This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
0, m2 > 0 . . . . . mr > 0 und also auch nl > 0, n2 > 0 . . . . . nr > 0. Daher folgt jetzt xEZ. ii) ~ i): Nach Voraussetzung gelten Gleichungen m o 1o n ffir p 1 , . . . , r mit J1 ~'2 J2 . . . 9p~, so folgt x E Q und 1o E Z. Setzt man x : ~'~ x~
~Ii1/~121/
u~ u2
It1~
" . . . "Pr
ml
m2
P~ P2 " . . . " P ~
7.
[]
B e i s p i e l ( I r r a t i o n a l i t d t y o n W u r z e l n ) : Sei r > 1, seien Pl, P 2 , . . . , Pr verschiedene
Primzahlen, seien, m 2 , . . . , mr beliebige positive ganze Zmhlen. Dann ist ftir jedes n E IN, n > 1 die reelle Zmhl ~/pl p ~ 2 " . . . " p ~ irrational. Insbesondere haben wir damit bewiesen, dab ~ irrational ist. Dies l~iBt sich auch ganz elementar wie folgt einsehen: Es reicht offenbar, durch Induktion nach b E IN • zu zeigen, dab es keine Zahlen a, b E IN • mit 2b 2 a 2 gibt. Aus 2b 2 a 2 mit a , b E IN • folgt jedenfalls notwendig b < a < 2b, so dab b 1 unm/Sglich, der Induktionsanfang also gesichert ist. Das Wort ,,irrational" ist die Ubersetzung des griechischen ,,a)coTo~" ins Lateinische: Das griechische Wort sollte vermutlich ,,nicht aussprechbar" bedeuten; erst das Mil3verstfindnis, dal3 das lateinische ,,ratio" notwendig die Bedeutung yon ,,Vernunft" hat, machte aus Irrationalzahlen ,,unvernt~nftige Zahlen".
46
Zur lrrationalitfit und Transzendenz von e und :z
1.4.3
Sei nun b ~ N • b > I, derart, dab die Behauptung fiir alle b' e N • mit b' < b richtig ist. Aus 2b z = a 2 mit einem a e N • folgt wieder b < a < 2b und damit ffir b ' : = a - b e;g, dab 0 < b' < b. Es gilt dabei (b
b')2=b 2
2bb'+b 'z=a2-bz-2bb'+b
'z
- (b + b') 2 - (b + b') 2 + b '2 + b 'z - 2b '2.
Fiir a ' : - b - b' hat man also 2b 'z - a '2, wobei a', b' ~ N • sind und b' < b ist. Dies steht aber im Widerspruch zur Induktionsannahme, so dab die Behauptung auch f/Jr b folgt. [2! Der eben mitgeteilte Beweis findet sich bei R. DEDEKIND: Vorlesung i~ber Differential- und 1861/62 (Dokumente zur Geschichte der Mathematik, Band 1, ViewegInte,r Verlag Braunschweig 1985) auf den Seiten 24/25; eine Verallgemeinerung dieser Beweismethode, die die irrationalit/it von x//D fiir alle D ~ N\\{n2; n ~ N} liefert, gibt DEDEKIND 1872 in Steti~keit und irrationale Zahlen, S. 12/13. Der Leser beachte, dab der Dedekindsche Beweis der Irrationalitfit yon x//~2 die Existenz und Eindeutigkeit der Primfaktorzerlegung nicht verwendot.* E i n S p e z i a l f a l l des R a t i o n a l i t / i t s k r i t e r i u m s Korollar:
n c N •
1/iBt s i c h a u c h w i e f o l g t a u s s p r e c h e n :
G e n @ t die r e e l l e Z a h l x > 0 e i n e r G l e i c h u n g x " - 7 = 0 m i t 7 e N , s o ist x e n t w e d e r e i n e n a t i i r l i c h e Z a h l o d e r e i n e l r r a t i o n a l z a h l .
D i e A u s s a g e d i e s e s K o r o l l a r s w u r d e v o n G A u s s w e s e n t l i c h v e r a l l g e m e i n e r t ; er z e i g t e n / i m l i c h : E s sei n ~ N • es s e i e n a 1 , . . . , a,, e ~ . Geni~gt d a n n d i e r e e l l e Z a h l x der Gleichung X"
-r- (.tl X n
1 -t- . . .
-t- (An _ l X -F a n =
O,
s o ist x e n t w e d e r e i n e g a n z e Z a h l o d e r e i n e I r r a t i o n a l z a h l .
3*. Z u r l r r a t i o n a l i t / i t und T r a n s z e n d e n z yon e und n. Im vorangehenden Abschnitt haben wir uns mit der lrrationalit/it von Wurzeln besch/iftigt. Wir wollen jetzt noch zeigen, dab auch die Fundamentalkonstante e der Analysis irrational ist. Dabei m/issen wir allerdings das elementare Rechnen mit unendlichen konvergenten Reihen als bekannt voraussetzen. Wir erkl/iren die reelle Zahl e durch die konvergente Reihe 1
1
c:=l+l!+2!+.
1
~
1
+n! + . . . . ,E,,!>2.
Die auBergew6hnlich gute Konvergenz dieser Reihe ermSglicht ohne Heranziehung des Hauptsatzes der elementaren Zahlentheorie ffir ~ einen eleganten Beweis ffir den S a t z : Die reelle Zahl e ist irrational.
Kfirzer und ebenso elementar ist folgender Beweis (nach T. ESTERMANN: The irratio/ nalitv" o/ .7 ,,/2 Math. Gazette 59 (1975), S. 110): W/ire xfl2 rational, so g/ibe es k e N • mit k ,v;2 e 72. Nach dem Prinzip vom kleinsten Element k6nnte man k minimal l
1.4.3
Z u r Irrationalit/it u n d Transzendenz von e u n d n
47
Beweis (nach J.-B. FOURIER, franz6sischer M a t h e m a t i k e r u n d Physiker, 1768 1830): Indirekt! A n g e n o m m e n , e write ein Bruch. D a n n gfibe es natiirliche Z a h l e n P, Q > 1, so d a b gilt: P
-1+
Q
1 I!
+
1 2!
+
"'"
1
+
+
Q!
1 (Q + 11!
+
1 (O + 2)!
+ ....
Multipliziert m a n diese G l e i c h u n g mit Q!, so folgt (Q - 1)!. P - Q! + Q! + ... + Q + 1 1 1 + - - + +.. d.h. d i e R e i h e Q+1 (Q+I)(Q+2) "' vz'l= ( Q + 1) (Q + 2) . ... . (Q + v )
0
>
h/itte einen ganzzahligen Wert. N u n gilt aber 1
(Q + 1)(Q + 2 ) . . . . . ( Q
+ v)
1 < - (Q + 1)~
f/Jr a l l e v > 2;
d a h e r folgt n a c h der S u m m e n f o r m e l fiir die unendliche geometrische Reihe cx ~_. v-1
X v _
die fiir alle x mit
X 1 --X
~
Ixl < I gilt
(w
enn m a n x . -
1
Q + 1 < 2 einsetz
< 52~
~=, (Q + I) (Q + 2) . ... . (Q + v)
1
~-,= (Q + 1) ~
_
:
~
Q+
1
1
_
1
1<1
.
Q
1 - - - - -
Q+I
Der Wert der in Rede s t e h e n d e n Reihe ist also gr6ger als 0 u n d kleiner als I u n d d a h e r sicher nicht ganzzahlig. D a m i t h a b e n wir einen Widerspruch. M i t h i n k a n n e nicht von der Gestalt P sein, d.h. e ist irrational. Eine weitere N a t u r k o n s t a n t e der Analysis ist die Kreiszahl (Ludolphsche Zahl) n, die m a n z. B. d u r c h die Leibnizsche Reihe n 4
~ (--1)" 1 : = 2. -1--+ ,=02n+l 3
1 5--7
1
+
1 9
-+
"'"
definieren kann. Auch n ist irrational; allerdings 1/iBt sich das nicht so einfach zeigen wie ffir e, d a m a n ffir n keine so gut k o n v e r g e n t e n Reihen kennt. Die Irrationalit/it yon n wurde erstmals 1761 v o n J. H. LAMBERT (1728 1777) mittels eines K e t t e n b r u c h e s bewiesen; einen eleganten Beweis, der sogar die Irrationalit/it v o n n 2 liefert, findet m a n im A b s c h n i t t 5.4.6 yon H.-D. EBBINGnAUS et al.: Zahlen ( G r u n d w i s s e n M a t h e m a t i k 1, Springer-Verlag Berlin/Heidelberg/ New York/Tokyo 2. Auflage 1988). Heute well3 m a n fiber die Z a h l e n e und n m e h r als n u r ihre Irrationalit/it. M a n h a t beweisen k 6 n n e n , d a b beide Z a h l e n transzendent sind. D a b e i heil3t eine reelle Z a h l x transzendent, w e n n sie k e i n e r algebraischen G l e i c h u n g Xn+C1Xn
i _}_..._{_Cn_IX_~cn=O
'
wobei n E N •
. . . . . cn~11~,
geniigt. Das Wort , , t r a n s z e n d e n t " wurde gew/ihlt, da es in einem alten Text v o n diesen Z a h l e n heiBt: , , O m n e m r a t i o n e m t r a n s c e n d u n t " . In der Tat bedeutet ,,transzendent sein" viel m e h r als ,,irrational sein". So sind z. B. alle Z a h l e n ~/p, p e P, n > 1, irrational; aber sie sind keineswegs transzendent, d a ffir x : = ~ p gilt x" - p = 0 mit p ~ Q.
48
Die Vielfachheitsfunktion wp(a)
1.4.4
Die ersten t r a n s z e n d e n t e n Z a h l e n hat J. LIOUVIH.E (1809-- 1882) im vorigen J a h r h u n d e r t konstruiert; die Transzendenz yon e wurde 1873 yon C. HERMITE (1822 1901) bewiesen. Im J a h r e 1882 bewies F. LINDEMANN (1852--1939) die Transzendenz yon n; d a m i t wurde das bereits im Altertum diskutierte P r o b l e m der Quadratur des Kreises negativ b e a n t w o r t e t : Es ist nicht
m6glich, allein mit Zirkel und Lineal einen Kreis in ein flfichengleiches Quadrat zu verwandeln.
4. Die Vielfachheitsfunktion w p ( a ) . Wir geben in diesem Abschnitt eine formale A b r u n d u n g des H a u p t s a t z e s der e l e m e n t a r e n Zahlentheorie fiir Q. Wir setzen (I) • : = @\{0} und bezeichnen die Elemente von (I)x wieder mit kleinen lateinischen Buchstaben. . . . . . . . . p m r die k a n o n i s c h e Primzerlegung einer Zahl a e Q • so Ist a = ePl, . .P2 erkltiren wir ffir jede P r i m z a h l p e IP die ganze Zahl wp(a) wie folgt: Wp(a)::
~0, no,
wcnn p yon allen P l , P 2 . . . . . Pr verschieden ist, wenn p = pe fiJr einen Index t? = 1, 2 . . . . . r.
Die Zahl wp(a) heiBt die Vie(fachheit fader auch die Multiplizitgit) v a n a c ~ • bzgl. p. ( D e m Nullelement 0 a ~ wird keine Vielfachheit zugeordnet.) Die Vielfachheit Wp(a) ist eine F u n k t i o n in den zwei Variablen a a ~ • und p c IP. Wir betraehten Wp(a) zun/ichst bei festem a als F u n k t i o n auf der M e n g e IP. Auf G r u n d der Definition v a n wp(a) ist klar:
Endlichkeitseigenschaft: 1st a a if) • vorgegeben, ,so ist Wp(a) h6chstens JFir endlieh viele Primzahlen p van 0 verschieden: Wp(a) = 0
fiir .[hst alle* p ~ IP.
Nattirlich k a n n wp(a) auch ffir a l l c p e IP verschwinden; dies tritt genau d a n n ein, wenn a = 1 oder a - - I. Allgemein gilt folgende
Eindeutigkeitsaussage: Es seien a, b e ~ • vorgegeben, es gelte Wp(a) = wp(b) fiir alle p ~ IP. Dann gilt a = b oder a = - h. D e r Beweis ergibt sich wieder u n m i t t e l b a r aus der Definition v a n Wp(a). Das durch die Endlichkeitseigenschaft beschriebene Verhalten der Vielfachheit wp(a) erm6glicht es, die Primzerlegung eines jeden Elementes a e Q• in der F o r m eines f o r m a l unendlichen P r o d u k t e s a=~
[ I P'"("~ = ~:l-IP ''(~),
p~ ~
P
das fiber alle Primzahlen erstreckt ist, zu schreiben. Wir k 6 n n e n jetzt den H a u p t s a t z I auch wie folgt aussprechen:
Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie fiir ~ , finale Fassung: Jede rationale Z a h l a =4=0 besitzt eine Darstellung a = G " [ l P'~'(~ P
*
,,F/Jr fast alle" bedeutel ,,Ftir alle mit evtl. endlich vielen A u s n a h m e n " .
!.4.4 Die Vielfachheitsfunktion wp(a)
49
mit folgenden Eigenschaften"
1) Die Z a h l go ist durch a eindeutig bestimmt; es gilt e~ = a/[a[, also e~ = 1 oder ~a = - 1. 2) FOr j e d e P r i m z a h l p ist der E x p o n e n t wp(a) ~ 7Z eindeutig dutch a bestimmt; es gilt wv(a) ~: 0 fi~r h6chstens endlich viele p ~ ]P. Jede rationale Zahl a + 0 ist bis auf ihr Vorzeichen eindeutig durch das Exponentensystem wv(a), p e IP, ihrer Vielfachheiten bestimmt (Eindeutigkeitsaussage). M a n hat zu fragen, ob u m g e k e h r t zu jedem gegebenen System {mp}p 9 yon ganzen Zahlen, welches die Endlichkeitseigenschaft hat, eine Zahl a e Q • existiert mit wp(a) = mp ffir alle p e IP. Die A n t w o r t ist positiv. Satz: Es sei g = +_ 1 vorgegeben. Weiter sei j e d e r P r i m z a h l p eine Z a h l m v ~ 2~ zugeordnet, so daft gilt: mp = 0 ffir f a s t alle p E IP. Dann gibt es genau eine rationale Z a h l a + O, so daft gilt: ea =
wp(a) = mp
g,
fiitr alle p c IP.
Beweis: Es seien P l , - - - , P r die endlich vielen Primzahlen, ffir die gilt: mp, :# O, i = 1. . . . . r. D a n n ist
a : = e 1~ P7 ~' i=1
eine rationale Zahl ~ 0 m i t e , = e und wp(a) = mp ffir alle p e IP. Die Eindeutigkeit von a ist klar. [] M a n nennt auch die durch a = e~. [ [ pWp~) gegebene Darstellung von a die p kanonische P r i m z e r l e g u n g yon a. Mit Hilfe dieser Darstellung lfigt sich die Multiplikation rationaler Zahlen besonders elegant beschreiben.
Multiplikationsregel: Es seien a = ~ [ I pWp (a), p
b = e b [ I pW~b) p
die kanonischen Primzerlegungen yon a, b 6 ~ • Dann ist a b = (e, eb) 1-[ pW, ~,) + w, ~b) p
die kanonische Primzerlegung des P r o d u k t e s ab.
D e r Beweis bedarf keiner Erl~uterung. Auch der Ganzheitssatz 1 lfiBt sich eleganter reformulieren:
Ganzheitssatz: Folgende A u s s a g e n fiber eine rationale Z a h l a ~ Q • sind dquivalent:
i) ii)
a~Z. wv(a) >__0 ffir alle p ~ IP.
Agyptische Bruchdarstellungen, Fibonaccimethode
50
1.4.5
Das Teilbarkeitskriterium 3.1 liiBt sich jetzt so aussprechen: Teilbarkeitskriterium:
Folgende Aussagen iiber zwei ganze Zahlen a, b 4:0 sind
:iquivalent:
i) ii)
bla. w p(b) < wp(a) fib" alle p ~ IF'.
W i r wollen abschlieBend die Vielfachheit wv(a ) n o c h bei lest v o r g e g e b e n e r P r i m zahl p a l s F u n k t i o n v o n a e Q * b e t r a c h t e n . Die wichtigsten E i g e n s c h a f t e n dieser F u n k t i o n stellen wir in f o l g e n d e m L e m m a z u s a m m e n : L e m m a : Sei p ~ IP vorgegeben. Dann gilt ,/i'ir alle a, b ~ if) • 9
0) w,,(a) e Z; 1) WpCab) = wp{a) + n,p(b); (Produktregel) 2) w,(a + b) > rain (wp(a), wp(b)), .talls a + b 4= O. In der h 6 h e r e n Z a h l e n t h e o r i e n e n n t m a n eine A b b i l d u n g
die die Eigenschaflen 1) und 2) des L e m m a s hat, eine (additive) Bewertung yon Q ; die Eigenschaft 2) heiBt die (additive) Dreiecksungleichung. M a n k a n n n u n das L e m m a auch so f o r m u l i e r e n : Jede Primzahl p e IP bestimmt eine Bewertung Wp
VOH
{I~.
W i r h a b e n uns im V o r a n g e h e n d e n klar g e m a c h t , d a b sich g r u n d l e g e n d e Teilbark e i t s a u s s a g e n bewertungstheoretisch f o r m u l i e r e n lassen. Diese grundsiitzliche Einsicht ist ffir die E n t w i c k l u n g der h 6 h e r e n (algebraischen) Z a h l e n t h e o r i e fund a m e n t a l ; fiir unseren weiteren AuPoau ist sie a b e r nicht so wichtig. 5*..~gyptische Bruchdarstellungen, Fibonaccimethode. Die Bruchrechnung war schon im alten A,.gypten hoch entwickelt. Das altfigyptische Rechenbuch des AHMES,der sogenannte Papyrus Rhind, aus dem 19. Jahrhundert vor Christus enth~ilt bereits ein vollstfindiges System einer Bruchrechnung, das freilich durch seine merkwfirdigen Stammbruchmethoden fiberrascht: Jeder Bruch wird als Summe yon Stammbriichen geschrieben. Mit Stammbruchsummen werden yon AUMESBeispiele aus allen vier Rechnungsarten vorgefiJhrt. Wit beschfifligen uns in diesem Abschnitt mit solchen iigyptischen Bruchdarstellungen. Unsere 0berlegungen ziehen nirgends den Satz yon der Primzerlegung heran; einziges Hilfsmittel ist das Prinzip yore kleinsten Element. Wir betrachten ausschlieBlich Brfichc 7 6 @ zwischen 0 a und 1, diewir wenn n6tig inder Formschreiben7 bruit a, b 6 N , 1 < e t < h . Eine Gleichung ~' - -
1 II 1
+
1 tl 2
--...--
1 Ilk
, llt,
. . . , llh ~ N ,
1 <
llt <
tl2 "( ...
<~ lll~,
heil3t eine ~TKvptische Darstellun,g des Bruches 3' e Q: jeder Bruch n' I n 9 N, n > 1, heiBt ein
Stammbruch.
1.4.5
Agyptische Bruchdarstellungen, Fibonaccimethode
2
1
1
1
1
1
3
1
1
Beispiele: ~ = ~ + 6, 1 3 o - ~ + ~ 6 o = ~ + T o , ~ = ~ + l l l + ~ l - = ~ + ~ + z X
1
51 1
8.
Wir sehen, dab keine Eindeutigkeitsaussage zu erwarten ist. Die ffir alle n ~ N • geltende 1
Gleichung
n
-
1
1
+
n + 1
zeigt fiberdies, daB man aus jeder figyptischen Darstellung
n ( n + 1)
eines Bruches weitere solche Darstellungen ableiten kann, z.B.: 1 __
1
1
1
1
1
Es ist keineswegs klar, daB jeder Bruch 7/igyptische Darstellungen besitzt. Wit beweisen im folgenden die Existenz solcher Darstellungen mittels einer Methode, die bereits FIBONACC! ( = Leonardo di Pisa, 1180 1228, italienischer Kaufmann) in seinem 1209 erschienenen Buch ,.Liber Abaci" angegeben hat. Ausgangspunkt ist das folgende einfache Lemma: E s sei 5' ~ I1~, 0 < ,/ < l, ein B r u c h . D a n n e x i s t i e r t die k l e i n s t e natiirliche Z a h l n, die griifler o d e r gleich 7 - 1 ist. Es gilt: n >_ 2 u n d l
n
<7"-
I
1
-
n-1
n
+
1
( n - - 1) n" a
.
B e w e i s : Die Menge A : = {w ~ N : w > 7 1} ist nicht leer: gilt z. B. 7 = ~ mxt a, b ~ N, 1 < a < b,
so ist b a 7- ~ > ]' 1 wegen a > 1. Nach dem Prinzip vom kleinsten Element enth/ilt A ein kleinstes Element n. D a I ~ A wegen ), 1 > 1 , so gilt n > 2 . D a 1 < n - I < n , so folgt: n 1 < 7- ~ < n nach Wahl von n. Obergang zum Reziproken ergibt (vgl. Anordnungsregel 0.2, 5)): 1
1 <7--.
n=
1
n-- I
_
n
1 +
( n - - 1) n
.
[]
Wir beweisen nun in folgender pr/iziser F o r m die a Existenz/igyptiseher Bruehdarstellungen: J e d e r B r u c h 7 = ~, a, b ~ N, I < a < b, b e s i t z t eine iigyptische Darstellung a b
1
1
n i
n2
=--+
+...+
1 nk
mit f o l g e n d e n E i g e n s c h a f t e n :
1) k < a , 2) n~ = m i n { w ~ N : w > ~ } , ni+, = min{w E N: w > = (b
3) n 1 > 2 ,
ni+l > n i ( n i -
I)
--i
nl
J~r i =
1 n2
...
! ..... k-
1)
1}
fiir i = l
..... k--l,
l.
B e w e i s : Wir f/ihren Induktion nach dem Z/ihler a des Bruches
a
. b Der Induktionsbeginn a = 1 ist klar. Sei a > 1, und sei die Behauptung bereits ffir alle
Br/iche uU mit 1 _< u < a verifiziert. Nach dem soeben bewiesenen Lemma existiert n ~ : = min{w ~ N: w > : } , und es gilt: ni > 2 ,
1
a
!
< - < - nI = b n1-
1 "
Agyptische Bruchdarstellungen,
52
W i r d e f i n i e r e n n u n : al : = nl e / a
b
-
1
a
n1
+i~
Fibonaccimethode
1.4.5
b, b I : = n 1 b. E s folgt:
mit O < a l < a
und b ~ > a l .
F a l l s al = 0, so s i n d w i t fertig: a n d e r e n f a l l s ist al s e t z u n g zutrifft. Es gilt d a h e r eine G l e i c h u n g b l ein B r u c h , a u f d e n die I n d u k t i o n s v o r a u s ax
1
bl
ml
1 .... + . . . +
+
1
m2
D1l
mit folgenden Eigenschaften: 1') l<=a I ,
' '
=
3') mi+ i > m j ( m i
1)
'j)'t
m2
ml
m
fiir j = 1 . . . . . l - l .
fiir j = 1 . . . . . l
1,
Wir setzen nun tl2~ml,...,lli~mi
I,...,~I+I[~Dll,
k~ ~
+ I.
D a n n gilt: a b
=
1 II 1
+
1 I12
I
+...+
1lk
,
w o b e i k = I + I < a 1 + ! < a w e g e n 1') u n d a l < a. W e i t e r g e l t e n die in 2) b e h a u p t e t e n G l e i c h u n g e n ffir alle ni: F i i r nl ist d a s k l a r p e r d e f i n i t i o n e m ; ffir ni, i > 1, folgt d a s a u s 2'), w e n n | b e a c h t e t . V o n d e n in 3) b e h a u p t e t e n U n g l e i c h u n g e n s i n d nl > 2 u n d n1 ni+l > ni(ni - l ) f i J r i > 1 k l a r (letztere w e g e n 3')). E s b l e i b t z u z e i g e n : n 2 > nl (nl - 1). D a s ist
man
a I -- a b1 b
aberklar,
danz
=ml
f
=min
1
a
1
n2 = bl
b
n1
<
> 1t
w~N:W=al 1
1
nl - 1
nl
undalsonachdemLemma I
nl(n 1 -
1)
.
I~5
W i r n e n n e n d a s d u r c h d e n S a t z b e s c h r i e b e n e V e r f a h r e n die Fibonaccimethode; die s o g e w o n n e n e / i g y p t i s c h e D a r s t e l l u n g v o n ), heiBt die Fibonaccidarstellung des Bruches ~,,. 7t Beispieh Sei "/ = 7-3 D a n n gilt n 1 = m i n { w ~ N : w => ?~ = 3. E s folgt:
3 7
-
1 3
al + -b~
mit
a~ bl
=
3 93 - 7
2
3 .7
21
W e i t e r e r g i b t sich n u n : n2 = m i n { w E N : w > 2~} = 11, u n d folglich: 2
1
a2
a 2 _ 11 - 2 -- 21
21 = 11 + b 2
mit
b2
11 .21
l
-231
W i r e r h a l t e n i n s g e s a m t als F i b o n a c c i d a r s t e l l u n g : 3
1
111
1
1.4.5
Agyptische Bruchdarstellungen, Fibonaccimethode
In diesem Beispiel ist also k 3, nl 3, n2 n2 1 1 > 3 . 2 rtl(rtl-1),n3 231>11.10
53
11, n3 231; es gilt (wie es sein soll): nl ~ 2, n2(n2-1).
Bei der Fibonaccimethode werden die Nenner schnell grog und rechnerisch unhandlich; das ist jedoch ftir den Existenzbeweis belanglos. Es l~igt sich dieses starke Wachstum der Nenner sogar ausnutzen, um eine Eindeutigkeitsaussage herzuleiten: Es sei ]/E Q, 0 < ]/< 1, ein Bruch, u n d es sei 1 1 --+--+...+--
]/
ml
1
m2
ml
eine iigyptische B r u c h d a r s t e l l u n g yon ~, so daJ3 f o l g e n d e s gilt: ml>=2, m j + l > m j ( m j - 1 )
1,...,l-
fiirj
1.
D a n n h a n d e l t es sich um die F i b o n a c c i d a r s t e l l u n g yon ]/.
Die ~igyptischen Bruchdarstellungen haben in der Entwicklung der Bruchrechnung keine groge Rolle gespielt. Auch in der Zahlentheorie hat dieser Themenkreis immer einen bescheidenen Platz eingenommen. Wir haben die Fibonaccimethode hier diskutiert, da sie ein schOnes, nichttriviales und weitgehend unbekanntes Beispiel far das Prinzip des kleinsten Elementes ist. Aufgaben."
1) Sei p eine Primzahl, a, b seien von Null verschiedene rationale Zahlen, a + b ~ 0. Zeigen Sie: Wp (a + b) __>min (Wp (a), Wp(b)). 2) Ftir x reell bezeichne Ix] die gr/36te ganze Zahl m m i t m __<x. Zeigen Sie, da6 ftir p eine Primzahl und n E IN beliebig gilt
i=1
3) Seien n E IN • a l , . . . ,an E ~ . Die reelle Zahl x erftille x ~' + a l xn 1 @ . . . @art IX + a~, 0. Zeigen Sie: x ist entweder irrational oder ganz. 4) Seien q l , . . . , q s Primzahlen, b : 1 -
1
1
ql
" q2"
...
"
qs E IN sowie m l , . . . , m k E IN • derart,
1
- - k - - + . . . + - - . Zeigen Sie: Jede Zahl qi, 1 < i < s, teilt wenigm 1 m 2 m k = = da6 gilt: b stens eine der Zahlen m l , . . . , ink. 5) Berechnen Sie die Fibonaccidarstellung des Bruches 21 23" 21 6) Zeigen Sie: Es gibt keine ~igyptische Bruchdarstellung 23 1 < n l < n2 <
1 1 +...+--, /~1 + - -/'/2
1 /~k
... < nk, mit h/3chstens 3 Stammbrtichen (d. h. notwendig k __>4).
7) Beweisen Sie die angegebene Eindeutigkeitsaussage ftir die Fibonaccidarstellung.
55
Kapitel 2 Theorie des gr613ten gemeinsamen Teilers in Gr613ter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches ganzer Zahlen, reduzierte Bruchdarstellung und Hauptnennerdarstellung sind dem Leser sicherlich aus frfihester Schulzeit wohlvertraut. Wir stellen diesen Themenkreis im ersten Paragraphen des Kapitels dar, wobei besonderer Wert gelegt wird auf die additive Theorie des gr613ten gemeinsamen Tellers in 77, d.h. seine lineare Darstellbarkeit. Die dabei eingeffihrten Begriffe Ideal, Hauptideal und verwendeten Methoden Division mit Rest, Euklidischer A|gorithmus - bilden den Ausgangspunkt ffir die sp/iteren zahlentheoretischen Untersuchungen in beliebigen Ringen. Im zweiten Paragraphen berichten wir fiber die Verteilung der Primzahlen in den natfirlichen Zahlen und ihre Darstellbarkeit durch Polynome: Die tiefliegenden Ergebnisse zu diesen Problemen, wie der Grol3e Primzahlsatz von GAUSS und der Dirichletsche Satz fiber arithmetische Progressionen, werden referiert und ausffihrlich diskutiert. Vollst/indige Beweise dieser Resultate k6nnen im Rahmen eines elementaren Zahlentheorie-Buches natfirlich nicht erbracht werden; wir mfissen dazu auf die analytische Zah|entheorie verweisen. Bei der Darstellung zahlentheoretischer Funktionen im dritten Paragraphen behandeln wir zun/ichst mit elementaren, konkreten Methoden die Eu|ersche q)-Funktion, die wohl wichtigste zahlentheoretische Funktion. Daneben bauen wir die allgemeine, abstrakte Theorie zahlentheoretischer Funktionen auf der DmICHLET-Faltung auf, deren volle Bedeutung allerdings erst in der analytischen Zahlentheorie beim Studium Dirichletscher Reihen sichtbar wird; uns liefert sie eine elegante L6sung des M6biusschen Umkehrproblems ffir Summatorfunktionen und damit einen alternativen Zugang zur q>Funktion.
w1
Gr6flter gemeinsamer Teiler
Wir behandeln zunfichst die Theorie des gr613ten gemeinsamen Teilers vom multiplikativen Standpunkt aus. Mittels des Satzes v o n d e r Division mit Rest 1.0.4 gelangen wir zum Euklidischen Algorithmus, mit dessen Hilfe sich der gr6f3te gemeinsame Teiler zweier Zahlen ohne Kenntnis ihrer Primzerlegungen bestimmen 1/il3t. Die additive Charakterisierung des gr613ten gemeinsamen Teilers geschieht idealtheoretisch im Hauptsatz fiber den gr613ten gemeinsamen Teiler; dabei wird der Hauptsatz fiber Ideale in 77 wesentlich verwendet. Teilerfremde Zahlen werden im Abschnitt 5 untersucht; wir erha|ten insbesondere einen weiteren Beweis ffir das Fundamentallemma 1.1.4.
56
Gr613ter gemeinsamer Teiler zweier ganzer Zahlen
2.1.1
Der Satz v o n d e r Existenz und Eindeutigkeit der reduzierten Bruchdarstellung ffir rationale Zahlen wird im Abschnitt 6 hergeleitet. Der Paragraph schliegt mit einigen Bemerkungen zum Begriff des kleinsten gemeinsamen Vielfachen, insbesondere beweisen wir den Satz von der Hauptnennerdarstellung zweier rationaler Zahlen.
1. Gr611ter gemeinsamer Teiler zweier ganzer Zahlen. Sind a, b ~ 2g, so nennt man jede Zahl t ~ 77, die a und b teilt, einen gemeinsamen Teiler yon a und b. Unter allen gemeinsamen Teilern von a und b zeichnen wir einen a u s Sind a, b ~ 77, so heil3t eine Zahl d c 77 ein gr6flter gemeinsamer Teiler yon a und b, wenn gilt: 1) d > O, d l a und d l b . 2) Fiir jeden gemeinsamen Teller t von a und b gilt:
t ld.
Diese Definition bringt zum Ausdruck, dab d d e r ,,gr6[3te" gemeinsame Teiler von a und b im Sinne der Teilbarkeitsrelation sein soll. Die Wortwahl ,,grdl3ter" bezieht sich bei dieser Interpretation also nicht auf die A n o r d n u n g von N, vgl. hierzu aber die Bemerkung in diesem Abschnitt. Es stellt sich sogleich die Frage nach Existenz und Eindeutigkeit des gr6Bten gemeinsamen Teilers. G a n z einfach ergibt sich die
Eindeutigkeit des gr61Iten gemeinsamen Teilers: Zwei Zahlen a, b c 2g haben hi~chstens einen gr?~flten gemeinsamen Teiler. Beweis: Seien d und d' zwei gr613te gemeinsame Teiler von a und b. D a n n gilt also d i d ' u n d d ' l d . Falls d = 0, so hat 0 1 d ' z u r Folge: d' = 0. Falls d > 0, so hat d ' l d zur Folge: d' + 0, also d' > 0. Aus d > 0, d' > 0, d i d ' und d ' l d folgt wiederum d ' = d (vgl. Korollar 1.1.1).
Notation: Der gri~/3te gemeinsame Teiler zweier Zahlen a, b e 77 wird (.falls er existiert) mit ggT(a, b) bezeichnet. Es soll nun gezeigt werden, dab zwei Zahlen a, b e )7 stets einen gr6Bten gemeinsamen Teiler haben. Die Zahl ggT(a, b) l/il3t sich sogar explizit angeben mittels der Primzerlegungen von a und b.
Existenz des griigten gemeinsamen Teilers: Zwei Zahlen a, b ~ 27 besitzen stets einen gri~ten gemeinsamen Teiler. Fiir
0=#a=~,l-IP p
'''l"),
ggT (a, b) = ~I
04=b=~bfIp p
p m i n (u,~,(a), u,p (b)~ ~ | .
P
Weiter gilt ggT(a, 0) = lal, ggT(0, b) = Ibl.
w'~b>
gilt:
2.1.1
Gr6Bter gemeinsamer Teiler zweier ganzer Zahlen
57
Beweis" Die G l e i c h u n g e n ffir g g T (a, 0) u n d g g T (0, b) folgen u n m i t t e l b a r aus der Definition. Sei also a 4 : 0 u n d b 4: 0. N a c h d e m T e i l b a r k e i t s k r i t e r i u m 1.3.1 ist eine Z a h l t = e, I ] p wp"} g e n a u d a n n ein g e m e i n s a m e r Teiler v o n a u n d b, P
w e n n fiir alle P r i m z a h l e n p gilt: wp(t) < wp(a) u n d Wp(t) < wp(b), d.h. w e n n w , ( t ) < m i n (Wp(a), wp(b)). D a m i t ist klar, daB a u n d b y o n d : = [ I pmintwp{a},wp{h)) ~ 1 P
geteilt w e r d e n u n d daB j e d e r g e m e i n s a m e Teiler t y o n a u n d b a u c h d teilt. M i t h i n h a t d die E i g e n s c h a f t e n 1) u n d 2) der Definition, d.h. d = g g T ( a , b). [] Beispiele: 1) a " = 531 = 32 9 591, b : = 93 = 31 - 311, g g T ( a , b) = 3. 2) a : = 617 = 6171 , b : = - 758 = ( - 1) - 21 9 379 ~, g g T ( a , b) = 1. 3) a : = 0, b ' = 0, ggT(0, 0) = 0. Bemerkung: Da jeder Teiler einer positiven Zahl t kleiner oder gleich t ist, so ist im Existenzsatz speziell enthalten: Sind a, b ~ 71 nicht beide O, so ist ihr grb'flter gemeinsamer Teiler d > 0 auch bzgl. der Anordnung yon N der ,,grdJ3te" gemeinsame Teiler yon a und b: d > t fiir alle t ~ 71 mit tla und tlb. Man k6nnte meinen, daB es didaktisch besser w/ire, die vorstehende Aussage fiber den gr613ten gemeinsamen Teiler zur Definition zu erheben und den nicht erfal3ten Ausnahmefall a = b = 0 ad hoc dutch ggT(0, 0) : = 0 zu erledigen. Das b6te jedenfalls den Vorteil, daB man die Existenz und Eindeutigkeit der Zahl ggT(a, b) unmittelbar beweisen k6nnte. Indessen wfirde bei solchem Vorgehen die signifikante Eigenschaft des gr6Bten gemeinsamen Teilers, daB er von jedem anderen gemeinsamen Teiler geteilt wird, nicht im Mittelpunkt stehen: Zu ihrem Beweis mfiBte man doch wieder den Existenzsatz heranziehen. W i r n o t i e r e n n o c h einige nfitzliche R e c h e n r e g e l n fiir g g T : Fi~r a, b, c ~ Z gilt: 1) g g T (a, b) = g g T (b, a). 2) g g T ( c a, c b) = ]cl ggY(a, b).
B e w e i s : Die Regel 1) ist trivial. Die Regeln 2) u n d 3) sind klar, w e n n a = 0 o d e r b = 0, e b e n s o Regel 2) ffir c = 0. Seien also a, b u n d c v o n 0 verschieden. W i r k 6 n n e n d a n n schreiben: a = ~,, I ~ pWp ~a},
b=~:bl~lpW,{b),
P
c=ec[~pW,
p
P
a d 2): Es ist ca = r,,e c l i p wp{c}+w~{al, c b = e.be~ lqpW,<"}+w, {b). P
p
Mit d e m E x i s t e n z s a t z u n d der , , M i n i m u m r e g e l " min(t+r,t+s)=t+min(r,s)
f f i r a l l e r,s, t e 2 g
Euklidischer Algorithmus
58
2.1.2
folgt d a n n : ggT(ca, cb) = ll P min(wp(cI+wv(a)'wp(c)+wp(b)) P = l i p wl'(c)" I ~ P m i n ( w v ( a ) ' w p ( b ) ) = P
ICI "
ggY(a, b).
P
ad 3): W e g e n c la, c lb gilt:
C
t3c
p
C
gc
p
wobei s t e t s wp(a) - wp(c) ;> 0 u n d Wp(b) - Wp((') >= O. Existenzsatz u n d M i n i m u m r e g e l e r g e b e n n u n :
P
= [IP
w~(c) . [ I pmi,(~,>l~),,,',,(b)) =
,,
~
1 9 ggT(a, b).
Icl
2. Euklidischer Algorithmus. D a es k e i n effektives Verfahren z u r Bestimm u n g der P r i m z e r l e g u n g g a n z e r Z a h l e n gibt, ist die A n w e n d u n g des Existenzsatzes 1 zur B e s t i m m u n g der Z a h l ggT(a, b) bei grol3en Z a h l e n a, b langwierig u n d mfihsam. Es ist d a h e r y o n B e d e u t u n g , d a b es ein einfaches a l g o r i t h m i s c h e s Verfahren gibt, welches den gr613ten g e m e i n s a m e n Teiler y o n a u n d b zu berechnen gestattet, o h n e dal3 m a n die P r i m z e r l e g u n g e n y o n a o d e r b kennt. Dieses R e c h e n v e r f a h r e n findet sich in EUKLIDS E l e m e n t e n (Buch VII, Satz 2); ibm zu E h r e n heil3t es
Euklidischer Algorithmus: Es al'=
s e i e n a, b ~ N • m i t a > b. M a n s e t z e a o ' = b und bilde sukzessive folgende Kette yon Divisionen mit Rest: ao=qla
~ +a 2
a 1 =qea2+a3 a,,_ 2 = q..- ~ a . w o q ~, q2
....
~ + a.
mit
q l , a 2 r 7'[~,
0 ~ a2 < a 1,
mit
qe, a3cT~,,
0 =< a3 < a 2,
mit
q~
die Q u o t i e n t e n u n d a 2 , a 3 . . . .
t, a . c TZ,
O < a~ < a .
a,
1,
d i e R e s t e s i n d . D a n n g i b t es e i n e n e r s t e n
I n d e x k, I <_ k <_ b, so d a f t g i l t : a k > O, a k + l = 0 . D i e Z a h l a k ist d a n n d e r gri4fite g e m e i n s a m e Teiler yon a u n d b. B e w e i s : W e g e n b = a 1 > a 2 > a 3 > . . . u n d a 1 > I gibt es einen ersten I n d e x k mit 1 < k < b, so d a b a k > 0, a b e r a k + l = 0. D a n n hat m a n also als k-te Gleic h u n g a k 1 = q k a k . Durchlfiuft m a n die Kette der G l e i c h u n g e n ffir die a,, v o n unten n a c h oben, so erh/ilt m a n n a c h e i n a n d e r : a k l a k _ 1, a k l a k - 2 . . . . . a k l a l , ak I ao"
2.1.2
Euklidischer Algorithmus
59
Durchl/iuft m a n h i n g e g e n die G l e i c h u n g s k e t t e v o n o b e n n a c h unten, so folgt ffir j e d e n g e m e i n s a m e n Teiler c v o n a o u n d a~ n a c h e i n a n d e r : C lao, c lax, c l a 2 , . . . , c la k. S o m i t h a t ak die E i g e n s c h a f t e n 1) u n d 2) der Definition des g r 6 g t e n g e m e i n s a m e n Teilers, d.h., es gilt: a k = g g T ( a o, al) = g g T ( a , b). [] I n diesem Satz gilt k = I g e n a u d a n n , w e n n al [ ao, d. h. b f a. I n R e c h n u n g e n ist k w e i t a u s kleiner als b; wir g e b e n zwei
Beispiele:
a=531, b=93 531=5.93+66 93= 1.66+27 66=2.27+ 12 27=2.12+3 12=4.3 ggT(531, 93) = 3 = a 5
a=61 617= 1 379= 1 238= 1 141= 1 97=2 44 = 4 9 = 1 8=8
7, b = 379 379 + 238 238 + 141 141 + 97 97 + 44 44+9 9+8 8+1 1
ggT(617, 379) = 1
Bemerkung: Der Satz yon der Division mit Rest stfitzt sich lediglich auf das Prinzip vom kleinsten Element. Der Euklidische Algorithmus ist damit unabh/ingig vom Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie (urn den Algorithmus auszufiihren, braucht man nicht einmal zu wissen, was eine Primzahl ist !). Da dutch den Euklidischen Algorithmus die Existenz der Zahl ggT(a, b) garantiert wird (zun/ichst ffir den Fall a > b _> l und dann abet auch, wie man sich leicht iiberlegt, fiir alle Zahlen a + 0, b + 0), so haben wir also insbesondere jetzt einen Beweis ftir die Existenz des gr6gten gemeinsamen Teilers, der (im Gegensatz zum Existenzsatz 1 nebst Beweis) nicht die Kenntnis des Satzes yon der Primzerlegung in 7Zvoraussetzt. Es lfiBt sich auch mittels des Euklidischen A|gorithmus der Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie fiir 7Z, beweisen (vgl. 1.2.4). Wir gehen darauf von einem ,,h6heren Standpunkt" im Kapitel 3 ausfiihrlich ein. Historische Bemerkung: I n den Elementen des EUKLID,B u c h VII, Satz 2, wird ein e t w a s a n d e r e s Verfahren n a c h d e m P r i n z i p der , , W e c h s e l w e g n a h m e " beschrieben, das, wie m a n sich leicht fiberlegt, zu d e m o b i g e n / i q u i v a l e n t ist: Seien wieder a, b s N • mit a > b. D a n n definiere m a n i n d u k t i v eine F o l g e b,,, v e N, durch b 0 : = a,
bl'=
b,
b~ + 1 : = m a x (b~._ 1, b~.) - m i n (b,. 1, b,.) = Ib,. 1 - b,. I
fur v@N
x
Ffir das kleinste v e N mit by+ 1 = 0 gilt d a n n b,. = g g T ( b o, bl) = ggT(a, b). I m Z u s a m m e n h a n g mit d e m K f i r z e n v o n Brfichen (vgl. a u c h A b s c h n i t t 6) findet sich diese F o r m des E u k l i d i s c h e n A l g o r i t h m u s fibrigens a u c h in d e m chinesis c h e n Text Chiu-chang suan-shu ( = , , N e u n Bficher fiber die m a t h e m a t i s c h e K u n s t " ) aus der H a n - P e r i o d e (206 v . - 2 2 1 n. Chr.), welcher w a h r s c h e i n l i c h a u f
60
Idealtheoretische Charakterisierung des gr6gten gemeinsamen Teilers 2.1.3
chinesische M a n u s k r i p t e aus dem dritten J a h r h u n d e r t vor Christus zurfickgeht (vgl. B.L. van der WAERDEN: G e o m e t r y and Algebra in A n c i e n t Civilizations, Springer Verlag Berlin/Heidelberg/New Y o r k / T o k y o 1983, S. 36 38). Die aus iterierten Divisionen mit Rest bestehende Version taucht schon auf in dem Werk Aryabhat. iya des indischen A s t r o n o m e n und M a t h e m a t i k e r s I~.RYABHATA(476 nach 510) bei der B e s t i m m u n g ganzzahliger L 6 s u n g e n x, y von Gleichungen der F o r m a x + b y = c mit a, b, c 9 71: Hierbei ist es nicht nur notwendig, den gr6gten gemeinsamen Teller von a und b zu bestimmen, sondern auch, ihn als L i n e a r k o m b i n a t i o n von a und b mit Koeffizienten in 7/darzustellen, woffir sich das Verfahren mittels Division mit Rest bei praktischen R e c h n u n gen besser eignet als die urspriingliche Euklidische Version (vgl. hierzu auch den folgenden Abschnitt und Abschnitt 5.2.1). In jfingster Zeit ist das Verfahren der ,,Wechselwegnahme" in C o m p u t e r p r o g r a m m e n wieder zu Ehren g e k o m m e n , da es weniger Rechenzeit ben6tigt als die Divisionen mit Rest und somit immer dann eingesetzt wird, wenn der gr613te gemeinsame Teiler von a und b nur numerisch zu bestimmen ist.
3. ldealtheoretische Charakterisierung des grfflten gemeinsamen Teilers. Es soll nun gezeigt werden, dab sich der gr613te gemeinsame Teiler zweier ganzer Zahlen a, b stets als L i n e a r k o m b i n a t i o n yon a und b, d.h. in der F o r m ra + sb mit Zahlen r, s c ~ darstellen lfil3t. Diese Aussage ist eigentlich schon im Euklidischen Algorithmus enthalten, wenn m a n in der Algorithmuskette absteigend nacheinander jeweils a 2, a3, ..., a k ganzzahlig linear durch a o und a I ausdrfickt: So gewinnt m a n etwa im ersten Beispiel des letzten Abschnitts mit % : = 531, a l : = 93 die Gleichungen a 2 =66=a
o-5a
a 3 =27=a
l-a
a4=12=a
2-2a
1, 2 = 6 a 1 - a o, 3-a
o-5a
1-2(6a1-ao)=3ao-17al,
a s = 3 = a 3 - 2a 4 = 6a 1 -- a o -- 2 ( 3 a o - 17a1) = 40a 1 -- 7ao, also ggT(531, 93) = 3 = ( - 7) - 531 + 40 - 93. Wit wollen indessen anders vorgehen. Die Einsicht, da[3 ffir alle a, b 9 7 / e i n e Gleichung ggT(a, b) = ra + s b mit r, s 9 7/ besteht, ist nfimlich ein Spezialfall eines Satzes fiber die Struktur der Ideale des Ringes 7/. Dabei heil3t eine nichtleere Teilmenge a v o n 7 / e i n Ideal (in 7/), wenn gilt: 1) Mit a, b 9 t~ gilt stets a - b c tl. 2) Mit a 9 n, x 9 7/gilt stets x a 9 a. Wir k6nnen hier wenig zum Idealbegriff an sich, insbesondere zur Wahl des Wortes ,,Ideal", sagen. Es m u g genfigen zu betonen, dab Ideale in beliebigen Ringen eine fundamentale Rolle in der M a t h e m a t i k spielen und dab sie insbe-
2.1.3
Idealtheoretische Charakterisierung des gr6fSten gemeinsamen Teilers
61
s o n d e r e in d e r h 6 h e r e n , a l g e b r a i s c h e n Z a h l e n t h e o r i e u n e n t b e h r l i c h s i n d (vgl. a u c h K a p i t e l 3, P a r a g r a p h e n 2 u n d 3). Jedes I d e a l a in Z e n t h / i l t die N u l l , d e n n m i t a e a gilt 0 = a - a 6 a w e g e n 1) a u s d e r D e f i n i t i o n . Es ist leicht, I d e a l e in 7Z a n z u g e b e n . S a t z : Es sei n ~ N , und es seien a l , a 2 . . . . . a n ~ 71 irgendwelche Z a h l e n . Dann bildet die M e n g e a : = {z ~ 71: z = x 1 a I + x 2 a 2
~-
...
-~- Xna n mit x1, x 2 . . . .
,
Xn ~
71}
aller L i n e a r k o m b i n a t i o n e n aus a I , a2, . . . , a, mit K o e f f i z i e n t e n in 71 ein 1deal in 71. Beweis: Seien a, b e a, e t w a a = ~ x~av, b = ~ yva~ m i t x 1 . . . . . x , , Y l , . . . , Y, 71. Es folgt ~- ~ ~= 1 a-b=
(x~-y~)a~
und
xa=
v-1
5Z (xxv) a~
ffiralle x~71.
v=l
H i e r a u s lesen wir a b : a - b ~ a u n d x a ~ a ffir alle x ~ 71.
[]
S i n d a l , . . . , a , e Z e n d l i c h viele Z a h l e n , so heil3t das I d e a l
}
d a s yon a I . . . . , a, erzeugte Ideal. M a n s c h r e i b t a -- Z a 1 + Z a 2 + ... + Z a , o d e r k i i r z e r a = ( a l , a2, . . . , a,). Es gilt stets a l , a 2 . . . . , a , s ( a l , a 2 . . . . , a,), d a a 1 -- l a I + 0 a 2 + ... + 0 a , usw. I d e a l e , die v o n e i n e m e i n z i g e n E l e m e n t e r z e u g t w e r d e n , s i n d b e s o n d e r s einfach. So gilt z.B. Z . 0 = (0) = Nullideal, es b e s t e h t n u r a u s d e r N u l l . 7Z. 1 = (1) = Z , es b e s t e h t a u s a l l e n g a n z e n Z a h l e n . 7 1 . 2 = (2) = I d e a l aller g e r a d e n Z a h l e n . M a n h e b t d e r a r t i g e I d e a l e d u r c h eine b e s o n d e r e R e d e w e i s e h e r v o r : E i n I d e a l a in 71 heil3t ein Hauptideal, w e n n a v o n e i n e m E l e m e n t d e 71 e r z e u g t wird, d.h. w e n n gilt: a = 71d = (d) = {. . . . - 3d, - 2d, - d, 0, d, 2d, 3 d , . . . } . W i r stellen n u n e i n e n Z u s a m m e n h a n g her z w i s c h e n d e m gr613ten g e m e i n s a m e n Teiler zweier Z a h l e n u n d d e m v o n i h n e n e r z e u g t e n Ideal. L e m m a : Es seien a, b ~ 7Z zwei Z a h l e n derart, daft das yon ihnen erzeugte Ideal ein yon d ~ N erzeugtes H a u p t i d e a l ist: 71a + 71b = 71d mit d > O. Dann ist d notwendig der grdflte g e m e i n s a m e Teiler yon a und b; speziell gilt eine Gleichung ggT(a,b)=ra+sb
mit
r, s e Z .
62
ldealtheoretische Charakterisierung des grfl3ten gemeinsamen Teilers 2.1.3
Beweis. Wir zeigen, dab d die Bedingungen der Definition des gr6Bten gemeinsamen Teilers erffillt. Da d > 0, so ist nur zu zeigen: 1) d la und d l b sowie 2) aus t l a und t I b folgt rid. Wegen a e ~ d und b e ~ d gilt: a = ud und b = vd mit u, L~e ~. Dies beweist 1). Wegen d e Z a + ~ b gilt: d = ra + sb mit r, s e 77. Hieraus liest man 2) ab.
Unter alleiniger Benutzung des Prinzips vom kleinsten Element und des Satzes yon der Division mit Rest beweisen wir nun den wichtigen
Hauptsatz fiber ldeale in ~: lm Ring ~ ist jedes Ideal a ein Hauptideal. Falls a + (0), so wird a yon der kleinsten positiven Zahl, die zu a gehfirt, erzeugt. Beweis: Da das Nullideal (0) ein Hauptideal ist, dfirfen wir a + (0) annehmen. Da mit c e a auch - c e a gilt, enthfilt a positive Zahlen. Es sei d die kleinste positive Zahl, die in a liegt. Ist d a n a z e a ein beliebiges Element, so liefert Division mit Rest eine Gleichung z = qd + r mit q, r c 7 / u n d 0 < r < d. Mit d e a gilt auch qd e a. Wegen z e a folgt daher r = z - q d e a. Da 0 < r < d und d minimal gewfihlt wurde, folgt r = 0. Also gilt z = qd. Damit ist a c ~ d gezeigt. Da 7Zd c a wegen d e a trivial ist, so sehen wit: a = ~gd. [i~ Bemerkung: Da sich jedcs Ideal in ~ als Hauptideal herausgestellt hat, erweist sich die Einffihrung des Begriffes ,, H a u p t i d e a l " ffir den Ring N im nachhinein als fiberflfissig. Es ist jedoch in der Literatur allgemein fiblich, auch im Falle des Ringes 7Z. diese Redeweise zu verwenden (vgl. hierzu Kapitel 3, P a r a g r a p h 2).
Mit Hilfe des Hauptsatzes fiber ldeale gewinnen wir nun eine idealtheoretische Charakterisierung des grfBten gemeinsamen Teilers.
Hauptsatz fiber den grfJiten gemeinsamen Teiler: Folgende Aussagen i~ber drei ganze Zahlen a, h, d sind iiquivalent:
i) ii)
d_>0und~d=~a+~b. d = ggT(a,b).
Speziell gilt ,stets eine Gleichung: ggT(a, b) = ra + sb mit r, s e ~. Beweis: i ) ~ ii): Das ist die Aussage des Lemmas. ii) ~ i): Aus dem H a u p t s a t z fiber Ideale folgt die Existenz einer Zahl ~t-> 0, so dal3 gilt" ~ a + 7/b = 2~7". Hieraus folgt ~7 = ggT(a, b) auf G r u n d des Lemmas. Wegen der Eindeutigkeit des ggT folgt d = av, also Z a + ~ b = ~ d . Bemerkung: Der H a u p t s a t z fiber die Struktur der ldeale in ~ wird im eben geffihrten Beweis benftigt, um die Implikation i i ) ~ i) zu beweisen; der Beweis der Implikation i) ~ ii) ist dagegen vfllig elementar. F o r m u l i e r u n g und Beweis des Hauptsatzes fiber den g r f g t e n gemeinsamen Teiler benutzen voll die additive und multiplikative Struktur von N, wohingegen der Existenzsatz 1 (zumindest vordergrfindig) mit der multiplikativen Struktur yon 7Z a u s k o m m t .
2.1.4 Gr6gter gemeinsamer Teiler endlich vieler ganzer Zahlen
63
4. Grfiflter gemeinsamer Teiler endlieh vieler ganzer Zahlen. Es macht keinerlei Mfihe, die bisher ffir zwei Zahlen a, b entwickelte Theorie des gr6[3ten gemeinsamen Teilers auf endlich viele Zahlen auszudehnen. So heil3t ffir n e N, n > 2, eine Zahl d e 77 ein griiJ3tergemeinsamer Teiler yon a l , a2 . . . . , a, ~ 77, wenn folgendes gilt: 1) d > O, d l a l , d l a z , . . . , d l a ,. 2) Ffirjedes t ~ 7 7 m i t t j a l , t l a z . . . . . t la , g i l t :
rid.
M a n beweist nun allgemein die
Existenz und Eindeutigkeit des griiBten gemeinsamen Tellers: Z u n Z a h l e n a l , a 2 . . . . , a, ~ Z existiert genau ein gr6flter g e m e i n s a m e r Teiler. Folgende Aussagen fiber d ~ 2g sind iiquivalent: i) ii)
d > 0 und 77d = 7Za 1 + 7 ] a 2 -+- . . . q- 7 ] a n. d ist der grii/3te g e m e i n s a m e Teiler yon a l, a 2 , . . . ,
a n.
Speziell gilt stets eine Gleichung d=r~a~
+ r2az + . . .
+ r,a,
mit
rl,r 2..... r,~77.
Beweis: Es genfigen folgende Hinweise: Die Eindeutigkeitsaussage wird ebenso wie in 1 bewiesen. Die Implikation i) ~ ii) folgt elementar, wenn man bemerkt, dab L e m m a 3 richtig bleibt, wenn m a n a, b durch a~, a 2 . . . . , a, ersetzt. Um die Existenzaussage und die Implikation i i ) ~ i) zu verifizieren, definiere m a n (wie im Beweis des Hauptsatzes 3 fiber den gr6Bten gemeinsamen Teiler) die Zahl J > 0 als ein erzeugendes Element des Ideals 77a 1 q - 77a 2 -k . . . + 7 7 a n. D a n n hat J d i e Eigenschaften 1) und 2) der Definition und ist folglich ein gr613ter gemeinsamer Teiler von a l , a 2 . . . . . a n. Die Eindeutigkeit des ggT erzwingt d = aT. []
Wir schreiben wieder ggT(a~, a 2 . . . . . a,) ffir den gr613ten gemeinsamen Teiler yon al, a 2 . . . . , a,. In Analogie zu frfiher gelten folgende
Reehenregeln: Seien a 1 , a 2 . . . . .
an, c c 77. Dann gilt:
1) ggT(al, a 2 . . . . . a,) ist unabhgingig yon der Reihenfolge der Z a h l e n al,~ 9 ..,
an.
2) ggT(al, a 2 , . . . , a,) = ggT(al, ggT(a2, ... , a,)). 3) ggT(a I c, a z c . . . . . a,c) = 1c[ ggT(al, az . . . . . a,). _/al 4) ggT ~ c ' a2c . . . . . ~n) -- llc' g g T ( a l ' a2 . . . . . a,), falls c * 0 und cial ..... cla..
Der Beweis dieser Regeln macht keine Schwierigkeiten und sei daher dem Leser fiberlassen. Der gr6Bte gemeinsame Teller yon n > 2 Zahlen kann auch multiplikativ charakterisiert werden. So gilt in Verallgemeinerung des Existenzsatzes 1 folgender
64
Teilerfremdheit
2.1.5
Satz: Seien a t , . . . , a, c77\{0}, sei a~ = ,:,, F I p w~("~ die kanonische Primzerlep gung yon a,. in 77, v = 1,2 . . . . , n. Dann gilt: ggY(a 1, a2, . . . , a,) = [ I pmi,~,,,.(,,),,,,(~,~) ....... ,,(,,,)). p Der Beweis wird a n a l o g zu d e m Beweis des Existenzsatzes 1 geffihrt; wit brauchen d a r a u f nicht nfiher einzugehen. 5. Teilerfremdheit. Zwei ganze Zahlen a, b heil3en teilerfremd (oder auch relativ prim), wenn gilt: ggT(a, b) = 1. D a ggT(a, 0) = tal, so sind a und 0 genau d a n n teilerfremd, wenn a = _+ 1. Es gibt gute Kriterien, um die Teilerfremdheit zweier Zahlen zu testen; wir fassen die wichtigsten z u s a m m e n im Teilerfremdheitskriterium: Folgende A u s s a g e n iiber zwei g a n z e Z a h l e n a, b sind dquivalent: i) ii) iii) iv)
a and b sind teilerfremd. Es gibt keine Primzahl, die ein g e m e i n s a m e r Teiler yon a und b ist. 71a+77b=7/,. Es gibt Z a h l e n r, s E 7Z mit ra + sb = 1.
Beweis: i) ~ ii): Trivial. ii) ~ i): Gfibe es einen g e m e i n s a m e n Teiler c > 0, c 4= 1, von a und b, so gfibe es eine P r i m z a h l p, die c teilt. Es wfirde folgen: p e a und p lb. W i d e r s p r u c h ! i) <::>iii): Klar, denn nach d e m H a u p t s a t z 3 fiber den gr6f3ten g e m e i n s a m e n Teiler gilt: 77,a + 77 b = 77 9 ggT (a, b). iii) <~ iv): Trivial.
Korollar: Seien a, b, c c 7/, die Z a h l e n a und b seien teilerfremd. Dann . ~ l g t aus a b(b c) s t e t s a I c.
Beweis: Aussage iv) des Teilerfremdheitskriteriums liefert eine Gleichung ra + sb = I mit r , s ~ 7 7 . Es folgt r(ac) + s ( b c ) = c. D a a l ( a c ) und al(bc), so folgt a lc.
D a s eben bewiesene K o r o l l a r enth~lt als Folgerung: Es seien p, b, c ~ 77. Es sei p eine Primzahl und es gelte p l(bc). Dann ist p ein Teiler yon b oder ein Teiler yon c. Beweis: M a n n e h m e an: p X b . D a n n sind p und b teilerfremd, d a h e r hat p l(bc) auf G r u n d des K o r o l l a r s zur K o n s e q u e n z : p lc. Bemerkung: Der Leser wird bereits e r k a n n t haben, dal3 die eben bewiesene F o l g e r u n g nichts anderes ist als das F u n d a m e n t a l l e m m a 1.1.4. Wir h a b e n dieses jetzt aber im G e g e n s a t z zu friiher unter Verwendung des Euklidischen Algorithmus (Existenz der Gleichung r a + s b = 1 im Korollar) bewiesen.
2.1.6
Reduzierte Bruchdarstellung
65
W i r beweisen noch ein weiteres nfitzliches K r i t e r i u m ffir Teilerfremdheit (unter V e r w e n d u n g des H a u p t s a t z e s der e l e m e n t a r e n Zahlentheorie):
Satz: Es seien a, b ~ Z , k, 1 ~ IN • Dann sind f o l g e n d e A u s s a g e n dquivalent: i) ii)
ggT(a, b) = 1. g g T ( a k, b l) = l .
Beweis: Wir dfirfen a 4= 0, b 4 : 0 a n n e h m e n . Die P r i m z e r l e g u n g von a k bzw. b ~ ist die k-te b z w . / - t e P o t e n z der Z e r l e g u n g v o n a bzw. b. Eine P r i m z a h l ist somit g e n a u d a n n ein g e m e i n s a m e r Teiler v o n a und b, wenn sie ein g e m e i n s a m e r Teiler v o n a k u n d b t ist. D a h e r folgt die b e h a u p t e t e )kquivalenz aus der A q u i v a l e n z v o n i) und ii) des Teilerfremdheitskriteriums. []
D e r Begriff der Teilerfremdheit wird auch ffir m e h r als 2 Z a h l e n a l , a 2 . . . . , a, d u r c h die Bedingung ggT (a 1, a2 . . . . . a,) = 1 eingeffihrt. Die Teilerfremdheitskriterien sind u n m i t t e l b a r auf diesen Fall v e r a l l g e m e i n e r b a r ; i n s b e s o n d e r e sind a l , a 2 , . . . , a n genau d a n n teilerfremd, w e n n es keine P r i m z a h l gibt, die s i m u l t a n alle Z a h l e n a l , a 2 a n teilt. Weiterhin nennt m a n n Z a h l e n a l , . . . , a, mit n > 2 p a a r w e i s e teilerfremd, w e n n je zwei Z a h l e n aj, ak, j ~ k, teilerfremd sind. Ersichtlich sind p a a r w e i s e teilerfremde Z a h l e n a~, . . . , a, i m m e r teilerfremd; die U m k e h r u n g gilt ab n = 3 nicht m e h r : z.B. ist g g T ( 4 8 1 , 6 2 9 , 6 6 3 ) = 1, aber ggT(481,629) = 37, ggT(481,663) = 13, ggT(629, 663) = 17. . . . . .
Kriterium ffir paarweise Teilerfremdheit: Folgende A u s s a g e n fiber n > 2 Z a h l e n ct1, a 2 . . . . . a, ~ )7\{0} sind dquivalent: i) ii)
a a, a 2 . . . . . a, sind p a a r w e i s e teilerfremd. Die Primteiler yon a l , a 2 . . . . . a n sind lauter untereinander verschiedene Primzahlen.
Beweis: N a c h Definition sind a l , a2, . . . , a, paarweise teilerfremd, w e n n je zwei Z a h l e n aj, ak, j 4= k, teilerfremd sind. Dies trifft auf G r u n d der A q u i v a l e n z von i) und ii) des Teilerfremdheitskriteriums genau d a n n zu, wenn aj, ak, j 4: k, keinen g e m e i n s a m e n Primteiler haben. D a s ist a b e r g e n a u d a n n der Fall, wenn die Primteiler von a l , a 2 . . . . . a, lauter u n t e r e i n a n d e r verschiedene P r i m z a h l e n sind.
6. Reduzierte Bruchdarstellung. In diesem Abschnitt wird gezeigt, d a b jede rationale Z a h l 7 4 : 0 als ,,unki~rzbarer Bruch mit teilerfremdem Ziihler und N e n n e r " darstellbar ist. Dieser Satz yon der reduzierten B r u c h d a r s t e l l u n g ist for das e l e m e n t a r e R e c h n e n mit Brfichen f u n d a m e n t a l ; er w u r d e bereits in 1.4.1 angekfindigt.
66
Kleinstes gemeinsames Vielfaches
2.1.7
Reduzierte Bruchdarstellung: Z u jeder rationalen Zahl 7 4= 0 gibt es zwei ganze Zahlen a, b m i t Jblgenden Eigenschaften: 1) 7 = b 9 2) b > 1,
ggT(a, b) = 1.
Die Zahlen a, b sind durch die Eigenschafien 1) und 2) eindeutig bestimmt. 1st ,,,, _ m irgendeine Bruchdarstellung yon 7 mit ganzen Zahlen m, n, wobei n => 1, so 17
gilt: m = da und n = db mit d ' = ggT(m, n). Beweis: Sei ~,=
m
, m, n e 77, n > 1, v o r g e g e b e n , sei d : = ggT(m, n ) > 1. D a n n n gelten G l e i c h u n g e n m = d a u n d n = db mit e i n d e u t i g b e s t i m m t e n Z a h l e n a, b E 2~, w o b e i b > I w e g e n n > i u n d d > 1. A u f G r u n d der R e c h e n r e g e l 1, 2) m gilt: d = ggT(da, d b ) = d . ggT(a, b), also g g T ( a , b ) = 1. D a ferner ~ , d(3
/7
r
db - b' so ist i n s b e s o n d e r e die E x i s t e n z a u s s a g e bewiesen. Es bleibt die E i n d e u t i g k e i t y o n a, b zu zeigen. Seien a', b' c 7Z so beschaffen, d a b '
a f
ebenfalls gilt o' -. b_ a . . b.' >.
1, g g T ( a ' , b ' ) =
I " Aus b ; = a ~ folgt a'b = ab', also
b ] a b' u n d b' ] a'b. Wegen ggT (a, b) = I u n d g g T (a', b') = I e r h a l t e n wit b ] b' u n d b ' l b a u f G r u n d v o n K o r o l l a r 5. D a b > l, b' > 1, so folgt b' = b u n d d a m i t a u c h O' =
~l.
Die eindeutige B r u c h d a r s t e l l u n g 7 = b ' a, b ~ 7/, b > 1, g g T ( a , bt = 1, der rationalcn Z a h l 7 ~ 0 heil3t die reduzierte (oder a u c h : unkiirzbare) Bruchdarstellung yon 7. Die Z a h l a heiBt der Zdhler, die Z a h l b d e r Nenner yon ~'. Bemerkung: Ist ,' = ~:. ][ [ p~""~') die P r i m z e r l e g u n g der r a t i o n a l e n Z a h l 7 + 0, so p
ist offensichtlich (in verst'/indlicher N o t a t i o n ) 7= b
mit a ' =
~:~,
l-I pw~,,
wp(7) > 0
b'=
[I
wp(7) < 0
p
,,,~t~,~ a
die reduzierte B r u c h d a r s t e l l u n g v o n 7. Falls 7 = 0, so heil3t ~ m i t a : = 0, b : = 1 die reduzierte B r u c h d a r s t e l l u n g v o n 7. 7. Kleinstes gemeinsames Vielfaches. K o m p l e m e n t f i r z u m Begriff des gr6fAten g e m e i n s a m e n Teilers ist der Begriff des kleinsten g e m e i n s a m e n Vielfachen. Sind a, b E 77, so n e n n t m a n jede Z a h l c ~ 7Z, die v o n a u n d b geteilt wird, ein gemeinsames Vielfaches yon a und b. U n t e r allen g e m e i n s a m e n Vielfachen zeichnen wir eines aus:
2.1.7 Kleinstes gemeinsames Vielfaches
67
Sind a, b s Z, so heiBt eine Zahl v E Z ein kleinstes gemeinsames Vielfaches yon a und b, wenn gilt: 1) v>=0, a[v und b[v. 2) F/it jedes gemeinsame Vielfache c von a und b gilt:
v fc.
Diese Definition besagt, daB v das ,,kleinste" gemeinsame Vielfache von a und b im Sinne der Teilbarkeitsrelation sein soll. Die Wortwahl ,,kleinstes" bezieht sich also nicht auf die A n o r d n u n g von N, vgl. hierzu aber die Bemerkung in diesem Abschnitt. Die Entwicklung der Theorie des kleinsten gemeinsamen Vielfachen erfolgt nach dem gleichen Muster wie die Entwicklung der Theorie des gr6Bten gemeinsamen Teilers. Zun/ichst zeigen wir die
Eindeutigkeit des kleinsten gemeinsamen Vielfachen: Zwei Zahlen
a, b ~ 7Z haben
h6chstens ein kleinstes gemeinsames Vielfaches. Beweis: Seien v und v' zwei kleinste gemeinsame Vielfache von a und b. D a n n gilt v lv' und v'[v wegen 2) der Definition. Aus v > 0, v' > 0 folgt nun v = v'. []
Notation: Das kleinste gemeinsame Vielfache zweier Zahlen a, b ~ 7Z wird (falls es existiert), mit kgV(a, b) bezeichnet. Wir zeigen als n/ichstes die
Existenz des kleinsten gemeinsamen Vielfachen: Zwei Zahlen a, b ~ Z besitzen stets ein kleinstes gemeinsames Vielfaches. Fi;tr 0 + a = s a I~ PW'(a), 0 +- b = sb I] pW~b) gilt: P P
kgV(a, b)
=
I~pmax(wp(a)'wP(b))~1. P
Weiter gilt: kgV (a, 0) = kgV (0, b) = 0. Beweis: Die Gleichungen ffir kgV(a, 0) und kgV(0, b) folgen direkt aus der Definition, da jedes Vielfache von 0 wieder 0 ist. Sei also a 4 : 0 und b :# 0. Nach dem Teilbarkeitskriterium 1.3.1 ist eine Zahl c = ec [ I pWp(c) genau d a n n ein p
gemeinsames Vielfaches von a und b, wenn fiir alle Primzahlen p gilt: wp(c) > wp(a) und wp(c) > wp(b), d.h. wenn wp(c) > max(wp(a), wr(b)). Damit ist klar, dab U" = ] 7 pmaX(wp(a),wp(b)) P
ein gemeinsames Vielfaches von a und b ist und daB v jedes gemeinsame Vielfache c von a und b teilt. Mithin hat v die Eigenschaften 1) und 2) der Definition, d.h. v = kgV (a, b). []
68
Kleinstes gemeinsames Vielfaches 1) a : = 12 = 22 931, b ' = 45 = 32 951, kgV(a, b) 2) a : = - - 1 8 = ( - - 1 ) ' 2 - 3 2 ,b:=--21=(-1).3.7, kgV(a,b)=2.32-7= 126.
Beispiele:
=
2.1.7
2 2 9 3 2 9 51
=
180.
Bemerkung: Im soeben bewiesenen Existenzsatz ist speziell enthalten: Sind a, b e ~ beide nicht O, so ist ihr kleinstes gemeinsames Vielfaches v > 0 auch bzgl. der Anordnung yon N das ,, kleinst e'" gemeinsame VielJache yon a und b: v < c Jhr alle c e ~ mit c > 0 und at c und b l c.
Es ist jetzt gewil3 hinreichend klar, dab zu jeder Aussage fiber den gr6[3ten gemeinsamen Teiler eine ,,komplement/ire" Aussage fiber das kleinste gemeinsame Vielfache geh6rt. Das gilt auch ffir die Rechenregeln ffir ggT, die wir in l zusammengestellt haben. Wir werden nun aber nicht die Analoga jener Rechenregeln ffir kgV beweisen, sondern leiten statt dessen eine Aussage her, mit deren Hilfe man die Zahl kgV(a, b) bestimmen kann, wenn m a n die Zahl ggT(a, b) kennt und umgekehrt.
Satz:
Fiir alle Z a h l e n a, b ~ 2g gilt:
ggT(a, b). kgV(a, b) = la 9 b[. B e w e i s : Die Behauptung ist klar, wenn a = 0 oder b = 0. Sei also 0 # a = ~:~ l i p "~("1, 0 :# b = eb l i p w'(b~" U n t e r Verwendung der ,,Minimum - Maxip
p
mumregel" rain (r, s) + max (r, s) = r + s
f/Jr alle r, s e Z
erhalten wir ggT(a, b) 9 kgV(a, b) = [ I
pmin(wp(a),wp(bD+max(wv(a),wv(b))
p
= l i p w'~a)+w'(b' = la 9 bl. P
Mit Hilfe des Begriffes des kleinsten gemeinsamen Vielfachen erweitern wir nun den Satz yon der reduzierten Bruchdarstellung eines Bruches zum Satz v o n d e r H a u p t n e n n e r d a r s t e l l u n g z w e i e r Brfiche, der ffir Addition und S u b t r a k t i o n von Brfichen wichtig ist.
Hauptnennerdarstellung: Z u j e z w e i r a t i o n a l e n Z a h l e n g a n z e Z a h l e n c 1 , c 2, h m i t f o l g e n d e n E i g e n s c h a f t e n :
2)
CI
C2
h -> 1,
ggT(Cl, c2, h) = 1.
}'i # O, }'2 z~ 0 g i b t es
D i e Z a h l e n c 1 , c 2 , h sind d u r c h die E i g e n s c h a f i e n 1) und 2) e i n d e u t i g b e s t i m m t . S i n d fl
--
m
1 n
, }'2
=
m 2 li
irgendwelche Bruchdarstellungen
yon ~/1, }'z m i t g a n z e n Z a h l e n
2.1.7 m l , m2, n,
Kleinstes gemeinsames Vielfaches n >= 1,
wobei
so s
g g T ( m l , m2, r/). S i n d 71 = - - ,
gilt:
72 =
69
m I = t e l , m 2 = tC2, n = t h
a2
t:=
mit
die r e d u z i e r t e n B r u c h d a r s t e l l u n g e n
yon
71, 72, so gilt: h = k g V ( b 1, b2). B e w e i s : W i r definieren als erstes die drei Z a h l e n c I , 02, h. W i r g e h e n aus v o n den
reduzierten
al
Bruchdarstellungen
a 2
71 = ~ ,
72 = b 2
von
71,72
und
setzen:
h ' = k g V ( b z, b2) > 1. Es gelten G l e i c h u n g e n h = b 1 b'1 = b 2 b ' 2 mit b'l, b2 e Z. ! , ! W i r setzen weiter: c 1 "-- al bl, c2 = a z b 2 . D a n n folgt u n m i t t e l b a r : C1
C2
ml
m2
n
n
W i r zeigen zun/ichst: Falls 71 = - - , 72 = - - mit m 1, m2, n ~ Z \ { 0 } , so gilt: h l n. Dies resultiert d a r a u s , d a b n a u f G r u n d v o n Satz 6 ein g e m e i n s a m e s Vielfaches der N e n n e r b 1 , b 2 (aus d e n r e d u z i e r t e n B r u c h d a r s t e l l u n g e n ) u n d d a h e r ein Vielfaches y o n h = k g V ( b l , b2) ist. Es folgt n u n schnell g g T ( c l , c2, h) = 1" Ist n/imlich c > 1 ein g e m e i n s a m e r Teiler v o n Cl, C2, h , e t w a c 1 = t l c, c 2 =- t 2 c , h = s c mit t l , t 2 , S ~ ~Z.\ { O } , S >= 1, SO gilt: ~1-
C1
tlC
tI
h
sc
s'
72
C2
t2c
t2
h
sc
s
N a c h d e m e b e n B e m e r k t e n folgt h Is. D a a u c h s l h w e g e n h = s c, so ergibt sich h=s, alsoh=hc, d.h.c=l. ml W i r zeigen weiter, d a b ffir jede D a r s t e l l u n g 71 = ~ - , 72 m2 mit g e m e i n s a m e m n N e n n e r n > 1 gilt: (*)
m 1 = tCl,
m 2 = tc2,
n = th
mit
t = g g T ( m 1, m 2 , n ) .
N a c h d e m bereits G e z e i g t e n wissen wir h ln, also n = t h mit t ~ 7~, t > 1. A u s cl - tCl m l u n d 72 - C2 - tc2 - mz folgt weiter: m 1 = t c 1, m 2 -~ t c 2. 71- h n n h n n W e g e n g g T ( c l , c2, h) -- 1 ergibt sich n u n a u f G r u n d der R e c h e n r e g e l 4, 3): -
-
g g T ( m 1, m 2, n) = g g T ( t c 1, t c 2 , t h ) = t g g T ( c 1, c 2, h) = t. I n den G l e i c h u n g e n (*) ist a u c h die A u s s a g e e n t h a l t e n , d a b c l , c 2, h d u r c h die E i g e n s c h a f t e n 1) u n d 2) des Satzes e i n d e u t i g b e s t i m m t sind: A u s 71 mit
h'>
h' = h.
1, g g T ( c ] , c '2, h ' ) = 1 folgt
n~imlich
nach
(*):
c~ c~ = -h' 7 2 - h' t c'1 = c 1, c 2 = c 2, []
Uber die Verteilung und Darstellung von Primzahlen
70
M a n n e n n t die o b e n a u f t r e t e n d e Z a h l h d e n H a u p t n e n n e r
2.2
der rationalen
Zahlen
}'~, 7 2 . D e r Satz v o n d e r H a u p t n e n n e r d a r s t e l l u n g gilt n i c h t n u r ffir z w e i
Brfiche, s o n d e r n m u t a t i s m u t a n d i s ffir j e d e s e n d l i c h e S y s t e m v o n r a t i o n a l e n Z a h l e n u n g l e i c h 0. Als H a u p t n e n n e r erh/ilt m a n d a n n das k l e i n s t e g e m e i n s a m e Vielfache der N e n n e r der E i n z e l b r f i c h e ; d a b e i h a t m a n das k l e i n s t e g e m e i n s a m e Vielfache v o n n > 2 Z a h l e n aus 7/, a n a l o g wie ffir n = 2 z u definieren. W i r g e h e n d a r a u f n i c h t welter ein. A u~k abe n : 1) Seien a, m, n 9 N • a > 2. Bestimmen Sie den gr613ten gemeinsamen Teiler von am-I unda"-l.
2) Seien a, b 9 N ~ teilerfremd und c c N so, dab gilt: a l e und b i t . Zeigen Sie: (ab) ]c. 3) Seien a, b E N • Zeigen Sie: ggT(a + b, a - b) > ggT(a, b). 4) Seien a, b, m 9 2~. Zeigen Sie die Aquivalenz folgender Aussagen: i) Es gibt eine ganze Zahl x mitm I ( a x b). ii) ggT(a, re) lb. 5) Seien m, n 9 7/teilerfremd, k : = mn sowie a, b 9Z beliebig. Zeigen Sie (unter Verwendung von Aufgabe 4)): a) Es gibt eine ganze Zahl u mit m l(u - a) und n I(u - b). b) Ffir eine ganze Zahl x sind fiquivalent: i) m L(x - a) und n ](x - b). ii) k [(x - u). 6) a) Seien a, b zwei ldeale in 7/. Zeigen Sie: a c~ b ist wieder ein ideal in 7/. b) Zeigen Sie: Fiir ganze Zahlen a, b, v sind folgende Aussagen/iquivalent: i) r > 0 u n d 2 ~ v = 7 / a m ~ b . ii) c - kgV(a, b). 7) Seien a, b, c 9 N • Zeigen Sie: Es gilt a 2 + b 2 - c 2 genau dann, wenn es s, u, v 9 N ~ mit u > v gibt, so dab entweder a = 2 s u v , b - s ( u 2 - v2), c - s ( u 2 + v 2) oder (./ = S ( U 2 - - 172), b = 2 s u v ,
w2
c - s(u 2
+ u2).
l]ber die Verteilung und Darstellung von Primzahlen
P r i m z a h l e n g e h 6 r e n als die m u l t i p l i k a t i v e n G r u n d b a u s t e i n e der n a t f i r l i c h e n Z a h l e n zu d e n w i c h t i g s t e n u n d i n t e r e s s a n t e s t e n U n t e r s u c h u n g s o b j e k t e n der M a t h e m a t i k . D e r Satz v o n der E x i s t e n z u n e n d l i c h vieler P r i m z a h l e n ffihrt sofort z u m P r o b l e m , g e n a u e r e A u s s a g e n fiber ihre V e r t e i l u n g in der M e n g e der n a t f i r lichen Z a h l e n zu m a c h e n . I n d i e s e m P a r a g r a p h e n d i s k u t i e r e n wir a u s f i i h r l i c h d e n groBen P r i m z a h l s a t z v o n GAUSS u n d d e n Satz v o n DmTCHLET fiber die V e r t e i l u n g v o n P r i m z a h l e n in a r i t h m e t i s c h e n P r o g r e s s i o n e n . W i r k S n n e n a l l e r d i n g s fiber diese t i e f l i e g e n d e n T h e o r e m e lediglich referieren; die Beweise dieser Sfitze s i n d n u r m i t a n a l y t i s c h e n H i l f s m i t t e l n ( i n s b e s o n d e r e aus der F u n k t i o n e n t h e o r i e ) m 6 g l i c h . W i r b e g n f i g e n u n s m i t e i n i g e n Spezialffillen. I m A b s c h n i t t 6 g e h e n wir a u f das P r o b l e m ein, P r i m z a h l e n als W e r t e y o n P o l y n o m e n d a r z u s t e l l e n . H i e r z u leistete bereits EULER Beitr/ige; in j f i n g s t e r Zeit
2.2.1 ElementareVerteilungssfitze
71
fanden die mathematischen Logiker fiberraschende S/itze fiber die Darstellung von Primzahlen durch ganzzahlige Polynome in mehreren Unbestimmten. 1. Elementare Verteilungssiitze. In der folgenden Tabelle sind die Primzahlen von 2 bis 1000 aufgeffihrt: 2, 37, 83, 101, 157, 211, 271, 307, 373, 401, 463, 503, 587, 601, 661, 701, 773, 809, 877, 907, 983,
3, 41, 89, 103, 163, 223, 277, 311, 379, 409, 467, 509, 593, 607, 673, 709, 787, 811, 881, 911, 991,
5, 7, 43, 47, 97, 107, 109, 167, 173, 227, 229, 281, 283, 313, 317, 383, 389, 419, 421, 479, 487, 521, 523, 599, 613, 617, 677, 683, 719, 727, 797, 821, 823, 883, 887, 919, 929, 997.
11, 53,
13, 59,
17, 61,
19, 67,
23, 71,
29, 73,
31, 79,
113, 179, 233, 293, 331, 397, 431, 491, 541,
127, 181, 239,
131, 191, 241,
137, 193, 251,
139, 197, 257,
149, 199, 263,
151, 269,
337,
347,
349,
353,
359,
367,
433, 499, 547,
439,
443,
449,
457,
461,
557,
563,
569,
571,
577,
619, 691, 733,
631,
641,
643,
647,
653,
659,
739,
743,
751,
757,
761,
769,
827,
829,
839,
853,
857,
859,
863,
937,
941,
947,
953,
967,
971,
977,
Die Primzahlen zwischen 9 999 900 und 10 000 000 sind 9999901, 9999971,
9999907, 9999973,
9999929, 9999991;
9999931,
9999937,
9999943,
zwischen 10 000 000 und 10 000 100 liegen nur 2 Primzahlen: 10 000 019 und 10 000 079. Man entnimmt diesen numerischen Daten, dab die Verteilung der Primzahlen sicher sehr unregelmdflig ist: Einerseits gibt es fiberaus groBe Lficken, so schon von 1327 bis 1361, von 8467 bis 8501, von 9551 bis 9587; andererseits treten bei ,,sehr groBen Zahlen" immer wieder Primzahlzwillinge (n und n + 2 sind Primzahlen) und sogar Drillinge und Vierlinge auf (3 bzw. 4 Primzahlen in einer Dekade). Sehr groBe Vierlinge sind etwa 294311 . . . . 295871 . . . . 299471 . . . .
13. . . . 73 . . . . 73 . . . .
17. . . . 77 . . . . 77 . . . .
19 79 79.
72
Groger Primzahlsatz
2.2.2
Ein 0beraus groger Zwilling ist 697 053 813. 216352_1_1 (gefunden 1995 von KarlHeinz Indlekofer und Antfil JS_rai vonder Universitiit Paderborn). Eine erste einfache Aussage zur Primzahlverteilung ist (vgl. Aufgabe 1.1.3)): F//r die n-te Primzahl gilt." Pn < 2 (2" 1). Eine weitere ganz elementare Aussage macht der Satz: 1) Sei a E IN, a > 3. Dann liegt zwischen a und a! - 1 stets wenigstens eine Primzahl. 2) Zu jeder natiirlichen Zahl n >= 1 gibt es n aufeinanderfolgende natiirliche Zahlen, die keine Primzahlen sind, z.B. (n + 1)! + 2, (n + 1)! + 3 . . . . . (n + 1)! + n, ( n + 1 ) ! + ( n + 1). Beweis." ad 1): Alle Primzmhlen __
Primteiler yon a! - 1 s~imflich > a. ad 2): Keine der n Zahlen av : (n + 1) ! + v, 2 _< v _< n + 1, ist Primzahl, denn es gilt:v]avundvT~avf0rallev 2,...,n+l. [] Die Aussage 1) dieses Satzes liigt sich wesentlich verscNirfen. Im Jahre 1845 zeigte J. BERTRAND (1822-1900) durch Rechnen for Zmhlen < 6000000, dab zu jeder nat0rlichen Zahl a __>4 wenigstens eine Primzahl zwischen l a und a - 2 existiert. Nach BERTRAND ist folgende Aussage benannt: Bertrandsches Postulat: Zu jeder natiirlichen Zahl a > 1 gibt es eine Primzahl p m i t a < p < 2a.
FOr diesen tiefliegenden Satz kennt man heute verschiedene Beweise. Inzwischen wurde auch das Bertrandsche Postulat wesentlich verbessert, so zeigte 1969 H. L. MONTGOMERY:
Sei e > 0 irgendeine reelle Zahl. Dann gibt es eine natiirliche Zahl ao derart, daft zu jeder natiirlichen Zahl a > ao eine Primzahl p existiert mit a < p < a + a3 +q
2. GroBer Primzahlsatz. Es ist einfach festzustellen, dab die Verteilung der Primzahlen immer ,,dOnner" wird: Es es es es es es
gibt gibt gibt gibt gibt gibt
168 135 77 71 54 49
Primzmhlen Primzahlen Primzmhlen Primzahlen Primzahlen Primzahlen
zwischen 1 und 1000; zwischen 1000 und 2 000; zwischen 199 000 und 200000; zwischen 106 und 106 + 1000; zwischen 108 und 10 s + 1000; zwischen 109 und 109 + 1000.
Um allgemeine quantitative Aussagen 0ber die Verteilung der Primza_hlen zu formulieren, definieren wir ~r(x) als die Anzahl der Primzahlen, die kleiner oder gleich x sind: ~r(x) :
Y,
pcP,p<x
1,
2.2.2
Grol3er Primzahlsatz
73
wobei es zweckm/iBig ist, sofort beliebige reelle Zahlen x > 0 als A r g u m e n t der P r i m z a h l v e r t e i l u n g s f u n k t i o n n zuzulassen, da die klassischen ,,Vergleichsfunktion e n " ohne reelle Zahlen nicht definierbar sind. Es gilt also z.B. n(1) = 0, n(2) = 1, n(3) = n(4) = 2 . . . . . K e n n t m a n n(x) ffir alle reellen Zahlen x > 0, so kennt m a n die genaue Verteilung der Primzahlen in Intervalten, denn ffir alle x 1, x 2 E ~ mit 0 < xl < x2 gilt per definitionem: 7~(X2) -- 7r(X1)
=
Anzahl aller P r i m z a h l e n p mit x I < p < x 2.
Eine Zahl a e N • ist ersichtlich genau dann eine Primzahl, wenn gilt: n(a) - n(a - 1) = 1. Die Primzahlverteilungsfunktion n ist eine Treppenfunktion. Es erscheint auf den ersten Blick hoffnungslos, genauere Angaben fiber die G r 6 B e n o r d n u n g von n ( x ) zu machen. U m s o erstaunlicher ist es, dab es 1792 dem 15-j/ihrigen GAUSS durch Studium von numerischen Primzahltabellen, die er in einer geschenkten Logarithmentafel land, gelang, eine Vergleichsfunktion zu entdecken, die wie die F u n k t i o n n ( x ) w/ichst und die viel einfacher zu h a n d h a b e n ist als die Primzahlverteilungsfunktion. Wir bezeichnen mit In x den natfirlichen L o g a r i t h m u s von x (zur Basis e). D a n n gilt:
GroBer Primzahlsatz: lim
~(x)
x-~ ~ x / l n x
-1.
B e m e r k u n g : Der groBe Primzahlsatz besagt, daB die elementar-transzendente 9
X
Funktlon ~
ffir groBe Werte von x die F u n k t i o n n ( x ) so gut approximiert, daB
der Q u o t i e n t von n ( x ) und dieser F u n k t i o n beliebig dicht bei 1 liegt. M a n beschreibt diesen Sachverhalt h/iufig suggestiv durch X
n ( x ) ~ In x"
Es vergingen mehr als 100 Jahre, bis ein erster vollst/indiger Beweis des grol3en Primzahlsatzes gegeben wurde. Erst 1896 gelang dies zwar gleichzeitig, aber unabh~ingig v o n e i n a n d e r dem franz6sischen M a t h e m a t i k e r J. HAOAMARD (1865--1963) und dem belgischen M a t h e m a t i k e r C. DE LA VALL~E-POUSSIN (1866 1962). Der Beweis geh6rt in die analytische Zahlentheorie und k a n n hier nicht erbracht werden: Entscheidendes Hilfsmittel ist die Riemannsche Zetafunktion
~(s)-- - Z n=l
1 /~s~
S>],
74
Grol3er Primzahlsatz
2.2.2
die in folgendem Z u s a m m e n h a n g mit Primzahlen steht: 1 ~(s) = p cl~Ilp _ l-p-"
1 - ~}im ~ : p [~I, l - p
-
.<
p < x
D i e s e Z e t a f u n k t i o n mul3 a u c h fiir k o m p l e x e A r g u m e n t e s m i t f u n k t i o n e n t h e o r e t i s c h e n M e t h o d e n s t u d i e r t w e r d e n . 1949 z e i g t e n A. SELBERO u n d P. ERDGS, d a b m a n m i t e n t s p r e c h e n d grof3em A u f w a n d a u f d i e f u n k t i o n e n t h e o r e t i s c h e n H i l f s m i t t e l v e r z i c h t e n k a n n ( s o g e n a n n t e r e l e m e n t a r e r B e w e i s des g r o g e n P r i m z a h l satzes). Man kann im nachhinein Spekulationen anstellen, wie GAUSSwohl zur Entdeckung des groBen Primzahlsatzes gekommen ist. Eine M6glichkeit 1/igt sich wie folgt beschreiben: Man vergleicht die Zahlen x mit rr(x), indem man die Quotienten x
~(x)
bildet. Man findet die folgende
Tabelle (wobei die hier lapidar notierten Werte f/Jr 7r(x) in mehreren tausend Stunden todlangweiligen Rechnens ermittelt wurden): x
Jr(x)
.v/Trix)
10
4
2,5
100 1 000
25 168
4,0
10000 100000 1 000 000 10 000 000
I 229 9 592 78 498 664 579
6,0 8,1 10,4 12,7 15,0
100 000 000
5 761 455
17,4
1 000 000000 I 0 000 000 000
50847 534 455 052 512
19,7 22,0
Man interpreticrt diesc Tabelle folgendermal3en: Dcr Quotient ~z(x) x sprmgt . bel. l~bergang yon einer Zehnerpotenz zur niichsten um circa 2,3: 10"+1
10"
7r(1 () ~+1 )
zr(10")
2,3...
n >-- 1 grol3.
N u n mug man die ldee haben, dab 2,3... gerade der nattirliche Logarithmus von 10 ist. Stellt 10" ~ I 10" man dann der Relation ~(10.+~) ~(10") In10 die Identit/it ln(lO"+~) ln(lO") = In 10 gegenfiber, so wird man ,.intuitiv" dazu gefOhrt, zu vermuten: 10" lr(10")
ln(lO").
1st man mutig genug, so ersetzt man die Zehnerpotenzen durch allgemeine grol3e reelle Zahlen: X
Man hat dann in der Tat die Relation ~z(.,c)~ lnx, die lediglich eine andere Gestalt von 7fix) ~
x ist. lnx
2.2.3
Die Chebyshevsche Abschfitzung
75
GAUSS h a t w / i h r e n d seines g a n z e n L e b e n s d e m P r o b l e m v o n d e r Y e r t e i l u n g d e r Primzahlen gr6Btes Interesse entgegengebracht. Er hat umfangreiche numeris c h e R e c h n u n g e n d u r c h g e f i i h r t ; in e i n e m B r i e f a u s d e m J a h r e 1849 a n ENKE s a g t er: , , . . . u n d ich h a b e s e h r oft e i n z e l n e u n b e s c h / i f t i g t e V i e r t e l s t u n d e n v e r w a n d t , u m b a l d hie b a l d d o r t e i n e C h i l i a d e [ = I n t e r v a l l v o n 1000 Z a h l e n ] a b z u z / i h l e n . . . . S o s i n d n u n s c h o n seit v i e l e n J a h r e n die e r s t e n d r e i M i l l i o n e n a b g e z / i h l t . " 3". Die Chebyshevsche Abschfitzung. Den ersten echten Beitrag zum Beweis des groBen Primzahlsatzes lieferte 1850 der russische Mathematiker P. L. CHEBYSHEV(1821 --1894). Er zeigte: x
x
0,89 9 In x < n(x) < 1,| 1 . l~x
f~r alle ,hinreichend groflen" reellen Zahlen x.
Diese Ungleichungen besagen, dab der groBe Primzahlsatz richtig ist bis auf einen relativen Fehler yon h6chstens 11%. Der Beweis yon CHEBYSHEVbenutzt in fiuBerst trickreicher Weise Eigenschaften yon Binomialkoeffizienten der Form
2a(2a-l)....(a+l)
(2;) =
a(a- 1)-...-2.1
i-2..._.a
1.2.....a
(2a)! -(a~) 2
Um dem Leser einen (schwachen) Eindruck yon der Art mathematischen SchlieBens in der analytischen Zahlentheorie zu geben, wollen wir eine stark abgeschwfichte Form der Chebyshevschen Abschfitzung nach oben beweisen, wobei wir elementare Eigenschaflen des natiirlichen Logarithmus ohne nfiheren Kommentar benutzen. Ausgangspunkt ist folgendes ln2
Lemma: F~r alle Zahlen a ~ N • a > 1, gilt: n(2a) - n(a) < za lna" Beweis: Aus der binomischen Formel 2 2a = (1 + I ) 2 a =
(2o) (2,~ q-
q- " ' "
+
+
"'" +
2a
ergibt sich unmittelbar: (2;)<22a \
--
ffir alle a e N •
/
Um eine Abschfitzung yon (2aa) = (2a), (a!) 2 nach unten zu erhalten, bemerkt man, dab jede Primzahl < 2 a hier im Zfihler vorkommt, dab aber keine Primzahl > a i m Nenner auftritt. a u s (a,)2 ( 7 )
= (2 a), ergibt sich folglich mit Hilfe des Korollars 1.1.4, dab der Binomialkoef-
fizient ( 2 ; ) von jeder Primzahl p mit a < p < 2a geteilt wird. Hieraus folgt (
I]
p~ g" a
P)(2a~. ka/
Das hier stehende Produkt hat genau n(2a) -- n(a) Faktoren, von denen jeder gr613er als a ist. Dies fiihrt zur Ungleichung (./n (2 a)
<(
I]
pCF
a
P) < ( 2 a ~ . \a/
76
Die C h e b y s h e v s c h e A b s c h / i t z u n g
Zu
mmen
(2:)<
er ,bt
w .n man zu
o ar,t m n.ber
2.2.3
h ,wob ,
man
beachte, d a b die F u n k t i o n l n x s t r e n g m o n o t o n w a c h s e n d ist): (~(2a)--Jr(a))lna
\
Diese A b s c h / i t z u n g gilt f~r alle a 9 N • : vergiBt m a n die mittlere Z a h l l n ( 2 a ] u n d dividiert d u r c h In a, so ergibt sich die B e h a u p t u n g , d e n n In a > 0 fiir a > 1. \ a / Wir w e r d e n dieses L e m m a n u r f/.ir Z w e i e r p o t e n z e n a = 2 k ~ a u s n u t z e n , w e g e n In 2 k ~ (k - 11 In 2 l/il3t es sich d a n n l o g a r i t h m e n f r e i s c h r e i b e n : ~r(U)-~z(2 k ~)<2 k
1
k
fiiralle k 9
1
k>l.
Ffir alle m 9 N , m > 1, erh/ilt m a n hieraus: /r(22m)
2rn
/Z(2m) =
y~
k="
(~(2 ~) __ X(2 ~
2m
_<
1))
~ I
32
k=m~l
2k ~--
l I
2m
")m ~ 1
< Y. 2 k = ~lnk=m+ l
m
(2"-1).
N u n gilt: g(2 m) "< 2 m. D a h e r folgt: 7t(22") < 2'~ +
1
2"+1(2m -- 1) < 2" +
D1
1
22m*l
m
22m D a 2" < - - wegen 2 = > in, so ergibt sich schlieBlich: m M22") < 1 2 2 , , ' + 2 2 2 , , ' = 3 2 2 , , '
(,)
m
m
m
flit alle m > 1.
M i t Hilfe dieser g r o b e n U n g l e i c h u n g (*) zeigen wir n u n folgende r u d i m e n t / i r e C h e b y s h e v s c h e Absch/itzung Satz: M i t c:
24 In 2 ,gilt ,[iir alle reellen Z a h l e n x > 1 : X
7r(x) < c l n x Zu j e d e r Zahl a 9 N, a > 4, existiert eine nattirliche Zahl m > ' l , so d a b gilt: In 2 _ 4 m 1 < a < 4". U b e r g a n g zu L o g a r i t h m e n ergibt: In a < m In 4, also 1 < 2 . l ) a m i t erh/ilt Beweis: -
m
m a n u n t e r V e r w e n d u n g der o b i g e n U n g l e i c h u n g (*), w e n n m a n n o c h 4" ~(a) < 7r(4") < 3 4 " m
N u n ist die F u n k t i o n
X
lnx
12 . I
m
4"
l<241n21n
a
a
i < a < 4" b e a c h t e t :
f/Jr a _> 4.
ftir x > e m o n o t o n w a c h s e n d . B e z e i c h n e t [x] ~ 7/, die g r 6 g t e ganze
Zahl < x, so gilt fiir alle x > 4: [x] x rt(x) = =([x]) =< c In [x] = < r lnx Es ist leicht, die zu z e i g e n d e U n g l e i c h u n g auch ffir 1 < x < 4 n a c h z u r e c h n e n .
_.~
2.2.4
GroBe Primzahlen
77
Mit diesen Hinweisen zum grogen Primzahlsatz mtissen wir uns hier begntigen. Dem interessierten Leser sei folgende weiterftihrende Literatur zur vertiefenden Lekttire empfohlen: D. ZAGIER: Die ersten 50 Millionen Primzahlen, Beihefte zu ,,Elemente der Mathematik", Bd. 15. Birkh~iuser-Verlag Basel/Stuttgart 1977; auch in BORHO, W. et al.: Lebendige Zahlen. Fiinf Exkursionen. Mathematische Miniaturen 1, Birkh~iuser Verlag Basel/ Boston/Stuttgart 1981, S. 39-73 W. SCHWARZ: Einfiihrung in Methoden und Ergebnisse der Primzahltheorie, BI-Hochschultaschenbuch 278/278 a, Mannheim 1969
4. GroBe P r i m z a h l e n . Es gibt ein theoretisch einfaches Verfmhren, alle Primzahlen nacheinander aufzuschreiben. Man verwendet das sogenannte Sieb des ERATOSTHENES (ca. 276-194 v. Chr.): In der Folge {2,3,4,5,6,...} aller natfirlichen Zahlen 2 2 unterstreicht man die 2 und streicht alle echten Vielfachen yon 2 weg (/). Dann unterstreicht man die n~ichste nicht gestrichene Zmhl (hier: 3), streicht aber alle weiteren Vielfachen yon 3 weg (\). Jetzt unterstreicht man die n~ichste nicht gestrichene Zahl usw . . . . : 2, 3, r 5, r 7, g, ~, ~ , 11, ~ , 13, ~r ~ , ~r 17, ~g, 19, ~ , ~ , ~ , 23, ~r -2-5, ~r ~ , ~g, 29, }~. Ist man bis zur Zahl a E IN • gekommen, so sind genau alle Primzahlen kleinergleich a unterstrichen. Es ist Has, dab man mit dieser Siebmethode in der Praxis kaum zu grogen Primzahlen vorstOBt. Allerdings hat man mit Hilfe elektronischer Rechenanlagen umfangreiche Rechnungen angestellt; die nachstehende Tabelle vermittelt einen {)berblick fiber die historische Entwicklung bis zum Jahr 1984: Primzahl 1
Dezimalstellenzahl
Entdeckungsjahr
Entdecker
39
1876
LUCAS
1(2148 + 1)
44
1951
FERRIER
114(2127 - 1) + 1 180(2127 - 1)2+ 1
41 ], 79 J
1951
MILLER, WHEELER & EDSAC 1
157 ] 183 386 664 687
1952
LEHMER, ROBINSON & SWAC
1957
RIESEL & B E S K HURWITZ, SELFRIDGE & IBM 7090
2127 --
2 T M --1 2607 -- 1 1 22203 - 1 22281 - 1
21279-
23217
--
24253
--
24423
--
1 1 1
29689- 1 29941 -- 1 211213 -- 1
969 1 281 "/ 1 332 S
1961
2917 "1 2 993 / 3 376
1963
GILLIES & I L L I A C 2
1
6 002
1971
-- 1 223209 - 1
6 533 6 987
1978 "/ 1979 S
TUCKERMAN, WATSON & IBM 360
219937 221701
--
NICKEL, NOEL
78
Primzahlen in arithmetischen Progressionen Primzahl 244497 286243 2132049
Dezimalstellenzahl
1 1 -- 1
13 395 25 962 39 751
---
Entdeckungsjahr 1979
1983 1984
}
2.2.5
Entdecker SLOWINSKI& CRAY 1 LUCAS, SLOWINSKI~,; CRAY-XMP
Wie m a n sieht, bilden die M e r s e n n e s c h e n PrimzaJalen den A u s g a n g s p u n k t all dieser Rechnungen, was allerdings insofern nicht weiter erstaunlich ist, da es ein in der Praxis relativ gut handhabbares Kriterium gibt zu entscheiden, ob eine Zmhl der Gestalt 2p - 1, p E P, eine Primzmhl ist, und zwax das K r i t e r i u m v o n LUCAS-LEHMER: Die Folge (un)n~i sei induktiv definiert durch ui : 4, un+i : u n2 - 2. Sei ferner p eine ungerade Primzahl. Dann gilt." Mp 2 p - 1 ist genau dann eine Primzahl, wenn up i durch Mp teilbar ist. In den letzten Jahren ist in der Tat die gr/3Bte jeweils bekannte Primzahl stets eine Mersennesche gewesen, was auch daran liegt, dab als ein internationales Gemeinschaftsprojekt die ,,Great Internet Mersenne Prime Search" (GIMPS) unternommen wird (siehe auch unter www. mersenne,
org).
Nach dem Stand vom April 2007 ist 2 3 2 5 8 2 6 5 7 - - 1 die gr/313tebekannte Primzahl; es handelt sich dabei um die 44. Mersennesche Primzahl. Sie besitzt 9 808 358 Stellen im Dezimalsystem und wurde vom Team von CURTIS COOPER und STEVEN BOONE an der University of Central Missouri gefunden. 5. P r i m z a h l e n in a r i t h m e t i s c h e n P r o g r e s s i o n e n . D a es unendlich viele Primzahlen giN, kann m a n insbesondere fragen, ob in einer vorgelegten m o n o ton w a c h s e n d e n Folge (an)n>0 nattirlicher Zahlen an unendlich viele Primzmhlen v o r k o m m e n . So enth~ilt z.B. die Folge (2n + 1)n>0 aller ungeraden Zahlen alle Primzahlen bis auf die 2. Eine weitere Aussage dieser Art m a c h t der Satz: Es gibt unendlich viele Primzahlen der Form 3n + 2, n E IN.
Beweis: Wir m a c h e n eine einfache B e m e r k u n g vorweg: Sind a l , . . . , a~ E Z Zahlen tier F o r m av 3bv + 1, bv E Z, 1 _~ v _~ k, so ist auch ihr Produkt a l a 2 . . . . , a~ yon tier F o r m 3b + 1, b E Z. Das ergibt sich unmittelbax durch Induktion, da 3(3mn+m+n)+lf~rallem,nEZ. ( 3 m + 1)(3n + 1) Der eigentliche Beweis des Satzes wird nun nach d e m Vorbild Euklids geftihrt (vgl. den Beweis yon Satz 1.1.3): A n g e n o m m e n , es g~ibe nur endlich viele Primzahlen der F o r m 3n + 2, etwa P l , P 2 , . . . , P s mit P l : 2. M a n betrachte die Zmhl a : 3(pip2" ... 9ps) - 1 E IN • Diese Zahl ist yon der F o r m 3n + 2. Es sei a q ~ l q ~ 2 . . . . , q~t die Primzerlegung yon a. Jede Primzmhl qj ist yon allen Primzahlen 3 , p l , . . . ,p~ verschieden, da 1 nicht durch qj teilbar ist, j 1 , 2 , . . . ,t. N u n muB aber mindestens eine Primzahl qi yon der F o r m 3n + 2 sein; denn w~iren alle Zmhlen q l , . . . , qf yon der F o r m 3m + 1 (eine andere M6glichkeit g i n es nicht!), so wSxe nach d e m eingangs B e m e r k t e n auch a qln~ 1 q2n~ 2 "... "q~t yon der F o r m 3m + 1, was nicht m6glich ist. Mithin g i n es auBer den Primzmhlen P I , . . . ,P~ doch noch eine weitere Primzahl der F o r m 3n + 2. []
2.2.6
Primzahlen als Werte von Polynomen
79
D e r S a t z lfil3t sich g a n z w e s e n t l i c h v e r a l l g e m e i n e r n . M a n b e t r a c h t e t a l l g e m e i n a r i t h m e t i s c h e P r o g r e s s i o n e n , d. h. F o l g e n (a,),__>o, w o b e i gilt: a , = n q + r m i t lest vorgegebenen Zahlen q c N • r E N. In einer solchen Progression liegen ersichtlich h 6 c h s t e n s d a n n u n e n d l i c h viele P r i m z a h l e n , w e n n q u n d r t e i l e r f r e m d sind. S c h o n 1785 b e h a u p t e t e d e r f r a n z 6 s i s c h e M a t h e m a t i k e r A. M. LEGENDRE (1752 1833) die E x i s t e n z y o n u n e n d l i c h v i e l e n P r i m z a h l e n in j e d e r a r i t h m e t i s c h e n P r o g r e s s i o n d e r F o r m 2 h . n + k, n e N , m i t t e i l e r f r e m d e n Z a h l e n 2 h , k. I m J a h r e 1837 b e w i e s d e r d e u t s c h e M a t h e m a t i k e r G . P . L . DIRICHLET (1805 1859) d e n t i e f l i e g e n d e n
Primzahlsatz fiir arithmetische Progressionen: E s seien q c IN • r ~ IN teilerf r e m d e Z a h l e n . D a n n e n t h d l t die a r i t h m e t i s c h e P r o g r e s s i o n q + r, 2 q + r, 3 q + r , . . . , n q + r . . . . u n e n d l i c h viele P r i m z a h l e n . Z u m Beweis d i e s e s S a t z e s b e n 6 t i g t m a n w i e d e r u m f a n g r e i c h e H i l f s m i t t e l a u s d e r Analysis. Die Hauptschwierigkeit im Dirichletschen Beweis besteht darin, dab z(n)
eine u n e n d l i c h e R e i h e , = 1 n '
w o Z ein s o g e n a n n t e r reeller C h a r a k t e r ist, n i c h t
n u l l ist. W i r k 6 n n e n d a z u in d i e s e m R a h m e n n i c h t s N / i h e r e s sagen. D i e M a t h e m a t i k e r h a b e n sich ein V e r g n / i g e n d a r a u s g e m a c h t , ffir Spezialf/ille d e s D i r i c h l e t s c h e n P r i m z a h l s a t z e s e i n f a c h e B e w e i s e zu f i n d e n , so fiir d i e P r o g r e s s i o n e n 3 n + 1, 4 n _+ 1, 5 n +_ 2, 6 n + 1, 8 n -- 1, 8 n + 3, 1 0 n -- 1, 1 2 n -- 1 u n d viele weitere.
6. Primzahlen als Werte von Polynomen. Wir bezeichnen mit 7/[X] die Gesamtheit aller Polynome f ( X ) : ao + a l X + ... + a , X "
mit ganzzahligen Koeffizienten ao, a l , . . . , a,. Wir wollen hier nichts zur exakten Einffihrung von Polynomen sagen, sondern mit ihnen naiv operieren (vgl. auch 3.0.2). Ftir jedes Polynom f ~ 7/IX] sind die Werte
f(a):=ao+ala+a2a2+...+anan~7/
fi,ir alle a ~ 7 /
wohldefiniert. Falls f(a) = 0, so heil3t a eine Nullstelle yon f Fiir jede Zahl a ~ 7/besteht eine Gleichung f ( X ) = (X - a) g(X) + f ( a )
mit (yon a abh~ingendem) g ~ 7/[X],
wie man sofort der Darstellung f ( X ) - f(a) = al (X - a)
+ az(X 2 -
a 2) + . . . + a n ( X n - - a n)
entnimmt, wenn man jede Differenz X ~'- a" in der Form (X a ) ( X ~, 1 + a X ~, 2 + . . . + a ~ 2 X + a V 1)schreibt. Nach dem Primzahlsatz von DIRICHLET nimmt ein lineares Polynom a o + al X mit a 1 4- 0 genau dann unendlich viele Primzahlen als Werte an, wenn ao und a 1 teilerfremd sind. Analoge Aussagen ffir quadratische Polynome (ganz zu schweigen von Polynomen h6heren Grades) sind nicht bekannt, so weig man z.B. nicht einmal, ob unter den Werten des Polynoms X 2 + ] unendlich viele Primzahlen vorkommen.
80
P r i m z a h l e n als Werte v o n P o l y n o m e n
2.2.6
Bereits EULER wugte, d a b die 41 Werte h(0), h(1), h(2), . . . , h(40) des P o l y n o m s h ( X ) : X 2 - X + 41 sfimtlich P r i m z a h l e n sind. LEGENDRE b e m e r k t e , d a b a u c h das P o l y n o m / ( X ) : = X 2 + X + 41 fiir 0, 1 . . . . . 39 n u t P r i m z a h l e n als Werte h a t ; dies ist wenn man die A u s s a g e v o n EULER unterstellt klar, d a h ( X + I ) = ( X + I ) 2-(X+1)+41 = X z + X + 4/ = l(X). M a n h a t sp~iter b e m e r k t , d a b d a s L e g e n d r e s c h e P o l y n o m I(X) a u c h h(X). D a h e r ist I ( X - 4 0 ) = n o c h fiir - 1 , 2 . . . . . - 4 0 P r i m z a h l e n liefert, d a / ( - X ) = (X - 40) 2 + (X - 40) + 41 = X 2 - 7 9 X + 1601 ein P o l y n o m , dessen 80 k o n s e k u t i v e n Werte ftir 0, 1, 2 . . . . . 79 sfimtlich P r i m z a h l e n sind. M a n wird fragen, o b es n i c h t k o n s t a n t e P o l y n o m e f e ~ [ X ] gibt derart, d a b j e d e r Wert f ( n ) , n e N • eine P r i m z a h l ist. W i r wollen zeigen, d a b dies n i c h t d e r Fall sein k a n n . D a z u zeigen wir vorweg: Lemma:
Sei
fe71[X]
f ( a + b 2) - - f ( a )
9
irgendein Polynom, sei a e 7 Z C mit C ~ • und g g T ( f ( a ) , c) = 1.
und
sei
b:=f(a)+O.
Dann
gilt:
Beweis: Es gilt J'(X) - ( X - a) g ( X ) + f ( a ) m i t q E 7Z[X]. H i e r a u s folgt: f ( a + b 2) - (a + b z - a) . q(a + b 2) + f (a) = f ( a ) 2 9 9(a + b 2) + f ( a )
= f ( a ) -(1 + f ( a ) ,q(a + b2)). Die Z a h l c: = 1 + f ( a ) 9(a + b 2) c 7Zist a b e r teilerfremd zu b - f ( a ) , k r i t e r i u m 1.5, iv).
vgl. z. B. Teilerfremdheits-
W i r k 6 n n e n n u n zeigen, d a b die Wertefolge f ( l ) , f ( 2 ) . . . . . . f(n) . . . . eines j e d e n g a n z z a h l i g e n n i c h t k o n s t a n t e n P o l y n o m s u n e n d l i c h viele P r i m t e i l e r hat. S a t z : E s s e i f = a r X r + ar i X r i + ... + al X + a o e ~ [ X ] m i t r >= l , a r ~ O. D a n n g i b t e s e i n e Folge n 1, n2, n3 . . . . . ni . . . . natiirlicher Zahlen, so daft der Wert f (ni) e 71 mindestens i verschiedene Primteiler hat, i ~ N • Beweis: W i r di),rfen ar > 0 a n n e h m e n (sonst gehe m a n z u m P o l y n o m folgende U n g l e i c h u n g fiir die Werte y o n f:
(*) f i x ) > ~ a 1, v Zum aJ
f~iralle x > x o : = 4 m a x { t a o ] , l a l l
~
Beweis gehen wit aus v o n d e r lar , I x ~ 1 . . . - l a t l x - l a o f .g
f tiber). W i r b e n 6 t i g e n
. . . . . la~_l[,la~l} > 4 .
ffir alle x > 0 g e l t e n d e n
Abschfitzung
f(x)>
.,
Ftir alle x > x o gilt - laj[ > - ~ ffir a l l e j = 0 . . . . . r - 1; d a h e r folgt: f(x)>a~x xx~-I
N u n gilt 4 " x
~
.\"
4
(S
l+...+x+l)=a~x
~
X
X r --
1
4
x
1
fiiralle x>xo.
1
i < 2 (xr - 1) fiir alle x > 2. Wegen Xo > 2 folgt d a h e r wie b e h a u p t e t :
,f(x)>a~x~- 89162
~2) x~>_ 89 x ~
fiiralle X>Xo.
N a c h diesen V o r b e r e i t u n g e n definieren wir n u n die g e s u e h t e n Z a h l e n n~, n 2 , . . , i n d u k t i v wie folgt: 1) W i r w~ihlen nx e N, n~ > Xo, beliebig. 2) Sind n~, tl 2 . . . . . rli s c h o n definiert, so setzen wir: hi+ 1. : = n l + f ( n i ) 2 E N . W i t b e h a u p t e n : 1 < 2a~ < f ( n 1) < f ( n 2 ) < ... < f ( n i ) < f ( n i + l ) < . . . . Z u n f i c h s t ist wegen n~ > Xo > 4 u n d r > 1, ar -> 1 a u f G r u n d v o n (*) klar: > ~1 a,.n 1 > J ( n , ) > ~1 a~nlr = = ~1 a,4
2at > t
Sei 2a~ < f ( n l ) < ... < f ( n i ) s c h o n gezeigt, i > 1. W e g e n ni+~ .1"(i~11 ~ 11 >
~, a r n i
~~ 1
89a~(rti +/'(ni)2F > 2 a~.l(ni) 2~. 1
ni + f ( n l ) 2 > xo gilt n a c h (*):
2.3
Zahlentheoretische Funktionen
81
Da ~l a r f (ni) > ~i ar2a ~ arZ => 1 und f (ni) 2"-1 > f (ni) wegen f ( n i + 1) > f(ni). Wir ziehen nun das L e m m a heran. D e m n a c h gilt ffir alle i => 1 : f(ni+l)=f(ni).c
i
mit
ci~Z
und
2r - 1 => 1,
so
folgt
ggT(f(ni),ci)=l.
Da stets ci > 1 wegen f ( n i + l ) > f ( n i ~ , so sehen wir, dab f ( n i + l ) mindestens einen (von c i herrfihrenden) Primteiler besitzt, der nicht f ( n i ) teilt. D a f ( n O > 1 mindestens einen Primteiler hat, so folgt die Behauptung dutch einen trivialen Induktionsschluf3. [] Auch fiir Polynome in mehreren Verfinderlichen stellt sich das Problem, welche Primzahlen unter den Werten vorkommen. Fiir das dutch den pythagorfiischen Lehrsatz ausgezeichnete quadratische Polynom X 2 + y 2 in 2 Verfinderlichen X, Y ist dieses Problem fiquivalent mit der Frage, welche Primzahlen als Summe von 2 Quadraten a z + b 2, a, b ~ N • darstellbar sind. Hier kennt man die genaue Antwort; es gilt der berfihmte Satz (EULER): Eine Primzahl p ist genau dann als Q u a d r a t s u m m e a z + b 2 mit nati~rlichen Z a h l e n a > 1, b > 1 darstellbar, wenn p = 2 oder wenn p yon der F o r m 4 n + 1, n ~ N • ist. Beispiele: 2 = 1z + 12, 5 = 22 + 12, 17 = 42 + 12, 53 = 72 + 22, 113 = 8 2 ~- 72. 7, 11, 19, 107, 991 sind nicht Summe zweier Quadrate, da sie die F o r m 4n + 3 haben.
Ein Beweis dieses Eulerschen Satzes wird im Abschnitt 5.2.3 gegeben.
[]
A u f G r u n d unseres Satzes sind die Werte f(n), n e N, eines nichtkonstanten Polynoms f s 7/[X] in einer Verfinderlichen niemals sfimtlich Primzahlen. Es stellt sich die Frage, ob diese Aussage auch fiir ganzzahlige Polynome in mehreren Verfinderlichen gfiltig bleibt. Es zeigt sich, dab bei mehreren Verfinderlichen die Verhfiltnisse gfinzlich anders liegen. So zeigte kfirzlich der sowjetische mathematische Logiker Yu. MATIJASEVI(~, dab es ein ganzzahliges Polynom g ~ ~ [ X t , X 2 . . . . . Xlo ] in 10 Unbestimmten X1, X2 . . . . . Xlo vom Totalgrad < 120 gibt mit folgenden Eigenschaften: 1) Fi~r jedes S y s t e m a 1, a 2 . . . . . alo ~ N • ist der Wert 9 ( a l , a2 . . . . . alo ) ~ Z entweder negativ oder eine Primzahl. 2) Z u j e d e r P r i m z a h l p gibt es natiitrliche Z a h l e n a l , a 2 . . . . . a i o 6 N • mit g ( a l , a 2 . . . . . alo) = p .
M a n kann solche Polynome 9 sogar explizit angeben! Aufcaben: 1) Zeigen Sie mit Hilfe des Kriteriums von LUCAS-LEHMER, dab die Zahlen M , = 2p - 1 ffir p = 3, p = 5 u n d p = 7 Primzahlen sind. 2) Zeigen Sie direkt: Es gibt unendlich viele Primzahlen der F o r m a) 6k + 5, k ~ N . b) 4 k + 3, k ~ N . 3) Zeigen Sie: Ffir alle natfirlichen Zahlen n > 2 gilt: n < 2 ~(") 9x ~ "
w3
Zahlentheoretische Funktionen
In diesem Paragraphen behandeln wir nach einigen einffihrenden Bemerkungen im Abschnitt 2 die klassische Eulersche ~p-Funktion. In den Abschnitten 3 und 4 entwickeln wir dann die Theorie der DmlcnLEw-Faltung und wenden diese auf das M6biussche Umkehrproblem ffir S u m m a t o r f u n k t i o n e n an.
82
Multiplikative Funktionen
2.3.1
1. Multiplikative Funktionen. Im P a r a g r a p h e n 3 von Kapitel 1 haben wir die Anzahl r(a), das P r o d u k t P(a) und die S u m m e a(a) aller positiven Teiler einer natfirlichen Zahl a > 1 bestimmt. Es handelt sich hierbei um Beispiele zahlentheoretischer Funktionen. Allgemein heiBt jede Abbildung f: IN • --. tI~, a ~--~f (a) eine zahlentheoretische Funktion; wir schreiben kurz f statt f: N • ---, I1~. Von besonderem Interesse sind solche zahlentheoretischen F u n k t i o n e n J~ die die multiplikative Struktur von N • insoweit respektieren, daB f ( a b) = f ( a ) f ( b ) ffir alle a, b e N • mit ggT(a, b) = 1 gilt. Derartige F u n k t i o n e n nennt m a n multiplikativ, bisweilen auch distributiv. Die einfachste zahlentheoretische F u n k t i o n ist die ,,Nullfunktion": Sie wird definiert durch f ( a ) " = 0 ffir alle a e N • Die Nullfunktion ist multiplikativ, aber ohne Bedeutung. L e m m a : 1) Ist f eine multiplikative zahlentheoretische Funktion, die nicht die Nullfunktion ist, so gilt: f ( 1 ) = 1. 2) Sind f und g multiplikative Funktionen, so ist auch die Produktfunktion f . g, die durch ( f . g ) ( a ) : = f ( a ) , g(a), a ~ N • definiert wird, multiplikativ. Beweis. ad 1): Fiir alle a ~ N ~ gilt f ( a ) = f ( a . 1) = f ( a ) . f ( 1 ) wegen ggT(a, 1) = 1. D a nach Voraussetzung eine Zahl a0 e N • mit f ( a o ) + 0 existiert, so folgt f ( i ) = 1. ad 2): Ffir alle a, b E IN • mit ggT(a, b) = I gilt: ( f . g)(ab) - - f ( a b ) . g(ab) = f (a) f (b) g(a) g(b) -- f (a) g(a) . f (b) .q(b)
= i f . g) (a). ( f . g) (b). Wir charakterisieren nun multiplikative F u n k t i o n e n mit Hilfe des Satzes von der Primzerlegung. Satz: Folgende Aussagen fiber eine yon der Nullfunktion verschiedene zahlentheoretische Funktion f sind iiquivalent: i) ii)
f i s t multiplikativ. Ist a ~ N und ist a = p~m l P2 x
m2
so gilt: f (a)
.
...
.
p~r die Primzerlegung yon a,
= f(p~")f(p72).....f(p?r).
Beweis: i ) ~ i i ) : M a n ffihrt I n d u k t i o n nach r durch; der Fall r = 0 ist klar aufgrund des Lemmas, der Fall r = I ist trivial. Sei r > 1. D a p],, und p ~ , 2 . . . . , pro. aufgrund des Teilerfremdheitskriteriums 1.5, ii) teilerfremd sind, so gilt f ( a ) = f ( P l m I ) f ( P 2r n 2 " . . . " P~"). Die I n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g ergibt nun die Behauptung. ii)=> i): Seien a, b e N • seien a = p,~ p72 . " 9- . p~r, b = ql,1 q2,2. ... . qn, die Primzerlegungen von a, b. N a c h Voraussetzung gilt f(a)-f(pl _
m l
) f(p,~2). ... "J(Prm r ) 9
und
f ( b ) = j "(q~~1) f ( q " 2 ~ ) . . . .f(q~,~).
2.3.2
Eulersche ~0-Funktion
83
. , q2. 2 . . . . . q~s die P r i m Sei n u n g g T ( a , b) = 1. D a n n ist ab =p'~'p'~2 ... P r , , rql z e r l e g u n g v o n a b (bis a u f die evtl. R e i h e n f o l g e der F a k t o r e n ) , d a h e r gilt: 9
f (ab) = f ( p ~ ' ) f (p,~2) . . . . . f (p~,r) f (q],) f (q,22) . . . . . f (q~s) = f ( a ) f (b). [] Aus d i e s e m Satz folgt u n m i t t e l b a r : K o r o l l a r : Z w e i multiplikative Funktionen f l, f2 sind gleich (als Funktionen !), wenn gilt: f l ( p m) = f 2 ( p m) ffir alle p ~ ]P, m c N .
Beispiele zahlentheoretischer Funktionen: 1) Die , , e i n f a c h s t e " z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n , die nicht die N u l l f u n k t i o n ist, wird g e g e b e n d u r c h o(1) : = 1, o(a) : = 0 ffir alle a c N • a + 1. Diese F u n k t i o n ist offensichtlich m u l t i p l i k a t i v ; sie wird in den nfichsten A b s c h n i t t e n im Z u s a m m e n h a n g m i t der DIRICHLET-Faltung eine wichtige Rolle spielen. 2) Die d u r c h e(a): = 1 ffir alle a c IN • definierte F u n k t i o n ist die einzige konstante F u n k t i o n , die m u l t i p l i k a t i v , a b e r nicht die N u l l f u n k t i o n ist. 3) D i e d u r c h i(a) : = a, a c IN • definierte F u n k t i o n (identische F u n k t i o n ) ist m u l t i p l i k a t i v . 4) Ffir jede natfirliche Z a h l k ist die d u r c h ik(a) = a k, a ~ IN • definierte F u n k t i o n (k-te P o t e n z f u n k t i o n ) m u l t i p l i k a t i v . Es gilt i o = e u n d i 1 = i. 5) Die T e i l e r a n z a h l f u n k t i o n z ( a ) = Z 1, a c IN• ist m u l t i p l i k a t i v aufg r u n d v o n Satz 1.3.1. el, 6) Die P r o d u k t f u n k t i o n P ( a ) = I ] d, a e N • ist nicht m u l t i p l i k a t i v : ct fa
N a c h Satz 1.3.2 gilt P(a) = a r(a)/2, also z.B. P(6) = 62 = 36, P(2) = 2, P(3) = 3, P ( 2 . 3 ) = 36:4= 6 = P(2) P(3). 7) D i e T e i l e r s u m m e n f u n k t i o n a(a) = Z d, a c IN • ist m u l t i p l i k a t i v aufg r u n d v o n Satz 1.3.3. ala 8) Fiir jede natiirliche Z a h l k ist die d u r c h a k ( a ) : = Z dk ffir a c N • dla
definierte z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n m u l t i p l i k a t i v , d e n n es gilt: a o = ~ (vgl. Beispiel 5)) u n d ffir k > 1" ak(a ) =
h '~Q ok(me+l)- 1 q=l
p~ - 1
'
falls a =
z e r l e g u n g v o n a c IN• ist; i n s b e s o n d e r e sehen wir: a t
fi o=1 p
p~'~ die P r i m =
ak(p~,),
~o=1
w o r a u s die M u l t i p l i k a t i v i t f i t y o n ak, k > 1, folgt. O f f e n b a r ist ferner a I -- a (vgl. Beispiel 7)).
2. Eulersche q~-Funktion. D i e d u r c h die F e s t s e t z u n g (p(a): = A n z a h l der zu a c N • t e i l e r f r e m d e n Z a h l e n aus {1, 2 . . . . . a} erkl/irte F u n k t i o n (p: N • -~ IN • heil3t Eulersche ~o-Funktion. Es ist also: ~o(1) = 1, (0(2) = 1, ~o(3) = 2, ~o(4) = 2, ~o(5) = 4, ~o(6) = 2, q~(7) = 6, ~o(8) = 4, ~o(9) = 6, ~o(10) = 4, (p(ll) = 10, ~o(12) = 4.
84
Eulersche ~p-Funktion 2.3.2
Die (p-Funktion wurde 1760 yon Leonhard EULER (geb. 1707 in Basel, gest. 1783 in Petersburg) im Z u s a m m e n h a n g mit seiner Verallgemeinerung des kleinen Fermatschen Satzes eingeffihrt. Z u m Ausgangspunkt unserer fJberlegungen fiber die q>Funktion machen wit die von Carl Friedrich GAUSS (geb. 1777 in Braunschweig, gest. 1855 in GGttingen, princeps mathematicorum) in seinem berfihmten 1801 erschienenen Werk Disquisitiones Arithmeticae angegebene Teilersummenformeh Fiir alle a e N • gilt: ~ ~p(d) = a. dla Beweis: Sei a E N • fixiert, sei d irgendein positiver Teiler von a. Wir bezeichnen mit T(d) diejenigen Zahlen x aus der Menge {1, 2 , . . . , a}, die mit a den grGBten gemeinsamen Teiler d haben, also
T ( d ) = {x c N • x < a und ggT(a, x) = d}. Sind d, d' verschiedene Teiler yon a, so sind die Mengen T(d) und T(d') elementfremd. Da jede Zahl b e N • 1 < b < a, in einer Menge T(d) liegt, n/imlich in T(ggT(a, b)), so sehen wir: Die Menge { 1, 2 . . . . . a} ist die Vereinigung der paarweise elementfremden Mengen T(d), wo d alle positiven Teiler von a durchl/iuft. Hieraus folgt durch Elementez/ihlen, wenn wir mit Anz(T(d)) die Anzahl der Elemente von T(d) bezeichnen: (*)
a = 3= Anz(T(d)). dla
Wit bestimmen nun die Zahl Anz(T(dj) ffir jeden Teiler d > 1 von a. Laut Definition g i l t x e T(d) genau dann, wenn x = q d mit q e N • 1 < qd < a, ggT(a, qd) = d. Es gilt ggT(a, qd) = d aufgrund von Rechenregel 1.1, 3) genau dann, wenn gilt g g T ( d , q ) = 1; daher folgt:
Da es laut Definition der p - F u n k t i o n genau p
zu ~ teilerffemde Zahlen
zwischen I u n d ) gibt, so hat T(d) also genau q~
Elemente. Damit schreibt
sich (*)wie folgt:a = Z q0(a}. N u n erhfilt man alle positiven Teller auch genau \a/ dla einmal (in umgekehrter Reihenfolge) in der F o r m d = d' wenn d alle positiven Teller von a durchl/iuft. Wir sehen dla
alia
Dies ist die Behauptung, wenn man wieder d statt d schreibt,
g~
2.3.2
Eulersche q>Funktion
85
Beispiel: Ffir a : = 12 gilt: Z
d[12
q)(d) = q~(1) + ~o(2) + q9(3) + (p(4) + q9(6) + (o(12) =1
+I
+2+2+2+4=12.
U m die ~o-Funktion in g e s c h l o s s e n e r F o r m a n z u g e b e n , wie es bereits EULER tat, v e r w e n d e n wir folgenden, a u c h im w e i t e r e n nfitzlichen H i i f s s a t z : Sind a, b ~ IN • teilerfremd, so erhdlt man jeden positiven Teiler d von ab
genau einmal, wenn man jeden positiven Teiler d I yon a mit jedem positiven Teiler d 2 yon b multipliziert. Beweis: Sei dl l a, d2 I b, dt >= 1, d2 > 1. Ffir d ' = da d2 gilt d a n n d lab u n d d > 1. Ist u m g e k e h r t d > 1 ein Teiler v o n ab, so verteilen sich w e g e n der Teilerfremdheit v o n a u n d b die P r i m f a k t o r e n v o n d e i n d e u t i g a u f die P r i m f a k t o r e n v o n a einerseits u n d b andererseits, so d a b m a n d u r c h Z u s a m m e n f a s s u n g der v o n a bzw. b h e r r f i h r e n d e n P r i m f a k t o r e n eine Z e r l e g u n g d = d 1 d 2 m i t d 1 > 1, d 2 ~ 1, d, [a, d 2 [b erhfilt, w o b e i d 1 u n d d 2 d u r c h d e i n d e u t i g b e s t i m m t sind. [] W i r zeigen n u n
Satz: 1) Die Eulersche ~o-Funktion ist multiplikativ: ~p(ab) = qg(a) q~(b)
ffir alle a, b ~ N •
mit
g g T ( a , b) = 1.
/
2) Es gilt q ) ( a ) = a I I (1 pla \
l ~ fiir alle a ~ iN • (wobei l~ bedeutet, dafl
F~
pl a
iiber alle Primteiler p yon a multipliziert wird). Beweis: ad 1): W i r zeigen d u r c h I n d u k t i o n n a c h c, d a b ffir alle t e i l e r f r e m d e n m u l t i p l i k a t i v e n Z e r l e g u n g e n y o n c e IN • d.h. for alle t e i l e r f r e m d e n a, b e IN • mit c = ab, gilt: q~(a) ~p(b) = ~p(c) = q~(ab). D a ffir c = I n o t w e n d i g a = b = 1 gilt, ist w e g e n q~(l) = 1 der I n d u k t i o n s a n f a n g klar. Sei n u n c e IN• c > 1, d e r a r t , d a b die B e h a u p t u n g richtig ist for alle c' ~ N • m i t c' < c (erweiterte I n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g ) . Sind d a n n a, b E IN • i r g e n d w e l c h e t e i l e r f r e m d e n natfirlichen Z a h l e n m i t c = ab, so gilt z u m einen a u f g r u n d der T e i l e r s u m m e n f o r m e l ffir c = ab u n d des Hilfssat-
zes
(+)
ab = Z
d]ab
~o(d)=
Z
dl [a, d2lb
~o(d,d2).
A n d e r e r s e i t s gilt a u f g r u n d der T e i l e r s u m m e n f o r m e l ffir a bzw. b u n d des Distributivgesetzes:
(+ +) ab = ( 5Z (p(dl)) ( Z (P(d2)) = dlla
d2[b
E
dl[a, d2lb
cP(dl) q)(d2).
W i r fixieren n u n ein P a a r d l , d2 ~ N • m i t d 1 [a, d 2 lb. Falls (dl, d2) 4= (a, b), so gilt c ' : = d i d 2 < ab = c. D a m i t a u n d b a u c h d 1 u n d d 2 teilerfremd sind, folgt
86
Eulersche ~0-Funktion 2.3.2
d a n n n a c h der l n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g (p (dl d2) = (p (dl) (p (d2). Also s t i m m e n im Falle (d~, d2) =# (a, b) die zu d l, d2 g e h 6 r e n d e n S u m m a n d e n der r e c h t e n Seiten y o n ( + ) bzw. ( + + ) iiberein. D a n n miissen a u c h die zu (dl,d2) = (a,b) geh 6 r e n d e n S u m m a n d e n f i b e r e i n s t i m m e n ; also m u g (p (a b) = (p (a) (p (b) sein. ad 2): Seien zun/ichst p e IP u n d m e N • beliebig. D a n n gilt f/Jr x ~ {1 . . . . . p " } g e n a u d a n n ggT(x, pro) + 1, w e n n p ein Teiler v o n x ist, w e n n es also ein y e Z m i t x = p y gibt, w o b e i 3' d a n n n o t w e n d i g e r w e i s e in { 1 , . . . , p r o - ~ } liegt. D e m n a c h ist
(p(pm) = Anz({1 . . . . . p"}) -- A n z ( { p y : y E {i .... ,pro 1}) = p,, _ p , , - l . r
Ist n u n a e N • beliebig m i t P r i m z e r l e g u n g a = 17 PO mr' SO folgt n a c h Satz 1 aus d e m bereits Bewiesenen: 0=
(p(a) = f i (p(po ~) = ~I (Po ~ - Po ~ 1). o=l
D a stets p m
Q=I
/
1\ -pm l=pm[l-~),
so k a n n die hier ffir ( p ( a ) g e w o n n e n e Glei-
\
c h u n g a u c h wie folgt g e s c h r i e b e n w e r d e n :
D a s erste P r o d u k t rechts ist a, das zweite P r o d u k t b e s t e h t aus allen F a k t o r e n
/
N
(1--1],
\
P/
wo p ein P r i m t e i l e r y o n a ist. D a m i t folgt die B e h a u p t u n g 2).
Bemerkung: Die expliziten R e c h n u n g e n des o b i g e n Beweises lassen sich v e r m e i den, w e n n m a n die in den n/ichsten b e i d e n A b s c h n i t t e n e n t w i c k e l t e n R e s u l t a t e aus der a l l g e m e i n e n T h e o r i e z a h l e n t h e o r e t i s c h e r F u n k t i o n e n zur Verffigung hat; wit verweisen d a z u a u f A b s c h n i t t 4. Bei R e c h n u n g e n schreibt m a n (p(a) h/iufig vorteilhaft in der l a n g a t m i g e n Weise (p(a) = f i (p,~o _ poo 1), wie sie im Beweis v o n 2) b e n u t z t wurde. Fi.ir a = Q=I
22.3.52-7=2100giltetwa(p(2100)=(22-21 ) (3 I - 3 o ) ( 5 2 - 5 1 ) ( 7 1 - 7 o ) = 2" 2 . 2 0 - 6 = 480 o d e r a u c h (p(2100) = 2 1 0 0 - ( 1 - 1) (1 - 89 (1 - 89 (1 - v~) .-!- 6 __ 4 8 0 . = 2100 - 51 . 5 2 9 g. 5 Die E u l e r s c h e ( p - F u n k t i o n wird uns im f o l g e n d e n i m m e r wieder begegnen. In der L i t e r a t u r hat es viele Versuche gegeben, d u r c h V e r a t l g e m e i n e r u n g der ( p - F u n k -
2.3.3
DIRICHLET-Faltung
87
tion weitere interessante zahlentheoretische Funktionen zu gewinnen: So hat man z. B. for jede natiirliche Zahl k __>0 durch die Festsetzung q0~(a) :
Summe der k-ten Potenzen der zu a teilerfremden Zahlen aus {1,2,... ,a}
eine zahlentheoretische Funktion eingeffihrt. Es gilt ~ (a) q0(a); weiter 15_gtsich zeigen: q01(a) g1 a q0(a) for alle a > 1. Eine echte Bedeumng haben die Funktionen q0~ aber, wenn man von ihren reizvollen und oft mtihsam zu verifizierenden Eigenschaften absieht, nicht gewonnen. 3. DIRICHLET-Faltung. Sind f : IN• --+ Q und g: IN• --+ Q zahlentheoretische Funktionen, so heil3t die durch
(f.g)(n):
dl.Y~f(d)g(n)~
fiirnEIN •
erkl/~rte zahlentheoretische Funktion f 9 g: IN• ~ Q die DIRICHLET-Faltung Yon
f u n d g. Vereinbaxt man, dab sich eine Summe
Y~ genau tiber diejenigen Paare (a, b) E a.b
n
IN x IN erstreckt, die a. b n erfiillen, so lfil3t sich die DIRICHLET-Faltung von f und g offenbax auch folgendermagen schreiben:
( f * g)(n)
Y~ f(a) g(b) a.b
for n E INx .
n
Bemerkung: Die DIRICHLET-Falmng wurde zuerst von E. T. BELL (1883-1960) in seinem 1915 erschienenen Artikel An arithmetical theory of certain numerical functions, University of Washington Publ. in Math. and Phys. Sci., No. 1, Vol. 1, 1 4 4 , in den Mittelpunkt der Theorie zahlentheoretischer Funktionen gestellt; man vergleiche hierzu und zu der folgenden Darstellung auch das Buch von APOSTOL [1], Chapter 2. Wir stellen wichtige Eigenschaften der DIRICHLET-Faltung zusammen. Satz: Seien f, g und h zahlentheoretische Funktionen. Dann gilt: 1) 2) 3)
f, g g, f ( f , g) 9h f , (g 9h) f ,o o, f f
(Kommutativit~t), (assoziativitiit), (Neutrales Element).
Beweis." ad 1): Aufgrund des oben Bemerkten ergibt sich for n ( f * g)(n)
Y~ f(a) g(b) a.b
n
Y~ g(a) f(b) a.b
n
also die Kommutativitfit der DIRICHLET-Faltung.
r IN •
(g* f)(n),
sofort
88
DIRICHLET-Faltung 2.3.3
ad 2): U n t e r zweifacher Verwendung des oben Bemerkten 1/iBt sich fiir n e N • schreiben
Y~ ( f * g ) ( d ) h ( c ) =
( ( f * g) * h) (n) =
d'c=n
= Analog ergibt sich ( . f , (g 9 h))(m =
X
d'c=n
( Y~ f ( a ) g(b))h(c) a'b-d
Y~ .f(a) g(b) h(c).
a.b,c-n
Z
a'b'c-n
f(a) g(b) h(c),
so dab folgt (f* g) * h = f * (g * h). ad 3): N a c h Definition der F u n k t i o n o ist o(1) = I und o(n) = 0 sonst. Somit gilt ffir n G N • :
(f* o)(n) = d'~l f(d) o
= f ( n ) o(1) = f ( n ) ,
n
also f * o = f . Wegen 1) ist damit die B e h a u p t u n g bewiesen.
~J
Zusammen mit Aufgabe 4), a) besagt der Satz, dab die zahlentheoretischen Funktionen f mit f(1) + 0 bezfiglich der DmWuLEv-Faltung eine abelsche Gruppe mit neutralem Element o bilden (zu den Definitionen vgl. 6.1.1). Die DIRICHL~T-Faltung vertrfigt sich auch gut mit der Multiplikativit/it: Lemma: Seien f u n d
g multiplikative zahlentheoretische Funktionen. Dann ist auch f * g multiplikativ. Beweis: Seien a, b c N • teilerfremd. D a n n folgt aus dem Hilfssatz 2, daB
( i , y)lab)=
,r(d)
=
2
i(<4)
g d, 4
N u n hat ggT(a, b) = 1 zur K o n s e q u e n z ggT(d,, d2) = 1 = ggT
' d
fiir alle
d~ ja, d z lb. Da j und g nach Voraussetzung multiplikativ sind, folgt dann unter Verwendung des Distributivgesetzes
(f*g)(ab)=
Z
dl ]a, d2nh
= Z
(
f(d,)f(d2),
Z./(d~).
d t l a a2nb
o(o)
d7 , d2
d~ f(dz) g d2
= ( f * g) (a). ( f * g)(b). Also ist auch f * g multiplikativ. Zusammen mit Aufgabe 4), b) besagt das Lemma gerade, dab die Menge der vonder Nullfunktion verschiedenen multiplikativen zahlentheoretischen Funktionen eine Untergruppe der Gruppe der zahlentheoretischen Funktionen bildet.
2.3.4
Summatorfunktionen
89
4. S u m m a t o r f u n k t i o n e n . Ist f: N • ~ ~ eine z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n , so heil3t die d u r c h F ( a ) : = • f(d) dla
ffir a ~ N •
erkl~irte z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n F: IN • ~ ~ die Summatorfunktion yon f. Statt S u m m a t o r f u n k t i o n sagt m a n a u c h Teilersummenfunktion yon f Die F u n k t i o n e n z bzw. a sind also die S u m m a t o r f u n k t i o n e n von e bzw. i (vgl. Beispiele 1, 2) u n d 5) bzw. 3) u n d 7)); die F u n k t i o n a k ist die S u m m a t o r f u n k t i o n der P o t e n z f u n k t i o n i k (vgl. Beispiele 1, 4) u n d 8)). Weiterhin besagt die in A b s c h n i t t 2 hergeleitete T e i l e r s u m m e n f o r m e l fiir die q ) - F u n k t i o n gerade, d a b i die S u m m a t o r f u n k t i o n von ~p ist. Bezeichnet e wie in Beispiel 1, 2) diejenige z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n , welche k o n s t a n t 1 ist, so gilt fiir die S u m m a t o r f u n k t i o n F von f: F(a)=
Zf(d)" 1 =(f*e)(a)
dla
fiir a e N •
F=f*e.
D a m i t wird die S u m m a t o r b i l d u n g d e m im letzten A b s c h n i t t e n t w i c k e l t e n K a l kiil der DIRICHLET-Faltung zug~inglich. Wir fiihren d a z u eine weitere zahlent h e o r e t i s c h e F u n k t i o n ein. M a n n e n n t eine Z a h l a ~ ~ quadratfrei, w e n n 12 die einzige Q u a d r a t z a h l in Z ist, die a teilt; dies ist ffir a ~ N • offensichtlich g e n a u d a n n der Fall, w e n n in der P r i m z e r l e g u n g a = Plm l P2m 2 " . . . ' pTr alle E x p o n e n t e n m l , m2 . . . . , m r den Wert 1 haben. Die d u r c h die G l e i c h u n g e n {~, #(a)=
falls a nicht q u a d r a t f r e i ist, 1)r,
falls a = PlP2
erklfirte z a h l e n t h e o r e t i s c h e
Mdbiussche * #-Funktion.
Funktion
"...
"Pr q u a d r a t f r e i ist,
#: N •
1} heiBt d a n n
die
Die ersten 12 Werte der s o e b e n eingefiihrten # - F u n k t i o n sind: #(1) = 1, #(2) = - 1, #(3) = - 1, #(4) = 0, #(5) = - 1, #(6) = 1, #(7) = - 1, #(8) = 0, #(9) = 0, #(10) = 1, #(11) = - 1, #(12) = 0. G r u n d l e g e n d ffir das Weitere ist folgendes L e m m a : 1) Die M6biussche #-Funktion ist multiplikativ. 2) Esgilt # * e = e * # = o .
Beweis: ad 1): Sei a E IN • beliebig mit P r i m z e r l e g u n g a = Pl,,, P2, , 2 . . . . . p T r . N a c h Satz 1 ist d a n n zu zeigen
(+)
#(a) = #(P'~9 #(p,~2)..... #(p~,r).
Falls es ein i ~ {1 . . . . . r} mit m i > 2 gibt, sind a u n d PT" nicht quadratfrei, so d a b #(a) = 0 u n d #(pro,)= 0 u n d d a m i t (+) ffir diesen Fall folgt. Gilt hingegen 9
N a c h d e m d e u t s c h e n M a t h e m a t i k e r A . F . M 6 B I u s , 1790
1868, P r o f e s s o r in L e i p z i g .
90
Summatorfunktionen
m 1 = m2
.....
2.3.4
my = 1, so ergibt sich
I~(a) = t~(PlP2 ' . . - P r )
= ( - 1)r = / ~ ( P l ) # ( P 2 ) " - - . " #(P~)
= ~(P~") ~(PTq" . . . p(p~,r), also ebenfalls (+). Damit ist # als multiplikativ nachgewiesen. ad 2): Wegen Satz 3, 1) genfigt es, /t * e = o nachzuweisen. N a c h dem bereits Bewiesenen ist # multiplikativ, also nach L e m m a 3 und Beispiel 1, 2) auch p * e. D a o ebenfalls multiplikativ und (p * e) (I) = 1 = o(1) ist, reicht es somit nach K o r o l l a r I zu zeigen, dab (kt * e) (pro) = o(pm) = 0 fiJr allep e P und m e N • gilt. N u n ist nach Definition der DIRICHLET-Faltung m
(/l * e) (pro) = Z /I(P ~) =/~(1) +/~(p) + g(p2) + ... + ll(p,,), i-0
wobei wegen m > 1 die ersten beiden S u m m a n d e n wirklich auftreten. Somit folgt gem/il3 der Definition der g - F u n k t i o n
(l~ * e) (p') = l + ( - 1 ) + 0 + . . . + 0 = 0 , so dab die B e h a u p t u n g bewiesen ist. Die nach der Nullfunktion einfachste zahlentheoretische F u n k t i o n o ist also eine S u m m a t o r f u n k t i o n , n/imlich gerade die der/~-Funktion. Dies mag zun'/ichst nur amiisant und fiir einen mathematischen h o m o ludens von Interesse erscheinen. Mit dem bisher Bereitgestellten k 6 n n e n wit j e d o c h in wenigen Zeilen nicht nur zeigen, dab jede zahlentheoretische F u n k t i o n F als S u m m a t o r f u n k t i o n genau einer zahlentheoretischen F u n k t i o n f auftritt, sondern dieses f auch mittels der # - F u n k t i o n explizit in F o r m einer geschlossenen S u m m e durch die Werte von F ausdrficken. Wir zeigen: M 6 b i u s s c h e r U m k e h r s a t z : Folgende Aussagen iiber zwei zahlentheoretische Funktionen f u n d F sind dquivalent:
i)
F ist die Summatorfunktion yon f, also F(a) = Y~ f ( d ) fiir a e N ~ /\
ii)
dla
Y~ F ( d ) I ~ ( a ) fiir a e N •
Es gilt f = F * #, also f ( a ) =
\-/
d[a
Speziell ist jede zahlentheoretische Funktion F die Summatorfunktion genau einer zahlentheoretischen Funktion f. Beweis: i) ~ ii): Es gilt F = f * e. D a r a u s folgt nach Satz 3 und dem L e m m a f =f*o=f*(e*
#)=(f*e)*
l~= F * li.
ii) ~ i): Es gilt f = F */~. Daraus folgt nach Satz 3 und dem L e m m a F=
F*o=
F*(/~*e)=(F*/l)*e
=f*e.
r-~
2.3.4 Summatorfunktionen
91
Unser Beweis des M6biusschen Umkehrsatzes ist deshalb so kurz und elegant, weil die notwendigen Rechnungen in den Beweisen von Satz 3 und des obigen L e m m a s durchgefiihrt wurden; hier trfigt uns der Kalk/il der DIRICHLETFaltung. Die Darstellung
einer zahlentheoretischen F u n k t i o n f durch ihre S u m m a t o r f u n k t i o n F, die die Implikation i ) ~ ii) liefert, wird auch als Miibiussche Umkehrformel bezeichnet. Aus dem Umkehrsatz ziehen wir einige
Folgerungen: Sei
f eine zahlentheoretische Funktion mit Summatorfunktion F.
1) Dann ist f genau dann multiplikativ, wenn F es ist. 2) Es gilt stets f ( p " ) = F(p") -- F ( p m - l ) ffir p 9 IP, m 9 N • Ist f multiplikativ und nicht die NullJimktion, so gilt r
f ( a ) = [ I (F(p"~o) _ F(p~Q- 1))
ffir jedes a 9 N • mit Primzerlegung
Or1
a = I~ p"~~. Q-1
Beweis: ad 1): Da e und IX multiplikativ sind, folgt mittels L e m m a 3 zum einen aus der Multiplikativitfit von f die von F = f * e und zum anderen aus der Multiplikativitfit von F die von f = F * IX. ad 2): N a c h der M6biusschen Umkehrformel gilt ffir p 9 IP, m 9 N • stets f ( p " ) = (F 9 IX) (pm) = ~ F ( p " - ' ) Ix(p') = F(pm) 91 + F ( p " - l ) 9 ( - 1) i=0
__ F(pm) _ F(pm-1).
Ist f zusfitzlich multiplikativ und nicht die Nullfunktion, so folgt daraus fiir jedes a c N • mit Primzerlegung a = f i p~'Q nach Satz 1: Q=I r
f ( a ) = [ I U(P'~) = f i (F(p'~ ~ -- F ( p ~ 0--1
0--1
1)).
[]
Hinweis: Ein Spezialfall der Aussage, dab mit F auch f multiplikativ ist, wurde bereits in Abschnitt 2 beim Nachweis der Multiplikativit~it der ~o-Funktion gezeigt. Der interessierte Leser fiberlegt sich leicht, dab man den dort gegebenen Beweis aufden Allgemeinfall ausdehnen und somit den Kalkfil der DmlcHLET-Faltung umgehen kann.
W~ihrend nach der M6biusschen Umkehrformel sich jede zahlentheoretische F u n k t i o n f als Summe mittels ihrer S u m m a t o r f u n k t i o n F ausdrficken l~iBt, liefert die Folgerung ffir multiplikatives f eine explizite Darstellung in F o r m eines Produktes yon Werten yon F.
92
Summatorfunktionen
2.3.4
B e m e r k u n g : Die F o l g e r u n g erschlieBt den in B e m e r k u n g 2 a n g e k f i n d i g t e n altern a t i v e n Z u g a n g zur E u l e r s c h e n ~9-Funktion: M a n zeigt wieder zun~ichst die T e i l e r s u m m e n f o r m e l ffir die ( p - F u n k t i o n u n d h a t s o m i t e r k a n n t , d a b die identische F u n k t i o n i mit i(a) = a ffir a c N • die S u m m a t o r f u n k t i o n v o n ~o ist. N a c h A u s s a g e 1) der F o l g e r u n g ist m i t i d a n n a u c h q~ m u l t i p l i k a t i v ; weiter impliziert
2), d a b ffir a ~ N • mit P r i m z e r l e g u n g a = h
p~0 gilt:
co--I
-po
i=IIp;
Q= 1
~
0= I
-
=~.II
1-
,
Pla
so d a b die A u s s a g e n y o n Satz 2 verifiziert sind. Speziell folgt aus diesen f S b e r l e g u n g e n (oder a u c h direkt aus d e m M 6 b i u s s c h e n U m k e h r s a t z ) , dal3 die T e i l e r s u m m e n f o r m e l die q~-Funktion c h a r a k t e r i s i e r t : 1st f: N • ~ irgendeine z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n mit a = Z f ( d ) fiir alle a e N • so gilt n o t w e n d i g : f = ~p. dl W e n d e t m a n die M 6 b i u s s c h e U m k e h r f o r m e l a u f die E u l e r s c h e ( p - F u n k t i o n an, so erhfilt m a n ) = e I , Z / t ( d ) ' ~a ~p(a) = el, ~, l~(d) i (_a_d
fi.iralle a ~ N • .
Diese G l e i c h u n g schreibt m a n hfiufig a u c h in der geffilligeren F o r m a
-
5Z
al,
ffir nile
d
a ~ N
• ;
in W o r t e n b e s a g e n diese F o r m e l n : Die z a h l e n t h e o r e t i s c h e
Funktion N • -,Q,
a H q)(a) ist die Summatot21unktion der z a h l e n t h e o r e t i s c h e n
F u n k t i o n N • ---, I~,
a
~la) a
in der folgenden Tabelle sind ffir wichtige z a h l e n t h e o r e t i s c h e F u n k t i o n e n f die Summatorfunktionen F angegeben: f=
It
o
e
~p
i
F=
o
e
r
i
c;
q3 ~
AL~Jgaben: 11 Zeigen Sie: FOr jedes n e N • gibt es unendlich viele a e N • mit n l~p(a). 2} Bestimmen Sie allen E N ~, ffir die q~(n) eine Potenz yon 2 ist. 3} Beweisen Sie fiir n >_ 2: a) ~pl(n) = ~1 nq~(n),
b) (pz(n) = ~ nZq~(n)+ ~' l~ (1 --p). pl n
2.3.4
Summatorfunktionen
93
4) Sei J! N • -* II~ eine zahlentheoretische Funktion mit f(1) 4= 0. Zeigen Sie: a) Es gibt genau eine zahlentheoretische Funktion f: N • --, I1~mit f , f = f , f = o. b) Mit f i s t auch f multiplikativ. 5) Seien f und 9 zahlentheoretische Funktionen und F bzw. G ihre Summatorfunktionen. Zeigen Sie fiir a e N •
6) Sei J! N • --, Q multiplikativ und nicht die Nullfunktion. a) Zeigen Sie: 52 f(d) u(d) = FI (1 -f(p)). din
pin
b) Berechnen Sie: 5~ (/~(d)) 2. aln
7) Wir definieren die Liouvillesche 2-Funktion durch 2(1):= 1, ..~.(fl):= (-- l) . . . . . .
+mr
falls n = f i p~'o > 1. 0--1
a) Zeigen Sie: )o ist multiplikativ, u n d e s gilt 52 2(d) = {1, al, 0,
falls t/ = 12, l ~ N • sonst.
b) Zeigen Sie: 2(n) = Z ~ ~ d2ln
9
95
Kapitel 3 Zahlentheorie in allgemeinen Integritfitsringen In diesem Kapitel werden Begriffe und Resultate, die in den ersten Kapiteln ffir den Integrit/itsring 7/, der ganzen Zahlen gewonnen wurden, auf allgemeinere Integrit/itsringe fibertragen. Dazu miissen zunfichst in Paragraph 0 die grundlegenden Begriffe der Ringtheorie und der Teilbarkeitstheorie abstrakt gefal3t werden. Wir erl/iutern diese Begriffe an klassischen Beispielen: Als neue Integritfitsringe lernen wir u.a. Polynomringe K[X] in einer Unbestimmten X fiber K6rpern und quadratische Zahlbereiche 7/[xfm ] kennen. Die zentralen Begriffe der Teilbarkeitstheorie sind die Begriffe des unzerlegbaren Elements und des Primelements. Es wird eine wesentliche Erkenntnis unserer Uberlegungen sein, dab diese beiden Begriffe, die ffir Z gleichbedeutend sind, in allgemeinen Integrit/itsringen nicht mehr inhaltsgleich sind. Wir zeigen dies am klassischen Beispiel des Dedekindschen Zahlbereichs 2 g [ x / - 5]. Auch die Theorie des gr613ten gemeinsamen Teilers zeigt sich hier in einem gfinzlich anderen Licht. Es ist unvermeidbar, dab im Verlauf der Untersuchungen weitere Begriffe wie faktorieller Ring, Hauptidealring und euklidischer Ring eine grol3e Rolle spielen. Unsere Ausffihrungen sind dabei unter dem Aspekt zu sehen, m6glichst grol3e Klassen von Integrit/itsringen zu finden, in denen die Gesetze der elementaren Zahlentheorie, wie sie ffir 2g erarbeitet wurden, weitgehend ihre Gfiltigkeit behalten. Bei den S/itzen fiber die Zerlegung von Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen in Abschnitt 6 von Paragraph 2 stehen wir an einem Punkt, wo sich elementare und h6here Zahlentheorie begegnen; allerdings wird hier nur die Spitze eines Eisbergs sichtbar. Eine Stoffauswahl ist immer subjektiv; wir meinen aber, dab die Zerlegungsgesetze von Primzahlen im Ring ~[i] der Gaul3schen Zahlen in einem Text zur elementaren Zahlentheorie nicht fehlen dfirfen. Wir beschliegen dieses Kapitel mit dem Zerlegungssatz f/Jr noethersche Integrit/itsringe und stellen damit den Anschlul3 an Begriffsbildungen und Denkweisen der modernen Algebra her.
w0
lntegrit~itsringe
Dieser Paragraph enth/ilt in seinem ersten Abschnitt elementare Definitionen und Eigenschaften in der heute allgemein fiblichen Terminologie; im zweiten und dritten Abschnitt werden wichtige klassische Beispiele von Integrit/itsringen besprochen.
96
Allgemeine Begriffe der Ringtheorie 3.0.1
I. Allgemeine Begriffe der Ringtheorie. Die Rechenregeln f/.ir die Operationen der Addition, Subtraktion und Multiplikation im Bereich ~ der ganzen Zahlen haben wir in 1.0.1 auf wenige einfache ,, P o s t u l a t e " zuriickgef/.ihrt. Wir stellen jetzt allgemein solche Postulate fiir das Rechnen in abstrakten Bereichen auf. Es sei R irgendeine Menge; wir bezeichnen die Elemente yon R mit a, b, c . . . . . Wir diskutieren das folgende System yon Postulaten.
Addition +
Multiplikation. 1. Eindeutige Ausj~thrbarkeit
Zu je zwei Elementen a, b e R existiert eindeutig in R eine Summe a + h I ein P r o d u k t a 9b
2. Assoziativgesetze Eiir alle Elemente a, b, c e R gilt: (a + b) + c = a + (b + c)
]
(a. b). c = a . ( b .
c)
3. Kommutativgesetze Ffir alle Elemente a, b e R gilt:
a+b=b+a
[
a.b=b.a
4. Existenz neutraler Elemente Es gibt ein Element n e R mit der Eigenschaft, dal3 ffir jedes Element a c R gilt: a + n = a .
Es gibt ein Element e e R mit der Eigenschaft, dal3 ffir jedes Element a e R gilt: a . e = a . Es gilt n =4=e.
Schreibweise:
I
0:= n
Schreibweise:
1:= e
5 a. Umkehrbarkeit:
5 b. Nullteilerfreiheit:
Zu jedem Element a e R gibt es ein Element ( - a) e R, so daf3 gilt: a+(-a)=0.
Ausa.b=0mita, beR folgt: a=0 oder b = 0 .
6. Distributivgesetz: F i i r a l l e E l e m e n t e e l , b, c e R g i l t :
(el+b)-c=(a.c)+(b-c).
Eine Menge R, ftir deren Elemente eine Addition + und eine Multiplikation 9 so erkl/irt sind, dab die Postulate 1. 4., 5 a. und 6. erffillt sind, heigt ein kommutativer Ring mit Einselement 1 (im folgenden kurz: Rink). Ein Ring R, fiir den auch das Postulat 5 b. erf/.illt ist, heil3t nullteilerfi'ei oder auch lntegritdtsring oder auch Integritdtsbereich. Diese Definition ist so gefaf3t, dab sie mit den Redeweisen aus 1.0.1 konsistent ist: 2g ist ein Integritdtsring. Man schreibt ab statt a . b und fibertrfigt alle
3.0.1 Allgemeine Begriffe der Ringtheorie
97
K o n v e n t i o n e n von 7/ auf allgemeine Ringe R, so schreibt m a n ab + c d statt (ab) + (cd) sowie a - b statt a + ( - b) usw.
Wir werden bald (im Abschnitt 3 und dann im Paragraph 3 von Kapitel 5) Beispiele von Ringen kennenlernen, die keine Integritfitsringe sind. Im Hinblick auf solche Ringe ftihren wir bereits hier die Redeweise ein, daf3 ein Element a eines Ringes R e i n Nullteiler heil3t, wenn es ein Element b + 0 in R gibt, so dab gilt: ab = O. Das Element a = 0 ist stets ein Nullteiler (der sogenannte triviale Nullteiler); ein Ring R ist genau dann ein Integritdtsring, wenn 0 der einzige Nullteiler ist. Es gibt wichtige Ringe, die statt des Postulats 5 b. das folgende anspruchsvollere Postulat 5 b'. erffillen. 5b'. Umkehrbarkeit der Multiplikation: Z u j e d e m Element a E R, a + 0, gibt es ein Element a - 1 ~ R, so daft gilt: a ( a - ~) = 1.
Ein Ring R, ffir den das Postulat 5 b'. erftillt ist, heiBt ein K6rper. Die Definition ist, wie der Leser sich sofort tiberlegt, konsistent mit der Redeweise aus 1.0.! : Die M e n g e Q der rationalen Zahlen ist ein Kdrper. Wir geben, ohne Anspruch auf Vollstfindigkeit zu erheben, einige Folgerungen aus den Postulaten 1.-6. an. Fo|gerungen: Es sei R e i n Ring, es seien a, b, c ~ R. Dann gilt: 1) Es gibt genau ein Element x c R mit x + b = a, ndmlich x : = a + ( - b) (M6glichkeit und Eindeutigkeit der Subtraktion). 2) Das neutrale Element 0 der Addition (Null) und das neutrale Element 1 der Multiplikation (Eins) sind eindeutig bestimmt.
3) a . 0 = 0 , -(-a)=a,(-a)b=-(ab). 4) Ist R ein Integritdtsring, so hat a b = a c und a ~: 0 zur Folge b = c (Ki~rzungsregel). 5) Ist R e i n KOrper, und gilt b #: O, so gibt es zu jedem a E R genau ein Element x ~ R mit x . b = a, ndmlich x : = b - l a (M6glichkeit und Eindeutigkeit der Division). 6) Jeder Kiirper ist ein lntegritgitsring. Die einfachen Verifikationen k6nnen dem Leser iiberlassen werden. Die in diesem Abschnitt aufgestellten Postulate ffir einen Ring sind nicht minimal. So ist z.B. das Kommutativgesetz der Addition eine logische Folge aus den fibrigen Postulaten: Ist R eine Menge, f/Jr deren Elemente eine Addition + und eine Multiplikation - so erklfirt sind, dab die Postulate 1., 2, 4., 5 a. und 6. erffillt sind und a 9b = b 9a ffir alle a, b ~ R gilt, so ist R bereits ein Ring (Hinweis zum Beweis: M a n berechne (1 + 1)(a + b) auf zweierlei Art).
98
Polynomringe 3.0.2
2. P o l y n o m r i n g e . Bisher h a b e n wir ausschlieBlich im I n t e g r i t / i t s r i n g 2~ u n d im K 6 r p e r Q gearbeitet. W i r w e r d e n n u n wichtige Beispiele y o n Integrit/itsr i n g e n k e n n e n l e r n e n , in d e n e n sich e b e n s o wie in 7A eine e i n f a c h e Z a h l e n t h e o r i e e n t w i c k e l n 1/iBt. G e g e b e n seien ein R i n g R u n d eine U n b e s t i m m t e X. U n t e r e i n e m P o l y n o m f in X iiber dem Grundring R v e r s t e h t m a n e i n e n A u s d r u c k v o n der F o r m f = (.I0 4- a I X + el2 X 2
m @ . . . + am X m = ~ . (.t,,X t`, w o b e i #=o
m eine natfirliche
Zahl
und
die Koe[fizienten ao, a~ . . . . . am E l e m e n t e a u s R sind. S t a t t f s c h r e i b t m a n a u c h f ( X ) , start 1 . X s c h r e i b t m a n X. Ist n e b e n f e i n zweites solches P o l y n o m ,q = bo + bl X + b2 X 2 + ... + b,,X" gegeben, so w e r d e n die R e c h e n o p e r a t i o nen folgendermagen erkl~rt:
Gleichheit: Addition:
f= f+
Muhiplikation:
,q g e n a u d a n n , w e n n a o = bo, a 1 = b 1. . . . . g ' = (% + b o) + (a I + bl) X + ... (koeffizientenweise A d d i t i o n ) . j ' . g ' = 5[ % X ~ m i t c o ' = Y~ a,b,.. l~t+v=O
Es ist also z.B. ffir R -- 2g: (1 + 2 X ) + (1 -- 2 X + X 2) = 2 + X 2, (1 + 2 X ) - ( 1 + 4 X + X 2) =1
+11.4+2.1)X+(1-1
+2.4)X
2+2.1X
3
= I + 6 X + 9 X 2 + 2 X 3. W i r b e z e i c h n e n m i t R [ X ] die M e n g e aller P o l y n o m e fiber R. M a n r e c h n e t unmittelbar nach: Die M e n g e R [ X ] ist ein Ring. Das ,,Nullpolynom'" f : = a o : = 0 ist die Null, das , , E i n s p o l y n o m " f : = a o : = 1 ist das E i n s e l e m e n t yon R [ X ] . M a n identifiziert in der Regel ein E l e m e n t a o ~ R m i t d e m , , k o n s t a n t e n " P o l y n o m f : = a o, d a d u r c h w i r d R zu e i n e r T e i l m e n g e y o n R[X]. Wit haben im vorangchendcn den Polynomring R IX] naiv eingeffihrt. Kritiker wenden gern zu Recht ein, dab nicht klar ist, was eine Unbestimmte ist. Wenn man solche Einw~nde entkrfiften m6chte, kann man wie folgt vorgehen: Man verstehe unter einem Polynom f eine Folge (el,.),.> o yon Elementen a~ ~ R derart, da/.] fast alle a,. null sin& Gleichheit von Folgen und Addition zweier Folgen werden kanonisch definiert. Ffir zwei Polynome f - (a~),.>o, ,q = (b,.),.>o deftniert man das Produkl f - ,q als die Folge 1%)e>o mit c~ = 5" a,b,.. Dann gelten alle Rechent~ " v--Q
regeln, die ffir cincu Ring zu gelten habcn, die Folge (0, 0. . . . . 0,...) ist die Null, die Folge tl,0, O. . . . . 0.... ) ist die Eins des Ringes. Identifiziert man nun a ~ R mit der Volge ta, 0, 0. . . . . 0 .... ), und definiert man X : = (0, 1,0, ..., 0.... ), so verifiziert man unmittelbar X 2 = (0, 0, 1, 0. . . . . 0.... ) und allgemeiner a,,X" = {0. . . . . O, a,,, 0 . . . . . 0. . . . ). Hieraus erhfilt man die fiblichc Darstellung yon Polynomen: (a~.)~>o = ao + a~ X + ... + a,,,X', wobei man rechts aufh6rt zu summieren, sobald alle auf a m folgenden a,. verschwinden. F i i r P o l y n o m e definiert m a n d e n G r a d wie folgt: Ist f = a o + a ~ X + ... + a , , X m u n d gilt am 4= 0, so heiBt m der Grad des P o l y noms j; in Z e i c h e n : m = g r a d f ~ N .
3.0.3 Quadratische Zahlbereiche
99
Auf G r u n d dieser Definition haben alle P o l y n o m e mit Ausnahme des Nullpolynoms einen wohldefinierten Grad; genau die konstanten P o l y n o m e f = a, a c R mit a 4= 0, haben den G r a d 0. Offensichtlich gilt: Ist f + 0, g + 0, f + g + 0, so ist stets: g r a d ( f + g) < max(grad.s grad g). Wichtiger ist folgende
Gradregeh Ist R e i n Integritdtsring, und sind f, g E R [ X ] zwei Polynome, von denen keines das Nullpolynom ist, so gilt:
grad (f. g) = g r a d f + grad g. Speziell ist mit R auch R[X] ein lntegritdtsring. Beweis: Sei m ' = g r a d f ,
n'=gradg,
etwa f =
~
a,X",
g=
#=0
a,, 4= 0, b, + 0. D a n n gilt auf G r u n d der Produktdefinition f . g = c o + c a X + ... + cm+nX "+n
mit
Z
b ~ X ~ mit
v=O
Cm+. = a , . b " .
Wegen der Nullteilerfreiheit yon R gilt a,,b, + O. D a n n sehen wit m + n = grad ( f . g), womit die Gradregel bewiesen ist. Wit haben speziell gesehen: Aus f 4= 0, g 4= 0 folgt f . g :~ 0. Daher ist R [X] ein Integritfitsring. [] Insbesondere ist ffir jeden K6rper K der P o l y n o m r i n g K [ X ] nullteilerffei. Indessen ist K[X] niemals wieder ein K6rper, denn zum P o l y n o m X gibt es kein P o l y n o m h E K [ X ] mit X . h = 1, da die Gradregel den Widerspruch I + grad h = 0, also g r a d h = - 1 liefern wfirde. 3. Quadratische Zahlbereiche. Es bezeichne m eine fest vorgegebene ganze Zahl ungleich 0, es bezeichne R den Integritfitsring ~ bzw. den K6rper @. Wir betrachten die Menge aller geordneten Paare (ao, a~), wo a o, a~ ~ R. Wir schreiben abkfirzend ~ : = (ao, al) , f i : = (bo, bl) fiir solche Paare. Wir definieren wie folgt Rechenoperationen: Gleichheit: ~ =/3 genau dann, wenn a o = bo und a~ = bl, Addition: ~ + f l : = (a 0 + bo, a 1 + bm), Multiplikation: ~ 9 fl : = (a o b o + al bl m, a o bl + al bo).
Die vorgegebene Zahl m c Z, m 4= 0, spielt also erst bei der Definition der Multiplikation eine Rolle. M a n rechnet unmittelbar (aber mfihsam z.B. beim Assoziativgesetz der Multiplikation) nach: Die M e n g e aller Paare {(a, b): a, b ~ R} bildet beziiglich der Addition und Multiplikation einen Ring. Das Element (0, O) ist die Null, das Element (1, 0) ist die Eins dieses Ringes.
100
Quadratische Zahlbereiche
3.0.3
Die obige Definition der Multiplikation sieht gekfinstelt aus. Sie wird aber sofort verst/indlich, wenn man folgende Verabredungen trifft: Man identifiziere a e R mit (a, 0) und schreibe x/m: = (0, .1); letzteres wird nahegelegt, wenn man beachtet: (0, 1)-(0, 1) = (m, 0). D a n n schreibe man mutig = (ao, al) = (ao, 0) + (0, al) = ao + (al, 0) 9 (0, 1) = ao + al x / m . Ohne dies als reelle oder komplexe Zahl aufzufassen (!), hat man jetzt eine suggestive Schreibweise ffir die Elemente des eingefiihrten Ringes, insbesondere kann man sich beim Multiplizieren kaum noch verrechnen: :~ . fi = (a o + a 1 x/'m) . (b o + b, x/'m) = (aob o + a l b x m )
+ (aobl + a l b o ) x / m .
Nach diesen Bemerkungen ist es auch naheliegend, den eingeffihrten Ring selbst mit R[v/m] zu bezeichnen. Wir haben somit zu jeder ganzen Zahl m ungleich 0 zwei Ringe 2g[\/~] und II~[x/m ] konstruiert. Es bestehen die Inklusionen: / ~, = 7~,[~/In] = ~[.Ni,l'tli], 77,, = ~ = I[~ [~,,/"l]. Es erhebt sich die Prage, unter welchen Voraussetzungen fiber m die Ringe 7l[xflm ] und tI~ [ x ~ ] nullteilerfrei sind. M a n verifiziert unmittelbar: I s t m:4 = 0 eine Q u a d r a t z a h l
in 2g, e t w a m = r
2 mit r e Z ,
so gilt: ~ o [ 3 o = 0
f~r '~o:= r + ,~m, [3o: = r - x/m e 2g [ x ~ ] " D a s E l e m e n t ~o 4= 0 ist also ein N u l l t e i l e r ; speziell sind die R i n g e 7Z[jm] und ~ [ x / m ] im F a l l einer Q u a d r a t z a h l m keine Integritdtsbereiche.
U m weitere Aussagen zu machen, ffihren wit zun/ichst zwei neue Begriffe ein: Ist = a o + a~ ,jmm e R [x/m], so heigt ~ : = a o - a 1 ~ ff R [ ~ m ] das zu ~ k o n j u g i e r t e E l e m e n t . Das Element N(~)'= o~=
a 2 - aZ m ~ R
heil3t die N o r m yon ~. Aus diesen Definitionen folgert man sofort: F ~ r alle ct, [3 ~ R [x/m] gilt
[3 =
= c B,
N (:~[3) = N (~) N([3)
(Normenproduktsatz).
B e w e i s : Sei ~ = a o + a I x / m , [3 = b o + bl x / m . D a n n gilt: ~z +_ [7 = (a o +_ b o) - (a, +_ b , ) x//m = (ao - a, x / m ) 4- (bo - b I x / m )
/
~[3 = (aob o + a t b l m) - (aob 1 + al bo) v i m = (ao -
a, v/m)(bo
-- b , , f r o )
=
fi,
3.1
Teilbarkeitstheorie in Integrit~itsringen
101
Nach dem oben Bemerkten sind die Ringe Z [ x / ~ und Q[xffh~ h6chstens dann nullteilerfrei, wenn m keine Quadratzmhl ist. Wir behaupten: Folgende Aussagen iiber eine ganze Zahl m sind dquivalent." i) m i s t keine Quadratzahl. ii) In Q[@-h-] gilt N ( a )
0 genau dann, wenn a
O.
iii) Q [-~-n] ist ein KOrper. iv) Z [@-h~ ist ein Integritdtsring. Beweis." i) ~ ii): Sei a a l / ~ 0, so ware m
a o + a l ~ i - n E Q[-~-h~ m i t 0
N(a)
a 2 - a 2 m . W~ire
(ao ~2 Die Zahl m ware also ein Quadrat in Q und folglich \all
"
auch (vgl. Rationalit~itskriterium 1.4.2) ein Quadrat in Z im Widerspruch zur Annmhme. Es mug folglich gelten: al 0. Aus 0 a 2 ergibt sich dann ao 0 und insgesamt a 0. ii) ~ iii): Wir haben das Postulat 5 b'. der Umkehrbarkeit der Multiplikation zu verifizieren. Sei a ao + a l ~ - n E Q [@-~, a / ~ 0. Dann ist das Element a 1 : a N(a) aa
U(a)
ao N(a)
al ~-n E Q[-~-n] wohldefiniert. Es gilt a ( a N(a)
1)
a
a.N(a____~
1.
iii) ~ iv): Da Z[@-h~ in Q[@-h~ enthalten ist und da in Z[@-h~ genau so wie in Q [@-h~ gerechnet wird, so ist mit Q [@-h~ auch Z [-~-h~ nullteilerfrei. iv) ~ i): Dies wurde bereits oben bemerkt.
[]
In allen sp~iteren Anwendungen betrachten wir nur noch die Ringe Z[@-n-] und Q [@-~ ftir quadratfreie Zahlen m / ~ 1. Wir benutzen folgende klassische Redeweise: Ist m E Z keine Quadratzahl, so heiJ3t Z [ ~ Q [-~i-~ der quadratische ZahlkOrper zu m.
der quadratische Zahlbereich und
Ftir m : - 1 hat man die bertihmten, bereits von GAUSS studierten Ringe vor sich. Man schreibt traditionsbewugt i anstelle von ~ und nennt Z[i] bzw. Q[i] den Ring bzw. KOrper der Gaufischen Zahlen.
w1
Teilbarkeitstheorie in Integritiitsringen
Der Fundamentalbegriff der Teilbarkeit 15J3tsich in jedem Ring R definieren (w6rtlich so wie in 1.1.1). Da in allen Anwendungen der Ring R stets nullteilerfrei
102
Grundbegriffe der Teilbarkeitstheorie 3.1.1
sein wird, setzen wir in diesem ganzen P a r a g r a p h e n R als Integritfitsbereich voraus. 1. Grundbegriffe der Teilbarkeitstheorie. Wie in 7/heif3t ein Element d e R ein Teller des Elementes a ~ R, in Zeichen: d la, wenn es ein Element v e R gibt, so dab gilt: a = dr. M a n sagt dann auch, dab a durch d teilbar ist (in R). Wie frfiher ist das Element v e R in der Gleichung a = dv auf G r u n d der Kfirzungsregel eindeutig bestimmt, falls d + 0. In einem K 6 r p e r K ist die Gleichung d x = a stets 16sbar, wenn d + 0. D a h e r ist in K 6 r p e r n die Teilbarkeitstheorie trivial: Jedes Element a e K besitzt s~imtliche von 0 verschiedenen Elemente d e K als Teller. Foigerungen: Seien a, b, c, d ~ R. Dann gilt: lj 2) 3) 4)
a la. (R~qlexivitdt) A u s a l b und b i t f o l g t Aus a lb u n d c t d Jblgt Aus a [ b und a l e fi)lgt
a lc. (Transitivitdt) aclbd. a [ (x b + y c) fiir alle x, y ~ R .
Der Beweis verlfiuft w6rtlich so wie der Beweis der Rechenregeln 1.1.1; es k o m m t nicht d a r a u f an, was die Elemente a, b . . . . sind, lediglich die Rechenregeln eines Ringes spielen eine Rolle. Ein Element e e R heil3t eine Einheit, wenn e ein Teiler der Eins 1 e R ist. Beispiele: 1) Der Ring 7] hat genau die beiden Einheiten 1 und - 1.
2) In jedem K 6 r p e r K sind alle Elemente ungleich 0 Einheiten. 3) I n j e d e m P o l y n o m r i n g K [X] fiber einem K 6 r p e r K sind a u f G r u n d der Gradregel genau alle P o l y n o m e 0-ten Grades, d.h. die k o n s t a n t e n P o l y n o m e ungleich 0, d.h. die Elemente aus K'~{0}, Einheiten.
Foigerungen: 5) In j e d e m Ring R sind die EIemente + 1 und - I Einheiten. 6) Sind e 1 und e 2 Einheiten in R, so ist auch e~ e 2 eine Einheit in R. 7) 1st e eine Einheit in R, so teilt e j e d e s Element a ~ R. Beweis: Die Behauptung 5) ist klar, da 1 9I = ( - 1 ) - ( - l) = I in jedem Ring gilt. Die B e h a u p t u n g 6) folgt aus Folgerung 3): Aus e I I1 und e211 folgt ele211 "1. Die B e h a u p t u n g 7) ist klar wegen der Transitivit/it: Da stets 1 [a, so hat el 1 zur Folge: e la. U
Auf G r u n d von Folgerung 7) sind Einheiten bei Teilbarkeitsuntersuchungen uninteressante Elemente.
3.1.1
Grundbegriffe der Teilbarkeitstheorie
103
Z w e i E l e m e n t e a, b eines Ringes R h e i g e n assoziiert, in Z e i c h e n a ~ b, w e n n gilt: alb und bla.
Die zu 1 assoziierten E l e m e n t e sind also g e n a u die E i n h e i t e n v o n R; zur Null ist n u r die Null assoziiert. F o l g e r u n g e n : 8) A s s o z i i e r t s e i n ist eine ft'quivalenzrelation: Fiir alle a, b, c ~ R gilt: a~a.
A u s a ~ b f o l g t b ~ a. A u s a ~ b und b ~ c f o l g t a ~ c.
(Reflexivitdt) (Symmetrie) ( Transitivitgit)
9) Seien a, b assoziiert. Dann gilt a [c g e n a u dann, wenn gilt b [ c. 10) Die E l e m e n t e a, b sind g e n a u dann assoziiert, wenn es eine E i n h e i t e ~ R gibt, so daJ3 gilt:
b = ae.
Beweis: Die B e h a u p t u n g e n aus 8) e r g e b e n sich alle u n m i t t e l b a r aus der Definition. Die B e h a u p t u n g 9) folgt aus der Transitivit/it der Teilbarkeit: Aus b [a u n d a [c folgt b l c ; aus a ib u n d b lc folgt a ic. Die B e h a u p t u n g 10) ergibt sich wie folgt: Sei zun/ichst a ~ b, also a [b u n d b I a, d.h. b = e a u n d a = db m i t e, d 6 R. Falls a = 0, so gilt b = 0, u n d die B e h a u p t u n g ist w e g e n 0 = 0 9I richtig. Falls a + 0, so folgt aus a = d(e a) = (d e) a n a c h der K f i r z u n g s r e g e l : 1 = de, d.h. el 1. M i t h i n ist in der G l e i c h u n g b = a e das E l e m e n t e eine Einheit in R. Sei u m g e k e h r t b = a e m i t einer Einheit e e R. D a n n gilt also e d = 1 m i t d e R. Es folgt: d b = a. W i r sehen: a lb u n d b la, also a --~ b. []
A u f G r u n d v o n F o l g e r u n g 9) b r a u c h t m a n bei T e i l b a r k e i t s u n t e r s u c h u n g e n assoziierte E l e m e n t e nicht zu u n t e r s c h e i d e n . W i r h a b e n dies ffir Z bereits h/iufig d a h i n g e h e n d a u s g e n u t z t , d a b wit n u r p o s i t i v e Z a h l e n b e t r a c h t e t h a b e n (denn - a ist zu a assoziiert). Teller eines E l e m e n t e s a e R sind alle E i n h e i t e n aus R u n d alle zu a assoziierten E l e m e n t e . Diese Teiler gelten als u n i n t e r e s s a n t u n d langweilig; m a n n e n n t d a h e r einen Teiler b v o n a einen trivialen Teller yon a, w e n n b e i n e Einheit ist o d e r w e n n b zu a assoziiert ist. Ein Teiler b y o n a heil3t ein e c h t e r Teiler von a, in Z e i c h e n b II a, w e n n b kein trivialer Teiler v o n a ist. E i n h e i t e n besitzen d e m n a c h keine e c h t e n Teiler; echte Teiler der 0 sind alle N i c h t e i n h e i t e n =# 0. F o l g e r u n g : 11) Es seien a, b, c ~ R, es gelte a =4=0 und a = bc. D a n n gilt b [I a g e n a u dann, wenn gilt c I1a.
B e w e i s : Es genfigt zu zeigen, d a b b II a z u r F o l g e h a t c I] a. A n g e n o m m e n , c w/ire ein trivialer Teller v o n a. D a n n ist c e n t w e d e r eine Einheit o d e r zu a assoziiert.
104
Grundbegriffe der Teilbarkeitstheorie 3.1.!
Im ersten Fall w~ire dann a zu b assoziiert, im zweiten Fall w~ire b eine Einheit (beides auf G r u n d von Folgerung 10)). Beides ist wegen b II a unm6glich. Primzahlen in 77 sind genau die Elemente > 1, die keine echten Teiler haben (gem~13 L e m m a 1.1.2). Diese Eigenschaft verallgemeinernd nennt man ein Element u eines Integrit~tsringes R unzerlegbar oder auch irreduzibel (in R), wenn gilt: 0) u + 0, u ist keine Einheit in R. 1) u hat keine echten Teiler in R. Folgerung: 12) Es sei u e R unzerlegbar, und es sei a e R keine Einheit in R. Dann gilt a lu genau dann, wenn gilt a ~ u. Der Beweis kann dem Leser fiberlassen werden. Primzahlen in 7Z sind genau die Elemente > 1, die folgende Eigenschaft haben (vgl. F u n d a m e n t a l l e m m a 1.1.4): Aus p l(ab), a, b e 77, folgt p la oder p [ b. Diese Eigenschaft verallgemeinernd nennt man ein Element p eines Integrit/itsringes R ein Primelement in R, wenn gilt:
0) p + 0, p ist keine Einheit in R. 1) Aus p I (a b), a, b 6 R, folgt p I a oder p I b. N a c h dieser Definition ist im Fall R = 77 eine Zahl p e 7/. genau dann ein Primelement in 77, wenn p oder - p eine Primzahl in 77 ist.
Folgerungen: Fib" jedes Primelement p ~ R gilt: 13) A u s p [ ( a 1 C/2 9 . . . " t/,z), a t , ~ / 2 . . . . . a,, ~ R, folgt: p la I oder p la 2 o d e r . . . oder p [ a,. 14) p ist unzerlegbar in R. 15) Jedes zu p assoziierte Element p' ~ R ist ein Primelement in R. Beweis: ad 13): M a n fiJhrt I n d u k t i o n nach n (w6rtlich wie im Beweis yon K o r o l l a r 1.1.4), der Induktionsbeginn n = 2 ist klar per definitionem. ad 14): Es ist nut zu zeigen, dab die Eigenschaft 1) der Definition von Unzerlegbarkeit erffillt ist. Sei also a e R e i n Teiler von p, etwa p = ab mit b e R. Hieraus folgt p la oder p I b, da p Primelement ist. Da auf3erdem a LP und b IP, so sehen wit: p ~ a oder p ~ b. Im crsten Fall ist a ein trivialer Teiler yon p. Im zweiten Fall ist a eine Einheit, also wiederum ein trivialer Teiler yon p. Mithin besitzt p keine echten Teiler in R. ad 15): Da assoziierte Elemente die gleichen Elemente teilen (Folgerung9)), fibertragen sich die Primelementeigenschaften yon p auf p'. -2
Der Leser wird sich fragen, warum wir die zwei signifikanten Eigenschaften yon Primzahlen zur Einf~hrung von zwei verschiedenen Begriffen benutzt haben.
3.1.2 Normfunktionen
105
Die Antwort ist, dab diese beiden Eigenschaften, die im Ring Z dasselbe bedeuten, in allgemeinen Integritfitsringen R nicht mehr fiquivalent sind. Zwar sind, wie wir eben sahen, Primelemente stets unzerlegbar, doch gilt die Umkehrung i.a. nicht !Im Zahlbereich 77 [ x f - 5] ist 2 unzerlegbar, aber kein Primelement, wie wir im Abschnitt 3 dieses Paragraphen zeigen werden. Wir werden im Paragraphen 2 dieses Kapitels sehen, dab die Primelemente und nicht die unzerlegbaren Elemente die eigentlichen Bausteine sind, aus denen sich die allgemeinen Elemente multiplikativ zusammensetzen. Wir werden dann auch gut verstehen lernen, warum im Ring Z unzerlegbare Elemente und Primelemente ,,zuffillig" dasselbe sind. 2. Normfnnktionen. Zwischen den Teilbarkeitseigenschaften eines allgemeinen Integrit/itsringes R und der Anordnung in N besteht - rein formal folgende Analogie: Teilbarkeit in R alb
ala und b l c = ~ a l c alb~acJbc
AnordnunginN a~b
ailb
aNa und b ~ c ~ a ~ c aNb~acNbc a
Diese Analogie legt es nahe, Teilbarkeitsuntersuchungen in Integritfitsringen R auf die Anordnung in N zurfickzuffihren. Dazu ben6tigt man vorweg eine Abbildung .....t": R ~ N , die jedem Ringelement a e R eine natfirliche Zahl .....~,"~ac N zuordnet (Makroskop). Diese Abbildung ,~V soll Teilbarkeitsbeziehungen in R in Teilbarkeits- und Anordnungsbeziehungen in N umsetzen. Es zeigt sich, dab man auf dem rechten Weg ist, wenn man folgendes postuliert: Es sei R e i n Integrit/itsring. Eine Abbildung ~3r: R ~ N, a ~ ~Ua von R in die Menge der natiirlichen Zahlen heigt eine Normfunktion (auf R), wenn folgendes gilt: 1) ~f'a = 0 genau dann, wenn a = 0. 2) ,~4J-(ab) = ,~'a 9~$:b fiir alle a, b ~ R .
(Definitheit) (Produktregel)
Aus dieser Definition ergeben sich sofort einige einfache Eigenschaften yon Normfunktionen: Es sei R e i n lntegritdtsring mit einer N o r m fi~nktion ,~U; es seien a, b Elemente aus R. Dann gilt:
1) Aus b 4= 0 und a ib folgt ~ U a l J i : b und 1 <= Jf'a <__~$~b. 2) Aus a ~ b folgt o~t/'a = ~,4#b. 3) Fiir jede Einheit a ist ,~Ua = 1. Beweis: ad 1): Es gibt ein c e R mit ac = b 4= O. Hieraus folgt unter Verwendung der Eigenschaften 1) und 2) aus der Definition JVa 9,~f'c = ~A/'b 4: 0. Wir sehen ~,fat,A.'~b. Da ,.,l,~a, ~f~b, JUc wegen .~f~b 4= 0 positive ganze Zahlen sein miissen, folgt weiter: 1 < .A'~a __<~l~b.
106
Normfunktionen
ad 2): Ffir b = 0 gilt folgt i < a < , ~'b ebenso: 1 <, b <, ad 3~: A u s I 9I = I nun a eine Einheit 9l a = , t"1 = 1.
a = 0 u n d die B e h a u p t u n g ist klar. Sei n a c h d e m e b e n B e w i e s e n e n ; da a u c h a ~ I a , i n s g e s a m t a l s o , t a . . . . . l,"b. folgt . I 1 9 ,t"1 = , t 1 . D a , f l ~: 0, so in R. D a n n ist a z u 1 a s s o z i i e r t , so
3.1.2
b ~ 0. D a a I b, so 0 u n d b l a, so folgt folgt = 1. Sei d a b n a c h 2) folgt 7~
Beispiele yon Normjunktionen: O) FOr j e d e n Integrit'atsring R wird d u r c h 9t n0"= 0 u n d . 1 " a ' = I fiir a + 0 die s o g e n a n n t e triviale (uninteressante) Normfunktion definiert. 1) D e r a b s o l u t e Betrag in 7/, d.h. die d u t c h lal : =
a
ffir a >_ 0
- a
ffir a < 0
erkl~rte F u n k t i o n ist eine N o r m f u n k t i o n a u f 7/: N a c h Definition gilt stets lak > 0, w o b e i Gleichheit n u r for el = 0 gilt: welter gilt for den a b s o l u t e n Betrag die P r o d u k t r e g e l : lel. h] = lal" Ibl. 21 In j e d e m P o l y n o m r i n g R [ X ] fiber e i n e m Integrit'atsring R wird verm6ge 0, falls .1'= 0, "[J':~- 2 g r a d f C N • , falls f q= 0, eine N o r m f u n k t i o n definiert: Es gilt niimlich , i J ' : f 0 ffir alle . / ' + 0; welter gilt n a c h 0.2 die G r a d r e g e l g r a d (f. ,q) = g r a d f + g r a d g ftir alle f + 0, ,q =~ 0, d.h.: 9 t '(f,q) -- 2 g~alc~') = 2 grad '/" + grad ~' = 2 grad/" 9 2 grad~t = ~ l J ' " , l",~t. 3) Sei m ~ 7 / k e i n Q u a & a t . I m q u a d r a t i s c h e n Z a h l b e r e i c h 7/[x/m] w u r d e in 0.3 v e r m 6 g e N(~): = ~0~ = a o - a 2 m e 7/ffir ~ : = ao + al vim die N o r m deftniert. W i r ffihren n u n die A b b i l d u n g 9l 7 / [ v t . ] ~ N ,
:~,~.=IN(~)I
ein (der U b e r g a n g zu A b s o l u t b e t r ~ g e n ist n6tig, da Nc~ = a~) - a 2 m f/,ir p o s i t ! r e Z a h l e n m negativ sein kann). W i r zeigen, d a b , eine N o r m f u n k t i o n a u f T / [ \ / m ] ist. N a c h 0.3 gilt N(~) = 0 n u r fiir ~ = 0, d a h e r gilt a u c h , ~ ',:~ = 0 n u r fiir ~ = 0. Welter gilt
l (:~/;)
=
I N(:~I~)I
= IN(G).
N(fi)l
= IN(.~)t'
IN(/4)I
ftlr alle ~, f i e 7/[\/"m] a u f G r u n d des N o r m e n p r o d u k t s a t z e s regel for den A b s o l u t b e t r a g .
..... I~..~fl
0.3 u n d der P r o d u k t -
F fir wirkliche t e i l b a r k e i t s t h e o r e t i s c h e U n t e r s u c h u n g e n in e i n e m lntegrit~itsbereich R ist der Begriff der N o r m f u n k t i o n n o c h zu allgemein gefaf3t. I m K a p i t e l 1 h a b e n wir m e h r f a c h wesentlich a u s g e n u t z t , d a b echte T e i l b a r k e i t a [I b in IN • die echte U n g l e i c h u n g a < h zur F o l g e hat. W i r wollen dies n u n flit N o r m f u n k t i o nen postulieren.
3.1.2 Normfunktionen
107
Eine N o r m f u n k t i o n ~,V': R ~ IN heiBt m o n o t o n , wenn ffir einen echten Teiler a eines Elements b 4= 0 stets gilt: J~"a < ~ " b . M o n o t o n e N o r m f u n k t i o n e n lassen sich in einfacher Weise charakterisieren. Monotoniekriterium: F o l g e n d e A u s s a g e n i~ber eine N o r m f u n k t i o n .~1~: R ~ IN sind dquivalent:
i) ii)
J e d e s E l e m e n t e e R mit ~4~e = 1 ist eine E i n h e i t in R . ,~F ist eine m o n o t o n e N o r m f u n k t i o n .
B e w e i s : i) ~ ii): Seien a, b e R, b 4= 0 und a II b. D a n n gilt b = a c mit c e R und
c#0.
Wegen a l l b ist c keine Einheit in R; es gilt daher: , ~ t ~ c > l . Aus
....t , a 9 ,i~c = ,~4"b folgt dann, da wegen ,,Vb # 0 alle hier stehenden Zahlen positiv sind: ~l~a < ,~Ub.
i i ) ~ i ) : Den Beweis dieser Implikation m6ge der Leser sich selbst zurecht legen. [] Beispiele yon m o n o t o n e n N o r m f u n k t i o n e n : Wir priifen, welche der oben angegebenen N o r m f u n k t i o n e n m o n o t o n sind. 0) Die triviale N o r m f u n k t i o n ist offenbar i.a. (z. B. ftir R = ~ ) nicht monoton. 1) Die B e t r a g s n o r m f u n k t i o n .JUa = lal auf Z ist m o n o t o n auf G r u n d des M o n o t o n i e k r i t e r i u m s , denn es gilt lel = 1 genau dann, wenn e = 4- 1, also e eine Einheit in Z ist. 2) Es sei K ein K6rper. D a n n ist die G r a d n o r m f u n k t i o n = 2 gradf auf dem P o l y n o m r i n g K [ X ] auf G r u n d des M o n o t o n i e k r i t e r i u m s m o n o t o n : Es gilt ~V)~'= 2 gradf-- 1 genau dann, wenn grad f = 0 gilt; wir wissen aus Abschnitt 1, dab genau die P o l y n o m e vom G r a d 0 in K [ X ] die Einheiten in K [ X ] sind (hier ist wesentlich, dab K ein K 6 r p e r ist!). 3) Auf jedem Integrit/itsbereich Z [ x / m ] ist die durch ~4~ = I ~ I gegebene N o r m f u n k t i o n auf G r u n d des M o n o t o n i e k r i t e r i u m s m o n o t o n : Es gilt I:~1 = 1 genau dann, wenn ~c~ -- 4- 1, also c~(-t- c~) = 1. Die :~ mit ,U(~) = 1 sind wegen c~e Z [ x / m ] also stets Einheiten in Z [ x / m ].
Besitzt ein Integritfitsring eine m o n o t o n e N o r m f u n k t i o n , so k a n n m a n sofort alle Einheiten charakterisieren. Aus der Eigenschaft 3) yon N o r m f u n k t i o n e n und dem M o n o t o n i e k r i t e r i u m ergibt sich nfimlich unmittelbar das Korollar: Es sei R e i n I n t e g r i t i i t s r i n g mit m o n o t o n e r NormJ~mktion ,.l~ ~". Dann sind f o l g e n d e A u s s a g e n iiber ein E l e m e n t e 6 R dquivalent: i) ii)
e ist eine E i n h e i t in R. ./l'e
=
1.
Ftir quadratische Zahlbereiche sieht m a n damit insbesondere (wenn m a n ~r = [~41 = ]a~ - a 2ml beachtet):
108
Zerlegungssatz ffir I ntegrit'atsringe mit monotoner Normfunktion
3.1.3
/r
Folgerung: In einem quadratischen Zahlbereich 77[v'm], m e ~"~{1} quadratfi'ei, sind genau diejenigen Elemente u2 m v2 = + 1.
r = u + l; v / m Einheiten, fiir die gilt:
Das soeben angeschriebene G l e i c h u n g s p a a r heiBt, o b w o h l es sich um zwei Gleichungen handelt, die Pellsche Gleichung (zu m}. Diese N a m e n s g e b u n g , die auf EULER zurfickgeht, ist indessen v611ig ungerechtfertigt: P E L war ein Englander, der im 1 7. J a h r h u n d e r t lebte und nichts mit der Gleichung zu tun hat. Die Frage, ob es bei v o r g e g e b e n e m quadratfreien m e 77 nattirliche Zahlen t, > 1 gibt, so d a b m~:2 + 1 wieder ein Q u a d r a t in IN ist, wurde 1657 yon FERMAT englischen M a t h e m a t i k e r n gestellt. Die Auffindung aller Einheiten yon 77[\/'iii] ist gem'ag der F o l g e r u n g /iquivalent mit der Auffindung aller L6sungen u, 1' der diophantischen Gleichung u 2 my 2 = + 1, wobei das Adjektiv , , d i o p h a n t i s c h " wie fiblich z u m A u s d r u c k bringt, d a b nur ganzzahlige L6sungen in Betracht k o m m e n . Z u r L 6 s u n g dieser Aufgabe unterscheidet m a n die beiden F/ille m < 0 und m > 1.
1. Fall: m < 0. M a n spricht alsdann yon imaginiir-quadratischen Zahlbereichen; die Pellsche Gleichung hat die F o r m u 2 + {ml ~2 = 1, wobei rechts natiirlich n u t + I auftreten kann, da links nichtnegative S u m m a n d e n stehen. Ffir m < - 1 gibt es genau die zwei L6sungen u = + I, ~7 = 0, zu denen die beiden Einheiten _+ 1 geh6ren. Ftir m = - 1 hat die Pellsche Gleichung u 2 + U 2 = 1 genau die vier L6sungen u = • 1, l~ = 0 und u = 0, v = • 1, zu denen die vier Einheiten • 1, • i geh6ren. Z u s a m m e n f a s s e n d 1/iBt sich sagen: Satz: Alle imagin(ir-quadratischen Zahlbereiche 77[x/m], m < - 1, haben (wie 77) genau die 2 Einheiten 1 und - 1 ; der Ring 77[i] der GauJ3schen Z a h l e n hat genau die vier Einheiten 1, - 1, i, - i.
2. Fall: m > 1. M a n spricht jetzt yon reell-quadratischen Zahlbereichen; die Pellsche Gleichung hat n u n m e h r stets unendlich viele L6sungen. So gilt z. B. f/Jr m=2:2I~ 2+1 =u 2mit v'=2, m = 3:3t~ 2 + 1
=u-'mitts:=
u:=3
l,u'=2,
aberauchmitv'=780,
u : = 1351;
diese letzte L 6 s u n g mul3 schon ARCHIMEDES (urn 287 212 v. Chr.) g e k a n n t haben, da sich bei ihm die U n g l e i c h u n g ~3~ > x/3 findet. Wir wollen hier nicht zeigen, d a b es in reell-quadratischen Zahlbereichen stets unendlich viele Einheiten gibt; z.B. ist in 77[,/67] die Z a h l ~::= 48842 + 5967 ,,,/67 eine Einheit, da , t ' ~ = 488422 - 67- 59672 = 1.
3. Zerlegungssatz fiir lntegrit~itsringe mit monotoner Normfunktion. In einem Integrit/itsbereich R mit m o n o t o n e r N o r m f u n k t i o n .l~ hat echte Teilbarkeit in R strenge Monotonie [~r , ~ in 1N zur Folge. Dies gibt uns die M6glichkeit, den Satz 1.2.1 fiber die Existenz der P r i m z e r l e g u n g zu verallgemeinern z u m
3.1.3 Zerlegungssatz ffir Integrit/itsringe mit monotoner Normfunktion
109
Zerlegungssatz: I n e i n e m I n t e g r i t S t s b e r e i c h R m i t m o n o t o n e r N o r m f u n k t i o n .A ~ ist j e d e N i c h t e i n h e i t u n g l e i c h 0 ein P r o d u k t yon endlich vielen u n z e r l e g b a r e n E l e m e n ten. B e w e i s : Angenommen, es g/ibe in R Nichteinheiten ungleich 0, die dem Satz widersprechen. D a n n greifen wir unter allen diesen Elementen, ffir die der Satz falsch ist, eine Nichteinheit a + 0 mit kleinster N o r m ~Jl~a heraus (Prinzip des kleinsten Elementes). Offenbar ist a nicht unzerlegbar, da sonst der Satz ffir a erffillt w/ire. Mithin besitzt a einen echten Teiler b, d.h. a = b c mit c c R und b II a. Nach Folgerung 11) aus Abschnitt 1 gilt dann auch c II a. Auf G r u n d der M o n o t o n i e von ~V" folgt: ~Vb < ~,f'a und ~,f'c < ~ a . Da a von denjenigen Nichteinheiten ungleich 0 aus R, die dem Satz widersprechen, eines mit kleinster N o r m ~t'a ist, so ist ffir die Elemente b, c e R, die ebenfalls Nichteinheiten ungleich 0 sind, der Satz gfiltig: Es bestehen Gleichungen b
--~/d
mit in R
1/-12
" - 99 "
ldr
unzerlegbaren
a = bc = u~u 2 .....
und
c
z
/'/r + 1 l/r
Elementen
+ 2
" 999 "
/ll,U 2
. . . . .
ldm um.
Dann
ist also
auch
UrUr+ ~ " . . . "Urn eine Darstellung von a als P r o d u k t unzer-
legbarer Elemente im Widerspruch zu der Annahme, dab a keine solche Darstellung hat. [] Da die Integrit/itsringe K IX] und Z [x/m] m o n o t o n e N o r m f u n k t i o n e n haben, so folgt aus dem Zerlegungssatz unmittelbar: Korollar: I n allen P o l y n o m r i n g e n K [ X ] i~ber K 6 r p e r n und in allen q u a d r a t i s c h e n I n t e g r i t i i t s b e r e i c h e n 7Z[x/m ] i s t j e d e unzerlegbaren Elementen.
Nichteinheit
u n g l e i c h 0 ein P r o d u k t
yon
Zwei Zerlegungen einer Nichteinheit ungleich 0 eines Integrit/itsbereiches in unzerlegbare Elemente sind i.a. nicht gleich. Dies ist bereits im Ring N so, wo z.B. gilt: 6 = 2.3 = 3.2 =(-2)-(--3)=
(--3)-(--2).
Allerdings sind in Z die Unterschiede solcher Zerlegungen im Sinne der Teilbarkeitstheorie unwesentlich, da die F a k t o r e n einer Zerlegung bis auf die Reihenfolge stets zu denen jeder anderen Zerlegung assoziiert sind. In diesem Sinne ist die Zerlegung yon 6 in 7Z eindeutig. Es erhebt sich die Frage, ob eine solche Eindeutigkeit der Zerlegung allgemeiner fi,ir Integrit/itsbereiche R mit m o n o t o net N o r m f u n k t i o n gilt: G i b t es z u z w e i Z e r l e g u n g e n a -- u~ u z 9 . . . . u m = v~ v 2 9 . . . 9 v, einer N i c h t e i n h e i t a + 0 in u n z e r l e g b a r e E l e m e n t e u l , u 2 . . . . . u m und v 1 , v 2 . . . . . v, s t e t s eine b i j e k t i v e Z u o r d n u n g z w i s c h e n den F a k t o r e n u , und v~, so daft e i n a n d e r z u g e o r d n e t e F a k t o ren a s s o z i i e r t sind?
110
Zerlegungssatz for lntegritfitsringe mil monotoner Normfunktion 3.1.3
Die Antwort auf diese Frage ist: Nein! Das klassische Beispiel eines Integritfitsbereiches, in dem die Zerlegung in unzerlegbare Elemente nicht mehr ,,ira wesentlichen" eindeutig ist, ist der quadratische Zahlbereich N[v,/'s Dieses Beispiel wurde bereits im vergangenen Jahrhundert von R. DEDEKIYD (1831 1916, Braunschweig) diskutiert. Wit zeigen dutch elegantes Rechnen mit der Normfunktion: Der Integrit/itsbereich 7/[x//~ 5] hat Jblgende Eigenschafien"
a) 6 = 2 - 3 = ( 1
+\/"
5) ( 1 - , f -
5).
/
F
b) Die Elemente 2, 3, 1 + , / - 5, I - ,~/' - 5 sind unzerlegbar in TZ[w,"- 5]. c) 2 teilt weder I + w"
5 noch /
2 + I + \ / - -" 5 u n d 2 + l d) 2 ist kein Primeh, ment in Beweis: ad a): Trivial. ad b): Fiir ,~ = a o + a~ \.."
9t 2 = 4 ,
w,/'- 5; speziell gilt:
\/, " - 5 .
7/[\/"~5].
5 e ~[\,."Z5] gilt: ~l ',:~ = a 2 + 5ai'. Es folgt /
. t 3 = 9 , .t(1 + \ / - 5 ) = 6 /
...../~(1 - v / - 5 ) = 6 ; I
insbesondere sind also 2, 3, 1 + v " - 5 und l - \ / - 5 Nichteinheiten ungleich 0 in ~ I v ' - - 5]. Die N o r m , t ~. eines echten Teilers c~eines der angegebenen vier Elemente miiBte daher, da ~ m o n o t o n ist, ein echter Teiler von 4, 9 oder 6, also gleich 2 oder 3 sein. Elemente mit der Norm 2 oder 3 gibt es aber in 7Z[x/'" 5] nicht, denn die Gleichungen ao +5a~ =2
bzw.
a2+5a 1=3
sind mit ganzen Zahlen a o, a~ offensichtlich unl6sbar. Keine der vier Nichtcinheiten 2, 3, I + \..' 5 hat also echte Teiler. ad c): W/ire 2 ein Teiler yon 1 _+ x / / - 5 in 7/[,~/"" 5], so w/ire , 1 2 = 4 ein Teiler v o n . I ( 1 +_ \ / - 5) = 6 in N, was absurd ist. ad d): Klar, da 216, aber 2X(1 + \ / ' - 5) und 2X(I - x / / - 5). F-~ Die soeben ffir den Ring 7/[,/" ~ 5 ] beschriebenen Ph/inomene zeigen (vgl. auch das in 1.2.2 betrachtete Beispiel): Unzerlegbare Elemente sind i.a. nicht Primelemente. Eine Zerlegung in unzerlegbare Elemente hat i.a. keinen Eindeutigkeitscharakter: Kein Faktor einer ersten Zerlegung braucht zu einem F a k t o r einer zweiten Zerlegung assoziiert zu sein! Wir werden im n'achsten Paragraphen sehen, dab die hier aufgezeigten Schwierigkeiten nicht auftreten, wenn alle unzerlegbaren Elemente Primelemente sind. A t~l~,,aben: 1) Sei Rein integrit/itsring, seien a, b, c, d ~ R. Zeigen Sie: a) A u s a ~ b u n d c - d f o l g t : ac~bd. bt A u s a - h u n d a c ~ b d u n d a 4 - 0 f o l g t : c-e/.
3.2.1 Faktorielle Ringe
111
2) Geben Sie alle Integrit/itsringe an, auf denen die triviale Normfunktion monoton ist. 3) Geben Sie in Z [ ~ 22] ein unzerlegbares Element an, das kein Primelement ist. 4) Zeigen Sie, dab folgende Zahlen keine Primelemente in 7/[i] sind: a) 2 +b2i, b~2g, b4- +_l; b) 2" + b 2 i, b 6 2g, b + + 1, n ~ N ungerade.
w2
Faktorielle Ringe, Hauptidealringe und euklidische Ringe
Das Dedekindsche Beispiel ) 7 [ x / - 5] lehrt, dab eine Faktorzerlegung in unzerlegbare Elemente i.a. nicht eindeutig ist. Wit machen die Not zur Tugend und f/ihren ffir Integrit/itsringe, in denen solche Zerlegungen (bis auf Einheiten) stets eindeutig existieren, die Redeweise ,,faktoriell" ein. Neben faktoriellen Ringen betrachten wir auch Hauptidealringe und unter diesen speziell euklidische Ringe. Wit werden u.a. sehen, dal3 aul3er )7 auch der Ring 7/,[i] der Gaul3schen Zahlen faktoriell ist. Ffir jeden faktoriellen quadratischen Zahlbereich ) 7 [ x ~ ] stellt sich die Frage nach der Primzerlegung (in)7 [x/m]) von Primzahlen (aus 27); wir gehen hierauf im letzten Abschnitt dieses Paragraphen n/iher ein. Untersuchungen fiber faktorielle Ringe, insbesondere fiber Ringe ) 7 [ x ~ ] , sind aus (mindestens) zwei Grfinden wichtig: Einmal, weil es an sich interessant ist zu sehen, wie weit die Eigenschaften der gew6hnlichen ganzen Zahlen einer Verallgemeinerung ffihig sind, zum anderen, weil wichtige Eigenschaften der rationalen ganzen Zahlen selbst in einfacher und natfirlicher Weise aus denen von )7 umfassenden Zahlbereichen folgen. 1. Faktorielle Ringe. Nach dem Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie hat jede ganze Zahl eine (bis auf die Reihenfolge der Faktoren und Assoziiertheit) eindeutige Darstellung als P r o d u k t von unzerlegbaren Zahlen. Diese ,,faktorielle" Eigenschaft von )7 gibt Anlal3 zu folgender Definition: Ein Integrit~tsring R heil3t faktoriell, wenn gilt: 1) Jede Nichteinheit a e R\{0} ist ein P r o d u k t aus endlich vielen unzerlegbaren Elementen. (Existenzpostulat) 2) Sind zwei Darstellungen a = u lu z . . . . . u , . = v a v 2 . . . . . v , einer Nichteinheit a ~ R\{0} mit unzerlegbaren Elementen Ul, u 2 , . . . , u,,, v 1, v2, ..., v, e R gegeben, so gilt m = n, u n d e s gibt eine eindeutige Z u o r d n u n g zwischen den F a k t o r e n u, ~ v~, so dab die einander zugeordneten Elemente assoziiert in R sind. (Eindeutigkeitspostulat) M a n drfickt dies salopp auch so aus" R heif3t faktoriell, wenn jede Nichteinheit aus R\{0} sich eindeutig (bis auf Reihenfolge und Assoziiertheit) als P r o d u k t unzerlegbarer Elemente aus R schreiben lfil3t.
112
Faktorielle Ringe
3.2.1
Jeder K 6 r p e r ist faktoriell, da er i.iberhaupt keine N i c h t e i n h e i t ungleich 0 enth/ilt. D e r R i n g ;~ ist faktoriell; der R i n g 77[xf - 5] ist nicht faktoriell, d a er z w a r das E x i s t e n z p o s t u l a t , nicht a b e r das E i n d e u t i g k e i t s p o s t u l a t erfiillt (vgl. A b s c h n i t t 1.3). U m den Begriff des faktoriellen Ringes besser zu verstehen u n d u m weitere Beispiele solcher Ringe a n g e b e n zu k 6 n n e n , zeigen wir einen g r u n d l e g e n d e n Aquivalenzsatz. S a t z : Folgende A ussagen iiber einen I n t e g r i t d t s r i n g R sind dquiwflent: i) ii)
iii)
R ist f a k t o r i e l l . J e d e N i c h t e i n h e i t aus R \ { 0 } ist ein P r o d u k t aus (endlich vielen) unzerleff, baren E l e m e n t e n aus R; j e d e s u n z e r l e g b a r e E l e m e n t aus R ist ein P r i m e l e m e n t in R. J e d e N i c h t e i n h e i t aus R'.,{O} ist ein P r o d u k t aus (endlich vielen) P r i m e l e m e n t e n aus R.
Beweis: i) ~ ii): Es ist n u t zu zeigen, d a b jedes u n z e r l e g b a r e E l e m e n t u e R ein P r i m e l e m e n t in R ist. Seien also a, b e R u n d gelte u l a b , etwa a b = qu. Falls a bzw. b Einheit ist, folgt sofort u Jb bzw. u la. W i t dtirfen d a h e r a n n e h m e n , d a b a, b beides N i c h t e i n h e i t e n ungleich 0 sind. Seien d a n n a = t,~ v 2 - ... 9 l~, b = w~ w_, 9 ... 9 w~ Z e r l e g u n g e n y o n a u n d b in u n z e r l e g b a r e Elemente. D a n n ist a b = t ~ 2 " . . . . v ~ w ~ w 2 - . . . - w ~ eine Z e r l e g u n g v o n ab in u n z e r l e g b a r e Elemente. In dieser Z e r l e g u n g v o n a b = qu m u B ein zu u assoziiertes E l e m e n t u' v o r k o m m e n , da n a c h V o r a u s s e t z u n g die Z e r l e g u n g bis a u f assoziierte E l e m e n t e eindeutig ist und u in einer Z e r l e g u n g v o n qu v o r k o m m t . Falls u ' = v~ mit I _< i _< r, so folgt u' I a; falls u' = w~ mit 1 < j < s, so folgt u' I b. D a n n gilt wegen F o l g e r u n g 9) aus 1.1 a b e t a u c h u [ a bzw. u I b, d.h. u ist ein P r i m e l e m e n t in R. ii) ~ iii): Trivial. iii) ~ i): Sei a + 0 eine N i c h t e i n h e i t in R. N a c h V o r a u s s e t z u n g besteht eine G l e i c h u n g a = p ~ p ~ _ . . . . . p m mit P r i m e l e m e n t e n p , aus R. D a P r i m e l e m e n t e n a c h F o l g e r u n g 14) aus 1.1 stets u n z e r l e g b a r sind, so ist das E x i s t e n z p o s t u l a t der Definition erftillt. Urn das E i n d e u t i g k e i t s p o s t u l a t zu verifizieren, sei n e b e n a = p~ P2 " ... "P,, eine zweite Z e r l e g u n g a = ~,~ u 2 Un v o n a in u n z e r l e g b a r e E l e m e n t e ~,~ . . . . . ~,, c R gegeben. D a n n m u B p~ als P r i m e l e m e n t a u f G r u n d y o n F o l g e r u n g 13) aus 1.1 einen F a k t o r L,,. teilen. W i r n u m e r i e r e n so, da[3 gilt: p~ lye. D a v~ u n z e r l e g b a r u n d p~ keine Einheit ist, folgt" p~ ~ v~. Aus P~P2 " . . . "P,,, = v~ [~2 " ' ' " " l:n folgt n u n P2 "-.. "P~ = e v~ . . . . . v, mit einer Einheit e e R. N a c h F o l g e r u n g 1 3) aus 1.1 muB P2 einen F a k t o r e, v 2 . . . . . v,, teilen. D a P2 X e , so teilt P2 ein v v, v > 2, wit n u m e r i e r e n so, d a b gilt: p 2 I t~2 . H i e r a u s folgt wieder P2 ~ ~2. So f o r t f a h r e n d sieht m a n ' m < n u n d p~ ~ ~ , ])2 ~ [ 7 2 . . . . , p,, ~ v,,, w e n n m a n die v~ geeignet numeriert. W/ire m < n, so h/itte m a n zu g u t e r Letzt eine G l e i c h u n g 1 = c vm+ ~ - . . . . ~?, mit einer Einheit c e R. Dies wiirde v,,+~ t 1 bedeuten, d.h. v,,+~ w/ire eine Einheit in R, was nicht der Fall ist. Also gilt a u c h m = n, u n d die Z e r l e g u n g v o n a ist bis a u f Assoziiertheit eindeutig. E"
.
.
.
"
3.2.2 Hauptidealringe
!13
Auf Grund der Aussagen dieses )kquivalenzsatzes nennt man in der Literatur faktorielle Ringe auch Z P E - R i n g e (Zerlegung in Primelemente existiert); man spricht dann auch v o n d e r Pri.melementzerlegung der Nichteinheiten ungleich 0 solcher Ringe. In faktoriellen Ringen kann, wie wir im Abschnitt 3.1 dieses Kapitels sehen werden, in weitgehender Analogie zum Ring 77 die (multiplikative) Teilbarkeitstheorie entwickelt werden. Damit diese allgemeine Zahlentheorie in faktoriellen Ringen keine leere Theorie bleibt, wird unser n/ichstes Ziel darin bestehen, faktorielle Ringe kennenzulernen, die von 77 verschieden sind. Wir wollen zeigen, dab Polynomringe K [ X ] fiber K6rpern sowie gewisse quadratische Zahlbereiche, insbesondere 2g[i], faktoriell sind. Im n/ichsten Abschnitt wird unter starker Heranziehung der additiven Struktur des Ringes daffir eine hinreichende Bedingung gegeben. 2. Hauptidealringe. Wir werden jetzt eine grol3e Klasse von Integrit/itsbereichen angeben, in denen alle unzerlegbaren Elemente Primelemente sind; hierbei mfissen wir Sprech- und Denkweisen aus der allgemeinen Idealtheorie benutzen. Zun/ichst fibertragen wir in kanonischer Weise die in 2.1.3 fiir 77 eingeffihrten Begriffe auf beliebige Ringe. So heil3t eine nichtleere Teilmenge a eines (kommutativen) Ringes R (mit Eins) ein Ideal in R, wenn gilt:
l) Mita, b~agilt:
a--bEa.
2) Mit a e a gilt:
x a c a ffir alle x e R.
Folgerungen: 1) Fiir j e d e s Ideal a in R gilt: 0 ~ a. 2) Sind a 1, a 2 a n ~ R vorgegebene Elemente, so bildet die M e n g e . . . . .
ein Ideal in R; es heiflt das yon a l , a 2 . . . . . a n erzeugte Ideal und wird wie f o l g t n = ( a l , a 2. . . . . a n ) = R a 1 + R a 2 + . . . + R a n . Es gilt stets: geschrieben: al
, a2,
. . . , a n ~
a.
3) R 90 = (0) =:Nullideal,
R - 1 = (1) = R.
Die (n6tigen) Beweise werden w6rtlich so geffihrt wie im Fall des Ringes 77. [] Ein Ideal a eines Ringes R heil3t ein H a u p t i d e a l (in R), wenn a v o n einem Element a ~ R erzeugt wird: a = R a = (a). Ein Ring R heil3t ein Hauptidealring, wenn jedes Ideal in R ein Hauptideal ist. Jeder K6rper K ist ein Hauptidealring, da (0) und K seine einzigen Ideale sind. Der Ring 77 ist ein Hauptidealring (Hauptsatz fiber Ideale in 77, vgl. 2.1.3). Das Ziel dieses Abschnittes ist zu zeigen, daf3 in nullteilerfreien Hauptidealringen unzerlegbare Elemente stets Primelemente sind. Dazu fibersetzen wir zun/ichst
114
Hauptidealringe
3.2.2
Teilbarkeitsaussagen ffir Elemente a, b in Inklusionen zwischen den von ihnen erzeugten Hauptidealen (a), (b). L e m m a : Es seien a, b Elemente eines (kommutativen) Ringes R (mir Eins). Dann gilt:
1) 2) 3) 4)
aIb<=> R b c R a . a ~ b<:> R b = R a . a ist Einheit in R <:> R a = R . ali b<:> R h < R a 4: R und R a q= R b .
Beweis: ad 1): a[b<:>b = ac mit c e R <:>b ~ Ra<:> R b < R a . ad 2): a ~ b<:>ajh und b l a < : > R b c R a und R a c R b (nach l))<:>Ra = R b . ad3): a ist Einheit in R <:>a ~ 1 <:>R a = R1 = R (nach 2)). ad 4): a ][ b r a l b, a keine Einheit, a nicht assoziiert zu b <:>R b ~ R a , R a 4: R, R a q= R b (nach 1), 2) und 3)).
Wir k o m m e n zum Hauptresultat dieses Abschnittes, das for die allgemeine Teilbarkeitstheorie fundamental ist. Satz: Es sei R e i n Integrit(itsring, der zugleich H a u p t i d e a M n g ist. Dann ist jedes unzerlegbare Element u r R e i n Primelement in R. Beweis: Seien a, b e R, es gelte u I (ab). Falls u I a, so ist nichts zu zeigen. Gelte also u X a . D a n n ist das yon u und a erzeugte Ideal a ' = R u + R a vom Ideal Ru verschieden, da a #: R u wegen u,~a. Da R e i n Hauptidealring ist, gibt es ein Element c e R, so da[3 g i l t a = Re. Da u e a, so folgt c lu. Da u unzerlegbar ist, mul3 c eine Einheit oder zu u assoziiert sein. Letzteres ist aber nicht m6glich. denn dann w'are (nach Aussage 2) des Lemmas) a = R c = R u im Widerspruch zur Ausgangssituation. Also ist c eine Einheit, d.h. Ru + R a = a = R e ' = R nach Aussage 3) des Lemmas. Es gibt folglich Elemente x, y e R, so dal3 gilt: 1 = x u + ya. Hieraus erhalten wir: b = (xb) u + y(ah). Da u I(xb) u und u I(ab), so ergibt sich u jh. Eolglich ist u ein Primelement in R.
Der Leser vergegenw'artige sich, dab wir im Beweis des Korollars 2.1.5 analog argumentiert haben wie eben zum Beweisende. Die H a u p t i d e a l b e d i n g u n g nutzt sowohl die additive als auch die multiplikative Struktur des Ringes aus. K o m b i n i e r e n wir unseren Satz mit Satz 1, ii) und dem Zerlegungssatz 1.3, so erhalten wir als Korollar: Jeder lntegritiitsring R mit monotoner N o r m l h n k t i o n , der ein H a u p t idealring ist, ist laktoriell. Der Integrit/itsring ~ [ , ~ / - 5] hat eine m o n o t o n e Norrnfunktion, ist abet nicht faktoriell (vgl. Abschnitt 1.3). D a h e r kann ~ [ x / - - 5 ] kein Hauptidealring sein! Es k o m m t jetzt d a r a u f an, Kriterien zu entwickeln, mit deren Hilfe sich in praktischen F'allen entscheiden l/if3t, ob ein vorgelegter IntegritS, tsring ein Hauptidealring ist. Ein solches Kriterium wird im nfichsten Abschnitt angegeben.
3.2.3
Euklidische Ringe
115
3. Euklidische Ringe. W i r k e n n e n bisher aul3er K 6 r p e r n n u r einen einzigen H a u p t i d e a l r i n g , nfimlich den R i n g Z der g a n z e n Z a h l e n . U m im nfichsten A b s c h n i t t /.iberzeugende Beispiele v o n H a u p t i d e a l r i n g e n a n g e b e n zu k 6 n n e n , ffihren wir die s o g e n a n n t e n e u k l i d i s c h e n R i n g e ein. Solche R i n g e sind nicht n u r H a u p t i d e a l r i n g e , v i e l m e h r ist die E i g e n s c h a f t der Euklidizitfit, wie wir im nfichsten A b s c h n i t t sehen w e r d e n , a u c h in k o n k r e t e n Ffillen relativ leicht verifizierbar (was v o n d e r H a u p t i d e a l e i g e n s c h a f t nicht gesagt w e r d e n kann). U n s e r e A b s i c h t ist, den Beweis des H a u p t s a t z e s fiber Ideale in Z im Fall allgem e i n e r e r R i n g e zu imitieren. J e n e r Beweis arbeitet mit d e m P r i n z i p des kleinsten Elementes, also speziell mit der A n o r d n u n g in N , u n d mit der D i v i s i o n mit Rest in Z. Es wird sich zeigen, daf3 m a n o p t i m a l a r b e i t e n k a n n , w e n n m a n als E r s a t z ffir die D i v i s i o n mit Rest f o l g e n d e n Begriff einffihrt: Es sei R e i n Integritfitsring, es sei R • : = R \ { 0 } . Eine A b b i l d u n g q: R • --*IN • a~--,q(a) v o n R • in die M e n g e IN• der positiven natfirlichen Z a h l e n heil3t euklidisch, w e n n folgendes gilt: Z u je zwei E l e m e n t e n a, b 9 R • mit b X a u n d q(a) > q(b) gibt es zwei E l e m e n t e q 9 R, r 9 R • so d a b gilt:
a=qb+r Ein q: R Der tion
und
q(r)<~/(a).
Integritfitsring R heil3t euklidisch, w e n n es eine euklidische A b b i l d u n g • --* N • gibt. Leser m a c h e sich sogleich klar, d a b ffir R = ~ die g e w 6 h n l i c h e B e t r a g s f u n k 2~ • -~ N • a v-~ ]a] euklidisch ist ! Der Ring Z ist also euklidisch.
Bemerkung: Die Bedingung dieser Definition ist, wenn man sie mit dem Satz yon der Division mit Rest in • vergleicht, zwar v o n d e r Art der Division mit Rest von a durch b, indessen wesentlich abgefindert: Hier soil der Rest a - qb (gemessen dutch r/) kleiner als der Dividend a (statt des Divisors b) sein; daffir wird neben a + 0, b 4:0 von vornherein noch zus/itzlich angenommen, dal3 der Dividend a (gemessen durch q) mindestens ebenso grog wie der Divisor b ist, was gegenfiber der gew6hnlichen Division mit Rest eine hilfreiche Abschwfichung ist. Bei dieser Ab~nderung kann niemals q = 0 sein, d.h. es gilt stets q ~ R • ~i W i t zeigen nun, d a b m a n in allen e u k l i d i s c h e n R i n g e n eine D i v i s i o n mit Rest d u r c h f f i h r e n k a n n , die v6llig analog z u r D i v i s i o n mit Rest in Z ist.
Division mit Rest: Es sei R e i n euklidischer Ring mit euklidischer Abbildung q. Es seien a, b 9 R zwei Ringelemente, es gelte b :~ O. Dann gibt es zwei R i n g e l e m e n t e q, r 9 R, so daft gilt: a = qb + r, wobei r = 0 oder r :~ 0 mit tl(r ) < rl(b ). Der Leser vergleiche diesen Satz mit dem Satz vonder Division mit Rest in Z aus 1.0.4. Es ist alles wie frfiher, aIlerdings wird jetzt nicht mehr behauptet, dab q und r eindeutig durch a und b bestimmt sind. Hfiufig definiert man euklidische Abbildungen direkt als solche Abbildungen q: R • ~, N • ffir welche die Aussage dieses Satzes richtig ist. Unsere Definition ist (scheinbar) schwficher und hat deshalb den Vorteil, dab sich ihre Bedingung in Anwendungen einfacher verifizieren lfil3t.
116
Beispiele
3.2.4
Beweis des Satzes yon der Division mit Rest: G i b t es ein q mit a = q b , so k a n n m a n r ' = 0 wfihlen. W i t dfirfen also a n n e h m e n , d a b gilt: b X a . A n a l o g z u m Beweis des Satzes v o n d e r D i v i s i o n mit Rest in Z b e t r a c h t e n wir n u n die M e n g e A ' = {~/(x) c N : x = a - z b mit z E R} c N . D a A nicht leer ist, enth/ilt A ein kleinstes E l e m e n t ; es gibt also ein q e R, so d a b gilt' ~l(a - qb) < Jl(a - zb) ffir alle z ~ R. W i r setzen r ' = a -- qb. D a n n gilt r 4= 0, da b X a . Es m u g a u c h g e l t e n r/(r) < ~l(b): Wfire nfimlich q(r) > q(b), so k 6 n n t e m a n , da a u c h b X r wegen b X a, auf G r u n d der Definition v o n euklidischen A b b i l d u n g e n (mit r anstelle v o n a) ein E l e m e n t t e R finden, so d a b gilt: rl(r - tb) < r/(r). Setzt m a n hier r = a - qb ein, so folgt r/(a - (q + t) b) < q(a - qb) im W i d e r s p r u c h zur W a h l y o n q. Also gilt n o t w e n d i g : t/(r) < ~l(b).
Es folgt n u n (v611ig a n a l o g wie frfiher ffir ;g) der S a t z : Jeder euklidische Ring R ist ein Hauptidealring. Beweis: Sei a irgendein Ideal in R. D a das Nullideal (0) ein H a u p t i d e a l ist, di.irfen wir n + (0) a n n e h m e n . D a n n ist die M e n g e {q(x): x e a u n d x 4= 0} c N • nicht leer. N a c h d e m Prinzip des kleinsten Elementes gibt es ein d =# 0 in a, so da[3 gilt iT(d) < r/(x) ffir alle x e a, x + 0. Es gilt R d c n. Sei u m g e k e h r t z e a irgendein Element. Die Division mit Rest liefert eine G l e i c h u n g z = qd + r mit q, r e R, w o b c i r = 0 o d e r r 4= 0 u n d q(r) < r/(d). D a r = z - qd ~ a, so ist der Fall r + 0 nicht m6glich, da t/(r) < r/(d) im W i d e r s p r u c h zur Wahl y o n d stehen wtirde. Es folgt r = 0, d.h. z ~ Rd. D a m i t ist gezeigt, d a b a u c h a c R d gilt. I n s g e s a m t folgt a=Rd.
4. Beispiele. W i r wollen wichtige Beispiele ffir die in den A b s c h n i t t e n 1 3 eingefiihrten T y p e n v o n lntegritfitsringen a n g e b e n , die fiber K 6 r p e r u n d den R i n g 9 h i n a u s g e h e n . Es ist b e q u e m , dabei die Redeweise zu v e r w e n d e n , d a b eine N o r m f u n k t i o n , t ' : R ~ ]i'4 eines Integritfitsringes R euklidisch heiBt, w e n n die induzierte A b b i l d u n g , / : R • --+ 1N • euklidisch ist. W i r n o t i e r e n sogleich: Jede euklidische N o r m l u n k t i o n . : R -+ ]N ist monoton. Beweis: Sei e e R und ,l e = 1. Wfire e keine Einheit in R, so gfibe es wegen 9! '1 > . t e zu 1, e ~ R • E l e m e n t e q e R, r E R • so d a b gilt: 1 = qe + r mit , l r < , 1 1 = 1. Dies w i d e r s p r i c h t , l ' r ~ N •
A u f G r u n d v o n Satz 3 u n d K o r o l l a r 2 ist n u n klar: Jeder Integritdtsring mit einer euklidischen N o r m f i m k t i o n ist ein Hauptideah'ing und jaktoriell.
3.2.4 Beispiele
117
Wir demonstrieren die Kraft der M e t h o d e der euklidischen N o r m f u n k t i o n an k o n k r e t e n Beispielen. Natfirlich ist ffir 77 die N o r m f u n k t i o n J V a = l al euklidisch. Als n~ichstes betrachten wir P o l y n o m r i n g e K [X] fiber K 6 r p e r n K. N a c h 1.2 ist A/: K [X] ~ IN, ~ f : = 2 graaf, falls f 4= 0, JV'0" = 0, eine m o n o t o n e N o r m funktion. Wir behaupten: I s t K ein K 6 r p e r , so ist ~,~t/':K [ X ] --+ IN eine euklidische N o r m f u n k t i o n . Beweis: Es ist nur die Euklidizitiit von ~4": K [ X ] x - , ]N* zu verifizieren. Seien g , h ~ K [ X ] x mit h~/(4 und ,A,~g > A/h. Sei m ' = g r a d g , n ' = grad h, also g = a o + a~ X + . . . + am Xm, h = b o + b 1X + ... + b,X" mit a,, b,. E K,
a" 4= 0, b, 4= 0. N a c h Voraussetzung gilt 2 m ~ 2 n, also m > n. M a n setze: q" = a"b,7 1 X m ,, r: = g - qh; die Definition von q ist m6glich, da K ein K 6 r p e r ist. Es gilt r 4= 0 wegen h , g g. Aus der Gleichung r = (4 - q h = a o + a, X + . . . q- a m X m t l m b n l X m n(b o q- b l X + . . . + b n X n) e n t n i m m t man, dab sich die h6chsten Terme a " X " wegheben. Es folgt grad r < m, d.h. A " r = 2gradr < 2" = 2 gradg ...... t~(4. D a auch g = q h + r, so ist die Bedingung der Definition (mit a = g, b = h) ffir die Abbildung A j" verifiziert. -
-
Es folgt nun unmittelbar: J e d e r P o l y n o m r i n g K [X] fiber einem K 6 r p e r ist f a k t o r i e l l und ein H a u p t i d e a l r i n g .
Die Faktorialit/it von Polynomringen ist keineswegs trivial: lm Ring der trigonometrischen Polynome fiber den reellen Zahlen ist die multiplikative Zerlegung in unzerlegbare Elemente nicht eindeutig; siehe H. E TROTTER:An Overlooked Example of Nonunique Factorization, Amer. Math. Monthly 95 (1988), 339 342. Wir betrachten als weiteres Beispiel quadratische Zahlbereiche ~ [ ~ ] . N a c h 1.2 ist .....l.':2g[x/m]--+N, a~--,,V'e:= 1 ~ [ eine m o n o t o n e N o r m f u n k t i o n . Diese N o r m f u n k t i o n ist aber nicht s t e t s euklidisch, z.B. gewiB nicht fiir das bereits mehrfach diskutierte Dedekindsche Beispiel Z [ x / ~ 5]. Wir geben zunfichst eine hinreichende Bedingung ffir Euklidizit/it an. L e m m a : Die A b b i l d u n g A.': Z [ x / m ] • ~ N • ~ = a o + a I x/nl~--~ ~;o~ =
I~l
=
la2o - a2m[ ist sicher dann euklidisch, wenn die (quadratfreie) Z a h l m e Z\{1} f o l g e n d e r B e d i n g u n g genfigt: (*)
1 [d~ - d2m[ < 1 Jhr alle rationalen Z a h l e n d o , d , m i t Id01 _-<89 Id, I _-< ~.
B e w e i s : Wir zeigen, daB ffir die Abbildung A" die Bedingung der Definition
euklidischer Abbildungen erffillt ist, wenn (*) gilt. Seien also ~, fl c ~ [ x / m ] • mit fi~/~ und ~l':t=>~lT3 vorgegeben. Wir suchen Elemente 7 e Z [ x ~ ] , ~oe Z [ x / m ] • so daB gilt: ~ = 7fi + 0 mit ~ ' 0 < o,t "~. Der Trick des folgenden Schlusses besteht darin, zunfichst im 7Z[xfm] umfassenden K 6 r p e r ~ [ x / m ] zu rechnen. Wir betrachten in @[x/m] den wegen fl 4= 0 wohldefinierten Q u o t i e n t e n fl = co + Cl x ~
mit rationalen Zahlen Co, cl. Wir beachten nun, daB sich jede
118
Beispiele
3.2.4
r a t i o n a l e Z a h l c in der F o r m c = y + d schreiben l/il3t, w o b e i 9 E 77 u n d d e ~ mit - 2 =i < d <= 2 't ( M a n w/ihle in { I c - z l : z e 7 l } ein kleinstes E l e m e n t , also ein ,q e 7/ derart, dal3 gilt Ic - .ql < Ic - z l ftir alle z e 2~. A l s d a n n gilt n o t w e n dig Ic - ,ql < 1.) W i r k 6 n n e n also schreiben: Co = 9o + do, c~ = ,q~ + d~ mit ,qo,,~]l ~77 u n d d o , d I e(I~, Idol < g,~ ]dl [ <~ 21" W i r definieren
nun:
7"=Yo+~tlw/me77[x/"m],
0'=~-Tfie77[x/m
], 6 ' =
d o + dx x / m e (l~[x/m]. D a n n gilt :~ = ;,fi + 0, w o b e i 0 = aft ~ 77[x/m] • w e g e n []~" :~. N a c h d e m N o r m e n p r o d u k t s a t z fiir ~ [ x / m ] folgt: NO = N i l . N a . N a c h 1. IN61 = ]d 2 _ d2ml < I. V o r a u s s e t z u n g gilt nun, da Idol < ~ u n d Idol =< ~. Dies impliziert, da INfil 4= 0 wegen fl :4= 0 gilt: INoI = ] N f i t INiSI < INfil. Da,/0 = IX0l, ,t[4 = IN/~I u n d , I."fl __< n a c h V o r a u s s e t z u n g , so folgt: 9/0<,tfi<,I:~. 0 e 7/[x/m] •
Damit
haben
wir
gezeigt:
:~=,,fi+0
mit
) , e 7 l [ v . " m ],
('
-~
Es ist einfach, die eben hergeleitete h i n r e i c h e n d e B e d i n g u n g ffir Euklidizitfit in k o n k r e t e n Ffillen zu priifen. W i r b e h a u p t e n : Korollar: In den vier Fdllen m = - 2 , = [:~:~[eine euklidische Normfunktion.
2: tdg + 2 d } l
ist ,,t': 7l[x/'m ] ~ N ,
~-,.)~
i d l [ < ~ l g i l t d o 2 <=~,i u n d d 2 <= ~ 1. D a m i t
Beweis:Ffiralledo, d~Qmit[do[<~z, e r h a l t e n wir fiir m -- -
1,2,3
< ~3 < 1,
fiir ,n = 2: ]d 2 - 2d21 < ~ < 1,
fiir m = I
1: Idg, + de1 _-< ~l < 1,
ffir m = 3: ]d 2 - 3dl2l < a3 < 1.
1
In diesen vier F~illen ist also die im L e m m a a n g e g e b e n e h i n r e i c h e n d e B e d i n g u n g fiir Euklidizitiit erfiillt. D a m i t ist das K o r o l l a r bewiesen. L% Aus d i e s e m K o r o l l a r folgt sofort" 9
r
,
/~
9
Die quadratlschen Zahlberelche 77 [x/ m] stud Jiir m : = - 2, - 1, 2, 3 faktoriell und Hauptidealringe. I n s b e s o n d e r e ist der Ring 77[i] der G a u l 3 s c h e n Z a h l e n , der zu m ' = - I geh6rt, faktoriell. Dies w a r bereits G A u s s b e k a n n t . M a n wird fragen, o b es n e b e n den vier Z a h l e n - 2, - 1, 2, 3 weitere q u a d r a t f r e i e Z a h l e n m :4= 1 gibt, so dal3 ,~': 27[x/m] --+ N eine euklidische N o r m f u n k t i o n ist. M a n k e n n t die vollstfindige A n t w o r t ; wir w e r d e n im n/ichsten A b s c h n i t t d a r i i b e r in e i n e m gr613eren Z u s a m m e n h a n g n o c h einiges sagen. Z u n / i c h s t sei j e d o c h ein gewi[3/.iberraschendes negatives E r g e b n i s festgehalten: Satz: Die Primzahl 2 c 77 ist in keinem quadratischen Zahlbereich 77[v./m] ein Primelement. 1st m yon der Form 4 k + 1, k ~ 27, oder gilt: m < - 3, so ist die Primzahl 2 c 77 stets unzerlegbar in 77Ix/m]; diese Zahlbereiche sind also weder faktoriell mmh Hauptidealringe, speziell ist in diesen FMlen 77Ix/m]--+ N , :~~-', ( ~ = ]~ ~.1 keine euklidische Normflunktion.
3.2.4
Beispiele
119
Beweis: 1) D a m ( m - 1) e 2g stets g e r a d e ist, so gilt" 2 ] m ( m - 1). W/ire 2 P r i m e l e m e n t in 7l[x/m], so m/,il3te w e g e n m ( m - 1) = (m + x / m ) ( m - x / m ) gelten:
21(m + x / m ) o d e r 21(m - x ~ ) - Eine G l e i c h u n g m + x / m = 2(x + y x / m ) m i t x, y e Z ffihrt a b e t z u m W i d e r s p r u c h +_ 1 = 2y. M i t h i n ist 2 kein P r i m e l e m e n t in 2g Ix/m]. 2) Ist c~ = a o + a l x f m ein e c h t e r Teiler v o n 2 in 2g[x/m], so ist .l."~ = l a ~ - aZm] ein echter Teiler v o n . ~."2 = 4 in 2g, d.h. es mul3 g e l t e n ' 2 = = la g - aZm] = ++_(a 2 - aZm) m i t ao, a 1 ~ 2g. W i r zeigen, d a b dies im Fall m = 4k + 1, k e Z, sowie im Fall m < - 3 u n m 6 g l i c h ist. I m ersten Fall mfil3te gelten: (*) ao2 - a~ = 2 ( 2 k a 2 _+ 1). D a s h/itte zur Folge, d a b a o u n d al beide g e r a d e o d e r beide u n g e r a d e sind: a o = 2s, al = 2t o d e r a o = 2u + 1, a 1 = 2v + 1 m i t s, t, u, v c Z . In j e d e m Fall w/ire d a n n a b e r a 2 - a 2 d u r c h 4 teilbar: a 2 - a 2 = 4(s 2 - t 2) o d e r ao2 - a 2 = 4(u 2 + u - v 2 - v). D a s ist a b e r a u f G r u n d v o n (*) u n m 6 g l i c h . I m zweiten Fall m < - 3 mfil3te gelten" 2 = ]a 2 - a2m] = a 2 + ]m] a 2, ao, a I e 7Z. D a s ist m i t ]mj > 3 ebenfalls u n m 6 g lich. D a 2 keine Einheit y o n ~ [ x / m ] ist, so ist 2 also in den F/illen m = 4 k + 1 o d e r m < - 3 u n z e r l e g b a r in 7 / [ x f m ]. 3) A u f G r u n d des in 1) u n d 2) Bewiesenen folgt aus den S/itzen 1 u n d 2, d a b ~ [ x / m ] ftir m = 4k + 1 o d o r m < - 3 w e d e r faktoriell n o c h ein H a u p t i d e a l ring ist; ~ l ist d a n n a u c h keine euklidische N o r m f u n k t i o n . [] W i r wollen n o c h e i n m a l die wichtigsten T a t s a c h e n der T e i l b a r k e i t s t h e o r i e in Integritfitsringen, die wir bisher k e n n e n g e l e r n t h a b e n , z u s a m m e n - u n d gegenfiberstellen. 1) J e d e s P r i m e l e m e n t ist unzerlegbar; ein unzerlegbares E l e m e n t ist i.a. kein Primelement. In nullteilerfreien Hauptidealringen sind unzerlegbare E l e m e n t e stets Primelemente. 2) In einem Integritdtsbereich mit m o n o t o n e r N o r m f u n k t i o n existiert stets eine Z e r l e g u n g in unzerlegbare Elemente; eine Z e r l e g u n g in Primelemente braucht nicht zu existieren. 3) Eine Z e r l e g u n g in unzerlegbare E l e m e n t e ist i.a. nicht eindeutig; eine Z e r l e g u n g in P r i m e l e m e n t e ist stets eindeutig. 4) In einem Integrit6tsring mit m o n o t o n e r N o r m f u n k t i o n , der zusdtzlich ein Hauptidealring ist, existiert stets eine Z e r l e g u n g in Primelemente. R i n g e dieser A r t sind alle Ringe, die eine euklidische N o r m f u n k t i o n haben. 5) Die Ringe 2g, K [X], 7Z [x/m] mit m = -- 2, -- 1, 2, 3 haben eine euklidische N o r m f u n k t i o n ; in allen Z a h l b e r e i c h e n 7Z[x/m] mit m <= - 3 bzw. m = 4 k + 1 existiert keine Primelementzerlegung. Es g e h 6 r t zu den g r u n d l e g e n d e n m a t h e m a t i s c h e n E r k e n n t n i s s e n des 19. J a h r h u n d e r t s , d a b die Z e r l e g u n g in u n z e r l e g b a r e E l e m e n t e in q u a d r a t i s c h e n Z a h l b e r e i c h e n nicht notwendig wesentlich eindeutig ist.
!20
Weiterffihrende Ergebnisse
3.2.5
5*. Weiterfiihrende Ergebnisse. Wir wollen n u n o h n e Beweise noch fiber weiterffihrende (und z.T. sehr tiefliegende) Ergebnisse aus der Theorie der q u a d r a t i s c h e n Zahlbereiche und Z a h l k 6 r p e r berichten. Auf G r u n d von Satz 4 ist 7/[,~/m] niemals faktoriell, wenn m v o n der F o r m 4k + I ist: d a h e r sind die Ringe 2g[~/m] hachstens d a n n zahlentheoretisch interessant, wenn m bet Division durch 4 den Rest 2 oder 3 l/il3t. Diese Tatsache spiegelt sich (implizit) auch im folgenden Satz wider, der Korollar 4 a b r u n d e t : Satz A: Genau dann ist . I': 7/[\/'m] ~ N, :~~-~. t , ~ : = [ ~ [ eine euklidische Normlunktion, wenn gilt: m ~ L - 2 , - 1 , 9 -, 3 , 6 . 7 , 1 ! , 19}9 Zu den uns b e k a n n t e n vier Ffillen treten also noch genau vier weitere Ffille hinzu. Wetter 1/_il3t sich z c i g e n Satz B: Genau dram ist der Ring ~ [ w / m ] .[~ktoriell, wenn 7/[~,,"~n] ein Hauptidealring ist. Es gibt .[~tktorielle Hauptidealringe 7/[v/m], deren Norml'hnktion. I" nicht euklidisch i s t z. B. ist ;~[\,/23] ein solcher Rinr
Wit mfissen an dieser Stelle auf folgendes hinweisen: In der Z a h l e n t h e o r i e der q u a d r a t i s c h c n Z a h l k 6 r p e r betrachtet m a n im Falle m = 4k + 1 fiberhaupt nicht die (wenig interessanten) Ringe 7/[,v/m]: vielmehr stellt m a n ffir solche m die M e n g e I,,~:
I:~ = }(a0 + a~ , . m ) E Q[x/"nq: % , a~ e T / m i t
21t.o - , , ) I
in den M i t t e l p u n k t der Untersuchungen. Die Zahlen ao, aj sind also entweder beide gerade oder beide ungerade; im letzteren Fall k a n n 2 wirklich als N e n n e r auftreten, z.B. gilt ~(1 + \"'5) c l s. M a n verifiziert sofort: Fiirjede (quadra(]i'eie) Zahl m
4 k + 1, k ~
, ~ j, ist I,,, ein lntegritdts-
4k + I und 2l(ao al), so hat man auch Da ersichtlich stets ~ = 7i(a~, -ma21) e7/, falls m fiir alle diese lntegritiitsringe lm v e r m a g e , l : I,, -~ N, ~ ~--,, I ~ : = [,z~l wieder eine N o r m f u n k tion, die sich als m o n o t o n erweist. Es gilt nun in Analogie zu Satz A: Satz C: Fiir eine (quadra(]J'eie) Zahl ~
I '~:= I ~ l
m 4k + l, k e [0], ist die Norn#~mktion . i ': I,. ~ N . genau dann euklidisch, wenn ether der fidgenden 13 Fdlle vorliegt: m e 3. 5, 13. 17, 21, 29, 33, 37, 41, 57, 73].
' II 7, 9 / Der U b e r g a n g yon den Rmgen 7/[x/m] zu den groBen Ringen I,, im Falle m = 4k + 1 ist also sehr lohnend : M a n gewinnt 13 weitere euklidische Ringe Ira, wfihrend keiner der entsprechenden Ringc 7/[\/"m] attch nur faktoriell ist. Auch zum Satz B gibt es ein Analogon, n/imlich:
Satz D : Fib" eine (quadratii'eie), Zahl m 4k + I, k e 7/',,t,rn , ist der Ring I,, g e m m dam~ fitktoriell, wemt I,,, ein Hauptideah'ing ist. Es gibt faktorielle Hauptidealringe I,,,, deren Norm,[imktion , I ' nicht euklidisch ist, z. B. sind I,, mit m: 19 oder m : = 53 solche Ringe. I)er Loser findet weitere Einzelheiten zu diesen Fragen im Buch [7] yon HASSE sowie im Buch [6] yon HARDY und WklGUV. Es ist ein klassisches Problem, alle quadratfreien Z a h l e n m 4- I anzugeben, so d a b 7/[,,...')it] bzw. I,, faktoriell ist. Ffir negative Z a h l e n m k e n n t m a n die vollstiindige A n t w o r t : Von den Ringen 2~[\ 'm] sind d a n n auf G r u n d von Satz 4 nur die beiden mit m = 1 und m = - 2 faktoriell: f/ir die Ringe I m gilt:
Satz E: Falls m = 4k + 1 < O, so ist der lntegritdlsbereich I,,, genau dann [aktoriell, wenn gilt: {*) m e ~-- 3, 7, 11. 19, 43,-67, 163}.
3.2.6 Zerlegung von Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen
121
Dieser Satz • sehr berfihmt; er wurde erst 1967 yon H. M. STARKmit tiefliegenden analytischen Hilfsmitteln vollst/indig bewiesen. Vor STARKwar das sch/irfste bekannte Resultat das von H. HEILBRONNund E.H. LINFOOT(1934): AuBer den sieben durch (*) beschriebenen Integritfitsbereichen k6nne es h6chstens einen weiteren faktoriellen Ring I,, geben, wobei notwendig m < - 5 9 1 0 9 gelten mfil3te; ob es aber einen solchen achten Ring gibt oder nicht, war mit ihrer Methode nicht zu entscheiden. Ffir positive Zahlen m • die Aufgabe, alle faktoriellen Ringe ~ [x/m] und I,, zu bestimmen, bis heute ungel6st. Es sei hier abschlieBend noch ein auf GAUSSzuriickgehendes Resultat fiber faktorielle Ringe angegeben, welches aussagt, dab die ZPE-Eigenschaft eines Ringes sich be• fAbergang zu Polynomringen vererbt. Satz F (GAuss): 1st Rein ~lktorietler Ring, so • auch der Polynomring R[X] faktoriell. Da 2~und II) faktoriell sind, so sind auf Grund dieses Satzes auch die Polynomringe ~E[X],~[X] faktoriell; ffir Q[X] haben wir das in Abschnitt 4 bereits bewiesen. Durch wiederholte Anwendung des Satzes von Gauss ergibt sich: 1st R jaktoriell, so • auch jeder Polynomring R[X l , X2, . . . , Xn] in endlich vielen Unbestimmten faktoriell.
6. Zerlegung von Primzahlen in quadratischen Zahibereichen. Ffir jeden Integrit/itsring stellt sich die Frage, welche Elemente unzerlegbar bzw. Primelemente sind. Dieses P r o b l e m • allgemein unangreifbar, in speziellen Situationen lassen sich abet interessante Aussagen herleiten. Wir studieren in diesem Abschnitt den Fall (faktorieller) quadratischer Zahlbereiche; hier 1/il3t sich mit Hilfe der N o r m f u n k t i o n ~Jl. ein Uberblick fiber alle Primelemente gewinnen. Wir b e m e r k e n vorweg, dab in einem quadratischen Zahlbereich 7/[x/m ] mit zr e 2g [x/m] auch das konjugierte Element rc unzerlegbar • denn jede Zerlegung = ~[] in Z [ x ~ ] • mit der Zerlegung ff = ~fl gleichwertig, und ~ bzw. //• genau dann eine Einheit, wenn ~ bzw. fl eine Einheit • Ebenso • evident, dab a lz~ mit a e N, ~ e 7Z,[x/m] fiquivalent zu a [ ~ • (wegen ci = a). Schliel31ich • klar, dab eine Zahl a e Z genau dann durch eine Zahl b e Z in N [ , , ~ ] teilbar • wenn a in 2~ durch b teilbar • denn eine Gleichung a = 7b mit 3,= Co + c1 x/m e N[,,/m] besteht genau dann, wenn Cl = 0 gilt, d.h. wenn 7 zu 7Z geh6rt. Wir notieren nun als erstes das beinahe selbstverst/indliche
L e m m a : J e d e s E l e m e n t ~ 9 2 g [ x ~ ] , J~tr das ~.t;c~ 9 N eine P r i m z a h l ist, ist unzerlegbar in Z [ x f m ] und also, .Jails g [ x / m ] faktoriell • ein P r i m e l e m e n t in g [ x / m ] . Der Beweis sei dem Leser als Aufgabe gestellt. Beispiele: 1) In 77[i] sind I • i, 2 • i, 3 + 2i Primelemente, da ,4~(1 • i) = 2, .....t"(2 • i) = 5, ~V(3 • 2i) = 13 Primzahlen sind. M a n hat jeweils die Primzerlegungen 2 = ( 1 + i ) ( 1 - i ) = i ( 1 - i ) 2 , 5=(2+i)(2-i), 13=(3+2i)(3-2i). 2) In 77 Ix/3] sind 4 + ,,/3 und 5 • 2 ,,/3 Primelemente, da ,iV(4 • ,,/3) = 13, ,V(5 • 2 x / 3 ) = 13 P r i m z a h l e n sind. M a n hat die Primzerlegungen
1 3 = (4 + , j 3 ) (4 -- x ~ ) , 1 3 = (5 + 2 ,,/3) (5 -- 2 x//3).
122
Zerlegung yon Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen
3.2.6
Bemerkung: Die U m k e h r u n g des L e m m a s ist nicht richtig: Z.B. ist ffir 3 u n d 7 e 7Z[i] die Z a h l . ~ 3 = 3 2 u n d . ~ 7 = 7 2 keine P r i m z a h l in 77, t r o t z d e m sind 3 u n d 7 P r i m e l e m e n t e in 71[i]. D e r Leser ffihre den Beweis aus.
W i t wollen als nfichstes zeigen, d a b die P r i m e l e m e n t e eines j e d e n Z a h l b e r e i c h s 77[~/'ni] sich grundsfitzlich mit Hilfe der P r i m z a h l e n v o n Z b e s t i m m e n lassen. Satz: Z u j e d e m Primelement 7~ ~ 77[x/"m] gibt es genau eine Primzahl p ~ IP in 77, so da/3 gilt: ~ ]p in 77[,/'m]. Es sind zwei (sich gegenseitig ausschlieJ]ende) Fdlle mgglich: a) 7z~ = • p. / b) ~ ~ p in 77[~/m]. Beweis: Sei ~z v o r g e g e b e n . D a ~ keine Einheit in ?7.[~/.im] ist, so ist a u c h ~ff = _+. l ~ z c Z keine Einheit in 7/. Es gilt also eine G l e i c h u n g ~7~ = + - P ~ P 2 " . . . "Pk mit P r i m z a h l e n P~,P2 . . . . . Pk, w o b e i k > 1. D a ~ ein P r i m e l e merit ist, so teilt ~ in 77 [~ p/m] eine dieser P r i m z a h l e n pC, e t w a p ' = p~. D a m i t ist bereits eine P r i m z a h l p e IP mit 7~[p gefunden. Es k a n n keine weitere P r i m z a h l q 4: p in 77 mit ~ I q geben, d e n n a l s d a n n wi,irde ~z a u c h die Einheit 1 teilen, da I in 77 als L i n e a r k o m b i n a t i o n v o n p und q d a r s t e l l b a r ist. W e g e n ~z ]p g i l t p = ~z~ mit ~ ~ 2~[~/,#m]. Es sind zwei Ffille m 6 g l i c h : a) Das Element ~ ist keine Einheit: D a n n gilt > 1. Aus p2= ,~ ~p . . . . ~'~z, I :~ folgt n u n . I ~ = p, d a a u c h > 1. Schreibt m a n p = ~z:~in der Form p~ = ~ = _+ (, I ~ ) ~ = • pzg so folgt ~ = • 7~. D a m i t sind wit in der S i t u a t i o n ~7~ = • p. b) Das Element ~ ist eine Einheit: D a n n gilt p = ~:~ ~ re. U
Aus d i e s e m Satz folgt u n m i t t e l b a r : /
/
Ein Element ~z c 77 [x/m] ist hdchstens dann ein Primelement in 27. [~/ m], wenn gilt , ~'~ = p oder . I'~ = p2 mit einer Primzahl p ~ IP.
W i t w e r d e n y o n n u n an n u t n o c h faktorielle Ringe 7/, Ix/m] b e t r a c h t e n . D a n n ist die G l e i c h u n g p = • n 2 bzw. p ~ n des Satzes natiirlich jeweils die P r i m z e r legung y o n p in 77[v.q~i]. W i t sehen d a m i t : M a n erhdlt bereits sdmtliche Primelemente yon 77[x../m] were7 man ,,lediglich" die Primzahlen aus 77 in 77[x//m] [aktorisiert (das ist a priori f i b e r h a u p t nicht selbstverstfindlich!). W i t wollen n u n den Satz in eine e t w a s a n d e r e F o r m bringen, w o b e i die P r i m zahlen aus 77 und nicht m e h r die P r i m e l e m e n t e aus 77[xfm] im V o r d e r g r u n d des Interesses stehen.
Korollar (Zerlegung yon Primzahlen in ~ [~f-m]): Es sei 7/.[x/m] Jaktoriell, es sei /
p ~ IP eine Primzahl in 27. Dann gibt es fi~r die Primzerlegung yon p in 77 [x/m] drei M6glichkeiten:
1) p ist Primelement in 77[w/tii]. 2) p ist assoziiert zum Quadrat eines Primelementes ~ aus 77 [~/n~], das zu fc assoziiert ist: p = • nf~ ~ ~z2 mit ~ ~ re.
3.2.7
Charakterisierung von Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen
123
3) p ist assoziiert zum Produkt zweier konjugierter Primelemente ~z, fc, die nicht zueinander assoziiert sind: p = +_ 7~z, ~ + ft.
Beweis: D a p wegen ~Up = p2 > | keine Einheit ist, gibt es ein P r i m e l e m e n t e Z [ x ~ ] mit ~zlp. D a m i t ist m a n in der S i t u a t i o n des Satzes. D e r d o r t i g e Fall b) ist jetzt der Fall 1). D e r dortige Fall a) ffihrt zu den Ffillen 2) u n d 3), je n a c h d e m , ob 7~ zu ff assoziiert ist o d e r nicht. [] In der S i t u a t i o n des K o r o l l a r s , d. h., w e n n Z [ x / m ] faktoriell ist, n e n n t m a n eine P r i m z a h l p aus 7 / t r 6 g e bzw. verzweigt bzw. unverzweigt in 7 / [ x ~ ] , w e n n der Fall I) bzw. der Fall 2) bzw. der Fall 3) des K o r o l l a r s vorliegt. A m Beispiel m = - 1 des Ringes Z[i] sieht m a n sogleich, d a b es s o w o h l trfige als a u c h verzweigte als auch unverzweigte P r i m z a h l e n gibt: 1) 3 ~ IP ist trdge in ~[i]. 2) 2 e IF' ist verzweigt in ~[i]: 2 = i(1 -- i)2 ~ (1 -- i)2, wobei 1 - i P r i m element ist. 3) 5 ~ IP ist unverzweigt in 7/[i]: 5 = (2 + i) (2 - i), wobei 2 + i Primelem e n t ist mit 2 + i + 2 + i = 2 - i. (In der Tat ist 2 + i nicht assoziiert zu 2 - i, d e n n d a n n mfit3te, da 7/[i] g e n a u die vier E i n h e i t e n _ 1, _+ i hat, vgl. Satz 1.2, eine G l e i c h u n g 2 - i = e(2 + i) m i t e = _+ 1 o d e r e, = _+ i bestehen, was nicht der Fall ist.)
7. Charakterisierung von Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen. M a n wird fragen, welche P r i m z a h l e n aus 7 / i n einer faktoriellen q u a d r a t i s c h e n E r w e i t e r u n g 2~ [x/m] von 7/trfige sind, welche verzweigt u n d welche unverzweigt. Das mul3 grunds/itzlich d u r c h die alleinige K e n n t n i s der q u a d r a t f r e i e n g a n z e n Z a h l m ~ 1 e n t s c h e i d b a r sein. Wir beweisen als erstes den
Verzweigungssatz fiir Z [ ~ / m l : Es sei ~ [ x ~ ] faktoriell (mit quadratfreiem m ~ 1). Dann sind fi~lgende Aussagen i~ber eine Primzahl p ~ IP dquivalent: i)
pl2m.
ii) p verzweigt in ~ [ x / m ] : p ~ ~z2, n Primelement in Z [ x / m ]. Beweis: i ) ~ i i ) : W i r zeigen zun/ichst, dal3 p kein P r i m e l e m e n t in Z [ x / m ] ist. A n g e n o m m e n , das wfirde d o c h so sein. D a n n k a n n jedenfalls nicht gelten p] m, da sonst aus m = x ~ " x / m folgen wfirde p2lm, was der Q u a d r a t f r e i h e i t v o n m widerspricht. Es bliebe also, da p f 2 m v o r a u s g e s e t z t wird, n u t der Fall p = 2 iibrig. Das geht a b e t a u c h nicht wegen Satz 4. M i t h i n ist p kein P r i m e l e m e n t in 2~ [x/m]. N a c h K o r o l l a r 6 folgt d a h e r p ~ ~zff mit einem P r i m e l e m e n t g ~ 77 [ x ~ ] " Es bleibt zu zeigen: ~z ~ ft. W i t k 6 n n e n schreiben: ~z = a + b x / m mit a, b c 7/. D a n n gilt 7~ = a - b ~ / m u n d also ~z - 7~ = 2b x/m. Wegen p l2m u n d ~ [p gilt a u c h ~z[2m. D a 7~ P r i m e l e m e n t ist, so folgt aus 2m = 2 x / - m . x ~ weiter: ~1 2 x/m. D a r a u s ergibt sich n I(~z - 2) u n d hieraus ~ 17~ wegen 7r = 7~ - (Tr - if). Die Aussage n lT~ ist gleichwertig mit 7r ~ 7~, da 7~, ff P r i m e l e m e n t e sind.
124
Charakterisierung von Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen
3.2.7
ii)~i): D a p wegen p ~ re2 kein P r i m e l e m e n t in 7/[,,/"m] ist, so gilt n a c h K o r o l l a r 6 n o t w e n d i g r e - ~. Dies impliziert r c [ ( r c - ~). Schreibt m a n wieder rt = a + b y ~ m , so gilt re - fi = 2 b x / / m u n d es folgt r e ] 2 b x / m , also p ] 4 b 2 m wegen p ~ rc2. Wir b e h a u p t e n p X b in ;g. D a n/imlich +_ p = rere = a 2 - b2m, so wiirde im Fall p }b a u c h gelten p ]a. Schreibt m a n a = p a ' , b = p b ' mit a', b' e 77, so w/ire _+ p = p2 (a' 2 _ b' 2 m), also 1 = + p (a' 2 _ b' 2 m), was u n s i n n i g ist. Also gilt p X b . Aus p l 4 b Z m folgt nun p t 4 m , also a u c h P l 2m.
D a die M e n g e aller Primteiler v o n 2m endlich ist u n d 2 enth/ilt, so ergibt sich aus d e m V e r z w e i g u n g s s a t z sofort das K o r o l l a r : F i i r , / e d e n f i t k t o r i e l l e n R i n g 7/[,,/'m] ist die M e n g e der in 7/[v/m] verz w e i g t e n P r i m z a h l e n aus ~ endlich, die P r i m z a h l 2 ist stets v e r z w e i g t .
Ffir die laut K o r o l l a r 4 faktoriellen Ringe 7/[v/m], m = - 2, - 1, 2, 3, ergibt sich a u f G r u n d des Verzweigungssatzes folgende explizite V e r z w e i g u n g s a u s s a g e : /
7
In den f a k t o r i e l l e n R i n g e n 7/[x/" - 2], 7/[i] und 7Z[x/2 ] ist 2 die e i n z i g e P r i m z a h l , die v e r z w e i g t ; im j a k t o r i e l l e n R i n g ~[x//3] v e r z w e i g e n g e n a u die P r i m z a h l e n 2 und
3.
Es
gilt j e w e i l s :
2 =(-l)(v/----2)
2, 2 = i ( 1 -
i)2, 2 =(w./2)z;
2 =
(2 - ~,/3~) (1 + \ / 3 ) 2, 3 = (\/'3) 2 ( w o b e i 2 - v."'3 eine E i n h e i t in 7/[x//3] ist). Die Aussage des Verzweigungssatzes ist leer, falls m v o n d e r Form 4k + 1 ist, da alsdann 71[v m] niemals faktoriell ist (Satz 4). Ffir solche m haben wir im Abschnitt 5 die gr6Beren Ringe I,,, - {~2(a0 + ~l~ .,/m): ~lo. a~ ~ ZZ. 21 (ao
a~)l
eingeffihrt, yon denen viele faktoriell sind (Siilze C, D und E aus Abschnitt 5). Die im vorigen Abschnitt bewiesenen Aussagen fiber das Verhalten von Primzahlen p ~ 71 bei Ubergang zu ~[\/"m] gelten mutatis mutandis auch, wenn man zu I,, fibergeht. Es gibt im Fall eines faktoriellen Ringes Im ZUjedem Primelement rc e I,,, wieder genau eine Primzahl p in 7Z, so dab gilt 7r IP in l,,,: dann sind wiederum die zwei F/ille ~ - + p oder rc ~ p m6glich. Ebenso ergeben sich ffir die Zerlegung einer Primzahl p aus Y in l,, wieder drei M6glichkeiten: 1) p ist Primeleme,l in Im. 2) Es gilt: p ~ =2 mit einem Primelement 7t ~ I,,,, wobei ~ ~ ~. 3) Es ,gilt: p ~ ~Y mit einem Primelement ~ c I m, wobei 7~ 4- ~. Man kann also auch jetzt yon tr/igen bzw. verzweigten bzw. unverzweigten Primzahlen (bezfiglich I,,,) sprechen. Der Verzweigungssatz lautet nun fast w6rtlich wie oben (es fehlt lediglich der Faktor 2): Verzweigungssatz fiir Ira; Es sei m -- 4k + 1, k c g'. {0}, quadrat.lbei, und es sei I ,, Jaktoriell. Dam1 verzweigt eine Primzahl p aus 71 genau dann in Ira, wenn gilt: p I m. lnsbesondere ist die Menge der in I,, verzweigenden Primzahlen aus 71 stets nicht leer und endlich.
W i r w e n d e n uns n u n wieder den faktoriellen Z a h l b e r e i c h e n 7/[v,/m] zu. Als n/ichstes w/iren jetzt die tr/igen u n d die u n v e r z w e i g t e n P r i m z a h l e n zu c h a r a k t e r i sieren. W i r wollen dies n u r im b e s o n d e r s wichtigen Fall der Gauf3schen Z a h l e n g e n a u e r d u r c h f i i h r e n : wit verweisen den a m Allgemeinfall interessierten Leser wieder a u f das H a s s e s c h e B u c h [7]. Z u n / i c h s t ergibt sich n o c h leicht:
3.2.7
Charakterisierung von Primzahlen in quadratischen Zahlbereichen
125
Satz: 1st Z [ x / m ] faktoriell, so sind folgende Aussagen fiber eine Primzahl p E Z dquivalent: i) ii)
p ist nicht tra'ge in Z [ x / m ]. Es gibt ganze Zahlen x, y ~ 2~, so dafl gilt:
x 2 - y 2 m = +_ p.
Beweis: i ) ~ i i ) : L a u t D e f i n i t i o n gilt p = + ~zff. S c h r e i b t m a n ~ = x + y x / m , w o b e i x, y e 7Z., so folgt _+p = ~ -- x 2 - y Z m . ii) =>i): Sind x, y e 7/, so beschaffen, d a b gilt: x 2 - y Z m = • p, so setze m a n 7z:= x + y x / m e Z [ X / m ] . D a n n gilt offensichtlich p = _+ ~ u n d ~.~;~ = p. D a n a c h L e m m a 6 ein P r i m e l e m e n t ist, so ist p also nicht trfige in Z [ x / m ] . [] W i r n o t i e r e n eine einfache, a b e r wichtige
Folgerung: Jede Primzahl p ~ ~ der Form 4 k + 3, k e ~ , ist tra'ge in ~[i]. D e r Beweis sei d e m L e s e r als A u f g a b e gestellt. W i r zeigen n u n den
Zerlegungssatz fiir Primzahlen in 7Z[i]: Folgende Aussagen #ber eine ungerade Primzahl p ~ IP sind dquivalent: i) ii)
p ist unverzweigt in Z[i], d.h. p = ~ , Es gibt eine Z a h l u ~ 77., so daft gilt:
~ + ~.
p](u 2 + 1).
Beweis: i ) ~ i i ) : M i t ~ = a + ib, a, b ~ ~ , g i l t : p = ~ = a 2 + b 2. A u s p l b wfirde folgen p I a u n d d a n n w e g e n p2 [ b 2, p21 a2 der W i d e r s p r u c h p2 ]p. M i t h i n sind p u n d b teilerfremd in 2~, u n d m a n k a n n s c h r e i b e n : 1 = rp + sb m i t r, s ~ Z. Es folgt s2b 2 = (1 - rp) 2 = 1 - 2 r p + r2p 2 u n d also sZp = s Z a 2 ~- s2b 2 = s2a 2 + 1 -- p ( 2 r -- rZp). Setzt m a n u : = s a c 7Z., so sieht m a n : p l(u 2 + 1). ii) ~ i): Ffir ~ = u + i gilt ~(~ -- u 2 + 1 u n d also: p ] ~ . N u n gilt w e d e r p [ e n o c h p ] ~ in Z[i], d e n n eine G l e i c h u n g u _+ i = p(r + is) m i t Z a h l e n r, s e Z ist u n m 6 g lich, d a _+ 1 = p s folgen wfirde. M i t h i n ist p kein P r i m e l e m e n t in 2~[i]. D a p w e g e n p + 2 nicht v e r z w e i g t ist, so ist p also u n v e r z w e i g t in ~[i]. [] Bemerkung: D e r L e s e r m a c h e sich klar, d a b in d e n v o r a n g e h e n d e n A u s s a g e n fiber Z [ i ] f o l g e n d e r Satz fiber die D a r s t e l l b a r k e i t v o n P r i m z a h l e n aus 2~ als S u m m e y o n zwei Q u a d r a t e n e n t h a l t e n ist: 1) Eine Primzahl der Form 4 k + 3, k ~ N , ist nicht als Summe zweier (ganzzahliger) Quadrate darstellbar. 2) Jede Primzahl, die eine Z a h l der Form u 2 + 1, u ~ ~, teilt, ist die Summe zweier (ganzzahliger) Quadrate. W i r w e r d e n in 5.2.3 m i t Hilfe des W i l s o n s c h e n Satzes u n d der B e d i n g u n g 2) sehen, dal3 alle P r i m z a h l e n der F o r m 4 k + 1 als S u m m e v o n zwei Q u a d r a t e n d a r s t e l l b a r sind.
126
Zahlentheorie in faktoriellen Ringen
3.3.1
Auf~,,aben: 1) Geben Sie ein Ideal in g [ , v / - 5] an, das kein Hauptideal ist. 2) Geben Sie einen faktoriellen Ring an, der kein Hauptidealring ist. 3) Sei q e P eine vorgegebene Primzahl, es bezeichne +%: Q • --, N die zu q geh6rige Vielfachheitsfunktion. Man definiere R c ~) dutch R : = {0} w {7 e ~ • : w,,(',,) > 0]. a) Zeigen Sic: R ist ein Integrit~itsring, aber kein K6rper. b) Geben Sie alle Einheiten yon R an. c) Zeigen Sie: R ist ein Hauptidealring. d) Geben Sie alle Primelemente von R an. 4) Geben Sie jeweils drei unverzweigte Primzahlen in 77[\/"- 2], 71[\/-2], 2~[\.."3] und Y[\/23] an. 5) Beweisen Sie. da[3 jede Primzahl der Form 4k + 3. k ~ N, sich nicht als Summe zweier ganzzahliger Quadrate darstellen liil3t, und folgern Sie, dab eine solche Primzahl tr~ige in 2~[i] ist.
w3
Zahlentheorie in faktoriellen Ringen und in Hauptidealringen
Wir formulieren zuniichst f/Jr beliebige faktorielle Ringe den H a u p t s a t z der e l e m e n t a r e n Z a h l e n t h e o r i e . D a s T e i l b a r k e i t s k r i t e r i u m wird divisorentheoretisch a u s g e s p r o c h e n . Die T h e o r i e des g r 6 6 t e n g e m e i n s a m e n Teilers wird ftir beliebige (nicht n o t w e n d i g f a k t o r i e l l e ) I n t e g r i t / i t s r i n g e entwickelt; speziell w e r d e n solche Integritiitsringe n~iher untersucht, in d e n e n je zwei E l e m e n t e einen gr613ten g e m e i n s a m e n Teiler h a b e n . Des weiteren c h a r a k t e r i s i e r e n wir faktorielle Ringe d u r c h ,,innere" E i g e n s c h a f t e n ; schliel31ich zeigen wir, d a b ffir j e d e n n o e t h e r s c h e n Integrit~itsring der Satz v o n der (nicht n o t w e n d i g eindeutigen) Z e r l e g u n g in u n z e r l e g b a r e E l e m e n t e gilt. 1. Zahlentheorie in faktorieilen Ringen. W i r wollen in diesem A b s c h n i u skizzieren, wie m a n in a l l g e m e i n e n faktoriellen Integrit/itsringen die e l e m e n t a r e Z a h l e n t h e o r i e aufbaut. Z u n / i c h s t wird m a n (wie im R i n g ~ ) in einer Primelem e n t z e r l e g u n g a = ] ) l P 2 " . . . "Pn einer N i c h t e i n h e i t a =~ 0 aus R assoziierte P r i m f a k t o r e n zu P o t e n z e n z u s a m m e n f a s s e n . M a n n u m e r i e r e die Pl . . . . . p,, e t w a so, dal3 die ersten r P r i m f a k t o r e n p~, p , . . . . , Pr u n t e r e i n a n d e r nicht assoziiert sind, d a b aber jeder weitere P r i m f a k t o r zu einem der ersten r F a k t o r e n assoziiert ist. F a g t m a n n u n alle zu p~, P2 Pr assoziierten F a k t o r e n jeweils zu einem P r o d u k t z u s a m m e n , so erh'alt m a n eine G l e i c h u n g a = etp]'~e2p'~ . . . . ~p~ mit E x p o n e n t e n m t , m 2, . . . , m,. e N • w o b e i e~, e 2 . . . . . e~ E i n h e i t e n in R sind. D a deren P r o d u k t wieder eine Einheit e e R ist, erh~lt m a n schlieBlich die Z e r l e g u n g a = e p'l" 9p ~ , 2 . . . . , p,,r in P r i m e l e m e n t p o t e n z e n , w o b e i e Einheit und p~,p, for i + ] nicht assoziiert sind. M a n schreibt a u c h a ~ Plm t P2m 2 ' " " " P ~ m r , Pi + Pj ffir i +.]. Ist a q ~ q 2 e . . . . . q~, "~ qi + qj fiir i q=j eine weitere solche D a r s t e l l u n g , die aus einer a n d e r e n P r i m e l e m e n t z e r l e g u n g y o n a h e r v o r g e g a n g e n ist, so gilt a u f G r u n d der E i n d e u t i g k e i t der P r i m e l e m e n t z e r l e g u n g bei entsprec h e n d e r N u m e r i e r u n g : r = s, Pi ~ qi, mi = n~ fiir i = 1 . . . . . r. Dies bedeutet, d a b . . . . .
.+o
~
mr
3.3.1 Zahlentheorie in faktoriellen Ringen
127
die Zerlegung in Primelementpotenzen bis auf Assoziiertheit eindeutig bestimmt ist. M a n lfil3t auch (wie ffir 71) den Fall r = 0 zu, dadurch werden gerade die Einheiten a ~ 1 erfaBt. Damit k6nnen wir den Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie ffir beliebige faktorielle Ringe wie folgt aussprechen:
Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie fiir faktorielle Ringe: Es sei R ein faktorieller Ring. Dann besitzt j e d e s E l e m e n t a ~= 0 aus R eine Darstellung a=epl
ml
P2m 2 " . . . ' P ~
mit
rcN
und
mx,m2,...,mr6N
•
wobei e eine Einheit in R ist und Pl , P2, . . . , Pr P r i m e l e m e n t e in R sind derart, daft Pi, Pj fi~r i ~ j nieht assoziiert sind. 1st a = e'q]l q~ 2 . . . . . q~ eine zweite solche Darstellung yon a, so gilt s = r, und man kann so numerieren, daft gilt: qi Pi und n i = m i fiir i = 1, 2 . . . . . r. ~
Um die schwerffillige Formulierung ,,bis auf Assoziiertheit" zu vermeiden, faBt man die Primelemente mittels der Aquivalenzrelation ,,assoziiert" in Klassen zusammen und nennt die Menge aller zu einem fixierten Primelement p ~ R assoziierten Primelemente aus R einen Primdivisor yon R. Der Primdivisor, der p enthfilt, wird mit/~ bezeichnet; p ~ .fi heiBt ein R e p r d s e n t a n t yon /~. Jedem Element a e R\{0} wird nun bezfiglich eines jeden Primdivisors /e ein Exponentenwert w/,(a) ~ 1N zugeordnet: Ist m > 0 der Exponent, mit dem ein Reprfisentant von fi. in einer Zerlegung von a als Primelementpotenz auftritt, so setzen wir w/,(a):= m. Da die Exponenten in Primelementpotenzzerlegungen eindeutig sind, so ist m vom speziell gewfihlten Reprfisentanten von/~ und yon der speziell gewfihlten Zerlegung unabhfingig; es gilt w / , ( a ) = 0 genau dann, wenn kein Repr~isentant yon ~ in einer Zerlegung yon a vorkommt. Analog zu 1.4.4 heiBt die natfirliche Zahl w/,(a) die Vielfachheit (Multiplizitdt) yon a + 0 beziiglich des P r i m d i v i s o r s / : (dem Nullelement wird keine Vielfachheit zugeordnet). r Von einer Primelementpotenzzerlegung a = e [ I P~" oder a ,-~ [][ p~'~ geht m a n Q=I
Q:I
nun (analog wie frfiher ffir ~) zur formalen Darstellung a ~ IF[ fiw/,(,) fiber, wobei jetzt das P r o d u k t fiber alle Primdivisoren fi yon R erstrec~t wird (wobei aber ebenso wie frfiher bei ~ fast alle Faktoren den Wert fi~J'(") = rio = 1 haben). M a n nennt [ I fiw/,(~) den Divisor yon a. Durch die Divisorenschreibweise wird die lfistige, durch Assoziiertheit bedingte Mehrdeutigkeit vermieden und die Invarianz der Primelementzerlegung sehr gut zum Ausdruck gebracht: Aus dem Divisor yon a gewinnt m a n bis auf Einheiten die Primelementpotenzzerlegung yon a zurfick, indem m a n ffir jeden Primdivisor/~ einen Repr~isentanten p ~ fi einsetzt. Die Vielfachheit w:(a) ist in bezug auf den Primdivisor fi eine in R\{0} erklfirte F u n k t i o n mit Werten in N. Die wichtigsten Eigenschaften dieser Vielfachheitsfunktion stellen wit im folgenden L e m m a zusammen (vgl. hiermit L e m m a 1.4.4):
128
Theorie des gr6Bten gemeinsamen Teilers 3.3.2
Lemma: Es sei R ein faktorieller Ring, es sei R • := R"\{O}. Dann ist fi'tr jeden Primdivisor ;/~ yon R die Abbildung w?" R • ~ N , a ~ w?(a) eine additive Bewertung yon R, d.h., es gilt .[~ir alle a, b c R •
1) w?(ab) = w~(a) + w,+(b); 2) w;(a + b) >= min(w/,(a), w/,(b)),
Jails a 4: - b.
I/Veiter sind die jolgenden Eigenschaften eJfiillt:
3) Fiir Jestes a 4= 0 gilt w/,(a) ~ 0 j'iir nut" endlich viele Primdivisoren /~ yon R.
(Endlichkeitseigenschaft)
4) Gilt w/(a) = w~(b)./~'ir alle Primdivisoren /~, so J~)lgt a ~ b. Der Beweis verl/iuft vSllig analog wie im Fall des Ringes 77, und sei daher dem Leser fiberlassen. Die Teilbarkeitsverh/iltnisse in faktoriellen Ringen lassen sich bequem mit Hilfe der Exponentenwerte beschreiben. In v611iger Analogie zum Teilbarkeitskriterium 1.3.1 gilt folgendes
Teilbarkeitskriterium: Fol,gende Aussagen iiber zwei Elemente a 4: O, b 4 : 0 eines jaktoriellen Ringes R sind dquivalent: i) ii)
bla. w/~(b) < w :(a) fiir alle Primdivisoren /~ yon R.
Mit diesem Tcilbarkeitskritcrium ist die Hauptaufgabc dcr clementarcn Zahlenthcorie, einen Oberblick fiber die Teilbarkeitsverh/iltnisse in R zu gewinnen, gel6st. Man kann jetzt u.a. die Anzahl aller paarweise nicht assoziierten Teiler (analog wie in )7) bestimmen; wir gehen darauf hier nicht weiter ein.
2. Theorie des gr61~ten gemeinsamen Teilers. Es sei R ein (nicht notwendig faktorieller) Integritfitsring, es seien a, b ~ R. Ein Element d ~ R heiBt ein gri~f~ter gemeinsamer Teiler yon a und b, wenn gilt: 1) d l a u n d d J b . 2) Aus t la und t l b folgt t ld. Der Leser bemerkt, dab wir nahezu w6rtlich die Definition aus 2.1.1 i,ibertragen haben. Man versteht jetzt auch, warum wir damals als MaBstab fiir die Gr613e eines Teilers diese Definition gew/ihlt haben; nur in dieser Fassung (ohne Bezugnahme aufdie Anordnung yon 7/) ist die Verallgemeinerung auf beliebige lntegrit/itsbereiche m6glich. Es stellt sich wie im Fall )7 die Frage nach der Existenz und Eindeutigkeit von gr6Bten gemeinsamen Teilern. Ganz trivial ist die
Eindeutigkeit des gr6Bten gemeinsamen Teilers: Es ~sei d ein gri~J]ter gemein,samer Teiler yon a, b ~ R. Dann ist d' ~ R genau dann ein gri~/3ter gemeinsamer Teiler yon a, b, wenn d' zu d assoziiert ist: d' ~ d.
3.3.2 Theorie des gr6Bten gemeinsamen Teilers
129
Beweis: Sei d' ein gr613ter gemeinsamer Teiler von a, b. Dann gilt did' nach Definition, da d Ia und d lb. Es gilt aber auch d'ld nach Definition wegen d'] a und d'lb. Also folgt: d ' ~ d. Sei umgekehrt d ' ~ d. Dann gilt d'la und d'Ib (Transitivitfit, da d'l d); aus t la und t I b folgt t ] d und also t Id' (Transitivitfit, da did'); mithin ist d' ein gr613ter gemeinsamer Teiler von a, b. [] Wie im Falle der ganzen Zahlen benutzt man auch bei allgemeinen Integritfitsringen gern die Schreibweise d = ggT (a, b), falls a, b ~ R den gr6i3ten gemeinsamen Teiler d ~ R haben. Die Notation ist in beliebigen Integritfitsringen jedoch nicht ganz unproblematisch, da der gr613te gemeinsame Teiler auf Grund des Eindeutigkeitssatzes nur bis auf Assoziiertheit festgelegt ist (im Gegensatz zu 7/, wo er durch die Forderung d > 0 ,,normiert" werden konnte). Konsequenter ist daher die Schreibweise d ~ ggT(a, b), die wir im folgenden durchweg benutzen. Wir wenden uns nun dem Existenzproblem ffir gr613te gemeinsame Teiler zu. Wir zeigen, dal3 in beliebigen Integritfitsbereichen i.a. zu zwei Elementen kein gr6Bter gemeinsamer Teiler existiert: Satz: Im Integritgitsbereich Z [ x / - 5 ] haben die fl:= 2(1 + x~--5) keinen gr6flten gemeinsamen Teiler.
Elemente
~'=6
und
Beweis: Wir schlieBen indirekt durch elegantes Rechnen mit der Normfunktion J~. Angenommen, 3 ~ Z [x~--5] w/ire ein ggT von ~ und ft. Dann mfiBte gelten 6I~ und 6[fl in 2 ~ [ x / - 5], also .,~'6 1~U~ und ~4/'6[~"fl in Z. Nun ist ~ = 36, ~JUfl= ~4~2 9~.ff(1 + x f - 5 ) = 4- 6 = 24; unsere erste Information fiber ~U6 ist daher: (1) ~ 6 t 36 und ~ff6 124, also ~U6112 wegen ggT(36, 24) = 12 (Teilbarkeit bier in Z). Da 2I~ und 2]fl in Z [ ~ - - 5], so folgt 2[6 in 7/.Ix/- 5], also ,~.V21,~/t~6 in Z, d.h.: (2) 41J~6 in Z. Da (1 + ~ 5)] ~ und (1 + ~ 5)] fl in Z [ x / - - 5 ] , so folgt ebenso (1 + x / - 5 ) 1 6 in Z [ x ~ - 5 ] und also ~r + x / - - 5) I ~U6 in Z, d. h.: (3) 6]~4/6 in 7Z. Aus den Informationen (1), (2) und (3) folgern wir nun, da jedenfalls 6 + 0 und also ,/v~6 > 1 gilt: (4) Jff6 = 12. Da 6 in 7Z[x/- 5] von 1 + x f - - 5 geteilt wird, besteht eine Gleichung 6 = (1 + x / - 5 ) z und folglich ~4~'6 = JV(1 + x / - 5 ) ~ z mit einem Element z = t o + t~ xfl-- 5 ~ 7Z[x/- 5]. Wegen ~ ( 1 + x ~ - 5) = 6 und ~4'~6 = 12 folgt 2 = ~Ji.~~= t 2 + 5t 2 mit to, t~ ~ 7/.. Diese Gleichung ist aber unm6glich. Die Elemente 6 und 2(1 + x ~ - 5) haben also in Z[x ~ - 5] keinen ggT. [] Wir haben soeben an Hand des Dedekindschen Beispiels gesehen, dab die Existenz eines gr613ten gemeinsamen Teilers keineswegs etwas Selbstverstfindliches ist. In faktoriellen Ringen wird diese Existenz garantiert durch den folgenden Satz:
Existenz des griiBten gemeinsamen Teilers: In einem faktoriellen Integritdtsbereich R existiert zu je zwei Elementen a, b ~ R stets ein gr6J3ter gemeinsamer Teiler.
130
Integrit/itsringe mit ggT 3.3.3
Falls a ~ I~ ~w/,(,~ und b ~ I~ /w/~b), so gilt: ggT(a, b) ~ [ I /,
ter ist: a ~ ggTIa, 0), b ~ ggT(0, b).
/,
){?min(w/,(a),w/~(b)).Wei-
B e w e i s : Analog wie der Beweis des entsprechenden Satzes aus 2.1.1. B e m e r k u n g : Entsprechend wie in 2.1.7 definiert m a n auch das kleinste g e m e i n s a m e Vielfache zweier Elemente a, b ~ R in beliebigen Integrit/itsringen. M a n hat
wiederum eine Eindeutigkeitsaussage bis auf Assoziiertheit; i.a. existiert abet kein kleinstes gemeinsames Vielfaches: Als Beispiel kann wieder der Dedekindsche Ring ~ [,c/x- 5] dienen. In faktoriellen Ringen ist die Existenz wieder gesichert; die Essenz liegt dann in folgender Aussage: Falls a ~ 1~ ~'~/'~") und b ~ 1~ /w/,(b), ,so gilt: kgV(a, b) ~ l ~ /,
/,
/,
/ 4max(w/'la)"w/,(b)).
Es lfil3t sich dann auch (analog zum Satz 2.1.7) zeigen: ggT(a, b). kgV(a, b) a 9b fi~r alle a, b e R. Wir gehen auf diese einfachen Dinge nicht n/iher ein. 3. Integritiitsringe mit ggT. Es sollen nun Integrit/itsringe betrachtet werden, die nicht notwendig faktoriell sind, in denen aber nichtsdestoweniger je zwei Elemente einen gr6Bten gemeinsamen Teiler haben. Wir werden sehen, dab man ffir solche Ringe eine elegante Theorie entwickeln kann, die fiberraschende Aussagen bringt. Um bequem formulieren zu k6nnen, nennen wir einen Integrit/itsring R einen lntegritiitsring mit ggT, wenn je zwei Elemente aus R einen gr613ten gemeinsamen Teiler in R haben. Alle faktoriellen Integrit/itsringe sind auf G r u n d des Existenzsatzes 2 lntegritfitsringe mit ggT*. Hingegen ist 2g[,,/- 5] kein Integrit/itsring mit ggT (vgl. Satz 2). Ist d c R e i n gr613ter gemeinsamer Teiler von a, b ~ R, so schreiben wir (motiviert durch den Eindeutigkeitssatz 2) konsequent: d ~ ggT(a, b). Wit beweisen als erstes grundlegende
Rechenregeln fiir lntegritiitsringe mit ggT: Es sei R e i n Integritiitsring mit ggT; es seien a, b, c c R. D a n n gilt:
1) 2) 3) 4) 5)
ggY(a, a) ~ a. alb~ggT(a,b)~a. ggT(ggT(a, b), c) ~ ggT(a, ggT(b, c)). (Assoziativitiit) ggT(ca, cb) ~ c . ggT(a, b). (Distributivita't) ggT(ab, c) ~ ggT(ggT(a, c). b, c). (Produktformel) Vorbemerkung: Ftir faktorielle Ringe lassen sich diese Behauptungen s/imtlich, wie der Leser sich klar machen m6ge, direkt aus dem Existenzsatz 2 herleiten, wie wir es fiir den Ring 7Zin * Es scheint kein naheliegendes Beispiel aus Zahlentheorie und Algebra zu geben fiir einen lntegrit~itsring mit ggT, der nicht faktoriell ist; der Leser vergleiche dazu auch die Bemerkung und die Charakterisierung faktorieller Ringe im folgenden Abschnitt. Hingegen ist in der Funktionentheorie einer komplexen Ver/inderlichen z. B. der Ring der auf der ganzen komplexen Zahlenebene holomorphen Funktionen ein nicht faktorieller Integrit'/itsring mit ggT.
3.3.3
Integritfitsringe mit ggT
131
2.1.1 getan haben. Der hier zu ffihrende Beweis darf natiirlich keine ZPE-Eigenschaft verwenden, er hat sich ausschlieBlich auf die charakteristischen Eigenschaften eines ggT zu stfitzen. Beweis: Die Verifikation der R e g e l n 1) u n d 2) ist k a n o n i s c h u n d sei d e m L e s e r fiberlassen. ad 3): Sei d ~ g g T ( a , b), v ~ ggT(d, c), u ~ ggT(b, c), w ~ g g T ( a , u). W i r mfissen zeigen: v ~ w, d.h. v [ w u n d w [ v. N a c h V o r a u s s e t z u n g gilt: v [ d u n d v [ c. D a d [ a u n d d [ b , so folgt: v[ a u n d v[ b u n d v[c. W e g e n u ~ ggT(b, c) ergibt sich hieraus: v [ a u n d v[u; w e g e n w ~ g g T ( a , u) folgt weiter v l w. E b e n s o ergibt sich: w[ v. ad 4): Sei d --~ g g T ( a , b), w ~ g g T ( c a , cb). D a n n ist zu zeigen: w ~ cd, d.h. c d [ w u n d w[ cd. Dies ist trivial fiir c = 0, d a ggT(0, 0) = 0. Sei c + 0. Aus d [ a u n d d [ b folgt c d ] c a u n d cd[ cb, also cd[ w. U m w [ c d zu zeigen, g e h e n wir aus (auf G r u n d des s o e b e n G e z e i g t e n ) v o n d e r G l e i c h u n g (*) w = ( c d ) f m i t f ~ R. W e g e n w [ c a u n d w [ c b b e s t e h e n weiter G l e i c h u n g e n ca = w r = c d f r u n d cb = ws = c d f s m i t r, s ~ R. D a c + 0, so folgt a u f G r u n d der K f i r z u n g s r e g e l : a = d f r u n d b = d f s , also d f [ a u n d d f [ b . Dies impliziert: d f [ d , also w e g e n (*): w [ c d . a d 5 ) : N a c h 4) gilt: g g T ( a , c ) . b ~ g g T ( a b , cb). D a m i t folgt a u f G r u n d v o n 3), d a g g T ( c b , c) ~ c n a c h 2): g g T ( g g T ( a , c)- b, c) ~ g g T ( g g T ( a b , cb), c) g g T (a b, g g T (c b, c)) ~ g g T (a b, c). [] Bemerkung: Die vorangehenden Rechnungen sind elementar, machen aber einen schwerf/illigen Eindruck. Daffir ist nicht zuletzt die klassische Notation ggT mitverantwortlich. Man kann diese ffir Rechnungen unhandliche Bezeichnung durch ein eleganteres Symbol ersetzen. So wurde u.a. vorgeschlagen, a ~b anstelle von ggT(a, b) zu schreiben. Auger evidenten typographischen Grfinden werden damit die Rechenregeln 1) 5) suggestiver; sie lesen sich dann wie folgt: 1) a~a ~ a. 2) a[b~=~azb~a. 3) (a ~b)~ c ~ a ~(b ~c). (Assoziativitdt) 4) ca ~c b ~ c(a ~b). (Distributivitdt) 5) abzc ~ ((a~c). b)~c. (Produktformel)
Jetzt werden die Redeweisen ,,Assoziativit/it" und ,,Distributivitfit" unmittelbar verst/indlich. Man sieht an diesem Beispiel, wie wichtig gute Notationen sind; leider schreibt man auch heute noch in der Literatur traditionsbewuBt ggT(a, b). Die Assoziativit/itsregel 3) e r m 6 g l i c h t es, in R i n g e n m i t g g T zu j e d e r e n d l i c h e n M e n g e v o n R i n g e l e m e n t e n einen g r 6 g t e n g e m e i n s a m e n Teiler zu bilden. Es lfiBt sich zeigen: In einem Integritiitsring R mit g g T gibt es zu j e d e r endlichen M e n g e al , a2, . . . , a, R e i n E l e m e n t d ~ R mit f o l g e n d e n Eigenschaften: 1) d ] a l , d [ a 2 . . . . , d [ a , . 2) A u s t l a a , t [ a 2 , . . . , t [ a ,
f o l g t t[d.
Das E l e m e n t d ist bis a u f Assoziiertheit eindeutig durch aa, a 2 . . . . . a, bestimmt; man nennt d wieder einen gr6flten g e m e i n s a m e n Teiler yon a l , a2, . . . , a n in R und schreibt: d ~ g g T ( a l , a 2 , . . . , a,).
132
Integrit/itsringe mit ggT 3.3.3
Es gilt dann stets ggT(al, ggT(a z . . . . . a,)) ~ ggT(al, az, . . . , a,); wir k6nnen aus Platzgr/inden auf diese Dinge nicht n/iher eingehen. Wie fiir Z nennt m a n zwei Elemente a, b eines Integritfitsringes R teilerJi'emd, wenn ihr gr6f3ter gemeinsamer Teiler existiert und eine Einheit in R ist: ggT(a, b) ~ 1. Aus den Rechenregeln f/Jr Integritfitsringe mit ggT ergibt sich nun folgendes L e m m a : Es sei R ein lntegritdtsring mit ggT. Es seien a, b , c ~ R, es gelte: ggT(a, b) ~ 1. Dann f o l g t aus a l(bc) stets a lc. Beweis: Wegen a l(bc) gilt ggT(bc, a ) ~ a nach Rechenregel 2). Mittels der Produktformel ergibt sich dann wegen g g T ( b , a ) ~ ] : a~ggT(bc, a)~ ggT(ggT(b, a) - c, a) ~ ggT(c, a). Mithin ist a ein Teiler von c. []
Der eben geffihrte Beweis ist nicht analog zum Beweis des entsprechenden Korollars 2.1.5. Damals wurde idealtheoretisch argumentiert und eine Darstellung i = ra + sb wesentlich verwendet; hier spielen Ideale im Beweis keine Rolle. Aus dem Lemma erhalten wir folgendes Koroilar: In einem lntegritdtsring R mit ggT ist j e d e s unzerlegbare E l e m e n t u ~ R ein Primelement in R. Beweis: Es ist zu zeigen: Aus u lbc mit b, c c R folgt u lb oder u lc. M a n nehme an u,~ b. D a n n gilt ggT(u, b) + u nach Rechenregel 2). Da u unzerlegbar ist und da ggT(u, b) ein Teiler von u ist, folgt: ggT(u, b) ~ 1. Aus dem L e m m a ergibt sich nun: ulc.
In einem Integritfitsring R mit ggT k a n n m a n auch wie friiher in 7l Systeme yon paarweise teilerfremden E l e m e n t e n betrachten, d.h. endliche Systeme al, a 2 a n ~ R, so dal3 gilt: ggT(a/, aj) ~ 1 ffir alle i 4=j. Solche Systeme werden in 5.2.4 beim Chinesischen Restsatz eine wichtige RoUe spielen. Wir haben bisher die Theorie des ggT ausschlieglich multiplikativ entwickelt. Um Kriterien ffir die Existenz eines ggT zu erhalten, ziehen wir nun auch die additive Struktur heran. Ausgangspunkt ist der . . . . .
Hilfssatz: Es sei R e i n Integritiitsring. Es seien a, b ~ R zwei E l e m e n t e derart, daft R a + R b ein Hauptideal R d ist. Dann ist d ein gr6J3ter gemeinsamer Teiler yon a und b. Beweis : Da a ~ R d und b ~ R d, so gilt d la und d [ b. Da aber wegen d ~ R a + R b auch eine Gleichung d = ra + sb mit Elementen r, s ~ R besteht, so hat t la und t lb stets t ld zur Folge. Damit ist d ~ ggT(a, b) gezeigt.
Wit haben gesehen, dab in Z [ x / 2 5] die Elemente 6 und 2(1 + w / ' - 5 ) keinen ggT besitzen. Auf G r u n d des Hilfssatzes ist damit (6, 2(1 + x / - 5)) ein Beispiel eines Nichthauptideals in •[x/---5].
3.3.3 Integrit/itsringe mit ggT
133
Aus dem Hilfssatz folgt unmittelbar:
Satz: J e d e r nullteilerfreie H a u p t i d e a l r i n g R ist ein lntegritdtsring mit ggT. Folg e n d e A u s s a g e n fiber drei E l e m e n t e a, b, d ~ R sind dquivalent: i) ii)
d ~ ggT(a, b). R a + R b = R d oder kfirzer:
(a, b) = (d).
Speziell ist ein gr6flter g e m e i n s a m e r Teiler d yon a und b stets linear aus a und b kombinierbar: d = ra + sb mit r, s ~ R. Beweis: Da fiir je zwei Elemente a, b ~ R das Ideal R a + R b stets wieder ein Hauptideal R d ist, so ist R auf G r u n d des Hilfssatzes ein Integrit~itsring mit ggT; weiter ist die Implikation ii) ~ i) klar. Es bleibt die Implikation i) ~ ii) zu verifizieren. Da R Hauptidealring ist, gibt es jedenfalls ein Element c E R, so dab gilt: R a + R b = R c . Mit dem Hilfssatz folgt hieraus: c ~ ggT(a, b). D a d ~ ggT(a, b) nach Voraussetzung, so sind c und d assoziiert in R. N a c h L e m m a 2.2, 2) folgt: Rc = Rd.
[]
Wir haben soeben gesehen, dab neben faktoriellen Ringen auch alle nullteilerfreien Hauptidealringe Integritfitsringe mit ggT sind. Solche Ringe k6nnen also als Verallgemeinerung sowohl von faktoriellen Ringen als auch von nullteilerfreien Hauptidealringen aufgefal3t werden; in diesem Sinne ist das oben bewiesene Korollar eine natiirliche Verallgemeinerung von Satz 2.2. Euklidische Ringe sind als Hauptidealringe Integritfitsringe mit ggT. In solchen Ringen lassen sich wie im Ring 77 mittels des Euklidischen Algorithmus gr613te gemeinsame Teiler ausrechnen, ohne dab m a n auf Primelementzerlegungen zur/ickgreifen muB. Es gilt (mit N o t a t i o n e n wie im Abschnitt 2.3):
Euklidischer Algorithmus: Es sei R e i n euklidischer R i n g und ~1: R • ~ N • eine euklidische Abbildung. Es seien a, b ~ R • zwei R i n g e l e m e n t e mit b X a. M a n setze a 0 : = a, a 1 : = b. Dann bricht die iterierte Division mit R e s t a 0 = q l a l + a 2 mit q l , a 2 ~ R ,
q ( a 2 ) < q(al) , wobei a l ~ / a o ,
al = q2a2 + a3 mit q 2 , a 3 ~ R , q(a3) < ~/(a2), falls
a2.~al,
q(a~) < ~/(a3), falls
a3.~a2,
a 2 = q3a3 + a 4 mit q 3 , a 4 ~ R ,
nach endlich vielen Schritten ab: Es gibt einen ersten l n d e x k, 1 < k < q(b), so daft gilt: aj ~: 0 ffir j <= k, a k [ a k_ 1. Das E l e m e n t a k ist ein gr6flter g e m e i n s a m e r Teiler von a und b.
Der B e w e i s verlfiuft analog wie der Beweis f/ir 77. Man man R:= R:=
[]
kann mit dem Euklidischen Algorithmus besonders gut arbeiten, wenn die Abbildung q h a n d h a b e n kann. Dies ist z.B. der Fall f/Jr den Ring Z[i] mit q(a + i b ) : = ./V(a + ib) = a 2 + b 2 sowie ffir den P o l y n o m r i n g ~ [ X ] mit q ( f ) = 2 gradf.
134
Charakterisierung faktorieller Ringe
3.3.4
4. Charakterisierung faktorieller Ringe. Zerlegungssatz fiir noethersche Ringe. Ein Integrit/itsring R ist laut Satz 2.1 faktoriell genau dann, wenn jedes unzerlegbare Element ein Primelement ist und wenn jede Nichteinheit ungleich 0 aus R P r o d u k t unzerlegbarer Elemente ist. W/ihrend wir ffir die erste Eigenschafl allgemeine hinreichende Bedingungen kennengelernt haben (Hauptidealtinge bzw. Integrit/itsringe mit ggT), haben wir die zweite Zerlegungseigenschaft bisher nur mittels ad hoc eingefiihrter m o n o t o n e r N o r m f u n k t i o n e n verifiziert (Zerlegungssatz 1.3). Es ist naheliegend zu fragen, ob sich nicht , i n h e r e Eigenschaften" yon R angeben lassen, die den Zerlegungssatz ffir R implizieren (ohne dab wie bisher eine makroskopische Abbildung yon R nach N ins Spiel k o m m t , mit deren Hilfe Teilbarkeitseigenschaften yon R in Teilbarkeitseigenschaften yon N iibersetzt werden). Das P r o b l e m ist, eine Bedingung zu finden, die garantiert, dab der ProzeB des Faktorisierens in echte Teiler ffir jede Nichteinheit ungleich 0 nach endlich vielen Schritten abbricht. Es ist intuitiv klar, dab dies gewiB dann der Fall sein wird, wenn es iiberhaupt keine ins Unendliche laufende Kette echter Teiler in R gibt. Wir ffihren dementsprechend die Redeweise ein, dab ein Integrit/itsring R der Teilerkettenbedingung genfigt, wenn es keine unendliche Folge (a,)n_>_o yon Elementen a, e R gibt, so dab gilt: a,+ 1 [I an ffir a l l e n > 0. Wit zeigen nun
Teilerkettenkriterium: Geni~gt der Integrit&sring R der Teilerkettenbedingung, so ist jede Nichteinheit ungleich 0 aus R e i n Produkt yon endlich vielen unzerlegbaren Elementen. Beweis: Wir schlieBen indirekt. Angenommen, es g/ibe eine Nichteinheit a o 4- 0 in R, die sich nicht als P r o d u k t endlich vieler unzerlegbarer Elemente schreiben lfiBt. D a n n ist a o notwendig ein P r o d u k t a o = a l b t zweier Nichteinheiten a t, b 1 e R\{0}. Es gilt sowohl a 1 [I ao als auch b 1 II ao. Bes/il3en beide Elemente al und b t Zerlegungen als P r o d u k t endlich vieler unzerlegbarer Elemente, so erg/ibe sich daraus eine ebensolche Zerlegung von a o. Es ist also etwa die Nichteinheit at # 0 nicht als P r o d u k t endlich vieler unzerlegbarer Elemente darstellbar. Man kann nun mit a 1 anstelle von a o den genau analogen Prozel3 durchftihren; man erh/ilt eine Gleichung al = a2b2, wobei a 2, b2 dieselben Eigenschaften haben wie eben a~, bl. Setzt man diesen ProzeB fort, so erh/ilt man eine unendliche Folge (an)._>o von Ringelementen, so dab an + t jeweils ein echter Teiler von a n ist. Dies widerspricht der Voraussetzung. Mithin ist doch jede Nichteinheit ungleich 0 aus R als P r o d u k t endlich vieler unzerlegbarer Elemente darstellbar.
Die Teilerkettenbedingung ist offensichtlich ffir alle Ringe mit m o n o t o n e r N o r m f u n k t i o n erf011t, daher ist der friihere Zerlegungssatz 1.3 im Teilerkettenkriterium enthalten. Bemerkung: Es soil ein Integrit/itsbereich R beschrieben werden, der nicht der Teilerkettenbedingung gen/igt. Aus der Theorie der reellen Zahlen entnehmen wir, dab es zu jeder natfirlichen Zahl n genau eine positive Zahl {n gibt, so dab gilt: ~2,~= 2, nfimlich ~,,: = 2Q//22.Fiir jedes n ist
3.3.4 Charakterisierung faktorieller Ringe
135
die Menge R, aller Werte von ,,Polynomen" a o + a a ~, + ... + an~~ in ~, mit Koeffizienten a 0, a~,..., an in Z, wobei d alle natiirlichen Zahlen durchl/iuft, ein Integritfitsbereich. Es gilt 77 = R 0 ~ R 1 ~ R 2 ~ . . . ~ R n ~ R n + l ~ . . . , daher ist die (im K6rper ~ der reellen Zahlen zo gebildete) Vereinigung R:= U R, wieder ein Integrit/itsbereich. Es 1/il3t sich zeigen: ,=o Kein Element ~, ist eine Einheit in R; in der Folge (~,),>=o ist jeweils ~,+ , ein echter Teller yon g,, (es gilt: g.z+, = ~,,).
Die exakten Beweise dieser Aussagen seien dem Leser fiberlassen. Wir k6nnen nun faktorielle Ringe in zufriedenstellender Weise charakterisieren.
Charakterisierung faktorieller Ringe: Folgende A u s s a g e n iiber einen Integritiitsring R sind giquivalent:
i) ii)
R ist faktoriell. R ist ein R i n g mit ggT, und R geniigt der Teilerkettenbedingung.
Beweis: i)=~ii): Auf G r u n d des Existenzsatzes 2 ist R e i n
Ring mit ggT. Ferner geniigt R der Teilerkettenbedingung; denn ist a ~ p , m l P2m 2 "---.p~r eine Primelementpotenzdarstellung eines Elementes ungleich 0, so sind die (m 1 + l ) - ( m z + 1 ) . . . . - ( m r + l ) - 2 Elemente p ~ l p ~ 2 . . . . . p U r , 0 < # 1 < m l , . . . . 0 ~r < m,, nicht alle/~j = 0, nicht alle/~j = mr, bis auf Assoziiertheit alle echten Teiler von a; daher kann es in R keine unendliche Folge (a,),e o m i t a , + l II a, ffir a l l e n > 0 geben. ii) =~ i): Jedes unzerlegbare Element von R ist ein Primelement in R, weil R Ring mit ggT ist (Korollar 3); da R die Teilerkettenbedingung erffillt, ist jede Nichteinheit ungleich 0 von R P r o d u k t unzerlegbarer Elemente. Nach Satz 2.1 ist R d a n n faktoriell. [] Es stellt sich zwangslfiufig die Frage, ob es auBer Ringen mit m o n o t o n e r Normfunktion noch weitere interessante Integritfitsringe gibt, die der Teilerkettenbedingung genfigen. Wir fibersetzen diese Bedingung zun/ichst in die Sprache der Idealtheorie: Aus L e m m a 2.2 erhalten wir unmittelbar, dab folgende Aussagen fiber einen Integrit/itsring R / i q u i v a l e n t sind: i) ii)
R geni~gt der Teilerkettenbedingung. J e d e aufsteigende K e t t e a o C a 1 ~ l1 2 ~ . . . ~ I1 n ~ I l n + 1 ~ " ' " v o n H a u p t i d e a l e n a, aus R ist stationiir, d.h. es gibt einen I n d e x m ~ N , so daft gilt: a, = a,~ fiir a l l e n > m.
Es ist nun verblfiffend einfach, Ringe anzugeben, in denen jede aufsteigende Idealkette (nicht nur jede aufsteigende Hauptidealkette) station/ir wird. Dazu zeigen wir zun/ichst einen einfachen, aber grundlegenden
Hilfssatz: 1st R irgendein R i n g und a o c a I c
...
C a n C an+ 1 C
...
irgendeine oo
aufsteigende K e t t e yon Idealen in R, so ist die Vereinigungsmenge a "= Q) a, wieder ein Ideal in R. ,=o
136
Charakterisierung faktorieller Ringe
3.3.4
B e w e i s : Seien a, b c a. Es gibt Indices j, k, so d a b gilt: a c aj, b c a k. Setzt m a n
l:--max(j,k),sogilta~a~undb~az, da a j = c t ~ u n d a k ~ a l w e g e n a , ~ a n+l fi.ir n e ]N. D a a/ ein Ideal in R ist, folgt a - b e a t u n d x a ~ a z ffir alle x e R. W e g e n a~ = a ist gezeigt: a -- b ~ a u n d x a ~ a f/_ir alle x ~ R, d.h. a ist ein Ideal in R. M a n beachte, d a b im Beweis des Hilfssatzes die I n k l u s i o n e n c,n c a,+ 1, n 6 N , wesentlich b e n u t z t w u r d e n . Die m e n g e n t h e o r e t i s c h e Vereinigung v o n zwei beliebigen I d e a l e n ist i.a. kein Ideal. Es folgt n u n schnell der
Satz:
E s sei R ein (nicht n o t w e n d i g nullteilerfreier) R i n g derart, daJ3 j e d e s I d e a l in R yon endlich vielen E l e m e n t e n e r z e u g t wird. D a n n g i b t es zu j e d e r a u f s t e i g e n d e n K e t t e ao C a I ~ a 2 ~ C (In C fin+ 1 C von I d e a l e n a, in R einen I n d e x m ~ N , so da/3 gilt: a n = a m fiir alle n > m. .
.
.
.
.
.
B e w e i s : A u f G r u n d des Hilfssatzes ist a ' =
~J ctn ein Ideal in R. N a c h Vorn:0
a u s s e t z u n g gibt es endlich viele E l e m e n t e a l , a 2 . . . . . a r e a , so d a b gilt: a : ( a l , a 2 , . . . , at). Jedes E l e m e n t aQ liegt in e i n e m Ideal a,,Q, @ = 1 . . . . , r. W i r setzen m : = m a x ( m 1 , m 2 . . . . . mr) e N . D a n n liegen die E l e m e n t e a l , az, . . . , a~ in allen I d e a l e n a, mit n > m, d e n n wegen m~ < m < n gilt stets: a o ~ a,~, ~ a,~ ~ a,. W i t sehen s o m i t ~l = ( a , , az . . . . . ar) = a n ffir a l l e n > m. D a stets a n = a laut Definition des Ideals a, so folgt: ctn = a = a,, ffir a l l e n > m. Ringe, in d e n e n jedes Ideal endlich e r z e u g b a r ist, spielen in der M a t h e m a t i k eine g a n z wichtige Rolle, sie w e r d e n d u t c h eine Definition a u s g e z e i c h n e t : Ein R i n g R heil3t n o e t h e r s c h , w e n n jedes I d e a l a in R endlich e r z e u g b a r ist, d.h. w e n n es zu j e d e m Ideal a in R endlich viele E l e m e n t e a l , a 2 . . . . . an ~ a gibt, so d a b gilt: tl = R a 1 + R a 2 + ... + R a n (dabei hfingt die A n z a h l n v o m Ideal n ab). Die B e z e i c h n u n g , , n o e t h e r s c h " ist gewfihlt zu E h r e n der d e u t s c h e n M a t h e m a t i kerin E m m y NOETHER (1882 1935, G 6 t t i n g e n u n d B r y n M a w r , Pa.), die die B e d e u t u n g solcher Ringe ffir die h 6 h e r e Z a h l e n t h e o r i e u n d A l g e b r a erstmals klar sah u n d herausstellte. E m m y NOETHER wuf3te a u c h bereits, d a b die A u s s a g e des Satzes u m k e h r b a r ist: E i n R i n g ist g e n a u d a n n n o e t h e r s c h , w e n n j e d e aufsteig e n d e I d e a l k e t t e stationgir ist.
Es folgt n u n u n m i t t e l b a r der ffir die allgemeine Teilbarkeitstheorie wichtige
Zerlegungssatz fiir noethersche lntegrit{itsringe:
In einem noetherschen Integrit 6 t s r i n g R ist j e d e N i c h t e i n h e i t ungleich 0 ein P r o d u k t yon endlich vielen u n z e r l e g baren E l e m e n t e n . B e w e i s : A u f G r u n d des Satzes sind in n o e t h e r s c h e n R i n g e n aufsteigende Idealketten stets stationfir. Integritfitsringe dieser Art geniigen der T e i l e r k e t t e n b e d i n gung. D a h e r folgt die B e h a u p t u n g aus d e m Teilerkettenkriterium.
3.3.4 Charakterisierung faktorieller Ringe
137
Die meisten der in der M a t h e m a t i k v o r k o m m e n d e n Ringe sind nicht noethersch. Die einfachsten noetherschen Ringe sind die Hauptidealringe (jedes Ideal wird bereits von einem einzigen Element, also gewiB von endlich vielen Elementen, erzeugt). Aus Satz 2.2 und dem Zerlegungssatz ffir noethersche Integrit/itsringe ergibt sich nun unmittelbar: Koro|lar: Jeder nullteilerfreie Hauptidealring ist faktoriell. Wir sehen jetzt von unserem ,,h6heren S t a n d p u n k t " , dab die U b e r l e g u n g e n im Abschnitt 1.3, in deren M i t t e l p u n k t die m o n o t o n e n N o r m f u n k t i o n e n standen, nicht notwendig sind, um die Resultate des Abschnittes 2.4 zu gewinnen, dab alle P o l y n o m r i n g e K[X] fiber K 6 r p e r n K sowie die vier quadratischen Zahlbereiche ~[x/-m], m = - 2, - 1, 2, 3, faktoriell sind. Diese Ringe sind faktoriell, weil sie Hauptidealringe sind ! Indessen muB einschr/inkend hier sofort hinzugeffigt werden, dab wir die ,, Hauptidealringeigenschaft" i m m e r nur mit Hilfe einer euklidischen Abbildung verifiziert haben, und dazu muBten wir in unseren Beispielen d a n n doch wieder die N o r m f u n k t i o n e n verwenden. Im nachstehenden Diag r a m m sind die Typen von Integritfitsringen, die wir in diesem Kapitel zahlentheoretisch betrachtet haben, schematisch zusammengestellt; Pfeile bedeuten logische Implikationen.
Ringe mit mono, toner Normfunktion
Euk|idische Ringe [ le R i n g e ~
Hauptidealringe Ringe mit Teilerkettenbedingung
1
~ ---
Ringe mit Zerlegung aller Nichteinheiten ungleich 0 in Produkte unzerlegbarer Elemente
Faktorielle Ringe
, Ringe mit ggT
1
Ringe, in denen alle unzerlegbaren Elemente Primelemente sind
Aufgaben: 1) Zeigen Sie, dab in ~[x/10] die Elemente ~:= 10 und fl:= 2x/~0 keinen gr6Bten gemeinsamen Teiler besitzen. 2) Geben Sie einen gr6Bten gemeinsamen Teiler der Polynome f: = X 3 + 5X 2 + 8 X + 4 undg:=X 5 +X 4+3X 2-X+2ausQ[X]an. 3) Beweisen Sie: Ist Rein Ring derart, dab jede aufsteigende Kette von Idealen in R stationfir ist, so ist R noethersch. 4) Sei Rein Integritfitsring mit ggT. Zeigen Sie, dab zu zwei Elementen a, b ~ R stets ein kleinstes gemeinsames Vielfaches existiert.
139
Kapitel 4 Der 9-adische Algorithmus Wir beginnen etwas sprit vielleicht in Paragraph 1 mit den einfachsten Dingen aus der Theorie des ,,bfirgerlichen Rechnens"; wir befinden uns wieder in der Menge N und ben6tigen von der gesamten bisher kennengelernten Theorie eigentlich nur den Satz v o n d e r Division mit Rest. Bereits im Elementarunterricht werden Schiller nicht nur mit der Dezimaldarstellung, sondern auch mit allgemeinen 9-adischen Darstellungen natfirlicher Zahlen vertraut gemacht, wobei insbesondere die 2-adische Darstellung Aufmerksamkeit geniei3t wegen ihrer fundamentalen Bedeutung filr die elektronische Datenverarbeitung. Cantorschen Darstellungen natfirlicher Zahlen hingegen fehlt jede vermeintliche Lebensnrihe, und dennoch weisen erst diese Darstellungen in letzter Klarheit auf das Wesentliche hin, das alle Zifferndarstellungen verbindet. Beliebige nichtnegative rationale Zahlen lassen sich ebenfalls 9-adisch darstellen unter Zuhilfenahme des 9-adischen Algorithmus, den wir in den Paragraphen 2 und 3 als eine Verfeinerung der Division mit Rest behandeln. Einen breiten Raum in der Theorie der 9-adischen Bruchentwicklungen nehmen naturgemfil3 die Periodizitritskriterien ein. Sie ffihren zu nichttrivialen Einsichten, die in dem Satz von FERMAT-EULERund dem kleinen Fermatschen Satz gipfeln, Resultaten, die in den folgenden Kapiteln in anderem Zusammenhang noch intensiv studiert werden. In einem Anhang betrachten wir den g-adischen Algorithmus unter einem etwas anderen Gesichtspunkt als Approximationsalgorithmus. Unter Einsatz elementarer Resultate fiber konvergente reelle Reihen lassen sich dann auch beliebige positive reelle Zahlen in den Kalkfil der g-adischen Darstellung einordnen.
w1
g-adische und Cantorsche Darstellung natiirlicher Zahlen
Wir rechnen im t/iglichen Leben im Dezimalsystem, d.h. wir zeichnen die Grundzahl 10 aus und stellen jede natfirliche Zahl a > 1 unter Benutzung der zehn Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 als Summe von Potenzen der Zahl 10 dar, z.B. a = 3452 = 3 - 1 0 3 -k- 4 - 102 + 5 9 101 + 2 9 10 ~ Die Wahl des Zehnersystems ist in der Anatomie des menschlichen K6rpers, nicht in der Mathematik begrfindet. Prinzipiell kann man die Zerlegung der natfirlichen Zahlen nach Potenzen irgendeiner vorgegebenen natfirlichen Zahl 9 > 2 betrachten. Man gewinnt alsdann allgemeine Aussagen, die im Spezialfall 9 : = 10 des Dezimalsystems hinlringlich bekannt sind.
140
Historisches Pr/iludium 4.1.0
0. Historisches Priiludium. Die Entwicklung der Zahlzeichen und der Zahlschrift ist ein wesentlicher Teil der Kulturgeschichte. Schon bei einer noch recht primitiven Staats- und Gesellschaftsordnung ist das Rechnen mit ,,gr6Beren" Zahlen wenigstens an einzelnen zentralen Stellen erforderlich. Sobald Handel und Wirtschaft anwachsen, wird die Beherrschung des elementaren Rechnens mit grol3en Zahlen an vielen Stellen im Staate notwendig. AuBerdem ftihren z.B. astronomische Beobachtungen zum Verlangen, Rechnungen gr6Beren AusmaBes durchzuRihren. Die M6glichkeit, solche Rechnungen vorzunehmen, h/ingt maBgeblich von der Entwicklung der Zahlschrift ab. Die ersten Zahlzeichen entstanden aus der Biindelung von Marken, die beim Abz/ihlen gesetzt werden. So notiert man heute noch bei Abstimmungen vielfach
III,
drei ~
ffinf ~ 21~.
Es ist nicht ausgeschlossen, dab die r6mische Ziffer V als Abktirzung ftir entstanden ist. Die r6mische Ziffer X f~r ,,zehn" ist ebenfalls ein typisches Bfindelungszeichen. Auch die anderen gebr/iuchlichen r6mischen Ziffern V, L, C, D, M sowie die filteren r6mischen Zeichen (I) f/,ir ,,tausend" und ((I)) fiir ,,zehntausend" sind aus solchen Biindelungszeichen entstanden. Ein systematisches einfaches Rechnen ist mit der r6mischen Zahlschrift nicht m6glich. Man denke nur an die Schreibweise von Jahreszahlen, z.B. MDCCCLXXXVIII fiir 1888. So kam schon bei den R6mern das Rechenbrett auf, an dem mit Rechenmfinzen gerechnet wurde. In vielerlei Gestalt ist das Rechenbrett noch bis welt in die Neuzeit hinein benutzt worden. In Deutschland wie in Rom Abakus genannt, war es bis in die Mitre des 16. Jahrhunderts hinein bei den vereidigten Rechenmeistern in den Stfidten allgemein in Gebrauch, erst um 1700 verschwindet in Deutschland das Rechenbrett vollst/indig. Das Rechenbrett ist durch eine Reihe 'aquidistanter, horizontaler Linien aufgeteilt, welche die verschiedenen Zehnerpotenzen charakterisieren. Eine Miinze in der Mitre zwischen 2 Linien vertritt 5 Miinzen der vorangehenden Linie; so wird die Zahl 2763 wie folgt gegeben: o o -
o
Tausender
o o o--
Hunderter
o
oo o
Zehner Einer
Bei dieser Darstellung der Zahlen sind offenbar Addition und Subtraktion recht bequem durchfiihrbar. Kompliziert wird dagegen schon das Multiplizieren. Es gibt naheliegende Verfahren zur Verzehnfachung, Verfiinffachung und Halbierung; mit solchen Hilfsoperationen wird eine Multiplikation kunstvoll auf eine Serie yon Additionen zuriickgefiihrt. Unser heutiges algorithmisches Rechnen kam in einzelnen Schriften im 12. Jahrhundert von den Arabern nach Europa. Um 820 nach Christus hatte ein Perser,
4.1.1 Existenzund Eindeutigkeit der g-adischen Darstellung
141
ALCHWARIZMIMUHAMMED(Astronom in Bagdad), nach indischer Uberlieferung ein Rechenbuch geschrieben, yon dem sich alle diese Schriften ableiten. Dieser Muhammed leiht der neuen Rechenkunst auch seinen Namen. So beginnt eine der fiberlieferten Schriften (Codex des Klosters Salem): ,,Incipit liber algorizmi ...". Durch das neue Stellenrechnen wird der Rechenvorgang ,,algorithmiert"; er wird auf einfach/iberschaubare Einzelschritte yon Rechnungen mit Zahlen unter 10 reduziert. Dazu war ein Zeichen f/Jr die Null notwendig. ,,Es mul3 etwas da sein, das anzeigt, dab nichts da ist!" Um 1500 erscheinen in Deutschland die ersten Rechenb/icher, die das algorithmische Verfahren auseinandersetzen. Adam RIESE gab 1518, 1525 und 1550 in drei Auflagen die bekannten Rechenbficher heraus, in denen neben dem Rechnen auf dem Rechenbrett unser heutiges (Stellen-)Rechnen erklfirt wird. Die 2. Auflage hat auf der Vorderseite das Bild einer Rechenstube, in der sich ein Rechenmeister mit einem Verfechter des neuen Rechnens strcitet. Die erste bekannte Kultur, in der das Stellenrechnen mit Nullsymbol weit entwickelt war, soil die Kultur der Mayas gewesen sein. Man benutzte (vor gut zweitausend Jahren) ein System, das auf der Grundzahl 20 basierte. Die Babylonier verwendeten bereits im zweiten Jahrtausend vor Christus das Sexagesimalsystem (zur Grundzahl 60), allerdings ohne ein Zeichen ffir die Null zu kennen. Eine wirkliche Null und damit ein echtes Stellenrechnen findet sich in Eurasien erst im indischen Rechnen im 6. Jahrhundert nach Christi Geburt. Die Babylonier kannten auch das Duodezimalsystem (mit der Grundzahl 12). Vom friiheren Rechnen in diesem System zeugen heute noch die Einteilung der Uhr in 12 Stunden und die Einteilung des Jahres in 12 Monate sowie die Worte ,,Dutzend" und ,,Gros" (ffir 12 Dutzend). Beziiglich weiterer Details der Entwicklung des Ziffernsystems verweisen wir den Leser auf das zweib/indige Werk von K. MENNINGER [9].
1. Existenz und Eindeutigkeit der y-adischen Darstellung. Mit g wird in diesem Abschnitt stets eine lest gewfihlte natfirliche Zahl, die gr6Ber als 1 ist, bezeichnet. Wir nennen g G r u n d z a h l . Ist dann a # 0 eine natfirliche Zahl, so heiBt eine Gleichung a = q , gn + q , ~ g , 1 + . . . + q ~ g + qo eine g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g y o n a, wenn folgendes gilt: 1) n e N , q o , q , . . . . ,q. elN; 2) q, 4 = 0 , 0 < q , < g 1 f i i r a l l e v = O, 1 . . . . . n . a = 4 - 5 3 + 2 . 5 2 + 3 ist eine 5-adische Darstellung; im Zehnersystem ist dies die Zahl 5 5 3 - - 5 . 1 0 2 + 5 - 1 0 + 3. Die Darstellung a = 6 . 8 2 + 4 98 + 6 ist 8-adisch; im Zehnersystem handelt es sich um die Zahl 422 = 4 - l 0 2 + 2 9 10 + 2. Beispiele:
142
Existenz und Eindeutigkeit der g-adischen Darstellung
4.1.1
Als A n w e n d u n g des Satzes y o n der D i v i s i o n mit Rest 1.0.4 zeigen wir die
Existenz einer g-adischen Darstellung:
Jede natiirliche Zahl
a # 0 besitzt eine
g-adische Darstellung. B e w e i s : W i r ffihren den Beweis d u r c h vollst/indige I n d u k t i o n ; der I n d u k t i o n s b e ginn a : = 1 ist trivial: Es gilt 1 = q , g " + . . . + q ~ g + qo mit n ' = 0, q o : = 1, die B e d i n g u n g qo < g i s t erffillt w e g e n g > 2. Sei n u n a > 1, u n d sei die B e h a u p t u n g ffir alle natfirlichen Z a h l e n b mit 1 < b < a bereits bewiesen (erweiterte I n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g ) . N a c h d e m Satz v o n d e r D i v i s i o n mit Rest 1.0.4 gilt eine G l e i c h u n g a = q g + r mit q, r e N , 0 < r < g, q > 0. W i r setzen q o ' = r. Falls q = 0, so ist a = qo die g e s u c h t e g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g v o n a. Falls q > 0, so gilt jedenfalls q < a, d e n n im Fall q > a erg/ibe sich w e g e n g > 2 der W i d e r s p r u c h : a = q g + r > a g > a. D a 1 < q < a, so besitzt q n a c h I n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g eine g-adische D a r s t e l l u n g , e t w a q = t m g m + . . . + t l g + t o , w o b e i also gilt m e N , t o . . . . . t,, e N , t m ~ 0, 0 ~ t, < g ffir alle p = 0, 1 . . . . . m. Ffir a = q g + r folgt n u n : a = tmg " + 1 + t m 1 g " + . . . + tl g2 q_ t o g + r. Dies ist eine g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g y o n a mit n ' = m + 1, % ' = r , q~'=to,...,q~:=t v 1,...,q,'=
B e m e r k u n g : D e r Beweis dieses Existenzsatzes liefert sogleich a u c h ein b e q u e m e s Verfahren, zu v o r g e g e b e n e r Z a h l a =# 0 eine g-adische D a r s t e l l u n g zu finden. M a n w e n d e t sukzessive die D i v i s i o n mit Rest an:
a =a lg+qo,
0
al = a2g + ql,
O < ql < g,
a j = aj+ l g + qj,
O < qj < g.
Die Reste qo, ql, q2 . . . . sind d a n n die g e s u c h t e n Z a h l e n , d e n n d u r c h sukzessives Einsetzen entsteht: a = ( a 2 g + q l ) g + qo = a 2 g 2 -k- q l g + qo = ( a 3 g + q2) g 2 + q l g + qo = a3g 3 + q2g 2 + qlg
+ qo = . . . = a j + l g j + l + q j g J +
" " + q l g + qo"
D a a > a 1 > a 2 > . . . . so bricht dieses Verfahren ab, d.h. es fiihrt schliel31ich zu einer G l e i c h u n g mit a k < g. Die hier b e s c h r i e b e n e M e t h o d e wird fibrigens h/iufig beim Z/ihlen y o n Kleingeld b e n u t z t ; wir illustrieren das Verfahren an einem B e i s p i e l : Es soll eine 9-adische D a r s t e l l u n g der (ira D e z i m a l s y s t e m geschriebenen) Z a h l 1537 ermittelt werden. M a n schreibt:
1537 = 170- 9 + 7, 170= 18-9+ 18=2.9,
8,
4.1.1
Existenz und Eindeutigkeit der g-adischen Darstellung
143
w o r a u s folgt: 1537=(18.9+8).9+7=
18 . 9 2 + 8 . 9 + 7 = 2 . 9 3 + 8 . 9 + 7 .
W i r zeigen nun, d a b es nicht zwei v e r s c h i e d e n e D a r s t e l l u n g e n d e r s e l b e n Z a h l im 9 - a d i s c h e n S y s t e m gibt.
Eindeutigkeit der g-adischen Darstellung: a =q~g"+q~ ,
=q,ng
m
E s sei
a e
• und es seien
N
l g ~-1 + . . . + q l g + q o ,
m-1
+qm-lg
+'''+q'lg+qo
z w e i g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g e n yon a. D a n n gilt:
1) m = n = m i n { l ~ N :
gl+l > a};
2) qo : qo, q'l : ql . . . . . q'n : qn" !
B e w e i s : W e g e n q, > 1, q~, > I folgt, d a alle qv u n d alle qu nicht n e g a t i v sind:
a > gn, a > gin. A u f G r u n d y o n q~ =< g - 1 ffir alle v = 0, 1 . . . . . n folgt weiter ( S u m m e n f o r m e l der e n d l i c h e n g e o m e t r i s c h e n Reihe 1.0.1): a=qngn+qn_ag
~ 1+...+qxg+q
=< (g -- l ) g " + = (g--1)(l
o
(g -- l ) g n-1 + ... -[- (g -- ] ) g -[- (g -- l) g,+l _ 1
+g+g2+...+g")=(g--l)
g--1
_g.+a
1
!
E b e n s o findet m a n , da a u c h q~ =< g - 1 ffir alle/2 = 0, 1 . . . . . m, die U n g l e i c h u n g a < gm+l. D a m i t h a t sich e r g e b e n : g" =< a < g " + l u n d gm < a < gin+ 1, SO d a b m = n = m i n { l ~ N : g *+1 > a}, also die B e h a u p t u n g 1) verifiziert ist. U m die B e h a u p t u n g 2) zu beweisen, sei k, 0 _< k _< n, der gr6Bte Index, ffir den q', = q~ n o c h fraglich ist (es gelte also q~, + i = qk + 1 . . . . . q', = q,, d a b e i ist diese Pr~imisse im Fall k = n leer). D u r c h S u b t r a k t i o n der b e i d e n G l e i c h u n g e n a=q~g"
+ .
a = q, gn +
9
+ q.k + l g . k+l .+ q k g k + q k
lgk
+ q k + l g k+l d- qkg k -~- q k - 1 ,
,
gk-
l +... 1
+qag+qo
d- ... + q l, g + qo,
v o n e i n a n d e r erh/ilt m a n : (qk -- q'k) gk = (q'k-1 -- q k - ,) gk
1 + . . . + (q,l __ q l ) g + (qo __ qo).
Wegen O
1 und O
Iqk -- q~]
gk ~ ]q~,-x -- q k - l ] gk 1 + . . . + [q'l -- ql[ g + [q'o -- qo[ <(g--
1)(gk-1 +...
+g+
1)= gk
1.
144
Rechnen im g-adischen System
4A.2
1 Hieraus folgt: Iqk -- q~ I < 1 -- g~ < 1. Da qk -- q'k e Z, so resultiert: q~ = q;,. Damit ist auch die B e h a u p t u n g 2) best/itigt.
2. Rechnen im g-adischen System. Wie im Abschnitt I bezeichnet g > 2 eine fest gew/ihlte Grundzahl. Ist a = q , g " + q , _ l g ~-1 + . . . + q l g + qo die g-adische Darstellung yon a, so kann m a n in Analogie zu der im Dezimalsystem v611ig vertrauten Schreibweise diese Gleichung abkfirzend wie folgt schreiben: a = ( q , q , 1 . . . q~qo)g. Wir nennen diese Gleichung die g - a d i s c h e Z ! f f e r n d a r s t e l l u n g und die Elemente qo, ql . . . . . q, die (g-adischen) Z i f f e r n pon a.
Beispiel: Die Zahl a = (5926)~o hat im Achtersystem die Zifferndarstellung a = (13446)s.
Sobald die G r u n d z a h l g gr6Ber als zehn ist, ergibt sich eine technische Schwierigkeit in der Schreibweise. So hat die Zahl elf im Zw61fersystem die Darstellung 0 . 1 2 1 + 11 und in abgek/frzter Schreibweise also (11)12. Diese Abkfirzung ist j e d o c h mil3verst~indlich, weil man sie auch auffassen kann als 12-adische Schreibweise ffir 1 - 121 + I = (13)1 o. Die Ziffernschreibweise wird nur dann unmiBverstiindlich, wenn m a n verabredet, dab Ziffern stets eingliedrig sein sollen. N u t dann kann man feststellen, dab in der Zifferndarstellung jedes Symbol f/fr genau eine Ziffer q,. steht. M a n ben6tigt also bei der g-adischen Ziffernschreibweise ffir jede der g Zahlen O, 1, 2 , . . . , g - I ein eingliedriges Symbol. Im Zw61fersystem muB man d e m e n t s p r e c h e n d neben 0, 1, 2 . . . . . 9 zwei weitere Ziffern einffihren. Wir verabreden etwa ,,x fiir z e h n " und ,,y f/fr elf". D a n n gilt z.B.
(5)12 + (7)12 = (10)12, (X)12 + (Y)12 = (19)12, (X)12" (X)12 = (84)12'
(3)12 @ (8)i2 ---'~(Y)12, (5)12" (7)12 = (2y)12, (1X)12:(2)12 = (Y)12"
M a n iiberlegt sich m/fhelos auf G r u n d der expliziten g-adischen Darstellungen a = q, g" + . . . + qo, at = q,, g m + ... + qo zweier Zahlen a, a , dab sich die elementaren R e c h e n o p e r a t i o n e n a + a t, a - a', a . a', a" a' in jedem g-adischen
System ebenso durchffihren lassen wie im Zehnersystem. So beherrscht m a n die Multiplikation, wenn man das ,,kleine Einmaleins" des g-adischen Systems, d. h. die Multiplikation a 9a' aller Zahlen mit 1 <= a, a t < (7 lernt. Beispiele:
(646)s + (537)8
(646)t 2 + (537)12
(646)8 -- (537)8
(646) 12 -- (537)12
(1405)8
(y81)12
(107)8
(10y)12
4.1.3
Cantorsche Darstellung natiirlicher Zahlen
(15)1o. (27)1o
(15) 8 9 (27)8
(15)12. (27)12
(300) 1o (105)1o
(320)8 (133)8
(2 x 0) 12 (9y)12
(405)1o
(453)8
(37 Y) 12
145
(4752)8 :(144)8 = (31 Rest 46)8 (4540)8 (212)8 (144)8
(4752)1 z :(]44)x 2 = (34 Rest y x ) l 2 (4100) x2
(46)8
(652)12 (554)12 (yx)12
Als b e s o n d e r s wichtig h a t sich in der C o m p u t e r t e c h n i k das Z w e i e r s y s t e m ( D u a l s y s t e m ) mit der G r u n d z a h l g : - - 2 erwiesen. I m D u a l s y s t e m k a n n m a n jede nattirliche Z a h l allein mit Hilfe der b e i d e n Ziffern 0 u n d 1 darstellen. So gilt e t w a (94)10 = 1 9 26 + 0 . 2 5 + 1 9 24 + 1 9 23 + 1 9 22 + 1 9 21 + 0 . 2 0 = (1011 110)2. D a s kleine E i n m a l e i n s des D u a l s y s t e m s b e s t e h t aus der e i n e n G l e i c h u n g 1 91 = 1; diesem Vorteil des D u a l s y s t e m s steht als N a c h t e i l gegenfiber, d a b kleine Z a h l e n s c h o n sehr viele Ziffern h a b e n . 3*. Cantorsche Darstellung natiirlicher Zahlen. Georg CANTOR(1845 1918, Halle a. d. Saale, der Vater der Mengenlehre) hat bemerkt, dab die Sfitze v o n d e r Existenz und der Eindeutigkeit der g-adischen Entwicklung wesentlich verallgemeinert werden k6nnen. Statt einer einzigen Grundzahl g > 2 wird eine Folge go, g~, g2 ..... g ..... von natfirlichen Zahlen g,. vorgegeben. Wir schreiben abkiirzend (gvL>o fiir diese Folge und setzen ein ffir allemal voraus: go - 1, gv > 2 fiir allev > I. Wit nennen jede solche Folge eine (Cantorsche) Grund.fblge.
Ist dann a + 0 eine natiirliche Zahl und (g~L>_oeine Grundfolge, so heiBt eine Gleichung a=c.(g.g._
1 .....g2gl)
+ c._l(g._l
"... "g2gl) + ... + c 2 ( g 2 g l )
+ cl gl + Co
eine Cantorsche Darstellung yon a zur Grundfolge (gv)~>_o, wenn folgendes gilt: 1) n ~ N , co, c I . . . . . c , ~ N ; 2) c, 4 = 0 , 0 < c , < g , + ~ - i
f f i r a l l e v = 0 , 1 ..... n.
Wir bemerken sofort: Fiir j e d e nati~rliche Z a h l g > 2 ist die Folge (g~)v >_o m i t go : = 1, g~ : = g. f ~ r alle v > l, eine Cantorsche Grundfolge. Cantorsche Darstellungen zu dieser GrundJblge sind gerade die g-adischen Darstellungen. Wir formulieren nun die Cantorsche Verallgemeinerung der Sfitze vonder Existenz und Eindeutigkeit g-adischer Darstellungen:
146
C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g natfirlicher Z a h l e n
4.1.3
Existenz und Eindeutigkeit der Cantorschen Darstellung: Es sei (9v),.>o irgendeine Cantorsche Grundfolge. Dann besitzt jede natiMiche Zahl a d= 0 genau eine Cantorsche Darstellung n
a= ~
v=O
c,.(g,,g~
l'...glgo).
Vorbemerkung zum Beweis: W i t w e r d e n die Beweise der Sfitze aus A b s c h n i t t 1 simulieren, d a d u r c h g e w i n n e n wit zugleich ein besseres Verstfindnis ftir j e n e Beweise. W i t h a l t e n u n s e r e A u s f f i h r u n g e n k n a p p ; der Leser vergleiche jeweils die hier d u r c h g e f f i h r t e n Schlfisse mit d e n frfiheren A r g u m e n t e n . Es ist ffir d e n E i n d e u t i g k e i t s b e w e i s b e q u e m , folgende a b k f i r z e n d e Schreibweise zu b e n u t z e n : ho:=l, Dann
gilt
h 2 = g 2 g 1 . . . . . h~.: g,,g,, l . . . ' g 2 g l , . . . .
hl:=gl,
offensichtlich
0 < ho < hi < h2 < ... < h,, < h,.+l < ...
(strenge
Monotonie),
h,. ~ 1 = g,.+ 1 h, fiir alle v => 0, ~ (gv+ 1 - 1) h,. = h,+ ~ - 1 ftir alle n ~ N. N u r zur letzten Gleic h u n g ist e t w a s zu sagen, sie ergibt sich wie folgt:
v=O
(,q,.~
l)h,. = Y" (,qv+~h~ v=O
= (h~ - ho) + (h2
h,,) =
v=O
(h,.+~ - h ~ )
h~) + ... + ( h , - h, O + (h,+ ~ - h,)
= h,+ 1 - h o = h,+x - 1.
Beweis des Satzes: Existenz einer Cantorschen Darstellung: Wir fiihren l n d u k t i o n n a c h a; d e r Fall a : = I ist trivial: Mit n: O, c o : = l g i l t ] = c o g o , wobeico~g~-lwegeng~.>=2. Sei a > 1, u n d sei die B e h a u p t u n g ffir alle b ~ N mit 1 < b < a u n d alle C a n t o r s c h e n G r u n d f o l g e n s c h o n b e w i e s e n . D i v i s i o n m i t R e s t l i e f e r t a = q g ~ + r m i t q , r ~ N , O < = r < = g ~ - 1. S e i c o : r. Im Falle q = 0 ist a = co go die gesuchte C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g y o n a. Falls q > 0, so gilt q a folgt w e g e n ,ql > 2 der W i d e r s p r u c h a = q g l +r>-ag 1 >a. Da 1 < q < a, so besitzt q nach l n d u k t i o n s a n n a h m e eine C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g zur G r u n d f o l g e (,q,),.>_o, w o b e i 0 o : = 1, 0, : = ,q~+ 1 ffir v => 1 (dieser U b e r g a n g zu einer n e u e n G r u n d f o l g e ist ein Witz des Beweises, der im Beweis des E x i s t e n z s a t z e s 1 u n s i c h t b a r blieb: gl wird ausgelassen). m
Seietwaq
to . . . . . t m e N , t , , + O , O < t u <
Y" t~,(~O~,0F, 1 - - . ' . q l { } o ) , w o b e i a l s o g i l t m e N ,
t~=O
,q~*l - - 1 ffir alle/~ = 0, l, beachtet:
.,m. F f i r a = q g j
+ r folgt nun, w e n n m a n ~u = g ~ . 1 fiir li > I
m
a=
37~ tu(g~+ld ~
lt=O
Setztmann:=m+
. . - . q 2 g l g o ) + C o.
l, C l : = t o . . . . .
G,:=t.
~,...,c,:=t,
1
tm, s o f o l g t
n (*)
6/ :
~ Cv(gvgv v=0
1''''"
{]2~]lgO)"
D a c, :t: 0, 0 < Co < , q ~ - l , u n d w e i t e r f f i r a l l e v > 1 gilt:0
1
=9,~1--1,
Eindeutigkeit der Cantorschen Darstellung: W i r b e n u t z e n jetzt die o b e n eingeffihrte Schreibweise h,. = g , . . . . . , g~. Es seien zwei C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g e n einer natfirlichen Z a h l a gegeben, etwa n
m
v=O
tt=O
W e g e n c, > t, c~ > 1 folgt, d a alle cv u n d alle el, nicht negativ sind: h~ < a, h,, < a. Wegen c, < g,,+ ~ I ffir a l l e v = O, 1, . . . , n h a t m a n a n d e r e r s e i t s folgende Absch~itzung y o n a n a c h
4.1.3
C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g natOrlicher Z a h l e n
147
o b e n ( b e a c h t e die V o r b e m e r k u n g z u m Beweis):
a= ~
c,h~< ~
v-O
v=O
(g~+l-1)
h~=h.+l-l
E b e n s o findet m a n a < h,.+ 1, so d a b wir i n s g e s a m t s e h e n : h, < a < h.+ ~ u n d h,, < a < h,.+ 1. D a 0 < ho < h~ < ... < hv < h~+~ < . . . . so gibt es n u r einen I n d e x s m i t h~ < a < h~+~, n/imlich s : = m i n { l e N : h t + 1 > a}. S o m i t gilt m = n = m i n { / e N : h l , l > a}. Es sei n u n k, 0 < k < n, d e r gr613te Index, fiir d e n c'~ = c, n o c h n i c h t feststeht. A u s c'~ = c~ for alle v > k u n d k-1
v
0
c~h,. = ~
v-O
c'~h~ folgt d a n n (c k - c;,) hk = 52 (c',. -- c~) h~. W e g e n 0 < c~ < g~+l - I u n d v-O
0 < c; < 9,.+1 - 1 for a l l e v gilt stets Ic'~ - cv[ < g~+l - 1; d a h e r ergibt sich k
1
[Ck - - Ckt hk ~= ~
v=O
k-1
[C'v - - Cv[ h, < ~
v=O
(g~+ 1 -- 1) h~ = h k - 1 < h k.
H i e r a u s folgt i c k - c~] < 1, also c k = c~ w e g e n ck -- C'k 9 2~. D a m i t ist die E i n d e u t i g k e i t d e r C a n t o r s c h e n D a r s t e l l u n g bewiesen. [] Es ist k o n s e q u e n t , die d u r c h a e i n d e u t i g b e s t i m m t e n Z a h l e n c~ E N in d e r G l e i c h u n g
a = ~
v=O
c~.(g~g~_ 1 . . . . " g l g o ) ,
die d e n N e b e n b e d i n g u n g e n c. 4= 0 u n d 0 < cv < g,.+ 1 for v = 0, 1 . . . . . n unterliegen, wieder die ZiJ]ern von a in der Cantorschen Darstellung yon a zur Grundfolge (g~)~>_o zu n e n n e n . Hier ist j e d o c h V o r s i c h t g e b o t e n ! D a die E l e m e n t e g~ d e r G r u n d f o l g e i.a. beliebig grol3 w e r d e n k 6 n n e n (im U n t e r s c h i e d zur g - a d i s c h e n D a r s t e l l u n g , w o stets g~ = g for v > 1 gilt), so b e n 6 t i g t m a n i. a. unendlich viele v e r s c h i e d e n e Ziffern. A u s d i e s e m G r u n d e sind C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g e n for p r a k t i s c h e R e c h n u n g e n ungeeignet.
Aufgaben:
1)
Z e i g e n Sie, dal3 j e d e Z a h l a 9 N • g e n a u eine D a r s t e l l u n g d e r G e s t a l t a = ~
bu 9
besitzt, w o b e i m 9 N • bl . . . . . b,, 9 N , b,, # 0 u n d 0 < b , ~ fur I < # < m. 2) B e s t i m m e n Sie alle G r u n d z a h l e n g > 2, so d a b die Z a h l c : = (1111119 eine Q u a d r a t zahl ist. 3) Sei a eine dreistellige Z a h l im 10-adischen System. Z e i g e n Sie: K e n n t m a n v o n a . 143 die letzten drei Ziffern, so ist a b e k a n n t . 4) Sei a ~ N • m i t 2 - a d i s c h e r D a r s t e l l u n g a = ( q , q , 1 ... q~ qo)2. FOr b 9 7 / d e f i n i e r e m a n rekursiv g a n z e Z a h l e n b,, b . _ ~. . . . . b o d u r c h b. : = b, 2
[by+l, b~ : = (b2+ 1 " b,
falls q v = 0 falls q~ = 1
fiir v 9
n-l} . . . . .
Beweisen Sie, d a b bo = b" gilt u n d d a b m a n bei d i e s e m Verfahren zur B e r e c h n u n g v o n b ~ h 6 c h s t e n s 2 n M u l t i p l i k a t i o n e n d u r c h z u f 0 h r e n hat, w f i h r e n d bei d e r B e r e c h n u n g gem/ig d e r i n d u k t i v e n D e f i n i t i o n b " : = b(b ~- 1) g e n a u a - 1, also m i n d e s t e n s 2" - 1 M u l t i p l i k a t i o n e n n o t w e n d i g sind. 5) M a n definiere die G r u n d f o l g e (gv)~>_~ d u r c h g o : = 1, g ~ : = (v + 1)! fiir v > 1. G e ben Sie die C a n t o r s c h e D a r s t e l l u n g d e r Z a h l (10 000 000)1 o zur G r u n d f o l g e (gv)~o an.
148
w2
g-adischer Algorithmus
4.2.1
y-adische Darstellung rationaler Zahlen
Wir erinnern zuniichst an die D a r s t e l l u n g yon Br/ichen im Z e h n e r s y s t e m und ftihren drei signifikante Beispiele an: 1. Es gibt endliche Dezimalbrfiche, etwa: ' = 0,5,
43 = 1,075. 40
2
2. Es gibt rein-periodische Dezimalbrfiche, etwa: ~=4 0,4 = 0,444 . . . ,
~+.s= 2,1-42857.
3. Es gibt gemischt-periodische Dezimalbrfiche, etwa: '69 = 3,16 = 3,1666 . . . ,
134 = 0,2142857.
Es soll nun allgemein die Darstellung yon nichtnegativen Briichen 7 e ~ in einem g-adischen System untersucht werden (9-adische Bruchrechnung). D a b e i bezeichnet g e N wieder eine lest v o r g e g e b e n e G r u n d z a h l > 2. Vom Standp u n k t der B r u c h r e c h n u n g wfire es ffir A n w e n d u n g e n bequem, ein 9 mit vielen Teilern zu wfihlen, etwa g : = 60 = 22 93 95 mit v(60) = 3 - 2 - 2 = 12 und nicht g : = 10 = 2 . 5 , wo nur v(10) = 2 - 2 = 4. Ein Nachteil von G r u n d z a h l e n mit vielen Teilern ist allerdings, d a b das kleine Einmaleins sehr umfangreich wird (die Babylonier benutzten Tabellen fiir das kleine Einmaleins). Wir schreiben einen vorgelegten Bruch 7 > 0 d u r c h w e g in seiner reduzierten Bruchdarstellung, also (vgl. 2.1.6): 7
tl
bmit
a, b e N
•
ggT(a,b)=
1, falls 7 > 0 ,
0
7= 1
"
falls 7 = 0 .
I. g-adischer Algorithmus. U m zur g-adischen Darstellung v o n 7
a =t>0
zu gelangen, bedienen wit uns des s o g e n a n n t e n g-adischen Algorithmus. Wir dividieren zun/ichst a durch b mit Rest"
a = c o b + r 0 mit
co , r o e N ,
0
Wir dividieren nun gr 0 durch b mit Rest: gr o=c lb+r~
mit
cl,rlCN,
0
und
0
und
0
dabei gilt c, < g wegen r 0 < b. Wir dividieren weiter g q durch b m i t Rest:
gr 1 = c 2 b + r 2
mit
c2, r 2 ~ N ,
0
4.2.1 g-adischer Algorithmus
149
In dieser Weise k a n n m a n u n b e g r e n z t fortfahren. M a n erh/ilt folgende Gleichungskette: a=c ob+r o gr o=c lb+r (.)
mit
co, r o e N ,
0=
1
mit
c 1,r leN,
0
0=
g r I = czb + r 2
mit
c 2, r 2 E N ,
0 ~ r 2 < b,
O=-~C2
mit
c,, r, e lN,
O < r, < b,
0
g r , _ ~ = c , b + r,
M a n n e n n t den d u r c h (*) beschriebenen ProzeB den g-adischen A l g o r i t h m u s diesen A l g o r i t h m u s werden jeder r a t i o n a l e n Z a h l 7 > 0 zwei F o l g e n (c,),>o und (r,),> o natfirlicher Z a h l e n c,, r, zugeordnet, wobei ffir alle c,, n > 1, n u r die g Werte 0, 1, 2, . . . , g - I und ffir alle r,, n > 0, n u r die b Werte 0, 1, 2 . . . . . b - 1 in F r a g e k o m m e n . Wir zeigen sofort: zu 7. D u r c h
L e m m a : Ffir die durch den g-adischen A l g o r i t h m u s b e s t i m m t e n Z a h l e n c,, r, e N gilt: cI c2 c, ' / = c~ + --9 2 +g + "'" + 9"
r, b
1 g"
r, = ag" - b ( c o g " + ca g ' - l + . . . + c,)
fiir a l l e n
=> O,
fiir alle n >= O.
B e w e i s : Die erste G l e i c h u n g folgt aus der zweiten durch Division d u r c h bg"
a wegen 7 = b
Die zweite G l e i c h u n g wird durch vollstfindige I n d u k t i o n verifi-
ziert. D e r I n d u k t i o n s b e g i n n n = 0 ist klar, da a = c o b + r o. Sei n > 0, und sei die G l e i c h u n g r, 1 = a g " i - b ( c o g ' - l + . . . + c , _ 1 ) bereits verifiziert. D a rn = y r , _ 1 - c , b nach (*), so folgt d u r c h Einsetzen die gewfinschte G l e i c h u n g r, = g ( a g n-1 - b ( c o g " - 1 + . . . + c , _ O ) - c , b = ag" - b(cog" + . . . + c,
i g ~- Cn)"
[]
Sind in der obigen Situation (c,),>=o und (r,),=> o die nach d e m g-adischen Algoa r i t h m u s zu ~' = ~ > 0 g e h 6 r e n d e n Folgen, so heil3en die Z a h l e n c,, n > 1, die g-adischen Z i f f e r n und die Z a h l e n r,, n > O, die g-adischen R e s t e yon ~. Wir
schreiben (kurz und suggestiv): 7 = a ~ (Co, cl c2
c,...)o und sprechen auch
v o n d e r g-adischen D a r s t e l l u n g bzw. v o n d e r g-adischen E n t w i c k l u n g des Bruches 7.
Die K o m m a s e t z u n g hinter c o wird verst/indlich, wenn m a n beachtet, d a b wegen
?'0
?'0
7 = Co + ~ mit 0 < ~ < 1 die Z a h l c o die gr6/3te in 7 e n t h a l t e n e g a n z e Z a h l ist: So schreibt m a n im D e z i m a l s y s t e m seit eh und je: 5 = 1,25, 73q = 23,2, usw.
150
9-adischer Algorithmus 4.2.1
Die Zahl c o e IN unterliegt nicht der Bedingung Co < 9 (aus diesem G r u n d wurde sie oben auch nicht als 9-adische Ziffer von 7 bezeichnet). Es ist nur konsequent, im Falle Co > g diese Zahl wiederum durch ihre g-adische Zifferndarstellung Co = (qtql 1 . . . qo)~, qz 4= O, 0 < q~ < g, anzugeben. So gewinnt m a n ffir jeden Bruch 7 > 0 eine Darstellung 7 ~ (q~qz- 1 ... qo, c~ c 2 . . . c , . . ")o, wobei alle Ziffern qv, c~ kleiner oder gleich g - 1 sind (im Fall 7 < 1 ist l : = 0 und q o : = 0 zu setzen). Es gilt stets: }' = qtg l + q l - l gl
c1 1 + . . . + qo + g
c2
+""
c,, + g,,
6,
1 ..... g"'
nclN.
M a n nennt (c,),> o die g - a d i s c h e Z i f f e r n f o l g e von 7. B e m e r k u n g : Wir haben verabredet, 7 stets in reduzierter Bruchdarstellung a mit
a, b e N, ggT(a, b ) = I anzugeben. Geht m a n statt dessen von irgendeiner Bruchdarstellung ?' = g mit Zahlen ci, b e N aus, so gilt c~ = d a und/~ = d b mit d ' = ggT(& b) > 1 auf G r u n d von 2.1.6. Fiihrt man den Algorithmus (*) mit ti, als Ausgangszahlen anstelle von a, b aus, so erMlt m a n Gleichungen, die aus den alten Gleichungen durch Multiplikation mit d hervorgehen: mit
O < fo = dro < [~,
gro=clb+fl
mit
0<71 =dq
l=c,~+f,
mit
O
d = cob + fo
gf,
Man erh/ilt in diesem Fall also dieselbe Ziffernfolge (c,), > o wie frtiher, die neue Restefolge (f,),>o unterscheidet sich indessen v o n d e r alten Restefolge (r,),>>_o fiberall durch den F a k t o r d. Wir zeigen nun, daft g-adische Ziffernfolgen die zugeh6rigen Brfiche eindeutig bestimmen.
Eindeutigkeit der g-adischen Darstellung: nale Z a h l e n mit g l e i c h e r g - a d i s c h e r (Co, c l c 2 " " ) o " D a n n gilt: 7 = 7'.
E s seien 7, ~''~ n i c h t n e g a t i v e ratioD a r s t e l l u n g : ~,~= (Co, C l C 2 . . . ) g und ~,'~-, _
V o r b e m e r k u n g z u m B e w e i s : Wir benutzen folgendes F a k t u m : Es seien 6 > O, M > 0 r a t i o n a l e (oder auch reelle) Z a h l e n , so daft gilt" g I 9 c5 < M fiir u n e n d l i c h viele l ~ N . D a n n gilt: b = O.
Das folgt letztlich aus dem Satz von ARCHIMEDES (der Infinitesimalrechnung): Da y~ wegen 9 > 2 mit wachsendem l beliebig groB wird, die rechte Seite aber von l unabh/ingig ist, folgt notwendig 6 = 0.
4.2.1 g-adischer Algorithmus
151
B e w e i s des Eindeutigkeitssatzes: Sei 7 = b' y ' = ~; a' mit b, b'~ N x, seien (r,),~o,
(r~),~ o die zu 7, 7' geh6renden g-adischen Restefolgen. Auf G r u n d des Lemmas gilt: 7=
~
c~
,,=o~
+
r,
9
1
b g"'
7,
=
~
c~
~=o~+b
r"
9
1
' g"
ffiralle n > 0 ; =
daher folgt: ffir a l l e n _> 0.
b'J g"
Da stets 0 < r , < b und 0 < r ' < b ' , so sehen wir: g" '17'.- 7'1 < 1 ffir alle n > 0. Dies ist aber, wie oben bemerkt, nur m6glich, falls ]7 - 7'] = 0, d.h. falls 7 = 7'. [] Ffir jede natfirliche Zahl ? = c o gilt offensichtlich 7 ~- (Co, 00...)0. Durch den Eindeutigkeitssatz wird insbesondere sichergestellt, dab auch die U m k e h r u n g richtig ist: H a t ein Bruch 7 > 0 die g-adische Darstellung ? ~- (Co, 0 0 . . ")o, so gilt: ~, = Co ~IN. Die Aussage des Eindeutigkeitssatzes 1/iBt sich wie folgt versch/irfen:
Vergleichssatz: Es seien 7,7' nichtnegative rationale Z a h l e n ; es gelte: 7 (Co, Cl c2"" ")o, '/' ~- (Co, c'1 #2...)g. Dann gilt 7 < 7' genau dann, wenn es einen I n d e x m 6 N gibt, so daft gilt: c o = Co, C1 = c'1 . . . . . c,, 1 = Cm- a, C,, < c m. t
t
Die D u r c h f f h r u n g des Beweises sei als Aufgabe gestellt. Anhand dieses Vergleichssatzes wird sogleich evident, w a r u m man sich im t~iglichen Leben (etwa bei Weitenangaben in der Leichtathletik) und bei Messungen in der Physik in der Regel der Dezimaldarstellung rationaler Zahlen bedient: Es k o m m t hierbei eben nicht darauf an, solche Zahlen zu addieren o. ~i., sondern in erster Linie zu vergleichen, und darin liegt der Vorteil von Dezimaldarstellungen gegenfiber Bruchdarstellungen; w/ihrend sich n/imlich bei zwei rationalen Zahlen in Dezimaldarstellung auf den ersten Blick entscheiden 1/iBt, welche dieser Zahlen die gr6Bere ist, ist dies bei den entsprechenden Brfichen nicht immer der Fall. Im folgenden Satz sind die grundlegenden Eigenschaften der g-adischen Ziffern zusammengestellt; nicht trivial und fiberraschend ist dabei die Eigenschaft b).
Satz: Es sei 7 ~ tl~, 7 > O. Dann haben die g-adischen Ziffern c,, n >= O, yon 7 f o l g e n d e Eigenschaften: a) Fiir alle n ~ N • gilt: O < c, < g - - 1 . b) Fiir unendlich viele n E lN • gilt: O < c, < g -- 2. c) Falls 7 > O, so gibt es einen I n d e x m ~ ]N mit c,, oe O.
152
g-adischer Algorithmus 4.2.1
Beweis: Die Eigenschaft a) ist bereits im g-adischen Algorithmus (*) enthalten; die Eigenschaft c) ist Spezialfall des Eindeutigkeitssatzes, da 0 ~ (0, 0 . . . 0)g. Die Eigenschaft b) beweisen wir indirekt: A n g e n o m m e n , es gibt einen Index j > 1, so dab ffir alle k > j gilt: Ck = g -- 1. Bezeichnet (r,),=>o die g-adische Restefolge von 7, so gilt g r k = (g - 1) b + rk+ 1 fiir alle k > j nach dem Algorithmus (*). Wit schreiben diese Gleichungen in der F o r m : g ( b - r k ) = b - rk+ ~ fiir alle k =>j. Hieraus erhalten wir sukzessive ffir a l l e l e N : gt(b
-- rj) = ,ql
1(b _ r j + l ) _-- gt
2(b _ r j + 2 ) .....
b -- rj+ I.
Da stets 0 < r~+ ~< b, so gilt Ib - rj + ~l < b und also: g~ Ib - rjl < b ffir alle I e N. Dies impliziert (vgl. Vorbemerkung zum Beweis des Eindeutigkeitssatzes): Ib - r~l = 0, d.h. rj = b im Widerspruch zu r j < b. Es kann also keinen solchen Index j geben. Mithin gilt die Ungleichung c, < g - 2 unendlich oft. [] Beispiel: Es gibt keine rationale Zahl mit der dekadischen Darstellung (2, 17999...)1o, wo also c,. = 9 fiir a l l e v > 3 w/ire. Es gibt aber ein 7 mit 7 -~ (2, 18000...)1o, wo c~ = 0 ffir alle v > 3, n/imlich 7 - lo9 5o 9
Ffir Dezimalbriiche ist uns die ,, K o m m a v e r s c h i e b u n g s r e g e l " gel/iufig' M a n multipliziert mit 10 bzw. dividiert durch 10, indem m a n das K o m m a u m eine Stelle nach rechts bzw. nach links schiebt. Diese Regel gilt mutatis mutandis ffir beliebige 9-adische Darstellungen.
KommaverschiebungsregehEs sei 7 e @, 7 > 0; es gelte 7 ~ (Co, c1C2"" ")#" I s t dann s E N irgendeine natfirliche Z a h l , so gilt: gS3'~-(g, Cs+lCs+2...)g mit ( . = C o g ~ + c l g s-1 + . . . + c s ~ N . B e w e i s : Falls 7 = ~, so gilt nach dem L e m m a die Gleichung g~7 = Co gS + c l g~-
+ "'" + cs + r~ b ' d.h. f a = ( b + r~. Da 0 =< rs < b, so beschreibt die letzte Gleichung gerade die Division von f a mus, angewendet auf
gS gl
durch b mit Rest. Der g-adische Algorith-
b ' liefert also die Gleichungskette g~a = ( b + G,
g G = c~ + 1b + G + 1, g G + ~ = c~+ 2 b + r, + 2 . . . . . Die zweite Gleichung hier ist die a (s + 1)-re Gleichung, die der g-adische Algorithmus ffir ~ liefert; die folgenden O
Gleichungen setzen diesen Algorithmus ffir ~ fort. D a m i t gewinnt/man sukzessive c~ + 1, c~ +2-.. als l-te, 2-te . . . . g-adische Ziffer yon g~7. ( M a n hat die obige \
B e m c r k u n g zu beachten, da g~a nicht notwendig die reduzierte Bruchdarstellung \
von f 7 ist!)
[Z
Es gibt keine einfachen Regeln ffir die Addition und Multiplikation yon g-adisch dargestellten Brfichen. Wir werden aber sehen, dab die g-adische Darstellung
4.2.2
Endliche g-adische Darstellungen
153
eines Bruches wichtige a r i t h m e t i s c h e I n f o r m a t i o n e n fiber den Bruch enthfilt. Es sei nachdrficklich hervorgehoben, dab wir bei allen Oberlegungen die g-adische Entwicklung stets als den durch die Gleichungen (*) beschriebenen Algorithmus auffassen: Ftir zahlentheoretische Belange ist es mtiBig zu wissen, dab die endlichen S u m m e n 7=
c~ v=o 9~
+
rn bg"'
n>0, =
_ cv fiihren, wobei die hier stehende unendliche
schlieBlich zur Gleichung 7 -
Reihe im Sinne der Analysis gegen 7 konvergiert (vgl. hierzu aber Abschnitt 3 in P a r a g r a p h 4).
2. Endliche g-adische Darstellungen. Die g-adische Darstellung a a
(Co, Cl c2"" ")o eines reduzierten Bruches ~ heiBt endlich, wenn es ein m 6 N gibt, so dab gilt: c i = 0 f/Jr alle j > m. Die kleinste solche Zahl m heiBt die g - a d i s c h e L d n g e der D a r s t e l l u n g .
Die eingangs angegebenen Dezimalbrfiche i ~ (0,500...)1o, 40 43 ~- (1,07500...)1o sind nach dieser Definition endlich, ihre L/inge ist 1 bzw. 3. a Wir wollen zeigen, dab ~ genau d a n n eine endliche g-adische Darstellung besitzt, wenn b eine P o t e n z von g teilt. G e n a u e r zeigen wir zunfichst: a
Satz: E s sei ~ ~ @ m i t a, b ~ N , b > 1, und t e i l e r f r e m d e n Z a h l e n a, b; es sei m ~ N . D a n n sind f o l g e n d e A u s s a g e n d q u i v a l e n t :
i) ii) iii)
b i g m.
a
D e r m - t e R e s t von ~ ist null: E s gilt ~a ~. ( c o , . ClC2. .
. m i t cj ),
rm = O. O f i i r alle j > m .
B e w e i s : i ) ~ i i ) : Wegen 0 < G < b gilt rm = 0 genau dann, wenn b l r , , . N a c h L e m m a 1 gilt: r,, = a g m - b ( c o g " + . . . + Cm). Hieraus lesen wir ab, dab b genau d a n n rm teilt, wenn gilt: b l a g m. D a a und b teilerfremd sind, so gilt b ] a g m genau d a n n (man hat K o r o l l a r 2.1.5 zu benutzen!), wenn gilt b i g m. Insgesamt haben wir gezeigt: rm = 0 ~ b I rm <=~b I gm. ii)=~iii): Aus rm = 0 folgt nach dem g-adischen Algorithmus (*): g r m = 0
= 0 . b + 0, also r~+l = 0 und % + 1 = 0. So fortfahrend findet m a n rj = 0 und cj = 0 fiir alle j > m. iii) ~ ii): Aus c~ = 0 ffir a l l e j > m erh/ilt m a n auf G r u n d yon (*) die Gleichungskette: g r m = rm+l, grin+ 1 = r~+ e . . . . . grin+ k t = rm+k, also gkr~ = g k - l r m + 1
154
Periodische #-adische Darstellungen
4.2.3
= g k - 2 r ~ + 2 = ... = car,,+k_ a = r,,+k ffir alle k = 1. D a stets r m + k < b, so folgt cakr,, < b ffir alle k = 1, 2 . . . . . was wegen r,, __>0 n u r ffir r,, = 0 m 6 g l i c h ist. []
a Die 9-adische Darstellung ~ ~- (Co, c 1 C2.. ")0 des reduzierten Bruches a b ist genau dann endlich, wenn b eine Potenz g m, m e N , yon ca teilt. Fiir die La'nge 1 dieser Darstellung gilt dann: Korollar:
1 = m i n { m e N : b Ig"} = m i n { m ~ N ' G
= 0}.
D e r Beweis ergibt sich u n m i t t e l b a r aus der Definition u n d d e m Satz. W i r sehen insbesondere, d a b die L/inge 1 der D a r s t e l l u n g n u r v o n d e r G r u n d z a h l ca u n d d e m N e n n e r b des Bruches, nicht a b e r v o n seinem Zfihler a abh/ingt.
Bemerkung: Die L/inge l l/il3t sich explizit a n g e b e n , w e n n m a n die P r i m z e r l e g u n gen v o n g u n d b kennt. Sei b > 1. D a n n gibt es g e n a u d a n n ein m s N • mit big", w e n n in der P r i m z e r l e g u n g b = ~ t , , & " . . . "Pr~r mit 11 > 0, l 2 > 0, . . . , Ir > 0 v o n ,,11"2 b n u r solche P r i m z a h l e n v o r k o m m e n , die a u c h in der P r i m z e r l e g u n g v o n ca v o r k o m m e n (d. h., w e n n wp(b) = 0 ffir alle P r i m z a h l e n p mit wp(ca) = 0): A l s d a n n ist b i g m mit den r U n g l e i c h u n g e n 1i < mwpj(#), j = 1 , 2 . . . . . r, /iquivalent. In dieser S i t u a t i o n gilt also a u f G r u n d des K o r o l l a r s : l = min { m ~ N• " m > lj ' j = 1,2 . . . . . r} . = wpj(9) Ist insbesondere g ein Produkt aus lauter verschiedenen Primzahlen, et.h., gilt stets wp(ca)= 0 oder wp(#)= 1, so haben wir die handliche Formel l = m a x { / ~ , l 2 . . . . . It}, wobei b = p ] ~ p ~ . . . . . p ~ , zur Bestimmung der 9-adischen Ldnge yon
(d
b
.
Die letzte F o r m e l ist z. B. im D e z i m a l s y s t e m , w o g = 1 0 = 2 - 5, a n w e n d b a r . Ffir 4 0 = 23 9 5 folgt hier l = m a x { 3 , 1} = 3; in der Tat gilt:
b:=
1 o -~ ( 0 , 0 2 5 0 0 . . - h o ,
4Vo _~ (0,17500...)~o-
3. Periodische y-adische Darstellungen. Die g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g ? (c o, c I c 2 ...) eines B r u c h e s ), => 0 heiBtperiodisch, w e n n es natfirliche Z a h l e n s, t m i t t > I gibt, so d a b gilt: G+,. = G+,.+, ffir a l l e v a N • A l s d a n n heiBt s eine (g-adische) Vorperiode u n d t eine zugehiirige (g-adische) Periode von ?. Die zu Beginn dieses P a r a g r a p h e n a n g e g e b e n e n D e z i m a l b r f i c h e sind sfimtlich periodisch. Jede endliche ca-adische D a r s t e l l u n g ist p e r i o d i s c h mit ihrer L/inge als kleinster V o r p e r i o d e u n d 1 als z u g e h 6 r i g e r Periode. Die V e r w e n d u n g der W 6 r t e r , , V o r p e r i o d e " u n d ,, P e r i o d e " wird d u r c h folgende A u s s a g e gut verstS, ndlich.
4.2.3 Periodische g-adische Darstellungen
155
Hilfssatz: Besitzt der Bruch 7 eine periodische g-adische Darstellung (c o, c 1 c2...)0 und ist s e i n e g-adische Vorperiode und t eine zugeh6rige g-adische Periode von 7, so gilt: c~+, = c~+~+,t ffir alle v, n ~ N , v >= 1. Dies bedeutet, daft sich von der Z ~ ' e r c~ an der Ziffernkomplex c~+ ~ ... c~+, ad infinitum wiederholt: 7 ~CsCs+ l ''" Cs+tCs+ t ''" Cs+tCs+ l ''')O"
(C0, CI''"
Beweis: Die Gleichung Cs+ ~ = c~ + ~+,t gilt nach Voraussetzung fiir allev > 1 und n = 0 sowie n = 1. Hieraus erh/ilt m a n den Allgemeinfall durch I n d u k t i o n nach n. Die so gewonnenen Gleichungen besagen aber gerade, daB der K o m p l e x der t Zahlen Cs+x... Cs+t d a u e r n d wiederkehrt. [~
Ist 7 ein Bruch mit einer periodischen g-adischen Darstellung (Co, cl c2.. ')o, so bezeichnen wir mit l > 0 die kleinste g-adische Vorperiode von 7 und mit rc > 1 die kleinste zu l geh6rende g-adische Periode von 7- Die Zahl zc heiBt die g-adische Grundperiode von 7. Die Existenz von l und zc ergibt sich aus dem Prinzip des kleinsten Elementes. Die eben eingeffihrten N o t a t i o n e n erm6glichen die Einffihrung einer b e q u e m e n und eindeutigen Kurzschrift ffir periodische g-adische Darstellungen. Schreibweise" Die g-adische Darstellung (Co, Cl c2.. ")o des Bruches 7 sei periodisch. Ist dann I die kleinste g-adische Vorperiode und 7r die g-adische G r u n d p e riode von 7, so schreibt m a n 7 ~- (Co, cl ...c~c~+l ... ct+~)o; diese Darstellung heiBt die g-adische Normalform yon 7.
Der Querstrich besagt also, dab sich de_r Ziffernkomplex ct + 1 ... c~+ ~ unaufh6rlich wiederholt, z.B. ist 7 ~ (Co, C l . . . qO)o mit c~ + 0 die g-adische N o r m a l f o r m eines Bruches 7 mit endlicher g-adischer Darstellung der L/inge 1 > 1. Im Dezimalsystem ist uns die Schreibweise in der N o r m a l f o r m wohlvertraut; in der folgenden Tabelle findet der Leser die g-adischen N o r m a l f o r m e n der Stammbrfi1 1 che ~, ~ . . . . , ~3 in den Systemen zu g = 7, 10, 12, wobei ffir g = 12 wieder die Ziffernsymbole ,,x" (ffir zehn) und ,,y" (ffir elf) verwendet werden, vgl. 1.2. O
b
g = 10
g= 7
g = 12
1
0,5
0,3
0,6
-'3
0,5
0,5
0,4
0,25 0,2 0,16 0,142857 0,125 0,7 0,1 0,09 0,083 0,076923
0,15 0,1254 0,i 0,1 0,06 0,053 0,0462 0,0431162355 0,04 0,035245631421
0,3 0,2497 0,2 0,186x35 0,16 0,14 0,12497 0,1 0,1 0,0y
1 5l
g1 51
81 g1 I 10 11
1 12 !13
156
Periodische g-adische Darstellungen
4.2.3
Die G r u n d p e r i o d e n ist laut Definition die kleinste Periode, die z u r kleinsten Vorperiode 1 geh6rt. Es ist nicht o h n e weiteres klar, d a b n die kleinste P e r i o d e f i b e r h a u p t ist (es w/ire d e n k b a r , d a b es P e r i o d e n t < n gibt, die zu V o r p e r i o d e n s > l geh6renI). W i r w e r d e n im n/ichsten P a r a g r a p h e n sehen, d a b g e n a u die natfirlichen Vielfachen n, 2n, 3 n , . . . v o n n a l l e P e r i o d e n v o n 7 sind. G r u n d l e g e n d ffir die weitere E n t w i c k l u n g der T h e o r i e der g - a d i s c h e n B r u c h d a r stellungen ist folgendes Periodizifiitskriterium: Folgende Aussagen fiber einen Bruch 7 > 0 und Zahlen s, t c N , t >= 1, sind dquivalent: i) ii)
r~ = i ; + t f i i r die zu ), gehdrenden g-adischen Reste. ), hat eine periodische g-adische Darstellung mit g-adischer Vorperiode s und zugehdriger g-adischer Periode t.
Beweis: i ) ~ ii): A u f G r u n d des g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s (*) aus A b s c h n i t t 1 bestehen die G l e i c h u n g e n gr~ = c~+lb + rs+ 1 u n d gr,+, = c ~ + l + t b + i s + l + t. W e g e n der E i n d e u t i g k e i t der D i v i s i o n mit Rest h a t r ~ = r~+, z u r F o l g e : Cs+ t = c s+ 1 +, u n d rs+ 1 I]s+ 1 +t' H i e r a u s g e w i n n t m a n i n d u k t i v cs+ ~ = c~+,.+, u n d r~+~ = r~+,.+, ffir alle v e N • ii) ~ i): N a c h d e m g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s gilt: grj_ ~ = c~b + r i u n d gJ) 1 +, = ca ~,b + rj+, ffir alle j > 1. D a cj = ca+ ' ffir alle j > s v o r a u s g e s e t z t wird, so folgt: r~ - ~j.., = g(ri i - rj 1 +,) ffir j e d e n I n d e x j > s. H i e r a u s erh/ilt m a n sukzessiv ( d u t c h I n d e x a b s t i e g ) ffir alle j > s: r~ - rj+, = g2(rj_~ - r~ 2+,) = ..=.q~ ~ ( q - r ~ + , ) . W e g e n I r j - 7 ) + , [ < b sehen wir: g ~ l r ~ - r ~ + , l = g S l r a _ r j + , ] < bg s ffir alle j > s. D a die S c h r a n k e rechts nicht y o n j abh/ingt, so folgt: Ir~ - q+tl - O, d.h. r~ = q+,. =
Bemerkung: Die B e d i n g u n g i) des Periodizit/itskriteriums besteht aus einer einzigen G l e i c h u n g r,. = J; +,, w/ihrend die P e r i o d i z i t / i t s b e d i n g u n g der Definition aus den unendlich vielen G l e i c h u n g e n c~+,. = Cs+,.+, for alle v > 1 besteht. M a n wird d a h e r bei P e r i o d i z i t f i t s b e t r a c h t u n g e n b e q u e m e r mit den Resten r, als mit den Ziffern c, rechnen. Natfirlich impliziert r~ = r~ +, a u f G r u n d des 9 - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s l; + ,. = ~;. ,, ~, ffir alle v e N . A u s der G l e i c h h e i t zweier Zi(fern h i n g e g e n folgt nichts fiber die Gleichheit der anschliel3enden Ziffern, wie z.B. die D a r s t e l lung ~oVo ~_ ( 0 , 0 2 5 4 0 0 . . . 0 . . . ) ~ o zeigt, w o c~ = c s, a b e t c 2 =# c6, c 3 4= c 7. W i r fragen, welche Brfiche eine p e r i o d i s c h e g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g besitzen. Die a u f den ersten Blick verblfiffende A n t w o r t ist: alle. W i r zeigen als A n w e n d u n g des Periodizit/itskriteriums f o l g e n d e n (t
Satz: deder Bruch ?, = ~ >=0 hat eine periodische g-adische Darstellung, genauer:
Es gibt eine g-adische 88 t e N ~ mit s + t <_b.
s ~ ]N und eine zugehOrige g-adische Periode
4.2.3 Periodische g-adische Darstellungen
157
B e w e i s : Die g-adischen Reste ro, rl, r 2 . . . . von 7 k 6 n n e n wegen 0 < r~ < b nur die b Werte 0, 1, 2 . . . . . b - 1 annehmen. Von den ersten b + 1 Resten ro, r~ . . . . . rb
mtissen also bereits zwei gleich sein' Es gibt folglich zwei Zahlen s, t e N mit 0 < s < s + t < b, so d a b gilt: rs = rs+ t. Auf G r u n d des Periodizit/itskriteriums ist daher s e i n e g-adische Vorperiode und t eine zugeh6rige Periode von 7- [] Wir sehen jetzt, daB sich j e d e r Bruch 7 > 0 in N o r m a l f o r m schreiben 1/iBt: 7 ~ (Co, ci . . . ClCl+ 1 . . . Ct+~)o, WO l die minimale g-adische Vorperiode und rc die g-adische G r u n d p e r i o d e von 7 bezeichnet. D a jeder Bruch d u r c h seine g-adischen Ziffern eindeutig bestimmt ist, m u g es m6glich sein, 7 d u r c h die endlich vielen Zahlen Co, Cl . . . . . ct+ ~ auszudrficken. Das folgende L e m m a pr/izisiert den Sachverhatt: L e m m a : E s sei 7 ~- (Co, cl c 2 . . . ) o , es sei s e i n e z u g e h 6 r i g e P e r i o d e von 7. D a n n gilt: 7--Co
C1
+ g +...+
Cs
~ + gS(gt
1
g - a d i s c h e Vorperiode und t eine
1) .P~ 't
p~,t:= c ~ + l g t 1 + Cs+zgt 2 + . . . + Cs+t < gt _ 1. (Co, c l . . . c~cl+ 1 . . . ct+~)g die N o r m a l f o r m yon 7, so gilt: mit
c~
7 = C o + - - +g. . . +
cI
gl
1
Ist
speziell
7 "~
P
+ - -gl. g~ _ 1
m i t P : = C,+lg ~-1 + q + 2 g ~ - z + . . . + cl+ ~ < g~ -- 1. Der B e w e i s besteht aus einer einfachen N a c h r e c h n u n g , wenn m a n L e m m a 1 und die Gleichung r~ = r~+, beachtet; die Durchf/.ihrung sei dem Leser als Aufgabe gestellt. []
Auf G r u n d dieses L e m m a s k a n n j e d e r Bruch y > 0 in der F o r m y
=
C
gl(g~ _ 1)
mit c c N • geschrieben werden; wir werden hiervon n o c h G e b r a u c h m a c h e n (z. B. im Abschnitt 2 des P a r a g r a p h e n 4). Ffir das Dezimalsystem h a b e n wir die Einsicht gewonnen, dab ein Bruch 7 > 0 mit minimaler Vorperiode 1 und G r u n d periode 7~stets eine Darstellung 7 = c mit c ~ N • zul/iBt, wobei im N e n n e r 7r-mal die Ziffer 9 steht, l0 t. 9 9 9 . . . 9 9 9 Aufgaben: 1)
. emen . a und drei verschiedene Grundzahlen g, 0, 0 an, so daB gilt: Geben S~e Bruch ~
a) Die g-adische und die 0-adische Darstellung von a und /dieser Darstellungen sind verschieden. ~ sind endlich, die L/ingen l a.
b) Die O-adische Darstellung von ~ 1st nicht endlich. 1 2) Fiir welche Grundzahlen g haben alle Stammbr/iche ~, b = 1..... 100, endliche g-adische Darstellungen?
158
Kriterien ffir reine Periodizitfit
w3
4.3.1
Periodizitiitssiitze. Satz von FERMAT-EULER
Es werden zun/ichst zwei Kriterien ffir reine Periodizit/it bewiesen. Als Folgerung zeigen wir, dab ffir zwei teilerfremde Zahlen b > 1, g > 1 stets gilt: 1
b I(g ~ - 1), wo ~ die .q-adische G r u n d p e r i o d e des S t a m m b r u c h e s ~ ist; fiberdies a bestimmen wir ffir jeden Bruch ~ die minimale Vorperiode und alle Perioden. Mittels der M e t h o d e der zyklischen Ziffernverschiebung zeigen wir weiter, dab ffir teilerfremde Zahlen b > 1, g > 1 stets gilt: z [ q~(b), wo ~zwieder die G r u n d p e 1 riode von ~ und ~p die Eulersche q~-Funktion bezeichnet. Hieraus gewinnen wir nebenbei den beriihmten Satz von FERMAT-EULER: b l (g ~(b~ - 1)
fi~r alle b, g ~ N •
mit
g g T ( b , g ) = 1.
1. Kriterien fiir reine P e r i o d i z i t i i t . Wie bisher bezeichnet g > 2 stets eine fest vorgegebene Grundzahl. Die g-adische Darstellung 7 ~ (Co, Cl c2... c,..-)9 eines Bruches ~' heiBt dann rein-periodisch, wenn s = 0 eine Vorperiode ist, andernfalls heil3t die Darstellung gemischt-periodisch. Die g-adische N o r m a l f o r m eines rein-periodischen Bruches ist d e m n a c h 1 7 -~ (Co, c11~-~'~)o; im Dezimalsystem sind z . B . ~4 ___(0,4)10 und 5 ~- (0,142857)10 solche Darstellungen. N u r die natfirlichen Zahlen a + 0 haben eine zugleich endliche und rein-periodische Darstellung: a ~ (a, 0)o. Auf G r u n d des Periodizit/itskriteriums 2.3 besitzt 7 genau dann eine reinperiodische g-adische Darstellung, wenn es ein t e N • gibt, so dab ~gilt: ro = r~. Im folgenden Kriterium k o m m e n g-adische Reste nicht mehr explizit vor. a
L e m m a : Folgende Aussagen iiber einen reduzierten Bruch 7 = b > 0 und eine Z a h l t E N • sind dquivalent: i) ii)
b I(g' - a). ), besitzt eine rein-periodische g-adische Darstellung, und die Z a h l t ist eine ,q-adische Periode yon 7 zur Vorperiode s = O.
Beweis: Auf G r u n d des Periodizit/itskriteriums 2.3 gilt ii) genau dann, wenn r o = rt. Dies trifft wegen [ro --rtl < b genau dann zu, wenn gilt: b l ( r , - to). N u n gilt r , - - r o = a ( g t - I ) - - b v mit v : = c o g t + c l g t - l + . . . + c ~ - c oe7'Z auf G r u n d von L e m m a 2 . 1 . Dies bedeutet b l ( r t - r o ) < ~ . b l a ( g ' - l ) . Da ggT(a, b) = 1, so folgern wir (Korollar 2.1.5): b la(g t - 1)<=>bl(gt- 1). U
Wir sehen speziell, dab (wie frfiher die Endlichkeit) reine Periodizifiit nur von g und dem Nenner b des Bruches, nicht aber vom Z/ihler a abh/ingt.
4.3.1
Kriterien fiir reine Periodizit/it
!59
~ (0, 4 ) 10" Beispiele: 1) Ffir g : = 10, b ' = 9 gilt b 1(10 t - 1) m i t t ' = 1; es ist z.B. ~4- = 2) Ffir 9 " = 10, b : = 7 gilt b l ( 1 0 t - 1) m i t t = 6, a b e r b.~(10" - 1) ffir n = 1, 2 . . . . . 5; es gilt: ~1 -~ (0,142857)~ o. 3) Die g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g aller r e d u z i e r t e n Brfiche g"-l'n=> a 1, ist
1
r e i n - p e r i o d i s c h m i t n als P e r i o d e , z. B. g" _ 1 ~- ( 0 , 0 0 . . . 0 1 ) o o d e r 979 ~ (0,07)1o. In der B e d i n g u n g b l(g t - 1) des L e m m a s ist d a s A u f t r e t e n des i.a. u n b e k a n n t e n E x p o n e n t e n t u n a n g e n e h m . Es gibt ein besseres K r i t e r i u m f/Jr reine Periodizit/it, das n u r eine B e d i n g u n g an b u n d 9 allein enth/ilt. Satz: F o l g e n d e A u s s a g e n fiber einen reduzierten Bruch 7 = b >= 0 sind iiquivalent: i) ii)
b und g sind teilerfremd. Die 9-adische Darstellung yon 7 ist rein-periodisch.
Beweis: i) ~ ii): Es gibt in j e d e m Fall Z a h l e n m, n ~ N m i t m < n, so daB gilt: r,, = t~. Falls m = 0, so ist 0 V o r p e r i o d e (nach P e r i o d i z i t / i t s k r i t e r i u m 2.3), u n d wir sind fertig. Sei m > 1. W i r b e t r a c h t e n die G l e i c h u n g e n 9 " r m 1 = c,,,b + r,,, g . r, 1 = c , b + r,. W e g e n r m = r , f o l g t : g ( r m 1 - r~ ~) = b(c,, - cn), d.h. b lg(r~_l - r,_ l). D a ggT(b, g) = 1, so mul3 gelten: b l(r m_ ~ - r,_ O. W e g e n Irm 1 - J ; - ~ l < b b e d e u t e t dies: rm_ 1 = r,_ 1. W i e d e r h o l t e A n w e n d u n g dieses Schlusses ffihrt zu r o = ~,_,,. A u f G r u n d des P e r i o d i z i t / i t s k r i t e r i u m s 2.3 ist d a h e r die g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g v o n 7 r e i n - p e r i o d i s c h . i i ) ~ i ) Sei t ~ N • eine P e r i o d e v o n ?, zu s = 0 . Aus d e m L e m m a folgt: 9 ~= 1 - v b m i t v ~ 2 g . DieGleichungvb+9 t ~g= 1 besagtdannwegent> 1 (vgl. T e i l e r f r e m d h e i t s k r i t e r i u m 2.1.5): ggT(b, g) = 1. [] Beispieh Die d e k a d i s c h e E n t w i c k l u n g eines S t a m m b r u c h e s
1 ~ ist g e n a u d a n n
r e i n - p e r i o d i s c h , w e n n b w e d e r d u r c h 2 n o c h d u t c h 5 teilbar ist. Die B e d i n g u n g ,,ggT(b, g) = 1" des Satzes hat inhaltlich nichts mit # - a d i s c h e n D a r s t e l l u n g e n zu tun. M a n k a n n sie u n d die B e d i n g u n g ,,b ](gt _ 1)" des L e m m a s b e n u t z e n , u m f o l g e n d e rein z a h l e n t h e o r e t i s c h e A u s s a g e zu beweisen:
Korollar: Z u j e zwei teilerfremden natiirlichen Z a h l e n b > 1, g > 1 existiert eine nat#Niche Z a h l t ~ N • so daft gilt: b l(9 t - 1); fiir t kann man insbesondere die 1
g-adische Grundperiode rc des S t a m m b r u c h e s ~ wiihlen. Beweis: Die g - a d i s c h e D a r s t e l l u n g
I
.
v o n b 1st r e i n - p e r i o d i s c h a u f G r u n d
des
Satzes. D a h e r k a n n m a n a u f G r u n d des L e m m a s ffir t j e d e g - a d i s c h e P e r i o d e v o n 1 b zur V o r p e r i o d e s = 0, i n s b e s o n d e r e also die G r u n d p e r i o d e 7r w/ihlen. []
160
Charakterisierung yon Vorperioden und Perioden 4.3.2
Die Existenzaussage dieses Korollars ist unabh/ingig von der Theorie der g-adischen Bruchdarstellung; sie ist ein Vorl/iufer des Satzes von FERMAT-EULER, der im Abschnitt 4 dieses P a r a g r a p h e n hergeleitet wird.
2. Charakterisierung von Vorperioden und Perioden. Die Periodizit/itsbedingung ,,ggT(b, g) = 1" des Satzes 1 und die Endlichkeitsbedingung ,,b teilt eine Potenz g", m 9 N " des Satzes 2.2 beschreiben extreme Situationen des Teilbarkeitsverhaltens von b und g. Im Allgemeinfall ist keine dieser Bedingungen erffillt, d. h. im allgemeinen ist eine #-adische Bruchdarstellung nicht endlich und nicht rein-periodisch, sondern gemischt-periodisch. So m u g z. B. die dekadische Entwicklung von ~? notwendig nicht endlich und gemischt-periodisch sein, da 12 keine Potenz von 10 teilt und auch nicht teilerfremd zu 10 ist; in der Tat gilt: 15 ~ (0,416)1 o. Es erhebt sich die Frage, ob es allgemein m6glich ist, die minimal 9 Vorperiode a l und die G r u n d p e r i o d e 7~ eines reduzierten Bruches 7 = b zu bestimmen, ohne dab man die Ziffern cl, c 2 . . . . explizit ausrechnet. Wir werden im folgenden 9 Verfahren zur Bestimmung von l und ~ angeben. U m b e q u e m formulieren zu k6nnen, zeigen wir zun/ichst:
Lemma (und Definition): dede Zahl b e n
•
ist Produkt
zweier Zahlen
hi, b 2 9 N x, so daft gilt: 1) Es gibt ein m e N , 2) ggT(b 2, ,q} = 1.
so daJd gilt b t ]#m.
Die Zahlen bl, b z 9 N • sind durch 1) und 2) eindeutig bestimmt. Wir b = b~ b 2 die g-Faktorisierung yon b.
nennen
Beweis: Sei b = Plm. P2 . . . . . . . . p 2 ' die Primzerlegung von b. Die Bedingung ,,ggT(b2, O) = 1" fordert, dab kein Primteiler von (j ein Teiler von b 2 sein soll, daher kann b2 nur P r i m f a k t o r e n p~ mit p~ ~/g haben. Da b~ wegen b 1 I g" solche P r i m f a k t o r e n nicht haben daft, so ist b = b~ b2 h6chstens dann m6glich, wenn gesetzt wird:
b , : = [1 D0'~ , Pvlg
b 2 : = [ I Pore~ PoXg
Es ist klar, dab ftir die so definierten Zahlen b l , b 2 gilt: b = b i b 2 und ggT(b 2, g) - 1; weiter ist klar: b l I g m m i t m: = max(m1, m 2. . . . . mr). Bemerkung: Ist b = b 1 b 2 die g-Faktorisierung von b, so sind natfirlich die F/ille b~ = 1 bzw. b 2 = I m6glich. Der erste Fall charakterisiert die rein-periodischen g-adischen Entwicklungen; der zweite Fall ist ffir die endlichen g-adischen Entwicklungen charakteristisch. Der Allgemeinfall wird im folgenden auf diese bei-
4.3.2
Charakterisierung von Vorperioden und Perioden
161
d e n Spezialf/ille zurfickgefiihrt. Ffir die G r u n d z a h l g = 10 ist b I stets v o n d e r F o r m 2 " - 5" m i t m, n e N . W i t k o m m e n n u n z u m H a u p t s a t z dieses A b s c h n i t t e s . W i r n e n n e n eine Z a h l t e N • eine g-adische Periode (schlechthin) von 7, w e n n es eine g - a d i s c h e Vorp e r i o d e v o n ? , gibt, zu der t geh6rt. W i r b e h a u p t e n : a Satz: Es sei 7 = b > 0 ein reduzierter Bruch, und es sei b = b 1 b z die g-Faktorisierung yon b. Dann gilt:
1) Genau dann ist s ~ N eine g-adische Vorperiode von ~), wenn gilt b 1 ]g s. Die Z a h l l: = m i n {s e N : b l l g ~} ist die minimale g-adische Vorperiode yon 7. 2) Genau dann ist t ~ N • eine g-adische P e r i o d e yon 7, wenn gilt b 2 [(g t - 1). Die Z a h l rain {t e N • : b e I(g t - 1)} ist die minimale g-adische Periode yon 7. Beweis: Sei 7 ~- (Co, cl c2 ...). D a n n gilt ( K o m m a v e r s c h i e b u n g s r e g e l 2.1): g~7 ((, c~+ lc~+ e ...)g m i t ( : = Cog ~ + ... + cs e N f f i r j e d e s s e N . H i e r a u s folgt: Genau dann ist s ~ N eine g-adische Vorperiode und t ~ 1N • eine z u g e h f r i g e P e r i o d e von 7, wenn t eine g-adische Periode yon g~7 zur Vorperiode 0 ist. D a g g T ( a , b ) = ggT(g, b 2 ) = 1, so h a t die r e d u z i e r t e B r u c h d a r s t e l l u n g v o n gS7
_
g'a w o ~7 g' die r e d u z i e r t e D a r s t e l l u n g v o n bl g~ bg~a l b 2 n o t w e n d i g die F o r m b'b~2'
ist. N a c h Satz 1 u n d L e m m a I ist also t e N • g e n a u d a n n eine g - a d i s c h e P e r i o d e v o n gS 7 zur V o r p e r i o d e 0, w e n n gilt: g g T ( b ' b 2 , g) = I u n d b'b 2 I(g t - 1). D a b ' als Teiler v o n b l n u r P r i m f a k t o r e n enth/ilt, die a u c h P r i m f a k t o r e n v o n g sind, gS = g' s o g i l t g g T ( b ' b z , g ) = I g e n a u d a n n , w e n n b ' = 1, d.h. w e n n b , e N • InsgeJ .
saint ist d a m i t gezeigt: Genau dann ist s ~ N eine g-adische Vorperiode und t ~ N • eine zugehgrige Periode yon ? = h ' wenn gilt: b I I g ~ und
b 2 I(g t --
|).
H i e r a u s folgt i n s b e s o n d e r e , d a b l : = m i n {s ~ N : b ~ l g s} die m i n i m a l e g - a d i s c h e V o r p e r i o d e v o n 7 u n d m i n {t e N • : b 2 I ( g t - 1)} die m i n i m a l e g - a d i s c h e P e r i o d e v o n 7 ist. [] Eine u n m i t t e l b a r e F o l g e r u n g aus d i e s e m Satz ist f o l g e n d e r
Periodensatz: Es sei 7 > 0 ein Bruch. Dann gilt: 1) J e d e g-adische P e r i o d e t yon y geh6rt zu j e d e r g-adischen Vorperiode s von 7, insbesondere ist die g-adische Grundperiode rc yon , / d i e kleinste g-adische Periode von ?. 2) Genau dann ist t ~ N • eine g-adische P e r i o d e yon 7, wenn gilt t = nTz mit n ~ N •
162
Charakterisierung von Vorperioden und Perioden
4.3.2
Beweis: ad 1): In der C h a r a k t e r i s i e r u n g v o n V o r p e r i o d e n s und P e r i o d e n t d u r c h den Satz gibt es keine B i n d u n g e n m e h r zwischen s u n d t, d a h e r g e h 6 r t jede P e r i o d e zu j e d e r V o r p e r i o d e . I n s b e s o n d e r e g e h 6 r t die kleinste P e r i o d e v o n ;, zur kleinsten V o r p e r i o d e y o n 3', d.h., die kleinste P e r i o d e ist die G r u n d p e r i o d e ~z. ad 2): A u f G r u n d der D e f i n i t i o n ist klar, dal3 m i t ~r a u c h alle Z a h l e n 2~z, 3re . . . . . nn . . . . P e r i o d e n v o n 7 sind. Sei u m g e k e h r t t > 1 i r g e n d e i n e P e r i o d e v o n ~,. W i r schreiben (Division mit Rest): t=q~+r
mit
q,r+N,
0
D a n n gilt: ,q' - 1 = .q~(,qq~ - 1) + (,q~ - 1). A u f G r u n d der A u s s a g e 2) des Satzes folgt (mit den d o r t i g e n Bezeichnungen): b2 I(Y' - 1)
und
b 2 I ( g qrt -
1).
W i r folgern" b21 (gr - 1). W/ire 1" > 0, so w/ire r also eine P e r i o d e v o n 7. D a s ist j e d o c h nicht m6glich, da r < ?t u n d ~ die kleinste P e r i o d e v o n 7 ist. Es folgt r = 0, alsot=qrrmitq~N • [] Bemerkung: Wir haben den Periodensatz hier unter wesentlicher Verwendung der bereits hergeleiteten allgemeinen Periodizit/itskriterien gewonnen. Es lfiBt sich auch ein direkter (kombinatorischer) Beweis des Periodensatzes angeben, der neben der Division mit Rest nur Hilfssatz 2.3 benutzt. Die m i n i m a l e g-adische V o r p e r i o d e l y o n 7 1/iBt sich explizit b e r e c h n e n : a
> 0 ein reduzierter Bruch, b = b 1 b 2 die g-Faktorisierung Hilfssatz: Es sei 7 = b = yon b und b~ = p~lp9 . . . . . P~r" die Primzerlegung yon b 1 (wobei stets pjIg). Dann ist l : = m i n { s ~ N : s ->-
w p jlj (g)'
j =
1 .....
r}
die minimale g-adische Vorperiode yon ?,. Speziell gilt: l = max{/1,12 . . . . . /r}, wenn g ein P r o d u k t aus lauter verschiedenen Primzahlen ist. a
Beweis: D e r B r u c h b~ hat, da b 1 eine P o t e n z v o n g teilt, a u f G r u n d
yon
K o r o l l a r 2.2 eine endliche g-adische E n t w i c k l u n g der L/inge m i n {s ~ N : b~tgS}. Diese Z a h l ist a b e r a u f G r u n d des Satzes die m i n i m a l e g - a d i s c h e V o r p e r i o d e l y o n 7. Die U b e r l e g u n g e n aus der B e m e r k u n g 2.2 zeigen, d a b im Falle b I > 1 die ffir 1 b e h a u p t e t e n G l e i c h u n g e n bestehen. Diese G l e i c h u n g e n gelten s e l b s t r e d e n d a u c h ffir b 1 = 1, da d a n n alle lj null sind. []
4.3.3
Zyklische Ziffernverschiebung
163
Beispiel: Sei g : = 10, sei 7 : = 1@2" D a n n ist 112 = 24 97 die 1 0 - F a k t o r i s i e r u n g v o n b, also bl = 24, b2 = 7. D a h e r ist l = 4 die m i n i m a l e d e k a d i s c h e V o r p e r i o d e v o n 11195.D a ferner m i n {t e IN • 7 ](10' - 1)} = 6, so ist 6 die G r u n d p e r i o d e v o n 19 I n der Tat gilt: 112" _~9 ~ (0,1696428571)~ o. 112 -Man mag fragen, ob zu beliebig vorgegebenen Zahlen l a N, 7t ~ N • stets Briiche 7 existieren, die l als minimale g-adische Vorperiode und 7t als g-adische Grundperiode haben. Man ist geneigt, solche Brtiche ,, einfach hinzuschreiben", z. B. ffir 1: = 5, ~z: = 8 im dekadischen System (0,1234598765431)1 o oder
(0,0000101001011)10.
Dann fehlt aber noch der Nachweis, dab die hingeschriebenen Darstellungen wirklich die g-adischen Darstellungen von Brfichen sind. Dieser Existenzsatz wird im Abschnitt 2 yon Paragraph 4 hergeleitet. 3. Z y k l i s c h e Ziffernverschiebung. W i r h a b e n ( v e r m 6 g e Hilfssatz 2) ein einfaches Verfahren, u m m i n i m a l e V o r p e r i o d e n zu b e s t i m m e n . Z u r B e r e c h n u n g v o n G r u n d p e r i o d e n gibt es keine so einfache M e t h o d e : Die B e s t i m m u n g der Z a h l m i n {t ~ IN • " b 2 ] (gt _ 1)} ist v o n N a t u r aus m i i h s a m , d a die P r i m z e r l e g u n g v o n Differenzen g" - 1 n i c h t mit Hilfe der P r i m z e r l e g u n g v o n g g e f u n d e n werd e n k a n n . So wird m a n bereits bei der B e r e c h n u n g der G r u n d p e r i o d e n der erratischen Dezimalbrfiche 7 ,,~ (0 ' 2 4 1 3 7 9 3 1 0 3 4 4 8 2 7 5 8 6 2 0 6 8 9 6 5 5 1 7 ~
29
"'"
) 10
bZW.
g3o] - ~= ( 0 , 4 9 1 8 0 3 2 7 8 6 8 8 5 2 4 5 9 0 1 6 3 9 3 4 4 4 2 6 2 9 5 0 8 . . . )1o, die 28 bzw. 60 sind, verzweifeln (vgl. hierzu a u c h 6.2.2). G e w f i n s c h t sind A b s c h / i t z u n g e n bzw. T e i l b a r k e i t s b e d i n g u n g e n ffir die G r u n d p e r i o d e re. U n m i t t e l b a r klar ist hier: a
L e m m a : Es sei 7 = ~ > 0 ein reduzierter Bruch; es sei b = b I b 2 die g - F a k t o -
risierung yon b. Dann hat der Bruch a eine rein-periodische g-adische Darstellung; b2 a die Grundperiode ~z yon b2 ist die Grundperiode yon 7. Es gilt: 1 < ~ < b 2. a
Beweis: D e r B r u c h b2 hat, da g g T ( a , b2) = g g T ( b 2 , g) = 1, a u f G r u n d der S/itze 1 u n d 2 eine r e i n - p e r i o d i s c h e g - a d i s c h e E n t w i c k l u n g mit der G r u n d p e r i o d e m i n {t E N • " b 21 (g t - 1)}. Diese Z a h l ist a b e r die G r u n d p e r i o d e rc v o n 7. A u s [] Satz 2.3 folgt n u n u n m i t t e l b a r : 1 < n _< b 2. Die A b s c h / i t z u n g rc < b 2 ist sehr g r o b ; sie k a n n wesentlich verbessert werden. W i r w e r d e n im f o l g e n d e n sehen, daB stets gilt rc[~o(b2), w o b e i hier u n d im
164
Zyklische Ziffernverschiebung
4.3.3
f o l g e n d e n m i t q~ i m m e r die in 2.3.2 eingeRihrte E u l e r s c h e q > F u n k t i o n b e z e i c h n e t wird. A u f G r u n d des L e m m a s dfirfen wir uns a u f die D i s k u s s i o n des Falles b 2 = b, d.h. r e i n - p e r i o d i s c h e r D a r s t e l l u n g e n , beschr/inken. W i r w e r d e n die T e i l b a r k e i t s a u s s a g e 7r [ ~o(b) mittels der M e t h o d e der zyklischen Ziffernverschieb u n g gewinnen.
Ziffernverschiebungssatz:
Sei ab ein reduzierter B r u c h mit der g-adischen N o r m a l -
f o r m (0, CLC2... U~),. Dann gilt: (1
1) J e d e r 9-adische R e s t r,. yon ~ ist teilerjremd zu b. Die rr BriOche ~'-, U
rI r~_ 1 sind p a a r w e i s e verschieden, sie haben siimtlich die g-adische b ..... b Grundperiode ~z. ?'v
rv
I
2) Die g-adische D a r s t e l l u n g yon ~ e n t s t e h t aus der yon ~
durch z y k l i -
sche Verschiebung der Z i f f e r n des P e r i o d e n k o m p l e x e s um eine Stelle , i"2 r1 nach links: ~ ~ ( 0 , c 2 c 3 . . . c ~ c l ) o, ~ - ( 0 ,
c 3 . . . c ~ c l c 2 ) 0. . . . .
r=
b
1
-
(0, c ~ ; c 2 : - , c~ 1).. 0
a
.
Beweis: ad 1)" W e g e n b ~ (0, c1 ... G).o gilt Co = 0, also a = r o. D a ~ r e d u z m r t ist,
gilt ggT(ro, b) = 1. Sei ggT(r, 1, b) = 1 ffir den I n d e x n > I bereits verifiziert, sei d: = ggT(r,, b). D a ,qr, i = cab + r, n a c h d e m g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s , so folgt d l,qr,_ 1. D a ggT(b, g) = 1 a u f G r u n d v o n Satz 1, so gilt a u c h ggT(d, g) = 1 wegen d I b. D a h e r h a t d I g r, 1 zur F o l g e d [ r,_ 1. W i r sehen d I g g T ( r , 1, b), d. h. d I l, d.h. d = 1. D a m i t ist g g T ( r , , b) = 1 k l a r ffir alle n ~ N . D a alle Brfiche ~ reduziert sind, h a b e n sie (auf G r u n d v o n Satz 2 m i t b 2 = b) alle dieselbe g-adische G r u n d p e r i o d e
~. Die ~z R e s t e r o, r 1 . . . . . r~_ 1 sind p a a r w e i s e
verschieden, da a sonst (auf G r u n d des P e r i o d i z i t f i t s k r i t e r i u m s 2.3) eine P e r i o d e U
h/itte, die kleiner als ~ w/ire. M i t h i n sind die 7r Brfiche r~ rx r~_ 1 p a a r w e i s e verschieden, b' b ..... b ad 2): W e n d e t m a n den 9g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s a u f q); an, so erh/ilt m a n f/,ir die '9 ' z u g e h 6 r i g e n F o l g e n (cv),,> o u n d (r0,,> o die G l e i c h u n g e n (beachte, d a b c o = 0): .t
t
r1 =c o-b +1 o,gr o =c lb+r
t
t
I . . . . . gr~_ 1 = c , b + r ~ a
t
.....
Vergleich mit den zur g - a d i s c h e n E n t w i c k l u n g v o n ~ g e h 6 r e n d e n G l e i c h u n g e n g r I = c2b + r 2 . . . . . gr, = cn+ l b + r,+ a . . . .
4.3.3 ZyklischeZiffernverschiebung
165
ergibt sukzessive wegen der Eindeutigkeit des Algorithmus t
CO ~
!
r
O~ ro ~ rl~ Cl ~- C2, r
t1
~
r2~...,
t
rn_l
~
t
rn~ Cn ~- C n + l ~ . . . ~
d.h. rA ~- (0, c 2ca... c~c7)o b-
wegen c=+1 = Cl.
Wiederholung dieses Schlusses liefert die Behauptung ffir die restlichen Briiche r- -2 r=_ 1 [] b ..... b Ffir jede natfirliche Zahl b > 1 hat die Menge Lb:={b:C~N•
ggT(c,b)=l }
aller reduzierten Brfiche 7 mit 0 < 7 < 1 und Nenner b genau q)(b) Elemente. Falls ggT(b, g) = 1, so haben diese Brfiche alle eine rein-periodische g-adische Darstellung mit gleicher Grundperiode rr; auf Grund des Ziffernverschiebungssatzes ist alsdann ffir jeden Bruch b ~ Lb die Menge
Ma'=
' b'""
b
' a
a
wobei r, den n-ten g-adischen Rest von ~ bezeichnet, eine ~ enthaltende Teilmenge yon L b m i t genau rc verschiedenen Elementen. Damit haben wir im Fall ggT(b, g) = 1 bereits die Absch/itzung g < ~o(b), welche offensichtlich schfirfer ist als die dutch das Lemma gewonnene Absch/itzung g < b. Durch ein genaueres Eingehen auf die Lage der eben eingeffihrten Mengen M~ in L b 1/iBt sich die Ungleichung 7r < ~o(b) wesentlich versch/irfen. Die Mengen M, haben n/imlich folgende Zykluseigenschaft: Es sei b c N, b > 1, ggT(b, g) = 1 ; es sei M , c L b. Dann gilt: Mc= Ma
c
fiir jeden Bruch ~ ~ Ma.
Speziell gilt: u
v
Sind ~ , ~ ~ L b zwei Briiche mit M u c~ M v .# O, so folgt bereits: M . = M v. Beweis: Nach Definition von M. erh/ilt man die g-adische Darstellung jedes Bruches b ~ Ma durch wiederholte zyklische Yerschiebung der Ziffern des Perioa denkomplexes yon ~. Da sich die g-adische Darstellung aller Briiche aus M c
166
Zyklische Ziffernverschiebung 4.3.3
wiederum durch wiederholte zyklische Verschiebung der Ziffern des Periodenc komplexes von ~ ergibt, so fo|gt, dab alle Briiche aus M~ und M , durch zyklische Verschiebung der Elemente desselben Ziffernkomplexes entstehen. Dies bedeuC
IA
/)
tet: M~ = M~ fiir alle ~ e M~. Seien nun ~, ~ e L b und sei M~ c~ M,, =# 0, etwa C
b e M , c~ M~,. Nach dem eben Bewiesenen folgt: M , = M~ = M~,.
2~
Die Tatsache, dab die Mengen M~ ,,zyklisch geschlossene Systeme" sind, liefert nun schnell: Satz" Es sei b ~ N, b > 1, ggT(b, #) = 1. Dann ist die g-adische Grundperiode n W
eines j e d e n reduzierten Bruches ~ > 0 ein Teiler von q0(b); speziell ist qo(b) eine 9-adische Periode yon
W
b
.
Beweis: Wit diirfen w = I annehmen. Wir betrachten (unter Beibehaltung der
oben eingeffihrten Bezeichnungen) alle Mengen M , ~ L b, wo ~ e L b. Wegen der
(n a )
Zykluseigenschaft sind zwei solche Mengen M,,, M~ entweder elementfremd oder gleich. Da jeder Bruch aus L h in einer Menge M~, liegt so k6nnen wir also Zahlen al . . . . . ak SO w/ihlen, dab gilt: L b =
/imlich: ~ e M , ,
M ~ w M ~ w ... w Mo~,
wobei die rechts stehenden Mengen paarweise disjunkt sind. Da L b genau q)(b) Elemente hat und da jede Menge M~ jeweils genau ~z Briiche enthfilt, so folgt q)(b) = kzk
also ~[(p(b).
Da k ~ N • so ist (p(b) nach dem Periodensatz 2 auch eine g-adische Periode 1
yon ~. Zahlenbeispiel: Sei O ' = 10, b ' = 13. D a n n gilt ~o(b) = 12. M a n g e w i n n t
113 ~_ 0,076923,
3 =~ 0,230769, 13
143 =~ 0,307692,
i95 -~ 0,692307,
10
i5 ~ 0,769230,
i3 12 ~- 0,923076,
~3 ~ 0,153846,
r _~ 0,384615,
~3 -~ 0,461538,
]3 ~ 0,538461,
~s3 ~_ 0,615384,
11 ~- 0,846153. 13
In diesem Fall gilt also ~ = 6, die Menge L13 hat 12 Elemente und ist die Vereinigung der beiden disjunkten Mengen M a und M z. In Kenntnis des Satzes ist jetzt fiir die zu Anfang dieses Abschnittes diskutierten erratischen Brfiche 279 bzw. 613~klar, dab die dekadischen Grundperioden dieser
4.3.4
Satz von FERMAT-EULER
167
Brfiche Teiler von ~0(29) = 28 bzw. (p(61) = 60 sein mfissen; in beiden F/illen sind die Maximalwerte 28 bzw. 60 die G r u n d p e r i o d e n . D u r c h den Satz wird m a n zwangslfiufig zu der Frage geffihrt, wann q~(b) selbst 1. die g-adische G r u n d p e r i o d e von ~ 1st, d.h., wann q)(b) die kleinste natfirliche Zahl t ~ N • mit b l(g t - 1) ist. Wir haben gesehen, dab dies im Fall g = 10 ffir 7'1 )9' 11 zutrifft, dagegen nicht ffir 13, wo gilt: 13 [(10 6 - 1). ES gibt keine allgemeine Antwort auf die hier gestellte Frage; wir werden d a r a u f in 6.2.2 zurfickkommen.
4. Satz yon FERMAT-EULER. Wir haben bereits gezeigt (Korollar 1), dab zu je zwei teilerfremden natfirlichen Zahlen b > 1, g > I natfirliche Zahlen t 6 N • existieren, so dal3 gilt: b l(g t - 1). Wir wissen, dab m a n ffir t jede 1 g-adische Periode des S t a m m b r u c h e s ~ w~ihlen kann. D a nach Satz 3 die Zahl 1. ~o(b) stets eine g-adische Periode von g 1st, so ist in all unseren I n f o r m a t i o n e n speziell enthalten (die Ffille b = 1 oder g -- 1 sind trivial!):
Satz (FERMAT-EULER): F ~ r j e z w e i teilerfremde n a t i M i c h e Z a h l e n b, g ~ IN • gilt: b l(g ~r
- 1).
D a ~p(p) = p - I flit jede Primzahl p, so folgt hieraus
Koroilar (Kieiner Fermatseher Satz): I s t g ~ N • eine natiirliche Z a h l , so gilt: P I (gP - 1 _ 1)
f u r alle P r i m z a h l e n p m i t p ~/g.
H i s t o r i s c h e B e m e r k u n g : Bereits um 500 v. Chr. war den Chinesen bekannt, dab eine Primzahl p stets 2 p - 2 teilt (das ist wegen 2 p - 2 = 2(2 p- 1 _ 1) gerade der kleine F e r m a t s c h e Satz ffir g = 2). FERMAT hat seinen Satz 1640 beim Studium v o l l k o m m e n e r Zahlen entdeckt, LEIBNIZ k a n n t e einen Beweis. Der erste publizierte Beweis des kleinen F e r m a t s c h e n Satzes erschien 1736 yon EULER. 1760 formulierte und bewies EULER seine fundamentale Verallgemeinerung unter Verwendung seiner ~p-Funktion; diese A u s d e h n u n g vom Fall einer Primzahl auf beliebige zusammengesetzte Zahlen b ist ffir die Entwicklung der Zahlentheorie yon gr6Bter Bedeutung gewesen. D e r Satz yon FERMAT-EULER hat sich hier anl~iBlich unserer U n t e r s u c h u n g e n fiber rein-periodische g-adische Darstellungen nebenbei ergeben. M a n darf ohne U b e r t r e i b u n g sagen, dab m a n nicht recht versteht, wieso dieser Satz hier pl6tzlich auftaucht (die essentiellen Schlfisse sind in den Beweisen des L e m m a s 1, des Ziffernverschiebungssatzes 3 sowie der S~itze 1 und 3 enthalten); insbesondere wird hier nicht klar, w a r u m der Satz yon FERMAT-EULER SO wichtig sein soll. Wir werden in 5.1.4 mittels K o n g r u e n z r e c h n u n g zwei weitere Beweise kennen-
168
Approximationskriterium
4.4.1
lernen. Weiter werden wir dann in 6.1.3 und 6.1.4 diesen Satz unter einem g/inzlich anderen Gesichtspunkt noch einmal interpretieren und dabei Einsichten gewinnen, aus denen die Bedeutung des Satzes besser hervorgeht. A uJ)aben:
1) Bestimmen Sie im Zehnersystem die minimale Vorperiode und die Grundperiode der Bruche " 13 und logo, 19 ohne die Ziffern zu berechnen. 88
2) Es seien b, g e N, b > 1, g > 1, ggT(b, g) = 1. Zeigen Sie: Hat der Stammbruch ~1 die g-adische Grundperiode b - 1, so ist b notwendig eine Primzahl.
3) Sei p eine Primzahl und seien p und g teilerfremd. Zeigen Sie: Ffir jeden Bruch a
P
- (Co, cL... cog, ffir den die g-adische Grundperiode n gerade ist, gilt:
(C1 "'" Cn/2){/ -Jr (CIn/2}+ 1 ' ' '
w4*
Cn)g = ((g -- 1 ) . . .
(g -- l))g.
(Anhang) g-adische Entwicklung als Approximationsverfahren
Das Thema dieses Anhangs geh6rt nicht zur elementaren Zahlentheorie. Wir machen uns hier klar, dab der g-adische Algorithmus auch als ein Verfahren aufgefagt werden kann, rationale n
Zahlen durch Summen der Form ,= 52o g" c,, zu approximieren. Diese Deutung f/ihrt zwangsl/iufig zur g-adischen Reihenentwicklung )'
~
c,,
~=o ,q"'
wobei die auftretende Reihe im Sinne der lnfinitesimalrechnung gegen 7 konvergiert. Die algebraische Theorie des g-adischen Algorithmus ordnet sich so als Spezialfall in die analytische Theorie der konvergenten unendlichen Reihen ein. Die nichtnegativen rationalen Zahlen wetden unter den nichtnegativen reellen Zahlen dadurch charakterisiert, dab sie eine periodische g-adische Darstellung haben. 1". Approximationskriterium. Wir haben in Abschnitt 1 yon Paragraph 2 die g-adische Darstellung 7 ~- (Co, cl c2...)g eines Bruches y >= 0 durch den g-adischen Algorithmus definiert; bei allen f]berlegungen haben wir ausschliel31ich diesen Algorithmus herangezogen. Die im Lemma 2.1 bewiesenen Gleichungen ?=Co+
Cl
g
C2
+'"+
cn
rn.
1
g" - + b- g,,
n ~ N,
legen es nahe, die g-adische Darstellung als ein Approximationsverfahren aufzufassen: Gilt doch wegen 0 < r, < b stets 0=<7-
'o+ g +.-.+
n~N.
Wir zeigen nun, dab diese Absch/itzungen fiir 3', die bei waehsendem n immer besser werden, f~r die g-adische Darstellung yon 7 signifikant sind.
Approximationskriterium: Folgende Aussagen iiber einen Bruch ?' >=0 und endlich viele natfirliche Zahlen co, cl, cz . . . . . Ck sind dquivalent:
4.4.1 i) ii)
Approximationskriterium
169
c 2 , . . . , Ck sind die ersten k + I Zahlen der g-adischen Ziffernfolge yon 7. Es gilt c,. < g - I J~r allev = 1, 2 , . . . , k, und es besteht die Abschiitzung
Co, r
c.
0=<7 -
o+
(:1
Ck
g +-..+
1
Es gilt:
iii)
0<7--
o+
g
+"'+
<--
g"
Jhr alle n = 0 , 1 , 2
. . . . . k.
a
Beweis: Sei ~, = ~ die r e d u z i e r t e B r u c h d a r s t e l l u n g . W i r b i l d e n die P a r t i a l s u m m e n
s.:
Cv
Cn+l
,,=o 9v~ll~ ffir O < n < k ,
also S,+ 1 = S. + 9 ~ 7
ffir n < k .
i) ~ ii): Die U n g l e i c h u n g cv < g - 1 gilt ffir alle g - a d i s c h e n Ziffern, s o b a l d v > 1. W i r wissen weiter n a c h L e m m a 2.1 : 1 7=sk+~rk gk, w o rk d e r k-te g - a d i s c h e Rest y o n 7 ist. D a stets 0 < rk < b, so gilt:
rk
1
1
ii) ~ iii): W i r fiihren d e n Beweis d u r c h absteigende I n d u k t i o n . F i i r n = k gilt die B e h a u p t u n g n a c h V o r a u s s e t z u n g . Sei die B e h a u p t u n g bereits ffir n < k, n => 1, bewiesen. Es gilt: -i,--Sn
Da 77 -
Cn 1 =
(~, - -
Sn)
-[ -
g" .
S. > 0 n a c h I n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g u n d d a c, ~ 0, so folgt 0 =< 7 -
S._ 1. D a
S. < g1n n a c h I n d u k t i o n s v o r a u s s e t z u n g u n d d a c. < ~ g - 1 w e g e n n > 1, so folgt weiter ~' - - Sn
1 g-I l < gn -I- gn
1 - - gn
1"
1 iii) ~ i): W i r setzen ~. : = g" b(y - S.) c Q, n = O, 1, . . . , k. D a n n gelten w e g e n 0 < y - S. < g" die U n g l e i c h u n g e n
O<~.
ffir n = O ,
1. . . . . k.
W i t zeigen induktiv, d a b c. die n-te 9-adische Ziffer u n d Q. d e r n-te g - a d i s c h e Rest y o n 7 ist, 0 < n _< k. Ffir n = 0 gilt:
~o=g~
also a = c o b + ~ o .
W i r s e h e n : ~o E 71 (wegen a, b, Co ~ N). D a 0 =< ~o < b, so ist a = cob + qo die G l e i c h u n g , die m a n bei D i v i s i o n mit Rest erhfilt. D a h e r ist n a c h d e m g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s Co die 0-te g - a d i s c h e Ziffer u n d ~o d e r 0-te g - a d i s c h e Rest y o n 7. Sei die B e h a u p t u n g bereits fiir n < k bewiesen. Es gilt:
Q,+I =
b(7-S.+O=gg"b
-S.-
=gQ,-bc,+~.
170
K o n s t r u k t i o n v o n Brfichen zu g - p e r i o d i s c h e n F o l g e n
4.4.2
D a b, c.+ ~ ~ N n a c h V o r a u s s e t z u n g u n d d a 0. ~ N n a c h i n d u k t i o n s a n n a h m e , so folgt ~o.+ t ~ :g. Aus g o . = bC.+l + (2.§ m i t ~),,+ ~ ~2~ u n d 0 _< ~.+1 < b folgt, d a b wieder eine D i v i s i o n m i t Rest vorliegt. D a L). n a c h I n d u k t i o n s a n n a h m e d e r n-te g-adische Rest yon 7 ist, so fotgt a u f G r u n d des g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s , d a b c,,+ 1 die (n + 1)-te g-adische Ziffer u n d 0.+1 der (n + 1)-te g-adische Rest v o n ;, ist. [] D a s A p p r o x i m a t i o n s k r i t e r i u m wird im nfichsten A b s c h n i t t e n t s c h e i d e n d h e r a n g e z o g e n , u m Brfiche m i t v o r g e g e b e n e r g - a d i s c h e r D a r s t e l l u n g zu k o n s t r u i e r e n . 2*. K o n s t r u k t i o n yon Briichen zu g - p e r i o d i s c h e n F o l g e n . W i r wissen a u f G r u n d der Sfitze 2.1 u n d 2.3, d a b die g-adische Ziffernfolge (c~ eines j e d e n B r u c h e s 7 > 0 d e n f o l g e n d e n b e i d e n e i n s c h r / i n k e n d e n B e d i n g u n g e n untertiegt: 1) F i i r a l l e n ~ N • 2 1 5 2) Es gibt Zahlen s c N , t c N • so daft gilt: c .... - c~+,.+~ .ffir a l l e v ~ N •
2.
M a n m u B fragen, welche F o l g e n dieser A r t wirklich als g-adische Ziffernfolgen v o n Briichen auftreten. W i t w e r d e n im f o l g e n d e n sehen, d a B j e d e solche Folge als g-adische Ziffernfolge eines B r u c h e s v o r k o m m t . Vorweg ffihren wit die Redeweise ein, d a b bei v o r g e g e b e n e m g ~ N, g > 2, eine Folge (c,),> o nat/irlicher Z a h l e n g-periodisch heiBt, w e n n die o b i g e n B e d i n g u n g e n 1) u n d 2) erffillt sind. Die F o l g e (c,,),, > o m i t c,, : - g 1 fiir a l l e n ~ N ist n i c h t g-periodisch. Ist eine g - p e r i o d i s c h e Folge (c,,),>o vorgegeben, so ist es a u f G r u n d yon L e m m a 2.3 klar, d a b h 6 c h s t e n s die Z a h l 7-Co+
c~ I P cl +. + + 9 g "" g~ g~ gt 1
mit
P:=
2., c~+ig~ i i= 1
die Folge (c.). > o als g-adische Ziffernfolge besitzt. U n t e r H e r a n z i e h u n g des A p p r o x i m a t i o n s k r i t e r i u m s 1 zeigen wir n u n S a t z : Es sei (c,),> o eine g-periodische Folge; es gehe c,+,. - c~+,+~ fiir a l l e v ~ N • mit jesten Zahlen s c N , t E N • Dann hat der Bruch
)':=Co+
('1
+--
g
'
+
c~
1
,q~
g" y'
"+
"
1
,
1
((s+tg
t
1 +Cs+2
g,
2+'''@Cs+/)
die Folge (c,),> o als g-adische Z~]er~jblge. Beweis: W i r setzen P : - c~ + i g~ t __ Cs 4 2 g t 2 q_ . . . q_ cs+~" D a c,+ 2 < g -- 1 ffir a l l e j > I u n d d a wenigstens eine der t Z a h l e n c , . ~. . . . . c,+~ kleiner als y - 1 ist, so gilt die wichtige Ungleichung P < (,q
l ) (g'
~ +...+
1) - g' - 1.
W i r bilden n u n die P a r t i a l s u m m e n n oN.
S,,:= -~o ('' ,
A u f G r u n d v o n Satz 1, ii) wird die B e h a u p t u n g unseres Satzes bewiesen sein, w e n n wir zeigen 0<7-S~<
I
fiira/leZahlen
k=s+mt,
m=
1,2.
W i r g e b e n fiir 7 Sk einen g e s c h l o s s e n e n A u s d r u c k an, d e r diese A b s c h / i t z u n g e n e v i d e n t m a c h t . W e g e n c~+,.§ - c~+,. fiir a l l e v > 1, ll > 0 gilt: i=.,~ t g'
: o ,.:1 ,
, = o g " ~=1 g~]~"
4.4.3 Da
171
g-adische Entwicklungen und unendliche Reihen
~ c~+,. P nach Definition von P und da ,,=1 g~+~ -- gS+t
1
1-
g~,t
u=o
-
- g,~
1
1-
gt
1
I -
,
so s e h e n wir s+mt
Ci
2 y,= g-~+'
i=s+l
g'--I
1-g~,
=g~(g7-1
) 9 l-
.
W e g e n T = ,=o Z g~ c,. + g~(g ~P - 1~ folgt s o m i t : 7 - - S,.,,,t - g~(g,P _ 1)
Z g~ - g~(g' -- 1) ,=~+,
g,(gt- - _ l)
1 --
- g~+"(g'-
1)
for alle m = 1, 2 . . . . . D a m i t ist 7 - S~+,,, > 0 klar, d a P > 0 u n d t > 1, Die o b e n n o t i e r t e U n g l e i c h u n g P < g' - 1 liefert n u n a u c h die g e w f i n s c h t e A b s c h / i t z u n g 7 -- Ss+~t < gS+~,
ftir m = I, 2, . . . .
Aus d e m Satz folgt speziell, daB es z u j e zwei beliebig v o r g e g e b e n e n Z a h l e n l ~ N, n ~ N • e i n e n B r u c h gibt, d e s s e n m i n i m a l e g - a d i s c h e V o r p e r i o d e I u n d d e s s e n g - a d i s c h e G r u n d p e r i o d e n i s t . 3*. g-adische Entwicklungen und unendliche Reihen. In d e r I n f i n i t e s i m a l r e c h n u n g o r d n
net m a n j e d e r F o l g e (a~)v > o reeller Z a h l e n av die F o l g e ( s , ) , > o ihrer P a r t i a l s u m m e n s, : = Z _
_
a~
v= O
zu. M a n sagt b e k a n n t l i c h , d a b die u n e n d l i c h e Reihe Z a, g e g e n die reelle Z a h l s k o n v e r g i e r t , und schreibt ,.=o s
Z
a ~ : = lira s,,
v=O
n~z~
w e n n es zu j e d e r ( n o c h so kleinen) p o s i t i v e n reellen Z a h l s > 0 einen I n d e x n o ~ N gibt, so d a b gilt - ~ < s - s, < ~ ffir a l l e n > n o. D a n n folgt sofort: Hilfssatz: Es sei ), 6 Q , 7 >= O, und es sei y ~ (c o, c l c 2 "")o die g-adische Darstellung yon 7 zur Cv Grundzahl g = > 2. D a n n konvergiert die R e i h e ,.=0 g~ gegen 7: ~t~ Cv 7=~-.g~ v=O
Beweis: Sei c. > 0 v o r g e g e b e n . W e g e n g >_ 2 gibt es ein no E N , so d a b ffir alle n __> no gilt: g " < ~. D a m i t folgt fiir die P a r t i a l s u m m e n s, = 0-s,<
1
..,<e g
a u f G r u n d v o n Satz 1, iii): v=O
ffiralle n>no.
[]
W i t h a b e n uns s o e b e n d a v o n fiberzeugt, daB fiir j e d e r a t i o n a l e Z a h l 7 > 0 die v e r m 6 g e 1'
g-adischer Algorithmus
) (Co' C1C2''" Cn" "')ft"
Limesbildung
oc
Cv
' S : ='~ ,~-'=0 g' =
172
,q-adische E n t w i c k l u n g e n u n d u n e n d l i c h e R e i h e n
4.4.3
g e w o n n e n e reelle Zahl s mit der A u s g a n g s z a h l 7 fibereinstimmt. M a n k a n n den g - a d i s c h e n A l g o r i t h m u s also auch als ein Verfahren auffassen, j e d e s I' 6 I1~, 7 > 0, d u r c h eine k o n v e r g e n t e Reihe darzustellen. Wir wollen uns n u n klar m a c h e n , d a b sich der g - a d i s c h e A l g o r i t h m u s , d e n wir bisher j a n u r auf r a t i o n a l e Z a h l e n a n w e n d e n k 6 n n e n , auch ffir beliebige n i c h t n e g a t i v e reelle Z a h l e n 7 erklfiren l/iBt, so d a b m a n wieder eine D a r s t e l l u n g v o n 7 d u r c h eine k o n v e r g e n t e Reihe ~',. mit ,,Ziffern" c, e N, 0 < c,. < g for v > 1, erhfilt. D a z u ffihren wir zunS.chst das Gaufl-
v=O g
s y m b o l ein: Ffir jede reelle Zahl x b e z e i c h n e t [x] die gr613te in x e n t h a l t e n e ganze Zahl:
[ x ] : = m a x In c 7 / : n < x}. Die Zahl [x] existiert (z,B. nach d e m m a x {n ~ 7/: n =< x} = m i n {m ~ 2g: m > _x~ Es gilt stets: 0 < x Beispiele: [2]
P r i n z i p des kleinsten E l e m e n t e s , w e n n m a n 1 beachtet) und ist eindeutig d u r c h x b e s t i m m t .
Ix] < 1. 2, [~2] = 0, [
3]
- 2.
Sei n u n 7 > 0 irgendeine reelle Zahl (rational o d e r irrational). W i r u n t e r w e r f e n 7 d e m f o l g e n d e n A l g o r i t h m u s , d e r uns zwei F o l g e n (c,),e o u n d (7,),co liefert: ;'o :
7,
C o : = [,'o] ~ N,
]?1 : = g('~'O
CO)'
C1 1 = [)'1] @ N ,
~ ' 2 : - - 0(;,'1
Cl),
c2 : = []'2] @ N ,
~'3 : = ,q()'2 -- c2),
c . : = [)'.] e N ,
7.+ 1 : = .q(7. - c.),
ist 7 n i c h t rational, so sind es o f f e n b a r die Z a h l e n 7., n > 0, a u c h nicht. Die w i c h t i g s t e n E i g e n s c h a f t e n der so aus ~, g e w o n n e n e n F o l g e n (c.).>o u n d (7.).>_o stellen wir z u s a m m e n im folgenden Lemma:
1} 0 < ~',, < g und 0 < c. <= ~.1 -
2) ;'
(' 1
Cn
1 .]~r a l l e n > 1.
~n + 1
co + g + ... + .q. + g. + l / ~ r a l l e n ~ N .
3) E s gilt 0 < c. < g - 2 fiir u n e n d l i c h viele n 6 N • g Ist ?' rational, so ist ( c . ) . e o die g - a d i s c h e Z(l]ert~lblge yon 7; f e r n e r gilt d a n n 7.+ 1 = b t.,, w e n n ., = a die r e d u z i e r t e B r u c h d a r s t e l h m g
yon ;, u n d ~;, der n-re g - a d i s c h e R e s t yon ?' ist, n ~ N .
b
B e w e i s : ad 1): Wegen c. e N, c. = [7.] < 7~ ist n u r zu zeigen: 0 < 7. < g ffir a l l e n > 1. D a stets 0 < 7. - co = 7. - [7.] < 1 a u f G r u n d der D e f i n i t i o n des Gaul3symbols, so folgt ffir a l l e n > 1 :
0<;',,=g(7,,
i --c.
j)
=g.
ad 2): M a n schlieBt induktiv. Die G l e i c h u n g ), Sei bereits 7 = Co +
CI
+'"
Cn 1
Co + ~)' 1 gilt wegen ;,~
;'n
+ g;,-: i + ft"
verifiziert. D a 7, ~ ~ = .q(7,, - c,,), so gilt 7, = c, + 7,--j. u n d also g 3'=Co +
C1
('n
1
Cn
)'n + 1
+ . "" + (]n 1 + (in + - -gn ~ l .
g(3' - Co).
4.4.3
g-adische Entwicklungen und unendliche Reihen
173
ad 3): A n g e n o m m e n , es g/ibe e i n e n I n d e x l > 1, so d a b fiir a l l e v > l gilt: c~ = g - 1. D a n n wiirde aus "/~+ 1 = g(Tv - cv) folgen: 7,,=g-1
+
~v+
1
g
also:
g -- 7v+1 g
g -- ?,, -
ffiralle v>l,
ftir a l l e v > I.
H i e r a u s folgt sukzessive: g - ?1+1 _ g ....
g -- "/l --
g
--
•l+j+l gj + 1
ffir alle j E N
x
D a stets g - ?t+j+l < g, so erg/ibe sich:
g -- 7~ <=
g gj+
1
1 - - gj
ffir alle j => 1 9
D a j beliebig groB w e r d e n darf, folgt g - 7z < 0, w ~ h r e n d d o c h n a c h 1) gilt: g - 7l > 0. a
Sei n u n t' = ~ 6 ~ . D a 0 < 7.+1 < g fiir alle n ~ N , so gilt w e g e n 2): 0-
o+C~+...+
=
=
g
9" + 1
<
gn
.
D a alle cv natiirliche Z a h l e n sind, so ist c, a u f G r u n d v o n Satz 1, iii) jetzt die n-te g - a d i s c h e Ziffer v o n ~,, n ~ N. N a c h L e m m a 2.1 folgt fiir alle n ~ N : a
c 1
cn
rn
|
? ' = b = C ~ + g + ' " + g " + b'--'g" D a m i t sieht m a n r, b
1 g"
7,+ 1 g" + 1'
d.h.
7. + 1
g ~ r.
f/Jr a l l e n 6 N .
[]
A u f G r u n d des s o e b e n B e w i e s e n e n ist klar, d a b m a n d e n hier fiir beliebige reelle Z a h l e n ), > 0 b e s c h r i e b e n e n A l g o r i t h m u s wieder d e n g-adischen AIgorithmus zu 7 n e n n e n w i r d ; e b e n s o wird m a n die F o l g e (c,), > o w i e d e r die g-adische Ziffernfolge u n d die Z a h l e n c,, n > 1, die g-adischen Ziffern von y n e n n e n (die F o l g e (?,),>o, die j e t z t an die Stelle d e r frfiheren F o l g e (r.),> 0 d e r g - a d i s c h e n Reste tritt, erh/ilt k e i n e n N a m e n ) . F o l g e n d e V e r a l l g e m e i n e r u n g des Hilfssatzes liegt a u f der H a n d : F o l g e r u n g : Es sei ?' > 0 irgendeine reelle Zahl und (c,),> o die g-adische Ziffernfolge yon 7. Dann
gilt: Cv
7=
g,, c~
Beweis: D a ffir alle P a r t i a l s u m m e n s , : = ~.=o ~2 ~ a u f G r u n d des L e m m a s die U n g l e i c h u n g 1
0 < 7 - s, < .~ besteht, k a n n m a n w 6 r t l i c h so schlieBen wie im Beweis des Hilfssatzes.
~.
Es ist n u r k o n s e q u e n t , a u c h ffir reelle Z a h l e n 7 >-- 0 die S c h r e i b w e i s e ? ~ (co, c~ c2 ,..)g zu v e r w e n d e n , die im D e z i m a l s y s t e m d u r c h w e g iiblich ist; wir e r i n n e r n n u r a n e = 2,7182818 . . . . Wie friiher b e s t i m m t die g - a d i s c h e Ziffernfolge die reelle Z a h l eindeutig. W i r b e w e i s e n sogleich m e h r (vgl. A b s c h n i t t 1 v o n P a r a g r a p h 2):
174
g-adische Entwicklungen und unendliche Reihen
4.4.3
Vergleiehssatz: Es seien ")' >= O, 7' >- 0 reelle Z a h l e n und (c,). > o, (c',), =>o ihre g-adischen ZiffernJblgen. Dann sind j b l g e n d e Aussagen iiquivalent: i) ii)
Es gibt ein m ~ N , so daft gilt: c, = c', ji~r alle ~L < m, c,, < c'~. ;' < 5".
Beweis: i ) ~ i i ) : Es gilt ",,,,,+ ~ < g und cm + 1 < c~,. Damit folgt: m
cp
)'m+ I
m,~7,1
cu
: E, = o g ~ + gm+a < +, :o g, +
c,, + 1 " c" g,, = < uX= o g:,,=<~ ' " '
ii) ~ i): Es gibt einen ersten Index m ~ N, so dab gilt c~ - cl, f~r alle p < m u n d c,, + c~,, denn im Falle cj - c~ ffir alle j ~ N wfirde gelten 7=
c,, ,,
".. c;
: o a '~ : .Z- o .q" :
~'' "
Der Fall ~,, > c',, ist nicht m6glich, da dann a u f G r u n d des schon Gezeigten ?, > ,,' gelten mfil3te. Es folgt: c~ < c',,. [~ Es erhebt sich wie fiir rationale Zahlen die Frage, welche Folgen (c,),> o ganzer Zahlen c, als g-adische Ziffernfolge einer nichtnegativen reellen Zahl vorkommen. Wir sahen bereits im Lemma, dab die Zahlen c, jedenfalls der Bedingung 1) 0 < c , _ < g
1 ffiralleneN •
•
unterworfen werden mfissen (dies ist die Bedingung 1) aus Abschnitt 2, die dort ffir rationale Zahlen 7 gestellt wurde). Eine Periodizit/itsbedingung d a r f m a n jetzt aber nicht mehr verlangen. Wir nennen daher bei vorgegebenem g e N, ,q > 2, eine Folge (c,),>o natfirlicher Zahlen eine ,q-Folge, wenn die obige Bedingung 1) erffillt ist. :t-periodische Folgen (vgl. Abschnitt 2) sind g-Folgen. A u f G r u n d der Folgerung und wegen der nach Aussage 2) des Lemmas bestehenden Gleichungen 7, = g" ' - Co
CI
g
- ...
(-'n
I \ 9
~]| 1st y" /
klar, dab bei vorgegebener g-Folge (c,), > o die durch die (a priori nicht notwendig konvergenten) Reihen c,
( ~
, ~ l c,,
c,, +,,
bestimmten reellen Zahlen die alleinigen Kandidaten sind, so dab der g-adische Algorithmus zu 7 die gegebene Folge (c.), ~ o m i t zugeh6riger Folge (7.)._> o hervorbringt. Der folgende Satz beweist diese Plausibilit~tsbetrachtung. Cv
Satz: Z a h l Es sei (c,),>o = eine "9-Folge. Dann ist die unendliche Reihe ,,=o g" konvergent, und die reelle 7:=Z
,x;
c'
v = O (iv
besitzt die Folge (c,),>_ o als g-adische ZiffernJolge:
7 ~ (Co, clc2...)g; die zugehiirige Folge (Tj)j> o wird durch die ebenfalls konvergenten Reihen ~c
)'J:= , ~ ,=
gegeben.
cj + ,, gV
'
j = 0, 1, 2 . . . .
4.4.3
g-adische Entwicklungen und unendliche Reihen
175
Vorbemerkung zum Beweis: Um die Konvergenz der angeschriebenen Reihen einzusehen, benutzen wir (ohne Beweis) folgendes Kriterium aus der Konvergenztheorie reeller Zahlenfolgen. nonotoniekriterium: Es sei (a,), >o eine Folge reeller Zahlen mit folgenden Eigenschaften:
1) Es gilt a, < a,+ 1 Jfir fast alle n ~ N. 2) Es gibt eine reelle Zahl A, so daft gilt: a, < A
Jhr a l l e n E N.
(Monotonie)
(Beschrdnktheit nach oben)
Dann ist die Folge (a.),~ o konvergent. Beweis des Satzes: Fiir jeden I n d e x j e N definieren wir eine Folge (s~)),> o durch die Gleichungen S(nJ): = ~
Cj+ v
Cj+I
v=oT:CJ
~- g
+""
+ Cj +n
gn ,
n6N.
Da kein ci negativ ist, so gilt stets: s~" <= s~j' <= s~ ) =< '
' ' =
< s~) =<~ n +dl J)
<
='''~
d.h., jede Folge (s~)),~o ist monoton wachsend. Da stets c~ < g -- 1 ffir v > 1, so gilt weiter ffir alle j, n E N:
s?I = c j + Z, =
gT-
~=l
g~ - c j +
1+
g
+...+
,
d.h. (endliche geometrische Reihe !):
s~ t < c ~ +
1-
1 1-
-c j+l-
1.
g
Jede Folge (s~)),>o ist also auch nach oben beschriinkt (mit A j : = cj + 1 als oberer Schranke). Auf G r u n d des Monotoniekriteriums konvergieren daher alle diese Folgen, und wir k6nnen reelle Zahlen 7~ wie folgt definieren: '/j:= k
v=O
cj+~= lim s~ ), gV
n~:~
j=0,1,2
.....
Wegen cj < s~,j~ < cj + 1 muB aus Limesgrfinden gelten: cj
j=0,1,2
.....
Dabei kann aber ffir keinen Index j das zweite Gleichheitszeichen (welches zun/ichst infolge Limesbildung zugelassen werden muB) wirklich auftreten! Denn da unendlich oft c~ < g 2 gilt, so lfiBt sich zu jedem Index j eine Zahl l > 1 angeben, ffir welche gilt: cj+~ < g - 2,
also:
cj+ l g - 1 gl = g~
1 gl"
Dann folgt aber ffir allen ~ l, wenn man wieder c~ =< g - 1 beachtet, folgende Verbesserung der obigen Absch~itzung:
1 -g~
+ - +1 . . . + g fiir n > l .
~ +1. . . +
91~1) - d =~1Q + l
- g . 1- - g ~ 1
176
#-adische Entwicklungen und unendliche Reihen
4.4.3
Daher ist auch (wieder rutscht das Zeichen < herein, doch i s l e s diesmal wegen des zusfitzlichen Gliedes ",. ,J
g~ 1 ungeffihrlich): lim 4 J ~ < c j + n ~ x "'n
1
1 --g~
1
Damit hat sich ergeben: c.i ~ 7j < ci + 1
ffir alle j E IN.
Dies bedeutet cj = [Tj]
ffir alle j e N.
Da man weiter aus den Definitionsgleichungen slnJ} :
n ~
n~I Sn'(J+ll ) =
('j+,
~.=o ~/v
,.=o
Q]•
gv
unmittelbar die Gleichung
abliest, so folgt hieraus durch Grenziibergang (unter Beachtung der wohlbekannten Limesregeln) for alle j e N: qlj) 7i+~ = lim s,,(j + ~1 ) = g ( l i m ~.. -cfl=g(Tj-Q). n ~
n~
Man sieht damit, dab die Anwendung des g-adischen Algorithmus auf die reelle Zahl 7 : = 70 =
k
C~
,.=o y"
gerade die gegebene Folge (c.), ~ o mit zugeh6riger Folge (~'n)n~ 0 hervorbringt. Wir wollen unsere Resultate noch einmal wie folgt zusammenfassen: Jede reelle Z a h l 7 >- 0 Idflt sich bei vorgegebener Grundzahl g >= 2 a u f eine und nur eine Weise als konvergente unendliche Reihe ~,=o ~]v
darstellen mit nati~rlichen Zahlen Co, cl, c2 . . . . . die sich mittels des g-adischen Algorithmus ergeben und jblgenden Ungleichungen geniigen : c, < g - I fiir allen > 1, c, < g - 2 .[~r unendlich viele n. Jede derartige Folge (c,),>o k o m m t als g-adische Ziffernfi)lge einer nichtnegativen reellen Zahl vor.
Der g-adische Algorithmus f/Jr reelle Zahlen 7 > 0 liefert ein einfaches Kriterium daffir, ob 7 rational oder irrational ist. Auf G r u n d der Ergebnisse der S/itze 2.3 und 2 sowie des Lemmas ist n/imlich unmittelbar klar: Rationalitiitskriterium: Es sei ,, >=0 eine reelle Z a h l und (c~), > o ihre g-adische ZilJernjblge. Dann sind fi)lgende Aussagen dquivalent :
i) ii)
?' isl rational. Die Fol,~e (c,),> o ist periodisch, d.h. yon einer gewissen Stelle an kehrt immer nur ein und derselbe Ziffernkomplex c, + 1 ... c, +~ wieder.
4.4.3
g-adische Entwicklungen und unendliche Reihen
177
Die positiven rationalen Zahlen sind also unter allen positiven reellen Zahlen dadurch gekennzeichnet, dab ihre g-adische Darstellung ffir eine beliebige G r u n d z a h l g periodisch ist. Es scheint, daB ffir den Fall des Dezimalsystems bereits LEIBNIZ das Rationalitfitskriterium kannte. Beispiel: Die durch die Reihen
?':=
'
und
v=l
c~
f:=
2 v(,'+
1)
=
dargestellten Zahlen, deren g-adische Darstellung (0,1001000010...)0 bzw. (0,10100100010...)o ist, sind irrational. Es sei abschliegend noch erwfihnt, daB die Implikation ii) ~ i) des Rationalit~itskriteriums, die dutch Satz 2 sichergestellt ist, einfacher als im Beweis von Satz 2 gefolgert werden kann, wenn m a n den Durchgang durchs Reelle (den wir dort vermieden haben) nicht scheut; m a n schlieBt wie folgt: Es ist zu zeigen, daB im Fall cs+ ~ = c~+,.+,, v ~ N • wobei s ~ N, t e N • fest vorgegeben sind, die durch die Reihe Cv ,=
gV
? : = ~-~o --
gegebene reelle Zahl rational ist. Nach allgemeinen Rechenregeln ffir konvergente Reihen ist ,,Klammersetzen" erlaubt; daher gilt:
Setzt man (wie im Beweis von Satz 2) P : = c . , + l g t-~ +... +cs+tEN, so folgt wegen c s+~+t = c ~ + a , . . . , c~+2t = c~+t usw.: c
,,=o
,
+ r
,
P
l-
P
c~
P
1
gt
+ gs g,
p(l
I
1
)
q- 9
Dies ist gerade die Formel des Satzes 2, d.h. 7 e I1~. Aufgaben:
1) Ffir n e N setze m a n c, : = 1, wenn n e i n e Primzahl ist und c, : = 0 sonst. Zeigen Sie: Es gibt kein 7 ~Q, so dab ffir irgendein g e N , g > 2, gilt 7 - (Co, c~ ...)~. 2) M a n berechne die 8-adische Darstellung der Eulerschen Zahl e = 2,7182818... auf i oooooo genau.
179
Kapitel 5 Kongruenzen und Restklassenringe Mathematikhistorisch gesehen bildet der von GAUSS 1801 in den Disquisitiones eingeffihrte Kongruenzbegriffdas erste nichttriviale Beispiel einer Aquivalenzrelation. Wir studieren diese Verfeinerung des Teilbarkeitsbegriffs in einem etwas allgemeineren Rahmen als dem der ganzen Zahlen, wodurch wesentliche Eigenschaften umso deutlicher hervortreten. Den Satz von FERMAT-EULERformulieren wir in der Sprache der Kongruenzen und geben zwei neuerliche Beweise. Weitere Anwendungen der Kongruenzenrechnung sind der Satz von WILSON und das als ,,Chinesischer Restsatz" bekannte Resultat fiber simultane Kongruenzen. Im dritten Paragraphen betrachten wir Restklassen als mathematische Objekte eigener Existenzberechtigung und gelangen so zum Restklassenring. Polynomkongruenzen nach einem Ideal lassen sich nunmehr als Polynomgleichungen fiber dem zugeh6rigen Restklassenring interpretieren, was zu einem tieferen Verstfindnis und nichttrivialen Einsichten wie dem Satz von LAGRANGE ffihrt.
w1
Kongruenzenrechnung
Bei allen bisherigen Teilbarkeitsuntersuchungen in Z haben wir bei vorgegebenem Element m E 7Z die Elemente a e Z lediglich danach unterschieden, ob sie durch m teilbar sind oder nicht, d.h., ob sie bei Division durch m den Rest 0 oder einen von 0 verschiedenen Rest lassen. Die Elemente mit dem Rest 0 bilden gerade das Hauptideal 7/m. Die Elemente mit einem von 0 verschiedenen Rest kann man nun noch dadurch weiter unterteilen, dab man alle Elemente mit dem gleichen Rest in eine Klasse zusammenfaBt, die man dann eine Restklasse bezfiglich m nennt. Elemente aus derselben Restklasse heil3en kongruent.
I. Kongruenzrelation. Elementares Rechnen mit Kongruenzen. Wir machen zunfichst eine einfache Aussage fiber Resteverhalten.
Lemma: Folgende Aussagen fiber drei ganze Zahlen a, b, m, wobei m > O, sind dquivalent: i) ii) iii)
a und b lassen bei Division mit Rest durch m denselben Rest. Die Differenz a -- b ist durch m teilbar.
a-bEZm.
180
Kongruenzrelation. Elementares Rechnen mit Kongruenzen
5.1.1
B e w e i s : Seien a = ql m + r , , 0 < r 1 < m, b = q2 m + r2, 0 ~ r 2 < m, die G l e i c h u n g e n , die bei D i v i s i o n m i t R e s t e n t s t e h e n . i) ~ ii): Es gilt a - b = (ql - q2) m + ( q - r2). D a r I = 1"2 v o r a u s g e s e t z t w i r d , folgt: m l(a - b). ii) ~ iii): Trivial. iii) ~ i): Sei e t w a r t > r 2. D a n n ist
a - b = (ql - q2) m + r, - r2, die D i v i s i o n m i t R e s t y o n a a-b=q.m+0,
w o b e i 0 ~ r 1 - r 2 < m,
b d u t c h m. W e g e n a - b e Z m gilt: wobei qe7/.
A u f G r u n d d e r E i n d e u t i g k e i t d e r D i v i s i o n m i t R e s t folgt r~ = r 2. I m F a l l r 2 > r~ schlieBt m a n e b e n s o m i t b - a a n s t e l l e v o n a - b. U~ N a c h GAUSS n e n n t m a n zwei Z a h l e n a, b e Z , die bei d e r D i v i s i o n d u r c h m d e n s e l b e n R e s t e r g e b e n , k o n g r u e n t m o d u l o m. A n s t e l l e d e r s c h w e r f / i l l i g e n T e i l b a r k e i t s s c h r e i b w e i s e m l(a - b) fiihrte GAUSS f o l g e n d e S c h r e i b w e i s e ein: a -= b r o o d m
o d e r k i i r z e r : a = b(m).
W i r w e r d e n i m f o l g e n d e n sehen, d a b m a n m i t d e r K o n g r u e n z r e l a t i o n e b e n s o e i n f a c h wie m i t d e r G l e i c h h e i t s r e l a t i o n r e c h n e n k a n n . W i r w o l l e n a b e r s o f o r t d i e U b e r l e g u n g e n f~r a l l g e m e i n e R i n g e d u r c h f f i h r e n ; d a b e i s p i e l t d e r T e i l b a r k e i t s b e griff z u n ~ i c h s t / . i b e r h a u p t k e i n e Rolle. Ist R i r g e n d e i n ( k o m m u t a t i v e r ) R i n g (mit Eins) u n d a ein I d e a l in R, so heil~en zwei E l e m e n t e a, b e R k o n g r u e n t m o d u l o a, in Z e i c h e n : a - b moda
o d e r k u r z a = b(a),
w e n n gilt: a - b e a; a n d e r n f a l l s heiBen a, b i n k o n g r u e n t m o d u l o a: a ~ b(a). B e m e r k u n g : F a i l s R = 7/, u n d a = 7Zm, so ist dies a u f G r u n d des L e m m a s g e n a u d e r y o n GAUSS e i n g e f i i h r t e K o n g r u e n z b e g r i f f ; im F a l l e des N u l l i d e a l s a = (0) ist d e r K o n g r u e n z b e g r i f f g e r a d e d e r G l e i c h h e i t s b e g r i f f in R. M a n b e a c h t e , d a b w i r R n i c h t als n u l l t e i l e r f r e i v o r a u s s e t z e n .
Es b e z e i c h n e R i m m e r e i n e n v o r g e g e b e n e n R i n g u n d a ein I d e a l in R. W i r b e m e r k e n als erstes, d a b die K o n g r u e n z r e l a t i o n stets eine A q u i v a l e n z r e l a t i o n ist: Fiir alle E l e m e n t e a, b, c ~ R gilt:
1) a =- a(a) 2) a - b ( a ) ~ b - ~ a ( a ) 3) a =- b(a) und b = c ( a ) ~
a =- c(a)
(Reflexivita't), (Symmetrie), ( Transitivitgit).
B e w e i s : a d 1): D a j e d e s i d e a l die N u l l e n t h ~ l t , so gilt: a - a = 0 e a ffir alle a e R, d.h. a = a(a).
5.1.1
Kongruenzrelation. Elementares Rechnen mit Kongruenzen
ad2):Mita-beagiltauchb-a=(-1)(a-b)ea. ad3):Ausa-beaundb-ceafolgt:a-c=(a-b)+(b-c)ea.
181
[]
W i r z e i g e n als n/ichstes, d a B m a n m i t K o n g r u e n z e n ( g a n z a n a l o g wie m i t G l e i chungen) die elementaren Rechenoperationen ausf/ihren kann.
Rechenregeln fiir Kongruenzen: E s seien a, a', b, b' e R , es gelte: a = b(a) und a' -~ b'(a). D a n n f o l g t :
1) a + a ' - b + b'(a),
2)
a -- a' - b - b'(a).
a a ' -- bb'(a).
adl): Aus a-bea, a'-b'ea folgt: (a+a')-(b+b')=(a-b) + (a' - b') ~ a, (a - a') - (b - b') = (a - b) - (a' - b') e a; dies b e w e i s t 1). a d 2): A u s a - b e a folgt a a ' - b a ' = a ' ( a - b ) e a, a l s o a a ' - b a ' ( a ) . Aus a' - b ' e a folgt b a ' - b b ' = b(a' - b') ~ a, a l s o b a ' = bb'(a). D i e T r a n s i t i v i t f i t lie[] fert n u n a a ' =- bb'(a). Beweis:
F a l l s m e R, so s c h r e i b e n w i r d u r c h w e g a - b(m)
anstelle von a = b(Rm);
wir nennen m auch den Modul der Kongruenz, gelegentlich schreiben wir auch a = b m o d m. W i r w o l l e n s o f o r t a n zwei B e i s p i e l e n in 7Z d i e K r a f t d e r R e c h e n r e g e l n ffir K o n gruenzen demonstrieren. 1) Es soll (wie in 1.3.5 a n g e k i i n d i g t ) g e z e i g t w e r d e n , d a b - I d u r c h 47 t e i l b a r u n d a l s o k e i n e M e r s e n n e s c h e P r i m z a h l ist. M a n s c h r e i b t 223 = (25) 4 9 23. Es ist 25 = 32 = - 15 (47). Z w e i m a l i g e s Q u a d r i e ren ergibt: Beispiele:
M23:= 223
(25) 2 ~- ( - - 15) 2 = 225 = -- 10 (47)
und
(25) 4 = ((25)2) 2 - ( - - 10) 2 = 100 = 6 (47), a l s o 223 = (25) 4 - 23 - 6 9 23 = 48 - 1 (47). M i t h i n f o l g t : 471(223 - 1). 2) Es soll (wie in 1.3.6 a n g e k f i n d i g t ) g e z e i g t w e r d e n , daB 232 + 1 d u r c h 641 t e i l b a r u n d a l s o k e i n e F e r m a t s c h e P r i m z a h l ist. M a n s c h r e i b t 641 = 640 + 1 = 5 92 ~ + 1, a l s o 5 92 v -= - 1 (641). P o t e n z i e r e n m i t 4 liefert: 54 9 228 _= 1 (641). N u n gilt a u c h 641 = 625 + 16 = 54 + 24 , d . h . 54 - - - 24 (641). D a m i t e r g i b t sich -232=-24.218=54-2 zs= 1(641), a l s o 641[(232 + 1). M a n b e a c h t e , d a B in d e n e b e n d i s k u t i e r t e n B e i s p i e l e n d a s e l e g a n t e R e c h n e n n u r dadurch m6glich wird, daB einem von vornherein gesagt wird, welchen Modul
182
Kongruenzen zu verschiedenen Moduln
5.1.2
(47 bzw. 641) man wS_hlen mug. Es wird nichts dartiber gesagt, wie man dazu geftihrt wird, gerade 47 bzw. 641 als Teiler der Zahl 223 - 1 bzw. 232 + 1 zu vermuten. 2. K o n g r u e n z e n zu verschiedenen M o d u l n . H~iufig mug man in der Kongruenzenrechnung den Modul wechseln. Ganz trivial ist folgende Aussage: Es seien m , m ' E Z, es gelte m']m. D a n n f o l g t aus a = b (m) stets" a = b (m'). Wir notieren weiter ftir spfitere Anwendungen L e m m a : Es seien m l , m 2 E Z und v :
a-b(ml)
uncl a - b ( m 2 )
kgV(ml,m2). D a n n gilt."
~
a-b(v).
Sind speziell ml und m2 teilerfremd, so gilt:
a-b(ml)
uncl a - b ( m 2 )
~
a-b(mlm2).
Beweis: Wegen ml ]v, m2 ]v ist die Implikation , , ~ " trivial. Zu zeigen bleibt: , , ~ " . Die Voraussetzungen besagen ml] (a - b) und m2](a - b). Nach Definition des kleinsten gemeinsamen Vielfachen folgt daxaus v] (a - b) und also a - b (v). Da 1, so ist das L e m m a bewiesen. [] v Imlmzl im Fall ggT(ml, m2)
Korollar: Es seien ml, m 2 , . . . , mt E Z p a a r w e i s e teilerfremd. D a n n gilt: a-
b(mj)
Ist speziell m a-
b(m)
fiir j
1,2,...,t
4~
a-
b(mlm2.....mf).
~kl ~k2 t'1 1"2 " " " " Prkr die Primzerlegung yon m E Z, so gilt."
4=~ a -
b(p~ j)
fiir j
1,2,...,r.
Die Aussagen dieses Korollars folgen sofort durch Induktion aus dem Lemma. Es ist evident, dab das L e m m a und das Korollar ftir beliebige faktorielle Ringe gtiltig bleiben. Unter den Rechenregeln fiir Kongruenzen finder sich keine ,,Ktirzungsregel". Eine solche Regel gilt auch i. a. nicht; in Z ist z. B. 2 . 2 -- 2 . 4 (4), aber 2 ~ 4 (4), d. h., man darf hier nicht durch 2 ktirzen. Unter einschr~inkenden Voraussetzungen gilt jedoch folgende Kiirzungsregel: Es sei R ein faktorieller Ring. Es seien a, a', b, b I, m E R, es gelte ggT(a, m) ~ 1. Ist dann a d - b b' (m) und a - b (m), so f o l g t d - b ' (m). Ist p E R ein Primelement, so f o l g t aus a d -- 0 (p) stets" a -- 0 (p) oder a ~ - 0 (p). Beweis: Gilt a - b (m) und a d - b b ~(m), so folgt a b ~ - b b ~(m) und damit a d a b ' ( m ) , also mla(a' - b'). Wegen ggT(a,m) ~ 1 ergibt sich m[ (a' - b/), d.h. a / -- b / (m). Ist p E R e i n Primelement, so gilt ggT(a, p) ~ 1 genau dann, wenn a ~ 0 (p). Aus der Ktirzungsregel ( m i t m p, b a, b / 0) folgt nun: a ~ 0 (p) und a d - O(p) impliziert a / - 0(p), und das war zu zeigen. []
5.1.3 Neuner- und Elferprobe
183
Von gr6gter Wichtigkeit in der Kongruenzenrechnung sind Regeln, die es gestatten, von Kongruenzen bzw. Inkongruenzen m o d u l o einer Primzahlpotenz p" zu Kongruenzen bzw. Inkongruenzen m o d u l o der n/ichst h6heren Potenz p , + l fiberzugehen. Wir wollen hier bereits zeigen: Satz: Es seien a, b ~ Z , p ~ •, n ~ N • Dann gilt:
1) a = b(p") =~ a p - bP(p"+~). S e t z t man zusdtzlich p > 2 oder n > 1 voraus, so gilt weiter:
2) a - b(p")
und
a ~# b ( p "+1)
und
b ~ O(p) =~ a p ~ bp(p"+ 2).
Beweis: Nach Voraussetzung gilt (sowohl in 1) als auch in 2)): a = b + cp" mit c e Z. Potenzieren mit p ergibt:
DaalleBin~176
d ' ul <=v r< p ' cn a c h A upf g a bt e l 'el ' 4 )i
l
-
v
bar sind, so sind alle rechts stehenden S u m m a n d e n vom zweiten ab durch p" + 1 teilbar (auch der letzte, da stets: p" + 1 ]pp, wegen p > 2, n ~ N • Damit ist die Behauptung 1) bereits bewiesen. Sei nun p > 2 oder n > 1. D a n n sind in obiger Gleichung fiir a p alle S u m m a n d e n vom dritten ab sogar durch p" + 2 teilbar (auch der letzte, da p,+Z]pp, fiir p > 2 oder n > 1). Daher folgt jetzt: (,)
ap = b p + c b p l p n + l ( p n + 2 ) .
Falls a ~ b(p"+l), so hat a = b + cp" zur Folge: c ~a 0(p). Z u s a m m e n mit b ~ 0(p) impliziert dies c b p-1 ~- O(p) und also c b p lp,+1 ~a 0(pn+2). Aus (*) ergibt sich nun a p g# bP(p"+2).
[]
Die Aussage 2) dieses Satzes gilt nicht, wenn p = 2 und n = 1. Setzt m a n z.B. a = 3, b = 1, so gilt a - b (2), a ~ b (22), aber a 2 = b 2 (23). Die hier auftretende Ausnahmerolle der Primzahl 2 wird ffir sp~itere Uberlegungen Konsequenzen haben, insbesondere beim Studium der primen Restklassengruppen im Kapitel 6. 3. Neuner- und Elferprobe. In der Schule lernt m a n (gelegentlich), Multiplikationsaufgaben mittels der sogenannten Neunerprobe zu kontrollieren. H a t m a n z.B. gerechnet:
354 9281 354 2832 708 99474,
184
Neuner- und Elferprobe 5.1.3
so nehme m a n die Q u e r s u m m e n der F a k t o r e n , also 12 und 11, bilde ihr P r o d u k t , also 132, und vergleiche diese Zahl mit der Q u e r s u m m e des Ergebnisses, also 33. Die Aufgabe ist h6chstens dann richtig gel6st, wenn das P r o d u k t der Quersummen der F a k t o r e n m o d u l o 9 k o n g r u e n t zur Q u e r s u m m e des Ergebnisses ist (ira vorliegenden Beispiel: 132 - 33 (9)). M a n kann dabei noch einfacher rechnen, wenn m a n iterierte Q u e r s u m m e n benutzt: also 3 bzw. 2 statt 12 bzw. 11 und 6 = 3 - 2 statt 132 und 6 statt 33. Die P r o b e besteht dann in der Gleichung 6 = 6. Wir wollen uns klarmachen, dab die N e u n e r p r o b e eine einfache A n w e n d u n g der K o n g r u e n z e n r e c h n u n g ist. Wir betrachten allgemein eine lest vorgegebene G r u n d z a h l g > 2 und ein a e N • mit g-adischer Darstellung a = (q,,q,
1 . . . ql qo)~.
D a n n heiBt die natfirliche Zahl Qo(a):= qo + ql + ... + q, die y - a d i s c h e Q u e r s u m m e yon a und die ganze Zahl Q~(a):= qo - ql + q2 - . . . + ( - 1)nq, die a h e r n i e r e n d e g - a d i s c h e Q u e r s u m m e yon a. Wir wollen nun beweisen: Satz: Fi~r j e d e Z a h l a ~ N • und j e d e G r u n d z a h l g > 2 b e s t e h e n die K o n g r u e n z e n a = Qo(a) m o d ( g -
1),
a = Q~(a) m o d ( g + 1).
Beweis: Es sei a = ( q , q , - 1 ... q l q o ) g . Ffir 0 < v < n gilt
g"=((g-l)+l)"-l"=l
rood(g-l)
bzw.
,q~ = ((g + 1) - 1)" -= ( - 1) ~ m o d ( g + 1) auf G r u n d yon Rechenregel 1, 2). Mit der Rechenregel 1, 1) ergibt sich hieraus: a=
q,.g" v 0
a = Z q,.g~ = v=O
~
q,. m o d ( g - 1 )
bzw.
~'-0 v=O
q , , ( - 1)" m o d ( g + 1).
Folgerung: Fiir j e d e G r u n d z a h l g > 2 und alle a ~ N • gilt: (g - l)]a<=>(g - l)lQo(a),
(g + l)]a<=>(g + l)b Q~(a).
Z a h l e n b e i s p i e l e : Dezimalsystem: 3794 lfiBt bei Division d u t c h 11 den Rest 10, da Q ' 1 o ( 3 7 9 4 ) = 4 - 9 + 7 - 3 =-1 und - 1 - 10(11). Es ist 3 7 9 4 = 3 4 4 . 1 1 + 10. Zw61fersystem (mit den Ziffern 0, 1, 2 . . . . . 9, x,y): (87y)12 l/iBt bei Division durch y den Rest 4, da Q12((87y)12)= (26)1o = 2y + 4. Es ist (87y)12 = ( 9 5 ) 1 2 " y -t- 4.
5.1.3 Neuner- und Elferprobe
185
D a 319, so gilt im D e z i m a l s y s t e m mit a = Qlo(a) m o d 9 erst recht" a - Q lo (a) m o d 3
fi~r alle a ~ N • ;
n a c h dieser Regel b e s t i m m e n Grundschfiler hfiufig den Rest bei Division d u r c h 3. Aus d e m Satz ergibt sich weiter Korollar: Fiir jede Grundzahl g > 2 und fiir alle a, b ~ N • gilt:
Qo(a + b) - Qo(a) + Qo(b) m o d (g - 1), Qo(a . b) = Qo(a) . Qo(b) m o d ( g - 1), Q'o(a + b) = Q',(a) + Q',(b) m o d (g + 1), Q'.,(a . b) = Q'o(a) . Q'o(b) m o d ( g + 1). Beweis: A u f G r u n d des Satzes gilt: a = Q g ( a ) m o d ( g - 1), a + b-Qo(a
+ b) m o d ( g - 1 ) ,
b - Q o ( b ) m o d ( g - 1), ab=- Qg(ab) m o d ( g - 1 ) .
Mit den Rechenregeln 1 folgen hieraus die beiden fiber Qo g e m a c h t e n Aussagen. Die B e h a u p t u n g e n fiber Q'o ergeben sich analog. [] I m D e z i m a l s y s t e m g = 10 gilt g - 1 = 9 und g + 1 = 11. M a n spricht d a n n auch v o n d e r Neunerprobe und der Elferprobe.
Beispiel (zur V e r a n s c h a u l i c h u n g der Methode): g : = 10, a ' = 1312 + 911
1312, b ' = 911.
Qlo(a + b) = 9, Qlo(a) + Qlo(b) = 7 + 11 = 18; 9 = 18 (9).
2223 1312.911
Q'~o(a. b) = 5, Q'lo(a) 9 Qio(b) = 3 . 9 = 27; 5 - 27 (11).
1195232 M a n k a n n die R e c h n u n g e n vereinfachen, wenn m a n v o n Q u e r s u m m e n wieder Q u e r s u m m e n bildet, z.B. im eben gerechneten Beispiel:
Qlo(a) + Qlo(Qlo(b)) = 7 + 2 = 9,
9 = 9(9).
Es mul3 b e t o n t werden, d a b N e u n e r - und Elferprobe nur n o t w e n d i g e Bedingungen liefern: M a n weiB, d a b m a n falsch gerechnet h a b e n muB, w e n n die P r o b e n nicht s t i m m e n ; m a n weil3 aber nicht, d a b m a n richtig gerechnet hat, wenn die P r o b e n positiv ausfallen. Hfitte m a n z.B. im obigen Beispiel fiir 1312. 911 das falsche Resultat 1193252 ( Z i f f e r n v e r t a u s c h u n g ! ) e r r e c h n e t , so k 6 n n e n weder N e u n e r - noch Elferprobe den g e m a c h t e n Fehler aufdecken, da 1 195232 und 1 193252 gleiche Q u e r s u m m e n und gleiche alternierende Q u e r s u m m e n h a b e n ! Ein weiteres Beispiel fiir Priifverfahren mittels Quersummen und Kongruenzenrechnung befindet sich auf dem riickw/irtigen Einbanddeckel: Die ISBN-Nummern bestehen aus zehn Ziffern, von denen die ersten neun den Verlag und die Nummer des Buches im Verlagsprogramm
186
Der Satz yon FERMAT-EULERals Kongruenzsatz
5.1.4
angeben, w~hrend die zehnte Ziffer Prfifzwecken dient. Hat die ISBN-Nummer die Gestalt a 1a2... agalo, so ist die Priifziffer a~o so gew/ihlt, dab (*)
9
10
d.h. 5 ~ v a , . - O ( l l )
~2 v a , . z a l o ( l l ) ,
v-1
v-1
gilt, wobei dem Symbol ,,X" der Zahlenwert 10 zugeordnet ist (man ben6tigt dieses zus/itzliche Symbol, da man nicht mehr im dekadischen, sondern im I l -adischen System rechnet; der Leser vergleiche das in 4.1.2 Bemerkte). Ist nun eine der Ziffern durch Verschmutzung unkenntlich geworden, etwa die n-te, so kann man sie mittels der Priifziffer rekonstruieren: Zun/ichst berechnet man, was ja noch m6glich ist, 10
r:-~,
v-I v+n
v.a,.. Nach Wahl von a~o weil3 man, dab n . a , + r = ~ ,
10
v-t
v.a~.-O(ll),
also
n - a,, =- - r (11) gilt. Da 1 _< n < 9 ist, sind n und 11 teilerfremd, so dab man hieraus aufgrund der Ktirzungsregel 2 die gesuchte Ziffer a, bestimmen kann. Wird genau eine der Ziffern ver/indert oder werden zwei yon ihnen vertauscht, so ist die obige Prfifbedingung (*) nicht mehr erfiillt. Diese Art von Fehler wird also entdeckt. Hingegen kann man den Fehler nicht korrigieren und nicht einmal feststellen, welche der Ziffern er betrifft. 4. D e r Satz yon FERMAT-EULER als K o n g r u e n z s a t z . W i r h a b e n in 4.3.4 d e n S a t z y o n FERMAT-EULER k e n n e n g e l e r n t :
Sind b >-_ 1, g > 1 teilerj?emde natidrliche Z a h l e n , so gilt stets: b l(g ~(b~ - l);
speziell p (gp
1
l ) J f r alle Primzahlen p mit p ~ g .
D i e s e A u s s a g e n w u r d e n im K a p i t e l 4 en p a s s a n t bei U n t e r s u c h u n g e n fiber reinperiodische g-adische Darstellungen gewonnen. Der immensen zahlentheoretischen Bedeutung wegen wollen wir jetzt mittels Kongruenzenrechnung einen d i r e k t e n z a h l e n t h e o r e t i s c h e n Beweis g e b e n . W i t b e h a u p t e n S a t z (FERMAT-EULER): Fiir alle Z a h l e n a, m ~ N • mit g g T ( a , m) = 1 gilt:
a `p(') - 1 (m). Ist speziell m = p eine Primzahl, so gilt .[fir alle a ~ IN • mit p X a: ap 1 = 1 (p)
(Kleiner F e r m a t s c h e r Satz).
Beweis ( n a c h EULER): 1) D e r F a l l m = 1 ist trivial. W i r b e h a n d e l n z u n f i c h s t d e n F a l l e i n e r P r i m z a h l m = p t i P ( d a n n gilt c p ( p ) = p 1). W i r w i s s e n n a c h A u f g a b e 1.1.5): (a -{- b) p = a p 4- bP(p)
ffir alle a, b ~ Z .
H i e r a u s e r g i b t sich s o f o r t (a l + a
z+...+a.)
p=a t+a~
+...+a~(p)
ftiralle a 1,a 2..... a,e
5.1.4
187
Der Satz von FERMAT-EULERals Kongruenzsatz
d u r c h I n d u k t i o n n a c h der A n z a h l n ~ N • der S u m m a n d e n . Setzt m a n i n s b e s o n dere a 1 = a 2 . . . . . an = 1 u n d schreibt m a n a anstelle y o n n, so sieht m a n a p - a(p) fiir alle a e N • D a a ~ 0(p) n a c h V o r a u s s e t z u n g , so ergibt sich hieraus a u f G r u n d der K i i r z u n g s r e g e l 2:
l(p)
ap-l_
ffiralle a e N
•
mit
p.~a.
2) W i r r e d u z i e r e n n u n d e n Allgemeinfall a u f den s o e b e n b e w i e s e n e n Spezialfall. Sei m > 1, sei m = p],p~2 . . . . . p~r die P r i m z e r l e g u n g v o n m, w o b e i also k l , k 2 , . . . , kr ~ N • A u f G r u n d v o n K o r o l l a r 2 gentigt es zu zeigen: (*)
a 'P~m' - 1 (p~J)
ffir jedes j = 1, 2 . . . . . r.
N u n wissen wir, d a b ffir j e d e n I n d e x j = 1 . . . . , r gilt (Satz 2.3.2): r
~o(m) = m j . p~J 1 (pj _ 1)
mit
Pke~
mj : = 17 0=1
Z e i g e n wir d a h e r (**)
kj
apt '~,j
(Po - 1) c N •
0.~
11_=l(pkq
ffirallej=l,2
. . . . . r,
so folgen h i e r a u s die K o n g r u e n z e n (*) d u t c h P o t e n z i e r e n m i t m r ( m a n v e r w e n d e t R e c h e n r e g e l 1, 2)). D a p j Z a w e g e n g g T ( a , m) = 1, so gilt n a c h d e m s c h o n Bewiesenen: apj 1 = 1 (p j)
fi.ir alle j = 1, 2 . . . . . r.
H i e r a u s e r h a l t e n wit a u f G r u n d y o n Satz 2 sukzessive" a p~'~
~
=
1 (p2),
apj~ pj
1) ~
l(p3)
.....
a p j'-'c pj
1, ~
l(p~)
ftir alle 1 e IN • u n d alle j = 1, 2 . . . . . r. Setzt m a n l = k j, so hat m a n g e r a d e das K o n g r u e n z s y s t e m (**). [] D e r s o e b e n geffihrte Beweis des Satzes v o n FERMAT-EULER b e n u t z t/ \n e b e n der Kongruenz
(a + b ) P = a p + bP(p),
die
auf
den
Kongruenzen
(Pv)=0(p), N /
1 =< v < p, ffir B i n o m i a l k o e f f i z i e n t e n b e r u h t , die explizite K e n n t n i s der Eulerschen ~o-Funktion. W i r g e b e n n u n einen zweiten, e l e g a n t e r e n Beweis fiir den F e r m a t - E u l e r s c h e n Satz, der keine F a l l u n t e r s c h e i d u n g e n u n d keine z a h l e n t h e o r e t i s c h e n E i g e n s c h a f t e n v o n B i n o m i a l k o e f f i z i e n t e n v e r w e n d e t . D i e s e r Beweis w u r d e 1806 v o n J. IVORY (1765 1842) g e f u n d e n u n d 1828 v o n G. P. L. DIRICHLET ( 1 8 0 5 - 1859) w i e d e r e n t d e c k t ; seine G r u n d i d e e ist verblfiffend einfach u n d wird uns in 6.1.3 zu e i n e m ( d a n n n a h e z u trivialen) Beweis des ( a b s t r a k t e n ) Satzes v o n FERMAT-EULER ftir endliche a b e l s c h e G r u p p e n ftihren. B e w e i s des S a t z e s von FERMAT-EULER nach IVORY und DIRICHLET: Sei m > 1
fixiert, sei n ' =
~p(m). Seien x l , x2, . . . , x n die n v e r s c h i e d e n e n zu m t e i l e r f r e m d e n
188
D e r Satz v o n FERMAT-EULER als K o n g r u e n z s a t z
5.1.4
Zahlen aus der M e n g e {1, 2, . . . , m}. Mit der v o r g e g e b e n e n Zahl a e N • bilden wir die n P r o d u k t e x l a , x 2 a, . . . , x n a. Division mit Rest durch m liefert Gleichungen Xva=Gm+
0
G,
v=l,2
. . . . . n.
Wegen ggT(x,., m) - 1 und ggT(a, m) = I gilt auch ggT(xva, m) = I und d a m i t ggT(r,., m) = 1 fiir a l l e v = 1, 2, . . . , n. Wir b e h a u p t e n , d a b alle Reste rl, r 2 . . . . . r, paarweise verschieden sind: Aus rk = r~ folgt n~imlich (x k - xt) a = ( q k - ql)m =- 0(m) und also X k - X l - 0(m) nach der Kfirzungsregel 2 (wegen g g T ( a , m ) = 1). D a 1 < x k < m und 1 < x l < m , s o g i l t Ix k - x l ] < m . N u n hat m [ ( X k - - XO zur Folge: x k = x~, also k = l, weil x t , x2, . . . , x, paarweise verschieden sind. Wit sehen somit (*)
X z a =- rz(m ). . . . . x , a -~ r,(m),
x 1 a =- q ( m ) ,
wobei die Mengen {xl, x2 . . . . . x,} und {rl, r 2 . . . . . m a n abkfirzend c'=
h v
x~,= h 1
v-1
rn}
iibereinstimmen. Setzt
r~,
so folgt, wenn m a n a l l e n K o n g r u e n z e n aus (*) m i t e i n a n d e r multipliziert: ca" =- c(m).
D a ggT(c, m) = 1 wegen ggT(x,., m) = 1, v = 1, 2 . . . . . n, so liefert die Kiirzungsregel 2, wenn m a n noch n = ~0(m) beachtet, die Behauptung. [] Als direkte A n w e n d u n g des Satzes von FERMAT-EULER notieren wir: S e i e n a, m ~ 77 t e i l e r f i ' e m d , sei m >= 1. D a n n ist d i e G l e i c h u n g a x + m y = 1 liJsbar in ~ ; L 6 s u n g e n s i n d z u m B e i s p i e l X : ~- a (p(m)- 1 ~ 77
und
y 1-
1 - - a q~{m)
m
e Z.
M a n beachte, d a b dieses Resultat, das 1829 von V. BUNYAKOWSKII (1804 1889) gefunden wurde, nur auf dem Satz yon FERMAT-EULER basiert und d a m i t einen erneuten, unabh/ingigen Beweis der linearen K o m b i n i e r b a r k e i t des gr6Bten gem e i n s a m e n Teilers in 77 liefert. Zus/itzlich werden explizit L 6 s u n g e n x und y angegeben, wobei allerdings ffir praktische R e c h n u n g e n die obigen F o r m e l n schon ffir mfil3ig grof3es a und m sehr unhandlich werden. Die K o n g r u e n z a ~~ = - 1 (m) wird i.a. bereits f/.ir kleinere E x p o n e n t e n als qo(m) gelten; wir wissen z.B.: 1 0 6 = - 1 (13), o b w o h l (p(13)= 12. D a s P r o b l e m , die kleinstm6glichen E x p o n e n t e n zu bestimmen, wird uns im n/ichsten Kapitel sehr interessieren; hier zeigen wir noch als A n w e n d u n g des Satzes von FERMATEULER :
5.1.4
Der Satz yon FERMAT-EULER als Kongruenzsatz
189
Korollar: E s sei m ~ N , m > 1 ; es g e l t e m = m I m 2 9 . . . 9 m~ m i t p a a r w e i s e teilerf r e m d e n Z a h l e n m l , m 2 . . . . . m r > 1. S e t z t m a n 1 : = kgV (~P(ml), q)(m2) . . . . .
~p(mr) ) e N x ,
so gilt bereits a l=
l(m)
fSralle
aEN
•
mit
ggT(a,m)=
1.
B e w e i s : D a g g T ( a , mi) = 1 ftir i = 1, 2, . . . , r, so gilt a ~~
- 1 (mi) fiir alle i n a c h d e m Satz v o n FERMAT-EULER. D a I ein Vielfaches y o n ~p(mi) ist, folgt: a t = 1 (mi) ffir alle i. Aus K o r o l l a r 2 ergibt sich weiter: a I _= 1 (m). [] Beispiel: Fiir m = 1 5 = 3 . 5 gilt ~ p ( m ) = 8 , a b e r l = k g V ( ~ o ( 3 ) , ~p(5))= kgV(2, 4) = 4, also folgt z.B. 114 ~_ 1 (15) anstelle 118 - 1 (15). D a s o g a r 112 _ I (15), so sieht m a n , d a b a u c h der bessere E x p o n e n t 1 im a l l g e m e i n e n n o c h nicht der k l e i n s t m 6 g l i c h e ist.
Als weitere A n w e n d u n g des Satzes v o n FERMAT-EULER n o t i e r e n wir:
Folgerung: I s t p eine u n g e r a d e P r i m z a h l , so g i l t f i i r j e d e s a ~ N • m i t p ~/ a g e n a u eine der f o l g e n d e n beiden K o n g r u e n z e n : 1 1 a~(p 1) a ~ ( p - 1) =- l (p) o d e r = l (p). D a p u n g e r a d e ist, gilt s : = 8 9 • und a p-1_1 = Beweis: (a s -- 1)(a s + 1). A u s d e m kleinen F e r m a t s c h e n Satz folgt (a S - 1)(a s + 1) - 0(p). D i e B e h a u p t u n g ergibt sich n u n aus der K i i r z u n g s r e g e l 2. [] D e r kleine F e r m a t s c h e Satz ist nicht u m k e h r b a r : Es ist nicht w a h r , d a b eine natfirliche Z a h l m > 1 n o t w e n d i g P r i m z a h l ist, w e n n ftir alle a ~ N • m i t g g T ( a , m ) = 1 gilt: a m - 1 -- l(m). So lfigt sich z.B. zeigen, daB fiir m : = 561 = 3 . 11 9 17 gilt: a 560
~
1(561)
ftir alle a e N
•
mit
g g T ( a , m ) = 1.
W i t w e r d e n in P a r a g r a p h 1 des n/ichsten K a p i t e l s eine U m k e h r u n g des kleinen F e r m a t s c h e n Satzes k e n n e n l e r n e n , vgl. A u f g a b e 6.1.4). Fiir eine spfitere A n w e n d u n g n o t i e r e n wir n o c h eine K o n g r u e n z r e g e l , die E x p o n e n t e n erniedrigt.
Lemma:
E s sei p ~ 2 eine P r i m z a h l ; es sei n ~ N , n > 2; es seien a, b E Z , b ~ O(p). D a n n f o l g t aus a v = bP(p ") s t e t s a -= b ( p " 1).
B e w e i s : D i e B e h a u p t u n g ist trivial, falls a = b. Sei also a 4: b. Aus a v = bP(p ") folgt zun/ichst a V = - b P ( p ) ; w e g e n p , ~ b folgt a u c h p , ~ a . M i t h i n gilt a p - 1 = 1 - b P - l ( p ) . Z u s a m m e n m i t a p -- bP(p) b e d e u t e t dies" a - b(p). Es sei n u n t die grOflte nattirliche Zahl, so d a b gilt: a = b(pt). W e g e n a 4: b existiert t,
n a c h d e m bereits B e w i e s e n e n ist t > 1. Es gilt also: a-b(pt),
a~b(p
t+l)
mit
t~lN•
b~O(p).
190
Anwendung des Satzes von FERMAT-EULERin der Kryptographie
5.1.5
Aus Satz 2 folgt n u n '
a p _ bP(p,+ 1),
ap
~_ bP(p,+2).
W e g e n a p =-- bV(p ~) folgt h i e r a u s : t + 1 > n, d.h. t > n - 1. Mit a = b(p ~) gilt daher auch a = b(p"-l). Die A u s s a g e des L e m m a s ist falsch ffir p = 2: Setzt m a n z.B. a : = 3, b : = 1, so a 2 --- b2(23), a b e r keineswegs a = b(22). Die A u s n a h m e r o l l e der P r i m z a h l 2 ist d u r c h Satz 2 begriindet, dessen zweite A u s s a g e nicht f f i r p = 2, n = 1 gilt; im o b i g e n Beweis ist also im Falle t = 1 die V o r a u s s e t z u n g p + 2 u n a b d i n g b a r . gilt
5. Anwendung des Satzes von FERMAT-EULER in der Kryptographie. A u f d e m Satz y o n FERMAT-EULER, der fiber zwei J a h r h u n d e r t e lang n u r ftir M a t h e m a t i k e r y o n Interesse war, basiert ein Verschlfisselungssystem, das z u r Zeit zu den sichersten M e t h o d e n der K r y p t o g r a p h i e geh6rt. Z u r f i c k g e h e n d a u f eine A n r e g u n g v o n W. DIFFEE u n d M. HELLMAN (New directions in cryptography, I E E E Trans. on I n f o r m a t i o n T h e o r y 22 (1976), 644 654) ver6ffentlichten im J a h r e 1977 R. L. RIVEST, A. SHAMm u n d L. ADLEMAN (A method jor obtaining digital signatures and public-key cryptosystems, C o m m . A.C.M. 21 (1978), 120 126) folgendes ,,public-key cryptosystem", das a u c h n a c h den A u t o r e n als RSA-System bezeichnet wird: Zun/ichst stellt m a n die zu fibermittelnde N a c h r i c h t in F o r m einer natfirlichen Zahl a dar, i n d e m m a n e t w a die B u c h s t a b e n des A l p h a b e t s mit zweistelligen Z a h l e n im d e k a d i s c h e n S y s t e m n u m e r i e r t u n d die den B u c h s t a b e n der N a c h r i c h t e n t s p r e c h e n d e n Ziffern n e b e n e i n a n d e r r e i h t . G a n z a b s t r a k t besteht das Verschlfisseln n u n darin, d a b der Sender der N a c h r i c h t in A b h / i n g i g k e i t y o n a eine weitere Zahl r bestimmt, die d e m Empffinger fibermittelt wird u n d aus der dieser u n d z w a r n u t dieser die ursprfingliche N a c h r i c h t a z u r i i c k g e w i n n e n kann. Beim R S A - S y s t e m hat m a n d a z u einen M o d u l m 9 N , m > 1, u n d eine zu q)(m) teilerfremde natiirliche Z a h l s v o r g e g e b e n . Die zu fibermittelnde N a c h r i c h t d a r f dabei n u t so lang sein, d a b I < a < m i n {p 9 IP: p [ m} gilt, a u n d m also sicher teilerfremd sind. D a n n wird a verschlfisselt, i n d e m m a n den Rest r v o n a s bei D i v i s i o n d u t c h m bestimmt. D a s Entschlfisseln geschieht f o l g e n d e r m a B e n : D a s u n d (p(m) teilerfremd sind, gibt es t, n 9 2g mit 1 = ts - no(m), w o b e i m a n t > 0 a n n e h m e n k a n n . A u f g r u n d der Teilerfremdheit v o n a u n d m h a t m a n n a c h d e m Satz v o n FERMAT-EULER a ~t") -- 1 m o d m u n d also r t _ (aS), = a I +,~o~ml = a 9(a~~
~- a rood m,
so d a b sich a aus r zur/.ickgewinnen 1/iBt, w e n n m a n m u n d t k e n n t (a ist g e r a d e der Rest v o n r' bei D i v i s i o n d u r c h m).
5.1.5
Anwendungdes Satzes von FERMAT-EULERin der Kryptographie
191
Die Sicherheit wird bei der Verwendung des RSA-Systems in der Praxis durch geeignete Wahl der Zmhl m gew~ihrleistet: Man stelle sich etwa eine Zentrale (Bank oder auch Geheimdienst) vor, zu der eine Aul3enstelle (Bankkunde bzw. Geheimagent) chiffrierte Mitteilungen schicken soll (Bankanweisungen bzw . . . . ). In der Zentrale werden zwei ,,sehr grol3e" Primzmhlen Pl, P2 ausgew~ihlt, etwa in der Gr613enordnung 103~176 wobei es nur weniger Minuten Rechenzeit auf einem Grogcomputer bedarf, von einer vorgelegten Zmhl dieser Gr613e festzustellen, ob sie prim ist oder nicht. Dann wird m : Pl P2 gesetzt und s E IN so gew~ihlt, dal3 es zu q0(m) (Pl - 1) (P2 - 1) teilerfremd ist (und unter anderem die rechentechnische Bedingung 1 < s < q0(m) erffillt). Die Zahlen m u n d s k6nnen nun sogar Offentlich der Aul3enstelle fibermittelt werden, die dann fiber alle zum Verschlfisseln notwendigen Daten verffigt. Sie kann jetzt ihre Nachricht a E IN mit 1 __
192
Satz von WILSON. Chinesischer Restsatz
5.2
wachsendem m entsprechend schneller ansteigt. Zur Zeit existieren keine wesentlich schnelleren Faktorisierungsalgorithmen; aber es ist keinesfalls klax, dab es einen deraxtigen Algorithmus, etwa mit Rechenzeiten proportional zu einer festen Potenz von lnm, nicht geben kann. Dieser wtirde dann die Sicherheit des RSA-Systems identisch verschwinden lassen, weshalb verst~indlich wird, dab das Treiben derjenigen Zahlentheoretiker, die sich mit Primfaktorisierungsmethoden besch~iftigen, in den Vereinigten Staaten seit neuestem die besondere Aufmerksamkeit der National Security Agency geniel3t.* - Der an weiteren Details zu Primzmhltests und Faktorisierungsverfahren interessierte Leser sei verwiesen auf die Ubersichtsaxtikel von F. BORNEMANN: Ein Durchbruch fiir ,,Jedermann", Mitt. Dtsch. Math.-Ver. 2002, Heft 4, 14-21, von C. POMERANCE: A tale of two sieves, Notices Am. Math. Soc. 43 (1996), 1473-1485, und von J. STEUDING und A. WENG: Primzahltests - yon Eratosthenes bis heute, Math. Semesterber. 51 (2004), 231-252; eine ausftihrliche Darstellung des RSA-Algorithmus (und viele andere Anwendungen der elementaxen Zmhlentheorie) finder man im Buch v o n M . U. S C H R O E D E R
[13].
Aufgaben:
1) Zeigen Sie: 1671M83 (wobei M83
283 - 1).
2)
Sei p eine Primzahl und n e i n e positive nattirliche Zahl. Zeigen Sie: a) (1 +p)Z/' 1 ~ 1 (frO, b) (1 +p)p~, 2 ~ 1 (frO, falls p / ~ 2 und n __>2.
3)
Sei p eine ungerade Primzahl und n e i n e nattirliche Zahl, 0 __
(Pn 1) ~ ( - 1 ) ~' (p). 4) Zeigen Sie: Ist n > 1 eine nattirliche Zahl, so ist 4 . 1 4 ~ + 1 keine Primzahl.
5)
Zeigen Sie durch Kongruenzenrechnung modulo 8, dab jede Primzahl der Form 8n 43, n E IN, tr~ige in Z[x/~] ist.
6) Sei a ein nattirliche Zahl, a __>2, und p eine ungerade Primzahl, p ~ / a ( a 2 - 1). Zeigen Sie:
m :
a 2p - 1 a2 _--------~ist eine nattirliche Zahl, m i s t keine Primzahl und a m 1 ~ 1 ( m ) .
Hinweis: Machen Sie sich klar: 2 P l ( m - 1 ) , a(ap§
7)
ap 1_ 1
_--------~; a2 beachten Sie ferner: a 2p
indem Sie zun~ichst zeigen: m - 1
1 + m ( a 2 - 1).
Ist a (asas 1... ala0)10, as/~ 0, die 10-adische Darstellung einer nattirlichen Zahl a, so setze man: a, falls s__< 3,
S(a):
(a3a2alao)lo-(asas
1...a4)10,
fallss=>4.
Zeigen Sie: a = S ( a ) mod73.
w2
Satz von WILSON. Chinesischer Restsatz
Wir behandeln in Abschnitt 1 die Theorie der lineaxen Kongruenzen und geben ftir nullteilerfreie Hauptidealringe R ein notwendiges und hinreichendes Kriterium daftir an, daJ3 die Kongruenz a X = b (m) in R 16sbax ist. Als Anwendung leiten wir im Abschnitt 2 den Satz yon WILSON her, der neben dem Satz yon FERMAT-EULER ein wichtiges Ergebnis der elementaxen Kongruenzenrechnung * Beachte hierzu auch: Math. Intelligencer 10 (1988), No. 3, S. 5, rechte Spalte.
5.2.1 Lineare Kongruenzen
193
ist. Eine F o l g e r u n g aus d e m Wilsonschen Satz (und frfiheren Resultaten) ist der Satz v o n EULER fiber die D a r s t e l l b a r k e i t v o n P r i m z a h l e n als S u m m e zweier Q u a d r a t e , der im dritten Abschnitt bewiesen wird. I m vierten Abschnitt beweisen wir den H a u p t s a t z fiber simultane K o n g r u e n zen, der in der L i t e r a t u r auch unter d e m N a m e n ,,Chinesischer R e s t s a t z " bek a n n t ist. 1. Lineare Kongruenzen. Wir stellen folgende Frage: U n t e r welchen Bedingungen gibt es zu v o r g e g e b e n e n ganzen Z a h l e n a, b, c, m eine ganze Z a h l Xo, so d a b gilt: a x o + c =- b(m)?
Falls eine solche Z a h l x o existiert, so sagen wir auch: Die K o n g r u e n z a X + c = b(m) ist in Z 16sbar (durch X : = Xo). Wir nennen a X + c =- b(m) eine lineare K o n g r u e n z (X = , , U n b e s t i m m t e " ) . Wir k 6 n n e n statt Z offensichtlich auch einen beliebigen k o m m u t a t i v e n Ring zug r u n d e legen; d a n n gibt m a n sich Elemente a, b, c e R und ein Ideal a in R vor und sucht L 6 s u n g e n der linearen K o n g r u e n z a X + c =- b(a) in R. D a die L 6 s u n gen von a X + c -~ b(a) offenbar g e n a u die L 6 s u n g e n v o n a X = b - c(a) sind, dfirfen wir ohne Einschrfinkung der Allgemeinheit c = 0 a n n e h m e n . U n m i t t e l b a r klar ist folgende Aussage. Hilfssatz: Es sei x o ~ R eine L 6 s u n g der linearen K o n g r u e n z a X =- b(a). D a n n werden alle L 6 s u n g e n dieser K o n g r u e n z in R gegeben durch x' : = x o + z, wo z ~ R alle L 6 s u n g e n der linearen K o n g r u e n z a X = O(ct) durchlduft. Beweis: Wegen a x o - b ( a )
- 0(a). Setzt m a n z = x ' -
gilt a x ' - b ( a ) g e n a u dann, wenn gilt: a ( x ' x o, so folgt die B e h a u p t u n g .
Xo)
[]
Bemerkung: Leser, die bereits aus der Linearen Algebra die Theorie der linearen Gleichungssysteme kennen, werden die Analogie des Hilfssatzes zu jener Theorie bemerken: Man gewinnt dort alle L6sungen eines inhomogenen linearen Gleichungssystems A x = b (wo A eine vorgegebene (m, n)-Matrix und b ein vorgegebener (m, 1)-Spaltenvektor ist), indem man sich zunfichst ,,irgendwie" einen speziellen L6sungsvektor x o verschafft und dann zu x o alle L6sungen z des zugeh6rigen homogenen linearen Gleichungssystems A x = 0 addiert; hier gewinnt man analog alle L6sungen einer ,,inhomogenen" linearen Kongruenz a X =_ b(a), indem man zunfichst irgendwie eine spezielle L6sung x 0 bestimmt und dazu alle L6sungen der zugeh6rigen ,,homogenen" linearen Kongruenz a X =- O(a) addiert. Diese Analogie ist nicht nur oberfl~ichlich; wir werden in 3.3 sehen, dal3 jede lineare Kongruenz a X = b(a) als eine lineare Gleichung d X = b (allerdings fiber einem anderen Ring) interpretiert werden kann.
!94
Lineare Kongruenzen
5.2.1
Beispiel: Die lineare K o n g r u e n z 8 X - - 4 (12) wird in 7l d u r c h x o = 1 gel6st. D a alle L 6 s u n g e n v o n 8 X - 0 (12) g e r a d e die Z a h l e n 3 v, v e Z, sind, so w e r d e n alle L 6 s u n g e n v o n 8 X _= - 4 (12) d u r c h 1 + 3v, v 9 N, gegeben.
M a n wird n u n n a c h Kriterien suchen, die g a r a n t i e r e n , d a b eine K o n g r u e n z a X - b(a) wenigstens eine L 6 s u n g in R besitzt. I m a l l g e m e i n e n wird das nicht der Fall sein: So ist z.B. die K o n g r u e n z 8 X - 3 (12) in Z u n l 6 s b a r . Ffir H a u p t idealringe gibt es ein einfaches n o t w e n d i g e s u n d h i n r e i c h e n d e s L 6 s b a r k e i t s k r i t e rium. L e m m a : E s sei R e i n nullteilerfreier Hauptidealring. Es seien a, b, m E l e m e n t e aus R, es sei d ein ggT von a und m in R. D a n n sind f o l g e n d e A u s s a g e n iiquivalent: i) ii)
Die lineare K o n g r u e n z a X =- b(m) ist 16sbar in R. dab in R.
I s t ii) erfi~llt und gilt d ~ O, so entspringen alle Liisungen x' 9 R yon a X =- b (m) aus einer speziellen Li~sung x o wie f o l g t : x'=
m Xo + V . ~ ,
v~R.
B e w e i s : N a c h Satz 3.3.3 gilt: R a + R m = R d . i ) ~ i i ) : Falls a x o =-b(m) mit x o 9 so gibt es ein y o e R , so d a b gilt a x o - b = y o m . D a s E l e m e n t b liegt m i t h i n im v o n a u n d m e r z e u g t e n I d e a l v o n R, d.h. b ~ R a + R m = R d , d.h. d l b . ii) ~ i): Aus d lb folgt b ~ R d = R a + R m . Es gibt also E l e m e n t e x o, Yo 9 R mit aXo + m y o = b. D a n n 16st x o die K o n g r u e n z a X = b(m). D a m i t ist die )kquivalenz v o n i) u n d ii) gezeigt. Sei n u n ii) erftillt, sei d + 0 u n d sei x o 9 R L 6 s u n g y o n a X - b(m). A u f G r u n d des Hilfssatzes sind g e n a u die E l e m e n t e x' = Xo + z, w o z alle L 6 s u n g e n v o n a X =- O(m) durchl/iuft, s/imtliche L6sungen von aXb(m). N u n gilt a z =-O(m), d.h. m l a z , wegen g g T ( a , m ) d + 0 g e n a u d a n n , w e n n gilt
6z-0(rfi)
mit
ci = dae R ,
rh=~m 9
Es sind m i t h i n alle L 6 s u n g e n z v o n fiX - 0(rh) zu b e s t i m m e n . D a d u n d rh teilerfremd sind, gilt r h l ~ z g e n a u d a n n , w e n n rhlz, d.h., w e n n z ~ Rrh, d.h., w e n n m z = v . --d-, V ~ R. [] B e m e r k u n g : Die o b e n g e m a c h t e A n n a h m e d ~ 0 ist vern/inftig: D e r Fall d = 0 ist n u r ffir a = m = 0 m 6 g l i c h ; d a n n ist die vorgelegte K o n g r u e n z 0 . X - b(0) n u r 16sbar, falls b = 0; in diesem Fall sind alle E l e m e n t e aus R L 6 s u n g e n .
Auf Grund des Lemmas ist die Teilbarkeitsbedingung d I b notwendig und hinreichend daf/ir, dab die Kongruenz a X = b(m) in R 16sbar ist. Man erinnere sich, dab es auch in der Theorie der linearen Gleichungen eine notwendige und hinreichende Bedingung fiir die L6sbarkeit von A x - b gibt: Dort mug der Rang der um b erweiterten Matrix (A, b) mit dem Rang der Matrix A/ibereinstimmen.
5.2.2 Der Satz von WILSON
195
D u r c h das L e m m a werden alle L6sungen von a X - b(m) explizit angegeben. M a n wird fragen, wie viele m o d u l o m i n k o n g r u e n t e L6sungen existieren. U n m i t telbar klar ist Korollar: Es sei R e i n nullteilerfreier Hauptidealring; es seien a, m ~ R teilerfremde Elemente. Dann ist die lineare Kongruenz
a X =- b(m) fiir jedes Element b ~ R liisbar in R; alle Liisungen sind kongruent modulo m.
Falls ggT(a, m) + 1, so wird es i n k o n g r u e n t e L6sungen geben. So hat z.B. die K o n g r u e n z 8 X = - 4 (12) des Beispiels die vier m o d u l o 12 i n k o n g r u e n t e n L6sungen 1, 4, 7, 10. Diesem Beispiel liegt der folgende allgemeine Sachverhalt zugrunde. Satz: Es seien a, b, m ~ Z ; es sei d : = ggT(a, m); es gelte m 4= 0 und d l b. Dann hat die lineare Kongruenz a X - b(m) in Z genau d modulo m inkongruente L6sungen. Genauer gilt:
1) Ist x o ~ Z eine Liisung, so sind die d Zahlen XO, Xl : = X0 -[- d ,
m
x2:=Xo+2~,...,Xd_l:=xo+(d--1
)
ebenfalls Liisungen, die paarweise inkongruent modulo m sind. 2) Jede weitere Liisung x' von a X - b(m) ist modulo m kongruent zu einer Liisung x j, 0 < j < d. Beweis: Die Zahlen Xo, X l , . . . , x~_l 16sen die K o n g r u e n z a X =- b(m) aufgrund des Lemmas. U m zu zeigen, dal3 Xo, x l , . . . , Xd-X paarweise i n k o n g r u e n t modulo m sind, gehen wir aus von einer K o n g r u e n z xj =-Xk(m). Hieraus folgt m zunfichst, wenn wir abkfirzend r h ' = ~ setzen: j r h - krh(m), d.h. m l ( j - k) rh.
Wegen m = rh d impliziert dies (beachte, dab rh 4 : 0 wegen m 4: 0): d [ ( j - k). D a 0 =<j < d und 0 __
2. D e r Satz yon WILSOn. In der K o n g r u e n z e n r e c h n u n g spielt neben dem Satz von FERMAT-EULER der Satz von WILSON eine wichtige Rolle. Wir werden
196
Der Satz von WILSON 5.2,2
diesen Satz im folgenden aus einem einfachen ,, H e i r a t s l e m m a " ffir K o n g r u e n z e n nach P r i m z a h l m o d u l n herleiten. Es sei p > 5 eine Primzahl. Wir wollen in der M e n g e
M'={Z, 3,4,5,...,p--3,p--2}, die aus ( p - 3) I n d i v i d u e n besteht, ,,Ehen" stiften. Wir nennen zwei Z a h l e n a, a' ~ M ein Paar, wenn gilt: aa' - 1 (p). Wir zeigen: H e i r a t s | e m m a : 1) Z u jedem a ~ M gibt es genau ein a' E M , so daft a, a' ein Paar bilden. 2) Sind a, a' ein Paar, so sind auch a', a ein Paar. 3) Fi~r jedes Paar a, a' gilt: a +- a'.
(Symmetrie)
Beweis: a d l ) : Ffir jedes a e M gilt: g g T ( a , p ) = l . D a h e r existiert nach K o r o l l a r 1 zu j e d e m a ~ M ein a' ~ Z, so d a b gilt: aa' -= 1 (p). D a m i t a ' auch alle Zahlen a' + n p , n ~ Z, die K o n g r u e n z 16sen, k 6 n n e n wir erreichen, d a b gilt: 0 < a' < p (Division mit Rest von a' durch p). D e r Fall a' = 0 ist unm6glich, da a 90 = 0 ~ 1 (p), ebenso gilt niemals a' = I oder a' = p - 1, denn a 91 = l('p) wiirde p t a - 1 und a ( p - 1 ) - l ( p ) wfirde p l ( a + 1) bedeuten, was wegen 2 < a < p - 2 beides nicht geht. Mithin gilt sogar a ' ~ M, d.h. a, a' bilden ein Paar. D a alle L6sungen von a X = 1 (p) nach K o r o l l a r 1 z u e i n a n d e r k o n g r u e n t m o d u l o p sind und da verschiedene Elemente v o n M stets i n k o n g r u e n t m o d u l o p sind, so ist a' das einzige Element aus M mit aa' - 1 (p). ad 2): D a mit aa' - 1 (p) auch a'a - 1 (p) gilt, so ist mit a, a' auch a', a ein Paar. ad 3): G/ibe es ein P a a r a,a' mit a = a', so w/ire a 2 - l(p), d.h. (a - 1)(a + 1) - 0(p). Dies h/itte zur Fotge (Kfirzungsregel): a-l(p)
oder
a=-l-p-l(p).
D a kein Element a e M = {2, 3 . . . . . p - 2} zu 1 oder p - 1 k o n g r u e n t ist m o dulo p, so hat m a n einen Widerspruch. D a s H e i r a t s l e m m a ist bewiesen.
Bemerkung: Die Eigenschaften 2) und 3) des H e i r a t s l e m m a s reflektieren G r u n d regeln der westlichen Zivilisation: Ist a m i t a ' verheiratet, so ist auch a' mit a verheiratet (Gegenseitigkeitsprinzip); n i e m a n d k a n n sich selbst heiraten. Die Eigenschaft 1) reflektiert das B i g a m i e v e r b o t und besagt darfiber hinaus, d a b in der M e n g e M ein gesellschaftlicher I d e a l z u s t a n d herrscht: Jedes I n d i v i d u u m hat einen P a r t n e r (kein Junggesellenproblem). 1 Die M e n g e M besteht aus genau ~(p - 3) E h e p a a r e n a, a'. H i e r a u s folgt nun schnell: L e m m a " Fiir jede Primzahl p ~ IP gilt: (p - 2)! = 1 (p).
Beweis: F/ir p = 2, 3 ist die B e h a u p t u n g klar (beachte: 0! = 1). Sei p > 5. D a n n lassen sich aufgrund des H e i r a t s l e m m a s die ( p - 3) F a k t o r e n 2, 3 . . . . . p - 2 im P r o d u k t ( p - 2)! = 2 . 3 . . . . . ( p - 3). ( p - 2) so zu P a a r e n a, a' z u s a m -
5.2.3
Ein Satz von EULER
197
menfassen, d a b jeweils gilt: a a ' = - l(p). S c h r e i b e n wir ( p dieser 89(p - 3) P a a r p r o d u k t e aa', so folgt:
2)! als P r o d u k t
(p - 2)! = 17 a a' - l ( p ) .
[]
L i n e leichte V a r i a n t e dieses L e m m a s ist n u n S a t z (WILSON): Fiir j e d e P r i m z a h l p ~ P gilt: (p - 1)! -= - 1 (p).
Beweis: A u f g r u n d des L e m m a s gilt w e g e n p - I -= -- 1 (p): (p - 1)! = (p - 2)! (p - 1) = (p - 1) - - 1 (p).
[]
B e m e r k u n g : D e r W i l s o n s c h e Satz w u r d e 1770 v o n E. WARING (1736--1798) bewiesen; WARING schreibt d e n Satz Sir J o h n WILSON ( 1 7 4 1 - 1 7 9 3 ) zu. D e r Satz v o n WILSON w a r w a h r s c h e i n l i c h s c h o n LEIBNIZ b e k a n n t . W i r w e r d e n in 6.1.4 einen w e i t e r e n Beweis des Satzes v o n WILSON k e n n e n l e r n e n , der a b s t r a k t a l g e b r a i s c h ist. Es sei n o c h gesagt, d a b der Satz v o n WILSON a u c h als P r i m z a h l k r i t e r i u m aufgefaBt w e r d e n k a n n : ist P r i m z a h l -r
p ~ N•
- 1)! -= - 1 (p).
Die I m p l i k a t i o n , , ~ " ist der I n h a l t des W i l s o n s c h e n Satzes; die u m g e k e h r t e I m p l i k a t i o n ,, ~ " w u r d e v o n LAGRANGE a n g e g e b e n , vgl. A u f g a b e 1.1.2). 3. Ein S a t z von EULER. W i r w o l l e n als A n w e n d u n g des Satzes v o n WILSON den bereits friiher a n g e k i i n d i g t e n Satz v o n EULER fiber die D a r s t e l l b a r k e i t v o n P r i m z a h l e n als S u m m e n zweier Q u a d r a t e beweisen (vgl. 2.2.6 u n d B e m e r k u n g 3.2.7). W i r zeigen zunfichst: L e m m a : Es sei p = 2n + 1 eine ungerade Primzahl. Dann gilt: [n!] 2 - ( -
1)n+l(p).
Speziell: [(2k)!]2 = - l(p), [(2k + 1)!]2 = l(p),
Beweis: Es gilt: 2 n = p Konsequenz:
fallsp=4k+l,
keN;
fallsp=4k+3,
keN.
-- 1, 2n -- 1 = p
(p - 1)! = (2n)t = [1 9 2 . 3 . . . . . = nI[(p
-
1) ( p - - 2 ) . . . . .
-- 2 , . . . , n
+ 1 =p--
(n - 1). n] [ 2 n . (2n - 1 ) . . . . . (p -- n)].
R e c h n e t m a n m o d u l o p, so folgt w e g e n p -- v - - v(p): (p -- 1) (p - 2 ) . . . . - ( p
- n) -- (-- 1 ) " n ! ( p ) ,
u n d also:
(-
1)"[n!] 2 -
(p -
1)! ( p ) .
n. Dies h a t z u r (n + 1)]
198
Ein Satz von EULER 5.2.3
D a (p - 1)! - - 1 (p) a u f g r u n d des Satzes v o n WILSON, so sehen wir (wenn m a n n o c h m i t ( - 1)" multipliziert): [n!]2 - ( _ 1) " + l ( p ) . Setzt m a n hier n = 2k bzw. n = 2k + 1, so e n t s t e h e n die b e h a u p t e t e n K o n g r u e n zen. Die K o n g r u e n z [(2k)!] z - - 1 (p) besagt, d a b - I ffir alle P r i m z a h l e n der F o r m p = 4 k + 1 ein q u a d r a t i s c h e r Rest m o d u l o p ist (vgl. K a p i t e l 7). W i r h a b e n m i t o b i g e m L e m m a die letzte Z u t a t bereitgestellt, u m d e n Satz v o n EULER b e w e i s e n zu k 6 n n e n : Satz (L. EULER 1749): F o l g e n d e A u s s a g e n fiber eine P r i m z a h l p ~ IN sind dquivalent:
i) ii)
Es gilt eine Gleichung p = a 2 + b 2 mit natiirlichen Z a h l e n a, b. Es gilt p = 2 oder p = 4 k + l mit k ~ iN.
B e w e i s : i) =~ ii): D a n a c h B e m e r k u n g 3.2.7 P r i m z a h l e n der F o r m 4 k + 3, k e N , nicht als Q u a d r a t s u m m e n a 2 + b 2, a, b c N , d a r s t e l l b a r sind, so m u B p = 2 o d e r p = 4k + 1, k e IN, gelten. ii) =~ i): Ffir p = 2 gilt: 2 = 1 z + 12. Falls p = 4k + 1, k ~ N , so gilt a u f g r u n d des L e m m a s , w e n n m a n a b k f i r z e n d u = (2k)! setzt:
p l ( u 2 + 1). Jede P r i m z a h l p m i t dieser E i g e n s c h a f t ist a b e r n a c h B e m e r k u n g 3.2.7 die S u m m e zweier g a n z z a h l i g e r Q u a d r a t e : p = a 2 + b 2 m i t a, b e Z. N a t f i r l i c h k a n n m a n d a n n auch a, b ~ IN erreichen. [] Aus der Identitfit (a 2 + a 2) (b 2 + b~) = (aob o
-
a l b l ) 2 q- (aob 1 + albo) 2,
die nichts a n d e r e s als die P r o d u k t r e g e l ,.~~ . .#'[~ ..... ~(czfl),
~ = ao + ial,
fl = b o + ib 1 ~ 7Z[i]
im Ring der G a u B s c h e n Z a h l e n reflektiert, ergibt sich a u f g r u n d des Satzes y o n EULER u n m i t t e l b a r , d a b jede Z a h l n e IN • in d e r e n P r i m z e r l e g u n g keine P r i m zahlen der F o r m 4k + 3 v o r k o m m e n , als Q u a d r a t s u m m e a 2 + b 2, a, b e IN, d a r s t e l l b a r ist (beachte, d a b a = 0 zul~issig ist !). Es ist leicht, diejenigen Z a h l e n n ~ IN, die S u m m e zweier Q u a d r a t e sind, vollst~indig zu c h a r a k t e r i s i e r e n . W i r behaupten Korollar: F o l g e n d e A u s s a g e n fiber eine natfirliche Z a h l n ~ IN • sind dquivalent: i) ii)
Es gilt eine Gleichung n = a 2 q- b 2 mit natfirlichen Z a h l e n a, b ~ IN. I n der P r i m z e r l e g u n g yon n haben alle P r i m f a k t o r e n yon der F o r m 4 k + 3 eine gerade Vielfachheit: wp(n)=O(2)
JFtr alle p ~ l P
mit
p=4k
+ 3, k e N .
5.2.3
Ein Satz von EULER
199
B e w e i s : i)=*-ii): W i r setzen d = g g T ( a , b) u n d s c h r e i b e n a = rid, b = b d mit ci,/~ ~ N . D a n n gilt:
mit
n=d2h
/~=~2
+~2E]N
x,
ggT(&b)=
1.
G S b e es n u n eine P r i m z a h l q = 41 + 3 mit u n g e r a d e r Vielfachheit wq(n), so mfiBte w e g e n 0 _< Wq(~) = Wq(n) - 2 w q ( d ) ~ 0 gelten q lfi. H i e r a u s folgt q ~ , d e n n aus q l 6 wfirde w e g e n fi = 62 + t~ 2 folgen q lb, was w e g e n ggT(~, b) = 1 u n m 6 g l i c h ist. M i t h i n sind q u n d fi teilerfremd, d a h e r gibt es n a c h K o r o l l a r 1 ein u ~ 2g mit ~ u - [~(q). W e g e n fi - 0(q) folgt s o m i t : 0 ~-- /~ =
g~2 -[- b 2 ~= t~ 2 -]- t~ 2 U 2 =
t~ 2 (1 -[- U z)
(q).
D a q X & so sehen wir:
1 + u 2 _= 0(q),
d.h. q [(u 2 + 1).
A u f g r u n d der B e m e r k u n g 3.2.7 w~ire die P r i m z a h l q d a n n die S u m m e zweier Q u a d r a t e . D a s ist a b e r n i c h t m 6 g l i c h , d a q die F o r m 4l + 3 hat. D a m i t ist bewiesen, d a b die Vielfachheit w p ( n ) fiir alle P r i m z a h l e n der F o r m 4 k + 3 g e r a d e ist. ii) =~ i): Es bezeichne v das P r o d u k t der P r i m f a k t o r e n v o n n, die y o n der F o r m 4k + 3 sind: v =
1-[
pWp(n).
p=4k+3
U n s e r e V o r a u s s e t z u n g besagt, d a b v eine Q u a d r a t z a h l ist: v = w 2 mit w ~ N • D a h e r gilt V/ =
W 2 "Z,
w o in der P r i m z e r l e g u n g y o n z keine P r i m z a h l e n der F o r m 4 k + 3 v o r k o m m e n . Solche Z a h l e n z h a b e n , wie wir bereits sahen, D a r s t e l l u n g e n z = r 2 + s 2, [] r, s ~ N . Setzt m a n a = w r ~ N , b = w s ~ N , so folgt n = a 2 + b 2. Bemerkung: Die Zahl 3 ist nicht als Summe zweier Quadrate, wohl aber als Summe dreier Quadrate darstellbar: 3 = 12 + 12 + 12. Der folgende Satz von GAUSS,der hier nicht bewiesen werden kann, charakterisiert alle Zahlen n ~ N, die als Summe von drei Quadraten darstellbar sind (dabei ist 0 z ein zul/issiger Summand !).
Satz (C. E GAUSS 1801, Disquisitiones, Art. 291): Folgende A u s s a g e n iiber eine natiirliche Z a h l n E N • sind h'quivalent: i) Es gilt eine Gleichung n = a z + b 2 + c 2 mit Z a h l e n a, b, c ~ N . ii) Die Z a h l n ist nicht yon der F o r m 4r(8s + 7) mit r, s ~ N .
Dieser tiefliegende Satz besagt insbesondere, dab eine nicht durch 4 teilbare Zahl n ~ N • genau dann Summe dreier Quadrate ist, wenn gilt: n-1
oder n - 2
oder n - 3
oder n---5 oder n - = 6 modulo 8.
So sind z. B. 7, 15, 23 nicht in der Form a 2 + b z + C2, a, b, c E ~',I, darstellbar. Diese Zahlen sind aber s/imtlich Summen aus vier Quadraten: 15 = 3 2 + 2 2 + 12 + 12, 23 = 3 2 + 3 2 + 2 2 + 12 . 7 = 2 2 + 12 -[- 12 AI- 12,
200
Chinesischer Restsatz
5.2.4
Man wird nun einen Satz erwarten, der alle Zahlen charakterisiert, die als Summe von vier Quadraten darstellbar sind. Hier gilt der fiberraschende
Satz (J. L. LAGRANGE 1770): Jede natiirliche Zahl n ~ N • ist die Summe yon vier Quadraten: n = a2 + b2 + c 2 + d 2
mit
a, b, c, d E N .
4. Chinesischer Restsatz. Sind in e i n e m Integritfitsring R endlich viele Kongruenzen X ~- bl(ml), g =- b 2 ( m 2 ) , . . . , X = bt(mt) v o r g e g e b e n , so s p r e c h e n wir y o n e i n e m S y s t e m s i m u l t a n e r (linearer) K o n g r u e n zen. Ein solches S y s t e m 16sen heiBt, ein E l e m e n t x ' ~ R b e s t i m m e n , so d a b x' m o d u l o m r zu b s k o n g r u e n t ist ffir alle j = 1, 2 , . . . , t. U n t e r H e r a n z i e h u n g v o n K o r o l l a r I zeigen wir f o l g e n d e n
Hauptsatz fiber simultane Kongruenzen: E s sei R e i n nullteilerfreier H a u p t i d e a l ring; es seien m 1 , m 2 . . . . . m t ~ R p a a r w e i s e teilerfremd: ggT(mi, mr) ~ 1 fiir alle i,j, i =t=j; es sei m : = m l m 2 . . . . . mt 6 R. Vorgelegt sei ein S y s t e m
(*)
X =- b l ( m O, X - b 2 ( m 2 ) . . . . . X - bt(mt)
s i m u l t a n e r K o n g r u e n z e n m i t beliebigen E l e m e n t e n b 1, b2, . . . , b t ~ R . D a n n gilt:
1) E x i s t e n z s a t z : m
a I =--ER, m I
D a s S y s t e m (*) h a t L d s u n g e n in R. S e t z t m a n a2 =
m m2
~R,...,a
m
t = --eR me
und w d h l t m a n x s ~ R so, dafl gilt: a~x s - bs(mj) f i i r j = 1, 2 . . . . . t, so ist X':ZalX
1 -]- a 2 x 2 - ~ - . . . + a t x t @ R
eine L 6 s u n g yon (*).
2) E i n d e u t i g k e i t s s a t z :
M i t x ' sind g e n a u alle d i e j e n i g e n E l e m e n t e x " ~ R w e i t e r e L O s u n g e n yon (*), f i i r die gilt: x" - x ' ( m ) .
B e m e r k u n g : D i e s e r Satz wird in der L i t e r a t u r a u c h der ,,Chinesische R e s t s a t z "
g e n a n n t . I m ersten J a h r h u n d e r t n a c h C h r i s t u s h a t ein chinesischer M a t h e m a t i ker n a m e n s SUN-TSU das in o b i g e r E x i s t e n z a u s s a g e a n g e g e b e n e V e r f a h r e n zur K o n s t r u k t i o n v o n L 6 s u n g e n s i m u l t a n e r K o n g r u e n z e n a n Beispielen beschrieben. Die a l l g e m e i n e F o r m des Satzes findet sich bei G A u s s in den D i s q u i s i t i o n e s . B e w e i s des S a t z e s : ad 1): D a a s das P r o d u k t aus allen m i m i t i 4=j ist u n d da alle m i, i + j, zu m r teilerfremd sind, so gilt g g T ( a s, mr) ~ 1 ffir alle j = 1, 2, . . . , t. N a c h K o r o l l a r 1 gibt es d a h e r ein x s E R, so d a b gilt a s x s - brims), 1 < j < t. D a m r n a c h D e f i n i t i o n v o n ai alle a~ m i t i 4 : j teilt, so gilt a i x i - O(ms), falls i 4:j.
D a h e r h a t x " = ~ a i x i folgende E i g e n s c h a f t : x' - a s x j ( m j ) fiir a l l e j = 1, 2 . . . . . t. i=l
D a m i t sehen wir: x' - brims) f f i r j = 1, 2 . . . . . t, d.h. x' 16st (*).
5.3
Restklassenringe und Polynomkongruenzen
201
a d 2): I s t x " e R e i n e w e i t e r e L 6 s u n g v o n (*), so gilt: x " =- x'(rn~),
d.h.
m j l (x" -
x')
ffir alle j = 1, 2 . . . . . t. D a m l , m 2 . . . . , m t p a a r w e i s e t e i l e r f r e m d sind, ist x" - x ' d a n n a u c h d u r c h m = m l m 2 . . . . . mt t e i l b a r . M i t h i n gilt x " - x ' ( m ) . D a u m g e k e h r t j e d e s E l e m e n t x" s R m i t x " - x ' ( m ) o f f e n s i c h t l i c h e i n e L 6 s u n g d e s Sys t e m s (*) ist, so ist d e r S a t z b e w i e s e n . [] B e i s p i e l : Sei R = 7Z, t = 3; v o r g e g e b e n sei d a s S y s t e m
X-1(2),
X_=2(3),
X--4(5).
D a n n ist m = 2 . 3 95 -- 30, a 1 = 15, a 2 : 10, a 3 = 6. M a n h a t sich z u n / i c h s t L 6 s u n g e n Xl, x2, x3 d e r d r e i K o n g r u e n z e n 1 5 X - 1 (2), 1 0 X - 2 (3), 6 X 4 (5) zu verschaffen. O f f e n b a r s i n d x l = 1, x 2 = 2, x 3 = 4 L 6 s u n g e n . A u f g r u n d d e s S a t z e s ist d a n n x' = alx 1 + a2x 2 + a3x 3
:
15
9
1 + 10 92 + 6 94 =
59
e i n e L 6 s u n g des K o n g r u e n z e n s y s t e m s X - 1 (2), X - 2 (3), X - 4 (5). D a m a n m o d u l o m = 30 r e c h n e n darf, ist a u c h x " = - 1 e i n e L 6 s u n g . Aufgaben:
1) Bestimmen Sie alle L6sungen der Kongruenzen a) 25X =- 15(120), b) 42X - 30(18). 2) Bestimmen Sie die L6sungen folgender Systeme simultaner Kongruenzen: a) X - - 1 ( 3 ) , X = 2(4), X=3(5), b) X - 3 ( 8 ) , X-11(20), X-1(15). 3) Sei p eine ungerade Primzahl. Zeigen Sie: a) 2 z .42 - . . . - ( p -
3)2 . ( p -
1)2 - ( -
1
1)~P+l)(p), 1
b) 1z " 3 z "... "(p - 4) z -(p - 2) z = ( - 1)2~P+l)(p). 4) Sei m eine natfirliche Zahl, m - 7 (8). Zeigen Sie: m 1/iBt sich nicht als Summe dreier Quadrate natiirlicher Zahlen darstellen. 5) Seien p s P und n ~ N • Zeigen Sie: Im Falle n > 1 gibt es h6chstens ein Paar (a, b) ~ N • N mit p = a 2 + nb2; im F a l l e n = I gibt es h6chstens zwei derartige Paare aus N x N, welche sich zudem nur in der Reihenfolge der Komponenten unterscheiden.
w3
Restklassenringe und Polynomkongruenzen
In diesem Paragraphen wird die Theorie der Kongruenzen von einem h6heren S t a n d p u n k t b e l e u c h t e t . F f i r j e d e n k o m m u t a t i v e n R i n g R m i t E i n s e l e m e n t 1 4= 0 u n d j e d e s I d e a l a 4: R in R ftihren w i r in A b s c h n i t t 1 d e n R e s t k l a s s e n r i n g R / a ein: K o n g r u e n z e n in R m o d u l o a w e r d e n so zu G l e i c h u n g e n in R / a ( A b s c h n i t t 3).
202
Restklassenringe
5.3.!
Im Abschnitt 2 untersuchen wir Primideale und maximale Ideale. Im Abschnitt 4 wird ein klassischer Satz von LAGRANGE besprochen; die neuen M e t h o den liefern einen weiteren Beweis des Satzes von WILSON. 1. Restklassenringe. Es sei ct ein Ideal in einem k o m m u t a t i v e n Ring R. Wir betrachten zu jedem Element a ~ R die Menge aller zu a m o d u l o a kongruenten Elemente von R, das ist gerade die Menge {z~R:z-
a~a} = {z~R:z
= a + x mit x ~ a } .
Fiir diese Menge schreibt man kurz und suggestiv: a+a. Die Mengen a + a, a ~ R, bilden die Aquivalenzklassen bezfiglich der Aquivalenzrelation - ; statt von Aquivalenzklassen k 6 n n t e man auch von ,,Kongruenzklassen" sprechen. Indessen hat sich seit alters her die Redeweise eingebiirgert, dab jede Menge a+a:={a+x:x~a},
a~R,
eine Restklasse modulo a oder kurz eine Klasse heil3t; die Elemente von a + a heigen Reprdsentanten (oder auch: Vertreter) der Restklasse. Bemerkung: Die Wortwahl ,,Restklasse" wird sofort verst/indlich, wenn m a n beachtet, dab im klassischen Fall R = Z, a = Zm, m > 0, jede Menge a + Z m genau aus denjenigen ganzen Zahlen besteht, die bei Division mit Rest durch m denselben Rest lassen.
Da die K o n g r u e n z r e l a t i o n m o d u l o a eine Aquivalenzrelation ist, so ist klar: Jedes Element a ~ R liegt in einer Restklasse modulo a (niimlich in a + a); zwei Restklassen modulo n sind entweder elementfremd oder identisch. Wir bezeichnen immer m i t a die Restklasse a + a, es gilt dann: = b
genau dann, wenn a =- b(a).
Wit fassen die Gesamtheit aller Restklassen in R m o d u l o a zu einer neuen Menge zusammen, die wir mit R / a bezeichnen. In dieser Menge definieren wir die R e c h e n o p e r a t i o n e n der Addition, S u b t r a k t i o n und Multiplikation in naheliegender Weise wie folgt: Es seien :~,/~ ~ R/n zwei Restklassen m o d u l o a; es seien a ~ ~ bzw. b ~/~ Repr/isentanten von ~ bzw./~. D a n n heil3t die von a + b bzw. a - b bzw. a 9b repr/isentierte Restklasse m o d u l o a die Summe bzw. die DifJbrenz bzw. das Produkt der Restklassen c~,/3; in Zeichen:
b, Warnung;: Bei dieser Definition scheint das Ergebnis ~ _+/~ bzw. c~ -/3 zun/ichst v o n d e r Wahl der Repr/isentanten a, b der Klassen c~,/~ abzuh/ingen. M a n m u g daher, sollen die Definitionen sinnvoll sein, sofort zeigen, dab dies nicht der Fall
5.3.1 Restklassenringe
203
ist. Das ergibt sich aber unmittelbar aus der Tatsache, dab die Kongruenzrelation eine ,,Gleichheit" gegenfiber Addition, Subtraktion und Multiplikation ist: Wfihlt m a n n/imlich neben a 9 ~ und b 9 irgendwie weitere Repr/isentanten a' 9 e und b' 9 ~ dieser Restklassen, so gilt a' - a(a) und b' - b(a) und somit a' + b' - a + b(a), a' - b' - a - b(a), a'b' - ab(a). Das bedeutet aber a' + b' = a + b, a ' - b' = a - b, a' b' = a b, d.h. Gleichheit der Restklassen. M a n sieht, dab die Definition der Klassen ~ +/~, c~-/~ und ~ . / / unabh/ingig von der zuf/illigen Repr/isentantenwahl ist. Wir formulieren nun das Hauptresultat dieses Abschnittes. Salz: Es sei R e i n R i n g und a :# R e i n Ideal in R. Dann bildet die M e n g e R / a der R e s t k l a s s e n modulo a beziiglich Restklassenaddition, R e s t k l a s s e n s u b t r a k t i o n und Restklassenmultiplikation einen k o m m u t a t i v e n R i n g mit Eins. Die N u l l 0 9 R reprdsentiert das N u l l e l e m e n t 0 9 R / a ; die Eins 1 9 R reprdsentiert das Einselement -1 9 R/a; es gilt: 0 :# i. Der R i n g R / a heiJ3t der Restklassenring yon R modulo a. Beweis: M a n m u g zeigen, dab die Postulate 1.-4., 5a. und 6. der Definition aus
3.0.1 erfiillt sind. Dies geschieht dutch direktes Nachrechnen; wir fiihren dies am Beispiel des Kommutativgesetzes der Addition sowie am Beispiel des Distributivgesetzes vor: Seien also ~,/3 9 R / a vorgegebene Elemente ( = Restklassen), seien a 9 ~, b 9 Reprfisentanten. D a n n gilt laut Definition: c~+fl=a+b,
/~+c~=b+a.
Da a + b -- b + a in R, so gilt erst recht: a + b = b + a(a). Dies bedeutet aber: a + b = b + a, d.h. e + / 3 = / / + ~. Seien nun neben ~,//eine weitere Restklasse 7 9 R / a und ein Repr/isentant c von 7 gegeben. D a n n sind a + b, a c, b c Reprfisentanten der Restklassen ~ +/?, ~7, //7, so dab per definitionem gilt: (a + fi) 7 = (a + b) c,
(c~V) + (fl~/) = a c + b c .
Da (a + b) c = (ac) + (bc) in R, so gilt auch (a + b) c - (ac) + (bc)(a). Dies bedeutet: (a + b) c = (ac) + (bc), d.h. (c~ + fl) 7 = (:~) + (flY). Es ist klar, dab die ,,Nullklasse" 0 bzw. die ,,Einsklasse" i die neutralen Elemente bzgl. Addition bzw. Multiplikation sind. Es gilt 0 =4=i, denn es ist 0 ~a 1 (a), da l ~ a w e g e n a 4 = R . [] Restklassenringe R / a dienen als M a k r o s k o p e ffir den Ring R. Die wichtigen Eigenschaften der ,,Verkleinerungsabbitdung" a~--*~/ werden herausgestellt durch folgendes L e m m a : Es sei R e i n R i n g und a +- R ein Ideal in R. Dann wird R verm6ge der R e s tklassenabbildung R ~ R/a,
x~--~2
204
Restklassenringe
5.3.1
auf R/a abgebildet. Fiir alle Elemente a, b ~ R gilt: 1) a + b = c~ + E
(Additionstreue),
2) a 9b = a . b(Multiplikationstreue), 3) 0 bzw. i i s t die Null bzw. die Eins von R/a. D e r Beweis folgt sofort aus der Definition der R e c h e n o p e r a t i o n e n ffir Restklassen. In der Algebra nennt m a n surjektive A b b i l d u n g e n zwischen Ringen, die die Eigenschaften 1) 3) haben, Ringepimorphismen; m a n spricht im vorliegenden Fall v o m (natiirlichen) Restklassenepimorphismus. Wir diskutieren nun die klassischen Restklassenringe des Ringes 7Z nach seinen Hauptidealen. Sei m e Z, m > 1. D a n n gilt 7lm =# 7Z.; wir bezeichnen mit 7Z,, den Restklassenring v o n 7/, nach d e m H a u p t i d e a l Z m , also: 7 l m ' = Z,/~m,
m = 2, 3, 4 . . . . .
Wir b e m e r k e n sofort:
Der Ring Z m hat genau m verschiedene Elemente, niimlich 0, 1 , 2 , . . . , m -
2, m -
1.
D a s ist klar, da es genau m verschiedene Restklassen m o d u l o m in 7Z gibt, die z. B. durch die Zahlen 0, 1, 2 . . . . , m - 2, m - 1 e Z, die gerade alle m6glichen Reste bei der Division d u r c h m sind, reprfisentiert werden (Elemente a, b e Z mit 0 < a < m, 0 < b < m und a =~ b sind n o t w e n d i g m o d u l o m inkongruent, denn a - b ist wegen 0 < fa - b l < m nicht durch m teilbar). Wir sehen hier zum ersten Mal ein Beispiel eines endlichen Ringes. Wir diskutieren vier Spezialf/ille: 1) m = 2: D e r Ring 712 besteht nur aus der Null 0 und der Eins i ; wir stellen fest, d a b ~'2 sogar ein Kdrper ist. 2) m = 4: D e r Ring ;g4 besteht aus den vier Restklassen 0, 1, 2, 3. Es gilt z.B.: i+3=0, ~-3=3, 2-~=2, 3.3=], 2.2=0. Die letzte G l e i c h u n g 2 . 2 = 0 zeigt, d a b die Restklasse 2 ein Nullteiler und Z 4 also kein Integritiitsring ist. 3) m = p E IP: Der Ring Zp ist ein Integritiitsring: D e n n cib = 0 in Zp bedeutet ab - O(p), und hieraus folgt a - 0(p) oder b - 0(p) nach der Kfirzungsregel 1.2, d.h. c / = 0 oder b = 0. 4) m = pq mit p, q e IP: Der Ring Zpq ist kein Integritiitsring: Die Elemente/~, q e Zpq sind Nullteiler:
p.q=O,
bee0, q:~O.
M a n nennt die m Zahlen 0, 1. . . . . m - 1 ein vollst~indiges Repr'asentantensystem m o d u l o m. Ist R e i n Ring und a ein Ideal in R, so heiBt allgemein jede Teilmenge yon R, die aus jeder Restklasse m o d u l o a genau ein Element enth/ilt, ein vollstdn-
diges RepNisentantensystem modulo a.
5.3.2 Primideale und maximale Ideale
205
2. P r i m i d e a l e und m a x i m a l e Ideale. Die Beispiele der Ring 9 Z/7Zm zeigen, d a b Restklassenringe i.a. nicht nullteilerfrei sind und z w a r selbst d a n n nicht, wenn der A u s g a n g s r i n g 9 Integrit~itsbereich ist. Es gibt ein einfaches n o t w e n d i ges und hinreichendes K r i t e r i u m daffir, d a b 9 Restklassenring R / a nullteilerfrei ist. Wir ffihren zun/ichst zwei Begriffe 9 die fiberall in der M a t h e m a t i k eine groBe Rolle spielen. Es sei R 9 Ring und a 4: R 9 Ideal in R. M a n nennt a ein Primideal, wenn aus a e R, b ~ R, ab 9 a stets folgt' a 9 a o d e r b 9 a. M a n n e n n t a ein maximales Ideal, w e n n ffir jedes Ideal b in R mit a c b stets gilt: b = R o d e r b = a. U n t e r B e n u t z u n g dieser Begriffsbildungen zeigen wir nun: Satz: Es sei R e i n Ring und a 4: R ein Ideal in R. Dann gilt: 1) Genau dann ist der Restklassenring R / a ein Integritdtsring, wenn das Ideal a ein Primideal ist. 2) Genau dann ist der Restklassenring R / a ein K6rper, wenn das Ideal a maximal ist. Beweis: ad 1): D e r Ring R / a ist g e n a u d a n n nullteilerfrei, w e n n aus d b - = 0 stets folgt: d -- 0 oder b = 0. N u n besagen die G l e i c h u n g e n ab = db = O, ~ = O, b = 0 jeweils ab ~ a, a 9 a, b 9 a. D a h e r ist R / a g e n a u d a n n nullteilerfrei, wenn aus ab 9 a stets folgt: a 9 a o d e r b 9 a, d.h., w e n n a ein P r i m i d e a l ist. ad 2): Sei zun/ichst R / a ein K 6 r p e r . Ist d a n n b ein Ideal in R mit a c b und a 4: b, so mfissen wir zeigen: b = R. Wir w/ihlen ein E l e m e n t b 9 b, das nicht in a liegt. D a n n ist die Restklasse E v o n b m o d u l o a nicht die Nullklasse; d a h e r existiert, da R / a ein K 6 r p e r ist, ein Inverses y o n b in R/a. Es gibt also ein a 9 R, so d a b gilt: db -- 1 in R/a. Dies bedeutet 1 -- ab 9 a. Wegen a c b und b 9 b folgt I ~ b, also b = R. Sei u m g e k e h r t a ein m a x i m a l e s Ideal. D a n n ist zu zeigen, d a b jede Restklasse 9 R/a, ~ 4: O, 9 Inverses y besitzt: a7 = 1. Sei a 9 ~, wegen a 4 : 0 gilt a ~ a. Wir setzen: b ' = { z 9 z=x +ya, x 9 yeR}; dies 9 M e n g e ist ersichtlich 9 Ideal in R. D a a c b und a 4: b wegen a ~ a, so gilt b = R wegen der Maximalit/it v o n a. Es folgt 1 9 b. S o m i t besteht eine G l e i c h u n g 1 = x o + ca mit x o 9 a, c 9 R. G e h t m a n zu Restklassen m o d u l o a fiber, so folgt: T = (~. Mithin ist 7 " = ( das gesuchte Inverse. [] Folgerung: Jedes maximale Ideal a yon R ist ein Primideal. U m den Satz a n w e n d e n zu k6nnen, ben6tigt m a n Kriterien, mit deren Hilfe m a n entscheiden kann, w a n n ein vorgelegtes Ideal P r i m i d e a l bzw. m a x i m a l ist. Zun/ichst ist trivial, d a b in Integrit~itsringen das Nullideal stets 9 P r i m i d e a l ist. Wir zeigen weiter: Hilfssatz: Ist R e i n Integritdtsring und p ~ R ein Primelement in R, so ist das yon p erzeugte Hauptideal R p ein Primideal und der Restklassenring R / R p also wieder ein Integritdtsring.
Polynomkongruenzen und Polynomgleichungen
206
5.3.3
Beweis: Da Primelemente Nichteinheiten sind, so gilt zun/ichst R p ~ R. Seien a, b e R, es gelte ab ~ Rp. Dies bedeutet: p [ab. Hieraus folgt, da p Primelement ist:p t a o d e r p I b, d.h. a ~ R p oder b ~ Rp. Mithin ist R p ein Primideal und R / R p also aufgrund des Satzes ein Integrit/itsring.
Insbesondere erhalten wir im Spezialfall R = 7/: Alle Restklassenringe Z / Z p , p ~ IP, sind Integritfitsringe.
Ohne grol3e Anstrengungen 1/igt sich allgemeiner zeigen:
Lemma: Es sei R e i n Hauptidealring. Dann sind folgende Aussagen i~ber ein Ideal a + (0) in R (iquivalent:
i) ii) iii) iv)
a ist ein maximales Ideal. a ist ein Primideal. Es gilt n = R p mit einem Primelement p ~ R. Es gilt a = R u mit einem unzerlegbaren Element u ~ R.
Beweis: i ) ~ ii): Klar nach obiger Folgerung. ii) ~ iii): Da R e i n Hauptidealring ist, gilt a = R p mit einem Element p e R. Wegen (0) + a 4: R ist p eine Nichteinheit ungleich 0. Seien a, b e R und p [ (a b). D a n n gilt also ab ~ R p = a. Da a ein Primideal ist, folgt a ~ R p oder b ~ Rp. Dies besagt p la oder p lb. Mithin ist p ein Primelement in R. iii) ~ iv): Klar, da Primelemente stets unzerlegbar sind. iv) ~ i): Angenommen, es g/ibe ein Ideal b in R, so dal3 gilt: a ~ b ~ R. D a R Hauptidealring ist, so gilt b = Rb. Da (0) + b + R, so ist b eine Nichteinheit ungleich 0. Wegen R u ~ R b folgt b lu, wegen R u + R b w/ire b dann sogar ein echter Teiler von u. Das widerspricht der Unzerlegbarkeit von u. Es kann also kein Ideal b der angenommenen Art in R geben. Mithin ist a = R u ein maximales Ideal in R.
Wir k6nnen jetzt insbesondere alle Primideale des Ringes Z angeben: Korollar: Folgende Aussagen i~ber ein Ideal a in Z sind giquivalent: i) ii)
a ist ein Primideal. Es gilt a = (0) oder a = 2~p mit einer Primzahl p.
Wir sehen jetzt auch, dab Z genau ein nicht maximales Primideal, n/imlich das Nullideal, besitzt.
3. Polynomkongruenzen und Polynomgleichungen. Im Abschnitt 2.1 haben wir lineare Kongruenzen a X + c =-b(a) betrachtet. Das Adjektiv linear weist darauf hin, daf3 links ein lineares Polynom in X steht. Es ist naheliegend, beliebige P o l y n o m e f = f (X) = ao + a~ X + ... + a , X " ~ R[X]
5.3.3 Polynomkongruenzen und Polynomgleichungen
207
mit Koeffizienten in R zuzulassen und entsprechend K o n g r u e n z e n f (X) - b(a)
zu studieren. M a n spricht dann von einer P o l y n o m k o n g r u e n z modulo a oder auch yon einer allgemeinen K o n g r u e n z hSheren Grades. Wie bei linearen K o n g r u e n z e n sucht m a n L6sungen solcher K o n g r u e n z e n in R: Dabei heiBt x 0 ~ R eine L S s u n g der K o n g r u e n z f ( X ) - b(a), wenn ffir den Wert f ( X o ) ~ R von f an der Stelle x o gilt: f ( X o ) - b(a). D a die L6sungen yon f (X) = b(a) genau die L6sungen yon f (X) - b = O(a) sind und da f (X) - b = (a o - b) + al X + ... + a , X " wieder ein P o l y n o m fiber R ist, darf man ohne Einschr/inkung der Allgemeinheit b = 0 annehmen. Ist x o e R eine L 6 s u n g yon f ( X ) - O(a), so ist auch jedes Element x o e R mit X'o - Xo(a) eine L 6 s u n g von f (X) - 0(a), denn aus x o - Xo(a) folgt stets f (x'o) f ( X o ) (a) aufgrund der Rechenregeln 1.1. M a n nennt nun jede L 6 s u n g x 0 ~ R yon f ( X ) =- O(a) eine Wurzel der P o l y n o m kongruenz in R. Zwei Wurzeln Xo, x o e R yon f ( X ) - O(a) heil3en verschieden, wenn sie m o d u l o a i n k o n g r u e n t sind. Beispiele: Sei R : = 7/.
1) Ffir jede Primzahl p hat die P o l y n o m k o n g r u e n z X p 1 _ I - 0(p) in Z genau die p - 1 verschiedenen Wurzeln 1, 2 . . . . . p - 1 (Kleiner F e r m a t s c h e r Satz). 2) Fiir jede Primzahl p der F o r m 4k + 1 hat die P o l y n o m k o n g r u e n z X 2 + 1 = 0(p) zwei Wurzeln in Z, n/imlich _+ (2k)! (vgl. L e m m a 2.3). 3) Die P o l y n o m k o n g r u e n z X 4 - 1 =-0 (16) hat acht verschiedene Wurzeln in 2g, n/imlich 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15; dagegen besitzt die P o l y n o m k o n g r u e n z X 4 - 2 - 0 (16) fiberhaupt keine L 6 s u n g in 7Z. B e m e r k u n g : Besitzt ein P o l y n o m f ( X ) ~ Z[X] eine Nullstelle in Z, so ist trivialerweise die P o l y n o m k o n g r u e n z f ( X ) - O(m) ffir jeden M o d u l m ~ N • 16sbar. Die U m k e h r u n g dieser Aussage ist j e d o c h i. a. falsch: Es gibt P o l y n o m e f ( X ) ~ Z[X] derart, dab f ( X ) - 0 (m) ffir jedes m E N • eine Wurzel besitzt, wfihrend f ( X ) = 0 in Z nicht 16sbar ist, vgl. Aufgabe 7.1.3).
Eine P o l y n o m g l e i c h u n g f ( X ) = 0, wo f e 7Z[X] ein P o l y n o m n-ten G r a d e s ist, hat bekanntlich h6chstens n verschiedene Nullstellen in Z (vgl. hierzu auch L e m m a 4). Die K o n g r u e n z X 4 - 1 - 0 (16) des Beispiels 3) zeigt, dab P o l y n o m k o n g r u e n z e n fiber 2g zu viele Wurzeln haben k6nnen. Die Theorie der P o l y n o m k o n g r u e n z e n fiber Z ist d a h e r komplizierter als die Theorie der Polynomgleichungen fiber ~. Wit werden uns nun klar machen, dab sich - ungeachtet des eben aufgezeigten Phfinomens - das allgemeine P r o b l e m der L6sbarkeit yon P o l y n o m k o n g r u e n zen m o d u l o einem Ideal a eines beliebigen Ringes R auf das allgemeine P r o b l e m der L6sbarkeit y o n P o l y n o m g l e i c h u n g e n im Restklassenring R / a zurfickffihren 1/il3t. Der Ring R / a hat i.a. eine kompliziertere S t r u k t u r als der Ausgangsring R
Polynomkongruenzen und Polynomgleichungen 5.3.3
208
(z.B. ist 7Z nullteilerfrei, doch hat der Ring 7Z16 = Z/167l Nullteiler!), dadurch werden die bei Polynomkongruenzen auftretenden Phfinomene ihre natfirliche Erkl/irung finden. Um das soeben angekfindigte Programm durchzuffihren, setzen wir zun/ichst die in Lemma 1 studierte Restklassenabbildung R ~ R/a,
x~-~
zu einer Abbildung R[X] -~ (R/a) [X] der Polynomringe fort: Es sei a 4= R ein Ideal in R. Ffir jedes Polynom f = a o + a l X + ... + a , X " R [X] fiber R heiBt das dutch f : = a o + a-iX + ... + G X " ~ (R/a)[X],
a , ' = Restklasse von a~ modulo a, definierte Polynom das Restklassenpolynom yon f modulo a fiber R/a. Ffir das Rechnen mit Restklassenpolynomen gilt folgende Erweiterung von Lemma 1: Lemma: Es sei R e i n Ring und a 4= R ein Ideal in R. Dann wird der Polynomring R[X] iiber R verm6ge der Restklassenabbildung R[X] ~ (R/a) [X],
J~--~f
auf den Polynomring (R/a) [X] fiber R / a abgebildet. Ffir alle Polynome f, g ~ R [X] und alle Elemente c E R gilt:
1) f (c) = f (~)
(Einsetzungstreue),
2) f +_ g = f ++_(t
(Additionstreue),
3) f . g = f . (4
(Multiplikationstreue).
Die Durchffihrung des einfachen Beweises sei dem Leser als Aufgabe gestellt. Aus dem Lemma folgt sofort: Reduktionssatz: Es sei a 4= R e i n Ideal, es sei .f ~ R[X] irgendein Polynom und f das Restklassenpolynom yon f modulo a. Dann gilt: 1) 1st x o c R eine Wurzel der Polynomkongruenz f ( X ) = O(a), so ist die Restklasse x o c R / a yon x o eine Wurzel der Polynomgleichung f(x)
= o.
2) Ist ~ ~ R/a eine Wurzel der Polynomgleichung f (X) = 0, so ist jeder Vertreter x o ~ ~ eine Wurzel der Polynomkongruenz f ( X ) -= 0(a). Beweis: ad 1): Nach Voraussetzung gilt: f ( x o) ~ a. Daher reprfisentiert f(Xo) die Nullklasse yon R/a, d.h. f(Xo) = 0. Da f(Xo) = f ( x o) aufgrund yon Aussage 1) des Lemmas, so folgt: f(Xo) = O.
ad 2): Nach Voraussetzung gilt: f(~) = 0. Ffir jedes Element x o 6 ~ gilt 2 o = und mithin f(Xo) = f(Xo) = O,
d.h. f ( x o ) 6 ct,
d.h. f(Xo) = O(a).
[]
5.3.4 Satz von LAGRANGE
209
D u r c h den Reduktionssatz wird die Theorie der P o l y n o m k o n g r u e n z e n modulo a in R auf die Theorie der P o l y n o m g l e i c h u n g e n fiber dem Restklassenring R / a zurfickgeffihrt. M a n k 6 n n t e meinen, dab diese R e d u k t i o n des K o n g r u e n z problems nur akademischen Wert hat, da die Theorie yon P o l y n o m g l e i c h u n g e n in allgemeinen k o m m u t a t i v e n Ringen ebenfalls sehr kompliziert ist. Nichtsdestoweniger gibt der Reduktionssatz in wichtigen Ffillen gute Informationen, so folgt z.B. schnell: KoroUar: Es sei a ein m a x i m a l e s Ideal in R; es sei a ~ R, a ~ a. Dann ist fi~r j e d e s E l e m e n t b ~ R die lineare K o n g r u e n z a X =_ b(a) ldsbar in R; alle L g s u n g e n sind kongruent modulo a.
Im n/ichsten Abschnitt geben wir eine weitere A n w e n d u n g des Reduktionssatzes. 4. Satz yon LAGRANGE. Die Theorie der P o l y n o m k o n g r u e n z e n m o d u l o einem Ideal a in R bleibt besonders fibersichtlich, wenn das Ideal a ein Primideal ist. D a n n ist nfimlich der Restklassenring R / a ein Integritfitsring (vgl. Satz 2), und ffir die Theorie der P o l y n o m g l e i c h u n g e n fiber Integritfitsringen besteht das einfache, aber grundlegende L e m m a : Es sei S irgendein (kommutativer) Integritdtsring (mit Eins 1). Dann hat j e d e s P o l y n o m f ~ S[X] yore Grad n ~ N h6chstens n verschiedene Nullstellen in S. Beweis (durch I n d u k t i o n nach n): Sei f : = a o + a 1 X + ... + a n X n, a n t- O. Falls n = 0, so ist f = a o nullstellenfrei und die B e h a u p t u n g zutreffend. Sei n > 1. Ist c e S eine Nullstelle von f, so gilt f = f -- f (c) = ~
v=O
a~(X * - c *) = ( X - c) 9,
wobei g ein P o l y n o m v o m G r a d n - I ist, n/imlich" g:--
~ av(XV-1
v=l
+ XV-2c
j r . . , _~ X c v
2 _.~ cV
1)~S[X]"
N u n gilt f ( b ) = (b - c) g(b) ffir alle b ~ S. D a S nullteilerfrei ist, so trifft f ( b ) = 0 ffir b 4= c nur dann zu, wenn gilt: g(b) = 0, d.h., f hat neben c nur noch dort Nullstellen, wo g solche hat. D a g als P o l y n o m (n - 1)-ten G r a d e s nach Induktionsvoraussetzung h6chstens (n - 1) verschiedene Nullstellen hat, so kann f h6chstens n verschiedene Nullstellen haben. [] Ffir die Gfiltigkeit des L e m m a s ist wesentlich, dab S nullteilerfrei ist. So hat z. B. fiber dem Restklassenring 7],,16 = 7Z/16Z das P o l y n o m vierten G r a d e s X 4 - ] acht verschiedene Nullstellen (vgl. Beispiel 3, 3)).
210
Satz von LAGRANGE 5.3.4
Eine unmittelbare Folgerung aus dem L e m m a und dem Reduktionssatz ist folgender
Satz: Es sei R e i n kommutativer Ring mit 1, und es sei p ein Primideal in R. Es sei f = a o + a 1 X + ... + a , X " ~ R[X] irgendein Polynom n-ten Grades derart, da/3 fi~r wenigstens einen Index v gilt: a~ ~ 0(p). Dann hat die Polynomkongruenz f ( X ) = 0(p) h6chstens n verschiedene Wurzeln in R. Beweis: D a p ein Primideal ist, so ist der Restklassenring R / p ein Integrit~itsring. Das Restklassenpolynom f = a o + a 1 X + ... + a~,X n ~ (R/p) [X] yon f i s t nicht das Nullpolynom, da ~,. + 0; daher ist der G r a d yon f wohldefiniert und h6chstens n. Seien nun cl, c 2 . . . . . c k e R verschiedene Wurzeln yon f ( X ) = _ 0(p). D a n n sind aufgrund des Reduktionssatzes 3 die Restklassen ~c-, c2 . . . . . c k ~ R / p Nullstellen yon f u n d zwar sind auch c l, c 2 , . . . , e~ verschieden. Aus dem L e m m a folgt daher: k < n. U~
Im Falle des Ringes ~, der uns vor allem interessiert, lfigt sich der Satz auch wie folgt aussprechen:
Korollar (Satz von LAGRANGE): ES sei
f = a o + a 1X
+ ... + a.
~X ~
~ + X"
2g[X] ein Polynom n-ten Grades iiber 7 / m i t hiichstem Koeffizienten 1. Dann hat die Polynomkongruenz f (X) - O(p) fi~r jede Primzahl p ~ IP h6chstens n inkongruente L6sungen in Z. Beweis: Da der h6chste Koeffizient a , : = I yon f ftir jede Primzahl p inkongruent zu 0 ist und da jedes Ideal 7/p, p ~ IP, ein Primideal in 7/ist, so folgt die B e h a u p t u n g direkt aus dem Satz. Bemerkung: Der franz6sische M a t h e m a t i k e r Joseph Louis LAGRANGE (1736 1813, von 1766 1787 als Nachfolger yon EULER an der Berliner Akademie der Wissenschaften) hat sich von 1768 bis 1771 intensiv mit den Eulerschen Arbeiten zum kleinen F e r m a t s c h e n Satz besch/iftigt. Unter seinen Resultaten findet sich auch folgende Aussage: 1st p eine Primzahl und f ein Polynom n-ten Grades mit ganzzahligen Koeffizienten, die nicht sdmtlich durch p teilbar sind, so P P gibt es h6chstens n verschiedene Zahlen c ~ Z zwischen - ~ und ~, so daft f (c) dutch p teilbar ist. Es ist daher nur folgerichtig, das obige K o r o l l a r als Satz von LAGRANGE ZU bezeichnen.
Im allgemeinen werden K o n g r u e n z e n f ( X ) = _ O(p), wie sie im Satz von LAGRANGE betrachtet werden, weniger als n Wurzeln in 7Z, haben, z.B. hat die K o n g r u e n z X 2 - 2 _= 0 (3) fiberhaupt keine L6sung in 7/. Es k 6 n n e n abet auch
5.3.4
Satz von LAGRANGE
211
wirklich n i n k o n g r u e n t e L 6 s u n g e n v o r h a n d e n sein: Dies ist, wie Beispiel 3, 1) zeigt, der Fall (mit n : = p - 1) ffir alle K o n g r u e n z e n X p-1 - - 1
~
0(p),
peP.
H i e r a u s und aus d e m Satz v o n LAGRANGE ziehen wir eine einfache Folgerung, die spfiter im G a u S s c h e n Existenzbeweis y o n P r i m i t i v w u r z e l n (Beweis y o n Satz 6.2.2) entscheidend h e r a n g e z o g e n wird.
Folgerung: Es sei p ~ IF' eine Primzahl und d ~ N • ein Teller yon p - 1. Dann hat die Kongruenz X ~-
1 -O(p)
genau d inkongruente L6sungen in Z. Beweis: N a c h V o r a u s s e t z u n g gilt: p - - 1 = d q , q c l N • D a m i t ist g : = 1 + X a + X TM + ... + X ~q- 1)ds 2~[X] ein P o l y n o m yore G r a d p - 1 - d mit h 6 c h s t e m Koeffizienten 1, ffir das gilt:
X p-l_l
=(X ~-l)
g.
Es bezeichne 1 bzw. k die Anzahl der i n k o n g r u e n t e n L 6 s u n g e n v o n X d = 0(p) bzw. g(X) -= 0(p) in 7l. N a c h d e m Satz yon LAGRANGE gilt: (*)
O
O
1
d=p-l-d.
N u n ist a u f g r u n d der Kfirzungsregel 1.2 jede L 6 s u n g d e r K o n g r u e n z (X a - 1 ) g ( X ) - 0(p) n o t w e n d i g eine L 6 s u n g yon X d - ] = 0(p) o d e r y o n g(X) = 0(p). D a X ' - 1 - 1 = 0(p) g e n a u p - 1 verschiedene Wurzeln hat, so folgt: l+k=p-1.
Dies ist wegen (*) n u r m6glich, wenn l = d (und k = p - I - d); d a h e r hat die K o n g r u e n z X d - 1 = 0(p) g e n a u d i n k o n g r u e n t e L 6 s u n g e n in Z. [] D e r Satz v o n LAGRANGE k a n n offensichtlich auch wie folgt formuliert werden: Es sei f = ao + al X + ... + a , X " ~ Z [ X ] ein Polynom n-ten Grades und p eine Primzahl derart, daft die Polynomkongruenz f ( X ) = O(p) mehr als n inkongruente L6sungen a o, a 1, ..., a n dureh p teilbar.
in 7Z hat. Dann
ist jeder Koeffizient
U n t e r V e r w e n d u n g dieser E r k e n n t n i s 1/iBt sich n u n ein eleganter zweiter Beweis f/Jr den Satz y o n WILSON ffihren: M a n b e t r a c h t e t das P o l y n o m f : = (X - 1) (X - 2) 9 ... 9 (X - (p - 1)) - ( g p -
1 --
J)
E
7~ [ g ] .
212
Satz yon LAGRANGE 5.3.4
Es h a t e i n e n k l e i n e r e n G r a d als p 1, d a sich b e i m A u s m u l t i p l i z i e r e n des P r o d u k t e s a u s p - 1 F a k t o r e n e b e n f a l l s d e r S u m m a n d X p - 1 e i n s t e l l t . D a aufg r u n d des k l e i n e n F e r m a t s c h e n S a t z e s die K o n g r u e n z f ( X ) - O(p) die p - 1 i n k o n g r u e n t e n L 6 s u n g e n 1, 2 , . . . , p I h a t , so ist j e d e r K o e f f i z i e n t v o n f d u t c h p t e i l b a r . I n s b e s o n d e r e ist d a s k o n s t a n t e G l i e d v o n f, d a s ist d i e Z a h l f ( 0 ) = ( - - l ) ( - - 2) - . .. . ( - - (p - - 1 ) ) + 1 = ( - - 1 ) r - l ( p - l ) ! + 1, d u r c h p teilb a r . D i e s b e s a g t : ( - 1) p 1 (p _ 1)! -= - 1 (p). D a s a b e r ist d i e A u s s a g e des S a t z e s v o n WILSOY; ffir p + 2 ist n / i m l i c h ( - 1)P 1 = 1. A ufgaben:
a) Zeigen Sie, dab ein endlicher Integrit/itsring ein K6rper ist. b) Zeigen Sie, dag eine natfirliche Zahl n > 1 genau d a n n eine Primzahl ist, wenn 7/n ein K6rper ist. 2) Sei R e i n (kommutativer) Ring (mit 1) mit der Eigenschaft, dab jedes Ideal a in R, a + R, ein Primideal ist. Zeigen Sie: R ist ein K6rper. 3) Bestimmen Sie alle L6sungen der Kongruenz 1
3 X 2 + 6X + 1 ~ 0(10).
4)
Bestimmen Sie alle L6sungen der Kongruenzen a) X 2 =- 5(19), b) X 2 - 5 ( 2 9 ) . 5} Sei p eine Primzahl und n e N • Zeigen Sie: Die Kongruenz X ~ - 1 (p) hat genau d : = ggT(n,p - 1) inkongruente L6sungen in ;g. 6} Es sei p e IP, p > 5. Zeigen Sie a) p521 (p - 1)! =- 0(p2). k=l
b) Ist
k
El k=l k
=
r ps
mit teilerfremden natfirlichen Zahlen r, s, so gilt:
r = s(p3).
213
Kapitel 6 Prime Restklassengruppen Ffir Integrit/itsringe haben wir in Kapitel 3 den Begriff der Einheit eingefiihrt. Dieser Begriff spielt auch in der Theorie beliebiger Ringe eine zentrale Rolle. Durch Einheiten kann man einschrfinkungslos dividieren. Die Einheiten eines jeden kommutativen Ringes mit Eins bilden eine abelsche Gruppe. Im Fall des Restklassenringes 7l/Zm ist die Gruppe endlich; sie heiBt die prime Restklassengruppe modulo m. GAUSS hat in seinen Disquisitiones Arithmeticae die Struktur der primen Restklassengruppen bestimmt. In diesem Kapitel werden wir diese GauBschen Resultate kennenlernen. Vorbereitend geben wir im ersten Paragraphen eine Einfiihrung in die elementare Theorie der endlichen Gruppen. Wir iibertragen den Satz yon FERMATEULER auf beliebige endliche Gruppen und machen so das bereits Vertraute durchsichtiger: Es handelt sich um ein iiberzeugendes Beispiel yon Vertiefung durch Verallgemeinerung. Bei der Bestimmung aller zyklischen primen Restklassengruppen ist im zweiten Paragraphen die Existenz von Primitivwurzeln zu Primzahlen entscheidend. Wir haben hierffir den klassischen (konkreten) Beweis nach GAUSS aufgenommen, der auf der Teilersummenformel a = Z ~0(d) basiert; diesem stellen wit ein ala
allgemeines (abstraktes) Zyklizitfitskriterium ffir endliche abelsche Gruppen gegeniiber, welches ebenfalls die Existenz von Primitivwurzeln zu Primzahlen impliziert. Der Leser m6ge selbst entscheiden, welchem Beweis er den Vorzug gibt. w1
Elementare Gruppentheorie
Wir stellen allgemeine gruppentheoretische Grundbegriffe und S/itze zusammen, die ffir das Studium primer Restklassengruppen unerl/il31ich sind. Wir gelangen so u.a. mfihelos zum gruppentheoretischen Verst/indnis des Satzes yon FERMATEULER. 1. Gruppenbegriff. Beispiele aus der Zahlentheorie. Wir erweitern zunfichst den in 3.1.1 ffir Integritfitsringe eingeffihrten Begriff der Einheit auf den Fall eines beliebigen kommutativen Ringes R mit Einselement 1: Ein Element a ~ R heiBt eine Einheit in R, wenn es ein Element a'~ R mit aa' = I gibt. Wir bezeichnen mit R* die Menge aller Einheiten von R. Dann ist unmittelbar klar:
Gruppenbegriff. Beispiele aus der Zahlentheorie
214 1) 2) 3) 4)
6.1.1
a, b 6 R * ~ a b ~ R * (ab) c = a(bc) fiir alle a, b, c ~ R* l e R*, a .1 = l . a = a fi~r alle a ~ R* Z u j e d e m a ~ R* existiert ein a' e R* mit aa' = a'a = 1.
M e n g e n , i n d e n e n e i n e V e r k n f i p f u n g erkl~irt ist, die d e n e b e n a n g e g e b e n e n G e s e t z e n g e n f i g t , k o m m e n i n d e r M a t h e m a t i k hfiufig v o r u n d w e r d e n d u r c h e i n e Definition herausgestellt. E i n e M e n g e G heiBt e i n e Gruppe bzgl. einer Operation o, w e n n gilt: 1) Eindeutige Ausfiihrbarkeit: Je z w e i E l e m e n t e n a, b e G ist e i n d e u t i g e i n Element a o b e G zugeordnet. 2) Assoziativgesetz: (a o b) o c = a o (b o c) ffir alle a, b, c e G. 3) E x i s t e n z eines neutralen Elementes: Es g i b t e i n E l e m e n t e 6 G m i t d e r E i g e n s c h a f t : a ~ e = e o a = a ffir alle a e G. 4) E x i s t e n z inverser Elemente: Z u j e d e m a e G e x i s t i e r t e i n a ' e G, so d a b gilt: a o a' = a ' o a = e. M a n b e m e r k t die e n g e V e r w a n d t s c h a f t z w i s c h e n G r u p p e n a x i o m e n und Ringa x i o m e n ( a u s 3.0.1). W i r n o t i e r e n s o g l e i c h w i c h t i g e G r u p p e n e i g e n s c h a f t e n , die immer wieder (ohne Zitat) benutzt werden. a) Eine Gruppe G hat genau ein neutrales Element. b) FUr j e d e Gruppe G gelten die ,,K~rzungsregeln":
aob=a,Jc=~b=c;
b, a=coa~b=c.
c) Seien a, b beliebige E l e m e n t e einer Gruppe G. Dann gibt es genau ein
E l e m e n t G und genau ein E l e m e n t c t in G, so daft gilt: a
G=b
und
c~oa=b.
Beweis: a d a): S i n d e, ~ n e u t r a l e E l e m e n t e v o n G, so gilt: ~ = d o e = e w e g e n 3). a d b): Sei a' c G g e m f i g 4) gew~ihlt, a l s o a' o a = e. A u s a o b = a o c folgt s u k z e s sive: a ' o ( a o b ) = a ' o ( a o c ) , ( a ' o a ) o b = ( a ' ~ 1 7 6 eob=eoc, b=c. Analog e r g i b t sich w e g e n a o a' = e a u s b o a = c o a die G l e i c h u n g b = c. a d c ) : Sei w i e d e r ac, a ' = a ' o a = e . Fiir cr:=a'ob, cz:=boa' gilt d a n n : a ocr = a o (a' o b) = (a o a') o b = e o b = b, e n t s p r e c h e n d : c~ o a = b. I s t c e G irg e n d e i n E l e m e n t m i t a o c = b, so gilt a ~ c = a o G u n d a l s o c = c r n a c h d e r K i i r z u n g s r e g e l . A n a l o g zeigt m a n die E i n d e u t i g k e i t v o n cz. D i e K i i r z u n g s r e g e l n i m p l i z i e r e n d i e Eindeutigkeit inverser Elemente: A u s a .~, a' = e = a o a" folgt a' = a ' . W i r s c h r e i b e n e n t s p r e c h e n d a l l g e m e i n e r G e p f l o g e n h e i t a - 1 ffir das I n v e r s e v o n a i n G ; d a n n gilt s t e t s :
(aob)
l=b
l oa
1,
(a-l)
l=a"
6.1.1 Gruppenbegriff. Beispiele aus der Zahlentheorie
215
Es ist iiblich, bei allgemeinen Gruppen die Gruppenoperationen stets multiplikativ zu schreiben, wobei man statt a o b kurz ab schreibt. Man nennt ab das Produkt aus a und b in G. Die ,,Potenzen" a", n e N • eines Gruppenelementes a e G werden induktiv definiert: aa:=a
und
a " : = a ( a "-1)
fiir n > l .
a-":=(a")-I
flit n ~ N •
Weiter setzt man a~
und
Man verifiziert alsdann die allgemeinen
Potenzregeln: a m+n
:
a" a", (a")" = a mn fiir alle m, n ~ 7Z.
Die Elemente jedes Ringes bilden bzgl. der Addition als Verkn/ipfung eine Gruppe; das neutrale Element ist hierbei die Null. Die Elemente ungleich 0jedes K6rpers bilden bzgl. der Multiplikation als Verkniipfung eine Gruppe; das neutrale Element ist hierbei die Eins. Wir haben uns eingangs klar gemacht, dal3 in jedem Ring R die Menge R* aller Einheiten von R bzgl. der Multiplikation als Verkni.ipfung eine Gruppe bildet mit der Eins 1 ~ R* als neutralem Element; diese heiBt die Einheitengruppe yon R. Ist die Gruppenverkniipfung wie in den vorangehenden Beispielen die Addition bzw. die Multiplikation in einem Ring, so spricht man von einer additiven bzw. multiplikativen Gruppe. In obiger Aussage c), wo die Existenz zweier Elemente cr und ct mit aocv=b=ctoa
behauptet wird, kann man i.a. nicht erwarten, dab gilt: c~ = c t. Das trifft nur dann zu, wenn gilt: a lob=boa-1
Eine Gruppe G heil3t abelsch (oder kommutativ), wenn sie dem Kommutativgesetz genfigt: a o b = b o a f/Jr alle a, b ~ G. In unseren Beispielen sind alle Gruppen abelsch, speziell gilt: Injedem (kommutativen) Ring R ist die Einheitengruppe R* abelsch. Ffir jeden Ring R stellt sich das Problem, die ,,Struktur" der multiplikativen Gruppe R* zu bestimmen. F/ir spezielle Ringe, z.B. Zp, werden wir sehr gute Aussagen beweisen k6nnen. Hier zeigen wir vorab: Satz: Es sei R ein (nullteilerfreier) Hauptidealring und m ~ R, m 4= O, keine Einheit. Dann sind folgende Aussagen fiber ein Element a ~ R diquivalent: i) ii) iii)
ggT(a, m) ~ 1. Die Restklasse ?t E R / R m yon a modulo m ist eine Einheit: ~ ~ (R/Rm)*. {t ist kein Nullteiler in R / R m.
216
Untergruppen, Kongruenz, Ordnung einer Gruppe
6.1.2
Beweis: i ) ~ i i ) : Es gibt E l e m e n t e r, s e R, so d a b gilt: ra + s m = 1. Fiir die R e s t k l a s s e n m o d u l o m folgt Fa = 1, d.h., ci ist Einheit in R / R m . ii) ~ iii): E i n h e i t e n sind stets N i c h t n u l l t e i l e r (trivial fiir beliebige Ringe). iii) ~ i): Sei d c R ein g g T v o n a u n d m. D a n n gilt a = a'd, m = m'd m i t a', m' e R. Es folgt a m ' = a'm, d.h. a m ' = 0. D a ci kein Nullteiler ist, folgt m ' = 0, d.h. m' = qm m i t q e R. W i r sehen m = qdm, d.h. 1 = qd w e g e n m :4= 0. M i t h i n ist d Einheit in R, d.h., es gilt g g T ( a , m) ~ 1. [3 A u f g r u n d des Satzes wird folgende D e f i n i t i o n verst/indlich, w e n n m a n b e d e n k t , d a b teilerfremde E l e m e n t e a u c h (relativ)prim g e n a n n t w e r d e n (vgl. 2.1.5): Es sei R e i n (nullteilerfreier) H a u p t i d e a l r i n g u n d m 4= 0 eine N i c h t e i n h e i t aus R. D a n n heiBt jede Einheit aus R / R m eine prime Restklasse yon R modulo m. D i e G r u p p e (R/Rm)* aller E i n h e i t e n des R e s t k l a s s e n r i n g e s R / R m heil3t die prime Restklassengruppe yon R modulo m. Aus d e m Satz folgt u n m i t t e l b a r : K o r o l l a r : Es sei m > 1 eine natidrliche Zahl. Dann besitzt die prime Restklassengruppe ~ * von 2~ modulo m genau q~(m) verschiedene Elemente.
Beweis: Die R e s t k l a s s e n m o d u l o m d e r Z a h l e n 0, 1, 2 , . . . , m - 1 stellen die m v e r s c h i e d e n e n E l e m e n t e v o n 2g,, = 2glUm d a r (vgl. 5.3.1). A u f g r u n d des Satzes ist a ffir a e {0, 1 , . . . , m - 1 } g e n a u d a n n eine Einheit in 2gin, w e n n g g T ( a , m) = 1, speziell also a :I= 0 gilt. D a die M e n g e {1, 2 . . . . . m - 1 } n a c h D e f i n i t i o n der E u l e r s c h e n q ) - F u n k t i o n w e g e n ggT(m, m) 4= I g e n a u ~o(m) v e r s c h i e d e n e zu m teilerfremde Z a h l e n enthfilt, so ist das K o r o l l a r bewiesen. Beispiele: 1) Sei m ' = 4. Die G r u p p e N* hat die q0(4) = 2 E l e m e n t e 1, 3; es gilt: 3 2 = T.
2) Sei m: = 5. Die G r u p p e ~ * h a t die q(5) = 4 E l e m e n t e 1, 2, 3, 4; es gilt:
7~ = {2, ~2 ~3 ~4} = {3, 32, 33, 34}, a b e r Z ~ :4= {3,, a 2, a 3, •4} w e g e n 7~2 = y.
3) Sei m : = 17. Die G r u p p e Z * v hat die q0(17) = 16 E l e m e n t e 1, 2 . . . . . 16. Es gilt: 7Z*, = {3": n = 1, 2 . . . . . 16}. 4) Sei m : = 15. Die G r u p p e ~ *15 h a t die q~(15)= 8 E l e m e n t e I 2, 4, 7, 8, 11, i3, i4. Es gibt keine Restklasse a ~ Z * l s , so d a b gilt" ~ ' 5 = {an: n = l, 2 . . . . . 8}; v i e l m e h r zeigt m a n u n m i t t e l b a r d u r c h R e c h n e n , daB a 4 = fiir alle (~ e 7Z*s . 5) Sei m : = 8. Die G r u p p e ~ * hat die q0 (8) = 4 E l e m e n t e 1, 3, 5, 7; f/.ir alle diese E l e m e n t e gilt' ci2 = ]-. 2. Untergruppen, Kongruenz, Ordnung einer Gruppc. Eine nichtleere Teilm e n g e H einer G r u p p e G heiBt eine Untergruppe yon G, w e n n ffir alle a, b ~ H gilt: a b - 1 ~ H. M a n verifiziert sofort, d a b jede U n t e r g r u p p e y o n G eine G r u p p e ist (bzgl. der y o n G e r e r b t e n Verknfipfung).
6.1.2 Untergruppen, Kongruenz, Ordnung einer Gruppe
217
Beispiele von Untergruppen: 1) In jedem k o m m u t a t i v e n Ring R bildet jedes Ideal a eine additive Untergruppe der additiven G r u p p e R. 2) Ist G irgendeine Gruppe und a e G irgendein Gruppenelement, so ist die Menge
[a]:= {a": n e 7 / } = { . . . , a - Z , a - a , e , a ,
a2 . . . . }
aller ganzzahligen Potenzen von a eine Untergruppe von G, denn ffir alle a l, a k e [a] gilt (nach der Potenzregel): (a z) (ak) - 1 = al-k E [a]. Eine Gruppe G heil3t zyklisch, wenn es ein Element a c G gibt, so dab gilt: G = [a]. Alsdann heil3t a ein G erzeugendes Element (Generator). In zyklischen G r u p p e n sind also alle Elemente Potenzen eines einzigen Elementes. In solchen G r u p p e n lfil3t sich aufgrund der Potenzregeln besonders bequem und elegant rechnen; in diesem Sinne sind zyklische G r u p p e n die ,,einfachsten" Gruppen, die es gibt. Jede zyklische Gruppe ist abelsch (Beweis trivial). In einer beliebigen Gruppe G erzeugt jedes Element a E G die zyklische Untergruppe [a] yon G. Die Gruppe { + 1, - 1} der Einheiten des Ringes 7Z ist zyklisch, ebenso ist die G r u p p e {1, - 1, i, - i} der Einheiten des Ringes 7Z[i] zyklisch mit i als erzeugendem Element. In Abschnitt 1 sahen wir, dab die G r u p p e n 7Z,*, 7Z~, 7/.*7 zyklisch und die Gruppen Z*, ~*~ nicht zyklisch sind. Ein Ziel dieses Kapitels ist zu zeigen, dab die G r u p p e n 7Z*, p e IP, stets zyklisch sind. Ebenso wie m a n in einem Ring eine K o n g r u e n z m o d u l o einem Ideal einffihrt (vgl. 5.1.1), kann m a n in einer G r u p p e eine K o n g r u e n z m o d u l o einer Untergruppe erkl/iren. Es sei G eine (multiplikativ geschriebene) Gruppe und H eine Untergruppe von G. Zwei Elemente a, b E G heigen kongruent modulo H, in Zeichen a =-- b rood H
oder kurz a -= b (H),
wenn gilt: a b-1 ~ H. Andernfalls heil3en a, b inkongruent modulo H: a ~ b (H). Aus dieser Definition ergeben sich (analog wie frfiher bei Idealen in Ringen) in einfacher Weise wichtige
Eigenschaften der Kongruenzrelation: Es sei G eine (nicht notwendig abelsche) Gruppe und H e i n e Untergruppe von G. Dann ist die Kongruenz modulo H eine Aquivalenzrelation, d.h. fiir alle a, b, c ~ G gilt:
1) a =- a(H), 2) a ---- b(H) ~ b = a(H), 3) a =- b(H) und b = c(H) =~ a =- c(H). Ferner gilt:
4) a - b ( H )
~
ac-bc(H).
218
Untergruppen, Kongruenz, Ordnung einer Gruppe 6.1.2
Der einfache Beweis sei dem Leser fiberlassen. Es sei darauf hingewiesen, dab i. a. aus a = b ( H ) weder c a - c b ( H ) noch a -1 =- b - l ( H ) folgt (vgl. Aufgabe 2)). Da die Kongruenzrelation eine Aquivalenzrelation ist, so haben wir eine Einteilung der Elemente von G in ]t'quivalenzklassen ( = K o n g r u e n z k l a s s e n ) . Die Kongruenzklasse von G modulo H, die a e G enth/ilt, ist die Menge {zeG:za
lcH}={z6G:z=xa,
xeH};
hierfiir schreibt man auch wieder suggestiv und kurz Ha, vgl. die entsprechenden Bemerkungen in 5.3.1. Allerdings ist jetzt nicht nur die Schreibweise multiplikativ; darfiber hinaus kommt es, wenn G nicht abelsch ist, auch auf die Reihenfolge an: H a ist i.a. eine andere Menge als a l l , wenn man setzt: a H : = {z e G: z = a x , x e H}. Die Kongruenzklassen H a , a ~ G, bestimmen
wie Aquivalenzklassen es grund-
s/itzlich tun -- eine Zerlegung von G: G
=
[,) H a ;
H a c~ H b 4= O ~ H a = H b .
a~G
Um aus dieser elementaren Einsicht eine wichtige Konsequenz ziehen zu k6nnen, betrachten wir endliche Gruppen, d.h. Gruppen, die endlich viele Elemente haben. Die Anzahl der Elemente einer endlichen Gruppe G heiBt die O r d n u n g der Gruppe G, in Zeichen: ord(G). Es gilt stets: o r d ( G ) e N • Jede prime Restklassengruppe 7Z* ist endlich; aufgrund von Korollar 1 gilt: ord (7Z*) = ~o(m). Wir behaupten nun: Satz" I s t G eine endliche Gruppe, so ist die Ordnung j e d e r U n t e r g r u p p e H yon G ein Teiler der Ordnung yon G: ord(H) lord(G). Beweis: Sei H vorgegeben. Da G endlich ist, so gibt es endlich viele, paarweise elementfremde Kongruenzklassen H a 1, H a 2 , . . . , H a t in G, so daB gilt: G = H a 1 u H a 2 ~ ... u H a t. Dies impliziert
ord(G) = Anz(Hal) + Anz(Ha 2) + ... + Anz(Hat), wenn Anz(Ha) die Anzahl der Elemente von H a bezeichnet. Nun gilt: Anz(Ha) = ord(H) ffir jedes a e G, denn die Abbildung H ~ H a , xv--*xa ist bijektiv. Es folgt ord(G) = t . ord(H), d.h. ord(H) ] ord(G). Die Anzahl t der Kongruenzklassen bei einer Zerlegung einer endlichen Gruppe G modulo einer Untergruppe H von G nennt man den I n d e x von G modulo H; man schreibt ind(G:H) und hat dann aufgrund des obigen Beweises die Gleichung ord(G) = ord(H) 9ind(G :H).
6.1.3
Ordnung eines Gruppenelementes
219
Bemerkung: Es ist naheliegend zu versuchen, mit den Kongruenzklassen Ha, a ~ G, ebenso zu rechnen wie in 5.3.1 mit den Restklassen a + a. Man ist geneigt, das Produkt Ha o Hb zweier Kongruenzklassen Ha, Hb als die Kongruenzklasse H(ab) zu erkl~iren, die ab enthfilt. Dieses
Vorgehen ist genau dann m6glich, wenn die Untergruppe H von G der zus/itzlichen ,,Normalteilerbedingung" (*)
aeH~cac
I~H
ffiralle c s G
geniigt. Man kann dann in der Tat zeigen, dab die Definition Ha o H b : = H(ab) unabh/ingig v o n d e r Wahl der Repr~sentanten a, b d e r Kongruenzklassen ist; man erh/ilt sogar eine Gruppe, die man die Restklassengruppe yon G modulo H nennt und mit G/H bezeichnet. Untergruppen H yon G, die der Bedingung (*) geniigen, heigen normale Untergruppen (Normalteller) yon G; ist G abelsch, so ist jede Untergruppe von G normal. 3. Ordnung eines Gruppenelementes. U n t e r alleiniger B e n u t z u n g des Begriffes der O r d n u n g einer e n d l i c h e n G r u p p e ergibt sich z u n ~ c h s t :
Satz von FERMAT-EULER fiir endliche abelsche Gruppen: Es sei G eine endliche abelsche Gruppe mit neutralem E l e m e n t e. Dann gilt aord (6) = e
fi~r alle a ~ G.
( S i m u l a t i o n des Beweises v o n IVORY-DIRICHLET, vgl. 5.1.4): Sei n : = o r d ( G ) , seien x l , x2 . . . . . x, die E l e m e n t e v o n G. Ffir jedes a e G sind d a n n a x I , a x 2 , . . . , a x , p a a r w e i s e v e r s c h i e d e n (Kfirzungsregel!), d.h.
Beweis
G = {x x, x 2 , . . . , x , } = { a x l , a x 2 . . . . , a x , } .
D a G abelsch ist, so h a t das P r o d u k t aller E l e m e n t e aus G u n a b h / i n g i g y o n ihrer A n o r d n u n g stets d e n s e l b e n W e r t c, d.h. c'=h
x~= h v-1
ax~=a"c.
v=l
K f i r z e n d u r c h c ergibt die B e h a u p t u n g .
[]
D a ord(7Z,*) = q~(m), so folgt ~i~ ' ) = i fiir alle ci e 77", d.h. a ~'~r"~ - 1 (m)
ffir alle a e 77
mit
g g T ( a , m) = 1.
D a m i t ist die B e z e i c h n u n g ,,Satz v o n FERMAT-EULER" motiviert. I m n/ichsten A b s c h n i t t wird dieses E r g e b n i s s o w o h l verfeinert als a u c h verallgemeinert. I m a l l g e m e i n e n ist o r d ( G ) keineswegs die kleinste Z a h l d aus N • mit a d = e, v i e l m e h r gibt es zu j e d e m a e G individuelle kleinste E x p o n e n t e n o(a) ~ N • mit a ~ = e. Ist G eine beliebige (nicht n o t w e n d i g endliche o d e r abelsche) G r u p p e u n d a e G ein G r u p p e n e l e m e n t , so heiBt a ein E l e m e n t endlicher Ordnung, w e n n es ein d E N • gibt mit a a = e. A l s d a n n heiBt o(a) = m i n { d ~ N • : a n = e} ~ N •
die Ordnung von a.
220
Ordnung eines Gruppenelementes
6.1.3
Die O r d n u n g v o n a ist also, falls sie existiert, die kleinste positive ganze Zahl t mit a ~ = 1. Es gilt stets o(e) = 1. Beispiele: 1) In der p r i m e n R e s t k l a s s e n g r u p p e 7l*, m > 1, h a t jedes E l e m e n t ~i eine endliche O r d n u n g ; es gilt stets o(~i) < ~o(m). 2) In der m u l t i p l i k a t i v e n G r u p p e Q * : = II~\{0} des K 6 r p e r s Q der rationalen Z a h l e n h a b e n n u r die beiden Z a h l e n 1 u n d - 1 eine endliche O r d n u n g (mit o(1) = l, o ( - 1) = 2): Gilt n/imlich a ~ = 1 m i t a ~ll~*, d E N • so gilt a u c h l al ~ = 1; hieraus folgt a b e r l a] = 1, d.h. a = + 1. 3) Ffir je zwei teilerfremde nattirliche Z a h l e n b > 1, g > 1 wird die 1 g-adische G r u n d p e r i o d e = des S t a m m b r u c h c s b g e g e b e n d u r c h ~z = min{deN• e-l)} F o r m 7r = rain {d e N •
(vgl. 4.3.2). Schreibt m a n a - l(b)}, so sieht m a n :
diese G l e i c h u n g
in der
Fiir je zwei teilerl?emde natiirliche Zahlen b > I, g > 1 ist die g-adische Grundperiode ~z des Stammbruches b1 die Ordnung der primen Restklasse g ~ ~ " 7r = o (g). 4) Es gibt nicht endliche (abelsche) Gruppen, d e r e n E l e m e n t e alle v o n endlicher O r d n u n g sind: Eine solche G r u p p e ist z.B. die multiplikative Gruppe aller Einheitswurzeln im K 6 r p e r 117 der k o m p l e x e n Z a h l e n , d.h. die M e n g e {e
xp
2~im n "neN•
}
.
D e r O r d n u n g s b e g r i f f wird sich im f o l g e n d e n als iiberaus b e d e u t s a m erweisen. U m ihn n/iher zu u n t e r s u c h e n , fiihren wir einen Hilfsbegriff ein: Es sei G eine beliebige G r u p p e u n d a c G ein G r u p p e n e l e m e n t . D a n n heil3t die Menge a ( a ) : = {n 9 a ~ = e} ~ 7/, der Annullator von a. Die W o r t w a h l , , A n n u l l a t o r " wird sofort verstfindlich, w e n n m a n additiv ges c h r i e b e n e G r u p p e n b e t r a c h t e t , d e r e n n e u t r a l e s E l e m e n t Null g e n a n n t wird: D a n n gilt a ( a ) = {n ~ ~g: na = 0}, d.h., die E l e m e n t e n ~ a ( a ) , , a n n u l l i e r e n " a. W i r zeigen sogleich: L e m m a : Fi~r jedes a e G ist der Annullator a(a) ein Ideal in 7/. Beweis: W e g e n a ~ = e gilt stets: 0 e a(a). Seien m, n 9 a(a), z 6 7/. beliebig. D a n n folgt: a . . . . . . a'(a") ~ = e e l = e , d.h. m - - n c a ( a ) , a ~" - (am): = e = = e,
d.h. z m e a(a).
W i r k o m m e n n u n z u m z e n t r a l e n Satz dieses Abschnittes.
E2
6.1.4
Verallgemeinerungen der Sfitze von FERMAT-EULERund WILSON
221
Satz: Es sei G irgendeine Gruppe. Dann sind f o l g e n d e A u s s a g e n fiber ein Gruppenelement a ~ G @uivalent: i) ii) iii)
a ist ein E l e m e n t endlicher Ordnung. Das Annullatorideal a(a) ist nicht das Nullideal. Die yon a erzeugte zyklische Untergruppe [a] yon G i s t endlich.
Sind i) iii) erfiillt, so gilt a(a) = Z . o(a),
[a] = {e, a, a 2. . . . . aOCa) 1},
speziell: o(a) = ord([a]). Beweis: i ) ~ ii): Es gibt ein d ~ IN• mit a n = e. Es folgt d ~ a(a), also a(a) 4= (0). i i ) ~ i i i ) : D a 7Z H a u p t i d e a l r i n g ist, gilt a ( a ) = Z t mit t ~ I N , w o b e i wegen a(a) # (0) n o t w e n d i g e r w e i s e t > I i s t . Jedes n ~ 7 / h a t d a n n die F o r m n = q t + r mit q, r E Z, 0 < r < t. D a r a u s folgt: a" = aqta r = ( a t ) q a r = e q a r = a r, da t ~ a(a). D a m i t ist gezeigt, d a b gilt: [a] = {a": n 6 Z } = { e , a , a 2. . . . . a t - l } ,
speziell ist also die G r u p p e [a] endlich. Die t E l e m e n t e a j, 0 < j < t, sind p a a r weise verschieden, d e n n aus a k = a ~ mit 0 < k < l < t wiirde a t k = e mit 0 < l -- k < t folgen, was wegen a(a) = Z t u n m 6 g l i c h ist, da t die kleinste positive Z a h l d mit a d = e ist. D a m i t ist a u c h o(a) = t = ord([a]) gezeigt. iii) ~ i): D a [a] = {a": n ~ 7Z} endlich ist, gibt es Z a h l e n r, s ~ Z mit r < s u n d ar=a S.Danngilta s r=emits_rEIN• [] F/fir A n w e n d u n g e n stellen wir n o c h explizit heraus:
Korollar: Es sei G eine Gruppe und a ~ G ein Gruppenelement. Dann sind f o l g e n d e A u s s a g e n fiber eine natfirliche Z a h l t > 1 dquivalent: i) ii)
a' = e; aus a d = e m i t d ~ IN • f o l g t t [ d. o ( a ) = t.
Beweis: i) ~ ii): Wegen a' = e gilt t ~ a(a) u n d also Z t c a(a). D a t n a c h Voraussetzung jede positive Z a h l d e a(a) teilt, folgt a ( a ) = 2~t. Wegen t > 1 folgt o(a) = t a u f g r u n d des Satzes, d e n n ein Ideal ungleich (0) in Z hat g e n a u ein positives e r z e u g e n d e s Element. ii) ~ i): Es gilt a(a) = Z - o(a) a u f g r u n d des Satzes, also a(a) = Z t. H i e r a u s folgen die Aussagen von i) u n m i t t e l b a r .
4. Verallgemeinerungen der Siitze yon FERMAT-EULER und WILSON. Mit Hilfe y o n Satz 3 ist es einfach, eine verfeinerte Version des Satzes y o n FERMATEULER f/fir beliebige endliche G r u p p e n zu beweisen. W i r b e h a u p t e n : Satz yon FERMAT-EULER fiir endliche Gruppen: Es sei G eine endliche (nieht notwendig abelsche) Gruppe. Dann hat j e d e s Gruppenelement a ~ G eine endliche Ordnung o(a). Es gilt: o(a) l o r d ( G )
und
a ~162 = e
fi~r alle a E G.
222
Verallgemeinerungen der S~tze von FERMAT-EULERund WILSON 6.1.4
Beweis: D a mit G auch jede U n t e r g r u p p e [a] y o n G endlich ist, existiert o(a) ftir alle a 9 G aufgrund von Satz 3, und es gilt: o ( a ) = ord([a]). A n w e n d u n g yon Satz 2 (mit H : = [a]) liefert: o r d ( [ a ] ) l o r d ( G ) , also o ( a ) l o r d ( G ) . H i e r a u s folgt weiter o r d ( G ) e a(a) wegen a(a) = 7Zo(a), also a ~ e fiir alle a 9 G. ~_ =
Die O b e r l e g u n g e n dieses P a r a g r a p h e n geh6ren zu den Anfangsgriinden der G r u p p e n t h e o r i e . Wir h a b e n zwei verschiedene Beweise der g r u p p e n t h e o r e t i schen F a s s u n g des Satzes von FERMAW-EULER kennengelernt; dabei h a b e n wir im zweiten Beweis mit der Beziehung o(a) l o r d ( G ) eine neue, vertiefende D e u tung dieses Satzes gefunden. Fiir den Spezialfall der p r i m e n R e s t k l a s s e n g r u p p e n 7Z* h a b e n wir jetzt folgendes Resultat.
Satz von FERMAT-EULER fiir ff~*m(verfeinerte Fassung): Es sei m > 1 eine natiirliche Z a h l und a 9 Z teilerfremd zu m. Dann gibt es eine eindeutig bestimmte Z a h l t 9 N x, so da/3 die K o n g r u e n z a ~ - 1 (m) Jhr d 9 N • genau dann gilt, wenn d ein Vielfaches yon t ist. Es gilt stets: t I~o(m). Beweis: Die O r d n u n g t : = o(a) der Restklasse a e 2g* von a hat die b e h a u p t e t e Eigenschaft. [] Wir wollen abschlieBend auch noch den Satz von WILSON g r u p p e n t h e o r e t i s c h interpretieren. Wir behaupten"
Satz von WILSON fiir endliche abelsche Gruppen: Es sei G eine endliche abelsche Gruppe, die M e n g e V: = {a 9 G: o(a) > 2} sei nicht leer. Dann gilt:
I' ~ V
Beweis: D a stets o(a 1) = o(a), so gilt mit v 9 V auch i m m e r t; ~ 9 V. Fiir jedes u9 u+u 1, da sonst u 2 = e , d.h. o ( u ) < 2 w/ire. Die Elemente yon V lassen sich also zu P a a r e n u, u' mit u " = u - 1 z u s a m m e n f a s s e n , so d a b die Eigenschaften 1) 3) des H e i r a t s l e m m a s 5.2.2 erf/.illt sind. Bezeichnet U eine Teilmenge von V, so d a b yon j e d e m P a a r u, u t g e n a u ein Element zu U geh6rt, so folgt wegen der K o m m u t a t i v i t / i t von G: [I v=fI(u'u t, e V
')=[Ie=e.
~-
ueU
Wir wenden diesen Satz auf die G r u p p e Z * = {1, 2, 3 . . . . . p - 1} an, wobei p 9 IP. Es gilt ~ 2 ~- ]- genau dann, wenn a = i oder ci = - 1 = p - 1. D a h e r ist im vorliegenden Fall V = {2, 3 . . . . . p - 2}, und es folgt: p-2
~I f = ] - ,
v=2
d.h.
p-2
I-[ v - - l(p),
v=2
d.h. ( p - - 2 ) ! - - = l ( p ) .
Dies ist gerade die Aussage des Satzes von WILSON in 5.2.2.
6.2.1
Allgemeines Zyklizit~itskriterium
223
Aufgaben: 1) Ffir n > 1 sei S, die Menge der bijektiven Abbildungen der Menge {1, 2..... n} in
sich. Zeigen Sie: Mit der Hintereinanderschaltung von Abbildungen als Verknfipfung wird S. zu einer Gruppe, und es gilt ord (S,) = n!. 2) a) Geben Sie eine Untergruppe H von S3 an, die kein Normalteiler in S3 ist. b) Bestimmen Sie Elemente a, b, c, d, f e $3, so daB a ~ b (H), aber ca ~ cb(H), und d-f(H),aberd 1 ~ f X(H). 3) Es seien bl > 1, b 2 > 1, 9 > 1 natfirliche Zahlen, es gelte ggT(bl,b2)= g g T ( b l b2, 9) = 1. ES seien g~, ~2, 7t die g-adischen Grundperioden der Stammbrii1 1 1 che bl, b2' b i b 2 Zeigen Sie: 7r = kgV(~zl, ~z2). 4) (Umkehrung des kleinen Fermatschen Satzes) Sei m > i eine natiirliche Zahl. Es gebe eine natfirliche Zahl a mit folgenden Eigenschaften: (i) a m i _ l(m). (ii) a n ~ 1 (m) fiir jeden positiven Teller d yon m - 1 mit d ~= m - 1. Zeigen Sie: mist eine Primzahl. 5) Sei G eine zyklische Gruppe der Ordnung n. Zeigen Sie: a) Sind a, b ~ G, ist a ein erzeugendes Element yon G und ist b = a k, so ist b genau dann ein erzeugendes Element von G, wenn k und n teilerfremd sind. b) Ist n __>3, so ist die Anzahl der erzeugenden Elemente von G gerade. 6) Bestimmen Sie allen ~ N mit der Eigenschaft: Es gibt genau zwei (verschiedene) Elemente x ~ 7] mit Z, = [x].
w2
Zyklische prime Restklassengruppen
D a s Ziel dieses P a r a g r a p h e n ist, alle natfirlichen Z a h l e n m > 1 explizit a n z u g e ben, ffir welche die p r i m e R e s t k l a s s e n g r u p p e 7l,* zyklisch ist. D a z u zeigt m a n zunfichst, d a b ffir jede P r i m z a h l p die G r u p p e Z * zyklisch ist. W i r w e r d e n zwei Beweise f/Jr diesen g r u n d l e g e n d e n Satz ffihren: den klassischen , , e l e m e n t a r e n " Beweis v o n GAUSS u n d einen m e h r , , a b s t r a k t e n " , a l g e b r a i s c h o r i e n t i e r t e n Beweis, der ein allgemeines Zyklizit~itskriterium liefert, das die Zyklizit~it v o n Z * als Spezialfall enthfilt. 1. Allgemeines Zyklizit~tskriterium. W i r b e t r a c h t e n der E i n f a c h h e i t halber n u r endliche, a b e l s c h e G r u p p e n G, die wir stets m u l t i p l i k a t i v mit n e u t r a l e m E l e m e n t e schreiben. N a c h Satz 1.3 ist ffir jede solche G r u p p e G die O r d n u n g s funktion o : G -~ IN •
wohldefiniert. W i r leiten zun~ichst einige E i g e n s c h a f t e n dieser F u n k t i o n o her. G a n z einfach ist
Hilfssatz:
S e i a ~ G u n d sei o ( a ) = k 9I m i t k, l c N •
D a n n g i l t : o ( a k) = 1.
Sei d ~ N • u n d (ak) d = e, d.h. a k a = e. D a n n gilt o ( a ) [ k d , also k l ] k d . W e g e n k 4= 0 folgt lid. D a l => 1 u n d (ak) ~ = a kt = e, so folgt 1 = o ( a k) n a c h K o r o l l a r 1.3 ( m i t t : = I). []
Beweis:
224
Allgemeines Zyklizit/itskriterium
6.2.!
Etwas mehr Mfihe macht der Beweis von folgendem L e m m a : Sei r e N • seien bt . . . . . b r ~ G Gruppenelemente mit paarweise teilerj?emden Ordnungen: ggT(o(bi), o(bj)) = 1 fiir alle i +-j, 1 <= i,j < r. Dann gilt: o(b)=o(bl).o(b2).....o(br)
,fSr b : = b lb 2 . . . . . b r ~ G .
Beweis: Wir beschrS.nken uns auf den Fall r = 2. Der Beweis des allgemeinen Falles ergibt sich hieraus sofort durch I n d u k t i o n nach r und sei dem Leser iiberlassen. Seien also m : = o(bl), n : = o ( b 2 ) , sei d e n • es gelte ( b i b s = e. D a n n gilt e = e" = ((b 1 b 2 ) d ) m = (b'~)eb"S = eab'~ a = brad2, also n lmd. D a m, n nach Voraussetzung teilerfremd sind, folgt: n]d. Aus Symmetriegriinden erh/ilt man ebenso m ]d und wegen ggT(m, n ) = 1 weiter: m n ] d . D a (b 1b2) m " = (b"/)"(b"2)m = e " e ~ = e , so folgt m n = o ( b l b 2 ) nach Korollarl.3 (mit t : = mn). Eine endliche G r u p p e G i s t (z. B. aufgrund yon Satz 1.3) genau dann zyklisch, wenn es ein Element a e G gibt, so dab gilt: o(a) = ord(G); alsdann ist a ein G erzeugendes Element. Im allgemeinen wird G keine Elemente der maximalen O r d n u n g ord(G) enthalten. Es stellt sich die Aufgabe, G r u p p e n e l e m e n t e gr6Btm6glicher O r d n u n g zu suchen. Es ist klar, dab die O r d n u n g eines jeden G r u p p e n e l e m e n t e s das kleinste gemeinsame Vielfache der O r d n u n g e n aller G r u p p e n e l e m e n t e teilt. M a n nennt diese Zahl ~(G): = kgV{o(a): a E G} ~ N • den Exponenten der Gruppe G. Ffir diese Definition ist wesentlich, dab G endlich ist: D a n n ist e.(G) als kleinstes gemeinsames Vielfaches endlich vieler natfirlicher Zahlen > 1 wohldefiniert und selbst >_ 1. Beispiel: Die G r u p p e N*~ besteht aus den ~o(16) = 8 Restklassen 1, 3, 5, 7, - 7, 3, - 3, - i. M a n verifiziert durch Nachrechnen, dab nur 1, 2, 4 als O r d n u n gen dieser Restklassen auftreten: -
o ( 1 ) = 1 , o(3) = (9(3) = o ( - 3) = o ( - 5) = 4, o ( 7 ) = o ( - 7 ) = o ( - i ) = 2 . D a m i t sehen wir: e(~*6) = 4. Es gilt o(a) le(G) ffir alle a ~ G. Hieraus folgt unmittelbar: a ':(m = e
fiir alle a ~ G,
und
e.(G) lord(G),
letzteres, da ord(G) aufgrund des Satzes yon FERMAT-EuLER 1.4 ein gemeinsarues Vielfaches aller O r d n u n g e n o(a), a ~ G, und also auch Vielfaches des kleinsten gemeinsamen Vielfachen e(G) aller O r d n u n g e n ist. Speziell gilt stets: ~:(G) < ord(G). Wir behaupten nun: Satz: In jeder endlichen abelschen o(b) = ~(G).
Gruppe
G existiert
ein Element
b mit
6.2.2
Existenz von Primitivwurzeln zu Primzahlen
225
Beweis: Sei m : = e,(G) > 1. Falls m = 1, so gilt o(a) = 1 ffir alle a 9 G, d.h. a = e fiir alle a 9 G, d.h. G = {e}. D a n n ist b : = e ein g e s u c h t e s E l e m e n t . Sei m > 1, sei r m i t p a a r w e i s e t e i l e r f r e m d e n P r i m z a h l p o t e n z e n m i > 1, i = 1 . . . . . r. D a m = k g V {o(a): a 9 G}, so gibt es zu j e d e m mi ein G r u p p e n e l e m e n t ci 9 G, so d a b gilt: o(ci)= mik i m i t k i 9 • Ffir bi:= ck'G G gilt d a n n o(bi) = mi a u f g r u n d des Hilfssatzes. D a m l , m2 . . . . . m r p a a r w e i s e teilerfremd sind, so h a t das G r u p p e n e l e m e n t b : = b 1 b 2 9 ... 9 br e G a u f g r u n d des L e m m a s die O r d n u n g m, m 2 m r = m. []
m=mlm2.....m
-
. . .
-
Es folgt u n m i t t e l b a r Zyklizitiitskriterium: Folgende Aussagen fiber eine endliche abelsche Gruppe G
sind dquivalent: i) ii)
G i s t zyklisch. e(G) = o r d ( G ) .
Beweis: D a ffir alle a 9 G stets gilt: o(a) < e(G) < o r d ( G ) , ist i) ~ ii) klar. ii) ~ i) folgt aus d e m Satz. [] W i r d e m o n s t r i e r e n sogleich die K r a f t dieses K r i t e r i u m s . K o r o i l a r : Es sei K ein (kommutativer) K6rper und K* : = K \ { 0 } die multiplikative
Gruppe der von Null verschiedenen Elemente yon K (Einheitengruppe). Dann ist jede endliche Untergruppe G yon K* zyklisch. Beweis: Sei q : = e,(G). D a n n gilt also a q = 1 ffir alle a 9 G, w e n n 1 das Einselem e n t aus K bezeichnet. D a m i t sind alle a E G Nullstellen des P o l y n o m s f ( X ) : = X q - 1 9 K[X]. Als P o l y n o m fiber e i n e m K 6 r p e r K h a t f a b e r h 6 c h stens so viele v e r s c h i e d e n e Nullstellen in K wie sein G r a d a n g i b t ( L e m m a 5.3.4), also h 6 c h s t e n s q. F o l g l i c h k a n n G h 6 c h s t e n s q E l e m e n t e h a b e n , d.h. o r d ( G ) __< q = e(G). D a stets e(G) < o r d ( G ) ist, sehen wir: a(G) = o r d ( G ) . 2. E x i s t e n z von Primitivwurzeln zu Primzahlen. W i r wissen (vgl. 5.3.2), daB fiir j e d e P r i m z a h l p d e r R e s t k l a s s e n r i n g 2Ep = 7I/p2E ein K 6 r p e r m i t p Elem e n t e n ist. Die m u l t i p l i k a t i v e G r u p p e der y o n N u l l v e r s c h i e d e n e n E l e m e n t e v o n Zp ist die p r i m e R e s t k l a s s e n g r u p p e 7/* m o d u l o p. D a 7/* endlich ist, so folgt aus Korollar 1 unmittelbar: F o l g e r u n g : Fiir jede Primzahl p ist die prime Restklassengruppe Z* zyklisch. D i e G r u p p e 7/* enth/ilt also, da o r d (7/,*) = p - / , so d a b gilt:
z * = {L a, a2,..., a~ 1}.
m i n d e s t e n s eine R e s t k l a s s e &
226
Existenz von Primitivwurzeln zu Primzahlen 6.2.2
Repr~sentanten solcher erzeugenden Restklassen werden durch eine Definition ausgezeichnet: Ist m e N , m > I beliebig, so heil3t eine Zahl a c 7/. eine primitive Wurzel, kurz: eine Primitivwurzel zu m, wenn die Restklasse ~ yon a m o d u l o m die prime Restklassengruppe 7Z* erzeugt; alsdann heiBt a ~ 77* eine primitive Restklasse. Eine Primitivwurzel a zu m i s t notwendig teilerfremd zu m. Mit a ist auch jede Zahl a + km, k ~ 77, eine Primitivwurzel zu m. Aus Satz 1.3 folgt wegen o r d ( Z * ) = ~0(m) unmittelbar' Eine zu m teilerflremde Zahl a ist genau dann eine Primitivwurzel zu m, wenn ~ ~ 77* die Ordnung (o(m) hat, d.h., wenn go(m) die kleinste Zahl t e N • ist, so daft gilt: a' = 1 (m). Die Folgerung lfiBt sich nun wie folgt aussprechen: Z u jeder Primzahl p existieren Primitivwurzeln. Bemerkung: Dieser Existenzsatz wurde 1769 von J.H. LAMBERT (1728 1777) ohne Beweis angegeben. EULER versuchte 1773 einen Beweis, der j e d o c h M~ingel hat; von EULER s t a m m t auch das Wort ,,primitive Wurzel". GAUSS gab in seinen Disquisitiones den ersten k o r r e k t e n Beweis des Satzes; er lieferte sogar zwei Beweise; er sagt (Art. 55): ,,Da der Beweis dieses Satzes keineswegs so auf der H a n d liegt, als es auf den ersten Anblick scheinen k6nnte, so wollen wir wegen der Bedeutung des Satzes noch einen anderen von dem vorigen etwas verschiedenen Beweis anf~gen, zumal die Verschiedenheit der Methoden gew6hnlich sehr viel zur Erl6uterung etwas schwerer verstgindlicher Dinge beitra'gt." GAUSS sagt, dab ,,eine Zahl a zum Exponenten d geh6rt, wenn d e r e n d te Potenz der Einheit congruent ist, w/ihrend alle niedrigen Potenzen derselben nicht congruent sind" (der E x p o n e n t ist also gerade die O r d n u n g der Restklasse). Artikel 57 der Disquisitiones hat den Titel ,,Radices primitivae, bases, indices", dort schreibt der Autor: ,, Die zum E x p o n e n t e n p - 1 geh6rigen Zahlen werden wir mit Euler primitive Wurzeln nennen. Wenn also a eine primitive Wurzel ist, so werden die kleinsten Reste der Potenzen a, a z, a 3 , . . . , a p 1 s/imtlich von einander verschieden sein, woraus sich leicht ergibt, dass sich unter diesen alle Zahlen 1, 2, 3 . . . . . p - 1, deren Anzahl ebenso gross ist, wie die jener kleinsten Reste, vorfinden mfissen, d.h. dass jede durch p nicht teilbare Zahl irgend einer Potenz von a congruent ist. Diese ausgezeichnete Eigenschaft ist yon dem gr6ssten N u t z e n und kann die arithmetischen, auf die C o n g r u e n z e n beziiglichen O p e r a t i o n e n sehr erheblich erleichtern, etwa in derselben Weise, wie die Einfiihrung der L o g a r i t h m e n die O p e r a t i o n e n der gemeinen Arithmetik. Wir werden nach Belieben irgend eine primitive Wurzel a als Basis oder Grundzahl a n n e h m e n und auf diese alle durch p nicht teilbaren Zahlen beziehen, und wenn a ~"- b (mod.p) ist, so werden w i r e den Index von b nennen. Wenn z.B. ffir den M o d u l 19 die primitive Wurzel 2 als Basis a n g e n o m m e n wird, so werden den Zahlen die Indices
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 0 I 13 2 16 14 6 3 8 17 12 15 5 7 11 4 10 9
6.2.2 Existenz von Primitivwurzeln zu Primzahlen
227
entsprechen. Ubrigens ist klar, dass, wenn die Basis dieselbe bleibt, einer jeden Zahl mehrere Indices zukommen, dass aber diese sfimtlich nach dem M o d u l p - 1 congruent sind. So oft daher von den Indices die Rede sein wird, werden diejenigen, welche nach dem M o d u l p - 1 congruent sind, als fiquivalent betrachtet werden, fihnlich wie die Zahlen selbst, wenn sie nach dem M o d u l p congruent sind, als fiquivalent gelten." Wir haben den Satz v o n d e r Existenz primitiver Wurzeln zu Primzahlen aus dem allgemeinen Korollar 1 gewonnen, das abstrakt algebraisch bewiesen wurde. Wir wollen nun eine Variante des ersten GauBschen Beweises angeben. Es wird sofort mehr bewiesen, nfimlich: Satz: Es sei p eine P r i m z a h l und d ~ N • ein Teiler von p - 1. D a n n gibt es g e n a u ~p(d) verschiedene R e s t k l a s s e n modulo p v o n d e r O r d n u n g d. B e w e i s : Wir bezeichnen mit ~p(d) die Anzahl derjenigen Restklassen ~ ~ Z*,
deren O r d n u n g d ist, und zeigen durch I n d u k t i o n nach d: ~9(d)=~(d)
ffiralle d ~ N •
mit
d[(p-1).
Ffir d = 1 trim das zu, denn es gilt ~p(1) = 1 und r 1, da T die einzige Restklasse der O r d n u n g 1 ist. Sei d > 1. N a c h Folgerung 5.3.4 wissen wir, dab es genau d verschiedene Restklassen c~ modulo p mit ~a = ~ gibt. Da die O r d n u n g jeder solchen Restklasse d teilt und da umgekehrt alle Restklassen, deren O r d n u n g d teilt, der Gleichung ~a = T genfigen, so erkennen wir:
d=Z~(t)=~(d)+
E
t[d
~,(t).
t[d,t:#d
N u n genfigt aber auch die Eulersche q)-Funktion dieser Teilersummenformel (vgl. 2.3.2):
d = Z ~o(t) = ~o(d) + t[d
Z
t[d,t~=d
q,(t).
Da ~p(t) = ~(t) nach Induktionsvoraussetzung ffir alle Teller t yon p - 1 mit t < d richtig ist, so folgt (man beachte, dab t [ d stets t l(p - 1) wegen d [ ( p - 1) impliziert): Z
t[d,t~:d
~p(t)=
Z
rid, r i d
~0(t)
nachlnduktionsvoraussetzung.
Aus den hergeleiteten beiden Darstellungen fiir d ergibt sich ~(d) = q~(d).
[]
GAUSS selbst hat seinen Beweis (Disquisitiones, Art. 53 und 54) so geffihrt, dab er ffir alle Teiler d von p - 1 zeigt: 0 < ~(d) < ~o(d). Hieraus schlieBt er aufgrund der Gleichungen Y~ ~ 9 ( d ) = p - 1
d[p
1
=
E
dip-1
dab ~9(d) stets gleich (p(d) ist.
~p(d),
Existenz yon Primitivwurzeln zu Primzahlen
228
6.2.2
A u f g r u n d des Satzes h a b e n wir n u n die prfizise i n f o r m a t i o n " Z u j e d e r P r i m z a h l 1) P r i m i t i v w u r z e l n , die m o d u l o p i n k o n g r u e n t sind. Z u m Beispiel gibt es ffir p : = 11 g e n a u q~(10) = 4 P r i m i t i v w u r z e l n , e t w a 2, - 3, 7, 6. Die fiber die F o l g e r u n g h i n a u s g e h e n d e Einsicht, d a b es zu p g e n a u ~0(p - 1) P r i m i t i v w u r z e l n gibt, ist indes nicht t i b e r r a s c h e n d , w e n n erst e i n m a l die Existenz wenigstens ether s o l c h e n P r i m i t i v w u r z e l sichergestellt ist. Aus A u f g a b e 1.5), a) folgt nfimlich allgemein: J e d e e n d l i c h e z y k l i s c h e G r u p p e G b e s i t z t g e n a u ~p(ord(G)) e r z e u g e n d e E l e m e n t e .
p g i b t es g e n a u q~(p -
Bemerkung: Unter Verwendung des Begriffes der Primitivwurzel lfiBt sich zum bereits in 4.3.2 behandelten Problem der Bestimmung g-adischer Grundperioden weiteres sagen: Seien 1
b, .q e N • b > 2, g > 2, teilerfremd. Die g-adische Grundperiode n des Stammbruches ~ wird
gegeben durch
n = rain{teN•
b [ ( g ' - 1)} = min{t ~ N: g'-= 1 (b)};
dies lfil3t sich auch wie folgt ausdr/icken: n ist die Ordnung der Restklasse yon g modulo b in 7/~. Hieraus folgt wetter (vgl. Aufgabe 1.4)): Seien b, g e N • b > 2, g > 2, ggT(b, g) = 1. Dann hat 1
der Stammbruch h genau dann die maximale ,q-adische Grundperiode n = b
1, wenn b eine
Primzahl und g eine Primitivwurzel zu b ist.
Durch diese Aussage wird man zwangslfiufig zu der Frage gef6hrt: Fiir welche Primzahlen p ist eine gegebene Grundzahl g > 2 eine primitive Wurzel zu p? Eine Antwort ist nicht bekannt.
Heuristische IDberlegungen wahrscheinlichkeitstheoretischer Art haben E. ARTIN U.a. zu der folgenden Vermutung gefiihrt: Zu jeder Grundzahl g >_ 2, die kein Quadrut in N ist (z.B. zu g: = 10), gibt es unendlich viele Primzahlen p, so da/3 g eine Primitivwurzel zu p ist.
Es gibt kein systematisches Verfahren, u m zu einer v o r g e l e g t e n P r i m z a h l eine P r i m i t i v w u r z e l zu k o n s t r u i e r e n (unsere Beweise sind Existenzbeweise!). Bereits EULEr hat sich 1783 darfiber b e k l a g t ; er g a b eine Tafel aller P r i m i t i v w u r z e l n j e d e r P r i m z a h l p < 41 an. GAUSS beginnt Artikel 73 seiner D i s q u i s i t i o n e s mit d e m Satz: , , M e t h o d i radices primitivas inveniendi m a x i m a m p a r t e m t e n t a n d o i n n i t u n t u r " (Die M e t h o d e n , P r i m i t i v w u r z e l n zu finden, b e r u h e n z u m gr6Bten Tell a u f Versuchcn). Er beschreibt d a n n n~iher, wie m a n d u r c h P r o b i e r e n solche W u r z e l n zu p b e s t i m m e n k a n n : B e r e c h n e die O r d n u n g t y o n 2 m o d u l o p. Falls t < p - 1, so wfihle ein b e 27, dessen Restklasse b- nicht in der v o n 2 e r z e u g t e n zyklischen G r u p p e liegt. Falls o(b) < p - 1, so fahre m a n fort . . . . G A u s s sagt d a z u wetter: ,,Der Gefibte wird wissen, dass m a n die Weitlfiufigkeit des Verfahrens d u r c h m a n n i g f a c h e b e s o n d e r e Kunstgriffe a b k f i r z e n k a n n ; d o c h lernt m a n diese viel schneller d u t c h p r a k t i s c h e U b u n g als d u r c h theoretische Vorschriften kenncn." In der folgenden Tabelle sind die kleinsten P r i m i t i v w u r z e l n x o >= 1 zu allen P r i m z a h l e n =< 53 a n g e g e b e n : p 2 3 5 7 / 1 13 17 19 23 29 31 37 41 43 47 53 ~(p Xo
1)
1
1
2
2
4
4
8
6
10
12
8
12
16
12
22
24
1
2
2
3
2
2
3
2
5
2
3
2
6
3
5
2
6.2.3
Zyklizit/it der Gruppen 7Z*.
229
3. Zyklizitiit der Gruppen Zp*.. W i r b e t r a c h t e n p r i m e R e s t k l a s s e n g r u p p e n Z,,*, d e r e n M o d u l m eine P o t e n z p" einer ungeraden P r i m z a h l p ist, n e N • W i r w e r d e n zeigen, d a b diese G r u p p e n s~imtlich zyklisch sind. Ist a e Z eine P r i m i t i v w u r z e l zu p, so ist die Restklasse d v o n a m o d u l o p" stets eine p r i m e Restklasse, d. h. d e 7Zp*,, d e n n p X a hat ggT (a, p") = 1 f/Jr a l l e n ~ N • zur Folge. M a n m a g hoffen, d a b d bereits ein e r z e u g e n d e s E l e m e n t der G r u p p e Z~,, ist, d.h., dab gilt: o(d) = ord(71*,) = q~(p") = (p - 1) p " - 1. Diese H o f f n u n g ist leider trfigerisch: So ist z.B. 7 P r i m i t i v w u r z e t zu 5, d o c h ist 7 keine P r i m i t i v w u r z e l zu 5 2, da 7 4 = 1 (5 2) u n d ord(71*~) = 20 :~ 4. W i r geben im folgenden zwei Beweise ffir die Existenz v o n P r i m i t i v w u r z e l n zu allen P r i m z a h l p o t e n z e n p", n e N • n > 2, falls p 4= 2. Wir b e g i n n e n mit e i n e m L e m m a : Es sei p ~ IP, n ~ N • ; es sei a eine Primitivwurzel zu p, und es bezeichne ~ 71"n die R e s t k l a s s e yon a modulo p". Dann gilt ffir j e d e s v ~ IN eine Gleichung o(d p ~ ) = ( p - l ) p l ~
mit
O
Beweis: Sei t : = o(cV~). D a n n gilt a tp~ = 1 (pn), also a u c h a ~"v - 1 (p). D a a eine
P r i m i t i v w u z e l zu p ist, folgt: ( p -- 1. Wir sehen:
o(~vv)=(p-1)s~,
1 ) [ t p ~, d.h. (p - 1)[t wegen g g T ( p -
1,p ~)
s~eN•
D a die O r d n u n g jedes E l e m e n t e s aus Z*, ein Teiler von o r d (Z*,) = (p - 1) p " - 1 ist, so ist s~ n o t w e n d i g v o n d e r F o r m pry mit 0 < lv < n - 1. [] B e m e r k u n g : Ffir jedes E l e m e n t 6 e Z p * gilt: o ( ~ ) = dp l, wo d [ ( p - 1 ) und 0 _< I < n - 1. D e r W i t z des L e m m a s besteht darin, d a b ffir die d o r t b e t r a c h t e t e n E l e m e n t e a ;v der F a k t o r d stets gleich p - 1 ist. W i r zeigen nun:
Satz: Es sei p ~ 2 eine Primzahl, es sei n ~ N , n > 2. Dann ist die Gruppe Z * , zyklisch, genauer gilt: Ist a ~ Z eine Primitivwurzel zu p, so ist w : = (1 + p) a v"- I ~ Z eine Primitivwurzel zu p". Vorbemerkung: D e r folgende Beweis zieht wesentlich das Resultat v o n Satz 5.1.2 bzw. A u f g a b e 5.1.2) h e r a n :
(*)
(1 +p)~n ' - l(p"),
a b e r (1 +p)V~
~ l(p")
ffir n > 2.
B e w e i s des Satzes: D a u" = 1 + p u n d v ' = a p"-' zu p u n d also a u c h zu p" prim sind, so gilt fi, ~ E 7Z*, fiir die Restklassen v o n u, v m o d u l o p". Es genfigt zu zeigen:
o0i)=p"-I
und
o(fi)=p-1.
230
Kleine Primitivwurzeln zup"
6.2.4
H i e r a u s folgt nfi,mlich, da p" 1 u n d p - I teilerfremd sind, a u f g r u n d y o n L e m m a 1 o ( u f ) = p" t ( p _ l) = ord(2~*,), d.h., a f i s t ein e r z e u g e n d e s E l e m e n t v o n 7/*n u n d s o m i t w = uv w e g e n ~ = ut~ = O f eine p r i m i t i v e Wurzel zu p ' . W i r zeigen zun~ichst: o(~) = p " - ~. W e g e n (*) gilt: aP" ' = i ; d a h e r ist o(~) ein Teiler v o n p" 1 etwa o(~) = pl m i t l < n - 1. W e g e n (*) gilt e b e n f a l l s a t - ~ + ~. Dies h a t l = n - 1 zur Folge, d e n n der Fall 1 < n - 2 wtirde den W i d e r s p r u c h ~P" ~ = (~P')P" ~ ' = 1 liefern. Es bleibt zu zeigen: o(f) = p - I. D a 6 = a r" ', w o b e i a eine P r i m i t i v w u r z e l zu p ist, so gilt a u f g r u n d des L e m m a s (mit v : = n - 1)jedenfalls" o(~)=(p-l)p~ Da nach (p -- 1 ) p "
mit
dem allgemeinen 1 die G l e i c h u n g
0_
yon
FERmAt-EULER
besteht, m u g 1 = 0 gelten, d.h. o(f~) = p - 1.
wegen
ord(~*,,)=
-1
Bemerkung: Die A u s s a g e des Satzes ist nicht richtig ffir die P r i m z a h l 2; so s a h e n wit z.B. in Beispiel 1.1, 5), d a b die G r u p p e Z~3 nicht zyklisch ist. I m o b i g e n Beweis w u r d e die V o r a u s s e t z u n g p -# 2 bei der A n w e n d u n g der I n k o n g r u e n z
(1 + p)P*' 2 ~ 1 (p"),
n > 2,
benutzt, die n u r fiir P r i m z a h l e n p > 2 richtig ist. Die G r u p p e n ~ * , w e r d e n im A b s c h n i t t 6 nfiher untersucht. 4. Kleine P r i m i t i v w u r z e l n zu p". I m Satz 3 wird explizit eine P r i m i t i v w u r zel zu p" a n g e g e b e n , w e n n eine P r i m i t i v w u r z e l a zu p b e k a n n t ist. Allerdings wfichst (1 + p ) a p" i sehr s t a r k mit n, so d a b m a n schnell g r o 3 e Z a h l e n erhfilt. FOr R e c h n u n g e n ist d a h e r das folgende v o n JACOBI s t a m m e n d e Resultat bedeutsam. L e m m a : Es sei p eine ungerade Primzahl. Dann ist jede Primitivwurzel c e ~ zu p2 auch eine Primitivwurzel zu allen Potenzen p', n ~ IN, n > 2. Vorbemerkung: W i r ziehen folgende H i l f s a u s s a g e n h e r a n : (+) (++)
a ~ ] ( p ) ~ a p ~- 1 (p2), aP=l(p")~a=_l(p "-l)
.[~ralle h e N ,
n>=2;
die erste A u s s a g e folgt u n m i t t e l b a r (oder a u c h aus Satz 5.1.2); die zweite A u s s a g e ist der I n h a l t von L e m m a 5.1.4 (mit b ' = 1). Beweis des Lemmas: Zunfichst b e m c r k e n wir, d a b c a u c h P r i m i t i v w u r z e l zu p ist: Wfirde nfimlich c d - = l ( p ) mit I < d < p - 1 gelten, so wfire (nach (+) m i t a : = c d) a u c h c an - l (p2), d.h., c wfire w e g e n dp < (p - 1) p = ord(~*~) nicht P r i m i t i v w u r z e l zu p2.
6.2.4
Kleine Primitivwurzeln zu p"
231
Es sei n u n n > 2 fixiert, u n d e s b e z e i c h n e ? ~ Z * , die R e s t k l a s s e v o n c m o d u l o p". A u f g r u n d des L e m m a s 3 (mit a : = c, v ' = 0) gilt" o(?)=(p-1)pl
mit
0
W a r e l < n - 2, so wiirde w e g e n d p - 1)p, _ 1 (p") a u c h gelten: C( p -
1)pn
2 ~- 1
(p").
H i e r a u f k 6 n n e n wir n u n (n -- 2)-mal die A u s s a g e (+ +) a n w e n d e n ; wir e r h a l t e n : c~p -
1)p-
~ =
1 ( p " - 1). . . . . c r - 1 = 1 ( p 2 ) .
D a s w i d e r s p r i c h t a b e r der V o r a u s s e t z u n g , d a b c P r i m i t i v w u r z e l zu p2 ist. Es folgt [] 1 = n - 1, d.h. o(g) = ord(7l*,), d.h., c ist P r i m i t i v w u r z e l zu p". Aus Satz 3 u n d d e m L e m m a folgt u n m i t t e l b a r : 1st p eine ungerade Primzahl, und ist a eine Primitivwurzel zu p, so ist (1 + p) a p eine Primitivwurzel zu jeder Potenz pn n E N X A u c h die hier g e w o n n e n e P r i m i t i v w u r z e l zu p" wfichst sehr s t a r k m i t p. W i r zeigen nun, d a b sich viel kleinere P r i m i t i v w u r z e l n zu p" a n g e b e n lassen; d a m i t g e b e n wir sogleich einen zweiten, yon Satz 3 unabhdngigen Beweis ffir die Existenz v o n P r i m i t i v w u r z e l n zu allen P o t e n z e n u n g e r a d e r P r i m z a h l e n . W i r behaupten: Satz- Es sei p ~ 2 eine Primzahl, und es sei a eine Primitivwurzel zu p. Dann gilt: 1) Falls a p-1 ~ l(p2), so ist a eine Primitivwurzel zu jeder Potenz p", nE~q • 2) Falls a p 1 _ 1 (p2), so sind a +_ p Primitivwurzeln zu jeder Potenz p", n E ]N • Speziell gibt es stets Zahlen a ~ Z, die Primitivwurzeln zu allen Potenzen p", n >= 1, sind. Beweis: ad 1): Bezeichnet a e Zp*2 die R e s t k l a s s e y o n a m o d u l o p 2 so gilt aufg r u n d v o n L e m m a 3 (mit n : = 2, v : = 0): o(a)=p-1
oder
o(a)=(p-1)p=ord(Zp*2).
D a o ( a ) = p - 1 w e g e n a p - 1 ~# 1 (p2) a u s g e s c h l o s s e n ist, folgt o(d) = ord(TI*~). S o m i t e r z e u g t a die G r u p p e Zp*2, d.h., a ist P r i m i t i v w u r z e l zu p2. A u f g r u n d des L e m m a s ist a d a n n a u c h P r i m i t i v w u r z e l zu allen w e i t e r e n P o t e n z e n p". ad 2): M i t a ist a u c h b : = a _+ p eine P r i m i t i v w u r z e l z u p , d a a u n d b in d e r s e l b e n R e s t k l a s s e m o d u l o p liegen. A u f g r u n d des bereits in 1) B e w i e s e n e n gentigt es d a h e r zu zeigen: b p - l ~ 1 (p2). Es gilt: bp 1 =(a+_p)p-1 =ap
1 +(p_l) --
ap-2p+(p--l)ap-3p2 2
+ --
+pp '
1 "
232
Zyklizit/it der Gruppen 292~,,, 6.2.5
H i e r sind wegen p => 3 rechts alle S u m m a n d e n v o m dritten a b d u r c h p2 teilbar; d a h e r folgt: b p 1 _=a r
i _+ (p _ l) a ~ - 2 p ( p 2 ) .
D a a p ~ -= 1 (p2) v o r a u s g e s e t z t wird, ergibt sich w e i t e r ' b p-I
= 1 + (p --
1) a p 2p(p2).
D a p w e d e r p - 1 n o c h a p - 2 teilt, so gilt: _+ (p - 1) a p - a p ~ 0(p2). D a m i t folgt: b p- t ~ 1 (p2), w o m i t 2) verifiziert ist. D a m i t a a u c h a _+ p i m m e r eine P r i m i t i v w u r z e l zu p ist, so folgt a u c h die letzte B e h a u p t u n g des Satzes. Beispiele: 1) Sei p : = 5. D a n n ist a : = 2 P r i m i t i v w u r z e l zu 5. D a 24 ~ 1 (52), so ist 2 n a c h A u s s a g e 1) des Satzes a u c h P r i m i t i v w u r z e l zu allen M o d u l n 5". Die Z a h l 7 ist ebenfalls P r i m i t i v w u r z e l zu 5. D a 74 =- 1 (52), so ist 7 nicht P r i m i t i v wurzel zu 5", n > 2; n a c h A u s s a g e 2) des Satzes ist a b e t wieder 7 + 5 = 12 eine P r i m i t i v w u r z e l zu allen Z a h l e n 5". 2) W e i t a u s schwieriger ist es, eine P r i m i t i v w u r z e l a zu einer ( u n g e r a d e n ) P r i m z a h l p zu finden, die nicht P r i m i t i v w u r z e l zu p2 ist u n d die zus/itzlich folgende natiirliche B e d i n g u n g erffillt: I < a _< p. D e r Leser v e r s u c h e zu zeigen, dal3 a: = 10 P r i m i t i v w u r z e l zu p : = 487 ist, j e d o c h nicht zu 4872. 5. Zyklizit~it der Gruppen 7Z2p.. W i r b e t r a c h t e n in d i e s e m A b s c h n i t t die G r u p p e n Z*2p,~,p ~ IP, p 4= 2. Ffir a l l e n ~ N • gilt: ord(2g~v,, ) = q)(2p") = q~(2) q)(p") = (p - 1 ) p , , - 1 = ord(Z*,,), d.h., die beiden G r u p p c n N~p, u n d N*, h a b e n dieselbe A n z a h l v o n E l e m e n t e n . Wir behaupten nun Satz: Es sei p 4= 2 eine Primzahl, es sei n ~ N • Dann ist die Gruppe Z*p, zyklisch. Genauer gilt, wenn c eine Primitivwurzel zu p" bezeichnet: 1) Ist c ungerade, so ist c eine Primitivwurzel zu 2p". 2) Ist c gerade, so ist c + p" eine Primitiw, urzel zu 2p n. Beweis: ad 1): D a 2 X c u n d p X c, so gilt/~ e 2g~p,, ffir die R e s t k l a s s e v o n c m o d u l o 2p". Sei t ' = o(() > 1. D a n n gilt c t = 1 (2p"), also a u c h d - 1 (pn). D a c P r i m i t i v wurzel zu p" ist, folgt: q~(p")l t, also t > q~(p") w e g e n t > 1. D a a b e r n o t w e n d i g t = o ( 6 ) < o r d ( Z * p , ) = q)(p"), so folgt: o ( ~ ) = o r d ( Z * p , ) , d.h., c ist p r i m i t i v e Wurzel zu 2p". ad 2): D a m i t p a u c h p" u n g e r a d e ist, so ist jetzt c + p" u n g e r a d e . Mit c ist a u c h c + p" eine P r i m i t i v w u r z e l zu p". W i r sind d a h e r (mit c + p" anstelle v o n c) in der S i t u a t i o n von 1), d.h., jetzt ist c + p" eine P r i m i t i v w u r z e l zu 2p".
6.2.6
233
Bestimmung aller zyklischen Gruppen Z*
N a c h Aufgabe 1.5), a) hat eine endliche zyklische G r u p p e G genau q ( o r d ( G ) ) erzeugende Elemente. D a ord (2g*p,) = ord (2g*.) = (p - 1) p " - 1 ffir alle p ~ IP, p ~ 2, gilt, so sehen wit, wenn wir noch die wegen ggT(p - 1,p "-1) = 1 geltende Gleichung q)((p - 1 ) p , - 1 ) = q)(p _ 1) ~o(p "-1) beachten: Ist p 4= 2 eine Primzahl, so hat sowohl die Gruppe Z*, als auch die Gruppe Z~p~ im Fall n > 2 genau (19(p - - 1 ) " ( p - - 1 ) p n 2 erzeugende Elemente. 6. Bestimmung aller zyklischen Gruppen 77*. Nicht alle primen Restklassengruppen sind zyklisch; so sahen wir bereits in den Beispielen 1.1, dab die G r u p p e n Z~ und 77*5 nicht zyklisch sind. Das Beispiel der G r u p p e 2g~ ist ein Spezialfall von L e m m a : Es sei n E N , n >= 3. Dann hat jedes Element gt ~ Z*, eine Ordnung 2 ~ mit s < n - 2; speziell ist die Gruppe 77"~ (wegen ord(7Z*,,) = 2" 1) nicht zyklisch. Beweis: Sei ~i e 292", fixiert, und sei a e 2g ein Reprfisentant der Restklasse ci. D a ggT(a, 2") = 1, so ist a ungerade: a = 1 + 2b, b e 7/. Hieraus folgt: a2=l+4b+4b2=l+4b(b+l)=l+8al
mit
b(b + 1)
a I "--
2
C7]~.
D u r c h I n d u k t i o n erh/ilt m a n nun: a 2' = 1 + 2 ~+2a I
mit
a t e 2g
ffir alle 1 e N •
Der Fall l = 1 ist schon verifiziert. Hat m a n aber bereits eine Gleichung a 2 ' - ' = 1 + 2~+~at_l, a~_~ e Z , so folgt durch Q u a d r a t u r : a 2'=
(1 q- 2 1 + 1 a 1 _ 1 ) 2 = I +
2t+Zal
1 q- 2 2 1 + 2 a 2 - 1
= 1 -F
2t+Zal
mitat'=at I +21a2-1e2g. F i i r / : = n - 2 erhalten wir speziell, da 1 > 1 wegen n > 3 gilt: aZ"-2=l+2"a,
2,
d.h.
a2"-2_=1(2"),
d.h.
c72"-2=i
in
Z~,.
D a die O r d n u n g von ~i die G r u p p e n o r d n u n g ord(Z~.) = q~(2") = 2 " - t teilt, so mul3 o(ci) eine Zweierpotenz 2 ~ mit s < n - 2 sein. [] M a n beachte, dab die Aussage des L e m m a s f/Jr n ' = 2 nicht gilt: 3 ist eine primitive Wurzel zu 2 2. Es erhebt sich die Frage, wie grol3 im Fall n >__3 der E x p o n e n t e (2g*,) der G r u p p e 2g~, ist. Aufgrund des L e m m a s mul3 gelten' e(TZ*,,)=2 ~
mit
d
Es stellt sich heraus, dab stets d = n - 2 ist und dab 3 e Z*. ein Element der O r d n u n g 2" 2 ist, vgl. Aufgabe 2). Wir k o m m e n nun zum H a u p t s a t z dieses Kapitels.
Bestimmung aller zyklischen Gruppen Z~,, 6.2.6
234
S a t z ( G A u s s , D i s q u i s i t i o n e s , A r t . 92): Es sei m > 1 eine nat~irliche Zahl. Dann sind folgende Aussagen iiquivalent: i) Die prime Restklassengruppe Z~ ist zyklisch. ii) Es gilt m
2 oder m 4 oder m p?/ oder m beliebig und p eine Primzahl ungleich 2 ist.
Pl?/1 P2?/2 " . . . ' P ~ r die P r i m z e r l e g u n g v o n m, sei
Beweis." i) ~ ii): Sei m l:
2p?/, wobei n E IN •
?/1
?/2
k g V ( ~ p ( p l ), ~P(P2 ) , " ' ,
~P(P~)) E IN •
A u s K o r o l l a r 5.1.4 folgt: a I -- l ( m ) for alle a E IN • m i t g g T ( a , m ) deutet: o(c7) __<1
1. Dies be-
for alle c7 E Z * .
D a 2~* z y k l i s c h ist, folgt: 1 __>o r d ( Z * )
q0(m).
N u n ist for j e d e P r i m z a h l p / ~ 2 die Zmhl q0(p?/) (p - 1)p?/ 1 for a l l e n E IN • d u r c h 2 teilbar. W e n n dmher m zwei verschiedene ungerade Primteiler hat, so ist das kleinste g e m e i n s a m e Vielfache 1 der Zmhlen q0(p~l) . . . . . (p (p~r) kleiner als ihr P r o d u k t q0(m). Es m u g also gelten: m
2~p ?/
mit
k, n E I N , p E P ,
p/~2.
Falls n 0, so folgt m 2 oder m 4 a u f g r u n d des L e m m a s . Falls aber n __> 1, so gilt n o t w e n d i g k 0 oder k 1, d e n n i m Falle k __> 2 ist n e b e n q0(p?/) auch q0(2 ~) 2 ~ 1 g e r a d e u n d also 1 kgV(q0(2~), q0(p?/)) w i e d e r kleiner als q0(m). Es b l e i b e n also allein die Ffille m p?/und m 2p% n E IN • tibrig. ii) ~ i): Dies w u r d e in den A b s c h n i t t e n 2 bis 5 dieses P a r a g r a p h e n gezeigt.
Aufgaben." 1) Sind G und H Gruppen, so wird auf dem direkten Produkt G x H kanonisch eine Gruppenstrukmr erklfirt verm/3ge (g,h) . (g',h') : (gg',hh') fiar g, g' E G, h,h' E H. Zeigen Sie: Sind G und H zyklische Gruppen der Ordnung m bzw. n, so ist G x H genau dann zyklisch, wenn ggT(m, n) 1. 2) Eine Abbildung gt: G -+ G / zwischen zwei Gruppen G, G / heil3t Grupppenhomomorphismus, falls ftir alle a, b E G gilt gt(ab) gt(a)gt(b). Ftir m E IN• und a E Z bezeichne zr,,(a) die Restklasse von a in Zm. Es seien m,n E IN• teilerfremd. Beweisen Sie, dab durch gt(zr,,~,(a)):
(zGn(a), zG,(a))
ftir a E Z
ein bijektiver Gruppenhomomorphismus von Z~,,~,nach Z~,, x Z ; definiert wird. 3) Geben Sie mittels Lemma 6 und der Aufgaben 1) und 2) einen erneuten Beweis der Implikation i) ~ ii) von Satz 6.
6.2.6
Bestimmung aller zyklischen Gruppen Z~n
235
4) Sei n E IN• n > 3. Zeigen Sie: Die Restklasse 5 E Z*2 ~ hat die Ordnung 2 ~ 2, und z jedes Element r E Z*2 ~ ist eindeutig darstellbar in der Form r
( - i ) u 5 v,
wobei/,t
0,1
und
v
1,2,...2~ 2.
5) (Verallgemeinerung des Satzes von WILSON) Sei m E IN, es gelte m m p~ oder m 2p ~ (p E lP \ {2}, n E IN• Zeigen Sie:
2, m
4,
k=-l(m). k=l ggT(k,m)=l
6) Berechnen Sie, falls m/3glich, jeweils eine Primitivwurzel zu: a) 1331, b) 256, c) 135135, d) 2.7123. 7) Sei p E lP \ {2, 3}, seien w I . . . . . Zeigen Sie: W 1 " . . . " W s ~ 1 (p).
w s s~imtliche Primitivwurzeln zu p mit 1 __<wi <= p.
8) Sei p E lP, p = 1 (4), und w eine Primitivwurzel zu p. Zeigen Sie: p - w ist auch eine Primitivwurzel zu p.
237
Kapitel 7 Theorie der quadratischen Reste Ein Pretiosum der elementaren Zahlentheorie ist die Theorie der quadratischen Reste. In diesem Kapitel wird diese Theorie, die den haupts/ichlichen Anlal3 zur Entwicklung der h6heren Zahlentheorie gegeben hat, elementar dargestellt; den H6hepunkt bildet das quadratische Reziprozitfitsgesetz von LEGENDRE-GAuss bzw. JACOBI. Dieses Gesetz, das sich einfach formulieren 1/il3t, wird jeden Leser ob seiner fiberraschenden Aussage beeindrucken; allerdings ist es in einem einfiihrenden Text nicht m6glich, fiberzeugend darzulegen, warum das Reziprozitfitsgesetz im Laufe der Zeit zum zentralen Theorem der neueren Zahlentheorie geworden ist. Hier wird vom Leser erwartet, den Autoren zu glauben. Es gibt viele Beweise des quadratischen Reziprozit/itsgesetzes. In diesem Text wird eine von FROBENIUSangegebene anschauliche Methode der Gitterpunktabz/ihlung verwendet; aul3erdem ist ein Beweis angeffihrt, der die (reelle) SinusFunktion benutzt. Beide Methoden gehen auf EISENSTE1N zurfick. GAUSS selbst hat acht Beweise ffir das Reziprozit/itsgesetz mitgeteilt; er nennt das Gesetz das Theorema Jundamentale theoriae residuorum quadraticorum. JACOBI hat dem Reziprozitfitsgesetz eine elegantere und ffir das Rechnen bequemere Form gegeben. Der Leser m6ge sich am Beispiel der beiden Reziprozit/itsgesetze verdeutlichen, wie eine formale Verallgemeinerung eines Satzes zu einem besseren und tieferen Verstfindnis ffihren kann. w1
Quadratische Reste
In diesem Paragraphen werden die Grundlagen der Theorie der quadratischen Reste besprochen. Zun/ichst wird die Frage, nach welchen Moduln m > I eine vorgegebene, zu m teilerfremde Zahl quadratischer Rest bzw. Nichtrest ist, auf die F/ille m = 2, 4, 8 und m = p > 2, p Primzahl, reduziert (Abschnitt 2). Fiir ungerade Primzahlen p ffihren wir im Abschnitt 4 das Legendresche Restsymbol p ) ein; wir beweisen dort ferner das Eulersche Kriterium. Im Abschnitt 5 wird das beriihmte Gaul3sche Lemma hergeleitet, das im n/ichsten Paragraphen im Beweis des quadratischen Reziprozit/itsgesetzes wesentlich herangezogen wird. 1. Quadratische Reste modulo einer beliebigen Zahl m > 1. Die Theorie der linearen Kongruenzen ist durch Lemma 5.2.1 erledigt. In der Theorie der allgemeinen Polynomkongruenzen hat man besonders intensiv quadratische Kon-
Quadratische Reste modulo einer beliebigen Zahl m > 1 7.1.1
238
g r u e n z e n u n t e r s u c h t ; v o r allem h a t m a n hier K o n g r u e n z e n der F o r m X 2 - a(p), w o p e IP, a e 77, studiert. Allgemein heil3t bei v o r g e g e b e n e m m e N , m > 1, eine zu m teilerfremde Z a h l a e 77 ein quadratischer Rest modulo m, w e n n es ein x e 7Z gibt, so d a b gilt: x : =- a(m). Zwei m o d u l o m q u a d r a t i s c h e Reste a, a' e 77 heil3en verschieden, w e n n gilt a ~- a'(m). Eine zu m teilerfremde Z a h l a heil3t quadratischer Nichtrest modulo m, w e n n a kein q u a d r a t i s c h e r Rest m o d u l o m ist. M a n b e m e r k t sofort, d a g mit a a u c h jedes x c Z mit x 2 = a(m) teilerfremd zu m ist. Beispieh Sei m : = 9. D a n n sind 1, 4, 7 verschiedene q u a d r a t i s c h e Reste m o d u l o 9 : 1 2 ~_ ] (9), 2 2 - 4 (9), 4 2 = 7 (9); h i n g e g e n sind 2, 5 u n d 8 q u a d r a t i s c h e N i c h t reste m o d u l o 9. Statt , , q u a d r a t i s c h e r Rest m o d u l o m " sagt m a n a u c h , , q u a d r a t i s c h e r Rest n a c h m". D a s P r o b l e m , bei g e g e b e n e m M o d u l m > 1 alle q u a d r a t i s c h e n Reste (bzw. Nichtreste) zu b e s t i m m e n , k a n n a u c h wie folgt formuliert werden" M a n bestimme alle a ~ 77, so &(3 die Restklasse (l yon a modulo m zur primen R e s t k l a s s e n g r u p p e 77,* geh6rt und dort ein (bzw. kein) Quadrat einer R e s t k l a s s e 2 ~ 27mist. Jede u n g e r a d e Z a h l 2n + 1 e2g ist ein q u a d r a t i s..c h e r Rest m o d u l o 2 (da | 2 ~ 2n + 1 (2)). W i r dfirfen d a h e r fiir die weiteren U b e r l e g u n g e n m > 3 a n n e h men. D a n n ist ~p(m) stets gerade. W i t zeigen zunfichst: Satz: Es sei m > 3, und es sei die prime Restklassengruppe 77* zyklisch; es sei c e 77 eine Primitivwurzel zu m. M a n setze s : = 89q~(m). Dann sind 1, c z, c 4 . . . . . c2S- 2 alle verschiedenen quadratischen R e s t e und c, c 3, c 5. . . . . ca~- x alle verschiedenen qua1 dratischen Nichtreste modulo m. lnsbesondere gibt es genau ~ (p (m) verschiedene quadratische R e s t e und ebenso viele quadratische Nichtreste modulo m. Beweis: N a c h V o r a u s s e t z u n g gilt: 77* = [/:], w o ( die Restklasse v o n c m o d u l o m bezeichnet. D a = (C0)2
~2 = (~1)2, ~;4 = (~2)2 . . . .
, ~,2s
2 = (~Ts 1)2
Q u a d r a t e in 77* und p a a r w e i s e verschieden sind, so ist klar, dal3 die s Z a h l e n 1, c 2,, c ~, . . . , c2~ 2 verschiedene q u a d r a t i s c h e Reste m o d u l o m sind. Wfirde fiir ein v c 7 / e i n e G l e i c h u n g ~2 = C2v+ I mit fi-e 77* bestehen, so m/.il3te, d a b wegen 77* = [g] die G e s t a l t b = g",/~ e 77, hat, gelten: c2(v
ltl+l
= T.
Dies h a t wegen o ( 0 ) = o r d ( T Z * ) = q~(m) zur F o l g e q ~ ( m ) 1 2 ( v - / ~ ) + 1, was u n m 6 g l i c h ist, da q)(m) g e r a d e ist. Die s v e r s c h i e d e n e n Restklassen &g3, Os. . . . ,gas 1 sind also keine Q u a d r a t e in 77", d.h., die s Z a h l e n c, c 3, c s . . . . . c 2'~ ~ sind verschiedene q u a d r a t i s c h e N i c h t r e s t e m o d u l o m. D a die G r u p p e 77* w e g e n o r d ( Z * ) = ( p ( m ) = 2s g e n a u aus den E l e m e n t e n i, ~', g2, g3 . . . . . g2.~ 2, c2~ - ~ besteht, so ist klar, d a b die a n g e g e b e n e n q u a d r a t i -
7.1.1
Quadratische Reste modulo einer beliebigen Zahl m > i
239
schen Reste bzw. N i c h t r e s t e bereits alle q u a d r a t i s c h e n Reste bzw. N i c h t r e s t e m o d u l o m sind. I n s b e s o n d e r e gibt es also g e n a u s v e r s c h i e d e n e q u a d r a t i s c h e Reste u n d e b e n s o viele q u a d r a t i s c h e N i c h t r e s t e m o d u l o m. [] B e m e r k u n g : Die A u s s a g e des Satzes ist falsch, w e n n 71" nicht zyklisch ist. So gilt z.B.: E i n e Z a h l a ~ 71 ist g e n a u d a n n ein q u a d r a t i s c h e r R e s t m o d u l o 8, w e n n gilt: a - 1 (8). Es g i b t also nur einen q u a d r a t i s c h e n R e s t m o d u l o 8, aber 3 verschiedene q u a d r a t i s c h e N i c h t r e s t e m o d u l o 8. Z u m B e w e i s dieser B e m e r k u n g h a t m a n n u r zu b e a c h t e n , d a b v o n den 4 = q)(8)
p r i m e n R e s t k l a s s e n 1, 3, 5, 7 9 71" n u r i
gilt:
ein Q u a d r a t in 71~ ist, d a offensichtlich
Die F r a g e , w a n n eine Z a h l a 9 Z ein q u a d r a t i s c h e r Rest m o d u l o m i s t , wird d u r c h f o l g e n d e n Hilfssatz a u f eine e i n f a c h e r e F r a g e reduziert.
Hilfssatz: E s sei m > 2, und es sei m = m 1 m 2 . . . . 9m t eine F a k t o r i s i e r u n g yon m in endlich viele nati~rliche Z a h l e n m i >= 2 derart, daft f f r alle i , j 9 {i, 2 . . . . . t}, i 4= j , gilt: ggT(mi, mj) = 1. D a n n sind f o l g e n d e A u s s a g e n fiber eine Z a h l a 9 71 dquivalent:
i) ii)
a ist ein q u a d r a t i s c h e r R e s t m o d u l o m. a ist ein q u a d r a t i s c h e r R e s t m o d u l o j e d e r Z a h l mi, i = 1, 2 , . . . , t.
B e w e i s : i ) ~ i i ) : Dies ist die einfache I m p l i k a t i o n : Aus g g T ( a , m ) = 1 u n d x 2 =- a(m) m i t x 9 folgt direkt: g g T ( a , m i ) = 1 u n d x 2 = a(mi) fiir alle i = 1, 2 . . . . . t w e g e n m = m l m 2 9 . . . 9 mt.
ii) ~ i): D a n a c h V o r a u s s e t z u n g ffir alle i = 1, 2, . . . , t gilt: g g T ( a , mi) = 1, so gilt a u c h g g T ( a , m) = 1 w e g e n m = m l m 2 . . . . . m t. Weiter gibt es n a c h V o r a u s s e t z u n g zu j e d e m i = 1, 2 . . . . . t ein x i 9 71, so d a b gilt: x2i = a(mi). W i r b e t r a c h t e n n u n das S y s t e m X = xl(ml) , X
=
x2(m2)
. . . .
,
X - xt(m,)
s i m u l t a n e r K o n g r u e n z e n . D a m l , m 2 . . . . , m, p a a r w e i s e teilerfremd sind, so h a t dieses S y s t e m n a c h d e m H a u p t s a t z fiber s i m u l t a n e K o n g r u e n z e n 5.2.4 eine L 6 s u n g x e Z. Es folgt: x 2 =- x 2 -- a (mi)
fiir alle i = 1, 2 . . . . . t.
H i e r a u s ergibt sich a u f g r u n d v o n K o r o l l a r 5.1.2 weiter x 2 = a(m). M i t h i n ist a ein q u a d r a t i s c h e r Rest m o d u l o m. [] F o i g e r u n g : Es sei m = rnkl l rrlk2 2 " . . . . p ~ r die P r i m z e r l e g u n g der n a t f r l i c h e n Z a h l m ~ 2. D a n n ist a 9 Z g e n a u d a n n ein q u a d r a t i s c h e r R e s t m o d u l o m, w e n n a ein q u a d r a t i s c h e r R e s t m o d u l o j e d e r P r i m z a h l p o t e n z p ~ ist, ~ = 1, 2 . . . . . r.
240
Quadratische Reste modulo Primzahlpotenzen
7.1.2
B e i s p i e l : Sei m : = 119 = 7 - 17 u n d a : = 2. D a 32 = 2 ( 7 ) u n d 62 = 2 (17), s o ist 2 a u c h ein q u a d r a t i s c h e r R e s t m o d u l o 119. I n d e r T a t gilt: 112 ~ 2 (119).
Die Theorie der quadratischen Reste ist ein Spezialfall der Theorie der n-ten Potenzreste. Dabei heiBt bei vorgegebenem Exponenten n E N • und Modul m > 1 eine zu m teilerfremde Zahl a ~ 2~ ein n-zer Potenzrest modulo m, wenn es ein x e Z gibt, so dab gilt: x" = a(m). Dann ist auch x teilerfremd zu m. Mit a ist auch jede Zahl aus der modulo m gebildeten Restklasse d ein n-ter Potenzrest modulo m: zwei solche Potenzreste a, a' heiBen verschieden, wenn gilt: a ~ a'(m). Ffir n = 2, 3, 4 verwendet man die klassischen Bezeichnungen quadratischer, kubischer, biquadralischer Rest.
Das Problem, alle n-ten Potenzreste modulo m zu bestimmen, ist aufgrund der vorangehenden Bemerkungen fiquivalent mit dem Problem, in der primen Restklassengruppe 2g* alle n-ten Potenzen zu bestimmen. Die allgemeine Theorie der n-ten Potenzreste kann hier aus Platzgrfinden nicht behandelt werden; wir beweisen lediglich eine Aussage fiber die Anzahl solcher Reste.
Lemma: Es
seien m, n ~ N , m > I, n >= 1 ; es bezeiehne l die (yon m und n abhiingende) Anzahl der versehiedenen L6sungen der Kongruenz X " = 1 (m) in 2L Dann gilt:
1) l s l c irgendein n-ler Potenzrest modulo m, so hat die Kongruenz X" = e(m) genau l verschiedene Li~sungen in 7Z.
2) Es gibt genau
elm) ~
verschiedene n-te Potenzreste modulo m.
Beweis: Die Aussagen dieses Lemmas sind ersichtlich enthalten im folgenden Satz der Gruppentheorie (man wfihle G = 2g* und beachte: ord(7Z*) = (p(m), ord(E,) = l): Es sei G eine endliche abelsehe Gruppe, es sei n ~ N • Dann bilden die , n - t e n Potenzen "~ G " : - {a~: a ~ G} und die ,,n-ten Einheitswurzeln ~" E,, : - {w ~ G: w" = e} jeweils Untergruppen yon G. Es gill:
1) Jede Gleichung X" = c, c e G', hat genau ord(E,) verschiedene Lidsungen in G. 2) ord (G")
ord(G) ord(E,)
Beweis: Zunfichst verifiziert man direkt, dab G" und E, Untergruppen yon G sind. ad l): Offensichtlich gilt x" - y" mit x, y e G genau dann, wenn x y - ~ ~ E,. Ist daher v ~ G eine L6sung der Gleichung X" - c, so bilden genau die Elemente vw, w o w alle Elemente yon Eo durchlfiuft, sfimtliche L6sungen der Gleichung X" = e. Es gibt daher im Fall c e G" stets genau ord(E,) verschiedene L6sungen in G.
ad 2): Nach Satz 6.1.2 gilt: l. - ord(G) E N • und zwar zerffillt G in genau tpaarweise di,sjunkte ord(E,) Kongruenzklassen E~ E , a 2 . . . . . E,a,. FiJr jedes Element a ~ E,a~ gilt: a" = aT; daher gibt es in G h6chstens t verschiedene n-te Potenzen, nfimlich a], a~ . . . . . a~'. Fiir i #: j gilt aber auch stets a7 + a~, denn andernfalls wfire a~af ~ ~ E,, d.h. a~ ~ E,a~ im Widerspruch zu E,a~ ~ E, aj ord(G) t = ord(E,i = 0. Mithin gibt es genau t verschiedene n-re Potenzen in G, d.h. ord (G")
2. Quadratische Reste modulo Primzahlpotcnzen. A u f g r u n d y o n F o l gerung 1 daft man sich beim Studium der Frage, welche Zahlen quadratische R e s t e m o d u l o e i n e r v o r g e g e b e n e n Z a h l m sind, a u f d e n F a l l v o n P r i m z a h l p o tenzmoduln beschr/inken. Wir diskutieren zunfichst den Fall von Zweierpotenz e n 2 k. F t i r k = I s i n d g e n a u die Z a h l e n a - 1 (2) q u a d r a t i s c h e R e s t e m o d u l o 2; ffir k - 2 s i n d g e n a u die Z a h l e n a = 1 (4) q u a d r a t i s c h e R e s t e m o d u l o 4 (dies ist
7.1.2 Quadratische Reste modulo Primzahlpotenzen
241
klar, da in Z~ mit den 2 = ~0(4) Restklassen 1, 3 gilt: ~ 2 = 5 2 = ]'). Ffir E x p o n e n ten k > 3 zeigen wir nun L e m m a : Es sei k > 3. Dann sind folgende Aussagen fiber eine Zahl a ~ Z dquivalent: i) ii) iii)
a ist ein quadratischer Rest modulo 2k. a ist ein quadratischer Rest modulo 23. a-=l(8).
Beweis: ii)r Das ist genau die Aussage von B e m e r k u n g 1. i) ~ ii): Trivial wegen k > 3. ii) ~ i): Wir ffihren I n d u k t i o n nach k, der Induktionsbeginn k = 3 ist gerade die gemachte Voraussetzung. Sei k > 3, und sei bereits bekannt, dab es zur (ungeraden) Zahl a eine Zahl x e Z gibt, so dab gilt: x2~a(2k-1),
d.h.
x 2 - - a = u 2 k-1
mit
u~Z.
Wir mfissen zeigen, dab es eine Zahl y e 2g gibt, so dab gilt: y2 = a(2k). Wir behaupten, dab y ' = x + u 2 k- 2 diese Eigenschaft hat. Es gilt:
y2_a=(x
+u2k-2) z - a = x
2-a+
xu2 k - 1 + u 2 2 2 k
4
= U(1 q- X) 2 k-1 qt_ U222k-4. Da 2k - 4 > k wegen k > 3, so sehen wir: y2 _ a ~ u(l q- x) 2k-l(2k). D a mit a wegen x 2 _= a(2) auch x ungerade ist, so ist 1 + x durch 2 teilbar. D a m i t folgt wie b e h a u p t e t y2 _ a ~ 0(2k).
[]
Aufgrund der Bedingung iii) dieses L e m m a s fiberblicken wir die quadratischen Reste m o d u l o einer Zweierpotenz vollstfindig; das P r o b l e m ist damit erledigt. Weitaus interessanter ist der nun zu diskutierende Fall, dab der M o d u l m die P o t e n z pk einer ungeraden Primzahl p ist. Alsdann sind keinerlei Fallunterscheidungen bezfiglich k n6tig; es gilt allgemein" Satz: Es sei p eine ungerade Primzahl, und es sei k eine positive natiirliche Zahl. Dann sind folgende Aussagen fiber eine ganze Zahl a ?iquivalent: i) ii)
a ist ein quadratischer Rest modulo pk. a ist ein quadratischer Rest modulo p.
Beweis: Die Implikation i) => ii) ist trivial. U m die Implikation ii) ~ i) zu beweisen, wfihlen wir gemfiB Satz 6.2.4 eine Primitivwurzel c ~ 7Z, zu p, die zugleich Primitivwurzel z u p k ist. Aufgrund von Satz 1 (mit m" = p) ist a m o d u l o p zu einer geraden P o t e n z yon c kongruent, etwa: a - c21(p),
wobei 0 < i < 89
= 89
-- 1).
Quadratische Reste modulo einer ungeraden Primzahl
242
7.1.3
D a c auch Primitivwurzel zu pk ist, gibt es ein I e N • so dab gilt: a = ct(pk). Daraus ergibt sich insbesondere a - cl(p), also: c ~ - cZi(p). Fiir die Restklasse in 77* bedeutet dies: (t = 62i, d.h. 6t-2i = i. Wegen o(() = p 1 folgt (p - 1)1(I - 2i), also l = 2i + n(p - 1) mit ne77. Da p - I gerade ist, so ist mithin I gerade: l = 2v, v e 77. Aus der Gleichung (c~')2 - a ( p k) lesen wir nun ab, dab a ein quadratischer Rest m o d u l o pk ist. Beispiel: 2 ist wegen 32 ~ 2 (7) ein quadratischer Rest m o d u l o 7. D a h e r ist 2 auch ein quadratischer Rest m o d u l o jeder P o t e n z von 7. Es gilt z.B. 102 = 2 (49), 1082 =- 2 (343).
3. Quadratische Reste modulo einer ungeraden Primzahl. D u r c h die bisher in diesem P a r a g r a p h e n gewonnenen Ergebnisse ist das Problem, bei vorgegebenem M o d u l m alle quadratischen Reste m o d u l o m zu bestimmen, auf den Fall von P r i m z a h l m o d u l n p 4= 2 zurfickgeffihrt. Ffir alle solchen Primzahlen gilt 89 - 1) N Fbr den Rest dieses P a r a g r a p h e n bezeichne p eine ungerade Primzahl. Wir zeigen zunfichst den grundlegenden Satz: Es sei a ~ 7Z prim zu p. Dann gilt:
1
1) a ist quadratischer R e s t modulo p genau dann, wenn a ~(p- 1) _1 1 (p). 2) a ist quadratischer Nichtrest modulo p genau dann, wenn a ~ ~p 11 _ -
1 (p).
Beweis: ad 1): Falls x 2 - a(p) mit x E 7Z, so ist x prim zu p, und es gilt: 1 - xp 1
1
=
1
(X2)2 (p 1) ~-- a ~ ( p - l ) ( p )
(Kleiner Fermatscher Satz).
Jeder quadratische Rest m o d u l o p 16st also die P o l y n o m k o n g r u e n z X ~(p ~) - 1 - 0 ( p ) . D a es nach Satz 1 genau ~ ( p - 1) verschiedene quadratische Reste m o d u l o p gibt und da es nach dem Satz von LAGRANGE (Korollar 5.3.4)
1
h6chstens 2(P - 1) inkongruente L6sungen von X ~(p- ~) - 1 -= 0(p) in 77 gibt, so folgt 1). ad 2): N a c h Folgerung 5.l.4 gilt stets 1
a2(P
1
9 1) =_ I ( p )
oder
Wegen 1) ist damit 2) klar.
aS(r 1) _
l(p).
[]
Als Folgerung notieren wir
Korollar (GAuss, Disquisitiones, Art. 98): 1) Das P r o d u k t zweier quadratischer R e s t e modulo p ist ein quadratischer R e s t modulo p. 2) Das P r o d u k t zweier quadratischer Nichtreste modulo p ist ein quadratischer R e s t modulo p. 3) Das P r o d u k t eines quadratischen R e s t e s modulo p mit einem quadratischen Nichtrest modulo p ist ein quadratischer Nichtrest modulo p.
7.1.4 Legendresches Restsymbol
243
1 Beweis: Wir setzen abkfirzend l ' = 5(p - 1) e N. D a n n ergeben sich die Aussa-
gen 1) 3) aufgrund des Satzes direkt aus den folgenden drei unmittelbar einleuchtenden Aussagen 1') 3'): 1') Aus a ~ - 1 (p) und b ~ -= 1 (p) folgt (a b) t -
1 (p).
2') Aus a ~ - - l(p) und b ~ - - l(p) folgt (ab) ~ =_ l(p). 3') Aus a z = l(p) und b ~ = - l(p) folgt (ab) l -= - l(p). 4. Legendresches Restsymbol. Ist a ~ Z prim zu p, so definiert man das / x
Legendresche Restsymbol ( p ) , gelesen: ,,a nach p", durch:
( p ) . 1 ,{ = - 1,
wennaeinquadratischerRestmodulopist, wenn a kein quadratischer Rest m o d u l o p ist.
Das Symbol ( ~ ) wurde von dem franz6sischen Mathematiker Adrien Marie LEGENDRE (1752- 1833) eingefiihrt. GAUSS, auf den der Begriff der quadratischen Reste und Nichtreste zuriickgeht (Disquisitiones, Art. 95: residua quadratica und non-residua quadratica), unterschied das quadratische Restverhalten noch mit Worten; durch das Legendresymbol wird die schwerffillige Gaul3sche Schreibweise formalisiert und so wesentlich vereinfacht. Satz 3 formuliert sich bei Verwendung des Legendresymbols wie folgt: Eulersches Kriterium: FiJr jede zu p prime Zahl a ~ Z gilt:
_ ag (p - 1)(p).
Wir iiberzeugen uns sofort v o n d e r Kraft des Eulerschen Kriteriums durch Betrachtung des Spezialfalles a : = - 1. D a n n haben wir offensichtlich bewiesen: Korollar:
= ( - 1)~ (p-~), d.h., - 1 ist quadratischer Rest modulo aller Primzahlen yon der Form 4 k + 1 und quadratischer Nichtrest modulo aller Primzahlen yon der Form 4 k + 3.
Es sei angemerkt, dab die Aussage dieses Korollars nichts eigentlich Neues bringt, so wissen wir ja z.B. aufgrund yon L e m m a 5.2.3, dal~ gilt: [(2k)']2--l(p),
d.h.
(~)=1,
falls p = 4k + 1.
In der Literatur nennt man das Korollar hfiufig den ,,ersten Ergfinzungssatz zum quadratischen Reziprozit/itsgesetz"; die Grfinde ffir diese Bezeichnung werden im n~chsten Paragraphen deutlich.
244
Gaul3sches Lemma
7.1.5
Wichtig sind folgende
Rechenregein fiir das Legendresymbol: Fi~r alle zu p primen Zahlen a, a', c 6 gilt:
we,,,, N
o,,,)
/
,)
Beweis: 1) ist klar, quadratischer Rest 2) ist nichts gendresymbol. 3) folgt aus
da mit a auch jede zu a m o d u l o / ) k o n g r u e n t e Zahl a' ein bzw. Nichtrest nach p ist. anderes als die Reformulierung von K o r o l l a r 3 ftir das Le2), wenn man noch beachtet, dab
stets den Wert 1 hat.
5. GauBsehes L e m m a . Mit Hilfe des Eulerschen Kriteriums wird nun ein weiteres Restkriterium, das sogenannte GauBsche Lemma, hergeleitet, das im nfichsten P a r a g r a p h e n in den Beweisen des quadratischen Reziprozitfitsgesetzes eine Schliisselrolle spielen wird. Zunfichst nennt m a n die aus (p - 1) Elementen bestehende Menge { + 1, + 2 . . . . . + 8 9
1)}
die Menge der absolut kleinsten Reste modulo/). Diese Redeweise ist motiviert durch die
Bemerkung: Jede zu /) /)rime Zahl a ~ 2~ ist m o d u l o / ) zu genau einem absolut kleinsten Rest w kongruent; es gilt: O
1
min{lvl:ved}<-_5(p-l)<~p.
1
Beweis: Wir wissen, dab jede zu p prime Zahl zu genau einem Element der Menge {1, 2 , . . . , p - 1} m o d u l o p k o n g r u e n t ist. N u n gilt
~-(/)- l)+k-- 89
1(/))
ffir k = 1,2 .... , 2 ( / ) - 1 ) ;
daher istjedes Element yon {1, 2 . . . . . p -- 1 } zn genau einem Element der Menge {-- 51 (/) - 1 ) ,
2(p l
1 ) + 1. . . . . - 1 , 1 , 2 . . . . . 51 ( p - l ) }
kongruent, woraus die erste B e h a u p t u n g unmittelbar folgt. Die zweite Behauptung ist klar. Die Menge der absolut kleinsten Reste m o d u l o p ist die disjunkte Vereinigung der M e n g e n S : = {1, 2 . . . . . 89 - 1)} und { - s; s e S}. Ffir s 6 S und a e Z prim zu p ist auch sa prim zu p, so dab es aufgrund der B e m e r k u n g eindeutig
7.1.5
Gaugsches Lemma
245
b e s t i m m t e Z a h l e n es(a) e { + I, - 1 } u n d s, e S gibt m i t sa - es(a) s~(p). D a b e i ist e~(a) = - 1 g e n a u d a n n , w e n n der a b s o l u t kleinste Rest v o n sa m o d u l o p n e g a t i v i s t . Es gilt f o l g e n d e r
Hilfssatz: Es sei ein zu p p r i m e s a ~ ~ f i x i e r t . D a n n ist die A b b i l d u n g S ~ S, sw-~ s. bi]ektiv. Beweis: Da Seine s, t e S folgt: s = Folge es(a)sae~(a) s - et(a) t -=
endliche M e n g e ist, reicht es n a c h z u w e i s e n , d a b aus Sa = t, ffir t. W e g e n s~ - es(a ) s a ( p ) u n d t~ - Et(a ) t a ( p ) h a t s~ = ta zur et(a) t a - O(p). M i t der K f i r z u n g s r e g e l 5.1.2 folgt h i e r a u s 0(p), also p l(e~(a) s - et(a ) t). N u n sind s, t e S, so d a b
I~(a) s - e,(a) tl ~ I~,s(a) sl + [~,,(a) t[ : s + t ~ p - I < p ist. M i t h i n m u g es(a ) s - e,(a) t = 0 u n d also s = t sein.
[]
W i r k o m m e n n u n z u m H a u p t e r g e b n i s dieses Abschnitts.
GauBsches Lemma: Es sei a ~ 7] p r i m zu p. D a n n gilt: (P) =Y[es(a)=(-1)"'s~s wo n die A n z a h l der n e g a t i v e n Z a h l e n unter den absolut kleinsten R e s t e n m o d u l o p der l ( p _ 1) Vielfachen a, 2a, . . . , l ( p _ 1 ) a yon a ist. B e w e i s : Es ist n u r die erste G l e i c h h e i t zu zeigen. W i r g e h e n d a z u a n a l o g v o r wie b e i m I v o r y - D i r i c h l e t s c h e n Beweis des Satzes v o n FERMAT-EULER (vgl. 5.1.4): Aus d e m Hilfssatz folgt speziell [ I sa = H s = ( 89 - 1))!. S o m i t gilt seS
Hsa
s~S
- H eAa) s~ = ( 89 s~S
seS
- 1))! H ~Aa) (p). s~S
1
D a a n d e r e r s e i t s 17[ sa = a ~ ( ' - 1)(~2! (p - 1)) T, so ergibt sich weiter: s~S
1
a ~ ( ~ - ~ ) ( l ( p - 1))! = ( 8 9
1))! I1 ~s(a)(p). s~S
Die Z a h l (89(p - 1))! ist teilerfremd zu p ; d a h e r d a f t m a n d u r c h sie kfirzen. Es folgt: 1
a2 (p 1) _ 1-I e~(a) (p).
Da
(;)'
sES
=- a g (p- 1) (p) a u f g r u n d des E u l e r s c h e n K r i t e r i u m s 4, so ist das G a u B s c h e
L e m m a bewiesen.
[]
246
GauBsches Lemma
7.1.5
Hinweis: Das GauBsche Lemma wird im ersten der im n/ichsten Paragraphen gegebenen . . . . . . Bewe,se des Remprozltatsgesetzes nur mder F a s s u n g , ,{"/ -a !"~ = ( - 1)n " ,
m l 9t n w l9e oben verwen[a5 \PJ det, w/ihrend der zweite geweis die Version ,,1-1 = H e~(a)" benutzt und auch auf die Defini\P/ s~s tion der ~:,(a) und s, und den Hilfssatz zur/ickgreift.
Beispiel: Es soll der Wert des L e g e n d r e s y m b o l s (i~) m i t Hilfe des G a u l 3 s c h e n L e m m a s b e s t i m m t werden. Es ist also a : = 7, p : = 13 u n d 89 - 1) = 6. W i r h a b e n die a b s o l u t kleinsten Reste der 6 Z a h l e n 7, 14, 21, 28, 35, 42 m o d u l o 13 zu b e s t i m m e n . D a 7=1.13-6,
14=1.13+1,
35=3.13-4,
42=3.13+3,
2t=2.13-5,
28=2.13+2,
so gibt es 3 negative a b s o l u t kleinste Reste. D a m i t folgt: = (-
1) 3 =
-
1,
d.h., 7 ist q u a d r a t i s c h e r N i c h t r e s t m o d u l o 13. Als erste A n w e n d u n g des G a u B s c h e n L e m m a s b e s t i m m e n wir alle P r i m z a h l e n , m o d u l o derer 2 ein q u a d r a t i s c h e r Rest bzw. q u a d r a t i s c h e r N i c h t r e s t ist.
Satz (LAGRANGE1775; vgi. auch GAUSS, Disquisitiones, Art. 116): Fiirjede Primzahl p > 2 gilt: =(-1)
~ ;
in Worten: 2 ist quadratiseher Rest modulo aller Primzahlen der Form 8 k + 1 und 8 k + 7, k ~ N , und quadratischer Nichtrest modulo aller i~brigen ungeraden Primzahlen. Beweis: W i r b e s t i m m e n die A n z a h l n der n e g a t i v e n a b s o l u t kleinsten Reste modulo pder 89 - 1) Z a h l e n 1 - 2, 2 92 . . . . , ~1 ( p - 1). 2. D a diese Z a h l e n siimtlich kleiner als p sind, liefern g e n a u diejenigen u n t e r ihnen einen negativen a b s o l u t kleinsten Rest, die gr6Ber als 8 9 sind. Setzt m a n l : = m a x {x ~ N : x - 2 < ~1 ( p - 1)}, so folgt offensichtlich: n = 89 - 1) - 1. Bei B e n u t z u n g des G a u B s y m b o l s (zur D e f i n i t i o n siehe 4.4.3) gilt l = [88(p - 1)] laut D e f i n i t i o n v o n I. D a m i t sehen wir: n
=
~1 ( p -- 1) - [88 -- 1)],
also
= ( _ 1)~cp-,~ I1(p tll
W i r mtissen jetzt feststellen, ftir welche P r i m z a h l e n p die Z a h l n g e r a d e bzw. u n g e r a d e ist. Jede u n g e r a d e P r i m z a h l p ist v o n einer der f o l g e n d e n vier F o r men: 8k+1,
8k+3,
8k+5,
8k+7,
k~lN.
7.1.5
247
Gaugsches Lemma
Als 89 - 1) bzw. [l(p _ 1)] ergibt sich dann jeweils: 4k, 2k;
4 k + 1,2k;
4k+2,2k+l;
4k+3,2k+
1.
Damit sehen wir: Ffirp=8k+listn=4k-2k ffirp=8k+
3istn=4k+
gerade; 1-2k
ungerade;
f/Jrp=8k+5istn=4k+2-(2k+l)
ungerade;
f/Jrp=8k+7istn=4k+3-(2k+l)
gerade.
Demnach ist 2 quadratischer Rest modulo aller Primzahlen der Form 8 k + 1 und 8k + 7 und quadratischer Nichtrest modulo aller Primzahlen der Form 8k+3und8k+5. Wir miissen noch begrfinden, dab die soeben gewonnene Aussage/iquivalent mit der Formel
= ( - 1) 8
ist. Es ist lediglich zu zeigen: Ffir alle Primzahlen
p der Form 8k + 1 und 8k + 7 ist
p2
~
1
eine gerade ganze Zahl; ffir alle
9 p2_
Primzahlenp der Form 8k + 3 und 8k + 5 1st
~
1
eine ungerade ganze Zahl.
Dies verifiziert man direkt durch Nachrechnen.
[]
In der Literatur nennt man diesen Satz h/iufig den ,,zweiten Erg/inzungssatz zum quadratischen Reziprozit/itsgesetz"; er besagt speziell, daB die Zahl 2 ffir alle modulo 8 kongruenten Primzahlen dasselbe quadratische Restverhalten hat. F/.ir Anwendungen ist es h/iufig angenehm, die elementare Kongruenz -=
[ 41]
(2) zu verwenden und den Satz in der Form
=(-1)L
4 j
zu benutzen. Au['gaben:
1) Sei m = m 1 . . . . 9 m t eine Faktorisierung von m ~ N in paarweise teilerfremde natiirliche Zahlen m i > 2. Sei f ~ 7/[X]. Zeigen Sie die Aquivalenz folgender Aussagen: i) Die Polynomkongruenz f ( X ) =- O ( m ) ist 16sbar. ii) Die Polynomkongruenz f ( X ) ==- O ( m l ) ist fiir jedes i = 1. . . . . t 16sbar. 2) a) Zeigen Sie, daB die Aussagen 1) und 3) von Korollar 3 fiir jede natiirliche Zahl p > 2 richtig bleiben. (Dort wurde vorausgesetzt, dab p eine ungerade Primzahl ist.) b) Zeigen Sie, daB die Aussage 2) von Korollar 3 fi,ir jede natiirliche Z a h l p > 2, zu der eine Primitivwurzel existiert, richtig bleibt. c) Zeigen Sie an einem Beispiel, dab Aussage 2) von Korollar 3 nicht ffir jede natiirliche Zahl p > 2 richtig ist.
Formulierung des Reziprozit/itsgesetzes. Beispiele
248
7.2.1
3) Zeigen Sie: Die Kongruenz ( X 2 - - 13) (X z 17) ( X 2 - - 221) ~ 0(m) ist f/Jr jedes m e N • 16sbar, obwohl die Gleichung (X 2 13) (X 2 - 17) (X z - 221) - 0 keine ganzzahligen L6sungen besitzt. 4) Formulieren und beweisen Sie eine (zum Satz 5 analoge) Aussage fiber das quadratische Rest- bzw. Nichtrestverhalten v o n - 2 modulo ungerader Primzahlen. 5) Bestimmen Sie alle Primzahlen p, so dab ffir jede Zahl a e 7/die kubische Kongruenz X 3 -= a(p) in 7/eine L6sung hat. Hinweis: Verwenden Sie Primitivwurzeln.
w2
Quadratisches Reziprozitiitsgesetz
Zun/ichst diskutieren und beweisen wir in diesem P a r a g r a p h e n das Reziprozitfitsgesetz fiir das Legendresche Restsymbol. In Abschnitt 4 ftihren wir d a n n das Jacobische R e s t s y m b o l ein und dehnen die Gfiltigkeit des Reziprozit/itsgesetzes d a r a u f aus. 1. Formulierung des Reziprozitiitsgesetzes. Beispiele. Wir h a b e n im vora n g e h e n d e n P a r a g r a p h e n notwendige und hinreichende Kriterien daftir aufgestellt, d a b eine vorgegebene, z u m M o d u l m p r i m e Z a h l a ein q u a d r a t i s c h e r Rest bzw. Nichtrest m o d u l o m ist. Z u r n u m e r i s c h e n A u s n u t z u n g sind jene Kriterien indessen nicht recht geeignet; bereits bei ,,kleinen" Z a h l e n sind ,,gr6Bere" Rechnungen durchzuftihren. U m z.B. tiber die L 6 s b a r k e i t der q u a d r a t i s c h e n K o n gruenz X 2 - 35 (281) zu entscheiden, mtiBte m a n entweder nach d e m Eulerschen K r i t e r i u m ausrechnen, in welcher Restklasse 3514~ m o d u l o 281 liegt, oder m a n mtiBte nach dem G a u B s c h e n L e m m a unter den 140 Z a h l e n 35x, x = 1, 2 . . . . . 140 die Anzahl derjenigen bestimmen, deren absolut kleinster Rest m o d u l o 281 n e g a t i v i s t . Wir werden im folgenden das q u a d r a t i s c h e Reziprozitfitsgesetz kennenlernen, durch welches die R e c h n u n g e n wesentlich reduziert werden. D o c h das ist nur der kleinste G e w i n n aus d e m Reziprozitfitsgesetz. Wir werden d u r c h dasselbe grundlegende neue zahlentheoretische Erkenntnisse gewinnen; insbesondere l'al3t sich mittels des Reziprozitfitsgesetzes die F r a g e b e a n t w o r t e n , welche M o duln m so beschaffen sind, d a b eine vorgelegte Z a h l a m o d u l o m ein q u a d r a t i scher Rest ist. Ausgiebig diskutiert h a b e n wir bislang folgende Frage: Welche ganzen Zahten a + 0 sind quadratische Reste m o d u l o einer gegebenen u n g e r a d e n P r i m z a h l p? DemgemfiB h a b e n wir das Legendresche R e s t s y m b o l ( ; ) als F u n k t i o n von a bei festem p studiert. Wir stellen nun u m g e k e h r t die Frage: Modulo welcher ungeraden Primzahlen p ist eine gegebene Zahl a ~ 0 ein quadratischer Rest? Jetzt soll
ymbo,
beire
em
unkt on von ,
o, un
rs ch werden
7.2.1 Formulierung des Reziprozit/itsgesetzes. Beispiele
249
Ausgehend von dieser Fragestellung denken wir uns daher in der P o l y n o m k o n gruenz X 2 - a(p) nicht p, sondern a e Z vorgegeben. Ist etwa a = ( _ 1)~ 2k qkx. . . . ' q rkr,
J = O , l , k e N , kee
IN
•
ffir 0 = 1 ,
,,
.,r,
mit paarweise verschiedenen ungeraden Primzahlen ql . . . . . qr, so gilt aufgrund yon Rechenregel 1.4, 2):
ffir alle zu a primen p E IP, p > 2. Hier treten rechts drei Typen des Legendreschen Symbols auf:
i, (7),
ii,
iii, (q)mi
Kennt m a n in diesen drei Situationen das Legendresche Restsymbol als Funktion des Nenners, so beherrscht m a n auch den Allgemeinfall auf G r u n d der / \ Multiplikationsregel ffir ( a } . Wir setzen stets p > 3 voraus, d a i m F a l l p = 2 die \p/
=
Entscheidung fiber das quadratische Restverhalten trivial ist (vgl. 1.1). Von den oben herausgestellten F/illen I), II), III) haben wit die ersten beiden bereits im letzten P a r a g r a p h e n ersch6pfend behandelt; wir notieren noch einmal das Ergebnis (vgl. Korollar 1.4 und Satz 1.5):
Ergfinzungssfitze zum quadratischen Reziprozitfitsgesetz: Es sei p irgendeine unge-
rade Primzahl. Dann gilt: I) II)
(erster Ergiinzungssatz).
= (-- 1) 2 = (-- 1) 8
= ( - l)[-~-J
(zweiter Ergdnzungssatz).
Wir formulieren nun das eigentliche Reziprozit/itsgesetz, welches zum obigen Fall III) die entscheidende Aussage macht.
Quadratisches Reziprozit~itsgesetz fiir das Legendresche Restsymboh Es seien p und q verschiedene ungerade Primzahlen. Dann gilt:
Die Redeweise ,,Reziprozit~itsgesetz" ffir diesen Satz bedarf auf G r u n d seiner ,,Reziprozit/itsformel" keiner Begrfindung. Durch das Reziprozit~itsgesetz wird die Frage, nach welchen Primzahlen p > 2 eine vorgegebene Primzahl q > 2, q 4= p, ein quadratischer Rest ist, auf die Frage
Formulierung des Reziprozit/itsgesetzes. Beispiele 7.2.1
250
zurfickgeffihrt, welche Primzahlen p > 2, p :4= q, quadratische Reste modulo q sind; denn die behauptete Formel lfil3t sich wegen =(-1)
2
2
= 1 auch so schreiben:
.
Historische Bemerkung: Gauss nennt das Reziprozitfitsgesetz das ,,theorema fundamentale theoriae residuorum quadraticorum"; er sagt 1801 im Artikel 151 seiner Disquisitiones, dab gewisse andere aus diesem Fundamentaltheorem flie3ende Sfitze, von denen man leicht wieder zu jenem hfitte zurfickgelangen k6nnen, schon EULeR um 1740 bekannt waren; doch kannte EULER keinen Beweis fiir seine Sfitze. Das Reziprozit/itsgesetz wurde 1785 von LEGENDREentdeckt. LEGENDREformuliert den Satz wie folgt: Fiir je zwei (verschiedene, ungerade) Primzahlen p, q gilt:
(q)
qni
tbeidevonder orm4 +3sin
wen ,q eidedie oro4k+3ha en
offensichtlich sind diese beiden Reziprozitfitsformeln in der obigen Formel zusammengefaf3t. LEGENDRE hat einen Beweis seiner Reziprozit/itsformeln geliefert, der allerdings entscheidend auf der von ihm nicht bewiesenen Annahme basiert, dab zu jeder Primzahl p der Form 4k + 1 eine Primzahl q der Form 4l + 3 existiert, so dal3 gilt: ( P ) =
- 1. LEGENDREwar sich dieser wesentlichen Lficke in seinem Beweis
voll bewul3t; er hat sie nie schliel3en k6nnen (erst 1837 wurde die Legendresche Hypothese von DIRICHLETunter Heranziehung seines Satzes fiber die Verteilung von Primzahlen in arithmetischen Progressionen bewiesen). GAUSS hat nach eigenem Bekenntnis das Reziprozit/itsgesetz unabh/ingig von den Arbeiten von EULER und LEGENDRE neu entdeckt und im Artikel 131 der Disquisitiones (in nicht so eleganter Form wie LEGENDREvorher) ausgesprochen. GAUSS hat den ersten korrekten Beweis des Reziprozit/itsgesetzes (durch vollstfindige Induktion) gegeben. Insgesamt hat GAUSS acht Beweise mitgeteilt, dayon zwei in den Disquisitiones. Das quadratische Reziprozit/itsgesetz hat seit GAUSS immer wieder die Mathematiker fasziniert. Zun'achst ist fiberhaupt kein Zusammenhang zu erwarten zwischen den beiden Fragen ,,Ist p ein quadratischer Rest modulo q?" und ,,Ist q ein quadratischer Rest modulo p?". Doch der Satz behauptet gerade, dab es sich praktisch um die gleiche Frage handelt. Solche Erkenntnisse, wo die Aussage eines Satzes v611ig unerwartet ist und ohne Zusammenhang mit der Frage-
7.2.1 Formulierung des Reziprozitfitsgesetzes. Beispiele
251
stellung selbst erscheint, haben immer wieder die Bewunderung der Mathematiker erregt. Das quadratische Reziprozitfitsgesetz ist ein exzeilentes Beispiel eines solchen Satzes. N a c h GAuss haben Mathematiker wie KUMMER, DIRICHLET, JACOBI, EISENSTEIN, LIOUVILLE, DEDEKIND, FROBENIUS, HILBERT, ARTIN und andere die Herausforderung angenommen, nach einem ,,natiirlichen" Beweis fiir das Reziprozit~itsgesetz zu suchen und das Phfinomen der Reziprozitfit, von dem der Satz nur ein Spezialfall ist, wirklich zu verstehen. So entstand u.a. das gewaltige Gebfiude der algebraischen Zahlentheorie, dessen erster Architekt GAUSS war. Wir werden in den nfichsten beiden Abschnitten zwei Beweise des Reziprozitfitsgesetzes geben. Zun~ichst soll noch an einigen Beispielen die Kraft des Reziprozit~itsgesetzes (und seiner Ergfinzungssfitze) demonstriert werden; bei solchen Rechnungen wird stillschweigend von den Rechenregeln 1.4 G e b r a u c h gemacht.
Beispiele: 1) Es soll festgestellt werden, ob 3 ein quadratischer Rest m o d u l o 29 ist. Auf G r u n d des Reziprozitfitsgesetzes gilt: 3-1 29-1 (39) ( 2 3 9 ) = ( - 1 ) 2 2 = 1; also ( 3 ) = ( ~ ) . Wegen 29 = 2 (3) ergibt sich weiter auf G r u n d des zweiten Ergfinzungssatzes: 32 1
(2)= ( _ 1 )
8
=_1.
Wir sehen: (3) = _ 1, d.h., 3 ist modulo 29 ein quadratischer Nichtrest. 2) Es soll untersucht werden, ob 35 ein quadratischer Rest m o d u l o 281 ist (dieses Beispiel wurde zu Beginn dieses Abschnittes erwfhnt). Zunfichst gilt: 5
(281)
7
Aus dem Reziprozitfitsgesetz folgt: 5 281 7 281 (g~f) = ( T ) und (281) ~- ( T ) " Da 281 = 1 (5) und 281 = 1 (7), so folgt weiter: ( 281 T)=(1)= 1 und ( 281 ~-)=(17)=1; damit sehen wir insgesamt: (23851)= 1, d.h., 35 ist modulo 281 ein quadratischer Rest. 3) Es soll diskutiert werden, ob 65 ein quadratischer Rest m o d u l o 307 ist. Es gilt: (3~7) =
5
13
i307)
=
307
=
=
3
N a c h dem 2. Ergfinzungssatz folgt: (25)
=(--1)
25-1 8 =--1,
(23)
=(--1)
169--1 8 -
1.
Also gilt (36o57)= ( - 1) ( - 1) 3 = 1, d.h., 65 ist modulo 307 ein quadratischer Rest.
252
Formulierung des Reziprozit/itsgesetzes. Beispiele 7.2.1
4) Ist - 1 9 8 ein quadratischer ( - 1)- 2 9 32 9 I1, so gilt: 71 ]
71
71 \
71 //
Rest modulo
(-1)
2 (--1)
71? Da
s
-198=
71 = - -
71 '
wobei der 1. und 2. Ergfinzungssatz verwendet wurden. Weiter folgt nun mittels des Reziprozit/itsgesetzes i~I)
=
-(ii)
"
=
-
(xs,)
=
-
(lsx)
=
-
('s) :
-
1.
Damit sehen wir" ~ 7~9sl = 1, d.h., - 198 ist ein quadratiseher Rest modulo 71 1 Y 5) Es sollen alle Primzahlen ungleich 2, 5 bestimmt werden, modulo derer 10 ein quadratischer Rest ist; d.h., es soll die Menge aller p e IP, p 4= 2, p + 5, mit ( 1 ; ) =
1 beschrieben werden. Zunfichst ergibt sich:
(lp0) = ( 2 ) ( 2 ) = ( 2 ) ( P )
ffir alle p e IP\{2, 5}.
Nun gilt nach dem 2. Erg/inzungssatz:
a) (2)=1 ffirallepelPmitp-l(8) oderp=-7(8), b) ( 2 ) = - 1 fiirallepelPmitp-3(8) oderp-5(8). Weiter folgt offensichtlich (wenn man z.B. das Eulersche Kriterium benutzt):
a') (P)=I ffirallepclPmitp-l(5) oderp=-4(5), b') (15) =
lfflrallepelPmitp=2(5) oderp-3(5).
Das e r o d u k t ( 2 ) ( 5 ) i s t
mithin genau dann gleich + 1, wenn ffir p jeweils a)
und a') oder b) und b') simultan erfiillt sind. Es sind jeweils 4 Kombinationen m6glich, und wit erhalten ffir p genau die folgenden 8 Kongruenzpaare: p = 1(8) p_= 7(8) p~3(8) p = 5(8)
und und und und
p - 1(5); p-= 1 (5); p-2(5); p=-2(5);
p=- 1(8) p=7(8) p-3(8) p=- 5(8)
und und und und
p=-4(5); p-4(5); p-3(5); p = 3(5).
Jedes Kongruenzpaar besitzt nach dem Chinesischen Restsatz genau eine L6sung modulo 8 - 5 = 40. Da offenbar, wenn man zun/ichst die Bedingung p e IP unbeachtet l/il3t, die Zahlen 1, 9, 31, 39, 27, 3, 37, 13
7.2.2 Beweisdes Reziprozit/itsgesetzes
253
jeweils L6sungen sind, so erhalten wir das Ergebnis:
Die Zahl 10 ist genau dann ein quadratischer Rest modulo der Primzahl p, wenn p einer der Jolgenden acht Kongruenzen modulo 40 geniigt: p=
1(40),
p-=27(40),
p=
3(40),
p=31(40),
p=
9(40),
p=37(40),
p_=13(40), p-39(40).
Nach allen fibrigen Primzahlen ist 10 ein quadratischer Nichtrest. In diesem Resultat ist insbesondere enthalten, dab 10 nach allen Primzahlen ungleich 2, 5, die in derselben Restklasse modulo 40 liegen, entweder stets ein quadratischer Rest oder ein quadratischer Nichtrest ist. So ist z.B. ( ~ ) = i wegen 8 9 - 9 ( 4 0 ) ,
(~o)=_1
wegen 9 7 = 1 7 ( 4 0 ) .
[]
Die vorangehenden Beispiele zeigen, dab durch das quadratische Reziprozit/itsgesetz und seine beiden Ergfinzungss/itze ein Algorithmus zur Berechnung des / \ Legendreschen Restsymbols geliefert wird: Jede Zahl ( a) liiflt sich grundsil"tzlich \r /
in endlich vielen Schritten bestimmen. Man zerlegt zun/ichst a in Primfaktoren
(einschliel31ich der Einheit - 1) und zerlegt entsprechend das Legendresymbol p ) nach der Produktregel. Man wertet vorab die gegebenenfalls auftretenden Symbole ( p ~ l ) und ( 2 ) aus. Die Symbole vom Typ ( q ) f/ihrt man (soweit sie nicht mit geradem Exponenten auftreten, wo man sie vergessen daft,/ \ da sie den Wert I beitragen) mittels des eigentlichen Reziprozit/itsgesetzes auf (Pa) zur/ick. x,l/
Hier ersetzt man dann nach der Kongruenzregel die ,,Z/ihler" p durch ihre kleinsten positiven resp. sogar absolut kleinsten R e s t e r modulo p: Dadurch werden die Werte der Symbole nicht ge/indert. Auf diese Weise hat man die
(r)
AufgabederBerechnungvon(;)aufdieAufgabederBerechnungendlichvieler Symbole
~ , wobei stets Irl < l al gilt, zur/ickgef/ihrt. Nach endlich vielen
Schritten m u g dieses Verfahren dadurch zum Ende kommen, dab man nur noch Symbole mit den ,,Z/ihlern" - 1, 1 und 2 zu bestimmen hat. Wegen des fortw/ihrenden Zerlegens in Primfaktoren ist das beschriebene Verfahren m/ihselig und wenig systematisch. Wir werden es in Abschnitt 4 dutch Erweiterung des Legendreschen Symbols zum Jacobischen Symbol wesentlich vereinfachen. 2. Beweis des Reziprozitiitsgesetzes. GAUSS hat acht Beweise des Reziprozitfitsgesetzes f/ir quadratische Reste angegeben, yon denen sechs auf voneinander gfinzlich verschiedenen Ideen beruhen. Das Gaul3sche Lemma 1.5, auf
254
Beweis des Reziprozitfitsgesetzes 7.2.2
welches GAUSS seinen dritten und fiinften Beweis gegriindet hat, ist sp/iter der Ausgangspunkt ffir viele andere Beweise desselben Satzes geworden. Im Jahr 1844 hat erstmals Ferdinand Gotthold EISENSTEINim Crelleschen Journal unter dem Titel ,,Geometrischer Beweis des Fundamentaltheorems J~tr die quadratischen Reste" dutch Gitterpunktabzfihlung den dritten GauBschen Beweis wesentlich vereinfacht. Alle diese Beweise erfordern eine geschickte Abz/ihlung von Gitterpunkten in der reellen Zahlenebene. Die grGBte Bewunderung erregte 1872 eine von dem Pfarrer und Bezirks-Schulinspektor Chr. Z~LLERZU Weiler bei Schorndorf (W/irttemberg) angegebene Art einer Abz/ihlung, die noch 1914 kein Geringerer als Richard DEDEKIND ,,einfach und scharfsinnig" nennt. Im gleichen Jahr publizierte Ferdinand Georg FROBEMUS in den Sitzungsberichten der KGniglich PreuBischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin eine Vereinfachung des Zellerschen Beweises; er sagt einleitend: ,,Aber auch seine [Zellers] Schlfisse lassen sich noch dutch ... konsequentere Benutzung seines Symmetrieprinzips vereinfachen . . . . [Man] erh/ilt ... so einen fiberaus anschaulichen und der geometrischen Deutung unmittelbar zug/inglichen Beweis, der die Vorziige des ftinften Beweises yon GAUSS mit denen des dritten vereinigt." FROBENIUS bemerkt fibrigens noch, dab man seinen anschaulichen Beweis wohl l/ingst gefunden hfitte, wenn nicht EISENSTEIN durch Zeichnen eines nicht optimal symmetrischen Rechtecks seine Nachfolger irregeftihrt h/itte. Nach diesen historischen Vorbemerkungen beginnen wit nun mit dem eigentlichert Beweis des quadratischen Reziprozit/itsgesetzes (nach FROBENIUS). ES ist ZU zeigen: q
=(-1)
z
2 ,
wobei
p,q~IP, p>2, q>2, p + q .
Wir schreiben jeweils nach dem Gaul3schen Lemma ( P ) = ( - l)m und ( p ) = ( - 1 ) n, wo also m bzw. n die Anzahl derjenigen Zahlen aus der Menge {p, 2p . . . . . 89 - 1)p} bzw. {q, 2 q , . . . , }(p - 1) q} ist, deren absolut kleinster
Restmoduloqbzw. pnegativist. Dannfolgttrivial(Pqq)(q)=(-1)m+",sodaB alles darauf hinausl/iuft zu zeigen: p lq 1 ( _ _ ] ) m + n = ( _ _ 1) 2 2 ,
d.h.
~2(P-1). 89
mit
deN.
Um diese Gleichung zu beweisen, werden zun/ichst die Zahlen m und n anders beschrieben. Laut Definition ist n die Anzahl derjenigen Zahlen q~ mit ~ {1, 2. . . . . 89 - 1)}, deren absolut kleinster Rest modulo p negativist. Das sind genau diejenigen Zahlen q~ mit ~ e {1, 2. . . . , 8 9 1)}, zu denen es eine Zahl ~1c 7/gibt, so dab gilt (vgl. Bemerkung 1.5): 1 5p
7.2.2 Beweis des Reziprozitfitsgesetzes
255
In dieser Ungleichung ist die Zahl q, wenn sie fiberhaupt existiert, eindeutig durch ~ bestimmt; es gilt stets t / > 0 und weiter (wegen ~ < 89 also
ptl < q~ + 89 < 89
+ 89
l,/< 89
r/< 89
1),
d.h.
89
+ 1),
Die Zahl t/ist also, ihre Existenz unterstellt, eine der Zahlen 1, 2 . . . . . 21 (q - 1). Damit haben wir festgestellt: Die Zahl n ist genau die Anzahl der Paare ~, t1 natiirlicher Zahlen, fiir die gilt:
a) 1 <. ~ <. 89 . - 1),.
1 < q < 89 -- 1),
- - 2! p < q ~ - - p t / < 0 .
Ebenso sieht man, dab m genau die Anzahl derjenigen Paare u, v natfirlicher Zahlen ist, so dab gilt (p und q sind vertauscht): 1 <. u < 5 ( .q -1-
1), .
.
I
1),
- - S1q < p u - - q v < O .
Bringt man die letzte Ungleichung in die F o r m 0 < qv -- p u < i q und schreibt man noch ~ statt v und q statt u, so folgt: Die Zahl m i s t genau die Anzahl der Paare ~, t1 nati;trlicher Zahlen, fiJr die gilt:
b) 1 < ~ = < 8 9
1),
1 <,
< 89
1),
O
Aus a) und b) folgt nun: Die Zahl m + n ist genau die Anzahl der Paare 4, tl nati~rlicher Zahlen, fi~r die gilt:
c) 1 < ~ < =8 9
1 < q < 8= 9
_!p
Zun/ichst ist klar, dal3 die n Paare, die a) erffillen, sowie die m Paare, die b) erfiillen, jeweils den Ungleichungen c) genfigen. Da jedes Zahlenpaar, welches a) erf/illt, verschieden ist von jedem Zahlenpaar, das b) erffillt, so sehen wir, dab es mindestens m + n verschiedene Zahlenpaare gibt, ffir die c) gilt. Es kann aber auch auger diesen m + n Paaren kein weiteres Paar ~', q' geben, ffir welches c) erffillt ist, denn dann mfiBte notwendig gelten: q ~ ' - p t / ' = 0, d.h., es wfire p
~'
q - q'
mit
1 < t/' < 51 ( q -
1),
was nicht geht, da der Bruch P- bereits reduziert ist. Mithin wird c) wie behauptet q von genau m + n Paaren ~, r/erffillt. Die Ungleichungen c) besagen geometrisch, dab die Zahl m + n genau die Anzahl der Gitterpunkte (: = Punkte mit ganzzahligen Koordinaten) in der reellen x, y-Ebene ist, die sowohl im abgeschlossenen Rechteck R mit den vier Eckpunkten (1, 1), (89 - 1), 1), (89 - 1), 89 - 1)), (1, 89 - 1)) als auch im Innern des von den beiden parallelen Geraden q x - p y = - l p und q x - p y = 89 be-
256
Beweis des Reziprozitfitsgesetzes
7.2.2
grenzten Parallelstreifens liegen (in der nachstehenden Figur ist der Fall p = 23, q = 17 gezeichnet). Wir bezeichnen diese Menge mit I. Y 2(q+l) 1
( 89
(1, 89(q - 1))
1), 89
1))
A,~
"~ ~../( 88 (p(' + 1)] 88 + 1))
""a(A)
qx - - p y = - - ~1 p
[x-py=2q1 9
A' ( 89
- J), 1) 1 5(p + 1)
Im abgeschlossenen Rechteck R liegen genau die 89( p - 1). ~ ( q - 1) Gitterpunkte (~, t/), wo 1 < ~ < ~ (p - 1), i < q < 89 - 1). N u n ist R die Vereinigung der Menge I mit den beiden abgeschlossenen Dreiecksfl/ichen A und A': R=IuAwA'
Die drei Mengen I, A A' sind paarweise disjunkt. Bezeichnet daher 6 bzw. 6' die Anzahl der G i t t e r p u n k t e in A bzw. A', so folgt: 1 [ 2(P - 1) .~(q - 1) = m + n + / i + 6'.
Wir werden nun zeigen, daft in A und A ' gleich viele Gitterpunkte liegen (dann gilt ?i = 6', und wir sind fertig). Das ist anschaulich sofort einleuchtend, denn A und A' liegen symme~risch zum Mittelpunkt M des Rechtecks R mit den (nicht
notwnd,anzah,ien,"oordinaen('4'
an eh die b on4
dcrs deutlich aus der Figur, wenn man statt R das in jeder K o o r d i n a t e n r i c h t u n g um I vergr6[3erte Rechteck ',(x, ~'I c IR -~ 0 __< x < ~1 (p + 11, 0 __< ~' __< 89(q + 1)}
7.2.3 Analytischer Beweis des Reziprozitfitsgesetzes nach EISENSTEIN
257
mit gleichem M i t t e l p u n k t M zugrunde legt und statt A, A' die entsprechend vergr6Berten Dreiecksflfichen betrachtet. Diese Symmetrie von A, A' erzwingt 8=8'. Es ist leicht, diese geometrische SchluBweise rechnerisch nachzuvollziehen. D a z u betrachten wir die durch O': ~ 2
---~ ~'~ 2 ,
(x, y)~-~(89 + l ) - x, 8 9
erklfirte Abbildung a. Ersichtlich ist a die Spiegelung am P u n k t M (vgl. Figur), speziell ist a bijektiv mit a - 1 = a. Jeder Punkt (a, b)~ A wird verm6ge a auf einen Punkt (a', b') ~ A' abgebildet; denn (a, b) ~ A bedeutet 1 < a < 51 (p - 1), , I _< b _< 89 - 1), qa - p b < - 5p, und hieraus folgt wegen a' = l ( p + l ) _ a , b ' = 89 + 1 ) - b sogleich q a ' - p b ' = 8 9 ( q a - p b ) und daher 1 < a' < I < b. ' < 8 9 . 1 d.h. (a',b')~ A'. . 89 . 5q, D a m i t haben wir gezeigt: a ( A ) c A'. Ebenso sieht man a ( A ' ) ~ A. Wegen a - 1 = a folgt hieraus A' = a(A); insgesamt a l s o D u r c h die Spiegelung a wird mithin in der Tat die Dreiecksflfiche A bijektiv auf A' und ebenso A' bijektiv auf A abgebildet. N u n bildet a iiberdies, d a p und q ungerade sin& G i t t e r p u n k t e stets auf G i t t e r p u n k t e ab. Speziell werden also die 6 G i t t e r p u n k t e in A verm6ge a bijektiv auf die 6' G i t t e r p u n k t e in A' abgebildet. Dies besagt aber insbesondere" 8 ' = 6. 3*. Analytischer Beweis des Reziprozit/itsgesetzes nach EISENSTEIN. Wir geben im folgenden einen weiteren Beweis des Reziprozitfitsgesetzes, welcher Eigenschaften der reellen Sinus-Funktion benutzt und ebenfalls auf EISENSTEIN zurfickgeht (Applications de l'Algebre ~ l'Arithmktique transcendante, Crelles J o u r n a l 29 (1845), 177 184, bzw. M a t h e m a t i s c h e Werke 1 , 2 9 1 - 2 9 8 ) : M a n verwendet die Identitfit* (+)
sinx=k
sinx/k f i
~=1
(1 - sin2x/k sin2v~/kJ
ffir k e N ungerade und n 9= 15 (k - 1), deren Beweis der Leser etwa findet im Abschnitt 5.4.3 yon H.-D. EBBINGHAUS et al.: Zahlen (Grundwissen M a t h e m a tik 1, Springer-Verlag Berlin/Heidelberg/New Y o r k / T o k y o 1983). Seien p und q wieder verschiedene ungerade Primzahlen; sei S : = {1, 2, .
.51 ( p . - 1)}, . .
T. : = . {1, 2,
, s1q(
- 1)} .
Wie im Anschlul3 an B e m e r k u n g 1.5 ausgeffihrt, gibt es zu jedem s ~ S eindeutig bestimmte q(q) E { + 1, - 1 } und sq ~ S mit sq =- G(q) sq(p). D a die Sinus* Die ursprfingliche Argumentation EISENSTEINSberuht auf der hiervon etwas verschiedenen Identitfit sin x = ( - 4)" sin x/k h (sin2 x/k - sin 22~zv/k); v=l
der Leser vergleiche auch das Buch von SERRE[14], S. 9/10.
Analytischer Beweis des Reziprozit/itsgesetzes nach ElSEYSTEIY 7.2.3
258
F u n k t i o n die Periode 2~z hat und ungerade ist, gilt dann 2 2~z 27r sin-rCSqp = sin P ~(q) Sq = ~:s(q) s i n ~ Sq. Dutch Multiplikation dieser Gleichungen fiir alle s e S erhfilt man aufgrund des Gaul3schen Lemmas 1.5, da[3
(;)
~s~:~(q)~ I~ sin 2rC ...... sq //sin 2re S q . ~es P / P
Nach Hilfssatz 1.5 ist die Abbildung S--+ S, s ~-+ sq bijektiv, so dal3 sich diese Gleichung auch schreiben 1/iBt als (q)
[ [ sin 27z sq/"sin 2~ sES
P
'
P
In der Gleichung (+) setze man nun k ' = q, also n = 89 (q 1) und betrachte ein t e T = {1 . . . . . n}. Mit 2t - ~,(2) t2(q), wobei e.,(2) e { + 1, - 1} und t 2 e T, gilt sin27r 2 t = sin 27z ~:,(2) t 2 = sin 2 rc t2, q q q da das Q u a d r a t der Sinus-Funktion die Periode 7~ hat und gerade ist. Nach Hilfssatz 1.5 lfiBt sich (+) also umformen zu
(sin.Z:
sinx sinx/q-
q , ~[ ]-
sin 2 x/q
sin i2, /q/
Einsetzen
mit x =
indicobigeOleichungfr()licrrt
(,)
= q~p-l~ I1 I I
1
Durch Vertauschen der Rollen von p und q ergibt sich analog (**)
= p2 {q- 1) I ~ I-I
~s ,~r
1
sin2 2rts./P] /
9 N
/
N
Nach Definition des Legendresymbols sind ( q ) b z w . ( P ) g l e i c h + 1 o d e r - 1 \1" /
\-,/
was man den rechten Seiten von (*) bzw. (**) gewil3 nicht ad hoc ansieht , unterscheiden sich also h6chstens um das Vorzeichen. Somit sind nur noch die 88 der rechten Seiten von (*) und (**) zu diskutieren: Der erste F a k t o r sin 227z s/p ist in beiden F~illen positiv, und ffir s c S, t e T ist I sin 22rrt/q genau dann positiv, wenn 1
sin227rt/'q
sin 22rrs/'p
negativist. Da es genau 89 -
1)-~(q -- 1) Paare
7.2.4 Das Reziprozit~itsgesetz ffir das Jacobische Restsymbol
259
s e S, t e T gibt, unterscheiden sich die rechten und damit auch die linken Seiten 1
1
von (*) und (**) also gerade um den Faktor ( - 1 ) ~p-~5~q-l~, so dab das Reziprozit/itsgesetz erneut bewiesen ist. 4. Das Reziprozit~itsgesetz fiir das Jacobische Restsymbol. Das quadratische Rezlprozltatsgesetz kann nlcht auf Restsymbole .
.
.
.
.
angewendet werden,
in denen a eine zusammengesetzte Zahl ist; man mug in solchen F/illen viehnehr den ,,Z~ihler" a zun~ichst in seine Primfaktoren zerlegen und dann auf jeden Faktor gesondert das Reziprozit/itsgesetz anwenden. Durch Einfiihrung des Jacobischen Restsymbols, einer Verallgemeinerung des Legendreschen Restsymbols, und durch Ubertragung des Reziprozit/itsgesetzes auf das neue Symbol wird diese Zerlegung yon a entbehrlich. Ben6tigt wird ein Symbol ( b ) , wo im ,,Nenner" b neben Primzahlen alle ungeraden ganzen Zahlen > 1 stehen dfirfen. Der folgende Ansatz ist naheliegend: Es seien a, b zwei ganze Zahlen mit folgenden Eigenschaften" b > 3, 2 ~ b , ggT(a, b) = 1. Ist dann b = p]''...'p~r die Primzerlegung von b, so wird das
Jacobische Restsymbol ( b ) definiert durch
(:)
(5
Fiir Primzahlen b > 2 stimmt das Jacobisymbol also mit dem Legendresymbol iiberein (Notationskonsistenz); wie das Legendresymbol nimmt auch das Jacobisymbol nut die zwei Werte + 1 und - I an. Wir bemerken sogleich: Falls
(a)
= -- 1, so ist a ein quadratischer Nichtrest modulo b, denn ~ = - 1 ist nur m6glich, wenn ffir wenigstens einen Index ~ gilt: ( ~ ) = -
1, d.h., wenn a (laut
Definition des Legendresymbols) ein quadratischer Nichtrest modulo pQ ist; wegen pQIb ist a dann aber erst recht ein quadratischer Nichtrest modulo b. Im\ Gegensatz zur Grundeigenschaft des Legendresymbols gilt nun aber: Falls / ( a ) = 1, so istanicht notwendig ein quadratischer Rest modulo b, denn in der kU/
Definitionsgleichungvon(b) k a n n e i n e g e r a d e A n z a h l v o n F a k t o r e n ( p ) d e n Wert - 1 haben, so gilt z.B.:
~)
=
2 = ~)2 ~-)
~ -
1) ~ -
l) 3
1,
doch ist 2 kein quadratischer Rest modulo 15. Wir werden aber sehen, dal3 sich ungeachtet dieses Ph/inomens das Jacobische Restsymbol gut benutzen 15i3t, um
Das Reziprozit~itsgesetz ftir das Jacobische Restsymbol
260
7.2.4
Rechnungen zu verkfirzen, die zur Entscheidung ffihren, ob a ein quadratischer Rest m o d u l o b ist. Analog wie ffir das Legendresymbol gelten auch for das Jacobisymbol die wichfige Kongruenzregel und die Produktregeln (jetzt zus~tzlich auch eine Produktregel for den , N e n n e r " ) : Rechenregeln fiir das Jacobisymboh Es seien a, a', b, b', c g a n z e Z a h l e n mit h > 3, h' >= 3, 2Xb, 2Xb'. Dann gilt:
+e,,,, +++,+.,, =, ' ' + + ' m " ' " . . 3)
(+;), = (:)(;'),
4) \ h / 5)
hc ~
, wenn ggT(a, bb') = 1
,
wenn ggT(ae, b ) = l.
\hi '
wenn ggT(a, bc) = 1.
(Produktregel.]fir,,Nenner").
Die Durchffihrung des Beweises sei dem Leser als Aufgabe gestellt. Wit k o m m e n nun zum quadratischen Reziprozitfitsgesetz for das Jacobische Restsymbol. Wir werden die Aussagen fiber das Jacobisymbol dutch einen einfachen lnduktionsschlug nach der Anzahl der Primfaktoren von b auf die entsprechenden Aussagen fiber das Legendresymbol zurtickffihren; gute Dienste leistet dabei der folgende einfache
Hilfssatz: Fiir ungerade Z a h l e n v, w ~ ~ gilt stets: v-
a)
b)
1
2
w-
+
ve - I 8
+
1
2
vw-
-
w2 - 1 8
Beweis: Es sei v = 2 k + 4 k l + 2 k + 21 und also: vw-
2
1
1
2
~
{21,
(vw) 2 -
1
8
(8).
1, w = 2 l +
1 mit k, l e ~ . v-
....
-2kl+k+l=k+l
1
2
+
w-
-2-
1
Es folgt v w
(2),
womit a) bereits verifiziert ist. Z u m Nachweis von b) bemerke man vorab, dab stets gilt: v2 - 1
-0(8)
und
wz - I
~0(8),
1 =
7.2.4
Das Reziprozitfitsgesetz fiir das Jacobische Restsymbol
261
d e n n es ist v 2 - 1 = 4 k ( k + 1), w 2 - 1 = 41(1 + 1), w o r a u s w e g e n 2 1 k ( k + 5) u n d 211(1 + 5) folgt: 81(v z - 5) u n d 81(w 2 - 5). M i t h i n gen/igt es, statt b) zu zeigen: (*)
v2 - 1 + w
2-1-=(vw)
2-1(64).
N u n folgt aus v 2 - 1 -= 0 (8), w 2 - 1 - 0 (8) sogleich (v 2 - 5)(w 2 - 5) = 0 (64) o d e r v 2 w 2 - v 2 - w 2 + 1 --- 0 (64). Diese K o n g r u e n z ist a b e r m i t der K o n g r u e n z (*)/iquivalent. [] W i r b e s p r e c h e n n u n zun/ichst die b e i d e n Ergfinzungss/itze z u m q u a d r a t i s c h e n Reziprozitfitsgesetz ffir das J a c o b i s c h e R e s t s y m b o l .
Erster Ergiinzungssatz: Fiir j e d e ungerade Z a h l b > 2 gilt: =(-I)
2
B e w e i s : Jede Z a h l b > 2 1/il3t sich in der F o r m s c h r e i b e n b = P i P 2 " . . . "Ps, w o P l , P2 . . . . . ps P r i m z a h l e n sind (yon d e n e n einige f i b e r e i n s t i m m e n k 6 n n e n ) . W i r ffihren vollstfindige I n d u k t i o n n a c h s; der I n d u k t i o n s b e g i n n s = 1 ist g e r a d e die A u s s a g e des ersten E r g f i n z u n g s s a t z e s ffir das L e g e n d r e s y m b o l . Es sei n u n s > 1, u n d es sei die B e h a u p t u n g ffir alle Z a h l e n b' m i t s - 1 P r i m f a k t o r e n bereits bewiesen. Ist d a n n b = P l P g ' . . . ' P s v o r g e g e b e n , so gilt, w e n n m a n b ' : = P2 " ... "P~ setzt: b = Px b' u n d also a u f g r u n d der R e c h e n r e g e l 3) sowie der I n d u k tionsannahme
--5
(
l)
2
(
1) 2
(
l)
2
+ 2
D a Pl u n d b' u n g e r a d e sind, so folgt 89
-- 1) + 89
-
1) = 89
b'-
1)(2) []
n a c h d e m Hilfssatz u n d m i t h i n die B e h a u p t u n g .
Zweiter Ergiinzungssatz: Fiir j e d e ungerade Z a h l b > 2 gilt: =(-5)
8
B e w e i s : W i r fiihren wieder I n d u k t i o n n a c h der Z a h l s der P r i m f a k t o r e n in der Z e r l e g u n g b = P~P2 " ... "Ps. D e r I n d u k t i o n s b e g i n n ist d i e s m a l die A u s s a g e des zweiten E r g / i n z u n g s s a t z e s ffir d a s L e g e n d r e s y m b o l . Sei n u n s > 1, sei wieder b = Plb' mit b':=p2.... P s - D a n n gilt a u f g r u n d der R e c h e n r e g e l 3) u n d der Induktionsannahme
2
(-1)
s
(
1)
s
(
5) s
+
8
Das Reziprozitfitsgesetz fiir das Jacobische Restsymbol
262
7.2.4
D a pl und b' ungerade sind, so folgt p2 _ 1 8
+
b'2-
8
I
{Pl b') 2 -
:
8
1
(2)
mit dem Hilfssatz und somit die Behauptung. Das eigentliche Reziprozitfitsgesetz f~r das Jacobisymbol lautet wie folgt:
Quadratisches Reziprozit~itsgesetz fiir das Jacobische Restsymboh Es seien a, b ~ N zwei ungerade Zahlen gri4flergleich 3, es sei ggT(a, b) = 1. Dann gilt =(-1)
5
5-.
Beweis: 1) Wir zeigen zun~ichst, daB die B e h a u p t u n g richtig ist f6r alle Primzahl e n a und alle ungeraden Zahlen b = P I P 2 . . . "Ps. Der Fall s = 1 ist gerade die Aussage des quadratischen Reziprozit~itsgesetzes fiir das Legendresche Restsymbol. Wit ftihren wieder I n d u k t i o n nach s. Sei s > 1; wir schreiben wieder b = p l b ' mit b " = P 2 . . . P s . D a n n gilt aufgrund der Rechenregeln 2) und 3) sowie der I n d u k t i o n s a n n a h m e (man beachte, daB ggT(a, p l ) = ggZ(a, b ' ) = 1 wegen ggT(a, b) = 1):
=(--l)
2 '{--1) 2
2
2 =(--1)
2
+-2
Da ~(Pll _ 1) + 5(b'-1 1) - 89{b - I ) {2) nach dem Hilfssatz, so folgt die Behauptung ffir b. 2) Wir zeigen nun, dab bei beliebig vorgegebener ungerader Zahl b >= 3 die B e h a u p t u n g ffir alle ungeraden Zahlen a >= 3 gilt. Sei a = a 1 a 2 - ... - a n die Primzerlegung yon a in t Primzahlen a t . . . . . a t. Wir fiihren I n d u k t i o n nach t; der Induktionsbeginn t = 1 ist klar aufgrund des in 1) bereits Bewiesenen. Sei t > 1, wir setzen a ' : = a 2 - . . . - a t. D a n n gilt a = ala', und es folgt aufgrund der Rechenregeln 2) und 3) nach I n d u k t i o n s a n n a h m e {man beachte, daB ggT(al, b) = ggT(a', b) = 1 wegen ggT(a, b) = 1):
aI
=(-1)
113--1
~
D a diesmal 1 {a I _ 1) + 89 folgt die B e h a u p t u n g ffir a.
a--lb--I
~ .(-1)-~--~-=(-1)~
1) -= l ( a -
(al
'+9_a'
1)h
,
--7
1}(2) aufgrund des Hilfssatzes, so
7.2.5 Anwendungen des allgemeinen Reziprozitfitsgesetzes
263
5. Anwendungen des allgemeinen Reziprozitiitsgesetzes. Wir zeigen zun/ichst an Beispielen, wie sich unter Benutzung des Reziprozitfitsgesetzes ffir das Jacobische Restsymbol die Bestimmung der Werte ( p ) des Legendreschen Restsymbols i. a. wesentlich einfacher gestaltet als bei ausschlieBlicher Benutzung des Reziprozit/itsgesetzes ffir das Legendresche Restsymbol. Beispiele: 1) Es soil (2@1)bestimmt werden (vgl. hierzu Beispiel 1, 2)): Man erh~lt unmittelbar (ohne 35 in 5 97 zu zerlegen), da 281 = 1 (35): (~)
= ( _ 1)17.14o ( ~ )
= (~) = ~.
2) Es soll (5~7) gefunden werden (vgl. hierzu Beispiel 1, 3)): Man hat sofort
(~) : (~) = (~) = (~) = ( -
1)
46.48
s
=
1.
3) Es soll ( ~ ) bestimmt werden (diese Zahlen sind prim zueinander !): Es gilt 129061 = 3. 49337 - 1 8 9 5 0 - - 18950 (49337), also:
(~)
= ( ~ ) =
=
~-1~o~
t 49337
'
= ~9~o~
t49337'
:
~ .8
' ~ "
~
2
~--- ( ~ ) ' 4 9 3 3 7 '
~ 37~
1" 3 7 9 _] t49337J
wobei nacheinander der erste Ergfinzungssatz, 18 950 = 5 2 9 758 und der zweite Ergfinzungssatz benutzt wurden. Da weiter 49337 = 130- 379 + 67 -= 67 (379), so folgt ,49337,~ 379 ~ =
,~
=
(~)
=
=
(~)
= -
(~6-~)=
_
(-23~7)=
(~)23 =
_
(~)67 =
_
(~)
1.
Damit hat sich ergeben:
(~)
=
1.
Wir kehren nun noch einmal zu der Frage zuriick, nach welchen Primzahlen eine gegebene Zahl a ein quadratischer Rest ist. In Beispiel 1, 5) beantworteten wir diese Frage fiir a := 10. Wir erhielten insbesondere das Ergebnis, dab in diesem Fall ffir alle modulo 40 zueinander kongruenten Primzahlen dasselbe Restverhalten vorliegt. Jetzt beweisen wir allgemein: Satz: Es sei a 4:0 eine ganze Zahl, es seien p, p' ungerade Primzahlen mit p ~/ a und p' ~/ a. Dann gilt:
in Worten: Nach allen ungeraden Primzahlen, die in derselben Restklasse modulo 4 l al liegen, ist a simultan entweder ein quadratischer Rest oder ein quadratischer Nichtrest.
264
Anwendungen des allgemeinen Reziprozitfitsgesetzes 7.2.5
Beweis: Wir dfirfen ohne Einschr/inkung der Allgemeinheit annehmen, dab a quadra(frei ist, dean im Falle a = v w 2 mit w > l
ebenso: ( p , ) ( ;=)
gilt: ( ; ) = ( V - p 2 - ) = ( p ) ,
, . Wir unterscheiden drei Ffille:
1) a i s t u n g e r a d e u n d p o s i t i v . Falls a = 1, s~ gilt stets ( p ) = (plw) "Sei a > 3. Dann gilt auf Grund des Reziprozitfitsgesetzes =(__
,
=(--1)
2
2
.
Aus p = p' (4 Ia k) folgt p -= p' (4) und p = p' Ca). Ersteres impliziert: p - 1 - - p' - 1 (2), also ( -- 1)p-2 1 ~" 2 -1 _.=- ( _ _ 1 ) p,-2 1 2 19 2 2 letzteres besagt (wegen Rechenregel 3, 1'): ( P ) = ( ~ ) 9 Damit ist die Gleichung a-
( ; ) = ( p ) bewiesen. 2) a ist gerade und positiv. Es gilt a = 2b, dabei ist b ungerade, da a quadratfrei ist. Es gilt nun: (~)= (~)(~)
und
(~,)= (f,)(b).
Da b > 0 wegen a > 0, so gilt nach dem bereits in 1) Bewiesenen: ( ~ ) = ( b ' ) ' Daher bleibt nur noch zu verifizieren, dal3 auch gilt ( ~ ) = (p27)" Die VOraussetzung p - p'(4 l al) hat, d a a gerade ist, zur Folge p -= p' (8). Daraus folgt aber ( ~ ) = ( ~ ) a u f g r u n d des zweiten Erg/inzungssatzes. 3) a ist negativ. Dann gilt: (~)= (~)(1~) Da ( ~ )
und
(p)=
(~)(~).
= (1~,1) nac h dem bereits in ', und 2' Bewiesenen' s~ bleibt zu zeigen'
dab auch gilt:
(;1)
(;') p-1(7)(;1) =
=
(--
1)
. Das ist aber klar, da
2
,
=
(--
1)
p'l 2
und
wegen p = p'(4) (letzteres wieder wegen p =- p'(4 In1)).
p--l__p;--1 2 2
(2) %
7.2.5
Anwendungen des allgemeinen Reziprozit/itsgesetzes
265
GAUSS benutzte die Theorie der quadratischen Reste (und binfiren quadratischen Fomlen) in seinen Disquisitiones Arithmeticae, um die Primfaktorzerlegung von ,,grogen Zahlen" zu finden. Als obere Grenze fiir die praktische Brauchbarkeit seiner Methode, die er in langj'fihriger Erfahrung erprobte, gibt er ungeffihr die Zahl 10 8 an. Mit mehr Aufwand (EDV-Anlagen) kommt man heute wesentlich welter. Wir miissen hier aus Platzgriinden darauf verzichten, diese GauBsche Methode zu beschreiben. A ufgaben:
Bestimmen Sie die Werte folgender Symbole (~3),
,7 ,9 541 %), (~), (~1), (~), (~o~).
2) Bestimmen Sie alle Primzahlen # 3, modulo derer 3 ein quadratischer Rest ist. 3) Sei a ~ N • es gelte a ~- l (4). Seien p, p' ungerade Primzahlen, die beide zu a teilerfremd sind. Zeigen Sie: (p) = (~,),
falls p' ~ p ( a , o d e r p ' - ~ - p ( a ) .
4) Sei p eine Primzahl, seien a, b ~ Z, a ~ 0(p), b ~ 0(p). Zeigen Sie: Die Kongruenz ax 2 + by 2 =- O(p) ist genau dann durch ganze Zahlen x, y mit x ~ 0(p), y ~ 0(p) 16sbar, wenn ( p ) = ( ~ b ) . 5) Sei s ~ N, s > 2. Zeigen Sie: Ist p = 22 + I eine (Fermatsche) Primzahl, so gilt: 32~ ' ~ - l(p). Hinweis: Beachten Sie, dal3 s notwendig eine Zweierpotenz ist, verwenden Sie Aufgabe 2), und beweisen Sie 2 z ~=- 4 (12) fiir alle l ~ N •
266
Namenverzeichnis
Literatur Die klassische und moderne Literatur zur elementaren Zahlentheorie ist unersch/3pfbar grog und selbst ftir Fachleute nahezu untiberschaubar. Wir geben hier lediglich weiterftihrende und vertiefende Lehrbuchliteratur an. Um den Leser nicht zu tiberlasten, haben wir nur in ganz geringem Ma6 Zitate und Literaturhinweise in den laufenden Text aufgenommen. Die Bticher [5] und [12] sind besonders preisgtinstig. [1]
Apostol, T. M.: Introduction to Analytic Number Theory; Undergraduate Texts in Mathematics, Springer-Verlag: New York/Heidelberg/Berlin 1976 [2] Bachmann, R: Niedere Zahlentheorie, Bd. I u n d Bd. II; Teubner-Verlag: Leipzig 1902 und 1910 [2a] Bartholom6, A., Rung, J. und Kern, H.: Zahlentheorie ftir Einsteiger. Eine Einftihrung ftir Schtiler, Lehrer, Studierende und andere Interessierte; Friedr. Vieweg & Sohn: Wiesbaden 5. Auflage 2006 [2b] Bundschuh, R: Einftihrung in die Zahlentheorie; Springer-Verlag: Berlin et al. 2. Auflage 1992 [3] Dickson, L. E.: History of the Theory of Numbers, vol. I; Carnegie Institution of Washington 1919; Nachdruck bei Chelsea Publishing Company: New York 1950 [4] Gaug, C. F.: Disquisitiones Arithmeticae, Lipsiae in commissis apud Gerh. Fleischer Iun. 1801; deutsche Ubersetzung yon H. Maser bei Chelsea Publishing Company: New York 1965 [5] Gundlach, K.-B.: Einftihrung in die Zahlentheorie; Hochschultaschenbticher Bd. 772; Bibliographisches Institut: Mannheim/Wien/Ztirich 1972 [6] Hardy, G.H. und Wright, E.M.: An Introduction to the Theory of Numbers; Clarendon Press: Oxford 4. Auflage 1960; deutsche Ubersetzung der 1954 erschienen 3. Auflage im Oldenbourg-Verlag: Mtinchen 1958 [7] Hasse, H.: Vorlesungen tiber Zahlentheorie; Grundlehren der Mathematischen Wissenschaften Bd. 59, Springer-Verlag: Berlin/Heidelberg/New York 2. Auflage 1964 [8] Indlekofer, K.-H.: Zahlentheorie; Uni-Taschenbticher Bd. 688, Birkh~iuser Verlag: Basel/ Stuttgart 1978 [8a] Ischebeck, E: Einladung zur Zahlentheorie; Bibliographisches Institut: Mannheim/ Leipzig/Wien/Ztirich 1992 [9] Menninger, K.: Zahlwort und Ziffer, Eine Kulturgeschichte der Zahl; 2 B~inde, Vandenhoeck & Ruprecht: G/3ttingen 2.Auflage 1957, 1958 [ 10] Niven, I.: Irrational Numbers; Carus Mathematical Monographs, Nr. 11, J. Wiley and Sons, Inc. 1956 [11] Ore, O.: Number Theory and its History; McGraw-Hill Book Company: New York 1950 [12] Scholz, A. und Schoeneberg, B.: Einftihrung in die Zahlentheorie; Sammlung G/3schen Bd. 1131, Walter de Gruyter und Co.: Berlin 1961 [13] Schroeder, M.R.: Number Theory in Science and Communication - With Applications in Cryptography, Physics, Biology, Digital Information, and Computing: Springer Series in Information Sciences Vol. 7, Springer-Verlag: Berlin/Heidelberg/New York 2. Auflage 1986 [14] Serre, J-P.: A Course in Arithmetic; Graduate Texts in Mathematics, Bd. 7, SpringerVerlag: Berlin/Heidelberg/New York 1973 [15] Weil, A.: Number Theory, An approach through history, From Hammurapi to Legendre; Birkh~iuser Verlag: Boston/Basel/Stuttgart 1983
267
Namenverzeichnis
Abel, Niels Henrik (1802-1829) 14 Ahmes (ca. 1900 v.Chr.) 50 Alchwarizmi, Muhammed (um 780-850) 141 d'Alembert, Jean le Rond (1717-1783) 6 Archimedes (um 287-212 v. Chr.) 108, 150 Aristoteles (384-322 v. Chr.) 37 Artin, Emil (1898-1962) 228, 251 Aryabha.ta (I) (476-nach 510) 60 Augustinus (354-430) 37 Bell, Eric Temple (1883-1960) 87 Bertrand, Joseph Louis Francois (1822-1900) 72 Bessel-Hagen, Erich (1898-1946) 33 Bunyakovskii, Viktor Yakovlevich (1804-1889) 188 Cantor, Georg Ferdinand Ludwig Phillip (1845-1918) 145 Cardano, Geronimo (1501-1576) 34, 35 Chebyshev, Pafnutii Lvovich (1821-1874) 75 Dedekind, Richard (1831-1916) 5, 46, 110, 251,254 Descartes, Ren6 (1596-1650) 36, 38,40 Dickson, LeonhardEugene (1874-1954) 37 Dirichlet, Gustav Peter Lejeune (1805-1859) 33, 79, 187,219,250, 251 Eisenstein, Ferdinand Gotthold Max (1823-1852) 237, 251,254, 257 Eratosthenes (ca. 276-194 v. Chr.) 77 Erd6s, Paul (1913-1996) 74 Estermann, T. 46 Euklid (ca. 340-270 v. Chr.) 25, 26, 28, 33, 38, 58, 59 Euler, Leonhard (1707-1783) 7, 38, 70, 80, 81, 84, 85, 167, 186, 198, 210,226, 228, 250 Fermat, Pierre de (1607(?)-1665) 40, 41, 108, 167 Fibonacci (1170/80- nach 1240) 51 Fourier, Jean-Baptiste (1768-1830) 47
Frobeniu s, Ferdinand Georg (1849-1917) 237,251,254 Gaul3, Carl Friedrich (1777-1855) 5, 7, 33, 41, 46, 73, 74, 75, 84, 101,118, 121,179, 180, 199,213, 223,226, 227, 228, 234, 242,245,246, 250, 251,253, 265 Hadamard, Jacques S. (1865-1963) 73 Hasse, Helmut (1898-1979) 5, 120, 124 Heilbronn, Hans (1908-1975) 121 Hermite, Charles (1822-1901) 48 Hilbert, David (1862-1943) 251 Ivory, James (1765-1842)
187, 219
Jacobi, Carl Gustav Jacob (1804-1851) 230,237, 251 Kronecker, Leopold (1823-1891) 5 Kummer, Ernst Eduard (1810-1893) 251 Lagrange, Joseph Louis (1736-1813) 200, 210,246 Lambert, Johann Heinrich (1728-1777) 47, 226 Legendre, Adrien-Marie (1752-1833) 79, 80, 243,250 Lehmer, Derrick Norman (1867-1938) 77, 78 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) 40, 41,167, 177, 197 von Lindemann, Carl Louis Ferdinand (1852-1939) 48 Linfoot, E.H. (1905-1982) 121 Liouville, Joseph (1809-1882) 48, 251 Lucas, Francois Eduard Anatole (1842-1891) 77, 78 Matijasevi~, Yuri V. 81 Mersenne, Matin (1588-1648) 40 M6bius, August Ferdinand (1790-1868) 89 Montgomery, H.L. ('1944) 72
268 Noether, Emmy (1882-1935)
Namenverzeichnis 136
Pell, John (1610-1685) 108 Platon (427-348/347 v. Chr.) 34, 35, 37 Pythagoras (6. Jh. v. Chr.) 44, 45 Rademacher, Hans (1892-1969) 26 Riese, Adam (1489/92-1559) 141 Selberg, Atle (1917-2007) 74 Slowinski, David 78 Stark, HaroldM. ('1939) 121 Sun-Tsu (1. Jh. n. Chr.) 200
Toeplitz, Otto (1881-1940) Ulm, Helmut (1908-1975)
26 33
de la Vall6e-Poussin, Charles (1866-1962) 73 Wallis, John (1616-1703) 36 Waring, Edward (1736-1798) 197 Wilson, John (1741-1793) 197 Zeller, Christian Julius Johannes (1822-1899) 254 Zermelo, Ernst (1871-1953) 28, 32
269
Sachverzeichnis
Abakus 140 abelsche Gruppe 14, 215 absolut kleinster Rest 244 abundante Zah! 39 Addition 14, 96, 98, 99, 202 Additionsregeln 14 additive Gruppe 215 figyptische Bruchdarstellung 50 allgemeine Kongruenz h6heren Grades 207 alternierende 9-adische Quersumme 184 Annullator 220 Anordnung 16 Anordnungsregeln 16 Anzahl aller positiven Teiler 33 Approximationskriterium 168 Aquivalenzrelation 103, 179, 180, 217 arithmetische Progression 78, 79 Assoziativgesetz 14, 96, 214 assoziiertes Element 103 aufgehende Zabl 22 Bertrandsches Postulat 72Betrag 17 Betragsregeln 17 Bewertung 50, 128 Binomialkoeffizient 19, 20, 75 binomischer Lehrsatz 19 biquadratischer Rest 240 Bruch 15 , unktirzbarer 43, 65 Bruchdarstellung 15, 43, 65 , reduzierte 65, 66 , unkfirzbare 66 yon Summe, Differenz, Produkt 15 Cantorsche Darstellung natfirlicher Zahlen 145 Cantorsche Grundfolge 145 Chebyshevsche Abschfitzung 75 Chiffrierverfahren 190 Chinesischer Restsatz 200 Darstellung, Cantorsche 145 , g-adische 141, 149, 172
Dedekindsches Beispiel Z [ x / / ~ ] 110, 129, 132 defiziente Zahl 39 Differenz 15, 202 diophantische Gleichung 108 DImCHLET-Faltung 87 distributive Funktion 82 Distributivgesetz 14, 96 Division 15, 97 mit Rest 21, 32, 58, 115 Divisionsregel 15 Divisor von a 127 Dreiecksungleichung 17, 50 Dualsystem 145 echter Teiler 23, 103 Einheit 102. 213 Einheitengruppe 215 Eins(element) 14, 96 Element endlicher Ordnung 219 Elferprobe 183, 185 endliche 9-adische Darstellung 148, 153 endliche geometriscbe Reihe 16 endlicbe Gruppe 218 Ergfinzungssatz zum quadratischen Reziprozit~itsgesetz -, erster 243,249, 261 , zweiter 247, 249, 261 erster Ergfinzungssatz 243, 249, 261 erzeugendes Element 217 euklidische Abbildung 115 euklidische Normfunktion 116 Euklidischer Algorithmus 33, 58, 133 euklidischer Ring I 15, 133, 137 Eulersche ~p-Funktion 83, 89, 92, 158, 186 Eulersches Kriterium 243 Exponent einer Gruppe 224 faktorieller Ring 111, 135, 137 Fakultfit 19 Fermatsche Primzahl 41 Fibonaccidarstellung 52 Fibonaccimethode 52 Fundamentallemma 26, 64
270 Funktion, identische 83 - , k-te Potenz- 83 - , zahlentheoretische 82 - , distributive 82 - - , multiplikative 82 g-adische Darstellung nattMicher Zahlen 141 - rationaler Zahlen 149 , endliche 153 9,periodische 154, 158 - - reeller Zahlen 172 g-adische Entwicklung einer rationalen Zahl 149 g-adische Grundperiode 155 g-adische L~inge 153 g-adische Normalform 155 g-adische Periode 154, 161 g-adische Quersumme 184 - , alternierende 184 g-adischer Algorithmus 149 - - ftir reelle Zahlen 173 g-adischer Rest 149 g-adische Vorperiode 154, 161 g-adischeZiffer 144, 149, 173 g-adische Zifferndarstellung 144 g-adische Ziffernfolge 150, 173 ganze Zahl 14 Ganzheitssatz 44, 49 Gaul3sches Lemma 244, 245, 253 Gaul3sche Zahlen 101 - - , K/3rper der 101 - - , Ring der 101,108, 118, 125 Gaul3symbol 53, 76, 172 gemeinsamer Teiler 56 - - , gr/313ter 55, 56, 63, 128, 131 gemeinsames Vielfaches 66 - , kleinstes 66, 67, 130 gemischt-periodische g-adische Darstellung 148, 158 Generator 217 geometrische Reihe 47 - - , endliche 16 gerade Zahl 22 g-Faktorisierung 160 g-Folge 174 g-periodische Folge 170 Grad eines Polynoms 98 Gradregel 99 Grol3er Primzahlsatz 72, 73 gr/313ter gemeinsamer Teiler 55, 56, 63, 128, 131
Sachverzeichnis Grundfolge, Cantorsche 145 Grundperiode, g-adische 155, 161 Grundzahl 141 Gruppe 214 - , abelsche 14, 215 - , additive 215 - , endliche 218 - , kommutative 14, 215 - , multiplikative 215 - , zyklische 217 Hauptideal 61, 113 Hauptidealring 113, 137 Hauptnenner 70 -darstellung 68, 70 Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie 28, 31 .... ftir faktorielle Ringe 127 .... ftir Q 42, 44, 48 - tiber den ggT 62 - - I d e a l e i n Z 62 - - simultane Kongruenzen 200 Heiratslemma 196 Ideal 60, 133 - , H a u p t - 61,113 - , maximales 205 - , Prim- 205 imaginfir-quadratischer Zahlbereich Index 218 Induktion, vollst~indige 18, 20, 21 inkongruent modulo a 180 --H 217 Integrit~itsbereich 96 Intergrit~itsring 96 -mitggT 130 Inverses 15, 214 irrationale Zahl 44 Irrationalit~it 44 von e 46 - v o n Wurzeln 45 - v o n ~ 45 irreduzibles Element 104 ISBN-Nummer 185 Jacobisches Restsymbol
108
259
kanonische Primzerlegung 31, 44, 49 Kehrwert 15 Klassemodulo a 202 Kleiner Fermatscher Satz 84, 167, 186 kleinstes gemeinsames Vielfaches 66, 67, 130 Koeffizient eines Polynoms 79, 98
Sachverzeichnis Kommaverschiebungsregel 152 kommutative Gruppe 14, 215 kommutativer Ring 14, 96 Kommutativgesetz 14, 96, 215 komplement/irer Teiler 39, 84 kongruent modulo a 180 H 217 m 179, 180
Kongruenz, lineare 193 Kongruenz h6heren Grades 207 Kongruenzklasse 202, 218 Kongruenzrelation 180, 217 konjugiertes Element 100 konstantes Polynom 98 K6rper 15, 97 - der GauBschen Zahlen 101 Kreiszahl 47 Kriterium fiir paarweise Teilerfremdheit 65 - Yon LUCAS-LEItMER 78 kubischer Rest 240 K/irzungsregel 15, 97, 182, 2/4 l,/inge einer endlichen g-adischen Darstellung 153 Legendresches Restsymbol 243 Leibnizsche Reihe 47 lineare Kongruenz 193 ,16sbare 193 - , simultane 200 Liouvillesche 2-Funktion 93 16share lineare Kongruenz 193 L6sung einer Kongruenz 193, 207 Ludolphsche Zahl 47 maximales Ideal 205 Mersennesche Primzahl 39 M6biussche/~-Funktion 89 M6biusscher Umkehrsatz 90 M6biussche Umkehrformel 91 Modul (einer Kongruenz) 181 monotone Normfunktion 107, 116 Monotoniekriterium 107; 175 Multiplikation 14, 96, 98, 99, 202 Multiplikationsregel 14, 49 multiplikative Funktion 82, 88, 91 Gruppe 215 Multiplizitfit 48, !27 nat/irliche Zahl 13 negativ 17 Nenner 15, 66 Neunerprobe ]83, ]85 neutrales Element 96, 2]4
271 noetherscher Ring 136 Norm 100 Normalform, g-adische 155 Normalteiler 219 Normenproduktsatz ] 00 Normfunktion 105 -, euklidische 116 --,monotone 107, ]16 , triviale 106 n-ter Potenzrest 240 Null(element) 13, 96 Nullfunktion 82 Nullideal 61, 113 Nullpolynom 98 Nullstelle eines Polynoms 79 Nullteiler 97 nullteilerfrei 96 Nullteilerfreiheit 14, 96 Ordnung einer Gruppe 218 - eines Gruppenelementes 219, 223 paarweise teilerfremd 65, 132 Pellsche Gleichung 108 Periode, g-adische 154, 161 Periodensatz 161 periodische Darstellung 154 , gemischt- 148, 158 , rein- 148, 158 Periodizitfitskriterium ffir g-adische Darstellungen 156 Polynom 79, 98 Polynomkongruenz 207 Polynomring 98, 106, 109, 117, 121 positiv 17 Potenzregeln 215 Primdivisor 127 Primeigenschaft 27, 104 Primelement 104, 119 Primelementzerlegung 113 prime Restklassengruppe yon R modulo m 213, 216 prime Restklasse von R modulo m 216 Primfaktor 29 -zerlegung 29, 31, 42, 49 Primideal 205 primitive Restklasse 226 Wurzel 226 Primitivwurzel 226 Primteiler 29 Primzahl 24, 27 ~drilling 71 , tr~ge 123, 124
272
Sachverzeichnis
- , unverzweigte 123, 124 - , verzweigte 123, 124 -vierling 71 -zwilling 71 Primzahlsatz 72, 73 - ftir arithmetische Progressionen 79 Primzahlverteilung sfunktion 73 Primzerlegung 29, 3 1 , 4 2 , 4 9 Prinzip der vollst~indigen Induktion 18, 20 - - mit erweiterter Induktionsvoraussetzung 21 vom klein sten Element 18 Produkt 15, 16,202, 215 - aller positiven Teiler 35, 83 Produktregel 17, 50, 105 public-key cryptosystem 190 -
-
quadratfrei 89 quadratische Kongruenz 237 quadratischer Nichtrest 238 quadratischer Rest 238 quadratischer Zahlbereich 99, 101,106, 108, 109,117, 120 quadratischer Zahlk/3rper 101 quadratisches Reziprozit~itsgesetz 248, 249, 259, 262 Quadratur des Kreises 48 Q u e r s u m m e 184 - , alternierende 184 Quotient 15 bei Division mit Rest 21 -
rationale Zahl 15 Rationalit~itskriterium 45, 176 Rechenregeln far das Jacobisymbol 260 - - - Legendresymbol 244 --guT 57, 63 - Integrit~itsringe mit guT 130 - Kongruenzen 181 - Teilbarkeit 23 Reduktionssatz 208 reduzierteBruchdarstellung 65, 66 reell-quadratischer Zahlbereich 108 Reihe, geometrische 16, 47 - , konvergente 171 - , Leibnizsche 47 rein-periodische g-adische Darstellung 148, 158 Relation, A n o r d n u n g s - , Assoziiertheits- 103 - , Kongruenz- , Teilbarkeits- 22, 23, 102 relativ prim 64 -
-
-
1 6 ,
1 8 0
1 7
Repr~isentant einer Restklasse 202 eines Primdivisors 127 Repr~isentantensystem, vollst~indiges 204 Rest 21 - , absolut kleinster 244 - bei Division 21 - , biquadratischer 240 - , g-adischer 149 - , kubischer 240 - , quadratischer 238 Restklasse 179, 202 - , prime 216 Restklassenabbildung 2 0 3 , 2 0 8 Restklasenepimorphismus 204 Restklassengruppe von G modulo H 219 Restklassenpolynom 208 Restklassenring 203 Riemannsche Zetafunktion 73 Ring 96 - d e r G a u l 3 s c h e n Z a h l e n 1 0 1 , 1 0 8 , 1 1 8 , 125 - , euklidischer 115, 133, 137 - , faktorieller 111,135, 137 - , kommutativer 14, 96 - , noetherscher 136 - , nullteilerfreier 14, 96 -,ZPE113 Ringepimorphismus 204 RSA-System 190 -
Satz v o n d e r Division mit Rest 21 - - Hauptnennerdarstellung zweier Brtiche 68 - - DIRICHLET 70, 79, 250 EUKLID 25 EULER 81, 197, 198 - - FERMAT-EULER 84, 158, 167, 186 .... ftir endliche abelsche Gruppen 219 .... ftir endliche Gruppen 221 .... ftir Z~n 222 - - GAUSS 121; 199 - - LAGRANGE 200; 2 0 9 , 2 1 0 - - MATIJASEVIC 81 --WILSON 195, 1 9 7 , 2 1 1 , 2 2 2 Sieb des ERATOSTHENES 77 simultane (lineare) Kongruenzen 200 Stammbruch 50 Subtraktion 14, 15, 97, 202 Summatorfunktion 89 S u m m e 15, 16,202 - aller positiven Teiler 36, 83, 89 System simultaner (linearer) Kongruenzen 200 -
-
-
-
-
273
Sachverzeichnis Talmud 22 teilbar 22, 102 Teilbarkeitskriterium 33, 50, 128 Teiler 22, 102 , echter 23, 103 , gemeinsamer 56 , gr6gter gemeinsamer 55, 56, 63, 128, 131 , komplementfirer 39, 84 , trivialer 23, 103 Teileranzahlfunktion 34, 83.89 teilerfremd 64, 65, 132 -, paarweise 65, 132 Teilerfremdheitskriterium 64 Teilerkettenbedingung 134 Teilerkettenkriterium 134 Teilersummenformel ffir die ~p-Funktion 84, 89, 92, 227 Teilersummenfunktion 36, 83, 89 89 trfige Primzahl 123, 124 transzendente Zahl 47 triviale Normfunktion 106 trivialer Teller 23, 103 -
v o n f
ungerade Zahl 22 unkiirzbarer Bruch 43, 65, 66 Untergruppe 216 -, normale 219 unverzweigte Primzahl 123, 124 unzerlegbares Element 104, 119 unzerlegbare Zahl 24, 25, 27 Unzerlegbarkeitseigenschaft 25, 27, 104, 119 Vergleichssatz f/Jr 9-adische Darstellungen 15l, 174 verschiedene Wurzeln einer Polynomkongruenz 207 Vertreter einer Restklasse 202 verzweigte Primzahl 123, 124 Verzweigungssatz f/Jr 1,. 124 Z [x/m] 123 Vielfaches 22 -, gemeinsames 66 -, kleinstes gemeinsames 66, 67, 130
Vielfachheit 48, 127 Vielfachheitsfunktion 42, 48, 127 vollkommene Zahl 37 vollstfindige Induktion 18, 20 - mit erweiterter Induktionsvoraussetzung 21 vollstfindiges Reprfisentantensystem 204 Vorperiode, 9-adische 154, 161 -
Wechselwegnahme 59 Wert eines Polynoms 79 Wurzel 45, 207 Zahl, abundante 39 , defiziente 39 -, ganze 14 -, gerade 22 , irrationale 44 , natiirliche 13 , rationale 15 , transzendente 47 -, ungerade 22 -, unzerlegbare 24, 25, 27 -, vollkommene 37 Zahlbereich, quadratischer 99, 101, 106, 108, 109, 117, 120 zahlentheoretische Funktion 82 , distributive 82 , multiplikative 82, 88, 91 Z/ihler 15, 66 Zahlk6rper, quadratischer 101 Zerlegung in Primelementpotenzen 31, 126 Zerlegungssatz fiir Integrit/itsringe mit monotoner Normfunktion 108, 109 noethersche Integrit/itsringe 136 Primzahlen in Z[i] 125 Zerlegung von Primzahlen in 2~[~m] 122 Zermeloscher Beweis des Hauptsatzes der elementaren Zahlentheorie 32 Ziffer, 9-adische 144, 149, 173 in einer Cantorschen Darstellung 147 Ziffernverschiebungssatz 164 ZPE-Ring 113 zweiter Ergfinzungssatz 247, 249, 261 zyklische Gruppe 217 Zyklizitfitskriterium 225 -
274
Symbolverzeichnis (al,...,an)
IN 13 INx 14 Z 14 Q 15
av
16
v 1
fiav 16 v l < 16 > 16 =< 17 > 17 ]a] 17 min(al,...,an) max(al,...,an) minT 18 max T 18 n! 19
17 17
19
d la 22, 102 d ~/a 22 P 24 "r(a) 34 P(a) 35 o-(a) 36 Y~ 36
gl~'
Ms 39 U n 44 Q• 48
wp(a) 48 ]-[pW,,(~,) 48 P
e~ 48 [x] 53,76,172 ggT(a,b) 56, 129 Zal+...+Nan 61
61, 113 ggT(al,...,an) 63, 131 kgV(a,b) 67, 130 ~r(x) 72 lnx 73 ~(s) 73 Z[X] 79 o 83 e 83 i 83 i~ 83 (Yk 83 p 83 Anz 84, 218 1-I 85
pla
fpk.g
87
Y~ 87 n /2 89 ~ 93 0 96 1 96 -a 96 a 1 97 R[X] 98 a.b
g r a d f 98 R[@-n-] 100 Z[~n-] 100 Q[~,/Th-] 100 100 N ( a ) 100 i 101 a ~ b 103 b]]a 103
105,106
Ral+...+Ran
R z 115 1/ 115 Im 120 /4 127 w/~(a) 127 1-I/6w/~(a) 127
113
~b 131 g 141
(qn...qo)g 144 y ~ (Co,ClC2...)g 149, 7 ~ (ql...qo,clc2...)g
1
155 155
173 150
7 ~ (co,c1... clc;+l.., c;+;)g
155 a=bmodm 180, 181 a=b(m) 180, 181 a=bmoda 180 a - b (a) a~b(a)
Qg(a) Qg(a)
180 180
184 184 202
a+a 202 R/a 202 Zm 204 f 208 R* 213 a 1 214 a n 215 [a] 217 a=bmodH
a= b(H) a~b(H) Ha 218
217 217 217
Symbolverzeichnis
aH 218 ord(G)
218
ind(G: H)
218
G/H 219 o(a) 219 ct(a) 220
e(G) 224
(~)
275 ~4~