Archivfür Orientforschung Begründet von Ernst Weidner In Zusammenarbeit mit Hermann Hunger herausgegeben von Hans Hirsch Beiheft 26 1997
EINLEITUNG IN DIE SANHERIB-INSCHRIFTEN von
Eckart Frahm
Eigentümer und Verleger: Institutfür Orientalistik der UniversitätWien, Ä-101 OWien (Österreich). Druck: Ferd inand Berger & Söhne Gesellschaft m. b. H. Ä-3580 Horn (Österreich). t
ISSN 1015-3403 ISBN 3-900345-04-X
Inhal tsverzeichnis
fJ ?>83}
.ß' 'tf r I qqir
Inhaltsverzeichnis i Vorwort v Abkürzungsverzeichnis vii ERSTER TEIL: Sanherib: Geschichte und Nachleben I. Sanherib in seiner Zeit 1 A. Die Periode bis zum Herrschaftsantritt 1. Familiärer Hintergrund 1 2. Sanherib als Kronprinz 2 3. Die Frauen und Kinder Sanheribs 3 B. Die Regentschaft 1. Die Quellen4 Tabelle 1 6 Tabelle 2 7 2. Die Ereignisse a) Die Thronfolge 8 9 b) Erste Eingriffe im Süden und Osten: der 1. und der 2. Feldzug c) Neuordnung Palästinas: der 3. Feldzug 10 11 d) Konsolidierung der Verhältnisse in Babylonien: der 4. Feldzug e) Exkurs: Sanheribs Bautätigkeit in Ninive 12 f) Militäraktionen im Norden und Nordwesten: der 5. Feldzug und die beiden Eponymenfeldzüge a) Der 5. Feldzug 13 13) Die Eponymenfeldzüge 14 g) Gegen die babylonisch-elamische Koalition: der 6., 7. und 8. Feldzug und die "2. Eroberung von Babel" .. 14 a) Der 6. und der 7. Feldzug : 14 13) Vom 8. Feldzug bis zur "2. Eroberung von Babel" 16 h) Das letzte Jahrzehnt: Von der Zerstörung Babyions bis zu Sanheribs Ermordung a) Sanheribs "Auslöschungspolitik" und ihre Folgen 16 13) Die Eskalation des Thronfolgestreits und die Ermordung Sanheribs 18 C. Charakter und Persönlichkeit Sanheribs 19 II. Zum "Nachleben" Sanheribs in keilschriftliehen Quellen und in Literatur und Kunst späterer Epochen 21 III. Die Erschließung der Sanherib-Inschriften: ein forschungsgeschichtlicher Abriß 29 ZWEITER TEIL: Katalog der Sanherib-Inschriften Prolegomena zur Anlage des Katalogs und zur verwendeten Terminologie 33 I. Die Inschriften aus Ninive A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern 1. Allgemeines 36 a) Zur "Funktion" der Inschriften 36 b) Die Editionen 37 <:)Zur Fundsituation der Inschriften 38 d) Zum Publikationsstand der Inschriften und zur Materialbasis der vorliegenden Bestandsaufnahme 40 2. Die Texte a) Die Inschriften auf Tonfäßchen 41 a) Inschriften von 702 (T 1-3) 42 13) Inschriften von 700 (T 4) .47 ,,/) Inschriften von 699 (T 5·8) 61 5) Fragmente ungeklärter Zugehörigkeit 64 b) Die Inschriften auf oktogonalen Tonprismen 65 a) Inschrift von 698 (T 9) 65 13) Inschriften von 697 bis 695 (T 10 und 11) 66 ,,/) Inschriften von 694 (T 12) 87 5) Fragmente, die entweder T 10, T 11 oder T 12 zuzuweisen sind 89 E) Inschriften aus dem Zeitraum um 690 (T 13) 89 c) Die Inschriften auf hexagonalen Tonprismen 101 a) Inschrift von 695 (T 14) 101 13) Inschrift von 693(?) (T 15) 102 ,,/) 695 oder 693? 102 5) Inschriften von von 691-689 (T 16 und 17) 102
11
e) Inschriften von 688 (T 18) ~) Eine Inschrift aus dem Zeitraum um 687(??) (T 19) 11) Nicht datierbare Inschriften auf hexagonalen Prismen mit drei beschriebenen Seiten (T 20) d) Prismenfragmente ungeklärter Zugehörigkeit e) Zylinderfragmente aus Ninive mit der "Assur-Titulatur" (T 21-24) 3. Datierte Inschriften: eine Übersicht B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast 1. Einleitung 2. Stier- und Löweninschriften a) Allgemeines b) Die Texte (T25-37) c) Zu Layards MS. C, 58 recto d) Zur Datierung der Koloßinschriften: Zusammenfassung 3. Reliefbeischriften a) Court H (T 38) b) Room I (Thronsaal) (T 39-42) c) Room III (T 43) d) Room V (T 44-46) e) Court VI (T 47 und 48) f) Room XIV (T 49) , g) Room XXXVI (T 50 und 51) h) Room XXXVIII (T 52) i) Room XLV (T 53) j) Room XLVII (T 54) k) Hall XLIX (T 55-57) I) Room LX (T 58) m) Room LXX (T 59) 4. Die Türschwelleninschrift (T 60) C. Inschriften auf Steintafeln 1. Inschriften mit acht oder mehr Feldzügen (T 61 und 62) 2. Die Tempelbauinschrift von Kuyunjik (zwei Feldzüge?) (T 63) D. Steleninschriften (T 64) E. Inschriften auf Ziegeln und kleine Steininschriften 1. Inschriften zum Palast a) Ziegel inschriften (T 65-70) , b) Steininschriften (T 70-74) 2. Inschriften zur Stadtmauer a) Ziegelinschriften (T 75-78) b) Steininschriften (T 79 und 80) 3. Ziegelinschriften mit Hinweis auf die Schenkung eines Hauses (T 81-83) 4. Ziegelinschrift unsicherer Zugehörigkeit 5. Steinblockinschrift unsicherer Zugehörigkeit F. Inschriften auf Perlen 1. "Politisch" relevante Inschriften a) Tributgeschenk Abiba'als von Samsimurruna (T 84) b) Beute aus Dumetu (I 85-89) c) Tributgeschenke Karibilis von Saba' (T 90-95) d) Tributgeschenk des Nabü-zer-kitti-Iisir (T 96) 2. Stark beschädigte "politisch" relevante Inschriften (T 97-103) Exkurs: Zur Bestimmung von hulalu, pappardilü und papparminu 3. Inschriften ohne "politische" Informationen (T 104-108) 4. Massiv beschädigte Inschriften (T 109-113) , 5. Inschriften unsicherer Zugehörigkeit G. Inschriften auf Gebrauchsgegenständen (T 114 und 115) 11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien A. Die Inschriften vom Judi D~gh (T 116-121) B. Die Bavian-Inschriften (T 122) C. Die Inschriften vom Aquädukt von Jerwan 1. "Label" (T 65, 123) 2. Die "Standardinschriften" (T 124 und T 125) 3. Die große Inschrift von der Südfassade (T 126) D. Die Inschrift vom Arbela- Kanal (T 127)
iii
Inhaltsverzeichni s
Inhaltsverzeichnis
106 107 108 109 109 111 112 113 113 122 123 123 124 124 126 126 126 127 127 127 127 127 127 128 128 128 128 128 136 137 139 139 140 141 141 141 142 143 143 143 145 145 145 146 147 147 148 148 149 149 150 151 154 155 155 : .. 155 159
E. Mögliche weitere Inschriften III. Die Sur-marrati-Inschriften (T 128) IV. Die Inschriften aus Assur A. Inschriften zum Assur-Tempel 1. Längere Inschriften (T 129 und 130)
,
159 161 163 163 163
2. Kürzere oder stark beschädigte Inschriften , 165 a) Inschriften auf Türangelsteinen (T 131 und 132) 166 b) Inschrift auf einem Basaltbecken (T 133) 167 c) Inschriften auf Steinblöcken und Ziegeln (T 134-137) d) Inschrift auf einem Bronzefragment (T 138) 169 170 Exkurs: Nochmals zur Lage der Tore des Assur-Tempels nach den Umbauten Sanheribs B. Inschriften zum Bit-akut 173 1. Längere Inschriften (T 139 und 140) 173 2. Kürzere Inschriften (T 141-145) 175 C. Inschriften zum Zababa-Heiligtum (T 146) 177 178 D. Inschriften zum muslalu des Palastes 1. Steinblockinschrift (T 147) , 178 2. Ziegelinschriften (T 148-150) , 178 179 E. Inschriften, die den Bau von "Prinzenpalais" behandeln 1. Assur-ilI-bullitsu (T 151-154) 179 180 2. Assur-nädin-sumi (T 155) 180 3. Asäur-sumu-uäabsi (T 156 = T 82) F. Inschriften zur königlichen Grabstätte (T 157 und 158) 181 G. Duplikate von Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive 182 183 H. Incerta und fälschlich Sanherib zugewiesene Inschriften I. Inschriften, die Gattinnen Sanheribs betreffen 184 1. Die Tasmetum-sarrat-Vaseninschriften 184 184 2. "Stele Nr. 4" V. Inschriften aus verschiedenen weiteren Städten 186 A. Ka1l:!.u (T 159-161) 186 188 B. Tarbisu (T 162-164a) C. Kalzu (T 165, 166 und 66) 190 D. Sibaniba 191 E. Tell Yarah (T 69) 191 F. Beisan (T 66) , 191 G. Tulul al-Lak , , , 191 H. Babyion (T 167) 191 I. Sippar (T 168) 192 1. Harran ·············································· .193 194 VI. Inschriften auf im British Museum bewahrten Tontafeln A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 169.174) 194 B. Tontafeln mit Bildbeischriften(?), u. a. Kriegszüge betreffend (T 175 und 176) 211 C. Tontafeln mit Bauberichten (T 177 und 178) 213 215 D. Fragmente mit Bezug zu Bav. (T 179) 217 E. Tontafeln, die Inschriften auf Schmucksteinen(?) wiedergeben (T 180 und 181) F. Reformtheologisch inspirierte Texte mit Bezug zum Gott Assur (T 182-185) 220 G. Die "Sünde Sargons" und ein verwandter Text (T 186 und T 187) 227 H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist 1. Bericht über einen Feldzug nach Palästina 229 2. Fragmente, von verschiedenen Tieren und hydraulischen Aktivitäten handelnd 232 ······································· .236 3. Verschiedenes VII. Im Namen Sanheribs verfaßte Dekrete, Verträge und Anweisungen 240 A. Dekrete über königliche Tempelstiftungen 240 240 1. Bit-akiti in Assur (ZT 1) 240 2. Zababa- Tempel in Asäur (ZT 2 und 3) , 241 3. Tempel in Sabbu (ZT 4) 4. Empfänger der Stiftung unbekannt (ZT 5) 242 B. Nachfolgevertrag Sanheribs (ZT 6) 242 C. Königliche Anweisung (ZT 7) 243 DRITTER TEIL: Zu Sprache, Aufbau, Stil und Topik der Inschriften 245 I. Sprache und Graphie 245 11. Aufbau und Stil 248
IV
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitungen
.
~: ~e::r~;~~~h~~.:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::;~~ D. Die Schlußabschnitte ; 257 III. Zur Topik der Keie sberichte g IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten B. Verschiedene "Neuerungen" Sanheribs " V. Intertextuelle Bezüge im Dienste von Tradi~i~~' ~~d' i~~;~ti~~""
.
., . ., ., .. ., .,
., .,
., ., .,
Vorwort
259 262 "The time has come," the Walms said, "To talk of many things: Of shoes - and ships - and sealing-wax Of cabbages - and kings ..." L. Carroll, Through the Loo/dng-Glass
267 .,277
VI. Zur Rolle des Königs b~i der Ab.fassung der Inschriften ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ;~~ Exkurs: DIe Inschnften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik 282 INDIZES: I. Konkordanz ~i~chen den Museums- bzw. Grabungsnummern der Sanherib-Inschriften und meinen T-Nummern '" .289 A. London, British Museum . B Ch' O' t I In . ., .. ., .. .,.,., .. ., .. ., ., . ., .. ., .,289 . . icago, nen a stitute 291 C. DIe Ausgrabungsnummern der Inschriften aus Assur D. Berlin, Vorderasiatisches Museum. . . . . . . . . . . . . . " '.' 291 E. Weitere Sammlungen 292
II. Konkordanz zwischen de~ s'i~~i~ 'b~i 'L~~k~~bii;,'A~~~i; ~~d' ~e'i~~~ 'T~N~~~~~ III. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister A. Sachregister . B. Gottheiten C. Personennamen : , D. Geographische und t~~~~~~~hi~~h~ 'B~~;iffe' : : : : : : : : : : : : : E. Wörter F. Texte
292 293 293 293 295 296 298 301
I. Keilschrifttexte . 2. Biblische Bücher 302 ................................ 304 3. "Klassische" Aut . . oren .. " TAFELN mit Keilschriftkopien : 304 PLAN: Ninive um 690 I-XIII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. nach Tf. XIII
Die vorliegende Arbeit ist dem Inschriftenwerk des assyrischen Königs Sanherib (705-681 v. Chr.) gewidmet. Sie gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil skizziert das historische Umfeld, in dem die Inschriften entstanden, behandelt das Nachleben Sanheribs in der keilschriftliehen sowie in der jüdischen, islamischen und abendländischen Tradition und gibt einen Überblick über die bislang auf dem Gebiet der Sanherib-Inschriften geleistete Forschung. Im zweiten Teil, dem Herzstück der Arbeit, findet sich eine kommentierte Zusammenstellung sämtlicher mir bekannter Sanherib-Inschriften. Bislang unpubliziertes neues Textmaterial wird in Bearbeitung vorgelegt. Der dritte Teil bietet Anmerkungen zu Sprache, Graphie, Stil, Aufbau und Topik der Inschriften sowie einen Exkurs zur Religionspolitik Sanheribs, Ein Anhang mit Konkordanzen soll die Benutzung der Arbeit erleichtern. Der abschließende Tafelteil enthält Keilschriftkopien singulärer und schwieriger Sanherib-Inschriften, Die Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, angeführt von der französischen "Ecole des Annales", hat dem Exempel des in der Historie wirksamen "großen Mannes" oft wenig Bedeutung beigemessen und statt dessen - teilweise gewiß mit gutem Grund - den Alltag, die Mentalität, die "lange Dauer" in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen gestellt. Und doch ist gerade in diesem nun zur Neige gehenden Jahrhundert die geschichtsprägende Wirkung bestimmter Individuen nur allzu deutlich geworden. Die ausführliche Beschäftigung mit den Selbstzeugnissen einer herausragenden altorientalischen Herrscherpersönlichkeit wie Sanherib dürfte somit durchaus ihre Berechtigung haben. Nicht nur von Königen indes wird hier die Rede sein, auch die cabbages kommen nicht zu kurz - wenn man denn die zuweilen sicherlich pedantisch anmutenden Diskussionen philologischer Detailfragen so bezeichnen will -, und selbst von Schiffen und Siegeln, wenn auch wohl nicht von Schuhen, wird auf den folgenden Seiten gehandelt werden. Die Arbeit wäre kaum in der vorliegenden Form vollendet worden, wenn ich mich nicht der Unterstützung zahlreicher Fachgelehrter und verschiedener Institutionen hätte erfreuen dürfen, denen Dank zu sagen mir eine angenehme Pflicht ist. Den größten Dank schulde ich ohne Frage meinem Göttinger Doktorvater, Prof. R. Borger. Er hat mich zur Beschäftigung mit den Sanherib-Inschriften angeregt, mir bereitwillig seine Umschriften vieler unpublizierter Fragmente aus dem Briüsh Museum zur Verfügung gestellt und mir hierdurch den Einstieg in die Thematik wesentlich erleichtert. Auch seine nunmehr in BIWA als Mikrofiches publizierten Transliterationen der in Chicago aufbewahrten Sanherib-Inschriften durfte ich verwerten. Wiederholt habe ich seiner privaten Bibliothek entlegene Literatur entnehmen können, und nicht selten habe ich von seinem Rat profitiert. Den Herausgebern des Archivs fia: Orientforschung, Prof. H. Hirsch und Prof. H. Hunger, danke ich für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe der Beihefte. Sie wurde möglich durch die Vermittlung von Dr. Michael Jursa, dem ich besonders für die kompetente redaktionelle Betreuung danken möchte. Auch all denjenigen, die mir unpublizierte eigene Arbeiten und Sonderdrucke zugehen ließen oder mit sachkundigen Hinweisen bei der Lösung einzelner Probleme halfen, ge-
bührt Dank. Ich nenne insbesondere Prof. P. Bachmann (Göttingen), Frau Prof. S. Dalley (Oxford), Prof. M. Elat (Jerusalem), Petra Gesche M. A. (Heidelberg), Prof. W. G. Lambert und Dr. habil. A. Livingstone (beide Birmingham), Prof. S. M. Maul (Heidelberg), Dr. O. Pedersen (Uppsala), Prof. 1. N. Postgate (Cambridge), Dr. 1. Reade (London), Dr. W. Schramm (Göttingen) und Prof. H. Tadmor (Jerusalem). Bei der Beschaffung schwer zugänglicher Literatur halfen Remco De Maaijer(Leiden) sowie Konstanze Szelenyi-Graziotto M. A. und Frau Dr. A. Nunn (beide- München). Die Genannten mögen verzeihen, daß die etwas summarische Auflistung ihrer Namen meiner Verbundenheit ihnen gegenüber nur unzureichend Rechnung trägt. Ganz besonders profitiert habe ich von den zahlreichen Diskussionen, die ich mit Dr. Andreas Fuchs (Jena) und Elnathan Weissert M. A. (Jerusalem) führen konnte. Von beiden habe ich viel gelernt. In zahlreichen nächtlichen Ferngesprächen hat mich E. Weissert immer wieder über seine Arbeit mit den Bavian- Texten unterrichtet, denen aus verschiedenen Gründen besondere Bedeutung zukommt. Carsten Peust M. A. (Göttingen) hat mit kritischem Sachverstand ein vorläufiges Manuskript dieser Arbeit gelesen und mich auf eine Reihe von Fehlern hingewiesen. Außerdem hat er mich, wofür ich ihm mindestens ebenso dankbar bin, bei der für die Publikation erforderlichen Konvertierung meiner Ausgangsdateien unterstützt. Auch Ralf Gesellensetter hat mir bei dieser nervenaufreibenden Arbeit computertechnisch zur Seite gestanden. Dem Department of Western Asiatic Antiquities des British Museum, insbesondere Mr. C. B. F. Walker, danke ich für die Möglichkeit, die dort aufbewahrten Sanherib-Inschriften abschreiben und wo nötig kopieren zu dürfen. Die Veröffentlichung des Londoner Inschriftenmaterials erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Trustees des Bruish Museum. Ich möchte nachdrücklich betonen, daß ohne die in London gepflegte Liberalität diese Arbeit nicht hätte geschrieben werden können. Auch den Mitarbeitern des Departments, die unverzagt die von mir erbetenen zahllosen Inschriftenfragmente herausgesucht und auf "Trays" gebettet haben, gebührt Dank. Das finanzielle Überleben während meines längsten Aufenthalts in London im Sommer 1993 ermöglichte mir ein
vi
Vorwort
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Für die Erlaubnis, Sanherib-Inschriften aus dem Oriental Institute in Chicago verwerten zu dürfen, danke ich Prof. J. Brinkman. Der Direktorin des Vorderasiatischen Museums zu Berlin, Frau Dr. E. Klengel-Brandt sowie Herrn Dr. 1. Marzahn ist es zu verdanken, daß ich eine Reihe der in Berlin aufbewahrten Inschriften kollationieren und unpublizierte Fotos der deutschen Grabung in Assur benutzen konnte. Kopien zweier im Puschkin-Museum zu Moskau befindlicher Sanherib-Fragmente wurden mir dankenswerterweise von Frau Dr. S. Hodjash zugeschickt, und Prof. J. M. Russell (New York) war so freundlich, mir per E-Mail die Umschrift einer kürzlich entdeckten Sanherib-Inschrift vom Halzi- Tor in Ninive zugehen zu lassen. -
Nicht für diese Arbeit verwerten konnte ich ein SanheribPrisma aus schwedischem Privatbesitz, mehrere im Irak befindliche Inschriften, eine kürzlich auf dem Kunstmarkt in London aufgetauchte Steintafel sowie die zahlreichen kleinen, von O. Pedersen während der letzten Jahre im Berliner Museum identifizierten Sanherib-Texte, die erst nach der Veröffentlichung von Pedersens Katalog der in Berlin aufbewahrten beschrifteten Objekte aus Assur zugänglich sein werden. Neue Funde dürften eines Tages aber ohnehin eine Reevaluierung des Materials erforderlich machen. Abschließend möchte ich mich für die finanzielle und moralische Unterstützung meines Studiums bei der Studienstiftung des deutschen Volkes, vor allem aber bei meinen Eltern bedanken.
Abkürzungsverzeichnis
Bibliographische Abkürzungen Die in dieser Arbeit verwendeten bibliographischen Abkürzungen richten sich im allgemeinen nach R. Borger, Handbuch der Keilschriftliteratur, Bd. 1 (1967) und Bd. 2 (1975). Davon abweichende Abkürzungen, oder solche von dort noch nicht enthaltener Literatur: Fs. Hallo = M. E. Cohen, D. C. Snell, D. B. Weisberg (ed.), ALASPM = Abhandlungen zur Literatur Alt-Syrien-PalastiThe Tablet and the Scroll. Near Eastern Studies in Honor nas und Mesopotamiens. Münster. 0/ William W Hallo. Bethesda 1993. ARINH = M. Fales (ed.), Assyrian Royal Inscriptions: New Herbordt, SAAS 1 = S. Herbordt, "Neuassyrische Glyptik des Horizons in Literary, Ideological, and Historical Analy8.-7. Jh. v. Chr." (State Archives 0/ Assyria Studies 1). sis. Rom 1981. Helsinki 1992. ARRIM = Annual Review 0/ the Royal Inscriptions 0/ MesoRHI = H. Tadmor, M. Weinfeld (ed.), History, Historiograpotamia Project. Toronto. phy and Interpretation. Jerusalem 1983. ASJ = Acta Sumerologica. Hiroshima. IAKZA. 1. Teil = L. Jakob-Rost, J. Marzahn, Die Inschriften ATLAL = ATLAL - The Journal 0/ Saudi Arabian Archaeder assyrischen Könige auf Ziegeln aus Assur. Teil 1. ology. Riyadh. Berlin 1984. Börker-Klähn, BaFo 4 = J. Börker-Klähn, "AltvorderasiatiJSSEA = Journal 0/ the Society for the Study 0/ Egyptian sehe Bilderstelen und vergleichbare Felsreliefs" (BaghdaAntiquities. Toronto. der Forschungen Bd. 4). Mainz 1982. Luckenbill, Annals = D. D. Luckenbill, "The Annals of Borger, BIWA = R. Borger, Beiträge zum Inschriftenwerk Sennacherib" (OIP 2). Chicago 1924. Assurbanipals. Die Prismenklassen A, B, C = K, D, E, F, Litke, An : dA-nu-um = R. L. Litke, A Reconstruction of the G, H, J und T sowie andere Inschriften. Mit einem Beitrag von Andreas Fuchs. Wiesbaden 1996. Assyro-Babylonian God-Lists, An : dA-nu-um and An : Anu sa ameli (Ph. D. Diss.). Yale 1958. Brinkman, Prelude = J. A. Brinkman, Prelude to Empire. Maul, BaFo 18 = S. M. Maul, "Zukunftsbewältigung. Eine Philadelphia 1984. Fs. Deller = G. Mauer, U. Magen (ed.), "Ad bene etjideliter Untersuchung altorientalischen Denkens anhand der baseminandum. Festgabe für Karlheinz Deller zum 21. Febylonisch-assyrischen Löserituale (Namburbi)" (Baghdabruar 1987" (AOAT 220). Kevelaer, Neukirchen-Vluyn der Forschungen Bd. 18). Mainz 1994. 1988. Menzel, Tempel = B. Menzel, "Assyrische Tempel" (Studia Pohl: series maior lOll-II). Rom 1981. Durand, Catalogue EPHE = J.-M. Durand, "Documents cuneiformes de la IV· Section de l'Ecole pratique des Hautes Millard, SAAS 2 = A. Millard, "The Eponyms of the AssyrEtudes, Tome 1. Catalogue et copies cuneiformes" (Hauian Empire 910-612 BC" (State Archives 0/ Assyria Studies 2). Helsinki 1994. tes Etudes Orientales 18). Paris 1982. En. el. = Enüma elis, s. W. Lambert, S. Parker, Enüma elis. Fs. Moran = T. Abusch, J. Huehnergard, P. Steinkeller (ed.), The Babylonian Epic 0/ Creation. The Cuneiform Text. Lingering over Words. Studies in Ancient Near Eastern Birmingham 1966 (Keilschrifttext) und W. Lambert, in: Literature in Honor 0/ William L. Moran. Atlanta 1990. O. Kaiser (ed.), Texte aus der Umwelt des Alten TestaNABU = Nouvelles Assyriologiques Breves et Utilitaires. ments IIII4, S. 565-602 (Übersetzung). Paris. Engel, Darstellungen = B. Engel, Darstellungen von DämoDe Odorico, SAAS 3 = M. De Odorico, "The Use of Numbers and Quantifications in the Assyrian Royal Inscripnen und Tieren in assyrischen Palästen und Tempeln nach den schriftlichen Quellen. Mönchengladbach 1987. tions" (State Archives 0/ Assyria Studies 3). Helsinki Eph'al, Arabs = 1. Eph'al, The Ancient Arabs. Nomads on the 1995. Borders of the Fertile Crescent 9th-5th Centuries B. C. Pedersen, Archives = O. Pedersen, Archives and Libraries in Leiden 1982. the City 0/ Assur, 2 Bände. Uppsala 1985/86. FAOS = Freiburger Altorientalische Studien. Stuttgart. Pongratz-Leisten, BaFo 16 = B. Pongratz-Leisten, "Ina sulmi Foster, Before the Muses = B. R. Foster, Before the Muses. irub, Die kulttopographische und ideologische ProgramAn Anthology 0/ Akkadian Literature. Bethesda 1993. matik der akitu-Prozession in Babylonien und Assyrien Frame, Babylonia 689-627 B. C. = ·G. Frame, "Babylonia im 1. Jahrtausend v. Chr." (Baghdader Forschungen Bd. 16). Mainz 1994. 689-627. B. C. A Political History" (Uitgaven van het Porter, Images = B. Porter, Images, Power, and Politics. Nederlands Historisch-Archaeologisch Instituut te Istanbul LXIX). IstanbullLeiden 1992. Figurative Aspects 0/ Esarhaddon's Babylonian Policy. Fuchs, Sargon = A. Fuchs, Die Inschriften Sargons Ir. aus Philadelphia 1993. Khorsabad. Göttingen 1994. RIMA = The Royal Inscriptions 0/ Mesopotamia. Assyrian George, BTT = A. R. George, Babylonian Topographical Periods. Toronto. Texts. Leuven 1992. RIMB = The Royal Inscriptions 0/ Mesopotamia. Babylonian George, House Most High = A. R. George, House Most High. Periods. Toronto. Russell, Diss. = J. M. Russell, Sennacherib's 'Palace without The Temples 0/Ancient Mesopotamia. Winona Lake 1993.
) Vlll
Abkürzungsverzeichnis
Rivat: A Programmatic Study of the Texts and Images in a Late Assyrian Palace (Ph. D. Diss.), Philadelphia 1985. Russell, Palace = J. M. Russell, Sennacherib's Palace wtthout Rival at Nineveh. Chicago 1991. SAA = State Archives of Assyria. Helsinki. SAAB = State Archives of Assyria. Bulletin. Padua. SANE = Sources and Monographs: Sources from the Ancient Near East. Malibu. Sg. 8. Fz. = Sargons Gottesbrief über den achten Feldzug. S. F. Thureau-Dangin, "Une relation de la huitieme campa-
gne de Sargon" (TCL 3). Paris 1912. Neue Bearbeitung: W. Mayer, "Sargons Feldzug gegen Urartu - 714 v. Chr. Text und Übersetzung" (MDOG 115 [1983], S. 65ff.). Smith, Hist. = G. Smith, History of Sennacherib (ed. A. H. Sayce). London 1878. Tadmor, Tiglath-Pileser III = H. Tadmor, The Inscriptions of Tiglath-Pileser III King of Assyria. Jerusalem 1994. Walker, CHI = C. B. F. Walker, Cuneiform Brick Inscriptions. London 1981.
Abkürzungen für einzelne Texte Alle in dieser Arbeit behandelten Texte werden mit einer Nummer bezeichnet, die auf ein T ("Text") bzw. ein ZT ("zusätzlicher Text") folgt. Auf einige besonders wichtige Inschriften wird darüber hinaus mit den im folgenden aufgeschlüsselten einprägsameren Kürzeln verwiesen, die zumeist den von R. Borger in BAU, S. 64-67 vergebenen Abkürzungen entsprechen. Assur-Tpl. = die "Walzeninschrift" vom Assur-Tempel (T Jer. = das "Jerusalem-Prisma" (T 17). 129). Judi-D. = die Judi-Dagh-Inschriften (T ll6-121). Balt. = die Steintafelinschrift in Baltimore (T 128). King = das "King-Prisma" (T 12). Bav. = die Bavi~-Inschriften (T 122). Königsstr. = die Inschriften von der Königsstraße (T 64). Bell. = das "Belhno-Tonfäßchen" (T 3). [Na)aman = die "Na)aman-Tontafelinschrift" (s. Zweiter Teil. Bit-ak: = die Steintafelinschrift vom Blt-akiti in Assur (T VI. H. I)]. 139). Bulls 1-3 = die "Smith-Bulls" Nr. 1-3 (T 25-27). Bull 4 = der "Smith-Bull" Nr. 4 (T 29). Chic. = das "Chicago-Prisma" (T 16). First Camp. = das Tonfäßchen "First Campaign" (T I). Heid. = das "Heidel-Prisma" (T 12).
Nebi-Y. = die "Nebi- Yunus-Inschrift" (T 61). Rass. = die "Rassam-Tonfäßchen" (T 4). Tayl. = das "Taylor-Prisma" (T 16). Ungn. = das "Ungnad-Steintafelfragment" (T 62). Wash. = das Steintafel-Bruchstück in Washington (T 128). Wi. = das "Winckler-Steintafelfragment" (T 62).
Erster Teil Sanherib: Geschichte und Nachleben
J. Sanherib in seiner Zeit! Die folgende Darstellung der Geschichte Assyriens in der Zeit Sanheribs will nicht mehr als eine Skizze sein. Wichtige Aspekte wie etwa die Frage nach den unter Sanherib dienenden hoh~n. Sta~t~be~mten o~~r nach der ökonomischen Situation bleiben ausgespart. Thematisiert werden in erster Linie diejenigen polttlsch.en und militärischen Ereignisse, von denen in den Sanherib-Inschriften gehandelt wird. Ziel der Darstellung ist, d.en geschichtlichen Rahmen abzustecken, in de~ die Inschriften. gehören, um auf diese Weise zur Entlastung des im Zweiten Teil dieser Arbeit gebotenen Inschnftenkatalogs beizutragen.
A. Die Periode bis zum Herrschaftsantritt 1. Familiärer Hintergrund Sanherib war ein Sohn Sargons II., des assyrischen Königs der Jahre 722-705. Wie aus Sanheribs Namen erhellt, der dem Typ nach zu den' sog. "Ersatznamen"? gehört tStn-ahhe-eriba, "Sill hat die Brüder ersetzt"), waren Sargons erstgeborene Söhne alle vor der Geburt Sanheribs verstorben, so daß Sanherib unter den überlebenden Söhnen als ältester hervorragte. Seine Stellung als künftiger Thronfolger scheint denn später auch unangefochten gewesen zu sein. Daß Sanherib eine Reihe jüngerer Brüder hatte, ergibt sich aus ABL 1217 (+) K 13737 (= CT 53, 118)3, einem im Jahre 670 verfaßten Brief an Sanheribs Sohn und Nachfolger Asarhaddon, in dem von dessen Onkeln in väterlicher Linie (äes-ad-mes-zc) die Rede ist (li. Rd., Z. 1) Gesamtdarstellungen der Thematik: Persönlichkeit und Charakter Sanheribs stehen im Mittelpunkt folgender Werke: O. Weber, Der Alte Orient VII3 (1905); D. D. Luckenbill, .dnnals,-(l92A), ,S. 9~19;. B.Meissner, Könige Babyloniens und Assyriens (1926), S. 191-210; W. von Soden, Herrscher im Alten Orient (1954), S. 105-ll8; J. Peöirkovä, ArOr 61 (1993), S. 1-10. Stärker am historischen Umfeld orientieren sich: A. T. Olmstead, History of Assyria (1923), S. 283-336; W. von Soden, in Propyläen Weltgeschichte Bd. 2 (1962), S. 102-106; R. Labat, in: Fischer Weltgeschichte, Bd. 4 (1967), S. 68-76; A. K. Grayson, in CAW III/2 (1991), S. 103-122; W. Mayer, "Politik und Kriegskunst der Assyrer" (ALASPM 8, 1995), S. 342-380 (chronologisch .z. T. unzuverlässig und mit fragwürdigen psychologischen Schlußfolgerungen). 2) Für diesen Namenstyp s. J. J. Stamm, Nameng., S. 278306. 3) S. S. Parpola, LASEA 2, S. 239, Fn. 412, 417; S. 464, Nr. 59. Für den bei Berossos erwähnten Bruder Sanheribs, der in Babylonien geherrscht haben soll, bieten die keilschriftlichen Quellen keinerlei Evidenz, s. S. M. Burstein, "The Babyloniaca of Berossus", SANE 1/5 (Malibu 1978), S. 23.
21'). Ihnen oblag ausweislich des Briefes der "Schutz" tmassartu) Asarhaddons. Keiner der Herren ist namentlich bekannt und ihre Rolle unter Sanherib daher nicht näher bestimmbar. Belegt ist dafür der Name einer Schwester Sanheribs: Ahät-abisa." Stellt man in Rechnung, daß Sanheribs Sohn Assurnädin-sumi mindestens 20 Jahre alt gewesen sein dürfte, als er im Jahre 700 die Regentschaft über Babyion antrat, und folglich nicht nach 720 geboren worden sein kann, dann scheinen Schätzungen plausibel, wonach Sanheribs Geburt etwa auf die Zeit um 745 anzusetzen ist. 5 Über die Herkunft Sargons und die damit verbundene Frage nach den Verhältnissen, in denen Sanherib vor der Thronbesteigung seines Vaters aufwuchs, ist lange Zeit kontrovers diskutiert worden. Es erschien schon immer wenig zweifelhaft, daß Sargon nicht auf reguläre Weise an die Macht gekommen war. Hierfür lassen sich mehrere Indizien ins Feld führen: 1.: In Z. 3lf. des sog. "Assur-Freibriefes", der frühesten bekannten Sargon-Inschrift, wird Salmanassar V., dem Vorgänger Sargons, die Abschaffung traditioneller Privilegien der Stadt Assur vorgeworfen; Salmanassar, sonst in den Inschriften Sargons nirgends erwähnt, wird sogar der Gottlosigkeit geziehen. Sargon kann sich ihm demnach kaum in der Art eines Kronprinzen innig verbunden gefühlt haben. 2. In Sargons "Borowski-Stele", re. S., Z. 5 ist von 6300 assyrischen "Sündern" tbel bitti) die Rede, die verbannt und in Hamath 4) Sie wurde später mit einem Herrscher von Tabal verheiratet, s, A. Fuchs, Sargon, S. 124, Z. 198 und Parpola, SAA I, Ne. 31, Rs. 26-28. Auch ein Onkel Sanheribs, Sargons abu talimu Sin-ahu-usur, der unter Sargon die Position des "Großwesirs" innehatte, ist namentlich bekannt, s. G. Loud, Khorsabad 2, S. 104, Nr. 2 (Fuchs, Sargon, S. 285, Z. 7) und Sg. 8. Fz., Z. 132. 5) So Parpola, LASEA 2, S. 231, Fn. 390, akzeptiert von R. Borger, ARRIM 6 (1988), S. 6.
2
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
angesiedelt worden seien; offenbar sah Sargon sich zu Beginn seiner Regentschaft also zu einer politischen Säuberung veranlaßt. 3. Der Name Sarru-ukin ("Der König hat Gerechtigkeit etabliert"/"Stabilität gebracht"?) scheint zu suggerieren, daß Sargon die Herrschaft seines Vorgängers als eine Phase der Unordnung betrachtete. 6 In der Forschung umstritten war jedoch, ob Sargon zur königlichen Familie gehörte. Zwar bezeichnet er sich in einer Tonnagelinschrift aus Assur als Sohn Tiglatpilesars,? aber das Fehlen einer Filiationsangabe in seinen übrigen Inschriften und der in einem neubabylonischen Propagandatext überlieferte Hinweis, Sargon sei der "Sproß eines Sklaven" (ilittu dusmu) gewesen.! gaben Anlaß, an seiner Abstammung aus königlichem Geblüt zu zweifeln. Nachdem nun in einem babylonischen Brief ein weiteres Mal Tiglatpilesar als Vater Sargons genannt zu sein scheint (CT 54, 109, Rs. 10f.),9 muß man annehmen, daß diese Zweifel unbegründet sind; Sanherib dürfte in der Tat als Enkel Tiglatpilesars IH. und als Neffe Salmanassars V. am königlichen Hofe aufgewachsen sein. Sanherib verbrachte seine ersten Jahre vermutlich 6) Für den Aäsur-Freibrief s. H. W. F. Saggs, Iraq 37 (1975), S. 12-16, für die "Borowski-Stele" O. W. Muscarella (ed.), Ladders to Heaven. Art Treasures from the Land ofthe Bible (Toronto 1981), S. 125, Nr. 83. Die syllabischen Schreibungen von Sargons Namen deuten darauf hin, daß dieser Sarru-ukln und nicht Sarru-kinu gelautet hat (s. K. Tallqvist, APN, S. 217f., A. Fuchs, Sargon, S. 414f.). Lediglich einmal fmdet sich die Schreibung pSarru-ke]-e-nu (Fuchs, Sargon, S. 255, Z. I, Var.; das [Iug]al ki-iO-n[u] bei Postgate, NRGD, S. 62, Z. 5' ist nicht Königsname. sondern Epitheton). Sargon deutet seinen eigenen Namen in der "Zylinderinschrift" wie folgt: zi-kir su-mi-ta sa a-na na-sar kit-ti umisa-ri ... im-bu-in-ni dingir-mes gal-mes (Fuchs, Sargon, S. 39, Z. 50). In Abweichung von der hier vertretenen Auffassung glaubt G. W. V. Chamaza, SAAB 6 (I992), S. 21-33, Sargon habe die Herrschaft auf reguläre Weise angetreten. Er stützt sich dabei auf die BabylonischeChronik, 129-31 (A. K. Grayson, TCS 5, S. 73), die Salmanassars Ableben und Sargons Akzession registriert, ohne auf irgendwelche Wirren einzugehen. Es sollte jedoch bedacht werden, daß die Einträge in dieser Chronik stets äußerst knapp sind und ihr Interesse eher den Geschehnissen in Babylonien als denen in Assyrien gilt. 7) Von E. Unger im Altorientalischen Museum in Istanbul ausfindig gemacht, publiziert in AfO 9 (1933/34), S. 79. 8) BM 55467, Rs. 7; publiziert von P. Gerardi, AfO 33 (1986), S. 30-38. Mit dusmu könnte natürlich auch Tiglatpilesar III. gemeint sein, der allerding ebenfalls, auch wenn er erst durch einen Putsch an die Macht kam, königlichen Geblütes und ein Sohn Adad-niräris III. gewesen sein dürfte, s. A. K. Grayson, CAIF III/2, S. 87f. 9) Erkannt von F. Thomas, in: M. Dietrich, O. Loretz (ed.), Fs. Bergerhof (AOAT 232 [1985]), S. 465-470; die fragliche Stelle ist beschädigt, doch scheint eine andere als die vorgeschlagene Ergänzung kaum möglich.
in Kalhu, das bis zum Umzug nach Dür-Sarrukin am Ende der Regierungszeit Sargons die königliche Residenz beherbergte. Über seine Kindheit und Jugend unter Tiglatpilesar und Salmanassar ist nichts Näheres bekannt; Sanherib hat sie - anders als etwa Assurbanipal - nicht zum Gegenstand von Inschriften gemacht. Als Sanheribs Erzieher könnte ein gewisser Hunni fungiert haben, dessen besondere Stellung daraus zu ersehen ist, daß er sich in seinen Briefen an Sargon eines Einleitungsformulars bediente, das außer ihm nur noch Sanherib selbst verwendete.'?
2. Sanherib als Kronprinz Vermutlich unmittelbar nach dem Regierungsantritt seines Vaters, in jedem Falle aber vor 715, avancierte Sanherib zum Kronprinzen.'! Als Sargon den assyrischen Thron bestieg, dürfte Sanherib bereits etwa 20 bis 25 Jahre alt gewesen sein. Es nimmt daher nicht wunder, daß ihn sein Vater mit der Regelung einer Reihe wichtiger Staatsangelegenheiten betraute, über die er mit Sargon eine rege, teilweise erhaltene Korrespondenz fiihrte. In Perioden längerer Abwesenheit des Monarchen - etwa während des "Achten Feldzugs", der Sargon 715/14 nach Medien und Urartu führte, oder in den Jahren 710- 707, als der König in Babylonien weilte - dürften Sanherib in Assyrien wesentliche königliche Machtbefugnisse übertragen worden sein. Die Briefe, die Sanherib seinem Vater schrieb, sollen im folgenden kurz besprochen werden, stellen sie doch die einzigen Dokumente dar, die Licht auf die "politische Sozialisation" Sanheribs werfen. Auch mit Blick auf seine späteren Inschriften sind sie nicht ohne Bedeutung: Einige der Aktivitäten, die in den Inschriften beschrieben werden, knüpfen an Ereignisse an, von denen in Briefen aus der Kronprinzenzeit die Rede ist, und bereits in der Korrespondenz des Kronprinzen scheinen Interessenschwerpunkte auf, die auch die Regentschaft Sanheribs prägen sottten. H Wie aus mehreren Briefen ersichtlich, zählte zu den Hauptaufgaben des Kronprinzen offenbar die Koordinierung geheimdienstlieher Aktivitäten entlang 10) S. K. Watanabe, ASJ 7 (I985), S. 153. 11) Für das Datum 715 s. G. Lanfranchi, OrAnt. 22 (1983), S. 133-135. Mehrfach finden sich König und Kronprinz nur durch den Ornat unterschieden auf Reliefs aus Khorsabad abgebildet, s. z. B. P. E. Botta, Monument de Ninive I, pI. 12. 12) Die Briefe Sanheribs wurden zuletzt bearbeitet von S. Parpola, SAA I, Nr. 29-40; dazu noch G. Lanfranchi, S. Parpola, SAA 5, Nr. 281 (auch K. Watanabe, BiOr 48 [1991], Sp. I87f.). Sie werden im folgenden nach diesen Ausgaben zitiert, und zwar, um Rückverweise in den Konkordanzen zu ermöglichen, unter Angabe der Museumsnummern.
A. Die Periode bis zum Herrschaftsantritt
der assyrischen Nordgrenze: So berichtet SAA 1, Nr. 29 (K 5464 + K 12951 + K 14628), der Herrscher von Ukku, der Hauptstadt eines Assyrien vorgelagerten Pufferstaates, habe sich von den Urartäern in antiassyrische Umtriebe verwickeln lassen. Als Sanherib Ukku im Jahre 697 zerstörte, entledigte er sich also eines Problems, mit dem er sich bereits als Kronprinz hatte auseinandersetzen müssen. Auch die Briefe SAA 1, Nr. 30-32 (Rm 554, K 181 und ND 2608) betreffen die "urartäische Front": Sie behandeln die bittere Niederlage Urartus gegen die Kimmerier, durch die der Druck auf Assyrien von Norden her so massiv reduziert wurde, daß sich Sanherib während seiner Regentschaft fast ausschließlich der Pazifizierung des Südens widmen konnte. SAA 1, Nr. 33 (K 125) stammt aus der Zeit des Babylon-Aufenthalts Sargons (71 0-707) und hat die Ankunft einer Tributgesandtschaft aus Kommagene zum Gegenstand. Sanherib fragt an, ob er den Tribut selbst in Empfang nehmen oder die Gesandten nach Babyion schicken solle. Um die Verteilung von Tribut geht es in SAA 1, Nr. 34 (K 956). Auch über "innenpolitische" Themen korrespondierte Sanherib mit seinem Vater: SAA 1, Nr. 36 (817-27, 41) behandelt Überschwemmungen im assyrischen Kernland, in Nr. 37 (K 6083) ist von der Entlohnung von Mitgliedern der Palastgarde die Rede. Sollte SAA 1, Nr. 39 (Rm 71) tatsächlich von Sanherib stammen," dann hätte er sich auch mit der Koordinierung der Bauarbeiten in Dür-Sarrukin befaßt. SAA 5, Nr. 281 (K 1183) handelt von verschiedenen Baumarten und der Pflanzung von Obstgärten. Hier klingt ein Motiv an, das in den Inschriften Sanheribs später eine beträchtliche Rolle spielen sollte: die Anlage von Parks, für die der Herrscher aus fernen Landen exotische Pflanzen und Bäume herbeischaffen ließ. Der Inhalt der Briefe SAA 1, Nr. 35 (Rm 2, 14), Nr. 38 (K 7434) und Nr. 40 (K 13055) ist aufgrund .ihres.fragmentarischen Erhaltungszustandes unklar. Nicht ganz gesichert ist, wo Sanherib während seiner Kronprinzenschaft residierte. S. Parpola nimmt an, Sanherib habe als Kronprinz das Bit-redüti in Ninive bewohnt, das mit dem dortigen Nordpalast zu assoziieren sei." Im Nordpalast wurden Teile von Sar13) Dies wurde in Frage gestellt von K. Watanabe, BiOr 48 (1991), Sp. 188. 14) S. Parpola, CRRAI 30 (1986), S. 232f. Da der für das Bit-rödüti bestimmte Rassam-"Zylinder" Assurbanipals im Nordpalast gefunden wurde (s. H. Rassam, Asshur and the Land of Nimrod, S. 33,221), hat Parpolas Hypothese große Plausibilität; sie wird auch von W. Nagel, Die neuassyrischen Reliefstile unter Sanherib und Assurbanipal (Berlin 1967), S. 4-10 vertreten. Die Gleichsetzung des Bit-redüti mit dem Südwestpalast, wie sie von der TAVO-Karte B IV 20 suggeriert wird, ist wenig wahrscheinlich.
3
gons Staatskorrespondenz aufgefunden, nach Parpola ein Indiz dafiir, daß die Örtlichkeit vor Sanheribs Regierungsantritt als eine Art administrative Schaltzentrale fungiert habe. In der Tat wird in einer Assurbanipal-Inschrift rückblickend festgestellt, das BItredüti sei von Sanherib während seiner Kronprinzenzeit - und darüber hinaus - als Residenz genutzt worden. 15 Sanherib hielt sich jedoch nicht nur in Ninive auf: In dem oben besprochenen Brief SAA 1, Nr. 29, Rs. 22-24 ist ausdrücklich davon die Rede, daß er eingegangenen Tribut in Kalhu entgegengenommen habe. Vielleicht vertrat er dort seinen königlichen Vater, wenn dieser längere Zeit abwesend war.
3. Die Frauen und Kinder Sanheribs Von schicksalhafter Bedeutung für die weitere Geschichte Assyriens waren die von Sanherib lange vor Antritt seiner Herrschaft eingegangenen ehelichen Verbindungen, aus denen mindestens sieben Kinder hervorgingen. Als schicksalhaft erscheinen sie vor allem mit Blick auf den späteren Streit darüber, wer Sanherib als König nachfolgen sollte. Sanheribs ältester Sohn war Assur-nädin-sumi, der im Jahre 700 zum König über Babylonien gekürt, 694 aber aus Babyion verschleppt und vermutlich ermordet wurde. 16 Er dürfte ebenso wie der offenbar zwischen 698 und 683 als Kronprinz von Assyrien amtierende Arda-Mullissi,'? der spätere Mörder Sanheribs, von einer anderen Gemahlin Sanheribs geboren worden sein als der Naqia, deren vermutlich ältester, von ihr protegierter Sohn Asarhaddon in seinen Inschriften ausdrücklich darauf hinweist, daß er seinen Thronfolgeanspruch gegen ältere (Halb-)Brüder durchsetzen mußte." Vielleicht wurde der Mutter von Sanheribs 15) R. Borger, BIWA, S. 16, Pr. A, I 23-26. A. K. Grayson, Iraq 44 (1982), S. 88 und CAH2 IIU2, S. 140 meint, Sanherib habe als Kronprinz in Tarbisu residiert, eine Auffassung, die darauf gründet, daß eine der frühesten SanheribInschriften (T 164a) aus Tarbisu stammt und Asarhaddon den e-gal-tur-ra von Tarbisu zu einem Palast für den Kronprinzen Assurbanipal ausbauen ließ (R. Borger, Asarh., S. 71-73, § 43-46). Auch wenn sich der junge Sanherib tatsächlich zeitweilig in Tarbisu aufgehalten haben sollte, dürfte sich sein eigentliches Kronprinzendomizil 'im nahegelegenen Ninive befunden haben. 16) Für Belege zu Assur-uädin-sumi s. u. Fn. 46 sowie R. Borger, ARRIM 6 (1988), S. 8. Zu den Kindern Sanheribs im allgemeinen s. F. Schmidtke, AOTU IIII (1917), S. 104f., 11Of. 17) Zur Kronprinzenfrage s. S. Parpola, SAA 6, S. XXVIIXXXIV; zu Arda-Mullissi s. id., CRRAI 26 (1980), S. 171181. 18) R. Borger, Asarh., S. 40, I 8. Für Belege und Literatur zu Naqia s. id., ARRIM 6 (1988), S. 6f. Zeitgenössische Abbildungen der Naqia wurden zusammengestellt von J.
4
A. Die Periode bis zum Herrschaftsantritt - B. Die Regentschaft
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
älteren Söhnen mit der Stele Nr. 4 der Stelenreihen von A~~ur ein Denkmal gesetzt." Name und Titel der auf der Stele inschriftlich erwähnten Gattin(?) Sanheribs sind stark beschädigt; nach dem Befund des Ausgräbers wurden sie vorsätzlich unleserlich gemacht. Wenn die Stele der Mutter des Königsmörders ArdaMullissi gewidmet gewesen sein sollte, so wäre die bewußte Austilgung ihres Namens - möglicherweise veraniaßt durch Naqia oder Asarhaddon - nicht weiter verwunderlich. Die Heirat Sanheribs mit seiner ersten Gattin hat wohl vor 720 stattgefunden, da A~~ur-nädin-~umi, als er 700 König von Babylonien wurde, mindestens 20 Jahre alt gewesen sein dürfte. Die Heirat mit Naqia kann kaum nach 713 erfolgt sein, wenn die Annahme zutrifft, daß ihr Sohn Asarhaddon 694 oder früher mit einer Babylonierin verehelicht wurde." Noch mindestens drei andere Sanherib-Söhne sind inschriftlich bezeugt: Nergal-[ ...] (Nergal-jibni]")," der einer Vermutung von Parpola zufolge im Jahre 694 kurzfristig als Kronprinz von Babyion fungiert haben könnte, A~~ur-§umu-u§absi sowie Asäur-ill-bullitsu, nach Ausweis der Inschriften Sanheribs jüngster Sohn. Auf der Tontafel K 6109 (T 176), Rs. 5-11 finden sich neben den Namen einiger bekannter Söhne Sanheribs weitere Namen, hinter denen sich wenigstens z. T. anderweitig nicht belegte zusätzliche Königssöhne verbergen könnten." Ferner sind wir über eine Tochter Sanheribs namens Sadditu, wohl aus der Ehe mit Naqia stammend," sowie über eine Schwägerin des Königs, eine Schwester der Naqia namens Abirämi," unterrichtet. Mit Tasmötum-äarrat, einer weiteren Gattin, scheint Sanherib sich erst relativ spät, vielleicht gegen 695, verbunden zu haben. Sollte Tasmetum-sarrat Söhne Reade, CRRAI 33 (1987),S. 143-145. Nicht zugänglich war mir die Arbeit von S. C. Melville, The Role 01 Naqia-Zaqutu in Sargomd Politics (Ph. D. Diss. Yale 1993). 19) Publiziert von W. Andrae, Stelenreihen, S. 9f. (s. ZwelterTei7.IV. I. 2). 20) Die babylonische Eheverbindung Asarhaddons beruht auf einem indirekten Schluß (s. R. Borger, BiOr 29 (1972], Sp. 34), an dem verschiedentlich Zweifel geäußert wurden, z. B. von J. A. Brinkman, JAOS 103 (1983), S. 36, Fn. 5. Sollte man Asarhaddon wirklich mit einer Babylonierin verheiratet haben, so könnte diese die Mutter Samas-äumu-uklns gewesen sein, während Assurbanipal vermutlich von Asarhaddons doch wohl assyrischer Hauptfrau Aäsur-hamät (zu dieser s. W. G. Lambert, RA 63 [1969], S. 65f.) geboren wurde. Für die mindestens neun, womöglich sogar bis zu 19 in den Quellenaufgeführten Kinder Asarhaddons s. S. Parpola, LASEA 2, S. 117-119. 21) S. Parpola, SAA 6, S. XXXIIIf. 22) Für Belege zu Aäsur-sumu-usabsi und Aääur-ili-bullitsu s. R. Borger, ARRIM 6 (1988), S. 8. 23) ADD 804, jetzt SAA 6, Nr. 251, Vs. 4'f. 24) ADD 70, jetzt SAA 6, Nr. 252, Rs. 6'.
gehabt haben, so können diese in den Streit um die Thronfolge aufgrund ihres jugendlichen Alters kaum eingegriffen haben."
B. Die Regentschaft I. Die Quellen Sowie ein assyrischer König sein Amt antritt, verbinden sich seine Biographie und die Geschichte seines Landes zu einer unauflöslichen Einheit. L'Etat c'est moi ist die unausgesprochene Maxime der Herrschaftskonzeption assyrischer Monarchen. Der König sprengt menschliche Kategorien, ist mussuli sa ili", "gottähnlich", wobei er freilich zugleich, da seinem Namen kein Gottesdeterminativ voransteht, auch wieder von den Göttern geschieden wird; zwischen Göttern und Menschen stehend, ein ens sui generis (K. Deller, NABU 1987/101), schulden ihm seine Untertanen ebenso absoluten Gehorsam wie er selbst dem assyrischen Reichsgott AMur, auf dessen Befehl hin er die Grenzen seines Landes weitet. Der bis hierher vorgenommene Versuch einer "biographischen" Annäherung an Sanherib muß folglich vom Zeitpunkt seines Regierungsantrittes an durch eine in stärkerem Maße "historische" Beschreibung abgelöst werden, bei der die politische Geschichte Assyriens im Vordergrund steht. Die wichtigste Quelle für eine historische Betrachtung des assyrischen Imperiums unter der Regentschaft Sanheribs stellen die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehenden "offiziellen" Inschriften des Herrschers dar. Assyrische Königsinschriften sind aber, gattungsspezifisch bedingt, bei aller Ausführlichkeit stark tendenziöse Dokumente: Wenn sie auch keine Erfolge des Herrschers "erfinden", so blenden sie doch seine Mißerfolge aus und verfahren nach dem Motto: in dubio pro rege. Ihre historische Zuverlässigkeit muß daher, so gut es geht, anhand weiterer Quellen, vor allem oer Chromken, Eponymeti=-iin
25) Zu Tasmetum-sarrat s. R. Borger, ARRIM 6 (1988), S. 5-11 (und vgl. Zweiter Teil. IV. I. I). Es kann nicht mit völligerSicherheit ausgeschlossen werden, daß sie nicht doch die Mutter der ältesten Sanherib-Söhne war. Auf jeden Fall war sie nicht, wie von B. Menzel, Tempel 2, S. 117", Fn. 1620 in Anlehnung an Streck behauptet, die Mutter Assurbanipals; Streck, Assurb., S. CCXXII, Fn. I hatte die Fehlerhaftigkeit dieser Behauptung im übrigen bereits selbst erkannt. 26) S. Parpola, SAA 10, Nr. 207, Rs. 12f.
._.
nicht zur Verfügung. Vielleicht wird man das Archiv, in dem die zweifellos auch unter Sanherib fortgesetzte Staatskorrespondenz aufbewahrt wurde, eines Tages finden, vielleicht wurde es aber auch durch Witterungseinflüsse vernichtet. Daß dieses Archiv, wie S. Parpola vermutet, nach Sanheribs Tod vorsätzlich zerstört wurde," halte ich für eher unwahrscheinlich. Einzig Sanheribs Mördern könnte man, fragt man nach dem cui bono einer solchen Aktion, ein Interesse an einer damnatio memoriae des vormaligen Herrschers unterstellen, und die rein geschäftsmäßigen, von ideologischem Prunk freien Staatsbriefe wären gewiß das letzte inschriftliche Material, an dem sich eine solchermaßen motivierte Zerstörungswut ausgetobt hätte, zumal die Putschisten in den weniger als zwei Monaten, in denen sie Assyrien kontrollierten (vom 20. X. bis zum 8.(?) XII. 681), vermutlich andere Probleme zu bewältigen hatten. Auch ist in Rechnung zu stellen, daß Sanherib die Staatskorrespondenz seines von ihm gleichfalls "geächteten" Vaters keineswegs vernichtet, sondern im Nordpalast archiviert hat. Als historisch relevante Quellen stehen somit neben den Königsinschriften vor allem die Chroniken, zumal die Babylonische Chronik, der für die Regierungszeit Sanheribs leider stark beschädigte assyrische Eponymenkanon sowie verschiedene Königslisten zur Verfügung. Um den historischen Abriß der Regentschaft Sanheribs nicht durch einen allzu gewaltigen Fußnotenapparat aufzublähen, biete ich im folgenden zunächst eine chronologisch angeordnete Übersicht über die zur Verfügung stehenden, für die politische Geschichte der Zeit einschlägigen Quellen in Form zweier Tabellen: Tabelle 1 ermöglicht einen Überblick über die "historischen" Partien der längeren Inschriften Sanheribs. Sie ist entsprechend der Gliederung der historisch bedeutsamsten Inschriftenklassen, der Tonfäßchen-, Prismen- und Stierinschriften aus Ninive, auf dery~rtika.len Achse nach "Feldzügen" (gerru) organisiert. Entlang der horizontalen Achse findet man unter Angabe von Kolumnen- und Zeilenzahl - eine Übersicht über die verschiedenen Fassungen, in denen die einzelnen Feldzüge in den Inschriften Sanheribs überliefert sind. Aus Platzgründen und um der Übersichtlichkeit der Tabelle willen wurden weder Duplikate von Inschriften berücksichtigt (auch nicht die frühen Prismen von 697-695, deren Versionen der Feldzüge 1-5 mit denen in Heid.lKi. übereinstimmen) noch extrem fragmentarische Texte. Von den Tontafelinschriften fanden nur drei, die mit den stärksten Abweichungen gegenüber den Prismen, Aufnahme in die Tabelle. Für weitere Tontafelinschriften mit histoParpola, ARINH, S. 120f., Fn. 3; id.: CRRAI 30 (1986), S. 235f. 27)
5
rischem Material s. T 169, 170, 172, 175 und 176. Auch die Reliefbeischriften T 38-59 und die Perleninschriften T84-103 sind als Quellen für die politische Geschichte der Zeit einschlägig. Die Feldzüge 6 und 7 erscheinen in der Tabelle ereignisgeschichtlich untergliedert, um deutlich zu machen, daß die Inschriften hier unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzen. Dabei steht "6 a)" für die Schiffsexpedition nach Elam, "6 b)" für die Kämpfe von Sanheribs Truppen in Südbabylonien, "7 a)" für den Zug gegen das nordwestliche Elam, "7 b)" für die Wiederbesiedlung der Ruinenhügel durch den elamisehe König und "7 c)" für den Tod des elamischen Königs und die Thronfolgeregelung in Elam. Wenn eine Inschrift einen bestimmten Feldzug nicht behandelt, so steht in der entsprechenden Spalte ein Strich (-). Die Tabelle kann natürlich keinen Aufschluß über den unterschiedlichen "Verwandtschaftsgrad" der einzelnen Texte geben. Für redaktions- und textkritische Einzelheiten jeglicher Art sei auf den Zweiten Teil dieser Arbeit verwiesen, für die Abkürzungen der Inschriften auf das Abkürzungsverzeichnis. Eine Auflistung datierter Sanherib-Inschriften findet sich im Zweiten Teil. I. A. 3. Tabelle 2 ordnet die in Tabelle I angeführten Feldzüge nach Jahren an, bietet eine Übersicht über die in Babylonien und in Elam jeweils herrschenden Könige," also über jene Regenten, mit denen sich Sanherib während seiner Regierung am intensivsten auseinandersetzen mußte, und listet dann die für die Geschichte des jeweiligen Jahres relevanten Quellen auf, freilich ohne Berücksichtigung der Briefe und Urkunden und ohne die in Tabelle 1 präsentierten Königsinschriften. Da der nisannu, mit dem das Kalenderjahr in Mesopotarnien beginnt, in unsere Monate März und April fällt, müßte man eigentlich bei der Umrechnung auf den julianischen Kalender für jedes "mesopotamische" zwei ihm entsprechende "julianische" Jahre angeben. Gemäß assyriologischem Brauch wird in Tabelle 2 und auch sonst in dieser Arbeit jedoch nur jenes julianische Jahr angeführt, in dem das "mesopotamisehe" beginnt. Wenn also etwa davon die Rede ist, Asarhaddon habe im addaru (XII) des Jahres 681 den Thron bestiegen, dann ist dies strenggenommen nicht ganz richtig; in Wirklichkeit fällt seine Akzession in das Jahr 680. Im folgenden biete ich eine Aufschlüsselung der Abkürzungen für die in Tabelle 2 angeführten Quellen und ihre Publikationsstellen:
28) Zur Abfolge der elamischen Könige und ihrer Bezeugung in indigenen elamischen Quellen s. zuletzt F. Vallat, NABU 1995/44.
Sanherib: Geschichte und Nachleben. 1. Sanherib in seiner Zeit
6
B. Die Regentschaft
Nr. 12", A. K. Grayson, a, a. 0., S. 116-121. - s. Kgsl. Nr. 13: Die "Synchronistische Königsliste Nr. 13", A. K. Grayson, a. a. 0., S. l2lf. - Ptol. Kan.: Der "Ptolemäische Kanon", A. K. Grayson, a. a. 0., S. 101. d) "Klassische" Autoren - FGH (A) und (P): Auszüge aus den Babyloniaka des Berossos in den Geschichtswerken des Abydenus und des Polyhistor; zitiert nach F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker (Berlin, Leiden 1923ff.). Das einschlägige Material läßt sich bequemer bei P. Schnabel, Berossos (1923), S. 268-270 und bei S. M. Burstein, "The Babyloniaca of Berossus", SANE 1/5 (Malibu 1978), S. 23-25 konsultieren. - Her., Hist.: Herodot, Historien, ed. H. Feix (München 1980 3) . - Jos., Jüd. Alt.: Flavius Josephus, Jüdische Altertümer, ed. R. Marcus (London, Cambridge/Mass. 193Off.).
a) Eponymenkatalog - Epk. B6 und B7: die für die Regentschaft Sanheribs relevanten, mit historischen Informationen angereicherten Teile des assyrischen Eponymenkanons, zuletzt bearbeitet von A. Millard, SAAS, S. 48f.; vgl. auch die alte Bearbeitung von A. Ungnad, RIA 2, S. 435 (0 6 und 0 7); ferner H. Tadmor, JCS 12 (1958), S. 85; S. Parpola, SAA 1, S. 70; J. A. Brinkman, NABU 1989171, S. 50f. (Kollationsergebnisse). b) Chroniken - B. C.: Die "Babylonische Chronik", zuletzt bearbeitet von A. K. Grayson, TCS 5 (1975), S. 69-87. - Ash.-Chr.: Die "Asarhaddon-Chronik", A. K. Grayson, a. a. 0., S. 125-128. - S.-s.-u.-Chr.: Die "Samaä-sumu-ukln-Chronik", A. K. Grayson, a. a. 0., S. 128-130. c) Königslisten - Kgsl. A: Die "Königsliste A", bearbeitet von A. K. Grayson, in: RIA 6, S. 90-96. - s. Kgsl. Nr. 12: Die "Synchronistische Königsliste
7
Tabelle 2 Ereignis Jahr König in Babyion nach dem Tod Sargons Thronbe- Sanherib 705 steigung Sanheribs (V/12)
704 Beginn d. 1. Fz.s (XI/20)
703 Forts. d. 1. Fz.s
Monat I: Sanherib 1/lI: Marduk-zäkir-sumi 11. llllII: Marduk-aplu-iddina (bis XI/XII) Bel-ibni (Monat?)
702 Ende d. 1. Fz.s, 2. Fz. 701 3. Fz.
700 4. Fz.
Königin Elam ISutruk-NablJ-unte (11.)
"
"
"
"
"
"
1. " 2. Assur-nädin-sumi
"
Tabelle 1 rß. Fz. 1. 2. 3. 4. 5. 1. Ep.fz. 2. Ep.fz. 6. a) b) 7. a) b) c) 8. Araber ßa.bel-2-
First Camp. Z. 5-62
-
-
Ed. Chic. Fz. 120-64 1. 2. I 65 - 11 36 3. 11 37 - III 49 4. III 50-75 5. III75 - IV 31 1. Ep.fz. 2. Ep.fz. 6. a) IV 32-46 b) IV 46-53 7. a) IV 54 - V 11 b) c) V 11-16 8. V 17 - VI 35 Araber Babe12
-
-
-
-
-
.
-
_. .
-
-
T 171
Z. 5-19 Z. 5-17 [ ] Z. 20-33 Z. 18-31 Vs. 1'-14' Z. 32-58 Vs. 15' - Rs. 21 Rs. 22f., 1'-7' -
-
-
Rass.
Bell.
-
-
Nebi-Y. Z. Z. Z. Z. Z. Z. Z. Z. Z. Z.
-
· · ·
iJiiai-D.
-
-
-
-
-
-
·
· T 173
-
BulJ 4
I 23-79 I 80 - 11 59 - II60-IV9 - IV 10-48 Z. 12-51 IV 49-91 . IV 92 • V 28 - V 29-43
6-8, 12 [ ] 12f. [ ] 13-15 K 4507, Vs. I l' 8-12 [ ] I2'f. 16f. 14' 17f. I 5' 19 19-26 16'-13' 27-36 ([ D 36-44 89-4-26, 150, Vs. I l'f. (?) - (?)
-
-neTt!.
-
-
--
-
-
BulJ 2/3
Z. 7-10, 13-15 Z. 15f. Z. 17-22 Z. 11-13 Z. 22-23 Z. 24 Z.24f. · Z. 48-102 Z. 25-32 Z. 16-19
Z.3-9 Z. 9-17 Z. 18-32 Z. 33-37 Z.37·47
-
-
-
-
-
·
.
-
-
-
·
.-
-
T 174
Ungn./Wi.
Bav.
Bit-ak.
-
[ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] Z. 1'-3' Z.3'-15' Z. 16'-24' Z. 25'-29'
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Z.44-55 I 3'-8', K 2655, Vs. I' 1-19'(?) Vs. 1-11' Z. 29'-52' Z. 34-43 UD UD Z. 53'-9" Z. 43-54 Z. 36-47 UD UD
-
Balt.
-
"
1. " 2. ijallusu-Insusinak
698 697 5. Fz. 696 1. Epfz.
"
"
" "
"
"
"
"
695 2. Epfz. 694 Beginn d. 6. Fz.s 693 Forts. d. 6. Fz.s, 7. Fz.
Z. 19-41 Z. 41-44 [?] Z. 11-16,45-115
-
699
-
...
Aäsur-nädin-sumi w. VII nach " Elam verschleppt 1. I: Nergal-usezib (VII v. d. As- 1. ijallusu-I. syrern gefangengenommen) (VII ermordet) 2. Musezib-Marduk 2. Kudur-Nahhunte
692
"
- - ~L &.Fz. 690 Araber (?)
689 2. Eroberung von Babel
688682 681 Ermordung Sanheribs (X/20) Thronbesteigung Asarhaddons (XIII8[?])
" " 1. 2. kein König
"
" "
Quellen Epk. B6, Rs. 8-11 B. C., 11 6' Kgsl. A, IV 12 s. Kgsl. Nr. 12, IV lf. Ptol. Kan. - Epk. B6, Rs. 12-15 - B. C., 11 12-23 - Kgsl. A, IV 13f. - FGH 680 F7(29) (P) s. die Quellen für 704, außerdem: - Kgsl. A, IV 15 - Ptol. Kan. s. die Quellen für 704, außerdem: - B. C., 11 24f. - Epk. B7, Z. 1'f. - 2Kg. 18,13-19,36 - Jes. 36,1 - 37,37 - 2 Chr. 32,1-23 - Her. Hist., 11 141 - Epk. B7, Z. 3'-10' - B. C., 11 26-31 - Kgsl. A, IV 16 - S. Kgsl. Nr. 12, IV 4-6; Nr. 13, IV 1 - Ptol. Kan. - FGH 680 F7(30) (P) - B. c., 11 32-35 (Elam)
-
- FGH 680 F7(31) (P) - FGH 685 F5(6) (A) - B. C., 11 36 - III 6 Z. 1 - B. C., III 6-12 - Kgsl. A, IV 17f. - s. Kgsl. Nr. 12, IV 7-9, Nr. 13, IV 2f. - Ptol. Kan. - B. C., III 13-16 (Elam)
- s-s-e-o«;
1. " 2. Humban-nimena (III.) " - B. C., III 16-18 " - Borger, Asarh., S. 53, IV 1·5, 15f. - Borger, BIWA, S. 69f., K 3087 11 K 3405 11 Rm 2, 558 1. " - B. C., III 19-28 2. Humban-haltas I. - Ash.-Chr., Z. 31-33 - Kgsl. A, IV 19 - S. Kgsl. Nr. 12, IV 10; Nr. 13, IV 4 - Ptol. Kan.
" 1. " - B. C., III 29-38 2. Humban-haltas 11. - Borger, BIWA, S. 44, A IV 70-73 - Borger, Asarh., S. 40-45, I 8 - 11 11 - FGH 680 F7(32) (P) - FGH 685 F5(6-7) (A) - 2 Kg. 19,37; Jes. 37,38; 2 Chr. 32,21 - Jos., Jüd. Alt., X 23
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
8
2. Die Ereignisse
a) Die Thronfolge Sargon, der sich von 71 0 an in Babylonien aufgehalten hatte, siedelte im Jahre 706 in seine nunmehr bezugsfertige Hauptstadt Dür-Sarrukin über. Doch ein ruhiger Lebensabend sollte dem alternden Herrscher in seiner neuen Residenz nicht vergönnt sein. Feindaktivitäten an der assyrischen Nordwestgrenze nötigten ihn, im Jahre 705 ein weiteres Mal nach Anatolien zu ziehen, wo er völlig unerwartet im Kampf gegen einen "Kullumäer" namens Gurdi'" den Tod fand. Den Leichnam ihres Königs mußten die Assyrer unbestattet im Feindesland zurücklassen. Dies war für einen assyrischen Monarchen ein problematisches, ja schandbares Ende," das man sich in Assyrien - in Zeiten eines intensiven "geschichtstheologischen Diskurses" - nur als Strafe der Götter für eine vormalige Verfehlung des Herrschers erklären konnte. Auf diese Weise wird der Tod des Königs in einem der "Sünde Sargons" gewidmeten Text aus der Zeit Asarhaddons (T 186) interpretiert, und so muß ihn wohl auch Sanherib gedeutet haben. Dies wäre jedenfalls eine Erklärung dafür, warum er den Vater in seinen Inschriften mit einer regelrechten damnatio 29) Für die Lesung IGur-di-i statt 'Ei-pa-i s. S. Parpola, SAA 1, S. 70f. Gurdi ist ein typisch anatolischer Name; frühere Überlegungen, wonach Sargon in Medien gefallen sei, dürften durch die neue Lesung endgültig obsolet geworden sein. Der Name G/Kurd/ti(s) ist für die Zeit der Regentschaften Sargons und Sanheribs auch sonst verschiedentlich belegt: Im Jahre 718 überließ Sargon Kurti (früher Matti) gelesen) von Atuna das zu Tabal gehörige Sinuhtu (s. J. D. Hawkins, CAlF III/l, S. 417f.), ein Akt, der sich als diplomatischer Fehlschlag erwies, denn wenige Jahre später machte der fragliche Kurti, von dem eine Inschrift aus Bohca stammt (1. D. Hawkins, a. a. 0., S. 432), den Assyrern neue Schwierigkeiten (SAA 1, Nr. 1 und 76; vgl. G. Galil, SAAB 6 [1992], S. 56-58). Der Gurdi, gegen den Sanherib 695 seine Truppen nach Tilgarimmu schickte (Heid., V 32), ist vermutlich mit Sargons Kurti identisch. Ob dies auch für den imEponymenkanon~len~«Kullumäer" Gurdi gilt, den Bezwinger Sargons von 705, ist wegen des nur hier bezeugten Gentiliziums zwar unsicher, m. E. aber nicht auszuschließen (s. a. A. Fuchs, Sargon, S. 411f., s. v. Kurti). 30) Es dürfte mehr als ein bloßer Zufall sein, daß der große Gelehrte Nabü-zuqup-kenu, der im engen Umkreis der Königsfamilie wirkte, am 27. IV. 705 - ich vermute: kurz nachdem ihn in Assyrien die Kunde von Sargons Tod erreicht hatte - die 12. Tafel des Gilgames-Epos abschrieb, in der bekanntlich davon gehandelt wird, wie es Menschen, die auf eine bestimmte Weise ums Leben gekommen sind, in der Unterwelt ergeht. Auch von im Feindesland gefallenen Kriegern und von Toten, die nicht begraben werden konnten, ist hier die Rede. Ich möchte die Thematik an anderer Stelle ausführlicher aufnehmen. Zu Nabü-zuqup-kenu s. zuletzt S. J. Lieberman, lIDCA 58 (1987), S. 204-217 (mit einer Übersicht über die datierten Tafeln aus seiner Bibliothek auf S. 208).
memoriae belegte und das Patronym - ganz entgegen sonstigem Brauch, wenn auch der, wie oben ausgeführt, vermutlich anders motivierten Praxis Sargons entsprechend - nicht einmal in einer Filiationsangabe erwähnte (evtl. mit Ausnahme von T 169), obwohl doch, den Staatsbriefen nach zu urteilen, das Verhältnis von Vater und Sohn zu Lebzeiten des ersteren keineswegs getrübt war und obwohl, soweit ersichtlich, auch nie ein Zweifel daran bestanden hatte, daß Sanherib einmal die Herrschaft übernehmen würde. Auch die Verlegung des Regierungssitzes vom gerade neuerrichteten Dür-Sarrukin nach Ninive mag dadurch motiviert gewesen sein, daß Sanherib es vermeiden wollte, weiter in der Stadt des "Unheilsherrschers" residieren zu müssen. Es scheint jedoch ebensogut denkbar, daß es einem so starken Charakter wie Sanherib unerträglich war, an einem Ort zu verharren, wo fast jeder Stein und jeder Ziegel in Wort oder Bild die Taten eines anderen verherrlichte, und daß er deswegen - und vielleicht auch, weil das Bauen nun einmal zu seinen großen Leidenschaften gehörte - die königliche Residenz nach Ninive verlegte, wo er als Kronprinz ja bereits zuvor ansässig gewesen war und wo er auf vertrautes Personal zurückgreifen konnte. Nach Ausweis des Eponymenkanons bestieg Sanherib am 12. V. 705 den assyrischen Thron. Man sollte stets im Auge behalten, daß er damals kein junger Mann mehr war, sondern ein erfahrener Politiker von etwa 40 Jahren. Es gibt Anzeichen dafür, daß zu Beginn seiner Regierung, wie so häufig nach dem Ableben eines Königs, einige der von Assyrien unterjochten Völker, z. B. die phönizisch-philistäischen Kleinstaaten, das ihnen auferlegte Joch der Fremdherrschaft abzuschütteln versuchten. Das Ausmaß dieser Revolte sollte jedoch nicht überschätzt werden. Einiges, was als Hinweis auf einen Aufstand gedeutet wurde, läßt sich auch anders interpretieren. So dürften die in First Camp. im Baubericht (Z. 71) erwähnten Zwangsarbeiter aus Mannäja, Que und Hilakku bereits von Sargon ausgehoben und für die Bauarbeiten in bm-saiiukin angesteÜt worden sein.Sanheribhat-sie vermutlich von dort einfach übernommen und nach Ninive kommen lassen. Für kriegerische Auseinandersetzungen zu Beginn seiner Regentschaft, im Verlaufe derer er sie, wie verschiedentlich erwogen," selbst gefangengenommen haben könnte, findet sich in den Quellen keinerlei Evidenz. Auch Inkonsistenzen bei der Ansetzung von Sanheribs Akzessionsjahr - auf 706, 705 oder 704 -, die bei einem Vergleich sogenannter "double dates" ins Auge springen, in Inschriften und Urkunden belegten Datierungen, die sowohl den Eponymen als auch das 31) So z. B. J. Bing, A History 0/ Cilicia during the Assyrian Period (Ph. D. Diss. Indiana University 1969), S.
95.
B. Die Regentschaft
Regierungsjahr angeben," müssen nicht als Indiz für ungeordnete Zustände gewertet werden. Sie könnten ebensogut Ausdruck einer gewissen Experimentierfreude beim Umgang mit Datumsangaben sein, die auch den Gebrauch elamischer Monatsnamen in frühen Sanherib-Inschriften erklären würde." Stark gefährdet war jedoch von Anfang an Sanheribs Herrschaft über Babylonien. Zwar weist ihn Kgsl. A am Beginn seiner Herrschaft für zwei Jahre als König von BabyIon aus, aber aus dem Eintrag im Ptol. Kan., wonach der fragliche Zeitraum "&.l3acrtA.e'U't<x" war, und aus dem postum ins 19. Regierungsjahr Sargons datierten Text BM 17310 aus Nippur" läßt sich entnehmen, daß Sanherib schon vor dem 704 (oder 703) beginnenden Aufstand keine völlige Kontrolle über BabyIon ausübte. Damit kündigt sich schon früh das Kernproblem seiner Regentschaft an: Sanherib war außerstande, im Süden für stabile Verhältnisse zu sorgen und BabyIon langfristig an Assyrien zu binden.
b) Erste Eingriffe im Süden und Osten: der 1. und der 2. Feldzug Literatur:" 1. A. Brinkman, Fs. Oppenheim, S. 2226; id., Prelude, S. 56-59; L. D. Levine, JNES 32 (1973), S. 312-317; id., JCS 34 (1982), S. 29-40. Es ist umstritten, ob die offene Empörung in Babylonien Sanherib bereits 704 (Levine) oder erst 703 (Brinkman) zum Einschreiten veranlaßte. Während die B. C. und die "Königsliste A" eher eine späte Datierung zu stützen scheinen, sprechen militärstrategische Überlegungen für 704: Die zahlreichen Kämpfe und Eroberungen, derer sich Sanherib in Zusammenhang mit dem 1. Feldzug rühmt, hätten andernfalls in dem unglaubwürdig kurzen Zeitraum von nicht mehr als 40 Tagen stattgefunden. Ein bislang noch nicht erwogenes Argument für das frühere Datum läßt sich aus dem "double date" ~_YO.llSanheribsHalt.-Inschrift gewinnen." Sofern nicht einfach ein Rechenfehler vorliegt, hätte Sanherib, der Balt.-Datumsangabe zufolge, nicht das Jahr 705, sondern 704 als sein res sarriiti betrachtet, vielleicht, um wenigstens formell die Königsherrschaft nicht im verhängnisschwangeren Todesjahr seines Vaters antreten
9
zu müssen. Da der babylonische Aufstand nach First Camp., Z. 5 in Sanheribs res sarniti ausbrach, spricht, nimmt man diese Angabe chronologisch ernst, einiges dafür, daß der Beginn des 1. Feldzugs in das Jahr 704 fiel. Ohne auf die Diskussion weiter einzugehen und ohne ein abschließendes Urteil zu wagen, gehe ich im folgenden von dem früheren Datum aus, das auch für Tabelle 2 angenommen wurde. Zu Beginn des Jahres 704(?) erhob sich in BabyIon ein gewisser Marduk-zäkir-sumi (Il.), der den Thron aber nur für ca. einen Monat innehatte, ehe er von Marduk-aplu-iddina (Il.) abgelöst wurde. Der alte assyrische Erzfeind, der die babylonische Krone bereits zwischen 721 und 71 0 getragen hatte, nützte die chaotischen Zustände aus und eilte - entweder von BitJakin oder von seinem Refugium in Elam aus - nach BabyIon, um die Herrschaft dort neuerlich an sich zu reißen. Sanherib reagierte spät, aber einschneidend: Am 20. XI. brach er zusammen mit seinen Truppen in Assur auf und machte sich auf den Weg nach Babylonien. Obwohl eine assyrische Vorhut bei Kis von Marduk-aplu-iddina und seinen kaldäischen, elamisehen, aramäischen und arabischen Alliierten schwer bedrängt wurde, eroberte Sanherib zunächst Kutha, um eine Einschließung seiner Truppen zu verhindern, und wandte sich erst danach dem Kriegsschauplatz bei Kiä zu. Im Angesicht der herannahenden Heeresmacht floh Marduk-aplu-iddina nach Guzummanu in die südlichen Sümpfe, wo er trotz einer sofort eingeleiteten Verfolgungsjagd nicht gefaßt werden konnte. Sanherib zog, nachdem er die verbliebenen feindlichen Truppen bei Kis besiegt hatte, in BabyIon ein und plünderte das königliche Schatzhaus. Im weiteren Verlauf des 1. Feldzuges, vermutlich größtenteils im Jahre 703, machten sich die Assyrer an die Pazifizierung Südbabyloniens. 88 Städte der wichtigsten Stämme wurden erobert und geplündert. 37 Anstatt nun selbst, so wie seine beiden königlichen Vorgänger, die babylonische Krone zu tragen, setzte Sanherib - vermutlich im Anschluß an die erwähnte Strafexpedition - den aus einer babylonischen Familie stammenden, aber am assyrischen Hof erzogenen Belibni in BabyIon als König ein. Daß dieser die Königs37) Darunter auch Larak und Sarrabanu von Bit-Amukani (First Camp., Z. 42). Beide Städte werden, in Zusammenhang
32) S. dazu J. Lewy, Fs. Deimel (AnOr 12 [1935]), S. 225231, A. Millard, SAAS 2, S. 70f. 33) J. A. Brinkman, Prelude, S. 55. Auch Asarhaddon datierte einige seiner Inschriften mit Hilfe elamischer Monatsnamen, S. R. Borger, Asarh., S. 64. 34) S. J. A. Brinkman, JCS 35 (1983), S. 13. 35) Die wichtigste historische Sekundärliteratur wird im folgenden jeweils zu Beginn eines neuen Abschnitts aufgeführt.
36) S. Zweiter Teil. I. A. 3.
mit dem 1. Feldzug, sowohl im assyrischen Eponymenkanon B6, Rs. 13 als auch in der B. C., 11 22 aufgeführt, wenn auch der Kontext jeweils nicht ganz klar ist (s. E. Weissert, CRRAI 38 [1992], S. 273; die skeptischen Bemerkungen von Brinkman, JAOS 115 [1995], S. 668f. scheinen mir etwas übervorsichtig; die Erwähnung der besagten Städte in den beiden Texten wird doch wohl kaum nur eine zufällige Koinzidenz sein). Man beachte, daß der Eintrag im Eponymenkanon eindeutig das Jahr 704 betrifft (womit sich möglicherweise ein weiteres Argument für die von Levine vorge-
10
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
würde nach dem Zeugnis einer Urkunde" spätestens am 26. XI. 703 innehatte, stellt ein weiteres Argument zugunsten der Chronologie von Levine dar. Gewiß versprach sich Sanherib von der Inthronisierung eines Babyioniers eine größere Akzeptanz der - indirekt natürlich fortbestehenden - assyrischen Herrschaft. Auf dem Rückmarsch nach Assyrien, vermutlich Anfang 702, machten sich die Assyrer die im Osttigrisland gelegenen Ortschaften Hirimmu und Hararatu botmäßig. Wegen ihrer geographischen Nähe zum Zagros, und weil die Unterjochung dieser einstigen assyrischen Grenzstädte in späteren Inschriften (NebiY., Z. 12f.) unter die Schilderung des 2. Feldzugs subsumiert wurde, liegt die Vermutung auf der Hand, daß dieser 2. Feldzug eine Art "Extension" des 1. Feldzugs war, ohne daß indes ein kurzer Zwischenaufenthalt von König und Heer in Ninive, wie ihn First Camp., Z. 60 nahelegt, ausgeschlossen erscheint. First Camp. und der Tarbisu-Text T 164a könnten während dieses Aufenthaltes geschrieben worden sein. Zu Beginn seines "2. Feldzugs" kämpfte Sanherib gegen Völkerschaften im Zagrosgebirge, die in den Inschriften als Jasubigalläer" und Kassiten bezeichnet werden. Die zunächst geflohenen Bewohner der bergigen Gegend östlich von Namri wurden in Städten am Oberlauf des Diyala angesiedelt, die fragliche Region dem Statthalter von Arrapha unterstellt. Anschließend wandte sich Sanherib südwärts nach Luristan, wo er dem gleichfalls entflohenen Ispabara, den Sargon am Ende seiner Regierung als König von Ellipi eingesetzt hatte," nach der Verwüstung seines Landes den Bezirk von Bit-Barrü entriß, um ihn der assyrischen Provinz Harhar zuzuschlagen. Auf dem Rückweg nach Assyrien empfing Sanherib den Tribut der Meder. Dabei kann er aus Zeitgründen allerdings wohl nur an die Peripherie der medischen Lande gelangt sein, denn der 2. Feldzug muß vor dem Monat VII des Jahres 702 beendet gewesen sein." Zurück in Ninive, wird sich Sanherib zunächst einmal wieder dem Ausbau des Sädwestpelestes-gewidmet-heben.
c) Neuordnung Palästinas: der 3. Feldzug Llteratur.? J. von Beckerath, UF 24 (1992), S. 38; R. D. Biggs, AuOr 9 (1991), S. 20; B. S. Childs, Isaiah and the Assyrian Crisis (London 1967); J. Elayi, Semitica 35 (1985), S. 19-26; W. R. Gallagher, Sennacherib's Third Campaign (Diss. Wien 1992); F. J. Goncalves, Illixpedition de Sennacheriben Palestine dans la litterature hebraique ancienne (Louvainla-Neuve 1986); K. A. Kitchen, The Third Intermediate Period in Egypt (1100-650) (London 1973), S. 383-386; W. Mayer, "Politik und Kriegskunst der Assyrer", ALASPM 8 (Münster 1995), S. 350-363; A. R Millard, Tyndale Bulletin 36 (1989), S. 61-77; N. Na'aman, VT 29/1 (1979), S. 61-86; W. von Soden, Fs. H E. Stier (1972), S. 43-51 (nachgedruckt in: H. P. Müller [ed.], Bibel und Alter Orient. Altorienta-
schlagene Chronologie des 1. Feldzugs gewinnen läßt). Dagegen bezieht sich der Eintrag in der B. C. offenbar auf das Jahr 703. 38) S. Brinkman, Prelude (1984),-S. 58, Fn. 275. 39) Das Bergland von Jasubi wurde bereits von Salmanassar III. bekriegt. Es dürfte östlich des im Diyalagebiet gelegenen Lahiru zu lokalisieren sein, s. A. K. Grayson, RIMA 3, S. 30, IV 6 - V I. 40) S. A. Fuchs, Sargon, S. 179-181, Z. 412-424. "!-} BM 123412, auf dessen Datierung Levine, JCS 34 0:9"82), S. 34 sich hierbei - zu Recht - beruft, ist nicht, wie Levine behauptet, ein Duplikat zu Bell., sondern gehört zu einer Klasse von Tonfäßchen, die sowohl Elemente von First Camp. als auch von Bell. aufweist (T 2).
42) Wegen der einschlägigen Stellen im AT (s. Tabelle 2) ist die Literatur zum 3. Feldzug - insbesondere die von theologischer Seite - nahezu unüberschaubar. Hier werden nur die wichtigsten Studien aufgeführt, über deren Bibliographien sich die weitere Literatur aber leicht erschließen läßt. 43) Die alte, zuletzt noch einmal von W. H. Shea, JBL 104 (1985), S. 401-418 ausführlich begründete und auch von A. K. Grayson, JSSEA 11 (1981), S. 85-88 und CAlF IIII2, S. 110f. vertretene Auffassung, Sanherib habe nach 689 einen weiteren Feldzug nach Palästina geführt, ist m. E. aus den zur Verfügung stehenden Quellen nicht ableitbar. Für eine begründete Ablehnung der These s. K. A. Kitchen, The Third Intermediate Period in Egypt, Supplement (London 1986), S. 550.
lische Beiträge zum Alten Testament von Wolfram von Soden [BerlinlNew York 1985], S. 149-157); D. Ussishkin, "The Conquest of Lachish by Sennacherib", Tel Aviv, Tel Aviv University, The Institute of Archaeology (1982); E. Vogt, "Der Aufstand Hiskias und die Belagerung Jerusalems 701 v. Chr.", Analeeta Biblica 106 (Rom 1986). Sanheribs 3. Feldzug, der ihn im Jahre 701 nach Palästina führte und mit Hiskia von Juda in Konflikt brachte, hat, wie noch zu zeigen sein wird, durch das Nachwirken der ihm gewidmeten biblischen Berichte das "Image" des Herrschers in der legendären Überlieferung von Judentum und Islam und mittelbar auch in der abendländischen Welt stärker geprägt als alle seine anderen Taten, obwohl die Auseinandersetzung mit Palästina im Gegensatz zu der mit Elam und Babylonien für Sanherib ein punktuelles Ereignis
blieb." Der Feldzug war die Reaktion darauf, daß zahlreiche Städte in Phönizien und Palästina gegen die assyrische Oberhoheit revoltiert hatten. Er erfolgte, soweit ersichtlich, in drei Etappen: Zuvörderst wurden verschiedene phönizische Küstenstädte bezwungen. Luli (E-lul-äos}j der Köaig.von.Sidou.wurde zur.Elucht nach Zypern genötigt und an seiner Statt ein höriger Herrscher, Tuba'lu, auf den Thron gesetzt. Nachdem er den Tribut der wichtigsten phönizi-
B. Die Regentschaft
sehen Städte empfangen hatte, wandte sich Sanherib südwärts, um das Philisterland zu ordnen. Er ließ Sidqa, den unterwerfungsunwilligen König von AskaIon, deportieren und etablierte auch hier - in der Person des Sarruludari - einen ihm genehmen Herrscher. Ein ägyptisches Heer, zu Hilfe gerufen von den Bewohnern Ekrons, die ihren Assyrien gegenüber loyalen König Padi an Hiskia von Juda ausgeliefert hatten, wurde von den assyrischen Truppen bei Eltheke geschlagen. Mit der Einnahme von Eltheke, Thimna und Ekron konnte Sanherib auch die zweite Etappe seines 3. Feldzuges für sich entscheiden. Zuletzt zog der assyrische Herrscher gegen Juda selbst. Nach Ausweis seiner Inschriften konnte er 46 judäische Städte, darunter Lachisch," erobern und erkleckliche Teile der Bevölkerung deportieren. Die Belagerung der Hauptstadt Jerusalem, ausgeführt von einem wohl nicht von Sanherib selbst, sondern von hohen Würdenträgern befehligten assyrischen Heeresverband, schlug jedoch fehl. Zwar konnte König Hiskia zur Auslieferung von Padi und zur Überstellung seiner ausländischen Hilfskontingente gezwungen werden, die assyrischen Truppen mußten sich jedoch möglicherweise aufgrund einer plötzlich im Heer ausgebrochenen Seuche - aus Palästina zurückziehen, ohne daß ihnen die Einnahme Jerusalems gelungen war. Immerhin sah sich Hiskia, dessen wundersame Errettung den Juden später als göttliche Gnadentat erschien, genötigt, dem assyrischen König reichen Tribut hinterherzuschicken, um ihm zu signalisieren, daß eine erneute Militärintervention in Palästina überflüssig wäre. Dort scheint die assyrische Oberhoheit nunmehr in der Tat lange Zeit allgemein akzeptiert worden zu sein. Noch Asarhaddon und Assurbanipal konnten auf ihren Ägyptenfeldzügen das Land durchqueren, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen.
d) Konsolidierung der Verhältnisse in Babyloni_ _ _ l!ll:der. 4.F..eldzug Literatur: J. A. Brinkman, Prelude, S. 59f.; 1. D. Levine, JCS 34 (1982), S. 40f. Sanherib scheint dem Babyionier Bel-ibni, den er 703 zum König von "Sumer und Akkad" (First Camp., Z. 54, Bell., Z. 13), d. h. von Süd- und Nordbabylonien gemacht hatte, bereits vor dem Jahr 700 die Herrschaft über Südbabylonien wieder entzogen zu haben. Die Teilentmachtung Bel-ibnis ergibt sich aus der Rass.-Inschrift von 700, in der nur noch Akkad als Herrschaftsbereich des Babyioniers angeführt wird, während es vom Kaldäerland heißt, Sanherib habe es assyrischen Beamten unterstellt." Diese Maßnahme 44) Die Eroberung Lachischs ist auf einer Reihe von Reliefs in Room XXXVI des Südwestpalastes abgebildet, s. T 50 und 51.
11
dürfte erfolgt sein, um die im Süden verstärkt aufkommenden Unabhängigkeitsbestrebungen zu unterdrükken. Ausgelöst wurden die Unruhen durch die Umtriebe eines gewissen Musezib-Marduk, eines in Sanheribs Inschriften Suzubu genannten Kaldäers, der später König zu Babel wurde und bis zur totalen Zerstörung Babyions im Jahr 689 eine wichtige politische Rolle spielte. Auch die andauernden subversiven Aktivitäten des notorischen Marduk-aplu-iddina in BIt-Jakin machten den Assyrern zu schaffen. Im Jahre 700 war die Anarchie in Südbabylonien soweit fortgeschritten, daß Sanherib sich zu einer weiteren Militärintervention genötigt sah, die in seinen Inschriften als "4. Feldzug" firmiert. Zunächst suchte er Musezib-Marduk zu vernichten, der sich jedoch nach Elam flüchtete (Chic., V 26), so daß Sanherib seiner nicht habhaft werden konnte. Auch Mardukaplu-iddina, gegen den Sanherib anschließend vorging, vermochte sich seinem Zugriff zu entziehen. Der Herrscher von Bit-Jakin, ein wahrer Meister strategischer Rückzüge, entkam den Assyrern ein weiteres und letztes Mal, diesmal über den Persischen Golf nach Nagitu, einem zu Elam gehörigen Distrikt, der vermutlich im Mündungsbereich des Ulai zu lokalisieren ist. So hatte Sanherib am Ende zwar die Kontrolle über Südbabylonien zurückgewonnen, seine Hauptwidersacher aber waren außer Landes gelangt und warteten nun auf eine günstige Gelegenheit, um erneut gegen die assyrische Dominanz zu revoltieren. Bis sich diese Gelegenheit bot, sollte indes einige Zeit verstreichen. Für ein halbes Jahrzehnt gelang es Sanherib, der assyrischen Oberhoheit über Babylonien ein gewisses Maß an Stabilität zu verleihen. Hierzu bediente er sich eines neuen politischen Arrangements: Der erfolglose Bel-ibni wurde seines Amtes enthoben und durch Sanheribs ältesten Sohn Aääur-nädin-sumi ersetzt." Nachdem das Experiment, einen Einheimischen mit der Herrschaft über Babylonien zu betrauen, gescheitert war, lagen die Geschicke des altehrwürdigen Landes nun wieder in den Händen eines Assyrers. 45) Rass., Z. 11. Für eine historische Wertung der Varianten in den verschiedenen Inschrifteneditionen s. L. D. Levine, ARINH, S. 63 und M. Liverani, ibid., S. 253-257. Ob ein zuletzt von G. Frame, RIMB 2, S. 157-159 (B. 6. 26. I) bearbeiteter Text, der die Festschreibung bestimmter Privilegien zugunsten der im Gebiet von Bit-Amukani gelegenen Stadt Sa-usur-Adad dokumentiert und von vorangegangenen politischen Wirren berichtet, wirklich Bel-ibni zuzuschreiben ist, bleibt unsicher, da die Deutung des Namens in Z. 19' erhebliche Probleme aufwirft. 46) Für Dokumente, die Asäur-nädin-sumis Regentschaft betreffen, s. S. Parpola, Iraq 34 (1972), S. 21-34; J. A. Brinkman, OrNS 41 (1972), S. 245-248; td., JCS 35 (1983), S. 15f.
12
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
e) Exkurs: Sanheribs Bautätigkeit in Ninive Literatur: S. Dalley, in 1. Curtis (ed.), Bronzeworking Centres 0/ Western Asia c. 1000-539 B. C. (London 1988), S. 103-105; ead., Iraq 56 (1994), S. 45-58; S. Lackenbacher, Le Palais sans rival (Paris 1990); P. Matthiae, L'arte degli Assiri (Roma & Bari 1996), S. 157-174; J. Reade, RA 72 (1978), S. 47-72, 157-180; J. M. Russell, Diss.; id., The Art Bulletin 69 (1987), S. 520-539; id., Palace. Zwischen 700 und 694 nahm Sanherib nur an einem einzigen Feldzug teil, der zudem einen wohl eher "sportlichen" Charakter besaß. Den zahlreichen Inschriften aus dem fraglichen Zeitraum ist zu entnehmen, daß der König sich gerade in diesen Jahren besonders intensiv dem Ausbau Ninives gewidmet hat. Mit dem knappen, Sanheribs Bauprogramm behandelnden Exkurs, der an dieser Stelle in die Schilderung der politischen Geschichte der Zeit eingeflochten ist, soll nicht ein Inventar aller Sanherib-Bauten in und um Ninive und eine detaillierte Auswertung des einschlägigen Inschriftenmaterials vorgelegt, sondern ein Überblick geboten werden, der einige allgemeine Überlegungen zum archäologischen Befund einschließt. Bauten außerhalb von Ninive bleiben unberücksich-
tigt." In den Jahren 702 bis mindestens 693 bildeten Bau und Verschönerung des "Südwestpalastes", so genannt wegen seiner Lage auf dem Hügel von Kuyunjik, der "Zitadelle" von Ninive, den Schwerpunkt des könig liehen Bauprogramms. "Repräsentationsarchitektur" ist das Stichwort, das diese steingewordene Manifestation des assyrischen Weltmachtanspruchs wohl am besten zu charakterisieren vermag. Die schiere Größe des Palastes kann man sich gut vergegenwärtigen, wenn man bedenkt, daß allein die von Layard bis 1851 freigelegten Wandreliefs, zumeist mit Darstellungen der Feldzüge Sanheribs, zusammengenommen eine Länge von 3,3 km ergaben. Auffällig ist die beträchtliche Zahl bautechnischer ~~ll~rll!J.~~1!, <1i~e_bei d~1" Enichtung des Palastes erprobt wurden. P. Matthiae spricht nicht ohne Grund von der "rivoluzione artistica di Sennacherib". So verwendete man für die an den Eingängen postierten Stier- und Löwenkolosse einen besonders schönen Stein, der in den neuentdeckten Steinbrüchen von Balataja gehauen wurde. Zur Herstellung der ehernen Säulen und Schutzgenien erfand Sanherib höchstpersönlich ein neues, rationelleres Bronzegußverfahren. Seine Neigung zu Innovationen kommt auch darin zum Ausdruck, daß er sich in den Inschriften der Entwicklung neuer Wasserhebewerke rühmt, die of47) Eine Auflistung sämtlicher inschriftlich bezeugter Bauten Sanheribs mit Textnachweisen fmdet sich im Dritten Teil. N. A. Detailfragen und Datierungsprobleme werden in Zusammenhang mit den einschlägigen Texten diskutiert.
B. Die Regentschaft
fenbar nach dem Prinzip der "Archimedischen Schraube" funktionierten. Eine weitere Neuerung war stilistischer Art und betraf die Reliefs, mit denen der König die Wände seines Palastes ausgestalten ließ. Die Wandreliefs in den Palästen der Vorgänger Sanheribs bestanden fast ausnahmslos aus zwei durch ein Inschriftenband voneinander getrennten Registern, die naturgemäß nicht sehr hoch sein konnten und in denen die abgebildeten Personen alle auf einer einzelnen, in der Regel mit der Unterseite des Registers mehr oder weniger identischen Grundlinie angeordnet waren, wobei ein Eindruck räumlicher Tiefe nur durch "Hintereinanderschachtelung" der Figuren suggeriert werden konnte. Der Betrachter blickte aus einer Art "Froschperspektive" auf die Bildwerke. Anders die Reliefs Sanheribs: Durch Verzicht auf das Inschriftenband stand nunmehr genügend Platz zur Verfügung, um die Figuren nicht nur neben-, sondern auch übereinander anordnen zu können, so daß der Betrachter gewissermaßen aus der "Vogelperspektive" auf das abgebildete Geschehen schaute. Der Künstler hatte dank dieser neuartigen, "naturalistischeren" Kompositionstechnik nicht nur die Möglichkeit, eine größere Zahl von Personen abzubilden als bisher, er konnte nun auch komplexere Landschaften, Berge oder Gärten gestalten. Das thematische Repertoire der Reliefs entsprach nicht selten den in den Inschriften zum Ausdruck gebrachten Interessenschwerpunkten Sanheribs, etwa bei der Darstellung von Bewässerungs- und Parkanlagen oder bei dem häufig auftauchenden Motiv der Arbeiten im Steinbruch und des Transports der dort gehauenen Stierkolosse." Die besagten Kolosse hatten im übrigen, auch dies eine Neuerung "naturalistischer" Art, nicht mehr fünf, sondern nur noch vier Beine, womit zugleich mehr Platz für Inschriften zur Verfügung stand. Unweit des Palastes ließ Sanherib einen Park anlegen; außerdem restaurierte er auf Kuyunjik den IstarTempel und dasHeiligt!lmYQIl.Sm. Sl@l!§...1'iigg,al unQ Aja. Daneben stand der Ausbau der Unterstadt im Mittelpunkt des königlichen Bauprogramms: Sie wurde auf mehr als das Doppelte ihrer früheren Fläche vergrößert und mit einer mächtigen Stadtmauer umgeben, durch die zunächst 14, später 18 monumentale Torbauten hindurchführten. Um die Zitadelle von Kuyunjik wurde ebenfalls eine Mauer gebaut, so daß man von der Unterstadt nicht ohne weiteres zu den Palästen und Tempeln auf dem Tell gelangen konnte. Später, um 690, wurde auf dem südlich von Kuyunjik gelegen Nebi-Yunus-Hügel im Verbund mit einem Zeughaus ein weiterer Palast errichtet, der ekal masarti.
Einen dritten Palast scheint Sanherib im Osten der Stadt, südlich des Hosr, gebaut zu haben." Abschließend noch einige Bemerkungen über Sanheribs "hydraulische" Ambitionen, die ihn für Anhänger der Theorien K. Wittfogels vermutlich zu einem Prototypen des "orientalischen Despoten" machen würden: In seinem o. a. Aufsatz in RA 72 hat J. Reade insgesamt fünf wasserbautechnische Großvorhaben unterschieden, die von Sanherib im Laufe seiner Regierung realisiert wurden: Zunächst leitete er den Tebilti um, ein Flüßchen, das die Fundamente des alten Palastes auf Kuyunjik beschädigt hatte. Es ist nicht ganz klar, ob "Tebilti" der Name des Hosr in Ninive war oder der eines Seitenarms des Tigris, der den südwestlichen Abhang von Kuyunjik unterspült hatte. 50 Ebenso wie die Umleitung des Tebilti fällt auch die Anlage des sog. Kisiri-Kanals in die Anfangsphase der Herrschaft Sanheribs. Das Wasser dieses Kanals wurde am Kanalkopf bei Sallalat(?) "etwa 13 km nördlich von Ninive dem Hosr abgezapft und floß zunächst parallel zu diesem nach Süden, ehe es westwärts in die oberhalb der Stadt gelegenen Gärten und Felder geleitet wurde, die Sanherib den Einwohnern Ninives geschenkt hatte. Spätestens 694 nahte die Vollendung eines Kanalsystems, vermittels dessen das Wasser verschiedener Flüsse vom nordöstlich von Ninive gelegenen Berg Musru über den Wadi -al-Gamtar nach Westen umgeleitet und für die Bewässerung von Feldern südöstlich von Ninive nutzbar gemacht wurde. Ein weiteres, nördliches Kanalsystem könnte seinen Ausgang am Jebel al-Qosh genommen haben. Über Gir-e-pan (Talmusa?) und Faida, wo noch die Reste zweier in den Felsen gehauener assyrischer Reliefs auszumachen sind, wurde das Wasser in den Wadi-al-Milh geleitet, von dem man kurz vor seiner Mündung in den Tigris einen weiteren Kanal abzapfte, der dann parallel zum Tigris südostwärts verlief und ebenfalls der Felderbewässerung bei Ninive diente. Die fortgesetzten Kultivierungsanstrengungen in Ninive erforderten jedoch die Erschließung noch weiterer Wasserquellen. So wurde 688 oder später ein letztes großes Kanalbauprojekt Sanheribs fertiggestellt: Die Wasser des Gomel, die dem Gebirge Tas entsprangen, das jenseits des Berges Musru lag, wurden oberhalb von Hinnis (Hanusa; nicht Bavian) angezapft und westwärts zu einem Hosr-Zufluß geleitet. Daß der Kanal dabei das Tal von Jerwan überqueren mußte, machte den Bau eines gewaltigen Aquädukts erforderlich, dessen Überreste bis zum heutigen Tag deutlich sichtbar die Landschaft beherrschen. Gerade die Wasserbauprojekte Sanheribs machen
48) Für den Stilwandel bei den Reliefs s. Russells o. a. Artikel in The Art Bulletin 69, bes. S. 525 sowie Matthiae, L'arte degli Assiri, S. 164-174.
49) S. J. N. Postgate, Iraq 37 (1975), S. 60. SO) Zuletzt wurde sogar in Frage gestellt, daß "Tebilti" ein Flußname ist, s. die Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 50.
13
deutlich, daß es dem König bei seinen baulichen Aktivitäten nicht bloß um die Herstellung eines prachtvollen Rahmens für die eigene Machtausübung ging, sondern auch darum, seine neue Residenz zu einer wirtschaftlich prosperierenden Metropole auszubauen, in deren Umland die agrarische Produktivität nicht länger durch den limitierenden Faktor einer unzureichenden Wasserzufuhr eingeschränkt sein sollte.
j) Militäraktionen im Norden und Nordwesten: der 5. Feldzug und die beiden Eponymenjeldzüge a) Der 5. Feldzug Literatur: Verf., NABU 1994/55. Da K 1674+ (T 10), in das Jahr 697 datiert," nur vier Feldzüge abhandelt, 1910-10-8, 142+ (T 11), von 696NIII stammend, dagegen fünf, wird man wohl davon ausgehen körinen, daß der 5. Feldzug Sanheribs Mitte 697 stattgefunden hat, es sei denn, man nähme an, er sei etwa zeitgleich mit dem 1. Eponymenfeldzug erst 696 durchgefiihrt worden. Die Inschriften Sanheribs stellen, nebst einem Relief, das die Stadt Ukku abbildet (s. T 39), die einzigen Quellen dar, die über den 5. Feldzug des Königs Aufschluß geben, Offenbar gliederte sich die Unternehmung, deren Motivation weitgehend im Dunkeln liegt, in zwei Etappen: Zunächst bekämpfte Sanherib eine Anzahl von Städten an den Hängen des im assyrisch-urartäischen Grenzland gelegenen Berges Nipur, der, wie man aus den von Sanherib nach seinem Sieg dort angebrachten Felsinschriften schließen kann, mit dem heutigen Judi Dagh identisch ist. Die Expedition gegen den Berg Nipur scheint strategisch von untergeordneter Bedeutung gewesen zu sein und wird in den Inschriften in erster Linie als eine Art hochalpine Klettertour geschildert. Anschließend zog der König über schwer passierbare Pässe weiter nach Norden, um gegen die Stadt Ukku vorzugehen. Wie aus einigen der in I. A. 2. besprochenen Briefe erhellt, hatte sich Sanherib schon in seiner Kronprinzenzeit in seiner Eigenschaft als Koordinator der nachrichtendienstliehen Aktivitäten an der assyrischen Nordgrenze mit der zwischen Assyrien und Urartu hin- und herschwankenden Schaukelpolitik des Herrschers von Ukku auseinandersetzen müssen. Jetzt, nachdem Urartu, durch Kämpfe mit den Kimmeriern geschwächt, keine ernstzunehmende politische Größe mehr war, nutzte Sanherib die Gunst der Stunde und zahlte den Ukkäern ihre Unbotmäßigkeit heim, indem er ihre Stadt plündern und zerstören ließ.
SI) Monatsangabe abgebrochen; vgl. jedoch das Duplikat 89-4-26, 177: Monat I.
14
B. Die Regentschaft
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
PJ Die Eponymenfeldzüge Literatur: J. D. Hawkins, CAH2 111/1, S. 426f.; 1. W. King, CT 26, S. 9-13; K. Tallqvist, OLZ 14 (1911), Sp. 344f.; P. W. Haider, in: C. UIf (ed.), Wege zur Genese griechischer Identität (Berlin 1996), S. 8292. Allem Anschein nach war die Aktion gegen die Städte auf dem Berg Nipur und gegen Ukku der einzige Feldzug zwischen 700 und 694, an dem Sanherib persönlich teilnahm. In einigen seiner Inschriften sind jedoch zwei weitere, nach Eponymen in die Jahre 696 bzw. 695 datierte Feldzüge aufgeführt, die unter der Leitung königlicher Generäle standen. Der erste dieser Feldzüge führte nach Kilikien, wo sich Kirua von Illubru, unterstützt von den Städten Ingira (Anchiale) und Tarzu (Tarsus), gegen die assyrische Oberhoheit aufgelehnt und die kilikische Handelsstraße gesperrt hatte. Kirua wurde nach der Bezwingung seiner Alliierten und der Einnahme seiner Stadt von den assyrischen Truppen gefangengenommen und nach Ninive transportiert, wo man ihm die Haut abzog. In Illubru siedelte man Deportierte an. Den in Tabelle 2 angeführten griechischen Quellen zufolge wären die Assyrer gelegentlich dieses Feldzugs auch mit Griechen in Kontakt gekommen und hätten mit ihnen eine Seeschlacht ausgefochten. Hier scheint eine Verwechslung mit Sargon vorzuliegen, der in seinen Inschriften tatsächlich von einer vor der kilikischen Küste ausgefochtenen Seeschlacht gegen griechische Gegner berichtet.f -lnteressant ist aber, daß sowohl die griechischen Quellen als auch die Inschriften Sanheribs von der Errichtung einer Statue respektive einer Stele zum Gedächtnis an den Sieg des assyrischen Königs berichten. 695 durchquerten die assyrischen Truppen im Verlauf des sog. "2. Eponymenfeldzugs" ein weiteres Mal Kilikien. Das Ziel der Unternehmung war die Niederschlagung eines Aufstandes, den ein gewisser Gurdi, der möglicherweise mit dem gleichnamigen Gegner Sargens zu identifizieren ist (s.-o.-Fn. 2-9), im-eu-Taba! gehörigen, im Taurus gelegenen Tilgarimmu (Gürün) angezettelt hatte. Obwohl Tilgarimmu zerstört werden konnte, blieb die assyrische Dominanz ephemer; Tabal konnte nicht wirklich wieder an Assyrien gebunden werden.
g) Gegen die babylonisch-elamische Koalition: der 6., 7. und 8. Feldzug und die "2. Eroberung von Babel" Die Ereignisse der Jahre 694 und 693, in den 52) A. Fuchs, Sargon, S. 34, Z. 21 und S. 109, Z. 117119; vgl. H. Winckler, AOF 1 (1893-97), S. 364-369. Siehe jedoch auch Haider, in: Ulf (ed.), Wege zur Genese griechischer Identität, S. 86, Fn. 149 mit Argumenten dafiir, daß es auch in Zusammenhang mit Sanheribs 1. Eponymenfeldzug zu Seekämpfen mit den Griechen gekommen sein könnte.
Prismeninschriften Sanheribs in einen 6. und einen 7. Feldzug untergliedert, in anderen Inschriften anders aufgeteilt und mit zusätzlichen Informationen dargeboten, bilden einen zusammengehörigen Komplex. Auch das weitere Geschehen bis zur Zerstörung BabyIons 689 ist von diesen Begebenheiten nicht zu trennen.
a) Der 6. und der 7. Feldzug Literatur: F. M. T. Böhl, Orientalia Neerlandica (1948), S. 116-137; 1. A. Brinkman, Prelude, S. 6lf.; 1. D. Levine, JCS 34 (1982), S. 41-48. Zwar gibt es keine eindeutigen Hinweise auf eine antiassyrische Revolte im südöstlichen Mesopotamien, doch scheint es durchaus denkbar, daß die lokalen Autoritäten dort verstärkt subversive Aktivitäten unternahmen, um ihre Unabhängigkeit zurückzugewinnen. Gewiß hatte aber auch Sanheribs unbändiger Unternehmungsgeist, sein Unwille, noch länger "feliciter sedens" in der Residenz des Kitzels kriegerischer Abenteuer entraten zu müssen, einen Anteil daran, daß der König im Jahre 694 Vorbereitungen zu einem Feldzug ganz besonderer Art traf. Er betraute syrische Schiffbaumeister in Ninive und in Til Barsip mit der Herstellung hochseetüchtiger Boote und ließ diese teils auf dem Land-, teils auf dem Wasserweg bis zur Euphratmündung schaffen. Von dort schickte er die mit assyrischen Soldaten und phönizischen und zypriotischen(?) Matrosen bemannten Schiffe über den Persischen Golf. Ziel der Unternehmung war die Bekämpfung der am unteren Ulai auf elamischem Gebiet ansässig gewordenen Kaldäer, denen Sanherib durch den Angriff von See her gleichsam in den Rücken zu fallen hoffte. Schon Sargon war, allerdings auf dem Landweg, im Verlauf seines 12. palii gegen denselben Landstrich, namentlich gegen Hilmu und Pillatu, gezo-
gen." Als Sanherib, der ausweislieh von Bull 4 eine ausgeprägte-Scheu-vor-dem Meer empfand und deshalb an der Schiffsexpedition selbst nicht teilnahm, seine Soldaten an der Küste des Persischen Golfs verabschiedete, da ahnte er noch nicht, daß dieser Vorstoß eine für Assyrien zunächst äußerst unheilvolle Kettenreaktion auslösen und den Ausgangspunkt für das verhängnisvolle, in völliger Vernichtung kulminierende weitere Geschick Babyions bilden sollte. Anfangs verlief das Unternehmen durchaus erfolgreich: Der Überraschungsangriff von See her glückte und zog die Zerstörung mehrerer Städte sowie die Deportation zahlreicher Kaldäer nach sich, die auf den Schiffen zurück zu dem an der Euphratmündung wartenden Sanherib geschafft wurden. 54 53) A.
Fuchs, Sargon, S. 151f., Z. 301. Von Marduk-aplu-iddina ist in Sanheribs Feldzugsbericht nicht mehr die Rede, möglicherweise ein Indiz dafür, daß er in der Zwischenzeit gestorben war. In Nebi-Y., Z. 10f. 54)
Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf. Die assyrische Intervention gegen elamisches Hoheitsgebiet provozierte den elamischen König HallusuInäusinak, der sich bis dahin mit der assyrischen Herrschaft über Babylonien abgefunden hatte, zu einer Gegenattacke, die seine Truppen in den letzten Tagen des Monats Tasritu (VII) ausführten: Zunächst eroberten sie Sippar, dann stießen sie nach Babyion vor und verschleppten Asäur-nadin-sumi, der ihnen, wie einem Brief aus der Zeit Samas-sumu-uklns zu entnehmen ist," offenbar von antiassyrisch gesinnten Kreisen der einheimischen Bevölkerung ausgeliefert wurde. Da von ihm fortan nicht mehr die Rede ist, wurde er wohl in
Elam getötet." Umstritten ist, ob sich die assyrische Heeresmacht zum Zeitpunkt des elamischen Angriffs noch in Südbabylonien befand und durch den Keil, den die elamisehe Attacke nach Mittelbabylonien schlug, für mindestens neun Monate vom heimatlichen Assyrien abgeschnitten wurde, oder ob der elamische Angriff erst nach der Rückkehr der assyrischen Truppen in ihre Heimat stattfand. Die letztgenannte, von Brinkman favorisierte Auffassung wird gestützt durch den Bericht in Bull 4, der nur von der Schiffsexpedition, nicht aber von den nachfolgenden Ereignissen kündet. Somit muß wenigstens der König vor Abschluß der Kämpfe von 693 nach Assyrien zurückgekehrt sein. Dies stellt auch Levine nicht in Abrede, allerdings mit der Einschränkung, daß zwar Sanherib und einige seiner Eliteeinheiten die feindlichen Reihen durchbroehen hätten, das Gros des Heeres indes im Süden verblieben wäre. Da die 693 in Babylonien kämpfenden assyrischen Truppen nach dem Zeugnis der Inschriften nicht von Sanherib angeführt wurden, dürfte diese Annahme zutreffen. Sanherib ließ seine Heeresverbände m. E. aber nicht aufgrund äußeren Zwanges im Süden zurück, sondern aus strategischem Kalkül: Er wollte Babylonien von zwei Fronten her in die Zange nehmen. Beim Blick auf die weiteren Ereignisse bereitet es einige Mühe, die in Tabelle 2 zusammengestellten Quellen und die Sanherib-Inschriften so zu korrelieren, daß sich ein einigermaßen kohärentes Bild ergibt: wonach die assyriEin Eintrag in der schen Truppen arn 1. XI. 694 die Statue des Gottes Anu-rabü von Der nach Assyrien verschleppten,"
s-s-c-c«,
wird auf seinen Tod im Exil explizit angespielt (imid sadiiSu). 55) BM 135586, Rs. 26-30; publiziert von S. Parpola, Iraq 34 (1972), S. 21-34. 56) Der Hinweis auf die Tötung eines elamischen Prinzen in einer kurz nach der Verschleppung Asäur-nädin-äumis ausgefochtenen Schlacht, der sich in Nebi-Yi, Z. 29f. findet, könnte ein Reflex auf die vorangegangene Ermordung von Sanheribs Sohn sein, für die dann, gewissermaßen nach dem Talionsprinzip, von den Assyrern Rache genommen worden wäre. 57) Nach Ausweis von B. C., III 44f. veran1aßte Asarhad-
15
scheint auf.eine assyrische Gegenattacke, eine Reaktion auf den elamischen Angriff hinzudeuten. Ihr kann jedoch zunächst kaum großer Erfolg beschieden gewesen sein, denn die Spielregeln in Babylonien wurden weiterhin vom elamischen König bestimmt. Dieser verhalf in Babyion dem aus einer prominenten babylonischen Familie stammenden Nergal-usezib auf den, Thron, der in den Sanherib-Inschriften ebenso wie der Kaldäer Musözib-Marduk Süzubu genannt wird. Am 16. IV. 693 eroberte Nergal-usözib das offenbar bis dahin der assyrischen Sache gewogene Nippur und brachte damit den Assyrern eine weitere empfindliche Schlappe bei. Am Beginn des Monats Elülu (VI) begann das Blatt sich jedoch zu wenden: Assyrische Truppen (nach Levine die im Süden verbliebenen Soldaten, nach Brinkman eine von Norden her vorrückende Heeresmacht) brachten - in Abwesenheit Sanheribs - Südbabylonien wieder unter assyrische Kontrolle. Einem in die Zeit arki Nergal-usezib datierten, in der süd babyIonischen Stadt Targibati am 19. VI. ausgestellten Dokument" ist zu entnehmen, daß der babylonische Usurpator zum nämlichen Zeitpunkt dort nicht mehr als Regent anerkannt wurde. Kurz darauf, am 1. VII. 693, eroberte ein assyrisches Heer Uruk und schaffte die Statuen der wichtigsten Götter der Stadt fort. 59 Eine Woche später, am 7. VII., kam es zwischen den Assyrern und den Truppen Nergal-usezibs bei Nippur zur Entscheidungsschlacht: Nergal-usezib wurde gefangengenommen und nach Assyrien überführt. Nach Ausweis eines Briefes aus der Zeit Assurbanipals bekam sein Häscher das Gewicht des gefangenen Usurpators in Silber ausgezahlt. 60 Der elamische König Hallusu-Insusinak fiel noch im selben Monat - durch das Scheitern seines babylonischen Schützlings politisch geschwächt - einer Verschwörung zum Opfer und wurde durch KudurNahhunte ersetzt. Sanherib machte sich die innerelamischen Wirren zunutze, indem er auf seinem "7. Feldzug" weit auf elamisches Gebiet vorstieß und den neuen Herrscher zur Flucht aus seiner Königsstadt Madaktu nötigte.s' Die Verfolgung des Elamers mußte jedoch wegen der im Monat Tebetu (X) einsetzenden don im Jahre 680 die Rückfiihrung der Götter nach Der; s. a. R. Borger, Asarh., S. 84, Rs. 42. 58) UET 4, 204; Kollationsergebnisse bei J. A. Brinkman, OrNS 46 (1977), S. 317, Nr. 14. 59) Vgl. zu Graysons Übersetzung von B. C., III 2f. die korrigierenden Bemerkungen von L. D. Levine, JCS 34 (1982), S. 44f., Fn. 52. 60) R. F. Harper, ABL 292, Rs. 2-11; vgl. J. A. Brinkman, JCS 25 (1973), S. 92, Fn. 20. Da von "Süzubu" die Rede ist, könnte allerdings auch Musezib-Marduk gemeint sein. 61) An die Eroberung Bit-Imbis, die Sanherib während des 7. Feldzugs gelang (Chic., IV 61), erinnerte sich noch Jahrzehnte später sein Enkel Assurbanipal (R. Borger, BIWA, S. 46, IV 123-127).
16
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
grimmigen winterlichen Witterung eingestellt, die Truppen mußten nach Assyrien zurückgeführt werden. Die Gelegenheit, ihre Herrschaft über Babyion zu restituieren, ließen die Assyrer derweil ungenützt verstreichen. Dort riß Ende des Jahres 693 der Kaldäer Muäözib-Marduk, gegen den Sanherib bereits zu Beginn des 4. Feldzuges vorgegangen war (zu ihm s. S. 11 und T 174), die Macht an sich.
fJ) Vom 8. Feldzug bis zur "2. Eroberung von Babel" Literatur: J. A. Brinkman, Prelude, S. 63-65; I. Eph>al, Arabs, S. 112-125; A. K. Grayson, Fs. Landsberger, S. 342; L. D. Levine, JCS 34 (1982), S. 48-51. Die Herrschaft des neuen elamischen Königs Kudur-Nahhunte blieb eine ephemere Episode, auch wenn die Nachrichten über die genaue Dauer seiner Regierung widersprüchlich sind. 62 Sein Nachfolger Humban-nimena, in den assyrischen und babylonischen. Quellen Menanu geheißen, der von 692 an den elamisehen Thron innehatte, sah sich sogleich von neuem mit dem babylonischen Problem konfrontiert: MusezibMarduk, wohl in Furcht vor einer weiteren assyrischen Attacke, sandte Bestechungsgeschenke nach Elam, die, horribile dictu, jedenfalls für die Assyrer, teilweise aus dem Tempelschatz des Esagil stammten und die Elamer zur Teilnahme an dräuenden Kämpfen gegen Sanherib bewegen sollten. In einem unbekannten Monat des Jahres 691 63 war es soweit: Bei ijalule in der Nähe des heutigen Samarra kam es zwischen den Assyrern und einer Koalition von Elamern, Babyloniern, Kaldäern, Aramäern und Westiranern zu einer gewaltigen Schlacht, die nach Ausweis der assyrischen Inschriften mit einem Sieg, der B. C. zufolge dagegen mit der Zurückwerfung der assyrischen Truppen endete. Die Wahrheit dürfte, den weiteren Ereignissen nach zu urteilen, in der Mitte liegen: Der elamische und der babylonische König waren gezwungen, sich in ihre jeweilige Hauptstadt zuriickzuzieben,dkAssy.rer--konnten daraus aufgrund eigener Erschöpfung aber vorerst kein Kapital schlagen und schoben die projektierte Wiedereroberung Babyions auf. Nicht sehr lange allerdings: Aus YBC 11377, einer auf den 28. V. 690 datierten Rechtsurkunde." geht zweifelsfrei hervor, daß Babyion zum 62) Nach Chic., V 11-16 starb er drei Monate nach seiner Akzession eines natürlichen Todes, während die B. C., III 1316 behauptet, er sei am 17. V. 692 nach zehnmonatiger Regierung im Verlauf eines Aufstandes getötet worden. Die Angabe der Chronik dürfte zuverlässiger sein. 63) Vor dem 20. XII., dem Datum von Tayl. Die dem Datum der Schlacht gewidmeten Ausführungen von W. Mayer, "Politik und Kriegskunst der Assyrer" (ALASPM 9, 1995), S. 371 erweisen sich im Lichte der Tayl.-Datierung als gegenstandslos. 64) J. A. Brinkman, JCS 25 (1973), S. 93 und JCS 35
B. Die Regentschaft
nämlichen Zeitpunkt bereits (von den Assyrern) belagert wurde. Im selben Jahr dürfte Sanheribs Feldzug gegen die arabischen Nomadenstämme an der Südwestgrenze Babyloniens stattgefunden haben, der darauf abzielte, nun auch von dieser Flanke her endlich Ruhe zu haben. Die assyrischen Truppen erbeuteten bei ihrem Angriff von den in Zelten kampierenden Arabern, die der Königin Te'elhunu untertan waren, Tausende von Kamelen und verbreiteten solchen Schrecken, daß Te'elhunu zusammen mit Haza'el, der in den Inschriften Asarhaddons und Assurbanipals als "König der Araber" bezeichnet wird, nach Adummatu (= Dümat al-Jandal im Wadi Sirhän) floh. Te'elhunu konnte jedoch gefangengenommen und - zusammen mit ihren Göttern - nach Assyrien verschleppt werden. Haza'el unterwarf sich und sandte Tribut. Eine Araberin namens Tabü'a wuchs als Geisel an Sanheribs Hof heran und wurde später von Asarhaddon in Arabien als Königin eingesetzt." Im Vordergrund der militärischen Aktivitäten Sanheribs stand jedoch weiter die Belagerung Babylons, Als den elamischen König Menanu am 15. I. 689 eine Lähmung befiel, die ihn für die ihm verbleibenden elf Monate handlungsunfähig machte, brauchte Sanherib - nach der Pazifizierung des Südwestens durch den Araberfeldzug - auch keine Intervention aus dem Osten mehr zu befiirchten. Babyion vermochte den Widerstand noch einige Monate aufrechtzuerhalten. Am 1. IX. 689 aber fiel die Stadt. Diesmal sollte sie für ihre Unbotmäßigkeit gegenüber den Assyrern einen außerordentlich hohen Preis bezahlen.
h) Das letzte Jahrzehnt: Von der Zerstörung Babyions bis zu Sanheribs Ermordung a) Sanheribs "Auslöschungspolitik" und ihre Folgen Literatur: J. A. Brinkman, Prelude, S. 67-70; G. Frame, Babylonia 689-627 B. c., S. 52-63; B. Porter, Images,S.29.. .3-9,AS-47.. Dreier politischer Strategien hatte sich Sanherib im Laufe der Zeit bedient, um Babyion unter Kontrolle zu halten: Zu Beginn seiner Regierung hatte er selbst die Herrschaft ausgeübt, damit jedoch alsbald einen Aufstand provoziert. Nach dessen Niederschlagung hatte er einen Babylonier, Bel-ibni, als König eingesetzt, aber dieser erwies sich als unfähig, den kaldäischen Ansprüchen wirkungsvollen Widerstand entgegenzusetzen, und mußte seines Amtes wieder enthoben werden. Daraufhin hatte Sanherib die Herrschaft über Babyion seinem ältesten Sohn A§§ur-nädin-§urni an(1983), S. 17. 65) R. Borger, Asarh., S. 53, IV 1-16. Hier wird auch von der Verschleppung der Statuen arabischer Götter durch San: herib berichtet.
fr:-
66) Für archäologisch nachweisbare Spuren der Zerstörungen durch Sanherib s. O. Reuther, WVOOG 47, S.21-25, 6064. 67) Aufgelistet bei J. A. Brinkman, JCS 35 (1983), S. 14. Wie chaotisch die Situation war, ist -daraus zu ersehen, daß zwei Wirtschaftstexte von 688 bzw. 687 postum nach Assurnädin-sumi datiert sind. Eine erste nach Sanherib (sar mat Assur) datierte Urkunde stammt von 686, s. Brinkman, NABU 1992/88.
17
dert hatte, versuchte er, nachdem er die Statue des babylonischen Stadtgottes Marduk samt einiger Kultmöbel aus dem Esagil nach Assyrien hatte schaffen lassen, durch die Übertragung von Eigenschaften Macduks und von Elementen seines Kultes auf Assur, das altehrwürdige religiöse Erbe Babyions im nationalassyrischen Sinne zu usurpieren. Da eine auch nur annähernd adäquate religionshistorische Würdigung dieser letztlich erfolglosen, aber folgenreichen, zudem vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion über die "Achsenzeit?" ausgesprochen interessanten Reformbemühungen nur unter Heranziehung und sorgfältiger Analyse der einschlägigen Texte möglich ist, soll die Behandlung dieses Themas einem etwas ausfiihrlicheren Exkurs am Ende dieser Arbeit vorbehalten bleiben. Die Inschriften Sanheribs aus dem letzten Jahrzehnt seiner Herrschaft stammen größtenteils aus AMur und behandeln Bauvorhaben, die in Zusammenhang mit der erwähnten religiösen Reform stehen. Sie enthalten so gut wie keine Nachrichten über die politischen und militärischen Ereignisse der Zeit. Dies allein wäre noch kein hinreichender Beleg dafür, daß in dem fraglichen Zeitraum außenpolitisch nichts Nennenswertes geschah, schließlich könnte man das Fehlen historischer Nachrichten auch damit erklären, daß Sanheribs Bauprogramm in Ninive abgeschlossen war und folglich auch keine neuen Prismen- oder Stierinschriften mehr angefertigt wurden, die bis dahin die wichtigsten Quellen für unsere Kenntnis von den Ereignissen der Regierungszeit Sanheribs darstellen. Aus Inschriften vom Beginn der Regentschaft Asarhaddons erhellt indes, daß die politische Situation der vorderasiatischen Welt in Sanheribs letztem Jahrzehnt tatsächlich im wesentlichen stabil gewesen zu sein scheint. Nur in Südbabylonien gab es offenbar gewisse Veränderungen: Als Statthalter des "Meerlandes" etablierte Sanherib Nabü-zer-kitti-lisir, einen Sohn Marduk-apluiddinas, der sich, solange Sanherib lebte, Assyrien gegenüber loyal verhalten zu haben scheint (s. T 96). Erst zu Beginn der Regierung Asarhaddons unternahm er einen Feldzug gegen Ningal-iddina, den Statthalter von Ur, floh dann aber im Angesichte eines assyrischen Gegenschlages nach Elarn. Auch Ningal-iddina muß in den 80er Jahren von Sanherib eingesetzt worden sein, um im Süden assyrische Interessen durchzusetzen. 69 Insgesamt geht man wohl nicht fehl in der Annahme, daß der Vordere Orient in den Jahren 688 bis 681 68) S. H. Tadmor, "Monarchie und Eliten in Assyrien und Babylonien", in: S. N. Eisenstadt (ed.), Kulturen der Achsenzeit (Frankfurt 1987), Teil I, S. 292-323. 69) Für Nabü-zer-kitti-Iisir und Ningal-iddina s. R. Borger, Asarh., S. 46f., II 40-64; M. Dietrich, Aramäer, S. 1218; G. Frame, Babylonia 689-627, S. 52-63.
18
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
dank der pax assyria endlich einmal wieder zur Ruhe kam. Erheblich weniger friedlich ging es derweil allerdings am assyrischen Königshof zu.
ß) Die Eskalation des Thronfolgestreits und die Er-
mordung Sanheribs Literatur: R. Borger, TUAT 1/4, S. 39lf.; B. Meissner, SPA W. Phil.-Hist. Klasse. 1932. XII; S. Parpola, CRRAI 26 (1980), S. 171-181; id., SAA 6, S. XXIXXXXIV; B. Porter, Images, S. 13-26; A. Ungnad, ZA 35 (1924), S. 50f. Im assyrischen Herrscherhaus scheint im allgemeinen die Regel gegolten zu haben, daß der erstgeborene Sohn das Anrecht auf die Thronfolge besaß. Starb dieser, so stand es dem Herrscher offensichtlich frei, einen beliebigen weiteren Sohn, nicht zwangsläufig den zweitältesten, zum Kronprinzen zu ernennen. Sanherib durchbrach die Regel, indem er seinen ältesten Sohn, Aääur-nädin-sumi, nicht zum assyrischen Kronprinzen machte, sondern als König in Babyion einsetzte. Zum Kronprinzen ernannte er einen jüngeren Sohn (den zweitältesten?), Arda-Mullissi. Sollten die Berechnungen Parpolas zutreffen," dann hatte dieser die Kronprinzenwürde von 698 bis 684 inne; er durfte sich also 15 Jahre lang als zukünftiger Erbe seines Vaters fühlen, Spätestens im Nisannu (I.) des Jahres 683 scheint ihn jedoch ein jüngerer Sanherib-Sohn, Asarhaddon, als designierter Thronfolger abgelöst zu haben. Die Gründe für diese Umbesetzung werden nirgends explizit genannt, doch dürfte man kaum fehlgehen, wenn man annimmt, daß die Mutter Asarhaddons, die einflußreiche Naqia, einen wesentlichen Anteil an dem Sinneswandel Sanheribs hatte. Ob darüber hinaus auch "ideologische" Erwägungen von Belang waren - eine pro- oder anti babylonische Haltung der Thronprätendenten etwa - geht aus den Quellen nicht hervor. 70) S. Parpola, SAA 6, S. XXXIV mit einer vor allem aus Wirtschaftstexten erschlossenen Chronologie der Kronprin-
zenschaften unter Sanherib ("693" ist Druckfehler für 683). Parpolas Jahresangaben können jedoch nicht als endgültig gesichert gelten. B. Porter, Images, S. 14 vermutet, anders als Parpola, Sanherib habe zunächst Assur-nädin-sumi als assyrischen Thronfolger im Auge gehabt. Dieser habe nur vorläufig als König zu Babel amtieren sollen. Für diese Auffassung könnte sprechen, daß Asäur-nädin-sumi im Eponymenkanon B7, Z. 4' (A. Millard, SAAS 2, S. 49) den Kronprinzentitel miir [iarri?] zu tragen scheint. Auf einem der LachischReliefs ist vor dem im Lehnstuhl thronenden Sanherib eine Person abgebildet, bei der es sich, dem Ornat nach zu urteilen, um den Kronprinzen handeln dürfte (s. 1. M. RusselI, Palace, S. 206, Fig. 112). Schon 701 hat es also einen designierten Thronfolger gegeben, sofern die Abbildung des Kronprinzen auf dem Relief, das vermutlich erst in den 90er Jahren des siebten Jahrhunderts angefertigt wurde, nicht das Resultat einer zeitlichen Rückprojektion darstellt.
Asarhaddon nahm den Prunknamen Assur-etel-ilänimukin-apli an und bezog das bit-redüti, die Residenz des Kronprinzen." Der entmachtete Arda-Mullissi, den diese plötzliche Wendung verständlicherweise nicht gerade freundlich stimmte, mochte sich damit jedoch nicht abfinden. Er sann darauf, den frischgekürten Thronfolger aus dem Weg zu räumen, intrigierte gegen die neue Regelung und erreichte, daß Asarhaddon binnen kurzem aus Ninive entfernt und in ein nicht näher bestimmbares westliches Land geschickt wurde. Nach den Angaben des in Fn. 71 zitierten Textes hätte Sanherib an Asarhaddons Kronprinzenstatus aber nichts geändert. Sollte dieser Hinweis mehr sein als eine fromme Legende, dann dürfte ihn sein Vater aus Ninive fortgeschickt haben, um ihn vor möglichen Anschlägen durch den eifersüchtigen Arda-Mullissi und dessen Spießgesellen, eine Kamarilla von Höflingen, zu schützen. Die Ermordung Sanheribs durch Arda-Mullissi erscheint wenig motiviert, wenn man nicht annimmt, daß weiterhin Asarhaddon als Thronfolger ausersehen war, und so spricht einiges dafür, daß die Ereignisse in der Asarhaddon-Inschrift historisch zutreffend wiedergegeben werden. Die - hiermit vorweggenommene - Identität der Mörder Sanheribs war lange Zeit umstritten. Licht in das Dunkel wurde erst durch S. Parpola gebracht. 72 Parpola vermochte nachzuweisen, daß die in den hebräischen und griechischen Quellen (s. Tabelle 2) als 'drmlk, Adramelos und Ardumuzan überlieferten Namensformen eines der Mörder sich mit dem Namen des Sanherib-Sohnes IArda-dNin-lil gut vereinbaren lassen, wenn man diesen nur, wie es die neuassyrische Aussprache verlangt, IArda-dMullissi liest. Nachdem Parpola erkannt hatte, daß der Brief ABL 1091 die Ermordung Sanheribs behandelt, war er in der Lage, auch über einige Begleitumstände des Komplotts Aufschluß zu gewinnen: In dem aus der Zeit Asarhaddons stammenden Schreiben wird geschildert, wie ein loyaler Funktionär die Mordpläne gegen den König diesemkundmachen wollte, von zwei.mitverschworenen Höflingen jedoch nicht zum König, sondern verhüllten Gesichts, wie bei Audienzen offenbar üblich, zu ArdaMullissi geführt" und von diesem ermordet wurde. Für die Historizität eines zweiten, nach 2 Kg. 19,37 bzw. Jes. 37,38 gleichfalls in das Mordkomplott verwickelten Prinzen Sr'sr/Srwsr (Sarru-usur) gibt es bislang keine schlagenden Beweise; in ABL 1091 ist von ihm nicht die Rede. Die verschiedentlich erwogene 71) Am ausführlichsten, freilich zum Teil recht unklar, werden die Ereignisse in Asarhaddons Nin. A.-Inschrift geschildert: R. Borger, Asarh., S. 40-45, I 8 - 11 11. 72) In CRRAI 26 (1980), S. 171-181. 73) Der Name Arda-Mullissi wird in dem Brief viermal genannt, das letzte Zeichen, lil, ist allerdings überall weggebrochen.
B. Die Regentschaft - C. Charakter und Persönlichkeit Sanheribs
Identifizierung mit Nabü-sarru-usur, dem Gouverneur von Marqasi und Eponymen des Jahres 682, bleibt eine vage, wenn auch durchaus nicht ganz abwegige Möglichkeit. 74 Der Ort der Ermordung Sanheribs, die laut B. c., III 34f. am 20. X. 681 stattfand, ist nach wie vor umstritten. Vorgeschlagen wurden, mit unterschiedliehen Argumenten, Babylon", Ninive" sowie neuerdings Dür-Sarrukin" und Kalhu". Am plausibelsten ist m. E. nach wie vor die Auffassung Ungnads, der sich aufgrund von zwei Passagen aus Assurbanipal-Inschriften (Rassam-Prisma, IV 70-73 79 und K 2647 + Rm 2,99, Z. 24 80 ) für Ninive als Ort der Ermordung Sanheribs aussprach. An den genannten Stellen berichtet Assurbanipal, er habe nach der Niederschlagung der Revolte seines Bruders Samassumu-ukm im Jahre 648 in Ninive eine Reihe von babylonischen Gefangenen umbringen lassen, um sie dort, wo Sanherib ermordet worden war, diesem als Totenopfer (kispu) darzubringen. Sanherib, so heißt es weiter, sei ina !ibbi aladlamme, "zwischen(?) Stierkolossen" getötet worden, womit wohl gemeint ist, daß er in einem von den Genien flankierten Tor dem Mordanschlag zum Opfer fiel, und nicht, daß man die besagten Kolosse auf ihn gestürzt und ihn so erschlagen hätte." Der gewaltsame Tod des assyrischen Herrschers erregte, wie seine Erwähnung im AT beweist, nicht nur in Assyrien, sondern im ganzen Vorderen Orient beträchtliches Aufsehen. Die Königsmörder sollten sich jedoch ihrer Tat nicht allzulange freuen: Asarhaddon nahte, offenbar ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen, mit einer kleinen Heeresmacht von Westen her und schlug die Putschisten in die Flucht, noch ehe zwei Monate vergangen waren. Im Addaru des Jahres 681 82 bestieg er in Ninive den Thron. 74) S. F. Schmidtke, AOTU 1/11 (1917), S. 110f. 75) F. Schmidtke, OLZ 21 (1918), Sp. 169-171. 7~)A.
Ungnad, ZA 35 (1924), S. 50f.
77) E. Lipinski, Dictionnaire Encyclopedique de la Bible (Toumous 1987), S. 208, s. v. Bet-Sarruk(in). 78) W. von Soden, NABU 1990/22. 79) R. 80) A.
Borger, BIWA, S. 44, 235. Livingstone, SAA 3, Nr. 44. 81) Vgl. zur Deutung der Stelle die ausführliche Diskussion bei A. Tsukimoto, "Untersuchungen zur Totenpflege (kispum) im alten Mesopotamien" (AOAT 216 [1985]), S. 112f., Fn.405. 82) Nach eigener Aussage zog Asarhaddon am 8. XII. 681 in Ninive ein (R. Borger, Asarh., S. 45, I 87, 11 1). Den Thron bestieg er, wenn man dem in B. C., III 38 für die AkzessionAsarhaddonsangegebenenDatum trauen darf, aber erst am 18. oder 28. XII. desselben Jahres (auf dem Foto bei Grayson, TCS 5, pl. XIII sind vor der 8 Reste eines Winkelhakens und eine Lücke, in der evtl. ein weiterer Winkelhaken gestanden haben könnte, auszumachen). Vielleicht liegt ein Überlieferungsfehler vor, und die Thronbesteigung erfolgte
19
C. Charakter und Persönlichkeit Sanheribs "Ne jamais perdre de vue le graphique d'une vie humaine, qui ne se compose pas, quoi qu'on dise, d'une horizontale et de deux perpendiculaires, mais bien plutöt de trois lignes sinueuses, etirees a l'infini, sans cesse rapprochees et divergeant sans cesse: ce qu'un homme a cru etre, ce qu'il a voulu ötre, et ce qu'il fut." - Mit diesen Worten beschreibt Marguerite Yourcenar den Versuch ihrer künstlerischen Annäherung an den römischen Kaiser Hadrian (Memoires d Hadrien, Carnets de notes [Paris 1974], S. 342). Einer Charakterskizze Sanheribs, die den erwähnten drei "lignes sinueuses" Rechnung trägt, stehen zahlreiche Hindernisse entgegen. Wer Sanherib sein wollte, erfahren wir aus seinen Inschriften zur Genüge. Wer er aber zu sein glaubte, und wer er war, dies läßt sich - wenn überhaupt - nur auf sehr indirektem Wege ergründen. Versucht man, durch den Schleier hindurchzublikken, den die traditionsverhaftete, zur Stereotypie neigende Stilisierung der assyrischen Königsinschriften über die Persönlichkeit jedes der von ihnen gefeierten Herrscher breitet, bemüht man sich, auch im Lichte anderer Primärquellen und mit Blick auf die materielle Hinterlassenschaft eines Herrschers, also seine Bauten, den "Charakter" eines assyrischen Königs zu erfassen - wobei man stets eingedenk sein sollte, daß die Quellenlage der Erstellung eines wirklich umfassenden "Psychogramms" enge Grenzen setzt -, dann lassen sich im Falle Sanheribs doch bestimmte Persönlichkeitszüge erkennen, die für alle seine Aktivitäten offenbar bestimmend waren. Der Begriff, mit dem sich Sanherib vielleicht am besten charakterisieren läßt, ist der des "Experimentators". Es ist offensichtlich, daß Sanherib sich auf den verschiedensten Gebieten um gänzlich neue Lösungen bemühte. Seine politische Experimentierfreudigkeit erweist sich am deutlichsten in den verschiedenen Strategien, mit denen er den babylonischen Widerstand zu brechen suchte: zunächst durch eigene Herrschaft, dann vermittels Anstellung eines hörigen Babyloniers, anschließend durch Einsetzung seines Sohnes und zuletzt durch die völlige Zerstörung' Babylons. Auch Sanheribs wechselhafte Kronprinzenpolitik gehört hierher. Auf künstlerischem Gebiet experimentierte Sanherib mit einer neuen Raumperspektive für die Wandreliefs im Südwestpalast und schaffte das fünfte Bein der Stierkolosse ab. Technische Innovationen, derer sich der Herrscher in seinen Inschriften rühmt, stellten die Einführung eines neuen Bronzegußverfahrens und neuartiger Wasserhebetechniken dar. in Wirklichkeit ebenso wie der Einzug in Ninive bereits am 8. XII.
Sanherib: Geschichte und Nachleben. I. Sanherib in seiner Zeit
20
Auch auf dem Gebiet der Chronologie experimentierte Sanherib: Er verwendete in einigen seiner Inschriften elamische Monatsnamen, bekleidete das Eponymat weder in seinem zweiten noch in seinem dritten Regierungsjahr, wie es die Könige vor ihm getan hatten, sondern erst im Jahre 687, und er setzte sein offizielles "erstes Regierungsjahr" bald früher, bald später an. 83 . In Hinblick auf "gesellschaftliche" Neuerungen unter Sanherib wurde verschiedentlich auf die gegenüber früheren Zeiten offenbar wesentlich erweiterten Einflußmöglichkeiten von Frauen am Hofe verwiesen." Seinen Söhnen und Gattinnen hat Sanherib spezielle Residenzen gebaut und dies in verschiedenen Inschriften (T 36, 81-83, 151-156), ein gleichfalls einzigartiger Zug, auch dokumentiert. Schließlich bleibt der Bereich zu erwähnen, in dem Sanheribs Neigung zum Experimentieren besonders nachhaltige Folgen zeitigte: die Religion. Sanheribs religiöse Reform - sein Versuch, Eigenschaften und Kult des Gottes Marduk auf Assur zu übertragen darf wohl als das bemerkenswerteste Projekt des Herrschers gelten. Wie die teilweise ganz anders motivierten theologischen Neuerungen unter Echnaton oder Nabonid verdienen auch Sanheribs religiöse Innovationen besonderes Interesse. Einige Aspekte seiner Reform sollen am Schluß dieser Arbeit in einem Exkurs behandelt werden.
II. Zum "Nachleben" Sanheribs in keilschriftliehen Quellen und in Literatur und Kunst späterer Epochen
Bei alledem bleiben Sanheribs Inschriften aber einer altorientalischen Tradition verhaftet, die dem einzelnen Herrscher abfordert, daß er sein Denken und Handeln am Hergebrachten zu orientieren hat. Zwar prahlt Sanherib, ähnlich wie die meisten assyrischen Könige, er habe größere Bauten als seine Vorgänger errichtet und mehr fremde Länder als sie unterworfen, er rühmt sich aber nicht, sieht man von seinen technischen Neuerungen ab, etwas völlig anderes vollbracht zu haben. Wo dies faktisch der Fall war, wird auch schon einmal eine Tradition "erfunden". So behauptet Sanherib, er habe mit dem Bau des Akitu-Festhauses in AMur, das in Zusammenhang mit seiner religiösen Reform errichtet wurde, einen alten Brauch, der seit langem in Vergessenheit geraten sei, wiederhergestellt," obwohl es nie, wohl auch nicht unter SamsiAdad 1.,86 etwas Vergleichbares in Assyrien gegeben hatte. Sanherib erscheint also als starke und eigenwillige Persönlichkeit, deren völlig freie Entfaltung aber von den Fesseln der Tradition gehemmt wurde. Diese erwies sich auf lange Sicht als stärker: Sanheribs religiöse Reform beeinflußte zwar die religionspolitische Haltung seiner Nachfolger, ihr Kern, die weitgehende Ausschaltung Marduks, wurde jedoch zurückgenommen. Auch Sanheribs Neubesetzung des Kronprinzenamtes sollte sich - wenigstens für ihn selbst - als verhängnisvoll erweisen: Ihretwegen wurde er ermordet.
nipal geht ebenso wie sein Vater Asarhaddon auf Sanheribs militärische Erfolge ein (s. Tab. 2 und Fn. 61), erwähnt seinen Aufenthalt im Bit-redüti (s. Fn. 15) und weist bei Bauprojekten, etwa bei der Wiederherstellung der Zitadellenmauer von Ninive?' oder des Bit-redüti", auf die frühere Bautätigkeit seines Großvaters hin. Assurbanipal muß die Inschriften Sanheribs z. T. sehr genau studiert haben. In Prisma C, IX 56'-59'92 erzählt er davon, wie Sanherib einst die Lippen seiner elamischen Feinde abgeschnitten und so ihre Gesichtszüge verstümmelt habe (sa ... saptesun ipru'üma itbalu bunnannisuny. Von dieser Begebenheit könnte Assurbanipal in Sanheribs Chic. -Prisma, VI 10 gelesen haben. Dort wird die Verstümmelung von Feinden während der Schlacht von ijalule mit den Worten beschrieben: sapsäpäte unakkisma bdltasun äbut "Ich schnitt ihre Unterlippen/Schnurrbärte ab und zerstörte ihre Würde."93 Offenbar vollzog Assurbanipal die von Sanherib vorgenommenen Verstümmelungen in effigie an den 32 Statuen elamischer Könige nach, die er aus Susa und anderen elarnischen Städten nach Assyrien hatte überführen lassen." In der Tontafelinschrift K 3062 + 82-3-23, 20 berichtet Assurbanipal: "[(Was) die Statue] dieses Hallusu, des Königs von Elam (anbetrifft), [der] gegen Assyrien Böses geplant [und gegen] Sanherib, den König von Assyrien, den Vater meines Vaters und Erzeugers, Streit begonnen hatte (re?]-[p]usu se-lu-ti-tu), so hieb ich [deren] Nase, die er (einst) gerümpft hatte, weg (ki[r4-su] sa is-ni-is-su ak-kis), und schnitt ihre Lippen, mit denen er Vermessenes gesprochen hatte, ab tap-ru-u'). (Auch) ihre Hände, die den Bogen ergriffen hatten, um gegen Assyrien zu
I 1 83)
t
S. o. B. 2. a und A. Millard, SAAS 2, S. 66, 70f., 76.
t
84) Allerdings würden Feministinnen die von 1. Reade,
CRRAI 33 (1987), S. 139-145 provokativ gestellte Frage: "Was Sennacherib a Feminist?" wohl kaum mit Ja beantworten.
85) Bit-ak., Z. 24-28.
86) S. B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 63.
87) In Asarhaddons Nin. H-I-Inschrift, Z. 8-11, neubearbeitet von R. Borger, BIWA, S. 135, 88) Borger, Asarh., S. 12-15; id., BiOr 21 (1964), S. 143148; A. Millard, AjO 24 (1973), S. 117-119; A. Tsukimoto, ARRIM 8 (1990), S. 63-69; B. Porter, Images, S. 100-105. Das Geschehen, so heißt es höchst vage, habe sich ina pale sarri mahre "in der Regierungszeit eines früheren Königs" abgespielt (Asarh., S. 12, Bab. A, Z. 19).
89) Für Sin-sarru-iskun s. etwa M. Streck, Assurb., S. 388f. (Ziegelinschrift aus Aäsur). 90) Borger, BIWA, S. 118, Pr. D, VIII 64f. 91) Borger, BIWA, S. 72, Pr. A, X 51-56. 92) Borger, BIWA, S. 161f. 93) A. George hat in NABU 1996/60 zu belegen versucht, daß sapsapate nicht "Unterlippen", sondern "Schnurrbärte" bedeutet. 94) Für eine allgemeine Beschreibung der entsprechenden Aktivitäten s. Borger, BIWA, S. 54, Pr. A, VI 48-57.
22
SanherlbrGesehiehte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
streiten, schlug ich ab. ''95 Mit Hallusu ist HallusuInäusinak gemeint, gegen den Sanherib 694 und 693 Krieg führte und der vermutlich das Leben des Sanherib-Sohnes Assur-nädin-sumi auf dem Gewissen hatte. Wie aus K 3062+, Rs. 22'f. hervorgeht, scheint Assurbanipal die Statue des feindlichen Königs in einem Tor des Südwestpalastes aufgestellt zu haben f2'ina kliJ [O? e-galj-jzajg-jdij-nu-tukuj 23'Sa qe-[reb Nina"). Dies ist die einzige Erwähnung des E-gal-zagdi-nu-tuku(-a) in einem Text, der nicht von Sanherib stammt; auch hier führt Assurbanipal eine Tradition aus der Zeit seines Großvaters fort. Die Statue Hallusus könnte im Eingang zu Room XXXIII des Südwestpalastes aufgestellt gewesen sein. Dieser Raum ist mit Assurbanipal-Reliefs zum Elam-Feldzug geschmückt." Nicht nur in Königsinschriften, sondern auch in anderen Texten der spätassyrischen Zeit ist wiederholt von Sanherib die Rede, und auch kritische Stimmen lassen sich vernehmen. So heißt es in ABL 1217 (+) K 13737 (= CT 53, 118)91, einem an Asarhaddon adressierten Brief aus der Zeit um 670, eine Prophetin habe als Orakelwort des Nusku von Harran verkündet, der Gott wolle die Herrschaft einem' gewissen Säsi übertragen und "Namen und Samen des Sanherib vernichten" (sumu zeru sa Sin-ahhe-eriba uhallaqai. Die Notwendigkeit, Asarhaddon aus dem Königsamte zu entfernen, wird also implizit mit seiner Abstammung von Sanherib begründet. Ganz im Gegensatz dazu steht ein anderer Brief, ABL 923 (= LASEA, Nr. 117 = SAA 10, Nr. 174), dessen Absender dem jungen Assurbanipal mit einem Hinweis auf den edlen Charakter des Sargonidengeschlechts zu schmeicheln suchte. Sanherib, so heißt es in dem Schreiben, sei dank der Gnade AMurs ein apkallu." Asarhaddon ein wiedergeborener Adapa gewesen, und die Weisheit beider, des Großvaters wie des Vaters, sei nun in der idealen Herrschergestalt Assurbanipals vereinigt. 99 Die große Wertschätzung, die Assurbanipal seinem Großvater erngegen5rachk,-l(oriitllt auch' darin zum Ausdruck, daß es während seiner Regierungszeit eine Provinzhauptstadt mit dem Namen Dür-Sin-ahhe-erfba gab. Dieses "Sanheribsburg" ist erstmals im Jahre 667 bezeugt und dann, als Dür-Sin-ahhe-eriba-essu, noch-
mals in postkanonischer Zeit. 100 Wurden Städte nach Königen genannt, so hielten sich ihre neuen Namen sonst nur selten bis in die Zeit nach dem Tod des namengebenden Herrschers. Der gewaltsame Tod seines Großvaters hat Assurbanipal offenbar intensiv beschäftigt und seine Phantasie angeregt. Wie bereits erwähnt (I. B. 2. h. 13), brachte er Sanherib am Ort von dessen Ermordung niedergemachte BabyIonier als Totenopfer dar. Auch scheint es, als sei Assurbanipal jener Prinz Kummä, der in der "Unterweltsvision eines assyrischen Kronprinzen" in der jenseitigen Welt den Leichnam des "stolzen Hirten", der das Bit-akiti erbaute, zu sehen bekam, also offenbar den toten Sanherib erschaute. 101 Wenn auch ihr Kern, die weitgehende Ausschaltung Marduks, unter Asarhaddon zurückgenommen wurde, so hatte Sanheribs religiöse Reform doch einen nachhaltigen, über seinen Tod hinausgehenden Einfluß auf die Gestaltung des assyrischen Götterkultes. Dies erhellt u. a. aus BM 121206, einem nach 643 verfaßten kultischen Text, in dem bestimmte religiöse Bräuche explizit auf Sanherib zurückgeführt werden. 102 Die assyrischen Theologen waren sich also durchaus bewußt, daß einige der von ihnen ausgeübten Ritual- und Kultpraktiken von Sanherib inauguriert worden waren. Mit dem Untergang des assyrischen Reiches im Jahre 609 bricht die historisch verläßliche Überlieferung zunächst nicht ab. In Babylonien haben die Chronisten auch noch in der Achämenidenzeit - in die eine Abschrift der Babylonischen Chronik datiert - ihre zumindest mit Blick auf den babylonischen Raum bemerkenswert'zuverlässigen Kenntnisse von der Regentschaft Sanheribs weitertradiert (s. Tab. 2). Zweimal erwähnt wird Sanherib auch in den Inschriften Nabonids. Der letzte neubabylonische König, dessen Mutter Adda-guppi aus der im einstigen assyrischen Machtbereich gelegenen Stadt Harran stammte, berichtet nicht nur über die von Sanherib vorgenommene Zerstörung des Tempels E-ul-mas zu Sippar.l'" sondern bringtauchdas gewaltsame Ende des Herrschers zur Sprach'e .. SanherIb,--so N;bonid,-'sei ermordet worden, weil ihn die Götter für die Schuld hätten strafen wollen, die er mit der Zerstörung der "heiligen Stadt" BabyIon auf sich geladen habe.'?' Daß Sanheribs brutales Vorgehen gegen ihre Stadt den BabyIoniern noch lange in Erinnerung blieb, zeigt
95) Borger, BlWA, S. 54f., Rs. 12'-19'. 96) Für eine Assurbanipal-Statue aus dem Südwestpalast s. J. Reade, C. B. F. Walker, AfO 28 (1981/82), S. 119-122. 97) Vgl. S. Parpola, LASEA 2, S. 239, Fn. 412,417; S.
464, Nr. 59; beachte besonders Rs. 4'f. 98) Sanherib sagt von sich selbst (T 30, Bull 1, Z. 4), EaNinsiku habe ihn einem apkallu gleichgemacht, und Adapa habe ihn mit Verstand beschenkt. 99) Zu beachten ist auch der Brief ABL 442, in dem der Adressat, Asarhaddon, als edler Nachkomme Sanheribs gepriesen wird (Rs, 1).
100) S. A. Millard, SAAS 2, S. 94, 102, vgl, S. 75. A. Livingstone, SAA 3, Ne. 32, Rs. 22-25. 102) S. B. Menzel, Tempel 2, T 69. 103) CT 34, pl, 34, III 26-29; bearbeitet von S. Langdon, 1(1)
AJSL 32 (1915/16), S. 108, 114f. Die Nabonid-Inschrift ist die einzige Quelle, die eine Attacke Sanheribs gegen Sippar direkt benennt. Textmaterial, das die Sippar-Politik Sanheribs erhellt, findet man unter T 168 zusammengestellt. 104) S. Langdon, VAB 4, S. 270-273 (Nabonid Nr. 8), I 141.
Sanherib: Geschichte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
sich auch in einer Passage aus dem babylonischen Neujahrsfestritual, dessen überlieferte seleukidische Fassung gewiß auf ältere Vorläufer zurückgeht: Der babylonische König kauert in demütiger Haltung vor Marduk und spricht zu ihm die Worte: "Ich habe BabyIon nicht zerstört, seine Vernichtung nicht befohlen."!" Auf diese Weise gibt er dem Herrn des Esagil zu verstehen, daß er nicht Sanherib ist (und auch nicht Tukulti-Ninurta I. oder Mursili I., die gleichfalls gegen BabyIon gezogen waren, aber im historischen Gedächtnis der Einwohner nicht mehr so präsent gewesen sein dürften). Zusammenfassend kann man' festhalten, daß die keilschriftliche Überlieferung in Babylonien sich vor allem für Sanheribs Verhalten gegenüber BabyIon und für seinen gewaltsamen Tod interessiert. Wendet man sich den griechischen Quellen zu, die Nachrichten über Sanherib enthalten, so ist zunächst vorauszuschicken, daß die Griechen über die Geschichte des Alten Orients insgesamt bemerkenswert schlecht unterrichtet waren.l'" Mit Abstand am zuverlässigsten sind noch die Nachrichten, die der Bel-Priester Berossos, der zur Zeit des Seleukidenherrschers Antiochos I. lebte, in seinen Babyloniaka gesammelt hat.!" Leider liegen uns nur Fragmente dieses Werkes vor. Wir kennen die Abschnitte, die Alexander Polyhistor (1. Jh. v. Chr.) und Abydenus (2. Jh. n. Chr.) überliefert haben, deren Werke in die Chronika des Eusebius (4 Jh. n. Chr.) Eingang fanden, welche uns wiederum in Form einer armenischen Übersetzung und in den Schriften des byzantinischen Gelehrten Georg Syncellus (10 Jh.) zugänglich sind. Unter dem überkommenen Material finden sich auch einige Kapitel über Sanherib (s. Tab. 2), die seine ersten beiden Babyion-Feldzüge, den 1. Eponymenfeldzug sowie seine Ermordung behandeln. Verschiedenen korrupten Namensformen zum Trotz lassen sie erkennen, daß Berossos in BabyIon Zugriff auf Originalquellen gehabt haben muß.!" Die Babylo1(5) F. Thureau-Dangin, Raee, S. 144, Z. 424; vgl. dazu P. Michalowski, Fs. Moran, S. 393. 106) Die Verwirrung vieler griechischer Historiographen ist darauf zurückzuführen, daß sie bei ihrer Geschichtsrekonstruktion von einer Abfolge Assyrer - Meder - Perser ausgingen; die Existenz des neubabylonischen Reiches war ihnen unbekannt (s. S. Dalley, Iraq 56 [1994], S. 48, mit Literatur). 1(7) S. M. Burstein, "The BabyloniacaofBerossus", SANE 1/5 (Malibu 1978), besonders S. 23-25, 36f. 108) Freilich kam es im Zuge des Überlieferungsprozesses auch zu skurrilen historischen Mißverständnissen. So berichtet Eusebius auf Autorität des Abydenus, Sanherib habe in Athen einen Tempel gebaut und darin bronzene Statuen aufgestellt, auf denen seine Taten aufgeschrieben gewesen seien, s. S. Dalley,Iraq 56 (1994), S. 55, mit Literatur und Burstein, a. a. 0., S. 24, Fn. 82. Burstein nimmt an, ursprünglich sei davon die Rede gewesen, Sanherib habe dem
23
niaka sind eigentlich kein griechisches Buch, sondern ein babylonisches Buch in griechischer Sprache. Herodot, der seine Historien im fünften Jahrhundert, also lange vor Berossos, verfaßte und dem wir eine interessante Stadtbeschreibung BabyIons verdanken,109 hat zwar an zwei Stellen in seinem Werk ein Buch über die Geschichte Assyriens angekündigt (Hist., I 106, 184), sein Versprechen bedauerlicherweise aber nicht gehalten. Die einzige namentliche Erwähnung Sanheribs bei Herodot findet sich in dem Ägypten gewidmeten zweiten Buch der Historien (Hist., II 141). Der Passus beschreibt die Auseinandersetzung zwischen den Ägyptern und dem Heer Sanheribs im Jahre 701 und dürfte ägyptisches Traditionsgut reflektieren."? Sanherib wird als "König der Araber und Assyrer" bezeichnet. Weit stärker als von Berossos und Herodot wurde das Bild, das man sich in der klassischen Antike von den Assyrern machte, aber von Ktesias von Knidos geprägt, einem Arzt, der Ende des fünften Jahrhunderts für längere Zeit am persischen Hof geweilt hatte. Nach Griechenland zurückgekehrt, verfaßte er, aufbauend auf dem, was er im Orient erfahren hatte, ein Persika geheißenes historisches Werk, in das er auch einige Kapitel über die Geschichte Assyriens einflocht. Sie sind uns, teilweise durchsetzt mit Nachrichten aus abweichenden Quellen, in der Universalgeschichte des Diodor und bei anderen Autoren überliefert.'!' Ktesias scheint sich vor allem auf die zum Teil legendenhafte Volksüberlieferung und kaum auf schriftliche Quellen gestützt zu haben; deshalb und wegen Gott Sandes in Tarsus einen Tempel gebaut. , 109) Zur historischen Zuverlässigkeit von Herodots Ausführungen über Babyion s. R. Rollinger, "Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion", Innsbrueker Beiträge zur Kulturwissensehafi, Sonderhefi 84 (Innsbruck 1993). Rollingers Fazit: "A good story, but unacceptable as history". Weniger skeptisch ist S. Dalley, OLZ 91 (1996), Sp. 525-532. 110) Sanherib ist wohl nicht ohne Grund der einzige Sargonidenherrscher, den der ägyptische Gewährsmann Herodots erwähnte, als er dem "Vater der Geschichtsschreibung" über die Periode der 22. bis zur 26. Pharaonendynastie Kunde gab. Gegen Sanherib hatten sich die Ägypter noch einigermaßen behauptenkönnen. Asarhaddon und Assurbanipal aber hatten Ägypten erobert, und dies war eine solche Schande, daß die "innere Zensur" den Gewährsmann davon abhielt, darüber zu sprechen, so wie ägyptische Quellen auch sonst nirgends ein Wort über die assyrische Invasion verlieren. Für eine andere Auffassung s. M. Cogan, H. Tadmor, The Anehor Bible, VoI. 11: 11 Kings (Ann Arbor 1988), S. 251 (Herodots Gewährsmann ein Grieche mit Kenntnissen der jüdischen Geschichte?). 111) F. W. König, "Die Persika des Ktesias von Knidos" (AjO Beih. 18 [1972]). Zu Leben und Werk des Ktesias s. F. Jacoby, in: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschafien 22, S. 2032-2073.
24
Sanherib: Geschichte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
seiner Neigung, ausufernd über wundersame Begebenheiten zu berichten, wurde er von Berossos scharf kritisiert. Die Reihe der assyrischen Herrscher, wie sie Diodor auf Autorität des Ktesias überliefert, beginnt mit Ninos, auf den seine Gemahlin Semiramis und ihr gemeinsamer Sohn Ninyas folgen. Nach 30 weiteren Königen, deren Namen unbekannt sind und über deren Taten wir nichts erfahren (Diodor Sik., Bibi. 2, 21.8), endet die assyrische Herrscherreihe mit Sardanapallos. Von Sanherib scheint also nirgends die Rede zu sein. Wer aber verbirgt sich hinter dem in Keilschriftquellen unbekannten Ninos? Oder sollen wir in ihm den schlechthinnigen Archetyp des assyrischen Herrschers an sich sehen? König, a. a. O. (Fn. 111), S. 3437 vertrat die Ansicht, Ninos sei mit Sargon 11. zu identifizieren, und tatsächlich dürfte die Mitteilung, Ninos habe in Armenien einen gewissen Barzanes unterworfen (Diodor Sik., Bibi. 2, 1.8), auf die historische Auseinandersetzung Sargons mit Urzana von Musasir zurückgehen. Mir scheint aber, daß die NinosGestalt nach dem Bilde noch eines anderen assyrischen Königs geformt wurde. Ninos, so heißt es bei Diodor, zog zunächst gegen Babylonien (Diodor Sik., Bibi. 2, 1.7), besiegte dann weiter.e Länder und erbaute schließlich, zurück in der Heimat, die nach ihm benannte Stadt Ninos (= Ninive), die er mit starken Mauern umgab (Diodor Sik., Bibi. 2, 3.2). All dies trifft, wie bereits H. Lewy erkannte, 1I2 nur bedingt auf Sargon, sehr wohl aber auf Sanherib zu, der Ninive zwar nicht begründet, aber zur Metropole ausgebaut hat. Sanheribs Name dürfte im Laufe des von Ktesias aufgegriffenen, wohl vorwiegend medisch-persischen Überlieferungsstranges vergessen worden sein, und So nannte man ihn nach seiner Hauptstadt Ninos. Königs Vermutung, der Name Ninos sei eine korrumpierte Form von "Kinos und dieses wiederum aus Sorru-kinu entstanden, erscheint mir eher weniger plausibel. Setzt man Ninos mit Sanherib gleich, so kann man zwanglos Semirarnis mit Sanheribs mächtiger GemahlinNaqia-irlentiflziertlll und Ninyas mit Asarhaddon, dem Sohn der Naqia. Daß sich hinter Sardanapal der historische Assurbanipal verbirgt, steht außer Frage, und die 30 namenlosen Könige, die ihm vorangingen, dürften im Laufe des Überlieferungsprozesses erfunden worden sein, um der assyrischen Geschichte jene historische Tiefendimension zu verleihen, die man immerhin noch erahnte. 113 Selbstverständlich mischten sich - neben Märchenhaftem - auch Aspekte anderer Herrschergestalten in die Überlieferung: Ninos weist, 112) JNES 11 (1952), S. 264-286. 113) Spätere "Königskataloge", z. B. der des Kastor von Rhodos (vgl. König, a. a. 0., S. 119-121), bieten für die 30 Vorgänger des Sardanapal Phantasienamen, die historisch wertlos sind.
Sanherib: Geschichte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
wie gezeigt, nicht nur Züge Sanheribs, sondern auch Sargons auf, und der Name Semiramis geht zurück auf den der Sammu-ramät, der Gemahlin ~am~i-Adads V. und Mutter Adad-niräris III., einer Persönlichkeit, die der Semiramis-Gestalt auch sonst wohl am schärfsten historische Kontur verliehen hat.'!' Die außerordentlich komplexe Figur der Semiramis ist für die vorliegende Fragestellung auch deswegen von Interesse, weil in ihre Geschichte Ereignisse eingeflochten zu sein scheinen, die sich während der Regentschaft Sanheribs zutrugen. Dies gilt zunächst für den von Semiramis befohlenen Flottenbau, fiir dessen Ausführung sie Phönizier, Syrer und Zyprioten nach Baktrien kommen ließ, von wo die Schiffe über Land an den Indus geschafft werden mußten (Diodor Sik., Bibi. 2, 15.6f.). All das erinnert stark an Sanheribs Bericht über den 6. Feldzug: Auch hier bauen syrische Fachleute (in Ninive und Til Barsip) Schiffe, die mit Matrosen aus Tyros, Sidon und Zypern(?) bemannt und teilweise auf dem Landweg an ihren Einsatzort, den Persischen Golf, transportiert werden (Bull 4, Z. 57ff.; Nebi-Y., Z. 23f.).u 5 Ferner scheint es, als sei der Bericht, den Nikolaus von Damaskus, in Abweichung von Diodor, über den Tod der Semiramis bietet, nach den Umständen der Ermordung Sanheribs modelliert worden.!" Die griechische Überlieferung von Sanherib läßt sich, so darf man resümieren, in zwei Stränge unterteilen: einen historisch leidlich akkuraten, dafür eher trockenen Strang, der seinen Ausgang bei Berossos nahm, und einen zweiten, mit Ktesias verbundenen, der literarisch ansprechender ist, vom historischen Sanherib aber nur noch vage Spuren und nicht einmal den Namen mehr übrigläßt."? Auch in der aramäischen Literatur spielt Sanherib eine gewisse Rolle. In dem zwischen 600 und 500 v. Chr. entstandenen Achiqar-Roman.!" dessen Schau114) Vgl. G. Pettinato, Semiramis (Zürich und München 1988), S. 58-82 für eine Diskussion der verschiedeneti Versuche der Forschung, Ninos mit assyrischen Königen zu identifizieren. Pettinato selbst hält ihn für eine weitgehend mythische Gestalt. Auch hier sei betont, daß sein Bild bei Ktesias natürlich stark romanhafte Züge aufweist. Dennoch enthält die Ninos-Geschichte m. E. einen historischen Kern. 115) So schon König, a. a. 0., S. 38f. 116) S. hierzu S. Zawadzki, SAAB 4 (1990), S. 69-72. 111) Die weitere Entwicklung der Ninos-Gestalt in der Tradition wird hier nicht mehr verfolgt. S. Dalley, frag 56 (1994), S. 45-57 hat die Hypothese aufgestellt, bei den "Hängenden Gärten", einem der sieben Weltwunder der Antike, habe es sich um einen Park gehandelt, den Sanherib neben seinem Palast auf Kuyunjik anlegen ließ; in der späteren Überlieferung seien die Gärten dann irrtümlich nach Babyion verlegt worden. Der Beweis hierfür scheint mir aber noch nicht erbracht. 118) Letzte, mit Literatur versehene und kommentierte
platz der assyrische Hof ist, tritt der Held, der weise Achiqar, als Ratgeber Sanheribs auf. Der historische Quellenwert des Romans, der in einem südaramäischen Umfeld entstanden sein dürfte, scheint eher gering zu sein,'!? und Entsprechendes gilt wohl auch für die vermutlich von der Sage abhängige keilschriftliche Bezeugung Achiqars (IA-hu-u'-qa-a-ri) als ummanu Asarhaddons in einem Text aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. 120 Die Achiqar-Sage wird in dem apokryphen Buche Tobit aufgegriffen (s. Tob. 1,18-22), und möglicherweise geht auch eine Bemerkung des Polyhistor, wonach der griechische Philosoph Pythagoras sich unter Sanherib und Asarhaddon in Assyrien aufgehalten habe,'?' auf die Achiqar-Tradition zurück. Spätere Fassungen des Sagenstoffes liegen in demotischer, syrischer, arabischer, armenischer, türkischer, altslawischer und äthiopischer Sprache vor. 122 Der bedeutendste, sich im Laufe der Zeit am stärksten verästelnde und literarisch einflußreichste Traditionszweig, der sich mit Sanherib beschäftigt, ist jedoch zweifellos der jüdische. Sanheribs 3. Feldzug mit der trotz des gewaltigen Heeresaufgebots erfolglosen Belagerung Jerusalems, dessen wundersame Errettung die Bewohner als göttliche Gnadentat betrachten mußten, hinterließ offenbar einen bleibenden Eindruck, der sich, verknüpft mit Sanheribs gewaltsamem Tod, zunächst in den historisch relativ zuverlässigen Darstellungen in 2Kg. 18,13 - 19,37; Jes. 36,1 - 37,38 und 2 ehr. 32,1-23 niederschlug. Wir finden hier interessante, historisch nicht unplausible Details, etwa wenn geschildert wird, wie der assyrische Rab-saqe Hiskia und die Bewohner Jerusalems in einem Akt psychologischer Kriegsfiihrung zur Aufgabe zu überreden versucht, ohne indes die Moral der Verteidiger untergraben zu können.!" Der Bericht über den Todesengel,
i
t
25
der die assyrischen Truppen über Nacht gräßlich dezimiert, reflektiert dagegen bereits die spätere theologische Ausdeutung des historischen Geschehens. Auch an anderen Stellen des AT, besonders im Buche Jesaja, stößt man auf Material zum PalästinaFeldzug Sanheribs: Einschlägig sind Jes. 1,4-9; 8,810; 17,12-14; 22,1-14; 29,5-9; 30,27-33 und 31,5, 8f. Bei Micha 1,8-17 scheint es sich um eine Klage über die von Sanherib zerstörten Städte zu handeln. Auch in den Apokryphen finden sich Anspielungen auf Sanherib, und zwar in Si. 48,18-22; 1 Mak. 7,41f.; 2 Mak. 8,19; 15,22-24; Tob. 1,18_22.124 Legendenhafte Züge treten zunehmend in den Vordergrund, etwa wenn erzählt wird, Sanheribs Tod sei die Strafe dafür gewesen, daß er danach getrachtet habe, den Tobit, der in Ninive die Leichen hingemordeter Exiljuden begraben wollte, umzubringen. Der Bericht, den Flavius Josephus in seinen Jüdischen Altertümern (X 1-23) über Sanheribs Feldzug gegen Palästina bietet, basiert größtenteils auf biblischem Material, verwertet daneben aber auch Herodot und wohl noch weitere Quellen. So wird die alttestamentliche Nachricht, Sanherib sei im Tempel des Nisroch erschlagen worden (2 Kg. 19,37), dahingehend umgedeutet, daß man ihn in seinem eigenen, Araske genannten Tempel begraben habe (X 23). Gänzlich ins Sagenhafte ausgesponnen erscheint der Sanherib-Stoff in der jüdischen Traditionsliteratur von der Zeitenwende bis ins Mittelalter. In der "Sanherib-Legende", wie sie der Talmud und die Targumim erzählen, figuriert Sanherib als archetypischer Tyrann, als Imperialist par excellence und gewissenloser "Kosmokrator", dem allenfalls noch Nebukadnezar und der ägyptische Pharao das Wasser reichen konnten.!" Wie sehr in seiner Person verschiedene altorientalische Herrschergestalten verschmelzen, kann man aus den ihm beigelegten "acht Namen" ersehen. Neben "Sanherib" lauten diese: Tiglatpileser, Palnesser, Salmanassar, Pul, Sargon, Osnappar und Rabbä-yaqqirä.!" Den "acht Namen" entsprechen "acht Todsünden", derer sich, nach jüdischer Überlieferung, außer Sanherib nur noch die Bewohner der "sündigen Städte" Sodom und Gomorrha, die Erbauer des babylonischen Turmes und Nebukadnezar schuldig gemacht hatten. Es handelt sich um Ungerechtigkeit, Götzendienst, Unkeuschheit, Blutrünstigkeit, Blasphemie, Obszöni124) Diese Stellen werden ausftihrlich diskutiert von F. J. Goncalves, L'Expedition de Sennacherib en Palestine dans la litterature hebraique ancienne (Louvain-la-Neuve 1986). 125) Einen bequemen Überblick über das Material ermöglicht L. Ginzberg, The Legends 0/ the Jews (7 Bände, Philadelphia 1946-1961), eine mit Quellennachweisen ausgestattete "Nacherzählung" der einschlägigen jüdischen Literatur. Für auf Sanherib Rekurs nehmende Stellen s. den Indexband 7, S. 423f. 126) Ginzberg, a. a. 0., Bd. 6, S. 370, Fn. 92.
-------------------------------------Sanherib: Geschichte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
Sanherib: Geschichte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
26
tät, Hochmut und Lügenhaftigkeit.!" Sanherib, dem Legitimationspassus seiner Inschriften zufolge u. a. migir ildni rabiiti, näsir kitti, rii'im misari und sähiru damqäti "Liebling der großen Götter", "Bewahrer des Rechts", "einer, der Gerechtigkeit liebt" und "das Gute sucht" tChic., I 4-6), hätte sich in einer solchen Charakterisierung schwerlich wiedererkannt, sowenig wie ihm eingeleuchtet hätte, daß Gott seinen PalästinaFeldzug zum endzeitliehen Sturm von Gog und Magog aufgewertet und Hiskia, Sanheribs Gegenspieler, zum Messias gekürt hätte, wenn dieser - gleich David auch nur ein einziges Preislied auf den Herrn gesungen hätte. 128 Viele Elemente der jüdischen "Sanherib-Legende" sind historisch abstrus, etwa die Behauptung, Sanherib habe auf einem Ägypten-Feldzug den vormals dorthin verschleppten Thron Salomos erbeutet, diesen aber auf dem Rückmarsch vor Jerusalem an Hiskia verloren.F? Stark abhängig von der jüdischen Überlieferung ist die arabisch-islamische "Sanherib-Legende", wie sie z. B. im Bad) al-halq wa-qisas al-anbiyii' des 'Umära b. Watima (gest. 289 n. H., 902 n. Chr.) erscheint, einem zu den sog. "Prophetenlegenden" gehörigen Werk. 130 Ähnlich wie in der jüdischen Sage 131 rettet sich Sanherib, in der arabischen Version zum König von Babyion transformiert, nach dem Untergang seines Heeres vor Jerusalem mit nur fiinf Vertrauten, unter ihnen Nebukadnezar, zurück nach Mesopotamien. In den Murüg ad-dahab wa-maädin al-gawähir des arabischen Historikers al-Mas'üdi wird Sanherib als Sannagdrib in einer Aufzählung babylonischer Könige hinter Mardüb (Marduk-aplu-iddina) genannt und erhält eine Regierungszeit von 30 Jahren zugewiesen. 132 Dem allmählichen Prozeß legendenbildender Enthistorisierung, der, vom historischen Sanherib ausgehend, in der sagenhaften jüdischen und arabischen Überlieferung kulminiert, kommt, da für seine verschi~d@~!l. Etappen relativ viele .. Quellen. vorliegen, mit Blick auf andere Sagengestalten möglicherweise geradezu paradigmatischer Charakter zu. Die Thema127)
Ginzberg, a. a. 0., Bd. 6, S. 10f., Fn. 54; S. 364, Fn.
60. Ginzberg, a. a. 0., Bd. 4, S. 272. Ginzberg, a. a. 0., Bd. 4, S. 159f. 130) Zur Präsenz altmesopotamischer Motive in der fraglichen Gattung s. R. G. Khoury, Fs. K. Deller, S. 123-130. Von Sanherib ist auch in anderen Werken desselben Genres, z. B. im Kitäb qisas al-anbiyii' des Ahmad b. Muhammad atTa
tik verdient genauer studiert zu werden. Auch in der "kulturellen Enzyklopädie" von Byzanz hatte Sanherib seinen Platz als Archetyp des gottlosen Tyrannen. Leo 111. (717-741), umstritten wegen seiner ikonoklastischen Kirchenpolitik, wurde von seinen orthodoxen Gegnern als "Nestorianer, Amalekiter, Chamäleon und Sanherib" verunglimpft. 133 Dem Europa der beginnenden Neuzeit war Sanherib vor allem durch die alttestamentarischen Erzählungen ein Begriff, weniger durch seine Erwähnungen in der klassischen Literatur. In der 1493 in Nürnberg erschienenen "Schedelschen Weltchronik", der auch die nebenstehende Abbildung entnommen ist, heißt es von ihm: "Sennacherib ist ... schentlich geflohen [nach der Niederlage vor Jerusa1em] und korne gein Ninive und peyniget die luden und Thobiam. Zu letzt ward er von seinen SÜllen ers1agen. "134 In der europäischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts war die Niederlage des Sanherib ein beliebtes Sujet: Maler wie C. Schwarz, G. Pecham..T. Zuccaro, T. da Varallo, O. di Lione, die Gebrüder van Valckenborch, P. P. Rubens und N. Cochin nahmen sich seiner an. 13S Besonders apart ist eine Radierung von Hans Sebald Lautensack, die Sanheribs Belagerung der Stadt Jerusalem mit der Belagerung Wiens durch die Türken im Jahre 1529 kontaminiert: Die vor dem Panorama Wiens agierenden Truppen Süleymans 11. werden vom biblischen Racheengel vertrieben. In einem dem Bild beigefiigten Text ist von der "wahrhafftige[n] Contrafactur der weitberuemten Haubtstatt Wienn in Oesterreich gegen Mittag, sambt der wunderbarliehen Niderlag des Khunigs Sennaharib aus Assiria" die Rede. 136 Das bedeutendste Zeugnis der auf den biblischen Bericht gestützten künstlerischen Auseinandersetzung Europas mit der Gestalt Sanheribs stellt fraglos Lord Byrons berühmtes Sanherib-Gedicht von 1815 dar. Es istzugleich die letzte~F~die-4ef.-ßesehäftigung europäischer Literaten mit der Gestalt Sanheribs entsproß, bevor Mitte des 19. Jahrhunderts die großen Ausgrabungen stattfanden, die zur Wiederentdeckung der Inschriften Sanheribs und damit zurück zu den Primärquellen fiihrten. Der Umstand, daß im allgemeinen immer nur die erste Zeile zitiert wird, rechtfertigt
es wohl, das düstere Poem hier einmal in voller Länge ZU präsentieren:
The Assyrian came down like the wolf on the fold, And his cohorts were gleaming in purple and gold; And the sheen of their spears was like stars on the sea, Wben the blue wave rolls nightly on deep Galilee. Like the leaves of the forest when Summer is green, That host with their banners at sunset were seen:
Like the leaves of the forest when Autumn hath blown, That host on the morrow lay withered and strown. For the Angel of Death spread his wings on the blast, And breathed in the face of the foe as he pass'd; And the eyes of the sleepers wax'd deadly and chilI, And their hearts but once heaved, and for ever grew still! And there lay the steed with his nostril all wide, But through it there roll'd not the breath of his pride: And the foam of his gasping lay white on the turf, And cold as the spray of the rock-beating surf. And there Iay the rider distorted and pale, With the dew on his brow, and the rust on his mail; And the tents were all silent, the banners alone, The lances unlifted, the trumpet unblown. And the widows of Ashur are loud in their wail, And the idols are broke in the temple of Baal; And the might of the Gentile, unsmote by the sword, Hath melted like snow in the glance of the Lord!137
129)
133) S. J. Lindsay, Byzantium into Europe (London 1952),
S.223. 134) Zitiert nach der Ausgabe in der Reihe Die bibliophilen Taschenbücher (Dortmund 1978), Blatt LV. IJ5) Für genaue Angaben zu den Werken und Abbildungsnachweise s. A. Pigler, Barockthemen, Bd. 1 (Budapest 19742) , S. 184f. 136) G. Sievemich, A. Budde (ed.), Europa und der Orient
(Ausstellungskatalog Berlin 1989), S. 696, Abb. 776.
137) Zitiert nach: Lord Byron, The Complete Poetical Wor/es (ed. J. J. McGann, Oxford 1981), Bd. 3, S. 309f. 138) Darauf machte W. Lambert in seinem Einführungsvortrag zur 39. RAI (1992) in Heidelberg aufmerksam. 139) Eine 1980 entstandene Einspielung des Werkes mit dem London Symphony Orchestra and Chorus unter Leitung von Claudio Abbado liegt als CD bei BGM Classics vor.
27
in die Schar der huldigenden großen Geister der Menschheitsgeschichte aufgenommen wurde, die das 1876 in den Kensington-Gardens enthüllte AlbertMemorial schmücken. 140 Von der im nächsten Abschnitt skizzierten wissenschaftlichen Erschließung der Sanherib-Inschriften nur zum Teil beeinflußt erscheinen die nicht sehr zahlreichen literarischen Verarbeitungen des Sanherib-Stoffes im 20. Jahrhundert, Ausschließlich auf biblischen und talmudischen Quellen basiert der 1958 erschienene, auf Hebräisch verfaßte drei bändige historische Roman "Sanherib biJehuda" ("Sanherib in Juda") des israelischen Schriftstellers J. Aricha (1907-1972), dessen zweiter Teil das assyrische Milieu um den König schildert."! Einen Auftritt als finsterer Apologet des Krieges um seiner selbst willen erlebt Sanherib in dem 1972 veröffentlichten Essay "Sennacherib and Rupert Brooke" von 1. Strachey.'? Vergeblich versucht hier ein im Ersten Weltkrieg gefallener britischer Soldat, den halsstarrigen assyrischen König bei einer Begegnung in der Unterwelt davon zu überzeugen, daß man Kriege auch um idealistischer Ziele willen führen kann. Den nachhaltigsten Einfluß auf das Sanherib-Bild der Gegenwart dürfte, den Auflagenzahlen nach zu urteilen, wohl der 1987 erschienene Roman "The Assyrian" aus der Feder des Amerikaners Nicholas Guild ausüben.r'? Sanherib, der in einer wichtigen Nebenrolle auftritt, erscheint in dem Buch als Persönlichkeit, die zwischen Rollenzwängen und ihrer wahren, eher derb-sentimentalen Natur hin und her gerissen ist. An den genreüblichen trivialen Klischees wird nicht gespart, und das literarische Niveau bewegt sich zumeist eindeutig unterhalb des Redundanzpols, 144 auch wenn man dem Autor zugestehen muß, daß er sich mit der historischen Sekundärliteratur zur Sargonidenzeit offenbar eingehend beschäftigt hat. Nachdem die Überlieferung mehr als zweieinhalb Jahrtausende lang das Bild der Persönlichkeit San140) Hierauf verweist W. Mayer, in: M. Dietrich, O. Loretz, "Vom Alten Orient zum Alten Testament. Festschrift für Wolfram Freiherm von Soden zum 85. Geburtstag am 19. Juni 1993" (AOAT 240, Kevelaer und Neukirchen-Vluyn 1995), S. 305, Fn. 4. (41) Für eine ausführlichere Darstellung des Romanstoffes s. L. Prijs, in: W. Jens (ed.), Kindlers neues LiteraturLexikon (München 1988), Bd. 1, S. 655. 142) Erschienen in: P. Levy (ed.), The Really Interesting Question and Other Papers (London 1972), S. 42-44; hier zitiert nach J. Reade, CRRAI 38 (1987), S. 139. 143) In deutscher Übersetzung unter dem Titel "Der Assyrer" als Taschenbuch erhältlich (Bergisch Gladbach 19923) . 144) Dies gilt auch für den ebenfalls in der Sargonidenära spielenden Roman "Der König von Assur" (München 1993) von Jutta Ahrens.
28
Sanherib: Geschichte und Nachleben. 11. Zum "Nachleben" Sanheribs
heribs fast nur in den dunkelsten Farben gemalt hat, werden ihm im 20. Jahrhundert wenigstens von einer kleinen Gruppe auch wieder uneingeschränkte Sympathien entgegengebracht: Bei syrischen Christen, die bewußt an alte assyrische Traditionen anknüpfen, kommt es vor, daß Söhne auf den Namen "Sanherib"
getauft werden. So heißt etwa ein chaldäischer Priester der Diözese von Zakho und Dihok Sanhärib Jamil!" _ was angesichts der Sanherib zugeschriebenen Gottverlassenheit schon ein wenig ironisch anmutet und wieder einmal zeigt, daß das kulturelle Gedächtnis manchmal seltsame Wege geht.
111. Die Erschließung der Sanherib-Inschriften: ein forschungsgeschichtlicher Abriß
S. C. J. Gadd, Stones, S. 6f. Literatur zu BeIlino: F. H. Weissbach, RlA 1, S. 480f.; R. D. Barnett, Iraq 36 (1974), S. 5-28.; R. Borger, Die Welt des Alten Orients (Ausstellungskatalog Göttingen 1975),S. 50; Reproduktion der Bellino-Kopie ibid., S. 52f. 148) L. W. King, CT 26, S. 8. 149) Die problematische Fundgeschichte des Taylor-Prismas referiert A. Pallis, Antiquüy, S. 69f. 150) S. E. A. W. Budge, By Nile and Tigris 2, S. 25f. 151) Budge, a. a. 0., S. 26f. 146) 147)
145) S. Y. Sabar, JAOS 115 (1995), S. 41 und 47 (Ib, 36). Den Untertanen der assyrischen Könige war es dagegen verboten, ihren Kindern die Namen ihrer Herrscher zu geben. Zwei Assyrer, die ihre Söhne Sanherib bzw. Assurbanipal
nennen 231 zu wurden (1987),
wollten, mußten sich, wie dem kleinen Text 83-1-18 entnehmen ist, dafür vor Gericht verantworten und einem Ordal unterworfen, s. L. Kataja, SAAB 1/2 S. 65-68.
152) An Literatur über Layard sei herausgehoben: A. C. Brackman, The Luck 01 Nineveh (New York 1978); F. M. Fales, B. J. Hickey, Symposium Internazionale: Austen Henry Layard. Tra l'Oriente e Venezia, 26-28. 10. 1983 (Rom 1987). 153) Für die Ausgrabungsgeschichte des Südwestpalastes, die hier nicht in extenso referiert werden kann, s. zuletzt 1. M. RusselI, Palace, S. 34-44; für Ausgrabungen in Ninive (ohne Kuyunjik) s. M. L. Scott, 1. MacGinnis, Iraq 52 (1990), S.63. 154) S. C. Fossey, Manuell, S. 198; A. Layard, Nineveh and Babylon, S. 138f.
30
Sanherib: Geschichte und Nachleben. III. Die Erschließung der Sanherib-Inschriften
Tayl. beruhten. Layard bot in seinem 1853 erschienenen Buch Nineveh and Babylon,S. 139-146 eine auf den Arbeiten von Hincks basierende und vielfach bereits erstaunlich zuverlässige Zusammenfassung der Feldzüge 1-6 nach dem Bericht von Bull 4. Damit war ein erster, entscheidender Durchbruch bei der Wiederentdeckung des "historischen" Sanherib gelungen. Die Entzifferung der Inschriften Sanheribs machte weit über Gelehrtenkreise hinaus Furore. Erstmals gab es außerbiblische Evidenz für die historische Zuverlässigkeit der Geschichtsbücher des Alten Testaments, wies doch Sanheribs Bericht über seine Belagerung Jerusalems unbestreitbar Parallelen mit der Schilderung von 2 Kg. 18,13 - 19,36 auf. Hiskia von Juda war als geschichtliche Gestalt etabliert. Nach und nach wurden in der Folgezeit Kopien einer Reihe von Sanherib-Inschriften publiziert. So erschien 1860 Layards ICC mit (wegen Verwendung von Drucktypen) eher unzuverlässigen Kopien zweier Stierinschriften, die im Verlauf der ersten Grabungen von 1845-47 im Südwestpalast freigelegt worden waren (pI. 38-42 [T 30], 59-62 [T 25]). Weit besser sind Layards handschriftliche Kopien in seinen leider unveröffentlichten Manuskripten, denen erst in jüngster Zeit wieder verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt wird.!" Von E. Norris angefertigte Kopien weiterer Inschriften wurden 1861 in IR publiziert, darunter Tayl. (pI. 37-42) und Nebi-Y. (pI. 43f.). Zehn Jahre später erschien 3R mit Kopien von Bull 4 (pI. 12f.) sowie von Bav. (pI. 14). Der letztgenannte Text war die erste Felsinschrift Sanheribs, die philologischem Forscherdrang zugänglich gemacht wurde. Die Kopien in 3R stammten von George Smith, einem gelernten Banknotenstecher und genialen Autodidakten, dem wir auch das erste "Sanherib-Korpus" verdanken: Smiths History of Sennacherib erschien, ediert von A. H. Sayce, 1878, zwei Jahre nach dem allzufrühen Tod des Autors, und bot insgesamt 13 Inschriften in normalisierter Kopie, Umschrift und Übersetzung. Die Arbeit bezog sowohl bereits publizierte als auch neue, teilweise von Smiths eigener Ninive-Grabung von 1873 stammende Inschriften ein.!" Obwohl ein Torso, stellt Smiths Opus, was Organisation und inhaltliche Durchdringung des Materials anbetrifft, eine Pionierleistung ersten Ranges dar. Die Benutzung des Buches, dessen Kapitel nach Feldzügen geordnet sind, wird allerdings dadurch erschwert, daß vielfach nur mühsam zu ermitteln ist, welche TextverISS) Z. B. von H. D. Galter, L. D. Levine, J. Reade, ARRIM 4 (1986), S. 27-32. 156) Einen Abriß der Forschungsgeschichte von 1878 an bietet L. D. Levine, in: H. Tadmor, M. Weinfeld (ed.), HHI, S. 59-64.
treter den Kopien von Smith zugrunde liegen. Nur vereinzelt nennt Smith K-Nummern, und die Korrelierung seiner Bulls 1-3 mit bekannten Stierkolossen aus dem Südwestpalast bleibt problematisch. Nicht mehr vollenden konnte Smith seinen Abschnitt über die Bauinschriften, die ausführlicher, aber keineswegs erschöpfend, 1893 von B. Meissner und P. Rost in BiS bearbeitet wurden. Bereits zuvor hatte sich C. Bezold auf der Basis einer größeren Zahl von Inschriften (28) erneut der Feldzugsberichte angenommen: In KB 2 (1890), S. 80-119 bearbeitete er Tayl. und bot die von dem Prismentext abweichenden Lesarten anderer Inschriften in Form eines Variantenapparats, der trotz seiner Unübersichtlichkeit textkritisch immer noch wertvoll ist. Zusätzlich bearbeitete er noch einige kleinere Inschriften. Bezold differenzierte zwischen Zylinder-, Prismen-, Tontafel- und Stierinschriften. Im Zuge seiner Bemühungen um eine Katalogisierung der Kuyunjik-Sammlung des British Museum, die im Catalogue of the Cuneiform Tablets in the Kouyunjik Collection (5 Bde., 1889-1899) ihren Niederschlag fand, gelang Bezold die Identifizierung einer Unzahl weiterer, vielfach fragmentarischer Sanherib-Inschriften, die er in Bd. 5 des Catalogue im General Index auf S. 2187f. zusammenstellte. Der Sicherheit, mit der er selbst kleinste Bruchstücke einzuordnen verstand, muß man große Bewunderung zollen. Die Ausgrabungen in Kuyunjik wurden unterdessen fortgesetzt. Was Rassam (ab 1878) und Budge (1885-91) an Inschriften nach London schaffen ließen, konnte noch von Bezold in seinem Catalogue verwertet werden, während das bei den Ausgrabungen von King (1903-4) und Thompson (1904-5) gefundene Textmaterial in L. W. Kings Catalogue ... Supplement von 1914 Eingang fand. Bereits 1909 hatte King eine der neuen Inschriften, das Prisma King, in CT 26, pI. 1-39 publiziert. Die früheste Inschrift Sanheribs, das Tonfäßchen First Camp., wurde 1921 vonS.Smithinseinem-ßooft The First Campaign ofSennacherib veröffentlicht. Die Inschrift lieferte eine eindrucksvolle" Bestätigung für die von A. T. Olmstead in seiner Assyrian Historiography (1916) aufgestellte These, wonach der erste inschriftliche Bericht, den ein assyrischer König über einen Feldzug anfertigen ließ, stets der ausführlichste und historisch zuverlässigste sei, während die späteren, abgekürzten Versionen einen erheblich geringeren historischen Quellenwert aufweisen würden. Die während des 19. Jahrhunderts entdeckten Sanherib-Inschriften stammten fast ausnahmslos aus Ninive. Es war daher umso willkommener, daß Texte eines ganz neuen Typs bei Ausgrabungen zutage kamen, die im Auftrag der Deutschen Orient-Gesellschaft unter der Leitung von R. Koldewey, W. Andrae und J.
Sanherib: Geschichte und Nachleben. III. Die Erschließung der Sanherib-Inschriften
-
Jordan zwischen 1903 und 1914 in Assur durchgeführt wurden. Die beiden wichtigsten dort gefundenen Sanherib-Texte, die religionshistorisch bedeutsamen großen Inschriften vom Bit-akiti (T 139) und vom AssurTempel (T 129) sowie weitere kleine Inschriften wurden in Kopie 1922 von O. Schroeder in KAH 2 veröffentlicht. 1924 erschien, befördert dadurch, daß das Oriental Institute in Chicago in den Besitz eines vollständig erhaltenen Duplikats des Tayl.-Prismas gelangt war, D. Luckenbills "The Annals of Sennacherib" (OIP 2), ein Buch, das sämtliche damals p.ublizierten SanheribInschriften in neuer Umschrift und Übersetzung bot und bis heute als Standard- und Referenzwerk, etwa für die Wörterbücher, dient. Luckenbill war ein ausgewiesener Kenner assyrischer Königsinschriften, und seine Bearbeitungen können, abgesehen von gewissen Flüchtigkeiten und ausgenommen einige besonders schwierige Inschriften wie z. B. K 1356 (Annals, S. 139-142, T 183), im allgemeinen immer noch als Basis für die Beschäftigung mit dem Inschriftenwerk Sanheribs benutzt werden, jedenfalls soweit es um die großen, vollständig erhaltenen Inschriften geht. In Hinblick auf eine vollständige Erfassung der verfügbaren Quellen, die chronologische Ordnung des Materials und die Berücksichtigung von Varianten stellt Luckenbills Arbeit indes - etwa gegenüber Bezolds Beitrag in KB 2 teilweise eher einen Rückschritt dar. So unterschlägt Luckenbill bei der Aufzählung der Quellen (S. 20-22) einige der von Bezold bereits - wenigstens in Form von Variantenangaben - vorgestellten Textvertreter, er weist K 1674 (T 10) der gleichen Edition zu wie BM 103000 (T 12, King), obwohl K 1674 nur vier, BM 103000 dagegen fünf sowie die nach Eponymen datierten Feldzüge behandelt, und er gibt nirgends die historisch bedeutsamen, die Bel-ibni-Episode betreffenden Varianten aus Rass. an. Da Luckenbill keine Gelegenheit fand, die zahllosen Textvertreter beson.....----\11'*'1> .aus Bezolds Catalogue im British Museum abzuschreiben (und publizierte Texte zu kollationieren), war er weder in der Lage, die Bauinschriften der Editionen von 697 bis 695 zu rekonstruieren, noch vermochte er für die Texte eine verfeinerte Chronologie aufzustellen, obwohl der Anordnung der Inschriften in seinem Buch grundsätzlich, wohl von Olmstead inspiriert, chronologische Maßstäbe zugrunde liegen: Luckenbills Annals beginnen mit einer Bearbeitung des Kriegsberichts des neuen Chic. -Prismas, es folgen, chronologisch geordnet nach der Zahl der jeweils behandelten Feldzüge, die Kriegsberichte der übrigen Inschriften, und erst danach werden die verschiedenen Bauberichte abgehandelt. Eine gegenüber seinen Annals wenig veränderte Übersetzung der Inschriften Sanheribs veröffentlichte
31
Luckenbill 1927 in ARAB 2, S. 115-198. Die knapp 40 Jahre zwischen der Arbeit Luckenbills und R. Borgers BAU (1963) stellen eine Art Interimszeit dar, in der nur geringe Fortschritte bei der Erschließung des Inschriftenwerks Sanheribs gemacht wurden, sieht man einmal von der Veröffentlichung einiger weiterer Prismen- und Zylinderfragmente sowie der Inschrift vom Istar-Tempel (T 63) ab, die zwischen 1927 und 1932 bei den Ausgrabungen von R. C. Thompson in Ninive zutage gekommen waren und vom Ausgräber in Archaeologia 79 (1929), AAA 18 und 19 (1931/32) und Iraq 7 (1940) publiziert wurden. Außerdem erschien 1953 A. Heidels Bearbeitung eines Duplikats des King-Prismas in Sumer 9, S. 117-188. Erst die 60er Jahre erlebten wieder einen wirklichen Aufschwung der Sanherib-Studien. 1963 veröffentlichte A. K. Grayson in AfO 20, S. 83-96 die große Sanherib-Steintafelinschrift aus der Walters Art Gallery in Baltimore (Balt.). Im selben Jahr bot R. Borger in BAU, S. 59-80 nicht nur eine Neubearbeitung des Chic. - Prismas mit reichhaltigen Variantenangaben aus anderen Inschriften, sondern auch eine neue Klassifizierung zahlloser nur teil- oder unpublizierter Inschriften und Inschriftenfragmente besonders des British Museum, wie sie ernsthaft zuletzt 1890 von Bezold in KB 2, also 73 Jahre vorher, versucht worden war. Borger ordnete die von ihm behandelten Inschriften nach den Kriterien Schriftträger und Anzahl der Feldzüge. Von den zahlreichen Bauberichten bearbeitete er ebenso wie Bezold nur den von Chic./Tayl. Einige der von Smith, History (1878) bearbeiteten Texte vermochte Borger erstmals mit Stücken aus der Kuyunjik-Collection zu korrelieren. Auf der Pionierarbeit Borgers, den Angaben über unpublizierte neue Inschriften aus den Ninive-Grabungen von Thompson in W. G. Lamberts und A. Millards Catalogue ... Second Supplement (1968) sowie auf eigener Autopsie des im British Museum bewahrten Inschriftenmaterials basierte der kurze, aber ausgesprochen gehaltvolle Artikel von J. Reade über "Soure es for Sennacherib: The Prisms" in JCS 27 (1975), S. 189-196. Reade bereitete eine Arbeit über Sanheribs Kanalbauprojekte im Nordirak vor - sie erschien in RA 72 (1978), S. 47-72, 157-180 - und war daher naturgemäß besonders an den umfangreichen Bauberichten der Prismen interessiert, die bis dahin stark vernachlässigt worden waren. Weil gerade im Fall von Fragmenten, bei denen die Zahl der geschilderten Feldzüge nicht zu ermitteln ist, die Bauberichte das wichtigste Datierungskriterium darstellen, konnte Reade eine verfeinerte Chronologie der Prismeninschriften Sanheribs etablieren. Er postulierte eine Anzahl von Editionen, die er einzelnen Jahren zuwies. Da die meisten der von Reade herangezogenen Frag-
32
Sanherib: Geschichte und Nachleben. III. Die Erschließung der Sanherib-Inschriften
mente unpubliziert blieben, waren seine Ergebnisse allerdings nicht ohne weiteres verifizierbar. Den bisher letzten umfassenden Überblick über die Inschriften Sanheribs gab 1979 R. Borger in BAU, S. 64-88. Borger hatte in den Jahren zuvor in London eine große Zahl weiterer Texte abschreiben können und war damit in der Lage, nicht nur die aktuellste Klassifizierung der Inschriften vorzunehmen, sondern auch neues Material hinzuzufügen. Die 80er Jahre sahen zwar keinen neuen Versuch der "Zusammenschau", aber die Beschäftigung mit verschiedenen Aspekten der Inschriften Sanheribs hielt an. Zwei wichtige Aufsätze, die beide der inhaltlichen Auswertung von Varianten in Sanherib-Texten gewidmet waren, erschienen, verfaßt von L. D. Levine und M. Liverani, 1981 in ARINH (ed. M. Fales). Besonders interessant ist Liveranis Beitrag, der in beispielhafter Weise Veränderungen in der Titulatur Sanheribs und ihren politisch-religiösen Hintergrund be-· leuchtet.
1986 wurde durch A. R. George in Iraq 48, S. 133146 letztmalig eine bedeutende neue Sanherib-Inschrift veröffentlicht (T 182), die neues Licht auf Sanheribs religiöse Reform wirft.. Im selben Jahr gingen H. Galter, L. D. Levine und J. Reade in ARRIM 4 (1986) der schwierigen Frage nach den Originalstandorten beschrifteter Sanherib-Stiere nach. Ähnliche Ansätze finden sich bei 1. M. Russell, der in seinem 1991 erschienenen, teilweise auf seiner Dissertation von 1985 beruhenden Buch Sennacherib's Palace without Rival at Nineveh auf vielfach erhellende Weise die sichtbaren Inschriften des Südwestpalastes (Reliefbeischriften und Stierinschriften) in ihrem archäologischen Kontext betrachtet. Schließlich hat Sanherib sogar Einzug in das weltweite Netz digital gespeicherter Informationen gehalten: Das Griental Institute in Chicago hält unter der Internetadresse http://www-oi.uchicago.edu für jeden Interessierten ein Foto des "Chicago-Prismas" Sanheribs bereit.
Zweiter Teil Katalog der Sanherib-Inschriften
Prolegomena zur Anlage des Katalogs und zur verwendeten Terminologie Um die Orientierung im nachfolgenden Katalog der Sanherib-Inschriften zu erleichtern, sollen zunächst die ihm zugrundeliegenden Anordnungsprinzipien näher erläutert werden. Grundsätzlich kann man ein Korpus von Königsinschriften nach folgenden Gesichtspunkten gliedern: a) diachronisch, d. h. die Anordnung erfolgt entsprechend der zeitlichen Abfolge der einzelnen Inschriften, b) diatopisch, d. h, die Anordnung erfolgt entsprechend dem Fundort der einzelnen Inschriften bzw. dem Ort ihrer ursprünglichen Anbringung, c) nach demSchrifUräger, d. h. die Anordnung erfolgt entsprechend dem Objekt, auf dem eine Inschrift angebracht ist (Prismen, Tontafeln, Stierkolosse etc.); dieses Kriterium gibt in der Regel auch darüber Aufschluß, ob eine Inschrift in ihrem ursprünglichen Kontext sichtbar oder unsichtbar war, d) typologisch, d. h. die Anordnung erfolgt nach "inhaltlichen" Kriterien. So kann man etwa zwischen "Weih"und "Kommemorativinschriften" oder zwischen "annalistischen" Texten und "chronological summaries" unterscheiden. Am Beispiel der Inschriften Sanheribs läßt sich leicht zeigen, daß es zwischen den genannten Kriterien vielfältige Interdependenzen gibt: "Große" Inschriften sind in den ersten Jahren der Regentschaft Sanheribs nur für Ninive und das nahegelegene Tarbisu (a+b) hergestellt worden, und sie waren bis 700 ausschließlich auf Tonfäßchen angebracht, deren Verwendung danach völlig eingestellt wurde (a+c); "chronological sumrnaries" gibt es erst relativ spät (nach dem 5. Feldzug) (a+d); beschriftete Stierkolosse sind nur in Ninive ans Tageslicht gekommen (b+c), und nur dort hat man Reliefbeischriften auf Wandorthostaten entdeckt (b+d); längere Texte, die ausschließlich der königlichen Bautätigkeit gewidmet sind, fanden sich in Ninive - auf keinen anderen Schriftträgern als auf Stierkolossen (und Tontafeln) (c+d). Weitere Evidenz für Zusammenhänge zwischen den oben angeführten Differenzierungskriterien ließe sich ohne Mühe anführen. Für den Katalog erwies sich -eine Anordnung der Inschriften nach nur einem der genannten Kriterien als nicht durchführbar. Nicht bei jeder Inschrift kennt man die Zeit der Abfassung hinreichend genau, um dem diachronischen Prinzip überall Genüge zu tun, und die übrigen Punkte taugen ihres allzu allgemeinen Charakters wegen ebenfalls nicht als alleinige Anordnungskriterien. Denn die weitaus meisten SanheribInschriften stammen aus Ninive _oder aus Assur, die Zahl der Schriftträger ist begrenzt, und dasselbe gilt ftir die typologischen Klassen von Inschriften. Nach welchen inhaltlichen Kriterien man Königsinschriften klassifizieren soll, ist zudem in der Forschung umstritten; man vergleiche etwa A. K. Graysons Modell in GrNS 49 (1980), S. 140-194 mit dem von J. Renger in RIA 6, S. 71-77. Ließe man sich von
Rengers Anordnungskriterien leiten, fielen allzuviele Inschriften unter die Rubrik "Kommemorativinschrift", als daß dieser Klassifizierung noch ein größeres Differenzierungsvermögen eignete. Auch ist zu bedenken, daß die in der Diskussion verwendete Terminologie häufig stark "rezeptionsbezogen" ist. Da man über die genaue Funktion von Königsinschriften relativ wenig weiß, sollte hier Vorsicht am Platze sein. Kritisch mit der Klassifizierung der Inschriften Sanheribs hat sich zuletzt L. D. Levine auseinandergesetzt (in: R. Tadmor, M. Weinfeld [ed.], RH!, S. 6468). Levine differenziert sie nach den Kriterien Schriftträger bzw. inhaltliche Gliederung. Er unterscheidet zwei "Medien", einerseits Ton, vertreten durch Tonfäßchen, sechs- und achtseitige Prismen sowie Tontafeln, andererseits Stein, vertreten durch Stier- bzw. Löweninschriften, Reliefbeischriften und Felsinschriften. Auf der inhaltlichen Ebene differenziert er zwischen "annals", "chronological summaries", "epigraphs", "special inscriptions" (z. B. Balt. und Bav.) und "difficult and fragmentary" (z. B. Na'amany. Abgesehen davon, daß die Bezeichnung "Annalen" in Hinblick auf die Inschriften Sanheribs unpräzise ist (wenn sie sich auch, zur Bezeichnung von Texten mit ausführlicher, chronologisch geordneter Schilderung der Feldzüge, wenigstens im angelsächsischen Sprachraum allgemein eingebürgert hat), fällt auch hier der bewußte - Verzicht auf Einbeziehung der Bauberichte auf. Da diese aber im Inschriftenwerk Sanheribs genausoviel Raum einnehmen wie die Kriegsberichte, sollten sie auch bei einer Klassifizierung der Inschriften berücksichtigt werden. Dies gilt umso mehr, als es Editionen gibt, die denselben Kriegsbericht enthalten, sich aber durch ihre Bauberichte voneinander unterscheiden (etwa Chic.l'I'ayl. auf der einen und T 13 auf
Katalog
34
der anderen Seite). Die Anordnung der Inschriften im nachfolgenden Katalog ist verschiedenen der oben genannten Kriterien verpflichtet. Ihr "Rahmen" richtet sich nach diatopischen Gesichtspunkten: Auf die Inschriften aus Ninive folgen die Fels- und Kanalinschriften aus Nordmesopotamien sowie die Inschriften aus Sur-marrati, danach die Inschriften aus A~~ur, dann die Inschriften aus verschiedenen weiteren Städten. Diese Reihenfolge orientiert sich, wenn auch nicht ganz konsequent, an chronologischen Prinzipien: Die ältesten Inschriften stammen - von verschiedenen "kleinen" Inschriften in A~~ur und den Tarbisu-Texten abgesehen - aus Ninive, die Felsinschriften wiederum sind älter als die "großen" Inschriften aus AMur (und stehen ebenso wie die Sur-marrati-Inschriften auch inhaltlich den Ninive-Inschriften näher), und die nicht sehr zahlreichen und zumeist kurzen Inschriften aus anderen Städten lassen sich häufig chronologisch nicht einordnen. Die weitaus meisten Sanherib-Texte wurden in Ninive entdeckt; ihre Anordnung erfolgt nach Schriftträgern, beginnend mit den Tonfäßchen, Prismen und Zylindern, also "verborgenen" Inschriften. Ihnen folgen die "sichtbaren" Inschriften auf Stier- und Löwenkolossen sowie auf Reliefs nach, dann die Inschriften auf Steintafeln und Stelen und am Schluß verschiedene "kleine" Inschriften (auf Ziegeln, Perlen etc.). Die Tonfäßchen- und Prismeninschriften sind chronologisch geordnet, wobei Kriegs- und Baubericht gleichermaßen berücksichtigt und die einzelnen Editionen nach Möglichkeit bestimmten Jahren zugeordnet wurden. Grosso modo folgt diese Einteilung der in R. Borgers BAU, S. 64-88. Da es sich bei den Inschriften aus A~sur größtenteils um reine Bauberichte handelt, werden sie nach den Gebäuden angeordnet, mit denen sie assoziiert sind: Assur-Tempel, Bit-akiti und weitere Bauten. Gesondert und erst ganz am Schluß werden die im British Museum bewahrten Tontafelinschriften behandelt, obwohl sie wohl alle aus Ninive stammen. Der besondere "Status" der Tontafelinschriften, der diese Zurückstellung begründet, wird unter VI diskutiert. Nach der Besprechung der Tontafeln soll noch ein kurzer Blick auf die in Sanheribs Namen verfaßten Dekrete, Verträge und Anweisungen geworfen werden. Zwar handelt es sich bei diesen Dokumenten nicht um eigentliche Königsinschriften, aber in einem weiteren Sinne gehören auch diese Texte zur schriftlichen Hinterlassenschaft Sanheribs und sollten daher wenigstens erwähnt werden.
*** Einige Worte noch zu der Terminologie, mit der in dieser Arbeit operiert wird: Schaut man sich in der
assyriologischen Literatur zu den Königsinschriften um, so ist nicht zu übersehen, daß es bislang keinen Konsens über die zu verwendende Begrifflichkeit gibt. Ausdrücke wie "Edition", "Redaktion", "Rezension", "Manuskript", "Inschrift" oder "Text" werden von den Autoren zumeist undefiniert und ohne größere Konsequenz gebraucht. Von einer allgemein anerkannten Terminologie, wie sie sich in der Klassischen Philologie etabliert hat (s. P. Maas, Textkritik 3 [Leipzig 1957]), ist die Assyriologie noch weit entfernt. Das in der Klassischen Philologie angewendete System ist allerdings aus gattungsspezifischen Gründen auch nicht SQ ohne weiteres auf assyrische Königsinschriften übertragbar. Idealtypisch betrachtet, erfolgte die Tradierung der antiken klassischen Literatur - oftmals über Jahrhunderte - nach der Maßgabe, den vorgegebenen, grundsätzlich unveränderbaren Text eines bestimmten Autors so getreu wie möglich abzuschreiben, und es ist Aufgabe der Textkritik, diesen "Urtext" durch Abgleich der Abschriften und deren Evaluierung zu rekonstruieren. Eine solche Rekonstruktion ist im Falle assyrischer Königsinschriften nur innerhalb einer einzelnen "Edition" geboten, also etwa durch Vergleich der verschiedenen Textvertreter von Bell. Der Text dieser Edition war zwar durchaus für die Ewigkeit gedacht, aber der König suchte sich dieser dadurch zu versichern, daß er ihn auf einen haltbaren Schriftträger applizieren und diesen vergraben ließ, nicht dadurch, daß er Sorge trug, ihn in den vielzitierten "stream of tradition" einzugliedern. Darüber hinaus bildete Bell. die Basis für die Herstellung einer neuen "Edition" (Rass.), die den früheren Text jedoch nicht nur bewußt modifizierte (statt ihn, wie bei der Tradierung klassischer Literatur, allenfalls unbewußt fehlerhaft zu reproduzieren), sondern auch mit Rekurs auf die jüngsten historischen Ereignisse gänzlich Neues hinzufügte, ein Prozeß, der für die Entwicklung der Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive kennzeichnend ist. Angesichts dieser Eigenarten müßte für den phil()logischen Umgang mit assyrischen Königsinschriften eigentlich eine spezifische, klar definierte und allgemein verbindliche textkritische Terminologie etabliert werden. Dies kann hier nicht geleistet werden. Der Sinngehalt einiger Begriffe, die im folgenden häufiger benutzt werden, soll jedoch etwas deutlicher umrissen werden: Im Anschluß an J. M. RusselI, Palace, S. 289 bezeichnet der Begriff Text in der vorliegenden Arbeit eine "verbale Komposition". Diese bedarf der Materialisierung, um Dauerhaftigkeit zu erlangen. Das Ergebnis einer solchen Materialisierung ist eine Inschrift, d. h. Inschriften stellen das physische Resultat der "Duplizierung" eines Textes in einem dauerhaften Medium dar. Als Edition bezeichne ich eine Gruppe von Textvertretern, die sich durch Textumstellungen,
Katalog
durch Hinzufügungen, Kürzungen bzw. Auslassungen von Feldzugsberichten oder durch Abweichungen bei den Bauberichten von anderen Editionen unterscheiden. Die einzelnen Textvertreter einer Edition können orthographische Varianten aufweisen. Eine weitere terminologische Unterscheidung betrifft die Bezeichnungen Feldzugsbericht und Kriegsbericht. Der Begriff Feldzugsbericht bezieht sich bei mir auf die Schilderung eines einzelnen Feldzugs. Der Begriff Kriegsbericht findet dagegen mit Blick auf die Gesamtheit der in einem Text enthaltenen Feldzugsberichte Anwendung. Die behandelten Texte werden durchlaufend numeriert (T 1, T 2 etc.), damit kurz auf sie Bezug genommen werden kann. Fragmente, bei denen unklar ist, ob sie singulär oder Duplikate eines bekannten Textes sind, werden in der Regel unter einer eigenen TNummer gebucht. Letzte Konsequenz läßt sich hier allerdings nur schwer erzielen. Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit in einigen Fällen, in denen es so scheint, als sei derselbe Text auf verschiedenen Inschriftenträgern angebracht, jeden von diesen mit einer eigenen Nummer bedacht, natürlich nicht ohne Querverweise zu geben. Gleiches gilt für Tontafeln, die Auszüge aus anderen Texten enthalten (T 172 und 177). Da die Nummernkürzel mnemotechnisch nicht sehr hilfreich sind, werden die wichtigsten Texte zusätzlich mit einer Buchstabenfolge abgekürzt, die ein sofortiges Erkennen ermöglicht (s. das Abkürzungsverzeichnis am Beginn der Arbeit). Hierbei orientiere ich mich größtenteils an den von R. Borger in BAU, S. 64-88 etablierten Kürzeln.
35
Nicht angegeben werden im nachfolgenden Katalog die Maße der einzelnen Textvertreter, da die Arbeit hierdurch allzusehr aufgebläht würde. Maßangaben sowie Informationen darüber, nach welcher Seite hin Zeilen abgebrochen sind, lassen sich für die Inschriften aus dem British Museum Bezolds Catal. sowie den Supplementbänden entnehmen. Neues, bislang unpubliziertes Textmaterial wird in Bearbeitung vorgelegt. Was die publizierten Texte anbelangt, so biete ich nach einer Auflistung der einschlägigen Literatur (bei deren Zusammenstellung ein Auswahlverfahren obwaltete, das marginalere Beiträge ausschloß - also kein Anspruch auf absolute Vollständigkeit!) eine kurze Zusammenfassung des Inhalts sowie Einzelbemerkungen zu problematischen Stellen, die sich an der besten verfügbaren Bearbeitung orientieren, häufig immer noch Luckenbills Annals. Aus Platzgründen können dabei natürlich veraltete Umschriften nicht vollständig aktualisiert und sämtliche Übersetzungsfehler korrigiert werden. Nach Möglichkeit wird aber auf alle Stellen Bezug genommen, bei denen sinnentstellende Umschriftfehler das Verständnis erschweren, ferner auf jene, deren richtige Übersetzung nicht ohne weiteres über die Wörterbücher eruiert werden kann. Ohne ein gewisses Maß an Subjektivität ist die Auswahl solcher Stellen natürlich nicht zu bewerkstelligen. Nicht nur das Ausfindigmachen von Inschriften, sondern auch das Auffinden von Literatur zu einzelnen Textpassagen wurde mir durch die Einträge in R. Borgers HKL 1, S. 319-321, HKL 2, S. 187f. und HKL 3, S. 26f. wesentlich erleichtert.
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern
b) Die Editionen
I. Die Inschriften aus Ninive A. Die Inschriften auf Tontäßchen, Prismen und Zylindern 1. Allgemeines
Vor der Besprechung der einzelnen Texte sollen kurz einige grundsätzliche Überlegungen zu Funktion und Gestaltung der Tonfäßchen-, Prismen- und Zylinderinschriften aus Ninive angestellt werden. Auch ein paar einleitende Bemerkungen zur Fundsituation und zum Publikationsstand der Inschriften dürften hilfreich sein.
a) Zur "Funktion" der Inschriften Betrachtet man das Inschriftenwerk Sanheribs unter quantitativen Gesichtspunkten, so ergibt sich, daß die mit Abstand meisten umfangreicheren Inschriften, von denen wir Kenntnis haben, auf - größtenteils nur fragmentarisch erhaltenen - Tonfäßchen oder Tonprismen angebracht sind, die - den Texten zufolge - dazu bestimmt waren, unter dem Fußboden und im Mauerwerk des Südwestpalastes von Kuyunjik und des ekal mäsarti von Nebi Yunus sowie an verschiedenen Stellen der Zitadellen- und der Stadtmauer von Ninive vergraben zu werden. Die Inschriften sollten erst dann wieder ans Tageslicht kommen, wenn ein späterer Herrscher im Zuge von Renovierungsarbeiten die jeweilige Baulichkeit ganz oder teilweise abreißen ließ. Daß dieser spätere Herrscher der eigentliche Adressat der Inschriften war, erhellt aus ihrem Schlußpassus, in dem es heißt: enüma ekaltu sotu ilabbinima ennahu rubü arkü anhüssa luddis musare si/ir sumija limurma "Wenn dieser Palast alt und baufällig wird, dann möge ein späterer Fürst das, was an ihm baufällig geworden ist, erneuern und die in meinem Namen ver faßte Inschrift lesen!" (Chic., VI, 76-78). Die Hauptfunktion der Tonfäßchen- und Prismeninschriften bestand demnach darin, einen Nachfahren auf
meninschriften darüber hinaus eine "propagandistische" Funktion zuschreiben darf, ob sie, mit anderen Worten, auch eine gegenwartsorientierte Breitenwirkung erzielen sollten. A. L. Oppenheim, Ancient Mesopotamia' (Chicago und London 1977), S. 146-148 hielt dies für nicht gegeben. Die Inschriften, so Oppenheim, seien ausschließlich für spätere Generationen bestimmt gewesen. Bei Beachtung des Fundkontextes erweist sich jedoch, daß man die Tonfäßchenund Prismeninschriften keineswegs immer in Mauem oder Fundamenten vergraben hat, wie von den Texten suggeriert. Zum Teil wurden sie vielmehr in bestimmten Gebäuden "archiviert" (s. u. c). Sie konnten somit auch von einzelnen Zeitgenossen des Königs studiert werden, und wenigstens der Elite am Hof dürfte ihr Inhalt bekannt gewesen sein. Da in Asäur und Kalhu Inschriftenfragmente ans Tageslicht kamen, die, unter Einschluß des Ninive betreffenden Bauberichts, Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive duplizieren, scheint es außerdem so, als habe der König vermittels seiner Inschriften die maßgeblichen Kreise der wichtigsten Städte Assyriens von seinen Aktivitäten in der Hauptstadt. unterrichten wollen. Vorerst nicht beweisbar ist die Annahme B. Porters (Images, S. 105-107), daß die Inschriften anläßlich der Fundamentlegung bestimmter Bauten einer breiten Öffentlichkeit vorgelesen wurden. Ob "Propagandatexte" oder nicht, in jedem Falle reflektieren die Inschriften die herrschende Königsideologie und erlauben daher Rückschlüsse auch auf die propagandistischen Interessen des Herrschers. Einige Sanherib-Inschriften enthalten neben der Ansprache an den späteren Fürsten ein Gebet,ip.dem die in der 2. Ps. Sg. angeredete Gründungsurkunde (temennu) darum ersucht wird, für den König Fürsprache beim Gott Assur einzulegen (z. B. Assur-Tpl., Z. 30-33). Dieses Gebet findet sich wohl nicht zufällig ausschließlich im Kontext von Tempelbauberichten, die zumeist aus Assur stammen, in wenigstens einem Falle aber auch aus Ninive (T 21). Daß die Götter seine Inschriften "lesen" würden, nahm der König also offenbar nur dann an, wenn die Inschriften als Gründungsurkunden in Tempeln hinterlegt wurden. Sanheribs Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive dienten der Kommemorierung von Profanbauten und waren mithin nicht zur "Lektüre" durch die Götter bestimmt.
_+-
Tonfäßchen- und Prismeninschriften sind uns in Form mehrerer "Editionen" aus dem Zeitraum zwischen 702 und 68817(?) bekannt, in dem Sanherib sein ehrgeiziges Bauprogramm in Ninive realisierte. Die einzelnen Editionen sind stets nach demselben Schema aufgebaut: 1) Königsname, Titulatur, Legitimationspassus 2) Kriegsbericht 3) Baubericht 4) Ansprache an den späteren Herrscher, der die Inschrift findet, Segen. Kriegs- und Baubericht nehmen dabei natürlich den bei weitem größten Raum ein; im Prisma Heid. z. B. umfassen sie 405 bzw. 297 Zeilen, Königsname, Titulatur und Legitimationspassus dagegen nur 22 und die Ansprache an den späteren Herrscher nur 9 Zeilen. Gegenüber den im Aufbau im allgemeinen sehr ähnlichen Stierinschriften weisen die "verborgenen" Inschriften die Besonderheit auf, daß sie immer mit dem Königsnamen beginnen und diesem niemals ekal voranstellen. Fluchformeln, wie sie am Schluß der Inschriften aus Asäur belegt sind, fehlen in den meisten NiniveTexten; eine Ausnahme bilden Chic./Tayl. und die Zylinderinschriften T 21 und T 23. Inhaltlich zeichnen sich die verschiedenen Editionen von Tonfäßchen- und Prismeninschriften - zumindest mit Blick auf den Kriegsbericht - durch ein hohes Maß an Homogenität aus. Die Editionen, mit Ausnahme von T 1-3, untergliedern den Kriegsbericht nach Feldzügen (gerru), deren Schilderung jeweils mit: "Auf meinem n-ten Feldzug ..." beginnt (s. hierzu Dritter Teil. 11. B, S. 251). Auf den Prismen und wohl auch auf den Tonfäßchen des Jahres 699 markieren waagerechte Striche den Übergang von einem Feldzug zum nächsten, so daß der Leser relativ rasch die einzelnen Sinnabschnitte des Textes überblicken kann. Die chronologisch orientierte Anordnung der Feldzüge, die für d:=:i:..::e_~l!n}1_(lriQ-_Iextt)charakteristischist, stellt, wie ein Blick auf die Inschriften Sargons oder Asarhaddons lehrt, für assyrische Königsinschriften keineswegs eine Selbstverständlichkeit dar. Während die Tonfäßcheneditionen der Jahre 702 bis 699 ein und denselben Feldzug in z. T. stark voneinander abweichenden Fassungen behandeln, gilt für die ab 698 an ihre Stelle tretenden Prismeninschriften, daß jede neue Edition die Feldzugsberichte der ihr vorangegangenen ohne größere Veränderungen übernimmt und sich darauf beschränkt, am Schluß des Kriegsberichts jene Feldzüge anzufugen, die vom König nach Abfassung der Vorgängeredition durchgefuhrt wurden. "Aktualisiert", d. h. vergrößert, wird in einer Neuedition auch die Zahl der im Laufe sämtlicher Kriege von Sanherib gefangengenommenen und in das assyrische Heer eingegliederten feindlichen Soldaten;
37
diesbezügliche Angaben finden sich - allerdings nicht in allen Editionen - im sog. "Abschlußpassus" (s. T 14), der zwischen Kriegs- und Baubericht steht. Wegen der chronologischen Anordnung der Feldzugsberichte und der ausführlichen Darstellung des historischen Geschehens werden die Tonfäßchen- und Prismeninschriften Sanheribs ebenso wie Bult 4 in der Literatur häufig als "Annalen" bezeichnet. Diese Klassifizierung ist strenggenommen irreführend: Während es einerseits vorkommt, daß von den Feldzügen, nach denen die Inschriften geordnet sind, zwei in ein einziges Jahr fallen (der 6. und der 7. Feldzug etwa in das Jahr 693), wurde andererseits in bestimmten Jahren (z. B. 698) überhaupt kein Feldzug durchgeführt (vgl. Tab. 2), so daß von einer "Aufzeichnung geschichtlicher Ereignisse nach Jahren geordnet" (Meyers großes Taschenlexikon, Bd. 2, S. 15) eigentlich keine Rede sein kann. Der Begriff "Annalen" wird hier daher nur in Anführungszeichen verwendet. In weit stärkerem Maße als die Feldzugsberichte wurden von Edition zu Edition die Bauberichte verändert. Die Schreiber paßten sie immer wieder dem jeweils aktuellen Stand des königlichen Bauprogramms an, wobei sie in einer sehr komplizierten Weise mit Versatzstücken aus früheren Inschriften operierten. Die einzelnen Bauphasen des Südwestpalastes und weiterer Baulichkeiten in und um Ninive lassen sich mit Hilfe der Inschriften recht gut rekonstruieren (s. Dritter Teil. 11. C und IV. A). Es folgt, unter Berücksichtigung sowohl der Kriegsals auch der Bauberichte, eine tabellarische Übersicht über die verschiedenen Editionen der aus Ninive stammenden Tonfäßchen- und Prismeninschriften. Angegeben werden dabei das Jahr der Abfassung, die Zahl der behandelten Feldzüge (einschließlich der "Eponymenfeldzüge" [EFD und das Vorhandensein des "Abschlußpassus" (AP). Die in verschiedenen frühen Editionen feststellbaren Abweichungen bei der Behandlung ein und desselben Feldzugs lassen sich der Übersicht nicht entnehmen. Die verschiedenen Fassungen der Bauberichte werden mit Kleinbuchstaben bezeichnet (bzw. im Falle der hexagonalen Prismen vom ekal mäsani mit Großbuchstaben, um anzudeuten, daß hier gegenüber den thematisch recht einheitlichen Bauberichten zum Südwestpalast, zur Zitadellen- und zur Stadtmauer andere inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden). Auch wenn Aufbau und Phraseologie zweier Bauberichte im großen und ganzen übereinstimmen, einer der beiden sich aber durch kurze Zusätze oder durch kleine phraseologische Abweichungen, also durch mehr als bloß orthographische Varianten, vom anderen unterscheidet, werden sie als zwei unterschiedliche Fassungen betrachtet; die Behandlung der Abhängigkeit der Texte voneinander muß der Besprechung der einzelnen Editionen vorbehalten bleiben. Sind Angaben erschlossen,
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
38
so wird dies, wo sie sich dem Text nur indirekt entnehmen lassen, durch runde, im Falle von Textlükken dagegen durch eckige Klammern angedeutet. - Inschriften auf Tonfäßchen, westpalast bestimmt: Nummer T 1 T 2 First Camp. Rm 2, 95+ Edition (702) 702 Jahr Feldzüge 1 2 a b Baubericht Inschrift auf Tonfäßchen, für die Stadtmauer bestimmt: T 8 Nummer 81-2-4,46 Edition 699 Jahr Feldzüge [4 + AP] Baubericht f
für den SüdT3 T4 Bell. Rass. 702 700 2 3 + AP d -c
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern
Über das Bauwerk, fiir das eine Inschrift bestimmt war, gibt ihr Schlußpassus Auskunft.
-
Inschriften auf Tonfäßchen, Baubezug unklar: Nummer T 5 T 6 Edition K 1645 82-5-22, 24 Jahr 699 [699] Feldzüge [4 + AP] 4 [+ AP] Baubericht [?] [?]
-
Inschrift auf Tonfäßchen, für die Zitadellenmauer bestimmt: Nummer T7 Edition 91-5-9,32 Jahr [699] Feldzüge [4 + AP] Baubericht e
-
-
- Inschriften auf oktogonalen Prismen, für die Stadtmauer bestimmt: T9 T 10 T II T 12 Nummer T 13 Edition Privatbesitz K 1674+ BM 127837+ Heid./King BM 127845+ 696/95 Jahr 698 697 694 [ca. 690?] 5+2EF+AP 8 Feldzüge 4 + AP(?) 4 + AP 5 + AP j Baubericht (?) g h i
Inschriften auf hexagonalen Prismen, Baubezug unklar: Nummer T 14 T 15 83-1-18,599 Sm. 2093 Edition [696/95?] [693] Jahr Feldzüge 5 + AP 6 [+ AP?] Baubericht [?] [?]
-
Inschriften auf hexagonalen Prismen, für den ekal masarti bestimmt: Nummer T 16 T 17 Edition Chic./Tayl. Jer. Jahr 6911689 691 Feldzüge 8 8 Baubericht A B
Nicht berücksichtigt wurden die Prismenbruchstükke T 19 und T 20 sowie die Zylinderfragmente T 2124. Diese Texte gehören inhaltlich in einen anderen Zusammenhang. Es ist möglich, daß sich hinter T 5-8 nicht vier, sondern nur zwei oder drei verschiedene Texte verbergen (s. u.),
c) Zur Fundsituation der Inschriften Nur für eine geringe Zahl von Inschriften liegen genauere Angaben über den Fundort vor. Die archäologische Methodik steckte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeitspanne, in der besonders viele 'Sänherib-Iüschriflenans T ageslichf kanieri, noch in den Kinderschuhen, und gerade die Ausgräber von Ninive schenkten - abgesehen von Layard, der seine Grabungen gemessen an den Gepflogenheiten der Zeit relativ gut dokumentierte - dem archäologischen Kontext bei ihrer Suche nach Keilschriftdokumenten so gut wie keine Beachtung. Nur selten, etwa im Falle einiger Exemplare von Rass., läßt sich fiir einzelne der im 19. Jahrhundert gefundenen Inschriften ein bestimmter Fundort ausmachen (s. J. Reade, ARRIM 4 [1986], S. 33f.). Leider hat auch Thompson, der bei seinen zwischen 1927 und 1932 durchgeführten Grabungen in Ninive auf eine Fülle von Sanherib-Inschriften stieß , häufig uns nicht mehr deutbare oder überhaupt keine Fundortangaben gemacht.
Inschrift auf hexagonalem Prisma, Baubezug unklar: Nummer T 18 Edition K 1634 [688?] Jahr Feldzüge 8 + Babel 2 Baubericht [?]
Zuweilen lassen, wie J. Reade in CRRAI 30 (1986), S. 213-222 und S. Parpola, ibid., S. 223-236 gezeigt haben, die Sigel der Kuyunjik-Collection des British Museum Rückschlüsse auf den Fundort eines Keilschriftdokuments zu; fiir Königsinschriften haben die von Reade und Parpola erarbeiteten Kriterien allerdings nur sehr bedingt Gültigkeit. Reade, JCS 27 (1975), S. 190f. gibt als Grundregel an, daß im British Museum bewahrte Sanherib-Inschriften, die vor dem Ersten Weltkrieg gefunden wurden, im allgemeinen von Kuyunjik (größtenteils wohl aus dem Südwestpalast) stammen dürften, in einigen Fällen auch von Nebi Yunus, während die später entdeckten Inschriften (abBMT21uuuy-zlimeist an einer Fundstätte ans Tageslicht gekommen seien, die konventionell als "House of Sennacherib's Son" (SH) bezeichnet wird. In CRRAI 30, S. 216 vermutet Reade, die von Piepkorn publizierten AssurbanipalFragmente aus Chicago "probably derived from the same area". Da im Oriental Institute in Chicago auch eine Reihe von Sanherib-Inschriften aufbewahrt werden, die aus demselben Fundkontext stammen wie das Assurbanipal-Material, lohnt es wohl der Mühe, den Fundumständen der Inschriften aus Chicago und anderer aus Raubgrabungen in Ninive stammender Inschriften sowie ihrer Verbindung mit dem SH hier etwas ausfiihrlicher nachzugehen (s. zum folgenden auch R. Borger, BIWA, S. XIVf.).
-f----
Im Jahre 1914 veröffentlichte Vincent Scheil in Prisme S eine Reihe fragmentarisch erhaltener Inschriften sargonidischer Könige aus Ninive. Scheils Bearbeitungen beruhten auf Abklatschen, die ihm sein Bruder Sebastien zugeschickt hatte, der damals als Geistlicher in Mossul tätig war. Wie V. Scheil, a, a. 0., S. 2 berichtet (vgl. auch A. Piepkorn, AS 5 [1933], S. 3, Fn. 12), waren "piocheurs irreguliers", wohl 1913 oder ein wenig früher, in Ninive auf die Fragmente gestoßen und hatten seinem Bruder gestattet, einige von ihnen abzuklatschen. Über das weitere Schicksal der Stücke unterrichtet uns J. H. Breasted in "The Oriental Institute" (The University 01 Chicago Survey 12 [1933]), S. 365f. Brestead schreibt, er sei im Jahre 1920 während eines Aufenthalts in Mossul bei einheimischen Händlern auf "a large collection of fragments of royal annals, recorded on the customary prisms" gestoßen, habe wegen des allzu hohen Preises aber vom Ankauf abgesehen. E. Chiera, der Leiter der amerikanischen Nuzi-Expedition, habe dann, als er - 1927 oder 1928 - erneut bei den Händlern in Mossul vorsprach, einen besseren Preis erzielen können und die Fragmente fiir das Oriental Institute erworben. Die von Chiera gekauften Inschriften wurden in Chicago unter den Nummern A 7919-8163, 11848-11857 und 16914A-16963 inventarisiert; einige wenige Fragmente, die Piepkorn 1933 zusätzlich fiir die Chicagoer Sammlung akquirieren konnte, bekamen die Nummern A 11858-11870 (mdI. Hinweis Prof. Borger). Daß einige der nach Chicago verbrachten Stücke mit den von Scheil publizierten identisch waren, erkannte bereits Piepkorn (a. a. 0., S. 3, Fn. 12), der als Akzessionsdatum den 10. 12. 1928 angibt. Nach Mitteilung Prof. Borgers befinden sich sogar, mit Ausnahme des Sanherib-Textes aus Prisme S, S. 45, alle der von Scheil bearbeiteten Inschriften heute in Chicago. Es trifft also nicht zu, wenn H. Tadmor und M. Cogan in JCS 40 (1988), S. 84 von den in Chicago --bewamt~nAssurbanipal-Inschriften behaupten: "11 can hardly be doubted that they originated from clandestine digging at Nineveh during the excavations of R. Campbell Thompson at the site." Thompson grub in Ninive zwischen 1927 und 1932, die Chicago-Fragmente wurden aber, wie gezeigt,wenigstens zum Teil bereits vor 1914 ausgegraben. Dennoch muß zur Klärung der Fundortfrage hier nun auf die Thompson-Grabungen eingegangen werden, namentlich die Freilegung des SH. Über die Entdeckung dieser Fundstätte im Jahre 1927 berichtet der Ausgräber 1929 in Century 01exploration, S. 83f.: "11 had so happened that chance digging by one of our old workmen in the past had yielded to hirn several broken pieces of clay inscribed with cuneiform, but he had to relinquish his digging for various reasons. Like
39
the good fellow he was, however, he showed us the place and pressed us to try our luck there ...." Sehr bald schon fanden sich an der bezeichneten Stelle, die ein wenig nördlich von Kuyunjik unweit der Stadtmauer liegt, zahlreiche größtenteils fragmentarische Inschriften Sanheribs, Asarhaddons und Assurbanipals; in Century 01 exploration ist von etwa 80 die Rede. Thompson hielt das Gebäude, in dessen Ruinen die Fragmente zutage gefördert wurden, zunächst fiir das "House of Sennacherib's Son", weil auf einigen an gleicher Stelle geborgenen Ziegeln von einem solchen die Rede war (s, T 81-83). Nachdem er 1932 erneut am selben Orte gegraben hatte, rückte er, da die Ziegel nicht in situ gefunden worden waren, aber wieder von dieser These ab und nannte die Baulichkeit nun "The Building on the Flats below Kouyunjik". Die Zahl der Inschriftenfragmente, die offenbar sekundär als Füllmaterial zum Ausgleich von Bodenunebenheiten benutzt worden waren, hatte sich bei der neuen Kampagne auf ca. 300 erhöht, eine Zahl, die Thompson in AAA 20 (1933), S. 75-79 nennt, der einzigen archäologischen Bestandsaufnahme des SH mit einem Plan der Fundstätte auf pI. CVI. Allem Anschein nach hat Thompson von den nach Chicago verkauften, aus früheren Raubgrabungen stammenden Inschriften nichts gewußt, was umso erstaunlicher ist, als ihr Ankauf durch Chiera womöglich zu einem Zeitpunkt erfolgte, als Thompson bereits in Ninive tätig war. Warum haben die einheimischen Händler die Fragmente Chiera und nicht Thompson angeboten? Eine indirekte Antwort auf diese Frage findet sich in der Autobiographie Agatha Christies. Die berühmte Kriminalautorin, die zusammen mit ihrem Mann, Sir Max Mallowan, bei den Grabungen in Ninive zeitweilig zugegen war, schreibt über den Charakter Thompsons: "Sparsamkeit [war] C. T.s große Leidenschaft.... In vieler Hinsicht ein sehr großzügiger Mann, zahlte er seinen Arbeitern wahre Hungerlöhne" (A. Christie, Meine gute alte Zeit. Eine Autobiographie [2. Aufl. Bern, München, Wien 1990], S. 456). Die Händler dürften Thompson die Inschriften also deswegen vorenthalten haben, weil sie ihn fiir allzu knauserig hielten. Die Abgesandten des Chicagoer Oriental Institute waren weitaus zahlungskräftigere Kunden, da ihnen Rockefeller-Gelder zur Verfügung standen. Wären Thompson die von den Händlern verwahrten Fragmente bekannt gewesen, so hätte er ihren Zusammenhang mit den Inschriften vom SH gewiß sofort bemerkt. Denn da es sich jeweils fast ausschließlich um Königsinschriften handelte, hätte wohl auch für Thompson die sich uns hier aufdrängende und auch von Reade gezogene - Schlußfolgerung nahegelegen, daß die nach Chicago gelangten Fragmente
40
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
aus den Raubgrabungen ebenfalls vom SH stammen. Erst in Iraq 7 (1940), S. 85 vermutet Thompson, daß einige "Assyrian prism fragments which have been on the market for some years" im Bereich des SH gefunden worden sein könnten. Den endgültigen Beweis dafür, daß die ChicagoInschriften vom SH stammen, hat R. Borger erbracht. Ihm sind in mehreren Fällen transatlantische Joins zwischen Assurbanipal-Fragmenten aus dem Oriental Institute und nachweislich bzw. sehr wahrscheinlich vom SH stammenden Bruchstücken aus dem British Museum gelungen. Auch die Assurbanipal zuzuweisenden Fragmente Rm 15, 17, 18 und 24(?) joinen mit Texten in Chicago. Demnach dürften im Bereich des SH, vermutlich an der Oberfläche, bereits Ende der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts erstmals Inschriften gefunden worden sein. Ein weiterer von Borger erkannter Join deutet darauf hin, daß auch die Fragmente 1902-5-10, 1-37 teilweise vom SH stammen. Sie wurden von einem Wachmann aufgesammelt, den das British Museum in den Jahren nach 1900 in Ninive angestellt hatte (s. L. W. King, Report of a journey to the various sites of excavations in Assyria and Babylonia during the autumn of 1901 [unpubl. Ms. im WAA des BM], S. 18). Die Königsinschriften, die der Pariser Antiquitätenhändler J. E. Gejou dem British Museum verkaufte, scheinen größtenteils ebenfalls im Bereich des SH zum Vorschein gekommen zu sein (s. T 1 und 12). Als Ertrag für die vorliegende Arbeit ergibt sich aus den voranstehenden Ausftihrungen, daß sämtliche Sanherib-Inschriften aus Chicago (und viele Inschriften aus London) vom SH stammen müssen. Der Umstand, daß in einem einzelnen Gebäude derartig viele Königsinschriften ans Licht kamen, von verschiedenen Herrschern verfaßt und bestimmt für unterschiedliche Bauten, hat J. Reade, CRRAI 30, S. 216 zu der Vermutung veranlaßt, das SH sei eine Art Skriptorium oder Archiv filr Königsinschriften gewesen. Die dort entdeckten Inschr!:f!enf!llAIPepte könnten-:-so Reade,-voii-belm-Bren~~n zerbrochenen, nicht mehr aktuellen oder zu Referenzzwecken aufbewahrten Tonfäßchen und Prismen stammen. Die Annahme, das SH sei eine Art "Archiv" für Königsinschriften gewesen, ist durchaus nicht unwahrscheinlich. "Archive", in denen Herrscherinschriften aus verschiedenen Epochen aufbewahrt wurden, fanden sich auch in Babylon und in Sippar (s. A. K. Grayson, OrNS 49 [1980], S. 164, Fn. 116). Ob es wirklich nur Zufall ist, daß im Bereich des SH die aufSanheribs Sohn AMur-~umu-u~ab~i verweisenden Ziegel zutage kamen (T ~1-83), muß dahingestellt bleiben. An sich erscheint die Vorstellung, daß ein Prinz für die Ausarbeitung und Archivierung der Inschriften seines königlichen Vaters mitverantwort-
lieh war, nicht völlig abseitig, und es sollte nicht außer acht gelassen werden, daß sich im Prinzenpalais des Sanherib-Sohnes A~~ur-ilI-bul1itsu in A§§ur zwei Exemplare von Sanheribs Rass.-Inschrift fanden (s. T 4 und Zweiter Teil. IV. E. 1.). Doch da unklar ist, zu welchem Zeitpunkt die Königsinschriften in das SH gelangten und nicht ausgeschlossen werden kann, daß dies sehr spät, womöglich erst unter Sln-äarru-iskun, geschah, bleibt hier einige Unsicherheit. Wenigstens eine Sanherib-Inschrift, das Heid.-Prisma, wurde in einem Abschnitt der Stadtmauer von Ninive entdeckt. Im vorliegenden Katalog der Ninive-Inschriften Sanheribs bedeutet das Fehlen einer Angabe zum Fundort, daß über diesen nichts Näheres bekannt ist. Daß die Chicago-Fragmente vom SH stammen, wird stillschweigend vorausgesetzt. Wo immer Angaben zum Fundort vorliegen - was am häufigsten bei Inschriften aus dem Catal. Sec. Suppl. der Fall ist -, werden diese angeführt. Die Abkürzungen für die Fundorte sind wie im Catal. Sec. Suppl.: AP = "Palace of Ashurnasirpal" (Kuyunjik); IT = "Temple of Istar" (Kuyunjik); NG = "Nergal-Gate"; NT = "Temple of Nabü" (Kuyunjik); NY = Nebi Yunus; SW = "South-West Palace" (Kuyunjik); SH = "House of Sennacherib's Son"; für die nach diesen Kürzeln folgenden Angaben s. Catal. Sec. Suppl., S. XI.
d) Zum Publikationsstand der Inschriften und zur Materialbasis der vorliegenden Bestandsaufnahme Während die großen, vollständig erhaltenen Sanherib-Inschriften First Camp., Bell., Heid., King, Jer., Tayl. und Chic. publiziert sind, liegen bisher von den überaus zahlreichen Tonfäßchen-, Prismen- und Zylinderfragmenten, die im British Museum und im Oriental Institute bewahrt werden, in der Regel keine Bearbeitungen vor. Aber selbst von einem so wichtigen und in mehreren vollständigen Exemplaren erhaltenen T~~twit!_Rass,w:a(eu_bi.s.lang. nur der Baubericht und der Schluß des 3. Feldzugs in Kopie und Umschrift veröffentlicht; eine Gesamtbearbeitung des Kriegsberichts suchte man vergebens. Um die von den anderen Editionen abweichende Rass. -Version des 1. Feldzugs zu rekonstruieren, bedurfte es einer mühseligen Durchsicht der Variantenangaben bei Bezold (KB 2) und Borger (BAL). Von wenigen Fragmenten abgesehen gänzlich unpubliziert waren auch die verschiedenen Inschrifteneditionen der Jahre 699-695, die durch keinen vollständig erhaltenen Textvertreter repräsentiert werden. Die Feldzugsberichte dieser Editionen stimmen mit späteren Texten überein, die Bauberichte sind jedoch einzigartig und hätten daher eigentlich größeres Interesse verdient, zumal wenn man bedenkt, daß im Falle
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern
anderer Editionen mehrere nur durch orthographische Varianten unterschiedene Textvertreter veröffentlicht wurden (Chic./Tayl. oder Heid./King). Dank der Katalogisierung der Kuyunjik-Collection des British Museum durch C. Bezold, L. W. King, W. Lambert und A. Millard bestand jedoch die Möglichkeit eines Zugriffs auch auf das unpublizierte Material. Viele der unveröffentlichten Inschriften des British Museum sind von den Autoren der Katalogbände als Sanherib-Inschriften identifiziert worden; handelt es sich um Duplikate zu bekannten Texten, so finden sich entsprechende Hinweise. Natürlich kann man sich nicht in jedem Fall auf die Richtigkeit der in den Katalogen gebotenen Identifizierungen verlassen; zuweilen sind Angaben falsch (s. z. B. Catal. Suppl., Nr. 474, 1905-4-9, 64 [T 4]) oder mißverständlich (s, z. B. Catal Sec. Suppl., BM 134451 [T 4]). Mit besonderer Zurückhaltung sollte man bei der Arbeit mit Sanherib-Inschriften E. Leichtys Bibliography of the Cuneiform Tablets of the Kuyunjik Collection in the British Museum (1964) benutzen. Leichty wurde zu den Inschriften kein unmittelbarer Zugang gewährt, so daß er sich an den Angaben der Kataloge orientieren mußte. Bei deren Auswertung unterlief ihm ein methodischer Mißgriff: -Bezold hatte in den ersten beiden Bänden des Catalogue die Zeilenzahl eines Inschriftenfragments genannt und angegeben, das Fragment korrespondiere im Inhalt mit den Zeilen x-y einer bestimmten anderen, bereits publizierten Sanherib-Inschrift. In den späteren Bänden gab er dann - vielleicht, um sich in einigen Fällen die problematische Klassifizierung des Bauberichts ersparen zu können - neben der Zeilenzahl nur noch an, das Fragment entspreche den Zeilen xjJ. des Paralleltextes. Leichty addierte in solchen Fällen die Zeilenzahl des katalogisierten Fragments zu der von Bezold angeführten ersten korrespondierenden Zeile des Paralleltextes hinzu und vermeinte, auf diese Weise die letzte Zeile-des Fragments ermittelt zu haben. Er bedachte nicht, daß diese Rechnung nur im Falle gleicher Zeilenlänge von Fragment und Paralleltext aufgeht. Hatte Bezold, etwa bei den Einträgen zu Rm 1029 und Rm 1030, angegeben, das Fragment eines Tonfäßchens enthalte n Zeilen und entspreche dem Tayl.-Prisma, Kol. ..., Z. x ff., dann ist bei Leichty zu lesen, es korrespondiere mit Tayl., Kol. ..., Z. x bis Z. x+n. Da die Zeilen der Tonfäßchen erheblich länger sind als die der Prismen, trifft dies nicht zu; das Fragment enthält in Wirklichkeit erheblich mehr Text als von Leichty angegeben. So sehr man beim Auffinden des komplexen Materials auch von den Katalogen profitiert, so hilfreich die von Borger (BAL) und Reade (JCS 27) gelieferten Beiträge zu seiner Klassifizierung sind, so unabding-
41
bar ist es andererseits, von allen Inschriften und Inschriftenfragmenten selbst Umschriften zu besitzen, will man einen wirklichen Überblick über Sanheribs Tonfäßchen- und Prismeneditionen gewinnen. Dies gilt in Sonderheit für die vielfach unveröffentlichten Bauberichte. Als ich mit meiner Arbeit begann, hatte ich das dankenswerte Privileg, die von Prof. Borger im Laufe zahlreicher Museumsbesuche in London angefertigten Umschriften vieler Sanherib-Texte, besonders der Prismen, xerokopieren und als Ausgangspunkt für meine Beschäftigung mit dem Material benutzen zu dürfen. Im Sommer 1993 (sowie bei kürzeren Aufenthalten 1994 und 1995) habe ich dann die meisten Inschriftenfragmente, auch die von Prof. Borger umschriebenen, selbst in London eingesehen und kopiert, abgeschrieben oder kollationiert. Von nahezu allen Londoner Inschriften, die in diesem Kapitel behandelt werden, standen mir schließlich Kopien oder Umschriften zur Verfügung. Diese liegen meinen Ausführungen zugrunde, ohne daß darauf bei den einzelnen Einträgen noch gesondert hingewiesen wird. In den wenigen Fällen, in denen sich meine Angaben zu einer Inschrift ausschließlich an einer Borger-Umschrift oder sonstigen Quellen orientieren und ich das Original nicht selbst eingesehen habe, wird dies ausdrücklich vermerkt, so wie natürlich auch im Falle der Neuidentifizierung einer Sanherib-Inschrift durch Prof. Borger ein entsprechender Hinweis gegeben wird. Die Angaben zu den Inschriften aus dem Oriental Institute in Chicago beruhen ausschließlich auf den Umschriften von Prof. Borger, die nun in Form von Mikrofiches in BIWA publiziert sind. 2. Die Texte
a) Die Inschriften auf Tonfäßchen Die frühestenSanherib-Inschriften aus Ninive sind auf Schriftträgern angebracht, die in der Literatur zumeist "Zylinder" (im Englischen auch "barrel cylinder") genannt werden. Da die Gebilde im Gegensatz zu eigentlichen Zylindern in der Mitte dicker sind als an den beiden Enden, werden sie hier als "Tonfäßchen" bezeichnet. Sie entsprechen dem Typ des "normal cylinder" bei R. S. Ellis, Foundation Deposits, Illustration 30 c, ihre beschriftete Fläche ist also, anders als etwa bei den Sargon-"Zylindern" aus Khorsabad, nicht in mehrere Segmente aufgeteilt. Von den im mathematischen Sinne "echten" Sanherib-Zylindern, die unter T 21-24 gebucht sind, unterscheiden sich die Tonfäßchen abgesehen von ihrer "bauchigen" Form auch noch dadurch, daß sie, wohl mit Ausnahme von BM 123428 (T 3), hohl sind und nicht massiv. Außerdem sind sie größer als die "echten" Zylinder.
42
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 1)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Die relativ langen Zeilen der Tonfäßchen verlaufen von der Grund- zur Deckfläche, also von "Deckel" zu "Deckel". Auffällig ist, daß die Verteilung des Textes auf die Zeilen bei sämtlichen Textvertretern einer Edition gleich ist. Selbst im Falle der 74 Exemplare von Rass. kommt es niemals zu Verschiebungen. Wohl um das Auslassen von Zeilen beim Abschreiben der Tonfäßchen zu verhindern, brachten die Schreiber in mehreren Fällen links von den Zeilen in Zehnerintervallen das Zahlzeichen 10 (u) an.
a) Inschriften von 702 T 1: Ein Feldzug: First Campaign Haupttext (A): 1915-4-10, 1 (BM 113203): 95 Zeilen, von einem oben links (Z. 1-16) befindlichen "Loch" und weiteren kleinen Beschädigungen abgesehen vollständig erhalten (Abk.: First Camp.). Kopie und Bearbeitung: S. Smith, The First Campaign 0/ Sennacherib, King 0/ Assyria (1921), rezensiert von B. Meissner, OLZ 25 (1922), Sp. 402-406 und F. Thureau-Dangin, RA 18 (1921), S. 153-155. Foto: J. E. Curtis, J. Reade (ed.), Art and Empire. Treasures from Assyria in the British Museum (London 1995), S. 95, Nr. 37. Weitere Bearbeitungen: E. Ebeling, BBK 1/11 (1922); Luckenbill, Annals, S. 4855 und 94-98 (A 1), Übersetzung: id., ARAB 2, § 255267, 363-371. Fundort: Smith, a. a. 0., S. 2 vermutet, die Inschrift stamme aus demselben Fundkontext wie BM 103000 (T 12, King). Dies erscheint durchaus möglich, da beide Inschriften - ebenso wie BM 103214+ (T 11), 1909-2-13, 1 (T 12) und 1910-10-8, 146 (T 16) - laut den "Museum files" des WAA von J. E. Gejou, einem Pariser Antikenhändler, erworben wurden. Vermutlich kommen sie, ebenso wie viele weitere Stücke, die in dieser Zeit von Raubgräbern in Ninive entdeckt wurden, vom SH (so o. I. A. 1. c). E. A. W. Budge, By Nife and Tigris 2, S. 23 gibt an, BM 103000 sei von Einheimischen .inder.Stadtmauer.von Niaive -gefunden worden, doch bietet er hierfür keinerlei Belege. Die Textvertreter von First Camp., die alle für den Südwestpalast bestimmt waren, dürften jedenfalls kaum in der Stadtmauer hinterlegt gewesen sein. Weitere Textvertreter (vgl. -R. Borger, BAU, S. 64): - B: Rm 2, 186: Z. 1'-8' II First Camp., Z. 14-21. - C: 81-7-27,21: Z. 1-7 II First Camp., Z. 1-7; Z. 8: Spuren; Z. 1'-13' II First Camp., Z. 82-94; Z. 14': soweit erhalten, leer. - D: 89-4-26, 39: Z. 1-9 II First Camp., Z. 1-9. - E: 89-4-26, 140: 1': Spuren; 2'-9' II First Camp., Z. 19-26. - F: 89-4-26, 149: Z. 1': Spuren; Z. 2'-10' II First Camp., Z. 47-55.
- G: 89-4-26, 175: Z. 1-7 II First Camp., Z. 1-7; Z. 1'12' II First Camp., Z. 83-94; Z. 13': soweit erhalten, leer. Die Museumsnurnmern könnten ein Indiz dafür sein, daß die Exemplare D-G von ein und demselben Tonfäßchen stammen. - H: 1902-5-10, 1: Z. 1-10 II First Camp., Z. 1-10; 1'17' II First Camp., Z. 79-95. Dieses Stück wurde von Smith zur Ergänzung der ersten Zeilen von BM 113203 benutzt. Zum Fundort s. o. I. A. 1. c (von einem Wachmann vermutlichim Bereich des SH aufgelesen). - I: 1904-10-9, 75: Z. 1'-16' II First Camp., Z. 23-38; Z. 17': Spuren (nach Umsehr. Borger). - J: BM 127939: Z. 1-3 II First Camp., Z. 1-3; Z. 1'10' II First Camp., Z. 86-95 Fundort: SH. King, Catal. Suppl., Nr. 474 gibt an, 1905-4-9, 64 enthalte neun Zeilen "corresponding to the BellinoCylinder ... 11. l ff., but giving a variant account of the campaign against Merodach-baladan". Dieser Eintrag veranlaßte R. Borger, das Fragment in BAU, S. 64 fragend First Camp. zuzuweisen. Eine Autopsie der Inschrift ergab jedoch, daß es sich um ein Duplikat zu Rass. handelt. Inhalt: - Z. 1-4 (li Bell., Z. 1-4): Königsname, Titulatur und Legitimationspassus; die Titel und Epitheta sind "bescheidener" als in Rass. und den Prismen: Sanherib steht erst am Anfang seiner Karriere. - Z. 5-62: ausführlicher Bericht über den 1. Feldzug (der in Bell. in nur noch 15 Zeilen abgehandelt wird). - Z. 63-92: Baubericht (Palastbau; kurze Bemerkungen über die Verteilung von Land an die Bewohner Ninives [Z. 88], das Kisiri-Kanalprojekt [Z. 89f.] und den allgemeinen Ausbau von Ninive [Z. 91]). - Z. 93f.: Ansprache an den späteren Herrscher, Segen. Z. 95: Angabe der Zeilenzahl der Inschrift; keine Datiesuag.: ~~-~ -- .~ _~-------~-First Camp., die früheste Sanherib-Inschrift, steht noch stark in der Tradition der Inschriften Sargons; für Formulierungen im Kriegsbericht, die Sargons Prunkinschrift entnommen zu sein scheinen, s. u. die Anmerkungen zu Z. 6-9 und 17. Besonders der Baubericht arbeitet mit aus Sargon-Inschriften übernommenen Versatzstücken. So stimmt etwa First Camp., Z. 81-86 fast wörtlich überein mit A. Fuchs, Sargon, S. 238-240, Z. 161-165 (Prunkinschrift) bzw. S. 183f., Z. 432-438 (Annalen). Da First Camp. am Beginn und nicht nach Beendigung der Bauarbeiten am Südwestpalast angefertigt wurde, lag es natürlich nahe, sich an das Muster früherer Bauberichte zu halten (s. Dritter Teil. 11. C). Sanherib hat vermutlich nicht nur die schon am Bau von Dür-Sarrukin beteiligten Fremdar-
beiter für seine eigenen Bauvorhaben in Ninive angestellt (vgl. First Camp., Z. 71), sondern auch Schreiber, die bereits die Inschriften Sargons verfaßt hatten, von dort übernommen. Die Datierung des Textes in das Jahr 702 gründet sich darauf, daß der 1. Feldzug wohl erst 702 abgeschlossen war. Der Text dürfte in der ersten Jahreshälfte kompiliert worden sein, jedenfalls vor dem im selben Jahr durchgeführten und im Monat Sibuti durch Bell. kommemorierten 2. Feldzug.
43
vollständig erhalten und duplizieren mit großer Wahrscheinlichkeit die Zeilen 1-60 von First Camp. (s. T 164a). Vorerst bleiben hier viele Fragezeichen. Z. 1-14: Die ersten 14 Zeilen von BM 113203 sind tatsächlich, wie von Smith (a. a. 0., S. 1) angegeben, im Stile "poetischer" Texte in Halbzeilen unterteilt, mit einer unbeschriebenen Lücke in der Mitte jeder Zeile; danach durchlaufende Zeilen. Ob die anderen Textvertreter genauso eingeteilt waren, läßt sich ihres fragmentarischen Erhaltungszustands wegen nicht mehr feststellen. Z. 5-10: Vgl. J. Brinkman, JNES 24 (1965), S. 164f., mit Lesungsvorschlägen, die nicht auf Autopsie der Inschriften beruhen und sich daher nur teilweise bewähren. Mit Hilfe der neuen Textvertreter können einige der hier noch bestehenden Lücken, leider nicht alle, nunmehr ausgeftillt werden. Ich biete eine Partiturumschrift der Zeilen samt Komposittext:
Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Der Schwierigkeiten, die aus den Textlücken besonders am Beginn von First Camp. resultieren, wäre man enthoben, wenn die beiden in Mossul befindlichen Tonfäßcheninschriften aus Tarbisu in greifbarer Bearbeitung vorlägen. Sie sind 5: i-na sag lugal-ti-ia sa i-na gilgu-Lza flugaFr[(u-)ti (rabfsJ] [uj-si-bu-ma ba-hu-la-a-te kur As-iur" ü-ma-ii-ru i-na tas-me-e U sa-li-me A: ri]-[na ...... u-sli-bu-ma ba-hu-la-a-te kur As-sur" u-ma-)i("AIJ")-ru i-na tas-me-e u sa-li-me C: [ gilg]u?_[z]a? flugaFr[(u- )ti ......] D: [ ] [ursi-bu-ma ba-hu-la-te kur [...... ] u-ma]-r>irru i-na tas-me-e sa-[li-me] G: [ H: i-na sag lugal-ti-ia sa i-na gilg[uhzaj [...... ] 6: IdAmar-utu-ibila-sum-na lugal kur Kar-Ldun]-[ia-as O?] Llem-nu ba-ra-nu-ü ka-ras sur-ra-a-ti e-pis le-mut-ti sa an-zil-la-su
u
k[i]t!-tu IdpngirAmar-utu-ibila-sum-na ...... lemhnu ba-ra-nu-ü ka-ras sur-ra-a-ti e-pis le-mut-ti sa an-zil-la-su k[i]t!-tu [ ] x x x x [.......] [ ] Llem-nu ba-ra-nu-ur [...... ] [ e-p]is le-mut-ti Lsa an-zilr[la-su ...] IdAmar-utu-ibila-sum-na lugal kur Kar-Ldun]-[ia-as ......] 7: 18u-tur-dNa-lJu-du IiIE-[la-mu-u O? a-na re?]-[Su?rti-su/su? is-hur-ma kü-Gl kü-babbar ni-siq-ti na 4-mes u-sat-lim-su-ma e-terri-su ki[t]-[r]u A: \8u]-[tur-dNa-lJu-du ...... ] is-hur-ma kü-Gl kü-babbar ni-siq-ti na 4-mes ü-sat-iim-su-ma e-ter-ri-su ki[t]-[r]u C: [ re]-[Su?rtC-su? iS?-LlJur?r[ma ] D: [ ]-x-ti-su Lis-lJur-ma kju-Gl ] G: [ ] uO-Lsatrlim-suJma] [enter-r[i-su ...] H: '8u-tur-Wa-lJu-du IiIE-[la-mu-u ......] 8: 'Im-ba-ap-pa IiItur-ta-[nu? a?-dC um]-ma-na-ti-su 'Ta-an-na-a-nu 1i13!-Us 10 IiIgal-ki-sir-mes a-di IdU-GUR-na-sir IiISu-tu-u la a-di-ru ta-lJa-[z]u A: 'Im'-b[a-ap-pa ...... '][Taran-na-a-nu 1i13!-Us 10 bigal-ki-sir-mes a-di IdU-GUR-na-sir biSu-tu-u la a-di-ru ta-lJa-[z]u C: [ ] x [ ...... ] D: [ um]-ma-na-ti-su ITa-an-[ ......] H: 'Im-ba-ap-pa IiItur-ta-[ .......] . ~~9:~~80 lim 1l\erim-mes gi1blfITj [(x x x) gilgigir-md (x) gils]u-um-bi j [(x) ANSE-kunga-mes (x) a[näe-kur-ra-meä it-ti-su-nu-ti-ma a-na kur Eme-gi, u kur Uri" is-pu-ra re-s[u-(us)-s]u A: 80 lim liI[erim-mes ajnse-kur-ra-mes it-ti-su-nu-ti-ma a-na kur Eme-gi, Uri" is-pu-ra re-s[u-(us)-s]u D: [...... s]u-um-bij [ ] H: 80 lim liI e rim-mes gilbanj [ ] UD_UNU]G?ki Urim ki Eridu" Kul-abaj: Ki-is-sikr uruNe-med-d[La-gu]-da 10: u su-u' x [ ca. 16 Zeichen A: su-uo [ UD_UNU]G?ki Urim ki Eridu" Kul-abai" Ki-is-sik" uruNe-med-d[La-gu]-da H: LUj LSUnuJ x [ ...... ] A: C: D: G: H:
f
-+-t
i
ü
u
Einige der Textvertreter sind stellenweise sehr schwer lesbar. Die nicht eindeutigen Stellen präsentieren sich in Kopie wie folgt:
Z. 5, C: ~~<.'?·:;,:·;!t~·,\:t.i#J\.i·:t~; Z. 6, C: praktisch unkopierbar Z. 7, C: ~~~~~; Z. 7, D: I~-ti-su Z. 8, C: ~; Z. 10, A: '(ki Urim ki ; Z. 10, H: LSUnUj ,AY Übersetzung: sZu Beginn meiner königlichen Herrschaft,
als ich [(majestätisch)] auf dem königlichen Throne Platz genommen hatte und die Untertanen Assyriens (erfolgreich) zu Gehorsam und (innerem) Frieden anhielt, 6~7da wandte sich Marduk-aplu-iddina, der König von Kardunias, ein böser Aufrührer von falschem Sinn, ein Übeltäter, dem Gerechtigkeit ein Greuel ist, an Sutur-Nahhunte, den Elamer, daß dieser ihm [zu] Hilfe komme, und vermachte ihm Gold, Silber und erlesene Steine, (weil) er sich ihn als Bundesgenossen wünschte. S~9(Der elamische König) schickte ihm zusammen
44
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen. Prismen und Zylindern (T 1-2)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
mit dem "General" Imbappa [samt] seinen Truppen, dem "Dritten Mann" Tannanu, zehn rab-ki,vri-Kommandeuren sowie dem kampfesmutigenSutäer Nergal-näsir (auch noch) 80000 Bogenschützen [(...), Streitwagen, (...)] Lastwagen, [(...) Maultiere und ( )] Pferde nach Sumer und Akkad zu Hilfe. lOUnd er, ... [ ] (versammelte) [...] Larsa, Ur, Eridu, Kulaba, Kissik, Nemed-Laguda (etc.). Erläuterungen: Z. 5: In C nur geringe Spuren, Lesung daher nicht sicher; vgl. aber Sargons "Assur-Freibrief", Vs. 15 (H. W. F. Saggs, Iraq 37 [1975], S. 14): sa ina 8i!kussi sarriut üsibüma (vom zweiten palU!) und die Annalen Tiglatpilesars III. (Foto E. Bleibtreu, Die Flora der neuassyrischen Reliefs [Wien 1980], Tf. 8, NA/9176, Z. 2): sa ina gi1kussi sarrüü rabis üstbüma (vom res sarrüu, das zugleich erstes palU war). Z. 7: Das z. T. ergänzte a-na re-su-ti-sülsu ist unsicher: C ist stark abgerieben, und die Spuren am Anfang von D sehen nicht wie su aus. Gestützt wird die Lesung durch eine Passage in Sargons Prunkinschrifl, deren Zeilen 121-123 (A. Fuchs, Sargon, S. 225f.) inhaltlich und formal auffällige Ähnlichkeiten mit First Camp., Z. 6-9 aufweisen: IdMarduk-aplu-iddina ... sar mät Kaldi ldlfumbanigas liJE_ lamü ana resiui ishurma gimir liJSute ittija usbalkitma iksura täbäzu innesramma ana mät Sumeri u Akkadi" "Marduk-aplu-iddina ..., der König des Landes Kaldu ..., wandte sich um Hilfe an Humbanigas, den Elamer, brachte sämtliche Sutäer ... gegen mich zum Aufstand und rüstete sich zum Kampf. So zog er ins Land Sumer und Akkad." Geschichte scheint sich hier zu wiederholen: Genau wie beim Regierungsantritt Sargons ersucht Marduk-aplu-iddina auch zu Beginn der Regentschaft Sanheribs die Elamer um Unterstützung bei seinem Kampf um den babylonischen Thron. Sanherib tritt ihm allerdings erfolgreicher entgegen als sein Vater. Z. 9: Die Reihenfolge von Tieren und Wagen ist, ganz gleich, wie man ergänzt, ungewöhnlich; vgl. etwa Z. 29: 8i!narkabäti gil,vumbi sise pare. Für mögliche Ergänzungen der Lücke nach säb gilqasti vgl. Z. 17 und Heid., V 7f. Z. 10: Den Spuren nach zu urteilen kann nach SÜ wohl nicht der Name IdMarduk-aplu-iddina gefolgt sein. Für die Ergänzung von Larsa" vgl. Z.48 (Auflistung von Städten in Bit-Jakin mit weiteren, wohl z. T. in die Lücke einzusetzenden Ortsnamen). Fast alle der in Z. 10-15 genannten Städte, Länder und Stämme werden, z. T. in derselben Reihenfolge, auch in Z. 36-52, 55f. in Zusammenhang mit Sanheribs Strafexpedition genannt; Lockenbill hat dies erkaI1fiT-und--dähei'tÜmeist richtig ergänzt. Die Auflistung beginnt mit den großen Städten von BIt-Jakin (Z. 10, vgl. Z. 48). Es folgen - von Süden nach Norden - die am Euphrat ansässigen Kaldäerstämme (Z. 11; vgl. Z. 39,41,47,49, dort in umgekehrter Reihenfolge, was verständlich ist, da Sanherib sie von Norden nach Süden hin "aufgerollt" hat), die an verschiedenen Flüssen ansässigen Aramäer (Z. 12-14, vgl. Z. 55f. und Bell., Z. 14f.) sowie d~e nördlich von Bit-Jakin gelegenen Metropolen des babylonischen Kernlandes (Z. 15, vgl. Z. 52, wohl stärker abweichend). Eine Crux stellen die Hydronyme dar, die an den Anfängen der Zeilen 12-14 zu ergänzen sind. Außer Teilen des Determinativs (A-[ENGUR ...) ist von ihnen nichts erhalten (s. die Smith-Kopie). Da dies aus Luckenbills Umschrift indes nicht eindeutig hervorgeht, wurden seine korrekturbedürftigen Ergänzungen zumeist kritiklos übernommen. Zunächst ist festzustellen, daß die Angabe sa gü FN "am Ufer des FN" sich jeweils nicht auf die voranstehenden, sondern
a~f die nac~folgend~n Aramäerstämme bezieht. Hierfür spricht nicht nur die Verteilung der Wörter auf die Zeilen sondern auch Sargons bereits mehrfach zitierte Prunkinschr;fl, Z. 18f. (Fuchs, Sargon, S. 195), in der verschiedene Aramäerstämme, z. T. dieselben wie bei Sanherib, eindeutig im Anschluß an die zugehörigen Flußnamen (sa a-ab FN) genannt werden. Leider stimmt die Verteilung der Namen in der Prunkinschrift nur teilweise mit der in First Camp. überein. Daher läßt sich nur schwer ermitteln, welche Hydronyme dort in Z. 12-14 anzusetzen sind. In Bull 4, Z. 7, einer stark verkürzten Fassung de~selben Episode, erfahren wir, daß die in Frage stehenden (in Bull 4 nicht näher spezifizierten) Aramäer stddi idldiqlat idPuratti "an den Seiten von Euphrat und Tigris" ansässig waren. Die Aramäerstämme bei Sargon hausen an den Ufern des Tigris sowie des Uqnü und des Surappu (s. A. Fuchs, Sargon, S. 422f.; allgemein zu den Wohnsitzen der A~amäe.rstämme: J. A. Brinkman, PHPKB, S. 268-277). Bei Tiglatpilesar III. ist von aramäischen Stämmen die Rede die an Tigris, Euphrat, Surappu und Uqnü wohnen, ohne' daß näher ausgeführt würde, welcher Stamm welchem Fluß zuzuordnen ist (H. Tadmor, Tiglath-Pileser III, S. 158-160, Z. 59, man beachte die Anmerkungen). Aus den genannten Vergleichstexten ergibt sich, daß in First Camp., Z. 12-14 die Hydronyme Tigris, Euphrat und Uqnü (+ Surappu) zu ergänzen sein dürften (nicht id[marrati] wie bei Luckenbill). Doch in welcher Reihenfolge? Wenn in derselben wie bei Tiglatpilesar III., dann müßte man in Z. 12 den Tigris ansetzen. Hierfür spricht, daß die in Z. 12 aufgeführten Tu'munäer in ABL 1041, Rs. 5'f. - in unklarem Kontext - zusammen mit dem idTurnu genannt werden, einem Nebenfluß des Tigris. Außerdem werden sie bei Sargon in Zusammenhang mit der Schlacht von Der erwähnt (Fuchs, Sargon, S. 89, Z. 20). Der liegt im Osttigrisland, was eine Verbindung zwischen den Tu'munäern und dem Tigris bestätigen könnte. Andererseits ergibt sich aus einer Inschrift des Statthalters von Suhu und Mari, Samas-resu-usur, daß die Tu'manu Mitte des 8. Jahrhunderts im Bereich des Euphrat präsent waren (A. Cavigneaux, B. Khalil Ismail, BaM 21 [1990], S. 399, Z. 15-18, vgl. S. W. Cole, ZA 84 [1994], S. 224f.). Die in Z. 13 genannten wichtigen Stämme Puqudu, Gambulu und Hindaru saßen nach Sargons Prunkinschrift, Z. 19 an den Ufern von Uqnü und Surappu (zur Identifizierung der beiden Flüsse s. Fuchs, Sargon, S. 459, 466f.). Daher dürfte man am Beginn der Zeile den Uqnü (sowie vielleicht den Surappu) zu ergänzen haben, Z.14 müßte sich dann auf den Euphrat beziehen. Doch lebten die hier genannten Hamranu und Li'taju nach Ausweis von Sargons Prunkinschrift, Z. l8f. am Tigris, ebenso wie die in First Camp., Z. 13 genannten Ubulu und Ru'ua. Es bleibt daher letztlich unsicher, ob in First Camp., Z. 12 wirklich der Tigris anzusetzen ist und in Z. 14 der Euphrat, oder ob es sich umgekehrt verhält. Die Aramäer~tämme scheinen äußerst wanderfreudig gewesen zu sein, und Ihre Territorien dürften sich z. T. zwischen den Flüssen befunden haben. Diese Gegebenheiten machen die Rekonstruktion der politisch-ethnischen Landschaft Süd- und Mittelmesopotamiens in der Zeit zwischen 750 und 700 schwierig.
Z. 14 (vgl. Z. 17): Etwa: sa la hduruo? mi-s1i]rl~p;r) -tum "die keinen (Feld- )Ertrag kannten" zu lesen? Für die Verwechslung von misirtu "Ertrag" mit merestu "Anbau" s. CAD M/2, S. 124b, vgl. auch den Tornamen musenbat misirti dadme in King VII 95. Auf die in Z. 14 genannten
Aramäer würde eine derartige Qualifizierung wegen ihrer halbnomadischen Lebensweise passen (für den Topos vgl. M. Civil, JCS 21 [1967], S. 31). Bei den Elamern in Z. 17 (die
r
+I t
I
Spuren dort: ~:;1"~r) riefe sie indes Verwunderung hervor. Eine Lesung: sa la i-ldurr[u?] mi-t'ui-tum "die den Tod nicht fürchteten" kommt wohl, da sie ohne Parallelen wäre, nicht in Frage. Ausgeschlossen ist den Spuren nach die von CAD M/2, S. 99a für Z. 17 vorgeschlagene Lesung mi'nu l_tU. Die beiden Stellen sind nur in A erhalten und dort stark abgerieben. Z. 17: Lies: hi-rt-is gal-le-e (CAD I, S. 110a im Sinne von AHw, S. 275b zu verbessern); mit demselben Insult wird M.-a.-i. auch von Sargon bedacht, z. B. in der Prunkinschrifi, Z. 122 (Fuchs, Sargon, S. 225). Danach tatsächlich: mA-la-mu-u. Z. 18: Ergänze am Schluß (gegen AHw, S. 419b, CAD K, S. 34a): k[aha-[d]u! (so schon Thureau-Dangin), Z. 19: Lies: u-sad-gi[l-m]a!. Z. 20: Lies ma-sar-tus. Z. 22: Lies: ha-mat (AHw, S. 3l6a). Z. 23: Lies: ti-bu sam-ru (AHw, S. 1158b). Z. 24: Lies: lugal' kur Elammaki (A und E). Z. 27: Lies: el-lat'-su (Kopie Smith falsch). Z. 28: Sollberger meinte nach Kollation bestätigen zu können, daß in Adam (assatu) und nicht das eigentlich zu erwartende nin(9l (abätu) stehe (1. Brinkman, Fs. Oppenheim [1964], S. 25); m. E. ist aber nicht ausgeschlossen, daß der scheinbare zusätzliche Keilkopf in Wirklichkeit eine Beschädigung ist. Lesung IBa-aZ-qa-a-nu korrekt (gegen F. H. Weissbach, ZA 43 [1936], S. 280). Z. 29: Das DIS, das in Smiths Kopie vor anse-a-ab-ba-mes (ibile) steht, ist in Wirklichkeit ein vom Schreiber zunächst irrtümlich (ohne voranstehendes J?eterminativ) gesetztes, radiertes A. Z. 33: Gegen eine möghche Lesung küm-mu statt te-mu spricht, daß nummuru in Verbindung mit Gebäuden sonst nur mit Bezug auf Könige belegt ist (s. CAD Nil, S. 2l7a). Z. 35: Sowohl A als auch I haben das ominöse, von den Wörterbüchern unterschlagene ia-a)-su, das hier wohl nur für ja'nu "ist nicht" stehen kann. Etwa etymologisch verwandt mit akk. isu, hebr. jes etc., mit der polaren Bedeutung "es gibt I ist"? Z. 39: Tatsächlich sind nicht 33, sondern nur 26 Städte aufgeführt. Nach I. Eph'al, Arabs, S. 40, Fn. 106 hätte der Kompilator der Inschrift eine Zeile der geographischen Liste, die ihm als Quelle für die Aufzählung der eroberten Städte zur Verfügung stand, übersehen. Vielleicht waren die sieben fehlenden Städte aber auch unter Guzummanu subsumiert, der einzigen mit kur gekennzeichneten Ortsbezeichnung der Auflistung (Z. 37). Zu den angeführten Toponymen s. a. Eph'al, JAOS 94 (1974), S. HL~; 50: Tatsächlich nur 81, s. die Anm. zu Z. 39. Z. 52: Zu mUr-bi s. die Anm. zu Chic., III 39. Z. 53: Lies: ba-lat nanpisl-[ti-su-n]u; der Ergänzungsvorschlag von R. Borger, Asarh., S. 112 bewährt sich also. Z. 54: Lies in A: la]-[na lugal-ut kur Eme-gi.] lUJ lUri?i; ebenso F und Bell., Z. 13. Z. 56: Lies: rial ka[n-sulsu; vgl. Bell., Z. 15, Rass., Z. 13. Z. 60: Lies statt sinnisdte mit Ebeling, BBK l/II sal-mii (Beleg in AHw, S. 1149a und CAD SIl, S. 255b nachzutragen). Z. 61: Mit Ebeling (a. a. 0.) wohl zu ergänzen: is-[qi S]a (oder is-[qu sla). Einleitung mit ezib sonst in sargonidischen Königsinschriften nur bei Sg. 8. Fz., Z. 406. Die Zeilen 61f. scheinen auf recht unorganische Weise sekundär in den Text einger~gt zu ~ein. Dies wird auch dadurch nahegelegt, daß der Knegsbencht von T 164a, der vermutlich mit dem von First Camp. identisch ist, in Z. 60 seinen Abschluß findet. Z. 6~: Sta.tt be-ru lies wohl mit-ru (s. CAD M/2, S. 140a, vgl. hierzu Jedoch R. Borger, BAU, S. 136). Z. 72: Lies: qe-reb. Z. 75: Zu e-gal-tur-ra s. die Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 54.
45
Z. 76: Lies wohl: i-na [iti] se-lme-[e] u 4-mi mit-ga-rt (vgl. Chic., VI 51f.). Z. 77: Lies: ü-dan-cno-na (vgl. Bell., Z. 52, R~ss., Z. 80). Z. 78: Lies: 2 US 40! ti-ib-ki (also 160); vgl. die Anmerkung zu Bell., Z. 53! Z. 80: Statt ip-sal-lu-ni (so Kopie Smith und Luckenbill) lies: ib-bab-lu-ni (vgl. Nebi- Y., Z. 74). Die Emendationen in AHw, S. 841b (ip-si!?-lu-ni) und CAD Nil, S. 236a (u-sal-di-du-ni) sind ebenso falsch wie der Lesevorschlag von B. Meissner, OLZ 25 (1922), Sp. 405 (is(?)-sal-lu-ni). Z. 81: Lies (wie in King, VI 29): ü-rakkis-ma (rak unschön). Z. 83: Lies: su-ta-tu-ti: das tu ist in C vollständig, in A und H teilweise erhalten (gegen S. Smith, BHT, S. 96). Für eine neue Umschrift und Übersetzung von Z. 83-85 s. Engel, Darstellungen, S. 152, vgl. jedoch meine Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 114-120. Z. 84: Die in CAD Nil S. 24b vorgenommene Emendation von su-ub-bu-su zu su~ up-pu-ku ist ungerechtfertigt, da T 10111, Baub., Z. 118 (BM 127837+, VI 24') eindeutig su-bu-tu bietet; mit AHw, S. 697b zu naba'u S? Z. 85: H: er-bet udu sad-di dlamma. Z~ 86: Lesung es-si-ha sicher, die Emendation e!-si-iq!? in AHw, S. 249a hat also keinfundamentum in re. J. M. Russell, Palace, S. 299f., Fn. 18 erwägt die Lesung es-si-kui, was wegen des ungebräuchlichen Silbenwertes aber kaum richtig sein kann. Z. 87: Lies: tuk-lat, Z. 89: Lies: mit-ra-a-ti. Zu bileriitu ("Anhöhe", "Hügel"?) s. R. Borger, JCS 18 (1964), S. 54 und A. Westenholz, AjO 23 (1970), S. 27-31. In ähnlichem Kontext steht in King, VIII 27 nicht sadii u birutu, sondern mülii u muspalum "Höhenzug und Niederung", so daß, wenn birütu und muspalum wirklich äquivalent sein sollten, für birutu hier wohl am ehesten an eine Bedeutung "Vertiefung" "Tal" gedacht werden muß. Z. 90: H bietet am Anfang ~ gegen Sollberger (bei J. Reade, RA 72 [1978], S. 61) - nicht 3 (e~5) danna, sondern entweder 1 (dis) oder 2 (min) danna; 1 (dis) m. E. wahrscheinlicher. Z. 91: Lies in A und J: uipar-du-ma, in G: us-pari-du-ü-ma. Beachte in H die abweichende Schreibung u-sam-di-la. Z. 95: Unterschrift in H: 1 US 34 ta-äm mu-bi r~id] [...].
T 2: Zwei Feldzüge: Rm 2, 95+ etc. Textvertreter: - A: Rm, 2, 95 + BM 134458: Z. 1'-40' // Bell., Z. 1049 (+) BM 123412 + 134482: Z. 1-12 // Bell., Z. 1-12 (Z. 5 wie Rass., Z. 5: Elam-ma" re-[$i-su]); Z. I3f.: Spuren; Z. 1'-13' // First Camp., Z. 82-94; Z. 14': Angabe der Zeilenzahl, Datum. Die genannten, von mir gejointen Stücke sind unpubliziert mit Ausnahme einiger Bellino-Vari~nten aus BM 134458, die von R. C. Thompson In Iraq 7 (1940), S. 94, fig. 10, no. 6 mitgeteilt wurden. Für den indirekten Join zwischen Rm 2 95 und BM 123412 spricht sowohl die Tatsache' daß beide Stücke an der Oberfläche in genau derselben Weise stark abgerieben (und entsprechend schwer lesbar) sind, als auch ihr Fundort: BM 123412 wie auch BM 134458 wurden von Thompson im Bereich des IStar-Tempels entdeckt (IT. N. 6. 1930.45 bzw. IT. 00. + 2. TM 19312, 8). Dies ist auch insofern interessant, als da-
46
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
durch bestätigt wird, daß Sanherib am War-Tempel von Kuyunjik gebaut hat; vgl. hierzu die Marmorinschrift vom 1Star- Tempel (T 63), die m. E. ebenfalls in das Jahr 702 datiert. In Chicago werden die folgenden Stücke aufbewahrt: - B: A 16937 (Umschrift Borger, BIWA, 4°-Heft 225): Z. 1-11 II Bell., Z. 1-11; Z. 1'-9' II First Camp., Z. 86-94; Z. 10': Angabe der Zeilenzahl, Datum. - C: A 16940 (Umschrift Borger, BIWA, 4°-Heft 226): Z. I': Spuren; Z. 2'-6' II Bell., Z. 51-55; Z. 7' II First Camp., Z. 79 II Bell., Z. 56; Z. 8'-10' II First Camp., Z. 80-82; Z. 11': Spuren. Möglicherweise stammen Bund C von ein und demselben Tonfäßchen. Für eventuelle weitere Textvertreter s. u. T 3. Inhalt: Mit Hilfe der verschiedenen Textvertreter läßt sich der Inhalt dieser bislang unbekannten Edition vollständig rekonstruieren. Sie weist Elemente sowohl von First Camp. als auch von Bell. auf. Für Einzelheiten konsultiere man die ausführlichere Diskussion dieser beiden Texte. - Z. 1-33: (li Bell., Z. 1-33) Einleitung und Kriegsbericht (1. und 2. Feldzug). - Z. 34-71: Baubericht und Schlußpassus. Dieser Teil setzt sich wie folgt zusammen: Z. 34-43 II First Camp., Z. 63-72 II Bell., Z. 34-43; Z. 44-55 II Bell., Z. 44-55; Z. 56 II First Camp.,Z. 79/1 Bell., Z. 56; Z. 57-71 II First Camp., Z. 80-94. D. h. der Baubericht entspricht weitgehend First Camp., weist aber eine abweichende, wie in Bell. gestaltete Beschreibung der Arbeiten an der Palastterrasse und der Umleitung des Tebilti auf. - Z. 72: Angabe der Zeilenzahl und Datum: [1 US 11 ta-äm m]u-didli mu-sar/[sa?]-[re?l-e itiSi-bu-ti li/limmu IdMuati-zu IU-gar_kur U'\ArbarilJ (nach A und B). Die Datierung entspricht der von Bell., einschließlich der "elamisehen" Monat~~n~ab~, Im elamischen Jahr wir der siE/;tTder si~bte-Monat (s. E. Reiner, A/O 24 [1973], S. 98). Mitte des Jahres 702 wurden in Ninive also offenbar zwei Inschrifteneditionen kompiliert: Rm 2, 95+ und Bell. Sie unterscheiden sich voneinander nur durch den Baubericht, der sich im Falle von Rm 2, 95+ stärker,' im Falle von Bell. weniger stark an den Baubericht von First Camp. anlehnt. T 3: Zwei Feldzüge: Bellino Haupttext (A): K 1680 (früher: R[ich-Collection] 102), von mir nicht kollationiert: 64 Z., vollständig erhalten (Abk.: Bell.). Kopien: G. Grotefend, Abhandlungen der Königli-
chen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen,
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 2-4)
Hist.-philolog. Classe, Bd. 4 (1850), nach S. 206 (vgl.
33: 2. Feldzug); inhaltlich relevante Varianten zu
S. 175-193) (Reproduktion der hervorragenden Kopie von K. Bellino aus dem Jahre 1820; wiederholt in: R. Borger u. a., Die Welt des Alten Orients [Ausstellungskatalog Göttingen 1975], S. 52f.); A. Layard, ICC, 63f. (weniger verläßlich); Smith, Hist., S. H., 12, 24-30, 51 und 140-150; A. Deimel, Textus cuneiformes in usum scholae (Rom 1910), S. 3-8 (mit ungenau abgeschriebenen Kollationsergebnissen Strassmaiers). Foto: G. Sievernich, H. Budde (ed.), Europa und der Orient (Ausstellungskatalog Berlin 1989), S. 483, Abb. 580. Bearbeitungen: Smith, Hist., a. a. 0.; Luckenbill, Annals, S. 55-60, 94[ und 99-101 (B 1), Übersetzung: id., ARAB 2, § 268-282, 372-378; der Kriegsbericht wird in Form von Variantenangaben gegeben von C. Bezold, KB 2, S. 80-91 (B 1) und von R. Borger, BAU, S. 68-72. Fundort: Nebi Yunus (s. E. A. W. Budge, By Nile and Tigris 2, S. 25). Weitere Textvertreter (vgl. R. Borger, BAU, S. 64): - B: K 1649 (früher: R[ich-Collection] 104): Z. 1-10 II Bell., Z. 1-10 (Bezold, KB 2, S. 80ff. [B 13]). - C: Rm 2, 185: Z. I': Spuren; Z. 2'-12' II Bell., Z. 1323. - D: 79-7-8, 288: Z. 1'-17' II Bell., Z. 47-63. - E: 81-2-4, 175: Z. 1'-14' II Bell., Z. 43-56. - F: 81-2-4,478: Z. 1'-7' II Bell., Z. 21-27. - G: 81-7-27,7: Z. 1'-10' II Bell., Z. 39-48. Gegen eine Zugehörigkeit zur Edition Rass. (Z. 66-75) sprechen orthographische Erwägungen; beachte die Schreibungen in Z. 4': !UAjJra-mu (wie Bell., Z. 42; vgl. Rass., Z. 69: lUA-ra-me) und in Z. 9': [ter fhi (wie Bell., Z. 47; vgl. Rass., Z. 74: te-eh). - H: 1905-4-9,66: Z. I': Spuren; Z. 2'-10' II Bell., Z. 36-44. - I: BM 123428: Z. 1'-7' II Bell., Z. 26-32. Dieses Stück ist insofern bemerkenswert, als es, im Gegensatz zu allen anderen Textvertretern, der Dikke des "Kerns" nach zu urteilen nicht von einem .hohle», sondern von eÜ1em_rnJ!~~iyenIonfäßche1! (oder Zylinder) stammen dürfte. Fundort: SH. 83. - J: BM 134457: Z. I': Spuren; Z. 2'-22' II Bell., Z. 2848; Z. 23': Spuren. - K: BM 134469: Z. 1'-26' II Bell., Z. 38-63; Z. 27': Spuren. In Yale: - L: NBC 6057 (behandelt von F. J. Stephens, YOS 9, S. 32, Nr. 136): Z. 1'-20' liBell., Z. 8-27. Fragmente, bei denen nur der Kriegsbericht erhalten ist, könnten natürlich auch zur Edition T 2 (Rm 2, 95+ etc.) gehören. Inhalt: - Z. 1-4: Königsname, Titulatur, Legitimationspassus (li First Camp., Z. 1-4). - Z. 5-33: Kriegsbericht (Z. 5-19: 1. Feldzug, Z. 20-
First Camp. und den späteren Editionen. - Z. 34-61: Baubericht (Z. 34-43 II First Camp., Z. 63-72; Z. 44-61 gegenüber First Camp. abweichend, kürzer). - Z. 62f.: Ansprache an den späteren Herrscher, Segen. - Z. 64: Angabe der Zeilenzahl (63) und Datum: Monat Sibuti, limmu des Nabü-lö'i (702). Eine historische Auswertung der Schilderung des 2. Feldzugs in Bell. bietet die quellenkritische Studie von L. D. Levine, JNES 32 (1973), S. 312-317. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 5: Die Einleitung des Kriegsberichts, eine Verkürzung der Einleitung von First Camp., Z. 5, findet sich so nur hier. Z. 10: Lies: i-pa-ru-nim-ma (AHw, S. 836b, s. v. pdru I). Z. 11: L bietet das zu erwartende sa li-me-ti-su-nu. Z. 12: a-di, in der Kopie von Layard unterschlagen (aberratio oculi), ist in der von Bellino - und auch in L - vorhanden. Z. 16: Nach der Kopie BeIlinoswäre zu lesen: zik-ru u munus ... ansekur-ra-mes ANSE-kunga-mes ... 8 me tim 6 me usduha, Dagegen Bezold: 9 me tim 5 me (BeIlino vermutlich zuverlässiger, dennoch Kollation erforderlich). Z. 20-26: Neu übersetzt von L. D. Levine, JNES 32 (1973), S. 314. Z. 23: Offenbar wirklich fehlerhaft u-se-LUM (so auch Bezold); korrektes u-se-mi fmdet sich in Rm 2, 95+ (T 2, A), Z. 14'. Z. 29: Vermutlich ist gegen die Kopien zu lesen: aq-mu silkiri6-mes (nur in A erhalten). Z. 31: Lies: sa li-me-ti-sü-nu, deutliches -su-nu in der Kopie Bellinos. Z. 34-43: Von Luckenbill in Form von Variantenangaben zu First Camp., Z. 63-72 geboten (S. 94f.). In Z. 39 findet sich in Bell. statt $Uhur (First Camp., Z. 68) die Variante su-uh-hur. Z. 44: Die Bezüge zwischen den Zahlen und -den Richtungsangaben wurden von Luckenbill falsch verstanden. Tatsächlich sehen sie wie folgt aus: - 360 Ellen (ammatu): siddu; - ina tarsi zame E ziqqurrat: 80 Ellen: rupsu; - ina tarsi E nämari bit dlStar: 134 Ellen: rupsu; - ina tarsi E nämari bit Kidmuri: 95 Ellen: rupsu. Die Kompilatoren der Königsinschriften fanden die Anordnung der Zahlen und Richtungsangaben in Bell. und Rass. wohl selbst mißverständlich. Spätestens in der Prismenedition von 697 stellten sie den Abschnitt so um, daß die Bezüge klar wurden: Im Baubericht von T 10111, Z. 30-32 beginnt der Passus nunmehr folgendermaßen: e-gal mah-n-tu Ja 3 me 60 ina lokus uä 80 ina I-kus dagal ina tar-si za-me-e E ziqqur-rat ... (s. a. Dritter Teil. IV. A). Die Schreibung na-mari (ohne voranstehendes E) im Baubericht von T 10/11, Z. 33 und 34 legt es nahe, das in Bell., Z. 44 dem fraglichen Wort vorangesetzte E als Determinativ aufzufassen. Dagegen steht vor ziq-qur-rat auch in T 10/11, Baub., Z. 32 ein E, so daß hier (gegen AHw, S. 1509a) eher an' einen logographischen Gebrauch zu denken ist. Z. 45: Lies: ri-mi-ti; Luckenbill hat in seine Umschrift des Bauberichts von Bell. einige Male unstatthafterweise Varianten aus Rass. eingefiigt. Z. 46: Om. sam-ru-ü, das in allen Kopien fehlt und offenbar auf einer aberratio oculi Luckenbills beruht. CAD SII, S. 331a und S/3, S. l3la sind entsprechend zu korrigieren. Z. 47: Statt tiilJ lies: te-hi (AHw, S. 1383b zu ergänzen). Z. 48: Zu e-galtur-ra s. die Anm. zu T 10111, Baub., Z. 54. Z. 49: Aus First
47
Camp., Z. 76 geht hervor, daß qereb katimti asurrakisa keine Fortsetzung von Z. 48 ist, sondern zum folgenden gehört (so bereits J. M. RusseIl, Diss., S. 37, mit einer Auflistung der zu verbessernden CAD-Stellen auf S. 81, Fn. 80). Statt itti iddi lies: it-ti kupri (esir-UD-A). Z. 50: Lies hier und im folgenden statt suk-lum: as 4-lum (R. Borger, ABZ, Nr. 522, vgl. M. Powell, RIA 7, S. 476). Z. 53: Bei der Inschrift, auf die hier angespielt wird, handelt es sich gewiß um First. Camp., wird doch in diesem ebenfalls 702 verfaßten Text die Höhe der Terrasse tatsächlich mit 160' Ziegelschichten angegeben (s. o. Anm. zu First Camp., Z. 78). Aus der Zusammenschau der beiden Stellen erhellt, daß die Arbeit am Südwestpalast im Jahr 702 noch nicht einmal bis zur Fertigstellung der Terrasse gediehen war. Z. 57: Lies: tuk-lat (mit CAD SII, S. 54b). Z. 59: Vgl. die Anm. zu First Camp., Z. 89.
fJ) Inschriften von 700 T 4: Rassam: Drei Feldzüge und der Abschlußpassus "Haupttext" (A): 80-7-19, 1: 95 Zeilen, abgesehen von kleineren Beschädigungen vollständig erhalten, sog. Rassam-Cylinder (Abk.: Rass.). Fotos: H. Rassam, Asshur and the land 0/ Nimrod, Tf. nach S. 220 (praktisch unlesbar); J. M. Russell, Palace, S. 9, Fig. 6 (nur ein geringer Teil der Inschrift lesbar). Teilveröffentlichung: B. Evetts, ZA 3 (1888), S. 311-331 (Kopie und Bearbeitung der Zeilen 56-95 ["Sennacherib 80, 17-19, 1" auf S. 311 ist Fehler für "Sennacherib 80, 7-19, 1"] mit Variantenangaben aus 79-7-8, 302, 80-7-19, 2 und 81-2-4, 42). Weitere Teilbearbeitungen: Nur der Kriegsbericht - in Form von Varianten aus 80-7-19, 1 und zahlreichen weiteren Textvertretern - wird geboten von C. Bezold, KB 2, S. 80-97 (B 2-12, 14); die Textvertreter von Evetts nach dessen Ausgabe auch bei Luckenbill, Annals, S. 60f. (Z. 56-60), S. 94f. (Z. 61-70, Variantenangaben), S. 99-101 (Z. 71-76, 80-89, 93f., Variantenangaben), S. 102 (Z. 77-79, 90-92), Teilübersetzung: id., ARAB 2, § 283-284a, 379-381; der Kriegsbericht in Form von Variantenangaben zuletzt bei R. Borger, BAU, S. 68-77. Fundort: 80-7-19, 1 wurde von Nimrud Rassam in Court VI des Südwestpalastes, in der Wand zwischen den Türen d und e gefunden (s. J. Reade, ARRIM 4 [1986], S. 33f.). Weitere Textvertreter (vgl. R. Borger, BAU, S. 64f., 88): - B: K 1636a: Z. 1-9 II Rass., Z. 1-9; Z. 10: Spuren; Z. 1'-24' II Rass., Z. 72-95 (Bezold: B 7). - C: K 1636b: Z. 1'-11' II Rass., Z. 33-43. - D: K 1637: Z. 1-9 II Rass., Z. 1-9; Z. 1'-8' II Rass. Z. 88-95 (Bezold: B 8). - E: K 1638: Z. 1'-12' II Rass., Z. 75-86; Z. 13': Spuren. . - F: K 1639: Z. 1'-12' II Rass., Z. 47-58; Z. 13': Spuren. - G: K 1640: Z. 1'-15' II Rass., Z. 29-43; Z. 16':
48
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Spuren (Bezold: B 9). - H: K 1641: Z. 1-6// Rass., Z. 1-6; Z. 1'-3' // Rass., Z. 93-95 (Bezold: BIO). - I: K 1642 (Bezold: B 11) + 81-7-27,6 (eig. Join): Z. 1'-20' // Rass., Z. 14-33; Z. 21': Spuren. - J: K 1644 (Bezold: B 12) + 79-7-8,220 (eig. Join): Z. 1'-15' // Rass., Z. 5-19. - K: K 1647: Z. 1 // Rass., Z. I; Z. 1'-26' // Rass., Z. 69-94; Z. 27': kein Zeichen erhalten; Zahlzeichen am linken Rand. - L: K 1648 + Sm 1894 + Sm 2007 (eig. Joins): Z. 1'21' // Rass., Z. 67-87. - M: K 1650: Z. 1'-14' // Rass., Z. 76-89. - N: K 15312: Z. 1'-6' // Rass., Z. 34-39. - 0: K 19428: Z. 1'-6' // Rass., Z. 44-49 (nach Umschrift Borger). - P: K 20864: Z. 1': Spuren; Z. 2':-8' // Rass., Z. 50-56; Z. 9': Spuren. - Q: Sm 2123 + Rm 2,94 (eig. Join): Z. 1'-31' // Rass., Z. 12-42; Z. 32': Spuren. - R: DT 69: Z. 1'-22' // Rass., Z. 16-37. - S: Rm 952: Z. 1'-8' // Rass., Z. 21-28; Z. 9': Spuren. - T: Rm 1029: I': Spuren; Z. 2'-10' // Rass., Z. 41-49. - U: Rm 1030: 1': Spuren; Z. 2'-13' // Rass., Z. 33-44. - V: 48-11-4, 281: Z. 1'-11' // Rass., Z. 85-95. - W: 79-7-8, 15: Z. 1'-16' // Rass., Z. 14-29. - X: 79-7-8, 16: Z. 1'-15' // Rass., Z. 14-28. _ Y: 79-7-8, 17: Z. 1'-12' // Rass., Z. 80-91 (nach Umschrift Borger). - Z: 79-7-8, 302: Z. 1-95// Rass., Z. 1-95 (vollständig erhalten; Evetts: Ex. 3, Bezold: B 4, Luckenbill: C 3). Fundort: SW, Court VI, in der Wand zwischen den Türen g und h (Reade, ARRIM 4 [1986], S. 33f.). - AA: 80-7-19,2: Z. 1-95// Rass., Z. 1-95 (vollständig erhalten; Evetts: Ex. 2, Bezold: B 3, Luckenbill: C 2). Fundort: SW, Court VI, in der Wand zwischen (Jen Türencund d '(Reade, ARRIM 4 [1986], S. 33f.). - BB: 80-7-19,3: Z. 1-95// Rass., Z. 1-95 (vollständig erhalten; Bezold: B 6). Evetts, a. a. 0., S. 311 berichtet, die Inschrift sei der türkischen Regierung geschenkt worden, doch habe man sie zuvor in London ausgewertet. Nach Reade, ARRIM 4 (1986), S. 33 findet sich eine Teilkopie (ab Z. 65) in der im Western Asiatic Department des BM aufbewahrten Ausgabe von G. Smiths History 0/ Sennacherib (von mir nicht eingesehen). Foto: E. Nassouhi, Guide Sommaire, t. 14 (vgl. S. 14). Inschrift von mir nicht kollationiert. Fundort: SW, Room VII, in der Wand östlich von Tür a (Reade, ARRIM 4, S. 33f.).
- CC: 80-7-19, 10: Z. 1'-17' // Rass., Z. 4-20 (Aufschrift: "P. S.", wohl Hinweis auf den Fundort: "Palace of Sennacherib"). - DD: 80-7-19, 11: Z. 1'-13' // Rass., Z. 19-31. - EE: 80-7-19, 14: Z. 1'-9' // Rass., Z. 87-95. - FF: 81-2-4,42: Z. 1-95// Rass., Z. 1-95 (vollständig erhalten; Evetts: Ex. 4, Bezold: B 5, Luckenbill: C 4). Fundort: Das Stück dürfte wie A, Z, AA und BB in einer der Wände von Court VI oder Room VII im Südwestpalast gefunden worden sein (Reade, ARRIM 4 [1986], S. 33f.). - GG: 81-2-4, 45: Z. 1'-17' // Rass., Z. 46-62. - HH: 81-2-4,47: Z. 1-95// Rass., Z. 1-95 (kreisrunder "Deckel" eines Tonfäßchens, erhalten sind daher nur die Zeilenanfänge, nirgends mehr als drei Zeichen; Zahlzeichen am linken Rand). - 11: 81-2-4-168: Z. 1-12 // Rass., Z. 1-12. - 11: 81-2-4,170: 1'-21' // Rass., Z. 20-40; Zahlzeichen am linken Rand. - KK 81-2-4,171: Z. 1'-18' // Rass., Z. 27-44. - LL: 81-7-27, 1 (Bezold: B 14) + 81-7-27, 264 (Join RusselI): Z. 1-95 // Rass., Z. 1-95 (rechte Hälfte eines Tonfäßchens), - MM: 81-7-27, 2+4: Z. 1'-28' // Rass., Z. 30-57. - NN: 81-7-27,5: Z. 1'-17' // Rass., Z. 7-23; Z. 18': Spuren. - 00: 81-7-27, 17: Z. 1'-9' // Rass., Z. 29-37. - PP: 82-5-22, 23: Z. 1'-17' // Rass., Z. 59-75. - QQ: 82-5-22, 25: Z. 1'-15' // Rass., Z. 79?-93 (zwischen l' und 2' noch eine weitere Zeile, in der kein Zeichen erhalten ist?). - RR: 89-4-26, 74: Z. 1'-11' // Rass., Z. 83-93; Z. 12': Spuren. - SS: 89-4-26, 137: Z. 1'-13' // Rass., Z. 46-58; Z. 14': Spuren. - TT: 89-4-26, 138: Z. 1': Spuren; Z. 2'-12' // Rass., Z. 59-69. - UU: 89-4-26, 139: Z. 1'-15' // Rass., Z. 53-67. - VV:~"4-26-, i41:'l. }i..B' //-Rass., Z.~48.-- WW: 1904-10-9, 76: Z. 1'-22' // Rass., Z. 19-40. - XX: 1904-10-9, 77: Z. 1'-9' // Rass., Z. 87-95 (nach Umschrift Borger). _ YY: 1904-10-9,79: Z. 1'-9' // Rass., Z. 61-69; Z. 10'24' // Rass., Z. 71-85; Rass., Z. 70 offenbar versehentlich vom Schreiber ausgelassen. V gl. R. Borger, BiOr 22 (1965), S. 167. - ZZ: 1904-10-9,358: Z. 1': Spuren; Z. 2'-10' // Rass., Z. 44-52; Z. 11': Spuren. - AAA: 1905-4-9, 64: Z. 1-8 // Rass., Z. 1-8; Z. 9: Spuren (nach Umschrift Borger; Catal. Suppl. falsch). - BBB: 1905-4-9, 65: Z. 1'_8' // Rass., Z. 21-28. - CCC: BM 123415: Z. 1'-24' // Rass., Z. 18-41; Fundort: IT. R. 1. 60.
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4)
- DDD: BM 123417: Z. 1': Spuren; Z. 2'-33' // Rass., Z. 46-77; Fundort: IT. M. 15. - EEE: BM 123430: Z. 1'-12' // Rass., Z. 42-53; Fundort: IT. S. + 3. 56. - FFF: BM 123431 + 127972 (Join Reade): Z. 1'-22' // Rass., Z. 52-73; Fundorte: IT. J. 3.1930.38 (BM 123431) und AP. H. 6 (BM 127972). - GGG: BM 123432: Z. 1': Spuren; Z. 2'-16' // Rass., Z. 63-77. Das Stück gehört wegen der Schreibung ti]-[ibJ in Z. 13' wohl nicht, wie in Catal. Sec. Catal. angegeben, zur Edition Bell. (dort in Z. 47: te-hi), sondern zu Rass. Fundort: IT. EE. 5. 110. - HHH: BM 134451: Z. 1': Spuren; Z. 2'-11' // Rass., Z. 25-34; Z. 12': Spuren; wie in einigen Tonfaßcheninschriften von 699 trennt die Inschrift die einzelnen Feldzüge durch Striche voneinander ab (erhalten ist der Strich nach Z. 8', der das Ende des 2. Feldzugs markiert) und ist daher vielleicht eher in das Jahr 699 zu datieren. Die Angaben in Catal. Sec. Suppl. sind irreführend und falsch. - III: BM 134456: Z. 1-7// Rass., Z. 1-7; wegen Z. 7 eindeutig nicht Bell. (gegen Catal. Sec. Suppl.); Fundort: Kuyunjik Mound. TM. - 11J: BM 134492: Z. 1'-14' // Rass., Z. 47-60; Fundort: SW. 11. 19. - KKK: BM 134515: Z. 1'-17' // Rass., Z. 77-93; Fundort: Kuyunjik Mound.. - LLL: BM 134606: Z. 1'-11' // Rass., Z. 84-94; Z. 12': Spuren; gegen Catal. Sec. Suppl. weist das Stück keinerlei Anklänge an Bell. auf. Auch im Oriental Institute in Chicago werden zwei fragmentarisch erhaltene Textvertreter bewahrt (Umschrift Borger, BIWA, 4°-Heft 223f.): - MMM: A 16933: Z. 1'-16' // Rass., Z. 25-40. - NNN: A 16934: Z. 1'-23' // Rass., Z. 68-90. Das Foto eines weiteren, vollständig erhaltenen Rass.-Duplikats (000) veröffentlichte T. Madhloom im arabischen Teil von Sumer 24 (1968), pl. 16 B (-Tafeln- naeh S. 62, vgl. S. 59). Ohne auf seinen Inhalt weiter einzugehen, gibt Madhloom an, das Stück sei "im Fundament der westlichen Mauer des Thronsaals" «inda asas al-giddr al-garbi li-qiiat al-<ars) im Südwestpalast gefunden worden. Die-in dem Artikel angekündigte Studie der Inschrift ist m. W. nie erschienen. Obwohl das beigegebene Foto klein und ziemlich körnig ist, kann die Zuweisung zur Edition Rass. dennoch als gesichert gelten; die lesbaren Zeilen entsprechen etwa Rass., Z. 47..54. Das von V. Scheil in RA 18 (1921), S. 3 als Ne. 2 erwähnte "fragment de cylindre" aus der Sammlung des späteren Kardinals Eugene Tisserant, das nach den dortigen Angaben Tayl., I 60-11 35 entspricht, stellt ein weiteres Rass.-Duplikat dar (PPP). Auch dieses Fragment könnte vom SH stammen (s. o. A. 1. c). Das
49
Stück scheint später in die Kollektion der Ecole pratique des Hautes Etudes gelangt zu sein, da kaum daran zu zweifeln ist, daß es sich bei dem Fragment von Scheil und jenem, das J.-M. Durand im Catalogue EPHE, S. 22f. als Nr. 322 veröffentlicht hat, um ein und dasselbe Bruchstück handelt. Nach der Umschrift von Durand entsprechen seine Zeilen 1'-17' Rass., Z. 16-32. Der Vermerk im Vorwort des Catalogue EPHE (Fn. 7), nur die Nummern 323-355 der Kollektion stammten aus der Tisserant-Sammlung, ist also nicht ganz akkurat und um die Nummer 322 zu ergänzen. S. A. Picchioni hat in Sumer 42 (1983), S. 50, Abb. 7 das Foto eines im Museum von Mossul aufbewahrten beschädigten Tonfäßchens veröffentlicht, bei dem es sich möglicherweise um einen weiteren Textvertreter der Edition Rass. handelt. Beweisen läßt sich dies jedoch nicht, da die Inschrift auf dem Foto praktisch unlesbar ist. Mindestens sechs Rass.-Fragmente wurden in Asäur entdeckt, was insofern bemerkenswert ist, als der Baubericht von Rass. ausschließlich Aktivitäten in Ninive behandelt. Drei der Stücke befinden sich im Vorderasiatischen Museum zu Berlin. O. Schroeder publizierte in KAH 2, Nr. 120 eines von ihnen in Kopie (Ex. A) und teilte aus den anderen die Varianten mit. Die Fragmente wurden von mir kollationiert: - a: Ass. 1248 (VA 7508): Z. 1'-20' // Rass., Z. 17-36 (Schroeder: Ex. B); Fundort: im Prinzenpalais im Südosten von Assur, nahe am Wadi (s. O. Pedersen, Archives 2, S. 79). - b: Ass. 1261 (VA 7509): Z. I': ganz geringe Spuren; Z. 2' // Rass., Z. 77/78?; Z. 3'-12' // Rass., Z. 7988 (Schroeder: Ex. C); eine gewisse Crux stellt Z. 2' dar, die sich wie folgt präsentiert: [tflme ina as4-lum ga[l-...... ]. Sehröder meinte, vielleicht zu Recht, am Anfang stehe die Zahl 4, und die 400 Ellen, die sich so ergäben, seien eine Variante zu den 383 Ellen in Rass., Z. 78. Da aber die Zahlenangaben zu den Maßen des Palastes in allen anderen Textvertretern übereinstimmend immer dieselben sind, scheint noch eine andere Möglichkeit denkbar: Statt 4 (limmu) könnte am Zeilenanfang auch eine stärker beschädigte 7 (imin) stehen. Vielleicht hat der Schreiber also zunächst die Zahl am Beginn von Rass., Z. 77 kopiert und ist dann versehentlich in Z. 78 abgerutscht. Daß den Schreibern bei der monotonen Abschreibetätigkeit Zeilenauslassungen unterliefen, beweist 1904-10-9, 79, wo Rass., Z. 70 fehlt (s. 0.). Leider ist in Z. l' zu wenig erhalten, um letzte Sicherheit zu gewinnen. Fundort des Stücks: bei der inneren Mauer des Prinzenpalais (s. Pedersen, Archives 2, S. 79). - c: Ass. 5040 (VA 7516): Z. 1-18 // Rass., Z. 1-18; Z. 1'-19' // Rass., Z. 77-95 (Schroeder: Ex. A);
50
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
gegen die Kopie von Schroeder ist Z. 2' wohl wie folgt zu lesen: C3 1 Cme 1 80 + c3 1 ina Cas41_clum1 CgaP-ti sa[g-ki; also vermutlich keine Abweichung gegenüber Rass., Z. 78. Fundort: gASIV, "Quergraben I bei Libbu-Mauer" (Alter Palast). Fotos und Umschriften zweier weiterer Aääur-Fragmente aus Privatbesitz publizierte M. Görg: - d: BN 24 (1984), S. 16f. mit Tf. 1: Z. 1'-17' // Rass., Z. 36-52. - e: BN 44 (1988), S. 27-29 mit Tf. 1: Z. 1'-12' // Rass., Z. 40-51; Z. 13': Spuren. Vgl. die korrigierende Nachbetrachtung in BN 45 (1988), S. 26f. Das sechste Fragment aus Assur (f) wurde in Kopie veröffentlicht von V. Donbaz und A. K. Grayson in:
Royal Inscriptions on Clay Cones from Ashur now in Istanbul (Toronto 1984), pl. 37, Nr. 264 (Ausgrabungsnummer: Ass. 17180, Museumsnummer: A 3596). Unabhängig voneinander erkannten R. Borger, ZA 76 (1986), S. 302f. und K. Deller, JAOS 108 (1988), S. 516f., daß es sich bei dem Stück um ein Duplikat zu Rass. handelt (Z. 1'-9' // Rass.., Z. 42-50; Z. 10': Spuren). Die genannten Assur-Fragmente müssen von mindestens zwei Tonfäßchen stammen, da wegen Überschneidungen weder b und c noch d und f ursprünglich zusammengehört haben können. In welchen Kontext die in Assur entdeckten Rass.Dubletten gehören, muß einstweilen unklar bleiben. Immerhin ist bemerkenswert, daß zwei der Fragmente (a und b) in einem "Prinzenpalais" zutage kamen (s. a. T 151-154). Denn bekanntlich fanden sich - analog hierzu - in Ninive zahlreiche Königsinschriften in einem "House of Sennacherib's Son" (s. I. A. 1. c und T 81-83). In Zusammenhang mit dem Fundort von Ass. 5040 (c) könnte von Interesse sein, daß nach C. Preusser, Paläste, S. 27 die archäologische Evidenz eine Bautätigkeit Sanheribs im nordwestlichen Teil des Alten Palastes wahrscheinlich macht. O. Pedersen hat im Vorderasiatischen Museum in Berlin mehrere weitere, einstweilenJei~erun~gängli che Sanh-e-I'lb=tonfißch~nbr~~hstücke identifiziert, so daß die Zahl der aus Assur stammenden Rass.-Fragmente sich noch erhöhen dürfte. Bearbeitung: Bisher gibt es nur Teilbearbeitungen der Rass.Edition. Der Text ist mit ihrer Hilfe und unter Hinzunahme der von Bezold und Borger gebotenen Variantenangaben zwar im Prinzip für den Interessierten rekonstruierbar, doch dürfte es angesichts der Mühsamkeit eines solchen Verfahrens und wegen der Bedeutung des Textes nicht überflüssig sein, ihn hier erstmals vollständig in Umschrift und Übersetzung vorzulegen. Rass. ist aus verschiedenen Gründen von besonderem Interesse. Zunächst einmal wurden von keinem Sanherib-Text derartig viele Exemplare gefun-
den wie von dieser Edition, so daß man mit Fug und Recht von einer regelrechten "Massenproduktion" von Inschriften sprechen kann, auch wenn wegen der kaum verifizierbaren Möglichkeit indirekter Joins davon auszugehen ist, daß einige Stücke von ein und demselben Tonfäßchen stammen. Außerdem handelt es sich bei Rass. um die erste Inschriftenedition, die im Anschluß an Sanheribs Palästinafeldzug angefertigt wurde, weshalb dem Text schon immer insbesondere von theologischer Seite her großes Interesse entgegengebracht wurde. Durch eine Bearbeitung dürfte zudem das bislang problematische Zitieren von Rass.-Stellen beträchtlich erleichtert werden. Ich biete im folgenden einen Komposittext, der an Stellen, wo die Textvertreter voneinander abweichen, jeweils die beste, d. h. im allgemeinen zugleich auch die am häufigsten bezeugte Lesart verwertet. 80-7-19, 1 in Anlehnung an Evetts als "Haupttext" zu benutzen, erschien mir wegen einiger in dieser Inschrift auftretender "Abnormitäten" nicht sonderlich ratsam. Die Varianten werden vollständig verzeichnet, mit Ausnahme der Abweichungen in 000 und BB. 000, mir praktisch unzugänglich, wird überhaupt nicht berücksichtigt, während ich bei dem von mir nicht abgeschriebenen Textvertreter BB lediglich diejenigen Lesarten angebe, die sich aus dem nur für wenige Zeilen verwertbaren Foto ergeben oder die von Bezold in KB 2 im Apparat explizit bezeichnet wurden. Fehlt bei meinen Variantenangaben ein Hinweis auf diese offenbar vollständig erhaltene Inschrift, so kann man wohl in der Regel davon ausgehen, daß sie an der in Frage stehenden Stelle mit Bezolds "Haupttext" übereinstimmt, wobei freilich zu berücksichtigen ist, daß Bezold bei der Bewältigung der monotonen Flut von Textvertretern eine Reihe kleinerer Fehler unterlaufen sind und er außerdem banale Varianten wie den Wechsel von ~U und ~Ü ganz außer acht gelassen hat. Einige grundsätzliche Bemerkungen noch zu den aus demselben Fundkontext stammenden, vollständig erhaltenen Textvertretern A, .'b ~A und FF: Den besten, fast fehlerlosen Text bietet AA. A und FF weisen an einigen Stellen dieselben orthographischen Eigentümlichkeiten und Fehlschreibungen auf (z. B. in Z. 50, 64, 65, 68, 69, 78, 84, 87, 88, 89, 91), so daß man annehmen kann, daß eine der beiden Inschriften als Vorlage bei der Niederschrift der anderen diente (oder beide von einer dritten Inschrift kopiert wurden); A und FF scheinen, dem Schriftduktus und der äußeren Form der Tonfäßchen nach zu urteilen, im übrigen von ein und demselben Schreiber verfaßt worden zu sein, während Z und AA vermutlich von zwei anderen Schreibern stammen (Reade, ARRIM 4 [1986], S. 33f.). Z ist der Textvertreter mit den meisten Eigenheiten und offensichtlichen Fehlern; in einigen Fällen (s. Z. 7, 15,29,46,50,52, 55, 66,67,68,
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4)
70, 84) scheint es sich dabei um -teilweise recht interessante - Hörfehler zu handeln. Dieser Befund legt die Vermutung nahe, daß Schreiber, denen die Niederschrift der königlichen res gestae auf Tonfaßchen oder Prismen aufgegeben war, entweder von Vorlagen kopierten oder - gewiß aber nur ganz selten - ihre Inschriften nach Diktat arifertigten. Alle der hier angeführten 74 Textvertreter der Edi-
51
tion Rass. scheinen im Monat Ajjar des Jahres 700 entstanden zu sein, womöglich innerhalb weniger Tage. Die nicht ganz seltenen Fehler dürften zumeist eine Folge des Zeitdrucks sein, unter dem die Schreiber bei der massenhaften Ausfertigung der Inschriften standen. Nicht selten erkannten sie ihre Fehler noch rechtzeitig und brachten Rasuren an, auf die in meiner Umschrift nur in Ausnahmefallen hingewiesen wird.
1: IdEN-ZU-ses-md-eri-ba lug al gal-zi' lugal dan-nu lugal kis-sa-ü lugal kur AS-SU,J
ISO
A, Z, BB, FF; AA, c om. U.
2: na-sir kit-ti ra-ti-im mi-sä-ri e-pis u-sa-a-ti a-lik tap-pu-ut a-ki-i sa-hi-ru dam-qa-a-ti 3: et-lu git-ma-lum zi-ka-ru qar-du a-sä-red kai ma-al-ki rap-pu la-ii-i; la mai-gi-ri mu-sab-ri-qu za-ma'-ni Var.:
ISO
A, B, H, AA, BB, FF, II, LL; Z om. ma (aberratio ocuti).
2S 0
A, BB, FF; Z, AA, LL noch: -a.
4: dAs-sur kur-zi gal-s lugal-ut la sa-na-an u-sat-ti-ma'
ISO
A, AA, BB, FF; Z om, ma (Fehler).
5: i-na mah-re-e' ger-ri-ia sa IdAmar-utu-ibila-surn-na lugal kur Kar-dun-ta-os a-di erim-hi-a- Elam-ma" re-sisu i-na ta3-mir-ti KiSO as-ta-kan bad s-bads-su4 Var.: ISO D, Z, AA, FF, AAA; in BB scheint e zu fehlen. 2S 0 Z, AA, BB, FF; A om. a. LL; Z om. ta (Fehler). 4S 0 AA, ce, LL; A, Z, BB, FF: su.
3S 0
A, B, H, AA, BB, FF, II,
6: i-na murub, tam-ha-ri su-a-tu e-zib karas-ss e-dis ip-par-sid-ma na-pis-tut e-ti-ir gi~gigir-mes 'anse-kur-rames gi~$u-um-bil AN~E-kunga-meS sa ina qit-ru-ub ta-ha-zi u-mas-si2-ru ik-su-da' suII-a-a Var.: I-ISO - gegen Bezold - alle Textvertreter (A, B, H, Z, AA, BB, FF). Z, AA, ce, LL; FF: du.
2S 0
A, Z, AA, BB,
ce,
LL; FF:
se. 3S 0
A,
7: a-na e-gal-su l sa qe-reb Kä-dingir-ra'" ba-dis e2-ru-um-ma ap-te-e-ma e ni-sir-ti-su' kü-Gl kü-babbar 4u-nuut4 kü-Gl kü-babbar na, a-qar-tu mim-ma sum-su s nlg-su nig-ga ni-sir-tu' ka-bit-tu Var.: ISO A, Z, AA, BB, FF, c; D, AAA: su. 2S 0 J, AA, III; A, Z, BB, FF: i. 3S 0 A, AA, BB FF; Z: su, 4-4S 0 A, B, AA, FF; Z: NA 4 (abnu) (statt ü-nu-ut; Hörfehler?). 5S 0 A, Z, FF, LL; AA, II: su. 6S 0 AA, BB(?), ce, LL; A, Z, FF: ti.
8: dam-su MUNUS-UN-mes e-gal-su IUtirum-mes IUman-za-az pa-ni si-hir-ti um-ma-a-ni ma-Ia ba-su-ü mut-tab-
bi-lu-tu e-gal.;.us u-se-$a-am-ma sal-Ia-tis am-nu 9: i-na e-muq dAs-sur en-ia 89 uru-mes-szi dan-nu-ti e-bäd-mes-xi' sa kur Kal-di sa li-me-ti-sü-nu al-me kur-ud as-lu-la [al-la-su-un Var.: ISO J, AA, NN; A, Z, BB om. ni; FF: ni (oberflächlich radiert). AA, BB, FF). 3S 0 A, Z, BB, FF; AA noch ni.
2S 0 -
u 62 me 20
uru-mes" tur-mes
gegen Bezold - alle Textvertreter (A, Z,
10: lUUr-bi IUA-ra-mu l lUKal-du sa qe-reb Unug'" Nibru" Kis"ki 2.ffur-sag-kalam-maki2 Gu-dug-a ki 3Zimbirki3 en" dumu-mes! uru en bi-ir-ti ü-se-sa-am-ma [al-la-tis am-nu Var.: ISO - gegen Bezold - alle Textvertreter (A, J, Z, AA, BB, FF, c). 2-2S0 A, FF; J: uIUlfur-sa[g-; Z: Hur-sag-kalam"; AA: urulfur-sag-kalam-ma; BB: lfur-sag-kalam-ma(?); NN: uIUlfur-sag-ka[lam-. 3-3S 0 - gegen Bezold - alle Textvertreter (A, Z, AA, BB, FF). 4S0 A, Z, BB, FF; AA, II: a-di. 5S0 A, AA, FF, II; Z om. mes (Fehler). 6S 0 AA, II, LL; A, Z, FF (und BB?) om. it. 11: 'En-dü dumu' lUgal-du i-na gi~gu-za lugal-ti-su u-se-sib un-mes kur Uri" ü-sad-gil pa-nu-us-sü ugu gi-mir na-
ge-e kur Kal-di lusu-ut-sag-mes 2-ia a-na blnam_ti as-kun-ma ni-ir be-lu-ti-ia e-mid-su-nu-ti Var.:
ISO
A, Z, AA, FF; c om. dumu.
2S 0
A, AA; Z, FF om. meso
12: i-na ta-a-a-ar-ti-ia "Tu-ic-mu-na "Ri-hi-hu lUJa-daq-qu IUU-bu-du lUKib-re-e lluMa_li_/;u 1 lUGu-ru-mu lUU-bulum lUDa-mu-nu2 Var.: I.ISO A, AA, FF; in Z IiJMa-ti-bu doppelt, das zweite oberflächlich radiert. 2S 0 Z, AA, ce, LL; A, FF: na. 13: IUGam-bu-Ium lU.ffi-in-da-ru IURu->u-u-a IUpu-qu-du IU.ffa-am-ra-al-nu lU.ffa-ga-ra 2-nu IUNa-ba-tu IULi-i>-ta-a-u It\A-ra-mu la kan-hr mit-ha-ris ak-sud" Var.:
ISO
J, Z, AA; A, FF, NN om a.
2S 0
A, AA, FF; Z noch: -a.
3S 0
A, AA,
ce,
FF, LL; Z:
su.
14: 2 me 8 tim un-mes tur gal nita u munus 7 !im 2 me anse-kur-ra-mes ANSE-kunga-mes 211 tim 732 anse-mes 35 tim 2 me 30 3 ANSE-gam-mal-mes 480 tim 1 me' gu 4-meS s8 me tim 6 me' usduha 6sal-Ia-tu6 ku-bit-tu' aslu-la a-na qe-reb kur AS-SU,J
Var.:
ISO
A, J, Z, AA, FF; c:
ÜO? 2.2S 0 -
gegen Bezold - alle Textvertreter (A, J, Z, AA, FF, NN).
3-3S 0
A, AA, FF;
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
52
Z: 5 lim 2 me 33. 4.4S 0 A, Q, AA, FF; Z: 2 me lim 1 me (so auch BB?). 5-5S 0 I, Q, Z, AA, FF; A: 6 me lim 6 me. 6.6S 0 A, Z, FF; AA, LL: sai-la-tu; BB om. sal-la-tü. 7S0 AA, CC, LL; A: tu «A»; Z, FF: tu.
15: il-na me-ti-iq ger-ri-ia sa IdAG-en-mu-mes IUqi-pi urufla-ra-ra2-te3 kü-Gl kü-babbar giMmu-suk-kan-ni gal-mes anse-meä AN~E-gam-mal-mes gu4-mes U usduha ta-mar-ta-sü ku-bit-tu' am-hur Var.: ISO A, J, Z, AA, c; FF: i über a geschrieben. 2S0 W, Z, AA, FF, NN; A: re. 3S0 - gegen Bezold - alle Textvertreter (A, W, Z, AA, BB, FF, NN). 4S0 A, I, W, AA, FF, NN; Z: lu (statt giä, Fehler). 5S0 AA, CC, FF, LL; A, Z: tu. 16: ba-hu-lai-te: uruIji-rim-me lukur ak-si i-na 3g~tukul u-sam-qit-ma3 e-du ul e-zib pag-ri-sü-un i-na ga-si-si a-lulma si-birA-ti uru u-sal-me Var.: ISO A, J, Z, AA, c; FF noch: - ä , 2S0 J, Z, AA, c; A, FF: ti. 3-3S 0 A, Z, AA, FF; PPP angeblich: -mejä u-sam-[ (etwa Umschriftfehler?). 4S0 A, Z, FF; AA, LL: hi-ir, 17: na-gu-ü su-a-tu' a-na es-su-ti "os-bar l-en 3 gU4 10 UDU-NfTA-mes 10 anse giMgestin-mes s 20 anse zü-lumma 're-se-te-tu" a-na dingir-mes-nz kur As-suru en-mes-ic ü-kin dä-ri-sam Var.: 'So A, Z, AA, FF; J: tu. 2-2S 0 A, J, Z, AA, FF; BB om. as-bat. 3S0 A, J, AA, FF; Z om. en. 4S0 A, FF; Z, AA, NN om. giä, sSo A, W, Z, FF; I, AA, NN om. meso 6-6S 0 Q, Z, AA, FF und wohl auch A und I, wo te aber jeweils unklar; BB: re-se-te-e-su(oder su). 18: il-na 2-e ger-ri-ia d2As-sur be-li' u-tak-kil-an-ni-ma a-na kur 'U4Kas-si-i skur Ja-su-bi-gal-la-a-at sa ul-tu
.. t'u uruKu- ' um-ma-a bl -I um uru-mes dan-nu-tz. a- diz uru-mesX2 tur-mes sa v 28: urUC" vZ-$z-zrli-me-ti-sü-nu kur E-IBa-ar-ruu na-gu-u' a-na gi-mir-ti-su ul-tu qe-reb kur-su ab-tuq-ma ugu 'mi-sir' kur AS_SUlJt.iS u-rad-di v
Var.: 1.IS0 AA (auch FF, wo jedoch ma oberflächlich radiert); A: um-ab; Z: ma-ah; KK: ]-ma-ah. 2S0 A DD FF WW PPP, a; I, Z, AA noch: -ni. 3S0 A, Z, AA, FF, HHH; Q, CCC: u. 4.4S 0 R, X, Z, AA, LL, MMM; A, FF: m;-iS-;i. sS~ A, R, AA, FF, LL, MMM; Z om. ki.
29: uruEI-en-za-as a-na uru lugal-n' dan-na-at na2-ge-e su-a-tu as-bat-ma mu-su 3mab-ra-a 3 u-nak-kir-ma 4 Id uru K a r - E N - Z U -s e s-m e s-e r i- ba atr-ta-bi ni-bit-su
u
Var.: ISO A, Z, AA, KK; FF noch: -su (Fehler). 2S0 A, Z, AA, DD, PPP, a; FF om. na (Fehler). 3-3S 0 A, I, AA, FF; Z: mah-ri-a-a. 4S0 A, Q, AA, FF, 00; Z om. um. sSo A, Z, AA, LL, CCC, MMM; FF: it (Fehler). 30: un-mes Ikur-kur I ki-sit-ti sull-ia ina lib-bi u-se-sib i-na su Il lu su-ut-sag2-ia IUen-nam uruflar-bar am-nu-ma u-
rap-pis ma-a-ti Var.: I-ISO A, Z, FF; AA: kur-meso 2S0 I, Z, AA; A, FF noch -mes.
31: i-na ta-a-a-ar-ti-ia sa kur Ma-da-a-a ru-qu-ti sa i-na lugal-mes-m ad-mes-zzz ma-am-man la is-mu-u' zi-kir kur-su-un man-dai-ta-sü-nu ka-bit-tu am-hur a-na ni-ri' be-lu-ti-ia u-sak-ni-su-nu-ti Var.: ISO Q, AA, FF; A, Z: U. 2S0 Q, Z, AA, 00; A, FF nach kur noch: -ti. 3S0 Q, AA, FF, MM, 00, CCC, HHH; A, Z noch: -at, 4S0 A, Z, AA, MMM; FF: ir,
u
ul-la a-na lugal-mes-mad-mes-zc la kit-nu-sü lu al-lik Var.: 'So A, J, Z, AA, FF; BB: a (Fehler). 2S0 J, Z, AA, FF; A om. ding ir. 3S0 A, Z, AA, FF; BB: lum. 4S0 W, Z, AA, NN, PPP; A, BB, FF om. lu. s,sSo A, W, Z, AA, BB, FF; PPP: kur bi[. 19: qe-reb hur-sa-a-ni zaq-ru-ti a-sä nam-ra-si i-na anse-kur-ra' ar-kab-ma gi~gigir gir Il_ia2 3i-na 3 ti-ik-kar-te' usa-as-si as-ru sup-Iu-qu ino" girIl-ia ri-ma-nis at-tag-gis Var.: 'So AA, FF, NN, WW, PPP; A, Z, DD noch: -mes. 2S0 A, I, W, AA, FF; Z om. ia. 3.3S 0 A, I, Q, W, Z, AA; FF: ina. 4S0 A, Q, FF; I, Z, AA noch: -a. sSo I, Q' Z, AA; A, FF: ti. 6S0 Z, AA, LL; A, FF: i-na.
20: uruE-IKi-lam-za-ab uruIIja-arl-dis-pi uruE.IKu-bat-ti uru-mes2-su-nu3 e-bäd-mes" dan-nu-ti al-me kur-ud un-mes anse-kur-ra-mes AN~E-kunga-md sanse-meS s gu 4-mes U usduha ul-tu qer-bi-su-un u-se-$a-am-ma [al-la-tis am-nu
21:
u
33: urU$i-du-un-nu l gal-ä urU$i-du-un-nu2 se-eh-ru uruE-Zi_it_ti3 uruZa-ri-ib-tu4 uruMa-bal-li-ba uruU-su_u
i u-se-ri-dam 4-ma ina5 urugar-dis-pi uruE.IKu-bat-ti u-sar-me
Var.: 'So A, AA, FF; Z om. lu. 2S0 A, I, W, AA, DD, FF, WW; Z: -ni (statt an). 3-3S 0 A, I, S, W, AA, FF, BBB; Z: ip-par-DU-du (Fehler). 4S0 A, AA, FF, CCC; Z: dam am. sSo A, Z, AA, FF; I: i]-[naJ. i-na su Il IUsu-ut-sag-ia l IUen-nam uruAr-rap-ba 2 3am-nu-su-nu-tP na'na-ru-a u-se-pis-ma li-i-tu 4 ki-sit-ti suIl sa
.-----ugu:;U':'unlfS::tak-:'7Ui=nu $i-ru-'us-su u':'sa-as"'i-tir-ma
6i-'f[l,·qt'-;.-reburnlll~ziz
--
Var.: 'So Z, AA, FF; A: mes (statt ia). 2S0 A, Z, AA, FF, WW, PPP a; DD: lbu? 3-3S 0 A, Z, AA, FF, WW, a; I: n]uti; BB: am-nu-ma; PPP: am-nu-su-nu-ti (korrekt?). 4S0 I, Q, S, AA; A, Z: tu; FF: tum? (unklar). sSo A, X, AA, FF, LL; Z om. as. 6-6S 0 A, Z, AA, FF, LL; X: ina. 7S0 A, X, Z, AA; FF: qe. pa-an ni-ri-ia u-ter-ma a-na kur EI-li-pi a$-$a'-bat bar-ra-nu2 el-la3-mu-u-a IIs-pa-ba-a-ra lugal-su-un uru-
meS-su dan-nu-ti
e ni-$ir-ti-su u-mas-sir-ma a-na ru4_qe-e-ti
in-na-bit
Var.: ISO A, Z, AA, HO, FF, WW, PPP; a om. sa. 2S0 A, I, Z, AA, DD, FF, WW, a; PPP noch (-)u (korrekt?). 3S0 A, I, Z, AA, FF, WW, PPP, a; BB om. la. 4S0 A, X, AA, FF, LL; Z om. ru (Fehler). 26: gim-ri kur-su dagal-ti gim muru g as-bu-up luruMar'-u-bis-ti uruAk-ku-ud-du uru-mes lugal-ti-su a-di 34 urumeS tur-meS2 sa li-me-ti-su-nu 3 al-me kur-ud ap-pul aq-qur ina dGira aq-mu Var.: 1.IS 0 A, W, AA, DD, FF, PPP; Z: MAR-URU (Fehler). 2S0 A, I, Q, Z, AA, FF, CCC; HHH om. meso 3S0 A, AA, FF, CCC; Z om. nu; BB noch: sa ni-ba i-su-u(oder: 14). 27: un-mes tur l gal nita u munus anse-kur-ra-mes AN~E-kunga-mes anse 2-mes AN~E-gam-mal-mes gu 4-mes U usdulJa la mi3-nam as-lu-lam4-ma a-di la ba-si-i u-sa-lik-sus-ma u-$a-ab6-bi-ir ma-a-su Var.: ISO A, AA, FF; Z noch: U. 2S0 A, Z, AA, FF, PPP, a; DD: dur. 3S0 A, I, Z, AA, HHH; FF, BBB: ma. 4S0 A, I, Z, AA, BBB, HHH; FF: la-am. sSo X, AA, LL, MMM; A, Z, FF, CCC: su. 6S0 R, X, AA, BB, LL, MMM; A, Z, FF om. ab.
e
Ak-zi-bo'
uru5
uruAk-ku-u Var.: ISO A, Z, AA, FF; BB: ni. 2S0 A, Z, AA, FF, KK, a; BB: ni. 3S0 BB, WW; A und wohl auch Z (etwas undeutlich): tu; I, AA: te; FF: tao 4S0 A, Q, AA, FF; Z: tu. sSo A, U, AA, FF, CCC, MMM; Z om. um. 6S0 A, R, Z, FF; AA, LL, CCC, MMM: bio
34: uru-mes-su' dan-nu-ti e-bäd-mes-m a-sar 2 ri-i-ti2 U mas-qi-ti
is-bu-pu-su4-nu-ti-ma Ik-nu-su se-pu-u-a
e tuk-la-te3-su ra-sub-bat gi~tukul dAs-sur en-ia u
35:
u
25:
Var.: ISO A, I, AA, FF, WW; Z om. um. 2.2S 0 G, Q, AA, 00, CCC, MMM; A: is-bu-pu-«JJU»-su-nu-ti-ma (wohl aberratio oculi, vgl. Z. 34); Z: is-hu-pu-sü-ma; FF: is-hu-pu-su-nu-ti-ma.
e
Var.: 'So A, Z, AA; FF noch: -ni. 2S0 A, I, W, Z, AA, DD, FF, NN; PPP, a: mi. 3S0 A, I, Z, AA, FF LL; BB: iq (Fehler). 22: u-ter-ma uruE-iKi-lam-za-ab su-a-tu la-na bir-tu-ti l a$-bat ugu sa u4-me pa-ni bad-mes-su u-dan-nin-ma unmes kur-kur ki-sit-ti suIl-ia ina lib-bF u-se-sib Var.: '-'So A, AA, BB, DD, FF, ww; Z: a-na a-na bir-tu-ti (Dittographie); PPP angeblich: a-[n]a ["l'["]bir-tu-ti (etwa Umschriftfehler?). 2S0 A, AA, FF, LL; Z om. bio 23: un-mes kurluKas-si-i kur luIJa-su-bi-gal-la-a-a sa la-pa-an2 gi~ukul-mes-ia 3ip-par-si-du3 ul-tu qe-reb kur-
24:
32: i-na sal-si ger-ri-ia a-na kur Ha-at-ti lu al-lik 'Lu-li-i lugal urul$i-du-un-ni pul-hi me-lam-me be-lu-ti-ia 2ishu-pu-su-ma' a-na ru-uq-ql murub, tam-tim in-na-bit
Var.: I-'SO A, Z, AA; FF: !jar'''. 2S0 W, Z, AA, DD, WW, PPP; A, FF und wohl auch NN noch: -ni. 3S0 A, W, Z, AA, FF, NN, WW, PPP; DD om. nu. 4S0 A, W, Z, AA, NN; FF noch: -ni. s-sSo I, Q, Z, AA, CCC; A, FF om. anäe-mes. uru-mesl-su-nu tur-md sa ni-ba la i-su-u ap-pul aq-qur u-se-me kar-md eden kul-ta-ri mu-sa-bi-su-nu
i-na dGira aq3-mu-ma di-tal-lis u-se-mi
53
u
Var.: ISO A, AA, FF, JJ; Znoch: -nu. 2-2S 0 A, AA, FF, a; Z: ri-i-ti ri-i-ti (danach: mas-qi-ti). 3S0 C, Q, AA; A, Z, FF: ti. 4S0 AA, FF, CCC, MMM; A, U, Z: su. I~ b ) I' gi~ v' I v, ,. "-ma bgu-un ' ' 2 be-Iu-tl-la .. sat-tz-sam • . v 1. u- a-a - u I-na gu-za I uga I- t'z-su ugu-su-un u-se-sl man-d a-at-tu la ba-
at-lu u-kin $e-ru-us-su Var.: ISO A, Z, FF, KK; AA om. sU. 2S0 A, Q, Z, AA; C: tu; FF: ti.
36: sa llMi-nu-bi-im-mu l uruSam-si-mu-ru-na-a-a ITu-ba-a)-lu uru$i-du-un-na-a-a IAb-di-li-t-ti uruA 2-ru-da-a-a IU_
ru-mil-ki uruGu-ub-la-a-a Var.: I-ISO Z, FF; A: IMi-nu-ub-im-mu; AA: IMi-ni-bi-im-mu; BB: IMi-nu-ub-mu; JJ: IMi-n[u-. 2S0 G, Q, Z, AA, FF, MM; A, BB: U. 37: IMi-ti-in-ti uruAs-dul-da-a-a' IPu-du-diugir kur 2 . E-Am-ma-na-a-a 'Kam-mu-su-na-ad-bi kur 3 Ma-a)-ba-a-a (dA_ a-ram-mu4 kur 5 U-du-um6-ma-a-a Var.: ISO A, Z, AA, KK; FF om. du (Fehler). 2S0 Z, AA; A, FF: um. 3S0 AA, MM; A, Z, BB, FF: um. 4S0 A, G, AA, FF, LL, VV, CCC, MMM; Z: me. sSo R, U, AA, LL; A, Z, FF: um. 6S0 Z, AA, FF, LL; A om. um. 38: lugal-mes-ni kur Mar-tulri ka-li-su-nu l igi-sa-e sad-lu-ti ta-mar-ta-su-nu ka-bit-tu 2 3a_di3 44_su4 a-na mab-ri.v v · • v v. , 11 • za zs-su-mm-ma zs-sl-qu gu -10 Var.: ISO A, Z, FF; AA, KK: uno 2S0 A, C, N(?), AA, FF; Z: tu? 3-3S 0 - gegen Bezold - alle Textvertreter (A, Q, Z, AA, FF). 4-4S 0 A (wo offenbar ein zweites su radiert wurde), Q, AA, FF, MM; Z: 4- us'"'l -su. 39: I$i-id-qa-a lugal uruIs-qal-:lu-na sa la ik-nu-su a-na ni-rHa dingir-mes ad-su sa-a-su dam-su durnu-messu dumu-munus-mes-su ses-mes-su numun ad-su as-su-ba-am-ma a-na kur As-su,-lri2 u-ras-su Var.: ISO A, Z, FF; AA, KK noch: -al. 2S0 A, Z, FF, LL; AA om. ki. 40: ILugal-lu-da-ri durnu IRu-kib-ti lugal-su-nu mab-ru-u ugu un-mes uruIs-qal-lu-na as-kun-ma na-dan gu-un o
u
e
e
kild-re-e be-lu-ti-ia e-me2-su3-ma i-sa4-ta ab-sa-a-ni
41:
Var.: 'So A, FF; Z, AA noch: al. 2S0 A, U(?), Z, AA, VV, CCC und (gegen die Umschrift) nach Foto auch e; FF: mid. 3S0 A, Z, AA, VV, CCC, e; FF noch: -nu. 4S0 A, Z, AA, FF, LL, CCC; e noch: -a. • . ger-rl-la .. uru'" D T 2 b I z-na me 1- t'z-zq .1:'-- a-gan-na urU.Ja -pu-u uruBa-na-a-a- ar-qa uruA-zu-ru uru-md sa $i-id-qa-a sa a-
na girll-ia 3ar-bis la ik-nu-su 4 al-me kur-ud as-lu-la sal-la-su-un
Var.: ISO A, Z, AA, FF; d:·mi. 2S0 A, Z, FF; AA, KK noch: -alP. 3S0 A, G, U, AA, FF, MM, VV, CCC; Z om. ia. 4S0 (gegen die Umschrift) nach Foto auch e. /
uma-mit sa kur Assu,-lri bi-ri-tu AN-BAR id-du-ma a-na tga-za-qi-a 2-u 3 kur4 Ja-u-da-a-a id-di-nu-su nak-ris
42: IUGtR-ARAD-meS IUnun-mes U un-mes uruAm-qar-ru-na sa IPa-di-i lugal-su-nu en a-di-i l
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
54
-u
(so auch A, aber radiert). IOS 0 P, Z, AA, LL; A, FF om. ma. "S0 Z, AA, FF; A, LL: U. 12S0 A, Z, AA; FF noch: AA, FF, LL; Z: ti. 56: 30 gü-un kü-Gl 8 me gü-un kü-babbar ni-siq-ti gu-uh-li tak-kas-si na'AN-ZA-GUL-MEI gal-mes gi~a-me~ zu gi~gu-za-me~ ne-me-di zu kus am-si zu am-si gi~esi si~TÜG lu-bul-ti bir-me mSgada SISta-kil-tu SiSar-ga-man-nu Var.: ISO A, AA, FF, SS, DDD; Z: MES. 57: ü-nu-ut 'zabar AN-BAR urudu an-na AN-BAR' Silgigir-mes ga-ba-bi as'-ma-re-e si-ri-ia-am gir-mes? ANBAR sib-bi til-pa-ni' U S us-si tit-li ü-nu-ut ta-ha-zi sa 6 ni-ba la i-su-u Var.: 1.IS O A, Z, AA, FF; GG: ] urudu an-na AN-BAR; FFF: ] AN-BAR uru[du a]n-na AN-BAR J ; JJJ: zabar AN-BA[R; die Doppelsetzung von AN-BAR also kein Fehler. 2S0 Z, AA, UU; FF noch -sa (so auch A, aber radiert). JSo A, Z, FF; AA, DDD om. meso 4S0 A, Z, AA, FF, MM; DDD: nu. 5S0 A, Z, AA, DDD; FF om. U. 6S0 Z, AA, LL; A, FF: sa. 58: it-ti 'dumu-munus-mesl-su MUNUS-UN-me~ e-gal-su 'unar-meS muuu'nar_me~ a2-na qe-reb 3Ninaki3 uru be-lu-
Var.: ISO A, FF; Z, AA: e. 2S0 U, Z, AA, BB, LL, W; A, G, FF: ia; e: a oder i]a. JSo A, G, U, Z, AA, BB, LL, VV und (gegen die Umschrift) nach Foto auch e; FF om. u. 4S0 AA, LL, e; A, Z, BB: uru; FF om. kur. 43: a-na an-zil-li e-pu-su ip-lilb' ~a2-su-un lugal-meä' kur' Mu-us-ri 'uerim-mes gi~ban sggigir-me~ anse-kur-ra-mes sa Slugal kur Me-luh-ha" e-mu-qi la ni-bi ik-te-ru-nim-ma il-li-ku re-su-sut-un Var.: ISO A, AA, KK; Z: lah; FF: lab-ma. 2S0 Z, AA, KK; A, FF: lib-ba. Js o Z, AA, KK, EEE; A, BB, FF om. mes. 4S0 A, Z, AA, KK, EEE; FF: kur-kur (Fehler). 5.5S0 A, T, Z, AA, MM; FF: lu[gal Meplububa' (so wohl aus Platzgründen). 6S0 AA, LL; A, Z, FF: su.
44: i-na ta-mir-ti uruAl-ta-qu-u' el-la-mu-u-a si-id-ru sit-ku-nu u-s(Va-lu gi~ukul-me~2-su-un i-na tukul-ti d3As-sur en-ia it-ti-sü-un' sam-da-bi-i$-ma s as-ta-kan bads-bads-su-un Var.: ISO Z, AA, FF, KK, EEE; A: u. 2S0 A, T, Z, AA, MM; FF om. mes. JSo T, Z; A, AA, FF, MM om. dingir. 4S0 45:
A, AA, FF, VV; Z: un «UN». 5.5S0 A, Z, AA; LL: i],\'-ma; FF: am-da-is (Fehler). 'uen-gi~gigir-meS l dumu-mes lugal-mes kur Mu-su-ra-a-a a-di 'uen-Si~gigir-me~ sa lugal kur? Me-luh-ha bal-
u
ti-ia egir-ia ü-se-bi-lam-ma a-na na-dan man-da-at-ti
Var.: ISO Z, AA, f; A, FF om. U. 2S0 Z, AA, FF; A om. kur. JSo Z, AA, LL; A, FF: du.
46: uruAl-ta-qu-u uruTa-am'-na-a al-me kur-ud as-lu-la sal-la-su-un a-na uruAm-qar-ru-na aqs-rib-ma -om. ARAD-mes 'unun-mes sa hi-it-tu u-sab-su-u 3 a-duk-ma ina 4di-ma-a-ti 4 si-hir-ti uru a-lul pag-ri-su-un Var.: ISO A, AA, FF, GG; Z, EEE noch: -ma. 2S0 A, AA, FF, SS, DDD; BB und wohl auch Z (undeutlich): iq (Fehler).
a-ra-ani-hr-nu la ib-sus-u us-sur-
rak-bu-su'
$ir4 lugal-ti-ia u-rad-di Var.: ISO A, Z, AA, FF, JJJ; BB: ti. 2S0 A, AA, FF; Z: tu. JSo Z, AA, FF, DDD; A om. bi (gegen Evetts). 4S0 A, AA, FF, LL; Z: sir «NA». 60: si-it-ti [al-la-at' na-ki-ri ka-bit-tu a-na gi-mir karas-ia 2 lUen-nam-mes3-ia un-mes ma-ha-za'-ni-ia gal-mes
JSo A, Z und (gegen die Umschrift) nach Foto auch e; AA, FF, VV: u. 4.4S0 A, AA, FF, LL; Z: di-im-ma-ti. 47: dumu-mes uru e-pis an-ni gil-la-ti a-na sal-la-ti 'am-nu' si-it-tu2-te-su-nu la ba-bil hi-ti-ti gul-lul-ti sa
u
u
6su-nu6
u e-pes arad-u-n is-pu-ra
Var.: 1.1S 0 Z, AA, FF, JJJ; A: MUNUS-DUMU-mes. 2S0 Z, AA, UU; A, FF: i. J·Jso Z, AA, FF, SS, UU, DDD; A: UIUNina. 4S0 Z, AA, LL; A, FF: SU. 59: i-na sal-la-at' kur-mes sä-ti-na sa as-lu-la 10 tim si1ban 10 lim sil a_ri_tu2 ina llb-bit-sü-nu ak-sur-ma ugu ki-
tu-su-un i-na murub, tam-ha-ri ik-su-da' ~ul!~a-a
u
55
ki-ma se-e-ni lu u-za-)i-iz S
aq-bi
Var.: ISO AA, FFF; A, Z, FF: ti. 2S0 A, Z, AA, FF; "fehlt" nach Bezold in BB (nur ia oder karas-ia?). JSo Z, AA, PP, DDD; A, FF om. meso 4S0 A, Z, AA, DDD; FF: zi, 5S0 A, Z, AA, FF, LL; BB: zi.
Var.: ISO A, Z, AA, FF, EEE; BB om. am-nu (Fehler). 2S0 Z, AA, FF und wohl auch ZZ; A om. tu; EEE unklar. JSo A, AA, FF, MM, VV, e; Z 'om. an (Fehler). 4S0 (gegen die Umschrift) nach Foto auch e. 5S0 A, AA, FF, LL; Z: su. 6'6S0 A, FF; Z: su-nu; AA, LL: su-un. 48: 'Pa-di-i lugal-su-nu ul-tu qe-reb uruUr-sa-/i'-im-ma2 ü-se-sa-am-ma i-na Si~gu-za be-lu-ti ugu-su-un ü-se-sib-
61: i-na u4-me-su-ma Nina" mo-ha-zu' si-i-ru uru? na-ram dIS-tar sa nap-har ki-du-de-e 3 dingir-mes ba-su-u s qe-reb-su
u4 "ls-tar-meä
Var.: ISO AA, GG; A, Z, FF, FFF: zi. 2S0 A, Z, AA, GG, HHH; FF om. uru (Fehler). JSo A, AA, FF, TT, DDD; Z: t. 4S0 Z, AA, TT; A, FF, DDD: U. 5S0 Z, AA, FF; A, LL: U.
ma man-da-at-tu be-lu-ti-ia u-kin se-ru-us-sü Var.: ISO Z, AA, FF, ZZ, EEE; A om. Li. 2S0 0, Z, AA, BB, ZZ, EEE; A, FF: mu. 49: sa' Ißa-za-qi-a 2-u kur3 Ja-u-da-a-a 46 uru-mes 4-su S e-bad-meS 6 dan-nu-ti uru-meS 7 tur-meS sa /i-me-ti-su snu sa 9 ni-ba la i-su-u
62: tem-me-en-nu da-ru-ü du-ru-us sa-a-ti sa ul-tu ul-la it-ti' si-tir bu-ru-ü-me es-rat-su es-ret-ma su-pu-u si-in-
Var.: ISO A, Z, AA, FF, HH, JJJ; BB (statt sa): MA. 2S0 A, Z, AA, JJJ; FF: ia. Js o Z, AA, JJJ; A, BB, FF: uru. 4S0 A, Z, FF, ZZ, EEE; AA noch: ni. 5S0 A, AA, FF, ZZ; Z, EEE: su. 6S0 A, AA, FF; Z noch: ni. 7S0 A, Z, FF, MM, SS, DDD; AA noch ni. 8S0 (gegen die Umschrift) nach Foto auch e. 9S0 A, FF, LL; Z, AA, e: sa.
63: as-ru nak-lu' su-bat pi-ris-ti sa mim-ma sum-su2 si-pir ni-kit-ti gi-mir pel-lu-de-e ni-$ir-ti3 Lill-gar su-ta-bu-
u
50: i-na suk-bu-us a-ram-me sucJ"d4
u qur-ru-ub 'su-pi-i'
mit-bu-u$ zu-uk girl! pil-si nik-si
u
du-su 2 Var.: ISO Z, AA, FF, PP, TT, UU, DDD; A om. ti (Fehler). 2S0 A, Z, AA, LL, YY; FF: SU.
lu 4 qe-reb-su s
kal-ba 2-na-te3 al-me 4ak-
Var.: ISO A, AA, FF; Z: lum. 2S0 A, Z, FF, GGG; AA, FFF: SU. 3S0 Z, AA, FF, TT, DDD; A: te. 4S0 AA, FF, LL; A, Z: la. 5S0 A, Z, AA, LL, YY; FF: SU. 64: sa ul-tu ul-la lugal-me~-ni a-fi-kut malJ-ri ad-me~'-ia ul-la-nu-u-a be-lu-ti2 kur As-sur"i e-pu-su-ma u-ma-)i-
Var.: 1.1S0 Z, AA, ZZ, EEE; A, FF: su-pe-e (Verwechslung mit supu "Gebet" oder Lautvariante?). 2S0 A, FF; Z, AA: ban. JSo AA, FF, LL; A, Z: ti. 4.4S0 A, AA, FF; P: a]k-sludUd ] ; Z: ak-su-du (Fehler). 51: 2 me lim 1 me 50 un-me~ tur gal nita u munus an~e-kur-ra-meSAN~E-kunga-mes 'an~e-me~1 AN~E-2gammaF-meS gu4-mes 3 usduba sa 4 la ni-bi ul-tu qer-bi-su s-un6 u-se-$a-am-ma sal-la-tis am-nu Var.: '.IS O A, AA, FF; Z: anse-mes doppelt, das zweite oberflächlich radiert. 2.2S0 A, AA, FF, SS, DD; Z: MAL-GAM. JSo F, Z, AA, FF, MM, SS; A, DDD: U. 4S0 A, F, AA, FF, MM, DDD; Z: sa. 5Auch e (gegen die Umschrift) nach Foto: su(-)[. 6S0 Z , AA, FF, LL; A om. uno 52: sa-a-su gim mu~en qu-up'-pi qe-reb uruUr-sa-/i-im-ma uru lugal-ti-su e-sir-su urubal-~u-me~ ugu-su 2u-rak-kis-
ru 3 ba-)u-lat dEn-li!
Var.: ISO Z, AA, PP, DU, GGG; A, FF om. mes (Fehler). 2S0 A, Z, AA, FF, PP, TT; DDD: ut. 3S0 Z, AA, LL; A: i/'; FF: ir-ru. sat-til-sam La na-par-ka-a e-reb la 2 nar-ba-a-ti gu-un mal-ki kib-rat ar-ba-)i im-da-na-alJ3-ba-ru qe-reb-su 65: Var.: ISO Z, AA; A: tu; FF: te? 2S0 Z, AA, FFF, GGG; A, FF om. la. Js o Z, AA, LL, DDD; A, FF om. ab· 66: a-a-um-ma ina' lib-bi-su-nu a-na e-gal qer-bi-su2 kum-mu ri-mit be-lu-t;3 sa $u4-ub-bu-ru su-bat-su le-e-su
u
mizZ a-$e-e-aouliiiU3:::§u 4u-ter-ra4 ik-ki-bu-ui
u
ul iJS-da-a lib-bu-us ul6 ib'-su-us
'---.--.. --.-.-'
Var.: ISO A, Z, FF; AA: i-na; FFF: -n]a. 2S0 A, AA, FF, PP, UU, FFF, GGG; Z: sU. 3S0 A, AA, FF, PP, TT, DDD; Z noch: ia, aber radiert. 4S0 A, AA, FF, PP, TT, DDD; Z: su (Fehler). 5S0 A, AA, FF, LL; Z: id-«Dl». 6S0 A, AA, FF, LL; Z: Li (Sandhischreibung). 67: a-na su-te-sur sila um sum-duI6 ' re-ba-a-ti ba-re-e id za-qa-ap $ip-pa-a-ti u2-zu-un-su3 ul ib-si-ma ul us-
Var.: ISO Z, AA, JJJ; A, BB, FF, FFF om. up. 2.2S0 A, F, Z, AA, FF, MM, SS; DDD: u-r[a-. JSo Z, AA, FF, LL; A om. uru. 4.4S0 A, P, Z, AA, FF, LL; BB om. u-ter-ra. 53: uru-me~-su sa as-lu-la ul-tu qe-reb kur-su ab-tuq-ma a-na IMi-ti-in-ti lugal uruAs-du-di IPa-di-i lugal uruAm_ qar-ru-na IGissu-dlEn lugal kur 2 ßa-zi3-te4 ad-din-ma s u-$a-ab 6-bi-ir kur-su Var.: ISO A; Z, AA, FF om,' dingir. 2S0 A, AA, FF; Z: uru. JSo A, AA, FF, LL; Z noch: -it. 4S0 AA, FF, LL; A, Z: ti. 5S0 P, Z, AA, LL; A, FF om. ma. 6S0 AA, BB, LL; A, Z, FF om. ab. 54: e-li gu-un mab-ri-ti na-da-an sat-ti'-su-un man-da-at-t{2 kild-re-e be-lu-ti-ia u-rad-di-ma u-kin $e-ru-us-su-
u
u
ta-bit ka-ras-su Var.: ISO A, Z, FF; AA, FFF: dul. 2S0 A, L, Z, AA, TT, DDD; FF: uz (gegen Evetts). Js o A, L, Z, FF, TT, DDD; AA: su. 68: ial-a-ti IdEN-ZU-~e~2-mes-l!ri-ba lugal kur As-sur"i e-pes sip-ri su-a-tu ki-i te-em dingir-me~ ;3-na uz-ni-ia ib-
un 3 Var.: ISO Z, AA, GG,FFF; A und wohl auch FF (etwas undeutlich) om. ti. 2S0 A, FF, UU; Z, AA: tu. JSo AA, LL; A, Z, FF om. uno 55: su-u Ißa-za-qi-aI-u 2p u-uP-bi me-lam-me be-lu-ti-ia is-bu 3-pu-su4-ma 'UUr_bi s IU erim-meS-su6 sigs-mes sa 7a _ na 7 dun-snu-uns uruUr-sa-li-im-mu9 um lugal-ti-su u-se-ri-bu-ma lO ir-su-u ll til-la-a-te '2 Var.: ISO A, Z, AA, FFF, JJJ; FF, GG: ia. 2.2S0 A, AA, GG, FFF; Z, FF: pul. JSo A, AA, FF, UU; Z noch: -up (Fehler). 4S0 Z, AA, FF, DU; A: su. ,5S0 A, Z, FF, SS, DDD; AA (wie die späteren Editionen) noch: U. 6S0 A, Z, AA, SS; FF, DDD om. su. 7-7S0 A, F, AA, FF, MM, DDD; Z om. a-na (Fehler). 8.8S 0 A, F, Z, AA, FF, MM, DDD; BB: nin. 9S0
si-ma ka-bat-ti ub-lam-ma Var.: ISO A, AA, FF, HH; Z: a-a. 2S0 A, Z, AA, FFF; FF: pap. JSo L, Z, AA, TT, DDD; A, FF: a.
u
..
69: te-nel-set kur Kal-di 'uA-ra-me kur Man~na-a-a kur Qu-e kur ßi-lak-ku2 kur Pi-fis-te 3 kur4 $ur-ri sa a-na sni-ri-ia s la ik-nu-su as-su6-ba-am-ma tup-sik-ku u-sa-as-sf-su s-nu-ti-ma 9 il-bi-nu sig 4
ne].
Var.: ISO A, Z, AA, FF, HH; K: r 2S0 A, AA, FF, PP, D~' Z: ki. 3S0 AA, PP, DDD; A, Z, FF: tu. 4S0 A, Z, AA; FF om. kur; DDD (statt kur): uru. 5.5S0 L, AA, TT, DDD; A FF: ni-ir-ia; Z: ni-ri be-lu-ti-ia. 6S0 L, Z, AA; A, FF (statt su): trn (Fehler). 7S0 A, AA, FF, LL; Z om. si (Fehler). 8 0 A, Z, AA, FF; LL: su. 9S0 A, Z, AA, LL, YY; FF om. ma.
Hk
LIH),~~g.I.Die Inschriften aus Ninive
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4)
70: a-pi ku-pe-e' sa qe-reb kur' Kal-di ak-Iit-ma 3ap-pa-ri-su-un3 [am-hu-ti i-na ba-hu-la-te' na-ki-ri5 ki-sit-ti llull-ia u-sal-di-da a-na e-pes sip-ri-sa
71:
72: 73:
74:
Var.: 'So A, AA, FF; Z: i, 2S 0 Z, AA, FF, FFF; A: uru. 3-3S0 A, AA, FF, PP, GGG; Z: ap-ri-sü; NNN: unklar. 4S 0 L, AA, DDD; A, Z, FF: ti. 5S0 A, L, AA, FF, DDD; Z noch: u (Fehler). e-gal mah-ri-tu sa 3 me 60 ina I-kuli ull •i-na' tar-si za-me-e E ziq-qur-rat 80 ina I-kus dagal i-na 2tar-$z"2 3 ena-ma-ri e dIS-tar 41 me 34 4 ina I-kus dagal ina tar-si "na-ma-ri e-Kid9-mu-ri 95 5ina I-kus 5 dagal Var.: ···So AA, PP, FFF, GGG; A, Z, FF om.: i-na. 2.2S 0 L, Z, AA, DDD, auch FF (offenbar über Rasur); A om. tar$i. 3S 0 A, L, AA, FF, DDD; in Z längere Rasur, der augenscheinlich auch e zum Opfer gefallen ist. 4-4S 0 A, L,Z, AA; DDD: I me üsu [; FF: I me geä itäu limmu (= 194, Fehler). 5-5S 0 gegen die Evetts-Kopie auch A. sa Iugal-mes-m a-li-kut mah-ri ad-mes-zs a-na ri-mit be-lu-ti-Iu-un u-sel-pi-su-ma la ü-nak-ki-lu si-pir-sa Var.: 'So gegen die Evetts-Kopie auch A. a-gu-ü sit-mu-ru sa 'i-na' na-si-sa ge-gu-ne-e qa-bali-ti uru ü-ab-bi-tu-ma ki-mab-hi-sü-un pa-azru-ti u-kal-li-mu dUtu-su Var.: •.ISO A, AA, FF, PP, GGG, NNN; Z om. i-na (aberratio oculi). 2S 0 A, AA, FF, DDD; Z: bal «BAL». l U ul-tu u4-me sud-mes li-ilJ e-gal i-ba-tu-u'-ma i-na illu-sa gap-si i-na us-si-sa ab-bu u-sab-su 3-u u-ri-Wbu tem-me-en-sa Var.: 'So A, Z, FF; K, AA: meso 2S 0 A, AA, FF, PP, GGG, NNN; Z om. U. 3S 0 A, B, L, Z, AA, DDD; FF: bu (Fehler). 4S 0 B, L, AA, LL; A, Z, FF om. ib,
»te-ut.a
75: e-gal-tur-ra sä-e-tu a-na si-hir-ti-sa aqi-qur-ma sa »re-ut:« ma-lak-sä us-te-es-na-a ab-bu us-tib-ma u-se2sir mU-$u-u 3-sa Var.: ISO AA (und wohl auch NNN); A, Z, FF, GGG: a. 2S 0 A, B, L, AA, FF, LL; Z: te (Fehler). 3S 0 A, B, Z, AA, FF, LL; L: u; YY om. U. 76: qe-reb ka-tim-ti a-sur-rak-tki-sa' [ap-la-tr-nu gi-mes e-la-nis na, kur-i dan-ni it-ti esir-UD-A ak-si-ma a-sa ul-tu ma-a-me u-se-lam-ma na-ba-lis u3-ter Var: ·-·So AA; A: ku; Z: ku (oder doch ki?); FF: ku-s«; NNN: k]i oder k]u. 2S 0 A, Z, NNN; AA, FF, GGG om. a. 3S 0 A, B, Z, AA, FF, LL, YY; L: ut (an watäru D gedacht?). 77: 7 me ina I-kus as 4-lum gal-ti us 1 me 76 ina as 4-lum gal-ti sag-ki an-ta Ilvl-si-sä 2 me 68 ina asj-Ium galti sag-ki murub4-tim l 2me-elJ-ref za-me-e at-man-nt' ku-tal dIS-tar Var.: ISO B, L, AA; A, Z, FF: ti. 2-2S 0 B, L, AA; A, FF: me-eh-rat; Z: me-he-ret. 3S 0 A, B, Z, AA, FF, LL, YY; L: MAN (nis?). 1 78: 13 me 83 ina as 4-lum gal-ti sag-ki qab-li-tum sa-ni-tu 2 mu-ulJ-bur-ti sa-a-ri A-mur-ri ku-tal E ziq-qurl-rat dIS-tar
e
Var.: ·-·So A, K, Z, AA, FF, KKK; H: 3 [; zu bund c S. O. ("Weitere Textvertreter"). 2S 0 A, Z, FF, NNN; M, AA: tum. 3S0 B, L, Z, AA, LL, YY; A, FF om. qur. 79: 3 me 86 ina as4-lum gal-ti sag-ki ki-ta IM-uls-Iu us-sa-du IdIdigna tam-la-a u-mal-li-ma am-su-ulJ me-si-ilJta l 2 80: la-ba-ris u4-me ina illu kis-sa-ti tem-me-en-su la e-ne-se as-kup-pat D"pi-i-li rab-ba-a-ti3 ki 4-su-U-su5 u-saas-lJi-ra u-dan-ni-na su-pu-uk-su6 Var.: ·So A, K, Z, FF; AA, KKK, b, c: meä. 2S 0 A, K, Z, KKK; M: ]-na; AA, FF, c: i-na. 3S 0 A, B, Z, AA, FF; E: te. 4S 0 B, E, Z, AA, FF, QQ; A noch is, aber oberflächlich radiert. 5S 0 A, B, E, L, AA, FF, QQ; Z: sa. 6S 0 B, L, AA, LL, YY; A, Z: sa. -M:~ .lrnu..-sar~st:1lr su-inz"2-Ü.l I me 60 ti"ib-ki tam-li-i qe-reb-su3 al-tu-ur-ma sap-la4-nu ina us-si-su 5 e-zib alJra-tas Var.: ·-·So A, Z, AA, FF, KKK, c; K, b: mu-sar-re-e. 2S 0 A, K, Z, AA, FF, c; M, KKK: me. 3S 0 A, FF; M, Z, AA: SiI. 4S 0 A, B, E, AA; z, QQ noch: -a. 5S 0 A, L, AA und wohl auch FF; B: su; Z: sa. 82: ar-ka-al-nu su-us-qu-u tam-li-i ka-bat-ti ub-lam-ma 20 ti-ib-ki $e-er malJ-ri-i 2 u$-$ip-ma I me 80 ti-ib-ki usaq-qi e-la-nis Var.: ·So Z, AA, FF, KKK, c; A, K, b om. a. 2S 0 E, AA, FF, QQ; A, Z: e. l 83: tar-pa-su-u ugu sa u4-me2 pa-ni u-sar-bi $e-er me-si-ilJ-ti e-gal mab-ri-tP u-rad-di-ma u-sa-an-di-la4 si-kittas Var.: ISO A, K, Z, AA, FF,. c; b: el. 2S 0 M, Z, FF; A, K, AA, KKK, b, c: mu. 3S 0 A, E, AA; Z: tum; FF: te. 4S 0 A, B, L, Y, Z, AA, FF RR, YY; LL (statt la): URU? 84: e-gallna'gill-null-gaP zu am-si gi~esi gi~TÜG gi~mu-suk-kan-nz"2gi~eren gi~sur_min3 gi~dap-ra4-nu5 ~imli6 U gi~bu-ut-ni 7-di-nu-tuku-a e-gal-zag a-na mu-sab lugal-ti-ia u-se-pi-sa qe-reb-su8 Var.: ·-·So A (oberflächlich radiert), K, Z, AA, FF, LLL; KKK, b, c om. ·"giä-nu l1-gal. 2S 0 A, AA, FF, NNN, c; Z: nu. 3S0 A, B, AA, FF; Z noch: -nu. 4S 0 A, B, AA, FF; Z noch: -a. 5S 0 A, Z, FF; B, AA: ni. 6S 0 B, Z, AA, FF; A: LU (Fehler). 7S 0 E, Z, AA, QQ; A, FF noch: -nu (Fehler). 8S 0 B, AA, LL; A, Z, FF: sa; YY: Su.
85:
57
gi~kiri6-malJ-lJul
tam-sil kurJja-ma-nim sa gi-mir sim-hi-a gurun sip-pa-a-ti gis-mes tukr-lat kur-i U 3kur Kaldi qe-reb-su4 bur-ru-su3 i-ta-o-sä az-qu-up Var.: 'So A, K, V, AA, FF, KKK, LLL, b, c; Z om. hu. 2S 0 A, B, AA, FF; Z vor tuk noch KUR (Fehler). 3-3S 0 A, AA und - teilweise weggebrochen - auch B, E, FF, QQ; Z: qe-reb kur Kal-di hur-ru-su (Fehler). 4S 0 B, AA; A, FF: su. 86: as-su za-qa-ap sip-pa-a-ti a-sa ta-mir-ti e-le-en uru 21(n) PI-ta-am a-na dumu-mes? 3Nina ki3 pil-ku u-pal-likma u-sad-gi-la pa-nu-us-sü-un Var.: ·So gegen Evetts in allen Textvertretern (A, Z, AA, FF). 2S 0 A, E, AA, FF; Z om. mes (Fehler). 3-3S 0 E, Z, AA; A, FF: uruNina ki . . 87: a-na mit-ra-a-ti' sum-mu-hi ul-tu pa-a-ti uru2Ki-si-ri a-di ta-mir-ti 3Ninaki3 kur-a bi-ru-tu ina ak-kul-la'-te' 6AN-BAR6 u-sat-tir-ma u-se-sir id7!Jar-ru Var.: ISO A, K, M, V, Z, AA, FF, KKK, c; LLL: te. 2S 0 A, Z, AA, NNN, c; FF om. uru. 3-3S 0 Z, AA; A: uIuNinaki , so auch FF, aber uru oberflächlich radiert. 4S 0 B, Z, AA, QQ; A, FF noch a. 5SoB, AA, QQ; A, Z, FF: ti. 6-6S 0 B, Z, AA, LL, QQ; A, FF om. AN-BAR. 7S 0 A, Z, AA, FF, LL, XX; EE om. id? 88: 1 1/2 danna qaq-qa-ru 'ul-tu' qe-reb IdJju-su-ur ma-a-me da-ru-u'-ti a-sar-sä ü-sar-da-a qe-reb sip-pa-otti sä-tt-na u-salJ-bi-ba pat-ti-is Var.: .-IS0 A, M, V, Z, AA, KKK, c; FF vor ul-tu noch oberflächlich radiertes TA. 2S 0 A, AA, FF, NNN; Z: ri. 3S 0 A, AA, FF; Z om. u. 4S 0 Z, AA; A, FF noch: -si (Fehler). 5S 0 B, Z, AA, FF, QQ; A om. a. 89: sa l 2Nina ki2 uru be-lu-ti-ia su-bat-su us-rab-bi re-ba 3-ti-su4 u-sa-an 5-dil-ma bi-re-e-ti su-qa-oi-ni us-par-dima ü-nam-mir gim u4-me Var.: ·So A, K, V, Z, AA, LLL, c; FF: sa. 2-2S 0 K, V, Z, AA, LLL, c; A: uIUNina; FF: uIuNina ki (sehr klein); KKK: ] x Nina", 3S0 A, AA, FF; Z noch a. 4S 0 A, AA, FF; Z: su. 5S 0 Z, AA; A, FF: na (Fehler). 6S 0 A, B, Z, AA, LL; FF om. a. 90: i-na me-eh-ret' abul murub.-uru 2i-na2 a-gur-ri napi-i-li pe-se-es a-na me-ti-iq be-lu-ti-ia u-sak-bi-is ti-tur-ru Var.: 'So D, K, V, AA, FF, KKK, LLL, c; A, Z: rat. 2-2S 0 A, AA, FF, c; Z, NNN: ina. 3S 0 A, AA, FF; Z: i. 91: 'mu-sar-a' u-se-pis-ma li-i-tum 2 da-na-nu sa i-na tukul-ti d3As-sur en gal-e" en-ia ugu kul-lat na-ki-ri ciStak-ka-nu Var.: 1-·S 0 A, D, AA, FF, LLL; K, Z: mu-sar-e; V, KKK, c: mu-sä-ru-u. 2S 0 D, AA, c; A, Z, FF: tu. 3S 0 Z, AA; A, FF om. dingir. 4S 0 Z, FF; A, AA om. e. 92: mim-ma ep-set el-tep-pu-su qe-reb-su2 u- 3sa-tis"3-tir-ma i-na tem-me-en-ni4 e-gal be-lu-ti-ia e 5-zib alJ-ra-tas Var.: ISO A, D, V, AA, FF, c; Z (gegen Evetts): i (Fehler). 2S 0 AA, FF, c; A, Z: su. 3.3S 0 AA, FF, c; A, Z: sat. 4S 0 A; Z, AA, FF: nu. 5S 0 A, Z, FF; B, AA, LL und wohl auch RR: i (Fehler). 93: a-na arl-kat u4-me i2-na lugal-md-ni dumu-mes-ia sa dAs-sur a-na re-e-um-ut kur un-mes i-nam-bu-u 3 zikir-su4 e-nu-ma e-gal sa-a-tu i-lab-bi-ru-ma en-na-bu Var.: ISO D, K, V, AA, KKK, LLL, c; A, Z, FF: ar. 2S 0 D, V, Z, AA, FF, LLL, c; A: a (Fehler). 3S 0 B, AA, FF, QQ; A, Z: u. 4S0 A, H, Z, AA; B (statt su): MA. 94: an-lJu-sa lu-ud-dis mu-sar-e! si-tir su-mz'2-ia li-mur-ma 3 i+gis lip-su-us udusiskur liq-qi a-na as-ri-su 4 li-ter dAssur ik-ri-bi-su 5 i-sem-me Var.: ISO D, V, Z, AA, BB, FF, c; A: a. 2S 0 A, Z, BB, FF; AA, c: me. 3S0 A, Z, AA; FF om. ma. 4S 0 A, H, Z, AA, FF; B: su. 5S 0 A, AA, BB, EE, FF LL; Z, XX: su. Doppelstrich 95: I U~ 34-ta-am mu-didli mu-sar-e itigu4- si-sa li-mu IMi-tu-nu lIugar kur! uruI-sa-na ~---- -Var.: ISO A, B, AA, BB, FF, LL; Z om. bi gar kur (Fehler).
u
u
u
u
u
Übersetzung: Einleitung: !Sanherib, der große König, der mächtige König, König der Gesamtheit, König von Assyrien, König ohnegleichen, der (immerfort) betende Hirte, der die großen Götter llirchtet, 2der Schützer der Wahrheit, der die Gerechtigkeit liebt, Hilfe leistet, dem Krüppel Unter~tützung gewährt und das Gute sucht, 3der vortreffliche Recke und männliche Held, der Erste unter allen Königen, der Reif, der die Widerspenstigen umspannt, derjenige, der die Feinde niederblitzt - 4der große Berg Assur hat mir eine Königsherrschaft ohnegleichen geschenkt und meinen Waffen mehr Gewalt verliehen als (den Waffen) aller (anderen), die auf Thronen sitzen.
1. Feldzug: SAuf meinem 1. Feldzug brachte ich Marduk-apluiddina, dem König von Kardunias, und seinen elamischen Hilfstruppen im Umland von Kis eine Niederlage bei. 6Er (M.-a.-i.) verließ mitten in dieser Schlacht sein Feldlager, floh allein und rettete (so) sein Leben. Ich erbeutete mit meinen Händen die Streitwagen und Pferde sowie die Lastwagen und Maultiere, die er im Angesicht der Schlacht zurückgelassen hatte. 7Freudig betrat ich seinen Palast, der inmitten von BabyIon lag, und öffnete sein Schatzhaus. Gold, Silber, Gerät aus Gold und Silber, kostbare Steine, alles nur Erdenkliche an Besitz und Habe, einen schweren Hort, 8sowie seine Gemahlin, seine Palastdamen, die tiru-Funktionäre, die Höflinge, sämtliche Handwerker,
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4)
lli,:seinem Palast gearbeitet hatten; e ich heraus und zählte sie zur Beute. 9J:ch belagerte mit der Gewalt meines Herrn Aäsur 89 seiner ummauerten Städte, die Festungen des Landes Kaldu, und 620 kleine Städte in deren Umgebung, eroberte sie und plünderte sie aus. IODie Urbi, Aramäer und Kaldäer, die sich in Uruk, Nippur, Kis, Hursagkalama, Kutha und Sippar befanden, führte ich zusammen mit denjenigen Stadtbewohnern, die sich Verfehlungen zuschulden hatten kommen lassen, heraus und zählte sie zur Beute. "Ich setzte Bel-ibni, einen Angehörigen des rabbane-Standes, auf den fiir ihn vorgesehenen Königsthron und unterstellte ihm die Bewohner des Landes Akkad. Meine Eunuchen setzte ich zur Statthalterschaft über sämtliche Bezirke des Landes Kaldu ein und legte diesen mein herrschaftliches Joch auf. 12-13Auf meinem Rückmarsch bezwang ich die unbeugsamen Aramäerstämme der Tu'muna, Rihihu, Jadaqqu, Ubudu, Kibre, Malihu, Gurumu, Ubulu, Damunu, Gambulu, Hindaru, Ru'ua, Puqudu, Hamranu, Hagaranu, Nabatu und Li'taju, sie alle miteinander. 141ch führte 208000 Menschen, jung und alt, Mann und Weib, 7200 Pferde und Maultiere, 11073 Esel, 5230 (Var. Z: 5233) Kamele, 80100 (Var. Z: 200100) Ochsen und 800600 (Var. A: 600600) Schafe als schwere Beute fort nach Assyrien. 151m Verlauf meines Feldzugs empfing ich von Nabü-bel-äumäti, dem Residenten der Stadt Hararatu, Gold, Silber, große Sissoo-Bäume, Esel, Kamele, Ochsen und Schafe als seine schwere tämartu-Gabe. 16Ich metzelte die Mannen der Stadt Hirimmu, widerspenstige Feinde, mit der Waffe nieder und ließ niemanden übrig. Ihre Leichname hing ich auf Stangen, mit denen ich die Stadt umgab. 171ch nahm diesen Bezirk aufs neue in Besitz. Für alle Zeit setzte ich einen Ochsen, zehn Widder, zehn Esellasten Wein und 20 Esellasten erstklassiger Datteln (als seine Abgabe) für meine Herren, die Götter von Assyrien, fest. 2. Feldzug: ~-'8Ammeineiril: Feldzug zog ich, von meinem Herrn AMur ermutigt, in die Länder der Kassiten und der Jasubigalläer, die sich meinen königlichen Vorvätern niemals unterworfen hatten. '9lnmitten der hohen Berge, in beschwerlichem Gelände, ritt ich äuf einem Pferd und ließ (meine Leute) meinen Leibwagen auf (ihren) Nacken tragen. Wo es aber zu eng wurde, da ging ich, gleich einem Wild stier, zu Fuß einher. 2°lch belagerte ihre ummauerten Festungsstädte BitKilamzah, Hardiäpi und Bit-Kubatti und eroberte sie. Ich führte Menschen, Pferde, Maultiere, Esel (Var.: A und FF om. Esel), Ochsen und Schafe aus ihnen heraus und zählte sie zur Beute, 21 und ich zerstörte und verheerte ihre kleinen Städte, die ohne Zahl waren, und machte sie zu Schutthügeln. Ihre Steppenbe-
hausungen, die Zelte, in denen sie wohnten, verbrannte ich mit Feuer und ließ sie zu Asche werden. 22(Dann) machte ich kehrt, befestigte die erwähnte Stadt Bit-Kilamzah, machte ihre Mauern stärker, als sie es in früheren Tagen gewesen waren, und siedelte in ihr Leute aus (verschiedenen) Ländern an, die ich mit meinen Händen erbeutet hatte. 231ch holte die Leute aus den Ländern der Kassiten und der Jasubigalläer, die vor meinen Waffen geflohen waren, vom Gebirge herab, ließ sie in den Städten Hardispi und Bit-Kubatti wohnen 24und unterstellte sie meinem Eunuchen (Var. A: den Eunuchen), dem Statthalter von Arrapha. Ich ließ eine Stele herstellen, veranlaßte, daß darauf die Macht meiner erobernden Hand, die ich ihnen aufgezwungen hatte, dokumentiert wurde, und stellte sie in der Stadt auf. 25(Anschließend) wandte ich mein Joch um und schlug den Weg in das Land Ellipi ein. Ihr König Ispabara ließ seine ummauerten Städte, die ihm Schutzräume waren, zurück und floh vor mir in die Ferne. 26Sein ganzes weites Land warf ich wie eine Gewitterwolke nieder. Ich belagerte und eroberte Marubisti und Akkudu, die Städte seines königlichen Hauses, mitsamt 34 kleinen Städten in deren Umgebung, zerstörte und verheerte sie und verbrannte sie mit Feuer. 271ch nahm die Menschen, jung und alt, Mann und Weib, sowie Pferde, Maultiere, Esel, Kamele, Ochsen und Schafe ohne Zahl als Beute, erledigte ihn (den König von Ellipi?) zur Gänze und verkleinerte sein Land, 28indem ich die ummauerten Städte Sisirtu und Kummahlu zusammen mit den kleinen Städten ihrer Umgebung - (kurz:) den gesamten Bezirk von BitBarru - von seinem Land abtrennte und dem (Staats)Gebiet von Assyrien hinzufiigte. 29Elenza§ machte ich zur Königsstadt und zur Festung dieses Bezirks, änderte seinen früheren Namen und nannte es Kär-Sinahhö-erlba. 30ln ihm siedelte ich Leute aus (verschiedenen) Ländern an, die ich mit meinen Händen erbeutet hatte, und unterstellte sie meinem Eunuchen (Var. A undFf: l1).~eil!~n-EuI].uc~!D... dem Statthaltecyon Harhar, (So) erweiterte ich mein Land. 31Aufmeinem Rückmarsch empfing ich den schweren Tribut der weitentfernten Meder, deren Länder Namen keiner von meinen königlichen Vorvätern je gehört hatte, und unterwarf sie dem Joch meiner Herrschaft. 3. Feldzug:
32Aufmeinem 3. Feldzug zog ich in das Hatti-Land. Luli, den König von Sidon, warfen die Furchtbarkeit und der Schreckensglanz meiner Herrschaft nieder, und er floh in die Ferne mitten auf das Meer. 33-34Die Schauderhaftigkeit der Waffe meines Herrn A§§ur warf seine Stützpunkte Groß-Sidon, Klein-Sidon, Bit-Zitti, Zaribtu, Mahalliba, Usu, Akziba und Akko, seine ummauerten Festungsstädte, wo es Weideland und
I
1-
Wasserquellen gab, nieder, und sie unterwarfen sich meinen Füßen. 351ch setzte Tuba'lu auf den für ihn vorgesehenen Königsthron (Var. AA: auf den Königsthron) über sie und legte ihm Tribut und die meiner Herrschaft geschuldete Abgabe (als) jährliche, ununterbrochene (Verpflichtung) auf. 36Minubimmu von Samsimurruna, Tuba'lu von Sidon, Abdili'ti von Arwad, Urumilki von Byblos, 37Mi_ tinti von Asdod, Puduilu von Bit-Ammon, Kammusunadbi von Moab, Ajarammu von Edom - 38all (diese) Könige des Landes Amurru brachten vierfach reiche Gaben als ihr schweres tämartu-Geschenk vor mich und küßten mir die Füße. 39Was aber Sidqa anbetrifft, den König von AskaIon, der sich meinem Joch nicht unterworfen hatte, so brachte ich ihn, nachdem ich die Götter seiner Sippe, ihn selbst, seine Gattin, seine Söhne, Töchter, Brüder und (alle anderen), die seiner Sippe entstammten, deportiert hatte, nach Assyrien. 4°Ich setzte Sarruludari, einen Sohn des Rukibtu, ihres früheren Königs, über die Bewohner von Askalon und legte ihm auf, Tribut und die meiner Herrschaft geschuldeten Geschenke zu liefern, und er schleppte mein Joch. 41 Im Verlauf meines Feldzugs belagerte ich Bit-Daganna, Japho, Banajabarqa und Azuru, diejenigen Städte des Sidqa, die sich nicht sogleich meinen Füßen unterworfen hatten, eroberte sie und plünderte sie aus. 42Den Statthaltern, Fürsten und Einwohnern von Ekron, die Padi, ihren König, der Assyrien durch Vertrag und Eid verbunden war, in eiserne Fesseln gelegt und in feindseliger Absicht an Hiskia von Juda übergeben hatten, 43w ar wegen des Frevels, den sie begangen hatten, in ihrem Herzen bang. Sie holten sich die Könige (Var. A, BB, FF: den König) von Ägypten und Bogenschützen, Streitwagen und Pferde des Königs von Meluhha (Äthiopien), eine Streitmacht ohne Zahl, zu Hilfe, und diese kamen, um ihnen Unterstützung zu leisten. 44(Bald) standen sie mir, ihre Waffen schärfend, im Umland von Eltheke in Schlachtreihe gegenüber. Im Vertrauen auf meinen Herrn Assur kämpfte ich mit ihnen und brachte ihnen eine Niederlage bei. 45lnmitten der Schlacht nahm ich ägyptische Wagenkämpfer und Prinzen sowie Wagenkämpfer des Königs von Meluhha mit meinen Händen lebendig gefangen. 461ch belagerte, eroberte und plünderte Eltheke und Thimna. (Dann) näherte ich mich, Ekron. Ich tötete die Statthalter und Fürsten, die Verfehlungen hatten geschehen lassen, und hing ihre Leichen rings um die Stadt an Türme. 47Diejenigen Stadtbewohner, die Sünden und Missetaten begangen hatten, zählte ich zur Beute, während ich die Freilassung der übrigen befahl, die keine Verfehlungen und Sakrilege auf sich geladen hatten und schuldlos waren. 48Ich holte ihren König Padi aus Jerusalem heraus, setzte. ihn (erneut) auf den
59
herrschaftlichen Thron über sie und legte ihm die meiner Herrschaft geschuldete Abgabe auf. 49:5°Ich belagerte und eroberte 46 ummauerte Festungsstädte Hiskias von Juda und die kleinen Städte in deren Umgebung, die ohne Zahl sind, indem ich Belagerungsdämme anlegte und Sturmwidder heranbrachte, sowie durch Infanterieeinsatz, Untergrabungen, Breschen und Sturmleitern. "Ich führte 200150 Menschen, jung und alt, Mann und Weib, Pferde, Maultiere, Esel, Kamele, Ochsen und Schafe, die ohne Zahl waren, aus ihnen heraus und zählte sie zur Beute. 521hn (Hiskia) schloß ich wie einen Käfigvogel in Jerusalem, seiner königlichen Residenz, ein, legte Befestigungsanlagen gegen ihn an und machte es zu einem Ding der Unmöglichkeit für ihn, aus seinem Stadttor hinauszugehen. 53Ich trennte seine Städte, die ich geplündert hatte, von seinem Land ab und gab sie Mitinti, dem König von Asdod, sowie Padi, dem König von Ekron und Silli-Bel, dem König von Gaza. (So) verkleinerte ich sein Land. 54Dem früheren Tribut, den sie jährlich zahlten, fugte ich als Abgabe (weitere) meiner Herrschaft geschuldete Geschenke hinzu und legte sie ihnen auf. 55Die Furchtbarkeit und der Schreckensglanz meiner Herrschaft warfen ihn, Hiskia, nieder. Die Urbi, seine Elitetruppen (Var. AA: und seine Elitetruppen), die er zur Verstärkung seiner königlichen Residenzstadt Jerusalem hatte hineinkommen lassen und die er als Hilfstruppen gewonnen hatte, 5630 Talente Gold, 800 Talente Silber, erlesenes Antimon, AN-ZA-GULME-Stein in großen Blöcken, Betten aus Elfenbein, Lehnsessel aus Elfenbein, Elefantenhaut, Elfenbein, Ebenholz, Buchsbaumholz, Kleider aus buntem Stoff und aus Leinen, violettpurpurne und rotpurpurne Wolle, 57Gerät aus Bronze und Eisen sowie Kupfer, Zinn und Eisen, Streitwagen, Schilde, Lanzen, Panzer, eiserne Gürteldolche, tiipanu-Biigen sowie Pfeile und Wehrgehänge, Kriegsgerät, das ohne Zahl war, 58ließ er zusammen mit seinen Töchtern, seinen Palastfrauen, Sängern und Sängerinnen nach Ninive, meiner herrschaftlichen Residenz, hinter mir herbringen. Er schickte mir seine(n) Boten, um Abgaben zu leisten und um Untertänigkeit zu bekunden. Abschlußpassus:
59Aus den Leuten, die ich in diesen Ländern erbeutet hatte, rekrutierte ich 10000 Bogenschützen und 10000 Schildträger und fügte sie meinem königlichen Aufgebot hinzu. 60Den Rest der gewaltigen Feindesbeute teilte ich fürwahr wie Schafe unter meinem ganzen Heerlager sowie meinen Provinzgouverneuren und den Bewohnern meiner großen Kultmetropolen auf. Baubericht:
611n jenen Tagen (begab sich folgendes): (In) Nini-
60
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
ve, der erhabenen Kultmetropole, der von Istar geliebten Stadt, in deren Mitte sämtliche Riten der Götter und Göttinnen anzutreffen sind, 62der ewigen Gründung, dem uralten Fundament, dessen Grundriß von alters her in Entsprechung mit der Schrift des Sternenhimmels gezeichnet, dessen Gefüge offen sichtbar ist, 63dem kunstvoll gestalteten Ort, Sitz des Geheimnisses, worin jedes erdenkliche Werk von Kunstfertigkeit, sämtliche Kulte und das Verborgene des Lalgar zusammengetragen sind, 64hatten zwar von alters her frühere Könige, meine Ahnen, vor mir die Herrschaft über Assyrien ausgeübt, die Untertanen des Enlil regiert 65und Jahr für Jahr, ohne Unterbrechung, als unaufhörliche Einkünfte den Tribut der Könige der vier Weltgegenden dort empfangen, 66(doch) hatte sich keiner von ihnen des Palastes darin angenommen, der heiligen Behausung, des herrschaftlichen Wohnsitzes, dessen Standort (zu) klein geworden war, noch (über ihn) in seinem Herzen Überlegungen angestellt, 67und keiner hatte seinen Sinn darauf gerichtet noch in seinem Gemüte erwogen, Straße(n) (in) der Stadt anzulegen, die Plätze zu erweitern, einen Kanal zu graben oder Obstgärten zu pflanzen - 68da kam mir, Sanherib, dem König von Assyrien, entsprechend göttlichem Ratschluß die Ausführung dieses Werks in den Sinn und beschäftigte mein Gemüt. 691ch deportierte Einwohner des Landes Kaldu, Aramäer und (Leute) aus den Ländern Mannaja, Que, Kilikien, Philistäa und aus dem Land (Var. DDD: der Stadt) Tyros, die sich meinem Joch (Var. Z: meinem herrschaftlichen Joch) nicht unterworfen hatten, legte ihnen Frondienst auf, und sie strichen Ziegel. 7°lch schnitt Schilfröhricht ab, das im Lande Kaldu (wächst), und ließ die üppigen Rohrpflanzen durch die feindlichen Mannen, die ich mit meiner Hand erbeutet hatte, herbeischleppen, um das vorgesehene Werk zu verwirklichen. 71Was den früheren Palast anbetrifft, bei dem die Längsseite 360 Ellen betragen hatte, die Breitseite g~e_n_ii~er der Ecke des. Ziqqurrat-Gebäudes 80 EHen, die Breitseite gegenüber dem Turm des Istar-Tempels 134 Ellen und die Breitseite gegenüber dem Turm des Bit-Kidmuri 95 Ellen, 72Genen Palast), welchen die früheren Könige, meine Ahnen, zu ihrer herrschaftlichen Wohnstatt hatten herrichten lassen, ohne sein Werk kunstvoll zu gestalten - 73(wegen) des Tebilti, eines ungestümen Gewässers, das, wenn es stieg, die Hochtempel in der "Innenstadt" zerstörte und ihre verborgenen Gräber dem Sonnengott offenlegte, 74und das seit ferner Zeit (zu) nahe an den Palast herangekommen war und mit seiner gewaltigen Hochflut die Unterspülung seines Fundamentes verursacht und seine Gründung gelockert hatte, 75riß ich diesen Egalturra ("Kleinen Palast") in Gänze nieder. Ich änderte den Lauf des Tebilti, besserte die unterspülten Stellen aus
und begradigte seinen Fluß. 761n der Verborgenheit seines unterirdischen Schlammgrundes fügte ich unten Röhricht und oben mächtiges Berggestein mit Bitumen zusammen. Ich ließ Feldland aus dem Wasser emporwachsen und legte es trocken. 77(Auf) 700 Großellen an der Längsseite, 176 Großellen an der oberen, nördlichen Breitseite, 268 Großellen an der mittleren Breitseite gegenüber der Ecke des Heiligtums "rückseitig der Istar", 78 383 Großellen an der zweiten mittleren, nach Westen hin orientierten Breitseite auf der Rückseite des Ziqqurratgebäudes des Istar-Tempels 79und 386 Großellen an der unteren, südlichen Breitseite entlang des Tigris füllte ich eine Terrasse auf und maß ihre Dimensionen ab. 8°Damit ihr Fundament in künftigen Tagen nicht durch den Hochstand eines Hochwassers geschwächt wird, umgab ich sie mit großen Kalksteinstützmauern und verstärkte ihre Gründung. 811n einer in meinem Namen verfaßten Inschrift schrieb ich 160 Ziegelschichten (als Höhe) der Terrasse fest und hinterlegte (die Inschrift) für alle Zukunft unten in ihrem Fundament. 82Später veranlaßte mich mein Gemüt, die Terrasse zu erhöhen. Ich stockte die frühere (Höhe) um 20 Ziegelschichten auf und machte die Terrasse nach oben hin 180 Ziegelschichten hoch. 83Ich machte die Freifläche größer, als sie es in früheren Tagen gewesen war, fügte den Abmessungen (der Fläche) des früheren Palastes (weiteren Baugrund) hinzu und erweiterte seine Anlage. 84Aufihr (der Freifläche) ließ ich einen Palast aus Alabaster (fehlt in KKK, bund c), Elfenbein, Ebenholz, Buchsbaum-, Sissoo-, Zedern-, Zypressen-, dapränu- Wacholder-, buräsu-Wacholder- und Terebinthenholz, den Egalzagdinutukua ("Palast, der seinesgleichen nicht hat"), als meinen königlichen Wohnsitz errichten. 85Einen Park, ein Abbild des Amanus-Gebirges, in dem sämtliche Gewürzpflanzen, Früchte der Obstgärten und Hölzer, (welche) die Versorgungsbasis des Gebirges unddes Landes. Kaldu(bildeu1zusammengetragen sind, pflanzte ich an seiner Seite. 86Zwecks Pflanzung von Obstgärten teilte ich von der Feldflur oberhalb der Stadt den Bewohnern von Ninive (Landstücke) von jeweils zwei pänu als Los zu und übergab sie ihnen. 87Um die mitirtu-Felder zum Gedeihen zu bringen, riß ich vom Gebiet von Kisiri bis zu den Fluren Ninives Berg und Tal mit Picken aus Eisen auf und grub einen Kanal. 88Ich ließ dorthin über eine Wegstrecke von 1 1/2 Doppelstunden aus dem Hosr unversiegbares Wasser fließen und es in Form von pattu-Kanälen in die besagten Obstgärten rauschen. 89Ich vergrößerte die Anlage Ninives, der Stadt meiner Herrschaft, erweiterte seine Plätze und ließ Alleen und Straßen hell wie den Tag erstrahlen. 9OGe_
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 4-6)
genüber dem Tor der "Innenstadt" (Kuyunjik) ließ ich aus Backstein und weißem Kalkstein für meine herrschaftliche Prozession eine Brücke anlegen. 91-92Ich ließ eine Inschrift herstellen und veranlaßte, daß darin die Macht und Stärke, die ich dank meines Vertrauensverhältnisses mit dem großen Herrn Assur, meinem Herrn, unentwegt allen Feinden aufgezwungen hatte, und all die Taten, die ich vollbracht hatte, dokumentiert wurden. Ich hinterließ sie für die Zukunft im Fundament meines herrschaftlichen Palastes. Schluß:
93-94Wenn in späteren Tagen unter (einem) meiner königlichen Nachfahren, dessen Namen As~ur nennt, damit er die Hirtenschaft über Land und Leute ausübt, der genannte Palast alt und baufällig wird, so möge er das, was an ihm baufällig geworden ist, erneuern, die in meinem Namen verfaßte Inschrift lesen, mit Öl salben und unter Darbringung von Opfern an ihren Ort zurücklegen. (Dann) wird Assur seine Gebete erhören. Zeilenzahl und Datum:
9594zeilige Inschrift. Monat Ajjaru (11), Eponymat des Mitunu, des Statthalters der Stadt Isana (= 700).
\
J\
I
Es folgt, unter Angabe von Parallelen, eine kurze Übersicht über den Inhalt des Textes: - Z. 1-4: Königsname, Titulatur und Legitimationspassus: entspricht Bell., Z. 1-4, fügt aber den Titel sar kissati hinzu. - Z. 5-60: Kriegsbericht: Feldzüge 1-3 in einer weitgehend mit den späteren Prismen übereinstimmenden Fassung (vgl. Chic., I 20 - III 49). Abweichungen gibt es bei der Bel-ibni-Episode (Z. 11), dem Bericht über die Flucht des Luli, dessen Tod erst in T 10 mitgeteilt wird (Z. 32), der Vorstellung Hiskias (Z. 49) und der Auflistung des von Hiskia gesandten Tributs (Z. 56-58); am Schluß, in Z. 59f., erstmalig der sog. Abschlußpassus (vgl. T 14). - Z. 61-92: Baubericht: Z. 61-70 II First Camp., Z. 63-72 II Bell., 34-43; Z. 71-76 II Bell., 44-49; Z. 7779 vgl. Bell., Z. 50f. (andere Zahlen); Z. 80-89 II Bell., Z. 52-61; Z. 90-92 eigentümlich (Brückenbau, Inschrift). - Z. 93f.: Ansprache an den späteren Herrscher, Segen (li First Camp., Z. 93f. II Bell., Z. 62f.). - Z. 95: Angabe der Zeilenzahl; Datum. Einzelbemerkungen zum Text: Vgl. im allgemeinen die Anmerkungen zu den Parallelstellen in First Camp., Bell. und Chic.I'I'ayl, Zu Etymologie und Bedeutung von rab bane (Z. 11) s. R. Zadok, RA 77 (1983), S. 169f. und M. Jursa, AfO Beih. 25, S. 57. Zur Bedeutung von tilpiinu in Z. 57 (hier wohl ein Bogen) s. zuletzt B. Alster, RA 85 (1991), S. 6-8, B. Groneberg, RA 81 (1987), S. 115-124, RA 82 (1988), S. 71-73 und NABU 1989/72, W. R. Mayer, OrNS60 (1991), S. 1l0f. sowie C. Wilcke, NABU 1991/17. Für mögliche archäologische Überreste der in Z. 90 genannten Brücke vgl. M. L. Scott, 1. MacGinnis, Iraq 52 (1990), S. 67.
61
r) Inschriften von 699 T S-8: Vier Feldzüge, Abschlußpassus(?), verschiedene Bauberichte Vier bislang unpublizierte Fragmente zeugen davon, daß Sanherib 699 seine res gestae nochmals auf Tonfäßchen festhalten ließ, ehe vom darauffolgenden Jahre an mit den Prismen ein neuer Schriftträger zum Einsatz kam. Bei den besagten Fragmenten handelt es sich um K 1645 (T 5), 82-5-22, 24 (T 6), 91-5-9, 32 (T 7) sowie 81-2-4, 46 (T 8). Es ist unklar, wieviele verschiedene Texte durch die genannten Bruchstücke repräsentiert werden. Fest steht, daß weder K 1645 noch 91-5-9, 32 vom selben Text stammen können wie 81-2-4, 46, so daß man es mit mindestens zwei und höchstens vier Texten zu tun hat. Im Gegensatz zu den früheren Tonfäßcheninschriften trennen 82-5-22, 24 und 81-2-4, 46 größere Textabschnitte durch Striche voneinander ab. Dies ist auch in der unter T 4 gebuchten Inschrift BM 134451 der Fall, die daher evtl. ebenfalls in das Jahr 699 zu datieren ist. T folgt: 1: 2: 3:
S (K 1645) präsentiert sich in Umschrift wie [ [ [
] mi-gir dingir-mes gal-mejs] da]m-qa-a-ti za]-ma-a-ni
Lücke
1': [ 2': [
i-lab-bi-ru-mia en-na-b[ u] ] i-sem-mu-u"
Doppelstrich
3': [(Zeilenzahlangabe), Monat, limmu 'Bel-sarräni '''gar ku]r uruKur-ba.:.ii K 1645 ist in das Jahr 699 datiert (für das Eponymat des Bel-sarräni s. A. R. Millard, SAAS 2, S. 49, 91). Das kleine Fragment beginnt mit einer Titulatur, die offenbar bereits jener der Prismen entspricht und das gewachsene königliche Selbstbewußtsein reflektiert: Sanherib ist zum "Götterliebling" avanciert (wie Chic., I 4), er ist nicht mehr bloß "gottesfürchtig" (pälib iläni rabiai) wie noch in Rass., Z. 1. Auch die Schlußformel stimmt mit jener der Prismen überein: Nicht mehr Asäur allein (so Rass., Z. 94), sondern, in der Lücke in Z. 2' zu ergänzen, Assur und Istar sollen, wie in T 10/11, Baubericht, Z. 283f., die Gebete des späteren Herrschers erhören. Während unklar bleibt, wie der Baubericht des Textes aussah, darf man aus chronologischen Gründen wohl davon ausgehen, daß sein Kriegsbericht dem von T 6 respektive T 8 entsprach. T 6 (82-5-22, 24), ein stark abgeriebenes Bruchstück aus der Mitte eines Tonfäßchens, ist folgenden Inhalts: Z. 1'-14' II Chic., III 1-49 (Schluß des Berichts über
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
62
den 3. Feldzug; daß der Text Chic. und nicht Rass. entspricht, ergibt sich aus Z. 6': kur Ja-ü-da-a)-[a1 r [a la ik-nu-su a-na [ni-r)i-ia x x x [ (wie Chic., III 18f., Rass., Z. 49 kürzer) sowie aus den Z. 12'-14': 12': be-l)u-ti-ia is-bu-pu-su?-ma pUU)r-bi U llU)[erimme~-su
13'; 14':
ni-s)iq-ti gu-uh-li tak-kasdsi ) munu'11ar_meS a-na qe-reb, lNina?)[ki
Die Zeilen duplizieren Chic., III 38-49; vgl. dagegen Rass., Z. 55-58 mit einer ausführlicheren Beuteauflistung. Es folgt, nach einem Strich, Z. 15', die sich in Kopie wie nachstehend präsentiert: Jit.,')iij.~;:t:r)..C.r (schwer lesbar). Der Rest der Inschrift ist weggebrochen. Ohne Frage beginnt mit Z. 15' ein Bericht über den im Jahr 700 unternommenen 4. Feldzug, doch die geringen Spuren (nur das Zeichen GAL ist sicher zu lesen) erlauben nicht mehr als die Feststellung, daß dieser Bericht sich von dem in Chic., III 50-74 unterschieden haben dürfte. Auch die Tontafelinschrift K 2627+ (+) DT 320 (T 171) weist eine von Chic. abweichende Fassung des 4. Feldzugs auf. Sie könnte mit jener, die einst in 82-5-22, 24 zu finden war, identisch gewesen sein (vgl. auch T 170 und Zweiter Teil. VI. H. 3, Sm 2017). Leider sind auch in K 2627+ (+) DT 320 die erhaltenen Reste dieses frühesten Berichts über den 4. Feldzug eher bescheiden. So können wir nur hoffen, daß sich eines Tages besser erhaltene Textvertreter finden.
T 7 (91-5-9, 32) wurde von R. Borger als SanheribText identifiziert. Das winzige Fragment - erhalten ist ein Teil des Bauberichts - scheint eine Tonfäßchenedition zu repräsentieren, die für die Mauer der Zitadelle von Ninive (qabal-äli) bestimmt war. Dies legt die Übereinstimmung des Textes mit dem der Tontafel K 2662 (T 170) nahe. Eine Umschrift und Diskussion von 91-5-9, 32 findet sich dort. Für eine Kopie s. Tf. I.
T 8 (81-2-4, 46) ist das größte der vier Fragmente von 699. Eine Kopie findet sich auf Tf. I. Zum Inhalt: Z. 1-4 // Rass., Z. 1-4 (Titulatur und Legitimationspassus also, anders als in K 1645, noch nicht mit Chic. identisch). Dann, nach Strich, Z. 5-15 // Rass., Z. 5-15 (gleichfalls abweichend von Chic., wie insbesondere das Vorhandensein der Bel-ibniEpisode erweist). Z. 16: Spuren, danach Lücke. Man darf aus chronologischen Gründen annehmen, daß auch dieser Text ursprünglich vier Feldzüge behandelt hat (auf die vermutlich noch der "Abschlußpassus" folgte). Vom Baubericht samt Schlußpassus sind Reste der letzten 20 Zeilen überkommen. Sie lassen sich trotz ihres unvollkommenen Erhaltungszustandes mit Hilfe von Paralleltexten einigermaßen sicher ergänzen. Dieser Teil der Inschrift sei hier in Umschrift und Übersetzung vorgestellt:
1': [assu zaqiip sippiiti eqel tamirti elen ali 2 piinu ana miire Ninua" pilku upallikma u-sad)3g;?Ula?) [pänussun) Erg. nach Rass., Z. 86; K 3752 (T 170), Rs. 11' 20-23 (dort 4 statt 2 pänu); T 10/11, Baub., Z. 225-228 (dort surpusu statt zaqäp). 2': [ana mitrdti summubi ultu piiti uruKisiri adi tamirti Ninua" sada u birütu ina akkulldte parzilli u-sat-ti)r-ma u-[se-sir Idbarru) Erg. nach Rass., Z. 87; K 3752, Rs. 11' 24-27; T 10/11, Baub., Z. 228-232. 3': [1 1/2 beru qaqqaru ultu qereb ldffusur miime ddniti asarsa usardä qereb sippdti satina u-sa)b-bi-ba [pattisl Erg. nach Rass., Z. 88; K 3752, Rs. 11' 27-30; T 10/11, Baub., Z. 233-236. 4'. [ina tim -ilima qe~~ntabfJi karanu gimir inbl gi~senluu--riqqemagaLiimulJüg~~.wrJne.nu-_si!m.usukkal1Iill napbar i$$e i-sli-bu-ma u-$ar-r[i-su papallum) Erg. nach K 3752, Rs. Ir 31-34; vgl. T 10/11, Baub., Z. 247-252. 5': [ana supsub alakti me sa gi~kirati Idagammu usabSima $U$U qerebsa astil igiremu~en sabe gi~-g)i a-lap qi-si ina rlib 1_[bi umassir) Erg. nach K 3752, Rs. 11' 35f.; T 10/11, Baub., Z. 242-246. 6': [appäräti magalisirä i$$ür same igiremu~n sa asarsu rüqu qinna iqnunma saM api alap qiSi) °u-rap-pi-su ta 1_ [lit-tu) Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 253-257. 7': [gi~musukkannu gi~surmenu tarbit $ippäti qän appäräti sa qereb Idagamme aksitma ana sipri bisibti ekalläte bel]u-ti-ioa lu rdil1_[uS) Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 258-262. 8': [saman gi~serdi u bibisti uraqqa ana rüsti ina tasrit ekalli sa babüläti mätija usasqa mubbasun karänu) r du?su-pu $ur-ra-su-un am-k[id Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 268,270-274 (Auslassung von Z. 269 aus Platzgründen geboten, vgl. auch oben Z. 4'); an der Bruchstelle könnte evtl. auch du-u]s-su-pu zu lesen sein. 9': [Ninua ki sa u/tu üme päni 9300 ina ammati subat limetisu düru salbu ul usepisü äliküt m)ab-ri ma-aPki)
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 6-8)
63
Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 150-153. 10': [12515 asar tamirti limet dli $er mesihti mahriti uraddima 21815 ina asli gal-t)i ü-kin min-da-tus Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 154-157. 11': [sa dürisu rabi Bad-ni-gal-bPUkur-ra-su-su düru sa namrinisu nakiri sahpu $er Daplli temmensu addima 40 libittu ukabbir ina 180 ti-iib-ki ul-la-a re-se20-e-su Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 157-161. 12': [sa salbf Bad-nig-erim-hu-luh-hn mugallit zämäni ussesu aptema 45 nindanu usappilma u-sak-si)d a-mes
nag-bi Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 198-201. 13': [qereb mdme saplänu aban sadi danni aksima elänis adi pasqisu ina Daplll rab-bu)-[ti1 u-nak-kil si-pir-su Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 201-204. 14': [sa Ninua" äl beliitija [ubassu usrabbi rebdtisu usandilma unammir kima iime düru salba) °u-se-pis-ma uO_ [z)aq-qir hur-sa-a-nis Erg. nach T 10/11, Baub., Z. 204-208. 15'; [assu mÜ$e Idffusur qereb äii mdlak me elii u saplis ina agurri KI-i-ri ma-si-i) ti-tur-ri ab-ta-ni sa-pal-su Erg. nach T 10111, Baub., Z. 209-212. 16'; [ina mehret abul qabal äli ina agurri Daplli pese ana metiq gi~narkabat belütija) u-se-pis ti-tur-ru Erg. nach K 2662 (T 165), Rs. 9'f.; T 10111, Baub., Z. 213-216; vgl. Rass., Z. 90 (dort usakbis statt usepis). 17'; [musara usepisma litu u danänu sa ina tukulti dAssur beli rabi belija eli kullat nakiri as-tak-k)a-nu mimma e-pis-ti sulI-ia u-sa-as-tir qe-reb-sü Erg. nach Rass., Z. 91 (dort epset eteppusu statt episu qäteja); K 2662, Rs. 11'-13' (dort abnima statt useptima und kein Raum für die Epitheta Asäurs). 18': [itti musare sa malki dliküt mahri abbeja ina düri sa Ninua" äl beliitija ana sarräni dujmu-mes-zc e-zib ab-
u
ra-tas Erg. nach K 2662, Rs. 14'-16' (dort ina dür qabal alt statt ina düri). 19': [ana arkdt iime ina [arrdni mdreja sa dAssur ana re)ut mdti u nise inambü zikirsu enüma) bild u bäd-sul-hi
sä-tu-nu i-lab-bi-ru-ma J en-na-hu Erg. nach Rass., Z. 93; T 10/11, Baub., Z. 275-279 (jeweils andere Bauwerke); vgl. K 2662, Rs. 17'-19' (dort am Anfang: matima ina mareja arküti sa dAssur ana betut matt ...). 20': [anbüssun luddis musarä sitir sumija limurma samna lipsus UdUniqe liqqi ana asrisu l)i-ter dAs-sur ik-ri-bisu i-sle )m-me . Erg. nach Rass., Z. 94 (dort: anhüssay; vgl, K 2662, Rs, 19'-22' und T 10/11, Baub., Z. 279-284 (neben Asäur jeweils noch Istar genannt). Strich 21'; [(Zeilenzahlangabe), Monat, limmu '[En-lugal-cx-m (Rest der Zeile leer)
Übersetzung: "[Zwecks Pflanzung von Obstgärten teilte ich von der Feldflur oberhalb der Stadt den Bewohnern von Ninive (Landstücke) von jeweils zwei pänu als Los zu und) übergab sie [ihnen). 2'[Um die mitirtu-Felder zum Gedeihen zu bringen], riß [ich vom Gebiet von Kisiri bis zu den Fluren Ninives Berg und Tal mit Picken aus Eisen) auf und grub [einen Kanal). 3'[Ich ließ dorthin über eine Wegstrecke von 1 112 Doppelstunden aus dem ijosr unversiegbares Wasser fließen und es in Form von pattu-Kanälen in die besagten Obstgärten) rauschen. 4'[Prächtig gediehen auf Geheiß der Gottheit in der Parklandschaft Wein, alle (möglichen) Früchte, Ölbäume und Gewürzpflanzen. Zypressen, Sissoo- und alle (erdenklichen anderen) Bäume) wuchsen heran und brachten [Zweige) hervor. 5'[Um den Lauf des Wassers zu den Gärten hin zu verlangsamen, ließ ich eine Schilflandschaft entstehen. Darin pflanzte ich Rohrdickicht. Reiher), Wildschweine und Rehe [ließ ich) dort [freif, 6'[Die Sumpfgefilde
entwickelten sich prächtig. Vögel des Himmels, (sogar jene) Reiher, deren Heimat fern ist, bauten sich ein Nest. Die Wildschweine und Rehe) brachten zahlreichen Nachwuchs hervor. 7'[Sissoo- und Zypressenholz, Erzeugnisse der Obstgärten, sowie Sumpfröhricht, das (sich) in der Schilflandschaft (befand), schnitt ich ab und) verwendete (alles) [für die Arbeiten, die an den Palästen) meiner Herrschaft [erforderlich waren). 8'[Ich machte aus dem Öl von Oliven und Harzholzscheiten feines Parfum und tränkte damit bei der Einweihung des Palastes die Häupter der Untertanen meines Landes). Mit süßem [Wein) netzte ich ihr Inneres. 9'[Was Ninive anbelangt, dessen Umfang seit anfänglichen Tagen 9300 Ellen betragen hatte und ftir das) meine königlichen Vorgänger [keine Innen- und Außenmauer hatten bauen lassen), IO'[SO fügte ich 12515 (Ellen) von der Fläche der um die Stadt gelegenen Fluren zum früheren Maß hinzu und] legte die Länge (ihres Umfangs) [mit 21815) Großellen fest. ll'[Das Fundament ihrer großen Innenmauer Badnigalbikurasusu, (d. h.) "Mauer, deren Schreckensglanz die Fein-
64
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen. Prismen und Zylindern (T 8-9)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
sehen den Bauberichten von Rass. und den frühen de niederwirft", errichtete ich auf Kalkstein(blöcken). Prismen darstellt. Der Bau der inneren und äußeren Ich machte sie 40 Ziegel(lagen) dick] und erhöhte ihre Stadtmauer von Ninive, in Rass. noch kein Thema, Spitzen [auf 180] Ziegelschichten. 12'[Ich öffnete das wird zwar behandelt, aber die Auflistung der monuFundament der Außenmauer Badnigerimhuluha, (d. h.) mentalen Torbauten und ihrer Namen, die in T 10/11, "(Mauer), welche die Feinde erschüttert", grub 3/4(?) Baub., Z. 162-197 zwischen die Berichte über den Bau nindanu tief und] ließ es bis zum Grundwasser reider Innen- und der Außenmauer (81-2-4, 46, Z. lI'f.; chen. 13'[Inmitten des Wassers fügte ich unten festes T 10/11, Baub., Z. 157-161, 198-201) eingeschoben Berggestein zusammen und] vollendete ihr (der Mauwird, fehlt noch. Im Jahre 699 dürften der Mauerbau er) Werk [nach oben hin - bis zu ihrem Zinnenkranz also noch nicht sehr weit fortgeschritten und die Tore - mit] großen [Kalkstein(blöcken)]. noch nicht errichtet gewesen sein. 14'[Ich vergrößerte die Anlage Ninives, der Stadt meiner Herrschaft, erweiterte seine Plätze und ließ es wie den Tag erstrahlen. Innen- und Außenmauer] ließ ö) Fragmente ungeklärter Zugehörigkeit ich erbauen und machte sie hoch wie ein Gebirge. Bei den folgenden Bruchstücken läßt sich nicht 15'[Damit der Hosr in die Stadt fließt und das Wasgenau feststellen, zu welcher Edition sie gehören: ser oben und unten entlanglaufen-kann], baute ich [mit - K 1646: Z. 1'-6' 11 Bell., Z. 55-60 11 Rass., Z. 83-88. Backsteinen vom ... Ofen] unter ihn (den ijosr?) einen BM 134584: Z. 1-311 First Camp., Z. 1-311 Bell., Z. Aquädukt. 1-3 11 Rass., Z. 1-3. 16'[Gegenüber dem Tor der "Innenstadt" (KuyunMan beachte des weiteren die Anmerkungen zu 81jik)] ließ ich [aus Backstein und weißem Kalkstein] 7-27, 7 (T 3) sowie BM 123432 und BM 134451 (T 4). eine Brücke [zum Überqueren für meinen herrschaftKurz vor Abschluß des Manuskripts habe ich dank lichen Wagen] bauen. 17'[Ich ließ eine Inschrift herstelder Freundlichkeit von Frau Dr. S. Hodjash Kenntnis len und] veranlaßte, [daß darin die Macht und Stärke, von einem im Puschkin-Museum in Moskau aufbedie ich dank meines Vertrauensverhältnisses mit dem wahrten Tonfäßchenfragment erhalten, das aus der großen Herrn Assur, meinem Herrn], unentwegt [allen Sammlung N. P. Lichatschevs stammt (InventarnumFeinden] aufgezwungen hatte, und ein jegliches Werk mer: I2b 837). Nach der mir vorliegenden Xerokopie meiner Hände dokumentiert wurden. 18'[Zusammen mit einer alten, evtl. von V. K. ~ilejko angefertigten Kopie den Inschriften der früheren Könige, meiner Ahnen], des Stückes scheint dieses einen zwar eng mit Rass. hinterließ ich sie meinen [königlichen] Nachkommen und Bell. verwandten, aber doch auch Abweichungen für die Zukunft [in der Mauer von Ninive, der Stadt enthaltenden, also singulären Text zu repräsentieren. meiner Herrschaft]. Wenn ich darauf verzichtet habe, den Text unter einer 19'[Wenn in späteren Tagen unter (einem) meiner gesonderten T-Nummer zu buchen, dann deswegen, königlichen Nachfahren, dessen Namen Assur nennt, weil ohne Kollation vielleicht doch nicht ganz auszudamit er die Hirtenschaft über Land und Leute ausschließen ist, daß die Eigentümlichkeiten des Fragübt], die genannten Innen- und Außenmauern alt und ments lediglich die Folge mangelnder Akkuratesse des baufällig werden, 20'[SO möge er das, was an ihnen Kopisten sind. baufällig geworden ist, erneuern, die in meinem NaIch biete im folgenden eine Umschrift des Stücks men verfaßte Inschrift lesen, mit Öl salben und unter mit Ausschnitten aus der Kopie, wo diese mir unklar Darbringung von Opfern an ihren Ort] zurücklegen. ist: (Daun) wird Assur seine, Gebete ] re-e-um [ 1: erhören. ] a-lik tap-pu-ut a-ki-i [ 2: 21'[(Zeilenzahlangabe), Monat ?, ]-ki rap-pu la-)i-[i]1 la [ 3: Eponymat des] Bel-sarräni (= 699). ug]u gi-mir a-sib pa-rak-ki [ 4: 5: -hij-a Elam-ma" re-si-sü i-na [tahmir-[ Auf einen Kommentar soll an Eine Zeile ganz weggebrochen?? dieser Stelle verzichtet werden; man vergleiche die Anmerkungen zu den 6: ] .~~~ trtrr' (etwa: gam-majl-mes UO [?) .~.- .;'-""' . ~/,.~.~ angegebenen Parallelstellen, insbe7: -$]ir-ti-su ku-GI kü-babbar ü-nu-ut ku-GI kü-babbar na,{ sondere zu T 10/11, Baubericht. 8: ] si-hir-ti "um-ma-a-ni ma-la ba-su-ü [ Der Baubericht des vorliegenden Textes, dessen weggebrochener 9: t;[~ [ qe-r]eb rIdla-gam-me ~·~r .~ ~4r ~ -Cf Beginn vermutlich, vielleicht mit m]e 20 uru-mes tur-mes sa l[i]-me-ti-su-nu al-me a[k10: kleineren Abweichungen, Rass., Z. # lt/~ a-di dumu-mes uru en lJi-[ 11: ] ~~;.::.,~:;.'~:,/" 61-85 entsprochen hat, ist vor al=r~' ~,/_/,.:y- ..'...,"/ ,... / -d]u luKib-re-e luMa-la-lJu [ lem deshalb interessant, weil er ge12: wissermaßen das missing link zwi.~·.~.! .r:~t/,~.~/' [ 13: ] ~<~...."..~ _r~ ~.~-' ,,~lt"'~t-'-'" ~
J..
r
Ir "'-;
Z. 1-8 könnten, unter der Voraussetzung, daß nach Z. 5 eine Zeile vollständig weggebrochen ist, Bell., Z. 1-9 entsprechen (wo in Z. 5 re$lsu allerdings ausgelassen wird). Z. 9 ist den Spuren nach nur schwer mit Bell., Z. 10 zu parallelisieren. Z. 1011 Bell., Z. 11. Z. 11 könnte evtl. Bell., Z. 12 duplizieren. Z. 1211 Bell., Z. 14, d. h. es fehlt, ebenso wie in den späteren Prismenedition, Bell., Z. 13 mit der Bel-ibni-Episode. Z. 13 enthält eine Auflistung von Völkerschaften, wie sie in Bell., Z. 14f. zu finden ist, wobei mir die genaue Deutung der Kopie Schwierigkeiten macht. Angenommen, daß zwischen Z. 5 und Z. 6 keine weitere Zeile anzusetzen ist (die Kopie ist hier nicht ganz klar), könnte man vermuten, der vorliegende Text entspreche, soweit erhalten, grosso modo der Edition Bell., aber unter Auslassung sowohl des Berichts über die Flucht Marduk-aplu-iddinas nach der Schlacht von Kis als auch der Ausführungen über die Inthronisierung Böl-ibnis. Evtl. werden die Verfolgung Marduk-aplu-iddinas und sein Entschwinden in den Sümpfen aber in Z. 9 des Fragments geschildert.
b) Die Inschriften auf oktogonalen Tonprismen Von 698 an wurden die "verborgenen" Inschriften in Ninive nicht mehr auf Tonfäßchen, sondern auf oktogonalen - später dann auch auf hexagonalen Tonprismen angebracht, die dem Typ des "normal prism" bei R. S. Ellis, Foundation Deposits, Illustration 30 a entsprechen. Auch Fragmente lassen sich, sofern Reste von mindestens zwei Kolumnen erhalten sind, durch Messung ihres Winkels den acht- oder den sechsseitigen Prismenklassen zuordnen. Wie J. Reade in seiner Studie' über Sanheribs Prismeninschriften in JCS 27 (1975), S. 189-196 festgestellt hat, scheinen alle oktogonalen Prismen mit Bauberichten zu enden, die den Südwestpalast, die Stadtmauer von Ninive mit ihren Toren sowie das Bewässerungssystem der Stadt behandeln. Während diese Bauberichte von Edition zu Edition z. T. erheblich modifiziert und so dem jeweils aktuellen Stand des königlichen Bauprogramms angepaßt wurden, blieb die Schilderung der Feldzüge, von geringen Varianten abgesehen, über die Jahre unverändert; die Beschreibung des zuletzt unternommenen Feldzugs wurde den vorangegangenen einfach hinzugefügt. Ein Fragment, auf dem die Schilderung der ersten vier Feldzüge erhalten ist, läßt sich anhand inhaltlicher Gesichtspunkte also nicht datieren; es kann ebensogut von 697 wie von 690 stammen. Reade gelang es nun, äußere Kriterien zu finden, welche die annäherungsweise Datierung auch eines solchen Fragments möglich machen. Er erkannte, daß durch die Anfügung eines weiteren Feldzugs der Text jeder neuen Edition länger wurde, ohne daß auf den
65
gleichbleibend großen Prismen mehr Platz zur Verfügung stand. Die Schreiber erhöhten daher die Zahl der Zeichen, die sie in eine Zeile schrieben. Dadurch verschob sich der Text innerhalb der Kolumnen. Was etwa in der Edition von 695 am Beginn von Kolumne 11 stand, findet man in der Edition von 694 am Ende von Kolumne I. Ein Fragment, bei dem Reste von mindestens zwei Kolumnen erhalten sind, kann also durch Abgleich der nebeneinanderstehenden Passagen einigermaßen sicher datiert werden. Allerdings muß man dabei in Rechnung stellen, daß die Zeilenverteilung auch innerhalb ein und derselben Edition variieren kann; beim Abschreiben der Prismen hielten sich die Schreiber, anders als bei den Tonfäßchen. nicht sklavisch an die Zeilenabteilung ihrer Vorlage. Daher ist die Einordnung von Fragmenten, die nur nach dem Kriterium der Zeilenverteilung klassifiziert werden konnten, im folgenden als nicht absolut gesichert zu betrachten.
a) Inschrift von 698 T 9: unpubliziertes Prisma In JCS 27, S. 191 erwähnt J. Reade eine in das Jahr 698 datierte unpublizierte Prismeninschrift Sanheribs. Auf dieselbe Inschrift verweist A. R. Millard in SAAS 2, S. 122. Millard gibt an, das Prisma sei in das Eponymat des "lsul-mu-sarri I ami/sa-kin ii/bal-zi-abanatbar" (698) datiert und werde in den Klassiska Institutionen der Universität Göteborg aufbewahrt. Die letztgenannte Angabe ist jedoch unzutreffend. Wie mir auf meine Anfrage hin freundliehst von Dr. O. Pedersen mitgeteilt wurde, befindet sich das Prisma in Wirklichkeit im privaten Besitz einer offenbar weitverzweigten Familie. Nach zeitweiliger Aufbewahrung in der Sammlung des in Schweden ansässigen Familienzweigs scheint es inzwischen in den Besitz der außerhalb Schwedens lebenden Verwandtschaft übergegangen zu sein. Wie mir berichtet wurde, ist das Prisma einst via Iran nach Schweden gelangt. Im Jahre 1975 konnte ein - mittlerweile verstorbener - Professor der Klassiska Institutionen in Göteborg Einsicht in das Prisma nehmen und ein Foto von ihm anfertigen, das er R. D. Barnett nach London schickte, wo H. Tadmor die Inschrift als Sanherib-Text identifizierte. Die Angaben Reades und Millards beruhen direkt oder indirekt - auf dem Barnett zugegangenen Foto, das sich leider, trotz entsprechender, dankbar anerkannter Bemühungen C. B. F. Walkers, im Nachlaß Barnetts im Department of Western Asiatic Antiquities des British Museum nicht auffinden ließ. So kann man über den Inhalt der wohl gut erhaltenen Inschrift einstweilen nur spekulieren. Sie dürfte ebenso wie T 10 vier Feldzüge behandeln und den Abschlußpassus enthalten. Es scheint nicht ausgeschlos-
66
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
sen, daß die Schilderung des 4. Feldzugs (ebenso wie in T 6, T 170, T 171 und Sm 2017 [Zweiter Teil. VI. H. 3]) von der in den späteren Prismen abweicht. Ob der Baubericht des Prismas dem von T 10 entspricht, oder ob er in die Tradition der Bauberichte von T 7 oder T 8 gehört, steht nicht fest. Für die erstgenannte Möglichkeit läßt sich ins Feld führen, daß keine Prismenfragmente bekannt sind, deren Bauberichte nicht unter T 10 oder spätere Texte zu subsumieren wären. EvtI. ist die unpublizierte Prismeninschrift also ein Duplikat zu T 10, was hieße, daß einige der unter T 10 gebuchten Bruchstücke möglicherweise in das Jahr 698 zu datieren wären.
fJ) Inschriften von 697 bis 695 Für die Jahre 697-695 sind zwei verschiedene Editionen von Prismeninschriften bezeugt. Keiner der überaus zahlreichen Textvertreter dieser Editionen ist vollständig erhalten, kaum etwas von ihnen ist publiziert. Die Edition von 697 (T 10) enthält vier Feldzüge und den Abschlußpassus, die von 696/95 (T 11) fünf Feldzüge und den Abschlußpassus. Die Bauberichte der beiden Editionen sind sich sehr ähnlich, so daß Fragmente mit Teilen des Kriegs- oder des Bauberichts öfters nur anband der oben genannten äußeren Kriterien genauer datiert werden können. Die Feldzugsberichte der beiden Editionen entsprechen jenen der "Standardfassung" der späteren Prismen (Heid.lKing, Chic.lTayl.) und bedürfen daher nicht der Bearbeitung. Dagegen weichen ihre Bauberichte von den Bauberichten der publizierten Sanherib-Inschriften so stark ab, daß es sinnvoll erscheint, sie hier - "im Anschluß an die Auflistung der zu T 10 und T 11 gehörigen Textvertreter - in Bearbeitung zu präsentieren. Bei den nachstehenden Angaben zu den einzelnen Fragmenten ist zu beachten, daß sich die Zeilenangaben zum Baubericht auf die durchläufige Zeilenzählung dieser Bearbeitung beziehen.
T 10: Vier Feldzüge und der "Abschlußpassus" (697) Haupttext (Sigel: A): K 1674 + 81-2-4, 44 + 812-4, 169 + 82-5-22, 12 + 83-1-18, 598. Die Joins gehen zurück auf J. Reade (81-2-4, 44 + 83-1-18,598 und 81-2-4, 169 + 82-5-22, 12) und R. Borger (K 1674 + 81-2-4, 44 + 81-2-4, 169, nach von mir gefertigten Abschriften). Borger hält es für wahrscheinlich, daß indirekt auch noch Rm 38 an K 1674+ joint; da dies nicht völlig sicher ist, wird Rm 38 hier jedoch gesondert gebucht. Reste von acht Kolumnen sind erhalten: I Rand, Strich, 1-811 Chic., I 1-6; 1'-34' 11 Chic., I 2853. II Rand, Strich, 1-9 11 Chic., I 57-63; 10: Spuren; 1'24' 11 Chic., II 7-27; 1"_8" 11 Chic., II 30-34. III Rand, Strich, 1-11 11 Chic., II 37-44 (beachte
besonders III 5: kurJsu] "e-mid, ein Zusatz gegenüber Rass., Z. 32, dem zu entnehmen ist, daß Luli zwischen 700 und 697 - vermutlich auf Zypern gestorben sein dürfte); 1'-4' 11 Chic., II 48-50; 1"_ 35" 11 Chic., II 66 - III 13 (beachte die "reimhafte" Schreibung in Z. 10": sa 'Pa-de-e' [lugal]-su-nu en a-de-e, vgI. Chic., II 74). IV Rand, Strich, 1-25 11 Chic., III 14-34; 1'-35' 11 Chic., III 39-65 (inkI. III 63f.; der Passus über die Verladung der Götter auf die Schiffe fehlt in K 1751 und BM 121011+ [so u.], in BM 127837+ [T 11] sowie in Heid.lKing). V 1'-7' 11 Chic., III 70-74; 8'-15': Abschlußpassus (ah); 16'-64': Baub., Z. 1-50 (Z. 28' vollkommen weggebrochen). VI 1'-66': Baub., Z. 56-121 (beachte die Abweichungen in Z. 4'f.). VII 1'-14': Baub., Z. 136-150. VIII 1'-20': Baub., Z. 264-284; Strich, 21'-23': Datum, Strich. Teilkopie: L. W. King, CT 26, pI. 38 (K 1674, KoI. VIII). Kings Behauptung, K 1674 behandle fünf Feldzüge (ibid., S. 10, Fn. 2), ist unzutreffend. Teilbearbeitungen: Wie R. Borger ermitteln konnte (BAU, S. 65), stellte K 1674 offenbar das Hauptexemplar von "Cylinder C" in G. Smiths History dar. Dies ergibt sich aus der Kopie der Datumsangabe des Textes (History, S. 14, vgI. weiter S. 30,43,53, 73, 76f., 140, 151). In seinen Assyrian Discoveries (1875), S. 295 behauptet Smith, er könne diesen Text vollständig rekonstruieren, und bietet eine Übersetzung des Kriegsberichts (S. 296-308). Die Zeilenabteilung dort orientiert sich an K 1674, soweit dieses Stück erhalten ist. In den Lücken ist der Text aber wohl zumeist nach Tayl. ergänzt, so daß die Zeilenzahlen, die sich aus Smiths Übersetzung für die einzelnen Kolumnen ergeben (I: 62 Z., II: 67 Z., III: 67 Z., IV: 61 Z.) künstlich und auf jeden Fall geringer sind als jene, welche die Kolumnen von K 1674+ einst in intaktem Zustand _ _ aufgewiesen haben.müssen. _ Smith scheint sich auch mit dem Baubericht von K 1674 bereits intensiv beschäftigt zu haben: Zusammengehörige Zeilen verschiedener Bruchstücke, aus denen sich K 1674 zusammensetzt, sind auf dem Gipskern, auf den man die Bruchstücke im British Museum montiert hat, durch Bleistiftstriche miteinander verbunden, die vermutlich von Smith stammen. Publiziert hat er hierzu jedoch nichts mehr. VgI. zu K 1674+ auch JCS 27, S. 19lf., 195. Weitere Textvertreter: - B: K 1751: I' (=IV) I': Spuren; 2'-10' 11 Chic., III 57-66 (anders als K 1674+ [s.o.] unter Auslassung von Chic., III 63f.), Strich, Rand. II' (=V) 1'-7': Baub., Z. 47-53, Strich, Rand. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 191; fiir einen 5. Fz.
+t
dürfte kein Platz sein. - C: K 1838: I' (=V) 1'-7': Baub., Z. 11-17. II' (=VI) 1'-16': Baub., Z. 78-92. III' (=VII) 1'-14': Baub., Z. 154-168. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 195. - D: Rm 38: II' (=1) 1'-14' 11 Chic., I 6-15. II' (=VIII) 1'-9': Baub., Z. 227-236. S. o. K 1674+ (A). - E: 79-7-8, 2 + DM 127952 (eig. Join, der allerdings nicht absolut sicher ist): III' (=1) 1'-12' 11 Chic., I 44-54. I' (=VII) 1'-17': Baub., Z. 186-206. II' (=VIII) 1'-23': Baub., Z. 257-284. Im Catal. Sec. Suppt. wurde BM 127957 versehentlich wie BM 127952 beschrieben. BM 127957 ist in Wirklichkeit ein Bruchstück von Assurbanipals Prisma F, das mit A 8019 in Chicago joint, s. R. Borger, BIWA, S. 361. VgI. des weiteren BAU, S. 66; JCS 27, S. 191, 195. Reade nimmt an, BM 127952 und BM 121022+ (s. u. T 10 oder 11) würden vom selben Prisma stammen. - F: 79-7-8, 3: I' (=VII) +1-3-14: Baub., Z. 144-155; 15: Spuren. II' (=VIII) Rand, Strich, 1-16: Baub., Z. 215-232. VgI. BAU, S. 66, JCS 27, S. 195. - G: 79-7-8, 305: I1I' (=1) 1'-31' 11 Chic., I 35-57, Strich, Rand. IV' (=II) 1'-25' 11 Chic., II 18-34, Strich, Rand. I' (=VII) 1'-27': Baub., Z. 179-204, kurz vor Rand. II' (=VIII) 1'-27': Baub., Z. 254-284; Doppelstrich, 28': Datum (Monat IV, Jahr abgebrochen). Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 191 (Fundort danach: NY!). Die Kolumnen 111' und IV' wurden von C. Bezold, KB 2, S. 80ff. als A 3 in Form von Variantenangaben geboten. - H: 80-7-19, 101: I' (=V) Rand, Strich, 1-8 11 Chic., III 67-72. II' (=VI) Rand, Strich, 1-8: Baub., Z. 54-61. VgI. BAU, S. 66, JCS 27, S. 195; für einen 5. Fz. dürfte kein Platz sein. - I: 83-1-18, 766: I' (=VI) 1'-4': Baub., Z. 87-90. II' (=VII) 1'-5': Baub., Z. 173-177. Das winzige Fragment wurde von R. Borger als Sanherib- Text identifiziert. - J: 89-4-26, 145: I' (=I1I) Rand, Strich, 1-8 11 Chic., II 31-36.
67
II' (=IV) Rand, Strich, 1-7 11 Chic., 111 7-12. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 191. - K: 89-4-26, 177: IV' (=1) 1'-18' 11 Chic., I 45-58, Strich, Rand. V' (=II) 1'-10' 11 Chic., II 29-33, Strich, Rand. I' (=VI) 1'-10': Baub., Z. 116-125, wohl letzte Zeile der Kolumne. II' (=VII) 1'-15': Baub., Z. 187-204, Strich, Rand. I1I' (=VIII) 1'-7': Baub., Z. 279-284; Doppelstrich, 8'f.: Datum (1/697, Umsehr. in BAU, S. 87), Strich, Rand. Vgl. BAU, S. 65, JCS 27, S. 191. - L: DM 121011 + DM 127985 + DM 128245 + A 16916 + A 16922 + A 16923 + A 16924; mit Ausnahme von BM 127985 + 128245 (Reade 1974) eigene Joins. Die Zusammengehörigkeit der Stücke aus Chicago, die mir durch (inzwischen in BIWA, 4°-Heft 215 und 218ff. publizierte) Umschriften von R. Borger zugänglich waren, wurde von diesem dankenswerterweise im Oriental Institute überprüft und steht außer Frage. Daß sie mit den Londoner Fragmenten zu verbinden sind, kann wegen der über mehrere Zeilen hinwegreichenden direkten Anschlußmöglichkeiten kaum bezweifelt werden. Auch die äußere Ähnlichkeit der Londoner Stücke BM 121011 und BM 127985+ spricht dafür, daß sie von ein und demselben Prisma stammen. Die folgende, nicht maßstabsgetreue Skizze zeigt die Position der einzelnen Bruchstücke an:
IV
v
VII
II' (=1) 1'-19' 11 Chic., I 44-60, Strich, Rand. 111' (=II) 1'-19' 11 Chic., 11 21-37, Strich, Rand. IV' (=III) 1'-23' 11 Chic., II 75 - III 16, Strich, Rand. V' (=IV) 1'-19' 11 Chic., III 54-74 (anders als K 1674+ unter Auslassung von Chic., III 63f.); 20'24': Abschlußpassus (a-f), Strich, Rand. VI' (=V) 1'-17': Baub., Z. 48-64, Strich, Rand. VII' (=VI) 1'-10': Baub., Z. 123-135, Strich, Rand. I' (=VIII) 1'-3': Baub., Z. 282-284; Doppelstrich, 4'6': Datum (697, Monat weggebrochen), Strich, Rand.
68
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
VgL JCS 27, S. 191; Reade hat bereits zu Recht angenommen, BM 121011 und BM 127985+ würden von ein und demselben Prisma stammen. - M: DM 122612: I' (=III) Rand, Strich, 1-8 II Chic., 11 41-47. 11' (=IV) Rand, Strich, 1-9 II Chic., III 21-27. III' (=V) Rand, Strich, 1-6: Abschlußpassus (e-h), IV' (=VI) Rand, Strich, 1-7: Baub., Z. 67-73. V' (=VII) Rand, Strich, 1-9: Baub., Z. 138-146. VgL JCS 27, S. 192; Fundort: AP. C. 11. NE. - N: DM 127970: I' (=IV) 1'-13' II Chic., III 19-28. 11' (=V) I': Uo_[ (/1 Chic., 111 73 oder 74); 2'-8': Abschlußpassus (a-h); 9'-14': Baub., Z. 1-5; 15': Spuren. Gegen JCS 27, S. 191 nicht zu BM 127957 gehörig (s. o. 79-7-8, 2+). Das folgende Stück befindet sich in Chicago: - 0: A 35257 (1978. 4. 24; früher PA 17): I' (=11) 1'16' II Chic., 11 23-33. 11' (=111) 1'-18' II Chic., 11 74 - III 6. III' (=IV) 1'-9' II Chic., III 53-58. Das Fragment wurde - unter Mitteilung der Varianten gegenüber Chic. - von R. D. Freedman in The Cuneiform Tablets in St. Louis (Ph. D. Diss. Columbia University 1975), S. 12f., S. 40f. als Text Nr. 29 behandelt. Inzwischen ist es in die Sammlung des Oriental Institute nach Chicago gelangt (damit entfällt M. Cogan, H. Tadmor, JCS 40 [1988], S. 85, Fn. 5). Für eine Umschrift s. R. Borger, BIWA, 4°-Heft 137. Ein direkter Join zwischen 79-7-8, 305, IV' (=11) und A 35257, I' (=11), wie ich ihn zunächst erwogen hatte, ist offenbar ausgeschlossen. Ebenfalls hierher gehört ein kleines, schwer lesbares Bruchstück aus Asäur. Es wird in Berlin aufbewahrt und wurde von mir kollationiert: - P(As): Ass. 6643 (VA 8436): I' (=VI) 1'-12': Baub., Z. 68-78. 11' (=VII) 1'-12': Baub., Z. 144-155 (hierbei 11' .. abweichend?). Die erste Kolumne der Inschrift wurde von O. Schroeder in KAH 2, Nr. 121 in Kopie publiziert; für die zweite Kolumne verwies Schroeder auf einen parallelen Abschnitt in King, ohne indes anzugeben, daß Ass. 6643 King, VII 56 ausläßt. Fundort: im nördlichen Sektor des Iätar-NabüTempels (eC6V). Teile des Bauberichts von T 10 enthält auch die fragmentarisch erhaltene Tontafel K 4492 (T 177), deren Text unter dem Sigel Q(Tt) ebenfalls Eingang in meine Umschrift der Bauberichte von T 10/11 erhalten hat. Inhalt: - Königsname, Titulatur und Legitimationspassus (lI Chic., I 1-19).
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
- Bericht über die Feldzüge 1-4 (lI Chic., I 20 - 111 74), danach der "Abschlußpassus" (s. u. Umschrift). - Baubericht und abschließender Segen (s. u. Umschrift). - Datum: Jahr 697, verschiedene Monate (s. u. Umschrift). T 11: Fünf Feldzüge und der "Abschlußpassus" (696/695) Zwei Textvertreter sind relativ gut erhalten und firmieren hier daher als "Haupttexte": - a: DM 103214+ (1910-10-8, 142 + 144 + 145 + 147 + 148) + 1913-4-16, 160A. 1913-4-16, 160A, ein Kleinstfragment, wurde von R. Borger als Sanherib-Text identifiziert; der Join stammt von mir. Teile von acht Kolumnen erhalten: I I': Spuren; 2'-37' II Chic., I 37-61, Strich, Rand. 11 1'-61' II Chic., I 82 - 11 43, Strich, Rand. III 1'-58' II Chic., 11 67 - 111 26, Strich, Rand. IV 1'-10' II Chic., III 50-55; 1"-19" II Chic., 111 77IV 11, Strich, Rand. V 1'-5' II Chic., IV 28-31 (also abweichend von Heid.IKing, vgl, King, IV 58-60); 6'-13': Abschlußpassus (a-h); 14'-19': Baub., Z. 1-6; 1"-39": Baub.,Z. 17-47, Strich, Rand. VI 1'-70': Baub., Z. 63-132 (inkl, Z. 63a, die sonst, außer in 89-4-26, 41, überall fehlt; vielleicht handelt es sich hier um eine Eigenart der Texte von 696), Strich, Rand. VII 1'-66': Baub., Z. 156-217, Strich, Rand. VIII 1'-16': Baub., Z. 247-262; 1"-13": Baub., Z. 274-284; Doppelstrich, 14"-16": Datum (Jahr 696, Monat VIII); Strich, Rand. Teilkopie und -bearbeitung: 1. W. King, Catal. Suppl., Ne. 3330 und S. XIX-XXIV, mit Angabe der Tornamen der Stadtmauer; derselbe Passus, nach Catal. Suppl., auch bei B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 211-216 (für die Tore s. a.: R. C. Thompson, Iraq 7 [1940], S. 92, E. Reiner, JNES 26 {19J>7]..-5. 197f.,J. Reade,.RA.12-I-1928], S. 50-54 und Dritter Teil. IV. A, S. 273-275); vgl. ferner BAU, S. 65, JCS 27, S. 191. Fundort: Alle Teilstücke des Prismas wurden von dem Pariser Antikenhändler J. E. Gejou erworben, was dafür sprechen könnte, daß BM 103214+ vom SH stammt (s. Tl). b: DM 127837 + 127969 + 128001 + 128010 + 128090 + 128219 + 128223 + 128225 + 128280 + 128290 + 128295 + 128314 + 128316 + 128318 + 128411 + 138188; Joins von Millard (BM 127837 + 128090 + 128225 + 128295 + 128316 + 128318, s. Catal. Sec. Suppl.), Reade (BM 127837 + 128219 + 128411 und BM 128010 + 128223 + 128290 + 128314), Cogan (BM 127837 + 127969 + 128010 + 138188, s. AjO 31 [1984],
-
-
-
-
S. 72, Fn. 2), Russell (BM 127837 + 128280) und von mir (BM 127837 + 128001); Teile von acht Kolumnen erhalten: I 1'-43' II Chic., I 11-42; 1"-20" II Chic., I 47-60, Strich, Rand. 11 1'-27' II Chic., 11 3-25; 1": Spuren; 2"-21" II Chic., 11 27-39, Strich, Rand. III 1'-8' II Chic., 11 50-57; 9': Spuren; 1"-49" II Chic., 11 65 - III 22, Strich, Rand. IV Rand, Strich, 1-82 II Chic., III 22 - IV 4 (unter Auslassung von Chic. 111 63f.), Strich, Rand. V Rand, Strich, 1-30 II Chic., IV 4-29 (am Schluß also wie 103214+ [so.] abweichend von Heid.l King; beachte in Z. 18 die ungewöhnliche Schreibung karas-mu anstelle von ka-ra-si in Chic., IV 19); 1'-43': Baub., Z. 1-41, Strich, Rand. VI Rand, Strich, 1-43 (39 vollständig weggebrochen): Baub., Z. 42-79; 1'-3"5': Baub., Z. 98-129. VII Rand, Strich, 1-47: Baub., Z. 130-175; 1'-26': Baub., Z. 188-213, Strich, Rand. VIII 1'-70': Baub., Z. 217-284; Doppelstrich, 71'73': Datum (Jahr 695, Monat V), Strich, Rand. Teilkopie und -bearbeitung: Das Fragment BM 128219, das die Datumsangabe enthält, wurde publiziert von A. R. Millard, AfO 24 (1973), S. 72; vgl. weiter BAU, S. 65, JCS 27, S. 191f., 194. Fundort: SH. Weitere Textvertreter: c: K 1666 (R[ich-Collection] 105): I' (=11) 1'-5' II Chic., 11 39-42, Strich, Rand. 11' (=III) 1'-15' II Chic., 111 9-20, Strich, Rand. III' (=IV) 1'-14' II Chic., III 71 - IV 4. Varianten aus dem Fragment wurden von C. Bezold in KB 2, S. 80ff. mitgeteilt (Sigel A 6). V gl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. d: K 1675: I' (=V) Rand, Strich, 1-22 II Chic., IV 825. 11' (=VI) Rand, Strich, 1-26: Baub., Z. 44-66. 111' (=VII) 1'-19': Baub., Z. 128-148. Einl:lnicht überallakkurate Kopie von KoL 11' und III' findet sich bei B. Meissner, P. Rost, BiS, Tf. 3f. (Variantenangaben ibid., S. 6-42, vgl. S. 3 [Sigel: A 8]). Varianten aus KoL I wurden von C. Bezold in KB 2, S. 8Off. registriert (Sigel A 8). VgL weiter BAU, S. 65, JCS 27, S. 192. e: Rm 37: I' (=IV) 1'-13' II Chic., III 44-53. 11' (=V) 1'-7' II Chic., IV 25-31 (6': un-mes gu 4-mes U usduhja wie King, IV 59); 8'-15': Abschlußpassus (a-h). VgL BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. f: Rm 2, 91: I' (=V) 1'-5' II cu«. IV 27-31 (oder King, IV 57-60; wegen Geringfügigkeit der Reste nicht zu entscheiden); 6'-12': Abschlußpassus (ah). 11' (=VI) I': Spuren; 2'-17': Baub., Z. 62-77 (beachte
69
Z. 12' [Baub., Z. 72], die so in den übrigen Textvertretern von T 11 nicht vorkommt, wohl aber in denen von T 10. Sollte es eine Edition mit fünf Feldzügen und einem Baubericht gegeben haben, der mit dem von T 10 übereinstimmte oder ihm zumindest sehr ähnlich war?). VgL BAU, S. 66, JCS 27, S. 195 (dort fehlerhaft: "Rm 2"). - g: 89-4-26, 41: I' (=V) 1'-8' II Chic., IV 26-31 (Schluß wohl von King, IV 58-60 abweichend). 11' (=VI) I': Spuren; 2'-7': Baub., Z. 61-64 (inkl. Z. 63a, die sonst, außer in BM 103214+, überall ausgelassen wird). Eine Umschrift von Kolli' bietet H. Winckler in OLZ I (1898), Sp. 77. VgL BAU, S. 66, JCS 27, S. 195. - h: DM 127929: I' (=V) 1'-7': Baub., Z. 2-8. 11' (=VI) 1'-15' II Baub., Z. 70-80 (beachte die Abweichungen in 15' [Z. 80]). VgL JCS 27, 195. Fundort: SH. - i: DM 134610: I' (=V) 1'-3' II Chic., IV 29f. (wohl nicht wie King, IV 58f.). 11' (=VI) 1'-6': Baub., Z. 59-64; 7': Spuren. Ein weiteres, hierher gehöriges Bruchstück (Sigel: j) befindet sich in der Bibliothek des Vatikans: I' (=V) 1'-9' II Chic., IV 24-31 (Schluß wohl nicht wie King, IV 58-60). 11' (=VI) 1'-11': Baub., Z. 60a-70. Publiziert wurde das Fragment von F. Peiser in OLZ 7 (1904), Sp. 39, Nr. 2. Wichtige Korrekturen zu Peisers Umschrift finden' sich bei C. Bezold, ZA 18 (1904), S. 10lf. Zur Herkunft des Stücks s. Erster Teil.III, S. 29. G. Smith bot in seiner History, S. 30, 43, 53, 73 und 79 einen von ihm als "Cylinder D" bezeichneten Text mit fünf Feldzügen und dem "Abschlußpassus". "Cylinder D" entspricht der hier besprochenen Edition, ohne daß ersichtlich ist, welche Textvertreter Smith zur Verftigung standen. R. Borger, BAU, S. 65 vermutet, eines der von Smith benutzten Bruchstücke sei K 1675 gewesen. Inhalt: - Königsname, Titulatur und Legitimationspassus (lI Chic., I 1-19). - Bericht über die Feldzüge 1-5 (/1 Chic., I 20 - IV 31); danach der "Abschlußpassus" (s, u. Umschrift). - Baubericht und abschließender Segen (s. u. Umschrift). - Datum: Jahr 696 bzw. 695, verschiedene Monate (s, u. Umschrift). T 10 oder T 11 Bei den folgenden Fragmenten ist unsicher, ob sie zu T 10 oder zu T 11 gehören. - AA: K 1651: I' (=11) 1'-15' II Chic., 11 6-17.
70
-
-
-
-
-
-
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
11' (=111) 1'-11' // Chic., 11 72-80. C. Bezold, KB 2, S. 80ff. bietet das Bruchstück unter dem Sigel A 5 in Form von Variantenangaben; vgI. weiter BAU, S. 66, JCS 27, S. 192 (dort unter Heid./King eingeordnet). BB: Sm 2083: I Rand, Strich, 1-21 // Chic., I 1-14. 11 1-20 // Chic., I 65-79 (evtI. ist die erste erhaltene Zeile nicht 11 1, sondern 11 2). VgI. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. CC: Rm 39: I' (=VII) 1'-15': Baub., Z. 130-144. 11' (=VIII) 1'-16': Baub., Z. 216-231. VgI. BAL 2 , S. 66, JCS 27, S. 195. DD: Rm 1003: I 1-6 // Chic., I 1-6. 11 1'(=2)-5'(=6) // Chic., I 60-64. VgI. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. EE: Rm 2, 56: I' (=11) Rand, Strich, 1-9// Chic., I 62-68; 10: Spuren. 11' (=III) Rand, Strich, 1-12// Chic., 11 45-55. III' (=IV) Rand, Strich, 1-7 // Chic., 111 31-36. VgI. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. FF: 81-7-27, 9: I 1'-22' // Chic., I 42-61. 11 I': Spuren; 2'-22' // Chic., 11 23-37. Nach Bezold, Catal. wäre "one side of the base at least" erhalten, was ich nach Autopsie jedoch nicht bestätigen kann (etwa in der Zwischenzeit weggebrochen?). VgI. weiter BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. GG: 89-4-26, 142: I' (=VII) 1'-8': Baub., Z. 164175. Das Stück wurde von R. Borger als Sanherib-Text identifiziert. HH: DM 121019 + A 16929; eigener Join, wobei mir das Bruchstück aus Chicago wieder durch eine Umschrift von R. Borger zugänglich war (jetzt publiziert in BIWA, 4°-Heft 222). Beweisen lassen würde sich die Zusammengehörigkeit der beiden Stücke wohl nur, wenn sie, und sei es in Form von Abgüssen, gemeinsam begutachtet werden könnten; der Zusammenschluß wäre entlang de~richs--zwischenKol.lund U durchzuführen. Innnerhin scheinen beide Fragmente, und das macht den Join doch recht wahrscheinlich, eine relativ große Schrift aufzuweisen: I (Rand?), Strich, 1-17 // Chic., I 1-13. 11 Rand, Strich, 1-19// Chic., I 59-76. III 1'-5' // Chic., 11 44-48. VgI. JCS 27, S. 192. 11: DM 121022 + 127953 (Join Reade 1974): 11' (=1) Rand, Strich, 1-21 // Chic., I 1-14. III' (=11) Rand, Strich, 1-16// Chic., I 59-72. IV' (=III) Rand, Strich, 1-16// Chic., 11 38-48. I' (=VIII) 1'-12': Baub., Z. 227-236. VgI. JCS 27, 191 (und s. o. 79-7-8,2+ [T 10]). Zu BM 127953 findet sich im Catal. Sec. Suppl. die
Angabe: "= B 1 58-68", die in "= B 1 58-60" zu korrigieren ist. - JJ: DM 121028: I' (=11) 1'-9' // Chic., 11 11-17. 11' (=III) 1'-9' // Chic., 11 75-83. VgI. JCS 27, S. 192. - KK: DM 122620 + A 8153 + A 16919; eigene Joins, wobei die Zusammengehörigkeit der beiden Chicago-Stücke freundlicherweise von R. Borger an den Originalen verifiziert wurde; der Zusammenschluß mit dem Londoner Fragment ist wegen der über mehrere Zeilen reichenden Anschlußmöglichkeit sehr wahrscheinlich (Umschriften der Chicago-Fragmente bei Borger, BIWA, 4°-Heft 123 und 216): I' (=11) (Rand?), Strich, 1-11 // Chic., I 63-72. 11' (=III) (Rand?), Strich, 1-20// Chic., 11 43-61. III' (=IV) (Rand?), Strich, 1-18 // Chic., 111 18-33. VgI. JCS 27, S. 195. - LL: DM 123427: I I': Spuren; 2'-14' // Chic., I 4-12. 11 1'-9' // cu« I 51-56. Vgl. JCS 27, S. 195. Fundort: IT. K. + 1.46. Die Zeilenverteilung spricht wohl eher für eine Zugehörigkeit zu T 10, aber bei nur zwei fragmentarisch erhaltenen Kolumnen bleibt eine gewisse Unsicherheit. - MM: DM 127919: I' (=V) 1'-10': Baub., Z. 55-64, kurz vor Rand. 11' (=VI) 1'-11': Baub., Z. 125-139, Strich, Rand. Vgl. JCS 27, S. 195. - NN: DM 127950: I' (=111) 1'-15' // Chic., 11 54-66. 11' (=IV) 1'-12' // Chic., 111 32-40. Vgl. JCS 27, S. 192. Da BM 127950 und BM 128271 (s. u.) denselben schwärzlichen Belag aufweisen und auch sonst äußerliche Ähnlichkeiten erkennen lassen, spricht einiges für eine - allerdings nur indirekte - Zusannnengehörigkeit dieser beiden Stücke. - 00: DM 128271: I 1'-21' // Chic., I 26~44. 11 I': Spuren; 2'-19' // Chic., 11 8-23. Vgl. JCS--27, S.192; &.j)~BM 12725_Q, - PP: DM 134452: 111' (=1) 1'-18' // Chic., I 4-19. I' (=VII) 1'(=1?)-7': Baub., Z. 137-143. 11' (=VIII) 1'-23': Baub., Z. 217-236. VgI. JCS 27, S. 195; Reades Vermutung, das Fragment würde vom selben Prisma stannnen wie BM 134461, kann, der Farbe des Tons und der Art der Schrift nach zu urteilen, durchaus zutreffen. - QQ: DM 134461: I' (=III) 1'-4' // Chic., 11 59-61. 11' (=IV) 1'-7' // Chic., III 36-41. Vgl. JCS 27, S. 195; s. o. BM 134452. - RR: DM 134603: I' (=VII) Rand, Strich, 1-8: Baub., Z. 127-134. 11' (=VIII) Rand, Strich, 1-5: ganz geringe Reste, praktisch unkopierbar, nicht identifiziert. Aus der Sannnlung des Oriental Institute in Chicago
gehört noch hierher: - SS: A 16921: 11' (=1) 1'-21' // Chic., I 3-21. I' (=VIII) l'f.: Spuren; 3'-17': Baub., Z. 222-236; 18': Spuren. Umschrift Borger, BIWA, 4°-Heft 217f. Auch das folgende Stück, aus der Sannnlung von Mrs. 1. H. Seelye in New York stannnend, muß entweder T 10 oder T 11 zugerechnet werden (Sigel TT): 11' (=1) 1'-5' // Chic., I 19-22; 6': Spuren. I' (=VIII) I': Spuren; 2'-15': Baub., Z. 232-245. Das Stück wurde publiziert von J. S. Cooper, JCS 26 (1974), S. 59-62 (Umschr., Übers., Konnn., Foto). Coopers Ergänzungen müssen an einigen Stellen korrigiert werden. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. Auch in Nimrud/Kalhu wurde ein Textvertreter gefunden: - UU (Nm): ND 5414: I' (=11) 1'-10' // Chic., I 77-11
2. 11' (=111) 1'-15' // Chic., 11 48-60; 16': Spuren. Publiziert von E. Knudsen, Iraq 29 (1967), S. 67 und pI. XXII (vgI. auch ND'5416, s. u. T 11 oder 12); über die Herkunft des Stücks schreibt Knudsen, ein Arbeiter habe es "near Tawfiqiyah in outer town" aufgelesen. Vermutlich befindet es sich heute im Irak. Vgl. BAU, S. 66. Im "Böhl-Archiv" des Instituts für nahöstliche Studien in Leiden fand sich die Teilumschrift eines Prismenfragments, das mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls T 10 oder T 11 zuzurechnen ist und von Böhl vermutlich 1932 im Irak-Museum zu Bagdad abgeschrieben wurde (vgl. F. M. Th. Böhl, MLVS 3 [1936], S. 9, Fn. 1: "Andere brokstukken van klei-prisma's, beschreven met de annalen van Sanherib, zag ik in't voorjaar 1932 in het Museum te Bagdad en bij een handelaar te MosuI. Deze stukken zijn nog niet gecollationeerd. "). Böhl gibt an, das Stück habe die Inventarnunnner(?) 3239 gehabt; hier erhält es das Sigel VV. Den Notizen Böhls zufolge, die ich dank der Güte von Prof. Borger in xerokopierter Form einsehen konnte, bestand das Fragment aus vier offenbar falsch zusannnengesetzten Einzelstücken. Böhl bietet provisorische Umschriften der Kolumnen I und VI, die folgende Textentsprechungen erkennen lassen: I 1'-16' // Chic., I 40-52; danach, laut Böhl, "8 Zeilen verwischt (nur Zeilenanfänge)". VI 1'-13': Baub., Z. 100-112.
Die Dauberichte der Editionen T 10 und T 11 Es folgt eine Umschrift der Bauberichte von T 10 und T 11, an die sich eine Übersetzung und ein Konnnentar anschließen. Wie im Falle von Rass. biete ich einen Komposittext, wobei jeder Zeile die aus der Fülle der Textvertreter zu entnehmenden Varianten
71
beigeftigt sind. Dabei werden auch die unter "T 10, 11 oder 12" bzw. "T 11 oder 12" gebuchten Fragmente berücksichtigt (s. u. nach T 12). Nur dort, wo stärkere Abweichungen zu verzeichnen sind oder noch Lücken bestehen, gebe ich den Text in Form einer "Zeilensynopse". Vorangestellt ist dem Ganzen eine Bearbeitung des "Abschlußpassus", dessen Zeilen mit Kleinbuchstaben bezeichnet werden, um die durchläufige Zeilenzählung beim Baubericht mit "1" beginnen zu lassen. Wie bereits angedeutet, ähneln sich die Bauberichte von T 10 und T 11 stark, so daß es gerechtfertigt erscheint, sie hier promiscue zu behandeln. Folgende Unterschiede zwischen den beiden Editionen sind zu verzeichnen: T 11 enthält in Z. 60a eine Mitteilung über die Gewinnung von Land aus dem Hosr, die in der früheren Edition noch fehlt. In Z. 72 macht T 11 exakte Angaben zur Höhe der Palastterrasse. Dafür fehlt in T 11 der ausführliche Bericht über die Arbeiten an dieser Terrasse, der sich - nur in T 10 - in Z. 85-94 findet. Ferner bietet T 11 in Z. 148a und Z. 262a-b einen die Anpflanzung von Baumwolle behandelnden Zusatz gegenüber T 10. In Z. 80 scheint es ebenfalls Divergenzen zu geben. Einzelne Textvertreter weichen z. T. von diesem Grundschema ab, so etwa K 1674+ (A) in Z. 59-59a oder 89-4-26, 41 (g) und BM 103214+ (a) durch die Hinzufügung von Z. 63a. Die Bauberichte zweier Bruchstücke, die fünf Feldzüge behandeln, stinnnen zumindest teilweise mit T 10 überein: In K 1675 (d) fehlt Z. 60a, und Rm 2, 91 (1) bietet in Z. 72 die Fassung von T 10. Auf eine Klassifizierung dieser Stücke als eigenständige Edition wurde jedoch wegen der auch sonst zu verzeichnenden kleineren Abweichungen verzichtet. Die Zeilenabteilung meiner Umschrift richtet sich für Z. a-h und 1-47 nach K 1674+ (A), V 8'-62', Z. 4864 nach BM 121011+ (L), VI' 1'-17', Z. 65-121 nach K 1674+ (A), VI 10'-66', Z. 122-175 nach BM 127837+ (b), VI 28' - VII 47, Z. 176-187 nach BM 103214+ (a), VII 23'-34', Z. 188-213 nach BM 127837+ (b), VII 1'26', Z. 214-216 nach BM 103214+ (a), VII 63'-65' und für Z. 217-284 nach BM 127837+ (b), VIII 1'-70'. Bei Zusätzen in der Edition T 11 erfolgt die Zeilenzählung mit Hilfe von Buchstaben, die der letzten beiden Editionen gemeinsamen Zeilenzahl angeftigt werden (z. B. 60a). Ebenso wird bei Abweichungen einzelner Textvertreter verfahren. Die Zugehörigkeit der Textvertreter zu einer bestimmten Edition ergibt sich aus der Art der Sigel (Großbuchstabe: T 10; Kleinbuchstabe: T 11; zwei Großbuchstaben: T 10 oder T 11; Groß- und Kleinbuchstabe: T 10, 11 oder 12; Klein- und Großbuchstabe: T 11 oder 12).
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
72
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
a: i-na sal-lat' kur-mes sa 2-ti-na sa äs-lu-la Var.: ISO A, e; L: la-at, 2S 0 A, L, a; e: sa.
!im 3
b: 20 lim' gi1ban2 15
Var.: ISO A; a: ti.
28:
gi1a-ri-tu
ina.
d: ugu ki-sir lugal-ti-ia ü-rad-di e: si-it-ti sal-lat na-ki-ri ka-bit-tu f: a-na gi-mir karaä-is ul IUen-nam-meS-ia
Var.: ISO A, b; a: su. 2S 0 a; A om. ma (in b weggebrochen, doch dürfte ma der Größe der Lücke nach wohl zu ergänzen sein).
30: il-bi-nu sig, e-gal mah-ri-tu 31: sa 3 me 60 ina l-küä us' 80 ina' I-ku~ dagal Var.: ISO A, a; b: dagal (derselbe Fehler in Z. 59). 2S 0 A, a; b: i-na.
32: i-na tar-si za-me'-e
33: I me 34 ina' l-küä dagal 2i_na 2 tar-si na-ma-ri
g: un-mes ma-ha-za-ni-ia gal-mes h: ki-ma se-e-ni lu ü-za-ii-iz 1: 2: 3: 4:
u
U.
34: 95 ina' l-küs dagal 2i-na2 tar-si na-ma-ri e-Kid/-mu-ri Var.: ISO A, a; b: i-na. 2·2 So a, b; A: ina. JSo a, b; A: Kid.
35: sa Iugal-mes-m a-li-kut mah-n ad-mes-ze 36: 37: 38: 39:
5: tem-me-en-nu da-ru-u' du-ru-us sa-a-te Var.: ISO A; N: U.
6: sa l ul-tu ul-la it-ti si-tir bu-ru-u'-me Var.: ISO b; A: lSOJ. 2S0 A, h; a:
lumJ.
7: es-rat-su es-ret-ma su-pu-u si-in-du-sü 8: ai-ru nak-lu su-bat pi-ris-te sa mim-ma sum-su 9: si-pir ni-kil-ti' gi-mir pel-lu-de-e Var.: ISO b; A: [teJ'
10: ni-sir-ti Lai-gar su-ta-bu-lu, qe-lreb-[su] Erg. nach King, V 33. 11: sa ul-tu ul-la [lugalhmesnniJ a-!ir[kut] mah-ri Erg. nach King, V 34f. 12: ad-mes-rs [ul-la-nu-u]-a be-lu-tu kur AS-SWJt.i Erg. nach King, V 36. 13: e-pu-su-ma ü-ma-ie-ru ba-tu-tat "En-tlil' 14: a-a-um-ma ina' lib-bi-su-nu a-na [um-dul.; su-bat uru Var.: ISO A, C; b: i-na. 15: e-pes bad su-te-sur' su-qa-a-ni Var.: ISO C, b; A: su-r[i.
.16:_JLJ:m.-Ie~id...zlJ=.qa.-JJP$ip-pa-a-ti 17: ü-zu-un-sü ul ib-si-ma ul us-ta-bil 18: ka-ras-su a-na e-gal qer-bi-sü 19: kum-mu ri-mit be-lu-ti sa su-uh-hu-ru 20: su-bat-su e-pis-tus la nak-lat-ma 21: le-e-su ul id-da-a !ib-bu-us 22: ul ib-su-us ia-a-ti IdEN-ZU-~es-me~_leri-bal Var.: 1.1S 0 a, b; A: su.
23: lugal kis-sa-ti lugal kur As-surc i 24: e-pes sip-ri Isu-a-tu l ki-i te-em dingir-me~ Var.: 1.IS 0 A; b:
su-a-tu.
25: inaI uz-ni-ia ib-si-ma ka-bat-ti ub-lam-ma Var.: ISO A; b: i-na.
26: te-ne-set kur Kal-di IUIA-ra-me kur Man-na-a-a Var.: ISO a, b; A (statt lu):
e dIS-tar
Var.: ISO A, a; b: i-na. 2-2S 0 a, b; A: ina.
i-na u4-me l-su-ma Nina" mo-ha-zu Var.: ISO N; A: mOi. si-i-tu uru na-ram dIS-tar sa nap-har ki-du-de-e dingir-mes dI~-tar-me~ ba-su-u l qe-reb-sü Var.: ISO a, h; A:
E ziq-qur-rat
Var.: ISO a, b; A: me.
Var.: ISO a, e, f; L om. U.
Strich
so. Jso a, b; A: SU.
29: tup-iik-ku u-sa-aI-si-su l-nu-ti-ma2
c: 'i-na' lib-bi-Iü-nu ak-sur-ma Var.: I.ISO A, M, N, e; L:
u urul$ur-ri sa2 a-na ni-ri-ia la ik-nu-su' as-su-ha-am-ma Var.: ISO a, b; A (statt um): kur. 2S 0 a, b; A:
Var.: ISO A, N, e; L om. /im (?, schwer lesbar, die voranstehende "20" offenbar über Rasur). 2S 0 L, a, e; A noch: -mes. JSo A, a, e, f; L om. lim (?, die fragliche Stelle stark beschädigt).
GIS (Fehler).
27: kur Qu-e kur Ui-lak-ku kur Pi-fiS-tel
73
40: 41: 42: 43:
a-na ri-mit be-lu-ti-sü-un u-se-pi-su-ma la u-nak-ki-lu si-pir-sa udu-mes [ad-di dlamma sa DB.pi-i-li pe-se-e i-na uruTa-as-ti-a-tel sa e-ber-tan IdIdigna Var.: ISO a; b: ti. ib-tu-qu a-na mu-kil ka-me~-si-in a-na [u-pu-us gima-me~ qe-reb giltir-meS gis-mes gal-mes ü-qe-ru i-na nap-har kur-su-un i-na itigu4 u4-mu a-dan-ni e-de-e pa-an sat-ti' Var.: ISO a, b; A: te.
44: i-na gßma-mes si-ra-a-te l Var.: ISO A, a; b: ti. 45: a-na a-ha-an-na-a u-seb-bi-ru-ni mar-si-is 46: i-na ne-bir ka-a-ri gima-gu-la-me~ u-te-eb-bu-u' Var.: ISO a, b, d; A:
U.
47: ba-hu-la-te-su-un u-sa-ni-bu u-lam-me-nu ka-ras-si-in 48: 'i-na' da-na-a-ni [up-su-qi mar-si-is Var.: I-ISO b, d; L: 'tna', 49: ü-bi-lu-nim-ma u-sa-a$-bi-tu ka-meS-si-in 50: IdTe-bi/-ti a-gu-u 1 sit-mu-ru
u
Var.: ISO L, b, d; A: u.
51: sa ul-tu ud-mes sud-mes ti-ib e-gal 52: i-ba-iu-ü-ma 'i-na' illu-sa gap-si i-na us-si-sa Var.: I-ISO b, d; A: ina.
53: ab-bu ü-sab-su-ü ü-ri-ib-bu tem-me-en-sä 54: e-gal-tur-ra sa-a-tu a-na si-hir-ti-sä aq-qur-ma
55: sa "Te-bil-ti ma-Iak-sä us-te-es-na-a 56: ab-bu us-tib-ma u-se-sir mu-su-sa 57: qe-reb ka-tim-ti a-sur-rak-ki-sa 58: sap-la-al-nu gi-me~ e-la-nis na 4 kur-P dan-ni 3 Var.: ISO A, L, b, d; H om. a. 2S 0 b, d; L beschädigt, aber wohl kein Raum rur i. JSo L, d, MM; b: nu. Z. 59-60a folgen in Form einer "Zeilensynopse":
59: A, VI 4': H, 11' 6': L, III' 12': b, VI 21: d,II' 19f.: i,II' I': MM, I' 5'f.:
itUti1 [esir-UD-A ak-sipma a-~a uI1-[tu?J [ma-a-me] it-ti esir-UD-A ° [ ] it-ti esir-UD-A ak-si-ma 3 me 40 ina I-kus [u]~ it-ti [ 4]0 ina I-ku~ dagaP it-ti esir-UD-A 2°)ak-si-ma 3! me 40 i-na I-kus us [ ] 1')[ n]a I-ku~ ru~]~ [ ]-[sirma 6')[ ] lU~
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen. Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
74
Var.:
'Derselbe Fehler wie in Z. 31. Die folgende Zeile 59a nur in A, alle anderen Textvertreter lassen sie aus:
Var.:
Erg. nach T 30, Bull No. 1, Z. 16f.; s. u. Z. 60a. In A also keine Zahlenangabe zur Längsseite der Palastterrasse.
+--2 me ges rnis 1 [ ] tlr[k]us 6'lsag-ki qa[q[ ] [gesj [nis, tUSSU ina l-kusj [ 2 me 88 ina l-küä sag-ki qaq-qa-ru 2 me ges n[is ] qaq-qa-ru 2 me 88 i-na l-kus sag-ki qaq-qa-ru +--[ ] 2'lqaq-qa-ru~ [ ]-ru
P(As), a, b; auch Q(Tt): ]_Oe'.
77: ina uruBa-la-ta-a-a u-[sap-t]u-u-ni pa-ni-su'
59a: A, VI 5': u-se- rlam]-[ma na-ba-lis u-t]er~ 60: A, VI 5'f.: H, 11' 7': L, III' 13': b, VI 22: d, 11' 21: i: 11' I'f.: MM, I' 7':
ISO
]~
]
ISO
P(As), b; a: su. Für die Erg. vgl. King, VI 56.
78: udu-mes sad-di dlamma dan-nu-ti 79: munusab-za-za-a-te U na'kun4-mes gal-mes Z. 80 folgt in Form einer Zeilensynopse:
80: A, VI 25': ina kä-mes e-gal be-lu-ti-ia i[na C, 11' 2'f.: c-ina kä-mes [ hgal] 3'1[ -i]a ina qer-bi-su a[b-u]q a, VI 24'f.: [ -g]al be-lu-ti-ia 25'li_na rqer]-[ hsu ab-tu-uq h, 11 14'f.: [a?-na?] sip-ri e-gal [ ] IS'l[ ] Lqernbirsu Labr[ ] l 81: la-ba-ris u4-mi ina' illu kis-sa-ti Var.:
Die folgende Z. 60a wird in A, L, H (T 10), d (T 11!) und MM (T 10 oder 11) ausgelassen:
ISO
A; C: meso
2S 0
A, C; a: i]-na.
60a: b, VI 23f.: Lul]-[ ]-[maJ na-ba-lis 241u_ter~ i, 11' 2'f.: e-ul-tu qe-[reb IX x x (X)I u-se-lam-ma] 3'lna-ba-lis ü-ter-» j: 11 ' I': [ ] l'lna-rba]-[/is ]~
82: tem-me-en tam-le-e la e-ne-se 83: napi-i-/i 'rab-bu-ti' ki-su-ü-su'
1.IErg. entweder: ma-a-me (mit T 30, Bull No. 1, Z. 16) oder: idffu-su-ur (mit King, VI 2). Vgl. oben Z. 59, 59a (Ex. A). In den Z. 61-63 stimmen sämtliche Textvertreter wieder überein:
84: u-sa-as-bi-ra ü-dan-nin su-pu-uk-su'
61: ugu' me-si-ih-ti tam-le-e 2 Var.:
L; g: $e-[er.
ISO
A, L, b, i, j; d: i.
2S 0
62: mah-re-e lu ü-rad-di-ma 63: 'nap-har' 7 me 2i-na2 as 4-lum gal-a us Var.: I-ISO A, L, f (vgl. Z. 72!); a, g, i, j (statt nap-har): a-na. Die folgende Zeile 63a wird in A, L, b, d, f, i, j und MM ausgelassen:
63a:
a, VI 2':
u- \..
2.2S 0
d, i, j; L, f: ina.
x x x x x x x x (x x x x)]
g, 11' 5': u-kin, [x x x x x x x x (x x x x)]
Var.:
I me 76 ina' as 4-lum gal-ti sag-ki an-ta Ilvl-si-sä Var.: ISO A, L, f, j; a, i: i-na. 65: 2 me 68 'i-na' as 4-lum gal-ti sag-ki murub4-tim2 a, j; f: ina.
2S 0
A, Q(Tt); a, d: tum.
66: me-eh-ret za-me-e at-man-ni ku-tal "Is-tar 67: 4 me 43 ina' as 4-lum gal-ti sag-ki 2qab-li-tum 2 Var.:
ISO
A, a, f; j: i-na.
2-2S 0
M, Q(Tt); A: murub 4-tim; b: murub 4-tum.
68: sa-ni-tum mu-uh-hur-ti sa-a-ri Aonur-ri 69: ku-tal E ziq-qur-rat e dIS-tar 70: 3 me 86 'i-no' as 4-lum gal-ti sag-ki ki-ta IM-uls-Iu Var.:
I-ISO
a, h, j; f: ina.
7l: üs-sa-du IdIdigna tam-la-a Die folgende Z. 72 in Form einer "Zeilensynopse":
72: A, VI 17': M, IV' Sf.: P(As), I' 5'f.: Q(Tt), Vs. 7f.: f, 11' 12': a, VI 14'f.: b, VI 36f.: h, 11' 4'f.:
ü-mal-li-mia ] me-si-ih-ta +--Lurmal-li-ma 6l [ HOb-ta e-x-mal-li-ma 6' l[ ] x-si-ib-ta +--u-mal-[ ] Sl[ 11b-ta~ u-mal-li-ma am-su-uh me-si-ih-ta <-us-ma-al-li IS'li_na I me 90 ti-ib-ki ul-la-a re-si-su +--[ ]-[ibrki 311[ ]~ +--us-m[a-] 5'l[ ges] [USUj ti-ib-ki ul-l[a]
Von Z. 73 an wieder Übereinstimmung der verschiedenen Textvertreter:
73: as-su sip-ri e-gal-ia su-te-su-ri 74:
u /i-pit suJI-ia sul-lu-me Var.:
ISO
l
A, a, f; P(As): mi.
75: i-na u4-me dAs-sur 'u 2 dIS-tar Var.: ISO f, h; A: mi. 2S 0 P(As), Q(Tt), a, f, h; A: u. 76: sa napi-i-li pe-$e-e l 1-su-ma
A, C; a: gal-mes.
2S 0
C; a:
su.
85: mu-sar-e si-tir su-mi-ia 86: [I me 60? ti]-[ibrki tam-li-i qe-reb-su al-tu-ur-ma 87: [saprla-a-n[u ina USSlSU ehzib j rab]-ra-tas 88: [arrka-a-nu rsu]_[us-qu-u tam-Iii-i' Var.: ISO C; I: e. 89: [k]a-bat-ti ub-[la]m-ma [30 1 ti]-[ibrki 'In Rass., Z. 82 wird die Terrasse über den ursprünglichen Plan hinaus um 20 auf 180 Ziegelschichten erhöht. Da im vorliegenden Text die endgültige Höhe mit 190 Ziegelschichten beziffert wird (Z. 91), sind hier wohl 30 und nicht 20 Ziegelschichten anzusetzen. Eine weniger wahrscheinliche Möglichkeit wäre, in Z. 86 180 und in Z. 89 10 Ziegelschichten zu ergänzen; in diesem Fall bezöge sich die Angabe der ursprünglichen Höhe nicht auf First Camp., Z. 78, sondern auf Rass., Z. 82.
64:
1.1S0
1.IS 0
Var.: ISO C; a: su. Die folgenden, in A, C und I bezeugten und mit Hilfe von Rass., Z. 81-83 ergänzten Z. 85-94 werden in b, dem einzigen hier erhaltenen Textvertreter der Edition T 11, ausgelassen; vgl. jedoch Z. 72.
Von Z. 64 an wieder Übereinstimmung der verschiedenen Textvertreter:
Var.:
75
90: se-er mah-re-e [U$-$ip]-ma I me 90 ti-ib-kii usaqqi e-la]-nis 92: tar-pa-su-u ugu [sa iime pani u]-[sarrbi
91:
93: se-er me-si-ih-ti] ekalli mabrlti] 94: ü-rad-di-ma uO-[sa-an-di-la sikittasl Von Z. 95 an wieder Übereinstimmung der verschiedenen Textvertreter:
95: 96: 97: 98: 99: 100: 101:
e-gal na'dur-mi-na-bim-da na'gis-null-gal zu am-si gi~esi gi~TÜG gi~mu-suk-kan-ni gi~eren gi~sur-min ~imli
U gi~e~lam-ma-ku
e-gai-zag-di-nu-tuku-a a-na mu-sa[b] lugal-ti-ia u-se-pi-sa qe-reb-sü gis-ür-mes gi~eren gi~sur-min sa i-ri-su-un ta-a-bu bi-nu-ut kurJfa-ma-nim tar-bit kurSi-ra-ra kur-mes kug-mes 102: u-sat-ri-$a e-li-sin 103: gi~ig-mes gi~eren gi~sur-min ~imli si-ra-u-te' Var.:
ISO
a; b: ti.
104: me-slr KI-SAG eb-bi urudu nam-ri 105: u-rak-kis-ma u-rat-ta-a ba-bi-sin 106: sik-kat kar~ri kas-pi urudu 107: qe-reb-si-in u-sal-me i-na a-gur-ri 108: na,zu na'za-gin us-si-ma si-i/-lu 109: ne-bi-bi gi-mir pa-as-qi-si-in 110: e ap-pa-a-te tam-Si! e-gal kur Jfat-ti 111: sa I-na /i-sa-a-ni kur Mar-tu ki 112: e bi-la-a-ni i-sa-as-su-u l_su2 a-na mul-ta-)u-u 3-ti
u
u
Var.:
ISO
a; VV, born.
u.
2S 0
a; b:
su.
3S0
a; b om.
u.
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
76
113: be-lu-ti-ia u-se-pi-sa qe-reb-si-in 114: 12 ur-mah-mes urudu nam-ri zi-i-me 115: DA-alJ-ru-ti' pe-tan bir-ki su-ta-tu-ti Var.: 'So a, b; A: t[u? 116: sa 'i-na' 2si-p ir "Nin-a-gal nak-lis pat-qu-ma Var.: '-ISO a, b; A: ina. 2-2S 0 A, a, b; K: sip]-"ot. 117: ma-lu-ü nam-ri-ir'-ri u 2 gi~tim-me Var.: 'So a, b; Kom. ir,
118: su-ta-hu-ti pi-ti-iq zabar su-bu-u' a-di 4 gi~tim-me gi~eren gal-mes ugu pirig-gal-le-e ü-kin-ma dap-pt ku-lul ka-meS-si-in e-mid 10 munuslib-za_za_a_ti' pi-ti-iq ü-ru-de-e Var.: ISO b; a: te. 123: nam-ri za-ha-lu-ü eb-bu 'u-sal-bis-ma' 119: 120: 121: 122:
Var.: I-ISO b; K: u-ra]k-kis-ma.
124:
u 10 munusllib_za_za_a_ti2 na'gis-null-gal Var.: ISO a, b; L om. munus. 2S0 b; a: t[e.
125: 12 munus'lib_za_za_a_tP pi-ti-iq GU-AN-NA Var.: ISO a, b; L om. munus. 2S0 b; a: te. ~tim-me gi~esi
126: 2
'si-ru-ti'
Var.: '-ISO b; a: majh-mes.
127: sa ih-zu-sü-nu pa-sal-lum 128: u gi~tim-megi~eren gi~sur-min 129: gi~dup-ra-ni ih-ze-et eS-ma-re-e 130: zabar se-ru-us-stn ul-ziz-ma 131: sa e-gal-mes be-lu-ti-ia 132: e-mid gi~gan-du7-mes-si-in 133: u 12 udu-mes sad-di dlamma 134: pi-ti-iq u-ru-de-e nam-ri 135: sa gat-tu sur-ru-hu suk-lu-lu mi-na-a-ti 136: 2 udu-mes [ad-di dlamma iJa'gis-null-gal 137: 1 12 udu-mes sad-di dlamma 138: u munus'lib-za-za-a-te napi-i-/i pe-se-e
u
us
Var.: ISO MM; M om. munus.
139: si-gar a-se-e u ne-re-bi 140: as-mes u-[sla?'-a$-bit na·kun4-meS 'Nur in
ce
erhalten und dort ziemlich unklar; eine andere Lesung kommt aber wohl kaum in Frage; vgl. King, VII 25.
141: ua.dUr-mi-na-bAn-da na'gis-null-gal 142: u kun4 1-m es naJ.pi-i-li gal-mes Var.: 'So A, b, d; M vor kun, noch Det. na4? 2S0 A, b, d; M om. na..
143: 144: 145: 146: 147: 148:
da-dd-me na-ki-ri ki-sit-ti suIl-ia qe-reb-si-in es-si-ha a-sur-ru-si-in u-sa-as-hi-ra a-na tab-ra-a-ti u-sa-/ik gi~kiri6-malJ-lJu tam-sil kurBa-ma-nim sa gi-mir sim-bi-a gurun $ip-pa-a-ti gis-mes tuk-lat kur-i u kur Kal-di
Die folgende Z. 148a, bezeugt in bund bB, wird in A, Fund P(As) ausgelassen:
148a: a-di i$-$u na-as si-pa-a-ti Von Z. 149 an stimmen die verschiedenen Textvertreter wieder überein:
149: qe-reb-su lJur-ru-su i-ta-a-sa az-qu-up 150: Ninaki sa ul-tu u4-mu pa-ni 151: 9 /im 3 me i-na I-kM su-bat /i-me-ti-su' Var.: ISO b; F:
su.
152: bad u' bad-sul-bi ul u-se-pi-su
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen. Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
77
Var.: ISO P(As); b om. U.
153: a-li-kut mah-ri ma-al-ki 154: '12 /im 5 me 15' a-sar ta-mir-ti li-mit uru Var.: I-·~O, in Ü~ereinsti~un~ mit den frühe~en un~ den ~päteren Editionen, b. Die schwer lesbaren Spuren in P(As) lassen sich damit wohl mcht III Einklang bnngen; in meiner kollationsbedürftigen Kopie sehen sie wie folgt aus: [x~~18~f
155: se-er me-si-ih-ti mah-ri-ti u-rad-di-ma 156: 21 /im 8 me 15 'i-na' as4-lum gal-ti ü-kin Var.: I-ISO a, b; bB: ina, . 157: min-da-tus sa bad-su gal-i Bäd-ni-gal-bi158: IUkur-ra-su-su du-ü-ru sa nam-ri-ru-su' Var.: 'So b, bB; a:
su.
159: na-ki-ri sah-pu se-er na"pi-i-/i Var.: ISO a, b; C om. na 4 •
160: tem-me-en-sü ad-di-ma 40 sig, ü-kab-bir 161: i-na 1 me 80 ti-ib-ki ul-la-a re-si-sü' Var.: ISO b; a:
su.
162: a-na er-bet-ti sa-a-ri 14 abul-mes 163: pa-nu ar-ka i-na si-li ki-lal-la-an 164: a-na e-re-bi u a-se-e 165: u-sap-ta-a qe-reb-su' Var.: ISO b; a: su. 166: dSar-ur4 mu-sam-qit a-a-bi lugal 167: abullJa-an-du-u-ri 168: lil-bur ensi dAs-sur 169: abul dAs-sur sa uruSa_uru 170: sa-pi-in gi-mir na-ki-ri 171: abul IdEN-ZU-seS-mes-eri-ba sa kur Hal-zi 172: "En-Iil mu-kin bala-e 173: abul dSa- mas sa kur Ga-a-gal 174: dJS-tar za-nin-ki kur-bi 175: abul dNin-lfl sa uruKar-Win-lil 176: mu-se-sa-ut uzu li-zag abul mus-la-lum 177: du-muq As-na-an u "Lahar qe-reb-sä 178: ka-a-a-an abul uruSi-ba-[nihbiJ 179: ba-bi-lat hi-sib hur-sä-a-ni abul rkur 1 rBa U lalJl-lJi 180: su-nigin 8 abul-mes dUtu-e 181: me-eh-ret IM-su-u-ti u l IM-sa-de-e
u
Var.: ISO G; a: U.
182: az-ku-ra ni-bit-si-in 183: dISkur sa-ri-ik be-gal a-na kur 184: abul dISkur sa ami-ba-si Var.: 'So G, Q(Tt); a vor am noch: kur.
185: dEr-ra mu-sam-qit a-a-bi' Var.: ISO G, a; Q(Tt) noch: i[a] (vgl. King, VII 39).
186: abul dU-GUR sa uruTar-bi-$i 187: dIgi-sig 7"'-sig7'" mu-sam-me-elJ $ip-pa-a-ti 1 Var.: ISO E, G, Q(Tt); a: t[e].
188: abul gi~kiri6-mes su-nigin 3 abul-meS 189: sa me-elJ-ret IM-i/-ta-a-ni 190: at-ta-bi zi-kir-1si-in' Var.: \-ISO E, G, K, a, b; Q(Tt): sin.
191: dE-a mu-se-sir kup-pi-ia 192: abul ma-as'-qe-e Var.: ISO E, G, K, a, b; auch Q(Tt): a]s!.
193: mu-se-ri-bat mi-sir-ti da-ad-me
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
78
194: 195: 196: 197: 198: 199:
abul ka-a-ri pa-qi-da-at ka-la-ma abul e-gal ma-sar-ti su-nigin 3 abul-mes sa me-eh-ret IM-a-mur-ri at-tas-qa-ra [u-me-sin sa sal-bi-i Bäd-nig-erim-hu-luh-ha mu-gal-lit za-ma-a-ni us-sel-su ap-te'-ma Var.: ISO K, b; G: si. 2S0 E, G, b; K: ti (te 9 ) .
200: 45 ninda u-sap-pii-ma u-sakl-sid Var.: ISO K, a; G, b: sä-ak.
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
233:
234: 235: 236: 237:
Var.: ISO E, G, a, b; K: ni,
u-sa-an-di/';'ma ü-nam-mir gim u4-me l
207: 208: 209: 210: 211:
bild sal-bu-u u-se-pis-ma ü-zaq-qir bur-sa-nis as-su mu-se-e Idlju-su-ur qe-reb um ma-lak a-mes e-lis u sap-lis i-na sig 4-al-ur-ra KI-i-ri ma-isi-i'
212:
ti-tur-ri ab-ta-ni sa-pal-su l
213: 214: 215: 216: 217: 218: 219:
i-na me-eh-ret abul muruh.-uru i-na a-gur-ri napi-i-li pe-se-e a-na me-ti-iq gi~gigir be-lu-ti-ia u-se-pis ti-tur-ru i-te-e um l(n) gi~kiri6-mab-bi l(n) gi~kiri6 am-ba-si kul-lat äim-hi-a kur Hat-ti mut-hum-mu a--)-[x (xj]'
Var.: ISO a; b: mi.
Var.: I-ISO b; a: se2o(IGI)-e. Var.: ISO b; a:
su.
'Vermutlich zu ergänzen: ma-t[i-tan] (vgl. King, VIII 17: mut-hum-me kur-z u ma-ti-tany; weniger wahrscheinlich: gal[mes].
u
220: gis-mes tuk-lat kur-i kur KaPdi' 221: u-bar-ri-sa qe-reb-sui-un Var..: ISO F, pp; CC: su. 222: e-le-en um edin I [ä-ab-bur-ti i] Var.: ISO F, CC, PP; SS: $e-e]r. gi~gestin
gi-mir gurun U gi~se-er-d[i] 223: 1 v v, 224: az-qup se-ru-us-sa Var.: ISO F, CC, PP; b: qu-[up/pa.
225: as-su l sur-pu-su sip-pa-a-ti a-sa ta-mir-ti' Var.: ISO F, b, PP; CC: su .. 2 So F, PP, SS; CC: te.
226: 227: 228: 229: 230:
e-le-en um 2 PI-ta-am a-na dumu-mes Ninaki pi/-ku u-pal-lik-ma u-sad-gi-la pa-nu-us-su-un a-na mit-ra-a-ti sum-mu-bi ul-tu pa-a-ti uru Ki-si-ri a-di ta-mir-ti l Ninaki kur-a u bi-ru-tu Var.: ISO D, F, b, 11, PP, SS; CC: te.
231: i-na ak-kul-la-te AN-BAR 232: u-sat-ti[r-m]a u-se-sir Idbar-ru
a-sar-sa ü-sar-da-a qe-reb sip-pa-a-ti
Z. 239 folgt in Form einer Zeilensynopse:
v»
239: b, VIII 23': se-er (x)] 'ou Lsirir-)i TT, I' 10': [ I] (x) x' si-ir-)i
u
I-ICooper umschreibt: sa]m-ma, sollte also von "Gras(land)" (sammu) die Rede sein? Spuren auf dem Foto mir unklar; Kollation des Originals wünschenswert.
240: sa-qis [u-sab/sa-ab]-ni-ba 241: "Ntsaba u As-na-an 242: a-na sup-su-b[i]l °a-lak-ti a-mes 'Nur in b, viell. ist auch u[lJ] zu lesen.
243: sa gßkiri6-mes [lda)-fgam1-mu u-sab-si-ma 244: $U-$U-U q[e-re]b-sa as-ti-il 245:
Var.: ISO a; b: te.
206:
1 1/2(dis mas) danna qaq-qa-ru ul-tu qe-reb tdlju-su-ur ma-a-me da-ru-u-ti
sa-ti-na uO-[slab-bi-ba pat-ti-is i-na qar-b[a]-üa-te Nina" si-ra-a-ti 238: 5 me SE-NUM[UN m]a-a-me u-sa-an-ki-ra
201: a-mes nag-bi qe-reb ma-a-me sap-la-a-nu 202: na, kur-z dan-nu I ak-si-ma e-la-nis 203: a-di pa-ds-qi-hs' ina' napi-i-li 3ga l-m e iP Var.: ISO K, b; E, a: su. 2S 0 G, K, b; a: i-na. 3-3S 0 G, a, b; K: rab-bu-ti. 204: ü-nak-kil si-pir-su l sa Nina" um be-lu-ti-ia Var.: ISO E, G, K, b; a: su. 205: su-bat-su us-rab-bi re-ba-ti'-su
79
igiramu~n-meS
sah-meä gis-gi
246: a-lap qi-si i-na' [l]ib-bi u-mas-sir 247: i-na te-em dingir-ma qe-reb gi!kiri 6-mes 248: edin [ä-ab-bur-ü
gi~lgestin
gi-mir gurun
Var.: ISO b; a om. gis,
249: gi~se-er-du u sim-hi-a ma-gal 250: is-mu-hu gi!sur-min gi!mes-Ma-kan-na 251: nap-har gis-mes i-si-hu-ma 252: ü-sar-ri-sü pa-ipa ral-lum Die Ergänzungen in den folgenden Z. 253-257 nach King, VIII 56-59.
253: ap-pa-[r]a-a-ti rma]-[gal] i-si-ra 254: musen an-e igiramu![eu(-mes) sa a]-[sarrsu 255: ru-u-qu qin-n[a iq-nun-mta 256: sah-meä gis-gi [a-lap qi-sli 257: ü-rap-pi-su ta-l[it]-[tu?l 258: gimes-Ma-kan-na rgi1sur_min 259: tar-bit $ip-pa-a-t[i]l gi ambar-mes Var.: ISO b; G: fte?'.
260: sa qe-reb ida-gam-me ak-sit-ma 261: a-na sip-ri bi-sib-ti e-gal-mes 262: be-lu-ti-ia lu e-pu-us Die beiden folgenden Zeilen, bezeugt in b und ergänzt nach King, VIII 64, werden in E und Gausgelassen:
262a: [i$-$u] Lna-as si-pa-a-ti 262b: [ib-qu-mu i]m-ba-$u su-ba-ti-is Von hier an wieder Übereinstimmung der verschiedenen Textvertreter:
263: ul-tu sip-ri e-gal-rzz ü-qat-tu-u 264: dAs-sur en gal-zi' dingir-mes "Is-tar-mes
u
Var.: ISO E, b; G om. U.
265: a-si-bu-ut kur As-surki ina' qer-bi-sä Var.: ISO E, G; A, b: i-na.
266: aq-re-ma udusiskur-mes tas-ri-ib-ti l Var.: ISO G, b; A: te.
267: aq-qi-ma u-sat-lim kad-ra-a-a
u
268: i+gis gi~sir-di bi-bi-is-ti 269: sa gi~kiri6-mes edin sa-ab-bur-ti 270: u-raq-qa-a a-na ru-us-ti 271: li-na l tas-ri-it e-gal Var.: I-ISO G, b; E: ina.
Katalog. 1. Die Inschriften aus Ninive
80
272: sa ba-hu-la-te' kur-ia Var.: ISO E, G, b; A: ti. 273: u-sa-as-qa-a mub-ba-sul-un Var.: ISO A, G, b; E: su. 274: gestin du-us-su-pu sur-ra-sü-un am-kir 275: a-na är-kat u4 -me l ino' lugal-mes-m Var.: ISO A, b; E, G: mes. 2S 0 A, E, G; a, b: i-na. 276: dumu-mes-zc sa dAs-sur a-na re-e-um-zzr kur 277: un-mes i-nam-bu-u' zi-kir-su' Var.: ISO E, G, b; A: u. 2S Ö A, G, b; E: su. 278: e-nu-ma bad sa-a-tu i-lab-bi-ru-ma 279: en-na-hu an-hu-us-su lu-ud-dis 280: mu-sar-e si-tir su-me-ia li-mur-ma 281: i+gi§ lip-su-us udusiskur liq-qi 282: a-na as-ri-su lu-ter 283: dAs-sur ul dJS-tar Var.: ISO K, a, b; G: u, 284: ik-ri-bi-su l i-sem-mu-u Var.: ISO E, K, b; G, b: su. Doppelstrich (in A einfach), danach die Datierungen: A, VIII 21': l"... ud (...)] ussu(8)-kam* 22': [limu IdAG-bad]-Ou-$ur 23': ['I\sakin miiti uruTam-n]un-na G, H' 28': liti§u ud 12-kam llirm[u Rest weggebrochen K, III' 8': itibAr ud 27-kam li-mu IdAG-bad-PAB 9': Il\gar kur uruTam-nun-na L, l' 4': l"...] ud 23-kam 5': [limu IdAG]-[bad ru-$ur 6': ['I\sakin mäti U]ru[Tam-n]un-na a, VIII 14": itiapin-dus-a ud [...-kam] 15": li-mu ISul-mu-[en] 16": Il\gar kur uruTal-[mu-si] b, VIII 71': iliNE-NE-gar ud 3-kam 72': li-mu IdAs-sur-en-Url$Ur 73': Il\gar kur uruSa-bu-upr[p]a
u
Übersetzung: Abschlußpassus: '-dAus den Leuten, die ich in diesen Ländern erbeutet hatte, rekrutierte ich 20000 Bogenschützen und 15000 Schildträger und fügte sie meinem königlichen Aufgebot hinzu. e-hDen Rest der gewaltigen Feindesbeute teilte ich fürwahr wie Schafe unter meinem ganzen Heerlager sowie meinen Provinzgouverneuren und den Bewohnern meiner großen Kultmetropolen auf. Baubericht, Einleitung: 1-2In jenen Tagen (begab sich folgendes): (In) Ninive, der erhabenen Kultmetropole, der von Istar geliebten Stadt, 3-4in deren Mitte sämtliche Riten der Götter und Göttinnen anzutreffen sind, 5der ewigen Gründung, dem uralten Fundament, 6-7dessen Grundriß von alters her in Entsprechung mit der Schrift des Sternenhimmels gezeichnet, dessen Gefüge offen sichtbar ist, s-Iodem kunstvoll gestalteten Ort, Sitz des Geheimnis-
ses, worin jedes erdenkliche Werk von Kunstfertigkeit, sämtliche Kulte und das Verborgene des Lalgar zusammengetragen sind, ll-13hatten zwar von alters her frühere Könige, meine Ahnen, vor mir die Herrschaft über Assyrien ausgeübt und die Untertanen des Enlil regiert - 14-IS(doch) hatte keiner von ihnen seinen Sinn darauf gerichtet noch in seinem Gemüte erwogen, das Stadtgebiet zu erweitern, eine Mauer zu errichten, Straßen anzulegen oder einen Kanal zu graben und Obstgärten zu pflanzen, IS-22und keiner hatte sich des Palastes darin angenommen, der heiligen Behausung, des herrschaftlichen Wohnsitzes, dessen Standort (zu) klein geworden und der in seinem Bau nicht kunstvoll ausgeführt war, noch (über ihn) in seinem Herzen Überlegungen angestellt - 22-25da kam mir, Sanherib, dem König der Gesamtheit, dem König von Assyrien, entsprechend göttlichem Ratschluß die Ausführung dieses Werks in den Sinn und beschäftigte mein Gemüt.
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und ll)
Bau des Südwestpalastes: 26-30Ich deportierte Bewohner des Landes Kaldu, Aramäer und (Leute) aus den Ländern Mannäja, Qu'e, Kilikien, Philistäa und aus der Stadt (Var. A: dem Land) Tyros, die sich meinem Joch nicht gebeugt hatten, legte ihnen Frondienst auf, und sie strichen Zieget. 30-34Was den früheren Palast anbetrifft, bei dem die Längsseite 360 Ellen betragen hatte, 80 Ellen die Breitseite gegenüber der Ecke des Ziqqurrat-Gebäudes, 134 Ellen die Breitseite gegenüber dem Turm des Istar-Tempels und 95 Ellen die "Breitseite gegenüber dem Turm des Bit-Kidmuri, 35-37Genen Palast), welchen die früheren Könige, meine Ahnen, zu ihrer herrschaftlichen Wohnstatt hatten herrichten lassen, ohne sein Werk kunstvoll zu gestalten - 3S-4°Bergwid_ dergenien aus weißem Kalkstein hatten sie zwecks (Verwendung als) "Türhalter" in Tastiate, das auf der anderen Seite des Tigris liegt, zurechtgehauen; 4142(dann) hatten sie, um Schiffe .bauen zu lassen, in ihrem ganzen Land in den Wäldern die großen Bäume selten gemacht 43-45und (die Genien) im Monat Ajjaru (H), zum Zeitpunkt der Frühjahrsflut, auf mächtigen Schiffen in mühevoller Weise auf das diesseitige Ufer hinüberbringen lassen, 46-47(wobei die besagten Genien) in der Hafeneinfahrt die großen Schiffe niedergedrückt und (so) deren Mannschaften ermüdet und ihr Gemüt schwer belastet hatten; 4S-49unter Mühen und Schwierigkeiten hatten (diese dann), sich plagend, (die Genien) heranschaffen und sie an ihren Toren plazieren (müssen) - 50-53(wegen) des Tebilti, eines ungestümen Gewässers, das seit ferner Zeit (zu) nahe an den Palast herangekommen war und mit seiner gewaltigen Hochflut die Unterspülung seines Fundaments verursacht und seine Gründung gelockert hatte, 54riß ich diesen Egalturra ("Kleinen Palast") in Gänze nieder. 55-56Ich änderte den Lauf des Tebilti, besserte die unterspülten Stellen aus und begradigte seinen Fluß. 57-59In der Verborgenheit seines unterirdischen Schla..mmgrundes fügte ich unten Röhricht und oben mächtiges Berggestein mit Bitumen zusammen. I*Ich ließ Feldland aus [dem Wasser] 59'emporwachsen und legte es trocken.l" 59Ein 2*an der Längsseite 340 Ellen (undY* 60an der Breitseite 288 Ellen (umfassendes) Stück Land 3* 61-62fügte ich dem Ausmaß der früheren Terrasse hinzu. 1*.I*Nur in A. 2*-aFehlt in A. 3*b, i, j fügen an: 6°·[ließ ich] aus [dem Wasser/dem Hosr emporwachsen, legte es trocken (und)" (fehlt in A, L, H, MM).
63 I*Insgesamt (auf) 700 Großelleu'> an der Längsseite,2* 64- 72 176 Großellen an der oberen nördlichen Breitseite, 268 Großellen an der mittleren Breitseite gegenüber der Ecke des Heiligtums "rückseitig der
81
Istar", 443 Großellen an der zweiten mittleren, nach Westen hin orientierten Breitseite auf der Rückseite des Ziqqurratgebäudes des IStar-Tempels und 386 Großellen an der unteren, südlichen Breitseite entlang des Tigris füllte ich eine Terrasse auf 3*und maß ihre Dimensionen ab. 3* 1*-l*SO A, L, f; dagegen a, g, j, i: Auf 700 Großellen. 2*a und g noch: 63"machte ich [00'] fest [(00')]. J*-3*SO A, M, P(As), Q(Tt) und f; dagegen a, b, h: (und) erhöhte ihre Spitzen auf 190 Ziegelschichten. 73.77Um die Arbeit an meinem Palast ans Ziel kommen zu lassen und das Werk meiner Hände zu vollenden, machten in jenen Tagen Assur und Istar in Balataja weißen Kalkstein für mich sichtbar (wörtl.: veranlaßten, daß sein Antlitz sich für mich öffnete). 7s-s°Ich hieb dort mächtige Bergwiddergenien, Löwenfiguren und große Steinplatten *für die (wörtl.: in den) Türen meines herrschaftlichen Palastes** zurecht. (*-**h abweichend: [fiir] den Bau [meines herrschaftlichen] Palastes. ) SD-S4Damit das Fundament der Terrasse in künftigen Tagen nicht durch den Hochstand eines Hochwassers geschwächt wird, umgab ich sie mit großen Kalksteinstützmauern und verstärkte ihre Gründung. *85.s7In einer in meinem Namen verfaßten Inschrift schrieb ich [160] Ziegelschichten (als Höhe) der Terrasse fest und hinterlegte (die Inschrift) für alle Zukunft unten [in ihrem Fundament]. 88-9lS päter veranlaßte mich mein Gemüt, die Terrasse zu erhöhen. Ich [stockte] die frühere (Höhe) um [30] Ziegelschichten [auf] und [machte] (die Terrasse) nach oben hin 190 Ziegelschichten [hoch]. Ich machte die Freifläche größer, als sie es [in früheren Tagen] gewesen war, fügte den Abmessungen (der Fläche) [des vormaligen Palastes] (weiteren Baugrund) hinzu und erweiterte [seine Anlage].** (*-**bezeugt in A, C und I; fehlt in b.) 95-99Aufihr (der Freifläche) ließ ich einen Palast aus Breccia, Alabaster, Elfenbein, Ebenholz, Buchsbaum-, Sissoo-, Zedern-, Zypressen-, buräsu- Wacholder- und elammaku-Holz, den Egalzagdinutukua ("Palast, der seinesgleichen nicht hat"), als meinen königlichen Wohnsitz errichten 99-102und bedeckte ihn mit Balken aus dem Holz von Zedern und Zypressen, deren Geruch angenehm ist, den Erzeugnissen des Amanus, den Produkten des Sirara, der reinen Gebirge. '03-losAn den mächtigen Türen aus Zedern-, Zypressen- und burdsuWacholderholz brachte ich Beschläge aus reinem KISAG-Metall und leuchtendem Kupfer an und befestigte sie in ihren (oder: seinen, seil. des Palastes) Toren. 106-107Ich umgab sein Inneres mit Knaufnägeln aus Silber und Kupfer. 107-109Mit obsidian- und lapislazuli(farbigen glasierten) Ziegeln stattete ich Archivolte, Friese und seine sämtlichen Zinnen aus. 1lD-1l3Ich ließ für meine herrschaftlichen Mußestunden darin ein Bit-appdte, das genaue Abbild eines
r 82
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Palastes des Hatti-Landes (d. h. Nordsyriens), welches man in der Sprache des Landes Amurru (d. h. auf Aramäisch) Bit-hilani nennt, erbauen. 114-12°Zwölf Löwenkolosse aus leuchtendem Kupfer mit grimmigen Zügen, in Schrittstellung einander gegenüberstehend, die durch das Werk des Ninagal kunstvoll geformt und voll des Schreckensglanzes waren «und» auf (diesen) Löwen befestigte ich - zusammen mit vier großen Säulen aus Zedernholz - zwei paarig angeordnete Säulen, die gegossen waren als ein Gebilde von urudu-Kupfer. 121Auf (diese) legte ich Querträger als Bekrönung ihrer (oder: seiner, seil. des Palastes) Tore. 122-123Ich überzog zehn Löwenfiguren, geformt aus leuchtendem urudu-Kupfer, mit reinem zalJalU-Silber 124-130und stellte (auf sie), auf zehn Löwenfiguren aus Alabaster und auf zwölf aus GU-AN-NA-Metall geformte Löwenfiguren zwei mächtige Säulen aus Ebenholz, deren Einlegearbeiten aus pasallu-Gold bestanden, sowie Säulen aus Zedern-, Zypressen- (und) dupränu-Wacholderholz (mit) Einlegearbeiten aus esmaro-Silber und aus Bronze. 1}1-132Darauf legte ich die Türstürze meines herrschaftlichen Palastes. 13314°Auch zwölf Bergwiddergenien, geformt aus leuchtendem urudu-Kupfer, an Gestalt überaus prächtig (und angetan mit) vollkommenen Gliedmaßen, (ferner) zwei Bergwiddergenien aus Alabaster sowie 72 Bergwiddergenien und Löwenfiguren aus weißem Kalkstein postierte ich, wie es sich gehört, an den zum Hinausund Hineingehen (bestimmten) Toren (wörtl.: Türbändern). 14O-14sIch ritzte in Steinplatten aus Breccia und Alabaster und in große Kalksteinplatten die Wohnstätten der Feinde ein, welche ich mit meinen Händen erbeutet hatte, umgab mit ihnen seine (seil. des Palastes) Grundmauern und machte (ihn so) zu einer Sehenswürdigkeit. 146-148Einen Park, ein Abbild des Amanus-Gebirges, in dem sämtliche Gewürzpflanzen, Früchte der Obstg-iifteIHmd-RGlz0l",fwelche) dieVersorgungsbasis des Gebirges und des Landes Kaldu (bilden), *148asamt Hölzern, die Wolle tragen,** (*-**so b, bB; fehlt in A, F, P(As» 149zusammengetragen sind, pflanzte ich an seiner (seil. des Palastes) Seite. Bau der Stadtmauer: ISo-IS7Was Ninive anbelangt, dessen Umfang seit anfänglichen Tagen 9300 Ellen betragen hatte und für das meine königlichen Vorgänger keine Innen- und Außenmauer hatten bauen lassen, so fügte ich 12515 (Ellen) von der Fläche der um die Stadt gelegenen Fluren zum früheren Maß hinzu und legte die Länge (ihres Umfangs) mit 21815 Großellen fest. 157.161Das Fundament ihrer großen Innenmauer Badnigalbikurasusu, (d. h.) "Mauer, deren Schreckensglanz die Feinde niederwirft" errichtete ich auf Kalkstein(blöcken).
Ich machte sie 40 Ziegel(lagen) dick und erhöhte ihre Spitzen auf 180 Ziegelschichten. 162-16sNach den vier Windrichtungen hin ließ ich in ihr vorne und hinten, (also) zu beiden Seiten, zum Hinein- und Herausgehen 14 Tore öffnen: 166-167"Sarur ist es, der die Feinde des Königs fällt", das ljandüri- Tor; 168-169"Der Vizekönig des Gottes Assur möge alt werden", das Assur-Tor nach Libbi-äli (= Aäsur); 170-171"Der, welcher sämtliche Feinde niederwalzt", das Sanherib-Tor zum Lande Halzi; tn.173"Enlil ist es, der die Regierung festigt", das SamasTor zum Lande Gagal; 174-17S"IStar, segne den, der dich versorgt!", das Mullissu-Tor nach Kär-Mullissu; 176"(Tor), welches das 'Fleisch' des asakku-Dämons hinausgehen läßt", das muslälu-Tor; l71'178"(Tor), in dem sich beständig die Wohltaten Asnans (d. h. Getreide) und Labars (d. h. Kleinvieh) befinden", das Tor (nach) Sibaniba; 179"(Tor), das den Ertrag des Gebirges bringt", das Tor (zum) Lande Halahhu 180-182_ insgesamt acht Tore zum Sonnenaufgang hin, in Richtung Süden und Osten, die versah ich mit ihren Benennungen. 183.184"Adad ist es, der dem Land Fülle schenkt", das Adad-Tor zum ambassu-Garten; 185.186"Erra ist es, der die Feinde fällt", das Nergal-Tor nach Tarbisu; 187-188"Igisigsig ist es, der die Obstgärten gedeihen läßt", das Tor der Gärten 188-190_ insgesamt drei Toren in Richtung Norden, denen verlieh ich ihre Bezeichnungen. 191-192"Ea ist es, der meine Quellen fließen läßt", das Tor der Wasserstellen; 193"(Tor), welches den Ertrag der bewohnten Welt hinein läßt", das Tor (zum) Kai; 194.19S"(Tor), welches mit allem versorgt", das Tor des Zeughaus-Palastes 19&;197_ .i.ßsgesamt-.drei.Tore--iuRi~htung.Westenrdie nannte ich mit ihren Namen. 198-2ooIch öffnete das Fundament der Außenmauer Badnigerimhuluha, (d. h.) "Mauer, welche die Feinde erschüttert", 200-20l grub 3/4(?) nindanu tief und ließ es bis zum Grundwasser reichen. 201-204Inmitten des Wassers fugte ich unten festes Berggestein zusammen und vollendete ihr (seil. der Mauer) Werk nach oben hin bis zu ihrem Zinnenkranz - mit großen Kalkstein(blöcken). 204-206Ich vergrößerte die Anlage Ninives, der Stadt meiner Herrschaft, erweiterte seine Plätze und ließ es wie den Tag erstrahlen. 207.208Innen_ und Außenmauer ließ ich erbauen und machte sie hoch wie ein Gebirge. Weitere Baumaßnahmen in Ninive: 209-212Damit der Hosr in die Stadt fließt und das
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
Wasser oben und unten entlanglaufen kann, baute ich mit Backsteinen vom ... Ofen unter ihn (den Hosr") einen Aquädukt. 213-216Gegenüber dem Tor der "Innenstadt" (Kuyunjik) ließ ich aus Backstein und weißem Kalkstein eine Brücke zum Überqueren für meinen herrschaftlichen Wagen bauen. Garten- und Kanalbauarbeiten außerhalb der Stadt: 216-221An der Seite der Stadt trug ich in einem Park (von der Größe von) einem pdnu und einem ambassuGarten (von der Größe von) einem pdnu sämtliche Gewürzpflanzen des ljatti-Landes (d. h. Nordsyriens), die Gartenfrüchte (aller) Länder sowie die Hölzer, (welche) die Versorgungsbasis des Gebirges und des Landes Kaldu (bilden), zusammen. 222-2240berhalb der Stadt pflanzte ich auf umbraehenem Land Wein, alle (möglichen) Früchte und Ölbäume an. 22s.228Zwecks Ausdehnung der Obstgärten teilte ich von der Feldflur oberhalb der Stadt den Bewohnern von Ninive (Landstücke) von jeweils zwei pänu als Los zu und übergab sie ihnen. 228.232Um die mitirtuFelder zum Gedeihen zu bringen, riß ich vom Gebiet von Kisiri bis zu den Fluren Ninives Berg und Tal mit Picken aus Eisen auf und grub einen Kanal. 233.236Ich ließ dorthin über eine Wegstrecke von 1 1/2 Doppelstunden aus dem Hosr unversiegbares Wasser fließen und es in Form von pattu-Kanälen in die besagten Obstgärten rauschen. 237-238Ich veranlaßte, daß in den hohen Fluren Ninives 500 Saatfelder mit (diesem) Wasser versorgt wurden. 239.241Auf ... und Saatfurche ließ ich (so selbst) an erhobenem Ort Nisaba und Asnan (d. h. Getreide) üppig sprießen. 242-246Um den Lauf des Wassers zu den Gärten hin zu verlangsamen, ließ ich eine Schilflandschaft entstehen. Darin pflanzte ich Rohrdickicht. Reiher, Wildschweine und Rehe ließ ich dort frei. 247.mprächtig gediehen auf Geheiß der Gottheit in den Gärten auf dem umbroehenen Land Wein, alle (möglichen) Früchte, Ölbäume und Gewürzpflanzen. Zypressen, Sissoound.alle {erdenklichen anderen) Bäume wuchsen heran und brachten Zweige hervor. 253- 257Die Sumpfgefilde entwickelten sich prächtig. Vögel des Himmels, (sogar jene) Reiher, deren Heimat fern ist, [bauten] sich ein Nest. Die Wildschweine und [Rehe] brachten zahlreichen Nachwuchs hervor. 258-262Sissoo_ und Zypressenholz, Erzeugnisse der Obstgärten, sowie Sumpfröhricht, das (sich) in der Schilflandschaft (befand), schnitt ich ab und verwendete (alles) für die Arbeiten, die an den Palästen meiner Herrschaft erforderlich waren. *262a.b[Hölzer], die Wolle tragen, [rupfte man] und wob (die Wolle) zu Kleidern. ** (*-**nur in b; in E und Gausgelassen.) Einweihungsfeier: 263'266Nachdem ich die Arbeiten an meinem Palast beendet hatte, lud ich Asäur, den großen Herrn, sowie
83
die Götter und Göttinnen, die in Assyrien wohnen, dorthin ein. 266-267Ich brachte prachtvolle Opfer dar und teilte meine Geschenke aus. 268-273Ich machte aus dem Öl von Oliven und Harzholzscheiten aus den Gärten auf dem umbrochenen Land feines Parfum und tränkte damit bei der Einweihung des Palastes die Häupter der Untertanen meines Landes. 274Mit süßem Wein netzte ich ihr Inneres. Schluß: 275-284Wenn in späteren Tagen unter (einem) meiner königlichen Nachfahren, dessen Namen Assur nennt , damit er die Hirtenschaft über Land und Leute ausübt diese Mauer alt und baufällig wird, so möge er das: was an ihr baufällig geworden ist, erneuern, die in meinem Namen verfaßte Inschrift lesen, mit Öl salben und unter Darbringung von Opfern an ihren Ort zurücklegen. (Dann) werden Assur und Istar seine Gebete erhören. Die Datierungen: A: [Monat ...], 8.118./28. [Tag], [Eponymat des] Nabüdüru-usur, [des Statthalters von] Tamnuna (= 697). G: Monat Du'üzu (IV), 12. Tag, Eponymat des [...]. K: Monat Nisannu (I), 27. Tag, Eponymat des Nabüdüru-usur, des Statthalters von Tamnuna. L: [Monat ...], 23. Tag, [Eponymat des] Nabü-düruusur, [des Statthalters von] Tarnnuna. a: Monat Arahsamna (VIII), [...] Tag, Eponymat des Sulmu-beli, des Statthalters von Talmusi (= 696). b: Monat Abu (V), 3. Tag, Eponymat des Assur-beluusur, des Statthalters vonSahuppa (= 695). Kommentar:
Die Satzstruktur des Bauberichts ist am Anfang recht verwickelt. Es scheint, als seien "Versatzstücke" aus ver. schiedenen Texten vom "Verfasser" z. T. sehr lose aneinandergereiht worden, wodurch sich, besonders bei den "Rückblenden" (Z. 11-22, 35-49), mehrere Anakoluthe ergaben, die ich in meiner Übersetzung nur teilweise aufgelöst habe. b: Die Annahme Smiths tHist., S. 76), in "Cylinder C" sei [15 lim gilb an] zu ergänzen, trifft nicht zu. h: kima seni ist eine in der akkadischen Literatur gebräuchliche Metapher für Fülle; s. K. Tallqvist, Halsedem 1 (S!. Petersburg 1907), S. 10-11. 6: V gl. das bab burümü in Assur-Tpl., Z. 23 sowie die Anm. zu Z. 162-165. 10: Lalgar ist ein poetisches Synonym für den Grundwasserhorizont Apsü, s. W. G. Lambert, AfO 17 (1954-56), S. 319 und die Wörterbücher s. v. Meine Übersetzung von sutäbulu richtet sich nach AHw, S. 1453b ("ordnend zusammentragen"); vgl. dagegen CAD L, S. 47a: "is studied". 11-13: Der Passus will Kontinuität suggerieren, wo keine ist. Ninive stand, ungeachtet seiner religiösen Bedeutung als Kultstadt der Istar, vor 700 politisch zumeist im Schatten der assyrischen "Hauptstädte" A~sur, Kalhu und zuletzt, unter Sargon, Dür-Sarrukins. 30: Über den Bauherm und die Geschichte des "früheren Palastes" ist nichts bekannt, s. R. C. Thompson, Iraq 1 (1934), S. 103. 32: Zu E ziq-qur-rat vg1. die Anm. zu Bell., Z. 44. Für
84
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
die verschiedenen Gebäude des Tempelkomplexes der Istar auf Kuyunjik s. B. Menzel, Tempel 1, S. 114-122. 38: Zu den "Bergwiddergenien" s. B. Engel, Darstellungen, S. 31-36, 99; Engel meint, sie seien archäologisch nicht nachweisbar. Vergleicht man nun die Z. 38-40 des vorliegenden Textes mit King, V 64-66, so fällt auf, daß sich die beiden Passagen wörtlich entsprechen, mit dem Unterschied, daß in King, V 64 nicht von udu-mes sad-di dlamma die Rede ist, sondern von dalad-dlamma-mes taladlammül), womit unbestritten die wohlbekannten Stierkolosse gemeint sind. Aus dem parallelen Gebrauch der beideri Bezeichnungen ergibt sich für mich (gegen Engel, S. 34f.), daß es sich bei den "Bergwiddergenien" gleichfalls um Stierkolosse handeln muß, auch wenn mir das semantische tertium eomparationis verschlossen bleibt. In den Inschriften Sargons 11. aus Khorsabad ist ausschließlich von "Bergwiddergenien" die Rede (z. B. A. Fuchs, Sargon, S. 70, Z. 75, S. 183, Z. 436), in seinem Palast fanden sich aber überall nur monumentale Stiere (s. Fuchs, Sargon, S. 306, Fn. 165). Es scheint folglich, als sei die Bezeichnung udu-mes sad-di dlamma, der gängige Terminus für Stierkolosse in den Inschriften Sargons, von Sanherib zunächst übernommen, nach einigen Jahren aber durch dalad-dlamma-mes substituiert worden. Dieser Begriff, der in Briefen bereits in der Zeit Sargons belegt ist (s. u. Anm. zu Z. 46f.), findet sich im Korpus der Königsinschriften erstmals in Sanheribs Stierinschrift T 25, Bull No. 2, Z. 5, 29 und 32. Ein Blick auf T 30 läßt zunächst Zweifel an der vorgeschlagenen Identität der beiden Termini aufkommen. Denn hier ist in Bull No. 1, Z. 9 von udu-mes sad-di dlamma die Rede, in Bull No. 1, Z. 51f., Bull No. 2, Z. 10, 27 und 30 jedoch von dalad-dlamma-mes. Doch da die "Bergwiddergenien" in genau demselben Kontext genannt werden, in dem in King, V 64 (und auch in Bull 4, slab 3, Z. 24) von dalad-dlamma-mes die Rede ist, dürfte die Bezeugung der beiden unterschiedlichen Bezeichnungen in T 30 wohl eher das Resultat mangelnder redaktioneller Glättung sein als ein Indiz für die Verschiedenheit von udu-mes sad-di dlamma und dalad-dlamma-mes. 39: Tastiate ist vermutlich unweit von Mossul auf dem westlichen Tigrisufer zu lokalisieren. Offenbar war es äußerst mühsam, die dort gewonnenen Steine mit Booten auf die andere Seite des Flusses zu transportieren (s. J. Reade, RA 72 [1978], S. 55). 4lf.: Einer der frühesten Belege für ökologisches Be~ist--stc1Il1nl'1lOer im klaten;aaßaerRäubbau an den Wäldern verhängnisvolle Folgen zeitigt. 46f.: Übersetzung nach Engel, Darstellungen, S. 155 und in Entsprechung mit AHw, S. 1383a, CAD Mll, S. 48b, N/2, S. 146a. Dagegen hat sich S. Lackenbacher in NABU 1989/35 (zur Parallelstelle King, V 73-75) für die alte Übersetzung Luckenbills "the large boats went down" ausgesprochen. Eine transitive Wiedergabe, wie sie bei einer Verbalform im D-Stamm näherliegt, ist aber inhaltlich nicht ausgeschlossen. Sanherib gibt keinen Hinweis, wann genau sich die hier beschriebene unglückliche Episode abgespielt hat, doch werden wir darüber in drei von Lackenbacher, a. a. O. aufgeführten Briefen aus der Korrespondenz Sargons unterrichtet (S. Parpola, SAA 1, Nr. 119f., 150). Die Briefe behandeln den Transport von Stierkolossen (aladlammüy, die, wie aus SAA 1, Nr. 120, Rs. 4' und 150, Rs. 8 erhellt, wenigstens teilweise in Tastiate (s. o. Anm. zu Z. 39) gewonnen wurden. SAA 1, Nr. 119 schildert den Untergang von Schiffen sowie die
Bergung der auf ihnen transportierten Kolosse. Vermutlich hat Sanherib, wohl während seiner Kronprinzenzeit, diese Begebenheit selbst erlebt und sie hier in einer "Rückblende" verarbeitet. Zu den von Lackenbacher angeftihrten einschlägigen Briefen sind jetzt hinzuzufügen: G. B. Lanfranchi, S. Parpola, SAA 5, Nr. 297-300. Nr. 298, Vs. 14'f. wird von den Autoren wie folgt wiedergegeben: a-du a-mes ina id [e-su-ni] id' lu![se-bi-ru] - "'... as long as the water in the river is [low, bring them (seil. die Stierkolosse) across] the river!'" Da aus der vorliegenden Sanherib-Stelle hervorgeht, daß die Kolosse nicht bei Niedrig-, sondern bei Hochwasser über den Fluß transportiert wurden, kann die vorgeschlagene Ergänzung esu-ni nur dann zutreffen, wenn man annimmt, die Weisung sei von den Transporteuren mißachtet worden. 48f.: Die Ansätze menschlichen Mitgefühls, die aus diesen Zeilen zu sprechen scheinen, wirken weniger eindrucksvoll, wenn man Reliefs aus dem Südwestpalast betrachtet, auf denen dargestellt ist, wie die Arbeiter unter der Knute peitschender Aufseher Sanheribs eigene Stierkolosse auf Schlitten übers Land zu schleppen hatten (s. Russell, Palaee, S. 94116). 50: Ob das Hydronym(?) "Tebilti" den Hosr im Stadtgebiet von Ninive, ein anderes kleines Flüßchen oder einen Abzugskanal auf Kuyunjik bezeichnet, ist unklar, s. Reade, RA 72, S. 61. Nach Ausweis von King, V 85-87 leitete Sanherib den Tebilti von qabalti äli (Kuyunjik?) auf die "Rückseite der Stadt" (kutal äli) um, was die Hosr-Hypothese eher fragwürdig macht. S. Dalley, Iraq 56 (1994), S. 55, Fn. 63 wendet sich gegen die Annahme, Tebilti sei ein Name, und vermutet, das Wort, das von wabiilu D abzuleiten sei, habe die Bedeutung "flood-prone", "flooder"; das voranstehende to sei kein Determinativ, sondern ein Ideogramm (när, st. c.). In der Tat ist auffällig, daß es stets Tebilti und nie Tebiltu heißt, so als stehe das Wort im Genitiv. Da aber Tebilti außerhalb der Ninive-Texte Sanheribs nirgends belegt ist, habe ich das Wort in meiner Übersetzung, der herkömmlichen Ansicht entsprechend, doch als Hydronym aufgefaßt. 54: Wegen des abschließenden Komplements -ra ist egal-tur-ra vermutlich nicht ins Akkadische zu transponieren, s. R. Borger, AjO 18 (1957-58), S. 116. Auch bei Asarhaddon ist zweimal von einem e-gal-tur-ra die Rede, einmal - in einer frühen Inschrift - vermutlich mit Bezug auf Ninive (R. Borger, Asarh., S. 69, Z. lO+x [Nin. J]), dann ein weiteres Ma:l'zurßezetchnung-cines-hhrstes;n'T~;-denAsarhaddon für seinen designierten Nachfolger Assurbanipal ausbauen(?) ließ (a. a. 0., S. 71, Z. 22 [Trb. A]). Wenig spricht m. E. dafür, e-gal-tur-ra als eine Art Synonym für bitanu aufzufassen, wie von A. L. Oppenheim in JNES 24 (1965), S. 328-333 vorgeschlagen; s. meine Amnerkungen zu T 151, Z. 2f., T 152-154, Z. 3 und T 155, Z. 3. 57: Zur syntaktischen Struktur s. die Anm. zu Bell., Z. 49. Die Folge katimti asurrakkisa wird von mir als Statusconstructus-Verbindung aufgefaßt, obwohl in Rass., Z. 76 mindestens zwei Textvertreter die Lesart asurrakküia bieten. Der Passus schildert, wie der vom Tebilti gebildete "Schlammgrund" (AHw, S. 77a) mit Rohr und Kalkstein überbaut wird. Dies geschah, First Camp., Z. 76 zufolge, auf einer Fläche von 60 (nindanuIEllen?) Länge und 34 (nindanuIEllen?) Breite, nach King, V 88 dagegen auf einer Fläche von 112 ikü (ca. 1800 m2) . Zweck der Maßnahme war, zusätzlichen Baugrund für den neuen Palast zu gewinnen.
r
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 10 und 11)
63-72: Zu den Maßangaben s. Dritter Teil, IV. A, S. 270272. In Z. 66 wäre nach CAD Z, S. 41a zu umschreiben: kutal <e> dIitar, doch kann dies nicht zutreffen, da e in keinem Textvertreter, auch nicht an der Parallelstelle Rass., Z. 77, bezeugt ist. Nach CAD A/2, S. 496b ist der Ausdruck "obscure". Diente etwa die Kultstatue der Istar als Orientierungspunkt? M. Mallowan, Nimrud 2, S. 467 schätzt, ausgehend von Asarhaddon-Ziegeln, die Höhe einer Ziegelschicht sei auf ca. 15 cm zu veranschlagen. Bei 190 Ziegel schichten kommt man so auf stattliche 28,5 m. Für die Maße der SanheribZiegel von der Stadtmauer s. die Anm. zu T 13, VII 9'. 77: Balataja lag nördlich von Ninive, evtl. bei Eski Mosul, gewiß aber auf dem linken Tigrisufer (s. Reade, RA 72, S. 55-60), so daß die Stierkolosse nicht länger auf dem Wasserweg transportiert werden mußten. 79: Zu den apsasitu-Figuren s. Engel, Darstellungen, S. 50-54. Die wichtigste Quelle für die Bestimmung dieser Wesen hat Engel indes übersehen: Es handelt sich um T 72, einen kurzen Text, der die Herstellung von apsasitu-Figuren behandelt (Z. 7). Da er auf der Rückseite von "winged Iions" angebracht war (A. H. Layard, Nineveh and Babylon, S. 459), kann wohl kein Zweifel bestehen, daß es solche geflügelten (menschenköpfigen?) Löwenkolosse sind, die mit dem Begriff apsasitu bezeichnet werden (so auch Galter et al., ARRIM 4 [1986], S. 31, Nr. 20). 83: Die früheren Editionen (First Camp., Z. 77, Bell., Z. 52, Rass., Z. 80) präziser: askuppiit "rpili rabbäti; danach statt kisu in First Camp. und Bell. das wohl sinngleiche
asurrü. 85-91: S. die Anm. zu Bell., Z. 53. 95ff.: Das Oszillieren zwischen 'ekallu und ekalläti respektive den entsprechenden singularischen und pluralischen Personalsuffixen (Z. 95,98,102, 105, 107, 109, 113, 121, 131, 132, 144, 149) in ein und demselben Text findet sich auch in Inschriften Sargons (z. B. Fuchs, Sargon, S. 182f., Z. 429-432) und dürfte sich daraus erklären, daß assyrische Palastanlagen zwar einerseits abgeschlossene Komplexe bildeten, sich aber andererseits aus verschiedenen, um Höfe gruppierten Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Funktionen zusammensetzten. 104: Mit KI-SAG (Lesung unbekannt, s. R. Borger, BAU, S. 139 zu Chie. VI 13 mit weiteren Belegstellen) dürfte eine Silberlegierung gemeint sein, denn in T 33, Z. 10 ist in parallelem Kontext nicht von KI-SAG eb-bi, sondern von kübabbar die Rede. 108f.: Welche Architekturteile genau gemeint sind, bleibt unsicher (vgl. CAD S, S. 265a und die Wörterbücher s. v.). Für eine Diskussion von pasqu s. die Anm. zu T 13, Baub., VII 7'f. 112: Für Literatur zum Bit-hiläni s. Engel, Darstellungen, S. 124, Fn. 153. Konsens ist, daß es sich bei ihm um einen von den Assyrern aus Syrien importierten Säulenbau handelt, wie ja auch aus dem vorliegenden Text deutlich zu ersehen ist. 114-120: Will man diesem Passus Sinn abgewinnen, muß man annehmen, daß die Konjunktion u in Z. 117 (bezeugt in a und b, den einzigen hier erhaltenen Textvertretern) zu streichen ist und die piriggalle (zur Lesung s. F. A. M. Wiggermann, Mesopotamian Proteetive Spirits [Groningen 1992], S. 170) aus Z. 120 mit den in Z. 114 genannten urmahh« (zu diesen Engel, Darstellungen, S. 55-68) iden-
85
tisch sind. Gegen die vorgeschlagene Streichung von uscheint ein Blick auf den vergleichbaren Passus First Camp., Z. 83f. zu sprechen: Auch hier findet sich u, und zwar in einer Verwendung, die strukturell genau jener in T 1011 I entspricht. So wie T 10/11 aber an der vorliegenden Stelle von First Camp. abhängig sein dürfte, so ist First Camp. abhängig von einem sehr ähnlichen Passus im Baubericht verschiedener Sargon-Inschriften (z. B. Fuchs, Sargon, S. 69f., Z. 7074 [Stierinschrift], S. 183, Z. 434-436 [Annalen)). An diesen Stellen ist U tatsächlich ausgelassen. Auch die Identität von urmahh« und piriggalle wird durch die Sargon-Inschriften bestätigt: Denn während an der Annalen-Stelle ebenso wie bei Sanherib zunächst von den einen, dann von den anderen die Rede ist, findet man in der Stierinschrift pirig-gal-le-e durch ur-mah-he-e ersetzt. Das Verhältnis Löwen: Säulen beträgt überall 2:1, man darf also annehmen, daß jeweils eine Säule auf zwei Löwen plaziert wurde. Für eine Reliefabbildung von Säulen, die auf Löwenfiguren stehen, s. die Anm. zu T 13, VII 9'. Daß ein so offenkundiger Fehler wie das unmotiviert gesetzte u in verschiedenen Editionen der Sanherib-Inschriften wiederholt wird, zeugt davon, wie schwer sich die assyrischen Schreiber mit der "künstlichen" Sprache der Inschriften taten. Die für die Inschriften Sargons und Sanheribs charakteristische Mischung aus hochliterarischen jungbabylonischen Wendungen und neuartigen technischen Ausdrükken scheint den Schreibern zuweilen die syntaktischen Zusammenhänge verdunkelt zu haben. Das Adjektiv dahria! in Z. 115 (Sg.: "dahrui, bezogen auf zime ("Aussehen, Gesichtszüge"), ist bisher im Kontext nicht belegt. Seine Grundbedeutung ergibt sich aus King, VII 12, wo es von denselben Löwenkolossen heißt, sie seien ne'irüti (nach CAD Nil, S. 150b "raging, roaring, howling"); dahru scheint demnach "zornig", "grimmig" o. zu bedeuten. Dies wird durch einen Auszug aus Malku = sarru bestätigt (B. Meissner, BAW 1, S. 71, Z. 37 und Fn. 20), wo da-ab-rum mit ra-ia-a-bu bzw. ra-T-i-bu geglichen wird; interpretiert man die zweite Form als akt. Ptz. G von ra'iibu "zittern", "zürnen" (AHw, S. 932), so ergibt sich wiederum die vorgeschlagene Übersetzung. 122-130: In diesen Zeilen werden sechs Metalle bzw. Metallegierungen genannt, ein eindrucksvoller Beleg für Sanheribs metallurgische Interessen (vgl. King, VI 80-VII 19). Es handelt sich um urudü (eine Kupferlegierung), zahalü (eine Silberlegierung?), GU-AN-NA (Lesung und Bedeutung unklar, wohl kaum, wie in AHw, S. 257a und CAD E, S. 367a vermutet, Wortzeichen für esmarü, da alle Textvertreter in Z. 125 GU-AN-NA, in Z. 129 indes es-ma-re-e bieten; evtl., wie B. Meissner, P. Rost, BiS, S. 36, Fn. 72 annehmen, eine Kupfer-Zinn(an-na!)-Legierung, da die Löwenfiguren wohl nicht aus einem so wertvollen Material wie Silber oder Gold gegossen worden sein dürften; Lesung gu = so "cord, thread", von A. Heidel, Sumer 9 [1953], S. 185 vorgeschlagen, eher unwahrscheinlich, da von massivem Guß die Rede ist), pasallu (eine Goldlegierung), esmarü (eine Silberlegierung?) und siparru (Bronze). Meine Übersetzungen sind konventionell und orientieren sich am AHw; mangels einschlägiger Belege außerhalb der Königsinschriften und mangels archäologischer Funde ist eine genaue metallurgische Bestimmung der genannten Materialien schwierig (s. F. Joannes, R1A 8, S. 96-112). Folgende weitere Metalle werden in den Sanherib-Inschriften erwähnt: huräsu, "Gold" (in Beuä,
ri 86
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
teauflistungenpassim, als Weihgabe: Bu1l4, Z. 79f., Bav., Z. 28, im Baubericht eher selten, etwa King, VI 14), kaspu, "Silber" (in der Schreibung kas-pi [Gen.]: z. B. T 10/11 Baub., Z. 106, King, VI 40, VII 38; in der Schreibung kübabbar [etwa vom vorigen zu trennen und entsprechend nA Dialekt - s. R. Borger, ABZ, S. 432, SuppL zu Nr. 468 sarpu zu lesen?]: in Beuteauflistungen passim, im Baubericht eher selten, z. B. King, VI 14), KI-SAG (s. o. Anm. zu Z. 104) und erü, "Kupfer, Bronze" (z. B. King, VII 7 [geschrieben: urudu], VII 17 [geschrieben: e-ra-a]). Man beachte, daß in Z. 123 K u-ra]k-kis-ma, b hingegen u-sal-bis-ma bietet; beide Verben dürften im vorliegenden Kontext in etwa dieselbe Bedeutung haben. 144: Zu es-si-ha s. die Anm. zu First Camp., Z. 86. 146-149: S. Dalley hat in Iraq 56 (1994), S. 45-58 nachzuweisen versucht, daß der hier beschriebene Park mit den "Hängenden Gärten" der antiken Überlieferung zu identifizieren sei, die man später fälschlich in Babyion lokalisiert habe. Hierüber wird weiter zu diskutieren sein. 150-157: Zu den Angaben über den Umfang Ninives s. M. Powell, RIA 7, S. 474f. Die Ergebnisse moderner Messungen dieses Umfangs schwanken zwischen 11,9 und 12,3 km. Sanheribs Groß elle müßte demnach ca. 55 cm lang gewesen sein, wobei fraglich ist, ob Sanherib: den Umfang der Stadt wirklich ganz präzise messen ließ. E. Guralnick hat anhand von Untersuchungen an assyrischen Reliefs für die Großelle eine Länge von 56,6 cm ermittelt; ftir die Elle nimmt sie eine Länge von 51,5 cm an (Iraq 58 [1996], S. 89-103). Aus dem vorliegenden Passus scheint indes hervorzugehen, daß Elle und Großelle bei Sanherib von gleicher Länge waren: 9300 Ellen (ammatu) + 12515 (Ellen) = 21815 Großellen (aslu rabitu). Derselbe Befund ergibt sich auch aus anderen Sanherib-Stellen (s. Dritter Teil. IV. A, S. 270-272). 157-161: Für die Angaben zur Höhe der Mauer und die hier gebrauchte technische Terminologie s. die Anm. zu T 13, VII 9'. . 162-165: Die Phraseologie dieser Passage erinnert an En. el. V 9: iptema abulldti ina ~eli kilalliin "(Marduk) öffnete die Tore (des Himmels) zu beiden Seiten hin." Vielleicht sind es solche Analogien, die erklären, warum der "Grundriß" Ninives "in Entsprechung mit der Schrift des Sternenhimmels gezeichnet" sein soll (Z. 6f.). Andererseits findet sich dieselbe Formulierung, auf die Tore von DürSarrukm bezogen, schon bei Sargon (z. B. Fuchs, Sargon, S. 71~~'&2J,sie könnteVoifSanheribs Schreibern also auch unreflektiert übernommen worden sein. Für Literatur zu den Toren s. o. T 11 (unter BM 103214+); ftir eine Auflisturig der in den verschiedenen Editionen bezeugten Tomamen s. Dritter Teil. IV. A, S. 273-275. Angaben zur Lokalisierung der verschiedenen Orte, die in Zusammenhang mit den Toren genannt werden, lassen sich bequem bei Reade, RA 72, S. 50-54 nachlesen. Vgl, auch den Kommentar zu den Tornamen bei B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 215f. 166: Sarur, die deifizierte Waffe Ninurtas, ist eine der Gottheiten, die Assur beim reformierten Neujahrsfest begleiten, s. z. B. T 184, Z. 27. 167: banduru nach AHw, S. 320b "Sporn", nach CAD H, S. 79b unklar. 168: Statt lil-bur bietet King, VIII 74 li-bur (T 13, VII 14' wiederum: lil-bur). Durch die Annahme eines Lautwerts li, ftir LIL kann diese Diskrepanz nicht befriedigend erklärt werden, s. R. Borger, BiOr 28 (1971), S. 66. B. Pongratz-
Leisten, BaFo 16, S. 215, Fn. 6 führt Borger zu Unrecht als einen Beftirworter des Lautwerts LIL = li, an. 173: kur Ga-a-gal ist bei S. Parpola, NAT, S. 187 aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen s. v. Kagal gebucht. 176: Der schwierige, von mir wörtlich übersetzte Ausdruck Sir asakki wird in CAD A/2, S. 326 - doch wohl etwas arg verkürzend - mit "evil" wiedergegeben; CAD S/3, S. 116 übersetzt: "the one which expels the asakku demon" (unter: Siru "in figurative sense"). Vom "Fleisch" der Dämonen ist in der akkadischen Literatur auch an anderen Stellen die Rede (E. Ebeling, RA 48 (1954], S. 84, Rs. 5; W. Lambert, BWL, S. 32, Z. 67). Daher kann die Annahme Pongratz-Leistens (BaFo 16, S. 216), Sir sei an der vorliegenden Stelle evtl. als siir "Windhauch" aufzufassen, kaum zutreffen. Über unser eigenes mangelhaftes Verständnis mag hinwegtrösten, daß Sir asakki auch schon den assyrischen Schreibern Probleme bereitet zu haben scheint: In STT 372, Vs. 6, einem unter Assurbanipal abgefaßten Text, der neuerlich die Tore Ninives auflistet, ist aus dem Sir asakki vermutlich infolge eines Hörfehlers ein sar (lugal) asakki, ein "König der asakkuDämonen", geworden. Für eine vergleichbare "Umdeutung" eines allzu prunkhaft-gelehrten akkadischen Mauemamens (in Khorsabad) s. A. Fuchs, Sargon, S. 296, Fn. 95. 184: Zu ambassu s. zuletzt E. Matsushima, ASJ 9 (1987), S. 140f. und Reade, RA 72, S. 68; es handelt sich offenbar um einen kultisch genutzten Garten, der zugleich als Wildgehege dient; die Götter, die in Zusammenhang mit dem ambassu genannt werden, sind Adad und Nabü, 187: Igisigsig ist der Obergärtner des Himmelsgottes Anu, s. K. Tallqvist, AGE, S. 253, 326; ftir weitere von ihm ausgeübte Funktionen s. Pongratz- Leisten, BaFo 16, S. 216. 192: Die Schreibung ma-as-qe-e, so einheitlich in den immerhin sechs hier erhaltenen Textvertretern, ist eigenartig. Das Wort ist zweifellos von saqu "tränken" abzuleiten, man würde also eine Schreibung nicht mit s, sondern mit s erwarten. Vielleicht liegt nA Dialekteinfluß vor (für nA s > s s. GAG, § 30d, allerdings tritt dieser Lautwandel sonst meist nur vor Labialen auf). King, VII 94 bietet die Schreibung MAS-qe-e, und auch sonst wird das Wort meist mit dem Zeichen MAS (mas oder mas zu lesen) geschrieben (s. AHw, S. 629a, CAD M/I, S. 384). 193: Lesung mt-sir-u mit CAD M/2, S. 124b, gegen AHw, S. 640a (mi-hir-ti). 200-204: Für eine Diskussion der technischen Einzelheiten s. die Anm.zu T 13, VII -"f~,'-9'·.-···,·· .....~.~~--~-209-212: Dieser bereits in T 8, Z. 15', nicht aber mehr in Heid.lKing bezeugte Passus bereitet sowohl syntaktisch als auch lexikalisch beträchtliche Schwierigkeiten. Meine Übersetzung setzt voraus, daß sowohl mü~e als auch mälak me von assu abhängig sind, was durch die Formulierung in King, VIII 36 (assu malak me sunüti) nahegelegt wird; das Possessivsuffix in sapalt« bezieht sich offenbar auf den Hosr. Für titurru in der Bedeutung "Aquädukt" s. die Sanherib-Inschrift T 124, Z. 9. Auf einem Relief aus dem Nordpalast Assurbanipals (R. D. Barnett, Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal [London 1976], pl. XVIII) findet sich die Abbildung eines Aquädukts; vielleicht ist es der hier beschriebene. Unlösbar war mir das Problem der lexikalischen Bestimmung des nur hier bezeugten KI-i-ri ma-si-t. Das erste Wort ist entweder kiru "(Asphalt-)Ofen" oder qiru "Asphalt", "Bitumen"; beides wäre dem Kontext nach möglich. Gänzlich
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern CT 10 und 11 - 12)
unklar bleibt das nachfolgende ma-si-t; auch die Behandlung mesopotamischer Öfen durch A. Salonen, BaM 3 (1964), S. 100-124 hilft nicht weiter. Wenn wirklich kiru zu lesen sein sollte, könnte ma-si-i kein hierauf bezogenes adjektivisches Attribut sein, da kiru femininen Geschlechts ist (s. CAD K, S. 415a). Man vergleiche T 137, Z. 3, wo Sanherib berichtet, er habe ein Gebäude ina agurri utüni elleti "mit Backsteinen aus dem reinen utunu-Ofen" errichtet. 216: S. die Anm. zu Rass., Z. 90. CAD All, S. 163a übersetzt titurru mit "ramp", aber die ausdrückliche Erwähnung von Backsteinen spricht eher dafür, daß von einem durch Wasserfluß gefährdeten Gebäude, also einer Brücke, die Rede ist. 217: Die hier vorausgesetzte Lesung des Zeichens DIS als I(n) = I piinu (ca. 1,08 ha., s. Powell, RIA 7, S. 487) wird gestützt durch die vergleichbare Flächenangabe in Z. 226. 222: Übersetzung von sabburtu, das nur bei Sanherib bezeugt ist, nach AHw, S. 1119b und A. Heidel, Sumer 9, S. 186; ähnlich CAD S/l, S. lOb: "land made ready for cultivation". 225: Ein S-Stamm von rapiisu war bislang nicht belegt und ist in die Wörterbücher aufzunehmen. Auch der SDStamm dieses Verbums ist nur bei Sanherib bezeugt, und zwar in T 13, VII 20 und T 64, Z. 19 (usrappis). 226: 2 piinu sind ca. 2,16 ha. Denselben Wert geben First Camp., Z. 88, Bell., Z. 58 und Rass-, , Z. 86 an. Dagegen K 3752 (T 170), Rs. 11' 21: 4 panu. 229: Zum Kisiri-Kanalbauprojekt s. Reade, RA 72, S. 6166. 230: Zur lexikalischen Bestimmung von bi-ru-tu s. die Anm. zu First Camp., Z. 89. 233: I 1/2 beru sind nach Powell, RIA 7, S. 467 ca. 16,2 km. Das von Reade (s. Anm. zu Z. 229) mit Kisiri identifizierte Sallalat liegt etwa 13 km stromaufwärts von Ninive. 236: VgI. die Übersetzungen des nur bei Sanherib belegten pattts in AHw, S. 848b: "wie Kanäle" (ähnlich CAD A/2, S. 483b) und CAD :ij, S. 2b: "in ditches". 239: In der Lücke würde man ein Synonym von ser'u, also etwa absinnu oder apkisu erwarten, doch mit den Spuren scheint beides schwer zu vereinbaren; vielleicht ist wirklich iam-ma (für sammu "Gras(land)") zu lesen. 245f.: Bei den sah-meä gis-gi (wörtl.: "Röhrichtschweine") dürfte es sich um im Schilf lebende Wildschweine handeln, wie sie auf einem Sanherib- Relief aus dem Südwestpalastdargestellt sind (Paterson, Palace of Sennacherib, pl. 29f.). Da dasselbe Relief außer den Wildschweinen auch noch Rehe abbildet, liegt es nahe zu vermuten, daß mit alap qiii Rehe gemeint sind (so schon T. Jacobsen, OIP 24, S. 35, Fn. 20). Die Übersetzungen in AHw, S. 38b ("Waldrind") und CAD All, S.334f. ("buffalo(?)") wirken wenig überzeugend. Datierungen: S. A. R. Millard, SAAS 2, S. 50, 82, 104, 122.
r) Inschriften von 694 T 12: Fünf Feldzüge, die "Eponymenfeldzüge" und der "Abschlußpassus": Heid./King Zwei fast vollständig erhaltene Textvertreter können als "Haupttexte" bezeichnet werden: - BM 103000 (1909-3-13, 1): Nahezu vollständig
87
erhaltenes Prisma (Abk.: King). Kopie: 1. W. King, CT 26, pl. 1-37. Fotos: King, a. a. 0., pl. A-D (gut lesbar). Teilbearbeitungen: I 1 - IV 60 (in Form von Variantenangaben): Luckenbill, Annals, S. 23-38 (E 1). IV 61 - V 22: ibid., S. 61-63, Übersetzung: id., ARAB 2, § 285-292; 1. W. King, a. a. 0., S. 14-16. V 23 - VIII 88: Luckenbill, a. a. 0., S. 103-116, Übersetzung: id., ARAB 2, § 382-405; King, a. a, 0., S. 21-31. Fundort: nach E. A. W. Budge, By Nife and Tigris 2, S. 23: "in achamber built in the wall (or perhaps it was sunk in the actual wall) elose to one of the human-headed bulls of one of the gates of Nineveh"; nach Reade, JCS 27, S. 192: "NG?". Laut den Museum files des W AA wurde das Prisma von dem Pariser Antikenhändler J. E. Gejou erstanden; wenn die Angaben von Budge und Reade zutreffen, dann müßten sie also auf Gejou zurückgehen. R. C. Thompson, Iraq 7 (1940), S. 85 meinte, es sei "not impossible", daß die "two perfeet prisms of Sennacherib found during the first thirty years of this century", also wohl King und Chic., vom SH stammten. Die Inschrift enthält 740 Zeilen, also weit mehr als etwa Chic. mit seinen 487 - allerdings längeren _ Zeilen. - IM 56578: Nahezu vollständig erhaltenes Prisma, aufbewahrt im Iraq Museum in Bagdad (Abk.:
Heid.). Fotos: A. Heidel, Sumer 9 (1953), vor S. 117 (KoI. VI-VIII), S. 188 (alle Kolumnen, nicht lesbar); 1. H. Grollenberg, Bildatlas zur Bibel (Gütersloh 1957), Abb. 248 (KoI. II und III); H.-J. Kraus, in: Propyläen- Weltgeschichte, Bd. 2 (Berlin, ... , 1962), S. 300 (KoI. IV -VI). Bearbeitung: A. Heidel, a. a. 0., S. 117-188; IV 92 - V 43 auch bei R. Borger, BAU, S. 80 (Umsehr., mit Variantenangaben aus 1909-213, 1). Fundort: Zwischen luftgetrockneten Ziegeln in der westlichen Stadtmauer von Ninive, ca. drei Meter unterhalb der Mauerkrone an einem Punkt, der ca. 30 Meter nördlich der Straße nach Erbilliegt; keine Anzeichen für ein Stadttor (nach Heidel, a. a. 0., S. 117). Weitere Textvertreter (Fragmente): - Rm 26: I' (=VI) I': Spuren; 2'-13' // King, V 69-83 II' (=VII) 1'-16' // King, VII 30-50 (om. Z. 42?) (nach Umsehr. Borger). VgI. BAU, S. 66, 88; JCS 27, S. 192. Die Zeilenverteilung weicht in recht auffälliger Weise von der in Heid./King ab. R. Borger hat die Assurbanipal-Bruchstücke Rm 15, 17, 18 und 24(?) mit Fragmenten in Chicago joinen können; sie dürften also im Bereich des SH gefunden worden sein. Vielleicht trifft dies auch auf das vorliegende
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
88
Stück zu. - 1909-2-13, 1 (DM 102996): I' (=V) Strich, 1-17 11 King, V 7-23. 11' (=VI) Strich, 1-19 11 King, VI 9-28. I1I' (=VII) Strich, 1-16 11 King, VII 7-23; 17: Spuren (nach Umsehr. Borger). Eine Kopie von KoI. I' bietet King, CT 26, pl. 38; vgl. weiter BAU, S. 65; JCS 27, S. 192. Auch dieses Stück stammt von J..E. Gejou (s. o. BM 103000). Nur unter Vobehalt kann das im Moskauer Puschkin-Museum aufbewahrte Fragment I2b 1502 unter die Edition Heid.lKing subsumiert werden. Mir liegt, wiederum dank der Freundlichkeit von Frau Dr. S. Hodjash, eine alte, evtI. von V. K. ~ilejko angefertigte Kopie dieses aus der Sammlung des russischen Orientalisten V. S. Golenichevs (1856-1947) stammenden Stückes vor, nach der die folgende Umschrift angefertigt ist; Reste nur einer Kolumne (wohl VI) sind erhalten: 1: ] kur Qu-e kur Hi-lak-ku kur Pi-lis-ti; i 2: sla a-na ni-ri-ia la ik-nu-slu 3: t]up-sik-ku u-sa-as-si-su-nu-ti-[ 4: ] e-gal mah-ri-tu sa 11if~~ ina 1-[kus
5: sla lugal-mes-nr a-li-kut mah-ri ad-mejs6: b]e-lu-ti-su-un u-se-pi-su-ma la u-n[ak7: ] dalad-dlamma-mes sa DApi-i-l[i 8: -n]a UIuTa-as-ti-a-te sa e-ber-[ 9: -t]u-qu a-na mu-kil ka-mes-si-in a-n[a 10: -re]b giltir-mes gis-mes gal-mes u-qe-r[u 11: itpgu4 u4-mu a-dan-ni e-de-eo [ 12: mjä-mes si-ra-a-te a-n[a 13: -t]e-eb-bu-u [ 14:]
YlT../ [
Die Z. 1-13 des Fragments entsprechen King, V 5374, wobei Raumgründe es nahelegen, daß King, V 5860 und 72f. gekürzt wurden. Auch die Zahl in Z. 4 ~ürdeL~e~!ic~lilL~~pL~!tLvon.der in King, V 57 abweichen. Das Prismenfragment sollte an den entsprechenden Stellen aber nochmals kollationiert werden. Man beachte, daß auch in Rm 26 (s.o.) möglicherweise eine Zeile aus King ausgelassen wurde. Ein Join zwischen dem Moskauer Stück und Rm 26 dürfte ausgeschlossen sein. Inhalt (nach King): - I 1-21: Königsname, Titulatur, Legitimationspassus (wie Chic.). - 122 - IV 60: 1.-5. Fz. (weitgehend wie Chic., kleine Abweichungen: vgI. King, IV 3f. und Chic., III 6264 sowie King, IV 58-60 und Chic., IV 28-30). - IV 61 - V 14: die beiden "Eponymenfeldzüge" (fehlen in den späteren Prismeneditionen). - V 15-22: "Abschlußpassus",
- V 23 - VIII 76: Baubericht, aus folgenden Abschnitten bestehend: Einleitung (V 23-51), Palastbau (V 52 - VI 44), Holzschlag und Arbeit in Steinbrüchen außerhalb von Ninive (VI 45-79), Herstellung eherner Figuren nach neuen metallurgischen Verfahren, Einführung neuer Wasserhebewerke (VI 80 - VII 49), Gestaltung der Umgebung des Palastes (VII 49-57), Bau der Stadtmauer und ihrer nunmehr 15 Tore (VII 58 - VIII 15), Gartenund Wasserbauarbeiten außerhalb von Ninive (VIII 16-64), Einweihungsfeier (VIII 65-76). - VIII 77-87: Ansprache an den späteren Herrscher, Segen. - VIII 88: Datum: 694N (ebenso Heid.). Einzelbemerkungen zum Text: Obwohl der Baubericht von T 12 in der vorliegenden Arbeit sonst nach King zitiert wird, da der King-Baubericht in Luckenbills Annals bearbeitet und daher bequemer zu konsultieren ist, beziehen sich die folgenden Anmerkungen auf Heidels natürlich sehr viel bessere Bearbeitung von IM 56578 (Heid.) in Sumer 9; man beachte die von King abweichende Zeilenabteilung. Auf Anmerkungen zum Kriegsbericht kann, abgesehen von den Eponymenfeldzügen, wegen der Parallelität mit Chic.Tl'ayl. hier verzichtet werden. Zu den Eponymenfeldzügen s. a. den Kommentar von R. Borger, BAU, S. 137f. IV 92: Lies: uruTal-mu-si. V 32: Eine Lesung uruUr-du-ti, wie sie S. Parpola in NAT s. v. URDUTU vorgeschlagen hat (wobei er fälschlich URU UR-DU-TU liest und statt Sumer 9 die Quellenangabe Iraq 9 bietet), ist nicht nur deshalb unwahrscheinlich, weil ein derartiges Toponym sonst nirgends bezeugt ist. Wenn es zutrifft, daß der hier erwähnte Gurdi mit dem Gegner (und Bezwinger?) Sargons identisch ist (s. Erster Teil, Fn. 29), so wäre er von Sargon ja tatsächlich mit einer Stadt, mit Sinuhtu, "belehnt" worden, und seine Bezeichnung als "König einer (in) Dienstbarkeit (stehenden) Stadt" würde der historischen Sachlage durchaus gerecht. V 43: Offenbar Wortspiel ("ruTil-garimme - ana tilli u karme), s. R. Borger, HKL 1, S. 319. V 53 - VI 21: Weitgehend parallel mit T 10/11, Baub., Z. 1-54, vgl. den Komm. zu diesem Text; zur Variante in VI 2 (/1 King, V 64) s. die Anm. zu T 10111, Baub., Z. 38. In VI 16 lies: rüquü wegen First Camp., Z. 74: ru]-qu-ti. VI 55-58: S. Engel, Darstellungen, S. 40f., 156. VI 64f.: Gehört gegen Heidel zum Nachstehenden wie sich
eilldeutigausT-iOhl~Baub.~- Z. 7ff.ergIbt~ wo~ei' voran-
stehendeKontext ein anderer ist. VI 77: Kapridargilä wird im Zusammenhang mit der Beschaffung von Baumaterial im Eponymenkanon B7, Z. 8' (s. A. R. Millard, SAAS 2, S. 49) erwähnt (zur Lesung vgl. 1. N. Postgate, AfO 24 [1973], S. 77). Obwohl sich der Eintrag auf das Jahr 700 bezieht, wird der Ort in den zwischen 697 und 695 entstandenen Prismen noch nicht genannt. VI 79 - VII 50: S. Engel, a. a. 0., S. 13, 52,61-63, 157-169, 172f.; für die in VII 7-33 beschriebenen Bronzegußtechniken vgl. S. Dalley, in: J. Curtis (ed.), Bronzeworking Centres of Western Asia c. 1000-539 B. C. (London 1988), S. 103-105 und F. Joannes, RIA 8, S. 107f. VI 80: teem vermutlich Druckfehler für te-em. VII 56: a-la-mit-ta urudu auch in King, VII 48 (gegen Luckenbill, Annals, S. 110 und CAD Mll, S. 143a, wo urudu jeweils unterschlagen wird); urudu fehlt jedoch in den Stierinschriften Bull 4, slab 4, Z. 31 und T 30, Bull No. 2, Z. 39. S. Dalley, Iraq 56
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 12-13)
(1994), S. 51-53 hat gezeigt, daß sich Sanherib im vorliegenden Passus als Erfinder der "Archimedischen Schraube" präsentiert. VII 62: Lies: tuk-lat, VII 64 - VIII 22: Vgl. die Anmerkungen zu T 10/11, Baub., Z. 150-208; Reihenfolge und Namen der Tore dort z. T. abweichend, s. Dritter Teil. IV. A. VIII 54-90: Entspricht, von geringfügigen Varianten abgesehen, T 10/11, Baub., Z. 242-284, vgl. die hierzu gemachten Anmerkungen.
8) Fragmente, die entweder T 10, T 11 oder T 12 zuzuweisen sind Die Stücke wurden, soweit einschlägig, in meine Umschrift des Bauberichts von T 10/11 (s.o.) eingearbeitet, unter Verwendung der hier vergebenen Sigeln.
T 10, 11 oder 12 - Aa: 78-8-28, 1: I Rand, Strich, 1-10 11 Chic., I 1-9. 11 Rand, Strich, 1-8 11 Chic., I 68-76; 9: Spuren. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. Das Fragment stammt, nach Ausweis der Museum files des WAA, von Miss Erskine, London. - Bb: 1904-10-9, 109: I 1'-8' 11 Chic., I 58-66, Strich, Rand. 11 1'-8' 11 Chic., 11 42-48, Strich, Rand. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. - Ce: DM 128327: 11' (=1) 1': Spuren; 2'-8' 11 Chic., I 35-41; 9': Spuren. I' (=VIII) 1'-6' 11 T 10/11, Baub., Z. 266-272 11 King, VIII 69-74. T 11 oder 12 Im Oriental Institute Chicago wird aufbewahrt:
- aA: A 16920: I' (=11) I': Spuren; 2'-14' 11 Chic., 11 40-49, Rand (davor evtI. noch eine Zeile).
11' (=11I) 1'-13' 11 Chic., 11I 25-35, Strich, Rand. 11I' (=IV) 1'-10' 11 Chic., IV 11-19, Rand. Umschrift Borger, BIWA, 4°-Heft 217. Die Verteilung des Textes auf die Kolumnen könnte darauf hindeuten, daß er eher unter T 11 zu subsumieren-ist. Aus Kalhu stammt das folgende Stück: - bB: ND 5416: I' (=VII) 1'-16' 11 T 10/11, Baub., Z. 147-161 (einschließlich 148a) 11 King, VII 54-69. Publiziert von E. Knudsen, Iraq 29 (1967), S. 67, pl. XXII. Das Fragment wurde im Nabü-Tempel, NT 1, "in upper rubbish" gefunden; für ein weiteres Fragment aus Kalhu (ND 5414) s. o. T 10 oder 11. Orthographische Kriterien (z. B. Z. 4': us-mu [wie T 10/11, Baub., Z. 150] statt u4 -me [King, VII 58]) sprechen vielleicht eher für eine Zugehörigkeit zu T 11.
89
e) Inschriften aus dem Zeitraum um 690 T 13: Acht Feldzüge: BM 127845+ Die hier zu besprechende, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Luckenbills Annals noch unbekannte und daher oft ignorierte Edition dürfte einst , in intaktem Zustand, mit mehr als 800 Zeilen der längste Sanherib-Text überhaupt und gewiß einer der interessantesten gewesen sein. Uns ist er leider nur in bruchstückhafter Form überliefert. Es ist assyriologisches Allgemeingut, daß Sanherib in den Jahren 691-689 in den auf hexagonalen Prismen angebrachten Editionen Chic.lTayl. und Jer. seine Feldzüge 1 bis 8 sowie den Bau des ekal mäsani auf Nebi Yunus geschildert hat. Weniger bekannt ist, daß in diesem Zeitraum - wann genau, läßt sich in Ermangelung einer Datumsangabe nicht feststellen - auch noch eine letzte Edition auf oktogonalen Prismen entstand. Ihr Kriegsbericht, gleichfalls von acht Feldzügen kündend, stimmt mit Chic./Tayl. (nicht mit Jer.) überein, ihr Baubericht indes ist singulär. Zwar steht er, den behandelten Baulichkeiten nach, teilweise in der Tradition des Bauberichts von Heid.lKing, die Abweichungen sind jedoch beträchtlich und die Phraseologie ist an vielen Stellen ohne Parallelen, so daß es oftmals schwerfällt, den lückenhaften Text zu ergänzen. Nur zwei dieser Edition mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zuzuordnende Fragmente sind vor dem Ersten Weltkrieg ans Tageslicht gekommen. Sie enthalten Teile des Kriegs-, jedoch nichts vom Baubericht. Daß sie hier und nicht an anderer Stelle gebucht sind, begründet sich also einzig durch die Zahl der von ihnen behandelten Feldzüge und den Umstand, daß sie von oktogonalen Prismen zu stammen scheinen. Es handelt sich um die folgenden Stücke: - 80-7-19,317: I' (=IV) 1'-8' 11 Chic., IV 16-23. 11' (=V) 1'-3' 11 Chic., V 19-21 (in jeder Zeile jeweils Reste von nur einem Zeichen erhalten). Vgl. BAU, S. 66; JCS 27, S. 194 (dort fälschlich als hexagonal klassifiziert). - 83-1-18, 605: I' (=III) 1'-9' 11 Chic., III 76 - IV 3. 11' (=IV) 1': Spuren; 2'-10' 11 Chic., IV 81 - V 8; 11': Spuren. Vgl. BAU, S. 66; JCS 27, S. 194. Bei den 1927-1932 in Ninive durchgeführten Grabungen R. C. Thompsons fanden sich weitere hierher gehörige und diesmal erheblich substantiellere Bruchstücke, deren Zusammengehörigkeit zunächst allerdings nicht erkannt wurde. Erst 1975 stellte J. Reade die meisten einschlägigen Fragmente, d. h. solche, die einer oktogonalen Prismenklasse mit acht Feldzügen und einem singulären Baubericht zuzurechnen waren, in JCS 27, S. 193f. zusammen. Dabei unterschied er zwei Gruppen von Fragmenten, von denen er annahm, sie würden jeweils von einem einzelnen Prisma stammen.
90
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Meine eigene Durchsicht des Materials ergab ein von Reades Klassifizierung teilweise abweichendes Resultat: Zum einen sind verschiedene der von Reade unter die vorliegende Edition subsumierten Bruchstücke in Wirklichkeit anderen Editionen (1910-10-8, 146, s. T 16; BM 128280, s. T 11 [+ BM 127837+]) bzw. einem anderen König (BM 128334, s. u.) zuzuweisen. Zum anderen, und entscheidender, scheinen mir die hierher gehörigen Fragmente aus den Thompson-Grabungen nicht, wie Reade vermutete, VOll zwei Prismen, sondern von nur einem einzigen zu stammen. Hierfür lassen sich mehrere Indizien ins Feld führen: Erstens gibt es nirgendwo Textüberschneidungen; zweitens sind alle Bruchstücke gut erhalten und weisen dieselbe "Handschrift" auf, einen relativ großen, sehr schönen Duktus, bei dem das Zeichen ~A vereinzelt auf etwas "manierierte" Weise als in den Ton geritzt ist; drittens beträgt die Kolumnenbreite, wo meßbar, überall ca. 6,5-6,6 cm; und viertens stammen alle Fragmente, für die eine Fundortangabe vorliegt (BM 128333, 134475, 134476, 134490), vom SH. Die Stimmigkeit der These von der Zusammengehörigkeit aller Stücke vorausgesetzt, würde sich das so gewonnene, leider bei weitem nicht vollständig wiederhergestellte Prisma aus den folgenden Fragmenten zusammensetzen: DM 127845 + DM 127996 + DM 128228 + DM 128265+1 (+) A 8134 + A 16918 (+) DM 127903 + DM 128297 (+) DM 127914 (+) DM 127932 + DM 128076 + DM 128292 + DM 128333 + DM 134432 (+) DM 128229 + DM 128237 (+) DM 134475 (+) DM 134476 (+) DM 134490. Die Joins stammen von mir sowie von Millard (BM 128333 + 134432), Reade (BM 127903 + 128297 und BM 127996 + 128228 + 128265) und Russell (BM 128292 :FT2833~Vöri--denFiaglllentensind publiziert (Kopie, Umschrift, Übersetzung): BM 134432 (aus zwei Stücken bestehend): R. C. Thompson, Iraq 7 (1940), S. 89-93, figs. 3, 4, nos. 2, 3; BM 134490: ibid., S. 93f., fig. 4, no. 4; vgl. BAU, S. 66. Die Chicago-Stücke A 8134 und A 16918 jetzt in Umschrift bei Borger, BIWA, 4°-Heft 118 und 216. Auch das von V. Scheil in Prisme S, S: 45 behandelte, unter T 16 gebuchte Fragment könnte evtl. hierhergehören. Kopien derjenigen Stücke, die Teile des Bauberichts enthalten, finden sich auf den Tf. lI-IV dieser Arbeit. Das im Catal. Sec. Suppl. nicht eben akkurat als "Sennacherib?, building inscription" klassifizierte (und daher wohl von Reade fälschlich hier gebuchte) kleine Fragment BM 128334 dupliziert in Wahrheit Asarhad-
4r'
dons Nin. A-Inschrift: I I': Spuren; 2'-9' II Nin. A, I 38-45 (R. Borger, Asarh., S. 42f.). Einzige nennenswerte Variante: ta-a-btu in I 6' (statt der ideographischen Schreibung düg-ga in Nin. A, I 42). Meine Durchsicht verschiedener Asarhaddon-Fragmente ergab, daß BM 128334 mit BM 127875 + 134489 (s. M. Cogan, AfO 31 [1984], S. 73; Borger, Asarh., S. 37, N) zu joinen ist. Die drei Stücke zusammen duplizieren Nin. A, I 2-45. Was die Einleitung und den Kriegsbericht von BM 127845+ anbetrifft, so beschränke ich mich im folgenden auf die Angabe der jeweiligen Parallelen in Chie. Der Baubericht und der Schluß des Textes werden dagegen wie im Falle von T 10/11 umschrieben, übersetzt und kommentiert. Die (nicht maßstabsgetreue) Skizze auf der gegenüberliegenden Seite soll die Position der zahlreichen Einzelbruchstücke aufzeigen. Einleitung und Kriegsbericht von DM 127845+ Kol. I 1'-8' (BM 134490, 11' l' -8') II Chie., I 4-9. 1"-38" (BM 128229+,11' 1'-38') II Chie., I 54 - 11 2, Strich, Rand. KoI. I dürfte in intaktem Zustand annähernd 102 Zeilen enthalten haben, die ein wenig kürzer waren als die Zeilen in Chie./Tayl. Kol. 11 1'-26' (BM 134475, I' 1'-26') II Chie., 11 14-33; 27' (BM 134475, I' 27'): Spuren. 1"-16" (BM 128229+, III' 1'-16') II Chie., 11 61-73. 1"'-3'" (BM 127914, I' 1'-3') II Chie., III 4-6, Strich, Rand. Kol. 111 1-14 (BM 134476, I' 1-14) II Chie., III 6-17. Vom Rand ist nichts erhalten, und auch ein Strich ist nicht erkennbar (ebensowenig in BM 134476, 11'). Die Annahme, daß die erste erhaltene Zeile (von der nur geringfügige Reste erhalten sind) ursprünglich auch die erste Zeile von KoI. III war, gründet sich darauf, daß KoI. 11 3"', die letzte Zeile der Kolumne, Chie., III 6 entspricht und in BM 134476, I' 1 ihre direkte Fortsetzung findet. Dieselbe Situation ergibt-sieh-fär den Beginn von KoI. IV. 15-32 (BM 134475, 11' 1'-18') II Chie., III 17-30. Ein direkter Join zwischen BM 134475 und BM 134476 ist nicht möglich, auch wenn die beiden Stücke nur durch einen kleinen Zwischenraum voneinander getrennt sind. 1'-30' (BM 127845+, I' 1'-30') II Chie., III 50-73 1" (BM 127914, 11' 1') II(?) Chie., IV 8, Strich, Rand. Erhalten sind nur geringe Spuren am Zeilenbeginn: ~; vermutlich zu lesen: fka1-[$utelti ..., wobei diese Lesung sich darauf gründet, daß die erste Zeile von KoI. IV Chie., IV 9 entspricht. Kol. IV 1-10 (BM 134476,11' 1-10) II Chie., IV 9-17 (s. o. zu KoI. III).
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 13)
11
111
V
VI
91
VII
BM 128297-1--.,.-.,.'
BM 12833
BM 127914
1'-37' (BM 127845+, 11' 1'-37') II Chie., IV 49-76. Kol. V 1'-31' (BM 127845 + ...+1 (+) A 8134+, III' 1'31') II Chie., V 59-82. Während der Join zwischen A 8134 und A 16918 nach einer Autopsie der beiden Stücke durch R. Borger als sicher gelten kann, ist unklar, ob sich BM 127845+ und A 8134+ nur indirekt oder -womöglich doch direkt zusammenschließen lassen. Zur Klärung dieser Frage würde man Fotos oder Abgüsse der beiden Stücke benötigen. Der Übergang in KoI. V stellt sich wie folgt dar: BM 127845+, III' 21'-23'
A 8134+, l' 1'-3'
lem-nu-ti u4-mi-i[s $ar]Jpis a[l-sa-a] (lI Chie., V 74f.) gim dgkur as-g[u-u]m i-na qi-bit d[As-sur] (lI Chie., V 75f.) en gjal en-ia a-n]a sid-di u pu-t[i (girn)] (lI Chie., V 76(f.)) Kol. VI Rand, Strich, 1-3 (BM 127903+, I' 1-3) 1/ Chie., VI 4-6. 1'-15' (BM 127903+, I' 1'-15') // Chie., VI 11-22 (beachte 8': ']dMuati-mu-gar"-un, hier wird deutlich, daß der Kriegsbericht von BM 127845+
BM 128237
Chic.lTayl. entspricht und nicht Jer., wo auf eine Erwähnung Nabü-sumu-iskuns verzichtet wird.). Baubericht und Schluß von DM 127845+ Der nicht erhaltene Beginn des Bauberichts ist in KoI. VI etwa für Z. 41· anzusetzen. Die ersten 40 Zeilen der Kolumne, deren Z. 1 Chie., VI 4 dupliziert (s.o.), dürften der Schilderung des 8. Feldzugs gewidmet gewesen sein. Viel kann vom Anfangspassus des Bauberichts wohl nicht fehlen, ehe BM 127932+, I' einsetzt: VI 1"-41" (BM 127932+, I' 1'-41'). 1": [ ] x ZU?/uRU? X [x] 2": [ sa] [ul1-tu ud-nies su-uh-hu-rau [u-bat-su 3": [ 4": [ ] sa 3 me 30 5": [i-na 1-kus us(?) i-n]a 1-kus sag-ki 6": [märaku(?) sitkunatma(?) lä] nu-ku-lat e-pis-tas ? b ]l?' . . 7 ",. [ qa> a ·-tz uru U-$U-U 8": [ ]_[~ID?l_du-u us-se-sa ] a-na ar- k e-e-sa 9 ",. [ 10": [ ]-u i-na illu-sa gap-si 11": [ ] x-bai-tu un-mes a-iib 0
v.
,.. ! !
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
92
12": 13": 14": 15": 16": 17": 18": 19": 20": 21": 22": 23": 24": 25": 26"; 27": 28"; 29": 30": 31": 32": 33"; 34": 35": 36": 37": 38": 39"; 40": 41 ":
] tIU sat-ti-sam uru dingir-mes [ ] "a-sar lugal-jrneä-arad-mes-rc [bilat(?) malki(?)] [kibrra-a-ti iOmrda-na-ba-ru [qerebSu(?) ] x gi-mir ad-na-a-ti [ ] x da-na-ni sa dingir-mes [(...) beleja (...) slug-lu-du [at-ti-sam [lä(?) naparkti(?) (...) al-na qe-reb Nina" [äl(?) belütija(?) Oe?)] °i-bab-ba-lu-ni man-d'ata-sü-nu [kabittu(?) ] uru $e-ebr[(O?)r]u? ] [a?r[n]a? x x [x (x)]-KI-su [ ta?-me?-ra?]-La-ti rueu 'tna-tu-ü [ [ ] x-mes sit-ku-na ana(?) a?-t]af-lu-ki la ta-bu [ [ ]-mu-u i-ta-at uru [ bU?-$]a?-bu sa-am-mu [O? sa ina lä] [mara-me su-lu-ka na-mu-ta [ sa-t]a-ta qe-e et-tu-tu z"I-nia? e-bi-hi rak-su-ma [ [ ] °u-su-zu i-ta-ti-su bU?-$]a?-bu la i-ba-su-ü [ [ $er?] sab-bur-ti sag uru [ ] Ler?-ra-bu U su-mu [ z]e-ri pu-qut-tu [ ] x(-)sa et( oder: ed)-lum [ ] Le?-lu-u e-li(-)sa [ a?-n]a mas-ti-ti-su [ ] Lni?-is-sat-su [ ] Lsa i-na ] x-BAD? [ [ ] x
u
Es folgt eine Lücke von vermutlich einer Zeile, durch die BM 134432 (oben) und BM 127932 (unten) voneinander getrennt sind. Die Zeilenzählung wird mit 43" fortgesetzt.
43": 44": 45": 46": 47";
[ [ [ [ [
A8":_L~
] x UD? ]-D ] x-meS ] x-LI ] x TAR?INU? ..] x
Ergänzungen: 4"-6": vgl. King, V 45, 57-59, 63; 7": vgl. Rass., Z. 73, King, V 86; 14"f., 18": vgl. Rass., Z. 64f.; 26": vgl. T 175, Z. 2; 27"f.: vgl. Bav., Z. 6f.; 32": vgl. King, VIII 19, 50, 72. Lücke (vermutlich nur kurz).
VI 1"'-11'" (A 8134+, 11' 1'-11', Borger). 1"': Spuren 2"': [x x x ~ AD [ 3"': [x x]-ti-su-un [ 4''': a-li-kut mab-r[i abbeja sa ultu 5"'; ul-lu-ti ul-l[a-nu-u-a belüLmät 6"': e-pu-su-ma u-[ma-)i-ru ba)ülät 7"': a-a-um-ma i-na [libbisunu ana 8"'; e-gal $i-ir-t[i 9"': sum-dufl/duh?l [subat äli
u
nach Umschrift
sarräni] üme] ASSU~i]
dEnlil] epes(?)] ] ]
u
10"': ~[ 11 111 : Spuren Ergänzungen: Für 3"'f. vgl. King, V 34f.; 4"'f.: vgl. Sg. 8. Fz., Z. 205; 5"'[ 11 King, V 36f.; 7"'-9''': vgl. Rass., Z. 66, King, V 38. Bis zum unteren Rand Lücke von nur wenigen Zeilen.
KoI. VII 1-22 (BM 127903+, 11' 1-22). Rand, Strich. 1: qaq-qa-ru at-r[u ultu ... lü(?) a$bata(?)]
2: i-na ugu 3 me [... ina ammati siddu] 3: [n] [me?JLgesJ Lnis J Lir[n]a l-kMl [pütu ...] 4: [lü u/us-ra]d-di a-na ilimmu! m[e ... ina ammati rabiti(?) siddu] 5: [u(?) ...] me 60 i-na l-k[us gal-ti(?) Oe??)] 6: [pütu(?)] si-kit-ti e-[gal uterma subassa(?) usrabbi(?)] 7: [1 me] rges 1 usu ti-ib-ki a-na eO-[la-ni tamlti(?)] 8: [us'1-mal-li $e-ru-us-su [(...) ekallu(?) (...)] 9: sa i-na kib-rat ar-b[a-)i sänina(?) lä(?) isu(?)] 10: a-na mu-sab be-lu-ti-iia ina(?) qabal(?) äli(?)] 11: sa Nina" es-sis ab-nie -)[ maC?) ] ] 12: ugu sa us-um pa-ni us-r[ab?-bi? 13: ü-se-pis-ma u-zaq-[qir bursänis(?) Oe?)] 14: SE-ijI-NI-tu-su sa a-gur-r[i 15: i-na si-pir IUsitim-gal-l[e-e enqiiti Oe?)] 16: u-se-pis nak-lis as-su i?o-[na? (...) zunne(?)] 17: U sal-gi us-se-su [(...) lä(?) enesi(?) (...)] 18: ki-su-su i-na n'pi-i-[li rabbuti usepisa(?)] 19: u-dan-nin su-pu-uk-s1u ... ina ammati rabiti(?)] 20: ba-ri-$u-usJ Lusl-[rapnpiS)(-)[ ] ] 21: ma-DA-x [ ] 22: SUJ [ Ergänzungen: I: vgl. King, VI 4, Chic., VI 47; 4: vgl. Chic., VI 48, Tayl. VI 37; 4-6: vgl. T 30, Bull No. I, Z. 19f.; 7: vgl. King, VI 6, Chic., VI 51, T 10, ll, Baub., Z. 7If.; 8f.: vgl. King, VII 51; 10: vgl. Chic., VI 36; 12: vgl. Chic., VI 71; 15: Chic., VI 57; 17f.: vgl. King, VI 8-10; 19f.: vgl. Königsstr., Z. 18f. Lücke (von mindestens 20 Zeilen?).
VII 1'-52' (BM 127932+, 11' 1'-52'). 1': [x (x)] x x x x x·rjclfrba
u
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen. Prismen und Zylindern (T 13) abul dAs-sur sa uruS a-uru sa-pi-in gi-mir na-ki-ri abulIdEN-ZU-ses-mes-su sa kur lfal-zi "En-lil mu-kin bala-ia abul dUtu sa kur Ga-gal sa IdEN-ZU-ses-meS-su it-ti man-zal-ti e-req-qi li-kun bala-su abul dNin-lii sa uru]' Kar-dNin-lil mu-se-sa-at uzu ä-zäg abul mus-la-lum du-muqdAs-na-anJ LUJ LdJ LLabarJ qe-reb-sä kaa-a-an 22': abul uruSi-ba-ni1 _rba] ba-bi-lat bi-sib bur-sa-a-ni 23': abul kur lfa-Lab-bi su-ntgin Lussu(8) abul-mes dUtu-e 24': me-eh-ret su-u-ti u sa-di-i az-ku-ra 25': ni-ibit-si-in "Iskur sa-rik ije-galJ a-na kur 26': rKA1-GAL dISkur sa am-ba-si drErnrOaJ musam-qit 27'; a-a-bi-ia abul dU-GUR sa ur[UTar]-bi-$i 28': "Nanna-ru mu-kin a-ge-e b[e-lu-t]i-ia 29': abul dXXX dE-a mu-se-sir kupl_[pi nia 30': abul ma-as-qe-e li-bur e-pi-[(is)hsaJ 31'; mus-la-lum sa e-gal "Igi-sig-".rsig/] 32': mu-sam-me-eh sip-pa-ti mus-la-lum sa ggkiri 6 33': mu-se-ri-bat mi-sirs-ü da-äd-me 34'; abul ka-a-ri lu da-ri ba-nu-sä 35': mus-la-lum e-gal ma-sar("EZEN")-ti dA-nu-um 36'; na-sir na-pis-ti-ia abul pil-ku kur Bar-hal-zi 37': kad-re-e lUTe-e-me u lUSu-mu-u)-dingir 38': qe-reb-sa er-ru-ub abul mad-ba-ri 39': su-nigin 10 abul-mes sa me-eb-ret il-ta-ni 40'; u a-mur-ri at-ta-bi zi-kir-si-in 41': sa sal-bi-i Bild-nig-erim-b~-lub-baJ 42': mu-gal-lit za-ma-a-ni us-se-LsuJ [aptema] 43': x x x LI x x [ ] 44': ma-DA x x x [ ] 45'; a-di ugu a-meS u-[sa?-ak?-sid ?(-ma?) 45(?) nindanu(?) qereb(?)] 46': ma-a-me u-sap-pil(-)[ma? Oe??) saplänu] 47': na4kur-i dan-nu ak-si- Lma] [elänis adi pasqisu] 48': i-na napi-i-li rga[l-meS unakkil sipirsu] 49'; sa Ninaki uru b[e-lu-ti-ia subassu] 50'; uS-rab-bi 52 t-Lna?] [ammati rabiti süqisu] 51'; me-ti-iq ger-[ri sarri usandilma] ] 52': [urnam-mir gi[m üme Ergänzungen: 1'-4': vgl. King, VII 65-67; 4': vgl. NebiY., Z. 62 (Erg. aus PlatzgfÜnden wahrscheinlicher als na-a[l]Jba]-[ni-ia]); 5': vgl. Balt., Z. 71. Für die Tornamen (10'-40') vgl. King, VII 70 - VIII 5. 41'-50': vgl. King, VIII 6-13; 50'-52': vgl. Königsstr., Z. 14-16,22, King, VIII 14. 15': 16'; 17': 18': 19': 20': 21';
Bis zum unteren Rand Lücke von ca. 15 Zeilen.
Kol. VIII 1'-12' (BM 134490, I' 1'-12'). Am Anfang der Kolumne dürfte wohl nur eine Zeile fehlen, so daß gilt: l' = 2 und 12' = 13. 0': [ana miträti summuhi ultu päti] 1': [uruKisiri adi] rtaum[i]rUti rNina 1[ki sadti(?)] 2': [u(?) birütu(?) ina a]k-kul-la-te AN-BAR u-sattir-ma
93
3': [usesir idbar?]-[ru?J a-mes Idlfu-su-ur da-ris 4': [$er(?) tamirti(?) Ninua ki(?) z?-ki]n?-na-ma qereb gi~kiri6-meS 5': [$er(?) sabburti(?)] [unsab-bi-ba a-tap-pis 6': [ hA?-ti uruGi-ir_mu_a 7': [ ] x-UD uruA-lum-la-bir 8': [ ] sa ul-tu ul-la 9': [ ] x-, UR i-sat-tu-u 10': [ ] [i1 rsat-tu-u 11': [ ] x LEZEN-tu 12': [ ] x UD?/LIS? Ergänzungen: 0'-3' II(?) T 10/11, Baub., Z. 228-232, vgl. King, VIII 25-28, in 3' wäre auch eine Erg.: ['Pat][tuJ nicht ganz ausgeschlossen; 4'; vgl. King, VIII 29; 5': vgl. King, VIII 50, 72, eine Erg. [satina] (vgl. King, VIII 30) aus Platzgründen eher unwahrscheinlich. Lücke (von mindestens 35 Zeilen?).
VIII 1"-32" (BM 127932+, III' 1'-32'). ] 1": x x [ Ust]-[bu?-ut1 2": un-mes a ] 3": ne-su-ü x [ ] 4": ka-a-a-na x [ ] 5": 6'?me SE-NUMUN As-nauan] [u(?) dNisaba(?) eli äli] 6"; ki-ta uru uO-[sa-an-kar sattisam] 7": a-na sup-su-ub a-Llak]-[ti me sunüti idagammu] 8": u-sab-si-ma $[u-$U-U qerebSa astil] 9": igiramu~n-me[s saye api alap qisi] 10": i-na lib-bi u-m[as-sir ina tem ilima] 11": qe-reb gi~kiri6-mes [$er sabburti karänu gimir inbij 12"; Lgi~se-er-du Lsim]-[iji-a magal ismubü (silsurmenu gi~musukkannu) ] 13": nap-bar gis-mes rzl-[si-bu-ma u$arrisü] 14": pa-pa-al-lum a[p-pa-ra-a-ti magal isirä] 15": musen an-e KI-S[AG-MUNusmu~en_meS sa asarSU rüqu] 16": qin-na iq-nun-[ma saye api alap qisi] 17": u-rap-pi-su t[a-lit-tu gi~musukkannu gi~surmenu] 18": tar-bit $ip-pa-a-t[i qän appäräti sa qereb idagamme] 19": ak-iit-ma a-n[a iipri bisibti ekatläte] 20": be-lu-ti-ia l[u epus ] 21": ki-Ial-la-an A[ij/A[>] ] 22": is-mu-ba qe-re[b(-) 23": i-mi-du As-na-[an ] 24": ul-tu sip-ri [ekallija uqattu] 25": dAs-sur en gal-[u iläni u istaräti] 26": a-si-bu-rut [mät Assur ina qerbisa aqrema] 27": udusiskur_meS [tasribti aqqima] 28": u-sat-lim Lkild]-[ra-a-a saman gi~serdi] 29": bi-bi- Lisl-[ti uraqqti ana rüsti] 30": i-na tas-r[i-it ekalli sa babüläti mätija] 31": u-sa-as-[qa-a mubbasin karänu dussupu] 32": $ur-ra-Lsin?] [am-kir ]
u
u
Ergänzungen: 5"; vgl. T 1O1ll, Baub., Z. 238, 241,
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
94
King, VIII 44; 5"-20" // King, VIII 45-63 (12" dem Raum nach zu urteilen evtl. um die surmenu- und musukkannu-Bäume gekürzt); 24"-32" // King, VIII 6571, 73-76 (King, VIII 72 fehlt auch in T 30, Bull No. 2, Z. 50). Wohl nur sehr kurze Lücke. VIII 1"'-22"' (BM 128229+, l' 1'-22').
] x
1"': [ 2"': 3"': 4"': 5"': 6"': 7"': 8"': 9"': 10"': 11"': 12"': 13"': 14"':
15"': 16"': 17"': 18"': 19"':
20"': 21 "':
22"':
[ p]a?-ni-su [ t-n]a?-as-su-ni [ ] rnt1-k[i]t-tu [ L]U e-gal [ ] i-su-u [ ] un-mes uru-mes [ ] x la-ban ap-pi [ . ] x a-na Ninaki [ ] x-su i-na bi-ritisit [ k]i?-i sa ina qe-reb [ ] x-na i-sad-di-hu [ qutrinnu(?)] [ta?rbis ü-sa-nu [ ] x-su-un a-na är-kat [üme ina sarräni djumu-mes-zs sa dAs-sur [ana re)ut k]ur un-mes i-nam-bu-u [zikirsu e-nu-m]a bad sa-ä-tu i-lab-bi-ru-ma [ennal;u an]-[l;urus-su lu-ud-dis [musam si]-[tirJ Lsunmeria li-mur-ma [samna lipsus UdU]siskur liq-qi [ana asrisu lulli-t]er LdJ As-sur [u dIStar ik-ri-bi]-su insem]-[m]u-u
u
Strich 23"': [ ] Doppelstrich (nur ganz rechts erhalten), danach leer. Nach einer kleinen Lücke folgt, unbeschrieben, das Fragment BM 128237, das nach einem weiteren Strich mit dem unteren Rand abschließt. Ergänzungen: 14"'-22'" // King, VIII 77-87.
Übersetzung: Es versteht sich, daß wegen der zahlreichen Lücken viele Textpassagen nur sehr unvollkommen oder überhaupt nicht übersetzt werden können. VlJ"[ ...] ... [•..] 2"-3"f, •., der] -seit [fernen] Tagen [... (und)] dessen Standort (zu) klein geworden war, 4"6"[ ...], der [in der Länge] 330 [Ellen (und) ...] Ellen in der Breite [maß und] in seinem Bau [nicht] kunstvoll gestaltet worden war; 7"[ der] Innenstadt (d. h. Kuyunjik?) hinausfloß, 8"[ ...] sein Fundament 9"[ ...] hinter . seiner , . H oe hfl ut 11" -12"[ ... ] 1ihn 10"] [... ... mit gewa1tigen
... die Leute, die [dortselbst] wohnen [...] Jahr für Jahr ..., die Stadt der Götter 13"-15"[...], wo meine königlichen Vorväter unaufhörlich [den Tribut der Könige] (aller) Weltränder empfangen hatten - 15"-2°"[(und) die aller Menschen, [durch ...] die Stärke Herrscher ...] der Götter, [( ) meiner Herren (...)], in großen Schrecken versetzt, bringen (nun) Jahr für Jahr [ohne Unterbrechung ...] (auch) mir ihren [schweren] Tribut nach Ninive - 20"-30"[ ...] die kleine Stadt [...] zu ... [...], ihren
[...] '" die Fluren der Stadt voll von [...] ... gesetzt [... zum] dauernden Gehen nicht gut (geeignet) [...] ... die Ränder der Stadt [...] Grünholz und Pflanzen, [(...) welche(r/s) mangels] Wasser zu einer Ödnis geworden [...] (und) mit Spinnweben versponnen war(en) [...] mit Stricken verbunden [...] angelegt, seine Ränder 31"40"[ ... ] Grünholz nicht vorhanden sind/ist [... aujJ dem umbrochenen Land oberhalb der Stadt [...] eintreten, und Durst [...] Samen der Dompflanze [...] .., ein junger Mann (oder: verschlossen) [...] gingen hinauf, über ihr (oder: über [...] hinaus) [...] zu seinem Trank [ ] seine Depression [...], welche(r/s) in [...] 41"48 (nur geringfügige Reste erhalten). Lücke I'" .2'" ...... 3'". 6""h 1 r (e )
[ ... ] dile früh eren [K'"omge, mellle , Ahnen, die seit] femen [Tagen] vor mir [die Herrschaft über Assyrien] ausgeübt und [die Untertanen des Enlil] regiert hatten - 7"'-1l"'(doch) keiner von [ihnen hatte seinen Sinn darauf gerichtet], einen erhabe] und [das Stadtgebiet] zu nen Palast [zu bauen erweitern [...] und ... [ ] ... Lücke VII I[Wirklich - ich entnahm dem ...] zusätzlichen Baugrund. 2ZU den 300 [+ n Ellen Länge] (und) 3[n_ Hundert] 80 Ellen [Breite ...] "fügte ich (ihn) hinzu. Auf 9 [Hundert + n Großellen Länge] 5[und n-]Hundert 60 [Groß]ellen [O(??)] 6[Breite erweiterte ich] die Grundfläche des Palastes [und vergrößerte seinen Standort]. 7-9Ich füllte [100]+90 (also 190) Ziegelschichten hoch [eine Terrasse] darauf [.... Einen Palast], welcher in den vier Weltgegenden [nicht seinesgleichen hat], 10-llerbaute ich als meinen herrschaftlichen Wohnsitz [in der Innenstadt] von Ninive neu [ ], 12-13vergrößerte (ihn) gegenüber früheren Tagen. [ ] ließ ich herstellen und [wie ein Gebirge O(?)] emporragen. 14-16S ein(e) ... aus gebrannten Ziegeln [...] ließ ich durch die Arbeit [weiser] Oberbaumeister [O(?)] in kunstvoller Weise herstellen. 16-19Damit sein Fundament [nicht] durch [Regen O(?)] und Schnee [gesehwäeht· wird O(?);tieß i6h} seine. Grundmauern aus [großen] Kalkstein(blöcken) [errichten] und verstärkte seine Gründung. 19.20[... Großellen] machte ich . G ra ben welit [... ] 21-22 ...... semen Lücke 1'-4'[...] .... Ich errichtete auf [O?] Kalkstein(blöcken) das Fundament [(ihrer großen Innenmauer) Badnigalbi]kurasusu, (d. h.) "Mauer, deren Schreckensglanz die Feinde niederwirft". 4'·9'40 Ziegel(lagen) - (gemessen) nach meinem großen nalbanu-Maß - machte ich (die Mauer) dick. Sowohl nach oben hin (d. h. nordwärts?) als auch nach unten (d. h. südwärts?) brachte ich (die Breite) ihrer Mauerkappe auf 39 Ziegellagen. Auf 200 Schichten von Ziegeln, deren Dicke (jeweils) eine Drittelelle betrug, erhöhte ich ihre Spitzen nach oben hin bis zu ihren Zinnen und ließ (die Mauer) wie
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 13)
ein Gebirge emporragen. 10'-I3'Nach den vier Windrichtungen hin ließ in ihr vorne und hinten, (also) zu beiden Seiten, zum Hinein- und Herausgehen 18 Tore öffnen: 13'-14'''Sarur ist es, der den Feind des Königs fällt", das ljandüri- Tor; 14'-15'''Der Vizekönig des Gottes Assur möge alt werden", das Asäur-Tor nach Libbi-äli (= Assur); 15'-16'''Der, welcher sämtliche Feinde niederwalzt", das Sanherib-Tor zum Lande Halzi; 17'''Enlilist es, der meine Regierung festigt", das SamasTor zum Lande Gagal; 18'.19'''Die Regierung Sanheribs möge fest sein wie der Standort des Wagensterns", das Mullissu-Tor nach Kär-Mullissu; 2°'''(Tor), welches das 'Fleisch' des asakku-Dämons hinausgehen läßt", das muslälu- Tor; 2I'-22'''(Tor), in dem sich beständig die Wohltaten Asnans (d. h. Getreide) und Lahars (d. h. Kleinvieh) befinden", das Tor (nach) Sibaniba: 22'-23'''(Tor), das den Ertrag des Gebirges bringt", das Tor (zum) Lande Halahhu 23'-25'_ insgesamt acht Tore zum Sonnenaufgang hin, in Richtung Süden und Osten, die versah ich mit ihren Benennungen. 25'-26'''Adad ist es, der dem Land- Fülle schenkt", das Adad-Tor zum ambassu-Garten; 26'-27'''Erra ist es, der meine Feinde fällt", das NergalTor nach Tarbisu; 28'-29'''Nannaru ist es, der meine herrschaftliche Krone fest macht", das Sin-Tor; 29'-30'''Ea ist es, der meine Quellen fließen läßt", das Tor der Wasserstellen; 30'-31'''Sein Erbauer möge bestehen", das musliilu des Palastes; 31'-32'''Igisigsig ist es, der die Obstgärten gedeihen läßt", das musldlu des Gartens; 33'-34'''(Tor), welches den Ertrag der bewohnten Welt hinein läßt", das Tor (zum) Kai; 34'-35'''Sein Bauherr möge ewig Bestand haben", das musldlu des Zeughaus-Palastes; 35'-36'''Anum ist es, der mein Leben schützt", das Tor der pilku- Verpflichtung des Landes Barhalzi; 37'-38'''Die Geschenke der Leute von Tema und Sumu'il kommen dort hinein", das Wüsten-Tor 39'-40'_ insgesamt zehn Tore in Richtung Norden und Westen, denen verlieh ich ihre Bezeichnungen. 41'-42'[Ich öffnete] das Fundament der Außenmauer Badnigerimhuluha, (d. h.) "(Mauer), welche die Fein[ ] 44' ...... [ ] 45'-48'lTC h I'leJ~ ,R es biIS zur u e rt" , 43' ...... d e ersc hütt (Grund)wasseroberfläche reichen: [Inmitten des] Wassers grub ich [3/4(?) nindanu] tief. Ich fügte [unten] festes Berggestein zusammen und [vollendete ihr (seil. der Mauer) Werk nach oben hin - bis zu ihrem Zinnenkranz] - mit großen Kalkstein(blöcken).
95
49'~52'Ich vergrößerte [die Anlage] Ninives, der Stadt [meiner] Herrschaft, Auf 52 [Großellen erweiterte ich (die Breite) ihrer Straßen], (um sie geeignet zu machen für) das Entlangziehen der [königlichen] Prozession, [und] ließ (alles) wie [den Tag] erstrahlen. [...] Lücke VIII 0'-3'[Um die mitirtu-Felder zum Gedeihen zu bringen], riß ich [vom Gebiet von Kisiri bis zu] den Fluren Ninives [Berg und Tal mit] Picken aus Eisen auf [und grub] einen Kanal. 3'.5'[Ich hielt] das Wasser des Hosr für ewig [auf den Fluren Ninives] fest und ließ es in Form von atappu-Kanälen in die Gärten [auf dem umbrochenen Land] rauschen. 6'-10'[ ... (die Stadt) ...] ati, (die Stadt) Girmua, [ ] (die Stadt) Alumlabir [ ], welche seit jeher [ ] trinken [..,] trinken 11'[. ..] '" 12'[ ...] .., Lücke I" ...... [ ] 2"d'le Leute, Bewo hn er... [ ] 3"rern C [ ...] 4"beständig ... [...]. 5"-6"Ich ließ (auf) 600 Saatfeldern [oberhalb der Stadt] und unterhalb der Stadt [Jahr für Jahr] Asnan [und Nisaba] (d. h. Getreide) bewässern. 7"-IO''Um den Lauf [dieses Wassers] zu verlangsamen, ließ ich [eine Schilflandschaft] entstehen. [Darin pflanzte ich] Rohrdickicht. Reiher, [Wildschweine und Rehe] ließ ich dort frei. 1O"-20"[Prächtig gediehen auf Geheiß der Gottheit] in den Gärten [auf dem umbrochenen Land Wein, alle (möglichen) Früchte], Ölbäume und Gewürzpflanzen. [(Zypressen, Sissoo- und)] alle (erdenklichen anderen) Bäume wuchsen heran [und brachten] Zweige [hervor]. Die Sumpfgefilde [entwickelten sich prächtig]. Vögel des Himmels, (sogar jene) Reiher, [deren Heimat fern ist], bauten sich ein Nest. [Die Wildschweine und Rehe] brachten zahlreichen Nachwuchs hervor. [Sissoo- und Zypressenholz], Erzeugnisse der Obstgärten, [sowie Sumpfröhricht, das (sich) in der Schilflandschaft (befand)], schnitt ich ab und [verwendete (alles)] für [die Arbeiten, die an den Palästen] meiner Herrschaft [erforderlich waren]. 20"[ ... ] 21"b'd [ ] 22" ge dile h en mmitten .. er e...... [...] 23" vie I wurden Asnan [(und) ...]. 24"-32"Nachdem [ich] die Arbeiten [an meinem Palast beendet hatte, lud ich] Assur, den großen Herrn, [sowie die Götter und Göttinnen], die [in Assyrien] wohnen, [dorthin ein. Ich brachte prachtvolle] Opfer [dar und] teilte meine Geschenke aus. [Ich machte aus dem Öl von Oliven] und Harzholzscheiten [feines Parfum] und tränkte damit bei der Einweihung [des Palastes die Häupter der Untertanen meines Landes. Mit süßem Wein netzte ich] ihr Inneres. [...] Lücke 1"'[...] '" 2'''[...] sein Antlitz 3"'[...] bringen sie mir 4'''[ ] Kunstsinnigkeit 5'''[ ...] Palast 6'''[ ...] haben/hat 7'''[ ] die Leute der Städte 8'''[ ] ... (der Gebetsgestus des) Nase-Streichens 9'''[ ...] ... nach Ninive 10'''[...] sein
96
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
... zwischen (oder: unter Vorhandensein von) 11'''[ ... ] wie jene(r/s) der/die/das inmitten 12'''[ ] ... ziehen (die Götter in Prozession?) einher 13'''-14'''[ am Weihrauch] riechen sie erfreut [...] ihre [...]. 14"'-22"'Wenn in späteren [Tagen unter] (einem) meiner [königlichen] Nachfahren, [dessen Namen] A~~ur nennt, [damit er die Hirtenschaft] über Land und Leute [ausübt], diese Mauer alt und [baufällig] wird, so möge er das, was an ihr baufällig geworden ist, erneuern, [die] in meinem Namen verfaßte [Inschrift] lesen, [mit Öl salben] und unter Darbringung von Opfern [an ihren Ort] zurücklegen. (Dann) werden A~~ur [und Istar] seine [Gebete] erhören. 23·'[ ......] (Datum). Kommentar: Kol. VI 1 "-6": Die phraseologischen Übereinstimmungen mit King, V 43f. und 56-63 lassen vermuten, daß im vorliegenden Passus vom Egalturra bzw. ekallu mahritu die Rede ist, den Sanherib abriß, um an seiner Stelle den neuen Südwestpalast zu bauen. Problematisch ist die Angabe in 4"f., wonach die [Länge] der behandelten Baulichkeit 330 Ellen betragen habe (die Breitenangabe ist weggebrochen). In allen anderen Sanherib-Texten wird die Länge des alten Palastes mit 360 Ellen beziffert (bzw., damit übereinstimmend, 30 nindanu). Wie aus meiner Zusammenstellung der in den verschiedenen Sanherib-Texten gebotenen Maßangaben zum Südwestpalast im Dritten Teil. IV. A (S. 270-272) hervorgeht, gibt es aber in den verschiedenen Editionen auch sonst beträchtliche Unstimmigkeiten bei den Zahlenwerten. Es scheint daher nicht ganz abwegig, die 330 Ellen als Überlieferungsfehler zu werten. Auch der folgende Abschnitt, in dem von den zerstörerischen Kräften des [Tebilti] die Rede sein dürfte, spricht dafür, daß wir es mit einer Baulichkeit auf Kuyunjik (und nicht etwa auf dem Nebi- Yunus-Hügel) zu tun haben. VgI. auch die Anm. zu VII l-ll. 7": Vermutlich geht es hier und in den folgenden Zeilen um das Tebilti-Flüßchen; vgI. King, V 85f.: sa idTebilti mälaksa ultu qabalti äli aprusma. Zum Tebilti vgI. die Anm. ZU T IOlll, Baub., Z. 50. 8": Thompson las: sla-du-u, was sich mit den Spuren indes kaum vereinbaren läßt. Außerdem werden Fundamente zwar häufig, zur Versinnbildlichung ihrer Stabilität, mit Bergen--~et:g.lichen,-im-vor-li@gellden Pesses-aber-erwareee man, daß im Gegenteil gerade von ihrer Schwächung die Rede ist; vg!. King, V 82f.: ina ussisa abbu usabiu (vom Tebilti und der durch ihn verursachten Beschädigung des Palastfundaments). Vielleicht ist i]-[red l-du-u zu lesen. 11": Möglicherweise zu ergänzen: [00. i/u(-)a)-ab]-ba-tu "(der) [...] zerstört". 12": Eine - allerdings sehr unsichere - Ergänzungsmöglichkeit wäre: [... u~sa-an-na]-bu "(und die Leute, die) [00'] (bewohnen), ermüdet/strapaziert", Präs. wegen 11"; vg!. King, V 74f.: babülätesun usänibü, VI 84: usiinibü gimir miir ummäni (jeweils andere Kontexte). Der Ausdruck "Stadt der Götter" ist sonst nur in NuziTexten belegt, als ein Name für Arraphe (s. AHw, S. 39a, CAD A/l, S. 380a, J. Fincke, RGTC 10, S. 9-16). Im vorliegenden Kontext dürfte er entweder Ninive in seiner Gesamtheit oder seine Zitadelle Kuyunjik bezeichnen, auf der sich die wichtigsten Tempel befanden; vgI. 18": a]na qereb
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 13)
Ninua". Bis 20" wird offenbar in einer Art Einschub von Ninive als AnlaufsteIle seit jeher erfolgender Tributlieferungen gehandelt (vgI. Rass., Z. 64f.). Die Syntax dieser Passage ist schwer zu entwirren und scheint wiederum von Anakoluthen gekennzeichnet. 14": Die Form imdanahharü kann hier nur die Funktion des Praesens historicum oder eines "Präsens der Gleichzeitigkeit" haben. 15": Etwa zu ergänzen: sarrdni (0. ä.) da-ad]-Lme (vg!. Bav., Z. 2)? Oder ist allgemein von den Menschen die Rede? 20": Ebenso wie iil ilani ist auch der Ausdruck älu sehru "kleine Stadt" m. W. sonst nirgends in Zusammenhang mit Ninive bezeugt. 22": Hier beginnt ein längerer Abschnitt, der den desolaten Zustand der Fluren Ninives vor Durchführung der Bewässerungsprojekte Sanheribs schildert. Man fragt sich, wo eigentlich, nach der Beschreibung des vom [Tebilti] verursachten Zerstörungswerks, von der Umleitung des flüßchens die Rede war (vgl, King, V 85-87). 24": Die hier vorgenommene Ergänzung wurde bereits von Thompson vorgeschlagen. Mangels Parallelen und wegen des unklaren Kontextes bleibt sie unsicher. 25": Vielleicht zu ergänzen: il]-mu-u. 26": In T 175, Z. 2 wird der Zustand der Ödnis mit einem Verweis auf das Fehlen von husäbu ("Stück grünes Holz") illustriert; dort ist von einer unwirtlichen Gebirgsgegend die Rede, in der Sanherib sein Feldlager aufschlägt. 27"f.: Das Bild von den spinnwebenbehafteten wasserlosen Fluren findet sich außer an der vorliegenden Stelle noch in Bav. Z. 6f., in einer Sargon-Inschrift mit Bezug auf die Gegend um BabyIon (C. J. Gadd, frag 16 [1954], S. 192, Z. 65), in der Omenserie Summa älu (Gadd, CT 39, 5, Z. 55) sowie im Erra-Epos, Tf. I, 88 (L. Cagni, Epopea, S. 66), ferner in zwei kleinen unveröffentlichten Bruchstücken, die hier kurz in Umschrift vorgestellt werden sollen. Es ist unklar, ob die beiden Fragmente von einem Prisma oder einer Tafel stammen: K 19861: I': ] ma-har ~ 2': ] KI(-)i(-)SI [ 3':
4':
)jl!f ma ~I
.# ma-al-di A i
5': ,.l(~ugu ta-mir-t[i 6': }DI-ti i-ia-a[ 7': sa-t]a-at qe-e et-tu-tü [ 8': " na(-)tIAR(mur?)-ra
r:
K 21316: I': ]-nu-ma i-I. 2': ] ka-li-su( -)[ 3': ] qe-e et-tu-ti [ 4':
~ IG KU sa
J
5': ]TI~ 6': V Das ohnehin schon sehr kleine Fragment war in der Tüte, in der es aufbewahrt wurde, nochmals in mehrere Stückehen zerbröselt. Eines von diesen konnte ich - auch aus Zeitmangel - nicht mehr sicher zuordnen. Es bietet folgendes Aussehen:
Das Afformativ für die 3. Ps. fem. des Stativs lautet /at/; die Schreibung sa-t]a-ta in 28" läßt auf Aufsprengung einer "überlangen" Silbe schließen (GAG, § 18; zu überlangen Silben im Neuassyrischen s. K. Deller, OrNS 31 [1962], S. 195f., OrNS 34 [1965], S. 38 und seine unpublizierte Wiener Dissertation von 1959, Lautlehre des Neuassyrisehen, § 812). 29": Ergänzung mit AHw, S. 183a. Wegen des unklaren Kontextes erscheinen auch andere Ergänzungen, z. B. a-n]a, möglich. 30": VgI. Fuchs, Sargon, S. 37, Z. 36 (Zylinderinschrift): se,.'i suzzuztmma "(Sargons Herz trug sich damit, auf wüstem Brachland) Saatfurchen entstehen zu lassen". Vielleicht ist auch hier se,.'i o. ä. zu ergänzen. Die Form usuzzu ist nach AHw, S. 408b bisher nur mB und spß als weiterer Infinitiv G neben izuzzu/uzuzzu bezeugt. EvtI. liegt auch ein Stativ vor. 31": Statt bu-s]a-bu könnte man auch ergänzen: na(-an)s]a-bu tnassabu "Abflußrohr", vgI. Borger, Asarh., S. 105, II 30). 32": Nach ABZ, Nr. 115 wäre sag in präpositionaler Verwendung piit zu lesen. An der vorliegenden Stelle drängt sich jedoch eine Lesung elen auf wegen Bell., Z. 58 und King, VIII 16: e-le-en uru (allerdings jeweils anderer Kontext). 33": Auch eine Lesung ](-)Lsa-ra-pu (so Thompson) wäre mit den Spuren zu vereinbaren, aber das Verbum sariipu "einsaugen", "schlürfen" ist äußerst dürftig bezeugt (s. AHw, S. 1028a, CAD S, S. 172b). Zu sümu VgI. ana sumameu in Bav., Z. 21. 34": In medizinisch-magischen Kontexten ist zer puqutti häufig anzutreffen, s. AHw, S. 880a. Bei der Beschreibung von Ödland wird öfters auf das Vorhandensein von puquttuGestrüpp verwiesen, z. B. in Asarhaddons Bericht über die Wüstendurchquerung auf dem Weg in das nordostarabische(!) Land Bazu (Borger, Asarh., S. 56, IV 55). 35": Man beachte,daß das Verbum elU mit dem Akkusativ konstruiert wird; keine Rektion mit der Präposition eli! 40": Etwa r]i?-mit "Wohnung" zu lesen? Vg!. King, V 43 (rimit belüti). 3"'f.: In den meisten anderen Editionen wird vom mangelnden Baueifer der früheren Könige direkt am Anfang des Bauberichts gehandelt. Aber auch die späte Stierinschrift . T 34 berichtet zunächst, wie die Fundamente des alten Palastes vom.Tebilri.unterspült wurden (Z. I'f.), und geht erst danach (Z. 2'f.) auf das lässige Gebaren der Vorgänger Sanheribs ein. Die ungewöhnliche Reihenfolge, in der BM 127845+ im Baubericht die Themen abhandelt, ist also nicht ohne Parallele, was die Plausibilität der hier vorgeschlagenen Textrekonstruktion erhöht. 7"'-10"': Der Satz dürfte mit einer Phrase wie uzunsu ul ibsima ul ustabil karassu (King, V 41f.) oder lessu ul iddä libbus ul lhsus (King, V 46f.) abgeschlossen worden sein. 8''': Die Gebäudebezeichnung ekallu sirtu "erhabener Palast" findet sich bei Sanherib in Chie., VI 54f. und NebiY., Z. 65 als Terminus für den "nach assyrischer Art" gebauten Palast von Nebi Yunus. Dieser Palast wird erstmals in Tayl. beschrieben, woraus man schließen kann, daß spätestens 691 mit seinem Bau begonnen worden sein muß. 9"'f.: Vielleicht ist zu ergänzen [00. süpus(?) düri] lO·'U sal-[bi-i ...] "[00' Innen-] und Außenmauer [bauen zu lassen 00.]" (vgI. King, VII 6Gf.). Wohl weniger wahrscheinlich: IO·'U
97
mim-[ma sumsu ...]. VII 1-11: Wie schon in VI 2"-6" stellt sich die Frage, von welcher Baulichkeit die Rede ist. Auch hier dürfte es wohl am ehesten der Südwestpalast sein. Die Maßangaben in 2f. wären dann nochmals auf Länge und Breite des alten Palastes zu beziehen. Sie müßten in diesem Fall mit den Werten in VI 4"f. identisch sein. Bei der Längenangabe wäre dies möglich: Sie beträgt in VI 4" 330 Ellen, in VII 2 300 [+ n (30?)] Ellen. Die Angabe der Breite, in VI 5" weggebrochen, ist in VII 3 beschädigt, doch kommt als Lesung wohl nur [n] [me?j LgM j Lni~J in Frage (für [u?J Lge~j Lni~j wohl kein Raum); die Breite beträgt demnach [n]-Hundert 80 Ellen. Sie weicht somit (ebenso wie die Längenangabe in VI 4"!) vom in den anderen Sanherib-Texten bezeugten Wert von 95 Ellen (und auch von den 10 nindanu in First Camp.) ab (vgI. die Zusammenstellung im Dritten Teil. IV. A, S. 270-272), und auch hier kann ich dies nicht anders als mit Fehlern bei der Textüberlieferung erklären (sofern nicht doch von einer Baulichkeit auf Nebi Yunus die Rede sein sollte). Der so bezeichneten Fläche wird nun neuer Baugrund (qaqqaru atr[u)) hinzugeftigt (ina mubbi, vgl. Chie., VI 48!). Dessen Maße könnten einst am nunmehr weggebrochenen Ende von KoI. VI angegeben gewesen sein, vgI. King, V 91 - VI 4. Breite und Länge des alten und des hinzugefügten Baugrunds ergeben zusammen die in 4-6 genannten Maße des neuen Palastes. Während die Längenangabe 900[+n Großellen] mit jener von 914 GroßelIen übereinstimmen könnte, die in den spätesten Stierinschriften für den Südwestpalast gegeben wird, weicht die Breitenangabe [ne4?)-Hundert] 60 [Groß]ellen in jedem Fall von den 440 GroßelIen in den besagten Stierinschriften ab (s. Dritter Teil. IV. A, S. 270272). Evt!. Wurde der Südwestpalast in den Jahren zwischen 693 und 690 also nochmals erweitert. Ein gewichtiges Argument [ur die Annahme, daß hier gleichwohl vom Südwestpalast und nicht etwa von einem Palast auf Nebi Yunus die Rede ist, stellt eine andere Zahlenangabe dar: die 190 Ziegelschichten (so wohl zu ergänzen), auf die ausweislieh von 7 die [Palastterrasse] erhöht wurde. Dies ist derselbe Zahlenwert, der von 697 an in den Sanherib-Inschriften für den Südwestpalast geboten wird (s. Dritter Teil. IV. A). Dagegen beträgt die Höhe der Terrasse des ekal kutalli von Nebi Yunus nach Chic., VI 50 und Nebi-Yi, Z. 62 200 Ziegelschichten. Andererseits hat Sanherib um 690 nachweislich auf Nebi Yunus gebaut. Auch fallen gewisse phraseologische Affinitäten zwischen dem zur Diskussion stehenden Passus und Chic. bzw. Nebi-Y. ins Auge. Doch diese mögen durch die nahe beieinanderliegenden Abfassungszeitpunkte bedingt sein und stellen daher kein entscheidendes Kriterium für die Bestimmung des beschriebenen Bauwerks dar. Daß zuerst die Länge und die Breite des Palastes behandelt werden, ehe die Höhe der Terrasse zur Sprache kommt, verbindet den Text mit den frühen Sanherib-Inschriften (s. Dritter Teil. IV. A, S. 270-272). Die Großelle, in den früheren Prismeneditionen as.-lum gal-ti, scheint nach VII 5 im vorliegenden Text I-kuä galti(m) geschrieben zu sein. Diese Schreibung ist auch in Königsstraße, Z. 22 bezeugt. Es versteht sich, daß die für 8-10 vorgeschlagenen Ergänzungen nur dann akzeptabel sind, wenn der Abschnitt tatsächlich den Südwestpalast behandelt. 11: Von hier an (oder erst ab 12?) ist offenbar von einer
98
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
neuen (nicht notwendigerweise zum Komplex des Südwestpalastes gehörigen) Baulichkeit die Rede, die sich augenscheinlich durch große Höhe (13), ein stabiles Fundament (16-19) und das Vorhandensein eines sie umgebenden Grabens (20) auszeichnete. Es scheint mir nicht ganz ausgeschlossen, daß es um die Kuyunjik umgebende Zitadellenmauer geht (vgl. T 170). Sollte diese allerdings vage Vermutung zutreffen, so wäre am Ende von 11 (oder 12?) in der Lücke dür qabal alt zu ergänzen. 14: Die Deutung des am Anfang der Zeile genannten Bauteils(?) ist mir unklar. Als Lesung kommt wohl nur se-beni-tu-su in Frage. Vielleicht handelt es sich um ein Fremdwort; eine Ableitung von salJänu "warm werden" ist der Nominalform nach zu urteilen und auch aus semantischen Gründen wohl auszuschließen. Das Gebilde bestand aus Backstein (14), und seine Herstellung erforderte große Kunstfertigkeit, wie die Erwähnung der am Bau beteiligten "[weisen] Oberbaumeister" beweist (15), die zur selben Zeit auch die Paläste von Nebi Yunus errichteten (Chic., VI 57). Sollte der vorliegende Abschnitt wirklich die Zitadellenmauer behandeln, so müßte mit selJenitu? ein Bestandteil der Mauer gemeint sein. 16: Eine gleichfalls denkbare Ergänzung wäre: j?o-[na? rädi (...)]; vgl. T 170, K 2662, Rs. 3' (dort von der Zitadellenmauer?!). 17: Andere Belege für die (befürchtete) Schädigung eines Fundaments durch Schnee sind mir nicht bekannt. Es verdient aber Interesse, daß Assurbanipal in Prisma D, VIII 6468 (R. Borger, BIWA, S. 117) in seinem Bericht über den Wiederaufbau der Zitadellenmauer (dur qabal äli!) darauf hinweist, das Fundament der alten, von Sanherib errichteten Mauer sei durch heftige Regenfälle izunne tahdüu rddi gapsüti) baufällig geworden. Sollte unser Passus den Bau ebendieser Mauer behandeln, so müßte man bedauernd konstatieren, daß Sanheribs Bemühungen, ihrem 'Fundament Stabilität zu verleihen, auf längere Sicht nicht übermäßig erfolgreich waren. 18: Für die Ergänzung vgl. King, VI 9[ und T 170, K 2662, Rs. I' 5' (ki-su-u u-se?-pi?-sa uo?_[, von der Zitadellenmauer?). Eine Ergänzung usashira, wie sie die King-Stelle nahezulegen scheint, ist problematisch, da saharu S den doppelten Akkusativ regiert, was sich mit dem Vorhandensein der Präposition ina nicht verträgt. Die Verwendung von Kalkstein auch für die Grundmauer ~p0-zif-tkum--tler'assyrischen" Bauktmst. Wie von C. Castei, RA 85 (1991), S. 174f. nachgewiesen, bestand die kisu-Stützmauer neu babylonischer Tempel ausschließlich aus gebrannten Ziegeln. 19f.: Von einem Graben ist bei Sanherib sonst nur in Zusammenhang mit der Ninive umgebenden Stadtmauer die Rede, und zwar in Kiinigsstr., Z. 18f. Wenn man die Zugehörigkeit von BM 127903+ zum vorliegenden Text nicht in Zweifel ziehen will, muß man aber davon ausgehen, daß es nicht die Stadtmauer sein kann, die hier Gegenstand der Erörterung ist; sie wird ja erst in VII 1'-48' abgehandelt. Geht es also in 19f. um den Graben der Zitadellenmauer? Neue archäologische Untersuchungen könnten hierfür eine gewisse Evidenz bieten: D. Stronach und S. Lumsden verweisen in BibAr 55 (1992), S. 228f. auf einen am Fuße des nördlichen Abhangs von Kuyunjik gelegenen Graben. Vielleicht war dieser der Zitadellenmauer vorgelagert. Sollte an der vorliegenden Stelle von ebenjenem Graben die Rede sein?
21: ma-DA- ... auch in VII 44', dort nach dem Bericht über den Bau der äußeren Stadtmauer (sallJu); demnach in irgendeiner Weise mit Mauern (oder deren Gräben) verbunden? 1': Die von Thompson vorgeschlagene Lesung -su(?) uste-sib sa(?) (bzw. alternativ us-te-me-da) erscheint mir zweifelhaft; ziemlich sicher aber ist sa und nicht da zu lesen. King, VII 64 hier abweichend. S'f.: Der Passus 5' -su a-na ... bis 6' u-te[r-ma] stellt gegenüber King, VII 68f. eine Hinzufügung dar. Folglich dürfte sich ana elis adi saplä[nis(?)] eher auf das Folgende und nicht, wie in der Übersetzung Thompsons vorausgesetzt, auf das Voranstehende beziehen. Für die Verwendung der Begriffe "oben" und "unten" zur Bezeichnung von Norden und Süden vgI. King, VIII 16; ob hier wirklich auf die Himmelsrichtungen angespielt wird, bleibt aber unsicher. 7'f.: Richtige Deutung der Stelle erstmals durch B. Landsberger (und E. Reiner), WZKM 57 (1961), S. 22. Natürlich kann pasqu im vorliegenden Kontext schwerlich, wie in AHw, S. 839a (s. v. pasqu) angegeben, "Sims (einer Saalwand)" bedeuten, sowenig wie die von H. Holma, OrNS 14 (1945), S. 256-258 vorgeschlagene Übersetzung "Innenwand" passend erscheint. Vielmehr ist die Rede vom oberen Abschluß der Mauer, und folglich drängt sich für pasqu die Übersetzung "Zinnenkranz" auf, die bereits von W. Baumgartner, ZA 36 (1925), S. 227-229 und von E. Porada (in: D. Fraser u. a., Fs. Wittkower [London 1967], S. 10) vorgeschlagen wurde. Damit fällt das Wort in dasselbe semantische Feld wie gabadibbu und naburru. Der Begriff naburru läßt sich, seinem Gebrauch im vorliegenden Kontext nach zu schließen, noch ein wenig genauer spezifizieren: Wenn es in 5'[ heißt, Sanherib habe den naburru der Stadtmauer auf 39 Ziegellagen verbreitert, so kann sich diese Angabe nicht auf die sehr viel schmaleren Zinnen beziehen (vgl. die fotografische Abbildung einzelner steinerner Zinnen von der Stadtmauer bei T. Madhloum, Sumer 24 [1968], arab. Teil, pI. 9 [nach S, 62]), sondern nur auf die gesamte Oberfläche der Mauer; folglich ist naburru hier mit "Mauerkappe" wiederzugeben. Die Grundbedeutung von naburru scheint "oberer Abschluß", "Decke" zu sein, denn nicht nur Mauern, sondern auch Paläste besitzen ein naburru (s. Chic., VI 72). Schwierig bleibt die Deutung von naburris in Nebi-Yi, Z. 81. Vielleicht ist zu lesen: na-bur-ris ü-se-stb-ma und zu übersetzen: "Ich setzte (die Genien) so hin, daß sie bis zur Decke reichten." 9': An dieser Stelle 'seien em-paargrumts1ttztiche-1\llIDer~ kungen zur Stadtmauer von Ninive gestattet. Sie setzte sich, wie wir dem vorliegenden und früheren Texten entnehmen können, aus zwei Komponenten zusammen, diiru und sallJu, in meiner Übersetzung konventionshalber mit "Innenmauer" und "Außenmauer" wiedergegeben. Erstere bestand aus Ziegeln, die auf einem Kalksteinfundament lagen (7'f.), letztere war bis zu den Zinnen aus Kalkstein ausgeführt (47'f.). Es kann sich bei düru und sallJu aber nicht um zwei voneinander unabhängige Mauerringe handeln, denn bei der archäologischen Erforschung Ninives hat sich gezeigt, daß die Stadt von nur einem Mauerwall umschlossen war. Die von irakisehen Archäologen vorangetriebene Erforschung dieses Mauerwalls brachte folgenden Befund zutage: "The outer facade of ... the city-wall ... was made up of two elevations. The lower one, which is still in a good state of preservation, was faced with limestone blocks surmounted by crennelations of the same material which acted as a para pet to a causeway
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 13)
running along the 1ength of the wall at this level. The superstructure was of libn" (T. Madhloum, Sumer 23 [1967], S. 77f., vgI. pI. V A, B, VI A). Es kann kaum bezweifelt werden, daß mit dem salbu der Inschriften der äußere, aus Kalkstein bestehende Teil der Mauer gemeint ist, während düru den inneren, aus Ziegeln errichteten Mauerabschnitt bezeichnet (in diesem Sinne auch schon 1. Reade, RA 72 [1978], S. 71: "sallJu ... was ... the lower fortified terrace along the front ofthe main city wall."). Auch die Ausgrabungen in Khorsabad brachten nur eine einzige Stadtumwallung ans Licht, so daß man für die Inschriften Sargons einen analogen Gebrauch der Begriffe duru und sallJu voraussetzen darf. Eine Abbildung der Stadtmauer von Ninive(?) bietet ein bei Layard, Nineveb and Babylon, S. 231 wiedergegebenes Relief aus Room XXII des Südwestpalastes (wohl aus der Zeit Assurbanipals stammend, s. 1. M. RusselI, Palace, S. 150). Die Umwallung auf dem Bild besteht aus einer aus Steinblöcken geformten Vormauer (salbu!) und einer direkt dahinter befmdlichen, offenbar aus Lehmziegeln errichteten Hauptmauer (düru!). Seltsam mutet der Verlauf der auf dem Relief abgebildeten Wasserläufe an (s. Abb. rechte Sp. oben). Ein anderes Relief, das aus dem Nordpalast Assurbanipals stammt und reproduziert ist bei R. D. Barnett, Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal (London 1976), pI. XXIII (hier eine ohne künstlerische Ambitionen angefertigte Umzeichnung), zeigt im Anschluß an eine Gartenszene mit Aquädukt (s, die Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 209212) eine von zwei Mauerringen umgebene Zitadelle, auf der sich ein mit Säulen ausgestattetes Gebäude erhebt (zur Zitadellenmauer s, T 170, zu den Säulen s. die Anm. zu T 10111, Baub., Z. 114~120). Hier verfügen wir, wie schon von J. Reade vermutet (fraq 26 [1964], S. 5), allem Anschein nach über eine Abbildung der "Akropolis" von Kuyunjik mit dem Südwestpalast; die Annahme P. Albendas (BASOR 224 [1976], S. 49, Fn. 1), auf dem Relief sei Babyion dargestellt, ist wenig plausibel. Auch bei diesem Bild fällt auf, daß der vordere Mauerring aus einer (steinernen) Vormauer und einer (aus Lehmziegeln errichteten) Hauptmauer zu bestehen scheint. Die Dicke des unteren Mauerabschnitts beziffert die vorliegende Inschrift (4'f.) in Übereinstimmung mit früheren Texten mit 40 Ziege1(lagen); die Mauerkappe ist mit 39 Ziegel(lagen) etwas schmaler. Nach T. Madhloum, Sumer 23 (1967), S. 78 und Sumer 24 (1968), S. 48 weisen die Ziegel, die in der Stadtmauer von Ninive verbaut waren, die Maße 37 x 37 x 12 cm auf. 40 Ziegel dieser Größe nebeneinander gelegt ergeben eine Strecke von 14,8 m. Dieser Wert stimmt recht gut mit den 15,8 m überein, welche die Mauer - einschließlich
99
ihres steinernen Vorbaus - am Masqe- Tor dick ist (Madhloum, Sumer 24, S. 48). An anderen Stellen soll ihre Dicke bis zu 45 m betragen (Madhloum, Sumer 23, S. 77), doch ist anzunehmen, daß hier der zu beiden Seiten herabgestürzte Mauerschutt mitgerechnet ist. Problematisch ist, daß einige beschriftete Ziegel von der Stadtmauer größere Dimensionen aufweisen als die von Madhloum angegebenen (s, C. B. F. Walker, CBI, Nr. 178-180). Eine genaue Bestimmung von Sanheribs "großen nalbanu-Maß" (4'[.) ist daher schwierig (zu nalbanu als mathematischer Konstante s. M. Powell, ZA 72 [1982], S. 116-123). Ähnliche Probleme wirft ein Vergleich zwischen dem inschriftlichen und dem archäologischen Befund beim Blick auf die Höhe der Mauer auf. War diese in King, VII 69 und den früheren Texten noch mit 180 Ziegelschichten beziffert
100
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
worden, so betrug sie nach Ausweis des vorliegenden Textes (7') schließlich 200 Ziegelschichten. Bei einer realen Ziegeldicke von 12 cm (s.o.) käme man damit auf eine Höhe von 24 m, ein Wert, der recht gut mit jenen 23,25 m zu vereinbaren ist, welche die Stadtbefestigung noch heute am SamasTor emporragt (Madhloum, Sumer 23, S. 77). Nun heißt es in 8'f., die Ziegel seien jeweils eine Drittelelle (s/zu) dick gewesen, also etwa 17 cm. Aus diesem Wert wäre auf eine Mauerhöhe von 34 m zu schließen. Die Maßeinheit sizu spielte aber, wie M. Powell, RIA 7, S. 472 betont, in Assyrien im täglichen Gebrauch kaum eine Rolle, so daß die fragliche Angabe möglicherweise cum grano salis zu nehmen ist. Fest steht auf jeden Fall, daß die Höhe der Mauer mindestens 24 m betragen hat; vermutlich waren es noch einige Meter mehr. Xenophon schreibt in seiner Anabasis (III 4-10) über die Umwallung von Mespila (= Ninive), die aus polierten Steinen errichtete muschelhaltige Mauerbasis [salbil!] sei 50 Fuß dick und 50 Fuß hoch gewesen. Die Basis- sei von einer Lehmziegelmauer [düru!] überragt gewesen, 50 Fuß dick und 100 Fuß hoch. Diese Angaben scheinen recht realistisch zu sein. Dagegen ist Xenophons Behauptung, die Mauer habe 6 Parasangen (ca. 36 km?) im Umfang gemessen, stark übertrieben. Problematisch ist die Angabe, das Fundament der Außenmauer sei "45" nindanu tief gewesen (T 10/11, Baub., Z. 200; King, VIII 8; unser Text VII 45'?). Die Einheit nindanu entspricht bei Sanherib 12 Ellen (M. Powell, RlA 7, S. 475), doch ist natürlich kaum anzunehmen, das Fundament habe bis in eine Tiefe von ca. 270 m hinabgereicht. Die plausibelste Auflösung des Dilemmas dürfte darin bestehen, den Zahlenwert innerhalb des sexagesimalen Stellensystems als 45/60 zu interpretieren. Die Ausschachtung wäre in diesem Fall 3/4 nindanu respektive 9 Ellen, also ca. 4,5 m tief gewesen. Daß dies ein realistischer Wert sein dürfte, geht aus den SargonInschriften hervor, in denen berichtet wird, Marduk-apluiddina habe bei der Anlage des Stadt grabens von Bit-Jakin I 1/2 nindanu, also ca. 9 m tief gegraben (z. B. Fuchs, Sargon, S. 160, Z. 335). Allerdings findet sich bei Sanherib nirgends sonst eine Maßangabe, bei der man das Stellensystem bemühen müßte, und man fragt sich, warum er die Tiefe der Ausschachtung nicht einfach in Ellen angab. 13'ff.: Auf Tomamen, die bereits in T 101l1, Baubericht, Z. 166ff. zu finden sind und dort kommentiert wurden, gehe ich hier nicht nochmals ein. Zu den Veränderungen, welche die Tornamen im Laufe der Zeit erfuhren, s. Dritter Teil. W..-A.------------- .-. _ .---------- -28'f.: Der Mondgott trägt selbst eine "Krone" (womit die Kranzerscheinung bei Gestirnen bezeichnet wird, s. E. Weidner, BA 8/4, S. 24-49) und ist somit wohlberufen, die Tiara des Herrschers zu festigen. M. Müller, AoF 22 (1995), S. 155 übersetzt dSin ... bel age mit: "Sin ..., der Herr der Wasserfluten", doch dies kann schwerlich stimmen. 30': Die Richtigkeit der Lesung steht auch deswegen außer Frage, weil in verschiedenen Sargon-Inschriften ein ganz ähnlicher Segenswunsch zu finden ist: li-bur e-pi-su-un (z. B. Fuchs, Sargon, S. 247, Z. 192f.). Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 213 ist entsprechend zu verbessern. Der Torname findet sein semantisches Äquivalent im Namen des ekalmäsarti-Musläls (34'f.). 31': Am westlichen Rand von Kuyunjik fanden sich Reste einer turmlosen Mauer, "presumably being a quay or terrace wall" (J. N. Postgate, Iraq 43 [1981], S. 185). Sollte es sich bei ihnen um Relikte des hier erwähnten Musläls handeln?
Für eine andere Auffassung s. J. Reade, Iraq 34 (1972), S. 100f., RA 72 (1978), S. 53. 32': Das Garten-Musläl bezog seinen Namen vom nordwestlich gelegenen einstigen "Tor der Gärten" (T IOIlI, Baub., Z. I 87f.), das seit 694 "Sm-Tor" genannt wurde (King, VII 91). Es dürfte die Stadtmauer südlich des PalastMusläls durchbrochen haben, möglicherweise dort, wo der Hosr aus der Stadt herausfloß. Auch an der Stelle, an der er im Osten ins Stadtinnere hineinströmte, scheint das anliegende Tor muslalu genannt worden zu sein. Das Wasser des Hosr könnte zur Bewässerung des Gartens genutzt worden sein, auf den der Torname anspielt. Dieser Garten ist evtl. mit dem kirimahhu zu identifizieren, den Sanherib neben seinem Palast (itäsa) anlegen ließ (z. B. King, VII 53-57). Der kirimabbu müßte sich dann - auf Terrassen - den südlichen Abhang von Kuyunjik entlanggezogen haben (s. S. Dalley, Iraq 56 [1994], S. 54 und 57 mit Fig. 3). Für eine andere Rekonstruktion der topographischen Gegebenheiten s. J. Reade, RA 72, S. 66. Reade vermutet, an der Westmauer Ninives habe ein Kanal entlanggeführt, der zur Bewässerung anliegender Gärten gedient habe. 35': M. L. Scott und J. MacGinnis, Iraq 52 (1990), S. 6467 identifizieren das Musläl des ekal mäiarti mit einer am nordöstlichen Rand von Nebi Yunus freigelegten Toranlage und differenzieren es vom abul ekal masartt der früheren Editionen, von dem sie annehmen, es habe die Stadtmauer an der nordwestlichen Ecke von Nebi Yunus durchstoßen (s. den Plan S. 73). Es scheint aber eher, als sei das einstige abul ekal miisarti - vielleicht nach einem Umbau - in der Zeit nach 694 in muslal ekal miisarti umgetauft worden. Denn es gibt keinen Text, in dem die beiden Namen zusammen aufgelistet werden; der eine findet sich in den Editionen bis 694, der andere nur hier. Außerdem wird in BM 127845+ ausdrücklich gesagt, daß es sich bei den 18 Toren um Durchgänge durch die äußere Stadtumwallung handelt (VII 1O'-13'f.). All dies spricht - ebenso wie die Richtungsangabe in VII 39'f. (vgl. VII 23'f.) - gegen den Identifizierungsversuch von ScottlMacGinnis, der auch der TAVO-Karte B. IV. 20 zugrundeliegt. Während wir den Namen des nordöstlichen Tores von Nebi Yunus somit weiterhin nicht kennen, kann für das funktionell vergleichbare abul qabal ali, ein nach Osten hin orientiertes Tor in der Zitadellenmauer von Kuyunjik, festgehalten werden, daß es unter Assurbanipal nereb masnaqti adnäti hieß, "Tor, wo die Menschen kontrolliert werden" (s: R. Borger; BIW A; S.68f;;A-:f*-ii}9f;-):-Die-beträcht" liehen Veränderungen, die man mit Blick auf Zahl, Namen und Reihenfolge der im Text zuletzt genannten Tore gegenüber King feststellen kann, hängen ohne Frage mit den bedeutenden Umbauten zusammen, die um 690 auf Nebi Yunus - und wohl auch in dessen Umgebung - durchgeführt wurden. 36': AHw, S. 863b deutet das hier genannte pilku (sub 4) fragend als: "in ass. K.-I. ein Bereich vor der Stadtmauer". M. E. ist es aber zu den sub 5 gesammelten neuassyrischen Belegen zu stellen, für die AHw eine Übersetzung "Arbeitslos", "Bauabschnitt" vorschlägt. Aus ABL 486 (SAA I, Nr. 64) geht hervor, daß assyrische Provinzgouverneure verpflichtet werden konnten, für die Errichtung einzelner Abschnitte von Stadtmauern (einschließlich ihrer Tore) Sorge zu tragen. Die Verpflichtung wie auch der Abschnitt selbst wurden als pilku bezeichnet (s. J. N.Postgate, Taxation, S. 227f.). Das hier in Rede stehende Tor erhielt seinen Namen
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 13-14)
also deshalb, weil es von Arbeiterkontingenten aus der Provinz Barhalzi gebaut worden war. Bauarbeiten, die von Leuten aus Barhalzi durchgeführt worden waren, sind in dem Verwaltungstext Sm 1001+, Rs. I 1'-3' registriert, s. F. M. Fales, J. N. Postgate, SAA 11, S. 17. 37': Sumu'il ist, entgegen den Angaben von B. PongratzLeisten, BaFo 16, S. 216, Anm. zu Nr. 13, auch noch in Assurbanipals IStar-Tempel-Inschrift bezeugt (A. Fuchs in: R. Borger, BIWA, S. 279, Z. 113); vgl. E. A. Knauf, Ismael (Wiesbaden 1985), S. If. 43': Die Kopie Thompsons bietet am Zeilenanfang einen waagerechten und Reste eines senkrechten Keils; für mich beim Blick auf das Original nicht (mehr?) erkennbar. 44': VgI. den Beginn von VII 21; möglicherweise dasselbe Wort. 50': In einem der beiden Exemplare von Königsstr. wird die Straßenbreite mit 52, in dem anderen mit 62 GroßelIen beziffert. Der erstgenannte Wert dürfte, da auch hier bezeugt, zuverlässiger (oder früher?) sein. Die Königsstraße wird in früheren Editionen noch nicht erwähnt; man hat mit ihrem Bau also offenbar erst nach 694 begonnen. VIll 4': Thompsons a-be-e]n-na-ma wäre zwar ebenfalls mit den Spuren zu vereinbaren, erscheint aber weit weniger wahrscheinlich als die hier vorgeschlagene Ergänzung, die sich an King, VIII 29 (u-ki-nam-ma) anlehnt. Daß die Schreibung dort abweicht, besagt nicht viel: vgl. King, VIII 40: me
... ü-kin-na. 6': Hier beginnt ein Abschnitt, der in den früheren Editionen noch fehlt. Behandelt werden die jüngsten Bewässerungsprojekte Sanheribs. Thompson schlug vor, Girmua mit Jerwan zu identifizieren, eine in der Tat verführerische, aber wegen fehlender weiterer Belege nicht beweisbare Hypothese. Auch in Bav. und in den Inschriften vom Aquädukt von Jerwan (T 123-126) findet sich das Toponym nicht. Ob vor Girmua mit Bav., Z. 10 uruNam-pa-ga]-la-ti zu ergänzen ist (sehr unsicher)? 7': Auch Alumlabir ist anderweits nicht bezeugt, vgl. aber Bav., Z. 10: uruA-lum-rik-si (ebenfalls hapax). Vielleicht ist aus der Ähnlichkeit des Namenstyps auf geographische Nähe zu schließen. 9'f.: Für satu im Sinne von "Bewässerungswasser verbrauchen" (von Feldern oder deren Eigentümern) s. CAD S/ 2, S. 215f. 12': Thompsons Lesung gal-ni ist unsicher. 1 "-4": Dieser Passus findet sich in keiner anderen Edition. 5": Die Zahl 600 nur hier. In T 10/11, Baub., Z. 238 ist von 500, in King, VIII 44 von 1000 Saatfeldern die Rede; die Angabe in King bezieht sich auf die Bewässerung im Winter. 7"-20": Entspricht weitgehend T 10/11, Baub., Z. 242262, s. die hierzu gebotenen Anmerkungen. 21 "-23": Eine weitere Abweichung von den früheren Editionen. Dort, in T 11, Baub., Z. 262a, b und King, VIII 64, war an der vorliegenden Stelle von der Anpflanzung von Baumwolle die Rede. Aus dem Umstand, daß diese nun nicht mehr erwähnt wird, läßt sich schließen, daß ihre Kultivierung wohl schon recht bald hatte eingestellt werden müssen. Meine Übersetzung setzt voraus, daß i-mi-du in 23' von dem Verbum miädu "viel sein/werden" abzuleiten ist. Man vergleiche jedoch Erra-Epos, Tf. 1, Z. 135 (Cagni, Epopea, S. 71): irkallum sa inüiu sa ser'! bilassu imtima adi ulld ana eme-da (Var.: i-mi-di) asta "Da die Unterwelt bebte, wurde
101
der Ertrag der Saatfurche gering, für lange Zeit ward es schwer zu ..." (Cagni: "impor(vi) un tributo"; G. Müller, TUAT IIII4, S. 788: "ihr (Abgaben) aufzuerlegen"; CAD E, S. 139a ohne Übersetzung). Hier liegt eindeutig das Verbum emedu vor. Sollte es etwa auch für die Sanherib-Stelle anzusetzen sein? 1"'-14"': Auch dieser Passus ist neu und wegen seines beklagenswerten Erhaltungszustandes schwer interpretierbar. Möglicherweise geht es immer noch um die in VIII 24" beginnende Schilderung der Feierlichkeiten anläßlich der Inauguration des neuen Südwestpalastes (s. 5"'). Am Anfang (3"') könnte (sehr unsicher) von Tributlieferungen die Rede sein (vgI. die Schilderung des Gabenempfangs anläßlich der Einweihung von Dür-Sarrukin in Sargons Prunkinschrift: Fuchs, Sargon, S. 244-246, Z. 180-186). Im weiteren Verlauf scheint eine (Götter?)prozession beschrieben zu werden: Das Verbum sadäbu (12"') findet sich zumeist in Zusammenhang mit Götterumzügen (s. CAD SIl, S. 33f.), zuweilen allerdings auch zur Bezeichnung von Truppenbewegungen (Nebi-Y., Z. 31). Wenn meine Deutung von 13'" zutrifft (der D-Stamm von esenu ist alles andere als glänzend und zudem in recht ambivalenten Kontexten bezeugt, s. AHw, S. 252a, CAD E, S. 345b), so wäre das Wohlgefühl der Götter dabei durch reichliche Weihrauchspenden gesteigert worden. Auf Reliefplatten, die man entlang der Passage vom Südwestpalast zum Istar- Tempel gefunden hat, sind Musikanten abgebildet, die an einer Prozession teilnehmen, vielleicht an der hier beschriebenen (s. C. J. Gadd, Stones, pI. 22, nach S. 104). Die Bevölkerung mehrerer assyrischer Städte (7"') durfte, unter Bezeugung frommer Demutsäußerungen (8"'), offenbar bei den Festlichkeiten zugegen sein.
c) Die Inschriften auf hexagonalen Tonprismen Nicht erst 691 (Tayl.), sondern bereits 695 und 693 wurden Sanherib-Inschriften auch auf hexagonalen Prismen angebracht. Da die Bauberichte dieser Editionen nicht erhalten sind, kann 1. Reades Vermutung, die Bauberichte der hexagonalen Prismen behandelten allesamt den ekal miisarti, einstweilen weder erhärtet noch widerlegt werden. Bemerkenswert ist, daß in den Editionen von 695 und 693 der Kriegsbericht, soweit erhalten, weitgehend dem von Bull 4 entspricht.
a) Inschrift von 695 T 14: Fünf Feldzüge und der "Abschlußpassus": 83-1-18, 599 Nur ein einziges Fragment kann dieser Edition mit Sicherheit zugeordnet werden: - 83-1-18,599: I' (=111) 1'-16' // Bu1l4, Z. 30-33 (vgl. Chic., 111 36-52, mit charakteristischen Abweichungen). II' (=IV) 1'-13' // Bull 4, Z. 43-47 (5. Fz.); 13'-16': Beginn Abschlußpassus (s. BAU, S. 77), und zwar mit folgenden Zahlenangaben: 20400 qastu-Soldaten, 20200 ar/tu-Soldaten; 17': Spuren. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 195. Inhalt: Die vorliegende Edition behandelt die er-
102
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
sten fünf Feldzüge in einer mit Bult 4 übereinstimmenden Fassung, was sie mit Sm 2093 (T 15) verbindet. Die anschließend im Abschlußpassus gebotenen Zahlenangaben für die qastu- und die aritu-Soldaten (20400 q., 20200 a.) weichen von allen anderen Editionen ab (Rass.: 10000 q., 10000 a.; T 10/11: 20000 q., 15000 a.; Heid./King: 30000 q., 20000 a.; Bult 4: 30500 q., 20200? a.). Ebenso wie die Zahl der behandelten Feldzüge sprechen auch die Zahlenangaben des Abschlußpassus (die im Prinzip von Edition zu Edition größer werden) für eine Datierung von T 14 in das Jahr 695. Am Rande sei vermerkt, daß der Abschnitt IX 83'-89' in Assurbanipals Prisma C (Borger, BIWA, S. 163) offensichtlich von Sanheribs Abschlußpassus inspiriert ist. Der Baubericht kann sich aus Raumgründen über nicht viel mehr als zwei Kolumnen (mit jeweils ca 60 Zeilen?) erstreckt haben und muß folglich kürzer gewesen sein als die Bauberichte der oktogonalen Prismen. Ob er wie die Stierinschriften den Südwestpalast und den Ausbau Ninives behandelt hat oder, in Übereinstimmung mit Jer., Tayl. und Chic., den ekal mäsarti von Nebi Yunus, bleibt unsicher. Da denkbar erscheint, daß Sanherib erst nach weitgehender Fertigstellung des Südwestpalastes die Arbeiten auf Nebi Yunus aufnahm, ist die erstgenannte Variante möglicherweise plausibler.
{J) Inschrift von 693(?) T 15: Mindestens sechs Feldzüge: Sm 2093 Von der Existenz einer weiteren Prismenedition mit Anklängen an Bult 4 zeugt ebenfalls nur ein einziges Bruchstück: - Sm 2093 (Kopie: Tf. V): I' Strich, 1-13 11 Bult 4, Z. 56-63 (6. Fz.). VgI. BALl, S. 65, 81. Da Reste von nur einer Kolumne erhalten sind, kann nicht durch Winkelmessung ermittelt werden, ob .das.Btück.won.einem oktogonalen oder von einem hexagonalen Prisma stammt. Allein die inhaltliche Analogie mit 83-1-18, 599 (T 14) rechtfertigt somit die Subsumierung des Stücks unter die hexagonalen Prismen. Die letzten, leider nur äußerst bruchstückhaft erhaltenen Zeilen sind insofern von Interesse, als sie eine verbesserte Textherstellung der hier gleichfalls stark beschädigten Bult 4-lnschrift ermöglichen; es scheint daher nicht überflüssig, eine Umschrift des Fragments zu bieten. Auf vollständige Ergänzungen wird verzichtet: Strich (oder Beschädigung?) 1: [ $]e-ru-us-sü-un 2: [ a]-la-ku aq-bi hu-b ]u-ut gi~ban-mes-ioa 3: [ 4: [ gp~ma-mes $hrarla-t]e
5: [ ib]-nu-u n[ak]-lis 6: [ ] luru J lSurr[ra]-Oa-a 7: [ ]-na-a-a 8: [ ]-t"i ur-tu 9: [ ]-si-na-ti 10: [ UrU]U-pi-a 11: [ na?-p]a?-lis 12: [ -t]i-ma 13: [ UD?-KIB?-NU]N?kiJ Inhalt: Vermutlich hat die vorliegende Edition die ersten sechs Feldzüge in derselben Weise abgehandelt wie Bult 4. An den Kriegsbericht dürften sich der "Abschlußpassus" sowie ein Baubericht angeschlossen haben. Damit ergibt sich für den Text eine Datierung etwa in das Jahr 693. Natürlich kann nicht ganz ausgeschlossen werden, daß nach dem 6. Feldzug noch weitere königliche Kriegstaten behandelt wurden. Wegen der Ausführlichkeit, mit der der 6. Feldzug geschildert wird (in Bult 4 ist der Bericht über ihn ersichtlich als abschließender Höhepunkt des Kriegsberichts konzipiert), scheint mir dies aber eher unwahrscheinlich.
r) 695 oder 693? Das im folgenden besprochene Fragment eines hexagonalen Prismas gehört vermutlich entweder zu T 14 oder zu T 15: - 1902-5-10,2: I' (=11) 1'-7' 11 Bult 4, Z. 23-24, Strich, Rand. 11' (=III) 1'-8' 11 Bult 4, Z. 34-36 (4. Fz.), mit folgenden Abweichungen: 5'... a-na Na-g[i-(a?)-til te]- "ra-aq-qi sa murub, tam-tim ... (ohne Determinativ, aber sonst wie Chic., III 64) statt Bult 4, Z. 35: a-na uruNa-gi-i-ti sa murub, tam-tim; s·... a-di siit-ti ... (wie Chic., III 67), Bult 4 om. a-di; Strich, Rand. VgI. BAU, S. 65, JCS 27, S. 193. Ein Join mit 83-1-18, 599 (T 14) kommt nach Autopsie .deruheiden-FragmentewohLnichLin.-Erage, aber sowohl mit Blick auf Kolumnenzahl und Inhalt als auch hinsichtlich der für die einzelnen Kolumnen zu vermutenden Zeilenzahl (ca. 60) weisen beide Stücke auffällige Übereinstimmungen auf. Dennoch kann auch eine Zugehörigkeit zur Edition T 15 für das vorliegende Stück nicht ausgeschlossen werden.
ö) Inschriften von 691-689 T 16: Acht Feldzüge: Chic./Tayl. Es existieren zwei vollständig erhaltene "Haupttexte": - 55-10-3, 1: das sog. "Taylor-Prisma", Abk.: Tayl. Kopien: E. Norris, IR, pI. 37-42; G. Smith, Hist., S. 5f., 17, 34-39, 43-50, 53-64, 73-76, 79-84, 99-101,
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 14-16)
106-111, 114-127, 151-156; L. Abel, H. Winckler, KGV, S. 17-21 (wohl zumindest teilweise nach dem Original); F. Delitzseh, AU, S. 62-76 (im allgemeinen wohl ohne Original, s. jedoch die Kollationsergebnisse zu V 8-12 in Babylonische Chronik, S. 34, Fn. I); A. Ungnad, Keilschriftlesebuch, S. 30-47. Fotos: z. B. E. A. W. Budge, Guide', pI. XLVII; D. W. Thomas, DOTT, Tf. 4; 1. T. Hooker (ed.), Reading the Past (London 1990), S. 41. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Bezold, KB 2, S. 80-113 (A 1); Meissner, Rost, BiS, S. 49-61 (Sigel: T, Baubericht); Luckenbill, Annals, S. 23-47, 128-131 (Variantenangaben [H 1]); Borger, BAU, S. 68-87 (Variantenangaben); zahlreiche weitere Teilübersetzungen. Für ältere' Literatur s. Bezold, Catal., S. 1690. Fundort: wohl NY. (s. Erster Teil. III). - A 2793 (Quelle für die Inventarnummer: http:// www-oi.uchicago.edu), das sog. "Chicago-Prisma", Abk.: Chic. Kopien: Luckenbill, Annals, S. 163-187; P. Naster, Chrestomathie accadienne, S. 38-51; T. Bauer, Akkadisehe Lesestücke, S. 88-96 (unvollständig); Borger, BALl, S. 327-335. Fotos: Luckenbill, a. a. 0., nach S. 187. Bearbeitungen: Luckenbill, a. a. 0., S. 23-47, 128-131 (H 2), Übersetzung: id., ARAB 2, § 232-254, 423-428; Borger, BALl, S. 68-87 (Umschrift), S. 132140 (Komm.), Fundort: unbekannt. Über die Umstände des Ankaufs schreibt J.H. Breasted in einem "Tagebuch- . brief' vom April 1920: "Ich bin bei den eingeborenen Händlern in Bagdad auf sehr bedeutende Antiquitäten gestoßen - besonders auf ein großes sechsseitiges gebranntes Lehmprisma von vierzig Zentimeter Höhe. Es trägt die königlichen Annalen Sanheribs. Aber seinem Ankauf liegen viele Hindernisse im Wege der übertriebene Preis des Eigentümers, eine Exporterlaubnis der Regierung und so weiter" (aus: "Vom Tal der Könige zu den Toren BabyIons. Der Lebensbericht des Ägyptenforschers James Henry Breasted" [Stuttgart J950], S. 249; dt. Übersetzung der engI. Originalausgabe von Ch. Breasted, Pioneer to the Past [New York 1943]). R. C. Thompson, Iraq 7 [1940], S. 85 vermutet, das Chic.-Prisma sei im Bereich des SH gefunden worden. Wegen der vielen in den Handel gelangten Stücke, die nachweislich vom SH stammen (s. I. A. 1. c), ist dies eine recht plausible Hypothese, die sich allerdings nicht durch konkrete Evidenz erhärten läßt. Weitere Textvertreter (vgI. BALl, S. 66, JCS 27, S. 193-195): Bei einigen der nachfolgend behandelten Fragmente würde es sich, nach dem Winkelmaß zwischen den Kolumnen zu urteilen, um Stücke von heptagonalen Prismen handeln. Dies gilt für 79-7-8, 6, 80-7-19, 4 und 1910-10-8, 146; bei 79-7-8; 7 und BM 138185
103
deutet der Winkel auf die Zugehörigkeit zu einem sechs- oder siebenseitigen Prisma. Die Tonprismen waren jedoch häufig nicht ganz regelmäßig geformt, und so ist es, in Ermangelung weiterer Evidenz für die Existenz einer heptagonalen Prismenedition, wohl am klügsten, die fraglichen Stücke unter die hexagonale Edition Chic./Tayl. zu subsumieren; dies umso mehr, als, wie bereits von Reade, JCS 27, S. 194 festgestellt, 79-7-8, 6 und 7, 80-7-19, 4 und 79-7-8, 307 (hex.!) wegen ihrer äußerlichen Ähnlichkeit und dem gemeinsamen Fundort (NY) gut von ein und demselben Prisma stammen könnten. Das von Reade zusätzlich genannte Stück 80-7-19, 317 scheint, ebenso wie 83-118,605, oktogonal zu sein und wurde daher unter T 13 gebucht. Auch hier bleibt freilich eine gewisse Unsicherheit. - Sm 1026: I' (=11) 1'-30' 11 Chic., I 80 - 11 29. 11' (=III) 1'-27' 11 Chic., 11 83 - III 30. Varianten registriert von C. Bezold, KB 2, S. 80ff. (Sigel: A 7). - 79-7-8, 6: I 1'-8' 11 Chic., I 20-27. 11 1'-12' 11 Chic., 11 21-30. Fundort: NY. - 79-7-8, 7: I' (=V?) 1'-12' 11 Chic., V 47-56. 11' (=VI?) 1'-6' 11 Chic., VI 46/47(?)-51. Fundort: NY. - 79-7-8, 307: III' (=1) Rand, Strich, 1-411 Chic., I 1-
5. I' (=V) Rand, Strich, 1-13 11 Chic., V 17-27. 11' (=VI) Rand, Strich, 1-10 11 Chic., VI 11-20. Fundort: NY. - 80-7-19, 4: I' (=IV?) 1'-13' 11 Chic., IV 30-41. 11' (=V?) 1'-12' 11 Chic., V 33-44. Fundort: NY. - 1904-10-9,360: I' (=V) I': Spuren; 2'-11' 11 Chic., V 36-45. 11' (=VI) 1'-5' 11 Chic., VI 26-30 (nach Umsehr. Borger). - 1910-10-8, 146: 11' (=1) 1'-11' 11 Chic., I 26-36 (kein Baubericht, Catal. Suppl. und JCS 27, S. 193 ungenau!). I' (=VI?) 1': Spuren; 2'-19' 11 Chic., VI 25-42. Das Stück stammt von dem Pariser Antiquitätenhändler J. E. Gejou. - BM 138185: I 1'-20' 11 Chic., I 41-59. 11 1'-19' 11 Chic., 11 21-37 (nicht 21-32, wie in Catal. Third Suppl. angegeben). Die Verteilung der Zeilen auf die Kolumnen weicht in recht auffälliger Weise von Chic./Tayl. ab. Hierher evtl. auch das Fragment, das V. Scheil in Prisme S, S. 45 behandelt hat: KoI. I' (=V?) 1'ff. II(?) Chic., V 17-32. Da unklar ist, ob das Stück wirklich von einem hexagonalen Prisma stammt, liegt auch eine Zugehörigkeit zu T 13 im Bereich des Möglichen.
104
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Es scheint, als sei auch in Assur ein Duplikat zu
Chic./Tayl. zutage gekommen, s. Zweiter Teil. IV. G. Fast alle der genannten Bruchstücke könnten auch
zu T 17 (Jer.) gehören. Inhalt (nach Chic.): - I 1-19: Königsname, Titulatur, Legitimationspassus (wie Heid./King). - I 20 - VI 35: 1.-8. Fz. (ohne "Eponymenfeldzüge"; die Schilderung der Feldzüge 1-5 entspricht der in Heid./King, sieht man von geringftigigen Varianten ab: Chic., III 63f. [von Marduk-aplu-iddina veranlaßte Verladung der Götter auf Schiffe] fehlt in Heid./King, findet sich aber bereits in K 1674+ [T 10, s. a. d.], IV 31'f.; vgI. ferner Chic., IV 28-31 und King, IV 57-60). - VI 36-73: Baubericht: Erneuerung des auf Nebi Yunus gelegenen ekal mäsarti (als ekal kutalli bezeichnet). - VI 73-83: Ansprache an den späteren Herrscher, Segen; Fluch gegen den, der die Inschrift vernichten sollte (letzteres erstmals in einer Prismenedition). - VI 84f.: Datum: 689, IV (Tayl., VI 74f.: 691, XII, 20. Tag). Einzelbemerkungen zum Text (nach der Umschrift von R. Borger in BAU): Im allgemeinen sei auf den ausführlichen Kommentar von Borger, a. a. 0., S. 132-140 verwiesen. Schreibfehler in Chic. hat Borger in der von ihm gebotenen Umschrift nach den Duplikaten berichtigt (a. a. 0., S. 68). Die folgenden kleinen Verbesserungen und Ergänzungen betreffen insbesondere das Tayl.-Prisma, das von Borger 1993 nach der Kopie in Delitzschs AU kollationiert wurde. Ich bin dankbar dafür, die Kollationsergebnisse hier verwerten zu dürfen. Tayl., I 28: lna4' (gegen IR). Tayl., I 29: /a ni-bl' (gegen IR). Tayt., I 75: i-su-i (Fehler des Schreibers). cu«, 11 8: Lies vielleicht eher: qätija. Tayt., 11 26: uruKar_dEN_
cu«;
Arabern verteidigen? Zu diesem vertrackten Problem hat sich zuletzt I. Eph'al, Arabs, S. 113 und JAOS 94 (1974), S. 1IOf., Fn. 16 (mit früherer Literatur) geäußert. Eph'al hält die U. für eine Art Militärtruppe (ebenso AHw, S. 1428b, ähnlich CAD B, S. 176b: "irregulars"). Nach einer anderen Auffassung ist U. dagegen eine Bezeichnung für "Araber" (in diesem Sinne besonders D. Neiman , The Jewish Quarter/y Review 60 [1969-70], S. 237-258; s. a. S. Parpola, NAT, S. 35, wo die U.-Belege s. v. Arubu gebucht sind). Der Beweis für das eine wie für das andere ist schwer zu erbringen, da sämtliche Belege ambivalent sind: Erstmals erwähnt werden die U. in First Camp., Z. 52, wo von JilUrbi JilAramu JilKa/du die Rede ist, die den aufständischen Metropolen Südmesopotamiens Hilfsdienste leisten (ebenso Bell., Z. 12, Rass., Z. 10, Chic., I 39). Entweder ist zu übersetzen: "die aramäischen und kaldäischen U. -Truppen" oder: "die U. (Araber), Aramäer und Kaldäer", Wäre U. ein Gentilizium, so würde man es, seiner Seltenheit wegen, nicht vor, sondern eher nach den häufig genannten Aramäern und Kaldäern erwarten. Ein zwingendes Argument für den Übersetzungsvorschlag Eph'als ist dies jedoch nicht. Man vergleiche First Camp., Z. 17 und 27, wo die Aramäer und Kaldäer in einer Aufzählung im Anschluß an die Elamer genannt werden. An der vorliegenden Stelle, Chic., III 39-41, ist von JilOrbi u Jilerim-mes-su sigj-mes die Rede, von den "U. und seinen (seil. Hiskias) Elitetruppen", die der judäische König ana dunnun uruUrsalimmu "zur Verstärkung Jerusalems" hatte kommen lassen (useribüma) und von denen es weiter heißt: irsu BAD-la-a-ti. Hier ist, gegen CAD B, S. 176b, nicht batla-a-ti, sondern mit AHw, S. 1358b (und M. Cogan, H. Tadmor, The Anchor Bible, Vol. 11: 11 Kings [Ann Arbor 1988], S. 247, Fn. 2) til-la-a-ti zu lesen und zu übersetzen: "die er als Hilfstruppen gewonnen hatte"; man vergleiche Stellen wie CT 41, pI. 18, Z. 22 (erim ä-dah u til-la-a-ti tukusi) und Sg. 8. Fz., Z. 107 (inasi neriira); außerdem fehlt irsu BAD-la-a-ti in Bull 4, Z. 31(!), womit die im CAD gebotene Übersetzung "the irregulars ... put a stop (to their service)" endgültig hinfällig wird, da das hier vorausgesetzte *irsu batlau als Prädikat eines Hauptsatzes nicht einfach unter den Tisch hätte fallen dürfen. Hiskia liefert die U. und die Elitetruppen, die ihm als Söldner gedient hatten, den Assyrern aus. Auch hier bleibt unklar, ob U. ein Gentilizium ist oder eine Truppenbezeichnung. Für die Annahme eines Gentiliziums könnte sprecht:Il.d~~l!l!LJilUL·bLkt:iIl.PQ~~t:ssiysuffix folgt, während das disjunktive u eher eine Truppenbezeichnung nahezulegen scheint. Da u in den meisten Exemplaren des frühesten Berichts über den Palästinafeldzug, in Rass. (Z. 55), fehlt, lassen sich hieraus jedoch keine weiterreichenden Schlußfolgerungen ableiten. Bei Assurbanipal ist von IiJUrbi Jiltebe ("Insurgenten") nise miit Gambuli die Rede, die gleichfalls nach Assyrien deportiert werden (Borger, BIWA, S. 39, A III 65). Auch hier schafft der Kontext keine Klarheit über das Wesen der U. Sicher ist, daß die U. nicht einfach mit "den Arabern" gleichgesetzt werden können. Diese werden bei Sanherib als IiJArabi (Ungn.lWi., Z. 53', 5") bzw. - mit Vokalharmonie als liJAribi (First Camp., Z. 28) bezeichnet, sind also deutlich von den JilUrbi geschieden. D. Neiman hat in seinem oben genannten Aufsatz aber darauf hingewiesen, daß 'urbu neben 'arab schon in der vorislamischen arabischen Literatur als Selbstbezeichnung bestimmter Gruppen von Arabern bezeugt
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen. Prismen und Zylindern (T 16-17)
ist. Außerdem fällt auf, daß die U. nur in südlichen Gebieten auftauchen: in Südmesopotamien und in Juda. Ohne die Diskussion wirklich substantiell voranbringen zu können, möchte ich im Lichte der vorgestellten Quellen eine Kompromißlösung für die U.-Frage vorschlagen: Der Begriff U. scheint Kampftruppen zu bezeichnen, die von den Herrschern der östlich und westlich der syrisch-arabischen Wüste gelegenen Länder als Söldner verpflichtet wurden. Vielleicht gehörten die Mitglieder dieser Gruppen einem Araberstamm an, der den Namen (Urbu trug. In diesem Fall hätten sie über einen gemeinsamen ethnischen Hintergrund verfügt, der ihre Identität ausmachte - ähnlich wie die aramäischen Itu'äer, die eine Eliteeinheit innerhalb der assyrischen Armee bildeten. Mit Blick auf die Situation in Jerusalem ließe sich spekulieren, daß es die Gesandtschaft Marduk-aplu-iddinas war, die während ihres in 2 Kg. 20,12-19 (= Jes. 39,1-8) erwähnten Besuches bei Hiskia diesem die U. -Truppen vermittelt hat, doch gibt es hierfür keinerlei Beweise. Tayl., 111 58: u-mas-se-ru (gegenIR und ALS). Tayl., III 61: kar-vnes ugu (gegen AU). Chlc., III 75-80: Der Anakoluth könnte sich aus der Verkürzung eines ursprünglich ausführlicheren Textes erklären, wie ihn Judi D., Z. 19-32 bietet. Tayt., IV 52: uruDan-nat!)'Su-la-a-a (gegen IR, AU). cu«, IV 64, Tayt., IV 54: Lies: uruE)'KiJt-pa-la-ni. Tayt., IV 63: sa-ga~an!-e (gegen IR, ALS). Ckic., V 17-29: Übersetze: "Nach (dem Ende) Süzubus (= Nergal-usezibl) empörten sich die Babyionier ..., und Süzubu, den Kaldäer (= MusezibMarduk!) ..., ihn setzten sie auf den Thron." Tückischerweise bezeichnet das Hypokoristikum Süzubu in ein und demselben Absatz also zwei verschiedene Personen. Dies könnte ein gewollt eingesetzter, womöglich humoristisch gefärbter rhetorischer Kniff sein, durch den die Austauschbarkeit der aus assyrischer Sicht illegitimen babylonischen Könige der Zeit nach AMur-nädin-~umi unterstrichen werden soll. Für eine ähnliche präpositionale Verwendung von arid, auf den Tod Kudur-Nahhuntes gemünzt, vgl. Chtc., V 14. Die vorliegende Stelle wurde ziemlich zutreffend interpretiert (wenn auch nicht akkurat übersetzt) von C. P. Tiele, Babylonisch-Assyrische Geschichte (Gotha 1886), S. 322, später aber, zumal in CAD S, S. 209b, GAG, § 174f. und BAL2(Komm. zu III 53 und Glossar s. v. "(w)arld"), falsch verstanden. Chic., V 2128 ist eine Rückblende, in der die "Karriere" des MusezibMarduk - einschließlich seiner Niederlage gegen Sanherib im Verlauf des 4. Feldzugs - nachgezeichnet wird. Tayl., V 12: u-ri-du-[m]a' (gegen IR, ALS). cu«, V 25, Tayl., V 13: Lies: nap-sä-tu«. Tayl., V 42: a-lJa-mes (gegen AU). Tayl., V 76: Id-sa'-da-te-su-nu (gegen ALS). cu«, V 82: Für nägiru steht hier nicht das Zeichen DUN4 (nimgir, ABZ, Nr. 348), sondern das Zeichen SUDUN (SU-DUN4, ABZ, Nr. 549). Da der Gebrauch von SUDUN für niigiru auch sonst belegt ist (z. B. K 2674+, Vs. I 4 [AssurbanipalReliefbeischrift aufTontafel], s. E. Weidner, AfO 8 [1932], S. 178 und CT 35, pI. 9), sollte man SUDUN an den fraglichen Stellen vielleicht vorerst als nimgir, umschreiben. Zum Verhältnis von DUN 4 und SUDUN s. B. Landsberger, MSL 2, S. 75f., 81. cue; VI 10r.: A. George hat in NABU 1996/60 nachzuweisen versucht, daß sapsapate nicht "Unterlippen", sondern "Schnurrbärte" sind (s. hierzu auch Erster Teil. 11, S. 21). Tayl., VI 6: gal-mes-si! (gegen IR). cu«, VI 26, Tayl., VI 16: Id-malgim /e-e wohl kaum, wie in CAD All, S. 377a angenommen, Sandhi-Schreibung für kima ale
105
"wie Dämonen", sondern mit AHw, S. 560a kima te "wie Stiere" zu lesen. Auch Tayl.: lJur-ba-su' (gegen IR, AU). Tayl., VI 23: a-na (gegen IR). Tayt., VI 34: sa'-a-tu (gegen IR, AU). Tayt., VI 38: mal'-di (gegen AU). Tayt., VI 55: aga-li-i til'(BAD)-li (gegen IR und AU nicht BI-li, korrekt Winckler, KGV!). Das Lemma belu 11 "Waffe" (AHw, S. 120b) dürfte zu streichen sein, und sämtliche Belege sollten (gegen W. von Soden, ZA 67 [1977], S. 240) unter tillu eingeordnet werden. AHw, S. 363a, CAD All, S. 141a, I, S. 2 und Borger, BAU, S. 86 gingen, wohl nicht zuletzt wegen der scheinbaren Tayl.-Variante, von der Annahme aus, in Chic., VI 66f. liege ein "Zeilensprung" vor und die fragliche Stelle sei *66 ... a-ga-li i_67bi 4-li ... zu lesen. Diese schon an sich eher unwahrscheinliche Deutung dürfte nun, nachdem klar ist, daß auch in Tayl. nicht das Zeichen BI, sondern BAD steht, endgültig ad acta gelegt werden können. In vergleichbaren Auflistungen bei Asarhaddon und Assurbanipal (Borger, Asarh., S. 59, V 43; BlWA, S. 49, A V 62) folgt til-li auf sagigir-mes bzw. auf ANSE-kunga-mes, und bei Sanherib ist es in Rass., Z. 57 nach us-si bezeugt, womit wohl auch die letzten Zweifel an der hier vorgeschlagenen Deutung ausgeräumt sein sollten. T 17: Acht Feldzüge: Jer. Haupttext: "Jerusalem-Prisma": fast vollständig erhalten (Abk.: Jer., Mus.ur.: 71.72.249 [Israel-Museumj). Fotos und Bearbeitung: P. Ling-Israel in: 1. Klein, A. Skaist (ed.), Bar-flan Studies in Assyriology dedicated to Pinhas Artzi (Ramat-Gau 1990), S. 213-248, pI. IV-XVI. Rezension: S.1. Lieberman, JAOS 112 (1992), S. 688f. Fundort: unbekannt. Das Prisma wurde vom Israel-Museum 1970 bei Sotheby's ersteigert, s. JCS 27, S. 194. Weiterer Textvertreter (Fragment): - BM 134449 a: I' (=V) 1'-17' // Chic., V 57-74. 11' (=VI) 1'-12' // Jer., VI 48-59 (d. h. ohne Chic., VI 65b-7la, 80b-83)j 13'f.: Datum: Jahr abgebrochen, Monat: Schalt-Addar (13' iti d [ir]ig r se -K INl [... ] 14'1[u]e"n_na[m ...]; Ca tal. Sec. Suppl.: "dated: Adaru [...]" falsch!). Ferner könnten einige der unter T 16 (Chic.lTayl) angeführten Fragmente ebensogut auch zu Jer. gehören. Inhalt: Die Edition Jer. ist weitgehend mit Chic./Tayl. identisch. Bei der Schilderung der Feldzüge gibt es, abgesehen von den üblichen orthographischen Varianten, nur zwei wesentlichere Abweichungen: In Jer., V 71 wird Humbanundasa nicht als ndgiru sa sar mät Elamti bezeichnet (so Chic., V 82f.), sondern als lUturta-nu-sü, und auf die Erwähnung von "Nabü-honuiskun mär IdMarduk-aplu-iddina (Chic., VI 16f.) wird in Jer. verzichtet. Schon substantieller sind die Auslassungen im Baubericht und am Schluß von Jer. Sie sind es, die es geraten erscheinen lassen, den Text als eigene Edition
106
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 17-19)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
zu buchen, auch wenn der Gegenstand des Bauberichts wiederum der ekal masarti ist und Aufbau und Phraseologie dieses Berichts im großen und ganzen mit Chic./Tayl. übereinstimmen. Im einzelnen weicht Jer. in folgenden Passagen stärker von Chic. ab (vgl. Ling-Israel, Fs. Artzi, S. 246f.): Chic., VI 36b-38 fehlt (dafür wird in Jer., VI 31: sa Ninua" eingefügt); Jer., VI 33-35: andere Satzstellung als Chic., VI 41f., lä statt ul; Chic., VI 43a fehlt; Jer., VI 38f.: kima atartimma vorangestellt (vgl. Chic., VI 46f.); Jer., VI 41 abweichend von Chic., VI 49f., Auslassung von maldi näri; Chic., VI 53, 54a fehlt; Chic., VI 55a fehlt; Jer., VI 44: rabiti statt sirtu; Chic., VI 56b, 57, 59b fehlt; Jer., VI 46f.: -sa statt -sin (vgl. Chic., VI 60, 62); Chic., VI 62: ina fehlt; Chic., VI 64: sirüti fehlt; Chic., VI 65b-71a, 80b-83 fehlt. Neben einer Tendenz, den Baubericht zu kürzen, fällt besonders das Fehlen der abschließenden Fluchformel auf. Damit steht Jer. in der Tradition der früheren Tonfäßchen- und Prismeneditionen Sanheribs aus Ninive. Wenn P. Ling-Israel, Fs. Artzi, S. 214, Fn. 11, S. 247 annimmt, Jer. sei vor Tayl. verfaßt worden (so auch Russell, Palace, S. 91), dann erscheint dies zunächst also durchaus nachvollziehbar, zumal angesichts des Umstands, daß Tayl. auf den 20. Addaru (XII), also ans Ende des Jahres 691 datiert ist, desselben Jahres, in dem, wie man der beschädigten Datenformel entnehmen kann, auch Jer. verfaßt wurde (Monat und Tag sind weggebrochen). Das fragmentarische Jer.-Duplikat BM 134449 a legt jedoch eine andere Schlußfolgerung nahe: BM 134449 a datiert in den Schalt-Addar (Xlla) eines weggebrochenen Jahres und muß daher, da gleichfalls von acht Feldzügen kündend, aus chronologischen Gründen - der 8. Feldzug fand 691 statt - jünger sein als Tayl. Kombiniert man die verbliebenen Reste der Datenformeln von Jer. und BM 134449 a, dann drängt sich die Annahme auf, beide Inschriften seien im Schalt-Addar des Jahres 691 verfaßt worden, also einen Monat später als Tayl. Leider-kennte-ich bislang keinen Beleg dafür finden, daß 691 auf einen Schaltmonat endete. Daß die gegenüber Tayl. in Jer. vorgenommenen Kürzungen sich nicht mit Raumgründen erklären lassen, zeigt ein Blick auf KoI. VIII von Jer. (P. LingIsrael, a. a. 0., pl. XV), wo unterhalb des Datums noch reichlich Leerraum vorhanden ist. Einzelbemerkungen zum Text (nach P. Ling-Israel, a. a. 0.):
Die Qualität der Umschrift von P. Ling-Israel wird wenn auch nicht wesentlich - durch einige Flüchtigkeits- und Druckfehler beeinträchtigt, die im folgenden - kollationiert nach den Fotos - knapp berichtigt werden sollen, unter Wiederholung der bereits von Lieberman, JAOS 112, S. 688 aufgelisteten Unstimmigkeiten. Nicht berücksichtigt werden Inkonsequenzen bei der Groß- und Kleinschreibung von Eigennamen. Für unterschlagene Varianten aus cuu: bzw. Tayl. s. Lieberman, a. a. 0., S. 689.
18: la'->i'-if. I 22: e-ti'-ir. I 38: hi[Ri'-bi]-bu. 11 8: se-ruus-su. 11 47: [UI]US[a]m-[si-mu-ru-na-a'-al 11 59: Schließende Klammer am Zeilenende fehlt. 11 69f.: Lies jeweils statt U. 11 74: erim-meä. 111 3: kur Mu-~u-ra-a-a']. 111 4: b]alrtu!1Jsu-u[n]. 111 11: bi-ti-ti!. 11124: sa!-a-su. 111 28: [kurjLSU!J. 11132: ... u']-rad-di-ma. 11147,51: Lies jeweils: su'-u. 11161: kur Elam-ma'". 11167: UIUSa!_ru_um. 11171: u-sa!-askin-ma. IV 14: n[e!-me-di]. IV 18: su'-u. IV 35: mul-tah-tu. IV 59: uIullar-ri'-as-la-ke-[e]. IV 62: ne-re-bi. IV 64: uIuBal_ ti'-li-iir. IV 74, Fn: H2 : uIuMa-dak-tu!. V 1: u!-sa-az-ni-na. V 17: nap-sa!-tus. V 34: ~i'-in-di-su. V 52: tukul-mes-sa-ex'. V 54: UIUArba(limmu!)-il. V 75: ruk-ku-sa. VI 5: u!. VI 26: ~gigir-me]s_rsu"-nu. VI 38: gis!-sub (im Komm. falsch); qe'reb. VI 42: 200'. VI 60 (Datum): Lieberman vermeinte am Beginn der Zeile den Monatsnamen Nisannu ausmachen zu
u
können: "rp[TYI B'[ARAG-ZYA'[G-GYA'[R]" - was, wenn zutreffend, die obigen Überlegungen zur Datierung von Jer. natürlich obsolet machen würde. Ein Blick auf das Foto zeigt aber, daß Liebermans Lesung äußerst fragwürdig ist. Was an Zeichen(?)spuren zu sehen ist, erlaubt keinerlei sichere Interpretation.
e) Inschriften von 688 T 18: Acht Feldzüge(?), die "Zweite Eroberung von Babel" und ein singulärer(?) Baubericht: K 1634
Textvertreter: Die hier zu besprechende Edition liegt nur in sehr fragmentarischer Form vor. Der wichtigste - und einzige sichere - Textvertreter ist K 1634, ein wegen Verkrustungen z. T. schwer lesbares Bruchstück: - K 1634: 11' (=1) 1'-15' II Chic., I 12-27. I' (=VI) l'f. II Bav., Z. 48f. (?, nur geringe Reste erhalten); 3'-16' II Bav., Z. 49-54 (geringfügige orthographische Varianten, beachte in 13' die Schreibung: a-b]u-bu na-as-pan-ta-sü, vgl. Bav., Z. 53); I' 16' endet mit u-sal-lis (Schluß des Berichts über die "zweite Eroberung von Babel"). Nach einem Strich folgen zwei weitere, stark verkrustete Zeilen, die sich in Kopie wie folgt _ präsentierent... _ 17': [
~rr:rtf(~Ht(
18': [ vJ~:~xr~ Zur Deutung dieser Zeilen s, u. "Inhalt". Zu K 1634 vgl. Borger, BAU, S. 66, Reade, JCS 27, S. 194. Wie bereits von Reade vermutet, könnte, der Zeilenlänge und -verteilung nach, auch das folgende Stück zur vorliegenden Edition gehören (vgl, Borger, BAU, S. 66, Bezold, KB 2, S. 80ff. [Sigel A 4], Variantenangaben): - K 1665: I Strich, 1-22 II Chic., I 1-23. 11 1': Spuren; 2'-9' II Chic., 11 29-36. Ob das nachstehende Fragment ebenfalls hierher gehört, ist sehr unsicher: - BM 134559: I' (=V) 1'-12' II Chic., VI 16-25 (8.
Fz.).
11' (=VI) 1'-12' II Chic., VI 61-70 (Baubericht). Der zwischen den beiden erhaltenen Partien weggebrochene Raum scheint genügend Platz für eine Schilderung der Eroberung Babyions zu bieten. Inhalt: Die inhaltliche Rekonstruktion der vorliegenden Edition wirft erhebliche Schwierigkeiten auf. Legt man zugrunde, daß die oben angeführten drei Prismenfragmente wirklich denselben Text repräsentieren, muß man annehmen, dieser habe - in Übereinstimmung mit Chic. - zunächst die Feldzüge ·1-8 geschildert, anschließend, in derselben Fassung, die Bav., Z. 43-54 bietet, die "Zweite Eroberung von Babel" folgen lassen und am Ende einen Baubericht angefügt, der weitgehend dem von Chic./Tayl. entsprach (BM 134559, 11' 1'-12'), am Beginn jedoch abwich (K 1634, I' 17'f.). Die Annahme eines solchermaßen hybriden Bauberichts erscheint jedoch um so zweifelhafter, als sich der in K 1634, I' 17 ff. erhaltene Beginn des Bauberichts(?) womöglich auf ein ganz anderes Gebäude bezieht als den in BM 134559, 11' 1'-12' behandelten ekal mäsarti. Betrachten wir K 1634, I' 17'f. etwas genauer: Daß hier von einem früheren königlichen Bauherrn ([arbi a-lik mah-rii die Rede ist (was an die in Chic., VI 41 erwähnten sarräni älikiit mahri abbeja anklingen würde), kann zwar nicht ausgeschlossen werden, doch wäre die Formulierung abi älik mahri, soweit mir bekannt, singulär. Wo bei Sanherib von früheren Herrschern die Rede ist, finden sich die Bezeichnungen sarräni äliküt mahri abbeja (s.o., Bell., Z. 45 und passim), [arräni äliküt pdni abbeja (First Camp., Z. 73), sarräni päni mahriiti (Chic., IV 17), abbesu mahriui (Nebi-Y., Z. 8f.), siu mahri (Bit-ak., Z. 17) sowie im Singular: sarru päni mahrija (Bull 4, Z. 43) und (ina tarsi) abija (Chic., IV 57). Eine andere, allerdings ziemlich spekulative Möglichkeit wäre, K 1634, I' 17' wie folgt zu ergänzen: [inaümesüma bit d][Iminrbi a-lik mah-ri "[Damals (...) den Tempel] der Sebetti, die vorangehen ...". Sollte diese Textrekonstruktion korrekt sein, so würde der Baubericht von K 1634 die Errichtung (bzw. Restaurierung) eines Heiligtums für die Sebetti, die "Siebenergottheit", kommemorieren. Daß es in Ninive einen Sebetti-Tempel gab, erhellt .aus einer Reihe von Texten, die B. Menzel in Tempel 1, S. 122 zusammengestellt hat; der früheste Beleg stammt aus der Zeit Salmanassars 111. Nach Ausweis des "Götteradreßbuchs von Assur", Z. 117 (Menzel, Tempel 2, T 154) waren die Sebetti in qabal-äli, d. h. auf Kuyunjik, ansässig, also dort, wo K 1634 aller Wahrscheinlichkeit nach gefunden wurde. Die Sebetti sind ihrem Charakter nach Kriegsgötter. Gerade ihnen ein Heiligtum zu bauen, dazu hätte
107
es für Sanherib, nachdem er Babyion so mitleidslos zerstört hatte, durchaus Veranlassung gegeben. Das Epitheton älik mahri, das auf eine militärische Funktion verweist (s. CAD All, S. 345), ist bislang in Verbindung mit den Sebetti direkt nicht bezeugt (s. Tallqvist, AGE, S. 442). Häufig findet es sich allerdings als Beiwort der gleichfalls kriegerisch veranlagten Götter Isum und Palil (s. CAD All, S. 344). Palil wird von Sanherib in K 100 (T 179), Vs. 20' als älik mahri bezeichnet, während die Sebetti in demselben Text, direkt auf Palil folgend, als iliini qardüti "heldenhafte Götter" firmieren (K 100, Vs. 21 I). Offenbar stellte man sich die Sebetti bald als Göttervielheit vor - so in K 100 -, bald betrachtete man sie als Einheit: Sargon etwa, der ihnen in Dür-Sarrukin einen Altar errichtete, bedenkt sie mit dem singularischen Beiwort qarräd lä saniin "Held(en) ohnegleichen" (A. Fuchs, Sargon , S. 284). Daß auch die Sebetti zu den "voranschreitenden" Gottheiten gehörten und das Epitheton älik mahri daher durchaus auf sie passen würde, ergibt sich aus K 1356 (T 184), Z. 28: Hier stehen die Sebetti am Schluß einer Reihe von Gottheiten, von denen es heißt, sie würden vor Assur einherschreiten ian-nu-ti dingir-rnes sa ina igi An-Sir il-la-ku). Der Versuch, K 1634, I' 17' zu deuten, wird durch die spärlichen Reste in I' 18' nicht eben einfacher: ] x LlF N [x x (x)]. Sollte hier etwa] x lUA-[ra-bilmu] zu lesen sein? Die Geringfügigkeit der Spuren verbietet weitergehende Spekulationen (K 1634, I' 17'f. etwa Beginn nicht eines Bauberichts, sondern eines Berichts über den Araberfeldzug, der dann auf die Schilderung der Eroberung Babels folgen würde??). Sollte BM 134559 zu einer anderen Edition gehören als K 1634, dann wäre es denkbar, daß die Edition K 1634 nicht nur bei der Schilderung der "Zweiten Eroberung von Babel", sondern auch beim Bericht über den 8. Feldzug Bav. (Z. 34-43) entsprochen haben könnte. E. Weissert wird in einem in CRRAI 39 erscheinenden Aufsatz inhaltliche Argumente für diese Annahme beibringen. Die mit K 1634 und BM 134559 zusammenhängenden Fragen dürften sich aber wohl erst dann endgültig klären lassen, wenn neues Textmaterial gefunden wird.
~
Eine Inschrift aus dem Zeitraum um 687(17) T 19: Mindestens sieben und die nach Eponymen datierten Feldzüge: BM 121025 Die hier vorzustellende, nur durch ein einziges Fragment repräsentierte Edition fällt insofern aus dem Rahmen der in diesem Kapitel behandelten Prismeninschriften, als sie nur kurz auf die Feldzüge 1-5 sowie auf die Eponymenfeldzüge eingeht, während die nachfolgenden Feldzüge ausführlicher, aber in einer von
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
den vorher besprochenen Inschriften abweichenden Fassung geschildert werden. Soweit erhalten, ähnelt der Text Nebi-Y. und verschiedenen hiermit verwandten, bei der Besprechung von Nebi- Y. behandelten Inschriften: - DM 121025: I 1'-18' ähnlich Nebi-Y., Z. 11-17, Strich, Rand. 11 I': Spuren; 2'-12' ähnlich Nebi-Y., Z. 33-39 (7. Fz.), Strich, Rand. Fundort: SH. Das Fragment wurde in Umschrift, Übersetzung und Kopie publiziert von R. C. Thompson, Iraq 7 (1940), S. 94f., fig. 15, no. 7; vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 194f. Inhalt: Erhalten ist die Schilderung der Feldzüge 2-7 einschließlich des 1. Eponymenfeldzugs. Der 1. Feldzug, der 2. Eponymenfeldzug und der 8. Feldzug sind vollständig weggebrochen, doch kann man davon ausgehen, daß auch sie in der vorliegenden Edition enthalten waren, vermutlich, wie die übrigen Feldzüge, in einer weitgehend mit Nebi-Y. übereinstimmenden Fassung. Ungewiß ist, was auf die Schilderung des 8. Feldzugs folgte. Versucht man, den einstigen Gesamtumfang des Textes zu berechnen, so fallt auf, daß die Zeilenzahl der einzelnen Kolumnen - unter Zugrundelegung eines Faktors von ca 2,3, um den die Zeilen von Nebi- Y. länger sind als die von BM 121025 verglichen mit den anderen Prismen relativ gering gewesen zu sein scheint: Sie dürfte bei etwa 43 gelegen haben. Alle sechs Kolumnen zusammengenommen, kommt man so auf ca. 258. Zeilen. Multipliziert man die Zeilenzahl von Nebi-Y. (94 Z.) mit dem erwähnten Faktor, erhält man 216 Zeilen, also 42 Zeilen weniger. Nimmt man nun an, die Edition BM 121025 habe mit demselben oder einem ähnlichen Bericht über den Bau des ekal mdsarti geendet, wie er in Nebi- Y. zu finden ist, dann wäre davon auszugehen, daß die erwähnten 42 Zeilen weitere Feldzugsberichte (Babylon, Araber oder anderes) enthalten haben. Da wenigstens der Be-ginn von K 1634 (T 18) noch dem Muster von Chic.l'I'ayl. entspricht, scheint es, als sei BM 121025 später (vielleicht, wie Reade, JCS 27, S. 195 vermutet, gegen 687) entstanden. Alle diese Überlegungen sind freilich spekulativ. Erst durch das Auffinden besser erhaltener Textvertreter könnte Klarheit geschaffen werden. Einzelbemerkungen zum Text: I' 7'r.: Spuren am Anfang: Y-da-a-nu; die von L. D.
Levine, JCS 34 (1982), S. 39 vorgeschlagene Ergänzung: kur E-Ab-da]-[dara-nu erscheint also durchaus plausibel. Sollte
mit der Erwähnung .Bit-Abdadanis, das bei Sanherib nur hier und in späteren Texten überhaupt nicht mehr belegt ist, etwa auf rezente Ereignisse angespielt sein? Schluß der Zeile wie in der Kopie Thompsons, mir unklar. I' 9': Lies: e-kim lugalsu', I' 16': Lies wohl: nap-b]ar da-ad-me-sü. 11' 6': Die
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 19-20)
Variante it-ti a-su statt da-bu-a-es (Nebi-Y., Z. 36) spricht dafür, in beiden Fällen "mit einem Bären" zu übersetzen (gegen Luckenbill, Annals, S. 88, AHw, S. 148b, CAD D, S. 17a). Zwar kann itti auch Vergleiche einleiten, doch wird hier wohl eher eine konkrete Foltermethode beschrieben. Vgl. auch Borger, BIWA, S. 62, A VIII 12.
1]) Nicht datierbare Inschriften auf hexagonalen Prismen mit drei beschriebenen Seiten T 20: Titulatur: 89-4-26, 170 u. a. Textvertreter (Fragmente): Bisher konnten drei Fragmente von "hexagonalen" Prismen identifiziert werden, die offenbar nur den Königsnamen, die Titulatur und den Legitimationspassus enthielten - in der aus Chic. bekannten Fassung. Drei der sehr schmalen Kolumnen waren jeweils beschrieben, die übrigen drei, gewissermaßen als 1,5-2 cm breite "Stege" zwischen diesen gelegen, unbeschrieben. Der am besten erhaltene Textvertreter ist: - 89-4-26, 170: "Deckel" z. T. erhalten, I 1-12 11 Chic., I 1-5. 11: unbeschrieben. III 1-13 11 Chic., I 8-12. Kurze Besprechung des Fragments und Umschrift des Anfangs (bis I 9) bei H. Winckler, OLZ 1 (1898), Sp. 107; vgl. BAU, S. 66, 88, JCS 27, S. 195. Daneben gibt es noch zwei weitere kleine Bruchstücke: - K 20599: "Deckel" z. T. erhalten, I 1-5 11 Chic., I lf. 11: unbeschrieben. III 1-3 II(?) Chic., I 12 (nur sehr geringe Reste). - DM 121030: I 1'-3' 11 Chic., I 6f., Rand. 11: unbeschrieben, endend mit Strich, Rand. III 1'-4' II(?) Chic., I 14-15, Rand. Inhalt: Auf den drei beschriebenen Seiten der Prismen dürfte wohl nur der Einleitungspassus (Chic. I 1-19) Platz gehabt haben. Die Kolumnen I und III des Prismas, von dem 89-4-26, 170 stammt; scheinen ursprunglieh jeweils ca. 24 Zeilen enthalten zu haben, woraus man schließen kann, daß das Ende des Legitimationspassus (Chic., I 19) etwa für Kol. V'" 12'" anzusetzen ist; der verbleibende Raum war vermutlich unbeschrieben. Soweit ersichtlich, müssen die drei als Textvertreter angeführten Fragmente von drei verschiedenen Prismen stammen, da Joins wegen Textüberschneidungen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Ränder wohl auszuschließen sind. Einige Indizien könnten dafür sprechen, daß die vorliegenden Inschriften Schülerübungen waren: Zum einen sind alle drei Stücke in einer großen und eher ungelenken Schrift verfaßt. Zum anderen weist 89-4-26, 170 gewisse orthographische Abnormitäten auf: 11 6: dA-[sur] (vgl. Chic., I 10: dAs-sur); 11 8: lugal-uO-[ut?] (vgl.
Chic., I 10: lugal-ut); 11 10: u-sa~-lim-[an-ni-ma] (vgl. Chic., I 11: u-sat-li-ma-an-ni-ma). Vielleicht gehörte es zur Ausbildung angehender Schreiber, die grundlegenden Elemente der Königsinschriften, Titulatur und Legitimationspassus, auf "Spielzeugprismen" schreiben zu lernen. Andererseits läßt sich natürlich nicht ausschließen, daß auch diese Prismen zur Hinterlegung im Fundament oder Mauerwerk neuerrichteter Gebäude bestimmt waren.
d) Prismenfragmente ungeklärter Zugehörigkeit Die im folgenden aufgelisteten Bruchstücke von Prismen können einstweilen keiner der bisher behandelten Editionen eindeutig zugeordnet werden: - K 6381: I' 1': ]-su, 2': slu-a-tu, 3': i]n?na-bu, 4': l]uud-dis, 5': su-mihia; 11': keine Zeichen erhalten (Umschrift Borger, BIWA, LoBl 35). Kol. I' sicher Schluß einer assyrischen Königsinschrift, u. a. 11 T 10/11, Baub., Z. 277-280, King, VIII 79-83, Chic., VI 75-78. Sollte es sich wirklich um eine Sanherib-Inschrift handeln, so wäre sie, den relativ kurzen Zeilen nach zu urteilen, am ehesten T 10 oder 11 zuzuweisen. Da in den Sanherib-Texten jedoch durchgängig sa-a-tultu und en-na-hu steht statt, wie in K 6381, slu-a-tu und zln?-na-hu, ist das Fragment vielleicht doch eher dem Inschriftenwerk Assurbanipals zuzuweisen (evtl. Prisma T, s. Borger, BIWA, S. 133). - K 18318: "Deckel" z. T. erhalten; I' Strich, lf. 11 (?) Chic., 11I 68f. (nach Umsehr. Borger). Nur geringe Reste erhalten hmaJ sal-la-tis a[m- ... ] 2[...]-[me~rsu ap-pu[l ...], Zuweisung daher nicht sicher. Wenn zutreffend, wäre der Zeilenverteilung wegen am ehesten an eine Zugehörigkeit zu T 10 zu denken (vgl. K 1674+, V). - Sm 2029: I' 1'-10' // Chic., 11 62-73. Vgl. BAU, S. 67, 88. Wenn es sich wirklich um ein Prismen- und nicht um ein Tontafelfragment handelt, dann dürfte es, der Zeilenlänge nach zu urteilen, einer relativ späten Edition angehören. Wenn Tontafel, etwa zu Sm 2017 (VI. H. 3)?? - Rm 25: "Deckel" z. T. erhalten: I' lf. //(??) Chic., 11 39f. (nach Umsehr. Borger). Nur geringfügige Spuren r]u-uq-qi murub, [...] 2[... ]-[na?rbit-ma? tsad1r[ ]); Identifizierung sehr unsicher, wenn korrekt, wiese das Stück außerordentlich kurze Zeilen auf. - Rm 2, 98: I' 1'-12' // Chic., 11 28-35. 11' 1'-10' // Chic., 11I 2-10 .. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. Dieses von Reade den oktogonalen Prismen der Jahre 698695 zugeschlagene Fragment würde nach meinen eigenen Messungen ebenso wie 82-5-22, 22 (s. u.)
e[...
i i
--+I
e[
109
von einem zehnseitigen Prisma stammen. - 82-5-22, 22: I 1'-13' /1 Chic., I 4-12. 11 1'-8' // Chic., I 73-79. Vgl. BAU, S. 66, JCS 27, S. 192. Nach Reade wäre 82-5-22, 22 den oktogonalen Prismen zuzurechnen und würde zur Edition Heid.IKing gehören, nach meinen eigenen Messungen scheint es dagegen wie das voranstehende Fragment von einem zehnseitigen Prisma zu stammen. Ob dies wirklich zutrifft, kann angesichts des jeweils nur einen meßbaren Winkels zwar nicht als gesichert gelten, ist vielleicht sogar eher unwahrscheinlich, doch ist die Existenz einer zehnseitigen Prismenedition zumindest nicht ausgeschlossen. Nach Schriftgröße und -duktus zu urteilen, erscheint es möglich, daß Rm 2, 98 und 82-5-22, 22 von ein und demselben Prisma stammen. Einige weitere Fragmente wurden bestimmten Editionen zugeordnet, obwohl ihre Klassifizierung nicht unproblematisch ist. Dies gilt in Sonderheit für: 12b 1502 (T 12); A 8134+ (T 13); 79-7-8, 6, 79-7-8, 7, 807-19, 4, 1910-10-8, 146 und BM 138185 (T 16); K 1665 und BM 134559 (T 18). Nach 1. N. Postgate, Iraq 37 (1975), S. 60 kamen im nördlichen Hof eines 1974 im Osten von Ninive entdeckten Palastes weitere Fragmente von SanheribPrismen ans Tageslicht. Wie mir Prof. Postgate mündlich mitteilte, könnte es sein, daß sie heute im Museum von Mossul aufbewahrt werden. Über den Inhalt der Texte ist mir nichts bekannt. Daß es in Ninive weitere, uns (bislang) unbekannte, auf Prismen oder Tonfäßchen angebrachte Sanherib-Texte gegeben haben muß, erhellt aus den Inschriften seiner Nachfolger: So berichtet Assurbanipal von Sanherib-Inschriften in den Fundamenten des BItrödüti (Borger, BIWA, S. 184, Stück 19, Z. 16-18; S. 74, A X l1lf. = F VI 65f.), von denen sich bislang keinerlei Reste gefunden haben.
e) Zylinderfragmente aus Ninive mit der "AssurTitulatur" Die im folgenden diskutierten Fragmente stammen von Tonobjekten, bei denen es sich, mathematisch gesprochen, um Kreis-Zylinder handelt. Sie weisen also nicht die bauchige Form der "Tonfäßchen" auf, sind außerdem erheblich kleiner als diese und innen nicht hohl, sondern massiv. Wie die "Tonfäßchen" sind sie entlang der Achse beschrieben, wobei die einzelnen Zeilen - anders als bei den "Tonfäßchen" durch Striche voneinander abgesetzt sind. Die Zylinderbruchstücke stehen nach Aufbau und Phraseologie den Inschriften aus Assur nahe. Unklar ist, wieviele Texte von den insgesamt fünf mir bekannten Zylinderfragmenten repräsentiert wer-
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
110
den. Denselben Text bieten mit einiger Wahrscheinlichkeit K 1635 und A 16931; sie werden daher unter einer Nummer (T 21) gebucht. Von diesem Text offenbar abweichend: BM 12341 i8 (T 22). BM 127888 (T 23) und BM 128242 (T 24) sind derart schlecht erhalten, daß sich nicht ermitteln läßt, ob es sich bei ihnen um Duplikate oder um Unikate handelt. T 21: Inschrift für ein Haja-Heiligtum Textvertreter: - K 1635: Zylinderfragment, linke obere Hälfte weggebrochen, teilweise stark abgerieben und daher schwer lesbar. Kopie: Meissner, Rost, BiS, Tf. 15. Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 96-98, vgl. S. 90, 105; Luckenbill, Annals, S. 147f. (I 8), Übersetzung: id., ARAB 2, § 456-458. - A 16931: Z. I': Spuren; 2'-8' If?K 1635, Z. 16-22; 9': Spuren. Das Stück befindet sich in Chicago. Wegen des neuen Materials, das es enthält, reproduziere ich im folgenden die Umschrift, die R. Borger von A 16931 angefertigt hat (jetzt BIWA, 4°-Heft 222f.); Zeilenangaben in Klammern beziehen sich auf K 1635: I': (ganz geringfügige Spuren) 2' (16?): \( dISkur "-
f--us e-su ~ a-di gaba-dib-bi-isu' 5' (19): ] ldub-sar-md u-slar6' (20): hta rsal IdXXX-pap-md-su sar, kur As-slur 7' (21): ] u dingir-mes gal-mes ba-an e d[a8' (22): (Spuren)] sal-mat sag-du [ (ganz geringfügige Spuren) 9': Inhalt (nach K 1635): I. Königsname, Titel, Legitimationspassus - Z. 1-2a: Name, Titulatur (11 Assur-Tpl., Z. 1a). Z. 2b-3: Beginn Legitimationspassus (li Assur-Tpl., Z. 1b-3a). - Z. 4-7: weggebrochen (vermutlich 11 Assur-Tpl., Z. 3b-6). - Z. 8-9: Schluß Legitimationspassus (li Assur- Tpl., Z. 7-8a). 11. Weih- bzw. Bauinschrift - Z. 10-11: Darbringung(?) einer Rechentabelle(?). Z. 12-17: sehr fragmentarisch: Erwähnung der "großen Götter", Herstellung einer Statue(?) des Haja. Z. 18-19: Fertigstellung des ijaja-Tempels. III. Schluß - Z. 20-22: an die Gründungsurkunde gerichtete Bitte, sie möge zugunsten des Königs Fürsprache bei [Assur (oder: ijaja?)] einlegen (vgl. Assur-Tpl., Z. 30-33, Abweichungen). Z. 23-26: Segnung des pietätvollen späteren Herrschers (vgl. Assur-Tpl., Z. 33-35, kleine Abwei-
3' (17?):
4' (18):
hsuJ
chungen). - Z. 27-29: Fluch gegen mögliche Zerstörer der Inschrift (vgl. Assur-Tpl., Z. 35-39, Abweichungen). Der Rahmen der Inschrift (I und III) entspricht weitgehend dem der großen Inschriften aus Assur, insbesondere der Assur-Tpl.-Inschrift. Man könnte daraus schließen, der in K 1635 kommemorierte HajaTempel sei in Assur zu lokalisieren, zumal B. Menzel, Tempel 1, S. 79 auf ein Haja-Sanktuarium im AsäurTempel zu Assur hinweist, das im "Götteradreßbuch", Z. 26f. (s. Tempel 2, Nr. 64) als bit qiit« ina tarbasi, in BM 121206, Rs. IX 43'f. (Tempel 2, Nr. 35) als Mt qdte sa nidi ina ubusä[te?] aufgeftihrt wird. Außerdem geht aus K 1356 (T 184), Z. 28 und aus KAH 2, 119 (T 143), Z. 5 hervor, daß Haja im Rahmen des von Sanherib reformierten Kultgeschehens in Assur eine gewisse Rolle spielte. Da aber sowohl K 1635 als auch A 16931 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Ninive gefunden wurden, liegt es m, E. näher, dort nach dem Haja-Heiligtum zu suchen, für das T 21 bestimmt war. Es scheint mir gut möglich, daß Haja, von jeher Patron der Schreiber (zu Hajas Rolle in neusumerischer und altbabylonischer Zeit s. D. O. Edzard, Mythologie, S. 115, s. v. Nisaba), von Sanherib mit dem prominentesten Schreibergott des ersten Jahrtausends, mit Nabü identifiziert wurde. Sollte diese Annahme zutreffen, dann stünde zu vermuten, daß der vorliegende Text zur Hinterlegung im Nabü-Tempel auf Kuyunjik gedacht war, an dem sowohl Sanheribs Vorgänger Sargon als auch seine Nachfolger Asarhaddon und Assurbanipal gebaut haben (s. Menzel, Tempel 1, S. 119f.). Formal wie inhaltlich erinnern K 1635 und A 16931 an den Antiochos-Tonzylinder für Nabü von Borsippa (Pinches, 5R, 66 und Weissbach, VAB 3, S. 132-135) und an die Tonzylinder mit Ninurta- und Nabü-Hymnen, die W. G. Lambert, Fs. Matous 11 (Budapest 1978), S. 75-111 und W. R. Mayer, OrNS 61 (1992), S. 17-57 ediert haben (s. a. P.-A. Beaulieu, NABU 1993/~4). .Diese.. Zylinder- .wiederum.weisen .Berüh-
rungspunkte mit Schülerkolophonen auf Tontafeln auf, die in spätbabylonischer Zeit dem Nabü sa bare in Babyion sowie Nabü von Borsippa geweiht wurden (s. A. Cavigneaux, "Textes scolaires du Temple de Nabü sa bare", Texts from Babyion, vol. 1 [Baghdad 1981], S. 37-77; D. C. Snell, RA 88 [1994], S. 59-63; Verf., NABU 1995/9; P. Gesche, NABU 1995/66). Den Kolophonen ihrerseits ist mit dem vorliegenden vorliegenden Sanherib-Text (und den strukturell ähnlichen Aäsur-Texten) gemeinsam, daß das im Tempel hinterlegte Schriftstück direkt angesprochen und darum gebeten wird, beim Gott Fürsprache für den Verfasser einzulegen. Die Haja-Inschrift Sanheribs scheint also, so hoffen wir zumindest angedeutet zu haben, in den komplexen Traditionszusammenhang einer Verehrung
A. Die Inschriften auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern (T 21-24)
Nabüs durch die mesopotamische Schreiberzunft zu gehören. Mit Blick auf die erwähnten Kolophone vom Tempel des Nabü sa bare sei im übrigen noch angemerkt, daß in einem dieser Kolophone nicht von Nabü, sondern von Haja die Rede ist (Cavigneaux, a. a. 0., S. 45: 79.B.1/37), was ein weiteres Indiz für die hier vermutete Identität zwischen Haja und Nabü darstellt. Einzelbemerkungen zum Text (K 1635, koll., nach der Bearbeitung von Luckenbill): K 1635 weist Spuren von Nadeleinstichen auf, mit denen ein Vorgänger des Verf. auf recht dilettantische Weise Verkrustungen zu entfernen versucht hat. Die Lesbarkeit des Stücks wird dadurch noch weiter erschwert. Entgegen der Kopie von Meissner und Rost folgt nach jeder Zeile ein Strich. Z. 1: Lies: [IdXXlLX'rpap-mes-su sänu gal-s'. Z. 2: Lies: [sar kibrät Iimmuj-Iron']. Z. 3: dU-GUR d~1 (wohl zu lesen: di[S'-tar, vgl. Assur-Tpl., Z. 3: dU-GUR dXV). Z. 8: Lies: nu>]u-ru-da'-at be!-lut'l-[s]u, vgl. Assur-Tpl., Z. 7. Z. 10: Lies: sa]-[an!l-da-bak-ku sa mi-nu-ut nig-kas-su-x; das letzte Zeichen z, T. über den Rand und undeutlich. AHw, S. 1162 b übersetzt das sandabakku dieser Stelle mit "eine Rechentabelle"; dagegen CAD SIl, S. 373 a: "a high ranking official in civil and temple administrations". Z. 11: Lies statt dlja-ni hier und im folgenden: dlja-ia. Am Zeilenende eher KUM als bi-ii (sim), danach Spuren von zwei(?) weiteren Zeichen. Z. 12: Lies: -sli'1- na dingir-mes gal-g[a]F (oder doch eher: -m[e]s?). Z. 14: L]I/D]A'-su' ina mah-ri-Pa', Z. 15-17: Es ist mir nicht gelungen, die sehr undeutlichen Zeichenspuren in K 1635 mit den Resten in A 16931, Z. 2'f. sinnvoll zu verbinden. Ein leiser Zweifel, ob beide Stücke denselben Text repräsentieren, bleibt. In A 16931, Z. 2' etwa Hinweis auf eine Orakelanfrage an [Samas] und Adad? Z. 16: Von der Herstellung eines Bildes des Haja durch Sanherib ist die Rede in KAH 2, 119 (T 143), Z. 5. Z. 17: Am Zeilenanfang: ~:g:Yi~Mwr~ (fehlt in der Kopie von Meissner, Rost). Z. 18: Lies: [U]l'-ltU!J USB-SU a-di' rgabaUdibUbiUsul rar!][sil] lunsaknlilk)[x (x)]. Z. 19: Lies: u-sar-ma,_r a, [qerebiu 1] (ausreichend Raum vorhanden). Z. 20: Lies: sar, kur As-surh rraU>i]-[im (oder: rra U im] D ki-na-a-tü, so nach Bit-ak., Z. 56 und AiSur-Tpl., Z. 31. Z. 20f.: Übersetze: "0 Gründungsurkunde, [lege] du vor [Asäur (oder: Hajaj] ein gutes Wort für Sanherib ..., den Erbauer des Tempels, ein!". Z. 26: Der Name des Gottes Asäur, in Z. 23 und 27 An-sär geschrieben, erscheint hier tatsächlich, ohne Gottesdeterminativ, als Ai-sur. Am Ende ist wohl i-sem-m[u!?-u1 zu lesen. Die Pluralform trägt den zwei Subjekten (Assur und Istar) Rechnung, von denen das Prädikat abhängig ist. Korrekt ist der Singular in AiSur-Tpl., Z. 35, da dort Istar ausgelassen wird. Z. 27: Lies: mu-nak-kir. Z. 29: Lies statt pir-hi-su: nunuz-Sü. Am Schluß: un-mes li!-bal'-li!-qu'; die beiden letzten Zeichen hat der Schreiber, der wegen Platzmangels bereits die voranstehenden Zeilen sehr eng beschrieben hatte, nur noch, ganz klein, auf dem "Deckel" des Zylinders anbringen können - gewiß sehr zum Mißfallen des Schreibergottes Haja, dem der Text gewidmet war. T 22: Inschrift mit Erwähnung von kalU-Priestern - BM 123418: nur Zeilenenden erhalten: Z. 1-8 II Assur-Tpl. Z. 1-7; Z. 9-11: dreimalige Erwäh-
111
nung von kalU-Priestern: 9[ ......] p"JlU~J"KU-mes mu-ni-ih IO[libbi GN (oder: iläni?) ...... ] p"Jgalames 11[...... 1"][U~J"KU (zu Z. 9f. vgl. Bit-ak., Z. 44f.). Fundort: CHOL 97 (vgl. Catal. Sec. Suppl., S. XI). Daß K 1635, Z. 10-12 nach BM 123418, Z. 9-11 zu ergänzen ist, kann zwar nicht ausgeschlossen werden, erscheint aber doch eher unwahrscheinlich; die Zeilenabteilung des Textes ist bereits im Anfangspassus abweichend. Von kalU-Priestern ist in Bav., Z. 27 (Kanaleinweihung) die Rede; vgl. auch T 183, einen Text, der die Weihung einer lilissu-Pauke, des Musikinstruments der kalU-Priester, an Assur behandelt. T 23: Anfangs- und Schlußpassus erhalten - BM 127888: Zeilenanfänge weggebrochen: Z. 1-7 1I Assur-Tpl., Z. 1-6 (also Luckenbills "I 7", nicht "I 6", Gatal. Sec. Suppl. falsch), Z. 8: Spuren. Z. 1'-3' I1 Assur-Tpl., Z. 36-39. Gatal. Sec. Suppl. gibt an, das Fragment stamme von einem "barrel cylinder". Meine Autopsie ergab jedoch, daß BM 127888 durchaus Teil eines massiven "Normalzylinders" sein könnte. Vgl. BAU, S. 88. Soweit erhalten, stimmen die Phraseologie des Textes und seine Verteilung auf die Zeilen mit K 1635 überein. T 24: Anfangspassus erhalten - BM 128242: Zeilenenden weggebrochen: Z. 1-6 1I Assur-Tpl., Z. 1-5. Obschon im Catal. Sec. Suppl. nicht entsprechend gekennzeichnet, ist es durchaus möglich, daß das Stück von einem massiven Zylinder stammt. Das Fragment wurde publiziert von R. C. Thompson, lraq 7 (1940), S. 94, fig. 6, no. 5; vgl. BAU, S. 88. Die Verteilung des Texts auf die Zeilen weicht leicht von der in BM 127888 ab.
3. Datierte Inschriften: eine Übersicht R. Borger hat in BAU, S. 87f. die Datierungen der Sanherib-Inschriften zusammengestellt. Die folgende Liste rekapituliert und ergänzt die dort gesammelten Daten. Alle Jahresangaben nach Eponymen. - BM 123412+ (T 2): Monat Sibuti, Jahr 702. - A 16937 (T 2): Monat Sibuti, Jahr weggebrochen. - Bell. (K 1680, T 3): Monat Sibuti, Jahr 702. - Rass. (80-7-19, 1 und Duplikate, T 4): Monat 11, Jahr 700. - K 1645 (T 5): Monat weggebrochen, Jahr 699. 81-2-4, 46 (T 8): Monat weggebrochen, Jahr 699. - T 9 (unpubliziert): Jahr 698. - K 1674+ (T 10): Tag 8/18/28, Monat weggebrochen, Jahr 697 (Der zugehörige Eponym war Statthalter von uruTam-nun-na; für diese Lesung s, K.
A .... auf Tonfäßchen, Prismen und Zylindern - B. ... aus dem Südwestpalast (T 25-27)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
112
Kessler, ZA 69 [1979], S. 219f.; vgl. auch K. Watanabe, BaM 23 [1992], S. 359.). - 89-4-26, 177 (T 10): Tag 27, Monat I, Jahr 697. - 79-7-8,305 (T 10): Tag 12, Monat IV, Jahr weggebrochen. - BM 121011 + (T 10): Tag 23, Monat weggebrochen, Jahr 697. - BM 103214+ (T 11): Tag weggebrochen, Monat VIII, Jahr 696. - BM 127837+ (T 11): Tag 3, Monat V, Jahr 695. - Heid./King (T 12): Monat V, Jahr 694. - Tayl. (T 16): Tag 20, Monat XII, Jahr 691. - Jer. (T 17): Tag und Monat weggebrochen, Jahr 691. - BM 134449 a (T 17): Tag weggebrochen, Monat XIIa, Jahr weggebrochen. - Chic. (T 16): Monat IV, Jahr 689. Außer den genannten Inschriften aus Ninive weist nur noch die Edition Balt./Wash. eine Datumsangabe auf. Sie ist durch Eponymen auf den 25. VIII 690 datiert (nur in Balt. erhalten). Daneben findet sich die Angabe: mu-an-na 14 IdXXX-pap-md-su: "14. Jahr Sanheribs" (in beiden Textvertretern erhalten). 690 ist eigentlich das 15. Jahr der Regentschaft Sanheribs, so daß man sich fragt, ob die Datierung fehlerhaft ist. Möglich erscheint aber auch, daß Sanherib nicht, wie sonst üblich, sein Akzessionsjahr (705), sondern vielmehr sein erstes volles Regierungsjahr (704) als sein res-sarrnti gewertet hat (vgl. Erster Teil. I. B. 2. b; für eine andere Erklärung s. A. R. Millard, SAAS 2, S. 71).
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast 1. Einleitung Im Königspalast von Dür-Sarrukin, den Sanheribs Vater Sargon 11. hatte erbauen lassen, fanden sich uti:i:Iangtetche-siclftbaTeTlisCllrifi6ri-iiiif-Sfierkolossen, Türschwellen und entlang der Wände auf horizontal verlaufenden Bändern, die oben und unten von Wandreliefs flankiert wurden. Auch auf den Reliefs selbst waren vereinzelt kurze Beischriften angebracht. Diesem Befund gegenüber erscheint, wie von 1. M. Russell, Palace, S. 10-33 demonstriert, das Repertoire an sichtbaren Inschriften in Sanheribs Südwestpalast zu Ninive um einiges begrenzter: Neben den Reliefbeischriften gab es nur noch die Inschriften' auf Stier(und Löwen-)kolossen; verzichtet wurde dagegen auf Türschwelleninschriften (mit Ausnahme einer einzigen, sehr kurzen Inschrift) und vor allem auf die Inschriftenbänder zwischen den Reliefs, auf denen Sargon seine umfangreichsten Inschriften überhaupt,
die "Annalen", hatte anbringen lassen. Es scheint, als hänge die Aufgabe der Inschriftenbänder mit der Einführung einer neuen Perspektive für die Bildreliefs zusammen (s. Erster Teil, I. B. 2. e). Ausgeglichen wurde die Reduzierung der Inschriftenträger durch eine Diversifizierung der Inschriftentypen: Die bei Sargon noch sehr knappen Reliefbeischriften, die nicht einmal den Namen des Königs enthielten, sind bei Sanherib ausführlicher und behandeln nun neben der Eroberung feindlicher Städte auch "zivile" Themen wie etwa die Herstellung und den Transport von Stierkolossen. Dadurch, daß sie den Herrscher durch Nennung seines Namens "identifizieren", sind sie weit besser in der Lage, das zugehörige Bild zu "verankern" und für den Betrachter "lesbar" zu machen, als dies vorher der Fall war. Die Stierkolosse, die bei Sargon, abgesehen von orthographischen Varianten, alle denselben Text aufwiesen, werden bei Sanherib als Träger verschiedener Arten von Inschriften genutzt: detaillierter Kriegs- mit anschließendem Baubericht (Bull 4), "chronologieal summary" der Feldzüge mit anschließendem Baubericht (Bulls 1-3) oder nur ein Baubericht (lCC, 38-42 [T 30]). Auch nimmt der Umfang der Texte gegenüber den Stierinschriften Sargons zu: Bull 4 etwa ist ca. zweieinhalbmal so lang wie diese. Den für die Anbringung längerer Inschriften auf den Stieren erforderlichen zusätzlichen Raum gewinnt man zum einen durch die Abschaffung des "fünften Beins" der Kolosse, zum anderen dadurch, daß man nun den gesamten Raum unter dem Bauch zwischen den Beinen beschreibt, nicht mehr nur ein kleines viereckiges Feld wie noch unter Sargon. Die in den Tordurchgängen des Palastes aufgestellten Stier- und Löwenkolosse verkörperten, wie den Schlußpassagen der Inschriften zu entnehmen ist (z. B. T 30, Bull No. 2, Z. 52f.), "gute Geister" (dsed dumqi bzw. "lamassi dumqi), die sich apotropäisch allem Bösen, das in den Palast eindringen mochte, entgegenstellensollten Der_König. hoffl~ .a.uLde1l31Yi~ILBe stand der Kolosse, und wegen ihrer gewaltigen Größe haben sich manche von ihnen tatsächlich bis heute erhalten. Seit dem 19. Jahrhundert sind viele freilich den einheimischen Kalkbrennern zum Opfer gefallen. Auch die letzten noch auf Kuyunjik verbliebenen freistehenden Reliefs scheinen in den Wirren nach dem zweiten Golfkrieg in Stücke zerschlagen und außer Landes geschmuggelt worden zu sein. Mehrere Fragmente sind inzwischen auf dem internationalen Kunstmarkt angeboten worden, s. J. M. Russell, "Stolen Stones: The Modern Sack of Nineveh", in: Archaeology Online Features, httpt/zwww.archaeology.org (1997).
2. Stier- und Löweninschriften
a) Allgemeines Die Inschriften Sanheribs auf geflügelten, menschenköpfigen Stier- und auf Löwenkolossen, alle, vielleicht mit Ausnahme der Inschrift vom sog. "Ostgebäude" (T 37), aus dem Südwestpalast stammend, stellen den Interessierten wegen der insgesamt unbefriedigenden Publikationssituation vor beträchtliche Probleme. Zwei Studien, 1. M. Russell, Diss. (1985), S. 19-47 und H. D. Galter, L. D. Levine, J. Reade, ARRIM 4 (1986), S. 27-32 haben sich, teilweise mit unterschiedlichen Ergebnissen, in den letzten Jahren dieser Inschriftenklasse angenommen, letztere unter Rückgriff auf unpublizierte Manuskripte des Ausgräbers Layard, die teilweise neues - und immer noch unveröffentlichtes - Textmaterial enthalten. Die Schwierigkeit bei der Arbeit mit den Stierinschriften
113
besteht vor allemin der Korrelierung der teilweise nur in Auszügen, teilweise auf der Basis von Abklatschen publizierten Inschriften mit den aus den Ausgrabungsberichten bekannten Stier- und Löwenkolossen im Südwestpalast. Bevor die Inschriften im einzelnen besprochen werden, bietet die nachfolgende Tabelle einen Überblick über die verschiedenen Texte und ihre Numerierung in den wichtigsten einschlägigen Arbeiten (Smith, Hist., Luckenbill, Annals, Russell, Diss., Galter et al., ARRIM 4). Ferner wird angegeben, wo im Südwestpalast die Kolosse, auf denen die Inschriften angebracht waren, vermutlich standen (Room/Door, vgl. hierzu den Plan in ARRIM 4, S. 29); auch finden sich Hinweise auf Publikationsstellen von Kopien. Wo die Zuordnungen bei Russell von denen in ARRIM 4 abweichen, werden nacheinander beide Auffassungen aufgeführt.
Text Kopie Standort Hist. Annals Russell ARRIM 4 T 25-27 a) nach - Hist. (s. u.) ? Bult 1 "E 2" C 1 RusselI, - ICC 59·62 Id Bult 2 F2 Al=C2 - ......... Hist. (s. u.) . .... . . ... . Court H, sI. 1+3, 10+12 Bult ........ Diss. 3 F 2 . . .. C 3 . .................... ...... . . ......... b) nach .. Galter - ICC 59-62 Id Bult 1 "E 2" Nr.6 - Hist. (s. u.) Court H, sl, 10+12 et al., Bult 2 F 2 Nr.3 ARRIM 4 - Hist. (s. u.) Court H, sl. 1+3 Bult 3 F 2 Nr.2 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - I- - -1 -- MS. A, 135f. Ie E 2 - -Nr.7 T 28 - RLV 6, pI. 61b ? E 1 A T 29 - 3R, 12f. Ia Bult 4 F 1 B-C4 Nr. 1 T 30 - ICC 38-42 Ic I 1 A2 Ne. 5 T 31 Va - ibid., Var. A3 Nr.8 T 32 - AfO 35, S. 35 ? T 33 VI k ? (Russell) - BiS, pI. 6f. Dl (Nr. 11), B T 34 - BiS, pl. 8 ? D2 B - RPARA 19,250, ? D OrNS 16, 459ff. T 35 - MS. C, 57f. LX a Ne. 22 T 36 - MS. C, 55f. LXVa Nr.23 T 37 - Arch. 79, Nr. 122 MIN "Ost gebäude"
a ,
Bei einer Reihe weiterer der 28 in ARRIM 4 behandelten Stier- und Löwenkolosse aus dem Südwestpalast ist unklar, ob sie eine Inschrift aufweisen. Die kleinen Inschriften von der Rückseite der Kolosse von Room I, Door e (ARRIM 4, Nr. 7) und von Room XXXIII, Door p (ARRIM 4, Nr. 20) werden unten als T 71 und T 72 behandelt. Bei den Stierpaaren in den Palasttoren begann eine Inschrift in der Regel unter dem Bauch des - von vorne gesehen - linken Kolosses ("slab 1"), wurde zunächst zwischen den Hinterbeinen desselben fortgesetzt ("slab 2"), dann zwischen denen des rechten Stiers ("slab 3"), um zuletzt unter dem Bauch des nämlichen ("slab 4") ihren Abschluß zu finden. Zu den formalen Eigenheiten der Koloßinschriften gehört, daß sie alle mit ekal und nachfolgendem Kö-
l
nigsnamen beginnen und daß im Schlußpassus keine späteren Herrscher angeredet, sondern, wie bereits angedeutet, AMur und Istar um ewigen Bestand der als sedu und lamassu bezeichneten apotropäischen Kolosse angefleht werden.
b) Die Texte T 25-27: Die "Smith-Bulls" 1-3 Wie aus der Tabelle ersichtlich, bereitet es erhebliche Schwierigkeiten, die von Smith, Hist. als Bulls 13 behandelten Inschriften mit Layards Kopien und mit bestimmten Kolossen aus dem Südwestpalast zu korrelieren. Smith publizierte auf S. 3 seiner Hist. einen auf zehn äußerst kurze Zeilen verteilten Passus mit Kö-
114
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 25-26)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
nigsnamen und Titulatur, der ausweislich der Überschrift die Bulls 1-3 einleitet. Dies ist die einzige Erwähnung von Bull 1 bei Smith. Anschließend, beginnend mit Zeile 7, folgt auf den Seiten 30f., 5lf., 67f. und 86 eine "chronological summary" der Feldzüge 1-5 sowie der beiden Eponymenfeldzüge, die nach Smith von Bull 2 und Bull 3 stammt. Auf S. 88f. schließt sich eine Kurzfassung des 6. Feldzugs an, die Smith zufolge allein Bull 3 bietet. Die durchläufige Zeilenzählung von Smith richtet sich - ab Z. 7 offenbar nach Bull 3, denn der nur dort vorhandene Passus über den 6. Feldzug beginnt mit Z. 25, auf die der voranstehende Abschnitt über die Eponymenfeldzüge (S. 86) endet. Über die Bauberichte der Inschriften erfährt man nichts. Da ICC 59-62 hinsichtlich der Einleitung und der Schilderung der Feldzüge 1-5 mit den drei "SmithBulls" übereinstimmt und die Kopie Layards Smith zugänglich gewesen sein dürfte, leuchtet die Annahme ein, hier liege eine der von Smith verwerteten Inschriften vor. Bull 3 behandelt sechs Feldzüge, Ice 59-62 dagegen nur fünf, so daß es sich bei ihnen um verschiedene Inschriften handeln muß; folglich kann ICC 59-62 nur mit Bull 1 oder Bull 2 identisch sein. Eine Identität mit Bull 2 erscheint dabei eher weniger wahrscheinlich, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Smith weist auf S. 86 Bull 2 neben Bull 3 als Textvertreter eines Passus aus, der den 5. Feldzug sowie die beiden Eponymenfeldzüge behandelt. In ICC 59-62 fehlen die Eponymenfeldzüge. Damit ist allerdings noch nichts bewiesen. Da Smith nicht anzeigt, wo genau Bull 2 endet, kann nicht ausgeschlossen werden, daß die Schilderung der Eponymenfeldzüge sich nur noch in Bull 3, nicht mehr indes in Bull 2 findet. 2. Ein wichtigeres Argument gegen die Identifizierung von ICC 59-62 mit Smiths Bull 2 stellen bestimmte Eigenheiten des ICC-Textes dar, die sich im von Smith gebotenen Haupttext (wohl Bull 3) ebenso_~en!ß.ßnden~~ in den.vo!!)hm angegebenen Varianten aus Bull 2. Auch wenn Smith, wie Russell, Diss., S. 80, Fn. 57 zu Recht anmerkt, im allgemeinen nicht jede kleine orthographische Variante registriert hat, ergibt eine Auflistung der Divergenzen zwischen ICC 59-62 und dem von Smith, Hist. für die Bulls 1-3 bzw. 2-3 gebotenen Text, daß eine Korrelierung von ICC 59-62 (im folgenden ICC abgekürzt, Zeilenangaben beziehen sich auf den ICC-Bull No. 1) mit Bull 2 gegen die Ausführungen von Russell - eher unwahrscheinlich ist: ICC, Z. 1: dEN-ZU-ses-md-eri-ba vs. Hist., S. 3, Z. 2.: IdXXX-pap-mes-su; ICC, Z. 2: ad dingir-mes vs. Hist., S. 3, Z. 7: ad (var.: a-bu) dingirmes; ICC, Z. 3: i-na ta-mir-ti Kis"ki vs. Hist., S. 30, Z. 7: (ina ta-mir-ti Kis"ki); ICC, Z. 4: kur "Kal-di ... b\Elam-maki vs. Hist., S. 31, Z. 9f.: lUKal-di ... luElam-
ma" (var.: E-la-me-e); ICC, Z. 5: IdAs-sur-sum-mu dumu res-tu-u tar-bit bir-ki-ia vs. Hist., S. 31, Z. 11: lAs-sur-na-din-mu dumu-ä-c res-tu-ü (tar-bit bir-kiia); ICC, Z. 6: lUAb-la-mi-i vs. Hist., S. 31, Z. 13: IUAb_ la-me-e; ICC, Z. 7: kur I6.la-su-bi-gal-la-a-a vs. Hist., S. 51, Z. 15: om. kur; ICC, Z. 10: se-ru-us-sü vs. Hist., S. 68, Z. 20: se-ru-us-su; ICC, Z. 11: se-pu-u-a u-saknis-ma i-sä-ta ab-sa-a-[ni ...] vs. Hist., S. 68, Z. 2U: u-sak-nis se-pu-u-a. Haupttext und Varianten bei Smith weichen also in einigen Fällen von dem Text in Ice 59-62 ab, der folglich kaum mit Bull 2 identisch sein kann. Daher hat die von Galter et al. propagierte Identifizierung von Bull 1 mit ICC 59-62 noch die größte Wahrscheinlichkeit. Sie würde allerdings voraussetzen, daß Smith die abweichende Schreibung des Königsnamens in ICC 59-62 (Bull No. 1, Z. 1) nicht registriert hätte. Dies und der Umstand, daß nicht recht ersichtlich ist, warum Smith ICC 59-62 nur für die Einleitung und nicht mehr bei den Feldzügen berücksichtigt haben sollte, geben Anlaß, mit abschließenden Urteilen vorsichtig zu sein. Gleichfalls nicht endgültig klären läßt sich die Frage, wo im Südwestpalast die "Smith-Bulls" ihren Standort hatten. Festzustehen scheint einzig, daß die Inschrift ICC 59-62 auf einem Stierpaar in Room I, Door d angebracht war. Einiges spricht dafür, daß zumindest eines der beiden Stierpaare von der Court H zugewandten Palastfassade Anbringungsort der in Smiths Hist. bearbeiteten Inschriften von Bull 2 bzw. 3 gewesen sein könnte. Layard schrieb über diese Stiere 1853 in Nineveh and Babyion, S. 137: "On the two bulls of the facade were two inscriptions, one inscription being carved over each pair, and the two being of precisely the same import. The two distinct records [gemeint sind Bull 4 und die genannten beiden Stierinschriften] contain the annals of six years of the reign of Sennacherib ...." Da nur in Bull 3 die Schilderung von sechs Feldzügen erhalten ist, darf man wohl mit einiger Sicherheit davon ausgehen, daß diese Inschrift aufeinem der Fassadenstierpaare angebracht war. Fraglicher scheint, ob, wie Galter et al. vermuten, Smiths Bull 2 gleichfalls hier zu lokalisieren ist. Nach Galter et al. muß die Zählung der Zeilen 1-10 bei Smith, Hist., S. 3 auf Bull 2 beruhen, da sie, wenn Bull 1 mit ICC 59-62 identisch ist, weder von diesem stammen kann noch von Bull 3, nach dem, beginnend mit Z. 7, Smith von S. 30 an die Zeilen zählt. Die Identifizierung von Bull 2 mit dem von Layard gezeichneten Stierpaar der Slabs 10 und 12 von Court H (Reproduktion der Zeichnung bei Russell, Palace, S. 13, Fig. 10) ist wegen der extremen Kürze dieser ersten zehn Zeilen aber problematisch, denn eigentlich sollte die Inschrift des besagten Stierpaares unter dem Bauch des linken Stiers begonnen haben, und die dort auf der Zeichnung von Layard angedeuteten Zeilen
LI ,
sind erheblich länger als die Zeilen 1-10 bei Smith, Hist., S. 3. Gleiches gilt vermutlich auch für das heute stark zerstörte zweite Fassadenstierpaar von der linken Seite des Grand Entrance (Foto bei Russell, Palace, S. 45, Fig. 26). Eine mögliche Auflösung des Dilemmas wäre die Annahme, daß der Beginn der Inschrift zwischen den Vorderbeinen des Stieres rechts vom Grand Entrance (Slab 10) angebracht war. Im übrigen müssen aber auch die einleitenden sechs oder sieben Zeilen von Bull 3 ausgesprochen kurz gewesen sein (s. u. T 27). Die von Galter et al. für die angesprochenen Fragen gefundenen Lösungen haben insgesamt eine größere Plausibilität als die Vorschläge Russells, ohne daß sich endgültige Sicherheit gewinnen ließe. Die vielkritisierte Aufteilung in Luckenbills Annals, wo ICC 59-62 als E 2, die "Smith-Bulls" 1-3 dagegen als F 2 gebucht sind, erscheint im Lichte der geschilderten Verwicklungen nicht mehr gar so unverständig. Ein letztes Problem, das bis hierher nur am Rande angesprochen wurde, ist die Frage, wieviele Texte sich hinter den behandelten Inschriften verbergen. Im folgenden gehe ich versuchsweise von drei Texten aus, es könnten aber - wenn Bull 1 einen eigenen Text repräsentiert - ebensogut vier oder - wenn der Schluß des Kriegsberichts von Bull 2 aufgrund einer Beschädigung fehlen sollte und die Inschrift ursprünglich mit Bull 3 identisch war - auch bloß deren zwei sein. Auf den ersten Blick scheint nicht ausgeschlossen, daß die von mir als T 33 und 34 gebuchten Teilabklatsche von den Stieren stammen, die Smith als Bull 2 und 3 bezeichnete. Smith bearbeitete, wie bereits gesagt, nur die Kriegsberichte; die angesprochenen Abklatsche, bei denen unklar ist, wo sie abgenommen wurden, könnten Teile der zugehörigen Bauberichte repräsentieren. Die für die Palastterrasse angegebenen Längenmaße würden dabei darauf hindeuten, daß T 33 eher zu der früheren Inschrift Bull 2, T 34 dagegen zu der späteren, Bull 3, gehören dürfte (s. u. d und 3. Teil. IV~ A).Allerdings hat sich Russell, Diss., S. 33-40 aus formalen Gründen gegen eine Zugehörigkeit der von den Abklatschen wiedergegebenen Inschriftensegmente zu Bull 2 bzw. Bull 3 ausgesprochen. Auch die Einordnung der von Kolossen stammenden kleinen Fragmente stellt ein Problem dar. Während MS. A, 135f. und RPARA 19, 250 / OrNS 16, 459ff. unter andere Texte subsumiert sind (s. T 25, 34), werden das Hannover-Fragment und das aus AfO 35 unter eigenen T-Nummern gebucht (T 28, 32). Ob die beiden letztgenannten Stücke wirklich eigenständige Texte repräsentieren, ist jedoch unsicher. T 25: ICC 59-62 (= Hist., Bull I?) Kopie: A. Layard, ICC 59-62 (zur Identität mit Bull 1 oder 2 aus Smith, Hist. s. o.). Eine bessere
115
Kopie bietet Layards MS. A, 136-141 (unpubliziert, im British Museum); ca. 112 Zeilen. Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 6-42 (St. 1 [vgl. S. 1], Variantenangaben zum Baubericht); Luckenbill, Annals, S. 76f., 117-124: E 2 (sehr unvollständige Variantenangaben); RusselI, Diss., S. 499-504 (auf ICC 59-62 beruhende Umschrift, in die einige Kollationen des Layard-Manuskripts durch Leichty eingeflossen sind). Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 30, Nr. 6; RusselI, Diss., S. 20-22; Borger, BAU, S. 66. Anbringungsort: Stierkolosse von Room I, Door d, heute zerstört; ein Foto vom Anfang des Jahrhunderts (von King) reproduziert bei Russell, Palace, S. 250, Fig. 129. Weiterer Textvertreter: Das von Galter et al., a. a. 0., S. 30, Nr. 7 diskutierte unveröffentlichte Layard-Manuskript MS. A, 135f. bietet die Kopie eines Bauberichts vom zweiten Koloß eines Stierpaares (Standort: Room I, Door e, also nicht weit vom zuvor besprochenen Stierpaar entfernt). Da die Inschrift, die nach Layard "much defaced" ist, nicht nur inhaltlich, sondern auch nach der Zeilenabteilung mit ICe 59-62 übereinstimmt, liegt es nahe, sie als Duplikat zu betrachten. Inhalt (nach ICC 59-62): - Bull No. 1, Z. 1f.: Einleitung: ekal, Königsname, Titel, Legitimationspassus (der Herrscher von Assur, dem Göttervater, erhoben). - Z. 3-12: "chronologieal summary" der Feldzüge 15. - Z. 12-Bull No. 2, Z. 42 (z. T. lückenhaft): Baubericht, weitgehend identisch mit den Bauberichten von T 29 (Bull 4) und T 30 ncc 38-42), Bull No. 1, Z. 6 - Bull No. 2, Z. 40 (Luckenbill, Annals, S. 117-124); im Layard-Manuskript folgen weitere 13 Zeilen, die vermutlich ICC 38-42, Bull No. 2, Z. 4053 entsprechen. Behandelt werden also Palastbau, Herstellung der Kolosse (naheliegend bei einer auf einem Stier angebrachten Inschrift), Garten- und Wasserbauarbeiten sowie die Feier anläßlich der Einweihung des Palastes. Für die Angaben zu den Maßen der Palastterrasse s. Dritter Teil. IV. A, S. 270-272. Die Maßangaben sprechen ebenso wie die Zahl der behandelten Feldzüge für eine Datierung des Textes in das Jahr 696. T 26: Hist., Bull 2 Kopie: Smith, Hist., S. 3, 30f., 5lf., 67f., 86 (Variantenangaben). Bearbeitungen: Smith, a. a. 0., Luckenbill, Annals, S. 76f. (F 2), Übersetzung: id., ARAB 2, § 323-329. Diskussion: Galter et al. , ARRIM 4, S. 28-30 (Nr. 3); RusselI, Diss., S. 30f. (C 2) (vgl. S. 20f. [A 1]); Borger, BAU, S. 66; vgl. oben "T 2527" (auch zum Anbringungsort). Inhalt: Daß es sich wirklich um einen eigenständi-
116
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
gen Text handelt, läßt sich nicht beweisen. Wie oben gezeigt ("T 25-27"), scheint zwar Hist., S. 86 zu suggerieren, Bull 2 habe die Feldzüge 1-5 sowie die beiden Eponymenfeldzüge behandelt, doch ist ebenso denkbar, daß die Inschrift entweder nur die ersten fünf oder womöglich neben den Eponymenfeldzügen auch noch den 6. Feldzug geschildert haben könnte. Der von Smith nicht mitpublizierte Baubericht dürfte dem von T 25 (ICC 59-62) geähnelt haben; zur Frage, ob er evtl. von T 33 repräsentiert wird, s. o. "T 25-27".
T 27: Hist., Bull 3 Kopie: Smith, Hist., S. 3, 30f., 51f., 67f., 86, 88f. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Luckenbill, Annals, S. 76-78 (F 2), Übersetzung: id., ARAB 2, § 323-329. Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 28-30 (Nr. 2); Russell, Diss., S. 31-33 (C 3); Borger, BAU, S. 66. Anbringungsort: Court H, Slabs 1+3? (vgl, oben: "T 25-27"). Russell, a. a. O. verweist auf die verglichen mit anderen Stierinschriften ungewöhnlich kurzen Zeilen, die er mit der Anbringung der Inschrift nicht auf Stieren in einem engen Türeingang, sondern auf solchen von der Palastfassade erklärt: Da man diese vom Hof her auch aus weiterer Entfernung habe betrachten können, seien die Zeichen aus optischen Gründen größer und die Zeichenzahl pro Zeile entsprechend geringer gewesen. Mir scheint diese Vermutung eher zweifelhaft; auf Layards Zeichnung der Stiere rechts vom Grand Entrance (slabs 10-12, reproduziert bei Russell, Palace, S. 13, Fig. 10) deutet nichts auf besonders große Zeichen hin. Eher hat man den Eindruck, die Zeilen seien zwischen den Vorderoder Hinterbeinen eines Stieres "angebracht gewesen, so ungewöhnlich dies fiir den Beginn einer Stierinschrift auch sein mag. Inschriften auf Stieren von der Fassade des SargonPalastes zu Khorsabad, noch die nächstliegende Parallele, unterscheiden sich, was Zeilenlänge und Leserichtung anbetrifft, nicht von Inschriften auf anderen Stierenr-sie beginnen---unter---dem--Bnuch- des -linken Stiers, zwischen dessen Hinterbeinen sie fortgesetzt werden, um zunächst zwischen den Hinterbeinen, dann unter dem Bauch des rechten Stiers ihren Abschluß zu finden (so bei den Stieren von Facade N, nos. 9, 10; 17, 18, s. A. Fuchs, Sargon, S. 60f.). Inhalt: - Z. 1-6: Einleitung (wie T 25). - Z. 7-32: "chronological summary" der Feldzüge 16 sowie der beiden Eponymenfeldzüge; 4. Feldzug unter den 1. Feldzug subsumiert; 6. Feldzug ohne die Nergal-usözib-Episode (vgl. Erster Teil, S. 6, Tab. 1). Zum von Smith nicht publizierten Baubericht s. o. "T 25-27".
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 26-29)
T 28: RLV 6, Tf. 61 b Foto: M. Ebert, RLV 6, Tf. 61 b. Umschrift: RusselI, Diss., S. 513. Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 32 (A); RusselI, Diss., S. 40f. (E 1). Inhalt: Das kleine, seit 1860 im Kestner-Museum zu Hannover bewahrte Fragment (Inventarnummer: 1891, 12), bei dem in keiner Zeile mehr als sechs Zeichen erhalten sind, wurde offenbar gezielt um den Namen Hiskias (in Z. 5') herum aus dem Stier herausgesägt. Soweit erhalten, dupliziert das Stück Bull 3 (Z. 1'-9' // Bull 3, Z. 14-28); es bietet also ebenfalls eine bis zum 6. Feldzug reichende "chronologieal summary". Da die Zeilen fast doppelt so lang sind wie bei Bull 3, dürfte das wegen dieser Abweichung unter einer eigenen T-Nummer gebuchte Fragment von der Partie unter dem Bauch eines Stieres stammen. Vom Baubericht ist nichts erhalten, die Vermutung RusseIls, er würde evtI. durch T 34 repräsentiert, bleibt spekulativ. Der Standort des Stiers, aus dem das Fragment herausgesägt wurde, ist unbekannt.
-
-
-
-
Einzelbemerkungen zum Text:
T 29: Hist., Bull 4 Die vier Bestandteile dieser Inschrift wurden aus den Stierkolossen herausgesägt und ins British Museum verbracht. Museumsnummern: Bull No. 1: unterhalb des Bauches (3R, slab 1): BM 118815 a+b; zwischen den Hinterbeinen (3R, slab 2): BM 118821. Bull No. 2: zwischen den Hinterbeinen (3R, slab 3, die beiden letzten Zeilen dort unterschlagen): BM 118819; unterhalb des Bauches (3R, slab 4): BM 118817; insgesamt 164 Zeilen (s. Russell, Diss., S. 79, Fn. 45). Kopien: G. Smith, 3R, 12f. (wiederholt von A. Paterson, Palace of Sinacherib, pl. 5f.); Smith, Hist., S. 3f., 32-34, 51, 65-67, 77f., 84f., 89-98 (teilweise nur Variantenangaben, ohne Baubericht, im allgemeinen am verläßlichsten). Fotos: A. Salonen, Wasserfahrzeuge (StOr 8/IV), Tf. 1f. (slab 2 und 3); RusselI, Palace, S. 244f., Fig. 125 (sl ab 1 und 2). Bearbeitungen: Smith, Hist., a. a. O. (ohne Bauberieht);---Bezold,K-B 2,-S-r: --80-W-l- -(C-1-,:\la!:iantenangaben, ohne 6. Feldzug und Baubericht); Meissner, Rost, BiS, S. 6-42 (St. 2 [vgI. S. 2], Angabe von Varianten aus dem Baubericht); Luckenbill, Annals, S. 66-76, 117-125 (F 1, der Baubericht nur in Form von Variantenangaben), Übersetzung: id. ARAB 2, § 299-322; Salonen, Wasserfahrzeuge, S. 181-184 (slab 2 und 3, 6. Feldzug); Borger, BAU, S. 68-79 (Einleitung und Feldzüge 1-5 in Form von Variantenangaben). Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 28, Nr. 1; RusselI, Diss., S. 25-28, 33 (B = C 4); Borger, BAU, S. 66f. Anbringungsort: Room I, Door a, d. h. der Haupteingang des Thronsaals. Inhalt (Zeilenzählung beim Kriegsbericht nach Luckenbill, Annals, beim Baubericht nach 3R): - Z. 1-3: ekal, Königsname, Titel, Legitimationspas-
sus (verkürzte, aber sonst wenig veränderte Version von Chic., I 1-15). Z. 3-47: gegenüber Chic. und den früheren Prismen etwas kürzerer, aber in der Phraseologie ähnlicher Bericht über die Feldzüge 1-5. Z. 48-102: an Ausfiihrlichkeit alle anderen Texte übertreffende Schilderung des 6. Feldzugs, unter Auslassung der Nergal-usezib-Episode (wie Bull 3, s. o. T 27). Z. 102-106: "Abschlußpassus", slab 3, Z. 21 - slab 4, Z. 42: Baubericht (entspricht weitgehend dem Baubericht von ICC 59-62, s. o. T 25; der fragmentarische Passus slab 3, Z. 32 - slab 4, Z. 1 scheint jedoch Anklänge an King, V 85 - VI 6 aufzuweisen [so Russell, Diss., S. 26]). Z. 42-43: Wunsch, die apotropäischen Genien möchten ewig bestehen.
I i i
--l---~
Bull 4 ist stark verwittert und daher sehr schwer lesbar. Nicht von ungefähr weichen die Bearbeitungen stellenweise erheblich voneinander ab, in Sonderheit bei der nicht so ohne weiteres durch Duplikate rekonstruierbaren Schilderung des 6. Feldzugs mit ihren zahlreichen Lücken und unklaren Lesungen. Da mit den veröffentlichten Kopien und Fotos allein keine wesentlichen Fortschritte zu erzielen waren habe ich die im British Museum ausgestellten slabs I ~nd 2 im Sommer 1993 kollationiert. Wegen der ungünstigen Lichtverhältnisse und weil es mir an Zeit fehlte, sind die Ergebnisse dieser Kollationsarbeit aber insgesamt unbefriedigend geblieben. Was im folgenden an neuen Lesungen unterbreitet wird, kann nur ein erster Schritt sein auf dem Weg zu einem besseren Verständnis dieses interessanten Textes , der mir, insbesondere was den Abschnitt über die Schiffsexpedition anbetrifft, nach wie vor zahlreiche Rätsel aufgibt. Stellen, die mir unklar geblieben sind, bleiben im allgemeinen unbesproehen. Auch schien es mir nicht sinnvoll, unklare Zeichenspuren in neuer Kopie zu präsentieren; dies sollte besser die Frucht einer bei günstigeren Lichtverhältnissen durchgeführten Autopsie der Inschrift sein. Die folgenden Anmerkungen nehmen Bezug auf die Bearbeitung Luckenbills. Auf eine Verbesserung der Klammersetzung Luckenbills muß verziehtel werden, da _dies eine vollständig neue Umschrift des Textes erfordern würde. Z. 1: Lies: djingir-meg] rgal-mes!. Z. 2: Lies (gegen 3R): dAs-sur lkur!j(- )[(u) ga]l (wie Chic., I 10). Z. 4: Lies (gegen 3R): ger-ri-ia sa! IdAmar-utu-ibila-sum-na; lies: erimt-hit-ta] Elam-ma-' (ohne kur). Z. 5: Lies (gegen 3R): [sla' u-mas-siru. Z. 7: Lies: idBuranun ak-sud"d_[m]a! ciS-lu-la. Z. 9: Lies (gegen 3R): kur Kas-si-i'j. Z. 11: Lies (gegen 3R): [kul-t]a• - -, I Z . 12: L'ies: a-na bir-tu-ti (ohne uru!); lies: [li]b!?n-su-nu. bi; lies (gegen 3R): [n]i-ri-ia. Z. 14: Lies: uruKu-um-ma-ablu', Z. 15: Lies: "ü-rad-di (der rechte waagerechte Keil des Zeichens rad von einem kleinen senkrechten Keil durchbroehen, wohl Fehler des Steinmetzen). Z. 18: Lies (gegen 3R): lu! al-ltk. Z. 19: Lies: sa! murub, tam-tim; lies: u-se-sib-ma'; lies (gegen 3R und Bezold): bt-lat!-s°u'?.run!?] [k]a-bit-tu. Z. 21: Lies: man-[da?]-tu [be?]-[lu!?rti-ia. Z. 22: Zwischen iknu-su und as-lu-la zu wenig Raum für ak-su-da, Reste nur eines(?) Zeichens zu erkennen. Z. 23: Lies: ip-[la]b s[ll!?-x(-
117
x)] lugal-mes; lies: erim-[m]es' gi!ban!. Z. 24: Lies (gegen 3R): am-da-bi!-is!-ma. Z. 26: Lies wohl (mit Smith, Hist.): lsaJ rg[u]t?-[lu]t?-ta-su-un. Z. 29: Lies (gegen 3R und Bezold): uruIs-qOa'ral-lu-na. Z. 30: Lies wohl (gegen 3R): addin-ima' (wie Chic., III 34); lies: na-dan sat-ti-su-un. Z. 31: Lies: ü-se-ri-bu-ma, it-[ti 30] rglJ?nun?j ku?-GI 8 me gjü-un] rku-babbar. D. h. iriü BAD-la-a-ti fehlt, was Konsequenzen für das Verständnis von Chic., III 39-41 hat, s. die Anm. zu dieser Stelle. Z. 33: Lies (gegen 3R): lu! al-lik. Z. 34: Lies: bads-bads-rsu!?j (evtl. auch rSU j ) . Z. 35: Lies: dan-nu-tt (ohne mesl). Z. 36: Lies (gegen 3R): ap-pa-ra-a-t[t]. Z. 39: Lies: hi "e~m-me.s; hes (gegen 3R): gU'am ek-di; lies wohl (mit Smith, HISt. und gegen Bezold): bar-re lmeFle-e (naballe aus Raumgründen eher unwahrscheinlich; vgl. Chic., IV 3). Z. 40: Statt k1J!na-a-di lies (mit Smith, Hist.): k1J;jmmu!. Z. 43: Lies: ma-nam-ma la il-li-ku (la-pa-an ni-ri in 3R beruht auf einer von Z. 42 verursachten aberratio oculi und steht nicht im Text). Z. 44: Lies (gegen 3R): hierim!-mes. Z. 46: Lies (gegen 3R): la rnt-bt. Z. 47: Lies wohl: a-bu-bi uUse!-[m]e'. Diese Lesung ist nicht nur am besten mit den Spuren zu vereinbaren, sondern wird auch durch den an der vorliegenden Stelle erhaltenen Paralleltext auf dem Prismenfragment 83-1-18,599 (T 14),11' 13' bestätigt. Die bisher vorgeschlagenen Lesungen u-sad-gi! (so 3R) und as-pu-un (so neben Smith, Hist. auch - nach "Kollation" des Abklatsches - BiS S. 2) bewähren sich also nicht. Z. 48: Für den folgende~ Abschnitt vgl. jeweils die teilweise stark abweichenden Lesungen bei Salonen. Z. 52: Etwa (mit Smith, Hist.): su-bats[un!?J zu lesen? Z. 53: Lies: is-bu-[x]-ma; in der Lücke ist wohl am ehesten tu zu ergänzen (so CAD SIl, S. 87b), evtl. auch bu, wohl kaum pu. Z. "55: Sehr unsicher. Z. 56-63: Dupliziert vom leider ebenfalls schlecht erhaltenen Prismenfragment Sm 2093 (T 15, mit Umschrift). Z. 57: Lies: LV-xmeso Z. 59: Lies: himä-laU4!'-m[e]s. Z. 60: Etwa (mit Salonen): kur Ja-[am!?j-n[a]-a-a zu lesen? Dies wäre die einzige Erwähnung von "Joniern" in den Sanherib-Inschriften. Es scheint aber auch möglich, statt am vielmehr ad zu lesen' dann wäre von "Zyprioten" die Rede. Die Aushebung der i~ Frage stehenden Schiffsleute dürfte in jedem Fall während des 3. Feldzugs (und im Verlauf des I. Eponymenfeldzugs?) erfolgt sein. S. a. Erster Teil. 1. B. 2. f. ß. Z. 61: Lies i[t-tioder (mit Salonen): i[d-du-sli-na-tt. Z. 62: Zeilenmitte unklar. Z. 63: Vielleicht zu lesen: se-er 8i!gur-gurrge?J la?r[na? Zimbirö"] i°(?-du-dursi-n[a-ti] "Sie schleppten sie (die Schiffe) auf Rollen nach [Sippar]." Die Ergänzung Zimbirv wird durch Sm 2093 (T 15), Z. 13: -NU]N?kiJ nahegelegt und ist auch inhaltlich plausibel: Nirgends sind sich Tigris und Euphrat so nahe wie zwischen Opis und Sippar. Das V bei Smith, der womöglich mehr gesehen hat als ich, könnte ein verkopiertes NUN sein. Die Raumverhältnisse sind allerdings schwierig. Z. 64: Zeilenmitte unklar. Z. 66: Am ehesten: sa la i-d[u?Fu?' a.rda!?.rru "qur-bu-tt g[i]rJI-iaj git-ma-lu-tt ru!' I"erim-mes ta-ba-zi-i[a]. Z. 68: Lies wohl (mit CAD S, S. 173b): ad-din!r[su-n]u'?-ti. Z. 72: Unklar, dem Kontext nach ist mit einer wörtlichen Rede zu rechnen (a-lik Imperativ?). Jemand scheint vergeblich davon abzuraten, das Feldlager in allzugroßer Nähe zum Wasser aufzuschlagen. Z. 73: Vielleicht: [a-n]a [Ub-bi-ia ul] rasl-du-ud (s. AHw, S. 1122a). Z. ?4: Lies: gap-sis"'j. Z. 75: Lies wohl: gim-r °t j lka-ra-si-ia. Übersetze: "Die Wellen des Meeres ... kamen (bis) in mein Zelt hinein und umgaben vollständig mein ganzes Feldlager." Z. 79: Statt as-bat lies (mit CAD MI2, S. 53b): az-ziz; lies l
•
•
118
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
(gegen Salonen): lugal' ZU-AB. Z. 82: Lies statt dannis: '!"agal. Z. 85: Gegen Salonen und AHw, S. 1314a eher nicht rtam'-ba-ris (wäre hapax), sondern mit Smith (und CAD M/2, S. 134 a) mit-ha-ris zu lesen (das erste Zeichen im Schatten, daher für mich nicht erkennbar, aber mitbaris paßt durchaus zum Kontext). Z. 102-106: Der "Abschlußpassus" ist entsprechend BAU, S. 77 zu ergänzen. In Z. 103 lies wohl: 20' lim 2'7 me gi!a-ri-tu (so schon BAU, a. a. 0.). Die Zahl ist auf dem Foto bei Salonen zwar nicht mit letzter Sicherheit zu erkennen, entspräche aber, wenn richtig gelesen, jener, die in 83-1-18, 599 (T 14) für die aritu-Truppen genannt wird; die Lesung ist somit plausibel. In keiner Sanherib-Inschrift findet sich ein höherer Wert. Baubericht: Die wichtigsten Abweichungen, die den Bull 4-Baubericht von dem in ICC 38-42 (s. u. T 30) unterscheiden wurden von Russell, Diss., S. 26f. verzeichnet. Die enge Verwandtschaft der beiden Bauberichte ergibt sich im übrigen nicht nur aus den in beiden Texten identischen Maßangaben für den Palast, sondern auch aus einer charakteristischen Fehlschreibung: Sowohl Bull 4, slab 4, Z. 16 als auch ICC 38-42, Bull No. 2, Z. 5 (Luckenbill, Annals, S. 121) schreiben: na-de-par-e statt na-par-de-e. Dies spricht dafür, daß die Bauberichte beider Texte auf dieselbe Vorlage zurückgehen - allerdings wohl nur indirekt, da sie sich zugleich durch eine Anzahl inhaltlich relevanter Abweichungen voneinander unterscheiden. Der Text ist in die zweite Hälfte des Jahres 694 oder in die erste des Jahres 693 zu datieren.
T 30: ICC 38-42 Kopie: Layard, ICC 38-42; unpubliziertes LayardManuskript MS. A, 141-148 im British Museum. Fotos: F. el-Wailly, Sumer 21 (1965), arab. Teil, Fig. 2 (nach S. 10); Russell, Palace, S. 246, Fig. 126. Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 6-42 (St. 3 [vgl. S. 2f.], Baubericht in Form von Variantenangaben); Luckenbill,Annals, S. 117-125 (11), Übersetzung: id., ARAB 2, § 406-416. Diskussion: Galter et al., ARRlM 4, S. 30, Nr. 5; Russell, Diss., S. 22f. (A 2). Anbringungsort: Room I, Door c. Inhalt: - Bull No. 1, Z. 1-6: ekal, Königsname, Titulatur, __ Legitimationspassus; VoranstclJ.1.W.g_~onEigenschaften wie Weisheit und Kunstsinnigkeit (teilweise in ähnlicher Phraseologie wie in Nebi- Y.) vor die von A§§ur verliehene Kriegstüchtigkeit; bei einer reinen Bauinschrift nur folgerichtig. Das Motiv von der Erschaffung des Königs durch Belet-ili unter Teilhabe Ninäiku-Eas erinnert an den "Mythos von der Erschaffung des Menschen und des Königs" (W. R. Mayer, OrNS 56 [1987], S. 55-68). - Z. 6 - Bull No. 2, Z. 52: Baubericht, der weitgehend dem von ICC 59-62 (s. o. T 25) entspricht, aber ebenso wie der Baubericht von Bull 4 höhere Maßangaben für die Palastterrasse bietet. Z. 52f.: Wunsch, die apotropäischen Genien möchten ewig bestehen. Wegen der hohen Maßangaben und der neuartigen
Titulatur kann der vorliegende, insgesamt 106 Zeilen lange Text nicht vor 694 verfaßt worden sein. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Vgl. im allgemeinen den vielfach recht ähnlichen Baubericht des Heid.-Prismas (T 12), der von Heide! - auch zeitbedingt - natürlich sehr viel passabler bearbeitet wurde als der vorliegende Text von Luckenbill. Bull No. 1, Z. 4: Lies: "Nin-ii-kü (auch in Bult No. 2, Z. 24). Z. 6: Statt i-na lies: ina. Z. 9-13: S. a. Engel, Darstellungen, S. 152-155. Z. 9: Statt sede lamasü lies: udu-mes sad-di "lamma. Bult 4, slab 3, Z. 24 bietet dagegen: daladdlamma-mes, was ein Hinweis darauf sein könnte, daß die vorliegende Inschrift ein wenig früher als Bull 4 entstanden ist, s. T 10/11, Baub., Anm. zu Z. 46. In ICC 59-62 (T 25) ist die Koloßbezeichnung nicht erhalten. Z. 11: Lies: ne-ber (ohne gis), Z. 16: Vielleicht ist gegen die ICC-Kopie nicht "454" zu lesen, sondern "554" wie in BiS, pl. 8, Z. 6' (s. u. T 34). Russell, Diss., S. 37 meinte, diese 554 seien "a careless writing of 454", aber in Wahrheit dürfte es sich eher umgekehrt verhalten. Addiert man nämlich 554 zu den in Z. 7 genannten 360 Ellen hinzu, so ergeben sich die 914 (Groß)Ellen, die in Z. 19 als endgültige Länge des Palastkomplexes angeführt werden; s. Dritter Teil. IV. A, S. 270-272. Z. 2527: S. Engel, Darstellungen, S. 156. Z. 36f.: Beachte den durch die Kürze der Zeilen bedingten unorthodoxen "Zeilenumbruch". Z. 39: Lies statt dannis: ma-gal. Bult No. 1, Z. 49 - Bull No. 2, Z. 36: S. Engel, Darstellungen, S. 157-169. Z. 5lf.: Lies: 51... dalad S2«dlamma» dlamma-mes. Bull No. 2, Z. 17: Lies: bt-sit. Z. 19: Lies: mätäti(kur-mes)-su-nu. Z. 26: Lies: gis mes-re-e. Z. 27: Lies: dalad-«lamma» dlammames (vgl. oben Bult No. 1, Z. 51f.); korrekt dagegen Bull 4, slab 4, Z. 29: dalad-dlamma-mes. Z. 33: Lies: pirig-gal-le-e (vgl. F. A. M. Wiggermann, Mesopotamian Protecttve Spirits [Groningen 1992], S. 170). Z. 35: Lies (mit R. Borger, ARRIM 6 [1988], S. 5f.) statt gi!si-in-du vielmehr: gi!t[a]-ti-du (s. AHw, S. 1340a); die von Layard gebotene Variante (s. u. T 31) ta-la- wird in ta-at- zu verbessern sein. Bull 4, slab 4, Z. 29 bietet: gi![s]i-in-da-a. Z. 37: Lies: tab-ra-a-cctt> te. Z. 38: Lies: da-lum eb-li gu-has-sa-a-ti (für die Übersetzung vgl. Heid., VII 53-55, S. Dalley, Iraq 56 [1994], S. 51-53). Z. 39: Kopie: a tab na rat. Z. 42: Lies: ak-kul-la-a-ti; lies: [1 1/2] danna (vgl. Bell., Z. 60 und Rass., Z. 88). Z. 43: Lies: mit-ra-a-te. Z. 44f.: Lies: 44 ... gis-gi a-lap " ... (Dittographie); ebenso-Z-;-'4-'7': Z; 49:Hes:·ktlr-AS-Su~.-50: Lies: silsir-di. Z. 49f.: Nach der hier wohl - wie auch sonst oft - ziemlich ungenauen Kopie dürfte zu lesen sein: 49 ... qerbi-sei aq' -re'-ma udu 50siskur-mes; lies: ü-raq-qa-s:a> a-na (Haplographie).
T 31: ICC 38-42, Var. Teilkopie: Layard, MS. A, 148-151 (unpubliziertes Manuskript im British Museum). Auch die Varianten in Layard, ICC 38-42 entstammen diesem Text. Foto: Russell, Palace, S. 105, Fig. 53. Das Foto zeigt, daß die Inschrift zumindest auf dem zweiten Stier nahezu vollständig erhalten ist. Diskussion: Galter et al., ARRlM 4, S. 30, Nr. 8; Russell, Diss., S. 23f. (A 3). Anbringungsort: Room V, Door a; die Angabe bei Layard, ICC 38-42, die Inschrift sei auf Stieren in
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 29-34)
"Entrance b, Chamber B" (= Room I, Door d) angebracht gewesen, ist offenbar unzutreffend, vgl. Galter et al., ARRIM 4, S. 30, Nr. 6 und 8. Inhalt: Galter et al. klassifizieren die Inschrift, nicht zuletzt wegen der Zeilenabteilung, als Duplikat zu ICC 38-42 (T 30). Im allgemeinen stimmen beide Texte offenbar wirklich überein. Russell, Diss., S. 24, 79, Fn. 38 (Auflistung der Varianten) verweist jedoch auf interessante Abweichungen bei den Maßangaben für die Seiten des Palastkomplexes: Nach Leichty, der das Originalmanuskript kollationiert hat, bietet der vorliegende Text - entgegen den inakkuraten Angaben in ICC - nicht 454/554 Ellen (so ICC 38-42 [T 30], Bull No. 1, Z. 16), sondern 340, 'und nicht 914 Großellen (so ICC 38-42, Bull No. 1, Z. 19), sondern 700. Es ergibt sich eine korrekte Addition: 360 (Z. 7) + 340 (Z. 16) = 700 (Z. 19). Wegen der Divergenzen bei den Zahlenangaben, die dafür sprechen, daß die vorliegende Inschrift früher entstanden sein muß als ICC 38-42, wird sie hier als eigener Text gebucht. T 32: AJO 35, S. 35 Soweit erhalten, stimmen die Bauberichte der Texte T 25, 29, 30 und 31 weitgehend überein, auch wenn dort, wo Abweichungen zu verzeichnen sind, diesen vor allem mit Blick auf die Datierung der Inschriften eine gewisse Bedeutung zukommt. Wegen der Ähnlichkeit der genannten Texte ist es unmöglich, ein von H. Galter und B. Scholz in AjD 35 (1988), S. 35 in Umschrift und mit Foto (Abb. 7) publiziertes Koloßfragment aus einer österreichischen Privatsammlung mit Gewißheit einem von ihnen zuzuordnen. Z. I' und 7' des Fragments bieten nicht lesbare Spuren, Z. 2'-6' 11 ICC 38-42 (T 30), Bull No. 1, Z. 43 - Bull No. 2, Z. 6. Man beachte am Ende von Z. 5': nuu[k-ku-lu statt des sonst üblichen suk-lu-lu (z. B. Bull 4, slab 4, Z. 15; vgl. Galter, Scholz, a. a. 0., Fn. 24). Ob die Variante ein Indiz dafür ist, daß die Inschrift, von der das Bruchstück stammt, auch sonst von den bekannten Texten abwich, muß offenbleiben; jedenfalls dürfte es angebracht sein, das Stück gesondert zu buchen. Der Länge der Zeilen nach zu urteilen, handelt es sich vermutlich um ein Fragment des unter dem Bauch eines Stieres angebrachten Inschriftenteils. Auch bei Bull 4 befindet sich der auf dem AjD-Bruchstück erhaltene Passus unter dem Bauch des betreffenden Stiers; bei den anderen Inschriften (lCC 38-42 und ICC 59-62 [zerstört]) ist er dagegen zwischen den Hinterbeinen der Stiere angebracht. Angesichts dieses Befundes scheint nicht ausgeschlossen, daß das AjDFragment von einer Inschrift stammt, die Bull 4 wenigstens insoweit entsprach, als sie ebenfalls einen ausführlichen Feldzugsbericht aufwies, nicht bloß eine "chronological summary".
119
T 33: BiS, pl. 6f. Kopie: Meissner, Rost, BiS, pl. 6f. (vgl. S. 3), nach dem damals im British Museum befindlichen, heute offenbar zerstörten "unnumerierten Abklatsch No. 1.", 30 Zeilen. Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 642 (St. 4 [vgl, S. 3], Variantenangaben); Russell, Diss., S. 505-508 (Umschrift und Übersetzung). Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 32 (B); Russell, Diss., S. 34-36 (D 1). Anbringungsort: Russell, a. a. 0., S. 35f. vermutet, die Inschrift stamme von Court VI, Door k (Galter et al., S. 31, Nr. 11), was möglich ist, sich jedoch nicht beweisen läßt. Inhalt: Nach BiS, S. 3 würde es sich bei der Vorlage der Kopie von pl. 6f. um einen Abklatsch des "dritten Slabs" einer Stierinschrift handeln. In der Tat spricht die Zeilenverteilung dafür, daß der in Frage stehende Inschriftenteil, der offenbar vollständig erhalten ist, zwischen den Hinterbeinen eines Stiers angebracht war. BiS, pl. 6f., Z. 1-30 stimmt in groben Zügen mit ICC 38-42, Bull No. 1, Z. 41 - Bull No. 2, Z. 29 überein. Allerdings weist der Text - ähnlich wie die Löweninschrift T 36 - zahlreiche Auslassungen auf: Es fehlen nicht nur schmückende Beiworte und Relativsätze, sondern auch längere Passagen wie der Abschnitt über die Bronzegußtechniken der früheren Könige. Da der Punkt, an dem Z. 1 einsetzt, vom Beginn des Bauberichts nicht allzuweit entfernt ist, muß der Raum unter dem Bauch des ersten Stiers (slab 1*) größtenteils oder ausschließlich mit einem Kriegsbericht ausgefüllt gewesen sein, der den Umfang einer "chronological summary" weit überschritten und evtl., wie Russell vermutet, den Kriegsbericht von Bull 4 dupliziert hat - allerdings wohl ohne den 6. Feldzug, da die Maßangabe für die Seitenlänge des Palastkomplexes (700 Groß ellen [Z. 3]) niedriger ist als in Bull 4, slab 4, Z. 1 (914 Ellen) und der Text folglich früher entstanden sein muß. Slab 4* der Inschrift wird den Schluß des Bauberichts geboten haben. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Russell): Z. 9: Lies wohl u-se-pis gis(Kop.: MA)-ur-mes (wie ICC 38-42, Bull No. 1, Z. 22). Z. 15: Lies: ra-T-mu. Z. 16: Lies: sud-nies.
T 34: BiS, pl, 8 Kopie: Meissner, Rost, BiS, pl, 8 (vgl. S. 3), nach dem damals im British Museum befindlichen, heute offenbar zerstörten "unnumerierten Abklatsch No. 11.", 17 Zeilen. Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 642 (St. 5 [vgl, S. 3], Variantenangaben); Russell, Diss., S. 509-512 (Umschrift und Übersetzung). Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 32 (B), Russell, Diss., S. 36-40 (D 2). Anbringungsort: unbekannt.
120
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Weiterer Textvertreter (oder Teil der Stierinschrift, von welcher der Abklatsch abgenommen wurde?!): In Zusammenhang mit BiS, pI. 8 ist auf drei Kalksteinfragmente zu verweisen, die im Museo Gregoriano Egizio der Musei Vaticani in Rom aufbewahrt werden. Zwei von ihnen lassen sich joinen, das dritte dürfte vom selben Stier stammen, auch wenn sich kein direkter Anschluß ergibt. Publiziert wurden die Stücke von A. Pohl; das erste in RPARA 19 (1942-43), S. 249f. (Umschrift und Kopie; im folgenden, nach der Numerierung Pohls: "Inschrift 16"), die beiden anderen in OrNS 16 (1947), S. 463 (Umschriften) und pI. XXXII (Kopien) (im folgenden: Inschriften "Nr. 1" und "Nr. 2"). Fotos der Fragmente, begleitet von kurzen Anmerkungen aus der Feder 1. Cagnis, finden sich bei R. Dolce, M. N. Santi (ed.), Dai Palazzi Assiri (Rom 1995), S. 292, Nr. 68 (VAT/15023 = OrNS 16, "Nr. 1"), S. 293, Nr. 69 (VAT/15024 = "Inschrift 16") und S. 295, Nr. 71 (VAT/15022 = OrNS 16, "Nr. 2"). Der von Pohl erkannte Join zwischen "Inschrift 16" und OrNS 16, Nr. 1 ergab ein Inschriftenbruchstück, das, wie schon von Galter et al., ARRIM 4, S. 32 (D) bemerkt, BiS, pI. 8 entspricht: "Inschr. 16"+, Z. 1'-8' // BiS, pI. 8, Z. 10'-17'. Einige Verbesserungen der Umschrift Pater Pohls: Z. 1': ~im]-[}i1 rgime?l_ rlamUmaUku]; Z. 8': nahannzunzuJ Lu]-[sak-!imu-in-ni. Bisher unidentifiziert war das kleine Fragment Nr. 2 aus OrNS 16. Es gehört, wie die nachfolgende Umschrift deutlich macht, allem Anschein nach zum sei ben Stier wie die zuvor besprochene "Inschrift 16"+:
Z. 1': [ ] [limmu" rfUna?] [...] Z. 2': [ uhter se-er [ ] Z. 3': [ re-si]-su a-n[a ] Z. 4': [ e-gajl-jrneä] [ ] D. h, Z. 1'-4' // BiS, pI. 8, Z. 6'-9'. OrNS 16, Nr. 2 steht der "Inschrift Nr. 16"+, die mit BiS, pI. 8, Z. 10' einsetzt, also unmittelbar voran, wenn auch ein direkter Join eher unwahrscheinlich sein dürfte. Die Tabelle in RPARA 19, S. 249 nennt für "Inschrift 16" als luogo di provenienza Nimrod, doch ist diese Angabe offensichtlich fehlerhaft. Auf den wirklichen Fundort weist Pohl auf S. 247 hin: "(N. 16) proviene da Ninive (ora Kujundjik)." Der Donator des Stücks war ein in Mossul ansässiger Katholik namens G. Bennhi, der Papst Pius IX. im Jahre 1855 eine kleine Kollektion assyrischer Antiken schenkte, zu der auch die vorliegende Inschrift gehörte. Natürlich stellt sich die Frage, ob die genannten drei Fragmente von demselben Stier stammen, von dem auch der "unnumerierte Abklatsch No. II." abgenommen worden ist, auf dem die Kopie in BiS, pI. 8 beruht. Die Verteilung der Wörter auf die Zeilen stimmt mit dem Abklatsch überein, die leichte Ver-
schiebung der Zeichen in den Zeilen könnte durch mangelnde Akkuratesse der Kopien bedingt sein, ebenso die Tatsache, daß BiS, pI. 8, Z. 7' das Zeichen ter in ü-ter in der assyrischen Form bietet und nicht in der babylonischen wie OrNS 16, Nr. 2, Z. 2'. Daß die Zeichen -ma-ku in gi!e-lam-ma-ku am Schluß von Z. 10' in BiS, pI. 8 fehlen, ließe sich damit erklären, daß der Abklatsch die fragliche Stelle nicht vollständig abgedeckt hat. So spricht m. E. einiges dafür, die eingangs gestellte Frage positiv zu beantworten. Der von Meissner und Rost benutzte Abklatsch müßte in diesem Fall von Layard abgenommen und der Stier vor 1855 zerschlagen worden sein. Inhalt: Der erhaltene Teil der Inschrift entspricht in groben Zügen ICC 38-42 (T 30), Bull No. 1, Z. 742, ist jedoch kürzer und weist einige markante Abweichungen auf. Es finden sich Elemente sowohl der älteren als auch jüngerer Sanherib-Inschriften, wie die Auflistung der wichtigsten Eigenarten der Inschrift bei RusselI, Diss., S. 36-38 erweist. Da die Inschrift für die Längenmaße des Palastes hohe Zahlenangaben bietet (Z. 6': "554" [kein Fehler, s. o. T 30, Anm. zu Bull No. 1, Z. 16]; Z. 8': "914"), gehört sie wohl zu den späteren Stierinschriften Sanheribs. Wie von RusselI, Diss., S. 38f. (gegen MeissnerRost) schlüssig gezeigt, dürfte das dem Abklatsch zugrundeliegende Fragment vom unter dem Bauch des zweiten Stiers angebrachten Inschriftenteil stammen ("slab 4"). Da Z. I' nicht weit vom Beginn des Bauberichts entfernt war, muß man annehmen, daß der Kriegsbericht sich über die "slabs 1-3" erstreckt hat und folglich ähnlich lang war wie der Kriegsbericht von Bull 4 (einschließlich 6. Feldzug, evtl. sogar noch darüber hinaus). Einzelbemerkung zum Text: Russells Ergänzungen sind nicht in jedem Fall völlig sicher, erscheinen aber in der Regel vertretbar.
T 35: Stiere von Room LX, Door a ... K()pi~: _l,aya!d-Map.u§kripLMS. ~J-~~ .Y~J:s~:_~l verso (im British Museum), unpubliziert; von mir eingesehen. Diskussion: Galter et al., ARRIM 4, S. 31, Nr.22. Anbringungsort: Room LX, Door a. Inhalt: Die erhaltenen und von Layard kopierten Partien der Inschrift stammen vom zweiten Stier eines Paars getlügelter Stiere (= slab 3 und 4): - slab 3, Z. I' (oder: I ?)-19' // ICC 38-42 (T 30), Bull No. I, Z. 27-47, wohl unter Auslassung von Z. 27b sulül bis Z. 28a usnammir. Dieser kurze Passus fehlt auch in BiS, pI. 8 (T 34), Z. 14' sowie in der Löweninschrift T 36, Lion No. I, Z. 10'. Noch stärker verkürzt: BiS, pI. 6f. (T 33), Z. 12. - slab 4, Z. 1'-11' (rechte Hälfte der Zeilen weggebrochen) //ICC 38-42, Bult No. 2, Z. 31-40a (az-kur),
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 34-37)
Z. 7' offenbar leicht abweichend: na'gi~-nuu-gal r[a... D]"pi-[i-li (etwa zu ergänzen: r[a-ab-ba-(a)-ti kuna-mes ...? Oder Kopierfehler?), vgl. ICC 38-42, Bull No. 2, Z. 36f.; Z. 12'f. // ICC 38-42, Bull No. 2, Z. 52b(i-na qi-bit)-53. Die erhaltenen Partien des Bauberichts stimmen also im allgemeinen mit ICC 38-42 (T 30) überein, lassen aber den abschließenden Passus über Gartenund Wasserbauarbeiten (lCC 38-42, Bull No. 2, Z. 40b-51a) fort, der auch in der nachfolgend behandelten Löweninschrift fehlt, dort allerdings durch die Beschreibung des neuen, der Tasmötum-äarrat zugedachten Palastflügels ersetzt ist. Auch der Abschnitt über die Bronzegußmethoden der Vorgängerkönige (lCC 38-42, Bult No. 2, Z. 1426) könnte - ebenso wie in BiS, pI. 6f. (T 33) und in der Löweninschrift T 36 - ausgelassen worden sein. Da sich die Länge der Textlückezwischen slab 3 und slab 4 nicht bestimmen läßt, bleibt dies aber unsicher. Galter et al. nehmen an, der Text habe mit einer "chronologieal summary" begonnen, eine Vermutung, die durch die Zeilenverteilung gestützt wird.
u
T 36: Löweninschrift von Room LXV, Door a Kopie: Layard, MS. C, 55 verso - 56 verso (unpubliziertes Manuskript im British Museum). Bearbeitungen: Galter et al., ARRIM 4, S. 32 (Lion No. 2, Z. 32'-38'); R. Borger, ARRlM 6 (1988), S. 9f. (Umschrift; Teilübersetzung S. 5). Diskussion: Galter et al., a. a. 0., S. 31, Nr. 23; J. Reade, CRRAI 33 (1987), S. 14lf.; R. Borger, a. a. 0., S. 5f. Anbringungsort: Room LXV, Door a (s. den Plan bei Reade, a. a. 0., S. 1~1, Fig. 2). Inhalt: Der Text, der wegen seines Schlusses zu den bemerkenswertesten Sanherib-Inschriften überhaupt gehört, bestand wohl nur aus einer Einleitung und dem Baubericht; das Fehlen eines Kriegsberichts unterstreicht seinen gleichsam "privaten" Charakter. Aus der Länge der Zeilen läßt sich die Verteilung der Inschrift auf die einzelnen "slabs" erschließen: Lion No. 1, Z. 1'-10': slab I; Z. 1"-4": slab 2; Lion No. 2, Z. 1'-17': slab 3; Z. 18'-38': slab 4. Abgesehen vom fehlenden Anfang und einem größtenteils oder ausschließlich von slab 2 herrührenden "Loch" in der Mitte ist die Inschrift in der Layard-Kopie ziemlich vollständig erhalten. Der Thematik nach deckt sich der Baubericht von Lion No. 1, Z. I' an bis Lion No. 2, Z. 32' in groben Zügen mit ICC 38-42 (T 30), Bull No. I, Z. 18 bis Bull No. 2, Z. 39. Phraseologisch noch näher steht ihm aber BiS, pI. 6f. (T 33): So fehlt z. B. in beiden Texten der Abschnitt ICC 38-42, Bull No. 2, Z. 14-26 (Bronzegußmethoden der Vorfahren), und während Lion No. 2, Z. 10'-13' mit BiS, pI. 6f., Z. 22-24 übereinstimmt, weicht die Phraseologie an der entsprechenden Stelle
121
in ICC 38-42, Bull No. I, Z. 51 - Bull No. 2, Z. 6 stark ab. Zahlreiche weitere Befunde ähnlicher Art ergibt schon eine tlüchtige Durchsicht der Inschriften. Nicht erhalten sind die für die Datierung relevanten Angaben zu den Maßen des Palastkomplexes; da BiS, pI. 6f. niedrige Maße bietet, könnte man vermuten, die Löweninschrift gehöre zu den früheren Koloßinschriften Sanheribs, doch ist dies nicht zwingend. Absolut einzigartig - und zwar nicht nur im Korpus der Inschriften Sanheribs, sondern aller assyrischen Königsinschriften - ist der abschließende Passus Lion No. 2, Z. 32'-37'. Er schildert den Bau eines "Palastes der Liebe, der Freuden und des Jubels" (ekal ru'iime bidiiti u risäti), den Sanherib seiner "geliebten Gemahlin" (birtu narämtija), der "Palastdame" Tasmetumsarrat, zugedacht hatte (zu dieser s. Erster Teil. I. A. 3 und Zweiter Teil. IV. I. I). Bei dem "Palast" handelt es sich offenbar um den im Nordwesten gelegenen Anbau des Südwestpalastes, in dessen östlichem Türdurchgang die beiden hier besprochenen Löwen aufgestellt waren. Die Inschrift preist die außerordentliche Schönheit der Tasmetum-sarrat. Die Göttin Belet-ili, so heißt es, habe ihrer Gestalt einen Liebreiz verliehen, wie er keiner anderen Frau je zuteil geworden sei. Belet-ili, die Herrin der Schöpfung, hatte, der Einleitung von ICC 38-42 (T 30) zufolge, auch die Gestalt Sanheribs im Mutterleib geformt. Ganz ungewöhnlich für eine Königsinschrift ist die Verwendung der 1. Ps. PI. beim abschließenden Wunsch in Z. 36': "Mögen wir beide in diesen Palästen gesund und herzensfroh lange leben und uns sättigen an Wohlergehen!" (ina tüb seri u !Jüd libbi ina ekalläti sinäti kilallän iime nusärika nisbii bu'dri). Die Inschrift endet mit einer phraseologisch gleichfalls einmaligen Bitte, die in den Löwen verkörperten Schutzgeister möchten den neuen Palasttlügel auf alle Zeit beschirmen. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Umschrift Borgers): Llon No. 1, Z. 4': Lies: ab-ta-ni q[e ]?-reb-[su ] (wie BiS, pI. 6f., Z. 8). Z. 2": Zeilenanfang wohl: [su-te-su-r]i. Llon No. 2, Z. 20': Schluß wohl: "alad-vlamma-meä [mah-mes] (wie BiS, pI. 6f., Z. 29). Zur Ergänzung der Lücken vergleiche man auch sonst überall BiS, pl, 6f.
T 37: Die Stierinschrift vom "Ostgebäude" Kopie: R. C. Thompson, Archaeologia 79 (1929), pI. 52, Nr. 122, MIN. Bearbeitungen: Thompson, a. a. 0., S. 135 (Umschrift); J. M. Russell (Poster auf der 39. RAI in Heidelberg [1992], unpubliziert). Anbringungsort: das sog. "Eastem Building" am östlichen Rand von Kuyunjik (vgl. den bei RusselI, Pa/ace, S. 84, Fig, 46 reproduzierten Thompson-Plan, das Foto von den Resten eines der Stiere ibid., S. 85, Fig. 47 und die Diskussion auf S. 85f.).
122
Katalog. 1. Die Inschriften aus Ninive
Inhalt: Zwei Fragmente der Inschrift sind erhalten. Die Zeilen 8-12 des einen (Nr. 122, M) schließen, wie bereits in CAD E, S. 74b erkannt, nach einer kleinen Lücke rechts an die Zeilen 1'-5' des anderen (Nr. 122, N) an. Der Zwischenraum, der die beiden Bruchstücke voneinander trennt, ist dabei so gering, daß auch ein direkter Join nicht ausgeschlossen erscheint; s. etwa Nr. 122, N, Z. 4' und Nr. 122, M, Z. 11: ... uruKap_ri_ da-ar-gi-la-a Lsa] 11 pa-at [...]. Durch den Zusammenschluß der beiden Fragmente erhält man ein insgesamt 17 Zeilen umfassendes Bruchstück, das - dem Leerraum oberhalb von Nr. 122, M, Z. 1 und den zunächst kurzen, dann allmählich länger werdenden Zeilen nach zu urteilen - vom Inschriftenteil zwischen den Hinterbeinen eines der Stiere stammen dürfte (slab 2 oder slab 3). Da die erhaltenen Partien des Textes inhaltlich grob ICC 38-42 (T 30), Bull No. 1, Z. 45-50 entsprechen, muß man davon ausgehen, daß die Stierinschrift vom Ostgebäude sofern sie ursprünglich auch sonst der ICC-Inschrift einigermaßen ähnlich war - aus Platzgründen in intaktem Zustand wohl nur einen Baubericht oder höchstens noch eine "chronological summary" enthalten haben kann. Auf den beiden erhaltenen Bruchstücken ist in einzigartiger Ausführlichkeit von den verschiedenen Gesteinsarten die Rede, die man in den Steinbrüchen des Ammanana-Gebirges (Z. 1), des Berges Nipur (Z. 7[?], nicht erhalten), von Kapridargilä (Z. 11), Balataja (Z. 17) sowie in einem nicht ergänzbaren weiteren Gebirge (Z. 15) gewann. Eingehend wird die (zu allen Zeiten und auch heute noch in esoterischen Kreisen hochgeschätzte) therapeutische Wirkung der Steine auf Psyche und Physis der Menschen geschildert. Bei der Beschreibung der Steine wurden offenbar Elemente der gelehrten Serie "Abnu sikinsu" verwertet (zu diesem Text s. B. Landsberger, JCS 21 [1967], S. 150154, bes. Fn. 64; F. Köcher, BAM 4 [1971], Nr. 378; W. Horowitz, ZA 82 [1992], S. 112-121, E. Reiner, Astr{ll .Magic in Bqbylonia [Philadelphia 1995], S. 120f., Fn. 550 und 551 und A. Schuster, "Die Steinbeschreibungsserie abnu sikinsu" [unpubl. Magisterarbeit Heidelberg 1996]). Man vergleiche etwa Z. 12: na'a_ lal-lum sa gi[m] hvu]-[bat gi~gisimmari] und Z. 13: na'gi-rim-bi-li-ba sa gim gurun gi~u-[ur-ma gar-su] mit den entsprechenden Beschreibungen des alallu- und des girimhilibU-Steines in "Abnu sikinsu" (Landsberger, a. a. 0., S. 153f., Z. 21, 62). Bis vor kurzem galt es als ausgemacht, daß Nr. 122, N, Z. 2 den Namen des "Ostgebäudes" enthält, jener Baulichkeit, aus dem die Inschriftenbruchstücke stammen; man las dort: [...] S-nak-kap-ti (so Thompson und die Wörterbücher s. v. nakkaptu). Russell hat diese Annahme auf seinem Heidelberger Poster m. E. zu Recht in Frage gestellt. Er enttarnte dort bit-nakkapti
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 37 - Reliefbeischriften)
("Schläfenhaus") als ghost-word und schlug vor, die fragliche Stelle folgendermaßen zu umschreiben: [ana $a]-bit nak-kap-ti nu-[ub]-hi (so RusselI; noch besser vielleicht: [a-na $i]-bit ; vgl. für sibtu vor Körperteilen in Zusammenhang mit Krankheiten AHw, S. 1098a, CAD S, S. 163b-164a). Der Passus besagt demnach nicht mehr und nicht weniger, als daß der vermutlich in Z. 8 genannte turminabandii-Sieus (Breccia) geeignet sei, Schmerzen an der Schläfe zu lindern. Auch in T 178, Vs. 12f. werden der Breccia heilkräftige Wirkungen zugeschrieben, allerdings solche anderer Art ([zi]q-ti pu-luh-ti a-na lü n[u te-e(?)]). Ob das somit wieder namenlose Ostgebäude ein Teil des Südwestpalastes oder ein eigenständiger Bau war, ist nach wie vor unklar (hierzu RusselI, Palace, S. 85f.). Der Abschnitt über den in Z. 3 zu ergänzenden na,-dSE_TIR-Stein (Z. 3-7) scheint der Inschrift auf der Rückseite eines der Löwenkolosse von Room XXXIII, Door p (T 72), Z. 2-7 zu entsprechen und ähnelt NebiY., Z. 72f. (vgl. auch T 178, Vs. 10f.). Der Anklang an Nebi- Y. deutet ebenso wie die Auflistung der verschiedenen Steinbrüche darauf hin, daß es sich bei der Inschrift vom Ostgebäude um die späteste Stierinschrift Sanheribs handeln dürfte; möglicherweise ist sie nach 690 entstanden.
c) Zu Layards MS. C, 58 recto Die Zuordnung einer flüchtigen Bleistiftkopie in Layards MS. C, 58 recto bereitet nicht unbeträchtliche Schwierigkeiten. Dem Manuskript zufolge stammt das kopierte, äußerst dürftig erhaltene Inschriftenstück von einem "yellow bull at entrance". Galter et al., ARRlM 4, S. 31, Nr. 12 ziehen, ohne Beweis, als Inschriftenträger ein Löwenpaar von Court XIX, Door a in Erwägung, das nach Layard, Nineveh and Babylon, S. 230 aus "course limestone" bestand und mit einer als "nearly illegible" klassifizierten Inschrift ausgestattet war, Eitte "Kopie" der Kopie Layardßfil!dl!t sich auf Tf. V der vorliegenden Arbeit. Galter et al. vermochten die spärlichen Reste der insgesamt acht kopierten Zeilen nicht zu identifizieren. Ihre wie auch meine Suche nach Parallelen im Inschriftenwerk Sanheribs blieb ergebnislos. Nun ist keineswegs ausgemacht, daß das von Layard kopierte Inschriftenfragment wirklich auf Kuyunjik gefunden wurde. Zwar gibt Layard für einen Ziegel, dessen Inschrift auf derselben Manuskriptseite kopiert ist, als Herkunft Kuyunjik an, doch auf der anderen Seite des Blattes ist eine Inschrift aus Nimrud wiedergegeben. Man kann also nicht ausschließen, daß der "yellow bull" nicht nach Ninive, sondern in eine andere Stadt gehört. In diesem Fall müßte man annehmen, daß der
Text von einem der Vorgänger Sanheribs herrührt. Hierauf könnte auch die gelbe Farbe des Kolosses hindeuten. Der Kalkstein, den Sanherib für seine Kolosse in Ninive verwendete, weist eine eher weißliche Färbung auf. Könnte es sich bei MS. C, 58 recto etwa um eine Sargon-Inschrift handeln? Diese Vermutung stützt sich auf eine Reihe von Übereinstimmungen, welche die Zeilen 1'-6' unseres Fragments mit einer Passage in Sargons Stierinschrift verbinden (A. Fuchs, Sargon, S. 60-74, 303-307): 1': ip-pat]-qu-[ma // Sg. Stier, Z. 71
2':
gi~]ere-e[ni?(igi)
123
lastkomplex ein Datierungskriterium dar. Die Zahlen sind bei dem aufgrund der Feldzüge datierbaren früheren Text T 25 niedriger als bei dem späteren Text T 29 (für Einzelheiten s. Dritter Teil. IV. A, S. 270-272). Texte mit niedrigen Maßangaben (folglich etwa in die Zeit von T 25 [696]) zu datieren) sind T 31 und T 33, solche mit höheren (folglich in die Zeit von T 27-29 [694/3] gehörig oder noch ein wenig später anzusetzen) sind T 30 und T 34. Ob T 36 wegen seiner Ähnlichkeit mit T 33 zu der früheren Gruppe gehört, bleibt spekulativ, da keine Maßangaben erhalten sind. T 37 könnte die späteste Koloßinschrift Sanheribs sein (s.o.). Die Texte T 32 und T 35 lassen sich, da allzu fragmentarisch, nicht näher datieren.
// Sg. Stier, Z. 72
3': ur]-mab?(Kop.: GIM)-be?-e?(Kop.: IM) [ // Sg. Stier, Z. 73
4': sad]-dt(Kop.: KAB/J:IUB) dlamma?(Kop.: KID)[ // Sg. Stier, Z. 75
5': ] ap-tLiJq-ma a-[na // Sg. Stier, Z. 76
6': ] ki-sit-ti sull?(Kop.: kur)-i[a? // Sg. Stier, Z. 78
Leider zeugen die zahlreichen Fragezeichen von der Unsicherheit der vorgeschlagenen Lesungen. In Z. 3' etwa läge, den kopierten Spuren nach, eine Lesung: ] gim I~-[DUGUD näher. Auch fallen beim Ergänzen nach Sargons Stierinschrift die Lücken unterschiedlich lang aus, und die letzten beiden Zeilen unseres Stücks lassen sich mit dem Sargon-Text überhaupt nicht mehr kombinieren (Z. 7' doch wohl kaum: u-sa-as-bi-ra wie Sg. Stier, Z. 79; Z. 8': ] a-na da-si [ - "um zu drangsalieren"?). Welchem König das kleine Fragment zuzuweisen ist, bleibt daher letztlich ungewiß,
~ I
d) Zur Datierung der Koloßinschriften: Zusammenfassung Soweit es sich nicht um reine Bauinschriften hanoelt;sChildern die auf Stierkolossen angebrachten Texte a) fünf Feldzüge (T 25), b) sechs Feldzüge einschließlich der beiden Eponymenfeldzüge (T 27/28), c) sechs Feldzüge ohne die Eponymenfeldzüge (T 29). Aus der Zahl der behandelten Feldzüge läßt sich extrapolieren, daß T 25 etwa in das Jahr 696 zu datieren ist, während T 27/28 und T 29 an das Ende von 694 oder an den Anfang von 693 gehören (für T 26 s.o.). T 27/28 und T 29 dürften nahezu gleichzeitig - in einer Periode großer außenpolitischer Schwierigkeiten (s. Erster Teil. I. B. 2. g. ce) - entstanden sein, was sich daran erweist, daß ihre Berichte über den 6. Feldzug noch nicht mit der Nergal-usözib-Episode enden. Bei den" reinen Bauberichten und denjenigen Texten, bei denen der Kriegsbericht weggebrochen ist, stellen vor allem die Längenmaßangaben für den Pa-
3. Reliefbeischriften Beischriften zu Bildreliefs gehören seit Tiglatpilesar IU. zum Dekorationsprogramm assyrischer Paläste. Funktion und Typologie dieser Inschriftengattung wurden zuletzt von J. M. RusselI, Palace, S. 22-31 untersucht. Russell merkt an, daß sich die Reliefbeischriften Sanheribs, die alle aus dem Südwestpalast stammen, von denen seiner Vorgänger Tiglatpilesar 111. und Sargon 11. vor allem dadurch unterscheiden, daß sie ausführlicher und von größerer inhaltlicher Vielfalt sind. Sie dienen nicht mehr nur zur Etikettierung feindlicher Städte, sondern auch zur Identifizierung des Herrschers und zur kurzen Beschreibung verschiedener königlicher Aktivitäten, die sowohl militärischer als auch ziviler Natur (Gewinnung von Rohlingen für Stierkolosse) sein können. Die längeren Sanherib-Beischriften sind im allgemeinen in ein Kästchen eingeschrieben. Auffällig ist, daß vermutlich nur vier der in den Beischriften genannten Orte auch in den "annalistisehen" Tonfäßchen-, Prismen- und Koloßinschriften genannt werden: Ukku (T 39): z. B. Chic., IV 13, 24f., Balataja (T 47, 48): z. B. King, VI 62, Bit-Kubatti (T 58): z. B. Bell., Z. 25 und Sahrina (T 59): First Camp., Z. 38(?). Die übrigen Toponyme, Dilbat (T 43), Kasusi (T 44), Al'ammu (T 49), Lachisch (T 50) sowie den Libanon (T 56), sucht man in den "annalistischen" Texten Sanheribs vergebens. Selbiges gilt wohl auch für [Aranzi]asu(?) (T 46), das wahrscheinlich nicht mit dem u. a. in Bell., Z. 32 erwähnten Elenzas identisch ist. Diese auffällige inhaltliche Dichotomie zwischen Bildern und Texten, zwischen den Reliefs und den sichtbar oder unsichtbar - im Palast angebrachten längeren Inschriften, läßt sich im übrigen auch bei einem Blick auf den Palast Sargons in Khorsabad feststellen (s. A. Fuchs, Sargon, S. 276-279, 364-368). Schreibern wie bildenden Künstlern war aufgegeben, die Taten des Königs in ihrem jeweiligen Medium zu
124
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
verherrlichen, doch scheinen die beiden Gruppen ihre Werke nicht immer perfekt aufeinander abgestimmt zu haben. Die Zahl der erhaltenen Reliefbeischriften aus dem Südwestpalast dürfte weit niedriger sein als die der ursprünglich dort angebrachten, da viele Beischriften offenbar am oberen Ende der Platten, also an deren verwundbarster Stelle, appliziert waren. Ein häufiger Beischriftentyp (im folgenden "BeuteBeisehr." abgekürzt), der nahe beim Bild des Herrschers angebracht ist, beschreibt nach Nennung des königlichen Namens und Titels die Vorführung von Beute aus einer eroberten Stadt: sallat ON maharsu etiq. Aus diesen Beischriften entwickelten sich die in der 1. Ps. verfaßten "anäku-Epigraphs" Assurbanipals (s. P. Gerardi, JCS 40 [1988], S. 4). Ein anderer Typ (im folgenden: "Erobergs.-Beischr.") konstatiert knapp Eroberung, Plünderung (und Zerstörung) feindlicher Städte: ON alme aksud aslula saUassu (ina "Gira aqmu). Eine nach Räumen angeordnete Bearbeitung sämtlicher Reliefbeischriften aus dem Südwestpalast findet sich bei Russell, Palace, S. 269-278 (Appendix 1). Die folgende Auflistung folgt im allgemeinen der Zusammenstellung Russells, führt zu den einzelnen Beischriften aber - ohne Anspruch auf absolute Vollständigkeit - auch frühere, von Russell nicht genannte Literatur an, soweit sie philologisch von Interesse ist. Über die im weiteren Sinne archäologische Literatur sowie den Verbleib der Reliefplatten gibt Russell, Palace, S. 279-288 (Appendix 2) Aufschluß; die entsprechenden Angaben werden hier nicht wiederholt. Für "Bildbeischriften" auf Tontafeln s. T 175 und 176.
a) Court H T 38: Slab 2, nördlich: "on bas-relief representing Siege" (Layard) Kopie: Layard, ICC, 75 C. Bearbeitung: Russell, Palaee, S. 269; id., Diss., S. 335. Inhalt: König auf dem Weg zur Eroberung mehrerer Städte eines nicht erhaltenen Landes (2 Zeilen). Bemerkung: Z. 2: lak am Schluß unsicher; Präsensformen sind in den Reliefbeischriften (mit Ausnahme von T 47, Z. 4) sonst nicht belegt.
b) Room I (Thronsaal) T 39: Slab 1: über einer Stadt Kopie: Layard, ICC, 85 B. Foto: Russell, Palace, S. 270, Fig. 133. Bearbeitungen: Russell, a. a. 0., S. 271; id., Diss., S. 342f.; Verf., NABU 1994/55. Da die Klammersetzung meiner Textbearbeitung in NABU in Z. 5, bedingt durch kleinere Probleme beim Umformatieren der eingesandten Diskette, nicht ganz
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 38-42)
125
akkurat ist, biete ich die Beischrift hier nochmals in Umschrift und Übersetzung, wobei Sternchen erneut auf inzwischen weggebrochene, von Layard aber noch kopierte Zeichen verweisen. Ausrufungszeichen sind nur gesetzt, wenn meine Lesungen von denen, die Russell auf einem unpublizierten Poster auf der 39. RAI in Heidelberg vorgeschlagen hat, abweichen. 1: ['dXXX-pap-me~-su] sar, ~u sar4 kur As-[sur IMani-ia]-e 2: [sar4 uruUkPki!l ti-ib ta-ha-izi-ia e-dur]-ma 3: [uruUk-ku(?) urju" tuk-la-te-sü e-zib-[ma a-na ru]-[qer te 4: fin1-[n]a-bit ba-hu-la-ite a-sib ~]a-su 5: [sa] 'o-na zuq-ti kur-z" [mar]-[$i J [i$-$u]-ris 6: ip-par-su ar-ki-su-[un ar-de*]-ma 7: i-na zuq-ti kur-i [as-ta*]-kan 8: LtafJ-ta-su-un uruU[k*!-k]u! 9: [ur]u lugal-ti-su i-na dGI[S*-BAR* aq-mu] 1-2[Sanherib], der König der Gesamtheit, der König von Assyrien - Manijae, [der König der Stadt] Ukku, [fürchtete meine] Kampfeslust, 3-6yerließ [Ukku] , die Stadt, (die) seine Machtbasis (bildete), [und] floh [in] die Feme. [Ich verfolgte] die in ihr (seil. in der Stadt Ukku) [wohnenden] Leute, [die] wie Vögel auf schwer zugängliche Berggipfel gleichsam geflogen waren, und 7-9brachte ihnen auf den Berggipfeln eine Niederlage bei. Ukku, seine (seil. Manijaes) Königsstadt, [verbrannte ich] mit Feuer. Es dürfte überflüssig sein, alle von mir in NABU für meine Deutung der Inschrift beigebrachten Argumente hier zu wiederholen. Die Ergebnisse meines Aufsatzes sollen jedoch kurz zusarnmengefaßt werden: Die Beischrift behandelt den 697 durchgeführten fünften Feldzug Sanheribs, wobei dessen erste Episode, der Kampf gegen die Städte am Berg Nipur, mit der zweiten, der Eroberung Ukkus, in historisch fragwürdiger Weise kontaminiert werden-zu sein-scheint. Russells These, die Kriegsreliefs des Südwestpalastes würden lediglich die Feldzüge 1-3 gegen Babylonien (704-702), die Zagros-Region (702) und Palästina (701) abbilden (Palace, S. 164), muß folglich ad acta gelegt werden. Da die Stierkolosse im Haupteingang des Thronsaals (Bull 4) ihrer Inschrift nach eindeutig in die Zeit nach der gegen Elam gerichteten Schiffsexpedition zu datieren sind (694/3), ist davon auszugehen, daß der Thronsaal frühestens 693 fertiggestellt gewesen sein kann. Die Reliefplatte, auf der die Beischrift angebracht ist (slab 1), zeigt eine Stadt, aus der assyrische Soldaten Plündergut herausschaffen. Layards "Original Drawing" des Reliefs ist nachstehend reproduziert:
(aus: Paterson, Palace of Sinacherib, pl. 7) Bei der abgebildeten Stadt handelt es sich vermutlich um Ukku. Besondere Beachtung verdient das seltsame Gebäude in der Mitte (der Königspalast?), bei dem der Künstler durch die aufwendige Zeichnung der Außenmauer offenbar andeuten wollte, daß es aus Steinblöcken und nicht, wie in Mesopotamien üblich, aus Lehmziegeln gebaut war. In der Gegend von Ukku, das im Grenzbereich zu Urartu lag, dürfte Stein in reichen Mengen vorhanden gewesen sein. Die Kunstfertigkeit, mit der die Urartäer Gebäude aus Stein zu errichten verstanden, ist allgemein bekannt (vgI. die Abbildungen urartäischer Steinmauem bei M. N. van Loon, Urartian Art. Its Distinctive Traits in the Light of New Excavations [Istanbul 1966], pl. lI-V). Für die Botschaft, die von Sanheribs Bildprogramm ausgehen sollte, ist die richtige Interpretation der vorliegenden Beischrift von einiger Bedeutung. Wenn in der Thronsaal-Suite, bestehend aus den Räumen I, III, IV Ufid V, nicht nur Feldzüge nach Süden, Westen und Osten abgebildet waren (Russell, Palace, S. 192, Fig. 92), sondern, in Gestalt des 5. Feldzugs, auch eine Expedition gegen den Norden zur Darstellung kam, dann bedeutet dies, daß Sanherib sich im innersten Zentrum der Macht auch im Bilde als veritabler [ar kibrät erbettim, als "König der vier Weltgegenden", präsentieren wollte. T 40: Slab 4a: Darstellung offenbar weitgehend zerstört Foto: Russell, Palace, S. 270, Fig. 134. Bearbeitung: ibid., S. 271; id., Diss., S. 343. Inhalt: "Erobergs.-Beischr.", behandelt die Stadt uruA-ta-un?(-)[...] (2 Zeilen). Bemerkung: Im Lichte von T 43, 46, 49 und 58 möchte man am Ende von Z. 2 noch [aslula sallassui ergänzen.
T 41: Slab 9: über dem König im Heerlager Kopie: Layard, Monuments I, pI. 77 (Zeichnung, reproduziert bei Paterson, Palace ofSinacherib, pl, 8). Bearbeitungen: Luckenbill, Annals, S. 157 (I 43), Übersetzung: id., ARAB 2, § 495; Russell, Palace, S. 271; id., Diss., S. 344. Inhalt: Label: "Feldlager Sanheribs, des Königs von Assyrien" (1 Zeile). Eine offensichtlich gleichlautende, rechts abgebrochene Beischrift war auch auf einem Relief in Room X, Slab 7 unter einer Darstellung von Priestern vor einem Standartenwagen im Heerlager angebracht: Kopie: Layard, Monuments 11, pI. 50 (Zeichnung, reproduziert bei Paterson, Palace ofSinacherib, pI. 38 und Russell, Palace, S. 60f., Fig. 35). Bearbeitung: RusselI, a. a. 0., S. 275; id., Diss., S. 378. T 42: Slab 24: Darstellung zerstört Foto: RusselI, Palace, S. 272, Fig. 135. Umschrift: ibid. Die offenbar vierzeilige Beischrift ist zu stark zerstört, als daß sich ihr Inhalt bestimmen ließe. Wenn links wirklich, wie von Russell angenommen, die Zeilenanfänge erhalten sein sollten, was m. E. unsicher ist, begänne sie nicht mit dem Königsnamen. Die erhaltenen Inschriftenpartien links und rechts sind so weit voneinander entfernt, daß man sich fragt, ob nicht möglicherweise zwei "Epigraphs" vorliegen. RusselI, Palace, S. 161, 308, Fn. 21 verweist auf eine Bemerkung von F. el-Wailly, Sumer 21 (1965), S. 6, wonach sich in RoomI auch eine Darstellung "of the Jewish city of Lagash" (siel) befunden habe. Dieser Hinweis könnte, so Russell, für die Existenz einer weiteren Bilderfolge zur Eroberung von Lachisch(!) mit entsprechenden Reliefbeischriften sprechen. Er selbst habe jedoch vergeblich nach solchen Beischriften Ausschau gehalten.
126
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
c) Room III T 43: Slab 8: über dem König, der im Wagen die Plünderung einer Stadt betrachtet Kopie: Layard, ICC, 82 A; id., Monuments 1, pl, 73 (Zeichnung, reproduziert bei Paterson, Palace of Sinacherib, pl. 18 und Russell, Palace, S. 154, Fig. 78); Smith, Hist., S. 41. Bearbeitungen: Smith, a. a, 0.; Luckenbill, Annals, S. 157 (I 38), Übersetzung: id., ARAB 2, § 490; Russell, Palace, S. 272; id., Diss., S. 351. Inhalt: "Erobergs.-Beischr.", behandelt Dilbat (2 Zeilen).
d) Room V T 44: Slab 11: "over the king in a chariot" (Layard) Kopie: Layard, ICC, 75 E. F9tO: Russell, Palace, S. 273, Fig. 136. Bearbeitungen: Luckenbill, Annals, S. 157 (I 41), Übersetzung: id., ARAB 2, § 493; Russell, Palace, S. 272; id., Diss., S. 351. Inhalt: "Beute-Beischr.", behandelt die Stadt Ka-su-$[t(-) ...] (4 Zeilen). Bemerkung: Raumzuweisung in ICC falsch, s. Russell, Palace, S. 307, Fn. 12. T 45: Slab 30: über dem König Foto: Russell, Palace, S. 21'4, Fig. 137 (nahezu unlesbar). Bearbeitung: ibid., S. 273. Inhalt: "BeuteBeischr.", behandelt eine Stadt, deren Name - bis auf den Schluß (rbuUx') - weggebrochen ist (4 Zeilen). Bemerkung: Das beschädigte Toponym dürfte, der auf dem Foto links von der Beischrift erkennbaren Landschaft und dem Bildprogramm von Room V nach zu urteilen, eine Stadt im östlichen Gebirge bezeichnen. T 46: Slab 35: über belagerter Stadt im Gebirge Kopien: Layard, ICC, 81 B; "Original Drawing" von Layard reproduziert bei Russell, Palace, S. 157, Fig. 80. Bearbeitung: Russell, a. a. 0., S. 273; id., Diss .• S. 3~I.l!!-halt:'~Ikobergs.-~~isch!.",betrifft die Stadt [Aranz'[iasu (3 Zeilen). Bemerkung: Ergänzung des Toponyms nicht ganz sicher. Aranziasu lag zwar ebenfalls im Osten, ist aber wohl von Elenzas, das Sanherib während des 2. Feldzugs eroberte, zu differenzieren (s. H. Tadmor, Tiglath-pileser III, S. 48f., Anm. zu Ann. 11, Z. 12 und Ann. 12, Z. 1).
e) Court VI T 47: Slab 60: über dem König im Wagen Kopien: Smith, Hist., S. 160f; Meissner, Rost, BiS, pI. 10, 1. Fotos: Paterson, Palace of Sinacherib, pl. 29; E. Weidner, Reliefs (AfO Beih. 4 [1939]), S. 90, Abb. 75. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Meissner, Rost, a. a. 0., S. 43 c); Luckenbill, Annals, S. 126 c) (I 12), Übersetzung: id., ARAB 2, § 419; Engel, Darstellungen, S. 169; Russell, Palace, S. 274; id., Diss., S. 366. Inhalt: In Balataja gehauene, für den Palast bestimmte Stierkolosse werden nach Ninive transportiert (4 Zeilen). Bemerkung: Gegen CAD Sll, S. 31b ist in Z. 4 wirklich u-sal-da-da (Präsens!) und nicht u-sal-di-da zu lesen. Auf Layards Zeichnung von Slab 62 (Monuments 11, pl 17; auch Russell, Palace, S. 109, Fig 56'), einer Darstellung von Wagen mit für die Steinbrucharbeiten benötigten Gerätschaften, sind zwei weitere, nicht lesbare Beischriften angedeutet. Ob sie die Beischrift von Slab 60 duplizierten (so Russell, Palace, S. 274), muß dahingestellt bleiben. Eher, so scheint mir, dürften sie wohl die Geräte auf den Wagen benannt haben.
2) Slab 68: Foto: Paterson, Palace of Sinacherib, pl, 36. Bearbeitungen: V. Scheil, RT 15 (1893), S.
149 (Umschrift); Engel, Darstellungen, S. 15f.; Russell, Palace, S. 275 (Variantenangaben); id., Diss., S. 367. Inhalt: Entspricht Slab 66. Bemerkungen: Russells Ergänzung final am Ende von Z. 4 ist überflüssig. Am Schluß von Slab 68, Z. 5 ist (wie auf Slab 66) zu lesen: u-sa-as-si-su-nu-ti-[ma] (so bereits W. von Soden, OrNS 27 [1958], S. 259 und CAD All, S. 276b, allerdings jeweils ohne -ma, für dessen Ergänzung vor allem Platzgründe sprechen). Auf seiner Zeichnung von Slab 14 aus Room VII (Beutevorführung) hat Layard über dem König eine unlesbare Beischrift angedeutet (Monuments 11, pl. 29; s. a. Russell, Palace, S. 54f., Fig. 32). Ihr Inhalt ist unbekannt (Russell, a. a. 0., S. 275). Für die Beischrift von Slab 7 aus Room X s. o. T 41.
j) Room XIV T 49: Slab 10: über einer belagerten Stadt Kopie: "Original Drawing" Layards reproduziert bei Paterson, Palace ofSinacherib, pl, 39 und Russell, Palace, S. 26f., Fig. 17. Foto: S. Smith, Sculptures, pl. 63. Bearbeitungen: Luckenbill, Annals, S. 157 (I 40), Übersetzung: id., ARAB 2, § 492; Russell, Palace, S. 275; id., Diss., S. 385. Inhalt: 2 Zeilen umfassende "Erobergs. -Beischr. ", die Stadt [urU]AI-am-mu betreffend, die evtl. mit uruA-rla"-mu in SAA 5, Nr. 136, Vs. 5 zu identifizieren ist, einer Ortschaft in der Grenzregion zwischen Assyrien und Urartu. In den "annalistisehen" Sanherib-Inschriften ist sie nicht bezeugt.
T 48: Slabs 66 und 68: über Arbeitern im Steinbruch Im August 1994 habe ich im British Museum die Beischrift von Slab 66 kollationiert. Dabei hat sich herausgestellt, daß sie - gegen die Kopie - mit der Beischrift von Slab 68 (in Istanbul) gleichlautend ist. Beide Beischriften können somit unter derselben Nummer gebucht werden. 1) Slab 66: Kopie: Meissner, Rost, BiS, pl. 10, 2. Bearbeitungen: Meissner, Rost, a. a. 0., S. 43 d); Luckenbill, Annals, S. 126 a) (I 10), Übersetzung: id., ARAB 2, § 417; Engel, Darstellungen, S. 15f.; Russell, Palace, S. 275; id., Diss., S. 366f. Inhalt: Heraushauen des durch göttlichen Ratschluß entdeckten, zur Herstellung von Stierkolossen verwendeten Kalksteins von Balataja durch exilierte Zwangsarbeiter (6 Zeilen). Die Zeilen sind nach rechts hin stark abgerieben und daher schwer lesbar. Meissner und Rost haben sie auf wenig akkurate Weise kopiert, die späteren Bearbeiter (einschließlich Russells) haben ihre Fehler weitertradiert. Ich biete im folgenden eine auf Kollation beruhende neue Umschrift, aus der hervorgeht, daß die Beischrift nicht, wie bislang angenommen, von der auf Slab 68 abweicht:
1: IdXXX-pap-mes-su sar; sü [ar; kur As-sur n'pi-i-lu p[e]-[$UrUj 2: sa ki-i te-em dingir-ma a-na sip-ri l engalriOa ina er-$e-[etj 3: uruBa-la-ta-a-a in-nam-ru ba'-bu'rl1a'-Fi! lda-ad-lmej 4: na-ki-ri U erim-mes b[u]r-sa-a-ni [la'j ka[n!]-[su!'-ti kur-ti r~uj[I1]-i[a'] 5: qul-me-e ak-kul-la-ti AN-BAR unsanasrsi'-[su-nu]-ti'-[(ma)] 6: "alad-slamma-meä gal-mes a-na kä-mes lergal-ia rib!]-tu!r[qu]
u
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast (T 43-57)
g) Room XXXVI T 50: Slab 11: über dem König im Lehnstuhl bei der Beutevorführung Kopien: Norris, IR, 7 nVIII 1; Smith, Hist., S. 69; Layard, Monuments 11, pl, 23 (Zeichnung, u. a. reproduziert bei Russell, Palace, S. 206, Fig. 112). Fotos: z. B. Paterson, Palace of Sinacherib, pI. 74-76; Russell, Palace, S. 3, Fig. 3. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Luckenbill, Annals, S. 156 (I 37), Übersetzung: id., ARAB 2, § 489 (auch Gressmann, ATAP, S. 354; Pritchard, ANET2, S. 288 u. a.); Borger, BAU, S. 76 (Umschrift); Russell, Palace, S. 276; id., Diss., S. 428. Inhalt: "Beute-Beischr.", betrifft Lachisch; zusätzlich Hinweis, der König habe sich in einem Lehnstuhl niedergelassen (4 Zeilen).
I
i
T 51: Slab 12: über dem königlichen Zelt Kopien: Norris, IR, 7 nVIII J; Smith, Hist., S. 69; Layard, a. a. O.(T 50). Fotos: wie oben T 50. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Luckenbill, Annals, S. 157
127
(I 44), Übersetzung: id., ARAB 2, § 496; Russell, Palace, S. 277; id., Diss., S. 428. Inhalt: Label: "Zelt Sanheribs, des Königs von Assyrien".
h) Room XXXVIII
T 52: Slab ?: über einer Festung Bei Layard, Nineveh and Babylon, S. 342 ist von einer stark beschädigten Beischrift "over one of the castles" die Rede, die nach RusselI, Palace, S. 277 mit der ibid., S. 65, Fig. 36 reproduzierten Layard-Zeichnung aus Room XXXVIII(?) zu verbinden wäre. Von der dort abgebildeten, offenbar zweizeiligen Beischrift ist nur das erste Zeichen (uru) kopiert ("Bearbeitung": Russell, Palace, S. 277).
i) Room XLV T 53: Slab2: über dem König im Wagen Kopie: Layard, "Original Drawing" (reproduziert bei Russell, Palace, S. 143, Fig. 74). Bearbeitung: Russell, a. a. 0., S. 277. Inhalt: "Beute-Beischr.", betrifft eine Stadt, deren Name nicht erhalten ist (ursprünglich wohl 4 Zeilen).
j) Room XLVII T 54: Slab ?: über einer Stadt, deren Mauem von assyrischen Soldaten geschleift werden Kopie: Layard, Nineveh and Babylon, S. 584; wohl dieselbe Beischrift: Layard, "Original Drawing" (reproduziert bei Russell, Palace, S. 68, Fig. 38). Bearbeitung: Russell, Palace, S. 277; id., Diss., S. 452. Inhalt: "Erobergs-Beischr.", betrifft eine Stadt, deren Name nicht erhalten ist (ursprünglich mindestens 3 Zeilen).
k) Hall XLIX
T 55-57: Slabs ? (Darstellung unbekannt) Bei Layard, Nineveh and Babyion, S. 118 finden sich von Hincks angefertigte Übersetzungen dreier Beischriften aus Hall XLIX, über die sonst nichts bekannt ist (s. Russell, Palace, S. 277f.). Inhalt (nach Hincks' Übersetzung): T 55: Transport eines hölzernen Objekts auf dem Tigris und einem als harrt (oder basri?) bezeichneten Wasserlauf, seine Hinaufbeförderung (auf den Zitadellenhügel?); Erwähnung von Schlitten (oder Booten). T 56: Hölzerne Objekte, die aus dem Libanon stammen, werden nach ihrem Transport auf dem Tigris (auf den Zitadellenhügel?) "hinaufbefördert". T 57: Objekte ähnlicher Art auf dem harrt (oder hasri ). Bemerkungen: Einen Eindruck, wie man sich den auf dem Wasserweg erfolgenden Transport der Bau-
128
B. Sichtbare Inschriften aus dem Südwestpalast - C. Inschriften auf Steintafeln (T 58-62)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
materialien - von solchen dürfte in den Beischriften die Rede sein - vorzustellen hat, vermitteln die slabs 2-4 aus Halt XLIX (s. Russell, Palace, S. 166f., Fig. 86). Besonderes Interesse verdient, daß die Beischrift T 56 in Zusammenhang mit der Gewinnung von Holz auch den Libanon erwähnt (vorausgesetzt, die Hincks'sche Wiedergabe ist akkurat). Man fühlt sich erinnert an Jes. 36,24, wo es von Sanherib heißt, dieser habe durch seine Knechte den HERRN geschmäht und gesagt: "Ich bin mit der Menge meiner Wagen heraufgezogen auf die Höhe der Berge in den innersten Libanon und habe seine hohen Zedern abgehauen samt seinen ausgewählten Zypressen." Es scheint, als liege hier kein bloßer Topos, sondern eine echte historische Reminiszenz vor. P. Machinist, JAOS 103 (1983), S. 723 hat die Jesaja-Stelle mit King, VI 47-53 in Verbindung gebracht, wo von Holzschlag im SiraraGebirge die Rede ist. Die Beischrift T 56 mit der offenbar expliziten Nennung des Libanon erinnert noch nachhaltiger an das Prophetenwort. Der Libanon ist im Inschriftenwerk Sanheribs nur in der vorliegenden Beischrift bezeugt.
l) Room LX T 58: Slab 2: "over a castle on fire" (Smith) Kopie: Smith, Hist., S. 52. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Paterson, Palace ofSinacherib, S. 12; Luckenbill, Annals, S. 157 (I 39), Übersetzung: id., ARAB 2, § 491 (auch Layard, Nineveh and Babylon, S. 460); Russell, Palace, S. 278; id., Diss., S. 476. Inhalt: "Erobergs.-Beischr.", betrifft Bit-Kubatti (2 Zeilen); vgl. T 175, Z. 10.
m) Room LXX T 59: Slab 4: über dem König im Wagen Kopien: Layard, "Original Drawing", reproduziert Dei Gadd, Stanes,pl. 19 (nachS: 90), WeidJ.1cr,-Reliefs (AjO Beih. 4 [1939]), S. 87, Abb. 73 und Russell, Palace, S. 126f., Fig. 67; Smith, Hist., S. 41. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Luckenbill, Annals, S. 157 (I 42), Übersetzung: id., ARAB 2, § 494; Weidner, a. a. 0., S. 84f.; Russell, Palace, S. 278; id., Diss., S. 490. Inhalt: "Beute-Beischr.", betrifft UIuSa-ab-ri-na? Nach S. W. Cole, JNES 53 (1994), S. 90 wäre damit die zwischen Babyion und Borsippa am BorsippaKanal gelegene Stadt Sahrinu gemeint, die vor allem aus den Urkunden des Iddin-Marduk bekannt ist (C. Wunsch, Die Urkunden des babylonischen Geschäftsmannes Iddin-Marduk. Groningen 1993). Dagegen identifiziert J. M. Russell, Palace, S. 153 uruSa-ab-ri-na mit UIU$a-ab-ri-na, einer auf dakkuräischem Gebiet gelegenen Ortschaft, die in First Camp., Z. 38 genannt wird.
4. Die Türschwelleninschrift
T 60: Room I, Door e Die einzige überkommene Türschwelleninschrift Sanheribs bietet einen kurzen Text, der quer über das von Pflanzenmotiven gebildete teppichartige Muster der monolithischen Türschwelle verläuft. Foto: Russell, Palace, S. 19, Fig. 13. Bearbeitung: ibid., S. 269. Inhalt: Königsname, Titel, Bau des Palastes (ähnlich wie die Ziegelinschrift T 69, aber ohne einleitendes ekal und mit verkürzter Titulatur).
C. Inschriften auf Steintafeln Bei den nachfolgend besprochenen Steintafelinschriften dürfte es sich um Gründungsdokumente handeln, die dazu bestimmt waren, im Fundament oder im Mauerwerk des jeweils kommemorierten Bauwerks deponiert zu werden. Besonderes Interesse verdient T 63, die einzige bisher bekannte in Ninive gefundene Tempelbauinschrift Sanheribs. Während T 63 in das Jahr 702 datiert werden kann, stammen T 61 und T 62 aus der Zeit um 690.
1. Inschriften mit acht oder mehr Feldzügen T 61: Acht Feldzüge: Nebi-Y. Der Verbleib dieser 1852 (oder 1854?) im Auftrag Hilmi Paschas, des türkischen Statthalters zu Mossul, ausgegrabenen Steintafelinschrift ist unbekannt. Der Text in 1R basiert auf einer Kopie Hormuzd Rassams, die dieser an Rawlinson weitergeleitet hatte (s. hierzu E. Unger, ZA 30 [1915/16], S. 109f.). Die abgesehen von kleinen Beschädigungen vollständig erhaltene Inschrift umfaßt 94 Zeilen, die sich nach IR auf zwei Kolumnen verteilen würden. Eine solche Zeilendisposition wäre ungewöhnlich, und es scheint nicht ausgeschlossen, daß die Inschrift in Wirklichkeit einkolumnigauf-Vorder-und -Riickseite -der--5teint-afel---angebracht war. Abk.: Nebi-Y. Kopien: E. Norris, IR, 43f.; Smith, Hist., S. 7f., 39f., 68f., 86f., 102-105, 111-113, 127-129 (ohne Baubericht). Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Meissner, Rost, BiS, S. 50-61 (Sigel: C; nur Baubericht); Luckenbill, Annals, S. 85-89, 131-134 (H 4), Übersetzung: id., ARAB 2, § 344-352,429-433; vgl. Borger, BAU, S. 67 (Literaturangaben). Fundort: Nebi Yunus (s. E. A. W. Budge, By Nile and Tigris 2, S. 28f.). Inhalt: - Z. 1-6: ekal, Königsname, Titel, Legitimationspassus (mit Anklängen an ICC 38-42 [T 30] und Bults 1-3, vgl. M. Liverani, ARINH, S. 238-240, 247). - Z. 6-55: Feldzüge 1-8 sowie die beiden "Epony-
I!
~
menfeldzüge" (4. Feldzug unter den 1. Feldzug subsumiert; für Auslassungen im Bericht über den 7. Feldzug s. Erster Teil, S. 6, Tab. 1); die Feldzüge 1-5 werden in einer Kurzfassung präsentiert (die phraseologisch von der Kurzfassung in den Bults 13 abweicht), die nachfolgenden Feldzüge werden ausführlicher behandelt. - Z. 55-90: Baubericht (Bau des ekal mäsarü / ekal kutalli, Verstauen von Kriegsbeute in dessen Schatzkammer). - Z. 91-94: Schluß: an Assur und Mullissu gerichtete Bitte um langes Leben für den Herrscher und seine Nachkommen; sedu und ilu möchten dem Palast dauerhaft verbunden bleiben. Mit Nebi-Y. verwandte Texte: Was den Kriegsbericht anbetrifft, so weisen drei auf unterschiedlichen Schriftträgern angebrachte Texte derart starke Übereinstimmungen mit Nebi- Y. auf, daß man direkte Abhängigkeiten postulieren kann. Es handelt sich um T 19, T 62 und T 173. Keiner dieser Texte ist jedoch mit Nebi-Y. identisch. Der Text der Steintafelinschriften Ungn. und Wi. (T 62) behandelt neben den - nur teilweise erhaltenen - acht "kanonischen" Feldzügen, die in Nebi- Y. geschildert werden, auch noch die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Arabern. Außerdem enthält .er - neben weiteren kleineren Varianten - zusätzliche Informationen zum 7. Feldzug und schildert, anders als Nebi-Y., wie die Babyionier den elamischen König bestachen und so Sanheribs 8. Feldzug provozierten. Auch die Prismeninschrift BM 121025 (T 19), bei der Teile des Kriegsberichts (Feldzüge 2-7) erhalten sind, ist nicht frei von Abweichungen; man vergleiche etwa BM 121025, I 2'7' und Nebi-Y., Z. 11-13. Die Tontafelfragmente K 2655+, K 4507 und 89-4-26, 150, die möglicherweise von ein und derselben Tafel stammen (T 173), ähneln Nebi-Y. nur am Anfang: K 4507 enthält eine mit NebiY. partiell übereinstimmende Schilderung der Feldzüge 4-6; 89-4-26, 150, sehr fragmentarisch erhalten, scheint den Beginn des 8. Feldzugs in einer Nebi- Y. vergleichbaren Phraseologie zu bieten, dann aber, so wie auch K 2655+, stärker von Nebi-Y. zu divergieren. Der Baubericht von Nebi- Y. enthält Passagen, die sich in ähnlicher Form auch im Baubericht des ChicPrismas finden, in der Tontafelinschrift T 178 und möglicherweise auch ~ Baubericht von Ungn.FWi., von dem allerdings nur wenig erhalten ist. Keiner der genannten, dem Bau des ekal miisarti gewidmeten Berichte ist jedoch mit einem anderen völlig identisch. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 1-6: Luckenbills Umschrift orientiert sich hier (und auch im folgenden noch des öfteren) an der Kopie von Smith, in der die Lücken am Ende der Zeilen stillschweigend ergänzt wurden. Smiths "Variante" kakku (statt sibirrur in Z. 5 stammt vermutlich aus ICC 38-42 (T 30), Bull No. 1, Z. 5,
129
also aus einem anderen Text. Z. 8: Lies: ma-rak kur-su it-ti esmat (glr-pad-du-mes). Z. 21: Lies: lugal kur Elam-mav. Z. 28: Statt (il)illiku-nim-ma lies: il-du-du-nim-ma (AHw, S. 1121b). Z. 29: S. die Anm. zu Ungn./Wi., Z. 9'. Z. 31: Obwohl bei Parpola, NAT s. v. "Eridu" gebucht, ist wohl statt "Beltu sa Eridu" (Luckenbill) eher: "Gasan sa re?-e-si zu lesen (vgl. K. Tallqvist, AGE, S. 276, B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 141f.). Z. 32: Zur "kassitischen Göttin" s. K. Balkan, Kassitenstudien, S. 108. dIGI-DU ist kein Ideogramm für "Nergal, sondern vermutlich "Palil zu lesen; s. B. Pongratz-Leisten, BaM 23 (1992), S. 330-332 mit Fn. 131 für Literatur. Eindeutig von Nergal geschieden ist dIGI-DU bei Sanheribin der Tontafelinschrift K 100 (T 179), wo nacheinander dU-GUR (Vs. 19) und dIGI-DU (Vs. 20!) aufgelistet sind. Neben den von B. Pongratz-Leisten angeführten Texten ist auch noch auf ein aus neubabylonischer oder persischer Zeit stammendes Festritual aus Uruk zu verweisen (A. Falkenstein, LKU, Nr. 51), in dem sowohl dIGI-DU (Vs. 27) als auch dU-GUR (Rs. 23) genannt sind. Beachte ferner YOS 3, Nr. 91, einen Brief aus Uruk, in dem die Rede ist von den dlGI-DU-mes ki-lal-le-e, "den beiden IGI-DU's", womit nach E. von Weiher, Nergal, S. 62, Fn. 1 die beiden NergalHypostasen Lugalgirra und Meslamta'ea gemeint sind. Die enge Affinität von Palil und Nergal steht natürlich außer Frage. Die von Sanherib verschleppten Gottheiten Samasvon Larsa und Usur-amässa wurden von Asarhaddon später repatriiert, s. R. Borger, Asarh., S. 84, Rs. 43. Z. 36: Zu da-buu-e§ vgl. die Anmerkung zu T 19, H' 6'. Z. 46: Lies: lugal Kä-dingir-ra". Z. 51: S. die Anm. zu Ungn.lWi., Z. 48'. Z. 55: Übersetze: "und flohen in ihr (jeweiliges) Land" (Lok.Adv.), Z. 58: Lies (mit AHw, S. 94b): bäbä(kä)-nu-u (auch Z. 67). Vgl. zu den hier erwähnten equestrischen Aktivitäten die unter T 114 gebuchten Pferdetrogtexte. Z. 60: Lies: ki-ma atar-tim-ma ki-sub-bu-ü (so auch in Z. 61). Z. 64: Lies: gi1ereni. Z. 67: Statt dannis lies: ma-gal. Z. 70: Lies: ik-si-tu. Z. 72-82: Bessere Bearbeitung bei Engel, Darstellungen, S. 170-172 (allerdings wird a-na in Z. 78 unterschlagen). Z. 72: Lies:.aq-ru na, qa-be-e. Z. 72f.: Der Passus ähnelt stark T 37 (Stierinschrift vom "Ostgebäude"), Z. 3-7. Z. 77: Lies: "Ninsi-ku. Z. 84: Zu sessu (Sechstel) s. AHw, S. 1220b. Z. 85: Lies: e-gal ma-sar-ti ma-gal. Z. 86: Am Schluß etwa: kuf(Kopie: LUGAL)-lat [kurj-mes zu lesen? Z. 87: Lies: atar-tu. Z. 88: Ergänzung unsicher. Z. 89: CAD ij, S. 228a liest: bu!-lap-ti "equipment" (hapax). Besser erscheint die von R. Borger in BiOr 14 (1957), S. 121 vorgeschlagene Lesung hu-ub-tt, Z. 90: Mit AHw, S. 717b und CAD Nil, S. 156a wohl ak-ku(Kopie: LU)-mu zu lesen. Z. 92: Ergänzung unsicher; etwa: pa-ni(Kopie: -E) [ud-mes(?)] lu?-sa?-r[t-ka? lu-us-ba-ai (vgl. T 36, Lion No. 2, Z. 36'f.)? Z. 93: Lies: duri da-ri. Z. 94: Lies: [a-a ip-par-kui-ü i-da-a-sä. T 62: Acht Feldzüge und der Zug gegen die Araber: Ungn./Wi. Daß die beiden hier besprochenen Inschriftenfragmente denselben Text repräsentieren, wurde erstmals von R. Borger, Asarh., § 91 behauptet, der Wi. als ergänzendes Duplikat zu Ungn. einstufte. Meine anfanglieh dieser Annahme entgegengebrachte Skepsis, genährt von einer scheinbaren Divergenz zwischen Wi., Vs.' 10'f. und Ungn., Vs. 23'-27', erwies sich als gegenstandslos, da eine Autopsie von Wi. ergab, daß
130
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Winckler in seiner Bearbeitung an der fraglichen Stelle eine Zeile ausgelassen hatte. Es ist somit angebracht, beide Stücke unter derselben T-Nummer zu buchen. VA 3310 (Berlin): aus zwei Stücken bestehende, beidseitig beschriebene Alabastertafel, bei der, von vorne gesehen, der Anfang sowie die linke Seite weggebrochen sind. Auf der Vorderseite sind 31, auf der Rückseite 28 Zeilen in Teilen erhalten. Abk.: Ungn. Kopie: L. Messerschrnidt, A. Ungnad, VS 1, Nr. 77. Bearbeitungen: V. Scheil, OLZ 7 (1904), Sp. 69f. (nur Rs. 22-28, Umschrift); Luckenbill, Annals, S. 8993 (H 5), Übersetzung: id., ARAB 2, § 353-358; vgl. R. Borger, BAU, S. 67 (Literatur). Fundort: Scheil, a. a. O. gibt als Herkunftsort der Tafel Mossul an; sie dürfte also in Ninive gefunden worden sein. K 8544 (London): kleines Fragment aus der Mitte einer Steintafel mit Resten von 14 respektive 15 Zeilen auf Vorder- und Rückseite. Abk.: Wi. Kopie: Smith, Hist., S. 137f. (nur Rs.! 1'-9'). Eine vollständige Kopie des Fragments findet sich auf Tf.
VI der vorliegenden Arbeit. Bearbeitungen: Smith, a. a. O. (Rs.' 1'-9', Sanherib zugewiesen); H. Winckler, AOF, Erste Reihe (1893-97), S. 532-534 (fälschlich Asarhaddon zugeschrieben; Vorder- und Rückseite vertauscht); Übersetzung: Luckenbill, ARAB 2, § 569570 (ebenfalls Asarhaddon zugewiesen); einige Kollationsergebnisse (nach Foto): I. Eph>al, Arabs, S. 42f.; vgl. Borger, Asarh., § 91; id., BAU, S. 67 (Literatur). Fundort: wohl Ninive. Bearbeitung: Wegen der historischen Bedeutung des Textes, und weil bislang keine Bearbeitung vorliegt, die beide Textvertreter berücksichtigt, erscheint eine vollständige Neubearbeitung von Ungn./Wi. angeraten. Ergänzungen, in der Regel nach Nebi-Yi, sind in meiner Zeilensynopse Ungn. beigefügt, soweit dieser Textvertreter erhalten ist. Für Überlegungen zur Länge der Lücken und zur ursprünglichen Textgestalt s. den Kommentar. In der Zeilensynopse steht U für Ungn. (umschrieben nach der Kopie in VS 1, von mir nicht kollationiert) und W für Wi.
U, Vs. 1': [.M-tu-nu kur-ud-ma i-na dGIS]-BAR? [aq-mu un-mes kur E)Ja-kin7] U, Vs. 2': [u dingir-mes-ss-m, a-di ba]-bu-la-ti [sar4 (kur) Elam-ma" as-lu-lam-ma] U, Vs. 3': la-na kur As-su,-ki u-ra-a] ar-ka I[UKa-dingir-raki-mes x x x x] U, Vs. 4': [x x x sa it-ti Ii-ir] erim-hi-a-su ma-a'-du it-ti dumu-sä i-[d]u-ku-ma -k]u?-m[a? W, Vs. 1': ki ki 11': U, Vs. 11': [i-tur ar-ka-nil su-nu a-na? Un]ug is-tam-di-bu dUtu sa Ararma 12': U, Vs. 12': [dGasan sa Unug ki (Wa-na-a) dingir-mes] a-si-bu-ut qer-bi-su a-di nig-su-su-nu W, Vs. 2': U]nug ki di[ngir? 13': U, Vs. 13': [nig-ga-su-nu sa la ni-bi i]s-lu-lu-ni ina ta-a-a-ar-ti-su-nu ISu-zu-bu W, Vs. 3': -b]i is-lu-lu-ni [ -14!:Y;-Vs;-144fsar4 -K:a-diugir-l'aki i~name edi]n bal-tu-su l~-ba-tu-nim-ma a-dimafJ-ri-ia W, Vs. 4': -t]u-us-su i~-ba-t[u15': U, Vs. 15': [ub-lu-nis-su i-na KA-GA]L murub 4-uru sa Nina ki ar-ku-su da-bu-u-eS W, Vs. 5': d]a-bu-u-es ~ 16': U, Vs. 16': [sar4 (kur) Elam-ma ki sa re-~u]-ut(Text: PI) lUKa-dingir-raki-mes il-li-ku W, Vs. 5': ~ lugal kur [ 17': U, Vs. 17': la-na kur-su lu al-lik uru-mes d]an-nu-ti e ni-sir-ti-su uru-mes tur-mes W, Vs. 6': ur]u-mes dan-nu-ti eO [ 18': U, Vs. 18': [sa li-me-ti-su-nu a-di n]e-re-bi sa kur E-1Bu-na-ak-ki al-me kur-ud W, Vs. 7': ]-ak-[k]i(oder: ku) al-me kur-ud ~ 19': U, Vs. 19': las-lu-la sal-la-su-un ap]-pu-ul aq-qur i-na dGira aq-mu W, Vs. 7': ~ as-[ 20': U, Vs. 20': [sar4 (kur) Elam-maki ka-sad uru-tnes-su is1-me-ma im-qut-su bat-tum si-it-ti un-mes kur-su W, Vs. 8': ]-ma rim-qu-su bat-tum s[i21': U, Vs. 21': ra-na dan-na-a-ti u-se-l]i uruMa-dak-tu uru sarru-ti-su e-zib-ma 22': U, Vs. 22': la-na uruUa-i-da-la sa qe-re]b kur-i is-ta-kan pa-ni-su W, Vs. 9':] la-na ruruUa-i-da-la S[a 1': 2': 3': 4': 5': 6': 7': 8': 9': 10':
u
C. Inschriften auf Steintafeln (T 62)
23': U, Vs. W, Vs. 24': U, Vs. W, Vs. 25': U, Vs. W, Vs. 26': U, Vs. W, Vs. 27': U, Vs. W, Vs. 28': U, Vs. W, Vs. 29': U, Vs. 30': U, Vs. W, Vs. 31': U, Vs. 32': U, Rs. 33': U, Rs. 34': U, Rs. 35': U, Rs. 36': U, Rs. 37': U, Rs. 38': U, Rs. 39': U, Rs. 40': U, Rs. 41': U, Rs. 42': U, Rs. 43': U, Rs. 44': U, Rs. 45': U, Rs. 46': U, Rs. 47': U, Rs. 48': U, Rs.
131
23': la-na uruMa-dak-te uru sarru-t]i-su a-la-ku aq-bi itiab ku-us-su dan-nu 10': ] [kuru~-~u dan-nu ~ 24': [ik-su-dam-ma pa-an ni-ri-i]a u-ter-ma a-na kur As-su,-ki as-ba-ta har-ra-nu 10': ~ ik-slu25': [ar-ki-ia su-u(?) as-su] [sursu-ub na-ge-sü i-na ugu ti-la-ni 11': pu? as-su su-su-ub na-g[e- (Zeile von Winckler ausgelassen) 26': [(x x) u-x x (x x) s;?-it7]-ti un-mes kur-su sa la-pa-an gi~ukul-mes-ia 12': tukjul-mes-za ~ 27': [ip-par-si-du ul-tu(?) dan-na-a-ti(?) u-se]-ri-dam-ma ü-se-sib te-ra-a-ti 12': ~ ip-par-si-du, lUt}-[ 28': [x x X x x x x x x x] x un-mes kur-su ak-su-ud-ma sal-la-tis am-nu 13': hmes kur-sz, kur-ud-ma sal-[ 29': [uru-mes-sä ap-pu-ul aq-qur i-na] dGira aq-mu "Kä-dingir-rav-mcä 30': [x x x x sar; (kur) Elam-ma" is]-hu-ru-ma ik-nu-su sa-pal-h; 14': ] [lugal'j lkur Elam-mav is-&[u31': [x x x x x x x a-na S]u-an-na ki a-la-ku aq-bi 1: [x x x x x x x x is"?-m]u?-u ni-sa-ti-is hat-tum im-qut-su-nu-ti 2: [e nlg-ga sa E-'sag-it ip-tu]-Ou kü-Gl kü-babbar ni-siq-ti naa-mes a-na sar4 Elam-ma" 3: [u-se-bi-lu is-p]u-ru-su ki-a-am a-na Kä-dingir-ra" 4: [bi-sam-ma i-da-a-ni i-zi-iz-ma] tu-kul-ta-ni lu at-ta su-u [sar4 Ellam-ma" 5: [sa un-mes kur-su ak-su-duldami-ma as-Iu-la sal-la-su uru-mes-su apl-pu-[l]a 6: [aq-qu-ra i-na "Gira a]q-mu-u i-na uz-ni-sü ul ib-sa-a 7: [te-e-mu mil-ku ta]-a)-tu lUKa-dingir-raki-mes im-bur-[ma] 8: [x x x x x x x x x]-ma? ul iq-ba-a e-pe-su-un 9: [erim-hi-a-si; karas-ss, u-pa]-bi-ir-ma kur Par-su-ds kur An-za-an kur Pa-si-ru 10: [kur EI-li-pi nap-har kur Kal-di] IUA-ra-me ka-li-su-un kit-ru gal-z; 11: [ik-te-ra it-ti-hs a-di sar, Kä-ding] ir-ra" dumu-mes Kä-dingir-ra" Bar-sipa" 12: la-na a-ha-mes iq-ri-bu-ma al-na e-pes ta-ba-lziJ larna gaba-ia du-ku-ni 13: [i-na e-muq dAs-sur en-ia i-na] ta-mir-ti urullfa-lu-le]-e it-ti-sü-nu 14: [am-da-hi-is bads-bads-su-nu ciS-kun] 1 me 50 lim I[Uerim-mes ta-ba]-zi-su-nu 15: [i-na gt~ukul u-sam-qit gi~gigir-meS gi~~]u-um-ba-a-ti gi~za-raUtil [sarru-t]i-su-nu e-kim-sü-nu-ti 16: pUgal-mes-su-nu a-di IdA]G-mu-gar-un dumu IdAmar-utu-ibila-sum-na 17: [sa i-na gi~gigir-mes kü-babbar x x]-su as-ma-a(Text: MIN)-ti kü-Gl tuu-lu-u gir-mes kü-Gl sitku-nu 49': U, Rs. 18: [u i-na lJar-mes ku-GI ru]-uk-ku(Kopie: LU)-sa rit-ti-su-un bal-tu-us-su-[un] 50': U, Rs. 19: [qe-reb tam-ba-ri ik-s1u-da su"-a-a lugal Ka-dingir-ra ki u sar4 kur Elam-maki 51': U, Rs. 20: [bur-ba-su ta-ba-zi-ia is]-bup-su-nu-ti qe-reb gi~gigir-su-nu u-mas-se-ru-ni 52': U, Rs. 21: [zu-u-su-un e-dis ip-par-sid-d]u-ma ma-tu-us-su-un in-nab-tu 53': U, Rs. 22: [x x x x munusTe-)e-el-bu]-nu sar-rat IUA-ra-bi i-na qe-reb mad-ba-ri 54- '.' U, RS.: 23 [x x x x x x x x x ] Iim A Nl'.E ;') -gam-mal-tnes e-kim qa-tus-sa si-i it-ti IUa-za-dingir 55': U, Rs. 24: [x x x bur-ba-su ta-ba-z]t-ia is-bup-su-nu-ti kul-ta-ri-su-nu u-mas-se-ru-ma 56': U, Rs. 25: [x x x x x x x x] LU uruA-du-um-ma-te a-na nap-sa-a-ti in-nab-tu 57': U, Rs. 26: [x x x x x x x'uruA-d]u-um-ma-tusa qe-reb mad-ba-ri sit-ku-na-at su-bat-sun 58 '.' U, R s. 27 : [x x~x x x x qaq ]- [qar? J L~u-me sa rH-tu mas-qi-tu la ba-su-u qe-reb-su 59': U, Rs. 28: [x x x x x x x x x x x x x x] x x x lE J x x x x [x] Vermutlich kurze Lücke, kaum länger als fünf Zeilen 1": W, Rs. I': [x x x x x x x x i-na] suk1-bu-us [a1-ram1_[me x x x x x x x x x x x x x x] 2": W; Rs. 2'; [x x x x x x x x x x]-ma(oder: t]u?) man-da-at-ta-su-nu k[a-bit-tu am-bure?) x x x x x x x x] 3": W, Rs. 3': [x x x x x x x x x x] x(Smith: lu)-ni uruKa-pa-a-nu URU J [x x x x x x x x x x x x] 4": W, Rs. 4'; [x x x x x x x x x x] a-sar ni-~ir-ti-sa i-n[a? x x x x x x x x x x x x] 5": W, Rs. 5': [x x x munusTe-)e-el_bu_nu(?) sar]-rat IUA-ra-bi a-di dingi[r-mes-sa? x x x x x x x x x] 6": W, Rs. 6': [x x x x x x x x xl x-a-ti na'babbar-dili-mes na'[babbar?r[mins?-mes x x x x x x x x x x] 7": W, Rs. 7': [x x x x x x x x x b]a?-sur-ru sim-meS ka-lla?]-[ma? x x x x x x x x x x x x x] 8": W, Rs. 8': [x x x x x x x x x x] x-a-te lugaPme~!-nt x [x x x x x x x x x x x x] 9"; W, Rs. 9': [x x x x x x x x as-lu]-la uru-mes-ni sa-ltu-n[u ap-pu-ul aq-qur i-na dGira aq-mu]
u
u
r Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
132
10": W, Rs. 10': [i-nu-su(?) x x x x] 11": W, Rs. 11': [x x x x x 12": W, Rs. 12': [x x x x x 13": W, Rs. 13': [x x x x x 14": W, Rs. 14': [x x x x x 15": W, Rs. 15': [x x x x x
e-peilud-du-ust'I) e-galr") x x x sa(?)] qe-reb Nina" ka-bat-tii ub-lam-ma x x x x x x x x x x
x x x x x
x x x x x
oa'gi~-nullhgal
x x x x
x x x x
Dapi-i-l[i x x x x x x x x x x x x x x]
gis-üjr-mes giäsur-[min x x x x x x x x x x x x x x] x x] [küj-babbar zabar x [x x x x x x x x x x x x x x] x pa?-qa1_d]u1 sol-la-at, [na-ki-ri(?) x x x x x x x x x x] x x x] x [x x x x x x x x x x x x x x x x]
Übersetzung: Der Text setzt mitten in der Schilderung des 6. Feldzugs ein. l'.3'[Ich eroberte (die Städte, die sich in) diesen (Provinzen befanden), und verbrannte sie mit] Feuer. [Die Leute von BIt-Jakin und ihre Götter schleppte ich zusammen mit den] Untertanen [des Königs von Elam fort und führte sie nach Assyrien]. 3'.8'Danach holten die Babylonier, [..., die] sich [zusammen mit] Marduk-aplu-iddina im [Verlauf eines meiner früheren Feldzüge vor] meinen starken Waffen ängstlich verkrochen, [ ] verlassen hatten und nach Elam geflohen waren, [ ] den Elamer nach Babylon. Der setzte [Süzubu, den Sohn Gahuls], auf den Thron als König über sie. 9'.lo'[Ich schickte Bogenschützen, Streitwagen und] Pferde, meine königliche Kerntruppe, gegen [den König von Elarn], und sie töteten zahlreiche seiner Soldaten einschließlich seines Sohnes. 1I'-13'[(Darau1) machte er kehrt. Sie (seil. die assyrischen Truppen)] zogen [nach] Uruk und schleppten den Sama~ von Larsa, [die Böltu von] Uruk [(und Nanäj], Gottheiten, die daselbst wohnen, mitsarnt ihrer Habe [und ihrem Besitz ohne] Zahl fort. 13'-15'Auf ihrem Rückmarsch ergriffen sie Süzubu, [den König von Babylon], lebendig [in einer] Feld[schlacht] und [brachten ihn] zu mir. Ich band ihn [im] Tor der Innenstadt von Ninive (d. h. Kuyunjik) mit einem Bären zusammen. 7. Feldzug 16'.19'[Ich zog in das Land] des Königs von [Elam, der] den Babyioniern zu Hilfe gekommen war. Seine befestigten. S1äd1e-,~~tätten_desSchutzesfür ihn waren, und die kleinen Städte [in ihrer Umgebung bis hin zum] Paß des Landes Bit-Bunakki belagerte und eroberte ich, plünderte [sie aus], zerstörte und verheerte sie und verbrannte sie mit Feuer. 20'.22'[Als der König von Elarn von der Eroberung seiner Städte] vernahm, befiel ihn Furcht. Die verbliebenen Bewohner seines Landes ließ er [auf Festungen] hinaufsteigen. Er verließ Madaktu, seine Königsstadt, und begab sich nach Haidala, das inmitten des Gebirges (liegt). 23'-24'Ich befahl, [nach Madaktu], seiner [Königsstadt], zu marschieren. (Doch) da sich .(mit dem) Monat Teböt (X) eine starke Kälte einstellte, wandte ich [die Spitze] meines [Joches] um und schlug (wieder) den Weg nach Assyrien ein. Zusatz zum 7. Feldzug 25'-27'[Nach meinem (Rückzug) ließ] er (seil. der
elamische König), um seine Provinzen (wieder) zu besiedeln [(...)] auf Ruinenhügeln [...] die übrigen Bewohner seines Landes, die vor meinen Waffen geflohen waren, holte er aus [den Festungen] herab und ließ sie im Schlamm wohnen. 28'-29'[...] die Bewohner seines Landes fing ich und zählte sie zur Beute. [Ich zerstörte und verheerte seine Städte und] verbrannte sie [mit] Feuer. 8. Feldzug 29'-31'Die Babylonier, [(die sich ...)] an den König von Elarn gewandt und sich unter ihm gebeugt hatten, [...]. Ich befahl, [nach] Suanna (= Babylon) zu marschieren. 32'.35'[...] vernahmen sie zu ihrer Betrübnis. Furcht befiel sie. Sie öffneten [das Schatzhaus des Esagil, ließen] dem König von Elarn Gold, Silber und Edelsteine [überbringen und] schickten ihm (dies alles) mit den Worten: "[Eile] nach Babyion [und stehe uns zur Seite]! Du allein bist unsere Zuversicht." 35'39'(Was) ihn, [den König] von Elam, (anbetrifft), [dessen Landesbewohner ich gefangen], den ich ausgeplündert und dessen Städte ich zerstört, [verheert und mit Feuer] verbrannt hatte, so war in seinem Hirn (wörtl.: Ohr) nicht [Sinn noch Verstand]. Er nahm das Bestechungsgeschenk der Babyionier an [und ...] und befahl nicht, sie (PI. mask.) (wieder)auftubauen. 40'-43'Er versammelte [seine Truppen und sein Feldlager] und [holte sich] die Länder Parsuas (= Persien), Anzan, Pasiru, [Ellipi, das gesamte Kaldäerland] und sämtliche Aramäer als große (Schar von) Bundesgenossen [zu Hilfe. Mit dem König von] Babyion (sowie) den Bewohnern Babyions und Borsippas [kamen SÜ,LZllSIDllJUen .und] gingen wider mich los, um eine Schlacht zu schlagen. 44'-45'[(Ausgestattet) mit der Stärke Assurs, meines Herrn, kämpfte ich] mit ihnen [in] der Flur von Halule [und fügte ihnen eine Niederlage zu]. 45'.50'150000 ihrer Krieger [streckte ich mit der Waffe nieder]. Ich nahm ihnen [Streit- und] Lastwagen (sowie) ihre Königszelte weg. [Ihre Magnaten samt] Nabü-sumu-iskun, einem Sohne Marduk-aplu-iddinas, [die in silbernen Streitwagen ...]en, mit goldenen asmäti ausgestattet, mit goldenen Dolchen angetan [und] an ihren Händen [mit goldenen Ringen] behängt, nahm ich mit meinen Händen [inmitten der Schlacht] lebendig gefangen. 50'-52'Den König von Babyion und den König von Elam überfiel [ob meiner Kriegstüchtigkeit ein Grausen]. Sie hinterließen in ihren (wörtl.: ihrem) Streitwagen [ihren Kot], machten sich [alleine] davon und
I
C. Inschriften auf Steintafeln (T 62)
flohen in ihr (jeweiliges) Land. Der Araberfeldzug 53"54'[ ...] Te'elhunu, die Königin der Araber - aus ihren Händen nahm ich inmitten der Wüste [... n]Tausend Kamele fort. 54'-56'Sie und Haza'il, [den ...], überfiel ob meiner Kriegstüchtigkeit [ein Grausen]. Sie verließen ihre Zelte und flohen um (ihres) Lebens willen [nach ON(?)] und Adurnmatu. 57'-59'[ON(?) und] Adummatu, die inmitten der Wüste gelegen sind, [...], eine Gegend des Durstes, in der es weder Weide noch Tränke gibt, [...] ... [...] Kurze Lücke, kaum länger als fünf Zeilen 1"-2"[... durch] das Feststampfen von Belagerungsdämmen [...] und [ich empfing] ihren schweren Tribut. 2"-7"[ ... ] mir. Die Stadt Kapänu, die Stadt [...] der Ort ihres Versteckes in [... Te>el!Junu], die Königin der Araber, zusammen mit [ihren] Göttern [...] ... ,pappardilu-Steine, [papparminu1]-Steine, [...] hasurru-Zysnessen, Aromata jeglicher Art [...] 8"-9"[ ...] ... und die Könige [...] plünderte ich. Diese Städte [zerstörte und verheerte ich und verbrannte sie. mit Feuer]. Baubericht 1O"-15"[Damals veranlaßte mich] mein Gemüt, [den ... Palast] inmitten von Ninive [zu bauen / erneuern. ...] Alabaster, Kalkstein [...] Balken aus Zypressenholz [...] Silber, Bronze [...] Beute [des Feindes] zu verstauen [...] Rest weggebrochen Kommentar: Der Text entspricht, soweit erhalten, bis Z. 52' grosso modo Nebi-Yi, weist jedoch Auslassungen (vgl. z. B. Z. 11'14', 23'f. und Nebi-Y, Z. 31-35, 42f.), Abweichungen (vgl. z. B. Z. 24' und Nebi-Y., Z. 43) und Zusätze (besonders Z. 25'-39') auf. Grob gesagt, lehnen sich folgende Passagen eng an Nebi-Y. an: Z. 1'-24' (vgl. Nebi-Y, Z. 25-44), Z. 40'-52' (vgl. Nebt-Yi, Z. 44-55). Die in den genannten Abschnitten nach Nebi-Y, vorgenommenen Ergänzungen werden hier nicht weiter diskutiert, sofern sie nicht problematisch sind. Der weggebrochene Beginn des Textes dürfte im allgemeinen Nebi-Yi, Z. 1-25 entsprochen haben. Auf die Einleitung wird also eine Schilderung der Feldzüge 1-5 sowie der beiden Eponymenfeldzüge gefolgt sein. Da die Zeilen von Ungn. ein wenig kürzer sind als die von Nebi- Y, kann man davon ausgehen, daß am Beginn der Vs. von Ungn. etwa 34 Zeilen fehlen; insgesamt dürfte Ungn. auf der Vs. in intaktem Zustand demnach einst ca. 65 Zeilen aufgewiesen haben. Die Zeilen des zweiten Textvertreters, Wi., sind dagegen etwa ebenso lang oder womöglich sogar noch ein wenig länger als die von Nebi-Yi, was beim Abschätzen der Lücke zwischen Z. 59' und Z. 1" in Rechnung gestellt werden muß. Da in den genannten Inschriften die Zahl der pro Zeile gesetzten Zeichen z. T. recht beträchtlich schwanken kann, ist die Anzahl der x-Symbole in den Klammern cum grano salis zu nehmen. 3'-": Die "Rückblende" weist gegenüber Nebi-Yi, Z. 27f. einiges an Sondergut auf; die Ergänzungen bedürfen daher einer kurzen Diskussion. In Z. 3'f. könnte nach I[ÜKa-dingir_ raki-me~ evtl. galj-lä-mes lem-nu-ti zu ergänzen sein, vgl. Chic., V 18. Aber auch andere herabsetzende Beiwörter
133
wären denkbar. Zur Funktion von arka (logischer Trennungsanzeiger) s. L. D. Levine, JCS 34 (1982), S. 46f. (vgl. auch Z. 25'). Die Ergänzungen in Z. 4'f. folgen Chic., V 38 und IV 33f.; man beachte jedoch, daß der Kontext dort ein anderer ist. Zu q/gariiru s. CAD G, S. 49 und Q, S. 128a sowie AHw, S. 902. IiIE-[la-mu-u findet sich, auf den zuvor namentlich genannten elamischen König bezogen, in First Camp., Z. 7; vgl. jedoch First Camp., Z. 24, wo IiIE-la-me-e als Gentilizium auf bestimmte Truppenteile folgt. Der Beginn von Z. 7' ist somit nicht sicher ergänzbar, doch muß der elamische König zumindest miterwähnt sein, da er das Subjekt des folgenden Satzes ist. Zu Elamtas s. GAG, § 67 c und Nachträge. Die Form il-du-du-nim-ma ist von sadädu abzuleiten; s wird schon im Mittelbabylonischen (und im Mittelassyrischen) vor Dentalen häufig zu I (GAG, § 30 f, g). 8': Mit Süzubu ist an der vorliegenden Stelle Nergalusezib gemeint, der zu Beginn des Jahres 693 in Babyion die Herrschaft übernahm. Für einen historischen Abriß der im Text geschilderten Ereignisse s. Erster Teil. 1. B. 2. g. 9': Die Parallelstelle Nebi- Y., Z. 29 bietet nach 3R: erimmes gi!gidru, nach Smith, Hist.: erim-mes gi!tukul. Beideswäre ungewöhnlich (vgl. allerdings AHw, S. 422a sub 1 c für aB säb kakkei, und so sollte, da das in Frage stehende Zeichen offenbar schwer lesbar ist, in Betracht gezogen werden, ob nicht vielleicht eher erim-mes gi!ban zu lesen ist. Die säb qaiii bildeten auch in der Zeit Sanheribs eine wichtige assyrische Heereseinheit (s. Heid., V 7f. mit der sehr ähnlichen Auflistung von liI erim-me!l gi!ban na-si tuk-si u as-ma-ree gilgigir-me!l anse-kur-ra-nies ki-sir lugal-ti-ia), und es dürfte aus strategischen Gründen naheliegend gewesen sein, gegen die Elamer, Bogenkämpfer par excellence (s. CAD Q, S. 151 b), ein gutausgerüstetes Kontingent eigener Bogenschützen aufzubieten. 10': Der ausdrückliche Hinweis auf die Tötung des elamisehen Prinzen dürfte (ebenso wie die Erwähnung der Gefangennahme Nabü-sumu-iskuns, eines Sohnes Marduk-apluiddinas, in Z. 47') ein Reflex auf die vorangegangene Verschleppung und Ermordung von Sanheribs Sohn Assur-nädinsumi durch die Babyionier und Elamer sein. 11': Die Parallelstelle Nebi- Y, Z. 31 bietet nach 3R: a-di, nach Smith, Hist.: a-na. 12': Die Götterauflistung ist kürzer als in Nebi-Y, Z. 3133; es steht nicht fest, welche Götter in der Lücke zu ergänzen sind. 14': Die detaillierte Schilderung der Fesselung des Nergal-usezib (Nebi-Y., Z. 34f.) fehlt. 15': Zur Übersetzung dieser Stelle s. die Anm. zu T 19, H' 6'. 21': Nebi- Y, Z. 40 vor uruMa-dak-tu noch su-u; dieses
scheint hier zu fehlen. Die Spuren am Anfang der Zeile lassen sich am ehesten als I]i deuten; vgl. das LI in Ungn., Vs. 16'. 24': Meine Ergänzungen der von Nebi-Yi, Z. 43 abweichenden Zeile folgen Chic., V 10. 25'-27': Die Geschehnisse, auf die der hier beginnende Abschnitt eingeht, werden, in phraseologischz. T. abweichender Form, sonst nur noch in Balt. behandelt (Z. 4Iff.), und auch dort ist der fragliche Passus stark beschädigt. Entsprechend problematisch ist die Deutung der Stelle. Meine Ergänzungen der Z. 25'-26' folgen Balt., Z. 41-42, wobei ich davon ausgehe, daß beide Texte in den genannten Zeilen übereinstimmen und in Balt., Z. 41 su-u Lasl-[su (statt Gray-
134
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
sons su-u s1ar) zu lesen ist; dies scheint dem Foto nach möglich zu sein, ist aber keineswegs sicher. Wie Z. 26' zu ergänzen ist, bleibt mir unklar; Graysons Lesung u-sat-[bi(?)maC?) ist sehr unsicher. Die Ergänzungen in Z. 27' sind von Z. 21' inspiriert; denkbar wäre auch eine Ergänzung nach Bell., Z. 25 bzw. Chic., 11 4: ul-tu qe-reb kur-t. Ich verstehe die Episode als grimmig-ironische Spitze gegen den elamischen König. Dieser "besiedelt" nach Beendigung des assyrischen Feldzugs sein Land, normalerweise ein positiver Akt, dessen man sich rühmen kann, was die assyrischen Herrscher auch oft genug tun (s, Balt., Z. 117 und die Belege für susubu in CAD A/2, S. 407b, 408a). Im vorliegenden Falle ist es jedoch ein grotesker Vorgang, denn statt daß den bedauernswerten Elamern stattliche Städte zugewiesen werden, müssen sie auf Ruinenhügeln und im Schlamm hausen. Das Thema, so scheint mir, wird in Z. 39' noch einmal aufgegriffen (s. Anm.). Auch der nachfolgende elamisehe König wird im vorliegenden Text der Lächerlichkeit preisgegeben, wenn es in Z. 51'f. von ihm heißt, daß er, vom Schlachtgetümmel in Angst versetzt, in seinem Streitwagen von plötzlicher Inkontinenz heimgesucht worden sei. 28'f.: Vermutlich stellt dieser Passus eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse des Elam-Feldzugs dar; vgl. die in Z. 36'f. ein weiteres Mal hierauf Rekurs nehmende, sehr ähnlich formulierte Rückblende und die Formulierung am Schluß des Araberfeldzugs (Z. 9"). Da die Feldzüge in Ungn.lWi. nicht durchgezählt wurden, waren floskelhafte Elemente zur Binnengliederung des Textes natürlich besonders wichtig (vgl. die Anm. zu arka in Z. 3'). Eine andere, m. E. weniger wahrscheinliche Möglichkeit wäre, daß von noch einer anderen kriegerischen Unternehmung die Rede ist. In jedem Fall könnte man für den Beginn von Z. 28' an eine Ergänzung: [sa PN sar ON] denken. Das erste erhaltene Zeichen der Zeile ist evtl. ein K]I. Elam kann, den weiteren Ereignissen nach zu urteilen, von der assyrischen Attacke gar so. hart wohl doch nicht getroffen worden sein; jedenfalls verfügte es schon bald wieder über das politische Gewicht, das notwendig war, um eine große Koalition verschiedenster Länder auf dem Schlachtfeld zusammenzubringen. 30': Zur Rektion von saharu (mit direktem bzw. indirektem Objekt) s. die Belege in CAD S, S. 41, 42a; vgl auch First Camp., Z. 7. Ob ein Haupt- oder ein Nebensatz vorliegt, bleibt ebenso ungewiß wie die Frage, ob der Hinweis auf das ·-Etanr-"ß'lindntnter-Babytonierinner Vergangenheit "liegende oder rezente Ereignisse betrifft. Jedenfalls scheint der Bündnisschluß Sanherib als Kriegsgrund zu dienen. 31 'f.: Der Sinn dieser Zeilen ist klar, auch wenn sie sich vorerst nicht vollständig ergänzen lassen: Sanherib befiehlt, gegen Babyion zu ziehen, die Babyionier ergreift, als sie davon erfahren, Panik, und sie wenden sich um Hilfe an den elamischen König. Ähnlich wird die Vorgeschichte des 8. Feldzugs in Balt., Z. 11f. geschildert. Beide Texte geben als das Ziel der ausrückenden assyrischen Truppen die Einnahme Babyions an. Ob es sich wirklich so verhielt, ist schwer zu sagen. Die Frage ist, ob sich die Assyrer nicht eher den anrückenden babylonisch-elamischen Truppen entgegenstellen mußten. Dennoch - der Wunsch, Babyion zu erobern, war für Sanherib und seine Soldaten gewiß ein entscheidendes Inzentiv. Es ist daher nur folgerichtig, daß die Babylonische Chronik, die den Lauf der Dinge aus der Sicht Babyions beschreibt, in III 18 (s. A. K. Grayson, TCS 5, S. 80) als
Ergebnis der Schlacht von Halule eine "Zurückwerfung" der Assyrer registriert (bal-tum kur As-sur gar-an). Der Eintrag bedeutet nicht, daß das assyrische Heer, wie von Grayson, Fs. Landsberger, S. 342 behauptet, schwer geschlagen wurde, sondern drückt aus, daß die Assyrer zunächst nicht bis Babyion hatten vordringen können. Hätten die Assyrer die Schlacht verloren, dann wären die Babyionier und Elamer vermutlich über das assyrische Kernland hergefallen. Da dies nicht geschah, kann man bestenfalls von einem babylonischelamischen "Pyrrhussieg" sprechen. L. D. Levine hat m. E. mit seiner differenzierten Interpretation der ChroniksteIle in JCS 34 (1982), S. 48-51 im wesentlichen recht. Es nimmt nicht wunder, daß andere Sanherib-Inschriften, namentlich Chic., Nebi-Y. und Bav., es unterlassen, die Bezwingung Babyions als eigentlichen Anlaß des 8. Feldzugs darzustellen. Denn gemessen an diesem Kriegsziel war die Schlacht von Halule, die besonders in Chic. mit so gewaltigem rhetorischen Aufwand beschrieben wird, in der Tat ein Mißerfolg, und wenn die Autoren assyrischer Königsinschriften eines vermeiden wollten, dann das Eingeständnis von Mißerfolgen. Erst in einem zweiten Anlauf im Jahre 689 gelang es den Assyrern schließlich, die Marduk-Metropole einzunehmen. In Bav., Z. 43f. wird der betreffende Bericht eingeleitet mit: ina 2-i kaskal-ia a-na Kä-dingir-ra'" ." al-lik-ma "Auf einem zweiten von mir unternommenen Feldzug zog ich ... wider Babylon." Mit dem hier subintelligierten "ersten Feldzug" ist m. E. nicht die Kampagne von 704 gemeint, die lange vorbei war, sondern der - nach der "kanonischen" Zählung - achte Feldzug, welcher, wie wir dem vorliegenden Text und Balt. entnehmen können, eigentlich zur Rückeroberung Babyions führen sollte und als einziger weiterer Feldzug in Bav. (Z. 34-43) geschildert wird. 32': Ergänzung nicht ganz sicher, vgl. jedoch Z. 20'. 33'f.: Ergänzt nach Chic., V 31 und Balt., 12, 14. 35': So nach Chic., V 36. Denkbar wäre auch, statt bisam-ma mit Balt., Z. 14 al-ka-am-ma "komm!" zu ergänzen. 36'f.: Offenbar eine Rückblende; vgl. Z. 28'f., wonach hier ergänzt. 38': Ergänzt nach Chic., V 33f., Balt., Z. 15f., phraseologisch jedoch abweichend. 39': Diese zunächst änigmatische Aussage findet sich außer im vorliegenden Text nur noch - allerdings sehr stark beschädigt - in Balt., Z. 47f. Wenn ich die Stelle richtig verstehe,-grei-ft sie-zurückauf·die-.Zeilen.2S'-29'. und. 16'f.: Das assyrische Heer hatte Elam verwüstet, seine Bewohner mußten im Schlamm und auf Ruinenhügeln siedeln. Trotzdem hatte der elamische König nichts Besseres zu tun, als sich von den Babyioniern sogleich wieder zu außenpolitischen Händeln aufstacheln zu lassen. Wäre er, so scheint die Zeile suggerieren zu wollen, ein verantwortungsvoller Herrscher und im Besitze von temu und milku gewesen, dann hätte seine vordringliche Sorge der Wiederherstellung seiner geschundenen Städte gelten müssen. Er aber "befahl nicht, sie (wieder) aufzubauen." Am Anfang der Zeile muß eine ähnliche Aussage gestanden haben; dem Sinne nach dürfte zu ergänzen sein: "[Er kümmerte sich nicht um seine verwüsteten Städte)" o. ä. 40': Ergänzt nach Chic., V 41. 42': Interessant ist die Mitteilung, daß die Bewohner Borsippas mit den Babyioniern gemeinsame Sache machten. Die Borsippäer werden in diesem Zusammenhang sonst nur
C. Inschriften auf Steintafeln (T 62)
I
1
noch in dem Tontafelfragment 89-4-26, 150 (T 173), Vs. I 6' genannt. 48': Eine Ergänzung iz-zi]-zu oder u-su-uz]-zu scheint ausgeschlossen, da sowohl in Nebi-Y; Z. 51 als auch an vorliegender Stelle den Kopien nach nicht ]-zu, sondern ]-su zu stehen scheint. Die Bedeutung von as-ma-a-ti ist unklar, s. CAD A/2, S. 337a und AHw, S. 1474b (s. v. wasmu). Dem Kontext nach muß es sich um Waffen oder Schmuckstücke aus Metall handeln, mit denen Heerführer, vielleicht auch Soldaten, im Kampf "behängt" waren. 49': Gemeint sind, wie man der ausführlicheren Beschreibung in Chic., V 86 entnehmen kann, Schleuderringe, eine Spezialität elamischer Waffentechnologie. 51 'f.: Dasselbe Mißgeschick passierte dem chinesischen Ministerpräsidenten Tschou En-lai, als er am 1. 2. 1972, kurz vor dem Besuch Nixons in Peking, von einem lebensbedrohenden Kollaps Mao Tse-tungs erfuhr (s. Li Zhisui, Ich war Maos Leibarzt [Bergisch-Gladbach 1994], S. 585). Auch große Staatsmänner sind zu allen Zeiten unter Schock psychosomatischen Reaktionen unterworfen. 53': Hier beginnt die Schilderung des Araberfeldzugs, auf den in Rückblenden später sowohl Asarhaddon als auch Assurbanipal zu sprechen kommen sollten (R. Borger, Asarh., S. 53f., IV 1-31; BIWA, S. 69f., K 3087 // K 3405 // Rm 2, 558). Der Name der arabischen Herrseherin ist ergänzt nach K 3087 etc., Z. 12, wo sie als kumirtu- Priesterin bezeichnet wird. Bei Asarhaddon heißt sie Apkallatu, ein "Name", hinter dem sich, wie von R. Borger, OrNS 26 (1957), S. 9f. ermittelt, das altsüdarabische Wort "fkit "Hohepriesterin" verbirgt. . 54': Vermutlich sind in der Lücke weitere von den Assyrern geraubte Tiere, evtl. Esel, zu ergänzen; vgl. etwa Borger, Asarh., S. 53f., IV 17, wo ijaza)il neben Kamelen auch Esel als Tribut zu bringen hat. 55': In der Lücke dürfte der "Titel" des Haza'il gestanden haben, der später, in den Inschriften Asarhaddons und Assurbanipals, sowohl "König der Araber" als auch "König der Qedariter" genannt wird, s. 1. Eph'al, Arabs, S. 118f. 56': Vermutlich ist das LU nach der Lücke der zweite Teil eines beschädigten u. Davor dürfte ein weiterer Ortsname gestanden haben, der evtl. in der Lücke am Beginn von Z. 57' wiederholt wurde. Hierfür spricht das pluralische Suffix am Ende von Z. 57'. Vielleicht handelt es sich bei dem Ort um das in Z. 3" genannte und nur dort bezeugte uruKapänu. In diesem Fall wäre am Anfang von Z. 56' zu ergänzen: [ana UluKa-pa-a-nu] °u. Adummatu wird mit Dümat al-Jandal am südlichen Ausgang des Wadi Sirhän im nördlichen Zentralarabien identifiziert (s. Eph'al, Arabs, S. 119-121). An dieser Identifizierung ist wohl nicht zu zweifeln, auch wenn bislang in Dümat alJandal keine Artefakte aus vornabatäischer Zeit zutage gekommen sind. Auf der 42. RAI in Leuven habe ich in einem Vortrag darzulegen versucht, daß sich auch Kapänu lokalisieren läßt. Es ist m, E. mit der Ortschaft Käf im Norden des Wadi Sirhän zu verbinden. Dies legt nicht nur die Namensähnlichkeit nahe, sondern auch der Umstand, daß bei einem von R. McC. Adams und anderen in den 70er Jahren in der Gegend von Käf durchgeführten Survey Scherben und große Steingräber zutage kamen, die in die Eisenzeit H, ins 7. Jahrhundert, zu datieren sind (R. McC. Adams et al., ATLAL 1 [1977], S. 21-40). Die Region um Käf war demnach während der Regierungszeit Sanheribs mit Sicherheit besie-
135
delt. Vielleicht hat man sich den Verlauf des Arabienfeldzugs so vorzustellen, daß Sanherib seine arabischen Widersacher von .Osten her kommend, durch die al- Widyan genannte Wüstenregion im Südwesten Mesopotamiens zunächst bis nach Adummatu und dann, nach der Einnahme der Stadt nordwärts durch den Wadi Sirhän bis nach Käfverfolgte, u~ anschließend durch Syrien wieder zurückzukehren (anders D. T. Potts, in: J.-F. Salles [ed.], "L'Arabie et ses mers bordieres. 1. Itineraires et voisinages" [Traveaux de la Maison de l'Orient N° 16. Lyon 1988], S. 129-131 [mit ausführlicher Diskussion transarabischer Routen in vorislamischer Zeit]). 59': Scheil, OLZ 7 (1904), Sp. 70 legt für den Schluß der Zeile die Lesung uruJLAndu]-[um-ma-tu] nahe. Sie ist wohl nicht unmöglich, bereitet wegen der Raumverhältnisse aber Schwierigkeiten. 1": Dies ist die erste erhaltene Zeile der Rs. von Wi. Da die Zeilen in Wi. länger sind als die in Ungn., ist der Text trotz der vorderseitigen Überschneidungen mit Ungn. hier bereits weiter vorangeschritten. Die Länge der Lücke zwischen Z. 59' und Z. 1" läßt sich nicht genau abschätzen, da der Rand von Wi. nicht erhalten und die ursprüngliche Zeilenzahl der Vs. somit nicht zu ermitteln ist. Vermutlich fehlt aber nicht viel. Die Belagerung, von der in Z. 1" die Rede ist, richtet sich mit einiger Wahrscheinlichkeit gegen das in Z. 55', 56' (und 59'?) genannte Adummatu, das von Asarhaddon als dannutu "Festung" der Araber bezeichnet wird (Borger, Asarh., S. 53, IV 1). Für möglicherweise zu ergänzende weitere Belagerungsgeräte vgl. Chic., III 21- 23. In Widerspruch zu Borgers - richtiger - Annahme, daß die Rs. von Wi. den Schluß der Schilderung von Sanheribs Araberfeldzug bietet (oder in Unkenntnis dieser Annahme), hat 1. Eph'al, Arabs, S. 42 die Behauptung aufgestellt: "The passage extant on the reverse seems not to deal with the war against the Arabs, but rather resembles a description of the construction and the foundation-laying of a temple." Diese Auffassung kann jedoch aufgrund der Erwähnung der Belagerungsdämme und wegen der Hinweise auf die Verschleppung der arabischen Königin aus ihrem Versteck (Z. 4"f.) und die Zerstörung von Städten (Z. 9") unmöglich richtig sein. Der Baubericht beginnt erst in Z. 10" und bezieht sich auf einen Palast und nicht auf einen Tempel. 4"f.: Die oben (Anm. zu Z. 53') genannten Inschriften Asarhaddons und Assurbanipals lassen erkennen, daß die Verfolgung der arabischen Königin erfolgreich abgeschlossen wurde. 6"f.: Die pappardilü-Sieuie wurden zu "Perlen" verarbeitet, die Sanherib in Ninive teilweise auf Ketten ziehen ließ. Mehrere Perlen, die durch ihre Inschrift als "[Beute aus] Dumetu/Duma" (= Adummatu) ausgewiesen sind, fanden sich auf Kuyunjik (T 85-89). Vgl. auch die Geschenke des sabäisehen Herrschers Karibili, von denen in Bit-ak., Z. 48-55 die Rede ist. 8"f.: Es ist nicht ganz klar, ob sich dieser Passus noch auf den Araberfeldzug bezieht oder ob hier sämtliche Feldzüge Sanheribs resümiert werden. Für die letztgenannte Möglichkeit könnte die Erwähnung der "Könige" in Z. 8" sprechen. Die von Smith gebotene Lesung lugal-mes igi'' x ist falsch. 10": Mit dieser Zeile beginnt der Baubericht, in dem es um ein qereb Ninua" gelegenes Gebäude geht. Sehr wahrscheinlich ist der ekal masartitekal kutalli auf Nebi Yunus
136
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive C. Inschriften auf Steintafeln - D. Steleninschriften (T 62-64)
gemeint. In gleich zwei Bauberichten, Nebi- Y., Z. 55 (~-gal ku-tal-li sa qe-reb Nina") und K 7981 (T 178), Vs. 5 (q]e-reb uruNi-na-a), findet sich für diesen eine ents~rechende Lag~-. kennzeichnung. Der Ausdruck qereb Ninua Ist von qa~al alt sa Ninua zu unterscheiden. Die letztg~~ann~e Form~.herung bezeichnet die "Akropolis" von Kuyunjik m~t dem .Sudwes.tpalast (s. Chic., VI 36 und die Diskussion Im Dritten Te~/. IV. A). Auch chronologische Überlegungen sprechen d~fur, daß unser Text den Bau des ekal maiaru behandelt: Dles,er muß, wie man den Bauberichten von Nebi.-Y. und. Chl~. entnehmen kann, um 690 erneuert worden sem, a~so just m der Zeit, in der, nach dem Kriegsbericht zu urteilen, auch Ungn, und Wi. niedergeschrieben wurden. Das zu Beginn ergänzte i-nu-su ·ist von Nebt-Yi, Z.. 55 inspiriert. Ob der Palast hier als e-gal ku-t~l-li (z: ~. Ne~,-.Y., Z. 55), e-gal ma-sar-ti (ibid., Z. 85) od~r e-gal si-ir-tu (ibid., Z. 65) bezeichnet wurde, bleibt ungewiß. . 12": Vgl. gis-ür-mes gi~ere-ni in Nebi-Yi, Z. 69 und Chic., VI 58f. . . . K' VI 13": Vgl. die Aufzählung von Baumatenahen In tng, 14f. 14": Ergänzt nach Nebi-Yi, Z. 66f. . 15": Der Baubericht kann insgesamt höchstens.20 Zellen (von der Länge von Ungn.) umfaßt haben. Vermuthch ~~r e~ eher kürzer. Auch der Bericht über den Bau des ekal mas~rtl auf dem Tontafelfragment K 7981 (T 178) ist erhebh~h kompakter als die ausf1.ihrlichen Bauberichte in Chic. und In Nebi-Y.
2. Die Tempelbauinschrift von Kuyunjik (zwei Feldzüge?)
T 63: AAA 18, Nr. 16 Fragmentarischer Text auf einer Marmortaf~l, deren linke obere Hälfte erhalten ist. Thompson gibt an, die beidseitig beschriebene Tafel sei nach Bagdad verbracht worden. Die Zuweisung des Textes war bislang umstritten. Kopie: R. C. Thompson, AAA 18 (1931), pl. 18, Nr. 16. Bearbeitung: Thompson, a. a. 0., S. 95-98; zur Frage der Zuweisung s. E. Weidner, AfO 7 (1931-32), S.-2g-1;R~l3Ofger,-HK.L1,S. 526; J. ~eade, JCS 27 (1975), S. 189f.; A. K. Grayson, CAH 11112, S. 115; CAD S, S. 201. . " Fundort: Kuyunjik, sog. "Palast Assurnasirpals , Sektor C 14 (vgl. den Plan in AAA 18, pl. X:XXIX); die dort ergrabenen Objekte stammen vermutlich vom Istar-Tempel (s. J. Reade, CRRAI 30 [19.86],..S. ~17f.). Inhalt: Da ich die vorliegende Inschnft fur die von S. M. Maul edierte Festschrift für R. Borger (erscheint voraussichtlich Ende 1997) neu bearbeitet und ausführlich kommentiert habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf einen kurzen Abriß der an genannter Stelle unterbreiteten Ergebnisse. Die Inschrift, die vermutlich im Jahr 702 v~rfa~t wurde (zur Datierung s. u. C), untergliedert sich III die folgenden Teile:
- A. (Vs. 1-16): Götterinvokation, gerichtet an A~~~, an die aus Anu, Enlil und Ea bestehende altehrwurdige "Triade", an [Sin], [Sam~~], Adad~ [M~duk], Nabu, Ninurta, [I~tar] und [die Sebetti], ~le genannten Gottheiten werden in derselben Reihenfolge auch am Beginn von Bav. und von BaltJWash. angerufen (statt Ninurta bietet Balt.lWash. Nergal), aber nur in AAA 18, Nr. 16 sind den Göttername~ Epitheta beigefügt. Diese Epitheta sind wichtig, weil sie Licht auf die in den ersten Jahren der Regentschaft Sanheribs gültige offizielle Theologie werfen. Es scheint, als habe Marduk in dieser Zeit noch eine bedeutende Stellung eingenommen. Der Text bezeichnet ihn - in Anlehnung an En. el. Tf. VII, 2 - als musabSu se)i u qe, als den, "der Getreide und Hanf entstehen läßt", und weist ihm ein Mitsprache~ recht bei der Vergabe von Herrschaft zu: Er sei derjenige, sa ina baleiu e[nu lä innassU?] tä innambU malku "ohne den [kein] Herrscher [eingesetz!] und kein König berufen wird" (Vs. 8-10). Auch die Epitheta des Nabü (V s. 1O~.) z~ugen vo~ hoher Wertschätzung. Es kann sonnt keinem Zweifel unterliegen, daß Sanheribs Haß auf die .Götter BabyIons sich erst in späteren Jahren entwickelte, nachdem sich die Babyionier wiederholt gegen d~e ass~ rische Herrschaft aufgelehnt hatten, und nicht einem von Anfang an vorhandenen Ressentiment entsprang. Hiervon zeugen auch ande~e. Te.xte (s .. den Exkurs zu Sanheribs Religionspolitik im Dritten Teil der vorliegenden Arbeit). Z. 15f. ist nach Judi D., Z. 3-6 oder Balt./Wash., Z. 2f. zu ergänzen. .. . B. (Vs. 17): Königsname, [Titulatur, Legitimationspassus]. Nur der Name des Herrsch.ers ist erhalten (lies: rIldXXX-pa[p-me§-eriba); ob Tlt~latur und ~e gitimationspassus, wie aus chronolo~ls~hen Grunden naheliegend, Bell., Z. 1-4 duplizierten, muß wegen des besonderen Charakters der Inschrift offenbleiben. ·e;tR~ -1'-~'~·-Sc-hlu-ß-des-.Kt:iegsberichts~ ~ganz
geringe Reste sind erhalten. Ich rek~nstrUle~eO'~en Text in Anlehnung an Bell., Z. 33 wie folgt. [ma tajjartija sa kurMadäja niqiiti sa ina]_ I!~~all-[~e~( ni) abbeja mamman lä ismu zikir matatl~un] ~ ,,!a_~ da-ta1-[su-nu kabittu amhur ana ntr belütija usaknissuniitii, Die Stimmigkeit meiner Ergänz~ gen vorausgesetzt, endet mit ?en vorliegenden Zellen der Bericht über den zweiten Feldzug; es folgt, beginnend mit Rs. 3', der Baubericht. AAA 18, Nr. 16 läßt sich somit in das Jahr 702 (oder an den Anfang des Jahres 701) datieren, in ~ie Zeit zwischen dem zweiten (702) und dem dntten Feldzug (701). Man kann wohl mit einiger Siche~heit annehmen daß in den weggebrochenen Partien der Inschrift über Sanheribs ersten und zweiten Feldzug
137
entsprechend der Fassung von Bell. berichtet wurde. ist von dem Tempelkomplex m. W. nirgends die - D. (Rs. 3'-18'): Baubericht: Die Rede ist vom (WieRede; möglicherweise ist er also von Sanherib beder-)Aufbau der Heiligtümer von Sill, Ningal, [Sama~ gründet worden. und Aja] (Rs. 4') sowie des Tempels der BeletDer Mondgott Sill war der Namenspatron Sanheribs, Ninua, der ninivitischen Istar (Rs. 5'), Sanktuarien, vielleicht ein Grund, warum der König gerade diedie laut Rs. 5'f. einstmals von [Assurnasirpal 11.] ser Gottheit unweit seiner Residenz ein Heiligtum errichtet worden waren (oder gilt dies nur für den errichten ließ. Darauf, daß Sanherib sich Sill besonTempel der Belet-Ninua?). Tatsächlich sind bei der ders eng verbunden fühlte, scheint auch der Passus Ausgrabung des Istar-Tempels auf Kuyunjik zahlK 100 (T 179), Vs. 25' hinzudeuten. reiche Exemplare eines von Assurnasirpal 11. herAm Schluß des Bauberichts wird nach der Schilderührenden Textes zutage gekommen, in dem der rung von Opferdarbringungen die Inschrift erwähnt, Bau des bit dIStar geschildert wird (A. K. Grayson, die Sanherib seinen Nachfahren zu künftigem StuRIMA 2, S. 306-310, die "Standard Inscription" von dium im Tempel hinterließ. Ninive). Man hat den Eindruck, daß Sanheribs - E. (Rs. 19'-21 '): Schlußpassus: Spätere Herrscher Schreibern dieser Text bekannt war und daß sie bei möchten bei Restaurationsarbeiten an den Heiligtüder Formulierung der neuen Inschrift teilweise an mern Sanheribs Inschrift lesen und nach Opfer und ihn angeknüpft haben: Besonders die ungewöhnliSalbung zusammen mit einer eigenen Inschrift zuche Einleitung des Bauberichts mit adverbiell gerücklegen; dann würde [A§§ur?] ihnen Segen spenbrauchtem enüma, die sowohl bei Assurna~irpal (Z. den. Auffällig ist das Fehlen des eigentlich obliga30) als auch bei Sanherib (Rs. 3') anzutreffen ist, torischen Wunsches, der zukünftige Fürst möge die zeugt von intertextuellen Abhängigkeiten. Man beTempel erneuern. Vermutlich war der Steinmetz, achte ferner, daß die bei Sanherih in dieser Schreider den Text wohl nach Vorlage - auf die Tafel bung sonst nirgends anzutreffende Reihung dAMnum übertrug, aus Raumgründen zu Auslassungen gedBad dE-[a (Vs. 2) sich so auch in Assurnasirpals zwungen, trotz seiner Bemühungen, die letzten bei"Standard Inscription of Nineveh" (Z. 10) findet. den Zeilen, im Gegensatz etwa zu Z. 18', sehr eng Interessanterweise wird in der 702 entstandenen zu beschreiben. Tempelinschrift aus Tarbisu (T 164a) ebenfalls explizit die Bautätigkeit eines früheren Königs, in diesem Falle Salmanassars 111., erwähnt. D. Steleninschriften Daß Sanherib um 702 am Istar-Tempel auf Kuyunjik gebaut hat, wird durch einen weiteren Umstand T 64: von der Königsstraße bestätigt: Zwei Tonfäßchenfragmente Sanheribs aus Zwei fast identische Inschriften auf Stelen, die dem Jahr 702, BM 123412 und 134458 (T 2), ursprünglich dazu bestimmt gewesen sein dürften, die wurden im Bereich des lStar-Tempels gefunden. Breite der "Königsstraße" abzustecken, wurden 1848 Gleiches gilt für die votl 700 stammenden Rass.: (von Ross) und 1888/89 (von Budge) entdeckt und Bruchstücke BM 123415, 123417, 123430 und gelangten in die Museen von London (Nr. 1 [Muse123431+. Daß wirklich Sanherib und nicht ein anumsnummer: BM 124800], 28 Zeilen, kleine Beschäderer König Urheber der Inschrift ist, erweist sich digungen) und Istanbul (Nr. 2 [Museumsnummer: E~ auch an dem Ausdruck labiiris iime in Rs. 7', der 1], 27 Zeilen, vollständig erhalten). Abk.: Königsstr. si_ch, auf Vergaugenes bezogen, nur im InschriftenNr. 1: Kopien: E. Norris, IR, 7 F; G. Smith, Hist., werk Sanheribs findet, in Chic., VI 43 und Nebi-Y., S. 161-163. Fotos: Paterson, Palace ofSinacherib, pI. Z. 58 (s. AHw, S. 522b). Smith, Sculptures, pk 34; L. Kataja, R. Whiting, 4; S. Der Tempelkomplex des Sill, der Ningal, des Samaä SAA 12, S. 102, Fig. 18. Bearbeitungen: Smith, Hist., und der Aja befand sich, wie ich in dem o. a. S. 161-163; Meissner, Rost, BiS, S. 68-70 (vgl. S. 65, Aufsatz zu begründen versucht habe, gleichfalls auf Sigel: A); Bezold, Luckenbill und Genge bieten VariKuyunjik (= qabal su, s. Dritter Teil. IV. A). Er anten in ihren Bearbeitungen von Nr. 2 (s. u.), wird auch später noch verschi~dentlich erwähnt: in Fundort: am Fuße von Kuyunjik (A. H. Layard, einer Inschrift der Sanherib-Gemahlin Naqia (BorNineveh and its Remains 2, S. 140). ger, Asarh., S. 115f., § 86 und ARRIM 6 [1988], S. Nr. 2: Fotos: V. Scheil, RA 11 (1914), pl, 2; 11), bei Asarhaddon (Borger, BIWA, S. 134f., Nin. Paterson, Palace of Sinacherib, pl, 3; E. Nassouhi, H-I, mit Hinweis auf die frühere Bautätigkeit SanGuide Sommaire, pl. 7 (vgl. S. 24). Bearbeitungen: C. heribs) sowie in zwei Assurbanipal-Texten: Pr. T, Bezold, ZA 4 (1889), S. 284-290; Meissner, Rost, Ill 18-35 (Borger, BIWA, S. 144, vgl, S. 134 zu a. a. O. (s. o. Nr. 1) (Varianten, nach Abklatsch von TVar 1-2) und IT, Z. 40f. (A. Fuchs in: Borg er, Budge); V. Scheil, a. a. 0., S. 189-192; Luckenbill, BIWA, S. 270); In Texten aus der Zeit vor Sanherib Annals, S. 152f. (I 30), Übersetzung: id., ARAB 2, §
D. Steleninschriften - E. Inschriften auf Ziegeln und kleine Steininschriften (T 64-67)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
138
473-476; H. Genge, Stelen, S. 18, 1~5, 1~4, 284 (vgl. S. 297, wo weitere Literatur aufgelistet 1st).. . Fundort: E. A. W. Budge, By Nile and Tlg:IS 2, S. 77f. berichtet über die Fundumstände: "A nah:e ';h.o farmed a little land between Kuyünjik an~ Nabl Yun~s and told me that at a certain spot III one of bis ~~: there was a large flat stone [die hier behande~te Stele] with figures and writing up~~. it." Dagegen ~lbt Bezold an - angeblich auf Autorität von B~dg:() die Stele sei "auf einem eine Viertelstunde III sudostli eher Richtung von Nebi Junus entfernt gelegen~n ;elde" gefunden worden, was bed~~ten würde, daß SIe b der Stadtmauer von Ninive aufgestellt geau ß er hal iik d wesen wäre. Der Fundort zwischen Kuyunjil un Ne bi Yunus scheint mir jedoch aus topograp~schen . t d as III der Gründen plausibler (s. u.), Außerdem IS . Stele ausgesprochene Verbot, Hausfundamente auf die Straße ausgreifen zu lassen, nur innerhalb der Stadt
iik d sinnvoll. Vermutlich war die Straße zwischen Kuyunji un desselben Typs N ebi1 Yunus noch von weiteren Stelen . "Th J'. flankiert, denn Budge berichtet weiter: e tarmer told me that he had found several such ston.es an~ th~~ they had all been broken up and burnt..lllt? lime .. Sanheribs Inschrift stellt in Z. 20 ausdruckbch fest. na'na-m-a-mes u-se-pis-ma "Ich ließ (me~rere) Ste.len herstellen." Diese wurden einander, WIe es weiter heißt, entlang der Straße gegenüberg~st.ellt. , Die Fundortangabe "zwischen Nillive .un~ N:bl Yunus" bei Börker-Klähn, BaFo 4, S. 209 1St irreführend.
Zur Ikonographie der Stelen: Im Bogen~eld der beiden Stelen, spiegelbildlich angeordnet, sind ?~r König sowie neun Göttersymbole dargestellt. Qua.htat und "Handschrift" der Stelen weisen beträchtbche Unterschiede auf (s. 1. Börker-Klähn, BaFo ~, S. 209, Nr. 203, 204; vgl, auch die Zeichnungen rm Tafelband).
Inhalt (Zeilenzählung nach Nr '. 2): . , . _ Titel, Leglhmahonspassus (mit Schwerpunkt auf militärischen Erfolgen, wohl recht spät [vgl. M. Liverani, ARINH, S. 239,243]). _ Z. 13-19: Ausbau Ninives (Straßen, Mauem, Graz.-f-Ü:Xonigsnanie~
ben). _ Z. 19-23: Bericht über die Aufstellung von Stelen, die vor einer Verengung der 52 bzw. 62 Ellen breiten Königsstraße warnen. . Z. 24-27: Drohung, daß gepfählt würde, wer e~n neues Haus baue und dessen Fundament auf die Straße ausgreifen lasse. . . Vom Bau der Königsstraße wird auch 1~ T .13 gehandelt (BM 127932+, 11' 50'-52'); ih.re Brette wird dort wie in Stele Nr. 2 mit 52 Ellen beziffert. Da T 13 um 690 verfaßt wurde und in früheren Texten n.och nicht von der Königsstraße die Rede ist, dürfte diese
gegen 690 fertiggestellt und mit den Stelen bestückt worden sein.
.
E. Inschriften auf Ziegeln und kleine Steininschriften
Einzelbemerkungen zum Text (nach der BearbeItung von Luckenbill): , Z. 7: In beiden Textvertretern folgt nach Z. 7 SOWIe nach Z 20 jeweils ein Leerraum, in dem nach E, Unger, AuBK, S, 38 das Verbot, die Straße zu verengen, in heute v~rlor:ner aufgemalter aramäischer Schrift wiederholt worden sem konnt Z 10' Zur Lesung von si-TAS s. AHw 1106a, CAD S, S. ;i5 'ABZ, S. 278. Z. 22: In Nr. 2 52 statt 62 Ellen. . 23: adi abul kirdti fehlt in Nr. 2, doc~ so~lte dort, WIe der Freiraum am Zeilenanfang zeigt, ursprunghch eben~a~l~ ein Torname stehen (oder er war aufgemalt). Das abul kirdti war den zwischen 697 und 695 entstanden~n Texten T 10 und T 11 zufolge das westlichste der drei Nordtor: von Ninive (s. J. Reade, RA 72 [1978~, s. 50-~4!. In den spateren Prismeneditionen ist dieses Tor in abul Sm umbenannt (s. IV . A, S . 273-275). Dies scheint 1 el , , . auf ' den ersten 0 Drl'tter ""1 Blick dagegen zu sprechen, Königsstr. in die Zelt um 69 zu ti Da die Tornamen während der ..Regentschaft d aleren. Sanheribs wiederholt geändert und z. T. altere Name~ reaktiviert wurden, stellt die Erwähn~ng des '~Garte~tor~ letztlich jedoch kein wirklich entscheidendes Hindernis fur . e späte Datierung der Stelen dar. Der Umstand, daß der ~nme des Tors auf einer der Stelen fehlt, könnte darauf z:rückzuführen sein, daß der Schreiber unsicher war, welcher Torname denn nun verbindlich sei. . Den nördlichen Endpunkt des im Sradtgebiet gel~.gen~~ Teils der Königsstraße bildete also das "Tor der.. Garten , Ihren Anfang dürfte die Straße im äußersten ~uden von Ninive am "Asäur-Tor" genommen haben. Denn hier empfmg Assurbanipal von seinen Kriegern das abgeschlagene. Haupt . semes e lami amlSC h en Erzfeindes Teumman , um es anschheßend, wohl in einer Art Triumphzug, der die Königsstraße entlangeführt haben dürfte, bis zum abul qabal äli, dem Osttor von gK iik zu schaffen wo es öffentlich ausgestellt wurde (s. uyunj " 4) D' E Weidner AfO 8 [1932/33], S. 180f., § 10, 13, 1 '. ie Königsstraße verlief also vom "Assur-Tor:' in nördhcher Richtung bis zum "Tor der Gärten", wobei es o~e Frage Abzwei zweigungen gab , die von der Straße , zu den belden west.. lieh gelegenen Zitadellenhügeln Nebi Yunus und Kuyunjik
Z.
führten. , . B ' f Z. 27: Eine ähnliche Drohung findet sich III einem ne SargonsII. (S. Parpola, SAA 1, ~~~. 22, Vs.l~ -. R~s .. 5): Käv811eilsteii,~ dIe -dem Eiilstellungs15efetrt--rres Köni~ ~lcht unmittelbar Folge leisten und sich verspä~e~, _so~l:~ 1ll lh~en Häusern gepfählt (a-na za-qi-pi qa-ab-si e-su l-sa-kun-su), ihre Kinder geschlachtet werden. Das V.~rbot, .durch den Bau eines Hauses eine Straße oder einen off~nthchen Platz zu verkleinern, scheint sich bereits in de,~ 1m. 3. Jahrtause~d entstandenen "Instructions of Suruppak ~ f~den,. wo es ,lll Z, 18 heißt: e sila(?)-dagal(?)-la(?) nam-bl-l~-la-e..kes-d~ galla-äm "Setze ein Haus nicht zu nahe an einen offenthchen Platz, es ist ein Tabu!" (B. Alster, Mesopotamia 2 [1974], S. 34f., Z. 18),
Die nachfolgend behandelten Inschriften wurden aufgrund zweier verbindender Elemente zusammengestellt: Zum einen sind sie alle sehr kurz, zum anderen waren sie im Mauerwerk verborgen und daher, außer bei Gebäudeabriß- und Renovierungsarbeiten, im allgemeinen den Blicken entzogen. Da fast ausschließlich Briten in Ninive gegraben haben, gelangten viele der dort - wohl vor allem von Rich - gefundenen beschrifteten Ziegel nach England. Für sämtliche Inschriften auf Ziegeln, die sich in den Museen von London, Oxford, Birmingham und Bristol befinden, liegt seit 1981 mit C. B. F. Walkers CBI eine Bearbeitung vor, die es überflüssig macht, die dort bequem nachzulesenden Angaben über Publikationsstellen der Ziegel (und weiterer Duplikate) sowie über die Ziegelmaße hier in toto zu wiederholen. Im folgenden beschränke ich mich darauf, die verschiedenen Texte unter Angabe der jeweiligen CBI-Nummer kurz inhaltlich zu charakterisieren, daraufbinzuweisen, wenn der entsprechende Text auch auf Ziegeln aus anderen Orten als Ninive belegt ist und gegebenenfalls Walkers Angaben unter Heranziehung seither publizierter Inschriften zu ergänzen. Zu Referenzzwecken werden auch die Museumsnummern der Ziegel aufgeführt. Da Walker lediglich Umschriften bietet, gebe ich außerdem Hinweise auf Luckenbills Annals und ARAB 2, sofern ein Text dort bearbeitet und übersetzt wurde. Zahlreiche Sanherib-Ziegel, die bei den Ausgrabungen in Ninive zutage karnem-dürften vor Ort verblieben sein, so daß eine wirklich vollständige Präsentation des Materials kaum möglich ist. Die Sanherib-Inschriften auf Ziegeln sind durchweg nicht gestempelt, sondern geschrieben. Ausführlicher als die Ziegel und unter Angabe der jeweils einschlägigen Literatur werden im folgenden die bislang noch nicht systematisch behandelten Stein-
inschriftendiskutiert.
1. Inschriften zum Palast
a) Ziegelinschriften T 65: CBI, NI. 172.1173. (Sennacherib A.lB.) Text: ekal Sin-ahhe-eriba sar kissati sar mät Assur. Im Unterschied zu NI. 172. steht in NI. 173. am Anfang e-gal statt kur. Weitere Duplikate zu NI. 173. aus Ninive werden genannt von M. Scott, J. MacGinnis, lraq 52 (1990), S. 72, Nr. *36. Auch das von H. Galter, B. Scholz in AjD 35 (1988), S. 34 publizierte Ziegelfragment SEM 1091 aus dem Besitz des Kunsthistorischen Museums in Wien, vermutlich in Mossul erworben, also wohl aus Ninive stammend, gehört hierher. In Berlin befindet sich das von L. Messer-
139
schmidt und A. Ungnad in VS 1, 76 publizierte Duplikat VA 3021. Grotefend hat in ZKM 7 (1850), S. 6370 als Tf. 2 eine von Bellino stammende, "nach vier ganzen Backsteinen und zwei Bruchstücken gezeichnete" Kopie veröffentlicht, deren Text CBI, Nr. 172. entspricht; es ist möglich, daß einige der von Bellino herangezogenen Ziegel ins British Museum gelangt sind. Textvertreter nach Walker: Nr. 172.: BM 90208, 90261, 90262, 90362, 90366, 90367, 90768, 90770, 90775, 90776, 90780, 90781, 90783, 137370; Birmingham 338 '79. Nr. 173: BM 90212, 90773. T 66: CBI, NI. 174. (Sennacherib C.) Text wie T 65, aber sarru rabü sarru dannu vor sar kissati. Ziegel mit dieser Inschrift fanden sich auch in Beisan (nahe Ninive) und Kalzu, aber - gegen Walker - wohl nicht in Assur: Ass. 19003 (0. Schroeder, KAH 2, 123), die Inschrift, auf die sich Walker offenbar bezieht, stammt ebenfalls aus Kalzu. Hierher auch eine weitere, von Scott, MacGinnis, lraq 52, pl. X b (Foto) publizierte Ziegelinschrift aus Ninive; die Umschrift ibid., S. 73: IdEN-ZU-PAP-MES-SU-ba dürfte, wenn auch die Stelle auf dem Foto nicht ganz sicher zu lesen ist, zu verbessern sein in: IdEN-ZU-pap-meseri-ba. Grotefend hat in ZKM 7 (1850), S. 63-70 als Tf. 1 eine von Bellino stammende, "nach sechs ganzen Backsteinen und zwei Bruchstücken gezeichnete" Kopie veröffentlicht, deren Text ebenfalls CBI, Nr. 174. entspricht; auch hier ist denkbar, daß einige der benutzten Ziegel ins British Museum gelangt sind. Als kleine Randnotiz sei angemerkt, daß Grotefend die fragliche Kopie in einem in der Handschriftenabteilung der Göttinger Universitätsbibliothek aufbewahrten Brief vom 26.1.1848 auch Hincks zugänglich gemacht hat. Dem Entzifferer der altpersischen Keilschrift war zum Zeitpunkt der Abfassung des Schreibens wenig Muße vergönnt, sich mit dem Text näher zu beschäftigen. Grotefend hatte nämlich seine Papiere und Bücher, "die nicht zum alltäglichen Gebrauche gehörten", in Kisten verpacken müssen, "weil es Ihrer Königlichen Majestät [dem König von Hannover] gefiel, meine Wohnung plötzlich abbrechen zu lassen, um eine freie Aussicht für sein Schloß zu gewinnen, wodurch ich mich eine kleine Gartenwohnung zu beziehen gezwungen sah." Textvertreter nach Walker: BM 90209, 90363-65, 90737 + 90771, 90769, 90772, 90779, 90782, 137369; Birmingham 337 '79. S. Luckenbill, Annals, S. 150 (I 21); id., ARAB 2, § 465. T 67: CBI, Nr. 175. (Sennacherib D.) Text wie T 66, aber unter Auslassung von sar kissati. Man könnte spekulieren, daß diese Inschrift früher angefertigt wurde als die voranstehenden, weil der Titel [ar kissati erst in Rass. bezeugt ist (s. M.
r i
i
140
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
Liverani, ARINH, S. 225-257), aber es ist fraglich, ob die Titulatur der kurzen Ziegelinschriften nach den Leitlinien der Inschriften auf Tonfaßehen und Prismen formuliert wurde. Textvertreter nach Walker: BM 90210, 90211, 90369 + 90754; Birmingham 362 '79. T 68: CBI, Nr. 176. (Sennacherib E.) Der Text beginnt mit dem Königsnamen und einer wie in T 65 gestalteten Titulatur; danach: ekal qereb mUNimi eISis ipus. Im Gegensatz zu den voranstehenden Inschriften bietet T 68 also einen vollständigen Satz. Textvertreter nach Walker: BM 90250. T 69: CBI, Nr. 177. (Sennacherib F.) Der Text beginnt mit ekal, dem Königsnamen und einer wie in T 66 gestalteten Titulatur; dann folgt ein gegenüber T 68 ausführlicherer, wiederum syntaktisch gefügter Absatz zum Bau des Palastes mit der Angabe seines Namens (e-gal-zag-di-nu-tuku-a) und Zweckes (ana müsab bilütisu); das Possessivsuffix -su zeigt, daß das Verbum ipus in der 3. Ps, und nicht in der 1. Ps, Sg. steht. Auch in Tell Yarah wurde ein Exemplar dieser Ziegelinschrift gefunden. Ferner gehört hierher die von 'Umar as-Sattär aVAzäwi in Sumer 45 (1987/88), S. 98 (arab. Teil) in Kopie, Umschrift und (arabischer) Übersetzung publizierte Inschrift auf einem Ziegel, der in der Nähe zweier neuentdeckter Stierkolosse in Nebi Yunus gefunden wurde; vgl. die verbesserte Umschrift bei Scott, MacGinnis, Iraq 52, S. 7lf. Weitere Duplikate finden sich bei D. A. Foxvog, RA 72 (1978), S. 43 (UCLM 9-1764 im Robert H. Lowie Museum of Anthropology der Berkeley University) und bei R. Dolce, M. N. Santi, Dai Palazzi Assiri (Rom 1995), S. 294, Ne. 70 (T0/2548 im Museo Egizio in Turin), mit einem Foto des Ziegels und einer Bearbeitung der Inschrift durch M. G. Biga. Walker nennt als Textvertreter: BM 90213-16, 90466, 90719, 90745,90755; Birmingham 339 '79, 340 '79. Entgegen den Angaben Walkers wurde die Bellino-Kopie des Ziegelfragments-nM-9U7I9" von Borger nidif in ZA, sondern in Die Welt des Alten Orients (Ausstellungskatalog Göttingen 1975), S. 181 (Ne. 4) veröffentlicht. Für Umschrift und Übersetzung s. Luckenbill, Annals, S. 126 (I 11); id., ARAB 2, § 418. T 70: CBI, Nr. 177., Var. Eine von R. C. Thompson in Archaeologia 79 (1929), pl. 46, no. 94 veröffentlichte, stark beschädigte Ziegelinschrift bietet eine verkürzte Version von T 69, in der, wie es scheint, Elemente der Titulatur und der Name des Palastes ausgelassen wurden. Unsicher ist, ob das Ziegelfragment BM 137436 (CBI, Nr. 191.) eine Sanherib-Inschrift aufweist; Reste von zwei Zeilen erhalten: 1. e-gal [....], 2. sa qe[reb....].
b) Steininschriften T 71: Die sog. "Palastinschrift" Häufig bezeugt ist ein in der Literatur als "palace inscription" bezeichneter Text, der nach einleitendem ekal den Königsnamen und eine spezielle Titulatur enthält: sarru rabü sar kiISati sar miit Assur dandannu etel kal malki. Der Text fand sich: - auf der Rückseite zahlreicher reliefierter Steinplatten aus dem Südwestpalast (z. B. die Inschrift von der Rückseite von Slab 4, Room I, bearbeitet von Russell, Palace, S. 269-271, Foto: S. 270, fig. 132; der von A. Paterson, Palace 01 Sennacherib, S. 4 besprochene Abklatsch einer Inschrift von der Rückseite von Slab 28, Room LI (n) im British Museum; die von T. Madhloum in Sumer 25 [1969], S. 48 erwähnten Inschriften auf der Rückseite von Platten aus Room V und die von Layard, Nineveh and Babylon, S. 459 behandelten Inschriften von den Rückseiten der Platten in Room XXXIII, vgl. Russell, a. a. 0., S. 273, 276, 278); - auf der Rückseite der Stiere in Room I, Door e (Russell, a. a. 0., S. 269, H. Galter et al., ARRIM 4 [1986], S. 30 [Nr. 7], Kopie: Layard, ICC, 75 D); - auf mindestens einer Steinplatte vom sog. "Prozessionsweg" zwischen dem Südwestpalast und dem Istar-Tempel (Russell, a. a. 0., S. 278, vgl. C. J. Gadd, Stones, S. 94); - auf der Rückseite von Steinplatten aus Nebi Yunus (Kopie: IR, 6 nVIII A, Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 127 [I 14], Übersetzung: id., ARAB 2, § 422); - auf einer Granitplatte im British Museum (publiziert von Meissner, Rost, BiS, S. 43, pl. 11 oben, vielleicht identisch mit IR, 6 nVIII A); - sowie auf drei von R. C. Thompson veröffentlichten Steinfragmenten: AAA 19 (1932), S. 114, Nr. 261, pl. 81 (sekundär als Türschwelle verwendete Steinplatte, Zeilenanfange beim Zurechthauen der Platte weggebrochen, Fundort: IT. CC), S. 114, Nr. 262, pt8t = Nr; 271, pl, 84-(Fundort: 1-T-;1-l)iAAA-18 (1931), S. 98, Nr. 17 (nicht 117, wie in HKL 1, S. 320 [zu S. 127 f)] angegeben), pl. 18, mit Resten der beiden letzten Zeilen, Fundort: AP. D 2. T 72: Die Inschrift von der Rückseite der Löwenkolosse in Room XXXIII, Door p Der Text behandelt nach einleitendem ekat, dem Königsnamen und der (wie in T 66 gestalteten) Titulatur das Auffinden von na,-dSE_ TIR(pindu?)-Stein am Fuße des Berges Nipur, die Herstellung von apsasiitiKolossen aus dem Stein und ihren Transport nach Ninive. Nach Ausweis des unpublizierten Layard-Manuskripts MS. C, 66 recto (s. a. Layard, Nineveh and Babylon, S. 459) war er auf der Rückseite der Löwenkolosse in Room XXXIII, Door pangebracht (vgl.
E. Inschriften auf Ziegeln und kleine Steininschriften (T 67-78)
Galter et al., ARRIM 4 [1986], S. 31, Nr. 20, Russell, Palace, S. 90, 166, 276). Die Inschriften, die der Kopie in IR, 7 E zugrundeliegen, stammen vom "back of slabs at the entrance of Sculptured Chamber, transferred to New Gallery at the British Museum". Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 102f., 108, vgl. S. 90; Luckenbill, Annals, S. 127 (19), Übersetzung: id., ARAB 2, § 420; B. Engel, Darstellungen, S. 10, 169f.; Russell, Palace, S. 276. VgI. meine Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 79 und die Diskussion von T 39. Der Text kann frühestens 697 verfaßt worden sein, dem Jahr, in dem der Feldzug zum Berg Nipur stattfand. T 73: Inschriften auf Türangelsteinen Inschriften auf Türangelsteinen sind zwar den Blikken nicht grundsätzlich völlig verborgen, doch dürften sie, anders als etwa die Türschwelleninschrift T 60, kaum je von Angehörigen des Hofstaates oder von Besuchern des Palastes wirklich wahrgenommen worden sein. Ein erster Text, auf zwei Basalt-Türangelsteinen aus dem Südwestpalast bezeugt, beginnt mit ekat (egal), nachfolgendem Königsnamen und einer wie in T 66 gestalteten Titulatur (ohne sarru rabU), um anschließend die Herbeischaffung des für die Herstellung der Türangelsteine verwendeten kasurru-Steins und die Anbringung der Steine zu schildern. Vom König heißt es, er agiere mit der "Fürstlichkeit" (metel mit CAD M/2, S. 43a, dagegen liest AHw, S. 650a: me-zez "Zorngewalt") seines Szepters, das ihm A~sur, der Vater der Götter (ad dingir-dingir), geschenkt habe (is-ru-ka'). Kopien der beiden Textvertreter: 1. Layard, ICC, 75 A; 2. Meissner, Rost, BiS, pl. 11 unten (81-2-4, 1); Bearbeitungen: Meissner , Rost , a. a, 0., S. 45f., Luckenbill, Annals, S. 127 (I 13), Übersetzung: id., ARAB 2, § 421. Folgende Varianten aus ICC, 75 A sind in beiden Bearbeitungen nachzutragen: Z. 1: IdXXX-pap-me-su (oder: pap-me§-[s]u?); Z. 2: kur A§-§urki • Aus dem unpublizierten LayardManuskript -MS~ C, -66 recto geht hervor, daß die Inschriften keine horizontalen Zeilen aufweisen sondern, wie bei Angelsteininschriften zu erwarten, in konzentrischen Kreisen von außen nach innen laufen. Für Türangelsteininschriften aus A§§ur s. T 131 und 132; der letztgenannte Text nennt als Material des Angelsteins ebenfalls na'kasurro. T 74: Weitere Türangelsteininschrift Die Türangelsteininschrift 81-2-4, 2 (Meissner, Rost, BiS, S. 45f., pl, 11 unten) ist mit T 73 weitgehend identisch. Ausgelassen wird jedoch sarru dannu in der Titulatur (die damit T 65 entspricht). Außerdem beginnt die Inschrift mit kur statt mit e-gal. Für weitere Literatur s. o. T 73.
141
2. Inschriften zur Stadtmauer Für eine knappe Diskussion der Berichte Sanheribs über den Bau der Stadtmauer und die Vereinbarkeit des inschriftlichen Materials mit dem archäologischen Befund s. meine Anm. zu T 13, VII 9'.
a) Ziegelinschriften T 75: CBI, Ne. 178. (Sennacherib G.) Der Text beginnt mit dem Königsnamen und der Titulatur (wie T 66), dann, syntaktisch gefügt, Beschreibung von Bau und "gebirgsgleicher" Erhöhung des "Innen"- und "Außenwalls" von Ninive. Textvertreter nach Walker: BM 90371,90449,90820,137449, 137469. Bellinos Kopie des Ziegelfragments BM 90371 wurde von Borger in Die Welt des Alten Orients (Ausstellungskatalog Göttingen 1975), S. 181 (Nr. 5) ~eröffentlicht und nicht, wie von Walker angedeutet, III ZA. Es scheint, als sei dieselbe Inschrift auch auf Steinplatten angebracht worden, s. u. b. T 76: CBI, Ne. 179. (Sennacherib H) Der Text stellt die Syntax von T 75 um: zunächst Erwähnung der Mauern von Ninive, die vormals nicht existierten (Z. lf.), dann Königsname und Titulatur sowie Beschreibung des Mauerbaus (Z. 3f.). Textvertreter nach Walker: BM 137481. T 77: CBI, Ne. 180. (Sennacherib 1.) Kurzversion zum Mauerbau: Königsname und Titel (wie in T 65), dann: düru sa uruNina eSsis ipus (Auslassung von salbu). Textvertreter nach Walker: BM 90774, 137471. T 78: CBI, Ne. 180., Var. Eine von R. C. Thompson, AAA 18 (1931), pl, 20, no. 46 (Bearbeitung S. 100) publizierte fragmentarische Ziegelinschrift ist eine erweiterte Fassung von T 77: Titulatur wie in T 66, dann offenbar Bericht über den Neubau von düru und satbu.
b) Steininschriften T 75, auf Ziegeln bezeugt, wurde offenbar auch auf Steinplatten angebracht. Auf "stone slabs" vom Samas-Tor fand F. el-Wailly einen Text, den er in Sumer 21 (1965), S. 5f. wie folgt übersetzt: "Senecharib [sie] the great king 1 The powerful king of the Globe 1 King of Ashur reconstructed the enclosure wall and the outer fortifications of the City of Nineveh 1 And raised them upermost [sie] like mountains." Da el-Wailly weder Kopien noch Umschriften bietet, läßt sich nicht sicher ermitteln, ob sämtliche der von ihm entdeckten "stone slabs" eine mit T 75 identische Inschrift aufwiesen.
142
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
T 79: IR, 6, VIII B Ein mit T 75 eng verwandter Text fand sich auf mehreren Steinblöcken: IR, 6 nVIII B, die Kopie einer der Inschriften ("from the southern wall of Nineveh"), wurde in Umschrift und Übersetzung von Luckenbill, Annals, S. 154 (I 29) behandelt. Der von Walker, CBI, Nr. 178 nicht registrierte Unterschied zu T 75 besteht in der Auslassung von sarru rabü sarru dannu in der Titulatur. Eine der von E. Nassouhi, MAOG 3, Heft 1/2 (1927), S. 19, Nr. IX behandelten drei Steinblockinschriften aus dem Altorientalischen Museum zu Istanbul ist wohl ein hierher gehöriges Duplikat. Eine sehr fragmentarische, von Thompson, Archaeologia 79 (1929), S. 119, Nr. 31, pI. 42 publizierte Steininschrift vom Nabü-Tempel könnte prinzipiell ein weiteres Duplikat sein; nur die Anfänge der beiden ersten Zeilen mit Königsnamen und Titulatur sind erhalten. Der Fundort spricht allerdings dagegen, daß die Inschrift auf den Bau der Stadtmauer Bezug nahm. <,
T 80: Weitere verwandte Inschriften Eine andere der von Nassouhi, a. a. O. (T 79) behandelten Steininschriften scheint die Titulatur noch weiter verkürzt zu haben: Als einziger Titel steht nach dem Königsnamen: sar mät Assur (wie in T 82). Ein Duplikat hierzu ist die dritte Inschrift aus Istanbul (E~ 42), die in Z. 1 allerdings einen interessanten Lapsus aufweist: IdXXX-pap-meS-<su [ar;> kur As (offenbar aberratio oculi). T 80a: Eine Steininschrift vom Halzi-Tor D. Stronach und S. Lumsden erwähnen in BibAr 55 (1992), S. 231 Sanherib-Inschriften auf steinernen Orthostaten, die den westlichen Abschluß des großen Innenhofes des Halzi-Tores bildeten. Kurz vor Abschluß des Manuskripts hat mir Prof. J. M. Russell per E-Mail die Umschrift einer dieser Inschriften geschickt. Der Text, der "onthe back of plain orthostats that lined the gate chamber" angebracht war, lautet: 1: .ldXXX-pap-me.s:,.su 2: sar, kur As-sur bad Nina ki . 3: eS-sis u-se-pis Die Inschrift unterscheidet sich von T 80 dadurch, daß das Wort salbu und der Hinweis auf die "gebirgsgleiche Erhöhung" der Mauer fehlen.
3. Ziegelinschriften mit Hinweis auf die Schenkung eines Hauses Zu den eigentümlichsten schriftlichen Kundmachungen Sanheribs gehören Inschriften, in denen der König die Schenkung von Häusern (bitu) an verschiedene seiner Söhne dokumentiert. Aus Assur sind solche Schenkungen zugunsten von Assur-ili-bullitsu und Assur-nädin-sumi bezeugt (T 151-155). In Ninive hat
E. Inschriften auf Ziegeln und kleine Steininschriften (T 79-83) - F. Inschriften auf Perlen
Sanherib seinem Sohn Assur-sumu-usabSi ein Haus zugedacht. Wo dieses "Prinzenpalais" lag, ist nicht mit letzter Sicherheit zu sagen: Zwar fanden sich vier der im folgenden besprochenen Ziegelinschriften (BM 137478, 137470, 137473, 137474) in einem stark beschädigten Gebäude, das ein wenig nördlich von Kuyunjik in der Unterstadt unweit der Stadtmauer lag und vom Ausgräber Thompson deshalb zunächst zum "House of Sennacherib's Son" erklärt wurde, doch da die Ziegel nicht in situ lagen, gab Thompson seine Identifizierung später wieder auf (vgI. Zweiter Teil. I. A. 1. c). Eine alternative Lokalisierungsmöglichkeit ist Kuyunjik, denn ein weiterer einschlägiger Ziegel, BM 137476, scheint im Bereich des Südwestpalastes gefunden worden zu sein. Das Haus des Assur-ili-bullitsu in Assur befand sich jedoch abseits des Palastes im Südosten der Stadt in unmittelbarer Nähe zur Stadtmauer, also in einer dem SH durchaus analogen Lage. Vielleicht handelt es sich beim SH demnach doch um die gesuchte, dem Assur-sumu-usabsi in Ninive zugewiesene Residenz.
gebracht worden sein. Die fraglichen Ziegel sind vermutlich entweder beim Bau des Prinzenpalais in Ninive übriggeblieben, oder dieser Bau wurde, vielleicht wegen des plötzlichen Todes von Assur-sumu-usabsi, nicht fertiggestellt, so daß die Ziegel anderweitig verwendet werden konnten. Textvertreter nach Walker: BM 90778, 90816, 137470.
T 81: CBI, Nr. 181. (Sennacherib 1.) Zwei von Thompson in Archaeologia 79 als Nr. 79 und Nr. 83 (jetzt BM 137478) veröffentlichte Inschriftenfragmente scheinen, wie von R. Borger, BiOr 22 (1965), S. 165 ermittelt, zu joinen. Der so gewonnene Text beginnt mit dem Königsnamen und einer wie in T 65 gestalteten Titulatur. Es folgt ein Bericht über die Übergabe eines Hauses an eine Person, deren Identität aufgrund der Textlücken unsicher ist. Da das Ziegelstück Archaeologia 79, Nr. 79 offenbar verloren gegangen ist, besteht leider nicht die Möglichkeit, den Join auszuführen und die Inschrift in toto zu kollationieren. Nur unter Vorbehalt kann daher für Z. 3 als Lesung vorgeschlagen werden: e a-na du[mu?]-su?J ldit?nma? id-[din] "baute seinem Sohn ein Haus und gab es ihm" (vgI. T 183, Z. 3). Wie auch immer das seltsame ta -,m--bat-bitd sa-.w:uNi-nfu-alin-Z.z·genau zu verstehen ist (etwa: "in Zusammenhang mit der Aufnahme der Arbeit an der Mauer von Ninive"?), es könnte darauf hindeuten, daß das Haus im Bereich der Stadtmauer lag, ein Argument fiir die Identifizierung des "Prinzenpalais" mit Thompsons "House of Sennacherib's Son", in dem Archaeologia 79, Nr. 83 gefunden wurde.
5. Steinblockinschrift unsicherer Zugehörigkeit
T 82: CBI, Nr. 182. (Sennacherib K.) Der Text beginnt mit dem Königsnamen und einer "Minimaltitulatur" (wie T 80): sar miit Assur; dann Beschreibung des Baus eines Hauses und seiner Übergabe an den Sanherib-Sohn Assur-sumu-usabsi. Ziegel, die diesen Text aufweisen, fanden sich auch in Assur (s. T 156). Sie dürften aus Ninive dorthin
T 83: CBI, Nr. 183. (Sennacherib L.) Anders als T 82, mit dem er ansonsten übereinstimmt, läßt dieser Text den Namen des SanheribSohnes aus. Da zwei der Textvertreter vom SH stammen (Fundort des dritten: SW), wird wohl auch hier Asäur-sumu-uäabäi gemeint sein. Textvertreter nach Walker: BM 137473-76.
4. Ziegelinschrift unsicherer Zugehörigkeit Ob die ftinfzeilige, nahezu unlesbare Ziegelinschrift BM 90454 + 90457 von Sanherib stammt, ist unsicher (CBI, Nr. 191.).
Gleichfalls nicht ganz sicher ist die Zugehörigkeit einer von Thompson, Archaeologia 79 (1929), S. 119, pI. 42, Nr. 43 publizierten fragmentarisch erhaltenen Inschrift auf einem "limestone block from wall" vom Nabü-Tempel (genauer Fundort: V 8). Der Anfang ist weggebrochen, und nur Z. 3' bietet einen Anhalt für die Zuweisung des Textes: a-na (...)] gin bala-su ki-it. Die bei den folgenden Zeilen enden auf iskun bzw. usepis. In HKL 1, S. 536 wird der Text fragend Sargon oder Sanherib zugewiesen. Eine Zuweisung an Sargon hat m. E. deshalb größere Plausibilität, weil bei Assurbanipal explizit davon die Rede. ist, daß Sargon das Bit-akiti in Ninive gebaut habe (Pr. T, V 33-42, Borger, BIWA, S. 169). Der Ausdruck (ana) künpale(ja) findet sich sowohl bei Sargon (A. Fuchs, Sargon, S. 123, Z. 196, C. B. F. Walker, CBI, Ne. 166, Z. 4) als auch bei Sanherib (T 183, Z. 8).
e-a-
F. Inschriften auf "Perlen" Gut bezeugt sind für die Regierungszeit Sanheribs Inschriften auf Perlen, wobei der Begriff "Perle" ein wenig mißverständlich ist, da die zylindrisch geformten, größtenteils aus Kuyunjik stammenden Kleinstobjekte nicht aus Perlmutt, sondern aus den Chalzedonvarietäten Onyx und Achat sowie in einem Falle (Galter, Nr. 43) aus Kalkstein bestehen, so daß es terminologisch exakter wäre, von "Schmucksteinen" zu sprechen. Im folgenden wird dennoch der konventionelle
143
Ausdruck "Perle" verwendet. Die meisten Sanherib-Perlen sind durchbohrt, woraus man schließen kann, daß sie ursprünglich auf Ketten gezogen waren. Es scheint auf den ersten Blick nicht ausgeschlossen, daß Sanherib solche Ketten um den Hals trug. Historische Präzedenzfälle hierfiir gab es: Assur-Texte (z. B. F. Köcher, BAM 4, Nr. 367, Z. 30, Nr. 375, 11 42) listen die Steine von Amuletthalsketten der legendären Könige Hammurapi und NarämSm auf, und auch in einer Inschrift des SanheribSohnes Asarhaddon (Borger, Asarh., § 93 [K 10220 + 10463], Rs. 3f.) ist - in beschädigtem Kontext - von Halsketten dieser beiden Herrscher die Rede (s. Köcher, AfO 20 [1963], S. 158). Im Rahmen des neuassyrischen Krönungsrituals legten die Könige allem Anschein nach aus Schmucksteinen bestehende Ketten an, s. G. Meier, AfO 12 (1937-39), S. 43, K 9729+, Rs. 10: abne (nar-mes) [akin (gar-in) (eine komplette Neuedition und -interpretation dieses Textes wird A. Berlejung in einer der nächsten Ausgaben von UF vorlegen). Schließlich berichtet Sanherib in Nebi- Y., Z. 72f., der Stein vom Berge Nipur sei geeignet gewesen, um zu Amulettketten gegen Überschwemmung und Krankheit verarbeitet zu werden. Wahrscheinlicher ist aber wohl doch, daß die Perlen als Gründungsbeigaben im Fundament neuerrichteter Gebäude hinterlegt wurden (s. R. S. Ellis, Foundation Deposits, S. 131-140, 160 und s. u. 1. c). Die editio princeps der meisten Perleninschriften Sanheribs stammt von H. Galter, ARRIM 5 (1987), S. 11-30 (s. a. die Nachträge desselben Autors in NABU 1989/63 sowie die Anmerkungen K. Dellers in NABU 1987/101). Neben Kopien, Umschriften und bibliographischen Hinweisen bietet Galter in einem Katalog Angaben zu Herkunft, Form, Größe, Material, Inschriftentyp und Museumsnummer der einzelnen Stücke. In meinem eigenen hier vorgelegten Überblick über die Perleninschriften erfolgt die Anordnung des Materials anders als bei Galter nach inhaltlichen Kriterien. Wie auch sonst in dieser Arbeit wurden dabei alle Texte mit einer T-Nummer versehen. Um einen leichteren Zugriff auf die Kopien und Umschriften Galters zu ermöglichen, zitiere ich die Inschriften aber stets auch unter Angabe der ihnen in ARRIM 5 zugewiesenen Nummer. Es ist zu beachten, daß bei einer Reihe von Perlen die Herkunft aus Kuyunjik nicht völlig gesichert ist. Bevor die einzelnen Texte kurz besprochen werden, soll zunächst der Aufbau der Inschriften behandelt werden. Sie setzen sich aus den folgenden nicht durchweg obligatorischen und in ihrer Reihenfolge zuweilen variablen - Elementen zusammen: 1. "Label": ekal(kur), Königsname, kurze Titulatur. 2. Charakterisierung des Objekts. 2. 1. Art und Herkunft des Steins (teilweise erhalten
144
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
nur in Nr. 45, 61, 63, 68 [T 159, 100, 102, 103]). 2.2. Angabe, daß die Perle ein Geschenk (nämurtu) sei, das ein Herrscher dargebracht habe tuqarribanni) (teilweise erhalten in Nr. 43, 50, 53, 66, 74 [T 84, 97, 91, 92, 96]), oder daß es sich um Beutegut (kisitti, erhalten nur in Nr. 55 [T 99]) handle. In anderen Inschriften (nicht jedoch in Nr. 48, 58, 69, 72 und 76 [T 104-108]) dürften entsprechende Hinweise späteren Beschädigungen zum Opfer gefallen sein. In Nr. 46 und 60 (T 85, 86) steht der Beute-Passus nach der Fluchformel am Schluß der Inschrift. 3. "usaptar-Passus": In Nr. 49, 59 (T 94, 95) sowie evtl. in Nr. 61 und 62 (T 100,101) findet sich ein in den genannten Inschriften zwar nur fragmentarisch erhaltener, mit Hilfe der Tontafelinschrift T 181 aber mit einiger Sicherheit vollständig ergänzbarer Passus, dessen Deutung schwierig ist. Für eine Diskussion s. T 181. Die von Galter für Nr. 49 und 59 vorgeschlagene Lesung ü-sap-sa; dürfte in u-sap-tar zu verbessern sein; das letzte Zeichen ist nicht KUR, sondern TAR (Koll.), 4. Fluch (fehlt nur in Nr. 43 [T 84], einer Kalksteinperle, bei der nicht sicher ist, ob sie aus Kuyunjik stammt). 4.1. Empfänger des Fluches ("Wer meinen hierauf geschriebenen Namen austilgt"). 4. 2. "Zusatzklausel": "gleich ob er (die Perle) in den Dienst von Gott und/oder Mensch stellt". Für diesen ebenfalls schwierigen und singulären Passus s. Galter, ARRIM 5, S. 29, Deller, NABU 1987/101 und T 181. In den meisten Inschriften folgt 4.2. auf 4. 1.: sa sumi satru ipassitu / ana dulli sa ili amelüti eppasu (Nr. 50 [T 97] ebenso wie die Tontafelinschrift T 181 am Anfang zusätzlich: mannu). In den Inschriften Nr. 45, 47, 51,63,65 und 66 (T 159, 93, 90, 102, 111,92) sind die beiden Passagen dagegen syntaktisch verschränkt; es ergibt sich (nach den genannten, -lfnrchweg--"Stal"k-~chädigten Texten rekonstruiert): man-nu sa a-na dul-li/lu sa dingir [lu]-ti du[su] [u l]u-u(?, Nr. 51) su-mi sat-ru i-[pa-si]-tu. 4.3. Anrufung der Götter. Sie fällt in den einzelnen Inschriften recht unterschiedlich aus: Bald wird A~~ur (durchweg An-Sär geschrieben!) allein, bald wird er in Begleitung weiterer Gottheiten genannt, und zwar der folgenden: Mullissu, Anu, Sm, Sama~, Adad, Istar, Bet(!), Nabü, Ninurta und Nergal. Besonders interessant ist, daß in drei Inschriften der Gott Bel (= Marduk) erwähnt wird. Dies wurde bislang übersehen, weil Galter die fraglichen Stellen (Nr. 52, Z. 5'; 61, Z. 8; 64, Z. 3' [T 98, 100 110]) falsch oder gar nicht gedeutet hat. An der Lesung d+En besteht bei genauer Begutachtung der Zeichenformen (und
wegen der Nennung des Marduk-Sohnes Nabü in Nr. 53, Z. 7, Nr. 57, Z. 3' und Nr. 71, Z. 6 [T 91, 109, 89]) jedoch kein Zweifel. Da, wie unten erläutert, davon auszugehen ist, daß die Perleninschriften aus den späteren Jahren Sanheribs stammen, vermutlich aus der Zeit nach der Zerstörung Babylons, sie mithin in der Epoche der religiösen Reform verfaßt wurden, finden wir hier ein weiteres Mal Evidenz dafür, daß Marduk und Nabü in der Reformzeit zwar "degradiert", aber nicht vollständig "ausgemerzt" wurden (s. meinen religionshistorischen Exkurs im Dritten Teil). Die Nennung Bels und Nabüs in der Fluchformel des sog. "Marduk-Ordals" (A. Livingstone, SAA 3, Nr. 34, Z. 72) stellt somit kein Argument für eine Datierung dieses Textes in die Zeit nach Sanherib dar, wie sie von T. Frymer-Kensky in JAOS 103 (1983), S. 131-141 vorgeschlagen wurde. 4. 4. angedrohte Strafe: Austilgung von Name und Nachkommenschaft. Die Kombination von "Label" und Fluch kommt mit Ausnahme einer "Anhängerinschrift" Ninurta-apilekurs (Galter, Nr. 5) - nur bei Sanherib vor. Der Fluch, der in anderen "Label"-Inschriften, etwa auf Ziegeln, fehlt, erklärt sich aus dem hohen Wert der Perlen. Schon Galter, a. a. 0., S. 17 machte auf zwei den Perleninschriften recht ähnliche Texte aufmerksam: zum einen die von Sanheribs Schreibern kopierte Inschrift Tukulti-Ninurtas I. auf der zylindrischen Lapislazuli -Perle(?) des Sagarakti -Suria~ (T 180), zum anderen das Sanherib-Siegel auf den "vassal-treaties" Asarhaddons (T 161). Bei der Tontafelinschrift T 181 scheint es sich um die Vorlage für eine Perleninschrift zu handeln. Die meisten, wenn nicht gar alle der Perleninschriften Sanheribs dürften gegen Ende seiner Regierungszeit entstanden sein: Diejenigen Perlen, über deren Herkunft wir dank der auf ihnen angebrachten Insehriftetretwa%-wissen,-stammeR-VGn--einem Herrscher Samsimurrunas, der in jedem Falle nach 701 an die Macht gelangte (vermutlich erheblich später, da er sein Amt noch unter Assurbanipal innehatte) (s. u. 1. a), aus Adummatu im nördlichen Zentralarabien, das erst 690 von den Assyrern erobert wurde (s. u. 1. b), von Nabü-zör-kitti-lisir, einem Sohn Mardukaplu-iddinas, der das Amt eines Statthalters des Meerlandes kaum vor 689 innegehabt haben dürfte (s. u. 1. d), sowie von Karibili von Saba', der, wie der Bitak.-Inschrift zu entnehmen ist, gleichfalls erst im letzten Dezennium der Regierung Sanheribs Gaben nach Assyrien schickte (s. u. 1. c). Die außenpolitischen Implikationen der Perleninschriften waren Gegenstand eines Vortrags, den ich am 6. 7.1995 auf der 43. RAI in Leuven gehalten habe. Eine Veröffentlichung ist
F. Inschriften auf Perlen (T 84-95) vorgesehen. Auffällig ist, daß die aus Halbedelsteinen verfertigten Perlen, wie aus den Herkunftsangaben ersichtlich, zumeist von der arabischen Halbinsel oder aus Südmesopotamien kamen (hierzu auch Galter, a. a. 0., S. 15f.). Fast bei allen Inschriften sind die Zeilenanfänge oder -enden weggebrochen. Da sich so nicht eindeutig feststellen läßt, ob einige der Inschriften identisch waren, werden sie hier allesamt als eigenständige Texte gebucht.
1. "Politisch" relevante Inschriften a) Tributgeschenk Abiba'alsvon Samsimurruna
T 84 (Galter, Nr. 43; in Privatbesitz): Der Fundort der Perle ist unbekannt, doch da die meisten anderen Sanherib-Perlen auf Kuyunjik gefunden wurden, läßt sich vermuten, daß sie ebenfalls von dort stammt. In der Inschrift heißt es, die Perle sei ein "Geschenk" (nämurtu) Abiba'als, des Königs von Samsimurruna. Samsimurruna war ein (nördlich von Arwad gelegener?) phönizischer Kleinstaat, dessen König Minhimmu Sanherib 701 während des assyrischen Palästinafeldzugs Tribut liefern mußte (Chie., 11 50). Abiba'al, der auch unter Asarhaddon und Assurbanipal noch bezeugt ist (Borg er, Asarh., S. 60, V 61; BIWA, S. 19, eIl 47), war offensichtlich der Nachfolger Minhimmus.
b) Beute aus Dumetu T 85 (Galter, Nr. 46; BM 89290) und T 86 (Galter, Nr. 60; BM 89919) fallen beide dadurch aus dem Rahmen, daß der Passus [kisitti] uru[D]umeti "[Beute] aus Dumetu" am Ende der Inschrift nach der Fluchformel steht. Vor dem Fluch findet er sich in T 87 (Galter, Nr. 54; BM 89913) und T 88 (Galter, Nr. 56; BM 89915, in Z. 3 ist nach Koll.: u]'U?Du-me-ti zu lesen). DasToponym Dumetu dürfte sich wohl am ehesten mit ur~dummatu aus Ungn./Wi. (T 62), Z. 56'f. verbinden lassen (kaum mit Dumme/utu von Bit-Adini wie Galter, a. a. 0., S. 29 vorschlägt). Auch mit der 'in T 89 (Galter, Nr. 71; 82-5-22, 324) genannten Stadt [U]ru?Du-ma könnte das im Wadi Sirhän im nördlichen Zenfralarabien zu lokalisierende Adummatu gemeint sein. Bei der Schilderung des Araber-Feldzugs in Ungn./Wi., Z. 6" ist explizit von der Erbeutung(?) kostbarer Steine (u. a. Dapappardilu) die Rede, so daß die vorgeschlagene Gleichsetzung ein zusätzliches fundamentum in re hat. Die Perlen T 86 und T 88 sind beide ungewöhnlich dick (2,6 respektive 2,9 cm im Durchmesser), weisen dasselbe, aus zahlreichen schwarzen und weißen Streifen bestehende Muster auf und sind nicht durchbohrt.
145
Hieraus und aus dem Umstand, daß ihre Akzessionsnummern direkt aufeinander folgen (83-1-18, 650 bzw. 83-1-18, 649), kann· man wohl schließen, daß die beiden Perlen demselben Fundkontext entstammen.
e) Tributgesehenke Karibilis von Saba' T 90 (Galter, Nr. 51; BM 89910), T 91 (Galter, Nr. 53; BM 89912, lies in Z. 3: ] °u-qar--ba) und T 92 (Galter, Nr. 66; BM 89926) nennen als Ttibutbringer einen gewissen Karibili (geschrieben: [I]Ka-rib/ri-bidingir), dessen Name möglicherweise auch in T 93 (Galter, Nr. 47; BM 89291), Z. 2 zu ergänzen ist. Dieser Karibili taucht, was Galter übersehen hat im Inschriftenwerk Sanheribs noch an einer anderen Stelle auf: in der um 683 verfaßten Bit-ak. -Inschrift, Z. 48-51. Dort heißt es: 48nämurtu sa IKa-ri-bi-dingir "lugal kur Sa-ba-a' na'[bab]bar-dili ni-siq-ti naa-mes 5°[le]_qa iqbdmma ... 51ana libbi ussiSu (seil. des Bitakiti) addi (beachte, daß auch hier der Begriff ndmurtu verwendet wird). Preziosen, u. a. pappardilii-Sisuie, die der sabäische König Karibili Sanherib geschenkt hatte, wurden also als Gründungsbeigabe im Fundament des Bit-akiti in AMur deponiert. Es kann wohl kaum bezweifelt werden, daß der Karibili der Bit-ak.-Inschrift und der Karibili der Perleninschriften ein und dieselbe Person sind. Dies wird noch deutlicher, wenn man sich klar macht, daß sich hinter Zeichenresten in T 94 (Galter, Ne. 49; BM 89908) und T 95 (Galter, Ne. 59; BM 89918) der Name des von Karibili beherrschten Landes verbergen dürfte. Drängt sich doch für T 94, Z. 2 (und analog für T 95, Z. 2) als Ergänzung auf: [... mät Sa-b]a-a>. Beide Texte enthalten übrigens die merkwürdige "usaptar-Klausel". In T 92 (Nr. 66) könnten Reste sowohl des Namens als auch des Titels von Karibili erhalten sein; vermutlich ist zu ergänzen: 2[na-mur-tu sa IK]a-rib-[dingir] 3[sar4 kur Sa-ba-af ü-qar-iri-bannil· Als Name einer Reihe sabäischer Herrscher ("Mukarriben") ist Karibili auch in altsüdarabischen Inschriften bezeugt. Möglicherweise ist der bei Sanherib erwähnte Namensträger mit Karibil Watar I. von Saba' identisch (s. I. Eph'al, Arabs, S. 228f., mit weiteren Literaturangaben; ablehnend dagegen K. A. Kitchen, Doeumentation ofAncient Arabia Series. Part I: Chronological Framework and Historieal Sourees [Liverpool 1994], S. 106-111). Von Karibil Watar liegt ein umfangreicher Tatenbericht vor, in dem von seinen Wasserbauarbeiten, vor allem aber von seinen Kriegszügen gehandelt wird (zuletzt übersetzt und kommentiert von W. W. Müller, TUAT 1/6, S. 651-658). Da dieser Bericht in der sabäischen Literatur einzigartig ist und weil er Themengebiete berührt, die für assyrische Königsinschriften typisch sind, scheint mir nicht aus-
146
F. Inschriften auf Perlen (T 96-103)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
geschlossen, daß er von den monumentalen SanheribInschriften inspiriert sein könnte, welche die sabäische Delegation bei ihrem Besuch in Ninive kennengelernt hatte. Die Handelsgesandtschaften der Sabäer scheinen den ganzen Vorderen Orient bereist zu haben. Im Gedächtnis der Nachwelt grub sich - dank der biblischen Erzählungen 1 Kg. 10,1-13 und 2 Chron. 9,1-12 - besonders der Besuch der Königin von Saba bei Salomo in Jerusalem ein, bei dem die legendäre Königin u. a. auch Edelsteine mit sich geführt haben soll. Die Assyrer hatten schon unter Tiglatpilesar III. und Sargon 11. mit den Sabäern Kontakt. Sanheribs Vater Sargon berichtet in seinen Annalen (A. Fuchs, Sargon, S. 110, Z. 123-125), daß er von dem Sabäerkönig It'amra (altsüdarab. YtOmr) in seinem siebten Regierungsjahr Tribut erhalten habe. Zu Saba in den assyrischen Königsinschriften s, jetzt H. D. Galter, in: A. Gingrich et al., Fs. W. Dostal. Studies in Oriental Culture and History (Frankfurt, ... 1993), S. 29-40 (ohne Berücksichtigung der Perlen).
d) Tributgeschenk des Nabü-zer-kiui-lisir Auch der historische Bezug von T 96 (Galter, Nr. 74; 83-1-18, 656) wurde bislang nicht erkannt. Ich biete zunächst eine Neubearbeitung dieses interessanten Textes: 1: [kur l.din]girXXX-pap-mes-su [ar; kujr As] 2: [na-mu]r-tu sa INumun-z[i-si-sli/GIS(?)] 3: [dumu l]dAmar-utu-a-a[s]/m[u] 4: [u]-qar-rib-an-n[i] 5: [sa mu] sat-ru i-pa-si-t[u] 6: [ana dul-l]i sa dingir lu-ti d[u-su] 7: [An-sär] mUrsu numun-sä lu-yal-li[q] '[Palast] Sanheribs, des Königs von Assyrien nämurtu-Geschenk , das Zör-kitti -lfsir, 3[ der Sohn] Marduk-aplu-iddinas, 4mir dargebracht hat. S[Wer meinen1-Chierau~geschriebenen [Namen] austilgt 6{ (oder die Perle) in den] Dienst eines Gottes (oder) von Menschen stellt, 7dessen Namen und Nachkonunenschaft möge [Assur] vernichten. 2
Schon Galter, a. a. 0., S. 29 hatte erwogen, in Z. 3 den Namen Marduk-aplu-iddinas zu lesen, des notorischen Widersachers der Assyrer, doch in seiner Übersetzung des Textes schreckte er hiervor zurück. Dieses Zögern erscheint übertrieben, denn eine andere Lesung kommt kaum in Betracht. Wer aber, so bleibt zu fragen, ist die in Z. 2 genannte' Person und wie ihr Verhältnis zu Marduk-aplu-iddina? Zwei Möglichkeiten erscheinen denkbar: Entweder handelt es sich um einen seiner Söhne oder, weniger wahrscheinlich, um einen Funktionär. Eine Auflistung der Söhne Marduk-
aplu-iddinas findet sich bei 1. A. Brinkman, Fs. Oppenheim, S. 28f. Nur auf den ersten Blick scheint keiner der angeführten Namen zu passen. Bei genauerer Prüfung konunt man zu dem Schluß, daß es mit einiger Wahrscheinlichkeit Marduk-aplu-iddinas Sohn Nabü-zer-kitti-Iisir gewesen sein dürfte, der die Perle nach Ninive bringen ließ. Bislang ist dieser nur aus Dokumenten bekannt, die nach seinem Tode verfaßt wurden. Es sind dies: Borger, Asarh., S. 33, Z. 21; 46,11 40; 47, 11 32; 110, Frt. A, Vs. 7, die Babylonische Chronik, III 39 sowie die Briefe ABL 589, Vs. 3, ABL 965, Rs. 27, ABL 1248, Vs. 7, CT 54, Nr. 22, Rs. 39 und Nr. 60, Vs. 14. Aus den aufgelisteten Texten läßt sich herauslesen, daß Nabü-zer-kitti-lisir, vermutlich kurz nach 689, von Sanherib als "Statthalter" des Meerlandes eingesetzt worden sein muß. Nach der Ermordung Sanheribs griff er, obwohl den Assyrern durch ade-Vertrag verpflichtet, den assyrischen Schützling Ningal-iddina von Ur an, mußte jedoch vor den heranrückenden assyrischen Truppen "wie ein Fuchs" nach Elam fliehen und wurde dort getötet (s. M. Dietrich, Aramäer, S. 12-28; G. Frame, Babylonia 689-627 B. c., S. 60-66, 277 sowie Erster Teil. I. B. 2. h. «). Daß Nabü-zer-kittiliäir während der achtziger Jahre Tributgeschenke nach Ninive brachte, scheint vor dem Hintergrund dessen, was über seine frühe Karriere bekannt ist, durchaus plausibel, zumal es auch von seinem Bruder und Nachfolger Na'id-Marduk heißt, daß dieser "Jahr für Jahr, nicht endend, mit seinem schweren Tribut (tämartu) nach Ninive kam" (Borger, Asarh., S. 47, 11 63f.); tämartu ist dem etymologisch verwandten niimurtu inhaltlich äquivalent (s. 1. N. Postgate, Taxation, S. 126, 146-162). In der Perleninschrift findet sich nicht Nabü-zerkitti-lisirs voller Name, sondern eine Kurzform desselben: IZer-kitti-lisir. Dieselbe Kurzform wird sowohl in den Briefen gebraucht, in denen von ihm die Rede ist (INumun-kit-ti/tu-si-sa), als auch in der Babylonischen Chronik (INumun-g[i]n-si-sa). Betrachtet man-die-Coastructus- Verbindung zer-kitti als ein einzelnes Glied, dann ist die Verkürzung, wie bei dreigliedrigen Personennamen üblich, durch Weglassen des theophoren Elements erfolgt (s. J. J. Stamm, Nameng., S. 111-117, vgl. K. Tallqvist, NN, S. 219; beachte, daß auch die Namen der babylonischen Könige Nergal-usezib und Musezib-Marduk bei Sanherib, womöglich in diffamatorischer Absicht, in gekürzter Form als Süzubu erscheinen). In den Asarhaddon-Inschriften wird ausschließlich die Vollform des Namens: IdAG/Muatinumun-zi/kit-ti/kit-li-sir/si-sli/GIS) verwendet. Das ungewöhnliche Wortzeichen zi, das in der Perleninschrift für kittu steht, findet sich also auch in einigen der Namensschreibungen bei .Asarhaddon (für zi statt nigzi als Ideogramm für kittu s. a. K. Deller, BaM 13
[1982], S. 147). Ein gewisses Problem bei der Ergänzung von Z. 2 stellen die Raumverhältnisse dar: Gemessen an den anderen Zeilen scheint für si-sä wenig Platz zu sein; vielleicht ist daher eher GIS zu ergänzen. Ein Blick auf Galters Kopien lehrt freilich, daß bei den Perleninschriften häufig kein strenger "Randausgleich" durchgeführt wurde (s. insbesondere Nr. 49, 51, 60).
2. Stark beschädigte "politisch" relevante Inschriften Die folgenden Texte scheinen, in Form von Angaben zur Herkunft der Perlen, "historisches" Material zu enthalten; die betreffenden Zeilen entziehen sich jedoch, da kaum etwas von ihnen erhalten ist, bislang einer befriedigenden Deutung: T 97-103 (Galter, Nr. 50 [BM 89909], 52 [BM 89911], 55 [BM 89914], 61 [BM 89920], 62 [BM 89921, in Z. 2' evtl. keine Herkunftsangabe, sondern "usaptar-Klausel"], 63 [89922], 68 [55-12-5, 167]).
Exkurs: Zur Bestimmung von hulalu, pappardilii und papparminu
II
+-
Als Beitrag zur Diskussion über die mineralogische Terminologie im Alten Orient möchte ich ein paar Anmerkungen zu Galters Nr. 61 machen. Ihr Ausgangspunkt ist die Annahme, daß in Z. 2 dieser Inschrift zu ergänzen ist: [na'ZA-G]tN bi-nu-ut kur [x x (x)] "yulälu-Stein, das Erzeugnis des Landes/Gebirges [...]". ZA-GtN, sumerisch nir zu lesen, ist Logogramm für akk. hulälu, einen häufig genannten Stein, dessen genaue Bestimmung bislang Schwierigkeiten bereitet. B. Landsberger, JCS 21 (1967), S. 152, Fn. 71 kamprimär auf der Grundlage der "Verteilungsmethode" zu dem Schluß, huliilu sei Chalzedon oder Achat. Die Wörterbücher (AHw, S. 353b, CAD ij, S. 226b) beschränken sich darauf festzustellen, daß es sich um einen wertvollen Stein handle. Sicher falsch ist die Annahme R. C. Thompsons (DACG, S. 135-141), mit bulälu sei "ceruse" (Bleiweiß) gemeint. Auf den ersten Blick scheint das Bestimmungsproblem nun gelöst: Da die Perle Nr. 61, wie wir Galters Katalog entnehmen können, aus Onyx besteht, scheint, ausgemacht, daß yulälu mit Onyx identifiziert werden muß. Für die Bestimmung der Steinnamen ist noch eine weitere Perle von Interesse: Galters Nr. 45, deren Z. 2 wie folgt lautet: na'babbar-mins kur x [x x x (x x)] "papparminu aus. dem Land/Gebirge [...]". (Die Le16: na, gar-su 17: na, gar-su 18: na, gar-su
147
sung na'babbar-minslpapparminu statt na'babbar-dil-dil/ pappardildilü bei Galter und in AHw, S. 824a kann wegen syllabischer Schreibungen bei R. Caplice, OrNS 40 [1971], S. 152f. und in MSL 10, S. 42, Z. 117 [vgl. PSD 2, S. 31a] als gesichert gelten.) E. Sollberger, Fs. Reiner (AOS 67 [1987]), S. 379-381 teilt mit, die fragliche Perle bestehe aus Quarz oder Chalzedon, sehe jedoch dank künstlicher Färbung wie Bänderachat aus. Galter, dem für Nr. 45 das Manuskript Sollbergers vorlag, gibt weniger akkurat an, die Perle "looks like onyx" (a. a. 0., S. 14). Auch Galters Nr. 68 enthält in Z. 2 eine Materialbezeichnung, die jedoch derart stark beschädigt ist, daß unsicher bleibt, ob die von Galter vorgeschlagene Rekonstruktion: [na'babbar(-AS)-A]S? bi-nu-uit x x x x (x x)] ''papparminu(oder: pappardilüt), das Erzeugnis [...]" wirklich korrekt ist. Galters Katalog zufolge besteht die Perle aus Onyx. Für die drei genannten Perlen scheinen sich somit die folgenden Zuordnungen zu ergeben: Nr. Bezeichnung Material 45 papparminu künstlicher Bänderachat 61 bulälu Onyx 68 [-A]S? Onyx Mit dieser Aufstellung ist indes wenig gewonnen. Die in der Neuzeit für die Klassifizierung von Chalzedonen üblich gewordene Terminologie in den Alten Orient zurückprojizieren zu wollen, ist umso fragwürdiger, als selbst in heutigen Handbüchern zur Steinkunde zwischen Onyx und Achat auf nicht sehr systematische Weise unterschieden wird (s. etwa R. Hochleitner, Edelsteine und Schmucksteine, München 1994, S. 66, 70, wonach Achat ein meist mehrfach gebänderter Chalzedon ist, während Onyx, eine weitere, schwarz, aber auch schwarzweiß gebänderte Chalzedonvarietät darstellt). Was nottut, ist folglich die Auseinandersetzung mit der im Alten Orient üblichen Einteilung der Mineralien. Wenden wir uns daher als nächstes den gelehrten Keilschrifttexten zu, die von den verschiedenen Steinarten handeln. Die wichtigste Quelle für die Erschließung distinktiver Kriterien der akkadischen Mineralogie stellt die "Serie" Abnu sikinsu dar (Textvertreter: STT, Nr. 108,109; F. Köcher, BAM 11, Nr. 194; BAM IV, Nr. 378 sowie K 4751 und BM 50664 [Wo Horowitz, ZA 82 [1992], S. 112-121]; Teilbearbeitung: B. Landsberger, JCS 21 [1967], S. 152-154; vollständige Bearbeitung: A. Schuster, Die Steinbeschreibungsserie abnu sikinsu, unpubl. Magisterarbeit Heidelberg 1996; vgl. T 37). Über das Aussehen von huiälu, pappardilü und papparminu heißt es dort (erhalten in STT 108, wonach die Zeilenzählung, und 109):
I babbar u gi, [ud-du]-ub I na'nir mu-ni I gi6?-ma? Ldis?J [babbar] "e-di-ih I na'babbar-dili mu-ni I [g]i6?-ma min babbar e-di-ih I na'babbar-minsmu-ni
F. Inschriften auf Perlen - G. Inschriften auf Gebrauchsgegenständen (T 104-115)
Katalog. I. Die Inschriften aus Ninive
148
16Der Name des Steins, dessen Eigenart darin besteht, daß er weiß und schwarz gestreift ist, lautet bulälu. 17Der Name des Steins, dessen Eigenart darin besteht, daß er schwarz ist und einfach [weiß] gestreift, lautet pappardilii. 18Der Name des Steins, dessen Eigenart darin besteht, daß er schwarz ist und doppelt weiß gestreift, lautet papparminu. Die beiden Begriffe pappardilii und papparminu bezeichnen, so dürfen wir festhalten, also nicht bestinunte Mineralien, sondern Steine, auf denen sich eine vorgegebene Zahl weißer und schwarzer Streifen abzeichnet (in diesem Sinne schon S. M. Maul, BaFo 18, S. 343, Fn. 21, 22). Bei meiner im Herbst 1995 durchgeführten Autopsie der Perlen in London ergab sich der folgende Befund: Die Perle Nr. 45, ausweislich ihrer Inschrift aus papparminu bestehend, weist zwar nur einen weißen Streifen auf, doch dürfte sich einst auf ihrer rechten, nunmehr weggebrochenen Hälfte ein weiterer Streifen befunden haben. Die Perle Nr. 61 dagegen, inschriftlich als huldlu ausgewiesen, ist durch ein Muster gekennzeichnet, das von zahlreichen parallel laufenden weißen und schwarzen Streifen gebildet wird. Das Aussehen der beiden Stücke entspricht also dem, was man nach der Beschreibung von bulälu und papparminu in Abnu sikinsu erwartet. Auf der stark beschädigten Perle Nr. 68 zeichnet sich ein schwarzes rautenartiges Gebilde auf weißem Grund ab. Da in der Inschrift der Name des verwendeten Steins fast ganz weggebrochen ist, läßt sich vorerst nicht bestinunen, wie derart gemusterte Steine genannt wurden. Auf den übrigen, soweit von mir eingesehen durchweg schwarz-weiß gemusterten Perlen sind die Steinnamen entweder weggebrochen oder waren von vorneherein nicht angegeben. Man darf jedoch vermuten, daß es sich bei der Perle Nabu-zer-kitti-Hsirs (T 96, Galter, Nr. 74) um pappardilu' handelt: Das Stück wetst-einen-cinze1tren1rreitenweißen Streifen auf, der auf beiden Seiten von schwarzen Rändern eingefaßt wird. Die Muster der besprochenen Perlen sehen in Umzeichnung wie folgt aus:
Schwarzweiß gebänderter Achat oder Onyx, beides Chalzedonvarietäten, sind bestens geeignet, um zu entsprechend gemusterten Schmucksteinen verarbeitet zu werden, und so paßt es ins Bild, wenn die hier besprochenen Perlen aus ebendiesen Materialien bestehen. Man konnte gebänderte Steine auch künstlich herstellen. Eine Neuedition der keilschriftlichen Anleitung für das entsprechende Verfahren (A. L. Oppenheim, RA 60 [1966], S. 29-45) wird gegenwärtig von S. M. Maul vorbereitet. Das Ideogranun nir scheint als erster Bestandteil zahlreicher Steinnamen (s. MSL 10, S. sr, Z. 144-158, vgl. Landsberger, JCS 21, S. 152, Fn. 71) zugleich eine gattungsspezifizierende Funktion zu haben. Es kommt auch in den Verbindungen na'nir-babbar-dili und na.nir-babbar-mins vor (z. B. MSL 10, S. 9, Z. 15lf., vgl, AHw, S. 793b s. v. nirpappardil(dil)u), wobei ersteres in MSL 10, S. 42, Z. 116 (vgl, PSD 2, S. 3la) als pa-ap-par-di-lu-u wiedergegeben wird. Auch hieraus geht die enge Verwandtschaft von huiälu, pappardilii und papparminu hervor. Da in verschiedenen - charakteristischerweise späten - Sanherib-Inschriften in Auflistungen von Steinen alle drei Stein arten genannt werden (so in Bit-ak., Z. 52f., T 114, Z. 2 und ADD 620 [ZT 7], Vs. 5), ist jedoch klar, daß sie eindeutig voneinander geschieden wurden.
3. Inschriften ohne "politische" Informationen Die Texte T 104-108 (Galter, Nr. 48 [BM 89292], 58 [BM 89917], 69 [55-12-5, 168], 72 [83-1-18, 653] und wohl auch 76 [55-12-5, 171)) enthalten offenbar keine "politisch" relevanten Informationen. Statt eines Hinweises auf die Herkunft der Perle folgt auf den Namen und Titel Sanheribs direkt die Fluchformel.
4. Massiv beschädigte Inschriften In die Gruppe der Inschriften, bei denen sich aufgrund der Beschädigungen nicht ermitteln läßt, ob sie "politische" Informationen enthalten, gehören die Texte T 109-113 (Galt er, Nr. 57 [BM 89916], 64 [BM 89923],65 [BM 89924), 70 [55-12-5, 169] und 73 [831-18, 655)).
o Galter. Nr. 45
Gatter. Nr. 68
Gatter. Nr. 61
Galter. Nr. 74
5. Inschriften unsicherer Zugehörigkeit Bei den von Galter als Nr. 67, 75, 77 und 78 (5512-5, 159, 170, 172; 82-5-22, 323) gebuchten, durchweg äußerst fragmentarischen Inschriften ist nicht erweislich, daß sie Sanherib zuzuschreiben sind. Sie werden hier daher nicht mit T-Nununern bedacht. Da die fraglichen Perlenbruchstücke alle aus Kuyunjik stanunen und offenbar sämtliche "dort gefundenen und identifizierbaren Perlen Sanherib zuzuordnen sind, ist es allerdings recht wahrscheinlich, daß auch sie dem Inschriftenwerk Sanheribs zugerechnet werden müssen. Galter, Nr. 45 stanunt angeblich aus Nimrud und wird entsprechend weiter unten als T 159 behandelt·, es scheint jedoch nicht ausgeschlossen, daß auch diese Perle in Wirklichkeit auf Kuyunjik gefunden wurde. Kurz erwähnt seien hier auch noch zwei Perleninschriften der Naqia, der Gattin Sanheribs. Bei der einen (Galter, Nr. 44, in Privatbesitz) ist nur ihr Name und ihr Titel einer "Palastfrau Sanheribs" erhalten. Die zweite Perle, in der Jonathan Rosen Collection in New York aufbewahrt und von M. Van De Mieroop in der Fs. Hallo (1993), S. 259-261 ediert, ist "für das Leben Asarhaddons, des Königs. von Assyrien, ihres Sohnes, und ihr eigenes Leben" einer nicht ergänzbaren Gottheit geweiht, stammt also mit Sicherheit aus der Zeit nach Sanheribs Tod.
G. Inschriften auf Gebrauchsgegenständen T 114: Drei Pferdetroginschriften Bei irakisehen Ausgrabungen kamen im Jahre 1954 wenige Meter nördlich des Nebi-Yunus-Hügels auf der Innenseite der Stadtmauer drei aus jeweils drei Steinblöcken bestehende beschriebene Pferdetröge ans Licht, die, soweit ersichtlich, alle dieselbe Inschrift aufweisen. Die Tröge wurden vermutlich in situ belassen. Kopie und Bearbeitung: J..MacGinnis, Iraq 51 (1989), S. 187-192 (mit auf allen drei Inschriften beruhender Kompositumschrift) und pl. 21 (Foto aus dem Jahre 1954). Inhalt: Die vierzeilige Inschrift berichtet nach einleitendem ekal, dem Königsnamen und einer kurzen Titulatur von der Errichtung steinerner uräti (womit
149
m. E. vielleicht doch eher "Ställe" und nicht, wie MacGinnis meint, die Tröge selbst gemeint sind) und von der Füllung der davorliegenden Fläche mit insgesamt 14 verschiedenen Steinarten, von denen viele auch in der Stierinschrift vom "Ostgebäude" (T 37) erwähnt werden. Die Aufstellung und Beschriftung der Pferdetröge hing gewiß mit dem Bau des ekal miisarti zusammen: Im Baubericht von Nebi-Y., Z. 56-58 ist ausdrücklich davon die Rede, daß dort Pferde untergebracht, versorgt und trainiert werden sollten. T 115: Vaseninschrift Die dreizeilig beschriebene Vase, die mit großer Wahrscheinlichkeit von Rassam in Ninive gefunden wurde, befindet sich im British Museum (82-5-22, 300a bzw. BM 93088). Kopie und Bearbeitung: C. B. F. Walker, Iraq 42 (1980), S. 84-86. Foto: E. A. W. Budge, Guide', S. 196. Inhalt: Die Inschrift berichtet nach einleitendem andku, darauffolgendem Königsnamen und einer Kurztitulatur von der Schenkung der als na.nabbu[.v]u bezeichneten Vase an den Sanherib-Sohn Assur-ilibullitsu, Sie endet mit einem Fluch gegen denjenigen, der die Vase unrechtmäßig in seinen Besitz bringen sollte. Von Assur-ili-bullitsu, Sanheribs jüngstem(?) Sohn, ist bekannt, daß er sich noch bedeutenderer königlicher Zuwendungen erfreute: Ausweislieh von T 151154 bekam er von Sanherib ein Haus in Assur geschenkt. Es verdient Beachtung, daß die Inschrift in assyrischer Sprache abgefaßt ist. Dies ergibt sich aus: Z. 1: nahbusu (Vokalharmonie), anni'u (ohne Kontraktion); Z. 2: attidin (Perfekt als Vergangenheitstempus), inaisiini (assyrischer Subjunktiv); Z. 3: luhalliqü (assyrischer Prekativ). Einzelbemerkungen zum Text: Z. 1: nahbasu wird in AHw, S. 714a als "eine Ölmühle" erklärt. Tatsächlich ist es jedoch, wie die Inschrift zeigt, eine Gefäßbezeichnung. Z. 2: Lies: An-sär. Z. 3: Die Possessivsuffixe in mareiu und miilikesu müssen sich wohl auf Asäur beziehen, der somit auch hier mit einer familialen Entourage ausgestattet zu sein scheint (s. K. DeUer, W. R. Mayer, OrNS 53 [1984], S. 77 und K. DeBer, V. Donbaz, BaM 18 [1987], S. 227); vgl. jedoch die Fluchformel in K 100 (T 179), Rs. 5'-9'.
A. Die Inschriften vom Judi Dagh - B. Die Bavian-Inschriften (T 116-122)
11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien A. Die Inschriften vom Judi Dagh T 116-121: 5. Feldzug: Judi D. Das im Nordosten der Jezirah gelegene Judi-DaghBergmassiv, das in assyrischer Zeit Nipur genannt wurde, galt noch den Autoren des islamischen Mittelalters als einstige Grenze des antiken Mesopotamien. So berichtet etwa al-Mas'üdi in den Murüg ad-dahab, das Reich der Semiramis habe "bis zur Jezirah und zum (Berge) Judi" (ilä hadd al-gazira wal-güdl) gereicht (B. de Meynard, P. de Courteille, Les Prairies dor [Paris 1962], S. 189, § 520). An den Hängen dieses Bergmassivs, auf dem, Mas'üdi zufolge, einst die Arche Noah gelandet sein soll (ibid., § 519), ließ Sanherib im Verlauf seines 5. Feldzugs insgesamt acht (oder neun) Nischenreliefs anbringen, von denen mindestens sechs beschriftet waren. 1903 wurden sie von L. King systematisch aufgenommen. Abk.: Judi D. Kopien: L. King, PSBA 35 (1913), pI. 12-26 (paneis I-V); Auszüge einer von R. C. Thompson angefertigten Kopie von panel VII ibid., S. 89f. Fotos: King, a. a. 0., pI. 8-11 (unlesbar); 1. Börker-Klähn, BaFo 4, Tafelband, Nr. 180-184 (unlesbar). Bearbeitungen: King, a. a. 0., S. 82-89 (panels I-V), 89-91 (panel VII, nur Umschrift); Luckenbill, Annals, S. 63-66 (E 3), Übersetzung: id., ARAB 2, § 293-298; H. Genge, Stelen, S. 18,133-135,164, 282f., vgl. 297 (Literatur); s. a. R. Borger, BAU, S. 67 (Literatur). "Haupttext" der Bearbeitungen ist jeweils panel 11. Zur Lokalisierung und Ikonographie der Felspanele: S. hierzu King, a. a. 0., S. 66-82, Börker-Klähn, a. a. 0., S. 204f., Nr. 180-185 (mit weiteren Literaturangaben) und M. Nogaret, Annales d Histoire de I'Art et d Archeologie (Universite Libre de Bruxelles), vol. VI (1984), S. 15-22; s. a. E. P. Rossner, Die neuassyrischen Felsreliefs in der Türkei (E. P. Rossner Verlag, München 1987), S. 87-100.
Insgesamt sechs Nischenreliefs befinden sich in der Nähe des Dorfes Säb. Von diesen weisen fünf Sanherib-Inschriften auf (entsprechend der Zählung von King im folgenden: I-V), während ein sechstes (VI) unvollendetes unbeschriftet ist. Zwei weitere PaneIe entdeckte man unweit der Ortschaft Hasanah, eines mit Inschrift (VII), ein zweites unvollendet oder bis zur Unkenntlichkeit zerstört (VIII). Ob sich hier womöglich noch ein drittes Panel befindet, ist nicht recht klar. Schließlich hat M. Nogaret im Frühsommer des Jahres 1983 in der Nähe von Säb noch ein weiteres, bislang unbekanntes Felsrelief mit einer offenbar fast unlesbaren Inschrift entdeckt, das er aus stilistischen Gründen jedoch in die Zeit vor Sanherib datieren möchte (s. RA 79 [1985], S. 64-66). Die Inschriften, die nachweislich von Sanherib stammen, laufen über Reliefs, die den König vor den Symbolen der sechs in den Texten angerufenen Götter abbilden. Zur Unterscheidung der einzelnen Inschriften: Die am besten erhaltene Inschrift ist die von panel 11 (T 116), deren 52 z. T. freilich stark beschädigte Zeilen einen vom Anfang bis zum Ende durchlaufenden Text bieten. Der Erhaltungszustand der übrigen Inschriften ist äußerst schlecht, läßt aber noch erkennen, daß sie, obwohl mit der Inschrift von panel 11 eng verwandt, Eigenarten aufweisen, die es erforderlich machen, sie als gesonderte Texte zu buchen (dies übersichtshalber auch da, wo, wie etwa zwischen den erhaltenen Partien von I und V, keine Abweichungen festzustellen sind). Es' folgt eine Aufstellung, in der die erhaltenen Passagen dieser Inschriften mit den ihnen ungefähr entsprechenden Abschnitten von panel 11 korreliert werden (Zeilenzählung nach King):
.;.. T 117 (panel I), Z. 1-10: vgI. panel 11, Z. 1-12, dann nach Lücke: Z. 23-44: vgl. panel 11, Z. 27(?)-52; - T 118 (panel 111), Z. 1-7: vgl. panel 11, Z. 1-11(?); Z. 8-13: Spuren, Rest unlesbar; - T 119 (panel IV), Z. 1-26: vgI. panel Z. 1-25 (11, Z. 26-29 ausgelassen); Z. 27-33: vgI. panel 11, Z. 30(?)-39, dann nach Lücke: Z. 39: vgl. panel 11, Z. 46, Rest unlesbar; - T 120 (panel V), Z. 1'-18': vgl. panel 11, Z. 2(?)-19, Rest unlesbar; - T 121 (panel VII), Z. 1'-27': vgI. panel 11, Z. 18-52 (erhebliche Abweichungen).
n,
Inhalt (nach panel 11): - Z. 1-11: Einleitung: Anrufung der Götter, auf deren Beistand sich der mit seinem Namen und einigen Titeln genannte Sanherib beruft. - Z. 12-48: mit ina ümesüma eingeleiteter Bericht über den "ersten Teil" des 5. Feldzugs, die Niederwerfung unbotmäßiger Städte am Berge Nipur. Der
in den Prismen- und Stierinschriften folgende "zweite Teil" mit der Eroberung von Ukku (Chic., IV 12-31, Bu1l4, Z. 42-47) fehlt, was beweist, daß die Reliefs und Inschriften direkt nach der Besiegung der Widerstandsnester am Judi Dagh angefertigt wurden. Während in den Z. 12-21 in allgemeinen Wendungen angeprangert wird, daß sich die sieben Städte des Nipur-Massivs früheren assyrischen Königen nicht unterworfen hatten, scheinen die Z. 19-31, leider stark beschädigt, zu schildern, durch welche konkrete Verfehlung ihre Bewohner Sanherib Anlaß zu seinem 5. Feldzug gaben. Diese Schilderung fällt sehr viel ausführlicher aus als in den übrigen Inschriften, in denen boß lapidar festgestellt wird, sie hätten sich nicht dem königlichen Joch gebeugt: lä kitnusü ana niri (Chic., 111 79). Aus bestimmten "Schlüsselwörtern" (panel 11, Z. 23f.: u-sab-su-u rifkill-tu, Z. 27: IdIdigna, Z. 28: [arna Bal-til"; panel VII, Z. 12': dumu-mes kur As-sur, Z. 13': ü-ta-bu-ul u(?) ina A-rENGUR1MA[S_GU_GAR]) könnte man auf ein Szenario schließen, bei dem die Bewohner des Nipur-Gebirges reisende Händler(?) aus Assur angegriffen(?) und ihre Waren(?) im Tigris versenkt hätten, wie schon von J. Reade, RA 72 (1978), S. 60 erwogen. Daß die Stadt Assur auch noch in neuassyrischer Zeit eine zentrale Rolle im Fernhandel gespielt hat, geht aus einer Reihe von Urkunden hervor (s. J. N. Postgate, in: M. Dietrich, O. Loretz, "Vom Alten Orient zum Alten Testament. Festschrift für Wolfram Freiherrn von Soden zum 85. Geburtstag am 19. Juni 1993" [AOAT 240, Kevelaer/Neukirchen-Vluyn 1995], S. 403-406). Die Schilderung des Feldzugs selbst, Z. 32-48, entspricht sehr grob Chic., 111 80 - IV 12 (vgl. auch Bull 4, Z. 38-42). - Z. 48-51: Bericht über die Anbringung einer(!) narüInschrift am Berge Nipur. . Z. 51f.: Verfluchung dessen, der die Inschrift austilgen sollte. Einzel})emerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Luckenbill verwendet die folgenden Sigel: a = I, b = Il, c = III, d = N, e = V, f = VII. Z. 2: Die Paneie I und III bieten nach i/äni rabüti einen interessanten Zusatz, den ich in Abweichung von Luckenbill fragend wie folgt umschreiben möchte: sa u-k[an?]-na-pu-u ma-al-ki. Der Passus ist in der Kopie Kings gepunktet, war also offenbar nicht leicht lesbar. Unter Zugrundelegung der hier vorgeschlagenen Umschrift müßte man ein bisher nicht bezeugtes Lemma kunnupu annehmen. Es erscheint denkbar, daß es sich hierbei um ein denominatives Tätigkeitsverbum handelt, abgeleitet von kappu (Wz. knp) "Flügel", das die Bedeutung "unter die Fittiche nehmen", "beschützen" haben sollte. Für weitere solchermaßen gebildete, nur im D-Stamm belegte Verben s. GAG, § 88g; ein Analogon wäre das von thzu "Einfassung" abgeleitete u!:J!:Juzu "einfassen". Der Vorschlag gewinnt an Plausibilität, wenn man bedenkt, daß von
151
der Wurzel knp abgeleitete Verben in anderen semitischen Sprachen tatsächlicht die Bedeutung "beschirmen", "beistehen" haben, so im Mandäischen (E. S. Drower, R. Macuch, A Mandaic Dictionary [Oxford 1963], S. 219b) oder, im 1., Ill. und IV. Stamm, als knf im Arabischen (M. Ullmann, Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache, Bd. I [Wiesbaden 1970], S. 390f.). Unser Passus wäre demnach zu übersetzen: "(die großen Götter), welche die (legitimen) Könige unter ihre Fittiche nehmen". Daß dieses Bild in Assyrien nicht unvertraut war, zeigt ein "prophetischer Text" aus der Zeit Asarhaddons, in dem es heißt: birti agappija urtabbika "Ich (die Göttin Istar) habe dich (Asarhaddon) zwischen meinen Flügeln aufgezogen" (S. Langdon, TI, pI. 3 r., I 21); vgI. auch A. Fuchs in: Borger, BIWA, S. 266, IIT 18. In Bav., Z. 2 wird von den Göttern gesagt, daß sie e-nu i-na-äs-iu-ü i-nam-bu-u mal-ku "Herrscher einsetzen und Könige ernennen". Diese Stelle könnte einen veranlassen, in panel I, Z. 2 statt -k[an]-na-pu-u vielmehr r-na-bu-ü zu lesen, doch ließen sich dann die beiden voranstehenden Zeichen SA und Ü nicht erklären. Trotzdem muß man wegen der ungewöhnlichen Auslautschreibung mit -u zugeben, daß ein leiser Zweifel an der hier vorgeschlagenen Lesung bleibt. Luckenbills Vorschlag,statt Ü vielmehr kal zu lesen, ist nicht mehr als eine vage Vermutung. Z. 9: Ein nach Bav., Z. 3f. gebotenes: keni salmis ist nur schwer mit den Spuren zu vereinbaren, und auch die in CAD All, S. 326a vorgeschlagene Ergänzung: etellü (d. h. wohl: e-tel-lis) erscheint dubios. Z. 14: In panel V, Z. 15 orthographisch abweichend: [uruQu]_u_a. Die Städte Qua und Ezama scheinen bereits in einem im dritten Jahrtausend verfaßten geographischen Kompendium als Gü-a bzw. A-sa-am6 / Ersamä aufgeführt zu sein, s. D. R. Frayne, "The Early Dynastie List of Geographical Names" (AOS 74 [1992]), S. 48. Z. 20: Lies eher: mit-ru (mit CAD M/2, S. 140a, vgI. hierzu jedoch Borger, BAU, S. 136 unten). Z. 24: Lies mit AHw, S. 984a wohl: rPkiP-tu x x [. Z. 28: Man beachte, daß der Name der alten assyrischen Hauptstadt hier als Bal-til" erscheint. Z. 32: Lies wohl: al-lik [ina] gir", Z. 33-40: VgI. die häufig allerdings fragwürdigen Ergänzungen bei Genge, Stelen. Z. 46: Lies: rmup-[ta]!:J-ti-su-nu [(x x)] se-er; IV, Z. 39: su-si-mes kU'Ni-pur. Z. 51: Lies: ul-[ziz (Spuren von ziz in I, Z. 43) a!:J]ra-[tasl m[u-nak]-kir si-tir-ia. Die panels I und vor allem VII weichen stark von II ab und scheinen die Ereignisse teilweise in einer anderen Reihenfolge zu schildern. Nur ein Bruchteil der Varianten aus VII wurde von Luckenbill registriert.
B. Die Bavian-Inschriften T 122: 8. Feldzug und "2. Eroberung von Babel"; Bav. Ungefähr 688 stellte Sanherib sein letztes großes Wasserbauprojekt fertig: Oberhalb des Dorfes Hinnis unweit von Bavian, am Ausgang einer Talschlucht, zapfte er Wasser aus dem in seinem Oberlauf heute Atrus genannten Flusse Gomel ab und leitete es über einen Kanal, der u. a. den Aquädukt von Jerwan (s. u.) überquerte, zu einem Hosr-Zufluß, um es so der Bewässerung von Feldfluren bei Ninive zuzuführen. Ne-
152
Katalog. 11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien
ben zahlreichen Skulpturen (zu diesen s. J. BörkerKlähn, BaFo 4, Nr. 186-199 und VI. H. 2) ließ er am südlichen Ende der erwähnten Talschlucht auch drei praktisch gleichlautende Inschriften anbringen, die seit ihrer Wiederentdeckung 1846 durch den Franzosen Rouet nicht zuletzt wegen ihres Berichts über die Zerstörung Babyions großes Interesse gefunden haben. Abk.: Bav. Kopien: G. Smith, 3R, 14: Kompositkopie nach von Layard angefertigten Abklatschen (wiederholt von A. Paterson, Palace 01 Sinacherib, pl. 105); Smith, Hist., S. 157-160 (Z. 5-17), 129-135 (Z. 34-54); L. King, TN 1., S. 114-121 (Z. 43-54). Während die von W. Bachmann angefertigten Abklatsche im Berliner Museum verlorengegangen zu sein scheinen (s. J. Börker-Klähn, BaFo 4, S. 206), konnte E. Weissert vor kurzem im British Museum nicht nur alte Abklatsche ausfindig machen, sondern auch ein Heft mit von King angefertigten sorgfältigen Kopien der drei Inschriften. Auch die Originalkopien Layards sind erhalten geblieben und in das MS. C eingebunden, das im Department of Western Asiatic Antiquities des British Museum aufbewahrt wird. Diese recht flüchtigen Bleistiftkopien sind allerdings erheblich weniger akkurat als die Kopien Kings. Foto: W. Bachmann, Felsreliefs, Tf. 24 (Nr. 4, teilweise lesbar). Bearbeitungen: Smith, Hist., a, a, 0.; H. Pognon, Bavian (1879/80); C. Bezold, KB 2, S. 116-118 (Z. 5-16,43-50); Meissner, Rost, BiS, S. 72-79, 81-86, vgl. S. 66f. (Z. 5-34,54-60, unter Verwendung der stark beschädigten Abklatsche Layards; Sigel: D); L. King, TN 1., S. 114-121 (Z. 4354); Luckenbill, Annals, S. 78-85 (H 3), Übersetzung: id., ARAB 2, § 330-343; T. Jacobsen, OIP 24 (1935), S. 36-39 (Übersetzung von Z. 5-34, 54-60, unter Einarbeitung vereinzelter an den Originalen vorgenommener Kollationen); H. Genge, Stelen, S. 17, 124-132, 163, 273-281, vgl. S. 297 (mit sehr ausführlichen Literaturangaben); H. Galter, StOr 55 (1984), S. 161167 (Z. 43-54 sowie Gliederung der Inschrift); s. a. R. Borger+_BAU.~B.~hL-'Literatur).~
Zur Lokalisierung der Inschriften und zur Ikonographie der zugehörigen Reliefs: Literatur: L. King, TN 1., S. 114f., Fn. 2; W. Bachmann, Felsreliefs, S. III-VI, 1-22, Tf. 2-24; 1. Börker-Klähn, BaFo 4, Nr. 186-199. Auf der westlichen Seite der Schlucht sind insgesamt elf Nischenreliefs in den Fels gehauen, die den nach rechts gewandten König sowie in einigen Fällen vor ihm zwölf Göttersymbole abbilden. Drei der Nischen tragen Inschriften. Die Nischen wurden sowohl von Bachmann als auch von King durchnumeriert, wobei sich gewisse Inkonsistenzen ergaben: Das am weitesten flußabwärts gelegene Inschriftenrelief hat bei King, TN 1., S. 115 (ebenso Felsreliefs, S. V) die Nr.1V/4, während Bach-
mann, Felsreliefs, S. 6f., 21 suggeriert, dieses Relief sei unbeschriftet gewesen, dagegen das wenige Meter weiter stromaufwärts gelegene Relief Nr. 5 beschriftet. Dies beruht offenbar auf einem Irrtum, denn Tf. 24 der Felsreliefs gibt das (beschriftete) "Nischenrelief Nr. 4" wieder. Das nächste beschriftete Relief ist nach King, TN 1., S. 11 5 die Nr. VIII, nach King, Felsreliefs, S. V dagegen, ebenso wie nach Bachmann, Felsreliefs, S. 7 die Nr. 7. Das am weitesten stromaufwärts gelegene Inschriftenrelief - es ist das nördlichste Relief überhaupt - wird von King, TN 1., S. 115 und Felsreliefs, S. V als Nr. Xl/l l gebucht, während es bei Bachmann, Felsreliefs, S. 7 als Nr. 9 geführt wird. Man vergleiche die Planskizzen Kings (in: Felsreliefs, S. V) und Bachmanns (ibid., Tf. 2). Bei Jacobsen markiert "A" das untere, "B" das mittlere und "C" das obere Panel. Um Mißverständnisse zu vermeiden, bezeichne ich im folgenden, in Anlehnung an Kings unpubliziertes Kopienheft, die drei beschrifteten Nischenreliefs als LP (lower panel), CP (central panel) und UP (upper panel). Inhalt: - Z. 1-5: Anrufung der Götter, auf deren Beistand sich der mit Name und Titel genannte König verläßt. - Z. 5-34: Baubericht: Ausbau Ninives (Z. 5f.), die desolate Bewässerungssituation (Z. 6f.), ihrethalben Anlage neuer Kanäle und Kisiri-Projekt (Z. 8-12), Gomel-Projekt (Z. 12-17), daraus resultierende Fruchtbarkeit der Obst- und Getreidepflanzungen bei Ninive (Z. 17-23), Eid des Königs, daß er den vom Gomel abgeleiteten Kanal unter Mithilfe von nicht mehr als 70 Arbeitern in nur drei Monaten gegraben habe (Z. 23-26), Einweihung des Kanals, Opfer, Auszeichnung der Arbeiter (Z. 27-34). - Z. 34-54: Kriegsbericht: Schilderung des 8. Feldzugs in einer Fassung, die kürzer ist als in den Prismen (vgl. Chic., V 17 - VI 35), aber ausführlicher auf die Fluchtder Feinde eingeht (Z. 34-43), "2. Eroberung von Babel" mit in der Art eines "negativen Bauberichts" (vgl. Galter, StOr 55 [1984], S. 161-167) stilisierter Schilderung der Zerstörung Babyions (Z. 43-54). - Z. 54-60: Schluß: Bericht über die Herstellung von sechs naru-Inschriften und von Abbildungen der Götter und des Königs (Z. 54-57), Fluch gegen den, der die Kanäle zerstören oder umleiten sollte (Z. 57-60). Mit Bav. verwandte Prismen- und Tontafelinschriften: Das Prismenfragment K 1634 (T 18) schildert die "2. Eroberung von Babel" in weitgehender Übereinstimmung mit Bav. Der "Baubericht" der Tontafelfragmente K 100 (+) DT 166 (+) Rm 403 (T 179) ähnelt Bav. stark, der einleitende Passus mit Götterin-
B. Die Bavian-Inschriften (T 122)
vokation und Königstitulatur ist jedoch sehr viel ausführlicher und reflektiert eindeutig "reformtheologisehe" Vorstellungen. Auch K 100(+) dürfte einst einen Kriegsbericht enthalten haben, er ist jedoch nicht erhalten. Die Tontafelinschrift K 2621+ (VI. H. 2), deren Zugehörigkeit zum Inschriftenwerk Sanheribs nicht erwiesen ist, scheint den "Kanalkopf" bei Hinnis und die umliegende Landschaft zu beschreiben; mit ihr wiederum könnte das kleine Fragment K 15231 verwandt sein, das im Zusammenhang mit K 2621+ behandelt wird. Für Einzelheiten sei auf die den genannten Texten gewidmeten Kapitel verwiesen. E. Weissert und Verf. planen, in absehbarer Zeit eine Zusammenschau des mit Bav. zusammenhängenden Materials zu bieten.
t-. f
I
1
Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Bav. ist nicht nur eine der interessantesten, sondern wegen der z. T. eigentümlichen Phraseologie und aufgrund der Vielzahl von Lücken auch eine der schwierigsten assyrischen Königsinschriften. Die Anmerkungen, die folgen, wollen einer vollständig neuen Bearbeitung des Textes, wie sie E. Weissert ins Auge gefaßt hat, keineswegs vorgreifen oder sie ersetzen; sie sollen vielmehr denjenigen, die sicp mit Bav. beschäftigen, über einige besonders schwierige Klippen hinweghelfen. Viele neue Lesungen verdanke ich E. Weissert, der so freundlich war, mir die wichtigsten Ergebnisse, die sich aus seiner Auswertung der Kopien Kings ergeben haben, mitzuteilen; alle so gewonnenen Textverbesserungen habe ich hier mit "E. W." (E. Weissert) gekennzeichnet. Z. 1: Statt d[Nusku] ist den Spuren nach entweder, analog zur Tempelbauinschrift T 63, Vs. 12 din[giINin]-[urtaj zu lesen oder, entsprechend Balt., Z. 1 (wo dU-GUR und nicht, wie Galter, StOr 55 [1984], S. 171, Fn. 5 behauptet, "Ntnurta steht), din[giIU]-[GUR j . Die größere zeitliche Nähe zwischen Balt. und Bav. könnte ein Argument für den an zweiter Stelle genannten Lesungsvorschlag sein, der sich nach Auskunft von E. W. auch besser mit den Raumverhältnissen in CP I vereinbaren ließe. Andererseits hat U. Seidl, BaM 4 (1968), S. 160 wegen der auf dem Relief abgebildeten Göttersymbole dafür plädiert, die Lücke mit dem Namen Ninurtas auszufüllen. In der Götterinvokation am Beginn von K 100 (T 179) werden sowohl Ninurta als auch Nergal genannt, der Text hilft also nicht weiter. Z. 2: enu hier "Herrscher" (AHw, S. 763a). Z. 3: an-ni-ku-nu ist korrekt, vgl. Judi D., Z. 9. Z. 5: Statt dannis lies: ma-gal. Z. 6: Lies: la ep-su (Borger, Asarh., S. 94). Z. 7: Lies: sa-ta-a qe-e et-tu-ti (AHw, S. 263b). Z. 8: Das Verbum 'as-qu-ma ist gegen CAD S/2, S. 27a nicht von saqu "tränken" abzuleiten, sondern von saqu "hinaufsteigen"; dies ergibt sich zum einen aus dem Wurzelvokal (u, nicht i), zum anderen aus King, VIII 32, wo der Kontext keinen Zweifel an der Übersetzung "ich stieg hinauf' für asqu-ma läßt. Die Stelle ist in CAD S/2, S. 21b nachzutragen. Bav., Z. 8-11 stellt eine toponomastisch angereicherte, ansonsten jedoch verkürzte Version von King, VIII 31-42 dar. Z. 6f. (abta-me-ra-tu-su) bildet, da ungeschickt mit dem nachfolgenden Absatz kombiniert, einen Anakoluth; auch hier sieht man, wie in Sanheribs Bauinschriften bestimmte "Versatzstücke" öfters recht zusammenhanglos aneinandergereiht sind. nruBan-ba-kab-na nur in CP 9; dagegen LP 8 und UP 8
153
euphonischer: nrnBan-ba-ri-na. Hier liegt offenbar ein "Lesefehler" vor: Der Steinmetz scheint das Zeichen RI seiner Vorlage in einem Fall versehentlich durch das sehr ähnliche KAB ersetzt zu haben (Hinweis E. W.). Lies uruKar)dUtu_ PAP-ir. Z. 10: Lies in LP: uruA-lum-rilC-si (KolI. Jacobsen). Z. 11: E. W. erwägt, a-di [O?!] Nina" zu lesen; dagegen Meissner, Rost, BiS (nach Abklatsch): a-di qer-[bi] Nina", Sollte evtl. nicht doch a-di t[a-mir-ti] Ninav (vgl. z. B. Rass., Z. 87) möglich sein? Z. 12: Nach BiS wäre dem Abklatsch zufolge ni-bit-su [u]-se-[sir]-ma(oder: -[mal?) gu-pu-us zu lesen. King hat zwischen ni-bit-su und gu-pu-us keine Zeichenspuren ausmachen können, doch Raum wäre vorhanden (E. W.) (vgl. die folgende Anm.), Z. 13: M. E. am ehesten: Tilla(Urarlu!) KI-reb kur-ia (haplographisch statt Tilla" qereb kur-ia) pa-na-ma'tso nach BiS) id su-a-tu id[Pulpullia(?)] (Erg. Jacobsen, S. 42) i-nam-bu-u mu-ne, Als Übersetzung für Z. 12f. schlage ich vor: "Ich nannte seinen Namen 'PattiSin-ahhe-eriba'. Die Masse dieses (für Ninive bestimmten) Wassers (aber) leitete ich aus dem Innern des Tas-Massivs, eines unzugänglichen Gebirges, das an der Grenze zu Urartu liegt, in mein Land. Früher nannte man diesen (d. h. den nunmehr aufgestauten und "angezapften") Fluß [Pulpullia(?)] mit Namen." Diese Wiedergabe setzt voraus, daß die in BiS für Z. 12 vorgeschlagenen Ergänzungen korrekt sind. Sie würde bedeuten, daß Sanherib den Kisiri-Kanal, von dem bereits in seiner frühesten Inschrift die Rede war (First Camp., Z. 89f.), nach 689 Patti-Sin-ahhe-eriba nannte. Der Fluß [Pulpullia(?)] im Tas-Massiv, d. h. wohl der Gomel in seinem Oberlauf, wird, wie Z. 15 zu entnehmen ist, nach seiner Einbeziehung in das assyrische Wasserwegesystem När-Sin-ahhe-eriba genannt, eine Bezeichnung, die offenbar auch den über Jerwan führenden Gomel-Hosr-Kanal einschließt. Z. 14: In UP 14 klar: urnKu-uk-lki-nu (E. W.). Z. 15: UP: l Sfi 1_[na ] Si 70 bierim-meli id [su-a-tu] ab-[re-ma] idIdXXX-pap-meli-su az-ku-ra 16ni-bit-su (E. W.). Damit ist diese bislang unverständliche Stelle nunmehr klar: "Mit (nur) 70 Arbeitern hub ich [diesen] 'Fluß' aus und nannte ihn 'När-Sinab1.J.e-erlba'." Hierauf bezieht sich der Schwur in Z. 24. Z. 16: a-tap-p[i-(Su-nu)]; in UP 16 LP 16: ugu a-mes ku-up-pi entweder: [a-tap)-fpi 1 oder [a-tap-pi)-fsul.fnu 1 (E. W.). Zu atappu und kuppu s. Laessee, JCS 5 (1951), S. 21-32, besonders S. 25f. und Fn. 80. Z. 18: BiS nach Abklatsch: unak-ki-lu nik-la-su, Z. 19: ] ina a-mes (E. W.). Zur Ergänzung der Lücke vgl. Z. 4. Z. 20f.: Der Passus bleibt schwierig. In der Lücke in Z. 20 scheint nach CP 22 u. a. sab-Lburr t[i] ergänzt werden zu müssen; in Z. 21 ist sicherlich nicht, wie in CAD AI2, S. 44b vorgeschlagen, zu qar-ba-su zu emendieren, sondern wirklich am-ba-su zu lesen (E. W.). Zu vergleichen sind King, VIII 16-21 und 43·64. Z. 22: Etwa: mu-ne "sein Name"? Evtl. ist zu ergänzen: [u-sa-as-qa]-[a 1 gi-mir sip-pa-a-ti (E. W.), danach etwa: ina e-re-bi ku?-u$?-$i? (vgl. King, VIII 43)? Z. 23: Lies: uru sa I1iSä-uru-a-a (vg!. J. Reade, RA 72 [1978], S. 167), direkt danach a-na me-res; ame also nicht im Text (E. W.). Am Schluß ist nach den Spuren der einzelnen Paneie wohl: [nun, a[r]-ku.fu1 [i]-na lugal-mes-m zu lesen (E. W.; vgl, Jacobsen, S. 44, Fn. 5). Z. 24: Lies: o'-na qa-a-pi la tur-ru i-[tam?-ma?(o. ä.)](-) a(-)kii ... (E. W.). Z. 25: Keine Lücke zwischen gal und sum-ma (E. W.). Z. 26: Nach BiS wohl am ehesten si-pir-sa la [01] iggam-ru-ü ü-qat-tu-ü hi-ru-sa zu lesen. Z. 28: Lies: bal-giku, nig-bün-na'v, CAD S/2, S. 272a ergänzt danach: tam-sil pit[i-iq] kü-Gl, was wegen der ungebräuchlichen Graphie aber
u
154
Katalog. 11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien
nicht sehr plausibel ist. Das am Kanalkopf durchgeführte Ritual scheint sich, wie von C. Velde ermittelt, in Gestalt von K 2727 (S. Langdon, OECT 6, pI. V) + K 6213 (unpubl., mir zugänglich durch eine Umschrift von R. Borger) erhalten zu haben. Der Text erwähnt nicht nur die in Bav. beschriebenen Schmucksteine und Schildkrötenfiguren, sondern auch das in Bav., Z. 30 genannte bäb näri. Eine gewisse Rolle scheint in dem fraglichen Ritual der Gott Kingu zu spielen, was im Lichte der "Virulenz" des Enüma elis in der Zeit nach der Zerstörung Babyions natürlich von einigem Interesse ist. Für weitere Belege fiir die Verwendung von Schildkrötenabbildern im Kult s. CAD, a. a. O. Z. 29: E. W. zufolge ist zu lesen: uta-x x x x (nicht ta-ma-a-ti, wie in CAD Nil, S. 109 emendiert) dEn-bi-lu-lu gü-gal id-mes "En-e-im-du en [e u pas] ü-qa-a-a-ts (ergänzt nach DT 166 [T 179], Rs. 9'); BAU, S. 88 ist entsprechend zu korrigieren. "Enetmdu dürfte mit dEnkimdu zu verbinden sein, der nach An : Anum, II 249f. der Pflüger des Nabü war und - hier einschlägig - mit einer Gottheit geglichen wurde, die den programmatischen Namen dE-pas trug (R. L. Litke, An : dA-nu-um, S. 117). Z. 30: Lies: kä id su-a-tu [ba-lu] simar u simar-se-ra-ah ina (Var.: a-na) ra-ma-ni-su (E. W.). Z. 31: Lies: la ip-pe-[te9] ki-ma Lbi r Lbil J lib-bi dingir-mes u-salJ-bab(so UP; CP etwa: bak ["Hörfehler"]?). Die wundersame Öffnung des "Kanaltors" geschieht also ohne menschliche Einwirkung; sie ist allein dem Walten der Götter zu verdanken, die Sanherib durch Opfer und Gebet gnädig gestimmt hat. Das bäb näri von Bavian(?) wird auch in K 2621+ (VI. H. 2) erwähnt. Die Beschreibung dort geht im Unterschied zu Bav. auf die Skulpturen ein, die man am Kanalkopf entdeckt hat. Z. 32: Lies mit BiS: mu-kinnu bala-ia (von E. W. bestätigt). Z. 34: Lies: har-mes kü-Gl gaba-mes(iräte!) kü-Gl, Nicht von Schwertern ist also die Rede, sondern von Brustschilden oder Pektoralen (wörtI. "Brüsten") aus Gold, wie sie in Texten aus neuassyrischer Zeit - zumeist in Zusammenhang mit Göttinnen - auch sonst bezeugt sind (s. AHw, S. 386b, CAD I, S. 187f.); die vorliegende Stelle ist in den Wörterbüchern jeweils nachzutragen. Die Auszeichnung von Arbeitern ist ein ungewöhnliches Thema fiir eine Königsinschrift; daß Sanherib am Wohlergehen seiner Arbeitstruppen interessiert war, geht aber auch aus T 10/11, Baub., Z. 47-49 hervor (s. die Anm. hierzu). Zu ina mu-an-na(Var.: sat-ti) U-ma s. R. Borger, BiOr 17 (1960), S. 165 (zu 92a); hiernach wäre U ein Fehler für u, das als Ideogramm für das Demonstrativpronomen annü bezeugt ist. Tat8ächlich-könnte-eiee-selehe.rsehr-ungewöbnliche 'Schreibung einer lectio facilior "satttiamma" zum Opfer gefallen sein. Z. 36: Lies: silsil-ta-lJi. Z. 37: Lies: u-sap-pi-ih-ma. Z. 39: Lies mit Smith, Hist.: ü-mas-se-ru-ni zu-u-su-un "ließen sie ihren Kot zurück". Z. 40: Ab min-de-ma wörtliche Rede der elamischen Feinde, wie in CAD All, S. 150a richtig erkannt (dagegen CAD M/2, S. 84b: "difficult"). Da die Übersetzung in CAD All nicht frei von Fehlern ist, hier ein neuerlicher Übersetzungsversuch: "39Um ihr Leben zu retten, flohen sie (der babylonische und der elamische König) in(!) ihr (jeweiliges) Land, 4° ohne (jemals) mehr zurückzukommen, (wobei der Elamer sich sagte): 'Vielleicht ist Sanherib, der König von Assyrien, derart schrecklich wütend, daß sie (die Assyrer!) sich ein weiteres Mal. gegen das Land Elam wenden.' " Es folgt die Schilderung der Flucht der Elamer ins Gebirge und der Hinweis, daß sie es zu keinen weiteren Kampfhandlungen mehr kommen ließen. Die Annahme, der vorliegende Passus spiele auf einen weiteren Feldzug der
Assyrer gegen Elam an (so L. D. Levine, JCS 34 [1982], S. 50 mit Fn. 66 und J. Reade, JCS 27 [1975], S. 194, Fn. 18), hat also, wie auch von E. Weissert erkannt (CRRAI 39, im Druck), kein fundamentum in re. Z. 41: Lies am Schluß: tismulen. Z. 45: Lies: na-bal-kät-ti und hu-bu-ut un(Text: KAL)-mes-su (E. W.). Z. 47: Nicht a-bu-uk (so 3R und Smith, Hist.), sondern stattdessen, wie bei Luckenbill: kübabbar (s. King, TN 1., S. 116f.). Z. 50: Zur Stimmigkeit der hier zugrundegelegten Chronologie s. 1. A. Brinkman, PHPKB, S. 83-85, 124-126. Z. 53: CAD N/2, S. 29b liest na-as(AS)pan-ta-sü, AHw, S. 754b na-as-pan-ta-su(richtig wäre: -su), aber nach King sind die Zeichen -al-pan- "clear on A and B", was von E. W. bestätigt wird. Ob ein Schreibfehler vorliegt (AL statt des ähnlichen AS)? Ein vom nachfolgenden p ausgelöster Lautwandel s > s> I (vgI. mA s > I vor Dentalen, s. GAG, § 30 d) ist sonst jedenfalls nirgends bezeugt. Im Paralleltext K 1634 (T 18), l' 13' findet sich die zu erwartende Zeichenfolge na-as-pan-ta-su. Zu vergleichen ist der von Assurbanipal reproduzierte Sanherib-Text K 8664 (T 185), in dem es heißt, der Gott Assur lasse abübu na-ds-pan-ti elisunu usasba'üma "eine alles niedermachende Sintflut sie (die Rebellen) überrollen". Auch diese Stelle, von der ich glaube, daß sie auf Sanheribs "zweite Eroberung von Babel" und ihre Wiedergabe in Bav. anspielt, zeigt, daß nalpantu in Bav., Z. 53 tatsächlich unter das Lemma naspantu subsumiert werden muß. - Lies: us-me. Z. 54: Statt kU'Ta-as lies mit UP 54: saddi-i bzw. mit CP 56: kur-z (E. W.). Die Gegend von Bavian gehört also nicht mehr zum Tas-Gebirge, das nach Z. 12f. vielmehr weiter im Norden an der Grenze zu Urartu zu suchen ist. Z. 55: Die in CAD Nil, S. 366a vorgeschlagene Ergänzung: 6 na'na-ru-e [u?-ret'lFti' ist fragwürdig. Z. 56: Lies mit CAD L, S. 201a: i-tep-pu-sü. Diese statt der für die 1. Ps. Sg. eigentlich erwarteten Schreibung e-tep-pu-sü findet sich beispielsweise auch in Rass., Z. 92 (Textvertreter Z). Z. 57: Statt e-pis-ti-is lies re'-zib sa-ti-is (so BiS und AHw, S. 1096b, von E. W. bestätigt). Z. 58: Nach UP und CP am Schluß: ril.rpar'-[raFsu' ma-lak-sin (E. W.). Z. 59: Nach E. W. ist am Schluß pi-i-su-nu(Var.: un) zu lesen und TAR am Anfang der folgenden Zeile zu streichen. Auf keinem der Paneie liegt ein "Zeilensprung" vor, wie in BiS vorgeschlagen (*59". pi-i-su- 60nu(statt TAR) el-li ... also nicht belegt). Z. 60: Lies: sa la na-[ka-ri (oder: ap-su-ri'Ii ar-rat] ma-ruus-ti (E. W.), vgl. Bit-ak., Z. 69; die Wortstellung ist ungewöhnlich.
C. Die Inschriften vom Aquädukt von Jerwan Der Kanal, über den Sanherib das bei Hinnis abgezapfte Wasser des Gomel zum Hosr leitete (s. o. T 122), mußte etwa 15 km hinter dem Kanalkopf ein breites Flußtal überqueren. Dies war nur möglich dank der Anlage des gewaltigen Aquädukts von Jerwan. T. Jacobsen und S. Lloyd, die dieses Bauwerk Anfang der 30er Jahre eingehend untersuchten, veröffentlichten in ihrer Studie "Sennacherib's Aqueduct at Jerwan" (OIP 24 [1935]) auch eine Anzahl von Inschriften, die auf zum Aquädukt gehörigen Steinblöcken angebracht waren.
B. Die Bavian-Inschriften - C. Die Inschriften vom Aquädukt von Jerwan (T 122-126)
1. "Label" Auf zahlreichen Steinblöcken fanden sich kurze Inschriften ("Label"), die ebenso wie Ziegelinschriften ursprünglich unsichtbar gewesen sein dürften.
(T 65): "Inscription A" Kopie: OIP 24, pI. 17. Foto: ibid., pI. 15 B. Bearbeitung: ibid., S. 19. Inhalt: Es handelt sich um einen Text, der uns bereits von Ziegeln aus Ninive her bekannt ist (T 65). Auf einigen der Steinblöcke findet er sich spiegelverkehrt, was nach Jacobsen damit zu erklären ist, daß der Schreiber, auf dem Bauch liegend, seine Inschrift von oben auf der Seite des bereits in situ befindlichen Blocks eingemeißelt und dabei zwar die Keilköpfe korrekterweise oben angebracht, aber die Schriftrichtung nicht geändert habe, "and the result was not happy". T 123: "lnscription A", Var. Der Text unterscheidet sich von dem voranstehenden nur durch die Auslassung von sar kissati in der Titulatur (s. die Kopie in OIP 24, pl. 17).
2. Die "Standardinschriften" T 124: "Inscription B" Auf den Vorsprüngen und in den Nischen des Mauerwerks auf der Nordseite des Aquädukts (s. OIP 24, Fig. 2) sowie auf dem einen erhaltenen Vorsprung der Südseite fanden Jacobsen und Lloyd einen stets gleichen, sichtbar angebrachten Standardtext. Kopien: OIP 24, pl. 17f. Fotos: ibid., pl, 16 A, C. Bearbeitung: ibid., S. 19-22; vgI. 1. Reade, RA 72 (1978), S. 168-170 (zu den genannten Hydro- und Toponymen). Inhalt: Die neunzeilige Inschrift beschreibt, nach Nennung des Königsnamens und einleitender Titulatür, wie der aus verschiedenen Quellen, u. a. dem Gomel, gespeiste Kanal vermittels des Aquädukts (titurru) über den Wadi (im Tal von Jerwan) geleitet und das von ihm herangeftihrte Wasser bis zu den Fluren Ninives transportiert wurde. Seiner Struktur nach ähnelt der syntaktisch schwierige Text der Inschrift vom Arbela-Kanal (T 127). S. Dalley schlägt in Iraq 56 (1994), S. 55, Fn. 63 vor, in Z. 3 sei när bulbullija zu lesen und "flood prone", "flooder" zu übersetzen; das Wort sei von der Wurzel wbl abzuleiten. M. E. ist die Annahme eines Hydronyms jedoch nach wie vor plausibler. T 125: "Inscription C" Die Oberseite dreier zusammenhängender Steinblöcke der untersten Lage eines der Vorsprünge des
155
Aquädukts ist mit einer ursprünglich wohl unsichtbaren, stark beschädigten zweizeiligen Inschrift versehen. Kopie: OIP 24, pI. 18. Bearbeitung: ibid., S. 22f. Inhalt: Der Text stellt eine verkürzte Version von T 124 dar, mit dessen Hilfe er ergänzt werden kann. Außer dem Hazur (= Gomel) werden hier keine weiteren Kanalzuflüsse genannt.
3. Die große Inschrift von der Südfassade T 126: "Inscription D": mindestens zwei Feldzüge Als Jacobsen und Lloyd die Südfassade des Aquädukts westlich des Wadis näher in Augenschein nahmen, stellten sie fest, daß man sie sekundär durch eine Mauer verstärkt hatte, die aus zumeist beschrifteten Steinblöcken bestand. Leider erwies sich bald, daß durch die willkürliche Anordnung der Blöcke, deren ursprünglicher Verwendungszweck unbekannt ist, die Ordnung des dem Ganzen zugrundeliegenden Textes völlig durcheinandergebracht worden war. Verschiedene Umstände machen den Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Inschriftenmaterial zu einer zunächst fast hoffnungslos anmutenden Angelegenheit: Keiner der von Jacobsen kopierten 202 beschrifteten Steinblöcke weist Reste von mehr als drei Zeilen auf, wobei pro Zeile nur zwischen einem und vier Zeichen erhalten sind. Das Zurechthauen der Blökke bei ihrer sekundären Verwendung hat zusätzliche Beschädigungen verursacht. Außerdem enthalten die 202 "Puzzlesteine" keineswegs den ganzen Text; viele Blöcke scheinen gar nicht oder so verbaut worden zu sein, daß ihre beschriftete Seite unsichtbar im Mauerwerk verborgen ist. Dies sind Voraussetzungen, die selbst hartgesottene "Joinologen" vor "Inscription D" haben kapitulieren lassen (s. etwa R. Borger, BAU, S. 67f.). Kopien: OIP 24, pl, 19-30 (entsprechend der sekundären Fundlage der Inschriftensegmente nach Blökken durchnumeriert von 1-202). Fotos: ibid.: pI. 10 A, 11 A. Skizzen: ibid., Fig. 7 (Anordnung der Blöcke in der Mauer), Fig. 8 (mögliche ursprüngliche Anordnung einiger Blöcke). Diskussion und Tellbearbeitung: ibid., S. 23-27 (vgI. S. 9f.). Inhalt: Jacobsen hat gezeigt, daß die Inschrift sich ursprünglich auf mindestens zwei Kolumnen verteilte. Dies ergibt sich aus den "Ecksteinen" Nr. 124 und 143(?) sowie aus den beidseitig eines "Kolumnenstrichs" beschriebenen Blöcken Ne. 88, 136 und 170. Nachdem ich den Text dreier Reihen mit einiger Sicherheit habe rekonstruieren können (s. u. c), ist außerdem klar, daß die Zeilen einer Kolumne jeweils über ca. neun Blöcke liefen und etwa 16 bis 21 Zeichen umfaßten. Ob man mit mehr als den zwei von Jacobsen postulierten Kolumnen rechnen muß, hängt
C. Die Inschriften vom Aquädukt von Jerwan (T 126)
Katalog. 11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien
156
davon ab, ob unser Text nur die ersten zwei oder noch weitere Feldzüge behandelt hat; sollte das letztere zutreffen, so müßte man mit Sicherheit von mehreren Kolumnen ausgehen. M. E. ist eine Kolurnnenzahl von mindestens drei wegen der Gesamtzahl der Blöcke in jedem Fall sehr wahrscheinlich. Ob es Blöcke gab, die "um die Ecke" beschrieben waren, ist wegen der Fundsituation nicht sicher festzustellen, scheint mir aber nicht ausgeschlossen. Ein zusätzliches Problem ist, daß nicht mit letzter Gewißheit geklärt werden kann, ob man es mit einem oder womöglich mit zwei Texten zu tun hat (s. u. b). Im folgenden gebe ich einen nach Themen geordneten Überblick über das in irgendeiner Weise deutbare Inschriftenmaterial. Dabei ist klar, daß es im allgemeinen nur durch den Zusammenschluß einzelner Blökke möglich ist, bestimmte Motive des Textes zu erfassen. Nachdem es mir gelungen ist, zusätzlich zu den schon von Jacobsen erkannten "Joins" noch einige weitere Blöcke zusammenzufügen, ergibt sich nunmehr das folgende Bild (eigene "Joins" sind durch Unterstreichung gekennzeichnet, vertikale Striche zeigen den direkten Übergang von einem Block zum nächsten an): a) Einleitung: Fehlanzeige. Es ließe sich allenfalls vermuten, daß Nr. 91 wegen der Erwähnung von dA_ num in Z. 2' hierhergehört (vgl. Bav., Z. 1, Balt., Z. 1). Der Gottesname könnte freilich ebensogut Teil einer abschließenden Fluchformel oder eines anderen Textabschnitts sein. b) 1. Feldzug: Jacobsen hat an Nr. 143+144+152 nach einer Lücke Nr. 103+123+110+61 anschließen wollen, was jedoch mit Schwierigkeiten bei der Ergänzung von Z. 3' verbunden ist. Daher ist diese Kombination wenig wahrscheinlich. Schon eher, so scheint mir, könnte man eine Verbindung von Nr. 143+ mit Nr. 56+79(+)62 in Erwägung ziehen; dabei wirft jedoch der Übergang von Z. l' zu Z. 2' Probleme auf. Ich transkribiere die drei genannten Blockgruppen daher im folgenden getrennt: _ Nr. 143+144+152 1': fi1-na 1 u4?-I[mn-fim?1_f ma?]1 [
2': a-na Kä-dingir-l'ra" bi-lit-mu1-[tis al-lik-ma(?) (vgI. weiter Nr. 56+, Z. 2') 3': lugal kur Kar-dl[D]un-ia-las sa [(vgI. weiter NT. 56+, Z. 3') Nr. 56±79(±)62 1': ] x [t]i il[k?)-fsu?Udu?l fa 1_[X x] x(M]AS/A]N?) x(KU?) a-slar? 2': su]-u IldAmar-[utu-ibila]-sum-n[a 3': a-lak ger-ri-ia isl-me-mal bat-tu LU] [pu]-Iub-[tu
im-qut-su-ma(?) Zur Erg. von Z. 3' vgI. First Camp., Z. 17.
Nr. 103+123+110+61 1': ] x] fKAUGAL1-lmd-lsu 2': ] IdIAmar-utu-libila-lsum-na 3': ] su-a-tu I u-se-$a-am-Ima sal-Ia-Itis am-nu In diesen drei Passagen geht es mit ziemlicher Sicherheit um Sanheribs 704 unternommenen ersten Zug gegen Babyion. Die Schilderung weicht jedoch erheblich von den übrigen Versionen, die dieses Ereignis schildern (First Camp., Z. 16-30, Bell., Z. 5f., Bull 4, Z. 4f., Chic., I 20-28), ab, vor allem dadurch, daß Marduk-aplu-iddinas Flucht ihren Ausgang offenbar nicht in Kis, sondern in Babyion hat. Sollte Nr. 56+ zur untersten Blockreihe der ersten Kolumne gehören, so könnte der Text mit dem Eckstein Nr. 124 in KoI. 11 oben rechts fortgesetzt werden: 'a-na su-[zu-ub na-pis-ti-su e-dis ip-par-sid-ma a-na e-gal-su] 2e-ru-umr[ma (vgl. Bull 4, Z. 4f.). Diese Rekonstruktion ist allerdings nicht unproblematisch. Sie setzt voraus, daß NT. 143, offenbar der untere linke Eckstein, samt anliegenden Blöcken in dieselbe Reihe gehört wie Nr. 56+, was Schwierigkeiten macht (s.o.) und bedeuten würde, daß die Zeilen von KoI. I um einiges länger gewesen sein müßten als die von KoI.
11. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß auch in zwei Tontafelinschriften, T 175 und 176, beide kaum vor 693 verfaßt, davon die Rede ist, Marduk-aplu-iddina sei aus Babyion geflohen; dies könnte evtI. für die Datierung unseres Textes von Interesse sein. Gleiches gilt für die Formulierung ana Bäbili" bitmu[tis allikma] in Nr. 143+, die in Bav., Z. 43f. den Bericht über die zweite Eroberung von Babel im Jahre 689 einleitet. Beides könnten Indizien für eine späte Entstehungszeit von "Inscription D" sein, doch wird die weitere Diskussion zeigen, daß es auch Argumente für eine relativ frühe Datierung gibt. In zwei weiteren Blockgruppen scheint, wie wohl auch bereits in Nr. 103+, von der Plünderung des Palastes Marduk-aplu-iddinas in Babyion die Rede zu sein: Nr. 74+73±111 : f 1': ] l a-qar-tul u-nu- tu] I x x [ 2': l]Uman-za-laz pa-nil p]Unar-me[s 3'; ] x lUrlse-$a-am-mal sal-Ia-[tis am-nu Nr. 71+59 1': me ]s-su gP~w gigir-mes-ss [ 2': ] °u-nu-Iut e-jgal 3': ] i-na I[q]e-reb Kjä-dingir-ra" Zu vergleichen sind hierzu First Camp., Z. 31-33, Bell., Z. 8f., Bull 4, Z. 6 und Chic., I 29-35, wobei auch hier keiner der Texte mit dem unseren vollständig übereinstimmt. Der Name Marduk-aplu-iddinas dürfte auch in Nr. 132, Z. 2' genannt sein. Die große Zahl von Blöcken, in denen vom ersten
Angriff auf Babyion und der Plünderung seines Palastes die Rede zu sein scheint, könnte ein Indiz dafür sein, daß die 202 Blöcke zu mehr als nur einer Inschrift gehören, auch wenn ich keine beweiskräftigen Duplizierungen habe ausfindig machen können. Auffällig ist, daß offensichtlich keiner der Blöcke Material zur - auf die Eroberung Babyions folgenden Unterwerfung Südmesopotamiens enthält. c) 2. Feldzug: Drei Blockreihen, in denen der 2. Feldzug behandelt wird, lassen sich vollständig rekonstruieren, darunter die Einleitung: Nr, 149±31(±)33 1': [i-na 2-e ger-ri-ia d]AS-fsur1 be-lfH' [u-tak]-
'kilv-an l-[ni-ma] 2': [a-na kur Kas-si-i 14] kur IUIJa-[su-bi]-gal-Ia-[a-
a] 3': [sa ul-tu ul-la a-na lugal-mes] ad-mes-lzc la
[kit-nu]-us lu [al-lik] // Chic., I 65-68, Var.: kitnus fehlerhaft für kitnusü. Bell., Z. 20 leicht abweichend. Die drei Zeilen liefen ursprünglich über ca. neun Blöcke.
Nr, 26+20+29+27+60: 1': [ ] [anse'UnunLlna-mesl anse-ml[e]s' r gÜ4'-I[m]es
u
2': [$e-e-ni ul-tu qer-bi-su-tun) u]-se-$a-Iam-mal salIla-tis1 am-nu 3': [Cu) uru-mes(-ni)-su-nu tur-mes sa] [nirballa iIsu-uol lap-LPuljl laqnqurj VgI. Bell., Z. 22f., Chic., i 75-78. Abweichungen gibt es bei den aufgelisteten Tieren, unter denen besonders die sonst selten genannten damdammu-Maulesel hervorstechen. Ob die ergänzten Partien wirklich, wie hier angenommen, in Gänze an die Zeilenanfange gehören oder nicht wenigstens teilweise an die Zeilenenden, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. Zwei Einzelblöcke könnten evtI. in die Lücke zwischen NT. 149+ und Nr. 26+ einzuordnen sein: Nr. 3 (1': ar-[kabma , 2': lu]-[sa-as-si ..., vgl. Chic., I 69f.) und Nr. 70 (1-': uruKi-lam]-za-fab [...,2': ... e-bad]-mes(-)[(ni)..., 3': ansej-kur-jraj-jmeä ..., vgI. Chic., I 72-74). In beiden Fällen ist die Zuordnung aber sehr unsicher, besonders wegen der relativ geringen Zahl von Zeiehen, die sich bei den beiden Blöcken für eine Zeile ergäben. Nr. 34(±)39(±)35+37(±)32+55 1': fgim-[ri kur]-su dagal-t[i x x (x)(Verbum?)]-ma
giml im-ba-r[i as-hu-up uru]f Mar-u-Ibis-ti [O?] 2': urU[Ak-ku]-ud-du ur[UE?-IBar?]-ra-a sal ku-tal kur[i? uru-mesf-ni)] e-lugal-] tHsu]/<8'u>(?) 3': a-[di 34] lurunmeSj [tur-mes] sa li-Ime-ti-[sunu al]-me ak-Isu-du [O?] Wenn die hier vorgeschlagenen indirekten "Joins" korrekt sind (was nicht völlig sicher ist), so ergäbe sich ein mit Bell., Z. 28f., Bull 4, Z. 13f. und Chic., 11
157
15-18 zwar verwandter, aber doch in interessanter Weise abweichender Passus, der wie folgt zu übersetzen wäre: "Sein ganzes weites [Land ... ich] und [warf es. nieder] wie eine Gewitterwolke. Ich belagerte Marubisti, Akkuddu und [Bitj-Barrüt"), welche(s) hinter dem Gebirge (liegen/liegt), [die Städte seines] königlichen Hauses, mitsamt [34 kleinen] Städten ihrer Umgebung, und eroberte sie." Bit-Barrü, eigentlich ein Ländername, findet sich sonst stets mit voranstehendem "kur" (s. S. Parpola, NAT, S. 79 s. v. Bit-Barrüa). Wenn es, sofern richtig ergänzt, hier mit "uru" determiniert ist, dann offenbar in Analogie zu den beiden Städtenamen Marubisti und Akkuddu. Der vorliegende Passus schildert das Geschehen in Ellipi in einer gegenüber Bell., Z. 27-32 und Chic., 11 10-32 verkürzten Fassung, fügt jedoch die geographische Angabe hinzu, Bit-Barrü (samt den beiden anderen Städten?) befinde sich "hinter dem Gebirge" (oder ist hier ein Name zu ergänzen?). Damit dürfte gemeint sein, daß es östlich des Zagros liegt, am Rande Mediens. Diese Lokalisierung, die sich auch aus anderen Texten ergibt (z. B. H. Tadmor, Tiglath-pileser 1II, S. 164, Z. 34), ist allgemein anerkannt (s. etwa die Karte bei S. Parpola, SAA 1). Man beachte noch, daß auch hier - ebenso wie in Nr. 149+ - mit dem unstatthaften Subjunktiv aksudu in Z. 3' ein Fehler vorzuliegen scheint. NT. 45+?41+?47
1': fa1_ fdi11 fa1-na1-lfkul fa1-na1 [ 2': uruIE-Ie-len-zi-[as 3': a$-Ibat-mallbadj(oder: lSARj?) x [ VgI. Bell., Z. 32, Chic., 11 27f. Wenn diese von Jacobsen vorgeschlagenen "Joins" wirklich korrekt sind
- was mir besonders im Falle von Nr. 47 recht zweifelhaft erscheint -, dann wiche der Text auch hier wiederum beträchtlich von den übrigen Versionen ab. Man kann zusammenfassend konstatieren, daß die Schilderung des 2. Feldzugs in "Inscription D" teilweise zwar deutliche Anklänge an andere Berichte über diesen Feldzug aufweist, aber zugleich auch auffällige Abweichungen. Sanherib hat von 700 an in seinen längeren Inschriften immer wieder dieselbe, erstmals in Rass. bezeugte Standardfassung dieses Feldzugs reproduzieren bzw. diese für "chronological summaries" verkürzen lassen. Dies könnte evtI. auf ein frühes Datum für unsere Inschrift hindeuten. Allerdings findet sich in der späten Prismeninschrift T 19 ein Zusatz, der möglicherweise rezente Ereignisse betrifft. Solches kann auch im Falle von "Inscription D" nicht völlig ausgeschlossen werden. Beim Blick auf das Material zum 2. Feldzug fällt auf, daß viele der Blöcke Nummern zwischen 20 und 50 tragen. Bei ihrer sekundären Verwendung scheinen zusammengehörige Blöcke also des öfteren, wie ja eigentlich auch zu erwarten, nahe beieinander in die
158
Katalog. 11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien
Mauer eingebaut worden zu sein. d) Weitere Feldzüge?: Eine Reihe von Blöcken enthält Kriegszüge betreffendes Material, das sich nicht sicher einordnen läßt: Nr. 164+109: 1': ] TSAG?l m[u]ll-mu[l-/i 2': i/a]-na mej] eden [ 3': ]-ma us-[te]-Ise-ru bar-[ra-nu VgI. weiter (jeweils nur die "Schlüsselwörter" umschrieben): Nr. 2: 2': ] kur-mes [; Nr. 16: I': pUl Tlugall [, 2': ljugal-mes [; Nr. 23: 2': ] e-gal [; Nr. 30: 1': ] al-me [, 2': as]-su-ba [, 3': ] GAG-mes [; Nr. 49: 2': pma?l Tis-mu-[u; Nr. 53: I': ] "i-na' s[a, 2': ]-su isme-[ma; Nr. 65: I': ] e [, 2': ] ur-ru-bis [, 3': ]-si (vgI. T 175, Z. 12f.); Nr. 66: 3': ] al-me-ma [; Nr. 75: 1': ] Tnig-su-me[s, 2': ] e-gal [,3': mal-la ba-su-[u; Nr. 80: I': ] di-ik-tii (so zu lesen?), 2': ] i-mu-ru [, 3': ] la ma-har [; Nr. 87: 3': Iugal'[-meä ad-[md?-ia?; Nr. 94: 2': ] en bi-[it?-ti? (vgI. Chic., I 42); Nr. 104: 1': ] uibal-ikitlki-tu, 2': ] um-man [, 3': ]-is-tu ur[U; Nr. 113: 3': mur?]-ni-is-qu [ (vgI. Chic., VI 6); Nr. 114, 2': ] GIS lib-ba-[su?; Nr. 116: 2': ] °e-gal [; Nr. 118: 1': be]-lutsu IGI [; Nr. 119: 1': ] i-na lugal-[meS, 2': ] dan-nu [, 3': i/al-na ra-kalb?; Nr. 130: 2': ] ra-kab ANS[E; Nr. 135: 1': be?]-lu-tPsu l [; Nr. 136: 2': ] gun; Nr. 140: 2': ] la-ab-ibis' an-na-dir-ma(?), 3': ] [gi~?JLgigirJ t[i- (vgI. Chic., V 67-69, aber auch First Camp., Z. 16,25); Nr. 145: 2': mim]-ma surn-su [, 3': ] TUM? lugal [; Nr. 146: I': ] dumu-munus-jmes-sä, 2': ] ZI [, 3': bal-tiusu(-)[(un); Nr. 150: 1': ] abul [, 2': ] [u-a-tu [, 3': ] ijUL [; Nr. 151: 2': ] ma-la ba-[su-u, 3': ] KI ü-mas[sir/si-ru; Nr. 153, 2': I]Unar-[mes; Nr. 157: 2': ] kübabbar [; Nr. 158: 2': ] mas-tak-ku [(so zu lesen?), 3': ] [marla ba-su-[u; Nr. 167: 2': bjäd ma-[; Nr. 173: 3': ]-ti me [; Nr. 176: 2': ] bad KUR.[; Nr. 178: 2': lu]gaF NfG [; Nr. 190: 1': mal-la ba-su-[u; Nr. 184: 2': ] lim 8 [, 3': n+]20 ANS[E (Beuteliste); Nr. 195: 3': ] uruSU [. Das Determinativ "uru" kommt außer an den genannten Stellen.auch.noch.in.Nr-az, 4J-,-68, 84(?), 86, 108 und 179 vor, ohne daß sich die zugehörigen Toponyme ermitteln ließen. e) Baubericht: Was der Baubericht, sofern ursprünglich vorhanden, kommemoriert haben könnte, bleibt weitgehend im Dunkeln. Anklänge an "hydraulische" Aktivitäten, wie man sie im Zusammenhang mit einem Aquädukt erwarten würde, scheinen zu fehlen. In mehreren Fällen ist unklar, ob die Reste auf bestimmten Blöcken zum Kriegs- oder zum Baubericht gehören. Dies gilt besonders für die folgende, im Inschriftenwerk Sanheribs entsprechungslose Passage: Nr, 69+121+67+117: 1': hi?mas?]-mas? lUla-zuI1Uda-ITgill-musen [ 2': ] lUnagarl lUku-ldim "[simugf.Zeichen: MURUB 4) lU[
u[
3': ] si-pir lUlus-bar-u-ltu mu-Ildu-u [ Diese seltsame Auflistung von Professionen lautet in Übersetzung: " ...] einen Exorzisten(?), einen Arzt, einen Vogelschauer, [...], einen Zimmermann, einen Gold- und Silberschmied, einen (ordinären) Schmied, einen [..., erfahren in (0. ä.)] der Webkunst, kundig [...". Ein nagäru erscheint auch in Nr. 88, 2'. Ob dieses Berufsverzeichnis wirklich, wie man zunächst annehmen sollte, in den - friedlichen - Kontext eines Bauberichts gehört, ist keineswegs sicher. Mit Rekurs auf die Plünderung des königlichen Palastes zu Babyion während des 1. Feldzugs berichtet Sanherib, er habe nebst Haremsfrauen und Funktionären auch sihirti ummdni "sämtliche Handwerker/Gelehrte/Künstler" (der Begriff ummänu umfaßt alle diese Gruppen) nach Assyrien verschleppen lassen (z. B. First Camp., Z. 33, vgI. oben sub b Nr. 74+). An der vorliegenden Stelle ist also entweder von einer solchen Verschleppung oder vom zivilisatorischen Wirken Sanheribs in Assyrien die Rede. Man vergleiche auch noch Nr. 182: 2': ] kur-mes [, 3': ] um-ma-ni [. Auf einer Reihe von Blöcken, namentlich solchen mit 170er- bis 190er-Nummern, geht es anscheinend um Sanheribs metallurgische Ambitionen. Verschiedentlich ist hier von siparru "BronzelKupfer" die Rede, wobei besonders Nr. 183 und 192 Interesse verdienen. Nr. 183 lautet: I': ] TZU1/rSU1(ass. Form?) TLUl TGANl [, 2': ] diä lim [, 3': ] LU UD-KA-[BAR. Nr. 192: 1': ] x x [, 2': ] zabar [, 3': ] lim gu[n. Die beiden Stellen erinnern an die späte, die' Bronzetore des Bit-akiti betreffende Inschrift K 1356 (T 184), wo es in Z. 1820 heißt, der König verstehe sich darauf, "Geräte aus Silber, Gold und [roter] Bronze (siparru) zu zerbrechen, von 1000 Talenten (dis lim g[u]n) bis hin zu einem Seqel, zu schmelzen und zu legieren". Von siparru wird außerdem gehandelt in Nr. 189: 2': ] paa-nu [, 3': ] zabar [. Nr. 193 scheint ebenfalls Metallguß zu betreffen: 1': ] is-sap-[ku?, 2': ] ku-GI [, 3': ]-ti ul-tu [. In Nr. 177 ist vom "Formen" die Rede und von einer Statue: 2':-](-)pa-ti-iq [·,3':a]lam-·[. Auch Nr. 122 erwähnt eine Statue und Bronze: 1': ] x alam [, 2': ]-ti UD-KA-[BAR, 3': hsununJ [. VgI. weiter Nr. 174: 2': m]u-nak-[kil(oder: kir?), 3': ] [ktrma pi-[tt?iq"; Nr. 186: 2': u/mu]-nak-kil [, 3': ] ku-GI [; Nr. 194: 1': ] la a ma' [, 2': ] la-a-nu [, 3': ] DU BU N[I. Es erscheint denkbar, daß die genannten Blöcke zu einer Sequenz gehören, die von der Herstellung eherner Statuen berichtete; man vergleiche King, VI 80 - VII 25. Aber es läßt sich auch hier nicht mit letzter Sicherheit ausschließen, daß von erbeutetem Metall die Rede ist. In Nr. 167 und 176 (s. o, d) findet sich das Wort düru"Mauer", doch ist ungewiß, ob die fraglichen Passagen dem Baubericht zugerechnet werden können. "Inscription D" gibt auch weiterhin zahlreiche Rät-
C. Die Inschriften vom Aquädukt von Jerwan - E. Mögliche weitere Felsinschriften (T 126-127)
seI auf. Dies gilt besonders für die Frage der Datierung. Der Aquädukt von Jerwan dürfte zwischen 694 und 689 gebaut worden sein: In Inschriften von 694 (Heid./King) wird er noch nicht erwähnt, während die Bav.-Inschrift von 688(?) seine Fertigstellung voraussetzt; evtl. ist von Jerwan in der um 690 verfaßten Prismeninschrift T 13 die Rede (VIII 6'). Doch überraschenderweise bieten die erhaltenen Inschriftenblökke, soweit sie sich zuordnen lassen, Material nur zu den beiden ersten Feldzügen, die dazu noch in einer sonst nirgends bezeugten Fassung abgehandelt werden. Dies scheint für eine sehr frühe Entstehungszeit der Inschrift (etwa 70211?) zu sprechen - was wiederum bedeuten würde, daß die Blöcke ursprünglich für eine Baulichkeit geschaffen worden sein müßten, die mit dem Aquädukt nichts zu tun hatte. Der Umstand, daß offenbar auf keinem der Blöcke von "hydraulischen" Aktivitäten die Rede ist, stützt diese Annahme. Andererseits unterscheiden sich die Blöcke, auf denen "Inscription D" angebracht ist, in nichts von den übrigen Blöcken des Aquädukts. Außerdem fallt es schwer, sich eine Baulichkeit von entsprechender Stattlichkeit ohne "hydraulischen" Bezug vorzustellen - besonders in der nicht sehr urbanen Gegend um Jerwan. Sollten die Blöcke etwa zu einer Art "Sommerpalast" gehört haben, wie ihn W. Bachmann, Felsre/iefs, S. 2 freilich ohne konkrete Evidenz - bei Bavian vermutete? Könnten sie aus dem nicht allzu fern gelegenen Khorsabad stammen? Oder sollte "Inscription D" ursprünglich auch die späteren Feldzüge behandelt haben, und es hat sich von den entsprechenden Textabschnitten schlicht nichts erhalten" was sich ihnen eindeutig zuordnen ließe? Diese Fragen bleiben vorerst unbeantwortet.
D. Die Inschrift vom Arbela-Kanal T 127: am Kanalkopf Nicht nur die Wasserversorgung von Ninive, sondern auch die der alten Kultstadt Arbela suchte Sanherib durch wasserbautechnische Maßnahmen zu verbessern. Er staute den Bastura Chai, einen im Zagros entspringenden Zufluß des Oberen Zab, nördlich von Arbela auf und leitete sein Wasser über einen südwärts verlaufenden, teilweise durch Tunnel gefiihrten Kanal nach Arbela. Auf einem der Steinblöcke, die den Eingang des am Kanalkopf gelegenen Tunnels bildeten, ließ Sanherib eine achtzeilige Inschrift anbringen. Kopie: F. Safar, Sumer 11/2 (1946), S. 51 (vgl. S. 50 zu den Fundumständen). Foto: id., Sumer III/l (1947), Foto No. 6. Bearbeitungen: id., Sumer 11/2, S. 51 (vgI. Sumer III/1, S. 23-25, 71-86 [arab.]); J. Laessee, JCS 5 (1951), S. 29f.; zur Geographie vgl. 1.
159
Reade, RA 72 (1978), S. 173. Inhalt: Der syntaktisch schwierige Text, der mit dem Königsnamen und einer Titulatur beginnt, behandelt die Bündelung verschiedener Flüsse und Bäche zu einem nach Arbela, der Stadt der Istar, fiihrenden Kanal. Der Textstruktur nach ist die Inschrift eng mit den "Standardinschriften" von Jerwan (s. o. T 124, 125) verwandt.
E. Mögliche weitere Felsinschriften J. Börker-Klähn, BaFo 4, Nr. 200, 201, N 201 weist bei ihrer Besprechung der Felsreliefs von Faida (ca. 50 km nördlich von Ninive) auf die Möglichkeit hin, daß bei einer Freilegung der verschütteten Strukturen Inschriften ans Tageslicht kommen könnten. Keine Inschriften fanden sich auf den berühmten, von Sanherib herrührenden Reliefs von Maltai (Börker-Klähn, a. a. 0., Nr. 207-210). Einige kurze Anmerkungen noch zu außerhalb Nordmesopotamiens angebrachten Felsinschriften: Von den sechs assyrischen Felsreliefs, die sich ca. 12 km nördlich von Beirut oberhalb der Stelle befinden, an welcher der Nahr-el-Kelb ins Mittelmeer mündet (s. 1. Börker-Klähn, a. a. 0., Nr. 211-216 mit Literatur), läßt sich nur eines aufgrund der Inschrift eindeutig zuordnen; es stammt von Asarhaddon. Die Inschriften der übrigen Reliefs - dargestellt ist jeweils der König im Linksprofil mit Göttersymbolen vor seinem Kopf sind durch Verwitterung vollkommen unies bar geworden, wovon ich mich bei einem Besuch am Nahr-elKelb im September 1994 selbst habe überzeugen können. Boscawen, Winckler, Hrouda und Weissbach haben vorgeschlagen, daß von den drei nicht eindeutig identifizierbaren rund bogigen Reliefs eines Sanherib zugewiesen werden sollte. Da Sanherib während seines 3. Feldzugs den Nahr el-Kelb passiert haben könnte - und da er, wie im vorliegenden Kapitel ausgeführt, an anderen Stellen vergleichbare Felsreliefs anbringen ließ -, erscheint dies nicht völlig ausgeschlossen (vgl. auch T 56). Mit Blick auf die "zahlreichen Seriendarstellungen insbesondere bei Sanherib und Asarhaddon" hält es J. Börker-Klähn jedoch für wahrscheinlicher, wenigstens die rundbogigen Reliefs alle auf Asarhaddon zu datieren. Die Asarhaddon-Inschrift am Nahr-el-Kelb ist im übrigen immer noch in recht ordentlichem Zustand; seit ihrer Aufnahme durch Weissbach scheint sie nicht sonderlich gelitten zu haben. Anfang der 70er Jahre wurde im iranischen Luristan bei Shikäft-i-Gulgul (in dessen Nähe Ellipi zu lokalisieren sein dürfte) ein beschriftetes Felsrelief aufgefunden (s. 1. Vanden Berghe, IRAN 11 [1973], S. 209 mit Fotos auf pI. XIII und XIV a). A. K.
160
Katalog. 11. Fels- und Kanalinschriften in Nordmesopotamien
Grayson und L. D. Levine, die in IrAnt 11 (1975), S. 29-38 die editio princeps der Inschrift vorlegten, mochten sich nicht auf eine Datierung festlegen und hielten auch eine Urheberschaft Sanheribs nicht für ausgeschlossen. J. Reade, IrAnt 12 (1977), S. 33-44 hat jedoch anhand ikonographischer Kriterien nachgewie-
sen daß das Relief nicht vor 689 entstanden sein kann, und R. J. van der Spek, IrAnt 12, S. 45-47 hat überzeugende philologische Argumente angefiihrt, die dafür sprechen, daß die Inschrift aus der Zeit Asarhaddons stammt.
In. Die Sur-marrati-Inschriften T 128: Balt./Wash.: acht Feldzüge Der Fundort der beiden nachfolgend besprochenen fragmentarischen Steintafelinschriften ist nicht gesichert. Ausweislieh einer brieflichen Äußerung von E. J. Banks, der Balt. 1931 - 0 ffenbar im Irak - von einem Antikenhändler erwarb, würde die Inschrift aus dem Südwestpalast von Kuyunjik stammen, doch hat Grayson in AfO 20 (1965), S. 83 Zweifel an der Seriosität dieser Angabe angemeldet. V. Scheil vermerkte zur Herkunft von Wash., des zweiten, weit schlechter erhaltenen Textvertreters: "La provenance premiere n'en peut etre que Ninive" (RB 9 [1900], S. 426). Die Formulierung zeigt, daß Scheil diesen Schluß wohl nur aus inhaltlichen Gründen gezogen hat. Bestimmt waren die Inschriften nach Balt., Z. 115121 für die Mauer von Sur-marrati, das vermutlich mit dem islamischen Samarra zu identifizieren ist. Daß sie dort auch gefunden wurden, läßt sich zwar nicht beweisen, erscheint jedoch plausibler als die Annahme, die Inschriften seien in Ninive angefertigt und aus irgendwelchen Gründen nicht nach Sur-marrati gebracht worden, und selbst wenn sie doch aus Ninive stammen sollten, ist wegen ihres Bestimmungsortes ihre Behandlung an der vorliegenden Stelle wohl gerechtfertigt. Die beiden Textvertreter sind: Balt.: Steintafel, untere rechte Partie weggebrochen, 126 Zeilen; Museumsnummer: 411 09 (Walters Art Gallery, Baltimore). Kopie: A. K. Grayson, AfO 20 (1963), Tf. I-IV. Fotos: Grayson, a. a. 0., S. 85f.. Bearbeitung: Grayson, a. a. 0., S. 83-96; vgl. J. Lewy, AnOr 12 (Fs. Deimel [1935]), S. 225-231 (zur Datierung in Z. 126); vgl. F. M. Th. Böhl, MLVS 3 (1936), S. 8-10 (anhand eines in Leiden befindlichen Fotos der Inschrift ausgearbeitete, nicht sehr akkurate Inhaltsangabe mit Diskussion der Datierung); s. a. R. Borger, BAU, S. 67 (Literatur). Wash.: "morceau de pierre informe et fruste" (Scheil), Anfang und Schluß des' Textes teilweise erhalten (Vs. 19, Rs. 7 Zeilen); Anfang dieses Jahrhunderts aufbewahrt im Ethnographischen Museum der Katholischen Universität zu Washington. Bearbeitung: V. Scheil, RB 9 (1900), S. 424-427; vgl. R. Borger, BAU, S. 67 (Identifizierung). Wash. Vs. 1-19 11 Balt., Z. 1-20, einzige Var.: Z. 16: ur-du-ma (statt ü-ri-du-ma [Balt., Z. 16]); Rs. 1'7' 11 Balt., Z. 120-126. Die Umschrift Scheils dürfte im Lichte von Balt. an folgenden Stellen zu verbessern sein: Vs. 12: ] gi-lit-tu °u ba-at-tu e-nig-Iga, Vs. 14: ] a-na r[e-$u]-ti-ni, Vs. 17: na-gi]-a-ni-su [sa] e-ber[tan, Rs. 2': u]gu na-ki-re-e-a, Rs. 4': zi-k]ir-su, Scheils ergänzte vorletzte Zeile ist zu streichen.
Inhalt (nach Balt.): Balt. unterscheidet sich von anderen Sanherib-Inschrift vor allem durch zweierlei: zum einen - hierin allenfalls Ungn.IWi. vergleichbar - durch den an der Länge des Kriegsberichts gemessen außerordentlich kurzen Baubericht (107 vs. 7 Zeilen), zum anderen durch die sehr komplexe, nichtlineare Struktur des Kriegsberichts: 1. Einleitung. 1. 1. Anrufung der Götter (wohl wie in Bav., Z. 1) (Z. lf.). 1. 2. Königsnarne, Titulatur, Legitimationspassus (ähnlich wie Chic., I 1-15) (Z. 3-8). 1. 3. Erweiterung des Legitimationspassus: Unterwerfung feindlicher Herrscher 1. 3. 1. auf den "vier Feldzügen gegen das Land Kaldu" (d. h. 1., 4., 6., 8. Feldzug) (Z. 8-10) 1. 3. 2. sowie auf den "drei Feldzügen gegen Elarn" (d. h. 6.-8. Feldzug) (Z. 10f.). 2. "Elam-Feldzüge". 2. 1. Beginn der Schilderung des 8. Feldzugs (babylonische Geschenke für den elamischen König, vgl. Chic., V 28-37) (Z. 11-16). 2.2. "Rückblende" (abhängig von ki in Z. 16, vgl. Chic., V 38f.) 2. 2. 1. auf den 6. Feldzug (kurze Zusammenfassung) (Z. 16-19), 2.2.2. auf den 7. Feldzug (teilweise ausftihrlicher als Chic., IV 54 - V 16) (Z. 19-44[?]). 2. 3. Fortsetzung und Schluß der Schilderung des 8. Feldzugs (teilweise abweichend von Chic., V 40 - VI 35) (Z. 45[?]-114). 3. Baubericht (eingeleitet durch ina ümesüma): Ausbau der Stadt Sur-marrati, von der es heißt, in ihr habe der König auf seinem Weg nach Süden das Nachtlager aufgeschlagen; Neuerrichtung der Stadtmauer und Deponierung einer Inschrift in der Mauer (Z. 115-121). 4. Segenswunsch für rechtschaffene spätere Herrscher (Z. 122-125). 5. Datum (25. VIII. 690, s. I. A. 3.). In Z. 113f. berichtet Sanherib, er habe, offenbar unmittelbar nach der Schlacht von Halule, also vor Ende des Jahres 691, am Ort des Gemetzels eine Siegesstele aufstellen lassen. Es erscheint denkbar, daß der Kriegsbericht von Balt.! Wash. den Text dieser Stele reproduziert, natürlich unter Hinzuftigung des Bauberichts. Dann wäre, und so sieht es E. Weissert (demnächst in CRRAI 39), die Schilderung des 8. Feldzugs, wie sie uns in Balt. vorliegt, älter als die Version in Tayl., der Ende 691 entstandenen großen Prismeninschrift (auch wenn die Niederschrift von Balt.IWash. - nach dem Vorbild der Stele - erst 690
162
Katalog. III. Die Sur-marrati-Inschriften (T 128)
erfolgte). Einzelbemerkungen zum Text (nach Graysons Bearbeitung von Balt.): Z. 9: uruKär-dNabU, die von den "88 Städten" in First Camp., Z. 48 zuletzt genannte, markiert den südlichsten Punkt, der während der Feldzüge gegen die Kaldäer erreicht wurde. Z. 29: Lies: [UIUIlteuba(?)] (Chic., IV 75). Z. 41-43: Für einen Interpretationsversuch mit neuen Lesungen s. mei-
ne Anm. zu Ungn.lWi. (T 62), Z. 25'-27'. Z. 48: Im Lichte von Ungn.lWi., Z. 39'f. (s. die zugehörige Anm.) vermutlich zu ergänzen: la iqr[ba-a e-pe-su-un erim-bi-a]-su KI-[ALADsu ...]. Z. 62: Ergänze vielleicht eher: [su-z]u-zu (entspre-
IV. Die Inschriften aus Aiiur Anders als für die Ninive-Inschriften bietet sich für die Inschriften aus Assur eine Gliederung nach Inschriftenträgern nicht sonderlich an; sie würde eher verwirren, als daß sie in der Lage wäre, Zusammenhänge aufzuhellen. Da es sich bei den Assur-Texten - abgesehen von dem kurzen historischen Einschub in Bit-ak. und unter Außerachtlassung der Duplikate von Ninive-Texten - durchweg um reine Bauberichte handelt, erscheint es zweckmäßiger, die einzelnen Inschriften nach den von ihnen kommemorierten Gebäuden anzuordnen.
chend der Tontafelinschrift K 2655+, Vs. 4 (T 173). Z. 92: Lies: [... KASKAL]-BU ge, tl-lt-ku, s. R. Borger, BAU, S. 139f., zu VI 23.
I
t
Die Bautätigkeit Sanheribs in Assur kulminierte im Umbau des Assur-Tempels und der Errichtung des vor den Toren der Stadt gelegenen Neujahrsfesthauses (Bit-akiti) in den Jahren zwischen 688 und 683 (zur Datierung s. ZT 1). Mit diesen Projekten schuf Sanherib den baulichen Rahmen für die Durchführung der mit seiner religiösen Reform verbundenen Kultrituale. Bestimmend für die genannten Bauvorhaben - dies gilt besonders für das Festhaus vor der Stadt - war die Anlehnung an die Kulttopographie von BabyIon: So wie der Gott Assur an die Stelle Marduks treten sollte, war die Stadt Assur dazu ausersehen, die Rolle BabyIons zu übernehmen, und folgerichtig wurde in der assyrischen Version des Enüma elis nicht nur Marduk durch Asäur/An-äär, sondern auch BabyIon durch Balti'fri ersetzt. B. Pongratz-Leisten hat in ihrem 1994 erschienenen Buch Ina sulmi irub (BaFo 16) die Entsprechungen zwischen kultischen Praktiken und urbaner Topographie u. a. am Beispiel Assurs eingehend untersucht und dabei interessante Einsichten gewonnen, auf die von Fall zu Fall hinzuweisen sein wird. Sanheribs Inschriften aus Assur stehen in mehrerlei Hinsicht in starkem Kontrast zu den Inschriften aus Ninive. Sie stammen größtenteils aus dem letzten Dezennium seiner Regierung, während die Ninive-Texte fast alle früher entstanden sind, sie behandeln, anders als die meisten Ninive-Texte, nicht Kriegszüge und profane Bauten, sondern fast ausnahmslos die Errichtung von Sakralgebäuden, und sie unterscheiden sich, angesichts der thematischen Divergenzen wenig verwunderlich, auch ihrer Struktur und Phraseologie nach erheblich von den Texten aus Ninive. Eine doppelte Dichotomie zeichnet sich ab: zum einen, auf der diatopischen Ebene, die zwischen der "weltlichen Hauptstadt" Ninive und der "religiösen Hauptstadt" Assur, zum anderen, diachronisch, die zwischen einem eher pragmatisch-diesseitig orientierten "frühen" und einem stark religiös gebundenen "späten" Sanherib, ein - alterspsychologisch gesehen - sicher nicht ungewöhnlicher Wandel. Leider mußte die hier gebotene Zusammenstellung der Sanherib-Inschriften aus Assur unvollständig bleiben. Das von O. Pedersen während der letzten Jahre im Berliner Museum aufgenommene unveröffentlichte Inschriftenmaterial konnte nicht berücksichtigt werden. Pedersen hat im Zuge seiner Bemühungen um eine Katalogisierung der im Vorderasiatischen Museum aufbewahrten beschrifteten Objekte aus Assur eine
Fülle bislang unpublizierter, auf Prismen, Zylindern, Ziegeln, Steinblöcken und anderen Inschriftenträgern angebrachter Sanherib-Inschriften ausfindig gemacht, die, selbst wenn sie zu einem Großteil bekannte Texte duplizieren sollten, gewiß auch singuläres Material enthalten und teilweise, so etwa die Inschrift auf einer Steinskulptur, ohne Frage von beträchtlichem Interesse sind. Zwar war Dr, Pedersen so freundlich, mir kurz Einsicht in eine vorläufige Fassung seines Katalogs zu gewähren; die Möglichkeit, die neuen Inschriften im Berliner Museum selbst in Augenschein zu nehmen, blieb mir jedoch verschlossen. Auch die Asäur-Inschriften in Istanbul sind mir nicht zugänglich gewesen. Die folgende Übersicht über die Assur-Inschriften Sanheribs ist daher als provisorisch zu betrachten, auch wenn ich immerhin eine Reihe der publizierten Inschriften aus Asäur im Vorderasiatischen Museum zu Berlin kollationieren konnte. Wo dies geschehen ist, findet sich ein entsprechender Vermerk.
A. Inschriften zum Assur-Tempel Die Inschriften Sanheribs zum Asäur-Tempel wurden zusammengestellt von H. Galter, OrNS 53 (1984), S. 436-438. Zur Archäologie des Tempels s. A. Haller, Heiligtümer, S. 52-73. Neben den im folgenden diskutierten Texten ist auch noch auf K 5413a (T 183) zu verweisen, eine Tontafelinschrift aus Ninive, in der die Übergabe einer lilissu-Pauke an den Gott Assur behandelt wird, sowie auf T 182 und 185. 1. Längere Inschriften T 129: KAH 2, 124, Assur-Tpl. Der Text ist auf zwei achtseitigen, in Längsrichtung beschriebenen Gipssteinprismen, sog. "Walzen", bezeugt, die sich im Berliner Museum befinden. Es handelt sich um a) Ass. 18434 (VA 8254, Haupttext), b) Ass. 17399 + 18334. (Die Information über den Join verdanke ich Dr. Pedersen.) Abk.: Assur-Tpl. Kopien: O. Schroeder, KAH 2, 124: Ass. 18434, mit Varianten aus Ass. 18334; eine Kopie von Ass. 17399 findet sich in der unpublizierten Dissertation von 1. Kinscherf, Inschriftenbruchstücke (Berlin 1918), Tf. 32, Ne. 58. Bearbeitungen: Luckenbill, Annals, S. 144-147 (I 7), Übersetzung: id., ARAB 2, § 452-455; J. Börker-
164
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
Klähn, ZA 70 (1980), S. 270-272 (Z. 12-29); B. Engel, Darstellungen, S. 174-177 (Z. 12-29); vgl. H. Galter, StOr 55 (1984), S. 168 (inhaltliche Gliederung). Fundorte: Ass. 18434: Ostgruft, SW-Ecke (iD4IV, wohl nicht in situ, s. A. Haller, Gräber, S. 166f.); Ass. 18334: ein Meter unter der Oberkante der Ziegeleinfassung des südlichen großen Bassins (iB4II) (so nach KAH 2, S 109); Ass. 17399: iB4I (nach Kinscherf, Inschriftenbruchstücke, S. 120). Alle drei Stücke stammen also vom Vorhof des A~~ur-Tempels. Verwandte Texte: Einige fragmentarische Tonfäßcheninschriften aus Ninive, bei denen Einleitung und Schluß mit Assur-Tpl. übereinstimmen, wurden als T 21-24 im Rahmen der Ninive-Texte behandelt. Von den Texten aus Asäur weisen besonders T 130 und T 138 größere Ähnlichkeiten mit Assur-Tpl. auf. Inhalt: - Z. 1-8: Königsname, Titel, Legitimationspassus (die "entmilitarisierte" A~sur-Titulatur, s. M. Liverani, ARINH, S. 248-251). - Z. 8-30: Baubericht: Verfall des Assur-Tempels (Z. 8-10); Plan, ein nach Osten hin orientiertes Tor zu bauen (Z. 10-13); Einholung eines entsprechenden Orakels (Z. 13-15); Bau des Osttors und Neugestaltung des Mt sabüri (Z. 15-21); Neubau eines dem bit sabüri vorgelagerten Hofes und Benennung seiner Tore (Z. 22-27); Zusammenfassung der Arbeiten (Z. 2730). Die schwierige und umstrittene Frage, wie die inschriftlich bezeugten Bauvorgänge mit der archäologischen Evidenz in Einklang zu bringen sind, behandle ich, unter Berücksichtigung weiterer Texte, in einem Exkurs am Ende des Abschnitts über die Inschriften zum Aääur-Tempel (nach T 138). - Z. 30-39: Schluß: gebetsartige Anrufung der Gründungsurkunde mit Bitte um Fürsprache bei Assur (Z. 30-33); Segnung des rechtschaffenen späteren Herrschers (Z. 33-35); Fluch gegen mögliche Zerstörer der Inschrift (Z. 35-39). Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenhill): Z. 2: Analog zu BM 127888, Z. 3 (s. o. T 23) wohl zu ergänzen: dUtu d[gkur]. Die genaue Bedeutung des "Titels" epis salam An-sär DN 1 etc. u iliini rabiai ist unklar. Ist ein Relief gemeint, auf dem die verschiedenen Götter abgebildet waren? Oder wird, wie durch T 186, Vs. 36', Rs. 21'-23' nahegelegt, auf Statuen der Götter angespielt? In diesem Falle müßte man annehmen, daß der St. c. des Singulars, salam, für den Plural steht, was im Akkadischen nicht unmöglich ist (s. GAG, § 64 1). Z. 8: Lies: erim-hi-a-sä ... Ebur-sag-gal-kur-kur-ra. Z. 8-10: Schwierig; man vergleiche die unterschiedlichen Deutungen durch A. Schott, ZA 40 (1931), S. 23, CAD S, S. 282a und H. Galter, OrNS 53 (1984), S. 439 (mit einer Übersetzung von Z. 8-30); s. a. meinen Exkurs nach T 138. Z. 10: Lies am Ende viell. eher is-ru-k[a?] - mit babylonischem KA - (vgl. T 73, Z. 2); KA scheint in der vorliegenden Inschrift" sonst zwar die assyrische Form aufzuweisen, immerhin findet sich aber in Z. 23 ein babylonisches UGU. Z. 11: Lies: ina igi-gdl-lu-ü-ti sa
An-sär ... ina te-em, Z. 12-29: Neuerlich bearbeitet durch J. Börker-Klähn, ZA 70 (1980), S. 270-272 (und B. Engel, Darstellungen, S. 174-177); die dort vorgenommenen Verbesserungen der Umschrift Luckenbills werden hier nicht wiederholt. Z. 15: Statt: ina se-me-sü-ma lies: ina u4-me-suma, so eindeutig Ass. 17399, Z. 10' nach der Kopie von Kinscherf; in der Kopie Schroeders ist se schraffiert, so daß man mit gutem Grund annehmen darf, daß auch in Ass. 18434 in Wirklichkeit u4 zu lesen ist. Z. 18-21: Zu den hier aufgelisteten "Monstern" s. B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 22-24, 63. Ursprünglich sind sie in der Ninurta-Mythologie beheimatet; Ninurta hatte sie geschlagen und als Trophäen an seinem Wagen angebracht. Später, im Enüma elis, galten sie als Gegner Marduks, Folge eines ersten "Mythemtransfers". Von besonderem Interesse ist, daß sie in zwei Texten, der Agumkakrime-Inschrift und der neubabylonischen Tafel BM 119282, in den Toren des Esagil- Tempels angesiedelt werden. Auch mit der Anbringung der Monsterfiguren im AsäurTempel bildet Sanherib also eine Eigenart des Marduk-Heiligtums zu Babyion nach. Zur Ikonographie der Mischwesen und ihrer Einbettung in die Architektur der Tempeltore s. Börker-Klähn, ZA 70, S. 265-273; vgl. auch T 130. Z. 27: Zum parak simati s. T 182. Zu kä pa-pa-he s. B. Menzel, Tempel 2, S. 34*, Fn. 403: Menzel meint, hier liege "nicht die Genitivverbindung biib papahi 'door to the sanctuary' ..., sondern das (aus dem Hurritischen entlehnte) Adjektiv papahhe 'östlich' vor". Dieser Vorschlag ist zwar geistreich, mit der Beleglage aber nur schwer zu vereinbaren: In K 1356 (T 184), Z. 4 ist vom E pa-pa-hi-sü des Blt-aklti die Rede, und der Kontext läßt keinen Zweifel, daß damit die Cella gemeint ist; Gleiches, so möchte ich annehmen, gilt doch wohl auch hier. Man vergleiche noch zusätzlich Epa-pah Assur (R. Borger, Asarh., S. 87, Vs. 24), auch hier zweifellos auf die Cella bezogen. Zum bit papiiht in Nuzi s. jetzt G. Wilhelm, Studies on the Civilization and Culture 0/ Nuzi and the Hurrians 7 (ed. D. I. Owen und G. Wilhelm, Bethesda 1995), S. 121-128. Gegen Luckenbill und Börker-Klähn und in Übereinstimmung mit Galter ist m. E. zu übersetzen: "Das Tor der Cella, das BIt sahüri ..." und nicht: "Das Tor der Cella des BIt sahüri ...". Z. 31: Ass. 18434: sars, Ass. 18434: sar. Z. 32: Lies: it-ti Bal-tii" ... nunuz-mes-sri. Z. 35: Lies: mu-nak-kir. Z. 39: Lies: nunuz-se.
T130: KAV 74 Fragment einer Tontafel, linker unterer Teil erhalten; Vs.: 17 Z., Rs.: 7 Z.; Museumsnummer: VAT 9831 (Berlin). Kopie: O. Schroeder, KA V 74. Bearbeitungen: Schroeder, OLZ 23 (1920), Sp. 241-246; Engel, Darstellungen, S. 174-177; vgl. H. Galter, OrNS 53, S. 436 (Inhaltsangabe). Meine Zeilenzählung richtet sich nach Engel. Fundort: Asäur, keine genaueren Angaben. Inhalt: Der Text weist teilweise wörtliche Entsprechungen mit T 129 auf (vgl. Z. 7'-11' und Assur-Tpl., Z. 18-22; Z. 16'-21' und Assur-Tpl., Z. 23-27), weicht jedoch in der Reihenfolge des Geschilderten ab und bietet zusätzliches Material (besonders Z. 12'-15'). Im einzelnen ist die Rede von der Ausschmückung der
A. Inschriften zum Aääur-Tempel (T 129-131)
Cella(?) (Z. I'), vom "Königstor"(?) (Z. 2'), von der Ausstattung des "Tors des Wegs der Enlilsterne" (Z. 6'-10'), vom Ausbau des zugehörigen Hofes, der Anlage einer mit silbernen Platten gepflasterten Prozessionsbahn für A~sur (Z. l1'f.), der Aufstellung eines Kohlebeckens im Hof (Z. 13'f.), der kultischen Reinigung der Aääur-Statue (Z. 15'), von der Neubenennung der aus Assur-Tpl. bekannten drei Tempelhoftore (Z. 16'-21') sowie der Aufstellung von Statuen in den Toren (Z. 22'f.). Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Engel): Z. 1'·5': Nach Assur-Tpl. hätte sich die Aufstellung von "Monsterbildnissen" auf das biib harrän süt dEnlil genannte Tor des Bit Sabüri beschränkt. Dem vorliegenden Text zufolge ließ Sanherib aber noch weitere Teile des Assur- Tempels mit entsprechenden Abbildern schmücken, wobei die Zeilen, in denen hiervon die Rede ist, leider sehr schlecht erhalten sind. Später sorgte auch Asarhaddon dafür, daß verschiedene Lokalitäten des Aääur- Tempels mit den Statuen fabelhafter Mischwesen ausgestattet wurden, in Sonderheit, wie wir aus AsBbE, Vs. 23-Rs. 8 (R. Borger, Asarh., S. 87f.) erfahren, die Cella, das bab harrän Süt dEnlil, das bäb sarrüti sowie das biib kamsü "Igig: (die Toranlagen, durch die der Prozessionsweg hindurchführte). In Z. 2' ist wohl am ehesten vom "Königstor" die Rede (nach ASSur-Tpl., Z. 16f. vielleicht zu ergänzen: kä esl- rsis"?1 ap-tes-e-ma k[ii lugal-ti mu-su am-bi)). Z. 7'-10': Daß die in den Z. 7'-9' genarinten Mischwesen am bäb barran süt dEnlil Aufstellung fanden, ist bereits aus ASSur-Tpl., Z. 18-21 bekannt, neu sind jedoch die in Z. 10' genannten Figuren (vgl. auch AsBbE, Rs. 4-6). Z. 12': Mit Assur-Tpl., Z. 22f. wohl zu ergänzen: kisal [si-dir man-za-az dl-gi-gi mu-su am-bi]. Der Hof wird sehr viel ausführlicher beschrieben als in Assur-Tpl. Z. 15': Es könnte gut sein, daß
165
hiervon Brunnen und Becken des "Ostanbaus" die Rede ist (s. T 133). Ein als "rimku eisu" des Gottes Assur bezeichnetes Fest fand mehrmals im Jahr in Assur statt (s. B. Menzel, Tempel 2, P 20-31). Z. 16'-17': Lies bei Engel, S. 175 statt "B 17'-18'" vielmehr: "B 16'-17"'. Z. 22': Vg!. die bei Asarhaddon, AsBbE, Vs. 25 erwähnten Statuen (alam-mes), die in der Cella des Asäur- Tempels aufgestellt wurden.
2. Kürzere oder stark beschädigte Inschriften
a) Inschriften auf Türangelsteinen T 131: Die Türangelsteininschrift Ass. 16342 Inschrift auf einem etwa zur Hälfte erhaltenen Türangelstein aus dunkelgrauem Marmor mit elf konzentrisch verlaufenden Zeilen; Grabungsnummer: Ass. 16342. Foto: A. Haller, Heiligtümer, Tf. 53a (vgl. S. 54). Bearbeitung: G. van Driel, Cult, S. 27, Fn. 139; vgl. H. Galter, OrNS 53, S. 437f. (Inhaltsangabe). Fundort: im Schutt nahe dem Tor zwischen Cella und Antecella des Assur-Tempels (iC3II) (nach W. Andrae, MDOG 43 [1910], S. 31, Haller, a. a. 0., S. 54). Inhalt: Da van Driel nur einen Teil des Textes übersetzt hat und einige seiner Lesungen fragwürdig sind, erscheint es zweckmäßig, Ass. 16342 hier neuerlich - ausgehend von dem Foto bei Haller - zu bearbeiten. Abweichungen von der Umschrift van Driels sind durch Ausrufungszeichen gekennzeichnet. Man beachte, daß die Zeilen - und auch die Lücken fortlaufend länger werden:
1: [O(?) a?]-na! [An-sar(?)] 2: [ äsib E]-sar!-ra! en ga]!'] en!?l_[slr]
3: ['dSfn-aboe-eriba (...) sar miit Assur (...) epis ,miam] An-sär dA-num dXXX 4: [ u iläni rabUti] rllun?l mun-dal-ku mu-sak-lil ] °i? man da (x) LI}?J x um-mu-lu" dis-er 5: pa-[ra-a$ Esarra 6: GIS? [ u-slar!-bu-u ru-sar-r[i]-bu si-Lmd?_rku!?l kal rsu-a-tu! 7: x [ : .. ] x LKIDJ/LKALJ dingir-mes ne!-reb!-su ü-rap-pis-ma gi~ig mas-tlabj-ba 8: g~x [ ] u-sarrsidJ man-za-as-si-in ina kä enarnu-u 9: sa i[na? ] ral_[na] [ar[$e]-e u e-re-bi sa An-sär sar; dingir-mes [O?] 10: [ ] x x x x [x x x (x) I]i'-BU-[x] x )A U SlF [(x x)] 11: [ ] x x [x] x x [x x x (x)] li'-x [x al-na' sa-a-ti CO?] Übersetzung: 1[0?] Für [AMur(An-sar)(?)], 2[..., der] das Esarra [bewohnt], den großen Herrn, .[seinen] Herrn _ 35[Sanherib (...), der König von Assyrien ( ), der das Bild] des A~~ur(An-Mr),des Anu, des Sin, [ und der (übrigen) großen Götter hergestellt hat], der besonnene Fürst, der die [( ...)] Kultordnungen [des Esarra] vollendet, [...] ... , eine 6... [ ... , nachdem ich ... ] vergrößert und das Heiligtum (simakku) prächtig gemacht hatte, dieses Tor 7••• [ ••• ] ••. der Götter seinen Eingang erweiterte ich, und eine Doppeltür aus Zedernholz 8... [ ... ] begründete ihren Standort(;) im
gi~eren
inneren Tor, 9das in [...] zum Hinein- und Herausgehen Assurs(An-sar), des Königs der Götter, 10[...] ... [...] mögen sie ... "[...] ... [...] mögen sie ... für alle Zeit. Bemerkungen: Z. 1: a-na ergänzt nach der teilweise ähnlichen Türangelsteininschrift T 132, Z. 1. Eine an Assur gerichtete Weihformel findet sich auch in Angelsteininschriften Salmanassars I. vom Assur-Tempel (A. K. Grayson, RlMA 1, S. 210, oben und unten, Z. 1). Gegen van Driel ist der Name Sanheribs also erst für Z. 3 anzusetzen. Z. 2: Ergänzt nach der Tontafelinschrift K 5413a (T 183), Z. 6. Z. 3e.: Ergänzt nach
166
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
Assur-Tpl., Z. 2f.; am Anfang von Z. 4 vermutlich weitere Götternamen. Wegen des "Titels" epis salam DN ist die
Zuweisung des Textes an Sanherib gesichert. Z. 5: Anfang ergänzt nach ASiur-Tpl., Z. 4; s. a. Bit-ak., Z. 4. Rest der Zeile mir unklar; ummulu "umflort", "szintillierend" gibt im vorliegenden Kontext keinen Sinn. Z. 6: Am Anfang erwartet man wegen Wet am Schluß von Z. 5 ein fem. Substantiv. Sollte etwa zu ergänzen sein: sil[ig sileren dis-et silig si&x usepis (0. ä.) ... ]? Träfe dies zu, so könnten mit der "Doppeltür" in Z. 8 zwei bereits zuvor genannte Türen aus verschiedenen(?) Hölzern gemeint sein. Z. 7f.: Vgl. T 132, Z. 4: sileren si&x. Das Zeichen x beginnt in beiden Fällen mit einem Winkelhaken; wenn wirklich ein Holz, muß es sich um ein recht entlegenes handeln. si&ma~-tab-ba kann nach MSL 6, S. 23, Z. 216-219 sowohl tü) amiiti als auch muterreit gelesen werden (s. AHw, S. 688, 1364). In assyrischen Königsinschriften ist beides in syllabischen Schreibungen belegt, s. H. Tadmor, Tiglath-pileser III., S. 172, Rs. 28' (tu-)a~ma-te) und King, VI 20 (mu-ter-re-tei. Z. 8: Vgl. T 132, Z. 6-9. In der Lücke etwa auch hier: ugu v-ka-sur-re-et Ein bäbu bitänü von Esarra wird erwähnt bei George, BTT, S. 188, Vs. 24'.. Das Tor ist mit der Gottheit dEn-PI assoziiert. George, BTT, S. 469 vermutet, es handle sich um das nördliche Tor des südwestlichen Hofes. Z. 10f.: Vermutlich liegen zwei Prekativformen eines den Text abschließenden (Segens-)Wunsches vor.
Aus Z. 8 scheint hervorzugehen, daß die zuvor genannte "Doppeltür" zu einem "inneren Tor" gehörte, dessen Name, wenn er denn ursprünglich im Text genannt war, leider weggebrochen ist. Der Verlust des Namens ist umso bedauerlicher, als seine Kenntnis für die Diskussion über die Lage der Tore des AssurTempels (s. u. nach T 138) von großer Bedeutung gewesen wäre. Denn wenn unser Angelstein auch nicht in situ gefunden wurde, so spricht doch vieles dafür, daß er vom Tor zwischen der alten Vorcella m und der Cella 0 stammt (Haller, Heiligtümer, S. 54). Sollte diese Vermutung zutreffen, dann hätte Sanherib den alten südwestlichen Eingang der Cella nicht, wie etwa bei Martiny, Kultrichtung, Tf. 3 angenommen, zumauern, sondern ihn im Gegenteil erneuern lassen. Hierfür spricht, daß die von Sanherib angelegte, vom Vor- in den Haupthof und dann nach .Nordosten zur Vorcella führende Abzweigung der Prozessionsbahn wenig zweckmäßig anmuten würde, wenn man nicht einen Durchgang von der Vorcella zur Cella annimmt. Es scheint also, als habe die Cella des Assur-Tempels nach den Umbauten durch Sanherib zwei Eingänge besessen, den traditionellen im Südwesten und einen neuen im Südosten, der in Assur-Tpl. und T 130 beschrieben wird. Den Gang einer Götterprozession aus dem Assur-Tempel heraus und wieder zurück muß man sich demnach ähnlich komplex vorstellen wie Ein- und Austritt der Götter im Bit-akiti (hierzu B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 128-132).
T 132: Die Türangelsteininschrift E~ 6235 Neunzeilige, fragmentarisch erhaltene Inschrift aus zwei zusammengefügten Bruchstücken aus dunklem Stein, vermutlich Teilen eines Türangelsteins (wie T 131); Museumsnummer: E~ 6235 (Istanbul). Kopie und Bearbeitung: V. Donbaz, H. Galter, ARRIM 3 (1985), S. 7f. Inhalt: Die Inschrift, von der nur die Zeilenanfänge erhalten sind, scheint wie T 131 mit einer Weihformel zu beginnen (Z. 1-3), die an eine nicht erhaltene Gottheit, vermutlich wiederum Assur, gerichtet ist (vgl. die ähnliche Phraseologie der Tontafelinschrift K 5413 a [T 183], Z. 1 und 8 [Weihung einer Kesselpauke]). Anschließend schildert der Text, teilweise in wörtlicher Übereinstimmung mit T 131, die Herstellung einer [(Doppel?-)Tür] aus Zedernholz, die im "Tor des Wagensterns" (lies: mUmar-[gid!-da) angebracht und in einem Türangelstein aus Da'kasuml ("Basalt" bzw. allgemeiner "dunkler Stein") befestigt wird. Dasselbe Material verwendete man ausweislich von T 73, Z. 3 auch für Türangelsteine in Ninive. Da in T 131, Z. 7 von einer "Doppeltür" (gi~ig mast[ab]-ba) die Rede ist, die allem Anschein nach aus demselben Holz bestand wie die im vorliegenden Text beschriebene Tür, und da die beiden Türangelsteine Ass. 16342 und E~ 6235 beide aus dunklem Stein gefertigt sind, sich also auch äußerlich ähneln, erscheint die Annahme, daß man es mit den beiden Angelsteinen ein und desselben Tors zu tun haben könnte, auf den ersten Blick nicht ganz abwegig. Anlaß, hieran zu zweifeln, gibt jedoch der Umstand, daß sich die Inschriften trotz unbestreitbarer Parallelen in einer Reihe von Punkten unterscheiden (was, wenn die Angelsteine vom selben Tor stammen würden, aus Symmetriegründen nicht zu erwarten wäre).
b) Inschrift auf einem Basaltbecken T 133: Die Bassininschrift Zahlreiche kleine Steinfragmente mit äußerst dürftigen Resten einer Inschrift gehörten zu einem reliefgeschmückten Basaltbecken, das im Berliner Museum aus den einzelnen Bruchstücken - und unter Zuhilfenahme von Gips zur Ausftillung der Lücken - wieder zusammengesetzt wurde. Die Einfügung von Fragmenten mit Keilschriftzeichen erfolgte dabei ohne Anspruch auf richtige Anordnung. Fotos: Z. B. W. Andrae, WEN, S. 34, Fig. 16; A. Haller, Heiligtümer, Tf. 63b; L. Jakob-Rost, "Assyrien. Die Inschriften" (VAM Kleine Schriften 2 [1982]), S. 31. Diskussion: Haller, a. a. 0., S. 72f. (zitiert W. Andrae, Amtl. Berichte 58 [1937], H. 2, S. 30ff.); R. Frankena, Täkultu, S. 32f.; H. Galter, DrNS 53 (1984), S.438. Fundort: neben dem Brunnen des "Ostanbaus".
A. Inschriften zum Assur-Tempel (T 131-134)
Inhalt: Zwei der vier Seiten' des Beckens waren beschrieben, wobei eine der Seiten liniiert, die andere unliniiert war. Insgesamt acht Fragmente der liniierten Seite und sechs der unliniierten sind in das rekonstruierte Becken eingebaut worden. Möglicherweise gibt es in Berlin aber noch einige nicht verbaute weitere Inschriftenbruchstücke. Meine Autopsie des Beckens ergab, daß sich nur Z. 1 der unliniierten Seite leidlich sicher interpretieren läßt. Eines der hierher gehörigen Inschriftenbruchstücke - es stammt sehr wahrscheinlich vom oberen Rand des Beckens - dürfte Reste des Königsnamens .enthalten: [O? IdXX]X-pap-me[s-su. Ein weiteres Stück, bei dem die Zugehörigkeit zum oberen Beckenrand außer Frage steht, enthält Teile des "Titels" epis salam DN: d]u-iS [$]a-la[m An-sar usw. Die zweite Zeile dieses Bruchstücks ist vielleicht dSe]-ru-[u?]-a [ zu lesen; diese Göttin erscheint auch in T 145 im Passus über die Götterbilder. Sanherib steht somit als Urheber der Inschrift zweifelsfrei fest. Andrae hatte seine Annahme, das Becken stamme von Sanherib, mit Resten der ersten Zeile der liniierten Seite begründet. Diese sind, soweit in das Becken verbaut, noch geringer als in seiner Umschrift (Haller, Heiligtümer, S. 73) angedeutet: Ein erstes Stück läßt sich eventuell ergänzen: [O? I]din[girSfn-abM-eriba (vom Personenkeil, der nach Andraes Umschrift erhalten wäre, ist auf dem Becken nichts zu sehen), ein zweites: sa]r4 kur [As-sur. Ein Fragment mit sar4] SU [, wie es Andraes Umschrift erwarten läßt, habe ich ebenfalls nicht finden können. Das einzige Schriftbruchstück, das einen verwertbaren Hinweis auf den Inhalt der Inschrift enthält, ist ein Fragment von der liniierten Seite, auf dem sich, in der viertletzten Zeile, das Keilschriftzeichen pü (für bürtu "Brunnen", "Zisterne") erkennen läßt. Aber auch aus ihm ergibt sich nicht mehr als der ohnehin selbstverständliche Bezug des Beckens zum Brunnen des "Ostanbaus". Wenn sowohl die Inschrift auf der unliniierten wie auch die auf der liniierten Seite des Beckens mit dem Königsnamen und einer Titulatur beginnt, so läßt sich daraus folgern, daß wir es nicht lnit einer durchlaufenden, sondern mit zwei Inschriften zu tun haben, wobei sich wegen der Geringfügigkeit der Spuren (fast nirgends sind mehr als zwei nebeneinanderstehende Zeichen erhalten) nicht ermitteln läßt, ob diese Inschriften zwei verschiedene Texte oder denselben Text in doppelter Ausführung repräsentieren: Zum Problem, ob in T 130, Z. 15' auf Brunnen und Becken vom "Ostanbau" angespielt sein könnte, s. den Exkurs nach T 138.
167
c) Inschriften auf Steinblöcken und Ziegeln Viele der beschrifteten Ziegel, die im Laufe der deutschen Ausgrabungen in Assur in den Jahren 19031914 ans Tageslicht kamen und in das Vorderasiatische Museum in Berlin gelangten, sind nunmehr dank zweier Veröffentlichungen von L. Jakob-Rost und J. Marzahn gut zugänglich: Kopien bis dato unpublizierter Inschriften erschienen in VS 23 (1985), nachdem die Autoren zuvor bereits einen Katalog der Ziegel _ mit Angaben zu Fund- und Museumsnummern , Maßen, Auffälligkelten einzelner Inschriften, Fundorten etc. - vorgelegt hatten: IAKZA. Teil 1 (1984). Die beiden genannten Werke werden im folgenden ohne Angabe der Autorennamen zitiert. Die in Assur verbliebenen Fundstücke, insbesondere die Inschriften auf Steinblöcken, sind nur schwer zu überblicken; eine systematische Durchsicht der Grabungsfotos ergäbe möglicherweise noch die eine oder andere hier einschlägige Trouvaille. Ähnliches gilt für das in Istanbul bewahrte Material, über dessen Bedeutung und Umfang ich wegen fehlender Kataloge nicht zu urteilen wage.
T 134: Die "kisallu-Inschrift" Der Text ist angeblich sowohl auf Steinblöcken als auch auf Ziegeln bezeugt. Für eine Zusammenstellung der Textvertreter und eine Inhaltsangabe s. H. Galter, DrNS 53, S. 436f. a) Steinblöcke: - Ass. 3797a: Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 73. Foto: W. Andrae, FWA, S. 176 (Ass. 3797a sowie das Duplikat Ass. 3797b). Bearbeitungen: Andrae, a. a. O. (mit Verweis auf weitere Duplikate: Ass. 3798b und c; vgl, auch id., MDOG 26 [1905], S. 36); Luckenbill, Annals, S. 149 (I 18), Übersetzung: id., ARAB 2, § 462; G. Martiny, Kultrichtung, S. 29. Fundort: im inneren mit Tempelorientierung gegen die Ufermauerrichtung stoßenden Fundament des "Ostanbaus" (kA3III). - Ass. 3797b und c: s. o. Ass. 3797a. - VA 3132: Kopie: L. Messerschmidt, A. Ungnad, VS 1, 75. Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 148 (I 15) (lies in Z. 4: ina Dapi-li [babbar(-e)]), Übersetzung: id., ARAB 2, § 459. Fundort: keine Angaben. - Ass. 16237: Bearbeitung: G. Martiny, Kultrichtung, S. 30 ("ina abanBUR elliti" bei Martiny wohl Fehler für ina Dapili pese, doch sollte man zur Kontrolle nochmals das Assur-Photo 4750 zu Rate ziehen); vgl. A. Haller, Heiligtümer, S. 69 (dort wohl irrtümlich, in Fn. 123, mit Ass 3798a [T 135] in Verbindung gebracht). Fundort: mitten in der Mauer hinter dem Südostturm des Torgebäudes am "Ostanbau". - Ass. 16238c: vgl. A. Haller, Heiligtümer, S. 69. Ass. 16238(a?) und Ass. 16238b dürften Duplikate
168
Katalog. IV. Die Inschriften aus AMur
sein, s. den Plan bei Martiny, Kultrichtung, Tf. 3. Fundort: in der Südostlaibung der Außentür dieses Tores. - Ass. 16618: vgl, G. Martiny, Kultrichtung, S. 31, A. Haller, Heiligtümer,S. 54. Fundort: über dem Fundament der Trennwand zwischen der Antecella und ihrem südöstlichen Nebenraum. b) Ziegel: - z. B. Ass. 16409a: vgl. A. Haller, Heiligtümer, S. 69, W. Andrae, MDOG 26 (1905), S. 34-36. Fundort: Terrasse des "Ostanbaus" (kA3I1I). Einiges spricht dafür, daß die Ziegelinschriften phraseologisch von den Steinblockinschriften abweichen; statt von "weißem Kalkstein" könnte in ihnen von "gebrannten Ziegeln" die Rede sein. Doch dies bleibt unsicher: Der Ziegel Ass. 16409a, der vermutlich im Berliner Museum aufbewahrt wird, ließ sich dort, da ich seine Inventarnummer nicht habe eruieren können, leider nicht ausfindig machen, sowenig wie sich Näheres über offenbar existierende Duplikate in Erfahrung bringen ließ. Mangels konkreter Evidenz für textliche Besonderheiten der kisallu-Ziegelinschriften habe ich darauf verzichtet, sie unter einer eigenen Nummer zu buchen; sollte sich die entsprechende Evidenz eines Tages finden, so wäre ihnen das Sigel T 134a zuzuweisen. Inhalt: Der Text auf den Steinblöcken beginnt mit der Nennung des Königsnamens und einer kurzen Titulatur, die den Herrscher u.a. als Hersteller des Bildes der Götter ausweist. Anschließend wird berichtet, daß er mit weißem Kalkstein das Fundament des Tempelhofes (kisal Esarra) gelegt habe. Gemeint ist, den Fundorten der meisten Blöcke nach zu urteilen, wohl der Hof des "Ostanbaus".
T 135: Die "Blockinschrift" Der Text der "Blockinschrift" ist auf mehreren Steinblöcken bezeugt, die zum Teil in sekundärer Verwendung vorgefunden wurden -. Folgende Textver--treter·sind-nifi-beIannt:-- Ass. 3798a: Kopie: L. Messerschmidt, KAH I, 74. Bearbeitungen: Luckenbill, Annals, S. 150 (I 19) (die Ergänzung von anäku am Ende von Z. 3 ist zu streichen), Übersetzung: id., ARAB 2, § 463; W. Andrae, FWA, S. 177; vgl. W. Andrae, MDOG 26 (1905), S. 34-36 sowie Messerschmidt, KAH 1, S. XIII (mit Verweis auf Duplikate); Inhaltsangabe bei H. Galter, OrNS 53, S. 437. Fundort: äußeres Ufermauerfundament des "Ostanbaus" (kA3III). - Ass. 10215 und 10216: Foto und Bearbeitung: Andrae, FWA, S. 33f. Fundort: in der Verkleidung des "Parthisehen Tores" (also in sekundärer Verwendung). - Ass. 11722: Kopie und Umschrift: Andrae, FWA,
S. 127 mit Abb. 208. Fundort: in der südlichsten Quaderbastion unterhalb des "Gurgurri"-Tors, Westfront (in sekundärer Verwendung, Inschrift mit den Zeilenanfangen nach unten verlegt). Inhalt: Königsname, Titel und Epitheton: "Hersteller des Bildes der Götter". F. Weissbach, OLZ 37 (1934), Sp. 229 hat die Vermutung geäußert, bei Ass. 3798a handle es sich in Wahrheit um ein Duplikat zur "kisallu-Inschrift" (T 134), nur seien die beiden unteren Zeilen weggebrochen. Unter Berücksichtigung der oben aufgelisteten Duplikate, die am Schluß offensichtlich unbeschädigt sind, muß man dieser Auffassung jedoch eine gewisse Skepsis entgegenbringen. Auch wird weder bei Andrae noch in KAH 1, 74 auf eine Beschädigung von Ass. 3798a hingewiesen. Nicht ausgeschlossen ist natürlich, daß der Schluß der "kisallu-Inschrift" auf einem weiteren - ursprünglich an Ass. 3798a anschließenden, aber nicht erhaltenen - Block gestanden haben könnte. Da dies unsicher ist, erscheint es jedoch angeraten, die "Blockinschrift" von der "kisallu-Inschrift" getrennt zu buchen.
T 136: Die "samitu-Inschrift" Die Inschrift ist auf mindestens vier Ziegeln bezeugt: Ass. 910, Ass. 914 (VA 8986), Ass. 16627 (VA Ass. 3279t) und Ass. 17197 (VA Ass. 3279g) (s. H. Galter, OrNS 53, S. 437; IAKZA. Teil 1, Nr. 368370). Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 48 (Ass. 910). Bearbeitungen: Luckenbill, Annals, S. 148 (I 16), Übersetzung: id., ARAB 2, § 460; vgl, auch W. Andrae, MDOG 21 (1904), S. 35 (Teilübersetzung F. Delitzseh), MDOG 22 (1904), S. 46. Fundorte: Ass. 910, 914: im Cella-Postament des nachassyrischen Tempels A (iB5I); Ass. 16627: Südostseite des AssurTempels (iB3V S); Ass. 17197: Torraum (iB3IV). Inhalt: Die Inschrift berichtet, der in Z. 2f. genannte und erneut als Hersteller des Bildes der Götter bezeichnete Könighabe fu~·d~~~is Vater-der öötter apostrophierten AMur (Z. 1) den Mauersockel (oder die Brüstung, vgl. AHw und CAD s. v. samitu) seines Tempels mit einem Fries ausgestattet.
T 137: Die "Bit-tikäti-Inschrift" Die je nach Zeilenaufteilung drei- oder vierzeilige Inschrift ist auf mehreren Ziegeln bezeugt (s. H. Galter, OrNS 53, S. 437). Im einzelnen handelt es sich um die folgenden Stücke: - Ass. 915 (VA Ass. 3279h): Kopie: VS 23, Nr. 129 (vgl. IAKZA. Teil I, Nr. 372). Fundort: Tempel A, Cella (iB5I). - Ass. 916: Kopie: L. Messerschmidt, KAH I, 72
A. Inschriften zum Assur-Tempel (T 134-138)
(mit Variantenangaben aus Ass. 915 [s. o.] und Ass. 917). Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 150 (I 20), Übersetzung: id., ARAB 2, § 464; vgl. W. Andrae, MDOG 21 (1904), S. 35, 37f., 53. Fundort: Tempel A, Cella (iB51), Fußbodenpflaster. - Ass. 917: s. o. Ass. 916. - Ass. 16726 (VA Ass. 3279i): Kopie: VS 23, Nr. 130 (vgl. IAKZA. Teil 1, Nr. 373). Fundort: Stadtgebiet. - Ass. 17077 (VA Ass. 3279k): Kopie: Kinscherf, Inschriftenbruchstücke, Tf. 33, Nr. 62; VS 23, Nr. 131 (vgl. IAKZA. Teil 1, Nr. 374). Fundort: "im Schutt Kasernenhof'. - Ass. 17384 (VA Ass. 3280a): Kopie: VS 23, Nr. 132 (vgl, IAKZA. Teil 1, Nr. 375). Fundort: Haupthof des Assur-Tempels (iB3III). - ohne Fundnummer (Museumsnummer: VA Ass. 3280b): Kopie: VS 23, Nr. 133 (vgl. IAKZA. Teil I, Nr. 376). Fundort: unbekannt. Inhalt: Der Text beginnt mit dem Königsnamen und einer kurzen Titulatur, der sich die Bezeichnung des Königs als Hersteller des Bildes der Götter anschließt. Dann behandelt er Bau und "gebirgsgleiche" Erhöhung des am "Hof der Reihenfolge der Standorte der Igigi" gelegenen Bit-tikäti. Was genau mit dieser Bezeichnung gemeint ist, liegt im Dunkeln (vgl. AHw, S. 1357a: "unklar"). Die von Galter in OrNS 53, S. 437 propagierte Lesung Bitäte-qate hält, wie der Autor in ZA 76 (1986), S. 304 selbst konzediert, einer kritischen Überprüfung nicht stand.
169
d) Inschrift auf einem Bronzefragment T 138: IM 62197 (Sanherib?) Die Zuweisung des im Iraq-Museum zu Bagdad aufbewahrten Bronzefragments IM 62197 gilt als unsicher; Galter hat das Stück in OrNS 53, S. 436 zwar erwähnt (Fn. 7), aber nicht in seinen Katalog der Sanherib-Texte vom Assur- Tempel aufgenommen. Eine genaue Analyse der wenigen erhaltenen Zeilen läßt es jedoch m. E. wenig zweifelhaft erscheinen, daß IM 62197 zum Inschriftenwerk Sanheribs gehört (s. u. Inhalt). Foto: F. Basmachi, Sumer 18 (1962), Fig. 1 (nach S. 50, vgl. S. 48). Zeichnung: J. Börker-Klähn, BaFo 4, Tafelband, Nr. 221; E. Braun-Holzinger, Figürliche Bronzen aus Mesopotamien (PBF I, 4 [1984]), Tf. 69. Diskussion: A. K. Grayson, Sumer 19 (1963), S. lllf.; E. Weidner, AfO 21 (1966), S. 130; Börker-Klähn, a. a. 0., S. 213f., Nr. 221 (vgl. Nr. 220); BraunHolzinger, a. a. 0., S. 105, Nr. 357 (vgl. Nr. 356). Fundort: wohl Assur, ohne daß nähere Einzelheiten bekannt sind (s. Basmachi, Sumer 18, S. 48). Zur Ikonographie: S. J. Börker-Klähn, BaFo 4, Nr. 221. Auf dem Fragment sind zwei nach links schreitende Würdenträger mit in Anbetungsgestus erhobenen Armen dargestellt. Inhalt: Ich biete zunächst, unter Angabe von ParallelsteIlen, eine Umschrift des Textes. Eine solche liegt m. W. bisher noch nicht vor:
1': ](-)rs{f x [ 2': . ] kur-su [ (lI Assur-Tpl., Z. 7?) 3': ] en gal [ (lI Assur-Tpl., Z. 9) 4': e-hur-sag-gail-kur-kur-ra sa [ (lI Assur-Tpl., Z. 8) 5': ] ka-su bad-zi a-na IM-uls-[Iu (lI Assur-Tpl., Z. 9f.) 6': sla e-hur-sag-gal-kur-kur-tra [ (vgl. Assur-Tpl., Z. 12) 7': k]a su-a-t[i] x [(x)] l$iJ? X [ (vgl. Assur-Tpl., Z. 14) 8': ]xx [ Es zeigt sich, daß es sich bei der Inschrift zwar nicht, wie von Grayson behauptet, um ein Duplikat zu Assur- Tpl. handelt, daß die Übereinstimmungen (besonders Z. 5') aber kaum Zweifel an einer Autorenschaft Sanheribs zulassen. Gegenstand des Textes ist hier wie da die Erneuerung des Assur-Tempels. Weist man IM 62197 dem Korpus der SanheribTexte zu, so hat dies Konsequenzen für die Beantwortung der Frage, ob ein weiteres Bronzefragment, AO 20.185 (aufbewahrt im Louvre und publiziert von A. Parrot und 1. Nougayrol, Syria 33 [1956], S. 147-160) und IM 62197 ursprünglich Teile ein und derselben Inschrift waren. E. Weidner hatte in AfO 21 (1966), S. 130 behauptet, der IM-Text schlösse rechts nach einer größeren Lücke an das Stück aus Paris an. Dies wurde von 1. Börker-Klähn in BaFo 4, S. 214 - unter Ver-
weis auf beiden Fragmenten gemeinsame äußere Kriterien und unter Berufung auf A. K. Grayson - akzeptiert, wobei anzumerken wäre, daß sich Grayson in Sumer 11 (1963), S. lllf. allerdings in Wirklichkeit überhaupt nicht zu AO 20.185 geäußert hat. Auch E. Braun-Holzinger, die das IM-Fragment auf Autorität von K. Deller Sanherib zuwies, hat den Vorschlag Weidners in PBF I, 4, S. 105 übernommen. M. E. ist der postulierte indirekte "Join" der beiden Stücke aber ziemlich zweifelhaft. Das Bronzefragment aus Paris, auf dem ein König und die durch Beischrift identifizierte Naqia(?) abgebildet sind, gehört, wie bereits in der Erstveröffentlichung erkannt und von R. Borger in BiOr 29 (1972), S. 35 unterstrichen wurde, in die Zeit Asarhaddons oder Assurbanipals. Es scheint von Ritualen zu handeln, die anläßlich der Restaurati-
170
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
on der Kulte in Babyion durchgeführt wurden, und kann daher kaum, wie von 1. Börker-Klähn und E. Braun-Holzinger propagiert, eine Sanherib-Inschrift sein. Wahrscheinlich ist also nur IM 62197 dem Inschriftenwerk Sanheribs zuzurechnen, während AO 20.185 Asarhaddon oder Assurbanipal zuzuweisen sein dürfte. Sollten die beiden Stücke wider Erwarten doch zusammengehören, wäre davon auszugehen, daß man es mit einem von Sanheribs Assur-Tpl.-Inschrift abhängigen, unter einem seiner Nachfolger verfaßten Text zu tun hat, doch scheint mir dies wenig plausibel. Vielleicht handelt es sich bei IM 62197 um ein Bruchstück der Bronzebeschläge einer der neuen Türen des Assur-Tempels. Von der Erneuerung der Tore ist im Text in den Zeilen 5' und 7' die Rede. Man vergleiche K 1356 (T 184), eine Tontafelinschrift, die Herstellung und Aussehen der bronzenen Türbeschläge des Bit-akiti schildert. Exkurs: Nochmals zur Lage der Tore des AssurTempels nach den Umbauten Sanheribs. Der Assur-Tempel war in der Sargonidenzeit das religiöse Zentrum eines Weltreiches, dessen weltliches Zentrum die Paläste von Ninive bildeten; Erkundigungen nach seiner Baustruktur wird man somit ein gewisses Interesse nicht absprechen können. Daher im folgenden nochmals einige Anmerkungen zu der strittigen Frage nach der Lage der Tempeltore und -höfe. Zwei unterschiedliche- Lokalisierungsansätze stehen sich hier gegenüber: Den tradionellen, in ähnlicher Form auch schon von W. Andrae und G. Martiny vorgetragenen Standpunkt vertritt J. BörkerKlähn in ZA 70 (1980), S. 258-272 (mit Nennung älterer Literatur). Börker-Klähn geht davon aus, Sanherib habe die südöstliche Wand der Cella durchbrochen und so einen Zugang zu der (nachweislich von ihm stammenden) monumentalen Terrasse am nordöstlichen Ende des Tempelbezirks geschaffen, dem sog. "Ostanbäu". Auf ihm hätten sich nach den vier Himmelsrichtungen hin die in Sanheribs Assur-Tpl.-Inschrift genannten weiteren Torbauten befunden. Dagegen lokalisiert H. Galter, DrNS 53 (1984), S. 433-441 die von Sanherib genannten neuen Tore im Südwesten der Cella, im alten Haupthof des Tempels sowie im Süden und Norden des Vorhofs, womit er in etwa dem Lauf der von Sanherib angelegten Prozessionsbahn folgt. Galter weist darauf hin, daß es weder für den Tordurchbruch im Südosten der Cella noch für Torbauten auf der Terrasse des Ostanbaus (außer dem dort nachgewiesenen südwestlichen Tor) archäologische Evidenz gebe. Einen ausgezeichneten Überblick über die beiden kontroversen Lokalisierungsversuche erlauben die Pläne bei B. Pongratz-Leisten, BaFo 16-(1994), S. 6lf., Abb.
A. Inschriften zum Assur-Tempel (T 138)
11 und 12. Auch Pongratz-Leisten beschäftigt sich in ihrem Buch, S. 60-63, mit Sanheribs Toren und spricht sich schließlich, nach der Diskussion einer Reihe von weiteren Argumenten, mit einiger Emphase zugunsten der Lokalisierungsvorschläge von 1. Börker-Klähn aus. Diese scheinen auch mir aufs Ganze gesehen plausibler. Dennoch gibt es eine Reihe von Fragen, die noch der Klärung harren und im folgenden wenigstens angesprochen werden sollen. Dabei setze ich den archäologischen Befund, wie er bei Haller, Heiligtümer, S. 52-73 dargestellt ist, im allgemeinen als bekannt voraus, um mich einigermaßen knapp fassen zu können. Den Ausgangspunkt aller Überlegungen zur Lage der Tore bildet Assur-Tpl., Z. 12-17. Hier heißt es explizit, Sanherib habe auf Orakelgeheiß ein "nach Osten" (sadu), "zum Sonnenaufgang hin" und "gegenüber (der) Assur( -Statue)" gelegenes neues Cellator geschaffen, das bäb [arriai. Damit kann kaum, wie von Galter postuliert, der alte südwestliche Eingang der Cella gemeint sein. Aus dem Passus geht vielmehr eindeutig hervor, daß - ganz im Sinne Börker-Klähns - im Südosten der Cella ein neues, zum "Ostanbau" führendes Tor geöffnet wurde. Auch die zum "Ostanbau" verlaufende, archäologisch nachgewiesene Abzweigung der Prozessionsbahn legt die Vermutung nahe, daß es von der Terrasse des "Ostanbaus" aus einen Zugang zur Cella gab. Die Angabe, das bäb sarruti weise nach sadft (Assur-Tpl., Z. 12, 16), scheint auf den ersten Blick nur schwer mit Sanheribs Ausführungen über die Lage der Stadttore von Ninive vereinbar zu sein (z. B. T 10111, Baub., Z. 162-197), nach denen man sadft im Nordosten und nicht im Südosten zu lokalisieren hätte. Dagegen suggeriert Sanheribs Beschreibung der Lage des ninivitischen Südwestpalastes eine ähnliche Ausrichtung von sadft, wie sie sich aus der Assur-Tpl.Inschrift ergibt (s, z. B. T 10111, Baub., Z. 63-72), nämlich eine südöstliche. Diese scheinbar widersprüchliche Evidenz deutet m. E. darauf hin, daß die von Sanherib angegebenen Himmels- bzw. Windrichtungen nur sehr grob die Orientierung eines Bauwerks beschreiben. Da die südöstlichen Tore des Asäur-Tempels um wenige Grade dem Osten näherlagen als dem Süden (s. F. H. Weißbach, OLZ 37 [1934], Sp. 230), galten sie Sanherib ebenso nach sada orientiert wie die nordöstlichen Stadttore von Ninive, die dem Osten näherlagen als dem Norden. sadft bezeichnet also im Prinzip den Osten, aber, wie von P. V. Neugebauer und E. Weidner, A/O 7 (1931/32), S. 269-271 ausgeführt, so allgemein, daß auch die Richtung Ostnordost und Ostsüdost mit einbezogen sind. Die Auffassung von J. Neumann, Bulletin 0/ the American Meteorological Society 58 (1977), S. 1050-1055, wonach, entsprechend den Hauptwindrichtungen im Zweistromland (und auch in Assur, s. die Winddiagramme bei Andrae, WEN, S. 285), iltänu = NW, sadft = NO, sütu = SO und amurru = SW ist, trifft also zumindest mit Blick auf die Sanherib-Inschriften nicht zu, auch wenn nicht bestritten werden soll, daß sich die Richtungsbezeichnungen ursprünglich auf die entsprechenden Hauptwinde bezogen haben dürften.
1
Für die Annahme, daß die übrigen in Assur-Tpl., Z. 22-27 genannten Tore den "Ostanbau" flankierten und nicht einen der alten Tempelhöfe, sprechen vor allem die Auflistungen der Tempeltore in BM 121206, VIII 43'-51' (B. Menzel, Tempel 2, T 64) und im "Götteradreßbuch von Assur", Z. 191-196 (A. George, BTT, S. 182f.). An beiden Stellen sind jeweils insgesamt acht Tore genannt, gruppiert zu vier Zweiergruppen. Jede der Zweiergruppen besteht aus einem biibu und einem bäb nerebisu, womit offenbar der innere und der äußere Durchgang ein und desselben Torgebäudes gemeint sind. Auch das bäb sarruti und das bäb harrän süt dEnlil bilden eine solche Zweiergruppe. Daß die vier Torbauten symmetrisch um einen Hof, den kisal sidir manzäz "Igigi gruppiert und nicht auf verschiedene Höfe verteilt waren, legt die Struktur der beiden genannten Texte nahe. Da das bäb sarriui, wie oben ausgeführt, zum Ostanbau führte, kann es sich bei diesem Hof wohl nur um dessen Terrasse handeln. Hierfür sprechen noch eine Reihe weiterer Punkte: 1. Das Südwesttor des Ostanbaus stammt, wie sich archäologisch nachweisen ließ, von Sanherib. 2. Wenn in T 130, Z. 15' auf das Wasserbecken vom Ostanbau angespielt sein sollte, dann müßte sich die Bezeichnung kisal sidir manzäz "Igigi (Assur-Tpl., Z. 22f.) in der Tat auf die Terrasse des Ostanbaus beziehen. 3. Der Hinweis, das bäb buriimü liege ana muhhi ndri "zum Fluß hin" (Assur-Tpl., Z. 23f.), scheint für ein Tor im Südosten des Ostanbaus angemessener als für eines, das im Südosten des Haupthofes liegt. 4. In den von B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 60 angeführten Kulttexten ist davon die Rede, bestimmte Gottheiten seien im bit sabüri "zur Rechten" bzw. "zur Linken" Assurs postiert gewesen. Da die Assur-Statue vermutlich vor der nordwestlichen Wand der Cella aufgestellt war, dürfte das bit sabüri wohl wirklich am ehesten mit den im Südosten der Cella gelegenen Räumen n., q und v zu identifizieren sein. 5. Um einen Durchgang von der Cella zum Ostanbau zu schaffen, mußten zwei Wände und nicht nur eine durchbrochen werden, was mit den zwei Tomamen korrespondiert, die hier anzusetzen sind. Aber es gibt auch eine Reihe von Problemen. Der archäologische Befund deutet darauf hin, daß Sanherib nicht nur den Ostanbau errichtet, sondern auch im Bereich der alten Vorcella m gebaut hat (s. Haller, Heiligtümer, Tf. 5). Hier, unweit des Durchgangs zur Cella, wurde ein Türangelstein Sanheribs (T 131) gefunden. Seiner fragmentarischen Inschrift zufolge gehörte er zu einem bdbu bitänü, einem "inneren Tor", eine Bezeichnung, die auf einen Zugang zur Cella gut passen würde. Es scheint daher, als sei der alte südwestliche Eingang zur Cella auch unter Sanherib noch offen gewesen, ja sogar erneuert und nicht, wie etwa bei Martiny, Kultrichtung, Tf. 3 angenommen, zuge-
171
mauert worden. Daß bei Prozessionen der alte Eingang zur Cella unter Sanherib noch benutzt wurde, ergibt sich des weiteren aus dem Verlauf der Prozessionsbahn, die vom Tempelvorhof nicht nur zum Ostanbau, sondern nach wie vor auch zum Haupthof und von dort zur alten Vorcella m führte. Das Tor, zu dem der beschriftete Türangelstein gehörte, diente der Inschrift nach "dem Aus- und Einziehen Assurs. des Königs der Götter" (T 131, Z. 9). Aus Assur-Tpl., Z. 22f. erfahren wir, daß Sanherib den torumstandenen Hof, dem Text zufolge offenbar den des bit sabüri (kisal-sa), mit dem Namen kisal sidir manzäz "Igigi "Hof der Reihenfolge der Aufstellungsorte der Igigi" bedachte. Von diesem Hof ist auch in der Ziegelinschrift T 137 die Rede: Sanherib rühmt sich darin der Errichtung eines bit-tikdti sa kisal sidir manzäz "Igigi. Einige der Ziegel, auf denen diese Inschrift angebracht ist, wurden in sekundärem Kontext im "Tempel A" und im Stadtgebiet gefunden, mindestens ein Exemplar aber stammt vom Haupthof des Assur-Tempels (Fundort: iB3III); ein zweites, aus dem "Schutt Kasernenhof', könnte gleichfalls dem Haupthof zuzuordnen sein. Dieser Befund ist irritierend. Die fraglichen Ziegelinschriften hätte man im Bereich des Ostanbaus, nicht jedoch im Haupthof des Assur-Tempels erwartet. Natürlich ist es möglich, daß der im Haupthof entdeckte Ziegel nicht in situ gefunden wurde und ursprünglich vom Ostanbau stammt. Die Ziegel, die z. T. in situ am "Ostanbau" entdeckt wurden, tragen indes ausnahmslos die "kisallu-Inschrift" (T 134), in der nur allgemein vom kisal Esarra, nicht jedoch vom kisal sidir manzäz "Igigi die Rede ist. Es ist daher zu fragen, ob die drei in Assur-Tpl., Z. 23-27 genannten Torbauten mit ihren insgesamt sechs namentlich genannten Toren nicht doch im Bereich des Tempelhaupthofes zu lokalisieren sind. Sie könnten, den Angaben der Himmelsrichtungen im Text entsprechend, im Südosten, Südwesten und Nordosten des Haupthofes anzusetzen sein, was sich gut mit dem archäologisch nachgewiesenen Verlauf der Prozessionsbahn vereinbaren ließe, die von der Mitte des Hofes aus in die genannten Richtungen, nicht jedoch nach Nordwesten verlief, wo offenbar kein Tor existierte. Gewisser Schwierigkeiten, die sich ergeben, wenn man die Tore auf der Terrasse des Ostanbaus lokalisiert, wäre man so enthoben: Die Fundamente des Ostanbaus wären zwar mächtig genug, um als Träger größerer Torbauten in Frage zu kommen, doch könnten die dort im Nordwesten und Südosten gelegenen Tore, mit Durchgängen, die alsbald auf die östliche, den Fluß flankierende und nicht passierbare Festungsmauer stoßen würden (s. W. Andrae, FWA, Tf. LXVI), eigentlich keine praktische, sondern allenfalls eine symbolische Funktion gehabt haben (was freilich
A. Inschriften zum Assur-Tempel - B. Inschriften zum Bit-akiti (T 139)
Katalog. IV. Die Inschriften aus AMur
172
k/SlJl
s tdtr rn an s s z d/elgl?
mul~reqql7
_ b4b parak .f/mtltr!?
N
o
5
Vorhof
o
S
10
20, m
I
I
+-
\
Tempel """
(nachassyrlschl
~~
vor allem wegen des astralmythologischen Charakters der Tornamen nicht völlig abwegig erscheint). Außerdem ergibt sich die Schwierigkeit, daß das biib harrän süt "Enlii, wenn man es am Ostanbau lokalisiert, nach Nordwesten weisen würde, obwohl der "Weg der Enlilsterne" offenbar mit dem nordöstlichen Horizont verknüpft ist (s. E. Reiner, D. Pingree, Babylonian Planetary Omens 11 [Malibu 1981], S. 17f.). Im Haupthof des Assur-Tempels gibt es zwar, anders als für die Prozessionsbahn, für Torbauten aus der Sargonidenzeit keine archäologischen Zeugnisse, doch wurde dieser Hof, wie ein Blick auf die Schnitte bei Haller, Heiligtümer, Tf. 6f. lehrt, in einem derart zerstörten Zustand vorgefunden, daß man daraus keine weitergehenden Schlüsse ziehen sollte. Es ist betrüblich, daß der ursprüngliche Anbringungsort des Türangelsteins E~ 6235, der seiner Inschrift (T 132) zufolge vom bdb mUlereqqi stammt, unbekannt ist. Die Inschrift weist zwar gewisse Ähnlichkeiten mit der des Türangelsteins von der alten Vorcella (T 131) auf, ist mit dieser jedoch nicht identisch. So harrt die Frage nach der Lokalisierung der in Assur-Tpl., Z. 23-27 genannten Torbauten weiterhin der endgültigen Klärung. Die Texte legen es nahe, dem Vorschlag Börker-Klähns zu folgen; dieser hat m. E. insgesamt nach wie vor die größere Plausibilität. Die archäologischen Gegebenheiten, so wie sie hier skizziert wurden, harmonieren mit diesem Vorschlag jedoch nur zum Teil; alternativ wurde von mir daher eine Lokalisierung der Tore im Bereich des Haupthofes erwogen, die jedoch alles in allem eher unwahrscheinlich ist. Die Lokalisierungsansätze Galters dürften sich kaum bewähren. Vielleicht können die von O. Pedersen in Berlin identifizierten neuen Sanherib-Texte eines Tages zur endgültigen Klärung des Sachverhaltes beitragen. Im Interesse größerer Anschaulichkeit sind auf der beigefügten Planskizze die Fundorte von SanheribInschriften verzeichnet, die im Bereich des Aäsur~~.!!!p~l~ _z!ltage kamen; aus den Planquadratangaben sind die Fundorte des öfteren allerdings nur ungefähr zu rekonstruieren. In Abweichung von dem Plan in BaFo 16 habe ich die bdb nerebisu genannten Tore als zum Hof hin orientierte Innentore aufgefaßt, was besser mit der textlichen Evidenz in Einklang zu stehen scheint. Ich folge damit einem Vorschlag von S. M. Maul, mit dem ich mehrere der hier besprochenen Fragen diskutieren konnte.
nach G. Martiny. Kuttrtchtuns. Tf. 3
B. Inschriften zum Bit-akiti Fundorte der im Tempelbereich zutage gekommenen Sanherib-Inschriften zum Asäur-Tempel
f
1
Die Archäologie des im Nordwesten der Stadt Assur gelegenen Bit-akiti wird von W. Andrae in A. Haller, Heiligtümer, S. 74-80 sowie von P. A. Miglus, BaM
173
24 (1993), S. 193-215 behandelt. Sanherib scheint, nachdem er erste Grundmauern hatte anlegen lassen, seine Pläne nochmals geändert und einen neuen Bau errichtet zu haben, sodaß man eine ältere von einer jüngeren Anlage unterscheiden kann. Auf Sanherib als den Erbauer des akitu-Hauses wird in der "Unterweltsvision eines assyrischen Prinzen" angespielt (A. Livingstone, SAA 3, S. 74, rev. 22-25). Zusätzlich zu dem im vorliegenden Kapitel aufgeführten Inschriftenmaterial ist noch auf zwei weitere Texte zu verweisen: zum einen auf die wichtige Tontafelinschrift K 1356 (T 184), eine Beschreibung des Kampfes zwischen Assur und Tiamat, wie er auf den Bronzebeschlägen der Eingangstür des Bit-akiti im Bilde dargestellt war, zum anderen auf die Stiftungsurkunde SVAT, Nr. I (ZT 1), in der rechtsverbindlich festgelegt wird, daß der König dem Blt-akiti eine Reihe von Personen zum Tempeldienst übereignet. Da der letztgenannte Text in seiner "historischen Einleitung" Gattungselemente von Königsinschriften enthält und passagenweise wörtlich mit T 139 übereinstimmt, hätte man ihn natürlich auch an dieser Stelle behandeln können. Sein Urkundencharakter läßt es aber geraten erscheinen, ihn von den eigentlichen Königsinschriften getrennt aufzuführen. Schon hier sei jedoch darauf verwiesen, daß der Text mit seiner Datierung in das Jahr 683 (+/- 1) den terminus ante quem für die Beendigung der Bauarbeiten am Bit-akiti setzt. Um wieviel früher die Fundamentlegung des Festhauses erfolgte, anläßlich derer die Bit-ak.-Inschrift verfaßt wurde, läßt sich vorerst nicht sicher bestimmen.
1. Längere Inschriften T 139: KAH 2, 122: Bit-ak. Alabastertafel mit kleinen Beschädigungen, Vs.: 38 Z., Rs.: 34 Z.; Fundnummer: Ass. 11159 (Mus.nr.: VA 8248); Abk.: Bit-ak. Kopie: O. Schroeder, KAH 2, 122. Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 135-139 (I 2), Übersetzung: id., ARAB 2, § 434-442; vgl. H. Galter, Star 55 (1984), S. 167 (inhaltliche Gliederung). Fundort: Bit-akiti, auf dem Fels (aA31) (nach KAH 2, S. 109). Inhalt: - Z. 1-22: Königsname, Titel und umfangreicher Legitimationspassus (Betonung nichtmilitärischer Qualitäten wie auch in der Assur-Tpl.-Inschrift, vgl. M. Liverani, ARINH, S. 248f.). - Z. 22-30: Plan des Königs, vor der Stadt ein Bitakiti zu bauen, wie es angeblich einmal bestanden hatte, ehe der zugehörige Kult in die Stadt verlagert worden war; positiver Orakelbefund. - Z. 30-36: Bau des Bit-akiti und Anlage seines
174
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
Gartens. - Z. 36-47: "historischer" Einschub, eingeleitet mit istu "nachdem": Bericht über die 689 erfolgte Niederwerfung Babyions (Z. 36-39); Entsendung von Tribut und einer mit der endgültigen Zerstörung Babyions beauftragten Mannschaft durch die Bewohner von Dilmun, die, wie es heißt, an der Küste ihres Landes auf die angeschwemmten Trümmer der Stadt gestoßen waren (Z. 39-44); Deponierung von Erde aus dem zerstörten Babyion im Bit-akiti (Z. 44-47). - Z. 48-55: Darbringung von Gründungsbeigaben, unter denen sich edle Steine und Spezereien aus dem nämurtu-Geschenk Karibilis von. Saba befinden (vgl. T 90-95); rituelle Besprengung des Fundaments. - Z. 55-72: Schluß (vgl. Assur-Tpl., Z. 30-39): gebetsartige Anrufung der Gründungsurkunde mit der Bitte, für den König Fürsprache bei Assur einzulegen (Z. 55-60), Segen (Z. 60-65), Fluch (Z. 66-72). Der Text ist eng mit T 140 verwandt. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 6: Lies (mit AHw, S. 116b und CAD B, S. 177a): batil-ti. Z. 7: Lies: pa-lab (Inf.). Z. 13: Lies: nu-uh-sü. Z. 15: Lies (mit AHw, S. 1248b und CAD S/3, S. 101a) statt si-kin vielmehr: si-qi. Z. 16: Lies: mam-ma-an. Z. 17: Lies (mit AHw, S. 960b): mu-sar-std. Z. 24: Lies: iti na-an-mur-ti ("Monat des [Neulicht- [Aufgangs"). Z. 29: Eher: an-na ki (wie Ashsr-Tpl., Z. 13), die Auslassung unterlief dem Schreiber (oder dem neuzeitlichen Kopisten?) wohl wegen des i- am Anfang des nachfolgenden ipulüinnima. Z. 30: Lies (mit AHw, S. 395a): si-ptr i-sip-pu-tt, Z. 31: Lies: neme-eq ka-kü-gal-u-ti (nicht äsiputi, da gal statt gäl). Z. 33: Lies: ü-saq-qtr-sü (von saqäru, einer Nebenform zu zaqäru, s. AHw, S. 1513a). Z. 35: nig-sa-sa ist Wortzeichen für muthummu (ABZ2, S. 437). Z. 36ff.: Z. 36-40 und 44-47 wurden bearbeitet von H. Galter, Star 55 (1984), S. 169; zu Z. 38-47 s. B. Landsberger, BBEA, S. 17f., zu Z. 38-44 W. Heimpel, ZA 77 (1987), S. 89. Man beachte, daß in Z. 38 mit Luckenbill as-suh-ma zu lesen ist; Heimpels Transliteration AZ-ZUR-su-ma ist falsch und der von Heimpel, Fn. 191 wiedergegebene Vorschlag Edzards, hier die Verbalform assur (*n$r) anzusetzen, folglich abzulehnen. Z. 38: Lies (mit AJ/w,s....,l4W.b): {Ißl mus-si-i Evg-l; Bav.,e:-54); der-Silbenwert mus für das Zeichen MUS ist weder in Akk. Sy//.4 noch in ABZ aufgeführt. Z. 43: Lies: gimar zabar gag-mes zabar (zur Bedeutung vgl. CAD M/l, S. 288a, S, S. 251a) u-nu-ut. Die Stelle beweist, daß man auf Dilmun bis weit ins erste Jahrtausend hinein bronzene und nicht eiserne Geräte benutzte, s. S. Dalley, in: 1. Curtis (ed.), Bronze-working Centres of Western Asia c. 1000-539 B. C. (Loridon 1988), S. \02f. Z. 44: Für Galters Annahme, ana habe im vorliegenden Kontext eine kausale Bedeutung (so Star 55, S. 172, Fn. 32 gegen CAD Nil, S. 330a), gibt es m. E. kein fundamentum in re. Den mitgebrachten Werkzeugen nach zu urteilen (Z. 43), kamen die Leute von Dilmun wirklich, jedenfalls behauptet es der Text, um an einer endgültigen Zerstörung Babyions mitzuwirken. Z. 47: Lies: ka-re-e dU6 ü-gar-ri-in (zur Bedeutung vgl. R. Borger, Asarh., S. 27, B. Landsberger, BBEA, S. 17, H. Galter, Star 55, S. 169, 172, Fn. 36-38), Z. 48·60: Neuerlich bearbeitet von R. Ellis, Foundation Deposits, S.
B. Inschriften zum Bit-akiti (T 139-142)
176f. Z. 49: Lies: n"[bab]bar-dili (Kopie), bzw., nach Kollation McEwan, n"babbar-dili (s. H. D. Galter, in: A. Gingrich et al., Fs. W. Dostal. Studies in Oriental Culture and History [Frankfurt, ... 1993], S. 34 und 38, Fn. 37); vgl. T 90-95. Z. 51: Lies: naa-mes. Z. 52f.: Lies: 52 ... "'gug "'za-gin n"'nir "'mus-GIR 53n"babbar-dili n"babbar-min5 im-sig--sig- (= dämätu, s. AHw, S. 156b) nap-har ... Z. 54: Lies: i-gu-la-a. Z. 58: Lies: it-ti Bal-til" ... nunuz-meä-sä. Z. 67: Ergänzung unsicher, da der Passus im Inschriftenwerk Sanheribs nur hier belegt ist; zwischen ] x-mes und u nunuz-mes-sä-a« noch Spuren eines weiteren Zeichens, das man für ein babylonisches e halten wollte, fände sich sonst in der Inschrift nicht überall die assyrische Zeichenform; vielleicht ist -ni zu lesen (phonet. Komplement?). Z. 70: Ist gegen die Kopie: tF-Ia_su 7 zu lesen? Vgl, Aiiur-Tpl., Z. 38. Z. 71: Lies: mu-su numunsu nunuz-sä Nach Z. 72: In der Kopie folgen drei weitere duch Linien ausgewiesene Zeilen, die allerdings, abgesehen von einem ijAL am Beginn der ersten, unbeschrieben zu sein scheinen.
T 140: Stele E~ 7847 Die Inschrift ist auf einer bruchstückhaft erhaltenen Stele aus Kalkstein angebracht, die, 1909 im Rahmen der deutschen Assur-Grabung entdeckt, die Fundnummer Ass. 16475 erhielt. 1914 gelangte sie ins Archäologische Museum in Istanbul, wo sie unter der Nummer E~ 7847 inventarisiert ist. Erhalten sind Reste von 27 Zeilen. Kopie und Foto: V. Donbaz, H. Galter, ARRIM 3 (1985), S. 6. Zeichnung: J. Börker-Klähn, BaFo 4, Tafelband, Nr. 205. Bearbeitung: Donbaz, Galter, a. a. 0., S. 4-7 (mit Hinweisen auf frühere Erwähnungen der Stele in der Literatur). Fundort: im Bereich des Aääur-Tempels "an der Ostecke der Kaserne" (iD31II SO). Ob die Stele ursprünglich hier oder möglicherweise eher beim Bitakiti aufgestellt war, auf dessen Erbauung die Inschrift Bezug nimmt, läßt sich zwar nicht endgültig entscheiden, doch da Sanheribs Umbau des Asäur-Tempels eng mit dem Neubau des Festhauses verknüpft war, hat man keine großen Schwierigkeiten mit einemStandort im Bereich des Asäur-Tempels. Zur Ikonographie: S. J. Börker-Klähn, a. a. 0., S. 209f., Nr. 205. Im Bogenfeld der Stele steht der König in anbetender Haltung vor einem rechts von ihm postierten Götterpaar auf Fabeltieren (vgl. T 161). Inhalt: Die Inschrift ähnelt, soweit erhalten, Bit-ak. (T 139), weist indes Kürzungen auf. - Einleitung: Z. 1f. // Bit-ak., Z. 1 (Königsname und Titel)j Z. 3-10: vgl. Bit-ak., Z. 3-6 (Legitimationspassus mit teilweise abweichenden Epitheta. Die Fortsetzung der Einleitung, wie sie Bit-ak. bietet, fehlt, was den Text mit ZT 1, Vs. 2-4 verbindet.). - Baubericht: Z. 10-27 // Bit-ak., Z. 22-30! (Beginn des Berichts über den Bau des Festhauses). Der Rest der Inschrift, der vermutlich der zweiten
Hälfte von Bit-ak. entsprochen hat, ist weggebrochen. Einzelbemerkung zum Text: Z. 3: Donbaz und Galter, a. a. 0., S. 5f. geben an, daß keine der übrigen Sanherib-Inschriften, die den Passus über die Herstellung der Götterbilder enthalten, die Göttin Mullissu erwähnt. Diese Feststellung wäre dahingehend zu präzisieren, daß neben Mullissu, hier bereits Gattin Assurs. auch die Gemahlinnen der übrigen großen Götter im "Statuenpassus" der Sanherib-Inschriften zumeist ungenannt bleiben. Eine Ausnahme, die Donbaz und Galter noch nicht bekannt sein konnte, stellt die Inschrift T 145 dar, in der neben den übrigen Göttergemahlinnen wohl auch Mullissu aufgeftihrt ist. Mullissus gesonderte Erwähnung in der vorliegenden Steleninschrift läßt es als sicher erscheinen, daß sie die im Bogenfeld der Stele dargestellte Göttin ist. Die Schrift auf der Stele ist im übrigen nicht babylonisch, wie von den Bearbeitern, a. a. 0., S. 5 behauptet, sondern der für die Monumentalinschriften Sanheribs charakteristische assyrisch-babylonische Mischduktus.
2. Kürzere Inschriften
---II ,
Es nimmt nicht wunder, daß vom Bit-akiti zwar Inschriften auf Kalksteinblöcken, aber keine auf Ziegeln bekannt sind, da das Gebäude, wie Sanherib stolz kundgibt (z. B. Bit-ak., Z. 31-33), ganz aus Stein ausgeführt wurde. Drei nach der Ausführlichkeit der Darstellung unterschiedene Blockinschriften wurden in KAH 2 publiziert. Mehrere Inschriftenblöcke, die in KAH 2 keine Berücksichtigung fanden, wurden - oft ohne nähere Spezifizierung - von W. Andraein A. Haller, Heiligtümer (im folgenden ohne Autorennamen zitiert) erwähnt. Was für einen Text sie bieten, ließ sich in einigen Fällen anhand von Ausgrabungsfotos ermitteln, die mir freundlicherweise vom Vorderasiatischen Museum Berlin zur Verfügung gestellt wurden. Unklar bleibt vorerst die inhaltliche Klassifizierung der folgenden Inschriftenblöcke: Ass. 11045 (Heiligtümer, S. 77; von der Westecke der alten Anlage des Festhauses [nach S. 78 dagegen aus der Mauer zwischen Nordostlind Mitteltür des jüngeren Kultraumes]), Ass. 11087 (ibid., S. 78; zweiter Pfeiler von Osten in der nordöstlichen Halle) sowie Ass. 11083 (ibid., S. 79; Ostecke der Hofmauer). Zu Ass. 11036 und 11053 s. u. T 142.
T 141: KAH 2, 117: Kurzfassung Steinblockinschrift Ass. 10983, 7 Zeilen: Kopie: O. Schroeder, KAH 2, 117. Bearbeitung: W. Andrae, MDOG 33 (1907), S. 14 (Übersetzung); Luckenbill, Annals, S. 142 (I 3); id., ARAB 2, § 449 (Übersetzung). Fundort: wD3II, in situ, im westlichen Tal (nach KAH 2, S. 109). Weitere Textvertreter: Heiligtümer, S. 77 bezeichnet Ass. 11035, 11036 und' 11063 als Duplikate
175
zum vorliegenden Text. Ein Blick auf die Grabungsfotos ergab jedoch, daß die genannten drei Inschriften in Wirklichkeit zu T 142 gehören. T 141 ist demnach nur durch einen Textvertreter bezeugt. Inhalt: Königsname, Titel, Epitheton: "Hersteller des Bildes Assurs und der (übrigen) großen Götter", in Stein ausgeführter Bau des Bit-akiti, dessen "gebirgsartige Erhöhung".
T 142: KAH 2, 118: mittellange Fassung Steinblockinschrift Ass. 10986, 6 Zeilen: Kopie: O. Schroeder, KAH 2, 118. Bearbeitung: W. Andrae, MDOG 33 (1907), S. 14 (Übersetzung); Luckenbill, Annals, S. 142 (I 4), Übersetzung: id., ARAB 2, § 450. Fundort: wD3II, S, in situ, östlich des parthischen Pflasters (nach KAH 2, S. 109). Weitere Textvertreter: Heiligtümer, S. 77 verweist auf die Blöcke Ass. 11035, 11036 und 11063, die im Fundament der Südostmauer des Festhauses gefunden wurden, und bezeichnet ihre Inschriften als Duplikate zu KAH 2, 117. Daß sie in Wirklichkeit KAH 2, 118 duplizieren, ergibt sich aus den folgenden zumeist unpublizierten Grabungsfotos: - Ph. Ass. 2132 (Foto eines Abklatsches) und Ph. Ass. 5914 = Ass. 11035. Der Inschriftenblock ist, noch in situ, auch auf Ph. Ass. 2168 (publ. Heiligtümer, Tf. 65b) als mittlerer der drei beschrifteten Blöcke zu erkennen. - Ph. Ass. 2168 (Heiligtümer, Tf. 65b). Der vordere Block dürfte Ass. 11036 sein, doch ist dies nicht völlig sicher. - Ph. Ass. 2130 (Foto eines Abklatsches) und Ph. Ass. 5911 = Ass. 11063. Sollte dies der praktisch unlesbare hintere Block auf Ph. Ass. 2168 (Heiligtümer, Tf. 65b) sein? Auch Ass. 11037 sowie evtl. Ass. 11053, beide nach Heiligtümer, S. 77 von der Süd ecke des Festhauses, sind hierher gehörige Duplikate, wie wiederum aus den Grabungsfotos ersichtlich: - Ph. Ass. 2183 (Foto eines Abklatsches) = Ass. 11037. - Ph. Ass. 2198: evtl. = Ass. 11053, doch bedarf dies der Überprüfung. Im Unterschied zu der sechszeiligen Inschrift Ass. 10986 (KAH 2, 118) verteilt sich der Text in den genannten Duplikaten jeweils auf acht Zeilen. Die auftretenden Schreibvarianten sind in der Regel unwichtig, mit vielleicht einer Ausnahme: Drei Texte, Ass. 11035, Ass. 11036 (wenn dies der vordere Block aufPh. Ass. 2168 ist) und Ass. 11063, bieten statt e-aki-it (so Ass. 10986, 11037 und 11053?) nur: ti-ki-it. Der Umstand, daß die fraglichen Blöcke dicht nebeneinander lagen, nährt allerdings den Verdacht, daß
176
B. Inschriften zum Bit-akiti - C. Inschriften zum Zababa-Heiligtum (T 142-146)
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
hier keine alternative, sondern schlicht eine fehlerhafte Schreibung vorliegt. Unstrittig fehlerhaft ist die Zeichenfolge: du-is sa-clam> An-sar in Ass. 11063, Z. 2. Inhalt: Einleitung ähnlich wie T 141, doch werden außer Assur noch sieben weitere Götter namentlich genannt, deren Bild der König herstellen ließ; dann Fundamentlegung des Bit-akiti, der "Wohnung Asäurs" (müsab An-sär), Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 3: Lies: dIS-tar (Var. auch dMus und dXV). Z. 4: Lies: Dingir-mah, Z. 6: Lies: te-menv-su.
T 143: KAH 2, 119: Langfassung Steinblockinschrift Ass. 11047, 10 Zeilen: Kopie: O. Schroeder, KAH 2, 119. Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 143 (I 5), Übersetzung: id., ARAB 2, § 451. Bei der von W. Andrae, MDOG 33 (1907), S. 19 in Teiltranskription publizierten Steininschrift handelt es sich nach mündlicher Auskunft von Dr. O. Pedersen nicht um ein Duplikat, sondern um Ass. 11047 selbst; die von Andrae angegebene Ausgrabungsnummer "Ass. 11057" sei falsch. In Abweichung von Schroeders Kopie gibt Andrae an, vor isinni stehe noch sa. Ob dies zutrifft, kann nur durch Kollation geklärt werden. Fundort: wD3I, Nordecke (nach KAH 2, S. 109; nach Heiligtümer, S. 78: im Mauerwerk der Rückwand des jüngeren Kultraums). Inhalt: Einleitung ähnlich wie T 142, aber namentliche Nennung von nunmehr 13 Göttern (neben Assur), deren Bild der König herstellen ließ; dann Fundamentlegung des Bit-akiti, das mit dem qeritu-Fest Assurs assoziiert wird. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 2: Die Kopie ist nicht klar, doch dürfte wohl am ehesten, so wie in T 145, Z. 3, zu lesen sein: dSe-ru-u-a. Z. 't-1ies: ])in&!r:~(lILZ.,_~_Lies: _dKfi-kiJ d.(ja-ül dKu-su. Zur Gottheit Kakka, ihrer Herkunft und der Frage, ob man sie sich männlich oder weiblich zu denken hat, s. zuletzt P. Steinkeller, JNES 41 (1982), S. 289-294, K. Deller, BaM 16 (1985), S. 366, M. Bonechi, NABU 1993/24 und B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 125, Fn. 28 (ftir Literatur zu den Gottheiten Haja und Kusu s. ibid., Fn. 31,32). Haja firmiert prominent in Sanheribs Weihinschrift T 21. Z. 6: Vermutlich zu lesen: dLumlJa dLDunga?J d[x]-gal-ki-x. Einige Belege für das Paar Lumha und Dunga finden sich zusammengestellt bei B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 226, Kommentar zu II 12 sowie in R1A 7, S. 168, s. v. Lumha, jeweils ohne unsere Stelle. Das Götterpaar wird auch in T 145, Z. 7 genannt, wo dDUnga so gut erhalten ist, daß die Lesung seines Namens im vorliegenden Text trotz wenig aussagekräftiger Spuren wohl als leidlich gesichert gelten darf. Dunga war Schutzgott der Musiker mit einem Schrein im Esagil (s. A. R. George, BTT, S. 46f., Tintir II, Z. 28a, vgl. S. 106f., Z. 19'), Lumha Patron
der kalU-Sänger, was die Zeichen erklärt, mit denen ihre Namen geschrieben werden: LUL = nar "Sänger" für Dünga, DUB = balag "Harfe" für Lumha. In KAR 122, Rs. 2 (= SAA 3, S. 17f.), einem Assurbanipal-Hymnus auf (Nabü und) Tasmetu, wird in Rs. 2 ein "Dunga- Tor" erwähnt, das zum Esarra-Komplex gehört haben dürfte (s. George, BTT, S. 465 zu Z. 185). Der Name der dritten in Z. 6 unseres Textes genannten Gottheit ist leider, nicht anders als in T 145, Z. 7, stark beschädigt, so daß keine sichere Deutung vorgeschlagen werden kann.
T 144: Haller, Heiligtümer, Tf. 70b Heiligtümer, S. 79 (vgl. auch W. Andrae, MDOG 33 [1907], S. 15) erwähnt die Inschriften Ass. 10978 und 10998, von denen es heißt, sie würden jeweils über vier Blöcke hinwegreichen (Fundort: im Westen der Rückmauer der südwestlichen Halle). Auf dem Foto Ass. Ph. 2016 (publ. Heiligtümer, Tf. 70b) ist eine der beiden Inschriften leidlich gut erkennbar. Sie weicht von den in KAH 2 publizierten Texten ab und verdient es daher, hier in Bearbeitung präsentiert zu werden. Die Inschrift lief ursprünglich wohl über acht und nicht nur über die vier Blöcke, die noch erhalten sind und die Zeilenanfange bieten: 1: 2: 3: 4: 5: 6:
dXXX-pap-mes-su [ar, su [sar miit Assur episl sa-lam An-sär d(Spuren) [......] [anahku?J e-Larkil-te/tu? eden [(sa) isinni qeriti] An-SM ta USg-Sa a-d[i gabadibbisa ina] O? pi-i-li na, kur-[i eisis] ü-se-pis-ma u-za-qi[r bursänisl
Sanherib, König der Gesamtheit, [König von Assyrien, der] das Bild Assurs, ... [... herstellte], bin ich. Das akitu-Haus der Steppe, [(bestimmt für) die Feier des Gastmahls] Assurs, ließ ich von seinem Fundament bis [zu seinem Zinnenkranz in] Kalkstein, dem Stein des Gebirges, [neu] erbauen und machte es hoch [wie ein Bergmassiv]. Für die Ergänzung von Z. 3 vgl. T 143, Z. 8f. Nicht ausgeschlossen, aber wohl weniger wahrscheinlich, wäre eine Ergänzung [mu-sab] mit T 142, Z. 5. Zu Z. Sr. vgl. z. B. T 137 (Ass. 916), Z. 3 und T 145, Z. 9f. Schwierig ist die Deutung von Z. 2: etwa: sa-lam An-sär "[Nijn-ljfl dingir-mes gal-mes]? Die Zeiehenspuren am Anfang von Z. 3 sind gleichfalls problematisch, die Lesung ist unsicher. Das Zeichen pi- in Z. 5 ist ein wenig nach rechts eingerückt, und vor ihm wie auch über ihm lassen sich Spuren erkennen, die, wenn sie nicht bloß auf Beschädigungen zurückgehen sollten, evtl. als ein (nachgetragenes?) NA 4 gedeutet werden könnten. Die von W. Andrae in MDOG 33, S. 19 in Umschrift gebotene, angeblich über vier Blöcke verlau-
u
fende fragmentarische Inschrift Ass. 11054 (Fundort nach Heiligtümer, S. 79: im Süden der Hofinauer des Festhauses) könnte ein hierher gehöriges Duplikat sein.
T 145: Haller, Heiligtümer, Tr. 70a Von der Inschrift Ass. 11046a-i, angebracht am dritten Pfeiler von Süden in der südwestlichen Halle des Festhauses (Heiligtümer, S. 79), ist auf dem Foto Heiligtümer, Tf. 70a nur wenig zu erkennen. Glücklicherweise wurden die neun Blöcke, über deren Oberfläche die Inschrift verlief, von den Ausgräbern später aber von ihrem ursprünglichen Anbringungsort entfernt und einzeln fotografiert. Auf der Grundlage dieser Fotos (Ph. Ass. 5892-5895 und 5903-5907, unpubl.) läßt sich die Inschrift leidlich gut entziffern. Sie ist besonders deswegen interessant, weil sie im "Götterbildpassus" auch die Gemahlinnen der Götter auflistet. Es folgt eine Bearbeitung der Inschrift; eine Kopie soll in näherer Zukunft im Rahmen des Berliner "Aäsur-Projekts" erscheinen. 1: IdXXX-pap-mes-su sar, SU [sar4 kur As] 2: Lerpis sa-lam An-sär d[Ninhlil] 3: dSe-ru-u-a dXXX dNin-LgalJ dUtu 4: dA-a dA-num An-Ltum?J [d]lSkur 5: [d]Sa-la drxv sa e-kid-mu-ri 6: [Dingirj-mahj dJJa-ia dKu-su 7: [dLumba] dDunga dLErgal-x(-x) 8: [u dinjgir-jmesj gal-mes [(ana-ku)] WrLa?nkn[te] 9: [(eden) ina (Da')pi]-li J na, [kur]-i ei-si[S] 10: [u-se-pis-ma] urza-qir bur-sa-nis Sanherib, König der Gesamtheit, [König von Assyrien], der das Bild von Assur, Mullissu, Serua, Sm, Ningal, Samas, Aja, Anu, Antu, Adad, Sala, Istar vom Bit-kidmuri, Bölet-ili, Haja, Kusu, [Lumha], Dunga, Egal ... [und] der (übrigen) großen Götter herstellte, [(bin ich)]. [Ich ließ] das akitu-Haus [(der Steppe) in] Kalkstein, dem Stein des Gebirges, neu [erbauen] und machte es hoch wie ein Bergmassiv. Die genannten Gottheiten finden sich größtenteils auch in den kultischen Texten, die das Pantheon der Stadt Assur zur Zeit Sanheribs bzw. die Götter der akitu-Prozession auflisten (s. B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 116, Tab. 11). Interessant ist, daß im Unterschied zu T 143 in der vorliegenden Inschrift zwischen Asäur und Serua die Göttin Mullissu eingefügt ist. Mullissu wurde im Zuge von Sanheribs religiöser Reform zur Gattin Assurs erhoben, während seine vormalige Gemahlin Serua nunmehr als Tochter Assurs firmierte (s. K. Deller, V. Donbaz, BaM 18 [1987], S. 227, vgl. dazu jedoch B. Menzel, Tempel 2, T 72).
177
Während T 143, Z. 2 also noch die alte Familienkonstellation reflektiert, liegt T 145 bereits die neue zugrunde. In beiden Texten ersetzt Asäur vollständig den nicht genannten Enlil. Die Ergänzungen in Z. 7 richten sich nach T 143 , Z. 6 (s. o. Anm.); beide Texte dürften dieselben drei Gottheiten auflisten. Keine von diesen wird übrigens, soweit ersichtlich, im Kontext der kultischen Texte erwähnt. Der Name der letzten Gottheit bleibt auch bei einer Zusammenschau der beiden Texte unklar (etwa: dE-gal-ki-ma1J?, die deifizierten Königsgrüfte von Asäur?"). Zu den Ergänzungen in den Z. 8-10 vgl. T 141, Z. 6f. und T 144, Z. 3-6.
C. Inschriften zum Zababa-Heiligtum Die beiden hier vorzustellenden Steinblockinschriften legen Zeugnis ab, daß Sanherib dem Gott Zababa ein innerhalb des Assur-Tempelkomplexes oder zumindest in dessen Nähe gelegenes Heiligtum errichtete. Zwei königliche Schenkungsurkunden, vermutlich von Sanherib stammend und offenbar ebenso wie die Schenkungsurkunde für das Bit-akiti (ZT 1) mit leider sehr stark beschädigten - "historischen" Passagen durchsetzt, scheinen ebenfalls das Zababa-Heiligtum in Assur zu betreffen; sie werden als ZT 2 und 3 behandelt. Zum theologischen Hintergrund des Baus eines Zababa-Sanktuars vgl. K. Deller, V. Donbaz, BaM 18 (1987), S. 226-228: Zababa sollte als Sohn Assurs etabliert, die Familienverhältnisse Assurs neu geordnet werden. Zwar erscheint Zababa nicht unter den Göttern, von denen es in T 129 und in T 140-145 heißt, Sanherib habe ihr Bild herstellen lassen, doch scheint in ZT 2, Vs. 3' von einem Orakelgeheiß gehandelt zu werden, demzufolge ein Abbild auch von ihm angefertigt werden sollte.
T 146: Steinblockinschriften Die beschrifteten Steinblöcke Ass. 3999a und Ass. 17182 (4 bzw. 3 Zeilen lang) kamen während der deutschen Aäsur-Grabung ans Tageslicht. Sie dürften wohl vor Ort verblieben sein. Kopie und Bearbeitung: H. Galter, ARRIM 2 (1984), S. H. (nach den Grabungsfotos Ass. Ph. 2209 und 5890). Fundorte: Ass. 3999a: in der Rückwand der partbischen Oststoa über dem Tempelhof(zwischen hE4V und hD4I); Ass. 17182: vor dem linken Turm des Südosttores des Aäsur-Tempels (iB3IV, SO). Inhalt: anäku, Königsname, Titulatur, Angabe, der Herrscher habe für Zababa einen Tempel (bitu) ge-
Katalog. IV. Die Inschriften aus
178
baut. Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß in Ass. 3999a vor epus in Z. 4 noch ein weiteres Wort (etwa essis) stand, das weggebrochen ist. Zur Frage, ob das Haja-Heiligtum, dessen Errichtung in den aus Ninive stammenden Fragmenten K 1635 und A 16931 geschildert wird, evtl. in Aäsur zu lokalisieren ist, siehe T 21. Vgl. auch die inhaltlich den A~~ur-Texten nahestehenden Zylinderbruchstücke T 22-24.
D. Inschriften zum muslälu des Palastes Kurze Inschriften, die der Bautätigkeit Sanheribs am muslälu (dem monumentalen Toreingang?) des Palastes zu A~~ur gewidmet sind (zur Archäologie s. W. Andrae, FWA, S. 63-92 und G. van Driel, Cult, S. 29-31), finden sich sowohl auf Stein als auch auf Ziegeln. 1. Steinblockinschrift
T 147: KAH 1, 45 Kalksteinblock mit fünfzeiliger Inschrift, Fundnummer: Ass. 3224. Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 45. Foto: W. Andrae, FWA, Tf. CV. Bearbeitungen: Andrae, MDOG 26 (1905), S. 27 (Übersetzung); id., FWA, S. 176, Nr. 12a; Luckenbill, Annals, S. 151 CI 24), Übersetzung: id., ARAB 2, § 468. Fundort (nach KAH 1, S. XI und FWA, S. 86): im Fundament des muslälu, in einer östlich auf das Asarhaddon-Fundament folgenden Bruchsteinlage in situ (gE3V). Inhalt: Königsname, Titel, Epitheton "Hersteller des Bildes Assurs und der (übrigen) großen Götter", Hinweis auf die Fundamentlegung des musliilu des 1: a: b: 2: a: b: 3: a: b:
C. Inschriften zum Zababa-Heiligtum - E.... Bau von "Prinzenpalais" ... (T 146-153)
Palastes von Assur (sa qereb Baltifki) mit weißem Kalkstein.
T 150: VS 23, Nr. 135 und 137 Kopien: VS 23, Nr. 135 (Ass. 1270 = VA Ass. 32791) und Nr. 137 (Ass. 19531 = VA Ass. 3279m); vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 380 und 382. Eine Kopie von Ass. 19531 auch bei Kinscherf, Inschriftenbruchstükke, Tf. 33, Nr. 61. Fundorte: Nr. 135 wurde in der Nähe des Assurnasirpal-Palastes gefunden. Die in IAKZA. 1. Teil, S. 143 für Nr. 137 gebotene Fundortangabe
2. Ziegelinschriften Daß in den Ziegelinschriften VS 23, Nr. 134-137 das musliilu erwähnt ist, wurde zuerst von H. Galter, ZA 76 (1986), S. 304 erkannt. Galter wollte die genannten Texte wegen der Zeichenspuren, die auf musldlu folgen, mit der Bit-tikäti-Inschrift (s. o. T 137) in Verbindung bringen, eine Hypothese, die auf den Lesungen e-gal-ti-ka (VS 23, Nr. 134, Z. 2) und egal-dingir-mes (VS 23, Nr. 137, Z. 2) beruhte. Diese auch inhaltlich problematischen Lesungen bewähren sich jedoch nicht. Ich habe die Inschriften im Frühjahr 1993 in Berlin kollationieren können und festgestellt, daß sie sich nur auf das Palast-Musläl, nicht auch noch auf das Bit-tikäti beziehen. Auf den vier Ziegeln sind drei recht ähnliche Texte angebracht, von denen zwei, zur Verdeutlichung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden, im folgenden zusammen behandelt werden. Zu allen Inschriften ist zu sagen, daß sie stark abgerieben und daher z. T. sehr schwer lesbar sind.
Inschrift b unterscheidet sich von Inschrift a also zum einen durch die Auslassung von anäku in Z. 2, zum anderen durch den abweichenden ausführlicheren Schluß, wobei in Z. 4 wohl am ehesten an eine Ergänzung [ab-ni-ma (oder: du-us-ma) u-za]q-qir6 zu denken ist; für u-se-pis-ma scheint die Lücke zu klein. Beachte des weiteren, daß in b vor muslälu - wohl als Determinativ (vgl. R. Borger, Asarh., § 8, Z. 5; AHw, S. 684b) - E steht.
179
"7D5III" ist fehlerhaft und nach Kinscherf, a. a. 0., S. 126 in fD5III zu verbessern (im Bereich des "Alten Palastes" gelegen). Bearbeitung: Es folgt eine Partiturumschrift der beiden Textvertreter. Kollationsbedingte Abweichungen von den Kopien werden wiederum durch Ausrufungszeichen gekennzeichnet. a = VS 23, Nr. 135; b = VS 23, Nr. 137.
~u sar, kur As-sur e-pis sa-lam An-sär -s]u [ar; SU sar, kur As-sur e-pis sa-lam AnJsar] u dingir-mes rgal-me~ lanankoul rmus-ra!-lu rsa e-gal Bat-ti[t] [ -mejs ana-k'u 'mus-la-lu sa e-gal Bat-ti[[!?ki] ina a-gur-ri [udun k]u-tim [u]-fzaq!?l_q°j!?rir bu[r)'?-sa!?-ni[s?] b: [ k]u?Jtim?l u-zaq-qi-ir hur-sä-nis
I: a: IdXXX-pap-mes-su [ar; b: 2: a: b: 3: a:
[
Eine Übersetzung dürfte sich erübrigen. Der Text weicht von T 148 und 149 dadurch ab, daß er am Schluß ausschließlich auf die "gebirgsgleiche Erhöhung" des muslälu hinweist. Die Annalnne, daß zumindest in Exemplar b am Ende von Z. 2 das Determinativ ki zu ergänzen ist (was mir nach Autopsie aus Raumgründen eher fraglich erschien), beruht auf der Kopie Kinscherfs, der an der entsprechenden Stelle: Bal-til", lesen zu können meinte.
T 148 und 149: VS 23, Nr. 134 und 136 Kopien: VS 23, Nr. 134 (Ass. 1058 = VA Ass. 3281a) und 136 (Ass. 2235 = VA Ass. 3280c); vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 379 und 381. Fundorte: unbekannt (Nr. 134) bzw. Ostseite der Assur-Enlil-Ziqqurrat, hB4III (Nr. 136). Bearbeitung: Im folgenden biete ich die bei den Inschriften in Partitur. Auf Kollation beruhende Abweichungen von den Kopien sind durch Ausrufungszeichen gekennzeichnet. a = VS 23, Nr. 134; b = VS 23, Nr. 136.
IdXXX-pap-md-lsu [ar, su [ar, kur As-sur e-pii sa-lam A[n-sar] f -s]u [ar; ~u [ ] du1-is $a-l[am ] u [ding]ir-m[d] gal-mes ana-iku' rmus-loa-[l]u [sla e-gal Bat-t[it(ki)] [ -m]e~ E rmus-clarlou rsa 1 e-[g]a[l ] ina a-gur-r"i udun kU-ti eOs-sis u-se-pi[sl 3[ ] udun ku-ti eS-sill CO?] 4[X x (x) u-za]q-qir6 burrsa-nis
Sanherib, König der Gesamtheit, König von Assyrien, der das Bild A~surs und der großen Götter herstellte, *bin ich" (*'**nur in a). Das muslälu des Palastes von Baltil (= A~~ur) ließ ich mit Ziegeln aus einem reinen Ofen *herstellen"'(*"**so a, in b Lücke) *[und] machte es hoch wie ein Gebirge" (*-**nur in
b),
A~~ur
E. Inschriften, die den Bau von "Prinzenpalais" behandeln So wie in Ninive (s. o. T 81-83) kamen auch in Inschriften zutage, in denen Sanherib die Schenkung von Häusern an einige seiner Söhne dokumentierte. Auffällig ist, daß weder der lange amtierende Kronprinz Arda-Mullissi noch der spätere König Asarhaddon unter den Beschenkten sind. As~ur
1. Assur-ili-bullitsu
I
I I !
I
I
1
Dieser Sanherib-Sohn ist - als Empfänger einer wertvollen Vase - bereits aus T 115 bekannt. Sein Haus lag im Südosten von A~~ur an der Stadtmauer (zur Archäologie s. C. Preusser, Paläste, S. 32). In ilnn wurden zwei Exemplare von Sanheribs Rass.Inschrift gefunden, Ass. 1248 und Ass. 1261 (s. T 4), was dafür sprechen könnte, daß bereits um 700 mit dem Bau des Palais begonnen wurde. Auch in ABL 1078, Vs. 2'f. scheint von dem Haus die Rede zu sein. Mehrere Steinblockinschriften dokumentieren, daß Sanherib es dem Assur-ill-bullitsu zugedacht hatte: T 151: KAH 1, 44: "Kurzfassung" Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 44 (Ass. 311). Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 151 CI 23), Über-
setzung: id., ARAB 2, § 467; vgl. W. Andrae, MDOG 21 (1904), S. 15 und MDOG 22 (1904), S. 17. Fundort (nach KAH 1, S. Xf.): "in den am Steilabfall des Tigris zu Tage liegenden Steinfundamentmauern des Prinzenpalastes" (18). Inhalt: Die vierzeilige Inschrift enthält den Königsnamen, eine Titulatur sowie eine kurze Nachricht vom Bau eines Hauses für Assur-ilI-bullitsu. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 2f.: Lies: 2 ... e a-na 3 IdAn-sär-dingir-mu-ti-la-bi (vgl. T 152, Z. 3[., wo a-na am Beginn einer neuen Zeile vor dem Personenkeil steht).
T 152-154: KAH 1, 43: längere Fassungen Die drei Texte, die sich sehr ähnlich sind, ohne indes völlig miteinander übereinzustimmen, fanden sich auf insgesamt acht Steinblöcken: T 152: Ass. 241, 282, 302, 311a und 365; T 153: Ass. 366 und 807; T 154: Ass. 454. Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 43, vgl. S. XI, S. 78* (Ass. 282 mit Varianten aus den anderen Exemplaren). Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. ISO CI 22), Übersetzung: id., ARAB 2, § 466; vgl. W. Andrae, MDOG 21 (1904), S. 13-17, MDOG 22 (1904), S. 17 und MDOG 27 (1905), S. 18. Fundort: wie T 151. Inhalt: - T 152: Selbsteinführung des Königs mit auf andku folgendem Königsnamen, Titel und Epitheton "Hersteller des Bildes Assurs und der (übrigen) großen Götter"; danach Nachricht über den Bau eines mit einem Kalksteinfundament versehenen Hauses für Aääur-ill-bullitsu, der als "zu Füßen des Gottes As~ur" befindlicher "jüngerer Sohn" (tardennu) bezeichnet wird. - T 153: Wie T 152, aber von A~sur-ilI-bullitsu heißt es präziser, er sei zu Füßen Assurs "erschaffen
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
180
worden" (ibbanü). Aus dieser änigmatischen Kennzeichnung zu schließen, A.-i.-b. sei womöglich die Frucht einer von Sanherib und einer Priesterin des Assur vollzogenen "Heiligen Hochzeit" gewesen, würde wohl zu weit führen. Doch könnte es gut sein, daß A.-i.-b. eine hohe priesterliche Funktion am AssurTempel ausübte. Diese Annahme ist umso plausibler, als sich in seinem Palais mehrere Amulette und religiöse Texte fanden (s. O. Pedersen, Archives 2, S. 7681, S.M. Maul, BaFo 18, S. 175-179). Auch andere Königssöhne traten in der Sargonidenzeit in den Dienst bestimmter Götter. Asarhaddon etwa berichtet, er habe seinen Sohn ~amas-sumu-ukIn dem Gott Marduk geweiht (R. Borger, Asarh., S. 90, AsBbG, Z. 10f.: ana sirikti asruk). - T 154: Wie T 153, aber unter Auslassung der "großen Götter" im "Götterbildpassus".
situ (iB4V). Inhalt: Die siebenzeilige Inschrift beginnt mit dem Königsnamen, einer Titulatur und dem Epitheton "Hersteller des Bildes Assurs und der (übrigen) großen Götter"; anschließend behandelt sie die Anlage des Steinfundaments und die "gebirgsgleiche" Erhöhung der Ziegelmauern eines für Assur-nädin-sumi bestimmten Hauses.
Einzelbemerkungen zu den Texten (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 3: A. L. Oppenheim, JNES 24 (1965), S. 329 deutet die Zeichenfolge als eine Schreibung für bitanu ("Gartenkiosk" o. ä.) (ebenso CAD B, S. 275a). Wegen des doppelten n ist es aber sehr viel wahrscheinlicher, mit Luckenbill bitu annu "dieses Haus" zu lesen. Oppenheims Vorschlag bewährt sich auch für die übrigen von ihm herangezogenen SanheribStellen nicht (s. meine Anmerkungen zu T 151, Z. 2f. und T 155, Z. 5). Z. 4: Lies: IAn-Mr(Var.: As-sur)-dingir-mu-ti-labio Z. 5: Lies: tar-den-nu. Zum Ausdruck "zu Füßen Assurs (geschaffen)" vgl. PN des Typs Sep(ii)-GN(-asbat) (s. CAD S/2, S. 297b). Z. 7: Ass. 454 (KAH I, S. 78*) viell. kur-e? zu lesen.
Die Ziegel, die von der Errichtung eines Hauses für den Prinzen Assur-sumu-usabSi künden, sind vermutlich sekundär nach Assur gelangt. Sie dürften ursprünglich für das in Ninive gelegene Palais des Aääursumu-usabsi angefertigt worden sein, wurden dann, warum auch immer, in Ninive nicht mehr benötigt und daraufhin - möglicherweise auf dem Wasserweg nach Assur geschafft, wo sie vermutlich für die großen Tempelbauprojekte Sanheribs verwendet wurden.
2. Asäur-nädin-äumi Auch die Ziegelinschrift über die Schenkung eines Hauses an Assur-niidin-sumi, den ältesten Sohn Sanheribs, dürfte in das ausgehende achte Jahrhundert zu datieren sein: Der Prinz wurde im Jahre 700 in BabyIon als König eingesetzt und dürfte fortan einer Residenz in Assur kaum mehr bedurft haben. Mit Blick auf Sanheribs Religionspolitikergibt sich daraus die Erkenntnis, daß der König mit der Herstellung (neuer) "Bilder" der Götter schon relativ früh und nicht erst im Rahmen seines nach der Zerstörung Babyions aufgenommenen religiösen Reformprogramms begonnen haben muß.
T 155: KAH 1, 49 Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1,49 (Ass. 1014 = VA 6927); vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 371. Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 151 f. (I 27), Übersetzung: id., ARAB 2, § 471; vgl. W. Andrae, MDOG 22 (1904), S. 15 und MDOG 27 (1905), S. 19. Fundort (nach KAH 1, S. XI): im Altarpflaster (Prothyse) des Tempels A vor dem Nordturm, nicht in
Bemerkung zum Text: Z. 3: Von mir kollationiert und gegen die Kopie zu lesen: e a-na' IAs-sur-mu-mu GAL-TUR-ia. Damit entfällt auch der scheinbar eindeutigste Sanherib-Beleg für Oppenheims bitänu (s. o. T 152-154, Anm. zu Z. 3). Lesung von GAL-TUR, das sicherlich "ältester Sohn" bedeutet, mir unklar.
3. Assur-sumu-usabSi
T 156 = T 82: VS 23, Nr. 157 und Duplikate Kopie: VS 23, Nr. 157 (Ass. 1924 = VA Ass. 4309a) (vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 407), identifiziert erst von H. Galter, ZA 76 (1986), S. 304; vermutlich Duplikate hierzu (der Name des Beschenkten allerdings jeweils weggebrochen): VS 23, Nr. 138 (Ass. 5403 = VA Ass. 3281b) und 139 (Ass ....22 = VA Ass. 3281c) (vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 383 und 384) sowie möglicherweise Nr. 140 (Ass. 2797 = VA Ass. 3283, vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 385). Zwei weitere Duplikate finden sich bei Kinscherf, Inschriflenbruchstücke, Tf. 32f., Nr. 59 und 60; beide Stücke scheinen die Grabungsnummer Ass.. 167-71.zu.tragen. Fundorte: Nr. 157: Südseite der Assur-Enlil-Ziqqurrat, bei tiefem Tunnel (hASI); Nr. 138: Südecke Assur-Tempel ("i4AII"); Nr. 139: unbekannt; Nr. 140: Südseite Assur-Tempel (hD4II); Kinscherf, Nr. 59 und 60: im Bereich der Ostfront des "Ostanbaus" (kA3III). Inhalt: Der dreizei1ige, auf allen Exemplaren stark beschädigte Text stimmt mit T 82 überein. Mir erschien dies lange Zeit nicht ganz sicher, da auf keinem der in VS 23 publizierten Ziegel das Toponym Ninua erhalten ist und ich nicht ausschließen wollte, daß auf ihnen dem Fundort entsprechend der Name der Stadt Assur zu ergänzen sei. Das Bruchstück Kinscherf, Nr. 59, das mir erst kurz vor Abschluß des Manuskripts bekannt wurde, beweist jedoch, daß die hier gebuchten Ziegel tatsächlich aus Ninive stammen dürften; es
E.... Bau von "Prinzenpalais" ... - F. Inschriften zur königlichen Grabstätte (T 153-157)
lautet (nach der nicht sehr akkuraten Kopie) wie folgt: 1: P-
F. Inschriften zur königlichen Grabstätte Ziegel mit Inschriften, die auf die Grabstätte Sanheribs Bezug nehmen, wurden an verschiedenen Stellen der Stadt gefunden, besonders viele aber kamen im Alten Palast und in dessen Umgebung zutage, so daß die Vermutung naheliegt, Sanherib sei ebendort, nicht weit von den älteren Königsgrüften (zu diesen s. A. Haller, Gräber und Grüfte, S. 170-181), beigesetzt worden (oder habe dort beigesetzt werden sollen). Die genaue Lage seiner letzten Ruhestätte ist unbekannt: E. Weidner (AfO 13 [1939-41], S. 215f.) meinte unter Berufung auf W. Andrae, das Grab Sanheribs habe sich außerhalb der geschlossenen Anlage der bekannten Königsgrüfte befunden, während B. Hrouda (in W. Andrae, WEA2, S. 311, Fn. 173) die Gruft Nr. VI fragend als Begräbnisstätte Sanheribs identifiziert hat. Das Grab Sanheribs muß in jedem Fall, der disparaten Fundlage der Ziegel nach zu urteilen, bei der Eroberung der Stadt durch die Meder im Jahr 614 (oder alternativ bereits 681 durch seine Mörder?) mit besonderer Hingabe zerstört worden sein. Über Sanherib in der Unterwelt informieren einige Zeilen der "Unterweltsvision eines assyrischen Prinzen", die berichten, Sanheribs Körper würde im Totenreich von den Göttern Jabru, Humba und Naprusu bewacht (A. Livingstone, SAA 3, S. 74, rev. 22-25). Die von S. Parpola in SAAB IIIll (1989), S. 24 geäußerte Vermutung, die Grabstätte Sanheribs sei nicht von diesem selbst, sondern erst von seinem Nachfolger Asarhaddon angelegt worden, halte ich für eher unwahrscheinlich, da Asarhaddon in diesem Fall auf den Ziegeln von der Gruft seines Vaters wohl auch seinen eigenen Namen verewigt hätte. Da Sanherib bereits etwa 65 Jahre alt gewesen sein dürfte, als er ermordet wurde, erscheint es durchaus plausibel, daß er den Bau seiner Grabstätte noch selbst in Auftrag gegeben hat. Darüber, ob Sanherib wirklich in der für ihn bereiteten Gruft beigesetzt wurde, läßt sich angesichts der Umstände seines Todes nur spekulieren. Gegen eine reguläre Grablegung spricht, daß Assurbanipal seinem
181
Großvater Sanherib ein kispu-Totenopfer an der Stätte seiner Ermordung und nicht an seinem Grab darbrachte (wobei allerdings zu bedenken ist, daß es hingemetzelte Feinde waren, die hier geopfert wurden, s. Erster Teil. I.B.2.h.ß). Sollte Sanherib nicht korrekt beigesetzt worden sein, so wäre ihm das gleiche Schicksal widerfahren wie seinem Vater Sarg on (s. T 185). Das Begräbnis eines neuassyrischen Königs, am ehesten wohl Asarhaddons, wird in K 6323+ beschrieben (teilweise ediert von J. Me Ginnis, SAAB 1/1 [1987], S. 1-12; für Nachträge und Verbesserungen s. K. Deller, SAAB 1/2 [1987], S. 69-71). Der interessante Text enthält eine elegische Totenklage, eine umfangreiche Liste von Grabbeigaben und eine Schilderung der Grablegung des verstorbenen Herrschers. Den Ziegelinschriften, die von der Begräbnisstätte Sanheribs künden, liegen zwei Texte zugrunde: T 157: KAH 1, 46: Ass. 81 Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 46. Foto: F. Delitzseh, Land ohne Heimkehr, S. 13; auf dem Foto bei C. Preusser, Paläste, Tf. 24c ist ein Duplikat von Ass. 81 abgebildet. Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 151 (I 25), Übersetzungen: Delitzseh, a. a. 0.; Luckenbill, ARAB 2, § 469, K. Hecker, TUAT 11/4, S. 477; vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 354. Fundort: "Nischenzimmer" des Alten Palastes (gB51), nicht in situ. Weitere Textvertreter und ihre Fundorte: Ass. 1443 (E. Weidner, AjO 13 [1939-41], S. 216): Binnenmauer (klO); Ass. 2058 (Weidner, a. a. 0.): Nordostseite der großen Ziqqurrat; Ass. 5249 = VA Ass. 3279d und Ass. 5249a = VA Ass. 3277b (IAKZA. 1. Teil, Nr. 364 und 355): Südseite Assur-Tempel ("i4AII"); Ass. 5254 (Weidner, a. a. 0.): Vorhof AsäurTempel; Ass. 5329' (so nach mdl. Auskunft von Dr. O. Pedersen, nicht Ass. 5379, wie von Weidner, a. a. O. angegeben): zwischen Ziqqurrat und Aääur-Tempel (iA4II); Ass. 9440 = VA Ass. 3277c (Weidner, a. a. 0., IAKZA. 1. Teil, Nr. 356): Nordwestecke der Stadtbefestigung (cDSI), von wo auch Ass. 9494 und 10091 (Weidner, a. a. 0.) stammen; Ass. 10103 = VA Ass. 3277d (IAKZA. 1. Teil, Nr. 357): Nordwestecke der Stadtbefestigung (cB51); Ass. 13323a = VA Ass. 3277e und Ass. 13323b (Weidner, a. a. 0., IAKZA. 1. Teil, Nr. 358): Nabü-Istar-Tempelkomplex (eC71); Ass. 17572 = VA Ass. 3277f (lAKZA. 1. Teil, Nr. 359): Außenkante Südwall (hAllIV); ohne Fundnummer: VA Ass. 3277g, hund i (IAKZA. 1. Teil, Nr. 360362), desgleichen VA Ass. 3279a (Kopie: VS 23, Nr. 12S, vgl. IAKZA. 1. Teil, Nr. 363). Vgl. W. Andrae, MDOG 20 (1904), S. 24; 25 (1904), S. 36f.; 27 (1905), S. 18-20. Inhalt: Nennung des Namens der Gruft (ekal tapsuhti "Palast der Ruhe") und weitere Spezifizierun-
182
Katalog. IV. Die Inschriften aus Assur
gen (Z. 1-3), Verweis auf ihren Eigner, den mit Namen und Titel genannten König (Z. 4f.). Bemerkung zum Text (nachder Bearbeitung von Luckenbill): Z. 3: Lies: e kim-ti sur-iu-du "festgegründetes Familienhaus" (entsprechend ist auch S. W. Cole, ZA 84 [1994], S. 241, Fn. 46 zu verbessern).
T 158: KAH 1, 47: Ass. 1780 Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 47. Bearbeitung: Luckenbill, Annals, S. 151 (I 26), Übersetzungen: id., ARAB 2, § 470, K. Hecker, TUAT 11/4, S. 477. Fundort: Vorhof des Assur-Tempels, in spätem Pflaster (iC4IV). Weitere Textvertreter und ihre Fundorte: Ass. 272 (E. Weidner, AfO 13 [1939-41], S. 216): Alter Palast; Ass. 990 (Weidner, a. a. 0.): Tempel A; Ass. 1556 = VA Ass. 3279b (Kopie: VS 23, Nr. 126, vgl, KAH 1, S. XI, Weidner, a. a. 0., IAKZA. l. Teil, Ne. 365): Stadtgebiet; Ass. 1698 = VA Ass. 32790 (Kopie: VS 23, Nr. 127, vgI. KAH 1, S. XI, Weidner, a. a. 0., IAKZA. 1. Teil, Nr. 366): Südostseite der großen Ziqqurrat (hB4V); Ass. 11455 = VA Ass. 327ge (Kopie: VS 23, Nr. 128, vgI. Weidner, a. a. 0., IAKZA. 1. Teil, Ne. 367): am Binnenwallturm (bC81). VgI. W. Andrae, MDOG 25 (1904), S. 36; 27 (1905), S. 18-20. Inhalt: wie T 157,jedoch z. T. andere Bezeichnungen für die Gruft und kürzere Königstitulatur. Eine von E. Nassouhi, Guide Sommaire, S. 17 erwähnte Ziegelinschrift in Istanbul (lnventarnummer: "E~ 7864 + 6671") dürfte entweder unter T 157 oder unter T 158 zu subsumieren sein.
G. Duplikate von Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive Bemerkenswerterweise .wurden in Assur -ebenso wie in Kalhu - Fragmente von Tonfäßchen- und Prismeninschriften gefunden, die nicht nur die Kriegs-, sondern auch die - Ninive betreffenden - Bauberichte von Inschriften aus Ninive duplizieren. Die fraglichen Stücke, gewiß in Ninive hergestellt und von dort nach Assur verbracht, wurden unter T 4 und T 10 behandelt, wo auch ihre Fundorte angegeben sind (s. a. oben IV.E.l).
W. Andrae berichtet in MDOG 25 (1904), S. 18, 21-23, die in Assur zutage gekommenen Fragmente Ass. 1548a und b, 1567 und 1576 (Fundort: i4, wo auch Sanheribs Assur-Tpl.- Inschrift entdeckt wurde) seien Teile eines hexagonalen "Vollprismas", dessen Inschrift mit Chic.lTayl. übereinstimme: Ass. 1548, KoI. 11' (=1) entspreche Tayl., I 28-41, und KoI. I' (=VI) biete von Tayl., VI "etwa dieselben Zeilen"; Ass. 1576 enthalte "ein großes Stück der IV. und je einen kleinen Rest der 11I. und V. Kolumne". Der Rest der VI. Kolumne sei, so Andrae, zu schlecht erhalten, um den Baubezug festzustellen. Nun erweist sich aber "Ass. 1576" (= VAT 9639) bei O. Schroeder, KAH 2, 71 (Variantenangaben) und E. Weidner, AfO 18 (1957-58), S. 348 und Tf. XXIX (Kopie der Rückseite) nicht als Sanherib-Text, sondern als Tontafelinschrift Tiglatpilesars I. Auch O. Pedersen, Archives 2, S. 13, Fn. 9 und A. K. Grayson, RIMA 2, S. 39 (A.0.87.4.8) rechnen "Ass. 1576" dem genannten Herrscher zu. Des Rätsels Lösung dürfte darin liegen, daß die Ausgrabungsnummer der Tiglatpilesar-Inschrift verschrieben (oder verlesen?) wurde; richtig dürfte sie Ass. 4576 oder ähnlich lauten. Bei Ass. 1548 + 1567 + 1576 wird es sich also wohl wirklich um ein Prismenfragment Sanheribs handeln, das ich in Unkenntnis der Museumsnummern leider nicht in Augenschein nehmen konnte. Unter den ca. 20 Prismen- und Tonfäßchenfragmenten, die O. Pedersen während seiner Durchsicht der Berliner Asäur-Sammlung Sanherib zugewiesen hat (Dr. Pedersen, mdl.), dürften sich mit hoher Wahrscheinlichkeit noch weitere Duplikate von NiniveTexten finden. Im Mai 1993 habe ich während eines Besuchs im Vorderasiatischen Museum die unter der Museumsnummer VAT 9639 gebuchte Tiglatpilesar-Inschrift "Ass. 1576" (nicht: Ass. 1548 + 1567 + 1576!) kopiert und dabei - dies als kleine Abschweifung - eine Unstimmigkejt in Graysous BearbsituJlZ-d5ls Textes in RIMA 2 festgestellt. Grayson hat Z. 8' der Vs. von "Ass. 1576" versehentlich ausgelassen, wodurch die Z. 27-30 des Textes (RIMA 2, S. 42) nicht ganz akkurat wiedergegeben sind. Da es sich um eine häufig zitierte Stelle handelt, biete ich im folgenden "Ass. 1576", Vs. 7'-11' in Bearbeitung, mit Ergänzungen aus den übrigen, von Grayson aufgelisteten Textvertretern:
7': [ma-d]a-at-ta rsa] [uruAr-ma-da kur Gu-bal kur Si-du-ni ...] 8': [lu]-u am-hur naim-su-ha pa-gu-ta gal-n? sa a-ah a-ab-ba] 9': [lu]-u am-hur U [i-na ta-ia-ar-ti-ia kur Ha-at-te a-na si-hir-ti-sa lu-ü a-pel] 10': [gu't-un'-mes [ma-da-at-ta u gis-ur-mes sa gi~e-re-ni] 11': [i]-[naJ ugu Ij-ni-[dte-sub lugal kur !ja-at-te lu-u as-kun] Strich O
F. Inschriften zur königliche Grabstätte - H. Incerta ... (T 157-158)
Ich empfing den Tribut von [Arwad, Byblos, Sidon ...] und empfing (außerdem) ein Krokodil [und eine große Äffin von der Küste des Meeres. Auf meinem Rückmarsch errang ich] dann [die Herrschaft über das gesamte Hatti-Land]. Tribut [und Abgaben und (insbesondere) Balken aus Zedernholz legte ich] Ini-Itesub, dem König des Hatti-Landes], auf. Anmerkungen: Z. 7': Aus KAR 2, 69 (Ass. 9469' = Grayson Ex. 11), Z. 3'f. geht hervor, daß zwischen kur Si-duni und lu-u am-hur mit einer längeren Lücke zu rechnen ist, in der vermutlich zwei oder drei weitere Städte aufgelistet waren. Z. 8': E. Weidner, AfO 18 (1957/58), S. 350 und R. Borger, TUAT 1/4, S. 357 haben die Zeile berücksichtigt. Noch ein Wort zu Graysons Wiedergabe von Z. 79: M. E. liegt nach "Ass. 1576", Rs. 8' eine Ergänzung: u-Lkl']-[in] hier näher als Graysons u-s[i-im].
H. Incerta und fälschlich Sanherib zugewiesene Inschriften Über Ass. 255, nach W. Andrae, MDOG 21 (1904), S. 12 ein im "Alten Palast" gefundener Ziegel, auf dem der Name Sanheribs geschrieben stünde, ist mir nichts näheres bekannt. VA Ass. 3282 (ohne Fundnummer), kopiert in VS 23, Nr. 141 (vgI. IAKZA. l. Teil, Nr. 386), ist wegen des in Z. 1 genannten Königsnamens ohne Frage als Sanherib-Inschrift anzusprechen. Wie von H. Galter, ZA 76 (1986), S. 304 vorgeschlagen, könnte der stark beschädigte Text der "kisallu-Inschrift" (T 134) entsprochen haben (mit einem einer Ziegelinschrift angemessenen Schluß, wie ihn etwa T 137, Z. 3 bietet). Die Zeichenspuren sind m. E. aber zu geringfügig, um den Baubezug zweifelsfrei deuten zu können; sicher lesbar ist nur e in Z. 4. Ass. 2797 (VS 23, Nr. 140) wurde unter T 156 behandelt, obwohl diese Zuweisung strittig ist. Nicht mit völliger Sicherheit Sanherib zugewiesen werden kann Ass. 16822 (Kopie: VS 23, Ne. 142; vgI. IAKZA. l. Teil, Nr. 387). Der Fundort des Ziegels, die Terrasse des "Ostanbaus" (iE3III), macht eine solche Zuweisung zwar sehr wahrscheinlich, da der Anfang der Inschrift jedoch weggebrochen und vom [ ] x-su v,?, v [p'IS... v ] 2'[ . .. u'] -zaq-qlr . SChl uß nur I '... u-selJur-[sa-nis] erhalten ist, bleibt hinsichtlich des Autors und des Baubezugs ein Fragezeichen. In MDOG 21 (1904), S. 37f. gab W. Andrae Auszüge aus einem kleinen, insgesamt 83 Zeilen enthaltenden hexagonalen Tonprisma, Ass. 946 (VA 7514 = Ph. Ass. 172). Andrae wies das Stück wegen der Phrase epis salam Assur u iliini rabiiti in 11 13-16 und wegen der in Z. 17 folgenden Angabe LdumuJ L'JSarruukin Sanherib zu. In Wirklichkeit ist der fragliche Passus Teil einer längeren Filiationsangabe Asarhad-
183
dons; die von Andrae in Umschrift gebotenen Abschnitte 11 12 - III 2 und III 7-14 entsprechen Borger, Asarh., § 3 (Ass. B.), Z. 16-18 und 19-22. Borgers Ass. B. basiert auf KAH 2, 125, dessen Haupttext, die zweikolurnnige Tontafel VA 7511 (von Pedersen, Archives 2, S. 13, Fn. 9 wohl falschlieh als "cylinder" bezeichnet), von Schroeder mit Hilfe zweier hexagonaler Prismen, Ass. 1969 (A) und Ass. 3696 (B) ergänzt wurde. Nach E. Weidner, AfO 15 (1945-51), S. 90 wäre derselbe Text auch noch auf zwei Tonfäßehen (Ass. 943 und 10430) bezeugt. Bei dem Prisma aus MDOG 21 handelt es sich bei genauer Betrachtung um ein Duplikat zu Ass. 3696 (KAH 2, 125, B). Von den übrigen Textvertretern weichen diese beiden Inschriften dadurch ab, daß sie den in der Filiation genannten Namen Sanheribs und Sargons "religiöse" Epitheta nachstellen. Dabei ist Sanheribs Bezeichnung als "Hersteller des Bildes Assurs und der (übrigen) großen Götter" in zahlreichen Sanherib-Inschriften tatsächlich bezeugt, wie im vorliegenden Kapitel gezeigt, während sich die Bezeichnung Sargons als muste»u asriit dA-sur4 u dMullissi im Inschriftenwerk dieses Königs offenbar nicht nachweisen läßt (s. M. J. Seux, ERAS, S. 323). Hier könnte, da die Vereinigung von Asäur und Mullissu erst unter Sanherib vollzogen worden zu sein scheint, eine Art religiöse Rückprojektion vorliegen. Ich habe sowohl Ass. 946 als auch Ass. 3696 in Berlin umschrieben. Ihr Erhaltungszustand ist wie folgt: - Ass. 946: I 1'-14' // Ass. B (Borger, Asarh., § 3), Z. 2-8; 11 1'-15' // Ass. B, Z. 10-17; III 1-15// Ass. B, Z. 17-24; IV 1-15 // Ass. B, Z. 24-34; V 1-14// Ass. B, Z. 35-44; VI 1-5 // Ass. B, Z. 45-47, Rest unbeschrieben. - Ass. 3696: I 1'-5' // Ass. B, Z. 6-8; 11 1'-4' // Ass. B, Z. 14-16; 5'-8': "Götterbildpassus"; 11I 1-16// Ass. B, Z. 17-24; IV 1-11 // Ass. B, Z. 24-31; Rest weggebrochen. Die Varianten im einzelnen, alle, sofern nicht gesondert vermerkt, aus Ass. 946 (den Vergleichsmaßstab bildet Borgers Ass. B, hiernach auch die Zeilenzählung): Z. 2: kis".rstil-[ti]. Z. 3: ru.rbu'-[u] na-a-d[u]. Z. 4: dA_ su[r4]' Z. 7: tan-su-ru-sü (entsprechend dürfte bei Borger zu lesen sein: [tan!r$u-ru-su) a-na lugal-te. Z. 8: gi-me-er (auch Ass. 3696, beschädigt). Z. 11: [i]-[naJ. Z. 16: [lu]gal kis-sati lugal kur As-sur e-pis sa-lam An-sär (Ass. 3696: [dhAr S1ur4]) udingir-mes gal-mes (auch Ass. 3696, beschädigt). Z. 17: rtugal] kis-sa-ti lugal kur As-sur mus-te->u-u äi-rat dA_ sur4J u "Nin-lll (auch Ass. 3696, beschädigt). Z 20: sa (Ass. 3696: [sla). Z. 22: ru-bu-ü a-likpa-ni-i[a] e-pu-su (auch Ass. 3696, beschädigt). Z. 23: Om. e-na-ah-ma (auch Ass. 3696). Z. 27: su-a-tü (Ass. 3696: su-a-[). Z. 32: [s]im-hi-a i+gis. Z. 33: us-se-su. Z. 39: gid ud-mes-se. Z. 40: g[i]n bala-ia.
184
Katalog. IV. Die Inschriften aus
I. Inschriften, die Gattinnen Sanheribs betreffen Die beiden hier vorzustellenden Texte werden, da keine Königsinschriften im vollgültigen Sinne, nicht unter einer eigenen Nummer gebucht.
1. Die Tasmötum-sarrat- Vaseninschriften Zwei Vasen aus Assur, die aus ägyptischem Alabaster gefertigt sind, enthalten einen kurzen, auf die Sanherib-Gemahlin Tasmötum-sarrat bezogenen Eigentumsvermerk: Vase a: Ass. 218, in Istanbul. Inventamummer entweder E~ 6622 (so nach Nassouhi) oder E~ 4622 (so nach v. Bissing). Inschrift einzeilig. Kopie: L. Messerschmidt, KAH 1, 50. Foto: F. W. v. Bissing, ZA 46 (1940), S. 180, Abb. 40 (vgl. S. 182), Inschrift nicht sichtbar. Bearbeitungen: W. Andrae, MDOG 21 (1904), S. 12 (Übersetzung F. Delitzseh); Luckenbill, Annals, S: 152 (I 28), Übersetzung: id., ARAB 2, § 472. Vgl. E. Nassouhi, Guide Sommaire, S. 33f. Fundort: sog. "Fliesenzimmer" des Alten Palastes (fE5II). Vase b: Ass. 185, in Berlin. Inventarnummer: VA Ass. 2255. Inschrift zweizeilig. Foto: v. Bissing, ZA 46, S. 154, Abb. 7a und 7b (vgl. S. 153-155). Bearbeitung: ibid., S. 155. Man beachte, daß Fn. 3 mißverständlich ist. Nicht die Inschrift des Berliner, sondern die des Istanbuler Stücks liegt der Kopie KAH 1, 50 zugrunde. Fundort: "Fliesenzimmer" des Alten Palastes (fE5III). Inhalt: Die Gefäße werden als Eigentum der Tasmötum-äarrat ausgewiesen, die den Titel einer "Palastfrau Sanheribs" (MUNUS-e-gal sa IdSfn-aooe-eriba) trägt. Neben der Inschrift ist auf beiden Vasen das Bild eines Skorpions in den Stein geritzt. Das Skorpionmotiv findet sich als Abzeichen der Frauen assyrischer Könige auch auf zahlreichen neuassyrischen Stempelsiegeln, s.S:Herbör'dt, SAAS 1, S. 136-138. Den ikonographischen Hintergrund für diese zunächst seltsam anmutende Verknüpfung mag der Umstand bilden, daß der Skorpion als Symboltier der Göttin ISlJ.ara fungierte (s. U. Seidl, BaM [1968], S. 156f.), die bekanntlich für die Liebe zuständig war. Tasmötum-sarrat ist uns bereits aus der Löweninschrift T 36 bekannt (Lion No. 2, Z. 32'-37'), wo zur Sprache kommt, daß ihr, der schönsten unter den Frauen, im Südwestpalast zu Ninive ein gesonderter Flügel zugedacht worden war. Aus der Löweninschrift und den beiden hier besprochenen Vasen kann man schließen, daß Taämetum-sarrat zeitweilig in Ninive und zeitweilig in A~~ur residiert hat. Direkte Evidenz dafür, wie ihre Verbindung mit Sanherib zustande kam, gibt es nicht. Gibt es womöglich indirekte? Der
A~~ur
Brief ABL 473 (bearbeitet von R. C. Thompson, lraq 4 [1937], S. 35-43) berichtet von dramatischen Ereignissen, die sich, im Anschluß an den offenbar gewaltsamen Tod eines assyrischen Herrschers, in der Stadt AMur abspielten: Ein Statthalter erscheint mit seinen Truppen vor dem Palast, verschafft sich, unter offensichtlicher Mißachtung der Trauerriten, Einlaß, führt seine Frau, die der König einst "in den Palast hatte eintreten lassen" (Rs. H.), dort heraus (Rs. 5) und veranstaltet ein Freudenfest. Man fühlt sich an die Geschichte von David und Bathseba erinnert: In beiden Fällen spannt der König einem seiner Funktionäre die Gattin aus und nimmt sie in seinen Harem auf, wobei sich, anders als in der biblischen Erzählung, in ABL 473 der gehörnte Ehemann seine Frau nach dem Tod des Herrschers wieder zurückholt. Es läßt sich nicht beweisen, daß es sich bei dem König, von dem in dem Brief die Rede ist, um Sanherib handelt, und noch weniger, daß die Frau mit Tasmötum-äarrat identifiziert werden kann. Doch völlig abwegig ist eine solche Hypothese wohl nicht, weder psychologisch - der Löweninschrift ist zu entnehmen, daß die Beziehung zwischen Sanherib und Tasmetum-sarrat sehr emotionsgeladen war - noch mit Blick auf die realen Umstände: Sanherib kam auf gewaltsame Weise ums Leben, und Tasmetum-äarrat hat offenbar zeitweise im Palast zu A~sur gelebt. Die in jedem Fall schwierige Erwähnung des BItredüti in ABL 473, Vs. 16 spricht jedenfalls dagegen, die in dem Brief geschilderten Begebenheiten in die Zeit nach dem Tod Salmanassars V. zu datieren, wie von Thompson vorgeschlagen.
2. "Stele Nr. 4" Kopie und Bearbeitung: W. Andrae, Stelenreihen, S. 9f. Foto: ibid., Blatt 2, Abb. 7. Die Stele befindet sich im Berliner Museum, Ausgrabungsnummer: Ass. 16043. Inhalt: Die "Stele Nr. 4" der Stetenreihen von Assur fand sich zwischen den Stelen zweier assyrischer Königsgemahlinnen, Semiramis und A~~ur-sar rat. Ihre Inschrift nennt in Z. 3 den Namen Sanheribs, und es liegt natürlich nahe, in der stark beschädigten Z. 2 den Namen einer seiner Gemahlinnen zu vermuten (zu diesen s. Erster Teil. LA.3). Problematisch ist, daß die Spuren am Ende von Z. 2 sich kaum mit den "Titeln" vereinbaren lassen, mit denen die Frauen assyrischer Könige gemeinhin bezeichnet wurden (MUNUS-e-gal oder MUNUS-kur). Auch ist die Lesung des Frauennamens, der am Anfang der Zeile stehen dürfte, unsicher. M. Streck, Assurb., S. CCXVII wollte aus den Spuren den Namen Tasmetum-sarrats herauslesen (munus-dPapnun-sar-rat); dies paßt jedoch kaum zu den Zeichenresten und würde außerdem be-
L Inschriften, die Gattinnen Sanheribs betreffen
deuten, daß der Titel, der die Frau mit dem in Z. 3 genannten Sanherib in Beziehung setzt, fehlen würde. Vielleicht war die Stele eher der namentlich nicht bekannten, womöglich früh verstorbenen Mutter von Sanheribs älteren Söhnen zugedacht. Andrae verweist darauf, daß Z. 2 der Stele offenbar absichtlich unlesbar gemacht wurde. Hierzu hätten Asarhaddon oder
185
Naqia nach der Thronbesteigung Asarhaddons und der Vertreibung der älteren Sanherib-Söhne durchaus Veranlassung gehabt. Der Name Naqia scheint sich mit den Zeichenspuren nicht vereinbaren zu lassen. Auch wäre sie sicher nicht ohne Bezugnahme auf Asarhaddon und Assurbanipal genannt worden.
A. Kalbu (T 159-161)
v. Inschriften
aus verschiedenen weiteren Städten
T 160: Inschrift auf einem Löwengewicht Das Löwengewicht aus Bronze hat die Inventarnummer BM 91231. Kopien: A. Layard, Nineveh and Babylon, Tab. vor S. 601, Nr. 12; M. Fales, in: K. Van Lerberghe, A. Schoors (eds.), "Immigration and Emigration within the Ancient Near East" - Fs. E. Lipinski (OLA 65, Leuven 1995), S. 43f., Nr. 10. Bearbeitungen: T. C. Mitchell in: R. Gyselen, "Prix, salaires, poids et mesures" (Res Orientales II. Paris 1990), S. 129-138, Nr. 12, mit Foto S. 133 und Bearbeitung S. 134 (lies in Z. 1 ekal statt mät), hier auch eine Übersicht über ältere Literatur; Fales, a. a. 0.; s. außerdem M. R. Powell, Sumerian Numeration and Metrology (Ph. D. Diss. University of Minnesota 1971), S. 257 (Übersetzung und Literaturübersicht). Fundort: Das Gewicht wurde von Layard zusammen mit weiteren Bronzelöwen unter einem umgestürzten Stierkoloß in einem Eingang des Thronsaals des Nordwestpalastes gefunden, s. M. Mallowan, Nimrud and its Remains I, S. 109 und Fales, a. a. 0., S. 33, 54. Inhalt: in aramäischer Schrift: prs = 1/2 (Mine); in Keilschrift: Z. 1: ekal und Königsname, Z. 2: Titel, Z. 3: 1/2 Mine.
Verglichen mit der hohen Zahl von Sanherib-Inschriften aus Ninive und Assur nimmt sich die Menge der Sanherib zuzuweisenden Schriftdenkmäler aus anderen Städten eher bescheiden aus. Besonders auffällig, angesichts der historischen Ereignisse allerding wenig verwunderlich, ist das fast völlige Fehlen von Inschriften aus babylonischen Städten. Die Sur-marrati-Inschriften (Balt.lWash.), die man auch hier hätte buchen können, wurden wegen ihres Umfangs und ihrer Bedeutung in einem eigenen Kapitel (Zweiter Teil. III) vorgestellt. Im folgenden werden zunächst die Städte des assyrischen Kernlandes behandelt (A-G), dann die babylonischen Städte Babyion und Sippar (H-1), schließlich Harran (1) mit einer Inschrift, die Sanherib wohl zu Unrecht zugeschrieben wurde.
A. Kalbu Über konkrete Bauaktivitäten Sanheribs in Kalhu (Nimrud), der ehemaligen königlichen Residenzstadt, die von Assurnasirpal begründet worden war und erst nach der Fertigstellung Dür-Sarrukins unter Sargon nicht länger als politische Kapitale genutzt wurde, geben die wenigen, aus disparaten Kontexten stammenden Sanherib-Inschriften von dort keinen Aufschluß. Ein Assurbanipal-Text aus Kalhu scheint allerdings nahezulegen, daß Sanherib Bauarbeiten am örtlichen Nabü-Tempel durchgeführt und darüber eine uns unbekannte - Inschrift verfaßt hat, s. R. Borger, BIWA, S. 165, CKalach X 112-118. . Die Angabe Pater Pohls, RPARA 19 (1942-43), S. 249, ein in Rom bewahrtes Fragment einer von Sanherib herrührenden Stierinschrift stamme aus Nimrud, trifft nicht zu, s. T 34.
T 159: Perleninschrift N 1139 Die mit einer sechszeiligen, rechts weggebrochenen Inschrift versehene "Perle" befindet sich im British Museum (Inventarnummer BM 89159). Zum Material der Perle s. meinen Exkurs zu T 97-103. Für Sanheribs in Ninive gefundene Perlen im allgemeinen -ttftd--füF~asFormular-ihrer Inschriften s. Zweiter Teil. I.F. Kopie und Foto: E. Sollberger, Fs. Reiner (AOS 67 [1987]), S. 381. Bearbeitungen: Sollberger, a. a. 0., S. 379-380; H. Galter, ARRIM 5 (1987), S. 22, Nr. 45. Fundort: Sollberger gibt an, die Perle stamme "from Layard's excavations at Nimrud". Galter nennt als Fundort ebenfalls Nimrud, jedoch mit Fragezeichen. Er verweist auf Layards Nineveh and Babylon, S. 358, wo von "several inscribed fragments of agate, lapislazuli, cornelian, and other precious materials, beads, cylinders" u. a. die Rede ist, die in Nimrud gefunden worden seien. Natürlich ist es möglich, daß die Perle BM 89159 zu den hier genannten Fundstükken gehörte. Warum Sollberger so sicher war, daß es sich so verhielt, ist mir allerdings unklar. Die Perle hat
die Inventarnummer N 1139. Die Londoner Objekte mit N-Nummern bilden eine von Layard zwischen 1845 und 1851 im Irak zusammengetragene Kollektion von Einzelstücken unterschiedlicher Art und Herkunft. Bei den meisten Stücken scheint es sich um Zylindersiegel zu handeln. Eine Übersicht über "Layard's Collection of Cylinder Seals" bietet D. ColIon in: F. M. Fales, B. J. Hickey, Austen Henry Layard tra l'Oriente e Venezia (Rom 1987), S. 203-211. Die Autorin schreibt (S. 203): "Some 110 seals were registered in 1851 in the British Museum and given running numbers ... These were prefixed by an 'N' or a 'C, presumably for 'Nineveh' or 'Nimrud' and 'Cylinder' respectively." Demnach scheint die genaue Bedeutung von "N" unklar zu sein; Ninive ist nicht ausgeschlossen. Beachtung verdient, daß auch ein mit großer Sicherheit aus Kuyunjik stammendes Tonzylinderbruchstück eine N-Nummer trägt: N 1794 bildet das Mittelstück, das die Fragmente K 2742 und K 2743 miteinander verbindet (s. R. Borger, BIWA, S. 134). Es ist zu fragen, ob die Perle N 1139 - ebenso wie die übrigen Sanherib-Perlen, für die Fundortangaben vorliegen - nicht doch aus Ninive stammt. Äußerlich ähnelt sie jedenfalls stark der nachweislich auf'Kuyunjik -entdeckten Perle BM 89geS= Sm 2451 = Galter, Nr. 49 (T 94). Noch eine andere Sanherib-Perle, BM 89909 (T 97), trägt eine N-Nummer (N 1116). Die Herkunft dieser Perle ist laut Galters Katalog unbekannt. Inhalt: Z. 1: ekal, Königsname und (weggebrochen) Titel; Z. 2: Materialbezeichnung (na'babbar-mins) und beschädigte Herkunftsangabe(?) (Wenn die von Sollberger nahegelegte Ergänzung kur AS-[SU,J
Die von Layard, a, a. O. gebotene Kopie der Inschrift auf dem von ihm als Nr. 4 gebuchten Bronzelöwen ist irrefiihrend: Der Name des dort genannten Königs lautet in Wirklichkeit nicht Sanherib, sondern Salmanassar (s. Mitchell, a. a. 0., S. 131, Nr. 4; Fales, a. a. 0., S. 38f.).
+I
T 161: Die Inschrift des Siegels Ader Vasallenverträge Asarhaddons Im Jahre 672 verpflichtete Asarhaddon die Fürsten der medischen Stadtstaaten durch Treueid zur Beachtung seiner Thronfolgeregelung. Auf den Tafeln, auf denen die als ade bezeichneten Vereidigungstexte schriftlich festgehalten wurden (editio princeps: D.1. Wiseman, Iraq 20 [1958], S. 1-99, pI. 1-53; Neubearbeitungen: K. Watanabe, BaM, Beih. 3 [1987]; S. Parpola, K. Watanabe, SAA 2, S. 28-58), fanden sich die Abdrücke von insgesamt drei Siegeln: eines alt-, eines mittelassyrischen sowie eines Siegels aus der Regierungszeit Sanheribs (Siegel A). K. Watanabe hat in BaM 16 (1985), S. 377-380 nachdrücklich und gewiß zu Recht dafür plädiert, daß es sich bei allen drei Siegeln um Gottes- und nicht um Königssiegel handelt. Wenn die Legende des Sanherib-Siegels A dennoch an dieser Stelle gebucht ist, dann deshalb, weil wenigstens der Schluß des Textes (Z. 11-16) ganz in der Art einer Königsinschrift stilisiert ist. Siegellegende und Siegelbild atmen den Geist der Reform-
187
theologie Sanheribs und sind von beträchtlichem Interesse. Der Text wird im Kontext der Inschriften aus Kalhu behandelt, weil die verschiedenen Exemplare der M~ derverträge, auf denen das Siegel abgerollt war, dort gefunden wurden. Das Siegel selbst dürfte jedoch in Assur aufbewahrt worden sein. Texte, die aus verschiedenen Gründen mit der Inschrift von Siegel A in Zusammenhang gebracht wurden, sind T 180, T 182 und ZT 1. Kopie: D. J. Wiseman, Iraq 20 (1958), S. 16 und pI. 49 (Kompositkopie, wiederholt bei K. Watanabe, BaM 16 [1985], S. 381 und SAA 2, S. 28). Fotos: Wiseman, a. a. 0., pI. I; III; IV,!.; V, 1.-3.; VI, 7.,9., 15.; X, 1.,2.; Watanabe, BaM, Beih. 3, Tf. 1, 7d, 16. Bearbeitungen: Wiseman, a. a. 0., S. 15-17; K. Watanabe, BaM 16, S. 380-382. Fundort: Die Vertragstafeln mit der Siegelabrollung stammen aus einem Thronsaal (SEB2) im Norden des Nabü-Tempels zu Kalhu (s. Wiseman, a. a. 0., S. H.). Zu Bedeutung und Funktion dieses Saales s. jetzt B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 98-102. Zur Ikonographie des Siegelbildes: Das gegenüber der Legende um 90 0 nach links gedrehte Siegelbild zeigt den König in anbetender Haltung (libin appi) zwischen zwei auf Fabeltieren stehenden Gottheiten, bei denen es sich, der Inschrift nach zu urteilen, um Assur und Mullissu handeln dürfte (s. Wiseman, a. a. 0., S. 16f.; Watanabe, a. a. 0., S. 382). Das Bild ähnelt Darstellungen auf dem "Torrelief" von Bavian (s. Wiseman, a. a. 0., pI. VII) und auf dem Relief Nr. 3 von Maltai (Wiseman, a. a. 0., pI. VIII, 1.), vor allem aber der Abbildung auf dem Bogenfeld der Assur-Stele E~ 7847 (T 140, V. Donbaz, H. Galter, ARRIM 3 [1985], S. 6). Allerdings ist der Herrscher auf den genannten Darstellungen entweder - in doppelter Ausfiihrung - rechts und links von den beiden in der Mitte befindlichen Göttern abgebildet (Bavian) oder links von den Göttern (Maltai, E~ 7847), nie jedoch zwischen ihnen. Inhalt: Die Inschrift läßt sich in zwei Teile gliedern: 1. Zweckbestimmung des Siegels. 1. 1. Feststellung, daß es sich um das "Schicksalssiegel" handle, das der als Götterkönig apostrophierte Assur zur Siegelung der Geschicke von Göttern und Menschen verwende (Z. 1-5). 1. 2. Verbot, das damit Gesiegelte zu ändern (Z. 6f.). 1. 3. Fluch: Assur und Mullissu möchten den Zuwiderhandler strafen (Z. 7-10). 2. "Königsklausel". 2. 1. andku, Königsname, Titel und Epitheton "der Fürst, der dich (Asäur) fürchtet" (Z. II f.). 2. 2. Fluch gegen den, der es wagen sollte, den Königsnamen auszutilgen und das Siegel fortzu-
Katalog. V. Inschriften aus verschiedenen weiteren Städten
188
schaffen (in Form eines an A~~ur gerichteten Imperativs stilisiert) (Z. 13-16).
(T 10-12) Auch in Kalhu fanden sich - ebenso wie in A~~ur - Prismenfragmente, die Ninive-Texte duplizieren. Die beiden in Frage stehenden Inschriftenstücke wurden unter T 10 oder 11 und T 11 oder 12 behandelt.
B. Tarbisu Tarbisu (Sherif Khan oder besser Sherikhan, s. H. Saggs, AfO .33 [1986], S. 1, Fn. 1) liegt wenige Kilometer nordwestlich von Ninive. In der Sargonidenzeit beherbergte die Stadt ein bedeutendes NergalHeiligtum sowie einen Königspalast. Sanherib-Inschriften kamen hier erstmals bei den Ausgrabungen Layards Mitte des 19. Jahrhunderts ans Tageslicht (s. A. Layard, Nineveh and Babyion, S. 598f.). 1968 und 1969 fanden neuerliche Grabungen in Tarbisu statt. Durchgeführt wurden sie von einem Team der Universität Mossul, das unter der Leitung von Dr. Amer Su1eiman stand. Die materiellen wie auch die inschriftlichen Funde, die während der insgesamt drei Kampagnen gemacht wurden, sind von erheblicher Bedeutung. Suleiman hat sie - auf Arabisch - in der Hauszeitschrift des College 0/ Arts der Universität von Mossul, Adab al-Rafidain 2 (1971), S. 1550, vorgestellt. Die freigelegten Gebäudereste, insbesondere der Palast mit seinen bemerkenswerten Badeanlagen, werden von Suleiman in seinem Grabungsbericht anschaulich und detailliert beschrieben, die Inschriftenfunde werden dagegen nur sehr summarisch abgehandelt; Kopien, Umschriften oder Übersetzungen fehlen. Dies ist besonders wegen der zwei vollständig erhaltenen Sanherib-Tonfäßchen bedauerlich, die von Suleiman in der Cella -des Nergal-Tempels gefunden wurden (T 164a).ßs scheint, als habeSuleimali In-einei--splitere--;' Monographie (Cuneiform Writing and Arabic Alphabet) eine Bearbeitung der Tonfäßcheninschriften vorgelegt, doch trotz intensiver Bemühungen ist es mir lediglich geglückt, mir die englische summary dieses offenbar größtenteils auf Arabisch abgefaßten Werks zu verschaffen. Bei meinen Ausführungen zu den Tonfäßchen muß ich mich daher darauf beschränken, die knappe Inhaltsangabe aus Adab al-Rafidain zu referieren. Suleimans wichtiger Aufsatz hat wenig Beachtung gefunden. Außer M. Roaf, der in frag 35 (1973), S. 84f. auf den Palast von Tarbisu eingeht, scheinen ihn nur J. E. Curtis und A. K. Grayson zur Kenntnis genommen zu haben. Curtis und Grayson beschreiben in frag 44 (1982), S. 92f., in einem Artikel über Tarbisu,
A. Kalhu - B. Tarbisu (T 161-164a)
auch die Inschriftenfunde Suleimans. Ihre Ausführungen hierzu sind jedoch, wohl übersetzungstechnisch bedingt, nicht sehr akkurat und bedürfen teilweise der Korrektur (s. u. T 164a). Soweit ersichtlich, behandeln alle Sanherib-Inschriften aus Tarbisu den Bau des Nergal-Tempels. Zwar erwähnt Suleiman in Adab al-Rafidain, S. 29 auch Sanherib-Ziegel vom sog. Bit rimki des Palastes, doch dürfte ihre Zuordnung wohl eher auf den Ziegelmaßen als auf einer Inschrift beruhen. Bei den stark beschädigten Tontafelinschriften, von denen in Adab al-Rafidain 2, S. 40f. die Rede ist, handelt es sich offenbar nicht um Königsinschriften, sondern zumindest teilweise um Texte religiösen Inhalts. Suleiman vermutet, sie könnten in die Zeit vor Sanherib zu datieren sein. Grayson und Curtis, frag 44, S. 92 teilen mit, in Adab al-Rafidain 2, S. 93 fänden sich Fotos von Prismenfragmenten Sanheribs. Diese Angabe ist jedoch unzutreffend. Von Sanherib-Prismen ist in Suleimans Aufsatz nirgends auch nur die Rede.
T 163: Inschriften auf Steinplatten Kopien: E. Norris, 1R, 7 nVIII D; Smith, Hist., S. 165. Bearbeitungen: Smith, a. a. 0.; Meissner, Rost, BiS, S. 92f. (III.) (vgl. S. 89); Luckenbill, Annals, S. 155 (I 33), Übersetzung: id., ARAB 2, § 481. Auch Suleiman hat bei seinen Grabungen zahlreiche Steinplatten freigelegt, die mit diesem Text versehen waren. Er fand sich auf mehreren meist durch Brand stark in Mitleidenschaft gezogenen Platten, mit denen die Cella des Tempels gepflastert ist (Adab alRafidain 2, S. 25, 41f. sub 8, mit arab. Übers.; Foto: Tf. [IV]), sowie offenbar auf Platten im Eingang eines Raumes, der zusammen mit zwei weiteren Räumen den Hof des Nergal-Tempels in zwei Hälften teilt (ibid., S. 28). Inhalt: ähnlich wie T 162, allerdings beginnt der Text mit dem Königsnamen, enthält eine ausführlichere Titulatur und fügt an, der Tempel (lies in Z. 3 wiederum: e-gal-lam-mest sei "taggleich" erhellt worden - eine für Steininschriften typische Formulierung.
T 162: Ziegelinschriften: CBI, Nr. 185. (Sennacherib N.) Textvertreter nach C. B. F. Walker, CBI, Nr. 185.: BM 90217, 90218, 90219, 90370+90376, 90453+90455+90468, 90461. Eine Umschrift des Textes und ein Überblick über die wichtigste Literatur finden sich bei Walker. Zusätzlich zu Walkers Angaben sei hier noch auf die Kopie und Bearbeitung von Smith, Hist., S. 164, die Bearbeitung durch Meissner, Rost, BiS, S. 89, 92f. (11.) sowie auf das in Berlin befindliche Duplikat VA 3215 (Kopie: L. Messerschmidt, A. Ungnad, VS 1, 74) verwiesen. Weitere Duplikate kamen, nebst Sargon- und Asarhaddon-Ziegeln, bei den Grabungen Suleimans zutage, s. Adab alRafidain 2, S. 41 (7) (Foto eines der Ziegel auf Tf. [VIII]). Luckenbill, Annals, S. 155 hat den Text als I 32 bearbeitet und ihn in ARAB 2, § 480 übersetzt. Inhalt. Bau des e-gal-la11'l-mes geheißenen NergalTempels in Tarbisu durch Sanherib, ausgeführt "vom Fundament bis zum Zinnenkranz". Sanheribs Schreibung des Tempelnamens beweist, daß bei Assurbanipal, Prisma T, 11 27 galam und nicht sukud zu lesen ist (s. jetzt R. Borger, BIWA, S. 141). Die Bezeichnung des Nergal-Heiligtums von Tarbisu wurde - um "gal" erweitert - offenbar aus dem Namen des Nergal-Tempels von Kutha, e-mes-lam, entwickelt. Einer der Textvertreter, BM 90218, bietet in Z. 4 ~a statt qe-reb, eine Variante, die jedoch zu geringfügig erscheint, um die fragliche Inschrift als eigenen Text zu buchen.
T 164: Inschriften auf Tonnägeln 56-9-9, 138 und 56-9-9, 147 + 56-9-9, 149, zwei im British Museum bewahrte, aus Tarbisu stammende Tonobjekte, werden von Bezold in Catal. 4 als "vases of clay" bezeichnet. Daß es sich in Wirklichkeit um Tonnägel handelt, ergibt sich aus der Beschreibung Bezolds (vgl. auch Meissner, Rost, BiS, S. 104, Anm. I). Kopie: G. Smith, 3R, 3 13. Bearbeitungen: Meissner, Rost, BiS, S. 94f. (vgl. S. 89, 104); Luckenbill, Annals, S. 155 (I 34), Übersetzung: id., ARAB 2, § 482. Inhalt: wie T 162, jedoch zusätzlich Wunsch nach eigenem Wohlergehen und Hinweis auf die Anbringung der Tonnägel. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 1: Aus der Tatsache, daß in 3R die Keilköpfe der Zeichen in der Mitte der beiden Zeilen leer sind, wird man schließen dürfen, daß die der Kopie zugrundeliegenden Textvertreter an den fraglichen Stellen zerstört oder wenigstens stark beschädigt waren; es erscheint daher denkbar, daß die Tonnagelinschriften ursprünglich analog zu T 162 und 163 statt e-lam-mes vielmehr e-gal-lam-mes boten. Z. 2: Lies: ana (Keilköpfe in der Kopie allerdings leer); lies: sä-lam kur As-sur.
T 164a: Tonfäßcheninschriften mit einem Bericht über den 1. Feldzug Bei seinen Grabungen im Hauptraum des NergalTempels stieß Suleiman auf zwei vollständig erhaltene Tonfäßcheninschriften Sanheribs. Sie werden von ihm in Adab al-Rafidain 2, S. 18f., 23, 25 und 38f. be-
189
schrieben; ein - leider nicht lesbares - Foto der-Inschriften findet sich auf Tf. [IX]. Die Tonfäßchen wurden mit der Ausgrabungsnummer I J' , , A versehen. Im folgenden biete ich eine Übersetzung der Angaben, die Suleiman in seinem Fundkatalog (Adab al-Rafidain 2, S. 38f.) zu den Tonfäßchen macht: "Zwei Tonzylinder, die zur Mitte hin dicker werden. Die Länge des einen beträgt 24 cm, sein Durchmesser beläuft sich an der dicksten Stelle auf 15 cm, an der Basis (jeweils) auf 6,5 cm. Die Zylinder sind der Länge nach durchbohrt, vielleicht, um sie an einem Stab aus Holz oder Metall zu befestigen und so dem Schreiber die Niederschrift des Textes zu erleichtern. Die Zylinder fanden sich in der nordwestlichen und in der südwestlichen Ecke des Tempelhauptraumes, aufbewahrt in Gehäusen ($undüq) aus gebrannten Lehmziegeln, in einer Tiefe von 50 cm unter dem Bodenniveau des Raumes. Zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung befanden sie sich in einem guten Erhaltungszustand. Jeder der beiden Zylinder ist mit 68 in feiner Keilschrift ausgeführten langen Zeilen beschrieben und bietet Namen und Titel des assyrischen Königs Sanherib (705-681) sowie einen Bericht über dessen ersten Feldzug gegen das Land Babel-Kardunias, über die Niederzwingung der Völker, die sich dem König in dieser Region widersetzten und über die Plünderung der Städte und Dörfer, die sich gegen seine Herrschaft aufgelehnt hatten. In den letzten acht Zeilen des Textes wird die Restaurierung des Nergal- Tempels in der Stadt Tarbisu behandelt, den Salmanassar III. gebaut hatte. Der auf den beiden Zylindern angebrachte Text ist ein und derselbe, sieht man von kleinen Varianten beim Gebrauch der Keilschriftzeichen und der Art, bestimmte Eigennamen und Lautsilben zu schreiben, ab." Aus diesen Ausführungen geht hervor: Die TarbisuTonzylinder stellen zusammen mit den Ninive-Textvertretern von First Camp. die frühesten SanheribInschriften überhaupt dar, sie sind sogar möglicherweise früher als First Camp. verfaßt worden. Denn während man annehmen darf, daß ihre ersten 60 Zeilen mit First Camp., Z. 1-60 übereinstimmen, fehlen offenbar die in First Camp. wenig organisch in den Text eingebauten Zeilen 61 und 62, bei denen es sich demnach wohl um eine spätere Hinzufügung handelt. Mit Hilfe der Tonzylinder aus Tarbisu dürften sich die nach wie vor zahlreichen Lücken in First Camp. vollständig ergänzen lassen. Auch deshalb ist es überaus wünschenswert, daß die Tarbisu-Inschriften möglichst bald an zugänglicher Stelle publiziert werden. Sanherib hat den Nergal-Tempel von Tarbisu, wie wir den Tonfäßchen entnehmen können, also am Anfang seiner Regentschaft, gegen 702, restauriert. Zum selben Zeitpunkt hat er in Ninive den Istar-Tempel neu gebaut. Dies geht aus der Steintafelinschrift T 63
Katalog. V. Inschriften aus verschiedenen weiteren Städten
190
hervor, die wenige Monate nach -den Tarbisu- Tonfäßchen entstanden sein dürfte. Beiden Texten ist gemeinsam, daß sie, im Unterschied zu allen späteren Sanherib-Inschriften, einen früheren königlichen Bauherrn namentlich erwähnen, T 63 vermutlich Assurnasirpal 11., der vorliegende Text Salmanassar III. Tatsächlich fanden sich in Tarbisu mehrere Inschriften Salmanassars III., die Sanheribs baugeschichtliche Ausführungen indirekt bestätigen (s. Curtis, Grayson, Iraq 44, S.
jedenfalls erklären, warum ein von 704 stammendes Schreiben bei den Ausgrabungen gefunden wurde, während die spätere Sanherib-Korrespondenz, die vermutlich im Südwestpalast aufbewahrt wurde, bis heute verschollen ist (s. Erster Teil. I. B. 1). Angesichts der ,!:nsicheren Zuweisung von ABL 389 sind derartige Uberlegungen allerdings spekulativ.
9lf.).
T 165: Steininschrift von einer Türschwelle Kopie und Bearbeitung: G. Furlani, Rendiconti ANL VI/I0 (1934), S. 475-478. Inhalt: Bau der Mauerwälle von Kalzu. Da die Rendiconti ANL in vielen Bibliotheken nicht geführt werden dürften, biete ich den Text in Umschrift: 1: IdXXX-pap-me~-eri-ba, 2: sar, gal-u sar4 kis-sati, 3: [ar, kur As-sur, 4: BAD sal-hu-u sa uruKal-zi, 5: es-sis ü-se-pis-ma, 6: u-zaq-qir hur-sä-nii.
Sanherib hat, kaum auf dem Thron, also nicht nur mit dem Bau des Südwestpalastes in Ninive begonnen, sondern auch ein größeres Programm zur Restaurierung assyrischer Tempel durchgeführt. Unter Berufung auf den Aufsatz von Suleiman geben Curtis und Grayson, a. a. 0., S. 93 an, Sanherib nenne als früheren Bauherrn seinen Vater Sargon, was natürlich mit Blick auf das Fehlen anderer Erwähnungen Sargons im Inschriftenwerk Sanheribs recht bemerkenswert wäre. Die besagte Angabe ist jedoch ebenso unzutreffend wie die Behauptung der beiden Autoren, daß es sich bei den hier besprochenen beiden Inschriften um Prismen handle.
C. Kalzu Kalzu, (Qasr Semämok am Siwasor-Pluß 28 Kilometer westlich von Erbil), eine nicht unbedeutende assyrische Provinzstadt, wurde erstmals von Layard, dann 1933 von einer italienischen Mission unter G. Furlani archäologisch untersucht. Bei bei den Grabungen kamen Sanherib-Inschriften ans Tageslicht (s. J. N. Postgate, RIA 5, S. 591-593 s. v. Kilizu; für die Lesung uruKilix(GAG)-zu vgI. auch S. Parpola, LASEA 2, S. 85f.). Ziegelinschriften Sanheribs fanden sich auf einem Ruinenhügel nahe am Qasr sowie bei der ca. drei Kilometer entfernten sog. Gla (*qafa "Burg"). Die Steininschrift stammt von der Türschwelle eines assyrischen Gebäudes im Süden des Qasr. Von einer Bautätigkeit Sanheribs in Kalzu berichtet auch der assyrische Eponymenkanon: Ein das Jahr 704 betreffender Eintrag in B6, Rs. 14 (A. Millard, SAAS 2, S. 49) erwähnt Kalzu in Zusammenhang mit dem Bau eines Palastes (lies: e-gal' sa uruKilix!(GA G)-zi). Ob der Brief ABL 389 (bearbeitet von K. Deller, S. Parpola, RA 60 [1966], S. 62), in dem ein gewisser Bel-iqisa den König um die Entsendung von Baumeistern zur Errichtung eines "Hauses" für eine namentlich nicht genannte Palastfrau in Kalzu bittet, gleichfalls in diesen Kontext gehört, ist nicht sicher. Im Jahre 704 residierte Sanherib vermutlich noch im Nordpalast von Ninive. Vielleicht hat er die Briefe die ihn in dieser Zeit erreichten, zusammen mit denen seines Vaters Sargon 11. dort archiviert. Dies könnte
T 166: Ziegel: CBI, Nr. 184. (Sennacherib M) Textvertreter nach Walker, CBI, Nr. 184.: BM 90777 und 90368. Zusätzlich zur von Walker genannten Literatur ist noch auf die Kopie und Bearbeitung von Smith, Hist., S. 165, die Bearbeitungen von Meissner, Rost, BiS, S. 94f. (vgI. S. 89f., 104) und C. Bezold, KB 2, S. 114f. (jeweils BM 90777) sowie auf die Ziegelinschrift bei Lehmann-Haupt, Materialien, S. 50, Nr. 29 zu verweisen; eines von mehreren weiteren Duplikaten veröffentlichte G. Furlani in RSO 15 (1935), S. 132-134 (Foto: Tav. I). Furlani beschreibt ibid., S. 119-132 die wissenschaftsgeschichtlichen Irrungen und Wirrungen, die dazu führten, daß man lange Zeit glaubte, auf dem von Layard stammenden Ziegel BM 90777 habe der Stadtname uruAI-se gelautet. Mit großer Sicherheit seien die bei Layard, Nineveh and Babyion, S. 225 gebotenen Keilschriftzeichen aber nicht Al-se, sondern Kal-zi zu lesen. Luckenbill, Annals, S. 155 bearbeitete den Text als I 35 (Übersetzung: id., ARAB 2, § 483). Inhalt: Königsname, Titel, Herstellung der Mauerwälle von Kalzu aus gebrannten Ziegeln. Bemerkung zum Text: Walker transkribiert BM 90777, Z. 2: bad u sa-al-bu. Bei Furlani, RSO 15, S. 127 kann man jedoch nachlesen, daß die von Bezold in KB 2, S. 114f. gebotene Lesung bad sul-hu "perfettamente esatto" sei. Da nun die von Furlani in RSO 15, S. 133 kopierte Inschrift und angeblich noch andere Ziegel tatsächlich BAD sul-hu bieten (wohl auch der von S. Smith, EHA, Tf. XXIIIb [Foto] publizierte Ziegel in Bagdad), scheint es so, als habe Walker das Zeichen SUL falschlieherweise für eine Kombination der Zeichen U, NIO und AL gehalten. Dies ist umso wahrscheinlicher, als in Sanheribs Ziegelinschriften aus Ninive das Wort salba syllabisch sal-hu-u geschrieben wird (CBI, Nr. 178. [T 75], Z. 2; CBI, Nr. 179. [T 76], Z. I). Die Lesung von BAD äul-hu ist nicht ganz klar: Steht es für düru salba oder nur für salba? Nach
B. Tarbisu - H. Babyion (T 164a-167)
ABZ, Nr. 1528 und CAD S/l, S. 243b wäre bäd-sul-hi Wortzeichen für salba, eine Variante BAD sul-hu wird nicht registriert.
(T 66): Ziegel: CBI, Nr. 174. (Sennacherib C) Als Duplikat zu T 66 (ekal, Königsname und Titel) erweist sich ein von G. Furlani, RSO 15 (1935), S. 134f. (Foto: Tav. I) publizierter, auf zwei von Furlani ausgegrabenen Ziegeln bezeugter Text. Eine ebenfalls aus Qasr Semämok stammende gleichlautende Ziegelinschrift wurde von F. Sarre und E. Herzfeld in Archäologische Reise 2, S. 312f. besprochen. (Die beiden Autoren weisen im übrigen darauf hin, an gleicher Stelle sei auch ein "runder faustgroßer Ziegel, ganz und gar voll kleiner Schrift" gefunden worden, womit möglicherweise ein Tonzylinder gemeint ist; über den Verbleib des Stücks liegen mir keine Informationen vor.) Ein weiteres Ziegelduplikat aus Semämok (oder handelt es sich um das von Sarre und Herzfeld erwähnte Exemplar?), Ass. 19003b (= VA Ass. 3278), wurde von O. Schroeder, KAH 2, 123 in Kopie veröffentlicht (zum Fundort vgI. S. 109, s. a. 1. Jakob-Rost, J. Marzahn, IAKZA. 1. Teil, Nr. 378). Walkers Angabe, CBI, Nr. 174 sei auch in A~~ur bezeugt, beruht vermutlich auf der fälschliehen Annahme, Ass. 19003b stamme aus A~~ur.
D. ~ibaniba Bei den zwischen 1930 und 1934 unternommenen Ausgrabungen der University of Pennsylvania in Sibaniba (Tell Billa), einer etwa 25 km nordöstlich von Mossul gelegenen assyrischen Provinzstadt, kamen auch Ziegel mit Inschriften Sanheribs zutage. Nach Mitteilung E. A. Speisers, BASOR 40 (1930), S. 12 (vgI. id., BASOR 41 [1931], S. 19) handelte es sich bei ihnen um Oberflächenfunde von verschiedenen, nicht näher spezifizierten "sections of the mound". Leider erfahren wir in den genannten Artikeln nichts über den Inhalt der Inschriften, die auch noch von J. J. Finkelstein, JCS 7 (1953), S. 114 und J. Reade, RA 72 (1978), S. 52, ebenfalls ohne nähere Charakterisierung, erwähnt werden. Zwar liegt die Vermutung nahe, daß die Inschriften nicht mehr als den Namen und einige Titel des Königs nennen, doch wüßte man dies natürlich gerne genau. Eines der von Sanherib errichteten Stadttore von Ninive hieß abul uruSibaniba (z. B. T 13, VII 21'f.). Der "Prunkname" dieses Tores, dumuq dAsnan u dLabar qerebsa kajjdn, deutet darauf hin, daß die Region um Sibaniba landwirtschaftlich ergiebig war. Passend dazu wird Sibaniba auch in Zusammenhang mit Sanheribs Wasserbauaktivitäten genannt (King, VIII 33; Bav., Z. 9).
191
E. Tell Yarah Aus Tell Yarah, einem niedrigen Hügel auf halbem Wege zwischen Mossul und Tepe Gawra, stammt angeblich ein angekaufter Ziegel, dessen Inschrift E. A. Speiser in BASOR 55 (1934), S. 22f. bearbeitet hat (Foto S. 22, Fig. 1). Der Ziegel hat nach einer Mitteilung von H. Behrens, JCS 37 (1985), S. 243 die Museumsnummer UM 37-16-8 und wird im University Museum der University of Pennsylvania aufbewahrt. Die Inschrift dupliziert T 69 (Walker, CBI, Nr. 177.), bezieht sich also auf den Bau des Südwestpalastes von Ninive. Dies spricht dafür, daß der Ziegel sekundär nach Tell Yarah gelangt ist.
F. Beisan Eine Fußstunde nördlich von Ninive liegt eine Örtlichkeit namens Beisan, in deren Nähe während der Ausgrabungen von R. C. Thompson in Ninive ein weiterer Ziegel mit einer Sanherib-Inschrift gefunden wurde. Die Inschrift erweist sich als Duplikat zu T 66 (Walker, CBI, Nr. 174.) und wurde von R. C. Thompson in Archaeologia 79 (1929), Nr. 93 (S. 126 und pI. 46 [Kopie]) veröffentlicht.
G. TuIul al-Lak Ziegel "bearing the name of the Kouyunjik-king" womit ~anh~rib\gemeint sein dürfte - fanden sich, wie Layard III Nineveh and Babyion, S. 129f. berichtet, auf TeIls in der Nähe der zwischen Kalhu und Mossul gelegenen Ortschaft Tulul al-Lak (ode;: Lak-Tappeh). Layard schenkte der Stätte keine weitere Beachtung, so daß weder über mögliche Architekturreste aus assyrischer Zeit noch über den genauen Inhalt der Inschriften Näheres bekannt ist (vgl. J. Reade, RA 72 [1978], S. 50).
H. BabyIon T 167: Pflastersteine von der Prozessionsstraße Ein singulärer Text, der auf mehreren BrecciaPlatten bezeugt ist, beweist, daß Sanherib die Prozessionsstraße von Babyion in Teilen neu pflastern ließ. Vermutlich geschah dies in den ersten Jahren seiner Regentschaft, vor der 694 erfolgten Verschleppung A~~ur-nädin-~umis nach Elam. Daß Sanherib sich der Prozessionsstraße von Babyion erst in den Jahren zwischen 689 und 681 angenommen hat, wie von B. Porter, Images, S. 65, Fn. 48 vorgeschlagen, ist wohl auszuschließen.
Katalog. V. Inschriften aus verschiedenen weiteren Städten
192
Als Sanherib im Zuge seiner religiösen Reform unter Nachahmung der Kulttopographie Babyions eine neue Prozessionsbahn in Assur anlegte, könnte auch seine vormalige Bautätigkeit an der babylonischen Prozessionsstraße im Hintergrund gestanden haben. Kopie: R. Koldewey, Pflastersteine, Tf 4, Ex. V (vgI. S. 10). Bearbeitungen: Unger, Baby/on, S. 279, Nr. 19 (vgI. S. 109) (Übersetzung); G. Frame, RIMB 2, S. 154 (B.6.23.1). Fundorte: Mehrere der Breccia-Platten Sanheribs fanden sich im "Ehrenhof' der "Heiligen Pforte" in sekundärer Verwendung. Die Platten waren von Nebukadnezar 11. usurpiert worden, der eigene Inschriften auf ihnen anbringen ließ und die Platten mit den Sanherib-Inschriften nach unten verlegte, so daß sie nicht länger sichtbar waren. Ein weiteres Exemplar der Platteninschrift Sanheribs wurde auf dem AmranHügel entdeckt (s. Unger, a. a. 0., Koldewey, Pflastersteine, S. 10, id., MDOG 6 [1900], S. 11, id., WEB 4, S. 187). Inhalt: 1: dXXX-pap-mes-su j , 2: sar; kur As.
I. Sippar T 168: Löwenkopfinschrift Ein in Sippar gefundener, kunstvoll gefertigter kleiner Löwenkopf aus stark gehärtetem Gips(?), BM 91678, der den Augenhöhlen und Aussparungen auf dem Kopf nach zu urteilen ursprünglich mit aufwendigen Einlegearbeiten geschmückt gewesen sein muß und vermutlich einmal Teil eines Möbelstücks war, trägt umlaufend eine einzeilige Inschrift. Kopie: S. Tf. VII. Foto: E. Budge, Guide', S. 188 (Inschrift nicht sichtbar). Bearbeitungen: T. Pinches, PSBA 1883, S. 14 (Übersetzung); R. Borger, Asarh., S. 121, § 108 (nach einer unveröffentlichten Kopie von D. Wiseman); vgI. F. Weissbach, R/A I, S. 199b, I!.J~()!te!,1~~~L~.2JLtn.it Fp.. 34. Inhalt: Ich biete hier eine neue, auf eigener Autopsie basierende Bearbeitung: I-di[ngi]'[XXX]-pap-meVsu sar, su [sar4 kur As ana (Id)]As-slu]r?-pap-as dumu-sri gaF f-din (oder: gaF-i? -din) Sanherib, König der Gesamtheit, [König von Assyrien] , hat (diesen Gegenstand) Asarhaddon, seinem großen Sohn, gegeben. Die Inschrift hat bei aller Kürze ihre Tücken. Unklar ist vor allem das Zeichen nach dumu-szi, Liest man gal, so ist zu fragen, wie sich dies mit dem Umstand verträgt, daß Asarhaddon ein jüngerer Sohn Sanheribs war. Dennoch ist diese Lesung den Spuren
nach wohl wahrscheinlicher als die nicht völlig auszuschließende Lesung tur. Eine scheinbare Parallele für das märu rabü entfällt leider: R. Borger, Asarh., S. 107f., Vs. I I hatte angenommen, Asarhaddon würde sich im Vertrag mit Baal von Tyros als miiru rabü bezeichnen, doch scheint dies nicht zuzutreffen (s. S. Parpola, K. Watanabe, SAA 2, S. 24, I I). Auffällig ist die Art und Weise, wie der Name Sanheribs am Beginn der Inschrift beschädigt ist: Eine Vielzahl kleiner Einstiche im Gips läßt die Vermutung aufkommen, jemand habe versucht, den Königsnamen mit einem nagelartigen Instrument unlesbar zu machen. Sicher ist dies allerdings nicht, da sich die Einstiche, wenn auch nirgends in vergleichbarer Geballtheit, auch an anderen Stellen des Löwenkopfes finden. Bleibt zu fragen, unter welchen historisch-politischen Umständen der Löwenkopf nach Sippar gelangte. Am ehesten, so scheint mir, dürfte es sich wohl um ein Beutestück handeln, das nach der Niederzwingung Assyriens durch Babyionier und Meder am Ende des 7. Jahrhunderts von Ninive nach Sippar verbracht wurde. Dafür, daß sich Asarhaddon länger in Sippar aufgehalten und bei dieser Gelegenheit womöglich das Möbelstück mit dem Löwenkopf benutzt hat, gibt es keine Evidenz, auch wenn sich Asarhaddon in AsBbA, Vs. 41 rühmt, er habe den Einwohnern von Sippar Ersatz fiir ihnen zugefügten Schaden geleistet und im selben Text (Rs. 44) darauf hinweist, daß er einige Götterstatuen aus Sippar-Aruru dorthin zurückgebracht habe (Borger, Asarh., S. 81, 84). Vielleicht war es Sanherib, der die besagten Gottheiten einst nach Assyrien entführt hatte. Über sein Verhältnis zu Sippar ist wenig bekannt. Erstmals erwähnt wird Sippar bei Sanherib in Rass., Z. 10, wo im Bericht über den 1. Feldzug - von der Deportation assyrienfeindlicher Teile der Bevölkerung und ihrer Soldateska die Rede ist. Sippar wird weder in First Camp. noch in Bell. genannt, was dafür sprechen könnte, daß die in Rass. angedeuteten Feindseligkeiten in Wirklichkeit erst 701 stattfanden. Im Jahr 694 scheint Sanherib seine Schiffe über Land von Kutha nach Sippar und von dort euphratabwärts zum Persischen Golf transportiert zu haben (Bull 4, Z. 62f.). Noch im selben Jahr wurde die Stadt von den Elamern erobert, die unter der Bevölkerung ein Blutbad anrichteten (B. C., 11 39-41). Darüber, wie die Assyrer die Kontrolle über Sippar zurückgewannen, ist nichts bekannt. In einer Nabonid-Inschrift wird berichtet, der Tempel Eulmas zu Sippar sei einstens von Sanherib zerstört worden (CT 34, pI. 34, 11I 26-29). Die erwähnten Asarhaddon-Stellen legen nahe, daß dieser Angabe historische Tatsachen zugrunde liegen, doch wann Sanherib das Eulmas in Schutt und Asche legte, ob 701 oder nach 694, läßt sich vorerst nicht erweisen.
H. Babyion - J. Harran (T 167-168)
J. Harran Im Zuge einer Prospektion durch türkische Archäologen wurde 1948 in Asagi Yarimca (Harran) - angeblich in einem Sin-Tempel - eine mannshohe Stele entdeckt, in deren gerahmter Bildfläche sich auf zweistufigem Aufbau eine mit Troddeln und einem Halbmond im Kreis geschmückte Stange erhebt (s. J. Börker-Klähn, BaFo 4, S. 210, Nr. 206, mit Verweis auf frühere Literatur). Die stark abgeriebene sechzehnzeilige Inschrift, die auf der Bildfläche angebracht war, wurde bisher erst einmal eingehender untersucht, von C. J. Gadd, AnSt 1 (1951), S. 108-110 (Foto: pI. 10,3; vgI. das größere, aber ebenfalls nahezu unlesbare Foto bei A. Erzen, Belleten 17 [1953], Res. 18, vor S. 9). Gadd hatte keinen Zugriff auf das Original, so daß er seine Beobachtungen auf ein Foto und einen Abklatsch stützen mußte. Er wies die Stele fragend Sanherib zu, weil er glaubte, am Anfang von Z. 1 dessen Namen lesen zu können: dXXX-x-mes-su? Vielleicht
:
l
193
steht am Beginn des Textes jedoch eher eine Invokation des Mondgottes Sin. Die nachfolgenden Zeichenspuren lassen sich allem Anschein nach jedenfalls nicht als Königstitulatur deuten. Im weiteren Verlauf der Inschrift werden die Stadt Harran und "Söhne seiner Stadt" erwähnt. Sollte in Z. 15 wirklich salmu zu lesen sein, dann wäre dort vermutlich von der Stele selbst die Rede. Die zahlreichen Unwägbarkeiten lassen es m. E. geraten erscheinen, die Inschrift nicht als SanheribText zu buchen. Ohne eine Begutachtung des Originals dürfte sich die Frage der Zuweisung kaum klären lassen. Ikonographisch sehr ähnlich ist im übrigen die in der Nähe von Kahramanmaras gefundene "PazarcikStele", die von V. Donbaz in ARRIM 8 (1990), S. 524 veröffentlicht wurde. Auf dieser Stele ist eine von Adad-neräri 11I. und Semiramis herrührende Inschrift angebracht.
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 169-170)
VI. Inschriften auf im British Museum bewahrten Tontafeln Die weitaus meisten Keilschriftdokumente der "Kuyunjik-Collection" des British Museum stammen ohne Frage aus Ninive. Zwar gibt es einige wenige Inschriften, die an anderen Fundstätten, in Kalhu, Assur oder in babylonischen Städten zutage gekommen sein müssen (s. E. Leichty, Bibliography, S. VII, K. Deller, OrNS 33 [1964], S. 477, E. Weissert, NABU 1990/126, A. K. Grayson, RIMA. 2, S: 7-9~, d~c~ ist die statistische Wahrscheinlichkeit daß sämtliche der nachfolgend besprochenen Tontafelinschriften m NInIVe gefunden wurden, hoch. Dennoch schien es nicht zweckmäßig, sie unter die übrigen Ninive-Inschriften Sanheribs zu subsumieren. Zwar gibt es eine Reihe von Tafeln, die Anklänge an andere Ninive-Texte aufurei~e~. Manche gehören ihr~~ Inha!t nach aber eher zum Korpus der Assur-Texte (vgl. hierzu auch T 21-24), und enuge lassen Zusammenhange mit Sanheribs Felsinschriften erkennen. Andererseits empfiehlt es sich, die Tontafelinschriften dennoch als geschlossene Gruppe zu diskutieren. Das sie verbindende Tertium comparationis bildet der Umstand, daß es sich bei ihnen - im Gegensatz zu den bisher besprochenen Texten - nicht um "offizielle" Gründungsurkunden handelt, sondern um Schriftgut, das wenigstens primär für den internen Gebrauch in der Schreiberwerkstatt bestimmt gewesen sein dürfte. Die Tontafeltexte fungierten entweder als "Rohmaterial" für vollwertige Königsinschiften, also als Entwürfe für Tonfäßchen-, Prismen-, Perlen- und Felsinschriften, oder sie stellen Kopien solcher Inschriften dar, die für Archiv- oder sonstige Zwecke angefertigt wurden. Dies geht explizit aus dem in einigen Fällen erhaltenen "Abschriftvermerk" oder anderen kolophonartigen Notizen hervor (s. T 170, 179, 180, 181, 185, 187). Die Tontafelinschriften Sanheribs sind ebenso wie die der übrigen Sargonidenherrscher gerade wegen ihres "Werkstattcharakters" - und weil viele von ihnen Material bieten, das sonst nirgends überliefert ist - ein besonders interessantes, wegen ihres häufig fragmentarischen Erhaltungszustandes aber auch ein besonders schwieriges Studienobjekt. Vor der Besprechung der einzelnen Texte sei noch angemerkt, daß das Fragment Sm 2029, das vermutlich von einem Prisma, möglicherweise aber auch von einer Tontafel stammt, oben unter I.A.2.d gebucht ist. Die aus Assur stammende Tontafel VAT 9831 ist unter T 130 behandelt worden. Mit Ausnahme von T 180 und T 185-187 habe ich sämtliche der hier besprochenen Inschriften selbst kopiert, transliteriert oder zumindest kollationiert.
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten Außer T 172 weisen alle hier behandelten Texte Abweichungen von den bekannten Tonfäßchen- und Prismeninschriften Sanheribs auf. Tontafeln mit "Bildbeischriften", die ebenfalls Informationen über Feldzüge enthalten, werden in Abschnitt B besprochen.
T 169: 1. Feldzug und Schlußabschnitt erhalten 1904-10-9,210 (BM 99178): unpubliziertes kleines Tafelbruchstück, bei dem nur die rechte obere Ecke der Vorderseite und die rechte untere der Rückseite erhalten sind, von R. Borger als möglicher SanheribText identifiziert. Kopie: Tf. VII. Vs. 1: [ldSfn-alJbe-eriba sarru rabü sarru dannu sar kissati sar] kur As-sur [ar; kib-rat limmu-tim 2: [(...) mär(u) (...) ISarru-ukin (...) sarru rabü sar]ru dan-nu [ar, sn sar, kur As-[sur] 3: [(sar kibrät erbetti) ina mahre ger-ri-i]a sa IdAmarutu -i bil] a-sum-na] 4: [sar mät Kardunjas (...) a]s-tak-an badj-jbadq[su] 5: [......] x x x x [x x (x)] Rest der Vorder- und Anfang der Rückseite wggebrochen
Rs.: [ ] x x(rasiert) [ ] BUR? at-ti UD UD di-ni sipir??] sull-ia ta-mur i-li [ [ ] suk-ki ina kur Uri ki(etwa Haplographie?)tim 5': [......] KUR/SE LI IGI
1': 2': 3': 4':
Vs.: t-S[Sanherib, der große König, der mächtige König, König der Gesamtheit, König] von Assyrien, König der vier Weltgegenden, [(...) Sohn Sargons, (...) des großen Königs], des starken Königs, des Königs der Gesamtheit, des Königs von Assyrien, [(des Königs der vier Weltgegenden). - Auf] meinem [ersten Feldzug] brachte ich Marduk-aplu-iddina, [dem König von Kardunias, ( )] eine Niederlage bei. [ ] [ ...]
...
große Lücke Rs.: 1'-5'[......] ... [ ......] ... [
meiner Hände sahst du, mein Gott [ im Lande Akkad, Erde [ ] .
das Werk] ] Heiligtümer
Die Inschrift gibt in mehr als nur einer Hinsicht Rätsel auf, was vor allem auf ihren schlechten Erhaltungszustand zurückzuführen ist.
Die Zuweisung an Sanherib gründet sich darauf, daß in Vs. 3f mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Bericht über Sanheribs 1. Feldzug gegen Marduk-apluiddina beginnt; man vergleiche Chic., I 20-22 (s. a. Bell., Z. 5). Die Schilderung ist gegenüber dem Chic.Text offenbar leicht gekürzt: In Vs. 4 wäre nach [ar mät Kardunins am weggebrochenen Zeilenanfang wohl nur noch Raum für ina tamirti Kis"ki oder für adi ummiinät Elamti" re$isu, nicht jedoch für beides. Die Spuren in V s. 5 scheinen nicht mit dem in Chic. gebotenen Text vereinbar zu sein. Wenn die hier vorgeschlagene Zuweisung der Inschrift zutrifft, dann wäre 1904-10-9, 210 der einzige "echte"(?) Sanherib-Text, der eine Filiationsangabe enthält. Zwar sind in Vs. lf. keine Namen erhalten, sinnvoll ergänzen lassen sich die beiden Zeilen wegen des zweimaligen [ar mät Assur - aber nur, wenn man annimmt, daß Sanherib sich in Vs. 1 zunächst selbst vorstellt, um anschließend, in Vs. 2(f.), auf seine Abstammung von Sargon 11. zu verweisen. Alle genannten Titel sind in den Inschriften Sargons bezeugt, wie aus der Übersicht über die Elemente der Titulatur Sargons bei A. Fuchs, Sargon, S. 374 ersichtlich wird. T 186 und T 187 machen gleichfalls Angaben zur Abkunft Sanheribs, doch dürfte es sich bei diesen beiden Inschriften um Propagandazwecken dienende "Pseudoautobiographien" des Königs handeln, die erst nach seinem Tode unter Asarhaddon angefertigt wurden. Da Sanherib den Titel "König der vier Weltgegenden" wohl erst von 699 an trug (s. Dritter Teil. II.A), liegt es nahe, den 4. Feldzug als terminus post quem für die Datierung der Inschrift anzusehen. Die Textfetzen von der Rückseite des Tafelbruchstücks sind mir rätselhaft geblieben. Feststehen dürfte lediglich, daß sie kaum noch Teil der Königsinschrift sein können, mit der die Vorderseite begann. Auch um einen "Abschriftvermerk" wird es sich nicht handeln. Wenn meine Deutung von Rs. 4' zutreffen sollte (auch eine Lesung u-n]ak-ki-mu erscheint nicht ausgeschlossen, mit den folgenden Zeichen aber schlecht zu vereinbaren), dann wäre von der Pflege babylonischer Heiligtümer die Rede (oder ist in Rs. 4' kur Tilla ""' mät Urarti zu lesen?), was ein Indiz dafür sein könnte, daß 1904-10-9,210 erst unter Asarhaddon oder Assurbanipal geschrieben wurde. Deren Interesse an der Wiederherstellung des von Sanherib schwer geschädigten babylonischen Kultbetriebs wird von zahlreichen Textzeugnissen dokumentiert. Auch orthographische Eigenarten, die für Sanherib-Inschriften untypisch sind, etwa die gebrochene Schreibung von astakan in Vs. 4 und -iä statt -ia in Rs. 3' (so auch T 171), könnten dafür sprechen, daß die Tafel aus der Zeit nach dem Tode Sanheribs stammt.
195
In diesem Fall wäre davon auszugehen, daß der Schreiber eine ihm vorliegende Sanherib-Inschrift abgeschrieben hätte (bei Anpassung der Zeichen an die neuen orthographischen Gepflogenheiten), um anschließend auf derselben Tafel noch einen weiteren, neuen Text anzubringen. Daß es sich bei 1904-10-9,210 um einen T .186 vergleichbaren "pseudoautobiographischen" Sanherib-Text handelt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Man kann nur hoffen, daß sich im British Museum eines Tages Zusatzstücke zu dem Fragment finden, die eine präzisere inhaltliche und zeitliche Einordnung ermöglichen.
T 170: Feldzüge 1, 2, [3, 4], Baubericht K 2662 (+) K 3752 (+) K 11718 (+) DT 200: Die Annahme, daß die Stücke von derselben Tafel stammen, folgt R. Borger, BAU, S. 67,88. Während an der Zusammengehörigkeit von K 2662 und K 3752 nicht gezweifelt werden kann, läßt sich die Zugehörigkeit der beiden anderen Fragmente, bei denen nur die Vorderseite erhalten ist, zwar nicht mit letzter Sicherheit beweisen, doch dürfte sie, nach Schriftart und -größe sowie nach der Zeilenlänge zu urteilen, recht wahrscheinlich sein. Allerdings scheint im Falle von K 11718 auch nicht ganz ausgeschlossen, daß das Stück Teil eines Prismas ist. Teilkopien: Meissner, Rost, BiS, Tf 5 (K 3752, Rs.), Tf. 12 (K 2662, Rs.). Teilbearbeitungen: C. Bezold, KB 2, S. 80-86 (K 2662, Vs. [Sigel: D 2], Variantenangaben; K 3752, Vs. [Sigel: D 1], Variantenangaben, hiernach auch bei R. Borger, BAU, S. 70f); Meissner, Rost, BiS, S. 70-73, vgl. S. 65, 81 (K 2662, Rs. [Sigel: CD, S. 6-42, vgl. S. 1 (K 3752, Rs. [Sigel: D 1], Variantenangaben); Luckenbill, Annals, S. 153f. (K 2662, Rs. [Sigel: I 31]), Übersetzung: id., ARAB 2, § 477f. Die Anordnung der einzelnen Stücke läßt sich am besten in Form einer (nicht absolut maßstabsgetreuen) Skizze darstellen (s. S. 196). Inhalt: Vs.: I: - K 2662, Vs. I 1-18 // Chic., I 1-16 (Beginn Einleitungspassus); 19: Spuren. kurze Lücke
- K 11718, Vs. I 1': Spuren, 2' 11 Chic., I 19 (Ende Einleitungspassus), dann Strich, 3'-10' 11 Chic., I 20-26 (Beginnn 1. Feldzug); 11': Spuren. Lücke
- K 3752, Vs. I 1': Spuren, 2'-23' 1/ Chic., I 4664 (Ende 1. Feldzug), dann Strich, 24'-30' 11 Chic., I 65-70 (Beginn 2. Feldzug); einige kleine Varianten: 9': GU 4-ARAD-mes (Chic., I 52: gua-mes); 15': man-data-su ka-bit-tu (Chic., I 57 [auch Rass., Z. 15]: ta-mar-
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
196
I
II
III
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 170) VI: - K 3752, Rs. 11' (Es ist zu beachten, daß im Original - gegen die Kopie in BiS - in allen Zeilen ein
VS.
197
"Randausgleich" durchgeführt ist.)
K 2662
[a]m-su-u[b m]e!-si-ib-ta la-ba-ris u.-mes [in]a illu kis-sOa-ti rte91(0. doch rtem1?)-me-en-su la e-ne-se as-kup-pat napi_i_li rab-ba-a-te ki-su-u!-su! u-sa-as-bt-ra' ts-dan-ni-na su-pu-uk-su mu-sar-e si-tir mu-i[a] Ldis J me 60 ti-ib-ki tam-li-i qe-reb-sü al-tu-ur-ima, Lsap]-la-nu ina' USg-SU e-zib ah-ra-tas Larnkarnu su-us-q[u-u/u] itamy-li-i ka-bat-ti ub-lam-ma [20(0.: 30) ti-iib-ki [$]e-e[r ma]b-re-e ar(sic!)-$ip-ma [dis me ges (X)]XX (also 180 oder 190) ti-ib-ki u-s1a]q-qi e-la-nis 10: [tar-p]a'-su-u ugu sa us-me pa-ni ü-sar-bi' 11: [$]e!-er me-si-ih-ti e-gal mah-ri-ti' 12: "ü-rad-di-ma u-sa-an-di-la si-kit-ta-s1a!?] 13: e-gal na'dfu-mi-na-ban-da na;gis-nuwgal zu am-si J 14: [gi~]esi gi!TUG gi~mu-suk-kan-ni gi~eren gi~sur-min 15: !imli gi~e-lam-ma-ku e-[gal]-[zag!rdi-nu-tuku-a 16: a-na mu-sab lugal-ti-ia u-se-p[i-sa q]e-reb-su 17: gi!kiri6-mab-bu tam-sil kur{ja-ma-LnimJ LsaJ g[i-mi]r sim-hi-a 18: gurun sip-pa-a-te gis-nies tuk-lat kur-z UO [k]ur Kal-di 19: [qerreb-su hur-ru-su i-ta-o-sä r a'z-qu-up 20: rasUsu!l rzal_qa-ap sip-pa-a-ti a-sa ta-mir-ti 21: e-le-en uru 4(sic!) Pl-ta-äm 22: a-na dumu-mes Nina" pil-ku u-pal-lik-ma 23: u-sad-gi-la pa-nu-us-su-un 24: a-na mit-ra-a-ti sum-mu-bi 25: ul-tu pa-a-ti uruKi-si-ri a-di ta-mir-te Nin[a ki] 26: kur-a bi-rn-tu ina ak-kul-la-te AN-BAR u-sat-ter-m[a] 27: u-se-sir Idbar-ru 1 1/2 danna qaq-qa-ru 28: ul-tu qe-reb Id{ju-su-ur ma-a-me da-ru-u-te 29: a-sar-sä ü-sar-da-a qe-reb -sip-pa-a-ti 30: sa-a-ti-na u-sab-bi-ba pat-ti-is 31: ina te-em dingir-ma qe-reb gi!kiri6-mab-bi J 32: gestin gi-mir gurun gi!se-er-du u sim-hji-a] 33: ma-gal Lisrmu-bu gi!sur-min gi~mes-Ma-kan-n[a] 34: [napnbar gis1-[mes] i-si-hu-ma ü-sar-ri-sü pa-pa-al-l[um] 35: ra-na] [suPrsuJub a-lak-ti, [a-mes] Lsa gi!kirinmeS] 36: pda-gam]-[muJ Lu']-[sab-si-ma $u-$uhu!?] 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
u
ta-su ka-bit-tu); 18': pa-ga-ri-sü-nu ina gi!ga-si-si(Chic., I 59: pag-ri-su-un i-na ga-si-si); 21': dis-en GU4ARAD (Chic., I 61: dis-en gU4); 22': re-se-e-te-su (Chic., I 63: re-ie-ti-süy; 24': As-sur (Chic., 165: dAssur). Lücke
Bis zum erhaltenen unteren Rand der Tafel sind ca. 11 Zeilen abgebrochen. Ursprünglich dürfte Kol. I ca. 93 Zeilen lang gewesen sein; entsprechendes gilt für die übrigen Kolumnen.
11: - DT 200, Vs. I' 1'-10' n Chic., 11 13-23 (2. Feldzug); Varianten: 4': uruAk]-ku-du (Chic., 11 16: UIUAk-ku-ud-du); 8': Uj-Ljl.l-Hl-A la mi-nam (wie Rass., Z. 27, dagegen Chic., 11 21: se-e-ni a-na la mi-nam). Rest von Kol. 11 und die ganze Kol. III weggebrochen
Der Bericht über den 2. Feldzug dürfte ursprünglich etwa in Vs. 11 48'" abgeschlossen gewesen sein. Wenn, was stark anzunehmen ist, die darauf folgende Schilderung des 3. Feldzugs der in Chic. entsprach, dannliättesieungefähr bIS Vs.· 111 f5'" gereicht. Der Beginn des Abschlußpassus ist für Rs. IV 90'" anzusetzen. Daraus ist zu schließen, daß für den vollständig .weggebrochenen Bericht über den 4. Feldzug eine Länge von etwa 107 Zeilen anzusetzen ist. In Chic. wird dieser Feldzug in 26 Zeilen abgehandelt, wobei diese Zeilen nur unwesentlich länger sind als in unserer Tontafelinschrift. K 2662 (+) muß also einen von Chic. (und von den früheren Prismeninschriften aus Ninive) stark abweichenden, erheblich umfangreicheren Bericht über den 4. Feldzug enthalten haben. Reste eines solchen abweichenden Berichts, leider nur äußerst spärliche, haben sich in anderen Sanherib-Inschriften erhalten: auf dem Tonfäßchen 82-5-22, 24 (T 6), auf der Tafel K 2627+ (T 171) und möglicherweise auf der Tafel Sm 2017 (Zweiter Teil. VI.H.3). Ob es
sich jeweils um denselben Text handelt, erscheint fraglich, steht doch in K 2662 (+) weit mehr Raum für den 4. Feldzug zur Verfügung als in 82-5-22, 24 und in K 2627+. Da der Baubericht darauf hindeutet, daß die Inschrift in das Jahr 699 zu datieren ist, kann man wohl ausschließen, daß K 2662 (+) auch noch den 5. Feldzug behandelt hat. Rs.: Kol. IV ist ebenso wie Kol. 11I der Vs. vollständig weggebrochen. Wie oben dargelegt, dürfte sie den Schluß des Berichts über den 4. Feldzug enthalten haben. Ungefähr für IV 90'" ist der Beginn des Abschlußpassus anzusetzen, der in V 1 fortgesetzt wird. Die Kol. V und VI werden im folgenden in Umschrift geboten. Der Text stimmt hier zwar passagenweise mit anderen Sanherib-Inschriften überein, weist aber besonders zum Schluß hin interessante Eigentümlichkeiten auf. Ausrufungszeichen kennzeichnen kollationsbedingte .Abweichungenvon.den.Kopien inRiS. ... V: 1: 2: 3:
- K 3752, Rs. I' ugu k[t-$ir sarnitija uraddi] si-Lit]-[ti sallat nakiri kabittu] a-[na gimir karäsija u lUbel-päbatija]
Lücke von ca. 10 Zeilen
I': 2': 3': 4': 5': 6':
sa [ultu ulld itti sitir burummel e$-r[at-su e$retma] su-pu-ü' [$indüsu] as-ru n[ak-lu subat piristi] sa mim-ma [sumsu sipir nikilti] gi-m[ir pellude] 7': n[i-$ir-ti Lalgar sutdbulü qerebSu] Rest der Kolumne weggebrochen
u
Lücke von ca. 30 Zeilen
- K 2662, Rs. 1', die ersten Zeilen nachstehend in neuer Kopie. Der Text, so scheint mir, läßt sich hier z. T. mit ~lfe des kleinen Tonfäßchenfragments 91-5,-. :~:'~
.. ~.
t:-m=-
ftir;-..
.
~rr~~ {if>lJT4. t=TTF #~r~ vr:~~.A .-r,:--r:-.::·7':...:rr. J=.J5./ <:._:.:.:,,:~: P-' ,, I': x x [ 2': u-z[aq?-qir? bursänis"? ] 3': as-su! ina' ra-a-tdi'" [( ...) iSdesu? lä? enest (ana?)] To 2': ] ris"?-de-e-su?l [ 4': li-me-et bild URUl [ 5': ki-su-u u-se?-pt(Text: UD)-sa uo?_[ j
......................., ••
9, 32 (T 7, Kopie: Tf. I) ergänzen, das im folgenden mitberücksichtigt ist (Sigel: To).
198
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
6': sa muruba-uru u! Nina!j[ki!?j [u]ru bie-lu-ti-ia subassunu usrabbi] To 3': b]e-lu-ti-ia su-Lbat]-[ 7': re-ba-ti-su-un u-sa-an-d[iP-ma bireti u] 8': su-qa-a-ti us-par-di-ma uO-[nam-mir kima üme] 9': ina me-eh-ret abul muruba-uru ina r alugztr1-[ri napili pe$e] To. 4': mujruh.-uru i-na a-g[ur10': a-na me-ti-iq gilgigir eti-ti-ia u-sle-pis titurru] 11': mu-sar-a ab-ni-ma li-i-tu u da-na-nu [sa (x x x x)] To. 5': ]-tum U dar[ 12'; ugu kul-lat na-ki-ri as-ta[k-ka-nu u] 13': mim-ma e-pis(-)t[t]/s[u1r-[i]a u-sa-as-ti[r qerebSu] 14'; it-ti mu-sar-e [sla!? [m]al-ki a-li-kut m[ab!-ri abbeja?] To. 6'; ] a-li-kut m[ab15': ina bild murub.-uru sa Nina" uru be-[lu-ti-ia] 16': a-na lugal-mes dumu-mes-zc e-[z]ib ab-[ra-tasl 17': ma-ti-ma ina dumu-jmesj-ic Lar?]-[ku?-tt O?] To. 7': -m]es-ia a[r18': sa An-äärtsict) a-na be-tut' kur u! [nise inambü zikirsu] 19': e-nu-ma bild su-a-tu i-lab-bi-riu-ma ennahu anhüssa luddisl 20': mu-sar-zz si-tir mu-ia li-Lmur]-[ma [amna lipsusl ] Lli-mur-[ To. 8': 21': udusiskur liq-qi a-na as-r[i-su li/uter] 22': dAs-sur u dIS-tar ik-ri-ibi-sü isemmu] Strich v v, [ ugu mu- [sar? sarj-e Lsaj 23' : sa 24': sa Id1XXX-[abM-eriba Der Text der Rückseite setzt mit dem Abschlußpassus (für diesen s. T 14) ein. Zahlen sind nicht erhalten, doch dürften am ehesten die aus T 10, Baub. Z. "b" anzusetzen sein, da in beiden Texten die im Laufe von vier Feldzügen gefangengenommenen Truppenkontingente aufgelistet sind. Was von der darauf folgenden Einleitung des Bauberichts erhalten ist (K 3752, Rs. I' 1'-7' 11 Rass., Z. 62f. 11 T 10/11, Baub., Z. 6-10), läßt keinen Zweifel daran, daß unser Text die "Standardeinleitung" der zwischen 702 und 695 verfaßten Bauberichte enthielt (Rass., Z. 61-65, T 10/11, Baub., Z. 1-13). Der weggebrochene Rest von Rs. V dürfte Rass., Z. 66-79 enisprochenhaben, möglicherweise mit der einen oder anderen Abweichung, wie sie T 10/11, Baub., Z. 14-72 bietet. Nach dieser längeren Lücke setzt der Text mit K 3752, Rs. 11' 1 wieder ein. 11' 1-30 entspricht weitgehend Rass., Z. 79-88; man beachte jedoch, daß die Materialangaben in Z. 13-15 nicht mit Rass., Z. 84, sondern mit T 10/11, Baub., Z. 95-97 übereinstimmen. Ansonsten weist der Text gegenüber T 10/11 hier jedoch stärkere Abweichungen auf. So fehlen etwa die Abschnitte T 10/11, Baub., Z. 73-80 und 99-145, in denen über die Herbeischaffung von Hölzern und Steinen für den Palast und die Herstellung von Kolossalgenien gehandelt wird. Auch der Passus T 10/11, Baub., Z. 150-224, u. a. den Mauerbau betreffend und
in T 10/11 auf die Beschreibung des Palastgartens folgend, wird ausgelassen, doch finden sich Elemente hieraus am Schluß des Textes. Von K 3752, Rs. 11' 31 an weicht der Text von Rass. ab: Rs. 11' 31-3411 T 10/11, Baub., Z. 247-252; Rs. 11' 35f. 11 T 10/11, Baub., Z. 242-244. Nur in einem einzigen Sanherib-Text, der Tonfäßcheninschrift 81-2-4, 46 (T 8), findet sich eine Passage, die, soweit erhalten, mit K 3752, Rs. 11' vollständig übereinstimmt, auch in der Reihenfolge des Geschilderten: K 3752, Rs. 11' 20-3611 81-2-4,46, Z. 1'-5'. K 2662 (+) dürfte somit ebenso wie 81-2-4, 46 in das Jahr----699 zu datieren sein. - - ._Man darf vermuten, daß der Beginn der auf K 3752, Rs. 11' 36 folgenden Lücke nach 81-2-4, 46, Z. 5'-8' zu ergänzen ist. Im folgenden wich der Baubericht unseres Textes vermutlich von 81-2-4, 46 ab. Dies ergibt sich aus seinem Schluß, der uns in Gestalt von K 2662, Rs. erhalten ist. Während sich für die bisher besprochenen Teile des Bauberichts wegen ihrer Übereinstimmung mit anderen Sanherib-Texten eine Übersetzung erübrigt hat, soll dieser Schluß hier auch in Übersetzung präsentiert werden, unter Einarbeitung von 91-5-9, 32 (s.o.): K 2662, Rs. 1': 1'... [ ... ] "machte ich hoch [wie ein Gebirge ... ]. 3'"Damit ihr (der Mauer?) Fundament [nicht] durch
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 170-171)
einen Wolkenbruch [( ...)] [geschwächt wird], ließ ich entlang der Mauer der Stadt [!lnd der Mauer der "Innenstadt" ...] eine Grundmauer bauen (und) ... [...]. 6'-s'[Ich vergrößerte] die Anlagen der "Innenstadt" (= Kuyunjik) und von Ninive, der Stadt meiner Herrschaft, erweiterte ihre Plätze und ließ [Alleen und] Straßen hell [wie den Tag] erstrahlen. 9'-lo'Gegenüber dem Tor der "Innenstadt" ließ ich aus Backstein [und weißem Kalkstein eine Brücke] zum Überqueren für meinen herrschaftlichen Wagen bauen. 16 1I'- 'Ich stellte eine Inschrift her und veranlaßte, daß [darin] die Macht und Stärke, [die ich . 00] unentwegt allen Feinden aufzwang, [und] ein jegliches Werk meiner Hände (0.: jedes meiner Werke?) dokumentiert wurden. Zusammen mit den Inschriften früherer Könige, [meiner Ahnen], hinterließ ich sie meinen königlichen Nachkommen für die Zukunft in der Mauer der "Innenstadt" von Ninive, der Stadt meiner Herrschaft. 17'-22'Wenn je unter (einem) meiner zukünftigen Nachkommen [(00 .)], dessen [Namen] Assur [nennt], damit er die Herrschaft über Land und [Leute] ausübe, diese Mauer alt [und baufällig werden sollte, so möge er das, was an ihr baufällig geworden ist, erneuern], die in meinem Namen verfaßte Inschrift lesen, [mit Öl salben] und unter Darbringung von Opfern an [ihren] Ort [zurücklegen. (Dann) werden] Assur und Istar [seine] Gebete [erhören]. Strich 2J'.24·Was auf einer Inschrift ... [...] von Sanherib [...]. Anmerkungen: 2': Ergänzung unsicher, doch wenn hier von einer Mauer die Rede ist, wäre ein Verweis auf ihre Höhe natürlich wenig überraschend (vgl. T 8, Z. 14'). 3'-5': Ob sich dieser Passus wirklich, wie in der Übersetzung angenommen, sowohl auf die Stadtmauer als auch auf die Mauer der "Innenstadt" bezieht, läßt sich nicht eindeutig klären. Für die Beschädigung von Baulichkeiten durch Regen gibt es eine Reihe von Parallelen: So heißt es bei Sargon vom Palast in Kalhu: ina rädt tik same anhuta labiriaa illikma (H. Winckler, Sargon, S. 170, Z. 15). Sanherib sagt in Rass., Z. 80 mit Blick auf den Südwestpalast: labarii üme ina mili ki#ati temmensu lii enei! askuppat n'pili rabbiiti kisiüu usashira (vgl, auch T 13, BM 127903+, II 16-19). Noch interessanter ist für unsere Stelle, daß Assurbanipal in Pr. D, VIII 64-100 (R. Borger, BIWA, S. 118-121) mitteilt, die Mauer der "Innenstadt", also just das Bauwerk, von dem wohl auch hier die Rede ist, sei durch ausgiebige Regengüsse ruiniert worden. Leider ist die Lesung r ii-de-e-su 1 aus 91-5-9, 32, Z. 2' nicht ganz sicher, da das erste Zeichen statt eines Winkelhakens eher zwei schräge Keile aufzuweisen scheint. In Z. 5' könnte man ergänzen: uo[dan-nin su-pu-uk-su(-un)] "verstärkte ihre Gründung" (vgl. King, VI 10) oder uO-[sa-as-bir-su(-nu-ti ) ina ... ] "umgab sie mit ... " (vgl. CAD K, S. 429f.). 6': Diese Zeile ist von
199
großer Wichtigkeit, weil sie beweist, daß zwischen qabal-ali und "'Ninua zu unterscheiden ist. M. E. ist qabal-äli die Zitadelle Kuyunjik mit den Palästen und Tempeln, während mit uruNinua hier nur die Unterstadt gemeint sein kann (s. Dritter Teil. IV.A). Zu Z. 6'-8' vgl. Rass., Z. 89. 9'f.: 11812-4,46 (T 8), Z. 16'; vgl. Rass., Z. 90 tusakbis statt usepis). K 2662, Rs. l' 9'-22' am ähnlichsten ist 81-2-4, 46, Z. 16'-20', trotz einer Reihe von Abweichungen. 11': Ergänzung unsicher, Rass., Z. 91: ... danänu sa ina tukulti dAssur beli rabi belija eli kullat :.. zu lang. 13': e-pis :i{,:r,;:,:~'tfiF"; vgl. Rass., Z. 92 und 81-2-4, 46, Z. 17'. 17': Die Einleitung der Schlußformel mit matema ist im Inschriftenwerk Sanheribs sonst nur in Balt., Z. 122 und in Bav., Z. 57 belegt. Die Verbindung mareja arkiai ist ungewöhnlich, aber die Lesung a[r- in 91-5-9, 32, Z. 7' steht wohl außer Frage. 23': sa ugu :. '~~~.: ::.:..1!!."H'F.'iP'". Am Ende der Zeile dürfte der Inschriftenträger der Vorlage charakterisiert worden sein. Daß es sich bei der Tafel um eine spätere Abschrift handelt, zeigt auch die Schreibung An-sär in K 2662, Rs;' 18' (gegenüber dAs-sur in Rs. 22' und in Vs. I 11; vgl. K 3752, Vs. I 24': As-sur), die sich sonst nirgends in den aus Ninive stammenden Sanherib-Inschriften auf Tonfäßchen und Prismen findet. An-sär entspricht den Schreibgewohnheiten der Zeit Asarhaddons und Assurbanipals.
T 171: Feldzüge [1]-4 K 2627 + 2666 + 2676 (+?) DT 320: Die Fragmente sind unpubliziert, wurden jedoch - unter Angabe einiger Varianten - kurz erwähnt von R. Borger, BAU, S. 67, 88. K 2627 + 2666 + 2676 bilden eine breite einkolumnige Tafel, von der die rechte untere Partie der Vorderseite und die rechte obere der Rückseite erhalten sind. Der Text läuft mit Ausnahme seines Schlusses von einigen kleinen Varianten abgesehen - parallel mit Rass., und zwar auch, was seine Verteilung auf die Zeilen anbetrifft. Im einzelnen liegen folgende Entsprechungen vor: K 2627 + K 2666 + K 2676, Vs. 1'-19' 11 Rass., Z. 18-36 Rs. 1-1911 Rass., Z. 37-55. Einige wichtigere orthographische Eigentümlichkeiten: Vs. 2' (Rass., Z. 19): i-na girlI-ia; 3' (Rass., Z. 20): qer-bi-sü ü-se-sa-ma; 6' (Rass., Z. 23): ip-par-siddu; 7' (Rass., Z. 24): qer-bi uru; 10' (Rass., Z. 27): laa mi-nam; 12' (Rass., Z. 29): ]-a-te os-bat; 15' (Rass., Z. 32): is-hu-up-sü-ma; 17' (Rass., Z. 34): tuk-la-a-tesu is-hu-up-sü-nu-ti-ma; 18' (Rass., Z. 35): be-lu-tiia Llaj Lbantarl[u; Rs. 1 (Rass., Z. 37): Fmu 1us-na-ad-bii; 3 (Rass., Z. 39): r]i-ia; 4 (Rass., Z. 40): be-lu-ti-iä; 5 (Rass., Z. 41): girlI-ia ... ik-nu-sä; 11 (Rass., Z. 47): [sirit-«TI»-tu-te-su-nu; 12 (Rass., Z. 48): man-da-at be-l[u-t]i-ia; 13 (Rass., Z. 49): lime-ti-sü sa ni-bi; das Relativpronomen wird durchgängig mit dem Zeichen sa geschrieben.
200
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
Rs. 19-23 in Umschrift: ]-ma MUr-bi Uj [ ] uru lugal-ti-iu u-ie-;i-bu-u-ma ir-sü-u til-la-a-ti 19: [ 20: [ ] [Da'?JLAN?nZA1nGUU]-[ME ...... gil][TUGJ mim-ma ium-iu ni-sir-tu ka-bit-tu 21: [ ] l e-pes arad-u-ti is-pu-ra rak-bu-su Strich
22: [ina rebe gerrija 23: [
u-iad-g]i-lu pa-nu-uhiuj ~ ]
Rs. 19 entspricht also noch Rass., Z. 55 (beachte Uj nach MUr-bi, die in den Prismen editionen übliche Formulierung). Rs. 20r. weichen jedoch von Rass., Z. 5658 ab und duplizieren stattdessen Chic., III 41-49. Nach einem Strich folgt ein von Chic. divergierender Bericht über den 4. Feldzug. Damit ist klar, daß K 2627+, jedenfalls was den Kriegsbericht anbetrifft, vollständig mit der Tonfäßcheninschrift 82-5-22, 24 (T 6) übereinstimmt. Dies gilt nicht nur für den Inhalt, sondern auch für die Form: In beiden Inschriften liegt dieselbe Zeilenverteilung vor, und beide trennen im Unterschied zu Rass. die einzelnen Feldzugsberichte durch Striche voneinander ab. Gewisse orthographische Eigenheiten deuten darauf hin, daß K 2627+ eine spätere Abschrift des Kriegsberichts von 82-5-22, 24 bzw. eines Duplikats hiervon darstellt: Wie aus den oben angeftihrten Variantenangaben hervorgeht, verwendet der Schreiber statt des Zeichens ia häufiger ia, eine Schreibgewohnheit, die für das Zeitalter Sanheribs unüblich, für das Assurbanipals jedoch durchaus gängig ist; sie findet sich übrigens auch in der (hinsichtlich des Tafelformats vergleichbaren) Inschrift
Na'aman. In K 2627+ ist vom Bericht über den 4. Feldzug fast nichts mehr erhalten. Zum Teil kann die Textlükke aber möglicherweise durch DT 320 ausgefüllt werden, einem kleinen Fragment aus der Mitte einer Tafel , bei dem nur eine Seite erhalten ist. Schon R. Borger, BAU, S. 88 hat darauf verwiesen, daß die Zeilenlänge von DT 320 ursprünglich der von K 2627+ entsprochen haben muß; der "Abschlußpassus" in DT 320, Z. 8'f. läßt hieran keinen Zweifel. Für einen indirekten Join zwischen K 2627+ und DT 320 hat Borger allerdings nicht plädiert. Da beide Stücke eine von der Standardfassung abweichende Schilderung des 4. Feldzugs enthalten, scheint mir die Annahme eines solchen Joins aber durchaus plausibel. Zwar ergab eine Autopsie der Fragmente, daß sie sich hinsichtlich der Farbe des Tons nicht allzu ähnlich sehen; auch ist DT 320 wegen Beschädigungen an der Oberfläche schwerer lesbar. Dem Schriftduktus und der Zeilenhöhe nach erscheint es jedoch durchaus möglich, daß die Fragmente von ein und derselben Tafel stammen. Ihre Anordnung in schematischer Darstellung:
RB.
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 171-172)
Einige allgemeine Bemerkungen hierzu: Da K 2627+, Vs. auch hinsichtlich der Zeilenlänge mit Rass. übereinstimmt, steht fest, daß die Vs. unserer Inschrift ursprünglich 36 Zeilen umfaßt hat; länger kann auch die Rückseite nicht gewesen sein. Falls die Annahme des indirekten Joins mit DT 320 zutreffen sollte, so wären auf der Rs. 21 Zeilen dem Abschluß des Berichts über den 3. Feldzug gewidmet gewesen und mindestens zehn der Schilderung des 4. Feldzugs samt "Abschlußpassus". Dies spricht eher dagegen, daß in DT 320, Z. 10' nach dem Strich ein Baubericht beginnt, denn dieser wäre mit maximal fünf Zeilen doch reichlich kurz gewesen. Vermutlich ist hier vielmehr ein Abschriftvermerk anzusetzen, auch wenn die Spuren zu geringfügig sind, als daß sich dies beweisen ließe. Der Bericht über den 4. Feldzug, wie ihn K 2627+, Rs. 22f. und DT 320, Z. 1'-7' bieten (zwischen beiden Stücken ist eine Lücke von maximal vier Zeilen anzusetzen), weicht von der "Standardversion" (Chic., 111 50-75) zunächst einmal dadurch ab, daß er am Schluß nicht von der Einsetzung Assur-nädin-sumis als König in Babyion kündet (Chic., III 71-75). Entweder war von diesem Ereignis im vorliegenden Bericht noch überhaupt nicht, oder aber es war von ihm ganz am Anfang die Rede, evtl. in K 2627+, Rs. 22. Möglich wäre aber auch, daß sich u-iad-g] i-lu pa-nu-us-csü, an der genannten Stelle in Rückblende auf die 703 erfolgte Übertragung der Königswürde auf Böl-ibni bezieht (vgl. Rass., Z. 11). Dann dürfte im folgenden von dessen Absetzung die Rede gewesen sein. Von wem Sanherib in DT 320, Z. 2' Schätze (mimmal iumiu ni$ir[tu kabittu) erbeutet, bleibt unklar, ebenso die Frage, in welchem Zusammenhang in Z. 3' das Land Akkad(?) erwähnt wird. Problematisch ist, daß man vor Akkad einen Hinweis auf das Land sich aber Sumer erwarten würde, die Spuren vor nicht ohne weiteres als kur Eme-gi- deuten lassen. DT 320, Z. 4'-6' weist Anklänge an die Standardversionzum4. Feldzug, Chic., III 64-71, auf. Geschildert werden die Flucht Marduk-aplu-iddinas, die Gefangennahme von Mitgliedern seiner Familie und das Erschrecken des elamischen Königs angesichts der grenznahen Aktivitäten Sanheribs. Der Bericht endet mit der Angabe, es seien womöglich mehrere der Feinde in den Sümpfen Südbabyloniens "eingeschlossen" worden. Ob hier von Musezib-Marduk (Süzubu), dem Kaldäer, die Rede ist (vgl. Chic., III 53, V 24f.)? Anschließend, in Z. 8'f., folgt der "Abschlußpassus". In der Standardfassung zum 4. Feldzug findet sich gleich nach dem Einleitungssatz die Formulierung ina meteq gerrija, die man eigentlich eher im Anschluß an die Schilderung einer ersten Etappe des Feldzugs er-
u
DT 320 in Umschrift (für eine Kopie s. Tf. VII): 1': ] al-lik [ 2': mimma] ium-iu [n]i-$ir-[tu kabittu 3': ] x x (x) x U kur U[ri?ki? 4': ana kur/UIUNa]-[ginterfra?-aq-qi ia qe-reb aO-[ab-ba 5': ] fkur ErlJa-kin7 U qe-reb AO.[ENGURa_gam_me 6': eli bill sa-li-mi-i-sü lugal Ellam-ma'" namurratu atbuk 7': ] iferreb lda-gam-me e-sir-iu[n?] x [ 8': [ina iallat mätäti satina sa aslula 20000(?) gilqaitu 15000(?) gilaritu ina lib-bll-[surnu ak-sur-ma ugu ki-$[[Iir? sarrütija uraddii ., ~. _ _._ 9': [sitti iallat nakiri kabittu ana gimir karäiija u ltien-nam-m]d-ia un-mes ma-ha-za-a-ni-iia rabiiti kima seni lu uza»iz] Strich
10':
] X X
[x]
X [
201
warten würde. Dies könnte darauf hinweisen, daß Chic., III 50-75 die verkürzte Version eines ausführlicheren Feldzugsberichts ist, wie ihn möglicherweise T 6, 170, 171 und Sm 2017 (Zweiter Teil. VLH.3) enthielten.
T 172: 3. Feldzug erhalten (wie Rass.) BM 134496 + BM 134600: einkolurnnige Tontafel, rechte untere Partie der Vorderseite und rechte obere der Rückseite erhalten. Der von R. Borger erkannte Join ist von ihm in BAU, S. 88 (vgl. S. 67) bekanntgegeben worden. Teilkopie: R. C. Thompson, Iraq 7 (1940), fig. 13, no. 8, vgl. S. 95 (BM 134496). Der Text in Umschrift: Vs. 1': Spuren 2': PPu-du]-[dingir1 kur EßAm-ma-na-fa]-[ 3': [lugal-mejs kur Mar-tu" [ 4': [a-di 4]-iu a-na mah-ri-ia [ 5': [u] 'Si-id-qa-a lugal uruIs-qa_[ 6': [dingir-mes] e ad-iu ia-a-iu dam-su dumu-mesiu? [ 7': ['Lugal1-lu-da-ri dumu 'Ru-kib-ti l[ugal 8': [na]-dan gun kad-re-e be-lu-ti-ia re]_[ 9': [i]-na me-ti-iq ger-ri-ia uruE_[ 10': [um]-mes [a 'Si-id-qa-a ia a-na gir Il - [ 11': [iti]G1R-ARAD-mes ltinun-mes U un-mes uruAm-qarr[u12': [bi]-ri-tu AN-BAR id-du-ma a-na Iij[a_ 13': a-na an-zil-li e-pu-su ip-lab sa-iu-un [ 14': ia lugal kur Me-luh-ha e-mu-q[i 15': i-na ta-mir-ti uruAI-ta-qu-u [ 16': i-na tukuls-ti dAs-sur en-ia it-[ 17': ltien-[giljlgigir-mes U dumu-mes lugal-mes kur Mu$[u18': bal-tu-su-un i-n[a 19': uruAI-ta-qu-u UIUTa-am-na-a al-m[e 20': ltiG1R-ARAD-m[es] ltinun-meS ia hi-it-tu u-[ unterer Rand der Tafel
Rs. 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
dumu-mes um e-[ u gul-lul-t[i 'Pa-di-i l[ugali-na gilgu-za b[e.. '0 [ sa 'lJ ita-za-qi-ta-u i-na [uk-bu-us [ 2 me lim 1 me 5[0 ia llaj lninbi] [ v
202
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
Es ergeben sich die folgenden Entsprechungen: Vs. 1': Spuren; 2'-19' // Rass., Z. 37-46. Rs. 1-8 // Rass., Z. 47-51. Aus zwei Gründen dürfte es sich bei der Tafel um eine Abschrift von Rass. (oder einer Tonfäßchenedition, wie sie durch T 6 repräsentiert wird) und nicht von Chic. bzw. einer anderen Prismenedition handeln: Zum einen legt dies die Formulierung sa 'Ha-za-qi-ia-ü' [ in Rs. 5 nahe, die Rass., Z. 49 entspricht, aber von Chic., III 18 (u 'Ha-za-qi-a-ut abweicht. Zum anderen hat der Schreiber auf der Vs. von BM 134496+ konsequent eine Zeile aus Rass. auf zwei Zeilen der Tafel verteilt: Rass., Z. 38 // BM 134496+, Vs. 3'f.; Rass., Z. 39 // BM 134496+, Vs. 5'f. usw. Was in Rass. am Anfang einer Zeile steht, findet sich also auch auf der Tafel stets am Zeilenbeginn, woraus geschlossen werden kann, daß der Schreiber eine Tonfäßcheninschrift kopiert haben muß. Die Vs, von BM 134496+ dürfte, vorausgesetzt, daß die Tafel auch die Einleitung und die Berichte über die ersten beiden Feldzüge aus Rass. enthalten hat, ursprünglich 92 Zeilen umfaßt haben; eine ähnliehe Zeilenzahl ist für die Rs. anzusetzen. Auch hier verteilt sich, soweit unsere Inschrift erhalten ist, eine Zeile aus Rass. auf zwei Zeilen der Tafel, jedoch mit zwei Ausnahmen: Rass., Z. 49 // BM 134496+, Rs. 5; Rass., Z. 50// BM 134496+, Rs. 6. In zwei Fällen sind also einzelne Zeilen aus Rass. durch dichte Aneinanderreihung der Zeichen auf nur eine Zeile der Tafel übertragen worden. Sollte der Schreiber wirklich eines der Rass. - Tonfaßehen kopiert haben, so ist ihm möglicherweise, als er am Ende der Vs. der Tafel angelangt war, aufgefallen, daß er noch nicht ganz die Hälfte seiner Vorlage übertragen hatte; Rass. um faßt 95 Zeilen, von denen nur die ersten 46 auf der Vs. untergebracht gewesen sein dürften. Um den ganzen Text auf der Tafel anbringen zu können, war der Schreiber auf der Rs. bemüht, kürzere Zeilen aus Rass. nunmehr "ungebrochen" auf die Tafel zu übertragen.
T 173: ursprünglich acht Feldzüge K 2655 + K 2800 + Sm 318 (+?) K 4507 (+?) 894-26, 150: Die indirekte Zusammengehörigkeit der drei Fragmente K 2655+, K 4507 und 89-4-26, 150 wird hier nicht ohne Vorbehalt postuliert; bei allem, was für sie ins Feld geführt werden kann, bleibt doch ein Rest an Unsicherheit. Sollten die Stücke wirklich zusammengehören, so würden sie von einer auf bei den
Seiten zweikolumnigen Tafel stammen, die auf der einen Seite (im folgenden: Vs.) eine Sanherib-Inschrift, auf der anderen (im folgenden: Rs.) eine Reihe von Dekreten verschiedener assyrischer Könige enthielt. Zunächst einige Angaben zur Publikationssituation: - K 2655 + K 2800 + Sm 318: oberer rechter Teil der Vs. und unterer rechter der Rs. erhalten. Kopie: S. Langdon,in: C. W. H. Johns, JRAS 1928, S. 534-537. Bearbeitungen: Johns, a. a. 0., S. 519-554; J. N. Postgate, NRGD, S. 101-105 und L. Kataja, R. Whiting, SAA 12, Nr. 76 (nur die Dekrete); vgl. R. Borger, BAU, S. 67, 88. - K 4507: Reste von zwei Kolumnen auf der Vs. und einer auf der Rs. erhalten; unpubliziert. SanheribInschrift identifiziert von R. Borger. Kopie: Tafel VIII. - 89-4-26, 150: unterer linker Teil der Vs. und oberer linker der Rs. erhalten. Kopie: Tafel VIII. Teilbearbeitung: H. Winckler, OLZ 1 (1898), Sp. 107; vgl. Borger, BAU, S. 67. Einige Argumente für die Zusammengehörigkeit der Stücke: 89-4-26, 150, V s. 8' (letzte Zeile vor dem Rand) findet inhaltlich ihre direkte Fortsetzung in K 2655+, Vs. 1. Daraus ergibt sich, daß mit 89-4-26, 150 der Schluß von Kol. I und mit K 2655+ der Beginn von Kol. 11 der Vs. ein und derselben Tafel erhalten sein dürften. Die durchschnittliche Zeilenlänge der beiden Fragmente ist vergleichbar, und auch die Zeilenlänge von K 4507 ist mit derjenigen der beiden anderen Stücke kompatibel. Für die Zusammengehörigkeit von K 4507 mit 89-4-26, 150 spricht außerdem, daß beide Fragmente Anklänge an die Nebi-Y.-Inschrift aufweisen. K 4507 und K 2655+ sind zur Mitte hin beide ca. 3,7 cm dick, könnten also sehr wohl von derselben Tafel stammen. 89-4-26, 150 ist zwar um einiges dünner, doch besagt dies nicht viel, da es sich um ein Tafeleckstück handelt. Schließlich scheinen die spärlichen Reste der Rückseiten von K 4507 und 89-4-26, 150 nicht unvereinbar zu sein mit den königlichen- Dekreten, die man hier- entsprechend-der.Rs. von K 2655+ erwarten würde. Ein Problem ist die Einordnung von K 4507, Vs. 11, s. u. Angemerkt sei noch, daß der Vorschlag, die genannten Stücke könnten indirekt joinen - entgegen den Angaben J. N. Postgates in SAA 12, S. 82.:. in der Tat auf den Verf. und nicht aufN. Wasserman zurückgeht. Für die hier vorgeschlagene Anordnung der Stücke siehe die schematische Skizze auf der gegenüberliegenden Seite.
Die Vs. in Bearbeitung: Vs. I - K 4507, Vs. I I': [usalpit rapsu nagii mät Jaudi Ilja-za-qi-aj-fu?l rtugaF]-[su emid abSäni] 2': [lü-mes urliTumurräja äsibüt [ad! marsi ina] rgi~ukul u-rsam]-qit1
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 172-173)
I
203
11
Vs.
Rs. 89-4-26, 150
/
K 4507
89-4-26, 150
3': 4': 5': 6': 7':
8': 9': 10': 11': 12':
13': 14': 15':
[urllUkku adi naphar dadmesu kima til a-bu-b]i u-ab-bit [nise mät Hilakki äsibüt hursäni zaq-ru-üi a-nar [(ina gi~kakki) llruTiI-garimmu sa pa; mät Tabali aksudma' asl-[lur 1a sal-la-su [llrllNagitudebina mät Hilmu mät Pi/-l]a-tu kur Hu-pa-pa-nu [nage (sa sar mät Elamti) [a ina ebertän tämti' sitkunat?] su-bat-sun [sa nise mät Bit-1Jakin lapän gi~kakkeja dannüti iläni] ma-rak kur-su-un [ina subtisunu idkü tämtu ebirüma u-si-b]u qe-reb-su-un J J . [ina gl~eleppäti mät Hatti sa ina Ninua" u uruTiI-Barsip epusü tämtu lü] °e-bir-ma [ä~~~i s~ qe~elb n~ge s~t_u~~ appul aqqur ina "Girra aqmu a]-[naJ dU6 u kar-me uO-[ter] [mse mat Bit- Jakin u ilänisunu adi bahiüdte [ar mät] Elam-ma" [aslulamma ana mät ASSU,J
danach Lücke
'[Ich brandschatzte das weite Gebiet des Landes Juda]. Hiskia, [seinem] König, [legte ich mein Joch auf]. 2'[Die Tumurräer, die in einem schwer zugänglichen Gebirge wohnten], machte ich [mit] der Waffe nieder. "[Ukku mitsamt sämtlichen seiner Wohnstätten] zerstörte ich, [so daß es einer] Sintflut[halde glich]. "Ich tötete [die Bewohner Kilikiens, die auf] hohen [Bergen ansässig waren], 5'[(mit der Waffe), eroberte Tilgarimmu im Gebiet von Tabal und] plünderte es aus. 6'[(Was) Nagitudi'bina, Hilmu], Pillatu und Hupapanu (anbetrifft), 7'[Gebiete (des elamischen Königs), die auf der anderen Seite des Meeres] gelegen sind s'-II'und in denen [die Bewohner von BltJakin] hausten, [(nachdem) sie aus Angst vor meinen starken Waffen die Götter] ihres ganzen Landes [aus ihren Stätten entfernt und das Meer überquert hatten], (so) überquerte ich [mit Schiffen desijatti-Landes, die man in Ninive und Til-Barsip gebaut hatte, das Meer, zerstörte und verheerte die Städte, die sich in diesen - 89-4-26, 150, Vs. I
I': x [ 2': at-[lie
Gebieten (befanden), verbrannte sie mit Feuer] und machte sie zu Trümmerhügeln und Schutthaufen. 12'-13' [Die Bewohner von Bit-Jakin und ihre Götter schleppte ich mitsamt den Mannen des Königs von] Elam [fort und] führte sie [nach Assyrien]. 14'[00'] 00. 15'[...]
Der Text läuft weitgehend parallel mit Nebi- Y., Z. 15-26 und ist in der Regel hiernach ergänzt. Kleinere Abweichungen von Nebi-Y. gibt es in den Zeilen 4' (erg. nach Bulls 1-3, Z. 24),5' (für die Ergänzung vgl. Bu1l4, Z. 11, 14,41), 8' (erg. nach Chic., IV 34), 10' und 11' (erg. nach Chic., IV 44f.). Wenn der in Z. 7' am Anfang auszumachende Strich Teil eines Zeichens sein sollte und nicht das Produkt eines horror vacui auf Seiten des Schreibers, so wäre die vorgeschlagene Ergänzung nicht vertretbar. Man beachte, daß Z. 3' von BM 121025 (T 19), I' 17' abweicht; dieser Text ist mit dem vorliegenden also nicht identisch.
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
204
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 173)
205
,
3': a[r?-ka? (su?-u?)] rlugall kur Elam-tma'!"] [mät Parsuas miit Anzan mät Pasiru] 4': kur EPli-rpi1 rnapl-bar IUKal-di 14° [luArame kalisun kitru rabu] 5': ik-te-ra it-ti-su a-di lugal Kjä-dingir-ra" miire Bäbiliki] 6': Bär-sipa" a-na a-ha-mes [iqribüma] 7': a-na e-pes ta-ha-zi a-di UIU8a-l[u-le-e x x x anäku(?)] 8': La ]-na dAs-sur dXXX dUtu LdJLEn? J [dNabU dNergal] unterer Rand der Tafel
Vs.II - K 2655+, Vs. I' (= II?) oberer Rand der Tafel
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
[dIStar sa Ninua" dIStar sa UIuArba)il iiäni t]i-ik'-lt-[ia] [ana kasädi IUnakri danni am-b]ur'-su-nu-ti-ma [supp(?a urruhis ismu il-li]-ku re-su-ti [ ] x su-zu-zu an-na-an-dir-ma [attalbisa siriam huliam simat] $i'-il-te a-pi-ra ra-su-u-a [gi1narkabat täbäzija ($irti säpinat zä)iri) ina uggat lib-bii-ia ar-ta-kab ha-an-ti» [gilqastu dannatu sa dAssur u-sat-li]-[ma'J ina sull-ia as-ibat, [gilsiltäbu pdri' napsäti] [atrmub rit-tu-u-Ld] [ hd'JISkur as-gu-u[m]
10: [
~1f:
11: [ 12: [
~ ~
Lücke von ca sechs Zeilen
I': [ ] ri x x [x (x)] 2': [sa gi1narkabat täbäzija (säpinat raggi u $eni) dämu u parsu rit]Jmuk' gilma-gar-r[u-usl 3': (pagri qurädisunu kima urqiti] ü-mal-la-a $[e~e-ru] 4': [sapsäpäte unakkisma(?) tbaltasun äbut) kima bini qisl-[sere ü-na-kis rit-t[i-su?-un?] 5': [semeri aspi huräsi KI-SAG ebbi sa rit-ti]-su'-nu am-[bur] 6': [ina namsäri zaqtüti hu-sa-an-ni-sui-nu u-par'-[ri-;J] 7': (paträt sibbi burä$i kaspi sa muruba-mesj-sä-m, eO-[kim] 8': [sitti rabütiiu adi IdMuati-mu]-is-kun dumu l-din[girAmar-utu-ibila-sum-na] Der Anfang der beiden folgenden Zeilen scheint in Gestalt VOll K 4507, Vs, 11 1'f. erhalten zu sein. Da dort nur wenige Zeichen lesbar sind und keine eindeutigen Parallelen existieren, bleibt freilich eine gewisse Unsicherheit.
9': sa l[a-pa-an täbäzija iplabü] id-ku-ü all-[su-un] 10': i-na mi-[it?-bu?-ul gi1kakki(?) baltüssuni'I) i]k'-su'-dd s[ull-a-a] 11': [ ] d-d: ANSE-kunga-mes 1 ki 12'~[iarjJäbiliki.u sor mal Elamti gilza-ra-te-su-u]n? u-mal-ii-Ffu O?] 13': [(ana süzub napsätisunu) pagri erim-bi-a-su-u]n' u'-da'ni'rsu' e-ti-[qu] 14': [ki sa atmi summattr'": kussudi i-tar-ra-k]u sa-mes-[su-un] 15': [sinätesun u$arrapü qereb gilnarkabätisunu] °u-mas-si-ru-ni LZU!]-[u-su-un] 16': [ ] qj [x (x x)] 17': [ 18': [ 19': [
y ~
..('r[x (x x)] ~x (x x)]
Ji.:{:A.[x (x)]
Rest weggebrochen
89-4"26 150, Vs. , I'. . . [ . . .] 2'· ] 3' -S'D anach gzng lC. h [ • ••• holte [er], der König von Elam, sich [die Länder Parsuas (= Persien), Anzan, Pasiru], Ellipi, das gesamte Kaldäerland und [sämtliche Aramäer als große (Schar von) Bundesgenossen] zu Hilfe. s'-7Mit dem König von
Babyion [(sowie) den Bewohnern Babyions und] Borsippas [kamen sie] zusammen [und begaben sich] nach ijalule, um eine Schlacht zu schlagen. 7'f.-K26S5+,Vs.I'2 (Da) flehte ich Assur, Sin, Samas, Bel, [Nabu, Nergal, die IStar von Ninive und die IStar von
Arba'il, meine] Schutz[gottheiten], darum an, [ich möchte den mächtigen Feind bezwingen]. 3[Sie erhörten meine Gebete sofort und] kamen mir zu Hilfe. 4[(... ) wie ein] äußerst grimmiger [...] geriet ich in Wut. S[Ich legte den Panzer an und] setzte mir [den Helm, der zum] Kampf [gehört], aufs Haupt. 'Eilends bestieg ich [im Zorn] meines Herzens [meinen (erhabenen) Streitwagen ("der die Feinde niederwalzt")]. 7Ich nahm [den starken Bogen, den Assur] mir hatte zukommen lassen, in meine Hand 8und ergriff [den Pfeil, der das Leben abschneidet]. 9[(Wider den Feind) ...] ... brüllte ich wie Adad. 10[...] ... 11[, .. ] ... 12[...] Lücke von ca, sechs Zeilen
1'(...] ... [...] 2'Die Räder [meines Streitwagens ("der die Bösewichter und Missetäter niederwalzt")] wuschen sich [in Blut und Kot]. 3'[Mit den Leichen ihrer Helden] füllte ich die Steppe an [wie mit Gras].
4'[Ich schnitt ihre Schnurrbärte/Unterlippen ab, (zerstörte ihre Würde). Als wären es] Gurken[schößlinge], schnitt ich [ihre] Hände ab "und kam (auf diese Weise) in den Besitz [der (an)] ihren [Händen (befestigten) Schleuderringe aus Gold und reinem KI-SAGMetall]. 6'[Mit spitzen Schwertern] durchtrennte ich ihre [Leibbinden] "und nahm [die goldenen und silbernen Gürteldolche von] ihren [Hüften] fort. 8'-10'[Den Rest seiner (seil. des e1amischen Königs) Magnaten samt Nabü-sumuj-iskun, dem Sohne Marduk-[apluiddinas], die sich vor [meiner Kriegstüchtigkeit fürchteten und ihre] Arme erhoben hatten, (um sich zu ergeben), ergriff ich [lebendig] während des [Waffen]ganges mit meinen Händen. 11'[.,.] mit den Maultieren. 12'[Der König von BabyIon und der König von Elam] ließen ihre [Zelte] zurück. 13'[(Um ihr Leben zu retten)], walzten sie über [die Leichen] ihrer [Soldaten] hinweg, "wobei [ihre] Herzen [wie die von erhaschten Taubenjungen] klopften IS'[und sie in ihre Wagen urinierten und ihren] Kot darin hinterließen. 16'[ ] ... [... l.'7'[. ..] ... [...] 18'[...] ... [.. J 19'[...] ... [ ] Anmerkungen: Während der Text zu Beginn, wie bei der Besprechung von K 4507 gezeigt, weitgehend mit Nebi-Y. übereinstimmt, lehnt er sich, was den Bericht über die Schlacht von I.:.Ialule anbelangt, z. T, stark an Chic. an. Doch finden sich daneben auch Elemente aus Batt., Nebi-Y. und Ungn.lWi. 89-4-26, 150, Vs. I 1'-7': Die schlecht erhaltenen Zeilen 1'f., die den Schluß des 7. Feldzugs behandeln dürften, finden offenbar in keinem anderen Sanherib-Text eine Entsprechung. Vgl. jedoch zu Z. l' (s[t-) Nebi- Y., Z. 40: si-it-ti und zu Z. 2' Nebi-Y., Z. 42: a-la-ku aq-bi. Sollten l'f. inhaltlich tatsächlich grob Nebi- Y., Z. 40-42 entsprochen haben und sollte in 3' wirklich a[r-ka zu lesen sein, so wäre davon auszugehen, daß unser Text den in Ungn.lWi., Z. 25'39' bezeugten "Zusatzpassus" nicht enthalten hat. Es stünde dann zu vermuten, daß Vs. I der Tafel grob mit Nebi-Y., Z.
1-47 übereingestimmt hätte. Da auch die Zeilenlänge in etwa der von Nebi-Y. entspricht, wären für die intakte Kolumne ca. 48 Zeilen anzusetzen, ebenso für die übrigen Kolumnen. Die Z. 3'-7' sind ergänzt nach Nebi-Yi, Z. 44-47 (ähnlich, nicht identisch). Die Borsippäer sind nicht in Nebi- Y., wohl aber in Ungn.lWi., Z. 42' bezeugt. 7'C.: Die Anrufung der Götter markiert den inhaltlichen "Bruch" des Textes: Während dieser bis hierher der kürzeren Schilderung von Nebi-Y. folgt, lehnt er sich im folgenden, beim Bericht über die Schlacht von Halule, an die ausführliche, heroisch-poetische Version von Chic., V 62 ff.an (ähnlich auch Balt., Z. 60 ff.), freilich nicht ohne Kürzungen und Abweichungen. K 2655+, Vs. I' (= II?) 1-9: Ergänzt nach Chic., V 6375. Z. 4 weicht von Chic., V 67 ab und stimmt, soweit erhalten, stattdessen mit Balt., Z. 62 überein (-z]u-zu), wo der Text leider gleichfalls beschädigt ist, so daß keine sichere Ergänzung vorgeschlagen werden kann. In Z. 9 scheint Chic., V 74f. gekürzt worden zu sein. Das Zeichen vor Ld j dürfte Lgimj zu lesen sein. 10-12: Möglicherweise ist in Z. 10 am Schluß] LUj (pUrutlLte zu lesen und in Z. 11 a-zihiqj, was bedeuten würde, daß die Zeilen 10f. Chic., V 76f. entsprochen hätten. Die Reste in Z. 12 entziehen sich der Deutung. Die nachfolgende Lücke ist zu klein, um Chic., V 78 - VI 6 vollständig enthalten zu haben; der Text muß hier um etwa die Hälfte gekürzt und verändert worden sein. K 2655+, Vs. I' (= II?) 1': Vielleicht zu ergänzen: ] ri_ rsaIFlu]-[u närisl (s. Chic., VI 7). 2'-10': Größtenteils ergänzt nach Chic., VI 7-19, aber z. T. kürzer und abweichend. So fehlt etwa in Z. 4' simani, und statt qätiiun steht ritt[isun]. Auch Z. 10' weicht ab: Statt itmuhii qätäja (Chic., VI 19) bzw. ina qäte usabbit (Balt., Z. 104) findet sich hier, wie in Nebi-Y., Z, 52f., iksudä qätaja. Wenn K 4507, Vs. II richtig eingeordnet ist, wäre auch der Anfang der Zeile singulär, wobei an der hier vorgeschlagenen Ergänzung stört, daß man statt mi-[it- eher die Schreibung mit- erwartet hätte. In NebiY., Z. 52 ist der Sachverhalt wie folgt formuliert: baltüssun ina qereb tamhiiri iksudii qiitiija. Daß ina mithus kakki mit ina qereb tamhari ungefähr synonym ist, ergibt sich aus der Formulierung ina qereb tamhiiri mithus kakki epei täbäzi in Assurbanipals "Acrostic Hymn to Marduk and Zarpanitu", Z. 33 (A. Livingstone, SAA 3, S. 8); inhaltlich ist die Ergänzung also vertretbar. Zur Übersetzung von sapsapate in Z. 4' vgl. die Anm. zu Chic., VI 10f. 11': Der Abschnitt Chic., VI 19-23 über die freilaufenden Wagenpferde der Feinde ist stark gekürzt, die Ergänzung unsicher. Vielleicht: [uter narkabati adi sise u $umbäti] a-di ANSE-kunga-mes (oder das Verb am Beginn der nächsten Zeile) "[Ich brachte die Streitwagen mit den Pferden und die Lastwagen] mit den Maultieren [zurück]", vgl. Balt., Z. 104-106: [gi!$umbäti a]di paresina gi!narkabäti adi sisesina ... mitb[äriS uterra]. Oder statt uter vielmehr ekim "Ich nahm fort" (vgl. Nebi-Y., Z. 49: gi!narkabäti gi!$umbäti ... ekimsunüti)? 12': Vgl. Chic., VI 27 und Nebi-Y., Z. 53. Das erste Zeichen nach der Lücke sieht aus wie [slu; vielleicht ist daher eher: gi!za-ra-te-slu- zu umschreiben. 13'-15': Ergänzt nach Chic., VI 28-32. 16'-19': Der Erhaltungszustand der Zeilen ist zu schlecht, um beurteilen zu können, wie der Abschluß des Berichts über die I.:.Ialule-Schlacht aussah und was ihm nachfolgte. Z. 16' kann aus Raumgründen wohl nicht nach Chic., VI 32f. ] ll-[ma-)iir] ergänzt werden. Die Reste in Z. 17' (] x SI [) und Z. 18' (] x LNj T[A) scheinen in keinem anderen Sanherib-Text eine Entsprechung zu haben. Bis zum unteren Rand können,
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
206
nach Vs. I zu urteilen, wohl höchstens 11 Zeilen weggebrochen sein; viel kann hier also nicht fehlen. Die Frage der Datierung des Textes ist in Ermangelung seines Schlusses nicht sicher zu klären; ein Abfassungsdatum zwischen 691 und 689 läßt sich nur vermuten.
Die Dekrete auf der Rs. der Tafel K 2655+, Rs., zuletzt bearbeitet von Kataja und Whiting, SAA 12, Nr. 76, enthält drei Dekrete assyrischer Könige. Das erste, von dem nur der Schluß erhalten ist, dürfte von ~amsi-Adad V. stammen (s. Z. 34'), die beiden anderen, Stiftungen für einen SebettiTempel und das Bit-Kidmuri (in Ninive) betreffend, wurden von Adad-neräri 111. promulgiert. Postgate, NRGD, Nr. 51 nahm. an, die Seite mit den Dekreten habe auch ursprünglich nur eine einzige Kolumne umfaßt. Nach der hier vorgeschlagenen Rekonstruktion wäre dagegen von zwei Kolumnen auszugehen. Der Anfang der linken läge, arg zerstört, in Gestalt von 89-4-26, 150, Rs. vor. Dort ist in Z. 3 vermutlich il-ku x [ zu lesen, was gut zu einem Dekret passen würde (vgl. K 2655+, Rs. 17'). Es erhebt sich die Frage, ob 89-4-26, 150, Rs. als Kol. I oder als Kol. 11 der mit den Dekreten beschriebenen Tafelseite anzusprechen ist. Da auf der Vs. und der Rs. der Tafel ganz verschiedene Texte niedergelegt sind, wäre im Prinzip wohl beides nicht ausgeschlossen. K 2655+ scheint in Z. 34'-36' eine Art "Abschriftvermerk" zu enthalten, was dafür sprechen könnte, daß der Text hier zu Ende ist. Andererseits hat bereits Postgate, wohl wegen des -ma in imnüma, festgestellt: "It appears that the last phrase is missing ..." Ob der Passus also in 89-4-26, 150, Rs. 1 fortgesetzt wird? Wenn dort der Beginn des Textes, also Kol. I, angesetzt würde, wo man dann einen Königs-
Vs.
DT 236 K 2622
namen samt Titulatur erwarten würde, täte man sich mit der Deutung der Spuren jedenfalls schwer; eine Lesung [IHdjSul-[ma-nu-a-.fa-red ist aus Platzgründen eher unwahrscheinlich. Da mir 89-4-26, 150, Rs. größenteils nicht deutbar war, wage ich kein abschließendes Urteil. Die spärlichen Spuren in K 4507, Rs., vermutlich zur linken Kolumne gehörig, sind mit der Phraseologie der Dekrete gleichfalls nicht unvereinbar, beachte besonders Z. 2', wo gejstin-meä [O?] zu lesen sein dürfte (vgl. z. B. Postgate, NRGD, Nr. 45, Z. 12'). Z. 1': ] x lu[gaF O?], Z. 3': ]-tum [O?]. Abschließend sei noch angemerkt, daß es gewiß kein Zufall ist, daß gerade in der Zeit Sanheribs ein Schreiber auf seiner Tafel eine Dokumentation älterer Tempelstiftungen mit einer Königsinschrift kombinierte. Wieder einmal zeigt sich hier die enge Verflechtung von Religion und Politik, die für Sanheribs spätere Jahre so charakteristisch ist und die ihren Ausdruck auch darin findet, daß Sanheribs eigene Tempelstiftungsurkunden (ZT 1-5) z. T. längere Passagen aus den Königsinschriften enthalten (auch wenn diese Tradition schon älter ist, s. etwa Postgate, NRGD, Nr. 32).
T 174: 8. Feldzug (teilweise abweichend von Chic.) K 2622 (+) K 4484 (+) DT 236: Fragmente einer einkolumnigen Tafel, Zusammengehörigkeit erkannt von R. Borger; bislang unpubliziert, zu K 4484 und DT 236 s. jedoch Borger, BAU, S. 67, 88. Kopien: Tafel IXf. Die Anordnung der Fragmente läßt sich am besten in Form einer Skizze darstellen:
Rs.
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 173-174)
207
Bearbeitung: Vs. - K 2622, Vs. und DT 236, Vs. 1: pUhKat-rda?l_ra?l_[a x x x x x x x x x x x x x x x hnuj la ha-sis a-ma-t[i] 2: pU]Oa-SIG arad da- rgil' rp a U ni" nul [en-nam UIuLa-bi-ri (x x x x x x) sla i-na sa ud-mes sa ad-ia 3: [l]a-pa-an DA-re-e u ba-qa-me sa nUl x x [x x x x x x x x x i$H$u')rris in-nab-tu-ma 4: i-rap-pu-du ka-ma-a-ti i-na si-hi UO [bar-ti (x x x x x) qe-reb Kjä-dingir-ra" e-ru-bu-ma 5: im-ma-nu-u it-ti-sü-un ugu-su-nu u-sar-bu-su-ma lug[al-ut kur Eme-gi- u kur Uri(?W ki u-sad-gi-lu pa-nu-us-sü 6: lanna Kä-dingir-ra" sa bi-ti-tu ma-gal ir-su-u" [x x x ISu-zu-bu(?) l]UKal-da-a-a dumu la mam-ma-na-ma 7: ret]-lou dun-na-mu-ü sa la i':'su-u e-mu-q[i x x x x x x x] x-ut Kä-dingir-ra" is-sak-nu 8: l[lfhmes?j [Kjä-dingir-ra" sa si-hi i-pu-sü "Kal-du nUl[A-ra-mu(?) (x x x x x)] [balrqu lUmul1-nab-tu 9: sa ina sa igi-sä-e u ta-ai-ti it-ti-sü-nu in-nein-du x x x x] s-tu-ma is-ku-nu mo-mi-tu 10: eO-[nigjJga rsa E-sag-fl ip-tu-ma kü-babbar kü-Gl ni-siq-tii na.-meä O? sa a-na] [djEn u "Zar-pa-ni-tum 11: uO-qa- ril-sa qi-sd-a-ti nlg-su nig-ga e dingir-mes-sur[nu O? a-na 'Um-man-me-nos-nu lugal Elam-ma" 12: la' ra-as te-e-mi u mil-ki käd-ra-a u-[se-bi-lu-us ta-a)-tu(?) x x x x] x-a' pa-na-tu-ma 13: is-ku-nu ma-mi-ti a-na de-ku-ti um-ma-ni-sü a-n[a x x x x x x u?-ma?ei?)]-[ru?rsu? ur-tu 14: lumnmaran-su ü-pa-ah-hir-ma gi!gigir-mes gi~$U-lum]-[bi e-su-ra x x x x x x x x] x x [x] 15: [kur Par-su-a]S kur An-za-an kur Pa-si-ru kur lEI]-[li-pi lUJa-as-dingir lULa-kab-ra lUija-ar-zu-nu] 16: [UIUDu-um]-[mur[q]u lUIuJlSunla]-[a-a ] Lücke
- K 4484, Vs. 1': ] x [ 2': ] giml [ 3': [x x x x x x x x x x]-DI it-tak-lu-ma a-na e-muq AN x [x x x x x x x] 4': [x x x x x x x x x x slit-ku-nu-ma ul-lu-su ma-lu-u ri-sa-a-t[i x x x x x x] 5': [x x x x x x x x x x] x a-na e-mu-qi-ia rab-ba-a-ti sa An-sar lugal' rdingirUmd l [x x x x x] 6': [x x x x x x x x x x u]l ar-hu-us-ma a-na An-sär dingir-ia at-kil a-na-ku a-na' [An-särf") dXXX(?) dUtU(?)] 7': [dU-GUR(?) (x x x x x x x) d][XVl sa Nina" dXV sa UIuArba-il dEn dAG sa AN [x x x x x] 8': [x x x x x x x x dingir-mjes ti-ik-le-e-a a-na ka-sa-di um-man lukur am-bur-sl1l-nu-ti-ma] 9': [su-pe-e-a ur-ru-hi-is is-mu-ü i]l-li-ku re-su-ü-ti ki-ma la-ab-bi na-ad-ri [x x x x x] 10': [x x x x at-tal-bi-sä si-ri-ia]-[amj lburli-ia-am si-mat ta-ha-zi a-pi-lra] [ra-su-u-a] 11': [i-na gi~gigir tne-ia sir-ti sa-pi-na-at zah)ininri i-na ugngatj llib]-[bi-ia ar-ta-kab] Rest weggebrochen
Rs. - K 2622, Rs. und DT 236, Rs. Beginn weggebrochen
1': [x x x] x x [x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x] 2': a-na bul-tim a-na KUR x [x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x] .3':·a-a-um-ma nun-u egi[r x x x x x x x x x x x x x x x x x x ll-nak]-[ka1-rul-ma l 4': i-na mim-ma si-pir ni-kil-tii x x x x x x x x x x x x x x x x i-pa-a]s-si-tu 5': An-SM dA-num dXXX dins[irUtu dISkur x x x x x x x x x x x x x dingir-mes ku]r AS-SU~i 6': du-su-nu mu-su-nu [numunJ-[su-nu nunuz-su-nu (u) na-an-nab-sü-nu x x x x x x li-ba]l-li-qu Doppelstrich
Auf DT 236, Rs. unten direkt an der Bruchstelle evtl. Reste eines Zeichens: [...] x, vielleicht aber auch nur Beschädigung. Darüber theoretisch Raum für ein oder zwei Zeilen, aber keine Zeichenreste. linker Rand - K 2622, li. Rd. 1·. [ . ] x ru-um ?-mu-k'u' u 2: [ ]-si-is Vs.: 'Der [( ...)] Kaldäer, [...] "', (der) uneingedenk eines (jeden venünftigen) Wortes (war), 2(einst) ein märu-damqu-Soldat, ein dem [Statthalter von
Lahiru] unterstellter Diener, [(... )], der in den Tagen meines Vaters 3 aus Angst vor Schlägen und davor, daß ihm von seiten des ... (weiter das Haar) ausgerupft
208
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
würde, [...] wie ein Vogel gefloheu und "im "Niemandsland" herumgestrichen war, der (dann) im Zuge von Aufruhr und [Revolte (...)] Babyion betreten hatte und sihnen (seil. den Babyloniern) zugerechnet wurde, den machten sie groß, (daß er) über sie (herrsche), und verliehen ihm das Königtum [von Sumer und Akkad]. 6Nach Babylon, das sich gar große Sünde aufgeladen hatte, [... indem Süzubu], der Kaldäer, der Sohn eines Niemand, 7der memmenhafte (Möchtegern-)Held, der keine Stärke besitzt, [... ins ...]tum von Babyion eingesetzt worden war - 8- 9die Leute von Babylon, die revoltiert hatten, [...]ten die Kaldäer und [Aramäer (...)], unstete Flüchtlinge, die sich, (verführt) durch Gaben und Bestechungsgeschenke, mit ihnen zusammengetan hatten, und legten ihnen einen (Treu)eid auf. 10-13Sie öffneten das Schatzhaus des Esagil und ließen Silber, Gold (und) erlesene [Steine (...), die] ich Bel und Zarpanitu zum Geschenk gemacht hatte, den Besitz und die Habe des Tempels ihrer Götter, [(...) dem] Ummanmenanu, dem König von Elam, der nicht mit Sinn noch Verstand ausgestattet war, [als Bestechungsgeschenk] bringen [...] ... früherer Zeit legten sie einen (Treu)eid auf. [Sie gaben] ihm Weisung, sein Heer aufzubieten und [...] zu [...]. 14Er versammelte sein Heer, [musterte] die Streitund Lastwagen [und ...] ... [...]. IS.16[Die Länder] Parsuas (= Persien), Anzan, Pasiru, Ellipi, [die Stämme Jasilu, Lakabra, Harzunu, die Städte] Dummuqu, Suläja [(etc.) ...] Lücke 1'[ ...] ... [...] 2'[...] wie [...] 3'[ ] ... vertrauten sie(,) auf die Stärke des Gottes ... [ ] 4'[. .. ] setzten sie, und sie jauchzten und waren voll des Frohsinns [...] 5'[. .. ] ... auf meine gewaltigen Kräfte, die AMur (An-sär), der König der Götter, [mir verliehen hatte (0. ä.) ...] 6·-8'[auf ... ] verließ ich mich nicht, vertraute (vielmehr ausschließlich) A~~ur (Än-sär), meinem (persönlichen) Gott. Ich flehte [Assur, Sin, Samas, Nergal ...], die Istar von Ninive, die Istar von Arba'il, Bel und Nabü, die ... [...], meine Schutzgottheiten, darum an, ich mochte das Heer desFelnd~~ bezwingen.· 9'· IO'[Sie erhörten meine Gebete sofort und] kamen mir zu Hilfe. Wie ein wütender Löwe [00. ich (...). Ich legte] den Panzer [an] und setzte mir den Helm, der zur Schlacht gehört, [aufs Haupt]. lI'[(Eilends) bestieg ich] im Zorn meines Herzens [meinen erhabenen Streitwagen, "der] die Feinde [niederwalzt]". Lücke Rs.: 1'[. ..] ... [...] 2'ZU bösen Zwecken wider das Land [...]. 3'Jedweder spätere Fürst, [der ...] verändert oder "durch wie auch immer geartetes arglistiges Handeln [...] austilgt, s'-6'dessen Namen, Samen, [Nachfahren und Abkömmlinge mögen] A~~ur (An-sär), Anu, Sm, [~ama~, Adad ...], sämtliche [Götter] Assyriens, [...] vernichten. Doppelstrich; darunter:
([ ]) ([ ]) ([ ] ...) li. Rd: 1[...] ... waschen 2[ ...] Anmerkungen: Der vorliegende Text, eine der interessantesten Tontafelinschriften Sanheribs, gibt, nicht zuletzt wegen seines fragmentarischen Erhaltungszustandes, eine Reihe von Rätseln auf. Als erstes stellt sich die Frage, ob K 2622(+) den Abschluß einer Serie mehrerer Tafeln darstellt, auf denen über die Feldzüge Sanheribs berichtet wurde. Dies wird nahegelegt durch den Umstand, daß der Text einleitungslos mit einer Charakterisierung des Kaldäers Musezib-Marduk einsetzt, statt daß, wie bei Königsinschriften üblich, am Anfang die Königstitulatur oder eine Götterinvokation steht. Noch etwas anderes fällt sofort ins Auge: Einer ersten Präsentation Musezib-Marduks, eingeleitet in Vs. I mit [IU]KaldäUa (sofern richtig gelesen) und eigentlich abgeschlossen in Vs. 5, folgt eine zweite in Vs. 6f., in der Musözib-Marduk erneut als "Kaldäer" bezeichnet wird. Im ersten Passus scheint er nur beschrieben, nicht jedoch mit Namen genannt zu sein (es sei denn, der Name habe am Schluß einer der unseren vorausgehenden Tafel gestanden), während im zweiten Passus, in Vs, 6, sein Name eSüzubu) angegeben worden sein dürfte. All dies erinnert an das zuerst in der sumerischen und später dann in der akkadischen Epik und Hymnik übliche Verfahren, einen Protagonisten zunächst nur mit Beiworten zu charakterisieren und ihn erst in einem zweiten Schritt auch mit Namen zu nennen (für die Anfangspassagen akkadischer epischer Texte s. C. Wilcke, ZA 67 [1977], S. 153-216). Ob unsere Tafel somit als einziges überkommenes Zeugnis eines "Sanherib-Epos" zu qualifizieren ist? Die abschließende Fluchformel, für Königsinschriften und nicht für epische Texte charakteristisch, macht dies wohl eher unwahrscheinlich. In jedem Fall weist der Text aber - auch. mit .. Blick. auf..die. heroischpoetische Phraseologie, die ihn kennzeichnet - deutliche Anklänge an die epische Literatur auf. Ähnliches gilt freilich für die Schilderungen des 8. Feldzugs in Chic. und Balt., an deren Formulierungen sich K 2622(+) des öfteren anlehnt. Vs. 2: Ergänzt nach Chic., V 21. Die Lesung von bla-SIG ist nicht gesichert (CAD M/I, S. 258 liest: mar damqiy. Der Ausdruck bezeichnet eine Soldatenklasse, s. 1. Kinnier Wilson, WineLists, S. 50-52, 6If., B. Menzel, Tempel I, S. 244. K. Deller, BaM 23 (1992), S. 341-346 übersetzt "Streitwagenkommandant". Man beachte die, wenn auch nicht namentliche, Erwähnung des Vaters, mit der die ähnliche Formulierung ina tarsi abija in Chic., IV 57 (7. Feldzug) zu vergleichen ist. 3: Der Ausdruck lapiin DA-re-e u baqiime ist singulär, und das Lemma dltarü bereitet Schwierigkeiten. Da mit baqämu "(Haar) ausrupfen" auf Mißhandlungen ange-
i-
I I i
j
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten (T 174)
spielt sein dürfte, liegt es wohl am nächsten, die Wurzel tri anzusetzen, die als aramäisches Lehnwort in späten Texten (s. M. Dietrich, Aramäer, S. 181, Fn. 1) die Bedeutung "schlagen", "(ver)prügeln" hat (AHw, S. 1389a). Der Infinitiv dieses Verbums lautet zwar zumeist terü (ass. tarä)u), doch findet sich nach Auskunft von C. Wunsch in einer unpublizierten spätbabylonischen Rechtsurkunde auch die Form taru (BM 79049, Vs. 3: ku-um ta-re-es. Bei dem Schläger handelt es sich vermutlich um einen rbilrgall_x(_)[, einen "Ober-...", Offenbar ist also von einem in assyrischen Diensten stehenden Offizier oder Funktionär die Rede. Eine Ergänzung az][zarris(vg!. Chic., III 56) statt i$]-[,mrriS(vg!. Chic., III 65) ist wohl weniger wahrscheinlich. 4: Vgl. Chic., V 28. 5: Die Ergänzung, an Chic., V 30 orientiert, ist den Spuren in DT 236 nach zu urteilen nicht ganz sicher. 6f.: Wer oder was sich hier ana "nach" Babyion orientiert, ist mir unklar, so wie die Syntax des ganzen Abschnitts Schwierigkeiten macht: Der Bericht über die Einsetzung Musözib-Marduks in Vs. 6f. steht im Subjunktiv (issaknu), ist aber mit den nachfolgenden Zeilen (Vs. 8 ff.) nur schwer zu verknüpfen. Möglicherweise liegt auch hier, wie des öfteren in den Inschriften Sanheribs (vgl. T 10/11, Baub., Z. 11-22, 35-49 und Bav., Z. 5-8), ein Anakoluth vor. Da das Babylonische bei Verben im Plural Indikativ und Subjunktiv morphologisch nicht unterscheidet, wäre es prinzipiell denkbar, daß der gesamte Text Vs. 1-13 als Rückblende - im Subjunktiv steht, so wie dies nachweislich in Balt., Z. 16-46 der Fall ist. Alle pluralischen Verbalformen wurden hier jedoch übersichtshalber indikativisch übersetzt. Zur vorliegenden Stelle vgl. Chic., V 20, z. T. abweichend. 8: Vg!. Chic., V 22. 9: Vielleicht zu ergänzen: i$]-[bartu-ma "griffen sie sich". Für mämitu sakanu (auch Vs. 13) s. CAD M/I, S. 191b. Man beachte, daß es in Vs. 8f. die Babyionier sind, die marodierende Kaldäer [und Aramäer] auf ihre Seite (ittisunu) ziehen, während in der phraseologisch ähnlichen Passage Chic., V 22f. Musezib-Marduk Aramäer (und nicht auch noch Kaldäer) an sich bindet. tof.: Zur Erg. vgl. Chic., V 31-33. Von großem Interesse ist, daß Sanherib angibt, er selbst habe die nunmehr verschleuderten Schätze einst Marduk und Zarpanitu geschenkt; dies ist ein weiteres Indiz dafür, daß er in den ersten Jahren seiner Regentschaft noch nicht von antibabylonischen Ressentiments durchdrungen war (vgl. die Anm. zu T 63, Vs. 1-16 und T 167). Der Hinweis zielt darauf ab, die Perfidie der Babyionier zu unterstreichen, die Sanherib hintergehen und mit dessen Feinden konspirieren, obwohl der assyrische König sich ehedem Babyion gegenüber als Wohltäter gezeigt hatte. Bei den erlesenen Steinen, die Sanherib dem Esagil zukommen ließ, dürfte es sich um Objekte gehandelt haben, die der bekannten Lapislazuliperle glichen, die Asarhaddon dem Gott Marduk dedizierte (R. Borger, Asarh., S. 29, Bab. H; H. Galter, ARRIM 5 [1987], S. 30, Nr. 82). rzt. Zur Erg. vgl. Chic., V 33f.; s. a. V 15. Wenn die hier vorgeschlagene Übersetzung zutrifft, dann würde unser Text sehr viel stärker als Chic. die aktive Rolle der Babyionier bei der Vorbereitung der Schlacht von Halule betonen: Statt wie in Chic., V 35-37 (ähnlich Balt., Z. 14f., Ungn.lWi., Z. 34'f.) den elamisehen König um Hilfe anzuflehen, die ihnen dann gnädig gewährt wird, legen die Babyionier ihm in K 2622(+) einen Treueid auf und "weisen ihn an", seine Truppen aufzustellen; die Babyionier sind also die eigentlich treibende Kraft des Bösen. 14: Vg!. Chic., V 41-43; der Schluß scheint, den Spuren in DT 236, Vs. 14 nach zu urteilen, phraseologisch
209
singulär zu sein, doch dürfte auch hier - im Anschluß an die Erwähnung der Wagen, das Anspannen der Zugtiere behandelt worden sein. 15f.: Ergänzt nach Chic., V 43-46. An dieser Stelle scheinen ein paar Anmerkungen zur Karriere des Muäezib-Marduk am Platze, über die wir in K 2622(+), Vs. 1-10 einiges erfahren, was bislang noch unbekannt war (vgl. die Zusammenstellung ihn betreffender Quellen bei 1. A. Brinkman, Prelude, S. 62f., Fn. 301). Nach Ausweis der Synchronistischen Königsliste (A. K. Grayson, RIA 6, S. 120) war M.-M. ein miir ID[a]-ku-ri, also Angehöriger des gleichnamigen südlich von Babyion am Euphrat ansässigen Kaldäerstammeso Bit-Dakkuri unterwarf sich im Jahre 710, dem zwölften Regierungsjahr Sargons 11., den nach Süden vorstoßenden Assyrern (A. Fuchs, Sargon, S. 152, Z. 304, 155, Z. 315). Im Gefolge dieses Ereignisses könnte M.-M. - womöglich unter Zwang - in die vermutlich im Osttigrisland am Diyala gelegene assyrische Provinz Lahiru gelangt und in einen assyrischen Heeresverband eingegliedert worden sein. Als Untergebener des Statthalters von Lahiru übte er unserem Text zufolge zur Zeit Sargons jedenfalls den soldatischen Beruf eines lUa-SIG (vielleicht ein Streitwagenkommandant) aus. Da das assyrisch kontrollierte Lahiru am Diyala von einem Lahiru im Gebiet der aramäisch geprägten, weiter südlich gelegenen Landschaft Jadburu zu trennen ist (s. Fuchs, Sargon, S. 444), dürfte M.-M. wohl nicht identisch sein mit Musezibu, dem Scheich dieses südlichen Lahiru, der zusammen mit weiteren Herrschern während des schon angesprochenen Feldzugs im Jahre 710 dem assyrischen König Sargon Tribut gebracht hatte (Fuchs, Sargon, S. 151, Z. 298-300); im Falle einer Identität der beiden Personen hätte man in K 2622(+), Vs. 2 [na]-Oa-sik ergänzen müssen, was aus grammatischen und orthographischen Gründen wenig wahrscheinlich ist. Offenbar sagte M.-M. das rauhe Klima, das in der assyrischen Armee herrschte, nicht allzusehr zu. Um körperlichen Züchtigungen(?) zu entgehen (K 2622(+), Vs, 3), desertierte er und begab sich in die Sümpfe Südbabyloniens, von wo aus er einen Guerillakrieg gegen die assyrischen Besatzer zu führen begann. Im Jahre 700, als Sanherib sich veranlaßt sah, auf seinem 4. Feldzug im Süden für Ordnung zu sorgen, hielt sich M.-M. in der Stadt Bittütu auf. Sanherib besiegte ihn und ließ ihm keine andere Wahl, als sich neuerlich in die Sümpfe zurückzuziehen (Chic., III 52-57). Die genaue Lage der Stadt Bittütu ist unbekannt. Vielleicht ist Bittütu mit der Stadt Bitäti zu identifizieren, die Sanherib im Jahre 703 während seines 1. Feldzugs erobert hatte. Bitäti lag First Camp., Z. 37, 39 zufolge im Gebiet von Bit-Dakkuri, dem "Stamm-
210
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
land" M.-M.s. Vielleicht mußte sich M.-M. also schon 703 mit Sanheris Truppen auseinandersetzen. Auch die Position in den Sümpfen, wo er einen Trupp aramäischer "Outlaws" um sich geschart hatte (Chic., V 22-24), vermochte M.-M. nicht zu halten. Von Sanherib schwer bedrängt (DT 320 [T 171], Z. 7') und von jedwedem Nachschub abgeschnitten, mußte er sich nach Elam zurückziehen (Chic., V 24f.). Aber auch hier fand der getriebene Dakkuräer kein sicheres Asyl. Im Zuge einer gegen ihn gerichteten Verschwörung sah er sich, zu einem nicht genau bestimmbaren Zeitpunkt, erneut zur Flucht gezwungen (Chic., V 2628). In Babyion war 694 Sanheribs Sohn Asäur-nädinäumi von den Bewohnern abgesetzt, an Elam ausgeliefert und dort vermutlich getötet worden. Ein BabyIonier, Nergal-usezib, wurde König an seiner Statt, fiel jedoch 693 in der Schlacht bei Nippur in die Hände der Assyrer. Diese Ereignisse ermöglichten M.-M. seinen letzten und größten Auftritt. Er begab sich nach Babyion und wurde dort von den Bewohnern als König eingesetzt (Chic., V 28-30, K 2622(+), Vs. 4-7). Zwar hatte er seiner Geburt und Herkunft nach auf dieses Amt keinen besonderen Anspruch, aber die Babyionier wußten wohl, daß M.-M. - so wie vor ihm Marduk-aplu-iddina - mit seiner bewegten Biographie und den zahlreichen Kontakten, die ihn mit den Kaldäern, Aramäern und Elamern verbanden, der ideale Mann war, um eine antiassyrische Koalition zu schmieden, wie sie bitter nötig war, um den wider Babyion gehegten Rachegelüsten Sanheribs etwas entgegenzusetzen. Daß Sanherib zwei Jahre nach der noch nicht entscheidenden Schlacht von Halule schließlich 689 Babylon eroberte, die Stadt zerstörte und M.-M. gefangennahm, ist allgemein bekannt. Wir dürfen annehmen, daß die fast romanhaft anmutende Vita des M.M. in Assyrien ein unerfreulich gewaltsames Ende fand.
dieser ihnen jedoch seinen Beistand verweigerte, da er gegen die gewaltige Stärke Assurs (Vs. 5') nichts vermochte. Die Lesung dE[n ist den Spuren nach allerdings nicht unproblematisch (vgl. dEn in Vs. 7'). Der Gottesname Aäsur wird im vorliegenden Text An-sär geschrieben. Assur ist "König der Götter" (Vs. 5') und Sanheribs "persönlicher Gott" (Vs. 6'). All dies läßt erkennen, daß in die Schlachtenbeschreibung des Textes grundlegende Elemente der Reformtheologie Sanheribs verwoben wurden, was in Chic. in so offenkundiger Form noch nicht der Fall war. Es ist religionsgeschichtlich von Interesse, daß dabei die Größe Assurs nicht nur in affirmativen Wendungen gefeiert wird, sondern, in Vs. 6, auch eine klare Abgrenzung von wenigervertrauenswürdigen Gottheiten (etwa wiederum Bel") stattfindet (oder ist gemeint, daß der König nicht auf seine eigenen, wenn auch gottgegebenen Kräfte [Vs. 5'] vertraut, sondern nur auf den Gott Assur selbst?). 6'-8': Mit dem Gebet an die Götter beginnt ein Absatz, der sich in ähnlicher Form auch in Chic., V 62 ff. findet. Doch gibt es interessante Abweichungen: In Chic., V 62-65 fleht Sanherib die Gottheiten Assur (dAs-sur), Sin, Samas, Bel, Nabü, Nergal, die Istar von Ninive und die Istar von Arba'il (in dieser Reihenfolge) um Beistand an. Im vorliegenden Text sind zwar einige Götter weggebrochen, doch soviel ist klar: Bel und Nabü sind an das Ende der Auflistung gerückt. Dies scheint mir darauf hinzudeuten, daß der relativische Zusatz sa AN [ in Vs. 7', der in Chic. fehlt, sich nur auf Bel und Nabü und nicht auf alle vorgenannten Gottheiten bezieht. Wenn, wie oben vermutet, in Vs. 3'-6' die Macht Bels in Frage gestellt wurde, dann wäre es tatsächlich am Platze gewesen, zu erklären, in welcher Eigenschaft Sanherib auch Bel und seinen Sohn in sein Gebet mit einbezog. Ob der Zusatz womöglich der Unterordnung der beiden Götter unter Assur Ausdruck verleihen sollte (sa An-jsär ... )? In diesem Falle wäre mit unserem Text der geschichtstheologische Boden für ein Werk wie das "Marduk-Ordal" (A. Livingstone, SAA 3, Nos. 34, 35) bereitet. Eine "Herabsetzung" der babylonischen Götter, wie sie in Vs. 3'-7' vorgenommen sein könnte, würde im übrigen gut zu der sehr negativen Charakterisierung der Babyionier in Vs. 10-13 passen (s.o.). Solange keine Zusatzstücke oder Duplikate zu unserem Text gefunden werden, bleiben diese Überlegungen jedoch leider spekulativ. 9'-11': Ergänzt nach Chic., V 66-71, aber kleinere phraseologi§clleAbweichungen. Zu. 9'Scbluß"gl. !lllc_hSg. 8.
Es läßt sich nicht genau feststellen, wie groß die Lücke zwischen K 2622, VS.16 und K 4484, Vs. l' ist. Nimmt man an, der hier zu ergänzende Text habe ungefähr Chic., V 4762 entsprochen, würden mindestens acht Zeilen fehlen; insgesamt hätte die Vs. dann ursprünglich 34 + x Zeilen (von gegenüber Chic. doppelter Länge) enthalten. Daß K 4484 von derselben Tafel stammt wie K 2622 und DT 236, steht wegen der Zeilenlänge, eigentümlicher Zeichenformen (besonders BA und TU), orthographischer Eigenheiten (qi statt qi) und aus inhaltlichen Gründen (s. 'u.) außer Frage. Vs. 3'-6': Der Passus stellt einen singulären Zusatz dar, der offenbar eine besonders differenzierte geschichtstheologisehe Ausdeutung der Schlacht von Halule enthält. Leider ist unklar, ob in Vs. 3' von den Assyrern oder ihren Gegnern die Rede ist. Letzteres wäre anzunehmen, wenn man am Schluß dE[n läse; in diesem Fall stünde zu vermuten, hier würde berichtet, daß die Babyionier auf ihren Gott Bel vertrauten,
Fz., Z. 420: kima labbi nadri sa puluhtu ramü etellis attallakma.
Wieviel am Schluß der Vs. und am Beginn der Rs. weggebrochen ist, läßt sich nur vermuten. Wenn der Ausgang der Schlacht von Halule in ähnlicher Form geschildert wurde wie in Chic., V 71-VI 35, dürften hierfür etwa 27 Zeilen anzusetzen sein. Ob der Text noch über weitere Ereignisse, womöglich über die Eroberung Babyions im Jahre 689, berichtet hat, ist unsicher: Die "reformtheologischen" Zusätze, für die eigentlich erst mit der Austilgung Babyions der Boden bereitet zu sein scheint, sprechen dafür, die prunkhafte Ausführlichkeit, mit der in rhetorisch schwer zu überbietender Weise die Halule-Schlacht geschildert wird, spricht eher dagegen. Rs. 2': Vgl. qassu ana lemutti ina liibbi IdAssur-abuiddina ... ubb]al "seine Hand in böser Absicht gegen [Asarhaddon] anlegt" (I. Starr, SAA 4, Nr. 156, Vs. 13f.). Viel-
A. Tontafelinschriften mit Kriegsberichten - B. Tontafeln mit Bildbeischriften ... (T 174-175)
leicht zu ergänzen: a-na kur A[s-su;Jci und möglicherweise bereits Teil der abschließenden Fluchformel, wobei eigenartig ist, daß eine typische Einleitungsphrase von Flüchen, ajjumma rubü arkü, erst in Rs. 3' folgt. 3'(.: Vgl. CAD Nil, S. 169b und N/2, S. 221b; der Passus über die drohende Zerstörung von Inschriften kann unterschiedlich formuliert werden. Vor ipa]ssitu ist vermutlich sumi satru zu ergänzen: "(wer) meinen (hierauf) geschriebenen Namen austilgt", vgl. z. B. T 96, Z. 5. 5': Umfangreichere namentliche Auflistungen von Gottheiten, die den Fluch vollstrecken sollten, finden sich sonst nur in Sanheribs Perleninschriften (s. Zweiter Teil. I.F). Diesen zufolge könnten in der Lücke noch die Namen Adad, Istar, Bel(?), Nabfi(?), Ninurta und Nergal gestanden haben. Vgl. auch die Götterauflistung im "Götterbildpassus" in Assur-Tpl., Z. 2f. und T 142, Z. 2-4. 6': Lücke entweder zu ergänzen: ina pI nise "aus dem Mund der Leute" (nach Assur- Tpl., Z. 39) oder: ina naphar miüaü "in allen Ländern" (nach Bit-ak., Z. 72). Wenn es sich bei den Spuren nach dem Doppelstrich wirklich um Reste eines Keilschriftzeichens handelt, muß man annehmen, daß nach dem eigentlichen Text noch ein "Abschriftvermerk" folgte. Die Reste auf dem Rand von K 2622 sind mir rätselhaft geblieben: rummuku erinnert an ritmuku in Chic., VI 9 (Streitwagenräder, die sich in Blut und Kot "waschen"), doch könnte hier auch von anderen Dingen die Rede sein.
B. Tontafeln mit Bildbeischriften(?), u. a. Kriegszüge betreffend Die beiden nachfolgend behandelten Tontafelinschriften weisen nicht nur inhaltlich, sondern auch in puncto Tafelformat und Graphie (z. T. assyrisch-babylonische Mischschrift, also der für Relief- und Monumentalinschriften typische Zeichenbestand) auffällige Übereinstimmungen auf. Außerdem ist zu vermerken, daß beide Inschriften den Namen Babyions mit der ungewöhnlichen Zeichenfolge Kä-dingir-min" wiedergeben (zu dieser Schreibung s. zuletzt A. R. George, BTT, S. 254, wo die Belege T 176, Vs. 4 und 7 hinzuzufügen sind). Die beiden Tafeln scheinen wenigstens teilweise Bildbeischriften wiederzugeben.
T 175: Beischriften(?), z. T. in neuassyrischer Sprache K 1280: vollständig erhaltene einkolumnige "Breittafel" Kopien: G. Smith, 3R, 4, 4; S. A. Strong, JRAS 1891, S. 148-153. Bearbeitungen: Strong, a. a. 0., S. 145-157; Luckenbill, Annals, S. 156 (I 36), Übersetzung: id., ARAB 2, § 494; vgl. T. Pinches, PSBA 1881, S. 44 (einige neue Lesungen). Inhalt (Zeilenzählung nach Luckenbill; die Rückseite beginnt mit Z. 11): - Z. 1: Königsname und kurze Titulatur.
211
- Z. 1-9: in der ersten Person stilisierte Schilderung, wie der Herrscher mit seinen Truppen durch eine unwegsame Bergregion zieht, in neuassyrischer Sprache abgefaßt (assyrische Subjunktive in Z. 3,4; ss statt in ussamris in Z. 8; Perfekt als Vergangenheitstempus in Z. 9; der Rest des Textes ist dagegen im jungbabylonischen Idiom gehalten). - Z. 10: "Label": E-Ku(Text: RU, Hörfehler?)-bat (für eine auf Bit-Kubatti bezogene, aber ausführlichere Reliefbeischrift s. o. T 58); der Eintrag (und wohl auch der voranstehende Passus) nimmt Bezug auf den 2. Feldzug (vgl. Chic., I 68-73). - Z. 11-13 (danach Strich): Beschreibung, wie Marduk-aplu-iddina im Angesichte der heranrückenden assyrischen Heeresmacht seine Kleider zerreißt und aus Babyion flieht (vgl. T 176, Vs. 2-4). Dies deckt sich nicht mit der Schilderung seiner Flucht in First Camp., Z. 25f., wo er von Kis aus nach Guzummanu entschwindet; vgl. jedoch die Marduk-aplu-iddina betreffenden Passagen in der großen Jerwan-Inschrift (T 126). - Z. 14-17: Schilderung, wie der babylonische Rebellenkönig Süzubu aus Angst in der Schlacht vom Pferd fällt. Es ist nicht ganz klar, welcher Süzubu gemeint ist, ob Musezib-Marduk oder Nergal-usezib. Die Formulierung burbäSu täbäzija elisu imqutma, in Chic., III 55 auf den ersteren gemünzt und im vorliegenden Text in Z. 15 in ähnlicher Weise wiederholt, bietet, da sie sich in Chic. auf die während des 4. Feldzugs ausgefochtene Schlacht von Bittütu bezieht und nicht auf den Kampf um Babyion, für die Lösung des Problems vermutlich keine Handhabe (es sei denn, man nähme an, Musezib-Marduk hätte bereits um 700 ein erstes Mal in Babyion die Herrschaft usurpiert, wofür sich in den Quellen indes keinerlei Evidenz findet). Die Feststellung, der in Frage stehende Süzubu habe sich die Königsherrschaft in Babyion selbst verschafft (Z. 14), scheint auf den ersten Blick besser auf Musezib-Marduk zu passen: Denn während Nergal-usezib eine Kreatur des elamischen Königs war (Nebi- Y., Z. 28f.), hatte Musezib-Marduk es aus eigener Initiative zum König von Babyion gebracht (Chic., V 17-30). Doch heißt es in Chic., IV 46-48, wohl in Verkürzung des tatsächlichen Sachverhalts, auch Nergal-usezib sei durch eigenes Zutun zur Herrschaft über Babyion gelangt (ramiinus uterru, wie in K 1280). Außerdem stand Musezib-Marduk während der Schlacht von Halule ein Streitwagen zur Verfügung (Chic., VI 30-32); er wird also nicht auf dem Rücken eines Pferdes gesessen haben. Dies deutet darauf hin, daß mit dem Süzubu der Beischrift wohl doch eher Nergal-usezib gemeint sein dürfte. In diesem Falle könnte der Text frühestens 693 entstanden sein. - Z. 18f.: "Labels"(?): 18[(X x)] kur Eme-gi-, 19[(X x)] kur EME(statt Me?)-lub(oder GA?)-ba.
st
r i
212
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
Vorderseite (Z. 1-10) und Rückseite (Z. 11-19) unterscheiden sich nicht nur in sprachlicher Hinsicht und durch das geographische Setting (Zagrosgebirge vs. Babylonien), sondern auch durch den Zeichenbestand: Das Wort sarru wird auf der Vs, mit dem Zeichen MAN, auf der Rs. dagegen mit einem babylonischen LUGAL geschrieben. Und während auf der Vs. nur das tu in bir-tu-us-su-nu die babylonische Zeichenform aufweist, ist dies auf der Rückseite bei einer ganzen Reihe von Zeichen der Fall. Die Disparität der Einträge könnte darauf hindeuten, daß sie unterschiedlichen Kontexten entstammen. Vielleicht gibt K 1280 Reliefbeischriften aus verschiedenen Räumen eines Sanherib-Palastes wieder, entweder des Südwestpalastes oder des Palastes von Nebi Yunus. Im Falle des neuassyrischen Abschnitts Z. 1-9 hat man allerdings seine Zweifel, ob ihm -wirklich eine 'Reliefbeischrift zugrunde liegen kann - m. W. sind auf den Palastreliefs der Sargonidenära Beischriften in neuassyrischer Sprache nirgends bezeugt. Ob hier ein anderer "Bildträger" anzusetzen ist? Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 2: Lies: sa re-it; selbständiges Isal wird überall mit dem Zeichen sa geschrieben (s. Z. 3, 6, 14), die Silbe lSal im Wort dagegen mit sa (Z. 4, 6, 16); Übersetzung: "wo es nicht einmal Dompflanzen für Hirten ... gibt"(?), s. AHw, S. 319a, CAD:ij, S. 259a. Z. 3: Lies: gi1e-e-ri, s. CAD E, S. 319a. Z. 4-6: Wohl zutreffend übersetzt in CAD SI2, S. 134a: "a strong and steady wind never ceases to blow within them (the mountain regions)", Z. 7: Zeichen am Schluß: ~ ub ~, mir unverständlich. LA hat sonst überall die normale neuassyrische Form. Z. 8: Lies: ina mull-bi-su-nu. Z. 13: Lies u-sar-rit-ma ta Kä-dingir-min". Vor ta steht ein schlecht radiertes ul-tu. Der Schreiber hat versehentlich der syllabischen die logographische Schreibung nachfolgen lassen. Z. 14: Lies: lugal ni-gi (bammä)u) (s. ABZ, S. 430). Z. 16: Lies wohl: <mar-na-ah-tü (so AHw, S. 601b und CAD MIl, S. 203b; vgl, Chic., IV 7). Z. 19: Mit Pinches, PSBA 1881, S. 44 scheint mir die Lesung kur EME-lub-ba den Spuren nach wahrscheinlicher als EME-GA-ba. Offenbar liegt eine verrätse1m!e Schreibung--mrMellilmil vor; womit_. bei Sanherib Nubien gemeint ist, s. Chic., II 80. (Pinches vermutete, ausgehend von dem Kontrast mit kurEme-gi-, an der vorliegenden Stelle stünde Meluhha für Akkad, doch wäre dies gänzlich ohne Parallele.) EME dürfte inspiriert sein von kur Eme-gi- in Z. 18. Auf welche Darstellungen sich die Beischriften in Z. 18f. bezogen, wird vermutlich für immer ein Rätsel bleiben.
T 176: Beischriften und, Namenliste K 6109: kleine einkolurnnige "Breittafel", inhaltlich und äußerlich K 1280 (T 175) ähnlich; rechte Hälfte weggebrochen. Kopie: Tf. XI. Umschrift: R. Borger, ARRIM 6 (1988), S. 11. Diskussion: a, a. 0., S. 8.
Inhalt: - Vs. 1: Königsname(?) und vermutlich Titel (weggebrochen). - Vs. 2-4: Schilderung der Flucht Marduk-apluiddinas aus Babylon. Der Passus ähnelt K 1280 (T 173), Z. 11-13, nimmt auf Sanherib allerdings in der dritten Person Bezug (Vs. 3: tib täbäzisu), während dies in K 1280 in der ersten geschieht (Z. 12: tib täbäzija). Ob auch in K 6109 beschrieben wurde, wie der feindliche König seine Kleider zerriß (K 1280, Z. 12f.), ist aus Raumgründen fraglich. - Vs. 5-8: neuerliche namentliche Erwähnung Sanheribs mit Titulatur, dann Schilderung, wie ina ulsi u risiiü "unter Jubel und Freude" etwas "inmitten BabyIons" geschieht, schließlich Erwähnung von königlichem Salböl. Borger, a .a. 0., S. 8 nimmt an, hier sei von der Plünderung Babyions durch Sanherib die Rede. In der Tat heißt es in First Camp., Z. 30, der König sei ina büd libbi nummur pdni "in Herzensfreude und mit leuchtendem Antlitz" nach Babyion geeilt, um den Königspalast zu plündern. Doch daß der König BabyIon "unter Jubel und Freude" betritt, kann natürlich auch bedeuten, daß er der Stadt, wenigstens aus seiner Sicht, Gutes erweisen möchte. So heißt es etwa bei Assurbanipal in Zusammenhang mit der Rückführung von Göttern, Nergal habe sich ina ulsi u riiäti der Kaimauer Babyions genähert (Streck, Assurb., S. 266, Z. 14f.). Auch wird "königliches Salböl" in Auflistungen der von Sanherib in Babyion gemachten Beute nirgends genannt (vgl. die ausruhrliehe Liste First Camp., Z. 31-33). Vor diesem Hintergrund scheint es mir plausibler anzunehmen, daß der in Rede stehende Passus die Einsetzung eines neuen babylonischen Königs behandelt - entweder die des Böl-ibni (703) oder die AMur-nädin-sumis (700). Eine erwägenswerte, wenn auch natürlich keineswegs sichere Ergänzung wäre: "i-na ul-si ri-sa-[a-ti PN] "i-na qe-reb Kädingir-min" a-na eo?-[gaF ( ) useribma(?)] Si-gis-mes düg-ga pi-sat lugal-s-n, [( ) apsus (...)]. (In Z. 7 ist . -..Erg...- ·a-na -'-1 gi! [ 1..::/- -v v-~'I.._~l "nI eme ~u-za- tJ{:$ UtISU-US€S-wHtwj-.- --~. Chic., III 72f. - wohl eher unwahrscheinlich, da sich bei Sanherib sonst nur ina gi~kussi findet, s. AHw, S. 1483a.). Sollte hier wirklich von einer Königssalbung die Rede sein, so wäre dies kulturgeschichtlich natürlich von großem Interesse. Bislang fehlen Zeugnisse, daß auch in Mesopotamien der Herrscher bei seiner Thronbesteigung gesalbt wurde. Das "Nabopolassar Epic", der einzige akkadische Text, der uns über das babylonische Krönungszeremoniell unterrichtet (A. K. Grayson, BHLT, S. 84f., III(?), vgl. M.-J. Seux, RIA 6, S. 149), weiß, soweit erhalten, nichts von einer Salbung des Königs, wie sie für Ägypten, das Hethiterreich und Israel belegt ist (s. H. Sauren, OLP 2 [1971], S. 512, mit Literaturhinweisen).
u
B. Tontafeln mit Bildbeischriften ... - C. Tontafeln mit Bauberichten (T 175-177)
- Rs. 1-11: Auflistung von Namen, die in zwei Spalten untereinander stehen; in den ersten fünf Zeilen ist der Name der rechten Spalte jeweils durch das Trennungszeichen (:) von dem der linken separiert. Die rechte Spalte beginnt mit den Namen "Gilgames, 'KI-A-GAG (etwa eine verrätselnde Schreibung filr Enkidu??), dlJumbaba und 'Egiba (ein Schreiberahn); es folgen weitere stark sumerisierend geschriebene Namen, die mit Ausnahme von Z. 8 ([']dUtu-andül-bi = ~amas-andullasu?) als theophores Element alle den Gottesnamen Assur enthalten (geschrieben: As-iur). In Z. 6 ist IAs-sur-gUr'-dingir~ia zu umschreiben ein befremdlicher Name, dessen Interpretation schwierig ist. Etwa Assur-mukannis-iHja "Asäur ist es, der meinen (persönlichen) Gott zur Unterwerfung veranlaßt"? Man vergleiche den Namen der Königin Mullissu-mukannisat-Ninua (A. Fadhil, BaM 21 [1990], S. 476). Z. 9 nennt den Sanherib-Sohn 'Assur-ili-bullitsu (der vorliegenden Stelle nach eher: -muballitsu zu lesen). In Z. 10 ist zu transkribieren ['As-slur!-gar'nig'-UD'dDU = Assur-säkin-lIti (zu diesem Namenstyp vgl. Stamm, Nameng., S. 249 und CAD L, S. 223a; etwa identisch mit 'As-sur-sa-kin-zu in dem "Banketttext" SAA 7, Nr. 157, I 5'?). In Z. 11 ließe sich, wie schon von Borger vorgeschlagen, der Name Asarhaddons ergänzen, doch ist dies unsicher. Die ersten drei Namen der zweiten Spalte sind fast ganz weggebrochen. Sie beginnen nicht mit dem Gottes-, sondern mit dem Personendeterminativ. Der Name in Z. 4 enthält am Anfang das theophore Element "Sin. Dies läßt an den Namen Sanheribs denken, aber die Spuren am Rand der Tafel lassen sich nur schwer als PAB deuten. Von den weiteren Namen enthalten zwei wiederum das Element Assur. In Z. 7 ließe sich einer von ihnen entweder als 'Assur-nädin-sumi oder als IAssur-sumu-usabSi ergänzen, womit die Liste den Namen noch eines weiteren Sanherib-Sohnes enthielte. Zu den genannten Söhnen s. Borger, a. a. 0., S. 8. Vielleicht handelt es sich auch bei einigen weiteren der genannten Persönlichkeiten um anderweits nicht bezeugte Söhne des Herrschers. Ob die Rs. von K 6109 wirklich Reliefbeischriften wiedergibt, ist m. E. zweifelhaft. Nirgends auf den Wandreliefs assyrischer Paläste finden sich Darstellungen königlicher Prinzen, die anhand von Beischriften identifizierbar wären. Wegen seiner Ähnlichkeit mit der frühestens in das Jahr 693 zu datierenden Tontafel K 1280 liegt es nahe, für K 6109 ein ähnliches Abfassungsdatum anzunehmen, statt wie Borger, a. a. 0., S. 8 davon auszugehen, der Text sei im Anschluß an den 1. Feldzug geschrieben worden. Natürlich fragt man sich, warum dann noch, in Vs. 5-8, falls hier richtig gedeutet, von der Einsetzung Böl-ibnis oder Assur-nädin-sumis die Rede
213
ist, die doch beide inzwischen auf wenig ruhmreiche Weise ihres Amtes entkleidet gewesen wären. Unter der Voraussetzung, daß die Tafel nicht, wie von Borger vermutet, eine "Vorlage für ein Relief' darstellt, sondern eine spätere Abschrift, wäre der Rekurs auf diese Episode jedoch erklärbar.
C. Tontafeln mit Bauberichten T 177: Bericht über die Errichtung des Südwestpalastes und den Ausbau Ninives K 4492: Fragment, rechte obere Partie der Vorderseite und rechte untere der Rückseite erhalten Kopien: B. Meissner, P. Rost, BiS, Tf. 13; 1. W. King, CT 26, pl, 39. Teilbearbeitung: Meissner, Rost, a. a. 0., S. 92f. (vgl. S. 1, 89; nur Rückseite); vgl. Luckenbill, Annals, S. 102, 107 (Sigel: D 1) und Borger, BAU, S. 65, 67. Inhalt: - Vs. 1-11 11 T 10, Baub., Z. 65-77; 12: Spuren. In Vs. 7f. entspricht der Text T 10, weicht hingegen von T 11 ab (T 10/11, Baub., Z. 72); er repräsentiert also die Edition von 697. - Rs. 1'-12' 11 T 10/11, Baub., Z. 180-194. K 4492 wurde als Textvertreter Q(Tt) bei der Bearbeitung des Bauberichts der Editionen T 10 und 11 berücksichtigt; für Kollationsergebnisse s, dort. Vermutlich entsprach der in Resten erhaltene Text von K 4492 ursprünglich in Gänze dem Baubericht der Edition T 10. Durch Berechnung der Zahl der zwischen Vs. 11 und Rs. I' fehlenden Zeilen (ca. 103, vielleicht, da die Zeilen ein wenig kürzer sind als in T 10/11, auch etwas weniger) läßt sich ermitteln, daß die Kolumnen von K 4492 in intaktem Zustand jeweils ca. 63 Zeilen enthalten haben dürften. Nimmt man an, daß die Tafel einst vierkolumnig war (zwei Kolumnen auf der Vs., zwei auf der Rs.), dann lassen sich für Kol. I ohne Schwierigkeiten die Zeilen 1-64 des Bauberichts von T 10 ansetzen. Sollte auch der Schluß des Bauberichts mit dem der Prismenedition T 10 übereingestimmt haben, müßte die letzte Kolumne etwas dichter beschrieben gewesen sein als die übrigen Kolumnen, was durchaus denkbar erscheint und bei K 2662(+) (T 170) nachweislich der Fall ist. Es ist wohl eher unwahrscheinlich, daß der Text gegenüber T 10 am Ende Kürzungen aufwies. Wenig für sich hat die Annahme, die Tafel sei insgesamt sechskolumnig gewesen, würde doch in diesem Fall ein für Vs. I anzusetzender Kriegsbericht allzu knapp ausfallen. Ob K 4492 als Vorlage für den Baubericht der Prismeninschriften diente oder eine Abschrift darstellt, entzieht sich unserer Kenntnis.
214
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum autbewahrten Tontafeln
T 178: Kurzer Bericht über den Bau des ekal miisarti K 7981: Als Sanherib-Inschrift identifiziert von C. Bezold, Catal. 2, S. 886; bislang unpubliziert. Kopie:
Tafel XI. Das Fragment stammt von einer relativ kleinen Tafel, die äußerlich, insbesondere durch ihre schwarze Färbung, an K 5413a (T 183) erinnert.
Der Text in Bearbeitung: Vs. (Die erste Zeile ist auf den oberen Rand geschrieben.): 1: [IdSin-abM-eri-b]a lugal gal lugal dan-[nu lug al su lugal kur As-s'uru] 2: rtugal1 rkibUrat] [limmu]-[tim 1 mi-gir dingir-mes gal-mes [dAs-sur (O?) ul-tu si-it dSam-si] 3: a-di e-reb dSam-si lugal-mes-m la ma-girr[tse-pu-us-su u-sak-nis-ma] 4: linsur/u ab-sa-an-su e-nu-sü ina KFrlx x e-galt") ku-tal-li(?)] 5: [sa q]e-reb uruNi-na-a a-[na? x x x x x x x x x x] 6: x [A]NSE-kunga-mes ciS-su miur-ni-is-qi-ia (x x x x x)] 7: suk1-nu1-si a-na ni-i-ri UO [x x x x x x x x x] 8: sa-naq mim-ma sum-su ma-la barlsu-u x x x x x x x] 9: u-sak-ni-su se-LPU-U-la1 [x x] x x [x x x x x x x] 10: na.-dSE_ TIR na, qa-be-e rma-ga-a-ri r[i-ib-$u su-tu-qi] 11: mäskim a-na lu nu te-e sa ul-tu gir" kur N[i-pur kur-i (x x)] 12: [farbis ib-bab-la na'dur-mi-na-ban-da nja, x x x x x] 13: [zi]q?-ti pu-luh-ti a-na lü n[u te-e(?) x x x x] unterer Rand: 14: [x (x)] X X X X X X [x X X X X X x] 15: [x x x x] x x x x [x x x x X X x] 16: [x x x x $]e-ru-us-[su? x x x x x x x] 17: [x x gi~?ere?]-lnfJ urlsat??r[rf-$a? X X X X X x] Rückseite weggebrochen 1-4Sanherib, der große König, der mächtige König, [König der Gesamtheit, König von Assyrien], König der vier Weltgegenden, Liebling der großen Götter [Asäur (...) zwang vom Sonnenaufgang] bis zum Sonnenuntergang (alle) nicht willfährigen Könige [unter seine Füße], und sie zogen sein Joch. 9 4- Damals in ... [... der "rückwärtige" Palast, der] inmitten von Ninive (liegt), zu [...] Maultiere, um die Rosse [(...)] ins Joch zu spannen und [ ] alles Erdenkliche in beliebiger Menge zu ordnen [ , die ...] unter meine Füße gezwungen hatte [...] lo-l4pindu(?)-Stein, der Stein des Befehlens (und darauf folgenden sofortigen) Willfahrens, [der] ÜbersCliwemmuligTaoweiioetTund'den rabliu~Däinon davon abhält, sich dem Menschen zu nähern, der in trefflicher Weise vom Fuße des Nipur-Massivs, [des (...) Gebirges], herbeigebracht worden war, Breccia, der Stein [...], der ziqtu-Krankheit und Furcht davon abhält, sich dem Menschen [zu nähern ... ] ... [...] 15[...] ... [...] 16[...] darauf [...] 17[... aus] Zedernholz bedeckte ich [...] Rest weggebrochen Anmerkungen: 1-4: Die Titulatur enthält Elemente verschiedener später, um 690 verfaßter Sanherib-Texte: Für die Bezeichnung des Königs als "Götterliebling" vgl. Chic., I 4 und Nebi-Y., Z. 2; für die von Assur unterworfenen, das königliche Joch ziehenden feindlichen Könige vgl. Balt., Z. 5-8 und Bav., Z. 4f.,
beide Texte allerdings z. T. phraseologisch abweichend und auf den König in der ersten und nicht wie hier in der dritten Person BeZIIg nehmend. 4-6: Einleitung des Bauberichts mit enüiu wohl in Anlehnung an Nebi-Y., Z. 55 (i-nu-su); hier natürlich eigentlich sinnlos, da kein Kriegsbericht voransteht. Nach Nebi-Yi, Z. 55 auch die - unsichere - Ergänzung ekal kutalli. In Z. 5f. vielleicht a-[na pa-qa-ad anse-kur-ra-mes] UO [A]NSE-kunga-mes zu ergänzen (vgl. Nebi-Y., Z. 56, Chic., VI 40), aber auch a-[na su-te-sur ka-ra-si / sal-mat sag-du nicht ausgeschlossen, vgl, Nebi-Y., Z. 55 und Chic., VI 65f. Zur Ergänzung in Z. 6 vgl. Nebi-Yi, Z. 66 und Chic., VI 69f. Die syntaktischen Verhältnisse des ganzen Textes sind wegen seines schlechten Erhaltungszustands unklar. 7: Vielleicht nach Nebi-Yi, Z. 66f. zu ergänzen: UO [pa-qa-du saHa-atna-.ki-.dka-bit-tuJ.unsiche1:..8f.~ JSLYQgden Alnurru-Königen die Rede, die Holz aus dem Amanus herbeischafften (Nebi-Y., Z. 68-70)? Oder geht es um die Beute unterworfener Herrscher, die im ekal mäiartt verstaut wird (vgl. Nebi-Y., Z. 86-90)? Im letztgenannten Falle wäre die Stelle phraseologisch einzigartig. 10-13: Ähnlich, wenn auch ausführlicher, wird der pindu(?)-Stein in Nebi-Y., Z. 72-74 beschrieben,vgl. auch die Inschrift vom "Ostgebäude", T 37, Z. 3-7; in beiden Texten nicht räbisu, sondern: mursu. In Z. 12 ist mit T 37, Z. 9 vermutlich ZII ergänzen: n]a, hu-ud libbi (...)] "Stein der Herzensfreude"; die der Breccia in Z. 13 unseres Textes zugesprochenen Wirkungen finden sich in T 37 jedoch nicht. Für ziqtu als Krankheit s. AHw, S. 1532a (3 c); weder Lesung noch Deutung hier völlig sicher. 14-17: Die auf den unteren Rand geschriebenen Zeichen sind nahezu unlesbar. In Z. 14 erwartet man, analog zu Z. 11, eine Angabe zur Herkunft der Breccia. Evtl, läßt sich aus den Spuren der ON Kapridargilä herauslesen (vgl. T 37, Z. 11).
C. Tontafeln mit Bauberichten - D. Fragmente mit Bezug zu Bav. (T 178-179)
Die letzten drei Zeilen dürften über die Verwendung der Steine Aufschluß geben. Sicher lesbar ist nur $]e-ru-us-[Sl? in Z. 16, das sich auch in Nebi-Y, Z. 84 findet. Dort geht es um die Aufrichtung von Säulen aus Bronze auf einem(?) "Sokkel" (ki-gal-lum, vgl, die Spuren in Z. 15 unseres Textes) aus pindu(?), Breccia und siibu-Stein. Der Sockel wird anschließend mit einem Dach aus silberverkleideten Zedernbalken versehen (dappi ereni sa KI-SAG litbusi; usatrisa sululsu, hiernach die Erg. in Z. 17). Ob es an der vorliegenden Stelle wirklich um das kigallu-Projekt geht, muß freilich dahingestellt bleiben, denn die ausftihrlichen Steinbeschreibungen in Nebi-Y. tpindü vom Nipur-Gebirge und Kalksteinaus Balataja betreffend, nicht jedoch Breccia) leiten einen Passus über die Herstellung apotropäischer Kolosse ein iNebi-Y., Z. 72-76), in dem sich, ebenfalls im Zusammenhang mit der Aufstellung von Säulen, das Wort se-ru-si-in findet. Es ist daher die Frage, ob die in K 7981 genannten Steine für ein kigallu oder für Kolosse gebraucht wurden. . Neben Chic.• Nebi-Y. und Ungn./Wi. ist K 7981 der vierte Text, der einen Bericht über den Bau des ekal mäsarti enthält. Es ist bemerkenswert, daß alle vier Berichte voneinander abweichen. obwohl sie vermutlich ohne Ausnahme um 690 verfaßt wurden. (Im Falle des hier behandelten Textes, der als einziger keinen Kriegsbericht enthält, läßt sich dies natürlich nur vermuten.) Es erweist sich einmal mehr, wie wichtig die Bauberichte Sanherib und seinen Schreibern waren. K 7981 ist relativ kurz und scheint - bei aller Knappheit - stärker an Nebi- Y. anzuknüpfen als an Chic. Die Bestimmung des Textes (Abschrift, Vorlage, sichtbar anzubringen auf einer Wand oder einem Inventarstück des ekal mäsarti. oder unsichtbar auf einer für den Palast verfaßten Gründungsurkunde?) bleibt leider, wie so oft bei den Tontafelfragmenten, unklar; da so prominent von Steinen die Rede ist, dürfte er wohl am ehesten auf einem Objekt aus Stein appliziert gewesen sein.
D. Fragmente mit Bezug zu Bav. Die drei Fragmente, die im folgenden besprochen werden, stammen mit großer Wahrscheinlichkeit von ein und derselben Tafel. So lückenhaft sich der Text, dessen Überreste sie darstellen, auch präsentiert, es steht fest, daß er als eine der wichtigsten Quellen zur Stellung der Götter und zur K,.önigsideologie in der "Reformzeit" (689-681) anzusehen ist. T 179: Bericht über das Bavian-Projekt mit ausführlicher Einleitung K 100 (+) DT 166 (+) Rm 403: K 100 (nach rechts hin abgebrochen) bietet Anfang und Schluß der Tafel, während es sich bei DT 166 und Rm 403 um relativ kleine Bruchstücke aus ihrer Mitte handelt mit Resten von der V s. wie von der Rs. K 100 ist publiziert: Kopie: S. Langdon, TI, pI. VI
215
(Kollationsergebnisse: R. Borger, Asarh., S. 115, § 85 [nach einer Kopie von Bezold], id., AfO 18 (1957-58), S. 118 [nach einer Kopie von Zimmern)). Bearbeitung: Langdon, a. a. 0., S. 186-188. Als SanheribText identifiziert wurde K 100 aber erst von E. Weissert, der die Parallelität mit Bav. erkannte. Die beiden anderen Fragmente sind unveröffentlicht, doch wurde DT 166 kurz besprochen von H. Winckler, OLZ 1 (1898), Sp. 75; Winckler wies das Stück dem Inschriftenwerk Sanheribs zu. R. Borger erkannte die Affinität zwischen DT 166 und Bav. und gab in BAU, S. 67, 88 einige Varianten aus DT 166 bekannt. Borger war es auch, der Rm 403 als Sanherib-Text identifizierte. Anhand seiner Umschrift konnte ich feststellen, daß Rm 403 ebenfalls Material aus Bav. enthält, woraus sich für mich der naheliegende Schluß einer Zusammengehörigkeit mit DT 166 ergab. Einen indirekten Join zwischen DT 166 und K 100 hatte zu diesem Zeitpunkt bereits E. Weissert erwogen. Weissertund ich haben die drei Fragmente in London eingehend studiert. Direkte Anschlüsse ergaben sich nicht, doch neben die inhaltlichen traten äußerliche Kriterien. die, wie wir beide meinen, dafür sprechen, daß die Stücke von ein und derselben Tafel stammen: Schriftduktus und - größe, Art des Tons und roter "slip" sind überall gleich. Inhalt: Weissert und ich planen, die drei Fragmente in Kürze gemeinsam zu edieren. Hier daher nur eine Inhaltsübersicht: Vs. - K 100, Vs. 1-22': Götterinvokation, eingeleitet mit in-nu "als". 13 Gottheiten werden namentlich genannt und mit Beiwörtern bedacht, die ohne Zweifel theologische Konzepte der religiösen Reform der Zeit nach 689 reflektieren. Die Liste beginnt in Vs. 1 mit Assur (anders als in Bav. An-sär geschrieben), dessen erstes Epitheton, [ar iiäni sa same u erseti, eine "Übersetzung" des sumerischen Marduk-Namens Lugal-dim-rne-er-an-ki-a (vgI. K. Tallqvist, StOr IV/3 [1932], S. 58), der Herrschaft Assurs über die anderen Götter Ausdruck verleiht. Die Dominanz Aiisurs wird auch genealogisch begründet, indem der Gott in Vs. 2 als abi kal ildni "Vater aller Götter" bezeichnet wird, eine Rolle, die ihm als Ansar im Sinne der Theogonie des Enüma elis ja auch durchaus zukam. Auf Assur folgt als seine Gemahlin (birat An-sär) in Vs. 5 die Göttin Mullissu, die in diese Konstellation wohl erst relativ spät eingetreten ist (s. T 145). Anschließend werden, ausgestattet mit eher konventionellen Epitheta, die Götter Sin und Samas aufgelistet, beide, wie auch, mit Ausnahme Assurs, die übrigen Götter unseres Textes, ohne ihre Gattinnen (Vs. 7-10). An fünfter Stelle der Invokation steht Anu. Er wird, wiederum in Entsprechung mit der Theogonie
216
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
des "umgeschriebenen" Enüma elis, in dem Assur sowohl die Rolle Marduks wie auch die des Urgottes An-äär ausfüllt, als ilitti An-sär "Sproß Assurs" bezeichnet (Vs. 11). Nach der Erwähnung Adads und der "Himmelskönigin" Istar in Vs. 12-14 folgt an achter Stelle in Vs. 15 der Gott Marduk. Er ist, der neuen Götterhierarchie entsprechend, seiner Großmächtigkeit weitgehend entkleidet und nur noch apkal iläni und masmasu der Igigu und Anunnaku. Marduk fungiert also als Sachwalter der Beschwörungskunst, eine Rolle, in der er sonst häufig zusammen mit seinem hier sinnigerweise nicht berücksichtigten Vater Ea agiert. Der nach Marduk genannte Ninurta ist "Sohn des Enlil" (V s, 16). Auch Enlil wird in unserem Text nicht eigens angerufen, gewiß deswegen, weil die alte Gleichsetzung Assur = Enlil trotz der rezenteren Identifizierung Assurs mit Ansar fortwirkt und folglich auf Enlil nach der Nennung Assurs nicht mehr gesondert verwiesen werden muß. Erst im Anschluß an Ninurta wird Marduks Sohn Nabü aufgeführt, der als sukkal An-Mr "Wesir des Assur" (Vs. 18) ebenfalls in ein reformtheologisch inspiriertes Abhängigkeitsverhältnis zum assyrischen Gott tritt (wobei sukkallu ein durchaus gängiges Beiwort Nabüs ist, s, Tallqvist, AGE, S. 147, 383). Nach Nergal in Vs. 19 folgt in Vs. 20', einer Zeile, die in Langdons Kopie unterschlagen ist, dIGI-DU alik mah-ri a-sa-re[d ...]. Die Stelle beweist, daß dlGI_ DU (wohl dPalil zu lesen) von Nergal zu unterscheiden ist (s. die Anm. zu Nebi-Y., Z. 32). Zuletzt werden, in Vs. 21', die Sebetti genannt, ehe sämtliche Götter in Vs. 22' nochmals zusammenfassend angerufen werden. Wie sehr die Götterauflistung von K 100 den Geist der Reformtheologie atmet, wird deutlich, wenn man sie mit der Götterinvokation der ca. 702 verfaßten Tempelinschrift von Kuyunjik (T 63) vergleicht, in der es noch [Marduk] ist, der die irdischen Herrscher einsetzt (Vs. 8-10)•..und nicht; wie .im vorliegenden Text, Aääur (Vs. 4). Hierzu demnächst ausführlicher Verf. in S. M. Maul (ed.), Fs. Borger; auch bei der Edition der Fragmente wird auf diesen Aspekt detaillierter einzugehen sein. Zwei formale Gesichtspunkte seien noch angesprochen: Der Kolumnenstrich, den Langdons Kopie bietet, existiert in Wirklichkeit nicht. Sehr wahrscheinlich wiesen Vs. und Rs. der Tafel jeweils nur eine Kolumne auf. Des weiteren ist beachtenswert, daß einige Zeilen der Götterinvokation ein wenig nach rechts eingerückt sind. Offenbar war der' Schreiber aus Raumgründen gezwungen, einzelne Zeilen seiner Vorlage (s. etwa K 100, Rs. 10') auf zwei Zeilen zu verteilen, wobei er am Beginn der zweiten zwecks Kenntlichmachung der ursprünglichen Aufteilung einen Freiraum
ließ. _ K 100, Vs. 23'-25': Diese Zeilen folgen nach einem Strich, der das Ende der Götterinvokation (nicht das Ende des mit in-nu eingeleiteten Satzes!) anzeigt. Die genannten Gottheiten, so heißt es, hätten sämtliche [Taten des Königs] wohlgefällig betrachtet. In Vs. 25', der letzten erhaltenen Zeile, werden Sin und Nin[gal] erwähnt, die bei der Einsetzung(?) Sanheribs offenbar eine gewichtige Rolle spielten. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß offenbar auch Assurbanipal glaubte, der Gott Sin habe ihn zur Herrschaft auserwählt, heißt es doch in Pr. F, I 1-5: aniiku 'Assurbiini-apli ... sa "Sin ultu iime rüqüti ina libbi ummisu izkurus ana re)ut mdt Assu,J'-i (R. Borger, BIWA, S. 14f.; später, in Pr. A, wird im selben Zusammenhang neben Sm auch noch Assur genannt). Ohne Frage verband die Sargonidenherrscher ein "special relationship" mit dem Gott Sm, das im Falle Assurbanipals auch darin zum Ausdruck kommt, daß er vor seiner Thronbesteigung möglicherweise Sin-nädin-apli hieß (vgl. S. Parpola, LASEA 2, S. 105f.). Für den SmSamaä-Tempel von Kuyunjik und die dort von Sanherib, Asarhaddon und Assurbanipal vorgenommenen Bauaktivitäten s. T 63. Nach einer Lücke, deren Länge sich vorerst nicht genau bestimmen läßt, folgt: - Rm 403, Vs. 1'-11': Die Zeilen enthalten Teile des Legitimationspassus, der bemerkenswerterweise Elemente sowohl der Ninive- wie auch der AssurTitulatur umfaßt (zu diesen dichotomen Kategorien s. M. Liverani, ARINH, S. 231-251). Teilweise sind die dem König zugeschriebenen Attribute abgewandelt, teilweise auch gänzlich neu (im folgenden nur eine Auswahl): Ninive-Titulatur: Vs. 4': rii'im misari älik tappiit ake (li Chie., I 5f., dort zusätzlich: epis usäti), Vs. 6': [rappu lä)]it lä mägiri musabriqu [zämani] (/1 Chie., I 8f.). Assur-Titulatur: Vs. 8': [mu)abbit] dadmesu (-su Fehler für -su-un?) musabru närate pe[tu beräti] (li Bit-ak., Z. 1lf.). Ohne Parallele: Vs. 3': [sa ina ...]
miitäti m[äbiJrtLlJi isiL Die letzten fünf Zeilen von Rm 403 scheinen sich mit den ersten fünf des folgenden Stücks zu überschneiden: - DT 166, Vs. 1'-7': Der Legitimationspassus wird zunächst fortgesetzt: Z. 2'f.: ähnlich Bit-ak., Z. 15-19; Vs. 4'f. ähnlich Chie., I 10-12, der Gott Assur jedoch durch andere Beiwörter charakterisiert: 4'[. .. An-sar] rpaUqid' rdHJ1_gi-gi u dA-nun-na-ki ad kral ildni ...] (vgl. K 100, Vs. lf.); Z. 6'f.: Schluß des Legitimationspassus, ähnlich Bav., Z. 4f. - DT 166, Vs. 8'-13': Einleitung des Bauberichts, in groben Zügen parallel zu Bav., Z. 5-7 (Ausbau Ninives, Hinweis auf dessen unzureichende Wasserversorgung), aber ausführlicher: Ninive wird mit zusätzlichen Beiwörtern bedacht, wie sie aus den Einleitungen
D. Fragmente mit Bezug zu Bav. - E.... Inschriften auf Schmucksteinen '" (T 179-180)
der Prismen-Bauberichte bekannt sind (z. B. in Vs. 8': ma-ba]-zu si-i-ru, vgl. King, V 23), und es ist vom Südwestpalast die Rede, der in Vs. 11' unter seinem "Prunknamen" Egalzagdinu[tuku] erwähnt wird. Nach Vs. 13' ] ttur-ru-[$a igi"-mes-sun] (vgl. Bav., Z. 7) scheint ein Strich zu folgen, der das Ende der "Präliminarien" und den Beginn des eigentlichen Bauberichts (Bav., Z. 8) anzeigen dürfte. Der Rest der Vs. ist weggebrochen. Rs. (Anfang weggebrochen): . - DT 166, Rs. 1': Spuren; 2'-12' II Bav., Z. 23-31 (geringfügige Varianten). Die beiden letzten Zeilen überschneiden sich mit den ersten beiden von Rm 403,
Rs. - Rm 403, Rs. 1'-6' II Bav., Z. 30-34 (kleinere Varianten); 7': Spuren. Soweit die beiden Fragmente für die Textherstellung der Bavian-Inschriften von Belang sind, wurden sie bei der Besprechung von Bav. berücksichtigt. Nach einer längeren Lücke folgt: - K 100, Rs. 1': eUgall x [...], von Bav. abweichend; 2'-9' II Bav., Z. 55-60; die Fluchformel in 9' saa-su u ma-li-ke-sü mu-su-nu numun-su-n[u ... liballiqü] "ihm und seinen Ratgebern [mögen (die großen Götter)] Namen, Samen [und ... vernichten]" (vgl. AssurTpl., Z. 38f., Bit-ak., Z. 7lf. und T 115, Z. 3) abweichend von Bav., Z. 60. - K 100, Rs. 10': Nach Strich und Leerraum von etwa drei Zeilen steht der "Abschriftvermerk": sa ina ugu [...]. K 100 (+) DT 166 (+) Rm 403 gliedert sich demnach wie folgt: a) Einleitung: umfangreiche Götterinvokation, Hinweis auf die besondere Zuwendung der Götter dem König gegenüber, [Königsname, Titel] und Legitimationspassus. b) Hauptteil, größtenteils, aber nicht überall, wohl mit Bav. identisch (wobei vom Kriegsbericht, den man vermutlich voraussetzen darf, praktisch nichts erhalten ist). c) Schluß mit Fluchformel. Die in Bav. auf 5 Zeilen komprimierte Einleitung ist im vorliegenden Text also zu einem mehr als 50 Zeilen umfassenden Passus ausgestaltet worden, der allerdings strukturell nach wie vor der Bav. -Einleitung ähnelt. Während Götterliste und Königstitulatur in Bav. konventionell sind, spiegelt die Einleitung des Tontafeltextes die theologischen Spekulationen wider, die nach der Zerstörung Babyions am assyrischen Hof von Vertretern eines antibabylonisch orientierten Kurses angestellt wurden, um das irdische Vernichtungswerk mit einem "Umsturz im Himmel" zu korrelieren. Der Text zeugt mehr als jeder andere von dem gewaltigen
217
ideologischen Aufwand, der zur Rechtfertigung der Ereignisse des Jahres 689 für nötig befunden wurde. Einen apologetischen Hintergrund darf man wohl auch für den umfangreichen und vielgestaltigen Legitimationspassus des Textes voraussetzen. Dabei könnten die rhetorischen Ergüsse, die sich hier finden, im Sinne eines "Qui s'excuse s'accuse" auch von einer unausgesprochenen Unsicherheit auf Seiten Sanheribs zeugen, einem Unbehagen an seinen radikalen Maßnahmen. Vor allem sollten sie aber wohl dazu beitragen, derartige Gefühle in den babylonfreundlichen Zirkeln am Hof auszumerzen. Es fällt auf, daß der Gottesname Assur in K 100, Vs. 1, 5, 11 und 18 An-Mr geschrieben wird, in DT 166, Rs. 4' hingegen dAs-sur. Dies spricht jedoch keineswegs gegen eine Zusammengehörigkeit der Fragmente, da ja, wie oben ausgeführt, der Verfasser von K 100 (+) einem "Grundtext" (Bav.: dAs-sur) eine neue, reformtheologisch inspirierte Einleitung aufpfropfte (An-sär), Die Inkonsistenzen bei der Schreibung des Gottesnamens dürften also die Folge mangelnder redaktioneller "Glättung" sein. Unterschiedliche Schreibungen für den Gott Assur in ein und demselben Text finden sich übrigens auch in T 170 und T 187. Da vom "Abschriftvermerk" in K 100, Rs. 10' nur der Anfang erhalten ist, wissen wir nicht, wo die Vorlage unseres Textes angebracht war. In Bav., Z. 55f. (li K 100, Rs. 2'f.) ist davon die Rede, Sanherib habe "im Felsen" am Kanalkopf sechs nare hergestellt, auf denen seine Taten niedergeschrieben seien. Außer den drei offenbar gleichlautenden Nischeninschriften, den Textvertretern von Bav., die man am Ausgang der Gomel-Schlucht entdeckt hat, muß es dort ursprünglich also noch weitere Inschriften gegeben haben. Vielleicht bot eine von ihnen den auf der Tontafel bewahrten Text.
E. Tontafeln, die Inschriften auf Schmucksteinen(?) wiedergeben T 180: Inschriften auf einem Lapislazulischmuckstein(") des Sagarakti-Surias K 2673: kleine einkolumnige Tontafel mit nur geringen Beschädigungen. Kopien: G. Smith, 3R, 4, 2; 1. W. King, AKA, S. 14-16; id., TN 1., S. 69, 106-109. Fotos: King, AKA, nach S. XXXVI; id., TN 1., nach S. 60; D. J. Wiseman, Iraq 20 (1958), pl. VIII, 2. Bearbeitungen: King, AKA, S. 14-16; id., TN 1., S. 60-71, 106-109; O. Schroeder, OLZ 22 (1919), Sp. 147-149 (Teilbearbeitung); Luckenbill, Annals, S. 93 (H 6); E. Weidner, ITN, S. 37f., Nr. 29; A. K. Grayson, ARI 1, S. 127f.; id., RIMA 1, S. 280f. (mit weiterer Literatur); K.
r ,
E. Tontafeln, die Inschriften auf Schmucksteinen(?) wiedergeben (T 180-181)
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
218
Watanabe, BaM 16 (1985), S. 386f.; H. Galter, ARRIM 5 (1987), S. 17f. (Teilbearbeitung); vgl. R. Borger, EAK 1, S. 72f. Inhalt (Zeilenzählung nach Luckenbill): Die Tontafel enthält kurze Texte der drei Könige Sagarakti-Surias, Tukulti-Ninurta I. und Sanherib. Die Texte waren nach Ausweis eines "Abschriftvermerks" in Rs. 5 auf einem na'kisib sa za-gin angebracht. Im allgemeinen wird angenommen, damit sei ein Siegel gemeint. Vielleicht wird aber eher auf einen (zylinderförmigen) Lapislazuli-Schmuckstein angespielt, wie er etwa in Gestalt der Lapislazuli-Perle Kadasman-Enlils 11. vorliegt, die E. Herzfeld in MAOG 4 (1928/29), S. 81f. publiziert hat (in diesem Sinne auch E. Porada, AfO 28 [1981/82], S. 69, Fn. 182). Eine dem Gott Enlil(?) geweihte Karneolperle des Sagarakti-Surias kam bei den Ausgrabungen in Kalhu zutage (D. J. Wiseman, frag 15 [1953], S. 149, 154, ND 3498, vgl. R. Borger, EAK 1, S. 72). Die Verbindung makkiir PN (Rs. 4) wäre jedenfalls eine ungebräuchliche Siegelaufschrift, und daß kunukku "Perle" bedeuten kann, ergibt sich aus T 181, Vs. 1. In dem Amarna-Brief E.A. 16, Z. (1. A. Knudtzon, El-Amarna, S. 128) ist von einem na'kisib za-gin kur-e die Rede, den Assur-uballil I. dem ägyptischen Pharao als Geschenk überbringen läßt; auch hier könnte ein Schmuckstein gemeint sein, auch wenn W. L. Moran, The Amarna Letters (Baltimore und London 1992), S. 39 "1 seal of genuine lapislazuli" übersetzt. Andererseits ist auf die elf im' griechischen Theben gefundenen, aus Lapislazuli gefertigten kassitischen Siegel zu verweisen, die von E. Porada und J. A. Brinkman in AfO 28 (1981/82), S. 1-70, 73-78 veröffentlicht wurden. E. Porada hat aus ihrer hohen Qualität, ihrem Materialwert und aus den Inschriften geschlossen, daß dies keine gewöhnlichen, praktisch verwendeten Siegel waren, sondern Votivgaben. Sie seien in einem babylonischen Tempel hinterlegt gewesen, von Tukulti-Ninurta I. geraubt worden und von
Ur.
Aßy.r.ielL.au&J1Och-im~ll-J.ahrhundertnachGr!echen
land gelangt. Neben der Möglichkeit, daß der in K 2673 angesprochene na'kisib sa za-gin eine "Perle" war, muß also auch in Erwägung gezogen werden, daß es sich um ein Votivsiege1 gehandelt haben könnte wozu die Inschrift des Sagarakti-Surias freilich ebenfalls nicht allzugut passen würde. Die von D. J. Wiseman in frag 20, S. 19-22 und von E. Porada in Akkadica 13 (1979), S. 8 (und AfO 28, S. 69) postulierte Verbindung von K 2673 mit der Siegelabrollung C auf den Vasallenverträgen Asarhaddons entbehrt der Grundlage und wurde von E. Weidner, ITN, S. 38 und K. Watanabe, BaM 16, S. 387 mit überzeugenden Argumenten abgelehnt. Bei der Besprechung des Inhalts von K 2673 empfiehlt es sich, mit der Rückseite der Tafel zu beginnen:
Rs. 1-3 reproduziert eine kurze Inschrift Tukulti-Ninurtas 1., bestehend aus seinem Namen (mit angeschlossenem Titel und Filiationsangabe), einem Hinweis auf den Beutecharakter des beschrifteten Objekts (kisitti mät Kardunisii und einer Fluchformel. Rs. 4 gibt unter Nachahmung des archaischen Schriftduktus den kurzen Eigentumsvermerk des Sagarakti-Surias wieder. Die Tafelrückseite bietet also den Inschriftenbestand, den das Objekt aufwies, ehe Sanheribs Schreiber eine weitere Inschrift auf ihm anbrachten. Der Lapislazulischmuckstein, der ursprünglich zum Besitz des Sagarakti-Surias (1245-1233) gehörte, war offensichtlich in der Regierungszeit seines Nachfolgers Kastilias IV. (1232-1225) bei der Eroberung Babyions durch den assyrischen König Tukulti-Ninurta I. (12431208) erbeutet, nach Assur überführt und dort mit einer zweiten Inschrift versehen worden. Ein in Assur entdeckter fragmentarischer Tontafeltext (KAH 2, 92, s. E. Weidner, AfO 13 [1939-41], S. 123) informiert über die Verwendung einiger der von Tukulti-Ninurta I. (Z. 2') in Kardunias (Z. 12') erbeuteten "Schmuckstücke" (dümiiqu bzw. sukänu, Z. 6'). Sie wurden teils königlichen Untergebenen geschenkt (Z. 6'), teils einem Gotte dargebracht (Z. 9'), teils im Schatzhaus abgelegt (Z. 11'). Ausdrücklich ist davon die Rede, daß zahlreiche Beutestücke mit dem Namen des Königs beschriftet wurden (Z. 3', 7'). Der na'kisib sa za-gin unseres Textes könnte sehr wohl zu den in KAH 2, 92 genannten Schmuckstücken gehört haben. Gleiches gilt im übrigen (gegen R. D. Biggs, AS 17, S. 16, Fn. 6) für die oben erwähnte Karneolperle des Sagarakti-Surias aus Kalhu. Über das weitere Schicksal des Lapislazuli-Objekts gibt die Vorderseite von K 2673 Aufschluß. Sie wiederholt die von Tukulti-Ninurta I. und Sagarakti-Surias herrührenden Inschriften (Vs. 1-3 bzw. unterer Rand), fügt dazwischen (V s. 4-7) aber eine dritte Inschrift ein, die von Sanherib stammt und wohl ebenfalls auf dem Schmuckstein angebracht oder anzubringen war. Diese berichtet.das Objekt (D'*unukku .annu) sei zunächst zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt den Babyioniern zurückgegeben worden (lies in Vs. 4: sari-ik ta-din, s. Watanabe, a. a. 0., S. 386, Fn. 41, und vgl. die oben erwähnte Schenkung Assur-uballits 1.). Sanherib habe es dann "600 Jahre später" (eine großzügig aufgerundete Zahl) bei der Eroberung Babyions (704 oder 689?) neuerlich erbeutet. Innerhalb des Sanherib-Textes ist auf zwei "Assyriasmen" zu verweisen: auf den Gebrauch des Zeichens TA'" für istulissu (Vs. 4, 7) und auf die Form us-se-si-as-su (Vs. 7); man vergleiche die neuassyrisch abgefaßte "Beischrift" K 1280 (T 175), Z. 1-9. Tukulti-Ninurta I. kann man in gewisser Weise als "historische Präfiguration" Sanheribs betrachten. Beide Könige ließen eine neue Hauptstadt bauen, beide
eroberten Babylon, beide versuchten, eine religiöse Reform in die Wege zu leiten, und beide wurden von ihren eigenen Söhnen ermordet. Ob sich die Parallelität ihrer Viten allein aus einer strukturellen Ähnlichkeit der historischen Konfigurationen und der Persönlichkeiten der zwei Herrscher erklären läßt oder ob auf Seiten Sanheribs nicht auch bewußte Nachahmung im Spiele war (den letzten Punkt natürlich ausgenommen), darüber kann man nur spekulieren. Jedenfalls eignet dem Umstand, daß Inschriften von TukultiNinurta I. und von Sanherib auf ein und demselben Objekt angebracht waren, durchaus etwas Schicksalhaftes.
T 181: Anweisung für die Gestaltung von "Perleninschriften"(?) Sm 1893: kleine einkolumnige Tontafel, rechte Hälfte weggebrochen. Als Sanherib-Text identifiziert von C. Bezold, Catal. 4, S. 1514; bislang unpubliziert. Kopie: Tafel XI. Der Text in Bearbeitung: Vs. 1: ina ugu na'kisib qäl NA 4 GISGAL sa kjur? Ga?-la?-
x(-x)] 2: ki-i an-ni-i ta-[sattar(?)] 3: lkurJ IdXXX-pap-mes-su lug[al kur AS(-SUr"i)] 4: lna4J sa, lta"'?J lSa?] lkur1 Ga-l[a-x(-x)] 5: as-sa(- )a[n-ni ina igi-i]a u-sap-[tar O?] 6: man-nu sa m[u sat-ru] i-pa-[(as)-si-tu] 7: [ar[n]a dul-l[i (sa) dingir] zl leu-ti du-su] 8: [dAsl-sur dXXX "Utu mUrSU numun-slll[u-bal-liqu] Rs.
-l-I I
1: [e ngal IdXXX-pap-mes?-su [lugal kur As(-SUr"i)] 2: [nja, saJ ta" sa wUGa-la-x [x x x] 3: as-sa(-)an-ni ina igi-ia unsap]-[tar O?] 4: [m]an-nu lsa] [m]u sat-ru ir[pa-(tiS)-si-tu] 5: ra-na dul-l]i sa dingir UO [lu-ti du-su] 6: [dAs-sur dXXX] dUtu dISkur «xv: din[girx x] 7: m[u]-su numun-su?J lu-bal-li-[qu] Vs.: 1-2Auf eine kleine zylinderformige "Perle" ... des Landes [Gala ... schreibst] du folgendermaßen: 3palast Sanheribs, des Königs [von Assyrien] - "ein Stein, der aus dem Lande Gala[ ... (stammt)] 5... [ ... ] ... [...]. 6Wer [meinen (hierauf) geschriebenen] Namen austilgt 7(oder die Perle) in den Dienst [eines Gottes] oder von Menschen [stellt], 8dessen Namen und Nachkommenschaft mögen Assur, Sin und Samas [vernichten]. Rs.: 'Palast Sanheribs, [des Königs von Assyrien] 2ein Stein, der aus der Stadt Gala... [... (stammt)] 3... [...]. "Wer meinen (hierauf) geschriebenen Namen
219
austilgt 5[(oder die Perle) in den] Dienst eines Gottes oder [von Menschen stellt], 6.7dessen Namen und Nachkommenschaft mögen [Assur, Sm], Samas, Adad, Istar und [...] vernichten. Anmerkungen: Die Tafel bietet auf der Vorder- und der Rückseite zwei von einigen Varianten abgesehen einander sehr ähnliche Texte, wobei auf der Vorderseite die Anweisung voransteht, wenigstens den ersten auf ein bestimmtes Objekt zu schreiben(?). Bei genauer Betrachtung fällt die Verwandtschaft der beiden Texte mit den Perleninschriften Sanheribs ins Auge (s. Zweiter Teil. I.F, T 84-113 und T 159). Wie diese beginnen sie mit ekal und dem Königsnamen. Es folgt, ebenso wie in mehreren Perleninschriften, ein Vermerk über die Herkunft des Steins, auf dem die Inschriften anzubringen waren. Auch für den schwierigen Passus Vs. 5 // Rs. 3 scheint es in einigen der Perleninschriften eine Entsprechung zu geben (s. u.). Gleiches gilt für die abschließende Fluchformel, die wie die Perleninschriften die ungewöhnliche Formel ana dulli sa ili (u) amelüti eppasu enthält. Einzelbemerkungen : Vs. 1: Das Objekt, auf dem der nachfolgend gebotene Text angebracht werden sollte, wird als n"kunukku(ki~ib) qallu( qäl) bezeichnet. Die angesprochenen Analogien mit den Perleninschriften legen es nahe, dies als einen Ausdruck für "Perle" (im Sinne der in Zweiter Teil. I.F gebotenen Definition, also eigentlich: "Schmuckstein") zu deuten und nicht, wie scheinbar zunächst näherliegend, "Siegel" zu übersetzen. Tatsächlich ist kunukku in der Bedeutung "zylinderförmiges Ornament", "Perle" verschiedentlich bezeugt, s. CAD 1]:, S. 182f.; K, S. 545a. Man vergleiche besonders die zylindrische Lapislazuli-Perle Asarhaddons aus Babylon, die durch ihre Inschrift als "rkunukku ausgewiesen wird (H. D. Galter, ARRIM 5 [1987], S. 30, Nr. 82). Da die "Perlen" Sanheribs von zylindrischer Form und tatsächlich eher klein sind, ist "kleiner (Siegel)-Zylinder" eine durchaus passende Bezeichnung für sie. Nicht befriedigend zu erklären vermag ich die beiden folgenden Zeichen NA4 GISGAL, die wohl kaum als "kleiner Stein" gedeutet werden können. Vielleicht sollte hier ursprünglich eine Materialangabe stehen, und der Schreiber hat aus Versehen (aberratio oculi'I) dem Determinativ statt des Petronyms nochmals das Zeichen GISGAL folgen lassen. Vs, 2: Vgl. den Ausdruck ki anni sattr, der sich einige Male in neuassyrischen Briefen findet, s. CAD SI 2, S. 226b. Vs. 3, Rs, 1: In den Perleninschriften nie e-gal (wie in Rs. 1), sondern stets kur (wie in Vs. 3). Vs. 4, Rs. 2: Ein Land (so Vs. I(?), 4) bzw. eine Stadt (so Rs. 2) Ga-Ia-x(-)[, offenbar Herkunftsort des Steins, ist mir nicht bekannt. Gilead, Name einer Stadt (Hos. 6,8) wie auch einer Landschaft (Gen. 37,25, Deut. 3,10) und in zwei Inschriften Tiglatpilesars III. in der Schreibung uruGa-al->a-aO-[di?] belegt (s. H. Tadmor, Tiglath-pileser III, S. 297, M. Weippert, GGA 224 [1972], S. I54f.), kann wegen der Spuren nach la (zwei aufeinanderfolgende waagerechte Keile) wohl nicht gemeint sein, auch wenn es, am Königsweg gelegen und somit Station
220
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
auch des Handels mit Schmucksteinen, von der Geographie her kein abwegiger Kandidat wäre. Vs. 5, Rs, 3: Die hier vorliegende Phrase, obwohl in Kombination mit den Perleninschriften T 94 (Galter, Nr. 49), Z. 3 ([.. .]-[iaJ ü-sap-tar) und T 95 (Galter, Nr. 59), Z. 4 ([... u-slap-tar!) vollständig rekonstruierbar, bereitet inhaltlich Schwierigkeiten. In den beiden genannten Perleninschriften scheint sie wie hier nach einer Angabe zur Herkunft des Steins und vor der Fluchformel zu stehen, der sie demnach nicht zugehört (gegen K. Deller, NABU 1987/101). Die Phrase ist möglicherweise auch in den Perleninschriften T 100 und 101 (Galter, Nr. 61, 62) in Resten erhalten; in Nr. 61 könnte man in Z. 4 ina ma]fJ-ri-ia uO-[sap-tar] lesen, vielleicht eine syllabische Schreibung für das ina igi-ia der übrigen Texte. Besonders der Anfang der Phrase ist problematisch. Mit großer Reserve schlage ich als Übersetzung vor: "damit er (der Stein) bewirkt, daß vor (von?) mir die Sünden gelöst werden" (wobei strenggenommen ein Lautwert taru anzusetzen wäre). Dieser Wiedergabe liegt die Annahme zugrunde, das mysteriöse assa(-)an-ni sei aus *assu anni entstanden (Krasis). Die Verbindung von patäru mit annu (bzw. arnu) ist nicht ungebräuchlich, s. CAD A/2, S. 297; für patäru S (u. a. bezogen auf Böses und auf Zorn) s. AHw, S. 851a. Sanheribs Glaube an die magisch-heilende Wirkung von Steinen wird besonders in T 37 und 178 thematisiert. Vgl. aber auch das änigmatische a-sa-an-na-nu in ABL 498, Vs. 9, dem Kontext nach wohl Ornamente o. ä. (nach CAD S/l, S. 333b unklar). Vs. 7, Rs. 5: Dieselbe Formel auch in den Perleninschriften, aber unter Auslassung von U. Zur der Formel zugrundeliegenden Trichotomie Gott - König - Mensch vgl. Deller, a. a. 0.; meine Übersetzung folgt dem Vorschlag Dellers. Vs. 8, Rs, 6-7: Zu den auf der Vs. angerufenen Göttern Assur, Sin und Samas kommen auf der Rs. noch Adad, Istar und mindestens eine weitere Gottheit (Ninurta oder Nergal?) hinzu. Das abschließende luhalliqü ist eine assyrische Form, die sich, nebst weiteren Assyriasmen, auch in den Perleninschriften findet. Warum der Text der Vs. auf der Rs. leicht abgewandelt wiederholt wird, entzieht sich meinem Verständnis.
F. Reformtheologisch inspirierte Texte mit Bezug zum Gott Assur T 182: Die "Schicksalstafel" betreffender Text K 6177 + 8869 (Join Lambert): Fragment einer einkolumnigen Tontafel; untere Partie der Vorderseite und obere Partie der Rückseite erhalten; babylonische Schrift. Kopie und Bearbeitung: A. R. George, lraq 48 (1986), S. 133-144; kurze Erwähnung bei B. Meissner, P. Rost, BiS, S. 119. Inhalt: K 6177+ enthält zwei Texte. Von dem ersten (Text A nach George) sind in Vs. 1'-4' nur geringfügige Reste erhalten. Text A ist in der ersten Person verfaßt (Vs. 3': ana nikliitija, auf Sanherib bezogen?) und erwähnt in unklarem Kontext die Igigu und die Anunnaku. Nach einem Strich folgt ein zweiter, recht vollstän-
dig erhaltener Text B, der den Rest der Vorder- und den Beginn der Rückseite einnimmt (Z. 1-26 nach der durchlaufenden Zeilenzählung von George) und folgenden Inhalts ist: - Z. 1-6: Erwähnung der "Schicksalstafel" (tuppi simdti), ihre Kennzeichnung als Mittel zur Ausübung von Herrschaft, Angabe, Assur (An-sär) habe sich ihrer bemächtigt. - Z. 7-9: Angabe, auf der Tafel sei ein Bild ($almu) Assurs angebracht, mit den Leitseilen des Himmels in der Hand des Gottes; - Z. 10-14: ferner, vor(?) demselben, ein Bild ($almu) Sanheribs, der als Hersteller des Bildes ($almu) verschiedener großer Götter und ausführendes Organ des Willens seines Herrn Assur bezeichnet wird. - Z. 15-26: Gebet des Königs an Asäur, Bitte um Gewährung eines günstigen Schicksals und erfolgreicher Regentschaft (danach Strich, Rest weggebrochen; entweder folgte ein "Abschriftvermerk" oder noch ein weiterer Text.). Die reformtheologischen Implikationen des in hochpoetischer Sprache verfaßten Textes sind von George eingehend diskutiert worden. Die Kennzeichnung Assurs als Götterkönig und Schicksalsbestimmer (Z. 15) charakterisiert die neue Götterhierarchie, in der Assur die Spitze des Pantheons usurpiert hat. Vor allem - dies ist der eigentliche Skopus des Textes verfügt er nunmehr über die Schicksalstafel: [t]uppi simäti ... [sla Assur (An-SM) sar iliini qätussu isbatuma itmuhu [irtussu] (Z. 1-6). Damit tritt er an die Stelle Marduks, von dem es in En.el. IV, 12lf. heißt: ikimsiima (seil.: dem Kingu) tuppi simäti lä simätisu ina kiiibbi iknukamma irtus itmuh. Es dürfte angesichts der wörtlichen Übereinstimmungen kaum strittig sein, daß der Autor von K 6177+ in dem zitierten Passus auf die En.el.-Stelle rekurriert. Der Text ist in babylonischer Schrift verfaßt, was darauf hindeuten könnte, daß Sanherib (nach der Zerstörung Babyions?) eine Anzahl babylonischer Priester nach A~s-yrienkommenließ~düU!b~X<:l~~tb~olo gisehe "Know-how" verfügten, das für die Übertragung von Attributen Marduks auf Assur erforderlich war. Einer dieser Priester, die den "Verrat" an ihrem alten Gott gewiß nicht sehr freiwillig verübten, wäre dann der Schreiber des vorliegenden Textes gewesen. Bleibt zu klären, welche materielle Realität sich hinter dem Begriff "Schicksalstafel" verborgen haben mag und wie man sich die Anbringung der Bilder Assurs und Sanheribs auf derselben vorzustellen hat. George vertritt die fraglos verführerische Theorie, bei den erwähnten Bildnissen handle es sich um die Darstellungen von König und Gott auf dem von Sanherib entworfenen und als "Schicksalssiegel" bezeichneten Siegel Ader Vasallenverträge Asarhaddons (s. o. T 161). Eine "Schicksalstafel", so George, sei jedes
E. ... Inschriften auf Schmucksteinen ... - F. Reformtheologisch inspirierte Texte ... (T 181-183)
offizielle Dokument gewesen, das mit der erwähnten Siegelabrollung versehen wurde. Die Prozedur der Siegelung habe sich im bit äli von Assur abgespielt, einem Gebäude, das ausweislieh des "Götteradreßbuehes von Assur" (George, BTT, S. 178, Z. 159) den sumerischen Prunknamen e-ki-gar-dub-nam-tar-tar-rede-kisib-gur'<sag-dil trug, "Haus, in dem die Schicksalstafel niedergelegt und das Geheimnis gesiegelt wird" (hierzu auch B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 97-105). Es gibt jedoch eine Anzahl von Gründen, die an dieser Auffassung Zweifel aufkommen lassen: 1. Nirgends ist in K 6177+ von einem Siegel die Rede. Der kurze Hinweis auf die Siegelung der Schicksalstafel an der zitierten En.el.-Stelle wird in Z. 6 ausgelassen. 2. Wie auch George konzediert, deckt sich die im Text gebotene Beschreibung der Darstellungen von König und Gott nicht mit dem Siegelbild. Auch fehlt ein Hinweis auf die dort zusätzlich abgebildete Mullissu. 3. Worin hätte, wenn man die Deutung von George akzeptieren würde, die Funktion des vorliegenden Textes gelegen? Da dieser nicht mit der Legende des Siegels A übereinstimmt, muß er in einen anderen Kontext gehören. Es gilt also, nach Alternativlösungen zu suchen. Könnte es sein, daß es sich bei der "Schicksalstafel" um ein kultisch verehrtes, womöglich aus Metall gefertigtes Objekt gehandelt hat, auf dem nicht nur das beschriebene Bildnis von König und Gott, sondern auch Text B (vielleicht auch Text A) von K 6177+ angebracht war? Man vergleiche K 1356 (T 184), Z. 26, wo von der Anbringung von Bildern ($almu) Sanheribs und Assurs auf den Bronzebeschlägen des BItakiti-Tors die Rede ist. Sollte diese Hypothese zutreffen, spräche einiges dafür, daß der Ort, an dem eine solche "Schicksalstafel" aufbewahrt wurde, der parak Simati war, der von Sanheribin Assur-Tpl., Z. 27 erwähnt wird. Es heißt dort von der Eingangstür des zum Aäsur-Tempel gehörigen "Tors des Wagensterns": bdb nerebisu ana kisalLi bäb parak simäti sumsu azkur "Seine Eingangstür zum Hofhin nannte ich 'Tür des Hochsitzes der Schicksale.''' Es ist zwar nicht völlig sicher, daß der parak simäti im Assur-Tempe1 eine Innovation Sanheribs war (so schon K. Tallqvist, StOr IV/3, S. 83f.), aber sowohl A. R. George, BSOAS 52 (1989), S. 118-120 als auch B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 60-64 haben sich mit plausiblen Argumenten hierfür ausgesprochen. Beide lokalisieren den parak simdti im Hof des neuen "Ostanbaus", der von Sanherib offenbar als eine Art Kopie des östlichen Hofes von Esagil konzipiert wurde (s. George, BiOr 53 [1996], Sp. 372-375). Zwar ist bereits in VAT 16435 (publ. von F. Köcher,
221
ZA 50 [1952], S. 192-202), einem mittelassyrischen Kulttext aus der Zeit Tukulti-Ninurtas 1., von einem parak Simati die Rede (V s. 11'), B. Pongratz-Leisten (a. a. 0., S. 40f.) hält den Text jedoch für eine Beschreibung des Kultgeschehens in Babyion und nicht in Assur (anders B. Menzel, Tempel 1, S. 78f.). Asarhaddon, Sanheribs Nachfolger, der den parak simiui in As~ur neu ausstatten ließ, gibt an, der "Schicksalshochsitz" sei von seinen Vorvätern (Plural!) errichtet worden (R. Borger, Asarh., S. 87, Rs. 1-4), aber vermutlich sollte durch diese Extrapolation in die Vergangenheit dem parak simati ein hohes Alter nur angedichtet werden. Der parak simdti des Assur-Tempe1s kann also mit einiger Wahrscheinlichkeit zu den kultbaulichen Neuerungen Sanheribs gerechnet werden. Die Annahme, dort sei eine gleichfalls neugeschaffene "Schicksalstafel" verwahrt worden, ist zwar hypothetisch, doch wird der "Schicksalshochsitz" seinen Namen gewiß nicht ohne Grund getragen haben. Der Umstand, daß in den Kulttexten nirgends von einer "Schicksalstafel" die Rede ist, ließe sich damit erklären, daß sich in ihnen ohnehin keinerlei Hinweis auf die Funktion findet, die dem parak Simati bei den Festlichkeiten im Monat Nisannu zukam; der Hochsitz wird nur bei der Beschreibung der Riten des Monats Sabatu erwähnt (s. B. Menzel, Tempel 1, S. 54f., B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 64). Auch in Asarhaddons Bericht über die Neuausstattung des parak simati ist nicht von einer "Schicksalstafel" die Rede. Doch immerhin wird erwähnt, daß Bilder ($almu) des Königs und des Kronprinzen auf dem parak simdti angebracht worden seien (Borger, Asarh., S. 87, Rs. 3f., abtani serussu) - was an die Bilder von Gott und König erinnert, die unserem Text zufolge auf der "Schicksalstafel" angebracht waren (Z. 7-14).
T 183: Weihinschrift, eine liLissu-Pauke betreffend K 5413 a: Fragment einer einkolumnigen Tontafel, bei der die obere linke Partie der Vs. erhalten ist; die gleichfalls erhaltene untere Partie der Rs. ist unbeschrieben; die Rs. hat also, wenn überhaupt, nur im nun weggebrochenen oberen Teil Text aufgewiesen. Die Tafel ist von schwarzer Färbung und ähnelt äußerlich K 7981 (T 178). Kopien: C. Bezold, Catal. 2, S. 714 (Z. 1-6); 1. A. Craig, ABRT 1, S. 83; B. Meissner, P. Rost, BiS, Tf. 14. Bearbeitungen: Meissner, Rost, a. a. 0., S. 94f., 104f.; Luckenbill, Annals, S. 149 (I 17); vgl. H. Galter, OrNS 53, S. 437. Inhalt: Der Text behandelt die Dedikation einer lilissu-Kesselpauke an Assur (An-sär): - Z. 1-6: Nennung Assurs als Empfänger des ge-
222
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
weihten Objekts; Epitheta, die in Anlehnung an die Ansar-Mythologie seine Schöpferkraft preisen, aber auch an die Marduk- Theologie des Enüma elis anknüpfen (vgl. etwa Z. 2: sa ina apsi ismubu gattui und En. el. I, 81: ina qereb apsi ibbani dMarduk). Der ganze Passus findet sich wörtlich wiederholt in der Stiftungsurkunde für das Bit-akiti (ZT 1), Vs. 7-11, woraus sich schließen läßt, daß K 5413 a vermutlich wie diese am Ende der Regierungszeit Sanheribs (um 683) geschrieben wurde, in Zusammenhang mit der Erneuerung des Kultes in A~sur. - Z. 6f.: Nennung des Weihenden: Königsname, Titel, Epitheton: "Hersteller des Bildes A~surs und der (übrigen) großen Götter". - Z. 7f.: Zweck der Weihung: langes Leben und glückliche Regentschaft. - Z. 9-14: Nennung des geweihten Objekts, der Pauke; Ausführungen über ihre Herstellung und ihre Funktion im Kult (danach abgebrochen). Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung von Luckenbill): Z. 1: Am Ende dürfte entsprechend ZT I, Vs. 8 zu ergänzen sein: ad dingir-mejs gal-mjes', die beiden letzten Zeichen sind auf den Rand geschrieben. Z. 2: Schluß: ki-tim!. Z. 6: Lies: sa qe-reb Bal-ti]", am Schluß ist aus Raumgründen zu ergänzen: lIJ[dXXX-pap-mes]-su. Z. 7: Vermutlich zu ergänzen: laj"[na-ku a-na]. Z. 8: Schluß: gin bala-[su x x x x x x x (x x)]; die (x x)]. Z. 10: Lies: dSi-ka-gu e-rim d Ergänzung e-rim-[su, vorgeschlagen in CAD L, S. 186b und S/3, S. 83a den Zeichenspuren nach eher unwahrscheinlich. Vielleicht ist vor der Lücke ku[s (masku) zu lesen und zu übersetzen: "die entsprechend dem Werk des Sikagu mit Haut überzogen ist", wobei anzumerken wäre, daß man statt einer indikativischen natürlich eigentlich eine Verbalform im Subjunktiv erwarten würde. Das Verbum arämu I eremu wird in Zusammenhang mit dem Bespannen von lilissu-Pauken sonst allerdings ohne ein indirektes Objekt masku verwendet (Belege AHw, S. Mb, CAD A/2, S. 228). Für Sikagu, den Schutzgott der Lederarbeiter, s. W. von Soden, ZA 53 (1959), S. 219. Z. 11: Für das Ritual, das anläßlich der Neubespannung einer lilissu-Pauke durchgeführt wurde, s. F. ThureauDangin, Raee., S. 10-33 und W. Mayer, OrNS 47 (1978), S. 4J2:'iJJ7;-die liliSsu':'PiiIk-e'wardas Musildllstrument deskalUPriesters. Z. 12: Mit null libbi wird auf die vom kalü-Priester - unter Verwendung der lilissu-Pauke - rezitierten Ersahungas oder "Herzberuhigungsklagen"angespielt, die von S. M. Maul, Herzberuhigungsklagen (Wiesbaden 1988) neu herausgegeben worden sind. Man beachte, daß. für Sanherib auch die Zerstörung Babyions (genauer: die Darbringung von Erde aus der geschlagenen Stadt im Tempel) ein Akt war, vennittels dessen das Herz Assurs "beruhigt" werden sollte (Bit-ak., Z. 44f.). Schluß: us-u r;.:·:~V:::!;"f[. Z. 13: ud 5-kam ud 7kam t/l{ (lies: ud, [x-kam?). Eine Zusammenstellung der Termine eines als lilissu sa tabtat iläni bezeichneten Festes findet sich bei B. Menzel, Tempel 2, P 20-31 (vgl. Tempel I, S. 46f., 236f., s. a. die folgende Anmerkung). Z. 14: u i ~, also mit ziemlicher Sicherheit: u i-sinnni] [. Für Daten einer vage als isinnu "Fest" bezeichneten Feierlichkeit im Aäsur- Tempel s. Menzel, Tempel 2, P 20-31 (und Tempel
I, S. 49). Ob in Z. 14 auf ein bestimmtes Fest angespielt wurde, ist dem beschädigten Kontext nicht mit Sicherheit zu entnehmen. Immerhin denkbar erscheint, zumal angesichts der "reformtheologischen" Einleitung unseres Textes, daß vom isinni qeriti Assurs die Rede ist, der Feierlichkeit, die in den Sanherib-Inschriften mit dem Akitu-Haus in Assur verknüpft wird (Bit-ak., Z. 25-28; T 143, Z. 8f.).
T 184: Inschrift für die Bronzebeschläge einer Tür im Bit-akiti K 1356: einkolumnige Tontafel mit stärkeren Beschädigungen in der Mitte der Vorderseite. Kopien: B. Meissner, P. Rost, BiS, Tf. 16; S. A. Pallis, Akitu festival, pI. 3-4 (v gl. S. 260-269), beide Kopien sind nicht sehr zuverlässig; einige Kollationsergebnisse mitgeteilt von A. Livingstone, NABU 1990/ 87 und 88, hierzu A. R. George, NABU 1993/43 und neuerlich Livingstone, NABU 1993/76. Bearbeitungen: Meissner, Rost, a. a. 0., S. 98-103 (vgl. S. 90, 106-108); Luckenbill, Annals, S. 139-142 (I 6), Übersetzung: id., ARAB 2, § 443-447 (auch H. Gressmann, ATAP, S. 132f. [ab Z. 5]); B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 207-209 (Text Nr. 2); vgl. W. Lambert, Iraq 25 (1963), S. 189f. Mit der Bearbeitung durch B. Pongratz-Leisten liegt nun erstmals eine relativ solide philologische Grundlage für die Beschäftigung mit diesem wichtigen Text vor. Daneben standen mir zur Verfügung: eine unveröffentlichte Kopie, die A. Livingstone angefertigt und mir zusammen mit seiner Bearbeitung des Textes freundlicherweise zugänglich gemacht hat, eine gleichfalls unpublizierte Umschrift R. Borgers sowie eigene Kollationsergebnisse. Inhalt (Zeilenzählung nach Porigratz-Leisten; die Rs. beginnt mit Z. 18): - Z. 1: Königsname, Titel, Epitheton "Hersteller des Bildes A~~urs (An-sär) und der (übrigen) großen Götter". - Z. 2-4: [Bau] und Benennung des Bit-akiti. - Z: 5~J8:Bericht über- die-Herstelleng seines Tores, auf dessen bronzenen Beschlägen der König die Darstellung einer am Enüma elis orientierten, aber reformtheologisch umgedeuteten "Theomachie" habe anbringen lassen; abgebildet seien, veranlaßt jeweils durch Orakelgeheiß des Samaä und des Adad, As~ur im Wagen, wie er, unterstützt von seinem "Zügelhalter" Amurru, zum Kampf gegen Tiamat auszieht, weitere, nicht mit Namen genannte Götter, die vor bzw. hinter AMur gehen oder fahren, sowie Tiamat mit ihrer "Brut"; ausdrücklicher Hinweis, daß einige Götter aufgrund negativen Orakelbefunds nicht abgebildet wurden. - Z. 18-25: Verweis auf die metallurgische Kunstfertigkeit des Königs; Schwur desselben, daß er persönlich die für die Herstellung der Beschläge benötig-
F. Reformtheologisch inspirierte Texte mit Bezug zum Gott AMur (T 183-184)
te Bronze geschmolzen habe (nach Z. 25: Strich). - Z. 26-31: Hinweis auf Bilder ($almu) von Assur (der mit Tiamat kämpft) und Sanherib; namentliche Auflistung der vor bzw. hinter A~sur einhergehenden Gottheiten (vgl. T 143, Z. 2-7). - linker Rand: Notiz über die in AMurs Wagen befindliche(n) Götterwaffem); nochmaliger Hinweis auf Tiamat und ihre "Brut". K 1356 besteht aus zwei Teilen, die auch optisch durch den Strich nach Z. 25 - voneinander abgegrenzt sind: Z. 1-25, im Gegensatz zum Rest syntaktisch gefügt, bietet eine zusammenhängende "Königsinschrift", die mit einiger Wahrscheinlichkeit auf dem Bronzetor angebracht war oder angebracht werden sollte Ge nachdem, ob es sich bei K 1356 um eine Abschrift oder um eine Vorlage handelt). Dies geht explizit aus Z. 22 hervor, wo es (von den Beschlägen) heißt: asar maltaru annü satru "dort, wo diese Inschrift niedergeschrieben ist". Z. 26-31, der "zweite Teil", nennt die Namen Assurs und Sanheribs und zählt die in der vorangegangenen "Königsinschrift" nicht namentlich genannten, aber wohl gleichfalls auf den Beschlägen abgebildeten, Assur unterstützenden Gottheiten auf. Vermutlich wurden die Götternamen und wohl auch der des Königs - als "Epigraphs" bei der jeweils zugehörigen Darstellung auf den Beschlägen angebracht. Auch bei den Notizen am linken Rand könnte es sich um "Epigraphs" handeln. K 1356, einer der Schlüsseltexte für ein adäquates Verständnis der religiösen Reform Sanheribs, reflektiert die "Ersetzungstheologie" der assyrisierten Fassung des Enüma elis: Nicht Marduk zieht in den Kampf gegen Tiamat (vgl. En.el. IV, 35-140), sondern A~~ur (An-sär). Wie Marduk fährt er dabei im Streitwagen und bedient sich der abiibu- Waffe (vgl. zu Z. 7 En.el. IV, 50, 75), wie Marduk (En.el. IV, 69) wird er von einer Reihe weiterer Götter unterstützt (Z. 9-14, 27-31). Bemerkenswerterweise hat indes keine dieser subsidiärenGottheiten einen Platz in der Theomachie des Enüma elis. Dafür finden sich, wie nun ausführlich von B. Pongratz-Leisten auseinandergesetzt (BaFo 16, S. 115-132), die Namen der in Z. 27-31 aufgelisteten Götter, teilweise in derselben Reihenfolge, in einer Reihe kultischer Texte zum von Sanherib inaugurierten assyrischen Akitu-Fest, zumal solchen, die Götterprozessionen beschreiben, wie etwa KA V 49 (BaFo 16, S. 206, Text Nr. 1; vgl. S. 116, Tab. 11, S. 126, Tab. 18, S. 130, Tab. 20). Die Götter sind keineswegs neu, sondern gehören zum traditionellen assyrischen Reichspantheon, das identisch ist mit dem lokalen Pantheon der Stadt Assur. Die Götter des MardukKreises wurden also auch in der Reformzeit nicht nach Assyrien importiert; Assur wurde Marduk nicht dadurch "ähnlicher" gemacht, daß man ihm mit Marduk
223
verbundene Gottheiten zur Seite stellte. Die am 2. nisannu in Assur durchgeftihrte Prozession, die vom Assur-Tempel zum Bit-aklti führte, stellte sowohl mit Blick auf die teilnehmenden Gottheiten wie auch hinsichtlich der Prozessionsstationen keine sklavische Nachahmung des babylonischen Götterumgangs dar, sondern besaß einen spezifisch assyrischen Charakter. Nun ist auffällig, daß die "assyrische" Fassung des Enüma elis (KAR 117 und 173; CT 13, pl. 24f.), die Marduk durch Assur (An-sär) und Babyion durch Balti[ki ersetzt, ansonsten vollständig mit der babylonischen Version übereinstimmt. Gottheiten des assyrisehen Reichspantheons sind in die "assyrische" Fassung nicht eingebaut worden. Zwischen dem Mythos und seiner rituellen Umsetzung in Form der AkituProzession zu A~sur existiert somit ein gewisser Hiatus. Diese Erkenntnis veranlaßte W. G. Lambert, CRRAI 39 (HSAO 6), S. 77-79, die Hypothese aufzustellen, es könnte noch eine zweite assyrisierte Fassung des Enüma elii gegeben haben, eine, in der entsprechend dem von K 1356 und den kultischen Texten implizierten Prozessionsritual größere Änderungen vorgenommen und in die neue Gottheiten integriert worden seien. Lambert vermeint, im sog. "Marduk-Ordal" (zuletzt bearbeitet von A. Livingstone, SAA 3, S. 82-91) auf ein Zitat aus diesem sonst nicht nachweisbaren Werk gestoßen zu sein. Dort, in Z. 54f. der Assur Version bzw. Z. 44f. der Nineveh Version, heißt es: sü ina libbi Enüma elii iqtibi ki same ersetim lä ibbanüni An-iar it[tabSi] ki älu u bitu ibsüni sü ittabsi "In Enüma elis wird gesagt, daß An-sär entstand, als Himmel und Erde noch nicht geschaffen waren. Erst als es bereits Stadt und Haus gab, entstand er (seil. Bel)." Es ist aber keineswegs ausgemacht, daß dieser Passus wirklich den Beginn eines in assyrischer Sprache verfaßten Enüma elis repräsentiert, das schon am Anfang vom kanonischen Weltschöpfungsepos (vgl. Tf. I, 1-12) abwich. Eher, so scheint mir, handelt es sich bei dem Abschnitt um eine Paraphrase von En. el. I, deren Zweck es ist, die auch in der Theogonie der kanonischen Fassung angelegte zeitliche Vorrangstellung des An-sär zu unterstreichen, den es schon gab, als Böl-Marduk noch längst nicht geboren war. Dafür, daß auf die traditionelle und nicht auf die assyrisierte Fassung des Enüma elis angespielt wird, spricht, daß die Gleichsetzung von An-sär und Assur im "MardukOrdal" wenigstens auf der "graphemsprachlichen Oberfläche" nicht durchgeführt ist: Die Schreibung An-~ar findet sich nur an der zitierten Stelle, während sonst überall von dAs-sur die Rede ist (BelegeSAA 3, S. 157a). Es kann natürlich dennoch nicht ausgeschlossen werden, daß Sanherib, um Kult und Mythos in Dekkung zu bringen, für sein neues Neujahrsfest eine
224
F. Reformtheologisch inspirierte Texte mit Bezug zum Gott Assur (T 184-185)
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
stärker revidierte Fassung des Enüma elis in Auftrag gegeben hat. Dies bleibt jedoch vorerst hypothetisch. Einzelbemerkungen zum Text (nach der Bearbeitung durch B. Pongratz-Leisten): Was bereits im Kommentar Pongratz-Leistens angemerkt ist, wird im folgenden nicht wiederholt, sofern hier nicht eine abweichende Meinung vertreten wird. Z. 3f.: Die Lesungen der Namen des Akitu-Hauses und seiner Cella waren Gegenstand einer Polemik zwischen A. Livingstone, NABU 1990/87, NABU 1993/76 und A. R. George, NABU 1993/43; schließlich hat auch noch M. Malul, NABU 1993/100 in die Diskussion eingegriffen. Der wichtigste Streitpunkt war, ob in Z. 3 e ka-mu-u "tam'-tim "Haus, das das Meer bindet" zu lesen ist (so George) oder e ka-muu "mus-tim "Haus, das den Tod bindet" (so Livingstone). Das inkriminierte Zeichen steht auf der Kante des rechten Randes der Tafel, ist daher verzerrt und entsprechend schwer lesbar. Zweckmäßigerweise ist also zu fragen, welche Lesung inhaltlich größere Plausibilität beanspruchen darf. Hierauf kann es wohl nur eine Antwort geben: Das Akitu-Haus dient unserem Text zufolge als Feierstätte für den Sieg, den Assur über Tiamat davongetragen hatte. Tiamat aber ist bekanntlich die Inkarnation des Salzwasserozeans, des Meeres (tamtu). In En.el. IV, 103 wird Tiamat von Marduk, im vorliegenden Text in Z. 14 von Assur "gebunden". Folglich paßt zum Bitakiti nur der Name "Haus, das das Meer bindet". Malul, der sich für die Deutung Livingstones ausspricht, berücksichtigt diesen Kontext nicht, so daß seine Ausftihrungen am Kern der Sache vorbeigehen; Pongratz-Leisten übernimmt dagegen ohne Kommentar die Lesung von George. Problematisch bleiben die Ergänzungen der sumerischen "Prunknamen" von Akitu-Haus und Cella. Wenn die Ergänzung e-(a)-ab-b]a-ugs-ga in Z. 3 korrekt ist, so wäre in der Lücke davor kein Raum für ü-ter as-ru-us-su; allenfalls epus oder ein ähnliches kurzes Verbum hätte hier Platz. Für Z. 4 scheint mir neben den von George genannten Möglichkeiten auch noch eine Lesung: e-dub-dübt-rabj-jba e mu-ri]-[ib J kisir tam-tim (oder am Anfang etwa e-düb-dübt-bja-Iaj-ab-ba") erwägenswert; zu übersetzen: "Haus, das das hohe Meer zum Zittern bringt" (im Sinne eines über das Wasser hinwegwehenden Windes?); für dübf-düb) = räbu s. AHw, S. 936a. Z. 5: Lies a-ga-[sa-la(k)/li(k)-ki. In Zusammenhang mit technischen Projekten weist Sanherib des öfteren darauf hin, erwuroe-in(l'siplr~"enisilfl~a:;en(Cdeni' Werk des (Handwerksgottes) GN" vorgehen. Neben dem hier genannten Schmiedegott und dem Ziegelgott Kulla, auf dessen Erwähnung in Assur-Tpl., Z. 28 Pongratz-Leistenaufmerksam macht, kann auch noch auf den in T 183, Z. 10 genannten Sikagu, den Gott der Lederarbeiter, verwiesen werden; auch die Steinmetzgottheit Ninkurra (z. B. King, VI 77), Ea-Ninsiku als Schutzpatron der Künste (z. B. King, VII 2) und der Schmiedegott Ninagal (First Camp., Z. 83) werden in vergleichbaren Kontexten angeführt. Zu den Schmiedegottheiten vgl. den Eintrag in der Götterliste CT 25, pl. 48, Z. 8: Winä-gal = dSlMUG = dE-a sa nap-pa-hi. Z. 6: [x] nik-lat (vielleicht eher u zu ergänzen). Lies ferner: Ti-ama]t!. Z. 7: Die von Luckenbill vorgeschlagene und von Pongratz-Leisten übernommene Ergänzung den Spuren nach wohl besser als CAD All, S. 80a: a-bu-bu [sa]-an-du. Z. 10: Nach Vorschlag von Livingstone vielleicht zu ergänzen: du-ku ma[n!-zal-ta-su-n]u! ki-i, Z. 12: rpi'Ui. Z. 14: Lesung [minj
am Anfang nicht unmöglich, aber auch nicht ganz sicher, da eigentlich zuviel Raum; etwa [kiminj? Z. 15: Anfang: [x x (x)]-mes!-su. Z. 16: Die in CAD S/3, S. 139b vorgeschlagene Ergänzung ([si]-it-te-su-nu la esr[ütu]) kann nicht stimmen, da am Anfang in der Tat sla steht. Lies: [ugu'j !pi-i. Z. 17: Reste von a-na habe ich nicht ausmachen können, auch eine Ergänzung [ser] "abu!' demnach nicht ausgeschlossen. Z. 19: Lies: a-ha-mes sd-ba-tu mu-nak-kil nik-la-te-sü-nu (keine Lücke nach -tu!); der Passus Z. 18-20 ist zu übersetzen: "Geräte aus Silber, Gold und [roter] Bronze zu zerbrechen, von 1000 Talenten bis hin zu einem Seqel, zu schmelzen und zu legieren (wörtl.: "zusammenzufassen") - ich, der ihr Werk kunstvoll vollendet und ihren Metallguß durchführt, verstehe mich darauf." Die Stellung der Partizipien ist eigenartig, man hätte sie eher nach anaku erwartet. Z. 20: Pongratz-Leistens Annahme, sa( -)bu-sul(-)sa sei als assyrischer Infinitiv zu deuten, macht den Abschnitt übersetzbar, doch ist zu bedenken, daß die Form im Assyrischen sabsulu' hätte lauten sollen und in Z. 19 ein babylonisch gebildeter Infinitiv sub-su-limma anzutreffen ist. Vgl. bu-sul-sü-nu a-mu[r] "sah dabei zu, wie sie schmolzen" (Fuchs, Sargon, S. 130, Z. 232) und bu]sul-su i-hi-it-ma "sah, wie es schmolz" (P. Gerardi, Iraq 55 [1993], S. 127, Z. 4, Asarhaddon). Vielleicht ist der Text hier korrupt, und der Schreiber hat verbales subsulu und nominales buslu kontaminiert. Z. 22: Lies: malr-ta-ru. Z. 24-25: M. E. eher zu übersetzen: "Daß es den Nachgeborenen bekannt werde: Ich erhöhte den Zinnanteil darin. Wisse, daß ich dadurch diesen Guß bewerkstelligt habe!" (itburiinütu übersetzt in leichter Abwandlung der in CAD I, S. 296a gebotenen Deutung; Emendation alqässu in AHw, S. 404a zu streichen). Z. 26: Daß salam IdSin-aboe-eriba als Gen. subiectivus aufzufassen ist ("das Bild (= das Werk) des Sanherib"), wie Pongratz-Leistenim Kommentarvermutet, scheint mir wenig plausibel. Hätte der Verfasser der Inschrift auf eine Urheberschaft Sanheribs verweisen wollen, hätte er formuliert: "salam An-sär ... sa Stn-ahhe-eriba epusu O. ä. Nichts spricht aber gegen die Annahme, daß auch Sanherib auf den Bronzebändern abgebildet war; Bilder, auf denen er zusammen mit AMur dargestellt ist, sind uns schließlich in reicher Fülle überkommen (s. meine Angaben zur "Ikonographie" von T 161), und bekanntlich nahm der König an der AkituProzession teil. Z. 28: Lies: dUa-ia!. Z. 30: Nach dD[amkina evtl. noch eine weitere Gottheit. Z. 32: [sß!'tukul. Die Emendation Ka-si-du-cu> ist m. E. fragwürdig. Sie beruht offenbar auf-einem Passus' des
'~öttefadreßbu(;-hs-ven·-AMur''-;·in
dem nacheinander "Ka-ii-du-ti d-giltukul und "Ka-la-pu aufgelistet sind (B. Menzel, Tempel 2, T 147, Z. 9f., vgl. Livingstone, NABU 1990/88). Doch ist es denkbar, daß der Schreiber des vorliegenden Textes sowohl das Gottesdeterminativ als auch das abschließende -ti schlicht unterschlagen hat? Eher wird man doch wohl kiisidu als attributives Partizip, bezogen auf kakku, betrachten und - in Übereinstimmung mit CAD K, S. 289a - übersetzen dürfen: "die erobernde Waffe, die in AMurs Wagen gelegt ist" (Relativsatz ohne sa). Ebenfalls dubios scheint mir die Ergänzung der dKa-si-du-ti in KAV 49, Z. 12' (Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 206, Text Nr. 1).
-+-I
T 185: Unter Assurbanipal angefertigte Abschriften von Sanherib-Inschriften auf Kultmöbeln aus dem Esagil K 2411 und K 8664: Die beiden Tontafeln stammen, wie dem Datum in K 2411, 11 38' (655) zu entnehmen ist, aus der Regierungszeit Assurbanipals und geben Inschriften wieder, die Sanherib und Assurbanipal auf einem Thron und einem Bett des Marduk anbringen ließen. K 2411 enthält auf der Vorderseite zwei Kolumnen, deren obere Partie weggebrochen ist; die Rückseite ist offenbar zerstört. K 8664 ist eine beidseitig beschriebene einkolumnige Tafel, deren unterer Teil weggebrochen ist. Kopien: K 2411: J. A. Craig, ABRT 1, S. 76-79 (vgl. id., ABRT 2, S. X); C. Bezold, Catal. 2, S. 411 (Vs. 11 35'-39'); Kollationsergebnisse: T. Bauer, IWA, S. 50f., Fn. 1; A. R. Millard, Iraq 26 (1964), S. 21, fig. 1 (Vs. 11, 37'-39'). K 8664: S. Langdon, OEeT 6, pl. 2-3; M. Sidersky, JRAS 1929, S. 768f. Bearbeitungen: K 2411: M. Streck, Assurb., S. LILII' 292-303; Luckenbill, ARAB 2, § 1010-1018 (Übersetzung); T. Bauer, IWA, S. 50f., Fn. 1 (Vs. 11 16'34'); C. Gadd, H. Figulla, Iraq 12 (1950), S. 40-42 (V s. 11 16'-34'); vgl. E. Weidner, AfO 13 (1939-41), S. 20M. (zu Vs. 11 38'); A. R. Millard, Iraq 26 (1964), S. 21, Fn. 36 (Vs. I 12'-18'); B. Landsberger, BBEA, S. 25f., Fn. 40f. (Vs. 11 35'-37', I 12'-19'); B. Engel, Darstellungen, S. 42-44 (Vs. 11 16'-34'); E. Matsushima, ASJ 10 (1988), S. 100-105, 107f. K 8664: S. Langdon, OECT 6, S. 70-72; M. Sidersky, JRAS 1929, S. 767-772; B. Landsberger, BBEA, S. 25, Fn. 40 (Rs. 9'-11'); B. Engel, Darstellungen, S. 42-44 (Rs. 1'-8'); E. Matsushima, ASJ 10 (1988), S. 105-108 Inhalt: Zunächst einige Bemerkungen über den historischen Hintergrund, dem K 2411 und K 8664 ihre Entstehung verdanken: Wenn Sanherib in seinen Inschriften (Bav., Z. 47f., Bit-ak., Z. 37) behauptet, er habe nach der Eroberung Babyions im Jahre 689 die Stadt seinen Soldaten zum Plündern anheimgegeben und sie die örtlichen Götterstatuen zerschlagen lassen, dann gibt er damit der Wahrheit vermutlich nur zum Teil die Ehre. Die Zerstörung des Kultinventars der Tempel von Babyion war nämlich keineswegs so total, wie es die Inschriften zu suggerieren suchen: Wertvolle Stücke aus babylonischem Tempelbesitz wurden nicht vernichtet, sondern nach Assyrien verbracht. Dies gilt wohl nicht nur für die Statuen der assyrischen Götter Adad und ~ala, die nach angeblich 418 Jahren "babylonischen Exils" nach Ekalläte zurückkehren konnten (Bav., Z. 48-50), "Sondern auch für das wichtigste Kultidol von Babylon, die im Esagil bewahrte Marduk-Statue. Ihre Rückgabe, bereits von Asarhaddon projektiert, erfolgte erst in der Regierungszeit Assurbanipals im Jahre 668 anläßlich der
225
Akzession Sama~-~umu-ukÜ1s (s. hierzu und zur Frage, ob die "Rückgabe" eine Fiktion war und in Wirklichkeit eine neuangefertigte Marduk-Statue nach Babylon geliefert wurde, A. R. Millard, Iraq 26 [1964], S. 19-23, B. Landsberger, BBEA, S. 20-27, B. Porter, Images, S. 123; vgl, auch die von W. G. Lambert in Fs. Deller, S. 157-174 publizierten Texte). Ebenfalls nach Assyrien überführt wurden Teile von Marduks Kultmobiliar, darunter sein Bett und sein Thron. Im Zuge seiner Bemühungen um eine Übertragung des Marduk-Kultes auf Assur ließ Sanherib auf beiden Möbelstücken zwei vermutlich gleichlautende Inschriften anbringen, vermittels derer er die Objekte auf A~sur umwidmete. Während der Regentschaft Asarhaddons verblieben sie offenbar in Assyrien, vermutlich im As~ur-Tempel in As~ur. Erst Assurbanipal veranlaßte ihre Rückführung nach Babylon, wobei er die Weihinschriften Sanheribs austilgen und neue, auf Marduk bezogene Inschriften auf den Objekten anbringen ließ. Zuvor sorgte er jedoch dafür, daß seine und die Inschriften Sanheribs auf den beiden Tontafeln festgehalten wurden, die Gegenstand dieses Abschnitts sind. Der sich teilweise überschneidende Inhalt dieser Tafeln soll im folgenden kurz skizziert werden: K 8664: Vs. 1-20: Beginn der Weihinschrift Sanheribs: Anrufung AMurs, dessen Name, vermutlich in der Schreibung An-sär, am Beginn von Vs. 1 zu ergänzen sein dürfte; zahlreiche Epitheta, davon viele reformtheologisch inspiriert, z. B. sar iliini (Vs. 1), musim slmäti (Vs. 4), mukil serret same u ersetim (Vs. 12). Besonders interessant - und für den Passus charakteristisch - sind die Beiwörter, die sich auf Assurs Fähigkeit zur Bestrafung von (politisch) Widerspenstigen beziehen (Vs. 6-11, 17). Gemeint, wenn auch nicht explizit genannt, sind natürlich vor allem die Bewohner von Babylon, auf dessen Zerstörung Vs. 8f. anzuspielen scheint: kullat kib rät erbettim lä miigir sakkankisu abübu naspanti elisunu usasba'uma "der über die Gesamtheit der vier Weltgegenden, (soweit) sie seinem (seil. Aäsurs) Statthalter (= Sanherib) nicht willfährig sind, eine alles niedermachende Sintflut hinwegrollen läßt". Ganz ähnlich heißt es, dort auf den König bezogen, in Bav., Z. 53 vom Vorgehen gegen Baby1on: eli sa abiibu nalpantasu usätir "Furchtbarer, als es eine Sintflut (vermöchte), machte ich sie (seil. die Stadt) nieder." Die Niederwerfung Babyions wird von Sanherib also nicht, wie später von Asarhaddon (R. Borger, Asarh., S. 13f., Ep. 5-7), als Strafaktion Marduks gedeutet, sondern - wenigstens indirekt - auf ein Eingreifen A~~urs zurückgeführt. Dann, nach einer großen Lücke: Rs. 1'-8': Schluß der Beschreibung des Kultbettes (Rs. 1'[?], 2'), Beschreibung des Throns und eines
226
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
möglicherweise zum Thron gehörenden kiturru-"Sitzes" (Rs. 3'-8'), jeweils mit ausflihrlichen Maßangaben (in assyrischer Sprache verfaßt); Rs. 2'-8' II K 2411, Vs. 11 28'-34'. Rs. 9'-11 ': Abschriftvermerk (ebenfalls neuassyrisch): Kopiert worden seien die auf Bett und Thron (kussü sa sepäte) angebrachten Inschriften (dabäbu), und zwar, da beide denselben Text böten (für diese Deutung von Rs, 10': istenma' sü s. Landsberger, BBEA, S. 25, Fn. 40), nur einmal; nicht abgeschrieben habe man hingegen die Inschrift auf dem "Kasten" (pitnu). K 8664 scheint nur den von Sanherib auf den Kultmöbeln angebrachten Text reproduziert zu haben, dessen Schluß ursprünglich im nunmehr weggebrochen unteren Teil der Vs. und im oberen der Rs. gestanden haben wird. Dagegen bietet K 2411 sowohl den Sanherib-Text als auch den neuen Text Assurbanipals: K 2411: Vs. I 1'-28': Schluß der Weihinschrift Assurbanipals an Marduk, die Darbringung von Kultwagen und Bett betreffend (zum Aufbau des Textes s. u.). Vs. 11 1'-15': Schluß der Weihinschrift Sanheribs an Assur. Landsberger, BBEA, S. 25, Fn. 40 nahm an, Vs. 11 1'-3' würde das Ende der "Throninschrift" Sanheribs bilden, während Vs. 11 4'-15' die "Bettinschrift" Sanheribs böte. Für diese Differenzierung gibt es m. E. jedoch keinen Grund, hat doch Landsberger selbst festgestellt, daß nach Ausweis von K 8664, Rs. 10' die Inschriften auf Bett und Thron identisch waren. Es existierte also nur ein einziger Sanherib-Text, dessen Beginn K 8664, Vs. 1-20 und dessen Schluß K 2411, Vs. 11 1'-15' bieten; der Mittelteil ist auf beiden Tafeln weggebrochen. Der in K 2411, Vs. 11 erhaltene Schluß des Textes beginnt anscheinend mit Resten der Weihformel, an die sich - unter Verweis auf die gottgefälligen Taten des Herrschers - der an Assur gerichtete Wunsch nach langer und erfolgreicher Regentschaft anschließt. Auch A§§urs Gemahlin Mullissu wird in ~daSkönrili.che-Gebet miteinbezogen (11 10', 15'), was angesichts der Tatsache, daß es um die Weihung eines Kultbettes geht, ja auch recht naheliegend erscheint.
Eine Zäsur nach 11 3', wie sie Landsberger voraussetzt, ist nicht erkennbar; problematisch ist allerdings der Wechsel von der 1. in die 3. Person in 11 6' ff. Eine Fluchformel ähnlich der am Schluß des AssurbanipalTextes fehlt; sollten die Originalinschriften eine enthalten haben, könnte sie vom Abschreiber bewußt unterschlagen worden sein, denn immerhin hatte Assurbanipal sich ja der fluchwürdigen Austilgung der Sanherib-Inschriften schuldig gemacht. Vs. 11 16'-34' (nach Strich): Beschreibung von Kultbett, Thron und "Sitz" (Z. 28'-34' II K 8664, Rs. 2'-8'); man vergleiche Herodot, Hist. 1, 183, wo Schemel (ßa8pov) und Thron des "Zeus" (= Marduk) von Babyion erwähnt sind; für sein im Hochtempel aufgestelltes Bett s. Hist. 1, 181f. Vs. 11 35'-37'; Abschriftvermerk: Kopiert worden seien die Inschriften, die auf dem Bett und dem Thron Marduks (dRei) angebracht waren, und zwar sowohl der nunmehr ausgetilgte Text (Sanheribs) als auch der neu angebrachte Assurbanipal-Text (sumu sa 'Assurbäni-apli); Hinweis darauf, daß die beiden Möbelstükke im A§sur-Tempel aufgestellt gewesen seien. Vs. 11 38'f.: Datum: Monat simanu (111), 27. Tag, Eponymat des Aujanu (655); am Schluß evtl. ein Hinweis auf die Rückführung der Möbelstücke nach Babyion (so Millard, Iraq 26 [1964], S. 21, die Ergänzung ist unsicher). Ausweislich der Samas-sumu-ukinChronik (A. K. Grayson, TCS 5, S. 128-130), Z. 4 wäre die Rückgabe des Kultbettes allerdings erst 654 erfolgt. (Zu den chronologischen Problemen s. Millard, a. a. 0., S. 22; weitere Assurbanipal-Inschriften, die das Kultbett und den Wagen des Marduk betreffen, wurden zusammengestellt und bearbeitet von E. Matsushima, ASJ 10 [1988], S. 99f., 120-123. Besonders interessant, da ebenfalls im Jahre 655 [Monat VII] entstanden, ist die Steintafelinschrift aus A§§ur, die E. Weidner in AfO 13 [1939-41], S. 204-207, Tf. XIf. publiziert hat.) Vergleicht man den Assurbanipal-Textmitdemjenigen Sanheribs, dann fällt die strukturelle Ähnlichkeit der beiden Texte ins Auge. Die nachfolgende tabellarische Übersicht soll dies verdeutlichen:
Inhalt I. Anrufung der Gottheit (Asäur bzw. Marduk)
Sanh. Asb. K 8664, Vs. 1-20 K 2411, Vs. I 1'-3' (danach abgebr.) (Anfang abgebr.) 11. göttliche Anweisung zum Tempelbau, Selbstvorstellung des Königs, Bau K 2411, Vs. 11 1'-3' (?) K 2411, Vs. 14'-18' des Tempels, Weihung der Kultgegenstände (Anfang abgebr.) III. an den Gott und seine Gemahlin (Assur/Mullissu bzw. Marduk/Zarpanitu) K 2411, Vs. 11 4'-15' K 2411, Vs. I 19'-23' gerichtetes Gebet N. Fluchformel fehlt K 2411, Vs. I 24'-28'
Die Verfasser des Assurbanipal-Textes scheinen sich also an der Binnengliederung des Sanherib-Textes orientiert, ja geradezu ein Spiegelbild von diesem
entworfen zu haben. Die von Sanherib vorgenommene Ersetzung Marduks durch Aäsur wurde dabei rückgängig gemacht, alles, was bei Sanherib auf Assur bezo-
F. Reformtheologisch inspirierte Texte ... - G. Die "Sünde Sargons" ... (T 185-186)
gen war, wieder aufMarduk übertragen. Da die Assurbanipal-Inschrift die Erneuerung des Esagil in BabyIon behandelt (K 2411, Vs. 4'), darf man, die Symmetrie der beiden Texte in Rechnung gestellt, annehmen, daß die Sanherib-Inschrift in ihrem weggebrochenen Mittelteil die Erneuerung des Ehursaggalkurkura, des Aäsur-Tempels in Asäur, thematisiert hat. Die religionspolitischen Wechselspiele, von denen die hier besprochenen beiden Tafeln so beredt Zeugnis ablegen, erinnern wenigstens äußerlich an die Ereignisse der Amarna-Zeit in Ägypten, als für eine kurze Frist unter Echnaton Amun von Theben durch Aton ersetzt wurde, ehe man sich nach dem Tod des "Ketzerkönigs" wieder Amun zuwandte - wobei die Theologie Echnatons indirekt weiter fortwirkte, so wie auch die Neuerungen Sanheribs - trotz der nach seiner Ermordung erfolgenden Rehabilitation Marduks - im Assyrien Asarhaddons und Assurbanipals die religiösen Vorstellungen und Praktiken beeinflussen sollten. Einzelbemerkungen zum Sanherib-Text: Die folgenden Bemerkungen nach der neuesten -. allerdings keineswegs fehlerlosen - Bearbeitung von K 2411 und K 8664 durch E. Matsushima: K 8664, Vs.: 1: Raum für a-na ausreichend? 2: Ergänzung [kul-lat] gewiß falsch; entweder ist mit K 5413a (T 183), Vs. 3 siipik zu ergänzen oder mit DT 166 (T 179), Vs. 4' päqid, oder es ist ein Herrschertitel anzusetzen; am Ende: se-rat', nicht ser-rat, wie in den "notes philologiques" (S. 107) angegeben. 5: Lies wohl: sa-niq dingir-xmes> (aber vg!. die Kopie von Sidersky). 6: Lies: siriiu (mah-mes). 8: Lies: sak-kan-ki-sü (mit CAD SIl, S. 174a,·s. a. CAD S, S. 3b).17: Ergänze: [(sa) i/ana mubbi] o. ä. (s. CAD A/2, S. 475b). K 2411, Vs. ll: 1'-3': Vg!. K 2411, Vs. 117'-18'. Die von H. Lewy in JNES 11 (1952), S. 279, Fn. 82 geäußerten Zweifel an der Lesung des Gottesnamens in 11 I' sind nach A. R. Millard, Iraq 26 (1964), S. 20, Fn. 28 unbegründet (Koll.). 4': Lies: An-sär sar; dingir-mes (auch in Z. 10', 11', 12', 15' jeweils: An-MIr und sar4); Bauer (Koll.) ergänzt: en gal [ep-sle-ti-ül. 7': Nach Bauers Kollation wäre am Schluß ab-sä-an-sü zu lesen. 9': Lies: rabiti (gal-ti). 10': Lies: dNinlil. 12': Lies: ina igi; am Schluß: sap-tu-us-sä. 13': Lies: ariik(gid) u4-mes-su sowie (nach Koll, Bauer): ] kis-su-ti. 14': Lies:·] as-te sarru-ti-su.
G. Die "Sünde Sargons" und ein verwandter Text Die Aufnahme der beiden nachfolgend besprochenen Texte in den Katalog der Sanherib-Inschriften ist strenggenommen nicht gerechtfertigt, denn allem Anschein nach wurden sie erst nach Sanheribs Tod geschrieben. Zumindest im Falle des ersten Textes scheint ausgemacht, daß es sich bei ihm um eine Art PseudoAutobiographie des Herrschers handelt, die postum vermutlich im Auftrag Asarhaddons - mit dem Ziel der Rechtfertigung religionspolitischer Neuerungen angefertigt wurde. Dennoch stellt der Text im weite-
227
ren Sinne natürlich eine "Sanherib-Inschrift" dar, ist er doch im Namen unseres Königs verfaßt. Er soll hier daher trotz seiner eigentümlichen Stellung ebenso wie der verwandte Text K 4732+ (T 187) vorgestellt werden.
T 186: Die "Sünde Sargons" K 4730 (+) Sm 1876 (nicht Sm 1816 [SAAB 111/1, S. 12f., SAA 3, S. 77, 175] und auch nicht Sm 1870 [SAAB 111/1, S. 6]!): Fragmente einer beidseitig beschriebenen einkolumnigen Tontafel. K 4730 ist ein größeres Bruchstück von der linken oberen Partie der Vs. bzw. der linken unteren der Rs., in Sm 1876 ist die rechte untere Ecke der Vs. bzw. die rechte obere der Rs. erhalten. Kopien: H. Winckler, SKT 2 (1893), S. 52f. (K 4730); W. G. Lambert, SAAB 111/1 (1989), S. 16f. (Sm. 1876). Fotos: H. Tadmor, Eretz IsraelS (1958), Tf. 3 (K 4730); H. Tadmor, B. Landsberger, S. Parpola, SAAB 111/1, S. 12f. Bearbeitungen: Winckler, AOF 1 (1893-97), S. 410-415 (K 4730); Tadmor, Eretz IsraelS, S. 150-162 (K 4730, hebräisch); A. Livingstone, SAA 3, S. 77-79; Tadmor et al., SAAB 111/1 (1989), S. 9-24 (philologische Aufbereitung vorwiegend durch Parpola); T. Longman 111., Fictional Akkadian Autobiography (Winona Lake 1991), S. 231233 (Übersetzung, vgl. S. 117f.). Diskussion: Tadmor, Landsberger, Parpola, SAAB 111/1, S. 3-8, 25-51. Inhalt (vgl. die Synopsis in SAAB IIIll, S. 9f., s. a. S. 46; Zeilenzählung - trotz Inkonsequenzen - nach Livingstone/Tadmor et al.): - Vs. l'f. (am Anfang ca. 3 Zeilen weggebrochen): Name und Titel Sanheribs. - Vs. 2'-6'; Wunsch des Königs, das göttliche Walten zu begreifen. - Vs. 7'-13': Anordnung Sanheribs, eine Orakelschau durchzuführen, um die Natur der "Sünde" zu ergründen, um derentwillen sein Vater Sargon mit dem Tod im Feindesland bestraft wurde, wo ihm ein reguläres Begräbnis versagt blieb - dies alles, um die betreffende Verfehlung selbst zu meiden. - Vs. 14'-22': Durchführung der Orakelschau nach Aufteilung der Orakelpriester in mehrere Gruppen. Für die stark beschädigte Antwort, von deren Rekonstruktion die Gesamtdeutung des Textes abhängt, s. u. - Vs. 23'f.: Bittgebet für Sargon(?); danach Lücke von ca. 7 Zeilen. - Vs. 32'-36': offenbar von einer zweiten Orakelschau inspirierte Anweisung, eine Marduk-Statue herzustellen(?). - Vs. 37'-42': Anrufung der großen Götter, nachdem diese(?) das königliche Tun gutgeheißen haben. - Rs. 1-7: vermutlich an Asarhaddon gerichtete Warnung vor falschen Ratgebern, die dem König Ora-
r 228
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
kelbefunde vorenthalten; Erwähnung des Vaters (Sargon); danach Lücke von ca. 7 Zeilen. - Rs. 8'-10' (so nach Tadmor et al., eigentlich 1'-3' bzw. 15-17!): unergiebige Reste. - Rs. 11'-20': Aufforderung, (Asarhaddon) möge bei der Anstellung von Orakelpriestern ebenso verfahren wie Sanherib selbst, als er sich an die Herstellung von Statuen A~~urs und [Marduks] und die Ordnung des Kultes in Assyrien und [Babylonien] gemacht habe. - Rs. 21'-23': Bericht, wie assyrische Schreiber Sanherib nach der Herstellung einer AMur-Statue an der geplanten Anfertigung einer [Marduk-Statue] hinderten (und so, nach der unsicheren Ergänzung Parpolas, seinen Tod herbeiführten). - Rs. 24'-34': Aufforderung, Asarhaddon möge seine Götter (d. h. wohl: die assyrischen) mit den [babylonischen Göttern] versöhnen, dann würde er eine erfolgreiche Regentschaft erleben; in Z. 34' evtI. Hinweis auf Sanheribs Mausoleum; am Schluß ca. 3 Zeilen weggebrochen. Es fehlt hier der Raum, die zahlreichen Schwierigkeiten, die K 4730(+) bietet, wirklich eingehend zu diskutieren. Nachdem sich kürzlich, in SAAB III/I, drei Koryphäen der Assyriologie ausgiebig des Textes angenommen haben - wenn auch noch ohne Berücksichtigung der verwandten Tontafelinschrift K 4732+ (s. u. T 187) -, kann manches ohnehin als geklärt gelten. Es soll jedoch kurz auf die Deutung von Vs. 17'-19' eingegangen werden, denn dieser stark beschädigte Passus, der die Antwort des Orakels auf die Frage nach dem Charakter der "Sünde Sargons" bietet, ist für ein richtiges Gesamtverständnis des Textes von entscheidender Bedeutung. Zunächst ist die Rede von den Göttern [Assyriens (?)] und Babyloniens, die von Sargon offenbar in einer wegen der Textlücken nicht eindeutig spezifizierbaren Weise ungebührlich behandelt wurden, dann davon, daß der König die ade [ar i/än4gebrochen] habe. Nach Perpoles Ergänzungen hätte die Sünde Sargons darin bestanden, daß er die assyrischen Götter übermäßig verehrte und darüber die babylonischen vernachlässigte. Dem widerspricht jedoch die historische Evidenz: Sargon bezog die babylonischen Götter selbst in den Jahren, in denen er gar nicht über Babyion herrschte, in die Götterinvokationen seiner Inschriften ein, feierte nach seinem Einzug in Babyion 710 das Akitu-Fest, nannte sich, um nicht babylonische Empfindlichkeiten anzurühren, nie "König", sondern stets nur "Statthalter" von Babyion, errichtete in seiner neuen Hauptstadt Dür-Sarrukin einen großen Nabü- Tempel und installierte im NabüTempel von Ninive den Marduk-Kult (s. H. Tadmor, SAAB III/1, S. 25-27, B. Menzel, Tempel 1, S. 83f., 119). Von einer Vernachlässigung babylonischer Gott-
heiten kann also beim besten Willen nicht die Rede sein. Daher wird es sich wohl umgekehrt verhalten, so wie Landsberger vermutet: Der fragliche Abschnitt begründet den unrühmlichen Tod Sargons in Wirklichkeit mit dessen Überordnung der babylonischen über die assyrischen Götter. In Abweichung von Parpolas Deutung wäre in Vs. 17' dem Sinne nach also zu ergänzen: "weil er die Götter von [Assyrien vernachlässigte . . .]" (der zusammengesetzten Präposition ana mub!Ji in Vs. 18' könnte ebenfalls eine kausale Bedeutung eignen). In den Worten Landsbergers (SAAB IIIll, S. 33) läßt sich der Inhalt des Textes somit wie folgt zusammenfassen: "My father (Sargon) was punished for a neglect of AMur, I (Sennacherib) have been punished for a neglect of Marduk." Für Asarhaddon und seine "Ideologen", die dem "Geist" Sanheribs im vorliegenden Text ein religiöses Konzept unterschoben, das mit dessen tatsächlichen religionspolitischen Vorstellungen wenig zu tun hatte, war dies natürlich eine treffliche "Gründungslegende" für ihre neue Linie einer "balance of power" zwischen A~~ur und Marduk. Asarhaddon, der sich in dem Zwiespalt befand, einerseits seine Herrschaftslegitimation auf Sanherib zurückführen und andererseits dessen Religionspolitik abändern zu müssen, nutzte den Verweis auf die "bösen Schreiber" als treffliche Möglichkeit, seinen Vater und dessen antibabylonische Politik zu exkulpieren. Unwahrscheinlich ist m. E. auch Parpolas Deutung von Vs. 19' (SAAB III/l, S. 48f.). Parpola glaubt, die Nichteinhaltung der ade [ar iläni würde darauf anspielen, daß Sargon durch die Einnahme Babyions im Jahre 710 einen angeblich 720 geschlossenen Vertrag mit Marduk-aplu-iddina gebrochen habe. Doch den ade-Vertrag, von dem in Sargons Annalen - in Rückblende - die Rede ist (A. Fuchs, Sargon, S. 136, Z. 256f.), hatte, den Annalen zufolge, nicht etwa Sargon selbst, sondern Marduk-aplu-iddina gebrochen, indem er sich 720 im Bund mit Elam den Assyrern in der Schlacht von Der entgegenstellte•. Wenn wirklich ein Vertrag zwischen Marduk-aplu-iddina und den Assyrern existiert haben sollte, dann dürfte dieser nicht von Sargon, sondern von einem seiner beiden Vorgänger, vielleicht von Tiglatpilesar III., geschlossen worden sein; Sargon kann man seine Nichtbeachtung also kaum anlasten. Abgesehen davon ist es sehr unwahrscheinlich, daß ein militärisches Vorgehen des Königs gegen den notorischen Hauptfeind der Assyrer am assyrischen Hof als "Sünde" gewertet worden sein könnte. Eher spielt auch diese Stelle auf ein Vergehen Sargons gegen AMur an, der in Rs. 27' als sar ildni apostrophiert wird. Abschließend sei nicht verschwiegen, daß - allerdings vor Erscheinen des Artikels in SAAB IIIll W. G. Lambert in der Fs. Deller, S. 158 K 4730(+) in
G. Die "Sünde Sargons" ... (T 186-187) - H.... Zuweisung an Sanherib nicht gesichert '"
die Regierungszeit Sanheribs datiert hat. Lambert lehnt die Hypothese, der Text sei eine sekundäre Pseudoautobiographie, also offenbar ab. Stil und Topik des Textes machen es aber sehr wahrscheinlich, daß er tatsächlich erst unter Asarhaddon verfaßt wurde.
T 187: Abschrift einer Steinplatteninschrift K 4732 + Sm 1081 (Join Oppenheim 1960): Fragment einer beidseitig beschriebenen einkolumnigen Tontafel, Reste von der oberen Partie der Vs. und der unteren der Rs. erhalten. Kopie und Bearbeitung: A. R. George, Iraq 48 (1986), S. 144-146 (K 4732, Rs. 1'-4' in Kopie auch bei C. Bezold, Catal. 2, S. 657). Inhalt: I. eigentliche Inschrift (in der für Monumentalinschriften charakteristischen assyrisch-babylonischen Mischschrift), am Anfang vermutlich nur wenig weggebrochen: Vs. l'f.: "Asäur-Titel", die sich nur auf Sanherib beziehen können (s. den Komm. von George); Vs. 3'-6': mit enüma eingeleiteter Bericht über die Anfertigung(?) einer Statue (salmu) A~~urs (An-sär) und bestimmte im Esarra durchgeführte Kultpraktiken; danach Erwähnung Sargons (Vs. 5': ki Sarru-ukinv; Vs. 6', im Gegensatz zu den übrigen Zeilen nicht durch einen Strich von der voranstehenden Zeile abgetrennt und in assyrischer Schrift verfaßt, bietet: a-bi lu-u [...]; Vs. 7'-11': unergiebige Spuren, danach abgebrochen. 11. Abschriftvermerk (in assyrischer Sprache und Schrift): Rs. 1'-4': Angabe, die Inschrift (? - siknu) sei auf im A~~ur- Tempel (e dAs-sur!) befindlichen Platten aus alallu-Stein angebracht, auf denen der König "stehe" und den Boden küsse. Die auf der Tafel reproduzierte Originalinschrift scheint also auf Steinplatten eingemeißelt gewesen zu sein, auf denen sich der Herrscher vor Assur rituell zu demütigen pflegte (sofern der Abschriftvermerk nicht auf eine bildliehe Darstellung des Königs anspielt, welchenfalls die Inschrift ähnlich wie K 1356 [T 184] eine Art "expanded epigraph" darstellen würde). Daß der beschriebene Gestus in einen kultischen Kontext gehört, zeigen die von B. Menzel, Tempel 1, S. 162164 gesammelten Belege für die Niederwerfung des Herrschers vor Assur (qaqqara ina pän dAssur nasäqui. Anders als K 4732+ stellt der Sargons "Sünde" gewidmete Text K 4730 (+) (T 186), da in rein assyrischer Schrift verfaßt, wohl nicht die Vorlage oder Abschrift einer Monumentalinschrift dar. Inhaltlich weisen beide Texte aber (wie schon George bemerkte) auffällige Parallelen auf. Auch ihre nahe beieinanderliegenden Museumsnummern könnten auf einen engen Zusammenhang der zwei Fragmente schließen lassen. Beide beginnen mit einer Selbsteinführung
229
Sanheribs, in beiden ist von der Statue AMurs und der Ordnung des Kultes in Assyrien die Rede, und beide erwähnen namentlich Sanheribs Vater Sargon, der in den Sanherib-Inschriften sonst (evtI. mit der Ausnahme von T 169) nirgends genannt wird. Leider läßt sich wegen des fragmentarischen Erhaltungszustands der religionspolitische Skopus von K 4732+ nicht recht fassen; insbesondere bleibt unklar, ob ursprünglich auch das Verhältnis zu den babylonischen Göttern behandelt wurde. Wenn man annimmt, daß auch dieser Text erst in der Regierungszeit Asarhaddons entstand, dann hieße dies, daß Asarhaddons Schreiber eine von K 4730(+) abweichende Version ihrer zu apologetischen Zwecken fingierten Pseudoautobiographie Sanheribs als offizielle Tempelinschrift im Esarra in Assur hätten anbringen lassen!
H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist 1. Bericht über einen Feldzug nach Palästina K 6205 + 82-3-23, 131: Fragment einer wohl einkolunmigen Tafel mit Resten von 21 relativ langen Zeilen (26 + x Zeichen) aus der Mitte der unteren Partie der Vs.; die Rs. ist vollständig weggebrochen. Abkürzung: Na'aman. Teilkopien (nur K 6205): G. Smith, 3R, 9, Nr. 2; P. Rost, Tigl. Ill. (Kopienband), S. 10, PI. XX. Fotos: H. Tadmor, JCS 12 (1958), S. 80 (nur 82-3-23, 131); N. Na'aman, BASOR 214 (1974), S. 27. Bearbeitungen: K 6205: Rost, Tigl. llL, S. 18-21 (Tiglatpilesar III. zugewiesen); vgI. W. Schramm, EAK 2, S. 136 (mit weiterer Literatur). 82-3-23, 131: H. Winckler, AOF 2 (1898-1900), S. 570-574; H. Tadmor, a. a. 0., S. 8084 (jeweils Sargon 11. zugewiesen). K 6205 + 82-3-23, 131: N. Na'aman, a. a. 0., S. 25-39, vgI. id., VT 29 (1979), S. 61-86 (Sanherib zugewiesen); Kollationsergebnisse: R. Borger, BAU, S. 134f. (Zuweisung an Sargon weiterhin nicht ausgeschlossen); Übersetzungen: J. Briend, M.-J. Seux, Textes du Proehe-Orient Ancien et histoire dIsrae! (Paris 1977), S. 123f., W. Shea, JBL 104 (1985), S. 404f. (jeweils ohne Berücksichtigung der Kollationsergebnisse Borgers, Sanherib zugeschrieben); G. Galil, Zion 57 (1992), S. 113-119 (hebräisch, mit neuen Lesungen und Kommentar, Sargon zugeschrieben), vgI. id., SAAB VI/I (1992), S.
61f. Die Einordnung des Textes ist, wie aus dem bibliographischen Abriß ersichtlich, umstritten: Von Tiglatpilesar III. bis hin zu Sanherib reichen die Versuche der Zuweisung. Da von einer assyrischen Aktion gegen das Land Juda die Rede ist, besteht auch bei den Theologen erhebliches Interesse an einer Lösung des Datierungsproblems. Der Diskussion hierüber sei eine
230
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
kurze Inhaltsübersicht vorangestellt:
Inhalt: - Z. 1'f.: nur geringfügige Reste erhalten. - Z. 3'-10': Bericht über einen Kriegszug gegen Juda: zunächst Schilderung der Übergabe von Tribut, dann Beschreibung der judäischen Stadt Azekah und ihrer Eroberung. - Z. 11'-20': Beschreibung einer philistäischen "Königsstadt" (Name weggebrochen) und ihrer unterirdischen Kanäle; Schilderung, wie die Stadt mit Hilfe "amurritischer" Truppen erobert wird. - Z. 21': undeutbare Spuren. Im Sommer 1994 habe ich die Tafel (ziemlich rasch) kollationiert. Es dürfte nützlich sein, die von Na'amans Umschrift abweichenden Lesungen, die sich dabei ergaben, hier zusammenzustellen. Auch die Kollationsergebnisse Borgers und die Vorschläge Galils sollen kurz angeführt werden: Z. 4': Entsprechend dem Vorschlag Galils wäre [sä lJjazaq-i]a-a-u (sie, Galils Umschrift in SAAB VI nicht akkurat) zu lesen, da in Z. 11' aus Raumgründen nur eine Lesung lIJl.lfanzaq]-[i]a-a-u in Frage käme. Galil gibt an (SAAB VI, S. 62, Fn. 32), Borger habe diese Lesung in einem Brief vom 31.3.1992 bestätigt, was nicht ganz korrekt ist, da Borger lediglich festgestellt hatte, daß die Lesung mit den Spuren evtl. zu vereinbaren sei. Wegen der in beiden Fällen erhaltenen Endung und aus chronologischen Gründen kann unser Text aber in der Tat wohl von keinem anderen Herrscher als Hiskia handeln. Am Schluß der Zeile findet sich: gim 10\; die Ergänzung Galils (gim i[m-ba-ri as-hu-up) ist hiermit nicht zu vereinbaren. Z. 5': Borger (und mit ihm Galil) las: ina bi-trit' [asrri-ia. Die fraglichen Zeichen sehen
~H"T("-ia. m. E. wie folgt aus: J>-R::~~ Das Zeichen vor ri kann kaum as. sein, da zumindest der obere waagerechte Keil nicht durch den senkrechten durchgezogen ist. Da die Spuren links des senkrechten Keils möglicherweise bloß eine Beschädigung darstellen, scheint mir Na'amans alte Lesung ina bi-irit' [mi]-[i$rri-ia nach wie vor nicht abwegig, zumal womöglich Reste vom Anfang des mi noch erkennbar sind. Zwar müßten die Zeichen im Falle der Ricllt-igkeit-E1ieser-L-esung dichtaufeinandergefolgt sein, dies ist aber wohl plausibler als die Annahme eines Leerraums vor dem angeblichen M. Vielleicht ist indes keine der bislang vorgeschlagenen Deutungen der Stelle korrekt. Man könnte z. B. auch an eine Ergänzung [ki]-[i,s-rri-ia denken, die implizieren würde, daß Azekah zwischen (dem Standort) der assyrischen Truppen und dem Land Juda lag. Z. 6': gir
»f"'.-\
~ ni-bi, Na'amans Ergänzung möglich. Z. 8': Tatsächlich da-an si-pir (Lesung korrekt?), s. die Kopie bei Borger. Am Schluß vielleicht: q[u!-ra-di-ia? "meine Helden" (vgl. Sg. 8. Fz., Z. 130, 224, 255, 321, 332; Sanh., First Camp., Z. 25, Bult 4, Z. 76, 84), unsicher. Z. 9': Schluß: ~[ä!-. Z. 10': Anfang: ~ kur-ud, also vielleicht: al]-[meJ kurud. Galil ergänzt als Objekt: [urubir_tu su-a-tu]. Z. 11': S. die Teilkopie von Borger, und vgl. die Anm. zu Z. 4'. Während Na'aman annimmt, es sei von Gath die Rede, ergänzt Galil [ana uruAm-qa-ar-ru-na]. Z. 12': Spuren:
~ ~'"
~
gim. Z. 13': Galil ergänzt: sum-ru-,s-a-at [ma-lak-sa] nach Sg. 8. Fz., Z. 22, was aus Kongruenzgründen fragwürdig ist. Z. 14': Anfang: ~. e-gal; unklar, weder KIN noch MAU scheinen zu passen, etwa L]I?? Z. 15': Anfang: eher: ] "e-kil, Z. 16': r"J'>j tJllliP'l
"'\f'&,
Anfang: ~ ina; Schluß: i-te I ~ sä-pil-ma ka~. Z. 17': Galil ergänzt nach Sg. 8. Fz., Z. 104: p"mun-dab-$e-su l]e-'ute (aber vgl. auch Sg. 8. Fz., Z. 289). Z. 19': se-ru-us-sü-un ina f1-su ~ gal-mes gim kar-patt. Schluß vermutlich zu ergänzen: ][dunrirsu gal-mes gim kar-pa[t pa-ha-rt ü-par-ri-ir "seine mächtigen Mauem [zerschlug ich] wie einen [Töpfer[krug", vgl. L. D. Levine, Stelae, S. 36, Z. 27 (Sargon, lies dort: bäd!?-su) und R. Borger, Asarh., S. 57, V 5 (oder statt ü-par-ri-ir vielmehr ah-pi mit Fuchs, Sargon, S. 126, Z. 209). Z. 20': Mit Borger: ,s-e]-Oe-ni.
X
Z. 21': ~~K4tEfi\ (schwer kopierbar).
Für die Tafel sind seit der Zusammenfügung der beiden Teilstücke durch Na'aman drei chronologische Ansätze vorgeschlagen worden, die hier aus Platzgründen nur ganz knapp resümiert seien: Na'aman selbst wies den Text Sanherib zu und hielt ihn für einen Bericht über dessen 3. Feldzug. Die LachischReliefs (T 50) würden beweisen, daß die assyrischen Kriegsberichterstatter über umfangreicheres Material zur Juda-Episode verfügt hätten, als es die Berichte in Rass. und den Prismen vermuten ließen, und stilistische Eigentümlichkeiten sprächen dafür, Sanherib als Urheber des Textes zu betrachten: Insbesondere sei die Phrase [Assur beli utakkila]nnima in Z. 3' für Sanherib typisch (z. B. Chic., I 65, IV 54). Die stilistischen Indizien, mit denen Na'aman seine Zuweisung begründet, sind aber nicht sehr überzeugend. Selbst die Formulierung Assur beli utakkilannima findet sich auch in den Annalen Sargons (A. Fuchs, Sargon, S. 114, Z. 150). Die anderen von Na'aman angeführten Parallelen (s. BASOR 214, S. 29f.) sind entweder zweifelhaft (ina meteq gerrija bei Sanherib nur in syllabischer Schreibung, nie jedoch _Illit 12g.Qgl'ap_hischem kaskaF'-ia), oder es handelt sich um "stock phrases" und Topoi, die sich in den Inschriften verschiedener assyrischer Herrscher finden (etwa: alpi u
seni ... [allatis amnu). W. Shea wies den Text gleichfalls Sanherib zu, hielt ihn aber für die Schilderung eines zweiten, 688/ 87 unternommenen Palästina-Feldzugs (ebenso C. Begg, JBL 106 [1987], S. 685f.). Fragwürdig ist diese Hypothese schon allein deswegen, weil wenig dafür spricht, daß ein zweiter Palästinafeldzug wirklich stattgefunden hat (s. Erster Teil. I.B.2.c). Aber auch Sheas Hauptargument, die Schreibung An-sär belege eine Entstehung des Textes in der Zeit nach 689, führt nicht allzuweit: Wenn K 6205+ ein Sargon-Text sein sollte, wäre es ohnedies hinfällig, da der Gottesname in den
r
H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist
I
Inschriften Sargons promiscue bald An-sär, bald dAssur oder noch anders geschrieben wird. Aber auch wenn der Text wirklich Sanheribs 3. Feldzug behandeln sollte, wäre die Schreibung An-sär erklärbar: K 6205+ könnte eine unter Asarhaddon oder Assurbanipal vorgenommene Abschrift sein - so wie K 2662 (T 170, mit "Abschriftvermerk"), wo in Rs. 18', den späteren Schreibkonventionen entsprechend, An-sär steht. Schließlich hat Galil, in Rückgriff auf Tadmor, die These aufgestellt, K 6205+ sei ein Sargon-Text, der den 712 (oder 711, s. Fuchs, Sargon, S. 381) unternommenen Feldzug gegen Asdod behandle. Galil begründet dies mit stilistischen und phraseologischen Eigenarten des Textes, die für Sargon-Inschriften typisch seien (Zion 57, S. 119). Tatsächlich gibt es auffällige Parallelen insbesondere mit Sargons Gottesbrief, der einen Bericht über Sargons 8. Feldzug enthält. Um dieser Parallelen willen hatte Na'aman in BASOR 214 K 6205+ als Gottesbrief kategorisiert, eine Einschätzung, die er in VT 29, S. 63, Fn. 4, verunsichert durch die skeptischen Bemerkungen Borgers, wieder zurücknahm, wozu m. E. nicht unbedingt Veranlassung besteht. Die wichtigsten Berührungspunkte zwischen K 6205+ und Sargons Gottesbrief, teilweise schon von Tadmor, Na'arnan und Galil genannt, seien hier kurz angeführt: Z. 5': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 15 (ina birit); Z. 6': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 99 (sadu zaqru sa kima selti patri zaqpüma, vgl. auch Z. 18); Z. 7': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 190 (düränisunu dunnunumay, Z. 21 (nitil ine); Z. 9': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 27, Prunk, Z. 34 (Fuchs, Sargon, S. 201, Ilubi'di!) (ummänat "Assur gapsiiti), Sg. 8. Fz., Z. 69 (ismuma puluhti .. , iktumsuniaiy; Z. 12': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 239 (Städte [sa kima 8]i1.gap ni tarbit sadt auf Gebirgsspitzen herauskommen); Z. 13': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 242,249 (dimiiti), Z. 190 (sutasburü limissun), Z. 20 (sumru,s-ü mü[Usa); Z. 14': vgl. Sg. 8. Fz., Z. i68 (kima 8i1dalti edlatma), Z. 18 (saqat rese); Z. 15': vgl. die Beschreibung der qanät in Sg. 8. Fz., Z. 202-204, 221f. (s. J. Laessee, JCS 5 [1951], S. 21-32); Z. 16': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 217 (ina qulmf), Z. 190 (biri$(,s-)iinisunu suppulümay; Z. 17': vgl. Sg. 8. Fz., Z. 104 (lOmunda!J#su le>ut tiibiizi), Z. 289 tummanisu le>ut tiibiizi).
Dies sind frappierende Übereinstimmungen, zumal wenn man bedenkt, daß Sg. 8. Fz. einen Feldzug in den Nordosten, unser Text hingegen einen nach Westen schildert. Im Inschriftenwerk Sanheribs finden sich die meisten der zitierten Ausdrücke nicht. Nun könnte man natürlich argumentieren, die Phraseologie sei eben typisch für das Genre "Gottesbrief', und auf dieser Grundlage K 6205+ doch Sanherib zuweisen. Da sich aber die "Gottesbriefe" Asarhaddons (Borger, Asarh., § 68) und Assurbanipals (Borg er, BIWA, S. 76-82) stilistisch deutlich von Sargons 8. Fz. unterscheiden (besonders durch einen geringeren Reichtum an Bildern und Vergleichen in den Landschaftsbeschreibungen), würde einem solchen Argumentations-
231
gang nicht allzuviel Überzeugungskraft anhaften. Es scheint also unabweisbar, daß K 6205+ ein Sargon-Text ist. Aber beschreibt er wirklich, wie von Galil postuliert, den Asdod-Feldzug von 712/711? M. E. ist auch eine andere Lösung denkbar: Wie schon bei Fuchs, Sargon, S. 314f. angedeutet, könnten die in K 6205+ geschilderten Ereignisse mindestens ebensogut in das Jahr 720 fallen. Was die Aktion gegen Asdod im Jahre 712/11 anbetrifft, so gilt es zunächst festzuhalten, daß in keiner Sargon-Inschrift davon die Rede ist, anläßlich dieses Feldzugs sei auch Juda angegriffen worden. Zwar berichtet Sargons Ninive-Prisma (H. Winckler, Sargon, S. 186-189, vgl. N. Na'aman, BASOR 214, S. 32, Fn. 29-31, R. Borger, TUAT 1/4, S. 381f.), die Bewohner Asdods hätten [die Könige] von Philistäa, Juda, Edom und Moab aufwiegeln wollen, aber davon, daß ihnen dies gelungen sei, ist nicht die Rede. Im leidlich gut erhaltenen Annalenbericht über den AsdodFeldzug (Fuchs, Sargon, S. 132-135, Z. 241-254) wird diese Episode sogar gänzlich ausgespart und nur die Eroberung von Asdod und der nahegelegenen Städte Gimtu und Asdudimmu geschildert. K 6205+, Z. 11' berichtet, Hiskia habe eine philistäische "Königsstadt" erobert. Ist wirklich anzunehmen, daß die Philister von Asdod angesichts dieser Lage mit den Judäern zu koalieren versuchten? In Jes. 20,1 wird auf das Jahr angespielt, "da der Tartan nach Asdod kam, als ihn gesandt hatte Sargon, der König von Assyrien [der an dem Feldzug also offenbar nicht persönlich teilgenommen hat!], und er gegen Asdod kämpfte und es eroberte". Hätte der Prophet nicht eher die assyrische Eroberung der judäischen Stadt Azekah vermeldet, wenn sie wirklich im Zusammenhang mit der Asdod-Episode erfolgt wäre? Juda wird in Jes. 20,lff. zwar gewarnt, etwas gegen die Assyrer zu unternehmen und sich dabei - hier spricht Jesaja wie ein assyrischer Chefpropagandist - auf die Hilfe Ägyptens zu verlassen, aber daß es im Rahmen der Aktion gegen Asdod ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen worden wäre, davon ist mit keinem Wort die Rede. Schon in einer Inschrift aus seinem sechsten Regierungsjahr (716), der sog. Nimrud-Inschrift, bezeichnet sich Sargon aber als musaknis miit Jaudu sa asariu rüqu "Unterjocher des Landes Juda, das fern gelegen ist" (Winckler, Sargon, S. 168, Z. 8). In Z. 7 der Inschrift, direkt davor, weist Sargon auf seinen Sieg in der (im Jahr 720 ausgefochtenen) Schlacht von Der hin, direkt danach, noch in Z. 8, auf die erfolgreiche Niederwerfung des Aufstands Ilubi'dis von Hammatu ein Ereignis, das bekanntlich ebenfalls in da; Jahr fällt. Die Nimrud-Inschrift ordnet die Ereignisse im Prinzip chronologisch an, mit der Ausnahme, daß die Geschehnisse des vierten und des fünften Regierungsjahres miteinander vertauscht sind. Die Annahme, im
720
232
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
Jahre 720 hätten die Assyrer, gewiß in Zusammenhang mit der Ilubi'di-Revolte, auch gegen Juda gekämpft, erscheint vor diesem Hintergrund keineswegs abseitig, und es überrascht nicht, daß sie denn auch schon verschiedenlieh geäußert wurde (Na'aman, BASOR 214, S. 32, M. Elath, nnn 'N'W' r~:J '01N'~':Jn ,noon '1lVN T1e:l';w [Jerusalern 1977], S. 78, Fn. 66 [hebr.j), Es gibt, wenn man so will, auch eine Art von "negativer Evidenz", die für die Vermutung, K 6205+ behandle Ereignisse des Jahres 720, ins Feld geführt werden kann: Wie von Fuchs, Sargon, S. 314 vorgetragen, scheinen die Z. 26-52 der Annalen Sargons nicht erhalten zu sein. In den Z'- 23-25 wird geschildert, wie Ilubi'di seine Verschwörung anzettelt, in den Z. 53-57 geht es um die Besiegung Hanunus von Gaza und seiner ägyptischen Verbündeten. Bisher ist kein Sargon-Text bekannt, der zur Auffüllung der dazwischenliegenden Lücke geeignetes Material enthält (vgl. etwa die "Prunkinschrift": Fuchs, Sargon, S. 197f., Z. 25f., S. 200f., Z. 33-36). K 6205+ könnte hier Abhilfe schaffen. Die Annahme, daß die-assyrischen Truppen auf dem Weg von Syrien nach Südpalästina gegen judäische Städte kämpfen mußten und daß davon in den Annalen, Z. 26-52 gehandelt wurde, erscheint, führt man sich die geographischen Gegebenheiten vor Augen, durchaus plausibel. In diesem Zusammenhang sei auch noch auf die Reliefs in Saal V des Palastes von Khorsabad verwiesen (Fuchs, Sargon, S. 277, 364-368). Auf ihnen sind, durch "Epigraphs" gekennzeichnet, u. a. die Städte Gabbutunu (Gibethon) und Amqarruna (Ekron) abgebildet. Beide liegen nahe bei Azekah (freilich auch nicht weit von Asdod). Ob die Bilddarstellungen sich auf das Jahr 720 oder 712/11 beziehen, ist umstritten (Literatur Fuchs, Sargon, S. 366). Da die besagten Städte in den bislang bekannten Sargon-Texten nirgends in Zusammenhang mit der Eroberung Asdods genannt werden, spricht m, E. einiges dafür, daß sie im Zuge der Ereignisse von 720 von den Assyrern _angegriffen wurden. Galil hat.vorgeschlagen, in ..K 6205+, Z. 11' den Namen der Stadt Amqarruna zu ergänzen. Dies ist eine nicht unplausible Hypothese, die auch dann erwägenswert ist, wenn man die Eroberung der fraglichen Stadt nicht in das Jahr 712/11, sondern nach 720 datiert. Amqarruna (Ekron) liegt, sollte es wirklich mit Tell Muqanna' zu identifizieren sein, zwar eher in relativ ebenem Gelände, was zu der Beschreibung in K 6205+ nicht recht zu passen scheint (s. Na'aman, BASOR 214, S. 35), ist auf dem Relief jedoch, wie auch Gabbutunu, auf einem Hügel liegend abgebildet. Na'aman, a. a. 0., S. 29, Fn. 9 hat auf die
H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist
Möglichkeit topischer Elemente in der Landschaftsbeschreibung unseres Textes hingewiesen. Galil begründet seine These, K 6205+ sei in das Jahr 712/711 zu datieren, u. a. auch damit, daß der Ausdruck ina birit asrija' u mät Jaudi die Existenz der assyrischen Provinz Asdod voraussetzen würde, die bekanntlich erst 712/11 eingerichtet wurde. Aber abgesehen davon, daß die Lesung asrija wohl abzulehnen und auch misrija durchaus nicht sicher ist (s.o.), wäre mit keinem dieser Ausdrücke wirklich eindeutig auf eine assyrische Provinz angespielt. Halten wir abschließend als Ergebnis unserer Diskussion fest, daß K 6205+ mit einiger Wahrscheinlichkeit aus stilistischen Gründen in die Regierungszeit Sargons datiert werden kann. Ob die Tafel ein Gottesbrief ist, wie es ihre Phraseologie nahelegt, ist unsicher, zurnal Sargon möglicherweise weder am Westfeldzug von 720 (s. Fuchs, Sargon, S. 421 sub Amattu) noch dem von 712/11 persönlich teilgenommen hat (s. o.). Der Hypothese Galils, die in K 6205+ geschilderten Ereignisse gehörten in das Jahr 712/11, läßt sich die Vermutung zur Seite stellen, sie hätten sich bereits 720 zugetragen. Sollte dem so sein, wäre dies von Bedeutung für die biblische Chronologie: Die Annahme E. R. Thieles, Mysterious Numbers, S. 153157, der Beginn der Regentschaft Hiskias sei für das Jahr 715 anzusetzen, könnte nicht stimmen, Hiskia müßte schon früher, vor 720, an die Macht gekommen sein. H. Tadmor, The World History 01 the Jewish People (ed. A. Malamat, Jerusalem 1979/80) 4/11, S. 58 datiert die Akzession Hiskias in das Jahr 727/26, was im Einklang mit dem hier unterbreiteten Datierungsvorschlag stünde. Eine endgültige Klärung der Probleme, die K 6205+ aufgibt, steht, dies sei freimütig eingestanden, einstweilen noch aus.
2. Fragmente, von verschiedenen Tieren
und "hydraulischen" Aktivitätenhandetrrd , K 2621 + 81-2-4, 328 (Join Kinnier Wilson 1962): bislang unpubliziertes Tafelbruchstück (eine Bearbeitung samt Kopie wurde von mir im Rahmen der 41. RAI 1994 in Berlin auf einem Poster präsentiert); K 2621 von C. Bezold, Catal. 2, S. 459 fragend Assurbanipal zugewiesen, 81-2-4, 328 von H. Winckler, OLZ 1 (1898), Sp. 76 als Sanherib-Text gedeutet. Eine Reihe von Fragen, die den Text betreffen, konnte ich gewinnbringend mit E. Weissert diskutieren. Kopie: Tf. XII.
Der Text in Bearbeitung: Vs.?
1': [ 2': [
]xx rKAL rAN? RA
3': 4': 5': 6': 7': 8': 9': 10': 11': 12': 13': 14': 15'; 16': 17': 18': 19': 20': 21': 22': 23': 24': 25': 26': 27': 28': 29':
[ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [
233
] ab-tuq-ma ] en-1'Oaj ] x sa-am-m[u] ] [sar[k]ul-lat anse-kur-ra-mes anse-mlejä ] [parrga-nis ü-sar-bi-is-ma ] x li-se-er ] ri-ti ] Rl i-ha-du-ud ansej-edin-na-mes mas-dä-mes ] sad-da-sü-un ] x se-lep-pu-u
id]-du-u e-ru-tü ] l e-gal-meS-lia ] lUrlzarl)inizj ] X x-Jmes" [x (x)] X x (x) x ] x ru1-sa-ziz-ma ma-gal ik-bi-ru-ma i-si-yOu la-a-nu lammjavalajd'-meä 2 dalad-dlamma sa pe-e-li rpe]-[~e-e] ] x kä id su-a-tu u-sa-ziz ] r a-ge-e dan-ni u e-de-e [am-ri sa i-na-äs-sam-ma ] pat-ti e u pa, kib-ri-si-na u- rsa1-am-ma-tu-ma bu?-tuq?]-tu ib-bat-taq-qtu-ma ü-te-eb-bu-u buru., -mjes AN-BAR (oder dMas) $ir[r]a-a-ti u-se-pis-[maJ ] x mu-se-e ma-a-me x [(x)] x [x (x)] ] x x Ü NIG GD LA A x [x x x (x)] ] ina illu-su gapnsi] [x x x (x)] ] x ma x [(x)] x [x x x (x) ] x (x) x [x x x x x (x)]
Rest weggebrochen
Rs.?
I': 2': [
] X X X X X X X X [x X x] ] ka-ia pit-la-hu-ma mit-gu-r[u x (x)]
Die folgende Zeile offenbar später hinzugefügt, winzige Schrift:
3': 4': 5': 6': 7': 8': 9': 10': 11': 12': 13': 14': 15': 16': 17': 18': 19': 20': 21'; 22': 23':
[ [ [ [ [ [ [
r [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [ [
Rest weggebrochen
] x x x x x x x x x x x x x [x x] x ] x-ma mad-bar na-gu-u ] LArENGUR Za-ban u Idldigna ] x lN IN?] X lE?j x EZEN? AN x ] (x) x x
] x [x] ] x rDIR?l ] x-ma' ] x-su ] x
]x ] x ' sultzu ]-tu?
] x x-su-us ] x (x) v.?
]
v
Eljaml-ma'" ] KI ] Uri ki
] s-ti ] IG
r 234
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
Vs.': 1'[...] ... 2'[...] .. , 3'[...] hieb ich durch 4'[ ...] meines Herren 5'[. ..] Gras 6'[. .. ] Herden von Pferden und Eseln T[ ] ließ ich auf grüner Weide lagern 8'[ ...] . ,. gedieh 9'[ ] Weide 10'[...] .,. rauscht 11'[. ..] Wildesel, Gazellen 12'[...] ihren Berg 13'[. ..] ... Schildkröten 14'[...] warfen Fischlaich 15'[...] meiner Paläste 16'[...] teilte ich auf 1T [...]... [...] ... 18'[ . .. (B"aume )] ... ließ ich (da) stehen, und sie wurden sehr dick und wuchsen an Gestalt. 19'[...] ... genien (und) zwei Stierkolosse aus weißem Kalkstein 20'[...] stellte ich [... beim (...)] ." "Tor" dieses Flusses auf. 21'[. .. ] des gewaltigen Hochwassers und des wilden Wogenschwalls, welche steigen 22'[. .. ] von Kanal, Graben und Rinne ihre Ufer losreißen 23'[ ... wenn] ein Kanaldurchstich vorgenommen wird, die Ernte unter Wasser setzen 24'[. .. ] erhabene .. , aus Eisen (oder: des Ninurta) ließ ich herstellen 25'[ ...] ... des Wasserflusses ... [...] 26'[ ...] ... [...] 27'[. .. ] mit seiner mächtigen Hochflut [... ] 28'[. .. ] .. , [...] 29'[ ...] ... [...]. Lücke Rs,": 1'[. ..] 2'[. .. vor dem Ausspruch] meines Mundes fürchteten sie sich und willfahrten [ ] 3'[...] .. , [...] ... 4'[. .. ] .. , Wüste, eine Region 5'[ ] die Flüsse Zab und Tigris 6'-18'(undeutbare Reste) 19'[ ] Elam 20'[ ...] ... (ON?) 21'[...] Akkad 22'[ ...] ... 23'[ ] Anmerkungen: K 2621+ ist ein so eigentümlicherText, daß Ergänzungen kaum mit größerer Sicherheit vorgeschlagen werden können. Die ursprüngliche Zeilenlänge läßt sich nicht rekonstruieren. Vs.?: 6': Für sakullät (die Lesung verdanke ich E. Weissert) vgl. CAD S, S. 345; sakullät ist die neuassyrische Dialektform des femininen Plurals von sugullu. 7': pargdnis usarbisma ist belegt in Inschriften Sargons und Assurbanipals, z. T. in metaphorischer Bedeutung auf Menschen und Länder übertragen (A. Fuchs, Sargon, S. 150, Z. 294, S. 330 mit Fn. 334), z. T. mit negativ-ironischer Konnotation Tiere sollen in entvölkerten Gebieten wie auf einer Weide lagern (R. Borger, BIWA, S. 56, A VI 106) -, schließlich in Assurbanipals Jagdinschrift (T. Bauer, IWA, S. 88, Rs. 13, lies--mitBorger, BIWA, S. 331: par~g[a-niS]) inähnlic:h wörtlicher Verwendung wie im vorliegenden Text. In den bisher bekannten Sanherib-Inschriften ist der Ausdruck nicht bezeugt. 11': Vgl. K 15231, Z. 2' (s. u.). 12': E. Weissert schlägt vor, sad-da-sü-un "ihre Weide" zu lesen (für sädu "Weide" s. CAD S, S. 20). Inhaltlich ließe sich dies durchaus vertreten, aber die Verdoppelung des d würde doch erhebliche Probleme bereiten, während sie in sad-da-su-un nicht ungewöhnlich wäre (vgl. z. B. Nebt-Y; Z. 11: sad-da-sü). 13': Vor se-lep-pu-u ist evtl. raq-q]u zu ergänzen (für die Verbindung von seleppt; und raqqu s. CAD SI2, S. 269f.). Die Darbringung goldener Abbilder von raqqu- und seleppüSchildkröten anläßlich der Einweihung des Bavian-Kanals schildert Bav., Z. 28. 14': Für die Verbindung von eriau mit dem Verbum nadü s. CAD E, S. 327b. 18': Vgl. King, VI 50f.: (Zedernstämme) iSilJuma ikbirü magal; Borger, Asarh., S. 61, V 76 (Baumstämme) magal ikbirüma isilJu liinu (ähnlich: Streck, Assurb., S. 170, Rs. 45, s. Bauer, IW A, S. 33,
Fn. 3); vgl. auch, zumal wegen ihres Bezugs zu Bewässerungswerken, Asarhaddons "Negub- Inschrift" (Borger, Asarh., S. 35f.), Z. 11f. 19'-20': S.u. 21': Für nasu "steigen" s. AHw, S. 653a. 23': Für tebi; D vgl. die Anm. zu T 10111 Baub., Z. 46f. 25': Vgl. Sg. 8. Fz., Z. 202 (mu]Se mämi), T 10111, Baub., Z. 209 (assu muse idUusur), s. a. Na'aman, Z. 15'.26': Wohl nur erklärbar als niggulü, das bislang außerhalb lexikalischer Listen nicht belegt ist (s. CAD N/2, S. 214b: "meaning uncertain"); wörtl. Bedeutung: "große/wichtige Sache". Kaum mit iguii; "feines Salböl" zu verbinden, s. Borger, Asarh., S. 63, Anm. zu Z. 53. 27': Vgl. ina milisa gapsi, das verschiedentlich, stets in Zusammenhang mit dem Tebilti, bei Sanherib belegt ist, z. B. King, V 82. Rs,": 2': Beachte pitlahii statt des zu erwartenden pitluhi: 3': Es ist mir nicht gelungen, die winzigen Zeichen dieser Zeile zu entziffern, obwohl dies prinzipiell wohl nicht unmöglich ist. 5': idZa-ban auch in Asarhaddons "Negub-Inschrift", Z. 7 (Borger, Asarh., S. 35). Die Zuweisung des Textes ist problematisch. Grundsätzlich kommen als Urheber alle Könige von Sargon 11. bis Assurbanipal in Frage. In den Anmerkungen sind die Berührungspunkte mit Inschriften dieser Herrscher verzeichnet. Im Mittelpunkt des Textes stehen Kanal- und Wasserbauarbeiten. Da Sanherib als "hydraulischer Herrscher" par excellence gelten darf (s. Erster Teil. I.B.2.e), erscheint es durchaus denkbar, daß K 2621+ in seine Regierungszeit datiert. Doch exakte phraseologische Parallelen gibt es nur für Vs.? 20' und 27'. Das "Naturidyll" Vs.? 6'-18', Ausdruck einer veritablen "Naturromantik", wie man sie im Alten Orient derart ausgeprägt sonst wohl nur bei Sg. 8. Fz. findet, erinnert zwar an die Beschreibung des von Sanherib oberhalb von Ninive angelegten "Feuchtbiotops" (z. B. King, VIII 46-64), aber während dort Reiher, Rehe und Wildschweine erwähnt sind, ist in K 2621 + von Pferden, Eseln, Wildeseln, Gazellen und Schildkröten die Rede, also von ganz anderen Tieren. Wo aber ist die hier beschriebene Landschaft dann zu lokalisieren? Vielleicht hilft V s.' 20' bei der Beantwortung dieser Frage. Denn ein Mb-llati~ ein-"Kanaltor", ist im Korpus der assyrischen Königsinschriften sonst nur noch an einer einzigen Stelle belegt: in Bav., Z. 30 (s. CAD B, S. 23b, P. Gesche, Die landschaftlichen Elemente in assyrischen Königsinschriften [Magisterarbeit München 1992], Anhang 4, S. 2). Es heißt dort, das "Tor", durch das am Kanalkopf bei Hinnis für Ninive bestimmtes Wasser aus dem Gomel in einen Kanal geleitet werden sollte, habe sich aufwundersame Weise von selbst, ganz ohne menschliches Zutun, geöffnet und das Wasser auf die gewünschten Wege gelangen lassen. Der Kanalkopf bei Hinnis ist in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts zweimal archäologisch aufgenommen worden: zuerst 1914 durch W. Bachmann (Felsreliefs, S. 1-22), dann 1934 durch Jacobsen und Lloyd
I
H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist
(Jerwan, S. 44-49) im Rahmen ihrer Untersuchung des von Sanherib angelegten nordöstlichen Kanalsystems. So sind wir über die Topographie der Kanallandschaft gut unterrichtet. Unmittelbar an der Stelle, an welcher der Kanal den Fluß verläßt, zwischen beiden gelegen, befindet sich dort ein mächtiger, im Laufe der Zeit halb ins Wasser gerutschter reliefierter Steinblock, dessen Ausschmückung bei Bachmann als "Torrelief' firmiert. Auf den beiden Längsseiten des Blocks, mit zu den Querseiten hin gewandten Köpfen, sind ReliefdarsteIlungen von jeweils zwei Stierkolossen angebracht, die eine "Gilgarnes-Figur" flankieren; s. die folgende Abbildung (aus Bachmann, Felsreliefs, S. 14, Abb. 13).
Nun ist in unserem Text, Vs.? 19', wie gesehen, auch von zwei Stierkolossen taladlamme) die Rede, und der Kontext scheint nahezulegen, daß diese, womöglich mit weiteren Genien (Iammjal/alajdl-mes), just am bäb näri, also am Kanalkopf, aufgestellt waren (Vs.? 20': u-.M-ziz). Auch wenn es gewisse Probleme gibt - so sind auf dem "Torrelief' insgesamt vier und nicht bloß zwei .. Stiere angebracht -, scheint mir die Koinzidenz schlagend genug, um vorzuschlagen, daß der Text K 2621+ die Landschaft am Kanalkopf bei Hinnis sowie - ab Vs. 21' - den Kanal selbst und seine Bedeutung für die assyrische Landwirtschaft beschreibt. Allerdings fällt auf, daß sich - abgesehen von dem Begriff bdb näri - keine eindeutigen Parallelen mit den Bav. -Inschriften finden lassen. Ob außer der Erwähnung des "Torreliefs" noch weitere Angaben des Textes mit den archäologischen Gegebenheiten von Hinnis korrelierbar sind, ist nicht sicher. Der Hinweis auf die Anpflanzung von Bäumen in Vs. 18' weckt Assoziationen mit angeblichen Pflanzgruben, die laut Bachmann, FelsrelieJs, S. 4f. zwischen dem "Großen Relief' und dem Steinbruch oberhalb des Flusses angelegt waren. Nach dem Befund
235
von Jacobsen und Lloyd (Jerwan, S. 49) könnten diese Gruben aber auch als Halt für hölzerne Pfosten gedient haben, die den Transport der Steine ins Tal erleichtern sollten. Nicht ausgeschlossen erscheint, die in Vs.? 15' erwähnten "Paläste" beim "Gartental" von Bavian zu lokalisieren: Schon Bachmann, a. a. 0., S. 2 vermutete, daß sich westlich des Flusses, auf der bei Hinnis gelegenen Terrasse, eine Art "Sommerpalast" Sanheribs erhoben habe. Archäologisch nachweisbare Reste eines solchen Palastes sind allerdings bislang offenbar noch nicht zutage gekommen. Unklar ist, ob die Erwähnung der Flüsse Zab und Tigris in Rs.' 5' noch in den Kontext des "BavianProjekts" gehört. Ausgeschlossen ist es nicht, denn der Gomel, dem Sanherib seinen westwärts fließenden Kanal abzapfte, mündet in den Oberen Zab und dieser wiederum - etwa 50 km südlich von Ninive in den Tigris. Daß es sich bei K 2621 + wirklich um einen Sanherib-Text handelt, ist freilich nach wie vor nicht mehr als eine Vermutung. Zweifel bleiben wegen der eigenartigen Phraseologie, wegen der Erwähnung Elams(?) und Akkads in Rs.' 19' und 21' - und weil der hier unterbreitete Lokalisierungsvorschlag natürlich nicht als gesichert gelten kann. Man sollte nicht unerwähnt lassen, daß auf einem Relief aus dem Südwestpalast (Room XXII, slabs 2-4), das vermutlich aus der Zeit Assurbanipals stammt (RusseIl, Palace, S. 62), eine Landschaft abgebildet ist, die der in K 2621 + beschriebenen ziemlich ähnlich scheint, obwohl sich natürlich nicht ausschließen läßt, daß hier eine andere Gegend, z. B. die von Sanherib im Norden Ninives angelegte Parklandschaft, dargestellt ist. Bereits Bachmann (FelsrelieJs, S. l lf.) hat das Relief aber mit der Landschaft von Bavian in Verbindung gebracht. Man sieht eine größere Wasserfläche mit allerhand Süßwassergetier, schwimmenden Assyrern und Booten, in denen Pferde (vgl. Vs.? 6') transportiert werden, sowie ferner eine hügelige, von Kanälen durchzogene Gartenlandschaft, über der sich rechts oben ein von Säulen gestützter Bau erhebt (vgl. Vs.? 15'). Eine Zeichnung des Reliefs findet sich bei A. Layard, Nineveh and Babylon, S. 232 (s. a. J. M. Russell, Palace, S. 146f., Fig. 76); zur Veranschaulichung sei das Relief hier in Reproduktion wiedergegeben:
H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
236
Wenn ein Assurbanipal-Relief in so auffälliger Weise mit dem von K 2621 + vermittelten Bild übereinstimmt, muß man immerhin in Erwägung ziehen, daß der Text auch dem Inschriftenwerk Assurbanipals zugehören könnte. Die Frage der Zuweisung wird leider auch durchK 15231 nicht geklärt, ein kleines Tontafelfragment, das wegen seiner Anklänge an K 2621+ nachfolgend besprochen werden soll.
K 15231: kleines Bruchstück einer Tontafel, Reste nur einer Seite erhalten. Eine nicht ganz vollständige Kopie bei King, Catal. Suppl., S. 169, ansonsten unpubliziert, die "Verwandtschaft" mit K 2621+ wurde erkannt von R. Borger; neue Kopie: Tf. XIII. - Kol. 1': kein Zeichen erhalten - Kolli': 1': rki?Ubi-ris rg irlI 1 [ __~';_jm~e~edin--!!!l_ mW_::dA-.me~j[ 3': it-tag-gi-su-ma SID1-[ 4': [in]a? lugal-mes a-li-kut mab-r[i abbeja 5': [(x)] x na-ge-e [ 6': PdXXX]-~e~-me~-su san ku[r ASfur 7': [x x (x)] x x su-a-tu x [ 8': [x x x x x x] x [ Rest weggebrochen
"der Schritt der Füße [...] 2'Wildesel, Gazellen [...] "zogen umher ... [ ] "unter früheren Königen, [meinen Ahnen ...] 5'[ ] Gebiet [...] 6'Sanherib, der König von [Assyrien ] T[...] dieses ... [...] 8'[...] ... [ ].
...
Die Erwähnung von Wildesel(n) und Gazellen in Z.
Elamer [...] T ..] ... Nabü, Marduk [...] 8'[. ..] ließ(en) er/ich/sie vor mir fassen [...] 9'[ ] verwirrte/ berichtete [ ] und machte [...] zu [ ] 10'[. ..] machten sie zu [ ] und beruhigten [...] 11'[ ] um sich zu schlagen [...].
2' erinnert an K 2621 +, V s.' 11'. Auch äußerlich, in Schrift- und Zeilengröße, sind die beiden Fragmente einander ähnlich, was freilich nicht allzuviel besagt, da sie sich nicht durch besonders exzentrische formelle Eigentümlichkeiten auszeichnen. Von speziellem Interesse ist, daß Sanherib in Z. 6' namentlich erwähnt wird. Leider stellt dies kein hinreichendes Kriterium für die Zuweisung des Fragments dar, da Sanherib, in "Rückblende", auch in Inschriften späterer Könige genannt sein könnte. E. Weissert etwa hält es für denkbar, wenn auch keineswegs für erwiesen, daß K 15231 in den Kontext der "Jagdinschriften" Assurbanipals gehört. Es ist aber ebensogut möglich, eine Konstruktion ähnlich der in Bav., Z. 18 anzunehmen, wo Sanherib dem Bericht über die Unterlassungen seiner Vorgänger einen Überblick über die eigenen Projekte hinterherfolgen läßt, der mit enenna anäku IdSfn-abbe-erzba eingeleitet wird. Für ittagiiüma (Z. 3') vgl. Chic., I 71: rimänis attagis. In Z. 7' könnte vor suätu evtl. [x x mahbar lZUJ zu lesen sein (unsicher).
Bezold, Catal. 2, S. 637 brachte das Fragment mit K 2660 in Verbindung, der neu assyrischen Kopie eines historisch-literarischen Textes über den elamisehen König Kudur-Nahhunte (in K 2660 Ku-dur-naan-hu-un-di geschrieben), der die Kassitendynastie in Babyion stürzte und die Marduk-Statue verschleppte (Kopie: 3R, 38, Nr. 2; Bearbeitung: H. Tadmor, JNES 17 [1958], S. 137-139; vgl. J. A. Brinkman, PHPKB, S. 79f., 88-90, 106). Mindestens ebenso wahrscheinlich ist aber die Annahme, daß es sich um eine sargonidenzeitliche Königsinschrift handelt. Der einzige elamische Herrscher namens KudurNahhunte. der in spätassyrischer Zeit regierte, war ein Zeitgenosse Sanheribs: Er kam im Jahr 693 an die Macht und wurde, nach dem Zeugnis der B. c., III 1316, am 17. V 692 im Verlauf eines Aufstandes getötet. (Diese Angabe dürfte zuverlässiger sein als der Hinweis in Chic., V 11-16, Kudur-Nahhunte sei nach einer Regierungszeit von nur drei Monaten eines natürlichen Todes gestorben, s. Erster Teil. I.B.2.g.) Es ist durchaus möglich, daß K 4493 von den Ereignissen des Jahres 693 berichtet. Hierfür könnte die Erwähnung der Stadt Uruk in Z. 5' sprechen. Sie war am 1. VII. 693 - im Verlauf der Kämpfe zwischen Assyrern und Babyioniern, die sich an die Schiffsexpedition von 694 anschlossen - von assyrischen Truppen eingenommen worden. Noch im selben Monat fiel der elamische König Hallusu-Insusinak einer Verschwörung zum Opfer. Kudur-Nahhunte war sein Nachfolger. Dieselbe Abfolge von Ereignissen scheint sich in der Sequenz Uruk - Kudur-Nahhunte wiederzuspiegeln, wie sie sich in K 4493, Z. 5'f. findet. Allerdings sind phraseologische Übereinstimmungen zwischen K 4493 und Sanherib-Texten, die über die Ereignisse von 693 berichten (Nebi-Y, Z. 27-36, Ungn.lWi., Z. 3'-15', Chic., IV 46-53), nicht auszumaehen. Keiner dieser Texte erwähnt Marduk und Nabü. Auch wird der Name des Elamers in Chic., V 1, 12 INfG-DU-dNa-bu-un-du (Var. : -di) geschrieben, also anders als in K 4493. Die Formulierung ana mithusi findet sich besonders häufig in Inschriften Assurbanipals, z. T. auch in der ungewöhnlichen Schreibung mit verdoppeltem $ (Belege CAD M/2, S. 138f.). So muß die Frage der Zuweisung letztlich offenbleiben, auch wenn, wie gezeigt, einiges für eine Urheberschaft Sanheribs spricht. Vielleicht käme man weiter, wenn man den Sinn von Z. 9' ergründen könnte, aber es ist leider unklar, ob usannima zu sanu A zu stellen ist, das im D-Stamm "wiederholen, berichten"
3. Verschiedenes K 4493: Bruchstück aus der Mitte einer Tafel, nur eine Seite erhalten, unpubliziert. Kopie: Tf. XIII. ]
] ] ] ] ] ] ]
Der Text in Umschrift:
I': 2': 3':
]x [ ] xSID x] b]e?-lu-tPia?] [I
'Das erste Zeichen ist kollationsbedürftig.
] x-lis"l is-ba-tu-' Sz'/l x [ ] rqe-reb Unug" Ima-x [I 1-IEtwa ma-b[a-zu? 6': IKu]-dur-dNa-bu-un-di IUE-[la-mu-u 7': ] x dAG dAmar-utu x [ 8': ma]b?-ri-ia u-sa-a$-b[i-/b[it 9': ] u-sa-an-ni-ma ü-ter x [ 10': u-t]er-ru-ma u-sap-si-bu [ 11': ] x a-na lmitnburu$-$i is-x [ 12': ] x [x x] x x x x [ 4':
5':
3'[•.. ] meiner Herrschaft [ ] 4'[. ..] ... faßten sie ... [...] 5'[...] in Uruk ... [...] 6' [ ] Kudur-Nahhunte, der i
l
237
bedeutet (CAD S/l, S. 400f), oder zu sanu B, im DStamm "verändern" oder "(jemanden) in den Wahnsinn treiben" (CAD S/I, S. 407f.). Der "Wahnsinn" elamischer Könige ist in den Inschriften der Sargonidenherrscher ein beliebtes Motiv (z. B. Chic., V 14f.). Auch die Bedeutung des in Z. 9' und 10' bezeugten täru D ist unklar ("zu etwas machen" oder "zurückbringen"?).
K 13826: Dieses kleine, relativ schwer lesbare Tontafelfragment wurde von H. Winckler in OLZ 1 (1898), Sp. 73 Sanherib zugewiesen. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch nicht um eine Königsinschrift, sondern um eine Urkunde. Der Text in Umschrift: 1': 2': 3': 4':
[x] x [
xx[
[O?+] 2 ma-n[a ina bur-ki x [ 5': uruNi-na-a [ 6': kas-pu a-na Iü-mjes 7': de-e-ni x x [ 8': x x [ Strich
9': [igi] lI/Muati??-pap-me[s10': [igi I] x-mu-x [ 11': [ ] x [ Die Transkription bedarf an mehreren Stellen der nochmaligen Überprüfung am Original. Es steht jedoch fest, daß es sich bei K 13826 um eine Transaktionsurkunde handelt. Erhalten ist die "Pönalklausel", in der festgelegt ist, daß der Verkäufer und seine Nachkommen im Falle einer von ihnen ausgehenden Anfechtung des Vertragsabschlusses mehrere Minen [Gold und Silber] "in den Schoß" der [Istar] von Ninive zu legen und den Käufern das Zehnfache der Kaufsumme zu zahlen hätten. Nach dem Strich folgt die Zeugenliste. Für vergleichbare Dokumente, anhand derer der Text zu ergänzen ist, s. z. B. T. Kwasman, S. Parpola, SAA 6, Nr. 50, 99, 110, 201, 211, 278, 314, 329, 335 und 349. Das Formular legt es nahe, in Z. 8' des Textes [l]a ti-[qe] zu umschreiben. Meiner Kopie zufolge stünde hier zwar MAR und nicht ti, doch mag dies durch mangelnde Akkuratesse bei der Wiedergabe des Zeichens bedingt sein. Wincklers Annahme, K 13826 sei ein SanheribText, gründete darauf, daß er in Z. 9' IdXXX-papmels-su zn lesen vermeinte. Auch wenn schwer zu erkennen ist, welches Zeichen auf das Gottesdeterminativ folgt (neben Muati kämen auch Mas und X in Frage), kann wohl - aus Platzgründen - ausgeschlossen werden, daß XXX anzusetzen ist. Auch das von Bezold im Catal. vorgeschlagene As-sur ist wenig wahrscheinlich.
Katalog. VI. Inschriften auf im British Museum aufbewahrten Tontafeln
238
K 14458: unpubliziert, "flake", Reste nur einer Seite erhalten. Kopie: Tf. XIII. Das Stück wurde von King, Catal. Suppl., S. 99 fragend Sanherib zugewiesen.
I': 2':
3': 4': 5': 6': 7': 8':
] x x X x-su? [ -mjes? dingir-mes gal-mles be?-lu?-t]t-ia edin-us-su-n[u? -S]ID? ul-zi-iz-ma a-n[a? ] lugal-mes dumu-mes-i[a Lun-mes i-x [ ] x-mes x [ ] x [
Z. 5'f. vermutlich Teil vom Schlußpassus einer Königsinschrift (in Z. 6' allerdings nicht *i-n[am-bu-u, höchstens, wie in T 21, Z. 24: i-n[ab-bu-u). M. E. gibt es keinen Grund, das Stück gerade Sanherib zuzuweisen.
K 19733: winziges Bruchstück, unpubl.; nach W. G. Lambert, Catal. Third Suppl. "Sennacherib-colophon?". Kopie: Tf. XIII. Sicher zu deuten ist nur: IdSfn?]-pap-mes-su in Z. 2', die von der darüberliegenden wie auch der darunterliegenden Zeile durch einen großen Zwischenraum getrennt ist. Äußerlich, insbesondere mit Blick auf die rötliche Farbe des Tons, ähnelt das Stück dem Fragment Sm 2017 (s. u.), was freilich nicht allzuviel besagen muß. K 19861 undK 21316, zwei "flakes", bei denen unklar ist, ob es sich um Prismen- oder Tafelfragmente handelt, in Umschrift bei T 13, Anm. zu VI 27"f. Die Zuweisung ist unsicher. Sm 2017: kleines Bruchstück, Reste nur einer Seite erhalten, unpubl. Kopie: Tf. XIII. KoI. I'
I': [ 2': [ 3': [ Strich 4': [
KoI. II'
I': [x] x [ 2': 3': 4': 5': 6':
[x(Rasur?)]-meW/I-di[ngir? $e-ru-u[s"?-szr(-un) U su-u I-di[ngir hi-ri-is gals-lla x x Lerim-g.i-a x [
Die Annahme, bei dem vorliegenden Stück könne es sich um einen Sanherib-Text handeln, gründet sich
in erster Linie darauf, daß I' 1'-3' mit Chic., III 48f. übereinzustimmen scheint, wo der Bericht über den 3. Feldzug folgendermaßen abgeschlossen wird: 48 egir-ia ü-se-bi-lam-ma a-na na-dan man-da-at-te (Var.: -ti) 49Z 1 e-pes arad-u-n is-pu-ra rak-bu-su "(Hiskia) ließ mir (zahlreiche Gaben) hinterherbringen und schickte seine Gesandten, um Tribut zu leisten und Untertänigkeit zu bekunden." Zwar sind in Sm 2017 nur bescheidene Reste erhalten, aber der Umstand, daß nach I' 3' ein Strich folgt, der dem Strich nach Chic., III 49 entspricht, dürfte die Möglichkeit, daß die Übereinstimmungen bloßer Zufall sind, doch erheblich reduzieren. Sollte I' 1'_3' wirklich den Schluß des Berichts über den Palästina-Feldzug enthalten, dann müßte mit I' 4' eine Schilderung des 4. Feldzugs eingeleitet werden. Diese Einleitung - daran lassen die Reste am Zeilenende keinen Zweifel - würde von der in Chic., III 50 abweichen. Da es nachweislich Sanherib-Texte gibt, bei denen der Bericht über den 4. Feldzug nicht mit der "kanonischen" Fassung in Chic. übereinstimmt (nämlich T 6, 170 und 171), muß die divergierende Zeile I' 4' nicht gegen eine Zugehörigkeit von Sm 2017 zum Inschriftenwerk Sanheribs sprechen. Eine mögliche Ergänzung wäre: [ina rebe gerrija sa ISüzubi blKal-da]-[ara (vgl. Chic., III 50, 53; s. a, T 6 und T 171 mit Resten der Anfangspassagen der abweichenden Berichte über den 4. Feldzug). Durchaus vereinbar mit der vorgeschlagenen Textrekonstruktion erscheinen die Reste in KoI. II'. Hier könnte es um Marduk-aplu-iddina gehen, dessen Name sich in II' 4' ergänzen ließe e-di[ngirAmar-utu-ibila-sumna). Gestützt wird diese Annahme durch das wenig schmeichelhafte Beiwort !Jiri$ galle "Inkarnation eines gallu-Dämonen" in II' 5', das Marduk-aplu-iddina auch in First Camp., Z. 17 zugedacht ist, dort allerdings in syllabischer Schreibung (lJi-ri-i$ gal-le-e). In First Camp., Z. 17 heißt es, Marduk-aplu-iddina habe Pferde und elamische Bogenschützen (erim-mes gi~ban) um sich geschart; evtl. ist von letzteren in .II' 6' unseres Textes die Rede. Wäre dies der Fall, so müßte man annehmen, der Abschnitt II' 5'f. sei eine in den Bericht über den 4. Feldzug eingeschobene Rückblende, in der an die Rolle Marduk-aplu-iddinas während des 1. Feldzugs erinnert wird. Auch dies erscheint möglich: Genau eine solche Rückblende findet sich nämlich in Chic., III 59-61: sü IdMarduk-aplu-iddina sa ina aläk gerrija mahre dabdäsu askunüma uparriru ellassu "besagter Marduk-aplu-iddina, dem ich bei der Durchführung meines 1. Feldzugs eine Niederlage beigebracht und dessen Truppe ich versprengt hatte". Schon bei der Besprechung von T 171 habe ich auf eine phraseologische Eigentümlichkeit verwiesen, die dafür sprechen könnte, daß der Bericht über den 4. Feldzug in Chic. und den anderen von 697 an verfaß-
H. Texte, deren Zuweisung an Sanherib nicht gesichert ist
ten Prismeneditionen die verkürzte Fassung eines weitaus längeren Berichts darstellt. Auch das anaphorische Pronomen sü in der soeben zitierten Passage Chic., III 59-61 läßt sich für diese Annahme ins Feld führen: Denn die Rückverweisungsfunktion dieses Pronomens setzt eigentlich voraus, daß von der genannten Person schon vorher die Rede war. Marduk-aplu-iddina wird in Chic., III 50-58 indes kein einziges Mal erwähnt. Das Pronomen könnte also ein aufgrund mangelnder redaktioneller Glättung übriggebliebenes Relikt einer ursprünglichen "Langfassung" sein. Es scheint gut möglich, daß uns in Gestalt von Sm 2017 die spärlichen Reste dieses postulierten längeren Berichts vorliegen. Wie in Chic. wäre auch hier der 4. Feldzug in zwei Episoden unterteilt: eine erste, die in I' 4' beginnt und die Aktion gegen den Kaldäer Muäezib-Marduk (Süzubu) schildert, und eine zweite, die Vertreibung Marduk-aplu-iddinas betreffende, zu der die erhaltenen Reste in KoI. II' gehören. Zwar wissen wir nicht, wie lang die Kolumnen der vorliegenden Tafel waren, doch konnte bei der Besprechung von T 170 gezeigt werden, daß der Bericht über den 4. Feldzug dort etwa 107 Zeilen umfaßt haben dürfte, die nur unwesentlich kürzer waren als die Zeilen in Chic. Erhalten ist von diesen allerdings nichts, so daß Sm 2017 die für T 170 vorgeschlagene Rekonstruktion in willkommener Weise substantiiert - vorausgesetzt, man akzeptiert die hier vorgetragenen Überlegungen. Daß Sm 2017 zur selben Tafel gehört wie K 2662, K 3752, K 11718 und DT 200 (T 170), ist wohl ausgeschlossen. Abgesehen davon, daß Sm 2017 den genannten Fragmenten äußerlich nicht sehr ähnlich sieht (größere Schrift), müßte man in diesem Fall annehmen, T 170 habe insgesamt acht Kolumnen und der Bericht über den 4. Feldzug fast 300 Zeilen umfaßt, und dies ist wenig wahrscheinlich. Sollte Sm 2029 (s. Zweiter Teil. I.A.d) ein Tontafel- und kein Prismenbruchstück sein, dann ist nicht ausgeschlossen, daß es von derselben Tafel stammt wie Sm 2017. Für einen indirekten Join der beiden Stücke könnten ihre Inventarnummern sprechen.
239
Abschließend kann man festhalten, daß die Vermutung, Sm 2017 gehöre zum Inschriftenwerk Sanheribs, einiges für sich hat. Verbürgt ist sie indes nicht. Eine gewisse Unsicherheit geht von dem Umstand aus, daß schon Sargon seinen Widersacher Marduk-aplu-iddina als hiris gall« bezeichnet (A. Fuchs, Sargon, S. 225, Z. 122) - unter Verwendung derselben ideographischen Schreibung (gal.-lä), die sich in Sm 2017, II' 5' findet. Assurbanipal nennt seinen Erzfeind Teumman in 66-519, 1, Z. 7' (Borger, BIWA, S. 198) ebenfalls bi-ri-is gal.-lä. Aus diesem Grunde, und weil die erhaltenen Reste von Sm 2017 so spärlich sind, ist das Fragment hier zusammen mit den übrigen Incerta gebucht. 81-2-4, 251: bearbeitet von R. Borger, Asarh., § 102", a. Das Stück, das man auf den ersten Blick auch Sanherib hätte zuweisen können, wurde von E. Weissert mit Rm 2, 243 gejoint und erweist sich als Assurbanipal-Text (Auszug: Borger, BIWA, LoBl97). 81-2-4, 329: bearbeitet von R. Borger, Asarh., § 102", b. Weissert vermutet, dieses Fragment gehöre ebenfalls zum Inschriftenwerk Assurbanipals. Die Zuweisung ist m. E. aber unsicher. Erhalten ist nur die einleitende Götteranrufung (lies in Z. 8: dXXX dingir kü), und diese könnte auch Teil einer Asarhaddonoder einer Sanherib-Inschrift sein. 82-3-23, 80: von Bezold, Catal. 4, S. 1820 als möglicher Sanherib-Text klassifiziert. Nach der mir vorliegenden Umschrift von R. Borger scheint diese Zuweisung allerdings zweifelhaft. Erhalten sind Reste von zehn Zeilen, deren Einordnung mir unklar ist. Die Erwähnung Marduks (dAmar1-utu) in Z. I' spricht eher dagegen, daß 82-3-23, 80 von Sanherib stammt. Neben den hier genannten könnten noch einige weitere Kleinstfragmente, die in W. G. Lamberts Catal. Third Suppt. aufgelistet sind, zum Inschriftenwerk Sanheribs gehören. Ihre Reste sind allerdings derart spärlich, daß es sich nicht lohnt, sie hier einzeln aufzulisten.
A. Dekrete über königliche Tempelstiftungen (ZT 1-4)
VII. Im Namen Sanheribs verfaßte Dekrete, Verträge und Anweisungen Bei den im folgenden besprochenen Texten handelt es sich um von Sanherib promulgierte Dekrete, Verträge und Anweisungen, also nicht um eigentliche Königsinschriften, auch wenn insbesondere die Dekrete Elemente des Genres "Königsinschriften" enthalten. Die Texte werden, um ihren eher "urkundlichen" Charakter deutlich zu machen, hier nicht unter einerT-Nummer gebucht, sondern unter dem Kürzel ZT (zusätzliche Texte). . Von Sanherib während seiner Regentschaft verfaßte Briefe sind nicht gefunden worden; auch ZT 7 kann rucht eigentlich als Brief klassifiziert werden. Zu den Gründen für das Fehlen von Königsbriefen aus de~. Zeit zwischen 705 und 681 s. Erster Teil. LB.l; für die kontrovers diskutierte Frage, von welchen der aus Kuyunjik stammenden Briefe anzunehmen ist, daß sie an Sanherib gerichtet waren, s. M. Dietrich, WO 4/1 (1967), 95-100; id., WO 4/2 (1968), S. 192-206; id., CT 54, S. 9-22; J. A. Brinkman, RA 77 (1983), S. 175f.; S. Parpola, ARINH, S. 119, Fn. 1. Die Briefe, die Sanherib in seiner Zeit als Kronprinz an seinen Vater Sargon schrieb, wurden im Ersten Teil unter LA.2 zusammengestellt.
A. Dekrete über königliche Tempelstiftungen Für eine Einführung in die verschiedenen Typen königlicher Dekrete in neuassyrischer Zeit sei auf J. N. Postgate, NRGD, S. 1-16 und 1. Kataja, R. Whiting, SAA 12, S. XIII-XXXVI verwiesen. Zu vergleichen ist T 173, eine Tontafel, die auf der einen Seite eine Sanherib-Inschrift wiedergibt, während sich auf der anderen Dekrete früherer Könige, Tempelstiftungen betreffend, finden.
1. Bit-akiti in Assur Für weitere Sanherib-Texte, die den Bau des Bitakiti behandeln, s. T 139-145.
ZT 1: Dekret über die Stiftung von mindestens 126 Tempelbediensteten Ass. 1170 (VAT 9656): einkolumnige Tontafel, deren untere Partie weggebrochen ist. Kopie: E. Ebeling, OrNS 17 (1948), Tf. 27-30. Bearbeitungen: id., SVAT, S. 3-9 (Nr. I); 1. Kataja, R. Whiting, SAA 12, Nr. 86; vgl. J. N. Postgate, NRGD, S. 121f. Inhalt (Zeilenzählung nach Ebeling): - V s. 1: "Überschrift": Hinweis auf das "Gottessiegel" des Assur (s. hierzu K. Watanabe, BaM 16 [1985], S. 378f.; vgl. auch T 161). Für die Siegelabrollung ist nach Vs. 4 Raum freigelassen, das Siegel aber nicht angebracht worden. Es handelt sich bei VAT 9656 also vermutlich um eine Abschrift der gesiegelten Originalurkunde. - Vs, 2-20: in der Art einer Königsinschrift stilisierte "historische Präambel": vs. 2-4: Königsname, Titel, Legitimationspassus ("AMur-Titulatur", vgl. Bitak., Z. 1-6 und T 140, Z. 1-10); Vs. 5f.: Verweis auf die Ungebührlichkeit des Ritus, der sich in Zeiten der Unruhe für die Begehung des qeritu-Neujahrsfestes eingebürgert habe (vgl. Bit-ak., Z. 24-27), der Text
scheint hier, mit B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 209, Anm, zu Vs. 2-5, - wohl durch übertriebene Kürzung - "korrupt" zu sein; V s. 7-12: "Rückblende" auf die Anfertigung des Bildes der großen Götter (vgI. Bit-ak., Z. 22f.), wobei Assur in Vs. 7-11 mit genau denselben Epitheta bedacht wird wie in T 183, Z. 1-6; Vs. 12-15: Plan, das Festhaus zu bauen, positiver Orakelbescheid (vgl. Bit-ak., Z. 28-30); daraufhin (Vs. 15-20) Bau des Bit-akiti und Anlage seines Gartens (vgI. Bit-ak., Z. 30-36). - Vs, 22-34: Schenkung von mindestens 126 teilweise namentlich genannten, aus Rasappa stammenden Personen an das Bit-akiti. - Vs, 34f.: Klausel, wonach den weltlichen Autoritäten von Assur, dem Statthalter und dem Bürgermeister, Übergriffe auf die Tempelbediensteten verboten sind (danach weggebrochen, ebenso der Anfang der Rückseite). - Rs. 11-15: Flüche. - Rs. 16-32: Auflistung der zumeist hochrangigen Zeugen. - Rs. 33: Datum: 22. Regierungsjahr Sanheribs, d. h. 683 +/- 1 (zur Problematik solcher "babylonischer" Datumsangaben s, Zweiter Teil. LA.3). Im Jahre 683 dürften die Arbeiten am Bit-akiti demnach weitgehend abgeschlossen gewesen sein.
2. Zababa-Tempel in Assur Für weitere Sanherib-Inschriften zum Bau des Zababa-Tempels s. T 146. Die Zuweisung der beiden nachfolgend behandelten Texte, besonders des zweiten, ist nicht völlig gesichert.
ZT 2: Stiftung von Leuten aus Arbela Ass. 1418 (VAT 8883): Fragment einer einkolumnigen Tontafel, oberer Teil weggebrochen.
Kopie: O. Schroeder, KAV 39 (Vorder- und Rückseite vertauscht). Bearbeitungen: E. Ebeling, SVAT, S. 9-12 (Nr. III), 1. Kataja, R. Whiting, SAA 12, NT. 87; vgl. K. Deller, OrNS 34 (1965), S. 467, J.N. Postgate, NRGD, S. 122f., H. Galter, ARRIM 2 (1984), S. 2 (Koll.), K. Deller, V. Donbaz, BaM 18 (1987), S. 226-228. Inhalt: - Vs. 1'-5': Schluß der "historischen Präambel" (die gegen Galter, a. a. O. keine '.'abgeschlossene Eintragung" ist, sondern, wie die analoge Textstruktur von ZT 1 und 3 lehrt, den Bestimmungen über die Stiftung voransteht): Zababa betreffende, an Samas und Adad gerichtete Orakelanfrage, als deren Ergebnis Zababa zum Sohne Assurs promoviert und eine Statue(?) des Gottes sowie seiner Gemahlin Baba angefertigt wird; anschließend Hinweis auf ein vor dem Tabira-Tor in Asäur gelegenes [Heiligtum] der beiden (oder ist von einem ihnen zu Ehren dort gegebenen [Fest] die Rede?). - Rs. 1-13: namentliche Auflistung der, wie abschließend festgestellt wird, insgesamt 41 Personen aus Arbela, die dem Zababa für Tempelarbeiten gestiftet werden. - Rs. 14-17f.: Unterstellung der Tempeldiener unter die Autorität von "man-ni il-lu-lu" (gen aue Bedeutung unklar), dem die alleinige Verfügungsgewalt über sie zukommt (danach weggebrochen). Für die Zuweisung des Dekrets an Sanherib wurden sowohl von Ebeling, a, a. 0., S. 10 als auch von Deller, Donbaz, a. a. 0., S. 226-228 Argumente zusammengestellt. In der Tat würde der Versuch, Zababa als Sohn Assurs zu etablieren, gut in den Kontext der Reformtheologie Sanheribs passen. Andererseits ist zu bedenken, daß schon unter Sargon 11. der Göttin Baba, traditionell mit Zababa liiert, eine Gottheit zur Seite gestellt wird, die den Namen dApil-Assur trägt "Erbsohn Asäurs" (Postgate, NRGD, S. 63, Vs. 25', vgl. G. van Driel, Cult, S. 200, Vs. 21 und B. Menzel, Tempel 2, S. 60"', Fn. 728).
ZT 3: Zuweisungen für den Tempel und Anstellung eines Priesters SU 51/117: Bruchstück einer einkolumnigen Tafel, oberer Teil abgebrochen. Kopie: O. R. Gurney, 1. 1. Finkelstein, STT 1, Nr. 44 (Kollationen: J. N. Postgate, NRGD, S. 79-81, NT. 40). Bearbeitungen: Postgate, a. a. 0., S. 77-82, 1. Kataja, R. Whiting, SAA 12, Nr. 48; vgI. K. Deller, OrNS 34 (1965), S. 467f. Inhalt: - Vs. 1'-3': fast völlig zerstört, dann nach Leerraum: - Vs. 4'-9': "historische Präambel", eingeleitet mit
241
enüma: Erwähnung Zababas und Babas, die offenbar die Empfänger der königlichen Stiftung sind; diese scheint durch ein [Orakel] des Gottes Sill von Harran veranlaßt worden zu sein; Bericht über die Feier eines Freudenfestes am 8. Tasritu, - Vs. 10' - Rs. 11: Bestimmungen des Dekrets: Auflistung verschiedener einmaliger und regelmäßiger Gaben an den Tempel (Vs. 10'-17'); Stiftung von im Bereich von Huzirina gelegenen Ländereien, die von sämtlichen Abgaben befreit werden (Vs. 18' - Rs. 5); Ansiedlung von Assyrern auf den Ländereien (Rs. 68); Einsetzung eines im Adad-Tempel zu Assur tätigen Priesters, dem Handwerker unterstellt werden (Rs. 911). - Rs. 12f.: Einsetzung von Tempelwächtern(?). - Rs. 14f.: Zweck der Stiftung: langes Leben und Wohlergehen für den König und seine Nachkommenschaft. - Rs. 16-22: weitere Bestimmungen: Frondienstund Steuerbefreiung des Tempelpersonals; Rest weggebrochen. Postgate, a. a. 0., S. 82 nimmt an, der in dem Dekret als Nutznießer der Zuwendungen ausgewiesene Zababa-Baba-Tempel sei der in Assur gewesen, auch wenn die ihm vermachten Ländereien in der Region von Huzirina lagen. Sollte diese Vermutung zutreffen, dann käme Sanherib, der allem Anschein nach der erste Bauherr dieses Tempels war (s. Galter, ARRIM 2 [1984], S. 2, vgI. jedoch oben ZT 2), als möglicher Urheber des Dekrets durchaus in Frage. Andererseits ist aus Sultantepe eine weitere, stark beschädigte Stiftungsurkunde bekannt (SU 51/33; Kopie: STT 1, NT. 49; Bearbeitungen: NRGD, S. 76f., Nr. 39, SAA 12, Nr. 24), die Zuwendungen an einen im Text nicht erhaltenen Tempel behandelt, eindeutig von Asarhaddon sta111111t und einige auffällige Parallelen mit dem hier besprochenen Dekret aufweist, was darauf hindeuten könnte, daß ZT 3 in Wirklichkeit auf Asarhaddon zurückgeht. Auch eine Zuweisung an Assurbanipal läßt sich nicht ausschließen.
3. Tempel in Sabbu ZT 4: Stiftung von Personen und Ländereien K 2696 (+) 80-7-19, 111 (+) 81-7-27, 113: drei Fragmente, von denen Postgate, NRGD, S. 73 aufgrund inhaltlicher und äußerer Kriterien annimmt, sie stammten von ein und derselben einkolumnigen Tafel. Erhalten sind Reste vom Anfang der Vorder- und vom Schluß der Rückseite (K 2696), vom Schluß der Vorder- und vom Anfang der Rückseite (80-7-19, 111) sowie ein Stück aus der Mitte der Rückseite (81-7-27, 113). Kopien: K 2696: C. H. W. Johns, ADD, Nr. 666, J. N. Postgate, NRGD, pI. XIX; 80-7-19, 111: ADD,
242
Katalog. VII. Im Namen Sanheribs verfaßte Dekrete, Verträge und Anweisungen
Nr. 738, NRGD, pI. XXII; 81-7-27, 113: ADD, Nr. 739, NRGD, pI. XXII. Bearbeitungen: NRGD, S. 7073, Nr. 34 (K 2696), 35 (81-7-27, 113), 36 (80-7-19, 111), mit weiterer Literatur; L. Kataja, R. Whiting, SAA 12, Nr. 21 (K 2696), 22 (80-7-19, 111),23 (817-27, 113). Inhalt (Zeilenzählung teilweise von den Bearbeitungen abweichend): - Vs. lf. (K 2696): Königsname und Reste der Titulatur ("Hersteller des Bildes der Götter"); dann nach Strich Abdruck des Königssiegels (wie in ZT 5, Vs. lf.); danach weggebrochen. _ - Vs. 1'-6', Rs. lf. (80-7-19, 111): Orakelanfrage an Adad und Samas, die nicht lokalisierte Ortschaft Sabbu, die "Stadt der Königinmutter" betreffend. - Rs. 3-10 (80-7-19, l l l ): Auflistung der (einem in Sabbu liegenden Tempel?) gestifteten Ländereien und Personen; danach Lücke. - Rs. 1'-7' (81-7-27, 113): Gesamtsumme des Gestifteten; Lastenbefreiung; Angabe, die Stiftung solle von der Mutter des Kronprinzen- in Empfang genommen werden - offenbar war der Landbesitz also von der verstorbenen(?) Königinmutter auf die Mutter des Kronprinzen übertragen worden. Namen sind nicht erhalten; wenn wirklich von Naqia und Asarhaddon die Rede sein sollte, wie Postgate vermutet, dann müßte die Stiftung zwischen 683 und 681 erfolgt sein (vgI. S. Parpola, SAA 6, S. XXVII-XXXIV). - Rs. 1"f. (K 2696): nach -Strich: Datum (nur Monatsname - nisannu - erhalten).
4. Empfänger der Stiftung unbekannt
ZT 5: Kleines Fragment K 4440: Bruchstück mit Resten vom Anfang der Vorder- und vom Schluß der Rückseite. Kopien: C. H. W. Johns, ADD, Nr. 667; J. N. Postgate, NRGD, pI. XIX. Bearbeitungen: NRGD, S. 70, Nr. 33; L. Kataja, R. Whiting, SAA 12, Nr. 20. IIm-alt: - Vs. If.: Königsname und Reste der Titulatur ("Hersteller des Bildes der Götter"); dann nach Strich Abdruck des Königssiegels; Rest weggebrochen. Der Beginn des Textes entspricht somit dem Anfang von ZT 4. - Rs. 1'-3': Schluß der Zeugenliste. - Rs. 4'-6': Reste eines "double date" (Angabe des limmu-Beamten und des Regierungsjahres), jedoch zu stark zerstört, um eine Datierung des Textes zu erlauben.
B. Nachfolgevertrag Sanheribs Neuassyrische Verträge und schriftlich fixierte Loyalitätseide wurden zuletzt von S. Parpola und K. Watanabe in SAA 2 zusammengetragen.
ZT 6: Vor den "Akitu-Göttern" zu beeidender Vertrag VAT 11449: Fragment aus der Mitte einer Tafel, die offenbar entlang der Längsachse zu drehen ist, so wie auch sämtliche Exemplare der "Vassal Treaties" Asarhaddons. K. Watanabe, ASJ 10 (1988), S. 265f. vermutet, diese Disposition sei gewählt worden, um die Tafeln aufstellen und beim Umschreiten in Gänze lesen zu können. Nach der Kopie von Ebeling wäre der untere Rand der Vorder- und Rückseite von VA T 11449 erhalten, doch dies scheint nicht zuzutreffen (s. die Zeichnung bei Parpola, Watanabe, SAA 2, S. XLIV). Kopie: E. Ebeling, OrNS 17 (1948), Tf. 31, wiederholt in PKTA, Tf. 31. Bearbeitungen: E. Ebeling, SVAT, S. 9, Nr. II; S. Parpola, JCS 39 (1987), S. 163f., 178-180; S. Parpola, K. Watanabe, SAA 2, S. 18, Nr. 3, vgl. S. XXVIII, XLIV (mit neuer Anordnung von Vorder- und Rückseite); der Text wurde erstmals von R. Borger, HKL 1, S. 109 richtig als "Vertrag Sanheribs" klassifiziert. Inhalt (nach der Textrekonstruktion in SAA 2): - Vs. 1'-6': Vertragsbestimmungen: Verpflichtung der Vertragspartner (deren Identität wegender fehlenden Anfangspartie des Textes unklar ist), Sanherib über "oppositionelle" Äußerungen in Kenntnis zu setzen, sich ihm gegenüber loyal zu verhalten und [den Kronprinzen Asarhaddon(?)] und die übrigen Prinzen zu schützen (lies in Vs. 5': rreUeli-te!). - Vs. 7'-12': Flüche gegen Vertragsbrecher, Anrufung einer Reihe von Gottheiten, die sonst vor allem aus Sanherib-Inschriften zum Akitu-Haus und aus kultischen Texten zur Akitu-Prozession bekannt sind(für die Belege im einzelnen s. Parpola, JCS 39, S. 180). - Rs. I': unklar. - Rs. 2'-8': neuerlicher Fluch mit ähnlicher Götterauflistung wie auf der Vorderseite; am Schluß Erwähnung des Bit-akiti in unklarem Kontext. Wegen der Nennung des Akitu-Hauses kann das vorliegende Schriftstück schwerlich vor 683 entstanden sein, denn sehr viel früher dürfte die Fertigstellung des Festhauses wohl nicht erfolgt sein (s. o. ZT 1, Rs. 33; vgI. Parpola, JCS 39, S. 163f.). Da es verschiedene Indizien dafür gibt, daß Asarhaddon erst im Jahre 683 zum Kronprinzen befördert wurde (S. Parpola, SAA 6, S. XXVII-XXXIV), erscheinen die Ergänzung seines Namens in Vs. 5' und die Annahme, das Dokument regle seine Thronfolge, durchaus plausibel. Der
A. Dekrete über königliche Tempelstiftungen - C. Königliche Anweisung (ZT 4-7)
Vertrag, nach der bisherigen Quellenlage der erste seiner Art, war notwendig geworden, um das Legitimationsdefizit zu kompensieren, das Asarhaddon, dem neu gekürten königlichen Nachfolger, nach der abrupten Absetzung Arda-Mullissis drohte. Ein Hinweis auf die Identität der - weggebrochenen - Vertragspartner könnte im Inschriftenwerk Asarhaddons enthalten sein: In Nin. A, I 8-19, 50f., 80f. (R. Borger, Asarh., S. 40-44) wird geschildert, wie Sanherib seine übrigen Söhne und Untertanen aus ganz Assyrien versammelt und einen Treueid auf Asarhaddon habe schwören lassen. Möglicherweise stellt VA T 11449 das einzige überkommene direkte Zeugnis jener Zeremonie dar. Asarhaddons Nin. A-Inschrift wurde, wie von H. Tadmor, HHI, S. 45 vermerkt, unmittelbar vor der 672 erfolgenden Promulgierung von Asarhaddons eigenen Nachfolgeverträgen verfaßt, die den medischen Fürsten die Verpflichtung auferlegten, die Thronfolge Assurbanipals und Samas-sumu-ukins zu achten. Interessant ist, daß die Gottheiten, von denen es in Nin. A, I 17 heißt, in ihrem Namen habe Sanherib seine Söhne und Untertanen auf die Kronprinzenschaft Asarhaddons verpflichtet (Asäur, Sin, Samas, Nabü und Marduk!), nicht mit den in VAT 11449 angerufenen "Akitu-Göttern" identisch sind. Es scheint, als seien hier die religionspolitischen Vorstellungen der Asarhaddon-Ära in die Vergangenheit zurückprojiziert worden, um nur ja nicht die Reformtheologie Sanheribs ansprechen zu müssen.
C. Königliche Anweisung ZT 7: Schenkung von Preziosen an Asarhaddon K 1620b: kleines einkolumniges Täfelchen, vollständig erhalten. Kopien: G. Smith, 3R, 16,3; C. H. W. Johns, ADD, Nr. 620; R. F. Harper, ABL, Nr. 1452; Kollationen: J. N. Postgate, NRGD, S. 123. Bearbeitungen: H. Winckler, AOF 2 (1898), S. 55; J. Kohler, A. Ungnad, ARU, Nr. 13; L. Waterman, RCAE, Nr. 1452; L. Kataja, R. Whiting, SAA 12, Nr. 88; Übersetzung: Luckenbill, ARAB 2, § 613. Inhalt: - Vs. lf.: Königsname, fehlerhaft IdEN--sesmeS-eri-ba geschrieben wie in Tayl., 11 26 (Ist dies eine "Freudsche Fehlleistung" oder - zusammen mit dem Lobpreis auf Nabü in Rs. 5 - eine subtile Bekundung schreiberliehen Unmuts über Sanheribs anti babyIonische Politik?); kurze Titulatur (beachte die Schreibung: lugal kur An-sär). - Vs. 2-6: Auflistung verschiedener, mit wertvollen Einlegearbeiten versehener kostbarer Schmuckgegenstände (goldene kililu-Krone, Halskette, Ringe), deren Gesamtgewicht mit I 1/2 Minen und 2 112 Seqeln
243
beziffert wird (ca. 778 g.). - Rs. 1-4: Angabe, der König schenke die genannten Preziosen als "Liebesgabe" (ki ru'dmev seinem Sohn Asarhaddon, der, wie ausdrücklich vermerkt wird, "hinfort" Asäur-etellu-mukin-aplifszc) genannt werden sollte; Hinweis, bei den Schmuckgegenständen handle es sich um "Beute aus Bit-Amukani" (kur-tu E-1Amuk- / a-ni, die letzten beiden Zeichen vom Schreiber auf ungeschickte Weise in die nächste Zeile, hinter tM, geschrieben). - Rs. 5: Schreibervermerk: "Möge, wer auf dich vertraut, nicht zuschanden werden, 0 Nabü!" (zur Lesung s. R. Borger, AjD 18 (1957-58], S. 140 und BiOr 28 [1971], S. 66a). Es ist schwierig zu bestimmen, welcher Textgattung das vorliegende Dokument angehört. Das "Testament Sanheribs", als das es in der Literatur mehrfach klassifiziert wurde (s. Winckler, a. a. 0.), ist es kaum - dafür fallt die Schenkung viel zu geringfügig aus. Da kein Adressat angegeben ist, handelt es sich aber auch nicht um einen Brief. Der Schreibervermerk deutet darauf hin, daß K 1620b kein Originaltext, sondern eine Abschrift ist. Vielleicht handelte es sich bei dem zugrundeliegenden Dokument um eine Art "Begleitschreiben", das Sanherib zusammen mit den genannten Preziosen zum Bit-redüti schickte, wo Asarhaddon seit Antritt seiner Kronprinzenschaft im Jahre 683 residiert zu haben scheint. Die Juwelen könnten als Beitrag zu einer der neuen Würde des frisch designierten Thronfolgers angemessenen Ausstattung gedacht gewesen sein. Unklar ist, wann die Assyrer die Schmuckgegenstände erbeuteten. Fand die Aktion gegen Bit-Amukani im Jahr 689 im Gefolge der Eroberung Babyions statt, vor diesem Datum oder womöglich erst später? Nimmt man an, daß die Verteilung von Kriegsbeute relativ rasch vonstatten ging, dann erscheint ein späteres Datum plausibler. Aus der Perleninschrift T 96 sowie aus Briefen und Inschriften der Zeit Asarhaddons erfahren wir, daß Sanherib in den 80er Jahren die politischen Gegebenheiten in Bit-Jakin zu beeinflussen suchte. Es ist nicht ausgeschlossen, daß es hierbei zu militärischen Aktionen kam, bei denen auch das nördlich von Bit-Jakin gelegene Bit-Amukani in Mitleidenschaft gezogen worden sein mag. Die Formel "kiiitti ON", "Beute aus ON" in Rs, 4 unseres Täfelchens findet sich auch auf "Perlen", die Sanherib auf seinem Feldzug gegen das arabische Adummatu in die Hände gefallen waren (s. Zweiter Teil. I.F). Weitere Perleninschriften enthalten Angaben, die das Material der "Perlen" mit den "Petronymen" pappardilü, papparminu und huliilu bezeichnen (hierzu I.F.2). Genau von diesen Steinen heißt es im vorliegenden Text, sie seien in die aufgelisteten Preziosen tdumiiqi anniiti) "eingelegt" gewesen (tamlissunu).
244
Katalog. VII. Im Namen Sanheribs verfaßte Dekrete, Verträge und Anweisungen
Die Schmucksteine, die aus Südmesopotamien und von der arabischen Halbinsel her nach Assyrien gelangten, wurden also nicht nur, auf Ketten gezogen (die meisten Perlen sind perforiert), im Fundament
Dritter Teil
königlicher Bauten hinterlegt (s. Bit-ak., Z. 48-51), sondern auch für Einlegearbeiten an Armbändern und Kronen (die im vorliegenden Text für den Kronprinzen bestimmt waren) verwendet.
Zu Sprache, Aufbau, Stil und Topik der Inschriften
Die stattliche Zahl von 188 unterschiedlichen Texten, die im Zweiten Teil dieser Arbeit zusammengetragen wurden, zeugt von der außergewöhnlichen Produktivität, die in den Kanzleien Sanheribs ad maiorem regis gloriam entfaltet wurde. Noch deutlicher wird die Größenordnung dieser kommemorativen Aktivitäten, wenn man sich vor Augen führt, daß die Anzahl der Inschriften, d. h. der materiellen Realisierungen der Texte, sogar noch erheblich höher liegt. Auf mehr als 550 beläuft sich die Zahl der Sanherib-Inschriften und Inschriftenfragmente, die in der vorliegenden Arbeit registriert sind. Natürlich befinden sich darunter manche Bruchstücke, die von ein und derselben Inschrift stammen, und die vielen "kleinen" Inschriften wie die auf Ziegeln oder Perlen sind oft von bescheidenem Format. Berücksichtigt man aber, wie punktuell die Ausgrabungen waren, bei denen das uns vorliegende Inschriftenmaterial zutage kam, wieviel noch nicht ausgegraben wurde (was Ninive anbetrifft, denke man nur an Nebi Yunus und ganze Sektoren der Stadtmauer) und wieviel vermutlich für immer unwiederbringlich verloren ist (etwa Inschriften auf Metallgegenständen), dann wird man die genannte Zahl von 550 vermutlich getrost vervielfachen dürfen, wenn man die Gesamtsumme der einst von Sanheribs Schreibern hergestellten Königsinschriften extrapolieren will. Die Anstrengungen, die Sanherib unternahm, damit seines Namens und seiner Taten auch noch in ferner Zukunft gedacht würde, waren also gewaltig (und nicht vergeblich, wie sich u. a. an der vorliegenden Arbeit erweist). Doch nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ, mit Blick auf ihren Inhalt, zeichnen sich die SanheribInschriften, ebenso wie die Inschriften der übrigen großen Herrscher des Sargonidengeschlechts, durch eine beachtliche Vielfalt aus, die sie deutlich von der thematischen Einseitigkeit des quantitativ gleichfalls eindrucksvollen Korpus der neubabylonischen Königsinschriften unterscheidet. Eine wirklich umfassende Analyse von Sprache, Stil, Aufbau und Topik der Inschriften Sanheribs, eine Analyse, die der angesprochenen Komplexität des Textmaterials Rechnung trüge, böte Stoff für mehr als eine Abhandlung, wobei ein komparativer Ansatz, der die
Inschriften anderer sargonidenzeitlicher Herrscher mitberücksichtigen würde, für viele Fragen Erklärungsansätze liefern könnte, die sich bei der Fokussierung auf die Inschriften nur eines Königs nicht ohne weiteres ergeben. Vieles kann hier nur knapp oder gar nicht angesprochen werden. Den folgenden Betrachtungen, die auf nur wenigen Vorarbeiten aufbauen können, eignet daher, dies sei vorab betont, häufig ein vorläufiger oder nur andeutender Charakter. G. L. Russell, Sennacherib's Annals: A Foundational Text Study (Ph. D. Diss., The Dropsie College, Philadelphia 1967) war mir unzugänglich und wurde daher nicht berücksichtigt.
J. Sprache und Graphie Die Sprache der Sanherib-Inschriften ist ein literarischer "Dialekt": das sog. Jungbabylonische, im englischen Sprachraum "Standard Babylonian" genannt (zur Begrifflichkeit und zur Abgrenzung von anderen "Dialekten" s. B. Groneberg, FAOS 14 [1987], S. 1-5 und passim). In diesem Idiom der Dichtkunst und Gelehrsamkeit sind auch die Inschriften der übrigen Sargonidenherrscher ver faßt. Nur vereinzelt begegnen in den Sanherib-Inschriften Einsprengsel der Alltagssprache, des Neuassyrischen. Als Beispiele für solche "Assyriasmen" lassen sich die eher seltenen Prekativformen auf lu bei Verben im D-Stamm anführen, deren Prekativ babylonisch auf li anlautet (z. B. luddis in First Camp., Z. 94 und King, VIII 82 gegenüber liddis in Assur-Tpl., Z. 34 und Bit-ak., Z. 63), oder häufiger - im Grundstamm mit e statt mit i anlautende Formen der 3. Ps. bei den Verba Primae Aleph (z. B. emurma ... epus in First Camp., Z. 21 und ebukünimma in First Camp., Z. 61). Zwei kurze Inschriften sind jedoch - wenigstens der "Bildbeischrift" T 175 (K 1280, Z. 1-9), mit einer passagenweise - in neuassyrischer Sprache verfaßt: Schilderung, wie das assyrische Heer durch unwegsadie Inschrift auf einer dem Sanherib-Sohn Asäur-ilimes Gebirge zieht. Anklänge an das Assyrische weibullitsu zugedachten Vase (T 115) sowie ein Abschnitt sen auch die Perleninschriften auf (T 84-113, 159, vgl.
246
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. I. Sprache und Graphie
T 181), in denen mindestens einmal ein Subjunktiv auf üni begegnet teppasüni in T 86 [Galter, Nr. 60], Z. 3) und die in der Fluchformel fast alle luhalliqü statt lihalliqü bieten. Eigentümlichkeiten und "Archaismen" in den Fluchformeln der Perleninschriften wurden von H. Galter in ARRIM 5 (1987), S. 17 diskutiert, s. a. Zweiter Teil. I. F. Daß "Abschriftvermerke" auf Tontafeln in neuassyrischer Sprache verfaßt sind (T 185, 187), ist ohne Belang, da es sich bei ihnen nicht um integrale Bestandteile der Inschrift handelt. Interessant ist jedoch, daß die Tontafelinschrift K 2673 (T 180) in Vs. 4-7 einen Sanherib-Vermerk enthält (die wechselnden Besitzer eines Lapislazulischmucksteins betreffend, auf dem der fragliche Vermerk vermutlich angebracht werden sollte), der gleichfalls starke Anklänge an das Neuassyrische aufweist. Die genannten Ausnahmen, ausschließlich bei kurzen Inschriften zu beobachten, sollten aber nicht den Blick dafür trüben, daß die Sanherib-Texte in der Regel, die längeren sogar stets, in "gutem" Jungbabylonisch abgefaßt sind. Sie unterscheiden sich hierin von Inschriften früherer assyrischer Könige, etwa Texten Tukulti-Ninurtas 11. oder Assurnasirpals 11. aus dem 9. Jahrhundert, in denen zahlreiche "Assyriasmen" auftreten (s. K. Deller, OrNS 26 [1957], S. 144156, 268-272). Fragt man, welche Funktion der Gebrauch des Jungbabylonischen in den Sargonideninschriften hat, so ist eine erste offenkundige Antwort hierauf, daß durch die Verwendung einer literarischen "Kunstsprache" eine Abgrenzung von der Sphäre des Alltags erreicht werden sollte: Die Königsinschriften unterschieden sich schon sprachlich von den Dokumenten des "alltäglichen" Schriftverkehrs, von Briefen, Rechtsurkunden und administrativen Texten, die durchweg neuassyrisch abgefaßt waren. Dieses Bedürfnis nach sprachlicher Distinktion dürfte zwei Wurzeln gehabt haben: Eine läßt sich mit dem Begriff der "Erhabenheit" kennzeichnen. Der König wollte sich auch in seinen sprachlichen Äußerungen von den normalsterblichen Menschen und ihren Kommunikationsformen abheben. Das Jungbabylonische war die Sprache der Mythen und Epen, der Erzählungen von Göttern und Heroen. Dieser Sphäre fühlte sich der König zwar nicht unmittelbar zugehörig, da er um seine physische Sterblichkeit wußte, doch ebensowenig gehörte er, seiner unerhörten Machtfülle wegen, ganz der menschlichen Welt an. Wie in dieser Arbeit mehrfach angedeutet, betrachtete sich der assyrische Herrscher selbst und betrachteten ihn seine Untertanen vielmehr als eine Art ens sui generis, das zwischen Menschen und Göttern stand. Der Abstand zu den Menschen fand Ausdruck in der "erhabenen" Sprache der Königsinschriften.
Der andere Aspekt kann mit dem Begriff "Ewigkeit" charakterisiert werden. Die jungbabylonische Literatur bildete, was im assyriologischen Sprachgebrauch als "stream of tradition" bezeichnet wird: Ihre Werke wurden, und zwar auch in Assyrien, immer wieder abgeschrieben und von Generation zu Generation weitergegeben, sie galten als zeitlos gültig, ja man nahm sogar an, einzelne Texte seien von Göttern oder vorsintflutlichen Weisen verfaßt (W. G. Lambert, JCS 16 [1962], S. 59-77). Das Jungbabylonische, nie und nirgends gesprochen, eine dem Dialektwandel enthobene Kunstsprache, war das angemessene "Gefäß" einer derartig "ewigen" Überlieferung. Ewigkeit aber strebten auch die assyrischen Könige an: nicht im physischen, wohl aber im Sinne einer Unsterblichkeit ihrer Namen, derer sich spätere Generationen und insbesondere die nachfolgenden Herrscher bis in feme Zukunft erinnern sollten. Dies versuchten die Könige freilich, im Unterschied zur Überlieferung der jungbabylonischen Literatur, nicht durch Eingliederung ihrer Texte in den "stream of tradition" der Schreiberschule zu erreichen, sondern durch die Masse und Monumentalität der Inschriften (s. Zweiter Teil. Prolegomena). Als "ewig" dachten sie sich natürlich auch den Bestand des assyrischen Staates und die Abfolge von Herrschern, die seit jeher Assyrien regierten; die "Assyrische Königsliste" (zu ihr zuletzt S. Yamada, ZA 84 [1994], S. 11-37) legt hiervon eindrucksvoll Zeugnis ab. Die unveränderliche Zeitlosigkeit der assyrischen Staatsideologie wie auch, auf der räumlichen Ebene, ihre alles Regionale übersteigende Universalität finden ebenfalls ihren Ausdruck im Gebrauch der jungbabylonischen Sprache. Diese ist das Idiom einer Erinnerungskultur, die dem Eindringen von "Geschichte" als einer verändernden Kraft Widerstand entgegensetzt - so wie in den Inschriften der assyrischen Könige als "Quietiv" geschichtlicher Erinnerung auch die Kontinuierung bestimmter Topoi, traditionelle Titulaturen und Filiationsangaben fungieren. All diese Elemente geben den Königsinschriften das Gepräge einer Überlieferung, die 1. Assmann unter Verwendung eines von C. Levi-Strauss stammenden Begriffes als "kalt" bezeichnet und von Formen "heißer" Überlieferung unterschieden hat, die ein kontrapräsentisches "Inzentiv" geschichtlicher Erinnerung darstellten (Assmann, Das kulturelle Gedächtnis [München 1992], S. 66-86). Selbstverständlich gab es auch und gerade unter Sanherib zahlreiche politische, religiöse, soziale und technische Neuerungen (s. Erster Teil. I.C). Die jungbabylonische Sprache ist das Kleid, mit dem diese Innovationen verdeckt werden. Sanherib wollte, anders als etwa Echnaton, der den revolutionären Charakter seiner Epoche auch durch die Verwendung des Neuägyptischen in seinen Inschriften illustrierte, nicht als Welt-
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. I. Sprache und Graphie
veränderer in die Annalen der Geschichte eingehen. Nur technische Innovationen werden in den SanheribInschriften als veritable Fortschritte gegenüber früheren Epochen gekennzeichnet. Die religiös-kultischen Veränderungen seiner Zeit werden von Sanherib zwar angesprochen, aber entweder als Rückgriffe auf angeblich früher einmal bestehende Institutionen erklärt (z. B. Bit-ak., Z. 24-28) oder mit dem traditionellen Instrument des göttlichen Orakelspruches begründet (z. B. T 184, passim). Sanherib verwüstete Babylonien, aber die babylonische Kultur, und mit ihr die ehrwürdige jungbabylonische Sprache, wollte er, nach Assyrien übertragen, erhalten wissen.
*** Einige kurze Bemerkungen zur Graphie der Sanherib-Inschriften: Zusammen mit C. Peust, der die Programmierung durchführte, habe ich den Zeichenbestand des Chic.-Prismas, einer der längsten Inschriften Sanheribs, im Sommer 1995 statistisch ausgewertet. Die wichtigsten Ergebnisse seien im folgenden knapp resümiert: Chic. enthält insgesamt 7180 Zeichen. Diese Zahl ist weniger objektiv, als es scheinen könnte, da die Definition dessen, was als ein Zeichen zu gelten hat, problematisch ist (vgl. D. O. Edzard, RIA 5, S. 561f.). Unsere Zählung beruht auf einer eher "analytischen" Auffassung des Begriffs "Zeichen"; Id z. B., bestehend aus den Elementen A und ENGUR, wurde von uns als Konglomerat zweier Zeichen betrachtet. Die von uns ermittelten 7180 Zeichen setzen sich aus den folgenden Graphemtypen zusammen (Prozentangaben gerundet): - Vokal- und Silbenzeichen: 5505 (77 %) - Logogramme: 975 (13,5 %) - Determinative: 658 (9 %) - Zahlen und Zahlenbestandteile: 42 (0,5 %). Auch diesen Werten liegen einige subjektive Vorentscheidungen zugrunde. So wurde z. B. das Pluralzeichen -mes als Determinativ betrachtet, obwohl man es auch bei den Logogrammen hätte buchen können. Dennoch ist anzunehmen, daß die genannten Zahlenangaben grosso modo ein zuverlässiges Bild davon vermitteln, welchen Anteil die verschiedenen Graphemtypen am Zeichenbestand von Chic. haben. Chic. dürfte im übrigen, was die Graphie anbetrifft, für Königsinschriften der Sargonidenzeit durchaus reprä-
247
sentativ sein. Die mit Abstand am häufigsten gebrauchte Zeichenkategorie sind die Vokal- und Silbenzeichen. Offenbar war den Schreibern des Chic.-Prismas also daran gelegen, die Inschrift relativ leicht lesbar zu machen. Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn man beim Blick auf die verwendeten Determinative und Logogramme feststellt, daß ihre Zahl nur deshalb noch immer relativ hoch ist, weil einige von ihnen besonders häufig gebraucht werden (z. B. uru 133mal). Es fehlen verrätselnde oder verkürzende Schreibungen, wie sie etwa in Omentexten oder in medizinischen Traktaten zu finden sind, mit prozentualen Anteilen der verschiedenen Graphemtypen, die von den für das Chic.-Prisma ermittelten stark abweichen. So besteht etwa eine typische Tafel der Omenserie Summa älu zu 84 % aus Logogrammen (s. M. Civil, OrNS 42 [1973], S. 26). Der Grund für die relativ unprätentiöse Graphie der Königsinschriften ist sicher u. a. darin zu sehen, daß man den nachfolgenden Herrschern, für deren Lektüre die Inschriften in erster Linie bestimmt waren, das Verständnis der Texte nicht unnötig erschweren wollte. Außerdem stand für die narrative Texttradition Mesopotamiens, in die auch die Königsinschriften gehören, keine konventionalisierte "Kurzschrift" zur Verfügung, wie sie in verschiedenen Gattungen "wissenschaftlicher" Texte Verwendung fand. Neben der Gesamtzahl der Zeichen interessiert natürlich auch, wieviele verschiedene Zeichen Chic. enthält. Es sind insgesamt 255, wobei die Zahl der Lautwerte etwa doppelt so hoch ist. Die folgende, vor allem für didaktische Zwecke gedachte Zusammenstellung enthält die 30 meistverwendeten Zeichen und gibt die Häufigkeit ihres Vorkommens an: A (308) - NA (263) - V (211) - MA (206) - MES (191) - Sv (191) - TI (182) - URU (157) - KUR (144) - 1(139) - KI (135) - AN (117) - Rl (115)NU (114) - LA (112) - IA (106) (102) - NI (99) - E (98) - DIS (93) - SA (91) - UD (89) - ME (83) - GIS (83) - RA (80) - RU (79) - LU (79) - E (76) - UN (74) - NtG (72). Das Zeichen A steht in verschiedenen lexikalischen Listen und Syllabaren (Ea, Aa, Syllabar A, Vokabular Sb A) vermutlich nicht zuletzt deswegen am Anfang, weil den Gelehrten des alten Zweistromlandes auch ohne Graphemfrequenzstatistiken bewußt war, daß es zu den am häufigsten gebrauchten Keilschriftzeichen gehört.
su
A. Einleitungen
11. Aufbau und Stil Den "Nukleus" einer Königsinschrift bildet der Name des Herrschers (das "Antonym") samt einem kurzen Titel. Ausschließlich diese beiden Elemente enthält die Inschrift T 167. Sie lautet schlicht: dSfn-ablJe-eriba sar miit Assur. Im Falle von Inschriften, die in irgendeiner Weise mit dem königlichen Palast zusammenhängen, steht dem Königsnamen das Wort eka! (e-gal oder kur geschrieben) voran (z. B. T 65-67, 71), das zuweilen, z. B. in den Jerwan-Inschriften (T 65) und T 123 aber auch in einem sehr allgemeinen Sinne bedeuten kann: "Eigentum von" oder "gebaut von" KN. Die meisten "kleinen" Inschriften fügen dem Namen und Titel des Königs einen kurzen Vermerk an, der ihren eigentlichen Zweck enthüllt. Ziegelinschriften und "kleine" Steininschriften etwa kommemorieren in der Regel ein bestimmtes Bauvorhaben und identifizieren die neuerrichtete Baulichkeit (T 60, 6870, 72-83, 114, 134-137, 141-158, 162-166), während Inschriften auf beweglichen Objekten (Vasen, Möbelstücke) einen Hinweis enthalten können, wem der König den betreffenden Gegenstand geschenkt hat (T 115, 168). Von derartigen "Aufschriften" zu unterscheiden sind die "Beischriften", zumal die auf Reliefs (T 38-59), welche, jeweils in Entsprechung mit dem Bild, auf das sie sich beziehen, meist knapp die Eroberung von Städten vermerken, zuweilen aber auch auf Aktivitäten verweisen, die in Zusammenhang mit der königlichen Bautätigkeit stehen. Einige sehr kurze Inschriften sind ausnahmsweise nicht in der ersten Person stilisiert, wie es für die Königsinschriften sonst charakteristisch ist, sondern, wohl um einen syntaktischen Zusammenhang herzustellen, in der dritten (T 60, 69, z. T. auch der längere Text T 178). Die Struktur der "kleinen" Inschriften läßt sich mit den Begriffen "eingliedrig" bzw. "zweigliedrig" kennzeichnen. Die ganz kurzen Texte, die nur den Königsnamen und eine Titulatur enthalten, gehören in die erstgenannte Kategorie. Eine "Verortung" dieser Inschriften ist nur möglich durch Berücksichtigung des archäologischen Zusammenhangs, dem sie entstammen. Die übrigen, "zweigliedrigen'lInschriften enthalten nachdem -Königsnamen und der Titulatur einen expliziten Hinweis auf den Kontext, in den sie gehören. Sie bestehen also aus einer Einleitung und einem - sehr kurzen - Hauptteil. Die "großen" Inschriften, die auf Tonfäßchen, Prismen, Zylindern, Tafeln, Stier- und Löwenkolossen, Stelen und Felswänden angebracht sind, erweisen sich ihrer Struktur nach dagegen als drei- oder viergliedrig. Sie enthalten eine Einleitung, einen Kriegsbericht (der fehlen kann), einen Baubericht und einen Schluß, bestehend aus einer Segens- sowie, in einigen Inschriften, einer Fluchfonnel. Einen Sonderfall stellen die Perleninschriften dar, die zwei- oder dreigliedrig sind. Sie bestehen in den meisten Fällen aus Einleitung, "Hauptteil" (mit Verweis auf die Herkunft der Perle) und abschließender
Fluchfonne1 (T 85-103, 159), in einigen nur aus Einleitung und Fluch (T 104-108) sowie in einem Fall aus Einleitung und "Hauptteil" (T 84). Die Struktur der auf Tontafeln angebrachten Texte (T 130, 169-187) ist wegen des schlechten Erhaltungszustandes dieser Inschriften oftmals nur schwer rekonstruierbar. Eine detailliertere Betrachtung von Aufbau und Stil lohnt natürlich in erster Linie bei den längeren Inschriften. Die folgenden Bemerkungen beziehen sich daher vornehmlich auf Tonfäßchen-, Prismen- und Koloßinschriften aus Ninive, auf die Inschriften AssurTp!. und Bit-ak. aus Assur, auf Felsinschriften sowie vereinzelt auf Tontafeln. Nacheinander sollen die Einleitungen, die Kriegsberichte, die Bauberichte sowie die Schlußabschnitte der Inschriften besprochen werden.
A. Einleitungen Die Einleitungen der längeren Sanherib-Inschriften bestehen in der Regel aus dem Königsnamen (zuweilen auf eka! folgend), der Titulatur und einem "Legitimationspassus", der das kriegerische wie auch das zivilisatorische Wirken des Herrschers in allgemeinen Wendungen feiert. Nie kommt es vor, daß dem Namen schmückende Beiworte voranstehen, wie dies des öfteren in der epischen Dichtung zu beobachten ist (z. B am Anfang des Gilgames- und des Anzü-Epos) solche dem Aufbau von Spannung dienenden Stilmittel sind dem Genre der Königsinschriften fremd. Kennzeichnend ruf die EinleItungen ist ein ausgeprägter "Nominalstil", der durch aneinandergereihte Substantiv-Adjektiv-Verbindungen, Partizipien und Relativsätze geprägt ist. Dieser Stil ist typisch für die hymnische Literatur, der die Einleitungen in vielem artverwandt sind. Im "Legitimationspassus" finden sich allerdings auch Hauptsätze (Chic., I 10-19). M. Liverani hat die einleitenden Abschnitte der Sanherib-Inschriften in ARINH, S. 225-251 aus führlieh analysiert und ihre Entwicklung dabei sowohl unter Berücksichtigung diachronischer wie auch diatopischer Gesichtspunkte zu erklären versucht. Die entscheidenden Ergebnisse seiner Studie sollen im folgenden knapp resümiert sowie, wo nötig, präzisiert werden. Was die diachronische Ebene betrifft, so stellt Li-
verani fest, daß die Titel und Beiwörter, mit denen sich Sanherib im Einleitungspassus seiner Inschriften schmückt, korrespondierend zu einer von Jahr zu Jahr größeren Zahl militärischer Erfolge von Edition zu Edition üppiger und selbstherrlicher werden. Sie sind also nicht willkürlich ausgewählter bloßer Schmuck, sondern orientieren sich an dem, was der König geleistet hat. Anders ausgedrückt: Sanherib mußte sich seine Titel "verdienen". Auf der diatopischen Ebene _konstatiert Liverani eine ausgeprägte Dichotomie zwischen den Einleitungen der Ninive- und denen der Assur-Inschriften. Während erstere besonders die kriegerischen Qualitäten Sanheribs betonen, preisen letztere stärker seine Frömmigkeit und seinen Einsatz bei der Durchführung von Bauprojekten, die für die Allgemeinheit, für Land und Leute, von Nutzen waren. Die Einleitungen, so Liverani, seien also dem inhaltlichen Schwerpunkt der Inschriften angepaßt: Die Ninive-Inschriften behandeln ausführlich die Kriegszüge Sanheribs (und ihre Bauberichte sind den Arbeiten an "profanen" Baulichkeiten, den Palästen zumal und der Stadtmauer, gewidmet), während die großen Asäur-Inschriften ausschließlich Bau und Ausstattung von Tempeln beschreiben, sieht man von dem "historischen Exkurs" in Bit-ak., Z. 36-47 ab. In einigen Punkten müssen die Ergebnisse Liveranis leicht modifiziert werden. So ist etwa der Titel sar kibrät erbettim, von dem Liverani annimmt, Sanherib habe ihn erst im Anschluß an den 5. Feldzug angenommen, bereits 697 in T 10 bezeugt, einem Text, der lediglich vier Feldzüge behandelt. Möglicherweise läßt sich der Titel sogar bis in das Jahr 699 zurückverfolgen: Da das nach 699 datierte Tonfäßchenbruchstück K 1645 (T 5) bereits das Epitheton migir ildni rabiiti enthält (statt pälib iläni rabiiti wie Rass. und die früheren Editionen), besteht Grund zu der (wegen des fragmentarischen Erhaltungszustands von K 1645 allerdings nicht beweisbaren) Annahme, daß die spätere "Standardtitulatur" der Ninive-Prismen bereits 699 ausgebildet war. Damit entfallt Liveranis "Pointe", Sanherib habe sich "König der vier Weltgegenden" erst in dem Moment genannt, als er mit der Kampagne gegen die Nipur-Region und Ukku seinen Feldzügen nach Süden, Osten und Westen auch einen Feldzug nach Norden hatte nachfolgen lassen (vgl. meine Ausführungen zu T 39). Liverani vertritt die These, in seinen ersten Jahren habe sich Sanherib bei der Auswahl seiner Kriegsgegner von der Überlegung leiten lassen, wichtig sei vor allem, daß ihre Bezwingung dem königlichen "image building" förderlich sei. Diese Annahme ist m. E. eher fragwürdig, da sie die realen Probleme unterschätzt, die der König von Anfang an entlang der Grenzen seines Reiches zu bewältigen hatte. Auch läßt sich
249
nicht in jedem Fall die Wahl einer bestimmten Titulatur mit einer spezifischen historischen Konstellation korrelieren. Im Jahr 699, in dem kein Feldzug durchgeführt wurde, verwendete Sanherib neben der "vorwärtsweisenden" Titulatur von K 1645 auch noch die alte Rassam-Titulatur, wie sich an 81-2-4, 46 (T 8) erweist; die Umstellung auf die neue Titulatur scheint also nicht als Reflex auf neue große Kriegstaten des Königs vorgenommen worden zu sein, sondern muß andere Gründe gehabt haben. Zu der von Liverani postulierten Dichotomie zwischen den Ninive- und den Assur-Titulaturen hat J. M. RusselI, Pa!ace, S. 241-251 angemerkt, es sei auffällig, daß auch die Einleitung der ninivitischen Stierinschrift T 30, die keinen Kriegs-, sondern nur einen Baubericht enthält, weit stärker Weisheit und Kunstsinnigkeit des Königs rühme als seinen kriegerischen Mut. Wesentlich dafür, ob eine Inschrift mit einem bellizistischen oder einem friedlich-pietistischen Einleitungspassus beginne, sei also eher ihr Inhalt und nicht so sehr die Stadt, aus der sie stamme. Dem ist entgegenzuhalten, daß der Anbringungsort einer Inschrift und ihr Inhalt natürlich eng zusammenhängen. Ninive war die politische Hauptstadt Assyriens, Residenz des Königs und Ort, an dem das stehende Heer stationiert war. Assur dagegen fungierte als das religiöse Zentrum des Reiches. Hier befand sich der Tempel des wichtigsten assyrischen Gottes, Assurs, und hier, nicht in Ninive, ließ Sanherib den kulttopographischen Rahmen für seine religiöse Reform herstellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Inschriften - und eben auch die Titulaturen - sind also durchaus, wie von Liverani postuliert, mit dem Ort verknüpfbar, für den die Texte bestimmt waren. Dies zeigt sich auch daran, daß die einzige Tempelinschrift Sanheribs aus Ninive, der von 702 stammende Text T 63, anders als die Tempelinschriften aus Assur dem Baubericht einen Kriegsbericht vorausgehen läßt (sofern die Inschrift von mir korrekt rekonstruiert wurde). Daß ausgerechnet in dieser Inschrift sowie in der Löweninschrift T 36 Titulatur und Legitimationspassus weggebrochen sind, ist deswegen bedauerlich, weil T 63 für einen "sakralen", T 36 für einen "privaten" Verwendungszweck gedacht war und es natürlich aufschlußreich gewesen wäre, feststellen zu können, ob und inwieweit dadurch die Einleitungen der beiden Texte affiziert wurden. Leider hilft hier auch T 164a, die Nergal-Tempelinschrift aus Tarbisu, nicht weiter, da sie unpubliziert ist. Aus den verfügbaren Zeilenangaben kann man allerdings schließen, daß Titulatur und Legitimationspassus von T 164a mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wie in der für den Südwestpalast von Ninive bestimmten Inschrift First Camp. ausgestaltet waren. Ein bislang vernachlässigter Faktor, so scheint mir,
250
A. Einleitungen - B. Kriegsberichte
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 11. Aufbau und Stil
ist der Umstand, daß die Dichotomie Ninive - Assur auch eine diachronische ist, sind doch die "großen" Aääur-Inschriften alle später entstanden als die datierbaren Inschriften aus Ninive. Die Bautätigkeit am Palast, am Arsenal und an der Stadtmauer von Ninive kam vermutlich kurz nach 689 zu einem Ende oder wurde wenigstens eingeschränkt, während zugleich im Rahmen der religiösen Reform - eine intensive Bautätigkeit in Assur einsetzte, in deren Mittelpunkt der Umbau des Assur-Tempels und der Neubau des Festhauses standen. Auch alterspsychologische Aspekte mögen bei dieser Umorientierung eine Rolle gespielt haben (s. Zweiter Teil. IV). Was die in Ninive gefundenen Zylinderfragmente mit der "Assur-Titulatur" anbetrifft (T 21-24), so dürfen wir annehmen, daß sie in den letzten Jahren der Regentschaft Sanheribs entstanden sind. Es fällt auf, daß in den Einleitungspassagen der Sanherib-Inschriften bestimmte, sonst übliche Elemente fehlen. Dies gilt vor allem für die in den Inschriften der meisten assyrischen Herrscher obligatorische Filiationsangabe (hierzu auch Erster Teil. I.B.2.a). Warum Sanherib in seinen Inschriften auf sie verzichtete, hat man auf unterschiedliche Weise zu erklären versucht. Eher äußere Gründe vermutete J. M. Russell (in Palace, S. 243f.): Die für assyrische Königsinschriften charakteristische zweigliedrige Filiation "KN, Sohn des KN, Sohn des KN" habe Sanherib deshalb nicht angeben können, weil sein Vater Sargon 11. ein Usurpator war, der in seinen eigenen Inschriften seine Herkunft wohlweislich verschwieg; Sanherib hätte also nur eine eingliedrige statt der von der Tradition geforderten zweigliedrigen Filiation präsentieren können und habe es vorgezogen, sich unter diesen Umständen jedes Hinweises auf seine Abstammung lieber ganz zu enthalten. Doch drücke sich hierin keine Abgrenzung von seinem Vater aus. Damit widersprach Russell der von H. Tadmor in ARINH, S. 26 geäußerten Annahme, Sanherib habe in seinen Inschriften auf eineFiliationsangabe deshalb verzichtet, weil er sich von der Religionspolitik seines Vaters distanzieren wollte, und auch, weil die Person Sargons nach ihrem unrühmlichen Tod im Feindesland von einer Art Tabu umgeben gewesen sei. Sowenig Tadmors Hypothese beweisbar ist, scheint sie mir doch nach wie vor plausibler als Russells Erklärung. Denn Sargon war, wenn auch ein Usurpator, so doch königlichen Geblüts; mit Recht bezeichnet er sich in einer seiner Inschriften explizit als Sohn Tiglatpilesars III. (s. Erster Teil. I.A.l). Sanherib hätte also ohne weiteres eine zweigliedrige Filiation angeben können: "Sanherib, Sohn Sargons, Sohn Tiglatpilesars", bei der die Auslassung Salmanassars V., der vor Sargon 11. den assyrischen Thron innehatte, kaum ein Problem gewesen wäre. Daß Sanherib dies nicht
tat, muß wohl wirklich "ideologische" Gründe gehabt haben. Der ganze Sachverhalt wird noch etwas komplizierter durch die Tontafelinschrift 1904-10-9, 210 (T 169). Wenn die ersten beiden Zeilen der Tafelvorderseite von mir richtig rekonstruiert sein sollten, muß man annehmen, daß sie eine (eingliedrige!) Filiationsangabe enthalten - die einzige im umfangreichen Inschriftenwerk Sanheribs. Leider ist die Tafel zu schlecht erhalten, als daß sich für diese Ausnahme eine Erklärung finden ließe. Wegen des "Werkstattcharakters" der Tontafelinschriften kann man nicht ausschließen, daß die Tafel bloß das "Experiment" eines Schreibers ist und man sie daher nicht zu den "offiziellen" Sanherib-Inschriften rechnen sollte. Die Texte T 186 und 187, in denen ebenfalls von Sargon die Rede ist, dürften in der Zeit nach Sanheribs Tod verfaßt worden sem, Leichter als die Auslassung der Filiationsangabe läßt sich erklären, warum sich Sanherib im Einleitungspassus seiner Inschriften nie als König von Babylonien bezeichnet. Im Jahre 702, aus dem die frühesten Sanherib-Inschriften stammen, hatte Sanherib die Herrschaft über Babylonien bereits einem nominell selbständigen König, Bel-ibni, übertragen, und als dieser 700 abgesetzt wurde, vertraute der assyrische Herrscher die Regentschaft Babyloniens, statt sie selbst zu übernehmen, seinem Sohn Assur-nädin-sumi an. Sanherib hielt es in diesen Jahren also für politisch klüger, die formelle Unabhängigkeit Babyloniens bestehen zu lassen und auf babylonische Titel zu verzichten. Als sich die Babyionier 694 nicht nur die nominelle, sondern auch die faktische Eigenständigkeit erstritten, bestand für Sanherib erst recht kein Anlaß mehr, sich "König von Babylon" zu nennen. Die Eroberung der Stadt 689 sollte ihre völlige Vernichtung nach sich ziehen und dem eigenständigen babylonischen Königtum endgültig den Garaus machen; daher findet sich auch in den nach 689 verfaßten Sanherib-Inschriften kein auf Babylonien bezogener Titel. Erst in diesen Jahren ist dies Ausdruck eines tiefen Ressentiments. Die Weihinschriften Sanheribs (T 183, 185) lassen dem Königsnamen den Namen der beschenkten Gottheit sowie eine Reihe von Götterepitheta vorangehen. Auch die Einleitungen der Felsinschriften Judi D. und Bav., der Steintafelinschriften Balt. und T 63 sowie der Tontafelinschrift T 179 (K 100(+)) weisen die Besonderheit auf, daß sie mit einer Anrufung verschiedener Götter beginnen (die in T 63 und 179 mit Beiwörtern bedacht sind) und erst danach den Herrschernamen, die Titulatur und einen Legitimationspassus aufführen. Die Götterinvokation am Beginn ist offenbar kennzeichnend für Fels- und Monumentalinschriften, denn sowohl T 179 als auch möglicherweise Balt. dürften Abschriften derartiger Inschriften sein.
Nur für T 63, die Tempelinschrift von Ninive, lassen sich keine monumentalen Bezüge erkennen. Vielleicht nahm man an, monumentale Fels- oder Steleninschriften sprächen die Götter unmittelbarer an als die "verborgenen" Inschriften. Mit Blick auf die von Liverani postulierte Dichotomie der Einleitungen der Ninive- und der Assur-Texte von besonderem Interesse ist die Einleitung von T 179 (K 100(+)). Dieser Text, vermutlich die Abschrift einer bei Bavian angebrachten Felsinschrift, wird nach der einleitenden Götterinvokation, dem Königsnamen und der Titulatur mit einem Legitimationspassus fortgesetzt, in den Elemente sowohl der Assur- als auch der Ninive-Einleitungen eingeflossen sind (Belege sub T 179). Da der Hauptteil des Textes offenbar weitgehend der Bav.-Inschrift entsprochen hat, in der von "zivilen" Wasserbauaktivitäten ebenso wie von militärischen Siegen gehandelt wird und die wegen ihres Berichts über die Zerstörung Babyions ideologisch besonders aufgeladen ist, hielten es die Schreiber offenbar für notwendig, in die Einleitung einen überdurchschnittlich umfangreichen, aus verschiedenen Quellen gespeisten königlichen Selbstpreis- und Rechtfertigungspassus einzubauen.
B. Kriegsberichte Die Inschriften, in denen ausführlich von den königlichen Kriegstaten gehandelt wird, sind, untergliedert nach Feldzügen, im Ersten Teil dieser Arbeit (I. B. 1) in Tabelle 1 zusammengestellt. Die wichtigste Inschriftenklasse mit Kriegsberichten bilden die Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive (T 1-19), deren Aufbau bereits im Zweiten Teil. I.A.1.b betrachtet wurde. Auch habe ich dort zu skizzieren versucht, wie die Schilderungen früherer Feldzüge aus vorangegangenen Editionen in den Tonfäßcheninschriften der Jahre 702-700 stärker modifiziert wurden, während spätere Editionen ältere Feldzugsberichte weitgehend unverändert übernahmen (zum 4. Feldzug s. u.). Die Einheiten, an denen sich Sanheribs Schreiber bei der Binnengliederung des Kriegsberichts der meisten Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive orientierten, waren die "Feldzüge" (gerru) , nach denen früher bereits Samsi-Adad V.- seine Kriegsberichte untergliedert hatte (s. H. Tadmor, JeS 12 [1958], S. 22-33). Ein neuer Abschnitt des Kriegsberichts beginnt also in der Regel mit der Phrase ina n gerrija "auf meinem n-ten Feldzug". Sanheribs königliche Vorfahren Sargon 11. und Tiglatpilesar III. hatten ihre Kriegstaten dagegen nach Regierungsjahren (palU) angeordnet, ein weiterer Punkt, in dem sich die Inschriften Sanheribs in markanter Weise von denen
251
seines Vaters und seines Großvaters unterscheiden. Der ursprüngliche Anlaß für die Anordnung nach "Feldzügen" ist vermutlich darin zu sehen, daß sich Sanheribs "erste Eroberung von Babel" samt der anschließenden Aktion gegen Südbabylonien, eine Ereignisfolge, die man als Einheit begriff, von 704(?) bis 702 erstreckte und damit den Rahmen eines einzelnen "Regierungsjahres" sprengte. Schon in den Inschriften Sargons hatte sich das Korsett der "Regierungsjahre" allerdings als großes Problem für die "Hofchronisten" erwiesen (s. A. Fuchs, Sargon, S. 379-382), und man kann nicht ausschließen, daß auch dies ein Grund für die Ersetzung von palü durch gerru war. Wie bereits von P. Gerardi, Assurbanipal's Elamite Campaigns (Ph. D. Diss. Philadelphia 1987), S. 24-26 vermerkt, stellt die Gliederung nach "Feldzügen" (gerru) ein historiographisches Ordnungsverfahren dar, das insbesondere im Falle der 694 beginnenden langwierigen und komplexen Auseinandersetzung mit Babylonien und Elam, die zuweilen an vielen Fronten gleichzeitig geführt wurde, z. T. künstliche Abgrenzungen erforderte. Nicht ohne Grund kennen wir aus dieser Zeit Inschriften, die nach anderen Gesichtspunkten gegliedert sind (s. u.). In der frühesten Sanherib-Inschrift, in First Camp. (702), wird der Kriegsbericht nicht mit ina mahre gerrija "auf meinem 1. Feldzug", sonderu mit ina res [arriitija eingeleitet, was eigentlich "in meinem Akzessionsjahr" bedeutet, hier aber wohl eher allgemein mit "in der Anfangsphase meiner königlichen Herrschaft" wiederzugeben ist (zu möglichen chronologischen Implikationen s. Erster Teil. I.B.2.b); die Feldzüge zu zählen, solange nur ein einziger stattgefunden hatte, erschien Sanheribs Schreibern verständlicherweise wenig befriedigend. In der einige Monate später verfaßten Bell.-Inschrift wird der 1. Feldzug weiterhin mit dem res sarruti verknüpft, der 2. Feldzug aber bereits mit ina sane gerrija eingeleitet. Von 700 an (Rass.) beginnen dann sämtliche Feldzugsberichte einschließlich des ersten mit "auf meinem n-ten Feldzug". Nicht in das Schema eingepaßt wurden die nicht vom König selbst, sondern von hohen Militärs unternommenen Feldzüge der Jahre 696 und 695, die unter Angabe des jeweiligen Eponymen (ina limu PN) an den Kriegsbericht von Heid.l King angehängt wurden. In den späteren Prismeninschriften fehlen sie. Die Ninive-Inschriften der Jahre 700-693 enthalten im Anschluß an den Kriegsbericht den sog. "Abschlußpassus", in dem die Gesamtzahl der gefangenen und in das assyrische Heer eingegliederten feindlichen Soldaten genannt und die Verteilung von Beute an die eigenen Leute beschrieben wird. Die Zahl der rekrutierten fremden Kämpfer wächst dabei von Edition zu Edition an (s. die Auflistung bei T 14).
252
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 11. Aufbau und Stil
Unter den Stierinschriften ist Bult 4 diejenige, die sowohl mit Blick auf die Gliederung als auch in puncto Phraseologie am engsten an die Prismeninschriften anknüpft. Allerdings ist dort die Schilderung der Feldzüge 1-5 durch die Auslassung von Zahlen, Beiwörtern und nicht obligatorischen Relativsätzen gekennzeichnet. Die erste Etappe des 6. Feldzugs wird dagegen ausführlicher beschrieben als in allen anderen Inschriften, womit sich bestätigt, daß ein gerade abgeschlossener Feldzug gern besonders eingehend dargestellt wird. Die Schilderung des 1. Feldzugs in First Camp. ist ein weiteres Beispiel hierfür, und es gibt Indizien, die dafür sprechen könnten, daß einst ein sehr detailreicher Bericht über den 4. Feldzug existierte, von dem nur spärliche Reste überkommen sind (s. T 6, 170, 171 und Zweiter Teil. VI.H.3, Sm 2017). Diese ausführlichen Feldzugsberichte wurden in späteren Editionen dann empfindlich gekürzt. Die Inschriften der Bulls 1-3 bieten von den längeren Feldzugsberichten nurmehr ein Gerippe (daher der Begriff"chronological summary"). Sie verzichten, wohl um den Eindruck von Monotonie zu vermeiden, auf das einleitende "auf meinem n-ten Feldzug", was ihnen einen freieren Umgang mit der Chronologie ermöglicht: So folgt der Bericht über die Inthronisation A§§ur-nädin-§umis, die am Ende des 4. Feldzugs stattgefunden hatte, in den Bults 1-3 einer Schilderung der im Verlauf des 1. Feldzugs ausgefochtenen Schlacht mit Marduk-aplu-iddina, eine chronologische "Manipulation", die es in eleganter Weise gestattete, jede Erinnerung an die für Sanherib eher peinliche Belibni-Episode aus der Geschichte zu streichen. Zugleich wird die Flucht Marduk-aplu-iddinas und seiner Leute in die Gegend an der Mündung des Ulaj-Flusses, die gleichfalls im Verlauf des 4. Feldzugs stattfand, in Form einer Rückblende erst im Zusammenhang mit dem 6. Feldzug behandelt. Das letzte vom 4. Feldzug noch verbliebene Ereignis, die Auseinandersetzung mit Musözib-Marduk, wird gänzlich ausgespa_rt~ vermutlich, \VeiL~llll _~~11!m w~ß1~ ~aß dieser nur vertriebene, nicht aber geschlagene Gegner mittlerweile wieder eine gewichtige Rolle spielte und die Aktion gegen ihn daher nicht mehr als Erfolg gelten konnte. Vom 4. Feldzug bleibt somit nichts mehr übrig, doch da die Feldzüge nicht durchgezählt sind, bemerkt man dies nicht. 1-3 und ebenfalls Ähnlich kurz wie in den ohne einleitendes "auf meinem n-ten Feldzug", aber phraseologisch stark abweichend, werden die Feldzüge 1-5 (wiederum unter "Ausschluß" des 4. Feldzugs) sowie die "Eponymenfeldzüge" in den Steintafelinschriften Nebi-Y. und Ungn.lWi. geschildert (vgl. auch T 19 und T 173). Die genannten Inschriften enthalten im Anschluß an die knappe Darstellung der frühen Kampagnen eine ausführliche Scliilderung der Feldzü-
suu»
ge 6-8 (und im Falle von Ungn./Wi. auch noch des Araberfeldzugs), bei der gleichfalls auf eine "Numerierung" der Feldzüge verzichtet wurde. Dieser historiographische Kunstgriff ermöglichte es, den engen Zusammenhang der Ereignisse der Jahre 694-690 sehr viel deutlicher zu machen als in Chic., wo das Geschehen durch den "Systemzwang" der Feldzugszählung in abgeschlossene Einzelberichte aufgespalten ist. An die Stelle der Abteilung nach Feldzügen tritt in den Steintafelinschriften eine Gliederung durch das Zeitadverb arka "später" (hierzu L. D. Levine, JCS 34 [1982], S. 46), mit dem neue Abschnitte eingeleitet werden (NebiY., Z. 27, 44; Ungn./Wi., Z. 3', vgl. Z. 25'). Bezeichnenderweise fehlt arka in Nebi-Y., Z. 36, wodurch die enge Verbindung zwischen dem 6. und dem 7. Feldzug und den Ereignissen in Babylonien und EIam während des Jahres 693 zum Ausdruck kommt. Verkürzungen, wie sie in den Bulls 1-3 sowie z. T. in Nebi-Y. zu beobachten sind, führten nicht nur zu chronologischen Ungenauigkeiten. Mehrfach läßt sich feststellen, daß militärische Aktionen, von denen in den längeren Inschriften gesagt wird, sie seien in Abwesenheit des Königs von seinen Generälen durchgeführt worden, in den verkürzten Fassungen in der 1. Ps. geschildert werden, so als habe sie Sanherib persönlich geleitet. Die Stellen im einzelnen: - 1. Ep.fz.: Heid., V 7-22 (3. Ps.) vs. Bulls 1-3, Z. 24, Nebi-Y., Z. 17f. (1. Ps.), - 2. Ep.fz.: Heid., V 34-43 (3. Ps.) vs. Bulls 1-3, Z. 24f., Nebi-Y., Z. 19 (1. Ps.), - 6. Fz. (Fahrt übers Meer, Kämpfe an der UlaiMündung): Bull 4, Z. 80-102 (3. Ps.) vs. Bulls 1-3, Z. 28-32, Nebi-Y., Z. 24-26, Chic., IV 37-46 (1. Ps.), 6. Fz. (Kämpfe gegen die Elamer, Uruk und Nergalusezib): Nebi-Y., Z. 30-35 (3. Ps.) vs. Chic., IV 4653 (1. Ps.). Zu vergleichen ist der Bericht über die Zerstörung von Götterstatuen während der "2. Eroberung von Babel", diein Bav., Z. 48in der 3. Ps., in Bit-als., Z. 36f. dagegen in der 1. Ps. stilisiert ist. Da auch die von königlichen Generälen geleiteten Aktionen im Namen und im Auftrag des Herrschers erfolgten, hatte dieser natürlich eine gewisse Veranlassung, sie so zu schildern, als habe er sie selbst angeführt. Auffällig ist, daß die Feldzüge in allen SanheribInschriften, ob kurz oder lang, im Prinzip stets in chronologischer Folge aufgeführt werden. Die einzige "halbe" Ausnahme ist die "Aufspaltung" des 4. Feldzugs in einigen "chronologieal summaries" (s.o.). Dagegen kann die Ortsnamenliste in First Camp., Z. 3650 nicht als ein Beispiel für die geographische Strukturierung eines Kriegsberichts gelten, da sie keine Bezüge zwischen verschiedenen Feldzügen herstellt.
B. Kriegsberichte
Gleiches gilt für den Kriegsbericht von Balt./Wash. Zwar ist er sehr viel komplexer segmentiert als die Kriegsberichte der übrigen Sanherib-Texte (vgl. die Gliederung unter T 128), zwar läßt er den Schilderungen der Feldzüge 6 und 7 einen Bericht über den Anfang des 8. Feldzugs vorangehen, aber die richtige zeitliche Reihenfolge der Geschehnisse wird durch Kenntlichmachung der "Rückblenden" dem Leser eindeutig vermittelt. Der Kriegsbericht von Balt.! Wash. ist nur insofern geographischen Prinzipien verpflichtet, als er sich darauf beschränkt, Kämpfe gegen die Babyionier und die EIamer zu schildern, was aber wohl schlicht die Fokussierung auf nur ein "Thema" reflektiert. Auch in diesem Punkt weichen die Inschriften Sanheribs von den Inschriften seiner Vorgänger und seiner Nachfolger ab. Verschiedene SargonTexte etwa ordnen die Feldzüge nicht nach ihrer tatsächlichen zeitlichen Abfolge an; sondern nach anderen, zumal nach geographischen Prinzipien (s. A. Fuchs, Sargon, S. 383-398). Auch die Inschriften von Sanheribs Sohn Asarhaddon gruppieren die Feldzüge in der Regel nach geographischen und nur selten nach chronologischen Kriterien (s. B. Porter, Images, S. 159). Manifestiert sich auch hier Sanheribs "Realismus", der für die Bildkunst aus seiner Zeit so charakteristisch ist (s. Erster Teil. I.B.2.e)?
... ... ...
t I
Wendet man sich nach Betrachtung der Kriegsberichte in toto den einzelnen Feldzugsberichten zu, so ist zunächst zu konstatieren, daß diese mehrere "Episoden" enthalten können, die durch eine Reihe charakteristischer Gliederungselemente voneinander abgegrenzt sind. Drei Wendungen werden zur Kenntlichmachung eines neuen "Unterkapitels" besonders häufig gebraucht, wobei sie nicht unbedingt wörtlich zu nehmen sind: - ina meteq gerrija, "im Verlauf meines Feldzugs" 1. Fz.: FirstCamp., Z. 36, 57, Bell., Z. 17, Chic., I 54, Bull 4, Z. 7. 3. Fz.: Chic., 11 68, Bull 4, Z. 22. 4. Fz.: Chic., III 52, Bull 4, Z. 33. 7. Fz.: Chic., IV 58. 8. Fz.: Balt., Z. 116f. (Rückverweis im Baubericht). Der Ausdruck kann am Beginn eines Feldzugsberichts stehen (4. Fz., vielleicht aus der Verkürzung eines längeren Berichts zu erklären, s. Zweiter Teil. VI.H.3, Sm 2017), in der Mitte, wie es die Regel ist, oder rückverweisend im Baubericht (8. Fz.).
- ina tajjartija, "auf meinem Rückmarsch" 1. Fz.: First Camp., Z. 55, Bell., Z. 14, Bull 4, Z. 7, Chic., I 43. 2. Fz.: Bell., Z. 33, Bull 4, Z. 17, Chic., 11 33.
253
4. Fz.: Bull 4, Z. 37, Chic., 11I 71. 6. Fz.: Chic., IV 46 (vgl. Nebi-Y., Z. 33: ina tajjartisunu). - pän nirija uterima), "Ich wandte mein Joch um." 2. Fz.: Bell., Z. 27, Bull 4, Z. 12, Chic., 11 10. 4. Fz.: suu«, Z. 34, Chic., 11I 57. 5. Fz.: Bull 4, Z. 42, Chic., IV 12f. (leitet den "zweiten Teil" des 5. Fz.s ein, der in Judi D. fehlt). 7. Fz.: V 10, Ungn.lWi., Z. 24' (vgl. Nebi-Y., Z. 43: nur: uterma). Vgl. auch noch ina ümesüma (Chic., V 11, 7. Fz.). Zu arka s. o.
cs«,
Am Beispiel der Schilderung des 5. Feldzugs in
Chic.,III 75-IV 31 läßt sich die typische Untergliederung eines Feldzugsberichts gut illustrieren: Ein erster Abschnitt, Chic., III 75-IV 12, beschreibt die Aktion gegen Städte am Berge Nipur, ein zweiter, Chic., IV 12-31, eingeleitet mit pdn nirija uterma, die gegen Manijae von Ukku. Nur die erste Episode wird in den Felsinschriften vom Judi Dagh behandelt (T 116-121), nur die zweite in der Reliefbeischrift T 39, wodurch die Trennung der beiden Aktionen besonders offensichtlich wird. Durch die aufgelisteten Wendungen deutlich in drei Teile gegliedert ist auch der Bericht über den 4. Feldzug in Chic., III 50-74 (1. MusezibMarduk, 2. Marduk-aplu-iddina, 3. A§§ur-nädin-sumi). Die einzelnen Episoden enthalten am Anfang meist die Angabe eines Kriegsgrundes (z. B. beim 1. Fz. First Camp., Z. 6-15, beim 8. Fz. Chic., V 17-62), wobei zuweilen der Hinweis ausreicht, der Gegner habe sich nicht dem königlichen Joche beugen wollen (z. B. beim 5. Fz. Chic., III 79). Für die in den Sanherib-Inschriften angegebenen Kriegsgründe s. B. Oded, War, Peace and Empire (Wiesbaden 1992), S. 192, wo sich zeigt, daß das Repertoire der Kriegsgründe bei Sanherib weniger vielgestaltig ausfällt als bei den übrigen Sargonidenkönigen. Die Episode wird mit einem zweiten Teil fortgesetzt, der den Zug des assyrischen Heeres zum Ort des Kampfes und die Auseinandersetzung mit dem Feind (Belagerung oder offene Feldschlacht) beschreibt. Zuweilen werden Randereignisse, etwa der Empfang von Tributgesandtschaften, erwähnt (z. B. Chic., 11 5060). Am Schluß ist vom Erfolg des Unternehmens die Rede: Meist wird in stereotypen Wendungen auf die Zerstörung und Plünderung der feindlichen Städte hingewiesen, öfters auch auf die Flucht des Gegners oder, wenn es sich um einen prominenten Widersacher handelt, auf seine Bestrafung, zuweilen wird die politische Neuordnung des angegriffenen Gebiets beschrieben (für Belege s. u. III). Der Schluß des Berichts über den 8. Feldzug stellt, wie noch zu zeigen sein wird,
254
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 11. Aufbau und Stil
eine Besonderheit dar. Was einen "Feldzug" trotz der klar voneinander abgegrenzten Episoden zu einer Einheit macht, ist der Umstand, daß an seinem Anfang das assyrische Heer in der Heimat aufbricht, um am Schluß zurückzukehren, auch wenn beides nicht immer so explizit zum Ausdruck kommen muß wie in First Camp., Z. 16, 19f., 60. Der Feldzug stand in seiner Gänze unter dem Schutze Assurs, wie aus der Formulierung ina n gerrija dAssur beli utakkilannima "auf meinem n-ten Feldzug machte mir mein Herr Assur Mut" hervorgeht. Diese Phrase, die in den Annalen Tiglatpilesars III. (H. Tadmor, Tiglath-pileser III, S. 27-89) die Berichte über sämtliche palils des Herrschers einzuleiten scheint, findet sich bei Sanherib mehrfach am Anfang von Feldzugsberichten (2. Fz.: Bell., Z. 20; Chie., I 65; 4. Fz.: Chie., III 50; 6. Fz.: Bull 4, Z. 56; 7. Fz.: Chie., IV 54). Auch einzelne Episoden innerhalb eines Feldzugsberichts können einen Hinweis auf die Protektion durch AMur enthalten, so etwa die Schilderung der Schlacht von Eltheke in Chie., III 1 (ina tukulti dAssur). Auf die unterschiedliche Ausführlichkeit der einzelnen Feldzugsberichte wurde bereits hingewiesen. Während z. B. der 4. Feldzug in Chie. in nur 26 Zeilen abgehandelt wird, stehen in derselben Inschrift für die Schilderung des 8. Feldzugs 107 Zeilen zur Verfügung. Aber auch durch Stil und Sprache unterscheiden sich einzelne Feldzugsberichte. Dies soll im folgenden am Bericht über den 8. Feldzug in Chie. exemplifiziert werden (die sehr ähnliche Darstellung in Baft. wird nur vereinzelt berücksichtigt). Daß dieser Bericht in einem distinktiven hochliterarischen Stil verfaßt ist, in einer weit "poetischeren" Form als die übrigen Feldzugsberichte, läßt sich vor allem an zwei Kriterien erweisen: a) Anklänge an mythisch-epische Texte (besonders an das Enüma elis) und an Werke der Weisheitsliteratur finden sich im Bericht über den 8. Feldzug, genauer:.. über die Schlacht vonJj:allll~, in beachtlicher Fülle, während sie in den Schilderungen der übrigen Feldzüge keine große Rolle spielen. Es folgen, nach der Zusammenstellung E. Weisserts in: CRRAI 39 (HSAO 6), S. 192-197, Belege: huliam simat silti äpira (seil. Sanherib) räsu)a (Chie., V 68f.) - melammi rasubbati apir (seil. Marduk) räSussu (En.el. IV, Z. 58); ggnarkabat tälJäzija serti säpinat zii'iri ina uggat libbija artakab (seil. Sanherib) (Chie., V 69-71) - gi~narkabtu iimu lä mahri galitta irkab (seil. Marduk) (En.el. IV, Z. 50), vgl. auch gi~narkabat tälJäzija säpinat raggi u seni (Name des königlichen Streitwagens in Chie., VI 7f.) und raggam u senam ana hulluqim (Prolog des Codex Hammurapi, I 35f., s. R. Borger, BAU, S. 5); kima mili gapsi sa samiltum simiini ummunisunu usardä
(seil. Sanherib) ser erseti sadiiti (Chie., VI 3-5) ddmesunu kima me räti tusasbita (seil. Erra) rebet äli ummunäsunu taptema tusäbil ndra (Erra-Epos, s. L. Cagni, Epopea, S. 108, Tf. IV, Z. 34f.); ki sa atmi summatirv": kussudi itarrakü libbiisun (Chie., VI 29f.) - kima atmi kussudi itarrakü libbiisunu ("The Fable of the Fox", W. Lambert, BWL, S. 192, Vs. 11). Durch die Anklänge an das Enüma elis und das Erra-Epos erscheint Sanheribs Auseinandersetzung mit den Babyioniern und ihren Verbündeten als Abglanz mythischer Götterkämpfe. b) Die Schilderung des 8. Feldzugs wird durch eine außerordentlich große Zahl von Vergleichen "poetisiert". Vergleiche kommen natürlich auch in anderen Feldzugsberichten vor (besonders in den ausführlichen Darstellungen des 1. und des 6. Feldzugs in First Camp. respektive Bult 4) und sind ohnehin ein beliebtes Stilmittel assyrischer Königsinschriften (s. A. Schott, Vergleiche sowie S. Ponchia, OA 26 [1987], S. 223255). Nirgends finden sie sich indes in solcher Dichte wie in Chie., V 17-VI 35 und verwandten Darstellungen des 8. Feldzugs. Belege (in alphabetischer Reihenfolge): aslis schneidet der König den Feinden die Hälse durch (Chie. VI 2); kima "Adad brüllt er laut (Chie., V 75); ki sa atmi summatir''": kussudi klopfen die Herzen der Feinde (Chie., VI 29f., vgl. Bav., Z. 42); kima bini qisse simäni schneidet der König den Feinden die Hände ab, um ihnen die goldenen Schleuderringe zu rauben (Chie., VI I1f.); dimdtis häuft er die Häupter der gefallenen Gegner zur Schädelpyramide auf (Baft., Z. 112); ki erfl"ulen fliehen die Elamer nach verlorener Schlacht (Bav., Z. 41f.); kima imbari kabti sa dunni erijäti ist der Himmel von dem Staub bedeckt, den die feindlichen Truppen vor der Schlacht aufwirbeln (Chie., V 58); kima le befällt die feindlichen Herrscher das Grauen vor Sanheribs Kampfeslust (Chie., VI 26); kima mili gaph sa [amiuum simdni läßt Sanherib das Blut der Feinde fließen (Chie., VI 3f.); ki munnabti kehren die Gegnerinihr Land zurück (Baft., Z. 107); ndrii tauchen die Pferde in das Blut der Feinde ein tChic., VI 7); q{/is schneidet Sanherib seinen Widersachern das "(ihnen so) kostbare" Leben ab (Chie., VI 3); kima se)i hamadiri werden die Schädel der Feinde aufgehäuft (Baft., Z. 112); kima süri mariiti sa nadü summannu beeilt sich Sanherib, die feindlichen Würdenträger abzuschlachten (Chie., V 87f.); ki siltälJi samri stürmt er mitten in die Feinde (Bav., Z. 36); kima tibüt aribi ma'di sa pän satti nähern die gegnerischen Truppen sich dem Kampfplatz (Chie., V 56); kima tib meye samri stürmt Sanherib gegen den Feind (Chic., V 77); UD(tam/par?)-zi-zi-is durchbohrt er die Körper seiner Widersacher (Chie., V 82); iimis sarpis (Tayl., V 75 [und wohl auch Baft., Z. 66]: sarpis ümis) brüllt der König (Chie., V 75); kima urqiti füllt San-
B. Kriegsberichte
herib die Steppe mit den Leichen der Feinde (Chie., VI 10). Die Gewähltheit der Vergleiche ist daraus zu ersehen, daß einige hier erstmals belegt sind (z. B. dimätis), während sich andere als Hapax erweisen (UD-zi-zi-is). Die Bilderfülle, mit der in Chic., V 17-VI 35 ein Schlachtengemälde gestaltet wird, das zu den großen der Weltliteratur gehören dürfte, ist von solcher Opulenz, daß der Bericht auch den heutigen Leser nicht unbeeindruckt läßt, obwohl diesem doch anerzogen ist, jeder Ästhetisierung des Krieges mit Mißtrauen zu begegnen. Die Schilderungen des 8. Feldzugs in Chie., Baft. und Bav. werden noch durch ein weiteres Stilmittel belebt, das bei Sanherib sonst nur noch in First Camp., Z. 20 Anwendung findet: durch den Gebrauch der direkten Rede. Er ist an drei Stellen nachweisbar: In Chie., V 35-37 (vgl. Baft., Z. 14f., Ungn.lWi., Z. 34'f.) bitten die Einwohner Babyions die Elamer um militärischen Beistand, in Baft., Z. 99f. ersuchen der babylonische und der elamische König Sanherib um Schonung ihres Lebens, in Bav., Z. 40 äußern die Elamer die Beftirchtung, Sanherib könne erneut gegen Elam ziehen. Die etwas ausführlichere Betrachtung der stilistischen Eigenarten der Berichte über den 8. Feldzug sollte zeigen, daß hier mit einem außerordentlich hohen Aufwand an rhetorischen Mitteln operiert wird. Die anderen Feldzugsberichte gehen mit rhetorischen Figuren sparsamer um. Innerhalb des Kriegsberichts lassen sich also gewisse Stilvarianzen feststellen. Warum die Schlacht von Halule, die doch, soweit ersichtlich, eher mit einem Patt als mit einem glänzenden assyrischen Sieg geendet hatte (wenn auch wohl nicht mit einer Niederlage der Assyrer, wie von A. K. Grayson, Fs. Landsberger, S. 342 angenommen), in einigen Inschriften Sanheribs in derart prunkvoller Sprache geschildert wird, ist eine'schwer zu beantwortende Frage. E. Weissert hat in CRRAI 39 (HSAO 6), S. 197:-202 vorgeschlagen, der Bericht habe der Herstellung eines antibabylonischen Klimas im Vorfeld der Zerstörung Babyions 689 dienen sollen. Ein wichtiges Argument, das Weissert für seine These ins Feld führt, ist das "offene Ende" des Berichts, erweislich an den präsentischen Verbalformen in Chie., VI 34f.: "Die Flüchtlinge unter ihnen, die sich, um ihr Leben (zu retten), davongestohlen haben, die machen sie (seil. die assyrischen Kavalleristen), wo sie sie treffen (ikassadü), mit der Waffe nieder (urassabü)." An diesem letzten Satz, dem der Baubericht folgt, zeigt sich, daß der Kampf gegen Babyionier und Elamer noch nicht beendet ist und das letzte "Kapitel", die Zerstörung Babylons, Sanherib womöglich schon vor Augen gestanden hat. Aber auch der Haß, den der König gegenüber
255
seinen notorischen Widersachern in Babyion und Elam empfand - sie hatten ja immerhin das Leben seines ältesten Sohnes auf dem Gewissen -, und nicht zuletzt das gewaltige Gepränge der "Völkerschlacht" dürften ihm Anlaß gewesen sein, seine Schreiber anzuweisen, das Gemetzel in einem besonders gewählten Stil zu schildern und teilweise sogar auf die Ebene des Götterkampfes zu übertragen. Noch ein weiterer Punkt könnte von Belang sein: M. Liverani hat in seinem Buch Prestige and Interest (Padova 1990), S. 179 am Beispiel des Berichts Ramses' III. über die Besiegung der Seevölker aufgezeigt, daß der "celebrative effort" einer Königsinschrift in dem Maße steigt, in dem das eigene Land gefährdet ist. Anders ausgedrückt: Je kritischer die Lage, desto massiver die Propaganda. Ein Blick auf die deutschen Wochenschauen des 2. Weltkriegs genügt, um diesen Zusammenhang bestätigt zu finden. Die Schlacht von Halule war für das assyrische Reich von möglicherweise existentieller Bedeutung. Hätte die große Koalition der Feinde gesiegt, wäre das assyrische Kernland bedroht gewesen. Vielleicht hängt der rhetorische Prunk, mit dem die Schlacht beschrieben wird, also auch mit dem Grad der Gefährdung zusammen, die dem assyrischen Imperium im Falle einer Niederlage gedroht hätte. * * * Die Kriegsberichte der Sanherib-Inschriften bieten Material für noch so manche weiterführende Untersuchung. Nur noch ein Aspekt, der bislang stark vernachlässigt wurde, soll hier angesprochen werden: das Thema "Humor". Wir fassen uns kurz, weil wir den "Humor in assyrischen Königsinschriften" an anderer Stelle (Akten der 43. RAI in Prag, 1.-5. Juli 1996, ersch. voraussichtlich 1997) eingehender behandeln wollen. Die Keilschriftliteratur enthält eine ganze Reihe humoristischer Texte, deren wichtigste von B. Foster in JANES 6 (1974), S. 69-85 zusammengestellt und besprochen wurden (s. a. B. Alstcr, JCS 43-45 [199193], S. 27-38; J. Bottero, Mesopotamte. Eecriture, la raison et les dieux [Paris 1987], S. 303-322; I. L. Finkei, NABU 1994/41; A. R. George, Iraq 55 [1993], S. 63-75; D. Katz, NABU 1995/29; A. Livingstone, Fs. Deller, S. 175-187; 1. Scurlock, NABU 1993/17). Der Fokus der bisherigen Untersuchungen lag eindeutig auf derkarnevalesk-normwidrigen Spielart des altorientalischen Humors. Daneben gab es jedoch in Mesopotamien, wie in allen anderen Kulturen auch, einen Humor, der als Verlachen von Normabweichungen eine norrnkonforme Haltung signalisieren sollte und der herrschenden Ideologie zu Willen war. Diese Form des Humors läßt sich vor allem in den Kriegsbe-
256
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 11. Aufbau und Stil
richten assyrischer Königsinschriften, auch der Inschriften Sanheribs, nachweisen. Sigmund Freud sah in seiner im Jahre 1905 verfaßten Abhandlung "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" (Gesammelte Werke. Bd. VI [5. Aufl. Frankfurt a. M. 1973]) den Witz einerseits definiert durch seine Technik, andererseits durch seine Tendenz: Als wichtigste Techniken des Witzes betrachtete er das Wortspiel, das eine Verdichtung erbringe, und den Doppelsinn, der zu einer Verschiebung des Gedankens führe - u. a. durch die Verknüpfung disparater Vorstellungen. Auf der Ebene der Tendenz unterschied Freud harmlose Witze, deren Komik einzig aus der Technik resultiere, von tendenziösen Witzen, deren Hauptquellen aggressiver oder erotischer Art seien. Die "Witze", die sich in den Kriegsberichten Sanheribs finden, lassen sich in der Freud'schen "Witztypologie" eindeutig verorten: Es handelt sich um tendenziöse Witze, gespeist von Aggressionen, deren wichtigste Technik der Doppelsinn ist. Dies sei an einigen Beispielen erläutert: Nachdem die Verwüstung Elarns durch die assyrischen Truppen geschildert worden ist, heißt es in Ungn./Wi., Z. 25'-27', der elamische König habe, "um seine Provinzen (wieder) zu besiedeln" (assu süsub nagesu), seine Leute "auf Ruinenhügeln" (ina mubbi tilänl) und "im Schlamm" (ina teräti) wohnen lassen. Der Witz liegt hier darin, daß der Ausdruck süsub nage eigentlich positiv besetzt ist: Die "Besiedlung" von Städten und Landstrichen gehört zu den Aufgaben des assyrischen Königs (s. z. B. Balt., Z. 117). Wenn aber der elamische Herrscher seine Leute im Dreck "ansiedelt", so ist dies natürlich ein absurder Vorgang. Auf einen ähnlichen Fall von "Begriffsübertragung" machte E. Weissert auf der 39. RAI aufmerksam: In Chic., VI 28f. schicken sich der babylonische und der elamische König nach der Schlacht von Halule zur Flucht an und "trampeln" dabei über die Leichen ihrer eigenen Soldaten "hinweg" (uda»isü). Das Verbum d6iu-findet-sich-m-den-assyrischen Königsinschriften meist in einem sehr speziellen Kontext: Der assyrische König trampelt über die Leichen der Feinde (Belege CAD D, S. 121b). Auch hier besteht der Witz also in der Übertragung eines Begriffes in einen Zusammenhang, in den er eigentlich nicht gehört. Komplexer ist der Humor in Bav., Z. 50-54: In diesem Passus wird die Zerstörung Babylons, wie von H. D. Galter, StOr 55 (1984), S.- 161-167 gezeigt, in der Art eines "negativen Bauberichts" geschildert. Termini, die im allgemeinen mit Konstruktion assoziiert werden, dienen hier zum Ausdruck von Destruktion - es liegt also ein geradezu klassisches Beispiel für die Freud'sche "Verschiebung" vor. Während der Witz in diesem Fall nicht einer gewissen Subtilität entbehrt, ist er in einem anderen Zusam-
menhang von burlesker, ja geradezu skatologischer Derbheit: In Chic., VI 30-32, Balt., Z. 100, Nebi- Y., Z. 53f., Ungn./Wi., Z. 51'f., Bav., Z. 39 und K 2655+ (T 173), Vs. I' 15' wird in phraseologisch z. T. unterschiedlicher Form geschildert, wie der babylonische und der elamische König angesichts des Ausgangs der Schlacht von Halule in ihren Streitwagen von massiver Inkontinenz heimgesucht werden. Die Komik besteht in der Diskrepanz zwischen dem Bild des idealen Königs, der sich durch unbeugsame Furchtlosigkeit auszeichnet (ein Bild, dem der assyrische König natürlich zur Gänze entspricht), und der kläglichen Realität von Herrschern, die durch erniedrigende körperliche Reaktionen ihre Feigheit erkennen lassen. Verstärkt wird dieser Eindruck noch durch den Vergleich der feindlichen Könige mit "verfolgten Taubenjungen" (ki sa atmi summatimu!en kusiudi itarrakü libbiüuni. Überhaupt sind die Vergleiche, "Verschiebungen" par excel/ence, ihrem Charakter nach häufig komisch. Auch in T 175, Z. 14-17 wird beschrieben, wie der gegnerische König im wahrsten Sinne des Wortes aus der Rolle fällt: Süzubu (wohl Nergal-usözib) stürzt in der Schlacht aus Angst vom Pferd. Der in den Sanherib-Inschriften den babylonischen Königen Nergalusözib und Musezib-Marduk zugedachte Kurzname Süzubu, wörtlich "der Gerettete", scheint in Anbetracht der Mißgeschicke und des traurigen Endes beider Herrscher ebenfalls von einem gewissen Sinn für Ironie zu zeugen. Humor der beschriebenen Art findet sich in den Inschriften aller Sargonidenkönige. Ein Beispiel aus dem Inschriftenwerk Assurbanipals: Der arabische König Uaite> wird für seine Unbotmäßigkeit bestraft, indem man ihn, mit einem Hundehalsband versehen, am "Tor der Innenstadt" von Ninive festbindet. Beschrieben wird dies mit den Worten: usansirsu giäsigaru "Ich ließ ihn das Tor (wörtl.: das Türband) bewachen" (R. Borger, BIWA, S. 68f., A IX 107-111; vgl. S. 62, A VIII 11-13, 28f.). Auch hier resultiert die - reichlich grimmige..» -Komik- aus . der Herstellung einer unerwarteten Verknüpfung: Der geschundene Feind, aufs Grausamste erniedrigt, firmiert als "Wächter" des Tores, an dem er der gaffenden Menge zur Schau gestellt wird - natürlich ohne daß er im mindesten in der Lage wäre, irgend etwas zu bewachen. Die genannten Beispiele lassen an der Natur des "Humors" der assyrischen Königsinschriften keinerlei Zweifel: Es ist ein Humor auf Kosten anderer, namentlich der Feinde des Reiches, ein Humor von boshafter Ironie, den als "Schadenfreude" zu bezeichnen den repressiven Charakter der "Witze" wohl verharmlosen würde. Foster hat in seinen Betrachtungen zu "Humor and Cuneiform Literature" festgestellt: "Paradoxically humor is often the most characteristic and revealing portion of a literature, as it tends to
B. Kriegsberichte - C. Bauberichte
stress reality at the expense of ideology" (JANES 6, S. 69). Aufschlußreich - mit Blick auf das Bild vom Feinde - sind die humoristischen Passagen der Königsinschriften in der Tat. Aber sie haben - anders als die von Foster besprochenen Texte (etwa der sog. aluzinnu-Text oder "Der arme Mann von Nippur") nicht die Intention, ideologische Überzeugungen in Frage zu stellen, sondern dienen - im Gegenteil - der Verfestigung der assyrischen Staatsideologie, indem sie den Gegner der Lächerlichkeit preisgeben und so das "dualistische" Weltbild der Assyrer bestätigen, das nur Gut und Böse kennt, ersteres in Gestalt des assyrischen Königs, letzteres in Gestalt aller, die den assyrischen Alleinherrschaftsanspruch nicht anerkennen wollen.
C. Bauberichte Die Bauberichte der assyrischen Königsinschriften sind kürzlich im Rahmen einer Monographie (S. Lackenbacher, Le palais sans rival. Paris 1990) eingehend behandelt worden. Auch die bis zum Erscheinen des Buches bekannten Bauberichte der Inschriften Sanheribs finden sich dort berücksichtigt. Vieles, was von Mme. Lackenbacher im Detail ausgeführt wird, kann hier nur knapp angedeutet werden. Bedingt durch den ganz anders gelagerten Inhalt unterscheiden sich Sanheribs Bauberichte in ihrem Aufbau und Stil recht wesentlich von den Kriegsberichten. Die umfangreichsten Bauberichte finden sich in den Tonfäßchen-, Prismen- und Koloßinschriften aus Ninive, in denen "profane" Baulichkeiten (Palast, Stadtmauer, Kanäle und Gärten) behandelt werden (T 1-18,25-37). Die Überleitung vom Kriegs- zum Baubericht erfolgt bei ihnen (und gleichfalls in Balt., Z. 115) durch ina ümisüma ("in jenen Tagen"). Dieselbe Formel findet sich in der Stierinschrift T 30, Bul/ No. 1, Z. 6, obwohl dort dem Baubericht nur eine Titulatur und ein Legitimationspassus voranstehen. In den Inschriften auf Tonfäßchen und oktogonalen Prismen, die für den Palast bzw. die Stadtmauer von Ninive bestimmt waren, folgt eine Art Einleitung, die in allen Editionen ungeachtet gewisser phraseologischer Divergenzen (vgl. First Camp., Z. 63-72 und King, V 23-56) die gleichen Grundmotive berührt: frühere Vernachlässigung Ninives, Sanheribs Interesse am Ausbau der Stadt, Anstellung von Deportierten zum Ziegelstreichen. Daran anschließend wird in Form einer neuerlichen Rückblende daran erinnert , daß San. heribs königliche Vorgänger den alten Palast (ekal/u mahritu) auf Kuyunjik nicht in der gebotenen Weise ausgestattet und erweitert hätten (z. B. First Camp., Z. 73, King, V 61-63). In den Prismeninschriften der Jahre 697-694 integrierten die Schreiber - ohne allzu-
257
viel Rücksicht auf den syntaktischen Zusammenhang zu nehmen - in diesen Passus noch einen Bericht über die untauglichen Methoden, mit denen frühere Könige die Stierkoloßrohlinge auf dem Wasserweg nach Ninive transportiert hätten (T 10/11, Baub., Z. 38-49 und King, V 64-78). Erst im Anschluß an diese Präliminarien folgt der eigentliche Baubericht, in dem nacheinander in "linearer" Anordnung die einzelnen Bauprojekte abgehandelt werden. Ausdrücke, die den Baubericht chronologisch oder thematisch untergliedern, finden sich kaum; eine Ausnahme ist ina ümiiüma in T 10/11, Baub., Z. 75 und King, VI 47 zur Einleitung des Abschnitts über die Holz- und Steingewinnung. Sowie ein bestimmtes Bauprojekt in seinen Einzelaspekten abgehandelt ist, wird es jedoch öfters nochmals in seinen Grundzügen zusammenfassend beschrieben (z. B. der Südwestpalast in King, VII 49-52 oder das Arsenal in Chic., VI 71f.; vgl. auch die allgemeinen Bemerkungen zum Ausbau Ninives z. B. in Bell., Z. 61). Der früheste Baubericht Sanheribs, First Camp., Z. 63-92, steht noch stark in der Tradition der Bauberichte Sargons, aus denen längere Passagen wörtlich übernommen werden (für Belege s. Tl). Zum Zeitpunkt der Abfassung von First Camp. im Jahr 702 befand sich der Bau des Südwestpalastes, dem der Bericht gewidmet ist, noch im Anfangsstadium. Da die Bauberichte assyrischer Königsinschriften die Fiktion zu erzeugen suchen, das von ihnen kommemorierte Gebäude sei bereits vollendet, mußten die Verfasser des Textes zur Ausführung ihres antizipierenden Entwurfs auf Topoi älterer Bauberichte zurückgreifen. Dabei lag es nahe, inschriftliches Material von Sargon, der bis in das Jahr 707 hinein an seinem Palast in DürSarrukin gebaut und ihn in seinen Inschriften ausgiebig beschrieben hatte, zur Verwertung heranzuziehen. Vermutlich waren hierfür Schreiber verantwortlich, die Sanherib von seinem Vater übernommen hatte. Sie machten selbst beim sumerischen Prunknamen des neuen Palastes in Ninive eine, wenn auch nicht ganz wörtliche, Anleihe bei Sargon, dessen in Khorsabad errichteter Palast e-gal-gaba-ri-nu-tuku-u geheißen hatte (A. Fuchs, Sargon, S. 182, Z. 430). Sanheribs Palast wurde e-gal-zag-di/du-nu-tuku-a genannt (erstmals First Camp., Z. 79; A. R. George, House Most High, S. 171 liest: e-gal-zag-sa/sas-nu-tuk-ai. Beide Namen bedeuten: "Palast, der seinesgleichen nicht hat". Entsprechend den Fortschritten bei der Errichtung des Südwestpalastes und beim Ausbau Ninives stockten die Verfasser der auf First Camp. folgenden Editionen den stark topos gebundenen Grundbestand des frühesten Bauberichts zunehmend mit Angaben über tatsächlich erfolgte Bauaktivitäten auf. Dies geschah durch Einschübe und Zusätze, die nicht immer elegant
258
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 11. Aufbau und Stil
in den Textbestand einer früheren Edition eingebaut wurden (für einen Überblick über die hierbei von den verschiedenen Editionen behandelten "Themen" s. u. IV.A, S. 267-269). Sanherib war ein passionierter und auch ein kompetenter Bauherr. Letzteres ist aus den sehr konkreten Angaben ablesbar, die man in den einzelnen Bauberichten gerade zu technischen Detailfragen findet. Dabei bedienten sich die Schreiber eines Spezialvokabulars, das in den Bauberichten anderer assyrischer Herrscher kaum je anzutreffen ist. Beispiele sind die Termini guhassu, harharu und makütu bei der Beschreibung der "archimedischen Schraube" in King, VII 46-48 oder der Ausdruck sabburtu, "umbrochenes Land" als Bezeichnung für die neugeschaffene Anbaufläche im Norden Ninives (z. B. King, VIII 19, 50, 72). Die Gartenbezeichnung ambassu ist, abgesehen von zwei Briefen, nur bei Sanherib bezeugt (z. B. King, VII 88, VIII 19, Bav., Z. 21), und die -mir unverständliche Verbindung KI-i-ri ma-si-i in T 10/11, Baub., Z. 211, offenbar hapax, scheint gleichfalls von sehr spezifischen technischen Interessen zu zeugen. Auch die Fels- und Kanalinschriften Sanheribs sowie seine Inschriften aus Aääur schildern die Bautätigkeit des Königs mit großer Freude am Detail. Daß Sanheribs Interesse an bautechnischen Fragen als ungewöhnlich galt, als etwas, was nicht genuin zur "Rolle" des assyrischen Königs gehörte, ist u. a. daraus zu ersehen, daß der Herrscher es für notwendig erachtete, sogar Eide darauf zu leisten, bestimmte Bauten und technische Neuerungen tatsächlich so ausgeführt zu haben, wie er es in seinen Inschriften behauptete: In Bav., Z. 23-26 schwört Sanherib, er habe, obwohl ihm nur 70 Arbeiter zur Verfügung standen, den neuen Kanal dennoch in der angegebenen, ungewöhnlich kurzen Zeitspanne fertiggestellt, und in K 1356 (T 183), Z. 20-25 leistet er einen Eid darauf, daß er es gewesen sei, der für die Herstellung der bronzenen Türbeschläge des Bit-akiti verantwortlich zeichne, auf denen Bilder Assurs, seines göttlichen Gefolges und seiner Widersacherin Tiamat angebracht waren. Die Bauberichte Sanheribs verwenden nicht nur eine technisch elaborierte Terminologie, sie weisen auch Anklänge an das "wissenschaftliche" Schrifttum ihrer Zeit auf. So wie die Kriegsberichte aus der mythisch-epischen Literatur und aus Weisheitstexten zitieren, verwerten einige Passagen der Bauberichte Elemente der mesopotamischen "Listenwissenschaft". Dies gilt in Sonderheit für die Beschreibung bestimmter Steine, die Sanherib für seine Bauprojekte verwendete, weil sie angeblich für Physis und Psyche des Menschen von heilbringender Wirkung waren. Die betreffenden Abschnitte, Nebi- Y., Z. 72f. und zur Gänze das Fragment der Stierinschrift vom sog. "Ostgebäude" (T 37), zitieren z. T. wörtlich aus der gelehrten
Serie Abnu sikinsu (für Belege und Literatur s. unter T 37). Für einen möglichen Anklang der Bauberichte an das Enüma elis s. die Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 162165. Ebenso wie die Kriegsberichte wurden auch die Bauberichte durch eine Reihe rhetorischer Kniffe "poetisiert". Z. B. verwendeten die Schreiber, um Redundanz zu vermeiden, bei der dreimal hintereinander folgenden Feststellung, der König habe bestimmten Toren der Stadtmauer ihre Namen gegeben, drei verschiedene, wenn auch verwandte Formulierungen: azkura nibissin (King, VII 86), attabi siqirsin (King, VII 93) und attasqara sumesin (King, VIII 5). Die Tornamen selbst, wie überhaupt die Namen von Bauwerken aller Art, waren äußerst prunkvoll (für einen Überblick s. u. IV.A, S. 273-275), und die beiden Mauerringe, die Ninive umgaben, wurden sogar mit sumerischen Namen bedacht: bäd-ni-gal-bi-r'kur-ra-sü-su für die Innenmauer (King, VII 65) und bäd-nig-erim-hulub-ba für die Außenrnauer (King, VIII 6). Die akkadisehe Übersetzung wird jeweils gleich mitgeliefert (düru sa namririisu nakiri sahpü bzw. mugallit zdmdni, King, VII 66, VIII 7), so wie auch für den Namen des Südwestpalastes neben der bereits erwähnten sumerischen Version e-gal-zag-du/di-nu-tuku-a eine akkadisehe - ekal [dnina lä existierte (King, VII 51). Die eigentümliche Wortstellung, die in einigen Passagen zu beobachten ist, könnte ebenfalls poetischen Bedürfuissen geschuldet sein. Auffällig ist z. B. die syntaktisch ungewöhnliche Folge Adverbialfügung Prädikat (+ Subjekt) - Objekt in dem Satz ina agurri na'$urri '"'-'uqnf ussima sellum nebehi u gimir pasqisin (King, VI 42-44), die das Ende eines längeren Sinnabschnitts markiert. Auch auf der lexikalischen Ebene lassen sich Elemente poetischer "Verrätselung" finden, etwa in Gestalt einiger neuer, künstlich aus dem Sumerischen abgeleiteter Begriffe wie kirimahhu, aladlammü, piriggallu oder urmahhu, die, wie von E. Reiner, CAW 11I/2, S. 299 vermerkt wird, charakteristisch sind für die Inschriften Sargons 11. und Sanheribs (für die zahlreichen Einzelbelege sei auf die Wörterbücher verwiesen). Im Kontext nur bei Sanherib bezeugt ist das Adjektiv dahru (T 10/11, Baub., Z. 115). Selbst die Morphologie wird den Bedürfnissen eines bei aller Bemühung um technisch exakte Beschreibung immer auch "erhabenen" Stils angepaßt: Das Verbum rapasu ist im SD-Stamm, einem Charakteristikum dichterischer Sprache, nur in Bauberichten Sanheribs bezeugt (T 13, VII 20 und T 64, Z. 19). Gleiches gilt für den - von den Wörterbüchern bislang noch nicht registrierten - S-Stamm dieses Verbums, der in T 10/11, Baub., Z. 225 Verwendung findet. Der Baubericht der frühesten Sanherib-Inschrift, First Camp., endet mit einer Zusammenfassung der
isu -
C. Bauberichte - D. Schlußabschnitte
Bauarbeiten in Ninive (Z. 91) sowie einem Passus, in dem in antizipierender Vorausschau mitgeteilt wird, der König habe nach getanem Werk die Götter des Landes Assur "eingeladen" und ihnen geopfert (Z. 92). In Bell., Rass., T 8 und T 170, den zwischen 702 und 699 entstandenen Inschriften, fehlt der Hinweis auf die Einladung der Götter. Dafür fugen diese Texte, mit Ausnahme von Bell., eine Mitteilung über die Hinterlegung einer Inschrift hinzu. Erst von 697 an findet sich der Bericht über den "Besuch" der Götter im Palast am Schluß des Bauberichts erneut (T 10/11, Baub., Z. 263-267), jetzt angereichert durch den Hinweis, bei dem Fest seien auch die- Untertanen reichlich mit Öl und Süßwein bedacht worden (T 10/11, Baub., Z. 268-274). Diese Episode ist erstmals in T 8, Z. 8' bezeugt, wo sie noch nicht am Ende steht, sondern mitten im Baubericht, Rekurs nehmend auf eine Beschreibung der königlichen Gärten. In King, VIII 6576 und in der Stierinschrift T 30, Bull No. 2, Z. 48-52, Texten aus der Zeit um 694, stimmt der Schluß des Bauberichts mit dem von T 10/11 überein. Auch T 13 (ca. 690) berichtet über die Verköstigung von Göttern und Menschen bei der Einweihung des Palastes (VIII 24"-32"), fügt aber einen zusätzlichen Passus, eine Prozession(?) betreffend, an (VIII 1'"-14"'). Neben thematischen Übereinstimmungen gibt es also in den Schlußpassagen der Bauberichte zum Südwestpalast und zur Stadtmauer durchaus auch Unterschiede. Die Berichte über den Bau des ekal mdsarti, die sich in Chic. und Nebi-Y. finden (vgl. auch die stark beschädigten Berichte in Ungn.lWi. und T 178), weichen thematisch von denen, die den Südwestpalast behandeln, stark ab, sind ihnen ihrer Struktur nach aber nicht ganz unähnlich. Allerdings wird nur der Baubericht von Chic. mit ina ümisuma eingeleitet, die Bauberichte von Nebi- Y. und T 178 dagegen mit iniiiu. Auch enthält weder Chic. noch Nebi- Y. eine Mitteilung über eine vor Göttern und Menschen ausgerichtete Einweihungsfeier. Vielmehr endet der Baubericht in Chic. mit dem Hinweis auf die Anfertigung einer Inschrift (VI 72f.), während in Nebi-Y. auf eine Mitteilung über die Verstauung von Plündergut im Arsenal (Z. 86-90) ohne weitere Überleitung der Schlußabschnitt folgt. Einige charakteristische Besonderheiten weist der Baubericht der 702 entstandenen- Kuyunjik-Tempelinschrift T 63 auf. Er beginnt in Abweichung von allen anderen Bauberichten Sanheribs mit enüma (Rs. 3') und gedenkt, hierin nur der noch ein wenig früher entstandenen Tarbisu-Inschrift T 164a vergleichbar, namentlich eines früheren königlichen Bauherrn (Rs. 5f.). Evtl. ist das Formular des Berichts durch eine an der Baustelle vorgefundene Inschrift Assurnasirpals 11. beeinflußt (für Einzelheiten s. T 63). Relativ kurz fällt der Baubericht von Balt. aus. Auch der Baubericht in
259
Ungn./Wi., der freilich größtenteils zerstört ist, scheint von nur geringem Umfang gewesen zu sein, ähnlich der Baubericht von T 164a. Der Schwerpunkt dieser drei Texte liegt somit eindeutig auf dem Kriegsbericht, was sie von fast allen anderen längeren SanheribTexten unterscheidet. Einen kurzen oder womöglich gar keinen Baubericht scheint auch die fragmentarische Tontafelinschrift T 174 enthalten zu haben. Die ausführliche Schilderung der "hydraulischen" Aktivitäten des Herrschers in Bav. (vgl. auch T 179) fällt insoweit aus dem Rahmen, als sie sich unmittelbar an die Einleitung des Textes anschließt. In Umkehrung der sonst üblichen Reihenfolge folgt der Kriegsbericht hier erst am Ende der Inschrift (Z. 3454). Ein Hinweis auf die Herstellung monumentaler Inschriften (Z. 54-57) bildet den Übergang zum Schlußabschnitt. Was den großen Inschriften aus Assur (Assur-Tpl. und Bit-ak.) ihre Eigentümlichkeit verleiht, ist der Umstand, daß sie die Errichtung sakraler Baulichkeiten kommemorieren. Sie enthalten keine Kriegsberichte, sieht man von dem "historischen Exkurs" in Bitak., Z. 36-47 ab, der durch den Verweis, Staub aus dem zerstörten Babyion sei im Festhaus aufgehäuft worden, inhaltlich mit dem Baubericht eng verknüpft ist. Der Aufbau der Assur-Bauberichte läßt gewisse Abweichungen von den Inschriften aus Ninive erkennen. So erfolgt der Übergang vom Legitimationspassus zum Baubericht in den Assur-Texten durch inidu (Assur- Tpl., Z. 8, Bit-ak., Z. 22), und die Bauberichte schließen mit einer Aufforderung an die Gründungsurkunde, sie möchte beim Gott Assur ein gutes Wort für den König einlegen (Assur-Tpl., Z. 30-33, Bit-ak., Z. 55-60, ebenso die in Ninive gefundene Tonzylinderinschrift K 1635 [T 21], Z. 20-22). Diese "Gebete" leiten zu den Schlußabschnitten über, die im folgenden besprochen werden sollen.
D. Die Schlußabschnitte Am Schluß fast aller Sanherib-Inschriften steht eine Segensformel, an die sich in einigen Inschriften noch ein Fluch anschließt. In den Tonfäßchen- und Prismeninschriften aus Ninive wird die Segensformel mit ana arkät iime "(wenn) in späteren Tagen" eingeleitet (ebenso die Kuyunjik-Tempelinschrift T 63, Rs. 19'-21'). Ein späterer Herrscher, der das von Sanherib errichtete Bauwerk, wenn dieses baufällig geworden sei, erneuern und dabei achtsam mit Sanheribs Gründungsurkunde umgehen würde, solle, so der Segenswunsch, mit seinen Gebeten bei Assur - und ab der Tonfäßchenedition K 1645 (T 5) von 699 auch bei Istar - Gehör finden. Ähnliche, gleichfalls prekativisch formulierte
260
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 11. Aufbau und Stil
Segenswünsche, allerdings mit matema "wenn je" eingeleitet, finden sich in dem Tontafelfragment K 2662 (T 170), Rs. 17'-22' und in Balt., Z. 122-125. Auch die Fluchformel in Bav., Z. 57-60 beginnt mit matema. Die Segensformeln der Asäur-Inschriften AssurTpi. (Z. 33-35) und Bit.-ak. (Z. 60-65) entsprechen inhaltlich denen der "verborgenen" Inschriften aus Ninive, werden aber mit ajjumma rubü arkü "jedweder spätere Fürst" eingeleitet. Nur AMur ist für die Gewährung des Segens zuständig, was nicht überrascht, da er es ist, dem die in den Inschriften beschriebenen Baulichkeiten zugedacht sind. Istar wird nicht erwähnt; ihre Berücksichtigung in den späteren Ninive-Inschriften dürfte wohl vor allem die lokale Bedeutung der Göttin in Ninive reflektieren. Eine Segensformel ganz anderer Art weisen Sanheribs Koloßinschriften auf: Hier wird der Hoffuung Ausdruck verliehen, daß auf Betreiben A~surs und Istars sedu und lamassu, die durch die Stier- und Löwenfiguren verkörperten guten Geister, dem Palast "nicht von der Seite weichen", ihn also allzeit vor jedwedem Unheil bewahren möchten (z. B. T 30, Bull No. 2, Z. 52f.). Eine sehr ähnliche Segensformel findet sich überraschenderweise in der Steinplatteninschrift Nebi-Y., noch erweitert durch den Wunsch, daß der König und seine Nachkommen - auf Geheiß A~surs und Mullissus - lange in ihrem Palast wohnen möchten (Z. 91-94). Der Schlußpassus von Nebi-Y. gleicht somit dem der Löweninschrift T 36 (Lion No. 2, Z. 35'38'), wo die Bitte um langes und glückliches Weilen in dem neuerrichteten Gebäude allerdings - wohl einzigartig für eine assyrische Königsinschrift - in der 1. Ps. PI., unter Einbeziehung der Königsgemahlin Tasmetum~arrat, formuliert ist. Ohne Segens formel kommen die Fels- und Kanalinschriften Judi D. und Bav. aus. Sie erheischen den Respekt späterer Herrscher nur indirekt, indem sie angeben, der König habe die vorliegenden monumentalen Inschriften tnarü) hinterlassen, um durch sie seine Werke zu verewlgen~.ul-[zizah]-ra-(tasl (Judi D., Z. 51); e-zib sa-ti-is (Bav., Z. 57). Wie im Kapitel über die Bauberichte bereits angedeutet, findet sich auch in einigen der "verborgenen" Inschriften vor der Segensformel ein Verweis auf die Herstellung der Inschrift (z. B. Rass., Z. 9lf.; K 2662 [T 170], Rs. 11'16'; Chic., VI 72f.; Balt., Z. 120f.; Kuyunjik-Tempelinschrift [T 63], Rs. 15'-18'). Nur wenige Sanherib-Inschriften enthalten eine Fluchformel. Wo vorhanden, steht diese stets am Schluß des Textes. Besonders auffällig ist das fast völlige Fehlen von Flüchen in den Ninive-Texten. Ausnahmen stellen einzig Chic.lTayl. (T 16, Chic., VI 80-83) - nicht jedoch das sonst eng verwandte Jer.-Prisma (T 17) - sowie die Perleninschriften (T 85-113, 159, vgI. T 181) und
die Vaseninschrift (T 115) dar, auf denen der Fluch wohl des hohen Materialwerts wegen angebracht wurde. Auch die Tontafelinschrift K 2622 (+) (T 174), die eine von den übrigen Texten abweichende Version des 8. Feldzugs enthält, weist eine Fluchformel auf (Rs. 3'6'). Vielleicht reflektiert die Einführung von Fluchformeln in den späten Ninive-Inschriften, namentlich solchen, die den 8. Feldzug behandeln, ein gewachsenes Mißtrauen des Königs angesichts interner Kritik an seiner Babylon-Politik. Mit Fluchformeln enden die Felsinschriften (Judi. D., Z. 5lf. und Bav., Z. 57-60, ebenso die mit Bav. verwandte Tontafelinschrift K 100 (+) [T 179], Rs. 4'9'), die längeren Inschriften aus AMur (Assur- Tpl., Z. 35-39; Bit-ak., Z. 66-72) und .die den A~~ur-Texten ähnlichen, aber aus Ninive stammenden Zylinderinschriften T 21 (Z. 27-29) und T 23 (Z. 1'-3'). Schließlich weisen auch noch die "Gottessiegelinschrift" T 161 (s. u.) sowie - hier jedoch von untergeordneter Bedeutung, da keine eigentlichen Königsinschriften einige Dekrete Sanheribs (ZT 1 und 3) und sein "Nachfolgevertrag" (ZT 6) Flüche auf. Formell sind sich die meisten Fluchformeln recht ähnlich, wenn auch selten zwei von ihnen wörtlich übereinstimmen. Sie beginnen in der Regel mit einer Partizipialfügung oder einem Relativsatz, die den Verfluchten als "Namenstilger" (munakkir sitrija u sumija [Chic., VI 80f.] o. ä.) kennzeichnen, und enden mit einer prekativisch ausgedrückten Verwünschung, in der AMur, in einigen Fällen auch War und weitere Götter (für die in den Perleninschriften genannten Gottheiten s. Zweiter Teil. I.F, S. 144) aufgefordert werden, den Missetäter und seine Nachfahren zu vernichten, ihm seine Herrschaft zu nehmen und die Erinnerung an ihn zu tilgen. Der Fluch ist also in erster Linie gegen jene späteren Herrscher gerichtet, die es an der gebotenen Pietät im Umgang mit der Vergangenheit fehlen lassen. Direkt angesprochen werden sie in den Fluchformeln von Bav., Z. 57 (ruhU arkuinasa1"ränimäreja ...) und vonK2622-{X 1'74), Rs. 3' (rubü ark[u ...]). Stark abgewandelt wird das übliche Fluchschema in der "Gottessiegelinschrift" T 161. Sie enthält an zwei Stellen Fluchformeln: eine erste in Z. 7-10, in der im Namen A~~urs, Mullissus und ihrer Kinder verflucht wird, wer das Siegel ändert, sowie eine zweite in Z. 13-16, die gegen denjenigen gerichtet ist, der Sanheribs Namen auslöscht und das Siegel fortschafft. Die zweite Fluchformel ist - was ihr besondere Unmittelbarkeit verleiht - als an A~~ur gerichteter Imperativ stilisiert, eine formelle Eigenart, die sich in keiner anderen Sanherib-Inschrift findet. Schließlich ist noch darauf hinzuweisen, daß die Fluchformel von Sanheribs "Nachfolgevertrag" (ZT 6) dadurch aus dem Rahmen fällt, daß sie - reformtheo-
D. Schlußabschnitte logisch inspiriert - die "Akitu-Götter" anruft. Nicht ein Fluch, sondern eine konkrete Strafandrohung findet sich in den Inschriften von der Königsstraße (T 64), die gleichsam als "Verbotsschilder" fun-
261
gierten. Wer es wagen sollte, sein Haus auf die Straße zu bauen und dadurch deren Breite zu verringern, der sollte auf dem Dach seines eigenen Hauses gepfählt werden (Königsstr., Z. 24-27).
r Sprache, Aufbau, Stil und Topik. III. Zur Topik der Kriegsberichte
In.
Zur Topik der Kriegsberichte
Bei der folgenden Aufstellung ist zu beachten, daß ich mich hinsichtlich der in Ninive abgefaßten Tonfäßchenund Prismeninschriften der Jahre 700-689 im allgemeinen darauf beschränke, Zitate aus Chic. ZU geben, da die Feldzugsberichte dieser Textgruppe - von kleineren Abweichungen abgesehen - übereinstimmen. Auch die Tontafelinschriften werden nur dann berücksichtigt, wenn sie neues Material bieten. Dies gilt auch für die mit NebiY. verwandten Texte T 19 und T 173. Die Texte werden nach Möglichkeit in chronologischer Folge aufgelistet. Feinde werden König: "6. Fz.": Süzubu (Nergalusözib) vom elamischen Herrscher als König von Babylon eingesetzt (Nebi-Y., Z. 28f., Ungn./Wi., Z. 7'f.; vgl. Chic., IV 46-48 [Herrschaft eigenhändig usurpiert]). 8. Fz.: Süzubu (Musezib-Marduk) ana lä simatisu von den Babyioniern zum König gemacht (Chic., V 28-30, K 2622(+) [T 174], Vs. 4-7). Feinde gewinnen Bundesgenossen durch Bestechung: 1. Fz.: Marduk-aplu-iddina den elamischen König Sutruk-Nabbunte (First Camp., Z. 7). 8. Fz.: die Babyionier den elamischen König lj:umban-nimena mit Hilfe des Tempelschatzes von Esagil (Chic., V 31-41, Balt., Z. 12-15, Ungn./Wi., Z. 33'-38'; K 2622(+) [T 174], Vs. 8-13 [auch Kaldäer und Aramäer durch Bestechungsgeschenke der feindlichen Koalition einverleibt; bezahlt wird mit von Sanherib stammenden Preziosen aus dem Tempelschatz]). Offene Feldschlacht: 1. Fz.: a) zwischen Mardukaplu-iddina und Sanheribs Generälen bei Kis (First Camp., Z. 2lf.); b) Sanherib gegen Tannänu bei Kis (First Camp., Z. 27; vgl. Bell., Z. 5, Bull 4, Z. 4, Bulls 1-3, Z. 7-9, Chic., I 20-22, Nebi-Y., Z. 6f., wo in Verkürzung des tatsächlichen Sachverhalts jeweils von einer Niederlage Marduk-aplu-iddinas die Rede ist). 3. Fz.: Schlacht gegen palästinische Kleinftirsten und Ägypter bei Eltheke (Chic., 11 82-III 6, Bull 4, Z. 24). 6. Fz.: a) Schlacht zwischen assyrischen Truppen und kaldäischen und elamischen Gegnern nahe der UlajMündung (Bull 4, Z. 84-94); b) Schlacht zwischen assyrischen Truppen und Babyioniern unter Nergalusözib (Nebi-Y., Z. 33-35, Ungn./Wi., Z. 13'f., vgl. Chic., IV 46-50 [1. Ps.]). 8. Fz.: Schlacht von Halule gegen elamisch-babylonische Koalition und deren Hilfstruppen (Chic., V 60-VI 35, Balt., Z. 60-108, Nebi-Y., Z. 46-55, Ungn./Wi., Z. 40'-52', 89-4-26, 150 [T 173], Vs. 13'-8' und K 2655+ [T l73],Vs. I' 1-12, 1'-15', K 2622+ [T 174], Vs. 14-16, 1'-11', Bav., Z. 34-43). Tötung und Tortur von Feinden (alphabetisch nach Verben geordnet): abätu "zerstören": 8. Fz.: Chic., VI 11 tbaltasun "ihre Würde"). alälu "aufhängen": 1. Fz.: First Camp., Z. 62 (gasiSis "auf Stangen"), Chic., I 59f.; 3. Fz.: Chic., III 9f. (ina dimiiti "aufTürme"). dllku "töten": 3. Fz.: Chic., III 8f., Bull 4, Z. 25f.; 8. Fz.: Chic., VI 23, Balt., Z. 70, 72, 92. (u/) ezibu "(jn, nicht am Leben) lassen": 1. Fz.: First Camp., Z. 58, Bell., Z. 18, Bull 4, Z. 8, Bulls 1-3, Z. 15; "2. Eroberg. V. Babel": Bav., Z. 45. kll5U "schinden": 1. Epfz.: Heid., V 23 tmasku "Haut"). maqdtu
(~) (ina kakki) "(mit der Waffe) niedermachen": 1. Fz.: First Camp., Z. 58, Bell., Z. 18, Bu1l4, Z. 8, Bulls 1-3, Z. 14, Chic., 158; 5. Fz.: Bulls 1-3, Z. 22f., NebiY., Z. 16; 8. Fz.: Nebi-Yi, Z. 48f. (150000 feindliche Soldaten!). nadu "(in Fesseln) legen": 6. Fz.: Nebi- Y., Z. 34f., Chic., IV 50 (den Nergal-usezib), nakasu (D) "abschneiden": 8. Fz.: Chic., VI 2 (Hälse), Chic., VI 10f. (Schnurrbärte/Unterlippen?), Chic., VI 12, Balt., Z. 93, K 2655+ [T 173], Vs. I' 4' (Hände). neru "töten": 1. Epfz.: Nebi-Y; Z. 18. paläqu (D) "schlachten": 8. Fz.: Chic., VI 1. paläsu (D) "durchbohren": 8. Fz.: Chic., V81 (Körper). parä)u (D) "(Leben) abschneiden": 8. Fz.: Chic., VI 2f., Balt., Z. 88. rakäsu "anbinden": 6. Fz.: Nebi-Y., Z. 35f., BM 121025 [T 19], 11' 6' (Nergal-usezib mit einem Bären am Stadttor). rasiibu (D) "niederhauen": 1. Fz.: Bulls 1-3, Z. 10. redu (~) "(Blut) fließen lassen": 8. Fz.: Chic., VI 4, Balt., Z. 89. sapiinu "niedermachen": "2. Eroberung . von Babel": Bit-ak., Z. 36f. saqäru (D) "(mit Pfeilen) durchbohren": 8. Fz.: Chic., V 81. labälJu (D) "abschlachten": 1. Fz.: First Camp., Z. 23; 1. Epfz.: Bulls 1-3, Z. 24. Gefangennahme feindlicher Würdenträger (s. a. "Deportationen"): 1. Fz.: Adinu, den Neffen Mardukaplu-iddinas und Bas/s/zqanu, den Bruder der arabischen Königin Jati'e, bei Kis (First Camp., Z. 28). 3. Fz.: Streitwagenfahrer und Söhne der ägyptischen "Könige" und Streitwagenfahrer des Königs von Meluhha bei Eltheke (Bult 4, Z. 24f., Chic., III 3-6). 6. Fz.: Nergal-usezib von assyrischen Truppen gefangen und nach Ninive verbracht (Nebi-Y., Z. 34f., Ungn./ Wi., Z. 13'-15', Chic., IV 49f.). 8. Fz.: elamische "Große" und Nabü-sumu-iskun, einen Sohn Mardukaplu-iddinas, bei lj:alule (Chic., VI 16-19, Balt., Z. 101-104, Nebi-Y., Z. 50-53, Ungn./Wi., Z. 47'-50', Bav., Z. 37f.). Araberfeldzug: [Te'elhunu], die arabische Königin mitsamt ihren Göttern (Ungn./Wi., Z. 5"). "2. Eroberung von Babel": Musözib-Marduk samt Familie (Bav., Z. 46). Feinde fliehen und werden verfolgt: 1. Fz.: Marduk-aplu-iddina flieht von Kis nach Guzummanu in die Sümpfe und entkommt den nachsetzenden Assyrern (First Camp., Z. 26, 34, Bell., Z. 6, 10, Rass., Z. 6, Bull 4, Z. 4f., Chic., I 23f., Nebi-Y., Z. 7f. [flieht ana mät tamtim!], K 1280 [T 175], Z. 11-13, K 6109 [T 176], Vs. 2-4 [flieht von Babyion aus!], ebenso T 126 [Jerwan], Nr. 56+79(+)62?). Die Varianten in einigen der Berichte über Marduk-aplu-iddinas Flucht
und ihr politisch-ideologischer Hintergrund wurden von M. Liverani, ARINH, S. 252-257 diskutiert. 2. Fz.: a) Kassiten und Jasubigalläer fliehen (vergebens) in die Berge (Bell., Z. 25, Chic., 11 2-4); b) Flucht des Ispabara von Ellipi (Bell., Z. 27, Bull 4, Z. 13, Chic., 11 12-14). 3. Fz.: Luli von Sidon flieht (Rass., Z. 32 ["fernhin in die Mitte des Meeres"]' T 10 [K 1674+], III 5 [Zusatz sadasu emid, d. h. er ist vor 697 verstorben], Bu1l4, Z. 18f., Bulls 1-3, Z. 17f. [in den Stierinschriften genaue Angabe des Fluchtzieles Jadnana / Zypern], Chic., 11 38-40). 4. Fz.: a) Musezib-Marduk flieht aus Bittütu (Bull 4, Z. 34, Chic., III 56f.); b) Marduk-aplu-iddina flieht mit Anhang von Bit-Jakin über den Persischen Golf (DT 320 [T 171], Z. 4'f., Bull 4, Z. 35,52-55, Bulls 13, Z. 25-27, Chic., III 63-65, IV 32-36, Nebi-Y., Z. 811). 5. Fz.: Manijae von Ukku flieht "in die Feme" (T 39, Z. 1-8 [kontaminiert mit dem Bericht über die Bezwingung der Bewohner des Nipur-Massivs?], Bull 4, Z. 45, Chic., IV 23-25). 7. Fz.: Kudur-Nahhunte von Elam verläßt seine Königsstadt Madaktu und flieht in die Gebirgsstadt Haidala, seine Verfolgung wird wegen des Winterausbruchs aufgegeben (Chic., VI-lI, Balt., Z. 35-41, Nebi-Y., Z. 39-44, Ungn./Wi., Z. 20'-24'). 8. Fz.: a) (Vorgeschichte:) Musezib-Marduk flieht wegen einer Hungersnot in den Sümpfen nach Elam und anschließend wegen einer dort gegen ihn angezettelten Verschwörung nach Babyion (Chic., V 25-28, vgl. K 2622(+) [T 174], Vs. 2-4). b) Humban-nimena, Musezib-Marduk und kaldäisehe Scheichs fliehen nach der Schlacht von Halule. Die verschiedenen Berichte über diese Flucht weichen stark voneinander ab, in Sonderheit die beiden ausführlichsten Schilderungen, Chic., VI 24-35 und Balt., Z. 95-101. In Chic. wird berichtet, die feindlichen Herrscher seien in Panik über die Leichen ihrer eigenen Leute. hinweggeflohen und hätten aus Angst in ihren Wagen Kot und Urin ausgeschieden. Die Flucht scheint ihnen, wie dem Bericht indirekt zu entnehmen ist, trotz der Verfolgung durch assyrische Soldaten gelungen zu sein. Dagegen heißt es in Balt., daß Sanheribs königliche Gegenspieler den assyrischen Herrscher um Schonung angefleht hätten, die dieser ihnen, als er bemerkt habe, daß sie in ihren Wagen von plötzlicher Inkontinenz heimgesucht worden waren, auch gewährt habe. Man wird die Historizität dieser Version - obgleich sie womöglich früher ist als die in Chic./Tayl. - wohl mit guten Gründen in Frage stellen dürfen. Sanherib hätte seine babylonischen und elamischen Erzfeinde, so er ihrer hätte habhaft werden können, gewiß nicht ohne weiteres laufen lassen. Balt. legt es darauf an, die für
263
Sanherib an sich unerfreuliche Tatsache, daß seine Gegner hatten fliehen können, als einen triumphalen Willensakt des Königs darzustellen. Verschiedene verkürzte Fassungen der Fluchtgeschichte finden sich in Nebi-Y., Z. 53-55, K 2655+ (T 173), Vs. I' 11'-15' und Bav., Z. 38-43. In der - späten - Bav. -Inschrift wird behauptet, ganz Elam wäre nach der Schlacht von Halule derartig paralysiert gewesen, daß man sich auf Jahre nicht mehr außer Landes getraut hätte. Sämtliche der angeftihrten Schilderungen enthalten das "Inkontinenz-Motiv", so daß es scheint, als habe dieses ein fundamentum in re. Aus Chic., VI 19-22 und anderen Texten ist bekannt, daß die Assyrer in der Schlacht von Halule eine Reihe feindlicher Streitwagen erbeuten konnten. Darunter befanden sich offenbar, Nebi-Y., Z. 88f. zufolge, wo von ihrer Verstauung im ekal miisarti die Rede ist, auch die des elamischen und des babylonischen Königs. Vermutlich haben die Assyrer, als sie die fraglichen Streitwagen an sich brachten, in ihnen wirklich die inkriminierten Rückstände vorgefunden (vgl. auch die Anm. zu Ungn./Wi., Z.52'). Araberfeldzug: Te'elhunu und Haza'el verlassen ihre Zelte und fliehen nach Adummatu und Kapanu (Ungn./Wi., Z. 54'-56'). Zum Fluchtmotiv in assyrischen Königsinschriften vgl. auch G. di Bernardo, Bibbia e Griente 27 (1985), S. 31-51, 235-253 (mir nicht zugänglich). Zerstörung feindlicher Städte (alphabetisch nach Verben geordnet, jeweils nur ein Beleg): abätu D "zerstören": 2. Fz., in Ellipi: Bulls 1-3, Z. 16; 5. Fz., Ukku: Bulls 1-3, Z. 23. ewu (~) "werden lassen" (karmis "zu einer Ruine", ditallis "zu Asche"): 2. Fz., Umgebung von Bit-Kilamzah: Bell., Z. 23; 4. Fz., Städte in Bit-Jakin: Chic., III 70; 2. Epfz., Tilgarimmu: Bulls 1-3, Z. 25. gamäru (usallis') "(dergestalt) vernichten, (daß die Stadt einer Sumpfwiese gleicht)": "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 54. baläqu (D) "zerstören" (Fundamente): "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 53. baräbu (~) "verwüsten": Elam-Feldzüge: Balt., Z. 10f. bepu "zerstören, zerbrechen": "2. Eroberung von Babel": Bit-ak., Z. 36. katiimu (~) "sich bedecken lassen": 7. Fz., in Nordwest-Elam: Chic., IV 79-81 (den Himmel mit dem Rauch brennender Städte).lapätu (S) "zerstören": 2. Fz., Ellipi: Bulls 1-3, Z. 16; 3. Fz., Juda: Bulls 1-3, Z. 20f. nalJarmutu (~) "sich auflösen lassen": "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 54 (in Wasser). uapidu, uaqiiru, qamu "zerstören, niederreißen, verbrennen" (vor allem in dem Ausdruck: appul aqqur ina dGira aqmu): 1. Fz., in Südbabylonien: First Camp., Z. 51; 2. Fz.: a) Umgebung von Bit-Kilamzah: Bell., Z. 23; b) in Ellipi: Bell., Z. 29; [3. Fz.(???), Azekah: Na'aman, Z. 10']; 4. Fz., in Bit-Jakin: Chic., III 69; 5. Fz.: a) am Berge Nipur:
264
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. 111. Zur Topik der Kriegsberichte
Chic., IV 12; b) in der Umgebung von Ukku: Chic., IV 31; 1. Epfz., kilikische Städte: Nebi-Y., Z. 18; 2. Epfz., Tilgarimmu: Heid., V 42; 6. Fz., an der Ulaj-Mündung: Bull 4, Z. 101; 7. Fz., in Nordwest-Elam: Chic., IV 78f.; "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 51, vg1. auch Bit-ak., Z. 44. nasillJu "herausreißen" (Ziegel und Erde aus Bauwerken): "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 52. sapilnu "einebnen": 5. Fz., Städte des Manijae von Ukku: Bull 4, Z. 47; "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 52. sapilku (tillänis) "(zu Ruinenhügeln) aufschütten": 7. Fz., Nordwest-Elam: Balt., Z. 35. tliru (D) (ana ti/li u karme) "(in Ruinenhügel und Schutt) verwandeln": 2. Epfz., Tilgarimmu: Heid., V 43; 6. Fz., Städte in Südbabylonien: Chic., IV 45f. watilru (~) (eli sa abübu nalpantasu) "(seine Einebnung) schlimmer machen, (als es eine Sintflut vermöchte)": "2. Eroberung von Babel": Bav., Z. 53. Beute (s. a. "Deportationen"): 1. Fz.: a) Pferde in Kutha (First Camp., Z. 24); b) Wagen und Tiere bei Ki~ (First Camp., Z. 29, Bell., Z. 7, Bu1l4, Z. 5, Chic., I 25-27); c) Preziosen aus dem Palast von Babyion (First Camp., Z. 31-33, Bell., Z. 8f., Bull 4, Z. 5-7, Chic., I 27-35, vgl. auch T 126 [Jerwan], Ne. 74+73+111 und 71+59, K 6109 [T 176], Vs. 5-8). 2. Fz.: Vieh in Ellipi (Bell., Z. 30, Chic., 11 19-21). [3. Fz.(???): Vieh in einer philistäischen Stadt (Na'aman, Z. 20')]. 5. Fz.: Plünderung von Ukku und Umgebung (Bull 4, Z. 45f., Chic., IV 25-30). 6. Fz.: Plünderung der Tempel von Uruk durch assyrische Truppen (NebiY., Z. 31-33, UngnIWi., Z. 11'-13', s. a. "Godnapping"), 8. Fz.: a) Aneignung der-goldenen Schleuderringe und Dolche feindlicher Würdenträger durch Handabschneiden und Durchtrennen der Leibbinden (Chic., VI 11-16, Balt., Z. 93-95, K 2655+ [T 173], Vs. I' 4'-7'); b) Plünderung des feindlichen Feldlagers (Balt., Z. 107, Nebi- Y., Z. 49). Araberfeldzug: a) Kamele (Ungn.lWi., Z. 54'); b) Edelsteine und Duftstoffe (Ungn.lWi., Z. 6"-9", vgl. die Perleninschriften T 85-89). "2. Eroberung von Babel": Plünderung durch assyrische Soldaten (Bav., Z. 47f.). Deportationen: 1. Fz.: a) Missetäter aus Kutha (First Camp., Z. 24); b) "Urbi", Aramäer, Kaldäer und übelwollende Einwohner von Uruk, Nippur, Kiä und Hursagkalama (First Camp., Z. 52, Bell., Z. 12 [+ Kutha], Rass., Z. 10 [+ Kutha und Sippar!], Bu1l4, Z. 7, Chic., I 39-42); c) 208000 Menschen (und große Mengen an Vieh) aus Südbabylonien (First Camp., Z. 60, Bell., Z. 16, Rass., Z. 14, Bulls 1-3, Z. 13, Chic., 150-53). 2. Fz.: a) Bewohner von Bit-Kilamzah (Bell., Z. 22, Chic., I 74-76); b) Deportierte aus anderen Gegenden in Bit-Kilamzah angesiedelt (Bell., Z. 24, Bull 4, Z. 12, Chic., 11 1); c) flüchtige Kassiten und Jasubigalläer in Hardispi und Bit-Kubatti angesiedelt (Bell., Z. 25, Chic., 11 2-5); d) Bewohner von Ellipi (Bell., Z. 30, Chic., 11 19-21); e) Deportierte aus
anderen Gegenden in Elenzas angesiedelt (Bull 4, Z. 16, Chic., 11 30f.). 3. Fz. (s. a. "6. Fz."): a) Sidqa samt Großfamilie von Sidon nach Assyrien (Rass., Z. 39, Bull 4, Z. 20f., Chic., 11 60-64); b) 200150 Bewohner von Juda (Rass., Z. 51, Chic., III 24-27). 4. Fz.: Verwandte Marduk-aplu-iddinas und Leute aus den Sümpfen (Bull 4, Z. 36, Chic., III 65-69). 1. Epfz.: a) Kirua und Bewohner von Hilakku nach Ninive (Heid., V 19-22); b) Deportierte aus anderen Gegenden in Illubru angesiedelt (Heid., V 24f.). 2. Epfz.: Bewohner Tilgarimmus (Heid., V 40f.). 6. Fz.: a) Bewohner des Hatti-Landes, die früher nach Ninive deportiert worden waren (s. o, "3. Fz."), bauen Schiffe, die mit Seeleuten aus Tyros, Sidon und Zypern/Jonien(?) bemannt werden (Bull 4, Z. 57-60); b) Kaldäer und Elamer von der Ulaj-Mündung über See verschleppt (Bu1l4, Z. 97-101, Bulls 1-3, Z. 31f., Chic., IV 40-43, Nebi-Y., Z. 25f.). 7. Fz.: [Bewohner Elams?] (Ungn.l Wi., Z. 28', fragmentarisch). Nur in zwei Fällen nennt Sanherib die gen aue Zahl der von ihm Deportierten: 208000 Menschen seien angeblich bei der im Verlauf des 1. Feldzugs durchgeführten Aktion gegen Südbabylonien verschleppt worden, und 200150 Judäer hätten dasselbe Schicksal während des 3. Feldzugs erlitten. Die Summe dieser beiden Zahlen, 408150 Menschen, stellt einen Rekord dar: Wie aus der Aufstellung bei B. Oded, Mass
Deportations and Deportees in the Neo-Assyrian Empire (Wiesbaden 1979), S. 20 erhellt, rühmt sich kein anderer assyrischer König, derartig viele Menschen umgesiedelt zu haben. Oded rechnet noch weitere 61000 Menschen hinzu, eine Zahl, die offenbar auf Bull 4, Z. 103 beruht, wo im sog. Abschlußpassus (s. T 14) die ins assyrische Heer eingegliederten fremden qastu- und aritu-Soldaten aufgelistet sind. Luckenbills Wiedergabe der Stelle, auf der Odeds Zahlen basieren, ist jedoch nicht korrekt; die Zahl der qastu-Soldaten beträgt 30500, die der aritu-Soldatenjedoch nur 20200, so daß die Zahl auf 50700 Krieger zu reduzieren ist. Der Abschlußpassus findet sich erstmals in Rass., Z. 59, wo von insgesamt 20000 der assyrischen Streitmacht zugeteilten gegnerischen Soldaten die Rede ist. Sie könnten auch unter den Deportierten aus Südbabylonien und Juda rekrutiert worden sein und sollten daher bei der Summierung nicht mitgezählt werden. Es ergibt sich somit eine Gesamtzahl von mindestens 438850 Menschen, die Sanherib laut seinen Inschriften deportieren ließ. Wie von M. De Odorico in SAAS 3, S. 113-116 gezeigt, ist die historische Zuverlässigkeit dieser Zahlenangaben allerdings nicht allzu hoch einzuschätzen. Auch wird das Bild durch die Unregelmäßigkeit der Zahlenangaben verzerrt. Dennoch darf man wohl vermuten, daß während der Regentschaft Sanheribs das Ausmaß der Deportationen einen Höhepunkt erreichte.
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. III. Zur Topik der Kriegsberichte
Die Annahme W. Mayers (in: M. Dietrich, O. Loretz [ed.], "Vom Alten Orient zum Alten Testament. Festschrift für Wolfram Freiherrn von Soden zum 85. Geburtstag am 19. Juni 1993" [AOAT 240, Kevelaer und Neukirchen-Vluyn 1995], S. 308-313), die Deportiertenzahlen schlössen neben Menschen auch Vieh ein, erscheint im Lichte von Stellen wie First Camp., Z. 60 und Rass., Z. 14 eher fragwürdig. "Godnapping" (Abtransport von Götterstatuen): 2. Epfz.: Verschleppung der Götter Tilgarimmus (Heid., V 40f.). 6. Fz.: a) die Götter von Bit-Jakin aus ihrem "Exil" in Südelam auf Schiffen zu Sanherib nach Bäbsalimeti gebracht (Bu1l4, Z. 97-101, Bulls 1-3, Z. 3lf., Chic., IV 40f., Nebi-Y., Z. 25f. [nach Assyrien)); die Gottheiten waren, zusammen mit.den Gebeinen seiner Vorfahren, während des 4. Fz.s von Marduk-apluiddina nach Südelam "evakuiert" worden (Bulls 1-3, Z. 26f., Chic., 111 63f., Nebi-Y., Z. 8-10, 22f.). b) die Statuen der Gottheiten Samas-sa-Larsa, Beltu-sa-rösi, Beltu-sa-Uruk, Nana, Usur-amässa, Bölet-baläti, Kurunnam, (iltu) Kassttu und Pali1 mitsamt ihrer Habe von assyrischen Truppen aus Uruk verschleppt (NebiY., Z. 31-33, Ungn.lWi., Z. 11'-13'). Araberfeldzug: Abtransport der Götter [Te'elhunus], der "Königin der Araber", auch die Königin selbst gelangt in assyrische Gefangenschaft (Ungn.lWi., Z. 5"). "2. Eroberung von Babel": Rückführung der "418 Jahre vorher" von Marduk-nädin-ahhe geraubten Gottheiten Adad und Sala aus ihrem "Exil" in Babylon nach Ekalläte (Bav., Z. 48-50, vgl. den Bericht über die Zerschlagung der Statuen babylonischer Gottheiten in Bav., Z. 48, Bitak., Z. 37). Tribut: 1. Fz.: a) Metalle, Hölzer und Tiere von Nabü-bel-sumäte von Hararatu (First Camp., Z. 57, Bell. Z. 17, Bull 4, Z. 8, Chic., I 54-57); b) Datteln und Wein aus Hirimmu für die Götter des Landes Assur (First Camp., Z. 59, Bell., Z. 19, Bull 4, Z. 9, Chic., I 61-64).2. Fz.: von den Medern (Bell., Z. 33, T 63, Rs. l'f.(?), Bull 4, Z. 17, Chic., 11 33-35). 3. Fz.: a) Tuba>lu wird jährlicher Tribut auferlegt (Rass., Z. 35, Bull 4, Z. 19, Bulls 1-3, Z. 20, Chic., 11 48f., Nebi-Y., Z. 14); b) Könige verschiedener "Westländer" bringen "vierfachen" Tribut (Rass., Z. 36-38 [namentliche Auflistung], Bull 4, Z. 19f. [in der Ebene von Usu], Chic., 11 50-60 [so meine Anm. zu dieser Stelle)); c) von Sarruludari von Askalon (Rass., Z. 40, Bull 4, Z. 21, Chic., 11 67);d) von Padi von Ekron nach dessen Auslieferung durch Hiskia tRass., Z. 48, Bu1l4, Z. 27, Chic., III 17); e) erhöhte Tributverpflichtungen für die Könige von Asdod, Ekron und Gaza (Rass., Z. 53f., Bull 4, Z. 30, Chic., III 33-37); f) Töchter, Sänger und Sängerinnen, Edelmetalle, Preziosen und Fertigwaren von Hiskia von Juda (Rass., Z. 56-58 [ausführlich], Bull 4, Z. 3lf., Chic., 111 41-49). Araber: Geschenke des Karibili von Saba' (Bit-ak., Z. 48-51, Perlenin-
265
schriften T 90-95). Dilmun: Aufgeschreckt von der Bezwingung Babylons im Jahr 689, bringen die Bewohner Dilmuns Tribut und beteiligen sich an der endgültigen Zerstörung Babyions (Bit-ak., Z. 41-44). Samsimurruna (Phönizien): Tributgeschenk Abiba'als (Perleninschrift T 84). Bit-Jakin/Meerland: Tributgeschenk des Nabü-zer-kitti-Iisir, eines Sohnes Mardukaplu-iddinas (Perleninschrift T 96). Vgl. weiter NebiY., Z. 86-90 (Verstauung des Tributs der Meder, Elamer, Babyionier und Kaldäer im ekal miisarti]. "Annektierung" feindlicher Gebiete: 2. Fz.: a) die Städte Sisirtu, Kummahlum und der gesamte Bezirk von Bit-Barru dem assyrischen Territorium einverleibt (Bell., Z. 31, Bu1l4, Z. 15, Chic., 11 23-27); b) Elenzas zur "Königsstadt" erhoben, Kär-Sin-ahhe-eriba genannt und dem Statthalter von Harhar unterstellt (Bell., Z. 32 [ohne Erwähnung ijar1}ars], Bull 4, Z. 1517, Chic., 11 27-32).7. Fz.: Bit-ija>iri und Ras/za Elam entrissen, erneut in assyrisches Gebiet eingegliedert und dem Festungskommandanten von Der unterstellt (Chic., IV 56-61, Balt., Z. 20-23). Einsetzung proassyrischer Könige: 1. Fz.: Belibni in Babyion (First Camp., Z. 54, Bell., Z. 13, Rass., Z. 11; vg1. M. Liverani, ARINH, S. 252-257). 3. Fz.: a) Tuba'lu anstelle des Luli in Sidon (Rass., Z. 35, Bull 4, Z. 19, Bulls 1-3, Z. 19f., Chic., 11 47f., NebiY., Z. 14); b) Sarruludari, Sohn des früheren Königs Rukibti, anstelle des Sidqa in Askalon (Rass., Z. 40, Bull 4, Z. 21, Chic., 11 65f.); c) Padi nach seiner Befreiung aus Jerusalem erneut in Ekron (Rass., Z. 48, Bull 4, Z. 26f., Chic., 111 14-16). 4. Fz.: Assur-nädinsumi in Babyion (Bull 4, Z. 37, Bulls 1-3, Z. 11-13, Chic., 111 71-75). Hinweise auf königliche Fels- und Steleninschriften (nara) im Feindesland: 2. Fz.: in Bit-Kilamzaht") (Bell., Z. 26, Chic., 11 7-10). 5. Fz.: Felsinschriften am Berg Nipur (Judi D., Z. 48-51). 1. Epfz.: ein Alabaster-naru in Illubru vor eine "Assur-Waffe" gestellt (Heid., V 26-28). 8. Fz.: Aufstellung einer Siegesstele bei Halule nach der dort ausgefochtenen Schlacht (Balt., Z. 113f.); vgl, die sechs naru-Inschriften im Fels bei Bavian (Bav., Z. 54-57). Landschaftsbeschreibungen: 2. Fz.: Zagros-Gebirge (Bell., Z. 21, Bull 4, Z. 9f., Chic., I 68-71, K 1280 [T 175], Z. 1-9 [neuassyrisch!)). [3. Fz.(???): a) Lage der Stadt Azekah (Na>aman, Z. 5'-7'); b) Lage einer philistäischen Stadt (Na'aman, Z. 12'-16'»). 5. Fz.: a) Berg Nipur (Judi D., Z. 35-43, Bull 4, Z. 3941, Chic., IV 3-10); b) Region um die Berge Anara und Uppa auf dem Weg nach Ukku (Bull 4, Z. 42-44, Chic., IV 15-23). 6. Fz.: Ufer des Persischen Golfs (Bull 4, Z. 74f.). 7. Fz.: elamische Berge bei Wintereinbruch (Chic., V 7-9, Balt., Z. 39f., Nebi-Y., Z. 42f.). Bezeichnungen für Feinde (alphabetisch geordnet, jeweils nur ein Beleg): ak$u "wild, hartnäckig" o. ä.:
266
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. III. Zur Topik der Kriegsberichte
1. Fz.: die Leute von Hirimmu (First Camp., Z. 58); 2. Fz.: die Jasubigalläer (Bell., Z. 20). ämir däme "mit Blutschuld beladen" o. ä.: 8. Fz.: Aramäer (Chic., V 22). sa anzillasu kittu "dem Gerechtigkeit ein Greuel ist": 1. Fz.: Marduk-aplu-iddina (First Camp., Z. 6). Vg1.: lä böhilt,;titi u gullulti sa araniunu lä ibsa "die keine Sünde oder Verfehlung begangen hatten, die frei von Schuld waren": Bewohner von Ekron (Chic., III 12f.). bäräna "empörerisch": 1. Fz.: Marduk-apluiddina (First Camp., Z. 6). sa bittu usabSa "die Sündhaftes hatten geschehen lassen": 3. Fz.: Fürsten von Ekron (Chic., III 8f.). ipiS anni u gülati "die Sünde und Verfehlung begangen hatten": 3. Fz.: Bewohner von Ekron (Chic., III 11). ipis lemuttillemniti "Übeltäter": 1. Fz.: Marduk-aplu-iddina (First Camp., Z. 6, 26). etlu dunnama "memmenhafter (Möchtegern)Held": 8. Fz.: Musezib-Marduk (Chic., V 20). galle lemnüti "böse gallii- Dämonen": 8. Fz.: die Babylonier (Chic., V 18). balqu munnabtu' "unstete Flüchtlinge": 8. Fz.: Aramäer (Chic., V 22). lä bäsis amäte "uneingedenk eines (jeden vernünftigen) Wortes": 8. Fz.: Humban-nimena (Balt., Z. 15, vg1. Chic., V 40: libbus ul ihsus); Muäezib-Marduk (K 2622(+) [T 174], Vs. 1). biri~ galle lemni "Inkarnation eines bösen gallu-Dämons": 1. Fz.: Marduk-aplu-iddina (First Camp., Z. 17; vg1. Sm 2017, 11' 5' [Zweiter Teil. VI.H.3]). lä ida paläb bilüti "die sich nicht darauf verstanden, (meine) Herrschaft zu fürchten": 5. Fz.: Städte am Berg Nipur (Judi D., Z. 20f.). ilälliSuII
izibüsullüti "ihre Götter verließen sie": 5. Fz.: Städte am Berg Nipur (Judi D., Z 22f.); ähnlich 1. Epfz.: Kirua (Heid., VI). sa lä isa birke "der knieweich war": 8. Fz.: Musezib-Marduk (Chic., V 21, vg1. K 2622(+) [T 174], Vs. 7: sa lii isu emüqe "der kraftlos war"). sa lä isa timu u milku "der nicht über Sinn und Verstand verfügt": 8. Fz.: Humban-nimena (Chic., V 33f.). lä ikllusü/kitllusü "die sich nicht unterwarfen" (auch Sg.): 1. Fz.: Bewohner von Hirimmu (First Camp., Z. 58, vg1. Z. 62 [Feinde allgemein]); 2. Fz.: Kassiten und Jasubigalläer (Bell., Z. 20); 3. Fz.: a) Sidqa von Askalon (Chic., 11 6lf., 7lf.); b) Hiskia von Juda (Chic., III 19); 5. Fz.: a) Städte am Berg Nipur (Chic., III 79); b) Manijae von Ukku (Chic., IV 13). karas surräti "von falschem Sinn": 1. Fz.: Mardukaplu-iddina (First Camp., Z. 6). lemnu "böse": 8. Fz.: vereinigte feindliche Truppen (Chic., V 74). lä räs timi u milki "der nicht mit Sinn und Verstand ausgestattet ist": 8. Fz.: Humban-nimena (Chic., V 15). sar bammä)u "Rebellenkönig, Usurpator": Süzubu (Nergal-usezib") (T 175, Z. 14). sep~u mitru (s. CAD M/2, S. 139f., R. Borger, BAU, S. 136, nur bei Sanherib belegt) "starke Aufrührer" o. ä.: 1. Fz.: Feinde allgemein (First Camp., Z. 62); 3. Fz.: Hiskia von Juda (Bulls 1-3, Z. 21); 5. Fz.: Städte am Berg Nipur (Judi D., Z. 20). Zu den Schimpfwörtern, die in der assyrisch-babylonischen Literatur Verwendung finden, s. B. Meissner, AOTU 111, S. 44-49.
IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten Ninive Südwestpalast: Obwohl nur teilweise ausgegraben, stellt der Südwestpalast auf Kuyunjik bis heute die vielleicht wichtigste Baulichkeit des Alten Orients dar. Nicht nur, daß seine Entdeckung durch Layard Mitte des 19. Jahrhunderts die Disziplinen Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie überhaupt erst begründete - es sind seither auch an keiner Fundstätte in Mesopotamien inschriftliche und materielle Zeugnisse in vergleichbarer Fülle und Mannigfaltigkeit zutage gekommen. Es kann als glücklicher Umstand gelten, daß wir nicht nur durch die Beschreibungen, Pläne und Zeichnungen der Ausgräber über das Aussehen dieses Palastes informiert sind (für eine Synthese entsprechender Information s. J. M. Russell, Palace, passim), sondern auch durch die zahlreichen Sanherib-Inschriften, die von seinem Bau handeln. Da sich die fraglichen Texte, wie in der vorliegenden Arbeit gezeigt, zumeist recht genau datieren lassen, bilden sie ein Korpus, anhand dessen man die einzelnen Bauphasen genauer fassen kann, als dies bei jedem anderen Bauprojekt des Alten Orients möglich ist. Über den Gang der Arbeiten am Südwestpalast eingehend zu handeln, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Doch soll eine Liste der in den Bauberichten zum Südwestpalast behandelten "Themen" dem Interessierten wenigstens einen ersten Überblick über das Material ermöglichen. Jeder Eintrag führt die einzelnen Texte (Tonfäßchen-, Prismen-, Stier- und Tontafelinschriften) dabei in chronologischer Folge auf. Die Daten der Inschriften seien nochmals kurz rekapituliert, wobei bloß erschlossene Daten durch runde Klammem gekennzeichnet sind: First Camp.: (Anfang 702); Bell.: 702NII; Rass.: 700111; T 8: 699; T 170: (699); T 10: 69711 und IV; T 11: 696NIII und 695N; T 25 und T 33: (ca. 696-695); King: 694N; T 30: (694 oder 693); Bull 4: (Ende 694 oder erste Hälfte 693); T 34: (693, 692 oder später?); T 35 und T 36 (zwischen 696 und 692?). Die Edition T 2 (mit Elementen aus First Camp. wie auch aus Bell., aber ohne singuläres Material) und die Stierinschrift T 31, bei der nur die Maßangaben von Interesse sind, bleiben im folgenden aufgrund zitiertechnischer Schwierigkeiten ebenso unberücksichtigt wie - abgesehen von seinem Schluß - der Text T 13 (ca. 690), bei dem nicht sicher ist, ob er wirklich vom Bau des Südwestpalastes berichtet. Einige grundsätzliche Bemerkungen sowie eine Übersicht über die "Maßangaben" folgen im Anschluß an die Liste. 1) Vernachlässigung Ninives unter früheren Köni-
gen: First Camp., Z. 68f.; Bell., Z. 39f.; Rass., Z. 66f.; T 10/11, Baub., Z. 14-22; King, V 38-47; caret in den Stierinschriften. 2) Anstellung von Deportierten zum Ziegelstreichen (und zum Röhrichttransport): First Camp., Z. 7lf.; Bell., Z. 42f. (jeweils Kaldäer, Aramäer, Mannäer, Leute aus Que und aus Hilakku); Rass., Z. 69f. (Hinzufügung der - auf dem 3. Fz. verschleppten Philister und Tyrer); T 10/11, Baub., Z. 26-30; T 25, Bull No. 1, Z. 13 (kürzer); King, V 52-56; T 30, Bull No. 1, Z. 6f. (kürzer). 3) der "frühere Palast", seine Maße, seine mangelhafte Ausstattung durch frühere Könige: First Camp., Z. 73; Bell., Z. 44f.; Rass., Z. 71f.; T 10/11, Baub., Z. 30-37; T 25, Bull No. 1, Z. 13-15; King, V 56-63; T 30, Bull No. 1, Z. 7-9; Bull 4, sl. 3, Z. 21-24; T 34, Z. 1, 3. 4) Probleme früherer Herrscher beim Transport von Koloßrohlingen auf dem Wasserwege: T 10/11, Baub., Z. 38-49; T 25, Bull No. 1, Z. 15-20; King, V 64-78; T 30, Bull No. 1, Z. 9-13; Bu1l4, sl, 3, Z. 2430. 5) Beschädigungen durch das Tebilti-Flüßchen: First Camp., Z. 74; Bell., Z. 46f.; Rass., Z. 73f.; T 10/11, Baub., Z. 50-53; T 25, Bull No. 1, Z. 20f.; King, V 7983; T 30, Bull No. 1, Z. 13f.; Bull 4, sl, 3, Z. 30f.; T 34, Z. 2. 6) Abriß des "früheren Palastes", Ableitung des Tebilti: First Camp., Z. 75; Bell., Z. 48; Rass., Z. 75; T 10/11, Baub., Z. 54-56; T 25, Bull No. 1, Z. 2lf.; King, V 84-87; T 30, Bull No. 1, Z. 14f.; Bull 4, sl, 3, Z. 31-33; T 34, Z. 4f. 7) Trockenlegung des Geländes: First Camp., Z. 76; Bell., Z. 49; Rass., Z. 76; T 10/11, Baub., Z. 5759159a; T 25, Bull No. 1, Z. 22f.; King, V 88-90; T 30, Bull No. 1, Z. 15f.; Bull 4, sl, 3, Z. 33; T 34, Z. 5f. 8) Längenangaben zu den neu hinzugefügten Partien der Terrasse: T 10/11, Baub., Z. 59-62; T 25, Bull No. 1, Z. 23-25; T 33, Z. 1-3; King, V 91-VI 5; T 30, Bull No. 1, Z. 16f.; T 34, Z. 6f. 9) Längenmaße der neuen Terrasse: First Camp., Z. 76; Bell., Z. 50f.; Rass., Z. 77-79; T 10/11, Baub., Z. 63-72; T 25, Bull No. 1, Z. 27f.; T 33, Z. 3-5; King, VI 11-14; T 30, Bull No. 1, Z. 19f.; Bu1l4, sl, 4, Z. If.; T 34, Z. 8f.; T 36, Lion No. 1, Z. 2'. 10) Anbringung von Steinplatten zum Hochwasserschutz: First Camp., Z. 77; Bell., Z. 52; Rass., Z. 80; T 170, K 3752, Rs. 11' 1-4; T 10/11, Baub., Z. 81-84; T 25, Bull No. 1, Z. 25f.; King, VI 7-10; T 30, Bull No. 1, Z. 18f. (caret in Bull 4).
268
A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten
11) Höhe der neuen Terrasse: First Camp., Z. 78; Bell., Z. 53-55 (mit Verweis auf First Camp., so wie auch die folgenden drei Texte); Rass., Z. 81-83; T 170, K 3752, Rs. 11' 5-12; T 10, Baub., Z. 85-94; T 11, Baub., Z. 72; T 25, Bull No. 1, Z. 25; T 33, Z. 5; King, VI 6; T 30, Bull No. 1, Z. 18; Bu1l4, sl, 4, Z. 1; T 34, Z. 8; T 36, Lion No. 1, Z. I'. 12) allgemeine Beschaffenheit (und Name) des neuen Palastes: First Camp., Z. 79; Bell., Z. 56; Rass., Z. 84; T 170, K 3752, Rs. 11' 13-16; T 10/11, Baub., Z. 95-99; T 25, Bull No. 1, Z. 28f.; T 33, Z. 5-8; King, VI 14-20 (Name VII 51f.); T 30, Bull No. 1, Z. 20-22; Bu1l4, sl, 4, Z. 2-4; T 34, Z. 9f.; T 36, Lion No. 1, Z. 3'f. 13) Balken aus dem Amanus und (ab T 10/11) dem Sirara-Gebirge: First Camp., Z. 80; T 10/11, Baub., Z. 99-102; T 25, Bull No. 1, Z. 30f.; T 33, Z. 9; King, VI 23-26; T 30, Bull No. 1, Z. 22f.;Bull 4, sl. 4, Z. 4f.; T 34, Z. 12; T 36, Lion No. 1, Z. 5'. 14) Türen: First Camp., Z. 81; T 10/11, Baub., Z. 103-105; T 33, Z. 10f.; King, VI 27-29; T 30, Bull No. 1, Z. 24; Bull 4, sl, 4, Z. 5f.; T 34, Z. 12; T 36, Lion No. 1, Z. 5'f. 15) Bau eines in der "Amurru-Sprache" bit biläni geheißenen bit appäti: First Camp., Z. 82; T 10/11, Baub., Z. 110-113; T 25, Bull No. 1, Z. 29f.; T 33, Z. 8f.; King, VI 20-22 (bit muterrete); T 30, Bull No. 1, Z. 22; Bull 4, sl. 4, Z. 4; T 34, Z. 11 (bit muterrete); T 36, Lion No. 1, Z. 4'. 16) Herstellung von Löwenkolossen, auf denen Säulen stehen; darüber Querträger: First Camp., Z. 8385 (nach Inschriften Sargons 11.); T 10/11, Z. 114-121; T 25, Bull No. 2, Z. 33f.; King, VII 26-30; T 30, Bull No. 2, Z. 32f.; Bull 4, sl. 4, Z. 26f.; T 35, sl. 4, Z. 2f. 17) Anbringung von Reliefplatten (mit Abbildungen eroberter Städte): First Camp., Z. 86; T 10/11, Z. 140-145; T 25, Bull No. 2, Z. 37f.; King, VII 41-44; T 30, Bull No. 2, Z. 36-38; Bull 4, sl. 4, Z. 30; T 35, sI. 4, Z. 7'f.; T 36, Lion No. 2, Z. 29'f. +8) Ausbeutungderdllnk AMur und Istar bzw. "auf Geheiß der Gottheit" erschließbar gewordenen Steinbrüche von Balataja; Herstellung von Kolossen und Steinplatten (vg1. unten Nr. 28): T 10/11, Baub., Z. 7380; T 25, Bull No. 2, Z. 1-9; T 33, Z. 21-25 (vg1. 14); King, VI 62-75 (vg1. 45-47); T 30, Bull No. 1, Z. 4953 (vg1. 33-36), Bull No. 2, Z. 1-10; Bull 4, sl. 4, Z. 14-17 (vg1. 9f.); T 36, Lion No. 2, Z. 6'-16' (vg1. Lion No. 1, Z. 1"-4"). 19) Anbringung eherner Knaufnägel und glasierter Ziegel: T 10/11, Baub., Z. 106-109; T 33, Z. 12-14; King, VI 40-44; T 30, Bull No. 1, Z. 28-32; Bull 4, sl, 4, Z. 8f.; T 34, Z. 14f.; T 35, sl. J, Z. 2-7; T 36, Lion No. 1, Z. 10'. 20) Aufstellung von Säulen auf apsasäte-Figuren aus verschiedenen Materialien: T 10/11, Baub., Z.
122-130 (mit Zahlen); T 25, Bull No. 2, Z. 35f.; King, VII 31-38; T 30, Bull No. 2, Z. 33-36; Bull 4, sl. 4, Z. 27-29; T 35, sl. 4, Z. 4-6; T 36, Lion No. 2, Z. 25'-29' (+ Querträger). 21) Anbringung von Türstürzen: T 10/11, Baub., Z. l Jl f.; T 25, Bull No. 2, Z. 36f.; King, VII 39f.; T 30, Bull No. 2, Z. 36; Bull 4, sl. 4, Z. 29. 22) Aufstellung von udu-mes sad-di dlamma-Kolossen (ab T 25 aladlamme, beide Begriffe demnach synonym!?) und apsasäte-Figuren in den Palasttoren: T 10/11, Baub., Z. 133-140; T 25, Bull No. 2, Z. 3133; King, VII 20-25; T 30, Bull No. 2, Z. 30-32; Bull 4, sl. 4, Z. 25f.; T 35, sl, 4, Z. I'; T 36, Lion No. 2, Z. 23'-25'. 23) "Fenster" für die Korridore: T 33, Z. 11; King, VI 30-31; T 30, Bull No. 1, Z. 24f.; Bull 4, sl, 4, Z. 6; T 34, Z. 13; T 36, Lion No. 1, Z. 6'f. 24) Aufstellung von anemonentragenden munus-dl am_ ma-mes-Figuren in den Palasttoren: T 33, Z. 12; King, VI 32-36; T 30, Bull No. 1, Z. 25-27; Bull 4, sI. 4, Z. 6-8; T 34, Z. 13f.; T 35, sl. 3, Z. 1; T 36, Lion No. 1, Z. 7'-10'. 25) Aufhellung der Räume durch Manipulationen am Dach: King, VI 37-39; T 30, Bull No. 1, Z. 27f.; Bull 4, sl, 4, Z. 8. 26) Assur und Istar zeigen dem König die Holzbestände des Sirara-Gebirges und die Alabastervorkommen des Amanus: T 33, Z. 14-19; King, VI 45-56; T 30, Bull No. 1, Z. 33-46; Bull 4, sl, 4, Z. 9-12; T 34, Z. 16f.; T 35, sI. 3, Z. 9-18; T 36, Lion No. 1, Z. 1"-
4". 27) Entdeckung von Breccia in Kapridargilä: T 33, Z. 19-21; King, VI 57-61; T 30, Bull No. 1, Z. 46-49; Bu1l4, sl, 4, Z. 13f.; T 35, sl. 3, Z. 18f.; T 36, Lion No. 2, Z. 1'-5'. 28) Gewinnung steinerner Kolosse mit Hilfe der Gottheit Ninkurra in Balataja (vg1. oben Nr. 18): T 25, Bull No. 2, Z. 16; T 33, Z. 25-27; King, VI 76-79; T 30, Bull No. 2, Z. 10-14; Bull 4, sl. 4, Z. 17f.; T 36, Lion No. 2, Z. 17'..19'. 29) unsinnige Metallgußverfahren früherer Könige; Vorstellung eines von Sanherib mit Hilfe des Gottes Ninsiku ersonnenen neuen Verfahrens; Bericht über die Herstellung eherner Kolosse vermittels tönerner Gußformen: T 25, Bull No. 2, Z. 18-31; T 33, Z. 2730; King, VI 80-VII 19; T 30, Bull No. 2, Z. 14-30; Bull 4, sl. 4, Z. 18-25; T 36, Lion No. 2, Z. 19'-23'. 30) Erfindung der "archimedischen Schraube" für Bewässerungszwecke (s. S. Dalley, Iraq 56 [1994], S. 51-53): T 25, Bull No. 2, Z. 38-40; King, VII 45-49; T 30, Bull No. 2, Z. 37-39; Bull 4, sl. 4, Z. 30f.; T 35, sl. 4, Z. 8'-10'; T 36, Lion No. 2, Z. 30'-32'. 31) Zusammenfassung der Arbeiten am Palast: T 25, Bull No. 2, Z. 40f.; King, VII 49-52; T 30, Bull No. 2, Z. 39f.; Bull 4, sl, 4, Z. 3lf.; T 35, sl. 4, Z. 10'f.
32) Anlage eines Parks ikirimahhu) neben dem Palast (nach S. Dalley,Iraq 56, S. 45-58 die "Hängenden Gärten" der klassischen Antike): First Camp., Z. 87; Bell., Z. 57; Rass., Z. 85; T 170, K 3752, Rs. 11' 17-19; T 10/11, Baub., Z. 146-149; T 25, Bull No. 2, Z. 42; King, VII 53-57; T 30, Bull No. 2, Z. 40f.; Bull 4, sl. 4, Z. 32f. 33) eigener Flügel für die Gattin Tasmetum-sarrat: T 36, Lion No. 2, Z. 32'-34'. 34) Einweihungsfeier: First Camp., Z. 92; T 8, Z. 8'; T 10/11, Baub., Z. 264-274; King, VIII 66-76; T 30, Bull No. 2, Z. 49-52; Bull 4; sI. 4, Z. 40-42; vg1. T 13, VIII 25"-32", 1"'-14"'(?). Der Südwestpalast wird kurz erwähnt in den späten Texten Chic., VI 36-38 (ekal qabal äli) und T 179, DT 166, Vs. 11' (Oe-gal-zag-di-nu-[tuku-a] sowie in den kleinen Ziegel- und Steininschriften, die im Bereich des Palastes entdeckt wurden (T 65-74); vg1. weiter T 13, VI 1"-21", VII 1-13. Es ist nicht sicher, ob das auf Kuyunjik gelegene sog. "Eastern Building" eine eigenständige Baulichkeit oder Teil des Südwestpalastes war. In letzterem Fall wäre auch das vom "Eastern Building" stammende Fragment T 37 zu den Texten zu rechnen, in denen vom Bau des Südwestpalastes gehandelt wird. Schließlich ist bei Assurbanipal nochmals vom [e-gal-za]g-Ldirnu-tukur([a]) sa qe-[reb Nina ki] die Rede (K 3062 + 82-3-23, 20, Rs. 22'f.; R. Borger, BIWA, S. 55). In einem. Tor des Palastes, so heißt es dort, habe Assurbanipal die verstümmelten Statuen elamischer Könige aufgestellt.
'" '" '" Als Sanherib 702 die Abfassung seiner ersten Inschriften veranlaßte, befand sich der Bau des Südwestpalastes noch im Anfangsstadium: Man war damit beschäftigt, nach dem Abriß des "früheren Palastes" die Terrasse für die neue Residenz zu errichten. Bis zur Mitte des Jahres war die besagte Terrasse bis zu einer Höhe von 160 Ziegelschichten aufgeführt worden. Dies erhellt aus dem Eintrag in Bell., Z. 53f., der von einer Erhöhung um weitere 20 Ziegelschichten spricht. Alles, was in den Texten aus diesem Zeitraum über den eigentlichen Palast und seine Ausstattung zu lesen ist - traditionsgemäß präterital formuliert, so als sei es längst verwirklicht -, stellt in Wahrheit eine antizipierende Vorausschau dar; nichts davon war bis dahin auch nur begonnen worden. Die Bauberichte von First Camp., Bell. und auch noch von Rass., die zur Hinterlegung im Fundament des Palastes bestimmt waren (was voraussetzte, daß noch keine Mauern hochgezogen waren), sind also über weite Strecken fiktiv. Ihre Beschreibungen greifen, um hinreichend "konkret" zu wirken, auf das Inventar der Bauberichte Sargons 11. zurück. Dies ist
269
besonders offensichtlich, wenn man die Abschnitte über die Ausstattung des Palastes mit apotropäischen Kolossen betrachtet: In First Camp., Z. 83-85 ist hiervon erstmals die Rede: Die Schreiber, offenbar unsicher, von welcher Art und Beschaffenheit die aufzustellenden Figuren sein würden, reproduzierten fast wörtlich einen Passus aus den Inschriften Sargons, der die Ausstattung des Palastes in Khorsabad zum Inhalt hat (Fuchs, Sargon, S. 239f., Prunkinschrifl, Z. 162-164). Diese Lösung wurde indes als unbefriedigend empfunden. Sanherib wußte vermutlich, daß er sich bei der Einrichtung seines Palastes nicht sklavisch an das Vorbild seines Vaters halten wollte, war sich über die Details seiner eigenen Planung aber noch nicht recht klar. In den Editionen Bell. und Rass. (702-700) enthielt man sich daher, anders als in First Camp., jeder Mitteilung über die Aufstellung von Kolossen. Im Jahre 700 begann man, wie aus dem Fundort einiger Exemplare von Rass. ersichtlich, die Wände des Palastes hochzuziehen. Zwar wäre nach T 10/11 in der Folgezeit die Terrasse nochmals um zehn Ziegelschichten erhöht worden, doch betraf dies wohl nur Teile von ihr. Ebenfalls 700 scheint die Arbeit in den Steinbrüchen von Kapridargilä aufgenommen worden zu sein (A. R. Millard, SAAS 2, S. 49, Eponymenkanon B7, Z. 8'). Dort wie auch in den Steinbrüchen der Ortschaft Balataja hieben in den folgenden Jahren Arbeiter die Rohlinge für monumentale Stier- und Löwenfiguren frei. Die zwischen 697 und 695 verfaßten Bauberichte von T 10/11 berichten hierüber noch in einer gewissen Abhängigkeit von der Version in First Camp. Aber spätestens 694, in King, lassen terminologische Eigentümlichkeiten, Details und die schiere Fülle an Informationen, die sich in dieser Edition zur Aufstellung der Genien (wie auch zu Fenstern, Dächern u. a.) finden, keinen Zweifel daran, daß hier nicht länger vage Pläne und Topoi aufgegriffen, sondern konkrete Baumaßnahmen geschildert werden. Dies wird bestätigt durch die zahlreichen im Südwestpalast freigelegten Stierkolosse, die sich aufgrund ihrer Inschriften etwa in die Jahre 696-693 datieren lassen. Am Rande sei vermerkt, daß wir von den Gründungsinschriften auf Tonprismen nur deshalb so detailliert über die Ausstattung des Palastes informiert werden, weil die fraglichen Prismen nicht für das Fundament des Palastes, sondern das der zwischen 699 und 690 errichteten Stadtmauer bestimmt waren. Die Texte konnten somit den inzwischen weit vorangeschrittenen Ausbau des Palastes wirklich authentisch schildern, und darin liegt ihr besonderer Wert. Bauinschriften wurden im Alten Orient sonst meist zur Zeit der Fundamentlegung des jeweils kommemorierten Bauwerks ver faßt, und ihr "proleptischer" Charak-
270
co, SAAS 3, S. 58-61. Den Maßangaben sind in der folgenden Übersicht in runden Klanunern die Zeilen vorangestellt, aus denen die Zahlen stanunen. s. steht für siddu "Längsseite", ru. für rupsu "Breite", p. für pütu "Stirnseite", am. für ammatu "Elle" (geschrieben: DI~ küs), a. r. für aslu rabitu "Großelle", t. für tibki "Ziegelschichten", Ziq. für Ziqqurrat. Eine Elle ist etwas mehr als 50 cm lang. Den verschiedenen assyrischen Ellentypen hat sich aus archäologischer Sicht, ohne Berücksichtigung der schriftlichen Evidenz, E. Guralnick in lraq 58 (1996), S. 89-103 angenonunen, s. a. meine Anm. zu T 10/11, Baub., Z. 150-157. Zur Ausrichtung der Himmelsrichtungen bei Sanherib s. S. 170.
ter läßt sie häufig stereotyp und wenig konkret erscheinen.
*** Als besonders verwirrend erweisen sich bei der Betrachtung der verschiedenen Berichte über den Bau des Südwestpalastes die Angaben über die Maße der Terrasse, auf der sich der Palast erhob. Sie sollen hier daher in tabellarischer Form nochmals zusanunengestellt werden. Frühere Überblicke, die aber nur einen Teil des Zahlenmaterials berücksichtigen, finden sich bei R. Buka, Die Topographie Ninewes (Diss. Berlin 1915),1. M. Russell, Palace, S. 79 und M. De OdoriEdition Maße Seitenlänge r errasse des früheren Palastes
First Camp. (702) (Z. 73) 30 nindanu s. ~------10 nindanu p.
-
'Hinzufügung"
Seitenlänge r errasse des neuen Palastes
Höhe der Terrasse
A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. IV. Das Bauprogranun Sanheribs nach den Bauberichten
(Z. 76) 60 s. (sie!) -------34 p. (sie!)
(Z. 78) 160' t.
Bell. (702)1
Rass. (700)
T 10/11 (697-95) (Baub., Z. 30-34) wie Bell., andere Satzstellung"
(Z. 71) (Z. 44) wie Bell. 360 am. s. f--------80 am. ru. zur Ziq. f-------134 am. ru. z. Turm des Istar-Tempels f-------95 am. ru. zum Turm des Bit-Kidmuri
-
(Baub., Z. 59f.) 340 am. s.4 288 am. p. (Baub., Z. 63-71) (Z. 77-79) (Z. 50f.) 700 a.r. s 700 a.r. s. 700 a.r. S. - a.r. - -obere ----- 162 - -a.r. -- - - - 176a.r. übere- - - 176 obere nördliche p. nördliche p. nördliche p. -------- -.-------- -------268 a.r. mittlere p. 268 a.r. mittlere p. 217 a.r. mittlere p. gegenüber dem Heilig- gegenüber dem Heiligturn "hinter" Istar" tum "hinter" Istar' ,....---------,"3833 a.r:-iweite mittle~ 443 a.r. zweite mittlere p. nach Westen re p. nach Westen hinter der Ziq. hinter der Ziq. 1-.-------- - - - - - - - 386 a.r. untere südliI - 386a.r.- unteresüdli- 386 a.r. untere südliehe p. zum Tigris ehe p. zum Tigris ehe p. zum Tigris . (T 10, Baub. Z. 85-91) (Z. 81f.) (Z. 53f.) ursprünglich [160P t., wie Bell. ursprünglich 160 t. später um [30P (s. First Camp.), auf 190 t. erhöht später um 20 ~-------(T 11, Baub., Z. 72) auf 180 t. 190 t. erhöht
-
1) In der Edition T 2 von 702 ist nur eine einzige Zahl erhalten: In Rm 2, 95+, Z. 35' wird die dem Turm des IstarTempels zugewandte Stirnseite des "früheren Palastes" wie in Bell. mit 134 am. beziffert. Die Zahlen dieser Edition dürften auch sonst denen in Bell. entsprochen haben. 2) piau qablitu mehret zame atmanni kutal dIStal'. 3) In Ass. 1261 (T 4, Textvertr. b), Z. 2' womöglich 400,
aber unsicher. Auch die Zahl in Ass. 5040 (T 4, Textvertr. c), Z. 2' evtl. abweichend. S. die Diskussion unter T 4. 4) In BM 127837+ jeweils statt us (siddu) vielmehr dagal trupsu); wohl Fehler. 5) Nicht ganz ausgeschlossen wären auch [180] und [10] tibki (auf Rass. bezogen).
Edition Maße Seitenlänge Terrasse d. früheren Palastes 'Hinzufügung" Seitenlänge Terrasse d. neuen Palastes Höhe d. Terrasse
T 25 (ca. 696)
T 31 (ca. 696)
Seitenlänge Terrasse d. tleuen Palastes lHöhe d. [errasse
King (694)
(V 57f.) (No. 1, Z. I3f.) ((No. 1, Z. 7»' (3)60 (am. i.) 360 am. s. [360] am. S. [ ] --ö.-- - - - - - - - - - - - - - [ T - - - - - - - - - - - (95 am. p.) 95 am. p. 95 am. p. (V 91-VI 1)4 (No. 1, Z. 23) ((No. 1, Z. 16» 340!2(am. gid-da) 340 am. s. 340 am. [ ] [ ] -------- [T------ -----~.------289 am. p. [2]89 am. ru. (289 am. ru.) (VI Uf.) (No. 1, Z. 27) ((No. 1, Z. I9f.» (Z. 3f.) 700'2 (a.r. i.) 700 a.r. S. 7[00 a.r. s.] 700 a.r. S. - - - , , - - - - - - - - - D - - - - - - - - - - - - -1 - - - - - - 440 a.r. p. [ ] a.r. p. (440 a.r. p.) 440 a.r. p. (VI 6) (No. 1, Z. 25) ((No. 1, Z. 18» (Z. 5) 190 t. (190 t.) [ ] 190 t.
1) In ICC, 38-42 sind nur die von T 30 abweichenden Stellen dieses Textes publiziert. Wo Layard keine Variantenangaben bietet, gebe ich die wohl auch für T 31 anzusetzenden Zahlen aus T 30 im folgenden in runden Klammem an. 2) So nach Layards MS. A (Koll. Leichty, s. Russell,
EdItion Maße Seitenlänge Irerrasse d. ~heren balastes 'Hinzufügung"
T 33 (ca. 696)
271
Bull 4 (694/3)
Diss., S. 24). 3) Die Zahl sollte anhand von MS. A nochmals überprüft werden. 4) Vgl. auch V 88-90.
T 30 (ca. 694/3)
T 34 (ca. 693/2)
(sI. 3, Z. 21f.) (No. 1, Z. 7) (Z. 1) 360 am. [s.] 360 am. s. 3[60 am. s.] f--------- f--------- ------95 am. p. 95·am. p. [95 am. p.]
[ ]
-[T----(sI. 4, Z. lf.) 914 a.r. S -------440 a.r. p. (sI. 4, Z. 1) 190 t.
(No. 1, Z. 16) (Z. 6) 454 am. gfd-da 554 am. gid-da f--------- ------289 am. ru. 289 [am. ru.] (No. 1, Z. 19f.) (Z. 8) 914 a.r. S 914 a.r. [s.] '--------440 a.r.p.
-cr-----
(No. 1, Z. 18) 190 t.
Die Zahlen und Maße der Inschriften stellen eine sehr verwickelte Materie dar, die eigentlich einer ausführlichen Betrachung bedürfte. Im folgenden seien nur ein paar Punkte herausgegriffen: Zunächst fällt auf, daß die Maßeinheiten variieren können: In der frühesten Inschrift, First Camp., und nur dort, wird für die Längenangaben die Maßeinheit ninda (nindanu zu lesen?) verwendet. Ein nindanu setzt sich aus 12 Ellen zusammen (M. Powell, RlA 7, S. 463b). Dies wird bestätigt durch den Umstand, daß die Länge der Terrasse des früheren Palastes, in First Camp. 30 nindanu, in den späteren Editionen mit 360 ammatu "Ellen" beziffert wird. Im Falle der übrigen Maßangaben aus First Camp. geht diese Rechnung allerdings nicht auf: Für die Stirnseite der früheren Terrasse, die in First Camp. 10 nindanu, also eigentlich 120 Ellen lang ist, bieten die Editionen von T 25 an nur 95 Ellen. Die Maße, die First Camp. für die Seiten der neuen Terrasse angibt, 60 nindanu (720 Ellen) und 34 nindanu (408 Ellen), sind somit wohl cum grano salis zu
(Z. 7f.) [ ] t. nehmen. Was stärker irritiert, ist die Tatsache, daß von Bell. an in ein und demselben Text unterschiedliche Maßeinheiten zur Quantifizierung der Längs- und Breitseiten der Palastterrasse verwendet werden. Die Angaben zur früheren Terrasse und den "hinzugefügten" Längen erfolgen in allen nach First Camp. verfaßten Editionen in ammatu, die zur neuen Terrasse in aslu rabitu. Dabei dürfte das Verhältnis der beiden Maßeinheiten, den Angaben zur siddu-Seue nach zu urteilen, 1 : 1 gewesen zu sein: In den Editionen T 10/11 bis King ergibt die Summe von 360 ammatu (frühere Terrasse) und 340 ammatu (Hinzufügung) zusammen 700 aslu rabitu (neue Terrasse), und auch der Stierinschrift T 34, wo der früheren, 3[60 ammatu] langen siddu-Seu« 554 ammatu hinzugeftigt werden, worauf die neue Siddu-Seite 914 aslu rabitu lang ist, liegt eine 1 : I-Relation zugrunde (ebenso King, VII 58-64: Umfang Ninives). In T 30, wo statt 554 nur 454 ammatu hinzugeftigt werden, dürfte ein Fehler vorlie-
272
A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten
gen (gegen RusselI, Diss., S. 37). Schwierigkeiten bereiten die für die pütu-Seiten (in Bell., Rass. und T 10/11 im Passus über die alte Terrasse und in den Stierinschriften im Passus über die hinzugefügten Terrassenpartien rupsu genannt) gebotenen Maßangaben: In den Editionen T 31, King und T 30 wird die pütu-Seite der alten Terrasse mit 95 ammatu und die Hinzufügung mit 289 ammatu beziffert. Die pütu-Seite der neuen Terrasse ist jedoch nicht, wie zu erwarten, 384, sondern 440 aslu rabitu lang. In T 10/11, wo die Hinzufügung mit 288 ammatu beziffert wird, weist die neue Terrasse insgesamt vier pütu-Seiten auf. Diejenige pütu-Seite, auf die sich die "Hinzufügung" beziehen dürfte, ist 443 aslu rabitu lang. In Rass., einem Text, der keine Angaben zur "Hinzufügung" enthält, wird die entsprechende pütuSeite mit 383 aslu rabitu beziffert. Die einzige Erklärung, die für diese Inkonsistenzen in Frage zu kommen scheint, ist die, daß es einen Text gab, in dem die Hinzufügung 288 ammatu betrug (wie in T 10/11) und die Stirnseite der neuen Terrasse 383 aslu rabitu (wie in Rass.). In diesem Fall ergäbe sich eine korrekte Addition: 95 + 288 = 383. Es scheint nicht ausgeschlossen, daß diese Werte einst in einer der durchweg stark beschädigten Inschriften von 699 enthalten waren (T 5-8, 170, 171). In den späteren Editionen hätte man es dann versäumt, die "Hinzufügungen" an die höheren Zahlen für die Stirnseite der neuen Terrasse redaktionell korrekt anzupassen. Das größte Problem, das die Maßangaben aufgeben, ist aber die Rekonstruktion der Konturen von Terrasse und Palast. Die Pläne bei Reade, RA 72 (1978), S. 54, Fig. 4 und RusselI, Palace, S. 82, Fig. 44 berücksichtigen die Maßangaben der Texte nur im Falle der Längsseite und der zum Tigris hin orientierten Stirnseite. Wie die drei weiteren in Rass. und T 10/ 11 genannten Stirnseiten in das Bild einzupassen sind (in Bell. sind es noch zwei), wird wohl solange unklar bleiben, wie der südöstliche Bereich von Kuyunjik nicht ausgegraben ist: !ib.~~fllUs ..ücbt sicherzu beantworten Ist-dIe Frage, warum von T 25 an die Länge nur noch einer Stirnseite angegeben wird. Die wahrscheinlichste Erklärung dürfte sein, daß der Fokus in dieser und den nachfolgenden Inschriften nicht mehr auf der nunmehr fertiggestellten Terrasse lag und folglich knappe Angaben zur Länge und Breite des Palastes für ausreichend erachtet wurden. Ein symmetrisches Rechteck werden Terrasse und Palast auch in dieser Zeit kaum gebildet haben, da Sanherib gezwungen war, seine Residenz um den sakrosankten IstarTempel herumzubauen.
***
Zuletzt noch ein Wort zu der Bezeichnung ekal qabal äli. Sie findet sowohl auf den ekallu mahritu, den "früheren", nun von Sanherib abgerissenen Palast Anwendung (z. B. in T 30, Bull No. 1, Z. 7) als auch auf Sanheribs neuen Palast, den e-gal-zag-di-nu-tukua (in Chic., VI 36; vgl. auch den Eponymenkanon B7, Z. 5' [A. Mi 11 ard, SAAS 2, S; 49]). Auch Sanheribs Sin-Samaä-Tempel (zu diesem s. T 63) lag, wie einer Inschrift Asarhaddons zu entnehmen ist, in qabal äli sa Ninua" (R. Borger, BIWA, S. 135, Nin. H-I, Z. 13f.). Gleiches gilt für den Palast, den Naqia ihrem Sohn Asarhaddon in Ninive bauen ließ (Borger, Asarh., S. 115f., § 86,11 16 sowie id.,ARRIM 6 [1988], S. 11, 91-5-9,217, Z. 15'). In K 2662 (T 170), Rs. 6' ist von qabal ali u Ninua[ki] die Rede, woraus hervorgeht, daß qabal dli nicht mit dem eigentlichen Stadtgebiet von Ninive, der "Unterstadt", identisch war. Die genannten Stellen sind vom Verf. in einem für die Fs. R. Borger (ed. S. M. Maul) vorgesehenen Beitrag eingehend diskutiert worden. Es scheint unabweisbar, so das Ergebnis meiner dort vorgetragenen Überlegungen, daß qabal dli die unter Sanherib und seinen Nachfolgern übliche Bezeichnung für den Zitadellenhügel von Kuyunjik darstellt. Da Kuyunjik am westlichen Rand von Ninive liegt, bedeutet qabal äli wohl weniger "Mitte" als - in übertragenem Sinne - vielmehr "Mittelpunkt der Stadt". Neben dem Südwestpalast hat Sanherib noch die folgenden weiteren qabaläli-Bauprojekte realisiert: Brücke gegenüber dem Tor von qabal äli (ina mehret abul qabal äli): Rass., Z. 90; T 8, Z. 16'; T 10/ 11, Baub., Z. 213-216; K 2662 (T 170), Rs. 9'f. Die Brücke diente dazu, vom königlichen Wagen befahren zu werden. Vielleicht sind die Reste einer kürzlich entdeckten antiken Brücke, die ein wenig östlich von Kuyunjik den ijosr überquerte, mit dem in den angeführten Inschriften erwähnten Bauwerk zu identifizieren (s. M. L. Scott, J. MacGinnis, lraq 52 [1990], S. 67, Nr. 17). ..M_~u~J". YQnqabldäli: K2662 (Tl1Q),Rs..15..', 19'. Die Akropolis von Kuyunjik war zur Unterstadt hin von einer Mauer abgeschlossen, durch die Unbefugten der Zutritt zum königlichen Palast und zu den wichtigsten Tempeln von Ninive unmöglich gemacht werden sollte. Die Paläste und Tempel von Kuyunjik bildeten also eine Art "Verbotene Stadt". Zur Geschichte der von Assurbanipal restaurierten Mauer und zu ihren Toren s. demnächst meinen bereits erwähnten Beitrag in der Fs. R. Borger. Tempel von Sin, Ningal, [~amas und Aja] sowie der Belet-Nlnua (= IStar): T 63, Rs. 4'-14'; vgl. auch Bell., Z. 44, Rass., Z. 71, 77f. und T 10/11, Baub., Z. 32-34, 66-69 (Erwähnung von Istar-Tempel, Bit-Kidmuri und Ziqqurrat in Zusammenhang mit den Maßangaben für den Südwestpalast). Wie oben ausgeführt,
erfahren wir aus einer Asarhaddon-Inschrift, daß nicht nur der Istar-Terripel, sondern auch die übrigen in T 63 genannten Heiligtümer in qabal äli lagen. Möglicherweise hat Sanherib auch den auf Kuyunjik gelegenen Tempel der Sebetti rekonstruiert; s. meine Anmerkungen zu T 18. Ob die Haja-Inschrift T 21 belegt, daß Sanherib des weiteren Bauarbeiten am Nabü-Tempel von Kuyunjik durchgeführt hat, bleibt vorerst unsicher (s. T 21, Diskussion). Wenden wir uns nunmehr den außerhalb Kuyunjiks realisierten Ninive-Bauprojekten Sanheribs zu. Inschriftlich bezeugt sind die folgenden: Stadtmauer von Ninive und ihre Tore: T 8, Z. 9'13' (nur die Mauer); T 10/11, Baub., Z. 150-204; King, VII 58-VIII 12; BM 127932+ (T 13), 11' 1'-48'; Königsstr. (T 64), Z. 16-19 (kurze Erwähnung, mit Graben); T 75-80 (Ziegel- und kleine Steininschriften). Vor Sanherib hatte die Stadtfläche. die gegen King, VII 60 gewiß bereits von einer kleineren Mauer umgeben gewesen war, einen Umfang von 9300 Ellen (ammatu) gehabt. Sanheribs Mauer umschloß nunmehr eine Fläche, deren Umfang 21815 GroßelIen (aslu rabitu) betrug. Zum Aussehen der Mauer, ihrer Höhe und Dicke sowie ihren Bestandteilen düru und sallJa sei auf die Anmerkungen zu T 13, VII 7' und 9' verwiesen, In T 8 ist zwar vom Bau der Mauer die Rede, noch nicht indes von ihren Toren. Daraus geht hervor, daß die Arbeiten am Außenwall von Ninive im Jahre 699 noch nicht übermäßig weit fortgeschritten waren. Erst[for
I
11
V
~
~I ~II
T 10/11 (697-695) l.dSarur musamqit ajjabi sarri abul
handün 2. Li/bur issiak dASiur abul dAssur sa uruLibbi-äli 3. säpin gimir nakiri abul IdSfn-alJM-eriba sa mät ljalzi 4. "Enlil mukin pale abul dSamas sa mät Ga-a-gal 5. "Istar zaninki kurbi abul dMullissu sa uruKär-dMullissu
6. muse$at sir asakki abul muslalum 7. dumuq Asnan u dLalJar qerebsa kajjän abul uruSibaniba
273
mals werden die Tore und ihre Namen in der 697 verfaßten Edition T 10 aufgeführt, Hier und in T 11 (696/5) werden insgesamt 14 Tore genannt. In King (694) sind es ihrer 15, in T 13 (ca. 690) schließlich 18 Tore. Man kann anhand der genannten Editionen den Fortgang der Bauarbeiten an der Stadtmauer also gut verfolgen. B. Pongratz-Leisten hat in BaFo 16, S. 211-214 die in den Sanherib-Inschriften niedergelegten Auflistungen der Stadttore in Form einer Zeilensynopse zusammengestellt, dazu noch die Tornamen aus STT, Nr. 372, einem Text aus der Zeit Assurbanipals. Dadurch, daß das Material in ein starres Schema von 15 Stadttoren gepreßt wird, ist diese Präsentation der Texte ist allerdings ein wenig verwirrend. Auch suggeriert die Vorstellung der Inschriften auf S. 211, der in der vorliegenden Arbeit als T 13 gebuchte Text (Thompson, Iraq 7 [1940], S. 90-93, fig. 3 und 4) gehöre in die Zeit Assurbanipals, was nicht zutrifft. Um den Fortgang der Bauarbeiten an der Stadtmauer nachvollziehbar zu machen, sollen die Tornamen der Editionen T 10/11, King und T 13 im folgenden nochmals im Überblick präsentiert werden. Abweichungen bei den Namen sind fett gedruckt. Eine Übersetzung der Namen findet sich in meinen Bearbeitungen von T 10/11 und T 13. Die römischen Ziffern in der ersten Spalte beziehen sich auf die abschließende Zahl von 18 Stadttoren, die Zahlen vor den einzelnen Tornamen geben die Reihenfolge der Tornamen in der jeweiligen Edition an.
King (694) (s.u. 15.)
1. Libür iSiiak dASiur abul dAssur sa uruLibbi-äli 2. säpin gimir nakiri abul IdSfn-alJtJe-eriba sa mät ljalzi 3. "Enlil mukin pateja abul dSamas sa mät Ga-gal 4. sa IdS,"-abbi-eriba itti mallzalti ereqqi ki/mi palesu abul dMullissu sa uruKär-dMullissu 5. muse$at sir asakki abul muslälum 6. dumuq Asnan u dLalJar qerebsa kajjän abul uruSibaniba
T 13 (ca. 690) 1. "Sarur musamqit ajjäb sarri abul handürt 2. Li/bur issiak dASiur abul dAssur sa uruLibbi-äli 3. säpin gimir nakiri abul IdSfn-alJM-eriba sa mät Halzi 4. "Enlil mukin palija abul dSamas sa mät Ga-gal 5. sa ,oSin-abbi-eriba itti mallza/ti ereqqi likü" palisu abul "Mutlissu sa uruKär-dMullissu 6. muse$at Sir asakki abul musliilum 7. dumuq dAsnan u dLalJar qerebsa kajjän abul uruSibaniba
274
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten
8. bäbilat hisib bursäni 8. babilat hisib hursäni 7. babilat hisib bursäni abul mät Halahhi abul mät Halahhi abul mät Halahhi - - - l<'aCIitTorezumSon-- - - - "sieben - - -Tore - -zum -----"achtTorezumSon--Sonnenaufgang hin, nach nenaufgang hin, nach nenaufgang hin, nach Süden und Osten" Süden und Osten" Süden und Osten" 9. "Adad särik hegalli 8. "Adad särik hegalli 9. "Adad särik hegalli X ana mdti abul "Adad mäti abul "Adad ana ana mäti abul "Adad sa ambassi sa ambassi sa (mät) ambasss 10. °Erra musamqit [:Sr 9. "Erra sägis zämlillija 10. "Erra musamqit ajjdbija abul "Nergal ajjäbi abul "Nergal sa abul "Nergal sa sa uruTarbi$i uruTarbi$i uru Tarb isi dNatmaru niisir age 11. "Nannaru mukin age 10. 11. "Igisigsig DeI bilütija abul dSfn bilütija abul dSfn musammeh sippdti abul giAkiro.ti 1---"dreTTorenach - - - - - "dreiTorenach- - - - - - - - - - - - - - - Norden" Norden" 12. "Ea musesir kuppija 11. "Ea musesir kuppija 12. "Ea musesir kuppija IXII abul masqe abul masqe abul masqe 13. libur epissa muslälum lXIII sa ekalli 14. "Igisigsig musammeh DeIV sippäti mustälum sa gi~kiri (vgl. Tor XI) 15. musenbat misirti 12. musenbat misirti 13. musenbat misirti DeV dadme abul käri dadme abul kdri dadme abul kdri 13. s. u. Tor XVIII 16. lü dari bänusa 14. päqidat kaläma 14. ptiqidat kaldma ~VI muSlälum ekal miisarti abul ekal mdsarti abul ekal masarti 17. "Anum näsir napistija [:SrVII abul pilku miit Barhalzi 18. kadre uTime u (13.) kadre "Sumu'il u DeVIII lUSumu)ü qerebsa errub lUTeme qerebsa errub abul madbari abul madbari (s.o 1.) (s.o. 1.) 15. "Sarur musamqit ajjäb sarri abul handiiri - - - "dreTTorenach - - - - - "f'ünfTorenacll- - - - - -"zehn - - Tore - -nach - -Norden --und Westen" Westen" Westen"
VIII
Die Inschriften listen die Tore entsprechend ihrer geplanten bzw. tatsächlichen Reihenfolge gegen den Uhrzeigersinn auf. Nur im Falle von Tor Nr. XVIII scheint dieses Prinzip durchbrochen zu sein: In T 13 steht es an zweiter Stelle nach dem ekal mdsartiTorbau, in King dagegen unmittelbar davor. Die neue Abfolge der Tore ergab sich vermutlich im Zuge der gegen 690 durchgeführten Bauarbeiten am "ZeughausPalast". Die Tore im südwestlichen Bereich der Stadtmauer sind wohl erst in dieser Zeit fertiggestellt worden, und folglich sollte man sich bei der Rekonstruktion der Stadtmauer und ihrer Tore vor allem an T 13 halten. Gegen den Plan bei B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 32, Abb. 2 (= TAVO, Karte B IV 20) ist das "Wüstentor" daher eher im Süden und nicht im Norden des ekal mäsarti anzusetzen. Noch zwei weitere Punkte dieses Plans halte ich für eher fragwürdig:
Zunächst ist m. E. das abul ekal mdsarti (T 10/11, King) nicht vom musidltum) ekal mäsarti (T )3) zu trennen; vielmehr handelt es sich um zwei verschiedene Bezeichnungen fiir ein und dieselbe Toranlage. Weiterhin scheint mir zweifelhaft, die muslälu-Anlagen nicht als Stadttore anzusehen, sondern sie als nach Osten, also zur Unterstadt hin, orientierte Torbauten der Zitadellen von Kuyunjik und Nebi Yunus aufzufassen. Dieser Lokalisierung widersprechen die Richtungsangaben in den Sanherib-Inschriften. Außerdem geht aus Borger, BIWA, S. 68f., A IX 109f. hervor, daß der Name des stadtwärts gerichteten Zitadellentores von Kuyunjik wenigstens in der Zeit Assurbanipals nereb masnaqti adniiti lautete (hierzu demnächst Verf. in S. M. Maul [ed.], Fs. R. Borger). Assurbanipal hat, wie dem bereits erwähnten, von B. Pongratz-Leisten gleichfalls bearbeiteten Text STT,
A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten
Nr. 372 zu entnehmen ist, die Tornamen Sanheribs teilweise beibehalten, sie teilweise aber auch geändert und auf seine Person hin zugeschnitten. Soweit sie sich der stark beschädigten und kollationsbedürftigen Tontafel entnehmen lassen, seien die Tornamen Assurbanipals hier denjenigen Sanheribs nochmals knapp gegenübergestellt (Abweichungen fett): Tor 11 (wie in King als erstes genannt): [...] ... [... ab]ul Assur IIirab sarri sa uruLibbi-ä[li]. Tor 11I: [säpina]t gimir [na]kiri abul IAssur-bälliapli sa uruBalzi. Tor IV: [dEnl]i! [m]ukin palü'a abul d]gigi sa dSamas. Tor V: [d...] käme *affäbija(? em., Text: agappija) abul ga-gi sa uruKär-Mullissi. Tor VI: [abul] musu[l]äla(?) sar asakki muse <sr ät lä musiribat; neu (oder noch zu Tor VI gehörig?): [...] .,. bäb? sarri sa KA SIM GiR. Tor VII: [ ] .. .7hat bit Marduk abul uruSibaniba. Tor VIII: [ ]IIat abul NIG-tu abul Haiaha sa uruDür-sa[rru-kin(?)]. Tor IX: [d... musa]mmebi(?) hegal is1Pllki ina älija abul [dAdad O? sla ambassi sa gi~kir[litll Tor X: [ ] ... [...] ... abul uruTarbi$u CO?]. Tor XI: [ ] kima e-qu kü [ ... ]. Die restlichen Tornamen sind so stark beschädigt, daß sie sich nicht rekonstruieren lassen. Die in STT, Nr. 372 genannten Tornamen sind mit Vorsicht zu registrieren. Bei der Tafel handelt es sich offenbar um einen nach Diktat angefertigten Schülertext, der von Hörfehlern nur so 'wimmelt: So scheint agappija mißverstanden für ajjdbija (Tor V), sar(lugal) asakki steht fälschlich fiir Sir asakki (Tor VI, gegen Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 216, Anm. zu Nr. 5), und e-qu ist wohl versehentlich an die Stelle von agü getreten (Tor XI). Auch an sich sinnlose Verbindungen wie "Igigi sa dSamas (Tor IV) und ga-gi sa uruKärMullissi (Tor V) sind wohl am ehesten als Fehler zu erklären. Interessant sind die neuen Namen für die Tore.Hl und VII, die durch die Erwähnung Assurbanipals und des Marduk-Tempels den Herrscherwechsel und neue religionspolitische Paradigmen reflektieren. Die ideologischen Konnotationen der Tornamen Sanheribs wurden von B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 28-31 eingehend diskutiert; dieser Punkt braucht hier nicht noch einmal aufgerollt zu werden. Zurück zur Auflistung der Ninive-Bauprojekte: Königsstraße: T 13, VII 50'-52' (Breite: 52 [GroßelIen]); Kiinigsstr. (T 64), Z. 19-27 (Breite: Nr. 1: 62 Großellen; Nr. 2: 52 Großellen). Zum vermutlichen Verlauf der Straße s. die Anmerkungen zu T 64. ekal mäsarti (Palast mit "Zeughaus" auf Nebi Yunus): Chic., VI 39-73; Nebi- Y., Z. 55-94; Ungn./Wi., Z. 10"-15"; K 7981 (T 178), Z. 4-17; vgl. auch T 114
275
(beschriebene Pferdetröge). Zur Baugeschichte des ekal mäsarti s. G. Turner, Iraq 32 (1970), S. 68-85. Die Bezeichnung ekal masarti findet sich nur in Nebi-Y., Z. 85. Daneben wird in den Inschriften der Terminus ekal kutalli verwendet (Chic., VI 39, NebiY., Z. 55). Dieser Ausdruck wird CAD K, S. 604b mit "rear palace" übersetzt, eine Wiedergabe, die auch durch AHw, S. 518a nahegelegt wird. Da Sanherib in King, V 85-87 von der Umleitung des Tebilti ultu qabalti äli zur tamirti kutal dli spricht, scheint auf den ersten Blick einiges darauf hinzudeuten, daß mit kutallu tatsächlich die topographische Lage des Gebäudes bezeichnet werden soll. Es ist m. E. jedoch plausibler, fiir kutallu die in CAD K, S. 606a sub 5a und in AHw, S. 518a sub 7 gebuchte Bedeutung "replacement", "Ersatzmann" anzusetzen und ekal kutalli mit "Palast der (militärischen) Reserve(truppen)" zu übersetzen. Daß die Baulichkeit für das stehende Heer, insbesondere für die Kavallerie gedacht war, geht aus den Inschriften schließlich mit hinreichender Klarheit hervor. Man beachte, daß in ADD 1083 (= SAA 7, NI. 148), einem "Bankettext" aus der Zeit Asarhaddons, der eine Reihe von in Ninive gelegenen Palästen auflistet, sowohl der ekal mäsarte (11 14') als auch ein bit kutal(li) (11 19') genannt werden. Die Palastanlage von Nebi Yunus scheint verschiedene voneinander abgrenzbare Gebäudekomplexe UIDfaßt zu haben: Sowohl in Chic., VI 53-55 als auch in Nebi- Y., Z. 64f. ist vom Bau eines aus Kalkstein und Zedernholz errichteten Palastes "nach Art des HattiLandes" sowie eines "hohen Palastes" (ekallu $irtu) "nach assyrischer Art" die Rede. Haus für den Prinzen Assur-sumu-usabSi: Ziegelinschrift T 82; vgl. T 81 und 83. Zur Lokalisierung s. Zweiter Teil. I.E.3, S. 142. Verbesserung des Bewässerungssystems der Stadt durch verschiedene Kanalbauprojekte, Anlage von Gärten, Sümpfen u. ä.: Auch dieses Thema ist zu komplex, um hier wirklich eingehend behandelt zu werden. Für eine knappe Zusammenfassung der Wasserbauaktivitäten Sanheribs, angelehnt an J. Reades Studie in RA 72 (1978), S. 47-72, 157-180, s. Erster Teil. I.B.2.e. Auf der 40. RAI in Berlin habe ich ein Poster zu den landwirtschaftlichen Projekten Sanheribs präsentiert. Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Einzelprojekte, wobei die jeweils einschlägigen Texte ebenso wie im Abschnitt über den Südwestpalast nach Möglichkeit in chronologischer Folge aufgelistet werden: 1) Anlage von Gärten in der Umgebung Ninives, Verteilung von Land an die Bewohner: First Camp., Z. 88; Bell., Z. 58; Rass., Z. 86; T 8, Z. 1',4', 7'f.; T 170, K 3752, Rs. 11' 20-23, 31-34; T 10/11, Baub., Z. 216-228, 237-241, 247-252, 258f., 262a und b (nur T
276
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten
11), 268-274; King, VIII 16-21,43-45, 50-55, 60, 64, 71-76; Bu1l4, sl, 4, Z. 37-39; T 30, Bull No. 2, Z. 4547; T 13, VIII 5"f., 11"-14", 17"f., 21"-23", 28"-32"; Bav., Z. 19-23. 2) "Kisiri-Projekt" (vom Hosr abgeleiteter, zu den Feldfluren nördlich von Ninive führender Kanal): First Camp., Z. 89f.; Bell., Z. 59f.; Rass., Z. 87f.; T 8, Z. 2'f.; T 170, K 3752, Rs. 11' 24-30; T 10/11, Baub., Z. 228-236; King, VIII 22-30; Bull 4, sl, 4, Z. 33-35; T 30, Bull No. 2, Z. 41-43; T 13, VIII 1'-5'; Bav., Z. I1f. 3) Anlage eines Sumpfes nördlich von Ninive: T 8, Z. 5'f.; T 170, K 3752, Rs. 11' 35f.; T 10/11, Baub., Z. 242-246,253-257, 259f.; King, VIII 46-49, 56-59, 61; Bull 4, sl. 4, Z. 36-39; T 30, Bult No. 2, Z. 43-48. 4) Ninive-Aquädukt: T 8, Z. 15'; T 10/11, Baub., Z. 209-212. 5) weitere Kanäle zur Vermehrung der Wasserzufuhr nach Ninive (Musru-Kanal u. a.): King, VIII 3142; T 13, VIII 6'-12'; Bav., Z. 8-11 sowie 12-17 (Gomel-Projekt); für den Aquädukt von Jerwan und den Kanalkopf bei Hinais (Bavian) s. u. "Weitere Bauten". 6) frühere Unfruchtbarkeit der Fluren Ninives: T 13, VI 22"-39"; Bav., Z. 6f., DT 166 (T 179), Vs. 12'f. Über den Ausbau der Straßen und Plätze Ninives gibt ein in mehreren Inschriften bezeugter kurzer Passus am Ende der Berichte über die Bauten in Ninive Auskunft: First Camp., Z. 91; Bell., Z. 61; Rass., Z. 89; [T 8, Z. 14']; T 170, K 2662, Rs. I' 6'-8' (von qabal äli und Ninua[ki] !); T 10/11, Baub., Z. 204-206; King, VIII 13f.; vg1. T 13, VII 49'f. Sanherib scheint im Osten von Ninive noch einen weiteren Palast angelegt zu haben. Die dort zutage gekommenen Inschriften sind jedoch nie publiziert worden (s. J. N. Postgate, Iraq 37 [1975], S. 60 und Zweiter Teil. I.A.2.d). Ein Plan Ninives, in dem die wichtigsten Bauten Sanheribs eingezeichnet sind, findet sich am Schluß dieser Arbeit. Assur Für Einzelheiten zu den Baulichkeiten in Assur konsultiere man die Diskussionen der genannten Texte im Zweiten Teil der vorliegenden Arbeit. Assur-Tempel und seine Tore: Assur-Tpl., Z. 830; T 130 (auch Prozessionsbahn); T 131, Z. 5-11; T 132, Z. 4-9; T 133 (Brunnen des "Ostanbaus"); T 134137 (kleine Inschriften, einzelne Bauteile betreffend); T 138: (Inschriftenfragment von einem bronzenen Türbeschlag). Festhaus (Bit-akiti) vor den Toren der Stadt: Bit-ak., Z. 22-36,44-55; T 140, Z. 10-27; T 141-145 (kleine Inschriften auf Stein); T 184, Z. 2-33 (Inschrift für die Bronzebeschläge der Tore des Bit-akiti, mit Angabe der Prunknamen des Festhauses und seiner
Cella); Dekret ZT 1, besonders Vs. 5-20. Zababa-Tempel: T 146 (kleine Steininschriften), Dekrete ZT 2 und 3. musliilu des Palastes: T 147-150 (kleine Stein- und Ziegelinschriften). Haus für Assur-i1i-bullitsu: T 151-154 (kleine Steininschriften). Haus für Assur-nädin-sumi: T 155 (Ziegelinschrift). Königsgruft: T 157, 158 (Ziegelinschriften). Es ist nicht ausgeschlossen, wenn auch eher unwahrscheinlich, daß sich der Haja-Tempel, von dem in T 21 (aus Ninive) die Rede ist, in Assur befand (vg1. auch T 22-24). Die archäologische Evidenz deutet darauf hin, daß Sanherib auch am Sln-Samas-Tempel von Assur (s. A. Haller, Heiligtümer, S. 89) und im Westteil des "Alten Palastes" gebaut hat (s. C. Preusser, Paläste, S. 27).
Weitere Bauten an anderen Orten Kanal nach Arbela: T 127 (Steinblockinschrift im "Tunnel"). "Bavian"-Kanalkopf: Bav., Z. 27-34, 54-56. Evtl. auch K 2621+, Vs. 1'-27' (s. Zweiter Teil. VI.H.2) mit Beschreibung eines "Feuchtbiotops", der Stiere des "Torreliefs" von Bavian(?) sowie eines Kanals; zudem Erwähnung von Palästen. Die Zuweisung des Textes ist nicht gesichert. Aquädukt von Jerwan: T 124 und 125 (Steinblockinschriften); vg1. T 126. Nergal-Tempel in Tarbisu: T 162-164a (Tonfaßchen-, Ziegel-, Stein- und Tonnagelinschriften). Offenbar hat Sanherib auch am Palast von Tarbisu gebaut (s. Zweiter Teil. V.B). Mauer von Kalzu: T 165, 166 (Türschwellen- und Ziegelinschriften). Auch an einem Palast scheint Sanherib in Kalzu gebaut zu haben (s. Zweiter Teil. V.C). Tempel in ~abbu: ZT 4 (Dekret). Ausbau ~OR-Su"-lnal'l'3tj.;--Balt.}-Z. 1l-5~120 (Bau einer Mauer mit Graben, Anlage von Gärten). Prozessionsstraße von Babyion: T 167 (Pflastersteininschrift). Sanherib-Ziegel fanden sich des weiteren in Tell Billa (~ibaniba), Tell Yarah, Beisan und Tulul al-Lak (s. Zweiter Teil. V.D-G). Wenn sie nicht sekundär dorthin gelangt sein sollten, muß davon ausgegangen werden, daß Sanherib auch in diesen Örtlichkeiten gebaut hat. Prismenfragmente Sanheribs kamen, freilich außerhalb ihres ursprünglichen archäologischen Kontextes, auch in Kalhu zutage (s. T 10-12 und Zweiter Teil. V.A), was dafür sprechen könnte, daß Sanherib dort ebenfalls Bauten errichtet hat.
A. Liste der inschriftlich bezeugten Sanherib-Bauten - B. Verschiedene "Neuerungen" Sanheribs
B. Verschiedene "Neuerungen" Sanheribs Sanherib erscheint in seinen Bauberichten als ausnehmend innovationsfreudiger Herrscher. Für einige der wichtigsten Neuerungen, derer er sich rühmt, sollen im folgenden die Belegstellen aufgeführt werden. Ein allgemeiner Überblick über die fortschrittlichen Methoden, mit denen Sanherib seine Bauprojekte anging, einschließlich solcher, die sich aus dem archäologischen Befund ergeben, findet sich im Ersten Teil. I.B.2.e. Erschließung neuer Steinbrüche: T 10/11, Baub., Z. 73-77; Stierinschrift T 25, Bull No. 2, Z. 1-16; Stierinschrift T 33, Z. 17-27; Reliefbeischriften T 47, 48; Inschrift auf der Rückseite eines Löwenkolosses: T 72; King, VI 54-79; Bull 4, sl. 4, Z. 12-18; Stierinschrift T 30, Bull No. 1, Z. 43-Bull No. 2, Z. 14; Löweninschrift T 30, Lion No. 2, Z. 1'-19'; Stierinschrift T 37 (vom Ostgebäude), passim; Chic., VI 6264; Nebi-Y., Z. 72-75; T 178, Vs. 10-13; vgl. auch die Angelsteininschriften T 73, 74 und 132 sowie die Troginschrift T 114. Der Befund, der sich aus den genannten, meist auf steinernen Objekten angebrachten Texten ergibt, läßt sich wie folgt zusammenfassen: Weißen Kalkstein gewann Sanherib in Balataja, Breccia in Kapridargilä (in den Prismen erst ab 694, im Eponymenkanon B7, Z. 8' [A. R. Millard, SAAS 2, S. 49] aber bereits im Eintrag für das Jahr 700 erwähnt). Alabaster wurde in den Niederungen des Ammanana-Gebirges abgebaut (etwa identisch mit dem - gleichfalls im Zusammenhang mit Steinbrucharbeiten - in Sargons Annalen [A. Fuchs, Sargon, S. 129, Z. 228] erwähnten kurAmmun im Lande ijatti?). na·-d~E_TIR(pindu?)-Stein stammte vom Berge Nipur, einer Region, die Sanherib im Verlauf des 5. Feldzugs bekriegt hatte, und girimhilibüund alallu-Stein aus einem Steinbruch, dessen Name im Koloßfragment T 37 weggebrochen ist. In anderen Inschriften werden noch weitere Steinarten genannt (insgesamt 14 allein in T 114), deren Herkunft nicht präzise angegeben wird: In T 73 und 74 heißt es von dem für Türangelsteine verwendeten kasurru-Stein, er stamme "aus fernen Landen". Mögen vielleicht auch nicht alle der genannten Steinvorkommen von Sanherib neu erschlossen worden sein, so steht dies bei einigen doch wohl außer Frage: Vom Balataja-Kalkstein heißt es ausdrücklich, Sanherib habe ihn dank eines Hinweises der Götter ausfindig gemacht (T 10/11, Baub., Z. 73-77), und von der Kapridargilä-Breccia wird gesagt, sie habe sich, zuvor unbekannt, eines Tages "von selbst" gezeigt (z. B. King, VI 57-61). Nicht nur neue Steinbrüche, auch neue Bauholzvorkommen ließ Sanherib erschließen. Besonders die Baumbestände des Amanus und des Sirara-Gebirges
277
(z. B. King, VI 23-26, 47-53), aber wohl auch die des Libanon (s. T 56) wurden für königliche Bauprojekte genutzt. Botanische Innovationen: Sanherib hatte ein ausgeprägtes Interesse am Gartenbau. Dies verwundert nicht, war doch Hortikultur, angefangen von Sargon von Akkad bis hin zu den indischen Mogulherrschern, ein standesgemäßes "Hobby" orientalischer Herrscher (s. B. R. Foster, Before the Muses 2, S. 819 [die "Geburtslegende Sargons"] sowie Zahiruddin M. Babur, Die Erinnerungen des ersten Großmoguls von Indien. Das Babur-nama [Zürich 1990 2]) . Villeicht hängt es mit Sanheribs botanischen Ambitionen zusammen, daß sein Königstitel in einem Kolophon aus dem Jahre 700 mit dem Logogramm gisimmar, das normalerweise "Dattelpalme" bedeutet, geschrieben wird: [Sipgisimmar (d. h. sar) kur dAs-sur (R. Borger, BiOr 30 [1973], S. 171, IV 48). Die Gleichung silgisimmar = sarru ist sonst ausschließlich in lexikalischen Listen bezeugt (s. MSL 12, S. 94: 34 und CAD ~/2, S. 77a). Aufgrund seines Faibles für exotische Pflanzen legte Sanherib neben dem Südwestpalast einen Park an, in dem alle nur erdenklichen Gewächse aus dem Lande Kaldu und aus dem Gebirge angepflanzt wurden (schon First Camp., Z. 87). S. Dalley hat in Iraq 56 (1994), S. 45-58 zu zeigen versucht, daß es dieser Park gewesen sei, auf den die antike Überlieferung von den "Hängenden Gärten" zurückgehe, und daß deren Lokalisierung in Babyion auf Überlieferungsfehlern beruhe. Sollte diese Hypothese zutreffen, was m. E. nicht als endgültig erwiesen gelten kann, so müßte der auf Kuyunjik gelegene Garten außerordentlich eindrucksvoll gewesen sein. Auf jeden Fall hat Sanherib nicht nur die Kulttopographie Babyions in Assur rekonstruiert, sondern auch die Landschaft, Botanik und Tierwelt Südbabyloniens in der Gegend von Ninive wiedererstehen lassen (s. J. A. Brinkman, in: M. Liverani [ed.], Neo Assyrian Geography [Rom 1995], S. 29). Besondere Beachtung verdient, daß Sanherib in seinem Palastgarten sowie in dem Park im Norden Ninives auch Baumwolle tissü näs sipäti) zu kultivieren versuchte. Hierüber wird in Texten von 696/95 (T 11, Baub., Z. 148a, 262a und b) und 694 (King, VII 56, VIII 64) gehandelt. Baumwolle, die außer an den genannten Stellen in akkadischen Texten nicht belegt ist, wurde im Industal seit der frühen Bronzezeit durch Nutzung von Gossypium arboreum L. gewonnen, wie Reste geflochtenen Baumwollgams aus Mohenjo Daro beweisen (s. S. Dalley, Iran 29 [1991], S. 120). Daher darf man vermuten, daß die von Sanherib erwähnten Baumwollpflanzen - gewiß über Zwischenstationen von Indien aus nach Assyrien gelangt sind. Dort aber gediehen sie offenbar nicht recht: In T 13, VIII 20"-
278
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. IV. Das Bauprogramm Sanheribs nach den Bauberichten
23" tritt an die Stelle des Berichts über die Einführung der Baumwolle (vg1. King, VIII 64) ein leider nur fragmentarisch erhaltener Passus über die Anpflanzung von Getreide, was dafür spricht, daß die Baumwollkultivierung bis zum Jahr 690 wieder aufgegeben wurde. Nur am Klima kann dies nicht gelegen haben, wird doch heute in der Gegend von Mossul erfolgreich Baumwolle angebaut (s. A. Suleiman, Adab al-Rafidain 2 [MossuI1971], S. 21 [arab.]). Reste von Baumwolle fanden sich in einem neubabylonischen Grab in Uruk. Ob Importgewebe vorliegt oder die Baumwolle in Südmesopotamien angebaut wurde, ist unklar (s. M. van Ess, Uruk - Kleinfunde 11 [AUWE 7, Mainz 1992], S. 257). Im selben Zusammenhang ist von Interesse, daß nur in den Inschriften Sanheribs noch ein weiteres Gewächs indischer Provenienz erwähnt wird: der sindu-Baum (abgeleitet von Sskrt. sindhu, Grundbedeutung: "indisch"), möglicherweise eine Bezeichnung für die "indische Steineiche" (s. AHw, S. 1046b; CAD S, S. 284a; vg1. B. Landsberger, WO 3 [1964-66], S. 261). Sir J. Marshall, Mohenjo Daro and the Indus Civilization (London 1931), S. 33 hatte gemeint, mit sindü sei Baumwolle gemeint, doch diese Auffassung ist nicht zu halten (s. S. Dalley, Iran 29 [1991], S. 134, Fn. 17). Als Bauholz ist sindü belegt in King, VI 18, VII 37 und in Bult 4, sl. 4, Z. 3 und 29, d. h. etwa
zeitgleich mit der Baumwolle. Es scheint also, als habe man in Assyrien eine Zeitlang indische Gewächse kultiviert (bzw. im Falle des sindu-Holzes zumindest importiert). Nach Sanherib brachen die Verbindungen nach Indien dann offenbar ab. Weder Baumwolle noch sindu-Bäume sind später mehr inschriftlich bezeugt. Neue Bronzegußtechniken: Die Einführung eines neuen, erheblich rationelleren Verfahrens zum Gießen von Bronze, von Nutzen vor allem bei der Herstellung eherner Kolosse und Säulen für den Südwestpalast, geht, worauf in den Inschriften besonders nachdrücklich verwiesen wird, auf eine Idee Sanheribs zurück. Die folgenden Stellen berichten hiervon: T 25, Bult No. 2, Z. 18-31; T 33, Z. 27-30; King, VI 80-VII 19; Bult 4, sl, 4, Z. 18-25; T 30, Bult No. 2, Z. 14-30; T 36, Lion No. 2, Z. 19'-23'; Nebi-Y., Z. 77-81; K 1356 (T 184), Z. 18-25 (Guß der mit Bildern und einer Inschrift versehenen Bronzebeschläge einer Tür des Bit-akiti). Für technische Einzelheiten s. S. Dalley, in: 1. Curtis (ed.), Bronze-working Centres 0/ Western Asia c. 1000-539 B. C. (London 1988), S. 103-105. Erfindung der "archimedischen Schraube": Belege s. o. IV.A, S. 268, Südwestpalast, Punkt 30. Für technische Einzelheiten s. S. Dalley, Iraq 56 (1994), S. 51-53.
v. Intertextuelle Bezüge im Dienste von
Tradition und Innovation
Dem Thema "Intertextualität" wird in der Assyriologie erst in jüngster Zeit ein gewisses Interesse entgegengebracht. Mit Blick auf literarische Keilschrifttexte haben sich dem Phänomen intertextueller Anknüpfung zuletzt A. Livingstone (SAA 3, S. XXII-XXV), B. Foster, Before the Muses 1, S. 22-25 und W. Hallo, Fs. Moran, S. 203217 (mit weiterer Literatur) gewidmet. Die Inschriften Sanheribs enthalten ebenso wie die der anderen Sargonidenherrscher eine beachtliche Zahl intertextueller Bezüge. Sie zu erkennen und ihre Funktion zu ergründen, ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für ein adäquates Verständnis der Inschriften. Die auffälligsten Anklänge, die Sanheribs Inschriften mit anderen Texten verbinden, sind bereits im Kapitel "Aufbau und Stil" (Dritter Teil. 11) diskutiert worden. Was folgt, sind einige Bemerkungen zur Funktion der intertextuellen Anknüpfungen in den Sanherib-Inschriften (für die Belege im einzelnen s. die Kommentare zu den nachfolgend herangezogenen Texten im Zweiten Teil). Es gilt, mehrere Ebenen zu unterscheiden: Durch Rückgriff auf die Inschriften früherer Könige gibt Sanherib kund, daß er sich der langen Reihe der assyrischen Herrscher, die vor ihm regierten, zugehörig fühlt. Am deutlichsten zeigt sich dies in der Ninive- Tempelinschrift T 63: Dort ist die Einleitung des Bauberichts einer wohl an der Baustelle vorgefundenen Inschrift Assurnasirpals 11. nachempfunden, der in der Inschrift als früherer Bauherr namentlich genannt wird. Die Übernahme von Elementen des Assurnasirpal-Textes erweist die Vorbildhaftigkeit des großen Ahnen und stellt mehr dar als einen bloßen "Topos". Topoi, die dem "Genre" der assyrischen Königsinschriften seine Konsistenz verleihen, also Wendungen, die sich immer wieder in den Inschriften verschiedener Könige finden (z. B. appul aqqur ina isäti aqmu u. ä.), fasse ich hier nicht als intertextualitätsrelevant auf, da sie keine bewußten Anklänge an ganz bestimmte andere Texte darstellen. Die fast wörtlichen Zitate aus Bauberichten Sargons 11. in First Camp. sind wohl weniger eine pietätvolle Erinnerung an den Vater als Ausdruck des Unvermögens, ein noch gar nicht fertiggestelltes Gebäude, den Südwestpalast, anders zu beschreiben als in den auf eine ähnliche Baulichkeit gemünzten Worten eines früheren Königs (s. Dritter Teil. H.C und IV.A). Dennoch reflektieren die Zitate natürlich zugleich den Respekt vor der Tradition. Anders verhält es sich mit jenen Stellen, die nicht von Königsinschriften, sondern von anderen Textgenres inspiriert sind. Sie sind nicht der Tradition, sondern innovativen Vorstellungen verpflichtet, wobei sich im einzelnen unterschiedliche Intentionen erkennen lassen: Zunächst zu den Anklängen an das Enüma elis, die sich im Bericht über die Schlacht von Halule in Chic.
finden (für Belege s. Dritter Teil. H.B, S. 254). Hier wird durch Intertextualität eine Art "semantischer Mehrwert" geschaffen. Der Bericht weist zwei unterschiedliche Ebenen auf: Auf der Oberfläche wird der Kampf des assyrischen Heeres mit den Truppen der feindlichen Koalition geschildert. Auf einer zweiten, in der Tiefenstruktur des Textes verankerten Ebene jedoch schlüpfen die Protagonisten des Streits - vermittelt durch die Bezüge zum Enüma elii - in die Rollen der in die Theomachie des Enüma elis involvierten Gottheiten: Sanherib ist An-sär/Marduk, während Muäezib-Marduk, die Elamer und die übrigen Mitstreiter der feindlichen Koalition Kingu und Tiamat repräsentieren. In einer Zeit, in der das Enüma elis als der welterklärende Text par exceltence galt (s. den Exkurs am Schluß der Arbeit), waren solche untergründigen Identifizierungen für die Autoren der Königsinschriften natürlich ein wirksames Mittel , um einen Bericht über die Auseinandersetzung mit den Babyioniern ideologisch "aufzuladen". Die Mythologisierung von Geschichte, die Sanheribs Bericht über die Schlacht von Halule kennzeichnet, dient der klaren Abgrenzung von Gut und Böse und stellt eine Art Präludium dar zu der möglicherweise wenig später entstandenen assyrischen Version des Enüma elis. Ein mythologischer Hintergrund anderer Art wird durch die Anklänge an Schöpfungsmythen erzeugt, die sich in der Einleitung zu T 30 finden. Sie sollen die besondere Stellung begründen, die dem König von den Göttern schon bei der Erschaffung des Menschengeschlechts zugedacht worden war. Auch zu nichtliterarischen Texten lassen sich intertextuelle Bezüge nachweisen: So finden sich etwa in Nebi- Y. und in T 37 (s. dort für Einzelheiten) im Baubericht Auflistungen und Beschreibungen von Steinen, die deutlich an die gelehrte "Serie" Abnu sikinsu anklingen. Dieser Verwertung von "wissenschaftlicher" Literatur sind Entlehnungen aus dem Formular zeitgenössischer Urkunden zur Seite zu stellen: Die Passagen, in denen angegeben wird, an welche Gebäude und Landschaftsformationen die Seiten des Südwestpalastes angrenzen (z. B. Belt., Z. 50f.; Rass., Z. 77-79; T 10/11, Baub., Z. 63-71), scheinen inspiriert von ähnlichen Formulierungen in Grundstücksverkaufsurkunden (vgl. z. B. T. Kwasman, S. Parpola, SAA 6, Nr. 125, Vs. 4-8; Nr. 142, Vs. 6-10; Nr. 176, Vs. 1'8'). Auch auf Elemente "kultischer" Texte griff man zurück, so etwa in der Auflistung der vor bzw. hinter Assur einherschreitenden Gottheiten in T 184, Z. 6-17,
280
Sprache, Aufbau, Stil und Topik. V. Intertextuelle Bezüge .,. Tradition und Innovation
26-33 (fiir die Parallelen in den Kulttexten s. B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 116, Tab. ll), und die Beschreibung des Kanalöffnungsrituals in Bav., Z. 2729 dürfte auf Elementen des entsprechenden Ritualtextes beruhen (s. die Anm. zu Bav., Z. 28). Die Bezüge zu "wissenschaftlichen" oder "kultisch-rituellen" Texten und zu Urkunden entspringen im Unterschied zu den Anklängen an das Eniima elis nicht dem Bedürfnis nach Herstellung eines "Doppelsinns". Sie dienen vielmehr der thematischen Diversifizierung der Inschriften. Diese Diversifizierung, so möchte ich vermuten, erfolgte, um einen wesentlichen Aspekt der spätassyrischen Herrscherideologie zu illustrieren. Die großen Sargoniden, die sich mit einem gewissen Recht als "Könige der Welt" (sar kissati) betrachteten, hatten den Anspruch, nicht nur unumschränkt über die zivilisierten Länder ihres Gesichtskreises zu herrschen, sondern darüber hinaus auch das gesamte keilschriftlich niedergelegte Wissen ihrer Zeit wie auch früherer Epochen an ihrem Hof zu sammeln. Diese Absicht kommt bereits im Einleitungspassus der Bauberichte Sanheribs zum Ausdruck, wo Ninive, die neue Kapitale, als Stadt bezeichnet wird, "in deren Mitte sämtliche Riten der Götter und Göttinnen anzutreffen sind ..., Sitz des Geheimnisses, worin jedes
erdenkliche Werk von Kunstfertigkeit, sämtliche Kulte und das Verborgene des Lalgar zusammengetragen sind" (z. B. T lO/ll, Baub., Z. 1-10). Die sinnfälligste Manifestation des Bemühens, über sämtliche je gewonnenen Erkenntnisse verfiigen zu können, stellt die große Bibliothek Assurbanipals dar, die erste echte "Universalbibliothek" der Menschheitsgeschichte, von der wir Kenntnis haben. Da sich aber in der Person des assyrischen Königs der assyrische Staat gewissermaßen inkarnierte, mußte der König selbst im Besitze allen Wissens sein. Am deutlichsten hat diesen Anspruch Assurbanipal in seinem berühmten L'-Text zum Ausdruck gebracht (M. Streck, Assurb., S. 252-271, vgl. R. Borger, BIWA, S. 187f.). Aber auch Sanherib pflegte ein entsprechendes Image. Wie wir aus T 30, Bull No. 1, Z. 4 erfahren, glaubte er, von Ninsiku (= Ea) mit "weitem Sinn, der dem eines Weisen entspricht" ausgestattet und von Adapa mit "umfassendem Verstand" beschenkt worden zu sein (vgl. S. Parpola, SAA 10, Nr. 174). Nicht zuletzt dadurch, daß er Elemente verschiedenster Textgenres in seine Inschriften einzufügen veranlaßte, verlieh Sanherib solchen Ansprüchen ein fundamentum in re.
VI. Zur Rolle des Königs bei der Abfassung der Inschriften Eine wichtige Frage ist in der vorliegenden Arbeit bislang ausgespart worden: Welchen Anteil hatten die Schreiber an der Abfassung der Königsinschriften, welchen der Herrscher? Eindeutige Antworten sind nicht möglich, da es kaum Quellen gibt, die hierüber Auskunft geben. Doch ist es wohl nicht allzu abwegig, die Hypothese aufzustellen, daß man überall dort eine Intervention des Königs vermuten darf, wo die Inschriften über das Topische hinausgehen und Themen behandelt werden, die in früheren Königsinschriften noch nicht bezeugt sind. Dies ist z.B. der Fall bei den Steinbeschreibungen, die sich in mehreren Inschriften finden (s. T 37 und Dritter Teil. V). Sie entstammen gelehrten Listen, denen der passionierte "Hobby-Mineraloge" Sanherib offenbar großes Interesse entgegenbrachte. Man darf vermuten, daß diese Beschreibungen auf besonderen Wunsch des Königs in die Inschriften eingebaut wurden. Selbiges gilt für die Abschnitte über bestimmte technische Neuerungen, die Sanherib einführte (s. Dritter Teil. IV.B). Was die Kriegsberichte anbetrifft, so scheint gut denkbar, daß das "Inkontinenz-Motiv" auf besonderes Verlangen des KÖI1igs in den verschiedenen Schilderungen der Schlacht von ijalule Berücksichtigung fand (s. Dritter Teil. III., S. 263). Das "Rohmaterial" der Kriegsberichte stellten Tridadurch zustande kamen, daß die Schreiber bei der but- und Beutelisten, Itinerare sowie möglicherweise Anfertigung einer neuen Edition Inhalte, die der Köwährend der Feldzüge verfaßte "war reports" dar (s. nig unbedingt inschriftlich niedergelegt haben wollte, A. K. Grayson, OrNS 49 [1980], S. 164-170). Ehe die nur unvollkommen in den Textbestand der VorgängerSchreiber hieraus ins traditionelle Schema eingepaßte edition zu integrieren verstanden. und in der herkömmlichen Phraseologie verfaßte InDaß die assyrischen Könige in der Tat, wenigstens schriften verfertigten, dürften sie den König konsulin Einzelfällen, auf die Gestaltung ihrer Inschriften tiert und dessen Themenwünsche entgegengenommen Einfluß nahmen, ergibt sich eindeutig aus dem Brief haben die dann ebenfalls in die Texte einflossen. Die ABL 628, Vs. 6-11: Hier wird Asarhaddon gebeten, er Schreiber waren vermutlich häufig enge Berater des möchte mitteilen, wie eine fiir das Fundament der Königs, doch sind wir über ihre genaue Rolle sehr Mauer von Tarbisu bestimmte Steininschrift gestaltet schlecht unterrichtet (s. B. Porter, Images, S. 109f. werden solle. und Fn. 236). Aus einem Brief des Jasim-Sümü, des sandaba~Es deutet einiges darauf hin, daß Sanherib besonkum von Mari, geht hervor, daß auch in altbabyloniders auf die Bauberichte der Ninive-Texte Einfluß scher Zeit Königsinschriften vor ihrer Anbringung nahm. In ihnen finden sich die wohl eigentümlichsten dem Herrscher vorgelegt werden mußten, damit dieser Passagen der Inschriften. Man kann nicht ausschliesein imprimatur geben konnte, s. S. M. Maul, in D. ßen, daß die hier auffällig häufigen Anakoluthe (z. B. Charpin, l-M. Durand, Gs. Birot (Florilegium mariaT 101II , Baub., Z. 11-22, 35-49, vgl. GAG, § 186 g) num 11, Paris 1994), S. 48-50, no. 17.
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik Zu den bemerkenswertesten Einschnitten der Jahre 705-681 gehört, wie in dieser Arbeit mehrfach angedeutet, Sanheribs "religiöse Reform", die darauf abzielte, den Gott Assur auf theologischer und kultischer Ebene an die Stelle Marduks treten zu lassen. Mehrfach sind in der Geschichte des Alten Orients Gottheiten von eher lokaler Ausstrahlung durch das politische Emporkommen bestimmter Städte zu überregionaler Bedeutung gelangt und in der Hierarchie des Pantheons aufgestiegen, so z. B. in frühsargonischer Zeit Inanna/Istar' oder - im 2. Jahrtausend - Marduk selbst.' Die religiöse Reform Sanheribs sticht jedoch durch die Gewaltsamkeit und Kompromißlosigkeit, mit der sie umgesetzt wurde, besonders hervor. Einige der wichtigsten Quellen, aus denen man stets indirekt - auf die theologischen Grundkonzeptionen der Reform Sanheribs schließen kann, sind von P. Machinist zusammengestellt und kurz besprochen worden.' Eine wirklich umfassende Darstellung der Reform steht bisher jedoch aus. Im folgenden soll, unter besonderer Berücksichtigung der Sanherib-Inschriften, der Versuch unternommen werden, knapp zu skizzieren, welche religionspolitischen Leitlinien in den verschiedenen Phasen der Regentschaft Sanheribs gegolten haben, wie die Reform sich ankündigte, wie sie umgesetzt wurde und was ihre wichtigsten Elemente waren. Hierbei kommt es besonders darauf an, die Götterinvokationen der Texte sowie "einzelnen Gottheiten zugedachte Epitheta auszuwerten. Dies bedarf eines gewissen Fingerspitzengefühls, denn seit der altbabylonischen Zeit "findet ... eine Entwicklung statt, in der Qualität durch Quantität ersetzt wird und eine lange, aretologische Reihung von Epitheta für einen Gott ... keine Auskunft mehr über [seine] tatsächliche Rangstellung ... innerhalb eines Pantheons gibt, da Epitheta austauschbar und auf verschiedene Götter anwendbar werden"." Mir scheint jedoch, daß man durch den Vergleich von Inschriften aus verschiedenen Zeiträumen auch aus Epithetaketten auf einen Wandel in der "Wahrnehmung" bestimmter Gottheiten schließen kann. Der besondere Status ihres Hauptgottes Assur bereitete den Assyrern von der mittelassyrischen Zeit an Probleme. Assur scheint ursprünglich eine Art numen Iod gewesen zu sein,' ein Gott, der am Anbeginn auf eine "kultisch-lokale" Dimension beschränkt war. 6 1) S. W. Hallo, J. van Dijk, Exaltation, vgl. A. Sjöberg, JCS 40 (1988), S. 166. 2) S. W. Sommerfeld, "Der Aufstieg Marduks" (AGAT 213, Kevelaer und Neukirchen-Vluyn 1982). 3)In: P. Wapnewski (ed.), Jahrbuch des Wissenschafiskollegs zu Berlin 1984/85, S. 353-364; vgl. auch H. Tadmor, in: S. N. Eisenstadt, Kulturen der Achsenzeit (Frankfurt 1987), S. 303-323. 4) B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 87. 5) S. W. Lambert, Iraq 45 (1983), S. 82-86. 6) Zum Begriff der götterweltlichen "Dimensionen", der auf Überlegungen M. Terentius Varros und Augustins zurückgeht und mit der Idee einer theologia tripartita zusammenhängt, s. J. Assmann, Ägypten - Theologie und From-
Diese Beschränktheit wurde den Assyrern schmerzlich bewußt, als sie im Zuge intensiverer Kontakte mit ihren babylonischen Nachbarn im Süden in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends eine ganz anders strukturierte Götterwelt kennenlernten, ein Pantheon, in dem den einzelnen Gottheiten neben ihrer "kultisch-lokalen" auch noch eine "kosmische" und vor allem eine "mythische" Dimension eignete, wo - mit anderen Worten - die Götter Familien bildeten, wo sie einen "Hofstaat" besaßen und im Mittelpunkt zahlreicher Geschichten standen. Der Mißstand, daß Assur nicht ebenfalls über derartige Attribute verfügte, scheint bei den Assyrern eine Art kulturellen Minderwertigkeitskomplex ausgelöst zu haben, dem die assyrischen Theologen dadurch zu begegnen suchten, daß sie Assur mit bestimmten babylonischen Göttern "gleichsetzten". Sie orientierten sich dabei vor allem an dem herrschaftsmächtigen Gott Enlil von Nippur: Assur wurde als "assyrischer Enlil" bezeichnet, seine Stadt nach dem Vorbild Nippurs Libbi-iili' genannt und sein Tempel mit den Namen des Enlil-Tempels Esarra bedacht." Der abgesonderte Status Assurs blieb indes bestehen. Anders als etwa Marduk, der ursprünglich ebenfalls eine Lokalgottheit ohne Verbindung zur sumerisch-akkadischen Götterfamilie gewesen war, den man dann aber erfolgreich in diese integriert hatte, wurde Assur nirgends in die genealogischen Verflechtungen der gelehrten "Götterlisten" aufgenommen, und es bildete sich auch - anders als bei den bedeutenden Gottheiten Babyloniens - kein Kreis mythischer Erzählungen um ihn. Unter Sanheribs Vater Sargon 11., der als zeitweiliger König von Babyion enge Verbindungen mit dem Süden pflegte, wurde ein neuerlicher Versuch unternommen, Asäur einen festen Platz in der komplex strukturierten babylonischen Götterwelt zuzuweisen: Man identifizierte ihn - wohl aufgrund des Namensgleichklangs - mit dem Urgott Ansar, der in der Theogonie des Eniima elis zusammen mit seiner Gattin Kisar die dritte Göttergeneration nach Apsü/Tiamat und Lahmu/Lahamu bildete und somit den babylonimigkeit einer frühen Hochkultur' (Stuttgart 1991), S. 16-18. 7) S. A. R. George, ZA 80 (1990), S. 157. 7.) George, House Most High, S. 145.
sehen Hauptgöttern Anu, Ea und Marduk zeitlich voranstand." Sieht man von einem singulären Beleg aus der Zeit Tukulti-Ninurtas I. ab,? dann finden sich die frühesten Bezeugungen der in den Inschriften Sargons nicht obligatorischen, aber häufigen Schreibung Ansar für Assur in der 720 verfaßten sog. "Assur-Charter".!" Schon unter Sargon bestand unter den assyrischen "Theologen" also ein erhebliches Interesse an der auf Babyion ausgerichteten Mythologie des Enüma elis. Sargon selbst war ein eifriger Anhänger des babylonischen Götterkults, was sich u. a daran erweist, daß er im Nabü-Tempel zu Ninive den Marduk-Kult einführte." Auch nannte er sich selbst in Zeiten, in denen er gar nicht über Babyion herrschte, re)u kenu sa dAs-sur u "Marduk sarrüt lä sanän usatlimusuma "rechtmäßiger Hirte, dem Assur und Marduk eine unvergleichliche Königsherrschaft verliehen haben"." Marduk scheint sich demnach unter Sargon einer Assur vergleichbaren Wertschätzung erfreut zu haben. Dies sollte sich im Laufe der Regentschaft Sanheribs dramatisch ändern. Doch einiges deutet darauf hin, daß Sanherib, wie im folgenden aufzuweisen sein wird, in den ersten Jahren nach seiner Thronbesteigung die religionspolitischen Leitlinien seines Vaters zunächst noch nicht grundlegend umgestaltete. Sanherib hat, entgegen den bisherigen Vorstellungen, schon früh angefangen, Tempel zu bauen. Die Inschrift T 164a unterrichtet uns über eine Bautätigkeit des Königs am Nergal-Tempel in Tarbisu, die ebenso in die Zeit um 702 fallt wie die in T 63 kommemorierte Bautätigkeit Sanheribs an den Sanktuarien des Sin, des Samas und der Istar auf Kuyunjik. Über vergleichbare Bauten für Assur oder Marduk erfahren wir zunächst nichts. In" welchem Verhältnis der König in der Anfangsphase seiner Regentschaft zu diesen bei den wichtigen Göttern stand, ist nur aus indirekten Zeugnissen zu erschließen. Hinweise auf die Assur-Theologie, die in den ersten Jahren unter Sanherib offiziell in Kraft war , liefern die verschiedenen damals üblichen Schreibungen des Gottesnamens Asäur. Hier ist schon auf den ersten Blick eine auffällige Dichotomie zwischen den Sanherib-Inschriften aus Assur und denen aus Ninive festzustellen: Die Tonfäßchen-, Prismen- und Koloßinschriften aus Ninive schreiben den Gottesnamen ausnahmslos
283
dAs~sur und bezeichnen den Gott im Legitimationspassus mit dem Epitheton sadu rabü." das dem Reper-
toire der Beiwörter Enlils entstammt. 14 Es scheint also als habe die traditionelle Identifizierung Assurs mit Enlil in Ninive, dem neuen politischen Zentrum des assyrischen Staates, das "Image" des Gottes zunächst weit stärker geprägt als die Gleichsetzung mit Anäar. Assur figuriert in den Ninive-Texten vor allem als Beistand des Königs im Krieg." In diesem Kontext ist die Gleichsetzung mit einem kriegstüchtigen Gott wie Enlil natürlich naheliegender als die mit einer uralten aber ziemlich machtlosen Gottheit, wie es Ansar war: In der Stadt Assur hingegen, dem religiösen Mittelpunkt Assyriens, wo es für "theologische Spekulationen" ein günstigeres Klima gab, hatte die Gleichsetzung A~surs mit Ansar auch weiterhin große Anziehungskraft. In den Sanherib-Inschriften von dort findet sich ausschließlich die Schreibung An-sär. Sie begegnet in den zunächst durchweg nur sehr kurzen Inschriften vor allem in dem Sanherib beigelegten "Titel" epis salam An-sär u iliini rabüti "Hersteller des Bildes Assurs und der (übrigen) großen Götter", der vermutlich auf die Zeit vor 700 zurückgeht, da er bereits in der Ziegelinschrift T ISS belegt ist, in der die Schenkung eines Hauses an den 700 in Babyion zum König gekürten Sanherib-Sohn Assur-nädin-sumi dokumentiert wird. Die "Persönlichkeit" Assurs war also in der ersten Phase der Regentschaft Sanheribs gleichsam gespalten. Seine wenig gefestigte, zwischen Synkretismen mit Enlil und mit Ansar oszillierende Identität bot die Möglichkeit, ihn auch noch andere "Rollen" spielen zu lassen. Von dieser Möglichkeit machte Sanherib Gebrauch, als das gespannte Verhältnis zwischen ihm und Babyion eskalierte. Es sollte einige Jahre dauern, bis es soweit kam. Probleme hatte Sanherib mit Babylonien allerdings von Anfang an. Bereits auf seinem ersten Feldzug in den Jahren 704-702 mußte er eine von Marduk-apluiddina, dem alten Erzfeind, angeführte Erhebung der Babyionier niederschlagen. Nachdem ihm dies gelungen war, übernahm er im Gegensatz zu seinem Vater Sargon die Herrschaft über Babyion nicht selbst, sondern vertraute sie einem formal unabhängigen Marionettenkönig, Bel-ibni, an. Während dieser Periode war Sanheribs Verhältnis zu den babylonischen Göttern, insbesondere zu Marduk, aber noch von Wohlwollen geprägt. In der Göt-
8) S. H. Tadmor, SAAB III/l (1989), S. 29-31.
9) Auf ihn machte K. DeUer in NABU 1987/l01 aufmerk-
sam. 10) H. Saggs, Iraq 37 (1975), S. 11-20, Vs. 19, Rs. 43. 11) S. B. Menzel, Tempel 1, S. 119. Zum Marduk-Ku1t in Assyrien vor Sargon s. B. Porter, Images, S. 137f. 12) A. Fuchs, Sargon, S. 32, Zylinderinschrift, Z. 3.
13) Z. B. First Camp., Z. 4, Chic., I 10.
S. K. Tallqvist, su» IV/3, S. 50f. Dies wird besonders sinnfällig in dem Ausdruck: dAssur beli utakkilannima (Chic., I 65, III 50, IV 54); vgl. auch: ina tukulti dAssur (Chic., III 1), ina qibit dAssur (Chic., V 11,76) und ina emuq dAssur (Chic., I 35; Nebi-Y., Z. 47). 14)
15)
284
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik
terinvokation der Ninive-Tempelinschrift T 63, die vermutlich im Jahre 702, im Anschluß an den 2. Feldzug, abgefaßt wurde, heißt es, ganz wie bei Sargon, ohne Marduks Intervention würden keine Könige ernannt (V s. 9f.), und dem Gott werden Epitheta zugedachte, die seine Rolle im Enüma elis reflektieren." Marduk nahm in der politischen Theologie dieser Zeit also auch in Assyrien nach wie vor einen gewichtigen Platz ein, und gleiches gilt für seinen Sohn Nabü, der in T 63, Vs. 11 als säniq mithurti, als "Überwacher der Harmonie", bezeichnet wird, was ihn als Garanten der kosmischen Ordnung erweist. Die Verehrung, die Sanherib in seinen ersten Regierungsjahren dem Gott Marduk entgegenbrachte, war offenbar groß genug, um den König zu veranlassen, einen Teil der Prozessionsstraße von Babyion zu restaurieren." Wann' dies genau geschah, ist unklar, doch kommt wohl nur der Zeitraum zwischen 703 und 694 in Frage. Auch scheint Sanherib, einer späten Tontafelinschrift zufolge," in der' Anfangsphase seiner Regentschaft dem Esagil und seinen göttlichen Bewohnern, Marduk und Zarpanitu, großzügige Geschenke gemacht zu haben. Es waren die politischen Ereignisse von 694, die derartigen Gunsterweisen ein Ende bereiteten und zu einer drastischen Verschlechterung der assyrisch-babylonischen Beziehungen führten." In diesem schicksalhaften Jahr schüttelten die Babyionier die assyrische Oberhoheit erneut ab, lieferten Sanheribs ältesten Sohn, A§§ur-nädin-sumi, der 700 den glücklosen Belibni auf dem babylonischen Thron abgelöst hatte, an Elam aus und ließen es zu, daß er dort ermordet wurde. Der Tod seines Sohnes war für Sanherib ohne Frage eine traumatische Erfahrung." Der Respekt, den er Babyion bis dahin entgegengebracht hatte, schlug nun um in Haß. Von dem Moment an, in dem er vom Verrat der Marduk-Metropole Kunde erhielt, scheint Sanherib überzeugt gewesen zu sein, daß diese einzig durch totll,htY~rn~ch.tung.f'tirjhre-Vergehenangemessen bestraft werden konnte. 691 kam es zwischen den Assyrern und den BabyIoniern, denen neben den Elamern auch noch zahlreiche weitere Völkerschaften zur Seite standen, bei Halule zu einer ersten großen Schlacht, die Sanherib 16) Man vergleiche T 63, vs. 8 mit En. el. VII, 2. Hierzu demnächst Verf. in: S. M. Maul (ed.), Fs. R. Borger. 17) Pflastersteine von der Prozessionsstraße zu Babyion tragen den Namen Sanheribs, s. T 167. 18) T 174, Vs. 10f. 19) Für einen Abriß der politischen Geschichte dieser Zeit s. Erster Teil. 1.8.2.g. 20) Daß die Ereignisse von 694 bei Sanherib eine psychologische Krise ausgelöst haben dürften, wird besonders von F. M. T. Böhl, Orientalia Neerlandica (1948), S. 116-137 betont.
in seinen Inschriften durch Anspielungen auf das Enüma elii zu einer Art Götterkampf stilisierte, in dem er selbst die Rolle des siegreichen Götterhelden spielte." Aber erst im Jahre 689 nahm Sanherib Babyion schließlich ein und machte es, Bav., Z. 43-54 und Bitak., Z. 36-47 zufolge, mit größter Gründlichkeit dem Erdboden gleich.F Die Statuen der babylonischen Götter wurden z. T. zerschlagen, z. T. wurden sie, so etwa das Kultbild Marduks (s. T 185), nach Assyrien verbracht. Das "Athen am Euphrat" sollte für immer ausgelöscht werden. Während Asarhaddon Jahre später die Vernichtung Babyions als eine Strafaktion Marduks interpretierter" war es in Sanheribs eigener geschichtstheologischer Deutung der Gott AMur, der den Untergang der Stadt bewirkte." Das bedeutendste Kultritual Babyloniens, das zu Ehren Marduks regelmäßig am Jahresbeginn gefeierte Akitu-Fest, dem das herrschaftsbegründende Enüma elis als Kultlegende zugrundelag, konnte in Babyion nun nicht mehr gefeiert werden. Ein religiös-kulturelles Vakuum war entstanden, das Sanherib Anlaß bot für einen grundsätzlichen Schnitt. Der König entschloß sich, die Akitu-Festlichkeiten von Babyion nach Assur zu verlegen. Fürderhin sollten die Stadt und der Gott Assur die Funktionen von Babylon, dem Omphalos der Welt, und von Marduk, dem Götterkönig, übernehmen. Diesem Projekt standen wegen der oben skizzierten "diffusen Persönlichkeit" Assurs theologisch keine unüberwindbaren Hindernisse im Wege. Assyrien sollte von nun an auch religiös als letzte Instanz der Weltgeschichte firmieren. Sanheribs religiöse Reform nahm ihren Anfang. Zunächst ließ Sanherib, um der Reform eine ideologische Basis zu schaffen, das Enüma elis auf Assur "umschreiben". Drei "Manuskripte" des Epos sind bislang bekannt," in denen der Gott As§ur die Stelle des Gottes Marduk einnimmt und die Stadt Babyion durch die Stadt Assur (Bal-tifki) ersetzt ist. 26 Die fraglichen Tafeln sind nicht. datiert, dochpasS~tL!ii~~Qhl nur in die Zeit der Reform Sanheribs. Es mutet auf den ersten Blick kurios an, daß in der assyrisierten Fassung des Enüma elis der Gottesname 21) S. Dritter Teil. S. 254, 279. 22) Möglicherweise hat Sanherib direkt im Anschluß an dieses Zerstörungswerk und passend zu ihm den auf Kuyunjik gelegenen Tempel der dem Kriegshandwerk verpflichteten Sebetti-Götter restauriert, s. T 18. 23) S. R. Borger, Asarh., S. 12-15. 24) T 185, K 8664, Vs. 8f., s. die Inhaltsangabe zu diesem Text. 25) Es handelt sich um KAR 117(+)118 und 173 (aus Assur) sowie um CT 13, pl. 24f. (aus Ninive). Eine Bearbeitung des Ninive-Manuskripts findet sich bei B. Landsberger, J. Kinnier-Wilson, JNES 20 (1961), S. 154-179. S. Lambert, CRRAI 39, S. 77-79 26) Letzteres gegen S. Dalley, Iraq 56 (1994), S. 49f.
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik
Assur - ebenso wie in den Sanherib-Inschriften aus A§§ur - überall An-sär geschrieben wird. Denn als Folge dieser Graphie ergibt sich das scheinbare Aporem, daß An-sär nunmehr in doppelter Ausführung auftritt: einmal als göttlicher Urvater, zum anderen als der neue, an die Stelle Marduks getretene Held der Geschichte, der im Kampf gegen Tiamat den Sieg erringt und Götterkönig wird. Dabei ist offensichtlich, daß die beiden An-sär-Gestalten, obwohl sie in der assyrischen Fassung des Epos Söhne derselben Eltern, nämlich Lahmus und Lahamus sind," erzähllogisch geschieden bleiben. Dies erhellt aus KAR 173, V s., wo der erste "An-sär" (der Urgott) in Z. 1 (= En.el. II1, 1) seinen Wesir Kakka zu den Göttern schickt, damit diese dem in Z. 10 (vgl. En.el. II1, 10) genannten zweiten "An-sär" (= A§sur/Marduk) das Schicksal bestimmen. 28 Die Gleichsetzung Asäurs mit gleich zwei Gottheiten aus dem Enüma elis"'29 hat man wohl vor allem deswegen nicht als unsinnig und inkonsistent empfunden, weil bereits in der kanonischen Fassung des Epos der Protagonist Marduk nicht nur als Götterkönig, sondern, wenn auch nur durch ein Epitheton als solcher ausgewiesen, zugleich als Göttervater fungiert, wird doch Marduk in En.el. VII, 97 als bän ili abM[su] , als "Schöpfer [seiner] göttlichen Eltern" bezeichnet.i" Vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum Marduk in dem Heptadentext KAR 142, Vs. I 130 und 27) KAR 117, Vs. 27'. Demgegenüber figurieren in En. el. I, 78 Ea und Damkina als Eltern Marduks. 28) Vielleicht hat man, um die Konfusion der Zuhörer in Grenzen zu halten, beim Vorlesen des Textes den Namen des Urgottes "Ansar", den des Götterhelden dagegen "Asäur" ausgesprochen. 29) Nur eine scheinbare Parallele für diese "Verdoppelung" einer Gottheit stellt die zweifache Nennung Enkis in der Götterliste An = Anum dar, wo "Enki" zunächst, in I 96, als Urgott und dann, in II 129, als Mitglied des gegliederten Pantheons aufgelistet wird (s. R. L. Litke, An : dA-nu-um, S. 50, 103). Die chthonische Urgottheit Enki ist wohl auch sprachlich von Enki(g) von Eridu zu unterscheiden (s. W. Lambert, BiOr 21 [1964], S. 183, BiOr 23 [1966], S. 56, OLZ 69 [1974], S. 553; E. Sollberger, BAC, S. 141). 291) Die Aussage impliziert, daß Marduk mit einem der Urgötter identisch sein muß. Daß auf den Urgott Ansar angespielt wird, geht indirekt aus En.el. II, 63f. hervor. Dort wird Ansar als "Schicksalsbestimmer" bezeichnet und als "derjenige, dem Schaffen und Vernichtung obliegt", Epitheta, die sonst üblicherweise auf Marduk referieren. Außerdem heißt er libbu rüqu, was Lambert in TUAT III/4, S. 576 mit "ferner Geist" übersetzt. Bedenkt man, daß Marduk in En.el. VII, 140 mit seinem Vater Ea identifiziert wird, dann erscheint die in dem Epos repräsentierte Dreiheit von Vater, Sohn und Geist fast schon als eine Art Vorwegnahme der christlichen Trinitätslehre. Jedenfalls ist klar, daß sich Begriffe wie Polytheismus und Monotheismus bei der religionswissenschaftlichen Beschreibung der Marduk-Theologie des ersten Jahrtausends kaum als besonders erhellend erweisen.
285
im Kommentar zu "Marduk's Address to the Demons", Rs. 11' 31 mit An-sär geglichen werden konnte. 32 Die assyrischen Theologen, die beim Umschreiben des Enüma elis An-äär in zweierlei Gestalt in die Handlung integrierten, setzten also nur fort, was wenigstens in nuce - bereits in der babylonischen Fassung des Textes angelegt war. Ihr Protagonist, Ansar, sollte den übrigen Göttern sowohl in der Zeit durch genealogischen Primat - als auch hinsichtlich seiner Machtfülle - durch "politischen" Primat - voranstehen. Daß man glaubte, A§§ur/Ansar transzendiere die herkömmlichen menschlichen Begriffe vom unumkehrbaren Fluß der Zeit, erhellt auch aus dem Beiwort bänu ramiinisu "der sich selbst erschafft", mit dem der Gott in Sanheribs Weihinschrift T 183, Z. 1 bedacht wird." Mit dem manipulierten Enüma elis schuf sich Sanherib das theologische Fundament für seine Reform. Gleichzeitig machte er sich an die Herstellung des baulichen Rahmens, der erforderlich war, um in As§ur dem babylonischen Akitu-Fest nachempfundene Feierlichkeiten abhalten zu können. Dabei wurde die Kulttopographie Babyions kopiert. Den offensichtlichsten Akt der Nachahmung stellte der Bau des vor der Stadt gelegenen Festhauses dar, das den Mittelpunkt der auf Assur zugeschnittenen Akitu-Feier bilden sollte." Die 30) Bearbeitet von B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 221. 31) G. Meier, ZA 47 (1942), S. 244; W. Lambert, AfO 17 (1954-56), S. 315f.~ 318,320; id., AfO 19 (1959/60), S. 118 und Tf, XXVI. Mit der Anmerkung, Marduk würde in Zusammenhang mit dem Monat Elul An-sär genannt, erklärt der Kommentar die Zeile: ki-min ia ina le-me-iu ib-ba-nu-u ana-ku "Ditto (= Asalluhi), der aus eigenem Antrieb geschaffen wurde, bin ich." Durch seine Präexistenz als Ansar, so das in dem Kommentar zum Ausdruck gebrachte Theologem, war Marduk für seine eigene Zeugung und Geburt also indirekt mitverantwortlich. 32) Dagegen scheint das "Marduk-Ordal", Z. 54f. (A. Livingstone, SAA 3, S. 85) eine Gleichsetzung von Ansar und Marduk abzulehnen, heißt es dort doch: "In Enüma elii wird gesagt, daß Ansar entstand, als Himmel und Erde noch nicht geschaffen waren. Erst als es bereits Stadt und Haus gab, da entstand er (seil. Bel-Marduk)." Marduks Unwürdigkeit wird also damit begründet, daß er zu den spätgeborenen und nicht wie Ansar zu den schon am Uranfang vorhandenen Göttern gehört. Dem "Marduk-Ordal", einer vermutlich in der Reformzeit entstandenen antibabylonischen Kampfschrift, scheint demnach eine andere religiöse Konzeption zugrundezuliegen. 33) Vgl. hierzu Fn. 31. Zum "transzendenten" Charakter Assursjetzt ausführlich S. Parpola, JNES 52 (1993), S. 161208. Parpolas Bild von der assyrischen Religion ist m. E. aber zu statisch; es trägt in keiner Weise dem Umstand Rechnung, daß die religiösen Vorstellungen der assyrischen Theologen im Laufe der Zeit gravierenden Veränderungen unterworfen waren. 34) Der Bau des Bit-akiti wird in T 139-145, T 184 und ZT I behandelt.
r I
286
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik
in Bit-ak., Z. 26 aufgestellte Behauptung, mit dem Bau würde eine in Vergessenheit geratene altehrwürdige assyrische Tradition wiederaufgegriffen, ist nichts anderes als "the making of tradition" (E. Hobsbawm). Über den mythologischen Hintergrund, dem das Festhaus vor den Toren Aäsurs seine Entstehung verdankt, unterrichtet uns am explizitesten K 1356 (T 184). Der Text, der die auf einer Tür im Festhaus dargestellte "Theomachie" zwischen Assur(!) und Tiamat beschreibt, beweist, daß der Bau dieselbe Funktion hatte wie das gleichfalls außerhalb der Stadt befindliche babylonische Akitu-Haus. Was Sanheribs Umbau des A~sur-Tempels betrifft," der mit einer Änderung der Kultrichtung einherging, so scheinen sowohl die Anlage der Prozessionsbahn, von der in T 130, Z. 11'f. die Rede ist, als auch der parak simäti, der "Schicksalshochsitz", der in AssurTpl., Z. 27 erwähnt wird, babylonischem Vorbild verpflichtet zu sein. Vielleicht ist der Hochsitz mit der womöglich ebenfalls babylonischen Kultgepflogenheiten entlehnten "Schicksalstafel" zu verbinden, die in T 182 beschrieben wird. Die Terrasse des neuen "Ostanbaus", auf der sich der parak simiui erhob, könnte nach dem Muster des östlichen' Hofes des MardukTempels zu Babyion konzipiert worden sein." Die an den Toren des Assur-Tempels angebrachten "Mischwesen", die in Assur-Tpl., Z. 18-21 und T 30, Z. 1'-10' aufgelistet werden, sind offenbar den Mischwesen an den Toren des babylonischen Esagil nachempfunden.'? Die Tatsache, daß der "Schicksalstafeltext" T 182 in babylonischer Schrift verfaßt ist, mag ein Indiz dafür sein, daß Sanherib bei der Umsetzung seiner Reformideen auf das religiöse Know-how aus Babyion deportierter Priester zurückgriff. Außer Frage scheint jedenfalls zu stehen, daß Teile des Kultinventars, namentlich Bett und Thron des Marduk, aus dem Tempelschatz des Esagil geraubt und auf Assur umdediziert wurden (s. T 185). In mehreren Texten der Reformzeit" wird Assur mit-~r-tem-bOOaffi.t-,-die--sei~r~-ileUefrFunktion als Held des assyrisierten Enüma elis verpflichtet sind. Geradezu paradigmatisch wird die Vielfalt an "Dimensionen", die dem Gott nunmehr eignen, in der Weihinschrift T 183, Z. 4-6 thematisiert: Hier wird Assur bezeichnet als patiq ermi "Anim u kigalli "Schöpfer des Baldachins des (Himmelsgottes) An und der (Unter)welt", äsib burümü ellüti "Bewohner der reinen Sternenhimmel" und äSib Esarra sa qereb Baltil" 35) Inschriftlich dokumentiert in T 129-138. 36) S. A. R. George, BSOAS 52 (1989), S. 118-120; BiOr 53 (1996), Sp. 372-375. 37) Zu den religionsgeschichtlichen Hintergründen der Figuren s, B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 22-24, 63 und meine Anm. zu Assur-Tpl., Z. 18-21. 38) Besonders in T 179 und T 182-185.
"Bewohner des Esarra, das in Baltil (= Asäur) liegt", womit nacheinander seine mythische, seine kosmische und seine kultisch-lokale Dimension beschrieben sind." Der wohl wesentlichste "theologische" Unterschied zwischen der religiösen Reform Sanheribs und der berühmteren des ägyptischen Herrschers Echnaton liegt darin, daß Sanherib seinem Gott Asäur eine mythische und eine kosmische Dimension erst zu schaffen suchte, während es umgekehrt Echnaton darum ging, den Sonnengott aller seiner schon lange vorhandenen Dimensionen mit Ausnahme der kosmischen vollständig zu entkleiden." AMurs Rolle als pater familias wurde, gleichfalls ein Reflex auf babylonische Gottesvorstellungen, in der Reformzeit ausgeweitet und präzisiert." Hervorzuheben ist die in ZT 2, Vs. 1'-5' überlieferte Orakelanfrage, ob Zababa ein Sohn Assurs sei. Serua, einst Gattin Asäurs, wurde im Rahmen der Neustrukturierung seiner Familie zu seiner Tochter umfunktioniert, während Mullissu, herkömmlich die Gattin Enlils, nun die Rolle der Gemahlin Assurs zu spielen hatte.P Hier zeigt sich aber auch, daß Sanheribs Reform nicht auf eine schrankenlose Nachahmung des Marduk-Kultes abzielte. Die "Kernfamilie" Marduks, bestehend aus seiner Gemahlin Zarpanitu und seinem Sohn Nabü, wurde nicht auf Assur übertragen, nur ihre Struktur hatte Vorbildcharakter. So blieb das traditionelle assyrische Reichspantheon, das identisch war mit dem Pantheon der Stadt As~ur, auch in der Reformzeit erhalten. 43 Bei der Akitu-Prozession zogen die assyrischen Götter vor Assur und hinter ihm einher (T 184) und waren dadurch zumindest auf der kultischen Ebene - als Helfer Assurs bei seinem durch die Prozession abgebildeten Kampf mit Tiamat - in die neuen mythologischen Konstellationen integriert. In die Kultlegende, das Enüma elii, scheinen sie indes keinen Eingang gefunden zu haben - sofern W. Lamberts Annahme, es habe noch eine zweite, stärker modifizierte assyrische Fassung des Enüma eJiS gegeben, mit deu.assyrischen Göttern als neuen Protagonisten, nicht doch zutreffen
sollte." Ein weiterer Unterschied gegenüber den religiösen 39) Hierzu demnächst Verf. in S. M. Maul (ed.), Fs. Borger. 40) Dieser Aspekt der religiösen Reform Echnatons wird besonders von 1. Assmann, Ägypten - Theologie und Frömmigkeit einer frühen Hochkultur (Stuttgart 1991), S. 243257 betont. 41) Die SteUen, an denen bei Sanherib von Kindern Assurs die Rede ist, wurden zusammengetragen von K. DeUer, V. Donbaz, BaM 18 (1987), S. 227. 42) S. meine Anm. zu T 145. 43) S. B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 115-132. 44) Für eine Auseinandersetzung mit der These Lamberts s. T 184, Inhalt.
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik
Gepflogenheiten in Babyion bestand darin, daß der assyrische König bei den Akitu-Festen in A~sur eine erheblich prominentere Rolle spielte als der babylonische König bei den entsprechenden Feierlichkeiten in
Babylon." In den Reformjahren entstand eine recht erhebliche Zahl von "kultischen Texten", in denen die Aufstellung der Götter bei der Akitu-Prozession und andere kultrelevante Punkte spezifiziert" werden." Die Produktion derartiger Texte gerade in dieser Zeit erklärt sich aus dem "Explikationszwang", den die Umgestaltung des Kultgeschehens hervorrief. Was vorher traditionelles, womöglich z. T. mündlich überliefertes Wissen der Priester war, bedurfte nun einer schriftlichen Fixierung. Elemente der kultischen Texte, zumal die Götterauflistungen, wurden im übrgen auch in die Königsinschriften integriert.47 Viele der kultischen Neuerungen Sanheribs blieben nach seinem Tod - trotz der Rehabilitierung Marduks - in Kraft. Daß sie von Sanherib eingeführt worden waren, geriet dabei nicht in Vergessenheit: So erinnert ein wichtiger "kultischer Text" aus postkanonischer Zeit, BM 121206, in IX 5', 24' durch Namensnennung an den lange verstorbenen Herrscher." Auch in dem Ritualtext STT 1, Ne. 88, Vi 12~49 wird Sanherib erwähnt, doch könnte dieser Text noch zu seinen Lebzeiten angefertigt worden sein, so wie MS d des berühmten "Götteradreßbuchs von Assur".50 In der Reformzeit scheint Sanherib, vielleicht gleichfalls infolge babylonischen Einflusses, stärker als früher auf Orakelbefunde gebaut zu haben. Während in den Ninive-Texten nur in dem bezeichnenderweise späten Bericht über den Bau des ekal mdsarti auf den durch Divination ermittelten "günstigen Termin" des Baubeginns hingewiesen wird tChic., VI 51), betonen die Assur-Inschriften, daß vor allen größeren Bauprojekten ein Bescheid der Orakelgötter Samas und Adad eingeholt wurde." Die Neuordnung der "Akitu-Götter" erfolgte gleichfalls auf Orakelgeheiß.? ebenso die Etablierung Zababas als Sohn Assurs." Einem Asar45) Hierzu demnächst S. M. Maul, Die Frühlingsfeierlichkeiten in Assur (im Druck). 46) Z. B. KAV 49 und VAT 13596; zu beiden Texten jetzt B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 115-132. 47) In Assur-Tpl., T 142, 143, 145 und 184. 48) B. Menzel, Tempel 2, T 65. 49) Ibid., T 133. 50) Ibid., T 146-166. Zur Datierung vgl. A. George, BTT, S. 171f. und B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 25. 51) Assur-Tpl., Z. 13-15; Bit-ak., Z. 4f., 29-31; T 140, Z. 6f.; T 184, Z. 3; ZT 1, Vs. 14f.; vgl. auch ZT 4, Vs. 2' - Rs. 2 sowie T 186. 52) T 184, Z. 8f., 12-14; BM 121206, IX 5'f., 24'-26' (Menzel, Tempel 2, T 65). 53) ZT 2, Vs. 1'-5'. Aus T 146 erhellt, daß Zababa in Assur einen Tempel zugewiesen bekam.
287
haddon-Text zufolge ließ Sanherib auch vor der Erhebung Asarhaddons zum Kronprinzen das Orakel sprechen." Von Interesse ist in diesem Zusammenhang, daß in ABL 1216, einem an Asarhaddon gerichteten Brief aus dem Jahr 680,55 der Absender behauptet, Sanheribs "Chefideologe", sein ummdnu Kalbu, habe eine Zeitlang Sanherib negative Vorzeichen als "unklar" zu verkaufen versucht und erst, als der König daraufhin von der alu-Krankheit heimgesucht worden sei, diese Praxis, angeblich mit segensreichen Konsequenzen, aufgegeben. Das Thema der gegen Sanherib gerichteten "Schreiberverschwörung" wurde später von Asarhaddon in dem apologetischen Pseudo-SanheribText T 186 ("The Sin of Sargon") wiederaufgegriffen. Möglicherweise hat Sanherib indes doch nicht erst in der Reformzeit, sondern schon früher regelmäßig Orakel konsultiert: In einer von T. G. Pinches hinterlassenen handschriftlichen Notiz wird auf einen astrological report hingewiesen, von dem es heißt, er sei "an answer by Samas-sum-uktn (not the historical Saosduchinos) to inquiries made by Sennacherib concerning his son Assur-nadin-~um, who, installed as king of Babyion, had been taken prisoner by the Elamites, when they, shortly afterwards, invaded the land".56 Solange der Verbleib dieses ohne Frage hochinteressanten Textes unbekannt bleibt, läßt sich die von Pinches gebotene Inhaltsangabe leider nicht verifizieren. Zum Schluß soll hier der Frage nachgegangen werden, was während der Reformzeit mit Marduk geschah. Marduk hatte einige seiner wichtigsten Funktionen und Attribute an As~ur abgeben müssen, und doch verschwand er nicht einfach aus dem Pantheon Sanheribs. Auch in den Jahren, als die Auseinandersetzung mit Babylonien ihren Höhepunkt erreichte, also zwischen 691 und 689, glaubte der König offenbar nicht auf den Beistand Marduks verzichten zu können. Als Sanherib sich zur Schlacht von Halule rüstet, ruft er neben A~sur und weiteren Gottheiten auch Marduk und Nabü an und bittet sie, ihm den Sieg zu verleihen tChic., V 63; T 173, 89-4-26, 150, Vs. I' 8'). Balt., ein weiterer Text, der kurz nach der Schlacht abgefaßt wurde, nennt in der einleitenden Götterinvokation (Z. 1) Marduk und Nabü ebenfalls. Und überraschenderweise haben die beiden Gottheiten selbst in Inschriften, die nach der 689 erfolgten Zerstörung Babyions abgefaßt wurden, weiter ihren Platz: in Bav., Z. 1 in der Götteranrufung am Beginn genauso wie in den Fluchformeln der Perleninschriften T 89, 91, 98, 100,
54) R. Borger, Asarh., S. 40, I 8-15. 55) ABL 1216, Rs. 1-9, bearbeitet von S. Parpola, SAA 10, Nr. 109; vgl. id., LASEA 2, S. 50. 56) I. L. Finkel hat diese Notiz in Autographie in SAAB 1/1 (1987), S. 53 publiziert.
288
Exkurs: Die Inschriften als Quellen für Sanheribs Religionspolitik
109 und 110 (Galter, Nr. 52,53,57,61, 64 und 71).57 Wie ist dies zu erklären, wo .doch Marduk seines wichtigsten Tempels wie auch seiner Rolle als Götterherr im Enüma elis durch die kriegerischen und religionspolitischen Aktivitäten Sanheribs verlustig gegangen war? Den Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage bieten die Epitheta der Götterinvokation des nach 689 verfaßten Tontafeltextes K 100 (T 179). In V s. 15 wird Marduk dort als apkal iläni masmas "Igigi u dA[nunnaki] "Götterweiser und Beschwörer der Igigu und Anunnaku" bezeichnet. Er ist also auf seine Rolle als göttlicher Experte für die Beschwörungskunst reduziert und nicht länger, wie noch in der 702 verfaßten Inschrift T 63, Vs, 7-10 (s.o.), für die Vergabe von Herrschaft zuständig. Einzig Assur firmiert nunmehr als nädin 8iäbatti giäku[ssi'] , als "derjenige, der Szepter und Thron vergibt" (K 100, Vs. 4). Auch Nabu, in T 63, Vs. 10f. noch der Herr kosmischer Kräfte und traditionell in Assyrien dem König eng verbunden," wird nun mit neuen Aufgaben bedacht. Zum sukkal An-sär "Wesir Aäsurs" transformiert (K 100, V s. 18), ist er ganz der Befehlsgewalt Aääurs unterworfen. 58. Teilentmachtet und auf wenige Segmente ihrer einst umfassenden Herrschaftssphäre beschränkt, konnten Marduk und Nabü in Sanheribs Reform-Pantheon verbleiben. Es wundert nicht, daß der "Abstieg" Marduks und Nabüs theologischen Erklärungsbedarf produzierte. Am deutlichsten zeugt davon das sog. "Marduk-Ordal",
57) Nicht, daß es für die Könige des Alten Orients unüblich gewesen wäre, die Götter der von ihnen angegriffenen Städte und Landstriche anzurufen und mit ihrer Unterstützung zu rechnen. So erobert z. B. Hammurapi das Gebiet am Mittleren Euphrat auf Weisung Dagans (R. Borger, BAU, S. 6, IV 24-28). Nach der Entmachtung Marduks im Zuge der religiösen Reform Sanheribs hätte man aber doch eigentlich denken sollen, daß der assyrische König kaum mehr Veranlassung hatte, auf die Hilfe des babylonischen Gottes zu bauen. 58) Zur Bedeutung, die dem Nabü-Kult im Rahmen der
das in einer Fassung aus Assur und einer aus Ninive vorliegt." Dieses in der Art eines Kultkommentars stilisierte Pamphlet interpretiert das babylonische Neujahrsfest als Gefangennahme Bel-Marduks und schildert, wie der festgenommene Gott sich der richterlichen Gewalt Assurs unterwerfen muß. Der antibabylonische Charakter des Textes scheint mir offensichtlich zu sein," so daß einiges dafür spricht, ihn in die Zeit Sanheribs zu datieren. Bemerkenswert ist, daß am Schluß, in der Fluchformel, wiederum auch Bel und Nabü angerufen werden; jedweder Macht waren diese also ganz offensichtlich nicht entkleidet. In T 174, K 4484, Vs. 3'-9' wird sehr ausführlich dargelegt, welche Gottheiten Sanherib in der Schlacht von Halule um Beistand ersuchte. Es scheint, doch läßt der fragmentarische Zustand des nicht genau datierbaren Textes kein endgültiges Urteil zu, als würde auch das Verhältnis, das Bel und Nabü mit Assur (Ansar) verband, hier zur Sprache gebracht. Sollte diese Vermutung zutreffen, so wäre T 174 ein weiteres Zeugnis dafür, daß in der Reformzeit der Statusverlust der babylonischen Götter für erklärungsbedürftig erachtet wurde. Nach dem gewaltsamen Tod Sanheribs hat Asarhaddon Marduk aus seiner Erniedrigung erlöst und ist zu einer Politik der "balance of power" zwischen Assur und Marduk übergegangen. Doch dies ist ein anderes Kapitel, das nicht mehr in den Rahmen der vorliegenden Arbeit gehört.
assyrischen Königsideologie zukam, s. B. Pongratz-Leisten, BaFo 16, S. 93-111. 58a) Wenn der Gott Haja in T 21 mit Nabü von Ninive zu identifizieren sein sollte, dann hätte Sanherib - vermutlich in der Reformzeit - am Tempel des letzteren Bauarbeiten durchgeführt. 59) Beide Fassungen wurden zuletzt bearbeitet von A. Livingstone, SAA 3, Nr. 34 und 35. 60) Anderer Meinung ist T. Frymer-Kensky, JAOS 103 (1983). Sie datiert das "Marduk-Ordal" an den Anfang der Regierungszeit Assurbanipals.
Indizes Through the window of that index Climbs a rose And sometimes agentIe wind ex Ponto blows. V. Nabokov, Speak, Memory
I. Konkordanz zwischen den Museums- btw. Grabungsnummern der Sanherib-Inschriften und meinen T-Nummern Im folgenden wird zusätzlich' zu den Nummern auch der jeweilige Schriftträger angegeben. Dabei finden die nachstehenden Abkürzungen Verwendung: Tof. (= Tonfäßchen), Pr. (= Prisma), Tt. (= Tontafel), St. (= Steininschrift), Pe. (= Perle) und Z. (= Ziegel).
A. London, British Museum Die Anordnung der Inschriften erfolgt entsprechend den in Bezolds Catalogue und in den Folgebänden dieses Werks vergebenen Nummern. Für die dort nicht berücksichtigten beschrifteten Perlen gebe ich - soweit bekannt - sowohl die alten Museums- als auch die neuen BM-Nummern an. Im Falle der Ziegel werden ausschließlich die BM-Nummern genannt; die alten Sigel lassen sich aber leicht in C. B. F. Walkers CBI eruieren. Nicht aufgenommen wurden die Museumsnummern der Reliefs mit Sanherib-Beischriften. Die Fragmente mit dem Sigel A, aufgeführt, soweit sie mit Londoner Stücken joinen, befinden sich nicht im British Museum, sondern im Oriental Institute in Chicago (s.u. B). N 1116 ("Layard-Collection"): ~ BM 89909; N 1139: ~ BM 89159. K 100 (+) DT 166 (+) Rm 403 (Tt.) = T 179; (K 125 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); (K 181 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); (K 956 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); (K 1183 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil.I.A,2);KU80 (Tt.) = T 175; K 1356 (Tt.) = T 184; K 1620b (Tt.) = ZT 7; K 1634 (Pr.) = T 18; K 1635 (Tonzylinder) = T 21; K 1636a (Tof.) = T 4; K 1636b (Tof.) = T 4; K 1637 (Tof.) = T 4; K 1638 (Tof.) = T 4; K 1639 (Tof.) = T 4; K 1640 (Tof.) = T 4; K 1641 (Tof.) = T 4; K 1642 + 81-7-27,6 (Tof.) = T 4; K 1644 + 79-7-8,220 (Tof.) = T 4; K 1645 (Tof.) = T 5; K 1646 (Tof.): s, Zweiter Teil. I.A.2.a.ö; K 1647 (Tof.) = T 4; K 1648 + Sm 1894 + Sm 2007 (Tof.) = T 4; K 1649 (Tof.) = T 3; K 1650 (Tof.) = T 4; K 1651 (Pr.) = T 10 oder 11; K 1665 (Pr.) = T 18; K 1666 (Pr.) = T 11; K 1674 + 81-2-4, 44 + 81-2-4,169 + 82-5-22, 12 + 831-18,598 (Pr.) = T 10; K 1675 (Pr.) = T 11; K 1680 (Tof.) = T 3; K 1751 (Pr.) = T 10; K 1838 (Pr.) = T 10; K 2411 (TL) = T 185; K 2621 + 81-2-4, 328 (Tt.): s. Zweiter Teil. VI.H.2; K 2622 (+) K 4484 (+) DT 236 (TL) = T 174; K 2627 + K 2666 + K 2676 (+?) DT 320 (TL) = T 171; K 2655 + K 2800 + Sm 318 (+?) K 4507 (+?) 89-4-26, 150 (Tt.) = T 173; K 2662 (+) K 3752 (+) K 11718 (+) DT 200 (TL) =
T 170; K 2666: ~ K 2627; K 2673 (Tt.) = T 180; K 2676: ~ K 2627; K 2696 (+) 80-7-19,111 (+) 81-7-27,113 (Tt.) = ZT 4; K 2800: ~ K 2655; K 3752: ~ K 2662; K 4440 (Tt.) = ZT 5; K 4484: ~ K 2622; K 4492 (Tt.) = T 177; K 4493 (Tt.): s. Zweiter Teil. VI.H.3; K 4507: ~ K 2655; K 4730 (+) Sm 1876 (Tt.) = T 186; K 4732 + Sm 1081 (Tt.) = T 187; K 5413a (TL) = T 183; (K 5464 + K 12951 + K 14628 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); (K 6083 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); K 6109 (Tt.) = T 176; K 6177 + K 8869 (Tt.) = T 182; K 6205 + 82-3-23,131 (Tt.): s. Zweiter Teil. VI.H.l (Sargon II.?); K 6381 (Pr.): s. Zweiter Teil. I.A.2.d; (K 7434 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); K 7981 (Tt.) = T 178; K 8544 (St.) = T 62; K 8664 (Tt.) = T185; K 8869: ~ K 6177; K 11718: ~ K 2662; (K 12951: ~ K 5464); (K 13055 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); K 13826 (Tt.): s. Zweiter Teil. VI.H.3 (Urkunde); K 14458 (flake): s. Zweiter Teil. VI.H.3; (K 14628: ~ K 5464); K 15231 (Tt.): s. Zweiter Teil. VI.H.2; K 15312 (Tof.) = T 4; K 18318 (Pr.): s. Zweiter Teil. I.A.2.d; K 19428 (Tof.) = T 4; K 19733 (flake): s. Zweiter Teil. VI.H.3; K 19861 (flake): s. T 13, Anm. zu VI 27"f.; K 20599 (Pr.) = T 20; K 20864 (Tof.) = T 4; K 21316 (flake): s. T 13, Anm. zu VI 27"f. Sm 318: ~ K 2655; Sm. 1026 (Pr.) = T 16; Sm 1081: ~ K 4732; Sm 1876: ~ K 4730; Sm 1893 (Tt.) = T 181; Sm 1894: ~ K 1648; Sm 2007 ~ K 1648; Sm 2017 (TL): s. Zweiter Teil. VI.H.3; Sm 2029 (Pr.): s. Zweiter Teil. I.A.2.d; Sm 2083 (Pr.) = T 10 oder 11; Sm 2093 (Pr.) = T 15; Sm 2123 + Rm 2, 94 (Tof.) = T 4; Sm 2451: ~ BM 89908. DT 69 (Tof.) = T 4; DT 166: ~ K 100; DT 200: ~ K 2662; DT 236: ~ K 2622; DT 320: ~ K 2627; DT 398: ~ BM 89910. Rm 25 (Pr.): s. Zweiter Teil. I.A.2.d; Rm 26 (Pr.) = T 12; Rm 37 (Pr.) = T 11; Rm 38 (Pr.) = T 10; Rm 39 (Pr.) = T 10 oder 11; (Rm 71 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); Rm 403: ~ K 100; (Rm 554 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); Rm 952 (Tof.) = T 4; Rm 1003 (Pr.) = T 10 oder 11; Rm 1029 (Tof.) = T 4; Rm 1030 (Tof.) = T 4. (Rm 2, 14 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); Rm 2,56 (Pr.) = T 10 oder 11; Rm 2, 91 (Pr.) = T 11; Rm 2,94: ~ Sm 2123; Rm 2, 95 + BM 134458 (+) BM 123412 +
290
Indizes. I. Museums- bzw. Grabungsnummern
134482 (Tof.) = T 2; Rm 2, 98: s. Zweiter Teil. I.A.2.d; Rm 2, 185 (Tof.) = T 3; Rm 2, 186 (Tof.) = T 1. 48-11-4, 281 (Tof.) = T 4. 55-10-3, 1 (Pr.) = T 16; 55-12-5, 159 (Pe.): s. Zweiter Teil. LF.5; 55-12-5, 160: ~ BM 89913; 55-12-5, 161: .; BM 89912; 55-12-5, 162: ~ BM 89911; 55-12-5, 163: ~ BM 89921; 55-12-5, 164: ~ BM 89923; 55-12-5, 165: ~ BM 89922; 55-12-5, 166: ~ BM 89914; 55-12-5, 167 (Pe.) = T 103; 55-12-5, 168 (Pe.) = T 106; 55-12-5, 169 (Pe.) = T 112; 55-12-5, 170 (Pe.): s. Zweiter Teil. LF.5; 55-12-5, 171 (Pe.) = T 108; 55-12-5, 172 (Pe.): s. Zweiter Teil. LF.5. 56-9-9, 138 (Tonnagel) = T 164; 56-9-9, 147 + 56-9-9, 149 (Tonnagel) = T 164. 78-8-28, 1 (Pr.) = T 10, 11 oder 12. 79-7-8,2 +1 BM 127952 (Pr.) = T 10; 79-7-8, 3 (Pr.) = T 10; 79-7-8, 6 (Pr.) = T 16; 79-7-8, 7 (Pr.) = T 16; 79-78, 15 (Tof) = T 4; 79-7-8, 16 (Tof.) ~ T 4; 79-7-8, 17 (Tof.) = T 4; 79-7-8, 220: ~ K 1644; 79-7-8,288 (Tof.) = T 3; 797-8,302 (Tof.) = T 4; 79-7-8, 305 (Pr.) = T 10; 79-7-8, 307 (Pr.) = T 16. 80-7-19,1 (Tof.) = T 4; 80-7-19,2 (Tof.) = T 4; 80-7-19, 3 (Tof.) = T 4; 80-7-19,4 (Pr.) = T 16; 80-7-19, 10 (Tof.) = T 4; 80-7-19, 11 (Tof.) = T 4; 80-7-19, 14 (Tof.) = T 4; 80-7-19, 101 (Pr.) = T 10; 80-7-19, 111: ~ K 2696; 80-719, 229: ~ BM 89290; 80-7-19, 230: ~ BM 89291; 80-719, 231: ~ BM 89292; 80-7-19, 311 (Pr.) = T 13. 81-2-4,1 (St.) = T 73; 81-2-4,2 (SL) = T 74; 81-2-4, 42 (Tof.) = T 4; 81-2-4, 44: ~ K 1674; 81-2-4,45 (Tof.) = T 4; 81-2-4, 46 (Tof.) = T 8; 81-2-4, 47 (Tof.) = T 4; 81-2-4, 168 (Tof.) = T 4; 81-2-4, 169: ~ K 1674; 81-2-4, 170 (Tof.) = T 4; 81-2-4, 171 (Tof.) = T 4; 81-2-4, 175 (Tof.) = T 3; 81-2-4,251 (Tt.): s. Zweiter Teil. VLR.3 (Assurb.); 81-2-4, 328: ~ K 2621; 81-2-4, 329: s. Zweiter Teil. VLR.3; 81-24,478 (Tof.) = T 3; 81-7-27, 1 + 81-7-27, 264 (Tof.) = T 4; 81-7-27,2+ 81-7-27, 4 (Tof.) = T 4; 81-7-27,5 (Tof.) = T 4; 81-7-27, 6: ~ K 1642; 81-7-27, 7 (Tof.) = T 3; 81-7-27, 9 (Pr.) = T 10 oder 11; 81-7-27,17 (Tof.) = T 4; 81-7-27, 21 (Tof.) = T 1; (81-7-27, 41 [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. LA.2); 81-7-27, 113: ~ K 2696; 81-7-27, 264: . ~ 81-7-27, 1. 82-3-23,80 (Tt.): s. Zweiter Teil. VLR.3; 82-3-23, 131: ~ K 6205; 82-5-22, 12: ~ K 1674; 82-5-22, 22: s. Zweiter Teil. LA.2.d; 82-5-22, 23 (Tof.) = T 4; 82-5-22, 24 (Tof.) = T 6; 82-5-22, 25 (Tof.) = T 4; 82-5-22, 300a (Vase) = T 115; 82-5-22, 323 {Pe.): s. Zweiter Teil. I.F.5; Z2-5-22, 324 (Pe.) = T 89. 83-1-18, 648: ~ BM 89920; 83-1-18, 598: ~ K 1674; 83-1-18,599 (Pr.) = T 14; 83-1-18, 605 (Pr.) = T 13; 83-118, 649: ~ BM 89915; 83-1-18, 650: ~ BM 89919; 83-118, 651: ~ BM 89916; 83-1-18, 652: ~ BM 89918; 83-118,653 (Pe.) = T 107; 83-1-18, 654: ~ BM 89917; 83-1-18, 655 (Pe.) = T 113; 83-1-18, 656 (Pe.) = T 96; 83-1-18,766 (Pr.) = T 10. Bu, 89-4-26,39 (Tof.) = T 1; 89-4-26, 41 (Pr.) = T 11; 89-4-26, 74 (Tof.) = T 4; 89-4-26, 137 (Tof.) = T 4; 89-426,138 (Tof.) = T 4; 89-4-26,139 (Tof.) = T 4; 89-4-26,140 (Tof.) = T 1; 89-4-26, 141 (Tof.) = T 4; 89-4-26, 142 (Pr.) = T 10 oder 11; 89-4-26, 145 (Pr.) = T 10; 89-4-26, 149 (Tof.) = T 1; 89-4-26, 150: ~ K 2655; 89-4-26, 170 (Pr.) = T 20; 89-4-26,175 (Tof.) = Tl; 89-4-26,177 (Pr.) = T 10. 91-5-9,32 (Tof.) = T 7. Ki. 1902-5-10, 1 (Tof) = T 1; 1902-5-10, 2 (Pr.): s.
Zweiter Teil. I.A.2.c:y; 1904-10-9,75 (Tof.) = Tl; 1904-109, 76 (Tof.) = T 4; 1904-10-9, 77 (Tof.) = T 4; 1904-10-9, 79 (Tof.) = T 4; 1904-10-9, 109 (Pr.) = T 10, 11 oder 12; 1904-10-9,210 (Tt.) = T 169; 1904-10-9,358 (Tof.) = T 4; 1904-10-9,360 (Pr.) = T 16. Th. 1905-4-9,64 (Tof.) = T 4; 1905-4-9, 65 (Tof.) = T 4; 1905-4-9, 66 (Tof.) = T 3. 1909-2-13, 1 (BM 102996) (Pr.) = T 12; 1909-3-13, 1 (BM 103000) (Pr.) = T 12; 1910-10-8, 142 + 144 + 145 + 147 + 148 (BM 103214 + 216 + 217 + 219 + 220) + 19134-16, 160a (Pr.) = T 11; 1910-10-8, 146 (BM 103218) (Pr.) = T 16; 1913-4-16; 160a: ~ 1910-10-8, 142; 1915-4-10, 1 (BM 113203) (Tof.) = T 1. BM 89159 (N 1139) (Pe.) = T 159; 89290 (80-7-19, 229) (Pe.) = T 85; 89291 (80-7-19,230) (Pe.) = T 93; 89292 (807-19, 231) (Pe.) = T 104; 89908 (Sm 2451) (Pe.) = T 94; 89909 (N 1116) (Pe.) = T 97; 89910 (DT 398) (Pe.) = T 90; 89911 (55-12-5, 162) (Pe.) = T 98; 89912 (55-12-5, 161) (Pe.) = T 91; 89913 (55-12-5, 160) (Pe.) = T 87; 89914 (5512-5, 166) (Pe.) = T 99; 89915 (83-1-18, 649) (Pe.) = T 88; 89916 (83-1-18, 651) (Pe.) = T 109; 89917 (83-1-18, 654) (Pe.) = T 105; 89918 (83-1-18, 652) (Pe.) = T 95; 89919 (831-18,650) (Pe.) = T 86; 89920 (83-1-18, 648) (Pe.) = T 100; 89921 (55-12-5, 163) (Pe.) = T 101; 89922 (55-12-5, 165) (Pe.) = T 102; 89923 (55-12-5, 164) (Pe.) = T 110; 89924 (Pe.) = T 111; 89926 (Pe.) = T 92. BM 90208 (Z.) = T 65; 90209 (Z.) = T 66; 90210 (Z.) = T 67; 90211 (Z.) = T 67; 90212 (Z.) = T 65; 90213-216 (Z.) = T 69; 90217-219 (Z.) = T 162; 90250 (Z.) = T 68; 90261 (Z.) = T 65; 90262 (Z.) = T 65; 90362 (Z.) = T 65; 90363365 (Z.) = T 66; 90366 (Z.) = T 65; 90367 (Z.) = T 65; 90368 (Z.) = T 166; 90369 + 90754 (Z.) = T 67; 90370 + 90376 (Z.) = T 162; 90371 (Z.) = T 75; 90376: ~ 90370; 90449 (Z.) = T 75; 90453 + 90455 + 90468 (Z.) = T 162; 90454 + 90457 (Z.): s. Zweiter Teil. LE.4; 90455: ~ 90453; 90457: ~ 90454; 90461: (Z.) = T 162; 90466 (Z.) = T 69; 90468: ~ 90453; 90719 (Z.) = T 69; 90737 + 90771 (Z.) = T 66; 90745 (Z.) = T 69; 90754: ~ 90369; 90755 (Z.) = T 69; 90768 (Z.) = T 65; 90769 (Z.) = T 66; 90770 (Z.) = T 65; 90771: ~ 90737; 90772 (Z.) = T 66; 90773 (Z.) = T 65; 90774 (Z.) = T 77; 90775 (Z.) = T 65; 90776 (Z.) = T 65; 90777 (Z.) = T 166; 90778 (Z.) = T 82; 90779 (Z.) = T 66; 90780 (Z.) = T 65; 90781 (Z.) = T 65; 90782 (Z.) = T 66; 90783 (Z.) = T 65; 90816 (Z.) = T 82; 90820 (Z.) = T 75; 91231 (Gewicht) = T 160; 91678 (Löwenkopf) = T 168. BM 102996: ~ 1909-2-13, 1; 103000: ~ 1909-3-13, 1; 103214+: ~ 1910-10-8, 142+; 103218: ~ 1910-10-8, 146. BM 113203: ~ 1915-4-10, 1; 118815 a und b, 118817, 118819, 118821 (St.) = T 29. BM 121011 + 127985 + 128245 + A 16916 + A 16922 + A 16923 + A 16924 (Pr.) = T 10; 121019 + A 16929 (Pr.) = T 10 oder 11; 121022 + 127953 (Pr.) = T 10 oder 11; 121025 (Pr.) = T 19; 121028 (Pr.) = T 10 oder 11; 121030 (Pr.) = T 20. BM 122612 (Pr.) = T 10; 122620 + A 8153 + A 16919 (Pr.) = T 10 oder 11. BM 123412 (Tof.): ~ Rm 2, 95; 123415 (Tof.) = T 4; 123417 (Tof.) = T 4; 123418 (Tonzylinder) = T 22; 123427 (Pr.) = T 10 oder 11; 123428 (Tof., massiv) = T 3; 123430 (Tof.) = T 4; 123431 + 127972 (Tof.) = T 4; 123432 (Tof.) = T 4.
A. London, British Museum - C. Die Ausgrabungsnummern der Inschriften aus Assur
BM 124800 (St.) = T 64. BM 127837 + 127969 + 128001 + 128010 + 128090 + 128219 + 128223 + 128225 + 128280 + 128290 + 128295 + 128314 + 128316 + 128318 + 128411 + 138188 (Pr.) = T 11. BM 127845 + 127996 + 128228 + 128265 +/(+) A 8134 + A 16918 (+) BM 127903 + 128297 (+) 127914 (+) 127932 + 128076 + 128292 + 128333 + 134432 (+) 128229 + 128237 (+) 134475 (+) 134476 (+) 134490 (Pr.) = T 13. BM 127888 (Tonzylinder) = T 22; 127903: ~ BM 127845; 127914: ~ BM 127845; 127919 (Pr.) = T 10 oder 11; 127929 (Pr.) = T 11; 127932: ~ BM 127845; 127939 (Tof.) = T 1; 127950 (Pr.) = T 10 oder 11; 127952: ~ 797-8,2; 127953: ~ 121022; [127957: Assurbanipal, Prisma F. Falsch katalogisiert, s. T 10, 79-7-8, 2 +1 BM 127952]; 127969: ~ BM 127837; 127970 (Pr.) = T 10; 127972: ~ BM 123431; 127985: ~ BM 121011; 127996: ~ BM 127845. BM 128001: ~ BM 127837; 128010: ~ BM 127837; 128076: ~ BM 127845; 128090: ~ BM 127837; 128219: ~ BM 127837; 128223: ~ BM 127837; 128225: ~ BM 127837; 128228: ~ BM 127845; 128229: ~ BM 127845; 128237: ~ BM 127845; 128242 (Tot.) = T 24; 128245: ~ BM 121011; 128265: ~ BM 127845; 128271 (Pr.) = T 10 oder 11; 128280: ~ BM 127837; 128290: ~ BM 127837; 128292: ~ BM 127845; 128295: ~ BM 127837; 128297: ~ BM 127845; 128314: ~ BM 127837; 128316: ~ BM 127837; 128318: ~ BM 127837; 128327 (Pr.) = T 10, 11 oder 12; 128333: ~ BM 127845; [128334: Asarhaddon, Nin. A. Jetzt BM 127875 + 128334 + 134489, s. T 13]; 128411: ~ BM 127837. BM 134432: ~ BM 127845; 134449a (Pr.) = T 17; 134451 (Tof.) = T 4; 134452 (Pr.) = T 10 oder 11; 134456 (Tof.) = T 4; 134457 (Tof.) = T 3; 134458: ~ Rm 2, 95; 134461 (Pr.) = T 10 oder 11; 134469 (Tof.) = T 3; 134475: ~ BM 127845; 134476: ~ BM 127845; 134482: ~ Rm 2, 95; 134490: ~ BM 127845; 134492 (Tof.) = T 4; 134496 + 134600 (TL) = T 172; 134515 (Tof) = T 4; 134559 (Pr.) = T 18; 134584 (Tof.): s. Zweiter Teil. LA.2.a.ö; 134600: ~ BM 134496; 134603 (Pr.) = T 10 oder 11; 134606 (Tof) = T 4; 134610 (Pr.) = T 11. BM 137369 (Z.) = T 66; 137370 (Z.) = T 65; 137436 (Z.): s. nach T 70; 137449 (Z.) = T 75; 137469 (Z.) = T 75; 137470 (Z.) = T 82; 137471 (Z.) = T 77; 134473-476 (Z.) = T 83; 137478 (Z.) = T 81; 137481 (Z.) = T 76. BM 138185 (Pr.) = T 16; 138188: ~ BM 127837.
B. Chicago, Oriental Institute Querverweise auf in London aufbewahrte Fragmente betreffen transatlantische "long-distance-joins", A 2793 (das "Chicago-Prisma") = T 16; A 8134: ~ BM 127845; A 8153: ~ BM 122620; A 16916: ~ BM 121011; A 16918: ~ BM 127845; A 16919: ~ BM 122620; A 16920 (Pr.): T 11 oder 12; A 16921 (Pr.) = T 10 oder 11; A 16922: ~ BM 121011; A 16923: ~ BM 121011; A 16924: ~ BM 121011; A 16929: ~ BM 121019; A 16931 (Tonzylinder) = T 21; A 16933 (Tof.) = T 4; A 16934 (Tof.) = T 4; A 16937 (Tof.) = T 2; A 16940 (Tof.) = T 2; A 35257 (früher unter
291
der Nummer PA 17 in der Piepkorn Collection in SL Louis aufbewahrt) = T 10.
C. Die Ausgrabungsnummern der Inschriften aus Assur Viele der in Assur ergrabenen Sanherib-Inschriften gelangten in das Vorderasiatische Museum zu Berlin, einige wurden in das Altorientalische Museum zu Istanbul verbracht. Manche Inschriften, insbesondere solche auf Steinblöcken, verblieben in situ. Unabhängig von ihrem späteren Verbleib wurden fast alle Assur-Inschriften vor Ort mit einer Ausgrabungsnummer versehen, nach der sie in der vorliegenden Arbeit in der Regel zitiert sind. Im folgenden biete ich eine Zusammenstellung dieser Ausgrabungsnurnmern. Die Museumsnummern der Stücke, soweit ich sie habe 'eruieren können, werden in Klammern angegeben. Konkordanzen der Museumsnummern finden sich in den Abschnitten D und E. Die Aufstellung ist als vorläufig zu betrachten. Erst das Erscheinen von O. Pedersens Katalog der im Berliner Museum befindlichen beschrifteten Objekte aus Assur wird eine vollständigere Liste ermöglichen. Ass. 81 (Z.) = T 157; Ass. 185 (VA Ass. 2255) (Vase): s. Zweiter Teil. IV.LI; Ass. 218 (E~ 4622 oder 6622) (Vase): s. Zweiter Teil. IV.LI; Ass. 241 (St.) = T 152; Ass. 255 (Z.): s. Zweiter Teil. IV.R; Ass. 272 (Z.) = T 158; Ass. 282 (St.) = T 152; Ass. 302 (St.) = T 152; Ass. 311 (SL) = T 151; Ass. 311a (St.) = T 152; Ass. 365 (St.) = T 152; Ass. 366 (St.) = T 153; Ass. 454 (St.) = T 154; Ass. 807 (St.) = T 153; Ass. 910 (Z.) = T 136; Ass. 914 (VA 8986) (Z.) = T 136; Ass. 915 (VA Ass. 3279h) (Z.) = T 137; Ass. 916 (Z.) = T 137; Ass. 917 (Z.) = T 137; [Ass. 946 (VA 7511) (Pr.): Asarhaddon, s. Zweiter Teil. IV.R]; Ass. 990 (Z.) = T 158; Ass. 1014 (VA 6927) (Z.) = T 155; Ass. 1058 (VA Ass. 3281a) (Z.) = T 148; Ass. 1170 (VAT 9656) (Tt.) = ZT 1; Ass. 1248 (VA 7508) (Tof.) = T 4; Ass. 1261 (VA Ass. 7509) (Tof.) = T 4; Ass. 1270 (VA Ass. 32791) (Z.) = T 150; Ass. 1418 (VAT 8883) (TL) = ZT 2; Ass. 1443 (Z.) = T 157; Ass. 1548a + 1548b + 1567 + 1576 (Pr.): s. Zweiter Teil. IV.G; Ass. 1556 (VA Ass. 3279b) (Z.) = T 158; Ass. 1567: ~ Ass. 1548a; Ass. 1576: ~ Ass. 1548a; Ass. 1698 (VA Ass. 32790) (Z.) = T 158; Ass. 1780 (Z.) = T 158; Ass. 1924 (VA Ass. 4309a) (Z.) = T 156; Ass. 2058 (Z.) = T 157; Ass. 2235 (VA Ass. 3280c) (Z.) = T 149; Ass. 2797 (VA Ass. 3283) (Z.) = T 156; Ass. 3224 (St.) = T 147; [Ass. 3696 (Pr.): Asarhaddon, s. Zweiter Teil. IV.R]; Ass. 3797a (St.) = T 134; Ass. 3797b (SL) = T 134; Ass. 3798a (St.) = T 135; Ass. 3798b (St.) = T 134; Ass. 3798c (St.) = T 134; Ass. 3999a (SL) = T 146; Ass. 5040 (VA 7516) (Tof.) = T 4; Ass. 5249 (VA Ass. 3279d) (Z.) = T 157; Ass. 5249a (VA Ass. 3277b) (Z.) = T 157; Ass. 5254 (Z.) = T 157; Ass. 5379 (Z.) = T 157; Ass. 5403 (VA Ass. 3281 b) (Z.) = T 156; Ass. 6643 (VA 8436) (Pr.) = T 10; Ass. 9440 (VA Ass. 3277c) (Z.) = T 157; Ass. 9494 (Z.) = T 157; Ass. 10091 (Z.) = T 157; Ass. 10103 (VA Ass. 3277d) (Z.) = T 157; Ass. 10215 und 10216 (St.) = T 135; Ass. 10978
292
Indizes. I. Museums- bzw. Grabungsnummern - 111. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
(St.) = T 144; Ass. 10983 (St.) = T 141; Ass. 10986 (St.) = T 142; Ass. 10998 (St.) = T 144; Ass. 11035 (St.) = T 142; Ass. 11036 (St.) = T 142; Ass. 11037 (St.) = T 142; Ass. 11045 (St.): s. Zweiter Teil. IV.B.2; Ass. 11046a-i (St.) = T 145; Ass. 11047 (St.) = T 143; Ass. 11053 (St.) = T 142; Ass. 11054 (St.) = T 144; "Ass. 11057": s. T 143; Ass. 11063 (St.) = T 142; Ass. 11083 (St.): s, Zweiter Teil. IV.B.2; Ass. 11087 (St.): s, Zweiter Teil. IV.B.2; Ass. 11159 (VA 8248) (Alabastertafel) = T 139; Ass. 11455 (VA Ass. 327ge) (Z.) = T 158; Ass. 11722 (St.) = T 135; Ass. 13323a (VA Ass. 3277e) (Z.) = T 157; Ass. 13323b (Z.) = T 157; Ass. 16043 (St.): s. Zweiter Teil. IVJ.2; Ass. 16237 (St.) = T 134; Ass. 16238(a), b, c (St.) = T 134; Ass. 16342 (St.) = T 131; Ass. 16409a (Z.) = T 134; Ass. 16475 (E~ 7847) (St.) = T 140; Ass. 16618 (St.) = T 134; Ass. 16627 (Z.) = T 136; Ass. 16726 (VA Ass. 3279i) (Z.) = T 137; Ass. 16777 (Z., zwei Exemplare) = T 156; Ass. 16822 (Z.): s. Zweiter Teil. IV.H; Ass. 17077 (VA Ass. 3279k) (Z.) = T 137; Ass. 17180 (A 3596) (Tof.) = T 4; Ass. 17182 (St.) = T 146; Ass. 17197 (VA Ass. 3297g) (Z.) = T 136; Ass. 17384 (VA Ass. 3280a) (Z) = T 137; Ass. 17399 + Ass. 18334 ("Gipssteinprisma") = T 129; Ass. 17572 (VA Ass. 3271f) (Z.) = T 157; Ass. 18334: ~ Ass. 17399; Ass. 18434 (VA 8254) ("Gipssteinprisma") = T 129; Ass. 19003b (VA Ass. 3278) (Z.) = (T 66), s, Zweiter Teil. V.C; Ass. 19531 (VA Ass. 3279m) (Z.) = T 150; Ass....22: s. u. VA Ass. 3281c.
D. Berlin, Vorderasiatisches Museum Es erwies sich als schwierig, die Berliner Museurnsnummern zu eruieren; die folgende Auflistung ist daher unvollständig. Auf eine nach Nummern geordnete Zusammenstellung der von mir nur vereinzelt benützten Ausgrabungsfotos wurde verzichtet. VA 3021 (Z.) = T 65; VA 3132 (St.) = T 134; VA 3215 (Z.) = T 162; VA 3310 (St.) = T 62; VA 6927: ~ Ass. 1014; VA 7508: ~ Ass. 1248; VA 7509: ~ Ass. 1261; VA 7514: ~ Ass. 946; VA 7516: ~ Ass. 5040; VA 8248: ~ Ass. 11159; VA 8254: ~ Ass. 18434; VA 8436: ~ Ass. 6643; VA 8986: ~ Ass. 914. VAT 8883: ~ Ass. 1418; VAT 9656: ~ Ass. 1170; VAT gg~:JI--rrt:Y= T130;VATTI449(Tt.) =ZT 6. VA Ass. 3277b: ~ Ass. 5249a; VA Ass. 3277c: ~ Ass. 9440; VA Ass. 3277d: ~ Ass. 10103; VA Ass. 3277e: ~ Ass. 13323a; VA Ass. 3277f: ~ Ass. 17572; VA Ass. 3277g, hund i (Z.) = T 157; VA Ass. 327~: ~ Ass. 19003b; VA Ass. 3279a (Z.) = T 157; VA Ass. 3279b: ~ Ass. 1556; VA Ass. 3279d: ~ Ass. 5249; VA Ass. 327ge: ~ Ass. 11455; VA Ass. 3279f: ~ Ass. 16627; VA Ass. 3279g: ~ Ass. 17197; VA Ass. 3279h: ~ Ass. 915; VA Ass. 3279i: ~ Ass. 16726; VA Ass. 3279k: ~ Ass. 17077; VA Ass. 32791: ~ Ass. 1270; VA Ass. 3279m: ~ Ass. 19531; VA Ass. 32790: ~ Ass. 1698; VA Ass. 3280a: ~ Ass. 17384; VA Ass. 3280b (Z.) = T 137; VA Ass. 3280c: ~ Ass. 2235; VA Ass. 3281a: ~ Ass. 1058; VA Ass. 3281b: ~ Ass. 5403; VA Ass. 3281c (Ass ....22) (Z.) = T 156; VA Ass. 3282 (Z.): s. Zweiter Teil, IV.H; VA Ass. 3283: ~ Ass. 2797; VA Ass. 4309a: ~ Ass. 1924. S. auch T 133 und Zweiter Teil. IV.I.2.
E. Weitere Sammlungen 1. Ankara, Archäologisches Museum SU 51/117 (Tt.) = ZT 3. 2. Bagdad, Iraq Museum IM 56578 (Pr.) = T 12; IM 62197 (Bronzefragment) = T 138; (IM 64073 [= ND 2608] [Kronprinzenbrief]: s. Erster Teil. I.A.2); "No. 3239" (alte IM-Nummer?) = T 10 oder 11. Auch die Tempelbauinschrift aus Kuyunjik (T 63) befindet sich vermutlich in Bagdad, desgleichen die Prismenfragmente ND 5414 (T 10 oder 11) und 5416 (T 11 oder 12), die jedenfalls nicht in London aufbewahrt werden. 3. Baltimore, Walters Art Gallery Nr. 41109 (St.) = T 123. 4. Berkeley, Robert H. Lowie Museum of Anthropology UCLM 9-1764 = T 69. 5. Birmingham Museums and Art Gallery 337 '79 (Z.) = T 66; 338 '79 (Z.) = T 65; 339 '79 (Z.) = T 69; 340 '79 (Z.) = T 69; 362 '79 (Z.) = T 67. 6. Hannover, Kestner-Museum Nr. 1891, 12 (St.) = T 28. 7. Istanbul, Altorientalisches Museum A 3596: ~ Ass. 17180; E~ 1 (St.) = T 64; E~ 42 (St.) = T 80; E~ 4622 (oder 6622): ~ Ass. 218; E~ 6235 (St.) = T 132; E~ 6622: ~ E~ 4622; E~ 6671 + 7864: s. nach T 158; E~ 7847: ~ Ass. 16475; E~ 7864: ~ E~ 6671; s. außerdem T 79 und T 80. 8. Jerusalem, Israel-Museum Nr. 71. 72. 249 (Pr.) = T 17. [St. Louis, Piepkorn Collection PA 17 (Pr.): jetzt im Oriental Institute in Chicago, ~ A 35257]. 9. Moskau, Puschkin-Museum der Schönen Künste 12b 837: s. Zweiter Teil. I.A.2.a:y; 12b 1502 = T 12. 10. Mossul, Archäologisches Museum und Universität Für möglicherweise im Museum von Mossul aufbewahrte Prismenfragmente s. Zweiter Teil. I.A.2.d. Auch die bei den Grabungen der Universität Mossul in Tarbisu gefundenen Inschriften, insbesondere zwei mit der Grabungsnummer ) J'" A versehene Tonfäßchen, könnten sich in Mossul befinden, s. Zweiter Teil. V.B. 11. New York, Sammlung Mrs. L. H. Seelye S. T 10 oder 11. 12. New York, Jonathan Rosen Collection S. Zweiter Teil. I.F.5. 13. Paris, Louvre AO 20. 185 (Bronzefragment): s. T 138, wohl kein Sanherib- Text. 14. Paris, Ecole Pratique des Hautes Etudes Nr. 322 (Tof., früher Sammlung E. Tisserant) = T 4. 15. Philadelphia, University Museum UM 37-16, 8: s. Zweiter Teil. V.E. 16. Rom, Musei Vaticani, Museo Gregoriano Egizio VATI15022 (+) VAT/15023 + VATI15024 (St.) = T 34. Für ein Tontafelfragment mit mir unbekannter Nummer s. T 11. 17. Turin, Museo Egizio TO/2548 (Z.) = T 69. 18. Washington, Ethnographisches Museum der katholischen Universität S. T 128. Es ist mir nicht bekannt, ob das Stück immer
I. C. Die Ausgrabungsnummern der Inschriften aus Assur - III. A. Sachregister
noch am genannten Ort aufbewahrt wird. 19. Wien, Kunsthistorisches Museum SEM 1091 (Z.) = T 65. 20. Yale, Nies Babylonian Collection NBC 6057 (Tof.) = T 3.
293
Für weitere Stücke aus deutschen, schwedischen,
österreichischen und englischen Privatsammlungen s. T 4, T 9, T 32 und T 84.
11. Konkordanz zwischen den Sigeln bei Luckenbill, Annals und meinen Ti-Nummem Für eine Auflistung der von Luckenbill vergebenen Sigel s. Annals, S. 20-22. A 1 = T 1; B 1 = T 3; C 1-5 = T 4; D 1 = T 177; D 2 = T 10 oder 11; E 1 = T 12; E 2 = T 25; E 3 = T 116-121; F 1 = T 29; F 2 = T 25-27; H 1 = T 16; H 2 = T 16; H 3 = T 122; H 4 = T 61; H 5 = T 62; H 6 = T 180; I 1 = T 30; 12 = T 139; 13 = T 141; 14 = T 142; 15 = T 143; 16= T 184; 17 = T 129; I 8 = T 21; 19 = T 72; I 10 = T 48; I 11 = T 69; I 12 = T 47; I 13 = T 73; I 14 = T 71; I 15 = T 134; 116 = T 136; I 17 = T 183; I 18 = T 134; I 19 = T
135; 120 = T 137; 121: s. Zweiter Teil. V.C. (T 66); I 22 = T 152-154; I 23 = T 151; 124 = T 147; 125 = T 157; I 26 = T 158; I 27 = T 155; I 28: s. Zweiter Teil, IV.I.1; I 29 = T 79; I 30 = T 64; I 31 = T 170; I 32 = T 162; I 33 = T 163; 134 = T 164; I 35 = T 166; 136 = T 175; I 37 = T 50; I 38 = T 43; I 39 = T 58; 140 = T 49; I 41 = T 44; 142 = T 59; I 43 = T 48; I 44 = T 51.
111. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister Dieses auf Seitenzahlen verweisende Register dupliziert nicht die im Inhaltsverzeichnis enthaltenen Informationen. Auch die registerartigen Abschnitte III und IV. A des Dritten Teils dieser Arbeit werden hier nicht aufgeschlüsselt. Götter-, Personen- und Ortsnamen aus den von mir bearbeiteten Texten sind verzeichnet, jedoch nicht die aus T 4 (Rass.), da dieser Text über die Indizes bei Luckenbill zumindest indirekt erschlossen ist. Gleiches gilt für das Rass.-Duplikat T 172. In eckige Klammern gesetzte Belegangaben deuten an, daß ein Name ergänzt ist. Unter den Stichworten "Sanherib", "Assyrien" und "Ninive" sind lediglich die Textbelege verzeichnet.
A. Sachregister aberratio oculi: 117, 142,219 Abnu sikinsu: 122, 147f., 258, 279 Abschlußpassus: 37, 61, 102,251 Abschriftvermerk: 194, 246 Achat: 143, 147f. Achiqar-Roman: 24f. ade-Vertrag: 146, 187, 228 Ägypter: 23 Albert-Memorial: 27 aLU-Krankheit: 287 aluzinnu- Text: 257 Amarna-Zeit: 227 Amulett: 143, 180 An : Anum: 154, 285, Fn. 29 Anakoluthe: 83,96, 105, 153,209,281 "Annalen": 37 Aquädukt: 86 Araber: 16, 23, 104f. T 62, Z. 53', 5" Aramäer: 16,45, 104. T 10/11, Z. 26; T 62, Z. 41'; T 173, [Vs. I 4"]; T 174, [Vs. 8] Arbeiter: 154 Arche Noah: 150 Archimedische Schraube: 89, 268 "Armer Mann von Nippur": 257 Assyriasmen: 149,211,218, 220, 245 Assyrische Königsliste: 246
Astralmythologie: 173 Aufschriften: 248 Autonym: 248 Babyloniaka (des Berossos): 23 Badeanlagen: 188 Baumwolle: 101, 277f. Beischriften: 248 Beschwörungskunst: 216, 287 Bit -hiläni: 85 Bogenschützen: 133 Briefe: 2, 4f., 13, 22, 240 Bronzeguß: 88 celebrative effort: 255 Cha1däische Christen: 28 Chalzedon: 143, 147f. chronological summary: 112, 252 Chronologie, biblische: 232 damnatio memoriae: 8 Dekrete: 206 Dimensionen, götterweltliche: 282, 286 Direkte Rede: 255 Dittographie: 118 Doppelsinn: 256 double dates: 8f. Edition: 34 Eid: 258
294
A. Sachregister - B. Gottheiten
Indizes. III. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
Einweihungsfeier: 101, 259 Entzifferung: 29f. Enüma elis: 154, 163, 215f., 220, 222-224, 254, 258, 279f., 282-286, 288 Epik: 208, 254 Episoden: 253 Eponymat: 20 Eponymenfeldzüge: 251 Feldzugsbericht: 35 Femhandel: 151 Filiationsangabe: 8,21, 195,250 Fluch: 144, 260 Gartenbau: 3, 12f., 240, 277f. Geheimdienst: 2, 13 Geographische Anordnung: 253 Gilgames-Epos: 8, Fn. 30, 36, 248 Gilgameä-Figur: 235 Götterepitheta: 282 Götterinvokation: 136, 215f., 250 Gottesbrief: 231f. Graphemtypen: 247 Griechen: 14, 23 Gründungsbeigaben: 143 Handelskarawanen: 146 Handwerker: 241 "Hängende Gärten": 24, Fn. 117, 86, 277 Heilige Hochzeit: 180 Herzberuhigungsklagen: 222 Himmelsrichtungen: 170 Hörfehler: 51, 154, 211 Humor: 105, 134, 255-257 "hydraulische" Aktivitäten: 13, 145, 158f., 234, 259 Ideologie: 255, 257, 279f. Imperativ: 260 "Inkontinenz-Motiv": 134,263, 281 Inschrift: 34 Intertextualität: 137, 279f. Itu'äer: 105 Jasubigalläer: 10. T 126, Nr. 149+, Z. 2' Jonier: 117 Jungbabylonisch: 245-247 Kaldäer: 16, 104 Kalenderjahr: 5 kalü-Priester: 111 Kanalter: ·154 Kassiten: 10, 237. T 126, Nr. 149+, [Z. 2'] Katalogisierung: 41 Kimmerier: 3, 13 Klassifizierung (der Inschriften): 33 Kommentare: 285, 288 Königin von Saba: 146 Königsgrüfte: 181 Königssalbung: 212 Kriegsbericht: 35 Kriegsgründe: 253 Kronprinzenpolitik: 18-20 Krönungsritual, neuassyrisches: 143 Kultische Texte: 223, 279, 287 Kultrichtung: 166, 286 Legitimationspassus: 26, 248 lilissu- Pauke: 221f. Malerei, europäische: 26
"Marduk-Ordal": 144, 210, 223, 285, Fn. 32, 288 Maßangaben: 270-272 Meder: 23, Fn. 106, 181 Metalle: 85 Metallurgie: 158 Mineralogie: 147f. Möbel: 192, 225f. Monotheismus: 285, Fn. 29a Monsterfiguren: 164f., 286 Morphologie: 258 Mukarriben: 145 Nabopolassar-Epos: 212 Nabü-Hymnen: 110 Naturalismus: 12 Naturromantik: 234 Neuägyptisch: 246 Neujahrsfest: 23, 86, 240, 284-286 N-Nummem: 186 Nominalstil: 248 Ökologisches Bewußtsein: 84 Onyx: 143, 147f. Orakel: 222, 227f., 240-242, 247, 286f. Orthographie: 50 Perser: 23, Fn. 106 Persika (des Ktesias): 23 Pfählung: 138 Pferde: 149 Pharao: 25,218 Phönizier: 24 Polytheismus: 285, Fn. 29a Pönalklausel: 237 Präexistenz: 285, Fn. 31 Priester: 241 Prolepse: 269 Propaganda: 36, 255 Prophetenlegenden: 26 Prozession(sbahn): 101, 166, 170f., 177, 191f., 223f., 259, 284, 286 Pseudo-Autobiographie: 227, 229 Qedariter: 135 Quarz: 147 Randausgleich: 147 Realismus: 253 Redundanz: 258 Reichspantheon, assyrisches: 223 Revolte: 8, 19 Ritual: 154, 163, 169, 222, 280 Rollenverständnis, königliches: 258 Rückblende: 84, 105, 133f., 161,238, 252f. "Sanherib-Legende": 26 Schaltmonat: 106 "Schedelsche WeItchronik": 26 Schicksalshochsitz: 221, 286 Schicksalstafel: 220f., 286 Schiffe: 24, 84, 104, 117 Schildkröten: 154, 234 Schöpfungsmythen: 279 Schreiber: 11Of., 202, 228, 246, 257, 269, 281, 287 Schülerkolophone: 110 Schülertext: 275 Seeschlacht: 14 Segensformel: 259f.
Semantischer Mehrwert: 279 Siegel: 184, l86f., 218-221, 240 Skorpion: 184 Sommerpalast: 159, 235 Spezialvokabular: 257 Steine: 122, 147-149, 154 Stilvarianzen: 255 Synkretismus: 283 Syrer: 24 Summa älu: 247 Talmud: 25 Targumim: 25 Tartan: 231 "Testament Sanheribs": 243 Text: 34 Textkritik: 34 Theomachie: 222f. Thronfolge: 18 Tiere: 234 Topos: 232, 257, 281 Totenopfer: 22, 181 Transzendenz: 285 Tribut, jährlicher: 104 Trinität: 285, Fn. 29a Triumphzug: 138 ummanu-Gelehrter: 287 Urkunden: 237, 279 "Verbotene Stadt": 272 Vergleiche: 254-256 Verstümmelungen: 21 Wälder: 84 Westiraner: 16 Witz: 256 Wortstellung: 258 Zeilenverteilung: 42, 65 Zitate: 279 Zyprioten: 24, 117
B. Gottheiten Adad: 86, 111, 136, 144, 164, 211, 216, 220, 222, 225, 241f., 287. T 10/11, Z. 183f.; T 13, VII 25'f.; T 21, A 16931, Z. 2'; T 145, Z. 4; T 173, Vs. 11 9; T 174, [Rs. 5'], T 181, Rs. 6 Adapa: 22, 280 Aja: 12, 137, 272. T 145, Z. 4 Amun: 227 Amurru: 222 An~ar: 222f., 282f., 285 Antu: T 145, Z. 4 Anu: 86, l36f., 144, 156, 215f., 283, 286. T 13, VII 35'; T 131, Z. 3; T 145, Z. 4; T 174, Rs. 5' Anunnaku: 216, 220, 288 Apil-Assur: 241 Apsü: 282 Asnan: T 10/11, Z. 177, 241; T 13, VII 21', VIII 5", 23" A~~ur: 4,17,20,22,36,61, 107f., 111,113,115,129, 136f., 141, 144, 163-173, 175-177, 179f., 183, 187, 199,210, 213, 215-217, 220-226, 229-231, 240, 243, 249, 254,
295
258-260,268,276,279,282-288. T 8, Z. [17', 19'],20'; T 10111,Z. 75, 168f., 264, 276, 283; T 13, VII 14'f., VIII 25", 15''',21'''; T 62, [Z. 44']; T 96, [Z. 7]; T 126, Nr. 149+, Z. I'; T 131, Z. [1],3,9; T 144, Z. 2, 4; T 145, Z. 2; T 148/149, Z. 1; T 150, Z. 1; T 170, VI 18',22'; T 173, Vs. I 8", [11 7]; T 174, Vs. 5'f., Rs. 5'; T 178, [Vs. 2]; T 181, Vs. 8, [Rs. 6] Aton: 227 Bel: 144, 21Of., 223, 226, 288. T 173, Vs. I 8"; T 174, Vs. 10, 7' Belet-ili:: 118, 121. T 145, Z. 6 Bölet-Ninua: 137,272 *BeItu b Eridu: 129 Beltu sa resi: 129 BeItu sa Uruk: T 62, [Z. 12'] Dagan: 288, Fn. 57 Damkina: 285, Fn. 27 Dunga: 176. T 145, Z. 7 Ea: 118, 136f., 224, 280, 283, 285, Fn. 27. T 10111, Z. 191; T 13, VII 29' Egalkimahf"): 177. T 145, Z. 7 Enbilulu: 154 Eneimdu: 154 Enki(g): 285, Fn. 29 Enkidu: 213 Enkimdu: 154 Enlil: 136f., 177,216,282. T 10111, Z. 13, 172; T 13, [VI 6"'], VII 17' Epa: 154 Erra: T 10111, Z. 185; T 13, VII 26' Gilgames: 213 Girra: T 62, Z. 19',29', [37']; T 173, [Vs. I 11'] Ijaja: 110f., 176, 178, 273, 288, Fn. 58a. T 145, Z. 6 Humba: 181 Humbaba: 213 dlGI-DU: 129 Igigu: 216,220, 275, 288 Igisigsig: 86. T 10/11, Z. 187; T 13, VII 31' Inanna: 282 Ishara: 184 Istar: 12,45,61,85, 113, 136f., 144, 159, 189, 210f., 216, 220, 237, 259f., 268, 272f., 282f. T 10/11, Z. 2, 33, 66, 69, 75, 174,283; T 13, [VIII 22"']; T 145, Z. 5; T 170, VI 22'; T 173, [Vs. 11 1]; T 174, Vs. 7'; T 181, Rs. 6 Isum: 107 Jabru: 181 Kakka: 176, 285 Kakku: 224 Kalappu: 224 Kä~idüti: 224 Kingu: 154, 279 Kgar: 282 Kusu: 176. T 145, Z. 6 Lahamu: 282, 285 Lahar: T 10/11, Z. 177; T 13, VII 21' Lahmu: 282, 285 Lugaldimmerankia: 215 Lugalgirra: 129 Lumha: 176. T 145, [Z. 7] Marduk: 17,20-22,86, 136, 144, 163,180,205,209, 215f., 222f., 225-228, 237, 239, 243, 275, 279, 282-288. K 4493 (S. 236), Z. 7'
B. Gottheiten - C. Personennamen
Indizes. 11I. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
296
Meslamta'ea: 129 Mullissu: 129,144, 175-177, 183, 187,215,221,226,260, 286. T 10/11, Z. 175; T 13, VII 19'; T 145, Z. 2 Nabü: 86,89, 110f., 136, 142, 144, 154, 176, 186f., 21Of., 216,228,237,243,273,283,286-288. T 173, [Vs. 18"]; T 174, Vs. 7'; K 4493 (S. 236), Z. 7' Nanä: T 62, [Z. 12'] Nannaru: T 13, VII 28' Naprusu: 181 Nergal: 129, 144, 188f., 210-212, 216, 220, 249. T 10/11, Z. 186; T 13, VII 27'; T 173, [Vs. 18"]; T 174, [Vs. 7'] Ninagal: 224. T 10/11, Z. 116 Ningal: 12, 137,216, 272. T 145, Z. 3 Ninkurra: 224, 268 Ninsiku: 118, 129,224, 268, 280 Ninurta: 86, 110, 136, 144, 153,211,216,220. K 2621+ (S. 233), Vs. 24'(?) Nisaba: T 10/11, Z. 241; T 13, [VIII 5"] Nusku: 22, 153 Palil: 107, 129,216 Sandes: 23, Fn. 108 Sebetti: 107, 136,236,216, 273, 284, Fn. 22 Sin: 12,21, 100, 136f., 144, 193,210,213, 215f., 220, 241, 243,272,276,283. T 13, VII 29'; T 131, Z. 3; T 145, Z. 3; T 173, Vs. I 8"; T 174, [Vs. 6'], Rs. 5'; T 181, Vs. 8, [Rs. 6] Sala: 225. T 145, Z. 5 Samaä: 12, 21, 111, 129, 136f., 144, 164, 210, 215, 220, 222, 241-243, 272, 275f., 283, 287. T 10111, Z. 173; T 13, VII 17'; T 62, Z. 11'; T 145, Z. 3; T 173, Vs. 18'; T 174, [Vs. 6', Rs. 5']; T 181, Vs. 8, Rs. 6 Sarur: 86. T 10/11, Z. 166; T 13, VII 13' Serua: 167, 176f., 286 Sikagu: 222, 224 Tasmetum: 176 Tiamat: 222-224, 258, 279, 282, 285f. Usur-amässa: 129 Zababa: 177, 240f., 276, 286f. Zarpanitu: 205, 209, 226, 284, 286. T 174, Vs. 10 Zeus: 226
c. Personennamen Abbado, C.: 27, Fn. 139 Abiba'al: 145 Abirämi: 4 Abydenus: 23 Achiqar: 25 Adad-niräri III.: 2, 24, 193, 206 Adda-guppi: 22 Adramelos: 18 Agumkakrime: 164 Ahrens, J.: 27, Fn. 144 AlJät-abläa: 1 Alexander Polyhistor: 23, 25 Andrae, W.: 30 Antiochos 1.: 23, 110 Apkallatu: 135 Arda-Mullissi: 3f., 18, 179, 243 Ardumuzan: 18
Arieha, J.: 27 Asarhaddon: 1,3-5, 8f., 11, 15, Fn. 57, 16-19, 21f., 23, Fn. 110, 24f., 37,39, 84f., 90, 97,105,110,129,135,137, 143-145, 149, 151, 159f., 169f., 178-181, 183, 185, 187f., 192, 195, 199, 209f., 213, 216, 218f., 221, 225, 227-229,231,234,241-243,253, 272f., 275, 281, 284, 287f. T 168, Z. 1 Assurbanipal: 4, 11, 15f., 19, 21f., 23, Fn. 110, 24, 28, Fn. 145, 38-40, 84, 86f., 98-101, 104f., 109f., 124, 135, 137f., 143, 145, 169f., 176, 181, 185f., 195, 199f., 205, 212,216,225-227, 231f., 234-237, 239, 241, 243, 256, 269, 273-275, 280, 288, Fn. 60 Assurnasirpal Il.: 137, 186, 190,246,259, 279 Assur-belu-usur: S. 80, b, VIII 72' Assur-etel-ilänt-mukfn-apli: 18 Asäur-etellu-mukln-apli: 243 Asäur-hamät: 4 AMur-ilI-bullitsu(muballitsu): 4, 40, 142, 149, 179f., 213, 245, 276 Assur-mukannis-illja: 213 Asäur-nädin-sumi: 1, 3f., 11, 15f., 18, 22, 105, 133, 142, 180, 191,201,210, 212f., 250, 252f., 276, 283f., 287 Aääur-ääkin-lIti: 213 Aäsur-sarrat: 184 Asäur-sumu-usabsi: 4, 40, 142f., 180f., 213, 275. T 156, Z. 3 Aääur-uballit I.: 218 Augustinus: 282, Fn. 6 Aujanu: 226 Babur, Zahiruddin M.: 277 Barzanes: 24 Bathseba: 184 Bellino, K.: 29 Benjamin von Tude1a: 29 Bennhi, G.: 120 Berossos: 1, Fn. 3, 23f. Bezo1d, C.: 30 Bel-ibni: 9, 11, 16, 61f., 65, 201, 212f., 250, 252, 283 Bel-iqlsa: 190 Bel-sarräni: 61. T 5, [Z. 3']; T 8, Z. 21' Botta, P. E.: 29 Breasted, 1. H.: 39, 103 Budge, E. A. W.: 30 Byron, Lord G. G.: 26f. Chiera; -E;:-39 Christie, A.: 39 Cochin, N.: 26 David: 26, 184 Diodor: 23 Echnaton: 20, 227, 246, 286 Egiba: 213 Elu1äos: s. Lu1i Eusebius: 23, 26, Fn. 132 Flavius Josephus: 25 Gahul: T 62, [Z. 8'] Gejou, 1. E.: 40,42, 87, 103 Georg Syncellus: 23 Gregor XVI.: 29 Grotefend, G. F.: 29, 139 Guild, N.: 27 Gurdi (Kurti): 8, 14, 88 Hadrian: 19
Herodot: 23, 25 Hilmi Pascha: 128 Hincks, E.: 29, 139 Hiskia: 10f., 25f., 30, 61, 104f., 116, 230-232, 238. T 173, [Vs. I 1'] Hallusu: 21 f. Hallusu-Inäusinak: 15, 22, 237 Hammurapi: 143, 288, Fn. 57 Hanunu von Gaza: 232 Haza'el: 16, 135. T 62, Z. 54' Humban-nimena «Umman)menanu): 16. T 174, Vs. 11 Humbanundasa: 105 Hunni: 2 Ilubi'di von Hammatu: 231 Initesub: 183 Ispabara: 1 It'amra: 146 Jamil, Sanhärib: 28 Jasim-Sümü: 281 Jonas: 29 Jordan, J.: 30f. Kadasman-Enlil II.: 218 Kalbu: 287 Karibil Watar 1.: s. Karibili Karibili von Saba: 135, 144f., 174 Kastor von Rhodos: 24, Fn. 113 Kastilias IV.: 218 King, L. W.: 30 Kirua: 14 Koldewey, R.: 30 Ktesias: 23 Kudur-Nahhunte: 15f., 105, 237. K 4493 (S. 236), Z. 6' Kumma: 22 Kurti: s. Gurdi Lautensack, H. S.: 26 Layard, Sir A. H.: 29f., 38, 120, 186 Leo III. von Byzanz: 26 di Leone, 0.: 26 Luli: 10, 61, 66 Mallowan, Sir M.: 39 Manijae von Ukku: 253. T 39, Z. 1· Mao Tse-tung: 135 Marduk-aplu-iddina II.: 9, 11, 14, Fn. 54, 17,26, 44f., 65, 100, 104f., 133, 144, 146, 156, 195,201,210-212,228, 238f., 252f., 283. T 62, Z. 4',47'; T 96, Z. 3; T 126, Nr. 56+, Z. 2', Nr. 103+, Z. 2'; T 169, Vs. 3; T 173, Vs. II 8' Marduk-zäkir-sumi II.: 9 al-Mas'üdi: 26, 150 Menanu: s. Humban-nimena Michael der Syrer: 26 Minhimmu: 145 Mullissu-mukannisat-Ninua: 213 al-Muqaddasi: 29 Mursili 1.: 23 Mussorgski, M.: 27 Muäezib-Marduk: 11, 16, 105, 146, 201, 208-211, 239, 252f., 256 Musezibu von Jadburu: 209 Nabonid: 20, 22, 192 Nabü-düru-usur: S. 80, A, VIII 22'; K, III' 8'; L, l' 5' Nabü-le'i: 47
°
297
Nabü-sarru-usur: 19 Nabü-sumu-iskun: 91, 105, 133. T 62, Z. 47'; T 173, Vs. II 8' Nabü-zer-kini-Iisir: 17, 144, 146, 148 Nabü-zuqup-kenu: 8, Fn. 30 Na'id-Marduk: 146 Naqia: 3f., 18,24, 137, 149, 169, 185,242,272 Naräm-Sin: 143 Nebukadnezar 11.: 21, 26, 192 Nergal-ibni: 4 Nergal-usezib: 15, 105, 133, 146, 210f., 252, 256 Nikolaus von Damaskus: 24 Ninga1-iddina: 17, 146 Ninos: 24 Ninurta-apil-ekur: 144 Ninyas: 24 Osnappar: 25 Padi: 11, 66 Palnesser: 25 Pecham, G.: 26 Piepkorn, A. C.: 39 Pius IX.: 120 Pul: 25 Pythagoras: 25 Rabbä-yaqqirä: 25 Ramses III.: 255 Rassam, H.: 30, 128 Rassam, N.: 47 Rawlinson, Sir H. C.: 29, 128 Rich, C. 1.: 29, 139 Rimski-Korsakow, N. A.: 27 Rubens, P. P.: 26 Ryllo, Maximilianus: 29 Salmanassar: 25 Salmanassar 1.: 165 Salmanassar III.: 107, 137, 189f. Salmanassar V.: ir., 184, 250 Salomo: 26, 146 Sarnmuramät: s. Semiramis Sanherib (nur Textbelege): T 10111, Z. 22, 171; T 13, VII 16',18'; T 21, A 16931, Z. 6'; T 39, Z. 1; T 48, Z. 1; T 80a, Z. 1; T 96, Z. 1; T 131, [Z. 3]; T 144, Z. 1; T 145, Z. 1; T 148-150, Z. 1; T 168, Z. 1; T 169, [Vs. I?]; T 170, VI 24'; T 178, Vs. 1; T 181, Rs. 1 Saosduchinos: 287 Sardanapal: 21, 24 Sargon: 25 Sargon II.: 1f., 4, 8, 10, 21, 24, 37, 41-45, 83-86, 88, 97, 99101, 107, 110, 112, 116, 123, 138, 143, 146, 181, 183, 186,188,190,195,209,227-232,234,239f.,250f.,253, 257f., 268f., 277, 279, 282-284. T 169, [Vs. 2?] Sargon von Akkad: 277 Säsi: 22 Schei1, S.: 39 Scheil, V.: 39 Schwarz, C.: 26 Semiramis: 21,24, ISO, 184, 193 Sin-ahu-usur: 1, Fn. 4 Sin-sarru-iskun: 21,40 Smith, G.: 30 Strachey, L.: 27 Süleyman 11.: 26
298
Indizes. III. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
$idqa: 11 Sadditu: 4 Sagarakti-Suria~: 144, 217f. Sama~-andulla~u: 213 Sama~-~umu-ukin: 15, 19, 180,225,243,287
Sall1~i-Adad 1.: 20 Samsi-Adad V.: 24, 206, 251 Sarruludari: 11 Sarru-usur: 18 Sulmu-bel: S. 80, a, VIII 15'" Sulmu-sarri: 65 Süzubu: 11,15,105,133,146,201,208,211, 238f., 256. T 62, Z. [8'], 13' Tabü'a: 16 Tasmetum-sarrat: 4, 121, 184,260,269 Taylor, Colonel J.: 29 Te'elhunu: 16, (135). T 62, Z. 53', [5"?] Teumman: 138 Thompson, R. C.: 30f., 38-40 Tiglatpilesar: 25 Tiglatpilesar 1.: 182 Tiglatpilesar III.: 2,44, 123, 146, 219, 228f., 250f., 254 Tobias: 26 Tuba'lu: 10 Tukulti-Ninurta 1.: 17,23, 144, 218f., 283 Tukulti-Ninurta I1.: 246 at-Ta'Iabi, Ahmad b. Muhammad: 26, Fn, 130 'Umära b. Wajima: 26 Ummanmenanu: T 174, Vs. 11, s. Humban-nimena Urzana: 24 van Valckenborch, Gebrüder: 26 da Varallo, T.: 26 Varro, M. T.: 282, Fn. 6 Wittfogel, K.: 13 Xenophon: 100 Yt()mr: s. Ir'amra Zer-kitti-Iisir: T 96, Z. 2, s. Nabü-zer-kitti-Ilsir Zuccaro, T.: 26
D. Geographische und topographische Begriffe Adad-Tempel (in Assur): 241 Adummatu (Dümat al-Jandal): 16, 135, 144f., 243. T 62, Z. 56'f. Ägypten: 36, 212 Akkad: 11,201,212,235. T 174, [Vs. 5]; K 2621 (S. 233), RS.21' Akkuddu: 157. T 126, Nr. 34(+), Z. 2' Al'ammu: 123, 127 Alumlabir: 101. T 13, VIII 7' Alumriksi: 101, 153 Amanus: 214, 268, 277. T 10111, Z. 100, 146; T 170, VI 17 Ammanana: 277 Ammun: 277 Amqarruna: s. Ekron Amurru: T 10/11, Z. 111 Anchiale: s. Ingira Anzan: T 62, Z. 40'; T 173, [Vs. I 3"]; T 174, Vs. 15 Aranziasu: 123, 126
Arbe1a (Erbil): 159, 190,241 Arrapha: 10, 96 Arwad: 145, 183 Asam: 151 Asdudimmu: 231 Askalon: 11 Assyrien (mät Assur) (nur Textbelege): T 10/11, Z. 12, 23, 265; T 13, [VI 5"', VIII 26"]; T 21, A 16931, Z. 6'; T 39, Z. 1; T 48, Z. 1; T 62, Z. [3'], 24'; T 80a, Z. 2; T 96, [Z. 1]; T 131, [Z. 3]; T 144, [Z. 1]; T 145, [Z. 1]; T 148-150, Z. 1; T 168, [Z. 1]; T 169, Z. If.; T 173, [Vs. I 13']; T 174, Rs. 5'; T 178, [Vs. 1]; T 181, [Rs. 1] Asäur-Tempel: 163-173,225, 227, 229, 286 Asdod: 231f. Asagi Yarimca: s. Harran Ataun[: 125 Athen: 23, Fn. 108 Atrus: 151 Atuna: 8, Fn. 29 Azekah: 230, 232 Babyion: 3,9, 11, 14-17, 19,22, 26f., 86, 133f., 136, 152, 157,163,170,174,189, 191f., 201, 209-212, 217, 220f., 225, 228, 237, 243, 250, 277, 282-288. T 62, Z. [3'], 7', [14'], 16', 29', 34', 38', 42', 50'; T 126, Nr. 143+, Z. 2', Nr. 71+, Z. 3'; T 173, Vs. I 5", [Vs. II 12']; T 174, Vs. 4f., 7f. Baktrien: 24 Balataja: 12, 123, 126, 268f., 277. T 10111, Z. 77; T 48, Z. 3 Baltil: 162. T 148-150, Z. 2 Banbarina: 153 Barhalzi: 101. T 13, VII 36' Bastura Chai: 159 Bavian: 13, 151, 159, 187,235 Bazu: 97 Beirut: 159 Beisan: 139, 191 Bit-Abdadani: 108· Bit-akiti (in Assur): 170, 173-177, 222-224, 240, 242, 258, 285f. BH äli (in Assur): 221 Bit-Amukani: 9, 11, Fn. 45, 243 Bitäti: 209 Blt-Barrl1: 10, 157. T 126, Nr. 34(+), Z. 2'(?) Bit-Bunakki:T 62, Z. 18' Blt-Dakkuri: 209 Bit-Jakin: 9,11,44,100,243. T 62, [Z. 1']; T 171, Rs. 5'; T 173, [Vs. I 8', 12'] Bit-Kidmuri: 206, 272 Bit-Kubatti: 123, 128, 211 Blt-redüti (Nordpalast, in Ninive): 3,5, 18,21,86, 190,243 BH sahüri (im Assur- Tempel): 164 Bit-tikäti (im Asäur- Tempel): 168f., 171, 178 Bittütu: 209, 211 Bohca: 8, Fn. 29 Borsippa: 134, 205. T 62, Z. 42'; T 173, Vs. I 6" Byblos: 183 Byzanz: 26 Der: 15, Fll. 57, 44, 228, 231 Dihok: 28 Dilbat: 123, 126 Dilmun: 174
C. Personennamen - D. Geographische und topographische Begriffe
Diyala: 10, 209 Duma (= Adummatu?): 145 Dümat al-Jandal: s. Adummatu Dummuqu: T 174, Vs. 16 Dür-Sin-ahhe-eribar-essu): 22 Dür-Sarrukin (Khorsabad): 2f., 8, 19, 41f., 83, 86,99, 101, 112, 116, 159, 186,232,257, 269 Egalzagdinutukua: s. Südwestpalast ekal kutalli: s. Zeughauspalast ekal miisarti: s. Zeughauspalast Ekalläte: 225 Ekron: 11, 232 Elam: 5,9,11,15,17,124,146,161,191,210,228,235, 251,254, 256. T 62, Z. [2'], 6', [10', 16', 20'], 30', 33', 35',50'; T 171, Rs. 6'; T 173, Vs. 112',3", [11 12']; T 174, Vs. 11; K 2621+ (S. 233), Rs. 19'(?); K 4493 (S. 236), Z. 6' Elenzas: 123, 126. T 126, Ne. 45+, Z. 2'(?) Ellipi: 10, 157,159. T 62, [Z. 41']; T 173, Vs. 14"; T 174, Vs. 15 Eltheke: 11, 254 Erbil: s. Arbela Eridu: 129, 285 Esagil: 17,23, 164, 176,209,221,225,227,284,286 Esama: 151 Esarra (des Enlil): 282 Euphrat: 14, 17,44, 117 Faida: 13, 159 Gabbutunu: 232 Gagal: T 10111, Z. 173; T 13, VII 17' Gala ...: T 181, Vs. [1],4, Rs. 2 Gambulu: 44 Gaza: 232 Gibethon: s. Gabbutunu Gilead: 219 Gimtu: 231 Gir-e-pan: 13 Girmua: 101. T 13, VIII 6' Gog und Magog: 26 Gomel: 13, 151-155,217, 234f. Griechenland: 218 Gua: 151 Gürün: s. Tilgarimmu Guzummanu: 9, 45, 211 "House ofSennacherib's Son": 38-40, 142f. Hasanah: 150 :ijaidala: T 62, Z. 22' ijaja-Tempel: 110f., 178, 288, Fn. 58a ijalaij.lJ.u: T 10/11, Z. 179; T 13, VII 23' ijalule: 16,21, 134, 161,205,209-211,254-256, 279f., 284, 288. T 62, Z. 44'; T 173, Vs. I 7" Halzi: T 10/11, Z. 171; T 13, VII 16' Halziatbar: 65 Hammatu: 231 Hamranu: 44 Hanusa: s. Hinnis Hararatu: 10 IJargar: 10 Harran: 22, 193, 241 :ijatti: 183,212. T 10/11, Z. 110,218; T 173, [Vs. I 10'] Harzunu: T 174, [Vs. 15] Hazur: s. Gomel
299
Hilakku: 8. T 10/11, Z. 27; T 173, [Vs. I 4'] IJilmu: 14. T 173, [Vs. I 6'] Hindaru: 44 Hinnis: 13, 151, 153, 234f. Hirimmu: 10 IJosr: 13,84, 100, 151, 154,272. T 8, [Z. 3', 15']; T 10/11, Z. 209, 234; T 13, VIII 3'; T 170, VI 28 Hupapanu: T 173, Vs. I 6' Huzirina: 241 Illubru: 14 Ilteuba: 162 Industal: 277f. Ingira: 14 Israel: 212 IStar-Tempel (in Ninive): 12,45, 137, 189, 272, 283 Jadburu: 209 Jasilu: T 174, [Vs. 15] Jebel al-Qosh: 13 Jerusalem: 11, 25f., 146 Jerwan: 13, 101, 151, 154-159 Juda: 10f., 229-231. T 173, [Vs. I 1'] Judi Dagh: s. Nipur Käf: s. Kapänu Kahramanmaras: 193 Kalij.u (Nimrud): 2f., 19, 83, 89, 120, 122, 149, 182, 186188, 191, 194,218 Kaldu: T 10/11, Z. 26,148,220; T 62, [Z. 62']; T 170, VI 18; T 173, Vs. 14"; T 174, Vs. 1,6,8 Kalzu: 139, 190f. Kapänu: 135. T 62, Z. 3" Kapridargilä: 88,214, 268f., 277 Kardunias: T 126, Nr. 143+, Z. 3'; T 169, [Vs. 4] Kär-Nabü: 162 Kär-Mullissi: T 10111, Z. 175; T 13, VII 19' Kär-Samas-näsir: 153 Kasusi: 123 Khorsabad: s. Dür-Sarrukin kisal sidir manzäz Igigi (im Assur-Tempel): 171 Kisiri: 13,87, 152f. T 8, [Z. 2']; T 10111, Z. 229; T 13, [VIII 1']; T 170, VI 25 Kis: 9, 65, 211 Kommagene: 3 Königsstraße: 101, 137f., 275 Kukkinu: 153 Kutha: 9, 188, 192 Lachisch: 11, 18, Fn. 18, 123, 125, 127,230 Lagasch: 125 Lahiru: 209. T 174, Vs. 2 Lakabra: T 174, [Vs. 15] Larak: 9, Fn. 37 Larsa: 129. T 62, Z. 11' Libanon: 123, 127f., 277 Libbi-äli: 282. T 10111, Z. 169; T 13, VII 15' Li'taju: 44 Luristan: 10, 159 Madaktu: 15. T 62, Z. 21', [23'] Maltai: 159, 187 Manijae: 253 Mannäja: 8. T 10/11, Z. 26 Mari: 44, 281 Marqasi: 19 Marubisti: 157. T 126, Ne. 34(+), Z. l'
300
Indizes. III. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
Medien: 2, 157 Meerland: 17, 144, 146 Meluhha: 212 Mespi1a: 100 Musasir. 24 Musru (Berg): 13 Musläl; 100, 178f. Nabü- Tempel (in Dür-Sarrukin): 228 Nabü-Tempel (in Kalhu): 89, 186f. Nabü-Tempel (in Ninive): 110, 228,-273 Nagite-raqqi: T 171, Rs. 4' Nagitu: 11 Nagitu-di'bina: T 173, [Vs. I 6'] Nahr-e1-Ke1b: 159 Namri: 10 När-Sin-ahhe-eriba: 153 Nerga1-Tempe1 (in Tarbisu): 188-190,283 Nimrud: s. Kalhu Ninive (nur Textbelege): T 8, [Z. l'f., 9',14',18']; T 10/11, Z. 1, 150,204,226,230,237; T 13, VI 18", VII 11,49', VIII 1',9"'; T 62, Z. 15', 10"; T 80a, Z. 2; T 170, VI 22, 25, 6', 15'; T 173, [Vs. I 10']; T 178, Vs. 5 Nippur: 15, 210, 282 Nipur: 13f., 124, 140, 143, 150f., 249, 253, 277 Nordpalast (von Ninive): s. Bit-rödüti Nubien: 212 Opis: 117 Ostanbau (des Aääur-Tempels): 165, 170-173,221,286 Ostgebäude (in Ninive): 121f., 149 Ostpalast (in Ninive): 109 Palästina: lOf., 124, 230, 232, 238 Parsuas: T 62, Z. 40'; T 173, [Vs. I 3"]; T 174, Vs. 15 Pasiru: T 62, Z. 40'; T 173, [Vs. I 3"]; T 174, Vs. 15 Patti-Stn-ahhe-erfba: 153 Philistäa: T 10/11, Z. 27 Phönizien: 10 Pillatu: 14. T 173, Vs. I 6' Prinzenpalais (in Aääur): 179-181 Pu1pullia: 153, 155 Puqudu: 44 Qasr Semämok: s. Kalzu Que: 8. T 1O1l1, Z. 27 Rasappa: 240 Ru'ua: 44 Saba;---l44-.l46, 114 Sahrina: 123, 128 Samarra: 16, 161 Samsimurruna: 144f. Sarrabanu: 9, Fn. 37 Sebetti-Tempel: 107,206,273,284, Fn. 22 Shikaft-i-Gu1gu1: 159 Sidon: 10, 24, 183 Sin-Samaä-Tempel (in Ninive): 12, 21, 137,272,283 Sippar: 15,22, 117, 192 Sirara: 128, 268, 277. T 10/11, Z. 101 Sodom und Gomorrha: 25 Stadtmauer (von Ninive): 36, 42, 64f., 87, 98-100, 141f., 191, 199,258,273-275 Südwestpalast (Ega1zagdinutukua, in Ninive): 12,20,36-38, 42,47,65,96-98, 10lf., 121, 123, 136, 170, 190,212, 217,249,257-259,267-272 Suhu: 44
Sulaja: T 174, Vs. 16 Sumer: 11,201. T 174, [Vs. 5] Sumu'il: 101. T 13, VII 37' Sur-marrati: 161f. Surappu: 44 Susa: 21 Syrien: 232 Sabbu: 24lf. Säh: 150 Sa~uppa: S. 80, b,VIII 73' Sallalat: 13, 87 Sa-usur-Adad: 11, Fn. 45 Sibaniba: 191. T 10/11, Z. 178; T 13, VII 22' Sinuhtu: 8, Fn. 29, 88 Suanna: T 62, Z. 31' Tabal: 8, Fn. 29, 14; T 173, [Vs. I 5'] Tabira-Tor: 241 Talmusa: 13, 80 (a, VIII 16'), 88. Tamnunna: 80 (A, VIII 23', K, III' 9', L, l' 6'), 111 Tarbisu: 3, Fn. 15,43,84,188-190,249,281,283. T 101lI, Z. 186; T 13, VII 27' Targibati: 15 Tarsus: s. Tarzu Tarzu: 14, 23, Fn. 108 Tas: 13, 153f. Tastiate: 84. T I Oll I, Z. 39 Taurus: 14 Tebilti: 13, 84, 96f., 267. T 10/11, Z. 50, 55 Tell Billa: s. Sibaniba Tell Yarah: 140, 191 Tema: T 13, VII 37' Tempeltore (im Assur-Tempel): 164-166, 170-173 Thimna: 11 Tigris: 13,44,117,235. T 1O1l1, Z. 39,71; K 2621+ (S. 233), Rs. 5' Ti1 Barsip: 14,24. T 173, [Vs. I 10'] Tilgarimmu (Gürün): 8, Fn. 29, 14, 88. T 173, [Vs. I 5'] Tulu1 al-Lak: 191 Tummura: T 173, [Vs. I 2'] Tu'muna: 44 Tumu: 44 Tyros: 24. T 1O1l1, Z. 28 Ubulu: 44 Ukku: 3, 13f., 123-125, 151,249,253. T 39, Z. 2f., 8; T 173, [Vs. I J'J Ulai: 11, 14, 252 Uqnü: 44 Ur: 17, 146 Urartu: 2, 125, 127, 154, 195 Uruk: 15,129,237. T 62, Z. 11' Wadi al-Gamtar: 13 Wadi al-Mil!).: 13 Wadi Sirhän: 16, 135 al-Widyan: 135 Wien: 26 Zab: 159,235. K 2621+ (S. 233), Rs. 5' Zababa-Tempel (in Asäur): 177f., 241 Zagros: 10, 124, 157, 159 Zakho: 28 Zeughauspalast (ekal miisarti / kutalli, in Ninive): 12,36,89, 100, 135f., 214, 275 Zitadelle (von Ninive): 272
D. Geographische und topographische Begriffe - E. Wörter
Zitadellenmauer (von Ninive): 36, 98, 199, 272 Zypern: 10, 24, 66
E. Wörter aladlammü: 19, 84, 118,235,258,268 alap qiSi: 87 alik mahri: 107 äl ilani: 96 älu sehru: 96 ambassu: 86, 153, 258 ammatu: 271f. amurru: 170 ana: 174 apsasitu: 85, 268 arka: 133, 252 arki: 105 aslu rabitu: 271 f. asmatt: 135 asurrakku: 84 asurrü: 85 bab näri: 154, 234f. bab papähi: 164 BAD-la-a-ti: 104, 117 BAD sul-hu: 190f. baqamu: 208 bäru: 86 basälu S: 224 "belu: 105 birtu: 104 birutu: 45
bitänu: 84, 180 "bit-nakkapti: 122 bit-tikäti: 168 bus1u: 224
"dahru: 85, 258 dabU'ii: 108 damdammu: 157 dasu: 256 dübf-düb) (rabu): 224 düru: 98-100 e-gal-tur-ra: 84 ekal kutalli: 275 ekallu: 85 ekallu sirtu: 97
enüma: 137, 259
ettnüsu: 214, 259 erütu: 234
esenu D: 101 esmarü: 85 ezib: 45
gaba: 154 gabadibbu: 98
GAL-TUR: 180 gerru: 251
GU-AN-NA: 85 guhassu: 258 harharu: 258 lJiri$ gall«: 238f.
hulälu: 147f., 243
husäbu: 96 iltänu: 170 ja'nu: 45 ja'su: 45 kakugallutu: 174
kasurrü: 141, 166 KI-i-ri ma-si-i: 86, 258 kirimahhu: 258
KI-SAG: 85 kispu: 19
kisü: 85,98 kisittu: 144 kiüu: 146 knp, knf: 151 *kunnupu: 151 kunukku: 218f. labdris üme: 137 labasu S: 86 Lalgar: 83 libbu rüqu: 285, Fn. 29a
makküru: 218 makiau: 258 miimitu sakanu: 209 mar damqi: 208 masqü: 86 mereitu: 44 metellu: 141 meteq gerri: 201, 253 mezezu: 141 misirtu: 44, 86 mithus kakki: 205 mitru: 151 mus (MUS): 174 muterreii: 166 muthummu: 174 naburru: 98 nägiru: 105 nahbusu: 149 nalpantu: 154 namurtu: 144-146 *när bulbullija: 155 "nar tebilti: 84 niggulü: 234 nindanu: 100, 271
nir: 148 palü: 251 pän nin turru: 253 pappardilü: 135, 145, 147f., 243
papparminu: 147f., 243 pargiinii: 234 pasqu: 98 pattis: 87 patäru S: 144f., 220 pilku: 100f. piriggallu: 85, 258 putu: 272 qabal äli: 136, 272 rab bane: 61 rakäsu D: 86 rapdsu: Sund SD: 87, 258 rei-sal'rüti: 9, 112, 251 rupsu: 272
301
Indizes. 111. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
302
sag (pia, elen): 97 sapsapiite: 21, Fn. 93, 105 *sindu: 118 sindü: 278 sugullu: 234 sabät dün: 142 salmu: 164, 220 sibtu: 122 sabbunu: 87, 258 sadäbu: 101 sadu: 170 salbu: 98-100 salmis: 45 *sam-ru-u: 47 sandabakku: 111 saqu: 153 sar kibrät erbettim: 125, 249 se-be-ni-tu: 98 Sir asakki: 86, 275 sizu: 100 subbu>u: 45 SUDUN: 105 suppuku: 45 sutu: 170 tajjartu: 253 tämartu: 146 *tambäris: 118 tillu: 105 tillu u karmu: 88 tilpanu: 61 titurru: 86f. tu>amiiti: 166 tarü: 208 tebü: 84 tebi: 47 udu-me~-sad-di-d1amma: 84, 118, 268 urbu: 105f. urdütu: 88 urmabbu: 85, 285 usuzzu: 97 waiäbu S: 256 zer puqutti: 97 ziqtu: 214
F. Texte (ohne Sanherib-Texte und im allgemeinen ohne die auf S. 7 in Tab. 2 aufgeführten Quellen) 1. Keilschrifttexte ABL ABL ABL ABL ABL ABL ABL ABL ABL ABL
292, Rs. 2-11: 15 389: 190 442, Rs. 1: 22, Fn. 99 473: 184 589, Vs. 3: 146 628, Vs. 6-11: 281 965, Rs. 27: 146 1041, Rs. 5'f.: 44 1091 (CRRAI26, 171-181): 18 1217 (+) CT 53,118, li.Rd. 21': 1
Rs. 4'f.: 22 ABL 1248, Vs. 7: 146 . AftJ 12, S. 43, Rs. 10: 143 AftJ 19, Tf. XXVI, Rs. 11': 285 AfO 33, S. 36, Rs. 7: 2 An : Anum, I 96, 11 129: 285, Fn. 29 11 249f.: 154 AOS 74, S. 48, LGN 103f.: 151 Bab. Chr., 11 39-41: 192 III 18: 134 III 39: 146 Bauer, IWA, S. 88, Rs. 13: 234 BAW 1, S. 71, Z. 37: 85 BM 17310, Vs. 18' (JCS 35, 13): 9 Borger, Asarh., S. 6f., Ass. B: 183 S. 9, Ass. G, Z. 5: 178 S. 12, Z. 19: 21 S. 29, Bab. H: 209,219 S. 33, Z. 21: 146 S. 35f., Z. 11f.: 234 S. 40, I 8: 3 S. 40, I 17: 243 S. 45, I 87, 11 1: 19, Fn. 82 S. 46f., 11 40-64: 17, Fn. 69, 146 S. 47, 11 32: 146 S. 53f., IV 1-31: 16, 135 S. 56, IV 55: 97 S. 59, V 43: 105 S. 60, V 61: 145 S. 61, V 76: 234 S. 69, Z. 10+x: 84 S. 71, Trb A, Z. 22: 84 S. 81, vs. 41: 192 S. 84, Rs. 42-44: 15, Fn. 57, 129, 192 S. 87f., Vs. 23 - Rs. 8: 164f., 221 S. 90, AsBbG, Z. lOf.: 180 S. 105, 11 30: 97 S. 110, Frt. A, Vs. 7: 146 S. 115f., K 2745+: 137, 272 S. 118, K 10220+, Rs. 3f.: 143 Borger, BIWA, S. 14f., F I 1-5: 216 S. 16, AI 23-26: 3 S. 19, C 11 47: 145 S. 39, A III 65: 104 S. 44, A IV 70-73: 19 S. 46, A IV 123-127: 15, Fn. 61 S. 49, A V 62: 105 S. 54, A VI 48-57: 21 S. 54f., K 3062+, Rs. 12'-23': 21f., 269 S. 56, A VI 106: 234 S. 62, A VIII 11-13, 28f.: 256 S. 68f., A IX 107-111: 100,256 S. 69f., K 3087 u. Dupl.: 135 S. 72, A X 51-56: 21 S. 118, D VIII 64-68: 21, 98 S. 118-121, D VIII 64-100: 199 S. 135, Nin. H-I: 137 S. 135, Z. 8-14: 21,272 S. 141, T 11 27: 188 S. 144, T III 18-35: 137 S. 161f., C IX 56'-59': 21 S. 163, C IX 83'-89': 102
E. Wörter - F. Texte
S. 165, CKalach X 112-118: 186 S. 169, T V 33-42: 143 S. 198, 66-5-19, 1, Z. 7': 239 S. 266, ITT 18: 151 S. 270, ITT 40f.: 137 S. 279, ITT 113: 101 Cavigneaux, Textes scolaires, S. 45, 79.B.1/37: 111 Codex Hammurapi, I 35f.: 254 IV 24-28: 288, Fn. 57 CBI, Nr. 166, Z. 4: 143 CT 34, 34, III 26-29: 22 CT 35, 9, I 4: 105 CT 39, 5, Z. 55: 96 CT 41, 18, Z. 22: 104 CT 54, 22, Rs. 39: 146 CT 54, 60, Vs. 14: 146 CT 54, 109, Rs. IOf.: 2 En. el. 11, 63f.: 285, Fn. 29a I1I, 1-10: 285 IV, 35-140: 223 IV, 50, 58: 254 IV, 121f.: 220 V, 9: 86 VII, 2: 136 VII, 97: 285 VII, 140: 285, Fn. 29a Erra I, 88: 96 I, 135: 101 IV, 34f.: 254 Fuchs, Sargon, S. 32, Zyl., Z. 3: 283 S. 34, Zyl., Z. 21: 14 S. 37, Zyl., Z. 36: 97 S. 39, Zyl., Z. 50: 2, Fn. 6 S. 69f., Stier, Z. 70-78: 85, 123 S. 70, Stier, Z. 75: 84 S. 71, Stier, Z. 82: 86 S.109,Ann.,Z. 117-119: 14 S. 110, Ann., Z. 123-125: 146 S. 114, Ann., Z. 150: 230 S. 123, Ann., Z. 196: 143 S. 129, Ann., Z. 228: 277 S. 130, Ann., Z. 232: 224 S. 132-135, Ann., Z. 241-254: 231 S. 136, Ann., Z. 256f.: 228 S. 150, Ann., Z. 294: 234 S. 151f., Ann., Z. 298-304: 14, 209 S. 155, Ann., Z. 315: 209 S. 160, Ann., Z. 335: 100 s. 179-181, Ann., Z. 412-424: 10 S. 182f., Ann., Z. 429-432: 85, 257 S. 183f., Ann., Z. 432-438: 42, 84f. S. 195, Prunk, Z. 18f.: 44 S. 225f., Prunk, Z. 121-123: 44f., 239 S. 238-240, Prunk, Z. 161-165: 42, 269 S. 247, Prunk, Z. 192f.: 100 S. 284: 107 George, BTT, S. 46f., Z. 28a: 176 S. 106f., Z. 19': 176 S. 178, Z. 159: 221 S. 182f., Z. 191-196: 171 S. 188, Vs. 24': 166 Grayson, BHLT, S. 84f., III(?): 212
303
Instructions of Suruppak, Z. 18: 138 Iraq 16, S. 192, Z. 65: 96 Iraq 34, S. 22, Rs. 26-30: 15 Iraq 37, S. 14, Z. 15: 44 Z. 19: 283 Z. 31f.: 1f. Iraq 55, S. 127, Z. 4: 224 JNES 17, S. 137-139: 237 KAH 2, 92: 218 KAR, 142, Vs. I 1: 285 KAR, 173, Vs. 1-10: 285 KAV, 49: 223f. Knudtzon, El-Amarna, S. 128, E.A. 16, Z. 11f.: 218 Lambert, BWL, S. 32, Z. 67: 86 S. 192, Vs. 11: 254 Landsberger, JCS 21, S. 153f., Z. 21, 62: 122 Langdon, TI, pI. 3 r., I 21: 151 Levine, Stelae, S. 36, Z. 27: 230 LKU, Nr. 51, Vs. 27, Rs. 23: 129 Menzel, Tempel 2, T 64, VIII 43'-51': 171 T 65, IX 5', 24': 287 T 66, IX 43': 110 T 133, V 12': 287 T 148, Z. 26f.: 110 T 154, Z. 117: 107 Muscarella, Ladders to Heaven, Nr. 83, re. S., Z. 5: 1f. NA/9176 (Bleibtreu, Flora, H. 8), Z. 2: 44 NRGD, S. 62, Vs. 5': 2, Fn. 6 OECT 6, pl. V + K 6213: 154 RA 48, S. 84, Rs. 5: 86 Racc, S. 144, Z. 424: 23 RIMA 1, S. 210: 165 RIMA 2, S. 42, Z. 27-30: 182 S. 306-310: 137 RIMA 3, S. 30, IV 6 - V 1: 10 RIMB 2, S. 157-159: 11, Fn. 45 SAA 1, Nr. 22, Vs. 10 - Rs. 9: 138 Nr. 29-40: 2f. Nr. 31, Rs. 26-28: 1, Fn. 4 Nr. 64: 100 . SAA 2, Nr. 6: 187 SAA 3, Nr. 2, Z. 32: 205 Nr. 6, Rs. 2: 176 Nr. 32, Rs. 22-25: 22, 173, 181 Nr. 34, Z. 54f.: 223 Nr. 34, Z. 72: 144 Nr. 35, Z. 44f.: 223 Nr. 44, Z. 24: 19 SAA 4, Nr. 156, Vs. 13f.: 210 SAA 5, Nr. 136, Vs. 5: 127 Nr. 281: 3 Nr. 297-300: 84 SAA 7, Nr. 148,11 14', 19': 275 Nr. 157, I 5': 213 SAA 10, Nr. 109: 287 Nr. 174: 22, 280 Nr. 207, Rs. 12f.: 4 SAA 11, Nr. 15, Rs. I 1'-3': 101 SAA 12, Nr. 24: 241 SAAB 1/2, S. 65-68 (83-1-18, 231): 28, Fn. 145 SAAS 2, S. 49, B6, Rs. 14: 190 S. 49, B7, Z. 5': 272
Indizes. 111. Sach-, Namen-, Wort- und Textregister
304
Ta.fel I S. 49, B7, Z. 8': 88, 269, 277 Sg. 8. Fz., Z. 15, 18, 20f., 27, 69, 99, 104, 168, 190, 202204,217, 221f., 239, 242, 249, 289: 231 Z. 107: 104 Z. 420: 210 Streck, Assurb., S. 170, Rs. 45: 234 S. 252-271: 280 STT 108, Z. 16-18: 147 STT 372: 86, 273-275 Tadmor, Tiglath-pileser IlI, S. 158-160, Z. 5-9: 44 S. 164, Z. 34: 157 VET 4, 204: 15 VAB 4, S. 270-273, I 1-41: 22 Winckler, Sargon, S. 168, Z. 8: 231 S. 170, Z. 15: 199 S. 186-189: 231 YBC 11377 (JCS 25, 93): 16 YOS 3,91: 129 ZA 50, S. 194, Vs. 11': 221
2. Biblische Bücher Gen. 37,25: 219 Deut. 3,10: 219 1 Kg. 10,1-13: 146
2 Kg. 18,13 - 19,37: 18,25 2 Kg. 20,12-19: 105 2 Chr. 9,1-12: 146 2 ehr. 32,1-23: 25 Jes. 1,4-9; 8,8-10; 17,12-14; 22,1-14; 29,5-9; 30,27-33; 31,5, 8f.: ~5 Jes. 20,1: 231 Jes. 36,1 - 37,38: 18, 25, 128 Jes. 39,1-8: 105 Hos. 6,8: 219 Micha, 1,8-17: 25 Si. 48,18-22: 25 I Mak., 7,4If.: 25 2 Mak., 8,19; 15,22-24: 25 Tob., I 18-22: 25
Die Keilschrifttexte sind im Maßstab 1, 4 : 1 kopiert, im Falle von K 8544
81-2-4, 46 (T 8)
3. "Klassische" Autoren Diodor Sik., Bibi. 2, 1.7f., 3.2, 15.6f., 21.8: 24 Flavius Josephus, Jüd. Alt., X 1-23: 25 Herodot, Hist., I 106: 23 I 181-183: 226 I 184: 23 11 141: 23 Xenophon, Anabasis, III 4-10: 100
91-5-9, 32 (T 7)
Tafel III
BM 128229+ (T 13)
BM 127932+
(T 13)
Ta.'-el IV
Sm 2093 (T 15)
BM 127903+ (T 13)
~
13JT~MT
~~t=T1T ~t;;4 ~~ .t::-:; FI 11
. ~J!B ~~ ~1
H-~
'.......,. '.' ~ H~ -<~. A I--ti . ..'. '~.~'::.:·:7" .. ~ ::." .
r
..'. ·:tfF ~ h:::r"Ar ~..,.,y- . ...:-.~ :··.··7.·.·: ~"'~"". .~~.I?:> . . ' '.
BM 134490 (T 13)
Tafel VI
Tafel VII
1904-10-9, 210 (T 169)
RB.
K 8544 (T 62)
.......... :......
i.':;·...;·
;'f"_
RB.
DT 320 (T 171)
~ ~
~ ·;:;fi.
Itj:
Tafel VI 11
Tafel IX
K 4507 (T 173)
89-4-26 , 150 (T 173)
Tafel X
Tafel XI
RB.
K 6109 (T 176)
K 7981 (T 178)
Vs.
Sm 1893 (T 18U
Tafel XIII Tafel XII
...01 I
t,)
. I
~
":.::. ;'l\;
1 VI. H. 2) K 15231 (Zweiter Tel.
11 VI . H. 3) K 14458 (Zweiter Te.
~
.... K4493 (Zweiter Teil. VI. H. 3)
Sm 2017 (Zweiter Te11. VI. H. 3)
K 19733 (ZweIter Teil. VI . H.3)
ECKARJ_e_e IN DIE SANHERIB-INS 304 P•• XIII P. OF PLATE
fiuN6
Ninive
;60317 001 001
11Illiltln-
690 v. ehr.
Un1
ambassu-Park
Gärten --ljalabbu-Tor Adad-Tor
.......
Nergal-Tor
s.r~-Tor
.....
.... /Haus
eln~~: ~~nh. -Sohnes
~"
":'. tn-Sama.s-Tempel ' ...(n.lcht ausgegraben)
.....
- --Slbanlba-To r
Naba-Tempel
(Kronprinzenpalais) ZItadellenmauer (rek.)
MU.f,iaiu-Tor
,
W----BrUcke
I
I
Y
ZItadellentor
~8
Palast-MuSlal?
ffo " ,.
- --Mulllssu-Tor
,-
,Garten-Mulllal?
(Zitadelle)
\
Ostpalast?
f
Kal-Tor?- - \
\ r:':
Arsenal-Mulllal?
'..
NJn1ve "---Stadtmauer-
"';\\ ~ '. Nebl Yunus (Arsenal)
+- Fluß Tlgrls
SamaS-Tor
\.
eka/\ rS.farti
::
":\. \'.
..
~
":'.
~
1:
~~
'. .. %i\i
\\ r:;...~ -:
? '6
. <::<-%~ ljalzi-Tor
S