syrien (BAR), jedoch negativer in Algerien, aber nicht so sehr “dumm”: ġšīm = “balourd, gauche, maladroit, naïf, entrepris, nouveau, neuf, novice, ignorant, inhabile, barbare, grossier, mal appris, sans éducation, mal dégrossi, rustre, peu expérimenté” (BEAU); Marokko “nig-
aud, godiche, benêt, sot, ignorant, novice, déniaisé, maladroit usf.” beinhaltet also als Grundbedeutung ebenfalls eher die “Unerfahrenheit”; ebenso im Ḥ ass. “niais, naïf, bleu, novice” (TAI-1). – ʿabīṭ, laut WE “dumm, blöd, albern”, ist im KA eher das Gegenteil “in a fat and youthful condition . . . in a sound and healthy state” (LANE) von Tieren, spez. Kamel, gesagt. Im Jemen ist es “tatkräftig, energisch” (JG) zu ka. ʿabaṭa “he threw himself . . . into war, or fight”. Einen Bedeutungswandel zu “dumm” von ʿbṭ kann man über zwei Schienen herstellen. Zum einen über “sich [tollkühn] in den Kampf werfen” > “tollkühn” > “toll”, wobei allerdings “toll” in “tollkühn” und “toll” sich urspr. im Germanischen auf die “Dummheit, Dumpfheit” bezogen (siehe DU VII und OED s.v. “dull”). Andererseits ist wohl doch wahrscheinlicher baʿṭ (QAS): al-baʿṭu wa l-ʾibʿāṭu l-ġuluwwu fī l-ǧahl “übergroße Dummheit” (LI, nicht in LANE), vgl. Syrien baʿʿāṭa ~ mabʿūṭa “femme ahurie, écervelée” (BAR), ähnlich auch in DEN; daraus ʿbṭ durch Metathese. ʿabīṭ scheint im Maghreb unbekannt zu sein, jedenfalls nicht in TAI-1, DEP, BEAU, MAR3. In Ägypten “simple-minded, silly” (HB), Sinai/ Dwēġri (DEJ-1:414); Ramallah “dumm” (FB, ELI2); Sudan (HIL-1, QAS). Scheint auf den Raum Ägypten-Sudan-Palästina beschränkt zu sein. Internet-Belege für die Emirate. Nicht in Baḥ rayn, dort ʿabīṭ “fresh blood” (HOL-2), auch nicht in QAF-1. – saxīf ist im KA u.a. “thin, unsubstantial, slender, shallow, weak, in intellect” (LANE). Die Form ist lediglich im arabischen Osten belegt, nicht in TAI-1, DEP und BEAU; wohl in Libyen/Tripoli, Fezzān (LEQ); Ägypten “fatuous, stupid, asinine (of people and behaviour), disagreable, nasty” (HB); Irak lā tṣīr halgadd saxīf! “don’t be so silly!” (WB); šqadd saxīfi
225
karten und kommentare
226
әnti! “how stupid you are!” (HAI 138); Jemen (JG 58) saxāfeh “Dummheit”. – ablam im Sudan (HIL-1, QAS), bedeutet urspr. “stumm”, vgl. jem. mballim “stumm” (JG), ablam ebenfalls in Nigeria (KAY); Ägypten mitballim, balam “dim-witted” (HB); balame “sot, stupide” Libanon (DEN), ablam in Syrien nach LAN-1:193, nicht in BAR. – Dasselbe gilt für alg. ʿaggūn (FB Algier). – aṯwal “mad, stupid” Irak/Tikrīt (JOH-1:108), “dumm” Kuwait (Internet), ist laut WB “confused, scatter-brained, absent-minded”, ist also nach dieser Quelle zumindest in Baghdad nicht “dumm” im Sinne von “mangelnder Intelligenz”. Jedoch atwal “stupid” im Christl.-Baghdadischen (HAI 72) und auch laut Witzen aus dem Internet (Irak) “dumm”. Ist im KA “mad, or possessed: and stupid, foolish, or disordered in intellect” (LANE). – Für hawl, f. hawliy, pl. hūl im Sinai (FB) müsste man eigentlich *ahawal erwarten. Nicht weiter nachweisbar, bedeutet sonst “Schrecken”. – aǧgam, f. ǧagmá im Negev (BLA-1–124) ist nicht weiter nachweisbar. Eventuell zu levant. qačam, yiqčom “baliverner” (BAR) (“rumalbern, Dummheiten machen”), Dakhla ‘agām, yiʾgōm “unverständlich reden”. – aḏwah bei den Ḥ wēṭāt (Nordwest-Saudi-Arabien, Süd-Jordanien, Internet) ist nicht weiter nachweisbar. – fuṭīr im Irak (WB), Golf faṭīr (Internet) ist wohl = faṭīr “unreif, frisch, neu” (WE), so auch HOL-2. – bġām, pl. buġmān scheint typisch om. zu sein: Ristāq (REI 63, 73, 348: baġam “Dummerhans”), Khābūra (BRO), Bahlā (Internet), nicht lokalisiert (zahlreiche Internetseiten), Emirate (Internet). Im KA in dieser Bedeutung nicht belegt.
– Oman/Ristāq behīte = hebīte (REI 72), gāhil (REI 73), ṭamṭāma (Internet), Taṣāwīr dihri (FB), dihiǧ (Internet), dafaš (Internet). – Jemen: D̠ amār xašīṭah (Internet), Ḏ̣ afār ṭabla (FB), Ḥ aḍramawt ṣakkah ~ sattah (Internet), Aden haffah ~ ḥ ōša (Internet), ǧawdah “dumm, einfältig, naiv, Tölpel” ~ Manāxah xilʿ (JG), Ṣanʿāʾ maxiǧ (JG), maxfīg ~ xfang (JG 58, 64a), haṭaf (JG 58, 64a), Manāxah ǧāhilī (JG), Šabwah ahwaǧ ~ ǧahwī (Internet), xulf (JG 58, 64a), mgannif “dumm und hochmütig” (JG, ZJ), ablaʿ (JG 239) “dumm, verrückt”, axwaš (JG 58 “blöd”, idem FB Ṣanʿāʾ), gehört zu xōš “hohl (Nuss)”, “leer (Ähre)” (JG), vgl. LI al-xawašu = ṣafaru l-baṭni; biʿm, xubbāǧī, xaǧaf, xudāʿī, xḏ̣aʿ, xuḏʿ̣ ī, xaḏ̣īʿ, adwaʿ, miraggiʿ, safīh, muṭaššiš, muṭašṭiš, ṭaṣīṣ, ṭinḥ u, aʿwal (alle JG). – Saudi-Arabien: Riǧāl Almaʿ dibaʿah (FB), al-Ǧ awf, ʿAniza, Ḥ wēṭāt dbašah ~ ʿawmah (Internet), Al-Ḥ asā ṣamandīka (Internet), Mekka miġaffal (FB), ʿAsīr xabā (Internet), Naǧrān mxawwiṣ ~ miṣaffi ~ miṣtạ rif ~ miwaswis ~ mihawwis ~ xabal ~ maǧnūn (Internet), axfaʿ (al-Bāḥah, Internet), im Jemen maxfūʿ “verrückt” (JG 58), im LI maxfūʿ idem, bagīṭ (Āl Murrah, Internet), laut anderer Internet-Quelle “dummes Geschwätz” = haraǧ mālu dāʿi; xabaš in Naǧrān (Internet – *axbaš) ist aus dem Jemen belegt als xabš “verrückt, wer alles durcheinander bringt” (JG 303), zur Etymol. s. dort, ʿAsīr im-xabā “der Dumme” (Internet), Ḥ wēṭāt aḏwah (Internet), farhūd Beduinen (Internet), ṣadīʿ (Internet), mišṭif, miʿmiṣ ar-rāy “stupid, dull, sluggard”, fādir “stupid, blockheaded, dull, dim-wit”, Dōsiri mgargaʿ ar-rās “stupid” (KUR1). Weitere Formen aus Internet arabisch geschrieWeitere vielfach nur vereinzelt belegte Bezeichnun- ben, vernachlässigt, da nicht vokalisiert. – Emirate/Dubai: xadya yaʿni wāḥ id ahbal maǧnūn gen nach Ländern gegliedert sind: (Internet). – Baḥrayn: zahlreiche Internet-Belege, nicht vokalisiert, vernachlässigt, xikri ~ xičri “mixed up, dis-
– sāḏiǧ Golf (Internet), Emirate (Internet), Irak (WB) = “simple, naive, innocent, guileless, naive person” mit dem Beispielsatz mumkin titṣawwarni sāḏiǧ, lākin mā da-aftahimha = “I may sound simple to you, but I don’t understand it” findet sich ähnlich in WE “naiv, schlicht, arglos, auch: primitiv”, in Kairo als Lehnwort aus dem MSA sāzig “naiv”. Evtll. auch in den anderen Dialekten aus dem MSA. – Auf den Raum Sudan–Tschad–Ki-Nubi beschränkt zu sein scheinen ʿawīr (HIL-1, QAS), idem El Obeid (FB), Juba áwir (FB); Tschad ʾawīr (POM); Ki-Nubi/Kenia aawíri (HEI). Ein Bezug zu den ka. Bedeutungen von ʿwr ist nur schwer herzustellen. Im Ki-Nubi/Uganda auch awíz(i) wohl zu äg. ʿāwiz “benötigend”. – Ebenfalls typisch für diesen Raum ist talfān (Baggāra, FB); Tschad idem “ignorant, idiot, hors d’usage” (POM); Nigeria idem (KAY 76b), vgl. unten fwāsәd. – adwar bei den Aḥāmda (FB) gehört zu jem. adwar “taub” (vgl. deutsch doof vs. engl. deaf, oben ʿaggūn, ablam). – Tunesien rkīk “stupid” (Sousse TAL 18), idem “blöd, frech” (SI-1:469) ist in WE rakīk “schwach, dünn, kraftlos, blass, dürftig, niedrig, armselig” = “arm im Geiste”. – Mauretanien fwāsәd (FB), West-Sahara fwaysәd (FB) findet sich in TAI-2 s.v. “sot” als ffweysәd, unter “bête” als fweysәd. fsd hat im KA Bedeutungen wie “verdorben, schlecht, unmoralisch”, vgl. oben talfān. – māḥ i in Oberägypten und Kharga ist in HB “useless, ineffectual”.
79 dumm organised of mind”, mxabbal “deranged, mad”, mxaǧxaǧ “feeble-minded”, mudmaġ ~ mudammaġ “idiot, brainless, mitxaddi “stupid, brainless” (FB). – Kuwait: kūdnah (Internet), weitere nicht-vokalisierte Belege. – Irak: ṭiriz, ṭirin (Internet), christl.-baghdadisch dabang “blockhead, dolt”, auch Internet, ist pers. dabanguz “schwachsinnig, Dummkopf, Strohkopf etc.” (JUA); weitere nicht-vokalisierte Internet-Belege. Golf/Internet dābbah (ALAM) metaphorisch aus ka. dābba “Tier, Reittier”. – Palästina: Ramallah habīle ~ hatīče ~ mṭayyan ~ laṭx (FB), Ghaza ṭabrah ~ habīla ~ ṭalṭamīs ~ tirlilli ~ mwaddar ~ mihwi ~ fāgәd ~ ḏ̣āwi ~ mǧāliǧ ~ tanaḥ ~ gaššāṭ ~ ǧildit rāsu xamīla ~ ḥ asūmi (Internet), baʿbūz “stupide” (DEN), atyas “plus stupide” (DEN), mā atyase! “wie dumm er ist!” (von tēs “Ziegenbock”, vgl. äg. mitayyis “blöde dastehend”), maštūl “idiot” (nach BAU-2), hatale “Dummkopf ” (BAU2), xawīte “Idiot” (BAU-2), im Libanon jedoch nach BAU-2 axwit “ein Verrückter” = axwat (sic!) nach ABU 243; Baskinta xawti f. “insane” (HAI-4:129). – Libanon/Beirut maṣtụ̄ l (FB). Ist andernorts “betrunken, bekifft”, vgl. o. maštūl, saṭle “stupide, hébété”, masṭūl “idiot” (DEN). In Palästina saṭәl “stupid person” (ELI-2). Ferner generell für die Levante maǧdūb “insensé, stupide, idiot” (DEN); Libanon mžäd̄ īb “imbéciles” (FLE 346), Baskinta maǧdūb (HAI-4:61); letztere aus dem Sufismus “zu Gott hingezogen, besessen von Gott”, vgl. ebenso äg. magzūb “possessed, insane (applied in particular to derwishes)” (HB); mahzūz “sot, stupide”, d.h. “(Gehirn) erschüttert”,
vgl auch äg. muxxu mahzūz “he’s nutty!” (HB); ferner ṭašḥ a “sot, imbécile, paresseux, fainéant”, ṭabāye “sot, imbécile, stupide”, ṭәǧǧ “sot, stupide, imbécile” (alle DEN), darwīš “naïf ” (FLE 186). – Syrien: axwat in BAR “idiot, hébété”, “fou” “en Syrie moyenne” findet sich in DEN als “sourd” für Palmyra, vgl. adwar, ʿaggūn. – Antiochien: xifš (FB Iskenderun), mit axfaš “tagblind, augenschwach” (WE), xafaš “weakness in the sight” (LANE) in Verbindung zu bringen. – Ägypten: Sinai ǧānn (FB), Sinai/Garāṛša baʿabūl ~ bidil (EM), vgl. bahlūl und balīd, OÄ3 ǧaʿūs “Blödmann” (BW-1), Kairo muġaffal (FB), zu mitayyis (EM) s. oben, s.a.u., Ost-Dakhla ṭaġēy, ǧāsir “dumm und gefährlich” (EM), zu ersterem s. sud. Beduinen ṭaġyān “störrisch (Hengst, Kamel)” (QAS), zu letzterem ǧāsir “reißend (Tier)”; durch die Übertragung auf den Menschen kommt die Bedeutung “dumm” zustande. Kair. taralalli “cuckoo, dotty, screwy (HB) ist türk. terelelli “leichtsinnig”. – Sudan likka ~ tuxxa “dummer Kerl” (Šukriyya REM-1:155), likka nach QAS “beschränkt” oder “unverständlich”, nach QAS neben tuxxa auch taxūxa von taxtaxa “gebrochene Aussprache (lakna), eine schwere Zunge”. – Tschad (POM) matmūs ~ safīh, tuss “têtu, turbulent(e), prétentieux, capricieux, d’un caractère intraitable, et plein de défauts, qui ne tient pas en place et fait des bêtises”, nihis “sot” mit Hinweis auf nḥ s = ka. naḥ is “unglücklich, unheilvoll”, zu einem
Verb nāhas “s’entêter, désobéir, provoquer le malheur, s’agiter, s’exciter, se chamailler”, bezieht sich also nicht unbedingt auf “mangelnde Intelligenz”. In Ouaddai maknūs (CAR). – Nigeria aq(a)laf (KAY 12a) ~ aṭ(a)rag (KAY 14a), safī(h) (KAY 69a). Vgl. safīh “Kind” im Südwesten Saudi-Arabiens. Sud. mit Bedeutungsspezifizierung safīh “wer sein Geld unnütz ausgibt” (QAS), ist ka. safīh “lightwitted, light of intellect . . . ignorant, foolish” (LANE), MSA safīh “töricht, dumm” (WE). – Malta: neben oben genanntem baħnan noch bajju, tontu, belhieni, moħħu bonswa, babbu, baġan, ġaħan, belhun, bajtru, stupidu, ebete (MSR), wovon nicht wenige aus dem Siz. stammen. – Libyen: Tripoli nīya ~ mġaffәl (FB), ġāfel (GRI), mažnūn (Osten, OWE-1:175), imzaddan (Internet), mxattaš (Internet). Zu nīya und mġaffәl vgl. äg. ʿala niyyātu “einfältig, naiv”, in HB idem “gullible”, muġaffal “dull, dim-witted” (HB). – Tunesien: Sousse ḏ̣baʿ (TAL 50), Marāzīg msattak ~ stakk (FB, BOR = “crétin, imbécile”). – Algerien: Algier msәnṭaḥ ~ bā ~ mfrīni [= “gebremst” = frz. freiné] ~ mṭāmәḥ ~ ḥ ābәš ~ mongol (FB), bāsil, malkūʿ (BELK), Tlemcen ḥ mār (FB), Sidi Aïssa ǧāyәḥ (FB, Internet), Oran mtaqtaq (FB), Algerien-Ost mәnkūḥ (BEAU-Suppl.); bū häyyūf “idiot, imbecile” (MAL) – Marokko mәḍṛōb, mәḥ tọ̄ z, mḥ anṭәz, mәḍbōʿ, msәṭtị bedeuten in DEP eher “verrückt”: Letzteres gibt HAS unter “silly” an, ist in DEP “toqué, fou, piqué, maboul, crapule”, also ebenfalls eher “verrückt”, Fes mzaʿzaʿ (FB), Casablanca kānbu, pl. kwānәb aus dem Span. “de campo” (vom Acker)” (FB).
227
karten und kommentare
228
80a
geizig
80
geizig
229
80b
geizig
karten und kommentare
80
230
geizig
Das Thema ist so komplex – es liegen über 200 (!) mehr oder weniger verschiedene Formen vor, dass die graphische Darstellung vereinfacht werden musste. Diese Fülle der Formen liegt u.a. daran, dass der Geizige in vielen Sprachen die Synonyme geradezu anzieht (“Geizhals”, “Geizkragen”, “Knicker”, “Knauser”, “filzig”, “Pfennigfuchser”, “Rappenspalter”, “Furzklemmer” etc.), dass insbesondere die arabisch-beduinische Gesellschaft, die als eine ihrer Haupttugenden die Gastfreundschaft und Großzügigkeit (karam) ansieht, den Geiz besonders verwerflich finden muss. Dies führt wie bei anderen “Anomalitäten” (z.B. “dumm”, “dick”) eben zu dieser Vielfalt von Bezeichnungen. Hinzu kommen sprachliche Nuancen (“sehr geizig”, “geizig und habgierig”, “geizig und gemein”), Metaphern wie “trocken”, “trockener Brotfladen”, “Stück Leder”, “der mit dem Kümmelkorn”, “Wasserkrug mit engem Hals” usf., sowie Konnotationen wie “neutral”, “pejorativ”, “spöttisch” usf. Die Darstellung auf der Karte erfolgt daher nicht so sehr mit Farbflächen, als mit Symbolen, wobei phonologische Varianten unter Typen zusammengefasst sind. Auf der Hauptkarte werden zunächst nur regional weiter verbreitete Formen gebracht sowie Einzelbelege für die Gegenden, für die keine Detailkarten vorliegen. Anders ist das Thema nicht darstellbar, man denke an die 42 Formen neben Reflexen von *baxīl auf der Karte SA 358 zu Syrien. Auf diese Karte SA 358 wird nur in den Kommentaren verwiesen. Sie wird hier nicht dargestellt, da zu wenig ergiebig. Es genügt die Feststellung, dass Formen des Typs kiḥ te sich nur im Westen des Landes finden (entsprechend auf der Hauptkarte), auch andere Raritäten. Im Übrigen ist davon auszugehen,
dass dem einen Informanten neben der gängigen Form oft willkürlich Synonyme dazu eingefallen sind, dem anderen nicht. So weist die Detailkarte zu Nord-Galiläa für den einen Ort nur eine Form auf, für den anderen bis zu vier. Dies bedeutet aber nicht, dass in dem einen Dialekt mehr Formen, in dem anderen weniger vorkommen. Auch für Libyen sind aus der Literatur nur die gängigen Formen buxīl, bxīl belegt, was aber sicher nicht bedeutet, dass dort weniger Variation vorkommt als anderswo. Es sind einfach keine anderen Formen belegt (siehe auch Einleitung). Allgemeine Bezeichnungen: Die Formen sind nicht immer eindeutig zu etymologisieren, zumal auch davon auszugehen ist, dass sich verschiedene Wurzeln gekreuzt haben. – Reflexe von ka. baxīl sind fast überall vorhanden: baxīl, bixīl, buxīl (dieses z.B. Ost-Libyen OWE1:64), bxīl, bxēl, baxlān, und es erübrigt sich, die Belege alle aufzuzählen. Im Ḥ ass. ist die Wurzel bxl zwar vorhanden, hat sich aber semantisch anders entwickelt. Dort ist ḅәxl “manque d’empressement, fait de bâcler (un travail)”, bāxәl “avare d’efforts, qui travaille négligemment, négligent” und bāxīl ist, wie an der Aussprache zu erkennen, literarisch. So auch HEA-2 bāxīl “lazy person, sb who does sloppy or lackadaisical work”. Diese Bedeutung liegt neben “geizig” auch im Mar. bxēl “veule, paresseux, fainéant, sans courage pour le travail” (COL) vor. So auch BEAU für Tunesien “paresseux”. In MAR-3 bxīl “paresseux, nonchalant” . . . “le sens classique de ‘avare’ ne paraît conservé que dans le dicton iḏa-dazzek elbxīl-ʿand-elkrīm-etbāt ‘si l’avare te repousse, tu trouveras à passer la nuit chez le généreux’ ”.
– Weit verbreitet sind Reflexe von ka. šaḥ īḥ “niggardly, tenacious, stingy, penurious; or avaricious” (LANE). Jemen/Ṣanʿāʾ šaḥ īḥ (FB); Saudi-Arabien/ Naǧdi šiḥ īḥ (FB), Dōsiri (KUR-1), Rwala (MUS1:482); Irak šaḥ īḥ (WB); Syrien s. SA Karte 358, ANI; Palästina “sehr geizig” (BAU-2); Ägypten šiḥ īḥ (HB), Kharga šaḥ īḥ (BW-1); idem Sudan (HIL-1, QAS); Malta xħieħ (AQU, MSR); Tunesien/Marāzīg šiḥ īḥ (FB), šḥ īḥ Djerba (FB); Marokko/Īgli šḥ ēḥ , s. auch NK. šḥ ēḥ ist laut DEP “moins fort que bxēl”. Im Maghreb oft mit anderem Schema: Libyen/ Tripoli mәšḥ āḥ (FB); Djerba mišḥ āḥ (FB), Tunis mušḥ āḥ (FB), Sousse idem; Algerien/Djidjelli idem (MARP-1:229) auch als Plural šḥ āḥ (358, 369), Algier mәšḥ āḥ (BELK), Saïda mәšḥ āḥ (MAR-2:121). In Casablanca als mәžḥ āḥ (HAS). Für Fes mәžḥ āḥ (FB) als “faul”, s.o. – šaḥ ḥ ād (sporadisch Syrien) ist normalerweise der “Bettler”, wohl durch šaḥ īḥ beeinflusst, in DEN für den Libanon šaḥ tūti. Hierher vielleicht metathetisch šidḥ e (Dēr iz-Zōṛ). Ähnlich klingende Formen sind šaḥ tūl “avare, chiche” ~ šaʿtūl “avare, ladre” im Libanon (DEN), herzuleiten von šaḥ tūl “bouc, homme stupide” BAR für den Libanon, bzw. “alter Bock” in Syrien at-tays al-musinn und ar-raǧul al-xasīs (YAS III:814). – ʾireṭ: Zu qarraṭa “wenig geben, knausern” (WE), II zu qaraṭa “in kleine Stücke schneiden” ist zu stellen sporadisches ʾireṭ in Galiläa (FB), mit Erweiterung qirnāṭ in Tunesien (Internet). Hierher wohl auch in Syrien (Euphrat) mḥ agriṭ und sud. gārāṭ, das QAS mit šaḥ īḥ gleichstellt. – mʾatter (sporadisch Syrien, Damaskus) zu ka. qatara “knauserig sein” (WA, WE, LI). Nicht in BAR, in DEN teqtīr “parcimonie, fait de vivre de peu” für Libanon/Kfar ʿAbīda. Auch sud. gattar “knausern”
80 (QAS). Vgl. auch syr. ‘atra in mā ʿaṭāni ‘atra “er gab mir nicht das Geringste” (YAS I:96), das dieser von ‘aṯra = al-baqīyatu l-bāqiya “der letzte Rest” ableitet, und wohl auch in diesen Zusammenhang zu stellen ist. – fāyin sporadisch in Syrien (beduinisch), zu WA fāʾin “filzig, geizig”, s. YAS III:1175 fīna = al-ʿamal aš-šāʾin wa l-xiyāna. fī l-lahǧa l-lubnānīya: al-fīna = al-buxl nach FRY 134b: al-fāyin = al-baxīl. Vorstellung des Festhaltens am Geld, Packens (frz. gripper “greifen, packen” > grippe-sous “Geizhals”): – ḥ allūs, ḥ alḥ ūs in Sayḥat (saudische Golfküste, Internet) gehört zu ḥ alisa “beständig bleiben, haften, festhalten (an)” (WE). Im LI raǧulun ḥ alusun = ḥ arīṣun “begierig”. – Die Ḥ ass.-Formen rāxәs, marxūs, rwayxәs (FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-1, TAI-2, Mali HEA-2) sind nicht weiter nachweisbar. Evtll. metathetisch zu rsx in der Bedeutung “fest, solide” > “sein Geld festhalten”, engl. “geizig” auch tight-fisted, vgl. matīn, mitīn in Syrien (Osten/Beduinen, il-Khatuniyye), īdu māske in Galiläa (FB), idem BAU-2, Aden māsik ʿala l-byās (FB), sowie gābiḍ “stingy” im Sudan (HIL-1) und im Šuwa-Arabischen (LET 445); letzteres zu ka. qabaḍa yadahu “seine Hand geschlossen halten”. – Auf das Festhalten am Geld, das Festkrallen beziehen sich die mar. Formen des Typs qmīš (sporadisch), qәmšīš “avare, rapiat, grippe-sous, qui ne lâche pas facilement son argent” zu qmәš = “enfoncer les ongles ou les griffes dans la chair de qqn. sans les déplacer” (DEP). Häufiger belegt sind qәmšāš und qamšāš (s. NK). Vgl. syr.ar. kamaš “packen”. Vgl. auch LI al-qamšu das sich auf das Zusammenraffen von Geld bezieht: wa l-qamšu ǧamʿu š-šayʾi min hāhunā wa hāhunā.
geizig
– Malt. qanċieċ, qanċiċu ist in AQU wenig überzeugend etymologisiert. Er verweist auf KAZ ġanšūš “une (sic!) reste insignifiant, le peu qui reste (des biens, d’une (sic!) troupeau)”. Wahrscheinlicher ist *qaššāš, *qaššīš > *qanšāš mit Geminatendissimilation (vgl. mar. kәššāš), oder *qamšāš > qanšāš. Die Realisierung von *nš als [nč], orthographisch dann {nċ}, ist durchaus plausibel. Da qmš auch in der Bedeutung “zusammenlesen, -raffen” vorliegt (s.o.), kann auch direkt von qšš “einsammeln, zusammenkehren” ausgegangen werden. Vgl. auch qәnzāz < *qәzzāz in Erfoud (Tafilalt) zu qәzz (s.u.). – Mar. kәššāš (DEP Zaër, FB Kenitra, Marrakesch), “avare, rapiat, qui vit chichement” gehört zu einem Verb kәšš, ykәšš “empoigner, saisir”, vgl. qmәš, tā-ykәšš mәnni ṭ-ṭālōʿ “il me prend un interêt usuraire excessif (sur l’argent qu’il m’a prêté)”, bezog sich also ursprünglich auf die Habgier. Auch als mәkšāš belegt. mәksās für Meknes erklärt sich durch zézaiement. – miʾaṛṛam (ʿal-filūs) in Ägypten (FB Kairo, HB) ist “hard-bitten” [hartnäckig] zu ʾaṛam “beißen” (“sich am Geld festbeißen”). Ebenfalls belegt aus Mekka/ Saudi-Arabien als migarrim (FB) und aus Basra/Irak als migaṛṛam (FB). – Sporadische mikreb, karnīb in Syrien sind in dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar. Evtll. zu karab “festschnüren, fest zuschnüren” (WA), s. unten karzāz. – Hierzu womöglich auch karzāz in Nord-Marokko (sporadisch). Vgl. kәṛzāza “petit nouet bien serré”, kṛәz әl-ʿoqda “serrer fortement un noeud” (DEP). Vgl. frz. serré “knauserig, knickerig, filzig”. Die Form erinnert an qәrzāz. Metathetisch als zәrkāk in Erfoud. – ḥ rīs im Ḥ ass. (TAI-2); ḥ arīs Oman/Ristāq (REI 73 “Geiziger”); ḥ āriṣ im Shuwa-Arabischen (LET 445), Tschad harīs (POM), Nigeria harīs “miserly,
stingy” (KAY 38a) gehören zu ka. ḥ arasa “beschützen, bewachen”. Auch im Libanon/Baskinta ḥ aṛīsa f. “thrifty” (HAI-4:19). Vgl. auch ka. ḥ arīṣ “begierig”. – mḥ aṣsị r in Galiläa zu ka. ḥ aṣara “zurückhalten”, oder Metathese zu oben ḥ arīs. – Hierzu auch ṛšīd im Ḥ ass. (FB), in TAI-1 “être avare, économe” zur ka. Wurzel ršd “être sur la bonne voie, être bien guidé” gestellt, dort unter ṛšīd “économe, prévoyant, bon gestionnaire”, ist also weniger negativ belastet. In WE u.a. “verständig, vernünftig”. – Sporadisches qәfqāf im Tafilalt zu qәfqәf “couver, conserver avec soin” (DEP) mit Fragezeichen versehen [ < qoffa “couffin”?]. Wäre dann “in einem Korb aufbewahren”. – Dann hierher auch evtll. liby. gaffāṣ zu gafaṣ “Käfig, geflochtener Korb”. – Sporadisches qāṣi < qāsī “hart, fest” (Jemen 151, JG), Aden qāsi (LAN-1 nach STA). Wer “hartherzig” ist, gibt nichts und ist geizig. In die gleiche Richtung geht die Vorstellung des “Kratzens, Geld Zusammenkratzens”: – Typisch levantinisch sind Formen mit kḥ t wie kiḥ ti, kuḥ ti, kaḥ tīt etc. in Syrien (SA K. 358); kaḥ tūt in Galiläa (4, 12, 17, 20, 21, 25, 28), karḥ ūt (20, 28); kaḥ tūt Jordanien/Irbid-1, Irbid-2 kuḥ te (FB). Die Bezeichnung taucht weitab von der Levante in Saudi-Arabien in Naǧrān wieder auf als kaḥ tūt (Internet). BAR führt kaḥ at “peiner, trimer, travailler péniblement”, kaḥ tet maʿna “la destinée s’est montrée avare pour nous” auf ein ka. kaḥ aṯa “expulser, chasser” zurück; kәḥ te (au masc.) “ladre, avare”. DEN kaḥ tan “être avare”. Die Etymologie von BAR ist deshalb anzuzweifeln, da ebenfalls mit /t/ in Naǧrān, auch findet sich kaḥ aṯa im LI lediglich als kaḥ aṯa lahu mina l-māli kaḥ ta̱ n ʾiḏā
231
karten und kommentare
232
ġarafa lahu minhu ġarfatan bi-yadihi, ist also das Gegenteil von “geizig”. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit kaḥ at “kratzen” (WE, HB, vgl. mikaḥ ḥ at “penniless” = “der sein Geld zusammenkratzen muss”), OÄ “abkratzen (BW-1), d.h., der das letzte aus dem Topf kratzt, Dakhla/Bašandi “abreiben, sauber reiben” also ein “Geriebener”, oder mit qaḥ t ̣ “Dürre” (auch als kaḥ t ̣ im LI). – nākit in Galiläa (2, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 15, 16, 18, 19, 22, 23, 24, 25, 28, 27) kann man auch zu einer Bedeutung “kratzen” = nakata stellen, so in WE. – Syr. sporadische naḥ tīte, ḥ antīti, ḥ antūti (SA), liban. ḥ atḥ ūte (DEN), ḥ antūte FRY 39a = baxīl. Zitiert noch den Muḥīt ̣ al-muḥīt ̣ des But ̣rus al-Bustānī: qattara wa šaḥ ḥ a wa bāliġun fī lbuxl. FRY leitet es von ḥ tt ab, das ursprünglich “abreiben, abbkratzen” (LANE, WE) bedeutet. In BAR ḥ antīte “un grippe-sou, homme d’une avarice sordide”. Er verweist auf nәṣәḥ und mīṣәḥ (dieses nicht auffindbar), nәṣәḥ “gras, obèse”. Geht man von naḥ tīte aus, dann ebenfalls zu naḥat “kratzen”, s. auch äg. naḥ at “nagen”, ein “abgenagter Knochen”, bei dem nichts zu holen ist. Sud. (Buṭāna) naḥta = sūʾu ṭ-ṭabʿi wa šuḏūḏu l xulqi (QAS) leitet zum folgenden Kapitel über. Vorstellung des schlechten, niedrigen, gemeinen Charakters: – xasīs ist im KA “low or ignoble, base, vile, mean or sordid, weak: . . . contemptible” (LANE), bezieht sich also nicht nur auf den Geiz. Belegt auch als “geizig” für Ägypten (HB); Sudan (HIL-1; QAS = al-ḥ aqīr); Palästina “sehr geizig” (BAU-2); Syrien (SA K. 358); Urfa xasīs (FB); Libanon/Tripoli (HAJ 127); Irak “stingy, cheap, mean”, riǧǧāl xasīs “a stingy man” (WB), idem Babylon (MEI); Jemen/ Dath (LAN-1:591) xissīya “chicheté”. Nicht in DEP;
in BEAU nur “ignoble, vil, bas”. Ist also eher eine östliche Form. – qzīz ~ qẓēẓ sind laut DEP “répugnant, désagreable”, als gzēz ~ kzēz, ʾẓēẓ “geizig” in Nord-Marokko (s. NK), mit r-Erweiterung qәrzāz, qaṛzāz (s. NK), qәrzās (mit pausaler Desonorisierung). Auch in Westalgerien als Verb qarzez “être avare, pingre” MAL 405b. Erweitert als mqaṛmәz (s.u.). – rdīl sporadisch Marokko ist ka. raḏīl “verderbt, gemein, verächtlich” (WE), in DEP “vil, veule, sans amour-propre, sans dignite, meprisable, abject, ignoble”, äg. razīl “impertinent, insolent” (HB)”. Hierzu auch die Bildungen mәrdāl, als Rückwanderer aus dem Berb. ššamәrdōl. Hierher wohl auch razīl in Saudi-Arabien/al-Ḥ asā (Internet), Baḥrayn idem (HOL-2); idem Irak (WB). Mit /z/ für *ḏ, wohl Rückwanderer via türk. rezil. – niḏil (Syrien), nadil Sudan (HIl-1) ist ka. naḏl “niedrig, verächtlich, gemein” (WE). nadil in QAS = al-ḥaqīr aḏ-ḏalīl, nicht al-baxīl; so auch äg. nadl (HB). – fasil Sudan (HIL-1); Tschad (POM) ist ka. fasl “niedrig, gering, verächtlich, falsch”. fasil in QAS nur als ar-raḏil wa man lā murūʾata lahu. – ǧabān im Sudan = al-baxīl (QAS) ist eigentlich “feige”. – fils (Syrien, sporadisch) dieses wohl unter Einfluss von fils, pl. flūs “Geld”, oder metathetisch zu *fsl. Eher zu falsān “penniless, broke” (HB), s. auch Irak abu flēs “miser, penny-pincher” (WB). – taʿīs Sudan/Baggāra (FB) entspricht ka. taʿs “elend, unglücklich”, vgl. QAS taʿīs = radīʾ, baṭtạ̄ l. – dani, dūn Sudan (HIL-1) = ka. danīy “niedrig, gemein usf.”. dūn in QAS = xasīs. – ʿawīl Ramallah (FB) zu ka. ʿāla (ʿwl) “ungerecht sein”. – ǧaʿaṣ Kuwait (Internet), vgl. evtll. ǧuʿsūs in WA “klein, verächtlich”. In LANE unter ǧʿs Bedeutungen wie “human ordure, or excrement”.
– ǧaʿīl in Shabwa/Jemen (Internet) findet sich in LAN-3:286 als “apache” = “Strolch”. – šagi, šagyān im Tschad (POM) ist laut WA šaqīy “elend, unglücklich, unverschämt, Bösewicht, Verbrecher, Räuber und Mörder”. – ṣqēṭ (Nord-Marokko) = DEP sqēṭ “avide et mesquin, sans dignité ni amour-prope, vil, mal élevé” etc. – ʿāṭil (Syrien, sporadisch) zu ʿṭl ka. “ungeschmückt”, ʿāṭil “entblößt, bar, nutzlos” (WE), ʿāṭil = radīʾ, qabīḥ (FRY 119b). – munšiḥ (sporadisch Syrien) zu našaḥ “verderben, faulen (Fleisch)” in WA als Neologismus. Vgl. šaḥ īḥ . – miʾayyēḥ in Dakhla/Qaṣr, eigentlich “eitrig, vereitert”, durch Ellipse aus baxīl miʾayyēḥ . Habgier > Geiz: – Auf Tunesien, Libyen, teils Oberägypten, WestSudan scheint daššāʿ beschränkt zu sein: Marāzīg (FB), mehrere Internet-Belege (krīm muš daššāʿ), Libyen (Internet, ʿēb ʿalēk yā daššāʿ!); in OÄ3 (BW-1) und im West-Sudan (QAS, auch mit dem Hendiadyoin al-buxl wa ad-dašaʿ.). Zu ka. ǧašiʿa “sehr gierig sein” mit Dissimilation von *ǧ > /d/ vor Sibilant. Vgl. tadaššā “rülpsen” für taǧaššā (WA), SI-1:123 f. dāsūs für ǧāsūs “Spion”, dašra “Dorf ” zu ǧšr. – An rāxәs erinnerndes raxbān im Tschad (POM) hat damit nichts zu tun, wird von Pommerol zu der Wurzel rġb gestellt und bedeutet neben “avare” noch “égoïste, avide, indépendant, individualiste”. – Zu ka. ṭammāʿ “habgierig” gehören sporadische ṭamiʿ (JG), ṭammīʿ in der Çukurova (FB), ṭamāʿa im Šuwa-Arabischen (LET 445). – Sporadisches ṭammīḥ in Antochien gehört zu ṭammāḥ “begierig” (WE). – ǧuwwāʿ (s. NK); ǧīʿān Algerien/Tlemcen (FB), žīʿān Maghniyya (FB) = “hungrig”.
80 – ḥ allūs, ḥ alḥ ūs in Sayḥat (saudische Golfküste, Internet) gehört LI raǧulun ḥ alusun = ḥ arīṣun “begierig”. – Zu sporadischem šalīḥ in Syrien s.u. – Malt. qammiel (AQU, MSR) ~ mqammel “very stingy” (AQU), vgl. die Redensart għal ħabba jqaxxar qamla “for a grain (one twelfth of a penny) he will skin a louse” (CP 45). Varia: – ʿadīm punktuell Syrien zu ʿdm “mangeln”. – xāyәb (s. NK) = xāʾib “erfolglos, gescheitert” (WE), DEP xāyәb “deçu”. – mәʿgāz (Meknes) findet sich in DEP als “paresseux, fainéant, indolent, oisif, apathique”. Zum Bedeutungswandel “faul” > geizig” und umgekehrt vgl. bxēl, fәnyān, mәžḥ āḥ . Metaphern – “trocken”: Hier sind zu nennen sporadische nēšif Nordost-Syrien; Galiläa nāšif (FB 25), idem Sudan (HIL-1, QAS), Sudan yābis (HIL-1), Libyen (NAT 525) und im Šuwa-Arabischen (LET 445); WestSahara kāzz (FB); Marokko/Khouribga (FB), kzēz (s. NK), Beni Mellal kәzzāz (FB), mit Erweiterung bzw. unter Einfluss einer anderen Wurzel: karzāz (s. NK und folgendes). Zu LANE kazz “dried up, stiff, rigid, tough”. Ferner ʿisse, mʿasse Syrien (sporadisch) zu WE ʿāsī “trocken, dürr, welk”. Vgl. auch unten gilda “Stück Leder”. – mḥ īl (is-Swayda/Antiochien: Muslime; mḥ ayyli Ḥ ass. (FB, TAI-2 “avare, méchant”) gehören zu ka. maḥ l “Trockenheit, Dürre”. – žāʿide (sporadisch Syrien) zu WE ǧaʿdu l-kaff “geizig, knauserig”, zu taǧaʿʿada “verrunzelt (= trocken) sein”.
geizig
– gaṭīb Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), eigentlich “verrunzelt” zu qaṭaba “die Stirn runzeln” (WE). Vgl. auch pal. ʾaṭab “to stitch, to stitch up” (ELI-2) oder gaṭab “to tie up, wrap up” (SOW-1:290), Dōsiri giṭīb “firm, drawn together firmly” (KUR-1:268), Dakhla/Bašandi qaṭāb, yuqṭōb “sich zusammenziehen und schließen (Wunde)”. Kann also auch zu der Idee des “Festhaltens” gehören. – Jem. hawir “geizig, gierig” (hawur, yihwir “hungrig sein”) wird im JG mit hawra “sol ride et dur” (LAN-3:2886) in Verbindung gebracht und ka. ʾawir “steinig”. Vgl. aber oben ǧawwūʿ, ǧīʿān. – kisere yābse “trockener Brotfladen” im Tschad (POM). – gilda “Geizkragen” < “ein Stück Leder” in Kairo, ǧilde in SMÄ/il-Gūṣiyya; vgl. dazu neugr. τομάρι “Leder” und “Schuft”. – “durstig” selten: bxēl mhayyәf (Nord-Marokko als Glosse zu bxēl) zu ka. hayf “heftigster Durst”. – “klug”: ḥ āḏig für Ṣanʿāʾ im FB genannt findet sich im JG als “klug, schlau, intelligent, wer sein Geld zusammenhält”. – Typisch für Galiläa scheinen die Formen abu kammūne, abu kammōni “Vater des Kümmelkorns” zu sein, d.h., “der nicht einmal ein Kümmelkorn hergibt”. Dieses gilt i.a. als wertlos (vgl. span. me importa un comino “das schert mich einen Dreck”). – Jem. kuʿdih (Ṣanʿāʾ FB) ist eigentlich ein “Wasserkrug mit engem Hals”. – mәsmār in Algier und Oran ist eigentlich “Nagel”. Welche Vorstellung dahintersteckt, ist nicht ganz klar. – abū l-gill punktuell Jemen. – Typisch mar. sind die Formen ṣәqṛām (NordwestMarokko, Beni Mellal, Ouarzazate), ṣәqrәm Casablanca FB und zәqṛām (Nordost-Marokko). Sie sind so nicht weiter nachweisbar. Wohl metathetisch zu
mqaṛmәz (s. NK) und tqaṛmәz “vivre très chichement” in DEP mit Hinweis auf tqәrmәd “vivre chichement, dépenser en rapiat”. Zur “Schildlaus” qәṛmәz gestellt, da deren Eier nur einmal im Jahr laut Volksglauben vom Himmel fallen, Metapher für das Seltene”. An auf -ān endende Adjektive angeglichen in zәqṛān (Khemisset). Satzwörter: – muš әḥ nīn “ohne Mitleid, hartherzig” (Djerba); mā yisxā ar-riyāl “er gibt nicht einmal einen Rial” Saudi-Arabien/Qaḥtạ̄ n (Internet), vgl. jem. yisxā “geben”, ka. saxā “freigebig sein”; Marokko: ma yisxāš, ma yәṭlaqš әl-xubz “er lässt das Brot nicht los” (zu ka. IV aṭlaqa), ma mәzyānš ~ ma mlēḥ š “er ist nicht gut”. Äg. Redensart: ma-txurriš min īdu l-ṃ ayya “aus seiner Hand tröpfelt kein Wasser”. Die Formen wurden nicht berücksichtigt. Als geizig geltende Landsleute: – Folgende Bezeichnungen beziehen sich auf Volksstämme oder Bewohner einer Gegend, einer Stadt, die als geizig gelten, vgl. die Schwaben in Deutschland, bekannter noch sind die Schotten, die Katalanen in Spanien, die Djerbis in Tunesien, in Ägypten die Bewohner von Damietta, Damanhur und Assiut (ilbuxl itwalad fi Dumyāṭ, itṛabba f Damanhūṛ wi xad iššihāda f ʾAsyūṭ “der Geiz wurde in Damietta geboren, in Damanhur aufgezogen und hat seinen Abschluss in Assiut gemacht”), in Dakhla die Einwohner des Hauptortes Mūt,̣ u.v.a: – sūsi mehrfach in Nord-Marokko auf die berberischen Bewohner des Sousse, die als geschäftstüchtig und geizig gelten. Bezieht sich laut einigen Informanten nur auf den Geiz hinsichtlich Geld, hingegen qәrzāz auf den Geiz im allgemeinen.
233
karten und kommentare – šәlḥ wird man im mar. Rahmen ebenfalls als “Berber” interpretieren müssen. Ein Streubeleg aus Syrien šalīḥ hat damit wohl nichts zu tun, sondern gehört eher zu šallaḥ “vendre trop cher . . . marchand” (BAR) = “[das Hemd] ausziehen” und bezieht sich ursprünglich auf die Habgier (vgl. ṭmʿ), und ähnlich wohl auch Libanon/Baskinta ʾalʿūṭ “a miser, a worthless character” (HAI-4:59) von qlʿ “die Kleider ausziehen”, Kfar ʿAbīda qalʿūṭ (DEN). – Die syr. Formen guṛbāṭi und naware beziehen sich normalerweise auf eine “nicht-integrierte Minderheit mit indischem Migrationshintergrund”. Vgl. auch im Griech. von il-Ḥ amīdiyye dzigūnis.
234
– lǧǧh Baḥrayn/Muḥarraq (Internet), unvokalisiert, ist zu lesen als ličče, findet sich in ARN-2 als “geizig, gemein, niederträchtig, unverschämt” und wird aus dem hind. luččā abgeleitet. – Malt. spilorc ̇ “miserly” (AQU, MSR) von ital. spilorcio. – longongo im Juba-Arabischen (FB) klingt nach einer Entlehnung aus einer afrik. Sprache. Nicht einzuordnende Formen:
– Auf den Raum Sudan-Tschad beschränken sich die Lexeme ǧabbār, ǧabbāri (HIL-1, POM, LET, DICK, QAS, FB Aḥāmda), die in dieser Bedeutung Entlehnungen: nicht weiter nachweisbar sind. – Ebenso ǧanab bei den Šukriyya (REM-1:171). – fәnyān Marokko (Tafilalt) ist frz. fainéant “Nichts- – ḥ antīr in Oman/Ristāq (REI “geizig, Geizhals”) ist nutz, fauler Kerl” mit Bedeutungsverschiebung von nicht weiter nachweisbar. Vgl. oben ḥ antīti. “faul” > “geizig”, vgl. umgekehrt “geizig” > “faul” – Punktuelle tiḥ ḥ , čikk, čilib Syrien. in bxēl (s.o.)
– ḥ aṣmīṣ Libanon (DEN), qēmīṭ Libanon (DEN), qarnīṣa (DEN), ḥ әqne (DEN). – Bu Zēd für den Geizhals im libyschen Sprichwort: Bu Zēd lābis Bu Zēd ʿaryān “Qu’il ait de l’argent, qu’il n’en ait pas, pour l’avare, c’est la même chose’ NAT 102 Nr. 460 bezieht sich offensichtlich auf einen Eigennamen, der zum Gattungsnamen wurde. – Malt. obsoletes malf (MSR) = “parsimonious” (AQU). – gumṣān Algerien-Ost (BEAU-Suppl.). – Marokko: mәqqāq (z-Zāwya/Tafilalt), mgәzzәf, mәtšāš (vgl. mәkšāš). – ḥ arfi “chiche, sordide” LAN-1:406. – ṣfh (nicht vokalisiert, *ṣuffa, *ṣaffa, *ṣiffa?) saudische Golfküste (Internet) sind nicht berücksichtigt. – Nichtvokalisierte lwsh, mlwh, mṣf ʿh in Baḥrayn (Internet), azʿar Schiiten/Golf Saudi-Arabien (Internet)) sind nicht berücksichtigt.
C. Fauna, Natur, Flora
karten und kommentare
6. Haus- und Nutztiere
236
81
Vieh
81
81
Vieh
“Das gemeingerm. Substantiv mhd. vihe “Vieh”, ahd. fīhu “Vieh”, got. faihu “Vermögen, Geld”, aengl. feoh “Vieh; Eigentum, Geld (vgl. engl. fee “Eigentum, Besitz; Gebühr)” . . . beruht auf ie. *péku“Kleinvieh”. . . . Die Bedeutung des Wortes entwikkelte sich von “Schaf ” zu “Gesamtheit nützlicher Haustiere”. (DU VII). Das Wort ist u.a. verwandt mit lat. pecus “Vieh” und pecunia “Geld”. “Kapital”, “capital” etc. sind etymologisch die “Kopfzahl einer Viehherde”, dazu auch das frz. cheptel “Pachtviehbestand” und das engl. cattle. Eine ähnliche Semantik, nämlich “Besitz/Vieh/ Kleinvieh”, weisen auch die arabischen Bezeichnungen für “Vieh” auf. Die Darstellung auf Karten ist nicht unkompliziert, denn es gibt Gegenden, in denen man nur “Kleinvieh” (Ziegen und Schafe) hält, folglich das “Vieh” nach diesen benennt, während in anderen primär “Großvieh” (Kamele, Rinder) oder beide gehalten werden, und folglich zwischen “Kleinvieh” (Schafe, Ziegen) und “Großvieh” (Rinder, Kamele) unterschieden wird. Es gibt oft keine allgemeine Bezeichnung für “Großvieh und Kleinvieh”, schließlich gibt es Überschneidungen mit “Herde”. Teilweise spiegeln die Bezeichnungen auch den seinerzeit bei den beduinischen Razzien üblichen Viehdiebstahl wider. Gleichgültig, ob es sich nun um “Vieh” im allgemeinen, um “Großvieh” oder um “Kleinvieh” handelt, es gibt eindeutig regional begrenzte Formen. – ḥ alāl, eigentlich “rechtmäßiges Gut, religiös Erlaubtes” ist typisch für die arabische Halbinsel und primär ein beduinisches Wort: LAN-1:555: “biens, consistant en famille, esclaves et bestiaux,
vieh
dans toute l’Arabie, c’est enfin tout ce qui se meut. Au contraire ce qui ne se meut pas . . . comme tente, meubles, argent, blé etc., c’est māl”. Sinai (FB); Palästina (BAU-2: F, bes. B = Fellachen, besonders Beduinen), Negev “livestock” (BLA 147); Jordanien/ Bani Ṣaxar idem (PAL-4:131, MUS-2:7), ḥ lālo “seine Herden” (MUS-2:338, 345, 350); Syrien BEH-4 in allen Beduinendialekten, Soukhne “Schafe”; DEN “bétail”; Irak Naynawah (EM), Tell Kef (EM), Babylon “erlaubt, (reines) Vieh, Herde” (MEI); Khuzistan (ING-1:148), in Baḥrayn jedoch ḥ alāl “that which is permissible (in religious law) = by extension (legally acquired or produced) property, crops, food etc.” (HOL-2); in der Gegend von Mossul ḥ alāli auch “meine Frau” (JAU 45); Saudi-Arabien “livestock, camel herds” (SOW-1), “herds of camels and small cattle, i.e. the māl, possessions of the Bedouins” (KUR-1), Naǧdi (FB). – ḥ agg bei den Jallāba in Nord-Kordofān (HESSE) weist dieselbe Bedeutungsspezialisierung auf. – rizg im Dōsiri (KUR-1) ist in WA u.a. “Eigentum, Besitz”. – māl = ka. “Besitz, Vermögen, Hab und Gut, Geld” als “Vieh” (s.o.), ist noch belegt im Sudan/ Šukriyya (REM-1:96 “Viehbesitz”), Kadugli/Baggāra (FB); im Ḥ ass. neben ḥ aywān (TAI-1); ferner in Algerien/Sidi Aïssa māl ~ mawwāl (FB); Baḥrayn (FB); Tschad/Ouaddai (CAR); in Usbekistan māl (VIN-2); Afghanistan mōl “cattle”, mōldōri “animal husbandry” (ING-10:34). – siḥ t gibt BAR als “bétail, bestiaux” an, für Zentral-Syrien als “ce qu’on possède, bien acquis par des moyens licites ou non” findet sich in anderen Dialektwörterbüchern (QAS, HB, BEAU) als al-māl al-ḥ arām in seiner klassischen Bedeutung. In BET 76 ist sḥ ūtha übersetzt mit “leurs moutons”, fer-
ner ykurbūn ʿas-siḥ t ʿal-bagar ykurbūn “on labourait la terre avec des bêtes, des vaches”, nahelegt, dass mit siḥ t “Vieh” gemeint ist. Siehe Karte 82 “Herde”. – dabaš findet sich in WA als “Bruchstein, Gerümpel”. Die Form ist nicht klassisch (nicht in LANE, andere Bedeutungen im LI), in WE “Hausrat, Einrichtung, Möbel, Plunder [dieses ursprünglich “Hausrat”, plündern = “Hausrat wegnehmen” DU VII s.v.; vgl. saʿy], Gerümpel”. So auch in vielen Dialekten. Im Ḥ ass. dbәš “bagages, colis” (TAI-1); Marokko: dbәš “hardes, frusques” = “alte Kleider, Möbel, Klamotten” (DEP), Algerien: dbaš “objets sans valeur, rebuts” (BEA); Tunesien/Marāzīg dbaš “menus objets, menu bagage du nomade surtout mais aussi du sédentaire, . . . les objets qui s’usent et qu’on a besoin de remplacer . . . le menu mobilier et les ustensiles de cuisine” (BOR); Libyen: in MARP2:2001 S. 38–3 dbäš nicht übersetzt = “Gepäck, das dem Kamel aufgeladen wird”. In Ägypten nicht in HB, jedoch regional: NMÄ1 dabš “Aussteuer” (BW1), OÄ2, NMÄ1 dabaš “Möbel, Aussteuer” (BW-1), Baḥariyya dibaš “Kram, Dinge” (BW-1). Im Bereich der arabischen Halbinsel ist es nun zu einer Verschiebung und Bedeutungsverengung von “Hausrat” (siehe oben māl ) zu “Vieh” gekommen: dibaš “all the livestock of an encampment” in Innerarabien (KUR-1 s.v. bwš nach HESS-1), SOW-1 “cattle, camel herds”, JOH-7:8 “livestock”, so auch in BEH-4:487 für die Rwala “Gruppe von Schafen oder viele Kamele”; MUS-1 idem “herds, all the cattle of a camp”; “Vieh” Qaṣīm (Internet); LAN1:425 chez les bédouins du Nord, dabaš est bil, chameaux, et en Ḥ aurān c’est ġanam; in Ḥ aḍramawt dabaš jedoch “mobilier, bagage” (LAN-3:425); dabaš Baḥrayn “livestock” und im Golf “donkey, sheep,
237
karten und kommentare
238
camels, cows and such like” (HOL-2), ebenda dibaš für Kuwait und den Golf nach arabischen Quellen, idem Internet für die Emirate. In Oman/D̠̣ ufār jedoch “Gerümpel” (RHO II). – saʿy, saʿi findet sich in WE als “Vieh”, in LANE lediglich als Infinitiv zu saʿā mit Bedeutungen wie “he earned, gained”; dort auch saʿya “a proper name for the she-goat”. Die Bezeichnung dürfte aus dem Beduinischen stammen und ist offensichtlich auf Nordafrika beschränkt. Sie kommt in Ägypten vor allem in den Oasen vor: Dakhla sa:ʿy, saʿy, pl. saʿiyya, ebenfalls in il-Baḥariyya, dort auch šaʿiyya (il-Bawītị ); in Dakhla/Ismint “Rindvieh”, in Bašandi “Vieh allgemein”, schließlich auch in NMÄ-2 (BW1); saʿiyya ist ferner belegt für den Sudan (HIL-1), in QAS saʿiya ~ siʿāya = mā yurabbīhi l-ʾinsān wa yaqūmu ʿalayhi wa tuṭlaq ʿalā l-mawāšī wa l-bahāʾim; saʿy Libyen/Benghasi (PAN II:81); für Tunesien in BOR “troupeau d’ovins et de caprins . . . employé en coordination avec ġanam désigne seulement les caprins . . . petit bétail”, BOR sʿa “acquérir”, Takroûna “bien acquis, richesse amassé, gros bétail, bovins” (MAR-3:1819), Tunis saʿi “Herde (Rind- oder Kleinvieh)” (SI-1:501); Algerien “capture, butin, prise, dépouille, curée, bétail, bestiaux, troupeau; troupeau (est)” (BEAU), das dazugehörige Verb sʿa “acquérir, faire du butin”. Für Marokko ist nur noch das Verb sʿa “piller, faire du butin” belegt (LOU, DEP). – Ka. māšiya, pl. mawāši “Vieh” ist quasi omnipräsent: Marokko: māšya, mwāši “bétail, troupeau, animaux d’élevage” (DEP); Algerien/Tlemcen māšya (FB); West-Algerien māšya, mwāši “bête de troupeau (mouton, chèvre, etc.), bête de boucherie, moutons ou chèvres, troupeau, bestiaux” (MAL); in BEAU für Ost-Algerien mwāši auch “paire de
boeufs de labour”; Tunis mēšya (FB); Ägypten mawāši (BW-1); Sudan mawāši “cattle, livestock (HIL-1), Kassāla māšya (EM), Dongola idem, Urbi (EM), El Obeid (FB); Palästina mawāši “Vieh allgemein” (BAU-2), Jerusalem (FB); Syrien “moutons et chèvres, petit bétail” (BAR); Jordanien/Irbid “Vieh” (FB); idem Irak māšya, pl. mawāši (WB), Baghdad (FB); Saudi-Arabien/Mekka mawāši (FB); Jemen māšya, mawāši (JG), Tihāmah auch mwāši, mušāt Zabīd (FB); Oman/Ristāq māšye (REI 44), Masqaṭ mawāši (FB). – bahāyim ist Plural. zu bahīma = ka. “a beast, a brute, any quadruped . . . even if in the water . . . of the land and of the sea . . . any animal that does not discriminate” (LANE). Es ist hier also zu einer Bedeutungsverengung gekommen. Die Form kommt vor allem in Ägypten (BW-1) vor und umfasst Kühe und Büffel, im Sinai xušši . . . ib bahamki b ġanamki! “enter with your (large) cattle, with your small cattle” (DEJ-1:404); im Sudan (REM-1:79, HIL1, EM West-Sudan mehrere Orte), El Obeid (FB), Kadugli/Baggāra (FB), Juba (FB), “alle Vierbeiner” (QAS); Nigeria (FB), im Tschad bahīme (sic! POM); ferner in Mekka bahāyim (FB); in Marokko bhīma “gros animal quadripède; bête de monture ou de somme (mulet, âne), bête de pâture ou de boucherie (bovin)” (COL); Syrien/Jezire baham “bestiaux” (BET 181). In Algerien und Tunesien steht die Form offensichtlich nicht zur Verfügung, da bhīm dort den “Esel” bezeichnet oder negativ besetzt ist = “animal irraisonable” (BEAU). Jedoch in Malta bhejjem (AQU), bhima (MSR). Im Ḥ ass. bezeichnet behîme das “Tier im Gegensatz zum Menschen” (TAI-1). Auch auf der arabischen Halbinsel ist bahāyim negativ besetzt, vgl. KUR-1 bihīmah “beast, (stupid) animal”, bzw. bhm bezieht sich auf
bestimmte Tiere, ebenda baham “young lambs and goats”, siehe auch JG s.v. bhm mit Bedeutungen wie “Jungkuh”, “Kuh”, “Eselin”, “Lamm”. Jedoch FB Zabīd bhām “Vieh”. – ḥ aywān eigentlich “Tiere” ist für das Ḥ ass. (Mauretanien, West-Sahara) aus den FB belegt, ebenso bei TAI-2 s.v. “bétail” neben māl, in HEA-2 ḥ ayya “livestock, bétail”, ḥ aywān dort nur als “animals”. Ein Streubeleg für Basra (FB) ḥ īwān; ebenfalls Çukurova ḥ aywānāt (FB); Urfa ḥ awawīn (FB). – bawš, bōš = ka. bawš “a mixed or confused assembly or company . . . also būš . . . of beasts also (LANE) ist bei KUR-1 “all the livestock of an encampment”, in MUS-1:159, 247 “bōš is the same as ṭarš, herds of camels”. Die Form liegt meist nur für “Kamele” vor, so in Palästina (DEN nach SMK), in Oman/ Khābūra “‘camels’ as opposed to hōš ‘sheep and goats’” (BRO); in Ḥ aḍramawt (LAN-3:535) jedoch “bétail” und dazu sein Kommentar: “REI 41, 57, 172 le traduit par chameaux, ce qui est trop exclusif, hawš y est aussi rendu par bétail; a l’ouest c’est le bétail qu’on a pris à la razzia.” Ebenfalls belegt für Palästina/Ramallah als “Vieh” (FB, SEE-3:31), syr. Nomaden bōš als “Kleinvieh” “petit bétail, moutons, paissant en liberté” (BAR: “de la langue des nomades”). – hawšin, hōš “Vieh”, (Minabbih, Gegend von Ṣaʿdah JG, GIN) ist aus der Tihāmah als hōšu “große Ziegen- und Schafherde” belegt (JG); Ḥ aḍramawt hōš als “Vieh”, Oman als “Kleinvieh” (s.o.); Baḥrayn hōš “four-legged farm animals (cows, sheep, goats)” (HOL-2); Irak hawš (MEI 146), in BLA-2:159 “goats and sheep”, ebenso am Golf (Abu D̠̣ abi) hōš (QAF-1), in WB hōš jedoch “cattle” = “Rindvieh”; D̠̣ ufār ḥ awāʾiš allgemein “Tiere” (RHO II:62b). Die Form gehört zu ka. hāša “aufgeregt sein, tumul-
81 tuarisch sein (Menge)” (WA). Vgl. auch hāyša, pl. hōš “animale” in Libyen (GRI); in Tunesien/ Takroûna hōš “bêtes de pâture, de labour; aussi ‘bêtes de somme’ . . . ‘bête sauvage’ ” (MAR-3), Marāzīg idem (BOR), Tunis “Tier, Trottel” (SI-1:520); in LAN-1:2888 idem; im-hāyišī “Esel” (äußerster Norden des Jemen), hayše “Pferd” in der Tihāmah (nach Glaser). Die jem. Formen kann man auch zu einem Verb hāš, yahīš “gehen” stellen so wie mawāši zu mašā. CZAP 18 nennt für Mādaba die Form ḥ awāyiš und übersetzt mit “Tiere”. Vgl. ḥ awīš “Ziegenherde” (SG 339). S. ferner hāyša unten 093 “Kuh”. – ṭarš in Palästina wurde für Ramallah nur als “Vieh” angegeben (FB), ebenso SEE-3:154, von BAU-2 als “meist Kleinvieh”; bezeichnet in Syrien i.a. eine “Herde”; laut MUS-1:159, 247 “bōš is the same as ṭarš, herds of camels”. Anatolien: Kinderib ṭarš “Vieh, Herdenvieh” (JAS-1), dort von kurd. terş “Herdenvieh” abgeleitet. – sarḥ in LAN-1:1924 wird mit “bétail, troupeau au pâturage” übersetzt, s. “Herde”. – Das jem. gurāš, qurāš, Tihāmah vereinzelt kurāš, sg. gārišeh, bezieht sich teils auf “Großvieh (Kamele, Rinder, Esel )”, ist aber laut ROSSI 196 “bestiame in genere”, ebenso LAN-1:2474 “bête en général”, ebenso FB Ṣanʿāʾ. Gehört wohl zu ka. qaraša = ǧamaʿa wa ktasaba “erwerben” (LI). Die Form reicht noch in den Südwesten Saudi-Arabiens hinein: Qaḥt ̣ān (Internet), Riǧāl Almaʿ grāš (FB). – Vereinzelt wurden für “Vieh” die “Rinder” genannt, so bagar für Saudi-Arabien/Abha (FB), Libyen bgar “bestiame bovino” (GRI, der keine allgemeine Bezeichnung gibt, nur zwischen “bestiame ovino” und “bestiame bovino” unterscheidet; auch im FB zu Tripoli fehlt eine solche); Tschad bagar
vieh
(general term) LETH 275; Nigeria bagar “cattle (coll.)” (KAY); bagará Ki-Nubi (FB); Kormakiti pakar “cattle, cows” (BORG-1:162), baqar für das Malt. neben bhejjem angegeben (ATTA), nicht in MSR, dort bhejjem, bestja, għanem. Wo sonst noch bagar genannt wurde, nur auf “Rindvieh” bezogen, daher nicht auf Karte. – Das in der jem. Tihāmah bezeugte bār(u), das auch im West-Sudan vorkommt (HIL-1 “oxen etc.”, QAS für die Baggāra) bezieht sich auf “Rindvieh” (zur Etymologie s. JG s.v. bʾr). – ġanam ka. “Schafe”, bezieht sich teils nur auf “Schafe” etwa in Libyen “bestiame ovino” (GRI), teils in Algerien ġnәm ~ ġlәm “les moutons en général, la race ovine”; troupeau de 100 à 300 moutons” (letzteres Süd-Algerien; BEAU); vielerorten aber auf “Kleinvieh”, nämlich “Schafe und Ziegen”. So teils im Jemen (JG); in Oman (REI 57) “Kleinvieh”; in Abu Dhabi “Kleinvieh, Schafe (und Ziegen)” (RAW); Baḥrayn “sheep, goats” (HOL-2); SaudiArabien “sheep and goats, small cattle” (KUR-1); Chorasan (FB); Tunesien/Marāzīg (BOR) “troupeau d’ovins (peut comprendre quelques chèvres)”; Malta għanem “Vieh” (MSR); Algerien/Tlemcen (FB), Algerien/Maghniyya ġnәm “Schafe, Ziegen und Kühe!” (FB); Marokko (DEP); Ḥ ass./Mali (HEA-2) “sheep and goats . . . as opposed to camels and horses”. – Gleiches gilt für šāvi “Schafe” in Chorasan = “Kleinvieh”. Je nach Dialekt taucht der Sg. šāt als “Schaf ” oder “Ziege” auf; vgl. auch šāwi, pl. šawāya als Bezeichnung für die “Kleinviehzüchter” in Syrien. – Gleiches gilt für d̠̣ān “Kleinvieh” in Oman/D̠̣ ufār (RHO II:34), ḍān in der Oase Farafra/Ägypten (EM).
– miʿiz in Antiochien (FB Iskenderun), eigentlich “Ziegen” ist möglicherweise eine Verlegenheitsbenennung von Städtern. – Das im FB für die Marāzīg genannte zāyla, pl. zuwāyil ist bei BOR “bête de somme, quelquefois tout animal”, bezieht sich also primär auf “Pferd”, “Esel”, “Maultier”, “Kamel”. So in Algerien BEAU zāyla “bête de somme”, Djidjelli (MARP-1:59, 366) zwāyәl “bêtes de somme”, für Marokko DEP. Im FB Oran jedoch “Vieh”. – nišrih FB Ḥ aḍramawt, FB Oman/Taṣāwīr nišrәh gehört wohl zu našar “nachmittags gehen” (JG), also “auf die Weide gehen”. Dazu gehört auch ʿUtayba našir “Herde” (KUR-1:318, KUR-2:46), s. unten Karte 82 “Herde”. – raʿáwah im Negev (FB) zu raʿā “Vieh weiden”. – Sporadische dawwāb (JG) und dawwēb (SG), dwābb Syrien/Jezire “bestiaux” (BET 274) sind Plurale zu dābba, das sich je nach Dialekt auf verschiedene Tiere bezieht, i.a. “Eselin, Pferd”. – alīf im FB D̠̣ afār/Jemen ist eigentlich “zahmes Tier”, “Haustier”. – ʿaggūn in Ost-Algerien “les animaux qu’on possède” (BEAU-Suppl.) ist sonst in Algerien “stumm”, s. dort und bahāyim, abham “stumm” (LANE). – ʿaǧǧāl “Vieh (meist Kühe)” in BAU-2 nicht auf Karte. – nažʿ in Bišmizzīn/Libanon “Vieh (alles Vieh, was jemand besitzt)” (JIHA 18–19) gehört zu ka. intaǧaʿa “nach Futter suchen”, s.a. Karte 22 “Stamm”. – rabūb in DEN ist “Schlachtvieh” nach DAL VI-165 (Palästina), nicht auf Karte; s. unten rabāyib “zum Mästen bestimmte Schafe”. – Zu sāyqa “le bétail, les bestiaux” im Libanon (DEN, YAS II:727) vgl. suwāgit il-bahāyim im ägyptischen Delta “Vieh auf die Weide treiben” (BW-1,
239
karten und kommentare WD4), Dakhla yisuwwwiʾ “Tiere vor sich her treiben” (EM). – Die gleiche Vorstellung liegt gōd “livestock” (BAI 450) im Nordwest-Sinai (ʿAgēli) zugrunde, s. gād, ygūd “to lead an animal” (STW-2:224). S. auch unter “Kamele”.
240
82 herde
241
82
Herde
karten und kommentare
82
242
Herde
Es gibt vielfach keine allgemeine Bezeichnung dafür in den arabischen Dialekten, sondern je nach Tier und nach Zahl der Tiere werden unterschiedliche Bezeichnungen gebraucht. Gerade aus Beduinendialekten sind sehr differenzierte Bezeichnungen belegt. Wenn für die eine Gegend mehr unterschiedliche Begriffe vorliegen als für eine andere, so liegt das an unterschiedlicher Quellenlage, teils auch an unterschiedlichen Zuordnungen seitens der Exploratoren. Vielfach überschneiden sich die Bezeichnungen mit “Vieh”. Letztendlich ist hier ein Wortfeld zu behandeln, das durch alle Quellen nur oberflächlich erfasst wird. Für das MSA liefert SCHR nur die Bezeichnung qaṭīʿ. Ist im KA at-ṭāʾifatu mina l-ġanami wa n-naʿami wa naḥ wihi (LI), bezieht sich also auf “Schafe, Ziegen, Rinder, Kamele”. Reflexe von qaṭīʿ: – Oman/Āl Wahība: kill bēt lah giṭīʿ “each household has a herd” (WEB 481/483), Masqat,̣ Bahlā qaṭīʿ (FB), Taṣāwīr gәṭīʿ (FB). – Jemen: Kaum Belege dafür, lediglich FB Aden qaṭīʿ mit der Einschränkung “Since Aden is a city, it is very likely that when referring to cattle/livestock, people will normally use lexemes from neighbouring Laḥij and Abyan, thus “herd” would be bōš ~ bawš”. – Saudi-Arabien: Mekka gaṭīʿ (FB), Naǧdi (FB), Rwala pl. agṭāʿ (MUS-1:607, 610). ḳaṭīʿa pl. ḳaṭʿān “a larger one (more than 15 animals)” (MUS-1:336, Kamele), giṭīʿ (KUR-1), auch Plurale agṭāʿ, gṭāʿ, gibt als ka. Bedeutung “a herd of between 10–40 sheep and the like”.
– Baḥrayn: giṭīʿin min il-hōš “a flock of sheep” (HOL-2). – Irak: Basra, Baghdad qaṭīʿ (FB), WB idem “herd, flock, drove”. – Syrien: qaṭīʿ “troupeau”, “herd” (BAR, ANI), Soukhne kaṭīʿ “Herde, gehoben” (BEH-2), Jezire t̠alāt̠ guṭʿān ġanim “trois troupeaux de moutons” pl. (BET 86,4). – Libanon: Beirut ʾaṭīʿ (FB). – Jordanien: Irbid gaṭīʿ (FB). – Palästina Ramallah ḳaṭīʿ (FB), idem BAU-2, Jerusalem ʾaṭīʿ (FB), Beduinen/Galiläa gaṭīʿ min al-ġanam (ROS-3:64). – Ägypten/Kairo ʾaṭīʿ (FB, HB), Sinai gaṭīʿ (FB). – Tunesien: Keine Belege. – Libyen: Keine Belege. – Malta: qatgħa in ATTA s.v. “herd”, in AQU qatgħat mogħoz “a flock of goats”, qatgħat qzieqez “a herd of swine”; nicht in MSR, dort merħla, s. unten. – Algerien: qṭyʿ nicht vokalisiert “troupeau de moutons” (BEAU). – Marokko: im Mittleren Atlas qәṭʿa “troupeau de moutons de cinquante têtes environ” (DEP), gәṭʿa “troupeau de moutons ou de chèvres”, für NordMarokko s. BEH-7: K. 22 qәṭʿa, gәṭʿa, qaṭʿa, qṭēʿ, gṭēʿ etc., nicht näher definiert. – West-Sahara: qaṭīʿ (FB); Mauretanien gaṭʿa “troupeau de trente têtes (de bovidés, de chameaux)” (TAI-2). Allgemeine Bezeichnungen, für diverse Tiere gebräuchlich, bzw. nicht näher definierte: – ṭarš kommt ausschließlich auf der arabischen Halbinsel vor. Laut MUS-1:250 aṭ-ṭarš killen “any herd”, aṭ-ṭarš as-sāreḥ “the animals of a herd going to the pasture” (MUS-1:336). Belegt für:
– Saudi-Arabien: Rwala (s.o.), KUR-1 “the herds of an entire camp”, Šammar “camel herds spread out in pasture” (SOW-1). – Jordanien: ṭarš(e) “weidende Kamelherde”, “Herden” (MUS-2:261, 73). – Syrien: “Herde”, “Weidetiere” (SG), “troupeau de boeufs et de moutons” (BAR: nomades de Syrie et de Mesopotamie). – Çukurova (FB). – Palästina: Beduinen in Nord-Galiläa “herd, flock (of goats)” (ROS-2:29, ROS-3:45). Dürfte mit ṭarraš “schicken” > “auf die Weide schicken” zusammenhängen, s. oben bei ṭarš “Vieh”. – šalʿa ist ausschließlich für den Raum Palästina– Jordanien–Syrien belegt. Alle UPs Galiläa, Beduinen šilʿa, Pkt. 17 šalʿa “kleine Herde”, “große Herde” Pkt. 16, BAU-2 “ein weggenommener Teil der Herde”; BAR “propr. ce qu’on arrache du sol à une autre tribu”, vgl. ġanam. Syrien: šalʿet miʿze/miʿza “Ziegenherde” (SG 236, 398); Jordanien: Bani Ṣaxar šalʿat nyāgin ṭayyibāh “herd of good she-camels” (PAL-4:131). – Für denselben Raum sind belegt die Formen šalye für Palästina “Fellachen meist š.” (BAU-2), Ramallah idem (FB), Galiläa šalyi “kleine Herde” (UPs 16, 18), DAL VI:246,18 šilā; Syrien šliyye (SG 399); Jordanien: Irbid šaliyye (FB); Sinai šilwit biʿrān “a troop of camels” (DEJ-1:400). – saʿi, das als “Vieh” für weite Teile Nordafrika belegt ist (s. dort), wird für Libyen in GRI ausdrücklich unter “armenti, mandre” genannt; für Algerien/ Djidjelli “troupeau, cheptel” (MARP-1:268, 269), Tunis saʿi “Herde (Rind- oder Kleinvieh)” (SI1:501). – ksība östl. Jbala-Dialekte Nord-Marokko, Tafilalt DEP “bétail, troupeau de rapport” ist zu vergleichen
82 herde mit jem. kasab “Schafe”, gehört zu ka. kasb “Erworbenes”. In Mauretanien kasb “ensemble de plusieurs troupeaux” (TAI-2); Mali “goods, possessions, wealth [especially sheep or other animals]” (HEA2); Algerien ksīb “troupeau de moutons” (BEAU). – hidba, haddāb Baggāra/Sudan (HIL-1), hidbe Tschad (POM) ist in QAS hadba, pl. haddāb “Herde von allen Tieren”, im West-Sudan bei den Misēriyya hadaba. – murāḥ im Sudan (HIL-1), idem Šukriyya (REM1:160/1), idem Baggāra/Kadugli (FB), Aḥāmda mrāḥ (FB), laut QAS 735b = qaṭīʿ mina l-bahāʾim wa l-murāḥ al-ʾibil xāṣsạ tan, reicht noch ins südliche Oberägypten hinein: OÄ3 imṛāḥ “Herde” (BW-1); im Tschad murāh “troupeau en marche” (POM). – kūr im Sudan ist nach QAS “Herde von Kühen, Kamelen und dergleichen”. – dōr im Tschad ist laut POM Synonym zu hidbe; zu dwr “umherlaufen”. Vgl. allerdings auch unten dūla. – ṭōf in Palästina/Ramallah (FB) zu ṭwf “umherlaufen”. – hōš, das auch auf der Karte zu “Vieh” vertreten ist (s. dort) ist ausdrücklich als “Herde” belegt für Jemen (JG 112, 217), ebenfalls FB Tunis hayša (wohl hāyša); Soukhne hōš. – ǧalab “Herde” in Ḥ aḍramawt (FB) kann man mit unterschiedlichen Konzepten in Verbindung bringen: zu ka. ǧalaba mit Bedeutungen wie “herbeiziehen”, ǧalb “von anderswo hergeholt” (WE), also “Herde, die auf den Markt getrieben wird”, vgl. (JG) ǧallāb “Viehhändler”, miǧlāb “Viehmarkt”; oder aber zu ǧalab “Lärm, Tumult”, siehe hōš “Vieh”. In Mauretanien žalbe “troupeau de bétail (pour vente)” (TAI-2); in Algerien žlab “troupeaux de moutons”, sāgәt žlab “un troupeau de moutons”, žalba “troupeau de moutons ou de boeufs amené par le mar-
chand”, žallāb “marchand de moutons” (BEAU); Tunesien/Takroûna MAR-3 žalba “troupeau de bestiaux (moutons, chameaux, boeufs, etc.)”. – Zu bōš FB Ḥ aḍramawt s. Karten 81 “Vieh”, 104 “Kamel”. Rwala in MUS-1:247 ebenfalls bowšeh “his herds”, Palästina bōš “gros bétail (ici chamelles)” (DEN, būš ~ bawš alle für Palästina u.a. nach DAL VI:163, dort: “die Rinderherde ist beduinisch bōš, in Bauernsprache ǧōl, im Ḥ aurān ʿaǧāl, eigentliche ‘Kälberherde’”). FB Urfa ǧōl “Herde” dürfte sich auch auf die Rinderherde beziehen. – raʿiyye, pl. raʿāya “Herde” in Ristāq/Oman (REI 74) findet sich ebenfalls unter “Vieh” (s. dort); Palästina/Ramallah raʿwe (FB), Negev raʿáwah (FB); Saudi-Arabien/Rwala raʿiyyet az-zeml “a herd of grown camels (males) is never called raʿiyyet al-ǧemāl, but always raʿiyyet az-zeml”, “a larger one (more than fifteen animals)” (MUS-1:336); riʿiyya “herd of camels, flock of 80–200 sheep” Dōsiri/ Saudi-Arabien (KUR-1); Nigeria raʿīye nicht spezifiziert (KAY). – sārḥ ah in Saudi-Arabien/Abha (FB) gehört zu saraḥ “auf die Weide gehen”. Hierzu auch Ki-Nubi/ Uganda sára bágara (FB); in Mauretanien sarḥ “troupeau de grandeur moyenne” (TAI-2); in HEA-2 für Mali nur vb. sraḥ “herd, tend (animals)”. – našir ʿUtayba/Saudi-Arabien “a herd on the pasture ground” (KUR-2:46, KUR-1:318), s. nišrih Karte 81 “Vieh”. – siḥ әt in Syrien (SG 95, 132) laut BAR in ZentralSyrien “bétail, bestiaux” ist über Zentral-Syrien hinaus belegt: Pkt. 95 Ḥ ērem liegt südwestlich von Aleppo, in Beduinendialekten auch saḥ әṭ (132, 179), Pkt. 193 = Arak bei Palmyra: siḥ t ġanam “Schafherde” (SG). S. Karte 81 “Vieh”. – šḥ iyyah in Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB) ist nicht weiter nachweisbar.
– sirb ~ ṣurbe FB Ramallah ist = “Herde, Schar, Schwarm” (WE) findet sich in BAR als sәrbe “troupe (d’oiseaux migrateurs)”. – xubrah in D̠̣ afār (FB) ist anderenorts im Jemen als “Leute” belegt (JG), bedeutet in Beduinendialekten Saudi-Arabiens “Gruppe von Zelten”, vgl. Äth. xәbrat “association” (LES). – firgeh im Jemen, ähnlich wie oben xubrah, eigentlich “Gruppe” (JG). – kismu in der Tihāmah (JG) eigentlich “Teil”. – ʿaṣā “troupeau de 100 chameaux” Ost-Algerien (BEAU), in Westalgerien (MER 303) “le berger sāriḥ ou rāʿi est muni d’un bâton ʿaṣā (ʿaṣan), c’est pourquoi par extension, on nomme ʿaṣā, au pluriel ʿāṣi, le groupe ou troupeau de moutons réunis sous le bâton d’un seul berger”. In Tunesien/Gurba: ʿaṣā = qaṭīʿun mina l-ġanami ʾakbaru mina r-raslati wa l-ġalami id̠ā yataǧāwazu ʿadadu ʾafrādihi al-miʾatayni (ABD 387–1225). Belegt in Marokko/ Tafilalt (FB) als aʿṣā “Herde mit über 200 Tieren (Kleinvieh)”. – dardūr “kleine Herde” Sudan/Šukriyya (REM1:153), “eine Gruppe von allem” (QAS). – qanāya Jemen “kleine Herde, die man im Haus hält” (JG), eigentl. “Besitz”. – tawwāna Marokko/Īgli (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – majmúa ta hayawanát “Gruppe von Tieren”, für Juba/Sudan (FB) angegeben, klingt eher nach einer Verlegenheitsbenennung und wirkt übersetzt. – Unter “herd” hat ATTA für Malta ġemgħa, in AQU jedoch nur “collection, crowd”, MSR dagegen nur merħla, = “flock of sheep, herd of cattle” (AQU) zu rḥ l “umherziehen”. – ṣūri in Antiochien (FB Iskenderun) ist türk. sürü. Nur auf bestimmte Tiere beziehen sich folgende Bezeichnungen:
243
karten und kommentare 1. Ziegen
244
Palästina (Bauern) ǧōl “Rinderherde” DAL VI:163. Šammar/Saudi-Arabien: “The noun jōl refers to a flock of birds (or herd of gazelles)” (SOW-2:67, Anm. 68). Gehört zu der Bedeutung von ǧwl “umherziehen”. – bāqūra “troupeau de boeufs” Libanon (DEN), Anatolien bāqōṛa “Kuhherde” (VOW, JAS-1), Mauretanien bgaṛ (TAI-1, TAI-2). – ṣiwār “a herd of wild bulls or cows” (KUR-1). – āmrarāy “troupeau de bovidés de plus de 100 têtes (TAI-2).
– ḥ arrāg, ḥ әrrāg in Marokko (BEH-7: K. 22), in DEP ḥ arrāg “gros troupeau de chèvres” mit Verweis auf ḥ rk, dort: ḥ urrāk “un troupeau de chèvres si nombreux”, in BEAU ḥ arrāg “troupeau de chèvres”, idem MER 303 für den Westen (Béchar etc.), in MAL lediglich “troupeau”. – ḥ awīš Syrien (SG 339), vgl. hawāʾiš Karte 81 “Vieh”; /ḥ / wohl unter Einfluss von ḥ ayawān. – šākūra Libanon (DEN) “petit troupeau” (auf Ziegen bezogen laut Primärquelle). – ǧaʿīle “réunion de plusieurs troupeaux de chèv- 4. Rinder und Pferde res” Libanon (DEN), nicht auf Karte. – miʿәzā “goat-herd” (ROS-2:28) s. Karte 89 “Ziegen”. – dūla Nordost-Marokko (s. Karte), sporadisch, wurde teils mit dem Zusatz versehen d-әl-ġnәm, ist 2. Schafe und Ziegen, da ġanam polysem: jedoch laut DEP “ensemble des troupeaux individuels d’une localité réunis sous la garde d’un berger – rasla in Gurba/Tunesien gehört zu “auf die Weide commun; il regroupe soit les bovidés, soit les équischicken”: qaṭīʿun ṣaġīrun mina l-ġanami yatakaw- dés d’un bourg ou d’une petite ville, et il est mené wanu min ḥ awālay ʿišrīna raʾsan wa yušrifu ʿalayhi paître chaque jour dans la campagne par un gardien rāʿin (ABD 380–1173). rétribué; primitivement, ce troupeau à tour de rôle – kušṭār für die obere Jezire/Syrien in BET 388 – dūl/nūba – par chacun des propriétaires ou d’un “troupeau (de moutons)” findet sich u.a. in dem membre de la communauté désigné tour à tour”. Satz guṭʿ kušṭār ġanim “un troupeau de moutons” (BET 87), in dem der Begriff “Herde” schon 5. Kamele und Rinder (Großvieh): durch guṭʿ (s. oben gaṭīʿ) wiedergeben ist. kušṭār ist wohl zu pers. koštār “Schlächterei, Schlachten”, – āglīv in Mauretanien (TAI-2) “troupeau de 30 koštār kardan “schlachten” (JUA) zu stellen, also têtes (de bovidés, de chameaux)”; Mali aglīf “herd eigentlich “Herde Schlachttiere”. Das Schlachttier (of animals)” (HEA-2). an sich ist das Schaf, auf diesem Wege wird es zu – imarki: “troupeau de chamelles, de vaches (sans “Schafherde”. petits) qui erre à l’aventure” (TAI-2). – ḍāʾin “sheep (flock)” im Tschad (LET 429). 6. Kamele: 3. Rinder – dšūr im Ḥ awrān/Syrien nach DAL VI:155 – ǧōl sporadisch belegt Syrien (SG 44, 176) in “Kamelherde” gehört zu BAR dēšәr “abandonné à Beduinendialekten, 176: ǧawwāl “Rinderhirte”, in lui-même, laissé en liberté (: bétail )”.
– әd̠wādәna in Syrien “unsere Kamelherden” (BEH-4 2000:532); Saudi-Arabien/Šammar d̠ōd (SOW-1), Rwala Dim d̠weyd “a little herd owned by a small family” (MUS-1:336), d̠awdak “thy little herd” (MUS-1:341), Dōsiri “herd of 15–30 camels” or “70–80 animals” (KUR-1), Irak/Rufayʿ d̠ōdēn “two herds” (ING-1:80); Jemen/Osten d̠ōd “Kamelherde” (JG 303), idem Jemen/Šabwah (Internet), d̠awwād “Kamelhirte” (JG), Golf rāʿi d̠-d̠ōd “Kamelhirte” (Internet), Emirate d̠ōd “3 bis 10 Kamele” (ALAM). In LANE d̠awd “a number of camels from three to ten”, “from three to thirty” etc. – zowd Rwala “a great herd of camels (MUS-1:364), if a herd numbers seventy to eighty animals it is known as zowd” (MUS-1:336). zawd in DEN für Palästina nach DAL VI:155 ist insofern irreführend, als DAL loc.cit. die Form nach MUS-1 für die Rwala nennt. – zaml Rwala “a herd of pack-camels” (MUS1:276), auch raʿiyyet az-zeml “a herd of grown camels (males) is never called raʿiyyet al-ǧemāl, but always raʿiyyet az-zeml” (MUS-1:331). – haǧme Rwala “a herd of she-camels” (MUS1:264). – maġātīr Rwala “a herd of white camels” (MUS1:276); ʿUtayba (KUR-2:48,9); Jordanien/ʿAǧārma mġātīr (PAL-10:97). – hašle Rwala “a herd up to ten heads is called hešle (pl. hšel) (MUS-1:336), ebenfalls im Dōsiri “no more than ten camels” (KUR-1), ebenfalls ʿAǧārma/ Jordanien “flock” (PAL-3:68,30). – širšūḥ “a herd of 7–20 camels” (KUR-1), auch für die Šarārāt im Norden als qaṭīʿ mina l-ḥ alāl. – mad̠̣hūr, pl. mad̠̣āhīr “un troupeau de chameaux de somme” (BET 116); mad̠̣hūr, pl. mid̠̣āhīr “herds of camels, the troops of camels laden with the tents and all belongings of the individual families and all its people” (KUR-2:58–59, Fn. 106).
82 herde – ǧnibah “a small herd of camels that has been led to graze in a distant pasture” (KUR-1). – ʿazbah “a camel herd pasturing far away from the camp” (KUR-1). – kōm “camel herd” Jordanien/Balgāwi (PAL8:175). – ḥ araka “large herd of camels” Sudan (HIL-1), ebenso QAS, bei Beduinen = “100 Kamelstuten”; s.o. ḥ әrrāg. – dabbūka im Sudan/Šukriyya “große Kamelherde” (REM-1:153), “Kamelkarawane” (QAS). – bāʿēr in Algerien/Djidjelli (MARP-1:143). – ībәl Mauretanien “troupeau de chameaux (TAI2); Algerien/West: MER 303 unterscheidet zwischen ībәl “le troupeau au pâturage” und wsīga “le groupe de chameaux qui marchent habituellement ensemble”; ībeila im Mzāb/Algerien = “petit troupeau de chameaux” (GRH-2:19); ibil “troupeau de cent chameaux” (Sahara, BEAU).
7. Nicht eindeutig zuzuordnen: – sarʿūfa in Ost-Algerien (Mégris bei Sétif) ist “troupeau de 25 à 30 moutons” (BEAU), im FB Marāzīg “Herde”, in BOR jedoch “petit troupeau de chameaux exclusivement”. 8. Vielfach tritt nur der Name der jeweiligen Tiere für “Herde” ein: – ġanam (eigentlich “Schafe und Ziegen”): Usbekistan ġanam naʿǧa “eine Herde Schafe” (VIN); Marokko/Khemisset ġnam (FB); Algerien/Saïda ġālīm (MAR-2:143), MER 303 ġnәm ~ ġlәm, pl. ġānīm ~ ġālīm “troupeau de moutons”, Mzāb qalmek “ton troupeau” (GRH-2:28). Tunesien/Gurba ġlam: qaṭīʿun mina l-ġanami yataǧāwazu ʿadadu ruʾūsihi l-xamsīna fa-huwa ʾakbaru mina r-raslati wa ʾaṣġaru mina l-ʿaṣā (ABD 388–1233). Für Malta hat ATTA għanem “herd”, in AQU mit “cattle” übersetzt. S. auch oben kušṭār in der Ǧ azīra.
– nʿāž (eigentlich “Mutterschafe”) Libyen/Tripoli (FB), ebenso Nord-Marokko punktuell als ġlәm w mʿēz definiert. – ḍān ~ ḍaʾan (eigentlich “Schafe”) Nigeria (FB), ḍāʾīne “grand troupeau” ohne Spezifizierung (POM), ebenso Ulâd Eli ḍeʾen (ZT 123). – ʿaǧǧāl (zu ʿiǧl “Kalb”) in Ramallah (FB) bezieht sich wohl eher auf eine Rinderherde, s. auch BAU-2 “Vieh (meist Kühe)”, für den Libanon jedoch ʿaǧǧān “troupeau” (ʿejjǟn geschrieben). – Nord-Marokko šyāh, ḥ wāla. Auch ḥ alāl, dibaš, māl, mawāši, bhejjem, die unter “Vieh” laufen, tauchen bisweilen in den Quellen unter “Herde” auf: Oman/Ristāq mawāši “Herde” (REI 340); Rwala čit̠r al-ḥ alāl “numerous herds” (MUS-1:564), Jordanien ḥ lālo “seine Herden” (MUS-2:338, 345, 350), Rwala dbāš, adbāš “herds” (MUS-1:317, 607–610), Mutạ yr/Saudi-Arabien ḥ alālna “our flocks” (ING-9:28); allāh yiṭraḥ al-bareke fi mālku w ʿayālku (MUS-2:187); bhejjem Malta (ATTA).
245
karten und kommentare
246
83
Schafe
83
83
Schafe
– Für “Schafe” und “Ziegen” liegen oft nur Reflexe von ka. ġanam als Kollektivbezeichnung vor, z.B. ġanam in Abu D̠̣ abi “Kleinvieh (Schafe und Ziegen)” (RAW); “sheep and goats” Jordanien/Karak (PAL-7:243). Es erübrigt sich, hier alle Quellen aufzuzählen. Die lautlichen Veränderungen von ġanam betreffen primär: ġ > q: qanam, qnimi “meine Schafe”, qnumu “seine Schafe” Šāwi-Dialekte Syriens; im Süd-Irak; teils im Golf: Kuwait (EM), Baḥrayn Schiiten qanam (PRC6:19); teils im Jemen; in Beduinendialekten Algeriens qlam Mzāb/Algerien (GRH-2); punktuell nach Nordost-Marokko hineinreichend; in Nigeria (FB). ġ > ʿ, ʾ im Jemen: ʿanam, ʾanam (z.B. al-Miṣbāḥ, D̠̣ āliʿ). ġ > x im West-Sudan (EM), im Tschad (POM): xanam. Dissimilation von /n/ vor /m/ zu /l/ ist i.W. eine maghr. Angelegenheit: allerdings Negev ġanam ~ ġaḷam (FB); Irak/Rabīʿa ġalam (HAI-3:11 Fn. 15); Ägypten/Awlād ʿAli ġalam (HAR 63); Tunesien/ Djerba ġlam (alle UPs, teils ġnam parallel ), Gurba ġlam “Schafherde” (ABD 388–1233); Algerien/Djidjelli ġlәm (MARP-1:85, 120, 247, 343), Sud Oranais (MER 303), Saïda (MAR-2:28), Cherchell (GRH1:42 mit Verweis auf Saïda und Djidjelli), Oran (FB); Marokko DEP, HEA-1:104, 148, Nord-Marokko BEH-7 IX K. 12. Sonst FB Khouribga, Agadir, Zrigat ġnәm. Punktuell an der syrischen Küste (s. SA K. 423) jedoch nur in direkter Kontaktstellung: *ġanme > ġalme, coll. ġanam; in Antiochien teils auch ġanme ~ ġalbe, oder mit Assimilation des /m/ an /n/ ġannāt (FB Iskenderun).
schafe
Im Maghreb vereinzelt mit der Endung -i: ġanmi Sidi Aïssa (FB), vgl. ʿanzi “Ziegen”. – Reflexe von ka. ḍaʾn “Schafe” (LANE) finden sich vor allem im Süden der arabischen Halbinsel, im Sudan. Anatolien/Kinderib in VOW als ḍān, nicht in JAS-1. Oman: D̠̣ ufār d̠̣ān (RHO I:30). Jemen: s. JA K. 149, Ḥ aḍramawt (FB, LAN1:2164). Saudi-Arabien: idem Naǧd (Internet), Balqarn (PRC-5:49), Dōsiri (KUR-1), Riǧāl Almaʿ (FB), t̠ạ̄ nin Jabal Fayfā (FB), Bani Mālik (Internet). Für Syrien nur als Adjektiv belegt: laḥ em ḍāni “viande de mouton” (BAR). Jordanien ḍān in MUS-2:177. Sudan: ḍān (HIL-1, QAS), Aḥāmda (FB), al-Fāšir (EM), West-Darfur (EM), El Tawila (EM), Kassala (EM), Šukriyya (REM-1:66), Kadugli/Baggāra (FB). Ägypten: als Adjektiv: laḥ mı̊ ḍāni “mutton, lamb” (HB), sollte wohl laḥ ma ḍāni sein (SPI-2, FB), im westl. Delta ǧibna ḍāni “Schafskäse”, ǧibn iḍḍāni, OÄ2 (BW-1). Libyen/Fezzān: kīf әd̠̣-d̠̣ān, kīf әl-mәʿīz “tout aussi bien des ovins que des caprins” (MARP-2:44/45). Tunesien/Gurba d̠̣ān = al-ġanamu ʿāmmatan (ABD 213–372). Algerien: idem “les moutons en général, la race ovine” (BEAU). Nicht belegt für Marokko in DEP, nicht belegt für das Ḥ ass. in TAI-1/2. – nʿāž im Ḥ ass. ist Plural zu naʿža “Mutterschaf ” wird jedoch als allgemeine Bezeichnung gebraucht. TAI-2: nʿāž “espèce ovine coll.”, sg. šāt әn-nʿāž; ebenso FB Mauretanien, FB West-Sahara; Mali “in Pl also ‘sheep (flock)’ ” (HEA-2): Algerien (Mzāb nʿāž (GRH-2:35) jedoch “brebis”. In Usbekistan
niʿāǧ “Schafe” (VIN), naʿajāt ṣōḥ ba “the owner of the sheep” (CHI-2:131); Malta nagħaġ (ATTA, AQU), nagħaġ (MSR); naʿāg Šaʿeb/D̠̣ āliʿ/Jemen (EM); Palästina/Ramallah nʿāǧ (FB); Anatolien/ Sason nʿēč (ISA-3:40) in einer Aufzählung von Kollektiva für Tiere, also nicht “Mutterschafe”. – Im KA ist šāh “a sheep, or goat . . . but more commonly the former” (LANE). Als Plural dazu im Sinne von “Schafe” sind belegt: Chorasan šāvī (FB); Jemen/südliche Tihāmah ʾašwāh (JA K. 149); Palästina/Ramallah šyāh (FB); Sudan/ Šukriyya šiyāh (REM-1:145); Libyen šawāhi (Internet); Tunesien/Djerba-Wālәġ, Mizrāya šyāh – “Schafe und Ziegen”; Algerien šīha “les moutons en général, la race ovine” (BEAU); in Marokko šyāh primär im Tafilalt (FB Erfoud, Zrīgāt), Īgli (FB), sporadisch in Nordost-Marokko (BEH-7: K. 12); idem West-Sahara Rgēbāt (EM). – Als Plurale zu xarūf “Lamm, Hammel” sind belegt im Sinne von “Schafe”: xirfān Oman/Masqaṭ (FB); idem Baḥrayn (FB, HOL-2.); Irak/Rabīʿa xawērīf “sheep” (HAI-3:15), auch ġalam; Syrien/ ʿAyn it-Tīne xwērīf (BEH-4:360); idem Libanon/ Beirut (FB); Sudan xurfān ~ xarūf El Obeid (FB), Juba kurúf (FB); Ki-Nubi/Uganda korú (FB), Kenia koorá (HEI); Ägypten/Sinai xirfān ~ xuṛūf (FB), Kairo xirfān (FB), Baḥariyya, Dakhla (BW-1), SMÄ/il-Gūṣiyya, xawarīf in Dakhla/Bašandi; xirfān Libyen/Tripoli (FB). – Mehrfach in Marokko belegtes ḥ wāla ist pl. zu ḥ ōli ~ ḥ ūli “Hammel”. Relativ häufig in NordwestMarokko (s. BEH-7: K. 12), ferner belegt aus Beni Mellal (FB), Ouarzazate (FB). – Streubelege für kbāš, pl. zu kәbš “Hammel” für Algerien/Algier, Sidi Aïssa (FB), Tlemcen (FB), ebenfalls für Aden kibāš (GHA).
247
karten und kommentare
248
– ṭulyān für Mekka (FB) und ʿlēlīš für Tunis (FB) bedeuten normalerweise “Lämmer”, vgl. oben ḥwāla. – hōš ist in Oman “Schafe und Ziegen” im Gegensatz zu bōš “Kamele” (BRO), in Südwest-Saudi-Arabien/ Bani Mālik hōšin “Schafe” (Internet), im naheliegenden Minabbih als “Vieh” = hawšin belegt (JG), auch als Herde (JG 217), aus der Tihāmah (JG 112) als hōšu “große Ziegen-, Schafherde”. FB Baḥrayn hōš “Schafe und Ziegen”, in HOL-2 hōš “four-legged farm animals”, nach BLA-2:159 “cows”; “goats and sheep”, s.g hāyša Golf (QAF-1). – Auf Oman beschränkt zu sein ist Bahlā gaʿd (FB), Taṣāwīr yʿad. Ist Plural zu gaʿde “ewe” (BRO), s. unten Karte 88 “Lämmer”. – Zu baham belegt für Qaḥt ̣ān/Saudi-Arabien, ʿAsīr (Internet) s. Karte “Lämmer”, vgl. oben xirfān, ʿlēlīš, ṭulyān, ḥ wāla. Als “bêtes” übersetzt in BET 104 für die Jezire/Syrien, bezieht sich aus dem Kontext heraus auf “Schafe”, nicht auf Karte. In al-Karak/Jor-
danien baham “Ziegen überhaupt wie die Schafe” (DAL VI:188). – Zu dabaš al-Ǧ awf/Saudi-Arabien, Ḥ arb (Internet) s. Karte 81 “Vieh”. – kasab im Jemen/südliche k-Dialekte, Ḥ ugariyyah s. JA K. 149 ist eigentlich “Erwerb, Besitz”; Streubelege für ksība aus Nord-Marokko (s. BEH-7: K. 12), s. Karten “Schaf ” und “Herde”. – Zu sporadischem saʿy FB Tripoli/Libyen s. Karte 81 “Vieh”. – Neben ġanamu liefert der FB für Zabīd auch ʾanze, im JA K. 149 jedoch ʾašwāh, K. 151 Sg. šawh, K. 156 und JG ʾanz “Ziege”. – bayād̠̣ (“Weiße”) in Palästina ist laut BAU-2 häufiger als ġanam, Gegensatz samār “Ziegen” (“Schwärze”), idem ELI-2; in Moab/Jordanien ġanām beïḍā, el-bayḍā (JAU 67, 277), in MUS-2:149 für Jordanien/Beduinen bēd̠̣aʾ “Schaf ” als Metapher bezeichnet, sei ohne Belang, manche Stämme wür-
den es samraʾ nennen, in Mādaba il-ġanam il-bēḍa (CZAP 319) neben ġanam. Auch in Marokko/ Bouarfa l-әbyāḍ (TOU 17). – ḥ abaṣ im Dōsiri (KUR-1) ist definiert as “similar in meaning to ad̠̣-d̠̣ān ‘sheep’”, ist poetische Metapher und bezieht sich ursprünglich auf “weiße Wolken”. Vgl. “Schäfchenwolken” = english “fleecy clouds”. Nicht auf Karte. – rabāyib sind in Jordanien/Karak “zum Mästen bestimmte Schafe” (MUS-2:348). Die Form ist auf der Karte nicht berücksichtigt, s. oben rabūb “Schlachtvieh” K. 81 “Herde”. – towar im Tschad nach LET 492 (general term, collectively), tawar “ovins” ZT 137; nicht in POM. – qwīn und gōyīn in Anatolien (ISA-3:40, 49) aus türk. koyun. – muntun, pl. mtaten in Malta (MSR) aus dem Siz., nach AQU jedoch “ram”, s. unten K. 85 “Hammel/ Widder”.
84
schaf
249
84
Schaf
karten und kommentare
84
250
Schaf
– Für das Schaf (Mutterschaf ) sind Reflexe von ka. naʿǧa quasi omnipräsent. Es erübrigt sich, alle Quellen aufzuzählen. Es liegen die zu erwartenden Varianten vor, etwa Formen mit ghawa-Syndrom wie naʿáǧih im Negev (FB), nʿaǧa in den Šāwi-Dialekten Syriens (SA K. 423), nʿaya Khuzistan (ING-2:538). – Reflexe von ka. šāh (šāt) finden sich in der WestHälfte des Jemen (JA K. 151) mit Varianten wie šāh, šōh, šūh, šawhah, šōhah, šūhah. In Oman in D̠̣ ufār šē (RHO I:41). In Saudi-Arabien als šāh in Abha (FB), im Dōsiri (KUR-1), bei den Šammar: šātak “your one sheep” (SOW-2:50), ebenfalls šāt bei den Šammar in Syrien (SA K. 423); CAN-2:211: “chez les Bani Khāled, les ʿAnaze et les Šammar, ce mot [naʿǧa] est souvent remplacé par l’archaïque šāh”. Bei den Šammar/ Gerba im Irak jedoch naʿǧa (STE 155). Für die Rwala šāt “fettes Schaf ” in MUS-1:128. Zu Jordanien s.o. bei CAN-2, ferner MUS-2:250 für die ʿAnaza šaʾ. Palästina/Ramallah šāh (FB). Sudan/Šukriyya šā “weibliches Schaf ” (REM1:132). Belegt in Ost-Libyen bei OWE-1:67 als šāh, pl. šuwāhi. Alle weiteren Belege zu Libyen (GRI, LEQ, MARP-2, FB) lediglich naʿža. Im restlichen Maghreb bezeichnet šāh (šāt) nicht so sehr das “Mutterschaf ”, sondern eher das Schaf und die Ziege im allgemeinen: “une bête de l’espèce ovine, de l’espèce caprine, ou une gazelle, šāh d̠̣ān ~ šāh bēd̠ạ “un ovin”, šāh ġlәm . . . quand rien n’est specifié šāh signifie ‘ovin’ ” (MAR-3). “Une brebis ou un individu quelconque de la race ovine ou . . . caprine, sans distinction de sexe” (BEAU). šā,
à l’état construit šāt, pl. šyāh, dim. šwīha 1. “ovin ou caprin consideré en tant que bête de boucherie et sans distinction de sexe” (DEP). Häufiger für Algerien belegt: MER 303 (Westen), Saïda (MAR-2:128). In Nord-Marokko lediglich ein Beleg für šāt (Zaër, LOU), sonst (FB) nur noch nәʿža belegt. Für das Ḥ ass. gibt TAI-2 s.v. “brebis” nur naʿža, in TAI-1 še, šāt “une bète de l’espèce ovine ou caprine, ovin, mouton”, also auch als allgemeinen Terminus. Für Mali HEA-2 ša “(a) sheep, (a) head of (e.g. sheep), unmarked sense of Sg is ‘ewe’ ” . . . in cpds can mean ‘head’ of any mid-sized grazing sp.”. – Nur für den Oman belegt sind die Bezeichnungen geʿde Bahlā (FB), Ristāq geʿede (REI 59), Khābūra gaʿde (BRO), yʿadәh Taṣāwīr (FB), auch InternetBelege ǧaʿdah ~ yaʿdah für Golf/Emirate. Gehört zu ka. ǧaʿd “applied to hair . . . crisp, or curly, or twisted, and contracted”, bezieht sich also auf die Wolle, und ist zu pal. ǧāʿed “sheep skin” (ELI-2), “Schaffell samt Wolle” (BAU-2), Dōsiri “a skin used as a cover on the camel saddle” (KUR-1), ebenso D̠̣ ufār/Oman (RHO 8) zu stellen. Eventuell auch metathetisch zu ǧdʿ “abschneiden”, da man Schafen zur Kennzeichnung oft ein Stück vom Ohr abschneidet; vgl. auch ǧad̠aʿ “applied to a sheep or goat, it means a year old” (LANE), s. unten ǧid̠ʿu K. 86 “Lamm (m.)”. Es haben sich wohl mehrere Wurzeln berührt. – Häufig kommt in der Levante analog zu baqar “Kühe” und baqara “Kuh” eine Neubildung nach dem Kollektivum ġanam “Schafe” vor: ġanama “Mutterschaf ”, mit den Varianten ġanme, ġanmi, selten ġalme, ġalbe. Zur Verbreitung in Syrien und Antiochien s. SA K. 423, für die Khawētna (TAY1:69), in Antiochien auch assimiliert als ġanni (FB Antiochien). Ferner belegt für die Çukurova (FB) ġanmi. Für Libanon ġanmi Bišmizzīn (JIHA 66, 151:
naʿži), Tripoli ġanme (HAJ 155, auch naʿže 117), Zaḥle (FLE 85). In Anatolien/Hasköy ġalame (TAY2). In Nord-Galiläa fast alle UPs ġaname, ġanami, selbst Beduinen ġnima. Nur ein Beleg für naʿži (9) und nʿaǧa (Beduinen). Ferner belegt für Negev (BLA 121 neben naʿáǧih 142) ġanamah, Jerusalem ġaname neben naʿǧe (FB). Jordanien/Irbid ġaname ~ naʿǧe (FB); ein punktueller Beleg aus Naǧd (Internet), Saudi-Arabien/Golf (Internet); Baḥrayn ġanama ~ ġnima (FB, HOL-2 “a sheep/goat”). Streubelege im Jemen (JA K. 151), in Ägypten/Dakhla ġināma (BW-1); im Sudan/Darfur ġanama (EM), in Ouaddai ġenemāya (CAR), im Sudan ġanamāya “Schaf ” (QAS). Relativ häufig auch in Ost-Algerien: Skikda ġanma ~ ġalma (BEAU), Djidjelli ġәlma (MARP-1:15, 56, 330), im Sāḥәl von Djidjelli, Barbors, Ferdjiouna iġīma unter berberischem Einfluss (MARP-1:15, 56). In Nord-Marokko vor allem im Jbala-Gebiet ġalma, Tetouan ġanma (BEH-7: K. 13, Nachtrag zu Mtiwa Pkt. 11: ġalma). xanamāy zarga im Tschad (POM), coll. xanam zurug, ist wörtlich “schwarzes Schaf ” (s. Karte “schwarz”) und steht im Gegensatz zu xanamāy bēda, was aber “chèvre” = “Ziege” bedeutet, wörtlich “weißes Schaf ”. In den meisten Gegenden sind Schafe eher hell als dunkel, Ziegen haben dunkles Haar und “schwarzes Schaf ” ist die Ausnahme, daher auch die Redewendung. Siehe bēd̠̣aʾ “Schaf ” und weiter verbreitetes bayād̠̣ “Schafe” = “Weiße” im Gegensatz zu samār “Ziegen” = “Schwärze”. Bilder von Schafen aus dem Tschad (Internet) zeigen in der Tat Tiere, die halb schwarz, halb weiß sind, Bilder von Ziegen auch Tiere mit hellen Haaren. – Ebenfalls nach dem Kollekitv d̠̣ān, ḍān gebildet sind im zentralen West-Jemen d̠̣ānah, d̠̣āneh (JA K. 151), in Ḥ aḍramawt d̠̣ānih (FB). Streubelege aus
84 Sudan/El Obeid ḍānāya (FB), Ägypten/Farafra ḍāna (BW-1), Tschad dāyne (POM), ḍāʾine LET 429. – Nach der Mask. Form kabš “Widder, Hammel” gebildet ist kabša in Nigeria (FB), Streubelege im Jemen kabšeh. – Nach ḥ ōli, ḥ awli gebildet sind sporadische ḥ awliyya, ḥ ūliyya in Nord-Marokko und in Beni Mellal (FB neben nәʿža). In Nord-Marokko ebenfalls sporadisch xṛōfa nach xṛōf; in Anatolien xāṛūfe (VOW), xarūfa in Ägypten/Dakhla.
schaf
– Ein isolierter Fall ʿanz Jemen/Ḥ ugariyyah, das sonst “Ziege” bedeutet. – hāyša, sonst für “Kuh, Rind” (s. dort K. 94), “Vieh” (s. dort K. 81) bekannt meldet die Internetquelle ALAM für den Golf/Emirate als “Schaf ” oder “Ziege”, pl. hawāyiš und hōš. – Wo im Jemen kasab für “Schafe” üblich ist, entsprechend kasabah (z.B. auch FB Aden) oder mit dem typisch jem. Tiernamenschema fuʿlī: kusbī.
– tawriye im Tschad (Ulâd Eli) abgeleitet von tawar “ovins” (ZT 137), tawrīye LET 429. – Wie üblich Umschreibungen “Frau Hammel” im Juba-Arabischen mára kurúf und im Ki-Nubi kóru márya. – ṭaliʾ im FB D̠̣ afār/Jemen ist zweifelhaft (siehe Karte “Lamm”, “Widder”), nicht auf Karte. – Der FB Zabīd liefert die Formen gid̠ʾeh ~ šōhu. Siehe Karte “Lamm” gid̠ʿah.
251
karten und kommentare
252
85
Widder/Hammel
85
85
Widder/Hammel
– Reflexe von ka. kabš “a ram, or male sheep, whatever be his age” (LANE) sind omnipräsent mit Varianten wie kabšu (Jemen/Tihāmah), kibš (Çukurova FB), kәbš (Algerien, Marokko), čab(i)š, cab(i)š in Beduinendialekten der arabischen Halbinsel. Eine Aufzählung der Quellen wäre müßig. – ḥ awli, ḥ ōli, ḥ ūli bezeichnen eigentlich das einjährige Tier, so bei den Awlād ʿAli in Ägypten ḥ awli (BW-1). Die Form wird jedoch speziell in Nordmarokko für “Widder/Hammel” gebraucht (BEH-7: Karte 14). Vereinzelt noch aus andern UPs: Khouribga, Khemisset; auch in Libyen/Benghasi ḥ ōli “montone” (PAN II:63). – Punktuelles dawwāru im Jemen (JG) bezieht sich primär ebenfalls auf ein Einjähriges, zu dawr u.a. “periodischer Wechsel”, bezieht sich offenbar auf den Zahnwechsel. – Vielfach tritt der Name des Jungtieres für das erwachsene Tier ein. Das ist insbesondere im WestJemen ṭalī (JA K. 152) der Fall, sporadisch noch in Mekka (FB, SCH 62), im Irak ṭili Baghdad (FB), Basra (FB). ḥ amal in Palästina in ELI-2 “ram”, “Aries” = “Sternzeichen Widder”, in Basra (FB) bezeichnet normalerweise das Lamm. Gleiches gilt für gdi in Ristāq/Oman (REI 47) “Hammel” ist sonst “Ziegenböcklein”, s. dort. Ebenfalls ʿallūš “Hammel” FB Tunis, Tozeur “mouton” (SAA-1:65), ebenfalls Internet, sonst “Lamm”. Hierher auch šaṛūd neben xaṛūf in Dakhla/Bašandi, vgl. šaṛūda “Lamm” in Farafra. – Häufiger kommen Reflexe von ka. xarūf ohne nähere regionale Bestimmung vor. Saudi-Arabien/ Abha kabš ~ xarūf (FB); Dōsiri xarūf “fully grown male sheep” (KUR-1), xarūf Riǧāl Almaʿ (FB); Palä-
widder/hammel
stina/Jerusalem xaṛūf ~ kabš (FB), Negev xuṛūf (BLA 141); Jordanien/Irbid xāṛūf ~ kabiš (FB); Libanon xarūf ~ kibš Beirut (FB), xarawf Zaḥle (FLE 85); Ägypten WD4 xaṛūf, Dakhla-West xirawwif (BW1), xaṛūf Dakhla/Bašandi, xaṛūf SMÄ il-Gūṣiyya, ʿAbābda xaṛūf (DEJ-3:34 nicht übersetzt); Sudan/ Khartum xaṛūf (FB), idem Darfur (EM), Juba rájil kurúf (FB); Ki-Nubi korú rági (FB); Tschad kabiš ~ xarūf (POM, ZT); xarūf Libyen/Tripoli, Fezzān (LEQ); Algerien/Béjaya pl. xaṛfān ~ kbāš (EM); Marokko pl. xәrfān Umgebung von Marrakesch (EM), xṛōf (Karte 14 BEH-7). – In manchen Dialekten wird unterschieden zwischen “Hammel” = kastriert und “Widder” = nicht kastriert. Die Unterscheidung wird jedoch vielfach nicht getroffen: “On ne distingue pas habituellement “bélier” et “mouton”. Quand on veut préciser, on dit cabš faḥ al, cabš xāṣi” (CAN-2:211/2). In POM xarūf, syn. kabiš. Für Zaḥle/Libanon gibt FLE 84 Anm.1 jedoch an: “xaṛawf désigne le mâle adulte châtré destiné à la boucherie. Pour désigner le bélier proprement dit, on a recours au mot faḥ әl “mâle”. In Syrien bezeichnen laut Karten kabš, kibš etc. nur den “Widder”, xaṛūf den “Hammel”, anders in der Jezire, dort čabiš “mouton” (BET 195). – Sporadisches faḥ l, fḥ al bezeichnet den “Widder” oder den (kastrierten) “Leithammel”, so in Djerba. Sporadisch in Syrien s. SA K. 427. – Im Raum West-Libyen–Tunesien übliches barkūs für “Widder/Hammel” ist je nach Informanten “1 Jahr alt” (Djerba), in Takroûna “mouton d’un à deux ans” (MAR-3), “Widder” in Sfax (NAR 5). “Le mot est connu dans divers parlers de l’ouest, du centre et du sud de la Libye; il est peut-être emprunté du berbère” (MAR-3). FB Tripoli kibš ~ bәrkūs. In BEAU barkūs “jeune bélier” mit dem
Zusatz “Tunisie”. In ABD 206/326 d̠akaru l-ġanami bidāyatan min bulūġihi ḥ awālayi s-sittati ʾašhurin ʾilā ʾan yabluġa s-sittata wa n-niṣfa taqrīban ʾay ʾilā ʾan yuṣbiḥ a t̠ini. Ist laut ihm lat. porcus “Schwein”. S. SCHU 41, l.21 ff. – Sporadisches faṭīm im Jemen (JG 62, 160) ist eigentlich “entwöhntes Tier”. – “Les gens d’ar-Rass [Saudi-Arabien] ont un mot particulier pour bélier: ‘ǧāreḥ ’ ” (CAN-2:212). Das ist im Dōsiri gāriḥ “sheep and goats in their fifth year” (KUR-1), im Jemen qāriḥ idem (JG) zu ka. qaraḥ a “alle Zähne haben” (WA), bezieht sich also auf den kompletten Wechsel der Schneidezähne. – Zu ǧāʿid in Oman (Internet) s. K. 84 “Schaf ”. – dәmmān im Tafilalt ist nicht weiter nachweisbar (FB). Ist möglicherweise “Leithammel” = “Lenker” zu dmān “gouvernail” (DEP). – ʾonmi in Yāfiʿ mit emphatischem /n/ “mouton” in VAN-4:764 weist das typisch jem. Tiernamenschema auf, mit *ġ > ʾ wie in dem Dialekt üblich. – barbarī im Jemen (JG nach AKW) “Hammel” ist zu vergleichen mit baṛbūṛ im Libanon/Kfar ʿAbīda (DEN). – barān in den qD Nordost-Syriens und in Anatolien ist nordkurdisch beran (VOW). – Etymologie von maltes. muntun s. Legende. – tēs “Hammel” für die Khawētna in TAY-1:76 ist wohl ein Irrtum, vgl. TAY-5 tēs “Gazellenbock”. In SA Karte 421 = “Ziegenbock” für die Khawētna. Auf Karte 425 xāṛūf = “Hammel”. – Neben kabš, pl. kubāš nennt CAR für Ouaddai noch ʾatrōš und tīs. Vgl. maghr. ʿatrūs “Ziegenbock”. – Zu taks, nērik für “Hammel” und teka in Antiochien (FB Iskenderun) siehe Karte “Ziegenbock”, zu fiti Karte 92 “Böcklein”.
253
karten und kommentare – In Syrien (SG, BEH-4:494), Jordanien (Internet altes Tier gaḥ am (beduinisch, teils Ansässige), älter – In Tunesien/Djerba sind die Alterstufen ʿallūš – al-kabšu llad̠ī yaqūdu l-ġanam), Palästina (DAL als gaḥ am = harr (SG 121); hirš ist ein “Hammel, barkūs – t̠ni – rbāʿ – sdas = žāmiʿ – šārif, pl. šurruf VI:251) heißt der “Leithammel” miryāʿ, in Syrien der die Zähne verliert” (SG 323, 346). (5 Jahre und mehr), fḥ al = “Leithammel”. ein alter Hammel = muẓmāẓ (SG 71), ein fünf Jahre
254
86
lamm (m.)
255
86
Lamm (m.)
karten und kommentare
86
256
Lamm (m.)
Die Karte wirft insofern ein Problem auf, als es teilweise keinen Oberbegriff “Lamm” gibt, sondern nur nach Alterstufen unterschieden wird (Neugeborenes, sechs Monate alt, Einjähriges, 1–2 Jahre alt), nach den Wurfzeiten (BAU-2 “Anfang Dezember baddāra, um Weihnachten milādiyyāt, um Epiphanias iġtāsiyyāt, im Frühling rabīʿiyyāt, im Sommer ṣēfiyyāt, zur Olivenernte zētūniyyāt”; DAL I,1:170 ǧerdawīyāt nach dem Monat eǧrad “November”), danach ob das Lamm noch gesäugt wird oder schon entwöhnt ist, wie es im Futter steht udergl. Es können also verschiedene Bezeichnungen vorliegen, wobei nicht auszuschließen ist, dass gewisse Informanten (nicht nur für die FB) lediglich die ihnen geläufigere Bezeichnung genannt haben. Der Schafhirte unterscheidet z.B. zwischen einem sechs Monate alten bis ein Jahr altem Lamm, wer nichts mit der Schafzucht zu tun hat, wie der städtische Informant, kennt vielleicht nur eine der Bezeichnungen. Hinzu kommt, dass die Namen für Jungtiere verschiedener Spezies teilweise austauschbar sind, dass der Name des erwachsenen Tieres für das Jungtier stehen kann und umgekehrt. Dies erklärt teilweise die Fülle der Formen und scheinbare Unstimmigkeiten. Trotzdem lassen sich eindeutig regionale Varianten erkennen. Unter “Lamm” findet sich in SCHR lediglich ḥ amal. A. Bezeichnungen für “Lamm” im KA: – ḥ amal ist laut LANE “a lamb; i.e. the young one of the ewe . . . i.q. baraq . . . or xarūf as the male young one of the sheep-kind; or such as has pastured and has become strong”. Reflexe davon finden
sich primär im Tschad und Sudan: hamal (POM), ḥ amal (LET 360), Ulâd Eli hemāl, humlān (ZT 128); Sudan/El Obeid ḥ amil, dim. ḥ imēl (FB), KadugliBaggāra ḥ amal (FB), Aḥāmda (FB), idem (QAS); Ägypten/ʿAbābda ḥ emēl (BW-1); Sinai/Tarābīn ḥ amál (FB), Sinai/Mzēnih ḥ ámal (FB); Palästina idem (BAU); Irak/Basra ḥ amil (FB); Oman/ Ristaq ḥ amel “junges Schaf ” (REI 59), Bahlā idem “Lamm” (FB). – Weitaus verbreiteter sind Reflexe von xarūf: Mauretanien xrūv (FB), idem TAI-1/2; West-Sahara xṛūf (FB); Mali idem (HEA-2); Marokko-Nord xṛōf, xrūf (letzteres selten), xriyyәf, xrayyәf (selten, BEH-7: K. 15), ferner xṛōf DEP, Beni Mellal idem (~ xriyyәf FB), Ouarzazate idem (FB), Khouribga idem (FB), Tafilalt idem (FB), Īgli xriyyәf (FB); Algerien/Oran xṛōf (FB), Saïda idem (MAR-2:135), xrūf (MAL), idem BEAU, Algier idem (FB), Sidi Aïssa idem (FB), Cherchell xṛūf (GHR-1:80, xriyyәf dim. 111), Djidjelli axrūf (MARP-1:304); offenbar nicht üblich in Tunesien (vgl. auch MAR-3:1077 “inusité dans le parler”); Malta ħaruf (AQU, MSR); Libyen xrūf (GRI), Benghasi idem (PAN II 80); Ägypten/Kairo xaṛūf ʾūzi (FB), Zentral-Delta xaṛūf (BW-1), OÄ1 xaṛōf (BW-1); Palästina xarūf (BAU-2), Jerusalem xaṛūf (FB), Galiläa idem (selten, nur für 18, 26, als etwas älter in 21 angegeben), Ramallah xārūf (FB); Jordanien/Irbid-1 xaṛūf (FB); Jordanien, Syrien/ Saudi-Arabien (Nord) “dans la plupart des parlers” (CAN-2:211); Syrien xārūf, xāṛūf, xōṛūf, xēruf etc. s. SA K. 425; Libanon/Biqāʿ xaṛūf (EM); Çukurova xārūf (FB); Anatolien xāṛūf, xārūf (VOW, JAS); Irak/Basra xarūf (FB); Saudi-Arabien/Naǧdi xarūf (FB), Dōsiri idem (KUR-1), Dschidda idem (FS); Golf idem (Internet); Oman/Masqat ̣ xarūf (FB); Chorasan xorūf (FB); Usbekistan xarūf (CHI-1:11). Nur Streubelege im Jemen.
Das Ki-Nubi und Juba-Arabisch greifen wie üblich auf Umschreibungen zurück: ǧéna kurúf abú ráǧil “Kind-Hammel-attribut-Mann” Juba (FB), ǧína kóru “Kind Hammel” Ki-Nubi/Uganda (FB), vgl. unten K. 87 “Lamm (f.)”. xaṛūf etc. sind noch weiter verbreitet, jedoch für das erwachsene Tier. – ṣaxal, saxal, sixil entsprechen ka. saxl “the offspring of the sheep or goat” (LANE). Die Formen sind vor allem aus dem Golf belegt, teils aus dem Jemen und zwar in Doppelbedeutung: ṣaxal “lamb, kid” Golf (JOH-3:136); Jemen/Dat̠īnah suxlī “petit de chèvre ou de mouton” (LAN-1:605). S. K. 93 “Zicklein”. – Ka. rixl, rixla, raxil ist nach LANE “a ewe lamb . . . the male is called ḥ amal”. Da von der Form her maskulin, wurde sie im Jemen (s. NK) umgedeutet zu “männliches Lamm”. In Punkt 38 raxal “vor dem ersten Lebensjahr”. – Typisch für Nord-Galiläa ist ʿabūṛ (alle UPs). Die Form ist noch als Feminin ʿābūṛa, ʿabūṛa, ʿābūṛ aus Syrien/Ḥ ōṛān, Ǧ abal id-Drūz belegt, ebenfalls in Marokko (s. Karte Lamm f.). Zu ka. ʿabūr “Lämmchen” (WA, nicht in LANE, im LI wa l-ʿabūru = al-ǧad̠aʿatu mina l-ġanami ʾaw ʾaṣġaru = zwei Jahre alt oder darunter). In Oberägypten-2 ʿabūṛ als Kollektivum (BW-1). S. ferner K. 87 “Lamm (f.)”. – baṛbūṛ im Libanon/Kfar ʿAbīda als “agneau, mouton” (DEN). – Im FB für Tunis genanntes barkūs findet sich in ABD 206/327 für Gurba als Fem. Form barkūsa mit der Angabe “6 Monate–1 ½ Jahre alt”. In BEAU nur für Tunesien angegeben als “jeune bélier”. Auch im Internet für Tunesien. Wurde in Djerba-Mizrāya definiert mit qabl әl-ʿām, in Gišʿiyyīn und әl-Māy “ein Jahr alt”; nach EM noch in West-Libyen (u.a.
86 Zwāra, auch Internet). Die Form erinnert an eingangs genanntes baraq, das sonst nirgendwo belegt ist. Vgl. qaṭt ̣ vs. qaṭtụ̄ s “Katze”. – Sporadische buhmī und bahūm (Jemen) sind zu einem ka. Kollektivum baham “Lämmer” (LANE) gebildet, im Sudan umgedeutet als baham = “Lamm” (REM-1:89), in QAS Kollektivum für Lämmer von Ziegen und Schafen. – bad̠aj, bad̠gu in der südlichen jem. Tihāmah entsprechen bad̠aǧ “schwächstes der Lämmer” (LI). – ǧid̠ʿu (sporadisch Jemen) gehören zu ka. ǧad̠aʿ “applied to a sheep or goat, it means a year old” (LANE). Ebenfalls dort belegtes ǧadaʿ hat damit nur bedingt zu tun (s. biḥ rī). B. Ableitungen von “Schaf, Widder”: – Zu d̠̣ān “Schafe” gebildet sind d̠̣āyin (“noch ganz klein” 217, 245), d̠̣āyni “Lamm” im Jemen; Mekka ḍāni (FB); Sudan/Khartum ḍān = xaṛūf (FB), nicht so in QAS, dort ḍān nur als coll. “Schafe”. – kabš “Widder” wird sporadisch auch als “Lamm” verwendet, vereinzelt als Diminutivform kubayš, so etwa in Ḥ aḍramawt (FB).
lamm (m.)
ṭöli Syrien, Jordanien/Bani Khaled, Sbaʿa (CAN2:211); Irbid ṭali (FB); Irak/Šammar-Gerba ṭili (STE 157 ṭillī sic!, korrigiert, “Lamm (vom Schaf)”, WB idem, Khattara idem (EM); Saudi-Arabien/ Mekka ṭali (FB); Naǧd ṭiliy (ING-13:17, FB), Dōsiri idem “a lamb of 1–5 months old” (KUR-1); Golf ṭali (Internet), Kuwait ṭali (JOH-3:82); Jemen ṭalī (JG mit “einjährig”, “entwöhnt” präzisiert) s. NK, Ḥ aḍramawt (LAN-3:605, FB). Für den Sudan in QAS als sūdānī und fuṣḥ ā bezeichnet. – Ka. ṭifl “a young one, or youngling, or the young . . . of anything . . . and also a young one, or the young, of any wild animal” (LANE) liegt vor als ṭifәl, ṭufil mehrfach im Jemen, Dat̠īnah ṭafl (LAN1:2212); in Saudi-Arabien (Ostküste, Internet), vereinzelt Syrien (u.a. CAN-2:221 “petit” für Ragga) und im Naǧd als miṭfil (Internet), in LAN-1:1537. – Sporadisches ʿawlī im Jemen (maximal 1 Jahr, unter einem Jahr) gehört zu der Wurzel ʿwl “ernähren, aufziehen”, vgl. ʿayyil “Kind”. – ḥ ayyu, pl. ḥ ayyīn aus der Tihāmah (FB Zabīd) gehört wohl zu ḥ ayawān “Tier”, bedeutet also “Tierchen”. D. Übertragung von Namen anderer Tiere:
C. Bedeutungsspezialisierung Jungtiere:
von
Namen
für
– Weit verbreitet sind Formen des Typs ṭali, ṭili. Sie kommen ausschließlich auf der arabischen Halbinsel vor. Sie gehören zu ka. ṭalā “the young one of any cloven-hoofed animals . . . or the young one of the gazelle, when just born” (LANE). Es liegt hier also Bedeutungsverengung vor. Belegt für Palästina in BAU-2 mit dem Zusatz F = Fellachen, Belege aus Nord-Galiläa nur für Beduinendialekte, Negev ṭiliy (BLA 120); Syrien beduinisch ṭali, ṭili (SA K. 425),
– tēs, dim. twēs in Abu D̠̣ abi (RAW 70, 195, 197) ist sonst das “Ziegenböckchen”, vgl. oben saxl. Gleiches gilt für relativ häufig vorkommendes ǧidi, ǧadi im Jemen, sporadisches ǧidiy in Jordanien/Irbid-2 (FB). Im Jemen auch präzisiert als jidyı̊ d̠̣ān (87). – Punktuelles falu (Syrien) ist im KA normalerweise das entwöhnte Fohlen (Pferd, Esel, s. LANE filw, falūw) zur Wurzel flw “entwöhnen”. – In der nördlichen jem. Tihāmah gebräuchliches rōm(un) ist zu vergleichen mit ka. raʾm “Fohlen, an dem die Kamelin zärtlich hängt” in LI, oder riʾm
“Junges der Oryxantilope”. Näheres im JG. Hierher wohl auch ruwān im äußersten Norden (< *ruwām). Vgl. auch mrawwim “Lamm, das an anderen Schafen als der Mutter saugt” in Djerba (FB). – Sporadisches ʿars (NK) ist jem. als “Lamm” und “Böcklein” belegt. Häufiger ist die Femininform (s. dort). Bezieht sich im KA auf ein “entwöhntes Kamelfohlen”. Näheres im JG. E. Metaphern: – sirāʿu, sirāʾu in der zentralen Tihāmah gehört zu ka. sarʿ: al-qaḍību mina l-karmi l-ġaḍḍi . . . sarʿun yaṣifu ʿunfuwāna š-šabābi, also urspr. “saftiger Zweig”, in WA “Jüngling”, evtll. auch zu der Bedeutung von srʿ “schnell laufen”, oder metathetisch zu ʿars, s. oben; vgl. Folgendes. F. Eigenschaften: – farāhī “einjähriges Lamm” im Jemen gehört zu ka. fariha “munter sein”, furrah “muntere Füllen” (s. JG). Hierher auch farīr, pl. frār ~ frān in ʿAsīr/Riǧāl Almaʿ (FB) zu farra “ausreißen, weglaufen”. – Hierher auch šarūd in NMÄ2 (BW-1), als šarūda in Farafra, SMÄ/il-Gūṣiyya (FB), šaṛūd, dim. šuwērīd in Dakhla/Bašandi. TAYM-3:192 setzt dies gleich mit al-aḥ rāz pl. zu ḥ irz “Amulette; sichere Orte” oder ḥ araz “tout ce qu’on garde et conserve”, ein Hinweis auf den kostbaren Besitz, der vor bösem Blick und Diebstahl zu schützen ist. Er verweist aber auch auf nordägyptisches naʿǧa šarūda, eine Bezeichnung für das Lamm, das die Herde oder den Hof verlässt und sich absondert, woraus šarūda elliptisch entstanden sein kann. Letzteres würde zur Wurzel šarada “davonlaufen” passen.
257
karten und kommentare – Hierher wohl auch ṭumṭum in Oman/Ristāq (REI 59), Baḥrayn ṭamṭam (FB) zu taṭimmu fī s-sayr “they are quick in pace” (LANE). – biḥ rī (NK), in der Datī̠ nah baḥ rah “petit des moutons” (LAN-1:136), gehört zu ka. baḥ ara “he slit her (a camel’s . . . and a sheep’s or goat’s) ear” (LANE), da ja die Jungtiere ab einem gewissen Alter durch einen Schlitz im Ohr gekennzeichnet werden. Dazu auch ǧadaʿ im Jemen (sporadisch) zu ǧadaʿa “he cut off the nose . . . the ear . . . and the hand, or arm; and the lip” (LANE). Es liegt Berührung mit ǧad̠aʿ vor (s.o.). – wardi in Syrien (SG Beduinen, Soukhne) ist ein fettes Lamm (2–3 Monate alt). G. Lebensalter: 258
Sporadisches mālūd “neugeboren” (JG 119, 305) wurde nicht berücksichtigt, da nicht unbedingt auf ein Lamm bezogen. – Auf ein noch nicht entwöhntes Lamm beziehen sich: rad̠̣īʿ (Streubeleg aus Syrien), wurwuru (Ḥ ugariyyah) “gleich nach der Geburt”, wohl urspr. Lallwort (vgl. wirʿ “Kleinkind”), und (Libanon) birbir “Lockruf für Schafe” (ABU 111). Vgl. aber auch äg. wirwir “crisp and young” (HB), dort als kopt. angegeben. – Gleiches gilt für sporadische faṭīm (Syrien, CAN2:211), fṭīm Djerba (FB) zu faṭīma, fṭīme (s. dort). – ḥ awli etc. ist eigentlich ein “Einjähriges”. Die Form, auch als ḥ wēli, ist sporadisch aus NordMarokko belegt (BEH-7: K. 15), ferner Libyen: Tripoli/Fezzān: ḥ ōli (LEQ), Libyen-Ost (OWE-1:54, 79); Negev ḥ awliy (BLA 120); ḥ ōli Irak/Baghdad (FB). In Ägypten jedoch ḥ ōli labani “Milchlamm”
(2–6 Monate alt, BW-1), ḥ ūli in Dakhla-West idem (BW-1). – Hierher auch t̠ini in Abha/Saudi-Arabien (FB). Die Form kann sich auf alle möglichen Jungtiere ab dem ersten Lebensjahr beziehen. – Als typisch liban. bezeichnet BAU-2 ḳarḳūra. FB Beirut ʾaṛʾūṛ, in Zaḥle (FLE 86 Anm. 1): xaṛawf désigne le mâle adulte châtré destiné à la boucherie; ‘agneau’ se dit ʾaṛʾawṛ. Pour désigner le bélier proprement dit, on a recours au mot faḥ әl ‘mâle’”. Ähnliche gargūr, qarqūṛ bezeichnen in Syrien ein “einjähriges Lamm” (SA K. 424), CAN-2:211 Beduinen gargūṛ “grand agneau . . . dans la plupart des parlers”; kommt vereinzelt noch in Galiläa vor bei Beduinen gaṛgūṛ, in einem Punkt auch für ein “Zweijähriges”. – Sporadisches badri (Syrien) bezieht sich offenbar auf ein früh im Jahr geborenes Lamm (s. eingangs). – ʿallūš ist typisch für Tunesien und Teile Algeriens: BEAU Ost-Algerien, alger. Sahara; Tunesien generell, ʿAnnāba (EM); Marāzīg (FB), in BOR ʿallūš “agneau jusqu’au sevrage”. Djerba-Gīzәn-Houmt Souk (FB), Mizrāya “klein”, Wālәġ, Gišʿiyyīn “neugeboren”, in Gurba laut ABD 214/379 “Lamm bis zum 6. Monat”, Die Bezeichnung reicht noch in einen Zipfel Marokkos hinein, nach Bouarfa xrōf “agnelet de moins d’un an”. On l’appelle aussi әl-ʿәllōš” (TOU 18). Die Form ist im Arabischen nicht weiter nachweisbar. Im LI s.v. ʿillawš = “Wolf ” im Ḥ imyaritischen.
Dakhla/Qaṣr ramiyyis. Die Form ist nicht weiter nachweisbar. DEN zitiert ein rabīs “agneau” aus einem Sprachführer von 1923 für Syrien, Palästina und Ägypten. Ist für die Levante und Ägypten nicht weiter nachweisbar. – ʿigg in OÄ1 und der Oase Kharga (BW-1) ist nicht eindeutig zuzuordnen. Vgl. ʿaqq “widerspenstig (Kind)” in WE (ähnlich ʿaqāq in LANE), ʿagg, yiʿagg “blöken (Schaf)” (JG), ʿaqāq “foetus” (LANE) und ebenda ʿaqqa “split”, s.o. biḥ ri, ǧadaʿ. Oder zu ʿaqīqa “applied also to The sheep, or goat, [generally the latter] that is slaughtered . . . as a sacrifice for the recentlyborn infant”, ebenso im Sudan ʿagīg = aš-šātu tud̠baḥ u lil-mawlūd”, ʿaqqa = mā yud̠baḥ u ka-ʿaqīqa. – Die Etymologie von naḥ āwmu ist nicht eindeutig (vgl. JG). – Sporadisches xurd̠i im Jemen ist nicht weiter nachweisbar. – xušār in der Dat ̠īnah in LAN-1:713 ist nicht weiter nachweisbar (“dans aucun dictionnaire”). Es geht aus der Stelle nicht eindeutig hervor, ob es sich um einen Singular oder einen Plural handelt. In PIA als “lambs” übernommen. – dejdu, dejda “Lamm” (MSR), dejdu “Kid; sheep, lamb” (AQU), auch “Kind” wohl “Sauglamm” s. dejdu “Mother’s brest or milk” (AQU). AQU leitet es von gedidi, gedudu “Darling” ab, das er wiederum zu gidi “Kid, young he-goat” stellt, dim. dazu gdejda “Small kid” und zu einer Affektform wie bedidu.
H. Varia:
I. Entlehnungen:
– tәbbāʿ im Ḥ ass. ist ein “agneau élevé à la tente” (TAI-2); wird auf der Karte nicht berücksichtigt. – Auf Mittel- und Oberägypten beschränkt ist (a)ramīs (BW-1, ÄA Karten 358, 359, 360), ebenso
– Aus dem türk. kuzu “Lamm” sind entlehnt qūzi (FB Iskenderun), gūzī, ʾūzi, etwa in Kairo xaṛūf ʾūzi. qūzi ist auf der ganze Halbinsel bekannt, jedoch i.a. als “baby lamb, a dish consisting of rice with roasted
86
lamm (m.)
mutton on top and sometimes raisins and almonds” – Punktuelles ābәrrāš in Mtiwa (Nord-Marokko) – barx in Nordost-Syrien (159 aus Āzәx in Anato(WB). Im zentralen West-Jemen ist gūzi jedoch das ist berb. (in BEH-7: K. 15, im Berb. jedoch andere lien stammend), in Anatolien bәrx (VOW) stammt aus dem Kurdischen. Formen: izmәr etc.). Normalwort für “Lamm”.
259
karten und kommentare
260
87
Lamm (f.)
87
87
Lamm ( f.)
Zu Bildungen nach dem Maskulin mit Femininendung wie bad̠ageh, bad̠gah, badagah, gid̠ʿah, ǧad̠ʿah, ṭifleh, kabšah, rōmah, gūzīyeh, ṭilweh, ṭilīye, saxleh, ṣaxala, šarūda, ḥ ōlīya, ramīsa, ʿallūša, barkūsa, xarūfa, ʿigga, falwi, baḥ rah, farīrah, ḥ amala, barxe, tābәrrīšt, t̠iniyya, ribʿiyya siehe Karte “Lamm (m.)” und Kommentar. Es wird daher nur auf einige Formen eingegangen. Auch hier wird i.a. nach dem Alter unterschieden. – Reflexe von ka. rixl, rixla, raxil “a ewe-lamb” (LANE) sind aus drei Gegenden belegt. Jemen s. NK nach JA K. 150, Dat ̠īnah raxal (LAN-1:1216), Ḥ aḍramawt raxlih (FB). Wird dort definiert mit “vor dem ersten Lebensjahr” (JG 38) raxlu = “vier Monate alt, vor der ersten Geburt” (JG 157), raxlah = “jünger als gūzīyeh” (JG 50b), “einjährig” (JG 142). Saudi-Arabien/ʿAsīr rixāl (Internet, wohl Plural ), Naǧdi/Rass röxle nach CAN-2:211, xaṛūfa nach FB. Maghreb: Algerien/Saïda raxla (MAR-2:135), idem BEAU; Marokko raxla, roxla “agnelle, jeune brebis en âge de concevoir, mais qui n’a pas encore porté” (DEP für Tanger, Jbala, Zaër), rәxla, raxla s. BEH7: K:16; Bouarfa rәxla “femelle d’agneau d’un an” (TOU 20).
lamm (f.)
Vereinzelt kommen Bezeichnungen vor, die sonst – Für “wbl. Lamm generell” in Syrien fṭīme etc., das “Zicklein” bezeichnen wie punktuelle ǧidyeh, auch Beduinen teilweise nach CAN-2:211 faṭīme, ǧadyeh, ʿanāg im Jemen. Urfa idem (FB). Punktuell noch aus Galiläa belegt fṭīmi (25). – Typisch für den Nordosten des Jemen ist ʿaǧmah – Zu punktuellen fṭīye, fṭīyi im Ḥ ōrān/Drusenge(teils nicht auf K. 150 JA). Vgl. ʿәžmi in Marokko birge vgl. fiti “Kalb”. Hier mit /ṭ/ in Anlehnung an für “Kalb”, ʿaǧmah “Kamelin vor der ersten Geburt” fṭīme. (JG), ʿaǧamiyya im Nord-Sudan = al-ʿanz “Ziege” – Punktuelles falwi an der syr. Küste bezeichnet (QAS). andernorts ein “Fohlen”. – ǧawleh, ǧōleh im Jemen haben keine männliche – d̠̣alīye Palästina/Ramallah (FB) klingt wie eine lexikalische Entsprechung. Vgl. ka. ǧawl “a flock Kreuzung aus d̠̣ān “Schaf ” und ṭalīye “Lamm”. of . . . sheep or goats” (LANE). Wurde in Bayḥān mit – ʿabūr “young female” im Sudan (HIL-1, QAS), ist “sechs Monate alt” definiert. als ʿbōṛa in Marokko/Zaër “agnelle d’un an” belegt – Zu baġ(a)rah in Naǧrān/Saudi-Arabien (Internet) (DEP). Reicht vom Sudan noch nach OÄ2 hinein vgl. im Jemen/Ǧ abal Murād baġrah = “Ziege”. Sonst als ʿabūṛ (BW-1), ferner bei den ʿAbābda ʿabūr, im Jemen “Jungziege, Ziege vor der ersten Geburt”. ʿibrān “weibl. Schaf bis zum ersten Wurf ” (BW-1). Hat nichts mit bagarah “Kuh” zu tun. Siehe JG. In Syrien nur aus dem äußersten Süden belegt, – qaṛqūra, ʾaṛʾūṛa, gaṛgūṛa bezeichnen in Syrien ein generell in Galiläa (alle UPs), CAN-2:211 ʿabūṛ “einjähriges Lamm” (SA K. 424) ähnlich in CAN- für die Ṣlūṭ, Bani Khaled, Ḥ sane, Sardiyye, Sirḥān, 2:211 gaṛgūṛa “grande agnelle . . . dans la plupart des ʿabūṛa die Manādre, Stämme im Süden Syriens bzw. parlers”; qaṛqūṛa Drusen/Galiläa “zwei Jahre alt”, in Jordanien. Beduinen/Galiläa gaṛgūṛa; Libanon/Beirut ʾarʾūra – Bezeichnungen wie t̠ini Abha/Saudi-Arabien (FB). Auch BAU-2 ḳarkūra für den Libanon. Ist in m. und f., tiniyya “zweijähriges Lamm” Fayyūm, Syrien in Gegenden nahe des Libanon auch generell Bani Swēf/Ägypten, ribʿiyya westl. Delta, rubaʿiyya als “Lamm” belegt. ṣuġunnūna Dakhla, sdīsa Awlād ʿAli (alle BW-1) – Für ein Einjähriges punktuell im Qalamūn/Syrien beziehen sich ursprünglich auf das Alter. šayšake, šēšake. Auch “einjährige Ziege” (JG 374, – ǧína kurúf abú mára für Juba (FB) ist eine 375), šašake “zweijährige Ziege” (JG 350) = türk. Umschreibung, s. oben K. 86 “Lamm (m.)”, ǧina şişek “zweijähriges Lamm”. kóru im Ki-Nubi/Uganda (FB).
261
karten und kommentare
262
88
Lämmer
88
88
Lämmer
– Die Plurale zu xaṛūf, xṛōf etc. sind klar verteilt. xawārīf, xwērīf kommen ausschließlich in der Levante und in Anatolien vor, da die Singularform oft xāṛūf ist, sonst herrschen Formen wie xirfān, xәrfān vor. xṛāf ist für Beduinendialekte im Golan/ Syrien und in Jordanien belegt (CAN-2:211), auch das malt. ħrief setzt diese Form voraus. Ziegen- und Schafslämmer werden oft mit derselben Bezeichnung benannt, wobei der Hirte zwischen verschiedenen Altersstufen unterscheidet (siehe unten), so etwa in Bouarfa/Marokko TOU 18 ḥ wāla pl. zu ḥ әwli “agneau d’un an”, xәrfān zu xrōf “agnelet de moins d’un an”. – Plurale des Typs ṭilyān, ṭulyān finden sich ausschließlich auf der arabischen Halbinsel, in Syrien speziell in beduinischem Arabisch, kommen aber auch in Ansässigendialekten wie solchen von SaudiArabien und des Jemen vor. Syrien ṭilyān s. Karte, auch in Soukhne (im Gegensatz zu ṭulyān “Italiener”). Beduinen Syrien, Jordanien ṭölyān (CAN-2:211), Irbid ṭilyān (FB).
lämmer
Palästina Fellachen ṭilyān (BAU-2). Irak/Šammar-Gerba ṭilyān (STE 157 ṭilliān geschrieben), WB idem, Baghdad ṭilyān zġār (FB). Saudi-Arabien ṭilyān Riǧāl Almaʿ, ṭulyān (ḍāni) Mekka (FB), DOU I:475 “The male lamb, kharûf, is in the Nejd Beduins’ mouth as often called tully, pl. tulliân”. Der FB Naǧdi gibt die Form xirfān. Im Dōsiri ṭilyān zu ṭili “lamb of 1–5 months old” (auch nach HESS-1 und DOU). In Baḥrayn ṭilyān (FB), daneben auch ṭamāṭim zu ṭamṭam. In QAF-1 ṭlāy, jedoch Pl. zu ṭili “ram, male sheep”. Jemen ʾaṭlāʾ, Ḥ aḍramawt ṭilyān (FB), LAN-3:605 ṭilyān ~ ṭulyān. – Für Beduinendialekte gaṛgūṛa, pl. garāǧīr mit üblicher Palatalisierung. – Aus dem Südwesten Saudi-Arabiens ist die Form bahm belegt für die Qaḥt ̣ān, die Lämmer dort nach der Geburt = aṭfāl (Internet), baham Naǧrān/Bani Yām (Internet). Für den Sudan/Šukriyya in REM1:197 baham “Lämmer”, S. 89 jedoch “Lamm”, in QAS baham = awlād aḍ-ḍaʾni wa l-maʿiz. Bei den ʿUtaybah baham (KUR-2:60,1), Dōsiri = “small goats until the age of ǧafir and lambs until the age of ṭiliy”. Im Nord-Jemen im-bahm “die Kinderschar” (JG).
– Die diversen Pluralformen etwa aus dem Jemen wie d̠̣awāyin, rixāl, gawāzi, ʿawlāl, warāwiru werden hier nicht aufgeführt. Es geht lediglich darum, das Verbreitungsgebiet von ṭilyān aufzuzeigen, das sich nicht mit dem von ṭali etc. deckt. Die Pluralform ist sehr viel weiter verbreitet. – Ein punktueller Beleg faṭmān für die Ṣlūṭ auf dem Golan in CAN-2:211. – Ein punktueller Beleg für kahrāt aus Syrien aus il-Mālkīye. Die Form muss aus Anatolien stammen, da die Bewohner von il-Mālkīye aus Āzәx zugewandert sind, ist jedoch weder in VOW noch JAS-1 belegt. – Punktuelle ḍān El Obeid/Sudan (FB), d̠̣ān Abha (FB) bezeichnen sonst die Schafe im allgemeinen. Die Informationen stammen von Städtern. – tiyūs FB Khartum bezeichnet normalerweise “Ziegenböcke”. – Pl.-Formen sind auch šawārīd in Dakhla/Bašandi, und rimsān in Dakhla/Qaṣr und SMÄ/ilGūṣiyya. – Typisch om. sind gaʿd Bahlā (FB), yәʿīd Taṣāwīr (FB). – In Antiochien qūzīyāt (FB Iskenderun) von türk. kuzu, s. Karten “Lamm (m.)” und “Lamm (f.)”.
263
karten und kommentare
264
89
Ziegen
89
89
Ziegen
– Reflexe von ka. maʿz, maʿīz, miʿāz, miʿzā(ʾ) “goats” (LANE) sind quasi omnipräsent. Seltener im Süden der arabischen Halbinsel. Die Dialekte haben sich für die eine oder andere Pluralform entschieden. In Syrien sind allein 10 verschiedene Kollektiv-, Pluralformen üblich, s. SA K:417, wobei maʿaz eher in Beduinendialekten vorkommt. So auch CAN-2:212 maʿaz “dans tous les parlers”. Das Kollektivum m(i)ʿīz kommt anscheinend nur auf afrikanischem Boden vor. Eine Auflistung der Quellen erübrigt sich. Einige der belegten Formen sind Plurale und keine Kollektiva. Hervorzuheben sind Formen des Typs miʿza primär in der Levante, aber auch SMÄ/ il-Gūṣiyya, die nicht mit Singularformen verwechselt werden sollten; ebenso miʿize “goats collectively” im Tschad nach LET 333. – Kollektiva, bzw. Plurale zu ka. ʿanz “Ziege” (!) sind auf afrikanischem Boden relativ selten belegt. Die Form ist wohl nach maʿz umgedeutet worden zu einem Kollektivum, und nach maʿīz ist ein Kollektivum ʿanīz gebildet worden. In Syrien kommt ʿanz nur in Ansässigendialekten vor. – Usbekistan ʿanzāt (VIN); Jemen/Zabīd ʾanīzu (FB, JA K. 153 hat ġanam); Ḥ aḍramawt ʿanaz (FB, LAN-3:149); Abu D̠̣ abi ʿanzāt (RAW); Baḥrayn ʿanz (HOL-2, FB); Golf ʿinaz (QAF-1); Saudi-Arabien/ Naǧdi idem (FB); Irak ʿanzāt (WB); Syrien ʿanz, ʿanzāt s. SA K. 417; Antiochien/Iskenderun ʿanzāt (FB); Çukurova ʿanzāt ~ maʿzi (FB); Jordanien/Irbid
ziegen
ʿanzāt (FB), ʿAǧārma idem (PAL-8:64), Moab ʿanz (JAU 277); Jerusalem ʿanzāt (FB), Ramallah ʿanz ~ ġanam (FB), Hebron ʿanz (SEE-1 Glossar), Galiläa ʿanzāt (punktuell ); Libanon ʿanzāt (FLE 161); Ägypten/ʿAbābda ʿanz, OÄ2 ʿanīz (BW-1), ʿanzāt ~ maʿīz Sinai (NIS). Typisch alg. ist das Kollektivum ʿanzi “race caprine” Ost-Algerien (BEAU-Suppl.), WestAlgerien idem “les indigènes de Géryville désignent les chèvres sous le nom collectif ʿanzi ” (MER 303); ein Streubeleg in Nordost-Marokko, das ja in vielem mit Algerien übereinstimmt. Zu ḥ arrāg, ḥ әrrāg s. “Herde”. – Analogie zum pl. nʿāǧ “Schafe” und/oder Kreuzung von mʿz und ʿnz liegt vor mit niʿīz im Sudan/ Baggāra (FB), in QAS niʿīz = al-maʿīz, sg. niʿza für den West-Sudan, niʿēziyya in Kordofan im Tschad niʾze “chèvres et boucs”: farrig al-niʾze mina l-dawāyin “sépare les caprinés des ovidés!” (POM). Ein Streubeleg für nʿāz aus Nord-Syrien, sowie nʿaze bei Beduinen in Antiochien (FB). – Ka. ġanam ist polysem und bedeutet “Kleinvieh = Schafe und Ziegen” (LANE s.v.). Diese Bedeutung liegt vielfach noch vor, etwa in Abu D̠̣ abi “Kleinvieh (Schafe und Ziegen)” (RAW), im Dōsiri “sheep and goats” (KUR-1), im Tschad ġanam “goats (including sheep)” (LET 333), Ulâd Eli “ovins et caprins” (ZT 127). – Im Süden der arabischen Halbinsel, teils im Sudan ist die Polysemie beseitigt und ġanam wird für “Ziegen” gebraucht, mit Varianten im Jemen wie qanam, ʾanam. Siehe JA K. 153; Oman/Bahlā ġanam ~ maʿaz (FB); Saudi-Arabien/Mekka ġanam
(FB, SCH 48), ġanam ~ ġinmān Riǧāl Almaʿ (FB); Palästina/Ramallah ġanam (FB); äg. Oase Farafra ġaním, Dakhla ġinām ~ ġanām (BW-1); Sudan/ Khartum, HIL-1, El Obeid (FB); Juba agnām, ganamayát (SMA 31b, FB), ebenfalls im Ki-Nubi galamoyá ~ kalamoyá (FB, HEI). In Moab zur Differenzierung ġanam samra oder nur samrā “Schwarze” (JAU 67, 277). – Diese Polysemie von ġanam erklärt auch die Plurale šawēh in Ḥ aḍramawt (FB) und šavī in Chorasan (FB), šāh in Oman/Āl Wahība: xams šāh, ʿašar šāh “five goats, or ten goats” (WEB 481, 484), die sonst “Schafe” bedeuten. – Gleiches gilt für gaʿad in Oman/Ristāq (REI 52), hōš in Khābūra (BRO), Taṣāwīr (FB), Āl Wahība (WEB 480), die ebenfalls als “Schafe” belegt sind. Eine große Ziegenherde ist in Taṣāwīr hīšān. Siehe auch Karte 81 “Vieh”. – Im Irak und in Khuzistan tritt der Name des Jungtieres für das erwachsene Tier ein. Irak ṣxūl ~ ʿanz, ʿanzāt (WB), ṣaxaḷ FB Baghdad, Babylon ṣuxūl (MEI), sxūl Basra (FB); ṣxūl Khuzistan (ING-1:168), so auch FB Irbid/Jordanien. – Zu dibīš in STW-1:60 s. Karte 81 “Vieh”. – Die Parallelform kwēči zu maʿzi ~ ʿanzāt in der Çukurova (FB) stammt aus dem türk. keçi (sg.). In Anatolien/Sason gečīn (ISA-3:49). – kāǧa in Nigeria (FB, KAY 46b), Tschad kaǧa (LET 333), Tschad/Ulâd Eli kāǧa stammt wohl aus einer lokalen afrikanischen Sprache. – tuyūs N’Djamena/Tchad (EM) ist sonst “Ziegenböcke”.
265
karten und kommentare
266
90
Ziege
90
90
Ziege
– Reflexe von ka. ʿanz “a she-goat” (LANE) kommen primär in beduinischem Arabisch vor. Im Ḥ ass. Mauretanien (FB, TAI-1), West-Sahara (FB), Mali (HEA-2); Tunesien/Marāzīg (FB, BOR), DjerbaGīzәn (FB); Libyen/Fezzān (MARP-2:49–13–8), GRI, Benghasi (PAN II:56, 81); Sudan/Šukriyya (REM-1:199), Aḥāmda (FB); Sudan (Internet ohne Lokalisierung), QAS; Sinai (FB), Palästina/Negev (BLA 140, FB), DEN für Jerusalem (nach Löhr), BAU-2; Syrien s. SA K. 418; Beduinen Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien (CAN-2:212 “dans tous les parlers”); Saudi-Arabien/Rwala (MUS-1:168), Riad (Internet), ʿUtayba (Internet), Bani Hāǧir (Internet), Naǧd (Internet) ʿanzū Balqarn (PRC-1:49), Dōsiri ʿanz = “old she-gazelle” (KUR-1); Jemen-West S. JA K. 156); Oman/Khābūra (BRO). In Dialekten von Ansässigen, teils von Beduinen, ist die Form morphologisch mit der Femininendung -a (-e, -i) angepaßt, so in Oberägypten (BW-1), Sinai/Tarābīn ʿanzä, ʿanzi (MAROM 291, 289); im Sudan ʿanza ~ ʿazza (HIL-1), ʿanza (QAS); Tschad ʾanzāy (POM); Libanon/Baskinta ʿanzi “a she-goat” (HAI-4:67); Palästina/Jerusalem ʿanze ~ miʿza (FB), Ramallah idem (FB), idem (ELI-2), Galiläa ʿanze, ʿanzi (GB), Jaffa ʿanze (ARN-4:39), Hebron (SEE-1); Jordanien/Irbid idem (FB), ʿanza (FB-2), Beduinen idem (MUS-2:182); Libanon/Beirut ʿanze (FB), Bišmizzīn ʿanzi (JIHA 151), ʿanzi, ʿanzay# (FLE 253); Syrien siehe SA K. 418; Antiochien (SA K. 418), Çukurova ʿanzi (FB); Kormakiti ʿanze (BORG-1:346); Irak ʿanza (WB), ŠammarGerba ʿanza (STE 151); Saudi-Arabien/Naǧdi idem (FB); Golf (Internet), Emirate (Internet); Chorasan ʿanze (FB); Usbekistan ʿanza (VIN 147, CHI-1:11).
ziege
– Als ka. Formen nennt LANE māʿiz, māʿiza, maʿza, miʿzāt. Dazu gehörende Formen finden sich auf afrikanischem Boden in Marokko (s. K. 17 in BEH-7) mit den Formen mәʿza, maʿza, ferner alle FB (Khouribga, Beni Mellal, Tafilalt, Agadir, Ouarzazate) mәʿza; Algerien/Maghniyya maʿza (FB), Oran idem (FB), im Sud oranais idem (MER 303), Dellys mәʿza (SOU 178), Algier idem (FB, MAI 57), Sidi Aïssa (FB), Cherchell (GRH-1:105) mʿáza (sic!), Mzāb maʿza (GRH-2:132), Djidjelli moʿza (MARP1:249, 330, 384); Tunis maʿza (FB, SI-1:504), Sousse miʿza (TAL 134); Tozeur maʿz (SAA-1:34) in želd el-maʿz, S. 35 mit “la peau de chèvre” übersetzt, kann man auch als Kollektivum auffassen. Libyen/ Tripoli miʿza (FB), sonst für Libyen ʿanz. miʿza ist ferner üblich im Norden Ägyptens (BW-1 nur für WD4 genannt, FB Kairo, HB). miʿziy Sinai (Internet). Für den Sudan belegt miʿzāya, miʿzawīya (HIL-1), māʿiz (QAS) für beide Geschlechter; Tschad miʾze (CAR); Nigeria mīzé (KAY), mīzēta (OWE-2:331), miʿizeye (LET 333). Regional weiter verbreitet ist miʿzeh im Zentrum des westlichen Jemens (JA Karte 156), FB Ṣanʿāʾ miʿzih, vereinzelt maʿzah. Ansonsten nur noch sporadische Belege, relativ häufig in der Levante: miʿze Libanon/Bayt Līf (EM), miʿzēye ~ ʿanze Beirut (FB); Palästina/Jerusalem ʿanze ~ miʿza (FB), miʿza “goats”, miʿzāye sg. (ELI-2), Galiläa/Beduinen mәʿәza (ROS-3:46), Galiläa mehrere Orte miʿza; Jordanien/ʿAǧārma maʿza (PAL-8:64), idem Mādaba (CZAP 31); Syrien s. Karte SA 418. māʿiz in Abu D̠̣ abi (RAW 71), Oman/Masqat ̣, im Sudan (QAS) ist anderenorts als Pluralform belegt, aber auch als “Ziegenböcklein”. Bei den Baggāra/Sudan neʿīzéy (FB), QAS niʿza; im Tschd niʾze (POM) und nʿaze bei Beduinen in Antiochien.
– Reflexe von ka. šāt . . . originally šāha “a sheep, or goat” liegen vor im Süden der arabischen Halbinsel: Oman/Suḥār šāh (Internet), Bahlā šā (FB), Ristāq šāh, pl. šawhāt (REI 59, 69), Khābūra šē (BRO 49, 129), Taṣāwīr šīh (FB); Ḥ aḍramawt šāh (FB), JA Karte 156 nur punktuell šēh, šāt, neue Belege šāh für Ṣirwāḥ, Ḥ uṣūn il-Jalāl, Dat̠īnah šāh, pl. šawhāt (LAN-1:2102), Yāfiʿ šēh (VAN-5:245). Punktuell in Saudi-Arabien al-Ḥ asā, Bani Hāǧir šāt (Internet). Im Norden im Negev (BLA 141) šāh; im Maghreb nur punktuell šwēha West-Sahara (FB), ferner HEA1:100 “In the central and western oases (M) . . . šah ~ ša”. Heath schreibt nur “Vollvokale”, folglich šāh, šā. In NAR 5,7 für Sfax als šǟh “Schlachttier”; ähnlich in DEP šā, šāt, pl. šyāh “ovin ou caprin considéré en tant que bête de boucherie, et sans distinction de sexe”. Idem West-Algerien in MAL s.v. šyh: šāh, pl. šyāh. In BEAU s.v. šyh: šāh, pl. šyāh “individu adulte de la race ovine ou caprine, sans distinction de sexe”. S. auch hāyša “Schaf, Ziege” oben 084. – Zu ġanam gebildete Formen finden regional weiter verbreitet im zentralen West-Jemen, im Ḥ iǧāz/ Mekka (FB, SCH 48, 133), Medina (EM) ġanama(h); ġanamāya Zentral-Sudan (REM-1:21), El Obeid (FB), ġanamāy Muṣabbaʿāt (REM-1:21, bei El Fasher); Tschad xanamāy (REM-1:21), xanamāy bēda, syn niʾze (POM). Ki-Nubi/Uganda galamáyo ~ kalamáyo (FB), idem HEI, Juba ganamáya (FB, SMA). Die Bildung reicht noch bis in die ägyptischen Oasen: ġanama Kharga/Barīs, Dakhla/Qaṣr ġanāma, Farafra ġaníma (BW-1). Punktuell in Baḥrayn ġanama, ġnima “a sheep, goat” (FB, HOL-2). – Speziell im Irak und in Khuzistan wird der Name des Jungtieres auch für das erwachsene Tier gebraucht: Bayblon ṣax(e)l, pl. ṣuxūl “Ziege” (MEI), ṣaxal Kwayriš (WEI 331), ṣaxḷa Baghdad (FB), WB
267
karten und kommentare
268
ṣaxal, pl. ṣxūl “goat”, Basra ṣaxḷa “nanny-goat” (MAH 60, FB); Khuzistan ṣxala (ING-3:573). – Abgeleitet von der mask. Form ist das punktuelle jidyah, jidyeh im Jemen. – Punktuelles baġarah im Jemen (JA Karte 156) ist normalerweise eine Ziege vor dem ersten Wurf (siehe JG). xabšah, xabašeh, xabšeh, xubušeh sind belegt als “Ziege, die noch nicht geworfen hat, Jungziege, mittelgroße Ziege” (JG), ein Internet-Beleg xab(a)šah als “Ziege” für die Jazan-Provinz SaudiArabien. – nʿaǧih, sonst für das “Mutterschaf ” gebräuchlich, nennt JOH-7:14 als “she-goat” für ʿAnaiza. – Zu punktuellem bahmeh (Jemen) vgl. baham “Lämmer”, buhmī “Lamm”. – dābah (JG nach Glaser) in der Tihāmah bezieht sich sonst im Jemen auf “Eselin”, vgl. auch dawwāb “Vieh”.
– hadīǧ in Jordanien bei Bauern nach MUS-2:284 ist nicht weiter nachweisbar. haǧǧūn in Syrien ist eine “einjährige Ziege”, auch auf Schaf bezogen (SG). – Zu kaǧá in Nigeria (KAY) s. Karte 89 “Ziegen”, im Tschad kaǧaya (LET 333), Ulâd Eli kāǧāya (ZT 130). – Zu ʿaǧ(a)miyya im Nord-Sudan (QAS) vgl. andere Tiernamen wie ʿazaba ʿažamiyya “Jungkuh” (BW-1). – Nicht vokalisiertes bʿyṣ (mehrere Internet-Belege) u.a. für die Ǧ uhayna/Saudi-Arabien werden mit māʿiz glossiert. Das kann sich auf eine Ziege, aber auch Ziegen beziehen. Da nicht klar, nicht auf Karte, nicht weiter nachweisbar. – Es liegen noch weitere Bezeichnungen vor, für “Jungziege” wie ribʿiyya “weibliche Ziege bis zum
ersten Wurf Dakhla/Ost (EM), ṣabwah, ragnah (Jemen), Palästina ǧid̠aʿah “zwei Jahre alt” (DEN), yadʿa Saudi-Arabien/Golf “ab dem 6. Monat” (Internet), dazu auch ǧaḍaʿ “young she goat” (LET 333). Ferner: faṭime “young she goat” (LET 333); Sinai zalīṭah “young goat” (DEJ-1:440), Tarābīn zulēyiṭ, zilṭān “a new-born goat-kid (up to 3 months)” (BAI 440), dazu zilīṭa unten Karte 92 “Böcklein”; Sudan tagara “Ziege, klein und schwach” (QAS, auch Internet), in LANE daqala idem. Ferner liegen Bezeichnungen vor je nach Farbe der Ziege wie rabda “schwarz-weiße Ziege”, xad̠̣ra “graue Ziege” Saudi-Arabien (Internet). Siehe auch Karte 93 “Zicklein”.
91
ziegenbock
269
91
Ziegenbock
karten und kommentare
91
Ziegenbock
Es liegen Überschneidungen mit “Böcklein” vor, da vielfach der Name des Jungtieres für das erwachsene Tier eintreten kann (vgl. “Esel” und “Eselsfohlen”). Andererseits wird teilweise in den Quellen wie bei anderen Tieren genau nach dem Alter unterschieden: sxēl “von Geburt bis zum 4. Monat”, ʿatūd “4–7 Monate alt”, ʿambalōk “ausgewachsen”, tēs “1 Jahr und mehr” Sudan (Internet). ʿatūd auch bei den ʿAbābda/Ägypten jedoch als “ausgewachsener Ziegenbock”, ein älterer raganēb (BW-1). Es liegt wie so oft eine klare lexikalische Zweiteilung der arabischen Welt in Ost und West vor, wobei allerdings Libyen noch mit dem Osten geht.
270
– ʿatrūs, ʿәtrūs im Maghreb ist laut MARP-1:310 Anm. 8 “panmaghrébin (excepté Fezzān)” und “[d’] origine énigmatique”. Laut BAC 572 “derived from Greek” ohne weitere Angabe; griech. τράγος. Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Nicht im Andalusisch-Arabischen, dort nur tays (COR-1), nicht im Malt. Für Libyen ist die ostarabische Form belegt: Benghasi tēs (PAN-II:56), idem FB Tripoli. – Reflexe von ka. tays sind dominant im arabischen Osten mit Varianten wie taysin, tēsun, tēsu, tays etwa im Jemen, tēsu auch Balqarn/Saudi-Arabien (PRC-5:49), tays, tēs je nach Dialekt in anderen Gegenden (Syrien s. SA K. 421); Libanon/Tripoli tǟs (HAJ 132). Hervorzuheben ist tīs im Negev (FB, BLA 118). Eine Aufzählung der Quellen wäre müßig. Nigeria hat nicht mehr auf der Karte Platz gefunden. Die Form lautet dort tēs (FB). – Bezeichnungen, die typisch für Nord-Syrien sind, wie taks, takk, in der Çukurova takš (FB), in Usbekistan taka (VIN) gehören zur türk. teke, wobei das
arabische tays die Übernahme sicherlich erleichtert hat, bzw. sich die Formen gekreuzt haben. – Formen wie kizik, kisk gehören wohl ebenfalls zu türk. kuzu “Lamm”, s. unten kazәk etc. Karte 92 “Böcklein”. – faḥ l ist im KA “a male of animals . . . of any kind” (LANE). In West-Syrien liegt Spezialisierung auf den Ziegenbock vor, die über den Libanon nach Galiläa hineinreicht (Punkte 2, 3, 4, 6, 7, 9, 12, 13, 16, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27; beduinisch faḥ al), dort auch tēs, jedoch teilweise negativ besetzt (“Hurenbock”). Punktuell in Djerba neben ʿatrūs. – In Nordost-Syrien und Anatolien vorkommende nērī, nērīk sind kurdischen Ursprungs (nērī, s. VOW, JAS-1). – In Süd-Syrien häufigeres rabāʿ bezieht sich ursprünglich auf eine Altersstufe. So auch parallel zu tēs genannte t̠ani ~ t̠ini für Ramallah (FB). – ǧifr (Palmyra) und žafar (Drusengebirge) s. Karte “Böcklein”. – ʿatūt in OÄ4 (BW-1) s. Karte 92 “Böcklein” ʿatūd. – ǧidi etc. s. Karte “Böcklein”. Zu Nord-Marokko s. Karte 19 in BEH-7; ždayy West-Sahara (FB), Ägypten/WD4 und Dakhla/Qaṣr ǧady, OÄ3 ǧadiy, židayy Baḥariyya, Farafra (BW-1), ǧidiy Dakhla/Bašandi; judiʾ in Jiblih (JG), weitere Belege s. Karte 155 JA. In einem UP im Jemen wird präzisiert: gidyu hirwu oder nur hiru. Mögliche Etymologie in JG, auch zu vergleichen mit haryān “altes Kamel” (JG), hirš “alter Bock” SA K. 421. Punktuell noch in Syrien (Karte 421 SA) und in Oman/Bahlā gidi (FB). – māʿiz Jemen/Mārib, Nihm = “1 Jahr alt”, ist Reinterpretation von māʿiz “Ziegen”; miʿz FB D̠̣ afār ist mit Fragezeichen zu versehen. kabš Oman/Ristāq (REI 20) bezieht sich normalerweise auf den “Ham-
mel”. Für Malta gibt MSR mogħża “Ziegenbock” an, AQU nur allgemein “goat”. – Mehrfach im Jemen belegtes ǧazūr ist im KA “a camel [that is slaughtered, or to be slaughtered]” (LANE). – Vor allem in der Tihāmah vorkommende farqad(u), fargad(u), farqūd sind im KA farqad “Kalb”, HO 226 “Kälbchen”; farhūd entspricht ka. furhūd “Junges der Bergziege” (s. JG); vgl. furhud in WA II:406 “gedrungen und kräftig”. – Juba muss wie üblich zu einer Umschreibung greifen: ganamáya abú ráǧil “Ziege-attribut-Mann” (FB), klingt nach ad hoc-Bildung. – Malt. bodbod wird in AQU u.a. mit ar. baḍbaḍ “strong, robust” (nach KAZ) in Verbindung gebracht; “It is also possible that the M. word is an independent loc. onomat. form”, s. dazu folgende wott, wett, witwet. – Ebenfalls für Malta findet sich in MSR noch wott (AQU auch wett), witwet und għens (auch AQU) als “Ziegenbock”, wobei letzteres wohl zu ʿanz zu stellen ist. Erstere dürften dagegen auf Zurufe zurückgehen, also onomatopoetischer Natur sein, wie auch AQU vermutet; s. oben bodbod. – šaḥ tūl Bišmizzīn/Libanon (JIHA 74–75), auch “Armer mit zerrissenen Kleidern” (Internet), BAR für den Libanon als “bouc, homme stupide”, auch für Syrien at-tays al-musinn und ar-raǧul al-xasīs bei YAS III:814, s. oben Karte 80 “geizig”. – ʿad̠̣ād im Ǧ awf/Jemen “mittelgroßer Ziegenbock”; ġaddāb “fetter Ziegenbock” in Ḥ aḍramawt (Internet), Libanon dāšūr = “bouc qui n’est pas utilisé pour la reproduction” (DEN; faṭtạ̄ mi “chevreau sevré”, ʿallūš “jeune bouc” in Ost-Algerien (BEAUSuppl.) sowie ǧid̠aʿ “zwei Jahre alter Ziegenbock” in Palästina nach DEN sind auf der Karte nicht berücksichtigt.
92
böcklein
271
92
Böcklein
karten und kommentare
92
Böcklein
Wie bei anderen Jungtieren auch, hat sich hier das Problem ergeben, dass der “Spezialist”, d.h. der Bauer oder Hirte, hier sehr viel feiner je nach Alterstufe unterscheidet, aber keine Oberbezeichnung für “Böcklein” kennt, im Gegensatz etwa zum “Generalisten”, dem oft nur eine Bezeichnung geläufig ist. Das kann ein Städter als Informant sein, aber auch ein Explorator, für den eben ein Böcklein ein “Böcklein” ist, und der nicht unterscheidet zwischen einem neugeborenen Böcklein, einem, das vier Monate oder sieben Monate alt ist oder ein Jahr. Detailkarten s. in SA K. 420, BEH-7: K. 20, JA K. 155.
272
– ǧady ist im KA “a male kid . . . or a kid in his first year . . . not a year old” (LANE). Reflexe davon kommen fast überall vor. Nicht belegt für den sudanesischen Dialektraum, lediglich Nigeria ǧadi (FB). Im Tschad ist ǧadi, ǧidēy = “petit de la gazelle, faon” (POM), als “gazelle” auch in HIL-1, ǧadāya in HIL-2, dort auch “epithet of a girl”, ebenso QAS aṣ-ṣēd aw ad̠̣-d̠̣aby aṣ-ṣaġīr “Jagdwild und Gazellenjunges”. Eine klare regionale Verteilung der Formen mit /a/ oder /i/ ( ǧadi, ǧidi) lässt sich kaum feststellen. Typisch ist ždi (ždī) für viele maghreb. Dialekte, solche beduinischen Typs jedoch oft als žәdi (z.B. MAR-2:31, 59), žadi. Hervorzuheben ist malt. gidi (AQU, MSR) mit /g/ (nicht mit ġ [ǧ]). Diminutivformen scheinen überall üblich zu sein. In Bouarfa/ Ost-Marokko ist ždayy = “chevreau de moins d’un an” (TOU 14). In Djerba/Mizrāya ist ein židi unter vier Monate alt (FB). CAN-2:212 führt unter “chevreau” lediglich ǧadi, gyadi, yadi an ohne Altersbe-
stimmung. In Syrien ist das Böcklein unter einem Jahr i.a. ǧadi, ǧidi, kommt jedoch sporadisch auch für ein Einjähriges vor (SA K. 420). Spezielle Diminutivformen liegen in Nord-Marokko vor mit ǧdīwi und ǧdīd̠o (Jbala-Dialekte). Zu letzterem ein Hinweis in AQU (s.v. gidi) auf berb. gadada “lamb, kid (nursery language)”. – ǧad̠aʿ ist laut LANE “a beast by one year . . . applied to a sheep or goat, it means a year old . . . in his second year . . . and sometimes less than a year . . . or eight months old” usf. Auf andere Tiere bezogen handelt es sich um 1–5 Jahre alte. In Bouarfa (op. cit.) ist ein ždәʿ = “chevreau d’un ans”. Ein Tier im zweiten Lebensjahr ist es in Gurba = ždaʿ (ABD 210). In Djerba/Mizrāya ist ein ždaʿ = 1–2 Jahre alt. In BEAU ist zwar auch žd̠aʿ belegt, jedoch für andere Tiere (Pferde-, Esels- Kamelfohlen, generell: “jeune animal”). In Syrien bezeichnen ǧadaʿ, ǧid̠aʿ i.a. ein Einjähriges und kommen primär in Beduinendialekten vor. HIL-1 gibt ǧadaʿ als zweijährigen Ziegenbock an, in POM jedoch auf Kühe und Kamele bezogen. – ǧafar ist im KA “a lamb, or kid, whose sides have become widened . . . that has become large, and begun to pasture . . . that is four months old” (LANE). CAN-2:212 führt die Form als typisch für die Šammar und ar-Rass (Saudi-Arabien) an, ohne Altersbestimmung. Die Form wird ebenfalls als typisch für das Naǧd und ʿAsīr im Internet genannt, in PRC-5:49 yafrū für Balqarn “kid”. Im JG (119) wird ǧafar als “mittelgroßer Ziegenbock” aufgeführt. In Syrien liegt sporadisches ǧafar, žafar für ein Einjähriges vor, ǧafr, ǧafra für das Pal. nach Dalman in DEN. – saxl ist “originally the ‘offspring of the sheep or goat’ ” (LANE), ohne Altersbestimmung. Die Form scheint nicht im Maghreb vorzukommen (keine
Nachweise in den Lexika etc.). Sie konzentriert sich auf den Raum Ägypten, Sudan, Tschad, Levante, mit Streubelegen aus Irak, Jemen und Oman. Südliches Mittel-Ägypten sixl; saxl OÄ1, SOÄ (BW-1); mit Metathesis als slēx in Dakhla/Qalamōn; Sudan saxl jedoch als Kollektivum (HIL-1), Khartum saxal (FB), idem Baggāra/Kadugli, El Obeid sixēl (FB), letzteres laut Internet “von der Geburt bis zum vierten Monat”; im Tschad sixēl “chevrette” oder “jeune chevreau” (POM), Ulād Eli saxal (ZT 145); Palästina/ Jerusalem saxel (FB), quasi alle UPs aus Nord-Galiläa (FB), Ramallah saxl (FB), BAU-2 idem; Libanon idem (DEN); Çukurova saxil (FB), Antakya/Sunniten (ARN-1:14). Ansonsten nur noch Streubelege aus Oman/Khābūra: saxal (BRO), Jemen (JG 18) saxl. In VOW und JAS-1 saxal = “Jungziegen coll.”. Mit Emphase belegt aus Beduinendialekten NordGaliläas als ṣaxaḷ (FB); Irak/Basra ṣaxaḷ (FB), Jemen ṣaxil (JG 10); Oman/Bahlā ṣaxel (FB). – Typisch tun. und ostalg. ist biršni “Böckchen” (SI1:12/13). In Djerba/Mizrāya ist ein biršni 4 Monate alt. In Djerba/Wālәġ wurden biršni ~ brīšni ~ židi gleichgestellt. In Gurba (ABD 206, 210) ist biršni ein Böcklein im ersten Lebensjahr. Für Algerien nennt es BEAU als baršni “jeune bouc”, MARP-1:291 nennt die Formen bәršni ~ bәršәn und 260 bәršәl für Djidjelli. – ʿars, ʿirsī sind typisch für den Raum Jemen, Südwest-Arabien: JA K. 155 sporadisch; SaudiArabien Qaḥtạ̄ n ʿars (Internet). ʿirs ist ka. ein Wiesel. Die Form dürfte zusammenhängen mit ʿarisa “hängen an (Kind an der Mutter)”, s. LANE, vgl. rōm “Lamm” im Kommentar zu Karte 86 “Lamm (m.)”. – ʿatūd im Sudan (HIL-1, Internet), idem SaudiArabien/Riǧāl Almaʿ (FB) ist laut LANE “a yearling goat . . . a young goat that pastures, and is strong, and
92 has become a year old”. Entspricht in Oberägypten ʿatūd, pl. ʿuttān bei den ʿAbābda und in SOÄ ʿatūt, pl. ʿuttān = “junger ausgewachsener Ziegenbock, Ziegenbock” (BW-1), ebenfalls Sudan/Aḥāmda (FB). Laut Internet ist ein ʿatūd im Sudan zwischen vier und sieben Monate alt. In QAS = min ʾasmāʾ ʾawlād al-maʿiz. Ähnlich klingt ʿad̠̣ād im Jemen/ Ǧ awf (JG) = “mittelgroßer Ziegenbock”. – Punktuelles ʿnāg = “Böcklein” in Nord-Marokko (s. BEH-7: K. 20) ist eine Umdeutung von ʿnāg, das anderenorts = “chevrette de moins d’un an” ist (TOU 16). S. “Zicklein”. – Nach eigentlich der Form nach maskulinem ʿanz “Ziege” ist ʿanēz für Libyen belegt (GRI). FB Zabīd hat ʾanzu. – So auch sporadisches maʿzī im Jemen/D̠̣ afār (FB) nach maʿz. – Sporadisches ṣudʿī im Jemen gehört zu ka. ṣadaʿ “a mountain goat . . . of a middling size, neither great nor small” (LANE). Da ġanam vielfach “Schafe und Ziegen” bezeichnet, treten entsprechend des öfteren Bezeichnungen für “Böcklein” ein, die sonst das “Lamm” bezeichnen, nämlich: – ḥ amel in Oman/Ristāq (REI 42 “Ziegenböckchen”), laut LANE ḥ amal “the young one of the ewe of the first year”. Es liegt sehr viel häufiger als “Lamm” vor. – Ebenfalls selteneres ṭalī ~ ṭilayy in Jemen (JG), ṭali in Ḥ aḍramawt (FB), gehört zu ka. ṭalā “the young one of any of the cloven-hoofed animals . . . the youngling of any kind” (LANE). ṭali bezieht sich normalerweise auf das “Lamm”, insbesondere im Plural ṭilyān.
böcklein
– Punktuelles bahmī im Jemen zu häufiger belegtem baham (QAS) = awlād aḍ-ḍaʾn wa l-maʿiz, oder nur “Lämmer” s. Karte 88 “Lämmer”. – Hierher wohl auch bahīl Jemen/Bani D̠̣ abyān (JG), wohl unter Einfluss von *sxl oder *rxl. – Punktuelles sarawī im Jemen (JG 301) = “älter als ṭilayy” gehört zu saruw “agneau qu’on engraisse à la maison” in der Dat̠īnah (LAN-3:1297). – Sporadisches ṣabbūr in Syrien (in zwei Dörfern westlich von Aleppo) ist wohl eine Kreuzung aus ṣāʿūṛ, ṣaʿūr (s.u.) mit Formen wie ʿabūṛ(a) “weibliches Lamm”. – Sporadisches qaṛqūṛ, ebenfalls in Syrien, ist wohl eine Rückbildung aus qaṛqūṛa, das sonst ein “einjähriges weibliches Lamm” bezeichnet. Direkt auf das Lebensalter beziehen sich in Sesshaftendialekten Südwest-Syriens vorkommende Formen wie t̠ani, ḥ awli. – Sporadisches fiti in Syrien gehört zu ka. fatiyy “youthfull, applied to a camel or a beast” (LANE). – mālūd in Oman/Taṣāwīr (FB) bezieht sich offensichtlich auf ein Neugeborenes. Gleiches gilt für mard̠̣aʿī und ʿaǧwī im Jemen. So wie der Name des Jungtieres für das ausgewachsene Tier eintreten kann, geschieht es auch umgekehrt. Relativ häufig steht daher im äußersten Norden des Jemen dafür tēs(in) (JG), ferner tūsī, tawsī. Für al-Ǧ awf/Saudi-Arabien nennt CAN-2:212 die Diminutivform twēs, für den Tschad POM tiyēs. In diesem Sinne sind auch ʾanzu für Zabīd/Jemen (FB) zu interpretieren sowie relativ häufig im Jemen vorkommendes māʿiz.
– Das Juba-Arabische greift wie üblich auf Umschreibungen zurück: ǧena ganamáya abu “Kind-Ziege-Vater (= mask.)”. Ähnlich Ki-Nubi ǧina kalamóyo (FB). – Die im FB für Beirut genante Form saʿūr, ist in DEN ebenfalls für den Libanon belegt als “chevreau” = sāʿūr, ebenso in Tripoli (HAJ 133), als saʿūr = “chevreau de 7 à 12 mois” für Palästina (nach DAL), für Syrien weiträumig für den Westen des Landes, dort als ṣāʿūr, ṣēʿūr (SA K. 420). Die Form gehört nicht zu der aram. Wurzel ṣʿr “klein” wie in AB 84 vermutet, sondern laut BORG-1 s.v. sʿr: saʿúr, pl. sveʿír “full-grown male goat, kid” zu aram. ṣ́cyr. Wird auch in anderen Quellen als saʿūra geschrieben. BORG-1 erwähnt (own obs.) šʿīriyyih “young goat” für den Negev und šaʿāri “die Ziegen” und nach DAL VI:197 “Weil die Ziege nicht “Wolle” . . . trägt, sondern “Haar”. Vgl. auch punktuelles šaʿri in Syrien. – In Nordwest-Syrien übliche kazәk, kizk, kizәk etc. finden sich ähnlich im Kurdischen als kazәk, gizk etc. und dürften mit dem Diminutivsuffix -әk gebildet sein, s. oben Karte 91 “Ziegenbock”. Vgl. türk. kuzu “Lamm”. – Typisch sud. ist ʿambalōk “kid” (HIL-1). Laut Internet handelt es sich dabei um einen Ziegenbock ab dem siebten Monat, der ausgewachsen ist. Nach einem Jahr bis zum Tod heißt er dann tēs. Ist nach REM-1:138 ambalōg “kleiner Ziegenbock”. Die Form dürfte aus dem Kuschitischen stammen. – firx in Antakya (Aleviten) in ARN-1:14 bezeichnet in anderen Dialekten andere Jungtiere. – zilīṭ im Nord-Sinai/Dwēġri in DEJ-1:419 zilīṭayn “two young goats”, ist 488 mit “two kids” übersetzt. In BAI Fn. 44 zlayṭ “newborn kid”. Vgl. oben zalīṭah “young goat” (DEJ-1:440) auf Karte 90 “Ziege”.
273
karten und kommentare – Aus dem Berb. stammen die Formen azāwād “chevreau (de dix mois environ)” und alәqqāṣ “chevreau nouveau-né” in Djidjelli/Algerien (MARP1:306, 308). Für Ost-Algerien nennt BEAU-Suppl. noch die Formen azallaʿ und gallūš. – ʿtīrәs in Cherchell (GRH-1:19) ist Dim. zu ʿatrūs “Ziegenbock”, nicht auf Karte.
274
93
zicklein
275
93
Zicklein
karten und kommentare
93
276
Zicklein
– Reflexe von ka. saxla “a lamb, or kid, in whatever state it be . . . male or female . . . or a lamb, or kid, when just born; male or female” (LANE) finden sich ausschließlich im arabischen Osten. Keine Belege dafür in DEP, TAI-1, HEA-2, BEAU, MAR-3. Nicht bei eigenen Feldarbeiten im Maghreb festgestellt. Nigeria saxalá (KAY, FB); Tschad sixēl “chevrette” (POM) so im frz. Teil, arabisch jedoch “femelle” sixēle, auch saxla und saxala; Sudan: saxla (HIL-1), saxala Kadugli/Baggāra (FB), idem Aḥāmda (FB), idem Šukriyya (REM-1:133), El Obeid sixēla (FB), idem Khartum (FB); Ägypten sixla (SMÄ), saxla WD4, OÄ2, OÄ4, saxle SÖA, saxala OD1, OÄ3 mit verschiedenen Pluralen wie sixxēl, suxxōl usf. (ÄA Karten 358–360). Auf der arabischen Halbinsel liegen die Formen in Beduinendialekten i.a, mit /ḷ/ und ghawa-Syndrom vor, werden daher in den Quellen oft als ṣxala geschrieben: Sinai: saxaḷah (FB); Palästina/Negev saxaḷah (FB), Galiläa alle UPs saxle, saxli außer Beduinen ṣxaḷa, Jerusalem saxle (FB), Ramallah idem (FB), Hebron idem (SEE-1); Çukurova saxli (FB); Syrien und Antiochien siehe SA K. 422; Antiochien/Iskenderun (FB) nur saxl m.+f.; Libanon: saxle “chevrette” (HAJ 117); Syrien/Beduinen, Jordanien, Saudi-Arabien ṣxaḷa, “en général ṣxaḷa (l’emphase du s n’est pas toujours très nette” (CAN-2:212), Naǧd/ ʿAnaiza ṣxalih “kid” (JOH-7:14); Anatolien lediglich saxal coll. “Jungziegen” in VOW, JAS-1 idem und saxle “weibliches Zicklein, Jungziege”; Irak/Basra saxḷa (FB), WB hat nur ṣaxla “female goat”, MEI ṣax(e)l “Ziege”; nordarabische Beduinendialekte ṣxaḷa (EM), Nordirak ṣaxḷa (EM); Khuzistan je nach Dialekt (ḥ aḍar oder badu) ṣxala, ṣaxla (ING-3:573); Usbekistan saxla (VIN); Golf: ṣxala (JOH-3:6, 67,
80); Kuwait/Bidūn sxaḷa (EM); Baḥrayn ṣaxla and ṣxala “young goat, kid” (HOL-2); Abu D̠̣ abi ṣxala “Lamm; Kitz” (RAW); Saudi-Arabien: s.o. CAN2:212: für ar-Rass söxḷe, für al-Ǧ awf sxēle. Ein Plural ṣuxxāl für Qaḥt ̣ān (Internet), aus dem nicht hervorgeht, ob er sich auf weibliche oder männliche Tiere bezieht, Naǧdi ṣxaḷa (FB); Oman ṣaxlah (Internet), Khābūra saxle (BRO), Bahlā ṣaxle (FB), Ristāq idem “kleine Ziege” (REI 59); Jemen: selten, saxḷah belegt für Gegend westlich und südwestlich von Mārib (JG Banī D̠̣ abyān “ganz jung, nach der Geburt”), saxla ~ suxlī für die Dat̠īnah (LAN-1:605) “petit de chèvre ou de mouton, pl. suxlān”. Relativ weit verbreitet sind Bildungen nach der Maskulinfom žәdi, ždi = ka. ǧady das dort als weibliche Entsprechung ʿanāq hat (LANE). – Ḥ ass. West-Sahara ždiyya ~ ždayya (FB), Mauretanien idem (FB), TAI-2 unter “chevrette” nur ḥ awlīye und žәdʿa “jeune chèvre”, in TAI-1 jedoch ždiyye “chevrette”. HEA-2 hat für Mali nur ḥ awliyye “nanny-goat about one year old”; Marokko s. K. 21 in BEH-7, meist ždīya, vereinzelt žәdya. Weitere Belege für Marokko: ždīya Khemisset, žәdya Beni Mellal, idem Khouribga, ždīya alle UPs Tafilalt, Igli (alle FB), in DEP žәdya; Algerien: žәdya, mit Suff. žәddәyti Saïda (MAR-2:33), ždiyya (MAL). Den städtischen Informanten zu Oran, Tlemcen, Maghniyya, Algier, Sidi Aïssa war keine Bezeichnung bekannt. BEAU ždiyya “chevrette”, Djidjelli idem (MARP1:331). Für Tunesien nicht belegt. Malta gidja (AQU, MSR) sic! mit ungewöhnlichem /g/; Nigeria ǧadiya (FB). Die Bildung kommt im Nahen Osten lediglich in Kormakiti vor als žtie “young nanny goat sg and pl” (BORG-1:184), jedoch weit verbreitet im westlichen Jemen (s. JA K. 154), vorherrschend jidyah, jidyeh, vereinzelt jadyah.
– Ka. ʿanāq “a she-kid . . . when a year old . . . or not yet a year old . . . and a lamb or kid, or such that is just born” (LANE) ist aus allen möglichen Ecken belegt, teils mit den Bedeutungsnuancen, die schon im KA vorhanden sind. – Das Verbreitungsgebiet von ʿanāq beginnt im nördlichen Jemen. Ist dort belegt aus der nördlichen Tihāmah: Punkte 15 und 13 ʿināq(un) (JG, nicht auf Karte, dort andere Formen). Ferner als ʿanāg in 208 (Umm Lēla), 215 (Majz), 217 (im-Ṭ alḥ), also ebenfalls nahe der saudischen Grenze. ʿanāg in SaudiArabien/ʿAsīr ohne nähere Definition (Internet), ʿanāg, pl. ʿinīg in Riǧāl Almaʿ (FB), Balqarn ʿināgū, pl. ʿanīǧu “kid feminine” (PRC-5:49). Auf der gegenüberliegenden Seite des Roten Meeres ʿanāg im Dialekt der Šukriyya (Internet). Ist laut HIL-1 “a young female [goat] before giving birth”. In QAS “Gazelle, Ziege”. Libyen/Zwāra ʿanāg (EM), Barqa (Internet); Tunesien/Marāzīg ʿanạ̄g (mit emphatischem /g/ im FB), in BOR “chevrette toute jeune”, Djerba/Gišʿiyyīn “neugeboren” (FB), teils nur als “Zicklein” belegt, Takroûna als Maskulinform ʿanāg “jeune chevreau” (MAR-3), fem. ʿanāga “chevrette”; Algerien/Djidjelli ʿnāqa (MARP-1:269, 328, 353) “chevrette” = ždiyya (331). In BEAU lediglich ʿnāg mit dem Hinweis “Maroc”. In BEAU-Suppl. jedoch ʿannāga “jeune chèvre” für Ost-Algerien/ Collo. Ferner Saïda ʿanegga pl. “petites chèvres” (MAR-2:67); Marokko s. BEH-7: K. 21. ʿnāg ist dort für den Nordosten belegt, ab Taza ostwärts bis hin nach Oujda. Ein Streubeleg aus dem Westen für die Zaër in LOU, so auch in DEP. Sonstige Belege aus Marokko noch für Bouarfa ʿnāg “chevrette de moins d’un an (biquette)” (TOU 16). Ist also eher eine ostmar. Form. Ist in Syrien als ʿnāʾa etc. aus dem Qalamūn und Umgebung belegt (SA K. 419) als “einjährige Ziege”. Im Ḥ ass. in völlig anderer
93 Bedeutung, nämlich als “caracal, lynx” = “Wüstenluchs” (TAI-1). – ʿabūr(a), sonst aufs “Schafslamm” bezogen (Karten 086, 087), bringt BAU-2 auch als “Ziegenjunges” für Palästina. – sabwah scheint auf den West-Jemen beschränkt zu sein (s. JA K. 154). Die Form ist im KA nicht nachweisbar. Definiert mit “i.a. 3–4 Monate alt”, “Ziege vor der ersten Geburt” (JG). Mögliche etymol. Zusammenhänge s. dort. – ʿarsah, ʿarseh ebenfalls im Jemen (s. JA K. 154) ist dort nicht näher definiert, für Pkt. 300 (Banī D̠̣ abyān) mit “ca. 3 Monate alt, größer als saxḷah” (JG). – ʿarsih Ḥ aḍramawt (FB), ebenso LAN-1:654 “chevrette”. Als mask. Form noch ʿars belegt für SaudiArabien/Beduinen/Südwesten (Internet). – Für Beduinendialekte auf der Halbinsel belegt sind ǧfarah (Internet, nicht lokalisierbar), gyafrah Šammar (CAN-2:212). Streubelege aus Ansässigendialekten nordwestlich von Aleppo/Syrien (s. K.). Ist im KA ǧafar, ǧafra “a lamb, or kid . . . that has become large, and begun to pasture . . . or a kid that is four months old . . . sometimes five months, after the birth . . . after it has been weaned, when six
zicklein
months old”. Im Jemen jafrah “vier Jahre alte Ziege” (JG 303). – biršniyya, nach biršni gebildet, ist typisch für Tunesien. Belegt aus Djerba (alle UPs), auch die Diminutivform brīšniyya. In Gišʿiyyīn mit “einjährig” definiert. In MAR-3:2719 s.v. ʿnāg nur biršni belegt, der zwischen ʿnāg, žadi und ždaʿ, ʿatrūs steht. Deutet also auf ein mittleres Alter. Für Gurba in ABD 206/325 biršniyya als “einjährig” angegeben. Ein baršniyya in BEAU für Marokko genannt, findet sich nicht in DEP, ist auch aus Feldarbeiten in Marokko nicht bekannt. BEAU, der ja des öfteren auf Formen aus den Nachbarländern verweist, hat hier womöglich Marokko mit Tunesien verwechselt oder baršniyya mit einem berša in Bouarfa = “chèvre à poil noir pointillé en blanc” in TOU 14. – Punktuelles raxlih aus dem Jemen (JG Jiblih) bezieht sich normalerweise auf das weibliche Lamm. – Punktuelles ṭifleh findet sich ebenfalls für ein weibliches Lamm (nach der Geburt) im Jemen (JG 157). – mālūd für Oman/Taṣāwīr (FB) bezieht sich eindeutig auf ein Neugeborenes. Wird auf der Karte nicht berücksichtigt.
– Streubelege für miʿza Jemen/D̠̣ afār (FB), mәʿza für Marokko/Ouarzazate (FB), ʿanz für Abha/SaudiArabien (FB) bezeichnen sonst die ausgewachsene Ziege. Da wohl Verlegenheitsbenennungen, nicht berücksichtigt. Gleiches gilt für oben erwähntes ḥ awlīye. Die Form auf der Karte einzutragen, würde den Eindruck erwecken, nur in Mali oder in Mauretanien komme sie vor. Sie ist in quasi allen arabischen Dialekten für ein “Einjähriges” üblich, z.B. in Malta gidja ħawlijja “a she-goat over one year but not exceeding two years” (AQU). – bukra in Ristāq/Oman (REI 59) “weibl. kleine Ziege” ist nicht auf Karte, zur Wurzel bkr “erstgeboren, jungfräulich”. – ribʿiyya “Zicklein bis zum 1. Monat” in Ägypten/ WD4 mutet insofern seltsam an, als man den Namen mit “4” in Verbindung bringen muss, irbiʿiyya OÄ3, ribʿiyya Farafra und Dakhla/Bašandi, rubaʿiyya Dakhla/Mūšiyya, ribaʿiyya Dakhla/Qaṣr “Zicklein” sind nicht näher definiert (BW-1); ribʿiyya ist aber auch belegt in TAYM-4:317 als al-ʿanz aṣ-ṣaġīra, die aber schon trächtig werden kann. – Die Juba-Form ǧéna ganamáya abú mára “KindZiege-die von-Frau” (FB) klingt etwas konstruiert, im Ki-Nubi/Uganda nur ǧína galamáyo (FB).
277
karten und kommentare
278
94
Kuh
94
94
Kuh
Detailkarten s. SA K. 410, ÄA K. 425, BEH-7: K. 1, JA K. 159. – Reflexe von ka. baqara sind quasi omnipräsent mit Varianten je nach Aussprache von Qāf als baqara (z.B. Usbekistan, VIN), bagara(h) (z.B. Sudan, Jemen), baʾaṛa (z.B. Süd-Libanon), bakaṛa (Zentral-Palästina, Soukhne), pakra Kormakiti (BORG-1:162); mit Unterschieden im Vokalismus und der Silbenstruktur baʾṛa (z.B. Beirut), baqra (z.B. Malta), bagṛa (z.B. Ḥ ass.), bәgra (z.B. Marokko), bugra (Libyen/Tripoli, Benghasi; Tunesien/Marāzīg), buguṛa (OÄ3), bgirih (JOH-7:12), bgarah (Saudi-Arabien), ferner in der Betonung: biqárah (Tihāmah/Jemen), bagárah (Negev, Sinai). Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. Hervorzuheben ist bagṛa in tunes. Dialekten, die sonst /q/ für *q haben, wie etwa Tunis: “g findet sich als Vertreter des aar. q in Wörtern beduinischer Herkunft, wie ḅagṛa ‘Kuh’ ” (FB, SI-1:126), idem Sousse (TAL 128). Die Umlautung in Beduinendialekten in *baqara präsentiert sich unterschiedlich. Sie ist abwesend in Syrien: bgaṛa (s.K.), auch in CAN-2:213 bgaṛa für Syrien und Jordanien “dans tous les parlers”, Bani Ṣaxar idem (PAL-4:119); Galiläa/Beduinen idem; Golf idem (JOH-3:7), Naǧdi idem (FB), im Dōsiri jedoch bgirah (KUR-1), in PRC-1:196 Rwala bgirtih “his cow”, Ḥ āyil bgartuh (= Šammar, in SOW-1 jedoch bgirih), Qaṣīm bgurtuh, Ḥ ufūf bgiritih, jedoch mit anderem Suffix bgaratha, bgarathum in den genannten Dialekten; bgura in Abu D̠̣ abi (RAW); die Form aus Taṣāwīr ist nicht ganz klar: bgәrәh (FB). Bei den Awlād ʿAli/Ägypten bguṛa; ubgura in
kuh
Ost-Libyen (OWE-1:24, 25); Ägypten/OÄ3 buguṛa (BW-1). Typisch für den Raum Sudan–Tschad ist der Typ bagarāy (REM-1:21 für die Musabbaʿāt in Darfur, Tschad, auch nördlich von Khartum belegt, EM), Tschad (POM). Im Jemen buqrī, bugrī mit dem üblichen Tiernamenschema. Zu einer Umbildung ist es ebenfalls in Chorasan gekommen: bāǧir, pl. bugar (FB), vgl. dazu bāgir “bull” in Usbekistan (CHI-1:11). – Typisch für die Baggāra im Sudan ist nach HIL-1 bāra, nicht im FB Baggāra (dort bagaṛa). In QAS ebenfalls bāra, coll. bār für die Baggāra. Als bārēna “Kuh, die reichlich Milch gibt” bei den Šukriyya (REM-1:135). Die Form ist ebenfalls für die jem. Tihāmah belegt als bāru coll., n.u. bārah “Rindvieh, Kuh”. Ähnliche Formen im Äthiopischen, Details in JG. – Punktuelles fārah in der Tihāmah (JG 66) ist nach fār “Stier” gebildet. Details s.v. – Typisch irak. scheint die Form hāyša zu sein: WB, Baghdad (FB), Babylon hō(u)š “Rindvieh”, hāʾiše “Kuh”, pl. hawāʾiš (MEI), Basra hāyša (FB, MAH 39), idem Internet. In LAN-3:2888 hāʾiša “Tier, Kuh, Ziege, gleichgültig ob groß oder klein, vierfüßig oder nicht” [STU-2:182]. Gehört zu ka. hawš “a large number . . . a multitude of men . . . and of beasts of carriage; as also bawšun” (LANE). Ist ferner in der jem. Tihāmah als hayše “Pferd” belegt, im Norden des Landes als im-hāyišī “der Esel”. In DO II:782 hīš “mot dont on se sert pour exciter les ânes”. Zumindest im Jemen kann man die Form auch anders ableiten, nämlich von hāš, yahīš “gehen”, vgl. mawāši “Vieh”. S. auch hawš oben K. 81 “Vieh”.
Ein Plural hawāyiš zu sg. lāy in Riǧāl Almaʿ/ Saudi-Arabien (FB), hōš “Kühe” Oman/Ristāq (REI 97). Bezieht sich in Oman häufiger auf Ziegen. hawāyiš allgemein “Tiere” in D̠̣ ufār (RHO II:62b), und Tunesien/Marāzīg“animaux sauvages” (BOR). – Zu bōša in Usbekistan (CHI-1:11) s.o. Zitat LANE, nach bōš gebildet, das sonst “Kamele”, “Herde” bedeutet. Siehe entsprechende Karten. – Typisch für den Südwesten Saudi-Arabiens und angrenzende Gebiete im Jemen ist lāy(in), det. im-lāy: lāy (JG 201, 207, 209), lāyin, pl. liwayyin (204); lāy Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB), idem Jabal Fayfā (EM), ʿAsīr (Internet), Balġāzi/ʿAbādil (Internet), al-ʿĀrid̠̣ah (Internet). Ist ka. al-laʾā = at̠-t̠awru l-waḥ šiyyu . . . al-baqaratu (LI). Vgl. dazu in den neusüdarabischen Sprachen etwa Mehri lé (JOH-4), Soqoṭra laʾy und ähnliche (LES-2). – Punktuelles ʿablah in Minabbih/Jemen ist vielleicht ein Epitheton “dicke” (s. JG). – Punktuelles bihēmeh im Jemen (JG 50a, 243) ist eigentlich “Stück Vieh”, kommt auch als “Eselin” vor. – šāyil im Tschad = “bête laitière, vache” (CAR 233), šāyle in POM “vache laitière, femelle suitée, vache qui a un veau”. – Mit der Form ʾarx “Kuh” (JG 209) war womöglich eine “Jungkuh” gemeint, im LI ʾarxa als “Kuh” und “Jungkuh”. Die Form findet sich in letzterer Bedeutung im Maghreb. Malta erħa “junge Kuh; Kalb” (MSR), “heifer” (AQU) mit Verweis auf tunes. arxa. Dieses in BEAU für Tunesien. Djerba aṛxa “Kalbin” (FB), in Takroûna (MAR-3) arxa “génisse sevrée au début de la deuxième année, puis saillie au début de la troisième, et ayant mis bas à la fin . . . au figuré ‘belle fille bien plantée’; ‘beau brin de fille’”. Ebenfalls in Ost-Algerien als rēxa “génisse de deux ans”
279
karten und kommentare (BEAU-Suppl.); Marokko әrxa idem (DEP, FB; im Andalusisch-Arabischen als arxa “calf ” (COR-1). – motgōwa in Usbekistan in CHI-1:11 ist nicht etymologisiert. Dürfte tadschikisch sein, gov “cow” (COS 128), vgl. pers. māde-gāw “Kuh” (JUA).
280
95
bulle
281
95
Bulle
karten und kommentare
95
Bulle
Eine Unterscheidung zwischen einem Bullen (Stier) und dem kastrierten Tier, dem Ochsen, wird kaum getroffen.
282
– Reflexe von ka. t̠awr sind omnipräsent. Je nach Dialekt liegen Formen mit /t̠/ oder /t/, mit Diphthong oder Monophthong vor. Hervorzuheben sind sawṛ in Āzәx, Daragözü/Anatolien (VOW), idem in Nordost-Syrien (Punkt 159, Dialekt aus Āzәx). Weiter verbreitet sind Formen mit t̠ > f-: fōṛayn pl. “Stier, Ochse” Siirt/Anatolien (VOW); Baḥrayn/ Schiiten fōr (HOL-2, FB); jem. Tihāmah fawr (JG 11) und fār, pl. fīrān, f. fārah (JG 66). Letztere Form angeglichen an bārah “Kuh” und von daher fār rückgebildet. Zu Details s. JG. Für D̠̣ ufār/Oman liefert RHO II:46 faʿōṛ ~ t̠aʿōr. faʿōr dürfte aus dem NSA stammen, dort fōr “young bull”, faʿhar, fәʿōr, faʿór “big bull” (JOH-4:87). Mehrfach aus Algerien belegtes tōṛo (Maghniyya FB, Oran FB, Tiaret EM, Bab El Oued EM, Algier EM)) dürfte, wenn nicht direkt entlehnt, zumindest an span. toro angelehnt sein. In Nordwest-Marokko liegt teilweise Angleichung an die Partizipialform vor: tāwәr (s. BEH-7: K. 2). Völlig umgestaltet ist die Form in Nigeria. Der FB liefert tōr, KAY 77a tawarāya ~ tawará, col. tōr, pl. tīrān ~ tawār ~ tawar. An bagarāya angeglichen. – Eine Reanalyse des Kollektivums als Maskulin liegt vor im Tschad mit bagar ~ tōr “taureau”. Unter bagar “bovin, vache, taureau, boeuf ”, daneben auch tōr xāsi für den Ochsen (POM). Die maghr. Formen bigri Tunesien/Djerba (FB), bәgri Nord-Marokko (s. K.) sind laut BEAU l-bagri “coll., bêtes bovines, à cornes”, ebenfalls bәgri “race bovine” (MAL), wur-
den jedoch bei den Feldforschungen als Singularform genannt. Djerba bigri = ʿāṣi (s.u.). bāgir “bull” in Usbekistan (CHI-1:11) ist wieder eine Angleichung an das aktive Partizip wie bei tāwәr, s. oben. – Für den südlichen Ḥ ōrān sind mehrfach die Formen ʿallūl, ʿālūl, ʿalūl belegt. Sie wurden auch in Nord-Galiläa erfasst, als ʿalūl (fast alle Orte), ʿālūl (17) jedoch unterschiedlich definiert: “älter als t̠ōr”, “4–5 Jahre alt”, “zwei Jahre alt”; s. aber DEN nach Dalman ʿalūl “bœuf non encore dressé au travail”. – Ähnliches gilt für maghr. ʿәžmi, das relativ häufig in Nord-Marokko genannt wurde (BEH-7: K. 2). Für Algerien/Béjaya ʿәǧmi (EM), Djidjelli ʿәžmi “taurillon” (MARP-1:290). In DEP ʿažmi “bouvillon de deux à trois ans, jeune taureau pas encore dressé à la charrue”, in BEAU “taureau à trois ans”, in MAR-3 ʿažmi “se dit de tout animal de trait (chameau, cheval, mulet, âne et, plus particulièrement du boeuf) qui n’est pas encore dressé à la traction des véhicules, de la charrue”. Erklärt sich vielleicht dadurch, dass er dem Pflug noch fremd ist. Vgl. auch Ägypten/WD4: šabba ʿaǧam “Büffelkuh vor der ersten Geburt”, ʿazaba ʿažamiyya “Jungkuh” (BW-1). Dazu könnte auch pal. maǧhūl “bœuf non dressé au travail” (DEN, nach Dalman) gehören. – msūk bei den Jbala/Marokko (DEP) ist ein “taurillon de deux ou trois ans et qui n’a pas encoure labouré [= ʿažmi]”. – ʿāṣi genannt für Djerba (FB) ist laut MAR-3 “taureau dans sa troisième et sa quatrième année”, s. K. 96 “Kalb”. – Punktuelles tabʿu im Jemen ist definiert als “Jungbulle (2–3 Jahre alt)” findet sich häufiger im Jemen als tabīʿ “Jungbulle”, “Jungstier, kastriert oder nicht” (Jiblih); reicht nach Saudi-Arabien hinein: s.a. Karte “Kalb”. Im FB D̠̣ afār tābiʿ.
– Als “jeune taureau” nennt MAR-2:136 für Saïda ġörmūl. Das entspricht dem ġarmūl in Tunesien/ Takroûna: “le bovidé est ʿžūl, puis fœrtūl, puis t̠nî, puis ġarmūl, puis rbâʿ, puis t̠ōṛ quand il s’attelle à la charrue” (MAR-3). – Vielfach tritt der Name des Jungtieres für das erwachsene Tier ein. Relativ häufig ist das beim Stier, für den dann ʿiǧl steht. Zu Syrien s. K. 415. Belegt ferner in der Çukurova ʿiǧil (FB); Ägypten/ Baḥariyya ʿižil, Farafra ʿižl; Bani Swayf ʿigl “Jungstier zum Decken” (BW-1), ʿidl in SMÄ/ilGūṣiyya (FB); Libyen/Tripolis ʿžil (FB); idem Tunesien/ Sousse “bull” (TAL 116); Nord-Marokko (s.K.), ferner Zrīgāt tsōr ~ ʿžәl (FB), Jemen ʿiǧl “Stier, Ochse” (JG 16, 50c). – šabb in Ägypten (WD4, OÄ1, OÄ2, OÄ4) bezieht sich auf den Jungbullen. – Kennzeichnend für den Raum Libanon–WestSyrien, Antiochien sind faddān, fiddān, womit primär der Pflugochse gemeint ist. Im KA faddān “the bull . . . the bull with which one ploughs . . . the oxen . . . or the two bulls which are coupled together” (LANE). Von dieser Form aus dann Weiterentwicklungen zu “Pflug” (partiell in Syrien), “Flächenmaß, das man an einem Tag mit zwei Ochsen pflügen kann”, “Ackerland”, letzteres in Marokko: fәddān “vaste champ de terre arable, grande pièce de terre de labour” (DEP). War schon den alten Arabern als Entlehnung aus dem Aram. paddānā bekannt (FRAE 129). – Punktuelles ʿammāl in Nord-Galiläa (Beduinen ʿammāḷ) ist der “Pflugochse”. Nachtrag ʿimmāl zu Syrien (SG Ǧ able, syrische Küste). – fәrd, fard in Nordost-Marokko (s.BEH-7: K. 2), nur an der mar.-algerischen Grenze) und Algerien: Saïda ferdēn “deux boeufs” (MAR-2:123), Algier fәrd
95 (MAI 62). Djidjelli fәrd, fṛād “boeufs” (MARP-1:330, 561), BEAU idem “boeuf ” bezogen sich ursprünglich auf den einzelnen Pflugochsen am Gespann. – ǧibuw “explained as bull” im Dōsiri (KUR-1). – tēsūn ~ taysūn in Urfa (FB) ist zu türk. tosun “junger Bulle” (STEU, ZEN, RED) zu stellen und dort von tos “Kopfstoß” (ZEN) abzuleiten, eventuell durch Volksetymologie an tēs “Bock” angeglichen. – ʿarḍ “boeuf ” findet sich in BEAU mit dem Zusatz (Maroc). Dort nur punktuell im Norden (s. K.). In
bulle
DEP idem “tête de bovidé (mâle ou femelle); bovidé (pour labour ou boucherie)”. – ʿarrūm in BEAU-Suppl. für Sétif/Ost-Algerien ist nicht weiter nachweisbar. – Das unbestimmte faḥ l “männliches Tier” kann für den Stier eintreten. So punktuell in Syrien, im Libanon, in Ägypten WD4 faḥ lı̊ bagar (BW-1), faḥ l Jemen/Jiblih. Es findet sich auf anderen Karten als “Ziegenbock”, und zwar breitflächig; als “Hengst”, kann auch für den “Kamelhengst” gebraucht werden.
– Malt. barri ist “bull, wild ox”, barri ħasi = “bullock, castrated steer, castrated male ox” (AQU), bezog sich urspr. auf ein wildes Tier; barri “rural, wild, savage”. – (ә)küz in Anatolien/Sason ISA-3:49 “oxen”, gemeint ist wohl “ox”, stammt aus dem türk. öküz “Ochse”.
283
karten und kommentare
284
96
Kalb
96
96
Kalb
– Reflexe von ka. ʿiǧl sind omnipräsent je nach Dialekt mit den verschiedensten Lautungen für *g: ʿigl Nordägypten, Teile des Jemen, ʿögil, f. ʿugle Oman/ Ristāq (REI 59), ʿigil Bahlā (FB); ʿiǧl in allen möglichen Dialekten, għoġol Malta (AQU), ʿidl in Teilen Oberägyptens, ʿaččūl bei Damaskus, ʿicl in Soukhne, ʿžәl im Maghreb, ʿiyil, ʿyēl Abu D̠̣ abi (RAW 43, 70); ʿīl in Oman/Taṣāwīr (FB); ʾiglu in der jem. Tihāmah, iǧil, iǧile Nigeria (FB, KAY 41a). Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. Das weibliche Kalb wird i.a. durch Suffigierung der Femininendung -a, -e, -i, -ah gekennzeichnet. Die Bezeichnung “Kalbin” im JA K. 158 ist irreführend. Eine “Kalbin” ist im Deutschen kein weibliches Kalb, sondern eine “Jungkuh vor der ersten Geburt” oder “Färse” oder “Queene” = engl. “heifer”, frz. “génisse”, s. Karte 94 “Kuh”. Zum Schema ʿaǧǧūl in Syrien/Qalamūn s. AB 83, nach dem aram. ʿakkūša. Kommt auch weiter nördlich sporadisch vor, auch in Antiochien (s. SA K. 416). S.u. Typisch für die Oase Kharga-Barīs/ Ägypten ist ʿaǧl mit dem üblichen Schemawechsel von *KiKK, *KuKK zu KaKK. Teils auch in anderen Dialekten, z. B. Jemen; Libanon/Bayt Līf (EM) ʿažәl, Djerba/Wālәġ idem; Malta għoġol, f. għoġla (MSR). ʿaǧlī im FB D̠̣ afār folgt dem im Jemen üblichen Tiernnamenschema mit -ī. Teils liegen Diminutivformen vor, da sich ʿiǧl auch auf den Bullen beziehen kann, z.B. ʿžīwәl, ʿžiyyәl (Marokko), ʿižayyil Baḥariyya, Farafra/Ägypten (BW-1). ʾigl in der Ḥ ugarīyah, in der Gegend von Mārib im Jemen (JG 159, 140, 303) hat mit ʿigl direkt nichts zu tun, da in den betreffenden Dialekten der Reflex von *ʿ nicht /ʾ/ ist, sondern /ʿ/. Die Formen sind zu stellen zu ka. ʾiǧl “Herde von Wildkühen” (s. JG).
kalb
– In manchen Dialekten des Jemen werden zur Unterscheidung von männlichem und weiblichem Kalb unterschiedliche Wurzeln gebraucht, so bei ʿiǧl vs. bahmeh, ʾajil vs. bahmeh, vereinzelt auch fasīl vs. bahmah, oder es liegt für beide die gleiche Wurzel vor: bahūm vs. bahmah, siehe JA K. 158. bhm wird auch für andere Jungtiere gebraucht, s. “Lamm”. – fasīl/fasīleh, fasīl/ʿijlah, fasīl/bahmah beziehen sich offensichtlich auf ein entwöhntes Kalb, zu ka. fasala “ein Kind entwöhnen” (s. JG s.v.). Ein Internet-Beleg fiṣīl (so vokalisiert) für Saudi-Arabien, nicht lokalisierbar. – Hierher auch ein punktuelles fṭīm aus Süd-Syrien (s. SA K. 416). – Punktuelles rūm, rūmah im Jemen kommt ebenfalls für andere Jungtiere vor, z.B. rōmun/rōmah meist für ein neugeborenes “Kamelfohlen”, aber auch “Lamm”; zu ka. raʾm “Fohlen, an dem die Kamelin zärtlich hängt” (LI, Näheres im JG). – tabʿ/ʿijleh) in Punkt 104 JA K. 158. Ansonsten ist tabaʿ, tabīʿ der “Jungbulle” im Jemen, wurde als “Kalb” nachträglich vor allem im Norden festgestellt. Im Jabal Fayfā/Saudi-Arabien ist die Altersabfolge ʿiǧlin, tabīʿin, t̠awrin (Internet). Zwei Belege aus Syrien für tabaʿ (SA K. 416) zu ka. tabīʿ “Kalb, das der Mutter folgt” (LI). – Punktuelles ṭali/ṭalyeh im Jemen bezieht sich normalerweise auf Lämmer oder Zicklein. – Punktuelles ratḥ u/ratḥ eh im Jemen ist womöglich als radḥ u/radḥ eh zu interpretieren (s. JG), dann zu ka. radāḥ als Epitheton für fette Tiere. Vgl. in Syrien (Šāwi-Dialekte) wardi “fettes Lamm”. – Typisch für den Südwesten Saudi-Arabiens ist ḥ asīl, f. -ah. Belegt aus ʿAsīr (allgemein, Internet = ṣaġīr al-baqar), Stamm der Šamrān (Internet), für “Beduinen” (Internet ohne Lokalisierung), Riǧāl Almaʿ (FB). Ist im KA nur als ḥ isl “the young one
of the [kind of lizard called] ḍabb” belegt (LANE). Erinnert an jem. fasīl. – dalag, dil(i)g oder dul(u)g aus dem Golf/SaudiArabien (Internet) mutet seltsam an, denn das bezeichnet anderenorts den “Marder”, so auch KA dalaq “a species of weasel” (LANE). Es ist jedoch ausdrücklich mit aṣ-ṣaġīr ad̠-d̠akar ibn at̠-t̠awr glossiert. – In Nord-Syrien vorkommendes ʿakkūš “Kalb”, teils auch “Jungbulle”, ʿakkūša “weibliches Kalb, Kalbin” werden in AB 83 zu der kl. syr. Wurzel ʿgš “stößig” gestellt. – Punktuelles ṭlēǧi in Ost-Syrien (beduinisch) gehört zu ṭlq mit *q > *g > ǧ in vorderer Umgebung, vgl. ṭalūqa “Hengst” (WE), äg. Oasen Kharga/Barīs und Dakhla/Bašandi ṭalūga “Deckhengst, Deckbock” (BW-1). Bezieht sich womöglich auf ein entwöhntes Kalb zu der Bedeutung “loslassen” von ṭlq. – rid̠ʿ̣ i, rad̠ʿ̣ i, rad̠̣aʿi, raḍūʿ, rāḍūʿ in Syrien beziehen sich auf ein Kalb, das noch gesäugt wird. – Sporadische falu und filu in Syrien bezeichnen normalerweise das Pferdefohlen. – Punktuelles fiti gehört zu ka. fatā “junger Mann”. – hašīr in OÄ3 bezeichnet ein ausgewachsenes Kalb (BW-1). Vgl. LI raǧulun hayšarun = rixwun ḍaʿīfun ṭawīlun; hašar “die Kuh ganz ausmelken” (WA, nicht im LI). – ʿāsi im FB Tunis für “Kalb” ist laut MAR-3 s.v. ʿṣy “ ‘t ̣aureau dans sa troisième et sa quatrième année’ (le bovidé est ʿžūl, puis fœrtūl, puis t̠nî, puis ġarmūl, puis rbâʿ, puis t̠ōṛ quand il s’attelle à la charrue)”. /s/ für *ṣ erklärt sich durch den Verlust der Emphase in tun. Arabisch in der Umgebung von /ī/ (SI-1:90/91). Die Angabe städtischer Informanten zu Tunis muss nicht unbedingt falsch sein, da die Namen von jungen und alten Tieren oft austauschbar sind. So ist
285
karten und kommentare
ʿiǧl “Kalb” vielfach auch “Stier”, andererseits ǧaḥ š – ʿәžmi punktuell in Nord-Marokko bezeichnet ein beziehen sich offensichtlich auf ein “einjähriges
286
“Eselsfohlen” auch “Esel”. – fartūl “1–2 Jahre altes Kalb” Djerba (FB) ist in MAR-3 “bouvillon qui approche de la troisième année et ne tète plus”. – gandūz/gandūza in Tunesien/Djerba wurde je nach Ort definiert als “Kalb bis zum 1. Lebensjahr”, “älteres Kalb”, “zwei Jahre altes Kalb”; berb. in NordMarokko ayәnduz “Ochse” (selten), sonst “Kalb” (BEH-7: K.2/3). gandūz ist in Algerien “Schüler, Koranschüler”, Ost-Algerien “petit gamin, galopin” (BEAU). Stammt laut DEP aus dem beberischen agenduz, im mittleren Atlas gәndūz “veau qui vient de naître”. Äg. kandūz “meat from a mature buffalo or cow” (HB) hat damit nichts zu tun, laut VOL 613, 647 aus dem Pers. – Punktuelles wәkrīf in Nordost-Marokko bei Oujda (BEH-7: K.3) ist weiter verbreitet. In DEP als ūkrīf aus dem Mittleren Atlas belegt “veau qui commence à brouter et que l’on entrave à hauteur des genoux” mit Verweis auf krf. Dort krәf “entraver ensemble les deux jambes antérieures (d’une bête)”. In Algerien BEAU wkryf “veau qui tette” (sic!), belegt aus Malāh/West-Algerien (EM) als wukrīf, Sidi Aïssa (FB) mukrīf, f. -a, Algier wukrīf, -a (FB).
einjähriges oder älteres Tier. Ist auch im Berb. als “Kalb” belegt (s. BEH-7: K.3). Ist laut DEP ʿažmi “bouvillon de deux à trois ans, jeune taureau pas encore dressé à la charrue”. Verweis auf gleichbedeutendes msūk; ʿižāma “veau” in Bou Saada (MARP-4:45). – Punktuelles ʿarḍ in Nord-Marokko bezeichnet normalerweise den “Pflugochsen”. Die Namen von Jungtieren und erwachsenen Tieren sind vielfach austauschbar, s.o. – Die Ḥ ass.-Formen avūk, tavūkīt (FB Mauretanien, West-Sahara) stammen aus dem Berb. In TAI-2 evūk “veau (de 9 mois à 1 an 4 mois)”, “veau de 2 ans environ” ḥ әgg, ḥ әgge. Letzteres bezieht sich normalerweise auf ein “Kamelfohlen”. So auch in HEA-2. Unter “veau” auch ždaʿ “(bête jeune)”, als allgemeiner Terminus ʿžәl. In HEA-2 afūk “bull, steer, jeune taurillon”. – Formen wie ḥ awli Ost-Algerien/Collo, ḥ wēli OstAlgerien/Jemmapes (BEAU-Suppl.), relativ häufig belegtes ḥ ōli in Beduinendendialekten Ost-Syriens (SA K. 416), f. ḥ ōliyya, m. ʿiǧil Irak/Basra (FB)
Kalb”. Die Bezeichnung ist auch bei anderen Tieren üblich. – šōli in Galiläa ist ein zweijähriges Kalb. – Im Sudan/Juba (FB) und im Ki-Nubi/Uganda (FB) wie üblich eine Umschreibung = “Kind von Kuh”: ǧéna bágara abú rájil, ǧéna bágara abú mára; ǧína bágara. Im Ki-Nubi von Kenia nyereku-bágara (HEI). – ǧuhšūr ~ ǧahšūr “petit du baqar” LAN-1:302 ist nicht weiter nachweisbar. – gellux “Kalb, junger Stier” in Malta (MSR), “male calf ” (AQU), der es zu berb. āgellūs und arab. ʿallūš stellt (s. Karten 85, 86, 91). – Namen, die bisweilen als “weibl. Kalb” angegeben wurden, wie biččīra Galiläa 11, әrxa im Maghreb, ḍrōba in Marokko beziehen sich auf die “Jungkuh”. Sie werden auf der Karte nicht berücksichtigt. Syrien generell bakkīre, baččīra “Jungkuh”; im Libanon bakkīri sowohl “Kalb” = ʿiǧlatun fī s-sanati l-ʾūlā min ʿumrihā oder wulidat bākiran ‘ayy fī ‘awwali s-sana, aber auch “Jungkuh” im Alter von 2–3 Jahren, bevor sie kalbt (ABU 346).
97
esel
287
97
Esel
karten und kommentare
97
288
Esel
– Reflexe von ka. ḥ imār sind quasi omnipräsent. Typisch für den Raum Ḥ iǧāz–Nord/Mittelägypten– Sudan–Tschad–Nigeria und das Ki-Nubi sind Formen mit /u/: ḥ umāṛ Ägypten (HB, FB Kairo, EM); Mekka ḥumāṛ (FB, SCH 57, 115); Sudan idem (HIL-1, QAS), Šukriyya idem (REM-1:25, 98), idem El Obeid (FB), Aḥāmda idem (FB), Baggāra idem (FB), Kordofan humār (HIL-1:88f., REM-1:20), mit /i/ Darfur ḥ imār ~ ḥ umār (mehrere Belegorte EM); Juba himār (SMA 22b), himár (FB); Tschad humār (POM); Ki-Nubi/Uganda humár ~ lukumár; Nigeria himār (FB), humār, pl. humurre ~ hamīr (KAY 40b). Formen mit /u/ auch teils im Jemen (JG 8, 44, 50–b, 104, 119, 302, auf Karte 161 nur Punkte 104, 119). Formen mit Erhalt von vortonigem /i/ im Jemen (s. Karte, JG, FB Zabīd), im Südwesten Saudi-Arabiens: Riǧāl Almaʿ (FB); Chorasan ḥ imār (FB); Usbekistan iḥ mōr, ḥ emōr (CHI-1:11, VIN). Mit /ō/ auch in syr. und liban. Dialekten. Ansonsten überall mit Elision von *i: ḥ māṛ. Auch berberisierend aḥ mīr in Djidjelli/Algerien (MARP-1:306, 509). Für Anatolien/ Hasköy ḥ ammar, pl. ḥ amīr in TAY-2. Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. – Speziell in Tunesien ist bhīm üblich, eine Bedeutungsspezialisierung gegenüber ka. bahīma: bihīm Marāzīg (FB), bhīm Djerba (FB), Sousse (TAL 18, 125), Takroûna (MAR-3), Gurba (ABD 417), Tunis (FB). Die Form reicht nach Ost-Algerien hinein: bhāyәm pl. ʿAyn el-Ḥ amra zw. ʿAnnāba und tunes. Grenze (EM), Djidjelli bhīm (MARP-1:268), idem BEAU, idem Sīdi Aïssa (FB). Ist in Libyen “nei canti popolari anche bāhem e bhīm” (GRI, auch NAT 523) sonst ḥ māṛ in Libyen. bhīm findet sich gehäuft wieder im Raum Palästina–Jordanien–Libanon: “häufig, fell.” (BAU-2, DEN) (nicht in Galiläa, nur
ḥ māṛ); Jordanien/ʿAǧārma bәhīm (PAL-3:16); Libanon bhīm (EM). Anderenorts vielfach negativ (BAR “bestial, grossier comme une brute”). – Im KA ist ʿayr “junger ausgewachsener Esel sowol (sic!) vom zahmen wie wilden” (HO 127), wird jedoch meist für den Wildesel gebraucht. Die Form ist typisch für die jem. Tihāmah mit den Varianten ʿayr(u), ʿēr(u), ʾayr(u), ʾēr(u). Ein Beleg in 303 (il-Jōf). Findet sich im Dōsiri als ʿēr “donkey” (KUR-1), bei den Šammar als “a male wild ass” (SOW-2:69); im Negev ʿayr “young ass” BLA-1–140, im südlichen Sinai ʿēr “male donkey” (NIS), “Esel” Garāṛša (BW-1), Nord-Sinai, Rmēliy, Swērkiy, Balawiy (DEJ-1:86); Palästina/Ramallah ḥ māṛ ~ ʿēr (FB). Auf afrikanischem Boden nicht belegt, lediglich im Andalusisch-Arabischen (COR-1). – Sporadisches dābb in Nord-Marokko (Zaër s. BEH 2005: K. 9), in Djidjelli (MARP-1:321, 149, 262, 519), auch dwiyyәb (561) ist nach dābba “Reittier” gebildet. Als Plural dwāb mehrfach in Galiläa belegt (FB), auch als Plural Libanon/Bišmizzīn (JIHA 86/87), Jüdisch-Baghdadisch ebenfalls pl. dwāb (MAN 64); Libanon/Baskinta dābi, dwāb (HAI-4:72). – Gleiches gilt für múṭē in Kwayriš/Irak (WEI 331b), s. maṭiyya, “Reittier”. – Ebenso ist in Ägypten der Gebrauch von rukūba, rakāyib für den “Esel” weit verbreitet, wenn er als Reittier, dieses meist eine Eselin, gemeint ist. – Speziell in Ägypten und in der Levante tritt der Name des Jungtieres ǧaḥ (a)š für das erwachsene Tier ein. Zu Ägypten s. ÄA Karte 52, 101 und BW-1 mit den Varianten gaḥ š, daḥ š (Oberägypten), NordSinai ǧaḥ aš (DEJ-1:151, 444), ʿAbābda daḥ aš (DEJ2:339), Baḥariyya zaḥ s, Awlād ʿAli žiḥ iš, OÄ3 ǧiḥ iš, alle (BW-1). Zu Syrien s. SA K. 428. Für den Libanon/Tripoli vgl. HAJ 117 žaḥ še “ânesse (masculin
žaḥ š)”, žḥ āš pl. in Bišmizzīn (JIHA 94–95), in FLE 83 für Zaḥle jedoch “L’âne se dit ḥ māṛ, on emploie aussi dans ce sens dabbë, mais pas ǧaḥ š [arabisch geschrieben]”. – Zwar unterscheidet CAN-2:214 zwischen “kuṛṛ ‘tout jeune ânon’ vs. ǧaḥ aš ‘ânon’ vs. ḥ māṛ ‘âne’”, jedoch wurde eine solche Unterscheidung bei den Feldarbeiten nicht festgestellt. BAR hat die Form als “âne de petite taille, bourriquet”. ǧaḥ (a)š als “Esel” auch noch im Irak üblich: Rabīʿa ǧaḥ āši pl. “asses” (HAI-3:11), Širqāṭ ǧaḥ š (SAL 22), Kwayriš ǧaḥ aš (WEI 330a), sonst nur ḥ māṛ belegt, etwa Mossul әḥ māġ (JAS-7:8), ǧaḥ aš in WB “young donkey”. – Sporadisches ṣaʿb im Jemen bezieht sich normalerweise auf das Jungtier. kuʿs ist ein “mittelgroßer Esel”. Das Wort stammt aus dem Ḥ imyaritischen (s. JG). – ḥ amūl in der nördlichen Tihāmah ist eigentlich “Lasttier”, als ḥ āmileh noch bis nach Jazan und ʿAsīr (Internet). – Dies gilt auch für zumāl in Kwayriš/Irak (WEI 331), ebenfalls in Babylon (MEI), WB zmāl, idem HAI-2:200, jüdisch-b. (MEL 61), zahlreiche Internet-Belege aus dem Irak, ebenfalls im Naǧdi (Internet), teils Kuwait (Internet), Golf (QAF-1). Vgl. auch zamil, pl. zmūl, zimāyil “laden camels, male camels used as pack-camels” (KUR-1). – hāyišī im äußersten Norden des Jemen gehört zu dem dort üblichen hāš, yahīš “gehen”, vgl. mawāši “Vieh”. – Punktuelles d̠̣ubb bezieht sich auf den prallen Leib des Esels, vgl. Karte 67 “dick”. Dazu evtll. auch ein kutni bei den Ǧ ihēna (aus dem Ḥ iǧāz) in Oberägypten (BW-1), s. AD 199. Aus dem Internet belegt für das Ḥ iǧāz, u.a. für al-ʿAyṣ 150 km nördlich von Yanbuʿ, als dort übliche Eselsrasse: ʾaġbaru l-lawni, qaṣīru l-qawāʾima, laysa bid̠ālika l-qawī (auf weiße,
97 kräftige Rasse aus al-Ḥ asā bezogen). Entweder zu al-ʾaktamu: l-ʿad̠̣īmu l-baṭni (LI) oder aber zu alkatanu d-daranu wa l-wasaxu wa ʾat̠aru d-duxxāni (LI) wegen seiner dunkleren Farbe. Zum prallen Leib des Esels auch obiges kuʿs (s. JG). – xud̠̣ayyir Saudi-Arabien/Naǧd (Internet) bezieht sich womöglich auf die Farbe, auf einen Grau- oder Braunton (axd̠̣ar kann auch “braun” bedeuten, s. JG, LAN-1:563 “brun, bronzé”, s. REM-2:56–68). S. axd̠̣ar “olivgraues Rehbraun” für Kamele. – duġāṛ ~ šxāṛ in Algerien/Saïda neben ḥ māṛ (MAR2:120, 67) ist laut BEAU “âne, méchant âne”. – baġal, eigentlich “Maultiere”, gibt JOH-7:7 als “donkeys” für ʿAnaiza/Saudi-Arabien.
esel
– maṣri “ägyptisch” ist elliptisch und bezeichnet eine große ägyptische Eselsrasse. Sehr frequent in Oman: Ristāq (REI 23 et passim, pl. mṣāra 96, maṣrīh “sein Esel”), Internet al-maṣrī = al-ḥ imār. Auch im Maghreb bekannt: Takroûna “bhīm-maṣri (ailleurs en Tunisie muṣri, probablement miṣri [ägyptisch]) “âne de grande taille” (MAR-3), BEAU ḥ māṛ maṣri = “âne de grande taille”. Laut QAF-1 im Golf “old word infrequently used”. – Die Ki-Nubi Form jémel (HEI) mutet zunächst seltsam an, ist aber wohl keine Verwechslung mit “Kamel”, sondern zu sud. zamal pl. zāmla “Lastkamel” (QAS) und tschad. zām(i)le, pl. zimal “mon-
ture, bête de somme” (POM) zu stellen. Vgl. WEL 38 “j is often used as a variant of z”. – fara gibt DEN für Palästina an als “âne sauvage” (aus einer Sprichwort-Sammlung), ka. farāʾ idem (HO 132). – rifai im Tschad/Shuwa ist ein “trotting donkey from E. Sudan” (LET 306). – Die Form der ʿAbābda ʿomik (BW-1) und hōmēg bei den Šukriyya/Sudan (REM-1:135) gehen wohl auf das Beja zurück. – Als “contemptuous term for donkey used by Beduins” nennt HIL-1 noch karrōma, auch QAS. Siehe kurr “Eselsfohlen”.
289
karten und kommentare
290
98
Eselin
98
98
Eselin
Die Bezeichnungen werden vorherrschend durch Suffigierung der Femininendung -a(h) an die Maskulinform gebildet. Eine Aufzählung der Formen erübrigt sich. Es sind zu nennen die Typen: – ḥ imārah Jemen (selten); Mekka ḥ umāra (FB); Kairo ḥ umāṛa (FB); Sudan idem (HIL-1); Nigeria himāra (FB); Usbekistan ḥ emōra (VIN); ḥ māṛa(h) in den meisten Dialekten. Zu Syrien s. SA K. 428, wo die Fem. Form frequenter ist als ḥ māṛ, für das häufiger ǧaḥ (a)š steht. In Anatolien/Hasköy ḥ ammāṛa (TAY-2). – In der jem. Tihāmah ist ḥ imāru (vereinzelt ḥ umāru) die “Eselin”, das männliche Pendant ist ʿayr(u), ʿēr(un) etc. POM gibt für den Tschad ebenfalls humār unterschiedslos für “Esel” und “Eselin”. – Dass im Ki-Nubi (FB) nicht zw. Mask. und Fem. unterschieden wird, bedarf keiner weiteren Erklärung: humár ~ lukumár wurden für beide genannt. Für Juba die Bildungen mára himár, himár abú mára (FB). – Entsprechend werden zu ǧaḥ (a)š: ǧaḥ ša, ǧaḥ še gebildet. Zu Syrien s. SA K. 428. Belegt noch für die Çukurova (FB), Antiochien ǧaḥ še, ǧaḥ ši, beduin.
eselin
ǧḥ aša (ARN-1:8); Irak/ʿĀna (SG); Palästina ǧaḥ še ~ ḥ māṛa (BAU-2); Jordanien/Irbid (FB); Tripoli/Libanon žaḥ še (HAJ 117); Ägypten/OÄ3 ǧiḥ ša, Ägypten/ OÄ1 diḥ ša (BW-1); Algerien (BEAU), Saïda žöḥ ša (MAR-2:19), yaḥ ša Saudi-Arabien/Golf (mehrere Internet-Belege). – Zu bhīm > bhīma in Tunesien, sporadische Belege für Jordanien/Beduinen (MUS-2:181), Algerien (BEAU). Im Zentral-Jemen jedoch steht die Form isoliert da. Das männliche Pendant ist ḥ imār. – Gleiches gilt für dābbeh, dābah (Detailkarte s. JA K. 162), FB D̠̣ afār dābah, FB Ṣanʿāʾ dābbih, Ibb dābbah (WAT-2:12), Ḥ aḍramawt dābbih (FB), dem ebenfalls ḥ imār, ḥ mār gegenüberstehen. Der Plural duwwāb etc. steht jedoch für beide Geschlechter. dābbe(h), dabbe ist in anderen Dialekten ganz allgemein das “Lasttier”, “Reittier”, d.h., “Esel, Maultier, Pferd” (z.B. Syrien, BAR). Libanon dabbay, dabbe, dābe (FLE 159, 248, 177), Bišmizzīn dabi (JIHA 83–84, 108–109); Galiläa dabbe (FB); Anatolien idem (VOW). Ein Streubeleg für “Eselin” in Algerien/Djidjelli MARP-1:264, 321, 331 dābba. – Auch ḥ amūl, selten ḥ āmleh (zu korrigieren für ḥ amleh in Pkt. 10 JA K. 162) ist von der Etymologie her eigentlich das “Lasttier”.
– Entsprechend zu zmāl > zmāla (Internet-Belege aus dem Irak, den Emiraten, Naǧd, ein punktueller Beleg aus Nordost-Syrien Pkt. 153). – maṭiyya “Eselin” (BW-1) im östlichen Nildelta, ist ebenfalls “Reittier”, in HB “mount (usually donkey)”, vgl. das im ländlichen Ägypten überall geläufige rukūba/ṛakūba “Reittier, Reitesel” (BW-1). – tab(a)ʾah, tubēʾah in der jem. Tihāmah ist eigentlich die Femininform zu ʾafu (ʿafu) “Eselsfohlen”, wie so oft tritt aber der Name des Jungtieres für das erwachsene Tier ein. S. auch sporadische ṣaʿbah und ʾafweh. – Die ka. Form ʾatān (LANE “she-ass”) ist lediglich für das südliche Oberägypten belegt (BW-1) und die Oase Dakhla. Dort auch ǧaḥ š ʾatān “starker, kräftiger Esel”. Im Nildelta noch im Schimpfwort ya bn il-ʾatāna! “du Sohn einer Eselin!” gebräuchlich, dessen Herkunft aber nicht mehr verstanden wird (BW-1). – mәššaxṛa für Saïda (MAR-2:165) ist nicht falsch für *mәššaxxṛa (*mәtšaxxṛa), sondern erklärt sich durch die Silbenstruktur (vgl. mәddәṛsa “Schule”, MARP-3:29), mit Suffix mešxáṛtah “son ânesse”. Es ist die Femininform zu šxāṛ. Dieses in BEAU “âne, méchant âne”, mšxrh jedoch nur als “ânesse”.
291
karten und kommentare
292
99
Eselsfohlen
99
99
Eselsfohlen
– Am weitesten verbreitet sind Reflexe von ka. ǧaḥ š “a young ass . . . or before it becomes big . . . or from the time when it is brought forth until it becomes big from sucking” (LANE). Je nach Reflex von *g liegen Formen vor wie gaḥ š, ǧaḥ š, žaḥ š, daḥ š, zaḥ š etc. In Nord-Marokko ergibt sich eine klare regionale Verteilung für die Varianten žaḥ š im Osten, zaḥ š im Zentrum und daḥ š im Westen, auch Casablanca dәḥ š (FB), s. K. 10 in BEH-7. daḥ š und zaḥ š sind Produkte einer Dissimilation (< *ǧaḥ š, *žaḥ š), so auch sud. und tschad. daḥ (a)š, anat. daḥ š, während daḥ š im zentralen Oberägypten sich durch generelle Verschiebung von *ǧ > /d/ erklärt. Weitere Belege aus Marokko: Beni Mellal daḥ š (FB), Khouribga idem (FB), Khemisset dәḥ š (FB), Īgli žәḥ š (FB), Erfoud žaḥ š (FB), z-Zāwya, Zrīgāt/Tafilalt žḥ әš (FB), DEP žәḥ š und daḥ š ohne Lokalisierung. West-Sahara žәḥ š ~ žḥ īš (FB), Mali žәḥ ḥ (HEA-2); Ḥ ass./Azawād žәḥ ḥ (FB), Ḥ ass./Sahara žaḥ š (FB); Algerien/Saïda žuḥ ēḥ (MAR-2:17), Sidi Aïssa ǧaḥ š (FB), idem BEAU, nach berberischem Muster ažḥ ūš in Djidjelli (MARP-1:315), Territoires du Sud zaḥ š (CAN-5:74, Mzāb idem (GRH-2:200); Tunesien/ Tunis žiḥ š (FB), Djerba žiḥ әš (FB); Libyen/Tripoli žaḥ š (FB); Ägypten: gaḥ š, ǧaḥ š, ǧiḥ (i)š, daḥ š (BW-1, ÄA K. 52), Sinai ǧaḥ aš (FB); Sudan daḥ aš (QAS), daḥ aš ~ diḥ ēš (HIL-1), Baggāra daḥ aš (FB), Aḥāmda idem (FB); Tschad daḥ š und diḥ ēš “très jeune” (POM); Palästina/Negev ǧaḥ aš (FB), Jerusalem ǧaḥ eš ~ ǧaḥ š (FB), Ramallah ǧaḥ š (FB); Jordanien/ Irbid ǧiḥ iš (FB); Irak/Mossul ǧḥ ēš pl. (Internet), WB ǧaḥ aš, Basra ǧiḥ iš (FB); Anatolien daḥ š (VOW), Kinderib ǧaḥ š (JAS-1); Saudi-Arabien/Mekka ǧaḥ š
eselsfohlen
(FB), Riǧāl Almaʿ ǧiḥ š (FB); im Jemen erst ab der Osthälfte üblich (s. JA K. 160), dort nur ǧaḥ š für im-ʿĀgir belegt, weitere Belege für ǧiḥ š in Banī D̠̣ abyān, Ṣirwāḥ, Bayḥān; Oman/Taṣāwīr yәḥ ēš (FB). – kuṛṛ: CAN-2:214 unterscheidet für syr., jord. und saudische Beduinendialekte zwischen kuṛṛ “tout jeune ânon” vs. ǧaḥ aš “ânon” und ḥ mār “âne” = “dans tous les parlers”. FLE 149 Anm. 5: “žaḥ š әzġīr. Le žaḥ š est l’ânon grandi, mais que l’on n’a pas encore monté. Le tout petit s’appelle habituellement kәrr (prononcé kuṛṛ à Antoûra)”. Als gängige Form wurde jedoch in Syrien kuṛṛ angegeben (vereinzelt kirr SG 226, Khawētna kәrr TAY-1:77), da ǧaḥ (a)š oft auch für den ausgewachsenen Esel steht. Ebenso kuṛṛ in Galiläa in allen UPs bis auf Pkt. 27, dort wie in CAN-2, BAU-2 kurr, Hebron idem (SEE-1), in DEN korroš für Jerusalem “petit âne”. Sonst noch üblich im Libanon/Beirut kәrr (FB), Tripoli kәṛṛ, -a (HAJ 130, 120) s.o.; in Jordanien/Irbid kuṛṛ ~ kurr (FB), ʿAmmān kurr ~ ǧaḥ iš (FB); in der Çukurova kirra (FB); im Irak FB Baghdad kuṛṛ, Babylon kurr (MEI), Kwayriš idem (WEI 331). kuṛṛ könnte aus einem Treibruf entstanden sein, s. unten ixt. Varianten in Syrien sind punktuelle kaṛkūṛ (SG 242, 250, 254), kraykūr (SG 228). kurra [russ. осленок] auch in Usbekistan (VIN). Es ergibt sich damit wiederum ein lexikalischer Bezug zu Mesopotamien. Damit verwandt wohl auch punktuelle karrūt (JG 36), kuʿkuʿin (JG 204), krēw in Oman/Bahlā (FB). Vgl. auch verächtliches karrōma für den Esel bei Beduinen im Sudan (HIL-1, QAS). – ġәrrūš [arabisch ġrwš geschrieben] in Marrakesch ist laut DEP “mélioratif ”. vgl. oben korroš. – Typisch für die jem. Tihāmah ist ʿafu (ʾafu), das zu ka. ʿafw “young ass” (LANE) gehört. Laut LAN-
1:2308 “proprement exempt du travail”, Ḥ aḍramawt (LAN-3:660) ʿufwah “chamelle exemptée du travail”. – Weitere typisch jem. Formen sind ṣaʿb, ṣuʿbī, ṣaʿīb, ṣiʿīb, staʿbin. Wurde teilweise als größer bezeichnet als kuʿkuʿin und ǧaḥ š (s. JG). Im LI ṣaʿb “Kamel, das noch nicht geritten wird”. Details im JG. Reicht noch nach Saudi-Arabien hinein: im-staʿab Jabal Fayfā (EM; Internet). – Zu sporadischen ṭafal und tabaʿ im Jemen vgl. Karten “Kalb”, “Lamm”. – ʿaraṣ im Jemen ist ein “junger Esel, der noch nicht zugeritten ist” (s. JG), vgl. dazu ʿars oben Karte 86 “Lamm (m.)”. – muhr für Kairo und Masqat ̣ (FB) genannt wird eher als “Pferdefohlen” gebraucht, ist jedoch im KA auch “colt . . . of a tame ass” (LANE). Gleiches gilt für malt. felu = ka. falw, filw. – šiʿil in Ḥ aḍramawt (FB) ist nicht weiter nachweisbar. Vgl. evtll. šaʿal “whiteness in the tail of a horse, and the forelock” wg. des weißen Mundbereiches beim Esel. – Vereinzelt wurden Diminutivformen zu ḥ mār genannt, so ḥ miyyәr für Larache/Marokko, ḥ wmiyyәr Zrīgāt (Tafilalt); Oran/Algerien (auch ḥ әmri). hamēr anāti in Nigeria (FB) bezieht sich wohl auf ein weibliches Tier. – ʾixt, f. -a in Dakhla/Rāšida (BW-2) ist ursprünglich ein Treibruf, s. in DAL VI:250,9 f. Treibruf für die große Ziege = ixt, für Schafe ixx!, s. oben kuṛṛ. – Juba-Arabisch und Ki-Nubi umschreiben wie üblich: ǧéna himár (FB), bez. ǧína humár; ǧína lukumár (FB) “Kind von Esel”. – Djidjelli hat berberisierende ažḥ ūš und ažʿōṭ (MARP-1:304, 315).
293
karten und kommentare – Ebenfalls berb. ist ġžәl im Ḥ ass. (FB Mauretanien, West-Sahara), in TAI-1 ġžәl, im Osten āqžәl, pl. īqәžlān; in Gәbla әġžәl (FB), in Bzūga qžәl (FB), in Tagānt und әl-Ḥ awd̠̣ āqžәl (FB), in Ādrār azaqr (FB).
294
100
pferde
295
100
Pferde
karten und kommentare
100
296
Pferde
Reflexe der ka. Kollektivform xayl “Pferde” sind omnipräsent, je nach Dialekt als xayl, so etwa SaudiArabien/Mut ̣ayr (ING-9:29), Mali (HEA-2), Oman/ Bahlā xēl (FB), xīl eher selten im Maghreb (z.B. Ouarzazate/Marokko (FB), da die Monophthongierung von *ay und *aw in hinterer konsonantischer Umgebung oft nur bis zur Stufe von /ē/ und /ō/ geht und parallel dazu *ī und *ū gesenkt werden: *bayt > bīt, *zayt > zīt, *xayl > xēl (*ṭrīq > ṭrēq, *ṣġīr > ṣġēr; *yawm > yūm, *ṣawm > ṣōm, *sūq > sōq). xayyāl bei Beduinen im Sudan (HIL-1). Mehrfach findet sich in den Quellen (inkl. FB) xuyūl, x(i)yūl offensichtlich als Pluralformen und nicht als generische Bezeichnung. Die Bezeichnungen für “Pferde”, “Hengst”, “Stute” werden im KA nicht von derselben Wurzel gebildet (vgl. i.G. dazu ḥ amīr “Esel pl.”, ḥ māṛ “Eselshengst”, ḥ māṛa “Eselin”), daher finden sich des öfteren Neubildungen des Plurals/Kollektivums nach den Singularen für “Hengst” oder “Stute”. Es
werden hier nur Formen aufgeführt, die vom Kontext her als unbestimmte Kollektivformen gemeint sind (also etwa: fī ġanam, fī baʾaṛ, fī ʾuḥ uṣne “es gibt Schafe, Kühe, Pferde”, nicht Zählplurale, z.B. “drei Pferde”). – Nach “Hengst” gebildet sind: Irak/Basra ḥ iṣin (FB); ḥ uṣína, ḥ iṣína Ägypten/Alexandria, WD4 (BW-1); Libanon/Sīr il-Ġarbiyye úḥ uṣne (EM), Beirut әhәṣne (FB); von der Form her auch typisch für syr. Dialekte (ANI, Aleppo EM., anders in BAR ḥ әṣon); Jemen/Ḥ aḍramawt ḥ uṣnih (FB). Typisch für maghr. Dialekte, spez. Beduinendialekte und von ihnen beeinflusste oberägyptische, sind Formen des Typs: Ägypten/OÄ1 iḥ sị nna, OÄ2 ḥ iṣinna (AÄ K. 349/350); Libyen/Tripoli ḥ su ̣ nna (GRI); Tunesien/ Marāzīg idem (FB), Tunis idem (FB). Auch in Algerien und Nordost-Marokko als Pluralformen üblich. ḥ sū ̣ na Irak/Baghdad (FB), WB hat Kollektivum xēl und ḥ uṣan als Plural für m. ḥ sạ̄ n “horse”; Jordanien/Irbid iḥ sạ̄ nāt (FB); Sudan/Juba husanín (FB), hosaan “horse” (SMA).
– Zu ʿawd “Hengst, Pferd” > ʿwād FB Algier, Oran, Maghniyya, ʿwāda in Sidi Aïssa (FB). – Nach żiemel > żwiemel in Malta (AQU). – Zu “Stute” = faras: faras “has become horses regardless of sex” Rwala/Saudi-Arabien, Syrien (MUS-1:372); Ki-Nubi farás (FB); Usbekistan farasāt (VIN); Ägypten/OÄ4 frissa (s.o. ḥ su ̣ nna). Auch malt. debba “Pferd” nach MSR, AQU nur “mare”. – Nach xt̠iš > xt̠uš in Kormakiti, in MUS-1:371 kudš “horses, common ones”, aṣīl “thoroughbreads”, s. dazu K. 101. In Urfa kidīš “Pferde”, xēl “edle Pferde” (FB). – kyādәr wurde für Tanger (FB) als wertneutraler Plural zu ʿawd angegeben, s. dazu K. 101. – Die für Afghanistan belegten Formen kayš-jamīʿ ya faras-jamīʿ (ING-8:115) S. 116 übersetzt mit “with horses or with horses”, können auch vom Kontext her als Singular übersetzt werden. In Anm. 48 “Two different words were given and translated as asb (Persian) “horse”. Für kayš S. 115 Anm. 28 auch kadīš.
101
hengst
297
101
Hengst
karten und kommentare
101
298
Hengst
– Für den Hengst ist ka. ḥ uṣān “a generous, or high-bred horse . . . or a male horse . . . or a stallion horse” (LANE) die vorherrschende Form. Es erübrigt sich, die Reflexe davon (i.a. ḥ uṣān, ḥ sạ̄ n) und die Quellen aufzuzählen. Die Form reicht noch nach Ost-Algerien hinein “dans l’est et en Tunisie” (BEAU), Djidjelli ḥ sạ̄ n (MARP-1:267, 321). Nicht belegt im westlichen Maghreb (Marokko und Ḥ ass.: West-Sahara, Mauretanien, Mali). Nach HEA-1:101 ḥ sạ̄ n im Arabisch der Berber von Beni Mellal und El Kelaa, laut jüdischen Informanten, die selbst ʿawd gebrauchten. Wo üblich, wird ḥ sạ̄ n gleichzeitig als Gattungsbezeichnung “Pferd” gebraucht. – Das neben ḥ uṣān (HIL-1) für das Sud. genannte ǧawād (QAS), idem El Obeid (FB), ǧuwād Kadugli/ Baggāra (FB); idem Tschad (POM); ǧawād Nigeria (FB) ist ka. “a courser, a fleet, or swift, and excellent horse”, also nicht bedeutungsneutral und auch nicht ausschließlich auf den “Hengst” bezogen: “Also, applied alike to the male and female” (LANE). Es handelt sich offensichtlich um ein Epitheton ǧawād “edel, trefflich usf.”, so auch QAS 220b wa l-ʿarabu taqūlu farasun ǧawādun sarīʿun, das durch Ellipse zur Bedeutung “Pferd” gekommen ist. Mit dieser Nuance auch in KUR-1 “a fleet, excellent horse”, nur “stallion” in Saudi-Arabien/Abha ǧawād (FB); als pl. ǧūd(i) “treffliche Renner” belegt für Oman/ D̠̣ ufār (RHO-I:9). Es ist denkbar, dass die Bezeichnung noch anderenorts auf der Halbinsel vorkommt, wohl eher in beduinischem Arabisch. Jedenfalls findet sie sich flächenmäßig und offenbar ohne die Konnotation “schnell, trefflich” vor allem im sudanesischen Dialektraum.
– Das typisch west-maghr. ʿawd entspricht ka. ʿawd “a camel . . . and a sheep or goat . . . old, or advanced in age”, bezieht sich also zunächst einmal auf ein älteres Tier, aber nicht das Pferd. Diese allgemeinere Bedeutung im Ḥ ass. “vieux, très vieux (pour un animal: chameau, vache, mouton, chèvre . . . ʿawd mәn әl-xeyl “haridelle, vieux cheval” (TAI-1), ebenso in Mali jedoch nur als fem. belegt ʿawda “horse; mare, old female animal (cow, camel )” (HEA-2); in Marokko jedoch bedeutungsneutral “cheval” (DEP), vgl. auch ʿawd әl-ma “hippopotame”; ferner HEA-1:101, BEH-7: K. 6, ferner Khemisset, Khouribga, Beni Mellal, Agadir, Zrīgāt, Erfoud, Īgli (alle FB). In Algerien belegt in BEAU “cheval”, ALP, Westen MAL (plus employé que xīl ), Saïda (MAR2:11, 30), Oran (FB), Maghniyya (FB), Algier (FB), Sidi Aïssa (FB), Dellys ʿud (sic! SOU 174, er schreibt keine Längen), Mzāb (GRH-2). Tunesien/Takroûna (MAR-3) “le masc. ʿawd est inusité”, nur ʿōda “belle jument” (s. dort). Im Dōsiri ʿōd “old stallion, old man” (KUR-1, auch nach MUS-1). – Typisch für das Ḥ ass. ist zāmәl. West-Sahara (FB), Mauretanien (FB), TAI-1 “cheval”, zāmәl lә-bḥ aṛ “hippopotame”; Marokko “in the oases” (HEA1:101); Mali in HEA-2 nur zāmәl “uterus, vagina”, in TAI-2 “clitoris (de la femme” = “obscène)”. In Marokko “passive male homosexual” (HEA-1:101). zāmәl gehört zu ka. zāmila “a camel . . . or other beast . . . used for carrying” (LANE). Ist also urspr. “Lasttier”. Die mask. Form zāmil = “applied to a horse or similar beast . . . as though he limped, by reason of his briskness”. zāmәl ist in mar. und alg. Arabisch negativ besetzt (s.o.), auch BEAU, bedeutet eigentlich “derjenige, der den anderen auf dem Rücken hat”, vgl. BOR zammal “porter sur le dos”,
zāmәl “chameau de charge”; zāmla (BEAU) “bête de somme”; vgl. auch Irak zmāl “Esel”. Ebenfalls in Malta żiemel nur als “horse” in AQU, MSR jedoch “Hengst”, żiemel tar-razza = “stud” = “Deckhengst”. Daneben auch. stallun = ital. stallone (AQU). – Das urspr. Kollektivum xayl wurde in einigen mar. Dialekten umgedeutet als Singular (pl. und coll. dann xyāl, xyūl ), s. HEA-1:101, BEH-7: K. 6, auch im FB für die West-Sahara so, entsprechend xayla “Stute”. Der Kommentar in MAL s.v. ʿawd “plus employé que xīl”, suggeriert, dass dieses ebenso als Sg. gebraucht werden kann. – Eine Umdeutung von faras “Stute” liegt vor im FB für Ramallah, das sowohl als m. als auch als f. angegeben wurde, so auch Usbekistan (VIN, “Stute” = farasa); ferner Anatolien faṛәz, pl. fṛūzi in VOW ausdrücklich als “Hengst” angegeben, hingegen faṛas als “Pferd”. – Vereinzelt liegt faḥ l vor: malt. faħal (AQU, MSR); Algerien/Saïd “étalon” fḥ al (MAR-2:129); Tschad fahal “mâle, étalon” (POM). Es bezeichnet oft das männliche Tier im allgemeinen (QAS 568b, BAR, WB, DEP auch “étalon”), kommt daher auch bei anderen Tieren (z.B. “Ziegenbock”, “Bulle”) vor. Speziell als “Deckhengst” genannt: Marāzīg fiḥ al (FB), in BOR faḥ al “chameau étalon”. – Wie so oft greift das Ki-Nubi auf eine Umschreibung zurück: fáras tési “Pferd-Bock” (FB Uganda); ähnlich in Juba/Sudan ráǧil husán “Mann Pferd” oder husán ábu ráǧil “Pferd-attribut-Mann”. – xtiš “horse” in Kormakiti (BORG-1:401) gehört zu levantinischem kdīš etc., das jedoch i.a. “alter Gaul, Klepper, Mähre, teils auch Maultier” bedeutet (in MUS-2:78 kdīš “Hengst”). Für Afghanistan als
101 kadīš ~ kayš “horse(s)” in ING-8:115, 116. Zu türk. iğdiş “kastriert, verschnitten, spez. Wallach”. Einzelheiten s. bei BORG-1. Die levantinischen Formen außer Kormakiti werden hier nicht berücksichtigt. – bargīl in Anatolien allgemein “Pferd” (VOW) ist in Syrien “Klepper” (SG 152).
hengst
– Gleiches gilt für mar. kīdāṛ, kaydāṛ: (s. HEA- – In Nordwest-Marokko vorkommendes spora1:101 “it is often used more widely for ‘pack-horse, disches kābāyo (BEH-7: K. 6, HEA-1:101) = span. work-horse, nag, mule’ (often pejorative)”, BEH-7: caballo. K. 6. – In den äg. Oasen Kharga/Barīs und Dakhla/ Bašandi ṭalūga “Deckhengst, Deckbock” (BW-1).
299
karten und kommentare
300
102
Stute
102
102
Stute
– Dem ka. faras entsprechende Formen sind quasi omnipräsent. Ausnahme ist Marokko ohne Reflexe von *faras. Für Algerien bezeichnet BEAU faras als “litt.” (= littéraire). Lediglich MARP-1:321, 328 führt für Djidjelli ein fṛaṣ “jument” auf ohne Wertung. Ansonsten sind für Algerien andere Formen belegt. – Die verbreitetsten Formen sind faras ~ faṛas. Es wäre müßig, hier alle Quellen aufzuführen. Hebung von vortonigem /a/ zu /i/ liegt vor im Dialekt der Marāzīg (FB, BOR) mit fiṛas, feṛas. Für Libyen ist lediglich fras belegt (GRI, PAN II:56, FB, LEQ als fers); Tunis ebenfalls fras; das Ḥ ass. vṛas in Mauretanien, fṛas in der West-Sahara. faris in der Çukurova (FB) erklärt sich durch die Verschiebung von -KaK zu -KiK oder -Kok (*aswad > aswid, *aḥ maṛ > aḥ moṛ), farat̠ in Chorasan (FB) durch Verschiebung der Sibilanten zu Interdentalen. Da faras der Form nach maskulin ist, wurde es in manchen Fällen morphologisch angepasst und erhielt die Femininendung -a. Beispiele dafür liegen vor aus Ägypten OÄ1 farasa (BW-1), SMÄ/ il-Gūṣiyya (FB), Sinai nach MAROM 289, Dakhla/ Qaṣr farāsa, WD4 faṛasa, OÄ3 fuṛusa (BW-1); Sudan/Baggāra, Khartum faṛasa (FB); Saudi-Arabien/Rwala farase (MUS-1:595 für zu erwartendes *frise); faṛsa in Djidjelli (MARP-1:321, 328); Tunesien/Djerba idem (FB); Anatolien/Kinderib faṛse (VOW, in JAS-1 faṛas). – ḥ uṣāna ist abgeleitet von ḥ uṣān “Hengst” in Mekka (FB) und bei den Aḥāmda/Sudan (FB); ebenso iḥ sạ̄ na Dakhla/Bašandi, ḥ uṣāna Dakhla/ Qaṣr.
stute
– kidīše “Stute” in Urfa ist abgeleitet vom Kollektivum kidīš “Pferde” (s. 100), daneben auch faras. In Syrien ist k(i)dīš Sg. – xayl taucht bisweilen als “Stute” auf, so in FB Jerusalem, auch in Nigeria als xēl in KAY, Oman/ D̠̣ ufār bei RHO I:33,4, sonst 17,13 xēlit Abu Zēd. Vgl. auch LAN-1:671, der nach Snouck Hurgronje ein xayla für Ḥ aḍramawt zitiert, ebenso xaylah in D̠̣ afār/Jemen (FB), in Riǧāl Almaʿ (FB), in der WestSahara (FB) xayla. – LAN-3:38 el-mohra “la jument”, auch muhrah FB Ḥ aḍramawt; muhra Dōsiri “a mare between her first and tenth year” (KUR-1) bezieht sich sonst auf das Fohlen. Als mahra in Antiochien (FB Iskenderun). Auch in SMÄ/ilGūsiyya kann die Stute muhṛa genannt werden (EM). – Ebenso filiwé “jument” in Ouaddai (CAR). – Die Form ʿawd “Pferd” bezeichnet WA als “maghrebinisch” und schreibt in Klammern ʿwd̠. Vgl. LANE ʿawd: “Also a camel . . . a sheep or goat . . . old, or advanced in age . . . a camel, old or advanced in age . . . that has passed three years, or four . . . and well trained, and accustomed to be ridden or the like”. Hier dürfte die Grundbedeutung vorliegen, die sich ursprünglich auf das Kamel bezog und auf das Pferd übertragen wurde. Die Bedeutung “altes Tier” ist in den meisten maghr. Dialekten, in denen ʿawd für “Pferd”, entsprechend ʿawda “Stute”, vorliegt, noch vorhanden. So im Ḥ ass. in Mali als “horse, mare, old female animal (cow, camel )” (HEA-2); in TAI-1:1519 ʿawd “vieux, très vieux (pour un animal: chameau, vache, mouton, chèvre, . . .), ʿawd mәn әl-xeyl “haridelle, vieux cheval”, ʿawd žmāl “vieux chameau (13 ans et au dessus, jusqu’à 25 ans . . .), bei GRI “giumenta oltre i dieci anni ʿawda”, bei HAR 92 ʿawda “Stute ab
zehn Jahren”. In Tunesien, Algerien und Marokko scheint diese Nuance verloren gegangen zu sein. So bezeichnet ʿawda in Takroûna (MAR-3:2737) eine “belle jument” . . . souvent comme corroboratif, en apposition, à fṛaṣ: fṛaṣ ʿōda “. . . belle jument. . . .”, ebenso in El-Ḥ āmma ʿōda “belle jument” (MAR5:197). In Algerien und in Marokko ist ʿawda die “Stute” ganz allgemein. Für Algerien siehe BEAU, MAL, Cherchell (GRH-1:92, 103, 190), Mzāb (GRH2), Dellys ʿawd “horse” (SOU 157); in Marokko alle UPs ʿawda “Stute”. Zu der Grundbedeutung “groß, alt” siehe auch im Süden der arabischen Halbinsel ING-11:50 ʿōd “large”, BRO 163 ʿōd “big”, REI 61 ʿōd “groß”, 338 blād ʿōde “großer Ort”, ING-7:280 rēna bʿīrin ʿōdin “we saw a large male camel”. In MUS-2:274 ʿawde “Hengst und Stute nach dem 15. Jahr”; Rwala “beginning with her twenty-first year, a mare is called ʿawda” (MUS-1:375), ʿōda “old horse” (KUR-1), idem SOW-1:285 für die Šammar, Internet ʿawd “altes Pferd” (Saudi-Arabien). – Šammar/Saudi-Arabien rmikih, pl. rimak “mature horse” (SOW-1), in PAL-10:93 ramak, rmәka “mare”, in PAL-8:170 rmēka “old mare”, dort auch urmuka, urmukka aus C. de Landberg “Glossaire de la langue des Bédouins ʿAnazeh”; Rwala rmikah, pl. rimak “a mare or a woman who is neither too young nor too old” (KUR-1, auch nach MUS-1:376). Ist ka. ramaka “a mare, particularly one of an undistinguished breed” (LANE). – ḥ ǧūri in Anatolien in VOW ohne Etymologie. – Juba-Arabisch greift auf eine Umschreibung zurück: mára husán “Frau-Pferd” oder husán abu mára “Pferd-attribut-Frau”. – debba im Malt. (AQU) “mare” auch “beast of burden”, “Stute; Pferd” (MSR), in anderen Dialekten eher “Eselin”. dabba in Usbekistan (VIN) ist in VIN
301
karten und kommentare mit russ. конъ “Pferd” übersetzt, jedoch als dábbtin ínsa = кобила “Stute”, ist in anderen Dialekten eher “Eselin”, s. Karte 98. – ǧangá Nigeria (KAY), ǧanga Tschad (CAR, POM, ZT) ohne Etymologie.
302
103
kamele
303
103
Kamele
karten und kommentare
103
304
Kamele
Professionelle Kamelzüchter, normalerweise Beduinen, oder Bauern, die Kamele in der Landwirtschaft einsetzen, gebrauchen andere Bezeichnungen als Städter, die auf diesem Gebiet i.a. Laien sind, oder solche Bauern, bei denen das Kamel in der Landwirtschaft keine Verwendung findet. Wo der “Laie” schlicht von “Kamelen” spricht – so wie wir von “Kamelen” sprechen und eigentlich “Dromedare” sagen sollten –, gebraucht der “Spezialist” eine ganze Reihe von Bezeichnungen je nach Geschlecht, Alter, Funktion, Eigenschaften u.ä. Siehe dazu u.a. MON-2 für die Westsahara, MARP-2:184 für Libyen/Fezzān; für Ägypten BW-1:155–157, Saudi-Arabien ING-10: Kapitel VIII u.a.m. Ka. ʾibil “camels, a herd of camels” (LANE) ist eher ein beduinisches Wort. Die Form ist omnipräsent mit geringen lautlichen Veränderungen. – ʾibil kommt speziell im arabischen Osten vor: Sinai ʾibil (FB); Negev (FB); Irak/Šammar-Gerba “Kollektivbezeichnung für Kamele” (STE 154); Saudi-Arabien/Naǧdi (FB), Āl Murra (ING-7:284); Golf (JOH-3:17); Süd-Jordanien JAU 270; Jemen (JG 36, 107, 157, 163). Es ist aber auch in Nordafrika bekannt: algerische Sahara ʾibil (BEAU); Libyen/ Ost ébel (PAN-II:86). Ferner im Sudan (HIL-1; QAS), Šukriyya (REM-1:68); El Obeid (FB); Tschad (POM), Nigeria (FB). Bei Antritt des bestimmten Artikels schwindet anlautendes ʾi-: ál-bil Naǧdi, Sudan/Šukriyya. Zu einer Längung des Anlautvokals ist es im Ḥ ass. gekommen: ībәl West-Sahara (FB), Mauretanien (FB), TAI-1 “chameaux, espèce cameline”; Mali “entire herd, or just the main part including
the adult females (HEA-2 s.v. bll), ebenso als Streubeleg in einem Beduinendialekt der Ḥ ugariyyah/ Jemen (JG 157). Bei Antritt des Artikel mit Verlust der Anlautsilbe im Ḥ ass.: zāyle mn әl-bәl “un chameau, une tête du troupeau de chameaux”, hingegen in der Ḥ ugariyyah/Jemen am-ībil am-gurb “die räudigen Kamele”. Die gängigste Form ist die mit Verlust der Anlautsilbe: *ʾibil > bil, was sich durch Elision der vortonigen offenen kurzen Silbe mit Hamza als Silbenanlaut erklären lässt: *ʾibíl > bil (Maghreb), sonst *ʾibílhum > bilhum > bil. Die Schreibungen dafür in der Literatur schwanken: Ḥ ass. s.o.; Marokko/Bouarfa bәll (TOU 12); Algerien/Saïda bәll (MAR-2:56), Djidjelli idem (MARP-1:28); Tunesien/Takroûna bul(l) (MAR-3), Djerba bil (FB), Marāzīg bill (FB); Libyen/ Tripoli idem (FB), böll (NAT 401), bill ~ bil (GRI), Tripoli/Fezzān bil (LEQ), Fezzān bell (MARP-2:14, 28); Ägypten/Awlād ʿAli bill (HAR 86), OÄ2 idem (BW-1), WD4 faḥ lı̊ bill “Leithengst” (BW-1), Sinai bil (FB); Sudan bil (HIL-1); Tschad idem (POM); Palästina/Negev ál-bil (FB), bil (BAI 430, jedoch alalbil im Gedicht selbst), Ramallah bill (FB); Syrien/ Jordanien bel(l) (CAN-2:214); Syrien/Šammar bil (BEH-4:463); Jordanien/Karak bill (PAL-7:245); Irak/Babylon bill (MEI 144); Kuwait/Dōsiri bil (JOH-2:265); Abu D̠̣ abi bill (RAW); Jemen/Tihāmah bilun, bilu, bil (JG, auch Osten), Datī̠ nah bil (LAN3:5), Ḥ aḍramawt “on dit presque toujours bill, bell, bul, bull” (LAN-1:519); Saudi-Arabien/Rwala bil (MUS-1:327), bel “a feminine noun, means camels in general” (MUS-1:330), ʿAsīr/Bani Mālik bil-in mit Tanwīn. Bi- oder Triradikalität der Form erkennt man eindeutig nur dort, wo der Artikel betont wird, ál-bil “die Kamele” (etwa Šammar nordöstlich von Ḥ āyil “on the edge of Nafūd” ING-9:131), Formen mit Tanwīn vorliegen, bil-in, bil-un, bil-u “Kamele”,
oder mit Pronominalsuffixen, etwa in Takroûna bulli, bullek (MAR-3). Vielfach liegen mehrere Varianten vor, so etwa im Golf ʾibil ~ bill (JOH-3:17) für Kuwait, Baḥrayn und Qatạ r, ebenso Sudan ʾibil neben ílbil mit agglutiniertem Artikel (QAS). Agglutinierter Artikel liegt ferner im Sudan mit ílbil ~ álbil “camels (collectively)” (HIL-2:205) vor, und im Tschad albil “chameaux” und al albil “les chameaux” (POM 90b), albil (LET 272), sowie im Negev und bei den Šammar s. oben. Für die Aḥaywāt im Sinai ist bil “she-camels” belegt, mit Suffix iblih “his she-camels” (STW2:193a), BAI 430 gibt zwar bil “camels” im Glossar, der Text S. 56 (1.10.13) weist aber al-albil mit agglutiniertem Artikel auf. Sporadisch ist es zu einer Längung des Vokals gekommen: bīl in Saïda/Algerien (MAR-2:69) neben bell S. 56. Ein Streubeleg für ʾabbūl im Sudan/Šukriyya (REM-1:136). – Beduinisch sind auch Kollektivformen zu der Wurzel bʿr. Sie kommen auf der arabischen Halbinsel vor, im Sudan und im Tschad. Als Singular ist baʿīr jedoch weiter verbreitet (s. dort). Im KA ist baʿīr Singular “a camel, male or female”, Plural buʿrān, biʿrān, abāʿīr (LANE). Letztere finden sich als Kollektivformen lediglich auf der arabischen Halbinsel und im Sudan. Abu D̠̣ abi biʿrān (RAW 79); Jemen/Ḥ aḍramawt idem (FB); Irak idem (MEI); Negev buʿṛān (FB); in Oman/Ristāq (REI 73) jedoch als Pluralform zu bʿīr “männliches Kamel”. Im Sinai (Aḥaywāt) ist biʿīr, biʿrān “camel” nach STW-2:203b “the most inclusive term”. In Urfa biʿar (FB). Saudi-Arabien/Šammar abāʿir (SOW-1:88); Sudan/Šukriyya (REM-1:136); Usbekistan idem
103 (VIN); mit Verlust von *a- als bāʿir in Oman/D̠̣ ufār (RHO I:6, “coll.”), in Ḥ aḍramawt bāʿeruh “ses chameaux” (LAN-3:61). Beduinen Ḥ aḍramawt bēʿar (FB, auch Internet), ebenfalls Oman/D̠̣ ufār (RHO II:4). Irak/Šammar-Gerba baʿīr “Kollektivbezeichnung für Kamele” (STE 152); Usbekistan (VIN); Tschad baʾīr (POM). Zum Wechsel Singular/Kollektivum ist es wohl unter Einfluss anderer Plural-Kollektivbezeichnungen des Typs KaKīK wie ḥ amīr “Esel” gekommen. – Neue Plural-Kollektivbildungen liegen vor mit baʿārīn (als Pl. vom Pl. biʿrān abgeleitet) im Negev (BLA 146); in Naǧd (FB, JOH-7:7); Syrien (SG 231); bei Beduinen in Ḥ aḍramawt biʿār (FB). Auch im Golf baʿīr, baʿārīn (QAF-1:49b), aber leider gibt QAF-1 nicht an ob baʿīr das Kollektiv oder das Individuum bezeichnet. – Die Plurale zu *ǧamal = ka. “a he-camel but commonly applied to the camel as a generic term” (LANE) wurden überall dort als Kollektiv/Plural genannt, wo Kamele nur ganz allgemein bekannt sind, etwa für alle städtischen Dialekte, oder Gegenden, wo sie nicht verbreitet sind, teilweise, da generisch, auch als PF für Dialekte, die andere Termini kennen: Marokko žmāl (alle FB, DEP); Algerien/Tlemcen ǧmāl (FB), Oran žmāl (FB), Maghniyya (FB), Algier (FB), Sidi Aïssa (FB); Tunesien/Tunis žmūlēt (FB), Marāzīg žmāl (Boris, FB = bill); Libyen/Tripoli žmāl, Benghasi idem (PAN II:86) Ägypten/Awlād ʿAli idem (HAR 98), Kairo gimāl (FB), Sinai ǧmāl (FB, NIS); Sudan/Khartum ǧumāl (FB), Kadugli/ Baggāra idem (FB), El Obeid ǧimāl (FB, ländlich = ʾibil), Juba ǧimál (FB); Ki-Nubi ǧemelá (FB); Palästina/Negev ǧimāl (BLA 140), ǧmāl (FB), Jerusalem idem (FB), idem (BAU-2); Jordanien/Irbid idem (FB), Ḥ wētạ̄ t idem (PAL-11); Libanon/Beirut žmēl
kamele
(FB); Syrien Ansässige je nach Dialekt als ǧmāl, žmāl, ǧmēl, žmēl, cmēl, cmīl, ǧamōl usf. (SG); Çukurova ǧmēl (FB); Anatolien ǧmēl (VOW); Irak/Baghdad ǧmāl (FB), Basra idem (FB), idem WB; Saudi-Arabien/Mekka ǧumāl (FB), Abha ǧmāl (FB); Jemen/ West ǧimāl, gimāl vorherrschend (JG), Jemen/Ṣanʿāʾ ǧimāl (FB), D̠̣ afār idem (FB); Oman/Masqat ̣ gimāl (FB), Bahlā gmāl (FB); Abu D̠̣ abi yimāl (RAW 39, 64). – maṭāya im Naǧd (FB), mṭīye in Oman/Ristāq mṭīye būʿa mītēn “Kamele, die zweihundert (Dollar) kosten” (REI 97) gehört zu ka. al-maṭīyatu mina d-dawābbi llatī tamuṭtụ fī sayrihā, pl. maṭāyā (LI), in WA “Reittier, Lasttier”, bezieht sich also nicht auf das Kamel im allgemeinen. Vgl. KUR-1 miṭiyyah “riding camel”, in anderen Dialekten auch “Eselin” (z.B. östl. Delta/Ägypten, BW-1). – ḥ alāl Āl Murrah (ING-12:69): “The most general word used for camels as a group was ḥ alāl, literally “legal possessions”, but generally meaning “flocks”. By implication among the Āl Murrah and other camel breeders this meant camels (ibil ), although in application to other bedouins it could include sheep and goats. Similarly the Āl Murrah use the word dibaš or adbāš meaning “flocks” to refer to camels, the singular being dbišah which is however rarely used. The most common word among them for unspecified “camel” or “camels” is muṭiyyah “mount”, plural muṭāya. The above words are all unspecified for sex. This gives the following schema: Singular (common gender) --dbišah (rare) muṭiyyah
Plural or collective (common gender) ibil dibaš or adbāš muṭāya
– Nicht berücksichtigt auf der Karte sind: rkāb, sg. zmālah “riding camel” im Sinai (FB); in MUS1:331, 663 zwāmel für die Rwala/Syrien, SaudiArabien; rkāb in Ḥ aḍramawt (FB), erkāb in Oman/ D̠̣ ufār (RHO I:4). Siehe auch KUR-1 zamil pl. zmūl, zimāyil “laden camels, male camels used as packcamels”, zemāyel “beladene Kamele” (MUS-2:204), rekājeb “Reitkamele” (MUS-2:199) in Südostjordanien. – bōš “Kamele” hingegen wird auf der Karte berücksichtigt, obwohl sich auch hier gewisse Widersprüchlichkeiten in den Quellen ergaben. Die Form ist typisch für die Emirate und Oman (JOH-3:17: T[rucial)] C[oast]); Omani, mit Verweis auf Südwest-Arabien nach LAN-1:220. Dort jedoch nicht als “Kamele” (s.u.), sondern Verweis auf Oman. Dubai “Kamele” (Internet), Abu D̠̣ abi bōšhum “ihre Kamele” (RAW 39); bōš Oman/Khābūra (BRO), Ristāq (REI 41, 57), Bahlā (FB). Die Form wird hier immer ausdrücklich als “Kamele” genannt. Sie kommt auch anderenorts vor, jedoch als “Herde”, z.B. Rwala bowšeh “his herds” (MUS-1:247); bōš “all the livestock of an encampment” (KUR-1) mit Verweis auf MUS-1:159, 247 “bōš is the same as ṭarš, herds of camels”. LAN-1:220 “gros bétail”. In LAN3:535 bōš “M. Reinhardt . . . le traduit par chameaux, ce qui est trop exclusif ”. Dies in Widerspruch zu LAN-1:220: “Plus à l’est de Dt̠., il commence déjà à signifier chameaux” mit Verweis auf RHO-II. In RHO-II:5 bowš “glossiert ǧimāl” mit Verweis auf LAN-1. Ist im ka. bawš “a mixed or confused assembly or company . . . a multitude of men”. Mit Bedeutungsübertragung auf Tiere > “Herde”, von daher mit Spezialisierung “Kamelherde” und generell “Kamele”. Zahlreiche Beispiele aus dem Internet zeigen, dass “Kamele” gemeint sind und nicht “Herde”: taʿālu šūfu fawāʾid laban al-bōš! = “Kommt und seht den
305
karten und kommentare Nutzen der Kamelmilch!”, ḥ alīb al-bōš “Kamelmilch”, al-bōš al-ʾaṣāyil “reinrassige Kamele”, aṣwāt al-bōš “die Stimmen der Kamele”, rāʿi l-bōš “Kamelhirte”, aʿmār al-bōš “Alter der Kamele”, wasm al-bōš “die Kennzeichnung der Kamele”, al-wasm (al-ʿazal) ʿalā l-ʾibil (al-bōš) (alle Internet, Emirate und Oman) u.a.m.
306
– Nicht berücksichtigt wurden hingegen ṭarš und debeš (dabaš) in MUS-1:333, da als “Kamelherde” zu interpretieren: “camels belonging to a certain clan or kin are designated by the words ṭarš or debeš”. – šōl = “has the same meaning as bil, ‘camels collectively’ ” (KUR-1 und nach MUS-1), šuwāyil “good milch-camels”; šōl auch im Sudan = maǧmūʿatu l-ʾibil (QAS).
– ʿīs in QAF-1 = “camels” für Qaṭar und die Emirate, ebenso für den Sudan in QAS = ʾibil findet sich in WE als “Kamele von guter Rasse, Zuchtkamele”, zu ka. ʿayas ~ ʿīsa “whiteness in camels” (LANE). – Die Ki-Nubi-Form in Kenia (HEI) ngamiá stammt aus dem Swahili ngamia.
104
kamel
307
104
Kamel
karten und kommentare
104
Kamel
Es geht um die allgemeine Bezeichnung für “Kamel”.
308
– Ka. ǧamal “a he-camel; but commonly applied to the camel as a generic term” (LANE). Reflexe davon sind omnipräsent. Sie unterscheiden sich einmal durch die verschiedenen Reflexe von *g mit Formen wie gamal (Nordägypten, Südjemen), ǧamal vom Osten bis nach Algerien, žamal in der Levante, damal in Oberägypten, yamal ~ yimal auf der arabischen Halbinsel (Süd-Irak, Saudi-Arabien, Golf, Oman, Jemen/Ḥ aḍramawt) usf. Ferner im Vokalismus mit Formen wie ǧimal (selten ǧumal Buraimi, JOH-3:29) in beduinischem Arabisch bis hin nach Süd-Tunesien und in die algerische Sahara. In einer weiteren Stufe der lautlichen Entwicklung finden sich Formen wie žmal in Libyen/Tripoli, Tunesien und im Ḥ ass., schließlich mit *a > /ә/ in Algerien und Marokko: žmәl, in Īgli (Marokko) mit *l > n: žmәn. Weitere Entwicklungen sind in der Levante Formen wie *ǧamal > ǧamil (etwa Çukurova) oder *ǧamal > ǧamōl in Nabk (Syrien) oder aber *gamal > gimāl in den Dakhla-Oasen.
– baʿīr ist im KA “a camel, male or female . . . whereas ǧamal is applied only to a male camel” (LANE). In der allgemeinen Bedeutung “Kamel” sind Reflexe von *baʿīr belegt für Marokko: bʿīr “camélidé (sans précision de sexe ni d’âge)” (COL); Algerien/ Djidjelli idem (MARP-1:267), Mzāb idem (GRH-2), Béchar idem (MER 289); Tunesien/Marāzīg idem (FB, BOR); für den Sudan: Šukriyya baʿīr (REM1:53), El Obeid biʿīr (FB), in HIL-1 “full grown”; Palästina/Ramallah baʿīr (FB); Jordanien/Beduinen idem (MUS-2:181); Syrien idem (BAR “chameau (nomades)”, SG (Beduinen); Urfa idem (FB); Irak/ Basra idem (FB, WB); Syrien/Saudi-Arabien/Rwala idem “is the common name for a camel, regardless of sex” (MUS-1:330, S. 664 “she-camel”), Saudi-Arabien/Dōsiri idem (KUR-1); Baḥrayn biʿīr: fīh wāḥ id ǧāblih biʿīr, yaʿni nāga “there was this man who got himself a camel, a female” (HOL-2); Abu D̠̣ abi idem (RAW 66); Jemen/Ḥ aḍramawt/Mukallā bʿīr (FB); Chorasan baʿīr (FB); Usbekistan ibʿīr (CHI-1:11). Ansonsten ist es zu Bedeutungsverschiebungen gekommen:
baʿīr wird zur Kollektivbezeichnung für Kamele (s. dort). Es wird nur noch für das männliche Tier gebraucht: Ḥ ass./Mauretanien bʿīr “jeune chameau mâle adulte, de cinq ans environ (TAI-1); Mali idem “castrated adult male camel” (HEA-2); Algerien idem “chameau mâle” (BEAU); Tunesien/Takroûna “chameau mâle adulte” (MAR-3); keine Belege für Libyen und Ägypten, lediglich baʿṛūṛ ~ baḥ ṛūṛ “Kamelfohlen” westl. Delta (BW-1); Saudi-Arabien/ Āl Murra rēna bʿīrin ʿōdin “we saw a large male camel” (ING-7:280); Jemen baʿīr “Kamelhengst” (JG 119, 300, 301, 302), in 229 “Kamelfohlen”, in 18, 303 biʿīr “Kamelfohlen kleiner als guʿūd”. – Nach ING-12:69 ist muṭiyyah “the most comon word . . . for an unspecified camel”. – Ein Streubeleg ʾibil aus Nigeria (FB). Im Mzāb bәl “chameau”, ībәl “chameaux (coll. [pluriel?])” in GRH-2 Glossar, in Kwayriš bill “Kamel” (WEI 330). – ngamía im Ki-Nubi/Kenia stammt aus dem Swahili ngamia (HEI).
105
henne
309
105
Henne
karten und kommentare
105
Henne
Detailkarten siehe SA K. 434, BEH-7: K. 24, ÄA K. 29, 429.
310
– Reflexe von ka. daǧāǧa ~ diǧāǧa sind am häufigsten. Beide Formen sind klassisch (LANE). Mit vortonigem /a/ belegt für den Negev daǧāǧih (FB), Syrien daǧāǧa punktuell (s. K. 434 in SA); Baḥrayn idem (Schiiten, HOL-2); Oman/Masqat ̣ dagāga (FB); Saudi-Arabien/Dschidda daǧāǧa (FS), Riǧāl Almaʿ daǧāǧah (FB), Abha idem (FB); punktuell im Jemen. In Beduinendialekten der Halbinsel, auch in den irak. gilit-Dialekten, ist ebenfalls *daǧāǧa als historische Vorform anzusetzen mit Frontierung von *a zu /i/: diǧāǧa, wogegen *i in vortoniger offener Silbe elidiert wird, vgl. silāḥ > slāḥ . Entsprechend Irak diǧāǧa (WB), Baghdad (FB), Basra (FB), Babylon (MEI, deǧāǧ geschrieben), Kwayriš diǧāǧa (WEI 333), Širqāṭ diǧāǧe (SAL 14). Zu Syrien s. Karte 434 SA. Beduinen Nord-Israel allerdings ǧāǧa/-e (FB). Ferner Naǧdi diǧāǧah (FB); Golf diyāyah (QAF-1, Internet). So sind auch die liby. und tun. Formen dižāža (OWE-1:57, 71, Marāzīg FB) zu interpretieren. Ebenfalls dižāža Baḥariyya-Oase (Ägypten, BW-1). Im Malt. tiġieġa (MSR, AQU) mit unüblichem Ersatz von /d/ durch /t/, ebenso tiġieġ “Hahn” (MSR). /u/ in duǧāǧa Mekka (FB) kann im Rahmen der Verschiebung von vortonigem *i zu /u/ wie etwa in ḥ umāṛ “Esel” gesehen werden, ist aber auch ka. so belegt (LANE). Auch in Jiblih/Jemen dujājih, in D̠̣ afāṛ duǧāǧah (FB), jedoch anders zu interpretieren (s.u. duggī).
Reflexe von diǧāǧa sind häufiger. Dieses muß historisch in Dialekten zugrundeliegen, in denen vortoniges /a/ eigentlich nicht elidiert wird, trotzdem aber die erste Silbe reduziert ist wie in aleppinisch ǧēǧe. Formen mit erhaltenem vortonigem /i/ finden sich vor allem im Jemen (s. JG), Aden (GHA) digāga, FB Ṣanʿāʾ diǧāǧih, Ḥ aḍramawt diǧāǧih ~ diyāyih (FB); Oman/Ristāq digāge (REI 59); häufiger jedoch mit Elision etwa in Bahlā dgāge (FB), Taṣāwīr dyāyәh (FB), Ristāq dgāge (REI 52). Je nach Reflex von *g liegen die verschiedensten Varianten vor, etwa dyāya Sunniten/Baḥrayn (HOL-2), čāče bei Damaskus (SA K. 434). In Dialekten Nord-Marokkos, in denen je nach Dialekt /ž/ oder stellungsbedingt auch /ǧ/ stehen, kann dieselbe Form vorliegen, ist jedoch unterschiedlich zu schreiben: ǧāža in den Jbala-Dialekten, džāža in anderen Dialekten der Gegend. Typisch für den Libanon, Syrien, Antiochien, Çukurova, Anatolien, qD des Irak sind Formen mit Imala: Mossul ǧēǧi (Internet, BORG-1), Baḥšīqa, Bәḥzāni idem (EM), christl.-baghdadisch idem (HAI-2), Çukurova idem (FB), Kormakiti žeže (BORG-1:231), Beirut idem (FB); Nord-Libanon žāži; Syrien s. SA K. 434, auch ǧīǧe. Hervorzuheben ist Soukhne mit cīci. An der südlichen syrischen Küste ist das Kollektivum ǧēǧ < *diǧāǧ reinterpretiert und mit bēt < *bayt gleichgesetzt worden, daher nach dem Muster bēt : bayti ein ǧēǧ : ǧayǧi (nicht ǧāǧ : ǧayǧi wie im HdAD S. 176). Zu einer Metathese *diǧāǧā > ǧidāda ist es in Nordmarokko, teils im angrenzenden NordwestAlgerien gekommen, vor allem jedoch im Raum Sudan–Tschad–Nigeria–Uganda. Für Marokko gilt dies für die Jbala-Dialekte mit den Formen ǧdāda, ǧdād̠a, ždāda (s. BEH-7: K. 24); Algerien/Tlemcen ždāda (FB, mit Reduzierung von sonst üblichem ǧ).
Im Sudan ǧidāda (HIL-1, QAS, Internet), Khartum idem (FB), El Obeid idem (FB), Baggāra ǧidāde (FB), Juba ǧidéda, ǧidāda (FB, SMA 13b); Tschad ǧidāde (POM); Nigeria ǧidādá (KAY, FB); Ki-Nubi/ Uganda gidīda (FB), Ki-Nubi/Kenia gidída ~ gidda (HEI). Die Erscheinung reicht noch nach Ägypten in die Dakhla-Oase hinein: gidāda, ǧidāda (BW-1). Vereinzelt findet sich in Nordwest-Marokko lžāža mit agglutiniertem Artikel (s. BEH-7: K. 24). So schon in LEV 189/190. Im Jemen sind punktuelle diǧǧeh, diǧǧah belegt (JG 50a, 50b). Vgl. ka. duǧǧ coll., n.u. duǧǧa in LANE. Punktuell auch duggī (JG) mit dem im Jemen üblichen Tiernamenschema (vgl. buqrī “Kuh”). – Die typisch äg. Formen farxa, faṛxa Norden (ÄA K. 29) inkl. Sinai (FB, NIS, dort auch farrūǧe und daǧāǧe mit Fragezeichen versehen (< Cl.A?)) und farrūǧa, farrūda Niltal (ÄA K. 429) beziehen sich in anderen Dialekten auf jüngere Tiere, farrūǧa oft auf das “Brathähnchen”, im Sudan faṛṛūǧa “Junghuhn (nach dem Kükenstadium)” (QAS). Nordäg. faṛxa bedeutet im Niltal “Taubenjunges”. – Primär im Ḥ ass. ist nach dem Muster anderer Tiernamen (ʿiǧl–ʿiǧla) nach dīk “Hahn” ein dīka “Hähnin” gebildet, FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-1,2, HEA-2. Punktuell auch in Dakhla-/al-Mūšiyya und im Nord-Jemen, vgl. auch ḥ uṣāna “Stute” oben 102, ǧamala in Kharga/Dūš, gimāla in Dakhla/al-Mūšiyya für die Kamelstute. – Da für die Ernährung des Menschen der Vogel schlechthin, ist es in Usbekistan zu einer Bedeutungsspezialisierung von ṭēra “Vogel” gekommen (VIN). Vgl. engl. fowl und dtsch. “Vogel”, und allgemein bei den äg. Bauern ṭuyūr “Geflügel”. – umm guṭtị yya West-Sudan (QAS) ist eigentlich “die von der Strohhütte”.
105
henne
– qurqit d̠ahab übersetzt mit “poule en or” in BET 164 ist eigentlich eine “Glucke”, vgl. qәrqa in BAR “poule qui glousse . . . poule qui couve”, auch sonst in Syrien üblich (vgl. krikka in Soukhne). Nicht auf Karte.
311
karten und kommentare
312
106
Hahn
106
106
Hahn
– Das Thema ist gut belegt, da ka. dīk “Hahn” gern als Beispiel für die Affrizierung von /k/ genommen wird. So z.B. für Saudi-Arabien PRC-1:16,17 mit dīk für al-Qahabah, Rufaydah, Abha, dīč für Bani Bišr, Balqarn und Ḥ ufūf. Oder JOH-1:30, 37 dīč für Kuwait, die Emirate, Dubai. Die beiden Typen der Affrizierung, nämlich /č/ und /c/ und deren Verteilung sind wohlbekannt. /č/ ist der Typ der ŠāwiDialekte in Syrien, des Ḥ ōṛanischen (SA K. 435), palästinensischer ländlicher Dialekte (Ramallah dīk, jedoch Fabelname abu tadyač, FB), der irak. gilitDialekte, des Golf-Arabischen, kommt noch vereinzelt im äußersten Norden des Jemen vor, und in gegenüberliegenden Dialekten in Saudi-Arabien bei den Bani Mālik und im Jabal Fayfāʾ (unterer Teil dīč, oberer Teil dīc), ebenso wie noch im östlichen Nildelta. Der Typ /c/ = [ts] ist typisch für nordarabische Beduinendialekte wie die der Šammar, Rwala und Sbaʿa in Syrien, der Dialekte des Naǧd bis hinunter zum Wādi d-Dawāsir, im Süden des Irak. Abwesend ist die Affrizierung in Randdialekten wie bei den Āl Murra, den Āl Kat̠īr, Beduinendialekten im östlichen Jemen, den Ḥ wēt ̣āt, den Negev- und Sinai-Dialekten. Zu Oman siehe HOL-3:451. – Spirantisierung von *dīk > dīç liegt in zwei völlig entgegegengesetzten Gegenden vor, in Riǧāl Almaʿ/ Saudi-Arabien (FB) mit genereller Verschiebung von *k > ç, und in einigen nordmar. Jbala-Dialekten, dort jedoch durch Rif-berberisches Substrat bedingt (s. BEH-7: K. 25). Dort auch teils Affrizierung zu dīkç, Geminierung dikk ~ dikkç, ebenfalls nach berberischem Muster dōk ~ ādkōk in LEV, in HEA1:103 umgeschrieben als duk (dukk?) und adkuk. dikk ebenfalls im Tschad (POM) und dik bei den
hahn
Baggāra/Kadugli (FB), in Juba (FB, SMA 15b). In Kormakiti mit *d > t als tik und im Ki-Nubi/Uganda als dí mit Verlust des Auslautkonsonanten. – Typisch für Tunesien, weite Teile Nord-Algeriens und das Malt. sind die Formen sardūk, sәrdūk, maltes. serduq (Variante serduk). Die Form serduq wird in AQU zu einem arabischen srdk gestellt mit Verweis auf BEAU tsrdk “se hérisser en se défiant au combat, coqs, monter sur ses ergots, au fig.” Ein Bezug zu srdq in LANE ist nicht gegeben, dort kein srdk, auch nicht im LI und anderenorts. In MARP-1:310 “origine énigmatique”; BELK 114 hat für Algier alle drei: serdūk, dīk, ferrūž; s. auch DO 648a. Belege in Tunesien: Tunis sardūk (FB), Marāzīg saṛdūk (FB), Djerba sardūk (FB), Tozeur srīdīk dim. (SAA-2:73), Takroûna sardūk (MAR-3); Algerien: BEAU, Djidjelli sardūk, sәrdūk, asәrdūk, pl. srādәk (MARP-1:282, 310, 330, 363), Dellys sәrduk (sic, SOU 174, er schreibt keine Längen), Algier saṛdūk (FB), sәrdūk (MAI 67), Cherchell serdūk (GRH-1:120). Ist sonst im Maghreb nicht belegt, also nicht “panmaghrebinisch” wie SI-1:5/6 meint. Vgl. MARP-1:310 “algérien, tunisien, maltais”. In libyschen Sprichwörtern kommen dīk, sardūk, farrūž nebeneinander vor (NAT 534), am häufigsten farrūž. – Danach schließt sich in Algerien ein Gebiet mit faṛṛōž an (s. CAN-1 Karte), auf das ein Gebiet mit dīk folgt, das nach Nordost-Marokko hineinreicht, dann wiederum im Nordwesten Marokkos häufigeres faṛṛōž ~ fәṛṛōž. Reicht teils noch nach Süden (Khouribga, Beni Mellal, Ouarzazate), jüdischarabisch Tafilalt fṛṛuẓ HEA-4:9,43, dort jedoch vorherrschend dīk. “Completely dominant in the north and much of the Jebli zone (except Br), in the Rb-Mk-Fs-Sf area, and from the Atlantic strip
to Mr. TAO 190 indicates that this is the ruralbelt term. Reported for Sous-M . . . alongside dik” (HEA-1:103). Kommt noch punktuell anderenorts vor: Algerien/Sidi Aïssa faṛṛūǧ (FB); Libyen/Tripoli farrūž (FB), Benghasi idem (PAN II:76); Nigeria farrūǧ “young male chicken or rooster” (KAY 29a). farrūǧ u.ä. bezeichnen auch in anderen Dialekten das “Hähnchen”, bzw. “Brathähnchen”, etwa in Syrien. DO II:248b “coq” nach einer maghr. Quelle als furrūǧ, auch in COR-1, neben dīk. Die Etymologie von COL-3:72, wiedergegeben in HEA-1:103, wonach aus lat. pullus, ist schon deshalb abzulehnen, weil dieselbe Form als fәllūs “Küken” vorliegt. Ist Rückbildung aus fem. farrūǧa “Huhn”, s. dort. PRO-5:165: farrūǧ, -a “junger Hahn, junge Henne” = aram. parrūgā (FRAE 116). – In Nord-Marokko vorkommende Formen des Typs ābәrrūg klingen ähnlich, stammen offensichtlich aus dem Berb. Bei den Zaër bәrrūg (LOU) ist “coq non châtré”, dīk wird als “terme ancien” bezeichnet und fәṛṛūž (nicht vokalisiert) als “coq adulte”. Als Variante wohl dazu ābūġu. – In Nordost-Marokko vorkommende ʿalʿōl, ʿәlʿōl etc. (arabisch und berberisch) beziehen sich offensichtlich auf die Kehllappen des Hahns, ʿilʿilla im Sudan (QAS). Andere Interpretation in BEH-8:12. – In dieselbe Richtung geht šēx әl-ḥ anžāṛa “der (Alte) mit den Kehllappen” für Ost-Algerien in BEAU-Suppl. – Als Kreuzung aus einer berb. Form (s. ābәrrūg) und ʿrf (ʿurf “Hahnenkamm”) erscheint ʿarrūž in Algerien für Beduinen belegt (BEAU). – Von der “Henne” tiġieġa rückgebildet ist malt. tiġieġ “Hahn” (MSR). – Isoliertes ṭāʾir im Jemen (Jiblih), sporadische Belege aus Nord-Marokko (z.B. Rabat, Zaër) als
313
karten und kommentare ṭāyәr, laut HEA-1:103 “a case of diphthong preservation (through lengthening) from *ṭayr”, ist eigentlich “Vogel”, vgl. ae. fugel > ne. fowl “Haushuhn, Geflügel”. Vgl. ṭēra.
314
– jogóó im Ki-Nubi/Kenia (HEI) ist Swahili jogoo. aus tadschik. khurus “rooster” (COS 127), vgl. pers. – xurūs in Usbekistan ist laut CHI-1:11 “hen”, laut xorus, türk. horoz “Hahn”. VIN 74 jedoch “Hahn” [russ. петух]. Laut CHI-1:11
107
küken
315
107
Küken
karten und kommentare
107
316
Küken
– Die MSA Form ist katkūt, pl. katākīt (WE, SCHR). Die Form findet sich nicht in LANE, nicht im LI. Sie ist belegt als “poussin, petit poulet nouvellement éclos” bei DO II:451 nach BOC und HUM. Da BOC einen ägyptischen Hintergrund hat, ist davon auszugehen, dass die MSA Form auf einer ägyptischen Form basiert. Vgl. auch WA kutkūt mit dem Zusatz “Aeg.” Dialektal ist katkūt gesamtarabisch wenig verbreitet. Die Form ist für ganz Ägypten belegt (HB, BW-1), Sinai (FB); ansonsten liegen nur Streubelege vor: Libyen/Fezzān/Tripoli (LEQ); Sudan/Khartum (FB), El Obeid (FB), QAS = ʿāmmīyāt ʿarabīya; Irak/ Baghdad (FB, nicht in WB); Jordanien/Irbid-2 (FB); Oman/Masqat ̣ (FB). Da meist aus Städten belegt, liegt die Vermutung nahe, dass es sich eher um die Standardform handelt. Die Quelle für diese Benennung dürfte ein Lockruf sein, wie in HB katkit “to call [chicks] by making the sound of kut-kut-kut”, oder z.B. in Kharga/Barīs als kitti kitti, in Dakhla als kitʿa, kitʿa oder kutʿa, kutʿa, bzw. kōtaʿ, kōtaʿ, in Bahariyya als kitkit kitkit oder kītaʿa (WOI-1:277) (vgl. unser putputput). – Den nächstgrößeren Block bildet die Levante mit der Form ṣūṣ, ṣūṣi, pl. ṣīṣān, ṣwāṣi; Urfa ṣūṣ (FB). Zu Syrien s. SA K. 438. Belegt ferner aus Libanon/Beirut (FB), in DEN ṣōṣa “piauler (poussin)”, ṣīṣ “martinet (oiseau)”; Palästina laut BAU-2 für Stadtdialekte (Fellachen s.u.), Jerusalem (FB), Ramallah (FB), Negev (FB), alle UPs in Galiläa (auch Beduinen); Antiochien (FB); Çukurova (FB); Jordanien/Irbid (FB). Die Form dürfte onomatopoetisch sein wie yiṣiwṣēw “piepsen von Küken” in Dakhla/Bašandi nahelegt. Ebenso ähnlich klingende Formen im Sudan und partiell in Nord-Marokko, nämlich:
– siyūsiyū im Sudan (HIL-1), swsyw (Internet), siwsīw (QAS), Aḥāmda siwsiw (FB), Juba síwsiw (FB). – Libyen šawšāw (Internet). – čwīčo, čōčo im zentralen Jbala-Gebiet in NordMarokko (BEH-7 K. 26) mit dort in den Dialekten in einigen Formen üblichem *š > č (vgl. *šūf > čūf u.a.). Vgl. auch deutsch “zwitschern”. – Typisch om. sind die Formen sqyw ~ ṣqēw ~ sqw (Internet), sqēo Bahlā (FB), Internet Bahlā sqyw, Ristāq saqo, sqēw, pl. söqwān ~ suqwān (REI 46, 73), ṣәgu Taṣāwīr (FB). Die Formen dürften letztendlich auch onomatopoetisch sein und sich auf das Piepen beziehen, vgl. WE zaqzaq “piepen”. – In anat. Dialekten Nordost-Syriens (SA K. 438) zāġ ist für Anatolien selbst in JAS-1 nur als Plural zīġān belegt. Auch diese Form ist mit zaqzaq zu vergleichen. Vgl. auch Hasköy ǧәǧәk (TAY-2). – Typisch für den Maghreb außer Mauretanien und West-Sahara sind die Formen fallūs (Libyen, Tunesien, Mali laut HEA-2, nicht in TAI-1) und fәllūs (Algerien, Marokko), Malta fellus (AQU, MSR). Sie sind aus allen Quellen belegt, und es wäre müßig, sie alle hier aufzuführen. Sie gehen zurück auf lat. *pullus (DEP, AQU etc.), “connu de l’arabe d’Espagne, du maltais, et attesté comme nom propre dans la Sicile normande” (MAR-3:3025/6). Im Andalusisch-Arabischen laut COR-1 “through North Africa where this word is characteristic of both A and B dialects”. Ist wohl ins Arabische über das berb. afullus entlehnt worden, da das Berb. in Entlehnungen bekanntlich die lat. Nominativendung -us noch aufweist, muss also schon sehr früh ins Berb. gelangt sein (vgl. pirus > afirus “Birne”, asinus > asnus “Esel[chen]”). In Djidjelli afәllūs (MARP-1:419) neben fәllūs (276, 400).
– Die Ḥ ass.-Form varkūs (Mauretanien FB, TAI-1 verkūs), farkūs ~ fraykīs West-Sahara (FB), klingt zwar ähnlich, ist jedoch keine Entlehnung, sondern gehört wohl zur Wurzel *fqs und Formen wie fqaṣ “casser un oeuf ” (DEP), faqqaṣ “éclore” (BEAU), äg. fagas, fagaṣ “aus dem Ei schlüpfen”, faqs ~ faqṣ “Küken” (BW-1, Kharga). Vgl. auch TAI-1: verkūs “(Est) non pas ‘poussin’ mais ‘pintadeau, petit des pintades sauvages’” mit Verweis auf BEAU f[ә]rkūs “perdreau”, Marokko/Zaër “jeune perdreau, même en très bas âge’” und das berb. fәrkus “casser un oeuf (poussin)”. Die Form erinnert auch an farrūǧ und farx. – In Baḥariyya/Ägypten (Mandīša) wird unterschieden zwischen frischgeschlüpften = fagš und den älteren firrižāt, in Kharga faqs ~ faqṣ, südliches Oberägypten fakš (wohl Chauouen fagš, BW-1 nach WIN-1). – farrūǧ ist ka. “the young of the domestic hen” (LANE). Die Form gibt BAU-2 als typisch für die Fellachen in Palästina an. Sporadisch noch in Baḥariyya (s.o.), Mekka (FB), Sudan/Baggāra (FB), Tschad (POM, ZT 125) und für al-Ḥ asā/Saudi-Arabien als Plural farārī < *farārīy (Internet); Anatolien (VOW); für Oran/Algerien in BEAU-Suppl. Naheliegenderweise sind keine Formen für “Küken” aus Beduinendialekten Saudi-Arabiens belegt. farrūǧ bezeichnet in vielen Dialekten das “Hähnchen”, auch “Brathähnchen”, teils den “Hahn” (s. dort). – farx ist im KA “the young one of a bird” (LANE) und wird in diesem allgemeinen Sinn auch in vielen Dialekten gebraucht. Als faṛx “Küken” wurde es genannt für Irak/Basra (FB), WB nur “fledgeling, young bird”; Saudi-Arabien/Abha farx (FB), al-Ḥ asā im Plural furūx (Internet); Baḥrayn (FB); ist im Jemen häufiger belegt als farx (JG 41, 44, 137,
107 201, 302 auch als “junges Huhn”), Dat̠īnah farx “coq, poussin” LAN-1:2405, farix Ḥ aḍramawt (FB). – Im Jemen und in ʿAsīr/Saudi-Arabien vorkommende fiṣlī (JG 229), pl. fastāl (JG 230), faṣl Riǧāl Almaʿ (FB), kann man unterschiedlich etymologisieren, entweder wie im JG-945 als von fṣl “abtrennen, entwöhnen” abzuleiten (Jungtier > Küken), oder zu der Bedeutung von fṣl “zerteilen”, vgl. farrūǧ zu frǧ. Die Wurzeln frx und fṣl kommen auch bei Pflanzen, z.B. bei der Dattelpalme im Sinne von “Spross, Ableger” (so auch LANE 2362c) vor, ähnlich wie
küken
Deutsch “Sprössling”. Die Quelle ist, was fṣl betrifft, eher das “abtrennen”; frx hat keine passende verbale Bedeutung, aus der farx abzuleiten wäre, die Stammformen sind alle denominal von farx. – Jem. šugar(in) coll., n.u. šugrī (JG 204, 31, ZJ, 58, 302, 303) wurde dort wegen der Farbe zu ašqar “gelb, blond” gestellt, man kann es genausogut zu der Bedeutung “spalten” von šqr stellen, vgl. o. frǧ, fṣl, fqṣ. – Sporadisches ṭīwrī für D̠̣ afār/Jemen (FB) ist eigentlich “Vögelchen”, fügt sich jedoch zu ṭāʾir
“Hahn”, das ebenfalls aus diese Ecke belegt ist (s. dort). – raǧna “chickens” in ʿAnaiza/Najd in JOH-7:13. Internet: Saudi-Arabien/ʿUtayba ar-raǧna hum ‘awlād ad-daǧāǧa, ʿiyāl raǧna = Küken. Nicht weiter nachweisbar. Vgl. evtll. jem. ragnah (JG) “junge Ziege”. – Das Ki-Nubi/Uganda (FB) greift wie üblich auf eine Umschreibung zurück: ǧína gidída “Kind von Huhn”. Aber auch ǧana ǧdāda in DICK für Khartum.
317
karten und kommentare
318
108
Enten
108 enten
108
Enten
Die am weitesten verbreitete Form baṭt ̣ ist nach CORO onomatopoetisch und bezieht sich auf das Watscheln der Tiere (“por alusión al andar pesado de este animal”). Er zitiert unter der span. Form pato das arabische baṭt,̣ portug. pato, slowenisch patka, albanisch pate “Gans” etc. Die Ki-Nubi-Form mbáta ist aus dem Luganda zurückentlehnt, Swahili bata. – Im Irak und am Golf ist die Form bašš üblich: Qaṭar bašša (Internet), Kuwait (Internet), Baḥrayn (Internet, HOL-2 “type of duck”, sonst baṭt)̣ , SaudiArabien (Internet); Irak/Basra (EM), Baghdad bašša “a variety of large light-coloured duck” (WB); in QAF-1 baṭt.̣ – Typisch für das gesamte Niltal sind baḥ ḥ a (äußerster Norden und Fayyūm), biḥ ḥ a Mittelägypten, nördliches Oberägypten, buḥ ḥ a Oberägypten (OÄ2, OÄ3, OÄ4); vereinzelt būḥ a im Süden, s. ÄA K. 436. In den Oasen: Dakhla baḥ ḥ a, Baḥariyya biḥ ḥ a, buḥ ḥ (a). Die Formen wohl onomatopoetisch nach dem Fauchen, das der Enterich von sich gibt (vgl. kair. yibaḥ baḥ zayyı̊ dakaṛ il-baṭt)̣ . – giṭah für Saudi-Arabien/Naǧd = baṭt ̣ (FB), ist zu stellen zu gaṭa “sand grouse” = “Flughuhn (Pterocles)” in QAF-1, idem KUR-1 (auch nach MUS-1). Ist ka. qaṭā.
– wәzz im Ḥ ass. (FB Mauretanien, FB WestSahara), TAI-2 ḥ anqal und wәzze, HEA-2 “whitefaced tree ducks, surtout le canard siffleur”; als “Enten” noch wәzz in Marokko/Zrīgāt, Beni Mellal (FB), Casablanca wuzz (FB). Ferner wazz in OstAlgerien (BEAU-Suppl.), wazz bei den Khawētna/ Syrien (TAY-5); wizīn bei Aḥāmda (FB) s. Karte 109 “Gans”. – žaṛmān nach BEAU in Tunesien “canards sauvages”, für die Marāzīg žuṛmān als “Enten” (FB), Djerba žuṛmāna sg. (FB). In GRI für Libyen baṭtạ ~ žermāna “anitra”. – Typisch für Marokko, Algerien, teils Tunesien, sind Formen des Typs bṛāk, bṛak, bәrk, bark etc. (BEH-7: K. 29), Casablanca bәṛk (FB), Chaouen burk (MOS), Khouribga (FB) bṛak; Khemisset baṛka sg. (FB); Algerien/Oran brak (FB), West-Algerien nach MAL brāk, Algier idem (BELK), Djidjelli brāk, brāka sg. (MARP-1:355, 313), Cherchell bṛāka (GRH-1:80), BEAU brak “mieux brāk “canard”, [= Reiherente]” auch für Tunesien. In DEN bәrke “oiseau aquatique”, brāq “canard” für Jerusalem/ Palästina (nach Quelle von 1909). Laut LANE burka “A certain aquatic bird, white . . . and small . . . the former applied in Barbary, in the present day, to a duck”. – abu ḥ amrāya in CAR 237 ist sonst für den Tschad nicht nachweisbar. Ebensowenig Tschad/Ulâd Eli hibtir “sarcelle” = Knäkente (ZT 128), dafür wizzīn in POM.
– In POM dafür frz. kanār, wizzīn “canard sauvage” und amtšīli “canard siffleur”. – Letzteres auch als ančīli in Nigeria (KAY 9b) neben baḍ (FB). Zusammengesetzt mit *amm wie bei anderen Tiernamen auch. – ǧidād al-wādi in Nord-Darfur (Umm Kaddāda EM) ist wörtlich “Flusshühner”, womöglich Verlegenheitsbenennung, nicht auf Karte, in QAS und Internet-Quellen nicht näher definiert. – yorubá in KAY für Nigeria ist nicht näher definiert, auf Karte vernachlässigt. – BEAU zitiert für Algerien noch die Formen bū maġrafa “canard souchet” [= “Anas clypeata”], bū sbūla “canard filet”, bū šūša “canard siffleur, huppé”, maksī “canard hasarka” alle unter ǧrm, werden auf der Karte nicht berücksichtigt. Ebenfalls nicht berücksichtigt xulal “canards sauvages” in LAN1:627, der Glaser zitiert. In dessen Tagebüchern jedoch nur “eine Art Wasservogel” (JG), daher nicht berücksichtigt. bakkīni “Pekingente”, so in Kharga/ Ägypten, ist im Fayyūm volksetymologisch umgedeutet zu barkīni nach birka “Teich”. – Das Malt. hat papri pl. zu sg. papra, aus ital. pàpero “Gänserich”, pàpera “junge Gans”. – wardakē in Syrien Pkt. 159 = il-Mālkīye. Die arabische Bevölkerung des Orts stammt aus Āzәx in Anatolien, dort (Kinderib) wardák (VOW, nicht in JAS-1), ist kurdisch.
319
karten und kommentare
320
109
Gänse
109
109
Gänse
– Ka. al-wazzu wird im LI mit al-baṭtụ erklärt. Insofern sollte es nicht verwundern, dass sich wәzz für das Ḥ ass. (FB Mauretanien, FB West-Sahara) auch als “Enten” findet, “Gänse” jedoch wazz lauten. HEA-2 und TAI-2 weisen lediglich wәzz “ducks, canards” auf. wazz sind bei den Marāzīg “Schwäne” (vgl. DEN wazz ʿirāqi “cygne” für Palästina). baṭt,̣ das normalerweise “Enten” bedeutet, ist andererseits für das südliche Oberägypten als “Gänse” belegt (BW1), ebenso für Basra (FB), Kwayriš (WEI 332) “baṭtạ im Irak gewöhnlich die Bezeichnung für Hausgans”, in WB jedoch “ducks”, wazza = “goose”. “Enten” lauten im südlichen Oberägypten buḥ ḥ (ÄA K. 436) und in Basra bašš. – “Gänse” sind vielfach nicht bekannt, insofern findet sich bisweilen die hocharabische Lautung als
gänse
wazz (etwa Ḥ aḍramawt wazz, im FB als Neologismus bezeichnet). wazz scheint jedoch die im arabischen Osten vorherrschende Vokalisierung zu sein (alle FB, BAU, DEN, BAR, ANI, BEH-2, WB etc.), wohingegen wizz sich auf Ägypten konzentriert (BW-1) mit Ausnahme von OÄ3, dort wazz; wiżż auch im Maltes. (AQU) und in Mekka (FB). Entsprechend den Lautverschiebungen im westlichen Maghreb i.a. als wәzz oder wuzz (FB, DEP), wazz jedoch in Djerba (FB), Tunis (FB). Ein Streubeleg bark für Nord-Marokko. – Typisch sud. ist wizzīn (HIL-1, QAS, FB El Obeid, FB Kadugli/Baggāra), Tschad idem, n.u. wizzināya CAR 237), ist in POM jedoch “canard sauvage, sarcelle” = “Knäkente (Anas qurquedula)”; von daher auch die Ki-Nubi Form uziná (FB). Im FB Aḥāmda wizīn als “Enten”, “Gänse” nicht bekannt.
– Das Juba-Arabische behilft sich wie so oft einer Umschreibung: gidéda wádi “Flusshuhn”. Siehe unter “Enten”. – Tun. žuṛmān bei den Marāzīg (FB), in Sousse (TAL 121) žurmāna “goose” lautet in BEAU žarmān coll. und ist “canard sauvage” mit dem Hinweis “(Tun.)”. Auch in GRI findet sich žermāna für Libyen unter “anitra”, unter “oca” jedoch wazza. – ankāk in Nigeria (FB) evtll. zusammengesetzt mit amm wie bei anderen Tiernamen, dazu ʾankicik “oie de Gambie, Sporngans, Plectroperus Gambensis” im Tschad/Ulâd Eli (ZT 119), ebenda auch kāla “oie d’Egypte, Nilgans, Alopochen aegyptiacus”. – Anat. qāze (VOW) für Kinderib (nicht in JAS-1) “Gans”, qāzē im SG für il-Mālkiyye (aus Āzәx/Anatolien stammend) und qāzāt in der Çukurova und in Urfa stammen aus dem nordkurdischen qaz oder dem türk. kaz idem.
321
karten und kommentare
322
110
Hase
110
110
Hase
– Reflexe von ka. ʾarnab sind quasi omnipräsent. Wo nicht zwischen “Hase” (= Feldhase) und “Kaninchen” (= Stallhase) im Grundlexem unterschieden wird, kann zur Präzisierung ein Attribut wie “im Freien lebend” oder “freies Feld”, “Wüste” treten. So Jerusalem arnab barri (FB), Tripoli/ Libyen idem (FB), Ḥ aḍramawt arnab il-xala (FB), Marāzīg arnab ṣaḥ ṛa (FB). arnib in der Çukurova (FB) erklärt sich durch die Verschiebung von -KaK > -KiK (vgl. aswid “schwarz”). Die Ḥ ass.-Form nayrab ist wohl ursprünglich ein Diminutiv: *ʾuraynib > ʾunayrib > nayrab, pl. nārәb. Zu der Metathese von r und n vgl. in Ägypten den häufig vorkommenden pl. anārib zum sg. arnab (BW-1). Ein solcher pl. *nārib, als Kollektivum reinterpretiert, liegt wohl auch dem sg. nārba im Tafilalt (z-Zāwya, FB) zugrunde. Erfoud (FB): nәrb “Hase” vs. әnrūba “Häsin” mit Metathese. Im Jemen ist die Form teils nach dem Tiernamenschema KuKKī umgebildet zu ʾurnubī. ʾarnūb in Djidjelli (MARP-1:304) folgt der ebenfalls dort gebräuchlichen berb. Form awtūl (s.u.), liegt aber so auch im Sudan als “Hase” vor (HIL-1:138) vor, kann daher auch innerarabische Diminutivform sein. Im Ki-Nubi/Uganda (FB) liegt neben arnab auch arnam vor. Laut einer InternetQuelle soll es in manchen om. Dialekten ʿarnab heißen. -ab in ʾarnab ist ursprünglich Suffix (GvG 396 Anm.2), vgl. ʿaqrab “Skorpion”, t̠aʿlab “Fuchs” und eine ganze Reihe von Tierepitheta mit den Endungen -ab und -am. Als Diminutiv zu urspr. *ʾarn liegt im Jemen noch ein ʾirayn “Hasen”, n.u. ʾiraynah “Häsin” vor, mit *ʾ > h-: h(i)raynah. murānah ist wohl durch ursprünglichen agglutinierten m-Artikel zu erklären (s. JG).
hase
– Die Formen aus dem äußersten Norden des Jemen (Minabbih, nördliche Tihāmah) und angrenzenden Gegenden in Jizan und ʿAsīr, nämlich širfī, pl. šarāfiyah Riǧāl Almaʿ (FB), šurayfāʾ Jizan (Internet), šurēfaʾ (nördliche Tihāmah/Jemen, JG), Minabbih šarīfah (JG) werden unterschiedlich etymologisiert: nach GIN 301 Anm. 126 als Epitheton “edle”, da hellfellige Hasen als eine Erscheinungsform der wohlwollenden ǧinn gelten. Der Hase spielt im Aberglauben vieler Völker eine besondere Rolle (vgl. “Hasenpfote”). In der Internetquelle zu Jizan jedoch als Diminutivform zu šarfāʾ = ṭawīl al-ʾud̠nayn. Das ist insofern nicht abwegig, als die Grundbedeutung von šrf ja “hoch” ist. – Zu möglichen Etymologien der Tihāmah-Form ʾagār s. JG. – Malt. liebru stammt aus dem siz. lebbru (AQU). Ebenfalls übliches fenek tal-kaċċa “Jagdhase” (ATTA) findet sich nicht in AQU, dort nur fenek “rabbit”. Doch hat MSR ebenfalls fenek für “Hase” und für “Kaninchen”. Die Form wird aus ar. fanak “marten” = “Marder” abgeleitet (so in LANE, auch als Neologismus fanīk “an animal like the fox”). Ist in WE “Fennek, Wüstenfuchs”. Das tertium comparationis könnten die langen nach oben stehenden Ohren sein. – Hierzu fügt sich in gewisser Hinsicht die Bezeichnung ṣábara “Hase” für die Baggāra (FB); laut QAS 433b aber aṣ-sabara = ḥ ayawān ṣaġīr akbar mina l-qiṭt ̣ wa huwa yuqābil at̠-t̠aʿlab fi š-šamāl; s. auch Karte 133 “Fuchs”. – Die Formen awtūl, f. ūtūla in Djidjelli/Algerien (MARP-1:305, 253, 353), in Skikda wtīla, pl. wtāyәl (BEAU-Suppl.) sind berb. Ursprungs. – Bei den ʿAbābda/Ägypten übliche ʾorṭōlāy, pl. ʾarāṭil ~ ūnīk, pl. awannak “ausgewachsener Hase”
(BW-1) stammen aus dem Beja. In DEJ-2:340 ʿarṭil, ʿurṭil. – farbús in Juba (FB) ist nicht weiter nachweisbar. Erinnert an farr “davonlaufen”, an xarbūš “kleiner Hase” in Nordost-Marokko, auch an das pers. xargūš (s.u.). – áfoyó im Ki-Nubi/Kenia (HEI) stammt aus einer afrik. Sprache (kein Swahili). – ṭāwšāni in der Çukurova ist türk. tavşan. – xargūš in Usbekistan ist tadschikisch (CHI-1:11), khargysh “rabbit” (COS 129), pers. idem. – Wie in anderen Sprachen auch unterscheidet man zwischen “Rammler” (engl. buck, frz. bouquin) und “Häsin” (engl. doe, frz. hase), so etwa in Marokko ʿad̠d̠āb bei den Zaër (eigentlich “Quälgeist”, weil er dauernd rammeln will) und ṭrēba “Häsin” (bei den Jbala, eigentlich “Gedeckte” oder “zu Deckende”, vgl. mar. ḍrōba “Jungkuh”). xzz bei den Ḥ wēt ̣āt in Saudi-Arabien “männlicher Hase” (Internet) ist zu vergleichen mit FB Marāzīg xzūz, ebenso in BOR “lièvre, bouquin” mit dem Zusatz “terme de chasse”; in Algerien xazūz “lièvre mâle” mit dem Zusatz (sah.) = Sahara und Tunesien (BEAU), in Saïda xozz idem (MAR-2:129); in Nordost-Marokko xuzz teils “Rammler”, teils “Häschen”. Ist im KA xuzaz “the male of the ʾarnab [or hare] . . . or the offspring of the ʾarnab” (LANE). – Aus Saudi-Arabien (Ḥ wēt ̣āt, Rwala) ist noch belegt xirniq “kleiner Hase” (Internet); aus den Emiraten ʿadana “Häsin” (Internet). Da es hier um die allgemeine Bezeichnung geht, werden die genannten Formen (xuzz, xirniq, ʿad̠d̠āb, ṭrēba) auf der Karte nicht berücksichtigt.
323
karten und kommentare
324
111
Kaninchen
111
111
Kaninchen
– Siehe auch Karte “Hase”. Der FB Ki-Nubi/ Uganda nennt hier áfoyo ~ ápoyo, das auf der Karte für “Hase” nur für Kenia belegt ist. Zur Verdeutlichung kann das Grundwort arnab durch ein Attribut wie “inner”, “ausländisch”, “einheimisch” oder “Zucht”, “Dorf ” spezifiziert werden: Palästina arnab rūmi ~ ǧuwwi (BAU-2); Sinai arnab baladiy (FB); Tunesien/Marāzīg aṛnab rbāya ~ blād (FB). – Aus dem Rahmen fallen Marokko und Algerien mit einer aus dem Roman. stammenden Form (lat. = cunīculus). Das lat. cunīculus selbst stammt nach der communis opinio aus dem Iberischen (cunīculus in Hispania nascitur). Die Form liegt im Lat. nur als Diminutiv vor. Reflexe der Diminutivendung -īculus kann man evtll. in den Feminin- oder communisFormen des Typs qnīya sehen. Formen des Typs qunn suggerieren die Rückbildung einer Grundform cun-, die im Lat. nie vorlag, aus cun-īculus. Zu diesem qunn sind dann wieder neue arabische
kaninchen
Diminutiva des Typs qnīna gebildet worden. Zu Nord-Marokko s. K. 31 in BEH-7. Weitere Belege (FB) aus Marokko: Casablanca qunniyya (FB), Marrakesch qnīya, pl. qnāyәn, Agadir idem, Beni Mellal idem (oder qnī, qnīya), Erfoud qunn, -a, pl. qnūn, Zrīgāt idem, Īgli idem, Ouarzazate qnīna, Khouribga qwnīya m.+f., Khemisset idem, Tanger qlayna (FB). Für die West-Sahara und Tindouf genanntes qanna dürfte aus dem Mar. stammen. Belege aus Algerien sind gnūn koll, n.u. -a, gnīn coll., -a (BEAU), gnīn, pl. gnāyәn, gnīna, -āt (MAL), Algier genīn, -a (BELK), für Ost-Algerien qnūn (et non gnūn) “lapins” (BEAU-Suppl.). Ferner: Tlemcen gunn m., gwnīna f. (FB), Malāh gwnīna (EM), Maghniyya gnīna (FB), Oran idem (FB), Algier idem (FB), Cherchell gnīn, pl. gnāyәn (GRH-1:79, 80, 92), Saïda guneyna (MAR-2:138), Béjaya qnāyәn pl. (EM). Die Kormakiti-Form kunelli (BORG-1:140 s.v. arnep) “domesticated variety” stammt aus dem neugr. κουνέλι (wohl aus dem ital. coniglio, altgr. κύνικλος aus dem Lat.).
Für Tunesien keine Reflexe für *cunīculus in den vorliegenden Quellen, sondern nur arnab: Tunis (FB), Sousse (TAL 42), Marāzīg (s.o.), Djerba (FB). Auch nicht im Malt. vorhanden, dort für “Kaninchen” fenek (AQU, MRS). – antugdum in Nigeria (FB) ist mit amm- zusammengesetzt wie in anderen Tiernamen auch. In QAS umm tigdim = nawʿ mina d̠̣-d̠̣ibāʾ, Synonym umm digdig = waʿl, d̠̣aby, in POM amtigidim ~ amtigdim = “biche-cochon, céphalophe, Sylvicapra grimmia (Matsh), famille des bovidés”. Es handelt sich also um eine Antilopenart, so auch in HIL-1, idem CAR am tegedem, daher nicht auf Karte. – Das für Nordost-Marokko belegte xarbūš “kleiner Hase” findet sich im FB für Oman/Taṣāwīr ebenso als “small rabbit”. Unter “7. Epithets” bringt RIM:376 noch eine ganze Reihe von Epitheta für Tiere, u.a. bū/umm xuff = “rabbit”. Solche Bezeichnungen werden nicht berücksichtigt. Sie sind zu vergleichen mit Bezeichnungen wie dtsch. “Grautier” = “Esel”, “Dickhäuter” = “Elephant”.
325
karten und kommentare
326
112
Katze
112
112
Katze
“Der Name der Katze ist ein altes Wanderwort, das seit dem ausgehenden Altertum in fast allen europäischen Sprachen erscheint, vgl. z.B. die kelt. Sippe von air. cat, spätlat. catta, cattus, mittelgr. κάττα und die baltoslaw. Sippe von russ. кот. Aus welcher Sprache der Katzenname stammt, ist unklar. Am ehesten handelt es sich um ein aus einem Lockruf entwickeltes nordgerm. Wort, das ursprünglich die Wildkatze bezeichnete. Möglich ist auch, dass der Katzenname aus einer nordafrikan. Sprache stammt (vgl. nub. kadīs “Katze”) und durch die Kelten vermittelt wurde.” (DU VII). OED s.v. cat: “O.E. (c.700), from W.Gmc. (c.400– 450), from P.Gmc. *kattuz, from L.L. cattus. The near-universal European word now, it appeared in Europe as L. catta (Martial, c. 75 C.E.), Byzantine Gk. katta (c. 350) and was in general use on the continent by c. 700, replacing L. feles. Probably ult. Afro-Asiatic (cf. Nubian kadis, Berber kadiska, both meaning ‘cat’). Arabic qitt “tomcat” may be from the same source”. “Die gezähmte katze ist demnach auch auf semitischem gebiet . . . eine sehr späte kulturentlehnung; weder Urindogermanen noch Ursemiten dürfen wir ein wort für dieses thier zuschreiben.” Anm. 2: “. . . das die arab. lexicographen, so Ibn Duraid, qiṭtụ n als fremdwort [natürlich von lat. catus] bezeichneten.” (HO 315). “Tous les noms pour le chat . . . sont des onomatopées imitant la voix par laquelle on appelle ou chasse le chat” (LAN-1:146). Die Formen sind je nach Quelle in der Maskulinform oder der Femininform mit -a (-e, -i, -ah, -eh, -ih) belegt.
katze
– LAN-1, II:1136 meint, qaṭt,̣ quṭt ̣ sei verbreitet “dans tout le monde arabe”. Dem ist nicht so. Reflexe von qiṭt ̣ – das ist auch die MSA-Form – finden sich in der Levante, in West-Syrien (SA K. 431) als qiṭt,̣ ʾiṭt,̣ quṭt,̣ ʾuṭt,̣ kiṭtạ . In Syrien im Ḥ ōṛan und Drusengebirge ist es ein Tabuwort, das es dort, wie etwa im Deutschen auch, das weibliche pudendum bezeichnet, so auch im Libanon ʾut ̣t ̣ = farǧ al-marʾa (ABU 92a), dim. ʾatt ̣ụ̄ š. In der Çukurova qiṭtạ (FB), in Antiochien u.a. als ḳiṭtạ (SA K. 431), qiṭtạ (FB Iskenderun), in Kormakiti katt (BORG-1:389); Palästina guṭt ̣ (BAU-2): Libanon ʾṭāṭ pl. (EM, Sīr il-Ġarbīye): qoṭt ̣ Jordanien “Wildkatze” (MUS-2:17); Ägypten s. ÄA K. 437 mit guṭtạ , ʾuṭtạ im Großteil des Landes, Sinai guṭt(̣ ah) (FB), goṭtạ , gṭēṭa (dim.) (NIS); Algerien/Algier gaṭt ̣ (FB), qaṭt ̣ (BELK), Sidi Aïssa gaṭt ̣ (FB), Djidjelli qәṭt(̣ a) (MARP-1:250, 356, 331), berberisierend aqṭōṭ (304, 367, 368), Cherchell qaṭt ̣ (GRH-1:20), Tlemcen ʾaṭt ̣ (FB), Oran gaṭt ̣ (FB), MAL geṭt(̣ a); Maghniyya gәṭt ̣ (FB), AlgerienOst gaṭt ̣ barri “chat sauvage” (BEAU-Suppl.), Dellys qṭiyyәṭ (dim., SOU 162); Marokko s. BEH 2005 K. 35 mit den Varianten qaṭt,̣ ʾaṭt,̣ qiṭt,̣ ʾiṭt,̣ qәṭt,̣ qe:ṭt,̣ ʾe:ṭt.̣ Vereinzelt noch im Süden in Ouarzazate (FB) qәṭt,̣ parallel zu mәšš in Beni Mellal, im Tafilalt im Jüdisch-Arabischen kṭtạ (HEA-4:52). Wo qṭt ̣ im Maghreb vorkommt, eher mit /a/, im arabischen Osten mit /i/ oder /u/, nur sporadisch in Syrien ʾaṭtạ . In MAL finden sich noch die Diminutiva gṭiyyeṭ, gṭīṭa, gaṭtụ̄ š(a). Im Raum Sudan–Tschad–Nigeria kommen Reflexe von qṭt ̣ ebenfalls noch vor, jedoch meist als “Wildkatze”. In HIL-1 guṭt ̣ ~ giṭt ̣ “cat”, Šukriyya giṭt ̣ “Wildkatze” (REM-1:44); Tschad gitt(e) “chat sauvage”, “civette”, “genette” (POM), Nigeria giṭt(̣ é) ebenfalls “Wildkatze” (KAY 35a), jedoch Tschad/ Ulâd Eli giṭtẹ ‘ifēne (ZT 127) mit einer Differenzie-
rung durch das Adjektiv. Auch gaṭt ̣ “chat sauvage” im Ḥ ass./Mauretanien (TAI-2). – Aus dem spätlat. cattus stammen die Formen in Libyen, Tunesien, Malta und im Andalusisch-Arabischen: Libyen-Ost gaṭtụ̄ s (OWE-1:56), Benghasi idem (PAN II:58), Tripoli gaṭtụ̄ s (FB), idem Internet, Tripoli/Fezzān gaṭtọ̄ s (LEQ), gaṭtụ̄ sa ~ gaṭtọ̄ sa in GRI; Tunesien/Marāzīg gaṭtụ̄ s (FB), Djerba gaṭtụ̄ s (alle UPs bis auf Gīzәn gattūs, Gallāla: arabisch gaṭtụ̄ s, berb. ya:ṭo:s), Takroûna qaṭtụ̄ s(a) (MAR-3), Tunis qattūsa (sic! FB), jedoch qaṭtụ̄ s in SI-1:543; Algerien/Biskra gattūs (sic! EM aus der Umgebung); Malta qattus (AQU, MSR); Al-Andalus qiṭt ̣ ~ qaṭtụ̄ s (COR-1). Im Jüdisch-Arabischen von Djerba ist giṭt ̣ “Kater”, qaṭtụ̄ sa “Katze”, in Mizṛaya/Djerba giṭt ̣ ~ gaṭtụ̄ s. – Aus dem Portugiesischen stammen nach der communis opinio die Formen im Golf: gaṭo, gaṭwa (JOH-3:25, 58, 61); Baḥrayn/Sunniten idem (HOL5:35): idem Internet, Oman/Khābūra gaṭu (BRO), LAN-1:1136 qaṭu “Arabie du Nord et Oman”. – Die Form, auf die möglicherweise die europäischen Bezeichnungen letztendlich zurückgehen, findet sich im Raum Sudan–Tschad–Nigeria, nämlich kadīs(a): HIL-1 (bei Beduinen), kadīs al-xalā “Wildkatze” (QAS), Khartum (FB), mehrere Internet-Quellen, El Obeid (FB), Baggāra (FB), Aḥāmda (FB), Šukriyya kadīsa (REM-1:161), Darfur kadāyis pl. (EM), kadīs ab ʿafna (Internet), kadīs al-xala “Wildkatze” (Internet), kadīs ~ kadís Juba (SMA 12b, FB). kadīs (POM). – Weit verbreitet sind Formen, die auf ein Lockwort zurückgehen, nämlich: DEN basbas “appeler le chat en criant bәs bәs”, Libanon biss, bisbis, bišš (ABU 111), bәšbәš ~ bәsbәs “appeler un chat”, mar. Kindersprache bәšš ~ bәšbәš “chat” (DEP); Algerien bәšš bәšš (MAL), bišš! “cri pour appeler un chat”
327
karten und kommentare
328
(BEAU-Suppl.); Syrien: bīs! (YAS I:264), bīs “nom du chat dans la lang. enf.”, z.B. fāra bīs! “ô chat, une souris à manger!” (BAR). biss ist üblich im südlichen Oberägypten, sporadisch auch im Fayyūm, im Delta und den Oasen, s. ÄA K. 437, im Sinai neben guṭt ̣ (FB), LAN-2:1135 erwähnt ein bisbas für Ägypten, in BW-1 bisbis “baby-talk” für “Katze”; Sudan bissa (HIL-1, QAS), biss! als Scheuchruf; Tschad biss (POM, CAR); Libanon/Baskinta bissi (HAI-4:61); Palästina idem (BAU-2), Jerusalem biss(e) (FB), Ramallah idem (FB), idem ELI-2, alle UPs in Galiläa bisse, bissi, ʿArāmša biss (ROS-3:64); Negev biss (BLA-1:140, 147), biss(ih) (FB); biss(e) Jordanien/Irbid, ʿAmmān (FB); Libanon/Beirut (FB), Syrien s. SA K. 431, LAN-2:1135 liefert noch die Varianten bisās und bisbas; Saudi-Arabien: “Arabie du Nord et tout le Levant” (LAN-2:1135), Mekka bissa (FB), Dschidda idem (FS), idem (Internet), Abha bass (FB), Riǧāl Almaʿ idem, ʿAsīr bisas pl. (EM); Jemen Tihāmah (s. JA K. 148) mit den Varianten biss (-ah, -eh), bass(ah), baṣs(̣ ah), reicht noch bis Aden biss (GHA) und nach Ḥ aḍramawt (FB). – Als Variante zu bisse an der syrischen Küste bīsi (SA K. 431), s.o. – Typisch liban. und westsyrisch ist bsayni (SA K. 431); Libanon/Tripoli (s. Karte); FB Beirut biss ~ bsayne, BAU-2 bsein (Liban.), LAN-2:1135 busayn; bsayn in FLE 350, und ABU 345, bsayne FLE 148. In BAU-2 bsēne “Kätzchen” auch für Palästina, in YAS I:212 bsayn ~ bsaym für Syrien. – Mit Diminutivsuffix -ūne gebildet ist die Formen nordost-syr. Dialekte aus Anatolien: bassūne. Für Anatolien selbst nicht belegt in VOW und JAS-1. – Ganz ähnlich lautet typisch irak. bazzūn(a). Kommt schon im äußersten Zipfel Nordost-Syriens vor (s. Karte), u.a. bei den südlichen Khawētna
(idem TAY-5). Irak: LAN-2:1135 “Mésopotamie”, Internet, WB, FB Baghdad, FB Basra, Babylon bezzūne (MEI), ʿĀna bezzūn (BLA-2:147), christl.baghdadisch bazzūni pl. bazēzīn (HAI-2:185), dort geschlechtsneutral “Kater” oder “Katze” (HAI-2:71 Fn.5), Kwayriš bazzūna (WEI 330a). Ist auch in zentralasiatischem Arabisch üblich: bazzūn Afghanistan (ING-8:114), Uzebekistan bazzūna (VIN). Es liegt wieder einmal ein eindeutiger lexikalischer Bezug zwischen ZAA und Mesopotamien vor. – Zu dieser Gruppe kann man auch jem. basam(ah), nasamah stellen (JA K. 148). basam bezeichnet teils den Kater, teils die Katze (s. ʿurrī weiter unten). LAN-2:1135 “Arabie méridionale”. Das -m könnte eine Endung sein (vgl. viele Tiernamen auf -am und -ab). Grundform wäre dann *bas, entsprechend dann zu nasam *nas. Aktuelle Formen nismī vs. nasamah, nusmī vs. nasamah, nismīyeh (s. Karte), auch FB D̠̣ afār nasamah. S. aber auch bsaym ~ bsayn für Syrien (YAS I:212). Vgl. noch Ḥ ass. nowṣ, nūṣ. – Auch die westmaghr. Formen gehen auf ein Lockwort mәšš zurück, offensichtlich eine Variante zu obigem bәšš ~ bәšbәš. Vgl. Ost-Algerien mīmūš! “cri pour appeler un chat” (BEAU-Suppl.), deutsch Muschi, span.-familiär micho “Mieze, Katze”. Djidjelli: amšūš (MARP-1:305, 315), Saïda mešš (MAR2:110); Marokko-Nord s. BEH-7 K. 34, dort im Osten, weitere Belege aus Marokko in DEP mәšš, mušš (Zaër), mošš, amošš, āmušš (Essaouira). In DEP Hinweis auf berb. āmušš. Ferner mәšš Khouribga, Beni Mellal, Marrakesch, Agadir, (alle FB), mušš Tafilalt, Īgli (alle FB); Mauretanien mušš (FB, TAI2: Norden und Osten), idem West-Sahara (FB), idem Mali (HEA-2). Hierher auch der in Ägypten beliebte Katzenname mišmiš, der nichts mit den Aprikosen zu tun hat.
– Eine vergleichbare Variation p~m liegt in der maltesischen Kindersprache mit pejxu/pajx ~ mejxu “Katze, Kätzchen” (AQU, MSR) vor, das vom Lockruf mejx (AQU) abzuleiten ist. AQU selbst führt es auf ital. micio “tom-cat”, micia “she-cat” zurück (Lockruf ebenfalls micia). – Für den Westen und Süden Mauretaniens gibt TAI-2 die Form nowṣ, ist im FB nūṣ, wie bīs, biss, mušš wohl ebenfalls zu einem Zuruf. – Typisch für einen Teil des Nordjemen ist dimm(eh), seltener dumm, dummī. Die Form kommt auch im Äthiopischen vor: dәmmat (Geʿez). In LES Tigrinya dum “utterance to chase away a cat”. Näheres in LES. – hirr ist laut HO 316 kein Lockwort, sondern bezeichnet direkt onomatopoetisch ein Geräusch, das die Katze hervorbringt, ist nach ihm “der Schnurrer”. Es bezieht sich im KA auf die Wildkatze. Fast ausschließlich aus dem Jemen belegt (s. JA K. 148) und Ḥ aḍramawt (FB Seiyun) hirr, -ih. Weitere Belege noch für den äußersten Norden (JG 201, 215, 221, 229, 237, 239, 243, 245), sporadische Belege aus Syrien als hirra (SA K. 431), aus Palästina hirr, hirre, hurra nach DEN, dort auch für den Libanon; idem Ägypten/Dakhla (BW-1), Sudan/El Obeid hirr als “selten” bezeichnet. Für Kwayriš hirr = “Kater” (WEI 332), auch christl.-baghdadisch hәrr (HAI-2:71 Fn.5). – Hierher gehören auch die jem. Formen ʿirrī, ʿurrī “Kater” vs. basam “Katze”, auch in Ḥ aḍramawt ʿurri “Kater” (FB). In LAN-1:2286 ʿarri “chat sauvage” für die Dat ̠īnah, Aden ʿurri (STA). In RO 237 ʿarrī “selvatico, animale o pianta”. Ein Internet-Beleg für Saudi-Arabien. – Für sinnawr nimmt HO 314 eine aramäische Herkunft an (so auch in FRAE), da es eine Nebenform šunāra gibt (nicht in LANE). HO geht jedoch von
112 volksetymologischer onomatopoetischer Umdeutung aus zu snr “schnurren”. Laut LANE im KA eher selten. Die Form ist typisch für Oman: D̠̣ ufār sinnāra (RHO I:14), Ristāq sennūr, sannūr, sennūra (REI 14, 76, 59, S. 383, Fn.2 bringt er noch ein ṣinmār “Halbnimr” = “Wildkatze”), Masqaṭ sannūra (FB), Bahlā idem (FB), Taṣāwīr sәnnūrah (FB), snwr (Internet). In den Emiraten snār (HOL-2 nach HANZ). Reicht hoch bis nach Baḥrayn/Schiiten ṣannūr (HOL-5:35), in HOL-2 sannūr “mainly B [= Schiiten], A use gaṭu”. Ebenfalls am saudischen Golf u.a. in al-Qaṭīf snwr (Internet-Quellen, nicht vokalisiert). Sporadisch noch im Irak/Bәḥzāni sannōġa (JAS-8:39), jüdisch-arabisch sannōra (ʿAqra und Arbil, JAS9:363); auch in Anatolien belegt: sәnnōṛa, ṣannōra (VOW), sannōṛ, -a (JAS-1) und in Nordost-Syrien in aus Anatolien stammenden Dialekten. WAL 803 führt eine Liste für die Belege von sannūra etc. in arab. Dialekten auf, die sich mit den hier belegten Formen i.W. deckt, bringt jedoch auch die Form ṣannūra für Syrien nach DEN mit dem Hinweis “S. 132”. Dort findet sich die Form nicht, auch nicht unter Buchstabe Ṣ. Offensichtlich Druckfehler für S. 312, dort jedoch nur ṣinnārya, ṣunnārya “sorte de chardon, scolymus pullescens” und ṣannūr “ouverture latérale du ṭābūn”, beide Belege nach DAL, also für Palästina, die überdies nichts mit der Katze zu tun haben.
katze
– Auf das Schnurren bezieht sich wohl auch burra “junge Katze” bei den Šukriyya (REM-1:132), “Katze” (QAS), idem (Internet); Juba bura (SMA); Ki-Nubi/Kenia burá (HEI), Uganda búra (FB). Vgl. engl. purr. – Auf das Miauen bezieht sich nyāwa im Sudan (HIL-1), im Tschad nyāw = “miaou!” (POM), in Nigeria ñāwa (KAY 62b), vgl. äg. yinawnaw “miauen”. – Ka. ḍaywan “kater, ein altes wort, was nach all dem gesagten sich nur auf das männchen der wildkatze beziehen kann” (HO 317) findet sich noch in Ḥ aḍramawt als d̠̣ēwin jedoch für die Katze, der Kater heißt ʿurri (FB). In LAN-1:2179, 1138 ḍāwin “Kater” für Mukalla. – Etwas rätselhaft sind die jem. Formen ʿusānah in der Ḥ ugariyyah (JA K. 148, punktuell ), Datī̠ nah ʿusān (LAN-1:2294), ʿusnī und ḥ usan in der Gegend von Yāfiʿ (VAN-2:148, 149: “To the best of my knowledge, this meaning is nowhere else associated with the root Ḥ SN”). Die Formen ʿusān und ḥ usan hängen gewiss zusammen. Vgl. JG s.v. ʿsn. – Punktuelles baʿūka in Ramallah (FB neben bisse) gehört vielleicht zu BAR baʿaq “crier, gueuler, vociférer”. – batū im Tschad (POM), in CAR batu, ist nicht weiter nachweisbar.
– Nig. angam (FB), angāma (KAY 10b), sowie Tschad/Ulâd Eli ʾangām “chat domestique” (ZT 119) stammen wohl aus einer afrik. Sprache. Es könnte aber auch wieder das Tiernamenelement *amm- vorliegen. – nāzūye, pl. nawāzu, in Chorasan (FB) gehört zu pers. nāzu “Kätzchen”. – pšәng(e), pәssīge in Anatolien (VOW, Daragözü, Kinderib, letztere nicht in JAS-1) dürften aus dem Kurdischen stammen. Vgl. engl. pussy-cat. Auch onomatopoetisch. – Das Thema der Karte sind nicht die Kätzchen oder die Wildkatzen. Die Wildkatze ist auf der Karte nur insofern berücksichtigt, als dafür in einigen Dialekten giṭt ̣ vorliegt, das sonst “Hauskatze” ist. Der Vollständigkeit halber seien noch einige Formen genannt. 1. Wildkatze: ažaṛnoṭ Algerien/ Djidjelii (MARP-1:309); Tunesien/Sousse d̠̣baʿ (TAL 21); ʾitf “verwilderte Katze” OÄ3, tfāʾ idem Dakhla (BW-1). 2. sabtōt bei den Šukriyya/Sudan ist eine “junge Katze” (REM-1:69, 136). 3. hārūn ist eine “alte Katze” oder “große Katze” in Syrien (SG 64, 78, 176, 191); ʿitwi im Irak ist eine “große und starke Katze” (Internet), WB “a big tomcat”. – Die NSA-Bezeichnungen sind auf der Karte zum Vergleich beigefügt.
329
karten und kommentare
330
113
Schwanz
113
113
Schwanz
Die ka. Verteilung der Synonyme d̠anab und d̠ayl ist nicht ganz eindeutig. Laut LANE 980b. ist d̠anab “The tail; syn. d̠ayl . . . but accord. to Fr, one uses the first of these words in relation with the horse, and the second in relation to the bird . . . or the first is used in relation to the horse . . . and the ass [and the like] more commonly than the second . . . and the second is used in relation to the bird . . . more commonly than the first . . . or more chastely . . .”. – Bedeutungsnuancen für die Reflexe von *d̠anab und *d̠ayl liegen je nach Dialekt vor. So bezieht sich dēl im Äg.Ar. auf den Kuh- oder Pferdeschwanz, in HB für “Pferd, Ratte, Hund, Fisch, Komet” ( yiksaṛ id-dēl “der Kuh den Schwanz nach oben verdrehen um sie anzutreiben” (BW-1), auch auf den des Hahnes (BW-1), jedoch danab il-ʿaqrab “scorpion’s tail”, danab il-ḥ ayya “serpent’s tail” in HB, in älterer Sprache noch nigma ummı̊ danab für Komet (SPI-2), i.G. zu heutigem nigma ummı̊ dēl (HB). In Takroûna (MAR-3:330) d̠amba lediglich “queue de poisson”, für “queue de quadrupède, d’oiseau, de reptile, de lézard” ist baʿbūṣ üblich (s.u.). Die Frage nach dem Schwanz hat sich bei Feldarbeiten immer auf den der Kuh bezogen, daher als Eintrag für Ägypten dēl und nicht danab. – Eine klare regionale Verteilung von d̠anab und d̠ēl liegt hingegen in Syrien vor: d̠anab für “Kuhschwanz” ist die Form der Ansässigendialekte, d̠ēl die der Beduinendialekte und verwandter (Ḥ ōṛān), s. SA Karte 412 (vgl. auch ṛās w danab “LKW mit Anhänger”). Auch andere Levante-Dialekte weisen Reflexe von *d̠anab auf: wie die von Antiochien danab (SA K. 412, FB), der Çukurova danib (FB);
schwanz
Libanon/Beirut danab (FB), Bišmizzīn danib (JIHA 64–65), dәmbo “sa queue” (FLE 350/1 auf Katze bezogen); Palästina/Hebron danab (SEE-1), Ramallah d̠anab ~ d̠anabe (FB), ELI-2 danab, danbe (danbet il-biss), Jerusalem danab ~ dēl (danbat il-bisse); Kormakiti tumpie (BORG-1:240 aus *d̠ambiyya); Jordanien/ʿAmmān d̠anab ~ d̠ēl, Irbid idem (FB); Nord-Sinai d̠anabah (Swērkiy, DEJ-1:157). Außerhalb der Levante sind Reflexe von *d̠anab seltener: sporadisch in Marokko als Diminutiv dәnnība; in Skoura dәnb (AGY 36); in DEP dānāb “class.; terme poli”, dәmba “queue (d’un animal )”; Algerien bei BEAU d̠nb nicht vokalisiert “queue”, *d̠anab al-xarūf als Pflanzenname, für den Osten als d̠annāba; MAR2:62 für Saïda, Malta denb (keine Reflexe von *d̠ayl in AQU/MSR im Sinne von “Schwanz”, nur übertragen “extremity, skirt-edge”), für den Sudan gibt HIL-1 danab und dēl an, der FB für Khartum ḍanab, idem QAS, idem El Obeid (FB), idem Aḥāmda (FB), idem Baggāra (FB); POM für den Tschad in POM nur danab, ebenso ZT, auch im Ki-Nubi (FB) danab. Vereinzelt im Jemen (s. JG, auch Aden nach GHA), in D̠̣ ufār (RHO I:47 d̠inab “Schwanz (Hammel )”. Als “Hammelschwanz” auch für das Dōsiri in KUR-1; für Qaṭar ad̠nāb “tails” in JOH-3:164. – Reflexe von *d̠ayl sind regional verbreiteter. Usbekistan zēl (ZIM-2:109), zayl (VIN); Oman/ D̠̣ ufār d̠eyl (RHO I:32), Khābūra d̠ayl (BRO), Ristāq d̠ēl (REI 79), Masqaṭ idem (FB), Taṣāwīr idem (FB), idem Bahlā (FB); Jemen d̠ayl, d̠ēl, d̠ēlin (JG); in der Ḥ ugariyyah nach LAN-1:966 “pénis. Cf. queue et Schwanz, mais queue, cauda 1492 n. 2 du chameau ou du cheval se dit d̠anab, de l’âne miknās”; d̠ēl in Ḥ aḍramawt (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ d̠ayl (FB), Mekka dēl (FB), Naǧdi d̠ēl (FB), Dōsiri idem (KUR-1), ʿUtayba (KUR-2:26 S. 44,5), Abha d̠̣īl (FB!); Baḥrayn d̠ēl (FB, HOL-2); Golf d̠ēl (QAF-1 “of an
animal, a bird, an airplane”, ALAM); Irak christl.baghdadisch dēl (HAI-2:8), Baghdad d̠ēl (FB), Basra (FB), WB, Babylon d̠ē(i)l (MEI); Syrien s. Karte 412 SA; Libanon/Tripoli dǟl (HAJ 132); Palästina/Negev d̠īl (FB, BLA 118), Galiläa d̠ēl (alle UPs); Jordanien/ Irbid d̠ēl (FB), Arabia Petraea d̠īl (MUS-2:142), Jerusalem dēl neben danab (FB); Ägypten siehe oben, mit fem. -a in Dakhla dīla Dakhla (BW-1), dīna Dakhla/Qaṣr, Awlād ʿAli/Ägypten d̠ēl (HAR 85), Sinai d̠ēl (FB); Sudan dēl ~ danab (HIL-1), idem QAS; Libyen/Benghasi dēl (PAN II:88), Libyen/ Ost d̠ēl (OWE-1:7); idem Tripoli (FB), Fezzān d̠ēl (MARP-2); Tunesien/Sousse pl. d̠yāl (TAL 68), Djerba/Mizrāya dēl (Malekiten, FB), sonst d̠ēl. d̠ēl in Takroûna für alle Tiere “mais non de l’oiseau, des ovins et des poissons”, considéré come mot poli qui, dans un langage surveillé, doit être substitué à baʿbūṣ.” (MAR-3). Algerien/Tlemcen dīl (FB), BEAU d̠yl (“queue de quadrupède”) ~ d̠nb. – ʿaṣʿōṣ in Anatolien (VOW), ʿaṣʿōṣ lә-ḥ māṛ “der Schwanz des Esels”, yәmsәka fә-ʿaṣʿōṣa “er packt sie am Schwanz” (scil. die Schlange, әl-ḥ ayye)” ist durch Metonymie zu erklären = ka. ʿuṣʿuṣ ~ ʿuṣʿaṣ “the [caudal bone . . .] of the tail” (LANE), als Neologismus ʿuṣʿūṣ, ähnlich als ʿaṣʿūṣ “Steißbein” in Ägypten, Syrien, im Sudan etc. Ähnlich lauten kaʿkūṣ, kaʿkōs “coda” in Libyen bei GRI. Ferner baʿṣūṣ in Ost-Algerien “dans certains parlers de l’est algérien” (MAR-3:330) “queue (de quadrupède, d’oiseau, de reptile, de lézard; mais queue de poisson = d̠œmba)”; in Tunesien/Takroûna baʿbūṣ, ebenso Marazīg (FB), idem Algerien-Ost (BEAU-Suppl.) und baʿbūs, baʿṣūṣ. In Sousse ḅaʿḅōš (TAL 81). Auch für Oman belegt als bʿbṣ = d̠yl im Internet. Vgl. balbaṣ “mit dem Schwanz wedeln” (BW-1, OÄ3) und HIL-1 baʿbūs “Penis” für den Sudan.
331
karten und kommentare – Spezifisch mar. ist ẓәnṭēṭ. Siehe BEH-7: Karte 4 mit Varianten und NK. Der “Schwanz” ist wie im Deutschen oder Frz. vielfach doppeldeutig und mit Tabu belastet (“Penis”). Punkt 87 hieß es, zәnṭēṭ sei tabu, unbelastet sei tābәʿ, oder umgekehrt in anderen Punkten. Siehe auch d̠ayl in der Ḥ ugariyyah. Weitere Belege dafür in DEP ẓәnnēṭ, ẓonnēṭ, ẓәnnēṭā, ẓonnēṭā “queue (par ex. d’un chien)”. Ferner Beni Mellal zәnṭēṭ (FB), Khemisset idem (FB), Khouribga zunṭēṭ (FB). Vgl. Äg.Ar. zonṭ “abgeschlagene Amphorenspitze” (BW-1), ẓunuṭ “Zipfelmütze” (BW-1, OD1, Dakhla-Ost), zunṭ “Nacken”, bezieht sich dort also auf ein “Endstück”. Ist auch noch für West-Algerien belegt als zәnṭәṭ “cul, postérieur (gross.)” in MAL.
332
Auf das Wedeln mit dem Schwanz beziehen sich folgende Formen: – nawwāša Mauretanien (FB), West-Sahara (FB), Mali (HEA-2) nuwwạ̄ša in der West-Sahara auf den Vogel bezogen (MON-1:94), nuwwāša im Tafilalt (Erfoud, z-Zāwya FB). TAI-2 nuwwāše “queue (d’un animal )”, dazu nāš, inūš “se tenir à la queue d’un animal”. In DEP nuwwāša “gland du capuchon d’un burnous, houpette, sorte de petit pompon . . .”, nuwwәš “chasser les mouches” = šuwwәš, nәšš. – manaššah im Jemen = “Kuhschwanz” und našš “Fliegen verscheuchen” (JG), minašša in WE “Fliegenwedel”, auch Äg.Ar. manašš “Schwanzquaste des Rindes” Kharga (BW-1), Dakhla-West tinaššēš “sie (die Kuh) schlägt mit dem Schwanz, um die Fliegen zu vertreiben” (BW-1). – Ähnlich gebildet sind Formen wie ṭuwwāša in Nord-Marokko. Vgl. auch punktuelles ṭaybūši in Syrien.
– miknās in der Dat̠īnah (LAN-1:966) ist normalerweise der Besen, hängt damit zusammen, dass ein abgeschnittener Kuh- oder Eselsschwanz als Fliegenwedel oder Besen dient oder aber mit der Tatsache, dass die Tiere den Schwanz dazu gebrauchen, um Fliegen zu vertreiben. – Ebenso punktuelles šṭtạ̄ b zu š(ә)ṭtạ̄ ba “Besen” (siehe Karte). Weitere Bezeichnungen: – šuwwāl(a) in Nord-Marokko ist im KA = šawwāl “the tail of the scorpion” (LANE), auch in DEP u.a. für den “rif occidental”. – Punktuelles žlāla ist nicht weiter nachweisbar. – fettāla für Libyen in GRI, zahlreiche InternetBelege (auch “Pferdeschwanz”), fәttāla in MARP-2 ist nicht übersetzt, zu der Bedeutung von ftl “flechten”. – kaʿla Oran/Algerien (FB), kaʿʿāla in Ost-Algerien (BEAU-Supppl.), kuʿʿāla in West-Algerien (MAL), Maghniyya kәʿʿāla (FB), findet sich in NordMarokko als kuʿlāta. Bei den Zaër kaʿlāla ~ kuʿlāla ~ kuʿlāṭa “queue touffue (spéc. de chacal )” in DEP, auch für Fes und Marrakesch. In Fes laut FB jedoch kuʿlāta. Hier liegt wohl eher eine ursprünglich sexuelle Bedeutung vor (also das Umgekehrte wie bei “Schwanz” > “Penis”). kaʿl bezeichnet im KA (LI s.v.) “Dreck an den Hoden des Widders”, da immer verdreckt > “verdreckte Hoden des Widders”. Die Form findet sich im Jem. als kuʿlayn “Hoden”, als kiʿl “Penis”, selbst als kuʿlah “Vagina”. In DEP kʿāl “boulettes de boue et de fiente séchées” = kuʿlāl. Ferner kʿāla ~ kәʿʿāla für Beni Mellal. – Punktuelles kussāl in Ost-Marokko erinnert an kuss in ostarabischen Dialekten, das jedoch für das Mar. nicht belegt ist.
– subleh, siblah im Jemen (JG), sәble in Zabīd (FB), sublih in Ṣanʿāʾ (FB), subli in D̠̣ afār (FB) in LAN1:1897 “queue de mouton”, auch “Schwanzquaste der Kuh” (JG), gehört zu ka. asbala “he . . . made to hang down” (LANE). Vgl. sabala “Schwanzquaste der Kuh im westlichen Delta (WD4, BW-1). Zu der Bedeutung “Vulva” vgl. oben kaʿla. – tābәʿ “queue” in Ost-Algerien (BEAU-Suppl. 99) ist eigentlich “was folgt” oder “was dazugehört” (vgl. bitāʿu “seiner”) und teils Euphemismus. In Marokko laut DEP “terme poli”, siehe auch oben. In TAI-1, 2 tabbāʿa “queue (des animaux)”. – Punktuelles zōma ist in DEP = ẓōma ~ zūma “cul” in Tanger mit Verweis auf ẓәmma, ẓomma “fessier gros et rebondi, cul, croupion”, letzteres “Schwanzwurzel”, siehe oben ʿaṣʿūṣ. – qәzzēba, qәzzūba, belegt aus Agadir und Ouarzazate (FB) entsprechen qazzība (Tanger), qozzība (Zaër) und qәzzēba in DEP “queue (spéc. de volatile)”, qәzzība Casablanca FB, an der Atlantikküste “queue du poisson”, sonst “queue longue (comme celle d’une souris)” etc. – zaʿka in Cherchell (GRH-1:105) als “queue”, ebenso Algier zaʿka (BELK), in BEAU als “queue, culasse, cul”; zәʿka “Schwanz” in Sidi Aïssa (FB). Siehe Karte “Hintern”. Ähnlich lautet tәʿka in Algier (FB). – dәffār, dәffūra, zaffūr in Ost-Algerien (BEAUSuppl.), Algier d̠efār (BELK) fügen sich zu diminutivem zfīfra in Djidjelli (MARP-1:376). Dort auch azәffūr (MARP-1:308). – šaʿbāṛ im Tafilalt (FB Zrīgāt) fügt sich zu šaʿbōṛa “longue moustache du chat” (DEP). – Punktuelles ʿičwa in Baḥrayn (FB, auch HOL-2) mit Verweis auf ʿakwa “fesse” in der Dat̠īnah (LAN1:2318), dort Verweis auf ka. ʿakwa “Schwanzwur-
113 zel”, in Dakhla/Ägypten (Ismint) ʿikwit id-dēl idem. S. auch K. 64 “Hintern”. – dūvve in Anatolien (VOW) und difke in ilMālkīye (Dialekt aus Āzәx) stammen aus dem Kurdischen. Es liegen noch verschiedene Formen vor, die sich jedoch nur auf einzelne Tiere beziehen, z.B. šilīl
schwanz
“Pferdeschwanz” in Babylon (MEI), šlīl in WB; saʿf “queue du chameau ou du cheval” in der Dat̠īnah (LAN-1:967); sbīb in TAI-2 nur als “queue”, in HEA-2 “tail, penis” mit Hinweis auf EDM “specifies tail of horse”. Bezieht sich auch in anderen Dialekten auf den Pferdeschwanz, das Schwanzhaar des Pferdes, die Mähne (siehe BW-1 s.v. sbb, DEP,
BEAU, LET s.v. “tail”). Als Variante nennt er noch ṣubbāba (evtll. für *suḅḅāḅa und dann zu sbīb). Auf Vögel bezogen West-Sahara ṣbạ̄bœ (MON-1:94), zukkāṛa in der Datī̠ nah ist “queue du coq” (LAN1:1846).
333
karten und kommentare
7. Frei Lebende Tiere
334
114
Löwe
114
114
Löwe
– Anlass für die Karte ist das in SI-1:13 als typisch tun. bezeichnete ṣīd, das zu ka. ṣayd “game, chase, or prey . . . any wild animal” (LANE) zu stellen ist. Da die Jagd auf den Löwen als die vornehmste gilt, erfolgte Bedeutungsspezialisierung auf “Löwe”. So Tunis ṣīd (FB), Takroûna idem (MAR-3), Marāzīg ṣēd ~ ṣīd (FB). Die Form reicht über Tunesien hinaus nach Ost-Algerien und Libyen: Djidjelli ṣēd (MARP-1:255), BEAU, Algier ṣeyd (BELK); Libyen ṣēd (GRI), auch Internet. Punktuell aus dem Jemen belegt für Ṣanʿāʾ in RO (1939) 161. – Auch ka. sabʿ ist generell “the animal of prey . . . or whatsoever has a fang, or canine tooth, with which it makes hostile attacks, and seizes its prey . . . such as the lion” (LANE). Als sbaʿ dominant im Maghreb; Libyen/Benghasi sabaʿ (PAN II:76), Tripoli (FB); Algerien/Djidjelli sboʿ (MARP-1:85, 553), Algier sbaʿ (FB, BELK), Sidi Aïssa (FB), Saïda (MAR2:129), Oran (FB), Tlemcen (FB), Maghniyya (FB); Marokko sbeʿ (HAS), sbәʿ Skoura (AGY 89), sbaʿ “tout grand fauve, lion” (DEP), idem alle FB; Mauretanien sbaʿ (FB, TAI-2), Mali idem (HEA-2), West-Sahara idem (FB), ssbœʿ (MON-1). Reflexe von ka. ʾasad sind nicht üblich, allerdings Algier u.a. ʾased (BELK). – Im arabischen Osten werden sabʿ und ʾasad, letzteres im KA ausschließlich “Löwe”, parallel gebraucht. Varianten zu sabʿ sind sibiʿ in der oberen Jezire (BET 81), sәbәʿ in Anatolien (VOW), Dōsiri sabiʿ in KUR-1 ist “animal of prey, such as lion, wolf, predatory animal”. – hōš in BEAU, für das Massif du Teniet El Had in Algerien genannt, bedeutet sonst “animaux”, s. auch Karte 81 “Vieh”.
löwe
Der Raum Sudan–Tschad–Nigeria weist eine Fülle – bāš (CAR 234) ~ bāḥ aš (LET 257) in für Ouaddai von Formen auf, was sich wohl dadurch erklärt, das angegeben findet sich nicht in POM, jedoch in QAS dort noch heutzutage Löwen vorkommen. als bāḥ iš. – zuba in LET 257, ebenfalls nicht in POM. – dūd, pl. dīdān Sudan (HIl-1), QAS ad-dūd = – ab riswa (Internet), nach QAS Beiname bei den al-ʾasad wa fī al-manāṭiq an-nīlīya at-timsāḥ , Beduinen. Baggāra idem (FB), Internet; Tschad als alleinige – Im Internet finden sich noch für den Sudan laḥ u Form in POM, in LET jedoch neben dūt auch (nicht in QAS), und tilb. Letzteres nach QAS “Leobāḥ aš, asad, zuba; Nigeria dūt (FB, KAY 3a), auch pard” in Kordofan. asad (KAY 12b). Hat wohl nichts mit ka. dūd “Wür- – kalb al-wādi (KAY 47a) klingt zunächst seltsam, mer” zu tun. jedoch ebenso (“lion”) für Tschad/Ulâd Eli (ZT 130). – dābi, pl. dawābi nennt HIL-1 als “lion, also of wādi ist nicht unbedingt nur “Tal, Fluss”, sondern other animals”, ist in POM und ZT 122 “serpent”, nach POM auch “zone verdoyante”. in LANE dābba u.a. “any animal on the earth”. In QAS “Schlange”, “und einige nennen so das Kroko- Entlehnungen: dil und den Löwen”. – abu ǧimʿ (HIL-1), in QAS ab ǧumʿa = “Beiname – Die Ki-Nubi-Form síímba, neben áseti gebraucht, des Löwen”. stammt aus dem Swahili simba. – abu nagalāt im Westen bei den Ḥ amar ist laut – šēr ~ šīr in Usbekistan (VIN) ist tadschikisch, vgl. QAS an-nimr aw al-ʾasad. pers. šir, COS 128 gibt jedoch babr. – layt vor allem im West-Sudan (HIL-1) ent- – Malt. ljun aus dem Ital. und dorbies (MSR) von spricht ka. layt̠ idem. Zu erwarten wäre *lēt. Auch ka. dirbās “lion” (KAZ), so AQU. in QAS als lēt. liet ̠ im Irak/Kwayriš mit südiraki- – baʿašōb für die ʿAbābda/Ägypten in DEJ-3:34 scher Aussprache von /ē/ (WEI 330, 331), llēit ̠ für “lion” taucht an anderer Stelle wieder auf als “Fuchs”, die West-Sahara in MON-1:51. lēt ̠ für die Drusen “Hyäne”, “Schakal”, so baʿašōm in LET 257; s. Karte des Libanon in DEN aus A. Saarisalo’s “Songs of 133 und Kommentar “Fuchs”. the Druzes” deutet eher auf eine literarische Form. Nicht auf Karte. Sonstiges: – Auch ḥ aydar in HIL-1 klingt eher klassisch, auch in QAS. – Für den Irak/Kwayriš ist belegt abu xmoyyis in – burʿuṣ gibt QAS für die Baggāra an. WEI 330. In WB abu xmayyis “a figurative term for – marfaʿīn in El Obeid (FB) für die Dörfer der a lion”. Umgebung angegeben – in El Obeid selbst ʾasad – – bū ʿēidd für die West-Sahara in MON-1:51 ist ist laut mehreren Internet-Quellen (u.a. mit Abbil- nicht weiter nachweisbar. Laut p.M. Ahmed Salem, dungen) eine “Hyäne”, so auch im Tschad (POM/ dem das Wort unbekannt ist, handelt es sich wohl ZT 132), ebenfalls in QAS. Vgl. auch DEJ-3:36 um einen Beinamen des Löwen, so wie bu ġad̠̣d̠̣āba marfaʿīb(a) in Anm. 19: Glossed to me as zayy nimr, auch “der mit dem Nacken” = “Löwe” oder umm bass kabīr “like a leopard, but larger”. l-ud̠aynāt für den “Hasen”.
335
karten und kommentare – lәbbe ~ lәbbīye (MON-1:51) in der West-Sahara bezeichnet die “lionne”, zu ka. labuʾa ~ labwa.
336
– KUR-1 zitiert ein d̠̣ēġām = ka. ḍayġam. Klingt – ṭāhiš im Jemen (JG nach AKW) wird vernachliterarisch, nicht auf Karte. lässigt, da ṭāhiš i.a. alle möglichen wilden Tiere bezeichnet.
115
fisch
337
115
Fisch
karten und kommentare
115
Fisch
Die beiden ka. Bezeichnungen samak und ḥ ūt sind regional klar verteilt. Im Andalusisch-Arabischen sind wie so oft heutige ost- und westarabische Formen belegt.
338
– ḥ ūt “fish . . . or a fish . . . or a great fish; any great fish” (LANE) hat im Gegensatz zu samak “fish” die Nebenbedeutung “groß”. Durch die Jonas-Legende bedingt ist es im MSA speziell der “Walfisch” und mit dieser Sonderbedeutung im arabischen Osten üblich. Bei den Khawētna in Nordost-Syrien als “Ungeheuer” belegt (TAY-1:75). Die allgemeine Bedeutung “Fisch” findet sich jedoch im Westen und im Süden der arabischen Halbinsel: Jemen/Ḥ aḍramawt ḥ ūt: “samak inconnu dans le sud” (LAN-3:613), gemeinjem. (JG), ḥ ūtī “ein Fisch”, auch “Kaulquappe” (JG JJ, 64a, 204), Tihāmah ḥ ūtu, so auch FB Zabīd, auch ḥ ōt mit Tihāmah-Senkung. Es reicht teilweise noch nach Oman hinein: D̠̣ ufār ḥ ewt, ḥ eytēn (RHO II:14). Auch im Mehri ḥ awt ~ ḥ ut (JOH-4:526); Ḥ arsūsi ḥ et (JOH-5:162); im Westen der arabischen Halbinsel vom Jemen bis hoch in den Sinai. Saudi-Arabien/Mekka ḥ ūt (FB, SCH 121 n.u. ḥ ūta), Ḥ wētạ̄ t ḥ ūt (Internet). Ägypten/Sinai (FB), für das Fayyūm belegt in BW-1 (möglicherweise durch libysche Beduinen importiert, die sich in großer Zahl an den Rändern des Fayyūm niedergelassen haben). Bei den ʿAbābda als ḥ āt für eine Fischart, bei den Ǧ ihēna, die ja aus dem Ḥ iǧāz stammen, als Beiname des garmūṭFisches in OÄ2 (BW-1), Awlād ʿAli (EM). Sudan: ḥ ūt ~ samak in HIL-1, QAS, Verb ḥ awwat ~ iṣtạ̄ d es-samak (HIL-1), auch in QAS,
ḥ awwāti “Fischer”, Šukriyya ḥ ūt (REM-1:132), Kadugli/Baggāra idem (FB). Tschad: hūt ~ samak (POM), hūt (ZT 129), hewwāti “Fischer” (ZT 129), ḥ ūt (LET). Nigeria: hūt ~ samak (KAY 40b, 70a), hawwāt “Fischer” (KAY 39a). Im Maghreb ist nur noch ḥ ūt üblich. Eine Aufzählung der Quellen erübrigt sich. Häufig kommt die Form mit der dort weit verbreiteten Senkung von /ū/ > /ō/ in hinterer konsonantischer Umgebung als ḥ ōt “vor”, z.B. in Tunesien/Sousse (TAL 126). – Reflexe von samak sind typisch für den arabischen Osten, vorherrschend in Ägypten, PF in Nigeria, Tschad und im Sudan. Im Juba-Arabischen und im Ki-Nubi ausschließlich Reflexe von samak: so Juba (SMA 27a), jedoch sámaga (FB), so auch Ki-Nubi (FB Uganda, HEI). Es erübrigt sich die Quellen für die arabische Halbinsel alle aufzuzählen. Varianten dazu betreffen einmal den Vokalismus wie etwa samik, n.u. samki in der Çukurova (FB), ähnlich auch teils in Syrien und im Libanon, süd-arabische Beduinendialekte sәmak, smikәh Oman/Taṣawīr. Oder sie betreffen den Konsonantismus: Saudi-Arabien/ Riǧāl Almaʿ samaç, -ah (FB), oder aber Vokalismus und Konsonantismus wie in beduinischen Arabisch simač, n.u. smiča (gilit-Dialekte Irak jedoch simča), nordarabische Beduinendialekte simac, smica (so etwa Naǧdi). – Charakteristisch für den Süden der arabischen Halbinsel ist eine Bedeutungsspezialisierung von ṣayd “Jagen, Jagd, Fischfang, Fischerei” zu “Fisch”. So im südlichen Jemen etwa in Jiblih qaṣʿah ṣēd “eine Konservendose mit Fisch” (JG), in der Tihāmah ṣīd (SIM-1:220), Aden ṣēd (FGH 3:67), aber ḥ ūta “ein Fisch”, in Ḥ aḍramawt ṣayd (LAN-3:613). Auch in
Djibouti (SIM-4:143) in einem Dialekt, der aus der jem. Tihāmah stammt. Der FB Ḥ aḍramawt liefert samak, das laut LAN-3:613 “inconnu dans le sud” ist. Oman/D̠̣ ufār ṣayd (RHO II), idem BRO 146, Ristāq ṣēd il-baḥ r (REI 77). In Teilen des Maghreb hat sich das polyseme ṣayd in eine andere Richtung entwikkelt und bezieht sich auf das Jagdtier schlechthin, nämlich den Löwen (s. Karte 114), vgl auch Tschad/ Ulâd Eli ṣēd “gibier” (ZT 136). Auch im Malt. ist es zu einer Differenzierung gekommen: die Wurzel ṣyd bezieht sich nur noch auf “Fischfang”: sajd “Fischerei”, stad “fischen”, sajjied “Fischer”, für die Bedeutung “jagen” ist das Ital. eingesprungen: kaċċa “Jagd, jagen”, kaċċatur “Jäger”. – Punktuelles ʿayd in Ḥ aḍramawt (LAN-2:613) wird nicht näher erklärt. Er zitiert es dort unter “samak, poisson 369, inconnu dans le Sud, où l’on dit ḥ ūt, ṣayd, ʿayd”, folglich als generische Bezeichnung. Es handelt sich jedoch offensichtlich um “Sardinen”. So ʿīd in PRO-6:283 mit Nachweisen im NSA, u.a. als ʿayd. ʿayd nicht auf Karte. – māhiyye in Chorasan ist pers. māhi. balġ in Usbekistan (CHI-1:11), baliġa in Afghanistan (ING10:34) stammen aus dem Usbekischen. Türkeitürk. balık(ġ). – ḥ le “fish” für Oman in BRO 84f ist nicht nur ḥ ele = “Hai” wie in RHO II:13, sondern allgemeine Bezeichnung: “ṣayd and ḥ le are synonyms”. Vgl. auch awwal neferayn baytḥ allu biʿašr baysēt “in the old days two men would buy [a day’s] fish for ten baysa”; ferner in Baḥrayn ḥ lā “dried fish” (HOL-2), der noch REI 94 ḥ le “Suppe” = “(fish) soup” dazu anführt. – Bei šabbūṭ im FB Urfa handelt es sich eigentlich um einen großen Euphratfisch (Macropteronotus).
116
garnelen
339
116
Garnelen
karten und kommentare
116
340
Garnelen
als “crab” = “Krebs”, HOL-2 ebenso, er zitiert noch nach anderen Quellen die Form als “lobster” (“Hummer”) für die Emirate, gleichfalls Golf/EmiIm Deutschen spricht man inzwischen bei Garnerate qabqūb = as-saraṭān al-baḥ ri also Art “Krebs”, len oder Krabben (Crustacea, Decapoda, Penaeidae) keine “Garnele” (ALAM). von scampi, gambas, crevettes oder shrimps, je nach dem wo man seinen Urlaub am liebsten verbringt. Die meisten großräumigen Bezeichnungen im Hier ist die Rede von den Crustacea, der Ordnung Mittelmeerraum sind roman. oder griech. Ursprungs. der Decapoda, der Unterordnung Dendrobranchiata, der Familie der Penaeidae (Geißelgarnelen). – qārīdes oder qarīdes in der Çukurova/Türkei Vielfach wird für die verschiedenen Arten nur ein führt Procházka (Kommentar im FB) auf das türk. Name gebraucht, etwa in Ägypten gambari als allkarides zurück. Man muss sich fragen, ob die in gemeine Bezeichnung, für “Aristeus Antennatus”, der gesamten Levante üblichen Formen wie ḳrēdes “Aristeomorpha Foliacea”, “Penaeus Kerathurus”, (BAU-2) Palästina, qraydes, ʾrēdes Syrien (EM), “Penaeus Caramote”, “Palaemon Serratus”, “Cran(BAR) qurēdes “Syrie moyenne” (ohne Etymologon Crangon”. Eine rudimentäre Karte zu dem gie), Arwād/Syrien ʾraydes “Penaeus Caramote” Thema findet sich in AD 72, K.17. (OMN 181), quraydis ~ qarīdīs “Palaemon Serratus” (OMN 182), Tripoli/Libanon ʾraides “Palaemon – Die auf der arabischen Halbinsel dominierenden Serratus” (OMN 182), Saida/Libanon ʾerēdes (OMN Formen rubyān (WE rubyān = Saudi-Arabien, Irak); 182), ʾraydis Beirut (FB) nicht direkt auf ein neugr. FB: Mekka, Naǧdi, Baghdad, Basra, Masqaṭ, rūbiyān γαρίδες (pl. von γαρίδα) zurückgehen. JOH-3:202 für Baḥrayn, HOL-2 jedoch rubyān; – Ital. gamberi ist, wie oben schon erwähnt, die ribyān (Kuweit EM, FB Abha), rubyēn Khābūra/ in Ägypten übliche Form für alle möglichen GarOman (BRO), LAN-1:1488 f, rubyān “langoustes nelensorten. Von Ägypten aus dürfte sie in den sur toute la côte du Sud . . . les langoustes me furent Sudan gelangt sein (FB El Obeid ǧaṃ bári) und in toujours désignées par ce nom” findet sich in LANE den Jemen (FB Ṣanʿāʾ ǧambar), auch ein Streubeleg 1024c als ʾirbyān “A species of fish . . . white . . . resemaus Jordanien/Irbid (FB). Für Libyen gibt LEQ die bling worms . . . found at El-Baṣrah.” HOL-2 liefert Form gambari an, der FB für Tripoli gәmbri. Für eine persische Etymologie arbayān “sea locust”. Tunesien nennt OMN 182 f. “Penaeus Kerathurus” OMN 182 zitiert irbiyān ~ rūbiyān für Syrien als = gambri, gembri, “Palaemon Serratus” = gambli, “Palaemon Serratus” ohne weitere Lokalisierung. gembri, goumbar, gombli (letzteres in Sfax), “Cran– Ebenfalls auf der arabischen Halbinsel vorgon Crangon” = gombli (Sfax). Für das Malt. gibt kommendes gubgab im Jemen/Tihāmah (STO 29 AQU die Formen gamblu, gambru für diverse Gar“shrimp”) ist in JG mit “Krabbe” übersetzt und nelenarten und gambirun für “large shrimp”, idem findet sich in Abu D̠̣ abi bei RAW 259 als gabgūb, MSR s.v. “Garnelen”, s.v. “Krabben” dagegen qâbru, n.u. gabgūba ebenfalls als “Krabbe”, in JOH-3:38, granċ, grottlu; bei letzteren handelt es sich aber 115, 127, 204 jedoch gubgub(a), ǧabāǧīb, gubāgīb nicht um Garnelen/Krabben im landläufigen Sinne
sondern um “Krebse”, s. dazu AQU s.v. Für OstAlgerien nennt BEAU-Suppl. qumbri = bū qamrūn “crevettes”. Die jugendlichen Informanten zum Ḥ ass. aus Tindouf/Algerien kannten nur eine “hocharabische” Form und nannten das Tier žambári. – Ital. mazzancollo “Penaeus Caramote” nennt OMN 182 für Algerien als matsakwonʾa für Oran, als matsagūn für Cherchell, Collo und Bône. – Span. camarón führt OMN 182 als qamarón = “Aristeus Antennatus”, als qamrón = “Penaeus Caramote”, als kamarón = “Palaemon Serratus” und “Crangon Crangon” für Ceuta an, als qamrūn = “Aristeomorpha Foliacea” für Cherchell/Algerien. Auch bū qamrūn “crevettes” für Ost-Algerien in BEAU-Suppl. – Span. carabinero (“Penaeus Caramote” oder “Plesiopenaeus Edwardsianus”, von tiefroter Farbe) nennt er für Ceuta. – Span. langostino nennt OMN 182 für Larache/ Marokko und als langotino für Ceuta, das, sofern keine fehlerhafte Schreibung für langostino vorliegt, wohl aus einem andalusischen Dialekt stammt (*langohtino). – Neben frz. crevettes nennt der FB für Mauretanien span. gamba(s) als gamḅa, der FB für Tanger gambas. – Frz. crevettes nennt OMN für die Maghreb-Staaten Tunesien und Algerien mit unterschiedlichen Transkriptionen, auch die FB (Marokko, Algerien, Tunesien, Mauretanien) weisen diese Form auf mit Schreibungen wie krävät (Mauretanien), krüvēt (Tunis), krēbēt Casablanca. Eine regionale frz. Form chevrette = “Palaemon Serratus”, “Crangon Crangon” nennt OMN 182 f. für Cherchell/Algerien. – Die für Ägypten, Libyen und Tunesien bei OMN 179, 181 genannten Bezeichnungen barġūt =
116 “Aristeus Antennatus”, “Aristeomorpha Foliacea”, “Penaeus Caramote” (Tripoli), barġūt azraʾ “Penaeus Caramote” (Damietta), barġūt il-baḥ r “Penaeus Serratus” (Suez), sowie berghud “Palaemon Serratus” (Tunesien) sind expressive Bildungen und ein Vergleich mit einem Insekt (“Meeresfloh”), so wie engl. “sea locust”. – Die von OMN 182 f. für Algerien genannte Form bū šʿīra = “Aristeus Antennatus”, “Palaemon Serratus”, “Crangon Crangon” (Collo) = “Vater des
garnelen
Härchens = der mit dem Härchen”, bezieht sich offensichtlich auf die Fühler des Tieres. – Für Oran genanntes bombadis = “Palaemon Serratus” (OMN 182) klingt ebenfalls wie ein mit bū “Vater von . . . = der mit” gebildeter Tiernamen, ist jedoch nicht weiter zu etymologisieren. Gleiches gilt für die in OMN 181 f. zitierten sporadischen Bezeichnungen nailo Syrien/Arwād = “Penaeus Kerathurus”, belo belo “Palaemon Serratus” Algerien/Cherchell, daʾʾūr bū franǧ “Palaemon Serra-
tus” Syrien/Arwād, maresa “Aristeus Antennatus”, marēz “Crangon Crangon” Algerien/Cherchell und ǧrāni “Crangon Crangon” in Larache/Marokko, das zwar an ǧrāna “Frosch” erinnert, wo jedoch kaum eine Vergleichsbasis gegeben ist. MAR-3:269 liefert ein žṛāna “langouste”. Es liegt hier womöglich eine Kontamination von žṛāna “Frosch” und žṛāda “Heuschrecke” (siehe “sea locust”) vor. – Für Ḥ aḍramawt genanntes gfēʿih (FB) ist nicht weiter nachweisbar.
341
karten und kommentare
342
117
Bienen
117
117
Bienen
– Reflexe von ka. naḥ l sind quasi omnipräsent, und auf die Aufzählung aller Quellen kann verzichtet werden. Es genügt der Verweis auf einige abweichende Formen: im Maghreb vorherrschend nḥ al, nḥ әl (letzteres seltener, etwa Djidjelli MARP-1:85, 343); niḥ al Marāzīg/Tunesien (FB); naḥ ál im Negev; im Sinai (FB); naḥ il Çukurova (FB); nahal in Nigeria (FB), nālá, coll. nāla in KAY 61a; Tschad nahal (POM), naxl in Kormakiti (BORG-1:439). – Aus dem Rahmen fällt der Jemen mit Formen wie nawbu, nōb, nūb (JG, zahlreiche Internetquellen), entspricht im KA “Bienenschwarm” (LI), kommt auch im Äthiopischen und im NSA vor (s. JG). Ebenfalls belegt in Ḥ aḍramawt (FB, zahlreiche Internetquellen) nūb und in Oman: Mehri nōbēt, Šḥeri nibbet, Ǧ ibbāli nibbot (NAK). In der Dat̠īnah nūb ~ lūb (LAN-1:2831, 2650), minwāb “miel”. Ab Abha in Saudi-Arabien nicht mehr belegt (FB Abha, FB Riǧāl Almaʿ, Bāḥah naḥ l, DOS-1:67). Vgl. regionales gallo-roman. essaim “Bienen” = “Schwarm”.
bienen
– In Oman zu dby gehörende Formen sind polysem. BRO hat für Khābūra dibi “a large hornet, with yellow and brown stripes, a robber of beehives”, verweist auf WE dabbūr, dort: “Hornisse, Wespe” (nicht in LANE, hebr. דבורהdәb̠ōrāh “Biene”), und ka. dabā “young locusts”, in LANE “locusts before they fly . . . the smallests of locusts . . . and ants”, ferner Verweis auf REI 52 “one bee”, dort debīye “Biene”, ebenfalls 101. S. 50 hat BRO jedoch dibi azli “Apis mellifera workers”, il-azli “the worker bee”; S. 104 nennt BRO d̠bēb “bees, florea and mellifera” mit Verweis auf WE “flies”. FB Bahlā nennt dbi, dbi ʿasel, FB Taṣāwīr hat d̠bāb ʿasal “Honigfliegen”. Das erinnert an einen Klassiker aus der galloroman. Dialektgeographie, die “mouche à miel” und die süd-sud. und Ki-Nubi Formen: Juba dubán ásel (FB), dubaan asil (SMA 6b), dubán lásen Uganda (FB), dubán la-(h)áásin Kenia (HEI). Die Gründe für diese Benennung sind jedoch völlig unterschiedlich. Im Bereich der Gallo-Romania ist “mouche à miel” deshalb gebildet worden, weil lat. apem (Akkusativ) durch “usure phonétique” zu a und e wurde und somit nicht mehr aussagekräftig genug, zumal
auch Homophonie mit anderen Formen vorlag (s. WOLF 57 ff. mit Karte). Im kreolisierten Arabisch hat das andere Gründe, nämlich den beschränkten Erbwortschatz der Sprecher. Im Bereich Oman– Iran–Usbekistan liegt ein Kompositum vor mit einem Regens (Kern), das sich ganz allgemein auf “Bienen, Wespen und Hornissen” bezieht, bzw. auf “Fliegen” und einem Rectum zur weiteren Spezifizierung. Anders gesagt: zanbūr, d̠bēb sind polysem und müssen spezifiziert werden (vgl. baṭtị̄ x aṣfar, baṭtị̄ x axḍar). Siehe auch unten K. 118 “Wespe”. – zanbūr ʿasal “Honigwespe” = “Biene” in Usbekistan (VIN) ist tadschikisch, vgl. pers. zambur ʾasal “Biene”, zambur “Wespe, Hornisse, Biene”, CHI1:11 ʿasalare ~ ʿasalzambūr. – Ost-Alg. zarbūṭ erinnert an Formen für “Wespe” wie zambūṛ, ist jedoch in BEAU-Suppl. ausdrücklich mit naḥ la glossiert. – Punktuelles nfeṭ in Bahlā/Oman (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – dәbbās, -e in Anatolien “Bienen, Bienenvölker” (VOW) ist zu dәbs “Traubenhonig” gebildet.
343
karten und kommentare
344
118
Wespe
118
118
Wespe
Für “Wespe” gibt SCHR dabbūr an. In LANE findet sich ein dibra “a swarm of bees; and hornets, or large wasps; syn. zanābīr”. WE dabbūr “Hornisse, Wespe”. In WA dubbūr “Hummel, Hornisse” als Neologismus gekennzeichnet. In DO I:422 dabbūr “bourdon, grosse mouche, frelon”. Vgl. hebr. דבורה dәb̠ōrāh “Biene”. In LANE s.v. zanbūr “the hornet, or hornets; a large sort of wasp”. Die beiden Formen sind miteinander verwandt (*zabbūr > zambūr). Auch in den Dialekten gehen die Bezeichnungen bzw. Bedeutungen “Wespe/Hummel/Hornisse” teilweise durcheinander. – dabbūṛ “Wespe” ist primär aus dem arabischen Osten belegt: Libyen/Tripolis (FB); Ägypten/Kairo (FB, WB); Sudan/Khartum ḍabbūṛ (FB); Palästina/ Jerusalem dabbūṛ (FB), ELI-2, Negev (FB). Ist jedoch in allen UPs in Galiläa dabbūṛ, dabbōṛ = “Hummel”, in einem UP “Hornisse”, “Hummel” dort ṭaẓzị̄ ẓ (vgl. u. rẓz)̣ . Auch in BAR “bourdon”; Libanon/ Beirut dabbūr (FB), dabbūr aṣfar “guêpe”, dabbūr aḥ mar “frelon” (DEN), Tripoli “guêpe” (HAJ 149); Jordanien/Irbid dabbūr, ʿAmmān idem (FB); SaudiArabien/Mekka (FB), Abha (FB), Riǧāl Almaʿ. Vgl. auch SG dabbūṛa “Spitzhacke” (zum “Stachel” der Wespe, dieser hängt letztendlich zusammen mit der Bedeutung “hinten” von dbr). – dabṛ ist die im Sinai übliche Form (FB), dabra bei den Garārša im Südsinai (EM). Hierzu auch ab dabar im Sudan (HIL-1), idem QAS für Nordsudan, neben abu dannān. – Mit /d̠/ in Ḥ aḍramawt (FB) als d̠ibrih. Es liegt offensichtlich Berührung mit d̠ibāb “Fliegen” vor. So auch in der Dat̠īnah d̠ubābi “guêpe” in LAN1:914.
wespe
– Typisch für Oman und den Golf sind Formen des Typs dibi, dby. dibi Oman/Taṣāwīr (FB), dbi ṣfēro Bahlā (FB), dby (Internet), dibīb Masqaṭ (FB); dby Emirate (Internet); pl. dibyān Saudi-Arabien/ al-Ḥ asā (Internet). Siehe Karte 117 “Bienen”. – Primär für den Irak belegt ist zanbūṛ (zambūṛ): Baghdad (FB), christl.-baghdadisch zambōġ (HAI2:200), Basra zambūṛ (FB), Internet (zahlreiche Belege), WB “wasp, hornet”; Baḥrayn zambūr (FB); Golf “wasp, hornet” (QAF-1); sporadisch Syrien “guêpe” (BAR ẓambūr). Ein Streubeleg aus NordGaliläa zambūṛa (Pkt. 2). In Anatolien zәmbōṛ “Hornisse” (VOW), in Antiochien zambūr (FB Iskenderun). In Marokko zәmbōṛ “guêpe” (DEP, auch FB Fes), bei den Jbala (Nord-Marokko) jedoch zambōṛ “frelon” (DEP). Ebenso zambūr “hornet” in Ägypten (HB). Ist möglicherweise deshalb weniger verbreitet, weil mit Tabu belastet = “Klitoris” (Syrien BAR; Marokko DEP; Ḥ ass. TAI-1; BEAU für Tunesien; Ägypten HB). – Als ṭambūr in SMÄ/il-Gūṣiyya (FB), in Dakhla/ Bašandi differenziert als ṭambūr garrāṣ, in Qaṣr als ṭambūr fawākih (FB), vgl. auch ʾurṣit ṭambūr “Wespennest” in Dakhla/Gīza (BW-1). – Typisch maghr. sind onomatopoetische Bildungen mit ṛzẓ ̣ wie әṛzọ̄ ẓi, әrẓәẓzị (siehe BEH-7: K:49). Dort nicht alle Formen aus dem Norden, in DEP noch ṛzọ̄ ẓē ~ rәzzūzi (Zaër), ṛzẹ̄ ẓzẹ , āṛәẓzạ̄ ẓ, āṛәẓzạ̄ y (lokalisiert für Tetouan, auch “bourdon”), bō rәẓzạ̄ n (Marrakesch nach DEP); Beni Mellal ṛzọ̄ ẓi (FB), Agadir bū ṛzẓ ạ̄ n (FB), Īgli aṛzị , pl. әrziyyәn (FB), letzteres von der Pluralbildung her berb., Tafilalt rәẓzị (FB Zrīgāt), Casablanca ṛzū ̣ ẓi (FB). Nach BEAU sind Formen des Typs tārzūzi, arzīz und arrzazzi typisch für West-Algerien; nach MAL dort ṛzọ̄ ẓi und ṛzị̄ ẓ. Seine Schreibung mit /t/ legt Entlehnung aus dem Berb. nahe, die vermutlich auch den Anlehnungen an ṭyr “fliegen” zu Grunde liegt, die
sich vielfach als ṭāṛzọ̄ ẓi, ṭaṛzә̣ ẓzị , ṭuṛzәzt in NordostMarokko (s. Karte) findet. Punktuelles ṣәṛsạ̄ ṛ (~ ṛzọ̄ ẓ) aus Ouarzazate fügt sich auch hierher und ist keine Verwechslung mit “Kakerlake”, da diese in Marokko anders lautet (s. Karte 119 “Kakerlake”). Ähnliche Formen liegen noch in Algerien vor: Tlemcen ṭaṛzәzzi (FB), ṭarzuzzi Maghniyya (FB), Saïda örẓēẓ (MAR-2:14), Oran zәrzūma (FB). tәrẓәzt in Dellys “small wasp” (SOU 164, 179). In OstAlgerien barzazzu ~ marzazzu ~ firzazzu (BEAUSuppl.). Bildungen dieses Typs reichen noch bis nach Tunesien hinein: Marāzīg firzizzu (FB), Internet: idem oder bū firzizzu; in Takroûna bū farzazzu (MAR-3). Vgl. frr in diversen Dialekten mit der Bedeutung “flattern”. Andere onomatopoetische Formen sind mit dnn, znn gebildet. LANE dandana “it buzzed, or made a buzzing sound . . . said of the fly . . . and of the bee, and of the hornet, and the like”. Ägypten HB zann “to buzz, hum” (nicht im KA), Libyen idem (GRI); Marokko mit Reduplikation zәnzәn “bourdonner” (DEP), idem Algerien (BEAU). Nicht für Tunesien (in MAR-3) und das Ḥ ass. belegt. Die Form scheint speziell in Nordafrika vorzukommen. Dazu: – abu (ab) dannān Sudan (HIL-1), abu d-dannān (QAS); Tschad abu-n-dannān (POM), abu dunān (LET 476), abu dendan (ROL); Nigeria abin dannān (KAY), andannān (FB, mit amm- gebildet); KiNubi/Uganda ab danán (FB). – ab zannān Sudan/El Obeid (FB), abu z-zannān (QAS). Die Form reicht noch nach Oberägypten hinein mit zinnān in OÄ3 (BW-1). Auch Libyen bū zinnān (Internet), in Algerien als bū zennān “Hummel” (MAL). Kommt sporadisch auch in Marokko direkt vom Verb abgeleitet vor: bū zәnzәn (DEP,
345
karten und kommentare auch lokalisiert: Beni Mellal), bei den Zaër “frelon”. Mit s- in abu sineine im Tschad (LET 476). Mit -l in Beni Mellal (FB) bū zәnzәl; bū zәnzīl in Algier und Sidi Aïssa (FB), bū zәnzәl in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.). Im Ḥ ass. zayznāne (FB West-Sahara) und Mauretanien (TAI-1) wird erklärt als “la petite qui a l’habitude de bourdonner”.
346
– Typisch levantinisch sind Formen des Typs zәlәʾṭa Damaskus (ANI, BAR, DEN), zuluʾṭi in Mʿad̠̣d̠̣amiyye (SG), auch zәrәʾṭa für Damaskus (BAR), ẓәrәʾṭa ~ ẓәrʾīṭa Zentral-Syrien (BAR), Anatolien pl. zarēqәṭ (VOW für Āzәx, von da aus nach әl-Mālkīye/Syrien), Soukhne zirinkiṭ (EM); Libanon zәrәʾṭa (DEN); Palästina zurḳuṭa (BAU2), zuqruṭ, zuʾruṭ, zugruṭ in Nord-Galiläa (FB) = coll., n.u. zuqurṭa, zuʾurṭa, zugurṭa, in ELI-2 zuʾroṭ. Mit s- für Palästina in DEN surqṭa, pl. sarāqīṭ. Die Formen sind nur schwer zu etymologisieren. Viel-
leicht zu zrq in Bedeutungen wie zarrāqa “Lanze, Wurfspeer”, vgl. u. ḥ irrābī. – Damit verwandt sein dürften zuṛqān, zaṛqān etc. in Nord-Marokko (Jbala-Gebiet nördlich von Taza, s. Karte). Vgl. evtll. in DEP zurrīga “plante épineuse”. – Typisch für den Dialekt des “Dreiecks”, al-Mut ̠allat̠, im Süden von Galiläa ist ṣaml coll. (so expressis verbis im Internet: az-zuqruṭ bi-lahǧat ʾahl al-mut ̠allat ̠), so auch im FB für Ramallah zuḳruṭ, n.u. -a ~ ṣamle. Die Form ist nicht weiter nachweisbar. – Jem. ḥ irrābī (JG Zentral-Jemen, Ṣanʿāʾ) und D̠̣ afār hirrābi (FB), nach ROSSI 163 auch ḥ arrāb “Libellenart” sind nicht weiter nachweisbar. Vgl. evtll. ḥ arba “Wurfspeer, Spieß” und oben zuṛqān. Vielleicht auch nur onomatopoetisch (ḥ rr), vgl. u. ḥ arṭeyẓ. – Für das Ḥ ass. (FB Mauretanien, West-Sahara) wurde auch naḥ le, sonst “Biene” genannt. So auch
für die Çukurova naḥ lit barriy ugf. “wilde Biene” (FB) und maltes. naħal bagħli (AQU. MSR), naħla velenuża “giftige Biene” (ATTA, zu ital. velenoso). – amm tarakkaš im Tschad (geschrieben in POM amtarrakac) setzt sich zusammen aus amm “mère” et tarakkac (bariolé de deux couleurs), rqš.”, bezieht sich also auf die schwarz-gelben Streifen der Wespe. tarakkac als isolierte Form nicht in POM, vgl. WE s.v. rqš “bunt”, und sud. ragaš “schmücken, verzieren” (QAS). – Im Juba-Arabischen aṃ ṃ bung (FB) ist ebenfalls mit dem Tiernamenmorphem aṃ ṃ “Mutter” gebildet und dunklem bung (wohl aus einer afrik. Sprache). Dort ebenfalls genanntes dubán gába ist “Waldfliege”. – Die Etymologie von sporadischem ḥ aṛtẹ yẓ in Beni Mellal/Marokko ist dunkel. – Der FB Beirut nennt noch frelan. Das ist frz. frelon = “Hornisse”, nicht auf Karte. tusna “guêpe” aus Collo mit Fragezeichen in BEAU-Suppl. ist nicht berücksichtigt.
119
kakerlak(e)
347
119
Kakerlak(e)
karten und kommentare
119
Kakerlak(e)
Die Kakerlake (Schabe, Küchenschabe, laut DU VII “der Kakerlak”) gehört mit der “Grille” zu der Familie der Gryllidae. Im MSA und KA sind die Bezeichnungen für beide Insekten von der gleichen Wurzel abgeleitet, was sicher onomatopoetische Gründe hat: ṣurṣur “Grille” und ṣirṣār “Kakerlake” (WE, nicht in LANE, WA ṣarṣar, vulgär ṣurṣur “Grille, Schabe (blatta Aegyptica)”, MM ṣurṣūr “cockroach”.
348
– Ähnliche Formen finden sich im arabischen Osten: Ägypten ṣarṣūr, ṣurṣār (Kairo FB, HB), in Dakhla/Bašandi auch “Grille”, ṣirṣēr in SMÄ/ ilGūṣiyya, daneben auch ǧimǧima (FB); Sinai/ Mzēnih ṣarṣūr (FB), Tarabīn ṣurṣār (FB); Sudan ṣarṣār (RT 307), Juba sarsar (FB); Palästina ṣarṣūr (ELI-2), Galiläa (17, 15, 14,13, 12, 11, 5, 4, 3, 20, 21, 25), Jerusalem idem (FB), Negev idem (FB), Galiläa ṣarṣōr (24, 28, 27, 19, 18, 16, 10, 9, 8, 7, 6, 1, 22, 23, 26); Jordanien/ʿAmmān idem (FB), Irbid ṣarṣūr (FB); Libanon/Beirut idem (FB); Syrien idem (ANI, EM), ṣәrṣor (BAR). BAR verweist auf pers. und türk. djirdjir, “turc oriental cәrcәr”, vgl. pers. ǧirǧir “Zirpen” und ǧirǧirak “Heimchen, Grille” (JUA), ebenso osm. (ZEN), was keinen etymologischen Zusammenhang suggerieren will, sondern einfach wegen der onomatopoetischen Bildungsweise naheliegt (vgl. deutsch “surren”, schwedisch syrsa “Grille”). Ferner Irak ṣurṣur ~ ṣarṣūr (WB), Baghdad ṣarṣūr (FB), Basra idem (FB), christl.-baghdadisch ṣәġṣәġ (HAI-2:65, 197); Saudi-Arabien: Mekka ṣurṣār (FB), ṣarṣūr Abha (FB), generell so im Internet, Riǧāl Almaʿ ṣirṣūr (FB); Jemen/D̠̣ afār idem (FB); Oman/ Masqat ̣ ṣarṣūr (FB), Taṣāwīr idem (FB); Baḥrayn idem (HOL-2). Für “Grille” finden wir im Libanon zarzūr “grillon, cigale” nach DEN, Tripoli ṣarṣūr
“grillon” (HAJ 147); in Algerien/Cherchell ṣәrṣāṛ “cigale” (GRH-1:108); im Tschad abu sarār “crikket” (LET 293), sowie abunsarsūr als “grillon noir” und abunčirriki als “grillon blanc” nach POM. – Ähnlich klingende Formen für “Kakerlake” sind im Golf zu finden: Saudi-Arabien/Golf-Küste šaraṣ (Internet), Baḥrayn (Internet), Oman/Bahlā šorṣa (FB); Jemen šaraṣ “Grille” (JG nach Glaser), vgl. hebr. שׁרץšèrèṣ “kleines Getier”; Tihāmah (Gegend von Zabīd) šawṣar coll., n.u. šawṣarī, durch ṣawt “Stimme” (wegen des Zirpens der Grille) beeinflußtes ṣawtarī ebenda (112a), šaṣāṣ “Kakerlake, Grille” (120, 142). In LAN-1:2051 für die Dat ̠īnah šawṭar “petite sauterelle avant qu’elle vole”. Die orangefarbene Fläche auf der Karte soll lediglich das Verbreitungsgebiet dieser Formen andeuten, ist jedoch nicht als Isoglosse gedacht. – Dem ka. xunfus “Käfer, Mistkäfer” enspricht xanvūs Mauretanien “cafard, blatte, scarabée” (TAI-1); Libyen xamfūṣ “scarafaggio” in GRI ist nicht ganz klar, da scarafaggio im Ital. “Kakerlake” und “Mistkäfer” ist. Ferner Palästina xunfuseh (BAU-2), Jemen/Manāxah xanfasūd, Ähnlich klingen jem. xušfar (Ṣafagēn, JG) und xirfāš (Jabal ʿAnz, JG). Ähnlich auch noch faxsūs, faxṣūṣ in Ḥ aḍramawt (FB). – In der jem. Tihāmah vorkommendes judjudu, jidjād (JG) entspricht ǧudǧud “Grille” (WE, nicht im LI, nicht in LANE). – Jem. sifsifah (JG, Norden), Ḥ aḍramawt ṣifṣāf (FB), Aden ṣafāf (FB) ist evtll. zu vergleichen mit asyr. šappā “kriechende Heuschrecke” (vgl. šawṣarī “Grille, Heuschrecke” in Ṣanʿāʾ). Mit umgekehrter Konsonantenfolge firfise in Urfa (FB). Auf Kartenlegende unten rechts. – Einige der nordafrikanischen Formen lassen sich nicht etymologisieren: Tunesien/Marāzīg barbūḥ
(FB), Tunis farzūṭ, pl. frāziṭ (FB) = “cigale” in BEAU mit dem Verweis (Tun.); Algerien/Sidi Aïssa baxxūš (FB) = “scarabé, insecte” in BEAU. – šaqrūf in der Çukurova (FB), šaqrūfāt pl. in Antiochien (FB Iskenderun) sind nicht weiter nachweisbar. Evtl. zu vergleichen mit äg. iššagraf “schreien” oder mit šugruf “Scharkratzer” (BW-1) wg. des kratzenden Geräuschs (Zirpen) der Grille. – zhēwi für Kuwait (Internet mit Abbildung von “Grille” und “Kakerlake”; = ṣarṣūr andere Internet-Quellen), JOH-3:84 “cockroach” ebenfalls für Kuwait, Baḥrayn “Kakerlake” (verschiedene Internet-Quellen, FB, HOL-2) ist in dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar. – msēhro in Oman/Bahlā (FB), msēhru meist mit dem Zusatz msēhru l-lēl (Internet) bezieht sich wohl urspr. auf die “Grille”, die ja vor allem nachts zirpt, zu ka. sahira “die Nacht wachend verbringen”. – mṭāwra Saudi-Arabien/ʿAsīr (Internet) ist nicht weiter nachweisbar. – gurumbuʿa “kind of cockroach” (RT 307) für Khartoum, ist bei QAS gurunbū ~ gurunbuʿ “langbeiniges Insekt, das einem Käfer ähnelt”, eine Umschreibung, die ähnlich auch für ka. qaranbā in LANE zu finden ist. Eine ganze Reihe von Bezeichnungen sind mit dem Tiernamen-Morphem bū, ab(u) “Vater von = der von/mit” oder umm, am “Mutter von = die von/ mit” gebildet: – Libyen/Tripoli, Fezzān: bū šūbu (Internet), bū subbu (LEQ), bu šәbbu ~ šubbu (Internet). – In LEQ auch bū warda, ist gewiss nicht “Vater der Blume = der mit der Blume”. Vgl. vielmehr malt. wirdiena, das in AQU zu werdien “what producings a wirring sound” gestellt wird. Hierher auch irak. bint wurdān ~ bint murdān in WB,
119 zahlreiche Internet-Quellen aus dem Irak. Auch in WE bint wardāna “Küchenschabe, Kakerlak, blatta orientalis”. In Dakhla/Bašandi bezeichnet wardīna eine kleinere Art, die beim Anfassen ein piepsendes Geräusch von sich gibt. – Marokko: bū dārәʿ “Vater des Schildes” und bū ṣubbāṭa “Vater des Schuhs” (BEH-7: K. 50, DEP), auch Tafilalt (FB), offensichtlich wegen der Form des Tieres. – Ki-Nubi ab ǧirdi erinnert an ǧarād “Heuschrekken”; in El Obeid/Sudan ab gindi, in Khartum nach DICK abu-n-ǧindib vgl. ka. ǧindab, ǧindib “schwarze Heuschrecke”; in QAS nur abu l-ǧindib “Art Insekt”. Vgl. ǧindi “grillon” im Tschad bei den Ulâd Eli (ZT 149), nach POM “grillon blanc qui mange le linge” syn. zu abunčirriki. – bū karraču im Ḥ ass. der West-Sahara ist ein volksetymologisch umgedeutetes span. cucaracha. – Ein Streubeleg kūkārāča = span. cucaracha aus Larache (s.o. bū karrāču), auch sporadisch im Berb. (Rīf). – Das mit umm gebildete umm ǧabarēn im Sudan (HIL-1) ist nicht weiter nachweisbar, nicht in QAS.
kakerlak(e)
Ebenfalls beliebt bei Tiernamen ist in Marokko ʿĀyša: ʿāyša s-sәbbāga ist eigentlich “ʿĀyša, die Schnelle”, eine Metapher, die jeder sofort versteht, der mit diesen Tieren zu tun hatte. – In ganz Marokko verbreitetes sәrrāq әz-zīt “Öldieb” (selten sәṛṛāq әs-smәn “Butterschmalzdieb” in Tanger, nach DEP auch Fes, (BEH-7: K. 50), FB Tanger jedoch sәrrāq әz-zīt, ferner: Khemisset, Khouribga, Agadir, Erfoud, Tafilalt, Ouarzazate (alle FB), Doukkala (DEP) hängt gewiss damit zusammen, dass sich die Kakerlake bevorzugt in der Küche aufhält. – grīllu in Nordost-Marokko (BEH-7: K. 50) und in Algerien vorkommend (Algier, Tlemcen, Maghniyya, Oran alle FB), stammt aus dem Roman.: lat. gryllus, span. grillo “Grille”. In einem Ort NordostMarokkos auch als garwillu belegt. Damit zusammenhängen dürfte liby. zigrillu (FB Tripoli, auch auf liby. Webseiten als zqrllw = ṣarṣūr), womöglich aus *sī(di) grillu. Auch hier dient die Farbe (Grüntöne) auf der Karte lediglich dazu, ein ungefähres Verbeitungsgebiet anzudeuten. Zu zigzūma in Mauret./әl-Ḥ awd̠̣ (FB) vgl. zigrillu. – dardōk bei den Baggāra/Sudan (FB) ist in QAS abu d-dardōq “Mistkäfer”. Siehe in mehreren Quel-
len dieselbe Bezeichnung für “Kakerlake” und “Mistkäfer”. – So auch ǧuʿṛān als “Kakerlake” für die Aḥāmda (FB), auch Informanten für Khartum bestanden auf dieser Bezeichnung. – nana salkama in Nigeria (FB) stammt aus dem Kanuri. – Das für die mauret. Sahara belegte bandār (FB) bleibt unerklärt. – Mauretanisches mbūtu, Gәbla būdo, Bzūga nbūdu (alles FB) ist von Wolof mbóot herzuleiten. – qәrwāṭa in HAS für Marokko findet sich nicht in DEP. Wohl zu Formen mit q-r-K für das “Knirschen” und ursprünglich auf die Grille bezogen. – zīz gibt DEN als “cigale” für den Libanon, als zīz ḥ mayra “cancrelat” für Palästina. In BAU-2 unter “Käfer”, zīz, pl. zīzān. – Die Formen aus Algier pāra = frz. paras “Fallschirmjäger” und ṭwārәg “Tuareg”, von jugendlichen Informanten, klingen eher nach Slang; das ebenfalls genannte kāfār ist frz. cafard. – Der FB Juba weist die Bezeichnung ankubút auf, SMA jedoch sarsar. Diese auf Karte, da wahrscheinlicher.
349
karten und kommentare
350
120
Fliegen
120
120
Fliegen
– Der arabische Dialektraum erweist sie hier wie nur selten als relativ einheitlich. Die ka. Form d̠ubāb ist teils Singular, teils Plural (LANE 952a mit dem Zusatz “one should not say d̠ibbānah [as the vulgar do in the present day] . . .”. Reflexe von d̠ubāb noch in den Emiraten (JOH-3:17), im Dōsiri (KUR-1) und in Abha (FB), JOH-3 loc.cit. gibt für Baḥrayn den Plural d̠ibbān an, HOL-2 jedoch beide: d̠ubāb, dubāb und d̠ubbān, dubbān. Als Singular kommt d̠ubāb, pl. d̠ibbān, d̠ubbān noch im Jemen vor in Jiblih und nach AKW (JG), häufiger hier jedoch das für viele Tiere typische Schema CuCCī: d̠ubbī, d̠ibbī im Zentral-Jemen, in Ṣanʿāʾ (FB), D̠̣ afār (FB), in der Tihāmah d̠ubābyu, Aden dubāb coll. (FB). Für Oman ist bei REI 10 die Form mit Emphase
fliegen
als ḍbāb (nicht d̠̣bāb!) belegt, ähnlich auch in SaudiArabien/Abha d̠̣bāb, n.u. d̠̣bābah. – Ansonsten herrschen Formen des Typs dibbān, n.u. dibbāna vor, eine Reinterpration des Pl. als Kollektivum, zu dem nun nomina unitatis mit -a gebildet werden; je nach Dialekt mit /d̠/, /d/, /z/, /t/, /ḍ/. Usbekistan zibbān (VIN-2); Chorasan d̠ibbān (FB); Irak/Baghdad dibbān (FB), jedoch WB d̠ibbān, ebenso MEI für Babylon, Basra d̠ibbān (FB); Syrien dәbbēn ~ dәbbān (BAR), Soukhne d̠ibbīn (BEH-2, II); Anatolien d̠әbbēn, zәbbēn (VOW); Çukurova dәbbēn (FB), Libanon/Beirut dәbbēn (FB), Palästina dibbān ~ d̠ibbān (BAU-2), Ramallah dibbān (FB), Kormakiti tubbán (BORG-1:238); Jordanien/Irbid-1 d̠ibbān, Irbid-2 d̠ubbān; Saudi-Arabien/Naǧdi d̠ibbān (FB), Mekka (SCH 93, FB) dubbān. Im Sinai (FB) dibbān (nicht d̠ibbān!), Ägypten/Kairo dibbān
(FB), Dakhla dubbān (BW-1). Im Sudan mit /ḍ/: HIL-1 ḍabbān, QAS ḍubbān; idem Aḥāmda (FB); Ki-Nubi dubán (FB), HEI jedoch dubá(a)n sg., pl. dubaná; Tschad dubbān (POM); Libyen/Benghasi debbān (PAN II), Tripoli dibbān (FB), debbāna sg. (GRI); Tunesien/Marāzīg d̠ibbān (FB), Sousse d̠ibbāna n.u. (TAL 120), Tunis d̠ibbēn (FB); Malta dubbien (AQU); Algerien/Djidjelli dәbbān (MARP1:287), Algier dәbbān (FB), Sidi Aïssa d̠әbbān (FB), dәbbān (BEAU), Dellys d̠әbbān (SOU 155), Cherchell debbān (GRH-1:7, 81), West-Algerien ebenso (MAL), Oran, Tlemcen, Maghniyya dәbbān (alle FB); Marokko dәbbān ~ dubbān (DEP, FB Khemisset). – Im Ḥ ass. (TAI-1,2, FB Mauretanien, FB WestSahara, Mali HEA-2) ist -bb- zu -nb- dissimiliert: d̠әnbān, i.a. als d̠әmbān ausgesprochen. 351
karten und kommentare
352
121
Sperling
121
121
Sperling
Intendiert bei den Feldarbeiten war der “Spatz” = “Haus- oder Feldsperling” (passer domesticus, passer montanus). Flächenmäßig systematisch abgefragt wurde er lediglich in Ägypten und in Nord-Marokko mit der Zusatzfrage әlli kā-yākәl әz-zraʿ, bezog sich dort also primär auf den Feldsperling. Da es derart viele Sperlingsvögel gibt, wurden bisweilen auch Namen von Unterordnungen genannt, bzw. Unterordnungen werden auf der Karte berücksichtigt. So ist zwar die gängige Form in Algerien und Marokko für den passer montanus zāwәš, ʿaṣfōṛ ist jedoch nicht unbekannt, bezeichnet aber andere Teile der Ordnung Passeriformes bzw. der Unterordnung Passeri. – Die Formen des KA ʿuṣfūr und ʿaṣfūr “the sparrow . . . a well known bird . . . any passerine bird . . . any small bird” (LANE). herrschen im arabischen Osten vor. Wie im KA bezeichnen die Formen, insbesondere im Plural oft alle möglichen kleinen Vögel zusammen. Laut DEP ist ʿaṣfōṛ in Marokko “verdier” = “Grünfink” und “en général oiseau chanteur”, also nicht der “Spatz” (Sperling) strictu sensu. Die Finken gehören jedoch zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes). Im Ḥ ass. ist nach TAI-1 ʿәṣvūṛ “le Pouillot Fitis – petit oiseau familier, jaune-verdâtre avec un assez long bec pointu, très commun en Mauritanie d’octobre en mars” = “Laubsänger” (Phylloscopus trochilus), gehört zur Ordnung der Passeriformes, ist also ebenfalls eine Art Sperlingsvogel. Laut BEAU in Algerien ʿaṣfūr “passereau” = “Sperling”, auch mit xaḍḍūr gleichgesetzt = “verdier”. Als “Spatz” belegt aus Djerba (FB), als ʿṣāfīr
sperling
ṣtạ ḥ “Dachvögel” in Tunis (FB), so auch BEAU für Tunesien: ʿaṣfūr әs-sṭāḥ “moineau, passereau”. Für Libyen/Fezzān, Tripoli gibt LEQ ʿaṣfūr = “passereau” an. Malta għasfur tal-bejt (ATTA), in AQU mit diversen Adjektiven für alle möglichen Sperlingsarten, dazu noch għammiel “Sperlingsmännchen” (AQU, MSR). Zu Ägypten s. AÄ K.438, Sinai (FB) “small bird in general”. Sudan ʿaṣfūṛ ġarīb “Spanish sparrow” (passer hispaniolensis, nahe verwandt dem passer domesticus) für Dongola (HIL-1), Streubelege für ʿaṣfūr, pl. ʿaṣāfīr aus Darfur (EM). Palästina/Ramallah ʿaṣāfīr “Spatzen” (FB), ʿaṣfūr baladi (BAU-2), ʿaṣfūr dūri Karmel (BAU-2), idem Libanon (BAU-2), s.u. Syrien ʿaṣfūr “passereau, moineau-franc, pierrot” (= passer domesticus) (BAR), zu ʿaṣfūr dūri s.u. Libanon/ir-Rāšdīye ʿaṣāfīr firri “Spatzen” (EM). Für Anatolien in VOW nur als “Vogel” belegt. In JAS-1 ʿәṣāfīr “(kleine) Vögel”, auch metathetisch ʿafṣōr. Jordanien/Irbid und ʿAmmān ʿaṣfūr “Spatz” (FB). Irak Baghdad idem (FB, WB), Basra idem (FB), MEI idem, Mossul (Internet) ʿaṣfūġ. Saudi-Arabien/Naǧdi (FB) ʿaṣfūr, Mekka idem (FB), Abha idem (FB). Jemen Ṣanʿāʾ (FB) idem, JG Ṣanʿāʾ ʿaṣfar coll., n.u. ʿaṣfarī; ʿaṣfarah, coll. ʿaṣfar Jemen (ZJ, JG), auch ʿuṣfar, -ī (JG 58, 64a, ZJ), metathetisch zaʿāfīr (JG, Tihāmah), ähnlich auch Aden zaġfūr, pl. zaġāfīr (FB). Oman/Masqaṭ (FB) ʿuṣfūr, Bahlā ʿaṣfūr (FB). In RAW ʿaṣfūr lediglich “Vogel”. ʿuṣfūr “Spatz” Usbekistan (VIN).
Ähnlich klingt noch jem. ʿunṣūr (JG punktuell), D̠̣ afār ʿunṣuri (FB), das jedoch meist als “Küken, kleiner Vogel” belegt ist, zur Etymologie s. JG s.v. – Typisch maghr. sind Formen des Typs zāwәš, die teils als Sg. (pl. dann zwāwәš), teils als Kollektivum gebraucht werden. Varianten in Nord-Marokko dazu sind zāwž, zāwǧ, žāwš, zāwīš usf. S. BEH-7: K. 44. Weitere Belege aus Marokko sind DEP ẓāoš, zāwuš, jāoj, jāwuj n.coll., pl. emphat. jīujǟn, übersetzt mit “moineaux pillards, moineaux des champs dits moineaux espagnols, prédateurs, qui ravagent les cultures de céréales sur lesquelles ils s’abattent par nuées”. Es handelt sich also um Feldsperlinge (passer montanus bzw. passer hispaniolensis). Belegt ferner aus Khemisset žūž (FB), Casablanca žāwž (FB), Beni Mellal zōš ~ zāwš (FB), Tafilalt/ Zrīgāt zāwәš (FB), Agadir zāwš (FB). Algerien/Tlemcen zawš, zūž, pl. zwāwәš (FB), Oran zāwәš, pl. zwāwәš (FB), Maghniyya pl. zwāwәš (FB), in Saïda ẓāwš “oiseau” (MAR-2:15 “d’origine berbère ou d’origine douteuse”), in MAL ebenfalls nur zāwәš, pl. zwāwәš “oiseau”, Algier zāwiš (BELK), Cherchell zāwәš “oiseau (petit)” (GRH1:10, 107, 113), in BEAU idem “petit oiseau, en général”, zāwәš әl-ḥ ēṭ, zāwәš ḥ rāmi “moineau, passereau”, Dellys zāwәš “sparrow” (SOU 155/6) “of unclear origin”; reicht noch nach Tunesien hinein als zāwiš, bzāwiš, bazwīš “moineau” (BEAU-Suppl. s.v. zwš), letztere wohl mit *bū, *bā “Vater, der von” zusammengesetzt. – Typisch für den Raum Oberägypten–Sudan– Tschad ist zaṛzūṛ. S. AÄ K. 438. Belege aus dem Sudan: zaṛzūṛ Nord-Darfur (Kaddāda, EM), zarzūr Kadugli/Baggāra (FB), HIL-1, QAS “bekannter Vogel”, idem “Spatzenart” (Internet), Juba pl. zurzurát (FB). Ist im Tschad nach POM = “petit oiseau, mange-mil, Quelea quelea (Linné)”, eine Spatzenart
353
karten und kommentare
354
und eine wahre Landplage. Die Form ist auch aus anderen Dialekten belegt, jedoch als “étourneau” = “Star” (Marāzīg, BOR), ebenso BEAU und BELK und “sansonnet” ebenfalls = “Star”. – Von der Bildung her ähnliche Formen sind: ṣanṣōr “small birds” in Oman/Khābūra (BRO), im Internet für Oman mit ʿaṣfūr gleichgestellt. – Punktuelles ǧanzūra in Ägypten (AÄ K. 438) erinnert an ǧinzār “Grünspan”, bezieht sich womöglich auf die Farbe des Vogels (s.o.). – Ähnlich klingt sporadisches čәnčīra aus NordMarokko. Die Form stammt aus COL-1:41 “moineau” für den Stamm der Werba. č steht in gewissen Dialekten der Gegend für *š. In DEP ist jedoch unter šnšṛ keine Entsprechung zu finden. – Typisch für Oman und den Golf ist ṣafṣūf: Ristāq “Sperling” (REI 76), in BRO ṣafṣāf lediglich “small birds”, für den Golf (Internet) ṣafṣūf definiert mit ʿaṣfūr dūri. PIA bringt die Formen ṣufṣuf nach einer jüdischen Quelle für den Jemen aus dem 17. Jhdt. und ebenfalls als offensichtlich jem. ṣafṣūf als Form aus der Dat̠īnah nach LAN-1:2135. Dort aber nach JAY für Oman als “sparrow, mais aussi chicken” und als “Sperling” nach RO §135 (RO ist REI). Zumindest ṣafṣūf kann daher nicht für den Jemen berücksichtigt werden. Da nicht weiter lokalisierbar, wird auch ṣufṣuf für den Jemen vernachlässigt. BRO verweist auf REI 76 und LANE 1694 ṣufṣuf “sparrow”, in letzterem mit dem Zusatz “in some one or more of the dialects”.
– suksōka, pl. sakāsīk in Dakhla = ʿaṣāfīr gehört zu HB saksik “to chirp (of newly hatched chicks)”. – Typisch für die Levante sind Bildungen mit dūri, entweder als ʿaṣfūr dūri “sparrow”, pl. ʿaṣāfīr dūrīye in Damaskus (ANI, ABU), in BAR “moineau mâle, gros-guilleri. ‘propr. ‘passereau des maisons’ . . . en général ‘petit oiseau’”, in YAS s.v. und ABU s.v. ebenfalls von dūr “Häuser” abgeleitet; idem Palästina/Karmel (BAU-2); Libanon (BAU-2) oder elliptisch dūre ~ ʿaṣāfīr dūre Libanon/Beirut (FB), dūri, pl. dwēri Jerusalem (FB, ELI-2), BAU-2 dwēri, pl. dwēriyye; Negev dwīriy, pl. -iyyāt (FB), Irbid duwwēri (FB, mit dem Zusatz “grau”), Syrien dūri nayyūr (SG 239) mit dem Zusatz “schwarz”, sonst dūri (SG 210, 240); Çukurova pl. duwwēr (FB), als Diminutiv in Antiochien duwayyir (FB Iskenderun). ʿaṣfūr dūri ist für Ägypten als “Goldfink (Carduelis carduelis)” (BRN 38) belegt. Auch dieser ist ein Sperlingsvogel. – Sporadisches dignāš in Oberägypten (s. Karte) ist in BRN 38 dignaash = verschiedene Sorten des engl. shrike = “Würger”. Ebenfalls ein Sperlingsvogel der Ordnung Passeriformes, Unterordnung Passeri. – abu-n-tšulux im Tschad (POM) ist passer griseus = “Haussperling”. – farx, pl. frāx bezieht sich normalerweise auf jeden kleinen Vogel. Ein Streubeleg faṛx “Spatz” aus Marokko/Khouribga (FB), in Ost-Algerien/Collo “passereau”, pl. “petits oiseaux en général” (BEAU). In Urfa frix (sic!), pl. furux (FB).
– Weiter verbreitet scheint ʿwayl zu sein. Belegt für Sidi Aïssa (FB), pl. ʿwāl für Collo/Ost-Algerien “passereau”, pl. “petits oiseaux en général” (BEAU). – ṣaʿmār FB Ḥ aḍramawt ist nicht weiter nachweisbar. – šābṭa Ägypten/Kharga-Barīs (BW-1) ist nicht weiter nachweisbar. – Für Erfoud (FB) genanntes zṭōṭi wird auf der Karte nicht berücksichtigt, da nachträglich Zweifel bestehen. Vgl. DEP āẓtọ̄ ṭ “pigeon ramier gros et bleuté, pigeon sauvage des bois, palombe”. – mwānu FB Algier ist frz. moineaux. – ṭyūr FB Mauretanien, FB West-Sahara, FB Taṣāwīr/Oman, ṭwērāt FB Naǧdi, ṭwīra FB Mtiwa/ Nord-Marokko, ṭēra El Obeid/Sudan (FB) sind nichts anderes als “Vogel, Vögel(chen)” und womöglich Verlegenheitsbenennungen. Vgl. ṭayra HEA-2 “any small bird”. Auf den Feldsperling dürften sich die folgenden Bezeichnungen beziehen: – bū zrēʿ “der von der Saat/vom Acker“ in Oman/ Ristāq (REI 79) “Sperling”. – Der FB Tripoli/Libyen nennt guṣbi, so auch im Internet mit Abbildungen. Wohl zu gṣәb “Stoppelfeld” (BEAU, MAR-3). – ḍirra, für OÄ2 (BW-1) genannt, dürfte zur Wurzel ḍrr “Schaden” zu stellen sein.
122
storch
355
122
Storch
karten und kommentare
122
Storch
Das Thema ist nicht allzu gut belegt, obwohl der Storch bei den Arabern hinlänglich bekannt ist, nicht jedoch weil er die Kinder bringt. In Fabeln kommt er vor. LEV 76ff, BEH-2: Text 20.11. “Der Fuchs, der Storch und die Taube”. “Der Storch ist ein frommer Vogel, der sein Nest vorzugsweise auf Minaretten baut. Gleicht dieser Zugvogel nicht in seinem feinen weißen Gewand dem Pilger, der einmal im Jahr nach Mekka reist? Und sein ständiges laklak wird verstanden als das arabische al-mulk lak, al-ʿizz lak, al-ḥ amd lak “Dein ist das Reich, Dein ist der Ruhm, Dein ist das Lob” (SCHI-2:55). Als MSA Wort gilt das onomatopoetisch gebildete laqlaq ~ laqlāq (WE, SCHR). 356
– Für Ägypten in MUN als laʾlāʾ, SPI-1 laʾlaʾ, nicht in HB. Im Sudan luglug ~ laglag = abu munǧal = ṭāʾir yusammā ʾayḍan al-luqluq (QAS s.v.), Tschad abu luglug “stork, marabout” (ROL); Palästina ḥ aǧǧi laḳlaḳ (BAU-2), laʾlaʾ (ELI-1), Ramallah abu laklak (FB), laqlaq (DEN) nach pal. Quellen; Libanon: liʾlāʾ “Storch”, davon abgeleitet “Plaudertasche” (ABU 262b), Tripoli laglag (!) (HAJ 16), Baskinta laʾlaʾ (HAI-4:93); Jordanien: Irbid laglag (FB); Syrien ḥ ažž laglag (ANI), laqlaq (SG), obere Jezire laglag (BET 261); Antiochien laglagi (FB Iskenderun); Urfa ḥ aǧǧ lägläg (FB); Irak laglag (WB), Baghdad laqlaq (FB), christl.-baghdadisch idem (HAI-2:65), Kwayriš laglag (WEI 334), Basra laglag ~ laqlaq; Saudi-Arabien/Mekka laglag (FB); Oman/Masqat ̣ laqlaq (FB), Bahlā abu laqlaq (FB); Kuwait idem (Internet). – Die Çukurova-Form (FB) laylaq stammt aus dem türk. leylek.
– bū šәqšāq in BEAU für Tlemcen ist ebenfalls onomatopoetisch. – Anlass für die Karte ist das typisch maghr. bәllārәž (SI-1:6 billāriž als “gemeinmaghrebinisch”), das, wie bekannt, aus dem griech. πελαργός abzuleiten ist (COL 116, DO, WA). In WE balāriǧ, WA balāṛaǧ ohne regionale Zuordnung. Zu Nord-Marokko s. BEH-7: K. 45. Dort ergibt sich eine klare regionale Verteilung für die Varianten bәrrār(ә)ž (Osten) und bәllār(ә)ž (Zentrum, Westen). Sonst in Marokko noch belegt: Khemisset, Khouribga, Beni Mellal, Marrakesch, Agadir, Ouarzazate, z-Zāwya bәllār(ә)ž(alle FB), Zrīgāt, Īgli, Erfoud bәrrārәž (alle FB). Algerien: BEAU, Tlemcen bәṛṛāṛәǧ (FB), West-Algerien (MAL 49), Algier var. bellāreǧ, bәllārәǧ (FB, BELK), Sidi Aïssa bәṛṛāṛәǧ (FB); Tunesien: Tunis s.o. SI-1:6, Libyen bәllārež (GRI). Der FB West-Sahara hat die Form bәllārәž. Ist auch im Andalusisch-Arabischen belegt: bullarij etc. (COR-1). In den Quellen wird nicht immer genau unterschieden zwischen “Störchen” (Ciconiidae – Ciconiiformes), “Reihern” (Ardeiadae – Ciconiiformes) und “Kranichen” (Gruidae – Gruiformes). Andererseits liegen gelegentlich verschiedene Bezeichnungen für “Weißstorch” (ciconia ciconia) und “Schwarzstorch” (ciconia nigra) vor. – Der FB Mauretanien nennt die Form adanāy. TAI-2 edenāy “cigogne” (sie schreibt grundsätzlich /e/ für /ä/ = /a/ in anderen Quellen), ebenfalls in MON-1:99, ist in HEA-2 ādānāy “little egret” = “kleiner Silberreiher”. – Für Tunis nennt der Fragebogen nʿūša. In BEAU findet sich dieses wieder als “héron” = “Reiher” mit dem Zusatz “Tunesien”. – Äg. ʿanaz ~ abu ʿanaz, (FB Kairo, HB), abu ʿanaz (WIN-2:169), abu l-ʿanaz OÄ3, ʿanáza, coll. ʿanāz Dakhla (BW-1) findet sich als ʿanaza in LANE “by
some, in the present day, applied to a grey heron”. ʿanaz ist nach HOBBS 129 “black stork” bei Beduinen im Osten Ägyptens. Auch SMÄ/il-Gūṣiyya ʿanaza n.u. – Für “white stork” nennt HOBBS 91, 132 rāhu, das für den Sudan als ab rehēw (FB Baggāra) belegt ist, wurde im FB El Obeid als rahw angegeben, ist laut QAS rahuw, rahawa ṭāʾirun yušbihu l-kurkī wa nusammīhi karawkaraw = 672b [dim. rihēwa 409b] ṭāʾirun abyaḍu yaṣduru ʿanhu ṣawtun šabīhun bi smihi ab rihēw (Ġarb Baggāra) = ṭāʾir al-baqar. Libanon: rahw = al-kurkī (ABU 352b), so auch bei LANE 1174c. Ist also “Kranich”, vgl. auch kәrki “grue” (BAR). Ebenso für Palästina rahu (DEN). In BAU-2 rahwe “Flamingo”. – Zu diesem karawkaraw, das wohl onomatopoetisch ist, im Juba-Arabischen kokokokón (FB). – Bei ṭāʾir al-baqar denkt man eher an den “Kuhreiher”, so auch bei ähnlichem ṭēr al-ʾuǧūl in Nigeria (FB). Jedoch auch FB Aḥāmda ṭēr al-bagar “Storch”. – Für die Buṭāna nennt QAS biʿēǧ, bei den Šukriyya buʿēǧ “Storch” (REM-1:134). Dazu metathetisch bižáʿ in Farafra/Ägypten (BW-1). Für Beirut nennt der FB baʿža. S. ferner ABU 344b baǧaʿ, n.u. baǧaʿa, der als eigentlichen Namen al-laqlaq angibt. Entsprechend baǧaʿ “Pelikan”, “Schwan” in WA; nicht in LANE und LI. – Hierher dürfte auch naǧʿe bei den Garārša/Sinai gehören. – Sud. bāǧbār “white stork” (HIL-1) ist wohl mit bā “der von” zusammengesetzt. Vgl. dazu abu ǧirāb “weißer Pelikan” (HOBBS 129), ǧirāb = Ledersack, Lederfutteral. Evtll. metathetisch *bā ǧrāb > bā ǧbār. Nach QAS ist bāǧbār eine Art simbir, simbir = “Vogel mit langem Hals”, simbiriyya = umm qaddūm, in HIL-1 simbira, simbirīya “Abdin Bey’s stork” = “Art Schwarzstorch”.
122 – Typisch für den West-Sudan und den Tschad sind kulǧa und kilǧōya (HIL-1), kilǧō Umm Qafala/ Darfur (EM), im Tschad kunǧi (POM), in LET 447 әnkunǧi ~ kulǧiya. QAS nennt für den Westen kilǧa ~ kalǧa sowie kilǧōya = simbirīya, also auch ein “Schwarzstorch”. – abu xarīṭe “stork, marabout” im westlichen Tschad (ROL) ist in POM s.v. abunxarīte “composé de abu et de xarīte [besace] designe le héron (souvent confondu avec le marabout d’Afrique)”. besace = “Bettelsack”. Auch in Nigeria ist abu xarīɗe der “Reiher”. – abu siʿn “marabout stork” im Sudan (HIL-2, auch Internet-Quellen u.a. für die Kabābīš), in WE abu suʿn idem (Leptoptilus) bezieht sich auf dessen großen Kehlsack. suʿn ist im KA (LI, nicht in LANE) die “Butterschwinge” oder der “Buttersack”, so auch in Ägypten (s. BW-1). Vgl. oben abu ǧirāb “weißer Pelikan”. Vgl. auch saʿna (LI) als “unglückbringende” und “glückbringende”, in WA saʿne “glücklich, u. Ggs. unglücklich” und abu saʿad. Es gibt zwei Arten: abu siʿn und abu siʿn al-hindi (ist kleiner, Internet). In QAS lediglich Erklärung der Metapher und keine weitere Beschreibung des Vogels. – ang gaywa bei den Ulâd Eli im Tschad (Z-T 145), angeywa (ZT 119), ngaiwa (LET 447) für Tschad/ Nigeria (idem FB), sind offensichtlich mit ammzusammengesetzt. – ṭēr ḥ asāba für den Tschad in LET 447 ist nicht weiter nachweisbar.
storch
– abu munǧal “der mit der Sichel” in QAS 945 wird mit laqlaq gleichgestellt. abu manǧil ist laut ROL (LET) in Ägypten “Ibis”. Worauf sich abu maġāzil “der mit den Spindeln” bezieht, so bei SPI-2 3a, HB 622a, MUN 190b, ist nicht klar. In TAYM-2:12 ist abu maġāzil “schwarzer Storch”. Er gibt für Ägypten als weitere Bezeichnungen il-ḥ agg ʾĀsim, und laʾlāʾ, manchmal auch qaṭqāṭ genannt, das richtige sei jedoch laqlaq: allaqlaq tusammīhi l-ʾafranǧu sīgōnī” (cigogne); nach dem Qāmūs werde er im Irak Abu Ḥ udayǧ genannt. S. auch WE, nicht in LANE. – Zu il-ḥ agg ʾĀsim vgl. auch bei den Marāzīg bilGāsim id̠̣-d̠̣iʿīf. Der Bezug ist unklar. In BOR “échassier aux ailes blanches et noires, au bec blanc et aux pattes roses” = “Stelzenläufer (himantopus himantopus)”. Laut diversen Abbildungen mit weißem Körper, schwarzen Flügeln, hohen roten Beinen und schwarzem Schnabel. Die Ähnlichkeit zum Storch ist also gegeben. – abu saʿad in Syrien (Soukhne), Negev (FB), Jerusalem abu saʿed (FB), abu saʿd (ELI-2), Rwala saʿadi, abu saʿad “stork” (MUS-2:36) beziehen sich offensichtlich darauf, dass der Storch als Glücksbringer gilt. – ḥ awwām il-xamīs (Palästina BAU-2) bezieht sich auf den April šahr el-xamīs nach DAL I/2:388, da in diesem Monat die Zugvögel wieder nach dem Norden wandern, ist also “der im April Kreisende”.
– In Soukhne/Syrien wurde noch ṭāʾer ḥ azīn “der traurige Vogel” für “die Städte” genannt. Nicht weiter nachweisbar. Klingt zu hocharabisch. – bā ḥ afāṛah FB Ḥ aḍramawt bezieht sich wohl darauf, dass er nach Fröschen und Insekten “gräbt”, bzw. pickt. – bangōr in Oman/Taṣāwīr ist wohl bā ngōr “der mit dem Schnabel” zu ka. naqara aufpicken”, vgl. auch minqār “Schnabel”. – Im Sinai die Formen ġrung (FB Mzēnih), ġarág (FB Tarābīn), im Jemen/D̠̣ afār ġurnāg (FB), in Internet-Quelle ṭāʾir abyaḍ ṭawīl al-ʿunq min ṭuyūr al-māʾ wa qīla huwa l-kurkī; Internet-Quelle Šabwah/Jemen idem kurkī = “sibirischer Kranich” (Grus leucigeranus), sieht aus wie Storch mit rotem Schnabel. In WE ġurnūq ~ ġirnīq “Kranich”. “Kranich” ist nach DAL-I:168 kirki oder ġarnūq. Hierher auch ʿaṛenqa, pl. ʿṛāneq “cigogne” in DEN für den Libanon. – balazān “cigogne noire” in DEN für Palästina erinnert an balašūn “Reiher” in WE. Er zitiert noch nach derselben Quelle (Spoer (H.) and Nasrallah (Haddad), Manual of Palestinian Arabic (Jerusalem, 1909)) bâlârej “cigogne blanche”, das sonst umgangssprachlich nur im Maghreb üblich ist. Nicht auf Karte, da zu unsicher. – Die Herkunft der maltes. Bezeichnung ċikonja ist klar.
357
karten und kommentare
358
123
Fledermaus
123
123
Fledermaus
Die Bezeichnungen für die Fledermaus sind bei Feldarbeiten lediglich in Nordmarokko systematisch erfasst worden, siehe BEH-7: K. 42. Für das KA gibt der LI s.v. al-waṭwāṭu = al-xuffāš an. Zu den im Ka. vorhandenen Bezeichnungen lassen sich stellen: – waṭwāṭ: Mit dem ka. waṭwāṭ verwandte Formen finden sich primär im Raum Ägypten–Sudan–Tschad und in der Levante, teils auch im Zentral-Jemen. Erstaunlich ist, dass in den arabischen Dialekten Nordmarokkos die Form kaum vorkommt (z.B. waṭwaṭ in Tanger FB, wuṭwāṭ Casablanca FB), aber mit allen möglichen Varianten im Rif-Berb. üblich ist. Vermutlich verkürzt aus wuṭwāṭ ist alg. bū ṭwa (MAL). Mit abu erweitert im Sudan, Tschad und Nigeria: waṭwāṭ (HIL-1), watwat in Juba (SMA 6a), abunwatwāt ~ watwāt (POM), Nigeria abu watwat (FB), abu naṭwāṭ (KAY 2a), weiterentwickelt zu abu naṭnaṭ im Tschad bei den Ulâd Eli (ZT 118); KiNubi/Uganda wati wati (FB). Je nach Gegend mit unterschiedlicher Vokalisierung: wiṭwāṭ ~ waṭwāṭ Kairo (HB), wuṭwāṭ Sinai (FB); wiṭwāṭ Jordanien/ Irbid (FB); Syrien waṭwāṭ (BAR); Irak/Baghdad (FB); wuṭwāṭ Beirut/Libanon, mit Kürze waṭwaṭ Ramallah (FB), BAU-2, ELI-2. Eine Erweiterung dazu ist šawaṭwaṭ im Pal. (BAU-2, FB Ramallah), dazu wiederum ähnlich punktuelles šēṭšēṭ in Nord-Marokko. – xuffāš zu axfaš “tagblind” . . . in LANE 773a “so called because it can scarcely see by day . . . or because of the smallness of its eyes”, konzentriert sich auf die arabische Halbinsel: xuffāš Jordanien/ Irbid (FB); Oman/Masqat ̣ (FB), xuffāš ~ xaffāš Sinai (EM, FB); Saudi-Arabien/Mekka (FB), Naǧdi xaššāf mit Metathese (FB), xaffāš Abha (FB); Golf xuffāš
fledermaus
(JOH-3:115); Irak/Basra (FB), christl.-baghdadisch mit Metathese xәššāf әl-lēl (HAI-2:66). Im FB Baghdad wurde unterschieden zwischen xaffāš “kleine Stadtfledermaus” und wiṭwāṭ “große Fledermaus”, in WB (Englisch–Arabisch) xaffāš ~ xaššāf, WB (Arabisch–Englisch) ~ xiššāf. Seltener im Jemen: xuffāš D̠̣ afār (FB), Ṣaʿdah, Jabal Rāziḥ (JG). xaffāš im Sudan/Khartum (FB), für Kairo nennt HB xaffāš ~ xuffāš. Ebenfalls seltener im Maghreb: Libyen/Tripoli (FB-1), dort auch verdeutlicht als xuffāš il-lēl (FB-2), so auch in diversen Internet-Quellen aus dem arabischen Osten; ferner: Tunis xuffēš (FB), Algier (FB) xuffāš, pl. xfāfәš; West-Sahara xuffāš (FB); auch im Andalusisch-Arabischen xuffāš (COR-1). Da die alten Benennungen teilweise undurchsichtig sind, ist es zu einer Reihe von neuen Bezeichnungen gekommen, die sich auf diverse auffällige Eigenschaften dieser Tiere beziehen. – Die Tagblindheit nennt ein punktuelles bū ʿmāya für Libyen/Tripoli (FB), das sich anderenorts (Syrien) auf den “Maulwurf ” bezieht. Dagegen mit aṭraš “taub” assoziiert im Ḥ ass. als bū ṭәṛṛayš (TAI-1), in Maur./Tagānt buṭәrrayš (FB). – Die gleiche Vorstellung wie bei deutsch “Fledermaus” = “Flattermaus” liegt xifagah in Riǧāl Almaʿ/ Saudi-Arabien (FB) zugrunde, das zu ka. xafaq “Flattern” (LANE s.v. xafaqān “fluttering of the heart”) zu stellen ist. – Hierzu gehört auch faxdūdu aus der jem. Tihāmah (JG); vgl. tafaxxata = “mit flatternden Armen herumlaufen wie eine Ringeltaube” (von einer Frau gesagt) in LI. – Hierzu ebenfalls malt. farfett il-lejl und Ḥ ass. veṛvetti, pl. vṛāvetti “chauve-souris” (TAI-2:2004); vgl. mar. fәṛtә̣ ṭtụ “Falter”. Eventuell ist auch das
fērat illēl in Soukhne/Syrien zu farfar “flattern” (BEH-2) zu stellen. Zwar wird es in Soukhne mit der “Maus” fāṛa in Verbindung gebracht (EM), doch könnte es sich dabei um eine Volksetymologie handeln. In Maur./Ādrār als “Mäuse der Moschee” vīrān l-әmsīd (FB) interpretiert, weil sie in denselben herumflattern. – Jem. šuṭēfī (JG Jabal Rāziḥ), štafānī (JG Minabbih), šuṭayfān (JG Jabal Ḥ ufāš), šṭēf Bani Mālik/SaudiArabien (Internet), abū šṭēf Saudi-Arabien/Yām (Internet) sind im KA s.v. šṭf nicht nachweisbar. Im JG wird ein Zusammenhang mit šudfa “Dunkelheit” (LI) mit Wechsel von d und ṭ (vgl. mdd ~ mṭt ̣ u.a.) vermutet. Eventuell zur Wurzel šfṭ “schlürfen” mit Metathesis zu stellen, vgl. unten maṣsạ h. – Nicht nur im Maghreb hat sich ein bildhafteres ṭēr әl-līl “Vogel der Nacht” durchgesetzt. Für NordMarokko siehe BEH-7 K. 42, idem Ouarzazate (FB), HAS, DEP. Algerien: BEAU (unvokalisiert), MAL ṭīr әl-līl, Maghniyya ṭēr әl-lēl, ebenso Oran (FB) und Algier (BELK), Djidjelli ṭēr әl-līl (MARP-1:412), idem Tlemcen (FB); ṭwayyәr әl-lēl Tunesien/Takroûna (MAR-3:2453), ṭwīr әl-lēl Tunesien/Marāzīg (FB); Ḥ ass. ṭayr әl-leyl (FB), ṭweyr әl-leyl ~ ṭweyrәt әl-leyl (TAI-2), Maur./Gәbla/Bzūga/Sahara ṭwayr әl-layl (FB). Punktuell ist die Bezeichnung auch für Nordost-Syrien belegt: ṭēr il-lēl (SG il-Xātūnīya); ebenso ṭwayyir il-layl in Antiochien (FB Iskenderun); Urfa ṭwēr il-lēl (FB); auch Irak/Kwayriš eṭwār ellîel (WEI 336); ferner ṭayr al-layl, ṭayyār al-layl (BOC). Siehe auch oben vereinzelte xuffāš il-lēl. – Anlehnung an ṭayr “Vogel” liegt auch mit der Form ṭayṭūr in der Çukurova (FB) vor. – ḥ āmt әl-līl gehört zu ḥ ām “kreisen (Vogel)” (FB Beni Mellal). Man müsste eigentlich eine Form des Typs ḥ awwāmt . . ., ḥ āymt erwarten. – Von der Wortbildung her ebenfalls seltsam sind die nordostmar. Formen sāḥ t әl-līl ~ sәḥ t әl-līl, die
359
karten und kommentare
360
man zu sāḥ “herumirren, wandern” stellen kann, also ungefähr “Wanderer der Nacht”. Im Tafilalt lautet die Form jedoch sḥ iyya oder s-sḥ iyya dyāl әl-līl, was eine Wurzel sḥ y voraussetzt. Ebenfalls im Ḥ ass. nach TAI-1: sḥ eyt әl-leyl (MON-1:61); dazu mit Metathesis ḥ say әl-layl in Azawād/Maur. (FB). Vgl. hierzu siḥ āya “Häutchen, Membran” und folgende Formen. Möglicherweise haben sich hier zwei Wurzeln gekreuzt. Die Form ist ebenfalls aus Kuwait belegt (Internet): siḥ iyyat il-lēl = sḥ yr il-lēl = swyr il-lēl und wird dort als shyr il-lēl etymologisiert zu ka. sahira al-layl “die Nacht verbringen”. Die zweite Form ist gewiss eine volksetymologische Umdeutung zu sḥ r “zaubern”. QAF-1 für den Golf siḥ iyya ~ saḥ āya usually siḥ iyyat l-lēl (sic!). – An shr erinnert ḥaḍramitisches siʿir (FB). – Zunächst seltsam erscheinendes žlīddān ~ žlayddān in Nordwest-Marokko wird erhellt durch alg. bū ǧlīda “Vater des Häutchens” (FB Sidi Aïssa) und Algier (BELK) und bezieht sich offenbar auf die Flughaut des Tieres wie oben siḥ iyya. – Damit zusammen hängen evtll. auch om. gidil ~ jidal in BRO 72 “a large, long-winged bat”, REI 256
lügdāle “die Fledermäuse”, in JOH-3:114 für Qaṭar jidal als “flying fox”. – ssuwēifœ in MON-1:61 für die West-Sahara, suweyve in TAI-1 für Mauretanien dort unter “cl.” notiert. Im KA lediglich sāf “a certain bird, that preys” (LANE), in DO II 703 sāf jedoch “sorte d’oiseau de proie, milan, busard”, ebenso in BEAU. – Auf die Flughaut bezieht sich offensichtlich auch sud. abu rigēʿa (HIL-1), abū r-rigēʿ (QAS), Aḥāmda abu rigēʿ (FB), Baggāra abu reggéʿ (FB), El Obeid abriggēʿ (FB); abunrige im Tschad (POM), zu ka. ruqʿa “Lappen, Lederstück”; vgl. altnordisch “Fledermaus” = led̠rblaka “leather flapper”, so original sense is likely “flapper.” (OED s.v. bat). – Ähnlich abu ǧyūb in SMÄ/il-Gūṣiyya (FB), die Flughäute werden als Taschen gesehen, worin die Fledermaus Beeren und Früchte sammelt. – Om. ʿanfēf ist nach BRO 162 “a small bat” und bezieht sich evtll. auf die charakteristische Nase, siehe loc. cit. ʿanfe “a nostril”. Ähnlich im FB Taṣāwīr ʿәfāfәh. – Die punktuelle nordmar. Form ṭarrād xyālu “der hinter seiner Silhouette/Phantom herjagt”, da sie
wegen ihres zickzackartigen Fluges visuell nicht gut fixiert werden kann. Dieser kann auch als Unsicherheit gedeutet werden, vgl. auch xawwāf “der Furchtsame” für die Region Taʿizz/Jemen (Internet). – Zu maṣsạ h = al-xuffāš für Naǧrān (Internet) vgl. in WE maṣsạ̄ ṣa “Nachteule, Vampir”; nicht in LANE, jedoch in DO II:605 maṣsạ̄ ṣa “chouette, vampire”. – Punktuelles mūka in Marokko/Khouribga (FB) ist laut DEP “chouette, chevêche” = “Eule, Kauz”. Womöglich Missverständnis bei der Befragung, da ja ṭēr әl-līl “Nachtvogel” bedeutet und die beiden Vögel auch nachaktiv sind. Da unsicher, nicht auf Karte. – Neben xoffāš im FB Bahlā/Oman auch mkinte. Ist jedoch laut einer Internet-Quelle aus Oman nawʿ mina l-būm. Da unsicher, nicht auf Karte. – liplilí in Juba (FB) erinnert an xuffāš il-lēl und ṭēr il-līl. – pipistrell “a small kind of bat” (AQU, MSR) im Malt. ist ital. pipistrello.
124
eidechse
361
124
Eidechse
karten und kommentare
124
362
Eidechse
Systematisch erfasst wurden Bezeichnungen für die “Eidechse” bei Feldarbeiten in Syrien (SA K. 441), in Antiochien (ARN-1: K. 54, S. 316), in Nord-Marokko (BEH-7: K. 53) und in NordGaliläa. Das grundsätzliche Problem besteht hier darin, dass oft keine allgemeine Bezeichnungen für die Familie der Eidechsen vorliegen, und die Informanten bei Feldforschungen oft nur ihnen bekannte Gattungen und Arten nannten. Vielfach aber sind auch andere Quellen nicht genau. So heißt es z.B. in SCHR unter “Eidechse” ḥ ird̠āwn und siḥ liyya, so auch in WE jeweils “Eidechse”. Unter “lizard” finden sich in WB brēʿṣi, abu brēṣ, d̠̣abb, im arabischen Teil unter abu brēṣ “lizard, wall gecko” [brēʿṣi nicht erwähnt], unter d̠̣abb “a variety of large lizard”. Für das Balgāwi nennt PAL-8:117 rabd̠ạ “lizard, serpent”, im Glossar nur “lizard”. In ATTA findet sich unter “lizard” wizgħa, bei AQU jedoch als “moorish gecko = tarentola mauritanica”. ḥ ird̠āwn (ḥ irdawn) im KA ist nicht klar definiert: “a certain small reptile . . . some say, the male of the [kind of lizard called] ḍabb . . . a reptile . . . of which the real character is unknown . . . resembling the . . . chamaeleon . . . [In the present day, any lizard] . . .” (LANE). Im MM wird das Tier als “Agma stellio” definiert (“Wüstenagame”), in WA als “große libysche Eidechse”, in DO I als “chaméléon” nach Pedro de Alcalá, = in COR-1 “camaleón, lagarto”, letzteres = “große Eidechse, Smaragdeidechse”. Trotz solcher Interpretationsprobleme lassen sich großräumige Bezeichnungen erkennen. – Das als ka. aufgeführte ḥ ird̠awn (seltener ḥ irdawn), “das schon von den Arabern als fremd
bezeichnet wird . . . ist wohl zunächst aus [aram.] ḥ ard̠ānā übernommen” (FRAE 123). Entsprechend findet es sich in der Levante, etwa in Palästina/Nord-Galiläa (alle Untersuchungspunkte ḥ ard̠ōn oder ḥ ardōn, beduinisch ḥ art ̠ūn, letzteres auch in ROS-2:28, in BAU-2 ḥ ardōn (ḥ ard̠ōn) = “libysche Eidechse”, in ELI-2 ḥ ardōn “Agama (variety of lizard)”, Ramallah ḥ ard̠ōn “große Eidechse” (FB), Hebron idem (SEE-1); zu den Varianten in Syrien siehe K.441 und im Kommentar Beiheft S. 96 “normalerweise eine größere”; Libanon/Beirut ḥ ardūn (FB), idem “lézard” (FLE 167), idem (DEN); Jordanien/ʿAmmān ḥ ard̠ōn ~ siḥ liyye (FB); Antiochien ḥ ardūn (ARN-1: K.54), ḥ ardōn, vereinzelt ḥ ardūb (Christen in Antakya); Süd-Sinai/Garārša ḥ ard̠ūn (BW-1). Es kommt sporadisch in Marokko vor mit Metathese als ḥ andūr, auch “Gecko” (FB Beni Mellal). Überraschenderweise ist es öfters im Berb. belegt als im Arabischen, etwa als ḥ әnduṛ “Uromastix”, ḥ ardawn “Gecko” (Afurar), aḥ әrdan “Uromastix” (Aït Segrouchen) u.a. ḥ ird̠awn o.ä. muss wohl von arabischen Stämmen aus der Levante nach Marokko gebracht worden sein, ist evtll. aber auch aus der Schriftsprache schon in früher Zeit entlehnt worden. Es findet sich im Andalusisch-Arabischen als ḥ urayd̠an “small lizard” (COR-1), ḥ ard̠̣ūn “lizard” (COR-1). – Als “echte arabische” Bezeichnung findet sich nun im Jemen ein ganz ähnliches ʿirdān (Jiblih), in der weiteren Umgebung als ʿurdān (141) und ʿirdūnī (138), alle JG. – Die zunächst seltsam erscheinende Bezeichnung ǧarbūʿ (Çukurova FB, Antiochien ARN-1: K.54, Syrien Kommentar zu K.441 S. 95) die im KA “Wüstenspringmaus” bedeutet, wird in PRO-5:157 einleuchtend mit ǧarab “Krätze” in Verbindung und dürfte sich von daher ursprünglich nur auf den Gecko bezogen haben.
– Eine Kreuzung aus *ǧarbūʿ und *ḥ ardōn ist ǧardōn in der Nähe von Aleppo und weiter südlich in der Umgebung von Ḥ omṣ (siehe K.441). Auch diese Form mutet seltsam an, denn ǧardōn bedeutet normalerweise in Syrien “Ratte”. Siehe hierzu auch AD 213, K.104 unter “Kontaminationen”. – siḥ liyya findet sich so weder in LANE noch in LI, wohl aber ḥ isl “The young one of the [kind of lizard called] ḍabb” (LANE, LI), woraus sich siḥ liyya unschwer durch Metathese erklären lässt (QAS). Die Form ist offenbar nicht klassisch, selbst WA, der ja viele Neologismen enthält, führt sie nicht auf, wohl aber in KAZ als suḥ aylīya “Espèce de lézard plus grand que celui wazaġa”. Bei DO I 637 suḥ līya “salamandre”. Hauptverbreitungsgebiet von siḥ liyya ist Ägypten: BW-1, Kairo (FB), NMÄ2, Dakhla suḥ liyya, Kharga pl. saḥ āli; teils Palästina saḥ liyye (BAU-2), Hebron idem (SEE-1), Ramallah siḥ liyye (FB), Jerusalem idem (FB), Negev idem (FB), DEN pl. saḥ āli; Jordanien/Irbid idem (FB); nur ein Streubeleg aus Syrien; Saudi-Arabien/Naǧdi siḥ liyya (FB), KUR-1 führt ein siḥ lib “creeping snail-like animals” auf, ähnliches saḥ lūb aus Oman/Bahlā (FB); Mekka suḥ liyya (FB); Irak/Baghdad siḥ liyya (FB), Basra (FB); ebenso im Sudan (HIL-1, QAS), bei REM-1:135 ein verwandtes umm siḥ ōl für eine “kleine Eidechse”, Aḥāmda siḥ liyya (FB), El Obeid idem (FB), idem Khartum (FB), idem HIL-2, Juba sihlīya (SMA); im Tschad zihliye (POM); in Nigeria am sīlīye (KAY). Bei der Form für Tripoli/Libyen (FB) siḥ liyya liegt womöglich eine MSA-Form vor, denn GRI bringt sie nicht. Aus Internet-Quellen zum Golf ist nur der Plural saḥ āli belegt, der dort jedoch als Spitznamen für “Mädchen” gebräuchlich ist. Punktuell im Jemen saḥ ala, siḥ līyeh (JG 64a, 302).
124 – Die om. Form laḥ ḥ ēse (BRO “small lizard”) ist offenbar eine metathetische Form, ausgelöst durch eine volksetymologische Verbindung zur Wurzel lḥ s “lecken” über das charakteristische Züngeln der Reptilien. Punktuelles ḥ allīse, ebenfalls durch Metathese entstanden, bezeichnet in Syrien (264) eine “dünne und längere Art Eidechse”. – Im Sinai (FB) bezeichnet zāḥ fa die Eidechse “in general, incl. any moving animal with the belly touching the ground” (FB). Unter Einfluss von zaḥ af “kriechen” (vgl. auch MSA zawāḥ if “Reptilien”) sind nun auch die Formen ziḥ ilfih im Sinai (FB auch “Schildkröte”!), zuluḥ fa in Oberägypten (BW-1) und zaḥ līfe in Palästina (BAU-2) zu erklären, und eventuell auch das anlautende stimmhafte z des tschad. zihliye. – In ganz Syrien verbreitetes slēmānīye, umm slēmān bezieht sich auf eine kleine fast weiße Eidechsenart. Zur Etymologie siehe Karte “Gecko” und Kommentar. Möglicherweise ist der Name weiter verbreitet wie ein umm slāmān bei den Marāzīg (FB) nahelegt (BOR “petit lézard”); in Antiochien jedoch nur in Beduinendialekten. Die om. Formen ʾunslāna Bahlā (FB) und ʿәnsәlānәh Taṣāwīr (FB), Qatạ r (Internet, “die sich im Sand vergräbt”) sind womöglich Verballhornungen davon. – Der Maghreb erweist sich wieder einmal als fast homogener lexikalischer Block mit einer auf das Berb. zurückgehenden Bezeichnung. Der Ursprungsform am nächsten liegt noch im Ḥ ass. azallam (Mauretanien FB), laut TAI-2 “petit lézard jaunâtre de 20 cm environ, salamandre”; in der West-Sahara zәllәm (FB), in TAI-1 noch zalzam, pl. zlāzәm, in HEA-2/Mali zlayzam “tiny stripped lizard”.
eidechse
BOR zalmūmi “lézard à ventre blanc et dos jaune rosé avec des raies noires . . . il passe successivement par trois stades: 1. šerešmāna “petit et rose”; 2. zalmūmi . . .; ʿabed “à ventre blanc”; sporadisch in Nord-Marokko als zәlzūmīya, zәlzūma, ansonsten herrschen zәrmūmīya und zәrzūmīya vor: Tunis zarzūmiyya (FB), Tunis idem “kleine gelbe Eidechse” (SI-1:558), ebenso Djerba-Mizrāya (EM); Oran, Tlemcen, Algier, Sidi Aïssa zәrzūmīya (FB); MAI 56 und BELK für Algier jedoch zәrmūmīya, so auch in in West-Algerien (MAL), Djidjelli zaṛmūmiyya (MARP-1:294 “petit”); Marokko (Erfoud, Zrigat, Khouribga, Agadir, Ouarzazate) zәrmūmiyya (FB), in Nord-Marokko auch Varianten wie zәrmūya, zәrmūma, zәrmēṭa und zәrġmīya (siehe K.53 in BEH7). In DEP zәrmūmīya “petit lézard des murailles”. Siehe auch Karte “Gecko”. Etymologisch durchsichtige Neubezeichnungen liegen vor als:
– ʿawaynt iš-šams in Antiochien (Varianten ʿwaynt iš-šams, ʿawaynt iš-šmays, siehe ARN-1: K. 54), aus Syrien belegt als ʿawwēnt әš-šams und ʿawwēmt әš-šams als “Eidechsenart”. – ḥ ayyit iš-šams in Syrien und Antiochien (ähnliche Formen in Antiochien ḥ ayyit šams, ḥ ayyet әš-šams, ḥ ayyt iš-šams, ḥ wayyt iš-šams, ḥ wayrt iš-šams, s. ARN-1: K. 54), Varianten aus Syrien ḥ ayyet šmaysi, ḥ aydūni (gekreuzt mit ḥ ardōn), beziehen sich wie (ḥ ayyit) umm slēmān auf eine kleine, fast weiße Eidechsenart. Die Metapher bedeutet “Sonnenschlange”. Für den Libanon in DEN šammūse, ebenso Libanon/Baskinta šammūsi “a lizard” (HAI4:59), šimmēsi in ABU 353. Ein sporadisches ʿībādt iš-šams in Antiochien Dem Berb. am nächsten stehende Formen mit /l/ finden sich in Libyen als zalmūmīya (GRI, Inter- (ARN-1) ist wohl die “Sonnenanbeterin”, obwohl net), in Tunesien/Djerba-lMāy, Wāliġ (FB), in doch eher ʿibbādt iš-šams zu erwarten wäre.
– Die jem. Formen vom Typ ḥ uwān “große Eidechse” (Manāxah), ḥ awwānī “Chamäleon” (zentrales Hochland), “Eidechse” (Ṣanʿāʾ FB, nach AKW eine “giftige Eidechse”), ḥ uwwān(ī) “Agame(n)” (JG 64a) haben mit den zuvor genannten Formen wohl nichts zu tun (vgl. ḥ ardōn/ʿurdān). Die Etymologie ist nicht ganz klar, im JG wird “Tierchen” vermutet. – Für Beirut nennt der FB sәʾʾēye mit dem Zusatz “klein”. Auch ABU 353 beschreibt die siʾʾāya als duwaybbatun malsāʾu aṣġaru mina l-ḥ ird̠awni tamšī mašyan sarīʿan t̠umma taqif und setzt sie mit der šimmēsi gleich. Ähnliche Formen aus Syrien sind saqqāya, siqqēʿa, siʾʾāwīya (“sehr lang”). Da es sich offensichtlich um Eidechsenarten handelt und nicht um eine allgemeine Bezeichnung, sind die Formen auf der Karte nicht berücksichtigt. SETZ:427 gibt (in arabischer Schrift) issaʾʾāya als “Eidechse” für Tripoli/Libanon an. – ḥ ilkrīk und ḥ liklik sind in Oman “a small black lizard” (BRO), ebenfalls im Internet: al-ḥ liklik min anwāʿi s-saḥ ālī . . . wa hād̠ā ṭabʿan bil-luġati l-ʿumānīya. Die Form ist auf der Karte nicht berücksichtigt. Vgl. ḥ liča in Qat ̣ar “kind of lizard” in JOH3:37, auch Abū D̠̣ abi “eidechsenartiges Tier” RAW 208, ka. ḥ ulaka LANE 631, mit zahlreichen Nebenformen, worunter ḥ ulaklik, auf welche die beiden obigen om. Formen zurückgehen dürften. Der Beschreibung nach handelt es sich um einen Skinkartigen (Scincidae): “hat die Fähigkeit, blitzartig in den Sand einzutauchen” (RAW), “that dives into the sand, like as the acquatic bird dives into the water” (LANE). – Sporadische wazaġ (Meknes/Marokko), wazaġah Abha/Saudia-Arabien (FB), wazġah al-Qaṭīf (Internet), wizġa, wuzġa Djerba (FB neben anderen Formen), waz(a)qah Aden (Internet, FB Aden “I think it is baramah”), Malta wizgħa (MSR, AQU jedoch
363
karten und kommentare
364
“Moorish gecko”), sowie burṣ in Dakhla/Ägypten (BW-1) bezeichnen ansonsten den “Gecko”. Letztere Form wird auf der Karte nicht berücksichtigt. – Die jem. Formen waḥ arī (zentrales Hochland, Minabbih JG, D̠̣ afār FB), wiḥ rānī (Ṣanʿāʾ JG) gehören zu waḥ ara im LI, das dort als giftige Eidechse wie ein Gecko definiert wird, auch als rote Eidechse. Der waḥ arī ist jedoch im Jemen eine leuchtend türkisfarbene Agame, daher wohl auch die Angleichung an baḥ r “Meer” in baḥ rī (zentrales Hochland JG). – Die aus zwei Orten in Nord-Syrien belegte Form ʿaḍali wird im SA/II 95/96 in Zusammenhang mit ǧardōn “Ratte” und ǧarbūʿ “Wüstenspringmaus” gesehen, da ʿad̠̣alī im Jemen “Maus” bedeutet. Davon ist wohl inzwischen abzugehen, da ǧarbūʿ und ǧardōn anders erklärt werden müssen. Entfernt erinnert ʿaḍali an ein jem. ʿandandūl für eine giftige Eidechsenart (Ṣafagēn JG). Für Riǧāl Almaʿ gibt der FB die ähnlich klingende Form ʿaddād, pl. ʿadāʿidah (sic!). – ʿēsūdih in Ḥ aḍramawt (FB) ist nicht weiter nachweisbar, lediglich noch im Internet. – dabb für den Tschad in POM angegeben, abú dab in Juba (FB) und dab im Ki-Nubi (HEI, FB) beziehen sich eigentlich auf die Dornschwanzeidechse (Uromastix = ḍabb). Diese lautet überall so (oder d̠̣abb, ḍәbb) in allen Quellen und allen Untersuchungsorten, in denen nach dem Uromastix gefragt wurde. HIL-1 gibt für den Sudan jedoch ḍabb als “gecko lizard” an, auch RT 327 als “lizard”, während die Beschreibung in QAS ḥ ayawānun mina z-zawāḥ ifi d̠anabuhu kat ̠īru l-ʿuqad wiederum auf die “Dornschwanzeidechse” hindeutet. Da ein besonders markanter Vertreter der Familie ist wohl
*ḍabb im Ki-Nubi für “Eidechse” verallgemeinert worden. – Die Baggāra-Form ḥ urgās als allgemeine Bezeichnung (FB Kadugli) findet sich in QAS als ḥ argūṣ = abu l-ḥ urguṣ = duwaybba, wird metaphorisch für den Blitz gebraucht, weil die Eidechse sich blitzschnell bewegen kann. – Die Form abu mallīl in Palästina kommt laut BAU-2 in der Ebene bei Jaffa vor. Sie ist wie so viele Tiernamen eine mit abu (bū) gebildete Metapher und gehört zu malla “schnell gehen”, als Neologismus in WA “kriechen”. Hierher ist wohl auch sporadisches ṣiqqāli in Antiochien zu stellen, zu ṣuql “beweglich, schnell” (WA). – Die malt. Formen gremxul(a), Variante dremxul(a), “also dorbi/dirbi, common lizard (Podarcis muralis)” führt AQU auf ka. darama “to run with short steps (hedehog) und šūl “très agile” nach KAZ zurück. – Bei ʿaǧǧāǧ ʿaṣ-ṣala (Antiochien, ARN-1: K.54) denkt man an ähnliche mit “Gebet” gebildete Formen aus Nord-Marokko (siehe folgende Karte), die Form bezieht sich daher womöglich auf den Gecko. – Zu tāmәṭtạ̄ t sporadisch in Nord-Marokko vgl. die folgende Karte zum “Gecko” und Kommentar. Die Form ist berberisch. – mīmērke sporadisch in Antiochien klingt kurdisch, vgl. die Formen in Syrien für das Turoyo, Kildani und Kurdische: marmarōke, maṛmarūke und maʿәrmarūk, marmarisk. – Die Form kartūš in Antiochien (sporadisch, Kamberli) klingt der Form nach arabisch, möglicherweise ist sie durch türk. kertenkele beeinflusst.
– Einige der Formen wie deʿen (Rotes Meer, BW-1), xafaš Jemen/Dathina (LAN-3:244), rabd̠̣a Jordanien/ Balgāwi (PAL-8 Glossar), gili (Antiochien) sind nur schwer zu etymologisieren. Gleiches gilt für mūlāb in Algier (BELK). – AQU nennt noch eine Reihe von volkstümlichen Namen für verschiedene Arten, ebenso andere Quellen, etwa BW-1 ʿarabān “kleine, zierliche graue Eidechse, die rosaweiße Eier legt” für den SüdSinai; SETZ 53 errabáne “Eidechsenart” beduinisch (Mzēnih); in BAU-2 rad̠̣d̠̣āʿa “große Eidechse”, “weil sie nach dem Volksglauben die Schlangenbrut säugt” (siehe Karte 125 “Gecko”); abu durgula in Nigeria (FB), burdugula ~ birdugula in KAY bezieht sich auf eine große Art, eine kleine Art heißt krillo ~ krallo; HIL-1 nennt noch die Namen malǧa, galgāl (auch QAS); POM für den Tschad amrijēlāt, kirello; TAI-1 ʿәrrәm “margouillat” für das Ḥ ass.; qurrat ̠ im Jemen (JG 145, 165). – Es liegen noch sehr viel mehr Bezeichnungen für die verschiedenen Arten vor, wie etwa duḥ l “lézard noir au ventre blanc et vert, vénimeux” (LAN1:712), dammūsah “Scincus philbyi”, saʿwaddah “Acanthodactylus”, tuhayhi (Saudi-Arabien, Internet), ṣāra, simballi, sәmṣarāye, abu šuṛṛābe (SG), nifēxi “small lizard” in Qatạ r (JOH-3:116), hier geht es jedoch um die Hauptbezeichnungen. Bezeichnungen wie arwal “große Eidechse” (WEI 336) beziehen sich wohl auf einen Waran. kūṭi, pl. kwāṭe in MON-1:75 bezieht sich auf eine Dornschwanzeidechse, dort 78 rәd̠̣d̠̣āʿ lәbgaṛ “tette-vache” siehe oben rad̠̣d̠̣āʿa.
karten und kommentare
366
125a
Gecko
125
gecko
367
125b
Gecko
karten und kommentare
125
Gecko
Die Bezeichnungen für den Gecko wurden während Feldarbeiten lediglich in Syrien, Nord-Galiläa und Nord-Marokko systematisch erhoben. DetailKarten siehe SA K. 440 und in BEH-7: K. 54. Den meisten Benennungen für den Gecko liegen solche zugrunde, die sich auf sein Aussehen beziehen, und zwar auf die körnige, rauhe, warzige, oft wie mit Puderstaub bedeckt aussehende Haut.
368
– Im KA daher der Vergleich sāmm abraṣ mit baraṣ “Aussatz, Lepra” (s. LANE). Auch in den Dialekten sind die am weitesten verbreiteten Bezeichnungen mit der Wurzel brṣ gebildet, wobei typisch vor allem für Beduinendialekte der Halbinsel Erweiterungen mit /ʿ/ sind: brēʿiṣ, brēʿṣi, brēʿṣāni. Syrien s. NK; brēʿṣi Irak (FB, Internet) Golf: Kuwait, al-Ḥ asā (Saudi-Arabien), Qat ̣ar, Emirate (alle Internet). Als brēṣʿa in Palästina (BAU-2; ELI-1:198a). Im Nafūd jedoch brejṣi “venomous lizard” (MUS-1:42) = Diminutiv, s. auch brays “fan-footed gecko” bei den Maʿaza in der östl. Wüste Ägyptens (HOBBS 134). Beliebt sind ferner Erweiterungen mit dem Wortbildungsmorphem abu, bu: abu brēṣ (z.B. Naǧd FB), bū brayṣ (z.B. Libanon, ABU), speziell in Palästina mit imm, etwa imm ibrēṣ in Ramallah (SEE3), im Negev mit aṃ ṃ (aṃ m brēṣ). Manchmal fem. brēṣa wie in Damietta/Ägypten (TAYM-1:149). – Das semasiologische Problem bei den mit brṣ gebildeten Formen ist nun aber, dass diese in Marokko oft nicht, wie etwa in Syrien, den Gecko bezeichnen, sondern andere Eidechsenarten. In Punkt 125 wurde bū brēṣ als “große Eidechse” bezeichnet, in 81, 85 hieß es, er sei kein Gecko, auch kein d̠̣abb (Uromastix), in 114 er sei groß und grün (evtll. “Smaragdeidechse”), in 58 er sei kein Gecko
und lebe nur im Freien, in Punkt 55 er sei blau, in Punkt 46 wurde er mit rәd̠̣d̠̣āʿ l-әbgaṛ “Kuhsauger” gleichgesetzt”, in 112 mit ḥ als glossiert; vgl. dazu DEP bu ḥ lāsa “maladie des enfants caractérisée par une intense éruption de petits boutons qui couvrent le corps”. Vgl. Karte 124 “Eidechse” ḥ allīse und ka. ḥ isl. – Bei der zunächst seltsam erscheinenden Form ǧarbūʿ in Nordwest-Syrien und der Çukurova, die im KA “Wüstenspringmaus” bedeutet, ist der Bedeutungswandel ausgelöst worden durch Ähnlichkeit zu ka. ǧarāb “Räude, Krätze”, zumal es in den Gegenden, wo diese Bezeichnung üblich ist, ohnehin keine Wüstenspringmäuse gibt (siehe PRO-5:157). Präzisiert wird an der nördlichen syrischen Küste durch msallax ~ mṣallax “abgehäutet, geschält”, vielleicht um ihn von der Wüstenspringmaus zu unterscheiden. Möglicherweise war diese ja ursprünglich bekannt. ǧarbūʿ “Gecko” wäre dann durch Ellipse zu erklären. Sporadisch kommt ǧrb in Nord-Marokko vor in mәžṛābt әl-ḥ ēṭān (vgl. DEP mәžrāb “galeux”). – Ebenfalls auf das Aussehen und den Vergleich mit lepröser Haut bezogen, sind die zu ka. ǧud̠ām “Lepra, Aussatz” zu stellenden nordost-mar. Formen des Typs mәždāmt әl-ḥ ēṭān, žәddāmt әl-ḥ ēṭān, wobei hier wie oben eine weitere Information hinzukommt, nämlich, dass er an den Wänden (ḥ ēṭān, ḥ yōṭ) klebt. Als maždāma ist die Form für Algerien in BEAU belegt “petit lézard plat des murs, gecko”, sie reicht in Marokko in das Gebiet hinein, das in vielem dem alg. Arabischen nahesteht. – Ebenfalls auf das rauhe Aussehen der Haut bezogen sind in Nord-Marokko Bildungen mit ḥ rš wie ʿĀyša l-ḥ aṛša “ʿĀyša, die rauhe”, wobei ḥ әṛṛāšt әl-ḥ ēṭān von den Informanten zu ḥ әrrәš “die Wand rauh verputzen” gestellt wurde.
– ʿĀyša l-garʿa in Algerien/Oran (FB) ist nicht etwa “die Glatzköpfige”, denn agraʿ bedeutet vielfach “teils kahl mit Kopfschrund”, bzw. “kahl aufgrund von Kopfschrund”, bezieht sich also auch auf das Aussehen der Haut, nicht auf das Fehlen von Haaren. – mәšqāqa (Nord-Marokko) gehört zu šqq “spalten” und bezieht sich auf die rissige Haut. – Das isolierte bū ṣēḥ a (Punkt 111) findet sich in BRU 70 als “tarentule”, “dont la morsure est si douloureuse qu’elle fait pousser des cris”. Vgl. dazu abu ṣayḥ a “Gray’s agama” (Agama agama spinosa) in der östlichen Wüste Ägyptens (HOBBS 133). Sollten hier die Informanten etwas verwechselt haben? In gewisser Hinsicht fügt sich hierzu ein berb. tġ̠ әrd̠әmt lәḥ yuṭ “Skorpion der Wände” = “Gecko”. Wahrscheinlicher ist ein Zusammenhang mit ka. taṣayyaḥ a “von Oben her abdorren, sich spalten, zerbrechen, zerzaust sein” (WA) und nicht mit ṣyḥ “schreien”. – Die Form mәždēxa ist wohl als mәšdēxa mit Assimilation des *š and das folgende /d/ zu interpretieren und würde sich dann zu mәšqāqa fügen, vgl. WE šadaxa “zerbrechen”, DEP šdәx “idem”, jem. auch “spalten” (insbes. den Schädel). – mәṭtạ̄ ṭa findet sich ähnlich aus derselben Gegend, in der es als “Gecko” belegt ist, als mәlṭaṭtạ “Eidechse” und hat ebenfalls mit der Haut zu tun, vgl. DEP mlәṭ, mәḷt ̣ “échauffement de la peau de la partie interne des cuisses, chez les personnes grasses, pendant la période chaude” = deutsch “Wolf, aufgescheuerte Haut” = frz. écorchure, excoriation, engl. chafing. – ḥ akkāk ṣlā, mḥ akkәt ṣla beziehen sich ebenfalls auf eine Hautkrankheit, nämlich ḥ akka, ḥ әkka “maladie contagieuse de la peau des êtres humains, gale légère, prurigo . . .” (DEP). In Tanger ḥ ukkaysla (FB). Siehe weiter unten.
125 – Nicht auf das Aussehen des Geckos, sondern auf dessen Fähigkeit an der Wand und an der Decke zu haften = ka. laziqa “haften” beziehen sich primär jem. Bezeichnungen wie lazqah, lazagah, lizagih (letztere in Ṣanʿāʾ FB), luṣqi. Das Konzept reicht nach ʿAsīr hinein und ist aus dem Bezirk al-ʿĀrid̠̣ah als lastqat (mit /st/ für Ṣād wie in der Gegend üblich) im Internet belegt. Ein Streubeleg lasʿa liegt aus Nord-Syrien vor. Hierher dürfte auch laslūs in Antiochien (FB Iskenderun) zu stellen sein. – Darauf bezieht sich ebenfalls ein Streubeleg aus Marokko (Khemisset FB) bu ḥ žaṛ “Vater der Steine, der Zimmer”. – Auf eine weitere Eigenschaft der Geckos – “sind sie doch die einzigen Schuppenechsen, welche wirkliche Kehlkopflaute ausstoßen können, oder, was dasselbe, eine Stimme besitzen” (BRE 188) – bezieht sich onomatopoetisches ǧuḳḳa, in DAL I,2:398 neben abu brēṣ genannt. Es ist abgeleitet von seinem lauten ǧiḳǧiḳ, ähnlich ELI-1 ṭoʾṭāʾa “le bruit qu’il fait entendre (taktak ou tsöktsök)”. – – Hierher auch talaglag im Ḥ ass. (TAI-1, HEA-2), West-Sahara tạ̄lәglәg (MON-1:75), mit berb. tәqlīt in Marrakesch (FB), so auch tiqqlīt in (MON-1:75) für Tekna. – Ebenfalls onomatopoetisches bū kaššāš in Djerba, bedeutet bei den Marāzīg “Chamäleon”, so auch in Tripolitanien (siehe K. 121). Ein Irrtum kann allerdings nicht vorliegen, denn als “Chamäleon” wurde ḥ arbāya (Gīzәn), ḥ irbāya (Wālәġ, Sprecher aus verschiedenen Stämmen) genannt. In Houmt Souk hieß es, man solle die Gefäße vor ihm bedecken, damit er nicht daraus fresse, andernfalls bekomme man Aussatz (braṣ). In әl-Māy deckt man das Salz zu und bringt ihn um, weil er auch in das Essen spuckt, gleiches wird in Ägypten über den Gecko berichtet. In Wālәġ hieß es, man würde den bū kaššāš töten. Es muss sich also um den Gecko handeln.
gecko
In RIM 373 Anm. findet sich bū kiššāš “chameleon” für die Marāzīg. Es werden ferner erwähnt bū qaššāš “espèce de petit lézard (Sahara)” nach BEAU 85, “tarente” = “Gecko” nach BEAU-Suppl., bu kaššāš “caméléon” nach BOR 1 und 532, nach STU1:292 būkšāš “Art Chamäleon” – Wörtl. “Faucher”; vgl. fuxāxī “Chamäleon” K.126. – Die FB für Mauretanien und die West-Sahara liefern die Form šuṛšmāla, šәṛšmāla. Laut TAI-1 ist die jedoch šeṛšṃ āle “scinque (poisson de sable, Scincus scincus), HEA-2 “tiny skink”, ebenso MON-1:78. širimšān wurde auch für Djerba (Wālәġ) als “Gecko” = bū kaššāš genannt. Vgl. auch Karte “Eidechse” šerešmāna als Entwicklungsstadium des zalmūmi bei den Marāzīg nach BOR. In BEAU-Suppl. šәrsmāna “sorte de lézard”. – Maghr. Formen des Typs zarmūmīya bezeichnen die “Eidechse” generell oder andere Eidechsensorten, sie Karte “Eidechse”. Die Form ist berberisch. – Gleiches gilt für sporadisches syr. ḥ ardūn, ḥ ardōn, eine Form aus einem Beduinendialekt Nord-Galiläas als ḥ art ̠ūn, sowie ein punktuelles mar. ḥ andūr mit Metathese = ka. ḥ ird̠awn “Agma stellio”. – wzġ: wuzġa u.ä. sind schon im KA als gleichbedeutend mit sāmm abraṣ (s.o.) belegt. Sie kommen primär im Jemen und im westlichen Saudi-Arabien vor: Mekka, Abha (beide FB), auch Irak/Basra (FB) als wazqa wohl unter Einfluss von lzq, oder aber mit Reflex /q/ von *ġ wie in der Gegend üblich. In Nord-Marokko scheint es eine städtische Form zu sein (Rabat (MON-1:75), Fes, Meknes, Taza,), die womöglich andalusischen Ursprungs ist, da so auch in al-Andalus als wazġa ~ wizāġ belegt (COR-1). In waṣġa in der jem. Tihāmah liegt Anlehnung an die Wurzel wsx “schmutzig” vor (s.u.), an der norsdyrischen Küste mit bizzāġ womöglich an brṣ. – Das von HIL-1 für den Sudan genannte ḍabb bezeichnet normalerweise die Dornschwanzei-
dechse (Uromastix), findet sich aber auch im FB Aḥāmda so, für Juba als dab (FB). In QAS jedoch als “Uromastix” definiert, für “Gecko” bringt dieser burṣ. Der Gecko hat schon immer die Phantasie der Menschen angeregt, und so sind denn auch zahlreiche abergläubische Geschichten über ihn im Umlauf, s. dazu BRE 185f. Dies hat sich auch auf die Benennungen ausgewirkt. – Eine arabische “Schauergeschichte” ist die, dass, als der König Salomon verbrannt werden sollte, der Gecko ins Feuer geblasen habe, um es noch mehr zu schüren, während eine Eidechse versucht habe, es zu löschen, und daher auch slaymānīye oder imm slēmān “Salomons-Eidechse” genannt wird. Der Gecko verheißt aus diesem Grunde in Galiläa Unheil und wird totgeschlagen, und wer ihn totschlägt, kommt ins Paradies. In der jem. Tihāmah wurde er als siḥ ri “Zauberer” bezeichnet, womit auch die Bezeichnung suḥ ruta in D̠̣ afār/Jemen (FB) zusammenhängen dürfte. Dieses klingt auch an siḥ liyya “Eidechse” an. In der sud. Form abu ʾibrīs (Khartum FB) liegt wohl Angleichung an iblīs “Teufel” vor. – Wegen ihm deckt man in Ägypten das Salz zu, von der gleichen Vorstellung dürften sich auch Bezeichnungen wie nordjem. sarrāg al-milḥ “Salzdieb”, mar. lḥ īḥ īst l-әmlāḥ “Salzlecker(chen)”, oder syr. bū luṣṣ “Vater Dieb” herleiten. Die Sinai-Form nattāgah (FB) beruht offensichtlich auch auf dem Glauben, dass er ins Salz spuckt und es so ungenießbar macht, zu nataq, yintuq “kotzen” (ELI-2, BAU-2:310a). – Auf einem anderen Aberglauben beruht die mar. Bezeichnung (sporadisch) rṭēṭaʿ әl-bqaṛ “der kleine Kuhsauger”. Die Vorstellung ist als rәḍḍāʿt әl-bgaṛ
369
karten und kommentare
370
in Punkt 114 belegt, was sich auf eine schwarze Eidechse mit weißen Punkten bezieht, ebenso WestSahara ṛәd̠̣ḍā̠ ʿ lәbgaṛ “tette-vaches” (MON-1:78) für die “Eidechse”. In Punkt 56 ist rәd̠̣d̠̣āʿ әl-bәgṛa = braun und schwarz gescheckt (qәhwi + kḥ әl). Es gibt über 2000 Gecko-Sorten, darunter auch solche mit Punkten und den verschiedensten Farben. Die Vorstellung ist auch in Syrien bekannt und liefert dort den raḍḍāʿ il-maʿiz “Ziegensauger”, eine Bezeichnung, die sich aber auf eine Art Salamander bezieht und auf den Aberglauben, wonach diese Tiere an den Zitzen der betreffenden Tiere saugen, zur Grundlage hat. Ähnlich Punkt 263 (Rabāḥ) in Syrien mit ḥ allābat abu brēṣ. Zu entsprechenden frz. Vorstellungen s. MON-1:78. S. dazu auch Karte 124 “Eidechse”. – Ebenfalls auf einem Aberglauben beruhen wohl auch Bezeichnungen wie xṭayyt ṣla, ġuṭtạ̄ yt ṣla (mit “Gebet” gebildet) in Nord-Marokko. Letztere legt eher ursprüngliches *ġṭy nahe mit Bedeutungen wie “verfinstern” und Assimilation von *ġ- and das folgende stimmlose /ṭt/̣ . Siehe auch
oben mḥ akkәt ṣ-ṣla. In Oberägypten bringt der Gecko Unglück und Krankheit ins Haus, s. WIN2:153 – Die syr.-beduinischen Formen abu l-bnayyāt, abu l-ʿaǧiyyāt “Vater der kleinen Mädchen” deuten ebenfalls auf einen Aberglauben. Offensichtlich stellt er etwas mit kleinen Mädchen an, vielleicht kriecht er ihnen in eine Körperöffnung oder aber es trifft das von Plinius Berichtete zu: “Manche reichen derartige Salbe [aus Gecko] hübschen Mädchen in der böswilligen Absicht, deren Schönheit zu verderben”, s. BRE 185 f. – Die Formen aus dem Oman, luġġa Masqaṭ (FB), laġġe Khābūra (BRO), lәġġәh Taṣāwīr (FB), loġa Bahlā (FB) sind nicht weiter nachweisbar, könnten aber zu obigem talaglag im Ḥ ass., West-Sahara tạ̄lәglәg gestellt werden. – bū bat ̠an mehrere Internet-Belege für die Emirate evtll. zu ka. bat̠r “Pickel, Pusteln”. – d̠̣iffih in Ḥ aḍramawt (FB) findet sich in PIA für Aden als d̠̣affah “a small lizard” nach LAN-3:2173, dort nach einem Reisebericht (Hirsch): “Die kleine
Eidechse, die man in Aden die Wände entlang laufen sieht, heißt Dhaffa (ḍaffah)”. Es handelt sich offensichtlich um einen Gecko. FB Aden “I think it is wazaġah”. – Zahlreiche Internet-Belege für ṭēṭār, d̠̣āṭūr im Golf und im Naǧdi (mit Abbildungen). Auch als d̠̣aʿrūṭ (Internet Emirate). – Tschad. abundigēr (POM) ist offensichtlich eine Zusammensetzung mit abu und Fugen-n plus digēr, im FB Kadugli/Baggāra als abú ndigēra geschrieben. Eine entsprechende Form *digēr findet sich jedoch nicht in POM, auch nicht in QAS. Eventuell metathetisch zu darag “Lederschild” wie in abu darag (QAS) für eine getüpfelte Schlange, die ihren Hals aufbläst, wenn sie gereizt wird. – ʿirdān im Jemen (JG nach AKW, dort ausdrücklich als “Gecko”) s. Karte 124 “Eidechse”. – gumgumōk in Nordost-Syrien ist kurdischen Ursprungs. Siehe ähnliche kurdische Formen auf K. 440 im SA.
126
chamäleon
371
126
Chamäleon
karten und kommentare
126
Chamäleon
Bezeichnungen für das Chamäleon wurden flächendeckend lediglich in Marokko und Nord-Galiläa erfasst, alle anderen Belege stammen aus Einzelbelegen der Literatur, dem Internet oder den Fragebogen. Zu Nord-Marokko siehe K. 55 in BEH-7.
372
– Die über das Lat. aus dem Griech. stammende Form “Chamäleon” bedeutet eigentlich “Erdlöwe”. Der “Löwe” ist nach der communis opinio (etwa DU, CORO) eine ironische Anspielung auf den furchtsamen Charakter des Tieres, s.u. auch ʾumm ǧubayn. Den maghr. Formen mit wurzelhaftem /l/ wie Mauretanien lbūya (FB), lbūye (TAI-2), West-Sahara lbūya (FB), Marokko lbūya (DEP) für Marrakesch, die Zaër, Beni Mellal FB, Erfoud FB, Nord-Marokko lbōya, lbwiyya (BEH-7), Algerien lbwīta (BEAU), Tunis umm ilbūya (FB) liegt womöglich eine ähnliche Vorstellung zugrunde, wie ka. labwa “Löwin” nahelegt. Möglicherweise sind hierzu auch weitere maghr. Formen zu rechnen wie būhe (Mauretanien TAI1, MON-1:79), Mali (HEA-2), būwa, būya (DEP Marokko, MON-1), mit Deglutinierung von /l/, das als Artikel aufgefasst wurde, und die wohl an mit bū zusammengesetzte Tiernamen angeglichen wurden. – Hinter dem būlām in West-Algerien (MAL) verbirgt sich womöglich ebenfalls eine mit bū zusammengesetzte Form. – Zu ka. ḥ irbāʾ “the male cameleon, the male of what is called ummu ǧubaynin” (LANE 541a) gehörende Formen sind vorherrschend im Osten als Kurzformen: Palästina ḥ irbā (BAU-2), Ramallah (FB) ḥ irbā ~ ḥ irbāy(e), Galiläa ḥ irbā ~ ḥ urbā ~ ḥ irbāy, ḥ irbāye (FB), Jerusalem ḥ irbāy, ELI-2 ḥ irbāy(e), in Libyen/Tripoli als ḥ arba (FB), bei GRI
als ḥ alba (“da ḥ irbā”); Sudan/Juba hirbā (SMA 13a), im Tschad als hirbe (POM), ḥ ibre ~ ḥ irbe (LET 277, neben ǧoki aus dem Kanuri); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ḥ arbā (FB). Häufiger erweitert mittels Femininendung als ḥ irbāy(e), so in Palästina (BAU-2), Ramallah (FB), Galiläa idem (FB); ḥ irbāya, ḥ irbāye in Tunesien/ Djerba (FB); Ägypten (BW-1), Kairo idem (HB), Palästina/Ramallah (FB), im Sudan ḥ irbāya ~ ḥ irbōya (HIL-1, QAS, IBR 189), El Obeid ḥ irbōya (FB), Kadugli/Baggāra ḥ orbōy (FB), Aḥāmda ḥ arbōya (FB), Juba hirbōya (FB); im Ki-Nubi hiribáy (HEI, FB).; Jordanien/Irbid/ʿAmmān ḥ irbāye (FB); Zentral-Syrien idem (BAR); ḥ irbāya SaudiArabien/Mekka (FB). Formen mit n-Erweiterung liegen vor bei den Marāzīg/Tunesien (FB) mit umm әḥ rimba; primär in der Levante als ḥ irimbāyi Iskenderun/Antiochien (FB), ḥ irnbāye Antiochien/Alawiten-Dörfer (FB); Çukurova ḥ irinbāy (ḥ irimbāy) (FB); in Syrien (Punkte 258, 260), ḥ irinbāy abu ḥ māṛ (263). Was sich hinter der letzten Bezeichnung verbirgt, ist dunkel. – Auf Aberglauben – die Eidechse spielt eine wichtige Rolle in der Magie und im Volksglauben – beruhen volksetymologische Umdeutungen von ḥ irinbāye in Dialekten der syrischen Küste vom Typ xirimbaxte und xiribbaxte, die als “mein Glück wurde zerstört” = xirib baxti gedeutet werden. Hierzu ist auch die Sinai-Form abuw bxūt bei den Tarābīn (FB) zu stellen. Je nach Gegend gilt das Chamäleon auch als Glücksbringer, vgl. auch Syrien imm il-baxt, baxtibaxti (SG, Küste), Antiochien/ Sunniten-Dörfer baxt li-bxūt (FB). Was mit barbar baxti Iskenderun/Juden (FB) in Antiochien gemeint ist, ist unklar. – Welche Vorstellung sich hinter ʿāǧūzt әn-nṣāṛa “alte Frau der Christen” (SG, Nordwesten nahe der
türkischen Grenze) verbirgt, ist dunkel. Vielleicht verballhornt aus ṣāra “Name einer Eidechsenart” (u.a. im Ḥ ōṛān). – Auf eine Eigenart der Eidechsen, nämlich bei Gefahr zu fauchen und zu zischen, beziehen sich onomatopoetische Bezeichnungen wie: – Maghr. bu kšāš “varietà tripolitana” = “padre del soffiare, soffiatore” (GRI, FB Tripoli ebenso, Internet), Tripoli/Fezzān bu kaššāš (LEQ, NAT 469); Marāzīg/Tunesien bū kaššāš ~ bū kiššāš (FB), in Takroûna “petit lézard gris qui vit dans les murs” (MAR-3:2433). Zu bū kaššāš auf Djerba = “Gecko” siehe Karte 125 und Kommentar. – Ferner gehören hierzu jem. Formen wie fixāxī (JG 47a, 58, 59, 62), fuxāx (Süden, LAN-3:2402), Ṣanʿāʾ FB, Dhafār FB), fuxāxī ~ fuxayxeh (JG 204), vgl. “fauchen”. Ähnlich klingt im Mehri yәbxāx (JOH4); Oman/Taṣāwīr әnfēxi (FB), Ṭ urayf/Bāṭinah idem (Internet); Qat ̣ar idem mehrere Internet-Quellen mit Abbildung. Zu ka. nafaxa “blasen”. – Hierher zu stellen sind auch Formen aus NordMarokko, nämlich paxxāxa südlich von Chaouen und pakka im Gebiet der Mtiwa nordöstlich davon. Seltsam ist hier allerdings /p/, das sonst in mar. Arabisch lediglich in Entlehnungen aus dem Roman. vorkommt. – Hierher wohl auch fāšah in Abha/Saudi-Arabien (FB), Qaḥt ̣ān/Sārah (Gebirgs-Qaḥt ̣ān, Internet). – Auf Marokko und Algerien beschränkt zu sein ist tāta mit allen möglichen Varianten im JbalaGebiet (Nord-Marokko) wie tāt ̠a, tā̠ ta, tā̠ t ̠a, aber auch anderenorts in Marokko als tāta (Agadir, Khemisset, FB); tāta in BEAU, Algier, Sidi Aïssa (FB). MAL erklärt die Form in West-Algerien als Abkürzung von tātabūf, das wohl eine Kreuzung der beiden maghr. Formen ist. MON-1:79 stellt es zu täta “bégayer” im Tachelhit aufgrund einer
126 Legende, wonach das Chamäleon seine Kehle aufblase und Anstrengungen mache zu reden. – umm әḥ bīš in Zrīgāt, z-Zāwya Marokko/Tafilalt und tīmūḥ bāyš in Erfoud/Tafilalt sind ganz offensichtlich berb. Ursprungs. Ähnliche Formen finden sich etwa in Nord-Marokko im Berb. als amәḥ biš, tamәḥ bišt “Gecko”. – Isolierte Formen wie maʿaqēne Ägypten/Rotes Meer (BW-1), ḥ and̠abān Sinai/Mzēnih (FB), ein Internetbeleg für eine Medizinalpflanze (!) ḥ nd̠bān sind schwer zu etymologisieren. Erstere vielleicht aus dem Beja. Die in HIL-1 für den Sudan genannte Form nyoġāya ~ amnyōġāy stammt offenbar aus einer afrik. Sprache (= amm nyōġāy mit Tiernamen-
chamäleon
präfix – *umm, zur Endung vgl. ḥ irbōya); die nig.arabische Form ǧōki (FB) stammt aus dem Haussa. – ḥ awwānī im Zentral-Jemen (JG) ist nach anderen Quellen eine “giftige Eidechse”. – bū rawel Oman/Bahlā (FB) erinnert an waral = “Waran”. – Die für Oran, Maghniyya und Tlemcen (Algerien, alle FB) genannten Formen zәrzūmīya und (Tlemcen) kāmēlyō, letzteres aus dem frz. caméléon sind wohl Verlegenheitsbenennungen, denn zәrzūmīya bezeichnet ganz allgemein eine Eidechse, bzw. andere Arten: zәrmūmiyya “espèce de lézard jaune, fauve” (BEAU). Die Formen wurden auf der Karte nicht berücksichtigt.
– ḥ ard̠āwn für die Rwala in MUS-1:31 ist laut LANE “in the present day any lizard”. In MM als “Agma stellio” übersetzt, bei der dortigen Abbildung handelt es sich jedoch nicht um einen Gecko. Siehe Karte 124 “Eidechse”. – Für Masqaṭ (FB) genanntes t̠uʿbān wurde nicht berücksichtigt. – būqalamūn in Urfa (FB) kann man als genuin arabische Form ansehen, vgl. auch abū qalmūn für Syrien (DEN nach BEL 1000, dort aber qalamūn). Mit dem bei Tiernamen beliebten (a)bū “Vater” und griech. χαμαιλέων gebildet. So schon HAP 58. Oder aber Rückwanderer aus dem türk. bukalemun (STEU, RED), bukalmûn “alles schillernde, oft wechselnde; das Kamäleon” (ZEN 223a). Vgl. auch pers. buġalamun “Chamäleon; Truthahn” (JUA). – Das malt. kamaleont stammt aus dem Ital. 373
karten und kommentare
374
127
Schnecke(n)
127
127
Schnecke(n)
Die Datenlage ist nicht besonders günstig, was einfach daran liegt, dass die Schnecke im Arabischen nie im Zentrum des lexikologischen Interesses stand. Vgl. hingegen W. Hörz: Die Schnecke in Sprache und Volkstum der Romanen. Diss. BornaLeipzig 1938. Als Teilsynonyme finden sich in SCHR für das MSA ḥ alazūna und qawqaʿa, wobei ḥ alazūna auch im übertragenen Sinn gebraucht wird: “Spirale”. Im KA ist nur die zoologische Bedeutung belegt (s. LANE). Die zweite Bezeichnung ist im KA nicht belegt (auch nicht in NÖ 107–123 “Tiernamen mit Reduplikation”). In WE qawqaʿ “Schnecken; (äg.) Muscheln”. In DO II:428 qawqaʿ “coquille, coquillage”. Nach ihm zu qawqan und letztendlich “une altération du latin concha. Toutes les signif. conviennent: concha désigne l’enveloppe dure des limaçons, des huîtres, des tortues, et par suite ces animaux même”.
schnecke(n)
bus, bitāʿit ilḥ alazōna “a whore”, “bus”, Archimedes’ screw”, “metal scoop wheel”; Sudan/Khartum ḥ alazīna (FB). Die Form ḥ alēzūn für Tunis (FB) womöglich durch die Standardform beeinflusst. – Reflexe von qawqaʿ finden sich in Ägypten ʾōʾaʿ, n.u. ʾuʾáʿa (HB, FB Kairo), ein Beleg für Mekka gōgaʿ (FB), eine Beleg für Jemen gōgaʿah (JG 64a) und pl. qawāqiʿ Basra (FB). Zumindest bei letzterer Form muss man sich fragen, ob hier nicht eine MSA-Form vorliegt. – Sud. gargūr (HIL-1), idem El Obeid (FB), abu gurgur Juba (FB) erinnern an jem. abū gurn (JG 50b, 64a), dieses wiederum an guraynānah (JG 64a) und grīnnānah (JG 58), im Internet mit Foto gurayyiniyya, diese wiederum an äth. qwarnanaʿat (LES 442) “frog, snail”. Es dürfte eine Metapher vorliegen “der mit dem Horn, Hörnchen = Fühler”. – t̠ōr l-ginn “Schnecke”, wörtlich “Stier der Dämonen” in Oman/Ristāq (REI 78) beruht wohl auf einem Aberglauben. In BU 142 ist von einem “schneckengestaltigen Dämon” die Rede. t ̠ōr nimmt offensichtlich Bezug auf die “Hörner” der Stieres, die mit den Fühlern der Schnecke verglichen werden. – bәzzāq “limace” Syrien (BAR), bazzāʾa (ANI); bizzāqa Libanon (Internet), bizzēʾa Beirut (FB), bәzzāq (DEN); Palästina bazzāḳ “Schnecke (nackt)” (BAU-2) beziehen sich auf die “Nacktschnecke”. In der Internet-Quelle etymologisiert: “weil sie soviel Schleim spuckt”. – bṛayne in Dēr il-Qamar/Libanon bezieht sich ebenfalls auf eine “Nacktschnecke” (FLE 196).
– Reflexe der ka. Bezeichnung sind nur aus dem arabischen Osten belegt: Oman/Bahlā ḥ alazūna (FB), Taṣāwīr ḥ alzōnәh (FB); Baḥrayn ḥ alazūn “snail, slug” (HOL-2); Saudi-Arabien/Abha ḥ alažōn (FB, zum /ž/ für /z/ in der Gegend vgl. PRC-1:15); Jemen/Internet ḥ lzwn; Irak ḥ alazūna ~ zalanṭaḥ a (WB); Palästina/Ramallah ḥ alazōn, -e (FB), idem Jerusalem (FB), idem ELI-2, Negev ḥ alazān (FB), ḥ alazūn (BAU-2 “mit Haus”); Jordanien/Irbid-1/2, ʿAmmān ḥ alazōn (FB); Syrien ḥ alazūne (BAR), ḥ alazōne (ANI “with house”); Çukurova, Antiochien ḥ azzūn(e) (FB); Anatolien ḥ alazūni (VOW); Der Maghreb erweist sich wie so oft als einheitlicher Sinai ḥ alazān (FB), sonst in Ägypten ḥ alazōna lexikalischer Block mit Formen, die auf das Berb. nur in übertragenem Sinn “horse-drawn tram or zurückgehen:
Libyen/Tripoli būkabāš (FB), balbūš (Internet). Tunesien/Marāzīg babbōš,-a (FB), babbūš BEAU für Tunesien und West-Algerien, idem Internet. Malta bebbux, -a, ~ -u (AQU), mit Verweis auf tunes. babbūš und siz. bbabbaluci. AQU nennt noch babu “very small baby snails”, was an nordmar. baybu erinnert, s.u. Algerien-West (BEAU), Maghniyya bәbbūš, -a (FB), idem Tlemcen (FB), idem Oran (FB), Algerien-Ost babbūš “trapèdes, huîtres, petits escargots blancs”, babbūša “coquille de petit escargot blanc” (BEAU-Suppl.). Marokko bәbbūš, būbbūš (COL); Nord-Marokko s. BEH-8: K. 58 mit den Varianten bәbbūš, bubbūš, babbūš, būbbūš, bubbōš, bībūš, baybu, bāybu. Ferner: Khouribga bәbbūš (FB), Khemisset idem (FB), Beni Mellal idem (FB-2 ~ bubbūš), Ouarzazate idem, Agadir babbūš (FB), Erfoud bībbūš (FB), Zrīgāt idem ~ bīppūš (FB). Erst ab Algerien üblich ist eine andere berb. Form: Algerien-Ost/Sétif ǧaġlallu ~ bū ǧaġlallu ~ bū ǧaġlāl (BEAU-Suppl.), aġlāl “escargot en général”, āġlāl ʿuryān “limace”, Algier, Sidi Aïssa bū žәqlālu (FB). Nord-Marokko s. BEH-7: K. 58 mit den Varianten ġwlāl, ġulāl Mtiwa (FB, nicht auf Karte), ġūlāl, āġūlāl, buġlāl, ġlāl, bubʿallu. DEP mit den Varianten ġlāl, ġolāl, bū-ġlāl, bū-ġlīla, āġlāl, āġolāl, āġolīl, ūġlāl, tāġlālt, tāġolīlt “coquille, cauris, escargot, coquille d’escargot”. Die Formen dürften eher aus dem Norden stammen. Vgl. noch DEP für Salé ġlāla n.u. et n. coll. Nachtrag zu Tanger ġūlāl (FB). Ḥ ass.: West-Sahara (FB) bū ġlāla, Mauretanien bū ġlāl (FB), in TAI-2 mit dem Zusatz “gros”.
375
karten und kommentare
376
– Die irak. Form zalanṭaḥ , -a in WB, FB Baghdad, zahlreiche Internet-Quellen, erinnert an ḥ lzn und zlḥ f “Schildkröte” (vgl. oben Zitat DO II:428). – abu ǧamb in SMÄ (BW-1) ist dunkel. Man würde eher an einen Krebs denken, vgl. abu galambu. – Die tschad. Form amm al-sūru ist “die mit der Schale”, sūru = “coquille” (POM), in ebenfalls genanntem amm tcōro (auf Karte čōro) bezieht sich tšōro auf ein konisches Schneckenhaus, das auch als Kreisel (toupie) benutzt wird. – Ähnliche Bildung amm ḥ antōla bei den Baggāra/ Sudan (FB), zweites Element dunkel, nicht in QAS. – ǧamal ar-rawb in D̠̣ afār/Jemen (FB) dürfte sich auf den Schleim beziehen. Vgl. JG rōb “Schaum” als b-Dublette zu ka. ruwām “Schaum am Maul des Kamels”, in LAN-3:1491 rāb “mousser”. Das tertium comparationis ist hier der Schleim der Schnecke und der Schaum am Maul des brünstigen Kamelhengstes.
– Punktuelles ʿalqa “snail” in Sousse/Tunesien (TAL 133) findet sich als ʿelqa “sangsue” in Takroûna (MAR-3) = ʿalqa (WE). Der Vergleich mit dem Blutegel legt nahe, dass mit ʿalqa eine Nacktschnecke gemeint ist. Beide kann man aber auch zu ʿlq “haften” stellen, da ja die Schnecke etwa an einem Ast oder an einer Mauer klebt. – Ob sich suwwēd im Sinai (FB) auf die Farbe bezieht, ist nicht klar. – Jem. ḥ ugagī ~ ḥ uggāgī, pl. ḥ igwag (JG 31, 50-b) beziehen sich vielleicht auf das Gehäuse (ḥ ugg “Schachtel, Dose”), muggeh (JG ZJ) ist nicht weiter nachweisbar. zubuġṭuṭ ~ zibēġṭaṭ (Jiblih) findet sich ebenfalls im Internet für den Jemen und gleichgestellt mit gurayyiniyya (s. oben). – Das recht umständliche ḥ āmil isṭūḥ fi ṭibag in Riǧāl Almaʿ (FB) “er trägt ein Dach in der Schüssel” bezieht sich offenbar auf das Gehäuse, dürfte aber eher eine ad-hoc-Bildung sein.
– ḥ annās (ḥ innās?) aus Ḍ̠ ufār/Oman (RHO I:21 ḥ ennās) ist im KA nicht nachweisbar. – karaʿula in Kormakiti stammt aus dem griech. καράολος (BORG-1:401). Erinnert an karakulla in Ägypten/NOD2 “essbare Seeschnecke” (BW-1) und span. caracol. – Die Ki-Nubi-Form/Uganda biringa (FB) stammt aus einer afrikanischen Sprache (kein Swahili, dort konokono). – walda in Nigeria (FB) ist nicht weiter nachweisbar. – Ebenfalls für Nigeria genanntes muhāra (FB) ist zu vergleichen mit maḥ āṛa im SMÄ/il-Gūṣiyya (FB), was aber sonst als “Muschel” bekannt ist (BW-1 s.v.). – ṭahāra bei den Aḥāmda/Sudan (FB) ist nicht weiter nachweisbar, vielleicht verwechselt mit ṭahhāra “große Heuschrecke” (QAS).
128
schildkröte
377
128
Schildkröte
karten und kommentare
128
Schildkröte
Es wird hier teilweise je nach Gegend zwischen der Land- und Seeschildkröte unterschieden, aber auch zwischen verschiedenen Arten mit unterschiedlicher Größe.
378
– fәkrūn u.ä.: der Maghreb erweist sich hier als einheitlicher Block. “Emprunt au berbère, qui, sous des formes variées, les unes plus proches, les autres plus éloignées de celle qu’a le mot dans cette langue (fkīr, fәkrān, bu fәkrān), a été incorporé, semble-t-il, par tous les parlers arabes maghribins, de la Cyrenaïque à la Mauritanie; aussi Maltais, mais ne paraît pas avoir été connu de l’Andalousie. On ne distingue guère à Takroûna la tortue d’eau (clemys leprosa) de la tortue de terre (testudo iberica) . . .”. (MAR3:3018). Je nach Gegend ist die “Schildkröte” als maskulin oder als feminin belegt. Zu Details in Nord-Marokko siehe die K. 52 in BEH-7, dort nur Maskulin-Formen des Typs fәkrūn, āfkәr u.ä. Für Libyen/Benghasi, Tripoli sind belegt fakrūna (PAN II:90, FB), fakrūn Tripoli, Fezzān (LEQ), GRI fakrūna ~ fakrōna; Tunesien/Marāzīg fakṛūn (FB), Takroûna fәkṛūn (MAR-3:3018), Tunis fakṛūn (FB). In Algerien/Djidjelli lautet die Form bu fәkṛān (MARP-1:278), fәkrūn in Algier, Sidi Aïssa (FB), fkrūn BEAU (unvokalisiert), Maghniyya fәkrūna (FB), Oran und Tlemcen fakṛōn (beide FB). Aus anderen Teilen Marokkos (s.o.) Erfoud fәkṛōn, Agadir, Zrigat fәkrōn, Ouarzazate fәkrūn, Khemisset fәkṛōna (alle FB). Im Ḥ ass. vakṛūn (FB, TAI-2 vekṛūn); West-Sahara und Mali (FB, HEA-2) fakṛūn. Das in BW-1 s.v. für Oberägypten belegte fakṛūn stammt aus BLACK als Bestandteil eines
magischen Rezepts. BLACK bezeichnet das Wort als berb. und möglicherweise als von maghr. Zauberern nach Oberägypten gebracht. Es ist womöglich nur als Ingredienz eines Rezepts bekannt, nicht als Tier. Als abu fukurūn (ROL 19 nach LET) reicht es noch in den Tschad hinein. – Reflexe von ka. sulaḥ fāh finden sich in al-Andalus als sulḥ afa ~ sulḥ ufāh (COR-1). Für Ägypten gibt HB die Varianten silḥ ifa, sulḥ ifa, siḥ lifa, suḥ life, ziḥ lifa, zilḥ ifa, zuḥ lifa und zulḥ ifa an mit stimmlosem oder stimmhaften Anlaut und Metathese der drei folgenden Konsonanten, als sulḥ ufa in SMÄ/il-Gūṣiyya (FB). Ägypten/Sinai ziḥ ilfih “Landschildkröte” (FB); siliḥ fe in Palästina ist laut BAU-2 “selten”, in ELI-2 als “hocharabisch” bezeichnet. Libanon/Beirut zәlәḥ fe (FB). In Syrien zәlәḥ fe (BAR), ziliḥ fe SyrienWest (BEH-4:114); Soukhne silәḥ fi (BEH-2), silḥ ōf, pl. zalāʿif (sic! SG 289). Çukurova zilәḥ fi (FB), Çukurova/Adana ziʿilfi (FB); zilḥ fi Antiochien/Iskenderun (FB); Anatolien zәlḥ afe (VOW); Jordanien/Irbid-2 sulḥ afā (FB), Irbid-1 sulḥ afa (FB), so auch ʿAmmān (FB); Baghdad sulḥ afāt (FB, WB); Saudi-Arabien/ Mekka sulḥ ufa (FB), Abha silḥ ifah (FB), Riǧāl Almaʿ silḥ āfa (FB); Jemen/Zentrum silḥ ifah, Jemen/D̠̣ afār silḥ ufah (FB), Jemen/Ost sulḥ ifah (JG). – tirsa in Ägypten bezeichnet laut HB die “Seeschildkröte”, in BW-1 für die NOD tirsa ohne weitere Definition, tirsa ġaššāwi für Alexandria als “Meeresschildkröte”. Für das Fayyūm belegt in SETZ 261 als türrs. Auch im Sinai bei den Tarābīn tirsih “Seeschildkröte” (FB). Wie im deutschen “Schildkröte” liegt der Form ein tirs “Schild” zugrunde. – Für Palästina sind primär Formen des Typs kurkaʿa belegt. So qurqaʿa Galiläa-Nord, kurkaʿa ebendort, ʾurʾaʿa und ʾurʾēʿa in den nordgaliläischen Dialekten mit *q > /ʾ/. BAU-2 gibt die Form ḳurḳaʿa an, der FB weist für Ramallah kurkaʿa auf,
Negev gurgaʿa (FB), Jerusalem ʾurʾaʿa (FB, idem ELI-2; in Irbid/Jordanien kurkaʿa (FB). Die Formen sind im KA nicht nachweisbar. Man kann dazu äg. qurqaʿiyyit iṛ-ṛās “Hinterkopf, hinterer Teil des Schädels” (Dakhla/il-Bašandi) stellen (vgl. unten abu gadaḥ ) oder aber auch Formen wie ʿquṛqa ~ ʿuguṛga “Frosch” (s.u.). – bissa in Ägypten für die ʿAbābda belegt ist laut BW-1 s.v. eine “große Schildkröte”. Wie die SinaiForm (FB Mzēnih) bsiʾ (fem.) nahelegt ist es wohl eine Seeschildkröte. Die Formen sind evtll. zu vergleichen mit abu l-fiss und fissāy. – Aus Syrien belegte abu l-fiss und fissāy (BEH4:115 Anm. 2), ferner abu fsayy (SG 289) ist “der Vater des Zischens” wegen ihres Zischens, das sie von sich gibt, wenn sie sich gestört oder angegriffen fühlt. – Die Sinai-Form laǧāh (FB/Tarābīn; mit Suffix laǧāti) findet sich ebenfalls in Nord-Galiläa in beduinischem Arabisch als liǧā und bezeichnet die “Landschildkröte”, ferner im Tschad und in Nigeria als laǧaya in LET und lāǧá, coll. lāǧa in KAY 51 als “large tortoise”. Ist im KA belegt in WKAS als laǧāʾa “Seeschildkröte” oder “Nilschildkröte mit weichem Panzer” = tursa. – Irak. ragga bezeichnet die “Land- und Seeschildkröte” in Basra (FB), ebenso für Baghdad WB und FB, für Babylon bei MEI regge, in Kwayriš ragga “kleine Schildkröte” (WEI 336). Die Form ist ka. raqq “the tortoise . . . or a great tortoise . . . or the male tortoise” (LANE 1130c). Ist auch bei den Khawētna in Nordost-Syrien belegt als ragga (SG), ferner in Internet-Quellen für den Euphrat in Syrien. – rafeš bezeichnet nach MEI eine größere Art, in WB rafuš “variety of large turtle”, Kwayriš rafiš (WEI 336). Vgl. dazu evtll. levantinisch ṛafәš “Schaufel” (ursp. “Schulterblatt”).
128 – Typisch für den Sudan, den Tschad, Nigeria und das Ki-Nubi sind Komposita mit abu, umm und Bezeichnungen für Gefäße und Schilde: – Sudan: abu gadaḥ (HIL-1, FB Aḥāmda, FB Khartum), abu l-gadaḥ (QAS), abu-n-gadaḥ Baggāra (FB). – Tschad abu-n-gadah (POM), abungada (ZT 155b); Nigeria abunguda ~ abinguda (KAY). – Ki-Nubi abu gáda (FB). Bedeuten “der mit der Trinkschale”. So auch west-sud. abu ǧafna “der mit der Schale” (HIL-1, QAS idem und ǧafna “ein Gefäß wie eine kōra”). – Hierher auch imm il-ʾaṣʿa “die mit der Schale” Libanon (SG) und umm ṭabaʾ ig-garya “die mit der Schüssel herumlaufende” im Delta (SETZ 502). – West-sud. umm dirēga (HIL-1, QAS) ist “die mit dem kleinen Schild”, zu sud. daraga “Lederschild” (QAS), ka. daraq “Schild”), dazu auch Sudan umm dilēga (QAS). – Typisch für den Golf und die südliche Halbinsel sind Reflexe von ka. ḥ amasa (nicht in LANE jedoch im Lisān s.v. dābbatun min dawābbi l-baḥ ri wa qīla hiya s-sulḥ afātu . . .”. ḥ misa bei HOL-2 für Baḥrayn
schildkröte
als “turtle”, in ARN-2 als ḥ amase und ḥ mise “Schildkröte”; ebenfalls ḥ misa in JOH-3:81 “turtle”, idem QAF-1, als ḥ miṣa in Abu D̠̣ abi (RAW 59, Glossar); Oman/Āl Wahība ḥ misa (WEB 475), Taṣāwīr ḥ mәsәh (FB); ḥ umsih in Ḥ aḍramawt (FB). – Die Form ġēlem in Oman/Ristāq (REI 44) ist noch belegt aus dem Internet für Baḥrayn als ġēl(a)ma (ġylmh) mit Abbildung einer Schildkröte, als “Süßwasser-Schildkröte” definiert, im Gegensatz zur ḥ misa, in anderen nicht-lokalisierbaren Quellen ġylmh als “Seeschildkröte”. Nicht in HOL-2, nicht in QAF. Auch als ġynmh ~ ġylmh für Oman (Internet). – ḥ agal im Sinai bei den Mzēnih (FB) eine “Seeschildkröte”; ist im KA nicht nachweisbar. Auf Karte seitlich versetzt. – zukr in der jem. Tihāmah bezeichnet eine “Seeschildkröte”. Die Form ist nicht weiter nachweisbar. – ʿaǧǧa bei den Kabābīš (QAS) ist nicht weiter nachweisbar. – ḥ aballaǧ und ḥ aballaǧa aus Beduinendialekten in Syrien (SG 127, 278), sowie Urfa (FB), sind noch im
Internet nachweisbar: dort in einer Quelle für arRaqqa als alt und ungebräuchlich bezeichnet, nicht in anderen, auch für die Banī Xālid in der Bādiyat aš-Šām. In BAR lediglich im Namen eines Stadtviertels in Aleppo. – garfāwat in al-ʿĀrid̠̣ah/Jazan/Saudi-Arabien (Internet) evtll. zu qirfa “Schale, Kruste”. – ḥ tīma und ḥ aytāma in Ost-Algerien (BEAUSuppl.) sind nicht weiter nachweisbar. – fәrdun in MAI 67 ist nicht weiter nachweisbar. Nicht auf Karte. – Bei yaʿnawīya, zaʿnawīya für Baḥrayn (Internet) und yaʿnawiyya, yaʿwaniyya für al-Qaṭif und Sayhat (Internet) sind gewisse Zweifel angebracht, da die Formen auch für den Frosch angegeben werden. Siehe Karte “Frosch”. – gōke in Nigeria (KAY) ist nicht weiter nachweisbar. – JOH-3:135 gibt ein daʿāli “relative adjective formation” als “tortoise” an, das nicht weiter nachweisbar ist. Die Form passt eher zu “Igel” = dʿalay, dʿaliyya (QAF-1). Nicht auf Karte.
379
karten und kommentare
380
129a
Frosch
129
frosch
381
129b
Frosch
karten und kommentare
382
129c
Frosch
129
129
Frosch
Detailkarten s. ÄA K. 440–441, JA K. 147, SA K. 442–443, Antiochien ARN-1: K. 55, Nord-Marokko BEH-8 K. 56. Für den Frosch gibt es Hunderte von Bezeichnungen in arabischen Dialekten, wenn man alle Varianten mitzählt. Es war daher nötig, das Thema auf drei Karten zu verteilen und nach Typen zu vereinfachen. Auch auf die Kommentierung jeder einzelnen Form wird verzichtet. Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. – Reflexe von ka. ḍifdiʿ, ḍafdaʿ, ḍufduʿ liegen im arabischen Osten vor, jedoch häufiger als Femininform. Ägypten mit den Varianten ḍufḍaʿa Delta, östliches Delta ǧufḍaʿa, Mittelägypten ḍubḍaʿa, Oberägypten ḍuʿḍufa, ḍuʿuḍfa, duʿḍufa, duʿuḍfa, duʿḍāfa; Sinai d̠u ̣ fdaʿ (NIS 18–19), Tarābīn d̠u ̣ fdaʿ (FB), Mzēnih d̠̣afdiʿ (FB); Nord-Galiläa ḍufdaʿa (1, 8, 9, 10, 13, 16, 19, 20, 22, 23, 28), ḍifdaʿa (21, 26), ḍafdaʿa (4, 24), d̠̣ufdaʿa (3, 6, 12, 18, 25, 27), d̠̣ifdaʿa (2, 7), Ramallah d̠u ̣ fdaʿa (FB), ḍifdaʿa ~ ḍufdaʿa (BAU-2), idem ELI-2; Jordanien: Irbid d̠̣ifdaʿ (FB), ʿAmmān ḍufdaʿa ~ d̠ụ fdaʿa (FB), Ṣalt ̣ d̠ụ fdaʿ ~ d̠ị fdaʿ, ʿAǧlūn d̠̣ifdaʿ (p.M. E. Al-Wer); Syrien s. SA K. 442; Libanon/Beirut ḍafdʿa (FB), Kfar ʿAbīda dafdʿa (DEN), Tripoli ḍәfәdʿa (HAJ 146); Saudi-Arabien/ Rwala d̠ạ fd̠ạ ʿ (MUS-1:31), Mekka ḍufḍaʿa (FB), Riǧāl Almaʿ d̠̣ifdaʿ (FB), idem Abha, Jabal Fayfāʾ tị ̠ fdaʿah und fifdaʿah (FB); Jemen: tị ̠ fdaʿah in Minabbih, Formen wie d̠̣ifdaʿah eher im Osten, auch in Ḥ aḍramawt d̠ị f ʿidih (FB), Aden ḍafdaʿ (GHA, FB). Für Irak/Baghdad belegtes d̠̣ufdaʿ (FB, nicht in WB), d̠ị fdaʿ Oman/Masqaṭ (FB) klingen eher nach Standard.
frosch
– Das /š/ für *ḍ in den jem. Formen, šifdaġah etc., kann man unterschiedlich interpretieren, als Reflex einer älteren Aussprache *č, vgl. /č/ für *ḍ im Jabal Rāziḥ. Vgl. allerdings auch ǧufḍaʿa im östlichen Nildelta (BW-1) und ǧifd̠̣aʿah im Negev (FB), ǧifḍīʿa Kharga/Stadt. – Metathetisch im Golf fišdaġa(h): so in Baḥrayn (Internet), in Sayhāt/Saudi-Arabien idem (Internet), in al-Qaṭīf/Saudi-Arabien fišġadah (Internet), al-ʿĀrid̠̣ah/Jazan fišdaġat (Internet), al-Ḥ asā fišġadah (Internet), fašandaġah (Internet, ebenfalls Osten); vgl. Jemen šafandaġah. Ein punktueller Beleg fundaʿa in Syrien, vgl. auch Jemen funduġah. – Typisch für die syrische Küste, Teile des Qalamūn, sind Formen mit /ṣ/ wie ṣifәdʿa. Es dürfte sich um ein vor-aram. (kanaanäisches) Wort handeln, vgl. hebr. צפרדעṣpardeaʿ coll. “Frösche” (GES), fast identisch mit ṣfirdʿa in Antiochien. An der nordsyrischen Küste metathetisch fiẓdʿa u.ä., so auch teils in Antiochien; Çukurova-West fiẓḍʿa, sonst fiṣtʿ̣ a (FB). Vermutlich gehört auch siftāta in Antiochien (FB Iskenderun) hierher. – Mit Bezeichnungen des Typs žrāna erweist sich der Maghreb als einheitlicher Block (SI-1:6 “gemeinmaghrebinisch”). Es wäre müßig, alle Quellen aufzuzählen: libysche Beduinen Awlād ʿAli in Ägypten žirāna (EM); žrāna Libyen (GRI); Tunesien: Djerba (FB), Marāzīg (FB, BOR), Tunis (FB); Algerien BEAU, Algier, Sidi Aïssa, Oran, Maghniyya, (alle FB), Tlemcen ǧrāna (alle FB), Djidjelli (MARP-1:46, 62, 129, 304, 313, 553) agṛow, pl. agrәwәn. Zu Nordmarokko siehe BEH-7: K. 57. West-Sahara žrāna (FB), Mauretanien idem (FB, TAI-1, TAI-2). Die maghr. Formen gehen offensichtlich auf ein berb. ažru, f. tažrant zurück. Formen in Nordwestmarokko des Typs grāna erinnern an roman. rana (so im Lat., Span., Ital.) und an katalanisches granota,
ferner an frz. grenouille aus einem älteren *reinouille aus vulgärlat. *rānucula “avec un g dû probabl. à l’influence de quelques mots imitant le cri de certains animaux . . .” (WART). D.h., die Formen sind ganz offensichtlich onomatopoetisch. Dies gilt auch für die meisten folgenden Formen. – qurr ist schon im KA so belegt als “Frosch”; in Oman belegt als qarr, f. qurra (FB Bahlā), Ristāq qurra, qrīr (REI 74), Khābūra qurra, qarīr (BRO), Taṣāwīr kәrrәh (FB); in Syrien vor allem im Ḥ ōṛan (guṛṛ). Im Nord-Jemen (nicht auf Karte im JA) Formen wie garrārah. Die Form qirbʿāye in Antiochien dürfte, so nicht direkt aus dem türk. kurbağa stammend, eine Kreuzung von *qirr und dieser Form sein. Die völlig abwegig klingenden syr. Bezeichnungen kalb il-ṃ ayy, klēbit ṃ ayy “Wasserhund” dürften wohl eine volksetymologische Umdeutung sein zu *krr, *krb, vgl. punktuelle kirbēla, kurr il-ṃ ayy; gurrābah im Jemen und oben qirbʿāye. – Ähnlich auch Formen wie qaṛqṛa in NordMarokko, das sich teils auch auf die “Kröte” bezieht. In Tlemcen ʾәrʾṛa (FB), Maghniyya qәrqṛa, Algier mgәṛgṛa, idem Sidi Aïssa neben žrāna (FB). – Mit ʿqrq gebildet sind die beduinischen Formen Syriens wie ʿagurrug, ʿugrugge; Urfa ʿugurrug (FB), Syrien/Banī Xālid (Internet). Auch in den anat. qәltu-Dialekten ähnliche wie ʿaqṛōqa (SA), pl. ʿaqēriq (VOW). Typisch auch für den Irak ʿagrūg(a) (WB, WEI 337, MEI, Basra, Internet, auch Spitzname für “Volkswagen”), FB Baghdad ʿagrūg m., ʿugrugga f., christl.-baghdadisch ʿaqqōqa (HAI-2:184, für muslimisch-baghdadisch ʿagrugga); ʿagrūga Kuwait (Internet); idem Saudi-Arabien/Naǧdi (FB). – Es erübrigt sich, hier alle onomatopoetischen Typen aufzuzählen, die mit knkʿ, šqrq, gʿnǧ, gwʿy etc. gebildet sind. Es genügt, noch einige andere abweichendere Formen zu nennen.
383
karten und kommentare – Für den saudischen Golf (al-Ḥ asā) werden Formen wie ǧaʿwaniyya, yaʿwaniyya im Internet genannt, die zu den sud. Formen passen, die aber auch als “Schildkröte” genannt werden. – wirrig gibt BAU-2 an für palästinensische Beduinen (DAL I,2:398), ebenfalls bei Beduinen in Nord-Galiläa (FB), sporadische Belege aus syr. Beduinendialekten. – Bezeichnungen in den äg. Oasen wie bagaṛūṛa (Baḥariyya, Farafra), baglūl (Dakhla/Bašandi), laglōg (Kharga/Barīs), nugnōg (Dakhla/Qaṣr) gehen auf das koptische pi-krūr mit koptischem bestimm-
384
tem Artikel zurück, das selbst wieder onomatopoetischer Herkunft ist. – faṭtạ̄ ṭ in SMÄ/il-Gūṣiyya (FB) ist dagegen von faṭt,̣ yifuṭt ̣ “hüpfen, springen” abgeleitet. – Die antiochischen Formen des Typs baqqa sind kurdischen Ursprungs. – Für malt. żrinġ tendiert AQU zu zġlāš “tétards de grenouilles” = “Kaulquappen” in BEAU (unvokalisiert), was eher unwahrscheinlich ist, führt aber auch ESI an, der es mit maghreb. žrān in Verbindung bringt.
– Die tschad. und nig. Formen amkašarne (POM), umm burbeté, umm berbete, amm berbeti (ROL), Nigeria ambirbiti coll., ambirbitīye n.u. (KAY 8b) sind zusammengesetzt aus am- (<ʾumm), mit dem viele Tiernamen gebildet werden. Nach QAS birtiti “große Froschart” im West-Sudan, umm birtiti bei den Masiriyya; kein Nachweis zu kašarne. – xarčang in Chorasan (FB) ist womöglich eine Verwechslung von pers. xar-čang “Krebs, Krabbe” (JUA) mit pers. ġorbāġe “Frosch” (JUA).
129
frosch
385
130
Maus
karten und kommentare
130
386
Maus
– faʾr ist im KA nicht eindeutig definiert; es kann Kollektivum sein, Singular, maskulin, als n.u. ist faʾra(tun) erwähnt; Details siehe in LANE. Reflexe davon sind quasi omnipräsent, i.a. als fāṛ “Maus”, im Ḥ ass. von Mauretanien als vāṛ, in Dialekten mit ā > ō als fōṛ, etwa in Syrien/Qalamūn (SG 345). faʾr im Dialekt von Ṣanʿāʾ erklärt sich durch Pausalglottalisierung. /ʾ/ ist jedoch noch erhalten in fuʾārah n.u. in Jiblih (JG). Je nach Dialekt ist also fāṛ Kollektivum, das n.u. fāṛa (so in WB, VOW), oder Singular und Kollektivum (so in Ramallah, FB), oder fāṛ ist das mask. Tier, und das fem. Tier dazu dann fāṛa (letzteres in BAU-2). In einigen syr. Dialekten, in denen fōṛ vorliegt, ist dazu analog zu fōʾ “oben” ~ fawʾa “obere” (in Ortsnamen) ein fawṛa als n.u. gebildet worden (etwa Qalamūn). Vgl. auch ǧēǧ “Hühner”, aber ǧayǧi “Huhn”. Im Jemen mit dem üblichen Tiernamenschema als fūrī (JG); vgl. buqrī “Kuh” etc. Sporadisches ḥ āžž әl-fāṛ (Nordmarokko, s. BEH 2005 K. 35) ist eigentlich “der Mekkapilger, die Maus”, ḥ āžž findet sich auch in anderen Tiernamen, etwa bei der Gottesanbeterin und beim Storch. – HEA-2 erwähnt für Ḥ ass. ein ff wayr-alla (mit emphatischem /ff/) als “[dimin, with Latinate diminutive ending]”. Es sind Zweifel an der Etymologie angebracht, da aus aktuellen arabisch-muslimischen Dialekten Nordafrikas derartige Diminutivformen nicht bekannt sind. Eine Zusammensetzung mit allāh scheint nicht ausgeschlossen, vgl. oben ḥ āžž әl-fāṛ, faras in-nabi “Gottesanbeterin” etc. – ǧurad̠ ist im KA “the large field rat . . . a species of faʾr . . . or the large male faʾr” (LANE). Siehe Karte “Ratte”. Als “Maus” jedoch auch belegt: Usbekistan iírēdi (sic!) in CHI-1:11, angeblich aus dem Usbekischen, uminterpretiert in iǧrēdi; Chorasan ǧird̠i,
pl. ǧarād̠i (FB); Syrien sporadisch ǧurd̠i (Raqqa/ Soukhne-Kolonie), acrad in Soukhne mit /d/, wohl umgebildet nach arnab “Hase”, aṛwal “Waran”. Irak ǧġēdi christl.-baghdadisch (HAI-2:190). Punktuell im Jemen ǧurad̠ī (JG 302), D̠̣ afār ǧirad̠ī (FB), Ḥ aḍramawt ǧṛad̠, yrad̠ coll., n.u. ǧird̠ih ~ yird̠ih (FB), auch als “Feldratte” (JG 305). Malt. ġurdien “mouse” ist etymologisch ein Plural (AQU), far ist “Ratte” (AQU, MSR). – ʿaḍal ist im KA “the [large species of rat called] ǧurad̠ . . . the male of the faʾr [or rat]” (LANE), ʿaḍala ist “Muskel”. Es liegt im Arabischen dieselbe semantische Entwicklung wie im Lat. vor: mūs vs. mūsculus. Auch faʾr ist als “Muskel” belegt (s. LANE). ʿaḍal liegt noch im äußersten NordJemen vor als ʿad̠̣alī (JG 208, 215, 217, 239, 245), als ʿaṭa̠ lī in Minabbih, als ʿud̠̣lī mit dem üblichen Tiernamenschema (JG 8, 31), als ʿiṭl̠ iyyin in angrenzenden Gebieten in Saudi-Arabien (Jazan-Provinz), im oberen Teil des Jabal Fayfāʾ als ʿifliyyin mit der üblichen Verschiebung von *t̠̣ > f, beide Formen mit Tanwīn. Bei den ʿAbādil südlich davon mit /č/ als ʿačal (Internet, vgl. im Jabal Rāziḥ /č/ für *ḍ in einer Reihe von Wurzeln). – Eine weitere typisch jem. Form ist ʿakbar coll., n.u. ʿakbarī (JG 58, 128, 243, 244), ʿaqbarī (JG 138), in LAN-1:2315 ʿikbāṛ für die Dathina “souris . . . et chez les Bédouins de la montagne gros rat”, verweist auf NÖ 81 und hebr. עכברʿakbār, ʿakbōr. Auch im NSA (s. JG, ʿarqēb NSA dort fälschlichweise für das Hebr. genannt). – Zu Nord-Marokko s. BEH-7: K. 35. Formen wie zġayda, zġīda, zġūda etc. beziehen sich teils auf die “Hausmaus”, teils auf die “Feldmaus”. In DEP zġūda “petit animal (loir? lérot?) au pelage noir et blanc, qui vit dans les vergers et mange les fèves”. Bis auf den Schwanz sehen “Siebenschläfer und “Gartenschläfer” einer Maus sehr ähnlich, der “Gartenschläfer” (Eliomys quercinus, engl. “garden dor-
mouse”) ist kaum von ihr zu unterscheiden. Es ist daher anzunehmen, dass die Informanten zwischen den beiden nicht unterscheiden. – Punktuelle bū naqqōb, bū nāqәb = “Vater des Schnabels” beziehen sich wohl auf eine “Spitzmaus”, vgl. DEP bū nәqqōb “sorte de petite ou de grosse souris à museau allongé, musaraigne”. – Punktuelles qfīfu sieht aus wie eine Diminutivform (vgl. stītu “klein”) hat mit qfīf in DEP nichts zu tun = “patelle, mactre” (Meeresschnecken). Könnte onomatopoetisch sein wegen des Piepsens der Mäuse, s. auch amsīsi unten. – Für den Nord-Sudan gibt HIL-1 die Form ǧigr an. In diversen Internet-Quellen als “große Maus”, auch so in QAS, der es als nubisch bezeichnet. Die andere sud. Form um sīsi (HIL-1) als “kleine Maus”, in QAS “Maus f. oder Mäuseart”, FB Aḥāmda hat umm sīsi. Auch im Tschad amsīsi (POM). Mit dem üblichen Tiernamen-Präfix am- aus ʾumm. In POM fār als “rat”. – Für Nigeria fār und ǧunġur (FB), vgl. ǧigr. – Für Syrien belegt als “kleine Maus” ʿarūs әl-fāṛ, ʿarūst әl-fāṛ, ʿarīs fāṛ, ʿirrēst әl-fāṛ, ʿrayyis, “Ratte” ʿrayysi (SG, Punkte:320, 325, 348, 261, 84, 213). In MUS-2:21 “größer als Maus (Ratte?)”. Vgl. dazu auch sud. ʿarsa und ibn ʿars = fuwayra bayḍāʾ = “weißes Mäuschen” (QAS), in HIL-1 “Wiesel”, vgl. unten 131 Karte “Ratte”. – Die Form guntša für Libyen “grosso topo, specie di talpa” wird nicht berücksichtigt, da offensichtlich keine Maus, in der Cyrenaika gumtša (GRI). Laut einer Reisebeschreibung (LYO 324 guntsha (arabisch geschrieben qunšā) “yellow rat . . . having a sandy red back, and a white belly”. In anderen Quellen als “resembling a badger [Dachs]” beschrieben, in Perseus Digital Library “the guntsha, a rat like animal with a bushy tail”. In einer arabischen Internet-Quelle aus Libyen qūntša geschrieben mit dem Zusatz bi-ḥ aǧm qiṭt.̣
131
ratte
387
131
Ratte
karten und kommentare
131
388
Ratte
– Reflexe von ka. ǧurad̠ = “the large field-rat; [so in the present day;] a species of faʾr [or rat] . . . the large field-rats called ǧird̠ān” (LANE) sind vor allem aus der arabischen Halbinsel belegt, wobei in der Levante der Typ ǧardōn vorherrscht. Saudi-Arabien: Abha ǧarad̠ (FB), Riǧāl Almaʿ ǧird̠ (FB), ǧird̠ī (Internet, nicht lokalisiert); Irak: Kwayriš ǧarēd̠i (WEI 330a, 331), Baghdad ǧirēdi (FB), ǧrēdi (WB), Basra ǧrād̠i (FB); Khuzistan: yarēd̠i (JOH-3:11); Palästina: ǧard̠ōn (BAU-2), Jerusalem ǧardōn (FB, ELI-2), Ramallah idem (SEE-3), Galiläa alle UPs ǧardōn, žardōn (FB); Anatolien/ Urfa ǧurdi (FB); Jordanien/Irbid: ǧardōn ~ ǧard̠ōn (FB), ʿAmmān ǧardōn (FB); Libanon/Beirut: žardūn (FB), Tripoli žuṛdạ̄n (s. SA K.432), žardōn (DEN). Vgl. auch Baskinta ʾiriʾdawn in HAI-4:62 erklärt ʾiriʾdawn issaǧar “Eichhörnchen” als “the rat of the trees”; Syrien siehe SA K. 432 und NK; Kormakiti žartuna (BORG-1:185); Jemen jurad̠ (JG 305), ǧurud̠i Dat̠īnah (LAN-1:277), Ḥ aḍramawt ǧrad̠ innaxil (FB). Malta ġurdien “mouse . . . far iswed ~ ġurdien iswed “black rat” (AQU); Tunesien/Marāzīg žirәd (FB), BOR žured “rat mérion”, Djerba žurd (FB); Algerien žeyred in Saïda (MAR-2:136), “raton” žrad Ost-Algerien, in der Sahara “raton” oder “mangouste; Mit -am-Erweiterung ǧard̠am in Bahlā/Oman (FB), und als ǧirǧāṛ in der Çukurova (FB). – Typisch für die Levante sind Formen des Typs ǧarbūʿ, die sich im KA und anderen Dialekten auf die “Wüstenspringmaus” beziehen. Zu Syrien s. SA Karte 432. Ferner noch belegt punktuell in Galiläa (Dālyit il-Karmil), im Negev (FB); in Tunis žarbūʿ (SI-1:548), žarbōʿa “grosso topo di campagna” für Libyen in GRI ist nicht als
“Ratte” (ratto) definiert. Ist wohl die “Wüstenspringmaus”. – ǧigir im Sudan siehe schon “Maus”. Für El Obeid als “Ratte” (FB), idem Baggāra (FB), ebenso Internet. Bei QAS = fār. – kidik nach HIL-1 “large rat”. – Zwischen “Ratte” und “Maus” wird vielfach nicht unterschieden: Oman/Ristāq fār (REI 215), Masqaṭ (FB), Taṣāwīr (FB); Jemen/Manāxah fār (JG); Saudi-Arabien/ Mekka fār (FB), fāṛ Naǧdi (FB); Baḥrayn fāṛ (FB, HOL-2 “rat, mouse”), = coll. Kuwait (HOL-6:613); Jordanien/Moab far (JAU 251); Ägypten/Kairo fāṛ (FB, BW-1); Sudan/Khartum fāṛa (FB), fār (HIL-1), far Juba (FB); Tschad fār, fār al-gōz “rat des champs, campagnol” (POM), Ulâd Eli fār “rats” (ZT 125), Ouaddai fār (CAR 232); Nigeria fāṛ (FB); Ki-Nubi/ Uganda lufár (FB); Libyen/Tripoli fāṛ (FB); Tunesien/Sousse fāṛ (TAL 25); Malta far “rat” (AQU); Algerien/Djidjelli fāṛ(a) (MARP-1:256, 367), fār (TAP); Marokko-Nord s. BEH-7: K. 36; Skoura fāṛa “rata” (AGY 34, 91), fāṛ (DEP); Mauretanien vāṛa (FB), vāṛ, vīrān (TAI-2); West-Sahara fāṛa (FB), lfāṛ (MON-1:25). – ʿad̠̣al für Riǧāl Almaʿ (FB), s. Karte 130 “Maus”. – ʿikbār “souris, en Dat ̠īnah et chez les bedouins de la montage aussi gros rat” (LAN-1:2315), s. Karte 130 “Maus”. – ʿirsih im Sinai (FB), in Palästina/Ramalla ʿirse (FB), idem Hebron (SEE-1); Jordanien ʿarsa “ein Tier größer als die Maus” (MUS-2:21), zu Syrien siehe SA K. 423 mit den Varianten ʿrays, ʿraysi, ʿarayyis, ʿarrēs әl-fāṛ. Ist in anderen Dialekten “Wiesel”, z.B. Ägypten, auch in BAR “belette”, in QAS ibn ʿars = fuwēra bēḍa = “Wiesel” nach HIL-1.
– grays in Antiochien (FB Iskenderun) mit /g/ ist seltsam. Die Informantin beharrt bei Nachfrage auf dieser Form. – Punktuelles gurṭa (beduinisch) in Syrien zu qrṭ “nagen”. – Libyen/Tripoli guntša “Ratte” (FB), gumtša Cyrenaika “talpa” (GRI) und “grosso topo, specie di talpa” siehe Kommentar 130 zu Karte “Maus”. – Typisch für Algerien und Marokko sind Formen roman. Ursprungs. Vgl. frz. taupe “Maulwurf ”, ital. topo “Maus” = span. “Maulwurf ”, lat. talpa “Maulwurf ”. Ost-Algerien ṭūnba “rat palmiste” in BEAU-Suppl. (Xerus erythropus) ist allerdings eine Art Eichhörnchen. Daneben zitiert BEAU-Suppl. ṭobba “rat”. Hingegen Sidi Aïssa ṭumba “Ratte” (FB), Algier ṭumba ~ ṭubba (FB), ṭubba in Dellys (SOU 163), Maghniyya ṭōppa (FB), Tlemcen ṭubba (FB), Oran ṭōbba (FB). Für Nord-Marokko siehe BEH-7: K. 36. Nachträge: Tanger ṭawba (Karte nur fāṛ), Mtiwa ṭowpa (FB). Ferner Beni Mellal ṭōbba (FB), Khemisset ṭubba (FB), Marrakesch idem (FB), z-Zāwya idem (FB), Zrīgāt ḍubba (FB), Erfoud ṭūbba (FB), Ouarzazate ṭobba (FB), Agadir ṭubba (FB). DEP ṭōbb/a “rats; mulots [Waldmäuse]; campagnols [Wühl-, Feldmäuse]” mit Hinweis auf lat. talpa. – Punktuelles bū rzāma in Nordost-Marokko vielleicht zu rzāma “batte, battoir, bâton” (DEP). – Jem. suxah FB D̠̣ afār ist für das Jem. nicht weiter nachweisbar (nicht in JG, PIA, LAN-1). – Punktuelles amundās in Djidjelli “raton” = “kleine Ratte” (MARP-1:309) ist wohl berb. In BEAU-Suppl. jedoch ʾumm ndās = mundās = zērda = “raton”, unter nds im Suppl. (288) jedoch mundās = zirday = “mangouste”. Vgl. jem. naddūs “Sandviper” (JG). Deutet eher auf einen Mungo. BEAU-Suppl. über-
131
ratte
setzt bu zarda, zardi, zirda, zirday für Ost-Algerien mit “mangouste, ou [raton = bū šabrān] = belette = [fouine . . .] und stellt diese zu nims “civette, furet [Ichneumon]”. Die Bezeichnungen beziehen sich also primär nicht auf die “Ratte”, ähnlich wie bei ʿirs “Wiesel” gehen die volkstaxonomischen Kohyponyme hier ineinander über. Da zu unsicher, nicht auf Karte.
389
karten und kommentare
390
132
Affe
132
132
Affe
Affe als Oberbezeichnung ist im KA qird “the ape, the monkey, and the baboon” (LANE). Da es verschiedene Affenarten gibt, finden sich in Gegenden, in denen es viele davon gibt, entsprechend auch viele Bezeichnungen. Das ist vor allem der Fall im Raum Sudan–Tschad. – Reflexe von ka. qird finden sich in Nordafrika, nur teilweise auf der arabischen Halbinsel. Marokko/ Khemisset qaṛd (FB), Chaouen ʾard (MOS), DEP qәrd “singe . . . spéc. magot, singe sans queue d’Afrique du Nord” = “Berberaffe”. Algerien/Tlemcen ʾәrd (FB), Saïda qaṛd (MAR-2:129), idem Oran (FB), Djidjelli qәrd, pl. qrūda “singe, guenon” (MARP-1:323, 114, 86, 246), Algier qәrd (FB, BELK); Tunesien/Sousse qird (TAL 135), idem Tunis (FB), Tozeur grūd pl. (SAA-1:70), Takroûna qord (MAR-3), Marāzīg gird (FB); Libyen gerd (GRI), Tripoli gird (FB), Tripoli/ Fezzān idem (LEQ 24); Awlād ʿAli/Ägypten gird (HAR 127), idem Sinai (FB), Kairo ʾird (FB, HB), OÄ1 girid (BW-1); Sudan/Darfur gurūd pl. (EM), gird = “baboon” (HIL-1), girid “das bekannte Tier” (QAS), gird aṭ-ṭalḥ , gird al-aġbaš (Internet), Aḥāmda girid (FB), Juba idem (FB); Palästina ḳird (BAU-2), Jerusalem ʾird, pl. iʾrūd (FB, ELI-2), Ramallah kird (FB), Beduinen/Galiläa ǧird (ROS ZAL 7,25); Jordanien/Irbid girid (FB), ʿAmmān gird (FB); Nordost-Syrien/Irak/Khawētna qәrd (TAY-1:77); Irak qird (WB), Baghdad qirid (FB), Kwayriš girid (WEI 331); Saudi-Arabien/Mekka gird (FB), ʿAsīr gaṛada pl. (EM), Abha gird (FB), Naǧdi idem (FB), idem (Internet), Dōsiri grūd pl. (KUR); Oman/Taṣāwīr gәrd (FB), Bahlā qurd (FB); Streubelege im Jemen: D̠̣ afār gird (FB), im JG mit “Koine” gekennzeichnet, auch mit der Bedeutung “nichtsnutziger Kerl”.
affe
In Syrien ist qәrd laut BAR “homme ou enfant actif, dégourdi . . . malin . . . bien portant, qui n’a aucun mal, démon souterrain . . . mauvais génie [etc.] Le sens primitif de ‘singe’ ne s’est conservé que dans la loc. prov. lәqәrd әbәn ʿamm әddәbb ‘au singe cousin de l’ours, cad. au diable! je m’en moque! encore n’est-il connu que des lettrés.” qirәd! als Ausruf des Erstaunens ist in den syr. Küstendialekten üblich (SG 244, 260), auch als Dual ʾirdēn! (SG 259, 260), ungefähr “verdammt nochmal!”, “zum Teufel!”. Der Affe als Personifikation des Teufels spielt eine bedeutende Rolle im mittelalterlichen Volksglauben (vgl. BOE 109–45). “Und wenn schließlich Damiri schreibt, der Affe bedeute im Traum jemand mit allen nur erdenklichen schlechten Eigenschaften, dann wundert es den Historiker nicht, dass sogar vom Propheten erzählt wird, er habe die Dynastie der Omayyaden (reg. 661–749) im Traum als Affen erblickt, die auf seinem Predigtstuhl herumkletterten – waren sie es doch, die das Kalifat von den Nachkommen des Propheten usurpiert hatten” (SCHI-1:80). Es soll auch Überlieferungen geben, wonach “ehebrecherische” Affen gesteinigt wurden. – abu zanna u.a. in Medina (Internet) ist in LANE “the ape, or baboon, or monkey”, zu zanna = “suspicion”. Der “Affe” ist im Arabischen negativ besetzt, vgl. auch Sure 5,60, wo von der Verwandlung von Sündern in Schweine und Affen die Rede ist. Dass er nun mit “Glück”, “Verdienst” in Verbindung gebracht wird, erklärt sich womöglich durch Zusammenfall ursprünglich verschiedener Formen (Homonymie) und Volksetymologie, wobei Euphemismus sicher eine bedeutende Rolle gespielt hat. So das OED s.v. monkey “may be ult. from Arabic maimun
“monkey,” lit. “auspicious,” a euphemistic usage because the sight of apes was held by the Arabs to be unlucky”. – Unter maymūn “heureux”, “singe” führt BAR letzteres auf ein turko-pers. maymūn zurück und verweist auf saʿdān “pour l’association des idées” und dort wieder zurück auf maymūn. Er erwähnt dort ferner pers. šādi “guenon [Meerkatze]” und “joie” und verweist auf qirdu- “singe” und qardu- “gain”. Er bezeichnet maymūn als “homonyme”. Das impliziert ursprünglich zwei verschiedene Wörter. Er erwähnt noch die Variante saʿdōn. qard findet sich nicht in LANE in der von BAR angegebenen Bedeutung. HO 329 erwähnt jedoch qarada “zusammenraffen, sammeln”, in LANE “he collected together, and gained”. HO 329 erwähnt noch eine andere mögliche Etymologie: qarida “klein sein . . . da es in Südarabien – denn dort ist das Wort, wenn überhaupt semitisch, entstanden – ja nur kleine affen gab”. Siehe auch LAN-1:2012. Dort auch ein Verweis auf šād̠ “malfaisant”. maymūn ist belegt aus Syrien (BAR), Anatolien/ Urfa (FB), Ägypten “blessed”, “monkey attached to a street performer” (HB), im Sudan (HIL-1, Internet, QAS “Beiname des Affen” (nach ihm aus dem Türk.), in Saudi-Arabien/Mekka (SCH 12). VOL 304, 326 nennt zu maymūn die “vulgäre” Variante lēmūn und leitet maymūn “wahrscheinlich durch Volksetymologie aus μιμώ” ab. In Anm. 5 verweist er noch auf ital. [gatto] mammone [“Meerkatze”] in DIEZ 383. Dieses jedoch aus dem arabischen maymūn. Sollte das μιμώ = griech. μῖμος “Mime, Spaßmacher” sein, dann würde maymūn dazu eher passen als zu “glücklich”. S. noch rabāḥ unten. AQU 436b leitet malt. gidmejmun aus ital. gatto mammone “monstruous, terrifying cat, demon in
391
karten und kommentare
392
the form of a cat” ab und verweist auf maymūn + (cat). gidmeijmun wird jedoch nur noch in festen Wendungen gebraucht. – Möglicherweise ist saʿdān erst nach maymūn gebildet. Ist die gängige Form in der Levante: Syrien s.o.; Libanon/Beirut sәʿdēn (FB); Palästina saʿdān (BAU-2), idem ELI-2, Ramallah saʿdān ~ siʿdān (FB), Negev saʿadān (FB); Jordanien/Beduinen “Tanzaffe” (MUS-2:228); Çukurova siʿdān (FB); Antiochien/Iskenderun saʿdāni (FB); als saʿdi im Irak (WB); Naǧdi siʿdān (FB). – Zu saʿdān fügt sich sud. baxīt eigentlich “glücklich” = “Affe” (Internet, QAS). – Sollte die Etymologie von maymūn = “Spaßmacher” zutreffen, dann passt auch pers. šādi “Lustigkeit” in JUA. Dort nicht als “Meerkatze”. Im KA ist šādī “a driver of, camels”, als Neologismus “a reciter of verses . . . a singer” (LANE), vgl. pers. šādgune “Sängerin”. DO erwähnt šādi als “singe” für Nordafrika (Barb. = Algerien), nach Bc auch als “acteur, qui joue un rôle”. AQU s.v. xadin verweist auf ein šādin in DO, das dieser für einen Fehler hielt: “In fact, its reality is borne out by the M. word”. In BEAU nur šādi, Oran idem (FB), Saïda idem (MAR-2:23), Tindouf idem (FB); šādi ist laut FB Algier “Schimpanse”, so auch in MAI 62, aber “singe” in (BELK). FB Naǧdi mit Hinweis auf pers. šādi “happy”. In JUA šād “lustig, heiter, froh”, šāde “fröhlich, froh”; ebenfalls als šādi in Urfa (FB). Die Form ist auch mit /d̠/ belegt: šād̠i, nämlich für Basra (FB), Irak (Internet), Kuwait (Internet); Naǧd (Internet), für die Khawētna šād̠i, šawēd̠i (TAY-5), möglicherweise unter Einfluss von šd̠d̠, da der Affe als promisk gilt “the qird is the most incontinent of animals” (LANE), also das zügelloseste, unkeuscheste Tier. S. noch Abschnitt rabāḥ unten. – Zu ka. ribḥ “Gewinn” vgl. auch die jem. Bezeichnungen rabḥ , ribḥ ī, rabāḥ , rubāḥ Aden (letztere in
GHA, FB), weitere Beispiele in LAN-1:1061–1065. HO 329 erwähnt ebenfalls die Form rubbāḥ (LANE “the male ape”) und qišša: “ḳird und rubbāḥ heißen noch heut im südl. Arabien die hamdryasaffen” (330). Zu Belegen im Jemen s. JG, ferner Zabīd rabḥ ah (FB), Ḥ aḍramawt rabiḥ ~ rubāḥ (FB). rabāḥ ist noch im Ḥ iǧāz üblich in Medina (Internet), ferner in Riǧāl Almaʿ rbāḥ (FB), ʿAsīr und Jazan rabāḥ (Internet). In LANE findet sich jedoch auch ein rabāḥ “a certain small animal, resembling the cat”. Damit könnte eine “Meerkatze” gemeint sein. Es könnte sich auch um eine “Zibetkatze” handeln, zumal es in der etwas dunklen Stelle heißt wa yuḥ labu minhā l-kāfūr. Dann könnte man auch das oben angeführte šād̠i zu der Wurzel šd̠w stellen: šad̠w “Moschusduft”, šad̠īy “duftend”, da ja das Sekret der Zibetkatze früher in der Parfümherstellung Verwendung fand. Zum Konzept “Gewinn” passt natürlich auch das altsyr. māmōn ~ māmmōn “Reichtum, Schatz” (s.o. maymūn). – Typisch für den südlichen Golf sind Formen des Typs s(i)bāl: Oman/Ristāq: REI 59, 69 sebāl, f. -e, pl. sebālāt 85, 342, Khābūra sibēl (BRO), Masqaṭ sbālah (FB), Taṣāwīr sәbāl (FB), sibāl (Internet); Qaṭar idem (Internet), Golf/Emirate sbāl (ALAM); idem SaudiArabien/Qaṭīf (Internet), saudischer Golf (Internet), Baḥrayn (Internet, nicht in ARN-2, HOL-2, jedoch im FB für Baḥrayn). In QAF-1 sbāl, pl. siyābīl. Etymologische Zusammenhänge mit der Wurzel sbl sind schwer herzustellen. Bezieht sich womöglich auf das markante Hinterteil, LANE sabil “having length and flaccidity . . . xiṣyatun sabilatun . . . a scrotum that is long and flaccid”. – Im Raum Ägypten–Sudan–Levante sind üblich die Bezeichnungen nasnās “espèce de singe plus petite que le saʿdān” (BAR), nasnūs ~ nisnās Awlād ʿAli/ Ägypten (HAR 127), ʿAbābda nasnās (DEJ-2:36); nisnās Sudan (HIL-1), in QAS “Affenart”; Sinai
(FB, “small”), Palästina idem (BAU-2). Siehe dazu NÖ 108–109: “Ob das von Haus aus wirklich der Name einer Affenart, ist sehr die Frage. Der Nasnās oder Nisnās ist ein Fabeltier, ein Halbmensch mit einem Bein und einem Auge, der gern in den etwas märchenhaften Südrand Arabiens versetzt wird”. So auch in LI. Weitere Details dort und DO II s.v.. In Algerien ist nsnās “chien basset, blaireau” = “Dakkel, Dachs” (BEAU-Suppl.), laut Internet jedoch eine Art “Meerkatze”. – fāmm, der Form nach ein Partizip, in der WestSahara (FB) entspricht TAI-1 vāṃ ṃ e, pl. -āt, subst. fém., “guenon” – syn. de leyllīhe” mit dem Vermerk “non cl.”. In MON-1:64 fwāmmœ “singe”. layllīha ebenso in FB Mauretanien, West-Sahara. Sind nicht weiter nachweisbar. Sind also Meerkatzen, wohingegen xmīs (FB Mauretanien, FB West-Sahara, sich wohl auf eine andere Affenart bezieht, lәxmīs in MON-1:64 “gros singe à longue queue”. In TAI-1 lediglich als “singe”. – Die sud. Formen kakkō ~ kēkō (HIL-1), kәkkū FB Khartum, in QAS 682a kakkū = qird wa yaqūlu baʿḍuhum kak; kakku El Obeid (FB), ḥ alīma l-kakku (Internet), makāku Juba (FB, SMA 45b), Ki-Nubi/ Uganda káko, Kenia káku “baboon” (HEI) erinnern an “Makake” (Art Meerkatze). Laut OED stammt das engl. macaque “E. Indian monkey, 1757, from Fr., from Port. macaco “monkey,” a Bantu word brought from Africa to Brazil (where it was applied 17c. to a type of monkey there). Introduced as a genus name 1840”. Ist wohl onomatopoetisch und bezieht sich auf das “Keckern” der Affen. – Die einzigen Makaken, die auf afrikanischem Boden leben, sind jedoch die Berberaffen, auch zaʿṭōṭ genannt: “singe sans queue (macaque, magot), dressé à faire des tours, exhibé par les bateleurs berbères du Sud” (DEP), Casablanca ẓәʿṭūṭ FB. In MON-1:64 zagṭōṭ “singe mâle”.
132 – Zwei Bezeichnungen beziehen sich auf Eigenschaften. Sudan abu tigl = “baboon” (HIL-1), in QAS abu tigil “Affenart im West-Sudan”, nämlich auf das “Gewicht”, das er am Hintern hängen hat (tugāl, tigil auch “Gegengwicht an der Sāqiya” QAS), ebenso abū ʿawfalah im äußersten Nordjemen zu ʿafal “Fettpolster an den Genitalien” (LI). – abūkār im östlichen Mauretanien (FB, TAI-1, MON-1:64) dürfte jedoch berb. Ursprungs sein, da bei einer vergleichbaren Bildung *bū kār zu erwarten wäre. – Für die westliche Sahara nennt MON-1:64 noch bū rīke und bū sәrwāl.
affe
– LAN-1:1672 “P. 1065,2 fama est = Eg. baʿām, Chimpanzé”. baʿām nicht in Spiro und HB, jedoch in QAS biʿām “Affenart” im West-Sudan, auch “Feigling”. QAS verweist auf jem. al-bʿm “der Dumme” = biʿm “Dummkopf, Feigling” (JG). Dazu wohl Juba bawam “Schimpanse” (SMA 14a). – Die Bezeichnungen būbu “singe rouge, Erythrocebus patas” (POM), mango “singe vert” (POM) beides Tschad, Nigeria mongo “small donkey” (wohl für “small monkey” KAY 58b), Nigeria ḍalla (KAY 21a) sowie Tschad/Ulâd Eli (ZT 123) dürften aus afrik. Sprachen stammen. – Sud. aš-šīta (Internet) wird in QAS erklärt “von hässlichem Aussehen, aus dem Hindi šīta für eine
hässliche Art von Affenweibchen”. Erinnert an “Cheetah” aus den Tarzan-Filmen. – Nig. gadra ist womöglich metathetisch für *garda (KAY 32a). – ʿabālanǧ (HIL-1), in QAS idem und ʿab(a) lāǧ (Rubaṭāb), ʿabalany Baggāra (FB), Kordofan ʿabālanǧ (Internet), ʾabalany Tschad (POM), mit [ñ] zu sprechen, werden in POM auf eine arabische Wurzel ʿblnǧ, von QAS jedoch auf nub. ‘ablān ~ ʿablān zurückgeführt, s. dazu Kunūzi-Nubisch abalâi “Affe” (MASS 141). Zu etymologischen Überlegungen zum Affen siehe schon LAN-1:1061–1065.
393
karten und kommentare
394
133
Fuchs
133
133
Fuchs
Im Ka. belegt sind t̠uʿāla(tun) “the t ̠aʿlab [or fox] . . . also t̠uʿal . . . or the female t ̠aʿlab as also t̠uʿāl . . . t̠aʿlabun “the fox” . . .] . . . but in the dialect of Egypt, the jackal . . . the former animal being there called ʾabū l-ḥ uṣayni as it often is by the Arabs of other countries” (LANE). In t̠aʿlab liegt das Tiernamen-Suffix -ab vor (vgl. ʿaqrab, ʾarnab). – Kurzformen ohne -ab sind belegt aus SaudiArabien und Jemen: ta̠ ʿl, pl. t̠aʿālib, t ̠iʿl, t ̠aʿayl, pl. t̠aʿālib, ti̠ ʿaylī (JG), t̠iʿērī (BEH-1), Internet, Ṣanʿāʾ t ̠aʿl (FB), D̠̣ afār idem FB, Ḥ aḍramawt t ̠iʿil, ʿAli bin t ̠iʿlih (FB); Dōsiri ta̠ ʿal, t̠aʿālah (KUR-1), Abha t ̠iʿl ~ t̠aʿlab (FB), Bani Mālik t̠iʿayliyyin (Internet), Golf/ Emirate t̠aʿal (ALAM). – Ansonsten Reflexe von ta̠ ʿlab mit t̠-, t-, f-, s- je nach Dialekt: Aden taʿlab (GHA); ägyptische Oasen dim. taʿaylib, tʿēlib (BW-1); Anatolien t̠aʿlab, saʿlab, faʿēleb pl. (VOW), oder mit leichten Unterschieden in der Silbenstruktur und im Vokalismus: Chorasan t ̠aʿalab (FB), Abu D̠̣ abi tʿ̠ alab (RAW 88, auch alle ostarabischen Beduinendialekte), Oman/Ristāq t̠ʿalub (REI 45); Tunis ta̠ ʿlib (FB). Formen mit anlautendem s- sind, abgesehen von Afghanistan und Anatolien, offensichtlich Entlehnungen aus der Hochsprache, da dialektal andere Formen üblicher sind. So saʿlab in Mekka (FB), in Beirut (FB). Seltsamerweise in allen sudanes. Quellen: QAS saʿlab “das bekannte Tier” = t̠aʿlab, Rubaṭāb saʿlab (EM), Khartum idem (FB), El Obeid idem (FB), Juba sálab (FB). – Hierher wohl auch punktuelles sʿelik OÄ1 (BW-1). – Die loc.cit genannte Bildung ʾabū l-ḥ uṣayni findet sich primär im arabischen Osten sowie im Sudan: Nigeria abu husēn (KAY); Tschad abu l-ḥ iṣēn (ROL),
fuchs
abu l-hisēn (POM), abu ḥ usein (LET); Sudan abu l-iḥ sẹ̄ n (HIL-1, QAS), Ägypten/Baḥariyya ḥ uṣēn, OÄ3 abu l-iḥ sẹ̄ n (BW-1), Sinai abu l-ḥ uṣēn (NIS 135), ḥ sạ yniy (FB); Anatolien/Urfa ḥ sẹ̄ ni (FB); Palästina abu l-iḥ sẹ̄ n (BAU-2), Negev ḥ sēniy (FB); Ramallah ḥ sẹ̄ ni (FB), idem ELI-2; Jordanien/Bani Ṣaxar al-ḥ oṣejni (MUS-2:311), Moab Abou Ḥ eṣeïn (JAU 248); Syrien/Soukhne abu l-iḥ sẹ̄ n (BEH-2); Irak abu l-iḥ sẹ̄ n (Internet); Saudi-Arabien/Naǧdi ḥ uṣni (FB), Rwala ab al-ḥ seyn ~ ḥ aṣnān (MUS-1:23, 29–30); Oman/Ristāq ḥ öṣēni (REI 69), Bahlā l-iḥ sẹ̄ ni (FB), Taṣāwīr ḥ sẹ̄ ni (FB). Die Bezeichnung kommt eher im Erzählstil (Märchen, Fabeln) vor, so wie im Deutschen “Reineke Fuchs”, “Reinhardt der Fuchs”. – Reflexe von ka. darān ~ darrān “fox” (LANE) sind typisch für den Westen des Jemens und Teile von Jazan/Saudi-Arabien: darnu (JG 66), darni ~ drayn (JG 38), Tihāmah dirīn (JG), durayn (JG 150), durēn (JG 8); idem Jazan (Internet dryn, nicht vokalisiert, als Diminutiv bezeichnet). – Die Ḥ ass.-Form āqәrši (FB Mauretanien, WestSahara), TAI-1 aqәrši, “t ̠aʿlab inusité”, HEA-2 āqurši (mit Punkt über /q/) bezieht sich auf den “Wüstenfuchs”, den Fennek (fennecus zerda), aus dem Berb. (Tamaschek a-korsi in HEA-2). – Auf das Aussehen des Fuchsschwanzes, auf die weiße “Blume” an dessen Spitze bezieht sich bū nuwwāṛa in Nordost-Marokko. Siehe BEH-7: K. 37. S. für den Sudan auch QAS s.v. Vereinzelt wurde unterschieden zwischen bū nuwwāṛa “Fuchs” und t ̠aʿlәb “Fähe”, auch taʿlәb f., aber taʿlūb m. Auch für Palästina/Ramallah belegt als nwēri (FB). Vgl. auch Libanon bū zahra nach DEN. – Ein anderes Bild, das sich wohl auf den Schwanz bezieht, ist umm šuʿʿāla bei den Zaër/Marokko zu ka. šaʿal “a whiteness in the tail” (LANE).
Andere Bezeichnungen leiten sich von der Charaktereigenschaft, die dem Fuchs zugeschrieben wird, nämlich die “List, Verschlagenheit”. Sein Beiname ist z.B. in Äygpten makkāṛ. – Hierher falāḥ ī, punktuell Nord-Jemen, zu ka. falaḥ a “hinterlistig täuschen” (s. JG 229). – Andere Bezeichnungen sind von den Wurzeln ʿkš, ʿsq, ʿws “verdrehen” abgeleitet. Dazu etwa ʿukkāš “großer Fuchs” (JG 229), Ḥ ugariyyah ʿusayq, ʿisayq (JG 122). – ʿōs Oman/Khābūra (BRO), dazu balʿīs in den Emiraten (Internet), wird dort als eine Abkürzung von abā l-ʿīs erklärt. – Dazu ebenfalls mqawwaʿa in Oman/Bahlā (FB, JG gawaʿ “betrügen”). – Vielleicht auch kaʿwās bei den Zaër/Marokko (LOU “t ̠aʿlәb rare”). Vgl. allerdings auch kuʿlāla “queue touffue (spéc. de chacal)” (DEP). – Hierher auch ġurayri bei den Rwala (MUS-1:23) zu ka. ġarra “he deceived him” (LANE). – Auf seine Verschlagenheit bezieht sich ebenfalls ʾabū nuwās im Nord-Jemen (punktuell, JG 204), wird also verglichen mit dem Schelm Abu Nuwās. – ṣabara im Nord-Sudan (HIL-1) ist bei den Šukriyya ein ziemlich unähnliches Tier, nämlich der “Maulwurf ” (REM-1:65). In QAS “kleines Tier, größer als Katze”, “entspricht dem Fuchs im Norden”; im Internet ʾunt ̠ā ta̠ ʿlab (ṣabara yaʿnī) also “Füchsin” (www.wahatalrobatab.com); bei den Baggāra als “Hase” (FB), s. auch Karte 110 “Hase”. – kmār in Ḥ aḍramawt/Tarīm ist “a small variety of fox” (FB). – Mehrfach belegte d̠īb, dīb: Algier (FB, MAI 62), Sidi Aïssa (FB), Djidjelli (MARP-1:555 neben tәʿlәb 260), d̠īb FB Mauretanien sind etymologisch eigentlich “Wolf ” oder “Schakal”. dibʿi Ramallah (FB) ist
395
karten und kommentare wohl eine Kreuzung aus *d̠iʾb und *ḍabʿ “Hyäne”, auch SEE-3 dibʿi “Fuchs” und “Schakal”. Diese Tiere werden also teilweise nicht mehr unterschieden. anḍabbaha “renard des sables” bei den Ulâd Eli im Tschad (ZT 119), vermutlich aus *am ḍabʿa. – Formen wie wāwi FB Basra, FB Ramallah, ʿawwāya ~ ibn ʾāwi saudischer Golf (Internet) beziehen sich wohl ursprünglich auf den Schakal und sind onomatopoetisch (“Heuler”, so auch die Etymologie von “Schakal” – pers. šaġāl – altindisch śṛgālá-ḥ “Heuler”), vgl. WB wāwi “jackal”. Vgl. auch uʿli für den saudischen Golf (Internet).
396
– Im sud. Arabisch übliche Formen baʿšōb ~ baʿšōm, aus dem Beja (HIL-1), Baggāra baʿšōb (FB), il-Jinēna baʿāšīm pl. (EM), baʿašōm (QAS 3b [1. Aufl. von 1972, nicht in 3. Aufl.]); Nigeria baʾašōm (FB); Ki-Nubi/Uganda basóm (FB), beziehen sich ebenfalls teilweise auf andere Arten der Spezies “canis”, nämlich auf die “Hyäne” bei den Rubat ̣āb/Sudan (EM), den “Schakal” (Internet Sudan), Tschad idem baʾašōm (POM, LET), Ulâd Eli bōšōm idem (ZT 121). – ṛūvi im Anat.-Arabischen (Sason, ISA-3:49) stammt aus dem Kurdischen.
– ǧirbānu in Antiochien (FB Iskenderun), eventuell zu ǧrb “räudig sein”. – tulki (CHI-1:11), tulkīya (DER 54) in Usbekistan stammt aus dem Usbekischen, vgl. türk. tilki. – Malt. volpi und gilpa stammen aus ital. volpe und einer Variante golpe (AQU ohne nähere Erklärung, in ROH 229 “il caso più conosciuto tratto dal toscano volgare è golpe ovvero gorpe “volpe” . . . si trova con g invece che con v anche in Umbria . . . in Sicilia”).
134
schwein
397
134
Schwein
karten und kommentare
134
398
Schwein
– Anlass für die Karte ist der hinlänglich bekannte Kontrast Mašriq xanzīr und Maġrib ḥ allūf. Im Osten meist als xanzīr belegt (Kormakiti xantzír, BORG1:229; ħanżir Malta, AQU), teils auch als xinzīr. So in Oman/Taṣāwīr (FB); punktuell im Jemen (JG); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ (FB); Sudan/Khartum (FB); Tschad (POM); Usbekistan (VIN). Da im Zentrum der Speiseverbote stehend, ist natürlich ka. xinzīr auch im Maghreb bekannt und parallel zu ḥ allūf in den Quellen belegt. So für Libyen in GRI s.v. porco = xanzīr, andere Quellen zu Libyen nur ḥ allūf; im FB Marāzīg/Tunesien und in BOR xinzīr neben ḥ allūf, ebenfalls in Djidjelli/ Algerien xәnzīr als “porc, sanglier” (MARP-1:283) neben ḥ әllūf (MARP-1:276, 364), in BEAU xanzīr “cochon, porc, pourceau, sanglier”, ebenso in Marokko (DEP), auch als Schimpfwort hād әl-xanzīr! “ce pourceau de mécréant!”. Im Dialekt der Juden im Tafilalt/Marokko xnzīr nur als Schimpfwort “swine!” (HEA-4:9,42). Da nicht mehr im Tafilalt gesprochen, wird die Form auf der Karte nicht vermerkt. ḥ allūf ist auch nicht ausschließlich maghr. So weist W. Marçais (MAR-3:915 f.) daraufhin, dass ḥ allūf auch in anderen Gegenden bekannt sei: “En dehors du Maghreb (y compris le désert libyque, cf. HAR 113, 1.1), le mot est connu en Egypte (cf. Spitta, Gram., p. 101, SPI sub voce), chez les Choa du Bornou (LET 394), et dans certains parlers du Nord de l’Arabie (MUS-2:18). Il est inconnu du maltais, et ne semble pas attesté en Andalousie. On inclinera donc à le considérer comme un élément de vocabulaire apporté par les envahisseurs hilalienssolaymides . . . L’aire d’emploi du mot suffit à infirmer l’hypothèse d’un emprunt au berbère ilef . . .; y voir une reformation du classique hillawf ‘doué
d’un système pileux abondant’ serait hasardé.” Ganz so gewagt scheint ein Zusammenhang mit hillawf allerdings nicht zu sein, denkt man an das deutsche “Borstentier” = “Schwein”: al-hillawfu: l-liḥ yatu ḍ-ḍaxmatu l-kat̠īratu š-šaʿri l-muntaširatu, wa l-hillawfu mina l-ʾibili l-musinnu l-kabīru l-kat̠īru mina l-wabari . . . wa raǧulun hulfūfun: kat̠īru šaʿri r-raʾsi wa l-liḥ yati (LI s.v.) – Für Ägypten ist es in der Tat in HB als ḥ allūf “boar, pig, fat, dirty or base person”, ḥ allūfa “sow” vermerkt, und kommt auch sonst metaphorisch für bestimmte Wasserschöpfgeräte vor (BW-1). In MUS-2:18 ist die Form als ḥ alūf geschrieben, das mag ein Versehen sein. In DAL-IV:160 findet es sich als hallāf, wird im Index als “irrig” bezeichnet und auf S. 305 korrigiert als hallūf. Das h für *ḥ läßt sich erklären als Assoziation zu obigem hillawf, wenn man davon ausgeht, dass sich die Bezeichnung ursprünglich auf die stark behaarten Wildschweine bezog. DEN zitiert ein xallūf “sanglier” nach DRI 132/23, dessen anlautendes x an xanzīr oder xannūṣ “Ferkel” (s. unten) angeglichen sein könnte. – Man kann die maghr. Form jedenfalls nicht aus einer berb. herleiten, aber das ähnliche berb. ilәf dürfte die vorherrschende Verwendung eines der Synonyme begünstigt haben. – Die Form ḥ allūf kommt innerhalb des Maghreb im Ḥ ass. nicht vor. Es ist lediglich xanzīr üblich (FB Mauretanien, FB West-Sahara, TAI-1 “porc, cochon, phacochère, sanglier”), Mali “domestic pig, warthog” (HEA-2). ḥ allūf auch nicht in COR-1 für das Andalusisch-Arabische belegt. Die Form geht jedoch wie schon in MAR-3:915 angemerkt über den Bereich des Maghreb hinaus, ist für Nigeria belegt als “wild pig or boar” (KAY 37a) neben xanzīr (KAY 86a). Im Tschad hallūf “phacochère
[Warzenschwein]” (LET 257), xinzīr bezeichnet dort das “Hausschwein” (POM); für den Sudan als “Wildschwein” (esp. wild pig, HIL-1, DICK “wild boar”, QAS) neben xanzīr und kadrūk, in El Obeid xanzīr ~ ḥ allūf (FB), bei den Šukriyya ḥ allūf ebenfalls “Wildschwein” (REM-1:153). – Die für die Rwala in MUS-2: belegte Form tahzīr (“instead of xanzīr the Rwala use the word tahzīr”) ist formal gesehen völlig untypisch für einen Tiernamen und klingt wie ein Verbalsubstantiv. Die Form sieht wie eine Verballhornung aus und somit wie ein Tabuwort für xanzīr. Ein Zusammenhang mit der ka. Wurzel hzr ist nicht gegeben. Es bietet sich allenfalls alg. hzar “gefräßig sein” (BEAU “dévorer, bâfrer, goinfrer”) an. – Das sud. kadrūk (HIL-1, QAS = al-ḥ allūf, nach ihm nub., Šukriyya REM-1:153, FB Baggāra, FB Aḥāmda) erinnert an Bedeutungen von kdr wie “unrein”, “schmutzig”. In REM-1:152–3 wird dem Schema KaKKūK (dreiradikalig oder vierradikalig) ein diminutiver und pejorativer Aspekt zugeordnet. Insofern kann es sich durchaus um eine arabische Bildung zu kdr handeln. Die Juba-Form kadrūf ist offensichtlich eine Kreuzung aus kadrūk und ḥ allūf. Im Ki-Nubi/Uganda godurú ~ gudurú (FB), ob hier ein Zusammenhang mit nig. gadū, s.u., besteht, sei dahingestellt. – KAY 32b nennt noch die Form gadū, die wohl aus einer afrik. Sprache stammt. – Für “Wildschwein” findet sich im Pal. (DALIV:160, 305) noch neben xanzīr barri die Form šilḥ . Ist nicht weiter nachweisbar. In DEN nach DAL. – Für “petit cochon, cochon de lait” führt DEN für den Libanon und Palästina xannūṣ an, ebenso im Internet mit Foto, in BAU-2 jedoch xannūs “Schweinchen” geschrieben. In WA xinnawṣ “Milchferkel, Spanferkel”, idem LANE.
134 – Für “Wildschwein” gibt WEI 331b für den Irak bāgūra an. Ist nicht weiter nachweisbar. – Anat. baṛāz (VOW) stammt aus dem nordkurd. barәz.
schwein
– Malt. majjal neben ħanżir bedarf keines Kommentars. – Malt. qażquż “pig” (AQU, MSR), nach AQU abzuleiten von qażqaż “grunzen”, “a local onomat.
form”. Vgl. aber auch ka. qazz “A quality, or thing, that is to be loathed or shunned, or avoided, for its uncleanness, in food” (LANE). qażquż ist eher hierherzustellen, das malt. Verb qażqaż “grunzen” ist davon denominal gebildet.
399
karten und kommentare
400
135
Igel
135
135
Igel
Detailkarten zu Antiochien s. ARN-1: K.56; NordMarokko BEH-7: K. 38. – Der Hauptunterschied zwischen dem Maghreb und dem arabischen Osten ist ein morphologischer. Im arabischen Westen liegt überall das Schema KvKKv̄K vor mit allen möglichen phonologischen Varianten wie etwa qanfūd̠ Tunesien/Sousse (TAL 121); qenfūd Algerien/Djidjelli (MARP-1:57, 282); Nord-Marokko s. BEH-7: K. 38; auf Malta qanfud (MSR). Es wäre müßig, alle Quellen hier aufzuzählen. Bisweilen liegt die Form mit d vor in Dialekten, die die Interdentale erhalten haben, etwa im Ḥ ass. ganvūd (FB Mauretanien, TAI-2), ganfūd (FB West-Sahara, HEA-2). – Im arabischen Osten liegt das Schema KvKKvK vor mit Varianten wie Kairo ʾunfid (FB, HB), Sinai gunfid̠ (FB); Basra idem (FB); Jordanien/Irbid gunfud̠ (FB). Auch hier erübrigt sich eine Aufzählung der Quellen, da die Formen fast überall identisch sind. In Antiochien liegt die Form mit mehr Varianten vor: ʾәnfoṣ evtll. unter Einfluss von nīṣ (s.u.), als qinfdi und gunfala. Im Sudan wird meist das dort beliebte Tierpräfix abu hinzugefügt: El Obeid ganfūd (FB), Khartum ab gūfud (FB), ab gunfud ~ abu l-gunfud (HIL-1), gunfud ~ gunfut ~ ganfūd ~ abu l-ganfūd ~ abu l-ganfūt ~ abu l-gunfut (QAS), im FB Aḥāmda abu ganfūḍ, aṃ ṃ ganfūd bei den Baggāra (FB); Tschad abugunfut (POM), Nigeria gunfud (FB). Bei den Tarabīn/Sinai (FB), deren Dialekt die Interdentale erhalten hat, liegt die Form wie im Ḥ ass. mit d vor: gunfud. Im AndalusischArabischen sind beide Schemata belegt (COR-1).
igel
– Speziell in der Levante liegen metaphorische Bezeichnungen vor wie “Vater der Stachel = der mit den Stacheln”, “Stachelknäuel”: abu šōk Syrien (SG 193 = Bedu Ǧ abbūl), Nord-Palästina bū šōki (DEN), Çukurova kbaybt iš-šōk (FB); Antiochien idem, ferner kabkūbt iš-šōk, kabbūlt iš-šōk (s. NK); Syrien: kabbāb әš-šōk (SG 232), verkürzt zu kubbēbe in Palmyra (DEN). Ein Streubeleg aus dem JubaArabischen: abú šok (FB); Nigeria abi šōk (KAY). – Ein ähnliches Konzept liegt vor mit imm il-ʾubaṛ “die mit den Nadeln” im Libanon (Dardurit SG). – Die west-jem. Formen sibrīteh (JG 58, 75, 302, 303), zibrīteh (JG 64a), šibrīzah (JG 58) dürften zu sabar “Nagel” gehören (WA, nicht in LANE). – Die isolierte jem. Form ṣmēmeh im Jemen/il-Ǧ ōf (JG) entspricht ka. ṣimma “a female hedgehog” (LANE). – Die für Saudi-Arabien/Naǧdi, Riǧāl Almaʿ, Abha (alle FB) genannten nīṣ ~ nēṣ, nīs nennt DEN für Palästina als nīṣ “hérisson, porc-épic”. In ELI-2 nīṣ “porcupine”. Auch in Syrien (SG) und in Galiläa (alle UPs) bezeichnet nīṣ das Stachelschwein und nicht den Igel. Es scheint, dass die Sprecher je nach Gegend nicht zwischen beiden Tieren unterscheiden. “As regards nēṣ or nīs, I suppose it depends what they have in the area. I always took it to be a hedgehog, but it may in fact be a porcupine”, Kommentar im FB Naǧdi. – Gleiches gilt auch für die om. Formen daʿlig ~ daʿliy “hedgehog” in Khābūra (BRO), ebenso dʿalay in Taṣāwīr (FB), idʿalay Baḥrayn (FB); idʿalaǧ Saudi-Arabien (Internet); dʿalay Emirate (Internet); nicht vokalisiertes dʿylyyʾh für Qatạ r (Internet). Laut einer Internet-Quelle mit Abbildung bezieht sich das auf ein “Stachelschwein”. Das Wort (dʿlǧ) wird in Zusammenhang mit Oman und dem Irak
gebraucht. idaʿalaǧ “Stachelschwein” in Kwayriš (WEI 331), in WB jedoch unter “porcupine” gunfud̠. Gehört entweder zu Formen für “rollen, kugeln lassen” wie daʾlig (kairenisch), daʾlag (Delta), daḥ raž (Farafra), daʿbal Syrien (BAR, Soukhne), idem Irak (WB); daḥ raǧ im Golf (QAF-1) und ähnlichen, oder aber zu LANE mudliǧ “the hedge-hog”, das jedoch zu ʾadlaǧa “he journeyed from the beginning of the night” gestellt wird mit Bezug auf die Tatsache, dass das Tier nachtaktiv ist. Dazu passt in der Tat liby. ṣēd әl-lēl (Internet) = “porcupine”. Zu der Vorstellung des “Rollens” auch duldul für Palästina in DEN (nach DAL VI:78) und durdug in QAS, dort auch dardag “rollen”. Vgl. auch oben kibbaybt iš-šōk. – šayham in Palästina nach DEN ist in LANE “The duldul . . . hedge-hog; or a species of hedgehog”. Laut Internetquelle www.otaibah.net haben šayham, ṣēd il-lēl, dagliǧ, nīṣ und duldul weiße und schwarze Stacheln und graben sich Höhlen, sind daher eher Bezeichnungen für das Stachelschwein, nicht für den Igel. – ṭāhiš “Igel, Art Stachelschwein” wird im Jemen für alle möglichen wilden Tiere gebraucht (siehe JG, in LANE “Hyäne”). – Isoliertes žūžu in Anatolien (VOW, nicht etymologisiert) ist offensichtlich kurdisch, vgl. pers. ǧuǧetiġi “Stachelschwein” (JUA). – rūdu bei den Ulâd Eli im Tschad (ZT 135) ist unbekannter Herkunft. – әl-ḥ āǧǧ Aḥ mad in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) ist mit ḥ āǧǧ “Mekkapilger” gebildet, das bei einigen Tiernamen verwendet wird, vgl. ḥ āžž әl-fār “Maus”. Mit einem Vornamen gebildet ist auch bu Mḥ amd (MON-1:62) in der West-Sahara.
401
karten und kommentare
8. Natur
402
136
Sonne
136 sonne
136
Sonne
Detailkarten siehe Ägypten in ÄA 410–411, Jemen in JA K.124, Syrien in SA K.453. – šams, šәms, šims: Formen zu ka. šams sind omnipräsent, wobei gleich- oder ähnlichlautende Formen auf der arabischen Halbinsel vorherrschen, nämlich šams: Sinai/Tarabīn (FB), Palästina (BAU-2, FB/ Ramallah), Libanon/Beirut (FB), Syrien (K.453), nördlicher Qalamūn šims; Çukurova (FB); Anatolien šәms (VOW, JAS-1); Irak/Baghdad (FB, WB: šamis), Babylon šemes (MEI), Basra šamis (FB); Jordanien/Irbid šames (FB); Saudi-Arabien/NaÏgdi šams (FB, ING-11:32), ebenso Dōsiri (KUR), Mekka (FB, SCH 47), Abha (FB); ebenso Golf (HOL-1:292, HOL-2 Baḥrayn, Abu Dhabi RAW 42), JA K.124, Ṣanʿāʾ (FB), Ḏ̣ afār (FB); Oman/Ḏ̣ afār šims (RHO II:31), Ristāq šems (REI 41, 57), Wādi Saḥtān šams (HOL-4:350); Usbekistan šims (VIN); Sudan šams (HIL-1), ebenso Tschad (POM) und Nigeria (FB). Zu šams in Ägypten siehe Karten 410 und 411. Die Form kommt im Norden des Landes vor; ferner in Ost-Libyen (OWE-1:7), Tripoli und Fezzān (LEQ); Tunesien/Djerba (FB), Mahdiyya (ATT 132), Sousse (TAL 129), Tunis (FB); seltener belegt aus Algerien šәms Algier (FB, BELK), Sidi Aïssa (FB), Cherchell (GRH-1), Oran (FB); extrem selten in Marokko: Chaouen šәms (MOS), Anjra (VIC), in DEP ohne Lokalisierung; im Ḥ ass. der West-Sahara šams (FB), ebenso in Mauretanien (FB, TAI-2), in Mali (HEA-2). – sams, sәms, sims: Formen mit progressiver Assimilation im Verhältnis zum ka. šams (“durch Dissimilation für *sams” GvG I 159, “s > š dissimiliert in sams (das im Ägypt.ar. noch erhalten oder sekundär durch Assimilation wiederhergestellt ist”, GvG I 234) finden sich auf der arabischen Halbinsel im
Norden nur sporadisch in Syrien (zwei Streubelege siehe K. 453), häufiger im Jemen in der nördlichen und südlichen Tihāmah (siehe K.124, ein Streubeleg für ṣims im Süden), in Ḥ aḍramawt (LAN-3:626 s.v. šms = sams “comme souvent dans le nord et en Egypte”). In Ägypten vor allem im zentralen Delta, sporadischer im Norden, u.a. in den Hafenstädten Alexandria (urspr. Dialekt), Abu Qīr, Rosetta, Burg Miġīzil, Balṭīm, Damietta, selten in den Oasen (Baḥariyya/il-Bawīṭi, Mandīša); in Libyen in Benghasi (PAN II:7, 25, 57), GRI, Tripoli (FB). Die Form reicht nach Süd-Tunesien hinein: Marāzīg (BOR, FB), Djerba bei Ibaditen neben šams bei Malekiten, teils beide bei beiden (FB), Tozeur (SAA-2:129). Aus Nord-Marokko nur Streubelege für sәms, und zwar primär aus alten Stadt-Dialekten mit “zézaiement”: Rabat (FB), Meknes (FB), Fes (FB), aus SüdMarokko sәms ~ šәmš in Skoura (AGY 29); im Ḥ ass. “sems chez les Ḥ rāt ̣īn surtout” (TAI-1 s.v. šms). Für Mali verweist HEA-2 s.v. šms auf sams. Die Ki-Nubi Form sémsi dürfte sich dadurch erklären, dass im Ki-Nubi die Sibilanten des Arabischen /š/ und /s/ variieren (WEL 38). – sәmš: Formen mit Metathese im Verhältnis zu ka. šams sind vor allem aus Algerien belegt. Für Takroûna/Tunesien findet sich sœmš in MAR3:2085 s.v. šms; Algerien/Djidjelli sәmš (MARP-1:86, 246, 327), Dellys (SOU 155), Mzāb (GRH-2), WestAlgerien MAL), Saïda (MAR-2:62 semš), Tlemcen smīša (FB), Maghniyya sәmš (FB), sporadisch noch in Nordost-Marokko nahe der algerischen Grenze. Die alg. Formen sind teilweise in Zusammenhang mit der generellen Sibilanten- und Affrikatenmetathese in west-alg. Dialekten (*Ïgazzāṛ > zaÏgÏgāṛ “Metzger”) zu sehen. – šamš, šimš, šәmš, Formen mit regressiver Assimilation im Verhältnis zu ka. šams sind auf der arabi-
schen Halbinsel nur aus der jem. Tihāmah belegt, bei den Mzēnih im Sinai; sie kommen primär in Ägypten (Südwest-Delta, ganz Oberägypten, teils in den Oasen Dakhla und Kharga, dort šimš) vor; im Sudan ist šamš die Normalform (neben šams bei HIL-1 und FB Khartum), QAS šmš, Aḥāmda šamiš (FB), El Obeid idem (FB), Šukriyya idem (REM1:66, 70), Juba šémiš; im Malt. xemx (AQU) sowie in ganz Marokko: fast alle Untersuchungspunkte aus Nord-Marokko (siehe NK), in DEP neben šәms ohne Lokalisierung (so auch in HAS), ferner bei den Zaër (LOU), aus den FB belegt für Beni Mellal, Khemisset, Agadir, Erfoud, lgli, Zrigat, z-Zāwya, Ouarzazate. Im Tschad/Ulād Eli verliert es auslautendes *s und lautet šam (ZT 154), sonst šamis (POM). hams in RiÏgāl Almaʿ Südwest-Saudi-Arabien/ Asīr steht für einen außergewöhnlichen Lautwanʿ del von *š > h, der nur in einigen Lexemen vorliegt, etwa in harraʿ “schwimmen” (zu šrʿ ), harb “trinken” (*šarib). Da die Sonne im Arabischen feminin ist, ist *sams bisweilen auch der Form nach zu einem Feminin umgestaltet worden. Formen mit -a, -e liegen vor in Anatolien šamse (VOW), šamsa Usbekistan (CHI1:12); šamsa Ägypten/OD1, OÄ1, WD4 (BW-1), wobei letzteres in Kairo dann “sunny spot” (HB) (vgl. ʾamaṛa “Mondschein”) bedeutet, ebenso šimša in Kharga. Vielfach wird auch eine Diminutivform gebraucht: šmaysi in Zentral-West-Syrien (siehe SAS K.453); Palästina/Fell. šmēse (BAU-2, in DEN nach SMK); simēsa in Ägypten/Baḥariyya; smīša in Algerien/ Djidjelli (MARP-1:556), Tlemcen ebenso (FB); in Syrien šmaysi teils mit Bedeutungsnuance = “Morgensonne”, auch “Sonnenschein”, s. auch šamsa oben.
403
karten und kommentare In einigen jem. Dialekten (Nordosten des ehemaligen Nord-Jemen, u.a. Gegend von al-Bayḏạ̄ ʾ) ist ein Plural šimūs, šumūs üblich. – Die aus einigen Orten in Nord-Marokko belegten Bezeichnungen (FB) qāyla, ʾāyla, auch qāyra in Chaouen (MOS “sol, período más caluroso del día”) beziehen sich ursprünglich auf die starke Nachmittagssonne, vgl. etwa in Oberägypten, Farafra gayyāla, qayyāla, giyyāla “Mittagshitze” (BW-1) und ein entsprechendes Verb gayyal “Siesta in der Nachmittagshitze halten”, im Jemen i.a. “den Nachmittag mit Qāt-Kauen verbringen”. Wurde bei der
404
Befragung zu Tanger ausdrücklich auch auf die Morgensonne bezogen. – Bei der Form aus Djidjelli/Algerien šīli “soleil, chaleur solaire” (MARP-1:327, 335, 464) liegt nach ihm (335) “attraction de sәmš ‘soleil’, de gaila ‘chaleur solaire’ ” vor. – Ebenfalls ursprünglich auf die Nachmittagssonne beziehen sich die sud. Bezeichnungen ḥ arrāya bei den Baggāra (HIL-1), ḥ arráy Baggāra (FB); harray im Tschad (POM) und hará in Nigeria (FB), sowie ein sporadisches ḥ ummwān aus Nord-Marokko (das vernachlässigt wurde, da es i.a. die Hitze bezeich-
net). Tschad/Ulâd Eli herāya allerdings noch ohne Bedeutungsverschiebung als “ardeur du soleil” (ZT 154). – Ein sporadisches nūṛa aus Nord-Marokko bezieht sich ursprünglich auf das “Sonnenlicht” mit zusätzlicher Femininendung. – nahāṛ in Anatolien/Hasköy (TAL-2) “Sonne, Tageslicht” ist eigentlich “Tag”. – Ein bāya “soleil, dans les devinettes” in Ost-Algerien (BEAU-Suppl.) = “reine de beauté” ist auf der Karte vernachlässigt.
137
mond
405
137
Mond
karten und kommentare
137
Mond
Für die verschiedenen Mondphasen liegen im KA unterschiedliche Benennungen vor, die auch noch in den Dialekten vorhanden sind: šahr ist der “beginnende Neumond”, hilāl der “vollendete Neumond”, badr ist der “Vollmond”, qamar ist “der Mond im allgemeinen” (s. auch LANE). Bei der Karte geht es um letzteren.
406
– Reflexe von ka. qamar sind omnipräsent. Eine Aufzählung aller Quellen erübrigt sich. Je nach Reflexen von *q liegen Formen vor wie qamar (z.B. Çukurova FB), gamar (z.B. Saudi-Arabien/RiÏgāl Almaʿ FB), ʾamaṛ (z.B. Jerusalem FB, Kairo FB), kamar (z.B. Ramallah FB), im Maghreb häufig als gmar, in Beduinendialekten der arabischen Halbinsel i.a. als gumaṛ (Syrien, Saudi-Arabien, Irak etc.), in Baḥrayn gumaṛ Sunniten, kamar Schiiten
(HOL-2). Nach šams “Sonne” = feminin, ist gamar im Jemen und in Oberägypten feminin (il-gammāri txunugat “der Mond hat sich verfinstert” OÄ3) und in manchen Dialekten auch mit der Femininendung -a versehen worden: – Usbekistan qamạr ~ qamra (ZIM-2:110); Jemen qamrah (JG 151); Ägypten Formen mit Femininendung in Oberägypten (ÄA K. 412): gamaṛa ~ gammāri, gimmāri; auch im Jemen qammārī (JG 87, 138, 140, 141); Sudan gamra (HIL-1), El Obeid idem (FB), Juba gamará (FB); Tunesien allgemein gamra (ALO 315), Mahdiyya gamra (ATT 124), Marāzīg idem (FB), Djerba idem (FB, jüdisch-arabisch qamra), Tozeur qamra (SAA-1:49); Algerien/ Cherchell qәmra (GRH-1:77), Maghniyya gamṛa (FB); Oran gәmra (FB); dominant gamṛa ~ gәmṛa ~ gәmra in Nord-Marokko, letzteres in Casablanca FB; ferner Marokko/Khemisset gәmṛa (FB), Tafilalt gmṛa (HEA-4:37).
gamra am Golf bei JOH-3:20 ist jedoch “moonlight”, ebenso in ING-1:100, auch Kairo ʾamaṛa. – Reflexe von ka. šahr sind in vielen Dialekten heutzutage nur noch als “Monat” bekannt. Als “Mond im allgemeinen” findet sich šahar in der jem. Tihāmah (JA Karte 125), Datī̱ nah “lune, mois” (LAN-1:2089), idem in Ḥ aḍramawt (LAN-3:65); setzt sich nördlich der Tihāma nach Saudi-Arabien fort: im-šahr “the moon” (PRC-5:44). – In Ägypten bei den ʿAbābda šahaṛ (BW-1); im KiNubi šar ~ šá(h)ari (HEI). In Ouaddai/Tschad šahr “lune” (CAR 218). In Nigeria šahar bezieht sich auf den zunehmenden Mond (OWE-3:51). So auch im Ḥ ass. šhaṛ “nouvelle lune, lunaison” (TAI-1), šahar = al-hilāl in QAS für den Sudan. Für Syrien in BAR nur in der Redewendung šәft әš-šahar ʿala wuččo “j’ai vue le croissant de la nouvelle lune sur son visage” cad. c’est lui qui m’a porté bonheur”.
138
wolken
407
138
Wolken
karten und kommentare
138
Wolken
Systematisch auf regionaler Ebene sind die Bezeichnungen nur von J. Heath in Marokko abgefragt worden. “General terms for CLOUD are not always easily distinguished from more specific or neighboring senses (“rain cloud”, “fog”)” HEA-1:115. Um bei seiner Terminologie zu bleiben, das Thema ist “semantically tricky”, denn je nach Dialekt kann eine Form eine Oberbegriff sein, Regen implizieren oder nicht, bzw. verschiedene Wolkentypen bezeichnen.
408
– Ka. saḥ āb “clouds . . . [clouds] from which rain comes” (LANE 1314b) ist omnipräsent, und es ist unnötig, hier nun alle Belegstellen aufzuzählen Der FB Tunis hat sḥ āb (sxāb in SI-1:57 für Tunis dürfte ein Druckfehler sein), so auch FB Marāzīg. Die Form wurde teilweise als Sg. aufgefasst, etwa in Aden, und es wurde nun ein neuer Pl. suḥ ub gebildet (GHA, FB), idem Saudi-Arabien/Abha (FB), idem Khartum (FB), HIL-1 saḥ āb “cloud”; Baḥrayn siḥ ib “clouds” (HOL-2); Sinai/Jbāli sḥ ub (bei NIS 119 als sḥ ob geschrieben); Tschad/Ulâd Eli sahāb nur “nuage” (ZT 135). Im Ḥ ass. ist es per Metonymie zu einer Bedeutungsverschiebung von *saḥ āb zu “Regen” gekommen und für “Wolken” ist ein anderes Lexem üblich. Siehe HEA-2:200 sḥ āb “rain, pluie”. So auch TAI–1 und der FB zu Mauretanien, ferner FB West-Sahara. – Reflexe von ka. ġaym “clouds . . . when one sees not a sun” (LANE 2320a) sind ebenfalls fast überall vertreten, außer im Ḥ ass. Zum Vorkommen von ġyām, ġaym, ġim (letzteres steht bei Heath für ġēm) in Marokko siehe HEA-1:115 f. (“Can mean ‘rain cloud’ when it co-occurs with sħab”). DEP nach LOU gibt für ġēm “nuée de brouillard, gros nuages
sombres” an. Algerien: sḥ āb ~ ġēm ~ ġyām (BEAU); Tlemcen sḥ āb ~ ġēm (FB), Algier, Sidi Aïssa ġyūm (FB), ġyām (MAL). Für Tunesien liefern die FB sḥ āb, ebenso MAR-3:1775 für Takroûna, BOR unter ġēm “brouillard, brume”; für Libyen liegen kaum Belege vor: sḥ āb (FB Tripoli, GRI), in HAR 71 für die Awlād ʿAli ġēm; Ägypten/Farafra ġayma “Wolke” (BW-1), Dakhla/Bašandi ġēm, in al-Qaṣr jedoch ġāym “Dunst” (im Gegensatz zu siḥ āb “ziehende Wolken”), ġēm(a) “cloud(s)” HB, idem SMÄ/ il-Gūṣiyya; Sinai/Jbāli ġayām, ġyūm (NIS 119); Sudan ġēm (HIL1), ġēm ~ ġayam QAS = as-saḥ āb; xēma “nuage” Tschad (POM); Palästina: Ramallah, Jerusalem (FB) ġēm ~ ġyūm, ġēm (BAU-2); Jordanien/Irbid ġyūm; Libanon/Beirut (FB) ebenso, ġaym (FLE 195), ġaymay sg. (FLE 254), ġyūm (FLE 194); Syrien ġēm (BAR, ANI), ġēmi “Wolke” (Soukhne; in BAR jedoch nichts unter sḥ b; Soukhne auch sḥ āb); Çukurova ġyūm (FB); Antiochien ġaym, -āt (FB); Anatolien ġaym (VOW, kein Beleg unter sḥ b), Urfa qēm (PRO-3:79); Irak ġyūm (FB Baghdad, WB, dort kein Beleg unter sḥ b), Basra ġēm (FB), Basra qēm (MAH 59), Babylon ġeym “Sturmwolken” (MEI), Beduinen/Euphrat ġēm (ING-1:99); Saudi-Arabien/ NaÏgdi ġēm (ING-13:40, FB), “thin or small clouds” im Dōsiri (KUR-1); ġēm ~ saḥ āb Mekka (FB); Jemen ġaym, pl. ġiyūm (JG, FB/Ṣanʿāʾ), auch “Nebel”, “tiefziehende Wolken”; Sudan/Khartoum ġēm (RT 307), HIL-1, nicht in QAS; Oman/Ristāq ġēm (REI 71); Golf/Baḥrayn ġēm (HOL-2); Kuwait ġēm (HOL6:611); Afganistan ġīm (ING-10:34); Usbekistan qim (CHI-1:12), ġēm ~ ġīm (VIN), Djeinau qēm (ZIM-1:613). Der Plural ġyām “nuages sombres et bas” (z.B. DEP) kommt eher im Maghreb vor, ġyūm eher im Nahen Osten. – Ka. ġayn “a dial. var. of the latter word” (LANE 2320c) ist belegt aus Ägypten (OD1, BW-1), in
HB nur ġayām(a) ~ ġayān(a) “clouds”, ġēn Sinai/ Mzēnih (FB), bei den Tarābīn jedoch “light cloud cover, not used much” (FB); Palästina als Variante zu ġēm = ġēn in BAU-2, FB Ramallah, DEN (nach Dalman), Negev ġēn (FB); ġejn “Dunstwolke” bei den Ḥ anāÏgre/Jordanien (MUS-2:320). Die Form ist ebenfalls im Jemen belegt als ġiyān(in) “bedeckter Himmel” (JG/Minabbih). Hierzu auch ʾayyān(u) aus der Tihāmah/Zabīd, so mit /yy/, vgl. muʾayyanu “bewölkt” (FB), mit *ġ > ʿ > ’ wie dies vereinzelt in der Tihāmah vorkommt (z.B. *maġšūšun “verdorben” > maʿšūšu > maʾšūšu “krank”). – ʿayár in Kormaktiti (BORG-1:362) dürfte ebenfalls auf *ġayān zurückgehen. – Ka. ġamām sind “clouds . . . or white clouds . . . or thin clouds” (LANE 2290c). Reflexe davon liegen vor in Marokko; zur regionalen Verteilung siehe HEA1:116; Malta għomma “Masse dunkler Regenwolken” (MSR, AQU); Nigeria qamām (KAY); Tschad xamām “nébulosité, brouillard, brume, fins nuages” (POM); Sudan ġamām (HIL-1), idem QAS = saḥ āb; Levante ġmāme (DEN), Saudi-Arabien: ġamma “fog” (ING-13:182), KUR-1 ġamām “clouds”; Jemen ġumāmeh “Wolke” (JG); ġamāme “Wolke” Oman/ Ristāq (REI 340); Bahlā ġamm, pl. ġamam (FB); Emirate ġamāma “cloud” (HANZ), Baḥrayn jedoch idem “cloudiness, fog” (HOL-2). – ʿumā “Wolke” im Jemen/Manāxah (JG) dürfte durch ʿmy “blind” beeinflusst sein; vgl. ġamm “verdecken”, ustuġummiyya “blinde Kuh”, oder isolierter Lautwandel *ġ > ʿ. – Im Ḥ ass. übliches mzūn, n.u. mәzna (FB Mauretanien, FB West-Sahara, HEA-2, TAI-2) entspricht ka. muzn (nicht in LANE), im LI 4194a al-muznu = s-saḥ ābu ʿāmmatan wa qīla s-saḥ ābu ḏū l-māʾi. In Marokko kommt sie als mzәn in Zagora, Tata und Maḥāmīd vor, also in den an das Ḥ ass.-Gebiet
138 angrenzenden Gegenden, wobei in Maḥāmīd schon Ḥ ass. gesprochen wird (HEA-1), ferner in Skoura (AGY 89). Die Form scheint eher beduinisch zu sein: Sinai/Jbāli mazn “cloud with rain or water” (NIS 119), ist noch sporadisch belegt bei den Awlād ʿAli, jedoch als “Regen”, so auch im Jemen (aus jüdischen Quellen in PIA s.v. jedoch muzn “rain cloud”; im NaÏgdi mizin “rain cloud” (ING-13:184), im Dōsiri mizin “clouds bringing rain” (KUR-1), bei den Rwala miznen “back clouds”, mizneten n.u. (MUS-1:141, 224). – nawwa in Oman/Ḏ̣ ufār ist ebenfalls “Regenwolke” (RHO I:60, 102 náuwa, coll. náw), naww “rain clouds” im Dōsiri (KUR-1). In Marokko kommt naww in dieser Bedeutung lediglich in den westlichen Oasen Goulimine und Tata vor (HEA-1 loc. cit.). Im Ḥ ass. ist noww “ciel nuageux” (TAI-2). Es liegt Bedeutungsverschiebung von “Sturm” zu “Wolken” vor. – dym “Wolken ohne Regen” Emirate (Internet), für Qatạ r als Gegenteil “Regenwolke ohne Blitz und Donner” (Internet). – ṭifal im Dōsiri (KUR-1) ist ebenfalls “rain cloud explained as ribāb”. Ähnliche Formen sind in LANE 1860bc belegt, nämlich aṭfāl “small clouds” [Neologismus] . . . ṭafal “the coming of the night with its darkness . . . also Rain”. – Dōsiri ribāb “clouds bringing rain” und rabbān “rain clouds”, beide (KUR-1) s.v., sind zu ka. rabāb “clouds . . . or white clouds that one sees beneath other clouds” (LANE) zu stellen. – ganīfeh im Jemen Ḥ aḍramawt und in der Dat ̱īnah (LAN-3:55, 697, LAN-1:2534) ist “nuage épais amenant la pluie”; im LI 3757c al-qanīfu s-saḥ ābu ḏū l-māʾi l-kaṯīri. Belegt in KUR-1 als Ïginīf, pl. gnūf “big cloud, cumulus”, im ÔGabal Fayfā qnf (Internet), qnyf bei den Bani Mālik “Wolken mit Donner” (Internet).
wolken
– Für Ḥ aḍramawt liefert der FB sḥ āb als “general term”, šārah als “clouds that indicate potential rain” (wohl aus *ʾišārah “Zeichen”) und ġēṯ als “heavy clouds, potential of rain”; ġayṯ ist im KA normalerweise “reichlicher Regen”. Hier liegt Metonymie vor, zumal ġayṯ und ġaym auch fast gleich lauten. – Als Jemenismus aus den Lexika ist schon haÏgwah, hiÏgāʾ bekannt, s. JG. Es liegen auch die Bedeutungen “Tau”, “Nebel” vor. – tāhim aus Jemen/Ḏ̣ afār (FB) dürfte sich auf Wolken beziehen, die aus dem Tiefland (Tihāmah) aufsteigen; vgl. suxaymānī “dichter Nebel, der am Vormittag aus den Niederungen (Tihāmah) ins Gebirge hochsteigt, Frühnebel” (JG). – Sporadisches nahḏ̣ah aus dem Jemen (JG) bezieht sich offensichtlich auf hochsteigenden Nebel, der sich über den Bergspitzen zu Wolken formt, zu nahaḍa “aufsteigen”. – ġafīr in ʿAsīr/RiÏgāl Almaʿ gehört wohl zu ka. ġafara “bedecken”, vgl. ġamm. – gzaʿ “Wolken” in Oman/Ḏ̣ ufār (RHO I:82, II:48) gehört zu ka. qazaʿ “Wolkenfetzen” (WE, LI 3620a). – taxā, n.u. taxāya, ist im Sudan laut HIL-1 “light cloud”, QAS auch Partizip mitaxxi “bewölkt” = ka. ṭaxāʾun “clouds” (LANE). – ḍbāb, eigentlich “Nebel” kommt in Marokko vor allem in und um Marrakesch und Ouarzazate vor, “fairly common in some western and central oases” [Zagora, Mahamid, Tata, Goulimine], rare in the far north [Tanger, Tetouan]; occurs in the sense “raincloud” in Ch [Chefchaouen] (a town high up in the mountains, where clouds are not easily distinguished form fog)” (HEA-2:115), s.a. auch oben nahḏ̣ah. In LAR 127 als ḏibāyib für die Cyrenaika. – sabúra im Ki-Nubi (FB), sōbúra (HEI) entsprechen ägyptisch-arabischem šabbūṛa “Nebel, Dunst”.
– ġtẹ̄ ṭah im Sinai/Swērkiy (DEJ-1:54), bei den Aḥaywāt jedoch ġtạ yṭá “mist, fog” (STW-2:226), ebenso in Mittelsyrien ġtạ yṭa “brouillard” (BAR), und WE ġuṭayṭa “Nebel” (nicht in LANE). Zu ġtṭ ̣ “bedecken”, vgl. deutsch “der Himmel ist bedeckt”. – Für Nigeria nennt der FB sihāb, KAY ḍahāwe, ḍa(ha)wīye, dahabá, rāwiye. Letzteres dürfte sich auf eine Regenwolke beziehen. – Für das Dōsiri nennt KUR-2:44 neben schon erwähnten noch rabbān “rain clouds”, ʿagūg “cloud heavy with rain”, mḥ antam “dark clouds” und weitere bildhafte Ausdrücke, die hier vernachlässigt werden. – Zu punktuellem ʿaṭīn im Nord-Jemen siehe (JG 204). Auch im ÔGabal Fayfā ʿṭynh (Internet). – Zum Jemen bringt LAN-1:256 maṯūrah, pl. maṯēr “nuage noire portant la pluie”, Ïgihāma “nuages noires de pluie qui grondent” (306), letzteres ka. gerade als “nicht-regenführende Wolken” (LI, KAZ), Golf/Emirate Ïghām in QAF-1 nur “dark clouds”. – tiʿil im Sudan sind nach QAS “sich bildende Regenwolken”. – šaḥ ḥ āṭa ist “léger nuage accroché au sommet d’une montagne” für Palästina in DEN (nach DAL I:111). – Aus dem ÔGabal Fayfā sind neben oben genannten Formen noch belegt ḥ āÏgid “Regenwolke”, ṯmlh “Wolken”. Nicht weiter nachweisbar, nicht auf Karte. – Malt. ħajbur “feine, zarte Wolke” (MSR), “small, flimsy clouds” (AQU) wird von diesem auf ka. ḥ abīr syn. zu saḥ āb nach LANE. Nicht auf Karte. – Ferner malt. żaqq, żquq “Regenwolke” (MSR), “small, rainy cloud” (AQU), der dies zu ka. ziqq “Weinschlauch” stellt. Nicht auf Karte. – maxīlah in LAN-3:96, 97 “pluie, gros nuage dense amenant pluie et tonnere”, maxāyīl “large clouds” in NaÏgd (ING-13:177).
409
karten und kommentare
410
139
Regen
139
139
Regen
Die Karte zeigt für einen Großteil des Gebiets (insbesondere den Osten) ein Lexem des Wortfeldes “Regen”, das dem KA maṭar entspricht (mit gewissen Varianten: Libyen, Marāzīg, Marokko: mṭar, Irak muṭar, Syrien/Nabk maṭōr, Ägypten maṭar ~ naṭar). Alle anderen Bezeichnungen bedeuten ursprünglich, d.h., wenn man das KA als historisches Bezugssystem heranzieht, nicht “Regen”, sondern etwas aus dem semantischen Umfeld wie šitāʾ = “Winter”, sḥ āb = “Wolken”, naww (nuww) = “Sturm”, sēl = “Sturzbach”, almi = “Wasser”. Per Metonymie wurde jedoch auch die Bedeutung “Regen” mit diesen Lexemen assoziiert und sie mit dieser lexikalisiert. – Da es in gewissen Breiten (Ausnahmen etwa Jemen) primär im “Winter”, KA šitāʾ, regnet, hat sich “Winter” durch Metonymie um die Bedeutung “Regen” erweitert. Dies gilt für das Kernland Marokko: šta “generally dominant in the oases; moderately common in Wj [= Oujda]; completely dominant elsewhere” (HEA-1:119), belegt ferner nach FB und in DEP. In Algerien/Oran štā (FB), Dellys šta: әššta ṭiḥ “it’s raining” (sic!, SOU 173), Algier štā (FB), Sidi Aïssa idem (FB), Cherchell štá (GRH-1:75); Tunesien/Tunis štā = “städtisch” (SI-1:24, 55), Marāzīg štê “hiver” (“jamais ‘pluie’ ”) (BOR 304); Malta xita (AQU, dort Verweis auf Tlemcen, Nédroma, Algier, Cherchell, Djidjelli und Tunis). Punktuell in Ägypten: šata, yišti “regnen” (Alexandria), šite Biḥēra (s. Karte 140 “Regenbogen”). Häufiger in der Levante: šita, fell. išta (BAU2); Ramallah šita ~ išta (FB), Iksāl/Galiläa išta (NEV 34), Hebron šita (SEE-1), Beduinen/Nord-Israel šita (ROS-3:45), šatwe “shower (rain)” (ELI-2), šita
regen
“rain and winter” (ELI-2). Jordanien/Irbid/ʿAmmān šita (FB). Libanon/Beirut: šәte (FB), Dēr il-Qamar šәte “pluie”, šatwe ʾawīye “grosse averse” (FLE 194), Bišmizzīn šiti (JIHA 102/3), šete, šatwe (DEN). Syrien: Zentral-Syrien šәte (BAR), Damaskus maṭar ~ šәte (ANI); Mʿaḏ̣ḍ̱amīye šite (BEH-4:340), šatta, yšatti “regnen” (SG 210). Kormakiti: šite (BORG1:285), Anatolien šәte (VOW), auch verbal šatat, tәšti “regnen” (JAS-1). – Eine Verschiebung saḥ āb “Wolken” zu sḥ āb “Regen” findet im Ḥ ass. (FB Mauretanien, FB WestSahara, TAI-1, TAI-2, HEA-2) und den südlichen mar. Oasen statt: “common in the southernmost oases . . . and attested in the remaining oases” (HEA1:119). Auch in den FB Tafilalt šta ~ ṣḥ āb. Juden/ Tafilalt ṣḥ ab (HEA-4:41). Vgl. auch HEA-2:258 ṭayrәt s-sḥ āb “rain bird”, ṭāḥ t s-sḥ āb “es hat geregnet” (FB West-Sahara). – Gleiches gilt für mizn “Regen” il-Jōf/Jemen (JG) = WE muzn “Regenwolke”. Punktuell noch bei den Awlād ʿAli/Ägypten (HAR 95), in Kuwait (Internet), im Sudan muzn = as-saḥ āb wa l-maṭar (QAS). – KA naw’ “Sturm, Orkan, Unwetter” ist normalerweise mit “Regen” verbunden. Als nuww “Regen” vor allem in Nordost-Marokko (FB, HEA-1:119 “an eastern form”) und Algerien: Mzāb naw, nu “tous les parlers” (GRH-2:133), Djidjelli nou (MARP1:29 et passim), nwēwa “petite pluie” (MARP-1:48), Tlemcen noww (FB), Maghniyya nu (FB), AlgerienOst nw (Internet), now, nuw: ṭāḥ et en-now “il a plu”, nwīwa “petite pluie” (MAL), Malāh әn-nuww ṭtẹ̄ ḥ “es regnet” (EM), Saïda naww (MAR-2:36). Tunesien/El-Ḥ āmma naw (MAR-5:61). Vgl. dazu auch Ḍ ufār (Oman) naww “Regenwolken” (RHO I:62). – Metonymisch ist auch sēl, da ein “Sturzbach” (KA sayl) erst dann entsteht, wenn es reichlich geregnet hat. Belegt aus Oman/Bahlā (FB), Ristāq (REI 5, 72),
sayl Khābūra (BRO 28, 129), auch Internet. Vgl. umgekehrt Jemen/Ḥ ugariyyah māṭir “Sturzbach”. – Typisch für den Tschad ist almi “Regen” N’djamena (EM), in POM almi ~ matara; in ROL al-me assama “rain”, im Ost-Tschad mé (CAR 230), Ulâd Eli maṭara (ZT 132). – ʿīna in HIL-1 für den Sudan ist als Synonym zu maṭar und ġēs aufgeführt. In QAS jedoch als manāzil nuzūl al-ʾamṭār mit genauen Zeitangaben, auch al-ʿayn “von Süden kommende Wolke”. – ʾīne in Nigeria (KAY) bezieht sich auf heftige Regenfälle im Juli und August. – ġēs führt HIL-1 ebenfalls als Synonym zu maṭar; in QAS ebenfalls nur als maṭar. Im Dōsiri ġēṯ “abundant rain” (KUR-1), wie ġayṯ im KA. Nicht mit dieser Nuance in Ḥ aḍramawt (LAN-3:97), in Ḏ̣ ufār (RHO I:82), als ġayṯ “pluie abondante” für den Libanon in DEN. In BAU-2 ġēṯ “erster reichlicher Regen”. Da fraglich, nicht auf Karte. – wasim ist im Sinai “rainy season” (DEJ-1:121), vgl. dazu wasmiyya “a rain that follows upon the nightfall appearance [wasm] of the Pleiades in November” (BAI 457). In Jordanien wasm el-mīlāde “vierter Regen = Syrius-Regen”, wasm bei den ʿUtayba “rains of winter” (KUR-2:46), Dōsiri wasm, wasmi “the autumnal rains” (KUR-1), wasmin mbaccir “early winter rain” (ING-13:59), wasmī im Jemen (JG 130, 137, 138, 142). In QAF-1 wasim = wasmi “rainy season that lasts fifty days in autumn”. Als “Winterregen” auch im Jemen (JG). Nicht auf Karte. – ćnān Dōsiri “Regen zur Plejadenzeit (Ende Mai, Anfang Juni)” (KUR-2:46). – wšīlu in PRC-7:68 “rain” neben m-matʾar “rain” S. 59 bezieht sich wohl auf “erste Regentropfen” = wašil (JG, WE), in KUR-1 wšāl “dripping water”. Im FB Zabīd ywaššil mṭaru “il pleut”. Nicht auf Karte.
411
karten und kommentare
412
– wabil im Dōsiri ist “heavy rain” (KUR-1, auch nach MUS-1). Als “rain” für die Šammar (SOW2:72). Nicht auf Karte. – sabl, sablah im Jemen (JG) bezieht sich wohl ebenfalls auf einen heftigen Regen, vgl. Mehri sәbēl “heavy rain” (JOH-4:340). Nicht auf Karte. – xamaleh “Regen” (JG 111, Band III Nachträge) und maxīlah in LAN-3:96, 97 “pluie, gros nuage dense amenant pluie et tonnere” (s. oben maxāyīl, 138 Wolken), “nuage de pluie” dürften zusammengehören. Nicht auf Karte. – karrah “Regen” in Minabbih/Jemen nicht auf Karte, siehe JG. – Zu metaphorischen xayr = “Glück”, im-xayr Ïgāt = “das Glück ist gekommen” = “es hat geregnet” in Minabbih/Jemen, vgl. ING-1:113 SaudiArabien/Ḥ arb nzalat xēr ʿalēna S. 115 mit “well good fortune did come to us” in Zusammenhang mit Regen (muṭar) und xēr in Anmerkung als “grazing” erklärt.
– Weiter verbreitet ist raḥ ma “Gnade (Gottes)”: Jemen (JG 204), Ḥ aḍramawt (LAN-3:586); Oman (EME 212); ar-raham (sic!) in man farad aṭtẹ̄ r xallaṣ arraham “when the flying termites appear, the rains have ended” bei den Āl Wahība (WEB 476), Mehri rәḥ mēt “rain” (JOH-4:578). – Das Wasser “Leben” impliziert wird ḥ aya “Leben” im Sinne von “Regen” gebraucht: “the concepts of moisture and life are intricately interwoven in their semantic system, so that the words for ‘rain’ and ‘grass’ overlap. The word ḥ aya (not ḥ ayāt) can mean ‘rain’ or ‘grass’ ” (ING-11:308), für die Mut ̣ayr. Ferner im Dōsiri ḥ aya “abundant rains which assure a luxurious growth of animals” (KUR-1). Rwala l-ḥ aya (MUS-1:360), Āl Murra (ING-7:276); Oman/ Āl Wahība WEB 480, Anm. 10 “ḥ iya or ḥ aya, literally “life”, often occurs in bedouin speech with the meaning “rain” or fresh pastures that result from rain . . . it is grammatically masculine.” Ḏ̣ ufār ḥ ayēt allah (RHO I:102). Für die Ḥ uwēt ̣āt als “Frühling” (Internet).
– Dieselben Assoziationen bei hattāf = “Gras” und “Regen” in dem Emiraten (ALAM). Wohl metathetisch zu ka. hafāt (hfw) “leichter Regen” (WA, mehr in LI). – Es liegen zahlreiche Belege für alle möglichen Typen von Regen vor, so etwa in HIL-1 für den Sudan neben maṭar, ġēs, ʿīna noch maṭara “shower of rain”, nugāʿa “light rain leaving small, quickly disappearing pools”, šabaka “rain leaving pools but not covering the ground completely”, ʿamma “light rain filling cultivation basins”, malya “heavy rain filling cultivation basins”, sēla “heavy rain causing watercourses to run in spate”, waxm “very heavy rain causing the ground to be waterlogged”, raššāš “early rains at beginning of rainy season”. Für den Sudan noch tasāb in REM-1:253 “heftiger Regen”. Eine weitere Aufzählung aus anderen Quellen wäre müßig.
140a
regenbogen
413
140a
Regenbogen
karten und kommentare
414
140b
Regenbogen
140
140
Regenbogen
Systematisch ist der Regenbogen während Feldarbeiten nur in Marokko, speziell in Nord-Marokko, abgefragt worden, aus anderen Gegenden liegen daher nur einzelne Formen aus der Literatur bzw. den Fragebogen vor, und es ergibt sich bei weitem nicht eine vergleichbare Dichte an Belegen. Da in Marokko zahlreiche, oft sehr bildhafte Bezeichnungen vorliegen, ist eigentlich davon auszugehen, dass ebenfalls in anderen Gegenden noch mehr Bezeichnungen üblich sind, wie verschiedene Metaphern u.a. aus Ägypten, dem Tschad und dem Jemen nahelegen. Bei der Feldarbeit in Ägypten/Dakhla und Baḥariyya reagierten die Befragten allerdings mit Unverständnis. Zur folkloristischen Bedeutung im Libanon s. ABU 341a. – Im KA lautet der Regenbogen qaws quzaḥ und ist nach dem vorislamischen Wettergott Quzaḥ benannt, der mit Pfeil und Bogen beschrieben wird und der, wenn er seine Pfeile verschießt, Hagelstürme hervorruft. Er wird später als Teufel bezeichnet. Euphemistische ka. Bezeichnungen sind “Bogen Allahs”, “Bogen des Propheten”, “Bogen der Wolke” (EI IV 803 f.). Die ka. und MSA-Bezeichnungen sind omnipräsent. Bei den Formen des Typs qaws quzaḥ aus Nord-Marokko muss man sich allerdings fragen, ob sie nicht schriftsprachlich beeinflusst sind, da die Formen alle mit Länge belegt sind wie qaws qōzaḥ , qaws kōzaḥ , qaws kūzaḥ , qaws w qūzaḥ , ʾaws w ʾūzәḥ . So auch teils in Algerien: Oran qaws qōzaḥ (FB), Maghniyya (FB), Tlemcen ʾaws ʾōzaḥ (FB), Algier, Sidi Aïssa qaws qūzәḥ (beide FB). Hingegen Tozeur/Tunesien gōz gzaḥ mit Angleichung von *qaws an *Quzaḥ (SAA-2:114), Tunis qaws quzaḥ (FB), ebenso Marāzīg (FB); idem Tripoli/
regenbogen
Libyen (FB); für Khartum gōz guzaḥ (FB), El Obeid gōs gazaḥ (FB); Palästina ḳōs ḳuzaḥ (BAU-2), idem Ramallah (FB), Jerusalem ʾōz ʾuzaḥ (FB); Libanon/ Beirut ʾaws ʾazaḥ (FB); Jordanien/Irbid gōs guzaḥ (FB), ʿAmmān qōs quzaḥ (FB); Baghdad/Irak qōs quzaḥ (FB), qōz qazaḥ (WB) (andere Formen siehe unten), Basra/Irak qōs qizaḥ (FB); Saudi-Arabien/ NaÏgdi gōs gazaḥ (FB), RiÏgāl Almaʿ gaws gizaḥ (FB), Mekka gōz gadaḥ (FB); Baḥrayn qōs qazaḥ (FB); Oman/Bahlā qōs qozāḥ (FB), Masqat ̣ qōs quzaḥ (FB); Ṣanʿāʾ/Jemen und nördliche Ḥ aymah gaws guzaḥ . – Quzaḥ , da wie gesagt negativ besetzt, wird schon Klass., aus euphemistischen Gründen durch naheliegende neutrale oder auch religiöse Begriffe ersetzt, ebenso in den Dialekten, s. dazu LANE s.v., sowie TAYM-3:155 mit weiterer klass. Literatur. Jem. gaws ʿallān bezieht sich auf die Regenzeit ʿallān (teils Juli, teils September), auf den Regen ebenfalls ḳaws aš-štaʾ in Moab/Jordanien (MUS-2:12). In Algier qous essema “Himmelsbogen” (BELK), vgl. frz. arcen-ciel. Auf Karte unter “8” subsumiert. Etwas bildhafter gōs yišṛab iš-šite und gōs yišṛab in-naṭar im westlichen Nildelta (BW-1), vgl. auch TAYM-3:155. Auf den arabischen Sagenhelden ʿAntar bezieht sich das jem. qōs ʿAntar (Jiblih, Wādī Banā), kōz ʿAntar (124); zu /k/ für *q in den jem. Formen siehe JG s.v. Der “Bogen Allahs” liegt noch im Malt. (neben qaws und ark) vor als qawsalla (AQU mit Verweis auf DO). Der “Bogen des Propheten” ist in BEAU als qws ʾl-nby (nicht vokalisiert) belegt, Algier qous ennebi (BELK); aus Marokko bei den Zaër gaws әn-nbi (LOU), ebenso in Ouarzazate (FB), in DEP für Rabat qaoṣ әn-nbi mit dem Zusatz “cette expression était andalouse = zdīgdaḥ , ʿṛōṣt әs-sma”. Die “andalusische” Form findet sich nicht in COR-1. – Mit Ellipse des Attributs in Malta qaws (AQU); ebenso Ägypten: ʾōs in Kairo (FB), Nordost-
Dialekte/Delta (BW-1), ʾaws Fayyūm, Sinai nur gows bei den Tarābīn (FB mit dem Zusatz “not really used”) und gōs bei den Mzēnih, idem NIS; Negev gōs; ferner in Ḏ̣ afār/Jemen kūz (FB). – Da der Name Quzaḥ belastet war, wurde er zu qadaḥ “Trinkglas” verballhornt, “just another instance of the tendency to avoid the name of this pre-islamic angel or demon” (COR-1 s.v. qdḥ Anm. 1), woraus im Andalusisch-Arabischen, aber auch schon klass. (ABU 341), eigentlich sinnloses qaws qadaḥ “Bogen des Trinknapfs” resultiert, ebenso Moab qaws qadaḥ (MUS-2:12); Libanon qaws qadaḥ (DEN); in Algerien qws qdḥ in BEAU (unvokalisiert). Damit war der Weg frei für weitere Reinterpretationen auch des qaws, als gōz gadaḥ in Mekka mit Assimilation von -s an das folgende d- (FB), gūs gadaḥ in Abha (FB); im Irak gōz gadaḥ (WB), Iskenderun in Antiochien kās il-qadaḥ (FB); in Syrien ist die Genitivverbindung aufgelöst und durch Aufzählung mit w ersetzt: qōs w qadaḥ oder әl-qōs w qadaḥ (BAR), ähnlich wie in Nord-Marokko qaws w qūzaḥ . Die Sinnsuche führt weiter zur Umdrehung gadaḥ iÏg-Ïgōz (vielleicht “Trinknapf des Ehemannes”, vgl. unten “Braut” oder verdreht aus *gōz gadaḥ ) bei den ʿAbābda in Ägypten (BW-1). Vgl. auch in der Golfregion und teils in Saudi-Arabien xaṭt ̣ il-Ïgazōzaḥ (Internet). – Die Bezeichnung šaṛb әgdaḥ , obwohl gadaḥ “Trinknapf ” bedeutet, dürfte wohl nicht zu der Wurzel šrb “trinken” gehören, eher handelt es sich um ein frz. écharpe “Schärpe” (das ja auch in anderen arabischen Dialekten, etwa äg. išarb, üblich ist). Der Regenbogen wird also mit einer bunten Schärpe verglichen, siehe unten bērag “Fahne”. – Auf einen Gürtel (“Riemen” oder “Schweif ”) bezieht sich auch sēr in Ägypten, in BW-1 als “allgemein” bezeichnet, so auch TAYM-3:155, = “Gürtel
415
karten und kommentare
416
(Schweif ) des Himmels”, ebenso ḥ zām әš-šta “Gürtel des Regens” in Djidjelli/Algerien (MARP-1:412). – Der Bezug zum Gürtel und zum Religiösen (siehe oben “Bogen Allahs”, “Bogen des Propheten”) liegt mit i.W. nordwest-mar. Bildungen vom Typ “Gürtel unserer lieben Frau Fāt ̣ima” vor: ḥ zām lālla Fāṭēm (96), ḥ zām d-lālla Fāṭīma (27), ḥ zām lālla Fāṭēm әz-zuhṛa (61, 94, 97, 107), ḥ zām lālla Fāṭēma zahṛa (28, 71), ḥ zạ̄ m lālla Fāṭēm zahṛa (61, 99), l-әḥ zām d-lālla Fāṭīma z-zahṛa (28, 33, 34), und ebenfalls in ṣ-ṣәmṭa d-lālla Fāṭīm әz-zәhṛa [ṣәmṭa = “Gürtel”] in Punkt 70. In DEP lālla Fāṭēma z-zahṛa/zohṛa “qualificatif de Fāṭēma, fille du prophète Muḥammad”, das sich auf die “Venus” bezieht (“brillante et de bonne augure”). – In einer ganz anderen Ecke liegt dasselbe Bild vor, nämlich in Kormakiti mit z-zinnár tel ʿatra “the Virgin’s girdle” (BORG-1:262). Die beiden Frauen Fāṭima und Maria spielen ja bekanntlich im Volksglauben der Muslime und Katholiken eine bedeutende Rolle. Vgl. hierzu ROT. – ʿamūd in Oberägypten “Säule, Strahl” (WIN-1:250) wird bei den Aḥāmda/Sudan ebenfalls mit Fāt ̣ima in Verbindung gebracht: ʿamūd bitt an-nabi (FB). – sêf eljezel in Oberägypten (Kīmān) erklärt sich nach WIN-1:250 ähnlich wie der gōs ʿAntar: “Vielleicht ist der Ausdruck der verballhornte und an den Himmel geratene Name des Saif ibn Ḏ i Jazan, des Helden eines arabischen mittelalterlichen Volksromanes”. Auch verkürzt zu sēf im Delta (BW-1) und im Sinai (NIS), vgl. auch im Südirak šūf ed-dinya msîefa “sieh den Regenbogen!” (WEI 198). – Recht dunkel erscheinen zunächst die i.W. nordmar., bzw. nordostmar. Bildungen wie zdīgdaḥ (Zaër LOU), zgīgәgdaḥ (91, 92), zeydgdaḥ (112), zītgdaḥ (87, 113), sīd әgdaḥ (123), sīdi zīn әgdaḥ (Tafilalt), zīd әgdaḥ (89, 121, 116, 42, 55, 86, 91,
92, 124, 93, 79, 56, 122), zәgdәgdaḥ (125). Darin kann man ein sīdi “mein Herr”, zīn “schön” oder gar zīt “Öl” erkennen, da Öllachen ebenso spektral schillern wie ein Regenbogen. Am wahrscheinlichsten ist jedoch eine Vorform *zīg gdaḥ > zīd әgdaḥ mit einem ersten Element zīg zu DEP s.v. zyq: ziyyәq “décorer de rayures de couleurs (un tissu)” mit dem Verweis auf zwq: zwāq “décor polychrome, dessin colorié”; in Algier weiterinterpretiert als zend gdaḥ “Arm des gdaḥ ” (BELK). – Eine Lehnübersetzung aus dem berb. tislit-nunzaṛ “Braut des Regens” (so Beni Mellal FB) sind mar. Formen wie ʿāṛūst әs-sta (so mit zézaiement) in Rabat, l-әʿṛōsa d-әš-šta (nördliches Jbala-Gebiet), laʿṛūsa dyāl әš-šta (117). Auf die “Regenbraut” bezieht sich vermutlich auch ʿaṛūst әn-nḍar (103, 104, 105 = Gebiet der Ġiyyāta), wohl aus *nṭar < *mṭar (vgl. nṭr “regnen” in einigen äg. Dialekten). Hierzu auch: ʿārūst әs-sma “Himmelsbraut” (120, ebenfalls in Cherchell/Algerien (GRH-1:122). Es liegt wohl der Vergleich mit der Farbenpracht zugrunde, die bei einer Hochzeit zur Schau getragen wird. – Das Bild der “Braut” und der “Hochzeit” liegt auch vor mit ṭrēq әl-ʿāṛūsa “Weg der Braut” (68), ʿaṛs әn-nḍar “Hochzeit des Regens” (105), regional weiter verbreitetem ʿәrs әḏ-ḏīb, (57, 62, 78, 114, 124), ʿurs әd-dīb (68, 102, 107), ʿәrs ddīb Casablanca FB, aber auch als ʿuṛs әn-nbi “Hochzeit des Propheten” (68). Die Metapher “Hochzeit des Schakals” ist nicht klar. – Metaphern, die sich auf die Farben des Regenbogens beziehen liegen vor mit ṃ ṃ wa l-xaḍra “meine grüne Mutter” oder ṃ ṃ wa l-ḥ amṛa “mein rote Mutter” (77), ʿawd ḅḅa l-axḍar “das grüne Pferd meines Vaters” (47), ʿawd būya laxḍar ~ laṣfar “das grüne oder gelbe Pferd meines Vaters” (FB Beni Mellal).
– Eine Farbmetapher ist wohl auch äg. ganna wu nāṛ “Himmel und Hölle” im östlichen Delta und im nördlichen Mittelägypten wobei sich das Rot des Spektrums auf die Hölle beziehen dürfte, das Grün auf das Paradies, siehe auch supra “meine grüne, meine rote Mutter”. Anders WIN-1 loc. cit. – Auf eine bunte Fahne beziehen sich Formen aus Oberägypten (BW-1 nach WIN-1): bērag “Fahne”, bērag al-ma “Fahne des Wassers”, bawārig is-same “Fahnen des Himmels”; bērag il-ḥ idāz dürfte aus einem Dialekt mit *Ïg > /d/ stammen. WIN-1:249 erklärt es als “‘Fahne des Ḥ iÏgāz’, des heiligen Landes der Muslims”. Diese bezieht sich offensichtlich auf die bunten Fahnen der Mekkapilger. – ḥ āÏgiz West-Sudan (HIL-1, QAS) ist eigentlich “Sperre”, in QAS auch als ḥ aÏgÏgāz für den Westen genannt, bei den Baggāra ḥ aÏgÏgās (FB); dazu tschad. haÏgÏgās [wohl *ḥ aÏgÏgāz] al-matar in POM mit der Erklärung S. 538 “expression composée de hajjās [empêcheur] et de al-matar [la pluie], i.e. ‘celui qui arrête la pluie’ ”. – Ein anderes Bild liegt vor mit tschad. farrāg almatar “expression farrāg al-matar pour désigner l’arc-en-ciel comme celui qui disperse les nuages” (POM 440). – Sud. hīm (HIL-1, QAS), im West-Sudan, und Ki-Nubi géri (FB) sind arabischerseits nicht zu etymologisieren; letzteres auch nicht aus dem Swahili (dort: upindi wa mvua). – Das Ḥ ass. ist recht homogen mit “Strecke der Feuchtigkeit” = xәṭt ̣ әn-nedya ~ әn-nedwe (TAI-1), Mauretanien xaṭt ̣ әn-nadwa (FB), WestSahara xaṭt ̣ әn-nәdya (FB), Mali xuṭt ̣ әn-nadwa (HEA-2). – nәtēh in Oman/Taṣāwīr (FB) ist nicht weiter nachweisbar.
140 – xaṭt ̣ an-niʿmah Saudi-Arabien/Dōsiri (Internet), xuṭt ̣ anniʿma (HESS-2:59) ist “Strecke des Glücks” und bezieht sich auf den Regen als Wohltat. Dazu auch in Ḥ aḍramawt tinʿimih (FB), s. auch tanʿūma bei den Qahṭān (HESS-2:59).
regenbogen
– Ïgungulo ~ Ïgungulēye in Nigeria (KAY; FB) wohl aus einer lokalen afrikanischen Sprache. – nišābá nach KAY gehört zu naššāba “Bogenschützen” in WA. – dawra ibidem ist einfach der “Kreis, Bogen”.
– Die Form gök kušağı in der Çukurova stammt aus dem Türk. = “Himmelsgürtel”. – Malt. ark = ital. arco. – reinbo in Juba (FB) womöglich Verlegenheitsbenennung.
417
karten und kommentare
418
141
Schatten
141
141
Schatten
Ka. ḏị ll und fayʾ sind nur Teilsynonyme. fayʾ ist “afternoon shade, shade after the declining of the sun from the meridian” (LANE 2468b), ḏị ll “properly signifies Shade” (LANE 1915a). Die Reflexe davon sind heutzutage eindeutig regional verteilt. – Reflexe von fayʾ finden sich fast ausschließlich auf der arabischen Halbinsel, teilweise noch in Ägypten im östlichen Delta und in den Oasen: Bašandi/ Dakhla fi lfayy “im Schatten der Mauer”, in Farafra fayy ebenfalls “Schlagschatten”. Für Palästina bezeichnet BAU-2 ḏ̣ill als beduinisch, fayy ist die Form der Ansässigendialekte; entsprechend ḏ̣ill im Negev (BLA-1:130, FB), in Ramallah fāy ~ fayy ~ fayye (FB, SEE-3). Für Jerusalem nennt BAR jedoch ḍill, so auch der FB, ELI-2 fayy “shade”, ẓill “shadow, shade”, “the word fayy is more common”, Galiläa/Beduinen fayye (Texte). Die Angaben zum Libanon sind etwas widersprüchlich. BAU-2 nennt ḍull, der FB/Beirut weist xyēl und fayy auf, und in DEN findet sich ein tfayya “se mettre à l’ombre”, Bišmizzīn fayyāt pl. (JIHA 110), Baskinta fayyi (HAI-4:71), Tripoli fayyi “mon ombre” ~ xyāl “ombre” (HAJ 116, 129). Für Syrien sind nur fayy, fayyāle (BAR), fayy ~ fayyān in Soukhne (BEH-2) belegt, fayy Khawētna (TAL-1:76), obere Jezire fi fayyu “à l’ombre” (BET 173), in ANI fayy “shade”, ẓәll “shadow”, ḍәll “ombre” (BAR): “the trees cast long shadows” = š-šažarāt ʿāmlīn ẓlāl; ferner fayy in der Çukurova und in Antiochien (FB); in Anatolien (VOW, JAS-1). Für Jordanien/Irbid wurden sowohl ḏ̣ill als auch fayy genannt (FB), ʿAmmān fayye (FB). Für den Irak nennt der FB für Baghdad fayy, WB ḏị ll und fayy, christl.-baghdad. fayy (HAI-2:20), Babylon fei (MEI), Basra ḏị ll (FB). Für Saudi-Arabien sind
schatten
belegt für das NaÏgdi fayy und fyāy (FB), Šammar fay “shade” (SOW-2:71), ʿUnayzah fayy “shade” (SOW-2:77), für das Dōsiri fayy ~ fayyah (KUR-1) und ʿUtaybah fayyah ~ fayyat (KUR-2:26:43, 58/59), Qaḥtạ̄ n fayyah (Internet), Bani Mālik fayyāh (Internet), für Abha ḏị ll und fayyah. fayy und fayyah reichen noch in den äußersten Norden des Jemen hinein nach Minabbih: fayyin und Bani ʿAbādil: fayyah; fayy in Aden (GHA), fāy ~ fāyeh “l’ombre de l’après-midi” in Bayḥān und bei den ʿAwāliq (LAN1:2445) Aus dem Golf sind belegt fay und faya für Baḥrayn in HOL-2, FB = faya “shadow, dark”, ḏạ ll ~ ḏ̣ill “shadow, shade”, Abu Ḏ̣ abi fayy (RAW 25), ḏị ll “shade, shadow” (QAF-1). In Chorasan fayy (FB) und in Usbekistan fay (VIN). – Reflexe von ḏị ll finden sich auf der arabischen Halbinsel oft mit Schemawechsel oder als Feminin, teils auch mit Bedeutungsnuancen: ḍill in Mekka (FB), ḏ̣ill im NaÏgdi (FB), in Abha (FB), ḏ̣ill ~ ḏ̣lāl im Dōsiri (KUR-1), dort auch ḏḷ īlah “spreading shadow”; ḏ̣ill in Masqat ̣ (FB), ḏ̣alle in Ristāq (REI 333), ḍellah ~ ḍalāl in Ḏ̣ ufār (RHO I:11, 84); im Jemen neben ḏ̣ill und ḏ̣ull (zentrales Hochland) auch Ṣanʿāʾ ḏạ lāleh (FB), Ḏ̣ afār ḏu ̣ lāl (FB), Ḥ aḍramawt ḏ̣lāl (FB). In Urfa ḏ̣ilāl (FB). Abgesehen von einigen Orten in Ägypten kommen in ganz Nordafrika nur Reflexe von ḏị ll vor, wobei im sudanesischen Dialektraum nur Formen mit /u/ vertreten sind (alle Quellen), in Juba dull (FB); dull im Tschad (POM), Ulâd Eli ḍull (ZT 123); Nigeria dull (FB), dulla ~ dalala für “Schatten”, dilēl “small shady area” (KAY). In Ägypten ḍilla in Dakhla/Qaṣr und SMÄ/il-Gūṣiyya (FB). Malta dell (MSR). Im Ḥ ass. die Form ebenfalls mit /a/. Femininformen sind eher selten. In Algier und näherer Umgebung (FB) liegen Diminutivformen vor ḏḷ īla und ḏ̣lūla (Sidi Aïssa). fayy ist im Maghreb unbekannt
(siehe auch HAR 130). Die Form ist auch nicht für das Andalusisch-Arabische in COR-1 belegt. – Mit Formen wie ġawm, ġawmah, ʿawma(h) fällt der Jemen wie so oft aus dem Rahmen. Nach SEL 164 kommt ʿawm im Hochland vor, ġawm im Süden. ʿawma ist jedoch lediglich aus Aden belegt (GHA, so auch in LAN-1 nach STA, FB), für die anderen Belegorte Ṣanʿāʾ (FB, JG), Ibb (JG), Taʿizz (JG) liegt ġawm vor, bei AKW ġawmah. Ein Zusammenhang mit der Wurzel ġym “Wolken” ist naheliegend. – Mehrfach genannte x(i)yāl für Maghniyya/Algerien (FB), Algier xyāl “ombre (d’une personne)” (BELK), westliches Delta (BW-1) und xyēl Beirut (FB) ist eigentlich der “Schlagschatten”, so etwa BAR “ombre projetée par tout corps opaque”, in BAU-2 xayāl “Schattenbild”, vgl. WB l-asÏgār itsawwi xayālāt ṭiwīla; Palästina xayāl “imagination, shadow, silhouette” (ELI-2), Ägypten xayāl “shadow, fancy, imagination” (HB), xayāl iḍ-ḍill “shadow play”, xyāl “silhouette, ombré porté” (DEP). Nicht auf Karte. – Dies dürfte wohl auch auf zōl zutreffen bei den Awlād ʿAli (HAR 130). Die ursprüngliche Bedeutung ist “nächtliche Erscheinung”, “Gestalt”. Nicht auf Karte. – daṛa in Kharga (BW-1) ist der “Schlagschatten, der eigene Schatten”, in Bašandi daṛwa “Windschatten”, dazu kair. dira “sheltered or hidden place”: iš-šams ḥ amya: ṛūḥ i w uʾʿudi fid-dira “the sun is strong: go and sit in the shade” (HB). Der Schatten unter einem Baum, in dem man sich ausruht ist dagegen ḍalla. – nawwāra in LAN-1:2445 “ombre en général” erklärt er 2833 derart, dass man sich zu heißesten Tageszeit nawwāra “heure de midi” den Schatten aufsuchen muss. – sās in Kuwait (Internet) “Mauer, Schatten einer Mauer”. Zu speziell, daher nicht auf der Karte. – Malt. ombra = ital.
419
karten und kommentare
420
142
Wasser
142
142
Wasser
Detailkarten Ägypten s. ÄA K. 414–415, Jemen JA K. 126, Syrien SA K. – Es liegen überall Reflexe von ka. māʾ vor, bzw. von verwandten Formen. Dominant ist mā im Maghreb, teils mit Imala als mē in Tunis (FB), im Fezzān me ~ meʾ (MARP-2: XXV). Teils noch in den ägyptischen Oasen (Farafra, Dakhla, Kharga): mā pausal [mi:ʾ], [me:y]; teils im Sudan (Šukriyya REM-1:48, 132 neben mōya REM-1:74); im Sinai, dort pausal Tarābīn [miy] (FB), Mzēnih [miʾ] (FB). mā in beduinischem Arabisch der Halbinsel, z.B. Šammar (SOW-1:94), Qaḥt ̣ān (Internet); Jemen (s. Karte) ebenfalls mit Pausalformen wie mēʾ; auch Oman/ Ristāq me (REI 38), Ḏ̣ ufār mā ~ mē (RHO I:14, 30). Chorasan ummā (SEE 639) kann auch als Verkürzung aus *ummāy betrachtet werden. In einigen nordmar. Dialekten wird mā nach berberischem Muster als Plural behandelt: mā suxnīn “heißes Wasser”, mā bārdīn “kaltes Wasser” z.B. Tanger (FB). – Im arabischen Osten dominieren Formen mit /y/, die man jedoch unterschiedlich bewerten muss. Wo neben der Diminutivform ṃ ayy auch ṃ āy belegt ist, d.h. primär Khuzistan, Irak, Libanon, kann man ṃ āy auch als Pausalform zu ersterer ansehen (s. weiter unten). ṃ āy, māy (je nach Quelle), wo ausschließlich belegt, dürften nicht auf eine ka. Form māʾ zurückgehen, sondern auf eine dialektale Form mit /y/, vgl. den ka. Plural miyāh. Vgl. auch im äußersten Nordjemen: samāy “Himmel”, libāy(in) “Biestmilch”, fināy(in) “Tor, Tür, Eingang” vs. ka. samāʾ, libāʾ, fināʾ. Belege für diesen Typ: jem. Tihāmah māyun,
wasser
māyu, māy, Aden may (FB); Saudi-Arabien/NaÏgdi māy neben ál-ma (FB), saudischer Golf māy (Internet), idem al-Ḥ asā (Internet); Oman/Khābūra māy ~ mā (BRO), W. Saḥtān māy (HOL-4:350), Masqaṭ (FB), Bahlā (FB), Āl Wahība (WEB 480, neben mā ~ mī 476); Golf: Kuwait, Baḥrayn, Qaṭar māy ~ mayy (JOH-3:17); Dubai māy (Internet); Abu Ḏ̣ abi (Internet), jedoch mayy (RAW 51); Khuzistan māy ~ mayy (ING-1:187); Irak/Tell Kef ṃ āy (EM), idem Mossul (JAS-2:68, Internet), idem Basra (FB), WB māy ~ mayy, Baghdad idem (FB), Christl.-Baghdadisch mayy (HAI-2:174), jüdisch māy (MEL 76), weitere Orte mit ṃ āy (EM), Kirkuk, Kerbela ṃ ayy (EM); Širqāt ̣ mayy ~ māy (SAL). In Syrien ṃ āy nur punktuell. Für den Libanon häufiger belegt: ṃ āy Bayt Līf, ʿAyn il-Ḥ ilwe, Zifta, Nabaṭīye, Sīr il-Ġarbīye, Biqāʿ (alle EM). Formen des Typs mī sind unterschiedlich zu interpretieren, nämlich als Grundform, so etwa miʾ in Taṣāwīr (FB), Āl Wahība mā ~ mī (WEB 476); mā ~ mi Baḥrayn/Schiiten (HOL-5:34), oder als Pausalformen zu mā, etwa miy im Sinai/Tarābīn (FB), miy bei den Mzēnih (FB), Negev idem (BLA-1:115; Jordanien/Tiyāhah miʾ (MUS-2:252); Ägypten/Dakhla mīʾ (BW-1). Zu imi in Soukhne vgl. BEH-2:41, 129. – Die tschad. und sud. Formen des Typs almi mit agglutiniertem Artikel gehören ebenfalls zum ersten Typ, da sonst keine Imala von -ā(ʾ) > [i:] vorliegt. HIL-1 álmī, élmī als beduinisch, álmi Dörfer um El Obeid (Stadt selber mōya, FB), Baggāra élmi (FB); elmi Aḥāmda (FB), in QAS mōya ~ mī ~ almī; Tschad almi (POM), Ulâd Eli ʾalme (ZT 119). In Nigeria alme, mit Artikel al-ʾalme (KAY 6a, 7a), idem FB. Mit agglutiniertem Artikel auch ilma im Malt. – Formen des Typs maw, māw im äußersten Norden des Jemen (JG) sind zu vergleichen mit altsüdarabischem mw.
– mu in Afghanistan (ING-10:34) und mū in Usbekistan (VIN) sind damit nicht zu vergleichen, da sie wohl eher auf eine Diminutivform mūya (so in CHI:10) zurückgehen. – Als Diminutivformen anzusehen sind solche des Typs ṃ ayy, ṃ ayya, ṃ ayye, uṃ ṃ ayya, ṃ wayy(a) etc., z.B. Bišmizzīn mwayy (JIHA 163), idem Т̣annūs Dūmīt ̣ (FLE 253), Qaʿqūr mwayyāt pl. (FLE 175), Beirut mayy (FB), idem Tripoli (HAJ 150), idem Tarchiche (FLE 171), Baalbek ṃ ayy (EM). Weitere Formen sind den genannten Karten zu entnehmen (s.o.). Solche Formen finden sich ab Libyen ostwärts mit unterschiedlichen Schreibungen: Tripoli/Fezzān mwayya (neben mā, mē, mīya) (LEQ, in MARP-2 nur Formen des Typs mā), Tripoli uṃ ṃ ayya (FB), mmayya ~ ummayya (Internet), Benghasi muōiya (PAN II:13), Ost-Libyen mayya (OWE-1:77), Awlād ʿAli moije (HAR 149), in GRI m:ä, mē “più spesso s’usa il diminutivo muōijä mōijä, mmōijä, ummōijä, ummuōijä”. In Ägypten ṃ uyya in Dakhla/Bašandi, West-Delta u. Mittelägypten uṃ ṃ ay ~ uṃ ṃ ayya (BW-1). Zu Kormakiti moe (BORG-1:436), vgl. SA K. 455 ṃ oyy. – Typisch für den Sudan und Teile Saudi-Arabiens ist mōya. Es ist die Standardform im Sudan, daher auch neben anderen üblich wie etwa bei den Šukriyya (REM-1:74), vom Standard her auch Juba móya (FB) und Ki-Nubi móyo (HEI). Für SaudiArabien ist mōya belegt für den Ḥ iÏgāz (Internet), Mekka (SCH 12, 105, FB), Dschidda (FS, EM), Т̣āʾif (EM), Riad (JOH-3:17), bei den Rwala als moye (MUS-1:408, neben mā 457), Ġāmid mōya ~ mayya (TOLL 16, 39). – In den Punkten 36, 37, 38, 45, 204 im Jemen wurde auch die Form mūyah gebraucht. Es hieß jedoch, sie sei ein Import aus Saudi-Arabien.
421
karten und kommentare – Für Usbekistan nennt Chikovani unterschiedliche – Für die Bani Ṣaxar in Jordanien nennt PAL-4:135 Vokalisierungen: mōya (CHI-2: Qashqa-darya) und neben mā ~ ma noch mayy ~ mayyah als “addimūya (CHI-1:11); dagegen mū, mạ̄ in ZIM-2:61, tional Group C form” 110.
422
– Die für Tlemcen (FB) neben mā genannten Formen mwayyha ~ mwēha werden nicht berücksichtigt, da offensichtlich diminutiv. Vgl. MAR-1:90 dmiyem “un peu de sang” und 98: “Les diminutifs de mā, eau, et de ši, chose, sont mwīha . . . et šwīya”.
143
fluss
423
143
Fluss
karten und kommentare
143
424
Fluss
– Ka. nahr = “a channel in which water runs . . . a river; a rivulet; a brook, a canal of running water” (LANE), bezieht sich also auf ein perennierendes Gewässer oder einen Kanal. Reflexe davon finden sich fast ausschließlich auf der arabischen Halbinsel. Es erübrigt sich die Quellen aufzuführen. Im arabischen Westen Streubelege für nahar aus Libyen/Ost (OWE-1:26), laut GRI “poco usato in Libia”. Ein Streubeleg aus Tunesien für die Marāzīg (FB). – Ka. baḥ r = “a sea: and a great river . . . a large quantity of water . . . whether salty or sweet” (LANE). Die Polysemie “Fluss/Meer” ist teilweise regional beseitigt, im Maghreb ist bḥ aṛ i.a. das “Meer”. Lediglich im Ḥ ass. bedeutet bḥ aṛ auch “Fluss” (FB Mauretanien), in TAI-2 lә-bḥ aṛ әl-mālәḥ “océan”, lә-bḥ aṛ әl-ḥ әlu “rivière”; Mali bḥ aṛ “river, the Niger river” (HEA-2). Speziell im Raum Ägypten–Sudan– Tschad–Nigeria “Fluss”. Ägypten generell (baḥ r in-Nīl), aber auch “Kanal” wie in Baḥ r Yūsif; Sudan baḥ r (HIL-1, QAS), baḥ ar abyaḍ “der weiße Nil” (QAS), Šukriyya baḥ aṛ (REM-1:58), idem El Obeid (FB), idem Kadugli/Baggāra (FB), idem Aḥāmda (FB), idem Urbi/Dongola (EM), Juba báhar (FB); Tschad bahar “fleuve, grand lac, mer” (POM), Ulâd Eli beher (ZT 121); Nigeria bahar (FB); Ki-Nubi/ Uganda báhar (FB); Saudi-Arabien NaÏgdi baḥ ar (Mekka = “Meer” laut FB), Dōsiri baḥ r “sea, great river” (KUR-1); aber auch Usbekistan (CHI-1:12), baḥ ar (VIN). – Ka. wādī zu ka. wadā = sāla “fließen” wa minhu l-wādī . . . kullu mafraÏgin bayna l-Ïgibāli . . .” (LI), ist also “Tal, Flusstal, Flussbett, Fluss”, kann sich daher auch auf ein trockenes Flussbett beziehen. Im Maghreb, i.a. als wād, wēd, ist jedoch die allgemeine Bezeichnung für “Fluss”, ob perennierend oder
nicht. Es erübrigt sich eine Aufzählung der Quellen. In HEA-2 für Mali jedoch wād “valley, forest, (dry) river bed (usually with shrubs or trees), outback, the bush”. Ähnlich auch wādi im Tschad “oued, rivière, zone verdoyante, cours d’eau temporaire alimenté pendant la saison des pluies, moins important que le bahar [fleuve] mais plus important que le rijil [ruisseau]; zone de fraîcheur et de verdure propice à la culture” (POM). wādi bezieht sich im arabischen Osten i.a. auf ein Flussbett, ob trocken oder mit Wasser, d.h. im Gegensatz zum Maghreb auf ein nicht perennierendes Gewässer, vgl. das berüchtigte Wādi Mawr im Jemen. Als “Fluss” genannt im FB für den Sinai, für den Golf in HOL-1:292; idem Oman/Bahlā (FB). Diese Angaben sind auf der Karte nicht berücksichtigt. – šaṭt ̣ ist im KA “the bank, or side, of a river” (LANE), so auch in den meisten Dialekten. Im Irak und der Golf-Region bis hinunter nach Oman ist es jedoch der “Fluss”. šaṭt ̣ al-ʿArab ist “der gemeinsame Unterlauf des Euphrat und Tigris, das von ihm durchflossene Gebiet am Arab.-Pers. Golf ” (WE). Als “Fluss” belegt für den Irak in WB s.v. “river” neben nahar, Baghdad (FB), auch christl.-baghdadisch (HAI-2:21), Babylon “großer Fluss” (MEI), Basra (FB, MAH 9); Khuzistan šaṭt ̣ izzahāmi “the River of Zahāmi”, ʿala šṭūṭ, šaṭt ̣ “along the rivers, a river” (ING-1:150–168, 173–175); Baḥrayn māy šaṭt ̣ “sweet water” < šaṭt ̣ “river (water i.e. not salty)” (HOL-2); Oman/Ristāq šaṭt ̣ “Fluss” (REI 41). – Metonymisch, als “totum pro parte”, ist überall im Irak auch ṃ ayy, ṃ āy “Wasser” üblich: aku ṃ āy fil-Mūṣil? “gibt es einen Fluss in Mossul?” und nicht etwa *”gibt es [fließendes] Wasser in Mossul?” (EM). Auch ṃ ayy, ṃ ṃ oy, ṃ ṃ ayye “Fluss” in Anatolien (VOW), in der oberen Jezire zuwiyyit may “l’anse d’un fleuve” (BET 296).
– Als typisch für Kordofan wurde im FB El Obeid xōr angegeben. Ist in WE “Bucht”, im KA xawr auch “low, or depressed, ground or land . . . between two elevated parts . . . an inlet from a sea or large river, entering into the land . . . a place, or channel, where water pours into a sea or large river” (LANE). Letzteres genauso in Luxor am Nil (BW-1), während QAS s.v. xōr ersteres für den Sudan angibt, also etwa “Tal, Graben”. Von daher auch kóóru “river” im Ki-Nubi/Kenia (HEI). – šarīʿa = an-nahr (Jordanien/Internet) ist im KA “Wasserstelle, Weg zur Tränke”, vgl. auch WE nahr aš-šarīʿa “der Jordan”. Nicht auf Karte. – In der Çukurova übliche yirmaq ~ irmak (FB) stammen aus dem türk. ırmak. – frā in Urfa (FB) eigentlich “Euphrat”, es scheint kein anderes Wort zu geben. – Kormakiti (BORG-1:151) paṯpún, pl. ftamín geht zurück auf ein zypr.-griech. ποταμόν potamón. – Malt. xmara, neben wied (MSR), gehört letztendlich zu ital. fiume, wenn auch dialektal recht deformiert, aus dem südital. sciumara, ciumara mit *fl > š (AQU), s.a. ROH 247 f.: šüme in Ligurien, šummo “fiume” im Neapolitanischen, šéumә in den Abruzzen. – sēl “rivière” für Yāfiʿ genannt (VAN-4:757) ist normalerweise im Jemen und anderswo ein “Sturzbach”. Auch mit sēl “river” (PAL-8:69), “stream” (PAL-8:67) bei den ʿAÏgārma/Jordanien dürfte ein solcher gemeint sein. Nicht auf Karte. – čamm “Bach, Fluss” in Anatolien (VOW) ist kurdisch. – baṭaḥ bei CAR für einen temporären Fluss nicht auf Karte. – falag, feleg “Fluss” ausdrücklich so mehrfach von REI (u.a. 63, 71, 353) genannt, auch als “Bach” wurde nicht berücksichtigt, da es sich auf die bekannten omanischen “Wasserkanäle” bezieht. Siehe BRO s.v.
143
fluss
– Im FB war auch die Frage nach dem “Bach” vorgesehen. Die diversen Formen wurden nicht berücksichtigt, da vielfach “Bäche” unbekannt sind und Formen für “Wasserkanal” genannt wurden bzw. nur solche anderweitig belegt sind.
425
karten und kommentare
426
144
Berg
144
144
Berg
– Reflexe von ka. Ïgabal sind omnipräsent mit den üblichen Varianten der Reflexe von *g wie gabal (teils Ägypten, Jemen, Oman), Ïgabal (alle möglichen Dialekte), dabal Oberägypten, žabal (Levante), žbәl (Maghreb, partiell), žbәn in Īgli/Marokko, yabal Saudi-Arabien/Qatị̄ f (Internet), Khuzistan yibal (ING-1:150), Baḥrayn (HOL-9:83, Sunniten) etc. Ferner mit unterschiedlichem Vokalismus: Ïgabil in der Çukurova (FB, vgl. aswid), Ïgibal Beduinendialekte der Halbinsel, u.a. auch Irak (WB), Šammar/ Saudi-Arabien (SOW-1:116/117), Dōsiri (KUR-1); Negev (BLA-1:117); žibal noch über die Oasen in Ägypten, in Libyen (OWE-1:240), Nefzaoua (MARP3:92), bis nach Algerien hinein (Bou Saada, Laghouate, Chaamba, MARP-3:92). Als Femininform in Usbekistan Ïgabala (VIN, CHI-1:12), in Urfa Ïgbile (FB), als Ïgabīl “mountains” in Afghanistan (ING5:23). Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. – Typisch jem. ist ḥ ayd (JG auch “schroffer Berg”, “Abfall”, “Steilhang”), Ḥ aḍramawt ḥ ēd “montagne en général” (LAN-3:113–115) mit dem Zusatz “jamais dans le nord”, Ḥ aḍramawt “kleiner Berg”, “Berg” (FB), Šabwah, Ṣanʿāʾ, Yāfiʿ idem (Internet). Im KA ist ḥ ayd u.a. “any prominence in a horn, or in a mountain . . . a prominent and curved part of a mountain . . . projecting portion, or ledge, of a mountain, resembling a wing” (LANE), zu ka. ḥ āda “neigen”; noch im Dōsiri üblich (KUR-1), auch als “rock, stone”. Die Form reicht noch weiter nach Norden, ist jedoch dort bei den Rwala “foot of a hill, a slope shutting into a plain” (KUR-1 nach MUS-1:680). Bei den ʿAÏgmān in Kuwait “Stein” (Internet), ebenso Āl Murrah (Internet), ebenso in Ḏ̣ ahrān al-Ïganūb (nahe der jem. Grenze, Internet), “Stein, Fels” bei den Qaḥt ̣ān (Internet), auch
berg
ḥ aydah “Fels” bei Beduinen in Saudi-Arabien (nicht lokalisiert, Internet). – Im Ḥ ass. kәdya (FB West-Sahara, FB Mauretanien), kәdye (TAI-2, syn. jebel), kudya in Mali “hill, mountain” (HEA-2) ist in Marokko “colline” (DEP), in Algerien kudya, kudwa “colline, mamelon, monticule, éminence, hauteur” (BEAU, BELK), bei den libyschen Awlād ʿAli kidwe “Hügelchen” (HAR 130), Shuwa kinduwe “hill” (LET 345). Im KA nicht in dieser Bedeutung (WA II kudya “harter Boden oder Scholle” > “Brocken”, vgl. den Berg gleichen Namens im Harz-Gebirge). Es liegt offensichtlich an der Landesnatur, wie eine Erhebung in der Landschaft wahrgenommen wird. Was in einem Gebirgsland mit Viertausendern wie Marokko als “Hügel” gilt, ist im Flachland schon ein “Berg”. – gārah, pl. gūr, gwār bei den Rwala ist “an isolated table mountain, a mesa” (MUS-1:680). In KUR-1 mgawwar “a conical mountain with a round top” mit Verweis auf MUS-1. In der Bedeutung “Tafelberg” liegt es auch von den Oasen in Ägypten bis nach Algerien hin vor: gāṛa “Berg” Dakhla, Kharga, reanalysiert in Dakhla/Mūṭ/Qaṣr als ,gāṛa [gj] (BW1); Awlād ʿAli gāra “hoher Hügel” (HAR 150); Libyen/Fezzān, Tripoli gāra “montagne résiduelle, tabulaire” (LEQ); Tunesien/Marāzīg gāṛa “toute partie élevée, dominante d’une montagne, sommet”. Ist hier also “Gipfel”; Algerien gwar [wohl pl.] “pic, mamelon escarpé isolé dans les plaines du sud” (BEAU). Auf Karten zu Süd-Algerien finden sich dementsprechend Namen wie Gara Kranfoussa, Garet el Djenoun. Keine Belege für Marokko. – Im Raum Sudan–Tschad–Nigeria steht für “Berg” ka. ḥ aÏgar “a stone . . . a rock . . . a great mass of stone” (LANE). In KAY 36b für Nigeria als “mountain, stone, rock”; Sudan ḥ aÏgar “mountain” (HIL-1), Baggāra idem (FB), idem Aḥāmda (FB), QAS
al-ḥ aÏgar = fī ġarb as-sūdān al-Ïgabal allaḏī tantamī ‘ilayh al-ʿašīra aw al-qabīla, West-Sudan ḥ uÏgār (HIL-1), Tschad haÏgar (POM), Shuwa ḥ aÏgar (LET 376), Ouaddai ḥ aÏgar, ḥ iÏgÏgār (CAR). – Für den Negev liefert der FB gōz, dieses in KUR-1 “elevation, hill, small mountain partly covered with sand and grown with some shrubs or trees” = ka. qawz “high, rounded sand-hill” (LANE). Dazu gōz, gizān “colline” im Tschad/Ulâd Eli (ZT 127) ist in POM “terrain sablonneux, coteau”, in LET unter “hill” mit der Anmerkung (sand); im Sudan als “Sanddüne” (QAS). – Typisch sud. ist auch galʿa (HIL-1), galʿa “Anhöhen”, gilēʿa “kleiner Berg” (QAS). Im Ki-Nubi/ Kenia gála “mountain” (HEI). Findet sich als “Stein, “Fels” bei den ʿAbādil/Saudi-Arabien (Internet). Ist im MSA “Festung, Fort, Zitadelle” (WE), ka. jedoch ṣaxratun ʿaḏị̄ matun tanqaliʿu ʿani l-Ïgabali ṣaʿbatu l-murtaqā (LI). – gāṣ “Berg” in Anatolien/Hasköy (TAY-2) ohne Etymologie. – Im Libanon/Baskinta wird Ïgird gleichbedeutend mit Ïgabil im selben Kontext gebraucht: miṣayyif fi ÏgÏgabil (HAI-4:95) ~ fi ÏgÏgird (HAI-4:98), vgl. lib. Ïgәrdi “montagnard” (DEN) und syr. Ïgәrd “montagne dénudée; partie la plus haute de la montagne” (BAR), zur Wurzel Ïgrd “schälen, abstreifen, entblößen”. – kūh in Chorasan ist pers., muntanja im Maltes. ital.; Anat./Kinderib sәrt “Bergrücken” (JAS-1) ist türk. sırt. Letzteres nicht auf Karte. Für Saudi-Arabien sind sehr viele Formen belegt, die sich auf verschiedene Bergtypen beziehen. Es seien hier einige Formen genannt, die nicht auf der Karte berücksichtigt sind.
427
karten und kommentare
428
– ḏị l(i)ʿ “Berg” in SOW-1:110/111, 116, 117, 118, 119 ist “mountain [with steep slopes]”, im Glossar “low mountain, hill”, auch im NaÏgdi “Berg” (Internet), ʿUtaybah idem (Internet), ist in KUR-1 ebenfalls “low mountain” und nach (MUS-1:684) “an isolated rugged mountain, usually of granite”. – Für die Rwala/Saudi-Arabien wird die Form ṭōr genannt (Internet), gleich ṭār “a long, high, steep escarpment” MUS-1:683, ist ṭawrin bei den ʿAbādil/ Saudi-Arabien = “großer Fels” (Internet), pl. aṭwār “Felsen” bei den Bani Mālik (Internet), “harter Fels, Bergspitze” in ʿAsīr (Internet), ṭawru “kleiner Berg” in der Ḥ ugariyyah/Jemen (JG, Barḥ, kein ursprünglicher Ḥ ugariyyah-Dialekt), bei den ʿAÏgārma/Jordanien “rock” (PAL-10:78), Sinai/Aḥaywāt ṭawr (BAI 274), ka. ṭūr “a mountain” (LANE); iṭ-Т̣ ūr Name einiger Berge in Palästina (SEE-3:159), aramäisch. – rīʿ im Dialekt der Šammar in b-rās ar-rīʿ “to the top of the mountain” in SOW-1:114/115 ist an anderer Stelle (116/117) yišiddūn ar-rīʿ ʿalēhum übersetzt mit “they blocked the mountain pass against them”. Das dürfte wohl die eigentliche Bedeutung sein, so auch im Glossar S.272, und ähnlich Rwala “a narrow, short defile” (MUS-1:682). – šiḏībih in b-rās aš-šiḏībih (SOW-1:110) ist übersetzt mit “on the top of the mountain” (111), ist im Glossar “mountain, escarpment, ridge”. Findet sich 116/117 als al-jiḏībih “mountain”, dieses nicht im Glossar. In Internetquellen (Saudi-Arabien) als b-rās aš-šiḏībih.
– šihgūg “a lofty mountain”, šāhig, pl. šhūg, ših,gān, šawāhi,g “high steep mountains, the highest summit of a range” (KUR-1), mit Verweis auf MUS-1:224, 365, 682, dort (224) šawāhīz “lofty mountains”. – haḏ̣bah “mountain” (KUR-2: ZAL 26) ist nicht Berg als solcher, sondern “Bodenerhebung, Gebirgsmassiv, Hochland, Hochebene” (WE). Andererseits bei den Rwala haẓba “an extensive but isolated rocky hill” (MUS-1:679). – Ïgāl “a long steep escarpment by which a plateau falls off to a lower level” Rwala (MUS-1:679). – abrag “a mountain whose slopes are partly covered by sand, dark rock partly covered with reddish sand (KUR-1, MUS 676, 677). Ist in SOW-1:162/3 “hill”, abēri,g “a hillock”. – ʿabal Qaḥt ̣ān (Internet) ist als “glatter Berg” definiert, ist in KUR-1 ʿabal f. ʿibla “a rock made up entirely of white flints, mostly a hillock standing in isolation or a conical steep rock, of the sort frequently found in the highlands of Najd”. Vgl. auch ḥ ibl “montagne” in der Datī̱ nah LAN-1:342. – Für das NaÏgdi liefert der FB neben Ïgibal die Form ḥ azim, ist in ING-13:312 “hill”. In Jordanien “hill, ridge” in PAL-4:168, auch Sinai/Tarābīn ḥ azm, ḥ uzūm “a limestone mountain ridge (BAI 434). – siʿnūn “mountain, rock” Dōsiri (KUR-1). – Ïgandūb Saudi-Arabien/Ost (Internet). – biṭīn im Negev (FB); Sinai/Muzēna baṭīn “a low mountain, mountain range” (BAI 431), Aḥaywāt
idem “steep side of a wadi” (STW-3:207); Arabien/ Rwala idem “a low hillside, slope, base” MUS-1:676, dagegen ʿUtayba biṭīn “flat ground, shallow valley, bed of a wadi” (SOW-1:249). – ʿurr “montagne” in Ḥ aḍramawt und der Daṯīnah “dans le sud montagne isolée” (LAN-3:653, LAN1:2276) findet sich in PIA als “rock, stone” aus einer mittelalterlichen Quelle zu Aden. – katbā in der jem. Tihāmah dürfte zu ka. qitb “Kamelhöcker” gehören mit *q > k wie des öfteren in der Tihāmah (s. JG). – kirs(in) in Minabbih “Berg” ist im Jabal Fayfā/ Saudi-Arabien-Jizan “Fels”. Ist verwandt mit kirsāʿah “kleiner Berg, Hügel” ebenda. Näheres im JG. – kawlah “Hügel, Berg, hohe Gegend” (JG) ist in LAN-3:2595 “sommet”. – ʾakamah “Hügel, kleiner Berg” in Jiblih findet sich anderenorts im Jemen mit agglutiniertem Artikel als lakamah “hoher Berg” (Ḥ aymā), lakameh “Haufen” (JG 58), FB Ṣanʿāʾ lakamih mit dem Zusatz “more hill”. – ḏạ̄ ḥ ah “montage escarpée où l’on ne peut monter” LAN-1:963. – qarn Oman “kleiner Berg” (Internet) – kāf “mont, montagne” für Libyen (LEQ) bezieht sich womöglich auf eine Höhle. Vgl. mar. kāf “grotte dans un rocher escarpé” (DEP) = kahf.
145
hitze
429
145
Hitze
karten und kommentare
145
430
Hitze
Das Thema hat sich im Nachhinein als sehr viel komplizierter erwiesen als anfänglich gedacht. Die Wahrnehmung von “Hitze” ist anscheinend von Land zu Land und von Sprecher zu Sprecher unterschiedlich und offensichtlich werden in Landstrichen, in denen Hitze einen anderen Stellenwert hat als in nordeuropäischen Breiten, verschiedene Hitzegrade unterschieden. So muss man sich nachträglich die Frage stellen, ob das häufig im Jemen gehörte ḥ āmī “heiß” und die Substantive ḥ amāʾ, ḥ ammeh sich nicht vielleicht nur auf die “Mittagshitze” bezogen, da ja während dieser vielfach die Befragungen bei Qāt-Sitzungen durchgeführt wurden. Es hat sich teilweise eine Abstufung von sxn “heiß”, ḥ rr “heißer”, ḥ mm/ḥ my, ḥ mw “am heißesten” herauskristallisiert. Es ist hier nicht der Ort, das Wortfeld “Hitze, heiß” abzuhandeln, zumal, wie schon an anderer Stelle angemerkt, die Erfassung und Behandlung von Wortfeldern bei unserer Vorgehensweise gar nicht möglich ist. Eindeutig dialektgeographische Aussagen lassen sich nur für das levantinische šōb und liby. naww vs. “andere Formen” machen. Aufs Ganze gesehen kommen zu sxn gehörende Formen als Grundform eher in Nordafrika vor, zu ḥ rr gehörende eher auf der arabischen Halbinsel. Auf eine farbliche Unterscheidung wird jedoch verzichtet, teils auch wegen der Ungenauigkeit mancher Quellen. Die ka. Teilsynonyme ḥ arr “heat; contr. bard” und suxn “hot, or warm”, suxna ~ saxana “heat” können sich beide auf das Klima beziehen, hingegen sxn auch auf Wasser oder im übertragenen Sinne “Fieber”. Ka. ḥ amm hingegen ist “the vehemence,
or intenseneness (sic!), of the heat of the ḏ̣uhrīya” әs-sxāna “if fait chaud aujourd’hui”, ḥ arr “chaleur”, (LANE). ḥ arrīt “j’ai très chaud”, ḥ ummān “chaleurs, les chaleurs, le temps chaud . . . l-yūm ḥ ummān “il fait très – Im Ḥ ass. sind sxāne, ḥ arr, ḥ әṃ ṃ ān laut TAI-1 chaud aujourd’hui”. ṣәhd (nicht vokalisiert) “chaleur synonym = “chaleur du soleil”. Die “Mittagshitze” étouffante quand le vent du désert souffle”. BELK ist ḥ әmmān әl-waġre (TAI-1, sic!). Im Ḥ ass. von gibt für Algier neben sxāna auch gayla, ḥ ummān Mali ist laut HEA-2 ḥ ummwān “severe heat”, ḥ arr und ḥ arr als “chaleur” (du jour) an. “heat, spiciness . . . sense ‘heat’ often figurative”, – Tunesien: sxāna Marāzīg (FB), bei BOR jedoch sxāna lediglich als “fever” belegt. Die FB Maure- “état fébrile” und ḥ arr “chaleur (de l’atmosphère exclusivement)”, ḥ amu “chaleur du jour”, ḥ amāwa tanien und West-Sahara lieferten ḥ ummān. In Marokko ist nach DEP sxāna “chaleur, chaleur “chaleur de l’eau”; sxāna Tunis (FB), idem Takroûna du soleil”, ḥ arr “chaleur ardente, vive; ardeur (du (MAR-3, auch “Fieber”), ḥ arr in MAR-3 jedoch soleil, du feu)”, ḥ ma “chaleur brûlante, torride”, “ardeur du soleil, du feu, chaleur de la tempéraṣәhd, ṣәhḍ, ṣahḍ, ṣohd ist “chaleur torride (de la ture”, also heißer; ḥ emma nur als “fièvre ectique température de l’air; forte chaleur d’un jour sans persistante, paludisme”, ḥ amwa “chaleur anormale”, air”; wobei nicht klar ist, ob torride heißer ist als ṣahd “chaleur ardente du feu, du soleil”. Hier liegt ardent, denn beide bedeuten “brennend, sengend”, eine klare Abstufung vor: sxn “heiß”, ḥ rr, ṣhd “heiFB Casablanca nur ṣәhd. ḥ arr, ḥ ma, ṣәhd beziehen ßer”, ḥ mw “am heißesten”. sich jedenfalls auf einen stärkeren Hitzegrad. Zu sxn – Malta: sħana “warmth, heat”, għomma “summer und ḥ rr gehörende Formen sind auch nach anderen heat of a stifling intensitiy” (AQU). Nach MSR noch Kriterien verteilt: sxōn kann sich auf einen heißen ħarr, ilħarr tax-xemx “the heat of the sun” (AQU), Tag beziehen (nhāṛ sxōn), әs-sxōn ist aber auch “la ħerqa, letzteres von ḥ rq “brennen”, also eigentlich salle la plus chaude du ḥ ammām”, bezieht sich letz- “Brand”, soweit ersichtlich der einzige Fall von tendlich auch auf Wasser, aber auch auf Essen l-xobz Ableitung von dieser Wurzel. ħerqa in AQU neben sxōn “le pain est frais . . . il est tout chaud”. MOS lie- “heat”, “warmth” auch übertragen “excitement” etc. fert für Chaouen sxāna “calor”, sxūn “caliente”, ḥ ārr – In Libyen ist “Hitze” laut GRI “calore (in genere)” “muy caliente, que quema”, sxāna Anjra (VIC “calor = sxāna, “(atmosferico) nou, nau”, was eigentlich del sol, de verano”), alle FB Marokko idem. HAS “Sturm” bedeutet und sich offensichtlich urspr. auf liefert neben ṣehd auch sxuniya als “heat”. Der FB heißen Wind (Sandsturm) bezieht. Als “calore soffoKhemisset lieferte ḥ āṛāṛa, das verdächtig nach Stan- cante” wird ʿōn genannt “(per ōn)”, als “assai forte, dard aussieht, zumal die gängige MSA-Bezeichnung torrido” zamharīr. In wiktionary unter “Libyan für “Hitzegrad, Temperatur” daraÏgat al-ḥ arāra ist. Arabic, nouns” wird arabisch geschriebenes naww Algerien: Die FB lieferten alle sxāna: Tlemcen, ebenfalls für “heat” genannt, so auch in MARP-2:44 Oran, Maghniyya, Algier, Sidi Aïssa. Ferner Cher- f-әn-nau, S. 45 übersetzt mit “en période de la chachell (GRH-1:72) sxāna als maṣdar “être chaud”, leur”, FB Tripoli naww. BOR nennt naww (etwas idem MAL, pl. sxāxәn “expressif; grosses chaleurs, anders transkribiert) für die ʿAwāmma “nomades grosse canicule”. BEAU sxāna “chaleur”, әl-yūm de Tripolitaine au Sud-Ouest de Sirte” als “chaleur”
145 und Stämme in der Nähe des Oued Ṣūf [nördlich von Touggourt in Algerien, nahe der tunesischen Grenze]. Für die Marāzīg gibt er es an als “vent chaud du Sud” und “tout vent violent” und “rarement employé ‘pluie’ ”. Ursprünglich ist ka. naw’ ein rein astronomischer Terminus, der sich auf das Auf- oder Untergehen eines Sterns bezieht: “a star, or an asterism, verging to setting . . . or they attributed heat [and cold] to the rising of the star or asterism, and rain [and wind]” (LANE). Es liegt also metonymische Bedeutungsübertragung auf astronomisch vorhersagbare Wetterphänomene vor. Dadurch ist es im arabischen Raum zu einander nahezu diametral entgegengesetzten Bedeutungen gekommen: “Regen” vs. “Hitze”, also einer Art ḍidd. In den einen Dialekten, primär in Algerien und Marokko, wurde “Sturm, Wind” mit Regen in Verbindung gebracht > naww = “Regen”, in anderen Gegenden, primär in Libyen, mit heißem Wüstenwind > “Hitze”. In BEAU ist für Algerien naww nur als “pluie” belegt. ōn, ʿōn sind nicht weiter nachweisbar. ʿawn “die Brise, die beim Worfeln hilft” im Mar. ist wohl zu weit hergeholt. (DEP s.v. ʿwn). Im ÄA ist ʿōn ein “Ungeheuer” (BW-1). Wenn es sich auf eine “Hitzeperiode” bezieht, dann vielleicht zu ka. ʾwn “Zeit”. Die Bezeichnung ist suspekt und da nicht die generelle Bezeichnung für “Hitze” wird sie auf der Karte weggelassen. zamharīr ist in WE “Eiseskälte, strenger Frost”, so auch in LANE, HB, und ist wohl ein Missverständnis in GRI. LEQ nennt lediglich ḥ arāra “chaleur” und ḥ arr “chaud”. In MARP-2:15–1 findet sich ein nicht übersetztes lugmat ʿēš ḥ āmya, das man auf einen kranken Bakkenzahn tut und das wohl als “ein heißes Stück Brei oder Brot” zu übersetzen ist. Das Wort ʿēš selbst ist in MARP-2:59 mit “nourriture” übersetzt.
hitze
– Dass im Maghreb vielfach Formen zu sxn als allgemeine Bezeichnung für “Hitze, heiß” vorgezogen werden (sxāna, sxūn), hängt u.a. damit zusammen, dass ḥ ārr (ḥ arr) auch “scharf, pikant” bedeutet. Eine Formulierung wie māy ḥ ārr “heißes Wasser” Basra (FB) würde man im Maghreb missverstehen. Eine ṣōpa ḥ ārra ist in Marokko eine “scharfe Suppe” und keine “heiße Suppe”. – Für Ägypten nennt HB ḥ arr, ḥ arāra “heat”, auch “hot in taste”, so auch SMÄ/il-Gūṣiyya, suxūna, sixūna, suxuniyya “heat, fever”, ḥ umma nur als “fever”, ḥ amw als “heat”. Es werden keine Kontexte genannt. ṣahd, ṣahda sind “blast of heat”, šard HB ist “hot and oppressive heat, stifling heat”, auch “heißer Wind” (TAYM-3:192), hat eine völlig andere Bedeutung in Syrien “pluie lancée dans la maison par le vent” (BAR), im Sinai u. Negev šird “sudden hot spell” (FB). In Dakhla/Bašandi wurde neben ḥ aṛṛ auch qāyda für “Hitze” notiert (FB). – Das levantinische šōb, aus dem aram. šawbā “forte chaleur, vent très chaud” (BAR), reicht noch in den Sinai hinein (FB). BAR nennt auch [“vent brûlant du désert” Afriq. sept.]. Es findet sich in der Tat noch für Algerien belegt in BEAU als šwb (nicht vokalisiert) = “simoun, vent du désert du sud-ouest, syn. šhayli”, Verb II šwb “mourir de chaleur, de soif ”, in der Levante šawwabt “es ist mir heiß geworden”. – Für den Sudan nennt HIL-1 ḥ arr, ḥ arāra “heat”, zanga “great heat of summer”, in QAS zanga nur “Heftigkeit im allgemeinen”, FB Khartum ebenfalls ḥ arāra, Darfur saxāna ~ ḥ arāra (EM), Šukriyya gabna ~ bagna, ḥ arr, saxāna (REM-1:154, 171), als Steigerungsformen gabōna, bagōna, ḥ arōra “große Hitze”, El Obeid saxāna, auch ḥ arrāya, sihriyya = “Sonnenschein” (FB), Baggāra ḥ arr, ḥ āmi “heiß” (FB), Juba sakāna ~ harāra (SMA 33b), Juba sakána
(FB), Aḥāmda samūm (FB), in QAS “heißer Wind”. Nicht auf Karte. – Tschad: POM nennt dafuʾ, hamu, harāra “chaleur” ohne Kontext, ebenso Ulâd Eli hemu “chaleur” (ZT 128), herāya “ardeur du soleil” (ZT 128); gayle tšakkāka “[en pleine] chaleur”, N’djamena hāmi “heiß” (EM). dafuʾ dürfte eher “Wärme” sein, daher nicht auf der Karte. – Nigeria hará “Hitze”, hāmi “heiß” (FB). – Ki-Nubi/Uganda hári (FB), Kenia háári (HEI). – Levante/Palästina: šōb, ḥ arr (BAU-2), Negev šōb, ḥ amm, šird (FB), Ramallah šōb, ḥ arr (FB), Jerusalem ḥ arāra, ḥ amm, šōb (FB), šōb “intense heat” (ELI-2); Libanon/Beirut šōb (FB), Syrien šōb (BAR, ANI, BEH-2, DEN); jedoch ḥ arr, “très chaud (climat, pays, soleil)”, ḥ arāra “chaleur”, ḥ amāwe “partie la plus chaude du jour” (BAR). In Soukhne ḥ aṛāṛa auch auf die Hitze des Wassers bezogen (BEH-2); Jordanien/ Irbid šōb (FB), idem (MUS-2:12), ʿAmmān ḥ amm (FB), ʿAÏgārma šōb “heat” (PAL-3:32). Es scheint, dass šōb in der Levante an die Stelle von sxn = “Hitze, das Klima betreffend” getreten ist und dass sxn andere Teile des Wortfeldes abdeckt (Fieber, Hitze des Wassers etc.): Bišmizzīn sxūni “Fieber” (JIHA 159), Tripoli sxūne “fièvre” (HAJ 132); sxūne “chaleur d’une chose, de la peau, d’une partie du corps, fièvre” (BAR). – Anatolien: Kinderib ḥ arr (JAS-1), ḥ arr ~ ḥ arāra (VOW). – Kormakiti xarr: (y)yawm pisáy xarr “it’s hot today” (BORG-1:197), sxune “warmth, heat, fever” (BORG-1:267). – Çukurova nur ḥ arr belegt (FB). – Antiochien/Iskenderun šawb ~ ḥ arr. – Usbekistan ḥ arr (CHI-1:12). – Irak: ḥ arāra, suxūna WB; FB Baghdad, Basra ḥ arr, ḥ aġġ christl.-baghdad. (HAI-2:21, Babylon
431
karten und kommentare
432
ḥ arr (MEI, (e)sxūne “Fieber”), Tikrīt ḥ aġġ “hot” (JOH-1:105), Basra ṃ āy ḥ ārr “heißes Wasser” (FB). – Golf ḥ arāra “prickly heat” (JOH-3:139); Baḥrayn ḥ arr, ḥ arāra “heat”, ḥ āṛṛ “hot” bezieht sich auf die Temperatur, einen “Hitzkopf” rāseh ḥ ārr; sāxin hingegen auf heißes Essen und sxūna ist Fieber (HOL-2); Golf/Emirate ḥ ārr “heiß” (ALAM). sagṭa ist “Hitze ohne Luftzug” (Internet); ḥ arr ~ ḥ rūra “heat, hot weather”, ḥ arāṛa “temperature, fever” (QAF-1); Abu Ḏ̣ abi ḥ arr (RAW); Oman/Ristāq: ḥ ammāwe (REI 24, 25), Khābūra ḥ arar, ḥ urūra (BRO), sxūnīye (REI 24, 25, 45), Masqaṭ ḥ arr (FB), Bahlā idem (FB), ḥ arārәh Taṣāwīr (FB), Ḏ̣ ufār ḥ ammah (RHO II:13). – Jemen/Manāxah ḥ arārah (JG), auch ḥ arāreh “Brand” (JG), Adj. ḥ ārr Ḏ̣ afār (FB), ḥ arāṛah Ḥ aḍramawt (FB); ḥ ama Aden (GHA, FB), ḥ amāʾ Jiblih, J. Rāziḥ (JG), Ṣanʿāʾ (FB). Zabīd kafar (FB) ist wohl eine k-Dublette zu qfr in der Bedeutung “trocken”, vgl. qafr “ohne Wasser und Vegetation” (WA II:513). Vgl. kid = *qad in der Tihāmah (weitere Fälle im JG).
– Saudi-Arabien/Mekka ḥ arr (FB), Dschidda idem (FS), NaÏgdi idem (FB), Abha idem (FB), Dōsiri idem (KUR-1, auch ḥ urūr), RiÏgāl Almaʿ ḥ arārah (FB), ḥ immah im Dōsiri nur als “fever” belegt. In KUR-1 nach DOU ḥ amuw “hotness, heat, fieriness, the scalding tempest of sun’s rays”. RiÏgāl Almaʿ dihmūrah (FB) ist im KA nicht nachweisbar und bedeutet im Jemen etwas völlig anderes: “große und dicke Frau” (Internet, Šibām). Ist A. Al-Saqqaf unbekannt. – hayf “la plus forte chaleur de l’été” in LAN-1:1444, vgl. WE “ausdörrender Wind”, Details loc. cit. – Ka. al-qāʾila = aḏ-̣ ḏu ̣ hrīya (LI s.v.) impliziert “Mittagshitze”, vgl. auch qāla, yaqīlu “Mittagsschlaf halten”, al-qaylūla “Mittagsschlaf, Siesta”. Daher liegt vielfach auch die Bedeutung “Mittagshitze” vor: Ḥ ass. gāyle “sieste” (TAI-2); Marokko: qāyla, gāyla “ardeur du soleil dans toute sa force; lumière solaire, chaleur solaire” (DEP); Algerien gāyla “chaleur, chaud”, gāyla ḥ āmya “chaleur brûlante” (BEAU); Tunesien/Takroûna qāyla “ardeur du soleil”, qāyla mqayyla “ardeur du soleil quand il est dans toute sa force” (MAR-3); Ägypten gēla “Mit-
tagshitze, Mittagspause” (BW-1, zu “Mittagspause” s. ÄA K. 80–81), Sinai gaylah, gaylih “Nachmittagshitze” (FB); Tschad gayle tšakkāka “[en pleine] chaleur” (POM); Sudan gēla “midday rest” (HIL-1), Syrien qaylūle “sieste, méridienne” (BAR), Soukhne kāyli “Schatten in der Mittagshitze” (BEH-2); Palästina qāyle “sieste” (DEN); Baḥrayn/Muḥarraq gāyla “Nachmittagshitze” (Internet), in HOL-2 “early afternoon (approx one to three p.m.)”, dort Hinweis auf HANZ “mid-day nap, siesta, mid-day heat” Emirate, in JOH-3:81 “midday”; Oman qayyal “to spend the early afternoon resting with so., but not sleeping”, qīla “a midday meal” (BRO); SaudiArabien gāylah “noon, midday”, bi-l-gāylah “between one and three in the afternoon, the hottest part of the day” (KUR-1), migyāl “noon rest, pause in a shady place” (KUR-1); Jemen magīl “heiße Nachmittagssonne” (JG, auch “Ort, an dem die Qāt-Sitzung stattfindet”). Es ist also nicht überall zu einer Bedeutungsverschiebung “Mittagshitze” > “Siesta” gekommen.
146
feuer
433
146
Feuer
karten und kommentare
146
434
Feuer
– Ka. nār ist quasi omnipräsent als nār, nāṛ je nach Dialekt und Quelle, konkurriert jedoch im Maghreb mit ʿāfya, eigentlich “Wohlergehen”. “Le mot, comme on l’a depuis longtemps signalé, est un euphémisme. Il est toujours pris au sens propre et matériel, tandis que nāṛ, employé aussi au sens propre, a gardé en outre tout le domaine des expressions figurées” (MAR-3:2613). Der Grund ist bekannt. nāṛ bezeichnet auch das “Höllenfeuer”: nāru wala gannit ġēru [prov] “Hell with him is better than Heaven with another” (HB). Für Libyen scheint ʿāfya weniger bezeugt. Benghasi nār (PAN II:13, 57), Ost-Libyen idem (OWE1:64), Fezzān/Tripoli idem (LEQ), Fezzān idem (MARP-2:235 mit zahlreichen Verweisen auf nāṛ), nār GRI, FB Tripoli nāṛ ~ ʿāfya; auch ein Internet-Beleg für ʿāfya ohne eindeutige Lokalisierung. Ab Tunesien westwärts ist ʿāfya überall neben nāṛ belegt. Es genügt, einige Quellen aufzuführen: Marāzīg ʿāfya (FB), Sousse nār (TAL 32), Tozeur nār ~ ʿāfya (SAA-1:31, 64); Djidjelli nāṛ (MARP1:69, 219, 327, 367), Algier nāṛ ~ ʿāfya (FB: ʿāfya mtāʿ brikē “Feuer vom Feuerzeug”), Tlemcen nāṛ (FB); Marokko nāṛ ~ ʿāfya (DEP, FB); Ḥ ass. ʿāfya ~ nāṛ (FB), nicht in TAI-2, laut TAI-1 ʿāvye “mot très rarement employé”, nicht in HEA-2, dort nur nāṛ. ʿāfya ist nicht belegt in COR-1 für das AndalusischArabische.
– Typisch für den Osten der arabischen Halbinsel ist ḏạ ww. ḍawʾ ist im KA lediglich “Licht” (LANE). Die Bedeutungsverschiebung erklärt sich wohl dadurch, dass nār = “Feuer” und nūr “Licht” im Arabischen zur selben Wurzel gehören. Belegt für die Āl Murrah (ING-7:284); Dōsiri (KUR-1 s.v. ḏw ̣ y), NaÏgdi (FB ~ nāṛ), ʿUnayzah (SOW-3:77), al-Ḥ asā (Internet); Golf ḏạ ww (Internet, ALAM), QAF-1 šibb iḏ-̣ ḏạ ww, ničwi l-Ïgurḥ b-ḏ̣-ḏ̣aww; Baḥrayn (HOL-2); Emirate šabb aḏ-̣ ḏạ ww “er hat das Feuer angezündet” (Internet), Abu Ḏ̣ abi (RAW 26, 33); Oman/Khābūra (BRO). Die Form findet sich ebenfalls in Chorasan ḏoww(in) (FB), zaw in Usbekistan (VIN), nār nicht bei ihm belegt, jedoch nạ̄r in ZIM-2:110 für Djogari; zaww Afghanistan (ING-10:34). Die Karte zeigt einen klaren lexikalischen Bezug zwischen dem zentralasiatischen Arabisch und Dialekten aus der Osthälfte der arabischen Halbinsel. Andere Bezüge weisen eher in Richtung Mesopotamien. Für Khuzistan nur nār belegt in ING-1:149. – Zu der Kormakiti-Form okít aus *waqīd zitiert BORG-1:468 aleppinisch uqīd “combustible, feu, ardeur du feu” nach BAR und liban. uqīd “feu” nach FEG-3:75 Fn. 4: “Uqīd a pris au Liban, dans la plupart des cas, la place de nār ‘feu’ ”. Es sind an dieser Aussage erhebliche Zweifel angebracht. uqīd (wʾīd) im Sinne von “Feuer” ist B. aus Aleppo unbekannt. So heißt es denn auch in BAR uqīd “combustible” in eckigen Klammern [“feu, ardeur du feu”, B. et L.]. Diese Bedeutungen beziehen sich also auf B. = Beirut und L. = Libanon (siehe sein Abkürzungsverzeichnis). Der FB Beirut nennt diese
Form nicht, nur nāṛ. Für Bišmizzīn findet sich in JIHA 6/7 limman tilmaʿ in-nār “als das Feuer flackerte”, in Tripoli (HAJ S. 150) nāṛ, in FLE 345 bišaʿʿel әn-nāṛ “[il] allume le feu” (Jall әd-Dīb). uqīd wurde uns auch nicht von Ellie Kallas (für die Biqāʿ und Beirut) bestätigt, sondern nur nāṛ. ABU 289b: uʾīd = huwa fī l-ʾaṣli mā tūqadu bihi n-nāru fī l-luġa, wahum yuṭliqūnahu ʿalā l-mawqidi min bābi tasmiyati š-šayʾ b-ismi sababihi. YAS IV:1678 setzt dagegen al-waqd mit an-nār gleich. – gabas in Internet-Quellen für Saudi-Arabien/ Zahrān, ʿAsīr ist wohl eher der “Feuerbrand”, so auch ka. qabas “firebrand” in (LANE). Nicht auf Karte. – sagīdah im Südwesten Saudi-Arabiens/Jizan, Masāriḥah (mehrere Internet-Quellen) u.a. als im-sagīdah: nārun tušʿalu ṣabāḥ an aw ḥ attā laylan fī ḥ ālati l-maṭari fī baqāyā l-qaṣabi li-t-tadfiʾati. Andere Quellen “Feuer, das man früher anzündete”. Ist also nicht “Feuer generell”, so zu bewerten wie im Deutschen “Kartoffelfeuer” etc. Wohl d-Dublette zu saqaṭ (vgl. madd/maṭt,̣ qadd/qaṭt ̣ u.a.m), vgl. LANE saqīṭa für sāqiṭ “dropping . . . what falls from palm-trees: or branches that falls”, bezieht sich also auf Reisig udergl., das als Brennmaterial dient. Der Form nach ein altes Partizip (vgl. qatīl). Wohl aus Sätzen wie “Reisig anzünden” > “Feuer machen”. Nicht auf Karte. – Die Form šiwōṭ in Ḏ̣ ufār (RHO I:133, neben nār 12) stammt aus dem NSA. Vgl. Mehri śīwōṭ (JOH-4:527). Vgl. auch z.B. äg. šāṭ, yišīṭ “anbrennen”.
147
kälte
435
147
Kälte
karten und kommentare
147
436
Kälte
– Ka. bard ist omnipräsent mit Varianten wie bard, barid, baṛd, bәrd, bәṛd, part (letzteres Kormakiti/ BORG-1:155). Zu den Varianten bәrd/bәṛd in Marokko s. HEA-1:117. In Nordmarokko kommen Formen mit Emphase relativ selten vor, vor allem im Westen. Sporadisch liegen Formen vor wie brūda, etwa in Abu Ḏ̣ abi (RAW 70), Libyen (NAT 467); bard ~ burād Saudi-Arabien/Mekka (FB); Tschad barid ~ bardāy (POM, LET). Für Nigeria gibt KAY 17b bardaa “coldness” (mit Längungsstrich in Klammern) an. – Ka. ṣaqʿa ist “intenseness of cold” (LANE 1707b). Reflexe davon konzentrieren sich auf eine zentrale Region, nämlich im Westen Tunesien/Marāzīg (FB, BOR) ṣagәʿ, ṣagʿa ohne weitere Spezifizierung; ebenso in Libyen/Fezzān ṣagaʿ “froid” (MARP-2:20–9–4; 14–10–5), bei GRI “freddo” = sagʿa “con s”, Adjektiv bāred, im FB als sagaʿ ebenfalls mit /s/. So auch in Nordägypten saʾʿa “chill, coldness” (HB), bard “cold weather, chill”, saʾīʿ(a) im nördlichen Mittelägypten (BW-1), in OÄ3 ṣagʿa (BW-1). Im Sinai ist laut FB bard “little cold”, sagaʿ (Mzēnih), sagaʿah (Tarābīn) “severe cold spell”; im Tschad/Ouaddai sagīʾ “froid intense” ROL 226a, nach CAR 230. In Palästina ist ṣaḳʿa die “eisige Kälte” (BAU-2), ELI-2 saqʿa “intense cold” (bard = “chill, cold”), im FB/Ramallah lediglich sakʿa ~ bard ~ ṯalÏg, FB Jerusalem bard ~ saʾʿa; Jordanien/Irbid (FB) barid ~ sagʿa, Verb sigiʿ “kalt werden” Ṣalt/̣ Jordanien (Internet), ʿAmmān bard (FB). Die Form dürfte noch über den Libanon: bәrd Beirut (FB), saʾʿa ~ brūdi “Kälte, Frost” Bišmizzīn (JIHA 125), nach Syrien hineinreichen; ein Streubeleg zāqiʿ “kalt” aus Pkt. 339 (Mhīn); zu BAR s.u. Im Jemen nur noch sporadisch belegt als seltenere Nebenform zu bard
= sagīʿ im zentralen Hochland (JG), auch als Verb sigiʿ, siqiʿ (letzteres Jiblih). Die Bezeichnung bezog sich wohl ursprünglich auf die Kälte der Nacht, wie BAR saqʿa “gelée de la nuit”, BEAU (Algerien) ṣqīʿ “humidité de la nuit” nahelegen. – Die sud. Formen im weitesten Sinne, nämlich ṣagat (HIL-1), sagaṭ in QAS = al-bard, iddinya sāgṭa “es ist kalt” (QAS); Šukriyya ṣagaṭ, ṣigēṭ, sagatēb (REM1:64, 146, 143); Tschad sagat, sagit (POM), sagaṭ (LET 285); Ki-Nubi ségete (HEI), sind mit ka. saqīṭ “hoar-frost, snow, hail” (LANE) zu verbinden, also mit dem, was als feste Substanz vom Himmel fällt, s. LI saqīṭu s-saḥ āb = al-barad und aṯ-ṯalÏg. ségete im Ki-Nubi bezieht sich laut HEI auf das Wetter, báári auf Material. Im Juba-Arabischen sekiti (Adjektiv barid) in SMA 15b. Der FB für das Ki-Nubi von Uganda weist nur bári auf. Für Nigeria liefert KAY 17b neben bardaa “coldness” als Verb jedoch sagat, busugut “be cold”, sāgit “cold”. – In Nordost-Marokko vorkommende ṣard, ṣәrd entsprechen ka. ṣard, laut LANE 1677b “Cold or coldness . . . or intense cold . . . ṣard is a Pers. word [originally sard] arabicized . . .”; vgl. modern pers. sard “kalt” (JUA). Teils wurde ṣәrd, ṣard als “Kälte im Winter” (82, 122), “Kälte in der Nacht” (46) bezeichnet. Die Form ist nicht aus benachbarten Gegenden in Algerien belegt. Für Baḥrayn sarīda (Internet) “Kälte”. – Sporadisches ṣәṛṛ in Azzemour (Atlantik) führt HEA-1:117 zurück auf eine Wurzel ṣṛṛ “envelope, wrap or (teeth) chatter” zurück. Die Bedeutung “mit den Zähnen klappern” ist im KA und in DEP nicht nachzuweisen. ṣirr findet sich in LANE 1672a als “Cold . . . or intense cold”. – In Marokko und im Ḥ assānīya vorliegende Formen wie ṣmәr, ṣәmra wurden teils als “Kälte der
Nacht” bezeichnet. Laut HEA-1:117 kommen sie im “Atlantic strip . . . and nearby inland communities” vor. Sie sind belegt ferner aus dem Tafilalt: ṣmәr in Īgli, Zrīgāt, ṣәmṛa in Erfoud (bәl-līl), im Zentrum ṣmәr Beni Mellal, ṣmāṛ ~ ṣmәr “Nachtfrost” glossiert mit nәdd = nәdwa “Feuchtigkeit, Tau” in Larache, nördliche Küste (alle FB). HEA-1:117 stellt die Formen zu der Wurzel smr “evening conversation”. . . . “The semantic link is the sense ‘serein, humidité fine et pénétrante qui tombe la nuit’ ” nach DEP VI:188. Statt “serein” = “heiter” hätte er besser folgendes zitiert “grand froid par temps calme qui fait mourir les plantes”. Im Ḥ ass. von Mali ist ṣmaṛ “cold weather” (HEA-2); in Mauretanien “fraîcheur du soir, froid, onglée” (TAI-2 s.v. froid). – Sporadisches qaṣḥ in Nordost-Marokko (62) gehört wohl zu ka. qasaḥ a “hart sein” mit *s > ṣ in der Umgebung von /q/. Hierher sind auch malt. ksieħ und kesħa (MSR) zu stellen, das AQU II:644b zu kasiḥ a “to be crippled in the legs . . . in Eng. ‘crippled with cold’ ” stellt mit Verweis auf Dessoulavy, der es mit qasāḥ a “hardness” in Verbindung bringt. In Nordmarokko bezieht es sich offensichtlich auf “eisige Kälte”. Die als “Synonyme” genannten Formen žrīḥ a ~ šhayba sind im Jbala-Gebiet laut DEP II:166 “gelée blanche”, in DEP VII:205 šhība “neige”, sie wurden daher nicht auf der Karte berücksichtigt. – gris nennt HEA-1:117 als typisch für die “western oases” als “coldness” und führt sie zurecht auf eine Wurzel qrs “be biting” zurück. Da er “Vollvokale” schreibt, ist die Form als grīs zu lesen. Vgl. hierzu Sinai/Garārša giriṣt? “hast du gefroren?” am Morgen gesagt nach dem Schlafen im Freien, ana girṣān “mir ist kalt” (EM). – Ebenfalls sporadisches qarm in Nordmarokko durfte sich ursprünglich auf “schneidende Kälte”
147 beziehen zu ka. qarama “abschneiden [ein Stück von der Nase des Kamels]”. Das dazugehörige Verb qrәmt bedeutet nicht “ich schnitt”, sondern wurde mit brәdt glossiert. Die Form ist aus einem Dialekt nahe der algerischen Grenze (46) belegt, das Symbol dafür liegt auf der Karte auf algerischem Gebiet. – Die für Fes (FB) genannte Form šlīmān “froid: très froid” findet sich in DEP VII:172 lediglich als “poison”. – Die aus allen möglichen Teilen Marokkos belegten smēqli (DEP VI:197 u.a. für Marrakesch), ṣmēqli (96), ṣmēqri (46) beziehen sich ursprünglich auf einen kalten Wind: “vent violent et très froid qui souffle au coeur de l’hiver, durant la periode des lyāli; froid très vif ”. /r/ in Punkt 46 erklärt sich durch berb. *l > r.
kälte
– ṣamṭa in Palästina ist laut BAU-2 eine “wehtuende Kälte” (vgl. oben žrīḥ a). Die Form und Bedeutung ist im KA. nicht belegt, auch nicht unter ṣmt. Auch im Jemen ṣamṭ, adj. ṣāmiṭ (JG). ṣamaṭ im Syr.- wie im Äg.-Arabischen bezieht sich u.a. auf das Abbrühen eines Huhns, um es zu rupfen (BAR, DEN), bei DEN ist samṭa “lessive (eau chaude et cendres) pour nettoyer les ustensiles de cuisine”. Ein Zusammenhang dürfte sich über die ähnliche Empfindung von extremer Kälte und Hitze ergeben. Im JG zu ṣamat “hart sein” gestellt. – saḥ tani “heftige Kälte” für Kuwait (Wikipedia, andere Internet-Belege) zu bardun saḥ tun “vehement, or intense cold” als Neologismus.
– čilla “very cold period of the year” Baḥrayn (FB), nicht auf Karte, da nicht Kälte schlechthin. – raÏgÏga “bittere Kälte” im Ḥ iÏgāz (Internet) zu ka. raÏgÏga “schütteln”. – gnad in Ost-Algerien/Constantine (BEAU-Suppl.) in BEAU nur gnd (unvokalisiert) “avoir, gagner froid, geler, être glacé, transi”, in DEP gnәd “être saisi de froid et trempé”, gānәd “engourdi par le froid”. Ist in BOR gned “se dessécher (fruit surtout, par la chaleur”). – Ïgạ̄lıd für Usbekistan (ZIM-2:110) zu Ïgld “gefrieren”, daneben auch bard (VIN).
437
karten und kommentare
9. Himmelsrichtungen
438
148
Norden
148 norden
148
Norden
Die Himmelsrichtungen sind die vier auf die Erdachse bezogenen Grundrichtungen, die sich an den Längen- und Breitenkreisen orientieren. Je nach Kulturkreis können jedoch andere Orientierungspunkte und Bezeichnungen vorliegen, die sich scheinbar widersprechen, etwa ein und dieselbe Bezeichnung für “Norden” und “Süden” oder für “Norden” und “Osten”, was primär am geographischen Standpunkt des jeweiligen Sprechers liegt. So ist ein geographischer Bezugspunkt im islamischen Kulturkreis die Gebetsrichtung nach Mekka. Da Mekka für die meisten arabischen Länder im Süden liegt, wird qibla ~ gәbla u.ä. “Gebetsrichtung nach Mekka” metonymisch für “Süden” gebraucht. Für die Šammar liegt Mekka jedoch im Westen (bzw. Südwesten), daher ,gibli Gna “west of Gna” (SOW-1). Zu dem Komplex siehe ausführlich ING-11:300. Es liegt in den Quellen nicht immer ein eindeutiger Kontext vor, etwa “Tunis liegt im Norden von Tunesien”, sondern oft sind es Belege wie “nach Norden gehen (baḥ ḥ ar), oder “im Norden”, “aus dem Norden”. So beschreibt GRI s.v. “nord” die Situation wie folgt: “baḥ ar trad. “mare” – del nord, a nord baḥ ari . . . – a nord della valle baḥ ri l-wādi . . . – settentrionale mbaḥ ḥ ar”, für letzteres FB Tripoli mbaḥ ḥ ir. Die Frage stellt sich, ob ein Libyer sagen kann “Aleppo liegt im Norden von Syrien” = *Ḥ alab fi baḥ ar Sūrīya oder *il-Qāhira fi baḥ aṛ Maṣr “Kairo liegt im Norden von Ägypten”. Vom ka. und panarabischen šamāl – mit Varianten wie šimāl im Irak (FB), NaÏgdi (FB, KUR-1), šimāl ~ šumāl Negev (BLA-1:117), šmēl im Libanon, šimōl in Usbekistan (CHI-1:12) – abweichende Bezeichnungen sind i.a. nur im regionalen geographischen Kontext möglich. Dies gilt auch für die anderen Himmelsrichtungen.
A. Städte, Gegenden, Länder etc. als Bezugs- 4. Gebirge als Bezugspunkt: Für die Mzēnih im punkte: Sinai am Golf von ʿAqabah und die Tarābīn im Westen des Sinai liegt der Norden “hinten” = waṛá, 1. Mekka: nämlich “hinter den Bergen”. So ist auch die malt. Für einen Jemeniten liegt Mekka im Norden, wes- Form tramuntana aus dem ital. tramontana “Norhalb nun dort in einigen Dialekten qiblah (JG 137), den, Nordwind” zu erklären, eigentlich “hinter den gabaḷ “nach oben, in Richtung Norden” (JG 300), Bergen”. gābil “nach oben, nach Norden, Norden” (Shabwa/ Internet, JG 130, 300), qiblī “nördlich”, “Nordwind” – әḍḍahra “le Nord” (BELK), ḍahra “Nord, région (JG 77), Ṣanʿāʾ giblī “Norden” (FB) bedeuten; eben- septentrionale” (BEAU, DAR 137b), ḏạ hrawiyy “du falls in Saudi-Arabien/NaÏgrān, Yām giblī “Norden” nord” (DO II), evtll. zu Ḍ ahra “contrée d’Algérie” (Internet). In Ḥ aḍramawt/Jemen ist qiblah ein “Ost- (BEAU, MAL) zu stellen, d.h., das “massif de Dahra” wind” (LAN-3:31), obwohl Mekka nordwestlich von im Nordwesten Algeriens, zwischen Cherchell und Miliana gelegen. Ḥ aḍramawt liegt. – “Hügelland” als Bezugspunkt: tall, etymologisch 2. Levante/Damaskus: Für die Jemeniten liegt die eigentlich “Hügel” (“Hügellandschaft”), bezeichnet Levante = aš-Šaʾm, aš-Šām (auch “Damaskus”) im im Ḥ ass. den Norden, und zwar in der Gәbla, der Norden, daher šaʾm “Norden”, šāʾim “nördlich” Ṣaḥṛa und Bzūga (Senegal), ist in anderen Gegen(JG 58, 229), šāyam “nach Norden gehen” (JG 144); den “Osten” (s. dort). Saudi-Arabien/RiÏgāl Almaʿ šāma “Norden” (FB), – Auf eine Gegend kann sich auch ḏạ hra im DiaJazan mišāyim “nach Norden gehend” (Internet), lekt der Marāzīg/Tunesien, laut FB “Norden”, laut Dōsiri šāma “north” (KUR-1:359 mit Hinweis auf BOR “nord est” beziehen, nämlich wie tall “Hügel” ka. šāman wa yamanan “to the north and south”). im Ḥ ass. auf “Anhöhen” (BOR ḏ̣ahari “hauteur, šāma wird bei BAU-2 auch für “Fellachen” in Paläs- éminence”). Denkbar wäre allerdings auch ein ähntina genannt, ebenso in SEE-3 für Ramallah, sowie licher Bezug wie bei waṛáʾ “hinten” im Sinai, nämin DEN, auch šām “le Nord” (BAR “Arabie cen- lich zu ḏạ haṛ “Rücken”, also wäre der Norden “was trale”), dort ferner mәn šāma “du Nord”, lašāma man im Rücken hat”. “vers le Nord” für Jerusalem. Im Norden der arabischen Halbinsel ist das insofern kein Widerspruch, 5. Das “Mittelmeer” als Bezugspunkt: Für als von Palästina aus gesehen Damaskus = iš-Šām Ägypter und Libyer liegt das Mittelmeer (baḥ ṛ, im Nordosten liegt. baḥ aṛ) im Norden, daher Bezeichnungen wie baḥ ar “Norden” (s.o.), baḥ ḥ ar “nach Norden gehen”, 3. Hochland von NaÏgd (Saudi-Arabien): mәn gәbḷạ w-әlla mәn baḥ ṛa “au Sud et au Nord” Dieses ist der Bezugspunkt für die Ḥ aḍramiten: Fezzān (MARP-2:22–13 und 23–18). In Ägypten niÏgid ~ niyid (FB), vgl. dazu naÏgd “Nordwind” il-wagh il-baḥ ari “Nordägypten”, in vielen Ortsna(LAN-3:31) bei den Beduinen in Ḥ aḍramawt (mit men, balakōna baḥ ri “a north-facing balcony” (HB), Grafik). ana sākin baḥ ari l-balad “I live on the north side
439
karten und kommentare of town” (HB), ana msāfir baḥ ari “I am travelling north” (HB), baḥ riyyak “nördlich von dir” Dakhla/ Bašandi (EM). Die Bezeichnungen baḥ ari “zum Meer hin” = “nördlich”, baḥ ḥ ar “nach Norden gehen” dürften in den Sudan von Ägypten aus gebracht worden sein, denn für einen Sudanesen liegt das Mittelmeer weit entfernt und das nächstliegende Meer als Bezugspunkt, scil. das Rote Meer, liegt im Osten des Landes, daher in QAS baḥ ari “nördlich” als sūdānīmiṣrī gekennzeichnet.
440
6. Küste als Bezugspunkt: Für das gesamte Mauretanien liegt die Küste sāḥ әl im Westen. Für Bewohner in Tagant, әl-Ḥ awḏ̣, Āzawād, Ādrār, Timbuktu (HEA-2) ist es jedoch “Norden”, ist in anderen Gegenden “Osten” (s. dort). Die Frage ist, ob hiermit “Küste” gemeint ist oder die “Sahel-Zone”, also einfach “Rand”. 7. Auf Winde bezogen: Ursprünglich auf den “Wind aus dem Norden” bezieht sich westsud. rīḥ (HIL-1), ebenfalls für den West-Sudan ar-rīḥ = aš-šimāl (QAS), Kadugli/Baggāra idem (FB), rēḥ in El Obeid (FB); ʿirēb ar-rīḥ “Nord-Araber” = Name für die Kabābīš in Kordofan, da sie im Norden wohnen, im dār ar-rīḥ “Nord-Kordofan” (QAS). B: Bezeichnungen wie “oben”, “unten”: – Für Sprecher aus West-Algerien liegt der Norden “oben”: Frānṣa žayya lfōg “Frankreich liegt oben” (FB Maghniyya), huwwa mәl-fō’ “er ist vom Norden” (FB Tlemcen); so auch für Ki-Nubi-Sprecher (FB) mit sáfa fó aus fó < fōg “oben” und sáfa “Seite” (HEI 67), für Sudanesen aber “unten” = sāfil (HIL-
1), as-sāfil = aš-šamāl und nās as-sāfil = ahlu šamāli s-Sūdān liʾanna minṭaqatahum munxafiḍa (QAS); vgl. “Unterägypten”, das auf der Karte “oben” liegt. Im NaÏgdi ist ḥ adir “unten” = “northeastish” (FB). Ebenfalls ḥ dāra in Internet-Belegen für Oman. – Zu der Wurzel ʿly “hoch, oben” gehören die om. Formen in Ristāq ʿāli (REI 359,3), Bahlā ʿali (FB), Taṣāwīr ʿalwi (FB), Āl Wahība ʿilwa “upwards, north” (WEB 476); allg. Golfregion ʿalā, ʿālī “nord” (GRO 112). In Ḥ aḍramawt ist ʿalwā ein “Nordwind” (LAN-3:31). – Die Form aus dem Tschad (POM) minšāx “nom de lieu, nord”: al-tamur hanā Tšād baji min minšāx “Les dattes du Tchad viennent du Nord”, . . . minšāx al-hille “au nord de la ville”, ist minšāk (LET 380) und munšāg (OWE-3:52), Ouaddai minšaq (CAR 218). POM stellt es zur Wurzel nsʿ nach QAS, der diese in der Tat zu nušūg im Westsudan “Reise nach Nordwesten insb. bei den Kabābīš” anführt, offensichtlich nach LI s.v. nsʿ: wa nisʿun wa misʿun kilāhumā min ʾasmāʾi š-šamāli. Diese Etymologie erscheint recht fragwürdig, denn bei dem nušūg oder našūg handelt es sich um den Viehtrieb der Kababīš von der Sommerweide im Süden zur Wintersaison nach Nordwesten, d.h. von Nord-Kordofan nach NordDarfur, s. dazu Näheres QAS, AS 21 und www. sudaneseoutline.com. Eine Assoziation zur Wurzel nšq, etwa istanšaqa l-hawāʾ “frische Luft schöpfen” (WE) erscheint somit wohl gegeben. C. mit Verschiebung der Achse: – Im Nord-Sinai ist ġaṛb “Norden”, nicht “Westen”, was sich durch die Verschiebung der Achsen der Windrichtung um 90o erklärt. Gleiches gilt für Tagānt, әl-Ḥ awḏ̣ und Azawād in Mauretanien.
D. Varia: – әž-žūf “le Nord” in DEP, auch in BEAU “Nord”, Algier (BELK), in WE Ïgawf “Norden” mit “maghrebinisch” gekennzeichnet, in DO I:235 Ïgawfī “septentrional; signification très-fréquente chez les auteurs maghribins”; auch Andalusisch-Arabisch Ïgawf “north”, Ïgawfī “northern” (COR-1). – wēla in Nigeria (OWE-3:52, KAY), Tschad waile (LET 380), Tschad/Ulâd Eli weyla (ZT 139) dem Kanuri entlehnt. – Ïgāh ~ yāh “Norden” laut Internetquelle ALAM aus *ʾittiÏgāh, vgl. yāh ~ yāhūm “Nordwind”. Ein nautischer Terminus im Golf und am Indischen Ozean, eigentlich das Sternbild Ïgāh “petite ourse” (GRO 81; DO I:237, BRO 70) = “Kleiner Wagen”. An dessen Achse befindet sich der Polarstern, alt wie modern al-Ïgāh (KEN 3), Ïgah ~ al-Ïgah (sic!) (GRO 135), der die nördliche Richtung angibt; daher “parfois quṭb aÏg-Ïgāh” für “Norden” (GRO 112). Die Herleitung von ittiÏgāh ist volksetymologisch, Ïgāh geht auf das pers. Ïgāh “place, rank, office; dignity etc.” (STG) zurück (Paul Kunitzsch in EI V 543a). yāh zeigt die bekannte Entwicklung von Ïg zu y. Der Nordwind heiβt Ïgāhī: “Le vent šamāl vient rarement exactement du N. Si tel est le cas, le vent est dit Ïgāhī” (GRO 112). Bei yāhūm handelt es sich dagegen um ein Segelmanöver mit dem Wind von schräg hinten, frz. “le petit largue” (GRO 38) und die Skizze (GRO XXXV).
149 süden
441
149
Süden
karten und kommentare
149
Süden
Es gilt das unter Norden Gesagte.
442
– Reflexe von *Ïganūb sind quasi omnipräsent mit Varianten wie Ïganūb Usbekistan (CHI-1:12); Masqat/̣ Oman ganūb (FB); Libanon/Sīr il-Ġarbiyye/ žnūb (EM); Saudi-Arabien/Qaṭīf yanūb (Internet); Baḥrayn/Sunniten yinūb (HOL-9:83); idem Abu Ḏ̣ abi (RAW 34); Irak/Basra Ïginūb (FB), WB; Sudan/ Darfūr Ïgunūb (EM), El Fasher Ïginūb (EM); SaudiArabien/Mekka Ïganūb (FB) usf. Es wäre müßig, alle Quellen aufzuzählen. – Regional am weitesten verbreitet sind Bezeichnungen, die sich auf die Gebetsrichtung nach Mekka, die qibla beziehen, auch wenn diese teilweise nicht mehr im Süden des Sprechers liegt. Dies erklärt sich einfach dadurch, dass die Bezeichnung auf der arabischen Halbinsel geprägt wurde und schon lexikalisiert durch Wanderung (von Sprechern wohlgemerkt) in andere Gegenden gebracht wurde. – Marokko: žnūb ~ qebli (HAS), qәbla “ensemble des régions présahariennes du Sud-Est, le Sud-Est; par rapport à Marrakech ces régions se trouvent pratiquement a l’est” (DEP). – Ḥ ass.: West-Sahara gәbla (FB), Mauretanien idem (FB). Die gәbla ist in Mauretanien speziell der Süden des Landes, laut TAI-2 jedoch nicht im Norden und Osten des Landes gebräuchlich, dort lautet der “Süden” šaṛg. Diese Verschiebung von *“Osten” > “Süden” erklärt sich womöglich über die qibla, die von da aus gesehen im Osten, bzw. Süd-Osten liegt. šaṛg ebenfalls in Mali (HEA-2). – Algerien: qibla “sud, midi” (BEAU, BELK); qәbli “vent du sud, scirocco” (MAL, BELK), Saïda gebbel “aller vers le sud” (MAR-2:91), Djidjelli qәbla “sud” (MARP-1:566).
– Tunesien: Marāzīg gibla (FB, BOR); Takroûna qobla “direction du sud (Sud-est): әmši-lqobla “va vers le Sud” . . . souvent prononcé gәbla (forme empruntée aux parlers bédouins): les regions du Sud” (MAR-3). – Libyen: Tripoli/Fezzān gibli “vent du sud, chaud” (LEQ), gebla “del sud, al sud, di sud-est, a sud-est” (GRI, Adverb und Adjektiv), gebl (sic!) “vento del sud” (PAN II:57), gibil (OWE-1:15); mgabbal “a sud di” (PAN II:314), Fezzān men gebla “sud” (MARP2:22–13), men gebla “Sud-Ouest” (MARP-2:28–11), Ost-Libyen mgabbul “south” (OWE-1:189), Tripoli imgabbil (FB). – Ägypten: zur Verteilung von gibli/gubli “südlich” siehe AÄ K. 119, ferner BW-1 gabbal “nach Süden gehen”, oft in Ortsnamen: Fāw baḥ ari “NordFāw” vs. Fāw gibli “Süd-Fāw”, Abu Mannāʿ gubli, il-Mišarrak ʾibli. – Sudan: gubli Darfur (EM), idem (QAS), gibli (HIL-1). Nach QAS in Analogie zum Äg.-Arabischen. – Palästina: ḳible (BAU-2), qibli “Süden, in Richtung Mekka” (SEE-3), Negev gibli (FB)-. – Jordanien/Irbid gible, gibli (FB), gible ʿAmmān (FB). – Syrien qәble (BAR), Soukhne kibli, kiblītu “im Süden von ihm”, staʾbal, yistaʾbil “nach Süden gehen” (SG, Nordwest-Syrien). – Çukurova qibli (FB); Antiochien (FB) idem. – Anatolien qәble (VOW). – Kuwait Ïgibla (Internet). – Saudi-Arabien/Rwala žible [dz] “south” (MUS1:266), bei den Šammar jedoch ,giblih [dz] “direction of Mecca, which in the territory of Šammar would be West” (SOW-1). – Jemen: gibli im FB für Ṣanʿāʾ ist möglicherweise eine Entlehnung aus einem anderen Dialekt, im JG
steht für Ṣānʿāʾ die Bedeutung “nördlich”, so auch gibleh und giblī “north, northern” in PIA 385b. Regional begrenzte Bezeichnungen: a) šaṛg (urspr. “Osten”) im Ḥ ass. s.o. Auch im Sinai. Im Sinai sind die Achsen der Himmelsrichtungen um 90 Grad nach links zu verdrehen: Normal N: šamāl O: šarq W: ġarb S: Ïganūb
Sinai N: ġarb O: šamāl W: Ïganūb S: šaṛg
Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die Sprecher ursprünglich woanders siedelten mit einem anderen Bezugssystem. – šimāl (urspr. “Norden”) in Ḥ aḍramawt “Südosten” erklärt LAN-3:31–32 wie folgt: “Il n’y a que šarq et qibla qui restent les mêmes dans tout le Sud. Les autres varient selon les pays, en on les connaîtra dans le courant de l’ouvrage. En se tournant vers la qibla, on a le šimāl, à gauche, et ce nom ne désigne jamais le Nord dans ces pays”. – l-taḥ t, tәḥ t “nach unten”, “unten” im FB für Algerien/Maghniyya und Tlemcen bezieht sich auf den Süden nur innerhalb Algeriens. – Hierzu fügt sich auch wāti im Tschad (POM), waṭi (OWE-3:52), zu ka. wāṭiʾ “niedrig, tief ”. – Ferner sāfil in Oman/Bahlā (FB) zu Bedeutung von ka. sāfil wie “unten, niedrig”; ferner die Seemannsausdrücke sāfil (sān) ~ sanān “nach Süden” aus der Golfregion (ALAM) und sāfil ~ sufil, sāfilak “à ton sud” (GRO 141), ebenfalls Golf und Ind. Ozean. – Ferner ḥ adra in Oman/Taṣāwīr (FB), Āl Wahība “downwards, south” (WEB 476) zu ka. ḥ adr vbs. “Herabsteigen”, vgl. auch Karte “unten” = ḥ adir. In
149 süden LAN-3:31 als ḥ ādir und ḥ adrā für den “Südwind” bei den Beduinen in Ḥ aḍramawt. – Umgekehrt weist ʿilwa bei den Āl Murra in SaudiArabien von der Etymologie her eigentlich nach oben (ING-13:16). Zu denken ist evtll. an das südwestliche gelegene Gebirgsland ʿAsīr. Siehe folgende. – fowg im NaÏgdi (FB) weist ebenfalls nach “oben”, ferner ʿAbābda fōg (DEJ-3:36) vgl. “Oberägypten”, das im Süden liegt. – Bei der sud. Bezeichnung ṣaʿīd denkt man den ägyptischen Ṣaʿīd = “Oberägypten”, der allerdings vom Sudan aus gesehen im Norden liegt. QAS aṣṣaʿīd = al-Ïganūb, ʿaks as-sāfil = Norden, idem HIL1, idem El Obeid (FB), idem Kadugli/Baggāra (FB), idem Aḥāmda (FB), idem Šukriyya (REM-1:59). Es ist von der ägyptischen Bedeutung auszugehen,
also vom Süden Ägyptens, oder von allgemein “aufwärts” im Sinne von “flussaufwärts”. – giddām eigentlich “nach vorne” im Sinai (FB) ist in Zusammenhang mit waṛa “Norden” zu sehen, eigentlich “(nach) hinten”.
– fәd-dāxәl in Tanger (FB) bezieht sich auf das Landesinnere, das von Tanger aus gesehen im Süden liegt. – bāṭin in Shabwa/Jemen (Internet), das ja ziemlich im Norden nahe am Leeren Viertel liegt, bezieht sich auf das südlichere Inland, zu ka. bāṭin “im Innern b) auf Gegenden bezogene Bezeichnungen befindlich” (WE). – yaman, yamana bezieht sich auf den Jemen, der – baḥ ur in Ḥ aḍramawt bezieht sich auf das südlich im Süden der arabischen Halbinsel liegt. Die Form davon liegende Meer, ebenso in LAN-3:31 baḥ ri für ist aus dem Jemen selbst belegt (137, 204) und aus den “Südwind”. dem südlichen Saudi-Arabien, aus NaÏgrān (Internet), RiÏgāl Almaʿ (FB), Jazan myammin “nach Süden c) malt. nofsinhar “midday, noon, south” (AQU) ist gehend” (Internet), Dōsiri yiman “south” (KUR-1); eine Lehnübersetzung aus dem ital. mezzogiorno “Mittag, Süden, speziell Süditalien”, vgl. auch frz. midi. yemīn in Ouaddai (CAR). – ʿadan, ʿadani bezieht sich auf die Stadt Aden, die – Die für Nigeria (FB, KAY) und Tschad/Ulâd Eli (ZT 119) genannte Bezeichnung ‘anum entstammt innerhalb des Jemens im Süden liegt. der Kanuri-Sprache. 443
karten und kommentare
444
150
Westen
150 westen
150
Westen
– Die gängigsten Formen sind Reflexe von ka. ġarb, maġrib mit Varianten wie etwa qaṛb in den ŠāwiDialekten Syriens, Urfa mqarrib (FB), qarb bei den Baggāra/Sudan (FB), Darfur/Т̣awīla idem (EM), Darfur/Sudan xarb (EM); Jemen ʾarb (JG 108, 113); Golf/Emirate ġarib (ALAM), Abu Ḏ̣ abi mġarib (RAW 31); Jemen maʿrib (JG 98); Ki-Nubi/Uganda magrib (FB), Ki-Nubi/Kenia magárib (HEI); Tschad xarib (POM); Nigeria muqurub (FB). Im Jemen bezeichnet maġrib primär die westlichen Gebirgsketten; ʿarpi “Westwind” in Kormakiti (BORG1:354). – In Nigeria und im Tschad (Ulâd Eli) wird zu ġāb, yġīb “untergehen (Sonne)” ein maqīb (KAY 55b), bzw. maġīb (ZT 132) gebildet, vgl. maġrib. – Für gewisse Sprecher liegt die Gebetsrichtung nach Mekka = qibla im Westen, nämlich für solche in Usbekistan (ḳibla in VIN, in CHI-1:12 ġarb); in Oman/Ḏ̣ ufār gibila (RHO I:26), giblih in Ḥ aḍramawt (FB, LAN-3:31), bei den Šammar ,giblih [dz] “direction of Mecca, which in the territory of Šammar
would be West” (SOW-1); im Golf/Baḥrayn il-Ïgibla “western district of Manāma (formerly red-light area)” (HOL-2). Dort ebenfalls “south-western part of Kuwait city”. Im Nord-Sinai ist die Achse der Himmelsrichtungen um 90 Grad verdreht, daher auch dort gibliy (FB). Gleiches gilt für das Ḥ ass. Dort bezieht sich im östlichen Ḥ ass. gәbla auf den Süden Mauretaniens. So FB Mauretanien, Mali idem “local Hassaniya usage reflects a reorientation of cardinal direction terms” (HEA-2). – Auf die qibla bezieht sich auch im Dōsiri fōg, da Mekka von deren Standpunkt aus “oben”, bzw. nordwestlich des Wādi Dawāsir liegt. Daher auch im Dōsiri von Kuwait fōg(na) (JOH-2:276). ʿilwa bei den Āl Murrah (ING-13:16) ist “south west”. – Anders wiederum ist fōg bei den Mzēnih im südlichen Sinai zu interpretieren: “west: direction inland from Gulf of ʿAqabah” (FB). – Auf “oben” bezieht sich auch msannid bei den Šammar: w-ītak msannid “So, he turned west” (SOW-1:94/95), im Glossar sannad “to go up, go upstream, go in an upward direction”. Die Him-
melsrichtungen bei den Šammar sind insofern irritierend, als man von ihrem derzeitigen Stammesgebiet in Saudi-Arabien ausgehend damit eher “Norden” erwarten würde und mit ,giblih [dz] “eher Süden”, allenfalls “Südwesten”. – Für manche Sprecher liegt der Westen “unten”. So mit taḥ at im Sinai/Mzēnih: “west: from inland near Gulf of Suez” (FB). In Ost-Algerien әs-smāṭ әt-taḥ tāni “la côte ouest” (BEAU). Ebenso ḥ adrah in der Gegend von al-Marxah (JG 305); mūṭī ~ misfil in der Provinz Jizan/Saudi-Arabien, das sich auf die weiter unten liegende Tihāmah bezieht (Internet). – sāḥ әl im Ḥ ass. bezieht sich auf die im Westen liegende Küste. So FB Mauretanien, FB West-Sahara, West-Sahara/Rgēbāt (EM). – Ebenfalls auf das im Westen liegende Rote Meer bezieht sich baḥ ra in RiÏgāl Almaʿ (FB). – xūr “Westen”. “. . . is a technical term among the seamen of al-Shihr meaning west, i.e. the direction of Ḥ āfat al-Khawr” (PRO-6:284). – punent in Malta ist siz. punenti (AQU).
445
karten und kommentare
446
151
Osten
151 osten
151
Osten
– Es liegen fast nur Reflexe von ka. šarq vor mit den üblichen Varianten wie šaṛq, šaṛʾ, šarg, šarig (etwa Sudan), šarug (Ost-Libyen, OWE-1:191), mašrik Ki-Nubi/Uganda (FB), mašárik (HEI); bei den Bani Ṣaxar (Jordanien) ist mšarr,gin [dz] eigentlich “nach Osten gehend” = “he has gone into the inner desert” (PAL-4:131). Im Irak i.a. šarq, “östlich” šarqi, eine ältere Aussprache jedoch in dem bekannten Stadtteil von Baghdad bāb iš-šarÏgi “das östliche Stadttor”. – Im Sinai und in Mauretanien die üblichen Verschiebungen der Achsen, siehe andere Himmelsrichtungen. – Typisch sud. und teils tschad. sind ṣubḥ ~ ṣabāḥ (QAS), ṣabbaḥ “nach Osten gehen”, ṣabāḥ Baggāra
(FB), Aḥāmda (FB); Ouaddai ṣabāḥ ~ šarq (CAR); Tschad/Ulâd Eli ṣabah (ZT 136). Eigentlich “Morgen” und die Richtung, wo die Sonne aufgeht, daher metonymisch zu “Osten”. – Für die sud. Šukriyya (REM-1:252) liegt die gibla im Osten. D.h., gibla kann sich auf den “Süden”, den “Norden”, den “Westen” und auf den “Osten” beziehen, s. die anderen Karten. In Ḥ aḍramawt ist qiblah ein “Ostwind” laut LAN-3:31. – fōg bei den Tarābīn im Sinai ist “direction inland from Gulf of Suez” (FB), taḥ at ist “from inland near Gulf of ʿAgabah”. – In BEAU-Suppl. für Ost-Algerien әṣ-ṣmāṭ әl-fōgāni “le côté est d’un douar”. – Auch rāfiʿ in Jazan/Saudi-Arabien (Internet) bedeutet eigentlich “nach oben”.
– ḥ ādir bei den ʿUtaybah (nach KUR-2:64): yōm ja ḥ ādrīn gālaw “as they advanced towards the east, they said”. Ebenso in MUS-1:182 ḥ adar, yḥ adir, ḥ addar, yḥ addir “to travel in a north-easterly direction”. – magva in Mauretanien (TAI-2 für den Osten) gehört zu qfy “hinten, im Rücken von”. – naḥ ḥ ā, ynaḥ ḥ ī, pa. mnaḥ ḥ ī “nach Osten gehen” (JG) im Jemen/il-Ğōf könnte sich von der Etymologie her “zur Seite gehen” auch auf den Westen beziehen. – qudūm, la-qdūm “Osten”. “. . . al-Qidmāy or al-qudūm is a technical word meaning from the wall of al-Shihr and eastwards” (PRO-6:285). – Malt. lvant = ital. levante (AQU, MSR), orjent (MSR), vgl. punent.
447
karten und kommentare
10. Pflanzen
448
152
Baum
152
152
Baum
Es ist unmöglich, hier alle Varianten der Reflexe von ka. šaÏgara aufzuführen, da hier mehrere phonologische Veränderungen zu berücksichtigen sind: 1. Die unterschiedlichen Reflexe von *g: šagaṛa z.B. Kairo, Süd-Jemen, teils Oman; šaÏgaṛa alle möglichen arabischenDialekte, /Ïg/ wiederum mit Varianten wie [gi], [dž], [di]; Oberägypten šadaṛa; Tschad šadar (LET); šažaṛa z.B. Süd-Libanon (EM); Palmyra sačaṛa (SA K. 445), Soukhne und Umgebung sicaṛa ~ scaṛa; šyira z.B. Abu Ḏ̣ abi (RAW 32); Ḥ aḍramawt šīra (< *šiyra) (FB). 2. Die Behandlung der Sequenz š – Ïg, š – ž: 2.1. *šaÏgara > saÏgaṛa z.B. Ägypten, Negev saÏgárah (FB); Mekka saÏgara (SCH 6,92, laut FB nur noch ältere Personen); Sudan/Darfur (EM), Syrien sučaṛa (348 = Rās il-Maʿarra, nicht auf Karte); Saïda sәžṛa (MAR-3:119); Malta si1gar (MRS); Nordost-Marokko s. BEH-14: K. 11, S.43. 2.2. *šaÏgara > šidara, šadara Sudan/Šukriyya (REM-1:13,79), Berber šudara (REM-1:13), Baggāra šadaráy (FB), Aḥāmda šadara (FB), Abgūta šiÏgar coll. (EM), Darfur saÏgara (EM), El Obeid coll. šaÏgaṛ (FB), Juba šédera (FB), Khartum šaÏgara ~ šadara (FB, DICK); NaÏgdi šÏgara ~ šdára (FB); Constantine/Algerien sadra (BEAU-Suppl.). Die oberäg. Formen šadaṛa sind anders zu bewerten, da hier generelle Verschiebung von *Ïg zu /d/ vorliegt. Die Ḥ ass.-Formen ṣәdrāya Mauretanien (FB), ṣdәr coll., n.u. ṣәdṛa, ṣәdṛāye “arbre, arbuste, arbrisseau” (TAI-1), West-Sahara ṣadṛa (FB), idem “tree, shrub, clump” (HEA-2) mit /d/ setzen *šaÏgaṛa voraus. Mit
baum
der Lautverschiebung von *Ïg > /d/ entfällt jedoch die Voraussetzung für die Dissimilation von *š- > *s-. Denkbar wäre eine Zwischenstufe *šadṛa und Anlehnung an sdәr, sәdra, sәdrāye (TAI-1) “Zizyphus lotus”, ein wichtiger Baum/Busch in der Gegend. Die im HdAD 252 von H.-R. Singer für Marokko zitierte Form sadra ist dort nicht weiter nachweisbar. 2.3. *šažaṛa > sažaṛa > šazaṛa > šzira, šzuṛa ostliby. Beduinendialekte mit Sibilanten-Metathese wie in *sažžal > šazzal “registrieren”. Im westlichen Delta šazaṛa als Kreuzung aus beduinischem šzira und autochthonem *saÏgaṛa, šaÏgaṛa (AÄ K. 416). 2.4. žaṛṛa in Nordost-Marokko (BEH-14: K. 11, S.43) ist eine Rückbildung und Reinterpretation aus dem Kollektivum *šžaṛ(ṛ) > žžaṛṛ = ž-žaṛṛ. Vergleichbares liegt nur für Kollektiv- und Pluralformen aus Algerien und Tunesien vor, nämlich pl. әžžūṛ Nédroma/Algerien (MAR-2:17), žarr coll. Tunesien/Sousse (TAL 30). 3. Die Behandlung der Abfolge der Vokale a – a: 3.1. Elision von nachtonigem a etwa in West-Syrien und im Nord-Libanon šažṛa, im Maghreb šәžṛa, in Ristāq/Oman šagre (REI 71) etc. 3.2. Wandel von a1 > i/u mit oder ohne Elision von a2: Ḏ̣ afār šiÏgarah (FB); Baḥariyya šižara (BW-1); Sudan/Berber šudara (REM-1:13); Tunesien/Djerba šužṛa (FB), Sousse idem (TAL 128), Takroûna sužṛa (MAR-3); Irak gilit-Dialekte generell šiÏgṛa (EM, FB Basra), WB allerdings šaÏgara, FB Baghdad šiÏgaṛa, Babylon šiÏgere (MEI). Formen wie šiÏgṛa, šužṛa hätte man zusammen mit maghr. (Algerien, Marokko) šәžṛa auf der Karten zusammenfassen können, zumal ja šәžṛa oft als [šıžṛa] zu hören ist. Die Formen sind jedoch inner-
halb des phonologischen und morphophonemischen Systems zu sehen: šiÏgṛa, šužṛa stammen aus Dialekten mit /a/ – /i/ – /u/-System, das Kollektivum lautet šiÏgaṛ, šužaṛ; šәžṛa stammt aus Dialekten mit /ә/ – /u/- System, das Kollektivum lautet šžәṛ. 3.3. Formen mit “Umlautung” wie Bʿēri suÏguṛa (BW-1), šÏgaṛa, šÏgira Beduinendialekte Halbinsel sowie Urfa (FB), Awlād ʿAli/Ägypten šzira; Libyen/ Ost šzuṛa (OWE-1:52), Golf šyira, šyaṛa (QAF-1). 4. Zu berücksichtigen sind ferner noch die Endungen -at, -āy, -ah auf der arabischen Halbinsel (Šammar, ʿAsīr, Jemen usf.), schließlich noch Emphase von *r und Imala von -a(h), Akzent (Sinai, Negev: šaÏgárah, saÏgárah). Es musste daher auf der Karte vereinfacht werden. – Jem. hayÏgah (JG, Internet), das noch in den Südwesten Saudi-Arabiens hineinreicht (Jizān, Internet) hat inhaltlich dieselbe Etymologie wie šaÏgara. Die Form gehört zu der Wurzel hyÏg, die normalerweise “bewegt, erregt, aufgeregt, durcheinander sein” bedeutet und sich fast überall auch auf die Brunst eines Tieres bezieht, und meint ursprünglich das “Gewirr der Äste”, vgl. auch tašāÏgara “sich streiten” (s. ferner JG). – Die Form ġaraba aus Usbekistan (CHI-1:10, VIN) taucht an völlig anderer Stelle wieder auf, nämlich in Nordost-Syrien (SA K. 445), als ġruba, teils als qṛuba mit dem für die Šāwi-Dialekte typischen ġ/qWechsel. Ebenfalls in der oberen Jezire in BET 383, ġarab, qruba sg. “arbres”. In JAS-1 “Pappeln, Pappelholz, Holz”, ġaṛabe “Pappelstamm, Baumstamm, hölzerne Stange”. Es handelt sich also um Bedeutungserweiterung ausgehend von “Pappel”. Auch DEN 372 ġarab “peuplier”, bei DAL III:117 “Zizyphusholz”. In BED Nr. 2794 ġarab = ṣafṣāf “Weiden
449
karten und kommentare (sic!)”, BED Nr. 3035 ġarb (sic!) “Trauerweide”. Anatolisch ġarabe = “Stab, Stange aus Pappelholz, als Bauholz verwendet” (VOW 300), ferner BAU-2. In LANE ġarab “a species of trees from which are made [drinking cups . . .]”.
450
– Isoliertes dawme in Nordost-Syrien/Qāmišli, auch in Anatolien (VOW) stammt aus dem Т̣uroyo dawmo. Auch Kinderib dawm (coll.) “Bäume; Holz” (JAS-1), wo es jedoch von der dawm-Palme abgeleitet wird.
– terrāše, pl. terārīš in Chorasan (FB) gehört zu pers. tarāše “Span, Kien, Hobelspan”, tarāš “Holzschlag”. – Zu ʿuḏạ h in der Daṯīnah in LAN-1:2301 “dans le sud arbuste ou arbre en général” vgl. JG und LANE ʿiḍāh “any great trees having thorns”.
153
gras
451
153
Gras
karten und kommentare
153
452
Gras
– Ägypten: ʿušb “herbage, plant(s)” (HB), in BW-1 ʿišb ebenfalls für “Kraut, Unkraut, Gestrüpp”, Sinai: ʿišb “kurzes Gras für Ziegen” (FB). – Palästina: ʿešb, ʿušb “Kräuter” (BAU-2), ʿišeb, ʿušub “grass, grasses, different varieties of grass” (ELI-2). – Syrien: ʿәšәb “herbe verte ou sèche” (BAR), Soukhne ʿišb “Kraut, Gräser”, ʿәšәb “weed” (ANI). Türkei/Urfa ʿušub (FB). – Jordanien/Mādaba ʿišb “Gras” (CZAP 18). – Saudi-Arabien ʿišb “herbage; spring forage, grasses, annuals (as distinct from šiÏgar, perennials) . . . ʿišbah plant(s), herb(s)” (KUR-1), “allgemeine Bezeichnung für Gräser, Weideplätze” (PHI 277). – Jemen ʿišb “Gras, Kraut, Pflanzen” (JG). – ʿišib im Sudan (QAS) = “frisches Gras”, auch ʿašbōb im Westen, nicht in HIL-2.
Als Oberbegriffe lassen sich verschiedene regional eindeutig verteilte Bezeichnungen feststellen, oft wird jedoch nach den verschiedenen Grassorten unterschieden. Problematisch sind frz. Quellen, da “herbe” im Frz. polysem ist und “Gras” und “Kräuter” bedeutet. Was ka. ḥ ašīš betrifft, so ist es “dry pasture, or fodder . . . what is fresh is not so called . . . but ʿušbun is applied to what is fresh and what is dry . . . some assert that ḥ ašīšun is green pasture or herbage, as well as dry etc.” Die alten Lexikographen sind sich hier nicht einig. ʿušb = “fresh, green, juicy, soft or tender, herbs or herbage . . . not termed ḥ ašīšun until drying up” (LANE 2050a). Die Bezeichnung umfasst also mehr als “Gras, Gräser (Graminaceen)”. Reflexe davon sind omnipräsent jedoch mit unterschiedli- Da nahezu überall präsent, außer im Tschad (nicht in POM, nicht in ROL, LET 335 gibt geišš, ḥ ašīš) chen Bedeutungen. werden ʿušb und seine Reflexe auf der Karte gra– Ḥ ass.: šeb “(rare) beau pâturage (surtout d’herbes phisch nicht dargestellt.
ʿ
fraîches)” (TAI-1). – Marokko: ʿšәb “petites plantes herbacées non arbustives”, im Plural “espèces végétales, utilisées comme condiments/comme épices en cusine” (DEP). – Algerien ʿušb “plantes dont se nourissent les animaux” (BEAU). – Tunesien/Takroûna ʿšub “herbe”, “ensemble des petites plantes non arbustives ou qui ne font que de très petits arbrisseaux” (MAR-3:2562). – Malta għaxeb “a kind of grass fed to cattle” (AQU), in MSR jedoch ħaxix, verdura, żwien; nach AQU jedoch davon letzteres “fescue-grass” (für Rasen), ħaxix “grass, weeds”. verdura nicht “grass”, sondern “greens, vegetables”. – Libyen: Fezzān ʿәšeb “pâturage” (MARP-2:28.15.2), ʿašeb “herbe” (LEQ), Tripoli ʿišb “Gras” (FB).
– ḥ ašīš, ḥ šīš (OÄ4 ḥ išš) ist omnipräsent und liegt mit der Bedeutung “trockenes Gras = Heu” vor allem im Maghreb vor: – Ḥ ass. ḥ šīš “dry grass, hay” (HEA-2), “herbe sèche” (TAI-2), idem FB West-Sahara. – Marokko ḥ šīš “herbe qu’on fauche, qui est fauchée”, ungleich ṛbēʿ (DEP). – Algerien BEAU nur ḥ šīš “herbe”, BEAU-Suppl. ḥ šīš ~ ʿašb; ḥ šīš MAL, TAP, BELK, Djidjelli (MARP1:343), Maghniyya, Tlemcen, Oran, Algier, Sidi Aïssa “Gras” (alle FB). – Tunesien idem: Tunis (FB), Gurba (ABD 377/1157), Sousse (TAL 119), Marāzīg (FB). – Libyen: ḥ šayyiš (GRI), Tripoli ḥ šīš (FB), Awlād ʿAli ḥ ašīš (HAR 152/3).
– Ägypten s. BW-1; im Sinai wird unterschieden zwischen ḥ ašīš “langes Gras für Kamele” und ʿišb “kurzes Gras für Ziegen” (FB). – Im Pal. “Gras” = “all[gemein] ḥ ašīš, als Kräuter ʿešb, ʿušb” (BAU-2), Ramallah FB ḥ ašīš als PF zu rabīʿ. – ḥ ašīš Jordanien-Irbid-2 (FB), ʿAmmān ḥ ašīš ~ ʿušub ~ nÏgīl. – Syrien (BAR), Soukhne “Gras, Kraut”. – Libanon/Beirut ḥ ašīš (FB), ḥ ašayš# Zaḥle (FLE 61); ḥ šayš# Hadchite (FLE 369, 371). – Çukurova ḥ ašīš (FB), idem Antiochien (FB). – Anatolien ḥ šīš “Gras, Unkraut” (VOW). – Irak als PF ḥ ašīš Baghdad (FB, WB), Basra FB nur ḥ ašīš. – Khuzistan/Bani Т̣uruf idem (ING-1:174). – Baḥrayn idem “weeds, grass” (HOL-2). – Idem Saudi-Arabien/Šammar “grass” (SOW-1), NaÏgdi als PF (FB) Mekka (FB). – Jemen (JG, FB Ḏ̣ afār). – Oman/Ristāq (REI 45), ḥ šīš Khābūra (BRO), Masqaṭ (FB). – In Kormakiti šxex aus *xšēš < ḥ ašīš bedeutet “herbs for salad” (BORG-1:202). – rabīʿ ist urspr. “spring grass”, s. (ROS-1:277) für nordgaliläische Beduinendialekte; Ramallah rabīʿ “Gras” (FB); vgl. Dōsirī ribīʿ “spring; fertility, abundance; luxurious growth of the grasses” (KUR-1); NaÏgdi “Gras” (FB). Im Maghreb bezeichnet rbīʿ ~ rbēʿ “Gras” im allgemeinen oder grünes, frisches Gras: so in Libyen әr-rbīʿ l-әxḍar “l’erba verde” (GRI); Tunesien/Takroûna rbīʿ “plantes vertes que paissent les animaux”, “herbes vertes” (MAR-3:1427) Algerien: rbīʿ “vert quʾon donne aux chevaux”, lәr-rbīʿ “aux herbes, au printemps”, әr-rbīʿ qwā “l’herbe est haute” (BEAU), rbēʿ Tlemcen (FB); Marokko alle UPs rbēʿ, in DEP rbēʿ
153 ~ rbīʿ “toute plante herbacée; herbe verte et fraîche, verte et tendre” ungleich ḥ šīš; Ḥ ass. rbīʿ “herbe verte” (TAI-1). Im ÄA bezieht sich rabīʿ auf “Klee, Winterklee” (BW-1). – nida für die Mutạ yr ist in ING-9:34 mit “grass” übersetzt, in Anm. 59 “translated ‘grass’ by informants although the Classical meaning is ‘moisture’, ‘dew’ ”. Es handelt sich also ursprünglich um eine Metapher, bzw. um “taufrisches Gras”. Weiter unten im Text heißt es nämlich alʿíšib “the grass”. In ING-11:308 “Moisture and Life” wird das Thema aufgegriffen: “the concepts of moisture and life are intricately interwoven in their semantic system, so that the words for “rain” and “grass” overlap. The word ḥ aya (not ḥ ayāt) can mean “rain” or “grass” . . . From the same root the verb nida/yanda means “to encamp on the grazing areas” and the noun manda (pl manādi) means “grazing area”. Die Ableitungen zeigen, dass der Übergang von “moisture” zu “grass” vollzogen ist. Ähnlich hattāf im Golf/Emirate, für das die Bedeutungen “Gras” und “Regen” angegeben werden (ALAM). – ćala im Dōsiri “grass, pasture, green fodder” (KUR1) = ka. kalaʾ “Grass, Futter”. Sudan kalāna “unser Futter, Futtergras”, “grün oder trocken” (QAS). – Ka. šaÏgar ist nicht nur Kollektivbezeichnung für “Bäume”, sondern bezeichnet allgemein “trees, shrubs, bushes . . . and sometimes applied to plants in general” (LANE). Daher in Ḥ aḍramawt šaÏgar “verdure en général” (LAN-3:617), šyar als “Gras” (FB); in Baḥrayn šiÏgar, šiyar “trees, plants, herbs (of any kind, including sea-weed, underwater plants)”
gras
(HOL-2); in Usbekistan “grass” (CHI-1:10), nach VIN “Gras, Luzerne”; Afghanistan šajar kalin “they f. ate grass, grazed” (ING-5:24). – qašš ist ka. u.a. belegt als mā yuknasu mina l-manāzili wa ġayrihā (LI s.v.), die Bedeutung “Stroh” (WE) scheint jünger zu sein und regional beschränkt: “Ce mot . . . signifie en Egypte et en Syrie: brins d’herbes sèches ou bien de brousailles; on dit qašš tibn pour signifier paille de blé . . .” (DO II:355), dort auch qašš “herbe sauvage”. In Ägypten und der Levante liegt nur die Bedeutung “Stroh” vor, und zwar das von den Tieren beim Dreschen kleingetretene Stroh (BW-1, BAR für Zentralsyrien; BAU-2 ḳašš). qašš hat völlig andere Bedeutungen im Maghreb, nämlich “Utensilien, Zeug, Kram, Klamotten, Nippes etc.”. Im Sud. ist es nun zu einer Bedeutungsverschiebung im Sinne von “Gras” gekommen: HIL-1 gašš “grass” mit 27 Bezeichnungen für verschiedene Grassorten, QAS = “Name für das Futtergras”, Khartum idem (FB), Aḥāmda idem (FB). In REM-1:59 gašš “Weidegras”, Darfūr gašš ~ gišš (EM), REM-1:69 “trockenes Weidegras”, 191 al-gašš axadaran/mōytu tiḥ tu bass “das Gras ist so frisch (grün), dass noch Wasser unter ihm steht” (REM-1:191), Kadugli/ Baggāra geš (FB), Juba idem (SMA:32a, FB); Tschad gašš “herbe, paille”: gatēt gecc axadar lē juwādi “j’ai coupé de l’herbe verte pour mon cheval” (POM), als “general term” geišš “grass” (LET 335); Nigeria gašš “grass” (FB); Ki-Nubi/Uganda gési (FB), Ki-Nubi/ Kenia gé(e)s, gé(e)sh (HEI).
– Die irak. Bezeichnungen ṯayyāl Baghdad (FB), ṯayyil “grass, lawn” (WB), idem Kūt (EM) ist ka. “Hundszahn” (Cynodon dactylon Pers.), in LANE s.v. “dog’s grass”; findet sich in einigen Quellen zum Jemen (s. JG), lautet im Jemen jedoch in den meisten UPs zīl, Verb zayyal “Grassoden ausheben”. Die Bezeichnung ist ebenfalls in Saudi-Arabien üblich, auch als ṯayyil ṣināʿi “Kunstrasen” (Internet). – naÏgīl, das der FB für Irbid als PF liefert, bezieht sich ebenfalls auf das “Hundsgras” (WE), oder “Hundszahn” = “Cynodon dactylon”. So im Sudan (HIL-1); Ägypten “Hundsgras” (BW-1 mit Varianten), im Jemen naÏgīl baladi “Aeluropos massauensis” = “one of the stoliniferous perennial grasses of the Tihama” (JG). Die Formen ṯayyil und naÏgīl wurden auf der Karte nicht berücksichtigt, da sie sich offensichtlich auf eine bestimmte Grassorte beziehen, bzw. den Rasen. – ṛabḷ im Sinai bezieht sich wohl ebenfalls auf eine Grasart: yaṭlaʿ šayṭāni = “wächst wild”, “dried for fodder” (FB); auf der Karte nicht berücksichtigt. – ʿawiš im FB für Kadugli/Baggāra ist laut QAS ʿawīš ~ ʿawiš = “Gestrüpp” oder “Dickicht aus Gras”, auch “aufgehäuftes trockenes Laub” (FB). – marʿā im FB RiÏgāl Almaʿ ist offensichtlich metonymisch = “Weide”. – tšeʿír in Kormakiti (BORG-1:292) ist zypr.-griechisch čairin, türk. çayır. – māysa in Afghanistan (ING-5:34) stammt aus dem Tadschikischen māysa “feed, grass” oder dem Usbekischen “young grass”.
453
karten und kommentare
454
154
Klee
154
154
Klee
– Die diversen Bezeichnungen beziehen sich im KA genaugenommen auf zwei verschiedene, wenn auch verwandte Pflanzen (Unterklasse: Rosidae, Ordnung: Fabales, Familie: Fabaceae), nämlich den “Schneckenklee” = “Luzerne” (Medicago sativa, Alfalfa) und den “Klee” (Trifolium). In MM und im LI finden sich s.v. fiṣfiṣa die Bezeichnungen raṭiba, qatt, qaḍab. Dialektal wird oft nicht zwischen “Klee” und “Luzerne” unterschieden, so für Algerien bei BEAU unvokalisiertes fṣsạ “luzerne, trèfle”, Mzāb foṣsạ “trèfle (GRH-2:106); ebenso für Marokko fәṣsạ in DEP, Skoura “alfalfa” (AGY 91); Mauretanien vaṣsạ (FB); Tunesien/Marāzīg faṣsạ “Klee” (FB). BAU-2 gibt für Palästina barsīm an mit dem Hinweis “fuṣsạ Damaskus”. In ANI “clover” = barsīm. Im Anti-Libanon ist fuṣsạ ~ fiṣsạ jedoch “Luzerne” (BEH-4:365–1). fәṣsạ findet sich in BAR lediglich als “nom d’une plante fourragère”, so auch in YAS III:1149 fiṣsạ als nabāt li l-ʿalaf, “wenn getrocknet = qatt” (s. unten). YAS loc.cit. nennt noch die Bezeichnungen qaḍb und ʾiṭrifl “altes Lehnwort aus dem Griechischen” (altgr. τρί-φυλλον “Klee”), “wissenschaftlicher Name “Medicago sativa”, also “Luzerne”. DEN zitiert barsam nach BEL und barsīm nach DAL-VI:161, 26 bersīm “Weißklee”, “Luzerne” = sarīs. In BEL findet sich jedoch unter “trèfle” ḥ andaqūq. Das ist laut WE der “Honigklee”
klee
(s. auch BW-1 s.v. ḥ andagūg “Steinklee, Melilotus indica”). – Als beliebte Futterpflanze hat sich das aus dem Koptischen stammende barsīm “Trifolium alexandrinum” über Jordanien (Irbid FB), Saudi-Arabien/ Mekka (FB, SCH 65), Abha (FB), den Sudan und den Tschad (POM mit dem Hinweis “connu en Egypte et au Soudan”) weiter verbreitet. – Für den Irak/Baghdad weist der FB barsīm ~ Ïgatt auf, WB nur Ïgatt “clover, hay”, für Basra hat der FB Ïgadd; Ïgatt “lucerne” Baḥrayn (JOH-3:21), Baḥrayn gatt, katt, Ïgatt (FB); Dōsiri ,gatt “alfalfa, lucerne” (KUR-1); als “Klee” für Golf (Internet); Ïgat (bersim) “Luzerne” Saudi-Arabien in PHI 277, NaÏgd dzatt (Internet); Emirate Ïgatt und “less common gatt” (ALAM); Qat ̣ar “clover” (QAF-1, auch Internet) = ka. qatt mit *q > Ïg (vgl. qarn > Ïgarn “Horn” in Beduinendialekten); qatt in Oman/Ristāq (REI 41, 57), gatt in Ḏ̣ afār (RHO I:120) glossiert mit gaḏ̣ub, qaṭt ̣ Bahlā (FB), qatt (Internet). – gaḏ̣b ist die im gesamten Jemen übliche Bezeichnung (JG, EM), Ḥ aḍramawt gaḏị b (FB); Oman/ Ḏ̣ afār gaḏ̣ub (RHO I:21); noch im Südwesten Saudi-Arabiens gaḏị b, ʿAsīr idem (Internet), RiÏgāl Almaʿ (FB). Auch in Ägypten/Dakhla ʾabḍ, gaḍb “Luzerne”; Libyen/Fezzān gaḏọ b nicht übersetzt in MARP-2:41. – Im Maghreb sind offenbar nur mit ka. fiṣfiṣa verwandte Formen üblich: Libyen ṣafәṣfa mit Meta-
these (FB) sowie (ALAM); Tunesien/Marāzīg faṣsạ “Luzerne”, ebenso Takroûna (MAR-3:2975); Algerien und Marokko s.o.; für Mauretanien vaṣsạ “Klee” (FB). – nafil (FB Khartum) ist in WE nafal “Klee (trifolium)”. – In Ägypten (OD, SMÄ, Baḥariyya) bezieht sich rabīʿ auf den “Winterklee” (BW-1), gleich barsīm nach TAYM-3:317, in Dakhla/Bašandi die erste Mahd desselben im Frühjahr (EM). – ʿәlf punktuell Marokko/Khemisset ist einfach “Futter”. Gleiches gilt für ṭaʿām für Oman (Internet). – yōnÏge in der Çukurova (FB) ist türk. yonca. – kišni im FB Iskenderun findet sich in BAR als kišne “vesce noire, ers” = “schwarze Wicke” oder “Linsenwicke” (Vicia ervilia) und dürfte auf einer Verwechslung beruhen. Nicht auf der Karte. – silla Malta in ATTA “clover” findet sich in AQU als “french honey suckle” aus dem ital. sulla = “Süßklee”, “the upper part of clover cut off for a small kid”, auch als “bitumen trefoil”. Andere Bezeichnungen nach MSR: qrempuc,̇ għantux/għantkux, beides “bird’s foot trefoil” (AQU), xnien “white clover, sweet clover” (AQU), letzteres von Ka. šinān “herbe desséchée” nach AQU, die ersteren mit unklaren Etymologien. – Für Usbekistan bringt VIN šiÏgaṛ ~ šaÏgar “lucerne”. Nicht auf Karte.
455
karten und kommentare
456
155
Blumen
155
155
Blumen
Das semantische Problem besteht darin, dass nicht jede Sprache zwischen “Blumen” und “Blüten” unterscheidet, was daran liegt, dass das Hauptmerkmal jeder Blume ihre Blüte ist. Laut DU ist eine Blume “im allgemeinen [eine] niedrig wachsende, grüne Pflanze, die Blüten hervorbringt”. Eine Blüte ist hingegen der Teil einer Pflanze “in unterschiedlichsten Formen und oft leuchtenden Farben . . . der Frucht und Samen hervorbringt”; auch ein Strauch oder Baum hat Blüten. Der Unterschied zwischen “Blume” = engl. “flower” und “Blüte” = engl. “blossom, bloom” wird im Frz. nicht getroffen, beide heißen “fleur”. Insofern ist hier jede frz. Sekundärquelle mit Vorsicht zu genießen. Die drei Hauptformen auf der Karte sind im Arabischen wie folgt definiert: 1. ward “Rosen” (WE) 2. zahr “Blumen, Blüten” (WE) 3. nuwwār “Blüten, Blumen” (WE) – Die doppeldeutigen zahr und nuwwār sind dialektal klar verteilt: nuwwāṛ (seltener nawwāṛ) findet sich speziell im Maghreb, aber auch schon im Sudan: nuwār ~ nawwār (HIL-1, der in eckigen Klammern warda, zahra und zuhūr angibt), in QAS nuwwār “Blume, Blüte”; Tschad nuwār (POM); Libyen/Benghasi nuwār (PAN II:75), Tripoli nawār (FB), nuwwār (GRI); Tunesien/Marāzīg nuwwār (FB), Sousse nawwāra “flower” (TAL 120), Takroûna nuwwār (MAR-3:4087 “fleurs” laut Beispielsätzen als “Blumen” und “Blüten”); für Malta gibt ATTA nwara, nwar ~ fjur ~ warda an, in AQU finden sich erstere jedoch als “blossoms”, MSR fjur “Blume, Blüte” und nur “Blüte” żahar, nwar
blumen
(alles coll.); Algerien/Djidjelli nuwwāṛ “fleurs” (MARP-1:275, 343, 419), nuwwār (BEAU “fleurs”), Algier, Sidi Aïssa mit dem Zusatz “große Blume” (FB), Oran nuwwār (FB), West-Algerien nuwwār (MAL), Marokko nuwwār (HAS “flowers”, auch als “blooms”), nuwwār (DEP “fleurs en général”), Khemisset nuwwāṛ (FB) “Blumen”; Mauretanien (FB) idem, Mali nawwār “flowers” (HEA-2). In Ägypten ist nawwār “Blüten” oder speziell “Blütenknospen der Baumwolle”, “Akazienblüten” (BW-1). Die Form scheint sich auf Nordafrika zu beschränken und ist in Quellen aus der Halbinsel nicht belegt, allenfalls als Verb. – zahr > zhaṛ, sg. zahṛa hat sich im Maghreb spezialisiert zu “Orangenblüten” (DEP, BEAU “fleurs d’oranger, et, en général, fleur d’auriantacées”; zahar Libyen/Fezzān (MARP-2:56-10-3) “fleur d’orange”; vgl. auch span. azahar “Orangenblüten”. So teils auch in Ägypten und sonst im Nahen Osten, wird jedoch in Ägypten auch für alle möglichen Blüten gebraucht (Zwiebeln, Gurken, Tomaten, siehe BW-1). Im Sudan zahar “Pflanzenblüten” (QAS). Für die arabische Halbinsel ist zihre, pl. zhūr “Blumen” belegt für Palästina (DEN nach DAL); BAU-2 ebenso, auch als “Blüte”, zaher coll. “flower” ELI-2; Libanon/Beirut zhūr “Blumen” (FB); Syrien ẓahr, pl. ẓhūr “fleurs” (BAR); Antiochien zihrāt (FB); Saudi-Arabien/Mekka zahr, zuhūr (FB, ward dort “Rosen”); Baḥrayn zahr “flowers” (HOL-2); Emirate, Qaṭar zahir coll. “flowers, blossoms” (QAF-1); Abu Ḏ̣ abi zahir, zhūr “Blumen” (RAW); Jemen zahr “Blumen, Blüten” (JG), – ward “Rosen” als prototypische Vertreterin der species wird ebenfalls als Oberbezeichnung für “Blumen” gebraucht und ist omnipräsent. West-Sahara ward (FB), Marokko/Khemisset wәrd (FB), Tanger ward (FB), meist jedoch in Marokko “Rosen” (BRU,
LOU, VIC, MOS, DEP); wәrd “Blumen” in Algerien/ Tlemcen (FB), Algier (FB, nuwwāṛ dort “große Blumen”), Sidi Aïssa (FB), Oran ward (FB), Maghniyya (FB); Tunesien/Tunis waṛd (FB), Marāzīg warәd; Malta ward “roses, also flowers in a general sense” (AQU); Libyen/Tripoli/Fezzān ward (LEQ), LibyenOst warid “flowers” (OWE-1:71); Ägypten ward (HB, BW-1), Sinai ebenso (FB); Palästina/Ramallah (FB); Jordanien/Irbid warid (FB), ʿAmmān ward (FB); Syrien/Soukhne ward “Blüten”, so auch in CAN-7 ward “fleur de pommier, abricotier”; Kormakiti vart (BORG-1:461); Anatolien ward “Rosen, Blumen” (VOW); Irak/Baghdad wrūd (FB), warid (WB), ebenso Basra (FB), Bayblon warde “Blume” (MEI); Saudi-Arabien/NaÏgdi ward (FB), in Mekka jedoch laut FB “Rosen”; Jemen/Ḏ̣ afār ward (FB). – zarrīʿa gibt ELI-2 für Palästina an als “plant(s), flower(s), decorative plants (in the garden, in a vase): la tidʿas ʿala z-zarrīʿa “don’t step on the plants, don’t trample the flowers”. – Für den Libanon zitiert BAU-2 ḳamar, pl. aḳmār. Die Bezeichnung findet sich in DEN nach zwei anderen libanesischen Quellen als qamar, aqmār, glossiert mit zahra = “Blume, Blüte, Glanz, Schönheit”. Es liegt hier offensichtlich metaphorischer Gebrauch von “Mond” vor, der ja als Sinnbild des Schönen gilt. FRY 144b gibt qamar, pl. qmār als zahra an. Dazu p.M. von Ellie Kallas: “I confirm Freyha’s assertion. It is very common to use qamar pl. qmār to indicate a rose in full bloom or a blowing rose.” – Die Bezeichnung gul, pl. gullat in Usbekistan (CHI-1:10) stammt aus dem pers. gol “Blume, Rose, Blüte”. – Für Palästina gibt BAU-2 noch die Bezeichnung ḥ annūn. Sie wird bei DEN nach diversen Quellen zitiert für verschiedene Blumensorten ḥ annūn “anémone”, ḥ annūn buxēte “sorte de pavot”, ḥ annūn
457
karten und kommentare el-biss “adonis”, ḥ annūn ed-dōle ~ ḥ annūn eÏsÏsaʿānīn “renoncule pourpre”, ḥ annūn aṣfar “bouton d’or”, ḥ annūn 1gazāl “tulipe”. Zu ḥ annana “the tree blossomed, flowered” (LANE). – Das malt. fjur = ital. fiori, s. auch oben. – Die Ki-Nubi-Form máua stammt aus dem Swahili maua. – flawa Nigeria (FB) aus dem engl. flower.
458
156 kartoffeln
459
156
Kartoffeln
karten und kommentare
156
Kartoffeln
Für die Kartoffeln liegen fast überall Bezeichnungen vor, die aus europäischen Sprachen stammen, die meisten davon letztendlich aus einer Karibiksprache (batata “Süßkartoffel”) und über das Span. in viele europäische Sprachen gelangt.
460
– Die maghr. Formen bṭāṭa (Marokko), sonst im Maghreb baṭāṭa (auch West-Sahara FB, EM Rgēbāt), stammen wohl direkt aus dem Span. oder Ital. Aus letzterem oder dem neugr. πατάτα wohl auch die levantinische Form baṭāṭa (so alle Quellen), ferner das malt. patata. baṭāṭa reicht teilweise noch in den Nord-Irak hinein (Zāb, Baḥšīqa bei Mossul, EM). – Im Jemen eher baṭāṭ (FB Ṣanʿāʾ, ebenso JG, Jiblih, FB Ḏ̣ afār), FB Zabīd baṭāṭah, FB Aden batāṭa. In Oman/Masqat ̣ baṭāṭah (FB), Bahlā baṭāṭ (FB), Mehri bәḏә̣ ḥ ayn ~ bәṭāṭ (JOH-4:574). Teils auch Golf buṭāṭ (Internet), vgl. unten Irak. – Für die äg. Form baṭāṭis vermutet HB türk. patates, für dieses wiederum griech. oder ital. Ursprung; das auslautende s legt den neugr. Pl. πατάτες, sg. πατάτα als Ausgangsform nahe. Die Form baṭāṭis in der Çukurova stammt ebenfalls aus dem Türk. Das Äg.-Arabische, das baṭāṭis als pl. mit fem. Kongruenz deutet, hat diese Form weiter vermittelt in
den Sudan (HIL-1, FB Khartum, FB El Obeid, FB Baggāra, FB Aḥāmda, Abgūta EM, batātis WestDarfūr EM, FB Juba batátis, Ki-Nubi batátas FB, HEI), nach Saudi-Arabien: baṭāṭis (FB NaÏgdi, FB Mekka, Dschidda FS, FB Abha, FB RiÏgāl Almaʿ, saudischer Golf Internet), teils in den Jemen (idem Abyan Internet, FB Ḥ aḍramawt), teils nach Libyen (LEQ baṭāṭa ~ baṭāṭas). Ein Streubeleg bәṭāṭәs aus Oman/Taṣāwīr. Woher das /r/ in batēris stammt, ist dunkel (Internet, saudischer Golf neben baṭāṭis und ʿali walim). Für Nigeria nennt der FB batatis (in Klammern) und dankali aus dem Haussa. – Die im gesamten Irak gängige Form putēta geht auf das engl. potato zurück. Der FB Baghdad liefert die Form butēta, WB putēta. Als Varianten dazu sind belegt Kerbela pitēte (EM), Ḥ īt/Beduinen butēta (EM), Gwēr bitēta (EM), Basra butēta ~ butēte (FB, EM), Abu Khasib puṭēṭa (EM). – Aus dem frz. pommes de terre stammen die Formen des Tschad pumbitēr (POM)) und des Ḥ ass. bumbitēr (FB Mauretanien). – Die speziell in Baḥrayn übliche Form ālu stammt nach JOH-3:57 aus dem Urdu, ebenfalls in HOL2, in den Emiraten (HANZ 37, QAF-1, Internet), in Oman/Khābūra ālu ~ elu (BRO). ālu ist keine Deformation von ʿali walim wie in einer InternetQuelle vermutet. Die Bezeichnung ʿali walim geht
zurück auf eine in der Region (Baḥrayn) bekannte Firma dieses Namens, die Kartoffeln produzierte, Quelle Internet (Saudi-Arabien/al-Ḥ asā, Emirate); auch als ʿAli Walīm geschrieben. In QAF-1 ālo “less common” und ʿali willam “less common” = buṭāṭ. Zu ālu “Pflaumen” s. Karte 173. – kartol in Anatolien/Sason (ISA-2:184) mutet seltsam an, da es an das deutsche “Kartoffel” erinnert! – gazar, sonst “Karotten”, für Oman/Ristāq = “Kartoffeln” (REI 85) findet sich in BRO für Khābūra als gizur ~ gezer “sweet potatoes”. Weitere Formen für die “Süßkartoffeln” (Bataten) sind findāl in Oman/ Ristāq (REI 55, 57, 85), findēl ~ ḥ ašu Khābūra (BRO), im Mehri fәndәlōt (JOH-4:574); in Baḥrayn hindāl (FB); Jemen/Zabīd gandi (FB), Ḥ aḍramawt bṭēṭa (FB vs. baṭāṭis), bambē im Sudan/Abgūta (EM), in QAS bāmbē; bangāw im Tschad (POM), Kairo baṭāṭa. Die Formen seien hier lediglich erwähnt. Sie werden auf der Karte nicht berücksichtigt, da kein Vergleichsmaterial aus anderen Gegenden vorliegt. – ʾilʾās “Kartoffeln” in Libanon/Bišmizzīn (JIHA 160), Baskinta ʾilʾās iṣsị̄ ni (HAI-4:108), und qelqās in DEN “pommes de terres” nach Feghali sind anderenorts (Ägypten, Syrien) die ähnlich schmekkenden “Kolokassien oder Topinambure”. Nicht auf Karte, weil fraglich.
157
auberginen
461
157
Auberginen
karten und kommentare
157
Auberginen
Ein so langes Wort wie das aus dem Pers. stammende ka. bāḏinÏgān ~ bayḏinÏgān für die Aubergine (Solanum melongena) lädt zu allerlei lautlichen Veränderungen und Umdeutungen geradezu ein. Man vergleiche frz. aubergine, aus dem katalanischen alberginia, und ital. melanzana, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, beide jedoch auf das arabische *bāḏinÏgān zurückgehen. Siehe auch HEA-1:436 “A very wide range of forms is attested for this lexical item . . . a large number of variants related to CA collective bāḏinÏgān ~ bayḏinÏgān”. Folgende Entwicklungen des Konsonantismus lassen sich feststellen. 462
– Formen mit Dissimilation von auslautendem -n > -l finden sich fast ausschließlich im Maghreb und nur vereinzelt im arabischen Osten, nämlich im Jemen: birinjāl (Jabal Ḥ ufāš = “Tomaten” JG, s.u.), FB Aden (bā)ḏingāl mit Fragezeichen. Libyen: Tripoli bidinžāl (FB); Tunesien/Djerba bādinžāl (FB); Algerien: Djidjelli bādәnÏgāl (MARP1:119, ebenso BEAU unvokalisiert), idem Algier, Sidi Aïssa (FB), Dellys (SOU 155), Cherchell (GRH1:42), West-Algerien MAL), Algier bedenÏgāl (BELK), Tlemcen pātәnžāl ~ patažāl (FB), mit /t/ auch in Algerien-Ost bitanžāl (BEAU-Suppl.), Tlemcen bādenÏgāl nach MAR-1:303, als Kurzform wie im Mar. schon in Oran dәnžāl (FB), ebenfalls als PF in MAL: bādēnžāl ~ dәnžāl. Zu allerlei Umformungen ist es in mar. Dialekten gekommen, wobei jedoch im Auslaut immer -l steht. siehe w.u. – Formen, die auslautendes -n nicht dissimilert haben, dominieren im arabischen Osten, und die Veränderungen haben im Inlaut stattgefunden.
– Formen mit /t/ finden sich vereinzelt in Ägypten: bitinÏgān (BW-1, West-Delta, HB bitingān ~ bidingān), primär jedoch in der Levante. Palästina: bētinÏgān (BAU-2), FB Ramallah, idem ELI-2; Jordanien/Irbid idem (FB), ʿAmmān (FB); Libanon bātinžēn (FB Beirut), bātәnžān (DEN), Kfar ʿAbīda baytәnžān (DEN); südliche syrische Küste bātinžayn (SG), baytinÏgān in Antiochien (FB Iskenderun). Im Maghreb sind Formen mit /t/ lediglich für Tunesien belegt: Marāzīg bītinžān (FB), Tunis bītinžēn (FB). /p/ und /t/ in Tlemcen pātәnžāl ~ patažāl suggeriert Angleichung an frz. patates “Kartoffeln” und ist möglicherweise eine individuelle Bildung, MAR1:303 nennt bādenÏgāl. Jem. batlaÏgān, batliÏgān (JG) wohl aus dem türk. patlıcan. – Formen mit /l/ für *d finden sich im Sinai/Mzēnih balinÏgān (FB), bilinÏgān (ZAG 184) und in Baḥrayn bēḏinÏgān (Sunniten), bēdinÏgān ~ bēlinÏgān (Schiiten, HOL-2). – Formen mit /r/ für *d finden sich sporadisch im Jemen; birinjāl (s.o.), in Nordmarokko und auf Malta. HEA-1:438 zitiert die Formen brәnžan ~ brәnjәn ~ brәnžәl ~ branzәl ~ baržlan von fünf Informanten für ein und denselben Dialekt, nämlich den von Chaouen. Für Tetouan brinžal ~ brinzal und für Tanger ebenfalls brinzal. Heath schreibt keine Längen, sondern nur “Vollvokale”. Der FB für Tetouan hat die Form brinÏgāl; so auch VIC mit kurzem /i/. Der FB für die Gegend von Mtīwa nennt die Form brinÏgәl, malt. brin1giel/brun1giel (MSR). – Metathetische Formen zu im Vokalismus reduziertem bdәnžāl > dbәnžāl finden sich ausschließlich in Marokko, in Tanger (FB dәbәnžāl), Larache (siehe NK) und vereinzelt im Tafilalt in Erfoud (HEA-1:437); EM Erfoud, Zrīgāt, z-Zāwya idem, in Īgli mit *l zu /n/ als dbәnžān. Sporadisch ist noch belegt ein dәbbәnžāl (siehe NK).
– Formen mit Assimilation von /d/ an folgendes /Ïg/ finden sich sporadisch in Ägypten: biÏginÏgān im westlichen Delta; ibÏginÏgān, baÏginÏgān, bigingān in der Oase Dakhla (BW-1, FB). – Formen mit Silbenellipse liegen vor in Nordsyrien (BAR, EM), in der Çukurova, in Anatolien: banÏgān (BAR, VOW, FB, SG). Veränderungen im Vokalismus: – Auf ka. *bayḏinÏgān zurückgehende Formen finden sich ausschließlich im arabischen Osten, primär in der Levante, auch in Anatolien (siehe unten). Äg. bitingān etc. ist durch die entsprechenden Kürzungsregeln von *ē > /i/ in vortoniger Silbe zu erklären. Volksetymologische Umdeutungen: – In Marokko, vereinzelt in Algerien ist *bādinžāl an mit bū gebildete Pflanzen- und Tiernamen angeglichen worden: bū dәnžāl. Solche Pflanzennamen liegen vor etwa in bū bāqnīna ~ bū qnīna “morelle sauvage” (DEP = Solanum dulcamara), bū tartāf “genêt d’Espagne” (BEAU = spartium junceum). Die Form kommt speziell in Nordmarokko vor (siehe NK), in Khemisset (FB), Beni Mellal (FB), vereinzelt im Süden (Skoura s. HEA-1:437); loc. cit. wird für den Sousse eine Umformung zu xū dәnžāl zitiert. – Dieses bū kann einfach weggelassen werden, so dass nur noch dәnžāl vorliegt. Dies ist die in Marokko vorherrschende Form, siehe NK. Belegt ist sie in HEA-1 loc. cit. für den “urban belt”, “dominant in the Atlantic strip”, in Marrakesch, Ouarzazate und im Tafilalt; auch belegt für Beni Mellal. In Algerien belegt in MAL und für Oran im FB, ferner im Mzāb in GRH-2:10. – Vgl. auch Ïginḏ̣āl, yinḏ̣āl in Ḥ aḍramawt (FB).
157 – Im Pal. (BAU-2), teils in Ägypten, aber auch im NaÏgdi (FB) finden sich auch volksetymologische, expressive Umdeutungen von *bāḏinÏgān zu bēḏ̣ il-Ïgānn “Eier (Testikel) der Dämonen”. Ähnlichen Assoziationen folgt die oberäg. Neubenennung zubṛ il-ʿabd “Negerpenis” für eine längliche schwarze Auberginensorte (BW-1). – brānīya, bṛānīya, selten bāṛānīya, in MAL brāniyya “ragoût aux aubergines. C’est vraisemblablement l’espagnol berengena”, so auch in MAR-1:303, wird in DO I 126–7 anders erklärt, nämlich als būrāniyy ~ būrāniyya “un met composé d’aubergines, de citrouilles, de pommes d’amour et de piment . . . aussi bāḏinÏgān būrān, “aubergines à la Bourān”; “an aubergine dish supposedly invented by Būrān, a wife of the Caliph Almaʾmūn”, so eine persönliche Mitteilung von F. Corriente in HEA-1:436. In Algerien ist die Form i.a. nur als “Auberginengericht” üblich (so in BEAU, MAL). Lediglich der FB für Maghniyya liefert baṛāniyya als “Auberginen”. Die Bedeutung “Auberginengericht” liegt teils auch im
auberginen
Mar. vor (DEP), in Nordost-Marokko und im JbālaGebiet bezeichnet sie jedoch auch die Auberginen als solche. – ṭamāṭim sōda “schwarze Tomaten” im OÄ3 (BW-1) hängt sicher nicht damit zusammen, dass “Tomaten” (Solanum lycopersicum) und “Auberginen” (Solanum melongena) zur Familie der “Nachtschattengewächse” gehören. Vielmehr geht diese neue Bezeichnung darauf zurück, daß die erst in jüngerer Zeit eingeführte Tomate mit der der Form nach ähnlichen und altbekannten (WAA 70 ff.) “Aubergine” assoziert wurde. Beide Gemüse wurden nur noch anhand der Farbe oder der Herkunft unterschieden, und damit konnte hier ṭamāṭim für badinÏgān eintreten. Sonst ist es eher umgekehrt, die Bezeichnung badinÏgān gilt auch für die Tomate, so etwa bādinÏgān franÏgi “Tomaten”, eigentlich “fränkische Auberginen” (DO I:47 nach BOC). Es lag nahe, die Tomate durch die Farbe “rot” zu kennzeichnen, und davon die Aubergine durch “schwarz” zu unterscheiden, wie dies in Anatolien/Kinderib
bayḏ̣әnÏgān әswәd vs. bayḏ̣әnÏgān aḥ maṛ “Tomaten” (JAS-1) vorliegt; so auch im Ägypten des frühen 19. Jh., s. LANE-M 146 zitiert im Kommentar zu Karte “Tomaten” 158. Im nördlichen Dialekt der Khawētna verliert die Tomate ihr Epitheton “rot”, baʿÏgān allein bezeichnet die “Tomaten” und baʿÏgān aswad die “Auberginen” (TAY-5); eine ähnliche Entwicklung muß auch im Jemen stattgefunden haben, s. jem. birinjāl “Tomaten” (JG). Speziell im Sudan bādinÏgān aswad, wofür oft die Ellipse aswad eintritt: FB El Obeid, Baggāra, Aḥāmda, Juba, Khartum, West-Darfur (EM), QAS, RT; in HIL-1 nur bādinÏgān ~ bēdinÏgān “egg plant”. – Ḥ assānīya ābaržīn (FB), tschad. barzīn (POM) sind Entlehnungen aus dem Frz. – Die Ki-Nubi Bezeichnung lirinyána (FB) geht letztendlich auch auf *bāḏinÏgān zurück, im Swahili mbiringani. – wālo in Nigeria (KAY), Shuwa wâlo ~ wâlo al-murr (LET 310) aus einer lokalen afrikanischen Sprache ebenso wie goringo (LET 310). Die letzteren sind die gleichen Bezeichnungen wie für die Tomaten.
463
karten und kommentare
464
158
Tomaten
158
158
Tomaten
Die gängigsten Bezeichnungen für die Tomaten stammen aus europäischen Sprachen, letztendlich aus dem Nahuatl xitomatl. – Nordmar. und alg. ṭōmāṭēš dürfte auf span. tomates zurückgehen. Das span. [ś], perzeptiv zwischen /s/ und /š/ liegend, wurde offensichtlich als /š/ interpretiert. Belege für Nord-Marokko in Punkten 1, 2, 20, 21, vor allem jedoch aus dem Berb. Zu Algerien s. Tlemcen ṭūmāṭēš (FB), Oran ṭōmāṭēš (FB), Algier idem (FB), Sidi Aïssa idem (FB), idem Médéa (EM), Tiaret (EM), Béjaya (EM), BEAU. Vereinzelt in Algerien als ṭōmāṭēs (Malāh EM), ṭomaṭēṣ in MAL, ṭemāṭīš ~ ṭemāṭem (BELK). Im Großteil Marokkos māṭēša mit Ellipse der ersten Silbe (so auch DEP), selten māṭīša (Khemisset FB). Wurde ins Ḥ ass. der West-Sahara aus dem Marokkanischen übernommen als māṭīša (FB, EM El Ayoune, EM Rgēbāt). Laut ALM-1:369 stammt die alg. Form aus dem Griech. (τομάτα ~ ντομάτα) über das türk. dūmātīz (standardtürk. domates). Letzteres dürfte auf den Pl. τομάτες/ντομάτες zurückgehen (s. oben Karte 156 zu baṭāṭis “Kartoffeln”). Diese Etymologie könnte man eher für jem. ṭamāṭis (n.u. ṭumṭasah, ṭumṭāsah) annehmen. So FB Ṣanʿāʾ, Zabīd (FB), JG 58, 47a, 101, Jiblih; reicht nach Saudi-Arabien hinein: ṭamāṭīs RiÏgāl Almaʿ (FB). Man muss hier nicht an äg. baṭāṭis “Kartoffeln” denken, denn die lauten in den genannten Dialekten baṭāṭ. Ab Ost-Algerien bis hin nach Saudi-Arabien sind Formen des Typs ṭamāṭim belegt. Laut ALM1:369 stammt auch diese Form aus dem griech. τομάτα über das Türk. Es bleibt das -m zu erklä-
tomaten
ren. Wohl Angleichung an vierradikalige Nomina mit Reduplikation, vgl. kuskus, simsim “Sesam”, ṭimṭim “Sumach” (DO II:61). Algerien ṭomāṭom (ALM-1:369), Algerien-Ost ṭmāṭәm (EM ʿAnnāba), in BEAU nur für Tunesien genannt; Tunis ṭmāṭim (FB), Marāzīg ṭimāṭim (FB); Libyen/Tripoli, Fezzān ṭmāṭәm (LEQ, FB), Fezzān ṭmāṭom (MARP-2:8), ṭmāṭem (GRI); Ägypten ṭamāṭim generell (BW-1) als pl. gedeutet und mit fem. Kongruenz, Sinai (FB), in OÄ/Bʿēri ṭumṭām (BW-1); Sudan ṭamāṭim (HIL1, QAS), Sudan/Westen, Darfur/El Fasher, Abgūta idem (alle EM), Juba tomátim (FB); tamātim WestDarfur (EM); idem Tschad tamātim (POM); mit -r in Nigeria (KAY 79a) tamātir, Shuwa tomâtur (LET 460); Saudi-Arabien/Mekka ṭamāṭim (FB), idem Dschidda (FS), idem Abha (FB), NaÏgdi ṭumāṭim (FB); Jemen (JG 101, 113), Ḥ aḍramawt/Mukallā (FB), Aden (GHA), Abyan (Internet). – Typisch für den Westen, teils den Süden, der arabischen Halbinsel sind Formen des Typs ṭaṃ āṭ, ṭamāṭa. Irak: Mossul ṭamāṭa (JAS-2:68), WB, alle UPs Irak (EM), Baghdad (FB), Basra (FB), Kerbela ṭamāṭe (!) (EM), Kwayriš ṭomāṭa (WEI 326); Golf ṭamāṭ (Internet, QAF-1); idem Kuwait, Emirate (Internet, QAF-1); Baḥrayn ṭamāṭāya “a tomato” (HOL-5:27); Oman ṭamāṭa, -āya (HOL-8), ṭamāṭah Masqaṭ (FB), ṭamāṭ Bahlā (FB), ṭәmāṭ Taṣāwīr (FB); Jemen/Ḏ̣ afār ṭamāṭ (FB) Aden ṭamāṭa ~ ṭamāṭim (FB). – tamāta in Mauretanien dürfte direkt aus dem Frz. stammen. – Malt. tadam, n.u. -a ist nicht etwa metathetisch für *ṭamāṭ, sondern elliptisch für toffieħa t-Adam “Adamsapfel” (!), Lehnübersetzung nach dem ital. pomo d’Adamo (AQU). Vgl. urspr. im Deutschen “Liebesapfel”, “Goldapfel”, “Paradiesapfel”, österreichisch “Paradeiser”.
– Typisch für die Levante sind hinlänglich bekannte ban(a)dōṛa, bandūra aus dem ital. pomi dʾoro, bzw. pomo dʾoro “Goldapfel”. Die Formen haben Schibboleth-Charakter und sollen während der Kriegswirren im Libanon dazu gedient haben, Palästinenser (= ban(a)dōṛa) von Libanesen (= bandūra, etwa Baskinta banadūṛa HAI-14, FB Beirut, alle EM) zu unterscheiden. Wer bandōṛa sagte, war als Palästinenser zu erkennen. Für Ramallah nennt der FB allerdings die Form bandūra, in SEE-3:29 bandūra ~ bandōṛa, banḍōra (ELI-2). Auch ROS-3:50 nennt bandūra für nordisraelische Beduinen; ebenfalls im Negev bandūṛah (FB); in Antiochien bandūra (FB Iskenderun). In dieser Aussprache reicht die Form noch in den nördlichen Sinai hinein (FB), und findet sich noch sporadisch im östlichen Delta und in Bani Swayf (BW-1), ebenso wie noch im Jemen als banadūrah (JG), überraschenderweise aber auch in einem größeren Gebiet im Sudan, nämlich bei den Baggāra, aber dann als bandōṛa (FB), banadōra El Obeid (FB), HIL-1 banadōra, banaḍōra, QAS banaḍōra (als Neuerung bezeichnet), idem Aḥāmda (FB). – Wie schon im Kommentar zu den Auberginen (Karte 157) angemerkt, rangieren diese in der Volkstaxonomie mit den Tomaten oft unter einer Bezeichnung. Man unterscheidet die beiden Gemüsearten nur nach ihrer Farbe oder durch das Attribut “fränkisch” beim später eingeführten Gemüse, der “Tomate”: im Ägypten des frühen 19.Jh. werden “black, white, or red bádingáns” unterschieden (LANE-M 146), wobei mit ersteren Auberginen, mit letzteren Tomaten gemeint sind. Gleiches findet man in Kinderib: bayḏә̣ nÏgān aḥ maṛ “Tomaten”, bayḏ̣әnÏgān әswәd “Auberginen” (JAS-1); ebenso baʿÏgān “Tomaten”, baʿÏgān aswad “Auberginen” im nördlichen Dialekt der Khawētna (TAY-5). DO I:47
465
karten und kommentare
466
notiert bādinÏgān franÏgi “fränkische Auberginen”. In Mekka ist bidinÏgān gleich ṭamāṭim (FB), zur Differenzierung dann bidinÏgān aswad “Auberginen” (s. oben 157); im Jemen birinjāl “Tomaten” (JG 50c); Anatolien/Āzәx bānÏgān “Tomaten” (VOW, dort “Wassermelonen”, zu korrigieren in “Tomaten” nach Originalquelle, s. unten Karte 177 “Wassermelonen”). Zu SPI-1 bitingān ʾūṭa = ṭamāṭim s. unten zu ʾūṭa. – Auf ein bāḏinÏgān franÏgi “fränkische Auberginen” (DO) geht zurück elliptisches franÏgi in Syrien (durchaus noch gängig in Aleppo), in Mossul ebenfalls noch bekannt = kalima šaʿbīya, ʾustubdilat bikalimat ṭamāṭa (Internet). Ebenso in Urfa frәnÏgi (FB) übereinstimmend mit dem firengi des lokalen türkischen Dialekts. Vgl. analog dazu bei aswad “Auberginen” oben 157. Zur Ellipse vgl. äg. sudāni “Erdnüsse” aus fūl sudāni.
– Nichts anderes ist in der jem. Tihāmah rūmyu (= rūmi “byzantinisch, christlich, fränkisch, ausländisch”), auch ṭamāṭim rūmyu. Hat wohl nichts mit der tunesischen Tomatensorte ṭmāṭim rūmah (ABD 171–153) “Tomaten aus Rom” (“Flaschentomaten”) zu tun. – Die als typisch kairenisch geltende Bezeichnung ʾūṭa (FB, HB), ZD, WD1, NMÄ1, Dakhla ʾōṭa (BW1) ist elliptisch für bētingān ʾūṭa (ALM-1:369, in SPI-1 bitingān ʾūṭa = ṭamāṭim), wobei ʾūṭa zu türk. kaváta gehören dürfte = “grüne, bittere Tomatenart”, s. SPI-2 s.v. qūṭa, In RED als “saure, grüne Tomaten”. Siehe auch IHS s.v. In ALM-1:369 wird die Form mit etwas völlig anderem in Verbindung gebracht, nämlich mit qūṭa, vulgär für qawṭa = Ïgalla kabīra liṯ-ṯamr . . . “banette, panier de petites branches . . . grand panier dans lequel on met les dattes”. Eher unwahrscheinlich. In SMÄ/il-Gūṣiyya gilt gūṭa als ältere, ṭamāṭim als neuere Form (FB).
– Seltsamerweise taucht die Form als gūṭa wieder in einer völlig anderen Ecke auf, nämlich in NaÏgrān/ Bani Yām in Saudi-Arabien (Internet) und in Sayʿūn/Ḥ aḍramawt (FB), möglicherweise eine neuere Entlehnung aus dem Äg.Ar. – Isoliertes ġilla (Nildelta, BW-1) ist eine Spezialisierung von ġilla “Feldfrucht”. – ḥ adže ḥ amṛa im Ḥ ass. ist eine Umschreibung. ḥ adže bezieht sich laut TAI-1 auf “tout fruit rond (pomme, melon, etc.)”, ist also “rote runde Frucht”. – guÏge in Chorasan (FB) ist verkürzt aus pers. gouÏge frangi “Tomate”, eigentlich “fränkische Pflaume”. – Ein bālank ~ bālanq, wohl als bālang zu lesen (Internet), für den saudischen Golf mutet seltsam an, denn bālang ist im Pers. eine Zitronenart. Nicht auf Karte. – nyanya im Ki-Nubi stammt aus dem Swahili nyanya.
159
karotten
467
159
Karotten
karten und kommentare
159
Karotten
Systematisch ist das Thema nur in Marokko abgehandelt worden. Vgl. HEA-1:98–99.
468
– Die Karte illustriert wie so viele andere die lexikalische Zweiteilung der arabischen Welt. Im arabischen Osten sind Reflexe von ka. Ïgazar üblich, aus dem pers. gazar (LANE). Je nach Reflex von *g, Entwicklungen im Vokalismus und der Silbenstruktur liegen Varianten vor wie gazar Nordägypten (HB, FB Kairo gazaṛ), Oman/Masqat ̣ (FB), jem. Tihāmah guzar (GRE 56), idem Aden (FB); Oberägypten Ïgazar, dazar, Negev Ïgazár (FB); Kormakiti žazar (BORG-1:187); Oman/Taṣāwīr yazar (FB); NaÏgdi Ïgizar beduinisch (FB); Irak idem (WB); Syrien/ Soukhne iczar (BEH-2); Çukurova Ïgazir (FB); Ḥ aḍramawt Ïgzar ~ yzar (FB); im Jemen mit dem üblichen Nominalschema Ïgizrī (JG). Es wäre müßig, alle Quellen aufzuzählen. – qaʿwa saudischer Golf (Internet) ist elliptisch für *yizar qaʿwa (o.ä., HOL-2: Ïgazar, yizar). Vgl. Oman/ Bahla gazar qaʿwa “Karotten” (FB), offensichtlich um sie von gizur ~ gezer “sweet potatoes” (BRO) zu unterscheiden. Das Etymon ist dunkel. – Im östlichen Maghreb kommen Reflexe des griech. σταφυλῖνη ἄγρια “wilde Karotte” (COR-2, CORO) vor mit diversen lautlichen Veränderungen. Libyen: sfinnāri (Internet), sfinnārīya n.u. (GRI “carota”), Tripoli/Fezzān sennāri (LEQ), Tripoli sfinnāri (FB); Tunesien/Djerba sfannārya
(FB); Marāzīg sinnārya (FB, BOR sannārya), Gurba sinnārya (ABD 169:143 f.), Tunis sfinnērya (FB), sfәnnär̄ yä (SI-1:574); Osten des ehem. Départements Constantine/Algerien sennārīya ~ sfennārīya (MARP-1:295), Algier sinnariyya (BELK), sinnārya (Internet), safnāriyya Algerien-Ost, bei den Juden safrāniyya, in Sétif sәnnārya (BEAU-Suppl.). “Le terme sennāriyya, sfennāriyya . . . est . . . compris à Constantine, et usuel dans l’Est du département de Constantine” (MARP-1:294). Die Form taucht an völlig anderer Stelle im Maghreb wieder auf, nämlich in Erfoud/Marokko-Tafilalt als sfrāniyya, wurde jedoch als veraltet bezeichnet. – Als typisch alg. gilt zṛūdīya. Die Form geht nach MARP-1:294 (mit Verweis auf Colin und W. Marçais) zurück auf ein Wād Zrūd in Tunesien (bei Kairouan). In HEA-1:98 wird auf eine mündliche Mitteilung von F. Corriente hingewiesen, wonach ein andalusisch-arabisches girivía als Ausgangspunkt möglich wäre, auch in COR-1:94 “parsnip” = “Pastinak” (ähnlich wie eine Karotte) “perhaps from the same origin as isfannāriya”. Inhaltlich bereitet diese Etymologie keine Probleme. Der Verlust des ersten Elements σταφυλῖνη ließe sich leicht erklären, vgl. ḥ āmuḍ, qārәṣ “Zitronen”, sudāni “Erdnüsse”. Von einem ἄγρια kann man eventuell zu girivía kommen, *ágria > zṛūdīya ist jedoch eher unwahrscheinlich. zṛūdīya (zṛōdīya) ist in allen Quellen zu Algerien belegt (Literatur, FB, EM). Eine Aufzählung erübrigt sich; es reicht noch nach Nordost-Marokko hinein bis in die Gegend von Tāza und findet
sich auch noch im Tafilalt (FB Īgli, FB Erfoud). zṛūdīya ist Kollektivum, in Marokko wird das n.u. mit waḥ da, wәḥ da gebildet, pl. -āt, in Algerien laut MAL ḥ abba zrōdiya, laut BEAU “sing. et coll.” – Typisch mar. ist xīzzu. Die Form stammt aus dem berb. xizzu, xuzzu. Je nach Dialekt wird das n.u. als xīzzūwa oder xīzzūya gebildet, pl. -āt. Varianten dazu sind xēzzu (mit Senkung von *ī zu [e:] in hinterer kons. Umgebung, jedoch seltener). In der Doukkala kommt auch die Form xayzzu vor, teils auch im Norden belegt (z.B. Kenitra neben xīzzu). Der FB für die West-Sahara nannte xīzzu. Ist Entlehnung aus dem Mar. – Die nordwestmar. Form (HEA-1:99, VIC, MOS, FB 5, 9, 11, 27, 28, FB Tanger) Ïgaʿda, žaʿda “is associated with the sense ‘fuzzy, wolly, frizzy (hair)’ ”. So auch in MOS 362 Anm. 1361. Bezieht sich auf das buschige Blattwerk der Karotte. – Der FB für Mauretanien nannte die Entlehnung kaṛūt aus dem frz. carottes. Ähnlich auch karrōta ~ zṛūdīya in West-Algerien: Sidi Bel Abbès (EM), Mascara (EM), Oran (FB), nicht in MAL. Ebenfalls im Malt. karrotta, karrota aus dem Ital. neben zunnarija (AQU), zfunnarija (MSR). – Die nig. Form karas geht auf engl. carrots zurück. – Punktuelles ʿirg xuḏ̣ra Tunesien/Djerba ist zu vergleichen mit deutschem regionalem “Wurzelgemüse” und niederländisch “wortelen”.
160
artischocken
469
160
Artischocken
karten und kommentare
160
470
Artischocken
Systematisch abgefragt wurde die Artischocke (Cynara scolymus, Cynara cardunculus) lediglich bei Feldarbeiten in Nord-Marokko. Alle anderen Belege stammen aus Einzeluntersuchungen (Wörterbücher, Monographien, Fragebogen etc.). Die Artischocke ist eine reine Mittelmeerpflanze, insofern ist es nicht verwunderlich, dass arabische Formen nur aus dem Mittelmeerraum belegt sind, nicht jedoch aus Mauretanien, dem Sudan, dem Jemen oder dem Golf; mehr in WAA 64 ff. Formen laut FB wie arḍišōki für Baghdad und xaṛšūf für das NaÏgdi/Saudi-Arabien, Oman/Masqaṭ dürften daher sekundär dorthin gelangt sein. Das deutsche “Artischocke” (DU VII, seit dem 16. Jhdt. im Deutschen belegt), das frz. “artichaut” (für das Frz. seit 1530 belegt, WART) und das engl. “artichoke” stammen aus dem nordital. articioc(co), einer Nebenform zu standardital. carciofo, das über älteres span. alcarchofa (neuspan. alcachofa) aus dem arabischen al-xaršūf entlehnt ist. Wikipedia weiß es besser, dort wird engl. artichoke aus dem levantinischen arḍišōki abgeleitet. – Die arabische Form (al-)xaršūf “Artischocke” ist im Klassisch-Arabischen nicht belegt, (nicht in LANE, nicht im LI, nicht im TAG). Bei DO I:362 nach BOC (der primär am Äg.-Arabischen orientiert ist) und spanischen Quellen als xaršaf, xuršuf “artichaut”, “chardon”. WA erwähnt sie als xaršuf und xaršūf mit dem Zusatz “Aeg.” = “Ägypten”. xaršūf kommt primär in Ägypten, der Levante und im Maghreb vor, in Ägypten als “Artischocke”, in Palästina mit Metathese als xurfēš il-ḥ amīr “Eselsartischocke” (Cynara syriaca, BAU-2): Jordanien/ ʿAmmān xurfēš “wild variety” (FB), Irbid xaṛšūf (FB);
für Syrien in BAR als xaršūf “cardon, artichaut”, in DEN xurfēš el-jemal “silybum marianum”, xurfēš el-ḥ amīr “artichaut sauvage à fleurs violettes”, xurfēš ez-zġīr “chardon argenté”, xurfēš el-kebīr “chardon à larges feuilles marbrées et fleurs rouges”, alle für Palästina nach Dalman. Es besteht womöglich ein Zusammenhang mit xaraš, xarfiš (äg.) “kratzen”, da die Artischocke ein Distelgewächs ist. Im Maghreb bezeichnet xaršūf nur selten die “Artischocke” (FB Tunesien/Marāzīg “Artischocke”); Libyen xuršuf “cardo” (GRI), Libyen/Benghasi xaršūf “carciofo” (PAN II:89); Marokko xarčūf (punktuell) (EM), sondern vielmehr die “wilde Artischocke” = “Karde, Mariendistel, Frauendistel = Silybum Marianum, Scolymus Hispanicus”, von der man nur die blanchierten Stengel und Blätter isst, so etwa in Algerien: BEAU xršūf unvokalisiert, xoršef “cardon” (BELK); EM/Médéa xuṛčif; xuršәf, xuršīf, xarčūf, xurčīf Marokko; siehe NK in allen Untersuchungspunkten, wo qurnēʿ, qōq u.a. die “Artischocke” bezeichnen, xuṛšәf auch in allen anderen Untersuchungspunkten aus Marokko. – Auf ein roman. *cinara (so lat. “Artischocke”), das aus dem griech. κινάρα ~ αγκινάρα stammt, gehen offensichtlich die maghr. Formen zurück: gannāriyya in Tunesien/Sousse (TAL 23, ALM-1:389 Fn. 3 qannāriya), Tunis gannērya (FB); Algerien qnnārīya (BEAU, unvokalisiert) mit dem Zusatz “Tun.” = “Tunisie”, alle “Artischocke”, in Marokko jedoch qannārīya ~ qannārēya (DEP) “cardes, cardons cultivés = Cynara Cardonculus [sic!] = xaršūf ”, JbalaGebiet qannārīya = xuṛšīf bәldi (FB). In DO II:411 belegt als qannārīya “cardon, artichaut”. – Die liby. Form anginār (GRI) dürfte nicht direkt aus dem griech. αγκινάρα stammen, sondern eher aus dem türk. enginar, das natürlich seinerseits wieder aus dem Griech. kommt. ʾanginār ist auch die
in Damaskus bei Muslimen übliche Form, Christen bedienen sich der Bezeichnung ʾarḍišōki (LEN 163). anginār nicht in ANI und BAR, jedoch in YAS I:104 für Damaskus als “cynara scolymus”. – Ähnlich klingende Formen wie qәṛnūn kommen primär in Algerien vor: qarnūn ~ qarnīn “Artischocke” (ALM-1:389 Fn. 3, (BELK), qrnūn (BEAU, unvokalisiert) “artichaut”, qrnīna “artichaut sauvage”, grnīna ~ qrnīz “scolymus hispanicus”; qәrnūn “artichoke” in Dellys (SOU 17), ferner Algier (FB), Sidi Aïssa (FB); Marokko/Ġiyyāta gәrnīna = l-xuṛšәf әl-bәldi (FB), Marokko/Zaër qәrnūn ~ gәrnūn “artichaut”, gәrnīn “artichaut sauvage, carde” (DEP). Möglicherweise liegt hier Anlehnung an ein arabisches qarn “Horn, Schote, Gipfel, Spitze” vor oder aber an eine aus dem roman. *cardōnem stammende Form zu lat. cardō “spanische Artischocke”. – Ähnlich klingt auch von BEAU als west-alg. bezeichnetes qrnyʿ; gurnāʿ in MAL, Tlemcen ʾurnēʿ (FB), Maghniyya (FB) gurnīʿ. Die Form qurnēʿ “Artischocke” (selten qarnūʿ) reicht nach NordostMarokko bis an die Grenze zum Jbala-Gebiet hinein (siehe NK). In anderen Quellen zum Mar. bezeichnet qornēʿ die “capitule de la carde comestible” (DEP). – Die in Marokko vorherrschende Form ist qōq “artichaut proprement dit, Cynara Scolymus, variété de cardon – xaršūf/qannārīya – . . . ”. Siehe NK Nordwest-Marokko; ferner FB Khouribga, Khemisset, Beni Mellal, Agadir, Ouarzazate, Tafilalt). DEP vergleicht sie mit lat. coccus, dieses aus dem griech. κόκκος “Beere”, “Korn”. Die Form ist auch belegt als qōq lә-ḥ mīr “capitules du chardon Scolymus Hispanicus”, eigentlich “Eselsartischocken”, vgl. hierzu pal. xurfēš il-ḥ amīr “Cynara syriaca”. In einer Reihe von Orten in Nordwest-Marokko genanntes lqōq ist kein missverstandenes qōq mit bestimmtem Artikel.
160 Die Form stammt aus dem Berb., das bekanntlich arabische Wörter mit dem Artikel übernommen hat: lqoq ~ lqәṛnuʿ “Artischocken”, lxuṛšf “spanische Artischocken”. – Die malt. Form qaqoċċ “garden artichoke” klingt an qōq an. Als obsolete Form gibt AQU qarqoċċ an und führt beide Formen auf das siz. cacocciu zurück. Die PF artiċokk stammt aus dem Engl. – In Nordwest-Marokko vorkommende gubb, gūb in DEP für Tanger, beziehen sich auf eine “große europäische Artischocke”, gūb ist auch als “capsule, capitule, tête d’une plante” etwa in gūb tūm “tête d’ail” belegt. Die Form dürfte arabisch sein und zu qubba “Kuppel”, qubbaʿa “Hut” gehören. – Das levantinische arḍišōki (ALM loc. cit., BAU-2 Palästina, FB Jerusalem und Negev jedoch artišōk; Libanon arḍi šawke (FB), Tripoli arḍi-šawki (HAJ
artischocken
185); Antiochien arḍ iš-šawkāt (FB Iskenderun); Syrien BAR, EM, YAS I:104 (arḍi)šōki ist ein “Rückwanderer” aus dem nordital. articiocco und wurde offensichtlich volksetymologisch umgedeutet, nämlich in Anlehnung an arḍ “Erde, Boden”, arḍīye “Gemüsegarten” und šawk, šōk “Dornen, Stacheln”; bei WA auch “Distel”, in DEN aus dem Libanon šwayki “Distelfink” = frz. chardonneret, “parce qu’il recherche la graine du chardon” (WART). Als elliptische Kurzform ist in Syrien auch šōki üblich (BAR “on dit plus souvent šōki”), Palästina idem (ELI-1), in Urfa verkürzt zu šōk (FB). YAS I:104 führt arḍišōki auf das engl. artichoke zurück. Jedoch schon in DO I:18 als arḍi šōki und ardšūka (nicht vokalisiert) aus dem ital. articiocco. – aʿәzlūš in Algerien/Djidjelli (MARP-1:309) ist ganz offensichtlich berberischen Ursprungs.
– Weitere Formen, die sich u.a. in Marokko finden, bezeichnen alle die “spanische oder wilde Artischocke”: qәndādi ~ qәddādi ~ ʿrīsa “sorte de petit artichaut très épineux [consommé surtout par les Juifs]” ~ āfzān ~ fzān “petit artichaut sauvage” ~ šūk (ALM loc. cit., DEP, EM); baʿtūš “petit artichaut sauvage qu’on mange”, asāṭәr “espèce de chardon”. Ferner garn ždi idem Ost-Algerien (BEAU), ʿAmmān ʿakkūb (FB); kaʿūb in DEN für Palästina (nach Dalman); kāʿūb bei den Khawētna/Syrien (TAY-1:82). – krәmb in BAR “gros artichaut comestible à longues épines et à coeur blanc, distinct du chardon” mutet seltsam an, denn das bezeichnet normalerweise den “Kohl”, ist jedoch bei BAU-2 auch als kurumb = “Kohlrabi” belegt, letzteres auch (YAS IV:1311) für Syrien. 471
karten und kommentare
472
161
Weizen
161
161
Weizen
Die ka. Synonyme ḥ inṭa, qamḥ , burr (LANE) sind heutzutage regional klar verteilt. LANE bezeichnet burr als “the most chaste”. Was er damit meint, ergibt sich aus LI s.v. wa l-burru l-ḥ inṭatu . . . qāla Bnu Durayd: al-burru afṣaḥ u min qawlihim al-qamḥ u wa l-ḥ inṭatu. S. dazu auch WAA 20 ff., wo auf burr “Hartweizen” nach al-Hamdānī verwiesen wird. – Reflexe von burr sind auf den Südwesten der arabischen Halbinsel beschränkt mit den Varianten burrin, burru, burr, birr im Jemen (JG), Ṣanʿāʾ birr (FB), Zabīd bәrru (FB), Ḏ̣ afār birr (FB), Aden burr (FB), Ḥ aḍramawt idem (FB); idem Saudi-Arabien/ Abha (FB), idem RiÏgāl Almaʿ (FB), idem Qaḥt ̣ān (Internet); idem Oman/Ḏ̣ ufār (RHO I:3 “Korn”). – ḥ inṭa mit den Varianten ḥ unṭa, ḥ әnṭa ist typisch für einen Großteil Syriens (SA K. 451, die punktuellen Belege ḥ imṭa und ḥ umṭa sind auf der Karte vernachlässigt), den Irak und angrenzende Gebiete auf der Halbinsel: Çukurova ḥ inṭa (FB); Antiochien s. SA K. 451, FB; Anatolien ḥ әnṭa (VOW); Palästina: ḥ inṭa (BAU-2), ELI-2 hat nur qamәḥ wie alle anderen Quellen zu Palästina auch; Irak: Baghdad qamuḥ (FB) wird vernachlässigt, da WB ḥ unṭa, Babylon ḥ önṭa (MEI), Kwayriš ḥ onṭa (WEI 322), Tell Kēf ḥ unṭa (EM), Bәḥzāni idem (EM), Mossul ḥ әnṭa (JAS-2:64), ḥ inṭa (JAU 65), Basra ḥ unṭa (FB); Saudi-Arabien/NaÏgdi idem (FB), Rwala idem (MUS-1:173, 174); Kuwait/Bidūn idem (EM); Khuzistan idem (ING-1:168, 170, 173, 174). Hier sieht man wieder einmal einen lexikalischen Bezug des Raums Mesopotamien zum zentralasiatischen Arabisch. Chorasan ḥ unṭa (FB), Usbekistan idem (CHI1:10), Afghanistan idem (ING-8:115).
weizen
– Reflexe von qamḥ mit den Varianten qamḥ , gamḥ , ʾamḥ finden sich erst im Süden Syriens (Ḥ ōrān, südliche Küste); Libanon: Beirut ʾamḥ (FB), Bišmizzīn idem (JIHA 62–63), Ṣūr ʾamaḥ (EM), Tripoli ʾamәḥ (HAJ 185), qamḥ ātu “son blé” (DEN); Kormakiti kampx (BORG-1:395); Palästina ḳamḥ (BAU-2), alle FB Galiläa: qamḥ , ʾamḥ , gamḥ , Galiläa/ʿArāmša gamḥ (ROS-3:50), Ramallah kamḥ (FB), Jerusalem ʾam(e)ḥ (FB), Negev gamḥ (FB); Jordanien/Irbid gamәḥ (FB), ʿAmmān gamiḥ (FB), Mādaba gamḥ (CZAP 28); Sinai gamḥ (FB); Saudi-Arabien: Mekka gamḥ (FB), Rwala gamḥ neben ḥ unṭa (MUS-1:91); Baḥrayn gumḥ (HOL-2); Abu Ḏ̣ abi qamḥ (RAW); Oman/Masqaṭ qamḥ (FB). Es zeigt sich hier wieder einmal, dass das Ursprungsland mehr Variation aufweist als das “Kolonialland” (vgl. mehr dialektale Variation in England als in den USA), denn in ganz Afrika liegt i.W. nur noch ein Lexem vor, nämliche alle möglichen Reflexe von qamḥ . Eine Aufzählung aller Quellen wäre müßig. Es mögen einige Beispiele genügen. Zu Ägypten s. ÄA Karte 424; Sudan/El Obeid gameḥ (FB), Juba géme (FB); Nigeria gamh (FB) ~ gam (KAY 33a); Libyen/Tripoli gamḥ (FB); Tunesien/ Djerba gamḥ (FB), Tunis qamḥ (FB); Malta qamħ (MSR, AQU); Algerien/Djidjelli qamḥ ~ qәmḥ , pl. qmūḥ āt (MARP-1:85, 114, 268, 340, 385), Algier qәmḥ (FB), Sidi Aïssa gәmḥ (FB), Tlemcen ʾamḥ (FB); Marokko/Khemisset gәmḥ ; Ḥ ass. gamḥ (FB West-Sahara, FB Mauretanien, Mali HEA-2). – Die vierte Bezeichnung, die LANE s.v. ḥ inṭa speziell für den Ḥ iÏgāz nennt, nämlich ṭaʿām, ist in Malta vorhanden als tgħam “wheat” (MSR, AQU); Tunesien/Marāzīg ṭʿām “le blé à tout ses états” (BOR), vgl. auch MAR-3:2377: ṭʿām: “le mot n’a pas à Takroûna le sens de ‘blé’ qui lui est donné dans certains parler du Sud tunisien”. Auch das Anda-
lusisch-Arabische kennt neben den anderen klassischen Formen ṭaʿām ~ ṭuʿām als “food, wheat, crop” (COR-1). Sonst im weiteren Sinne als “Getreide”, etwa im Irak ṭaʿām “food, nourishment, grain” (WB), Ḥ adramawt “Korn, Getreide” (RHO-2:36), s. ferner LAN-2:2208. Speziell in Algerien, teils in Marokko, ist ṭʿām “Kuskus”, in der Golfregion ṭaʿām “animal fodder (often stones from dates and mangoes, crushed for this purpose)” (HOL-2), Oman idem (BRO 151), in den Emiraten “Dattelkerne” (QAF-1). – ġalla ist im KA “proceeds, revenue, or income . . . of any kind . . . accruing from the produce, or yield, of land . . . from seed-produce, and from fruits, and from milk . . . [generally meaning the corn, or grain; i.e.] wheat and barley and rice and the like” (LANE). Die Spezialisierung auf “Weizen” ist typisch für das gesamte Nildelta (ÄA K. 424, teils auch bei den Awlād ʿAli, BW-2 s.v. “Weizen”), bedeutet in Oberägypten generell “Getreide”. Ein punktueller Beleg aus der Oase Dakhla ġilla. In SMÄ/il-Gūṣiyya wird ein Unterschied gemacht zwischen gamḥ als Pflanze, und ġalla als deren Produkt. Die Form qalla bei den Baggāra/Sudan (FB) ist ein Einzelfall für *ġ > q, wie dies in einer Reihe von Dialekten vorliegt (Nigeria, Beduinen in Algerien etc.), oder hyperkorrekt, da ja Sudanesen mit dem hocharabischen /q/ Probleme haben und dies i.a. als /ġ/ aussprechen: qarya > ġarya. Ein punktueller Beleg aus Syrien: ġilli. In Tunesien ist ġalla “Obst”: MAR-3 “fruits (pommes, oranges, raisins, etc. à l’exclusion des dattes et des olives)”. Vgl. auch den sūq al-ġilāl in Tunis. – ḥ abb in Mekka neben gamḥ gebraucht (FB), ebenfalls in Oman/Bahlā (FB), Streubelege aus Syrien, ist “grain of wheat, barley, lentils, rice, etc. . . . only of wheat and barley . . . or wheat while in the ears or
473
karten und kommentare other envelopes” (LANE). Vgl. auch im Deutschen “Korn” = “Getreide”, “Roggen”, “Dinkel”, “Weizen”, “Gerste” je nach Dialekt (KÖ 202). – Punktuelles zarʿ ist bei den Qaḥtạ̄ n/Saudi-Arabien burrun wa šaʿīrun (Internet). Ein punktueller Beleg aus Algerien/Béjaya glossiert mit gamḥ (EM), in Tanger zraʿ (FB), ẓṛәʿ in Casablanca neben gәmḥ . Ist in BEAU “orge” = “Gerste”, auch “fruits de la terre, grains, céréales, récoltes”, im KA ist zarʿ
474
“seed-produce . . . what is sown . . . i.e. standing corn and the like” (LANE). Ein punktueller Beleg zarʿ = “Weizen” aus Syrien. – Die für Taṣāwīr/Oman genannte Form ṭḥ īn (FB), normalerweise “Mehl”, bezieht sich schon auf ein Endprodukt. – Punktuelles ṣabba in Oberägypten (OÄ1, BW-1) bezieht sich wohl auf die schon geernteten Weizenkörner, die man in den Sack schüttet oder aus
diesem heraus; oder vom Worfeln, wobei man den Drusch aus einem Korb von der Schulter in den Wind rieseln läßt. – Im Ki-Nubi von Uganda (FB) ist ngéna “brown wheat”, ngáno “white wheat” (FB), ist Swahili ngano “Weizen”. Nicht in HEI. – bodayi in Anatolien/Sason (ISA-2:188) ist türk. buğday.
162
reis
475
162
Reis
karten und kommentare
162
Reis
Zur Geschichte des Reises in den islamischen Ländern s. WAA 15 ff. In LANE finden sich die Varianten ʾaruzz, ʾuruzz, ʾurz, ʾāruzz, ruzz, runz. – Letztere Form noch in Oman als rinz: Khābūra (BRO), Ristāq (REI 61), Bahlā (FB), Taṣāwīr rәnz (FB). – ʾurz im westlichen Nildelta neben ṛuzz, teils im Nordosten (BW-1). Sonst im arabischen Osten bis Libyen Formen, die auf *ruzz zurückgehen mit Varianten:
476
– Jemen ruzzun, ruzzu, ruzz (JG), Aden ruzz (EM, FB), Ḥ aḍramawt idem; Oman/Ḏ̣ afār idem (RHO I:7); Saudi-Arabien/Dschidda ṛuzz (FS, EM); Mekka ruzz (FB), Abha idem (FB), Ġāmid idem (TOLL 44, 57); Jordanien/Irbid ruzz (FB), Bauern (MUS-2:189); Palästina/Jerusalem ṛuzz (FB), ruzz (BAU-2, ELI2); Libanon/Biqāʿ ṛuzz (EM); Syrien/Qalamūn ṛuzz (SG), BAR, ANI, TAL 22 als rәzz; Ägypten ruzz (HB, FB Kairo, BW-1); Sudan/West ṛuzz (EM), Khartum ruzz (FB), El Obeid idem (FB), idem (HIL-1); Libyen/Tripoli ṛuzz (FB), rozz (LEQ). Kommt noch im Nord-Irak vor als ruzz ~ ġuzz Bәḥzāni (EM), in Mossul ġәzz (JAS-2:68), Baʿšīqa idem (EM); in Anatolien rәzz (VOW); Juba/Sudan ruz (FB). – Als rizz in Nigeria (FB); Tschad/N’djamena (EM), POM; Ägypten/Baḥariyya rizz ~ riźź (BW-1); Negev (FB); Libanon/Beirut (FB), Sīr il-Ġarbīye (EM); Syrien (SG); Çukurova (FB); Antiochien (FB); Saudi-
Arabien/NaÏgdi (FB), RiÏgāl Almaʿ (FB); Jemen/Ṣanʿāʾ (FB, idem JG), Ḏ̣ afār (FB); Usbekistan (VIN). – Das Andalusisch-Arabische hat die Form als ruzz (COR-1). Seltsamerweise sind nun typisch für den Maghreb (außer Libyen und das Ḥ ass.) Formen mit Langvokal oder Diphthong: rūz Tunesien/Marāzīg (FB), ṛūẓ Tunis (SI-1:118); FB Tunis rūz; Algerien/ʿAnnāba ṛōz (EM), Djidjelli ṛōẓ (MARP-1:56), Algier ṛōz (FB), rūz (BELK), Sidi Aïssa ṛawz (FB), Saïda ṛouz, ṛawz (MAR-2:69, 110), Tlemcen rowz (FB, MAR-2:110 ṛozz), Maghniyya rōz (FB), Oran ṛōz (FB); Marokko ṛōẓ (DEP, EM), Casablanca ṛūẓ (FB). Neben māṛu auch ṛowz bei den Rgēbāt/WestSahara (EM). Mit Länge punktuell auch aus dem Sudan/ Aḥāmda rūz (FB), Baggāra rūs (FB). In QAS nur ruzz. – Mit /ī/ rīz in der oberen Jezire/Syrien (BET 88, 297) und in Usbekistan (CHI-1:10). – Mit Auslautverhärtung rūs bei den Baggāra (FB), ṛuss im West-Sudan/El Fasher (EM), im Tschad in POM rizz, jedoch riss al-rahad “riz sauvage”; nach OWE-4:711a riss im Tschad, in Nigeria und Kamerun; ross im Malt. (AQU, rożż = “etymological spelling”). – Typisch für das Ḥ ass. ist māṛu (FB Mauretanien, TAI-2, FB West-Sahara). Nicht in HEA-2. Vgl. Wolof mālo “Reis”. – Als typisch irak. gilt timman: WB, FB Baghdad, FB Basra, alle UPs Irak (EM), idem Kwayriš (WEI 322), Mossul (JAS-4:144). Bei den Khawētna in NordostSyrien rәzz, im Irak tәmman (TAY-1:22). timman ist ebenfalls üblich in Khuzistan “rice as food stuff ”,
šilib “the rice plant” (ING-1:175), so auch im Irak šilib = “field rice, rice before being processed for food” (WB), Basra “Reis noch in der Ähre”: naggi t-timman min iš-šilib! (FB). Die Form ist noch bis nach Oman belegt: Ristāq šilb “Reis” (REI 57, 346). timman ist noch belegt aus Saudi-Arabien/ʿUnayzah (Internet) und bei den Rwala: “šetel or tummen is the rice grown on the lower Euphrates or Tigris” (MUS-1:180), 66 “a kind of rice”, identisch mit ruzz S. 142. Wird auch noch für Moab/Jordanien in JAU 62 als tammān “ähnlich wie Reis” angegeben. Er hat die Pflanze nicht gesehen. – Typisch für Golf-Arabisch ist ʿēš: Kuwait (Internet), saudischer Golf (Internet), al-Ḥ asā (Internet); Baḥrayn (HOL-2, FB, Internet), Emirate (JOH3:159, 170, QAF-1), Qatạ r (QAF-1); Abu Ḏ̣ abi (RAW 103); Oman/Khābūra ʿayš (BRO), in Taṣāwīr rәnz = “plant” vs. ʿīš “dish” (FB), Bahlā ʿēš (FB). Die Form reicht nach NaÏgd hinein (FB). Auf unterschiedliche Bedeutungen von ka. ʿayš weist schon LANE hin: “wheat, or other food . . . in the dial. of El-Ḥ ijáz . . . or el-Yemen . . . and seed-produce; in the dial. of El-Ḥ ijáz . . . and bread . . . in the dial. of Egypt.” Im Sudan ist ʿēš “Hirse” (HIL-1, EM), nach QAS “Brot und Essen”; im Jemen “Hirsebrot” (JG), im Tschad ʾēš “boule de farine cuite” (POM). Als f. ʿayšah auch “Hirsebrei” = ʿaṣīd (JG). – Die PF aṃ ṃ čibétti bei den Baggāra (FB) ist mit aṃ ṃ zusammengesetzt, das bei Pflanzennamen beliebt ist. In HIL-1 ebenfalls für diese als um čibētī “a kind of wild rice”. – Die Ki-Nubi-Form/Uganda nučele (FB) wohl aus dem Luganda. Vgl. Swahili mchele idem.
163
kürbis
477
163
Kürbis
karten und kommentare
163
478
Kürbis
– Ka. qarʿ, n.u. -a (LI wa l-qarʿu ḥ amlu l-yaqṭīni) für den Kürbis (Cucurbita) ist quasi omnipräsent und es erübrigt sich, hier alle Quellen aufzuzählen. Im Ki-Nubi gára (FB), Malta qargħa. Typisch für den Maghreb ist die Dublette qaṛʿa “Flasche” vs. gәṛʿa “Kürbis”, da ja allerlei Gefäße ursprünglich aus Kürbissen (Kalebassen) hergestellt wurden bzw. noch werden; MAL qarʿa “bouteille; (dans d’autres régions qarʿa désigne la courgette)”. In Marokko wird oft präzisiert, z.B. Casablanca l-gәrʿa l-ḥ amṛa “der rote Kürbis”, gәṛʿa ḥ әmṛa (FB), ebenso Malta qargħa ħamra (MSR). – kābu, n.u. kābūwa ist für die Marāzīg/Tunesien belegt (FB), in BOR “citrouille” = sp. cucurbita pepo (groß, orangefarben): gṛaʿ, n.u. guṛʿa ist bei ihm “grosse courge” (bezieht sich auf verschiedene Kürbissorten). In Algerien “courge, citrouille” (BEAU), auch unvokalisiert kbāwa “citrouille, courge, potiron”, dagegen kābūya “potiron, courge, citrouille” (MAL), Algier qarʿa ~ kābūya (BELK). Die Bezeichnung reicht noch nach Nordost-Marokko hinein.
– Aus zahlreichen Internet-Quellen ist liby. nichtvokalisiertes bkywa belegt, womöglich metathetisch zu kabūya, kābūwa. – Typisch für den Jemen, angrenzende saudische Gegenden und den Ḥ iÏgāz sind Formen des Typs dubbah (35, 150), dubbah dibah (38), dubbaʾ, n.u. dubbaʾī (Jiblih), dubā, n.u. dubāya (Manāxah), dubbāy (Ḏ̣ afār FB), dubbeh (SCHO 55 ff.), dubbih (Ṣanʿāʾ FB), dubba Aden (FB), Ḥ aḍramawt dubbā (FB), die für alle möglichen Kürbissorten gebraucht werden, teils auch in der Bedeutung “Kalebasse zum Buttern” oder “Melone(n)”. Weitere Formen bei PIA, LAN-3:686. Für Saudi-Arabien sind belegt dibbāh, dibbaʾ# (RiÏgāl Almaʿ), dubba (Mekka, FB). – bōbar ist typisch für den Golf: Basra bōbar ~ qaraʿ (FB), Baḥrayn bōbar “pumpkin” (FB, HOL-2), garaʿ dort “pumpkin, gourd”, Emirate bōbar (HANZ), Oman/Khābūra (BRO), Bahlā bōbar “dicker Kürbis” (FB), Internet (= yaqṭīn). – šiÏgar, n.u. šiÏgra im Irak ist laut WB “squash, pumpkin(s)”, šiÏgar ʾaskala ~ aḥ mar “pumpkin”. – ambāsa im Tschad “citrouille, courge” (POM) klingt ähnlich wie ambulo “Zucchini” und dürfte eine mit am- (= umm “die von”) zusammengesetzte Form sein.
– Nigeria abōbo coll., abobá n.u. (KAY), der FB hat darrāba. In POM dafür eine andere Bedeutung “gombo, hibiscus esculentus”. Nicht auf Karte. – kūz im Ḥ assānīya = “courge” (TAI-2) ist bei HEA-2 “small edible pumpkin, courgette”. TAI-2 liefert noch offensichtlich berb. tāšәġlīt, pl. tīšәġlātәn, ferner ġšāše, pl. ġšāyәš “petite courge”. Der FB für Mauretanien gibt die Bezeichnung nādʾa ~ nādya. – qaʿbah in der Daṯīnah (LAN-1:2512) ist eine “calebasse pour baratter”, in Jiblih (JG) ist quʿbī “ein Kürbis kleiner als dubba”. – Neben qәrʿa l-ḥ әmṛa wurde in Nord-Marokko (Mtīwa) noch die Bezeichnung baytru genannt. – garo in Oman/Bahla (FB) bezeichnet einen schmalen Kürbis. – bonÏgo in Juba (FB) wohl aus einer afrik. Sprache (kein Swahili). – karÏgigil bei den Baggāra (FB) ist in QAS karÏgugul ~ karÏgigil = qarʿ. – ṭūri im FB Zabīd findet sich in PIA als ṭūriyyah ~ ṭūriyeh “Luffa cylindrica” bezieht sich also wohl auf einen länglichen Kürbis. qāš “Kürbis, Kürbisart” (JG). Nicht auf Karte. – gumbul in Nigeria ist ein Flaschenkürbis (KAY 35b).
164
zucchini
479
164
Zucchini
karten und kommentare
164
480
Zucchini
– Zu kūsa “Zucchini” (Cucurbita pepo) s. ausführlich ALM-1:371 Anm. 3. In Ägypten liegt i.a. die Lautung kōsa vor (Fayyūm kawsa BW-1), Sinai kōsih (FB). Aus Ägypten dürfte die sud. Form kōsa stammen (QAS), El Obeid (FB), Juba gar kósa (FB) aus garʿ kōsa (so auch in QAS), und so noch in LANEM 146 belegt als ḳarạ kooseh. In der Levante lautet das Gemüse i.a. kūsa. So für Palästina BAU-2 s.v. “Speisegurke Cucurbita ovifera eig. eine Kürbisart, aber v. Gurkenform kūsa c. eine einzelne kūsāye . . .”, idem ELI-2, Negev kūsá (BLA-1:124), n.u. kūsāyih (FB); Libanon kūsa (FB Beirut, alle UPs EM, Tripoli (HAJ 185); ebenso Syrien (SG), nicht in BAR, nicht in DEN, Soukhne kūsa ~ kowsa (BEH-2:3); Jordanien/Irbid/ʿAmmān kūsa (FB), MUS-2:152; JAS-1 gibt für Kinderib (Anatolien) die Lautung kōsa “Zucchini” mit dem Zusatz “levantinisch”. Die levantinische Form kūsa findet sich auf der gesamten arabischen Halbinsel, offenbar im Zuge der Verbreitung der levantinischen Küche. Alle Fragebogen liefern diese Form, der für RiÏgāl Almaʿ die Form mit der typischen Lautverschiebung von k* zu ç: çūsah. Die Daten müssen hier nicht im Einzelnen aufgelistet werden. Weitere Quellen für Qaṭar (Internet); Emirate/Qaṭar “squash zucchini”; Djidda (FS). Ausnahmen sind kōsa Aden (FB), kōsih in Ḥ aḍramawt (FB) und kōse in Bahlā (FB). – Eine gewisse Ähnlichkeit der Berberformen vom Typ ṯaxsayṯ, taxsiçt, ṯaxšašṯ in Nord-Marokko mit kūsa ist nicht zu verkennen. – Die ähnlich lautende Ḥ ass.-Form kūz dürfte eigenständig sein. Im FB wurde sie als “Zucchini” angegeben. In TAI-2 jedoch als courge = “Kürbis”, in HEA-2 als “small edible squash or pumpkin/ courgette comestible”.
– Kulinarisch inspiriert ist dōlam in Urfa (FB) von türk. dolma “gefülltes Gemüse” mit Metathese von a und m in Angleichung an kalam “Kohl” (s. Karte 165 “Kohl”), der ebenfalls für dolma verwendet wird; s. auch dōḷam, dōḷama, dōḷma “gefüllte Auberginen und Zucchini” bei den Khawetna (TAY-5:322), im Irak dōḷma. – Im arabischen Osten fällt der Irak mit šiÏgar völlig aus dem Rahmen. Die Bezeichnung ist in allen Quellen (FB, WB, EM) so belegt, sg. šiÏgra. Der Zusammenhang mit gleichlautenden šiÏgar, šiÏgra “Baum, Busch” ist unklar, die Bedeutung “Zucchini” könnte aber mit šaÏgar, šiyar für “a piece of any large round fruit (melons etc.)” in Baḥrayn (HOL-2) zusammenhängen. – Die Bezeichnung ḥ aÏgÏg Aḥ mad (FB Basra) bezieht sich wohl auf eine bestimmte Sorte. – Sporadisches dubbeh im Jemen (JG) bezieht sich i.a. auf alle möglichen Kürbisgewächse, s. Karte 163 “Kürbis”. – Im Maghreb herrscht die Form für “Kürbis” qṛaʿ, gṛaʿ, sg. qaṛʿa, gәrʿa usf. vor. Oft wurde nur die Singularform erfasst. I.a. wird spezifiziert durch das Adjektiv xaḍra ~ xaḏṛ a “grün”, oder es wird eine Diminutivform dazu gebraucht. Libyen-Tripoli: garʿa (FB-2). Tunesien: Der FB für Tunis weist nur die Form qraʿ auf. Typisch tun. dürfte jedoch die Form qraʿ bū ṭazzīna sein, so für die Gegend von Gurba bei Tunis in ABD 180 Nr. 193, in seiner Umschrift als qraʿ buṭazīna. Sie bezieht sich auf zwei ZucchiniArten, weiße und grüne. Im FB Marāzīg gṛaʿ bū ṭizzēna ~ bū ṭizzēna. In BOR ṭәzzīna “douzaine”. In SI-1:543 ṭoẓzị̄ na idem. In beiden Quellen wird auf das ital. dozzina “Dutzend” hingewiesen. Zahlreiche Internet-Belege aus Tunesien. Der semantische Zusammenhang ist unklar. Algerien: BEAU hat qarʿa (unvokalisiert) als “courge, citrouille” und
qrīʿa als “petite courge”, die FB für Algier und Sidi Aïssa jedoch qarʿa als “Zucchini”. Zur Verbreitung in Nord-Marokko s. NK, auch im Rif-Berb. entsprechend zum arabischen ṯaxsayçṯ ṯazizawçṯ “grüner Kürbis”. Weitere Belege aus Marokko sind: gәrʿa xaḍra aus Agadir, Ouarzazate (FB). – Malt. qarabagħli findet sich in AQU nicht s.v. qargħa, sondern unter bagħli 72b “which grows in unirrigated land”, qaraʾ bagħli vegetable marrow . . . squash (cucurbita pepo var. ovefera”, “Zucchini” (MSR). Als Variante ist qaraʾ xitwi angegeben. Zu malt. bagħli vgl. äg. OÄ3 baʿli “wild wachsend”. – Vereinzelt in Marokko vorkommendes slāwi, slāwīya ist elliptisch für graʿ slāwi, garʿa slāwīya und bezieht sich auf eine bestimmte Zucchini-Art (evtll. zu slāwi “aus Salé stammend”). – sbītīya in Marokko bezieht sich auf eine ZucchiniArt, in DEP gәṛʿa sbītīya “variété de courgette courte et presque sphérique, dont la pulpe est rouge”. Die Form ist neben grīʿa aus Sidi Kacem belegt. – Sporadisches ṭrīya in Marokko ist evtll. eine adjektivische Form, evtll. zu ṭry “weich”, im Gegensatz zu Kürbissen mit harter Schale. – kābūya scheint eine typisch alg. Bezeichnung zu sein. In BEAU finden sich die Formen kbāwa unvokalisiert “courge, citrouille, potiron” = Kürbisse von unterschiedlicher Größe (potiron = cucurbita maxima) und kābūyā “courge, citrouille”. MAL gibt kābūya ebenso mit diesen drei Bedeutungen an und kwībīya als “courgette”. Die FB zu Oran, Tlemcen, Maghniyya weisen kābūya jedoch als “Zucchini” auf. kābūya ist offensichtlich von algerischen Stämmen nach Nordost-Marokko gebracht worden und wird dort ebenfalls in der Bedeutung “Zucchini” gebraucht, vielfach mit dem Zusatz xaḏṛ a ~ xaḍra. Sie ist sonst in Marokko nicht nachweisbar.
164 – bsībsi in Nordost-Marokko und aus dem Tafilalt belegt, ist wohl kaum ein Diminutiv zu bәsbās “Fenchel”. Auch diese Form sieht elliptisch aus, ein entsprechendes Adjektiv ist jedoch im Mar. lediglich als “falsch, imitiert” speziell von Gold gesagt, belegt. Da sie vereinzelt als “gelbe Zucchini-Sorte” bezeichnet wurde, dürfte in der Tat dieses Adjektiv zugrundeliegen. Die Form ist vereinzelt auch im Berb. belegt, so oder als tbisbist. Ein bsībsi mkarәkba bezieht sich offensichtlich auf eine eiförmige Art, s. DEP s.v. krkb. Sporadisch (Zrīgāt/Tafilalt) ist auch sībsi belegt.
zucchini
– Sporadisches ābṭōṭ in Nord-Marokko stammt offensichtlich aus dem Berb. Vgl. qrāʿ baṭtạ̄ ṭa in Tunesien (ABD 179) für eine mittelgroße, runde abgeflachte Kürbisart. – Ebenfalls sporadisches bәllūz in Nord-Marokko ist nicht weiter nachweisbar. – bōbarah in den Emiraten (Internet) siehe Karte 163 “Kürbis”. – Für den Zentralsinai (Ğibaliyya) gibt ZAG 189 qithaʾ (in arab. Schrift qyṯāʾ) für “courgettes (Cucurbita pepo)” an, das wohl zu ka. qiṯtā̱ ʾ (= kair. ‘atta, die sich aber deutlich von Zucchinis
unterscheidet) “a species of cucumber; cucumis sativus . . .” (LANE) zu stellen ist. Tentativ als giṯta̱ auf Karte. – ambūlo, sg. ambuloy, im Tschad (POM) sieht wie eine mit am- “diejenige von” zusammengesetzte Form aus, vgl. amburko “nom d’un tubercule”. Es ergibt sich jedoch kein Zusammenhang mit bulo. Frz. boule “Kugel” kommt nicht in Frage, denn ambūlo ist längliche “courgette” definiert: Al ambulo bicabbih al-sōso al axadar “les courgettes ressemblent aux éponges végétales quand elles sont vertes”.
481
karten und kommentare
482
165
Kohl
165
165
Kohl
Zu den Reflexen von griech. κράμßη > krumb “Kohl”, κραμßίδ(ιον)” s. ALM-1:369 f., nach COR-1 ist letzteres Diminutiv. Es sollte nicht verwundern, wenn hier einerseits Formen auftauchen wie kuṛumb, andererseits solche wie kṛumbīṭ, die man eigentlich auf der Karte zum “Blumenkohl” erwarten müsste. Auch dieser gehört zur Familie der Brassicae. In der Bedeutung “Kohl” sind Reflexe von κράμßη, κραμßίδ(ιον) fast ausschließlich auf afrikanischem Boden belegt, außer Mekka kurumb (FB), Kormakiti kromp (BORG-1:402). – Ägypten: kurumb Kairo (FB, HB), auch sonst in Ägypten, kṛumb Sinai (FB); Sudan: kurumb ~ krumb (HIL-1), kurumb ~ kurum (QAS), Juba kurūm (FB); Ki-Nubi: kúrum (FB); Libyen: Tripoli/Fezzān garnabēṭ (LEQ), Tripoli krumb (FB); Tunesien: Sousse kṛumb (TAL 121), Tunis krumb (FB), Marāzīg әkrúm (FB), BEAU für Tunesien krnb (unvokalisiert), auch für ʿAnnāba (Bône)/ Algerien, krambīṭ ʿarbi, krambīṭ qalb ~ qarn ṯōr in ABD 212/183 “Kohlart”; Malta: kromb ~ krambi ~ kronb “kind of esculent colewort; vegetables of the nature of turnips, cabbages, cauliflowers, etc.” (AQU), leitet es aus arab. kurunb ab, Verweis auf griech. κράμßη und ital. cramba “sorta di càvolo”. Vgl. in BAU-2 kurumb “Kohlrabi” (vgl. dazu äg. abu rukba, wahrscheinlich eine Volksetymologie dazu). Algerien: Djidjelli kṛom, kaṛma (MARP-1:78, 109, 249), Tiaret kṛumm (EM), Oran kṛōm (FB), krumb (ALP), Maghniyya kurumb (FB), Tlemcen
kohl
kәrumb (FB). Aus dem Rahmen fallen Algier und Sidi Aïssa mit krumbīṭ (FB, so auch Internet), auch krenbīṭ (BELK). So auch in BEAU, Internet, ALM1:370 nach anderen Quellen für Algier. Marokko: Es liegen alle möglichen Varianten vor wie kṛumm (oft als kṛomm mit offenem [o] zu hören), kṛamm, kṛumb (kṛomb), kṛōṃ , kṛōmb, kṛubb (kṛobb), vereinzelt krumbәl. Die Variante kәrnәb scheint jedoch eher im Süden vorzukommen: Agadir, Ouarzazate, Tafilalt (FB). – kalam in Anatolien/Hasköy “Weißkraut” (TAY-2) ist pers.-kurdisch, vgl. pers. kalam “Kohl”. – Sporadische kuwwāṛ, mkuwwәṛ (Meknes, Sidi Kacem FB) sind eigentlich “arrondi, rond, sphérique, en form de boule” DEP, dort auch für Tanger “choux” und Marrakesch “chou blanc”. – malfūf, eigentlich “gewickelt” wird in WE als “syrisch” bezeichnet. Die Form ist eher üblich auf der arabischen Halbinsel. Jedoch Sudan/El Obeid (FB); Sinai (FB); Palästina BAU-2, ELI-2, Negev (FB), Jerusalem (FB), Ramallah (FB); Libanon/ Beirut (FB), Zaḥle (EM), Sour (EM), Zifta (EM), Tripoli (HAJ 185), ʿAbde (EM), malfūfe “un choux” (FLE 151), ʿAtšīt malfōf (EM); Çukurova malfūf (FB); Jordanien/Irbid, ʿAmmān (FB); Golf (Internet); Saudi-Arabien/Abha (FB), RiÏgāl Almaʿ (FB); Jemen/Ṣanʿāʾ (FB); Oman/Taṣāwīr mәlfūf (FB), Bahlā malfūfe (FB). – laxana in Syrien (BAR) wird in ALM-1:369 aus dem griech. λάχανον (neugr. λάχανο) abgeleitet, BAR “du t.[urc] laxana ou du grec láxana”. Türkeitürk. lâhana, von daher wohl im gesamten Irak lahhāna: FB Baghdad, FB Basra, alle UPs (EM), Kawyriš lihāna
(WEI 329), lahāna im Christl.-Baghdadisch (HAI2:191), lahāna ~ lahhāna in WB; in Türkei/Urfa weiter an ein vierradikaliges Schema angepasst als lahlahān (FB). Auch für Ṣanʿāʾ belegt neben malfūf (FB, Internet). Die Form yaxana “cabbage” (ANI), ebenso damasz. “chou, feuilles de chou” (DEN), ist wohl als in Angleichung an yaxne “Fleisch- und Gemüseragout” YAS IV:1690 (aus dem Pers.), im Pal. yaxne ~ yaxni “gekochtes Gemüse” (BAU-2) entstanden, erleichtert durch die Interpretation des anlautenden l als Artikel. In anderen Quellen als laḥ ana (ALM-1:369). Als lḥ ānah belegt, neben malfūf, aus Abha/Saudi-Arabien (FB). – Da Kohl früher vielfach unbekannt war, ist das engl. cabbage übernommen worden, und zwar als kūbiš im Jemen/Ḏ̣ afār (FB), Ibb, Abyan, Ṣanʿāʾ etc. (Internet), kābiš Aden (FB). auch als kobēš, kadēs, gūbīs in Ḥ aḍramawt (FB); kabeÏg im Juba-Arabischen (FB). – kaboċċa im Malt. wird in AQU aus dem siz. cappucciu “qualificativo di vari erbaggi e fiori che cestiscon (sic!) in forma di cappuccio” abgeleitet. Ital. lattuga cappuccia “Kopfsalat” Das engl. cabbage aus dem mfrz. caboche “Kopf”. – Punktuelles xaṣṣ = xass “Romana-Salat” FB Khartum ist mit Fragezeichen zu versehen, siehe aber maltes. ħass = “cabbage lettuce” (AQU), dieses aber nur “Salat” in MSR. – xadār in Nigeria (FB) von xaḍār “Grünzeug, Kräuter” (WE). – supama im Ḥ ass. (FB) ist Wolof supomé “cabbage” (WOD).
483
karten und kommentare
484
166
Blumenkohl
166 blumenkohl
166
Blumenkohl
Das Thema wurde deshalb gewählt, weil hier primär Tunesien sich vom Rest der arabischen Welt abhebt mit dem aus dem Ital. stammenden brūklu = broccolo “Blumenkohl”. In BEAU ausdrücklich für Tunesien genannt. Tunis brūklu (FB), “Karfiol” (SI-1:573), Marāzīg brōklu (FB), Sousse broklu (TAL 121). Noch in Ost-Algerien üblich als brūklu (BEAU-Suppl.), bei den Juden krūblu. – Im arabischen Osten sind Reflexe von qarnabīṭ und zahra üblich, wobei anzunehmen ist, dass die beiden Formen sich von Ägypten und der Levante ausgehend auf der arabischen Halbinsel und im Sudan verbreitet haben, da “Blumenkohl” dort (Saudi-Arabien, Jemen, Oman etc.) ursprünglich nicht beheimatet ist. Was die Verteilung von zahrah und qarnabīṭ im arabischen Osten betrifft, so sollte die Karte cum grano salis betrachtet werden. – Reflexe von qarnabīṭ, aus dem griech. κράμßη (s. Karte 165 “Kohl”), in Libyen garnabēṭ (LEQ nur
als “chou”), krumb bū laffa “Kohl mit Blättern”, da mit Blättern umwickelt, im Gegensatz zu krumb bū nuwwāra “Broccoli” (Internet); Ägypten ʾarnabīṭ (FB Kairo, HB), zentrales Nildelta und Alexandria karnabīṭ (BW-1), im Sinai/Tarābīn garnabīṭ, bei den Mzēnih ganrabīṭ; Sudan garnabīṭ (HIL1), idem FB Khartum, idem FB El Obeid. Bei den Baggāra unbekannt. In Palästina zahṛa und ḳarnabīṭ (BAU-2), bei den Fellachen ḳanbūṭa; DEN qanbūṭa, Ramallah zahṛa ~ karnabīṭ ~ kanbōṭa (FB), Jerusalem zaher (FB), Negev ganbūṭah (FB), ELI-2 qarnabīṭ ~ zahṛa “the most commonly used word for ‘cauliflower’ is zahṛa”, idem (EM). Im Libanon eher ʾarnabīṭ (FB Beirut), Ṣūr idem (EM), ʿAtšīt (Süden bei Nabaṭīye) ʾaranbēṭ (EM), Zifta ʾarambīṭ (EM). In Syrien beide zahṛa ~ ʾarnabīṭ (BAR, ANI); Çukurova qarnabīṭ (FB); Urfa karnabahār (FB), s. türk. karnabahar; Irak garnabīṭ (WB, FB Baghdad, Basra), christl.-baghdadisch qaġnabīṭ (HAI-2:194); Baḥrayn qarnabīṭ (ARN), ġarnabīt (FB); Oman/ Bahlā zahra ~ qarnabīṭ (FB), Taṣāwīr gәrnәbīt (FB); Jemen/Ḥ aḍramawt zahrah ~ koliflāwar (engl. cau-
liflower, veraltet), Ṣanʿāʾ zahrih (FB), zihrah (JG 101); Saudi-Arabien/Abha garnabīṭ ~ zahra (FB), Mekka garnabīṭ (FB). – In Algerien und Marokko liegen Reflexe von frz. choufleur vor, die je nach Sprecher perfekt französisch ausgesprochen werden oder leicht deformiert als flūr ~ šuflūr Algerien-Ost (BEAU-Suppl.), wie im Frz. Oran, Tlemcen (FB), Maghniyya šәflōr (FB), Algier, Sidi Aïssa šīflūr (FB), flour (BELK), Cherchell šufler (GRH-1:5); Marokko/Khemisset šīflōṛ (FB), Marrakesch šīfṛōn (FB). Vereinzelt auch für Tunesien als šīfūr Gafṣa (Internet). – Aus ital. cavolfiore in Gafṣa kanfyūr (Internet); in Ḥ aḍramawt kōliflāwar aus dem Engl., neuer jedoch dort zahra (FB). In Tanger span. coliflor (FB). – Juba/Sudan (FB) kabeÏg ist natürlich engl. cabbage. – Malt. pastard, n.u. -a, neben fjuri, stammt aus dem siz. bastardu “specie di cavolfiori o broccoli” (AQU).
485
karten und kommentare
486
167
Erbsen
167
167
Erbsen
– Die vorherrschenden Bezeichnungen für die Erbse (Pisum sativum) stammen letztendlich aus dem ital. pisello, pl. piselli, einige davon jedoch über den Umweg des Griech./Türk. wie so oft bei Entlehnungen aus dem Ital., speziell in der Levante. Äg. bisilla wird in HB direkt auf das ital. pisello zurückgeführt und in VOL 319 auf den pl. piselli, wegen des stimmlosen /s/ wohl zurecht. Von Ägypten aus dürfte es seinen Weg in den Sinai (bsillih FB) und in den Sudan gefunden haben: basilla (HIL-1), Sudan/ Khartum bisilla (FB), El Obeid idem (FB), idem (QAS); Ḥ aḍramawt bsillah ~ bsillih (FB). Bei den Formen mit stimmhaftem /z/ und /y/ in der Endsilbe wie bazzēlyih Palästina/Negev (FB); bēzēlya in Syrien (BAR), Damaskus bazālya (ANI, DEN); Çukurova bazalye (FB); Urfa bezālye (FB); Irak/Baghdad bazālya (FB), WB, idem Basra (FB); Saudi-Arabien/Dschidda bazāliya (FS), RiÏgāl Almaʿ bazāliyah (FB); Jemen bazālyeh (JG 64a), Abyan bazālya (Internet); Libyen/Tripoli bāzәlya (FB), bazālya (GRI), dürfte das ital. Wort über das neugr. μπιζέλια bizélia, pl. zu μπιζέλι bizéli “Erbse” (ital. piselli), bzw. türk. bezelye (laut BAR pizelya) vermittelt worden sein. Bei anderen Formen ohne /y/ wie Palästina bazēlla (BAU-2), Jerusalem (FB), bāzēlla Ramallah (FB), bazella (ELI-2 “from Italian piselli”);
erbsen
Libanon/Drusen bizle ~ bazēlla (DEN), Beirut bazella (FB); Syrien idem (BAR, DEN); Jordanien/ Irbid, ʿAmmān bazēlla (FB); Oman/Masqaṭ bāzilla (FB), Bahlā bazille (FB) ist schwer zu entscheiden, auf welchem Weg die ital. Form in den jeweiligen arabischen Dialekt gelangt ist, direkt oder indirekt. Im Bereich des ehemaligen osm. Reiches (Levante, Irak, Ḥ iÏgāz) könnte sie auch mit Verlust des /y/ aus dem Osm. entlehnt worden sein, im Golf über das Irakische. Die Verbreitung der syro-libanesischen Küche dürfte hier eine Rolle gespielt haben. Im Osten Algeriens bīzi und bīzīl (BEAU-Suppl.) aus dialektalen ital. Varianten. Vgl. DEO s.v. pisello: pesi toskanisch, bisi venezianisch. – Im Maghreb (außer Libyen s.o. und Malta piżelli) hat sich hingegen eine arabische Form erhalten, nämlich Reflexe von ka. Ïgulubbān “a common kind of vetch, or pea, the common lathyrus, or blue chickling vetch” (LANE). Auszugehen ist wohl eher von einer Form *Ïgilbān, die LANE für Oberägypten als “Lathyrus sativus” aufführt. In BW-1 ebenso “Platterbse”, “Wicke”, “Linsenart”. Auch in anderen Dialekten bezeichnet Ïgilbān eine Wickenart, etwa in Syrien “gesse cultivé [Lathyrus sativus], jarosse [Platterbse, Wicke], vesce brune assez semblable à la lentille qu’on donne aux moutons et en hiver aux pigeons” (BAR). Die maghr. Formen liegen teils mit -a, teils ohne vor, etwa Tunis žilbān (SI-1:545),
Tunis žilbēna (FB), Tunesien/Marāzīg žilbāna (FB), žilbāna zʿayma, žilbāna ʿarbi, žilbāna mārka minžil, žilbāna sukkariyya (ABD 155/121–124); in Algerien Ïgәlbān “vesce de Narbonne, vesce hérissée, vesce jaune” (BEAU), aber Ïgәlbāna “pois, petits pois”, ebenso FB Algier, Sidi Aïssa, MAL žәlbān coll., -a n.u. “petits pois”, Maghniyya žәlbān (FB), idem Oran (FB); Marokko DEP žәlbān coll., әž-žәlbāna “des petits pois”, žәnbāla in Erfoud (FB). – Jem. ʿatar findet sich im JG primär als “Erbsen”, idem Ḏ̣ afār (FB), idem Aden (FB, FGH-3:34), Ḥ aḍramawt ʿatar ~ bsillah ~ bsillih (FB), Jiblih ʿatar “eine Linsensart”, für die Ḥ ugariyyah meldet LAN1:2264 ʿaṭar “petits pois”. In LANE ʿitr u.a. Pflanze “having a small round fruit” und “caper”. – Die Ḥ ass.-Form adlagān әnṣāra ist eigentlich “Bohnen der Ausländer”, zu ādlegān coll. “haricot, toutes les variétés de haricot” (TAI-1). – Die Ki-Nubi-Form in Uganda (FB) gára stammt offensichtlich aus einer afrik. Sprache (eventuell Swahili njegere). – Zu naxxaÏg axḏạ r in Baḥrayn siehe Karte “Kichererbsen”. – Auch ḥ umbus bei den ʿAwāliq und in der Dat ̱īnah “petits pois” (LAN-1:480) bezeichnet sonst die “Kichererbsen”. – Für Libyen genanntes bagla (Internet) bezeichnet i.a “Hülsenfrüchte”. Nicht auf Karte.
487
karten und kommentare
488
168
Kichererbsen
168
168
Kichererbsen
– Den ka. Bezeichnungen für die Kichererbse (Cicer arietinum) ḥ immaṣ und ḥ immiṣ (LANE) entspricht meist die Vokalisierung ḥ ummuṣ (je nach Quelle auch ḥ ummoṣ, ḥ ommoṣ geschrieben). Das Lexem ist das am weitesten verbreitete. Etwas abweichend im Jemen/Ḏ̣ afār ḥ umbuṣ (FB), so auch als “Erbsen” in der Daṯīnah (LAN-1:480). – Im Maghreb liegen neben Formen mit /mm/ auch solche nur mit /m/ vor. Für Libyen gibt GRI die Form xoms an, was wohl ein Druckfehler sein dürfte. Der FB/Tripoli weist die Form ḥ ummәṣ auf. Für Tunesien sind ausschließlich Formen mit /m/ belegt: Marāzīg ḥ umәṣ (FB), Tozeur ḥ umuṣ (SAA1:32), Takroûna ḥ umṣ (MAR-3:936), Tunis ḥ umṣ (FB), Gurba ḥ omṣ (ABD 166–126,127); Algerien/ Djidjelli ḥ әmṣ (MARP-1:274, dort: ḥ әmmoṣ “rare”), ḥ әmṣa (MARP-1:332). Die für Algier und Sidi Aïssa angegebene Form ḥ mīṣa (FB) bezeichnet in WestAlgerien laut MAL “eingeweichte Kichererbsen” (“qui ont été trempés”), die trockenen lauten dort ḥ ommoṣ. Ähnlich auch in Oran ḥ ummuṣ (FB),
kichererbsen
Tlemcen, Maghniyya ḥ ummәṣ (FB). BEAU hat neben unvokalisiertem ḥ mmṣ noch ḥ ummaṣ. – Formen nur mit /m/ liegen auch noch vereinzelt in Marokko vor: Rabat ḥ amṣ (DEP), ansonsten meist Formen mit /mm/ jedoch mit den unterschiedlichsten Vokalisierungen. Für Chaouen gibt MOS zahlreiche Formen an: ḥ ammōṣ, ḥ әmmoṣ, ḥ ummīṣ, ḥ әmmēṣ, ḥ immēṣ. Bei DEP finden sich einige dieser Varianten und weitere: ḥ ommoṣ für die Zaër (nach LOU), ḥ ommēṣ ~ ḥ ommīṣ für Tanger (Tanger laut FB ḥ ummiṣ), ḥ ammәṣ für Marrakesch, und ein nicht zu lokalisierendes ḥ ammōṣ; ḥ әmmūṣ ~ ḥ әmmәṣ für Casablanca (FB). Bei DEP ebenfalls die Form ḥ aymәẓ als “rural”. /ẓ/ für /ṣ/ deutet auf berberischen Einfluss (vgl. ẓal “beten”). – Neben den arabischen ħommos ~ ħemmes nennt AQU noch ċiċri (ganz offensichtlich aus einer roman. auf *cicer zurückgehenden Form); nach MSR bezeichnen ċiċri und piżelli sowohl “Erbse” wie “Kichererbse”. – Im Ḥ ass. der West-Sahara ist span. garbanzo übernommen worden.
– Die sud. und tschad. Form kabkabē (QAS auch kabkabēg) bezeichnet dieser als nub., idem FB Khartum, FB Aḥāmda, FB El Obeid; POM). ḥ ummuṣ wurde für den Sudan als “syrisch” bezeichnet, in QAS als Synonym zu kabkabē. – Typisch für den gesamten Golf sind Formen wie naxxaÏg: Baḥrayn naxxay bei Sunniten, naxxaÏg bei Schiiten (FB, HOL-2, ARN-2, HOL-9:82), naxxay Golf (Internet), naxxi ~ naxxiy in QAF-1, für Oman/Suḥāṛ naxxay ~ dengo (Internet). In HOL-2 “Poss < Pers nuxūd a pulse”. In ARN-2 noxodči. In JUA noxod “Erbse, Wicke” und noxodči “kleine ‘türkische’ Erbse” = “Perlbohne” (Phaseolus vulgaris). – dengo in Oman Bahlā (FB), Suḥāṛ (Internet), Taṣāwīr (FB), Emirate (Internet) findet sich MIK IX:40 als “Sem.Soq. dengo ‘haricots’ ” mit zahlreichen Parallelen im Afro-Asiatischen. Siehe LES-2. – Zu sumbarah in Ḥ aḍramawt (FB) siehe MIK IX:30 kuschitisch šәmbәr-i “chickpea” und ähnliche Formen. FB Aden ṣumbarah mit Zusatz “but ṣumbarah is also used to refer to different other types of beans”. – pagó im Juba (FB) wohl aus einer afrik. Sprache. – nōk in Anatolien (VOW) ist nordkurdisch nok.
489
karten und kommentare
490
169
Feigen
169
feigen
Feigen = ficus carica kommen nicht in allen Breiten vor, daher weder für Nigeria, noch für den Tschad belegt, auch bei den Baggāra im Sudan und So wie es die unterschiedlichsten Dattelsorten in Juba unbekannt. Für den Sudan wird die Stangibt, gibt es auch recht verschiedene Feigensorten dardform tīn (HIL-1, QAS; FB Khartum) angesetzt. (Ficus carica) und Methoden der Konservierung, etwa im Span. brevas “Frühfeigen” und higos “Fei– Ka. tīn ist die im arabischen Osten gängige Form, gen” generell. So unterscheidet man z.B. in Jorkommt aber auch im Ḥ ass. vor. Eine Aufzählung danien bei Beduinen: tīn “gute Feigen”, nafal ~ der Quellen erübrigt sich. TAI-1 hat die Form tīn nuffayl “Bastardfeigen”, ṣuggēṭ “kleine Feigen, die nicht, sondern lediglich tīne als “vagin (grossier)”. vom Baum fallen”, guṭtẹ̄ n “trockene Feigen” (idem Der FB Mauretanien nennt jedoch tīn. “Feige” ist giṭtạ yn Sinai FB), ḏayfūr “erste Feigen, die groß auch anderenorts eine vulgäre Bezeichnung des und fad-süß sind” (MUS-2:15); oder in Marokko weiblichen Pudendums: vgl. ital. fica, span. breva bākōṛ “figues fleur qui se gâtent vite et ne peuvent = vulgärdeutsch “Pflaume”, Libyen und Sinai tīna être séchées pour être conservées”; kәṛmōṣ “figues “Arsch” (Internet, FB), Marokko šrīḥ a “fig. vulve”, fraîches . . . figues sèches mais non fendues”; šrīḥ a ṣāḥ b әl-kәṛmōṣ “péderaste”, kәrmōṣa “anus, posté“figues fendues, aplaties et séchées . . . figues séchées rieur; fessier, cul” (DEP). BEAU nennt tīn “figues” grossièrement . . . figues séchées, même non incisées; ohne negative Konnotation, nicht belegt in MAL. mәqfūla “figue séchée sans avoir été incisée” (DEP). “Mot employé, au Maroc, uniquement dans ōṛāq Für das Palästinensische nennt BAU-2 eine ganze әt-tīn “feuilles de figuier”, désignant un motif de Reihe von Formen für “reife”, “halbreife”, “welke”, mosaïque” (DEP). “getrocknete”, “junge kleine und saftlose”, “große – Da tīna Tabuwort, sind im Sinai ḥ amāṭ “frische und saftige Frühfeigen” (ḍēfūr, ixḍēri, s.o.), “große Feigen” (“wild figs” ZAG 185), und giṭtẹ̄ n “trockene grüne, innen weißliche, Sommerfeigen”, “schwarzFeigen” gebräuchlich (FB). In Mekka ḥ amāṭ “frische braune” etc. Ebenfalls alle möglichen Formen in Feigen”, tīn “getrocknete Feigen” (FB). ḥ amāṭ scheint DEN, etwa tīn sakʿān “des figues dont le pédoncule auf die arabische Halbinsel beschränkt zu sein, und commence à flétrir, donc très mûres”. Im Malt. zwar eher auf den Westen. Im Dōsiri bezeichnet farkizzan coll. “variety of fig bearing a small fruit ḥ amāṭah “a small fig tree that grows in the mounof oblong shape” aus siz. ficazzana (AQU, MSR); tains” (KUR-1). So auch in ʿAsīr al-ḥ amāṭ = at-tīnu bajtar coll. “type of figs of a fairly large size” (auch l-Ïgabalī (Internet), idem in Ḏ̣ ahrān al-Ïganūb nahe “Kaktusfeige”) laut AQU zu tun. baytar “figue der saudisch-jem. Grenze (Internet), auch RiÏgāl fleur précoce” (BEAU); ħaliba “fig/figtree” (AQU, Almaʿ ḥ amāṭ (FB). Im Jemen belegt in PIA ḥ umāṭī MSR); dukkar (MSR), dukkâr “wild fig-tree or fruit” “small, green-white, sweet figs” aus einer modernen (AQU) zu alg. dukkār (BEAU) “figuier mâle, figue Quelle. Nicht in LANE. Im LI s.v. wa l-ḥ amāṭu min mâle”. Eine weitere Auflistung wäre müßig. Wir ṯamari l-yamani maʿrūfun ʿindahum yuʾkalu, qāla: beschränken uns hier auf die Feige im allgemeinen yušbihu t-tīna . . . al-ḥ amāṭu šaÏgaru t-tīni l-Ïgabaliyyi. (ficus carica).
169
Feigen
ḥ amāṭ geht also über den Südwesten der arabischen Halbinsel hinaus und reicht bis hoch in den Sinai. – Typisch westjem. ist die Form balas. Sie wird schon im LI als typisch jem. bezeichnet. Sie reicht noch ein Stück nach Saudi-Arabien hinein (FB Jabal Fayfā, Jizan-Provinz), ist jedoch in anderen Quellen zu Südwest-Saudi-Arabien nicht belegt (Internet, FB Abha tīn, und RiÏgāl Almaʿ ḥ amāṭ). Die Form balas ist auch für das Andalusisch-Arabische (COR-1) bezeugt neben tīn, nicht jedoch die typisch maghr. Form für die Feigen. – Der “Feigenbaum” ist im Maghreb kṛәm ~ kṛam, n.u. kәṛma in Marokko (DEP); Algerien idem karma “figuier” (MAL), BEAU idem, Tunesien kṛam, n.u. kaṛma (MAR-3). Es ist hier offensichtlich zu einer Bedeutungsspezialisierung von karm “Obstgarten” gekommen, so MAR-3 s.v. Vgl. BAR karm “plantation d’arbres fruitiers qui n’ont pas besoin d’irrigation, terre plantée en vignes, en pistachiers, ou figuiers. Pour plus de précision on dit karm ʿәneb, – tīn – fәstoq”. Die Form ist klassisch. Vgl. FRAE 156. Der Bedeutungswandel “Feigengarten” > “Feigenbaum” womöglich unter berberischem Einfluss. Vgl. berb. urti “Garten, Feigengarten, Feigenbaum” (aus dem lat. hortus). Zu diesem kṛәm, kṛam lautet die Frucht kaṛmūs. Sie wird je nach Quelle unterschiedlich geschrieben: Libyen karmūṣ (GRI), Tripoli karmūs (FB), idem für Benghasi PAN II:90, karamūš (LEQ, wohl Druckfehler); Tunesien/ Marāzīg kaṛmūs (FB); Tunis idem (FB); Algier, Sidi Aïssa karmūs (FB), kermūs (BELK), Béjaya kaṛmūṣ (EM) Algerien/Djidjelli kәrmūs ~ kәrmūṣ (MARP1:282), Cherchell kermūsa “une figue” (GRH1:115), Saïda kaṛmōs (MAR-2:114), idem Oran (FB), karmūs (FB), Maghniyya kәrmōs (FB); Marokko kәṛmōṣ (DEP) etc., FB karmūs. karmōṣ in WestAlgerien ist nach MAL aus dem Berb. entlehnt.
491
karten und kommentare In WIL 57–60: findet sich keine derartige Form, vielmehr tazart “getrocknete Feige”, amši “Feige”, aqurí “Feige”, aqarru “grüne Feige”, imrṣid “männliche Feige”, lba “figue fleur” (aus dem Arabischen), dukkar “männliche Feige” (aus dem Arabischen). Auch in LAO-1:421–423 ist kein kәrmus oder ähnliches belegt, lediglich eine Form mit -us, nämlich fergus “figue verte tombée avant la maturité” S. 422 für die Zwāwa. In Djidjelli findet sich ein qarṭōṣ, n.u. -a (MARP-1:282, 353) mit *ū > ō in hinterer Umgebung, S. 282 nur als “figues”, definiert unter der Rubrik “de création récente ou d’emprunt”. Nicht in BEAU. Denkbar ist allenfalls eine Bildung mit einer arabischen Wurzel unter dem Einfluss des Berb.
492
Zumindest partiell kann man kaṛmūs im Maghreb per Euphemismus erklären, da tīna in Libyen und im Ḥ ass. negativ besetzt ist. – wald aÏg-Ïgimmēz in Nigeria in KAY 82b ist wörtlich “Kind der Sykomore”. Ïgummayz ist in WE “Sykomore” (ficus sycomorus), auch “Maulbeerfeigenbaum”, “Eselsfeige” genannt. In POM findet sich Ïgimmēz als “ficus, Ficus gnaphalocarpa (Miq.), famille des moracées”, Ïgimmēz alahmār = danbalo = “ficus géant, Ficus platyphylla (Del.), famille des moracées”; LET 463 gibt für Shuwa Ïgammeiz “fig or sycomore” (Baum). – An Einzelformen für Feigenarten sind noch belegt baxsīs = bākōṛ Algerien/Béjaya (EM), bākūr “figue
fleur” auch in BEAU und BELK, īdrūri für eine Feigenart in Algerien-Ost (BEAU-Suppl.), timәlwin “a type of figs” in Dellys (SOU 170), gūti “a variety of figs” (BAC 574). – guṭtẹ̄ n, giṭtẹ̄ n (s.o.), belegt in BAR als quṭtẹ̄ n “figues sèches, Syrie moyenne et J[érusalem]” sind auch in zahlreichen Internet-Quellen zu finden, so lokalisierbar (Herkunftsland) nur für Palästina und Jordanien. Vgl. auch DEN für das Palästinensische qaṭtẹ n, yqaṭtẹ n “étendre, étaler les figues (bi) pour les faire sécher”. – čarfī im Ğabal Rāziḥ, čarif bei den ʿAbādil/JazanSaudi-Arabien ist eine wilde Feige = aḍ-ḍarifu = šaÏgaru t-tīn (LI) mit /č/ für *ḍ (s. JG).
170 orangen
493
170
Orangen
karten und kommentare
170
Orangen
Zu Detailkarten für Orangen/Apfelsinen für Ägypten und Syrien siehe AÄ K.9; SA K. 450; zu Marokko siehe HEA-1:101–102 und map 2–125.
494
– Die Hauptformen gehen auf den Namen “Portugal” zurück. Die Bezeichnung war wohl Bestandteil eines zusammengesetzten Wortes, evtll. *laymūn burtuqāl, so noch teilweise im Libanon und an der syrischen Küste (BAU-2 laymūn burtqān für den Libanon); vgl. auch deutsch “Apfelsine” = “Apfel aus China”; daraus durch Ellipse burtuqāl etc. Laut MM kommt der Name daher, dass es die Portugiesen waren, die diese Frucht aus China mitbrachten. Die Bezeichnung dürfte daher wohl über den Golf ins Arabische gekommen sein. Was die diversen lautlichen Veränderungen betrifft, so kommen der Ursprungsform am nächsten stehende wie burtuqāl, burtugāl vor in Nordost-Syrien (siehe Karte); birtqāl, birtqōl Antiochien (FB); teils in Palästina (BAU-2 burtḳān ~ burtḳāl ), Kwayriš portegāl (WEI 322), burtuqāl in WB, Baghdad (FB), Basra (FB), Kerbela (EM), in-Nāṣrīya (EM), Bәḥzāni (EM), christl.-baghdadisch pәġtaqāl (HAI-2:174), auch Kerbela purtaqāl (EM), Kirkuk burtaqāl (EM); im Golf burtugāl ~ burtuġāl (Internet), Kuwait burtaqāl (EM), in JOH-3:180 burtagāl; Emirate, Qaṭar burtagāl (QAF-1); Baḥrayn burtugāl (HOL2, FB), in Oman burtuġāl (BRO 75), idem Bahlā (FB), Taṣāwīr bәrtәġāl (FB), Masqat ̣ burtuqāl (FB); teils im Jemen: Ṣanʿāʾ burtagāl (FB), Zabīd burtuqāl (FB), Ḏ̣ afār burtugāl (FB), Manāxah burtukāl (JG); Saudi-Arabien/Abha burtuqāl (FB). Für den Sudan gibt HIL-1 bortugān ~ bortugāl an, Darfur burtugāl (EM). Auch im Tschad burtuxāl (POM). Für Libyen meldet lediglich LEQ burtugāl. Die Form aus Ana-
tolien/Kinderib pәrtәqāl (JAS-1) stammt aus dem Türk. portokal (dieses wiederum aus dem Arabischen). Bei der kilikischen Form firtqāl (FB), firtqān mit /f/ handelt es sich um eine ältere Entlehnung (PRO-1:21). Die Form portoġāl in Chorasan stammt aus dem Pers. – Formen mit -n im Auslaut sind dominant in Syrien; im Libanon Beirut bәrdʾān (FB), Tripoli idem (HAJ 182); in Palästina Ramallah burtkān (FB), Hebron burdʾān (SEE-1); Türkei/Urfa bordaqāne (FB); Jordanien/Irbid/ʿAmmān burdgān (FB-1, FB-2), Mādaba brudgān (CZAP 28, 31); Saudi-Arabien burtukān (FB Mekka; Djidda FS), NaÏgdi burtugān (FB), NaÏgrān burtukān (Internet). Aus dem Jemen ist burdugān meist nur als “orangefarbenes Tabakpulver, das man eine Zeitlang unter der Zunge behält” = šammeh, belegt, so etwa in Manāxah, wohingegen dort die Orangen burtukāl lauten. In Ägypten lauten die Formen i.a. mit -n aus, etwa birdigān im Sinai (FB), ab dem NMÄ1 überdies mit /k/: burt(u)kān; so auch teils im Sudan (Abgūta EM), Khartum burtukān (DICK, RT 332), El Obeid idem (FB), Juba burtukán (FB), Khartum burtugān (FB), Baggāra idem (FB), Darfur idem (EM), Aḥāmda burtuqān (FB). In Libyen: burdgāna “arancio” (GRI); Tunesien: Tunis burdgēn (FB), Marāzīg buṛdugān (FB), Gurba bordgān (ABD 186 f.). Die Bezeichnung ist ab Algerien westwärts nicht mehr belegt (nicht in BEAU). Vereinzelt noch in der Gegend von Annaba burugdān (EM). – Relativ abweichende Formen in syr. Beduinendialekten wie mardaġān, mirdaġāl s. SA K. 450. – Die nächsthäufige Form līm, laymūn stammt aus dem pers. laymū. Sie ist als līm in der Süd- und Westhälfte des Jemen üblich, i.a. als līm ḥ ālī “süße Orange” (Aden: GHA, EM, FB: “now also burtuqāl”, Ḥ aḍramawt LAN-3:26, 65, 81). Ferner in Libyen
Benghasi (PAN II:86), Tripoli (FB). laymūn ist charakteristisch für die syrische Küste und den Libanon mit der Grundbedeutung “Orangen und Zitronen”, wobei je nachdem unterschieden wird zwischen laymūn ḥ āmiḍ “saure Zitrusfrucht” und laymūn ḥ ilu “süße Zitrusfrucht”, oder aber durch einen Zusatz laymūn burdʾān. Ein Streubeleg lāmūn liegt vor in Ägypten in der Oase Kharga/Barīs; Nigeria lēmūn (KAY), lemōn burtuqāl (FB). – līmūn, seltener laymūn, ist charakteristisch für weite Teile Marokkos (auch FB West-Sahara). Zur geographischen Verteilung siehe HEA-1 loc. cit., ebenfalls aus FB Beni Mellal, Khouribga, Agadir, Ouarzazate, Tafilalt, alle līmūn, mit Ausnahmen im Tafilalt. HEA-3:170 meint “Of course, lim and limun are also Romance (probably Spanish) borrowings”, was man angesichts des für al-Andalus bezeugten laymūn ~ lāmūn (COR-1) in Frage stellen kann. – Das in Nordmarokko übliche lәččīn, lčīn, teils lәššīn, lšīn, anderenorts auch noch in Marrakesch, Safi, Taroudant, Erfoud, Guelmīn, Tata, Mḥamīd leitet HEA-3:170 f. zu Recht aus dem span. La China ab, bleibt die Antwort jedoch schuldig, wie es zu dieser Entlehnung kam, denn im Span. heißt die Orange ja naranja. Es ist ganz offensichtlich von einem *naranja de la China “Orange aus China” auszugehen, das sich jedoch in MOL s.v. China nur noch in dem Ausdruck ¡naranjas [de la China]! findet “Exlamación informal que se emplea para mostrar incredulidad o para rehusar algo: “Debes darle explicaciones.—¡Sí, naranjas de la China!” Zur Verbreitung dieser Form in Marokko meint HEA3:170: “It is reasonable to assume that this Spanish word first took hold in the north and worked its way southward as the citrus industry grew in importance, particularly during the Protectorate period (1912–1956).”
170 orangen – Für Algerien ist die Form in allen Quellen ohne ursprünglichen Artikel belegt als čīn (coll.) oder čīna n.u., teils auch coll.. Maghniyya, Tlemcen, Oran, Algier, Sidia Aïssa alle FB; Algier (BELK); West-Algerien (MAL); Cherchell čīna “orange” (GRH-1:79), Bou Merdas (EM), Dellys (SOU 173), Djidjelli (MARP-1:11, 113, 255).
– Das den europäischen Sprachen zugrundeliegende arabische nāranÏg, das seinerseits aus dem Sanskrit über das pers. nārang stammt, kommt nur sporadisch vor. REI 46 zitiert es als nārung für Oman. Es kommt vor als ranÏg in der Oase Dakhla/Mūṭ, im Malt. als larinġ (coll.) oder arinġ (AQU). Die Ḥ ass.-
Formen uṛānž, waṛānž sind aus dem Frz. entlehnt. Wo naranÏg sonst noch in arabischen Dialekten vorkommt bezeichnet es die “Bitterorangen, Pomeranzen” und nicht die “Orangen” im allgemeinen. – Die Ki-Nubi Form mačungwa stammt aus dem Swahili machungwa.
495
karten und kommentare
496
171
Zitronen
171 zitronen
171
Zitronen
Die Zitronen sind in engem Zusammenhang mit den Orangen zu sehen, denn da, wo Formen wie etwa līm und laymūn “Orangen und Zitronen” bezeichnen, wird i.a. durch ein Adjektiv spezifiziert (vgl. auch DO II:571 “laymūn est de trois sortes:1. le doux . . ., 2. le citron . . . 3. l’orange”). Ein onomasiologisches Problem stellt sich derart, dass in manchen Gegenden eher Zitronen verbreitet sind, in anderen Limonen oder Limetten. Zu Verbreitung und Geschichte s. WAA 42–50. – Die Form līm, aus dem pers. līmu (VOL 648) findet sich im Osten im Jemen: Ḏ̣ āliʿ (EM), Zentral-Jemen (JG), in Aden (GHA, FB, FGH-3:34), Zabīd (FB), Šuʿēb (EM), Daṯīnah nach LAN-1:2595. In Ḥ aḍramawt wird spezifiziert: līm marīr ~ līm ḥ āmiḏ̣ (LAN-3:81). In GIN 88 wird līm im Jemen mit “Limonen” übersetzt. – Im Maghreb taucht die Form ab West-Libyen auf als līm gārәṣ in Tripoli (FB), in GRI mit Ellipse nur noch als gārәṣ. In Tunesien für die Marāzīg līm ~ gārәṣ (FB), in Takroûna (MAR-3:3732) līm “citrons”, līm eḥ lú “citron doux”, līm qāṛoṣ “citron aigre”. In Algerien līm in Djidjelli (MARP-1:255, 332), vor allem jedoch im Westen in einem mit Nordwest-Marokko zusammenhängenden Gebiet: MAL (“dans d’autres régions qāreṣ est le citron”), ferner Tlemcen (FB), Maghniyya (FB), (BEAU), Algier qāreṣ und līm (BELK). Zahlreiche Belege für Nord-Marokko. līm ist neben anderen auch in alAndalus belegt (COR-1). – lūmi “limes” in Baḥrayn (HOL-2), bei ARN-2 “Zitrone”, stammt nach HOL-2 aus dem Urdu; in Abu Ḏ̣ abi “Limette” (RAW), für das NaÏgdi als “Zitronen” angegeben (FB); Qatạ r (Internet), Golf
(JOH-3:57), Baḥrayn (FB); in Oman/Khābūra “a lime-tree fruit” (BRO), Taṣāwīr (FB), lōmi in Ristāq (REI 328) und Bahlā (FB). Vereinzelt noch im Jemen in Ḥ aḍramawt/Mukalla (FB), in Ḏ̣ ufār (MOR 56). Die Form reicht noch hoch in den Irak bis nach Basra (FB). Die im FB für Baghdad und in WB belegte Form nūmi ḥ āmiḏ̣ weist *l- > n- auf und wird überdies durch ḥ āmiḏ̣ spezifiziert. In Khuzistan/Ahwāz findet sie sich als niemi “limes” (ING1:150, 158). Es ist dies die Schreibung von Ingham für nēmi mit einem fallenden Diphthong, auf der Karte etwas umgeschrieben als nīami. – Dass lūmi nun an völlig anderer Stelle, nämlich im Malt., als lumi auftaucht, hat nichts mit Siedlungsgeschichte zu tun. Die Form stammt nicht aus dem Golf, sondern wurde aus einem siz. lumija (sg.) entlehnt (AQU), das seinerseits natürlich auch eine arabisch-persische Etymologie hat. – Die erweiterte Form laymūn ist quasi omnipräsent. Ist belegt für den Jemen in Ṣanʿāʾ (FB), in Ḏ̣ afār (FB); Saudi-Arabien/Abha (FB), lēmūn in Mekka (FB), Djidda (FS), NaÏgdi (FB); im Golf (Internet), von ARN-2 für Baḥrayn jedoch als “hocharabisch” bezeichnet. Es kommt in der Levante vor: laymūn, lēmūn Syrien (BAR, BEH-2); Anatolien/Kinderib laymūn (JAS-1), Çukurova (FB); Jordanien/Irbid/ ʿAmmān lēmūn (FB), Irbid auch lēmōn (FB-2). In Palästina und in Ägypten liegt es oft als lamūn vor, Sinai lāmūn (FB), sonst in Ägypten lamūn; lamūn ḥ āmiḍ Galiläa. In den Dakhla-Oasen auch teils Formen wie lamuwwin und nimuwwin (BW-1). Im Sudān līmūn “generally applied to the lime” (HIL-1), Khartum (FB) lēmūn “Zitronen”, so auch in Darfur (EM), El Obeid (FB), (QAS), Baggāra laymūn (FB), idem Aḥāmda; Juba lēmūn (SMA 40a, FB), laymún (FB); im Ki-Nubi laimún (FB); im Tschad lēmūn “citrons” (POM). Für Ost-Libyen liefert OWE-1:202 lēmūn “lemons”, für Tripolitanien und den Fezzān
LEQ limūn “citrons”. Für Algerien findet sich die Form in BEAU unvokalisiert als lymwn und als lēmūn für Oran (FB). In Marokko kommen laymūn, līmūn primär im Norden-Zentrum und NordenWest vor, vereinzelt im Tafilalt. Ansonsten herrschen andere Formen vor. Im Ḥ ass. ist laymūn die übliche Form (TAI-2, FB Mauretanien, FB West-Sahara, HEA-2). Die Form ist als laymūn, lāmūn und līmūn aus dem Andalusisch-Arabischen neben līm belegt (COR-1). Im FB für Mauretanien neben laymūn genanntes līmōh ist ganz offensichtlich eine Entlehnung aus dem frz. limon. – Das schon oben angesprochene qāriṣ, gārәṣ “sauer, beißend” konzentriert sich auf den Raum Tripolitanien, Tunesien und Algerien. Für Algerien ist qāreṣ, n.u. qārṣa in Djidjelli belegt (MARP-1:89, 219), für Sidi Aissa und Algier ebenso (FB), auch (BELK), ferner in Dellys (SOU 154), auch in BEAU. – Ein anderes Adjektiv für “sauer”, nämlich ḥ āmiḍ, ḥ āmuḍ, ursprünglich dem laymūn zugefügt (wie noch in Dakhla/Qaṣr lamūn ḥ āmiḍ FB), hat sich in der gesamten Levante durch Ellipse verselbständigt. So in Syrien (BAR, BEH-4:149 Fn. 5); im Libanon ḥ āmuḍ (FB), ḥ āmiḏ̣ ~ ḥ āmuḏ̣ in Palästina/Ramallah (FB), ḥ āmiḏ̣, ḥ āmiḍ (selten ḥ āmuḍ, ḥ āmuḏ̣) in quasi allen Untersuchungspunkten in Nord-Galiläa (EM), dort vereinzelt auch lamūn und nur in Beduinendialekten lēmūn. Schließlich noch xameḏ in Kormakiti (BORG-1:211). – ḥ āmәḍ “Zitronen” taucht nun in einer ganz anderen Ecke wieder auf, nämlich in Marokko und ist dort die gängigste Form: DEP, Agadir, Beni Mellal, Erfoud, Fes, Khouribga, z-Zāwya, Oulad Slimane (alle FB). – Das frz. citron wurde in Khemisset, Ouarzazate und in Beni Mellal neben ḥ āmәḍ angegeben. – mṛākbi im Libanon/Tripoli (HAJ 182) ist nicht weiter nachweisbar.
497
karten und kommentare – kibbād, -āt in Antiochien (FB Iskenderun, auch – Für Malta sind noch ċitrat, xkompuw(a), berga- zeres ist “Zitronenbaum” und geht auf ka. ʾutrunÏg andere Dialekte) gehört zu kabbād, kubbād nach WE mott (MSR, AQU) und tronġ nachzutragen. Die drei zurück (AQU). Es handelt sich um verschiedene “Name von Zitrus-Arten (Citrus medica Risso etc.), ersten sind dem Siz. und Ital. entlehnt (AQU), let- Sorten. Nicht auf Karte. (syr.) Zitrone”. In BAR “cédrat à écorce rugueuse” = “Zitronat-Zitrone”.
498
172
birnen
499
172
Birnen
karten und kommentare
172
Birnen
Für “Birnen” gibt SCHR die Formen kummaṯrā und mit dem Zusatz “Syrien” ʾinÏgāṣ ~ ʾiÏgÏgāṣ an. Letzteres ist in LANE “the plum, a certain fruit . . . in the dial. of the Syrians, the ʾiÏgÏgāṣ [or ʾinÏgāṣ accord. to common modern usage among them] is the pear . . . and which others call kummaṯrā”.
500
– Reflexe von ʾinÏgāṣ sind jedoch weit über Syrien hinaus üblich, nämlich im gesamten Maghreb. Zu Nordmarokko s. NK, dort meist mit agglutiniertem Artikel und Dissimilation von *gi vor /ṣ/ > lәngāṣ, līngaṣ. S. auch DEP, vor allem HEA-1:102 zur Verteilung mit den Varianten ngaṣ ~ ndaṣ ~ ingaṣ ~ indaṣ ~ mgaṣ ~ lingaṣ. Ferner HEA-1:435, wo die Varianten ndaṣ, ndaẓ, nzaẓ, ingaṣ nur für jüdische Dialekte belegt sind, mgaṣ für Sefrou; lingaṣ, lies līngāṣ, “completely dominant in the northern and Jebli dialects except Br[ānәs]”. Belegt noch aus den FB ngāṣ Beni Mellal, nžāž (Zrīgāt/Tafilalt). Die berb. Form rfiras mit *l > r setzt eigentlich eine arabische Form mit Artikel voraus, aus dem roman. (lat.) pirus. Algerien: mit agglutiniertem Artikel Tlemcen lәngāṣ (FB), West-Algerien lәnÏgāṣ (MAL: “moins employé que bū ʿwīda”), Cherchell lәnÏgāṣ (GRH-1:18, 22, 80), Algier lanÏgāṣ (FB), anÏgāṣ ~ lanÏgāṣ (BELK), Sidi Aïssa lānÏgāṣ (FB), Bou Merdas linÏgāṣ (EM), Djidjelli langāṣ (MARP-1:12, 281) ~ anžāṣ (33), Batna īÏgāṣ (EM), Wēra inÏgāṣ (EM), nÏgāṣ ~ lnÏgāṣ (nicht vokalisiert) in BEAU, Malta lan1gas (FB, AQU). Typisch für den östlichen Maghreb sind Formen mit Assimilation von *ž an das folgende /s/,
/ṣ/. Tunesien: Tunis anzāṣ (FB), Gurba nzāṣ (ABD 202:303, 304), Marāzīg әnzāṣ (FB), jedoch Mahdia nžāṣ (ATT 131); Libyen: anzās ~ anzāṣ (GRI), Tripoli nzāṣ (FB). In der Levante belegt für: Palästina: Negev inÏgāṣ (FB), idem Jerusalem (FB), nÏgāṣ ~ iÏgÏgāṣ (BAU-2), Ramallah nÏgāṣ (FB), ELI-2 inÏgāṣ ~ nÏgāṣ. Libanon: Zaḥle inžāṣ (EM), Beirut nžās (FB), Tripoli әnžāṣ (HAJ 185), ʿAyn il-Ḥ ilwe әnžāṣ ~ linžāṣ (EM), Baskinta nÏgāṣ (HAI-4:67). Syrien: nžāṣ (ANI, BAR), in-Nabk inÏgōṣ (SG), Soukhne nÏgāṣ. Jordanien/Irbid nÏgās ~ nÏgāṣ (FB), ʿAmmān nÏgāṣ (FB). – Reflexe von kummaṯrā kommen vor in Ägypten: Kairo kummitra (FB, HB), gemeinäg., Sinai kummitrih (FB); im Sudan: kummitra (HIL-1, QAS), jedoch als kūmisra im FB Khartum, El Obeid kumisra (FB). Die Lautung mit /s/ legt eine Entlehnung aus dem MSA nahe. Unbekannt bei den Baggāra. Golf: kummiṯrah (Internet); Saudi-Arabien: Mekka kimitra (FB), Abha kamiṯrah (FB), RiÏgāl Almaʿ çimiṯrah (FB), Internet kmṯrh. Jemen: Ḥ aḍramawt kamaṯrah (FB); Oman/Masqat ̣ kummaṯrah (FB), Bahlā kumaṯrah (FB), unbekannt in Taṣāwīr. – Vom türk. armut abzuleiten sind armūṭ Çukurova (FB); Urfa armut (FB); Antiochien/Iskenderun ʿarmūt (FB); ʿarmūd in Syrien nach DEN nach einer Quelle von 1925, ʿarmūṭ in Aleppo (EM), nach YAS III:1034 besonders um die Stadt Lattakia herum, nicht in BAR, jedoch in ASA-V:378 ʿurmūṭ, nach ihm aus dem türk. ārmūd, dieses aus dem Pers. und dieses wiederum aus dem Monglischen; Irak ʿarmūṭ WB, FB Baghdad, FB Basra, Internet. Im
Jemen offensichtlich gekreuzt mit ʿamb “Mango, Papaya”: Ṣanʿāʾ ʿambarūd (FB), Ḏ̣ afār ambarūd (FB), Zabīd ambarūtu (FB), Aden ʿambarūt (FB), in PIA ʿambarūd, ʿanbarūt aus dem Hindustani āmrūd. Zahlreiche Belege aus dem Internet. Bedeutet jedoch im Süden Saudi-Arabiens “Papaya” (Internet mit Abbildung). – Im Raum Algerien–Marokko ist eine metaphorische Bildung “der mit dem Ästchen” bū ʿwīd, n.u. bū ʿwīda weit verbreitet. Vereinzelt als Dim. bū ʿwiyyәḏ (Jbala). Zu Nord-Marokko s. NK. Ferner: HEA-1:102 “attested in two Jebli communities [Tawnat, Brānәs] and in all the communities in the rural und urban belts and farther south; completely dominant only in the Atlantic strip (but not Mr [Marrakesch]), the oases, and Wj [Oujda], and more common in the rural belt”. Als Rarität noch bu rgiba [= bū rgība] “dominant in Mr . . . originally denoted a specific variety”. bū ʿwīda ferner belegt für Beni Mellal, Ouarzazate, Tafilalt (FB), Casablanca bu ʿwīd (FB). West-Sahara bū ʿwayyәd (FB); Algerien: Oran baʿwīd (FB), bū ʿwīd (MAL), Médéa und Tablat (EM), in Ost-Algerien belegt für eine bestimmte Sorte “poire fondante ronde” (BEAUSuppl.). – Streubelege für barqūq, sonst “Pflaumen” für Mauretanien (FB) und xūx, sonst “Pfirsiche” neben anderen Formen für Djidjelli (MARP-1:78). – nōk in Usbekistan (CHI-1:10) stammt aus dem Usbekischen. – Die Ki-Nubi Form (FB Uganda) mapéya aus dem Swahili mapea.
173
pflaumen
501
173
Pflaumen
karten und kommentare
173
502
Pflaumen
Das lexikalische Problem mit der Pflaume (Prunus domestica) ist altbekannt, d.h., xōx ist für Levantiner “Pflaumen”, für einen Ägypter oder Iraker “Pfirsiche”, und die Mauretanier, für welche Pflaumen nicht zu ihrer Fauna gehören, halten sie gar für “Aprikosen” (mәšmәš, mәšmāš), so auch bargūg im Zentraljemen (JG). Es gibt überdies an die 2000 Pflaumensorten, und laut BAU-2 ist xawx im Libanon zwar die allgemeine Bezeichnung, doch besteht barḳūḳ daneben als Bezeichnung für die grüne “Reine-Claude”. Diese kann aber auch Ïganérik, bzw. Ïgarink im Libanon, heißen; so auch Baskinta Ïgarānik “greengages” (HAI-4:31); in Aleppo Ïgānәreg (BAR) “petite prune verte de la grosseur de la mirabelle, prune de Tours”, in Antiochien Ïganarikāt (FB). Die Bezeichnung stammt aus dem osm. Ïgān-eriği “Orleanspflaume” (“Geisterpflaume”, ZEN), RED “a variety of green plum”. In ELI-2 Ïgarank “small sourish red or green plums”. “Zwetschgen” (prunus domestica subsp. domestica), das im Deutschen in gewissen Gegenden auch für “Pflaumen” gebraucht wird, ist laut BAU-2 iÏgÏgāṣ mit dem Verweis auf “Birne”, meist jedoch swēda, das unter “Pflaumen” als “blauschwarz” definiert wird. BAR führt unter xōx “prune de la grosse espèce” an mit dem Zusatz “pêche” in Jerusalem und Ägypten.
Laut DO I:75 ist barqūq “proprement abricot; du temps d’Ibn-al-Baitâr, en Espagne et dans le Maghrib abricot, en Syrie prune; aujourd’hui partout prune.” Die Form brūmya aus dem ital. prugna “Pflaume” bezeichnet in Nord-Galiläa in einigen Orten einen “Pfirsich mit glatter Haut” im Gegensatz zu xōx (abu wabaṛ), in ELI-2 “plums”. Zu burqūq heißt es in LANE 191a “[vulg. barqūq, The plum; or] small ʾiÏgÏgāṣ [or plums]. Die unvokalisierte Form Ïgʾbzk, die er nach TAG als “known in Syria” aufführt, ist wohl durch einen Kopistenfehler oder Mückenschiss bedingt. Setzt man die Punkte anders, so muss man das als Ïgānirik lesen (s.o.). barqūq ist nach LANE “post-classical” und stammt angeblich aus dem Pers. Dem ist jedoch nicht so, darauf weist schon DO I 75 hin, denn burqūq stammt aus dem lat. *praecoquium über das griech. πραικόκιον.
Angesichts diese Begriffsverwirrung ist die Karte ein Wagnis. Die Begriffsverwirrung rührt daher, dass Aprikosen (prunus armeniaca), Pfirsiche (prunus persica), Kirschen (prunus avium) wie Pflaumen (prunus domestica) zur selben Gattung gehören. Vgl. COR-2:104 “A la vista del testimonio del hb. > ḥ oaḥ < hay que admitir una considerable antigüedad, si no un origen semítico de esta voz con un recorrido semántico que empieza en prunus spinosa [Schlehdorn, Schwarzdorn, engl. blackthorn], pasa a prunus domestica en Oriente y llega a prunus perfәrmās in Djidjelli ist laut MARP-1:281, 353 “prunes” sica en Egipto y occidente, lo que no es demasiado und laut Anm. 4 S. 281 “ailleurs ‘abricots secs’ ” mit sorprendente en las complicadas relaciones de los dem Verweis auf DO II:262. Dort ebenfalls farmās nombres de frutas en ár.” und harmās. Laut BEAU-Suppl. ist farmās “abricots secs” in Sétif und “pruneaux secs” in Collo = – Reflexe von barqūq, das WE als äg. bezeichnet, harmās. Es wird offensichtlich vielfach unterschiefinden sich neben Ägypten, barʾūʾ (FB Kairo, HB), den wie im Engl. zwischen “plums” und “prunes”, Sinai baṛgūg (FB), vor allem in Palästina: Jerusaso etwa auch in Ägypten: barʾūʾ vs. ʾaraṣya.
lem barʾūʾ (FB), idem (ELI-2), Negev bargūg (FB), Ramallah barkūk (FB). In Baskinta/Libanon mit Metathese baʾrūʾ “wild plums” (HAI-4:31). In Galiläa völlig unbekannt. barqūq, barqōq, barʾūʾ, barʾōʾ bezeichnen dort laut Informanten “eine blaue Blume”. Ist laut Internet mit Abbildungen eine “Anemone”, meist blau, jedoch auch mit anderen Farben (weiß, rot). Auf der arabischen Halbinsel noch belegt für Saudi-Arabien barqūq (Internet), Oman/Masqaṭ barqūq (FB), Golf (Internet); Jemen/Ḥ aḍramawt bargūg (im FB als Neologismus bezeichnet), in PIA neben “peach”, “apricot” als “prunus domestica” nach SCHWE. Ferner in Teilen des Maghreb. Generell in Marokko bәrqōq, baṛqōq (DEP, FB). Nicht in TAI-1 und TAI-2. Die jugendlichen Informanten zum Ḥ ass. der West-Sahara wurden extra zu einem Obstladen [in Spanien] geführt. Pfirsiche, Aprikosen und Pflaumen wurden ihnen gezeigt. Sie waren ihnen unbekannt. Es wird daher die nordmar. Form angesetzt. Für Algerien barqūq in BEAU mit dem Verweis auf ʿyn. Für Algerien ferner belegt als bәrqōq in Oran (FB), Maghniyya barqōq (FB), Tlemcen barʾōʾ (FB), barqōq/a “prunes, pruneaux” (MAL), Bab El Oued barqūq (bei Algier, EM), Algier berqouq (BELK), Djidjelli berqūq als “variété de prunes” (MARP-1:282). – xōx, xawx ist, wie gesagt, die levantinische Form. Siehe BAU-2, BAR, ANI. xōx Jordanien/Irbid (FB), Libanon/Beirut (FB), Bayt Līf/Süden (EM); punktuell im Irak/Kwayriš xôux (WEI 323). Ferner belegt für Oman/Bahlā (FB), Taṣāwīr (FB), Ristāq xōx “Pflaumen”, xōxa “Pflaumenbaum” (REI 56, 58); den Sudan/Khartum (FB). Ist in anderen Gegenden des Sudan (Baggāra, Juba) unbekannt. Auch nicht für den Tschad belegt. Für den Tschad nennt POM
173 lediglich himmēd “nom d’un arbre, sorte de prunier, Sclerocarya birrea (A. Rich.)”, gehört jedoch zur Familie der Anacardiacea (Mango-Familie) und nicht der Rosaceae; vermutlich ebenso Shuwa humeid “wild plum tree” und idem umm dugulgun (LET 464). Letztere nicht auf Karte. – Kennzeichnend für den östlichen Maghreb (Ost-Algerien, Tunesien, Libyen, Malta) sind mit ʿyn, ʿwn gebildete Formen: Libyen ʿawwāna GRI, ʿawwēna (Internet), Libyen/Ost ʿēn әl-bagaṛ (Internet); Malta għanbaqra “plum”, għajn il-baqra “large round violet plum” (AQU); Tunis ʿwīna (FB, Internet), Marāzīg ʿwēna (FB), Takroûna ʿawēna (MAR3) “collectif, terme générique; sans plur. ‘prunes’; kaʾba ʿawēna ‘une prune’ ”. Algerien/Ost BEAU ʿēn әl-baqra, Djidjelli ʿīn әb-bәgṛa (MARP-1:281, 353), Algier, Sidi Aïssa ʿayna (FB). Ist punktuell aus NordGaliläa belegt als ʿēn il-baqaṛa “Pfirsich”. In DO II:197 ʿayn “Au Maghrib, prune et prunier . . . ʿuyūn al-baqar . . . prunes noires . . . et le vulgaire disait en Espagne ʿaynbaqar et ʿanbaqar.” Er führt noch weitere mit ʿayn gebildete Pflaumensorten auf.
pflaumen
– Typisch irak. ist das an inÏgāṣ “Birnen” (s. Karte 172) erinnernde ʿinÏgāṣ WB, FB Baghdad, FB Basra; im Internet findet sich ʿanÏgāṣ mit barqūq glossiert. Laut Internet (muʿÏgam Abu Kamāl) auch in Abu Kamāl/Ost-Syrien. Die Bewohner des Ortes stammen bekanntlich aus dem Irak (ʿĀna und Rāwa). HAI-4:127 (Libanon/Baskinta) übersetzt nÏgāṣāt als “plums”, HAI-4:130 idem für xawxāt; dagegen wie zu erwarten nÏgāṣ “Birnen” (ABU 127), und xawx = äg. barʾūʾ, also “Pflaumen” (ABU 124). Mit ʿinÏgāṣ verwandt ist die jem. Form ʿinÏgāḏ (FB Ṣanʿāʾ). – Die saudischen Formen bxārah Abha (FB), RiÏgāl Almaʿ idem (FB), Mekka buxārah (FB), Ḥ iÏgāz idem (Internet) gehen angeblich (Internet) auf die Stadt Buchara zurück, wo viele Pflaumen angebaut werden. Ist jedoch laut arabischer Wikipedia “Pfirsiche”. – layla FB Irbid-2 bezeichnet wohl eine bestimmte Sorte. – Die Bezeichnung aus Chorasan ālu stammt aus dem pers. ālu “Pflaume” (JUA). Dazu wohl auch in Usbekistan aluča “savage plum” (CHI-1:10,
“Pflaume” = ālīča im Paschto) aus dem Tadschikischen, dort olu “plum” (COS 114), olucha “cherry” (COS 114). Dazu auch aḷlụ bāḷu in Baghdad für “gelbe Pflaumen” (FB); dieses ist ālūbālu “Sauerkirsche” im Pers., im Tadschikischen jedoch “Pflaume”. Zu ālu “Kartoffeln” s. Karte 156. – gooÏga in Kuweit (JOH-3:57) ist persisch gouÏge “Pflaume, Zwetsche” (JUA). – qarōle in Usbekistan stammt aus dem Usbekischen (CHI-1:10). – Die Formen aus der Çukurova ērīk ~ ārīk stammen aus dem türk. erik. – Ebenso yängidinya in Urfa, gleich modern türk. yenidünya “Japanische Mispel” (wörtlich “neue Welt”), aber mit der älteren türk. Lautung yängi für modern yeni “neu”. 503
karten und kommentare
504
174
Pfirsiche
174
174
Pfirsiche
– Die typisch westjem. Formen firsik, metathetisch firkis (beide JG), Ḏ̣ afār firsik (FB), Ṣanʿāʾ firsix (FB), Internet firsik; Saudi-Arabien firkis (Internet Qaḥt ̣ān), idem ʿAsīr (Internet), ʿAsīr firsik (EM), RiÏgāl Almaʿ firsiç (FB) stammen wie ähnlich lautendes deutsches “Pfirsich” aus dem lat. persicus, da die Römer den Pfirsich über die Perser kennengelernt haben. Das Wort ist schon in den arabischen Nationallexika als jem. vermerkt und wird auch mit dem typischen Artikel als im-firsik zitiert. Es ist schwer vorstellbar, dass die Römer unter Aelius Gallus auf ihrer Expedition in den Jemen in den Jahren 26/25 v. Chr. Pfirsiche dabei hatten und die Jemeniten das Wort von ihnen im Jemen gelernt haben. Höchstwahrscheinlich haben jem. Händler das Wort im Norden der arabischen Halbinsel (Levante) kennengelernt und in den Jemen gebracht. BAR nennt die Form faraskīn “fruit d’hiver, pêche” für Damaskus ohne Etymologie. In KAZ firsiq “fruit, pêche”, in WA firsiq ~ firsik “der glatte Pfirsich”. Nicht in ANI (nur dәrrāʾen), nicht in
pfirsiche
DEN, nicht in ALM-1; in YAS III:1122 als frāskīn = laymūn hindi = “Citrus documano” = WE “Pampelmuse; Grapefruit”, also nicht “Pfirsich”. Findet sich auf wenigen, teils nicht zugänglichen Internetseiten über Dichtung, offenbar aus Syrien (ḍamīrak ḏ̣ahar mawz bayn aš-šaÏgar . . . ḍamīrak yā ʾaḥ lā ṣ-ṣḥ āb ṭiliʿ faraskīn). – Levantinisches durrāq wird in BAR auf ein griech. δωράκιον (neugr. ροδάκινο) zurückgeführt, mit Verweis auf frz. duracine. Im DEO “ital. duràcine o duràcino del lat. duràcinus . . . granello dell’uva e anche di altre frutta . . . che hanno il nocciolo molto duro . . . detta pure dagli Spagnuoli durazno [= Pfirsich]”; frz. duracine “pêche dont la chair a une certaine dureté”. Zu Syrien siehe SA K. 449; Antiochien/Iskenderun dirrāqni, pl. dirrāqnāt (FB). Es wäre müßig, hier alle Varianten zu wiederholen. Für Palästina nennt BAU-2 durrāḳ mit dem Zusatz insbesondere “Libanon”, Beirut dәrrāʾ (FB), dirrāʾ Zaḥle (EM), ʿAyn il-Ḥ ilwe dirrēʾ (EM); Palästina/ Galiläa vorherrschend durrāq, durrāʾ, beduinisch duṛṛāg, durrēg, xōx nur mit Zusatz abu wabaṛ “der mit Haaren” (Punkte 6,14, 23, 28, so auch in ELI-
2), Jerusalem durrāʾ (FB), durrāq ~ xōx “plums, and peaches, usage varies from one region to another” (ELI-2), Ramallah xōx (FB), Negev durrāg (FB); Jordanien/Irbid durrāg ~ xōx, ʿAmmān durrāg (FB). – Ansonsten herrschen Reflexe von xawx vor. Siehe Karte “Pflaumen” mit Kommentar. Für Ost-Algerien gibt BEAU-Suppl. lōx als Variante zu xōx an. Auch im Malt. ħawħ (MSR). – Die FB Mauretanien und West-Sahara nannten barqūq (nicht in TAI-1,-2), punktuell auch im Jemen (JG). – xiṣyān al-Ïgaḥ aš “Eselhoden” am südlichen Euphrat muss nicht unbedingt ein Slangausdruck sein. Vgl. ebenfalls recht deftige zubr il-ʿabd und bēḏ̣ il-Ïgānn für “Auberginen”. – Die Çukurova hat ein türk. şeftali als ṣēftali oder šiftli übernommen (FB), in Urfa als šäftali (FB) näher am Türk. Ein punktueller Beleg šaftal aus Galiläa (26). Dort punktuell auch ʿēn il-baqaṛa (18), s. Karte 173 “Pflaumen”, und brūmya, das als glatte Pfirsichsorte bezeichnet wurde, aus dem ital. prugna “Pflaume”.
505
karten und kommentare
506
175
Aprikosen
175
175
Aprikosen
Die “Aprikose” (prunus armeniaca “armenische Pflaume”) ist laut DU VII auf “verschlungenen Pfaden” ins Deutsche gelangt, nämlich über das frz. abricot, das seinerseits aus dem katalanischen albercoc stammt (WART), dieses und das span. albaricoque aus dem arabischen al-barqūq “Pflaumen”, das wiederum aus dem griech. πραικόκιον und dieses seinerseits aus dem lat. praecox, praecoquum “frühreif ”, genauer gesagt aus einem vulgärlat. (persica) praecocia “frühreifer Pfirsisch”. – Das den europäischen Bezeichnungen zugrundeliegende arabische (al-)barqūq liegt jedoch kaum in der Bedeutung “Aprikosen” vor. Bei den beduinischen Dialekten der Marāzīg und der Awlād Ḥ assān muss man sich fragen, ob belegtes bargūg (alle nur FB, nicht in anderen Quellen: BOR, TAI-1,-2) tatsächlich alt sind, denn “Aprikosen” gehören nicht zur Wüstenflora. Überdies ist für das Ḥ ass. der West-Sahara (FB) und Mauretaniens (FB) bargūg auch als “Pfirsiche” belegt. Für den Jemen liegt bargūg aus mehreren Quellen vor, für Ṣanʿāʾ (FB, PIA u.a. nach AKW, die Ḥ ugariyyah JG). Auch die malt. Form berquq “Aprikosen” (AQU, ATTA, MSR) dürfte originär sein. MAR-4:229 vermerkt, dass barqūq im 13. und 14. Jhdt. in al-Andalus und im Maghreb die Bedeutung “Aprikosen” hatte (nach Ibn Baitar und Ibn Loyon).
aprikosen
– Ansonsten sind Bildungen der Wurzel mšmš die Norm = ka. mišmiš, laut LI in Kūfa mašmaš, in Basra mišmiš, das mit dem pers. az-zardālu erklärt wird (s. unten) und in der Levante “Birnen” bedeuten solle. Aktuell liegen unterschiedliche Vokalisierungen vor, etwa in Syrien mišmiš, mišmuš, mušmuš und mušmiš (siehe SA K. 103), im FB Iskenderun mišmiš; im Libanon mušmuš (Tripoli), sonst vorherrschend mišmuš: BAU-2 Palästina: mišmiš, ELI-2 mišmeš; Libanon: ʿAyn il-Ḥ ilwe mišmuš (EM), Bayt Līf (EM), Beirut mišmiš (FB). So auch Nord-Galiläa EM; Jordanien/Irbid-2, ʿAmmān, Irbid-1 mošmoš; Irak/Baghdad mišmiš (FB), (WB), Babylon (MEI), Basra (FB); Saudi-Arabien/Mekka (FB), im Norden des Jemen in Minabbih (GIN 87, GIH 191), in Ḏ̣ afār (RHO II:131), Ägypten, Sudan/ Khartum (FB), Sudan (HIL-1). In Anatolien mәšmәš (JAS-1). – Typisch maghr. sind Formen des Typs mišmās, mәšmāš. Ein Streubeleg dafür findet sich schon in Ägypten mit mišmēš in der Oase Kharga/Barīs (mit dort üblicher Imāla von *ā zu ē). mišmēš in Dakhla-West erklärt sich jedoch aus ursprünglichem *mišmíš und Dehnung und Senkung von *i unter dem Akzent. Für Libyen sind belegt mišmāš in Benghasi (PAN II:71), ebenso GRI und FB Tripoli. Die Form mešmeš, n.u. mešmeša (!) in LEQ ist mit einem Fragezeichen zu versehen. In Tunesien/ Tunis mišmāš (SI-1:162), FB jedoch mišmēš, Sousse mišmāš (TAL 121), Gurba mišmāš (ABD 201–
202); Algerien i.a. mәšmāš ʿAnnāba (EM), Djidjelli (MARP-1:57, 281), Algier (FB, BELK), Sidi Aïssa (FB), Cherchell (GRH-1), West-Algerien (MAL), Oran (FB), Maghniyya (FB), Tlemcen (FB), BEAU mšmāš (unvokalisiert). Marokko ebenfalls mәšmāš (DEP, HAS, VIC/Anjra). Im Andalusisch-Arabischen mšmāš, mušmāš (COR-1). – Das nordmar. nīš in Tanger und im Jbala-Gebiet (DEP) gehört zu andalusisch-arabischem annīšu “apricots” (wohl mit arabischem Artikel an-), das COR-1 s.v. nyš aus einem hispano-lat. *nixum ableitet unter Verweis auf MEY, der ein nīxa > nisa in Asturien zitiert mit der Bedeutung “Pflaume”. nīš in Nordwest-Marokko kann von Flüchtlingen aus al-Andalus in die Gegend gebracht worden sein wie andere mar. Formen auch. Rein theoretisch könnte die Form auch aus dem seinerzeit zumindest in einigen Städten gesprochenem Roman. Nordafrikas stammen. – Die Bezeichnungen firsik in Ḏ̣ afār/Jemen (FB) und firkis Saudi-Arabien/Abha (FB) gelten andernorts dem “Pfirsich”. Vgl. auch AQU für Malta mit der offensichtlich lokalen Variante ħawħi, sowie xawx in RiÏgāl Almaʿ/Saudi-Arabien (FB). – ḏardālu in Chorasan (FB) ist pers. zardālu mit der dort üblichen Verschiebung der Sibilanten *s und *z zu Interdentalen (siehe SEE-2:633). – Im Irak übliches qaysi (Mossul qēsi, JAS-2:67) bezeichnet “gedörrte Aprikosen”, vgl. türk. kayısı.
507
karten und kommentare
508
176
Erdbeeren
176 erdbeeren
176
Erdbeeren
Die Erdbeeren (Fragaria) sind ein Gewächs der Zonen mit gemäßigtem Klima und kommen vor allem in nördlichen Breiten vor, insofern ist es nicht verwunderlich, dass kaum ein genuin arabischer Name vorliegt, sondern Umschreibungen bzw. Entlehnungen meist aus den roman. Sprachen. – Bezeichnungen wie tūt arḍi, tūt il-arḍ “Erdmaulbeere” finden sich primär in der Levante (DEN für Syrien und den Libanon, nicht in BAR), ELI-2 für Palästina. aber auch in Algerien nach BEAU. Für Syrien gibt ALM-1:391 Anm. 1 tūt franÏgi “europäische Maulbeere” an. tūt әl-gāʿa ebenfalls “Bodenmaulbeeren” findet sich für Libyen in GRI und für Algerien in BEAU. – Das von BAU-2 genannte kbūš “Erdbeeren” findet sich in DEN als kibš (coll.) und kubūš “mûres” für den Raum Syrien–Palästina, kibš: kubūš für den Libanon in BAU-2 als “Maulbeere”, sowie ABU 124. In DEN als kubūš franÏgi “fraises” für Syrien und Libanon.
Es scheint, dass diese arabischen Bezeichnungen üblich und sie dürfte sich von Ägypten ausgehend solchen aus europäischen Sprachen weichen. Es in den arabischen Ländern und Gegenden verbreitet haben, in denen sie nicht zur einheimischen Flora sind diese: gehört und als Obst importiert wird, so etwa im : – Frz. fraises, meist als frēz oder fräz ausgesprochen, Sinai faṛāwlah (FB). Die Tatsache, dass ältere Quelvereinzelt auch als fr:äs (Algerien/Tlemcen, Maghni- len zum Pal. die Form nicht angeben, deutet darauf yya, FB). Die Formen stammen fast ausschließlich hin, dass Ramallah fṛāwle (FB), idem Jordanien/Irbid aus den Fragebogen, bzw. was den Libanon betrifft (FB), ʿAmmān frawle, frēz und strawberry (FB) jün( frēz) auch aus anderen Gegenden als Beirut, näm- geren Datums und aus Ägypten übernommen sind. lich aus dem Süden des Landes (EM). BAU-2 nennt Die Fragebögen für Baghdad und Basra nennen die sie für Palästina ebenfalls als frēz, ebenfalls ELI-1. Formen farawla, für Basra hieß es, sie seien dort In Syrien ist frēz üblich (ANI, EM). Auch christl.- unbekannt, importierte nenne man farawla. Für baghdadisch әfrēz (HAI-2:158). Saudi-Arabien sind belegt farawla im NaÏgdi (FB), – Das für Algier und Sidi Aissa (FB) genannte frīsa farāwla Abha (FB), aus dem Jemen/Ḏ̣ afār farāwla stammt aus dem span. fresa. (FB). Wie letzteres auch für den Sudan/Khartum – Aus dem ital. fravola, einer Variante zu gän- (FB, RT 346) und in einem “Shopper’s Guide” der gigerem fragola, stammen die meisten östlichen amerikanischen Botschaft (Internet). Formen. Für den Westen sind noch bezeugt malt. – Türk. çilek liegt vor als čilak ~ šillēk in Baghdad frawli (AQU) und bei ALM-1:391 Anm. 1 für Tunis (WB), als čīlēk in der Çukurova (FB), als čilek in fraoula, SI-1:573 frāwlu, laut FB Tunis jedoch frēz. Antiochien (FB), ebenso Urfa (FB). Für Libyen/Tripoli und Fezzān nennt LEQ die – Die für das Ḥ ass. (FB) neben frēz genannte BezeichForm fragola, der FB weist jedoch für Tripoli fṛāwla nung grūn ažakān findet sich nicht in TAI-1. auf. Als faṛawla ist diese Bezeichnung in Ägypten
509
karten und kommentare
510
177
Wassermelonen
177 wassermelonen
177
Wassermelonen
baṭtị̄ x, die gängigste arabische Bezeichnung für eine Melonenart, ist im KA belegt als biṭtị̄ x “vulgarly and incorrectly pronounced baṭtị̄ x . . . the melon absolutely . . . and particularly, the water-melon” (LANE). Zur Kulturgeschichte und den mittelalterlichen Bezeichnungen s. WAA 58 ff. – In der Bedeutung “Wassermelone” (Citrullus lanatus, Cucumis citrullus) ist baṭtị̄ x beschränkt auf den Raum Ägypten–Sudan–Tschad und einen Teil der Levante. Zu Syrien s. SA K. 446, wo baṭtị̄ x nur noch im Südwesten vorkommt, im Ḥ ōṛān, im Raum Damaskus und nördlich davon im Qalamūn. Da baṭtị̄ x im restlichen Syrien aber “Honigmelone” bedeutet, wird im Grenzgebiet der beiden Formen vielfach eine andere Form für “Honigmelonen” gebraucht und baṭtị̄ x im Sinne von “Wassermelonen” durch ein Adjektiv, “grün” für die Schale, bzw. “rot” für den Inhalt, spezifiziert. Siehe auch AD 216/7. Weitere Belege für die Levante sind: baṭtị̄ x Süd-Libanon (EM), idem Beirut (FB), baṭtị̄ x aḥ maṛ Tripoli (SA K. 446, auch HAJ 185); Palästina/ Negev: baṭtị̄ x (FB), Ramallah idem (FB), Jerusalem idem (FB), idem ELI-2, alle UPs Galiläa, Beduinen biṭtị̄ x, punktuell baṭtị̄ x iṣfar (24); Jordanien/Irbid/ ʿAmmān baṭtị̄ x (FB); Ägypten/Sinai baṭtị̄ x (FB), Kairo baṭtị̄ x (FB, HB), BW-1 mit allen möglichen Sorten, ʿAbābda biṭtị̄ x (DEJ-2:346); Sudan baṭtị̄ x (HIL-1), El Obeid idem (FB), Darfur idem, mehrere Orte (EM), Khartum biṭtị̄ x (FB), Kadugli/Baggāra bittēx (FB), Aḥāmda bittīx (FB), in QAS auch ohne Emphase, Juba batík (FB); Tschad bittēx (POM); Nigeria biṭtẹ̄ x (KAY 19a), biṭēx (FB). Weit davon entfernt in Afghanistan battīxa (ING-8:108).
– Mit dillāʿ, dәllāʿ erweist sich der Maghreb als relativ einheitlich. Libyen/Benghasi dellāʿ (PAN II:89), Tripoli dillāʿ (FB), idem mehrere InternetBelege, Tripoli/Fezzān dellāʿ (LEQ); Malta dulliegħ (dolliegħ) (AQU; dort bettieħ allg. Melone, MSR); Tunesien/Tunis dellāʿ (SI-1:540), Tunis (FB) dillēʿ, Gurba dillāʿ (ABD 167–169 mit allen möglichen Sorten), Marāzīg dillāʿ (FB, BOR), Tozeur idem (SAA-2:110); Algerien/Djidjelli dellāʿ(a) (MARP1:275, 332), idem (MAL), dllāʿ (BEAU), Médéa dәllāʿ (EM), idem Algier, Sidi Aïssa, Oran (alle FB, BELK), Tlemcen dәllēʿ (FB), Maghniyya idem (FB). In der Lautung dәllēʿ reicht die Form von West-Algerien nach Nordost-Marokko hinein, s. NK. – Mit -ḥ belegt vorherrschend in Marokko, n.u. dәllāḥ a, s. NK, HEA-1:439 “dllaḥ : the greater north (urban and rural belts, Tz [Taza], northern and Jebli zones) and in the south (Mr [Marrakesch], oases), but very rare on the Atlantic strip”. Dort (Casablanca, Azәmmūr, El Jadida, Asfi) = dәllāʿ, in seiner Schreibung dllaʿ. Weitere Belege zu dәllāʿ für Khouribga, Beni Mellal (FB). Belege für dәllāḥ Agadir, Ouarzazate, Tafilalt (alle FB), Īgli dәnnāḥ . Ferner belegt für die West-Sahara (FB) dәllāḥ ; Mauretanien Adrār dallāḥ (FB). Im LI ist dullāʿ ohne nähere Erklärung belegt: wa d-dullāʿu: nabtun. Wohl zu Bedeutungen von dlʿ wie indalaʿa baṭnuhu “his belly became prominent, large and flabby” (LANE), vgl. unten dibši; dagegen leitet es WAA 58 f. von einem berb. te-dalāt ab. – In den übrigen Ḥ ass.-Gebieten laut nachträglicher Liste ḥ daž (Gәbla, Azawād, Bzūga), ḥ adžәt әs-sәlṭān (әl-Ḥ awḏ̣). In TAI-2 s.v. “pastèque” tīlīt, šәrkāš, kәrkāš, dellāḥ . In TAI-1:231: tīlīt “pastèque de petite taille, sans goût . . . plus petite que tāze et vunḍi . . . peut être consommée . . .”; s.v. ḥ dež “tout
fruit rond (pomme, melon, etc.) . . . ḥ dež (ou ḥ adžet] vәnḍi (Nord et Est), noms donnés à une sorte de pastèque; s.v. twz: tāze “coloquinte, concanille, pastèque de taille moyenne, plus grande que tīlīt et plus petite que vunḍi, comestible, au goût très sucré”; s.v. šrkš: šәrkāš “graine de pastèque, de melon” mit dem Zusatz (S.-O. seulement) und etwas widersprüchlich “appelé kәrkāš au S.-O”. Der FB zu Mauretanien lieferte urspr. ḥ daž әš-šәrkāš. Offensichtlich bedeutet es nicht nur “Melonenkerne”, sondern auch “Melonen”, da in TAI-2 ein ḥ abbәt šәrkāš, ḥ abbәṭ kәrkāš “graine de pastèque” steht. In HEA-2 ḥ daž “edible watermelon (wild or cultivated)”. S.v. vunḍi (einmal mit Punkt unter “v”, dann mit Punkt unter “v” und unter “d”) ist in TAI-1 “pastèque de grande taille (plus grande que tāze), au goût peu sucrée et aux graines blanches”. Von den diversen Formen ist nur eine mit Sicherheit im KA nachzuweisen, nämlich mauret. und malisches ḥ daž = ka. ḥ adaÏg “the colocynth, or colocynths, when unripe and hard . . . and the melon, or melons . . . while small and green . . .” (LANE). – Sporadisches kuwwāṛ in Nordwest-Marokko findet sich so ebenfalls in DEP, jedoch ohne Lokalisierung. Zu kwr “rund”. – Syr. Ïgabas (s. SA K. 446), zabaš, dabaš, dibši (dieses rein beduinisch), letzteres ebenfalls Urfa (FB), sind im KA nicht nachweisbar. Sporadisches ḥ abaš vielleicht unter Einfluss von ḥ adaÏg. Ïgabis noch in der Çukurova (FB); Ïgabes, Ïgabas in Antiochien (SA K. 446, FB); in Anatolien Ïgәbәs (VOW), dort auch žabaše mit /š/ “durch Einfluss des kurd. zebeš”, ferner zabaše, zabše, die loc.cit. auf nordkurd. zebeš zurückgeführt werden. Von Anatolien aus ist zabaš nach Nordost-Syrien gelangt (s. SA K. 446). Möglicherweise sind die Formen eine Kreuzung aus verschiedenen Wurzeln, vgl. dibiš “dick”.
511
karten und kommentare
512
– Typisch irak. ist raggi: WB, FB Baghdad, FB Basra, alle UPs (EM), zahlreiche Internet-Nachweise, MEI jedoch “gelbe Melone”, Kwayriš dibši ~ raggi ~ raÏgÏgi (WEI 324). Die Form ist noch im Golf und teilweise in Saudi-Arabien üblich. In Khuzistan als raÏgÏgi (ING-1:168); raggi in Kuwait und Teilen Saudi-Arabiens (Internet), Kuwait/Bidūn (EM); Schiiten Baḥrayn (HOL-2, FB); Saudi-Arabien (PHI 278); NaÏgdi raggi (FB), jedoch zweifelhaft, da in HOL-2 s.v. raggi nach HANZ 253 “red water melon; used also in eastern Saudi-Arabia (whereas Najd = Ïgiḥ ḥ )”. – Ausnahme im Irak ist Mossul mit šәmzi (EM, Internet) und Christl.-Baghdadisch (HAI-2:197, 195 auch raqqi), was sich dadurch erklärt, dass der qD der Christen von Baghdad ursprünglich aus dem Norden stammt. – Abweichend auch, neben raÏgÏgi, in Khuzistan hindawān (p.M. B. Ingham), das aus dem pers. hindawānah “Indian fruit” stammt (WAA 59). Ähnlich klingen handūg in Chorasan (FB) und
handuk in Usbekistan (CHI-1:10), letzteres aus dem Tadschikischen. – Typisch für den Golf, Oman und Teile Saudi-Arabiens sind Formen des Typs Ïgiḥ ḥ : yiḥ ḥ (JOH-3:34); idem (QAF-1), idem Emirate (Internet), idem Abu Ḏ̣ abi (RAW 43), idem Dubai (Internet); Baḥrayn/ Sunniten idem (HOL-2, ARN-2, PRC-6:18), Ïgiḥ ḥ ~ yiḥ ḥ Saudi-Arabien/Ost (Internet), yaḥ ḥ in PHI 277, Dōsiri laut KUR-1 jedoch Ïgixx; Oman Ïgiḥ ḥ (Internet), Taṣāwīr yәḥ ḥ (FB), Bahlā goḥ ḥ , -a (FB), Khābūra guḥ ḥ (BRO); im Mehri gawḥ ~ jḥ et (JOH-4). Im KA nicht nachweisbar. – ḥ abḥ ab ist die typisch jem. Form: JG, Aden (EM, FB, FGH-3:34), FB Ṣanʿāʾ, FB Ḏ̣ afār, FB Ḥ aḍramawt, Internet; reicht noch in den westlichen Oman/ Ḏ̣ afār hinein (RHO I:41). Ebenfalls weit verbreitet in Saudi-Arabien, vor allem Ḥ iÏgāz (Internet), Abha (FB), FB RiÏgāl Almaʿ, FB Mekka, Internet (oft als Glosse neben yiḥ ḥ genannt: fawāʾid qišr al-yiḥ ḥ (al-ḥ abḥ ab), sūq al-ḥ abḥ ab al-Ïgadīd im Wādi Dawāsir (Internet).
– Neben ḥ abḥ ab sind für den Jemen noch belegt Formen des Typs dubba l-hind (JG 38, dubbah dibah, dubbeh (JG, auch Kürbis), dubbeʾ Zabīd (FB). – Bei bānÏgān “Wassermelonen” in VOW für Anatolien/Āzәx handelt es sich um einen Flüchtigkeitsfehler beim Zitieren. An der betreffenden Stelle in JAS-8 II:212,-7 bezieht sich “Wassermelonen” auf baṭtị̄ x, nicht auf das folgende banÏgān “Tomaten”. In dem aus Āzәx stammenden Dialekt von il-Mālkīye in Nordost-Syrien bezeichnet baṭtẹ̄ x jedoch “Honigmelonen”. Auch baṭtị̄ x “Wassermelonen” für Abu Ḏ̣ abi in RAW 75, daneben yiḥ ḥ (RAW 43) und baṭtị̄ x für Masqaṭ (FB) lassen Zweifel aufkommen. Möglicherweise Verwechslung mit “Honigmelonen”. – Punktuelles gādūs in Ghaza (Internet) bezeichnet eine längliche Wassermelone, nach dem Tonrohr, das als Bienenstock dient (DAL VII:292,16), d.h. eigentlich der längliche Schöpfkrug der Sāgya (BW-1), der zu diesem Zweck hergenommen wird. – In Malta noch faqqus (MSR), “small water melon” (AQU) zu faqqūs “Gurke”.
178 honigmelonen
513
178
Honigmelonen
karten und kommentare
178
Honigmelonen
Die gängige Bezeichnung für die Honigmelone (cucumis melo) ist šammām. Ka. šammām ist “A sort of melon resembling a small colocynth, [or rather a small melon resembling a colocynth,] streaked with redness and greenness and yellowness . . . its odour is cool, pleasant, lenitive and narcotic . . .”. Es handelt sich also ursprünglich um die “Duftmelone” = Cucumis dudaim (so auch in LANE). “In the present day, the same appellation is applied in Egypt to several species of melon, of pleasant odour and taste; but this application I believe to be of very late origin”.
514
– Die Bezeichnung šammām ist über Ägypten hinaus (FB Kairo, HB, BW-1) in weiten Teilen der Levante üblich. Sinai/Tarābīn šammām, Mzēnih šimmām; Sudan šammām (“cucumis melo, sweet melon”, HIL-1), “gelbe Melone” (QAS); El Obeid idem (FB), Baggāra idem (FB), Aḥāmda idem (FB), šamám Juba (FB); Tschad šammām (POM); Palästina šammām (BAU-2), Negev šimmām (FB), Ramallah šammām ~ šimmām (FB), Jerusalem šimmām ~ šummām (FB), Nord-Galiläa wo üblich als šummām (FB); Libanon/Beirut šәmmēm (FB), Ṣūr, Bayt Līf šammēm (EM), Sīr il-Ġarbīye šammām (EM), ʿAyn il-Ḥ ilwe šimmām (EM); Syrien s. SA K. 447; Anatolien šәmmām (VOW); Jordanien/Irbid šammām ~ šummām ~ šimmām (FB), ʿAmmān šammām (FB); Saudi-Arabien/Mekka šammām (FB), Abha idem (FB), RiÏgāl Almaʿ idem (FB); Jemen (JG 31, 58, 64a, Tihāmah), Ḏ̣ afār (FB), idem Aden (EM). GHA gibt für Aden unter “melon” jedoch šammām als “musk” an und als “sweet” bardīx. “musk melon” ist cucumis melo = “Honigmelone”, engl. auch cantaloupe,
ist eine Varietät der “Honigmelone”. Für Baḥrayn šammām nur im FB. – Das ka. biṭtị̄ x hat in weiten Teilen die Bedeutung “Honigmelone” angenommen, und zwar im Maghreb außer im Ḥ ass. (wo nicht belegt), in der Nord- und Osthälfte Syrien (s. SA K. 447), in der Çukurova (FB), in Antiochien/Iskenderun battīx mit Verlust der Emphase (FB); im Irak baṭtị̄ x “melon(s), cantaloupe(s)” (WB), Baghdad idem (FB), Basra idem (FB), idem Nord-Irak EM), Kwayriš baṭtẹ̄ x (WEI 321); Golf baṭtị̄ x idem (Internet “cantaloupe”), idem (QAF-1); Kuwait idem (EM); šammām ~ baṭtị̄ x (“other type”) Baḥrayn (FB, in HOL-2 “water-melons”), baṭtị̄ x Emirate (Internet), Abu Ḏ̣ abi idem “Honigmelonen” (RAW). Oman/ Masqat ̣ baṭtị̄ x (FB), Bahlā idem (FB), Taṣāwīr bәṭtị̄ x, Khābūra biṭtị̄ x “a large cantaloupe melon” (BRO); n.u. biṭtị̄ xa Usbekistan (VIN). Für Ḥ aḍramawt nennt der FB baṭtị̄ x und mit dem Zusatz “sweet” eine andere Form, s.u. Im Mehri liegt für “melon” neben gawḥ (jḥ ét) bәṭtә̣ xt (bәṭtә̣ x) vor (JOH-4). In Marokko liegen die Formen meist ohne Emphase als bәttīx (häufiger) und bәttēx vor. In COL bәttēx ~ bәṭtẹ̄ x. Als baṭtẹ̄ x im Jbala-Gebiet (33, 34), bәṭtị̄ x (11, 28), buṭtẹ̄ x (9, 27), Tanger bәṭtẹ̄ x (FB), bәṭtị̄ x in Casablanca FB. Fast alle weiteren FB aus Marokko mit Formen ohne Emphase: Khemisset, Khouribga, Beni Mellal, Agadir, Īgli, Zrīgāt, Erfoud bәttīx, jedoch Ouarzazate bәṭtị̄ x. Auch im Berb. mit /tt/. Teils noch in West-Algerien: Oran bәttīx (FB), bettīx (MAL) Maghniyya jedoch bәṭtẹ̄ x (FB), Tlemcen bәṭtị̄ x (FB), Saïda boṭtẹ̄ x (MAR-2:113), bәṭtị̄ x (BEAU, nicht vokalisiert), so FB Algier, Sidi Aïssa, idem Béjaya (EM), Djidjelli boṭtị̄ x ~ bәṭtị̄ x (MARP-1:276, 353), Ost-Algerien idem (BEAUSuppl.); Tunesien/Tunis baṭtị̄ x (FB), idem Gurba
(ABD 164 mit verschiedenen Sorten), Marāzīg buṭtị̄ x; Libyen baṭtị̄ x (Internet), idem LEQ, idem GRI. Weitere Varianten sind aus dem Jemen bardīx Aden (GHA), jedoch im JG (150) bardēx “Wassermelonen” und barṭēx als “kleine Melonen” (JG 38). Ferner Ost-Algerien/Skikda bәÏgÏgīġ (BEAU-Suppl.). In Teilen Syriens ist baṭtị̄ x bedeutungsneutral oder generisch und wird spezifiziert durch ein Adjektiv. Siehe dazu SA K. 447, K. 448 und AD 216–217. Weitere Beispiele dafür sind biṭtị̄ x aṣfar in Khartum (FB); baṭtị̄ x aṣfar in Palästina (BAU-2), punktuell in Galiläa (24); idem Libanon/Beirut (FB); idem NordLibanon (EM), Tripoli (HAJ 185). – Die vor allem in Zentralsyrien verbreitete Form qāwūn mit Varianten wie ʾāwūn, gāwūn, qāqūn, ʾāʾūn, ʾanūn (s. Karten), ġāwūn Bani Xālid (Internet), stammt aus dem türk. kavun. Sie ist ebenfalls für den Sudan als gāūn belegt (HIL-1), in QAS gāgūn (Norden), bei den Rubat ̣āb gāgūm; ferner gāʿūn, gāwurn, alle als Neuerungen bezeichnet. Für Ägypten/Kharga gawūn “außen runde und schrundige Melone”, “so groß wie ein Kamelfuß” (OÄ4). In BW-1 unter “Melonensorte”. Da “Wassermelonen” i.a. glatt, wohl eine Art “Honigmelone”. In HB für Kairo ʾawūn “musk melon”. – Typisch für nordpal. Arabisch sind Formen des Typs ḥ arrūž, ḥ arrūš, xarrūž und xarrūš. Sie beziehen sich wohl auf die rauhe Schale einer bestimmten Honigmelonenart (cantaloupe). – Die für NaÏgd genannte Form Ïgiru (zahlreiche Internet-Seiten) findet sich im KA als Ïgirw, Ïgirwa “the small of anything . . . even . . . the colocynth . . . and of the melon, and the like . . . and of the cucumber” (LANE). – Unter marābi sind hier die Varianten maṛāḅi, mirbāy, marāwi, mṛāfi und marʿa zusammenge-
178 honigmelonen fasst. Die Bezeichnung marābi dürfte sich wohl auf kultivierte Melonengewächse beziehen: zu rby “kultivieren”, marāwi vielleicht zu rwy “bewässern”. Alle Formen sind nicht ganz klar. marāwi erinnert an äg. marāwid “kleine Melonen”, sg. marwid Farafra (BW-1). – Die Ḥ ass. Form ḥ daž әš-šәrkāš setzt sich zusammen aus ḥ daž “tout fruit rond”, auch “coloquinte” (TAI-1). Die Form entspricht ka. ḥ adaÏg, das sich auf Koloquinten, wilde Gurken und Melonen beziehen kann. šәrkāš ist nach TAI-1 “graines de pastèques, de melon”. – Mit anānās in Syrien liegt keine Verwechslung mit der Ananas vor. Die Form ist elliptisch für baṭtị̄ x anānās. Das tertium comparationis ist das gelbe Fruchtfleisch der beiden. – dubba kann sich im Jemen auf alle möglichen Kürbisgewächse beziehen, daher die Spezifizierung durch ḥ ilu “süß” (JG 38). – Das gleiche gilt für gariʿ ḥ ālī in Ḥ aḍramawt (FB), wörtlich “süße Kürbisse”. – Das für Ṣanʿāʾ im FB genannte hanadih erinnert an Bezeichungen für Wassermelone, nämlich dubba l-hind, hindawān und handūg, s. Karte 177 “Wassermelone”. – xirbiz ist primär belegt aus Saudi-Arabien aus zahlreichen Internet-Seiten, im FB für RiÏgāl Almaʿ/ Saudi-Arabien. Die diversen Abbildungen und Definitionen legen nahe, dass es sich um “Honigmelonen” handelt, zumal vielfach hinter al-xirbiz
in Klammern aš-šammām steht; teils werden die Namen mit Komma hintereinander geschrieben. Sporadische Internet-Belege für den Golf, u.a. Baḥrayn, nicht in HOL-2. In anderen Quellen zur arabischen Halbinsel nicht nachweisbar. In PIA findet sich ein xarbaz, in Klammern xirbiz, aus historischen literarischen jem. Quellen. Nicht in neueren Quellen (JG, SCHO, MÜHO). Die Form wird in PIA aus dem türk. karpuz abgeleitet. Sie ist jedoch schon im LI als xirbiz erwähnt: al-xirbizu: l-baṭtị̄ xu . . . wa ʾaṣluhu fārisiyyun. In JUA xarboze ~ xarbuze “Melone, Zuckermelone”. Denkbar ist, dass die Form eher literarisch ist und gern verwendet wird, da in einem ḥ adīṯ vom Propheten ṣlʿm berichtet wird: raʾaytu rasūla ḷlạ̄ hi ṣlʿm yaÏgmaʿu bayna r-ruṭabi wa l-xirbizi. Daher zahlreiche IslamSeiten zum xirbiz. Vgl. auch: liʾinni šuft fi wāḥ id mina l-mawāqiʿ maktūb “al-xirbiz” wa bēn qōsēn “aš-šammām” (Internet). Vgl. ferner zur Verteilung der verschiedenen Bezeichnungen in Saudi-Arabien: “In NaÏgd nennt man sie Ïgiru, im Osten, im Ḥ iÏgāz und im Süden nennt man sie šammām” (Internet). – Dass al-xirbizu = al-baṭtị̄ xu ist, bereitet keine Interpretationsschwierigkeiten, da je nach Gegend baṭtị̄ x “Honigmelonen” oder “Wassermelonen” bedeuten kann, und überdies auch in LANE baṭtị̄ x als “the melon absolutely” definiert ist. – gilʿāwiyya in Libyen (GRI, Internet), im FB Tripoli gilʿāwi beziehen sich auf eine Varietät, auch in Tunesien üblich. In ABD 164–118: baṭtị̄ x gilʿāwi
“Melonenart rund bis länglich, mit weicher Schale, von braun-gelber Farbe, duftet, wenn sie reift”. – marḥ ūm in Ost-Algerien “espèce de melon” (BEAU), Djidjelli “melon” (MARP-1:219, 353) ist dunkel. Findet sich auf einer Internet-Seite ebenfalls so: al-marḥ ūm = al-baṭtị̄ xa, jedoch mit Abbildung einer “Wassermelone. Die lautet allerdings im Maghreb dәllāʿa. – Die für das Ḥ ass. der West-Sahara im FB genannte Form lәbnūn ist dunkel. Deformiert aus frz. le melon? – daʿnūna in Cherchell (GRH-1:84) mit dem Zusatz “origine énigmatique, sans doute berbère”; letztendlich wohl von dullāʿa herzuleiten. – Für Djidjelli nennt MARP-1:343 noch die Form faqqūs als “melon”, so auch BELK feggūs für Algier. Laut BEAU ist dies eine westalg. Form und in Tunesien eine “Melonengurke”, ähnlich auch in Marokko (DEP). Nicht in MAL. Wird nicht berücksichtigt, da zu unsicher. S. auch malt. faqqus Karte 177 “Wassermelone”. – Bei den Bezeichnungen swēla für Nord-Marokko Pkt. 61 und swēhlī ~ swēhlā = baṭtị̄ x (Internet) handelt es sich womöglich um eine ganz bestimmte Melonenart, und die Bezeichnungen beziehen sich auf die laxative Wirkung gewisser Sorten (siehe eingangs). Nicht berücksichtigt, da in der Quelle baṭtị̄ x wohl als Standardform = “Wassermelonen” gebraucht wird und nicht in der mar. Bedeutung.
515
karten und kommentare
516
179
Bananen
179
179
Bananen
Die Frage nach den Bananen war im FB nicht vorgesehen und die Karte hat sich nachträglich durch die EM ergeben. Zur Geschichte der Banane im islamischen Raum s. WAA 51–54. Im arabischen Osten kommen Reflexe von ka. mawz vor, im Maghreb außer Libyen wird die Form
bananen
zwar verstanden und bisweilen auch gebraucht (mūz in Saïda, MAR-2:39), häufiger ist jedoch aus dem Frz. stammendes bānān. Im Malt. banan coll., banana, pl. bananiet aus dem Ital. Ebenfalls banān im Tschad (POM). Die Form mūs, sg. mūsa für Libyen in GRI ist mit einem Fragezeichen zu versehen. Das /s/ ist evtll. ein Missverständnis (vgl. ital. casa) und /ū/ für *aw mutet seltsam an, da in liby.
Arabisch i.a. /aw/ oder /ō/ als Reflexe dafür vorliegen. Allerdings auch LEQ mūz. Ki-Nubi/Kenia mé(é)mvu sg. + pl. (HEI) und Juba laboro (daneben muz) (SMA 5b) stammen offensichtlich aus afrik. Sprachen, jedoch kein Swahili. liḥ Ïgī in der jem. Tihāmah bezeichnet eine kleine einheimische Art, ansonsten sind mawz etc. gebräuchlich. Womöglich eine Herkunftsbezeichnung (LaḥiÏg?).
517
karten und kommentare
11. Dattelpalme
518
180
Palmwedel
180 palmwedel
180
Palmwedel
Botanisch gesehen ist der Palmwedel ein Fiederblatt (pinnately compound leaf ~ frond, frz. fronde), das aus der Mittelrippe (Rachis) und den Fiederblättchen (pinnae, leaflets, folioles) besteht. Für den Fachmann sind die einzelnen Teile klar unterschieden, zumal sie auch verschiedenen Zwecken dienen. Das erkennt der Explorator normalerweise auch, nur ist der allgemeine Sprachgebrauch hier ungenau, da das Fiederblatt der Palme oft mit “Zweig/ Ast” (branch/e) bezeichnet wird, und mit “Blatt” (leaf, feuille) sowohl das ganze Fiederblatt als auch das einzelne Fiederblättchen. Es bestehen daher gewisse Unsicherheiten. Eine weitere Quelle von Missverständnissen kann sein, dass beim Befragen die Äste der Fruchtstände mit den Palmgerten verwechselt werden. Die Mittelrippe (Rachis) ohne die Fiederblättchen, die traditionell zu allerlei Zwecken verarbeitet wird, bezeichnen wir als “Palmgerte”. Ka. ǧarīd sind “Palmzweige mit abgestreiften Blättern”, eine ǧarīda ist also eine “Palmgerte” (WE) = “Rachis”, so auch in LANE. Gleiches gilt für ka. ʿasīb “A palm-branch from which the leaves have been removed” (LANE). ǧarīd ist quasi omnipräsent, allerdings teilweise auch in der Bedeutung “Palmzweig mit Blättern” = “Palmwedel”. – Lediglich als “Palmgerte” (Rachis) sind Reflexe von *ǧarīd belegt aus Saudi-Arabien als ǧirīd “palm branches stripped of their leaves” (KUR-1), ǧarīd in Mekka und im Naǧdi (FB), Šammar al-hīš “the thick palmfronds” (SOW-2:71 Fn. 86) bezieht sich wohl auf das dicke untere Ende der Mittelrippe; Irak/Baghdad ǧirīd (FB), ǧarīda n.u. Basra (FB), ǧirrīd (sic!) “palm branch(es) stripped of leaves, palm-leaf stalk(s) (WB); Baḥrayn ǧarīd, yirīd
“palm-sticks” (HOL-2): ṃ ā yišīl yirīd “he [the teacher] didn’t carry a stick (to beat us with)”; Abu Ḏ̣ abi yarīd “Palmzweige mit abgestreiften Blättern” (RAW); ǧirīd “palm branches stripped of their leaves” (QAF-1); Jemen/Ḥ aḍramawt ǧarīd “rachis” (LAN-3:431); Jordanien/Irbid (FB); Sudan ǧarīd “palm-stick” (HIL-1), QAS wie in WE; Tschad idem “branche de rônier effeuillée” (POM). – In al-Ḥ asā/Saudi-Arabien ṣamṭ “Palmgerte” (FB), idem Internet, dort samṭ geschrieben = saʿaf manzūʿ ʿanhu al-xūṣ. – “Palmwedel” lauten in diesen Gegenden dann saʿaf etc., etwa im Irak WB “fronds”, Baghdad (FB), Babylon (MEI 126), Basra (FB); in Baḥrayn liegt jedoch saʿaf als “dried palm-fronds (used to make matting, baskets, etc.)” vor, und xaḍara als “green palm branch” (HOL-2). – Abu Ḏ̣ abi saʿaf “Palmzweige, Palmblätter” (RAW); saʿaf coll., n.u. sʿifa “branches or stalks (esp. of palm trees)” (QAF-1). Belege für saʿaf, saʿfa “Palmwedel” ferner für Khuzistan (ING-1:186/188 “frond”; Golf (HOL-1:289) “fronds”; Jemen/Bayḥān, Ṣirwāḥ (JG); Kairo zaʿaf (FB, HB “palm frond(s)”); Marokko/ DEP saʿf “palme, feuille de palmier”; Marokko/ Tafilalt-Juden ẓʿf “palm fronds” (HEA-4:41); Ḥ ass. zʿav (FB), “palme, feuille de rônier qui sert à la sparterie” (TAI-1). – In anderen Gegenden bezeichnen Reflexe von *ǧarīd auch den “Palmwedel”, so in Palästina ǧarīdet naxl “Palmzweig” (BAU-2). Ferner in Ägypten ǧarīd, ǧirīd in OD1, WD4, SMÄ, OÄ1, OÄ2, darīd OÄ2 (BW-1), ebenso die Oasen. Ebenfalls Sinai (FB), maṭrag “thinner end without leaves, also for other branches (stick)”. In Baḥariyya/Mandīša ist žirīda der ganze Wedel, als Baumaterial gebraucht ohne Blätter heißt er ʿarīša. Reflexe von ǧarīd ebenfalls im Maghreb “Palmwedel”: Libyen/Benghasi: PAN II:86
žerīd “rami di palma”, žerīda “un ramo di palma”; Tunesien/Marāzīg žirēda “Palmwedel”, žirēda bilā siʿaf “Palmgerte” (FB), Boris: žerīd, žerīda “palme, feuille verte de palmier”, Tozeur žirīda “feuille de palmier” (SAA-2:36), Takroûna žrīda “une palme” [d.i. “Palmwedel”] (MAR-3), idem Djerba (FB); Algerien ǧrīd “coll. palme, branche de palmier” (BEAU), Algier ǧerīd “branche” (BELK); Marokko/DEP žrīd “palme de palmier” . . . “forte et longue nervure ligneuse, à base renflée, qui forme l’axe principal de la palme du dattier” . . . “cette nervure dépouillée de ses folioles”, “Palmwedel” Doukkala (FB), idem Īgli (BEH-6:59), fdām dort “Palmgerten”. – Im Ḥ ass. hingegen bezieht sich žrīd auf die Palmgerte, so FB West-Sahara, in TAI-1 auf beide “palme, ramille, branche de palmier – spécialement dépouillée de ses feuilles”. Für den Palmwedel gaben die FB für die West-Sahara und Mauretanien ʿәṛš an, auch für den Fruchtstand der Dattelpalme. In TAI-1 ebenfalls beide “branche”, “régime de dattes”. Vgl. oben umgekehrt žirīda vs. ʿarīša in Baḥariyya. – ʿasīb für die “Palmgerte” vs. saʿaf für den “Palmwedel” liefert der FB für das Naǧdi; ʿasīb “palm leaf ” für ʿAnaiza/Najd in JOH-7:11. Auch LAN3:431 nennt ʿasīb für Naǧd. Ein Beleg für Kuwait (Internet). In Palmyra (SG) bezieht sich ʿasīb auf den ganzen Palmwedel, čarīde auf die “Palmgerte ohne Blätter” (= Rachis). – In Soukhne ist rumḥ (eigentlich “Lanze, Speer, Stange”), pl. rmāḥ , der Wedel mit Blättern (wie auch eindeutig aus dem Kontext hervorgeht, s. BEH-2:30–31, wo davon die Rede ist, dass sie zum Häuserdecken, Verfeuern und zur Besenherstellung verwendet werden). Ein eytmologisch ähnliches nabal (eigentlich “Pfeil”) im naheliegenden Arak ist jedoch eine “Palmgerte”.
519
karten und kommentare
520
– ṭaraf ist in Oman/Al-Bāt ̣ina/Küste und adDāxiliyya der “Palmwedel”, vs. zōr “Palmgerten” (GHO 30). Ebenfalls ṭaraf vs. zōra in Bahlā (FB). In den äg. Oasen ist ṭarf “der obere Teil des Palmwedels, an dem die Blätter stehen” (BW-1, EM). – Der FB für Taṣāwīr liefert zōrәh für den “Palmwedel” und die “Palmgerte”. Der FB für Masqat ̣ garīdah ebenfalls für beide. In HOL-4:350 ist vom Kontext her l-karb l-iṭwāl “the long palm-branches”. Dieses jedoch in GHO 30 kaṛb “rachis, base of the midrib of the leaf ”, ebenso in BRO kereb, karb “stumps/ bases of palm-branches, whether left on the trunk during qušebe, or cut off during xlēbe”. Es ist also der untere dicke, verbreiterte Teil der Rachis. – xušš, sg. xuššāya in Kharga (Bilāg und Barīs) bezieht sich auf den “Palmwedel” (BW-1). nišwu, našw in OÄ1 (BW-1) ist eine “Palmgerte”, die zum Herausholen des Brots aus dem Ofen dient, sonst allgemein “Ast”. – ṣalāx ist in Dakhla/Qaṣr die “Palmgerte”, vgl. dazu yiṣillēx iǧ-ǧarīd min il-xūṣ “die Blätter von den Palmästen streifen” in Dakhla/Bašandi, sowie ṣilx “Palmblätter” in Dakhla/Qalamōn. – In JOH-3:99 für den Golf genanntes xūṣ, xōṣ “palm-fronds” bezieht sich normalerweise auf “Palmblätter” (pinnae). Nicht auf Karte.
– In der jem. Tihāmah bezeichnet jarīdeh den unteren verhärteten Teil der Palmgerte, der grüne Teil mit Blättern heißt jāfrah, das Mittelstück wusīfeh, das dünne Ende naḥ īfeh (BEH-10:145). – Die Stelle in LAN-1:431 “šaṭab est dans le Sud 1o couper les folioles (xūṣ) du rachis [ǧarīd, ǧizm, xirṣ, et Dt̠ qulb = Neǧd ʿasīb]” ist dunkel, denn qulb bedeutet normalerweise “Palmenherz”, in GHO 37 qilb “inside core”, Ägypten galb, gilb (BW-1); in Bayḥān qalb (JG, im Gegensatz zum menschlichen Herzen = gaḷb). ǧizm bezieht sich wohl auf einen abgeschnittenen Palmwedel zu ka. ǧazama “abschneiden”. xurṣ ist ka. “Rohrlanze oder deren Spitze”, daher ist xirṣ möglicherweise die “Palmgerte”. – dalīb “Palmwedel mit Blättern” bei den Baggāra (FB) ist in QAS “Baum, der der Dattel- oder DōmPalme ähnelt und mit dessen Ästen die Häuser gedeckt werden”. Eine “Palmgerte” wurde mit sak angegeben. Das dürfte wohl *sāg sein und den unteren Teil des Stammes bezeichen. Auch zokk im FB Malta ist mit einem Fragezeichen zu versehen, da in AQU zokk “trunk of a tree, stem of a plant” aus dem siz. zuccu idem.
– ṭāfī in der jem. Tihāmah “Palmwedel” (JG nach STO “palm frond”) bezieht sich womöglich nur auf die Dōm-Palme. – Für Riǧāl/Almaʿ heißt es im FB “no equivalent” für den Palmwedel, die Gerte wurde mit ǧid̠ʿ bezeichnet, was sich normalerweise auf den Stamm bezieht. Der FB ʿAmmān hat ebenfalls ǧidiʿ für Wedel und Gerte. Auch der FB Ḥ aḍramawt liefert ǧid̠iʿ ~ yid̠iʿ, bzw. präzisiert mit ǧid̠iʿ b-sʿaf und ǧid̠iʿ bla sʿaf; daneben auch saʿfih “Palmwedel”. – gísim ta šédera bála im Juba-Arabischen (FB) klingt eher nach einer Verlegenheitsbenennung (“Teil von Dattelbaum”). kurá seder im Ki-Nubi (FB) deutet eher auf “Palmstamm” (“Fuß der Palme”). Auch ʿūdī im FB Ḏ̣ afār/Jemen (keine Palmengegend) klingt nach einer Verlegenheitsbenennung, bedeutet einfach “Stock, Stecken”; ’urūq pl., im FB Zabīd für al-Xōxah genannt, ist zweifelhaft; nicht auf der Karte berücksichtigt. – Nicht berücksichtigt ist šaʿnīna “Palmzweig”, da im Nahen Osten ausschließlich in einem christlichreligiösen Sinn gebraucht: aḥ ad aš-šaʿānīn “Palmsonntag”.
181
palmblätter
521
181
Palmblätter
karten und kommentare
181
522
Palmblätter
Zu den Palmblättern (bot. pinnae) s. die Detailkarte in ÄA K. 417 und oben die Karte 180 “Palmwedel” mit den dort angesprochenen Interpretationsschwierigkeiten. Ka. saʿaf sind “palm-branches . . . as long as they have the leaves upon them: when these are removed from them, called ǧarīd . . . or the part [or parts] of palm-branches upon which leaves have grown . . . or the leaves of palm-branches . . . of which are woven [baskets . . .]” (LANE). Diese Mehrdeutigkeit von saʿaf spiegelt sich auch in den diversen Quellen wieder. Ka. xūṣ ist botanisch gesehen auch nicht eindeutig definiert als “the leaves of the date-palm” (LANE), da nicht deutlich wird, ob damit die Fiederblätter (fronds) oder die Fiederblättchen (leaflets) gemeint sind. Die beiden Bezeichnungen, saʿaf und xūṣ, sind heutzutage regional relativ klar verteilt. – xūṣ kommt ausschließlich im arabischen Osten vor. In Ägypten ist xūṣ die im Delta übliche Bezeichnung (s. K., Kairo auch xōṣ), kommt mit Streubelegen vor noch im Niltal (OÄ1, OÄ4, Dakhla und Kharga, BW-1). Im Sudan wird laut QAS xūṣ für die Blätter von allen Bäumen gebraucht. xūṣ in Syrien in der Palmyrene, Abu Kamāl (SG); xūṣ in DEN für den Libanon = “panier dans lequel on met les olives pendant le pressage” dürfte aus Palmblättern gemacht sein. Irak: WB, Babylon (MEI 121 “Palmenblätter”), Basra (FB), Kut (Internet); Khuzistan bīha xūṣ farid wiḥda xūṣa (ING-1:186), übersetzt 188 als “individual leaves called khūṣ”; Golf “palm-
leaves” (HOL-1:298); Kuwait “Palmblätter” (Internet); Baḥrayn xūṣ = “palm fronds (used as a building material )” (HOL-2), bezieht sich offensichtlich auch auf den ganzen Palmwedel, ARN-2 hat “Palmblätter”; Abu Ḏ̣ abi xūṣ “Palmblätter” (RAW 56); QAF-1 xōṣ “palm leaves”; Oman/Khābūra xōṣa sg. (BRO 151 unter ṭaraf “a palm-leaf = xoṣa (sic!)), Taṣāwīr xōs (sic!) (FB); xūṣ ~ saʿaf in GHO 30 “leaflet”, Ḏ̣ ufār (RHO II:17 xūṣ “Palmblätter”), Ristāq (REI 286) xōṣ “Palmenblatt”, REI 352 xōṣ “Palmzweigmatten”; Saudi-Arabien/al-Ḥasā (FB) xūṣ, für dieselbe Gegend ebenso im Internet, idem Naǧrān/ BaniYām (Internet); Jemen/Ḥaḍramawt (FB), LAN3:431, 568 “folioles de palmier”, in LAN-3:430 Anm. 4 “qu’on n’appelle xūṣ que pour le dattier qui porte des fruits”, vgl. PIA xāṣ, yixūṣ “to plait raffia palm leaves”. In Anatolien/Kinderib xōṣ “Schilf, Binsen” (JAS-1). – saʿaf liegt neben xūṣ vor im Irak: saʿfa sg. “palm leaf ” (MAH 140); Naǧdi saʿaf “palm leaves” (FB), Mekka idem (FB), Riǧāl Almaʿ idem (FB). In Oman/Masqaṭ saʿaf idem (FB). In Ḥaḍramawt metathetisch als ʿazaf ~ ʿasaf “folioles du palmier” (LAN-3:656), Aden ʿazaf (LAN-1:2289 nach STA). – Für Nordafrika (inkl. Ägypten und Sinai) liegen ausschließlich Reflexe von *saʿaf vor, oft jedoch mit anlautendem /z/. Ägypten s. ÄA Karte 417, Kairo zaʿaf ~ xōṣ, Sinai/Tarābīn zaʿáf, Mzēnih saʿaf (FB); Sudan/El Obeid zaʿaf (FB), saʿf (HIL-1) jedoch als “palm fibre”; saʿaf in QAS jedoch “Palmwedel”; Tschad zaʾaf “feuille du palmier, partie de la feuille du palmier doum, qui a été depouillée de sa nervure pour être utulisée en vannerie” (POM), zāf in Ouaddai (CAR); Libyen/Fezzān w ṭarәf mn es-saʿfa mәtāʿet ej-jerīd, ungenau übersetzt mit “une
épine de palmier” (MARP-2:52–1–9) = “Spitze des Palmblatts vom Palmwedel”; Tunesien/Djerba sʿaf (FB), Marāzīg siʿaf ~ saʿaf “Palmblätter” (FB), in BOR saʿaf “foliole de palme”; Algerien/Constantine sʿaf “Palmblätter” (SI-2:227, 231), idem BEAU; für Marokko nennt LAN-1:1839 ein saʿaf (MAR4:381), nicht in DEP, Marokko/Tafilalt zʿәf (FB); Mauretanien zʿav (FB), TAI-1 idem “palme, feuille de rônier [Art Palme, Borassus] qui sert à la sparterie”; West-Sahara zʿaf “Palmblätter” (FB), Mali idem “palm-frond strips (for matting)” (HEA-2). Auch im Andalusisch-Arabischen nur saʿaf “palm leaves” (COR-1). – In Dakhla/Qalamōn ṣilx von der Wurzel ṣlx “abstreifen, entfernen, enthaaren”. – ṣafag für Khartum (FB) findet sich in DICK/ HIL-1/PPH nur als “leaves”, nicht in QAS, als ṣafag an-naxīl in einem Internet-Beleg aus dem Sudan. Im KA ṣifq “leaf of a door”. – jardu in der Tihāmah/Jemen bezeichnet die Palmblätter, ist also keine Verwechslung mit “Palmwedel” ( ǧarīd), da dieser dort wusīfu heißt. – ṭafī in der jem. Tihāmah (FB al-Xōxah, JG 90, 122, 38) bezieht sich auf die Blätter der Dōm-Palme, so auch im KA ṭufya (LANE). – awrāg in Jemen/Ḏ̣ afār (keine Palmengegend!); Palästina/Jerusalem waraʾ ~ saʿf (FB); Jordanien/ Irbid idem (FB), ʿAmmān warag (FB); Fes wṛaq (FB); Saudi-Arabien/Abha warag (FB); wure in Nigeria (KAY) klingen eher nach Verlegenheitsbenennungen; allerdings auch im FB für Mauretanien wṛag, hingegen zʿav = žrīd. – dandūr im FB Baggāra = “Blätter der Dōm-Palme” in QAS. – kórofo im Ki-Nubi (FB) stammt wohl aus einer afrik. Sprache (kein Swahili).
182 fruchtstand der dattelpalme
523
182
Fruchtstand der Dattelpalme
karten und kommentare
182 Fruchtstand der Dattelpalme Die Karte zeigt eine deutliche regionale Verteilung klassischer Synonyme mit vier Hauptformen, eine davon fast nur in Afrika vorkommend, zwei andere ausschließlich auf der arabischen Halbinsel inkl. Sinai.
524
– ʿarǧūn u.ä. = ka. “ ʿurǧūn “A raceme of a palmtree, or of dates; syn. ʿid̠q” (LANE 1997b) ist die afrikanische Form. Belegt u.a. in Ägypten (BW1): OÄ1, OÄ2, WD4, Kharga, Dakhla, Farafra, libysche Wüste/Awlād ʿAli ʿaržūn (HAR 85); im Sudan nach QAS jedoch nur der trockene, abgeerntete Fruchtstand, auch ohne dessen Zweige; im Tschad arǧūn jedoch “grappe de dattes” (POM); Libyen: (GRI), Tripoli (FB), Fezzān (MARP-2:8); Tunesien: Marāzīg (FB, BOR), Djerba (EM), Tozeur (SAA-2:105), Takroûna (MAR-3:2515), Tunis (FB, SI-1:549 “nicht mehr ‘Palmwedel’, sondern ‘Dattelkolben, Bananenstaude’ ”; in LANE loc.cit. jedoch nur als Plural ʿarāǧīn in ähnlicher Bedeutung, nämlich als “the fruit-stalks of a raceme of dates”, jedoch nicht als “Palmwedel”); Algerien: (BEAU), Djidjelli (MARP-1:282), Mzāb ʿaṛžūn (GRH-2:123), Tlemcen ʿaṛǧūn (FB); Maghniyya ʿaṛžūn (FB); Marokko: Īgli (BEH-6:59/60); Al-Andalus ʿarǧūn (COR-1). Für Saudi-Arabien/Dōsiri ist ʿirǧūn in KUR-1 definiert als “syn. of ʿid̠g “raceme of palm trees or of dates; lower part of the ʿid̠q which curves and from which the fruit-stalks are cut off, and which then remains on the palm tree, dry”. KUR-1 hat offensichtlich LANE wörtlich übernommen, und so wohl auch QAS für den Sudan. Als “Verkürzung” von ʿaržūn erscheint ʿarәž in Algerien/Oran (FB). Von daher wohl auch Ḥass. ʿәrš
in Mauretanien (FB, TAI-1), West-Sahara ʿaržūn ~ ʿәrš (FB), Casablanca ʿәrš (FB). Die Wurzel ʿrš bezieht sich im KA lediglich auf Schutzhütten aus Palmzweigen gemacht oder auf Traubengestelle. – Die zweite Hauptform, = ka. ʿid̠q, liegt vor mit /t̠/ im Raum Irak–Khuzistan–Naǧd, nämlich als ʿit̠ig in Baghdad, Basra (WB, FB), Babylon ʿat̠ag (MEI), mit christl.-baghdadisch ʿәtәq “palm tree branch” (HAI 188) dürfte der Fruchtstand gemeint sein; Khuzistan/Muḥaysin ʿit̠ig (ING-1:188). Von ʿĀna und Rāwa im Irak ist die Form als ʿit̠ig nach Abu Kamāl in Südost-Syrien gekommen, da die Bewohner dieser Stadt aus dem Irak stammen. Für Oman gibt GHO 26 für die Dāxiliyya die Formen ʿid̠q und ʿisq an. Auch REI 70 hat für Ristāq ʿisqa “Dattelbündel”. In Taṣāwīr ʿәsәgәh (FB). In Internet-Quellen als ʿsk für den Golf. Formen mit /d̠/ finden sich im Rest des Gebiets. Saudi-Arabien/Dōsiri ʿid̠g (KUR-1), Riǧāl Almaʿ (FB); Oman s.o., Khābūra ʿid̠q ~ ʿid̠iq (BRO 137, pl. ʿud̠ūq 79); Golf ʿid̠g “date racemes” (HOL-1:289); Abu Ḏ̣ abi “Traube, Büschel” (RAW 34, Glossar), jedoch in JOH-1:38 ʿad̠ǧ, pl. ʿid̠ūǧ; Baḥrayn ʿidg (= Schiiten), “Bündel, Büschel” (ARN-2), in HOL-2 ʿid̠g; mit Verschiebung von *g zu /dz/ liegt die Form in al-Ḥasā/Saudi-Arabien vor als ʿad̠dz (FB). – ʿunqūd und ʿinqād sind im KA “A raceme, or bunch . . . of grapes . . . as of dates” (LANE s.v. ʿqd). Sie finden sich als ʿungūd im Sudan “bunch of dates” (HIL-1), in QAS “Büschel von Früchten und Blüten”; ʿanqūd in Palmyra (SG), als ʿankūd, pl. ʿanīkīd in Soukhne (BEH-2), in Antiochien ʿanqūd tamar (FB Iskenderun). ʿingād wurde im FB für Jemen/Ḏ̣ afār angegeben. In der Gegend werden keine Palmen kultiviert. ʿangūd ist aus der Gegend von Mārib belegt (EM), findet sich im JG jedoch nur als “Traube” oder “Bananenstaude”.
– subāṭa erwähnt LANE 1295b als “A raceme of a palm-tree, with its fruit-stalks . . . and its fresh ripe dates: of the dial. of Egypt”. In der Tat kommt subāṭa nur in Ägypten vor, nämlich als sabāṭa, subāṭa, ṣubāṭa, ẓabāṭa, ẓubāṭa, iṣbāṭa, letzteres jedoch “ohne die Datteln” (zur näheren Verteilung siehe BW-1). Nun gibt LANE als erste Bedeutung von subāṭa “sweepings, syn. kunāsa . . ., which are thrown every day in the courts of houses” an, und es stellt sich die Frage, welche Bedeutung ursprünglicher ist, da man ja die abgeernteten Fruchtstände der Dattel als Besen benutzt. Vgl. auch BW-1 magašša “Besen (abgeschnittener Fruchtstand der Palme)”, miqašša (Farafra), bihnāw “Besen” (SMÄ) (aus dem Stiel der Dattelstaude” = koptisch pi-hnaw “blühender Palmzweig”). In QAS und FB Khartum als sabīṭa, subāṭa als äg. bezeichnet. – In SAA-1: Figure I findet sich eine mehr als rudimentäre Zeichnung eines Fruchtstandes. Nr. 1 ist offenbar der Stengel desselben und mit ṣbāta bezeichnet. Die einzelnen Zweige mit Datteln lauten šamrûax. Als “nom du régime” ist angegeben ʿaṛžūn, šamṛūh (!). – So ist nun auch die isolierte Form šaṭba in Marokko/Doukkala (EM) zu verstehen, die zu marokk. šәṭṭāba “Besen” zu stellen ist. Dieses auch als “Fruchtstand” in Fes (FB). – ginuw, ignāw im östlichen Delta (BW-1) findet sich ebenfalls auf der Sinai-Halbinsel als ginuw (FB). Die Form findet sich nicht in LANE, jedoch im Lisān 3761–l w al-qinwu = l-ʿid̠qu. ginuw, ignāw im Delta dürfte aus dem Sinai stammen, wie viele andere Elemente der Ṣarqiyya-Dialekte auch. – Die Form xīl, pl. xiyāl u.a., die in LAN-3:81 für die Dat̠īnah und Ḥaḍramawt angegeben ist als “branche avec les fruits, régime, grappe; se dit des arbres fruitiers et du palmier”, ist im KA nicht nachweisbar;
182 fruchtstand der dattelpalme vgl. evtll. LANE 836c arḍ mutaxayyila “land having its plants, or herbage, in a state of full maturity, and its blossom”. – Die jem. Formen giṭb (zentrales Hochland) und kitb (Tihāmah) sind im JG zu qutb “bunch” (STA) und mukattab “a bunch of grapes . . . of which a part has been eaten” (LANE 2591) gestellt. Bei giṭif aus Irbid und ʿAmmān Jordanien (FB), kuṭf Ramallah/ Palästina (FB), quṭf (SEE-3) dürfte Einfluss von qṭf “pflücken” vorliegen. – Die Tihāmah-Form ’anfūf dürfte auf ein *ʿaffūf mit Konsonantendissimilation zurückgehen, ist aber nicht weiter nachzuweisen.
– Die isolierte Form ṭiliʿ in il-Ḥarra/Baḥariyya-Oase (BW-1) findet sich an anderer Stelle (SMÄ) ähnlich als ṭalʿ “männlicher Blütenkolben”. Im Nachhinein bestehen Zweifel, daher nicht auf Karte. – Liban. ʾurṭ il-balaḥ (FB) ist metaphorisch, vgl. WE qurṭ “Ohrgehänge”, BAR qәrṭ “grappe de bananes”. – mirʿād FB Ḥaḍramawt ist nicht weiter nachweisbar. Vgl. rāgi̇ d “saftiger Zweig” (JG), raʿraʿ “in voller Blüte stehend” (WE). – ʿurūk FB Baggāra ist wohl pl. ʿurūg = ʿirq “Wurzel, Stengel eines Blatts” (WE). Die einzelnen Zweige des Fruchtstandes (šamārīx) können durchaus als Wurzeln gesehen werden.
– xoṣon “régime de dattes” in Palmyra (CAN-7 II 60,6) ist rückgebildet aus dem Plural әxṣūn = *әgṡ ̣ūn “Zweige”. – dandūle in DEN “grappe de dattes” bezieht sich womöglich nur auf die einzelnen Rispen (šamārīx) zu dandal “baumeln”. Nicht auf Karte.
525
karten und kommentare
526
183
Palmstamm
183 palmstamm
183
Palmstamm
Die gängigen Bezeichnungen auf der arabischen Halbinsel sind Reflexe von ka. ǧid̠ʿ “the trunk of a palm tree” (LANE). – Palästina: Negev ǧid̠iʿ (FB), Jerusalem ǧideʿ (FB); Libanon/Beirut žәdәʿ (FB); Syrien: Palmyra ǧid̠iʿ (SG), Soukhne (BEH-2), Abu Kamāl (SG); Jordanien/Irbid sāg ~ ǧid̠iʿ (FB); Irak: ʿĀna (SG), Baghdad (FB), idem Basra (FB), Babylon ǧid̠ʿ(a) “Palmbaumstamm” (MEI); Khuzistan yid̠ʿa (p.M. B. Ingham); Kuwait ǧid̠ʿ (Internet); idem Golf (HOL-1:289); Baḥrayn ǧid̠ʿ, ǧidʿ, yidʿ (FB, HOL-2); Saudi-Arabien Naǧdi ǧid̠ʿa (FB), Abha ǧid̠ʿ (FB); Jemen/Ḥaḍramawt ǧid̠iʿ ~ yid̠iʿ (FB); Oman/Ristāq gd̠öʿ, pl. gd̠ūʿ (REI 72), Masqaṭ gid̠ʿ (FB), ǧid̠iʿ ~ ǧid̠ir GHO 30, Bahlā gidaʿ “wenn zerteilt”, gidir “ganzer Stamm”, s.u. Ferner im Maghreb: Algerien und Tunesien ǧd̠ʿ (BEAU, unvokalisiert) für “tronc de palmier”; Tunis žid̠ʿ (FB). – Formen wie giz’u Jemen/Tihāmah/al-Xawxah (FB); Mekka ǧiziʿ (FB); SMÄ ǧizʿa (BW-1), OÄ2 ǧizʿ (BW-1) gehen nicht auf *ǧid̠ʿ zurück mit *d̠ > z wie in Entlehnungen aus dem MSA (lid̠ālika > lizālik). Es handelt sich vielmehr um eine Kontamination
mit ǧazʿ “the act of cutting”, vgl. engl. trunk – afrz. tronc – lat. truncum “abgeschnitten”. – OÄ2 ǧēza ist in dieser Bedeutung nicht weiter nachweisbar, ist aber wohl zu ǧīza, ǧa:yza, ǧēzi “oberer Balken des Göpelwerks oder der Mühle” zu stellen, s. BW-1 s.v., und ǧayza “solive” (= Deckenbalken) in DO I 234a. – Formen wie gidr Kairo (FB), SMÄ/ilGūṣiyya ǧidr; Sudan ǧidr “trunk of a tree” (HIL-1, idem QAS); Tunesien/Marāzīg žeder (BOR); Nigeria ǧidir (FB); Ḥaḍramawt ǧidr “tronc d’arbre” (LAN-3:541) im Text auf die Palme bezogen; Oman/Bahlā ged̠or (FB); Mauretanien ždәr (FB), West-Sahara idem (FB), HEA-2 nur ždәr “stump of tree”, ebenso TAI-2 “tronc d’arbre” gehören zu ka. ǧad̠r “the root, or foot, or lowest part of a tree” (LANE), liegen in Ḥaḍramawt und im Ḥass. aber mit /d/ vor, obwohl man /d̠/ erwarten müsste. Wohl Kontamination mit ǧdr wie in ǧadr “the basis or foundation of a wall”. Laut MAR-3:578 liegt eine Dissimilation *ž – d̠ > ž – d vor. Hierher ist auch ǧidil im östlichen Nildelta (BW-1) zu stellen, ebenso ǧid̠ilt an-naxala “smaller piece of palm trunk” (FB) im Sinai. – Typisch liby. scheinen ṣannūra ~ ṣannōra (GRI) zu sein. ṣannūra ist laut Internet (wiktionary: Libyan Arabic nouns) “a lateral beam made of palm
tree log, used to support the ceiling of a building”. Ist jedoch aus allen UPs in Djerba (viele Stämme dort stammen aus Libyen) als sannūṛa, sannōṛa “Palmstamm” bekannt. Dürfte zu ka. sinnawr “the root of the tail” gehören (LANE). – Aus dem westlichen Delta belegtes sāg (BW-1); Sudan/El Obeid idem (FB), Saudi-Arabien/al-Ḥasā (FB); Jordanien/Irbid (FB), Palästina (BAU-2) ist metaphorisches “Bein”. – ʾagd in der jem. Tihāmah (JG) ist in Ägypten = ʿagd “Dachbalken”, “Dach aus halben Palmstämmen” (BW-1), vgl. ǧēza oben. – qurmi in Palmyra (SG) ist in BAR qәrme “souche, bas du tronc d’un arbre”, äg. gurma “Wurzelstock eines Baumes” (BW-1, Oasen), in Bašandi OstDakhla qurma ~ qurmāya “abgebrochener Palmstamm” (EM). – xašaba Ḏ̣ ufār/Jemen (FB) (keine Palmengegend) und xišba Marāzīg/Tunesien (FB), sind eigentlich “Holz”; für letzteres wurde bei Nachfrage die Bedeutung “Palmstamm” bestätigt. Ebenso ʿūd “Holz” in der Doukkala/Marokko (FB); es gibt zwar einige Palmen in der Gegend, jedoch keine Palmwirtschaft. – qšәb in Īgli/Süd-Marokko (EM, nicht in DEP) gehört zu ka. qišb: al-yābisu ṣ-ṣulbu (LI).
527
karten und kommentare
528
184
Dattelkern
184
184
Dattelkern
Ka. nawāh “Dattelkern” (LI) kommt speziell im arabischen Osten vor und im östlichen Maghreb: ʿĀna/Irak nawa (BEH-4:621/11), in Baghdad (FB) generell “Kern einer Frucht”; Naǧdi nuwāya (FB), Oman Wādi Saḥtān nawa (HOL-4:350), Tihāmah nawē, pl. nawāyā (JG 112), Ägypten ÄA K. 421 und BW-1 s.v. nawāya, Sinai nawāh (Tarābīn), Mzēnih nuwāh (FB); im Sudan nawāya nur als “stone (of fruit)” (HIL-1), in QAS “Dattelkern”; Libyen/Benghazi en-nawâ mtāʿ et-támaṛ (PAN I:52), Tripoli nwa (FB); Djerba nwāya (FB), Gabes nwāya (SKIK 91), Takroûna nwāya (MAR-3:4102); Malta newwa “the stone of date” (AQU). In Algerien/Djidjelli lediglich als nwāya “noyau” (MARP-1:332, 353). In BEAU nwā “noyau de dattes”, ebenso BELK für Algier. – In nawāʿa und nagāya in Ägypten liegt wohl Einfluss anderer Formen vor. Vgl. nqy “heraussuchen, herauspicken”, ni’āya im Fayyūm auch als “Aprikosenkern” (BW-1), in HB na’āya “pit, kernel”. – Ka. ʿaǧama “Kern” findet sich in in Ḥaḍramawt als ʿaǧma “noyau” (LAN-3:651), in Oman/ Ḏ̣ ufar speziell als “Dattelkern” (RHO I:55), in Palästina ʿaǧmat il-balaḥ (DEN nach SMK), ʿaǧam il-balaḥ (ELI-2). Syrien/Palmyra ʿaǧame (FB); Saudi-Arabien/Riǧāl Almaʿ ʿaǧamah (FB), ʿažam Abha (FB). Als ʿalǧūm, ʿalyūm in Ḥaḍramawt (FB), pl. ʿaǧam, ʿayam. – In Syrien: Palmyra, Soukhne und Albu Kmāl (BEH-4:621/11) sowie im Libanon (FB) ist die Form ʿaǧama mit ʿaǧwa “Dattelpaste” zusammengefallen als: ʿažwe (FB Beirut), in Syrien ʿaǧwa. – Wenn man das Fleisch entfernt bleibt ein “Knochen” übrig, daher die metaphorische Übertragung von ʿaḍm auf einen Kern in aʿḍәm
dattelkern
Khemisset/Marokko, ʿaḍәm Fes (FB); Tlemcen/ Algerien ʿaḍma (FB), ʿuṭmīna in Tanger (FB). Vgl. auch Jemen/Rāziḥ ʿačmit if-firkisi “Pfirsichkern”; Algerien/Maghniyya aʿḍәm “Pfirsichkern” (FB). Parallel dazu ʿaḍmāya “abgenagter Maiskolben” in OÄ3 (BW-1). – Ka. bizr eigentlich “Samenkorn” ist im Raum Palästina–Jordanien belegt: bizr in Irbid (FB-1), bizrit il-ʿaǧwe in Irbid (FB-2), ʿAmmān bizre (FB); bizret balaḥ Palästina (BAU-2); bizrih Negev (FB). – Speziell oberäg. faṣāya, findet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Roten Meeres im Ḥiǧāz/ Mekka (FB) faṣiyyah, für die ʿAbādil im Südwesten fastā = nawā at̠-t̠amra (Internet), entspricht ka. faṣā “Traubenkern”. – Damit verwandt ist irak. fiṣma in Basra (FB), womöglich eine Kreuzung von ʿaǧma und faṣā. faṣṣām ist in Kuwait “wer, die Dattelkerne entfernt” (Internet), weitere Internet-Belege für fiṣma für Kuwait und al-Ḥasā in Saudi-Arabien. Ähnlich auch fiṣl tamar in Antiochien (FB). – xaṣāya (HIL-1) ~ ḥaṣāya (DICK) im Sudan wohl unter Einfluss von ḥaṣa “Kieselstein”. – Die grüne Fläche soll lediglich das Verbreitungsgebiet der Form ʿalfa anzeigen. ʿalfa ist die übliche Form im Ḥassānīya (FB Mauretanien ʿalvä, TAI-1 ʿalve, FB West-Sahara, HEA-2 Mali: ʿalfa). Sie ist in Marokko aus dem Tafilalt belegt als ʿәlfa ~ ʿәnfa (Īgli mit *l > n); ʿalfa aus Algerien/ Oran (FB), West-Algerien ʿәlfa (MAL), Maghniyya: ʿalfa (dort aʿḍәm “Pfirsichkern”), Algier ʿalfa (BELK), Ost-Algerien/Sétif ʿalaf “noyau” (BEAU-Suppl.) und reicht bis zu den Marāzīg in Süd-Tunesien: ʿilfa (FB, BOR). Die Form erklärt sich durch Metonymie, denn ʿalf, ʿәlf ist eigentlich “Futter”. Geschrotete Dattelkerne sind ein beliebtes Kamelfutter.
– Parallel dazu auch HOL-2 ṭaʿām “animal fodder (often stones from dates and mangoes, crushed for this purpose)”. Auch Saudi-Arabien/Golf (Internet). – Für Mauretanien wurden (FB) noch ḥabb “Korn” genannt und karwād. Letzteres ist nicht weiter nachzuweisen. Bezieht sich vielleicht auf geschrotete Dattelkerne, vgl. LOU kәrwāṭa “moulin à main”. – Jem. zanb (zentrales Hochland, Ṣanʿāʾ JG) ist bei WAT-1:74 als zamm belegt. Die Formen sind nicht zu etymologisieren, genauso wenig wie ginnah aus Ḏ̣ afār (FB). – Die om. Form falaḥ (BRO), falḥәh Taṣāwīr (FB) ist wohl zu der Reihe f – l für das “Spalten” zustellen, da ja der Dattelkern in der Mitte eine Kerbe hat (“Keimgrübchen”). – Darauf bezieht sich wohl auch nuṣṣāṣ al-balaḥ bei den Aḥāmda/Sudan (FB). – Das für Tunis (FB) genannte qalb “Herz” ist möglicherweise eine Verlegenheitsbenennung. – Metaphorische wilēd al-balaḥāy Baggāra/Sudan (FB) und El Obeid ʿiyāl al-balaḥ sind “Kinder der Datteln”, vgl. dazu auch Tschad allgemein iyāl “graines, fruit” wie in iyāl al bittēx “les graines de pastèques” (POM). – éna bála in Juba (FB) ist “Auge der Dattel”. – ʾugāgah ( – *ʿugāgah) in Zabīd/Jemen (FB) erinnert an gōgaʿah “peach stone, apricot stone” in Ṣanʿāʾ (FB). – gad̠ya, gad̠ī in al-Xōxah/Jemen (FB Zabīd) ist nicht weiter nachweisbar. – Für Nigeria im FB genanntes dōm ist in POM “noix de doum”. Auf Baum und Frucht bezogen auch in QAS. Der Kern wird also mit der harten Frucht der Dōm-Palme verglichen. Parallel dazu wurde noch dalēb angegeben. Vgl. dazu dalīb Karte 181 “Palmwedel”.
529
Bibliographie AB
ABD
ABU ABUF
ABUM AD
ÄA
AGY AGM
AIDA I
AIDA II
W. Arnold u. P. Behnstedt. Arabisch-Aramäische Sprachbeziehungen im Qalamūn (Syrien). Wiesbaden 1993. ʿAbd al-Lat ̣īf ʿAbīd. Al-Muṣtạ laḥ al-filāḥ ī fī l-bilād at-tūnisīya. Minṭaqat Gurba. Šihādat at-taʿammuq fī l-baḥt ̠. Tūnis 1992. Aḥmad Abū Saʿd. Qāmūs al-muṣtạ laḥ āt wa t-taʿābīr aš-šaʿbīya. Beirut 1987. F. Abu l-Fadl. Volkstümliche Texte in arabischen Bauerndialekten der ägyptischen Provinz Šarqiyya mit dialektgeographischen Untersuchungen zur Lautlehre. Dissertation Münster 1961. M. Hasan Abu-Mansour. “Meccan Arabic”. EALL III, 179–187. P. Behnstedt, M. Woidich. Arabische Dialektgeographie. Eine Einführung. Leiden/Boston 2005. P. Behnstedt u. M. Woidich. Die ägyptischarabischen Dialekte. II. Dialektatlas von Ägypten. Wiesbaden 1985. J. Aguadé u. M. Elyaacoubi. El Dialecto Arabe de Skūra (Marruecos). Madrid 1995. J. Aguadé u. M. Meouak. “A propos de l’étymologie du mot kūri en arabe dialectal Ḥ assaniyya”. al-Qantara XIV (1993), 217–219. D. Caubet u. M. Vanhove (Hrsg.). Actes des premières journées de dialectologie arabe de Paris. INALCO, Publications Langues`O. Paris 1994. J. Cremona, C. Holes u. G. Khan (Hrsg.). Proceedings of the 2nd International Conference of L’association Internationale Pour La Dialectologie Arabe held at Trinity Hall in the University of Cambridge 10–14 September 1995.
AIDA III
AIDA IV
AIDA V
AIDA VI
AIDA VII
AKW ALAM ALD
ALEA
M. Mifsud (Hrsg.). Proceedings of the Third International Conference AIDA, Malta 29 March–2 April 1998. Malta 2000. A. Youssi, F. Benjelloun u. M. Dahbi, Z. IraquiSinaceur (Hrsg.). Aspects of the Dialects of Arabic Today. Proceedings of the 4th Conference of the International Arabic Dialectology Association (AIDA) Marrakesh, Apr. 1–4. 2000. Rabat 2002. I. Ferrando u. J. J. Sanchez Sandoval (Hrsg.). AIDA 5th Conference Proceedings, Cádiz, September 2002. Cádiz 2003. S. Mejri (Hrsg.). L’Arabe dialectal: enquêtes, descriptions, interprétations (Actes d’AIDA 6). Tunis 2006. St. Procházka, V. Ritt-Benmimoun (Hrsg.) Between the Atlantic and Indian Oceans. Studies on Contemporary Arabic Dialects. Proceedings of the 7th AIDA Conference, held in Vienna from 5–9 September 2006. Neue Beihefte zur Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, Band 4. Wien/Berlin 2008. Ismaʿīl b. ʿAlī al-Akwaʿ. al-’Amt̠āl al-yamanīya, I–II. Beirut 1984. Šabakatu ‘Alami l-’Imārāt. http//:www.alamuae .com/uaedic/pg-1.html. H. Goebl, R. Bauer, E. Haimerl, et al. (Hrsg.). Atlant linguistich dl ladin dolomitich y di dialec vejins. I–VII. Wiesbaden 1998–2000. M. Alvar con la colaboración de A. Llorente y G. Salvador. Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía. Patrocinado por la “Fundación Juan March”. Ts. I y II, Universidad de Granada, Consejo Superior de Investigaciones Científi-
ALM-1
ALM-2
ALO ALP ALT-1
ALT-2
ANI AQU ARN-1 ARN-2
ARN-3
cas. T. I: Preliminares. El campo y sus cultivos (Mapas 1–287), 1961. T. II: Vegetales. Animales silvestres. Ganadería. Industrias pecuarias. Animales domésticos. Apicultura (Mapas 288–638). Madrid 1963. H. Almkvist. “Kleine Beiträge zur Lexikographie des Vulgärarabischen”, I. In: Actes du VIIIe Congrès International des Orientalistes 1889 à Stockholm et à Christiana. Sect. I. Leiden 1891, 261–249. H. Almkvist. “Kleine Beiträge zur Lexikographie des Vulgärarabischen”, II. In: Monde Oriental XIX (1925) 1–186. J. Alouini. “Problématique de la transcription des données sonores”. In: AIDA V: 309–320. L’Arabe Algérien de poche. Chennevières-surMarne. 2004. T. Baccouche, S. Mejri. Les questionnaires de L’Atlas linguistique de Tunisie. Rencontres linguistiques méditerranéennes. Paris/Tunis 2004. H. Amri, N. Gharib. “La numérisation des données de l’Atlas linguistique de Tunisie”. In: AIDA VI, 45–50. K. Stowasser, M. Ani. A Dictionary of Syrian Arabic: English–Arabic. Washington D.C. 1964. J. Aquilina. Maltese–English Dictionary, I, II. Valetta 1987, 1990. W. Arnold. Die arabischen Dialekte Antiochiens. Wiesbaden 1998. W. Arnold. Der Wortschatz der arabischen Dialekte von Bahrein. Erlangen 1984. Unveröffentlichte Magister-Arbeit. W. Arnold. “Antiochia Arabic”. In: EALL I: 111–119.
531
bibliographie ARN-4
ARN-5 ARN-6
AS ASA ASS ATT
532
ATTA BAC BAI BAR
BAU-1:
BAU-2
BEAU
BEAU-Suppl.
W. Arnold. “Die arabischen Dialekte von Jaffa und Umgebung”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 33–46. Leiden 2004. W. Arnold. “Arabic Dialects in the Turkish province Hatay”. In: AIDA II: 1–10. W. Arnold. “The Arabic Dialect of the Samaritans in Holon (Israel )”. In: AIDA V: 475–479. T. Asad. The Kababish Arabs. London 1970. Khairuddin Al-Asadi. Mawsūʿat Ḥ alab al-Muqārana. Aleppo 1987. M. Assad. Le parler arabe de Tanger. Dissertation. Göteborg 1978. A. Attia. “Description Phonologique Du Parler Arabe De Mahdia (Tunisie)”. In: Cahiers du CERES, série linguistique 2, (1969), 115– 138. Ch. Attard. Damma ta’ kliem, II. Marsa 1989. T. Baccouche. “Tunisia”. In: EALL IV: 571– 577. C. Bailey. Bedouin Poetry. From Sinai and the Negev. Oxford 1991. A. Barthélemy. Dictionnaire Arabe–Français. Dialectes de Syrie: Alep, Damas, Liban, Jérusalem. Paris 1935–1969. L. Bauer. Das Palästinische Arabisch. Die Dialekte des Städters und des Fellachen. Nachdruck Leipzig 1970. L. Bauer. Deutsch–Arabisches Wörterbuch der Umgangssprache in Palästina und im Libanon. Wiesbaden 1957. M. Beaussier. Dictionnaire Pratique Arabe– Français. Nouvelle édition, revue, corrigée et augmentée par M. Mohammed Ben Cheneb. Alger 1958. M. Beaussier, M. Ben Cheneb u. A. Lentin. Dictionnaire Arabe–Français. (Arabe Maghrébin). Paris 2006.
BED BEH-1 BEH-2 BEH-3
BEH-4 BEH-5
BEH-6
BEH-7
BEH-8
BEH-9
A. K. Bedevian. Illustrated Polyglottic Dictionary of Plant Names. Cairo 1936. P. Behnstedt. Die Dialekte der Gegend von Ṣaʿdah. Wiesbaden 1987. P. Behnstedt. Der arabische Dialekt von Soukhne, I. II. Wiesbaden 1994. P. Behnstedt. “Zum Arabischen von Djerba (Tunesien)”, I, II. In: ZAL 35 (1998) 50–83, ZAL 36 (1999) 32–65. P. Behnstedt. Sprachatlas von Syrien. II. Volkskundliche Texte. Wiesbaden 2000. P. Behnstedt u. M. Benabbou. “Zu den arabischen Dialekten der Gegend von Tāza (Nordmarokko)”. In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 53–72. Wiesbaden 2002. P. Behnstedt. “Von an-’A:ṣәr (al-Qaṣr) nach Īgni (Īgli): Ein Vorbericht zu einigen arabischen Dialekten der Provinz әr-Rāšidīya”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 2004, 47–65. Leiden/Boston. P. Behnstedt. “Materialien für einen Dialektatlas von Nordost-Marokko I. Tiernamen”, Teil 1: Einleitung, Transkription, Ortsnamenverzeichnis, Karten. In: EDNA IX (2005), 7–72. P. Behnstedt. “Materialien für einen Dialektatlas von Nordost-Marokko. I: Tiernamen”, Teil 2: Kommentare, Bibliographie. II: “Mensch: Körperteile”, Teil 1: Karten, Teil 2: Kommentare. In: EDNA XI (2007), 7–57. P. Behnstedt. “Words and Things”. In: E. AlWer, R. de Jong (Hrsg.). Arabic Dialectology. In Honour Of Clive Holes On The Occasion Of His Sixtieth Birthday, 63–75. Leiden/ Boston 2009.
BEH-10
BEH-11
BEH-12 BEH-13
BEL BELK BEN M.
BER
BET
BLA-1
BLA-2 BLACK BLAU
P. Behnstedt. “Texte aus der jemenitischen Tihāma”. In: Quaderni di Studi Arabi 14 (1996), 137–163. P. Behnstedt. “Voces de origen sirio y yemení en el árabe magrebí/andalusí”. In: J. Aguadé, L. Abu-Shams-Pagés, A. Vicente (Hrsg.), Sacrum Arabo-Semiticum. Homenaje al profesor Federico Corriente en su 65 aniversario. Zaragoza 2005, 115–122. P. Behnstedt. “Coptic Loanwords”. In: EALL I, 501–505. P. Behnstedt. “Romanisches Wortgut im Syrisch-Arabischen”. In: Jens Lüdtke (Hrsg.). Romania Arabica. Festschrift für Reinhold Kontzi zum 70. Geburtstag, 63–72. Tübingen 1996. Al-Farā’id Arabe–Français li l-Ab Belot al-yasūʿī. 17. Aufl. Beyrouth 1955. Belkassem Ben Sedira. Dictionnaire Français– Arabe. Alger 1886. Neudruck Genève 2001. Benabbou u. R. Bouali. “Mots de villes et mots de campagnes au Maroc”. In: AIDA V: 335–348. G. Bergstraesser. Sprachatlas von Syrien und Palästina. In: ZDPV XXXVIII (1915), 169– 222. L. Bettini. Contes féminins de la haute Jézireh syriennes. Matériaux ethno-linguistiques d’un parler nomade. Quaderni di Semitistica XXVI. Firenze 2006. H. Blanc. “The Arabic Dialect of the Negev Bedouins”. In: Proceedings of the Israel Academy of Sciences and Humanities 4 (1969–1970), 112–150. H. Blanc. Communal Dialects in Baghdad. Cambridge/Mass. 1964. W. S. Blackman. The Fellāhīn of Upper Egypt. Neuauflage 1968. 1. Aufl. 1927. J. Blau. Syntax des Palästinensischen Bauerndialekts von Bīr-Zēt, auf Grund der “Volkserzählungen aus Palästina” von Hans Schmidt
bibliographie und Paul Kahle. Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte des Orients Heft 13. Walldorf-Hessen 1960. BLO A. A. Bloch. “Verbs of Topological Elevation: The Case of Šāf “To See” in Colloquial Arabic”. In: ZAL 25, 100–107. BOC E. Bocthor. Dictionnaire Français–Arabe. Revu par ʿIbed Gallab. 2. Aufl. Beirut 1995. 1. Aufl. Paris 1828. BOE H. Böhme. “Der Affe und die Magie in der ‘Historia von D. Johann Fausten’ ”. In: Röcke, Werner (Hg.): Thomas Mann. Doktor Faustus 1947–1997. Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge Bd. 3 (2001). BOM A. Bouamrane. “Lexical variation among Arabic dialects in Algeria”. In: Proceedings of the International Congress of Dialectologists. Bamberg 29.7.–4.8. 1990. Ed. Wolfgang Viereck, III. Stuttgart 1994, 52–79. BOR G. Boris. Lexique du parler arabe des Marazig. Paris 1958. BORG-1 A. Borg. Comparative Glossary of Cypriot Maronite Arabic (Arabic–English). Leiden/Boston 2004. BORG-2 A. Borg. “Lexical Aramaisms in Nomadic Arabic Vernaculars”. In: AIDA VII: 89–112. BOU A. Boucherit. “Algiers Arabic”. In: EALL I: 58–66. BOUH A.N. Bouhadiba Farouk. “Pour un atlas linguistique de l’Algérie: problèmes et perspectives”. In: AIDA IV: 7–22. BRE Brehms Tierleben. XI Kriechtiere. Hamburg, 1954. BRO A. A. Brockett. The Spoken Arabic of Khābūra on the Bāṭina of Oman. Journal of Semitic Studies, Monograph No. 7. Manchester 1985. BRN Bertel Bruun. Common Birds of Egypt. Cairo, 1985. BRU L. Brunot. Textes Arabes De Rabat. II Glossaire. Paris 1952. BU P. Busch. Das Testament Salomos. Die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung. Berlin 2006. BW-1 P. Behnstedt u. M. Woidich. Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Band 4. Glossar Arabisch–Deutsch. Wiesbaden 1994.
BW-2
BW-3
CAN-1 CAN-2
CAN-3 CAN-4
CAN-5 CAN-6 CAN-7 CAN-8 CAR
CAU-1 CAU-2
CAU-3 CES CHI-1
P. Behnstedt u. M. Woidich. Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Band 5. Glossar Deutsch–Arabisch. Wiesbaden 1999. P. Behnstedt u. M. Woidich. Band 3: Texte. I. Nildelta. Wiesbaden 1987. 2: Niltal und Oasen. Wiesbaden 1988. J. Cantineau. “Les parlers arabes du Département d’Oran”. In: Revue Africaine 84 (1949), 22–231. J. Cantineau. “Etudes sur quelques parlers de nomades arabes d’Orient”. In: AIEO 2 (1936), 1–118; 3 (1937), 119–237. J. Cantineau. “Les parlers arabes du département d’Alger”. In: Revue Africaine 84 (1937), 703–711. J. Cantineau. “Analyse phonologique du parler arabe d’el-Ḥ āmma de Gabès”. In: BSL 47 (1951), 64–105; wieder abgedruckt in: J. Cantineau. Etudes de Linguistiques Arabe. Paris 1960, 205–240. J. Cantineau. “Les parlers arabes des territoires du Sud”. In: Revue Africaine 386–387 (1941), 72–77. J. Cantineau. Etudes de Lingustique arabe. Paris 1960. J. Cantineau. Le dialecte arabe de Palmyre. I, II. Beyrouth 1934. J. Cantineau. Les Parlers Arabes Du Ḥ ōṛān. Atlas. Paris 1940. H. Carbou. Méthode pratique pour l’étude de l’arabe parlé au Ouaday et à l’est du Tchad. Paris 1954. D. Caubet. L’Arabe marocain. Tome I. Phonologie et Morphosyntaxe. Paris/Louvain 1993. D. Caubet. “Les parlers arabes nomades et sédentaires du Fezzān, d’après William et Philippe Marçais”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2004, 67–96. D. Caubet. “Pour un atlas du Maghreb: un projet de questionnaire”. In: AIDA IV: 23–31. A. Cesaro. L’Arabo Parlato A Tripoli. Roma 1939. G. Chikovani. “Central Asian Arabic Dialects: The main lexical pecularities”. In: AIDA V: 1–12.
CHI-2
CHI-3 CIF-1 CIF-2
CLE
COH
COL-1
COL-2
COL-3 COR-1 COR-2 COR-3
CORO COS
G. Chikovani. “Linguistic Contacts in Central Asia”. In: É. Á. Csató, B. Isaksson and C. Jahani (Hrsg.). Linguistic Convergence and Areal Diffusion. Case Studies from Iranian, Semitic and Turkic. London and New York 2005, 127–132. G. Chikovani. “The Verb in the Arabic Dialects of Central Asia”. In: AIDA IV: 179–188. G. Cifoletti. Prestiti italiani nel dialetto del Cairo. Milano 1986. G. Cifoletti. “Osservazioni sugli italianismi nel dialetto di Tunisi”. In: Incontri Linguistici 23: 87–153. R. L. Cleveland. “Notes on an Arabic Dialect of Southern Palestine”. In: Bulletin of the American Schools of Oriental Research 185 (1967), 43–57. David Cohen, Le parler arabe des Juifs de Tunis. Tome II. Étude linguistique. The Hague/Paris 1975. G. S. Colin. “Notes Sur Les Parlers Du Nord De La Région De Taza”. In: BIFAO T. XVIII (1921), 33–119. Le Dictionnaire COLIN d’Arabe Dialectal Marocain. Sous La Direction de Zakia Iraqui Sinaceur. Editions Al Manahil. Ministère des Affaires Culturelles. G. S. Colin. “Etymologies maġribines”. In: Hespéris 6 (1926), 55–82. F. Corriente. A Dictionary of Andalusi Arabic. Leiden 1997. F. Corriente. El léxico árabe andalusí según el ‘Vocabulista In Arábico’. Madrid 1989. F. Corriente. “Coptic loanwords of Egyptian Arabic in comparison with the parallel case of Romance loanwords in Andalusi Arabic, with the true Egyptian etymon of Al-Andalus”. In: Collectanea Christiana Orientalia 1 (2008), 59–124. J. Corominas. Breve Diccionario etimológico de la lengua castellana. Madrid 1973. J. F. Conroy u. F. Shukurov. Tajik. Tajik–English, English–Tajik Dictionary & Phrasebook. New York 1998.
533
bibliographie CP
CZAP DAL DAR DEJ-1
DEJ-2
DEJ-3
534
DEN DEO DEP DER
DICK DIEZ DIR
DO DOS-1 DOS-2 DOS-3
J. Cassar-Pullicino. “Ethno-linguistic Aspects of Animals in Malta”. Journal of Maltese Studies 4 (1967), 1–68. A. Czapkiewicz. Sprachproben aus Mādabā. Kraków 1960. G. Dalman. Arbeit und Sitte in Palästina. I–VIII. Neudruck Hildesheim 1987. H. Darmaun. Recueil de textes algériens. Paris 1963. R. E. de Jong. A Grammar of the Bedouin Dialects of the Northern Sinai Littoral. Bridging the Linguistic Gap between the Eastern & Western Arab World. Leiden/Boston/Köln 2000. R. de Jong. “Notes on the dialect of the ʿAbābda”. In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 337–359. Wiesbaden 2002. R. de Jong. “Notes on the dialect of the ʿAbābda of southeastern Egypt”. AIDA IV: 32–42. C. Denizeau. Dictionnaire des Parlers Arabes de Syrie, Liban et Palestine. Paris 1960. Dizionario Etimològico Online. A. L. de Premare. Dictionnaire Arabe–Français. I–XII. Paris 1993–1999. B. Dereli. Het Uzbekistaans Arabisch In Djogari. Veldonderzoek 1996. Doctoralscriptie Arabisch, Nieuw-Perzisch en Turks. Nijmegen 1997. James Dickins. An Arabic/English Dictionary of Sudanese Arabic. Online version. F. Diez. Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. Bonn 1853. W. Diem und H.-P. Radenberg. Dictionary. The Arabic Material of S.D. Goitein`s A Mediterranian Society. Wiesbaden 1994. R. Dozy. Supplément aux Dictionnaires Arabes. I, II. Leiden 1967. W. Dostal. Ethnographic Atlas of ʿAsīr. Preliminary Report. Wien 1983. W. Dostal. Der Markt von Ṣanʿā’. Wien 1979. W. Dostal. Egalität und Klassengesellschaft in Südarabien: Anthropologische Untersuchungen zur sozialen Evolution (Wiener Beiträge zur Kul-
DOU DRI DRS
DU VII DU X EALL ECH EI EKS ELH ELI-1 ELI-2
EME
ESI FEG-1 FEG-2 FEG-3
FGH-1
turgeschichte und Linguistik 20). Horn und Wien 1985. C. M. Doughty. Travels in Arabia Deserta. I, II. Reprint 1979. G. R. Driver. A Grammar of the Colloquial Arabic of Syria and Palestine. London 1925. D. Cohen e.a. Dictionnaire des racines sémitiques ou attestées dans les langues sémitiques. Paris 1970. Duden Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Mannheim 1987. Duden Bedeutungswörterbuch. 2. Aufl. Mannheim 1985. K. Versteegh e.a. (Hrsg.). Enyclopedia of Arabic Language and Linguistics. I–IV. Leiden 2006–2009. G. Echu u. M. Aminou. “Cameroon Arabic”. In: EALL I: 333–339. H.A.R. Gibb e.a. (Hrsg.). Encyclopaedia of Islam. New Edition. Leiden 1986. K. Eksell Harning. The Analytical Genitive in the Modern Arabic Dialects. Göteborg 1980. A. El Habib. “Le parler du Gharb au Maroc: Etude et description”. In: AIDA VII: 153–167. Y. Elihai. Dictionnaire de l’arabe parlé palestinien, français–arabe. Paris 1985. Y. Elihai. The Olive Tree Dictionary. A Transliterated Dictionary of Conversational Eastern Arabic (Palestinian). Jerusalem 2004. P. G. Emery. “Greeting, Congratulating and Commiserating in Omani Arabic”. In: Language, Culture and Curriculum 13, No. 2, 2000, 196–216. E. Serracino-Inglott. il-Miklem Malti. 9 vols. Malta 1975–1987. M. Feghali. Le parler de Kfarʿabîda (Liban-Syrie). Paris 1919. M. Feghali. Syntaxe des parlers arabes actuels du Liban. Paris 1928. M. T. Feghali u. J. Feghali. Contes, légendes et coutumes populaires du Liban. Louvain-la-Neuve 1977. H. J. Feghali u. Alan S. Kaye. Arabic Aden Reader. Wheaton 1990.
FGH-2
FGH-3
FIS-1
FIS-2
FLE FRAE FRY
FS
GAZ
GEK
GES
GHA GHO
GIH
H. J. Feghali. Arabic Hijazi Reader. Arabic Dialect Series (Saudi Arabia). Ed. by John D. Murphy. Wheaton 1991. H. J. Feghali. Arabic Adeni Textbook. Arabic Dialect Series (Yemen). Ed. by Alan S. Kaye. Wheaton 1991. W. Fischer. “Die Sprache der arabischen Sprachinsel in Uzbekistan”. In: Der Islam 36 (1961), 232– 263. W. Fischer. Die demonstrativen Bildungen der neuarabischen Dialekte. Ein Beitrag zur historischen Grammatik des Arabischen. `s-Gravenhage 1959. H. Fleisch. Etudes d`Arabe Dialectal. Beyrouth 1974. S. Fraenkel. Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen. Leiden 1886. A. Frayḥa. Muʿǧam al-’alfāẓ al-ʿāmmīyya fī l-lahǧa al-lubnāniyya. A Dictionary of non-classical Vocables in the spoken Arabic of Lebanon. Beirut 1947. (AUB, Publications of the Faculty of Arts and Sciences, Oriental Series No. 19). M. K. Omar. Saudi Arabic. Urban Hijazi Dialect. Basic Course. Foreign Service Institute. Washington, D.C. 1975. Department of State. D. Gazsi. “Arabic Proverbs from Iran: Some Characteristics of Arabic Spoken in Khūzistān Province”. In: AIDA VII: 195–205. A. Geva-Kleinberger. Die arabischen Stadtdialekte von Haifa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden 2004. Wilhelm Gesenius’ Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Bearbeitet von Frants Buhl. Neudruck Berlin 1962. M. A. Ghanem. Aden Arabic For Beginners. Aden 1958. M. D. Ghobashi. A Glimpse of Oman. Date Palm Terminology, A Case Study. Master-thesis Arabic Language and Culture. Amsterdam 2008. A. Gingrich u. J. Heiss. Beiträge zur Ethnographie der Provinz Saʿda (Nordjemen). Wien 1986.
bibliographie GIN GRE
GRH-1 GRH-2 GRI GRO
GvG
HAI-1 HAI-2 HAI-3
HAI-4 HAJ HANZ HAP
HAR
HAS
A. Gingrich. Südwestarabische Sternenkalender. Wien 1994. J. Greenman. “A Sketch of the Arabic Dialect of the Central Yamani Tihāmah”. In: ZAL 3 (1979), 47–61. J. Grand’Henry. Le parler arabe de Cherchell. Louvain-La-Neuve 1972. J. Grand’Henry. Les parlers arabes de la région du Mzāb (Sahara Algérien). Leiden 1976. E. Griffini. L’Arabo parlato della Libia. Milano 1913. H. Grosset-Grange. Glossaire nautique arabe ancien et moderne de l’océan indien. Texte établi par Alain Rouaud. Paris 1991. C. Brockelmann. Grundriss der vergleichenden Grammatik der semitischen Sprachen. I. Band: Lautund Formenlehre. Nachdruck Hildesheim 1982. F. Abu-Haidar. “Baghdad Arabic”. In: EALL I, 222–231. F. Abu-Haidar. Christian Arabic of Baghdad. Wiesbaden 1991. F. Abu Haidar. “The Arabic of Rabīʿa: A qәltu dialect of Northern Iraq”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden 2004, 1–12. F. Abu-Haidar. A Study of the Spoken Arabic of Baskinta. Leiden 1979. H. El-Hajjé. Le Parler Arabe De Tripoli (Liban). Paris 1954. F. Ḥ anẓal. Muʿǧam al-alfāẓ al-ʿĀmmiyya fī al-’Imārāt al-ʿArabīya al-Muttaḥ ida. U.A.E. 1978. J. v. Hammer-Purgstall. “Auszüge aus Saalebi`s Buche der Stützen des sich Beziehenden und dessen worauf es sich bezieht.” (Fortsetzung). ZDMG 6 (1852), 48–66. H. Hartmann. Lieder aus der libyschen Wüste: Die Quellen und die Texte. Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 9/3. Leipzig 1900. R. S. Harrell u. H. Sobelman (Hrsg.). A Dictionary of Moroccan Arabic. Moroccan–English. English– Moroccan. Washington D.C. 1966.
HB
M. Hinds u. S. Badawi. A Dictionary of Egyptian Arabic. Arabic–English. Beirut 1986. HdAD O. Jastrow u. W. Fischer (Hrsg.). Handbuch der arabischen Dialekte. Wiesbaden 1980. HEA-1 J. Heath. Jewish and Muslim Dialects of Moroccan Arabic. London 2002. HEA-2 J. Heath. Hassaniya Arabic (Mali)–English–French Dictionary. Wiesbaden 2004. HEA-3: J. Heath. “Sino-Moroccan Citrus: Borrowing as a Natural Linguistic experiment”. In: Lutz Edzard & Mohammad Nekrouni (Hrsg.). Tradition and Innovation: Norm and Derivation in Arabic and Semitic Linguistics. Wiesbaden 1999, 168–176. HEA-4 J. Heath u. M. Bar-Asher. “A Judeo-Arabic Dialect of Tafilalt”. ZAL 9 (1982), 32–78. HEI B. Heine. The Nubi Language of Kibera – An Arabic Creole. Berlin 1982. HEN R. Henkin. “Negev Arabic”. In: EALL III, 360–369. HESS-1 J. J. Hess. Von den Beduinen des inneren Arabiens. Erzählungen, Lieder, Sitten und Gebräuche. Zürich/Leipzig 1938. HESS-2 J. J. Hess. “Bemerkungen zu Doughty`s Travels in Arabia Deserta”. In: WZKM 16 (1902), 45–62. HESSE G. Hesse. Die Jallaba und die Nuba Nordkordofans. Händler, Soziale Distinktion und Sudanisierung. Beiträge zur Afrikaforschung XVI. Berlin 2003. HIL-1 S. Hillelson. Sudan Arabic English–Arabic Vocabulary. London 1925. HIL-2 S. Hillelson. Sudan Arabic Texts. With Translation and Glossary. London 1935. HIM M. El Himer. “Zones linguistiques du Maroc arabophone: contacts et effets à Salé”. In: AIDA VII: 169–183. HO F. Hommel. Die Namen der Säugethiere bei den südsemitischen Völkern. Leipzig 1879. HOBBS J. J. Hobbs. Bedouin Life in the Egyptian Wilderness. Cairo 1989. HOL-1 C. Holes. Gulf Arabic. London 1990. HOL-2 C. Holes. Dialect, Culture, and Society in Eastern Arabia. I. Glossary. Leiden. Leiden/Boston/Köln 2001. HOL-3 C. Holes. “Towards a Dialect Geography of Oman”. In: BSOAS 7,3 (1989), 446–462.
HOL-4
HOL-5
HOL-6 HOL-7 HOL-8 HOL-9
HUI IBR
IHS ING-1 ING-2 ING-3 ING-4 ING-5
ING-6 ING-7
ING-8
C. Holes. “Retention and Loss of the Passive Verb in the Arabic Dialects of Northern Oman and Eastern Arabia”. In: Journal of Semitic Studies (1998) XLIII/2, 347–362. C. Holes. “Bahraini Dialects: Sectarian Differences and the Sedentary/Nomadic Split”. In: ZAL 10 (1983), 7–38. C. Holes. “Kuwait Arabic”. EALL II: 608–620. C. Holes. “Passive Verbs in Omani Arabic”. AIDA II: 69–74. C. Holes. “Omani Arabic”. In: EALL III: 478–491. Dort fälschlich L. Edzard als Autor. C. Holes. “Phonological Variation in Baḥraini Arabic: The [j] and [y] Allophones of /j/”. In: ZAL 4 (1980), 72–89. M. Huizinga. Spoken Yemeni Arabic. Amsterdam 1984. H. Ibrahim. The Shaiqiya. The Cultural and Social Change of a Northern Sudanese Riverain People. Wiesbaden 1979. E. Ihsanoglu u. S. Sadawi. Misir’da türk kültür izleri. Istanbul 2003. B. Ingham. North east Arabian dialects. London 1982. B. Ingham. “Urban and Rural Arabic in Khuzestan”. In: BSOAS 36 (1973), 535–553. B. Ingham. “The Arabic dialect of Khūzestān”. In: EALL II: 571–578. B. Ingham. Arabian Diversions. Studies in the Dialects of Arabia. Reading 1997. B. Ingham. “Language Survival In Isolation: The Arabic Dialect Of Afghanistan”. In: AIDA V: 21–37. B. Ingham. “Some Characteristics of Meccan Speech”. In: BSOAS 34 (1971), 273–297. B. Ingham. “Notes on the dialect of the Āl Murra of eastern and southern Arabia”. In: BSOAS XLIX (1986), 271–291. B. Ingham. “The effect of language contact on the Arabic dialect of Afghanistan”. J. Aguadé, F. Corriente, M. Marugán (Hrsg.). Actas Del Congreso Internacional Sobre Interferencias Lingüísticas
535
bibliographie
ING-9 ING-10 ING-11
ING-12 ING-13 ING-14 ISA-1
536
ISA-2
ISA-3
JA JAK
JAS-1 JAS-2 JAS-3
Arabo-Romances Y Paralelos Extra-Iberos, 105– 117. Zaragoza 1994. B. Ingham. “Notes on the Dialect of the Mutạ ir of Eastern Arabia”. In: ZAL 2 (1979), 23–35. B. Ingham. “Afghanistan Arabic”. In: EALL I: 28–35. B. Ingham. “Semantic Fields in Bedouin Dialects”. W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag. Wiesbaden 2002: 299–309. B. Ingham. “Camel terminology among the Āl Murrah bedouins”. In: ZAL 22, 67–78. B. Ingham. Najdi Arabic. Central Arabian. Amsterdam/Philadelphia 1994. B. Ingham. “The Dialect of the Miʿdān or ‘Marsh Arabs’ ”. In: AIDA III: 125–130. B. Isaksson. “Three Border Towns between Turkey and Syria. ʿĀmūda, Dәrbēsiyye and Rās әl-ʿAyn”. In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” 60 Beiträge zur Semitistik. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 311–335. Wiesbaden 2002. B. Isaksson. “New Linguistic Data from the Sason Area in Anatolia”. In: É. Á. Csató, B. Isaksson and C. Jahani (Hrsg.). Linguistic Convergence an Areal Diffusion. Case studies from Iranian, Semitic and Turkic, 181–190. London/New York 2005. B. Isaksson. “Sason. New Data From A Nearly Forgotten Arabic Minority in Turkey”. In: AIDA V: 39–49. P. Behnstedt. Die nordjemenitischen Dialekte. Teil 1: Atlas. Wiesbaden 1985. O. Jastrow u. S. Kazzarah. “Erinnerungen an die Osmanenzeit. Aleppinische Texte I”. In: ZAL 5 (1980), 93–117. O. Jastrow. Glossar zu Kinderib (Anatolisches Arabisch). Wiesbaden 2005. O. Jastrow. “Zur Arabischen Mundart von Mossul”. In: ZAL 2 (1979), 36–75. O. Jastrow. “Tikrit Arabic Verb Morphology in a Comparative Perspective”. Al-Abhath XXXI (1983), 99–110. Published 1985.
JAS-4
JAS-5 JAS-6
JAS-7 JAS-8 JAS-9 JAU JAY
JG
JIHA
JOH-1
JOH-2
JOH-3 JOH-4 JOH-5 JOH-6
O. Jastrow. “Jüdisches, christliches und muslimisches Arabisch in Mossul”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches To Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 135–150. Leiden/Boston 2004. O. Jastrow. “Towards a reassessment of Uzbekistan Arabic”. In: AIDA II: 95–103. O. Jastrow. “Aramäische Lehnwörter im arabischen Dialekt von Kinderib (Südost-Türkei)”. In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.). Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 99–103. O. Jastrow. “Brotbacken. In Memoriam Ezra Laniado”. In: ZAL 23 (1991), 7–13. O. Jastrow. Die mesopotamisch-arabischen qәltuDialekte. Wiesbaden 1978. O. Jastrow. Der arabische Dialekt der Juden von ʿAqra und Arbīl. Wiesbaden 1990. A. Jaussen. Coutumes des Arabes au pays de Moab. Paris 1948. A.S. Jayakar. “The Shahee Dialect of Arabic”. In: Journal of the Bombay Branch of the Royal Asiatic Society 1904, 246–247. P. Behnstedt. Die nordjemenitischen Dialekte. Teil 2: Glossar Alif–Dāl, Ḏāl- ʿAyn, Fā’- Yā’. Wiesbaden 1992–2007. M. Jiha. Der arabische Dialekt von Bišmizzīn. Volkstümliche Texte aus einem libanesischen Dorf. Mit Grundzügen der Laut- und Formenlehre. Beirut 1964. T. M. Johnstone. “The Spoken Arabic of Tikrit”. In: Annual of Leeds University, Oriental Society VII (1975), 89–109. T. M. Johnstone. “Some Characteristics of the Dōsiri Dialect of Arabic as Spoken in Kuwait”. In: BSOAS 24 (1961), 249–297. T. M. Johnstone. Eastern Arabian Dialect Studies. London etc. 1967, Oxford University Press. T. M. Johnstone. Mehri Lexicon and English–Mehri Word-List. London 1987. T. M. Johnstone. Ḥ arsūsi Lexicon. London 1977. T. M. Johnstone. Jibbāli Lexicon. Oxford University Press 1981.
JOH-7
JUA KAY KAZ KBS KEN KHA KIE-1
KIE-2
KÖ KRO-1 KRO-2
KUR-1
KUR-2 LAH
T. M. Johnstone. “Aspects of Syllabification in the Spoken Arabic of ʿAnaiza”. In: BSOAS XXX (1967), 1–16. H. F. J. Junker u. B. Alavi. Persisch–Deutsch. Wörterbuch. 9. Aufl., Wiesbaden 2002. A. S. Kaye. Nigerian Arabic–English Dictionary. Bibliotheca Afroasiatica Vol. Two. Malibu 1986. A. de Biberstein-Kazimirski. Dictionnaire arabe– français. Le Caire 1875. M. Renn u. W. König. Kleiner Bayrischer Sprachatlas. München 2005. H. Kennedy. An Historical Atlas of Islam. 2nd. ed. Leiden 2002. A. A. Khalafallah. Descriptive Grammar of Saεi:di Colloquial Arabic. The Hague/Paris 1969. Ch. M. Kieffer. “L’Arabe et les arabophones de Bactriane (Afghanistan). I. Situation ethnique et linguistique”. In: Die Welt des Islams XX (1981), 178–196. Ch. M. Kieffer u. R. Kieffer-Vonmoos. “Notes De Lexicologie Arabe. I. A propos du parler des femmes de Ḥ asanābād et de Solṭān Areġ en Bactriane (Afghanistan)”. Extrait Des Mélanges linguistiqes offerts à Maxime Rodinson. Supplément 12 Aux Comptes Rendus Du Groupe Linguistique d’Etudes Chamito-Sémitiques, 205–219. Paris 1985. H. König. dtv-Atlas zur deutschen Sprache. München 1978. G. Krotkoff. “Bagdader Studien. III. Miszellen von Bagdader Märkten”. In: ZDMG (1971), 94–101. G. Krotkoff. “Remarks on the Iraqi-Arabic Lexicon: Problems and Characteristics”. In: Alan S. Kaye (Hrsg.). Semitic Studies in honor of Wolf Leslau on the occasion of his eighty-fifth birthday. Vol. I, 886–889. Wiesbaden 1991. P. M. Kurpershoek. Oral Poetry & Narratives from Central Arabia. Voices from the Desert. Vol. 5. Glossary, Indices & List of Recordings. Leiden 2005. P. M. Kurpershoek. “Oral Traditions of the ʿUtaybah Tribe in Central Najd”. ZAL 26, 28–65. A. Lahdo. “The Arabic Dialect of Tәllo”. In: AIDA V: 51–60.
bibliographie LAN-1
C. de Landberg. Glossaire dat̠înois. Vol. I–III. Études sur les dialectes de l’Arabie Méridionale. Deuxième volume. Dat̠înah. Deuxième partie. Commentaire des textes prosaïques. Leiden 1909. LAN-2 C. de Landberg. Études sur les dialectes de l’Arabie méridionale. II. Dat̠înah. Leiden 1905–1913. LAN-3 C. de Landberg. Études sur les dialectes de l’Arabie méridionale. I. Ḥ aḍramoût. Leiden 1901. LANE E. W. Lane. An Arabic–English Lexicon. 8 Vols. London 1863. Nachdruck Beirut. LANE-M E. W. Lane. An Account of the Manners and the Customs of the Modern Egyptians. The Definite 1860 Edition. Introduced by Jason Thompson. Cairo/New York 2003. LAO-1 E. Laoust. Mots et choses berbères. Rabat 1920. LAO-2 E. Laoust. “Au sujet de la charrue Berbère”. In: Hespéris 10 (1930), 37–47. LAR M. Laria. “Some characteristic features of Cyrenaican Arabic”. In: AIDA II: 123–132. LEN J. Lentin. “L’Arabe de Damas à la fin des années 1970”. In: E. Al-Wer u. R. de Jong (Hrsg.). Arabic Dialectology. In honour of Clive Holes on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2008. LEQ J.-L. Le Quellec. Yalla! Méthode d’arabe libyen (Tripolitaine et Fezzān). Paris 2003. LES-1 W. Leslau. Comparative Dictionary of Geʿez. Geʿez–English, English–Geʿez. Wiesbaden 1987. LES-2 W. Leslau. Lexique Soqoṭri (Sudarabique moderne). Paris 1938. LET G. J. Lethem. Colloquial Arabic. Shuwa Dialect of Bornu, Nigeria and the Region of Lake Chad. London 1920. LEV E. Lévi-Provençal. Textes arabes de l’Ouargha. Dialecte des Jbala (Maroc Septentrional). Paris 1922. LEW B. Lewin. Arabische Texte im Dialekt von Ḥ ama. Beirut 1966. LI Muḥammad Ibn Mukarram Ibn Manẓūr. Lisān al-ʿarab. Būlāq 1300–08. H. List. “Notizen zu den Bezeichnungen von LIST Zelt, Kleidung und Kochgeschirr bei nahöstlichen Beduinen”. In: ZAL 17 (1987), 69–90.
LOU
V. Loubignac. Textes arabes des Zaër. Transcription, traduction, notes et lexique. Paris 1952. LUF X. Luffin. “Pidgin Arabic: Bongor Arabic”. In: EALL III: 634–639. LYO G. F. Lyon. A Narrative of Travels in Northern Africa, in the Years 1818, 19, and 20. London 1821. MAH Q. R. Mahdi. The Spoken Arabic of Baṣra, Iraq. A Descriptive Study of Phonology, Morphology and Syntax. Diss. Exeter 1985. MAI L. Maïri. “The Number Marking System of Algiers Arabic”. In: ZAL 11 (1983), 48–71. MAL J. Madouni-La Peyre. Dictionnaire Arabe Algérien–Français. Algérie de l’ouest. Paris 2003. MAN J. Mansour. “The particle baqa in the JudaeoArabic Dialect of Baghdad”. In: ZAL 14 (1985), 62–75. MAR-1 W. Marçais. Le dialecte arabe parlé à Tlemcen. Grammaire, Textes et Glossaire. Paris 1902. MAR-2 W. Marçais. Le dialecte arabe des Ūläd̄ Brāhîm de Saïda (Département d’Oran). Paris 1908. MAR-3 W. Marçais, A. Guiga. Textes arabe de Takroûna. I. Textes, Trancriptions, et traductions annotées. Paris 1925. II. Glossaire. Paris 1958–1961. MAR-4 W. Marçais. Textes arabes de Tanger. Transcription, traduction annotée, glossaire. Paris 1911. MAR-5 W. Marçais u. Jelloûli Farès. “Trois textes arabes d’el-Ḥ âmma de Gabès”. Teil I in: Journal Asiatique 1931, 193–247. Teil II in: JA 1932, 193–270. Teil III in: JA 1933, 1–88. MAROM Y. Marom. “The World of the Monsters: Fieldwork Among the Women of the Tarabīn Nuwēbʿa Tribe/Sinai peninsula”. In: AIDA VII: 287–293. MARP-1 Ph. Marçais. Le parler arabe de Djidjelli (Nord constantinois, Algérie). Publication de l’Institut d’Etudes Orientales d’Alger XVI. Paris o.J. MARP-2 Ph. Marçais. Parlers arabes du Fezzān. Textes, traductions et élément rassemblés et présentés par Dominique CAUBET, Aubert MARTIN et Laurence DENOOZ. Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège – Fascicule CCLXXXI. Diffusion Librairie DROZ S.A. Genève 2001.
MARP-3 MARP-4 MAS MASS
MB
MEI
MEL
MER
MEY MIK MM MOL MON-1 MON-2
MOR
Ph. Marçais. Esquisse Grammatical De L’Arabe Maghrébin. Paris 1977. Ph. Marçais. “Contribution à l’étude du parler arabe de Bou-Saâda”. In: BIFAO 44 (1945), 21–88. S. Masliyah. “Colours in Iraqi Arabic”. In: ZAL 43, 26–42. G. von Massenbach. Wörterbuch des nubischen Kunûzi-Dialektes. Mit einer grammatischen Einleitung. Berlin 1933. A. S. Ould Mohamed-Baba. “Emprunts du dialecte Ḥ assāniyyä à la langue française: Lexique des institutions, produits manufacturés, marques et ustensiles inconnus pour les nomades (aspects morphologiques et sémantiques)”. In: AIDA V: 61–74. B. Meissner. “Neuarabische Geschichten aus dem Iraq”. Beiträge zur Assyriologie und zur semitischen Sprachwissenschaft V (1906), 1–148. Leipziger Semitistische Studien 4. T.2. = ZS 3 (1924) 89–115; 256–295; ZS 4 (1926) 42–60; 227–255; ZS (1927) 135–169. I. Melcer. “The Analytical Genitive in the JewishBaghdadi Arabic Dialect”. In: ZAL 29 (1995), 59–76. L. Mercier. “L’arabe usuel dans le sud Oranais”. In: Actes du XIV ème Congrès des Orientalistes, Alger 1905, III, 283–310. W. Meyer-Lübke. Romanisches Etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1935. A. Militarev u. L. Kogan. Semitic Etymological Dictionary. München 2000. N. Marʿašli u. U. Marʿašli. aṣ-Ṣiḥ āḥ fī al-luġa wa al-ʿulūm. Beirut 1974. M. Molinar. Diccionario de Uso del Español. I. II. Madrid 1998. V. Monteil. Contribution à l’étude de la faune du sahara occidental. Paris 1951. V. Monteil. Essai sur le chameau au sahara occidental. Etudes mauritaniennes no. 2. Saint Louis 1952. M. Morris. “Plant Names in Dhofar and the Soqotra Archipelago”. In: Proceedings of the Seminar for Arabian Studies 32 (2002), 47–61.
537
bibliographie MOS MSR
MÜHO
MUN
MUS-1
MUS-2 NAI
538
NAK NAR
NAT NEV NIS
NÖ
ODE OED OMN
F. Moscoso García. El dialecto árabe de Chauen. Cádiz 2003. M. Moser. Malti–Ġermaniż. Dizzjunarju kbir. Deutsch–Maltesisch. Großes Wörterbuch. Wiesbaden 2005. A. Al-Hubaishi u. K. Müller-Hohenstein. An Introduction to the Vegetation of Yemen. Eschborn 1984. K. Munzel. Ägyptisch-Arabischer Sprachführer. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. Wiesbaden 1983. A. Musil. The Manners and the Customs of the Rwala Bedouins. American Geographical Society. Oriental Explorations and Studies No. 6. New York 1928. A. Musil. Arabia Petraea. III. Ethnologischer Reisebericht. Wien 1908. Samia Naïm. L’Arabe Yéménite De Sanaa. LeuvenParis 2009. A. Nakano. Comparative Vocabulary of Southern Arabic – Mahri, Gibbali and Soqotri. Tokyo 1986. K. Narbeshuber. Aus dem Leben der arabischen Bevölkerung in Sfax. Veröffentlichungen des städtischen Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Heft 2. R. Voigtländers Verlag, Leipzig 1907. G. Nataf u. B. Graille. Proverbes libyens, recueillis par Roger Chambard. Paris. Gellas-Karthala 2002. M. Nevo. “Notes on the Arabic Dialect of Iksāl”. In: ZAL 46, 26–58. T. Nishio. A Basic Vocabulary of the Bedouin Arabic Dialect of the Jbāli Tribe (Southern Sinai). Tokio 1992. Th. Nöldeke. Beiträge und neue Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft. Achtzehn Aufsätze und Studien, teilweise in zweiter verbesserter und vermehrter Auflage, I., II. Neudruck Amsterdam 1982. Online Dinka–English Dictionary. Online Etymology Dictionary. G. Oman. L’ittionomia nei Paesi Arabi del Mediterraneo. Quaderni dell’Archivio Linguistico Veneto 3. Firenze 1966.
OUM
OWE-1 OWE-2
OWE-3 OWE-4 PAL-1
PAL-2 PAL-3
PAL-4
PAL-5
PAL-6
PAL-7
PAL-8
PAL-9
Ahmad-Salem Ould Mohamed-Baba. Refranero y fraseología ḥ assānī. Recopilación, explicación, estudio gramatical y glosario. Zaragoza 2008. J. Owens. A Short Reference Grammar of Eastern Libyan Arabic. Wiesbaden 1984. J. Owens. Neighborhood and Ancestry. Variation in the spoken Arabic of Maiduguri, Nigeria. Amsterdam/Philadelpia 1998. J. Owens. “Arabic Dialects of Chad and Nigeria”. In: ZAL 14 (1985) 45–61. J. Owens. “West Sudanic Arabic”. In: EALL IV: 708–718. H. Palva. “Notes on Classicization in Modern Colloquial Arabic”. In: Studia Orientalia XL:3 (1969), 3–41. H. Palva. “Balgāwi Arabic”. 1. Texts from Mādabā. Studia Orientalia XL:1. Helsinki (1969), 3–15. H. Palva. Studies in the Arabic Dialect of the SemiNomadic әl-ʿAǧārma Tribe (al-Balqā’ District, Jordan). Orientalia Gothoburgensia 2 (1976). H. Palva. “Characteristics of the Arabic Dialect of the Bani Ṣaxar Tribe”. In: Orientalia Suecana XXIX (1980), 112–139. H. Palva. “A General Classification for the Arabic Dialects Spoken in Palestine and Transjordan”. In: Studia Orientalia Edited by the Finnish Oriental Society 55:18, 359–376. Helsinki 1984. H. Palva. “Characteristics of the Arabic Dialect of the Ḥ wēṭāt Tribe”. In: Orientalia Suecana 33–35 (1984–86), 295–312. H. Palva. “Linguistic Sketch of the Arabic Dialect of El-Karak”. In: A. Borg, S. Somekh, P. Wexler (Hrsg.). Studia linguistica et orientalia memoriae Haim Blanc dedicata, 225–251. Wiesbaden 1989. H. Palva. Artistic Colloquial Arabic. Traditional narratives and poems from al-Balqā’ (Jordan): transcription, translation, linguistic and metrical analysis. Helsinki 1992. H. Palva. “Remarks on the Arabic dialect of the Ḥ wēṭāt tribe”. In: Jerusalem Studies in Arabic And Islam 29 (2004), 195–209.
PAL-10
PAL-11
PAN PAR
PER PHI PIA POM PPH
PRC-1 PRC-2 PRC-3 PRC-4
PRC-5 PRC-6
PRC-7 PRO-1
H. Palva. Narratives and Poems from Ḥ әṣbān. Arabic texts recorded among the semi-nomadic әl-ʿAǧārma tribe (al-Balqāʾ district Jordan). Orientalia Gothoburgensia 3. Göteborg 1978. H. Palva. Ḥ wēṭāt. In: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients Semitistik. SemArch—Semitisches Tonarchiv. E. Panetta. L’Arabo Parlato A Bengasi. I. II. Roma 1943. D. B. Parkinson. Constructing the Social Context of Communication. Terms of Adress in Egyptian Arabic. Berlin/New York/Amsterdam 1985. C. Pereira. “Libyan Arabic”. In: EALL III: 52–58. H. Philby. Das geheimnisvolle Arabien. I. II. Leipzig 1925. M. Piamenta. Dictionary of Post-Classical Yemeni Arabic. I. II. Leiden etc. 1990. 1991. P. J. de Pommerol. Dictionnaire arabe tchadien– français. Paris 1999. A. M. Persson, J. R. Persson, A. Hussein. Sudanese Colloquial Arabic for Beginners. 2nd ed. Khartoum 2003. Th. Prochazka, Jr. Saudi Arabian Dialects. London and New York 1988. Th. Prochazka, Jr. “The spoken Arabic of al-Thōr in al-Ḥ asa”. In: ZAL 18 (1988), 59–76. Th. Prochazka. “The Spoken Arabic of al-Qaṭīf ”. In: ZAL 21 (1990), 63–70. Th. Prochazka, Jr. “Notes on the Spoken Arabic of Tihāmat Beni Shihr”. In: ZAL 23 (1991), 99–101. Th. Prochazka, Jr. “Gleanings from Southwestern Saudi Arabia”. In: ZAL 19 (1989), 44–49. Th. Prochazka, Jr. “The Shīʿī Dialects of Bahrain and Their Relationship to the Eastern Arabian Dialect of Muḥarraq and the Omani Dialect of Al-Ristāq”. In: ZAL 6 (1981), 16–55. Th. Prochazka, Jr. “Remarks on the Spoken Arabic of Zabīd”. In: ZAL 17 (1987), 58–68. St. Procházka. Die arabischen Dialekte der Çukurova (Südtürkei). Wiesbaden 2002.
bibliographie PRO-2 PRO-3 PRO-4
PRO-5
PRO-6
QAF-1 QAF-2 QAS
RAW
RED REI REM-1 REM-2 REN
St. Procházka. Die Präpositionen in den neuarabischen Dialekten. Wien 1993. St. Procházka. “The Bedouin Dialects of Urfa”. In: AIDA V: 75–88. St. Procházka. “Unmarked Feminine Nouns in Modern Arabic Dialects”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, 237–262. Leiden/Boston 2004. St. Procházka. “Lämmer, Geckos, Junge Hähne. Tiernamen der Schemata faʿʿūl und faʿlūl in den Syro-Palästinensischen Dialekten”. In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.). Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 149–162. St. Procházka. “Marginalia zum jemenitisch-arabischen Lexikon”. In: W. Arnold, M. Jursa, W.W. Müller, S. Procházka (Hrsg.). Philologisches und Historisches zwischen Anatolien und Sokotra. Analecta Semitica In Memoriam Alexander Sima, 279–296. Wiesbaden 2009. H. A. Qafisheh. NTC`s Gulf Arabic–English Dictionary. Lincolnwood 1997. H. A. Qafisheh. A Basic Course in Gulf Arabic. Tucson 1977. ʿAwn aš-Šarīf Qāsim. Qāmūs al-lahǧa al-ʿāmmīya fī as-Sūdān. aṭ-ṭabʿa at-̠ t̠ālit ̠a muzayyada wa munaqqaʿa. al-Xurṭūm 2002. R.-F. B. Al-Rawi. Studien zum Arabischen Dialekt von Abū D̠̣ aby. Nominalbildung und -lexik, Texte. Heidelberg 1990. Redhouse Yeni Türkçe–Ingilizce Sözlük. Istanbul 1968. Reinhardt, C. Ein arabischer Dialekt gesprochen in ʿOmān und Zanzibar. Stuttgart 1894. S. Reichmuth. Der arabische Dialekt der Šukriyya im Ostsudan. Hildesheim, Zürich, New York 1983. S. Reichmuth. “Die Farbbezeichnungen in den sudanesischen Dialekten”. In: ZAL 6, 56–68. A. Renisio. Etude Sur Les Dialectes Berbères Des Beni Iznassen, Du Rif Et Des Senhaja De Sraïr. Paris 1932.
RHO
RIM
RIT
ROH ROL ROS-1
ROS-2
ROS-3 ROSSI ROT RT SA SAA-1
SAA-2
SAL
N. Rhodokanakis. Der vulgärarabische Dialekt im D̠̣ ofār (Ẓfār). I. Prosaische und poetische Texte, Übersetzung und Indices. Wien 1908. II. Einleitung, Glossar und Grammatik. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften. Südarabische Expedition. Band X. Wien 1911. V. Ritt-Benmimoun. “A Lexical Study on Composite Nouns with bū and umm in Tunisian Bedouin Dialects”. In: AIDA VII: 363–381. V. Ritt. “Flüche, Schimpf- und Tabuwörter im südtunesischen Beduinendialekt der Maṛāzīg – Eine erste Bestandsaufnahme”. In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.). Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. In: EDNA 8 (2004), 163–184. G. Rohlfs. Grammatica Storica Della Lingua Italiana E Dei Suoi Dialetti. Fonetica. Torino 1966. A. Roth-Laly. Lexique des parlers arabes tchadosoudanais. 4 vols. Paris 1969–1972. J. Rosenhouse. The Bedouin Arabic Dialects. General problems and a close analysis of North Israel Bedouin Dialects. Wiesbaden 1984. J. Rosenhouse. “Some Features of some Bedouin Dialects in the North of Israel”. In: ZAL 7 (1982), 23–47. J. Rosenhouse. “Texts in the Dialect of the ʿArāmsha Bedouins”. In: ZAL 10 (1983), 39–70. E. Rossi. L’arabo parlato a Ṣanʿā’. GrammaticaTesti-Lessico. Roma 1939. E. & G. Rotter. Venus, Maria, Fatima. Wie die Lust zum Teufel ging. Artemis & Winkler 1996. E. Renaud u. R. Tamis. Spoken Arabic of Khartoum. The Catholic Language Institute. Khartoum 2008. P. Behnstedt. Sprachatlas von Syrien. I Kartenteil. II. Beiheft. Wiesbaden 1997. L. Saada. Etudes sur le parler arabe de Tozeur (Tunisie). G.L.E.C.S. Supplément 3. Matériaux 2. Paris 1981. L. Saada. Eléments de description du parler arabe de Tozeur (Tunisie). Phonologie, morphologie, Syntaxe. Paris 1984. E. Salonen. On the Arabic Spoken in Širqāṭ (Assur). Helsinki 1980.
S. Sandly. “L’Aspect méthodologique de l’Atlas Linguistique de Tunisie”. In: AIDA V: 445–457. SAS O. Al-Sasi. “Zum arabischen Dialekt von Mekka”. In: ZDMG (1971), 88–92. SCH G. Schreiber. Der arabische Dialekt von Mekka. Inauguraldissertation Münster 1970. SCHI-1 A. Schimmel. Die Träume des Kalifen: Träume und ihre Deutung in der islamischen Kultur. München 1998. SCHI-2 A. Schimmel. Die Zeichen Gottes. Die religiöse Welt des Islam. München 2003. SCHO A. Schopen. Traditionelle Heilmittel in Jemen. Wiesbaden 1983. SCHR G. Schregle. Deutsch–Arabisches Wörterbuch. Wiesbaden 1977. SCHU Hugo Schuchardt. Die romanischen Lehnwörter im Berberischen. Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, Sitzungsberichte, Phil.-hist. Kl., 188. Bd., 4. Abh. Wien 1918. SCHW F. W, Schwarzlose. Die Waffen der alten Araber aus ihren Dichtern dargestellt. Kitāb as-Silāḥ . Nachdruck Hildesheim 1982. SCHWE G. Schweinfurth. Arabische Pflanzennamen aus Ägypten, Algerien und Jemen. Berlin 1912. SEE-1 U. Seeger. Der arabische Dialekt von il-Xalīl (Hebron). Magisterarbeit Karlsruhe 1996. SEE-2 U. Seeger. “Zwei Texte im Dialekt der Araber von Chorasan”. In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag. Wiesbaden 2002, 629–646. SEE-3 U. Seeger. Der arabische Dialekt der Dörfer um Ramallah. Teil 1: Texte. Teil 2: Glossar. Wiesbaden 2009. SEG S. M. Al-Seghayar. “Patterns of Lexical Variation in Vocative Kinship Terms in Libyan Arabic”. In: AIDA VI: 27–44. SEI T. Seidensticker. Altarabisch “Herz” und sein Wortfeld. Wiesbaden 1992. SEL I. al-Selwi. Jemenitische Wörter in den Werken von al-Hamdānī und Našwān und ihre Parallelen in den semitischen Sprachen. Berlin 1987. SAN
539
bibliographie SETZ
SG SHI SI-1 SI-2 SI-3
540
SIM-1
SIM-2
SIM-3
SIM-4
SKIK
SMA SMK
Fr. Kruse (Hrsg.). Ulrich Jasper Seetzen`s Reisen durch Syrien, Palästina, Phönizien, die Transjordan-Länder, Arabica Petraea und Unter-Aegypten. Hersg. und commentiert von Professor Dr. Fr. Kruse. Dritter Band. Berlin 1855. Verlegt bei G. Reiner. Syrien-Glossar. Nicht-veröffentlichtes lexikalisches Material aus Syrien von P. Behnstedt. A. Shivtiel. “Foreign Influence on the Palestinian Arabic Dialect”. In: AIDA II: 217–226. H-R. Singer. Grammatik der arabischen Mundart von Tunis. Berlin 1984. H-R. Singer. “Ein arabischer Text aus Fes”. In: ZAL 25 (1993), 270–277. H-R. Singer. “Ein arabischer Text aus Constantine (Algerien)”. In: A. Afsaruddin, A. H. M. Zahniser (Hrsg.). Humanism, Culture and Language in the Near East. Studies in Honor of Georg Krotkoff, 225–233. Winona Lake, Indiana 1997. M.-C. Simeone-Senelle, M. Vanhove u. A. Lonnet. “Les dialectes arabes de la Tihāma du Yémen”. In: AIDA I: 205–231. M.-C. Simeone-Senelle. “L’Arabe parlé dans le Mahra (Yémen)”. In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 669–684. Wiesbaden 2002. M.-C. Simeone-Senelle. “Le fonctionnement de certains verbes de mouvement dans les dialectes de la Tihama du Yémen”. In: AIDA II: 227–235. M.-C. Simeone-Senelle. “L’arabe, langue maternelle de citoyens djiboutiens du nord de la République de Djibouti”. In: AIDA IV: 140–150. H. Skik. “Description phonologique du parler arabe de Gabès (Tunisie)”. Cahiers du CERES, série linguistique 2 (1969), 83–114. I. Smith u. M.T. Ama. Juba Arabic–English Dictionary. Kampala 2005. H. Schmidt u. P. Kahle. Volkserzählungen aus Palästina, gesammelt bei den Bauern von Bīr Zēt I. II. Göttingen 1918, 1930.
SOC SOU SOW-1
SOW-2 SOW-3
SPI-1 SPI-2 STA
STE
STEU STG STO STU-1
STU-2 STW-1 STW-2 SUM-1
A Socin. Diwan aus Centralarabien. Hrsg. von H. Stumme. Bd. 1–3. Leipzig 1900–1901. L. Souag. “Notes on the Algerian Arabic Dialect of Dellys”. EDNA 9 (2005), 151–180. S. S. Sowayan. The Arabian Oral Historical Narrative. An Ethnographic and Linguistic Analysis. Wiesbaden 1992. S. S. Sowayan. “A poem and its narrative by Rid̠ạ Ibn Ṭ ārif aš-Šammari”. In: ZAL 7 (1982), 48–73. S. S. Sowayan. “The Prosodic Relationship of Nabaṭī Poetry to Classical Arabic Poetry”. In: ZAL 8 (1982), 77–93. S. Spiro. An Arabic–English Dictionary of the Colloquial Arabic of Egypt. Cairo 1895. S. Spiro Bey. Arabic–English Dictionary of the Modern Arabic of Egypt. 2nd edition. Cairo 1923. E. V. Stace. An English–Arabic Vocabulary for the Use of Students of the Colloquial. London 1883. L. Stein. Die Šammar-Ǧerba. Beduinen im Übergang vom Nomadismus zur Sesshaftigkeit. Berlin 1967. K. Steuerwald. Deutsch–Türkisches Wörterbuch. 2. Aufl. Wiesbaden 1987. F. Steingass. A Comprehensive Persian–English Dictionary. London 1892. Repr. 1930. F. Stone (ed.). The Report of the Tihāmah Expedition 1982 and Related Papers. London 1985. H. Stumme. Märchen und Gedichte aus der Stadt Tripolis in Nordafrika. Eine Sammlung transkribierter prosaischer und poetischer Stücke im arabischen Dialekte der Stadt Tripolis nebst Übersetzung, Skizze des Dialekts und Glossar. Leipzig 1898. H. Stumme. Grammatik des tunisischen Arabisch nebst Glossar. Leipzig 1896. F. H. Stewart. “A Bedouin Narrative From Central Sinai”. In: ZAL 16, 44–92. F. H. Stewart. Texts in Sinai Bedouin Law. Part 2. Wiesbaden 1990. Y. Sumikazu. “On the vowel system of the al-Mahdīya dialect of Central Tunisia”. In: AIDA 7 (2006), 483–490.
SUM-2
Y. Sumikazu. “‘Sifflant’ and ‘chuintant’ in the Arabic dialect of the Jews of Gabes (south Tunisia)”. In: ZAL 46, 7–25. TAG az-Zabīdī. Tāǧ al-ʿArūs. I–XXIV. Kuweit 1967–88. TAI-1 C. Taine-Cheikh. Dictionnaire Ḥ assāniyya– Français. Paris 1988–1990. TAI-2 C. Taine-Cheikh. Lexique Français–Ḥ assāniyya. Dialecte arabe de Mauritanie. Paris 1990. TAI-3 C. Taine-Cheikh. “Les Hassanophones du Maroc. Entre affirmation de soi et autoreniement. Langues et stigmatisation sociale au Maghreb”. In: Peuples Méditerranéens no. 79 Avril–Juin 1997, 83–99. TAI-4 C. Taine-Cheikh. “De La Grammaticalisation De ‘Comme’ (Comparatif ) En Arabe”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2004, 309–328. TAL F. Talmoudi. The Arabic Dialect of Sūsa (Tunisia). Orientalia Gothoburgensa 4. Göteborg 1980. TALM R. Talmon. “Preparation of the Northern Israeli Arabic Sprachatlas. A Report”. In: AIDA IV: 68–77. TAP N. Tapiéro. Manuel D’Arabe Algérien. Paris 1971. Tübinger Atlas des Vorderen Orients. TAVO TAY-1 S. Talay. Der arabische Dialekt der Khawētna. I: Grammatik. Wiesbaden 1999. TAY-2 S. Talay. “Der arabische Dialekt von Hasköy”. In: ZAL 41, 46–86. TAY-3 S. Talay. “Qabīlat Ṭ ayy – Der arabische Stamm der Ṭ ayy in Syrien und seine Sprache”. In: AIDA VII, 437–445. TAY-4 S. Talay. “Some Grammatical Remarks on the Arabic Dialect of Hasköy”. In: AIDA V, 119– 130. TAY-5 S. Talay. Der arabische Dialekt der Khawētna. II: Texte und Glossar. Wiesbaden 1999. TAYM-1 Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuz’ at ̠-t ̠ānī. al-Qāhira 1978.
bibliographie TAYM-2 Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuz’ al-xāmis. al-Qāhira 2001. TAYM-3 Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuz’ ar-rābiʿ. al-Qāhira 2001. TAYM-4 Aḥmad Taymūr. Muʿǧam Taymūr al-kabīr fī al-alfāẓ al-ʿāmmīya. Iʿdād wa taḥqīq D. Ḥ usayn Naṣsạ̄ r. al-ǧuz’ at ̠-t ̠ālit ̠. al-Qāhira 1994. TOLL C. Toll. Notes on Ḥ iǧāzī Dialects. Ġāmidī. Scandinavian Institute of Asian Studies. C.A. Reitzel. Copenhagen 1983. TOR H. Tourneux. “Vocabulaires comparés des instruments aratoires dans le Nord-Cameroun”. In: Cah. ORSTOM, sér. Sci.Hum., vol. XX, no. 3–4 (1984), 597–612. TOU A. Touria. Le lexique relatif à l’élevage et l’agriculture dans la région de Bouarfa (Elaboration d’un glossaire). Mémoire de Licence èslettres. Oujda 1992–1993. TRI J. S. Trimmingham. Sudan Colloquial Arabic. Oxford 1959. G. V. Tsereteli. “The Influence of the Tajik LanTSE guage on the Vocalism of Central Asian Arabic Dialects”. In: BSOAS 33/1, 167–170. VAN-1 M. Vanhove. “Note sur le dialecte qәltu de Dhalaʿ (Province de Lahej, Yémen)”. In: Matériaux Arabes et Sudarabiques 5 (1993), 175–199. VAN-2 M. Vanhove. “Notes on the Arabic Dialectal Area of Yāfiʿ (Yemen)”. In: Proceedings of the Seminar for Arabian Studies 25 (1995), 141–152. VAN-3 M. Vanhove. “The Making of Palm Vinegar at al-Ḥ iṣwah (near Aden) and some other Crafts related to Palm Trees”. In: New Arabian Studies 1994 No. 2, 175–185. VAN-4 M. Vanhove. “Conditionelles et concessives en Arabe de Yafiʿ (Yémen)“. In: W. Arnold u. H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!” Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 755–775. Wiesbaden 2002.
VAN-5
VAN-6
VAN-7
VIC
VIN
VOL
VOW
WA
WAA
WAG
WAL
M. Vanhove. “Deixis et focalisation: La particule TA en Arabe de Yafiʿ (Yémen)”. In: M. Haak, R. de Jong u. K. Versteegh (Hrsg.). Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Leiden/Boston 2004, 329–342. M. Vanhove. “Les particules qad et raʿ dans un dialecte arabe de la région de Yāfiʿ (Yémen)”. In: AIDA II: 243–252. M. Vanhove. “Processus de koïnéisation dans le dialecte arabe de Yafiʿ (Yémen)”. In: AIDA IV: 151–159. A. Vicente. El dialecto arabe de Anjra (Norte De Marruecos). Estudio Lingüístico Y Textos. Zaragoza 2000. И. Н. Винников. Словарь диалекта бухарскх арабов. Ралестинский Сборник, Выпуск 10 (73). Москва-Ленинград 1962. K. Vollers. “Beiträge zur Kenntnis der lebenden arabischen Sprache in Aegypten. II. Über Lehnwörter, Fremdes und Eigenes”. In: ZDMG 50 (1886), 607–657. S. Vocke u. W. Waldner. Der Wortschatz des Anatolischen Arabisch. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Erlangen 1982. A. Wahrmund. Handwörterbuch der neuarabischen und deutschen Sprache. I, II. Nachdruck Beirut 1985. A.M. Watson. Agricultural innovation in the early Islamic world. The diffusion of crops and farming techiques, 700–1100. Cambridge etc. 1983. E. Wagner. “Der Jemen als Vermittler äthiopischen Sprachguts nach Nordwestafrika”. In: Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft XII/2 (1966), 252–279. W. Waldner. “Ein Wörterbuch für die arabischen Dialekte – jetzt!”. In: W. Arnold und H. Bobzin (Hrsg.). “Sprich doch mit deinen Knechten aramäisch, wir verstehen es!”. Festschrift für Otto Jastrow zum 60. Geburtstag, 789–804. Wiesbaden 2002.
WART WAT-1 WAT-2 WB WE
WEB
WEI
WEL WER
WET-1
WET-2 WIL WIN-1 WIN-2 WKAS
WOD
WOI-1
W. von Wartburg. Dictionnaire étymologique de la langue française. Paris 1968. J. C. E. Watson. A Syntax of Ṣanʿānī Arabic. Wiesbaden 1993. J. C. E. Watson. “Ein Märchen im arabischen Dialekt von Ibb”. In: ZAL 47, 7–31. D. R. Woodhead, W. Beene: A Dictionary of Iraqi Arabic. Arabic–English. Washington DC 1967. H. Wehr. Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch–Deutsch. 5. Aufl. Wiesbaden 1985. R. Webster. “Notes on the Dialect and Way of Life of the Āl Wahība Bedouin of Oman”. In: BSOAS LIV Part 3 (1991), 473–485. F. H. Weissbach. Beiträge zur Kunde des IrakArabischen. Teil 1. Leipzig 1908; Teil 2. Leipzig 1930. I. Wellens. An Arabic creole in Africa. The Nubi language of Uganda. Proefschrift Nijmegen 2003. J. Werner. “Ein arabischer Text aus dem Wadi Ram/Jordanien. Bestandsaufnahme alltäglicher sprachlicher Verwirrung am Beispiel eines beduinischen Sprechers”. In: ZAL 42, 53–79. J. G. Wetzstein. “Sprachliches aus den Zeltlagern der syrischen Wüste”. In: ZDMG XXII (1868), 69–194. J. G. Wetzstein. Die Liebenden von Amasia. AKM XII (1906), No. 2. A. Willms. Die dialektale Differenzierung des Berberischen. Berlin 1980. H. A. Winkler. Ägyptische Volkskunde. Stuttgart 1936. H. A. Winkler. Bauern zwischen Wasser und Wüste. Stuttgart 1934. Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache. K. Bearbeitet von M. Ullmann. Wiesbaden 1970ff. www.google.es/search?hl=es&source=hp&q=Wo lof+Online+Dictionary&aq=f&aqi=&aql=&oq= &gs_rfai= H. Drop u. M. Woidich. ilBaḥ ariyya – Grammatik und Texte. Wiesbaden 2007.
541
bibliographie WOI-2 M. Woidich. “Volkspoesie aus il-Bašandi/Dakhla”. In: J. Aguadé u. M. Woidich (Hrsg.). Festschrift für Peter Behnstedt zum 60. Geburtstag. EDNA 8 (2004), 265–296. WOLF L. Wolf. Aspekte der Dialektologie. Eine Darstellung von Methoden auf französischer Grundlage. Romanistische Arbeitshefte 15. Tübingen 1975. WOR A. Worsley. Sudanese Grammar. London 1925. WRB W. Werbeck. Laut- und Formenlehre des nordjemenitisch-arabischen Dialekts von Manāḫa. Münster 2001.
542
YAS ZAG
ZEN
Yāsīn ʿAbd ar-Raḥīm. Mawsūʿat al-ʿāmmīya ZIM-1 as-sūrīya. 4 Bände. Damaskus 2003. S. Zalat u. F. Gilbert. Gardens of a Sacred Land- ZIM-2 scape. Bedouin Heritage and Natural History in the High Mountains of Sinai. Cairo/New York 2008. J. Th. Zenker, Türkisch–Arabisch–Persisches Hand- ZT wörterbuch. I/II. Leipzig 1866. Neudruck Hildesheim 1994.
G. Zimmermann. “Uzbekistan Arabic”. In: EALL IV: 612–623. G. Zimmermann. Das Arabische von Buchara zwischen alten Quellen und neuen Forschungsergebnissen. Magisterarbeit Bayreuth 2002. J.-C. Zeltner u. Heny Tourneux. L’arabe dans le bassin du Tchad. Le parler des Ulâd Eli. Paris o.J.
Addenda et corrigenda Karte 19
“Baby”, S.46b,1: dna → dnå̄, ḍna → ḍnå̄
Karte 104 “Kamel”, S.308c, zweiter Absatz: Ägyp- Karte 130 “Maus”, S.386c, vierter Absatz: Für den ten baʿrūr, -a “young camel” (HB). Nord-Sudan gibt HIL-1 die Form ǧigr an, vgl. dazu Karte 58 “Bauch”, S.159a, zweiter Absatz → נחון Kanzi-Nubisch jigid ~ jikit “Ratte, Maus” (MAS גחון Karte 127 “Schnecke” S.376, erster Absatz: dazu 180b). noch Babylon zeranṭaḥ (MEI). Karte 64 “Hintern”, S. 179a zu ṣurm: dazu malt. sorm (vulg.) (MSR). Karte 121 “Sperling” S.354c nach dem sechsten Ferner patata und natka (obs.) (MSR). Absatz: Dazu noch barṭāl (BRU 32) “ ‘moineau, passereau’ . . . Le mot est connu dans tout le Maroc . . . Karte 64 “Hintern”, S.181c,–1: Dazu auch malt. Avec ce sens, le mot provient de l’espagnol pardal maqgħad “Hintern” (MSR). ‘moineau’ . . . Il était andalou . . .”. Da während der Feldarbeiten nur nach den Feldspatzen gefragt Karte 88 “Lämmer”, S.263b, dritter Absatz: . . . wurde und die Antwort zāw(ә)š etc. lautete, wurde daneben auch ṭamāṭim zu ṭamṭam, s. Karte 86 die Form übersehen. S. 258.
Index der dialektarabischen Wörter Alphabetische Reihenfolge: ʾ, ʿ, a, ā, b, c, ç, č, d, d̠, ḍ, d̠̣, e, ә, ē, f, g, ǵ, ǧ, ġ, gћ, h, ḥ , ћ, i, ī, j, k, ḳ, l, m, n, ñ, o, ō, p, q, r, s, ś, š, ṣ t, t̠, ṭ, t̠,̣ u, ū w, x, y, z, ź, ž, ż, ẓ. Die Ziffern sind zu lesen wie folgt: 64: 181 = Karte 64 S.181. /ʾ/ ʾaʿde ʾabalany ʾabatī ʾabbūl ʾabdu ʾabḍ ʾabḍa ʾabham ʾabī ʾabīle ʾablah ʾablam ʾabu ʾabū nuwās ʾabūya ʾabwi ʾačil ʾadam ʾaddāl niʾelle ʾadīm ʾadlaǧa ʾadran ʾadwar ʾad̠n ʾaḍba ʾafa ʾafa l-ʾiǧәr ʾafīye
64: 181 132: 393 12: 20 103: 304 23: 57 154: 455 46: 124 81: 239 12: 19 22: 54 79: 224 74: 209 12: 19 133: 395 12: 19 12: 19 18b: 39 60: 165 31: 80 66: 185 135: 401 73: 206 73: 206 40: 103 46: 124 46: 122–123, 64: 181 62: 172 46: 123
ʾafu ʾafwe ʾafxād̠ ʾagār ʾagd ʾagūzah ʾaǧal ʾaǧǧāla ʾaǧūz ʾaǧūza ʾaǧzaǧi ʾaǧzāʾ ʾahbal ʾahdāb ʾahl ʾaḥ dab ʾaḥ las ʾaḥ maq ʾajil bahmeh ʾakamah ʾalaž, buʾluž ʾalīf ʾalme ʾaltak ʾamaḥ ʾamatun ʾamәḥ ʾamḥ ʾamih
98: 291, 99: 293 98: 291 22: 54 110: 323 183: 527 17: 32 20: 49 20: 49 17: 32 17: 32 34: 89 34: 89 79: 224 39: 101 21: 51 76: 214 72: 204 79: 225 96: 285 144: 428 77: 218 26: 67 142: 421 74: 209 161: 473 23: 57 161: 473 161: 473 23: 57
ʾamyān ʾanafa ʾanam ʾanāf ʾanāfa ʾanf ʾanfūf ʾangām ʾanginār ʾanīzu ʾankicik ʾanūn ʾanz ʾanzāy ʾanze ʾanzu ʾaqfadu ʾarʾūra ʾarʾūši ʾarambīṭ ʾaranbēṭ ʾaraṣya ʾaraṭ, yuʾruṭ ʾarābčeh ʾarābin ʾarābī ʾarāṭil ʾarb ʾarbūṣa
69: 196 42: 110 83: 247, 89: 265 42: 110 42: 110 42: 110 182: 525 112: 329 160: 470 89: 265 109: 321 178: 514 83: 248 90: 267 83: 248 92: 273 46: 122 87: 261 41: 107 166: 485 166: 485 173: 502 75: 212 60: 165 60x: 165 60: 165 110: 323 150: 445 41: 107
545
index der dialektarabischen wörter
546
ʾard ʾarḍišōki ʾarmala ʾaṛmūši ʾarn ʾarnab ʾarnabīṭ ʾarnūb ʾarx ʾarxa ʾasad ʾasā ʾasḥ am ʾasmax ʾast ʾastāh ʾastnaǧ ʾašall ʾašmal ʾašqar ʾaštar ʾašwāh ʾaṣamm ʾaṣlaǧ ʾaṣmax ʾaṣnag ʾaṣnaǧ ʾaṣnay ʾaṣqah ʾaṣsạ̄ b ʾaṣwar ʾaṣxab ʾatab: abu ~ ʾatān ʾatāna ʾatra ʾatrōš ʾaṭab ʾaṭfāl ʾaṭlāʾ ʾaṭt ̣ ʾaṭtạ
132: 391 160: 470 20: 49 41: 106 110: 323 110: 323 166: 485 110: 323 94: 279 94: 279 114: 335 28: 71 19: 46 73: 206 64: 178 64: 178 73: 206 78: 221 78: 221 107: 317 78: 222 83: 247–248 73: 206 73: 206 73: 206 73: 206 73: 206 73: 206 73: 206 30: 78 73: 206 73: 206 76: 215 98: 291 98: 291 80: 231 85: 253 80: 233 18c: 42, 88: 263, 138: 409 88: 88 112: 327 112: 327
ʾawir ʾawīr ʾaws ʾaws ʾazaḥ ʾaws ʾōzaḥ ʾaws w ʾūzәḥ ʾawšānu ʾawūn ʾaxbal ʾaxbaš ʾaxfaš ʾaxi ʾaxnaba ʾaxūya ʾaxwānna ʾayd ʾaydin ʾayr(u) ʾayyān(u) ʾazabá ʾazlām ʾāʾūn ʾād̠ān ʾāl ʾānāf ʾārāb ʾĀsim: il-ḥ agg ~ ʾāxī ʾāyla ʾerēdes ʾe:ṭt ̣ ʾәǧr ʾәnf ʾәnfoṣ ʾәrʾra ʾәrd ʾәžәr ʾēd ʾēr(u) ʾēš ʾibil ʾibli
80: 233 79: 226 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 21: 52 178: 514 77: 217 79: 226 123: 359 13: 22 29: 74 13: 22 26: 67 51: 141 51: 141 97: 288 138: 408 20: 49 10: 13 178: 514 40: 103 21: 51 42: 110 60: 165 122: 357 13: 22 136: 404 116: 340 112: 327 59: 162 42: 110 135: 401 129: 383 132: 391 59: 163 51: 141 97: 288 162: 476 103: 304–306, 104: 308 149: 442
ʾibrīs: abu ~ ʾid̠in ʾid̠n ʾigl ʾiglu ʾiǧәl ʾiǧәr ʾiǧǧāṣ ʾiǧl ʾihāb ʾiḥ fāfin ʾiḥ lālin ʾilʾās ʾilʾās iṣsị̄ ni ʾinf ʾinǧāṣ ʾirayn ʾiraynah ʾirban ʾirbyān ʾird ʾirdēn! ʾireṭ ʾiriʾdawn ʾiskāf ʾiskāfi ʾist ʾist әl-ʾiǧәr ʾistaʾsā ʾistaǧdaytuhu ʾistaǧdā ʾišārah ʾišit ʾitf ʾiṭrifl ʾiṭt ̣ ʾixt ʾižәr ʾižr ʾižru ʾīne ʾonmi
125: 369 40: 103 40: 103 96: 285 96: 285 62: 171 62: 171–172 172: 500, 173: 502 96: 285 66: 185 39: 101 21: 51 156: 460 156: 460 42: 110 172: 500 110: 323 110: 323 60: 165 116: 340 132: 391 132: 391 80: 230 131: 388 31: 81 31: 81 64: 178–179 62: 171–172 28: 71 28: 71 28: 71 138: 409 64: 178 112: 327 154: 455 112: 327 99: 293 62: 171 59: 161 62: 172 139: 411 85: 253
index der dialektarabischen wörter ʾorṭōlāy ʾōs ʾōta ʾōz ʾuzaḥ ʾraides ʾraydes ʾraydis ʾrēdes ʾṭāṭ ʾuʾáʿa ʾudn ʾud̠únhā ʾud̠n ʾud̠un ʾugāgah ʾuḥ uṣne ʾumm ǧubayn ʾumm ndās ʾumma ʾunf ʾunfid ʾunslāna ʾurʾēši ʾurnubī ʾursit ṭambūr ʾurṭ il-balaḥ ʾurz ʾusra ʾuṣsẹ̄ bīn ʾuṭt ̣ ʾuṭtạ ʾūṭa ʾūzi ʾūzi: xaṛūf ~ ʾyāl
110: 323 140: 415 158: 466 140: 415 116: 340 116: 340 116: 340 116: 340 112: 327 127: 375 40: 103 40: 103 40: 103–104 40: 103 184: 529 100: 296 126: 372 131: 388 22: 55 42: 110 135: 401 124: 363 41: 107 110: 323 118: 345 182: 525 162: 476 21: 51 30: 78 112: 327 112: 327 158: 466 86: 256, 258 86: 256, 258 18a: 36 /ʿ/
ʿ[a]rgūb ʿaʾәb ʿaʾib iṛ-ṛās ʿaʾṣa ʿab(d)
63: 175 46: 122–123 46: 122 46: 123 23: 57
ʿabal ʿabalany ʿabaṭa ʿabālanǧ ʿabd ʿabed ʿabәd ʿabid ʿabīd ʿabīṭ ʿablah ʿabūṛ ʿabūr ʿabūṛ(a) ʿabūṛa ʿaci ʿacib ʿaciyyāt ʿacūz ʿačal ʿaččūl ʿačmit if-firkisi ʿadan ʿadana ʿadani ʿadāʿidah ʿaddād ʿaddāl әnʿāyәl ʿadil ʿadīm ʿad̠al ʿad̠dz ʿad̠d̠āb ʿad̠ǧ ʿaḍal ʿaḍala ʿaḍali ʿaḍәm ʿaḍīr ʿaḍm aššēṭān ʿaḍm ʿaḍma
144: 428 132: 393 79: 225 132: 393 23: 57–58 124: 363 23: 57 23: 57–58 23: 57, 31: 82 79: 225 94: 279 86: 256, 87: 261 86: 256, 87: 261 92: 273 86: 256, 87: 261 18b: 39 63: 175 18b: 39 17: 32 130: 386 96: 285 184: 529 149: 443 110: 323 149: 443 124: 364 124: 364 31: 80 67: 188 80: 233 78: 221 182: 524 110: 323 182: 524 130: 386 130: 386 124: 364 184: 529 69: 196 63: 175 184: 529 184: 529
ʿaḍmāya 184: 529 ʿaḍud 52: 144 ʿad̠̣al 131: 388 ʿad̠̣alī 124: 364, 130: 386 ʿad̠̣ād 91: 270, 92: 273 ʿad̠̣m әlmōt 63: 175–176 ʿad̠u d 52: 144–145 ̣ ʿafal 132: 393 ʿafás 62: 172 ʿaffāsa 62: 172 ʿafṣōr 121: 353 ʿafu 98: 291, 99: 293 ʿagb 63: 175 ʿagd 183: 527 ʿagem 74: 209 ʿaggūn 74: 210, 75: 212, 79: 226–227, 81: 239 ʿaggūn axraṣ 74: 210 ʿaggūz 17: 32 ʿagib 63: 175 ʿagīg 86: 258 ʿagob 63: 175 ʿagrugga 126: 383 ʿagrūg 129: 383 ʿagrūga 129: 383 ʿagurrug 129: 383 ʿagūg 138: 409 ʿagūz 17: 32 ʿagūza 17: 32 ʿaǧ(a)miyya 90: 268 ʿaǧ(u)z 64: 181 ʿaǧam il-balaḥ 184: 529 ʿaǧama 184: 529 ʿaǧamah 184: 529 ʿaǧame 184: 529 ʿaǧami 74: 209 ʿaǧamiyya 87: 261 ʿaǧā 18b: 39 ʿaǧāl 82: 243 ʿaǧeb 63: 175 ʿaǧǧa 128: 379 ʿaǧǧāǧ 124: 364 ʿaǧǧāl 81: 239, 82: 245
547
index der dialektarabischen wörter
548
ʿaǧǧān ʿaǧǧūl ʿaǧi ʿaǧiy ʿaǧīyāt ʿaǧl ʿaǧlī ʿaǧma ʿaǧmah ʿaǧmat il-balaḥ ʿaǧūmī ʿaǧūz ʿaǧūz(e) ʿaǧūza ʿaǧūzah ʿaǧūze ʿaǧūzeh ʿaǧūzi ʿaǧwa ʿaǧwan ʿaǧwī ʿaǧyān ʿajūmī ʿakamah ʿakb ʿakbar ʿakbarī ʿakbār ʿakbōr ʿakkūb ʿakkūš ʿakkūša ʿaks ʿakwa ʿaḳib ʿalʿōl ʿalaf ʿalba ʿalf ʿalfa ʿalǧūm ʿali
82: 245 96: 285 18b: 39, 18c: 42 18b: 39 18b: 39 96: 285 96: 285 184: 529 87: 261 184: 529 73: 207 16: 29, 17: 32–33 17: 32 17: 32 17: 32 17: 32 17: 32 17: 32 184: 529 18b: 39 92: 273 18b: 39, 18c: 42 74: 209 76: 214 63: 175 130: 386 130: 386 130: 386 130: 386 160: 471 96: 285 96: 285 53: 148 64: 180, 113: 332 63: 175 106: 313 184: 529 46: 123 184: 529 184: 529 184: 529 148: 440
ʿali walim ʿallān ʿallīṭa ʿallūb(a) ʿallūl ʿallūš ʿallūša ʿalqa ʿalūl ʿalvä ʿalve ʿalwā ʿalwi ʿalyūm ʿama ʿamay ʿamb ʿambalōk ʿambarūd ʿambarūt ʿambiǧhal ʿamlīq ʿamma ʿammāl ʿammāḷ ʿamūd ʿamūd bitt an-nabi ʿamya ʿamyān ʿanạ̄g ʿanam ʿanaz ʿanaza ʿanáza ʿanāg ʿanāga ʿanāq ʿanāz ʿanbaqar ʿanbarūt ʿandandūl ʿanegga
156: 460 140: 415 58: 159 46: 123 95: 282 85: 253–254, 86: 258, 91: 270 87: 261 127: 376 95: 282 184: 529 184: 529 148: 440 148: 440 184: 529 69: 196 69: 196 172: 500 91: 270, 92: 273 172: 500 172: 500 18b: 39 67: 188 139: 412 95: 282 95: 282 140: 416 140: 416 69: 196 69: 196 93: 276 83: 247 89: 265, 122: 356 122: 356 122: 356 87: 261, 93: 276 93: 276 93: 276 122: 356 173: 503 172: 500 124: 364 93: 276
ʿanēz ʿanfaga ʿanfe ʿanfēf ʿanfga ʿangala ʿangar ʿangaṛ ʿangara ʿangaṛa ʿangfa ʿangṛa ʿangūd ʿangūṛa ʿanǧāṣ ʿani ʿanīd ʿanīǧu ʿanīkīd ʿanīz ʿankafa ʿankūd ʿannūn ʿanq ʿanqōṛ: bū ~ ʿanqūd ʿanqūd tamar ʿAntar ʿanz ʿanza ʿanzä ʿanzay ʿanzāt ʿanze ʿanzi ʿanzū ʿaqābeh ʿaqāq ʿaqb ʿaqbarī ʿaqēriq ʿaqib
92: 273 46: 122 123: 360 123: 360 46: 122 46: 122, 48: 132 46: 122 46: 122 46: 122 46: 122 46: 122 46: 122 182: 524 46: 122 173: 503 25: 63 46: 122 93: 276 182: 524 89: 265 46: 122 182: 524 19: 47 45: 119 76: 214 182: 524 182: 524 140: 415–416 84: 251, 90: 267, 92: 273, 93: 277 90: 267 90: 267 90: 267 89: 265 90: 267 83: 247, 89: 265, 90: 267 90: 267 63: 175 86: 258 46: 123 130: 386 129: 383 63: 175
index der dialektarabischen wörter ʿaqīqa ʿaqob ʿaqq ʿaqqa ʿaqqōqa ʿaqrab ʿaqṛōqa ʿaqse ʿarʾuwwib ʿarʿar ʿaṛʿōṛa ʿaṛʿūṛ(a) ʿarʿūra ʿaṛʿūṭa ʿarab ʿarabān ʿaraǧ ʿaraṣ ʿaray ʿarayyis ʿarāǧīn ʿarb ʿarbān ʿarḍ ʿaṛenqa ʿarәž ʿaṛgūb ʿargūb ʿaṛǧūn ʿarīd̠̣ ʿarīp ʿarīs ʿarīs fāṛ ʿarīša ʿarmūd ʿarmūt ʿarmūṭ ʿarnab ʿarpi ʿarqēb ʿaṛqōb ʿarqūb
86: 258 63: 175 86: 258 86: 258 129: 383 110: 323 129: 383 46: 123 63: 175 76: 214 76: 214 46: 122 46: 122 46: 123 10: 14, 21: 51, 22: 54, 24: 60 124: 364 77: 217 99: 293 77: 217 131: 388 182: 524 21: 51 21: 51 95: 283, 96: 286 122: 357 182: 524 63: 175 46: 123, 63: 175 182: 524 67: 189 24: 60 21: 52 130: 386 180: 519 172: 500 172: 500 172: 500 110: 323 150: 445 130: 386 63: 175 76: 214
ʿarrāga ʿarrēs әl-fāṛ ʿarri ʿarrī ʿarrūm ʿarrūṭa ʿarrūž ʿars ʿaṛs әn-nḍar ʿarsa ʿarsah ʿarseh ʿarsih ʿaṛš ʿarš ʿarṭil ʿarūr ʿarūs әl-fāṛ ʿarūst әl-fāṛ ʿaṛūst әn-nḍar ʿaržūn ʿaṛžūn ʿasaf ʿasalare ʿasalzambūr ʿasam ʿasīb ʿasrāwi ʿasri ʿastīmin ʿaswāmi ʿašāyir ʿašāyrīyīn ʿašb ʿašbōb ʿašeb ʿašīr ʿašīra ʿašīre ʿaššaṛ ʿaṣʿōṣ ʿaṣʿūṣ
46: 123 131: 388 112: 328 112: 328 95: 283 46: 123 106: 313 86: 257, 92: 272, 93: 277 140: 416 131: 388 93: 277 93: 277 93: 277 22: 54 22: 54 110: 323 46: 122 130: 386 130: 386 140: 416 182: 524 182: 524 181: 522 117: 343 117: 343 78: 221 180: 519–520 78: 221 78: 221 66: 185 78: 221 22: 54 22: 54 153: 452 153: 452 153: 452 22: 54, 26: 66 21: 51, 22: 54 22: 54 64: 180 113: 331 113: 331–332
ʿaṣab 46: 123 ʿaṣā 82: 243 ʿaṣāfīr 121: 353–354 ʿaṣāfīr dūre 121: 354 ʿaṣāfīr dūrīye 121: 354 ʿaṣāfīr firri 121: 353 ʿaṣfar 121: 353 ʿaṣfarah 121: 353 ʿaṣfarī 121: 353 ʿaṣfōṛ 121: 353 ʿaṣfūġ 121: 353 ʿaṣfūr 121: 353–354 ʿaṣfūr baladi 121: 353 ʿaṣfūr dūri 121: 353–354 ʿaṣfūr әs-sṭāḥ 121: 353 ʿaṣfūṛ ġarīb 121: 353 ʿaṣīd 162: 476 ʿataʾži 31: 80 ʿatar 167: 487 ʿatīʾ 31: 80 ʿatrūs 85: 253, 91: 270, 92: 274, 93: 277 ʿatūd 91: 270, 92: 272–273 ʿatūt 91: 270, 92: 273 ʿat̠ag 182: 524 ʿaṭar 167: 487 ʿaṭīn 138: 409 ʿat̠alī 130: 386 ̣ ʿawal 18a: 36 ʿawar 69: 196 ʿawaṛ 70: 199 ʿawaynt iš-šams 124: 363 ʿawaynt iš-šmays 124: 363 ʿawāriḍ 43: 113 ʿawd 16: 29, 100: 296, 101: 298, 102: 301 ʿawd ḅḅa l-axḍar 140: 416 ʿawd būya l-axḍar ~ l-aṣfar 140: 416 ʿawd әlma 101: 298 ʿawd žmāl 102: 301 ʿawda 101: 298, 102: 301 ʿawde 102: 301 ʿawdeh 16: 29 ʿawēna 173: 503
549
index der dialektarabischen wörter
550
ʿawfalah: abu ~ ʿawiš ʿawīl ʿawīn ʿawīr ʿawīš ʿawjiy ʿawl ʿawlāl ʿawlī ʿawm ʿawma ʿawma(h) ʿawmah ʿawn ʿawrah ʿawūz ʿawwāna ʿawwāya ʿawwēmt әš-šams ʿawwēna ʿawwēnt әš-šams ʿawwuz ʿayam ʿayár ʿayas ʿayāl ʿayālah ʿayd ʿayle ʿayn ʿayna ʿaynbaqar ʿaynu ʿayōlatna ʿayr ʿayr(u) ʿayš ʿayšah ʿayūz ʿayyāl ʿayyel
132: 393 153: 453 80: 232 11: 16 69: 196, 70: 199, 79: 226 18b: 40, 153: 453 76: 215 18a: 36, 21: 51 88: 263 86: 257 141: 419 141: 419 141: 419 79: 226 145: 431 11: 16 17: 32 173: 503 133: 396 124: 363 173: 503 124: 363 17: 32 69: 196, 184: 529 138: 408 103: 306 18a: 36, 21: 52 18a: 36 115: 338 21: 51 139: 441, 173: 503 173: 503 173: 503 14: 24 21: 51 97: 288 97: 288, 98: 291 162: 476 162: 476 16: 29, 17: 32 18a: 36 18a: 37, 18c: 42
ʿayyil ʿazab ʿazaba ʿazaba ʿažamiyya ʿazabah ʿazabih ʿazabun ʿazaf ʿazbah ʿazbih ʿazīb ʿazībe ʿazīz ʿazūz ʿazūza ʿazza ʿazzab ʿazzām ʿazzāma ʿazzi ʿažam ʿažәl ʿažmi ʿažūz ʿažwe ʿāʾila ʿābūṛa ʿāfya ʿāǧūzt әn-nṣāṛa ʿāla ʿāli ʿālūl ʿān ʿānēn ʿāqibah ʿār ʿārәḍ ʿārәṭ ʿāriḍ ʿāriḍa ʿārid̠̣ ʿārūst әs-sma
18a: 36, 19: 46, 86: 257 20: 49, 25: 63 20: 49 95: 282 20: 49 20: 63 25: 522 181: 245 82: 63 25: 63 25: 63 20: 49 14: 24 17: 32 17: 32 90: 267 25: 63 25: 63 25: 63 23: 58 184: 529 96: 285 23: 58, 95: 282, 96: 286 17: 32 184: 529 21: 51 86: 256 146: 434 126: 372 18a: 36, 21: 51, 80: 232 148: 440 95: 282 37: 97 37: 97 19: 46 11: 16, 26: 66 25: 63 43: 113 43: 113 43: 113 25: 63 140: 416
ʿāṛūst әs-sta ʿāsi ʿāsī ʿāṣi ʿātʾo ʿātiʾ ʿātiq ʿāṭil ʿāṭil ʿāvye ʿāyel ʿāyәb ʿāyib ʿāyil ʿāyla ʿĀyša ʿĀyša l-garʿa ʿĀyša l-ḥ aṛša ʿĀyša s-sәbbāga ʿbōṛa ʿdūza ʿejjǟn ʿelqa ʿeneq ʿeng ʿešb ʿewar ʿeyāl ʿәʾṣa ʿәfāfәh ʿәfi ʿәǧmi ʿәǧūz ʿәǧyān ʿәlʿōl ʿәlf ʿәlfa ʿәllōš ʿәnfa ʿәng ʿәnq ʿәnsәlānәh
140: 416 96: 285 80: 233 82: 243, 95: 282 56: 155 56: 155 56: 155 77: 218 80: 232 146: 434 18a: 37 77:218 77: 218 18a: 37 21: 51 119: 349, 125: 368 125: 368 125: 368 119: 349 87: 261 17: 32 82: 245 127: 376 45: 119 45: 119 153: 452 69: 196 18b: 39, 18c: 42 46: 123 123: 360 67: 188 95: 282 17: 32 18b: 39 106: 313 154: 455, 184: 529 184: 529 86: 258 184: 529 45: 119 45: 119, 48: 132 124: 362
index der dialektarabischen wörter ʿәrrәm ʿәrs d-dīb ʿәrs әd̠-d̠īb ʿәrš ʿәṛš ʿәryān ʿәsәgәh ʿәsrēwi ʿәsri ʿәšәb ʿәṣāfīr ʿәṣvūṛ ʿәtәq ʿәtrūs ʿәzūǧ ʿәzzi ʿәžmi ʿēidd: bū ~ ʿēla ʿēle ʿēn әl-bagaṛ ʿēn әl-baqra ʿēn ḥ ulīʾ ʿēn il-baqaṛa ʿēn karīma ʿēnu karīma ʿēnu karīmi ʿēnu krīmi ʿēnu zayġa ʿēr ʿēr(u) ʿēr(un) ʿēsūdih ʿēš ʿgāb ʿgūz ʿgūza ʿibbādt iš-šams ʿibla ʿicl ʿicyān ʿičwa
124: 364 140: 416 140: 416 182: 524 180: 519 60: 165 182: 524 78: 221 78: 221 153: 452 121: 353 121: 353 182: 524 91: 270 17: 32 23: 58 87: 261, 95: 282, 96: 286 114: 335 21: 51 21: 51 173: 503 173: 503 71: 201 173: 503, 174: 505 70: 199 69: 196 70: 199 70: 199 71: 201 97: 288 97: 288 98: 291 124: 364 162: 476 64: 181 16: 29, 17: 32 17: 32 124: 363 144: 428 96: 285 18b: 39 64: 180, 113: 331
ʿidda ʿiddah ʿidg ʿidil ʿidl ʿid̠g ʿid̠iq ʿiḍāh ʿid̠ʿ̣ id̠ẹ h ʿifāf ʿifliyyin ʿifr ʿigg ʿigga ʿigil ʿigl ʿiǧān ʿiǧil ʿiǧl ʿiǧl bahmeh ʿiǧla ʿiǧlin ʿiǧūz ʿiǧyān ʿiǧz ʿijlah ʿijleh ʿikbāṛ ʿikbār ʿikis ʿiks ʿikwit iddēl ʿilʿilla ʿilba ʿilbāʾ ʿilfa ʿilla ʿillawš ʿille: abu ~ ʿilwa ʿimāra ʿimmāl
20: 49 20: 49 182: 524 67: 187 95: 282, 96: 285 182: 524 182: 524 152: 450 41: 106 39: 101 130: 386 46: 122 86: 258 87: 261 96: 285 95: 282, 96: 285 18b: 39 95: 282, 96: 285 82: 245, 95: 282, 96: 285–286, 105: 310 96: 285 105: 310 96: 285 17: 32 18b: 39 64: 181 96: 285 96: 285 130: 386 131: 388 53: 148 53: 148 113: 333 106: 313 46: 123 46: 123 184: 529 76: 215 86: 258 76: 215 148: 440, 149: 443, 150: 445 22: 54 95: 282
ʿimyān ʿinʾāfa ʿinaz ʿināgū ʿinf ʿing ʿingād ʿingiṛṛa ʿinguṛ ʿinǧād̠ ʿinǧāṣ ʿinīg ʿinqād ʿintara ʿintūt ʿirʿireh ʿirdān ʿirdūnī ʿirēb ar-rīḥ ʿirgūb ʿirg xud̠̣ra ʿirǧūn ʿirq ʿirrāba ʿirrēst әl-fāṛ ʿirrī ʿirs ʿirse ʿirsih ʿirsī ʿisayq ʿisq ʿisqa ʿisrāwi ʿisrēwe ʿiss ʿisse ʿišb ʿišbah ʿišeb ʿišib ʿíšib
69: 196 46: 122 89: 265 93: 276 42: 110 45: 119 182: 524 46: 122 46: 122 173: 503 173: 503 93: 276 182: 524 46: 122 46: 122 46: 122 124: 362, 125: 370 124: 362 148: 440 63: 175 159: 468 182: 524 182: 525 46: 123 130: 386 112: 328 92: 272 131: 388 131: 388 92: 272 133: 395 182: 524 182: 524 78: 221 78: 221 46: 123 80: 233 153: 452 153: 452 153: 452 153: 452 153: 453
551
index der dialektarabischen wörter
552
ʿišīrtih ʿitr ʿitwi ʿit̠ig ʿit̠ḷ iyyin ʿiwāl ʿiyāl ʿiyāl al-balaḥ ʿiyil ʿiyyāl ʿiyyәl ʿizba ʿizbe ʿiziba ʿizn ʿizzām ʿižayyil ʿižāma ʿižil ʿižl ʿībādt iš-šams ʿīl ʿīna ʿīn әb-bәgṛa ʿīs ʿīsa ʿīsāri ʿīš ʿīz ʿlēlīš ʿma ʿmāya: bu ~ ʿnāʾa ʿnāg ʿnāqa ʿnōqa ʿnug ʿögil ʿomik ʿonḳ ʿonq ʿonuḳ
22: 54 167: 487 112: 329 182: 524 130: 386 18c: 42 18: 35, 18a: 36, 21: 51 184: 529 96: 285 18a: 36 19: 46 20: 49 20: 49 20: 49 40: 103 25: 63 96: 285 96: 286 95: 282 95: 282 124: 363 96: 285 139: 411–412 173: 503 103: 306 103: 306 78: 221 162: 476 64: 181 83: 248 69: 196 123: 359 93: 276 92: 273, 93: 276–277 93: 276 45: 119 45: 119 96: 285 97: 289 45: 119 45: 119 46: 122
ʿoqub ʿörābtī ʿowar ʿōd ʿōda ʿōl ʿōn ʿōr ʿōs ʿquṛqa ʿraḍ ʿrays ʿraysi ʿrayyis ʿrayysi ʿṛāneq ʿrәž ʿrīsa ʿṛōṣt әs-sma ʿrūra: bū ~ ʿšәb ʿšub ʿṣāfәr ʿṣāfīr ṣtạ ḥ ʿtīrәs ʿuʾṣa ʿud ʿud̠ūq ʿud̠̣ah ʿud̠̣lī ʿuffūt ʿufwah ʿuggāzī ʿugle ʿugrugga ʿugrugge ʿugub ʿuguṛga ʿugurrug ʿuǧma ʿuǧūz ʿukb
63: 175 10: 14 69: 196 15: 27, 16: 29, 101: 298, 102: 301 101: 298, 102: 301 21: 51 145: 430–431 69: 196 133: 395 128: 378 25: 63 131: 388 131: 388 130: 386 130: 386 122: 357 77: 217 160: 471 140: 415 76: 214 153: 452 153: 452 50: 138 121: 353 92: 274 46: 122 101: 298 182: 524 152: 450 130: 386 46: 293 99: 32 17: 285 96: 285 129: 383 129: 383 63: 175 128: 378 129: 383 74: 209 17: 32 63: 175
ʿukkāš ʿuks ʿulʾ ʿulliyya ʿumā ʿumru ʿumyān ʿunf ʿunfga ʿung ʿunguṛ ʿungūd ʿunq ʿunqūd ʿunṣūr ʿuntaṛa ʿunug ʿunuq ʿuqb ʿuqṣa ʿurdān ʿurf ʿurgūb ʿurǧān ʿurǧūn ʿurmūṭ ʿurqūb ʿurr ʿurri ʿurrī ʿurs әd-dīb ʿuṛs әn-nbi ʿurṭil ʿurūg ʿurūk ʿuṛwa: bū ~ ʿusayq ʿusān ʿusānah ʿusnī ʿuss ʿušara
133: 395 53: 148 45: 119 76: 215 138: 408 11: 16 69: 196 42: 110 46: 122 45: 119, 46: 122 46: 122 182: 524 45: 119, 46: 122 182: 524 121: 353 46: 122 48: 131–132 45: 119, 46: 122 63: 175 46: 123 124: 362 106: 313 63: 175 77: 218 182: 524 172: 500 46: 123 144: 428 112: 328–329 112: 328 140: 416 140: 416 110: 323 182: 525 182: 525 76: 214 133: 395 112: 329 112: 329 112: 329 46: 123 26: 66
index der dialektarabischen wörter ʿušb ʿušub ʿuṣʿaṣ ʿuṣʿuṣ ʿuṣʿūṣ ʿuṣfar ʿuṣfūr ʿuṣṣ ʿuttān ʿuttūt ʿuṭl ʿuṭmīna ʿuwar ʿuwara ʿuwayyil ʿuwāl ʿuyūnu ḥ awsa ʿuzr ʿuzziba ʿūd ʿūdī ʿūdo rfīʿ ʿwar ʿwaṛ ʿwayl ʿwaynt iš-šams ʿwād ʿwāda ʿwāl ʿwāwәl ʿwәṛ ʿwәž ʿwēlih ʿwēna ʿwīna ʿyam ʿyayyiz ʿyāl ʿyēl ʿyēl[ǧ] ʿzīz ʿzīza
153: 452 153: 452 113: 331 113: 331 113: 331 121: 353 121: 353 46: 123 92: 273 46: 122 77: 218 184: 529 69: 196 69: 196 18a: 36 18a: 36 71: 201 69: 196 25: 63 183: 527 180: 520 68: 191 69: 196 69: 196, 70: 199 121: 354 124: 363 100: 296 100: 296 18a: 36, 121: 354 18a: 37 69: 196, 70: 199, 71: 201 77: 218 18a: 36 173: 503 173: 503 74: 209 16: 16 18a: 36, 21: 51, 26: 65 18a: 36 96: 285 15: 27 14: 24, 15: 27
ʿzīzi ʿzūz ʿžәl ʿžil ʿžiyyәl ʿžīwәl ʿžūl ʿžūž ʿžūža
15: 27 17: 32 95: 282, 96: 285 95: 282 96: 285 96: 285 95: 282, 96: 285 17: 32 17: 32 /a/
aʾawar aʾraʿ aʾṛaʿ aʾraṭ aʿ(a)mā aʿama aʿáma áʿama aʿanẓōl áʿaraǧ aʿásam áʿavar aʿawar aʿáwar aʿawaṛ aʿáwaṛ áʿawaṛ aʿáyam[ǧ] aʿdal aʿd̠al aʿḍal aʿḍәm aʿәzlūš aʿǧam aʿma aʿmä aʿmaš aʿmā aʿmām aʿmi aʿmī
70: 199 72: 203 72: 203 75: 212 69: 196 69: 196 69: 196 69: 196 73: 206 77: 217 78: 221 69: 196 70: 199 69: 196 70: 199 70: 199 70: 199 74: 209 78: 222 77: 218, 78: 222 78: 222 184: 529 160: 471 74: 209 69: 196 69: 196 69: 196 69: 196 22: 55 69: 196 69: 196
aʿr aʿr ir-rigl aʿrag aʿraǧ aʿraž aʿṛūsa: l-~ dyāl әš-šta aʿsam aʿsar aʿsari aʿṣā aʿtāb aʿṭal aʿwaǧ aʿwal aʿwar aʿwaṛ aʿwáṛ aʿwāl aʿwәž aʿyam aʿzāfәr aʿzūza aawíri ab al-ḥ seyn ab asáda abāʿir abçam ab dabar abēriǵ ab gindi ab gunfud ab gūfud ab ǧirdi ab ǧumʿa abhal abhem abi abin dannān abinguda abi šōk abī ab šanab
64: 179 62: 171 77: 217 77: 217–218 77: 217 140: 416 78: 221 78: 221 78: 221 82: 243 60: 165 77: 218 77: 218 79: 226 69: 196, 70: 199 70: 199 70: 199 18a: 36 77: 218 74: 209 50: 138 17: 32 79: 226 133: 395 28: 72 103: 304 74: 209 118: 345 144: 428 119: 349 135: 401 135: 401 119: 349 114: 335 79: 224 79: 225 12: 19 118: 345 128: 379 135: 401 12: 19 50: 138
553
index der dialektarabischen wörter
554
abkam ablaʿ ablad ablah ablam ab masáta ab rehēw abriggēʿ ab riswa ab salʾa ab tamtam ab zannān abobá abóbo Abou Ḥ eṣeïn abōbo abrag abu abu šdāʾ abu (ab) dannān abu ʾibrīs abu ʿanaz abu banṣ abu baṭn abu brēṣ abu darag abu ddardōq abu dendan abu dōf abu dunān abu durgula abu fard ikrīme abu fsayy abu fukurūn abu gáda abu gadaḥ abu galambu abu ganfūd abu ganfūḍ abugunfut abu gurgur abu ǧafna
74: 209 79: 224 79: 225 79: 224 74: 209, 79: 226 32: 84 122: 356 123: 359 114: 335 72: 203 75: 212 118: 345 163: 478 74: 210 133: 395 163: 478 144: 428 15: 27, 27: 69 43: 113 118: 345 125: 369 122: 356 67: 187 67: 188 124: 362, 125: 368 125: 370 119: 349 118: 345 67: 188 118: 345 124: 364 70: 199 128: 378 128: 378 128: 379 128: 378–379 127: 376 135: 401 135: 401 135: 401 127: 375 128: 379
abu ǧamb abu ǧiʿib abu ǧimʿ abu ǧirāb abu ǧyūb abu husēn abu ḥ udayǧ abu ḥ usein abu karš abu l-ʿaǧiyyāt abu l-ʿanaz abu laklak abu laqlaq abu l-bēt abu l-bnayyāt abu l-fiss abu l-gadaḥ abu l-ganfūd abu l-ganfūt abu l-gunfud abu l-ǧindib abu l-hisēn abu l-hurguṣ abu l-ḥ iṣēn abu l-ḥ uṣēn abu l-iḥ sẹ̄ n abu luglug abu maġāzil abu mallīl abu manǧil abu munduru abu munǧal abu nagalāt abu naṭnaṭ abu naṭwāṭ abu reggéʿ abu rigēʿ abu rigēʿa abu saʿad abu saʿd abu saʿed abu salaʿ
127: 376 67: 188 114: 335 122: 356–357 123: 360 133: 395 122: 357 133: 395 67: 188 125: 370 122: 356 122: 356 122: 356 27: 69 125: 370 128: 378 128: 378 135: 401 135: 401 135: 401 119: 349 133: 395 124: 364 133: 395 133: 395 133: 395 122: 356 122: 357 124: 364 122: 357 69: 169 122: 356 114: 335 123: 359 123: 359 123: 360 123: 360 123: 360 122: 357 122: 357 122: 357 72: 203
abu sarār abu siʿn abu sineine abu suʿn abu šfētīr abu šōk abu šuṛṛābe abu tadyač abu tigl abu wabaṛ abu watwat abu xarīte abu xarīṭe abu xarīde abu xmayyis abu xmoyyis abu zzannān abu zanna abú dab abú éna wáhid abú ndigēra abú sála abú šok abúba abunčirriki abundannān abundigēr abungadah abungadaḥ abunguda abunǧindib abunrige abunsarsūr abu-n-tšulux abunwatwāt abunxarīte abuw bxūt aḅuy abū ʿawfalah abū ḥ ašīša abū gurn abū qalmūn
119: 348 122: 357 118: 346 122: 357 49: 135 135: 401 124: 364 106: 303 132: 393 173: 502, 174: 505 123: 359 122: 357 122: 357 122: 357 114: 335 114: 335 118: 345 132: 391 124: 364 70: 199 125: 370 72: 203 135: 401 14: 24 119: 349 118: 345 125: 370 128: 379 128: 379 128: 379 119: 374 123: 359 119: 348 121: 353 123: 358 122: 356 126: 371 12: 19 132: 393 48: 132 127: 375 126: 372
index der dialektarabischen wörter abū r-rigēʿ abū šṭēf abū ṭīzayn abūkār abūy abūy il-ʿōd abūy iš-šeybeh abūya abūya kkibīr abūyah abūyi abzam abziyā acrad acwal açacáyhum adaana adán adána adanāy adān adbaʿ adbāš adin adkuk adlagān әnṣāra admaǧ adūn adūniš adwaʿ adwar ad̠n ad̠nāb ad̠wah aḍān ad̠̣laʿ afʿel afam afám áfamah afām afčaḥ
123: 359 123: 358 64: 178 132: 393 12: 19, 13: 22, 15: 27 15: 27 15: 27 12: 19, 13: 22 15: 27 12: 19 12: 20 73: 207, 74: 209 18b: 39 130: 386 71: 201 60: 166 40: 103 40: 103 40: 103 122: 355 40: 103 72: 204 82: 245, 103: 305 40: 103 106: 303 167: 387 72: 204 40: 103 40: 103 79: 226 79: 226 40: 103 113: 331 79: 226 40: 103 77: 218 67: 187 47: 126 47: 126 47: 126 47: 126 77: 217
afәllūs afḥ ḥ aǧ afirus afkaḥ afkax aflaṣ aflāk áfoyó áfoyo afrad afšak afšal afṣaʿ afṣaḥ aftaš afṭas afullus afūk afxād̠ agd̠̣aʿ agenduz aggallu aggaṛ aggwelmäm aglīf agnām agraʿ agrad agraṭ agrәwәn agṛow agṭāʿ agzagi agzaxāna agzāʾ aǧgam aǧúsi aǧnaf aǧtạ l aǧusi aǧzaǧi aǧzāʾī
107: 316 77: 217 107: 316 77: 217 77: 217 77: 218 64: 180 110: 323 111: 325 70: 199 77: 217 78: 221 77: 217 77: 217 47: 127 72: 205 107: 316 96: 286 64: 181 72: 205 96: 286 17: 32 25: 63 17: 32 82: 244 89: 265 72: 204, 125: 367 75: 131 75: 131 129: 383 129: 383 82: 242 34: 89 34: 89 34: 89 79: 226 17: 32 78: 221 78: 222 16: 29 34: 89 34: 89
aǧzāxāna aġәšmak: mā ~! aġlāl aġmas aġmaṣ aġtam aġu aġwar aġwas agћwar ahabal ahádaf ahal ahbal ahdab ahdaf ahel ahәl ahl ahleh ahwaǧ ahwam aḥ arḍan aḥ áwal áḥ awal aḥ dab aḥ dal aḥ ēmir aḥ ḥ әrdan aḥ kas aḥ lag aḥ mīr aḥ raʿ aḥ rāz aḥ wal aḥ was aḥ waṣ ajúz akbaǧ akḥ al akú aklaṭ
34: 89 79: 225 127: 375 70: 200 69: 197, 70: 200 74: 210 18c: 43 70: 200 70: 200 70: 200 79: 224 76: 214 21: 51 79: 224 76: 214 76: 214 21: 51 22: 55 21: 51 22: 54 79: 226 36: 93 23: 57 71: 202 71: 202 76: 214 76: 214 48: 134 124: 361 77: 218 77: 218 97: 288 72: 205 86: 257 70: 200, 71: 202 71: 202, 77: 219 71: 202 17: 32 77: 218 74: 210 26: 67 77: 218
555
index der dialektarabischen wörter
556
aknab akorsi akraʿ akraf aksaḥ aktam akwána akwax aḳmār aḳraʿ albax álbil albuzūra aldaġ alәqqāṣ alfarāri alḥ āy alīf aḷlụ bāḷu ál-ma al-matar alme alme assama almi álmi almī álmī alsaġ alsan altag altaġ aluča alxaršūf am sīlīye am tegedem amaṛa ambalōg ambarūd ambarūtu ambāsa ambikay ambirbiti
76: 214 133: 395 72: 205 77: 217 53: 149, 77: 218 73: 208, 74: 210 26: 67 70: 200 155: 457 72: 204 73: 208, 74: 210 103: 304 18b: 39 74: 209, 75: 212 92: 274 21: 52 47: 127 81: 239 173: 503 142: 421 140: 41 142: 421 139: 411 139: 411, 142: 421 142: 421 142: 421 142: 421 75: 212 75: 212 74: 209, 75: 212 75: 212 173: 503 160: 470 124: 362 111: 325 137: 406 92: 273 172: 500 172: 500 163: 478 73: 207 129: 383
ambirbitīye ambulo ambuloy amburko amd̠un amәḥ ḥ biš amkašarne amlaš amlayd amm amm alsūru amm berbeti aṃ m brēṣ aṃ ṃ bung aṃ ṃ čekāki aṃ ṃ čibétti aṃ ṃ ganfūd amm ḥ antōla amm nyōġāy amm tarakkaš amm tcōro aṃ ṃ aṃ tí amnyōġāy amošš amrijēlāt amsīsi amši amšūš amtarrakac amtigdim amtigidim amtšīli amundās amyān amziki anānās anārib ančīli andannān ang gaywa angam angara
129: 384 163: 478, 164: 481 164: 481 164: 481 40: 103 126: 373 129: 384 77: 218 51: 141 111: 325 127: 376 129: 384 125: 368 118: 346 35: 91 162: 476 135: 401 127: 376 126: 373 118: 346 127: 376 14: 24 126: 373 112: 328 124: 364 130: 386 169: 492 112: 328 118: 346 111: 325 111: 325 108: 319 131: 388 69: 196 18a: 37 178: 515 110: 323 108: 319 118: 345 122: 357 112: 329 46: 122
angāma angeywa anginār ankar ankari ankāk ankubút annīšu anṣaḥ antugdum anum anzās anzāṣ anzjan anžāṣ ápoyo appa aq(a)laf aqaraʿ aqarru aqәmmum aqәrši aqmār aqraʿ aqṛaʿ aqṭōṭ aqurí aṛʾaṭ aṛʾawṛ aṛʾūṛ aṛʾūṛa aragīgit il-wusṭ aṛam aramīs arbayān arbāb arbib-n-tmәžžt ardšūka arḍ arḍ әl-ʾiǧәl arḍi šawke arḍišawki
112: 329 122: 357 160: 470 29: 76 29: 76 109: 321 119: 349 175: 507 67: 187 111: 325 149: 443 172: 500 172: 500 16: 30 172: 500 111: 325 74: 210 79: 227 72: 203 169: 492 38: 99 133: 395 155: 457 72: 203 72: 203–204 112: 327 169: 492 72: 204 86: 258 86: 258 87: 261 68: 191 80: 231 86: 258 116: 340 27: 69 41: 107 160: 471 160: 471 62: 171 160: 471 160: 471
index der dialektarabischen wörter arḍi šōki arḍišōki arḍ iš-šawkāt arḍīye ard̠̣ әl-qadam arәmbi arǧūn arinġ arīf ark arkadāšyāt aṛm(a)le armla armut armūṭ arnab arnab baladiy arnab barri aṛnab blād arnab ǧuwwi arnab il-xala aṛnab rbāya arnab rūmi arnab ṣaḥ ṛa aṛnabe arnam arnep arnib arnūbe arqadāš(i) arrzazzi artičokk artišōk aṛukba arukba arwaǧ arwal aṛwal arxa aṛṛxa arzīz aṛzị
160: 470–471 160: 471 160: 471 160: 471 62: 171 41: 108 182: 524 170: 495 21: 52 140: 415, 417 26: 67 20: 49 20: 49 172: 500 172: 500 110: 323, 111: 325, 130: 386 111: 325 110: 323 111: 325 111: 325 110: 323 111: 325 111: 325 110: 323 41: 108 110: 323 111: 325 110: 323 41: 108 26: 67 118: 345 160: 471 160: 471 61: 168 61: 168 77: 217 124: 364 130: 386 94: 279–280 94: 279 118: 345 118: 345
asad asāṭәr asba asder áseti asәrdūk asfal әl-ʾiǧәr asmar asnus asqaḥ asubén aswad aswal áswe aswid ašdaf ašḥ al ašḥ ar ašlag ašlaǧ ašlaḥ ašlaṣ ašqiyāʾ ašṭaf ašwal ašwas ašwaṣ aṣʿa: imm il-~ aṣám aṣamm aṣābiʿ aṣbaʿ aṣgaʿ aṣīl aṣlaʾ aṣlaʿ aṣlaʿ: rāso ~ aṣlaǧ aṣmax aṣnaǧ aṣnaq aṣqaḥ
114: 335 160: 471 54: 151 55: 153 114: 335 106: 313 62: 172 23: 57 107: 316 72: 204 54: 151 23: 57 78: 221 23: 57 23: 57, 110: 323, 144: 427 78: 222 71: 201 71: 201 78: 221 71: 201 77: 218 71: 201 18c: 42 78: 222 71: 201, 78: 221 71: 201 71: 201 128: 379 73: 206 73: 206 54: 151 54: 151 73: 206 100: 296 72: 203 36: 93, 72: 203–204 72: 203 72: 204, 73: 206 73: 206 73: 206 73: 206 72: 204
atāma 20: 49 aterésa 73: 206 atram 74: 209 atrasá 74: 210 atwal 79: 226 atyas 79: 227 atyas: mā ~e! 79: 227 at̠wal 79: 226 aṭ(a)rag 79: 227 aṭbag 72: 204 aṭfāl 18b: 39 aṭīʿ 82: 242 aṭmaš 69: 196 aṭram 73: 206, 74: 209–210 aṭraš 73: 206, 74: 210 aṭrām 73: 206 aṭwār 144: 428 avūk 96: 286 awallu 17: 32 awannak 110: 323 awīn 11: 16 áwir 79: 226 awíz(i) 79: 226 awlād 14: 24, 18: 35, 18a: 36, 18b: 39, 18c: 42 awrāg 181: 522 awrәz 63: 176 awtūl 110: 323 axaṛas 74: 209 axáṛas 74: 209 axaraṣ 74: 209 axāy 13: 22 axbal 79: 225 axd̠ạ r 97: 289 axfaʿ 79: 226 axfaš 79: 227 axi 13: 22 axla 77: 218 axmaṣ әr-rižlayn 62: 172 axnab 29: 74 axōy 13: 22 axras 74: 209 axṛas 74: 209
557
index der dialektarabischen wörter
558
axraṣ axrūf axūy axūya axūyi axwaš axwat axwat̠ axwi axwit ayd ayәnduz aysar ayṭal ayyāla azʿar azahar azallaʿ azallam azaxanči azāwād azәffūr azәḥ ḥ ḥ af azlaṭ azlām azli azrag azwaḥ azwar azwaṭ azxāna azzanǧu ažʿōṭ ažaṛnoṭ ažḥ ūš ažleṭ ažnaf ažru ažṭal ažzaži ažžāla aẓaʾ
74: 209–210 86: 256 26: 67 13: 22 13: 22 79: 226 79: 227 73: 207 13: 22 79: 227 52: 145 96: 286 78: 222 78: 222 18a: 36 80: 234 155: 457 92: 274 124: 363 34: 89 92: 274 113: 332 77: 218 72: 204 10: 13 117: 343 23: 57 77: 217, 219 71: 201 71: 201 34: 89 23: 57 99: 293 112: 329 99: 293 78: 222 78: 221 129: 383 78: 222 34: 89 20: 49 67: 188
/b/
/ā/ āʿat ižri ābaržīn ābәrrāš ābәrrūg ābi ābṭōṭ ābūġu Ādam ādami ādamin ādānāy ādkōk ādlegān ādmin ād̠ūn āfādān āfkәr āfzān āglīv āġlāl āġlāl ʿuryān āġolāl āġolīl āġūlāl āl ālīča ālo ālu ālūbālu āmrarāy āmušš āna āni āqәrši āqurši āqžәl âraǧ āṛәẓzạ̄ y āṛәẓzạ̄ ẓ ārīk āẓtọ̄ ṭ
62: 171 157: 463 86: 259 106: 313 12: 19 164: 481 106: 313 11: 17 10: 14 10: 14 122: 356 106: 313 167: 487 10: 14 40: 103 64: 180 128: 378 160: 471 82: 244 127: 375 127: 375 127: 375 127: 375 127: 375 22: 54 173: 503 156: 460 156: 460, 173: 503 173: 503 82: 244 112: 328 14: 24 34: 89 133: 395 133: 395 99: 294 77: 217 118: 345 118: 345 173: 503 121: 354
bʿīr bʿm: al-~ bʿyṣ baʾaṛa baʾašōm baʾṛa baʿʿāṭa baʿabūl baʿaq baʿašōb baʿašōm baʿām baʿārīn baʿāšīm ḅaʿḅōš baʿbūs baʿbūṣ baʿbūz baʿǧān baʿǧūr baʿīr baʿṛūṛ baʿšōb baʿšōm baʿṣūṣ baʿtūš baʿūka baʿwīd baʿža báári bab babá babbōš babbu babbūš babbūša babu bačča bačče baččīra badagah
103: 304, 104: 308 132: 393 90: 268 94: 279 133: 396 94: 279 79: 225 79: 227 112: 329 114: 335 133: 396 132: 393 103: 305 133: 396 113: 331 113: 331 113: 331 79: 227 157: 463, 158: 465 67: 188 104: 308 104: 308 133: 396 133: 396 113: 331 160: 471 112: 329 172: 500 122: 356 147: 436 47: 128 12: 20 127: 375 79: 227 127: 375 127: 375 127: 375 18b: 39 18b: 40 96: 286 87: 261
index der dialektarabischen wörter badan badana badaneh baddāra badīda badri bad̠ageh bad̠aǧ bad̠aj bad̠gah bad̠gu bad̠r baḍ baḍbaḍ ḅafá bagar bagaṛa bagará bagara(h) bagarah bagárah bagarāy bagarāya bagaṛūṛa bagīṭ bagla baglūl bagna bagћli bagōna ḅagṛa bagṛa bagri baǧaʿ baǧaʿa baǧālatan baǧinǧān baġal baġam baġan baġarah baġrah
21: 52 21: 52, 22: 54–55 21: 52 86: 256 22: 54 86: 258 87: 261 86: 257 86: 257 87: 261 86: 257 18b: 39 108: 319 91: 270 49: 136 81: 239, 95: 282 94: 279 81: 239 94: 279 87: 261 94: 279 94: 279 95: 282 129: 384 79: 226 167: 487 129: 384 145: 431 164: 480 145: 431 94: 279 94: 279 95: 282 122: 356 122: 356 16: 29 157: 462 97: 289 79: 226 79: 227 87: 261, 90: 268 87: 261
baham
81: 238, 83: 248, 86: 257, 88: 263, 90: 268, 92: 273 bahar 143: 424 báhar 143: 424 bahāyim 81: 238–239 bahīl 92: 273 bahīm 79: 225 bahīma 81: 238, 97: 288 bahīme 81: 238 bahla 79: 224 bahlūl 79: 224–225, 227 bahm 88: 263 bahmah 96: 285 bahmeh 90: 268 bahmī 92: 273 bahūm 86: 257, 96: 285 baḥ ar 143: 424, 148: 439 baḥ aṛ 143: 424, 148: 439 baḥ ara 86: 258 baḥ ari 148: 439–440 baḥ at 28: 71 baḥ ḥ a 108: 319 baḥ ḥ ar 148: 439–440 baḥ ṛ 148: 439 baḥ r 124: 364, 143: 424 baḥ ṛa 148: 439, 150: 445 baḥ rah 86: 258, 87: 261 baḥ ri 148: 439, 149: 443 baḥ ri l-wādi 148: 439 baḥ r in-Nīl 143: 424 baḥ riyyak 148: 440 baḥ rī 124: 364 baḥ ṛūṛ 104: 308 baḥ ur 149: 443 baћnan 79: 225, 227 bajju 79: 227 bajtar 169: 491 bajtru 79: 227 bakaṛa 94: 279 bakkīni 108: 319 bakkīre 96: 286 bakkūš 23: 57, 74: 209
balʿīs balʿūm balʿūma balabiṭtụ , balabīṭ balam balame balas balašūn balazān balāʿim balāṛaǧ balāriǧ balbaṣ balbūš balġ balġāži balġāžīya baliġa balinǧān balīd balīt balīṭ bambē bambini ban(a)dōṛa banadōra banadūrah banaḍōra banan banana bananiet banān banāneh banāt al-ād̠ān bandi bandār bandōṛṛa bandūra bandūṛah bangāw bangeré bángiri
133: 395 48: 131 44: 117 67: 188 74: 209, 79: 226 74: 209, 79: 226 169: 491 122: 357 122: 357 48: 131 122: 356 122: 356 113: 331 127: 375 115: 338 31: 80 31: 80 115: 338 157: 462 67: 188, 79: 225, 227 79: 225 67: 118–119 156: 460 18c: 42 158: 465 158: 465 158: 465 158: 465 179: 517 179: 517 179: 517 54: 151, 179: 517 54: 151 41: 107 29: 76 119: 349 158: 465 158: 465 158: 465 156: 460 44: 117 43: 114
559
index der dialektarabischen wörter
560
bangōr banǧān baniʾadma baqar baqara baqāq baqbaq baqbūqa baqqa baqra barʾōʾ barʾūʾ baṛabṛṛa barak baraq baraṣ barān baṛāniyya barātim barāṭim baṛāz baṛbar barbar baṛbaṛči barbari baṛbari baṛ̣bariyya barbarī barbūḥ baṛbūṛ bard baṛd bardaa bardāy bardēx bardīx barәdʿa barәz bargīl baṛgūg bargūg barġūt
122: 357 157: 462, 158: 466, 177: 512 11: 17 81: 239, 84: 250, 96: 286 84: 250, 94: 279 47: 127 47: 127 47: 127 129: 384 94: 279 173: 502 173: 502–503 23: 58 77: 217 86: 256–257 125: 368 85: 253 157: 463 49: 135 49: 135–136 134: 399 32: 85 32: 85 32: 85 32: 85 23: 58 23: 58 85: 253 119: 348 85: 253, 86: 256 145: 430, 147: 436–437 147: 436 147: 436 147: 436 178: 514 178: 514 64: 180 134: 399 101: 299 173: 502 173: 502, 175: 507 116: 340
barġūt azraʾ 116: 341 barġūt il-baḥ r 116: 341 baṛhōš 18b: 40 bári 147: 436 barid 147: 436 bark 108: 319, 109: 321 baṛka 108: 319 barkīni 108: 319 barkūk 173: 502 barkūs 85: 253–254, 86: 256 barkūsa 86: 256, 87: 261 barḳūḳ 173: 502 barqōq 173: 502 baṛqōq 173: 502 barqūq 172: 500, 173: 502–503, 174: 505, 175: 507 barri 95: 283 barri ћasi 95: 283 barsam 154: 455 barsīm 154: 455 baršni 92: 272 baršniyya 93: 277 baršūm 38: 99, 49: 136 barṭēx 178: 514 barṭūm 49: 135 barṭūme 49: 135 barx 86: 259 barxe 87: 261 barzazzu 118: 345 barzīn 157: 463 baržlan 157: 462 basam 112: 328 basam(ah) 112: 328 basbas 112: 327 basilla 167: 487 basóm 133: 396 bass 112: 328 bass(ah) 112: 328 bassūne 112: 328 bastamarǧi 33: 87 bastardu 166: 485 bašmag 31: 80 bašš 108: 319, 109: 321
bašša 108: 319 baṣīr 33: 87, 69: 196 baṣīra 33: 87 baṣs(̣ ah) 112: 328 bata 108: 319 batata 156: 460 batátas 156: 460 batatis 156: 460 batátis 156: 460 batātis 156: 460 batāṭa 156: 460 batēris 156: 460 batík 177: 511 batlaǧān 157: 462 batliǧān 157: 462 bátna ta kúra 62: 171 battīx 178: 514 battīxa 177: 511 batu 112: 329 batun rijil 62: 171 batū 112: 329 bat̠an: bū ~ 125: 370 bat̠r 18b: 39, 125: 370 bat̠rah 18b: 39 bat̠ta̠ 18b: 39 baṭaḥ̣ 143: 424 baṭāṭ 156: 460, 158: 465 baṭāṭa 156: 460 baṭāṭah 156: 460 baṭāṭas 156: 460 baṭāṭis 156: 460, 158: 465 baṭәn l-әkrāʿ 62: 171 baṭәn sāgi 62: 171 baṭәnt әl-ʾiǧәr 62: 171 baṭәnt әl-qadam 62: 171 baṭin 62: 171 baṭlān 68: 193 baṭn 21: 52, 22: 54, 58: 159, 62: 171, 67: 188 baṭnet әs-sāq 62: 171 baṭn il-gadam 62: 171 baṭniyya 62: 171 baṭt ̣ 67: 188, 108: 319, 109: 321
index der dialektarabischen wörter baṭtạ baṭtạ̄ l baṭtẹ̄ x baṭtị̄ x baṭtị̄ x aḥ maṛ baṭtị̄ x anānās baṭtị̄ x aṣfar baṭtị̄ x gilʿāwi baṭtị̄ x iṣfar bawam bawārig is-same bawg bawq bawš bawwāg bawwāq baxīl baxīt baxlān baxsīs baxtibaxti baxxūš bayāḍ bayād̠̣ baybu bayd̠inǧān bayḍā, el~ bayd̠̣әnǧān aḥ maṛ bayd̠̣әnǧān әswәd baytar baytәnžān bayti baytinǧān baytru ḅayy bayya bayyāʿ әl-lḥ am bayye bayyi bazalye bazar bazā
108: 319, 109: 321 80: 232 177: 512, 178: 514 177: 511–512, 178: 514515 177: 511 178: 515 178: 514 178: 515 177: 511 132: 393 140: 416 29: 74 29: 74 81: 238, 82: 242–243, 103: 305 29: 74 29: 74 80: 230, 232 132: 392 80: 230 169: 492 126: 372 119: 348 62: 172 83: 248, 84: 250 127: 375 157: 463 83: 248 157: 463, 158: 465 157: 463, 158: 465 169: 491 157: 462 40: 103 157: 462 163: 478 12: 19 12: 19 30: 78 12: 19 12: 19 167: 487 18b: 39 18b: 39
bazāliya bazāliyah bazālya bazālyeh bazella bazēlla bazēzīn bazi bazille bazir bazr bazrān bazwīš bazy bazz bazza bazzāʾa bazzāḳ bazzēlyih bazzūn bazzūn(a) bazzūni baẓẓ bā bā ǧbār bā ḥ afāṛah bāʿ bāʿeruh bāʿēr bāʿir bāb al-karr bāba bạ̄ba bābā bạ̄bạ̄t ḅāba ḅāḅa ḅāḅah bạ̄bạ̄tu bābānēn bābāy bāb ǧaʿfar
167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 112: 328 18b: 39 167: 487 18b: 39 18b: 39 18c: 42 121: 353 18b: 39 18b: 39 18b: 39 127: 375 127: 375 167: 487 112: 328 112: 328 112: 328 18b: 39 79: 227 122: 356 122: 357 25: 63 103: 305 82: 245 103: 304 64: 180 15: 27, 19: 47, 27: 69 12: 19 16: 30 12: 19 12: 19 12: 19 19: 47 12: 19 37: 97 12: 19–20 64: 179
bāb iš-šarǧi bāb kaṛṛṛu bādәnǧāl bādēnžāl bādinǧān bādinǧān aswad bādinǧān franǧi bādinžāl bād̠ingāl bād̠inǧān bād̠inǧān franǧi bāgir bāgūra bāǧbār bāǧir bāhem bāḥ aš bāḥ iš bākim bākōṛ bākūr bālang bālank bālanq bâlârej bānān bānǧān bāqnīna: bū ~ bāqōṛa bāqūra bār bār(u) bāra bārah bāṛānīya bāred bārēna bārič bārik bāru bāš bāša
151: 447 64: 180 157: 462 157: 462 157: 463 157: 463 157: 463 157: 462 157: 462 157: 462 158: 466 94: 279, 95: 282 134: 399 122: 356 94: 279 97: 288 114: 335 114: 335 74: 209 169: 491–492 169: 492 158: 466 158: 466 158: 466 122: 357 179: 517 177: 512 157: 462 82: 244 82: 244 94: 279 81: 239 94: 279 94: 279, 95: 282 157: 463 147: 436 94: 279 77: 217 77: 217 94: 279 114: 335 11: 16
561
index der dialektarabischen wörter
562
bāṣar bāṣir bātәnžān bāti bātil bātinžayn bātinžēn bāṭil bāṭin bāṭōẓ bāxәl bāxīl bāya bāybu bāyeg bāyig bāyiǧ bāzәlya bāzilla bāzimī ḅḅa bbuá bbwa ḅḅwa ḅḅwāy ḅḅwāy ḅbwāynḅḅwá ḅḅwāynuṃ ṃ á ḅḅwi ḅḅwuyy bé bebbux bébé bebi bedenǧāl bedīde beebée behîme behīte bekkūš bel belhieni
33: 87 33: 87 157: 462 12: 20 68: 193 157: 462 157: 462 68: 193 149: 443 67: 188 80: 230 80: 230 136: 404 127: 375 29: 74 29: 74 29: 74 167: 487 167: 487 49: 136, 74: 209 12: 19, 13: 22, 15: 27 12: 19 12: 19 15: 27 12: 19 12: 19 15: 27 15: 27 12: 19 12: 19 25: 63 127: 375 19: 46 19: 47 157: 462 22: 54 19: 47 81: 238 79: 226 73: 207, 74: 209 103: 304 79: 227
belhun bel(l) bell bellāreǧ belo belo beran berber berbete: umm ~ berbeti: amm ~ berengena bergamott berghud berquq berqūq bersīm berša beršem bestja bettieħ bettīx beybi beyḍi bezālye bezzūn bezzūne bәbbo bәbbūš bәd̠̣әḥ ayn bәgra bәgri bәǧǧīġ bәhīm bәhlūl bәḥ šīše bәkkūš bәl bәlәḥ fa bәlġa bәlḥ fa bәll bәllār(ә)ž bәḷlә̣ ṭ
79: 227 103: 304 103: 304 122: 356 116: 341 85: 253 32: 85 129: 384 129: 384 157: 463 171: 498 116: 341 175: 507 173: 502 154: 455 93: 277 49: 136 81: 239 177: 511 178: 514 19: 47 18c: 43 167: 487 112: 328 112: 328 19: 47 127: 375 156: 460 94: 279 95: 282 178: 514 97: 288 79: 224 48: 132 74: 209 104: 308 62: 172 31: 80 62: 172 103: 304 122: 356 67: 188
bәllūz bәnna bәnnūna bәrd bәṛd bәrdʾān bәṛhōš bәrk bәṛk bәrke bәrkūs bәrqōq bәrrār(ә)ž bәṛṛāṛәǧ bәrru bәrrūg bәršәl bәršәn bәršni bәrtәġāl bәrx bәs bәs bәsbās bәṣtạ̄ ḥ a bәṣtẹ̄ ḥ a bәṣtọ̄ ḥ bәttēx bәttīx bәṭāṭ bәṭāṭәs bәṭtә̣ x bәṭtẹ̄ x bәṭtị̄ x ḅәxl bәzzāq bәzzōz bәẓẓ bәẓzạ bәẓzẓ ẹ̄ ma bēʿar bēbē bēbi
164: 481 54: 151 54: 151 147: 436 147: 436 170: 494 18b: 40 108: 319 108: 319 108: 319 85: 253 173: 502 122: 356 122: 356 161: 473 106: 313 92: 272 92: 272 92: 272 170: 494 86: 259 112: 327 164: 481 62: 172 62: 172 62: 172 178: 514 178: 514 156: 460 156: 460 178: 514 178: 514 178: 514 80: 230 127: 375 18b: 39 18b: 39 64: 180 64: 180 103: 305 19: 47 19: 47
index der dialektarabischen wörter bēd̠inǧān 157: 462 bēḍ 18c: 43 bēd̠̣ il-ǧānn 157: 463, 174: 505 bēd̠̣aʾ 83: 248, 84: 250 bēlinǧān 157: 462 bērag 140: 415 bērag al-ma 140: 416 bērag il-ḥ idāz 140: 416 bēt 21: 51, 22: 54, 25: 63, 40: 103, 105: 310 bētingān ʾūṭa 158: 466 bētinǧān 157: 462 bēzēlya 167: 487 bgar 81: 239 bgaṛ 82: 244 bgaṛa 94: 279 bgarah 94: 279 bgәrәh 94: 279 bgirah 94: 279 bgirih 94: 279 bgiritih 94: 279 bgirtih 94: 279 bguṛa 94: 279 bgurtuh 94: 279 bġām 79: 226 bhām 81: 238 bhāyәm 97: 288 bhejjem 81: 238, 82: 245 bhәl 79: 224 bhima 81: 238 bhīm 79: 225, 81: 238, 97: 288, 98: 291 bhīm maṣri 97: 289 bhīm muṣri 97: 289 bhīma 81: 238, 98: 291 bḥ al 19: 46 bḥ aṛ 143: 424 bi 13: 22 biʿar 103: 304 biʿām 132: 393 biʿār 103: 305 biʿēǧ 122: 356 biʿīr 104: 308 biʿm 79: 226, 132: 393
biʿrān biċċier biččīra bidil bidingān bidinǧān bidinǧān aswad bidinžāl bid̠rān bigingān bigri biǧinǧān bihēmeh bihīm bihīmah bihnāw biḥ ḥ a biḥ ri biḥ̣ rī bil bilám bilām bilǧim bilin bill billāʿ billāriž bilu bilun bing bint bint әl-ʾidәn bint murdān bint wardāna bint wurdān biqárah birbir birdigān birdugula biringa birinjāl birka
103: 304 30: 78 96: 286 79: 227 157: 462 158: 466 158: 466 157: 462 18b: 39 157: 462 95: 282 157: 462 94: 279 97: 288 81: 238 182: 524 108: 319 86: 258 86: 258 81: 237, 103: 304 49: 136 49: 136 49: 136 103: 304 103: 304, 104: 308 48: 131 122: 356 103: 304 103: 304 12: 19 18a: 37 41: 107 119: 348 41: 108, 119: 349 119: 348 40: 103, 94: 279 86: 258 170: 494 124: 364 127: 376 157: 462, 158: 466 108: 319
birr biršni biršniyya biršūm birtiti birtqāl birtqōl bisas bisās bisbas bisbis bisilla biss biss(a) biss(e) biss(ih) bissa bissah bisse bisseh bissi bišš bitanžāl bitāʿu bitēta bitingān bitingān ʾūṭa bitinǧān bittēx bittīx biṭēx biṭīn biṭn biṭtẹ̄ x biṭtị̄ x biṭtị̄ x aṣfar biṭtị̄ xa bixīl biytamtam biyzukk bizle bizr
161: 473 92: 272, 93: 277 93: 277 49: 136 129: 384 170: 494 170: 494 112: 328 112: 328 112: 328 112: 328 167: 487 112: 327 112: 328 112: 328 112: 328 112: 328, 128: 378 112: 328 112: 328 112: 328 112: 328 112: 327 157: 462 113: 332 156: 460 157: 462 158: 466 157: 462 177: 511 177: 511 177: 511 144: 428 58: 159 177: 511 177: 511, 178: 514 178: 514 178: 514 80: 230 75: 212 77: 219 167: 487 18b: 39, 184: 529
563
index der dialektarabischen wörter
564
bizra bizṛān bizrān bizre bizret balaḥ bizrih bizrit il-ʿaǧwe bizzāġ bizzāqa bizzēʾa bižáʿ biẓrān bī bībbūš bībi bībīya bībūš bīl bīppūš búra bīs bīsi bīt bītinžān bītinžēn bīzi bīzīl bkәm bkīm bkywa blād: arnab ~ blāġži blāyġi blīd bnayyih bnān bnāyәn bniedma bobbu bobo bodayi bodbod
18b: 39 18b: 39 18b: 39 184: 529 184: 529 184: 529 184: 529 125: 369 127: 375 127: 375 122: 356 18b: 39 12: 19 127: 375 14: 25, 39: 101 14: 25 127: 375 103: 304 127: 375 112: 329 112: 328 112: 328 21: 51 157: 462 157: 462 167: 487 167: 487 74: 209 74: 209 163: 478 111: 325 31: 80 31: 80 79: 225 19: 46 54: 151 54: 151 11: 17 19: 47 16: 30 161: 474 91: 270
boǧaz 48: 133 boǧol 60: 166 boǧul 60: 166 boḥ šīša 48: 132 bokka 47: 127 böll 103: 304 bombadis 116: 341 bonǧo 163: 478 bonswa 79: 227 bordgān 170: 494 bóroko 48: 133 bortugāl 170: 494 bortugān 170: 494 botna 58: 159 boṭtẹ̄ x 178: 514 boṭtị̄ x 178: 514 bowš 103: 305 bowšeh 82: 243 bō rәẓzạ̄ n 118: 345 bōbar 163: 478 bōbarah 164: 481 bōg 29: 74 bōge 29: 74 bōġāz 48: 133 bordaqāne 170: 494 bōš 81: 238, 82: 242, 83: 248, 94: 279, 103: 305 bōša 94: 279 bōy 12: 19 bṛak 108: 319 brak 108: 319 branzәl 157: 462 braṣ 125: 369 bṛayne 127: 375 brays 125: 368 bṛāhәš 18b: 40 brāk 108: 319 bṛāk 108: 319 brāka 108: 319 bṛāka 108: 319 brāniyya 157: 463 bṛānīya 157: 463 brānīya 157: 463
brāq brās ar-rīʿ brāṭam brās aš-šid̠ībih brejṣi brәnjәn brәnžan brәnžәl brēʿiṣ brēʿṣāni brēʿṣi brēṣʿa brēṣa brēṣ: abu ~ brēṣ: amm ~ brēṣ: imm ~ brēṣ: bū ~ brinǧāl brinǧәl brinġiel brinzal brinžal brīšni brīšniyya broklu brōklu brudgān brūda brūdi brūklu brūmya bsayn bsayne bsayni bsein bsēne bsiʾ bsillah bsillih bsībsi bsībsi mkarәkba bṣēr
108: 319 144: 428 49: 135 144: 428 125: 368 157: 462 157: 462 157: 462 125: 368 125: 368 124: 362, 125: 368 125: 368 125: 368 124: 362, 125: 368 125: 368 125: 368 125: 368 157: 462 157: 462 157: 462 157: 462 157: 462 92: 272 93: 277 166: 485 166: 485 170: 494 147: 436 147: 436 166: 485 173: 502, 174: 505 112: 328 112: 328 112: 328 112: 328 112: 328 128: 378 167: 487 167: 487 164: 481 164: 481 69: 196
index der dialektarabischen wörter bṣīr bṣyr btazā bṭan bṭāṭa bṭәn bṭēṭa bu ʿwīd bu fәkṛān bu gad̠̣ḍ̠āba bu ḥ lāsa bu ḥ žaṛ bu kaššāš bu kšāš bu l-gunfut bu Mḥ amd bu rgiba bu šәbbu bu šubbu bu zarda Bu Zēd buʾʾ buʿēǧ buʿrān buʿṛān bubʿallu bubbōš bubbu bubbūš bubu budna bud̠āra bugar bugg bugga bugra bugrī bugulak buguṛa buġāz buġlāl buġmān
69: 196 69: 196 18b: 39 58: 159, 62: 171 156: 460 58: 159, 62: 171 156: 460 172: 500 128: 378 114: 335 125: 368 125: 369 125: 369, 126: 372 126: 372 135: 401 135: 401 172: 500 119: 348 119: 348 131: 389 80: 234 47: 127 122: 356 103: 304 103: 304 127: 375 127: 375 19: 47 127: 375 74: 210 22: 54 18b: 39 94: 279 43: 114, 47: 127 47: 127 94: 279 94: 279 60: 166 94: 279 48: 133 127: 375 79: 226
buǧday buhlūl buhmī buḥ ḥ buḥ ḥ a buḥ šīša bukla bukra bukum bul bulġa bull bullarij bumbitēr bung bunne(h) buqrī burʿuṣ burá burād burbeté: umm ~ burdʾān burdgān burdgāna burdgēn buṛdugān burdugān burdugula burk burka burqūq burr burra burrin burru burṣ burt(u)kān burtagāl burtkān burtḳāl burtḳān burtugāl
161: 474 79: 224 86: 257, 90: 268 109: 321 108: 319 48: 132 44: 117 93: 277 74: 209 103: 304 31: 80 103: 304 122: 356 156: 460 118: 346 54: 151 94: 279, 105: 310, 130: 386 114: 335 112: 329 147: 436 129: 384 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 124: 364 108: 319 108: 319 173: 502 161: 473 112: 329 161: 473 161: 473 124: 364, 125: 369 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494
burtugān burtuġāl burtukán burtukāl burtukān burtuqāl burtuqān burtuxāl burṭme burṭum burṭuma burṭūm busayn butēta butēte but̠ūr buṭāṭ buṭәṛṛayš buṭtẹ̄ x buṭtị̄ x buxārah buxīl buxl buyya buzāwi buzūra bū ʿēidd bū ʿmāya bū ʿwayyәd bū ʿwiyyәd̠ bū ʿwīd bū ʿwīda bū bat̠an bū bāqnīna bū brayṣ bū brēṣ bū dārәʿ bū dәnžāl bū farzazzu bū firzizzu bū ǧaġlallu bū ǧaġlāl
170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 49: 135 49: 135 49: 135 49: 135 112: 328 156: 460 156: 460 18b: 39 156: 460 123: 359 178: 514 178: 514 173: 503 80: 230 80: 231-232 12: 19 30: 78 18b: 39 114: 335 123: 359 172: 500 172: 500 172: 500 172: 500 125: 370 157: 462 125: 368 125: 368 119: 349 157: 462 118: 345 118: 345 127: 375 127: 375
565
index der dialektarabischen wörter
566
bū ǧlīda bū ġlāl bū ġlāla bū karraču bū karrāču bū kaššāš bū kiššāš bū luṣṣ bū naqqōb bū nāqәb bū nәqqōb bū nuwwāṛa bū qamrūn bū qaššāš bū qnīna bū rawel bū rīke bū rzāma bū ṛzẓ ạ̄ n bū sәrwāl bū subbu bū šʿīra bū šabrān bū šәqšāq bū šōki bū šūbu bū ṣēḥ a bū ṣubbāṭa bū tartāf bū ṭәṛṛayš bū ṭizzēna bū vasxa bū warda bū xuff bū zagrāre bū zahra bū zәnzәl bū zәnzәn bū zәnzīl bū zinnān bū zrēʿ
123: 360 127: 375 127: 375 119: 349 119: 349 125: 369, 126: 372 125: 369, 126: 372 125: 369 130: 386 130: 386 130: 386 133: 395 116: 340 125: 369 157: 462 126: 373 132: 393 131: 388 118: 345 132: 393 119: 348 116: 341 131: 389 122: 356 135: 401 119: 348 125: 368 119: 349 157: 462 123: 359 164: 480 72: 204 119: 348 111: 325 72: 204 133: 395 118: 346 118: 345 118: 346 118: 345 121: 354
bū žәqlālu būʿ būʿi būʿu būʿwīda būbbūš būbu būdo būffa būġlāl būġlīla būhāli būhe būḥ a būkabāš būkšāš būlām būqalamūn būrān būrāniyy būrāniyya būš būšē būši būšiyyāt būwa būy būya būya: umm il-~ būye būyi būz būz il-markib bwángiri bwāša bxārah bxēl bxīl byād̠̣ l-әkrāʿ byūḍu byūt
127: 375 53: 148 53: 148 53: 148 172: 500 127: 375 132: 393 119: 349 67: 188 127: 375 127: 375 79: 224 126: 372 108: 319 127: 375 125: 369 126: 372 126: 373 157: 463 157: 463 157: 463 81: 238, 82: 243 30: 78 30: 78 30: 78 126: 372 12: 19-20, 15: 27 12: 19, 126: 372 126: 372 12: 19 12: 19 38: 99, 47: 127, 49: 136 47: 128 43: 114 30: 78 173: 503 80: 230, 233–234 80: 230 62: 172 51: 142 21: 52
bzāwiš bzāyәz bzīz bzūr bzūrāt bẓēweẓ bẓēwẓa bẓēẓ bẓūẓa
121: 353 18b: 39 18b: 39 18b: 39 18b: 39 18b: 39 18b: 39 18b: 39 18b: 39 /c, ç, ċ, ć, č/
caʿab cab(i)š cabš faḥ al cabš xāṣi caff cәrcәr cifūf cīci cmēl cmīl coliflor çahl çahlah çalaḥ̣ ah çimit̠rah çirsiʿ çizme çūsah ċabattin ċiċri ċikonja ćitrat ćala ćamār ćifīf ćnān čaʿab čaʿab almōt čaʿb ir-riǧil čab(i)š
63: 175 85: 253 85: 253 85: 253 51: 142 119: 348 51: 142 105: 310 103: 305 103: 305 166: 485 16: 29 17: 32 37: 96 172: 500 53: 148 31: 80 164: 480 31: 82 168: 489 122: 357 171: 498 153: 453 31: 81 69: 196 139: 411 63: 175 63: 175 62: 172 85: 253
index der dialektarabischen wörter čabad čabd čabiš čaddāb čad̠d̠āb čaff čaff ar-riǧil čaffe čaff riǧil čahlah čaḥ mēṭa čairin čamm čang čarán čarfī čarif čarīde čatof čāče čād čehre čeng četef čәmṭēṭa čәnčīra čibd čibétti: aṃ ṃ ~ čidif čihra čikk čilak čilib čilla čisʿ čisaʿ čisiʿ čīlēk čīn čīna čok
65: 183 65: 183 85: 253 29: 76 29: 76 51: 142 62: 171 62: 171 62: 171 17: 32 41: 106 153: 453 143: 424 52: 146 35: 91 169: 492 169: 492 180: 519 56: 155 105: 310 21: 52 38: 99 52: 146 56: 155 41: 106 121: 354 65: 183 162: 476 56: 155 38: 99 80: 234 176: 509 80: 234 147: 437 53: 148 53: 148 53: 148 176: 509 170: 495 170: 495 59: 163, 61: 168
čōčo čōge čōro čūʿ čwīčo
107: 316 59: 163, 61: 168 127: 376 53: 148 107: 316 /d/
dʾәn dʿalay dʿaliyya daʾʾūr bū franǧ daʾen daʾīʾ daʾlag daʾlig daʾn daʿāli daʿbal daʿbūl daʿlig daʿliy daʿnūna daʿsi dab dabʿah dabá dabaʾeh dabaʿah dabal dabang dabanguz dabar: ab ~ dabaš dabb dabba dabbay dabbë dabbe dabbōṛ dábbtin ínsa dabbūka
44: 116 128: 379, 135: 401 128: 379 116: 341 44: 116 68: 192 135: 401 135: 401 44: 116 128: 379 135: 401 67: 188 135: 401 135: 401 178: 515 62: 172 124: 364, 125: 369 36: 93 46: 124 72: 204 36: 93 144: 427 79: 227 79: 227 118: 345 81: 237, 83: 248, 103: 306, 177: 511 58: 159, 124: 364 58: 159, 102: 301 98: 291 97: 288 98: 291 118: 345 102: 302 82: 245
dabbūr dabbūṛ dabbūṛa dabbūr aḥ mar dabbūr aṣfar dabṛ dabra dabš dadda daddy dafa dafaš dafdʿa daffe dafuʾ dagalūm: umm ~ dagasēn dagāga dagen daglūm: rāsa ~ dagnūn dagnūna daǧāǧa daǧāǧah daǧāǧe daǧāǧih dahabá dahar dáhar ta kurá daḥ (a)š daḥ aš daḥ daḥ daḥ dūḥ̣ daḥ il daḥ raǧ daḥ raž daḥ š dakdūk daktári daktōr daktōṛ
117: 343, 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 81: 237 14: 24, 15: 27 14: 24, 15: 27 43: 113 79: 226 129: 383 43: 113 145: 431 72: 204 63: 175 105: 310 44: 116 72: 204 44: 116 44: 116 105: 310 105: 310 105: 310 105: 310 138: 409 57: 157 63: 175 99: 293 97: 288 76: 214 76: 214 58: 159 135: 401 135: 401 97: 288, 99: 293 67: 188 33: 87 33: 87 33: 87
567
index der dialektarabischen wörter
568
daktōr farmāsi daktūr daktūṛ daḳin dalaʾ, yadlaʾ dalag dalēb dalīb dallāḥ dallālat dulāʾ daḷqma damal damdām dammīx dammūsah danab danán: ab ~ danbalo danbe dandal dandana dandaše dandūle dandūr dandūša dangūṛa dani danib danīy dankali dannān: abin ~ dannān: abu ~ daqala daqin daqīq daqn daqna dar daṛ a darag daraga daraḷat al-ḥ arāra
34: 89 33: 87 33: 87 44: 116 77: 218 96: 285 184: 529 180: 520 177: 511 66: 185 44: 117 104: 308 16: 30 36: 93 124: 364 113: 331 118: 345 169: 492 113: 331 41: 108 118: 345 41: 108 182: 525 181: 522 41: 108 46: 122 80: 232 113: 331 80: 232 156: 460 118: 345 118: 345 90: 268 44: 116 68: 192 44: 116 44: 116 57: 157 141: 419 125: 370 128: 379 145: 430
daram dararīna darāfīn darān dardag dardōk dardūr darfa darfōn darfūn dariza darīd darīr darmanxāna darni darnu darrāba darrān dartūna darwa daṛwa darwīš darz darzi dast dašra daššāʿ dawābi dawm dawme dawmo dawr dawra dawšān dawwāb dawwāru dawwēb daxīl daxīn daxtar daxtōṛ daxtōr
63: 175 18a: 36 18b: 40 133: 395 135: 401 119: 349 82: 243 43: 113 18b: 40 18b: 40 35: 91 180: 519 69: 196 34: 89 133: 395 133: 395 163: 478 133: 395 18b: 40 76: 214 141: 419 28: 71, 79: 227 35: 91 35: 91 51: 142 80: 232 80: 232 114: 335 152: 450 152: 450 152: 450 85: 253 140: 417 28: 71 81: 239, 90: 268 85: 253 81: 239 24: 60 67: 187 33: 87 33: 87 33: 87
dayibči daymeh dayna dayne dayntēn dayy dayyāt dazar dazzāṛ dābah dābb dābba dābbe(h) dābbih dābe dābi dǟdä dāda dādah dǟl dāli dǟn dān dānāb dānāt dāṛ dār ar-rīḥ dārәʿ dāsūs dāšәr dāšūr dāyne dbaš dbäš dbaša dbašah dbāš dbәnžāl dbәnžān dbәš dbi dbi ʿasel
19: 45 16: 30 41: 107 40: 103 40: 103 51: 142 51: 142 159: 468 30: 78 90: 268, 98: 291 97: 288 58: 159, 81: 239, 97: 288, 98: 291 98: 291 98: 291 98: 291 97: 288, 114: 335 23: 57 14: 24 19: 46 113: 331 77: 218 40: 103 40: 103 113: 331 40: 103 21: 51, 22: 55, 25: 63, 27: 69 148: 440 119: 349 80: 232 68: 192–193 91: 270 84: 251 81: 237 81: 237 79: 225 79: 226 82: 245 157: 462 157: 462 81: 237 117: 343 117: 343
index der dialektarabischen wörter dbi ṣfēro dbišah deʿen debba debbāna debbieћ debeš debīye deǧāǧ dehēr: abu ~ deine dejda dejdu dell dellāʿ dellāḥ denb dendan: abu ~ dengo deqna derʿ derfūn derman dәbb dәbbān dәbbās dәbbәnžāl dәbbēn dәbәnžāl dәbōrah dәbs dәffār dәffūra dәḥ š dәllāʿ dәllāʿa dәllāḥ dәllāḥ a dәllēʿ dәlqma dәlqōm dәmaġ
118: 345 103: 305 124: 364 100: 296, 102: 301 120: 351 30: 78 103: 306 117: 343 105: 310 76: 215 40: 103 86: 258 86: 258 141: 419 177: 511 177: 511 113: 331 118: 345 168: 489 44: 116 52: 145 18b: 40 34: 89 67: 188 120: 351 117: 343 157: 462 120: 351 157: 462 117: 343, 118: 345 117: 343 113: 332 113: 332 99: 293 177: 511 178: 515 177: 511 177: 511 177: 511 44: 117 44: 117 36: 93
dәmba dәmbo dәmmat dәmmān dәnb dәnnāḥ dәnnība dәnžāl dәnžāl: bū ~ dәrʿayn dәrʿān dәrdāḥ dәrr dәrrāʾ dәrrāʾen dәrri dәrriya dәrwa: bū ~ dēl dēn dēšәr dgāg dgāga dgāge dgәn diʾna dibʿi dibaʿah dibah dibaš dibb dibbaʾ dibbāh dibbān dibbāna dibi dibi azli dibiš dibīb dibīš dibr dibra
113: 331 113: 331 112: 328 85: 253 113: 331 177: 511 113: 331 157: 462 157: 462 53: 148 52: 145 67: 188 18a: 36 174: 505 174: 505 18a: 36, 19: 46 18a: 36 76: 214 113: 331 40: 103 82: 244 68: 192 68: 192 105: 310 44: 116 44: 116 133: 395 79: 226 163: 478, 177: 512 81: 237, 82: 245, 103: 305 67: 188 163: 478 163: 478 120: 351 120: 351 117: 343, 118: 345 117: 343 177: 511 118: 345 89: 265 64: 178 118: 345
dibši dibyān difke digāga digāge digēr digin digīg digna dignaash dignāš digneh dignih diǧāǧa diǧāǧah diǧāǧe diǧāǧih diǧah diǧeh diǧīǧ dihēr: ab ~ dihiǧ dihmūrah dihri diḥ ēš diḥ lah diḥ ša dik dikēči díkin dikk dikkç diktowr diktōṛ dil(i)g dilēl dillāʿ dillēʿ dimāġ dimm(eh) dinayn dinēn
177: 511 118: 345 113: 333 105: 310 105: 310 125: 370 44: 116 68: 192 44: 116 121: 354 121: 354 44: 116 44: 116 105: 310 105: 310 105: 310 105: 310 105: 310 105: 310 68: 192 76: 215 79: 226 145: 432 79: 226 99: 293 58: 159 98: 291 106: 313 32: 85 44: 116 106: 313 106: 313 33: 87 33: 87 96: 285 141: 419 177: 511 177: 511 36: 93 112: 328 40: 103 40: 103
569
index der dialektarabischen wörter
570
diqin diqn dira dirāʿ dirbās dirbi dirēga: umm ~ dirīn dirm dirrāʾ dirrāqni dirrāz ilmānīyāt dirrēʾ dirsek dirzi dirwa ditt dixīl diyāyah diyāyih dižāža dižiʾ dīb dīc dīç dīč dīdān dīk dīka dīkç dīl dīla dīm dīna djirdjir dllaʿ dllaḥ dmāġ dmān dmiyem dnā doktāy doktōr
44: 116 44: 116 141: 419 52: 145 36: 93 124: 364 128: 379 133: 395 63: 175 174: 505 174: 505 31: 81 174: 505 53: 149 35: 91 76: 214 14: 24 24: 60 105: 310 105: 310 105: 310 67: 188 133: 395 106: 313 106: 313 106: 313 114: 335 105: 310, 106: 313 105: 310 106: 313 113: 331 113: 331 66: 185 113: 331 119: 348 177: 511 177: 511 36: 93 85: 253 142: 422 18c: 42, 19: 46 33: 87 33: 87
doktūr doktūr min taḥ t dolliegћ domates dongdong dorbi dorbies dost douar dozzina dōder dōf dōk dōlam dōm dōn dōr dōst dōš dqan dqәn dqum draʿ drayn dṛāʿ drāri drǟri dṛāri dremxul(a) driegћ droʿ dšūr duʿḍāfa duʿḍufa duʿuḍfa dubʿah dubá(a)n dubaan asil dubán dubán ásel dubán gába dubán la(h)áásin dubán lásen
33: 87 33: 87 177: 511 158: 465 46: 124 124: 364 114: 335 26: 67 22: 54 164: 480 19: 46 67: 188 106: 313 164: 480 184: 529 40: 103 82: 243 26: 67 55: 153 44: 116 44: 116 38: 99, 47: 127 52: 145 133: 395 52: 144 18a: 36, 18b: 39, 21: 52 18a: 36 18a: 36 124: 364 52: 145 52: 145 82: 244 129: 383 129: 383 129: 383 36: 93 120: 351 117: 343 120: 351 117: 343 118: 346 117: 343 117: 343
dubaná dubā dubāb dubāya dubb dubba dubbaʾ dubbaʾī dubbah dubba l-hind dubbā dubbān dubbāy dubbeʾ dubbeh dubbien dubbih dubbūr dubr dubur duggī dugm dugsāt dugse duǧāǧa duǧāǧah duǧǧ duǧǧa duġāṛ duḥ l dujājih duk dukkar dukkâr duktōr duktōṛ duktūr dul(u)g duláʾ duldul dull dulliegћ duluf
120: 351 163: 478 120: 351 163: 478 58: 159, 67: 188 163: 478, 178: 515 163: 478 163: 478 36: 93, 163: 478, 177: 512 177: 512, 178: 515 163: 478 120: 351 163: 478 177: 512 163: 478, 164: 480, 177: 512 120: 351 163: 478 118: 345 64: 178 64: 178 105: 310 47: 127 63: 175 63: 175 105: 310 105: 310 105: 310 105: 310 97: 289 124: 364 105: 310 106: 313 169: 491–492 169: 491 33: 87 33: 87 33: 87 96: 285 66: 185 135: 401 141: 419 177: 511 60: 165
index der dialektarabischen wörter dum dumm dummāxa dummī dungur duqiyyaq duqm duqtōr durayn durāʾ duṛāʾ durdug durēn durgula: abu ~ durrāʾ durrāg duṛṛāg durrāḳ durrāq durrēg durriyya dus dušš duwīlt duwwāb duwwāṛ duwwēr duwwēri dūd dūla dūla ṭōf dūmātīz dūn dūre dūri dūri nayyūr dūša dūt dūvve dūwayyir dwāb dwābb dwēri
112: 328 112: 328 36: 93 112: 328 46: 122 68: 192 44: 117, 49: 136 33: 87 133: 395 52: 145 52: 145 135: 401 133: 395 124: 364 174: 505 174: 505 174: 505 174: 505 174: 505 174: 505 18a: 36 55: 153 55: 153 21: 52 98: 291 22: 55 121: 354 121: 354 114: 335 82: 243–244 82: 243 158: 465 40: 103, 80: 232 121: 354 21: 52, 22: 55, 121: 353–354 121: 354 55: 153 114: 335 113: 333 121: 354 97: 288 81: 239 121: 354
dwēriyye dwiyyәb dwīla dwīriy dyāl dyāli dyāya dyāyәh dzatt dzigūnis džāža
121: 354 97: 288 21: 52 121: 354 12: 20 12: 20 105: 310 105: 310 154: 455 80: 234 105: 310 /d̠/
d̠aʾen d̠abbāḥ d̠abḥ at d̠agin d̠akar d̠akin d̠akn d̠amba d̠ambiyya d̠an d̠anab d̠anabah d̠anabe d̠annāba d̠aqn d̠arawwireh d̠arāʿ d̠arārīy d̠arra d̠awd d̠awdak d̠awī d̠awwād d̠axīn d̠ayfūr d̠ayl d̠bāb ʿasal d̠bēb d̠erari d̠erāʿ
44: 116 30: 78 24: 60 44: 116 10: 14 44: 116 44: 116 113: 331 113: 331 11: 17, 40: 103 113: 331 113: 331 113: 331 113: 331 44: 116 18a: 36 52: 145 18a: 36 18b: 39 82: 244 82: 244 22: 55 82: 244 67: 187–188 169: 491 113: 331–332 117: 343 117: 343 18a: 36 52: 145
d̠err d̠erwa d̠eyl d̠әbbāḥ d̠әbbēn d̠әmbān d̠әnbān d̠әrʿa d̠әrwe d̠ē(i)l d̠ēl d̠ēlin d̠ēn d̠ibāb d̠ibāyib d̠ibbāna d̠ibbānah d̠ibbēn d̠ibbil d̠ibbī d̠ibbīn d̠ibrih d̠igin d̠ignah d̠in d̠inab d̠inēn d̠ingāl d̠iqin d̠irāʿ d̠irāri d̠irr d̠īb d̠neynah d̠oww(in) d̠ōd d̠ōdēn d̠rāʿ d̠rāʿa d̠ṛāṛi d̠rāri d̠ubāb d̠ubābi
18a: 36, 19: 45 76: 214 113: 331 30: 78 120: 351 120: 351 120: 351 52: 145 76: 214 113: 331 113: 331 113: 331 40: 103 118: 345 138: 409 120: 351 120: 351 120: 351 47: 128, 49: 136 120: 351 120: 351 118: 345 44: 116 44: 116 40: 103 113: 331 40: 103 157: 462 44: 116 52: 144–145 18a: 36 18a: 36 133: 395 40: 103 146: 434 82: 244 82: 244 52: 144–145 52: 145 18a: 36 18a: 36 120: 351 118: 345
571
index der dialektarabischen wörter d̠ubābyu d̠ubbān d̠ubbī d̠unu d̠urriyya d̠urrīya d̠urwa d̠ū d̠ū xunubāt d̠weyd d̠wī d̠yāl d̠œmba
120: 351 120: 351 120: 351 40: 103 18a: 36 18a: 36, 18b: 39 76: 214 22: 55 29: 74 82: 244 22: 55 113: 331 113: 331 /ḍ/
572
ḍʿēf ḍʿif ḍʿīf ḍa(ha)wīye ḍaʾan ḍaʾn ḍaʿayyif ḍaʿfān ḍaʿīf ḍabb ḍabbān ḍabbūṛ ḍafdʿa ḍafdaʿ ḍafdaʿa ḍaffah ḍahāwe ḍahr ḍalaʿ ḍalāl ḍalla ḍanʾ ḍana ḍanab ḍanati ḍanw ḍariyyir
68: 193 68: 193 68: 193 138: 409 82: 245 83: 247 68: 193 68: 193 68: 192–193 96: 285, 124: 362, 364, 125: 369 120: 351 118: 345 129: 383 129: 383 129: 383 125: 370 138: 409 57: 157 77: 218 141: 419 132: 393, 141: 419 18c: 42 18: 35 113: 331 18c: 42 18c: 42 69: 196
ḍarīr 69: 196–197 ḍayʿa 21: 51 ḍayf 24: 60 ḍayġam 114: 336 ḍaywan 112: 329 ḍāʾīne 82: 245 ḍālәʿ 77: 218 ḍān 40: 103, 81: 239, 82: 245, 83: 247, 84: 250, 86: 257, 88: 263 ḍāna 84: 251 ḍānāya 84: 251 ḍāni 83: 247, 86: 257, 88: 263 ḍārēr 69: 196 ḍāwin 112: 329 ḍāyif 25: 63 ḍbāb 120: 351, 138: 409 ḍellah 141: 419 ḍәbb 124: 364 ḍәfәdʿa 129: 383 ḍәll 141: 419 ḍēfūr 169: 491 ḍhar 62: 172 ḍhar d-әr-ržәl 62: 172 ḍhir: bu 76: 215 ḍifdaʿa 129: 383 ḍill 141: 419 ḍilla 141: 419 ḍinne 40: 103 18c: 42, 19: 46 ḍinw ḍinwun 18c: 42 ḍirra 121: 354 ḍixim 67: 188 ḍlaʿ 77: 218 ḍna 19: 45 ḍnā 18c: 42 ḍnāya 18c: 42 ḍobb(a) 67: 188 ḍrāri 18c: 42 ḍrāwi 23: 57 ḍṛāwi 23: 57 ḍrōba 96: 286, 110: 323 ḍuʿḍufa 129: 383
ḍuʿuḍfa ḍubba ḍubbān ḍubḍaʿa ḍufḍaʿa ḍulf ḍull ḍunā ḍunne ḍurāʿ
129: 383 131: 388 120: 351 129: 383 129: 383 60: 166 141: 419 18c: 42 40: 103 52: 145 /d̠̣/
d̠̣(a)ʿīf d̠̣ʿayfīn d̠ʿ̣ ayyif d̠ʿ̣ īf d̠ʿ̣ ūf d̠̣aʾīfu d̠̣aʿfān d̠̣aʿīf d̠̣aʿrūṭ d̠̣abʿa d̠ạ bb d̠ạ bīṭu d̠ạ fdiʿ d̠̣afd̠̣aʿ d̠̣affah d̠̣aǧamah d̠̣ahaṛ d̠̣ahar d̠ạ hari d̠ạ hir d̠ạ hr d̠̣ahra d̠̣alāleh d̠̣alīye d̠̣all d̠̣alle d̠ạ nā d̠ạ nwa d̠ạ rabna d̠̣arábnuh
68: 193 18c: 42 18c: 42, 68: 193 68: 193 18a: 36, 18c: 42 68: 193 68: 192–193 68: 193 125: 370 17: 33 124: 362, 364, 125: 368–369 67: 189 129: 383 129: 383 125: 370 43: 114 148: 439 76: 215 148: 439 76: 215 57: 157, 62: 172 148: 439 141: 419 87: 267 141: 419 141: 419 18c: 42 18c: 42 12: 19 12: 19
index der dialektarabischen wörter d̠ạ rabu 12: 19 d̠̣arábwik 12: 19 d̠̣awʿ 21: 51 d̠̣awāyin 88: 263 d̠̣aww 146: 434 d̠̣āḥ ah 144: 428 d̠ạ̄ lәʿ 77: 218 d̠ạ̄ liʿ 77: 218 d̠ạ̄ n 81: 239, 83: 247, 84: 250, 86: 257, 87: 261, 88: 263 d̠̣ānah 84: 250 d̠̣āneh 84: 250 d̠̣ānih 84: 250 d̠̣āṭūr 125: 370 d̠ạ̄ wi 79: 227 d̠ạ̄ yin 86: 257 d̠ạ̄ yni 86: 257 d̠̣baʿ 79, 112 d̠̣bāb 120: 351 d̠̣bābah 120: 351 d̠̣enē 18c: 42 d̠̣ēf 24: 60, 25: 63 d̠ẹ̄ ġām 114: 336 d̠ẹ̄ win 112: 329 d̠h ar 57: 157 ̣ d̠̣hēra 76: 215 d̠̣hēr: abu ~ 76: 215 d̠̣hīra 76: 215 d̠̣ifʿidih 129: 383 d̠̣ifdaʿ 129: 383 d̠ị fdaʿa 129: 383 d̠ị fdaʿah 129: 383 d̠ị ffih 125: 370 d̠̣iǧmeh 43: 114 d̠̣iǧneh 43: 114 d̠̣ilāl 141: 419 d̠̣il(i)ʿ 144: 428 d̠̣ill 141: 419 d̠ị na 18c: 42, 19: 46 d̠ị̄ l 113: 331 d̠ḷ aʿ 77: 218 d̠̣lāl 141: 419 d̠̣līla 141: 419
d̠ḷ īlah d̠̣lūla d̠̣ōʿ d̠̣raʿ d̠̣rāri d̠̣ubb d̠u ̣ fdaʿ d̠u ̣ fdaʿa d̠u ̣ hriyya d̠̣ulāl d̠̣ull
141: 419 141: 419 21: 51 52: 145 18a: 36 97: 288 129: 383 129: 383 145: 430 141: 419 141: 419 /e/
ébel ebete ebkem edenāy egreʿ eǧer elmi élmi elu éna bála éna wái enḥ īf erkāb erћa errabáne eswed eṭwār el-lîel evūk eyd eydeyn eydīk
103: 304 79: 227 74: 209 122: 356 72: 203 59: 161 142: 421 142: 421 156: 460 184: 529 70: 199 68: 192 103: 305 94: 279 124: 364 23: 57 123: 359 96: 286 51: 141 51: 141 51: 141 /ә/
әʿṛōsa: l-~ d-әš-šta әḅḅwá әbḥ aṛ: l-~ әl-ḥ әlu әbḥ aṛ: l-~ әl-mālәḥ әbkәm әd̠әn әd̠ūn
140: 416 12: 19 143: 424 143: 424 74: 209 40: 103 40: 103
әd̠wādәna әfād әfrēz әǧәr әhәṣne әḥ bīš: umm ~ әḥ māġ әḥ nīn әḥ rimba: umm ~ әḥ zām d-lālla Fāṭīma z-zahṛa әkrúm әküz әmma әmzamlig әnfēxi әnkunǧi әnrūba әnzāṣ әnžāṣ әrxa әrziyyәn әrẓәẓzẓ ị әṛzọ̄ ẓi әsxūne әššīr әṣbaʿ әṣbәʿ әṣbiʿ әṣәbʿa әvәn әwlād әxṣūn әxtyāṛa әxṭyār әžәr әžr әžžūṛ әẓġīr
82: 243 65: 183 176: 509 59: 161–162, 60: 165 100: 296 126: 373 97: 288 80: 233 126: 372 140: 416 165: 483 95: 283 12: 19 68: 192 126: 372 122: 357 110: 323 172: 500 172: 500 94: 280, 96: 286 118: 345 118: 345 118: 345 145: 432 18a: 36 60: 165 54: 151 54: 151 54: 151 40: 103 18a: 36 182: 525 17: 33 16: 29 59: 161 59: 161 152: 449 19: 45
/ē/ ēd ēnah šōla ērīk
51: 141–142, 52: 145 71: 201 173: 503
573
index der dialektarabischen wörter ēsar ēṣṛēya: bū ~
78: 222 78: 222 /f/
574
f(i)lāk f ʾūde faʾ faʾīr faʾr faʿēleb faʿhar faʿlūl faʿór faʿōr faʿōṛ fad fadān faddan faddān fadn fagas fagaṣ fagāṛ fagha fagḥ a fagš faǧax faǧǧāxa faġara faġdi faġrah faġz fahal fahrin faḥ al faḥ әl faḥ l faḥ lı ̊ bagar faḥ lı ̊ bill faћal fakaḥ fakṛōn
64: 180 65: 183 47: 126 28: 71 130: 386, 131: 388 133: 395 95: 282 45: 119 95: 282 95: 282 95: 282 11: 16 64: 180 64: 180 95: 282 64: 180 107: 316 107: 316 64: 180 64: 180 64: 180 107: 316 62: 172 62: 172 47: 127 60: 166 47: 127 60: 166 101: 298 57: 157 91: 270, 101: 298 85: 253, 86: 258 85: 253, 91: 270, 95,: 283 101: 298 95: 283 103: 304 101: 298 77: 217 128: 378
fakrōna fakrūn fakṛūn fakrūna fakš falʾa falag falaḥ falake falāḥ ī falge falḥ әh fallūs falu falwi falw fam familja familya famm faṃ ṃ fanak fanǧah fanīǧa fanīk fanṭīlt әl-ibgaṛa faqēġ faqḥ a faqīġa faqīr faqqaṣ faqqus faqqūs faqra faqs faqṣ far far iswed farʿ faras fáras tési faṛas
128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 107: 316 64: 180 143: 424 184: 529 64: 180 133: 395 64: 180 184: 529 107: 316 86: 257, 96: 285 87: 261 99: 293 47: 126, 49: 136 21: 52, 22: 55 21: 52 47: 126 47: 126 110: 323 64: 180 64: 180 110: 323 47: 127 28: 71 64: 179 11: 16 28: 71 107: 316 177: 512 178: 515 46: 123 107: 316 107: 316 130: 386, 131: 388 131: 388 22: 54 100: 296, 101: 298, 102: 301 101: 298 101: 298, 102: 301
farás farasa faṛasa farasāt farase faraskīn farat̠ faṛawla farawla farax faraxči farāʾ farāhī farārī farāsa farāsen farāwla faṛāwlah farbús fard fard: b ~ karīme fard: b ~ krīme fard: bi ~ ikrīme faṛәz farfett il-lejl fargad(u) farǧ farhūd faris far iswed farix farixči farīr farīrah farkizzan farkūs farmacia farmasyān farmašān(i) farmašēne farmaši farmašiyya
100: 296 101: 298, 102: 301 102: 301 100: 296 102: 301 174: 505 102: 301 176: 509 176: 509 18c: 42 18c: 42 97: 289 86: 257 107: 316 102: 301 63: 175 176: 509 176: 509 110: 323 70: 199, 95: 282 70: 199 70: 199 70: 199 101: 298 123: 359 91: 270 64: 178 79: 226, 91: 270 102: 301 131: 388 18c: 42, 107: 317 18c: 42 86: 257 87: 261 169: 491 107: 316 34: 89 34: 89 34: 89 34: 89 34: 89 34: 89
index der dialektarabischen wörter farmašīye farmās farqad farqad(u) farqūd farr farra farrāg al-matar faṛṛōž farrūda farrūǧ faṛṛūǧ farrūǧa farrūǧe farrūž faṛsa faṛse farsūʿ faṛsūʿ(a) farsūni farṣūʿ farṣūʿa fartas fartâs fartūl faṛtạ̄ s farṭūṭ farx faṛx farxa faṛxa farzazzu: bū ~ farzūṭ fas(i)l fasil fasīl fasīl bahmah fasīleh fasl fassāli fastā fastāl
34: 89 173: 502 91: 270 91: 270 91: 270 110: 323 86: 257 140: 416 106: 313 105: 310 106: 313, 107: 316–317 106: 313 105: 310, 106: 313 105: 310 106: 313 102: 301 102: 301 63: 175 63: 175 63: 175 63: 175 63: 175 72: 204 72: 204 96: 286 72: 204 18c: 43 18c: 42, 107: 316, 121: 354 18c: 42, 107: 316, 121: 354 105: 310 105: 310 118: 345 119: 348 71: 201 80: 231–232 96: 285 96: 285 96: 285 80: 232 35: 91 184: 52 107: 317
fašandaġah faškal fašl fašla fašš, yifišš faššūke faṣā faṣāya faṣiyyah faṣīla faṣl faṣsạ faṣsạ̄ l faṣsạ̄ m fatā faṭime fatiyy faṭị̄ m faṭīma faṭīme faṭīr faṭmān faṭtạ̄ mi faṭtạ̄ ṭ fawr fawṛa fax(i)d̠ faxdūdu faxd̠ faxid̠ faxīn faxsūs faxṣūṣ fay fayʾ faya fayy fayyah fayyat fayyāle fayyān fayyāt
129: 383 77: 218 78: 221 78: 221 64: 178 77: 217 184: 529 184: 529 184: 529 22: 54 107: 317 154: 455 35: 91 184: 529 96: 285 90: 268 92: 273 85: 253, 86: 258 86: 258 87: 261 79: 226 88: 263 91: 270 129: 384 95: 282 130: 386 22: 54 123: 359 22: 54, 59: 162 22: 54 67: 187 119: 348 119: 348 141: 419 141: 419 141: 419 141: 419 141: 419 141: 419 141: 419 141: 419 141: 419
fayye fayyi fazġūl fā fāʾin fāç fāča fād fādir fāgәd fāh fāmīla fāmīlya fāmm fār fār al-gōz fāṛ fāṛa fārah fāris fās fāšah Fāṭēma fāy fāyeh fāyin fdām fdāwi feggūs fei feleg feles fellus felu fende fenek fenek tal-kaċċa feṛas ferdēn fergus ferrūž fers
141: 419 141: 419 18c: 43 47: 126 80: 231 47: 126 38: 99 65: 183 79: 226 79: 227 47: 126 21: 52 21: 52 132: 392 94: 279, 95: 282, 130: 386, 131: 388 131: 388 130: 386, 131: 388 130: 386, 131: 388 94: 279, 95: 282 10: 13 44: 117 126: 372 140: 415 47: 126 141: 419 80: 231 180: 519 29: 76 178: 515 141: 419 143: 424 112: 327 107: 316 99: 293 22: 54 110: 323 110: 323 102: 301 95: 282 169: 491 106: 313 102: 301
575
index der dialektarabischen wörter
576
ferṭās fērt illēl fәʿōr fәddān fәd-dāxәl fәffa fәffāç fәkrān fәkrōn fәkṛōn fәkṛōna fәkrūn fәkṛūn fәkrūna fәllōṭa fәllūs fәmm fәndәlōt fәnnau fәnyān fәrd fәrdun fәrkus fәrmās fәṛṛōž fәṛṛūž fәrṭas fәrṭāsa fәṛtạ̄ ṣ fәṛṛtә̣ ṭtụ fәṣsạ fәttāla ffuād ffwayralla ffwād ffweysәd fḥ al fi-hād̠a fica fidāṛu fidāṛuh fiddān
72: 204 123: 359 95: 282 95: 282 149: 443 47: 126 47: 126 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 76: 216 106: 313, 107: 316 47: 126 156: 460 145: 430 80: 233 95: 282–283 128: 379 107: 316 173: 502 106: 313 106: 313 72: 203–204 72: 204 72: 204 123: 359 154: 455 113: 332 65: 183 130: 386 65: 183 79: 226 85: 253–254, 101: 298 47: 127 169: 491 64: 179 64: 179 95: 282
fidra fifdaʿah figra figrih fiḥ al filaʾ filag filak filiwé filk filke fils filšim filu filw fim fimih fināy(in) finda findāl findēl fiori fiqra fiṛas firfise firgeh firīg firkis firrižå̄t firsiç firsik firsiq firsix firtqāl firṭīsa firx firzazzu firzizzu fiss: abu l-~ fissāy fišdaġa(h) fišdaġat
64: 179 129: 383 46: 123 57: 157 101: 297 64: 180 64: 180 64: 180 102: 301 64: 180 64: 180 64: 181, 80: 232 49: 136 96: 285 99: 293 47: 126 47: 126 142: 421 22: 54 156: 460 156: 460 155: 458 57: 157 102: 301 119: 348 82: 243 21: 52 174: 505, 175: 507 107: 316 174: 505 174: 505, 175: 507 174: 505 174: 505 170: 494 72: 204 92: 273 118: 345 118: 345 128: 378 128: 378 129: 383 129: 383
fišġadah fišill fišš fišša fiṣfiṣa fiṣīl fiṣlī fiṣl tamar fiṣma fiṣsạ fiṣtʿ̣ a fiti fixāxī fiẓdʿa fīgūṛa fīna fīrān fīsān fjur fjuri fkīr fkrūn flawa f(i)lāk flūr flūs fó föm fomm försen forṭās foṣsạ fowg fōʾ: mәl-~ fōg fōg(na) fōg: l-~ fōr fōṛ fōṛayn fqaṣ frad
129: 383 67: 188 64: 178 64: 178 154: 455 96: 285 107: 317 184: 529 184: 529 154: 455 129: 383 85: 253, 87: 261, 92: 273, 96: 285 126: 372 129: 383 38: 99 80: 231 95: 282 44: 117 155: 457–458 166: 485 128: 378 128: 378 155: 458 64: 180 166: 485 80: 232 148: 440 47: 126 47: 126 63: 175 72: 204 154: 455 149: 443 148: 440 148: 440, 149: 443, 150: 445, 151: 447 150: 445 148: 440 95: 282 130: 386 95: 282 107: 316 70: 199
index der dialektarabischen wörter frad biʿēn franǧi fraoula fras fṛas fṛaṣ fṛaṣ ʿōda frawle frawli fraykīs frā fṛād frān frār frǟs fṛāwla fṛāwle frāwlu frāx frǟz frāziṭ frelan frelon fresa frәnǧi frēxāt frēz friser frissa frix frīq frīsa fṛṛuẓ frūx fṛūzi fsax fsayy: abu ~ fṣsạ ftamín fṭas fṭes fṭīm
70: 199 158: 466 176: 509 102: 301 102: 301 102: 301 102:301 176: 509 176: 509 107: 316 143: 424 95: 283 86: 257 86: 257 176: 509 176: 509 176: 509 176: 509 121: 354 176: 509 119: 348 118: 346 118: 345–346 176: 509 158: 466 18c: 42 176: 509 32: 84 100: 296 121: 354 26: 65 176: 509 106: 313 18c: 42 101: 298 72: 204 128: 378 154: 455 143: 424 72: 204 72: 204 86: 258, 96: 285
fṭīme fṭīmi fṭīye fṭīyi fuʾād fuʾārah fuʿlī fuġra fukurūn: abu ~ fum fumm fuṃ ṃ fumm il-miʿda fummı̊ sgāṛa fundi fúndi fúndi (ta) čaran fúndi (ta) gézma fúndi ta hadíd funduġah funḍaʿa fuqra furhud furhūd furrah furreh furrūǧ furṭās fuṛusa furūx fuṣsạ fuṭīr fúúndi ta charán fuwēra bēḍa fuxayxeh fuxāx fuxāxī fuzġol fūdethum fūdēn fūgīra fūrī
86: 258, 87: 261 87: 261 87: 261 87: 261 65: 183 130: 386 84: 251 47: 127 128: 378 47: 126 47: 126 47: 126 47: 126 47: 126 31: 80 35: 91 35: 91 31: 80 35: 91 129: 383 129: 383 64: 180 91: 270 91: 270 86: 257 64: 178 106: 313 72: 204 102: 301 107: 316 154: 455 79: 226 35: 91 131: 388 126: 372 126: 372 125: 369, 126: 372 18c: 43 65: 183 65: 183 38: 99 130: 386
fwaysәd fwād fwāgәr fwāh fwāmmœ fwāsәd fweysәd fwēh fwēha fwied fxād fxādē fxād̠ fyāy fzān fœrtūl
79: 225–226 65: 183 38: 99 47: 126 132: 392 79: 226 79: 226 47: 126 47: 126 65: 183 64: 180 64: 180 59: 162 141: 419 160: 471 95: 282, 96: 285 /g/
gaʾar gaʿad gaʿd gaʿde gaʿlūṣ gaʿr gaʿū gabaha gabal gabaḷ gabas gabbal gabgūb gabgūba gabīla gabl gabna gabōna gadada gadaḥ gadaḥ : abu ~ gadaḥ : abu l-~ gadaḥ iǧǧōz gadam
22: 55 89: 265 83: 248, 88: 263 83: 248, 84: 250 67: 188 64: 179 64: 179 37: 96 144: 427 148: 439 146: 434 149: 442 116: 340 116: 340 22: 54 26: 65 145: 431 145: 431 92: 272 140: 415 128: 378–379 128: 379 140: 415 60: 165, 63: 175
577
index der dialektarabischen wörter
578
gadamí gadā gadda gaddūm gaddūm(a) gadra gadū gad̠ī gad̠ya gaḍb gaḍḍūm gad̠ḅ gad̠̣ḍ̠āba: bu ~ gad̠̣ib gad̠ọ b gad̠u ̣ b gafa gafá gafáʾ gafadah gafar gafaṣ gafā gafāʾ gafāh gafāy gaffāṣ gahle gaḥ am gaḥ āwi gaḥ gōḥ : bū ~ gaḥ rūr gaḥ š gaḥ wah gaila galʿa gála galamáyo galambu: abu ~ galamoyá galb gaḷb
60: 165 28: 71 28: 71 47: 127 47: 127 132: 393 134: 398 184: 529 184: 529 154: 455 47: 127 154: 455 114: 335 154: 455 154: 455 154: 455 46: 123, 64: 181 46: 123 46: 123, 57: 157 46: 123 57: 157 80: 231 57: 157 57: 157 57: 157 57: 157 80: 231 18b: 39 16: 29, 85: 254 64: 179 76: 214 76: 214 97: 288, 99: 293 64: 179 136: 404 144: 427 144: 427 18c: 42, 54: 151, 90: 267 127: 376 89: 265 180: 520 180: 520
galgāl galḥ a: rāsu ~ gallābi gallūš gaḷub gam gamar gamaṛa gamará gamāʿa gamḅa gambar gambari gambas gamberi gambirun gambli gamblu gambri gambru gameḥ gamәḥ gamgūm gamh gamḥ gamiḥ gammāri gamra gamṛa ganamáya ganamáya abú ráǧil ganamayát ganbūṭah gandi gandūz gandūza ganfūd gangūl gangūn ganīfeh gannab ganna wu nāṛ
124: 364 72: 204 31: 82 92: 274 65: 183 161: 473 137: 406 137: 406 137: 406 21: 51 116: 340 76: 214 116: 340 76: 214, 116: 340 116: 340 116: 340 116: 340 116: 340 116: 340 116: 340 161: 473 161: 473 44: 117 161: 473 161: 473–474 161: 473 137: 406 137: 406 137: 406 90: 267 91: 270 89: 265 166: 485 156: 460 96: 286 96: 286 135: 401 36: 93 36: 93 138: 409 76: 214 140: 416
gannāriyya gannērya ganrabīṭ ganūb ganvūd garʿ kōsa garʿa gaṛʿá garʿa slāwīya garʿōba gára garaʿ garabūṣa gaṛada garāǧīr garfāwat gargūʿa gargūr gargūṛ gaṛgūṛ gargūra gaṛgūṛa gargūša garǧīme garġa gariʿ ḥ ālī garīdah garmūṭ garnabēṭ garnabīṭ garn ždi garo garrārah garrēn garrīn garṭūṭ garwillu garžūma gašš gaššāṭ gaṣaba gaṣar
160: 470 160: 470 166: 485 149: 442 135: 401 164: 480 164: 480 72: 203 164: 480 37: 97 163: 478, 167: 487 163: 478 41: 107 132: 391 88: 263 128: 379 72: 203 45: 119, 86: 258, 127: 375 86: 258 86: 258 48: 132 87: 261, 88: 263 41: 107 48: 131 48: 132 178: 515 180: 520 115: 338 165: 483, 166: 485 166: 485 160: 471 163: 478 129: 383 48: 132 48: 132 41: 107–108 119: 349 48: 131–132 153: 453 79: 227 60: 166 76: 215
index der dialektarabischen wörter gaṣṣ gaṣsạ̄ b gaṣsạ̄ d gaṣsạ̄ ṣit šaʿir gatt gattūs gaṭʿa gaṭa gaṭab gaṭīʿ gaṭīb gaṭo gaṭt ̣ gaṭt ̣ barri gaṭtạ̄ ṭ gaṭtọ̄ gaṭtọ̄ s gaṭtọ̄ sa gaṭtụ̄ s gaṭtụ̄ sa gaṭtụ̄ š(a) gaṭu gaṭwa gawʿ gawaʿ gawāʿid gawāzi gawḥ gaws ʿallān gaws әn-nbi gaws gizaḥ gaws guzaḥ gawūn gaylah gayle gaylih gayyal gayyāla gazʿ gazar gazaṛ gazar qaʿwa
55: 153 30: 78 28: 71 32: 84 154: 455 112: 327 82: 242 108: 319 80: 233 82: 242, 244 80: 233 112: 327 112: 327 112: 327 29: 75 29: 75 112: 327 112: 327 112: 327 112: 327 112: 327 112: 327, 329 112: 327 64: 179 133: 395 59: 163 88: 263 177: 512, 178: 514 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 178: 514 145: 432 145: 431–432 145: 432 136: 404 136: 404 57: 157 156: 460, 159: 468 159: 468 159: 468
gazīn gazmagi gazzār gazzāṛ gāʿ gāʿ ar-riǧil gāʿ әs-sāq gāʿ ir-rijil gāʿ ir-riyil gāʿa gāʿat al-gundurah gāʿat riǧli gāʿat rīl-әh gāʿid ʿala fxādu gāʿūn gābiḍ gābil gādūma gādūs gāgūm gāgūn gāhil gāḥ ōn gānәd gāra gāṛa gārah gārāṭ gārәṣ gāriḥ gārišeh Gāsim id̠-̣ d̠ị ʿīf gāšūš gāūn gāwurn gāwūn gāyla gāyma gāyme gbad̠̣ gbīla gdejda
18a: 37 31: 80 30: 78 30: 78 62: 171, 64: 179 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 64: 180 178: 514 80: 231 148: 439 44: 117 177: 512 178: 514 178: 514 18b: 39, 79: 226 58: 159 147: 437 144: 427 144: 427 144: 427 80: 230 171: 497 85: 253 81: 239 122: 357 55: 153 178: 514 178: 514 178: 514 145: 432 59: 163 59: 163 46: 124 22: 54 86: 258
gdәm gdēm gdi gd̠öʿ gd̠ūʿ gd̠̣af gé(e)s gé(e)sh geʿde geʿede gebbel gebhe gebl gebla gebla: men ~ gecc gečīn gedā geddum ged̠or ged̠r ged̠rān gehāle gellux gembri géme gerd géri gerzi gerzīya geržūme gerżuma gési geš geṭt(̣ a) gezer gәʿbūb gәʿrūra gәbla gәbḷạ gәdma gәḥ ad
62: 172, 63: 175 60: 165 85: 253 183: 527 183: 527 75: 212 153: 453 153: 453 84: 250 84: 250 149: 442 37: 96 149: 442 149: 442 149: 442 153: 453 89: 265 28: 71 44: 117 183: 527 18b: 39 18b: 39 18b: 39 96: 286 116: 340 161: 473 132: 391 140: 416 48: 132 48: 132 48: 131 48: 132 153: 453 153: 453 112: 327 156: 460 76: 214 76: 214 148: 439, 149: 442, 150: 445 148: 439 46: 124 46: 123
579
index der dialektarabischen wörter
580
gәlgūl gәmbri gәmgūm gәmḥ gәmṛa gәmra gәndūz gәrʿa gәṛʿa gәrʿa xaḍra gәṛʿa ḥ әmṛa gәṛʿa sbītīya gәrʿa: l~ lḥ amṛa gәrd gәrǧūma gәrnәbīt gәrnīn gәrnīna gәrnūn gәrwaš gәrwāša gәrwāša d l-ūdәn gәrwәš gәrwәž gәrwīša gәrwīža gәržūma gәržōṭa gәṣīr gәṭʿa gәṭīʿ gәṭt ̣ gәzzār gēla gfa gfā gfda gfēʿih ghawa giʿs gibāyil gibil
45: 119 116: 340 38: 99 161: 473–474 137: 406 137: 406 96: 286 164: 480 72: 203, 163: 478 164: 480 163: 478 164: 480 163: 478 132: 391 48: 132 166: 485 160: 470 160: 470 160: 470 41: 107 41: 107 41: 107 41: 107 41: 107 41: 107 41: 107, 48: 131 48: 131–132 48: 132 56: 155 82: 242 82: 242 112: 327 30: 78, 55: 153 145: 432 46: 123 46: 123 46: 123 116: 341 69: 196 67: 188 22: 54 149: 442
gibila gibīla(h) gibīna gibla gible gibli giblih gibliy giblī gidaʿ gidam gidám gidāda gidda gidday giddām giddāy gidéda wádi gidәm gidi gidída gidil gidir gidīda gidja gidja ћawlijja gidmejmun gidr gidyu gid̠ʾeh gid̠ʿ gid̠ʿah gid̠r gid̠̣ab gifda gilʿāwi gilʿāwiyya gilb gild gilda gildu gilēʿa
150: 445 22: 54 37: 96 149: 442, 151: 447 149: 442 78: 221, 149: 442 150: 445 150: 445 148: 439 183: 527 60: 165, 63: 175 60: 165 105: 310 105: 310 28: 71 149: 443 28: 71 109: 321 63:175 86: 258, 91: 270, 92: 272 105: 310 123: 360 183: 527 105: 310 93: 276 93: 277 132: 391 183: 527 91: 270 84: 251 183: 527 84: 251, 87: 261 19: 46 46: 124 46: 123 178: 515 178: 515 180: 520 66: 185 80: 233 66: 185 144: 427
gili gíli gill: abū l~ gilpa gimāl gimmāri gindi ginnah ginnīṭa ginuw giragira girbah girbe gird gird al-aġbaš gird aṭ-ṭalḥ girid girivía girṣān gísim gišš giṣāṣīb gitt(e) giṭah giṭb giṭ̣if giṭīʿ giṭīʿin giṭīb giṭt ̣ giṭt(̣ é) giṭtạ yn giṭtẹ̄ n giyyāla gizʾu gizīn gizk gizur gīyīn glәs glәs ʿlā qāʿak! gliyya
124: 364 66: 185 80: 233 133: 396 103: 305, 104: 308 137: 406 119: 349 184: 529 64: 179, 181 182: 524 23: 58 58: 159 58: 159 132: 391 132: 391 132: 391 132: 391 159: 468 147: 436 180: 520 153: 453 30: 78 112: 327 108: 319 182: 525 182: 525 82: 242 82: 242 80: 233 112: 327, 329 112: 327 169: 491 169: 491–492 136: 404 183: 527 18a: 37 92: 273 156: 460 18b: 39 55: 153 64: 179 43: 113
index der dialektarabischen wörter gliyyt әṛ-ṛḥ a gmar gmāl gmṛa gnad gnāyәn gned gnәd gnīn gnīna gnūf gnūn gódogódo godurú goḥ ḥ gol gombli gong gorge goringo goṛžōṭa goṣsạ goṭtạ goumbar gows gōgaʿ gōgaʿah gōke gōm gōmāni gōra gōṛa gōs gōs ʿAntar gōs gazaḥ gōs guzaḥ gōs yišṛab in-naṭar gōs yišṛab iš-šite gōši gōyīn gōz gōz gadaḥ
43: 113 137: 406 103: 305 137: 406 147: 437 111: 325 147: 437 147: 437 111: 325 111: 325 138: 409 111: 325 68: 194 134: 398 177: 512 155: 457 116: 340 74: 210 48: 131–133 157: 463 48: 132 37: 96 112: 327 116: 340 140: 415 127: 375 127: 375, 184: 529 128: 379 21: 52, 22: 54 22: 54 37: 96 37: 96 140: 415 140: 416 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 78: 222 83: 248 144: 427 140: 415
gōz guzaḥ gōz gzaḥ graʿ gṛaʿ gṛaʿ bū ṭizzēna graʿ slāwi granċ granota grays grāna grāš grāžәm grāžim gremxul(a) gris grīʿa grīb grīllu grīnnānah grīs grnīna grottlu grūd grūn ažakān grzuma gṣәb gṣuba gt̠īl gṭāʿ gṭēʿ gṭēṭa gṭiyyeṭ gṭīṭa guʾurre guʿbāṛa guʿluṣ guʿū guʿūd gubāgīb gubb gubbāʿa gubgab
140: 415 140: 415 72: 203 72: 203, 163: 478, 164: 480 164: 480 164: 480 116: 340 129: 383 131: 388 129: 383 81: 239 48: 131 48: 132 124: 364 147: 436 164: 480 21: 51 119: 349 127: 375 147: 436 160: 470 116: 340 132: 391 176: 509 48: 131 121: 354 46: 123 67: 189 82: 242 82: 242 112: 327 112: 327 112: 327 22: 55 76: 214 67: 188 64: 179 104: 308 116: 340 160: 471 36: 93 116: 340
gubgub(a) gubli gudurú guḍūm gud̠̣ab gufa guǧe guhmin guḥ ḥ gul gullat gumaṛ gumbul gumgumōk gumḥ gumṣān gumtša guneyna gunfala gunfid̠ gunfud gunfud̠ gunfut gung gunn gunna gunnēṭah guntsha guntša guṛʿa guraynānah gurāš gurb guṛbāṭi gurgaʿa guṛgēṭa gurgur: abu ~ gurgušše guṛgūṭa gurma gurmēšt-lud̠én gurn: abū ~
116: 340 149: 442 134: 398 43: 114 46: 124 46: 123 158: 466 47: 127 177: 512 155: 457 155: 457 137: 406 163: 478 125: 370 161: 473 80: 234 130: 386, 131: 388 111: 325 135: 401 135: 401 135: 401 135: 401 135: 401 74: 210 111: 325 46: 124 64: 179 130: 386 130: 386, 131: 388 163: 478 127: 375 81: 239 103: 304 80: 234 128: 378 48: 132 127: 375 41: 107 48: 132 183: 527 41: 107 127: 375
581
index der dialektarabischen wörter
582
gurnāʿ gurnīʿ guṛṛ guṛṛa gurrābah gurṭa gurumbuʿa gurunbū gurūd gurzi guṛžēṭa gurži guṣbi guṣsạ guṣsẹ guṭʿ guṭʿān guṭt ̣ guṭtạ guṭtạ h guṭtẹ̄ n guzar gūb gūb tūm gūbīs gūm gūr gūṛa gūrayn gūs gadaḥ gūši gūti gūṭa gūzī gūzīyeh gwar gwār gwāyim gwīdīma gwīno gwnīna gyadi
160: 470 160: 470 129: 383 37: 96 129: 383 131: 388 119: 348 119: 348 132: 391 45: 119, 48: 132 48: 132 45: 119 121: 354 37: 96 37: 96 82: 244 82: 242 112: 327–328 112: 327 112: 327 169: 491–492 159: 468 160: 471 160: 471 165: 483 22: 54 144: 427 37: 96 64: 180 140: 415 78: 221–222 169: 492 158: 466 86: 258 87: 261 144: 427 144: 427 64: 180 44: 117 39: 101 111: 325 92: 272
gyafrah gzaʿ gzēz
93: 277 138: 409 80: 232 /ǵ/
ǵatt ǵāṛa ǵdimih ǵibli Gna ǵiblih ǵidam
154: 455 144: 427 60: 165 148: 439 149: 442, 150: 445 60: 165 /ǧ/
ǧạ̄lıd ǧaʾaba ǧaʿ ǧaʿ(a)bāt ǧaʿaba ǧaʿaṣ ǧaʿāb ǧaʿba ǧaʿd ǧaʿda ǧaʿdah ǧaʿdu lkaff ǧaʿfar ǧaʿīl ǧaʿīle ǧaʿūṣ ǧaʿwaniyya ǧabal ǧabala ǧabarēn: umm ~ ǧabas ǧabát ǧabāʾ ǧabāǧīb ǧabāt ǧabbār ǧabbāri ǧabes ǧabha
147: 437 64: 179 77: 218 64: 179 64: 179 80: 232 64: 179 64: 179 84: 250 159: 468 84: 250 80: 233 64: 179 80: 232 82: 244 79: 227 129: 384 144: 427 144: 427 119: 349 177: 511 64: 179 64: 179 116: 340 64: 179 80: 234 80: 234 177: 511 36: 93, 37: 96
ǧabil ǧabis ǧabīl ǧabīn ǧablaqä ǧadaʿ ǧadaʿa ǧadāya ǧadd ǧadda ǧaddāy ǧadde ǧadi ǧadiy ǧadiya ǧadr ǧady ǧadyeh ǧad̠ʿah ǧad̠aʿ ǧad̠r ǧafa ǧafal ǧafar ǧafaš ǧaffašat ǧafir ǧafna ǧafr ǧafra ǧaftān ǧagmá ǧaġlallu ǧaġlāl: bū ~ ǧahala ǧahāl ǧahhāl ǧahšūr ǧahwī ǧaḥ (a)š ǧaḥ aš ǧaḥ āši
144: 427 177: 511 144: 427 37: 96 37: 97 86: 257–258, 92: 272 86: 258 92: 272 15: 27, 154: 455 14: 24 28: 71 15: 27 86: 257, 92: 272 91: 270 93: 276 183: 527 91: 270, 92: 272, 93: 276 87: 261 87: 261 84: 250, 86: 257–258, 92: 272 183: 527 37: 96 39: 101 18a: 37, 92: 272, 93: 277 18a: 37 18a: 37 88: 263 128: 379 92: 272 92: 272, 93: 277 68: 193 79: 226 127: 375 127: 375 18b: 39 18b: 39 18b: 39 96: 286 79: 226 97: 288, 98: 291, 99: 293 99: 293 97: 288
index der dialektarabischen wörter ǧaḥ eš ǧaḥ iš ǧaḥ nah ǧaḥ š ǧaḥ š ʾatān ǧaḥ ša ǧaḥ še ǧaḥ ši ǧaḥ wa ǧalab ǧalaba ǧalb ǧalḥ a ǧallāb ǧalṭi ǧamal ǧamal ar-rawb ǧamala ǧamāʿa ǧamāʿithī ǧamb ǧamb: abu ~ ǧambar ǧaṃ bári ǧamil ǧammeiz ǧamōl ǧana ǧana ǧdāda ǧanab ǧanarikāt ǧanā ǧandūb ǧanérik ǧanga ǧangá ǧanūb ǧanzūra ǧarab ǧarad̠ ǧarank ǧarāb
99: 293 99: 293 58: 158 96: 286, 97: 288, 99: 293 98: 291 98: 291 98: 291 98: 291 64: 179 82: 243 82: 243 82: 243 72: 204 82: 243 78: 222 104: 308 127: 376 105: 310 26: 66 21: 51 52: 146, 57: 157, 59: 163 127: 376 116: 340 116: 340 104: 308 169: 492 103: 305, 104: 308 18c: 42, 19: 46 107: 317 80: 234 173: 502 18c: 42, 19: 46 144: 428 173: 502 102: 302 102: 302 149: 442 121: 354 124: 362 131: 388 173: 502 125: 368
ǧarād ǧarād̠i ǧarbūʿ ǧardōn ǧard̠am ǧard̠ōn ǧarēd̠i ǧarink ǧarīd ǧarīda ǧarīdet naxl ǧarn ǧatt ǧat̠l ǧawād ǧawdah ǧawf ǧawfī ǧawl ǧawleh ǧawwa riǧlu ǧawwāl ǧawwāt riǧlu ǧaxi ǧaxr ǧayǧi ǧazʿ ǧazaʾa ǧazal ǧazama ǧazan ǧazar ǧazár ǧazāzīr ǧazir ǧazma ǧazmaǧi ǧazmaǧiy ǧazūr ǧazzāṛ ǧazzāri ǧāʿid
119: 349 130: 386 124: 362, 264, 125: 368, 131: 388 124: 362, 364, 131: 388 131: 388 131: 388 131: 388 173: 502 180: 519–520, 181: 522 180: 519 180: 519 154: 455 154: 455 67: 189 101: 298 79: 226 65: 183, 148: 440 148: 440 87: 261 87: 261 62: 172 82: 244 62: 172 47: 127 47: 127 40: 103, 130: 386 183: 527 34: 89 67: 189 180: 520 67: 189 159: 468 159: 468 30: 78 159: 468 31: 80 31: 80 31: 80 91: 270 30: 78 30: 78 20: 49, 85: 253
ǧāʿiz ǧāff ǧāfir ǧāǧa ǧāh ǧāhale ǧāhil ǧāhilī ǧāl ǧānәreg ǧānirik ǧānn ǧār ǧāsir ǧāsūs ǧāwaza ǧāyәḥ ǧāzī ǧāža ǧbēn ǧbile ǧbīn ǧdāda ǧdād̠a ǧdīd̠o ǧdīwi ǧεbhε ǧemelá ǧéna ǧéna bágara abú mára ǧéna bágara abú rájil ǧéna ganamáya abú mára ǧena ganamáya abu ǧéna kurúf abú ráǧil ǧәbәs ǧәbha ǧәdda ǧәǧәk ǧәlbān ǧәlbāna ǧәlṭi ǧәmǧәme
64: 181 68: 193 57: 157 105: 310 148: 440 18b: 39 18b: 39, 19: 46 79: 226 144: 428 173: 502 173: 502 79: 227 26: 66 79: 227 80: 232 16: 29, 17: 32 79: 227 67: 189 105: 310 37: 96 144: 427 37: 96–97, 39: 101 105: 310 105: 310 92: 272 92: 272 37: 96 103: 305 19: 46 96: 286 96: 286 93: 277 92: 273 86: 256 177: 511 37: 96 14: 24 107: 316 167: 487 167: 487 78: 222 37: 97
583
index der dialektarabischen wörter
584
ǧēǧ ǧēǧe ǧēǧi ǧēhәl ǧēhil ǧēza ǧfarah ǧġēdi ǧḥ aša ǧḥ ēš ǧí(í)nta ǧiʿāb ǧibal ǧibhe ǧibīn ǧibla ǧibla: il-~ ǧibuw ǧidʿ ǧidam ǧidād alwādi ǧidāda ǧidādá ǧidāde ǧidd ǧidda ǧiddāy ǧiddāy ṭarrāṛ ǧiddēy ǧideʿ ǧidéda ǧidēy ǧidi ǧidiʿ ǧidil ǧidim ǧidir ǧidiy ǧidr ǧidu ǧidyeh ǧid̠ʿ
40: 103, 105: 310, 130: 386 105: 310 105: 310 18b: 39 18b: 39 183: 527 93: 277 130: 386 98: 291 99: 293 64: 181 64: 179 144: 427–428 37: 96 37: 96 149: 442 150: 445 95: 283 183: 527 60: 165, 62: 171, 63: 175 108: 319 105: 310 105: 310 105: 310 15: 27 14: 24 28: 71 28: 71 15: 27 183: 527 105: 310 92: 272 86: 257, 91: 270, 92: 272 180: 520 183: 527 60: 165 183: 527 86: 257, 91: 270 183: 527 15: 27 87: 261 180: 520, 183: 527
ǧid̠ʿa ǧid̠ʿu ǧid̠aʿ ǧid̠aʿah ǧid̠iʿ ǧid̠ilt an-naxala ǧid̠ir ǧid̠r ǧifḍīʿa ǧifd̠̣aʿah ǧiffe ǧifn ǧifr ǧifrān ǧigir ǧigr ǧihāma ǧihāmi ǧihhāl ǧiḥ ḥ ǧiḥ inbār ǧiḥ iš ǧiḥ r ǧiḥ rī ǧiḥ š ǧiḥ ša ǧiḳǧiḳ ǧilbān ǧild ǧilde ǧilid ǧimʿ: abu ~ ǧimal ǧimál ǧimāl ǧimāla ǧimǧima ǧimmēz ǧimmēz al-ahmār ǧina ǧína ǧína bágara
183: 527 86: 257 91: 270, 92: 272 90: 268 180: 520, 183: 527 183: 527 183: 527 18b: 39 129: 383 129: 383 37: 96 39: 101 91: 270 18a: 37 131: 388 130: 386 138: 409 67: 188 19: 46 177: 512 58: 159 97: 288, 99: 293 64: 179 64: 179 99: 293 98: 291 125: 369 167: 487 66: 185 80: 233 66: 185 114: 335 104: 308 103: 305 103: 305 105: 310 119: 348 169: 492 169: 492 54: 151 18c: 42 96: 286
ǧína galamáyo ǧína gidída ǧina kalamóyo ǧina kóru ǧína kurúf abú mára ǧindi ǧindab ǧindib ǧindi ǧind̠̣āl ǧinīf ǧinn ǧins ǧinūb ǧinzār ǧirad̠ī ǧirāb ǧirbānu ǧird ǧirdi ǧird̠ ǧird̠ān ǧird̠i ǧird̠ih ǧird̠ī ǧirēdi ǧirǧāṛ ǧirīd ǧirrīd ǧiru ǧixir ǧixrī ǧixx ǧizʿ ǧizʿa ǧizamāti ǧizar ǧiziʿ ǧizm ǧizrī ǧizzāṛ ǧīʿān
93: 277 107: 317 92: 273 87: 261 87: 261 119: 349 119: 349 119: 349 119: 349 157: 462 138: 409 110: 323 22: 55 149: 442 121: 354 130: 386 122: 356 133: 396 132: 391 119: 349 131: 388 131: 388 130: 386 130: 386 131: 388 131: 388 131: 388 180: 519 180: 519 178: 514–515 47: 127 64: 179 177: 512 183: 527 183: 527 31: 80 159: 468 183: 527 180: 520 159: 468 30: 78 80: 232–233
index der dialektarabischen wörter ǧīd ǧīǧe ǧlāṭ ǧlīda: bū ~ ǧmāl ǧmēl ǧnibah ǧogód ǧōf ǧōki ǧōl ǧōleh ǧōš ǧōze ǧṛad̠ ǧrad̠ in-naxil ǧrād̠i ǧrāna ǧrāni ǧrēdi ǧrīd ǧuʾšūš ǧuʿāb ǧuʿṛān ǧuʿsūs ǧubayn: umm ~ ǧudd ǧuddo ǧudǧud ǧud̠ām ǧuḍm ǧuḍum ǧufḍaʿa ǧufūn ǧuǧetiġi ǧuh(h)āl ǧuhaym ǧuhhāl ǧuhšūr ǧuhwa ǧuḥ r ǧuḳḳa
46: 122 105: 310 78: 222 123: 360 103: 305 103: 305 82: 245 68: 194 55: 153, 58: 159 126: 372–373 82: 243–244 87: 261 55: 153 48: 132 130: 386 131: 388 131: 388 116: 341, 129: 383 116: 341 131: 388 180: 519 55: 153 64: 179 119: 349 80: 232 126: 372 15: 27 14: 24 119: 348 125: 368 43: 114 43: 114 129: 383 39: 101 135: 401 18b: 39 23: 58 18b: 39 96: 286 64: 179 64: 179 125: 369
ǧumʿa: ab ~ ǧumal ǧumāl ǧumǧuma ǧummayz ǧungulēye ǧungulo ǧunġur ǧunūb ǧurad̠ ǧurad̠ī ǧurdi ǧurd̠i ǧurud̠i ǧuwād ǧuwwāʿ ǧuwwi: arnab ~ ǧuxur ǧūd(i) ǧūṛa ǧūrit il-ḥ aṛāmi ǧūrt iǧru ǧwēhil ǧwēne ǧyūb: abu ~ ǧzar
114: 335 104: 308 103: 305 36: 93 169: 492 140: 417 140: 417 130: 386 149: 442 130: 386, 131: 388 130: 386 131: 388 130: 386 131: 388 101: 298 80: 232 111: 325 47: 127 101: 298 37: 96, 46: 123 46: 124 62: 172 18b: 39 39: 101 123: 360 159: 468 /ġ/
ġabāwa ġabāyil ġabi ġabiy ġabyān ġaddāb ġadṛūf ġafara ġafīr ġafla ġaћan ġaǧam ġaḷam ġalame
79: 224 22: 54 79 79: 224 79: 224 91: 270 41: 107 138: 409 138: 409 18b: 39 79: 227 43:114 83: 247 84: 250
ġalbe 83: 247, 84: 250 ġalga 41: 107 ġalīḍ 67: 187 ġalīd̠̣ 67: 187 ġalla 161: 473 ġallūg 41: 107 ġallūq id̠-d̠in 41: 107 ġalma 84: 250 ġalme 83: 247, 84: 250 ġalṣama 48: 131 ġamam 138: 408 ġamar 18c ġamām 138: 408 ġamāma 138: 408 ġamāme 138: 408 ġamm 138: 408–409 ġamma 138: 408 ġanam 81: 237–239, 82: 242, 245, 83: 247–248, 84: 250, 89: 265, 90: 267, 92: 273 ġanam bēḍa 83: 248 ġanam samra 89: 265 ġanama 84: 250 ġanamah 84: 250 ġanamāy 90: 267 ġanamāya 84: 250, 90: 267 ġaname 84: 250 ġanami 84: 250 ġanamu 83: 248 ġanām beïḍā 83: 248 ġanāma 90: 267 ġaním 89: 265 ġaníma 90: 267 ġanma 84: 250 ġanme 83: 247, 84: 250 ġanmi 83: 247, 84: 250 ġannāt 83: 247 ġanni 84: 250 ġanšūš 80: 231 ġarab 152: 449 ġarabe 152: 450 ġaṛabe 152: 449 ġarág 122: 357
585
index der dialektarabischen wörter
586
ġaṛṛb ġarb ġarġar ġarġōn ġarġūn ġarīb ġarīr ġarmūl ġarnabīt ġarnūq ġarra ġaṛṛa ġašīm ġaššīr ġatam ġatím ġatme ġawārne ġawm ġawmah ġawwaš ġayam ġayām ġayām(a) ġayān(a) ġaym ġayma ġaymay ġayn ġayr ġayt̠ ġażra ġāfel ġālīm ġānīm ġbin ġbīna ġejn ġemgћa ġemmūṛa ġenemāya ġenz
148: 440 150: 445 19: 46 18b: 40 18b: 40 24: 60 18b: 39, 19: 46 95: 282, 96: 285 166: 485 122: 357 19: 74 37: 96 18a: 36, 79: 225 18a: 36 74: 209 74: 209 74: 209 23: 58 141: 419 141: 419 70: 199 138: 408 138: 408 138: 408 138: 408 138: 408–409 138: 408 138: 408 138: 408 24: 60 138: 409 46: 123 79: 227 82: 245 82: 245 37: 96 39: 101 138: 408 82: 243 53: 149 84: 250 43: 113
ġeym ġәd̠̣ḍā̠ ba ġәǧәl ġәlma ġәrruš ġәzz ġēl(a)ma ġēlem ġēm ġēm(a) ġēmi ġēn ġēs ġēt̠ ġfәl ġidd ġild ġilda ġilla ġilli ġim ġinām ġināma ġinmān ġinz ġinz l-fuqra ġirnīq ġirra ġirrān ġiyān(in) ġiyūm ġīm ġlam ġlāl ġlāl: bū ~ ġlāla ġlāla: bū ~ ġlālīq ġlāṭ ġlәm ġlēḍ ġliḍ
138: 408 46: 122, 124 59: 161 84: 250 99: 293 162: 476 128: 379 128: 379 138: 408 138: 408 138: 408 138: 408 139: 411–412 138: 408, 139: 411 18b: 39 15: 27 66: 185 66: 185 158: 466, 161: 473 161: 473 138: 408 89: 265 84: 250 89: 265 43: 113 43: 113 122: 357 37: 96 18b: 40 138: 408 138: 408 138: 408 82: 245, 83: 247 127: 375 127: 375 127: 375 127: 375 41: 107 67: 187 81: 239, 82: 245, 83: 247 67: 187 67: 187
ġmaš ġmāme ġmār ġnam ġnәm ġnima ġolād̠̣ ġolāl ġörmūl ġoryān ġowm ġōrāni ġruba ġrung ġrwš ġšāše ġšāšer ġšāšīr ġšāyәš ġšīm ġtam ġṭēṭah ġṭūṛ (qṭūṛ) ġuḍrūf ġukba ġulāl ġumāmeh ġummāṛa ġumr ġumur ġuqba ġurayri ġurdien ġurdien iswed ġurnāg ġurnūq ġuryān ġutma ġuṭayṭa ġuṭtạ̄ yt ṣla ġuzz ġūlāl
69: 196 138: 408 18c: 42 82: 245, 83: 247 81: 239, 82: 245, 83: 247 84: 250, 90: 267 67: 187 127: 375 95: 282 18b: 40 22: 54 23: 58 152: 449 122: 357 99: 293 163: 478 18a: 36 18a: 36 163: 478 79: 225 75: 212 138: 409 33: 87 41: 107 61: 168 127: 375 138: 408 53: 149 18c: 42 18c: 42 45: 119 133: 395 130: 386, 131: 388 131: 388 122: 357 122: 357 19: 46 74: 209 138: 409 125: 370 43: 113, 162: 476 127: 375
index der dialektarabischen wörter ġwlāl ġyām ġyūm ġžәl
127: 375 138: 408 138: 408 99: 294 /gћ/
gћajn il-baqra gћajn: bʾ ~ waћda gћama gћammiel gћanbaqra gћanem gћantkux gћantux gћarqub gћarwien gћasfur tal-bejt gћaxeb gћens gћoġol gћomma gћonq
173: 503 70: 199 69: 196 121: 353 173: 503 81: 239, 82: 245 154: 455 154: 455 63: 175 72: 204 121: 353 153: 452 91: 270 96: 285 138: 408, 145: 430 45: 119 /h/
háári habalin habbōba habúba habīl habīla habīle habra habrit al-ʾid̠in habuuba hadab hadaba murāḥ hadadīb hadaf hadag hadaga hadba haddāb
145: 431 79: 224 14: 24 14: 24 79: 224 79: 224 79: 224, 227 41: 106 41: 106 14: 106 39: 24 82: 243 39: 101 76: 214 39: 101 39: 101 82: 243 82: 243
hadīǧ had̠̣bah hafā haffah hagfah: bu ~ haǧar haǧǧāla haǧǧās haǧǧūn haǧme haǧwah hajjās hakīm hal halāg halba halgūm halig halīk hallāf hallūf hamal hamēr anāti hamīr hams hamu hanadih hanaǧi hanak handuk handūg hará haraami harāra harb hári harim harīs harmās harmūš harr harraʿ
90: 268 144: 428 29: 75 79: 226 76: 215 144: 427 20: 49 140: 416 90: 268 82: 244 138: 409 140: 416 33: 87 21: 51 32: 84 18a: 36, 18c: 42 48: 131 48: 131 47: 127 134: 398 134: 398 86: 256 99: 293 97: 288 136: 403 145: 431 178: 515 23: 58 44: 116 177: 512 177: 512, 178: 515 136: 404, 145: 431 29: 74 145: 431 136: 403 145: 431 16: 29 80: 231 173: 502 16: 29 85: 254 136: 403
harrāy 136: 404 harš 16: 30 haryān 91: 270 hašīr 96: 285 hašle Rwala 82: 244 hatale 79: 227 hatīče 79: 227 haṭaf 79: 226 hawāʾiš 94: 279 hawāyiš 94: 279 hawir 80: 233 hawl 79: 226 hawliy 79: 226 hawra 80: 233 hawsá 71: 201 hawš 81: 238 hawšin 81: 238, 83: 248 hawur, yihwir 80: 233 hawwāt 115: 338 hayf 80: 233, 145: 432 hayǧah 152: 449 hayša 82: 243, 94: 279 hayše 81: 239, 94: 279 hayta 18b: 40 hazil 68: 192 hazīl 68: 192 hazlān 68: 192 hažžāla 20: 49 hāʾiša 94: 279 hāʾiše 94: 279 hāfi 29: 74 hāǧib 39: 101 hāmah 36: 93 hāmi 145: 431 hāmt ar-rās 36: 93 hārūn 112: 329 hāš, yahīš 81: 239, 94: 279, 97: 288 hāša 81: 238 hāšil 24: 61 hāyišī 97: 288 hāyša 81: 239, 82: 243, 83: 248, 84: 251, 90: 267, 94: 279
587
index der dialektarabischen wörter
588
hbīl hebīte hemāl hemu herāya hešle hәǧǧāla hәrr hәzīl hәžžāla hiʾraʿ hibil hidba hidbe hifyān hiǧāʾ hillawf himár himár abú mára himār himāra himmēd hindawān hindāl h(i)raynah hirbā hirbe hirbōya hiribáy hirr hirra hirrābi hirre hirrih hirš hiru hirwu hīm hīš hīšān horoz hosaan
79: 224 79: 226 86: 256 145: 431 136: 404 82: 244 20: 49 112: 328 68: 192 20: 49 72: 203 79: 224 82: 243 82: 243 29: 75 138: 409 134: 398 97: 288 98: 291 97: 288 98: 291 173: 503 177: 512, 178: 515 156: 460 110: 323 126: 372 126: 372 126: 372 126: 372 112: 328 112: 328 118: 346 112: 328 112: 328 16: 30, 85: 253, 91: 270 91: 270 91: 270 140: 416 94: 279, 180: 519 89: 265 106: 314 100: 296
hō(u)š hōmah hōmēg hōš hōšin hōšu hšel hudāb huddāb huduggēn hulfūf humár humār humurre hurguṣ: abu ~ hurma hurra husán abu mára husán ábu ráǧil husanín hūl hūt hzar hzīl
94: 279 36: 93 97: 289 18b: 40, 81: 238–239, 82: 242–243 83: 248 81: 238, 83: 247–248 82: 244 39: 101 39: 101 39: 101 134: 398 97: 288, 98: 291 68: 193, 97: 288, 98: 291 97: 288 124: 364 11: 16 112: 328 102: 301 101: 298 100: 296 79: 226 115: 338 134: 398 68: 192 /ḥ /
ḥ aballaǧ ḥ aballaǧa ḥ abaš ḥ abaši ḥ abaṣ ḥ abāyib ḥ abb ḥ abba zrōdiya ḥ abbāb ḥ abbāba ḥ abbәt šәrkāš ḥ abbәṭ kәrkāš ḥ abbó ḥ abboti ḥ aḅḅōḅa ḥ abbōba
128: 379 128: 379 23: 58, 177: 511 23: 58 83: 248 26: 66 161: 473, 184: 529 159: 468 14: 24 14: 24 177: 511 177: 511 14: 24 14: 24 14: 24 14: 24, 15: 27
ḥ abbōti ḥ abbuwa ḥ abbūb ḥ abḥ ab ḥ abīb ḥ abōba ḥ adab ḥ adaǧ ḥ adaqa ḥ adbi ḥ adәbtu: b ~ ḥ adir ḥ adr ḥ adra ḥ adrah ḥ adrā ḥ adže ḥ adže ḥ amṛa ḥ adžәt әs-sәlṭān ḥ afa ḥ afā ḥ affa ḥ affāf ḥ affāfǧi ḥ afyān ḥ agal ḥ agg ḥ agg ʾĀsim ḥ aǧal ḥ aǧali ḥ aǧar ḥ aǧāyiǧ ḥ aǧǧ ḥ aǧǧ Aḥ mad ḥ aǧǧ lägläg ḥ aǧǧām ḥ aǧǧās ḥ aǧǧāt ḥ aǧǧāz ḥ aǧǧe ḥ aǧǧi laḳlaḳ ḥ aǧǧiyya
14: 24 14: 24 14: 24 177: 512 15: 27, 26: 66 14: 24 76: 214 177: 511, 178: 515 39: 101 76: 214 76: 214 148: 440, 149: 442 149: 442 149: 442 150: 445 149: 443 158: 466 158: 466 177: 511 62: 172 62: 172 32: 84 32: 84 32: 84 60: 165 128: 379 25: 63, 81: 237 122: 357 39: 101 39: 101 144: 427 39: 101 16: 29 164: 401 122: 356 32: 84 140: 416 39: 101 140: 17: 33 122: 356 14: 25
index der dialektarabischen wörter ḥ aǧǧiyyāt 17: 33 ḥ aǧm 32: 84 ḥ aġġ 145: 431–432 ḥ akas 77: 218 ḥ akīm 33: 87 ḥ akīma 33: 87 ḥ akka 125: 368 ḥ akkāk ṣlā 125: 368 ḥ alʾ 47: 127 ḥ alʾ(a) 48: 60 ḥ alʾūm 48: 131 ḥ alaf 24: 60 ḥ alama 41: 106–107 ḥ alamat al-ʾid̠in 41: 106 ḥ alamat al-ʾid̠n 41: 106 ḥ alame 41: 106 ḥ alamit il-widn 41: 106 ḥ alas 72: 204 ḥ alazān 127: 375 ḥ alazīna 127: 375 ḥ alazōn 127: 375 ḥ alazōna 127: 375 ḥ alazōne 127: 375 ḥ alazūn 127: 375 ḥ alazūna 127: 375 ḥ alazūne 127: 375 ḥ alazūni 127: 375 ḥ alažōn 127: 375 ḥ alāl 11: 16, 21: 51, 48: 131, 81,: 237, 82: 245, 103: 305 ḥ alāli 81: 237 ḥ alba 126: 372 ḥ alәg 48: 131 ḥ alәq 47: 127 ḥ alēzūn 127: 375 ḥ alg 47: 127, 48: 131–132, 49: 136 ḥ alǧ 47: 127, 48: 131–132, 49: 136 ḥ algūm 48: 131 ḥ alḥ ūs 80: 231 ḥ alig 45: 119, 47: 127, 48: 131 ḥ alīma l-kakku 132: 392 ḥ alk 47: 127, 48: 131
ḥ allābat abu brēṣ ḥ allāg ḥ allāl ḥ allāq ḥ allīse ḥ allūf ḥ allūfa ḥ allūs ḥ alma ḥ alme ḥ alq ḥ alqam ḥ alqūm ḥ alqūma ḥ alqōm ḥ alqōma ḥ alqu ḥ als ḥ alug ḥ alūf ḥ alūfah ḥ alzōnәh ḥ ama ḥ amal ḥ ámal ḥ amál ḥ amala ḥ amase ḥ amāʾ ḥ amāṭ ḥ amāṭah ḥ amāwa ḥ amāwe ḥ amāyil ḥ amāylin ḥ amel ḥ amig ḥ amīl ḥ amīr ḥ amleh ḥ amm ḥ ammah
125: 370 32: 84 29: 75 32: 84 124: 363, 125: 368 134: 398 134: 398 80: 231 41: 106 41: 106 45: 119, 47: 126–127, 48: 131 48: 131–132 48: 131 48: 131 48: 131 48: 131 48: 131 125: 368 47: 127 134: 398 24: 60 127: 375 145: 432 85: 253, 86: 256, 92: 273 86: 256 86: 256 87: 261 128: 379 145: 430 169: 491 169: 491 145: 430 145: 431 21: 51, 22: 54 21: 51 86: 256, 92: 273 79: 225 21: 51 97: 288, 100: 296, 103: 305 98: 291 145: 430 145: 432
ḥ ammar ḥ ammām ḥ ammāṛa ḥ ammāwe ḥ ammeh ḥ ammәṣ ḥ ammōṣ ḥ ammūle ḥ amoule ḥ amouleh ḥ amrāya: abu ~ ḥ amṣ ḥ amu ḥ amuw ḥ amūl ḥ amūla ḥ amūlah ḥ amūle ḥ amw ḥ amwa ḥ anak ḥ anakāni ḥ anč ḥ andagūg ḥ andaqūq ḥ andūr ḥ and̠abān ḥ anǧaṛa ḥ anǧra ḥ anǧūr ḥ anǧūra ḥ anič ḥ ank ḥ anna ḥ annāna ḥ annās ḥ annāt ḥ annūn ḥ annūn aṣfar ḥ annūn buxēte ḥ annūn ed-dōle ḥ annūn el-biss
97: 288 145: 430 98: 291 145: 432 145: 430 168: 489 168: 489 21: 51 22: 54 22: 54 108: 319 168: 489 145: 430–431 145: 432 97: 288, 98: 291 22: 55 21: 51 22: 55 145: 431 145: 430 43: 113, 44: 116–117 47: 127 44: 116 154: 455 154: 455 124: 362, 125: 369 126: 373 46: 122, 48: 132 48: 132 48: 132 48:132 44: 116 43: 113, 45: 119, 46: 122 14: 24, 15: 27 14: 24 127: 376 14: 24 155: 457 155: 458 155: 457 155: 458 155: 457–458
589
index der dialektarabischen wörter
590
ḥ annūn eš-šaʿānīn ḥ annūn ġazāl ḥ anqafa ḥ anqal ḥ anšal ḥ anšūli ḥ antīr ḥ antīte ḥ antīti ḥ antōla: amm ~ ḥ antūte ḥ antūti ḥ anzūla ḥ anžōṛa ḥ anžṛa ḥ araf ḥ arar ḥ araz ḥ arām ḥ arāmi ḥ aṛāmi ḥ aṛāmiy ḥ aṛṛāmīye ḥ arām zarām ḥ arāra ḥ arārah ḥ arāṛah ḥ arāreh ḥ arba ḥ arbā ḥ arbāya ḥ arbōya ḥ ardawn ḥ ardōn ḥ ardūb ḥ ardūn ḥ ard̠ānā ḥ ard̠āwn ḥ ard̠ōn ḥ ard̠ūn ḥ arfi: mәkšāš ~ ḥ argūṣ
155: 458 155: 458 46: 122 108: 319 29: 75 29: 75 80: 234 80: 232 80: 232, 234 127: 376 80: 232 80: 232 48: 132 48: 132 48: 132 29: 75 145: 432 86: 257 29: 74–75 29: 74 29: 74 29: 74 29: 74 29: 75 145: 431–432 145: 432 145: 432 145: 432 118: 346, 126: 372 126: 372 125: 369 126: 372 124: 362 124: 362–363, 125: 369 124: 362 124: 362, 125: 369 124: 362 126: 373 124: 362 124: 362 80: 234 124: 364
ḥ arīm ḥ arīs ḥ arōra ḥ arqada ḥ arr ḥ aṛṛ ḥ arráy ḥ arrāb ḥ arrāg ḥ arrāya ḥ arrīt ḥ arrūš ḥ arrūž ḥ art̠ūn ḥ arṭāni ḥ aṛtẹ yẓ ḥ arwal ḥ aryal ḥ aržūma ḥ asāba ḥ asīl ḥ assān ḥ asūmi ḥ aša ḥ ašay ḥ ašīš ḥ ašu ḥ aṣa ḥ aṣāya ḥ aṣmīṣ ḥ aṣnān ḥ atḥ ūte hattāf ḥ aṭīṭ ḥ aṭrāf ḥ avāl ḥ awal ḥ awawīn ḥ awāǧib ḥ awāyiš ḥ awīš ḥ awle
10: 14, 11: 16 80: 231 145: 431 48: 133 145: 430–432 145: 431 136: 404 118: 346 82: 244, 89: 265 136: 404, 145: 431 145: 430 178: 514 178: 514 124: 362, 125: 369 23: 57 118: 346 77: 217 77: 217 48: 132 122: 357 96: 285 32: 84 79: 227 58: 159 153: 452 153: 452 156: 460 184: 529 184: 529 80: 234 133: 395 80: 232 153: 453 68: 192 29: 74–75 26: 67 71: 201 81: 238 37: 97, 39: 101 81: 239, 82: 244 81: 239, 82: 244 69: 196
ḥ awli 84: 251, 85: 253, 86: 258, 92: 273, 96: 286 ḥ awliy 86: 258 ḥ awliyōy ṣōḥ bu 27: 69 ḥ awliyya 84: 251 ḥ awliyye 93: 276 ḥ awlīye 93: 276–277 ḥ awt 115: 338 ḥ awwat 115: 338 ḥ awwāf 29: 75 ḥ awwāǧ 34: 89 ḥ awwām il-xamīs 122: 357 ḥ awwānī 124: 363, 126: 373 ḥ awwāq 29: 75 ḥ awwās 71: 201 ḥ awwāti 115: 338 ḥ awwāy 34: 89 ḥ aya 139: 412, 153: 453 ḥ ayawān 86: 257 ḥ ayāt 139: 412, 153: 453 ḥ aybōṛṛ 18b: 40 ḥ ayd 144: 427 ḥ aydah 144: 427 ḥ aydar 114: 335 ḥ aydūni 124: 363 ḥ ayēt allah 139: 412 ḥ aymәẓ 168: 489 ḥ aytāma 128: 379 ḥ aywān 81: 237–238 ḥ aywānāt 81: 238 ḥ ayya 81: 238 ḥ ayyāf 29: 75 ḥ ayyet әš-šams 124: 363 ḥ ayyet šmaysi 124: 363 ḥ ayyit iš-šams 124: 363 ḥ ayyit šams 124: 363 ḥ ayyīn 86: 257 ḥ ayyt iš-šams 124: 363 ḥ ayyu 86: 257 ḥ azim 144: 428 ḥ azzūne 127: 375 ḥ ažžām 32: 84 ḥ ažžāma 32: 84
index der dialektarabischen wörter ḥ ažžēm ḥ ažž laglag ḥ ābbat ḥ ābәš ḥ āda ḥ ādib ḥ ādir ḥ ād̠ig ḥ āf ḥ āfәd̠̣ ḥ āfәẓ ḥ āfīyt әl-ʾiǧәr ḥ āgibu ḥ āǧǧ Aḥ mad: әl-~ ḥ āǧib ḥ āǧid ḥ āǧiz ḥ āliq ḥ ām ḥ āmәḍ ḥ āmәq ḥ āmi ḥ āmiḍ ḥ āmid̠̣ ḥ āmil ḥ āmileh ḥ āmī ḥ āmleh ḥ āmt әl-līl ḥ āmuḍ ḥ āmud̠̣ ḥ āsir ḥ āṛāṛa ḥ āriṣ ḥ ārr ḥ āṛṛṛ ḥ āṣru ḥ āt ḥ āwәl ḥ āyif ḥ āžž ḥ āžž әl-fāṛ
32: 84 122: 356 14: 24 79: 227 144: 427 39: 101 149: 443, 151: 447 80: 233 29: 74 69: 197 69: 197 62: 172 39: 101 135: 401 37: 97, 39: 101 138: 409 140: 416 32: 84 123: 359 171: 497 79: 225 145: 431 171: 497 171: 497 20: 49, 86: 256 97: 288 145: 430 98: 291 123: 359 159: 468, 171: 497 171: 497 19: 46 145: 430 80: 231 145: 430–432 145: 432 68: 193 115: 338 71: 201 29: 74–75 130: 386 130: 386, 135: 401
ḥ āžžiyya ḥ bāba ḥ bābah ḥ bābu ḥ bib ḥ bīb ḥ bōṛa ḥ daž ḥ daž әš-šәrkāš ḥ dāra ḥ dež ḥ dәbba ḥ dībba ḥ dībba: bū ~ ḥ dībbi ḥ dīppa: bū ~ ḥ dubbwa ḥ d̠i ḥ edbi ḥ edeb ḥ ele ḥ elq ḥ emēl ḥ emma ḥ emōr ḥ emōra ḥ ennās ḥ eqq ḥ et ḥ etta ḥ ewt ḥ eytēn ḥ әffāf ḥ әgg ḥ әgge ḥ әǧǧām ḥ әġmi ḥ әkka ḥ әllāq ḥ әllūf ḥ әlqūma ḥ әṃ ṃ ān
17: 33 15: 27 14: 24 15: 27 26: 66 26: 66 18b: 40 177: 511, 178: 515 177: 511, 178: 515 148: 40 177: 511 76: 214 76: 214 76: 214–215 76: 214 76: 214–215 76: 214 31: 81 76: 214 76: 214 115: 338 48: 131 86: 256 145: 430 97: 288 98: 291 127: 376 48: 131 115: 338 19: 46 115: 338 115: 338 32: 84 96: 286 96: 286 32: 84 11: 16 125: 368 32: 84 134: 398 44: 117 145: 430
ḥ әmmān әl-waġre ḥ әmmәṣ ḥ әmmēṣ ḥ әmmoṣ ḥ әmmūṣ ḥ әmri ḥ әmṣ ḥ әmṣa ḥ әngūra ḥ әnduṛ ḥ әnka ḥ әnna ḥ әnṭa ḥ әnžūṛa ḥ әqne ḥ әṛme ḥ әrrāg ḥ әṛṛāšt әl-ḥ ēṭān ḥ әrrәš ḥ әrṭāni ḥ әssān ḥ әṣon ḥ әwli ḥ әzzām ḥ әžžām ḥ ēbōṛa ḥ ēd ḥ ēǧeb ḥ ēl ḥ ēn ḥ ēwol ḥ fa ḥ gāyig ḥ ǧāǧ ḥ ǧūri ḥ ibbāni ḥ ibl ḥ idib ḥ ifāʾ ḥ ifāf ḥ iggān ḥ igwag
145: 430 168: 489 168: 489 168: 489 168: 489 99: 293 168: 489 168: 489 48: 132 124: 362 44: 116 14: 24 161: 473 48: 132 80: 234 11: 16 82: 244–245, 89: 265 125: 368 125: 368 23: 57 32: 84 100: 296 88: 263 32: 84 32: 84 18b: 40 144: 427 39: 101 63: 175 18c: 42 71: 201 62: 172 39: 101 39: 101 102: 301 26: 66 144: 428 76: 214 62: 172 39: 101 39: 101 127: 376
591
index der dialektarabischen wörter
592
ḥ iǧāǧ ḥ iǧb ḥ iǧbān ḥ iǧe ḥ iǧf ḥ iǧǧ ḥ iǧǧah ḥ iǧǧār ḥ ilal ḥ ilǧ ḥ ilgūm ḥ ilfeh ḥ ilif ḥ ilima ḥ ilkrīk ḥ illah ḥ illūl ḥ ilmet dān ḥ ilmit id-dāne ḥ ilu ḥ imār ḥ imārah ḥ imāru ḥ imēl ḥ immah ḥ immaṣ ḥ immēṣ ḥ immiṣ ḥ imṭa ḥ imūlih ḥ inc ḥ inč ḥ ingarah ḥ inǧalah ḥ inič ḥ ink ḥ inna ḥ innā ḥ innāy ḥ inšūli ḥ inṭa ḥ iqf ḥ irbā
39: 101 37: 97 39: 101 39: 101 64: 181 39: 101 39: 101 144: 427 21: 51 48: 131 48: 131 24: 60 24: 60 41: 106 124: 363 21: 51 48: 131 41: 106 41: 106 178: 515 97: 288, 98: 291 98: 291 98: 291 86: 256 145: 432 168: 489 168: 489 168: 489 161: 473 21: 51 44: 116 44: 116–117, 48: 132 48: 132 48: 132 44: 116–117 43: 113 14: 24 14: 24 14: 24 29: 75 161: 473 76: 215 126: 372
ḥ irbāʾ ḥ irbāy ḥ irbāya ḥ irbāye ḥ irbōya ḥ ird̠awn ḥ irgideh ḥ irinbāy ḥ irinbāye ḥ irmah ḥ irrābī ḥ irz ḥ isl ḥ išš ḥ iṣin ḥ iṣina ḥ iṣinna ḥ itār ḥ itrah ḥ iya ḥ iybān ḥ iyyān ḥ ībān ḥ īcib ḥ úṛmah ḥ úṣina ḥ īwān ḥ kīm ḥ laga ḥ lālo ḥ le ḥ lēwīn ḥ liča ḥ liklik ḥ ma ḥ maʾ ḥ maq ḥ mār ḥ māṛ ḥ māṛa ḥ māṛṛa(h) ḥ māṛ maṣri ḥ mәq
126: 372 126: 372 125: 369, 126: 372 126: 372 126: 372–373 124: 362, 125: 369 48: 133 126: 372 126: 372 11: 17 118: 346 86: 257 96: 285, 124: 362, 125: 368 153: 452 100: 296 100: 296 100: 296 46: 123 46: 123 139: 412 39: 101 39: 101 39: 101 39: 101 11: 17 100: 296 81: 238 33: 87 64: 181 81: 237, 82: 245 115: 338 18c: 43 124: 363 124: 363 145: 430 79: 225 79: 225 79: 227, 98: 291, 99: 293 79: 225, 97: 288–289, 98: 291, 100: 296 98: 291, 100: 296 98: 291 97: 289 79: 225
ḥ mәsәh 128: 379 ḥ misa 128: 379 ḥ mise 128: 379 ḥ miṣa 128: 379 ḥ miyyәr 99: 293 ḥ mīli 49: 136 ḥ mīṣa 168: 489 ḥ mmṣ 168: 489 ḥ mūle 21: 51 ḥ nak 43: 113 ḥ nd̠bān 126: 373 ḥ nēna 14: 24 ḥ nūč 44: 116 ḥ oaḥ 173: 502 ḥ obāba 26: 66 ḥ öbbāyāt 14: 24 ḥ öbboto 14: 24 ḥ öbbō 14: 24 ḥ ommēṣ 168: 489 ḥ ommīṣ 168: 489 ḥ omṣ 168: 489 ḥ onqfa 46: 122 ḥ onquf 46: 122 ḥ onṭa 161: 473 ḥ önṭa 161: 473 ḥ orbōy 126: 372 ḥ oṛṛma 11: 16 ḥ orme 10: 14, 11: 17 ḥ oṣejni 133: 395 ḥ öṣēni 133: 395 ḥ otbi 76: 214 ḥ owfān 29: 75 ḥ ōli 83: 247, 84: 251, 85: 253, 86: 258, 96: 286 ḥ ōli labani 86: 258 ḥ ōliyya 96: 286 ḥ ōlīya 87: 261 ḥ ōš 21: 52, 25: 63, 27: 69 ḥ ōša 79: 226 ḥ ōt 115: 338 ḥ ṛáyyim 11: 17 ḥ rāmi 29: 75 ḥ rāṭәn 23: 57 ḥ rīm 11: 16
index der dialektarabischen wörter ḥ rīs ḥ rūra ḥ say әl-layl ḥ sēniy ḥ šayš ḥ šayyiš ḥ šīš ḥ sạ yniy ḥ sạ̄ n ḥ sẹ̄ ni ḥ su ̣ nna ḥ sū ̣ na ḥ tīma ḥ ubbō ḥ udayǧ: abu ~ ḥ udbi ḥ ugagī ḥ ugg ḥ uggāgī ḥ uǧār ḥ ukkaysla ḥ ulgumeh ḥ ullūl ḥ ulquma ḥ ulqūm ḥ umār ḥ ̣umāṛ ḥ umāra ḥ umāṛa ḥ umāru ḥ umāṭī ḥ umbus ḥ umbuṣ ḥ umәṣ ḥ umma ḥ ummaṣ ḥ ummān ḥ ummәṣ ḥ ummiṣ ḥ ummīṣ ḥ ummoṣ ḥ ummuṣ ḥ ummwān
80: 231 145: 432 123: 360 133: 395 153: 452 153: 452 153: 452–453 133: 395 100: 296, 101: 298 133: 395 100: 296 100: 296 128: 379 14: 24 122: 357 76: 214 127: 376 127: 376 127: 376 144: 427 125: 368 48: 131 48: 131 48: 131 46: 122 97: 288 97: 288 98: 291 98: 291 98: 291 169: 491 167: 487 168: 489 168: 489 145: 431 168: 489 145: 430 168: 489 168: 489 168: 489 168: 489 168: 489 136: 404
ḥ ummwān ḥ umsih ḥ umṣ ḥ umṭa ḥ umuṣ ḥ unǧara ḥ unjurah ḥ unǧūr ḥ unṭa ḥ uram ḥ urayd̠an ḥ urbā ḥ urgās ḥ uṛma ḥ urma ḥ urmah ḥ urmítah ḥ urrāk ḥ urūr ḥ urūra ḥ usan ḥ uṣan ḥ uṣān ḥ uṣāna ḥ uṣēn ḥ uṣni ḥ uṣnih ḥ ut ḥ utrah ḥ uwān ḥ uwwān(ī) ḥ ūli ḥ ūliyya ḥ ūt ḥ ūta ḥ ūtī ḥ ūtu ḥ wayrt iš-šams ḥ wayyt iš-šams ḥ wāla ḥ wāṛṛha ḥ wәl ḥ wēli
145: 430 128: 379 168: 489 161: 473 168: 489 48: 132 48: 132 46: 122 161: 473 11: 16 124: 362 126: 372 124: 364 11: 16 11: 16 11: 16 11: 16 82: 244 145: 432 145: 432 112: 329 100: 296 101: 298, 102: 301 102: 301, 105: 310 133: 395 133: 395 100: 296 115: 338 46: 123 124: 363 124: 363 83: 247, 85: 253, 86: 258 84: 251 115: 338 115: 338 115: 338 115: 338 124: 363 124: 363 82: 245, 83: 247, 88: 263 18c: 42 71: 201 86: 258, 96: 286
ḥ wmiyyәr ḥ wöl ḥ yān ḥ yāy ḥ zām d-lālla Fāṭīma ḥ zām әš-šta ḥ zām lālla Fāṭēm ḥ zām lālla Fāṭēma zahṛa ḥ zām lālla Fāṭēm әz-zuhṛa ḥ žaṛ: bu ~ ḥ zạ̄ m lālla Fāṭēm zahṛṛa
99: 293 71: 201 21: 52 39: 101 140: 416 140: 416 140: 416 140: 416 140: 416 125: 369 140: 416 /ћ/ 26: 66 43: 113 138: 409 35: 91 169: 491 29: 75 47: 126–127 48: 132 134: 398 145: 430–431 86: 256 165: 483 174: 505 175: 507 153: 452 67: 187 168: 489 145: 430 46: 124 168: 489 76: 214 67: 187 88: 263
ћabib ћadd ћajbur ћajjât ħaliba ћalliel ћalq ћanġra ћanżir ћarr ћaruf ћass ћawћ ћawћi ћaxix ћaxxen ћemmes ћerqa ћofret il-gћonq ћommos ћotbi ћoxna ћrief /i/ iʾraʿ iʾrūd iʿma iʿmī iʿraž
72: 203 132: 391 69: 196 69: 196 77: 217
593
index der dialektarabischen wörter
594
iʿwar iʿyāl iʿyālah išníba ibʿīr ibǧinǧān ibhem ibi ibil iblah iblih iblīs ibn ibn ʾāwi ibn ʿars ibstim! ibu ibūy ibzim icl iczar ičir id, idejn idʿalaǧ idʿalay ída idaʿalaǧ idān idd iddīn iddīra idejn idәntēn idēn idha idin idn idṛāʿ idtēn id̠en id̠in id̠n
70: 199 18a: 36 18a: 36 50: 138 104: 308 157: 462 74: 210 12: 19, 13: 22 82: 245, 103: 304–305 79: 224 103: 304 125: 369 11: 17 133: 396 131: 388 74: 209 12: 19 12: 19 74: 209 59: 162, 60: 165 159: 468 60: 165 51: 142 135: 401 135: 401 51: 142, 54: 151 135: 401 51: 142 51: 141 51: 141 18b: 39 51: 144 40: 103 51: 142 51: 142 40: 103 40: 103 52: 145 51: 142 40: 103 40: 103 40: 103
id̠ne id̠rāʿ ifkaḥ ifkaš ifrūx ignāw igṣāb iǧәl iǧәr iǧәrtayn iǧәrtēn iǧǧāṣ iǧil iǧile iǧir iǧl iǧr iǧrēdi iǧrēn iǧri iġīma iġtāsiyyāt ihāb ihtiyar ihwāya iḥ mōr iḥ sāna iḥ sạ̄ nāt iḥ sẹ̄ ni iḥ sị nna íída iírēdi ikraʿ ílbil ildaġ ilәf illay ilma im-marat imʿastīm imarki imbahm
40: 103 52: 145 77: 217 77: 217–218 18c: 42 182: 524 60: 166 59: 161 59: 161–162, 60: 166 59: 161 59: 162 172: 500, 173: 502 59: 161, 96: 285–286 96: 285 59: 161, 60: 165 59: 162 59: 161 130: 386 59: 162 60: 165 84: 250 86: 256 66: 185 16: 29 26: 66 97: 288 32: 84, 102: 301 100: 296 133: 395 100: 296 51: 142, 54: 151 130: 386 72: 203 103: 304 75: 212 134: 398 18b: 40 142: 421 11: 16 66: 185 82: 244 88: 263
imbikkem imdaḥ daḥ imfirsik imgabbil imǧafaš imhabbal imhāyišī imhāyišī imḥ ibb imi imm il-ʾaṣʿa imm il-ʾubaṛ imm ilbaxt imm slēmān imme imṛāḥ imrṣid imstaʿab imxabā imzaddan imzayyin indaṣ ingaṣ inǧāṣ inǧōṣ inkari insān insāna(h) insāneh intsán inžāṣ iqaráʿ iqlaǧ iqṛṛaʿ irbiʿiyya irbiyān iriḥ ayyif irmak irqajjaq isfannāriya iskāfi iskāfiyeh
74: 209–210 67: 188 174: 505 149: 442 18a: 37 79: 224 81: 239 94: 279 26: 66 142: 421 128: 379 135: 401 126: 372 125: 369 22: 55 82: 243 169: 492 99: 293 79: 226 79: 227 32: 84 172: 500 172: 500 172: 500, 173: 503 172: 500 29: 76 10: 14, 11: 17 11: 17 11: 17 10: 14 172: 500 72: 203 77: 218 72: 203 93: 277 116: 340 68: 192 143: 424 68: 191 159: 468 31: 81 31: 81
index der dialektarabischen wörter ispeʿ isrāy ist istaǧda istaḥ all māl innabi istbiʿin iswād iswed iswid išašra išāšra išdaf išdāġ išīr išta iṣbaʿ iṣbāṭa iṣbәʿ iṣbiʿ iṣlaʿ it itdabbaʿ itwāh itwāl it̠im it̠mi it̠um iṭram iṭraš iṭrām ixḍēri ixi ixnāʿāt ixras ixt ixtiyāriyya ixtyāriyye ixtiyāṛ ixtyār ixtyāṛ ixtyāṛa ixx
54: 151 78: 222 64: 178 28: 71 29: 75 54: 151 23: 57 23: 57 23: 57 18a: 36 18a: 36 78: 222 43: 113 18a: 36 139: 411 54: 151 182: 524 54: 151 54: 151 72: 203 51: 142 36: 93 75: 212 75: 212 47: 126 47: 126 47: 126 73: 206 73: 206 73: 206 169: 491 13: 22 56: 155 74: 209 99: 293 16: 29 17: 33 16: 29 16: 29 16: 29 17: 33 99: 293
iyāl izār izin izmәr izn izwaġ ižәr
18a: 36, 19: 46 64: 179 40: 103 86: 259 40: 103 71: 201 59: 161–162 /ī/
ībeila ībәl ībil īd īda īdd īdēh īdēha īdēhum īdēn īdēni īdi īdie īdrūri īdu īdu māske īǧāṣ īqәžlān úsa īsri īšīr īššīr
82: 245 82: 245, 103: 304, 104: 308 103: 304 51: 141–142, 52: 144–145 52: 145 51: 141 51: 142 51: 142 51: 142 51: 142, 52: 145 51: 142 52: 145 51: 142 169: 492 51: 142 80: 231 172: 500 99: 294 37: 97 78: 222 18a: 36 18a: 36
jāhil jāoj jāwuj jebel jedd jémel jena jenb jhāl jhālah jḥ et jibīn jidal jidjād jidyı ̊ d̠ạ̄ n jidyah jidyeh jid̠ībih jihāl jihālah jihhāl jinanyerekú jismetí jiyd jīujǟn jogóó jōl judiʾ judjudu jurad̠
18b: 39 121: 353 121: 353 144: 427 51: 142 97: 289 18c: 42 59: 163 18b: 39 18b: 39 177: 512 37: 96 123: 360 119: 348 86: 257 90: 268, 93: 276 90: 268, 93: 276 144: 428 18b: 39 18b: 39 18b: 39 19: 46 31: 80 15: 27 121: 353 106: 314 82: 244 91: 270 119: 348 131: 388 /k/
/j/ jabīn jaddāt-ha jadyah jafar jafrah jahhāl jardu jarīdeh jāfrah
37: 97 14: 24 93: 276 57: 157 93: 277 18b: 39 181: 522 180: 520 180: 520
k(a)wāfēr kʿāl kʿāla kaʾkabah kaʿʿāla kaʿab kaʿb kaʿb ʾižru kaʿb әššūm kaʿba
32: 84–85 113: 332 113: 332 53: 148 113: 332 63: 175 53: 148, 62: 172, 63: 175, 76: 214 62: 172 63: 175 173: 503
595
index der dialektarabischen wörter
596
kaʿbūba kaʿeb kaʿib kaʿkōs kaʿkūʿa kaʿkūṣ kaʿl kaʿla kaʿlāla kaʿrūb kaʿṛūba kaʿūb kaʿwās kab kúra kab(i)d kabbāb әš-šōk kabbād kabbūlt iš-šōk kabeǧ kabiš kabkabē kabkabēg kabkūbt iš-šōk kaboċċa kabrah kabš kabša kabšah kabšeh kabšu kabūya kačča kaččatur kadam kadāyis kadēs kadif kadis kadís kadiska kadīs kadīs ab ʿafna
76: 214 63: 175 63: 175 113: 331 76: 214 113: 331 113: 332 113: 332 113: 332 15: 27 15: 27 160: 471 133: 395 62: 172 65: 183 135: 401 171: 498 135: 401 165: 483, 166: 485 85: 253 168: 489 168: 489 135: 401 165: 483 16: 29, 17: 33 84: 251, 85: 253, 91: 270 84: 251 87: 261 84: 251 85: 253 163: 478 115: 338 115: 338 60: 165 112: 327 165: 483 56: 155 112: 327 112: 327 112: 327 112: 327 112: 327
kadīs alxala kadīs alxalā kadīsa kadīš kadrūf kadrūk kad̠ạ m kafal kafala kafar kaff kaff әl-ʾižәr kaff iǧәr kaff is-sēq kaffāfīya kaffāt kaffe kaffit ižru kafīf kaǧá kahl kahla kahlah kahrāt kaḥ at kaḥ lūš kaḥ tan kaḥ tīt kaḥ tūt kaḥ t ̣ kak kakā kakkō kakku kakkū káko káku kalaʾ kalaǧ, yukluǧ kalam kalamáyo kalamoyá
112: 327 112: 327 112: 327 100: 296, 101: 299 134: 398 134: 398 43: 114 64: 180 21: 52 145: 432 51: 142, 52: 144 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 29: 75 62: 171 62: 171 69: 196 89: 265, 90: 268 16: 29, 17: 32 17: 32 17: 32 88: 263 80: 231–232 23: 57, 74: 209 80: 231 80: 231 80: 231 80: 232 132: 392 15: 27 132: 392 132: 392 132: 392 132: 392 132: 392 153: 453 77: 218 165: 483 90: 267 89: 265
kalāǧ, yiklōǧ kalāna kalb al-wādi kalb il-ṃ ayy kale kalǧa kalḥ ah kalḥ ah kalle kalp kamaleont kamar kamarón kamaš kamat̠rah kamba kambūr kamḥ kamit̠rah kamlān kammōni: abu ~ kammūne: abu ~ kampx kanār kanbōṭa kandūz kanfyūr kanǧis kankūn kannab kappa kaṛʿ karʿēh karʿēha karʿēhen kaṛṛʿīkum karʿīn karʿūb karaʿula karab karafīš karakulla
77: 218 153: 453 114: 335 129: 383 36: 94 122: 357 37: 96 47: 127 36: 94 65: 188 126: 373 137: 406 116: 340 80: 231 172: 500 20: 49 76: 214 161: 473 172: 500 68: 192 80: 233 80: 233 161: 473 108: 319 166: 485 96: 286 166: 485 70: 199 36: 93 76: 214 44: 117 59: 163 60: 165 60: 165 60: 165 59: 163 60: 165 63: 175 127: 376 80: 231 60: 166 127: 376
index der dialektarabischen wörter karam karamūš karas karawkaraw karb kaṛb karbaṭ karǧigil karǧugul karḥ ūt karīm karīm ʿēn karīme karkad kaṛkūṛ karm karma kaṛma karmaḥ karmōṣ karmūs karmūst әlxadd karmūṣ kaṛmōs kaṛmūs kaṛmūṣ karnabahār karnabīṭ karnīb karr kaṛṛ karraču karrah karrāču karrē karrota karrotta karrōma karrōta karrūt karsaʿ karsūʿ
80: 230 169: 491 159: 468 122: 356 180: 520 180: 520 76: 214 163: 478 163: 478 80: 231 70: 199 70: 199 70: 199 72: 204 99: 293 169: 491 169: 491 165: 483, 169: 491 53: 148 169: 491 169: 491 43: 114 169: 491 169: 491 169: 491 169: 491 166: 485 166: 485 80: 231 64: 180, 73: 207 64: 180 119: 349 139: 412 119: 349 73: 207 159: 468 159: 468 97: 289, 99: 293 159: 468 99: 293 53: 148 53: 148
karsūḥ karš(a) kartol kartūš kaṛūt karwād karzāz kaṛžūṭa kasab kasabah kasap kasb kásma kassaḥ kašarne kaššāš: bu ~ kaššāš: bū ~ kataf katākīt katbā katf katif katīr katkit katkūt katt katta katzyū kaṭīʿ kawʿ kawafēr kawāfērah kawāriʿ kawlah kawsa kayasēn kaydāṛ kayš kaz kazәk kazz kāʿ
63: 175 58: 159 156: 460 124: 364 159: 468 184: 529 80: 231, 233 48: 132 82: 243, 83: 248, 84: 251 84: 251 30: 78 82: 243 47:126, 49: 136 53: 148 129: 384 125: 369 125: 369, 126: 372 56: 155 107: 316 76: 215, 144: 428 56: 155 56: 155 21: 52 107: 316 107: 316 112: 327, 154: 455 112: 327 71: 201 82: 242 53: 148 32: 84–85 32: 85 59: 163 144: 428 164: 480 63: 175 101: 299 100: 296, 101: 299 109: 321 92: 273 80: 233 62: 171
kāba kābāyo kābēsa kābiš kābu kābūwa kābūya kāf kāfār kāǧa kāḥ el kāḥ il kākay kāla kāmēlyō kānbu kāṛa kāriʿ kās il-qadaḥ kāyli kāzz kbaybt iš-šōk kbāš kbāwa kbīra kbūš kdīš kdūf kd̠ēd̠īb ked̠d̠āb kehle kekaǧ kekeč kelenǧ kelle kerʿ kerʿīn kereb kermūsa kertenkele kesћa kesím
64: 180 101: 299 36: 94 165: 483 163: 478 163: 478 163: 478, 164: 480 144: 428 119: 349 89: 265 63: 175 62: 172 14: 25 109: 321 126: 373 79: 227 38: 99 59: 163 140: 415 145: 432 80: 233 135: 401 83: 247, 85: 253 163: 478, 164: 480 14: 24, 17: 33 176: 509 101: 298 56: 155 29: 76 29: 76 17: 32 75: 212 75: 212 54: 151 36: 94 59: 163 59: 163 180: 520 169: 491 124: 364 147: 436 79: 225
597
index der dialektarabischen wörter
598
ketәf ketf kәʿʿāla kәʿbūb: bu ~ kәʿwān kәbda kәbš kәdәf kәdya kәdye kәff kәffāfa kәfle kәhәl kәhl kәhla kәḥ te kәkkū kәmmāṛa kәndarži kәrdān kәrdūni kәrkāš kәrki kәṛma kәrmōs kәṛmōṣ kәrmōṣa kәrmus kәrmūs kәrmūṣ kәrnәb kәrnīs kәrr kәṛṛ kәrrәh kәrumb kәrwāṭa kәṛzāza kәssār kәšš, ykәšš kәššāš
56: 155 56: 155 113: 332 76: 214 77: 218 65: 183 83: 247, 85: 253 52: 145 144: 427 144: 427 62: 171 62: 171 21: 52 16: 29 17: 32 17: 32 80: 231 132: 392 38: 99 31: 80 31: 82 31: 82 177: 511 122: 356 169: 491 169: 491 169: 491 169: 491 169: 492 169: 491 169: 491 165: 483 23: 58 99: 293 64: 180, 99: 293 129: 383 165: 483 184: 529 80: 231 28: 72 80: 231 80: 231
kәtәf kәtf kәtfa kәzzāz kēf kēḥ il kēkō kfīf kfūf khaïn khiyan kharûf kḥ al kḥ әl kiʿl kibāš kibbaybt iš-šōk kibbād kibli kiblītu kibš kidf kidik kidīš kidīše kidwe kifat yakfit kiḥ te kiḥ ti kilǧa kilǧō kilǧōya kilifti kilikk kimitra kindarže kindṛa kirʿān kirʿēn kirḅa kirbēla kird kirello
52: 145 56: 155 56: 155 80: 233 21: 51 62: 172 132: 392 69: 196 51: 142 29: 74 88: 263 23: 57 23: 57 113: 332 83: 247 135: 401 171: 498 149: 442 149: 442 85: 253, 176: 509 56: 155 131: 388 100: 296 102: 301 144: 427 29: 75 80: 230 80: 231 122: 357 122: 357 122: 357 29: 75 54: 151 172: 500 31: 80 31: 80 59: 162 59: 162 58: 159 129: 383 132: 391–392 124: 364
kirki kirr kirra kirs(in) kirsāʿah kirš kirš(a) kirše kisar kisere yābse kisiḥ kisk kismu kišne kišni kiššāš: bū ~ kitʿa kitb kitf kitfa kitif kitifa kitkit kitti kiṭtạ kizәk kizik kizk kīʿān kīdāṛ kīka kīsa kītaʿa klāše klēbit ṃ ayy klifti kmār knāderži knādәr knāṭri kobēš kokokokón
122: 357 99: 293 99: 293 144: 428 144: 428 58: 159 58: 159 62: 171 52: 145 80: 233 53: 148 91: 270 82: 243 154: 455 154: 455 125: 369, 126: 372 107: 316 182: 525 46: 123, 52: 145, 56: 155 56: 155 53: 148, 56: 155 56: 155 107: 316 107: 316 112: 327 92: 273 91: 270 92: 273 53: 148, 61: 168 101: 299 74: 210 63: 175 107: 316 31: 80 129: 383 29: 75 133: 395 31: 80 31: 80 31: 80 165: 483 122: 356
index der dialektarabischen wörter konduḥ koorá kóóru koṛʿīn koraʿ korú korú rági kóru kóru márya ṭaliʾ kóru: ǧína ~ kórofo korroš koštār kowʿ kowsa koxo koyun kozz tal-gћonq kōʾu kōʿ kōfēr kōlč kōliflāwar kōm kōr kōra kōrah kōri kōri(yy) kōṛa kōsa kōse kōsih kōtaʿ kōz kōžәʿ kraʿ kṛaʿha krallo kṛam kramba krambi
46: 123 83: 247 143: 424 59: 163 59: 163, 60: 165 83: 247 85: 253 18c: 42, 54: 151 84: 251 86: 256 181: 522 99: 293 82: 244 56: 155 164: 480 77: 219 83: 248 46: 123 53: 148, 61: 168 53: 148 32: 85 77: 218 166: 485 82: 245 36: 93, 69: 197 128: 379 36: 93 23: 58 23: 58 76: 214 164: 480 164: 480 164: 480 107: 316 140: 415 77: 218 59: 163, 60: 165 60: 165 124: 364 169: 491 17: 33 165: 483
krambīṭ krambīṭ ʿarbi kṛamm krävät kraykūr krāʿ 52: 145–146, 59: 161–163, 60: kṛāʿ krenbīṭ krәf kṛәm krәmb kṛәz әlʿoqda krēba: bū ~ krēbēt krēw krikka krillo kroʿ kṛobb kṛom kromb kṛomm kromp kronb kṛōm kṛōṃ kṛōmb kṛubb kṛumb krumb krumb bū laffa krumb bū nuwwāra krumbәl kṛumbīṭ krumbīṭ kṛumm krüvēt krūblu krūma kṛūma kṛūṛa: bū ~
165: 483 165: 483 165: 483 116: 340 99: 293 165–166, 63: 175 59: 163, 60: 165–166, 63: 175 165: 483 96: 286 169: 491 160: 471 80: 231 76: 214 116: 340 99: 293 105: 311 124: 364 59: 163 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 166: 485 166: 485 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 116: 340 166: 485 45: 199, 46: 124 46: 124 76: 214
ksieћ ksīb ksība ksieћ ksīḥ a kšāš: bu ~ ktәf ktim kṭtạ kuʿʿāla kuʿdih kuʿkuʿin kuʿlah kuʿlayn kuʿlāl kuʿlāla kuʿlāta kuʿlāṭa kuʿs kúa kubaníya kubayš kubāṛ kubāš kubbaniyya kubbād kubbēbe kubūš kubūš franǧi kudš kudwa kudya kuḍm kuḍūm kufēra kuff kuḥ te kuḥ ti kulǧa kulǧiya kumat̠rah kumisra
147: 436 82: 243 82: 242, 83: 248 147: 436 77: 218 126: 372 56: 155 74: 209 112: 327 113: 332 80: 233 99: 293 113: 332 113: 332 113: 332 113: 332, 133: 395 113: 332 113: 332 97: 288–289 53: 148 26: 67 86: 257 64: 179 85: 253 26: 67 171: 498 135: 401 176: 509 176: 509 100: 296 144: 427 144: 427 43: 114 43: 114 32: 85 62: 171 80: 231 80: 231 122: 357 122: 357 172: 500 172: 500
599
index der dialektarabischen wörter
600
kummat̠rah 172: 500 kummitra 172: 500 kummitrih 172: 500 kummit̠rah 172: 500 kumpann 26: 67 kunāsa 182: 524 kundaṛa 31: 80 kundaraǧi 31: 80 kundarǧi 31: 80 kundaṛǧiy 31: 80 kundrāymāni 31: 80 kundura 31: 80 kunelli 111: 325 kunǧi 122: 357 kurʿ 59: 163 kurʿa 59: 162 kurʿēk 59: 162 kura 59: 163, 60: 165 kura gíízma 60: 165 kurá 59: 162, 60: 165 kurá seder 180: 520 kuraʾ 60: 165–166 kuraa 59: 162, 60: 165 kuraa: abu ~ 77: 219 kurāʾ 59: 162 kurāʿ 59: 161–163, 60: 165–166, 61: 168 kuṛāʿ 59: 162, 60: 165 kurāʿah 61: 168 kurāʿo 60: 165 kurāš 81: 239 kuṛba: bū ~ 76: 214 kurbaǧa 129: 383 kuṛdīni 31: 82 kurdonyē 31: 82 kuṛdōni 31: 82 kurdunyē 31: 82 kurdūni 31: 82 kureen 59: 162 kurén: abu ~ 77: 219 kurúf 83: 247 kurúf: ǧéna ~ abú ráǧil 86: 256 kurúf: mára ~ 84: 251
kurúf: rájil ~ kurkaʿa kurkī kurkud kurr kurr il-ṃ ayy kuṛṛ kurra kuṛṛa kursak kursūʿ kursūḥ kuṛufti kurum kúrum kurumb kuṛumb kurunb kurūm kusbī kusḥ ān kuss kussāl kušṭār kutʿa kutkūt kutni kuṭf kuwwāṛ küz kuzu kūʾ kūʿ kūʿi kūʿu kūbiš kūd kūdnah kūh kūkārāča kūlī kūmisra
85: 253 128: 378 122: 357 72: 204 97: 289, 99: 293 129: 383 99: 293 99: 293 76: 214 45: 119 53: 148 53: 148 29: 75 165: 483 165: 483 160: 471, 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 84: 251 77: 218 64: 178, 113: 332 113: 332 82: 244–245 107: 316 107: 316 97: 288 182: 525 165: 483, 177: 511 95: 283 86: 258, 88: 263, 91: 270, 92: 273 53: 148 53: 148, 61: 168, 76: 214, 77: 218 53: 148 53: 148 165: 483 53: 149 79: 226 144: 427 119: 349 67: 189 172: 500
kūr kūri kūsa kūsá kūsāye kūsāyih kūt, kūte kūṭi kūz kwafö:r kwaṛ kwār kwāfēr kwānәb kwāraʿ kwāṭe kwēči kwīʿrāt kwībīya kyādәr kyūʿ kzēz kžaʿ
82: 243 23: 58 164: 480 164: 480 164: 480 164: 480 77: 219 124: 364 140: 415, 163: 478, 164: 480 32: 85 75: 212 23: 58 32: 85 79: 227 59: 163 124: 364 89: 265 59: 163 164: 480 100: 296 53: 148 80: 232–233 77: 218 /ḳ/
ḳabīle ḳamar ḳamḥ ḳanbūṭa ḳarạ kooseh ḳarkūra ḳarḳūra ḳarḳūš ḳarnabīṭ ḳašš ḳaṣsạ̄ b ḳaṭʿān ḳaṭiiʿa ḳaṭīʿ ḳaws ašštaʾ ḳibla ḳible
22: 54 155: 457 161: 473 166: 485 164: 480 87: 261 86: 258 41: 107 166: 485 153: 453 30: 78 82: 242 82: 242 82: 242 140: 415 150: 445 149: 442
index der dialektarabischen wörter ḳird ḳiṭtạ ḳōs ḳuzaḥ ḳrēdes ḳurḳaʿa
132: 391, 392 112: 327 140: 415 116: 340 128: 378 /l/
laʾlaʾ laʾlāʾ laʾy labāb lablūb lablūbe laboro labwa laglag laglagi laglōg laǧaya laǧāʾa laǧāh laǧāti laġġe lahāna lahhāna lahlahān laḥ ana laḥ ḥ ām laḥ ḥ āme laḥ ḥ ēse laḥ mı ̊ ḍāni laḥ ma laḥ u laḥ ya läḥ ya laimún lakamah lakameh lakamih laklak lám lamuwwin
122: 356–357 122: 356 94: 279 41: 107 41: 107 41: 106–107 179: 517 114: 336, 126: 372 122: 356 122: 356 129: 384 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 125: 370 165: 483 165: 483 165: 483 165: 483 30: 78 30: 78 124: 363 83: 247 41: 106 114: 335 44: 116 44: 116 171: 497 144: 428 144: 428 144: 428 122: 356 30: 78 171: 497
lamūn lamūn ḥ āmiḍ langāṣ langostino langotino lanġas la-qdūm laqafa laqf laqfe laqlaq laqlāq larinġ lasʿa laslūs lastqat laṣṣ laṭx laxana láxana laydī laylaq layllīha laymún laymū laymūn laymūn burdʾān laymūn burtqān laymūn ḥ āmiḍ laymūn ḥ ilu layt layt̠ lazagah lazqah lāfi lāǧa lāǧá lâhana lālla lālla Fāṭēma z-zahṛa lālla Fāṭēma z-zohṛa lāmūn
171: 497 171: 497 172: 500 116: 340 116: 340 172: 500 151: 447 47: 127 47: 127 47: 127 122: 356–357 122: 356 170: 495 125: 369 125: 369 125: 369 29: 74 79: 227 165: 483 165: 483 51: 142 122: 356 132: 392 171: 497 170: 494 170: 494, 171: 497 170: 494 170: 494 170: 494 170: 494 114: 335 114: 335 125: 369 125: 369 19: 46 128: 378 128: 378 165: 483 14: 24 140: 416 140: 416 170: 494, 171: 497
lānǧāṣ 172: 500 lāy 94: 279 lāy(in) 94: 279 lāyin 94: 279 lāzma 44: 117 lba 169: 492 lbōya 126: 372 lbūya 126: 372 lbwiyya 126: 372 lbwīta 126: 372 lčīn 170: 494 lé 94: 279 leḥ ya 44: 116 leḥ yeteh 44: 116 lemōn burtuqāl 170: 494 leћja 44: 116 leylek 122: 356 leyllīhe 132: 392 lәbbe 114: 336 lәbbīye 114: 336 lәbnūn 178: 515 l-әbyāḍ 83: 248 lәččīn 170: 494 lәǧәr 59: 162 lәġġәh 125: 370 lәḥ ma 41: 106 lәḥ ya 44: 116, 47: 127 lәḥ yēt 44: 116 l-әḥ zām d-lālla Fāṭīma z-zahṛa 140: 416 lә-kwār 23: 58 lәnǧāṣ 172: 500 lәššīn 170: 494 lәṣṣ 29: 74 lәwdәn 40: 103 lәxmīs 132: 392 lēit̠ 114: 335 lēmōn 171: 497 lēmūn 132: 391, 170: 494, 171: 497 lēt 114: 335 lēt̠ 114: 335 lfāṛ 131: 388 lḥ amt al-ʾid̠in 41: 106
601
index der dialektarabischen wörter
602
lḥ ānah lḥ īḥ īst l-әmlāḥ lḥ īmta d-әl-wudnīn lћit liʾlāʾ libāy(in) libbād liblāb liblāba ličče lidġ liebru liet̠ ligf ligra ligv liǧʿ liǧʿah liǧā liǧr lihāna liḥ ǧī liḥ i liḥ ya liḥ yәh likka liktāy lim limon limun limūn lingaṣ linǧāṣ linžāṣ liplilí lirinyána lirzaxāna liwayyin liyye lizagih līd līḥ iyya
165: 483 125: 369 41: 106 44: 116 122: 356 142: 421 19: 46 41: 106 41: 107 80: 234 43: 113 110: 323 114: 335 47: 127 59: 162 49: 136 44: 117 43: 114, 44: 117 128: 378 59: 162 165: 483 179: 517 47: 127 44: 116 44: 116 74: 210, 79: 227 33: 87 170: 494 171: 497 170: 494 171: 497 172: 500 172: 500 172: 500 123: 360 157: 463 34: 89 94: 279 41: 106, 64: 180 125: 369 51: 142 44: 116
līlaka līliya līm līm eḥ lú līm gārәṣ līm ḥ ālī līm ḥ āmid̠̣ līm marīr līm qāṛoṣ līmōh līmu līmūn līngaṣ līsa ljun llōṛ lnǧāṣ loġa loḥ ye lћit longongo lowd̠en lōmi lōx lqәṛnuʿ lqoq lšīn lṣūṣ ltaḥ t lubba-ḍḍān luččā lufár lügdāle lugf luglug lugmat ʿēš ḥ āmya luġd luġġa lukumár lumi lumija l-umm әl-kbīra
54: 151 54: 151 170: 494, 171: 497 171: 497 171: 497 170: 494 171: 497 171: 497 171: 497 171: 497 171: 497 170: 494, 171: 497 172: 500 69: 197 114: 335 64: 181 172: 500 125: 370 44: 116 44: 116 80: 234 40: 103 171: 497 174: 505 160: 471 160: 471 170: 494 29: 74 149: 442 41: 106 80: 234 131: 388 123: 360 47: 127 122: 356 145: 431 43: 113, 48: 131 125: 370 97: 288, 98: 291 171: 497 171: 497 14: 24
luṣqi luṣṣ luṣs:̣ bū ~ lūb lūdәn lūd̠әn lūmi lvant lwәt̠ lxuṛšf lyāli lžāža
125: 369 29: 74 125: 369 117: 343 40: 103 40: 103 171: 497 151: 447 75: 212 160: 471 147: 437 105: 310 /m/
m(i)ʿīz mạ̄ mʾatter mʿaddal mʿakkaf mʿallam mʿallem mʿas(s)ri mʿasrāni mʿasri mʿasse mʿaššir mʿawwaq mʿayyir mʿáza mʿazzba mʿazzeb mʿazzib mʿazziba mʿāšir ma ma sirgí maʾšūšu maʿafus maʿanūf maʿaqēne maʿayer maʿaz
89: 265 142: 422 80: 230 67: 188 77: 218 31: 82 31: 82 78: 221 78: 221 78: 221 80: 233 25: 63 77: 217 29: 75 90: 267 25: 63 25: 63 25: 63 25: 63 25: 63 142: 421–422 76: 215 138: 408 76: 214 42: 110 126: 373 68: 193 89: 265
index der dialektarabischen wörter maʿāzīb maʿdūr maʿәrmarūk maʿiz maʿīz maʿlūl maʿrib maʿriǧ maʿšūšu maʿwarah maʿz maʿza maʿzah maʿzi maʿzī maʿzūm maʿzūr mabʿaṛ mabʿūṭa mabhūl mablaʿ mabsam mabsim mabxūt mačungwa madʿar madāʿi madbaḥ madd maddōḥ madīf mad̠āriʿ maḍyūf mad̠̣āhīr mad̠̣hūr mad̠̣ruṭ mafaxfax mafṣalu magárib magašša magīl magrib
25: 63 76: 214 124: 364 67: 189 68: 192, 89: 265 68: 193 150: 445 77: 217 138: 408 11: 16 89: 265, 90: 267, 92: 273 90: 267 90: 267 89: 265 92: 273 24: 61 69: 196–197 64: 180 79: 225 79: 224 48: 131 49: 136 47: 127–128 29: 75 170: 495 46: 124 24: 61 48: 133 21: 52, 78: 222 28: 71 25: 63 53: 148 25: 63 82: 244 82: 244 64: 180 67: 188–189 61: 168 150: 445 182: 524 145: 432 150: 445
magru magrūd magrūṭ magva magzūb maǧāʿiriyya maǧdūb maǧhūl maǧnūn maġa maġātīr maġāzil maġīb maġlūb maġmāq maġrafa: bū ~ maġrib maġšūšun magћlub mahag mahalūb mahaqqif mahbūl mahgal ʾēn mahmān mahmōn mahra mahzūl mahzūz maḥ ḥ aniy maḥ aqqif maḥ āṛa maḥ dūb maḥ l maḥ lūf maḥ ni d̠̣-d̠̣ahir maḥ rūsīn maig majjal majmúa ta hayawanát maḳʿade makāku
68: 194 36: 94 36: 94 151: 447 79: 227 26: 67 79: 227 95: 282 79: 226 11: 16 82: 244 122: 357 150: 445 68: 193 75: 212 108: 319 150: 445 138: 408 68: 193 39: 101 79: 225 76: 215, 77: 217 79: 224 39: 101 24: 61 24: 61 102: 301 68: 192 79: 227 76: 215 76: 215 127: 376 76: 214 80: 233 24: 60 76: 215 18c: 43 39: 101 134: 399 82: 243 64: 181 132: 392
makāwi makāwiʿ makfūf makkāni makkāṛ maklaf makmāk makmoḥ maknūs maksī maksūr makwa malāxīn malf malfōf malfūf malfūfe malǧa maljaʿ mallāx mällǟx mallēx mallīl: abu ~ malya mamma mammwani mamšūḳa manaḥ manašš manaššah manaxīr manācib manādi mancib manda mango manǧ manǧil manḥ ar mankab mankib manxar
64: 180 61: 168 69: 196 35: 91 133: 395 11: 16 75: 212 53: 148 79: 227 108: 319 77: 219 64: 180 42: 111 80: 234 165: 483 165: 483 165: 483 124: 363 43: 114, 44: 117 31: 81 31: 81 31: 81 124: 364 139: 412 14: 24 14: 24 68: 192 44: 117 113: 332 113: 332 42: 111 56: 155 153: 453 56: 155 153: 453 132: 393 74: 210 122: 357 48: 133 56: 155 53: 148, 56: 155 42: 110
603
index der dialektarabischen wörter
604
manxara manxāṛ manxirah manxur manxūr mapéya maqʿad maqīb marʿa marʿafu marʿā mara maṛa mára mára himár mára husán mara ћoxna mára kurúf marammah marat marābi maṛāḅi marāwi marāwid marāxīn marbaʿ mardaġān mard̠̣aʿī maresa marēka marēz marfaʿīb(a) marfaʿīn marfag maṛfag marfak marfaq marfәg maṛfәg marfiq margad al-gamul marḥ ūm
42: 110 42: 110 42: 110 42: 110 42: 110 172: 500 18b: 39 150: 445 11: 16, 178: 514 42: 111 153: 453 11: 17 11: 16 17: 32, 20: 49 98: 291 102: 301 67: 107 84: 251 47: 128, 49: 136 11: 16 178: 514 178: 514 178: 514–515 178: 515 42: 111 26: 65 170: 494 92: 273 116: 341 11: 16 116: 341 114: 335 114: 335 53: 148 53: 148 53: 148 53: 148 53: 148 53: 148 53: 148 46: 124 178: 515
mari mária marīḍ markūk marmarisk marmarōke maṛmarūke marmaṭa marraḍa martah maṛvag marwaṭ marwid marxūs márya marzazzu masāḥ t әl-ʾadam masāyir masǧid al-gaml maslax maslūb masmaʿ masqūd masṭūl mašárik mašfar mašḥ ūf mašlūl mašmaš mašrik maššāta maššāṭa maššāya maštūl mašṭa mašyān maṣmūm maṣri maṣrī maṣrīh maṣsạ h maṣsạ̄ ṣ
48: 132 11: 16 25: 63 31: 80 124: 364 124: 364 124: 364 41: 107 25: 63 11: 16 53: 148 48: 132 178: 515 80: 231 11: 16, 17: 32 118: 345 62: 172 24: 60 46: 124 30: 78 56: 155 40: 104 68: 192 79: 227 151: 447 49: 135 68: 193 77: 217 175: 507 151: 447 32: 85 32: 85 62: 172 79: 227 62: 172 68: 192, 194 73: 206 97: 289 97: 289 97: 289 123: 359–360 32: 84
maṣsạ̄ ṣa matʾar matara maten matīn matmāt matmūs matn matnān matsagūn matsakwonʾa mat̠ēr mat̠ūrah maṭar maṭara maṭāya maṭiyya maṭōr maṭrag maṭrūm maṭt ̣ maṭwa maṭyaz máua maw mawaǧǧil mawāši mawgad mawlūd mawṭaʾ mawwāl mawz maxawi maxbūl maxfīg maxfūʿ maxiǧ maxīlah maxnaq maxrūʾa maxrūga maxúr
123: 360 139: 411 139: 411–412 56: 155 67: 187, 80: 231 75: 212 79: 227 56: 155 67: 187 116: 340 116: 340 138: 409 138: 409 139: 411–412 139: 411–412 103: 305 97: 288, 98: 291 139: 411 180: 519 73: 206 21: 52, 78: 222 53: 148 64: 178 155: 458 142: 421 20: 49 81: 238–239, 82: 245, 94: 279, 97: 288 64: 180 19: 46 62: 172 81: 237 179: 517 26: 65 79: 225 79: 226 79: 226 79: 226 139: 412 48: 133 64: 179 64: 179 42: 110
index der dialektarabischen wörter maxxīr maxxūr may mayme maymūn mayna mayy ṃ ayy mayya ṃ ayya mayyah ṃ ayye mazbal mazn maždāma mažnūn mā mǟ mā bārdīn mā suxnīn māʾ māʿiz māʿiza mādegāw māhi māhiyye māḥ i māl mālo mālūd māma māmmōn māmōn mānī ́ mānīyāt ṃ āni māṛu māši māšiṭa māšya māšye māt
42: 110 42: 110 142: 421 14: 24 132: 391–392 36: 94 142: 421 142: 421, 143: 424 142: 421 142: 421 142: 421 142: 421 49: 136 138: 409 125: 368 79: 227 142: 421–422 142: 421 142: 421 142: 421 142: 421 90: 267–268, 91: 270, 92: 273 90: 267 94: 280 115: 338 115: 338 79: 226 81: 237–238, 82: 245 162: 476 86: 258, 92: 273, 93: 277 14: 24 132: 392 132: 392 31: 81 31: 81 14: 24 162: 476 62: 172 32: 85 81: 238 81: 238 18c: 42
māṭa māṭēša māṭir māṭīša māw māxīr māy ṃ āy māy ḥ ārr ṃ āy ḥ ārr māy šaṭt ̣ māysa māyu māyun mbaḥ ḥ ar mbaḥ ḥ ir mballim mbarṭum mbáta mbәẓzә̣ m mbikkem mbiringani mbūtu mčaʿbiš mdaʿbal md̠̣ayyif me mé mé(é)mvu meʾ meʿazzib mebawweg mehvān mehvāne mejxu mellāx meng men gebla menġēr šʿar menkәb merfeg merħla
62: 172 158: 465 139: 411 158: 465 142: 421 42: 110 142: 421 142: 421, 143: 424 145: 431 145: 432 143: 424 153: 453 142: 421 142: 421 148: 439 148: 439 74: 209, 79: 226 49: 136 108: 319 64: 180 74: 209 157: 463 119: 349 76: 214 67: 188 25: 63 142: 421 139: 411 179: 517 142: 421 25: 63 29: 74 24: 61 24: 61 112: 328 31: 81 74: 210 149: 442 72: 204 56: 155 53: 148 82: 242–243
mešdāq mešmeš mešmeša mešxáṛtah mexx mәʿәza mәʿgāz mәʿkūf mәʿza mәdrēm mәḍbōʿ mәḍṛōb mәd̠̣ayyif mәhbūl mәḥ tọ̄ z mәkšāš mәlfūf mәllāx mәḷt ̣ mәlṭaṭtạ mәnkәb mәnkūḥ mәnxaṛ mәnxāṛ mәnxur mәqfūla mәqqāq mәrdāl mәrfәg mәrfoq mәṛṛawl mәskīn mәsmār mәšdēxa mәšḥ āḥ mәšmāš mәšmәš mәšqāqa mәšš mәššaxṛa mәššāya mәšṭ
47: 127 175: 507 175: 507 98: 291 36: 93 90: 267 80: 233 76: 214 93: 277 63: 175 79: 227 79: 227 25: 63 79: 224 79: 227 80: 231, 234 165: 483 31: 81 125: 368 125: 368 53: 148, 56: 155 79: 227 42: 110 42: 110 42: 110 169: 491 80: 234 80: 232 53: 148 53: 148 64: 181 28: 71 80: 233 125: 368 80: 230 173: 502, 175: 507 173: 502, 175: 507 125: 368 112: 327–328 98: 291 62: 172 62: 173
605
index der dialektarabischen wörter
606
mәšṭa mәṣfūr mәtšāš mәṭtạ̄ ṭa mәxṭәr mәxx mәxxāṛ mәzna mәždāmt әl-ḥ ēṭān mәždēxa mәžḥ āḥ mәžrāb mәžṛābt әl-ḥ ēṭān mē mēʾ mēšya mfaškel mfrīni mgaʿṭal mgaʿṭar mgabbal mgabbul mgaddi mgannif mgargaʿ ar-rās mgarraʿ mgaṣ mgawwab mgawwar mgāʿbәr mgәʿbәb mgәṛgṛa mgәzzәf mǧaʿʿad mǧaddi mǧāliǧ mġaffәl mġarib mġayya mġayyar mġātīr mhabbal
62: 172–173 68: 194 80: 234 125: 368 24: 60 36: 93 29: 75–76 138: 408 125: 368 125: 368 80: 230, 233 125: 368 125: 368 142: 421 142: 421 81: 238 77: 218 79: 227 77: 217 77: 217 149: 442 149: 442 28: 71 79: 224, 226 79: 226 72: 204 172: 500 72: 204 144: 427 76: 214 76: 214 129: 383 80: 234 68: 193 28: 71 79: 227 79: 227 150: 445 11: 16 68: 193 82: 244 79: 224
mhabūl mhadbil mhayyәf mhayyәf: bxēl ~ mḥ agriṭ mḥ akkәt ṣla mḥ akkәt ṣ-ṣla mḥ andab mḥ antam mḥ anṭәz mḥ ardib mḥ assin mḥ aṣsị r mḥ ayyli mḥ illi mḥ illiy mḥ illiyyih mḥ īl mħatteb mi miʾ miʾaṛṛam miʾattēb miʾattib miʾayyēḥ miʾōtab miʾze miʿәzā miʿiz miʿize miʿmiṣ ar-rāy miʿz miʿza miʿzawīya miʿzāt miʿzāya miʿzāye miʿze miʿzeh miʿzēye miʿzih miʿziy
79: 224 79: 224 80: 233 80: 233 80: 230 125: 368 125: 370 76: 214 138: 409 79: 227 76: 214 32: 84 80: 231 80: 233 25: 63 25: 63 25: 63 80: 233 76: 214–215 142: 421 142: 421 80: 231 76: 215 76: 215 80: 232 76: 215 90: 267 82: 244 81: 239 89: 265 79: 226 91: 270 89: 265, 90: 267, 93: 277 90: 267 90: 267 90: 267 90: 267 90: 267 90: 267 90: 267 90: 267 90: 267
mibaʿgaṛ mibašmig midrib mid̠̣āhīr mifaxxam mifred migargir migaṛṛam migarrim migyāl miǧlāb miġabbi miġaffal mihawwis mihwi mihzil miḥ addab miḥ aswas mikabbis mikaḥ ḥ at mikattib miklax miklif miknās mikreb mikriš milādiyyāt milǧaʿ mimaššiṭah minašša minhadib minkab minkeb minqār minšaq minšāx minwāb minxāṛ miqašša mirʿād miraggiʿ mirammaleh
67: 188 31: 80 180: 520 82: 244 67: 188 70: 199 68: 193 80: 231 80: 231 145: 432 82: 243 79: 224 79: 226 79: 226 79: 227 68: 192 76: 214 77: 219 77: 218 80: 232 76: 125 47: 127 11: 16 113: 331–332 80: 231 67: 188 86: 256 43: 114, 44: 117 32: 85 113: 332 76: 214 56: 155 53: 148, 56: 155 122: 357 148: 440 148: 440 117: 343 42: 110 182: 524 182: 525 31: 81, 79: 226 20: 49
index der dialektarabischen wörter mirammila mirayya mirbāy mirdaġāl mireh mirfag mirfaq mirimmil miryāʿ misafir misāyir misfil misgum mismaʿ misqum missier mistakaff mistieden misyār mišarrik mišāyim mišfar mišḥ āḥ mišiṭ mišmās mišmeš mišmēš mišmiš mišmuš mišṭ mišṭāḥ mišṭāḥ il-ʾižir mišṭ әl-ʾiǧәr mišṭif mišṭ il-ʾižr mišṭ il-ʾīd mišṭ ir-ridlēn miṣaffi miṣallaʿ miṣbaʿa miṣfaʿ miṣfaʿa
20: 49 11: 16 178: 514 170: 494 11: 16 53: 148 52: 144, 53: 148 20: 49 85: 254 24: 60 24: 60 150: 445 49: 136 40: 104 49: 136 12: 20 69: 196 24: 61 24: 60 30: 78 148: 439 49: 135 80: 230 62: 173 175: 507 175: 507 175: 507 175: 507 175: 507 62: 172–173 62: 171 62: 171 62: 172 79: 226 62: 172 62: 171 62: 172 79: 226 72: 203 46: 124 46: 124 46: 124
miṣtạ rif mitan mitaxtax mitaxxi mitayyis mitballim mitǧassim mitīn mitlayma mitnih mitsaqqöḥ mitwaḥ ḥ il mitxaddi mit̠il mit̠rām miṭfil miṭiyyah miwaswis mixxāṛ miy miyāh mizallag mizawwiʿ mizayyin mizin miziyyin mizn mī mī ʾ mīma mīmērke mīmūš mīṣәḥ mútu múṭē mīya mīzé mīzēta mkambar mkarsaḥ mkәʿwәn mkinte
79: 226 67: 187 67: 188 138: 409 79: 227 79: 226 67: 188 67: 187, 68: 192, 80: 231 51: 142 56: 155 72: 204 67: 188 79: 226 19: 45 49: 136 86: 257 103: 305 79: 226 42: 110 142: 421 142: 421 67: 188 67: 189 32: 84–85 138: 409 32: 84 139: 411 142: 421 142: 421 14: 24 124: 364 112: 328 80: 232 20: 49 97: 288 142: 421 90: 267 90: 267 76: 214 77: 217–218 77: 218 123: 360
mkuwwәṛ mlaћћam mlәṭ ṃ ṃ a mmayya ṃ ṃ ayye mmē ṃ ṃ oy mmōijä ṃ ṃ wa l-ḥ amṛa ṃ ṃ wa l-xaḍra ṃ ṃ wi mnaḥ ḥ ī mnaqqil mnāxәr mnāxīr mnieћer mnkb mnkūb moʿza moe mogћża mohra moħħu moije mongo mongol morós morus mošmoš mošš mošt mo:šṭ ir-riǧil motgōwa moxortek moxoy moxra moxrithe moxx moye moylab ṃ oyy
165: 483 67: 188 125: 368 14: 24 142: 421 143: 424 14: 24 143: 424 142: 421 140: 416 140: 416 14: 24 151: 447 31: 81 42: 111 42: 111 42: 111 56: 155 56: 155 90: 267 142: 421 91: 270 102: 301 79: 227 142: 421 132: 393 79: 227 19: 46 19: 46 175: 507 112: 328 56: 155 62: 172 94: 280 42: 111 26: 65 42: 111 42: 111 36: 93 142: 421 50: 139 142: 421
607
index der dialektarabischen wörter
608
mōijä mōl mōl el-gāfla mōl el-waṭan mōl әl-ḥ ōš mōla l-ḥ ōš mōla ṣ-ṣēdaliyyih mōlāh mōldōri mōya mqammel mqaṛmәz mqarrib mqawwaʿa mṛa mṛabṛab mrabreb mra furṭāsa mraggiʿ mrawwim mrayya mrayyi mṛāfi mrāḥ mṛākbi mriggiʿ msaʾwid msaffiḳ msaflik msaḥ nif msaḳwid msallax msalwaç msannid msattak msaṭtạ ḥ msayyir msāfir msāyir msәnṭaḥ msәṭtị msēhro
142: 421 27: 69, 81: 237 27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 34: 89 27: 69 81: 237 142: 421–422 80: 233 80: 232–233 150: 445 133: 395 11: 16–17 67: 188 67: 188 72: 204 31: 81 86: 257 11: 16 11: 16 178: 514 82: 243 171: 497 31: 81 68: 192 68: 193 68: 193 68: 193 68: 192 125: 368 68: 193 150: 445 79: 227 62: 171 24: 60 24: 60 24: 60 79: 227 79: 227 119: 348
msēhru msmūm msqūf msūk mšafṭar mšarrǵin mšērfa mšmāš mšxrt mṣallax mṣāra mtaʾtiʾ mtaqtaq mtәrtәr mṭar mṭayyan mṭāmәḥ mṭāwra mṭәṛtә̣ ṛ mṭīye mṭīye būʿa mītēn mu muʾayyanu muʿazzeb muʿazzib muʿazziba mubawwag mubhal mudammaġ mudardaḥ mudāda mudāwi mudliǧ mudmaġ muḍallib mud̠̣ayyif mud̠̣īf mufassil muggeh muǧʿәṭ muǧassam muġaffil
119: 348 68: 194 68: 194 95: 282, 96: 286 49: 135 151: 447 17: 32 175: 507 98: 291 125: 368 97: 289 75: 212 79: 227 67: 188 139: 411 79: 227 79: 227 119: 348 67: 188 103: 305 103: 305 142: 421 138: 408 25: 63 25: 63 25: 63 29: 74 79: 224 79: 226 67: 188 18c: 43 33: 87 135: 401 79: 226 28: 71 25: 63 25: 63 35: 91 127: 376 68: 193 67: 189 79: 227
muhāǧiri muhāra muhelli muhr muhra muhrah muhtāl muḥ assin muḥ ill muḥ illi mukāwi mukmoḥ mukrīf, -a munaggil munaqqil mundās mungaar munǧal munkib munšāg munšiḥ muntanja muntun munxāṛ munxār munxur munxura munxurah muōiya muōijä muqdim muqurub muraggiʿ murammil murāh murānah murdān: bint ~ murfaq mustačči mušaftir mušāt mušduq
28: 72 127: 376 25: 63 99: 293 102: 301 102: 301 29: 76 32: 84 25: 63 25: 63 33: 87 53: 148 96: 286 31: 81 31: 81 131: 388 42: 111 122: 356–357 53: 148 148: 440 80: 232 144: 427 83: 248, 85: 253 42: 110–111 42: 111 42: 110 42: 110 42: 110 142: 421 142: 421 44: 117 150: 445 31: 81 20: 49 82: 243 110: 323 119: 348 53: 148 50: 139 49: 135 81: 238 49: 136
index der dialektarabischen wörter mušḥ āḥ mušmāš mušmiš mušmuš mušš mušt mušṭ mušṭa mušṭ әl-ʾiǧәr mušṭuq muṣbaʿ muṣmi mustačči muṣtạ̄ š muṣtạ̄ ž mutaʿannit mutaʿawwidīn mutawaqqiʿ muto mutrum mutu muṭabbib muṭallib muṭar muṭarṭar muṭaššiš muṭašṭiš muṭāya muṭiyyah muwaṣsị l muwāḥ īl muwāṭtị muxallafәh muxangir muxar muxayyiṭ muxer muxúr muxraga muxrah muxx muxxāṛ
80: 230 175: 507 175: 507 175: 507 112: 328 56: 155 62: 172 62: 172 62: 172 49: 136 54: 151 73: 206 50: 139 50: 139 50: 139 46: 122 24: 60 24: 60 74: 210 49: 136 74: 210 31: 81 28: 71 139: 411–412 67: 188 79: 326 79: 226 103: 305 103: 305, 104: 308 52: 144 67: 188 62: 172 20: 49 68: 193 42: 111 31: 81 42: 111 42: 111 64: 179 42: 111 36: 93 42: 111
muxxurah ṃ uyya muz muzayyin muze muzgur muzn muẓmāẓ mū mūka mūl mūl әd-dāṛ mūl ṣәbbāṭ mūla mūla vaṛṃ āsi mūlāb mūs mūsa mūṭī mūya mūyah mūz mwaddar mwani mwayy ṃ wayy(a) mwayya mwayyāt mwayyha mwānu mwāši mwēha ṃ wēṃ wa mwīha mxabbal mxaǧxaǧ mxallifa mxannaʿ mxarūga mxattaš mxawwiṣ mxāx
42: 111 142: 421 179: 517 32: 84 16: 29 48: 133 138: 408–409, 139: 411 85: 254 142: 421–422 123: 360 25: 63, 27: 69, 50: 138 27: 69 31: 80 25: 63 34: 89 124: 364 179: 517 179: 517 150: 445 142: 421–422 142: 421 179: 517 79: 227 14: 24 142: 421 142: 421 142: 421 142: 421 142: 422 121: 354 81: 238 142: 422 14: 24 142: 422 79: 225–226 79: 226 20: 49 46: 124 64: 179 79: 227 79: 226 36: 93
myammin mzaʿzaʿ mzayyin mzee mzéé mzәn mzūn mžǟdīb mẓzu ̣ ṭ
149: 443 79: 227 32: 84 12: 20, 16: 29 12: 20 138: 408 138: 408 79: 227 72: 204 /n/
nʿaǧa nʿaǧih nʿaze nʿaya nʿāǧ nʿāz nʿāž nʿēč nʿūša naʾāya naʿáǧih naʿajāt ṣōḥ ba naʿal naʿamīn naʿāg naʿәrfāš naʿfe naʿǧa naʿǧa šarūda naʿǧe naʿīm naʿl naʿmūta naʿmūti naʿža naʿže naʿži nabal naddūs nadil nadūʿ
84: 250 90: 268 89: 265 84: 250 89: 265 89: 265 82: 245, 83: 247 83: 247 122: 356 184: 529 84: 250 83: 247 31: 80 18a: 37 83: 247 12: 19 42: 110 18b: 40, 84: 250 86: 257 84: 250 18a: 37 31: 80–81 18a: 37 18a: 37 83: 247, 84: 250 84: 250 84: 250 180: 519 131: 388 80: 232 29: 74–75
609
index der dialektarabischen wörter
610
nad̠l naḍūʿ nafal nafar(a) nafarhum nafaxa nafil nafūx nagalāt: abu ~ nagaltī nagāya nagāyil naggāl naǧʿ naǧʿe naǧd naǧīl naǧīl baladi nagћaġ nahal nahar nahāṛ nahd̠ạ h nahhāb nahīf nahr nahr aš-šarīʿa naḥ ál naḥ ar naḥ at naḥ āwmu naћћar naḥ ḥ ā, ynaḥ ḥ ī naḥ il naḥ is naḥ īf naḥ īfeh naḥ l naḥ la naḥ le naḥ lit barriy naḥ reh
80: 232 29: 74 154: 455, 169: 491 22: 54 21: 52 126: 372 154: 455 36: 93 114: 335 31: 81 184: 529 31: 81 31: 81 22: 55 122: 356 148: 439 153: 453 153: 453 83: 247 117: 343 143: 424 136: 403 138: 409 29: 74, 76 68: 192–193 143: 424 143: 424 117: 343 55: 153 80: 232 86: 258 30: 78 151: 447 117: 343 79: 227 68: 192–193 180: 520 117: 343 117: 343 118: 346 118: 346 48: 133
naḥ tīte naḥ ya naћal bagћli naћla velenuża nailo namā namī namwándu nana salkama nanna nannu naqal naqīla naqqōb: bū ~ naranǧ nasam nasamah nasāwīn nasnās nasnūs nassār našaḥ našar našáran našāṭa našīf našš naššāba naššāl našw nattāgah naṭar naṭnaṭ: abu ~ naṭtạ̄ l naṭtạ̄ ṭ naṭūl naṭwāṭ: abu ~ nau náuwa naw náw nawʾ
80: 232 44: 116 118: 346 118: 346 116: 341 18a: 37 18a: 37 20: 49 119: 349 14: 24, 15: 27, 19: 47 15: 27 31: 81 31: 81 130: 386 170: 495 112: 328 112: 328 11: 17 132: 392 132: 392 29: 75 80: 232 81: 239 40: 103 32: 85 68: 193 113: 332 140: 417 29: 74 180: 520 125: 369 139: 411 123: 359 29: 75 29: 75 29: 75 123: 359 145: 430 138: 409 139: 411 138: 409 139: 411, 145: 431
nawa naware nawâ nawāʿa nawāh nawār nawāya nawāyā nawāzu nawbu nawē nawl naww nawwa nawwāṛ nawwār nawwāra nawwāša naxara naxaṛa naxaš naxl naxrah naxšūš naxxaǧ naxxaǧ axd̠̣ar naxxay naxxi naxxiy nayf nayrab nazīl nażu nažʿ nažʿa nažaʿ nażu nāʿim nāb nādʾa nādum nādumāy
184: 529 80: 234 184: 529 184: 529 184: 529 155: 457 184: 529 184: 529 112: 329 117: 343 184: 529 44: 117 138: 409, 139: 411, 145: 430–431 138: 409 155: 457 155: 457 141: 419, 155: 457 113: 332 42: 110 42: 110 42: 111 117: 343 42: 110 42: 111 168: 489 167: 487 168: 489 168: 489 168: 489 42: 110 110: 323 24: 60, 26: 66 42: 111 22: 55, 81: 239 22: 55 22: 55 42: 111 67: 189 16: 30 163: 478 10: 14, 11: 17 11: 17
index der dialektarabischen wörter nādya nāf nāfa nāgәd̠̣ nāhas nāḥ әf nākit nāla nālá nāmiyeh nāna nānna nāqәb: bū ~ nār nāṛ nạ̄r nāranǧ nārba nārәb nārung nās nāš, inūš nāšif nāṣiḥ nāṣiyah nāzu nāzūye nbūdu ndaṣ ndaẓẓ neʿīzéy nesfán newwa nexdem neyf néžaʿ nәʿža nәdd nәdwa nәnna nәqqōb: bū ~ nәrb
163: 478 42: 110 42: 110 68: 193 79: 227 68: 192 80: 232 117: 343 117: 343 18a: 37 14: 24 14: 24 130: 386 146: 434 146: 434 146: 434 170: 495 110: 323 110: 323 170: 495 18b: 39, 21: 51 113: 332 80: 233 67: 187 37: 96 112: 329 112: 329 119: 349 172: 500 172: 500 90: 267 11: 17 184: 529 21: 52 42: 110 22: 55 84: 250–251 147: 436 147: 436 14: 24, 17: 33 130: 386 110: 323
nәšš nәṣaḥ nәṣeḥ , byinṣaḥ nәṣәḥ nәtēh nәžʿ nēf nēgro nēmi nēna nērik nērī nērīk nēšif nēṣ nfeṭ ngaiwa ngamiá ngano ngáno ngaṣ ngāṣ ngéna ngћāġ nǧās nǧāṣ nǧīl ngћaġ nḥ al nḥ әl nḥ īf niʾāya niʾze niʿāǧ niʿēziyya niʿīz niʿza nibbet nida nida, yanda nid̠il niemi
113: 332 67: 187 67: 187 67: 187, 80: 232 140: 416 22: 55 42: 110 23: 57–58 171: 497 14: 24 85: 253 91: 270 91: 270 80: 233 135: 401 117: 343 122: 357 103: 306, 104 161: 474 161: 474 172: 500 172: 500 161: 474 83: 247 172: 500 172: 503 153: 452 83: 247 117: 343 117: 343 68: 192–193 184: 529 89: 265, 90: 267 83: 247 89: 265 89: 265 89: 265, 90: 267 117: 343 153: 453 153: 453 80: 232 171: 497
nifēxi nigāleh niǧid nihis niḥ al nimr nims nimuwwin niño nisāʾạn nise nismī nismīyeh nisnās niswah niswān niswe nišābá nišrәh nišrih nišwu nixr nixrah niyid niyyāt: ʿala ~u nīʿ nīami nīf nīgru nīneh nīnī nīnu nīs nīš nīṣ nīya nofsinhar nonna nou now nowṣ noww
124: 364 31: 81 148: 439 79: 227 117: 343 112: 329 131: 389 171: 497 19: 47 11: 16 11: 17 112: 328 112: 328 132: 392 11: 17 11: 17 11: 17 140: 417 81: 239 81: 239 180: 520 42: 110 42: 110 148: 439 79: 227 43: 113 171: 497 42: 110 23: 58 19: 47 19: 47 19: 47 135: 401 175: 507 135: 401 79: 227 149: 443 14: 24 139: 411, 145: 430 139: 411 112: 328 138: 409, 139: 411
611
index der dialektarabischen wörter
612
noxod noxodči nōb nōbēt nōk nrūḥ u nsa nsīb nsnās nšatar nt̠āh nu nučele nuf(un) nuffayl nugāʿa nugnōg nugṛa nugṛat nugulti nusmī nuswāna nuṣsạ̄ ṣ al-balaḥ nutūʾ fi l ǧabīn nuw nuwāh nuwār nuwās: abū ~ nuwāṣi nuwāya nuww nuwwạ̄ša nuwwār nuwwāṛ nuwwāša nuwwāše nuwwәš nuxāʿah nuxṛah nuxrah nuxrih nuxūd
168: 489 168: 489 16: 30, 117: 343 117: 343 168: 489, 172: 500 26: 66 11: 17 21: 51 132: 392 78: 222 11: 17 139: 411 162: 476 42: 110 169: 491 139: 412 129: 384 46: 123 46: 124 31: 81 112: 328 11: 17 184: 529 37: 96 139: 411 184: 529 155: 457 133: 395 37: 96 184: 529 139: 411 113: 332 155: 457 155: 457 113: 332 113: 332 113: 332 36: 93 42: 110 42: 110 42: 110 168: 489
nūb nūba nūmi ḥ̣ āmid̠̣ nūnu nūr nūṛa nūṣ nwa nwar nwara nwā nwāya nweygәd̠̣ nwēri nwēwa nwīwa nyangártu nyanya nyarkúk nyāw nyāwa nyékem nyereku bágara nyeréku nyirikuk nyoġāya nyōġāy: amm ~ nzaẓ nzāṣ nžās nžāṣ nžāž nžәʿ
117: 343 23: 58 171: 497 19: 47 146: 434 136: 404 112: 328 184: 529 155: 457 155: 457 184: 529 184: 529 68: 193 133: 395 139: 411 139: 411 42: 111 158: 466 18a: 37 112: 329 112: 329 44: 117 96: 286 18a: 37, 18c: 42, 54: 151 18a: 37, 19: 46 126: 373 126: 500 172: 500 172: 500 172: 500 172: 500 172: 500 22: 55 /ñ/
ñāwa
112: 329 /o/
ogћxon okít ombra orjent
67: 187 146: 434 141: 419 151: 447
örẓēẓ oṣbaʿ öṣböʿ oxšum: l-~ oxwey ōʾaʿ ōn ōṛāq әttīn ōṣēf
118: 345 54: 151 54: 151 47: 126 13: 22 127: 375 145: 430–431 169: 491 23: 57 /p/
paddānā pagó pajx pakar pakka pakra pala tas-sieq panna papa pàpera papra papri paras parrūgā parsūʿā part parukkier pastard patata patažāl pat̠pún paxxāxa pāra pāšīye pāšneh pātәnžāl pāṭәkē pejxu pešōna pezešk pәgaḥ
95: 282 168: 489 112: 328 81: 239 126: 372 94: 279 59: 161 37: 96 12: 19 108: 319 108: 319 108: 319 119: 349 106: 313 63: 175 147: 436 32: 85 166: 485 156: 460 157: 462 143: 424 126: 372 119: 349 64: 181 63: 176 157: 462 46: 124 112: 328 37: 97 33: 87 77: 217
index der dialektarabischen wörter pәġtaqāl pәrtәqāl pәssīge pihnaw pikrūr pipistrell pišāni pišōna pitēte pizelya piżelli pīr pīrd̠āle pīrzāl portegāl portoġāl portokal pošna potato pōz pšәng(e) pumbitēr punent purr purtaqāl putēta puṭēṭa pūz
170: 494 170: 494 112: 329 182: 524 129: 384 123: 360 37: 97 37: 97 156: 460 167: 487 167: 487, 168: 489 17: 33 17: 33 17: 33 170: 494 170: 494 170: 494 63: 176 156: 460 42: 111 112: 329 156: 460 150: 445 112: 329 170: 494 156: 460 156: 460 42: 111 /q/
qaʿaḍ qaʿaš qaʿbah qaʿbūb qaʿis qaʿr qaʿwa qabas qabīla qabīle qabl qadaḥ
76: 214 76: 214 163: 478 76: 214 76: 214 22: 55, 62: 171, 64 159: 468 146: 434 21: 52, 22: 54 22: 54 26: 65 46: 123, 140: 415
qadam qada:m qadām qaddūm: umm ~ qaḍb qad̠̣aʿ qafa qafa l-kәṛḍi qafannad qafā qafā r-raqaba qafāʾ qafda qafida qafr qaġnabīṭ qaḥ ada qaḥ am qaḥ qūḥ a qaḥ t ̣ qalʿūṭ qalb qalb t̠ōr: krambīṭ ~ qalīd qalla qallasa qallaz qalmek qalmūn: abu ~ qạlü:z qamạr qamar qamarón qamām qambūr qamčike qamәḥ qamḥ qamḥ ātu qamħ qammārī qammiel
60: 165, 62: 171, 63: 175 59: 163 60: 165 122: 356 154: 455 72: 204 36: 93 36: 93 46: 123 57: 157 46: 123 46: 122–123 46: 123 46: 123 145: 432 166: 485 46: 123 16: 29 48: 132 80: 232 80: 234 65: 183, 180: 520, 184: 529 165: 483 67: 187–188 161: 473 77: 218 77: 218 82: 245 126: 373 67: 187 137: 406 137: 406, 155: 45 116: 340 138: 408 76: 214 46: 124 161: 473 161: 473 161: 473 161: 473 137: 406 80: 233
qamqōm qamra qamrah qamrón qamrūn qamšāš qamuḥ qanam qanāya qanbūṭa qanċiċu qanċieċ qandūḥ qanfud qanfūd̠ qanna qannārēya qannūfa qaoṣ әn-nbi qaqoċċ qar(a)būs qarʿ qarʿa qaṛʿa qaraʾ bagћli qaraʾ xitwi qaraʿ qarabagћli qaṛašāna qarb qaṛb qarbūṣa qard qaṛd qardu qarfāda qargћa qargћi qarīdes qarīdīs qarīr qarm
44: 117 137: 406 137: 406 116: 340 116: 340 80: 231 161: 473 83: 247, 89: 265 82: 243 166: 485 80: 231 80: 231 46: 570 135: 401 135: 401 111: 325 160: 470 49: 136 140: 415 160: 471 41: 107 163: 478 163: 478, 164: 478 36: 93, 163: 478, 164: 480 164: 480 164: 480 163: 478 164: 480 17: 33 150: 445 150: 445 41: 107 132: 391 132: 391 132: 391 46: 123 163: 478, 164: 480 72: 204 116: 340 116: 340 129: 383 147: 436
613
index der dialektarabischen wörter
614
qarmūṭa qarn qarn t̠ōr: krambīṭ ~ qarnabīṭ qarnīn qarnīṣa qarnūʿ qarnūn qarōle qarqar qarqoċċ qaṛqṛa qarqūṛ qaṛqūṛ qaṛqūṛa qarqūš qarqūša qarqūši qarqūṭ qarqūṭa qarr qarraʿ qarsūq qarša qarṣūbe qaṛsū ̣ ṭa qarṭōṣ qarṭūṭa qaṛzāz qarzez qaržīṭa qaṛžūṭa qasāḥ a qašim qašš qaššāš: bū ~ qašš tibn qaṣʿah ṣēd qaṣaba qaṣḥ qaṣīda qaṣṛ
41: 107 144: 428, 154: 455, 160: 470 165: 483 166: 485 160: 470 80: 234 160: 470 160: 470 173: 503 68: 193 160: 471 129: 383 86: 258 92: 273 87: 261, 92: 273 41: 107 41: 107 41: 107 41: 107 41: 107 129: 383 72: 203 45: 119 17: 33 48: 132 48: 132 169: 492 41: 107–108 80: 232 80: 232 48: 132 45: 119, 48: 131–132 147: 436 22: 55, 47: 126 153: 453 125: 369 153: 453 115: 338 46: 123, 48: 132 147: 436 28: 71 22: 54
qaṣṣ qaṣsạ qaṣsạ̄ b qaṣsọ̄ b qatam qatgћa qatgћat mogћoz qatgћat qzieqez qatt qattus qattūsa qaṭʿa qaṭạ̄ qaṭāb, yuqṭōb qaṭīʿ qaṭtq̣ āṭ qaṭt ̣ qaṭtạ̄ ʿ ṭuruq qaṭtẹ n, yqaṭtẹ n qaṭtụ̄ s qaṭtụ̄ sa qaṭu qawāqiʿ qawāyim qaweym qawqaʿ qawqaʿa qawqan qaws qaws kōzaḥ qaws kūzaḥ qaws qadaḥ qaws qōzaḥ qaws quzaḥ qaws qūzәḥ ḥ qaws w qūzaḥ qawsalla qawz qaydām qaydūm qaylūle qaysi
55: 153 32: 84 30: 78 30: 78 74: 209 82: 242 82: 242 82: 242 154: 455 112: 327 112: 327 82: 242 108: 319 80: 233 82: 242–244 122: 357 29: 75, 86: 257, 112: 327, 154: 455 29: 74 169: 492 86: 257, 112: 327 112: 327 112: 327 127: 375 60: 166 59: 163 127: 375 127: 375 127: 375 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 144: 427 44: 117 44: 117 145: 432 175: 507
qayyal qayyāla qaz qazaʿ qazala qazam qazzība qazzīṭa qażquż qāʿ qāʿ әl-ʾižәr qāʿat ar-rijl qâbru qāqūn qāreṣ qārәṣ qāriḥ qāriṣ qārīdes qārṣa qāsī qāš qāṣī qāwūn qāyda qāyla qāyle qāym qāyra qāzāt qāze qāzē qdәm qelqās qenfūd qe:ṭt ̣ qәbb qәbla qәble qәbli qәddādi qәdmo
145: 432 136: 404 109: 321 138: 409 77: 218 18a: 37 113: 332 48: 132 134: 399 46: 124, 60: 166, 62: 171, 64: 179 62: 171 62: 171 116: 340 178: 514 171: 497 159: 468 85: 253 171: 497 116: 340 171: 497 80: 231 163: 478 80: 231 178: 514 145: 431 136: 404, 145: 432 145: 432 59: 432 136: 404 109: 321 109: 321 109: 321 62: 172, 63: 175 156: 460 135: 401 112: 327 65: 183 149: 442 149: 442 149: 442 160: 471 60: 165
index der dialektarabischen wörter qәd̠d ̣ ā̠̣ ba qәfqāf qәhwi + kḥ әl qәltuqәmḥ qәmmāṛ qәmqōm qәmra qәmšāš qәmšīš qәndarači qәndādi qәnnāfa qәnzāz qәrʿa lḥ әmṛa qәrd qәṛfāda qәrme qәṛmәz qәṛnūn qәrnūn qәrqa qәrrәke qәrṭ qәrwāṭa qәryān qәryūḥ qәrzās qәržōṭa qәṣsạ̄ b qәṭʿa qәṭt ̣ qәṭt(̣ a) qәzz qәzzēba qәzzība qәzzūba qēm qēmīṭ qēsi qfa qfīf
46: 122, 124 80: 231 125: 370 44: 116 161: 473 29: 76 38: 99 137: 406 80: 231 80: 231 31: 80 160: 471 49: 136 80: 231 163: 478 132: 391 46: 123 183: 527 80: 233 160: 470 160: 470 105: 311 48: 132–133 182: 525 119: 349 78: 222 78: 222 80: 232 48: 132 30: 78 82: 242 112: 327 112: 327 80: 231 113: 332 113: 332 113: 332 138: 408 80: 234 175: 507 46: 126 130: 386
qfīfu qibla qiblah qibli qiblī qiegћ: il-~ tas-sieq qilb qim qimma qindarči qinfdi qirbʿāye qird qirdu qirәd qirfa qirid qirnāṭ qišša qiṣsạ̄ b qiṣsạ̄ ṣ qitb qitt qiṭt ̣ qiṭtạ qiṭtụ n qizmīḥ qīla qlam qlayna qmār qmәš qmīš qmqūm qmūḥ āt qnāyәn qnimi qnī qnīna qnīna: bū ~ qnīya qnnārīya
130: 386 148: 439, 149: 442, 150: 445 148: 439, 151: 447 149: 442 148: 439 62: 171 180: 520 138: 408 44: 117 31: 80 135: 401 129: 383 132: 391–392 132: 391 132: 391 128: 379 132: 391 80: 230 132: 392 30: 78 32: 84 76: 215, 144: 428 112: 327 112: 327 112: 327 112: 327 64: 179 145: 432 83: 247 111: 325 155: 457 80: 231 80: 231 44: 117 161: 473 111: 325 83: 247 111: 325 111: 325 157: 462 111: 325 160: 470
qnumu qnūn qobla qoffa qord qornēʿ qoṛša qoṭt ̣ qozzība qōq qōq lә-ḥ mīr qōṛṛa qōs ʿAntar qōs qazaḥ qōs qizaḥ qōs qozāḥ qōs quzaḥ qōs w qadaḥ qōs: әl-~ w qadaḥ qōz qazaḥ qraʿ qṛaʿ qraʿ buṭazīna qraʿ bū ṭazzīna qṛaʿ fәṛtạ̄ ṣ qraydes qrāʿ baṭtạ̄ ṭa qreʿ qrempu/ qrәmt qrīʿa qrīr qrnīna qrnīz qrnūn qrnyʿ qruba qṛuba qrūda qšәb qṣāṣīb qṣīr
83: 247 111: 325 149: 442 64: 180, 80: 231 132: 391 160: 470 17: 33 112: 327 113: 332 160: 470–471 160: 470 37: 96 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 140: 415 164: 480 72: 203, 164: 480 164: 480 164: 480 72: 204 116: 340 164: 481 72: 203 154: 455 147: 437 164: 480 129: 383 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 152: 499 152: 499 132: 391 183: 527 30: 78 68: 191, 194
615
index der dialektarabischen wörter
616
qṭēʿ qṭiyyәṭ quʿbī qubba qubbaʿa qudūm quhr quḥ rah qulb qumbri qundarči qundarǧi qundūḥ qunn qunna qunniyya qunšā quraydis qurāš qurd qurēdes qurmi qurnēʿ qurqaʿa qurqaʿiyyit iṛṛās qurqit d̠ahab qurr qurra qurrat̠ qurṭ qušebe quṣsạ quṣsẹ̄ bīn qutb quṭt ̣ quṭtẹ̄ n Quzaḥ qūntša qūṛa qūṭa qūzi qūzīyāt
82: 242 112: 327 163: 478 160: 471 160: 471 151: 447 64: 180 64: 179 180: 520 116: 340 31: 80 31: 80 46: 123 111: 325 46: 124 111: 325 130: 386 116: 340 81: 239 132: 391 116: 340 183: 527 160: 470 128: 378 128: 378 105: 311 129: 383 129: 383 124: 364 182: 525 180: 520 37: 96–97 30: 78 182: 525 112: 327 169: 492 140: 415 130: 386 37: 96 158: 466 86: 257, 87 88: 263
qwīn qwnīya qzīz qžaʿ qžәn qžūn qẓēẓ
83: 248 111: 325 80: 232 77: 218 43: 114 43: 114 80: 232 /r/
rʾǟʾ rʾī ʾ raʾaba raʾabi raʾāba raʾba raʾīs raʾm raʾs raʿáwah raʿā raʿāya raʿiyye raʿiyyet al-ǧemāl raʿiyyet az-zeml raʿīye raʿraʿ raʿwe rab rabʿ rabʿa ṛabʿa rabʿah rabāʿ rabʿi rabāʿah rabāb rabāḥ rabāyiʿ rabāyib rabb rabbaʿ rabbān
68: 191 68: 191 45: 119 46: 122 45: 119 45: 119 32: 85 86: 257, 96: 285 36: 93 81: 239, 82: 243 81: 239 82: 243 82: 243 82: 243–244 82: 243–244 82: 243 182: 525 82: 243 27: 69 22: 55, 26: 65–66 26: 65 26: 66 26: 66 91: 270 26: 66 26: 66 138: 409 132: 391–392 26: 66 83: 248 27: 69 26: 66 138: 409
rabd̠ạ rabḥ rabḥ ah rabiʿ rabiḥ rabīʿ rabīʿa rabīʿati rabīʿi rabīʿiyyāt rabīs ṛabḷ raboʿ raböʿ rabuʿ rabūb rabyān radāḥ radḥ eh radḥ u radīʾ rad̠īl raḍaʿ raḍḍāʿ il-maʿiz raḍīʿ raḍūʿ rad̠̣ʿi rad̠̣aʿi rad̠̣ḍ̠āʿa rad̠̣īʿ rafaʿ, yarfaʿ rafáya rafāyig rafāyiḳ rafāyiq rafeš ṛafәš rafiš rafīʿ rafīg ṛafīg rafīǧti
124: 362, 364 132: 392 132: 392 26: 65–66 132: 392 26: 65–66, 153: 452–453, 154: 455 26: 66 26: 66 26: 66 86: 256 86: 258 153: 453 26: 65 26: 66 26: 66 81: 239 67: 188 96: 285 96: 285 96: 285 19: 45, 80: 258 80: 232 19: 45 125: 370 19: 45 96: 285 96: 285 96: 285 124: 363–364 18b: 39, 19: 45, 86: 257 68: 191 68: 191 26: 65 26: 65 26: 65 128: 378 56: 155, 128: 378 128: 378 68: 191 26: 65 26: 65 26: 65
index der dialektarabischen wörter rafīq rafuš ragaba ragába ragabah raganēb ṛagba ragga raggāʿ raggāl raggi rági ragīg ragnah ṛaǧәl raǧǧa raǧǧāl raǧǧi raǧil ráǧil husán raǧna raǧul raġel raġel iswed raham rahīf rahu rahw rahwe raḥ ma rájil kurúf rajl rakīk raḳabe ṛakūba ramak ramaṣ ramiyyis ramīle ramīs ramīsa ranc
26: 65 128: 378 45: 119 45: 119 45: 119 91: 270 45: 119 128: 378 31: 81 10: 13 177: 511–512 10: 13, 16: 29, 23: 57 68: 191 90: 268 10: 13 147: 437 10: 13–14 177: 511–512 10: 13–14, 16: 29 101: 298 107: 317 10: 13 23: 57 23: 57 139: 412 68: 192 122: 356 122: 356 122: 356 139: 412 85: 253 59: 161, 60: 166 68: 193, 79: 226 46: 122 98: 291 102: 301 71: 201 86: 258 20: 49 86: 258 87: 261 68: 191
ranǧ raqaba raqabah raqabi raqba ṛaqba raqbe raqīq raqq raqqi rasla ṛasṛās rašīg raššāš ratḥ eh ratḥ u ṛavīʿ ṛavīq rawel: bu ~ ṛawz raxal raxbān raxil raxla raxlah raxlih raxlu rayil rayl rayyāl rayyis razīl razza ražl ṛažul rāʿi rāʿi bejtena rāʿi l-bēt rāʿi l-manzil rāʿi šiggitin rāʿi ṣaydaliyya rāʿijet al-bejt
170: 495 45: 119, 46: 122 45: 119 46: 122 45: 119 45: 119 45: 119 68: 191 128: 378 177: 512 82: 244 63: 176 68: 194 139: 412 96: 285 96: 285 68: 191 26: 65 126: 373 162: 476 86: 256, 87: 261 80: 232 86: 256, 87: 261 87: 261 87: 261 87: 261, 93: 277 87: 261 10: 13 10: 13 10: 14, 21: 51 32: 85 80: 232 22: 55 60: 165 19: 46 25: 63, 26: 66, 27: 69, 82: 243 27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 34: 89 27: 69
rāʿī rāʿī aš-šay rāʿī l-bayt rāʿī mubsarah rāʿī riʿyān rāʿīš rāʿīt il-bēt rāb rāfiʿ rāǧʿin rāǧiʿ rāǧiʿah rāǧil ṛāǧil rāġid rāhәm rāhu rāḥ a ṛāḥ ḥ a rāḥ at el-kurāʿ ṛāḥ t әl-ʾiǧәr ṛāḥ t әl-ǧidam ṛāḥ t әl-qadam ṛājәl rās ṛās rāwiye rāxәs ṛāžәl rbāʿ rbāʿa rbāʿatek rbāʿәt ṣḥ āb rbāʿitne rbâʿ rbāḥ rbāya: arnab ~ ṛbēʿ rbīʿ rbīʿ l-әxḍar: әr-~ rbīb rbūʿ
27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 127: 376 151: 447 20: 49 20: 49 20: 49 10: 13–14 10: 13–14 182: 525 68: 192 122: 356 62: 171 51: 142, 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 62: 171 10: 13 36: 93–94, 40: 103 36: 93 138: 409 80: 231–232 10: 13 26: 66, 85: 254 26: 66 26: 65 26: 66 26: 65 95: 282, 96: 285 132: 392 111: 325 153: 452 26: 66, 153: 452 153: 452 41: 107 26: 65–66
617
index der dialektarabischen wörter
618
rdīl rḍaʿ rḍēʿ rd̠̣īʿ rebeʿ refāqa regge reggéʿ: abu ~ reǧr reġra rehēw: ab ~ rekājeb rezil rәʾya rәḍḍāʿt әl-bgaṛ rәd̠d ̣ ạ̠̄ ʿ әl-bәgṛa rәd̠d ̣ ā̠̣ ʿ lә-bgaṛ rәd̠̣ḍā̠ ʿ lә-bgaṛ rәgba rәgbe rәggabta(h) rәǧәl rәǧǧēl rәǧl rәḥ mēt rәkba rәkkāb rәnz rәqba rәxla rәzz rәzzūzi rәžәl rәžl rәžlīya rәẓzạ̄ n: bō ~ rәẓzị rēḥ rēna bʿīrin ʿōdin rēs rēxa
80: 232 19: 45 19: 45 19: 45 22: 55, 26: 66 26: 65 128: 378 123: 360 59: 162 59: 162 122: 356 103: 305 80: 232 38: 99 125: 368 125: 368 124: 364 125: 368 45: 119 61: 168 45: 119 59: 162 16: 30 59: 161 139: 412 61: 168 31: 81 162: 476 45: 119 87: 261 162: 476 118: 345 59: 161, 60: 165 59: 161, 60: 166 62: 172 118: 345 118: 345 148: 440 104: 308 36: 93 94: 279
rfayyiʿ ṛfayyiʿ rfāḳ ṛfēq rfittaʿ rfittiʿ rfī ʾ rfī ʾi rfīʿ rfīg rfīḳ rf īq rgayyag rgayyәg rgayyig rgibah rgil rgīg ṛgöböh rguba ṛguba rǧәl rhīf riʾm riʿiyya ribʿiyya ribaʿiyya ribāʿa ribāb ribḥ ribḥ ī ribīʿ ribyān ricl riçbah ričbe ričil ridāyif ridf ridl rid̠ʿān
68: 191 68: 191 26: 65 26: 65 68: 191 68: 191 26: 65 26: 65 68: 191 26: 65 26: 65 26: 65 68: 192 68: 191 68: 191 45: 119 59: 161 68: 191–192 45: 119 46: 122 45: 119 59: 161, 60: 165 68: 192 86: 257 82: 243 87: 261, 90: 268, 93: 277 93: 277 26: 65 138: 409 132: 392 132: 392 26: 66, 153: 452 116: 340 59: 162 61: 168 61: 168 60: 165 64: 180 64: 180 59: 161 19: 45
rid̠ayʿin rid̠īʿ rid̠̣ʿi rif ʾa rif ʾāte rif ʾāti rifai rifayyiʿ rifāqti rifgān rifiʿ rifīʾ rifīg rifīǵ rifīǧ rigayyig rigeyyig rigēʿ: abu ~ rigēʿa: abu ~ rigêyge rigīg rigl rign riǧǧāl riǧil riǧl riǧlēn riǧlēnu riǧli riǧlin riǧlu riġel rihēwa riḥ lat wač rijil rijilênku rikʿa rikbah rikbi rikbih rim(i)š
19: 45 18b: 39, 19: 45 96: 285 26: 65 26: 65 26: 65 97: 289 68: 194 26: 65 26: 65 68: 191 26: 65 26: 65 26: 65 26: 65 68: 191 68: 191 123: 360 123: 360 68: 191 68: 191 59: 161, 60: 165 59: 161 24: 60 60: 165 59: 161–163, 60: 165 51: 142, 59: 161, 60: 165 59: 161 60: 165 60: 165 60: 165 59: 161, 60: 166 122: 356 43: 114 59: 161–162, 60: 166, 143: 424 59: 161 61: 168 61: 168 61: 168 61: 168 39: 101
index der dialektarabischen wörter rimak rimsān rinz riss riss alrahad riswa: ab ~ rixāl rixl rixla rizg rizz riźź rižel rižil rižl rižlēn rižli mit-tāli rīʿ rīf rīḥ rīḥ : ar-~ rīke: bū ~ rīl rīlәk rīz rjel rkāb rkīk rkobba rkoppa rmaṣ rmәka rmēka rmikah rmikih rożż ṛoggāg róho rökba ross ṛouz
102: 301 88: 263 43: 113, 162: 476 162: 476 162: 476 114: 335 87: 261, 88: 263 86: 256, 87: 261 86: 256, 87: 261 81: 237 162: 476 162: 476 59: 161, 60: 165 59: 161, 60: 165 59: 161, 60: 165 59: 161 63: 176 144: 428 21: 52 148: 440 148: 440 132: 393 59: 161 59: 161 162: 476 59: 163 31: 81, 103: 305 79: 226 61: 168 61: 168 71: 201 102: 301 102: 301 102: 301 102: 301 162: 476 68: 191 48: 133 61: 168 162: 476 162: 476
rowz ṛowz roxla röxle rozz ṛozz rożż rōb rōm rōmah rōmun rōs ṛōs rōz ṛōz ṛōẓ rqajjaq rqajqin rqēq ṛqēq rqiq ṛqiqa rqīq ṛšīd ršīq rṭēṭaʿ әl-bqaṛ rubaʿiyya rubaʿiyya ṣuġunnūna rubāḥ rubbāḥ rubyān rubyēn ručbah ṛučbi rufʾāt rufaʾa rufayyaʿ rufgāni rufīg rufuʿ rufugān
162: 476 162: 476 87: 261 87: 261 162: 476 162: 476 162: 476 127: 376 86: 257, 92: 272 87: 261, 96: 285 96: 285 36: 93 36: 93 162: 476 162: 476 162: 476 68: 191 68: 191 68: 191 68: 191 68: 191 68: 191 68: 191 80: 231 68: 194 125: 369 93: 277 87: 261 132: 392 132: 392 116: 340 116: 340 61: 168 61: 168 26: 65 26: 65 68: 191 26: 65 26: 65 68: 191 26: 65
rugba rugīg ruǧil ruhayyif rujál rujjāl rüjlu rukba ṛukba ṛukbah rukbe rukbih rukuba rukūba rumāš al-ʾēn rumḥ rummānet әl-kitf rummānih ṛuss rušbah ruwām ruwān ruz ruzz ṛuzz ruzzu ruzzun rūbiyān rūḥ rūm rūmah rūmi: arnab ~ rūmyu rūs ṛūvi rūz ṛūẓ rwayxәs rzāma ržәl ržil
45: 119 68: 191 10: 13 68: 192 10: 13 10: 13 59: 161 53: 149, 61: 168 61: 168 61: 168 61: 168 61: 168 61: 168 97: 288 39: 101 180: 519 56: 155 64: 180 162: 476 61: 168 127: 376 86: 257 162: 476 162: 476 162: 476 162: 476 162: 476 116: 340 48: 133 96: 285 96: 285 111: 325 158: 466 162: 476 133: 396 162: 476 162: 476 80: 231 131: 388 59: 161, 60: 165–166 59: 161, 60: 165–166
619
index der dialektarabischen wörter ržul ṛzẹ̄ ẓzẹ ṛzị̄ ẓ ṛzọ̄ ẓ ṛzọ̄ ẓē ṛzọ̄ ẓi ṛzū ̣ ẓi ṛzẓ ạ̄ n: bū ~
59: 161 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 118: 345 /s/
620
sʿa sʿaf sʿelik sʿifa saʾʾāya saʾʿa saʾala saʾīʿ(a) saʿʿāy saʿad: abu ~ saʿadān saʿadi saʿaf saʿā saʿd: abu ~ saʿdān saʿdāni saʿdi saʿdōn saʿed: abu ~ saʿf saʿfa saʿfih saʿi saʿiyya saʿīf saʿúr saʿlab saʿna saʿne saʿūr saʿūra
28: 71, 81: 238 181: 238 133: 395 180: 520 124: 363 147: 436 28: 71 147: 436 28: 71 122: 357 132: 392 122: 357 180: 519, 181: 522 28: 71 122: 357 132: 391–392 132: 392 132: 392 132: 391 122: 357 113: 333, 180: 519, 181: 522 26: 66, 180: 519, 181: 522 180: 520 81: 238, 82: 242 81: 238 26: 66 92: 273 133: 395 122: 357 122: 357 92: 273 92: 273
saʿwaddah saʿy sa:ʿy saʿya sabʿ sabaʾ sabaʿ sabala sabar sabāṭa sabí sabiʿ sabil sabúra sabīṭa sabl sablah sabtōt sabwah sačaṛa sadaf sadana saddaq saddānah sadәr sadīg sadr sadra sadur sáfa sáfa fó safī(h) safīh safnāriyya safrāniyya sagʿa sagaʿ sagaʿah sagat sagatēb sagaṭ saggāṭ
124: 364 81: 237–238, 83: 248 81: 238 81: 238 114: 335 54: 151 114: 335 113: 332 135: 401 182: 524 26: 66 114: 335 132: 392 138: 409 182: 524 139: 412 139: 412 112: 329 93: 277 152: 449 55: 153 37: 96 55: 153 37: 96 55: 153 26: 65 55: 153 152: 449 55: 153 148: 440 148: 440 79: 227 18c: 42, 79: 227 159: 468 159: 468 147: 436 147: 436 147: 436 147: 436 147: 436 147: 436 28: 72
sagit sagīʾ sagīʿ sagīdah sagṭa saǧara saǧárah saǧǧam sahwa saḥ ala saḥ am saḥ āb saḥ āli saḥ āya saḥ әṭ saḥ liyye saḥ lūb saḥ sūḥ saḥ tani sajd sajjied sak sakʿa sakána sakár sakat sakāna sakāsīk sakkaǧ saksik sakūǧa salá sálab salaxanǧi salaxāna samaç sámaga samak samar samaxa samār samāy
147: 436 147: 436 147: 436 146: 434 145: 432 152: 449 152: 449 49: 136 64: 181 124: 362 19: 46 138: 408–409 124: 362–363 123: 360 82: 243 124: 362 124: 362 46: 122–123 147: 437 115: 338 115: 338 180: 520 147: 436 145: 431 54: 151 77: 219 145: 431 121: 354 77: 219 121: 354 77: 219 72: 203 133: 395 30: 78 30: 78 115: 338 115: 338 115: 338 23: 57 73: 206 83: 248, 84: 250 142: 421
index der dialektarabischen wörter samhe samik samimî samīn samki samraʾ samrā sams samṭa samūm sanān sandīḥ a sandūḥ sannad sannārya sannōġa sannōṛ sannōṛa sannōra sannūr sannūra sannūṛa sanqaḥ a sanṭūḥ saqʿa saqaṭ saqo saqqāya sarʿ sarʿūfa sárab sára bágara saraḥ sarawī sarāqīṭ sarār: abu ~ sard sardūk saṛdūk sareq sarḥ sarīda
68: 191 115: 338 26: 67 67: 187 115: 338 83: 248 89: 265 136: 403 147: 437 145: 431 149: 442 37: 96 37: 96 150: 445 159: 468 112: 329 112: 329 183: 527 112: 329 112: 329 112: 329 183: 527 36: 93, 37: 96, 72: 204 37: 96 147: 436 77: 219 107: 316 124: 363 86: 257 82: 245 50: 138 82: 243 82: 243 92: 273 118: 346 119: 348 147: 436 106: 313 106: 313 29: 74 81: 239, 82: 243 147: 436
sarīs sarmāti sarrāʾ sarrāg saṛṛāg sarrāg al-milḥ sarrāq sarrēq sarsar saruw satʿa sattah saṭәl saṭәltu: b ~ saṭḥ at әl-iǧәr saṭle sawāʿid sawṛ saxal saxala saxalá saxaḷah saxana saxā, yisxā saxāfeh saxāna saxel saxil saxīf saxīr saxl saxla saxḷah saxle saxleh saxli sayl sayyar sayydō sayyid sažaṛa sāʾ
154: 455 31: 80 29: 74 29: 74 29: 74 125: 369 29: 74 29: 74 119: 348 92: 273 77: 218 79: 226 79: 227 72: 204 62: 171 79: 227 52: 145 95: 282 86: 256, 92: 272, 93: 276 93: 276 93: 276 93: 276 145: 430–431 80: 233 79: 225 145: 430–431 92: 272 92: 272 79: 225 19: 46 86: 256–257, 92: 272 93: 276 93: 277 93: 276 87: 261 93: 276 139: 411 24: 60 15: 27 15: 27, 27: 69 152: 449 59: 162
sāʾil 28: 71 sāʾīl 28: 71 sāʿi 28: 71 sāʿid 52: 144 sābʿa 57: 157 sābqa 22: 54 sād̠iǧ 79: 226 sāf 123: 360 sāfil 62: 172, 148: 440, 149: 442 sāfil: as-~ 148: 440 sāg 59: 161, 60: 166, 180: 520, 183: 527 sạ̄g 59: 162 sāgәt žlab 82: 243 sāgi 62: 171 sāgit 147: 436 sāgīn 60: 166 sāḥ 123: 360 sāḥ әl 84: 250, 148: 440, 150: 445 sāḥ t әl-līl 123: 359 sāil 28: 71 sāk 59: 161 sāḳ 59: 161 sāmiyeh 22: 54 sāmm abraṣ 125: 369 sān 11: 17, 149: 442 sānah 11: 17 sānat: as-~ 11: 17 sāq 40: 103, 59: 161–162, 60: 165–166, 62: 171 sǟq 59: 162, 60: 166 sǟreg 29: 74 sārәg 29: 74 sārәq 29: 74 sārḥ ah 82: 243 sārig 29: 74 sāriḥ 82: 243 sāriḳ 29: 74 sāriq 29: 74 sāruq 29: 74 sās 141: 419 sāsa 28: 71 sāsi 28: 71 sāṭir 43: 113
621
index der dialektarabischen wörter
622
sāxin sāyәl sāyil sāyir sāyqa sāzig sbaʿ sbāl s(i)bāl sbālah sbeʿ sbәʿ sbisyār sbīb sbīsāri sbītīya sboʿ sbsbār sbūla: bū ~ scaṛa sčāfi sdar sdas sder sdәr sdīsa sebaʾ sebāl sebālāt sebima sêf el-jezel ségete sehwe seidali sekiti semín sems sémsi semš sennāri sennāriyya sennārīya
145: 432 28: 71 28: 71 24: 60 81: 239 79: 226 114: 335 132: 392 132: 392 132: 392 114: 335 114: 335 34: 89 113: 333 34: 89 164: 480 114: 335 34: 89 108: 319 152: 449 31: 81 55: 153 85: 254 55: 153 55: 153, 152: 449 87: 261 54: 151 132: 392 132: 392 18a: 37 140: 416 147: 436 64: 181 34: 89 147: 436 67: 187 136: 403 136: 403 136: 403 159: 468 159: 468 159: 468
sennūr sennūra serduk serduq serdūk serraq sәʾʾēye sәʿʿāy sәʿdēn sәbāl sәbәʿ sәbēl sәble sәdra sәdrāye sәḥ t әl-līl sәkkāf sәmak sәmm sәms sәmš sәmṣarāye sәnnārya sәnnōṛa sәnnūrah sәrbe sәrdūk sәrrāq sәṛṛāq sәrrāq әz-zīt sәṛṛāq әs-smәn sәṛṛṛāq әz-zīt sәrsbe sәrwāl: bū ~ sәtt sәtti sәttō sәyyәd sәžṛa sēʿid sēfil sēl
112: 329 112: 329 106: 313 106: 313 106: 313 29: 74 124: 363 28: 71 132: 392 132: 392 114: 335 139: 412 113: 332 152: 449 152: 449 123: 359 31: 81 115: 338 47: 126 136: 403 136: 403 124: 364 159: 468 112: 329 112: 329 82: 243 106: 313 29: 74 29: 75 119: 349 119: 349 29: 74 46: 123 132: 393 14: 24 14: 24 14: 24 15: 27 152: 449 52: 144 62: 172 139: 411
sēla sēq sēr sfannārya sfennāriyya sfennārīya sfәnnǟryä sfinnāri sfinnārīya sfinnērya sfrāniyya sgal shyr il-lēl sḥ āb sḥ eyt әlleyl sḥ iyya sḥ iyya dyāl әl-līl sḥ ob sḥ ub sḥ ūtha sḥ yr il-lēl sћab sћana siʾʾāwīya siʾʾāya siʿaf siʿdān siʿir siʿn siʿnūn siádum siádum bé siádum béle sibāl sibēl sibiʿ siblah sibrīteh sicaṛa sid(i)r sid bet sidda
139: 412 59: 161, 60: 166 140: 415 159: 468 159: 468 159: 468 159: 468 159: 468 159: 468 159: 468 159: 468 18c: 42 123: 360 138: 408, 139: 411 123: 360 123: 360 123: 360 138: 408 138: 408 81: 237 123: 360 138: 408 145: 430 124: 363 124: 363 181: 522 132: 392 123: 360 122: 357 144: 428 25: 63 27: 69 27: 69 132: 392 132: 392 114: 335 113: 332 135: 401 152: 449 55: 153 27: 69 74: 210
index der dialektarabischen wörter siddānih sider sidēy sidr sídu bé sieq sifl әl-ʾadam sifl әl-ʾiǧәr sifsifah siftāta sigāfi sigiʿ sigīṭa sigm siġar sihāb sihlīya sihriyya siḥ āb siḥ āya siḥ әt siḥ ib siḥ iyya siḥ iyyat il-lēl siḥ ḥ lib siḥ lifa siḥ liyya siḥ ḥ liyye siḥ līyeh siḥ ne siḥ ōl: umm ~ siḥ ri siḥ t siḥ t ġanam síímba sikta silәḥ fi silgūṭ silḥ ḥ āfa silḥ ifa silḥ ifah silḥ ḥ ōf
37: 96 55: 153, 152 15: 27 55: 153 27: 69 59: 161–162, 60: 166 62: 172 62: 172 119: 348 129: 383 31: 81 147: 436 77: 219 47: 127 152: 449 138: 409 124: 362 145: 431 138: 408–409 123: 360 82: 243 138: 408 123: 360 123: 360 124: 362 128: 378 124: 362, 125: 369 124: 362 124: 362 38: 99 124: 362 125: 369 81: 237 82: 243 114: 335 74: 210 128: 378 29: 76 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378
silḥ ufah siliḥ fe silla simac simač simba simballi simbēlāt simbir simbira simbiriyya simbirīya simča simēsa simīn sims sineine: abu ~ singít: abu sinkīt sinkīt: abu ~ sinnawr sinnāra sinnārya siqiʿ siqqēʿa sirāʾu sirb sirәsbe sirrāq siṛṛāq sitt sittā siwsiw síwsiw siwsīw sixēl sixēla sixēle sixil sixīf sixl sixla
128: 378 128: 378 154: 455 115: 338 115: 338 114: 335 124: 364 50: 139 122: 356 122: 356 122: 356 122: 356 115: 338 136: 403 67: 187 136: 403 118: 346 76: 215 46: 123 76: 215 112: 328, 183: 527 112: 328 159: 468 147: 436 124: 363 86: 257 82: 243 46: 123 29: 75 29: 75 11: 16–17, 14: 24 14: 24, 15: 27 107: 316 107: 316 107: 316 92: 272, 93: 276 93: 276 93: 276 86: 256 68: 193 92: 272 93: 276
sixūna sixxēl siyābīl siyūsiyū sīʿid sībsi sīd sīd al-bēt sīd al-wāṭa sīdawa sīdā sīd bēt sīd әgdaḥ sīdi sīdī yūsuf sīdi zīn әgdaḥ sīdu sīgān sīlīye: am ~ sīsi: umm ~ skarbīne skarpan skayfāti skāfi skēf skrapan slaymānīye slāgiṭ slāmān: umm ~ slāwi slāwīya slēmān: imm ~ slēmān: umm ~ slēmānīye slēx smāṭ: әs-~ әt-taḥ tāni smēqli smica smiča smikәh smin smīla
145: 431 93: 276 132: 392 107: 316 52: 144 164: 481 14: 24, 15: 27 27: 69 27: 69 34: 89 15: 27 27: 69 140: 416 12: 20, 15: 27, 140: 416 49: 136 140: 416 15: 27 59: 162 124: 362 130: 386 31: 80 31: 82 31: 81 31: 81 31: 81 31: 82 125: 369 29: 76 124: 363 164: 480 164: 480 125: 369 124: 363 124: 363 92: 272 150: 445 147: 437 115: 338 115: 338 115: 338 67: 187 62: 172
623
index der dialektarabischen wörter
624
smīn smīša smmār snab snār snṭūḥ solak solúfa söqwān sourraq söxḷe sōbúra sōkaǧ sōlaq sōq spalla spilorċ spādri spiżjar sqaḥ sqēo sqēṭ sqēw sraḥ srādәk srārәq srārqa srīdīk staʿ staʿbin stabawātin stabwah stabwin stabyin stad stakk stallun stāden stād̠en stānʿin stibawwin stieden
67: 187 136: 406 31: 81 50: 138 112: 329 37: 96 78: 222 49: 135 107: 316 29: 74 93: 276 138: 409 77: 219 78: 222 13: 22, 59: 162 56: 155 80: 234 31: 80 34: 89 72: 204 107: 316 80: 232 107: 316 82: 243 106: 313 29: 74 29: 74 106: 313 77: 218 99: 293 18c: 43 18c: 43, 19: 46 18c: 43, 19: 46 18c: 43 115: 338 79: 227 101: 298 24: 61 24: 61 31: 81 18c: 43 24: 61
stītu stonku stupidu su éna suʿn subāṭa suḅḅāḅa subbu: bū ~ subleh subli sublih sučaṛa súdur sufān sufhān sufil suglih sugm suǧuṛa suḥ life suḥ liyya suḥ ruta suḥ ub sukkān suksōka sulaḥ fāh sülale sulāla sulḥ afa sulḥ afā sulḥ afāt sulḥ ifa sulḥ ifah sulḥ ufa sulḥ ufāh sulla sumál: ab ~ sumbarah supama suqm suqwān surm
130: 386 58: 159 79: 227 39: 101 122: 357 182: 524 113: 333 119: 348 113: 332 113: 332 113: 332 152: 449 55: 153 18c: 42 18c: 42 149: 442 18c: 42, 19: 46 47: 127, 49: 136 152: 449 128: 378 124: 362 125: 369 138: 408 21: 52 121: 354 128: 378 21: 52 21: 52 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 154: 455 78: 222 168: 489 165: 483 47: 127 107: 316 64: 179
surqṭa sutt súúúúsa suwāgit ilbahāyim suweyve suwēifœ suwwēd suxah suxaymānī suxlān suxlī suxn suxna suxuniyya suxūna suxxōl sužṛa sūd sūda sūdānī sūg alʾiskāfiyeh sūkaǧ sūlāla sūq sūru sūru: amm al-~ sūsi sveʿír swāsi swēda swēhlā swēhlī swēla swyr il-lēl sxaḷa sxāb sxāna sxāne sxāxәn sxēl sxēle sxōn
118: 346 14: 24 39: 101 81: 239 123: 360 123: 360 127: 376 131: 388 138: 409 93: 276 86: 256, 93: 276 145: 430 145: 430 145: 431 145: 431 93: 276 152: 449 23: 57 23: 57 23: 58, 86: 257 31: 81 77: 219 21: 52 13: 22 127: 376 127: 376 29: 75, 80: 233 92: 273 28: 71 173: 502 178: 515 178: 515 178: 515 123: 360 93: 276 138: 408 145: 430–431 145: 430 145: 430 91: 270 93: 276 145: 430
index der dialektarabischen wörter sxune sxuniya sxūl sxūn sxūna sxūne sxūni sxūnīye sœmš
145: 431 145: 430 89: 265 145: 430–431 145: 432 145: 431–432 145: 431 145: 432 136: 403 /ś/
śʿyr śīwōṭ śṛgāláḥ
92: 273 146: 434 133: 396 /š/
š(ә)ṭtạ̄ ba šʿīra: bū ~ šʿīriyyih ša šá(h)ari šaʾ šaʾm šaʿal šaʿāri šaʿb šaʿbāṛ šaʿbōṛa šaʿmūm šaʿnīna šaʿri šaʿtūl šabaka šabb šabba ʿaǧam šabbūṭ šabbūṛa šabrān: bū ~ šadaf šadaṛa šadara šadaráy
113: 332 116: 341 92: 273 84: 250, 90: 267 137: 406 84: 250 148: 439 99: 293, 133: 395 92: 273 22: 54 113: 332 113: 332 50: 138 180: 520 92: 273 80: 230 139: 412 95: 282 95: 282 115: 338 138: 409 131: 389 78: 222 152: 449 22: 55, 152: 449 152: 449
šadġ šadir šad̠īy šad̠w šafa šafah šafandaġah šafaxāna šaffa šaffūh šaftal šäftali šaftūra šaftūṛa šagaṛa šagi šagre šagrūfāt šagyān šaǧar šaǧaṛ šaǧara šaǧaṛa šaǧárah šaġāl šah šahar šahaṛ šahát šahād šahādi šahhād šahr šaḥ ámat al-ʾid̠n šaḥ ámit id̠in šaḥ ar šajar kalin šaḥ ḥ ar šaḥ ḥ ād šaḥ ḥ ād̠ šaḥ ḥ āma šaḥ ḥ āt̠
43: 113 55: 153 132: 392 132: 392 49: 135 49: 135 129: 383 34: 89 49: 135 49: 135 174: 505 174: 505 49: 135 49: 135 152: 449 80: 232 152: 449 119: 348 80: 232 153: 453, 154: 455, 164: 480 152: 449 152: 449 152: 449 152: 449 133: 396 90: 267 137: 406 137: 406 28: 71–72 28: 71 28: 71 28: 71 137: 406 41: 106 41: 106 71: 201 153: 453 71: 201 28: 71, 80: 230 28: 71 41: 106 28: 71
šaḥ ḥ āṭa šaḥ īḥ šaḥ īm šaḥ ma šaḥ mat aḍ-ḍān šaḥ mat id̠-d̠ān šaḥ mat il-ʾid̠in šaḥ mat im-mismaʿ šaḥ matu l-ʾud̠ni šaḥ mān šaḥ māyit aḍ-ḍān šaḥ met-lud̠én šaḥ mәt әl-wid̠әn šaḥ mәt l-ud̠én šaḥ mәt l-ūden šaḥ mēta šaḥ mi šaḥ mit al-ʾid̠in šaḥ mit am-d̠un šaḥ mit id-dayna šaḥ mit id̠-d̠ān šaḥ mit il-ʾid̠әn šaḥ mit il-idәn šaḥ mit il-widin šaḥ mit l-ud̠ín šaḥ mīta šaḥ mōṭa šaḥ sạ̄ ʾ šaḥ tūl šaḥ tūti šakw šalʿa šalal šalāḍim šalḍūm šalḍūma šalfāwi šalgūma šaliyye šalīḥ šallaḥ šallūfa
31: 80, 138: 409 80: 230, 232 67: 188 41: 106–108 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 67: 188 41: 106 41: 107 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 107 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 41: 106 68: 193 80: 230, 91: 270 80: 230 19: 46 82: 242 77: 219, 78: 221 43: 114 43: 114 49: 136, 50: 138 78: 221 49: 136, 50: 138 82: 242 80: 233–234 80: 234 49: 135–136
625
index der dialektarabischen wörter
626
šalṭūfa šalṭtụ̄ fe šalye šalyi šam šamál: abú ~ šamám šamāl šamārīx šames šamis šamiš šamlāwi šammāli šammām šammār šammeh šammēm šammūse šammūsi šamṛūh šamrûax šams šamsa šamse šamš šanab šanabāt šanáb šanābāti šanāyib šanfūr šannūf šanti šanṭitēn šappā šaqīy šaqrūf šar šar ta éna šaṛʾ šaraṣ
50: 138 49: 136 82: 242 82: 242 136: 403 78: 222 178: 514 148: 439–440 182: 525 136: 403 136: 403 136: 403 78: 222 78: 222 178: 514 31: 81 170: 514 178: 514 124: 363 124: 363 182: 524 182: 524 136: 403, 137: 406 136: 403 136: 403 136: 403 50: 138 50: 138 50: 138 50: 138 50: 138 49: 135 29: 75 18c: 43 64: 180 119: 348 80: 232 119: 348 137: 406 39: 101 151: 447 119: 348
šarāfiyah šaṛb әgdaḥ šard šarg šaṛg šarig šarīʿa šarīfah šarq šaṛq šarqi šarug šarūd šaṛūd šarūda šaṛūda šašake šaṣāṣ šata, yišti šatat, tәšti šatrāwi šatta, yšatti šatwe šaṭab šaṭba šaṭt ̣ šaṭt ̣ al-ʿArab šaṭt ̣ iz-zahāmi šawaṭwaṭ šawāhi šawāhidz šawāhīz šawāreb šawārib šawārīd šawārub šawērib šawōrib šawāya šawb šawbā šawēh
110: 323 140: 415 145: 431 151: 447 149: 442 151: 447 143: 424 110: 323 149: 442, 151: 447 151: 447 151: 447 151: 447 86: 257 85: 253, 86: 257 86: 257, 87: 261 85: 253 87: 261 119: 348 139: 411 139: 411 78: 221–222 139: 411 139: 411 180: 520 182: 524 143: 424 143: 424 143: 424 123: 359 83: 247 144: 428 144: 428 50: 138 50: 138 88: 263 50: 138 50: 138 49: 135 81: 239 145: 431 145: 431 89: 265
šawfah šawfatayn šawfeh šawfitak šawh šawhah šawhāt šawk šawšāw šawṣar šawṣarī šawṭar šawwabt šawwāl šawwēd̠i šayba šaybah šaybe šaybeh šaybu šayham šayšake šayx šazaṛa šazzal šažaṛa šažṛṛa šā šāʾib šāʾim šāba šābāni šābṭa šād šāde šādgune šādi šādin šādiq šād̠ šād̠i šāf
11: 16 11: 16 11: 16 11: 16 83: 248 84: 250 90: 267 160: 471 107: 316 119: 348 119: 348 119: 348 145: 431 113: 332 132: 392 16: 29 16: 29, 17: 32 16: 29 16: 29–30 16: 29, 17: 29, 32 135: 401 87: 261 16: 29 152: 449 152: 449 152: 449 152: 449 84: 250, 90: 267 16: 29 148: 439 16: 29 16: 29 121: 354 132: 392 132: 392 132: 392 132: 392 132: 392 43: 113 132: 391 132: 392 11: 16
index der dialektarabischen wörter šāfā šāfiʿ šāh šǟh šāh bēd̠̣a šāh d̠̣ān šāh ġlәm šāhid šāhig šāḥ ūd̠ šāḥ ūf šākūra Šām: iš-~ šāma šāne šānib šānif šāq šār(ә)f šāraf šārah šāreb šārәb šārәf šārf šārfa šārib šārif šārob šāšra šāt šātak šāt әnnʿāž šātir šāṭir šāṭor šāvi šāvī šāwi šāyam šāyib šāyil
18c: 42 18c: 42, 19: 46 83: 247, 84: 250, 89: 265, 90: 267 90: 267 84: 250 84: 250 84: 250 50: 138 144: 428 28: 71 68: 193 82: 244 148: 439 148: 439 56: 155 50: 138 49: 135 59: 162 16: 29 16: 29 138: 409 49: 135 49: 135, 50: 138 16: 29, 17: 33 17: 32 17: 32–33 49: 135–136, 50: 138 85: 254 50: 138 18a: 36 81: 239, 83: 247, 84: 250, 90: 267 84: 250 83: 247 78: 222 33: 87 33: 87 81: 239 83: 247, 89: 265 58: 159, 81: 239 148: 439 16: 29 94: 279
šāyle šdára šdādīh šdāġ šdәg šdәq šdәx še šédera šefaxāna šeffa šelel šemes šémiš šemmār šems šenāta šenti šentīya šerešmāna šèrèṣ šeṛšṃ āle šete šetel tummen šeṭšēṭ šeyba šeybāni šeybeh šeyx šәbbu: bu ~ šәdәq šәdqīn šәffa šәffāṛ šәffe šәflōr šәḥ ma šәḥ mūṭa šәlaq šәlgi šәlġūma šәlḥ
94: 279 152: 449 43: 113 43: 113 43: 113 43: 113 125: 368 84: 250 152: 449 34: 89 49: 135 77: 219 136: 403 136: 403 31: 81 136: 403 18c: 43 18c: 43 18c: 43 124: 363, 125: 369 119: 348 125: 369 139: 411 162: 476 123: 359 16: 29, 17: 32 16: 29 15: 27 16: 29 119: 348 47: 127 43: 113 49: 135 29: 75 49: 135, 50: 138 166: 485 41: 106 41: 106 78: 221 78: 221 50: 138 80: 234
šәlli šәlqūma šәmbәri šәmlāwi šәmli šәmmēm šәms šәmzi šәnab šәnnūfa šәntūfa šәrkāš šәrmāye šәrsmāna šәṛšmāla šәte šәṭtạ̄ ba šәwērәb šәžṛa šē šēb šēba šēbah šēbe šēbih šēf šēh šēr šēšake šēx šēxa šēx әlḥ anžāṛa šēyib šfēf šfētәr šfētīr šfāyf šgād šǧara šǧaṛa šǧira šhaṛ
78: 221 44: 117, 49: 136 168: 489 78: 222 78: 222 178: 514 136: 403 177: 512 50: 138 49: 135 49: 135 177: 511, 178: 515 31: 81 125: 369 125: 369 139: 411 182: 524 50: 138 152: 449 84: 250, 90: 267 16: 29 16: 29, 17: 32 16: 29 15: 27, 16: 29 16: 29 10: 13 90: 267 114: 335 87: 261 16: 29, 17: 33 17: 33 106: 313 16: 29 50: 138 49: 135 49: 135–136 49: 135 49: 136 152: 449 152: 449 152: 449 137: 406
627
index der dialektarabischen wörter
628
šhayba šhayli šhība šhūg šḥ ama šḥ ayyiṣ šḥ āḥ šḥ ēḥ šḥ ēma šḥ ēmt il-id̠әn šḥ ēmṭa šḥ iyyah šḥ īḥ šḥ īma šiʿil šibān šibāni šibrīzah šibšib šidara šiderri šidg šidḥ e šidig šidik šidq šid̠ībih šifa šifah šifdaġah šiffa šiffe šiftli šiftūṛa šiǧar šiǧaṛ šiǧar ʾaskala šiǧaṛṛa šiǧarah šiǧar aḥ mar šiǧere šiǧra
147: 436 145: 431 147: 436 144: 428 41: 106 68: 193 80: 230 80: 230 41: 106 41: 106 41: 106 82: 243 80: 230 41: 106 99: 293 16: 29 16: 29 135: 401 31: 80 152: 449 19: 46 43: 113 80: 230 43: 113, 44: 117 43: 113 43: 113, 44: 117, 47: 127, 49: 136 144: 428 34: 89, 49: 135 49: 135 129: 383 49: 135 49: 135 174: 505 49: 135 152: 449, 153: 452, 163: 478, 164: 480 154: 455 163: 478 152: 449 152: 449 163: 478 152: 449 163: 478, 164: 480
šiǧṛa šihǵān šihgūg šiḥ ḥ ād šiḥ ḥ āt šiḥ īḥ šiḥ īm šilʿa šilā šilb šilfāwi šilḥ ḥ šilib šilīl šillēk šilūg šilwit biʿrān šimāl šimlāwi šimmām šimmēsi šimōl šimr šims šimš šimša šimūs šinabāt šinf šinfah šinti šir šird širfī širimšān širkeh širšūḥ šita šitāʾ šite šiti šiṭīye
152: 449 144: 428 144: 428 28: 71 28: 71 80: 230 67: 188 82: 242 82: 242 162: 476 78: 221 134: 398 162: 476 113: 333 176: 509 78: 221 82: 242 78: 228, 148: 439, 149: 442 78: 222 178: 514 124: 363 148: 439 29: 75 136: 403 136: 403 136: 403 136: 404 50: 138 49: 135 49: 135 18c: 43 114: 335 145: 431 110: 323 125: 369 30: 78 82: 244 139: 411 139: 411 139: 411 139: 411 64: 179
šiṭra šiwōṭ šixšīr šixxát šiyar šiyābīn šiyāh šižara šībān šībāni šībāniyya šīflōṛ šīflūr šīfṛōn šīfūr šīġūma šīh šīha šīko šīku šīli šīr šīra šīta šīx šīxa šlāġәm šliyye šlīl šlīmān šlūq šmayli šmaysi šmāl: bū ~ šmāli šmәllәṭ šmēl šmēse šmirfaʿ! šnāb šnābāt šnāfa
64: 179 146: 434 31: 80 28: 71 153: 453, 164: 480 16: 29 83: 247 152: 449 16: 29 12: 19, 16: 29, 17: 32 17: 32 166: 485 166: 485 166: 485 166: 485 50: 138 90: 267 83: 247 19: 46 19: 46 136: 404 114: 335 152: 449 132: 393 16: 29 17: 33 49: 136, 50: 138 82: 242 113: 333 147: 437 78: 221 78: 222 136: 403 78: 222 78: 222 78: 222 148: 439 136: 403 68: 191 50: 138 50: 138 49: 135
index der dialektarabischen wörter šnūb šorṣa šöṭīye šōb šōfa fasil šōfeh šōh šōhah šōhu šōk šōk: abu ~ šōka šōki šōki: bū ~ šōkt әl-čisʿ šōl šōli šōna šōšāna šrādd šrādәd šrdūd šrīḥ a šrīk šrūq ššamәrdōl šta štá štafānī štā štê šṭēf šṭtạ̄ b šṭūṭ šuʿʿāla: umm ~ šubbu: bu ~ šudara šudfa šudug šuffa šuffaʿ šufler
50: 138 119: 348 64: 179 145: 432 71: 201 11: 16 84: 250 84: 250 84: 251 160: 471 135: 401 53: 148 160: 471 135: 401 53: 148 103: 104 96: 286 56: 155 23: 57 49: 136 49: 136 49: 136 169: 491 26: 66 78: 221 80: 232 139: 411 139: 411 123: 359 139: 411 139: 411 123: 359 113: 332 143: 424 133: 395 119: 348 152: 449 123: 359 43: 113 18c: 42, 49: 135 18c: 42 166: 485
šuflūr šugar(in) šugrī šugruf šumāl šummām šumūs šunāra šurēfaʾ šurgubeh šuṛṛābe: abu ~ šurruf šuṛṛšmāla šuṭayfān šuṭēfī šuwāhi šuwārib šuwāyil šuwērīd šuwwāl(a) šuwwāla šuwwәš šužaṛ šužṛa šūbu: bū ~ šūh šūhah šūk šūl šūša: bū ~ šūšān šūšāna švīrib šwa šwayki šwāḥ īd̠ šwāli šwārәb šwāreb šwārib šwārub šwēha
166: 485 107: 317 107: 317 119: 348 148: 439 178: 514 136: 404 112: 328 110: 323 39: 101 124: 364 85: 254 125: 369 123: 359 123: 359 84: 254 49: 135, 50: 138 103: 306 86: 257 113: 332 78: 221 113: 332 152: 449 152: 459 119: 348 84: 250 84: 250 160: 471 124: 364 108: 319 23: 57 23: 57 50: 138 58: 159 160: 471 28: 71 78: 221 49: 135 50: 138 50: 138 50: 138 90: 267
šwērәb šwērib šwiyyәx šwīha šwīrib šxāṛ šxex šyar šyaṛa šyāh šyira šzira šzuṛa šžәṛṛ
50: 138 50: 138 16: 29 84: 250 50: 138 97: 289, 98: 291 153: 452 153: 453 152: 449 82: 245, 83: 247, 84: 250, 90: 267 152: 449 152: 449 152: 449 152: 449 /ṣ/
ṣaʿab ṣaʿb ṣaʿbah ṣaʿīb ṣaʿīd ṣaʿmār ṣaʿūr ṣabaʿēn ṣabah ṣábara ṣabara ṣabāh ṣabāḥ ṣabāwah ṣabāya ṣabba ṣabbaḥ ṣabbūr ṣabīy ṣabūḥ ṣabwah ṣadaʿ ṣadaf ṣadd ṣader ṣadġ
10: 14 97: 288, 99: 293 98: 291 99: 293 149: 443 121: 354 92: 273 54: 151 151: 447 110: 232 133: 395 19: 46 37: 96, 38: 99, 151: 447 19: 46 11: 17 161: 474 151: 447 92: 273 19: 45–46 38: 99 90: 268 92: 273 55: 153 73: 206 55: 153 43: 113
629
index der dialektarabischen wörter
630
ṣadir ṣadīʿ ṣadīǧ ṣadīq ṣadīqi ṣadr ṣadṛa ṣafaʿa ṣafag ṣafag an-naxīl ṣafāf ṣafāḥ ṣafәṣfa ṣafḥ ṣafḥ a ṣaflaǧa ṣafṣāf ṣafṣūf ṣagʿa ṣagaʿ ṣagat ṣagaṭ ṣagәʿ ṣaġīr ṣahda ṣahḍ ṣaḥ b ṣaḥ n irrigl ṣakkah ṣaḳʿa ṣalʿa ṣalʿa b-rāso ṣalʿa: b-~ ṣalʿa: fī ʾәrne ~ ṣalaʿ ṣalāx ṣaldama ṣallīʿa ṣalṣūl ṣamʿūd ṣamandīka ṣamaṭ
55: 153 79: 226 26: 65 26: 65–66 26: 66 55: 153 152: 449 46: 124 181: 522 181: 522 119: 348 38: 99 154: 455 38: 99 38: 99 37: 96 121: 354, 152: 449 121: 354 147: 436 147: 436 147: 436 147: 436 147:436 18c: 42, 19: 46 145: 431 145: 430 25: 63 62: 171 79: 226 147: 436 37: 96, 72: 203–204 72: 203 72: 203 72: 203 37: 96, 72: 203 180: 520 37: 96 37:96 41: 107 36: 93 79: 226 147: 437
ṣamīmi ṣamle ṣamm ṣammāṛṛ ṣamṭ ṣamṭa ṣanʿ ṣanʿa ṣanam ṣandēḥ a ṣandīʿa ṣandīḥ a ṣanīf ṣannīʿa ṣannōra ṣannūr ṣannūra ṣanṣōr ṣantūḥ (a) ṣanṭīḥ a ṣanṭūḥ a ṣaqʿa ṣaqaʿ ṣard ṣarmāti ṣarmāyāti ṣarr ṣarṣar ṣarṣōr ṣarṣūr ṣarṣūr il-widn ṣatḥ a ṣawābiʿ ṣawiyy ṣawī ṣawt ṣawtarī ṣawwā ṣax(e)l ṣaxaḷ ṣaxal ṣaxala
26: 67 118: 346 73: 206 31: 81 147: 437, 180: 519 147: 437 44: 117 37: 96 10: 13 37: 96 37: 96 37: 96 56: 155 37: 96 112: 329, 183: 527 112: 329 112: 329, 183: 527 121: 354 37: 96 37: 96 37: 96 147: 436 73: 206 147: 436 31: 80 31: 80 41: 107 119: 348–349 119: 348 41: 207, 119: 348 41: 207 37: 96 54: 151 68: 193 68: 193 119: 348 119: 348 68: 193 90: 267, 93: 276 89: 265, 92: 272 86: 256, 90: 268 87: 261
ṣaxbā ṣaxel ṣaxil ṣaxīf ṣaxḷa ṣaxlah ṣaxle ṣayd ṣaydal ṣaydala ṣaydalān ṣaydalāni ṣaydali ṣaydaliyya ṣayḥ a: abu ~ ṣāʿūṛ ṣābiʿ ṣābir ṣāg ṣāgu ṣāḥ b әl-ḥ ōš ṣāḥ b әl-kәṛmōṣ ṣāḥ әb ṣāḥ ib ṣāḥ ib al-ʿazūmah ṣāḥ ib id-dāṛ ṣāḥ ib il-bēt ṣāḥ ib il-manzil ṣāḥ ib muluk ṣāmi ṣāmiṭ ṣāmm ṣāniʿ ṣāra ṣārig ṣāwi ṣāwin ṣāxib ṣāyra ṣāyra d̠ʿ̣ īfa ṣbạ̄bœ ṣbaʿ
73: 206 92: 272 92: 272 68: 272 90: 268, 93: 276–277 93: 276–277 93: 276 114: 335, 115: 338 34: 89 34: 89 34: 89 34: 89 34: 89 34: 89 125: 368 92: 273 54: 151 38: 99, 43: 113 59: 161–163 59: 162 27: 69 169: 491 26: 65 26: 65–66 25: 63 27: 69 27: 69 27: 69 27: 69 73: 206 147: 437 73: 206 31: 81 124: 364, 126: 372 29: 74 68: 193 68: 193 73: 206 68: 194 68: 193 113: 333 54: 151
index der dialektarabischen wörter ṣbāʿ ṣbābṭe ṣbābṭi ṣbāta ṣbe ṣbәʿ ṣbēʿ ṣbi ṣbiyye ṣbīʿ ṣbīṣāṛ ṣboʿ ṣbuʿ ṣbūʿ ṣdar ṣdәr ṣdēg ṣdēq ṣdīg ṣdīq ṣdor ṣeder ṣehd ṣemmār ṣәbʿa ṣәbʿaye ṣәbʿi ṣәbyān ṣәdṛa ṣәdṛṛāye ṣәgu ṣәġṣәġ ṣәhḍ ṣәmm ṣәmmәm ṣәmmēkāt ṣәmṛa ṣәmṭa ṣәmṭa d-lālla Fāṭīm әz-zәhṛa ṣәnṭāḥ a ṣәnṭēḥ a ṣәqṛām
54: 151 31: 80 31: 80 182: 524 18c: 43 54: 151 54: 151 18c: 43 26: 67 54: 151 34: 89 54: 151 54: 151 54: 151 55: 151 55: 151, 152: 449 26: 65 26: 65 26: 65 26: 65 55: 153 55: 153 145: 430 31: 81 54: 151 54: 151 54: 151 18c: 43 152: 449 152: 449 107: 316 119: 349 145: 430 73: 206 73: 206 60: 166 147: 436 140: 416 140: 416 37: 96 37: 96 80: 233
ṣәqrәm ṣәrd ṣәrmayāti ṣәṛṛ ṣәrṣār ṣәṛsạ̄ ṛ ṣәrṣor ṣēʿūr ṣēd ṣēdalāni ṣēdali ṣēd әl-lēl ṣēd il-baḥ r ṣēfiyyāt ṣēḥ a: bū ~ ṣfirdʿa ṣgaʿ ṣġaṛ ṣġayyir ṣġayyrīn ṣġār ṣġāwīr ṣġēr ṣġērāt ṣġīr ṣḥ āb ṣiʿīb ṣibʿ ṣibʿa ṣibiʿ ṣibr ṣidgān ṣidġ ṣidr ṣidro ṣifәdʿa ṣifq ṣifṣāf ṣigal ṣigēṭ ṣiglah ṣiġīr
80: 233 147: 436 31: 80 147: 436 41: 107, 119: 348 118: 345 119: 348 92: 273 114: 335 34: 89 34: 89 135: 401 115: 338 86: 256 125: 368 129: 383 73: 206 18c: 42 18c: 42, 19: 46 18c: 42 18c: 42 18c: 42 18c: 42 18c: 42 18c: 42, 19: 46–47 26: 66, 139: 411 99: 293 54: 151 54: 151 54: 151 43: 113 26: 66 43: 113 55: 153 55: 153 129: 383 181: 522 119: 348 58: 159 147: 436 58: 159 19: 46
ṣilx ṣimʿad ṣimāx ṣimma ṣims ṣinʿa ṣinmār ṣinnārya ṣiqqāli ṣirna ṣirr ṣirṣār ṣirṣēr ṣirṣūr ṣiwār ṣīd ṣīṣ ṣīṣān ṣlaʿ ṣlaǧ ṣmaṛ ṣmāṭ: әṣ-~ әl-fōgāni ṣmāx ṣmәç ṣmәk ṣmәr ṣmē ṣmēmeh ṣmēqli ṣmēqri ṣnaʿ ṣobʿ ṣóbaʿ ṣohd ṣomm ṣōbaʿ ṣōḥ eb beyt ṣōpa ḥ ārra ṣōṣa ṣpardeaʿ ṣqēṭ ṣqēw
180: 520, 181: 522 36: 93 36: 93, 73: 206 135: 401 136: 403 37: 96 112: 329 112: 329 124: 364 26: 66 147: 436 119: 348 119: 348 119: 348 82: 244 114: 335, 115: 338 107: 316 107: 316 72: 203 73: 206 147: 436 151: 447 36: 93 73: 206 73: 206 147: 436 73: 206 135: 401 147: 437 147: 437 72: 203 54: 151 54: 151 145: 430 73: 206 54: 151 27: 69 145: 431 107: 316 129: 383 80: 232 107: 316
631
index der dialektarabischen wörter
632
ṣqīʿ ṣrәq ṣtạ ḥ ṣtạ ḥ ḥ d-әr-ržәl ṣtә̣ l ṣtẹ̄ fi ṣuʿbī ṣub(ә)ʿ ṣubʿ ṣubʿa ṣubʿi ṣubaʿ ṣubáʿ ṣubāʿ ṣubāḥ ṣubāṭa ṣubbāba ṣubbāḥ ṣubbāṭ ṣubbāṭa ṣubḥ ~ ṣubr ṣubuʿ ṣudʿī ṣudġ ṣudru ṣuduġ ṣufṣuf ṣuggēṭ ṣuġār ṣukkah ṣulb ṣull ṣulub ṣummah ṣummār ṣunnārya ṣuql ṣuqla ṣuqlāni ṣuramāti ṣurbe
147: 436 29: 74 37: 96 62: 171 72: 204 29: 75 99: 293 54:151 54:151 54: 151 54: 151 54: 151 54: 151 54: 151 37: 96 182: 524 113: 333 37: 96 31: 80 119: 349 151: 447 38: 99 54: 151 92: 273 43: 113 55: 153 43: 113 121: 354 169: 491 18c: 42 37: 96 36: 93, 64: 180 41: 107 64: 180 37: 96 31: 81 112: 329 58: 159, 124: 364 58: 159 58: 159 31: 80 82: 243
ṣurm ṣurmāya ṣurmāyāti ṣurmāye ṣuṛṛa ṣurṣār ṣurṣur ṣurṣūr ṣurum ṣuxūl ṣuxxāl ṣūbaʿ ṣūra ṣūri ṣūṣ ṣūṣi ṣwābiʿ ṣwāṣi ṣxala ṣxalih ṣxaḷa ṣxūl
64: 179 31: 80 31: 80 31: 80 18b: 40 119: 348 119: 348 119: 348 64: 179 89: 267, 90: 267 93: 276 54: 151 38: 99 82: 243 107: 316 107: 316 60: 166 107: 316 90: 268, 93: 276 93: 276 93: 276 89: 265, 90: 268 /t/
tʿēlib taʾtaʾ, ytaʾtiʾ taʿaylib taʿbān taʿǧū taʿīs taʿlab taʿlәb taʿlūb taʿrīfa taʿs taʿšīra tab(a)ʾah tabʿ tabʿu tabaʿ taban iǧir tabbāʿa
133: 395 75: 212 133: 395 68: 193 18b: 39 80: 232 133: 395 133: 395 133: 395 64: 179 80: 232 64: 180 98: 291 96: 285 95: 282 96: 285, 99: 293 62: 172 113: 332
tabib tabīʿ tabīʿin tabīn taçrumt tadam tadaššā tafar tafra tagara taǧaššā tahtah tahtih tahzīr taḥ at taḥ t taḥ t әl-ʾiǧәr taḥ t әl-kaʿәb taḥ t әr-ržәl taḥ t il-qadam taí taka takk takrūri taks takš taktak taktūr tal-laħħam talaglag talfān tall tallab talpa tamāta tamātim tamātir tamәḥ bišt tamm tammān tamšṭ(ṭ) u-d̠ạ r tamtam
33: 87 95: 282, 96: 285 96: 285 27: 69 46: 124 158: 465 80: 232 64: 180 64: 180 90: 268 80: 232 75: 212 75: 212 134: 398 150: 445, 151: 447 59: 161 62: 172 62: 172 62: 172 62: 172 12: 270 91: 270 91: 270 23: 58 85: 253, 91: 270 91: 270 125: 369 33: 87 30: 78 125: 369–370 79: 226, 68: 226 148: 439 28: 71 131: 388 158: 465–466 158: 465–466 158: 465 126: 373 47: 126 162: 476 62: 173 75: 212
index der dialektarabischen wörter tamtám tamtām tamtāmá tamtēm tamtim tanʿūma tanaḥ táraf ta adána taraka tarakkac taralalli tarazi tarāki tarāš tarāše tarbija tarәs tarfaʿ targwa tarīke tarma tarmam taṛṛās tarrās tartāf: bū ~ tarzi tasāb tašrumt tatūnīn tavūkīt tawar tawará tawarāya tawār tawsī tawwāna tax-xellug taxā taxāya taxsiçt taxtax taxtōṛ
75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 140: 417 79: 227 41: 108 18a: 36 118: 346 79: 227 35: 91 41: 108 152: 450 152: 450 19: 46 10: 13 24: 60 17: 32 20: 49 64: 178 49: 136 10: 13 10: 13–14, 19: 46 157: 462 35: 91 139: 412 46: 124 18c: 43 96: 286 95: 282 95: 282 95: 282 95: 282 92: 273 82: 243 78: 221 138: 409 138: 409 164: 480 67: 188 33: 87
taxtūr taxtūx taxṭūr táyi tays taysin taysūn tayyāra saḥ sūḥ tazart tažrant tāʾefe tābәʿ tābәrrīšt tāġlālt tāġolīlt tāġummaṛt tāhim tạ̄lәglәg tāmәṭtạ̄ t tārzi tārzūzi tǟs tāšәġlīt tāta tātabūf tāt̠a tāwәr tāyәʿkuz tāze tbәḷbәṭ tbәllәm tbisbist tcōro: amm ~ teka teke temtumi ten teqtīr terārīš teṛbya terezi terma
33: 87 67: 188 33: 87 12: 20 91: 270 91: 270 95: 283 46: 124 169: 492 129: 383 22: 55 113: 332 87: 261 127: 375 127: 375 53: 149 138: 409 125: 369–370 124: 364 35: 91 118: 345 91: 270 163: 478 126: 372 126: 372 126: 372 95: 282 77: 218 177: 511 67: 188 74: 209 164: 481 127: 376 85: 253 91: 270 75: 212 51: 142 80: 230 152: 450 19: 46 35: 91 64: 178
térmti terrāše terzi terzīye tәʿka tәʿlәb tәbbāʿ tәffāḥ a d әl-wәžh tәḥ t tәḥ t rәžlīya tәkka tәmm tәmman tәmtām tәqlīt tәrbīya tәṛṛbīya tәrīkәh tәrka tәrke tәrma tәrrās tәrẓәzt tәwtāw tēna tērzi tēs tēs(in) tēsūn tēsu tēsun tēta tfal tfaššak tfayya tfāʾ tgћam tḥ arwal tḥ aryal tiʿil tifel tifla
64: 178 152: 450 35: 91 35: 91 113: 332 133: 395 86: 258 43: 114 149: 442 62: 172 64: 181 47: 126 162: 476 75: 212 125: 369 19: 46 19: 46 20: 49 18a: 36 18a: 36, 19: 46 64: 178 10: 13 118: 345 75: 212 64: 178 35: 91 85: 253, 86: 257, 91: 270, 92: 273 92: 273 95: 283 91: 270 91: 270 14: 24 18c: 43 77: 217 141: 419 112: 329 161: 473 77: 217 77: 217 138: 409 18c: 43, 19: 45 18c: 43, 19: 45
633
index der dialektarabischen wörter
634
tigl: abu ~ tiǧaffiš tiġieġ tiġieġa tiḥ ḥ tiḥ it waṭtạ̄ y tik tilb tilfān tilki timәlwin timm timman timtīm(a) tinʿimih tina tinaššēš tiniyya tirb tirbās tirke tirlilli tirma tirs tirsa tirsa ġaššāwi tirsak tirsih tislit-n-unzaṛ tixīn tiyēs tiyūs tīlīt tīmūḥ bāyš tīn tīn sakʿān tīna tīne tīrān tīs tīšәġlātәn tīz
132: 393 18a: 37 105: 310, 106: 313 105: 310 80: 234 62: 172 106: 313 114: 335 68: 194 133: 396 169: 492 47: 126 162: 476 75: 212 140: 417 64: 178 113: 332 87: 261 26: 67 36: 93 18a: 36 79: 227 64: 178 128: 378 128: 378 128: 378 53: 149 128: 378 140: 416 67: 187 92: 273 88: 263 177: 511 126: 373 169: 491 169: 491 64: 178, 169: 491–492 169: 491 95: 282 85: 253, 91: 270 163: 478 64: 178–179
toffieћa t-Adam tomáta tomates tomátim tomâtur tontu toubib tōr tōr xāsi tōṛo tqaṛmәz tqәrmәd traʿa trabbaʿ tram tramuntana trābi tṛābi trǟtәr trәm trērīs trēwūt tribú~ trībe trīke trīlah tronġ trux trūm tsawwul tsöktsök tsōr tšeʿir tšīko tšōro tšūf tṣālaḥ na tubbán tubēʾah tuhayhi tukka tulki
158: 465 158: 465 158: 465 158: 465 158: 465 79: 227 33: 87 95: 285 95: 285 95: 285 80: 233 80: 233 52: 145 26: 66 64: 178 148: 439 19: 46 19: 46 67: 188 64: 178 10: 13 18c: 43 22: 54 64: 179 20: 49 67: 189 171: 498 73: 206 64: 178 28: 71 125: 369 95: 282 153: 459 19: 46 127: 376 21: 51 26: 66 120: 351 98: 291 124: 364 64: 181 133: 396
tulkīya tulliân tully tum tumm tumpie tunda turgaʿī turkīya türrs tursa tusna tuss tuxxa tuyūs tuz tūsī tūt arḍi tūt әl-gāʿa tūt franǧi tūt il-arḍ tūtāy twērta twēs txāmas txīn
133: 396 88: 263 88: 263 47: 126 47: 126 113: 331 30: 78 29: 75 41: 108 128: 378 128: 378 118: 346 79: 227 79: 227 89: 265 64: 178 92: 273 176: 509 176: 509 176: 509 176: 509 75: 212 69: 197 86: 257, 92: 273 51: 142 67: 187 /t̠/
t̠ʿalab t̠ʿalub t̠aʿal t̠aʿalab t̠aʿayl t̠aʿālah t̠aʿālib t̠aʿl t̠aʿlab t̠aʿlәb t̠aʿlib t̠aʿōr t̠aban t̠adr
133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 110: 323, 133: 395 133: 395 133: 395 95: 282 58: 159 55: 153
index der dialektarabischen wörter t̠agbah t̠alǧ t̠am t̠amah t̠amha t̠amih t̠amm t̠amuh t̠ani t̠arbah t̠arbat im-mid̠in t̠arbibt umәẓzu ̣ ġ t̠arbit il-ʾid̠in t̠ariyyin t̠awr t̠awrin t̠axīn t̠axsayçt̠ t̠axsayt̠ t̠axšašt̠ t̠ayyāl t̠ayyil t̠ayyil ṣināʿi t̠azizawçt̠ t̠āme t̠āt̠a t̠enād t̠әmm t̠әmu t̠ġәrd̠әmt l-әḥ yuṭ t̠iʿayliyyin t̠iʿaylī t̠iʿērī t̠iʿil t̠iʿl t̠iʿlih t̠im t̠imi t̠imm t̠inād t̠ini t̠iniyya
41: 108 147: 436 47: 126 47: 126 47: 126 47: 126 47: 126 47: 126 91: 270, 92: 273 41: 106, 108 41: 106 41: 107 41: 106 18b: 40 95: 282 96: 285 67: 187 164: 480 164: 480 164: 480 153: 453 153: 453 153: 453 164: 480 47: 126 126: 372 56: 155 47: 126 47: 126 125: 368 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 133: 395 47: 126 47: 126 47: 126 56: 155 86: 258, 87: 261, 91: 270 87: 261
t̠inṭīla t̠ixīn t̠mi t̠mo t̠ni t̠nî t̠ōr t̠ōr l-ginn t̠ōṛ t̠uʿal t̠uʿbān t̠uban t̠uġra t̠um t̠um(m) al-ʾinsān (!) t̠umm t̠umu(n) t̠xīn
47: 127 67: 187 47: 126 47: 126 85: 254 95: 282, 96: 285 95: 282, 127: 375 127: 375 95: 282, 96: 285 133: 395 126: 373 58: 159 46: 124 47: 126 47: 127 47: 126 47: 126 67: 187 /ṭ/
ṭʿām ṭa:wәʾ ṭaʿām ṭaʿnīna ṭabāye ṭabbab ṭabīb ṭabla ṭabrah ṭabsūl ṭabsūn ṭafal ṭafī ṭafl ṭaġēy ṭahāra ṭalʿ ṭalā ṭali ṭalī ṭalīye ṭaḷl ̣
161: 473 45: 119 154: 455, 161: 473, 184: 529 43: 113 79: 227 31: 81 33: 87 79: 226 79: 227 67: 188 67: 188 99: 293, 138: 409 181: 520 19: 45, 86: 273 79: 227 127: 376 182: 525 86: 257 86: 257, 88: 263, 92: 273, 96: 285 85: 253, 86: 257, 92: 273 87: 261 10: 13
ṭallāb ṭallāb әṣ-ṣadga ṭallēb ṭalṭamīs ṭalṭūfi ṭalūga ṭalūqa ṭalyeh ṭamāʿa ṭamāt ṭamāṭ ṭamāṭa ṭamāṭah ṭamāṭāya ṭamāṭe ṭamāṭim ṭamāṭim rūmyu ṭamāṭim sōda ṭamāṭis ṭamāṭīs ṭambūr ṭambūr fawākih ṭambūr garrāṣ ṭamiʿ ṭammāʿ ṭammāḥ ṭammīʿ ṭammīḥ ṭamṭam ṭamṭāma ṭaniyyāt ṭanīb ṭannīgi ṭany ṭaraf ṭaraš ṭarf ṭarqaʿ ṭarra ṭarraš ṭarrād xyālu ṭarrār
28: 71 28: 71 28: 71 79: 227 41: 108 101: 299, 96: 285 96: 285 96: 285 80: 232 158: 465 158: 465 158: 465–466 158: 465 158: 465 158: 465 88: 263, 157: 463, 158: 465–466 158: 466 157: 463 158: 465 158: 465 118: 345 118: 345 118: 232 80: 232 80: 232 80: 232 80: 232 80: 232 86: 258 79: 226 18c: 42 24: 60 64: 179 18c: 42 64: 181, 180: 520, 181: 522 24: 60 180: 520 41: 107 28: 71 24: 60, 82: 242 123: 360 28: 71
635
index der dialektarabischen wörter
636
ṭaṛṛār 28: 71 ṭaṛṛāš 24: 60 ṭarš 24: 60, 81: 238–239, 82: 242, 103: 305–306 ṭarš(e) 82: 242 ṭarša 24: 60 ṭarṭūfa 41: 108 ṭarṭūg 41: 107 ṭarṭūmit il-widn 41: 107 ṭarrōμa 49: 136 ṭarrūm 49: 136 ṭarrūme 49: 136 ṭaṛzәzzi 118: 345 ṭarzuzzi 118: 345 ṭaṛzә̣ ẓzị 118: 345 ṭašāš 69: 196 ṭašḥ a 79: 227 ṭašma 22: 55 ṭaṣīṣ 79: 226 ṭawa 53: 148 ṭawba 131: 388 ṭawīl ilḳāme 68: 192 ṭawrin 144: 428 ṭawru 144: 428 ṭaybūši 113: 332 ṭayr 123: 359 ṭayr әl-leyl 123: 359 ṭayra 121: 354 ṭayrәt s-sḥ āb 139: 411 ṭayṭūr 123: 359 ṭaẓzị̄ ẓ 118: 345 ṭāʾer ḥ azīn 122: 357 ṭāʾir 106: 313, 107: 317 ṭābūn 112: 329 ṭāfīlāt 19: 45 ṭāhiš 114: 336, 135: 401 ṭāḥ̣ ʿla gāʿah 64: 179 ṭāḥ nīn 43: 113 ṭālәb 28: 71 ṭālu 63: 176 ṭārәš 73: 206 ṭāriš 24: 60 ṭāṛzọ̄ ẓi 118: 345
ṭāst iṛ-ṛās ṭāwšāni ṭāyәr ṭāyfa ṭbēb ṭbīb ṭeyz ṭәḅḅūẓi ṭәbīb ṭәfәl ṭәfl ṭәfla ṭәǧǧ ṭtә̣ llāb ṭәmāṭ ṭәrrāf (ṭarrāf) ṭәvle ṭtә̣ zzīna ṭәẓẓ ṭēba: bū ~ ṭēr al-ʾuǧūl ṭtẹ̄ r al-bagar ṭēr әl-lēl ṭēr әl-līl ṭēr ḥ asāba ṭēr il-lēl ṭēr il-līl ṭēra ṭēṭār ṭfayyәl ṭfālah ṭfeyl ṭfeyyel ṭfēl ṭfәl ṭfol ṭful ṭhar ṭḥ ar d әr-ržәl ṭhәr ṭḥ īn ṭifal
46: 123 110: 323 106: 314 22: 55 33: 87 33: 87 64: 178 67: 188 33: 87 19: 45 19: 45 19: 45 79: 227 28: 71 158: 465 31: 81 19: 45 164: 480 64: 178 76: 215 122: 356 122: 356 123: 359 123: 359 122: 357 123: 359 123: 360 105: 310, 106: 314, 121: 354 125: 370 19: 45 19: 45 19: 45 18c: 43, 19: 45 19: 45 19: 45 18c: 43, 19: 45 18c: 43, 19: 45–46 57: 157 62: 172 57: 157 161: 474 138: 409
ṭifәl ṭifil ṭifl ṭifla ṭifleh ṭị layy ṭili ṭiliʿ ṭiliy ṭilīye ṭilliān ṭillī ṭilweh ṭilyān ṭimāṭim ṭimṭim ṭinḥ u ṭirin ṭiriz ṭīr әl-līl ṭīwrī ṭị̄ z ṭīzā ṭīẓ ṭlab ṭlāy ṭlēǧi ṭmāṭtẹ m ṭmāṭәm ṭmāṭim ṭmāṭim rūmah ṭmāṭom ṭoʾṭāʾa ṭobba ṭöbīb ṭoful ṭöli ṭollāb ṭölyān ṭomaṭēṣ ṭomāṭọ m ṭowpa
86: 257 19: 45 18a: 37, 18c: 43, 19: 45, 86: 257 19: 45 87: 261, 93: 277 92: 273 85: 253, 86: 257, 88: 263 182: 525 86: 257, 88: 263 87: 261 88: 263 86: 257 87: 261 88: 263, 92: 273 158: 465 158 465 79: 226 79: 227 79: 227 123: 359 107: 317 64: 178–179 64: 178 64: 178 28: 71 88: 263 96: 285 158: 465 158: 465 158: 465 158: 465 158: 465 125: 369 131: 388 33: 87 19: 45 86: 257 28: 71 88: 263 158: 465 158: 465 131: 388
index der dialektarabischen wörter ṭoẓẓ ṭoẓzị̄ na ṭōbba ṭōmāṭēs ṭōmāṭēš ṭōp ṭōppa ṭōr ṭraš ṭṛaš ṭrāf әl-ʾiǧәr ṭrәš ṭṛәš ṭrēba ṭrēq әl-ʿāṛūsa ṭrīg xānәb ittәbәn ṭrīya ṭuʿām ṭubba ṭụ bēb ṭubīb ṭufil ṭufla ṭufya ṭuġnīna ṭullāb ṭulyān ṭumāṭim ṭumba ṭumṭasah ṭumṭām ṭumṭāsah ṭumṭum ṭurma ṭuṛzәzt ṭuwwāša ṭuxmah ṭuzz ṭuzzı ̊ fišš ṭūbba ṭụ̄ māṭēš ṭūnba
64: 178 164: 480 131: 388 158: 465 158: 465 76: 215 131: 388 144: 428 73: 206 73: 206 62: 171 73: 206 73: 206 110: 323 140: 416 29: 74 164: 480 161: 473 131: 388 33: 87 33: 87 18c: 43, 86: 257 18c: 43, 19: 45 181: 522 43: 113 28: 71 83: 248, 88: 263 158: 465 131: 388 158: 465 158: 465 158: 465 86: 258 74: 209 118: 345 113: 332 42: 110 64: 178 64: 178 131: 388 158: 465 131: 388
ṭūr ṭūri ṭūriyeh ṭūriyyah ṭwayr әl-layl ṭwayyәr әl-lēl ṭwayyir il-layl ṭwārәg ṭweyr әl-leyl ṭweyrәt әl-leyl ṭwēba ṭwēr il-lēl ṭw ̣ ērāt ṭw ̣ ēreš ṭwīr әl-lēl ṭwīra ṭyūr ṭyz
144: 428 163: 478 163: 478 163: 478 123: 359 123: 359 123: 359 119: 349 123: 359 123: 359 76: 215 123: 359 121: 354 19: 46 123: 359 121: 354 121: 354 64: 178 /t̠/̣
t̠ạ ʿīfin t̠ạ hrin t̠ạ̄ nin t̠ị fdaʿah
68: 193 57: 157 83: 247 129: 383 /u/
uʾīd uʿli ubgura ubu ubūy udén udénha udәn udn udnīn udūn ufmak ufmiš ugraʿ uǧazi úḥ̣ uṣne
146: 434 133: 396 94: 279 12: 19 12: 19 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 47: 126 47: 126 72: 203 34: 89 100: 296
ulát um čibētī um sīsi umm berbete umm burbeté umm digdig umm dirēga umm әḥ bīš umm әḥ rimba umm guṭtị yya umm ǧabarēn umm ilbūya umm qaddūm umm siḥ ōl umm sīsi umm slāmān umm slēmān umm šuʿʿāla umm tigdim umm ṭabaʾ iggarya umm xuff ummayya uṃ ṃ ayya ummā ummi ummi l-ʿōda ummōijä ummuōijä uqīd urʾaʿa urʾēʿa uṛānž urgayyig urgúba urmuka urmukka urnēʿ usbaʾ usra ustuġummiyya uṣbaʿ uṣbāʿ
18a: 36 162: 476 130: 386 129: 384 129: 384 111: 325 128: 379 126: 373 126: 372 105: 310 119: 349 126: 372 122: 356 124: 362 130: 386 124: 363 124: 363 133: 395 111: 325 128: 379 111: 325 142: 421 142: 421 142: 421 14: 24 14: 24 142: 421 142: 421 146: 434 128: 378 128: 378 170: 495 68: 191 45: 119 102: 301 102: 301 160: 470 54: 151 22: 55 138: 408 54: 151 54: 151
637
index der dialektarabischen wörter uṣbuʿ uṣīf ut̠um uusáz uziná
54: 151 23: 57 47: 126 37: 97 109: 321 /ū/
ūdәn ūd̠әn ūġlāl ūkrīf ūlād ūliyyәd ūlīf ūlīya ūnīk ūṛa ūtūla
638
40: 103 40: 103 127: 375 96: 286 22: 55 19: 46 26: 67 11: 17 110: 323 37: 96 110: 323 /v/
vahṛ vakṛūn varkūs vart vaṣsạ vāṃ ṃ e vāṛ vāṛa vekṛūn velenoso verdura verkūs veṛvetti veteran vәnḍi vilt vīrān vīrān l-әmsīd volpi vṛas vṛāvetti vuṃ ṃ
57: 157 128: 378 107: 316 155: 457 154: 455 132: 392 130: 386, 131: 388 131: 388 128: 378 118: 346 153: 452 107: 316 123: 359 16: 30 177: 511 18a: 36 131: 388 123: 359 133: 396 102: 301 123: 359 47: 126
vunḍi
177: 511 /w/
wabil wač wač iǧil wadanēn wagna waǧh waǧhe waǧna waǧne waǧneti waġad waḥ ara waḥ arī waḥ ed wakwāk walad wald wald aǧǧimmēz walda waldi walfi walid waliyya walīf walūf wanǧāmi wanzāmi waqd waṛa waṛá waraʾ waṛáʾ waraʿ warag waral waṛānīye waṛānž warāwiru ward waṛd
139: 412 43: 114 63: 176 40: 103 43: 114 38: 99 37: 96 43: 114 43: 113–114 43: 114 18b: 39, 18c: 42 124: 364 124: 364 19: 46 75: 212 18a: 36–37, 18b: 39 18a: 36 169: 492 127: 376 12: 20 26: 67 19: 46 11: 16–17 26: 67 26: 67 32: 85 32: 85 146: 434 149: 443 148: 439 181: 522 148: 439 18b: 39, 18c: 42 181: 522 126: 373 64: 181 170: 495 88: 263 155: 457 155: 457
warda warda: bū ~ wardák wardakē wardān wardāna: bint ~ warde wardi wardīna warәd wargәt l-ūdәn warid warrani wasim wasm el-mīlāde wasmi wasmin mbaccir wasmiyya wasmī wašil wašš wašūn wašūni waṣam waṣġa waṣīf waṣīm waṣma wati wati watwat watwāt waṭāya waṭi waṭtạ̄ y waṭtạ̄ ya waṭwaṭ waṭya waṭyāt waxm wayāti wayh waz(a)qah
155: 457 119: 348 108: 319 108: 319 48: 133 119: 349 155: 457 41: 108, 86: 258, 96: 285 41: 108, 119: 349 155: 457 41: 107 155: 457 64: 181 139: 411 139: 411 139: 411 139: 411 139: 411 139: 411 139: 411 38: 99 21: 52 21: 52 68: 193 125: 369 23: 57 68: 193 68: 193 123: 359 123: 359 123: 359 60: 166 149: 442 60: 166, 62: 172 60: 166 123: 359 60: 166 60: 166 139: 412 30: 78 38: 99 124: 363
index der dialektarabischen wörter wazaġ wazaġah wazġah wazqa wazz wazz ʿirāqi wazza wād wādi wāšūn wāldi wāli wālo wālo al-murr wāti wāṭiʾ wāwi wdān wdәn wd̠әn wd̠in wd̠īntu wéden wednīh wed̠en wed̠nīn werċ werdien wett weyla wәdn wәd̠neyn wәkrīf wәlf wәrd wәzz wәzze wәžh wәžž wēd wēh wēla
124: 363, 125: 370 124: 363 124: 363 125: 369 108: 319, 109: 321 109: 321 109: 321 143: 424 114: 335, 143: 424 21: 52 12: 20 18c: 42 157: 463 157: 463 149: 442 149: 442 133: 396 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 71: 201 119: 348 91: 270 148: 440 40: 103 40: 103 96: 286 26: 67 155: 457 108: 319 108: 319 38: 99 38: 99 143: 424 38: 99 148: 440
wgāru wiċċ widin widn widna widnu wid̠әn wid̠in wid̠n wid̠ni wid̠̣inah wied wiǧǧ wiǧh wiǧih wiǧna wiǧneh wiġdān wiġġ wiḥ rānī wilād wild wildi wilēd wilēd al-balaḥ āy wilēdāt wilif wiliyya wiliyyih wirʿ wirʿān wirʿin wirdiena wirik wirk wirrig wirwir wisfān wišb wišib wišš witš
36: 94 38: 99 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103 31: 80 143: 424 38: 99 38: 99 38: 99 43: 114 43: 114 18c: 42 38: 99 124: 364 18: 35 18a: 36 19: 46 19: 46 184: 529 18a: 36 26: 67 11: 16–17 11: 17 18c: 42, 86: 258 18c: 42 18c: 42 119: 348 59: 163 56: 155, 60: 166, 64: 179–180 129: 384 86: 258 23: 57 67: 189 67: 189 38: 99 38: 99
witwet wiṭwāṭ wixīd̠ wiyih wizāġ wizgћa wizġa wizīn wizz wizzināya wizzīn wiżż wīh wīha wītak msannid wlayyid wlād wleydāt wlēd wlēda wlēdāt wlēdin wliyya wliyyәd wliyyid wlīd wlīf wlīye wott wṛag wṛaq wrūd wsīf wsīga wšāl wšīlu wtīla, wtāyәl wtūš, wtāš wuden wudín wudnīn wudnīna
91: 270 123: 359 29: 75 38: 99 125: 369 124: 362–363 124: 363 108, 109: 319, 321 109: 321 109: 321 108: 319, 109: 321 109: 321 38: 99 38: 99 150: 445 19: 46 18a: 36 18a: 36 18a: 36, 19: 46 18a: 36 18a: 36 18a: 36 11: 16–17 19: 46 19: 47 19: 46 26: 67 11: 17 91: 270 181: 522 181: 522 155: 457 23: 57 82: 245 139: 411 139: 411 110: 323 38: 99 40: 103 40: 103 40: 103 40: 103
639
index der dialektarabischen wörter
640
wud̠әn wuǧeh wuġdān wukrīf wukrīf, -a wuld wuliyya wurʿān wurdān wurdān: bint ~ wure wurwuru wusīfeh wusīfu wuššīr wutčīr wutwāt wuṭtạ̄ ya wuṭwāṭ wuṭya wuzġa wuzz wužna wža wžәh
40: 103 38: 99 18b: 39, 18c: 42 96: 286 96: 286 18a: 36, 19: 47 11: 17 18b: 39, 18c: 42 48: 133 119: 348 181: 522 86: 258 180: 520 181: 522 18a: 36 18a: 36 75: 212 62: 172 123: 359 62: 172 124: 363, 125: 369 108: 319, 109: 321 43: 114 38: 99 38: 99 /x/
x(i)yāl x(i)yūl xạ̄y xạ̄yin xab(a)šah xabal xabaš xabašeh xabā xabil xabila xabīl xabīr xabš xabšah
141: 419 100: 296 13: 22 29: 74–75 90: 268 79: 225–226 79: 226 90: 268 79: 226 79: 225 79: 225 79: 225 26: 66 79: 226 90: 268
xabšeh xadaǧ xadār xadd xaddām anniʾille xadin xadīǧ xadya xaḍara xaḍḍūr xaḍra xad̠̣īʿ xad̠̣ra xafaq xafaqān xafaš xaff xaǧaf xalʿ xalf xalīl xalīla xallaf xallūf xamaleh xamām xamed̠ xamfūṣ xamīl: ǧildit rāsu ~a xamāsīn xamṣīt әl-ʾiǧәr xanaʿa xanam xanam zurug xanamāy xanamāy bēda xanamāy zarga xanfaṛ xanfarah xanfasūd xanfōṛa xanfūṛ
90: 268 19: 46 165: 483 43: 113–114 31: 80 132: 392 19: 46 79: 226 180: 519 121: 353 164: 480 79: 226 90: 268, 164: 480 123: 359 123: 359 79: 227, 124: 363 62: 171 79: 226 77: 218 57: 157 26: 66 26: 66 20: 49 134: 398 139: 412 138: 408 171: 497 119: 348 79: 225 78: 221 62: 172 46: 124 83: 247 84: 250 90: 267 84: 250 84: 250 42: 111 42: 111 119: 348 42: 111 42: 111
xanfūṛa xank xannūfa xannūs xannūṣ xanšūš xantzír xanvūs xanzīr xanzīr barri xaras xaraš xaṛawf xarawf xaraza xarb xarbaz xarboze xarbuze xarbūš xarčang xarčūf xaṛfān xarfiš xarg xarga xargūš xarib xaṛōf xarr xaṛṛaf xarrāz xarrūš xarrūž xarsiz xaršaf xaršūf xaṛšūf xaršūm xarṣa xarṭūm xarūf
42: 111 47: 127 42: 111 134: 398 134: 398 38: 99 134: 398 119: 348 134: 398 134: 398 74: 209 160: 470 85: 253, 86: 258 85: 253 41: 108 150: 445 178: 515 178: 515 178: 515 110: 323, 111: 325 129: 384 160: 470 85: 253 160: 470 64: 179 64: 181 110: 323 150: 445 86: 256 145: 431 29: 75 31: 80–81 178: 514 178: 514 29: 75 160: 470 160: 470 160: 470 42: 110, 47: 127 64: 180 38: 99 83: 247, 85: 253, 86: 256–258
index der dialektarabischen wörter xarūf ʾūzi xaṛūf xarūfa xaṛūfa xarxūṭ xasīs xass xašaba xašәm xašim xašin xašīm xašīn xašīṭah xašm xašmi xaššāf xašum xaṣāya xaṣr xaṣṣ xatal xatla xaṭam xaṭraf xaṭt ̣ an-niʿmah xaṭt ̣ әn-nadwa xaṭt ̣ әn-nәdya xaṭt ̣ il-ǧazōzaḥ xaṭtạ̄ f xaver xawarīf xawārīf xawērīf xawi xawiy xawiyyi xawiyyu xawīte xawwiyik xawwiyyi xawx
86: 256, 258 85: 253, 86: 256–257, 88: 263 84: 251, 87: 261 87: 261 68: 192 80: 230, 232 165: 483 183: 527 42: 110 42: 110, 47: 126 67: 187 67: 187 67: 187 79: 226 22: 55, 42: 110, 47: 126 42: 110 123: 359 22: 55, 47: 126 184: 529 64: 180 165: 483 77: 219 77: 219 42: 110 29: 75 140: 417 140: 416 140: 416 140: 415 29: 76 26: 66 83: 247 88: 263 83: 247 26: 67 26: 67 26: 67 26: 67 79: 227 26: 67 26: 67 173: 502–503, 174: 505, 175: 507
xayāl xayāl iḍḍill xayb xayba xayl xayla xaylah xayma xayr xayrsiz xayya xayyāl xayyān xayyāṭ xayyāṭ naʿl xayye xayyi xayzzu xazūz xāʾib xāʾin xādәm xādim xāl xāmil xāna xānevādeh xānәb xānib xānūq xāṛūf xārūf xāṛūfe xāṛūn xāsi xāṣ, yixūṣ xāṣira xāṣra xāṭer xāṭәr xāṭir xāṭor
141: 419 141: 419 18a: 37 18a: 37 100: 296, 101: 298, 102: 301 101: 298, 102: 301 102: 301 21: 52, 25: 63 139: 412 29: 75 13: 22 100: 296 29: 74 35: 91 31: 81 13: 22 13: 22 159: 468 110: 323 80: 233 29: 74 23: 57 23: 57 26: 66 79: 225 34: 89 21: 52 29: 74, 75 29: 74, 75 48: 133 86: 256, 88: 263 86: 256 84: 251 64: 181 95: 282 181: 522 68: 193 64: 179 24: 60 24: 60 24: 60, 25: 63 24: 60
xāy xāyәb xāyәn xāyin xbal xd̠̣aʿ xellug xellugi xemx xeyyān xәbrat xәnfōṛ xәnnāb xәnnūfa xәnšūš xәnzīr xәrfān xәrrāz xәrrāz әlbāli xәrṣ xәššāf әl-lēl xәtyōṛ xәṭt ̣ әn-nedya ~ xәṭyār xēl xēma xēr xēruf xēzzu xfang xfāfәš xħieħ xičri xidd xiddām xifagah xifš xikri xilʿ xilga xill xillān
13: 22 80: 233 29: 74 29: 74, 75 79: 225 79: 226 78: 221 78: 221 136: 403 29: 74 82: 243 42: 111 29: 74 42: 111 38: 99 134: 398 85: 253, 88: 263 31: 80 31: 81 41: 108 123: 359 16: 29 140: 416 16: 29 100: 296, 102: 301 138: 408 139: 412 86: 256 159: 468 79: 226 123: 359 80: 230 79: 226 43: 113 23: 57 123: 359 79: 227 79: 226 79: 226 38: 99 26: 66 26: 66
641
index der dialektarabischen wörter
642
xilqa xinnawṣ xinzīr xirawwif xirbiz xirfān xirfāš xiribbaxte xirimbaxte xirniq xirqiz xirṣ xissīya xišba xišh xišin xišm xišš xišša xiššāf xišše xiṣyān al-ǧaḥ aš xita xityāṛ xityāṛa xiyāl xiyyān xiyyāṭ xiyyāṭa xiyyi xizzu xiћ xīl xîpli xīzzu xīzzūwa xīzzūya xkompuw(a) xlaʿ xlaga xlēbe xlīl
38: 99 134: 399 134: 398 85: 253 178: 515 83: 247, 88: 263 119: 348 126: 372 126: 372 110: 323 29: 75 41: 108, 180: 520 80: 232 183: 527 38: 99 67: 187 42: 110 38: 99, 43: 114 42: 110 123: 359 42: 110 174: 505 139: 411 16: 29, 17: 33 17: 33 182: 524 29: 74 31: 81, 35: 91 35: 91 13: 22 159: 468 16: 29 100: 296, 101: 298, 182: 524 68: 194 159: 468 159: 468 159: 468 171: 498 77: 218 64: 181 180: 520 26: 66
xlīqa xmaʿ xmara xmayyis: abu ~ xmāsi xmīs xmoyyis: abu ~ xnaʿ xnāfәr xnāvәr xnšūš xnzīr xobz sxōn xoffāš xoms xordāfa: abu ~ xoršef xorus xorūf xoṛza xoṣa xoṣon xotār xoṭtạ̄ r xozz xōm xōr xōṛa xōrān xōṛūf xōs xōš xōṣ xōṣa xōx xōxa xōy xōya xrayyәf xṛāf xriyyәf xrōf
38: 99 77: 218 143: 424 114: 335 54: 151 132: 392 114: 335 77: 218 42: 111 42: 111 38: 99 134: 398 145: 430 123: 360 168: 489 76: 215 160: 470 106: 314 86: 256 64: 179 181: 522 182: 525 24: 60 24: 60 110: 323 22: 54 48: 132, 143: 424 46: 124 64: 181 86: 256 181: 522 79: 226 180: 520, 181: 522 181: 522 173: 502, 174: 505 173: 502 13: 22 13: 22 86: 256 88: 263 86: 256 86: 258, 88: 263
xṛōf xṛōfa xršūf xrūf xṛūf xrūv xšam xšem xšәm xšīm xšīma xšīn xšum xšūm xtiš xt̠iš xt̠uš xṭayyt ṣla xṭāṭīr xṭum xubbāǧī xubrah xubreh xubrih xubušeh xubza xudāʿī xud̠̣ʿī xud̠̣ayyir xuff xuffāš xuffāš il-lēl xuffēš xulal xulf xullān xumsa xunfur xunfurah xunfus xunfuseh xunnāq
84: 251, 85: 253, 86: 256, 88: 263 84: 251 160: 470 86: 256 86: 256 86: 256 42: 110 42: 110 42: 110 79: 225 42: 110 67: 187 38: 99 42: 110 101: 298 100: 296 100: 296 125: 370 24: 60 42: 110 79: 226 26: 66, 82: 243 26: 66 26: 268 90: 172 62: 226 79: 226 79: 226 97: 289 62: 171 123: 359 123: 359–360 123: 359 108: 319 79: 226 26: 66 51: 142 42: 111 42: 111 119: 348 119: 348 48: 133
index der dialektarabischen wörter xurab xurba xuṛčif xurčīf xurd̠i xurfān xurfēš xurfēš el-ḥ amīr xurfēš el-jemal xurfēš el-kebīr xurfēš ez-zġīr xurfēš il-ḥ amīr xurg ʾabū maṭar xuṛšәf xuršәf xuṛšәf bәldi xuršīf xuṛšīf bәldi xuršuf xurṣ xurṭum xurṭūm xuṛūf xurūg xurūs xuṛza xušār xušәm xušfar xušim xušm xušš xušša xuššāya xušše xušum xuṭt ̣ an-niʿma xuṭt ̣ әn-nadwa xuṭtạ̄ r xuṭum xuwwān xuyūl
64: 180 64: 180 160: 470 160: 470 86: 258 83: 247 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 46: 123 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 160: 470 41: 108, 180: 520 42: 110 46: 122 83: 247, 85: 250 64: 179 106: 314 64: 179 86: 258 47: 126 119: 348 47: 126 42: 110, 47: 126 180: 520 42: 110, 47: 126 180: 520 42: 110 42: 110, 47: 126 140: 417 140: 416 24: 60, 25: 63 42: 110 29: 74 100: 296
xuzaz xuzz xuzzāne xuzzu xū dәnžāl xūnevāde xūr xūṣ xūx xūy xūya xūyi xwāl xwērīf x(i)yāl xyāl xyēl x(i)yūl xyūl xzūz
110: 323 110: 323 48: 133 159: 468 157: 462 21: 52 150: 445 180: 520, 181: 522 172: 500 13: 22 13: 22 13: 22 26: 66 83: 247, 88: 263 141: 419 101: 298, 141: 419 141: 419 100: 296 101: 298 110: 323 /y/
yʾawʾaw yʿad yʿadәh yaʿdah yaʿnawīya yaʿwaniyya yabá yabal yabha yad yad(d) yadʾde:n yadʿa yadd yadda yaddāt yaddēn yaddēni yaddēnu yaddi
75: 212 83: 248 84: 250 84: 379 128: 379 128: 379, 129: 384 16: 30 144: 427 36: 93, 37: 96 51: 141–142, 52: 145 51: 141 51: 141 90: 268 51: 141–142, 52: 145 52: 145 51: 141, 52: 145 51: 141 51: 141 51: 141 51: 141
yade:n yadēh yadi yadī yadk yad̠̣laʿ yafrū yahdәr: ma-~š yaḥ ḥ yaḥ ša yalá yamal yaman yamana yängidinya yanūb yapáti yaqṭīn yarēd̠i yarīd yasāri yasra yasrāwi ya:ṭo:s yaxana yazar yābis yāfūx yāhil yāšli yāh yāhūm ybәgbәg ydd ydīda yebīn yed yedd yeddīn yedēn yemīn yәʿīd
51: 141 51: 141 51: 141, 92: 272 51: 141 51: 141 77: 218 92: 272 12: 19 177: 512 98: 291 18a: 37 104: 308 149: 443 149: 443 173: 503 149: 442 12: 20 163: 478 131: 388 180: 519 78: 222 78: 222 78: 222 112: 327 165: 483 159: 468 68: 193, 80: 233 36: 93 18b: 39, 18c: 43, 19: 46 16: 30 148: 440 148: 440 75: 212 51: 141 51: 141 37: 96 51: 141, 52: 145 51: 141 51: 141 51: 141 149: 443 88: 263
643
index der dialektarabischen wörter
644
yәbxāx yәččīr yәdd yәḥ ēš yәḥ ḥ yәsrāwi yәẓʿәf yhamhim yhāl yiʿgōl yiʿrōǧ yibal yid yidʿ yidd yiddīya yiddōh yidēn yidi yidibb yid̠ʿa yid̠iʿ yiḍlāʿ yifkaḥ yihawwēy yihhāl yiḥ ḥ yild yiman yimāl yind̠ạ̄ l yiniʾnēʾ yinūb yird̠ih yirīd yirmaq yisrāwi yisri yišiddūn ar-rīʿ ʿalēhum yiššīr yiṣiwṣēw yitčīr
126: 372 18a: 36 51: 141, 52: 145 99: 293 177: 512 78: 222 68: 193 75: 212 18b: 39 77: 217 77: 217 144: 427 51: 141–142, 52: 145 183: 527 51: 141–142, 52: 145 51: 142 14: 24 51: 141 51: 141 58: 159 183: 527 180: 520, 183: 527 77: 217–218 77: 217 77: 217 18b: 39 177: 512 66: 185 149: 443 103: 305, 104: 308 157: 462 75: 212 149: 442 130: 386 180: 519 143: 424 78: 222 78: 222 144: 428 18a: 36 107: 316 18a: 36
yitihtēh yiṭwi yizar yīd yīdd yonca yorubá yōf yōnǧe yrad̠ ytaʿtaʿ ytahtih ytamtem ytamtim ytartir ytawti ytәmtәm ytәwti yṭaʿṭiʿ yūm ḥ ummān ywakwik ywaššil mṭtạ ru ywatwit yzar
75: 212 53: 148 159: 468 51: 142 51: 141 154: 455 108: 319 55: 153 154: 455 130: 386 75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 75: 212 77: 219 145: 430 75: 212 139: 411 75: 212 159: 468 /z/
zʿaf zʿav zʿāfәr zʿәf zʿēka zaʾʾam zaʾaf zaʿʿūm zaʿaf zaʿáf zaʿāfīr zaʿīf zaʿka zaʿnawīya zaʿṭōṭ zabaš
181: 522 180: 519, 181: 522 50: 138 181: 522 64: 180 47: 127 181: 522 48: 131 180: 519 181: 522 121: 353 68: 193 113: 332 128: 379 132: 392 177: 511
zabaše zabān zabše zadlāwi zaffūr zagir zagīg zagīgu zagrah zagrāt zagrūg zagṛūṛ zagṭōṭ zaǧǧār zaġfūr zaġīr zaher zahir zahr zahra zahra: bū (bū zahra) zahṛa zahrah zahrih zaḥ af zaḥ ḥ āf zaḥ ḥ āv zaḥ līfe zaḥ s zaḥ š zakā zakī zakīy zakrūr zalʿam zalʿūbe zalʿūm zalʿūm(e) zalūʿa zalaʿ zalabaṭtạ zalam
177: 511 64: 180 177: 511 78: 222 113: 332 18c: 42 18c: 42 67: 189 18c: 42 18c: 42 48: 132 48: 132 132: 392 30: 78 121: 353 18c: 42 155: 457, 166: 485 57: 157, 155: 457 155: 457 155: 457, 166: 485 133: 395 155: 457, 166: 485 166: 485 166: 485 124: 363 77: 217–218 77: 217 124: 363 97: 288 99: 293 18a: 37 18a: 37 18a: 37 48: 132 48: 131 48: 131 48: 131 48: 131 48: 131 48: 131 72: 204 10: 13
index der dialektarabischen wörter zalama zalámah zalame zalami zalamukka zalanṭạ ḥ zalanṭaḥ a zalaṭ zalāʿif zalġūm zalīṭah zalma zalme zalmi zalmūmi zalmūmīya zalūʿa zalzam zamal zambōġ zambōṛ zambur zambur ʾasal zambūr zambūṛ zambūṛa zamharīr zamil zamīlātha zaml zamlag zamlūg zamm zammal zammāka zammūka zamukka zamūka zan zanad zanābīr zanb
10: 13 10: 13 10: 13 10: 13 64: 180 127: 375–376 127: 375 72: 204 128: 378 48: 131 90: 268 10: 13 10: 13 10: 13 124: 363, 125: 369 124: 363 48: 131 124: 363 97: 289 118: 345 118: 345 117: 343 117: 343 118: 345 117: 343, 118: 345 118: 345 145: 430 97: 288, 103: 305 26: 67 82: 244 68: 192 68: 192 184: 529 101: 298 64: 180 64: 180 64: 180 64: 180 11: 17 52: 144 118: 345 184: 529
zanbūr zanbūṛ zanbūr ʿasal zand zandayni zanga zangarūne zanid zann zanna zanna: abu ~ zannān: ab ~ zaqq zaqqa zaqzaq zarʿ zarada zarām zarāqa zarbūṭ zardālu zardi zardūm zardūm(e) zardūma zarēqәṭ zarim zarīm zaṛmūmiyya zarmūmīya zaṛqān zarrāqa zarrīʿa zarūq zarzūmiyya zarzūr zaṛzūṛ zaw zawd za:wәr zawl zawš
118: 345 118: 345 117: 343 52: 144–145 52: 144 145: 431 48: 132 52: 144 118: 345 132: 391 132: 391 118: 345 58: 159 18c: 42, 48: 133 107: 316 161: 474 48: 131 29: 75 68: 193 117: 343 175: 507 131: 389 48: 131 48: 131 48: 131 118: 346 29: 75 29: 75 124: 363 125: 369 118: 346 118: 346 155: 457 68: 192 124: 363 119: 348, 121: 353 121: 353 146: 434 82: 244 48: 132 10: 13 121: 353
zaww zayl zayyal zayyāni zayznāne zazzār zāf zāġ zāḥ fa zạ̄kәr zām(i)le zāmәl zāmәl lәbḥ aṛ zāmil zāmila zāmla zānū zānūʾe zāqiʿ zāwәš zāwәš әl-ḥ ēṭ zāwәš ḥ rāmi zāwǧ zāwiš zāwīš zāwuš zāwž zāyla zāyle mn әl-bәl zbīnka zdīgdaḥ zebeš zegṭīya zelm zemāyel zemmāḥ a zend zerdūm zeydgdaḥ zәʿka zәbbēn zәgdәgdaḥ
146: 434 113: 331 153: 453 32: 84 118: 346 30: 78 181: 522 107: 316 124: 363 10: 14 97: 289 101: 298 101: 298 101: 298 101: 298 97: 289, 101: 298 61: 168 61: 168 147: 436 121: 353 121: 353 121: 353 121: 353 121: 353 121: 353 121: 353 121: 353 81: 239 103: 304 64: 180 140: 415–416 177: 511 23: 57 10: 13 103: 305 64: 179 52: 144 48: 131 140: 416 113: 332 120: 351 140: 416
645
index der dialektarabischen wörter
646
zәkk zәlʿame zәlәʾṭa zәlәḥ fe zәlḥ afe zәllәm zәlzūma zәlzūmīya zәmbōṛ zәmmāḥ zәmmāṛa zәmmūya zәnd zәnṭәṭ zәnṭēṭ zәnzәl: bū ~ zәnzәn zәnzәn: bū ~ zәnzīl: bū ~ zәnži zәnẓōn zәqṛām zәqṛān zәrәʾṭa zәrġmyīa zәrkāk zәrm zәrmēṭa zәrmūma zәrmūmiyya zәrmūmīya zәrmūya zәrr zәṛṛām zәrzūma zәrzūmīya zēl zērda zētūniyyāt zēẓōn zfīfra zfunnarija
64: 180 48: 131 118: 346 128: 378 128: 378 124: 363 124: 363 124: 363 118: 345 64: 179 45: 119, 48: 133 64: 179 52: 144 113: 332 64: 180, 113: 332 118: 346 118: 345 118: 345 118: 346 23: 57 74: 210 80: 233 80: 233 118: 346 124: 363 80: 231 29: 75 124: 363 124: 363 124: 363, 126: 373 124: 363 124: 363 64: 179 29: 75 118: 345 124: 363, 126: 373 113: 331 131: 388 86: 256 74: 210 113: 332 159: 468
zgīgәgdaḥ zgūr zġayda zġār zġīda zġīr zġlāš zġūda zhaṛ zhēwi ziʿilfi zibbān zibēġṭaṭ zibrīteh ziemel zigrillu zigzūma ziġīr zihliye zihrah zihrāt zihre ziḥ ilfih ziḥ lifa zilʿme zilәʿme zilәḥ fi zilḥ fi zilḥ ifa ziliḥ fe zilim zilīṭ zilīṭa zilīṭayn zilm zilma zimal zimāyil zimlūg zimmāḥ a zind zinǧbāri
140: 416 18c: 42 130: 386 18c: 42 130: 386 19: 45–46 129: 384 130: 386 155: 457 119: 348 128: 378 120: 351 127: 376 135: 401 100: 296, 101: 298 119: 349 119: 349 19: 46 124: 362–363 166: 485 155: 457 155: 457 124: 363, 128: 378 128: 378 48: 131 48: 131 128: 378 128: 378 128: 378 128: 378 10: 13–14 92: 273 92: 273 92: 273 10: 13 10: 13–14 97: 289 97: 288, 103: 305 68: 192 64: 179 52: 144 23: 57
zinǧi zinnár tel ʿatra zinnān ziqq zirda zirday zirinkiṭ zirr ziyyәq zīd әgdaḥ zīg zīġān zīl zīn zīt zītgdaḥ zīz zīzān zlayṭ zlayzam zlāġid zlāzәm zlema zlima zlime zlimtič zmāl zmāla zmālah zmenka zmīl zmūl zohr zokk zol ta júzur zonia zonṭ zopp zowd zōl zōla zōma
23: 57 140: 416 118: 345 58: 159 131: 389 131: 389 118: 346 64: 179 140: 416 140: 416 140: 416 107: 316 153: 453 140: 416 140: 416 140: 416 119: 349 119: 349 92: 273 124: 363 48: 131 124: 363 10: 13 10: 13 10: 13 10: 13 97: 288, 98: 291, 101: 298 98: 291 103: 305 64: 180 26: 67 97: 288, 103: 305 57: 157 64: 180, 180: 520 30: 78 61: 168 113: 332 77: 219 82: 244 10: 13–14, 11: 17, 141: 419 11: 17 113: 332
index der dialektarabischen wörter zōr zōṛ zōra zōrәh zōš zrār zrēʿ: bū ~ zrība zrōdiya zṛūdīya zṭōṭi zuʾroṭ zuʾruṭ zuʾurṭa zuba zubṛ il-ʿabd zubuġṭuṭ zuccu ṭāfī zugm zugruṭ zugurṭa zuhūr zuḥ lifa zukk zukkāṛa zukr zuḳruṭ zuḳum zulḥ ifa zulm zuluʾṭi zuluġdi zuluḥ fa zumāl zummāṛa zummāṛit raʾabtak zund zunnarija zunṭ zunṭēṭ zuqm zuqme
180: 520 48: 132 180: 520 180: 520 121: 353 64: 179 121: 354 46: 124 159: 468 159: 468 121: 354 118: 346 118: 346 118: 346 114: 335 157: 463, 174: 505 127: 376 180: 520 47: 127 118: 346 118: 346 155: 457 128: 378 64: 180, 181 113: 333 128: 379 118: 346 47: 127 128: 378 10: 13 118: 346 48: 131 124: 363 97: 288 48: 133 45: 119 52: 144–145 159: 468 113: 332 113: 332 47: 127 47: 127
zuqruṭ zuqurṭa zurga zurḳuṭa zuṛqān zurriya zurrīga zurug zurzurát zuwāyil zuwiyyit may zūma zūma zūrāya zūriye zūž zwāmel zwāq zwāwәš zwāyәl
118: 346 118: 346 23: 57 118: 346 118: 346 18a: 36 118: 346 23: 57 121: 353 81: 239 143: 424 64, 113 64: 179, 113: 332 21: 52 21: 52 121: 353 103: 305 140: 416 121: 353 81: 239 /ź/
źāgәm
43: 114 /ž/
žaʿda žabal žabaše žabha žadda žadi žafar žaḥ š žaḥ še žaḥ š әzġīr žalba žalbe žallāb žalse žamal žambári žarbōʿa
159: 468 144: 427 177: 511 37: 96 14: 24 92: 272, 93: 277 91: 270, 92: 272 97: 288, 99: 293 97: 288, 98: 291 99: 293 82: 243 82: 243 82: 243 64: 181 104: 308 116: 340 131: 388
žarbūʿ žardōn žardūn žarmān žaṛmān žarr žaṛṛa žartuna žasīm žaṭal žaxrōṭi žazar žazma žazzār žāʿide žāmiʿ žāṛ žāwš žāži žbәl žbәn žbīn žbīna ždaʿ ždayy ždayya ždāda ždәʿ ždәr ždi ždiyya ždiyye ždī ždīya žd̠aʿ želṭi žerīd žerīda žermāna žeyred žezzāṛ žәbha
131: 388 131: 388 131: 388 109: 321 108: 319 152: 449 152: 449 131: 388 67: 188 78: 222 78: 222 159: 468 31: 80 30: 78 80: 233 85: 253 26: 65 121: 353 105: 310 144: 427 144: 427 37: 96 37: 96 92: 272, 93: 277, 96: 286 91: 270, 92: 272 93: 276 105: 310 92: 272 183: 527 92: 272, 93: 276 93: 276 93: 276 92: 272 93: 276 92: 272 78: 222 180: 519 180: 519 108: 319, 109: 321 131: 388 30: 78 37: 96
647
index der dialektarabischen wörter
648
žәdʿa žәddayāt žәddāmt әl-ḥ ēṭān žәddāt žәddāti žәddātu žәddāya žәdde žәddәyti žәdәʿ žәdi žәdya žәḥ ḥ žәḥ š žәlbān žәlbāna žәld žәlfi žәll žәlṭi žәmb žәmmi žәnb žәnbāla žәnḥ a žәqlālu: bū ~ žәxrōṭi žәxṭәn žәzzāṛ žēže žḥ āš žḥ әš žḥ īš žibal žible židayy židi žid̠ʿ žiḥ әš žiḥ iš žiḥ š
93: 276 14: 24 125: 368 14: 24 14: 24 14: 24 14: 24 14: 24 93: 276 183: 527 92: 272, 93: 276 93: 276 99: 293 99: 293 167: 487 167: 487 66: 185 78: 221 66: 185 78: 222 56: 155, 59: 163 26: 67 59: 161 167: 487 52: 145 127: 375 78: 222 78: 222 30: 78 105: 310 97: 288 99: 293 99: 293 144: 427 149: 442 91: 270 92: 272 183: 527 99: 293 97: 288 99: 293
žilbān žilbāna žilbāna ʿarbi žilbāna mārka minžil žilbāna sukkariyya žilbāna zʿayma žilbēna žirāna žirәd žirēda žirīda žīʿān žlab žlayddān žlāla žlīddān žmal žmāl žmәl žmәn žmēl žmūlēt žnāḥ žnūb žöḥ ša žowv žōze žpin žrad žṛṛāda žrān žrāna žṛāna žrīd žrīda žrīḥ a žtie žuḥ ēḥ žurd žuṛd™n žured
167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 167: 487 129: 383 131: 388 180: 519 180: 519 80: 232 82: 243 123: 360 113: 332 123: 360 104: 308 103: 305 104: 308 104: 308 103: 305 103: 305 52: 145 149: 442 98: 291 65: 183 48: 132 37: 96 131: 388 116: 341 129: 384 129: 383 116: 341 180: 519 180: 519 147: 436–437 93: 276 99: 293 131: 388 131: 388 131: 388
žuṛmān žurmāna žuṛmāna žūf: әž-~ žūna žūž žūžu žœmfi
108: 319, 109: 321 109: 321 108: 319 148: 440 24: 60 121: 353 135: 401 78: 221 /ż/
żahar żaqq żiemel żnell żquq żrinġ żwiemel żwien
155: 457 58: 159, 138: 409 100: 296 68: 194 138: 409 129: 384 100: 296 153: 452 /ẓ/
ẓaʿka ẓabāṭa ẓahr ẓambūr ẓanka ẓankōla ẓaqq ẓayẓōn ẓaẓzạ̄ ṛ ẓāoš ẓāwš ẓbēʿa ẓәʿṭūṭ ẓәll ẓәmma ẓәnnēṭ ẓәnnēṭā ẓәnṭēṭ ẓәnẓōn ẓәrʾīṭa ẓәrәʾṭa
64: 181 182: 524 155: 457 118: 345 64: 180 64: 180 58: 159 74: 210 30: 78 121: 353 121: 353 54: 151 132: 392 141: 419 64: 179, 113: 332 113: 331 113: 332 113: 332 74: 210 118: 346 118: 346
index der dialektarabischen wörter ẓēnōn ẓēẓ ẓēẓōn ẓġayyar ẓġār ẓhūr ẓiemel tar-razza
74: 210 80: 232 73: 207, 74: 210 18c: 42 18c: 42 155: 457 101: 298
ẓill ẓīẓōn ẓlāl ẓnell ẓomma ẓonnēṭ ẓonnēṭā
141: 419 74: 210 141: 419 68: 194 64: 179, 113: 332 113: 332 113: 332
ẓōma ẓṛәʿ ẓrinġ ẓubāṭa ẓunṭ ẓunuṭ ẓuṛzū ̣ n
64: 179, 113: 332 161: 474 129: 384 182: 524 46: 124 113: 332 74: 210
649
Index der klassisch-arabischen Wörter Alphabetische Reihenfolge: ʾ, ʿ, a, b, d, d̠, ḍ, d̠̣ , f, gˇ, ġ, h, ḥ, i, k, l, m, n, q, r, s, š, ṣ, t, t̠, ṭ, w, x, z Die Zahlen beziehen sich auf die Karten. ʾagˇal ʾahl ʾāl ʾalīf ʾanf ʾaqhama ʾarnab ʾaruzz ʾāruzz ʾasḥ am ʾasad ʾasbala ʾatān ʾaydī ʾigˇgˇāṣ ʾigˇl ʾibil ʾihāb ʾirb ʾirbyān ʾiskāf ʾiṣbaʿ ʾist ʾud̠n ʾud̠un ʾuruzz ʾurz ʾusra ʾutrungˇ
20: 49 21: 51 21: 51 26: 67 42: 110 47: 127 110: 323 162: 476 162: 476 19: 46 114: 335 49: 136 98: 291 51: 141 172: 500 96: 285 103: 304–306 66: 105 60: 165 116: 340 31: 81 54: 151 64: 178–179 40: 103–104 40: 103 162: 476 162: 476 21: 51 171: 498
ʿāʾila ʿabaṭa ʿabūr ʿabd ʿabīṭ ʿaḍal ʿaḍud ʿafw ʿagˇā ʿagˇama ʿagˇ(u)z ʿagˇūz ʿakasa ʿakwa ʿāla ʿanāq ʿanaza ʿanz ʿaqāq ʿaqb ʿaqib ʿarūs ʿarisa ʿarqūb ʿars ʿasīb ʿašīr ʿašīra ʿatūd
21: 51–52 79: 225 86: 256 23: 57–58 79: 225 130: 386 52: 144 99: 293 18b: 39 184: 529 64: 181 16: 29, 17: 32–33 53: 148 113: 332 18a: 36, 80: 231–232 93: 276 122: 356 89: 265, 90: 267 86: 258 46: 123 63: 175 44: 116 92: 272 63: 175 86: 257 180: 519–520 26: 66 22: 54–55 92: 272–273
ʿātiq ʿawd ʿayas ʿayr ʿayš ʿazab ʿigˇl ʿid̠q ʿifr ʿilba ʿilbāʾ ʿimāra ʿinqād ʿirs ʿīsa ʿitr ʿunq ʿunqūd ʿunuq ʿurgˇūn ʿurqūb ʿurwa ʿuṭl ʿuss ʿuṣʿaṣ ʿuṣʿuṣ ʿuṣfūr ʿušb aʿgˇam
56: 155 16: 29, 100: 296 103: 306 97: 288 162: 476 20: 49, 25: 63 96: 285–286 182: 524 46: 122 46: 123 46: 123 22: 54 182: 524 92: 272 103: 306 167: 487 46: 122 182: 524 45: 119, 46: 122 182: 524 46: 123 76: 214 77: 218 46: 123 113: 331 113: 331 121: 353 153: 452 74: 209
651
index der klassisch-arabischen wörter
652
aʿmā aʿragˇ aʿsam aʿsar aʿwar abkam ablad ablah ablam abū ḥ ašīša abū l-ḥ uṣayn afxād̠ agˇnaf ahdāb aḥ dab aḥ maq aḥ wal aklaṭ aktam aqfadu aqraʿ asbala aštar aṣamm aṣlaʿ aṣlagˇ at̠ram at̠wal aṭfāl aṭlaqa aṭraš axfaš axnaba axras azraq baʿīr baʿṭ badan badr bād̠ingˇān bad̠r baham
69: 196 77: 217–219 78: 221 78: 221 69: 196, 70: 199 74: 209 67: 188 79: 224 74: 209 48: 132 133: 395 64: 180 78: 221–222 39: 101 76: 214 79: 225 71: 201 77: 218 97: 289 46: 123 72: 203 113: 332 78: 222 73: 206 72: 203–204 73: 206 64: 179 79: 226 138: 409 80: 233 73: 210 123: 359 29: 74 74: 209 23: 57 103: 304–305 79: 225 21: 52 137: 406 157: 462–463 18c: 39 86: 257
bahīma baḥ at̠a baḥ ara baḥ r balaʿa balama balīd banān baqāq baqara baqbāq baqqa baraṣ bard bat̠r baṭt ̣ bāṭin baṭn bawš baxīl bayd̠ingˇān bazza biṭtị̄ x bizr bud̠āra buhlūl burṭūm burka burqūq burr dabā dābba dabila daḥ il dagˇāgˇa dalaq dandana danīy daqala daqasa daqīq darama
81: 238, 97: 288 28: 71 86: 258 143: 424 48: 131 49: 136, 74: 209 67: 188, 79: 225, 227 54: 151 47: 127 94: 279 47: 127 47: 127 125: 368 145: 430, 147: 436–437 125: 370 109: 321 149: 443 21: 52, 22: 54, 58: 159 81: 238, 94: 279, 103: 305 80: 230, 232 157: 462 18b: 39 177: 511, 178: 514 18b: 39, 184: 529 18c: 39 79: 224 49: 135 108: 319 173: 502 161: 473 117: 343 79: 227, 114: 335 67: 188 58: 159 105: 310 96: 285 118: 345 80: 232 90: 268 63: 175 68: 192 124: 364
darān daraq dariza darrān darz dibra digˇāgˇa dīk dirbās dubr dūd dugˇāgˇa dugˇgˇ duldul d̠abaḥ a d̠anab d̠aqn d̠arra d̠awd d̠ayl d̠irāʿ d̠ū xunubāt d̠ubāb d̠urriyya d̠urwa ḍa’n ḍaʿīf ḍagˇima ḍafdaʿ ḍanʾ ḍanw ḍarīr ḍawʾ ḍayʿa ḍayf ḍaywan ḍifdiʿ ḍinw ḍufduʿ ḍunā d̠̣ ahr d̠̣ alaʿa
133: 395 128: 379 35: 91 133: 395 35: 91 118: 345 105: 310 106: 313 114: 335 64: 178 114: 335 105: 310 105: 310 135: 401 30: 78 113: 331 44: 116 18b: 39 82: 244 113: 331–332 52: 144–145 29: 74 120: 351 18a: 36 76: 214 83: 247 68: 192–193 43: 114 129: 383 18c: 42 18c: 42 69: 196–197 146: 434 21: 51 24: 60 112: 329 129: 383 19: 46 129: 383 18c: 42 57: 157 77: 218
index der klassisch-arabischen wörter d̠̣ ill faʾr faddān faḥ l falaḥ a falūw falw fam faqqaḥ a faqra farāʾ faras fariha fāris farqad farra farrūgˇ farx fasala fasl fašl faṣā faṣīla fatā fatiyy faxid̠ fayʾ fidra filw fiqra fiṣfiṣa fu’ād furhūd gˇaʿd gˇabal gˇabha gˇadaʿa gˇadd gˇadda gˇady gˇad̠aʿ gˇad̠r
141: 419 130: 386 95: 282 91: 270 133: 395 86: 257 99: 293 47: 126 64: 179 46: 123 97: 289 102: 301 86: 257 10: 13 91: 270 86: 257 107: 316–317 18c: 42–43, 107: 316–317 96: 285 80: 232 78: 221 184: 529 22: 54 96: 285 92: 273 22: 54 141: 419 64: 179 86: 257 57: 157 154: 455 65: 183 91: 270 84: 250 144: 427 37: 96 86: 258 15: 27 14: 24 92: 272, 93: 276 84: 250, 86: 257, 92: 272 183: 527
gˇafar gˇafra gˇahūm gˇāhil gˇaḥ š gˇalaba gˇamal gˇanā gˇarāb gˇarbūʿ gˇarīd gˇašiʿa gˇawād gˇazama gˇazar gˇazūr gˇazzār gˇid̠ʿ gˇid̠r gˇihāma gˇild gˇindab gˇindib gˇirw gˇirwa gˇuʾšūš gˇuʿsūs gˇud̠ām gˇuhwa gˇulubbān gˇurad̠ ġabīy ġafara ġafla ġalīd̠̣ ġalla ġamām ġanam ġarab ġarb ġarra ġayt̠
18a: 37, 92: 272, 93: 277 93: 277 23: 58 18b: 39 99: 293 82: 243 103: 305, 104: 308 18c: 42, 19: 46 125: 368 124: 362, 364 180: 519 80: 232 100: 298 180: 520 159: 468 91: 270 30: 78 183: 527 18b: 39 138: 409 66: 185 119: 349 119: 349 178: 514 178: 514 55: 153 80: 232 125: 368 64: 179 167: 487 130: 386, 131: 388 79: 224 138: 409 18b: 39 67: 187 161: 473 138: 408 81: 237–239, 83: 247–248, 89: 265 152: 449–450 150: 445 19: 46, 133: 395 138: 409
ġaym ġayn ġuḍrūf ġirra ġutma ġuzz hadaf hafā hafāt hāma hašar hāša hawiṣa hawš hazīl hibill hilāl hirr ḥ abb ḥ abīb ḥ abīr ḥ āda ḥ adagˇ ḥ adaqa ḥ adr ḥ affa ḥ afiya ḥ agˇar ḥ agˇgˇām ḥ āgˇib ḥ akīm ḥ alama ḥ alazūna ḥ alq ḥ alqūm ḥ allāq ḥ amal ḥ amasa ḥ amm ḥ angˇara ḥ anak ḥ annana
138: 409 138: 408 41: 107 37: 96 74: 209 43: 113 76: 214 29: 75 139: 412 36: 93 96: 285 81: 238 77: 219 94: 279 68: 192 79: 224 137: 406 112: 328 161: 473 26: 66 138: 409 144: 427 177: 511, 178: 515 39: 101 149: 442 32: 84 62: 172 144: 427 32: 84 39: 101 33: 87 41: 106–107 127: 375 45: 119, 47: 126–127, 48: 131 48: 131–132 32: 84 86: 256, 92: 273 128: 379 145: 430–431 48: 132 43: 113, 44: 116–117, 47: 127–128 155: 458
653
index der klassisch-arabischen wörter
654
ḥ arasa ḥ arr ḥ arīṣ ḥ āsir ḥ aša ḥ ašīš ḥ atar ḥ ayd ḥ igˇāgˇ ḥ ifāf ḥ imār ḥ immaṣ ḥ immiṣ ḥ inṭa ḥ iqf ḥ ird̠awn ḥ irbāʾ ḥ isl ḥ itār ḥ ulaka ḥ ulaklik ḥ urma ḥ uṣān ḥ ūt imraʾa indalaʿa intagˇaʿa istagˇdā istaḥ alla istiwāʾu l-kaʿbi kaḥ at̠a kaʿb kaʿl kab(i)d kabš kafīf kahl kalaʾ kalḥ a kamaḥ a kasb kasiḥ a
80: 231 145: 430–432 80: 231 19: 46 58: 159 153: 452 46: 123 143: 427 39: 101 39: 101 97: 288 168: 489 168: 489 161: 473 76: 216 124: 362, 125: 369 126: 372 96: 285, 124: 362 46: 123 124: 363 124: 363 11: 16 101: 298 115: 338 11: 16 177: 511 22: 55, 81: 239 28: 71 29: 75 63: 175 80: 231 62: 172, 63: 175 113: 332 65: 183 85: 253 69: 196 16: 29 153: 453 47: 127 53: 148 82: 243 147: 436
kataf katama katif kāx kazz kitf kūʿ kursūʿ laʾā labuʾa labwa lagˇāʾa laqafa layt̠ laziqa liḥ ya luġd luṣṣ maʾq māʾ maʿīz māʿiz māʿiza maʿz maʿza maġrib maḥ l makfūf māl mankib manxar marʾa marfiq mariʾ māšiya matīn maṭar maṭiyya mawlā mawṭaʾ mawz maxfūʿ
56: 155 74: 209 56: 155 70: 199 80: 233 56: 155 53: 148 53: 148 94: 279 114: 336 114: 336, 126: 372 128: 378 47: 127 114: 335 125: 369 44: 116 43: 113 29: 74 39: 101 142: 421 89: 265 90: 267–268 90: 267 89: 265 90: 267 150: 445 80: 233 69: 196 81: 237–238 56: 155 42: 110 11: 16 53: 148 48: 131–132 81: 238 67: 187 139: 411–412 103: 305 27: 69 62: 172 179: 517 79: 226
miʿāz miʿzā(ʾ) miʿzāt mirfaq mišfar mišmiš miyāh muʿazziba mudligˇ muhr muḥ ill mutaxayyil muxx muzayyin muzn naʿgˇa naʿl nad̠l naḥ is naḥ īf naḥ l nafaxa nahr namā naqara nār nāṣiya nawʾ nawāh qāʾila qāʿ qabaḍa qabas qabīʿa qadam qaḍab qafā qafāʾ qafannad qafida qahim qaḥ m
89: 265 89: 265 90: 267 53: 148 49: 135 175: 507 142: 421 25: 63 135: 401 99: 293 25: 63 182: 525 36: 93 32: 84 138: 408–409 84: 250 31: 80 80: 232 79: 227 68: 192–193 117: 343 126: 372 143: 424 18a: 37 122: 357 146: 434 37: 96 138: 409, 145: 431 184: 529 145: 432 62: 171 80: 231 146: 434 36: 93 60: 165, 63: 175 154: 455 57: 157 46: 122–123 46: 123 46: 123 47: 127 16: 29
index der klassisch-arabischen wörter qalb qallasa qamḥ qamar qanīf qarʿ qaraḥ a qarada qarama qaranbā qaraša qasaḥ a qašš qaṣsạ̄ b qatara qatt qaṭā qaṭīʿ qaṭt ̣ qawm qawqaʿa qaws quzaḥ qawwara qawz qazala qazam qazz qimma qinw qird qitb qit̠t̠āʾ qišb qunna qurr raʾm raʾs raʿafa rāʿī rabāÿ rabaʿa rabāb
65: 183 77: 218 161: 473 137: 406 138: 409 163: 478 85: 253 132: 391 147: 437 119: 348 81: 239 147: 436 153: 453 30: 78 80: 230 154: 455 108: 319 82: 242–244 29: 75 21: 53, 22: 54 127: 375 140: 415 64: 180 144: 427 77: 218 18a: 37 134: 399 44: 117 182: 524 132: 391–392 76: 215, 144: 428 164: 481 183: 527 46: 124 129: 383 86: 257, 96: 285 36: 93 42: 111 27: 69 132: 391–392 26: 65 138: 409
radāÿ rad̠īl raḍīʿ rafaqa n-nāqa rafīʿ rafīq ragˇgˇa rāgˇil ragˇul rahw ramaka raqaba raqīq raqq raqqaʿa raṭiba raxil ribāʿa ribḥ ridf rixl rixla rubbāḥ rukba runz ruqʿa ruwām ruzz saʾala saʿaf sāʿafahu sāʿid sabʿ sabil sāf sāfil safīh sahira saḥ āb saḥ na samāʾ samak
96: 285 80: 232 19: 45 53: 148 68: 191 26: 65 147: 437 10: 13–14 10: 13 122: 356 102: 301 45: 119, 46: 122–123 68: 191 128: 378 31: 81 154: 455 86: 256 26: 65 132: 392 64: 180–181 86: 256 86: 256 132: 392 61: 168 162: 476 123: 360 127: 376 162: 476 28: 71 181: 522 26: 66 52: 144 114: 335 132: 392 123: 360 149: 442 18c: 42, 79: 226–227 119: 348, 123: 360 138: 408–409 38: 99 142: 421 115: 338
sāmm abraṣ samīn sāq saqīṭ saqīṭa sarʿ saxā saxīf saxl saxla sayl sayyid siḥ liyya sinnawr suʿn subāṭa sulaḥ fāh sulāla suqd surm suxn šāʾib šaʿal šaʿb šāba šadaf šādī šafa šafaʿa šagˇar šagˇara šāh šahr šaḥ ad̠a šaḥ fa šaḥ ḥ ād̠ šaḥ īḥ šaḥ īm šaḥ sạ̄ ʾ šakw šalaqa šamāl
125: 368–369 67: 187 59: 161–163, 60: 165–166 147: 436 146: 434 86: 257 80: 233 79: 225 86: 256–257, 92: 272 93: 276 138: 411 27: 69 124: 362 112: 328, 183: 527 122: 357 182: 524 128: 378 21: 52 68: 192 64: 179 145: 430 16: 29 133: 395 22: 54 16: 29 78: 222 132: 392 49: 135 18c: 42 153: 453 152: 449 83: 247, 84: 250 137: 406 28: 71 68: 193 28: 71 80: 230, 232 67: 188 68: 193 19: 46 49: 136 148: 439
655
index der klassisch-arabischen wörter
656
šāman šammām šams šanab šārib šarīʿa šarq šāt šaṭt ̣ šawwāl šawwala šaxṣ šayba šayham šayx šidq šimāl šinān šitāʾ ṣaḥ aṣ ṣāḥ ib ṣabīy ṣadġ ṣadaʿ ṣadīq ṣafaʿa ṣalaʿ ṣanam ṣaqʿa ṣaqaʿa ṣard ṣawwā ṣayd ṣaydala ṣaydalāni ṣibr ṣifq ṣimāx ṣimma ṣimāx ṣirṣār ṣubāḥ
148: 439 178: 514–515 136: 403 50: 138 50: 138 143: 424 151: 447 90: 267 143: 424 113: 332 78: 221 10: 14 16: 29 135: 401 16: 29 43: 113, 44: 117, 49: 136 78: 222 154: 455 139: 411 68: 193 26: 65–66 19: 45–46 43: 113 92: 273 26: 65–66 46: 124 37: 96 10: 13 147: 436 73: 206 147: 436 68: 193 114: 335 34: 89 34: 89 43: 113 181: 522 36: 93 135: 401 73: 206 119: 348 37: 96
ṣubbāḥ ṣubr ṣufṣuf ṣulb ṣuql ṣuqla ṣurṣur taʿs tabīʿ tafaxxata tagˇaššā taqallaṣa taraka tarra tarrās taṣayyaḥ a taṭimmu tawaḥ ḥ ana tays tirb tīn turs t̠aʿlab t̠arba t̠awr t̠axīn t̠ayyil t̠uʿal t̠uʿāla ṭaʿām ṭafal ṭāhiš ṭalā ṭalaba ṭammāʿ ṭarra ṭawq ṭaxāʾ ṭifl ṭūr ṭufya wadā
37: 96 38: 99 121: 354 64: 180 58: 159 58: 159 119: 348 80: 232 96: 285 123: 359 80: 232 77: 218 18a: 36 67: 188 10: 13–14 125: 368 86: 258 67: 188 91: 270 26: 67 169: 491 10: 14 133: 395 41: 106 95: 282 67: 187 153: 453 133: 395 133: 395 161: 473 138: 409 135: 401 86: 257, 92: 273 28: 71 80: 232 28: 71 45: 119 138: 409 18c: 43, 19: 45, 86: 257 144: 428 181: 522 143: 424
waġd waḥ ḥ ala waḥ ima waṣma waṣīf wāṭiʾ waṭiʾa waṭwāṭ wazz wigˇna wirk wuzġa xāʾin xabila xadd xadīgˇ xafaq xafaš xalīl xamaʿa xamaṣati l-qadamu xarrāz xarṭūm xarūf xasīs xašin xašm xaṣr xawr xayl xinnawṣ xinzīr xirbiz xuff xuffāš xunfus xuzaz yad yasra zaḥ afa zakā zalam
18c: 42 67: 188 67: 188 68: 193 23: 57 149: 442 62: 172 123: 359 109: 321 43: 114 64: 180 125: 369 29: 74 79: 225 43: 113–114 19: 46 123: 359 79: 227 26: 66 77: 218 62: 172 31: 80–81 38: 99 85: 253 80: 232 67: 187 42: 110, 47: 126 64: 180 143: 424 100: 296 134: 399 134: 398 178: 515 62: 171 123: 359–360 119: 348 110: 323 51: 141–142 78: 222 77: 217 18a: 37 10: 13
index der klassisch-arabischen wörter zalama zamharīr zāmila zanbūr zand
10: 13 145: 430–431 101: 298 118: 345 52: 144–145
zanna zaqama zaqqa zarʿ zarada
132: 391 47: 127 18c: 42 161: 474 48: 131
zardama zarim zarīm zawr ziqq
48: 131 29: 75 29: 75 48: 132 58: 159
657
Index der Wörter anderer Sprachen Berberisch ʿalʿōl ʿәlʿōl ʿәžmi aḥ arḍan aḥ әrdan afirus afullus aggallu aggwelmäm a-korsi alәqqāṣ amәḥ biš amši aqәmmum aqarru aqurí arbib-n-tmәžžt asnus ažru avūk awallu awtūl ayәnduz azәḥ ḥ af azāwād ābәrrāš
106: 313 106: 313 96: 286 23: 57 124: 362 107: 316 107: 316 17: 32 17: 32 133: 395 92: 274 126: 373 169: 492 38: 99 169: 492 169: 492 41: 107 107: 316 129: 383 96: 286 17: 32 110: 323 96: 286 77: 218 92: 274 86: 259
ābәrrūg āgellūs āmušš āqžәl bәrrūg ḅḅwāy-n-uṃ ṃ á ḅbwāy-n-ḅbẉ á dukkar әrziyyәn farṭās fәrkus gadada ġžәl ḥ ardawn ḥ әnduṛ ilәf imrṣid izmәr kәmmāṛa lba lqәṛnuʿ lqoq lxuṛšf rfiras ššamәrdōl taçrumt
106: 313 96: 286 112: 328 99: 294 106: 313 15: 27 15: 27 169: 491–492 118: 345 72: 204 107: 316 72: 204 99: 294 124: 362 124: 362 134: 398 169: 492 86: 259 38: 99 169: 492 160: 471 160: 470–471 160: 471 172: 500 80: 232 46: 124
tamәḥ bišt tamšṭ(ṭ) u-d̠̣ar targwa tašrumt tavūkīt taxsiçt tazart tažrant tāġummaṛt tāšәġlīt tbisbist te-dalāt tәqlīt tislit-n-unzaṛ tīšәġlātәn t̠ġәrd̠әmt lәḥ yuṭ t̠arbibt umәẓzu ̣ ġ t̠axsayt̠ t̠axsayçt̠ t̠axšašt̠ t̠azizawçt̠ urti xizzu xuzzu ya:ṭo:s ẓal
126: 373 62: 173 17: 32 46: 124 96: 286 164: 480 169: 492 129: 383 53: 149 163: 478 164: 481 177: 511 125: 369 140: 416 163: 478 125: 368 41: 107 164: 480 164: 480 164: 480 164: 480 169: 491 159: 468 159: 468 112: 327 168: 489
cauliflower fee feoh flower gargle
166: 485 81: 237 81: 237 155: 457–458 48: 132
macaque potato purr
132: 392 156: 460 112: 329
Englisch artichoke baby cabbage carrots cattle
160: 470–471 19: 45–47 165: 483, 166: 485 159: 468 81: 237–239
659
index der wörter anderer sprachen Französisch
660
abricot arc-en-ciel artichaut aubergine bébé boucher bouffer boule caboche cafard caméléon canard carottes cheptel chevrette choufleur citron coiffeur cordonnier
175: 507 140: 415 160: 470–471 157: 462–463 19: 46–47 30: 78 67: 188 164: 481 165: 483 119: 348–349 126: 372–373 108: 319 159: 468 81: 237 116: 340 166: 485 171: 497 32: 84–85 31: 80, 82
coude courbé crevettes croquant détachement docteur duracine écharpe fainéant famille fraises freiné frelon fīgure gaucher grenouille gripper limon melon
53: 149 76: 214 116: 340 41: 107 22: 55 33: 87 174: 505 140: 415 80: 230, 233–234 21: 51–52 176: 509 79: 227 118: 345–346 38: 99 78: 221–222 129: 383–384 80: 231 171: 497 178: 514–515
messire midi moineaux moustache paras patates pharmacien pomme de terre pommette quatʾ z-yeux semelle senestre serré souple tailleur talon taupe toubib
12: 20 149: 442–443 121: 353–354 50: 138–139 120: 349 157: 462 34: 89 156: 460 43: 113–114 71: 201 62: 172–173 78: 221 80: 231 68: 194 35: 91 63: 175–176 131: 388 33: 87
Griechisch (Alt-, Neu-, Mittel-) αγκινάρα γαρίδες καράολος κάττα κινάρα κλέφτης κόκκος κουνέλι κράμβη κραμβίδ(ιον) κύνικλος λάχανο
160: 470 116: 340 127: 376 112: 327 160: 470 29: 75 160: 470 111: 325 165: 483 165: 483 111: 325 165: 483
λάχανον μιμώ μῖμος μπιζέλι μουστάκι μύσταξ μωρό ντομάτα ντομάτες πατάτα πατάτες πελαργός
165: 483 132: 391 132: 391 167: 487 50: 138 50: 138 19: 46 158: 465 158: 465 156: 460 156: 460 122: 356
ποταμόν πραικόκιον ροδάκινο σταφυλῖνη ἄγρια στέρνον τομάρι τομάτα τομάτες τράγος τρί- φυλλον χαμαιλέων
חבר עכבר
26: 66 130: 386
צפרדע שׁרץ
143: 424 173: 502, 175: 507 174: 505 159: 468 37: 96 80: 233 158: 465 158: 465 91: 270 154: 455 126: 373
Hebräisch גחון דבורה
58: 159 117: 343, 118: 345
129: 383 119: 348
index der wörter anderer sprachen Hindustāni āmrūd
172: 500
luččā
80: 234
Italienisch arco articioc(co) barbiere beccaio bisi broccolo carciofo cavolfiore ciumara compagno coniglio cramba dozzina duràcine famiglia farmacia fica fica figura fiori fiume fragola
140: 417 160: 470 32: 84–85 30: 78 167: 487 166: 485 160: 470 166: 485 143: 424 26: 65–67 111: 325 165: 483 164: 480 174: 505 21: 52 34: 89 169: 491 64: 178 38: 99 155: 458 143: 424 176: 509
fravola gamberi gargia gatto mammone golpe infanteria lattuga cappuccia levante mammone mazzancollo melanzana messere mezzogiorno micia micio montagna mustacchi muto nonna ombra pala pàpera
176: 509 116: 340 48: 132 132: 391 133: 396 10: 13 165: 483 151: 447 132: 391 116: 340 157: 462 12: 20 149: 443 112: 356 112: 328 144: 427 50: 139 74: 210 14: 24 141: 419 62: 171 108: 319
pàpero parrucchiere pesi pippistrello pisello pomo d’Adamo prugna rana scarpa sciumara snello speziale spilorcio stallone sulla topo tramontana tribù velenoso volpe
kalam kazәk kerr kilikk marmarisk meng mêrik mêvan nērī pāṭәkē pәssīge pîr
165: 483 92: 273 73: 207 54: 151 124: 363 74: 210 10: 14 24: 61 91: 270 46: 124 112: 329 17: 33
pšәng(e) qamčike qaz qәrrәke ṛūvi saqaṭ sim simbēlāt terş wardák zebeš žūžu
108: 319 32: 84 167: 487 123: 360 167: 487 158: 465 173: 502, 174: 505 129: 383 31: 82 143: 424 68: 192, 194 34: 89 80: 234 101: 298 154: 455 131: 388 148: 439 22: 54 118: 346 133: 396
Kurdisch baqqa barәz beran bәrx čamm čeng čok difke dost dūvve gizk gumgumōk
129: 384 134: 399 85: 253 86: 259 143: 424 52: 146 61: 168 113: 333 26: 67 113: 333 92: 273 125: 370
112: 329 46: 124 109: 321 48: 133 133: 396 77: 219 60: 166 50: 139 81: 239 108: 319 177: 511 135: 401
661
index der wörter anderer sprachen Lateinisch (Spät-, Mittel, Hispano-) apem bucca cardō catta cattus cinara coccus cunīculus duràcinus gryllus
117: 343 47: 127 160: 470 112: 327 112: 327 160: 470 160: 470 111: 325 174: 505 119: 349
gurgulio hortus mūs mūsculus morus nixum pecus persicus pirus porcus
108: 319
namwándu
48: 132 169: 491 130: 386 130: 386 19: 46 175: 507 81: 237 174: 505 172: 500 85: 253
praecoquium praecoquum praecox pullus rana rānucula sinister species talpa truncum
173: 502 175: 507 175: 507 106: 313, 107: 316 129: 383 129: 383 78: 221 34: 89 131: 388 183: 527
Luganda mbáta
20: 49
nučele
162: 476
Mehri sәbēl Mehri śīwōṭ Mehri šәnab Mehri yәbxāx Soqoṭra la’y Šḥeri nibbet
139: 412 146: 434 50: 138 126: 372 94: 279 117: 343
gˇāh gˇirgˇir gˇirgˇirak gˇugˇe-tiġi hendawāneh kūh kalam kalle kar kelengˇ koštār līmu
148: 440 119: 348 119: 348 135: 401 177: 512 144: 427 165: 483 36: 94 73: 207 54: 151 82: 244 171: 497
Neusüdarabisch
662
Gˇ ibbāli nibbot Ḥ arsūsi ḥ et Ḥ arsūsi zend Mehri bәd̠̣әḥ ayn Mehri bәṭāṭ Mehri bәṭtә̣ xt Mehri fәndәlōt Mehri gawḥ
117: 343 115: 338 52: 144 156: 460 156: 460 178: 514 156: 460 177: 512, 178: 514
Mehri ḥ awt Mehri ḥ ut Mehri jḥ et Mehri lәḥ yēt Mehri lé Mehri mәdrēm Mehri nōbēt Mehri rәḥ mēt
115: 338 115: 338 177: 512, 178: 514 44: 116 94: 279 63: 175 117: 343 139: 412
Persisch arbayān asb az-zardālu ālūbālu ālu bačče bābā bogˇol bogˇul buġalamun bībi čehre
116: 340 100: 296 175: 507 173: 503 173: 503 18b: 40 16: 30 60: 166 60: 166 126: 373 14: 25 38: 99
dabanguz darzi dast gadā gazar gedā gol gong gougˇe gougˇe frangi ġorbāġe ġowm
79: 227 35: 91 51: 142 28: 71 159: 468 28: 71 155: 457 74: 210 173: 503 158: 466 120: 383 22: 54
index der wörter anderer sprachen mahmān manah mard maymūn māde-gāw māhi mošt nāzu pūz pāšneh pezešk pišāni
po(y) portoġāl pīrzāl rabb sard šaġāl šād-gune šādi šāne šir tarāše taxt rawān
60: 166 170: 494 17: 33 27: 69 147: 436 133: 396 132: 391 132: 392 56: 155 114: 335 152: 450 33: 87
taxt xāb tiz xānevādeh xar-čang xargūš xorus zambur ʾasal zan zardālu zardaman zānū zānūʾe
173: 503 114: 335 16: 30 60: 166 51: 142 94: 280
khargysh khurus kift manah māysa mui lab
110: 323 106: 314 56: 155 44: 117 153: 453 50: 139
musht olu olucha zonu
127: 375 127: 375 166: 485 30: 78 160: 471 165: 483 46: 123
ficazzana guerciu lebbru lumija misseri nanna nannu
169: 491 71: 201 110: 323 171: 497 12: 20 15: 27 15: 27
punenti scarparu scivulu stonku zuccu
150: 445 31: 82 68: 194 58: 159 180: 520
175: 507 160: 470 155: 457 44: 116 50: 138 169: 491 169: 491 101: 299
cabeza camarón cara carabinero caracol chico coliflor corcova
36: 94 116: 340 38: 99 116: 340 127: 376 19: 46 166: 485 76: 214
cucaracha de campo fresa gamba(s) garbanzo garganta grillo higos
119: 349 79: 227 176: 509 116: 340 168: 489 48: 132 119: 349 169: 491
24: 61 44: 117 10: 14 132: 391–392 94: 280 115: 338 56: 155 112: 329 42: 111, 47: 127 63: 176 33: 87 37: 97
33: 87 64: 178–179 21: 52 129: 384 110: 323 106: 314 117: 343 12: 17 175: 507 48: 131 61: 168 61: 168
Tadschikisch ālūbālu babr bobo bujulaki po dast gov
56: 155 173: 503 173: 503 61: 168
663
Sizilianisch babbaluciu babus bastardu bucceri cacocciu cappucciu cozzu Spanisch albaricoque alcarchofa azahar barbilla bigote breva brevas caballo
index der wörter anderer sprachen La China langostino micho negro
171: 494 116: 340 112: 328 23: 57–58
niño pato rana tomates
19: 47 108: 319 129: 383 158: 465
topo toro tuerto zapato
131: 388 95: 282 69: 197 31: 80
patlıcan portokal rezil sırt sakat samimî sol solak sülale sürü şeftali şişek şişman taban tavşan teke terelelli terzi tilki tosun turkīya tuz xayrsiz yaşlı yemeni yenidünya yonca
157: 462 170: 494 80: 232 144: 427 77: 219 26: 67 78: 221 78: 222 21: 52 82: 243 174: 505 87: 261 67: 188 62: 172 110: 323 91: 270 79: 227 35: 91 133: 396 95: 283 41: 108 64: 178 29: 75 16: 30 31: 81 173: 503 154: 455
Türkisch/Osmanisch
664
arkadaş ārmūd armut balık baş tımarcı başmak berber bezelye boğaz buğday bukalemun çayır çilek çizme derman dirsek djirdjir dolma domates eczac eczane enginar erik firengi gˇān-eriği -gˇi hırsız
26: 67 172: 500 172: 500 115: 338 33: 87 31: 80 32: 85 167: 487 48: 133 161: 474 126: 373 153: 453 176: 509 31: 80 34: 89 53: 149 119: 348 164: 480 158: 465 34: 89 34: 89 160: 470 173: 503 158: 466 173: 502 31: 80 29: 75
horoz ırmak iğdiş ihtiyar karides karnabahar karpuz kasap kaváta kavun kayısı kaz keçi kekağ kertenkele kör koyun kundura kurbağa kursak kuzu lâhana leylek misafir müsâfir öküz patates
106: 314 143: 424 101: 299 16: 29 116: 340 166: 485 178: 515 30: 78 158: 466 178: 514 175: 507 109: 321 89: 265 75: 212 124: 364 69: 197 83: 248 31: 80 129: 383 45: 119 86: 258, 88: 263, 91: 270 165: 483 122: 356 24: 60 24: 60 95: 283 156: 460
108: 319 74: 210 33: 87 68: 194 106: 314
konokono machungwa mapea maua mbiringani
127: 376 170: 495 172: 500 155: 458 157: 463
Swahili bata bubu daktari -dogo jogoo
mchele mzee ngamia ngano njegere
162: 476 12: 20, 16: 29 103: 306, 104: 308 161: 474 167: 487
index der wörter anderer sprachen nyanya simba
158: 466 114: 335
upindi wa mvua uso
140: 416 37: 97
162: 476
supomé
165: 483
Wolof mālo
665