Information Innovation Inspiration
Herausgegeben von Rolf Griebel Klaus Ceynowa
FS_450Jahre_BSB_Titel.qxp
27.08.2008...
12 downloads
2982 Views
17MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Information Innovation Inspiration
Herausgegeben von Rolf Griebel Klaus Ceynowa
FS_450Jahre_BSB_Titel.qxp
27.08.2008
12:33
Seite 1
INFORMATION INNOVATION INSPIRATION 450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek
FS_450Jahre_BSB_Titel.qxp
27.08.2008
12:33
Seite 2
FS_450Jahre_BSB_Titel.qxp
27.08.2008
12:33
Seite 3
INFORMATION INNOVATION INSPIRATION 450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek
Herausgegeben von Rolf Griebel und Klaus Ceynowa Redaktion: Klaus Haller
K · G · Saur München 2008
FS_450Jahre_BSB_Titel.qxp
27.08.2008
12:33
Seite 4
Die Bildrechte sämtlicher Abbildungen liegen bei der Bayerischen Staatsbibliothek.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. U Gedruckt auf säurefreiem Papier / Printed on acid-free paper © 2008 by K. G. Saur Verlag, München Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten / All Rights Strictly Reserved Jede Art der Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Verlags ist unzulässig Druck und Bindung / Printed and bound by Strauss GmbH, Mörlenbach Printed in Germany ISBN: 978-3-598-11772-5
⎪
INHALT
Zum Geleit .........................................................................................................11
Information in erster Linie – Zum Profil der Bayerischen Staatsbibliothek Rolf Griebel Die Bayerische Staatsbibliothek zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Herausforderungen, Aufgaben, Leistungen .........................................................15
450 Jahre bewegte Geschichte Ferdinand Kramer Die Bayerische Staatsbibliothek in der neueren bayerischen Geschichte und in der global vernetzten Wissensgesellschaft .................................................77 Claudia Fabian Institutionelles autoreferentielles Feiern – Das 450-jährige Jubiläum der Bayerischen Staatsbibliothek als geschichtliche Herausforderung .......................93 Klaus Haller Bewegte Geschichte – Die Bayerische Staatsbibliothek in Bildern .....................127
Schatzhaus des kulturellen Erbes Claudia Fabian Die Handschriftenerschließung im Wandel – Modernste Methoden für ältestes Kulturgut .....................................................167 Brigitte Gullath Museale Sammlung und Forschungsobjekt – Die Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek .........................................191
5
6 ⎪ INHALT Bettina Wagner Das Second Life der Wiegendrucke – Die Inkunabelsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek im Internet ..........................................................207 Irmhild Schäfer Restaurieren für die Wissenschaft – Das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek ...........................225
Kompetenzzentrum für digitale Dienste Klaus Ceynowa Massendigitalisierung für die Wissenschaft – Zur Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsbibliothek ..........................241 Markus Brantl und Astrid Schoger Das Münchener Digitalisierungszentrum zwischen Produktion und Innovation ................................................................................................253 Werner Holbach, Klaus Kempf und Gabriele Meßmer Die digitale Flut bändigen – Die Erschließung elektronischer Medien in der Bayerischen Staatsbibliothek ...................................................................281 Hildegard Schäffler Lizenzierung elektronischer Medien für Nutzer und Bibliotheken – Digitaler Bestandsaufbau auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene ..............305
Der Bibliotheksnutzer im Mittelpunkt Günter Bielemeier und Stephan Schwarz Vom Besucher zum Sucher, vom Sucher zum Finder – Nutzerverhalten und Angebotsoptimierung bei Informationsdiensten, Führungen und Schulungen ......................................................................................................335 Wilhelm Hilpert und Stephan Schwarz Das strukturierte Chaos – Der Allgemeine Lesesaal zwischen Völlegefühl und Wissenshunger ..........................................................................................353
INHALT
Berthold Gillitzer und Wilhelm Hilpert Wer und wo ist die Bibliothek? Überlegungen zur Identität der Bayerischen Staatsbibliothek am Beispiel von Dokumentlieferdienst und Internetauftritt .................................................................................................367 Berthold Gillitzer Catch me if you can – Bibliothekskataloge und Suchmaschinen oder Warum der Beruf des Bibliothekars dem des Detektivs ähnlicher ist als dem des Lagerverwalters ..............................................................................391
Im Dienste der Forschung - die Sammlungsschwerpunkte Monika Moravetz-Kuhlmann Sondersammelgebietsbibliothek und modernes Informationszentrum – Die Bayerische Staatsbibliothek und ihre Rolle in der überregionalen Literaturversorgung ..........................................................................................419 Gregor Horstkemper Informationsbündelung, Literaturversorgung, Publikumsunterstützung – Bibliothekarische Dienstleistungen für die Geschichtswissenschaften im Umbruch ..........................................................................................................437 Gudrun Wirtz Slawische Altertümer, virtuelle Dienstleistungen und Elitestudien – Die Bayerische Staatsbibliothek im Dienst der Osteuropaforschung und -lehre .........................................................................................................457 Hartmut Schaefer Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft ......................................................................................................471
Eine Bibliothek für Bayern Stephan Kellner und Klaus Kempf Die Bayerische Landesbibliothek Online – Das landeshistorische und kulturwissenschaftliche Internetportal Bayerns ........491
⎪ 7
8 ⎪ INHALT Matthias Groß und Jürgen Kunz Die Virtuelle Bibliothek Bayern im Bibliotheksverbund Bayern – Landesweite Dienste für das digitale Zeitalter ...................................................511 Klaus Dahm und Ralph Deifel Bibliotheken als Bildungspartner – Leistungsfähig durch Kooperation und Vernetzung .......................................................................................................531 Elisabeth Michael Die Reform der Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule ..........................................................................547
Organisation – Logistik – Bau Klaus Kempf Ein (organisatorischer) Maßanzug für hybride Zeiten – Organisationsentwicklung an der Bayerischen Staatsbibliothek .........................559 Wilhelm Hilpert und Karsten Trzcionka Sag mir, wo die Bücher sind … Organisation und Logistik der Bewirtschaftung des Buchbestandes der Bayerischen Staatsbibliothek .............................................................................587 Christian Stauß Raum und Bau – Perspektiven der Bayerischen Staatsbibliothek .......................609
Marketing und Ausstellungsarbeit Klaus Ceynowa und Peter Schnitzlein Die Bibliothek im Rampenlicht – Live Communication für die Bayerische Staatsbibliothek ................................................................................................627 Helga Rebhan Ausstellungen orientalischer und asiatischer Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek ................................................................................................639
INHALT
Bibliografie Antje Blomeyer und Bernhard Lorenz 450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek – Eine Auswahlbibliografie ....................669 Verzeichnis der Autoren ...................................................................................703
⎪ 9
⎪
ZUM GELEIT
Liebe Leserin, lieber Leser, die Bayerische Staatsbibliothek feiert im Jahr 2008 ihr 450-jähriges Gründungsjubiläum. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaates, als Dienstleister für den Wissenschaftsstandort Bayern, als Teil der virtuellen deutschen Nationalbibliothek und als internationale Forschungsbibliothek von Weltrang ist die Bayerische Staatsbibliothek heute in Deutschland die Bibliothek mit dem breitesten und differenziertesten Aufgaben- und Leistungsspektrum. Dieses umfasst zunächst Funktionen einer klassischen Gedächtnisinstitution: mit 92.000 Handschriften gehört die Bibliothek zum Kreis der fünf größten Handschriftenbibliotheken weltweit, mit 20.000 Inkunabeln besitzt sie die umfangreichste Sammlung. Hinzu treten national wie international intensivst gefragte Dienste der Informationsversorgung für Forschung, Lehre und Studium: Bei den Fernleih- und Dokumentlieferdiensten beispielsweise ist die Bayerische Staatsbibliothek mit jährlich 500.000 Bestellungen die in Deutschland meistgenutzte Bibliothek. Schließlich agiert sie als national wie international anerkanntes Innovationszentrum für digitale Informationstechnologien und Informationsdienste: Die Projekte des Münchener Digitalisierungszentrums, der Einsatz zukunftsweisender Scanrobotik und der Einstieg in die Massendigitalisierung, auch in Form von Public-Private-Partnership, belegen die maßgebliche Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek in der Gestaltung der modernen Wissensgesellschaft. Die vorliegende Jubiläumsschrift stellt das breite Arbeitsspektrum der Bayerischen Staatsbibliothek in vielfältigen Facetten und dennoch nur in Auswahl dar. Ihre Rolle als Schatzhaus des kulturellen Erbes, ihre Aufgaben als multimedialer Dienstleister für Wissenschaft und Forschung und ihre Innovationsleistungen auf dem Felde der Digitalen Bibliothek werden in unterschiedlichen Beiträgen beleuchtet. Hierbei wird bewusst die Perspektive „von innen“ gewählt: Die Verantwortlichen der jeweiligen Leistungs- und Projektbereiche stellen Aspekte ihres Arbeitsfelds vor, wobei ein Fokus der Beiträge stets auf den regionalen, nationalen und internationalen Wirkungen des eigenen Handeln und den Zukunftspersepktiven liegt. Der vorliegende Band darf daher primär als eine Positionsbestimmung der Bayerischen Staatsbibliothek zu ihrem 450. Geburtstag verstanden werden. Er zeigt auch, dass es gerade die Jahrhunderte währende, starke und erfolgreiche Tradition ist, aus der die Bibliothek ihren Impetus für kreatives und innovatives Ausgreifen in die Zukunft schöpft.
11
12 ⎪ ZUM GELEIT Gemäß ihres für das Jubiläumsjahr gewählten Claims „Information in erster Linie“ versteht sich die Bayerische Staatsbibliothek in der Vielfalt ihrer Rollen zuerst und vor allem als Informationsdienstleister. Sie stellt sich der Herausforderung, eine der „ersten Adressen“ zu sein, wenn es um die Gestaltung der Informationsgesellschaft der Zukunft geht. Für die Bayerische Staatsbibliothek ist es eine besondere Auszeichnung, in ihrem Jubiläumsjahr von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und vom Deutschen Bibliotheksverband mit dem nationalen Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres“ geehrt zu werden. An dem hiermit gesetzten Maßstab will sich die Bayerische Staatsbibliothek gern messen lassen – in den kommenden 450 Jahren und darüber hinaus! München, im August 2008 Dr. Rolf Griebel Generaldirektor
INFORMATION IN ERSTER LINIE – ZUM PROFIL DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK
⎪
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS – HERAUSFORDERUNGEN, AUFGABEN, LEISTUNGEN ROLF GRIEBEL
D
ie Bayerische Staatsbibliothek steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor Herausforderungen, die im Lichte ihrer 450-jährigen Geschichte eine historische Dimension gewinnen. Vor dem Hintergrund tief greifender Veränderungen in der wissenschaftlichen Information und Kommunikation hat sie den Wandel zur Hybridbibliothek zu vollziehen. Trotz der Einsicht, dass das Erbe der Vergangenheit vom gedruckten Buch geprägt ist, und der Überzeugung, dass dieses auch künftig eine tragende Rolle spielen wird, ist die Bayerische Staatsbibliothek gefordert, ein integriertes multimediales Dienstleistungsangebot für Wissenschaft und Forschung, aber auch für Studierende und Bürger zeitnah zu entwickeln, das sowohl tradierte klassische Serviceleistungen im Bereich der analogen Medien als auch innovative Mehrwertdienste basierend auf digitalen Medien umfasst. Aufgabenspektrum und Selbstverständnis haben sich im Sinne einer verstärkten Verzahnung mit den fachspezifischen Erfordernissen der Wissenschaft kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei wird nicht nur auf Vorgaben aus der Wissenschaft reagiert, sondern durch die Erschließung neuer nachfrageorientierter und personalisierter Serviceangebote werden innovative Impulse an die im Fokus stehende Klientel vermittelt. Die Bayerische Staatsbibliothek stellt sich dieser Aufgabe auf allen Handlungsebenen, auf denen sie seit jeher agiert: in ihrer Rolle als zentrale Archiv- und Landesbibliothek des Freistaats Bayern, als Teil der virtuellen Nationalbibliothek und als Forschungsbibliothek von hohem nationalen und internationalen Rang. Der Weg zur Hybridbibliothek und deren am technologischen Fortschritt orientierte Weiterentwicklung und Optimierung stellen in einem fortlaufenden Prozess und bisher nicht gekannten Maße Anforderungen an die Innovationsfähigkeit des Hauses. Besondere Bedeutung gewinnen neben dem Aufbau von Portalen die Handlungsfelder Digitalisierung und Langzeitarchivierung. Angesichts ihrer Funktion und Position im nationalen und internationalen Bibliothekswesen ist der Aufbau von Kompetenzen für ein Innovationszentrum im Bereich digitaler Informationstechnologie und -services ein zentrales strategisches Ziel der Bayerischen Staatsbibliothek.
15
16 ⎪ ROLF GRIEBEL Neben diesem tief greifenden Strukturwandel auf all ihren Funktionsebenen stellt die Dimension, die der durch die Attraktivität innovativer Dienstleistungen evozierte Anstieg der Nachfrage erreicht hat, eine außerordentlich große Herausforderung für die Bayerische Staatsbibliothek dar. Die Bewältigung der signifikant gestiegenen Inanspruchnahme in der Literatur- und Informationsversorgung auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene – auch eine Folge der seit langem besorgniserregenden rückläufigen Etatentwicklung der wissenschaftlichen Bibliotheken – erfordert selbst bei optimierter organisatorischer und operativer Umsetzung zusätzliche finanzielle wie personelle Ressourcen. Sie wirft freilich auch die Frage auf, inwieweit die damit verbundene höhere Nutzungsintensität die Funktion der Bayerischen Staatsbibliothek als Archivbibliothek tangiert. Als Schatzhaus des kulturellen Erbes erwachsen ihr traditionell besondere Verpflichtungen, deren Wahrnehmung sie zu einem immer schwierigeren Spagat zwingt. Gerade angesichts des starken, durch eine potente private Nachfrage bedingten Preisanstiegs für Antiquaria und der Tatsache, dass wissenschaftliche Bibliotheken insgesamt betrachtet immer weniger zur selektiven Wahrnehmung des antiquarischen Angebots in der Lage sind, ist der gezielten Ergänzung ihrer historischen Sammlungen als Voraussetzung für die Sicherung des kulturellen Erbes – in der Erschließung, Vermittlung an Forschung und Öffentlichkeit und Bewahrung für die Zukunft – ganz besondere Bedeutung beizumessen. Vor einer gewaltigen Herausforderung steht die Bayerische Staatsbibliothek auch in Anbetracht des durch den Papierzerfall drohenden Verlusts des überlieferten kulturellen Erbes in den Beständen seit 1840. Schließlich hat die Bayerische Staatsbibliothek auf Grund der Eingliederung der Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken 1999 die Funktion als Fachbehörde für das Bibliothekswesen im Freistaat übernommen. Der Anspruch, dem Auftrag einer Fachbehörde, die nicht nur administriert, sondern Gestaltungskraft entfaltet, neben dem genuinen bereits außerordentlich breiten Aufgabenspektrum gerecht zu werden, stellt freilich eine weitere Herausforderung dar, vor der sie zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht. In einer Phase, in der sich die Bayerische Staatsbibliothek Aufgaben von historischer Dimension zu stellen hat, ist sie mit einem massiven Abbau ihrer finanziellen und personellen Ressourcen konfrontiert, der eine Zäsur in ihrer neueren Geschichte bezeichnet. Diese Koinzidenz schafft die eigentliche Herausforderung, die es im Hinblick auf die Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit zu bewältigen gilt.
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
1 Rahmenbedingungen – einschneidender Ressourcenabbau und Strategien zur Sicherung des Leistungspotentials 1.1 Einschneidender Ressourcenabbau Die Herausforderungen, vor denen die Bayerische Staatsbibliothek zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht, sind im Kontext der durch den Haushalt definierten Rahmenbedingungen zu sehen, die durch den strikten und konsequenten Sparkurs der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Haushaltskonsolidierung geprägt sind. Betrachtet man die personellen Ressourcen, so war die Bayerische Staatsbibliothek im Zeitraum von 1999 bis 2005 von einem massiven Stellenabbau betroffen. Es wurden 33 Stellen eingezogen, primär im Rahmen des 20-Punkte-Programms, aber auch im Zusammenhang mit dem Aufbau des Elitenetzwerks und der IuK-Leitstelle. Die Zahl der Stellen sank von 487,5 auf 454,5, also um 7 %. Weitere Stellenkürzungen wurden im Zusammenhang mit der Erhöhung der Arbeitszeit verfügt. Die durch die Mehrarbeit erzielten Kapazitätsgewinne wurden bei der Bayerischen Staatsbibliothek – im Gegensatz zu den Hochschulbibliotheken – abgeschöpft. Dies führt ab 2006 zu einem weiteren Stellenabbau von zehn Beamtenstellen, im Tarifbereich von voraussichtlich fünf Stellen. Damit wird sich der Stellenabbau seit 1999 auf insgesamt 48 Stellen belaufen, also eine Reduktion um 10 % der 1999 zur Verfügung stehenden Ressourcen. Die personelle Situation verschärft sich außerdem dadurch, dass die Bayerische Staatsbibliothek weit überdurchschnittlich von den Auswirkungen der Altersteilzeit betroffen ist. Der durch die Altersteilzeit bedingte Kapazitätsverlust liegt im Zeitraum von 2003 bis 2007 jährlich bei rund zehn Personaljahren. Der Personalabbau im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gewinnt vor dem Hintergrund besondere Brisanz, dass die „personelle Ausstattung der Bibliothek … im Vergleich zu den großen Bibliotheken europäischen Zuschnitts zu allen Zeiten 1 nur ein bescheidenes Niveau“ erreichte . So verfügt die Bayerische Staatsbibliothek 2 über weniger als die Hälfte der Stellen der Staatsbibliothek zu Berlin . Zu gravierenden Einschnitten führte die strikte Sparpolitik auch im Bereich des Erwerbungsetats. Der Haushaltsansatz für den Bestandsaufbau in der Titelgruppe 74 sank von 11,4 Millionen Euro im Jahr 2003 um 1,6 Millionen auf 9,8 Millionen Euro im Jahr 2006. Dies entspricht einem nominalen Rückgang von 14 %. Verschärfend hinzu trat seit 2005 die Erhöhung der Haushaltssperre um fünf Prozent1 LESKIEN, HERMANN: Die Bayerische Staatsbibliothek : Kulturmuseum, Fachbehörde, Innovationszentrum und Dokumentlieferant // In: Die besondere Bibliothek oder Die Faszinazion von Büchersammlungen / hrsg. von Antonius Jammers. - München, 2002. S. 61 - 90, hier S. 64 2 Der Vergleich berücksichtigt, dass von den in der Bayerischen Staatsbibliothek insgesamt zur Verfügung stehenden Stellen 70 ausschließlich für die Wahrnehmung von Landesaufgaben, z. B. in der Verbundzentrale, herangezogen werden.
⎪ 17
18 ⎪ ROLF GRIEBEL punkte auf 20 %. Da die Kostenentwicklung auf dem Literaturmarkt durch eine weit über der allgemeinen Inflationsrate liegende Preissteigerungsrate bestimmt wird, daneben das expandierende Literatur- und Informationsangebot in analoger und digitaler Form ins Kalkül gezogen werden muss, ist der reale Kaufkraftverlust im Zeitraum von 2003 bis 2006 auf über 30 % zu veranschlagen, obwohl sich die durch einen starken Euro bedingten Währungsgewinne gegenüber den Bibliotheksleitwährungen US-Dollar und GB-Pound kostendämpfend auswirkten. Die Bayerische Staatsbibliothek sieht sich in einer Phase, in der sie sich neuen großen Herausforderungen offensiv und proaktiv zu stellen hat, mit einem einschneidenden Ressourcenabbau konfrontiert, der tiefsten Zäsur während des letzten halben Jahrhunderts ihrer Geschichte. In dieser Situation mussten deshalb im Hinblick auf die Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit alle Anstrengungen darauf zielen, Strategien zum Erhalt und Ausbau ihres Leistungspotentials zu entwickeln. 1.2 Strategien zum Erhalt und Ausbau des Leistungspotentials 1.2.1 Restrukturierung und Reorganisation Zentraler Ansatz war die grundlegende Restrukturierung und Reorganisation, die bereits Mitte der 1990er Jahre einsetzten. Ziel war unter Einbeziehung der neu hinzutretenden Aufgabenstellungen die Optimierung sowohl des organisatorischen Aufbaus wie der Prozesse, d. h. der Geschäftsgänge und Arbeitsabläufe, um jegliches Rationalisierungs- und Effizienzpotential auszuschöpfen, das sich freilich angesichts der traditionell äußerst knappen Personalausstattung in Grenzen hielt. Ausgangspunkt der umfassenden Restrukturierung und Reorganisation war eine kritische Bestandsaufnahme. Nachdem bereits im Rahmen von Diplomarbeiten, die von einem betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl der Ludwig-Maximilians-Universität München in Abstimmung mit der Direktion vergeben worden waren, einzelne Bereiche und Aspekte Gegenstand der Untersuchung waren, hat eine externe Unternehmensberatung eine systematische Analyse der Leistungs- und Kostenstrukturen der Bayerischen Staatsbibliothek durchgeführt. Angesichts der begrenzten Aussagekraft der bisher eingesetzten und vorgegebenen kameralistischen Verfahren im Hinblick auf diese Fragestellung sind die zentralen betrieblichen Bereiche, die knapp 80 % ihrer gesamten Ressourcen binden, mittels des Verfahrens der Prozesskostenrechnung untersucht worden. Durch die transparente Ermittlung der Prozessstrukturen und die quantitative Bestimmung von Kosten und Leistungen der Prozesse lieferte die Prozesskostenrechnung eine hochwertige Struktur- und Planungsgrundlage zur Identifikation relevanter Potentiale zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit sowie damit verbunden zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz der betrieblichen Verfahren der Bayerischen Staatsbibliothek. In diesem Kon-
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
text wurden auch die Prozesskosten der gesamten Produktpalette ermittelt von den Kosten einer Monografienbeschaffung, einer Ortsleihe bis hin zu den Kosten einer Ansetzung in der Gemeinsamen Körperschaftsdatei (GKD). Aufsetzend auf den Ergebnissen der Analyse wurden unter intensiver Beteiligung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einem mehrjährigen Prozess unter Einbeziehung neuer Aufgabenstellungen die Strukturen, die Organisation, die Geschäftsgänge und Arbeitsabläufe im Hinblick auf die Optimierung des Ressourceneinsatzes grundlegend umgestaltet. Dabei flossen auch Überlegungen und Erkenntnisse ein, die aus der Beteiligung an dem DFG-Projekt „Integratives Controlling für wissenschaftliche Bibliotheken“ erwuchsen. Ohne hier den Restrukturierungsprozess von der Ist-Analyse bis zu den konzeptionellen Lösungen in der Organisation und in den Geschäftsgängen, insbesondere in der Automatisierung der internen Prozesse, auch nur ansatzweise darstellen zu können, seien lediglich zwei Ergebnisse herausgegriffen und beispielhaft genannt. Die Integration der beiden großen traditionsreichen Abteilungen Erwerbung und Katalog, jeweils durch eine starke eigene Identität geprägt, in die Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung und die damit verbundene Ein3 führung des integrierten Geschäftsgangs haben – ganz abgesehen von den motivationsfördernden Aspekten wie Job Enrichment und Job Enlargement – in der Tat Effizienzpotential erschlossen, woraus wiederum unter anderem eine Qualitätssteigerung, beispielsweise die deutliche Verringerung der Durchlaufzeiten, resultierte. Zudem wurde die Bayerische Staatsbibliothek, die bereits Mitte der 1990er Jahre 4 erste Erfahrungen im Outsourcing gesammelt hatte , in ihrer Entscheidung bestärkt, unter entsprechenden Voraussetzungen, die sich nicht auf den Aspekt der Wirtschaftlichkeit beschränken, sondern auch Gesichtspunkte wie die Kompetenzsicherung berücksichtigen, konsequent den Weg des Outsourcing zu beschreiten, zum Beispiel auch bei der Erweiterung der Öffnungszeiten. 1.2.2 Kooperativer Führungsstil – Motivation und Identifikation durch aktive Teilhabe und Mitgestaltung Angesichts der sich dramatisch öffnenden Schere zwischen dem Einbruch im Bereich der personellen Ressourcen und der Ausweitung des Leistungsspektrums der 3 KEMPF, Klaus: Erwerben und Beschaffen in der „Hybridbibliothek“ : Lösungsansätze der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert ; Hermann Holzbauer zum 65. Geburtstag / hrsg. von Klaus Walter Littger. - Wiesbaden, 2003. - S. 35 - 67 4 GRIEBEL, Rolf: Outsourcing in der Erwerbung - neue Zauberformel oder Weg zu effektivem Beschaffungsmanagement? // In: „Nur was sich ändert, bleibt“ : 88. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 1998 / hrsg. von Sabine Wefers. - Frankfurt am Main, 1999. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 75. - S. 157 - 174
⎪ 19
20 ⎪ ROLF GRIEBEL Bayerischen Staatsbibliothek werden die Motivation der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Identifikation mit ihrer Einrichtung immer mehr zu einem entscheidenden Faktor. Ausgehend von der Überzeugung, dass Leistung und Erfolg ganz wesentlich davon abhängen, wenn den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein Gestaltungsrahmen eröffnet wird, der ihnen eine aktive Beteiligung und Mitwirkung ermöglicht, verfolgt die Direktion als oberstes Leitziel des Personalmanagements konsequent die Maxime eines mitarbeiterorientierten kooperativen Führungsstils. Ziel ist, auf der Grundlage eines dezidiert kooperativen Führungsstils, der Delegation von Verantwortung, die Entscheidungsspielräume zur Entfaltung von Eigenverantwortung und Eigeninitiative schafft, einer offensiven Internkommunikation, eines offenen, kritischen, gleichwohl konstruktiven Diskurses, der Herstellung größtmöglicher Transparenz und eines differenzierten Fortbildungsangebots die bestmöglichen Voraussetzungen für eine aktive und kreative Mitgestaltung zu schaffen. Nur unter diesen Bedingungen kann das Potential, das in der hohen Qualifikation, erfahrungsbasierten Kompetenz und Kreativität liegt, in vollem Umfang abgerufen werden, da der Grad der Zufriedenheit, in dem der übertragene Aufgabenbereich von den einzelnen Mitarbeitern subjektiv erfahren wird, mit der objektiv erzielbaren Leistung und damit dem betriebswirtschaftlichen Gesamtergebnis korreliert. Dabei sind freilich die Gestaltungsmöglichkeiten der Leitung einer Behörde – anders als die eines in der freien Wirtschaft agierenden Unternehmens – durch spezifische Rahmenbedingungen vielfältig begrenzt. Eine entscheidende Voraussetzung für die hohe Motivation und Identifikation war, dass der mit der Restrukturierung und Reorganisation verbundene tief greifende Veränderungsprozess von der Belegschaft nicht nur mitgetragen, sondern wesentlich mitgestaltet wurde. In besonderer Weise hat sich hierbei die Etablierung abteilungs- und laufbahnübergreifender Arbeitsgruppen bewährt, die – in der Regel im Wege der Ausschreibung besetzt – praxisorientiert überzeugende Problemlösungskonzepte entwickelten und in der operativen Umsetzung realisierten. Der Maxime, ein möglichst hohes Maß an Transparenz zu schaffen, entspricht die Direktion etwa durch die Definition und Offenlegung der Funktionsstellenkataloge in den verschiedenen Laufbahnen. Diese eröffnen den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine Perspektive für die weitere berufliche Entwicklung und ermöglichen im Rahmen der Personalentwicklungsplanung eine Orientierung als Voraussetzung für eine gezielte Qualifizierung, nicht zuletzt durch die Wahrnehmung des Fortbildungsangebots. Neben der Offenlegung der Funktionsstellen sichert der Grundsatz der Vergabe dieser Stellen im Ausschreibungsverfahren und damit im Wettbewerb ein hohes Maß an Transparenz. Da ein funktionierender Informationsfluss Voraussetzung für jegliche Mitgestaltung und Beteiligung ist, wurden Maßnahmen zur Optimierung der Internkommu-
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
nikation getroffen, so durch das zu einem sehr frühen Zeitpunkt etablierte Intranet, das das Informationsangebot der zweimonatlich erscheinenden Hausmitteilungen vor allem unter dem Aspekt der Aktualität wirkungsvoll ergänzt. Im Hinblick auf die Qualifizierung als Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung beschleunigter Veränderungsprozesse hat die Bayerische Staatsbibliothek auf dem Fortbildungssektor erhebliche zusätzliche Anstrengungen unternommen und das Fortbildungsangebot bedarfsorientiert deutlich ausgebaut. Nicht zu unterschätzen ist schließlich der motivationsfördernde Einfluss der Flexibilisierung der Arbeitszeit. Dies gilt zum einen für eine Gleitzeitregelung, die auch bei konsequenter Wahrung des dienstlichen Interesses ein hohes Maß an persönlicher zeitlicher Disposition eröffnet, sowie für die bereits zu einem frühen Zeitpunkt eingeführte, überaus bewährte Telearbeit. Aus dem dezidiert kooperativen Führungsstil ist eine außerordentlich hohe Motivation und Identifikation der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ihrer Institution erwachsen, die sich in einer weit überdurchschnittlichen Bereitschaft zu Überstunden und dauerhafter Mehrarbeit ohne Freizeitausgleich manifestiert, einer Bereitschaft, die den Einzug des Kapazitätsgewinns als Folge der Erhöhung der Arbeitszeit in ganz besonderer Weise als nicht nachvollziehbar erscheinen lässt. So erfreulich es sein mag, dass unter den Bedingungen des öffentlichen Dienstes eine solche Leistungsbereitschaft konstatiert werden darf, so gebietet angesichts des Ausmaßes, das die Mehrarbeit insbesondere von Leistungsträgern laufbahnübergreifend erreicht hat, doch die Fürsorgepflicht, diese Leistungsbereitschaft nicht weiter zu stimulieren, sondern auf eine Begrenzung, ja einen Abbau der im fünfstelligen Bereich liegenden jährlich generierten Überstunden hinzuwirken. Festzuhalten bleibt indes zum einen, dass die Grenzen des Leistungspotentials der noch zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen nicht nur erreicht, sondern überschritten sind, zum anderen aber, dass der derzeitige Leistungsstand ohne dieses persönliche, weit über die dienstliche Verpflichtung hinausgehende Engagement der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch nicht annähernd erreicht worden wäre. 1.2.3 Neuorientierung der Öffentlichkeitsarbeit, Lobbying und Fundraising Angesichts des massiven Stellenabbaus und der einschneidenden Kürzungen des Erwerbungsetats mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um außerhalb der Haushaltsansätze liegende personelle und finanzielle Ressourcen zu erschließen: im Wege der Einwerbung von Sondermitteln des Unterhaltsträgers, von Drittmitteln jedweder Provenienz, sei es für die Durchführung von Projekten, für den Bestandsaufbau oder die Bestandserhaltung oder schließlich durch Public-Private-Partnership. Ausgehend von der Erkenntnis, dass allein zielgerichtetes Fundraising in einem umfassenden Sinn die Chance bietet, die gravierenden Haushaltskürzungen zumin-
⎪ 21
22 ⎪ ROLF GRIEBEL dest partiell zu kompensieren, hat die Bayerische Staatsbibliothek ihre diesbezüglichen Aktivitäten wesentlich intensiviert. Es galt, konzeptionelle Grundlagen für die Neuakzentuierung der Öffentlichkeitsarbeit, gerade auch im Sinne eines Stakeholder-Marketing, und für einen Ausbau der Lobbyarbeit zu entwickeln. Die Fokussierung auf eine offensive Lobbyarbeit bedingte eine entsprechende Gewichtung und Neuausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit, da erfolgreiche Lobbyarbeit eine breitere, stärkere Wahrnehmung vor allem in den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft, aber auch Wirtschaft voraussetzt. Ziel musste deshalb eine stärkere mediale Präsenz der Bayerischen Staatsbibliothek sein: in ihrer Rolle als Schatzhaus des schriftlichen Kulturerbes, als multimedialer Informationsdienstleister für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung und als Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services. Die erweiterte und neu akzentuierte Aufgabenstellung der Öffentlichkeitsarbeit setzte eine begrenzte Verstärkung des Referats Öffentlichkeitsarbeit durch Ressourcenumschichtung sowie die Entwicklung entsprechender Professionalität auch auf diesem Sektor voraus. In der Umsetzung des klassischen Programms der Öffentlichkeitsarbeit – also von Ausstellungen, Vorträgen, Konzerten, Symposien, Tagungen, Präsentationen auf Fachmessen und Fachkongressen – ist das Ziel einer wirkungsvollen hochprofessionellen Außendarstellung der Bayerischen Staatsbibliothek innerhalb weniger Jahre erreicht worden. Ein neu gesetzter Schwerpunkt lag im gezielten Ausbau der Kontaktpflege mit den Medien auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene wie mit einflussreichen Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Es ist gelungen, die Präsenz der Bayerischen Staatsbibliothek in den Medien, in der Presse, im Rundfunk und Fernsehen und damit in der Öffentlich5 keit signifikant zu steigern. Neue Wege wurden mit dem „Tag der offenen Tür“ und der „Langen Nacht der Bücher“, aber auch mit den Vermietungsaktivitäten „Rent a Stabi“ beschritten, die 2001 in der Hochzeit des Schauspielers Heiner Lauterbach ihren republikweit beachteten und bestaunten Initial-Event hatten. Die Vermietungstätigkeit, die sich über Galadiners und Präsentationen hinaus auch auf Symposien und Konferenzen bezieht, ist nicht allein darauf ausgerichtet, neue Finanzierungsquellen zu erschließen, sie trägt zweifellos auch zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der Bibliothek nicht zuletzt in solchen Bereichen der Öffentlichkeit bei, in denen die herausragende Bedeutung und Stellung der Bayerischen Staatsbibliothek in der Bibliotheks-, Kultur- und Wissenschaftsszene bislang nicht bewusst
5 Franz Georg Kaltwasser (Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - 2006. - S. 142 - 143) assoziiert hierbei Vorgänge aus dem Jahr 1937, als man dem „Volksgenossen“ die Schwellenangst vor dem „feierlichen Aufgang“ habe nehmen wollen.
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS 6 war . Ziel ist, die verschiedenen Stakeholder-Gruppen der Bibliothek in einem durch persönlichen Kontakt mit der Institution bestimmten Umfeld zu erreichen und für eine Unterstützung ihrer Interessen zu gewinnen. Auch das seit 2007 gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin herausgegebene „Bibliotheks-Magazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München“ zielt auf eine verstärkte Wahrnehmung auf der nationalen Ebene und weit über die Grenzen 7 Deutschlands hinaus . Im Zusammenhang der Bestrebungen um eine möglichst überzeugende Außenwirkung ist schließlich auch der Web-Relaunch 2006 zu sehen. Die erhöhte Sichtbarkeit und verstärkte Wahrnehmung der Bayerischen Staatsbibliothek in der Öffentlichkeit schufen günstige Rahmenbedingungen für die Intensivierung der Lobbyarbeit. Hier gelang es, insbesondere mit den Entscheidungsträgern der Staatsministerien für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie der Finanzen, in der Legislative mit den Vorsitzenden der einschlägigen Ausschüsse und schließlich mit den Gremien der Hochschulleitungen, mit Universität Bayern e. V. sowie Hochschule Bayern e.V., in einen engen kontinuierlichen Dialog zu treten, in dem die Probleme, mit denen die Bibliothek konfrontiert ist, vor allem aber die Lösungsansätze aufgezeigt werden können. Erste konkrete Auswirkungen der Lobbyarbeit zeigten sich bereits im Doppelhaushalt 2007/08 sowohl im Erwerbungsetat als auch im Stellenhaushalt. Eine nicht hoch genug einzuschätzende Unterstützung erfährt die Bayerische Staatsbibliothek im Hinblick sowohl auf Fundraising wie auf Öffentlichkeitswirkung durch den 1998 gegründeten Verein der Förderer und Freunde der Bayerischen 8 Staatsbibliothek . Dieser stellt einerseits Mittel vor allem für den Erwerb von Spitzenstücken – Handschriften und Alten Drucken –, für die Bestandserhaltung und für repräsentative Veranstaltungen zur Verfügung, während das Kuratorium, in dem hochrangige Vertreter der Wirtschaft, Politik, der Medien, der Verwaltung und der Wissenschaft vertreten sind, die Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek in engem konstruktivem Dialog begleitet und – nicht zuletzt dank der ausgeprägten Vernetzung – in vielfältiger Hinsicht wirkungsvoll unterstützt. Die nachhaltig verstärkten Anstrengungen, außerhalb der Haushaltsansätze liegende personelle und finanzielle Ressourcen zu erschließen, haben in der Mitte des ersten Jahrzehnts zu einer sehr erfreulichen Drittmittelbilanz geführt, ganz abgese-
6 SCHNITZLEIN, Peter: Rent a Stabi // In: Bibliotheksforum Bayern N.F. 1 (2007), S. 46 - 49 und Schnitzlein, Peter: Zwischen allen Büchern ist Ruh' - das war einmal : die Vermietungsaktivitäten der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 8 14 7 GRIEBEL, Rolf ; SCHNEIDER-KEMPF, Barbara: Zwei Bibliotheken, eine Zeitschrift // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 6f 8 Für ausführliche Informationen zum Förderverein vgl. http://foerder.bsb-muenchen.de/
⎪ 23
24 ⎪ ROLF GRIEBEL hen von der Akquise von Sondermitteln des Unterhaltsträgers, zum Beispiel für die Retrokonversion des Blattkatalogs 1841–1852 („Quartkatalog“). So konnten in den Jahren 2005 und 2006 zweckgebundene Drittmittel in Höhe von jeweils etwa 3 Millionen Euro für den Bestandsaufbau im Bereich der analogen und digitalen Medien eingeworben werden, größtenteils von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Wahrnehmung des überregionalen Versorgungsauftrags im Rahmen der Sondersammelgebiete. Ferner kamen auch Spenden von der Kulturstiftung der Länder, von der Bayerischen Landesstiftung, vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, vom Verein der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek, aber auch von Privatpersonen. Daneben wurden Finanzmittel für die Durchführung von Projekten vornehmlich der Digitalisierung, Langzeitarchivierung, des Aufbaus Virtueller Fachbibliotheken und der Handschriftenerschließung in einer Höhe von jeweils etwa 1,5 Millionen Euro eingeworben, von denen wiederum der größte Anteil auf die Deutsche Forschungsgemeinschaft entfällt. Damit übersteigt der Drittmittelanteil bezogen auf das Haushaltsvolumen von etwa 40 Millionen Euro die Marge von 10 %. Die Drittmittel für die Virtuellen Fachbibliotheken, die Digitalisierung und Langzeitarchivierung tragen in dieser aufgrund der Haushaltsrestriktionen für die Bayerische Staatsbibliothek so schwierigen Phase entscheidend zur Sicherung ihrer Innovationsfähigkeit bei. Dass mit dem Abschluss des Vertrages mit Google im Jahr 2007 auch der Weg einer Public-Private-Partnership erfolgreich beschritten werden konnte, ist Gegenstand eines späteren Kapitels. Im Zusammenhang mit der konsequent verfolgten Strategie, Ressourcen außerhalb der Haushaltsansätze zu erschließen, steht auch das vom Verein der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek geförderte Ehrenamtlichen-Projekt „Pro bono libri“. Im Rahmen dieser Initiative arbeiten seit 2006 etwa 30 Volunteers auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung aus altruistischen Motiven in der Bayerischen Staatsbibliothek, teils Pensionisten, die das Haus meist in ihren angestammten Aufgabenfeldern unterstützen, teils von außen gewonnene ehrenamtlich Tätige, die im Wesentlichen außerhalb des Kerngeschäfts liegende komplementäre Aufgaben wahrnehmen. Auf diesem Weg ist es beispielsweise gelungen, die Restitutionsbemühungen in Bezug auf die während der NS-Diktatur geraubte Literatur zu 9 forcieren .
9 JAHN, Thomas: Bücher im Zwielicht : Die Bayerische Staatsbibliothek und ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre 1933 - 1955 // In: Kulturgutverluste, Provenienzforschung, Restitution : Sammlungsgut mit belasteter Herkunft in Museen, Bibliotheken und Archiven. - München [u.a.], 2007, S. 157 - 165. - (MuseumsBausteine ; 10)
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
1.2.4 Schärfung des Leistungsprofils – genuine Stärken und Alleinstellungsmerkmale Angesichts des massiven Ressourcenabbaus stellte sich auch die Frage der Schärfung des Leistungsprofils. Dies erforderte eine kritische Bestandsaufnahme des weit gespannten Leistungsspektrums, das im Jahr 1999 durch die Eingliederung der Generaldirektion und die damit verbundene Übernahme fachbehördlicher Funktionen eine 10 deutliche Ausweitung erfahren hatte . Es galt zum einen, die genuinen Stärken und Alleinstellungsmerkmale der Bayerischen Staatsbibliothek zu identifizieren, zum anderen – und dies erwies sich als das wesentlich schwierigere Unterfangen – Handlungsfelder für mögliche Leistungseinschränkungen zu definieren. In Anbetracht des immer schwieriger werdenden Spagats, der der Bayerischen Staatsbibliothek aufgrund der Diskrepanz von rückläufigen Ressourcen und steigender Nachfrage abverlangt wird, mochte es auf den ersten Blick verlockend erscheinen, das Dienstleistungsangebot öffentlichkeitswirksam zu reduzieren, etwa durch spektakuläre Maßnahmen wie eine drastische Verkürzung der Öffnungszeiten. Ein solch demonstrativer Akt, begleitet womöglich von einem kurz aufflackernden Strohfeuer im Münchner Blätterwald, wäre freilich eine gravierende Fehlentscheidung mit letztlich äußerst fatalen Folgen gewesen, hat doch die konsequente Dienstleistungsorientierung die positive Wahrnehmung und Einschätzung der Bayerischen Staatsbibliothek durch die politischen Entscheidungsträger, aber auch in der Öffentlichkeit seit Mitte der 1990er Jahre maßgeblich geprägt. Statt den Weg eines ostentativen Leistungsrückbaus zu beschreiten, der mittelfristig unweigerlich zu einem wesentlich stärkeren Ressourcenabbau geführt hätte, hat die Bibliothek im Jahr 2006, in einem Jahr also, in dem sie mit äußerst massiven Kürzungen des Nachtragshaushalts konfrontiert war, die Öffnungszeiten auf 8 bis 24 Uhr an sieben Tagen der Woche ausgeweitet. Die Bestandsaufnahme des Leistungsspektrums mit der Zielvorgabe, Bereiche für mögliche Leistungsreduktionen zu identifizieren, gestaltete sich erwartungsgemäß äußerst schwierig. Der Prozess, in den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv eingebunden waren, setzte in allen Abteilungen unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Prozesskostenanalyse differenzierte Überlegungen und Untersuchungen voraus. Es galt, die bei entsprechenden Leistungseinschränkungen erzielbaren Einsparungen an personellen wie sachlichen Ressourcen auszuloten, deren Auswirkungen für die Position und Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek im Bewusstsein der Tragweite eventueller Entscheidungen zu bewerten und beides gegeneinander abzuwägen. Angesichts der breiten Diversifikation genuiner Stärken und Alleinstel10 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14 vom 30. Juni 1999, S. 283
⎪ 25
26 ⎪ ROLF GRIEBEL lungsmerkmale waren flächige Einschnitte im Leistungsspektrum, die eine spürbare Ressourceneinsparung erwarten ließen, nicht zu realisieren, es sei denn um einen zu hohen, unter strategischem Aspekt nicht verantwortbaren Preis. So blieben die Leistungsreduktionen letztlich auf mikrochirurgische Einschnitte begrenzt, weshalb sich die Einsparung von Ressourcen letztlich in einem marginalen Rahmen bewegte. Die unbestrittenen Stärken der Bayerischen Staatsbibliothek, die im Rahmen der kritischen Bestandsaufnahme des weit gespannten Leistungsspektrums identifiziert wurden, liegen • im historischen Bestand (u. a. in der Spitzengruppe der fünf bedeutendsten Handschriftensammlungen der Welt, weltweit größte Inkunabelsammlung, größte Sammlung von Drucken aus dem 16. Jahrhundert in Deutschland, historische Sammlungen auch in den Sonderabteilungen Osteuropa, Orient und Ostasien, Musik sowie Karten und Bilder) • im modernen Bestand in analoger und digitaler Form (konsistenter umfassender Monografienbestand vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften, zweitgrößter Zeitschriftenbestand in Europa mit besonderem Schwerpunkt in den Biowissenschaften und der Medizin, Bavarica, Sondersammelgebiete der Deutschen Forschungsgemeinschaft), • in der Erschließung (maschinenlesbarer Nachweis des Gesamtbestandes von 9,11 Millionen Bänden, Mitträger der Handschriftendatenbank, alleiniger Träger des Inkunabel-Census in Deutschland und des VD16, federführender Träger beim VD17, verbale Sacherschließung des neueren Bestandes, maßgebliche Beteiligung an Aufbau und Weiterführung der nationalen Normdateien Personennamendatei, Gemeinsame Körperschaftsdatei und Schlagwortnormdatei), • in den Benutzungsdiensten (attraktives Lesesaalangebot, Literaturversorgungsfunktion auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene, Ausleihvolumen in Ortsund Fernleihe, Spitzenstellung in der Dokumentlieferung, modernes Informationszentrum), • in der Restaurierung (Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung), • in der Digitalisierung (Münchner Digitalisierungszentrum), • in Entwicklung innovativer digitaler Services (Virtuelle Fachbibliotheken), • im umfassenden Angebot elektronischer Medien, • in Langzeitarchivierung, • in der Wahrnehmung landesweiter Aufgaben (Verbundzentrale des Bibliotheksverbundes Bayern, Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, Bibliotheksschule, Konsortialführer im Bayern-Konsortium), • und schließlich in der aktiven Partizipation an der Entwicklung des nationalen und internationalen Bibliothekwesens durch Mitwirkung in Gremien wie DFG, IFLA, LIBER, CERL und OCLC.
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Die strategische Zielsetzung der Bayerischen Staatsbibliothek zu Beginn des 21. Jahrhunderts basiert auf eben diesen Stärken, die es zu sichern und auszubauen gilt. Sie ist abgesehen von ihrer fachbehördlichen Funktion auf all ihren Handlungsebenen – nämlich in ihrer Rolle als zentraler Archiv- und Landesbibliothek, als Teil der virtuellen Nationalbibliothek und als internationale Forschungsbibliothek – auf drei zentrale, in sich stark diversifizierte Aufgaben fokussiert, die sich im „DreiPfeiler-Profil“ zusammenfassen lassen: (1) die Funktion als „Schatzhaus des kulturellen Erbes“ unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten, die moderne Informationsund Kommunikationstechnik bieten, (2) die Rolle als „Multimedialer Informationsdienstleister für Forschung, Wissenschaft, Studium und Bildung“ und (3) die Funktion als „Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services“, die die Langfristbereitstellung und Langzeitarchivierung einschließt.
2 Multimedialer Informationsdienstleister für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung Der Anspruch der Bayerischen Staatsbibliothek als Forschungsbibliothek von hohem internationalen Rang erfordert als Grundlage ihrer multimedialen Informationsdienstleistung für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung zum einen die Wahrung der Kontinuität im klassischen Bestandsaufbau und zum anderen den Aufbau eines Angebots an elektronischen Medien, der sich eben diesen Erwerbungsgrundsätzen verpflichtet weiß, insgesamt eine gewaltige Herausforderung angesichts der sehr schwierigen Etatbedingungen im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. 2.1 Konsequente Fortführung des tradierten Erwerbungsprogramms Basis umfassender Informationsdienstleistung, zumal im Bereich des Spitzenbedarfs, ist ein entsprechend qualifizierter Bestandsaufbau. 1978 hat die Bayerische Staatsbibliothek ihre Grundsätze des Bestandsaufbaus in einem Erwerbungsprofil schrift11 lich formuliert . Es umfasst abgesehen von den Ingenieurwissenschaften alle Wissenschaftsfächer und definiert in einem differenzierten System von Parametern ähnlich dem Conspectus die jeweilige Sammlungstiefe. Der Bestandsaufbau ist dabei – wie in den Sondersammelgebieten der Deutschen Forschungsgemeinschaft – über die aktuelle Nachfrage hinaus vor allem auf den künftig entstehenden Bedarf der Forschung ausgerichtet. Die Erwerbungspolitik agiert insofern nicht primär unmittelbar
11 DORFMÜLLER, Kurt: Die Erwerbungsgrundsätze der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 25 (1978), S. 445 - 456
⎪ 27
28 ⎪ ROLF GRIEBEL bedarfs-, sondern prospektiv angebotsorientiert. Dies erfordert eine hoch differenzierte und kompetente Titelauswahl ebenso wie eine professionelle Beschaffungspolitik und leistungsfähige Lieferanten, um im universalen Spektrum sowohl hoch spezialisierte Forschungsliteratur als auch die einschlägige wissenschaftlich-relevante „graue Literatur“ als mögliche Quelle künftiger Forschung in der jeweils definierten Sammlungstiefe zu erwerben. Die Bayerische Staatsbibliothek weist aufgrund dieses konsequent durchgehaltenen erwerbungspolitischen Programms für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts den geschlossensten, nach stringenten Prinzipien aufgebauten Bestand an Monografien und Zeitschriften in Deutschland auf – ein hoch anerkanntes und intensiv genutztes Reservoir an Forschungsliteratur und Quellen für die Wissenschaft in Deutschland wie im Ausland. Die Bayerische Staatsbibliothek hält an der tradierten spezifischen Ausrichtung 12 ihres Bestandsaufbaus strikt fest ; das manifestiert sich auch darin, dass sie mit Nachdruck – und letztlich erfolgreich – für das Prinzip der vom aktuellen Bedarf unabhängigen, „vorsorgenden“ Erwerbung für die künftige Forschung in den Geistesund Sozialwissenschaften eingetreten ist, als dieser in den Sammlungsrichtlinien des Sondersammelgebietsplans der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit jeher verankerte Grundsatz aufgrund eines nutzungsbasierten Evaluierungsansatzes vor wenigen Jahren stark in Zweifel gezogen wurde. Die konsequente Fortführung des Erwerbungsprogramms der Bayerischen Staatsbibliothek zeigt sich ferner in der Intensivierung ihrer erwerbungspolitischen Anstrengungen im Hinblick auf den gezielten Bestandsausbau hoch spezialisierter Forschungsliteratur und Quellen durch eine Reihe von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle der Beschaffungspolitik. In diesem Kontext ist im Hinblick auf den inhaltlich konzeptionellen Aspekt auch die Etablierung der Referate Bavarica und Fachkoordination Geschichte in den Jahren 2004/2005 zu sehen, die der besonderen Bedeutung dieser beiden zentralen Sammelschwerpunkte Rechnung trägt. Der Erfolg der Erwerbungspolitik, die sich der weitsichtigen Maxime des Bestandsaufbaus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts uneingeschränkt verpflichtet weiß, wird in der erwerbungspoli13 tischen Bilanz greifbar ; so stieg die Zahl der DFG-finanzierten Erwerbungen in 12 Auf die Darlegungen von Franz Georg Kaltwasser (Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - 2006), der u. a. die These vertritt, die Bayerische Staatsbibliothek habe seit den 1990er Jahren auf ihrem „Weg zu einer allgemeinen ‚Kunden‘-Bibliothek“ ihre an den Zielen einer Forschungsbibliothek orientierte Erwerbungspolitik aufgegeben, wird im Folgenden nicht im Einzelnen eingegangen. Der vorliegende Aufsatz erhebt den Anspruch, grundsätzlich zur Klärung der Frage beizutragen, ob die Ausführungen von Franz Georg Kaltwasser die Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek unter seinen beiden Nachfolgern zutreffend beschreiben. 13 Dabei ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass nach der Wiedervereinigung ein Teil der Sondersammelgebiete in die östlichen Bundesländer verlagert wurde. In diesem Zusammenhang gab
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Bänden – jedoch unter Ausschluss von Mikroformen – von 1992 bis 2006 um 70 %. Das gesamte Monografienerwerbungsvolumen erhöhte sich von 109.800 Bänden (1992) um 11 % auf 122.100 Bände (2006), der Anstieg der Kaufmonografien lag 14 bei 8 % . Die Rahmenbedingungen für die Realisierung der erwerbungspolitischen und -strategischen Zielsetzung waren und sind durch die überaus angespannte Etatsituation gekennzeichnet, die aus den Etatkürzungen seit 2003 und dem exorbitanten Anstieg der Fixkosten resultiert. Im Jahr 2006 standen für den Bestandsaufbau 12,6 Millionen Euro zur Verfügung; davon entfielen 9,2 Millionen Euro auf Mittel des Freistaats Bayern und 3,4 Millionen Euro auf Drittmittel. Die Ausgaben für Zeitschriften, die 1992 noch bei 2,33 Millionen Euro lagen, 2000 bereits 4,43 Millionen Euro erreichten, erhöhten sich bis 2006 auf 6,4 Millionen Euro; dies entspricht gegenüber 1992 einem Anstieg um 174 %. Der Anteil der Zeitschriftenausgaben hat damit im Jahr 2006 bereits 69 % des seitens des Unterhaltsträgers im Rahmen des regulären Etats wie von Sondermittelzuweisungen bereitgestellten Bestandsaufbaumittel erreicht. Es war unverzichtbar, bereits in den 1990er Jahren Maßnahmen zur Kostenreduzierung einzuleiten. Die konsequente Durchsetzung einer Lieferantenpolitik, die basierend auf einer systematischen Lieferantenevaluierung im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit höchste Anforderungen stellte, hat zu nicht unbeträchtlichen Einsparungen bei den Beschaffungskosten beigetragen. Unumgänglich war aber auch, das Novitäten-Erwerbungsprofil zur nachhaltigen Sicherung seiner eigentlichen Substanz zu schärfen. Deutlich eingeschränkt wurde Mitte der 1990er Jahre die Neuerwerbung von Landkarten, die sich bislang am Sammlungsniveau der einschlägigen Sondersammelgebietsbibliothek orientiert hatte, bei gleichzeitiger Stabilisierung der Antiquariaerwerbung. In Anbetracht der hohen und zudem stark expandierenden Literaturproduktion in Ostasien, vornehmlich in China, galt es, ein konsistentes Erwerbungsprofil zu entwickeln. Im Hinblick auf den exzellenten Altbestand erfolgte eine Konzentration der Novitätenerwerbung auf den Schwerpunkt „Altes China“. Angesichts des überragenden Stellenwerts des Literaturtyps Zeitschrift für die Forschung in den naturwissenschaftlichen Disziplinen wurde der Erwerb von Monografien in den Naturwissenschaften stark eingeschränkt. Der Bestandsaufbau konzentriert sich in diesem Bereich auf Grundlagenwerke und Referenzliteratur für den die Bayerische Staatsbibliothek folgende Sondersammelgebiete ab: Neuzeitliches Griechenland, Rumänische Sprache und Literatur, Albanische Sprache und Literatur, Slawistik sowie Baltische Länder. 14 Franz Georg Kaltwasser (Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - 2006. - S. 166) konstatiert einen Rückgang der Kauferwerbung von 1992 bis 2003 um 32 %, wobei er Bände, Mikrofiches, Fotos usw. aggregiert.
⎪ 29
30 ⎪ ROLF GRIEBEL Lesesaal sowie wissenschaftsgeschichtliche und fächerübergreifende Darstellungen. Die Mehrfachexemplare von Referenzliteratur in den Lesesälen und Handapparaten wurden auf ein unerlässliches Mindestmaß zurückgeführt. Das Ziel, durch intensive Beobachtung des Marktes, insbesondere der neu erscheinenden Zeitschriften, und rasche Bestellentscheidung einen möglichst aktuellen Periodikabestand gerade auch mit Blick auf die Literaturversorgung der Hochschulen bereitzuhalten, erzwang in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre als Korrektiv eine Evaluierung der Zeitschriftenerwerbung in den Naturwissenschaften und in der Medizin, primär im hochpreisigen Segment. Die aufgrund schwacher Nutzungsfrequenz getroffenen Abbestellungen hielten sich jedoch in engen Grenzen. Vor allem mit Blick auf das Bayern-Konsortium und den damit verbundenen Mehrwert des Cross Access, die Verfügbarkeit hoch spezialisierter Titel für die Spitzenforschung im elektronischen Zugriff, trat der Auftrag zur Sicherung des Wissenschaftsstandortes Bayern mehr und mehr in den Vordergrund. Darüber hinaus waren zur Sicherung des aktuellen Bestandsaufbaus – Monografien wie Zeitschriften – Umschichtungen im Rahmen der Etatplanung unerlässlich. Eine kritische Überprüfung der Richtlinien der Einbandpolitik ermöglichte selbst bei strikter, dezidierter Wahrung des Aspekts der Bestandserhaltung eine – wenn auch begrenzte – Verstärkung des Ansatzes für die Novitätenerwerbung. Allerdings musste auch eine Entscheidung getroffen werden, die eine Kernaufgabe der Bayerischen Staatsbibliothek tangiert: die Erwerbung im Bereich der Handschriften und Alten Drucke. Das für die Handschriften- und Antiquaria-Erwerbung in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre definierte Ziel, mindestens 15 % des Etatvolumens bezogen auf die nach Abzug der Haushaltssperre zur Verfügung stehenden regulären Haushaltsmittel auf diesem Erwerbungssektor zu verausgaben, wurde in der Folgezeit wiederholt unterschritten, trotz hoher Drittmitteleinwerbung für diesen Bereich ein äußerst schmerzlicher Einschnitt, der es der Bayerischen Staatsbibliothek Mitte des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts nur noch in begrenztem Umfang ermöglicht, ihre Aufgaben in ihrem ureigensten Feld, der gezielten Ergänzung ihres historischen Bestande, insbesondere von Bavarica, im Rahmen der Sicherung des kulturellen Erbes, wahrzunehmen. 2.2 Aufbau eines Angebots an elektronischen Medien Seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre hat die Bayerische Staatsbibliothek im Rahmen ihrer Erwerbungsstrategie dem Aufbau eines Angebots an elektronischen Medien hohe Priorität beigemessen. Der Schwerpunkt des Erwerbs digitaler Ressourcen lag dem Marktangebot entsprechend zu Beginn bei elektronischen Medien, insbesondere Datenbanken, auf
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Datenträgern. Disketten, CD-ROMs und später DVDs kamen in nicht unerheblichem Umfang auch im Rahmen der Pflichtablieferung ins Haus, da das gültige Gesetz über die Ablieferung von Pflichtstücken auch digitale Medien in dieser Form umfasst. Im Laufe der Jahre wurde ein klarer Trend zur allmählichen Ablösung der Datenträger durch Online-Datenbanken erkennbar, dem durch entsprechende Lizenzierung Rechnung getragen wurde. Der Bestand an Datenträgern liegt mittlerweile bei etwa 65.000 Einheiten. Ende 2006 wurden rund 450 lizenzpflichtige Online- und Offline-Datenbanken im Netz angeboten. Die rasante Entwicklung auf dem E-Medien-Markt wird am Beispiel der elektronischen Zeitschriften besonders deutlich. Das Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek stieg von 2.350 E-Zeitschriften im Jahr 2000 auf 8.500 Titel im Jahr 2006. Ein relativ junges Medium auf dem E-Sektor stellen die E-Books dar. Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich von Anfang an darum bemüht, durch intensives Marktstudium und Aufbau von Expertenwissen mit Blick auf Geschäftsmodelle, technische Rahmenbedingungen und Erschließungsfragen im Dialog mit Bibliotheken und Anbietern aktiv die Diskussion um den Einsatz von E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken zu begleiten. Unter Einschluss der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Nationallizenzen können mittlerweile etwa 450.000 lizenzpflichtige elektronische Monografien angeboten werden. Der Erwerb von digitalen Ressourcen steht bei der Bayerischen Staatsbibliothek im Spannungsfeld ihres Auftrags zur Versorgung mit wissenschaftlicher Fachinformation in zeitgemäßer Form und ihrer Rolle als Archivbibliothek. Vor diesem Hintergrund wurde ein Erwerbungsprofil entwickelt, das beiden Aspekten Rechnung zu tragen versucht. Im Bereich der Datenbanken und E-Books werden Ressourcen, die dem engeren fachlichen Sammelauftrag entsprechen, nur dann auf reine OnlineVersionen unter Verzicht auf eine parallele Printversion umgestellt, wenn die Langzeitarchivierung gewährleistet ist. Bei elektronischen Zeitschriften werden die parallelen Printversionen grundsätzlich weitergeführt, da sie nicht nur als Archivmedium dienen, sondern zumindest derzeit noch die wesentliche Grundlage von Fernleihe und Dokumentlieferung darstellen. Die hauseigenen Entwicklungen in Bezug auf tragfähige Konzepte der Langzeitsicherung und -bereitstellung elektronischer Medien werden nicht zuletzt aus einem konsequent betriebenen Erwerb digitaler Ressourcen gespeist. Gleichzeitig kann angesichts der besonderen Archivverantwortung der Bayerischen Staatsbibliothek noch nicht von einem Substitutionseffekt bezogen auf gedrucktes Material gesprochen werden. Digitaler Bestandsaufbau bedarf des Aufbaus einer verlässlichen Infrastruktur, sowohl technisch, als auch strukturell organisatorisch. IT-seitig war hier insbesondere für eine angemessene Ausstattung der Lesesaalplätze, ein Intranetangebot für E-Medien auf Datenträgern und eine stabile und sichere Infrastruktur für den ex-
⎪ 31
32 ⎪ ROLF GRIEBEL ternen Zugriff auf das Angebot an digitalen Medien zu sorgen. Organisatorisch wurde dem digitalen Bestandsaufbau durch die Einrichtung des Referats Zeitschriften und Elektronische Medien (ZEM) im Jahr 2001 Rechnung getragen, einer in zweifacher Hinsicht integriert arbeitenden Organisationseinheit mit zahlreichen Schnittstellen zu anderen Referaten und Abteilungen. Integration bedeutet in diesem Kontext einerseits die Zusammenführung von klassischer Periodikabearbeitung mit den Geschäftsgängen für digitale Medien, die der zunehmend parallelen Erscheinungsweise in gedruckter und elektronischer Form Rechnung trägt, andererseits aber auch die Verbindung aus Erwerbungs-, Erschließung- und Nutzungsfragen, die bei der Lizenzierung elektronischer Medien nicht mehr getrennt betrachtet werden können. Um das neu entstandene Aufgabenspektrum bewältigen zu können, mussten nicht unerhebliche personelle Umschichtungen vorgenommen und Kompetenzen auf einem sich dynamisch entwickelnden Sektor aufgebaut werden. 2.3 Bedarfsorientierte Erschließung als Basis multimedialer Informationsdienstleistung Da nicht im Netz angebotene Bibliotheksbestände in nur geringem Maße genutzt werden, war es ein zentrales strategisches Ziel, die älteren Kataloge in maschinenlesbare Form zu konvertieren, um Online-Recherche- und -Bestellmöglichkeiten zu schaffen. Mit Sondermitteln des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Höhe von etwa 4,1 Millionen Euro konnten der Kartenkatalog, der 1,4 Millionen Titel mit den Erscheinungsjahren von 1953 bis 1981 nachweist, sowie der Blattkatalog mit etwa 2,5 Millionen Blättern für den Bestand der Erschei15 nungsjahre von 1841 bis 1952 konvertiert werden . Damit ist seit 2006 der Gesamtbestand der Drucke mit über 9 Millionen Bänden im lokalen und im Verbundkatalog elektronisch nachgewiesen. Zur weiteren Verbesserung der Nachweissituation der historischen Bestände wird die Einbeziehung der Sacherschließung durch die Digitalisierung des „Alten Realkatalogs“, der als systematisch-klassifikatorischer Katalog die Bestände für die Erscheinungsjahre von 1501 bis 1952 nach 16 geografischen und sachlichen Gesichtspunkten erschließt , und die Retrokonversion des Schlagwortkatalogs 1911–1981 beitragen; für beide Projekte sind vorbereitende Planungen abgeschlossen. Da ein gemeinsamer Katalog aller Bestände die Grundlage für eine effiziente Anbindung von Services und die Voraussetzung für eine integrale Wahrnehmung des 15 FABIAN, Claudia ; HOLBACH, Werner: Die Konversion des Quartkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek : Schlussstein auf dem langen Weg zu einem vollständigen maschinenlesbaren Bestandskatalog!? // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 103 - 119 16 RÜCKERT, Ingrid ; GROSS, Matthias: Der Alte Realkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek und sein neues Online-Register // In: Bibliotheksforum Bayern 31 (2003), S. 214 - 223
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Bestands darstellt, verfolgt die Bayerische Staatsbibliothek gezielt auch die Einbindung von bislang nur in Sonderkatalogen nachgewiesenen Beständen, wie Drucken in chinesischer, japanischer und koreanischer Schrift, aber auch von Handschriften in das zentrale Nachweisinstrument. Eine Herausforderung der Zukunft ist die intelligente Vernetzung mit anderen Systemen differenzierter Erschließung ebenso wie mit Bilddaten- und Aufsatzdatenbanken sowie Volltexten. Die Bayerische Staatsbibliothek nutzt seit 2007 das auf Verbundebene implementierte Verfahren zur Anreicherung von Katalogdaten (Catalogue Enrichment) auf der Basis der Software Aleph Digital Asset Module (ADAM) der Firma Ex Libris in den Sondersammelgebieten, um dem Nutzer auch Inhaltsverzeichnisse, Titelseiten und Klappentexte im Katalog für das Retrieval bereitzustellen. Dies eröffnet zum einen die Chance für eine zielgerichtetere Recherche und Bestellauswahl, gewinnt aber auch unter betriebswirtschaftlichem Aspekt für die Bibliothek insofern an Bedeutung, als nicht zielführende Ausleihvorgänge reduziert werden. Im Jahr 2006 lag die Zahl der Zugriffe auf den lokalen Online-Katalog bei 4,93 Millionen, wovon auf externe Recherchen ein Anteil von 67 % entfällt. Im Hinblick auf die internationale Sichtbarkeit hat die Bayerische Staatsbibliothek, die aufgrund ihres reichen und differenzierten Bestands als bedeutender Datenlieferant fungiert, die Entscheidung getroffen, ihre Katalogdaten auch über den Open WorldCat des Online Computer Library Center (OCLC) bereitzustellen. Einen entscheidenden Schritt zur Optimierung der Erschließung stellt die Implementierung der Portal- und Suchmaschinentechnologie dar. Durch die Einführung der Portaltechnologie wurde es möglich, den elektronischen Katalog auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer hin zu personalisieren und flexible Services für den Zugriff auf die gewünschten Dokumente anzubieten, so die integrierte Recherche in unterschiedlichen Datenbanken, die Verfügbarkeitsüberprüfung mit integrierten Services für den Dokumentzugriff und die Personalisierung des Systems durch Profildienste. Die Suchmaschinentechnologie – zum Einsatz kam im Jahre 2006 FAST – bietet den Bibliothekskunden zum einen völlig neue Möglichkeiten des Zugriffs auf die bibliografischen Metadaten des Katalogs, zum Beispiel durch Lemmatisierung der Suchbegriffe, das Ranking- sowie das Drill-Down-Verfahren, zum anderen eröffnet sie die Möglichkeit, bestandsrelevante Volltexte in den Katalog einzubinden und damit durchsuchbar zu machen. Einem grundlegenden Wandel unterliegt die Erschließung auch aus Sicht der Bibliotheken. Sie stellt sich heute in erster Linie als Aufgabe eines intelligenten, wirtschaftlichen Datenmanagements dar, das die Möglichkeiten einer kooperativen, unterschiedliche Fremddaten integrierenden Erschließung und das Potential vernetzter Erschließung, beispielsweise über Normdatennummern, gerade auch in der wechselseitigen Verknüpfung ausschöpft.
⎪ 33
34 ⎪ ROLF GRIEBEL 2.4 Die Bayerische Staatsbibliothek im Bayerischen Hochschulgesetz Die Bayerische Staatsbibliothek, die seit 1999 zugleich als Fachbehörde für alle Angelegenheiten des Bibliothekswesens in Bayern fungiert, hat mit Blick auf die Diskrepanz von Kosten- und Etatentwicklung, auf die sich immer stärker öffnende Schere zwischen den ökonomischen Eckdaten auf dem Literaturmarkt und den noch verfügbaren finanziellen Ressourcen im Jahr 2000 ein Konvergenzkonzept erarbeitet. Im Zentrum dieses Lösungsansatzes steht als Antwort auf die strukturelle 17 Etatkrise das Funktionsmodell eines kooperativen Leistungsverbunds , der die Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken, die regionalen Staatlichen Bibliotheken und die Bayerische Staatsbibliothek umfasst. Das Konvergenzkonzept basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: der Vernetzung und Bündelung der Kräfte der wissenschaftlichen Bibliotheken auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, dem kooperativen Aufbau der Virtuellen Bibliothek Bayern und der gezielten Ausschöpfung des Potentials der Bayerischen Staatsbibliothek für die Literatur- und Informationsversorgung der Hochschulen in Bayern weit über die bisher erbrachte Versorgungsleistung hinaus. Der Bayerische Landtag hat sich 2001 in sechs einstimmig gefassten Beschlüssen zum wissenschaftlichen Bibliothekswesen 18 zentrale Komponenten des Konvergenzkonzeptes zu Eigen gemacht und damit dem strategischen Lösungsansatz nachhaltigen parlamentarischen Rückhalt verliehen. Das Konzept des kooperativen Leistungsverbunds, das durch die Bestandskonzentration hoch spezialisierter Literatur, vor allem im hochpreisigen Bereich, zu einer Optimierung des Ressourceneinsatzes und einer nachhaltigen Begrenzung des Kostenanstiegs geführt hat, weist der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Funktion als Last Resort und Rückgrat der Literatur- und Informationsversorgung der bayerischen Hochschulen eine Schlüsselstellung zu. Die Bayerische Staatsbibliothek, die aufgrund ihrer stringenten umfassenden Erwerbungspolitik einen jährlichen Monografienzugang von rund bis zu 120.000 Bänden aufweist und mit 48.500 Periodika den zweitgrößten Zeitschriftenbestand in Europa vorhält, hat sich in einer bewussten Entscheidung für die bayerischen Universitäten und Fachhochschulen geöffnet. Sie tat dies, ohne ihr tradiertes Erwerbungsprofil als Forschungsbibliothek zu verändern, um zusätzlich auch die Aufgaben einer „undergraduate library“ wahrnehmen zu 17 GRIEBEL, Rolf: Leistungsverbund als Antwort auf die Krise der Literaturversorgung // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 243 - 253 MORAVETZ-KUHLMANN, Monika: Die Quadratur des Kreises : Etat und Kostenentwicklung in den wissenschaftlichen Bibliotheken Bayerns // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 295 - 304 18 Beschlüsse des Plenums des Bayerischen Landtags vom 26. Juni 2001: „Zukunftsinitiative für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Bayern“ und „Modernisierung der wissenschaftlichen Bibliotheken“ Drucksache Nr. 14/6982, 14/6983, 14/6984, 14/6998, 14/6999, 14/7000
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
können. Ziel war vielmehr, das Potential des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek im Rahmen des Konvergenzkonzeptes für den Wissenschaftsstandort Bayern auszuschöpfen, nicht zuletzt auch auf innovativen Wegen wie im Bayern-Konsortium. Die Bayerische Staatsbibliothek hat zum einen im Bereich des Spitzenbedarfs in den letzten Jahren deutlich verstärkt eine Versorgungsfunktion übernommen, zum anderen leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der weiter ansteigenden Nachfrage nach wissenschaftlicher Literatur und Information durch die stark wachsenden Studierendenzahlen. Neben der exponentiellen Steigerung der Leistungsvolumina in den klassischen Dienstleistungen hat die umfassende digitale Informationsbereitstellung direkt am Wissenschaftler- und Studierendenarbeitsplatz erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit der Aufnahme der Bayerischen Staatsbibliothek in das Bayerische Hochschulgesetz von 2006 hat ihre konsequente Öffnung für die Hoch19 schulen Anerkennung gefunden und eine Absicherung für die Zukunft erfahren . 2.5
Ausbau der Leistungen im Bereich der klassischen und innovativen Serviceangebote auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene
2.5.1 Allgemeiner Lesesaal Das Lesesaalangebot der Bayerischen Staatsbibliothek umfasst neben dem Allgemeinen Lesesaal den Zeitschriftenlesesaal, den Lesesaal Handschriften und Alte Drucke, den Musiklesesaal, den Lesesaal Karten und Bilder sowie den seit 2000 gemeinsamen Lesesaal der Osteuropa-, Orient- und Ostasienabteilung. Die Attraktivität des im Rahmen der Generalsanierung grundlegend neu gestalteten, im Jahr 1997 wiedereröffneten Lesesaals spiegelt sich eindrucksvoll im Anstieg der Lesesaalbesuche. Hatte der Lesesaal 2002 noch 489.000 Besucher im Jahr, so waren es 2005 bereits 770.000, was einer Steigerung um knapp 60 % entspricht. Entgegen der in den vergangenen Jahren gelegentlich geäußerten Auffassung, der sukzessive Übergang auf digitale und damit orts- und zeitunabhängig abrufbare Informationsangebote werde die Überfrequentierung von selbst entschärfen, hat sich der Zuspruch von Jahr zu Jahr erhöht. Dies belegt, dass die Bayerische Staatsbibliothek auch als hybride Bibliothek aufgrund ihrer Bestände, ihrer dem jeweils aktuellen Stand der IT-Entwicklung angepassten technischen Ausstattung und ihres Ambiente ein hochattraktiver Arbeitsplatz für die Vor-Ort-Nutzung bleibt. Da eine Verbesserung der Nutzungsbedingungen des Allgemeinen Lesesaals durch die Einrichtung zusätzlicher Arbeitsplätze über die 545 Leseplätze hinaus nicht möglich war – der verfügbare Raum ist bis an die Grenze des feuerpolizeilich Zulässigen ausgereizt –,
19 Bayerisches Hochschulgesetz vom 23. Mai 2006. Art. 16 (1), Satz 2
⎪ 35
36 ⎪ ROLF GRIEBEL bot sich nur noch eine signifikante Ausweitung der Öffnungszeiten an, die dem Nutzer die Option eröffnet, von den Kern- auf die Randzeiten auszuweichen. Im Hinblick auf den manifesten Bedarf hat die Bayerische Staatsbibliothek, gestützt auch auf die Ergebnisse einer Nutzerbefragung, die Entscheidung getroffen, die Öffnungszeiten des Lesesaals ab Januar 2006 deutlich auszuweiten und zwar 20 täglich durchgehend auf 16 Stunden, nämlich von 8 bis 24 Uhr . Dies entspricht gegenüber den bisherigen Öffnungszeiten einer Steigerung von über 50 %. Mit 112 Wochenstunden lässt sie vergleichbare Universalbibliotheken in Europa weit hinter sich zurück. Die Verlängerung der Öffnungszeiten ohne bibliothekarische Fachbetreuung – ein Angebot, das auf den in der Nutzerbefragung ermittelten Bedarf ausgerichtet ist – wird personell ausschließlich durch Outsourcing an einen Wachdienst bewältigt. Die Kosten belaufen sich – abgesehen von den Bewirtschaftungskosten – auf 30 Euro pro zusätzlicher Öffnungsstunde, bezogen auf den einzelnen Nutzer auf weniger als 10 Cent. Die Ende des Jahres 2006 gezogene Bilanz zeigte, dass die zusätzlichen Nutzungsstunden hervorragend angenommen wurden. Die Zahl der Nutzer überschritt im Jahr 2006 die Millionengrenze (1.047.000); sie lag damit um 114 % über dem Stand des Jahres 2002. Die Evaluierung der Nutzung des Allgemeinen Lesesaals belegt, dass mit der Verlängerung der Öffnungszeiten einem signifikanten Bedarf entsprochen wird, und zwar nicht nur der Studierenden; gerade auch für wissenschaftlich Arbeitende und allgemein für Berufstätige stellen die erweiterten Öffnungszeiten ein hochattraktives Angebot dar. Freilich muss konzediert werden, dass sich die damit verbundene Hoffnung auf eine Entlastung in den Kernzeiten nicht erfüllt hat, da einerseits neue Nutzer angezogen wurden und sich andererseits offensichtlich die Verweildauer erhöhte. Angesichts der nach wie vor immer wieder auftretenden Überfüllungsphänomene trägt die Einrichtung eines ausschließlich der forschenden Nutzung vorbehaltenen Lesesaalbereichs dem Bedarf und den Anforderungen der Wissenschaftler gerade während der Kernzeiten verstärkt Rechnung. Insgesamt bietet die erweiterte Lesesaalöffnung bei überschaubaren Zusatzkosten einen bedeutenden Servicegewinn für die Nutzer der Bayerischen Staatsbibliothek: Die Wissenschaftler aus dem Raum München wie aus dem In- und Ausland, die Studierenden, den Wissenschaftlern und Sponsoren von morgen, die die gleicher20 CEYNOWA, Klaus: 2000 Stunden mehr … : Die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 41 - 49 Der Lesesaal lebt! : Ergebnisse einer Nutzerumfrage ; Umfrage (Okt. 2000 bis Febr. 2001) und Bericht (Okt. 2001) / Bayerische Staatsbibliothek. Umfrage und Bericht: Sozialwissenschaftliches Institut München. - München, 2002 HILPERT, Wilhelm ; SCHWARZ, Stephan: Forschen, Informieren, Weiterbilden : der Allgemeine Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 1 (2007), S. 185 - 188
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
maßen disziplinierende wie motivierende Wirkung der Lesesaalatmosphäre in besonderer Weise zu schätzen wissen, aber auch die Privatnutzer mit wissenschaftlichem oder fachlich-beruflichem Interessenspektrum. Darüber hinaus wird eine auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit gebotene optimale Ausnutzung der in der Ludwigstraße vorgehaltenen Raumkapazitäten erreicht. Wenngleich unter den gegebenen Voraussetzungen die vorhandenen Kapazitäten im Hinblick auf die Entwicklung eines attraktiven Lesesaalangebots optimal ausgenutzt werden, so darf nicht verhehlt werden, dass die Einrichtung eines Forschungslesesaals ein dringendes Desiderat darstellt. Die im Rahmen der baulichen Zielund Strukturplanung vorgesehene Überbauung des südlichen Innenhofs wird die Voraussetzung für dessen Realisierung bieten. 2.5.2 Ausbau der Informationsdienste, Vermittlung von Informationskompetenz Konsequent verfolgt wurde in den letzten Jahren der Ausbau der Informationsdienste. Dabei hat sich in der organisatorischen Gestaltung die Einbeziehung von bibliothekarischen Fachkräften aus allen Abteilungen im Hinblick auf die stärkere Betonung der Serviceorientierung des gesamten Hauses außerordentlich bewährt. Im Zuge der Baumaßnahmen ist im Jahr 2005 im Erdgeschoß die zentrale Informationsstelle entsprechend dem Nutzerbedarf neu situiert und gestaltet worden. Die steigende Nachfrage spiegelt sich in einem Anstieg von 97.000 (2002) um 74 % auf 169.000 (2006). Im Jahr 2006 hat die Bayerische Staatsbibliothek mit der Einführung der Virtuellen Auskunft ihr Servicespektrum erweitert. Im Rahmen des QuestionPoint kann der Benutzer in einem „Request-Tracking-System“ über ein prominent angebotenes Webformular seine Fragen unter Zusage einer definierten 21 Antwortzeit eingeben . Um den Nutzer in verstärktem Maße in die Lage zu versetzen, das an der Bayerischen Staatsbibliothek angebotene Informationspotential auch tatsächlich in vollem Umfang abzurufen, hat sie ihre Anstrengungen auf dem Feld der Vermittlung von Informationskompetenz intensiviert. So wurden im Jahr 2006 neben 66 Führungen 116 Schulungen veranstaltet, an denen insgesamt etwa 3.000 Benutzer teilnahmen, davon 2.000 an den Schulungen. Darüber hinaus bietet die Osteuropa-Abteilung im Rahmen des Elite-Studiengangs „Osteuropa-Studien“ Lehrveranstaltungen zur 22 Vermittlung von Informationskompetenz an . 21 HILPERT, Wilhelm ; GILLITZER, Berthold: QuestionPoint an der Bayerischen Staatsbibliothek : virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 57 - 63 22 WIRTZ, Gudrun: Sondersammelgebiete, Elitestudien und Informationskompetenz : zur Vernetzung der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Osteuropaforschung und -lehre // In: Bibliotheks-Magazin - 3 (2007), S. 76 - 79
⎪ 37
38 ⎪ ROLF GRIEBEL 2.5.3 Orts- und Lesesaalleihe Die Zahl der an der Bayerischen Staatsbibliothek eingeschriebenen aktiven Nutzer hat sich von 42.000 im Jahr 2002 um 17 % auf 49.000 im Jahr 2006 erhöht. Davon entfällt ein Anteil von 62 % auf Studierende und 28 % auf Wissenschaftler. Hinzu kommen etwa 14.000 Nutzer des Lesesaals ohne Ausweis. Im Bereich der Orts- und Lesesaalleihe ist eine Steigerung von 1,17 Millionen Ausleihvorgängen (2002) um 43 % auf 1,68 Millionen (2006) zu verzeichnen, eine Entwicklung, die auf den Anstieg der Nutzerzahlen ebenso zurückzuführen ist wie auf die erheblich verbesserte Nachweissituation. So geht mit der neu geschaffenen elektronischen Recherchierbarkeit des Bestandes im Erscheinungsraum von 1841 bis 1981 sowohl in der Orts- und Lesesaalleihe wie auch in der Fernleihe eine deutliche Steigerung der Nachfrage nach den entsprechenden Beständen einher, deren Nachweis der Forschung bisher nur sehr eingeschränkt zugänglich war. Mit dem gezielten Ausbau dieser klassischen Dienstleistung, für den durch die Erweiterung und Neugestaltung der Bereitstellung im Erdgeschoß auch in räumlicher Hinsicht die Voraussetzungen zu schaffen waren, nimmt die Bayerische Staatsbibliothek eine immer wichtigere Funktion für die Literatur- und Informationsversorgung der Hochschulen in München wahr, ohne dabei ihre an den Aufgaben einer Forschungsbibliothek orientierte Politik des Bestandsaufbaus zu ändern. In der Bereitstellung hoch spezialisierter Literatur leistet sie einen infrastrukturellen Beitrag zur Exzellenz der beiden Münchner Universitäten. 2.5.4 Fernleihe und Dokumentlieferung Die Bayerische Staatsbibliothek spielt seit jeher in der Literatur- und Informationsversorgung auf Landes- und nationaler Ebene eine wichtige Rolle. Die einschlägigen Leistungskennzahlen der letzten Jahre zeigen jedoch einen sprunghaften Anstieg. Die Fernleihe und die Dokumentlieferung weisen zusammen betrachtet einen Anstieg von 204.000 im Jahr 1998 auf 505.000 im Jahr 2006 auf; dies entspricht einer Steigerung von 148 %. Davon entfallen etwa 70 % auf die Nachfragedeckung im Freistaat. Im Bereich Dokumentlieferung ist sie mit 294.000 akzeptierten Bestellungen im Jahr 2005 Marktführer beim Dokumentlieferdienst Subito geworden. Gestützt auf ihren im nationalen und internationalen Vergleich herausragenden Bestand forschungsrelevanter biowissenschaftlicher und medizinischer Zeitschriften, der sich insbesondere durch seinen interdisziplinären Charakter auszeichnet, bietet sie seit 2007 ein Fachportal für Biowissenschaften und Medizin (BioMedLit) an. Die Bayerische Staatsbibliothek stellt sich damit konsequent und offensiv der Verpflichtung des Bayerischen Hochschulgesetzes, der Herausforderung, die in der ihr zugewiesenen Funktion als Last Resort und Rückgrat der Literatur- und Infor-
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
mationsversorgung liegt. Sie hat in den letzten Jahren deutlich verstärkt eine Versorgungsfunktion für die Hochschulen übernommen. Bislang hat die Bayerische Staatsbibliothek bei der aktiven Fernleihe innerhalb Bayerns auf die in der Leihverkehrsordnung festgelegte Verrechnung verzichtet. Auch auf der nationalen Ebene nimmt sie eine immer wichtiger werdende komplementäre Funktion in der Literatur- und Informationsversorgung wahr. Da die Situation der wissenschaftlichen Bibliotheken, namentlich der Hochschulbibliotheken, seit langem durch die Kostenexplosion auf dem wissenschaftlichen Literaturmarkt und eine stagnierende oder rückläufige Etatentwicklung geprägt ist, resultiert aus der sich zunehmend öffnenden Schere zwischen den ökonomischen Eckdaten und den finanziellen Ressourcen ein progressiv verlaufender Kaufkraftverlust. Angesichts der Aushöhlung der Erwerbungsetats und des gleichzeitigen Anstiegs der Literaturproduktion gerade im digitalen Bereich gewinnt das System der überregionalen Literaturversorgung einen immer höheren Stellenwert für die Literatur- und Informationsversorgung der Hochschulen. In dem Maße, in dem der Bedarf zunehmend nicht mehr auf der lokalen Ebene gedeckt werden kann, in dem das Niveau der Grundversorgung also kontinuierlich sinkt, steigen die Anforderungen an das Literaturversorgungssystem auf nationaler Ebene. Dabei wächst neben den Sondersammelgebietsbibliotheken und den Zentralen Fachbibliotheken den beiden größten Universalbibliotheken, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek, auch außerhalb ihrer jeweiligen Sondersammelgebiete eine immer wichtiger werdende kompensatorische Versorgungsfunktion zu. Die Dimension des Anstiegs der Fernleihe und Dokumentlieferung auf eine halbe Million Bestell- bzw. Liefervorgänge in der Bayerischen Staatsbibliothek spiegelt den Strukturwandel wider, der sich in der Literatur- und Informationsversorgung vollzogen hat. Angesichts der Möglichkeiten der Informationstechnologie wie einer leistungsstarken Online-Fernleihe, insbesondere in ihrer verbundübergreifenden 23 Ausgestaltung, und der kontextsensitiven Verlinkungstechnologie SFX , die Literaturrecherche, Bestandsnachweis und Dokumentbereitstellung in einem flexiblen Prozess miteinander verknüpft, hat sich vor allem in der Zeitschriftenerwerbungspolitik eine grundlegende Abkehr von einer primär bestandsorientierten Maxime hin zu einer stärker versorgungsorientierten Ausrichtung („access versus ownership“) vollzogen. Der bislang hohe Stellenwert des in den einzelnen Bibliotheken vorgehaltenen Bestandes ist im Rahmen eines Paradigmenwechsels zumindest partiell hinter den Perspektiven und konkreten Möglichkeiten zurückgetreten, die der Einsatz netzbasierter Technologien in der Informations- und Medientechnik eröffnet. Die 23 GROSS, Matthias ; KRATZER, Matthias: Kontextsensitive Verlinkung : Nutzen, Funktion und Anwendung // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 99 - 116
⎪ 39
40 ⎪ ROLF GRIEBEL Bewältigung des exorbitanten Anstiegs in der Informationsdienstleistung auf Landesund nationaler Ebene erfordert freilich trotz optimierter Prozesse in der operativen Abwicklung und in der Logistik, beispielsweise der Einrichtung einer Dokumentlieferstraße, und trotz Outsourcing an leistungsfähige Dienstleister erhebliche zusätzliche personelle Ressourcen. Allein der auf die Bewältigung der Nachfrage seitens der bayerischen Hochschulen entfallende Anstieg der Fernleihe und Dokumentlieferung von 1998 bis 2006 um täglich etwa 900 Liefervorgänge bindet in ganz erheblichem Umfang zusätzliche personelle Ressourcen. Die gesteigerte Inanspruchnahme der Bayerischen Staatsbibliothek in der Literatur- und Informationsversorgung auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene wirft die Frage auf, inwieweit die damit verbundene höhere Nutzungsintensität ihre Funktion als Archivbibliothek tangiert. Eine für das Jahr 2006 durchgeführte Analyse der Ausleihverteilung nach Häufigkeit zeigt, dass 47 % aller ausgeliehenen Medien nur einmal entliehen wurden. Eine bis zu dreimalige Ausleihe lag in 84 % aller ausgeliehenen Medien vor. Die nähere Untersuchung der mehrfach entliehenen Medien offenbarte, dass die Mehrfachentleihungen bereits bei drei Ausleihen ganz überwiegend, beinahe ausschließlich auf Sammelwerke und Zeitschriften entfallen. Dies belegt, dass die Nachfrage innerhalb des vollständig online nachgewiesenen Gesamtbestandes sehr breit streut, was ihrem Auftrag als Forschungsbibliothek entspricht. Ungeachtet dessen trägt eine Koppelung der Bestandserhaltung an die Benutzung der Archivverpflichtung der Bayerischen Staatsbibliothek in besonderer Weise Rechnung. 2.5.5 Angebot elektronischer Medien auf lokaler Ebene, im Bayern-Konsortium und in nationalem Rahmen Angesichts der Möglichkeiten, die die elektronischen Medien dem Benutzer eröffnen, zielten die Anstrengungen auf deren möglichst rasche Einbeziehung in das bibliothekarische Dienstleistungsangebot. Beim Angebot digitaler Medien setzt sich das vielfach variierte Grundmuster des Agierens auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene fort. Da Lizenzverträge über elektronische Ressourcen – anders als beim Erwerb gedruckter Medien – zunächst aber ausschließlich auf die jeweils lokale Nutzerklientel ausgerichtet sind, stand die Bayerische Staatsbibliothek als zentrale Archivund Landesbibliothek auf allen drei Ebenen vor ganz neuen Herausforderungen. Bezogen auf das lokale Angebot an elektronischen Ressourcen besteht das Hauptproblem darin, dass die Bayerische Staatsbibliothek über keinen Campus verfügt. Trotz großzügiger Öffnungszeiten erwarten Nutzer im digitalen Zeitalter eine Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit elektronischer Angebote von jedem beliebigen Standort aus. Vor diesem Hintergrund wurde bereits im Jahr 2000 eine technische Infrastruktur aufgebaut, die den ortsunabhängigen Externzugriff der eingeschrie-
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
benen Benutzer auf elektronische Medien zulässt. Damit einher gingen intensive Gespräche mit den Verlagen, die dem Konzept des „remote access“ bei einer Bibliothek, deren Nutzerkreis sich nicht klar definieren lässt, zunächst mit großer Skepsis begegneten. Als Kompromiss, dem ein Großteil der Verleger folgen konnte, wurde die geografische Beschränkung auf den Großraum München, bezogen auf die bei der Bayerischen Staatsbibliothek gemeldete Adresse eingeschriebener Nutzer, vereinbart. Mittlerweile ist – nach fast acht Jahren beidseitiger positiver Erfahrung mit dem Externzugriff – ein Punkt erreicht, an dem die Verlage sukzessive zur Aufgabe dieser geografischen Einschränkung bereit sind. Angesichts der besonderen Angebotssituation für elektronische Medien an der Bayerischen Staatsbibliothek haben sich die Nutzungszahlen im Vergleich zu großen Universitätsbibliotheken zunächst eher verhalten entwickelt. Der kontinuierliche Ausbau des Angebots und die Möglichkeit des Externzugriffs, die den überwiegenden Teil des Nutzungsaufkommens ausmacht, haben aber in den letzten Jahren zu erfreulichen Zuwachszahlen geführt. So wurden im Jahr 2006 insgesamt 526.000 Volltextartikel elektronischer Zeitschriften abgerufen und 209.000 Zugriffe auf Datenbanken und sonstige Einzeldokumente gemessen, was einer Steigerung von jeweils 26 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das digitale Angebot ist aus dem Serviceportfolio der Bayerischen Staatsbibliothek nicht mehr wegzudenken. Auf Landesebene hat die Bayerische Staatsbibliothek dem dynamischen Wachstumsmarkt elektronischer Fachinformation bereits in den Anfängen dieser Entwicklung durch den Aufbau des Bayern-Konsortiums zum koordinierten Erwerb von Nutzungsrechten an elektronischen Zeitschriften und Datenbanken – neuer24 dings auch an E-Books – Rechnung getragen . Der erste Konsortialvertrag wurde bereits 1998 mit Academic Press unterzeichnet. Die Bayerische Staatsbibliothek agiert dabei als verhandlungsführende Instanz und betreibt aus ihrem Stellenhaushalt die Geschäftsstelle des Konsortiums. Der konsortiale Zusammenschluss stärkt die Verhandlungsposition der Bibliotheken auf dem von wenigen mächtigen Verlagskonzernen beherrschten wissenschaftlichen Literaturmarkt, insbesondere im STM-Bereich (Scientific, Technical, Medical). Sie war deshalb auch eine der Initiatoren von GASCO, des Zusammenschlusses von regionalen Konsortien im deutschsprachigen Raum. Das konsortiale Angebot elektronischer Zeitschriften erschließt eine neue Dimension bibliotheksübergreifender Literaturversorgung. Durch Modelle wie den Cross 24 GRIEBEL, Rolf ; MAI, Richard: Konsortialvertrag mit Academic Press // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 17 - 32 SCHÄFFLER, Hildegard: Nutzung elektronischer Zeitschriften im Konsortium // In: Vom Mehrwert wissenschaftlicher Zeitschriften / hrsg. von Werner Stephan. - Stuttgart, 2002. S. 37 - 52
⎪ 41
42 ⎪ ROLF GRIEBEL Access können den Universitäten und Fachhochschulen im Rahmen des Konsortiums in erheblichem Umfang Titel zur Verfügung gestellt werden, die zuvor lokal nicht vorgehalten wurden. Im Unterschied zu einer relativ homogenen, gleichförmigen Bestandsstruktur in anderen Konsortien bietet die spezifische Bestandssituation im Bibliotheksverbund Bayern mit dem herausragenden Periodikabestand der Bayerischen Staatsbibliothek, für den sie jährlich Aufwendungen in Höhe von über 6 Millionen Euro (Stand 2006) zu leisten hat, eine exzellente Voraussetzung für ein solches Modell, das die Qualität der Literatur- und Informationsversorgung in den Hochschulen nachhaltig verbessert hat. Der Wert dieser durch Cross Access und andere Modelle zusätzlich verfügbaren Titel, wenn sie von jeder beteiligten Hochschule selbst erworben werden müssten, liegt in der Größenordnung von 15 Millionen Euro. Um die Verfügbarkeit hoch spezialisierter Titel für die Spitzenforschung im elektronischen Zugriff im Bayern-Konsortium zu gewährleisten, wendet die Bayerische Staatsbibliothek jährlich Mittel in Höhe von etwa 900.000 Euro (Stand 2006) allein zur Fortführung der Abonnements auf, deren niedrige Nutzungsfrequenz in der Bayerischen Staatsbibliothek allein eine Abbestellung erzwingen würde. Aufgrund ihrer tragenden Rolle im Bayern-Konsortium, die ein Musterbeispiel für die Optimierung des Ressourceneinsatzes im kooperativen Leistungsverbund darstellt, leistet die Bayerische Staatsbibliothek einen wesentlichen Beitrag zur infrastrukturellen Sicherung des Wissenschaftsstandortes Bayern. Sie entspricht damit in besonderer Weise dem Auftrag, der ihr durch das bayerische Hochschulgesetz 2006 übertragen wurde. Auf der nationalen Ebene stellt sich die Frage nach dem Umgang mit elektronischer Fachinformation insbesondere im Kontext des Sondersammelgebietssystems der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Während überregionale Literaturversorgung mit konventioneller Literatur auf etablierten Wegen der Fernleihe und Dokumentlieferung möglich ist, machen es örtlich begrenzte Nutzungslizenzen für digitale Ressourcen erforderlich, neue Wege zu beschreiten. Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich in einer Reihe von Pilotprojekten bereits seit 1998 dieser Frage gewidmet. In den DFG-geförderten Projekten „Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung“ (EZUL) und „Überregionale Bereitstellung und Förderung von Online-Datenbanken im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete“ wurden Geschäfts- und Organisationsmodelle für einen bedarfs25 bezogenen, überregionalen Einzelnutzerzugriff auf Pay-per-Use-Basis entwickelt . Im Routinebetrieb befindet sich seit Anfang 2005 eine Zugriffsplattform, auf der 25 BERG, Heinz-Peter ; SCHÄFFLER, Hildegard ; SENS, Irina: Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung : Ergebnisse des DFG-Projekts EZUL // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 49 (2002), S. 118 - 132
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
für einen in der Regel 24-stündigen Zugang Endnutzerpreise von bis zu 5 Euro angesetzt werden. Zugriffsberechtigt sind alle Einzelpersonen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Diese Plattform steht allen geistes- und sozialwissenschaftlichen SSG-Bibliotheken für ihre jeweiligen Angebote zur Verfügung und hat Eingang in die SSG-Förderung gefunden. Während die auf der Pay-per-Use-Plattform angebotenen Produkte der klassischen Spitzenversorgung im Sinne des DFG-Programms zuzurechnen sind, wurde 2004 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Maßnahme zum Erwerb nationaler Lizenzen für abgeschlossene Textsammlungen und Zeitschriftenarchive 26 ins Leben gerufen , bei der die Grenzen zur Grundversorgung zumindest fließend sind. Die Verhandlungen werden federführend von einigen wenigen überregional agierenden Bibliotheken geführt. In diesem Kreis war die Bayerische Staatsbibliothek von Anfang an vertreten. Gegen Ende des Jahres 2007 betreute sie 27 Produkte mit einem Gesamtwert von über 8 Millionen Euro. Zugriffsberechtigt sind dabei nicht nur alle überwiegend öffentlich finanzierten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland über IP-Zugriff, sondern auch private Einzelnutzer, für die ein Authentifizierungssystem analog zur Pay-per-Use-Plattform aufgebaut wurde. Im Jahr 2006 hat die Bayerische Staatsbibliothek die Federführung bei der Weiterentwicklung des Nationallizenzmodells für laufende elektronische Zeitschriften übernommen. Die im Rahmen einer Arbeitsgruppe entwickelten Modelle werden für insgesamt zwölf Pilotobjekte, von denen vier an der Bayerischen Staatsbibliothek betreut werden, für die Jahre 2008 bis 2010 umgesetzt. Hierfür konnten Drittmittel in Höhe von etwa 7 Millionen Euro eingeworben werden. Gerade dieses Modellprojekt steht auch für eine strukturbildende Funktion der Bayerischen Staatsbibliothek in Bezug auf die überregionale Versorgung mit elektronischer Fachinformation. Niederschlag findet diese Aufgabe in dem seit Herbst 2006 laufenden DFG-Projekt „Koordinierung und Optimierung der Contentbeschaffung im Rahmen von vascoda“ (KoOptContent), das sich neben der inhaltlichen Ausgestaltung des Zugriffsportals vascoda insbesondere auch damit befasst, wie die Beschaffung elektronischer Ressourcen zur überregionalen Bereitstellung in Bezug auf Lizenz- und Strukturfragen optimiert werden kann. Auf diesem Wege hat die Contentbeschaffung mittlerweile auch eine internationale Dimension erreicht. Im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Knowledge Exchange“ der Förderorganisationen HORSTKEMPER, Gregor ; SCHÄFFLER, Hildegard: Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 3 - 15 26 SCHÄFFLER, Hildegard: Deutschlandweiter Zugriff auf digitale Medien : das Nationallizenzprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Bibliotheks-Magazin 3 (2007), S. 45 - 48
⎪ 43
44 ⎪ ROLF GRIEBEL Deutsche Forschungsgemeinschaft, DEFF (Dänemark), JISC (Großbritannien) und SURF (Niederlande) wirkt die Bayerische Staatsbibliothek an einem Pilotprojekt zur multinationalen Lizenzierung elektronischer Fachinformation mit, von dem sich die Beteiligten eine weitere Bündelung der Nachfragemacht versprechen.
3
Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services
3.1
Digitalisierung
3.1.1 Das Münchener Digitalisierungszentrum Der digitale Bestandsaufbau umfasst über die dem Erwerbungsprofil verpflichtete Auswahl im aktuellen Angebot des Literaturmarktes an elektronischen Medien hinaus eine stringente retrospektive Digitalisierungspolitik als Voraussetzung für den digitalen Transfer forschungsrelevanter urheberrechtsfreier Bestände. Die Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek richten sich dabei entsprechend ihrer Rolle als internationale Forschungsbibliothek an einen offenen, räumlich nicht abgrenzbaren wissenschaftlichen Nutzerkreis. Insofern ist für sie das Internet gleichsam das natürliche Medium, erlaubt es doch den weltweiten, zeitunabhängigen Zugriff auf eine herausragende Quellensammlung. Es ist somit ein strategisches Ziel höchster Priorität, den seit 450 Jahren aufgebauten Bestand, der ein Gutteil des abendländischen Kulturerbes repräsentiert, möglichst bald zu digitalisieren und ins Netz zu stellen, um auf diese Weise das Potential der Bibliothek hinsichtlich Wirkungsbreite und -tiefe voll auszuschöpfen. Die digitale Verfügbarkeit ihrer historisch gewachsenen Sammlungen, die durch einen hohen Anteil an unikalen und höchst seltenen Beständen gekennzeichnet sind, erschließt dem Nutzer einen Mehrwert, der gegenüber dem Status quo einen qualitativen Sprung in der wissenschaftlichen Literaturund Informationsversorgung darstellt. Wenngleich dieser Aspekt fraglos im Vordergrund steht, so verfolgt die Digitalisierungspolitik der Bayerischen Staatsbibliothek auch das Ziel der Bestandserhaltung, sei es retrospektiv im Sinne der Informationssicherung, sei es prospektiv als Maßnahme des vorbeugenden Bestandsschutzes wertvoller fragiler Originale durch die Bereitstellung einer digitalen Kopie im Nutzungsfall. Die Vision einer Massendigitalisierung ihres gesamten urheberrechtsfreien Bestandes erschien Mitte der 1990er Jahre, als sich die Bibliothek dem Thema Digitalisierung zuwandte, als Utopie. Mit dem Förderprogramm „Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen“ im Rahmen des Förderbereichs „Verteilte Digitale Forschungsbibliothek“ initiierte die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1997 zugleich zwei nationale Digitalisierungszentren in Göttingen und München, die vornehmlich technisches und praktisches Know-how erwerben und dies an die
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
anderen Projektteilnehmer weitergeben sollten. Das Münchner Digitalisierungs27 zentrum (MDZ) , das seit 2003 als Referat Digitale Bibliothek in die Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung integriert ist, konnte sich bei seinen Projekten auf die reichhaltigen Bestände des Hauses stützen, auf Handschriften und Inkunabeln ebenso wie auf historische Karten, Einblattdrucke, Musiknoten oder Fotografien. So konnten im Rahmen der Digitalisierung von Beständen aus dem Zeitraum vom 8. bis zum 21. Jahrhundert breite Erfahrungen gesammelt werden. Das Münchner Digitalisierungszentrum hat bis Mitte 2007 über 80 eigene bzw. Kooperationsprojekte mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in den Sondersammelgebietsschwerpunkten Geschichte, Osteuropa und Musik sowie im Bereich Bavarica durchgeführt. Sie hat 18,7 Millionen Dateien mit einem Datenvolumen von über 40 Terabyte (Stand: 1. Juli 2007) produziert. Dies entspricht einem Gesamtvolumen von etwa 210.000 digitalen Objekten, darunter mehr als 10 Millionen Buchseiten von 20.600 Titeln. Der retrodigitale Bestandsaufbau der Bayerischen Staatsbibliothek, die im Rahmen des EU-Förderprogramms eTen an den Projekten MICHAEL Plus und E-Books on Demand (EOD) beteiligt ist, basiert auf drei Säulen: auf der Digitalisierung im Rahmen von drittmittelgeförderten Projekten, vor allem der Deutschen Forschungsgemeinschaft, auf Digitization on Demand, also auf Anfrage durch die Bibliotheksbenutzer, und auf der Digitalisierung aus konservatorischen Gründen innerhalb der Bestandserhaltung als Maßnahme der Informationssicherung. Für die Umsetzung des retrodigitalen Bestandsaufbaus waren der Ausbau der erforderlichen technischen Infrastruktur, also die Beschaffung von Buchscannern und Software zum Aufbau einer Digitalisierungsstraße, und die Entwicklung einer effizienten, computerbasierten Arbeitsablauforganisation mit weitgehend automatisierten Workflows für die Produktion der Digitalisate unerlässliche Voraussetzungen. Die Digitalisierungsstraße, die aus der Reorganisation der bisher weitgehend analog arbeitenden Fotostelle entstand, verfügte Mitte des Jahres 2007 dank Sondermittelzuweisungen durch den Freistaat Bayern über zwölf hochauflösende Aufsichtscanner. Auf der Basis von Open-Source-Software wurde die Zentrale Erfassungs- und Nachweisdatenbank (ZEND) entwickelt. Sie steuert und dokumentiert in einem standardisierten, webbasierten Workflow alle Prozessschritte für die im Digitalisierungszentrum oder durch Outsourcing entstehenden Volldigitalisate: vom Digitalisierungsauftrag über die Erstellung, den Nachweis, die Qualitätssicherung, die Bereitstellung bis hin zur Langzeitarchivierung. 27 DÖRR, Marianne: Das Münchener Digitalisierungszentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 154 - 64 BRANTL, Markus: Das Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) im Überblick // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 23 - 26
⎪ 45
46 ⎪ ROLF GRIEBEL Das DFG-Projekt „Digitalisierung, Nachweis, Bereitstellung im WWW und Langzeitarchivierung der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (1518–1600) der Bayerischen Staatsbibliothek“ belegt, dass das Münchner Digitalisierungszentrum für die Herausforderungen der Digitalisierung größerer Bestände gerüstet ist. Der innovative Ansatz dieses Projektes, in dem die Digitalisierung von etwa 38.000 Drucken innerhalb von zwei Jahren geplant ist, liegt in dem Einsatz von Scan-Robotern, die nach intensiven Tests auch unter Einbeziehung des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung vor dem Produktiveinsatz optimiert und bereits 2007 mit dem europäischen ICT-Preis ausgezeichnet wurden. 3.1.2 Kooperationsprojekt mit Google Ungeachtet der nachhaltigen und umfassenden Förderung der Digitalisierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die in ihrem Positionspapier „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme: Schwerpunkte der Förderung 28 bis 2015“ der Digitalisierung einen außerordentlich hohen Stellenwert für die Implementierung einer integrierten digitalen Umgebung für die wissenschaftliche Informationsversorgung beimisst, hat sich die Bayerische Staatsbibliothek nicht der Einsicht verschließen können, dass die Digitalisierung ihres gesamten urheberrechtsfreien, seit 450 Jahren aufgebauten Bestandes von etwa 1,2 Millionen Bänden ein immenses Finanzierungsvolumen erfordert, das zumindest innerhalb eines absehbaren Zeitraums nicht von der öffentlichen Hand bereitgestellt wird oder werden kann – weder auf Landes- und Bundesebene noch auf europäischer Ebene. Die EU selbst verweist im Rahmen ihrer Initiative „i2010 – Digitale Bibliothek“ ihre Mitgliedsstaaten darauf, für die Bereitstellung des digitalen Contents, die aus EUMitteln nicht gefördert wird, auch die Möglichkeiten von Public-Private-Partnership in Erwägung zu ziehen. So ist die Entscheidung gereift, die Realisierung dieses zentralen strategischen Ziels konsequent auf dem Wege einer Public-Private-Partnership zu verfolgen. Dabei hat die Bayerische Staatsbibliothek von vornherein in der Massendigitalisierung auch ein Instrument der Informationssicherung und damit eine Chance für die Bestandserhaltung gesehen. Nach langwierigen, sehr intensiven Verhandlungen mit Google konnte im Februar 2007 der Vertrag unterzeichnet werden, der erste Vertrag mit einer der führenden 29 kontinentaleuropäischen Forschungsbibliotheken . Der Vertrag bietet der Bayeri28 Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme : Schwerpunkte der Förderung bis 2015 ; DFG-Positionspapier // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 259 - 263 29 CEYNOWA, Klaus: Eine Million Bücher online // In: Akademie aktuell 2007, H. 3, S. 35 - 39
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
schen Staatsbibliothek die einmalige Chance, die Digitalisierung ihres gesamten urheberrechtsfreien Bestandes ohne eigene direkte Kosten in einem sehr überschaubaren Zeitraum zu erreichen. Was ihre Verfügungsgewalt über die digitalen Daten angeht, erhält sie eine digitale Kopie; sie besitzt diese Daten also „physisch“ und dauerhaft, was die Verantwortung für die Langzeitarchivierung einschließt. Sie kann sie sowohl in ihrem elektronischen Katalog als auch über ihre Website frei anbieten. Zur schnellen und effektiven Recherche der aus der Massendigitalisierung resultierenden Volltexte ist der Einsatz der Suchmaschinentechnologie unabdingbar. Vermittels der Metadaten der Digitalisate ist zudem die Integration in regionale, nationale und internationale Portale und Dienste uneingeschränkt möglich. Bei der Durchführung des Projekts, das sich im Hinblick auf die Qualität an den Praxisregeln im DFG-Förderprogramm „Kulturelle Überlieferung“ orientiert, ist durch die Einbeziehung des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung der konservatorische Aspekt voll gewahrt, wobei Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Rara ausschließlich für die Digitalisierung im bibliothekseigenen Digitalisierungszentrum vorgesehen sind. Die Bayerische Staatsbibliothek kann mit dem Google-Projekt, das die internationale Sichtbarkeit ihrer Bestände entscheidend verbessert, einen wesentlichen Beitrag für den Aufbau der Digitalen Bibliothek Deutschland wie auch der Europäischen Digitalen Bibliothek leisten. 3.2 Langzeitarchivierung Der digitale Bestandsaufbau, der sowohl auf das elektronische Angebot des wissenschaftlichen Literaturmarktes als auch auf die Digitalisierung urheberrechtsfreier Bestände zielt, setzt die Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente voraus. Das Thema Langzeitarchivierung ist der Bayerischen Staatsbibliothek aufgrund ihrer 450jährigen Geschichte institutionell vorgegeben. Angesichts der bevorstehenden Ausweitung des bayerischen Pflichtstückegesetzes auch auf Netzpublikationen, der besonderen Archivierungsverpflichtung als Sondersammelgebietsbibliothek gegenüber der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des umfassenden digitalen Angebots im Bereich elektronischer Zeitschriften als Basis des Bayern-Konsortiums, der konsequenten, rasch fortschreitenden Retrodigitalisierung nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Google-Projekts stellt die Langzeitarchivierung die wohl größte Herausforderung dar, vor der die Bayerische Staatsbibliothek zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht30. 30 SCHÄFFLER, Hildegard ; SCHOGER, Astrid ; WITTKE, Margarete: Langzeitarchivierung an einer Universalbibliothek : Praxis und Perspektiven aus Sicht der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 52 (2005), S. 129 - 136
⎪ 47
48 ⎪ ROLF GRIEBEL Bereits in den Jahren 1999 bis 2001 hat sie im Rahmen eines DFG-Projektes „Langzeitarchivierung digitaler Medien“ zusammen mit dem Institut für Softwaretechnologie der Universität der Bundeswehr in München Methoden der Langzeitarchivierung entwickelt und erprobt. Da der höchst komplexen Aufgabe Langzeitarchivierung nur kooperativ begegnet werden kann, pflegt die Bayerische Staatsbibliothek einen intensiven Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene. Seit 2003 ist sie Partner im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kompetenznetzwerk Nestor (Network of expertise in long-term storage of digital resources). Im Rahmen dieses Kooperationsprojektes zum Aufbau einer nationalen Infrastruktur für die Langzeitarchivierung lag ihr Arbeitsschwerpunkt in der Zertifizierung vertrauenswürdiger Archive. Durch die mit dem Leibniz-Rechenzentrum im Jahr 2004 geschlossene Kooperation konnte ein Partner mit hervorragenden Voraussetzungen für die technische 31 Unterstützung der Langzeitarchivierung gefunden werden . So nutzt die Bayerische Staatsbibliothek das Bandspeichersystem TSM (Tivoli Storage Manager) des Leibniz-Rechenzentrums zur Datenablage und Datenspeicherung. Dabei steuert die „Zentrale Erfassungs- und Nachweisdatenbank“ (ZEND) alle Verarbeitungsund Bereitstellungsprozesse bis hin zur automatischen Langzeitarchivierung, die seit 2005 erfolgreich im Produktivbetrieb ist. Im Rahmen des DFG-geförderten Pilotprojektes „Langzeitarchivierung von Netzpublikationen“ wird seit 2005 ein „Bibliothekarisches Archivierungs- und Bereitstellungssystem“ (BABS) aufgebaut. Ziel von BABS, eines explorativen gemeinsamen Projekts mit dem Leibniz-Rechenzentrum, ist der Aufbau einer organisatorischen und technischen Infrastruktur für die Langzeitarchivierung und die Bereitstellung von repräsentativen Netzpublikationen aus ihrem breiten Spektrum als Landes- und damit auch Pflichtexemplarbibliothek, als Sondersammelgebietsbibliothek, als Basis des Bayern-Konsortiums sowie als Digitalisierungszentrum. Die technische Plattform bildet dabei das Modul DigiTool der Firma Ex Libris in Kombination mit dem Speichersystem des Leibniz-Rechenzentrums. Mit der entwickelten Fachkompetenz, der technischen und organisatorischen Infrastruktur sowie mit dem Partner Leibniz-Rechenzentrum verfügt sie über sehr gute Voraussetzungen, um der Herausforderung der Langzeitarchivierung erfolgreich zu begegnen. Festzuhalten ist indes, dass damit ungeachtet der degressiven Kostenentwicklung auf dem Feld der Speicherung neue dauerhafte finanzielle Verpflichtungen verbunden sind.
31 REINER, Bernd: Sicherung des Weltkulturerbes am Leibniz-Rechenzentrum // In: Akademie aktuell 2007, H. 3, S. 18 - 22
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
3.3 Virtuelle Fachbibliotheken Die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek als Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services manifestiert sich schließlich im Aufbau Virtueller Fachbibliotheken. Ausgehend von ihren DFG-Sondersammelgebieten hat sie im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Fachdisziplinen Virtuelle Fachbibliotheken entwickelt, die – basierend auf einem IT-gestützten integrierten Angebot von analogen und digitalen Medien – dezidiert als Hybridbibliothek agieren und in der Ausgestaltung vor allem ihrer digitalen Services den Wandel von der Hol- zur Bringbibliothek vollziehen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat in ihrem Memorandum zur „Weiter32 entwicklung der überregionalen Literaturversorgung“ von 1998 die zusätzlichen neuen Aufgaben definiert, die sich im Zuge der technologischen und strukturellen Veränderungen der Informationsversorgung den überregionalen Schwerpunktbibliotheken stellen. In den Empfehlungen für das „DFG-System der überregionalen 33 Sammelschwerpunkte im Wandel“ von 2004 sind die Anforderungen des Konzepts der Virtuellen Fachbibliothek als Leitbild für ein umfassendes Serviceangebot formuliert. Grundlage ist demnach ein integrierter Bestand von konventionellen und digitalen Informationsressourcen, wobei die fachlich einschlägigen im Internet verfügbaren Informationsquellen in gleicher Qualität und Sammlungsdichte wie die analogen Medien zur Verfügung gestellt werden sollten. Im Bereich der Informationserschließung und -vermittlung werden die folgenden Basisdienste gefordert: integrierter Zugriff auf alle konventionellen und digitalen Informationsressourcen über formale und sachliche – sowohl verbale wie systematische – Suchfunktionen, benutzerdefinierte Sichten auf jeweils fachlich definierte Teilbestände, aktive Informationsvermittlung durch Neuerwerbungslisten und Syndikationsdienste, durch Current-Content-Dienste und den Aufbau von personalisierten Dienstleistungen. Ein besonderes Qualitätsmerkmal der Virtuellen Fachbibliotheken soll die unmittelbare Verbindung von Informationsnachweis und -zugang darstellen. Ziel ist der zügige Ausbau des Anteils der direkt zugänglichen Online-Volltexte am gesamten Informationsangebot, was die Digitalisierung der einschlägigen Bestände impliziert. Für die Printmedien soll eine unmittelbare Verknüpfung zur Online-Fernleihe und zu elektronischen Dokumentlieferdiensten angeboten werden. Schließlich erfordert die Erweiterung des Sammelauftrags auf die digitalen Medien die Sicherstellung der langfristigen Verfügbarkeit durch Langzeitarchivierung. 32 Memorandum zur Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 45 (1998), S. 135 - 164 33 Das DFG-System der überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel : Weitere Schritte zur Umsetzung des Memorandums zur Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 328 - 345
⎪ 49
50 ⎪ ROLF GRIEBEL Die Bayerische Staatsbibliothek hat in den letzten Jahren größte Anstrengungen unternommen, ihre Sondersammelgebiete zu Virtuellen Fachbibliotheken weiterzuentwickeln. Überwiegend in Kooperation mit Partnern – Bibliotheken wie Forschungseinrichtungen – sind folgende Virtuelle Fachbibliotheken realisiert worden: 34 die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) , das Fachportal für Geschichtswissenschaften (Chronicon)35, die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa36 Musik) und die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften (Propylaeum). Im Aufbau befindet sich die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis. Mit der Übernahme des Sondersammelgebiets Informations-, Buch- und Bibliothekswesen 2007 liegt auch die Verantwortung für die Virtuelle Fachbibliothek Informations-, Buch- und Bibliothekswesen (b2i) bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Mit der im Vergleich zu einem konventionellen Sondersammelgebiet umfassenden Ausweitung des Leistungsangebots in einer Virtuellen Fachbibliothek, die für die jeweilige wissenschaftliche Fachcommunity einen signifikanten Mehrwert erschließt, geht ein sprunghafter Anstieg im Ressourcenbedarf einher. Nach Ablauf der Anschubfinanzierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft wirft deshalb die Fortführung der Virtuellen Fachbibliotheken ausschließlich in Eigenleistung massive Probleme auf, als bereits der Betrieb eines Sondersammelgebiets klassischer Prägung je nach Fach einen in Eigenleistung zu erbringenden Ressourceneinsatz erforderte, der kaum noch in einem ausgewogenen Verhältnis zur Förderquote steht. Beim Betrieb einer Virtuellen Fachbibliothek schließlich verschärft sich das Problem der Relation von DFG-Förderung und Eigenleistung, was die Sicherung der Nachhaltigkeit letztlich stark gefährdet und die dringende Frage nach strukturellen Veränderungen in der Förderpolitik aufwirft. Aufgrund des Betriebs von fünf und künftig sechs Virtuellen Fachbibliotheken ist die Bayerische Staatsbibliothek davon in besonderer Weise tangiert. Zu einer gewissen Entschärfung wird ab 2008 die Programmpauschale beitragen.
34 WIRTZ, Gudrun: Neue Dienstleistungen der Bayerischen Staatsbibliothek und der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa // In: Dienstleister Bibliothek / zsgst. von Franz Görner. Berlin, 2005. - S. 99 - 106 35 SORBELLO STAUB, Alessandra: Chronicon, Fachportal für die Geschichtswissenschaften // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 288 - 292 36 SCHAEFER, Hartmut: Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Forum Musikbibliothek 27 (2006), S. 239 - 250
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
3.4 Plattform für elektronisches Publizieren in den Geisteswissenschaften Die Bayerische Staatsbibliothek beginnt in konsequenter Weiterentwicklung ihrer digitalen Serviceleistungen in enger Abstimmung und Kooperation mit der Wissenschaft die technisch-organisatorische Infrastruktur für eine modular konzipierte Plattform zur Produktion, Bereitstellung und Langzeitarchivierung geschichtswissenschaftlicher elektronischer Publikationen als Nucleus eines Zentrums für elektronisches Publizieren in den Geisteswissenschaften aufzubauen. Dies erwächst letztlich aus dem Angebot einer Virtuellen Fachbibliothek, reicht aber über diese hinaus. Die Basis bilden dabei als „digitale Bausteine“: Historicum.net, Sehepunkte, Recensio, Lesepunkte und die Publikationsplattform für die Deutschen Geisteswissenschaftlichen Institute im Ausland (DGIA). Die Bayerische Staatsbibliothek möchte damit ihre Aktivitäten als Infrastrukturdienstleister im Bereich des elektronischen Publizierens verstärken und nachhaltige Lösungen realisieren. 3.5 Bayerische Landesbibliothek Online 37
Mit dem Aufbau der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) hat die Bayerische Staatsbibliothek in ihrer Funktion als Landesbibliothek offensiv auf das elektronische Zeitalter und seine spezifischen Herausforderungen reagiert. Sie bündelt unter einer einheitlichen Suchoberfläche heterogene Informationsressourcen zur Kultur und Geschichte Bayerns und bietet aufgrund zentraler Erschließungsinstrumente komfortable Recherchetools. Die Bayerische Landesbibliothek Online erschließt ein qualitätskontrolliertes Informationsangebot für Forschung und Studium, die Schule und den Bürger im Freistaat Bayern. Unter Federführung der Bayerischen Staatsbibliothek arbeiten außer einer Reihe bayerischer Bibliotheken auch Einrichtungen aus Wissenschaft und Verwaltung im Freistaat mit, so die Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und das Haus der Bayerischen Geschichte. Der strikt modulare Aufbau gewährleistet ein Höchstmaß an Flexibilität; die beteiligten Einrichtungen bleiben mit ihrer eigenen Identität sichtbar. Im Rahmen der Bayerischen Landesbibliothek Online wird seit 2005 in enger Kooperation mit der Konferenz der Landeshistoriker an den bayerischen Universitäten und der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften das elektronische „Historische 37 KELLNER, Stephan: Die Bayerische Staatsbibliothek im Internet : das kulturwissenschaftliche Informationsportal „Bayerische Landesbibliothek online“ (BLO) // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 50 - 54 GRIEBEL, Rolf: Die „Bayerische Landesbibliothek online“ : ein regionales kulturwissenschaftliches Informationsportal für alle // In: Festschrift Hermann Rumschöttel zum 65. Geburtstag. - Köln [u.a.], 2006. - (Archivalische Zeitschrift ; 88). - S. 285 - 303
⎪ 51
52 ⎪ ROLF GRIEBEL 38 Lexikon Bayerns“ aufgebaut . Ein weiteres zukunftsweisendes Modul stellt das im Entstehen begriffene „Virtuelle Literaturarchiv Bayern“ dar. Der Erfolg des bislang ausschließlich drittmittelfinanzierten Modells eines kulturwissenschaftlichen Internetportals manifestiert sich abgesehen von der hohen Akzeptanz – 8,5 Millionen Zugriffe im Jahr 2006 – auch darin, dass es in mehreren Bundesländern Nachahmung gefunden hat. Umso dringender ist die dauerhafte Verankerung im Staatshaushalt.
4 Sicherung des kulturellen Erbes – Ergänzung, Erschließung, Vermittlung und Bewahrung der historischen Sammlungen Die Bayerische Staatsbibliothek beherbergt in der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke wie in den Sondersammlungen der Musik- und Osteuropaabteilung, der Abteilungen für Orient und Ostasien sowie Karten und Bilder wertvolle Schätze aus einem jahrhunderte-, teils jahrtausendealten kulturellen Erbe, die ihr einen Platz in der Spitzengruppe der Bibliotheken der Welt sichern. Die Sammlung der Codices umfasst 91.400 Handschriften, davon 37.400 abendländische, 16.500 orientalische und 37.500 Musikhandschriften. Sie trägt damit Verantwortung für eine der fünf bedeutendsten Handschriftensammlungen weltweit. Von den geschätzten 28.000 erhaltenen Inkunabelausgaben befindet sich etwa ein Drittel (9.700) in der Bayerischen Staatsbibliothek. Nach der Zahl der Exemplare nimmt sie mit 19.900 Inkunabeln international die Spitzenstellung ein. Ihr Bestand an 130.000 Drucken aus dem 16. Jahrhundert stellt die größte Sammlung in Deutschland dar. Mit knapp 1.000 Nachlässen, zu denen ergänzend etwa 36.000 Einzelautografen treten, besitzt sie einen der größten einschlägigen Bestände in Deutschland. Auch in der modernen Bibliophilie und Buchkultur – so bei Handpressendrucken, Maler- und Künstlerbüchern – nimmt sie mit ihrer Sammlung eine Spitzenstellung ein. Die Aufnahme Reichenauer Handschriften ottonischer Buchmalerei sowie ihrer Corvinen in das Weltdokumentenerbe der UNESCO in den Jahren 2004 und 2005 unterstreicht einmal mehr die Weltgeltung ihrer Sammlungen. Der Bayerischen Staatsbibliothek erwachsen als Schatzhaus des kulturellen Erbes aus ihrer Tradition besondere Verpflichtungen. Diese beziehen sich auf die gezielte Ergänzung der historischen Sammlungen in deren jeweiligem Ensemblecharakter, auf die höchsten wissenschaftlichen Anforderungen entsprechende Erschließung 38 SEPP, Florian: Das Historische Lexikon Bayerns // In: Akademie Aktuell 2007, H. 3, S. 14 - 17 LATZIN, Ellen: Bayerische Geschichte im Internet : das Historische Lexikon Bayerns // In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 69 (2006), S. 993 - 1004
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
und zeitgemäße Inventarisierung der kostbaren Quellen, deren Vermittlung an die internationale Forschung und die Öffentlichkeit und nicht zuletzt die Bewahrung des kulturellen Erbes für die Zukunft. Dabei stellt sich insbesondere in der Erschließung, Bereitstellung und Vermittlung die Aufgabe, die Möglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere der Digitalisierung zur Verbesserung des Dienstleistungsangebots, konsequent zu nutzen. 4.1 Ergänzung der historischen Sammlungen Die vornehmste Aufgabe des Bestandsaufbaus der Bayerischen Staatsbibliothek stellt die Ergänzung ihrer historischen Sammlungen dar. Entscheidendes Erwerbungskriterium ist dabei grundsätzlich der wissenschaftliche Dokumentationswert im Kontext der jahrhundertelangen Sammeltradition der Bibliothek. Die Schwerpunkte des Erwerbungsprofils liegen im Rahmen einer stringenten Sammlungsorientierung auf den Bavarica sowie innerhalb des nationalen kooperativen Erwerbungsprojekts „Sammlung Deutscher Drucke“ auf dem Zeitsegment 1450 bis 1600 (Notendrucke bis 1800), dem frühesten, längsten und kostspieligsten Zeitraum des Erwerbungsunternehmens. Hinzutritt als Leitlinie – auch noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts – die Wiederbeschaffung der Verluste des Zweiten Weltkriegs. Dank intensiver, kontinuierlicher jahrzehntelanger Anstrengungen ist es gelungen, bis heute etwa 40 % der damaligen Verluste zu ersetzen. Wenngleich für die historische Bestandsergänzung klare Prioritäten gesetzt sind, so bezieht sich die erwerbungspolitische Maxime konsequenter Sammlungsorientierung über die genannten Erwerbungsschwerpunkte hinaus gerade bei Handschriften auf herausragende schriftliche Zeugnisse aller Kulturen, sofern sie im Kontext der Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek stehen. Oberstes Ziel bleibt dabei die Sicherung des kulturellen Erbes, d. h. durch die Integration einzelner Objekte, seien es Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke, Nachlässe, historische Karten oder Autografen, in eine öffentliche Sammlung die Erschließung und Vermittlung an die Forschung wie an die Öffentlichkeit zu ermöglichen und durch strikte Beachtung konservatorischer Standards ihre physische Bewahrung für die Zukunft sicherzustellen. Dieses Ziel gewinnt vor dem Hintergrund besondere Bedeutung, als insgesamt betrachtet wissenschaftliche Bibliotheken – vor allem Universitäts- und Regionalbibliotheken – immer weniger in der Lage sind, das antiquarische Angebot zur gezielten Lückenergänzung oder Bestandsabrundung wahrzunehmen, zumal in Zeiten sehr finanzkräftiger privater Nachfrage durch Sammler und folglich stark steigender Preise auf dem Antiquariats- und Auktionsmarkt. Die Entwicklung der Etatsituation der Bayerischen Staatsbibliothek hat jedoch einer offensiven Wahrnehmung der Aufgabe der Sicherung des kulturellen Erbes immer engere Grenzen gesetzt. Lag die Eigenleistung für den Erwerb von Hand-
⎪ 53
54 ⎪ ROLF GRIEBEL schriften und Alten Drucken Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre jährlich noch bei durchschnittlich 1,81 Millionen Euro, so sank sie im ersten Jahrfünft des 21. Jahrhunderts auf etwa 1,27 Millionen Euro, dies entspricht einem Rückgang von 30 %. Bezieht man die eingeworbenen Drittmittel ein, so sanken die Gesamtausgaben für Handschriften und das Alte Buch in den entsprechenden Vergleichszeiträumen von 2,27 Millionen Euro auf 1,55 Millionen Euro; dies entspricht einem Rückgang von 32 %. Setzt man die Eigenleistung in Relation zu den regulären Haushaltsmitteln im Rahmen des Erwerbungsetats, so lag die Quote im Jahr 1992 noch bei 20 %, im ersten Jahrfünft des 21. Jahrhunderts sank diese auf durchschnittlich 13 %. Einen Tiefstand erreichte sie als Folge der massiven Etatkürzungen im Jahr 2006 mit 6 %. Ungeachtet dessen ist es im Rahmen mitunter komplexer Finanzierungskoalitionen auch seit Mitte der 1990er Jahre immer wieder gelungen, hochkarätige Spitzenstücke zu erwerben, so das Gebetbuch Ottos III., den Ring des Heinrich Wittenwiler, Konrad Kyesers Bellifortis, Briefe und Musikautografen Gustav Mahlers aus den Moldenhauer-Archiven oder die französischen Miniaturhandschriften „Vie des saintes pénitentes“ und „Vie des saints Pères du désert“ aus dem 18. Jahrhundert und – besonders spektakulär – die fehlenden Bände der Ottheinrich-Bibel. Maßgebliche Unterstützung bei der Erwerbung herausragender Kulturobjekte hat die Bayerische Staatsbibliothek durch die Bayerische Landesstiftung, die Kulturstiftung der Länder, den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Ernst-vonSiemens-Kunststiftung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Oberfrankenstiftung sowie durch den Verein der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek, aber auch durch private Spender erfahren. 4.2 Erschließung und Vermittlung Aus der herausragenden Position der historischen Sammlungen, insbesondere der Handschriften und Alten Drucke, erwachsen besondere Verpflichtungen, die die Erschließung der kostbaren Quellen ebenso betreffen wie deren Vermittlung an die internationale Forschung und Öffentlichkeit – Aufgaben, die die Bayerische Staatsbibliothek auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts in unverändert hoher Prioritätensetzung wahrnimmt. Seit 1974 werden mit kontinuierlicher Förderung durch die Deutsche Forschungs39 gemeinschaft im Zentrum für Handschriftenkatalogisierung abendländische Codi39 FABIAN, Claudia: Einleitung // In: Auf den Spuren des Mittelalters : 30 Jahre Handschriftenzentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2005. - S. 7 - 10
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
ces erschlossen. Anlässlich des Kolloquiums „Die Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive“, das im Jahr 2005 über 150 Handschriftenbibliothekare und Mediävisten nach München führte, dokumentierte eine Ausstellung die in den vorangegangenen drei Jahrzehnten geleistete Erschließung: 26 Kataloge mit zumeist in bayerischen Bibliotheken vorhandenen Beständen und 34 Kataloge mit eigenen Beständen. In der Fortführung der Handschriftenerschließung misst die Bayerische Staatsbibliothek dem Prinzip der Tiefenerschließung, die in den letzten Jahren wichtige Neuentdeckungen bisher unbekannter Texte und Überlieferungsträger ermöglicht hat, weiterhin hohe Bedeutung bei. Ein weiteres Erschließungsvorhaben nationalen und internationalen Ranges stellt das 1989 begonnene Projekt des Inkunabel-Census für die Bundesrepublik Deutschland dar, in dem der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten, an der Bayerischen Staatsbibliothek angesiedelten Redaktion die Erfassung der in deutschen Sammlungen aufbewahrten Inkunabelexemplare als Teil des an der British Library in London beheimateten Incunabula Short-Title Catalogue (ISTC) obliegt. Die Bayerische Staatsbibliothek nimmt als alleiniger Träger des seit 1969 unter ihrer Federführung mit DFG-Förderung erarbeiteten „Verzeichnisses der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts“ (VD 16) aus eigenen Ressourcen die Aufgabe seiner dauerhaften Fortführung wahr. Seit Projektbeginn 1994 ist sie für das „Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts“ (VD 17) federführend zuständig. Nach Abschluss der Bearbeitung ihrer VD 17-Bestände im Jahre 2005 und der damit verbundenen Beendigung der Förderphase obliegt ihr in Kooperation mit der Herzog-AugustBibliothek Wolfenbüttel und der Staatsbibliothek zu Berlin die Verantwortung für 40 die dauerhafte Fortführung des VD 17 . Eine maßgebliche Rolle wird die Bayerische Staatsbibliothek schließlich im Rahmen des anstehenden Projekts „Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts“ (VD 18) wahrnehmen. Angesichts der Bedeutung der in den letzten Jahrzehnten stark angewachsenen Sammlung von Nachlässen und Einzelautografen stellt ungeachtet der bereits erreichten starken Nutzungsintensität – im Jahr 2006 wurden etwa 19.200 Einzelbestände genutzt – eine nachhaltige Verbesserung der Erschließungs- und Nachweissituation der Nachlasssammlung ein dringendes Desiderat dar. Die Optimierung der Bereitstellung und Vermittlung der historischen Bestände machte erhebliche Anstrengungen erforderlich, um gedruckt vorliegende Kataloge im Netz präsentieren zu können. Dies gilt zunächst für die Handschriftenkataloge: Die Bayerische Staatsbibliothek trägt das DFG-Projekt Handschriftendatenbank 40 STÄCKER, Thomas: VD17 - mehr als eine Zwischenbilanz // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 213 - 221
⎪ 55
56 ⎪ ROLF GRIEBEL „Manuscripta mediaevalia“ mit, die es gemeinsam mit den anderen Projektpartnern zu einem attraktiven Erschließungsinstrument auszubauen gilt. Ein großer Schritt für die internationale Inkunabelforschung war die Erstellung der Online-Version 41 des Inkunabelkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahr 2004 . Einen aus Sicht der Wissenschaft qualitativen Sprung stellte auch der im Jahr 2006 geschaffene Online-Zugriff auf das VD 16 dar, der die Visibilität und Nutzung der Bibliografie 42 im nationalen und internationalen Kontext signifikant steigert . Auf hohe Akzeptanz ist schließlich die mit DFG-Unterstützung erstellte „Forschungsdokumentation Online“ im Jahr 2004 gestoßen, die Online-Version des „Literaturkatalogs“, der umfassend gerade hoch spezialisierte Literatur zu den Handschriften, Nachlässen 43 und Alten Drucken unter der jeweiligen Signatur nachweist . Der entscheidende Schritt hin zur Implementierung einer integrierten digitalen Umgebung liegt über den elektronischen Nachweis hinaus in der digitalen Bereit44 stellung der historischen Bestände . Die digitale Verfügbarkeit ihrer kostbaren Quellensammlungen, die zugleich einen vorbeugenden Bestandsschutz wertvoller fragiler Originale bietet, ist ein strategisches Ziel höchster Priorität. Eine wichtige Rolle im retrodigitalen Bestandsaufbau im Bereich der Handschriften und Alten Drucke spielt Digitization on Demand. Im Jahr 2005 hat die Bayerische Staatsbibliothek auch im Bereich der Handschriften und Alten Drucke den Umstieg von den klassischen analogen Reproduktionsverfahren auf die digitale Technik vollzogen, ein Umstieg, der aufgrund veränderter Archivierungs- und Präsentationsverfahren ein gewaltiges Potential für deutlich verbesserte Service- und Benutzungsangebote eröffnet, die sukzessive aufgebaut werden und auf der Grundlage eines integrierten online verfügbaren Erschließungssystems auch die Einrichtung elektronischer Bestell- und Lieferverfahren einschließen werden. Die Digitalisierung von Handschriften und Alten Drucken basiert wesentlich auf drittmittelgeförderten Projekten, die im Münchner Digitalisierungszentrum durchgeführt wurden, zum Beispiel die DFG-Projekte „Digitalisierung und Er41 WAGNER, Bettina: Vom Print zur elektronischen Ressource : der Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek im Internet // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 254 - 267 42 FABIAN, Claudia: Die deutsche Nationalbibliographie des 16. Jahrhunderts (VD 16) in neuen Dimensionen : die ALEPH-Datenbank eröffnet neue Perspektiven für ein erprobtes Unternehmen // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 12 - 25 43 GULLATH, Brigitte: Die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Seltenen Drucken der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 133 (2004), S. 550f 44 FABIAN, Claudia ; IKAS, Wolfgang-Valentin ; KRATZER, Matthais: Vom Nutzen der Vernetzung und den Chancen der Digitalisierung : neue Wege der Handschriftenerschließung in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 322 - 335
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS 45 schließung der frühneuzeitlichen Einblattdrucke der Bayerischen Staatsbibliothek“ , „Digitalisierung, Erschließung und Erfassung von Durchreibungen von Einbänden des 15. und 16. Jahrhunderts der Bayerischen Staatsbibliothek“ im Rahmen der Einbanddatenbank oder das Projekt zur Katalogisierung und teilweisen Digitalisierung des Faches Codices iconographici, in dem Digitalisierung und Katalogisierung als einander ergänzende Verfahren zur optimierten Erschließung von Text-BildRelationen eingesetzt werden. Die Förderung der Digitalisierung des kulturellen Erbes durch die Deutsche 46 Forschungsgemeinschaft wird künftig nachhaltig gestärkt und ausgeweitet . Ziel ist der Ausbau der digitalen Informationsinfrastruktur für Wissenschaft und Forschung und die Implementierung einer integrierten digitalen Umgebung für die wissenschaftliche Informationsversorgung. So sieht die Förderlinie „Digitalisierung der kulturellen Überlieferung (bis 1800)“ vor, die gesamte gemeinfreie nationale kulturelle Überlieferung – beginnend mit den Inkunabeln bis zu den Drucken des Jahres 1800 – digital bereitzustellen. Aber auch für die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften, für Nachlässe und Autografen werden im Rahmen der Aktionslinie „Vervollständigung und Vernetzung der materialbezogenen Portale“ in erheblichem Umfang Mittel für die Digitalisierung zu Verfügung gestellt. In der Förderlinie „Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung“ schließlich wird die Erschließung, Erforschung und Präsentation spezialisierter historischer Bestände und Sondersammlungen unterstützt. Die Förderpolitik der Deutschen Forschungsgemeinschaft eröffnet damit der Bayerischen Staatsbibliothek – wie anderen Forschungsbibliotheken auch – die Chance der Digitalisierung ihrer wertvollsten Bestände, insbesondere der Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Rara, die nicht in das Google-Projekt einbezogen sind. Nach der DFG-geförderten Digitalisierung des vorreformatorischen Schrifttums werden im Rahmen des DFGProjektes „Digitalisierung, Nachweis, Bereitstellung im WWW und Langzeitarchivierung der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (1518–1600) der Bayerischen Staatsbibliothek“ innerhalb von zwei Jahren etwa 38.000 Drucke digital bereitgestellt. Eine vertiefte Erschließung der Digitalisate bleibt dabei zugunsten der raschen digitalen Bereitstellung bewusst künftigen Erschließungsprojekten überlassen. Das DFG-Projekt „Digitalisierung, Erschließung und Bereitstellung im WWW der Inkunabeln der Bayerischen Staatsbibliothek“ sieht die Digitalisierung von etwa 9.000 sowie die kunsthistorische Erschließung ihrer Bilder vor.
45 GÖTZ, Franz Jürgen: „Das Festhalten des Vergänglichen“ : die Erschließung und Digitalisierung der frühneuzeitlichen Einblattdrucke an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 31 (2003), S. 105 - 123 46 Vgl. Fußnote 29
⎪ 57
58 ⎪ ROLF GRIEBEL Künftig werden immer stärker eine differenzierte Würdigung einzelner Teilbestände und die Vernetzung mit einer vertieften Erschließung in Forschungsprojekten zu berücksichtigen sein. Für die Bayerische Staatsbibliothek, die gerade bei ihren historischen Beständen eine noch engere Zusammenarbeit mit der Wissenschaft anstrebt, eröffnen die neu geschaffenen Fördermöglichkeiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft günstige Perspektiven für eine verstärkte Kooperation mit der Forschung. In den Kontext des kontinuierlichen Dialogs mit der Forschung sind auch zahlreiche Schulungen und Seminare zu stellen; genannt sei als Beispiel die Beteiligung an SCRIPTO, dem Graduiertenprogramm für Geisteswissenschaftler an der Universität Erlangen-Nürnberg. Ungeachtet der zunehmenden digitalen Verfügbarkeit spielt der intensiv genutzte Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke, der eine auch nach internationalen Maßstäben umfassend ausgebaute Handbibliothek für die Handschriften- und Inkunabelforschung bietet, unverändert eine zentrale Rolle für die wissenschaftliche Nutzung. Seit seiner Neugestaltung und Wiedereröffnung im Jahre 2001 werden hier neben den Handschriften, Nachlässen und Inkunabeln auch sämtliche Drucke aus dem Erscheinungszeitraum von 1501 bis 1700 bereitgestellt. Die Ausweitung auf die Bestände des 16. und 17. Jahrhunderts ist das in der Praxis als Übergangslösung bewährte Ergebnis einer Kompromissentscheidung im Hinblick einerseits auf die Notwendigkeit höherer Sicherheitsmaßstäbe bei der Altbestandsbenutzung, andererseits im Hinblick auf die Tatsache, dass der geplante Forschungslesesaal für die Benutzung aller Drucke mit Erscheinungsjahren von 1501 bis 1840 erst im Rahmen der in der baulichen Ziel- und Strukturplanung vorgesehenen Überbauung des südlichen Innenhofs realisiert werden kann. Die Tatsache, dass etwa 60 % der Neuzulassungen im Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke auf Bundesländer außerhalb Bayerns und das Ausland entfallen, belegt einmal mehr ihre Rolle als Forschungsbibliothek nationalen und internationalen Rangs. In der Vermittlung des von ihr bewahrten kulturellen Erbes an die nationale und internationale Forschung und Öffentlichkeit kommt den Ausstellungen und den dazu publizierten Ausstellungskatalogen seit jeher überragende Bedeutung zu. Die reiche Tradition hochkarätiger Ausstellungen fand im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ihre Fortsetzung. Herausgegriffen seien nur einige der bedeutenden Ausstellungen: „Schriftstücke. Informationsträger aus fünf Jahrtausenden“ (2000), „Prachteinbände 870–1685“ (2001), „Remota. Ein Blick in den Giftschrank“ (2002), „Gustav Mahler. Briefe und Musikautografen aus den Moldenhauer-Archiven“ (2003), „Deutsche Literatur des Mittelalters“ (2003), „Lebendiges Büchererbe. Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek“ (2003), „Reichenauer Buchmalerei“ (2004), „Wertvolle orientalische Handschriften und seltene Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek“ (2004), „Die Worte des Buddha in den
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Sprachen der Welt“ (2005), „Auf den Spuren des Mittelalters“ (2005), „AußenAnsichten. Bucheinbände aus tausend Jahren“ (2006) und „Franz Graf Pocci“ (2007). In ihren Ausstellungskatalogen leistet die Bayerische Staatsbibliothek einen wissenschaftlichen Beitrag, der seitens der Forschung auf hohe Akzeptanz stößt. In der 2007 begonnenen Vortragsreihe „BuchFührung“ werden der Öffentlichkeit über die tradierten Ausstellungsführungen hinaus wissenschaftlich fundierte Einblicke in ausgewählte Objekte des historischen Bestandes vermittelt. Ungeachtet der Tatsache, dass mit der Schatzkammer eine Ausstellungseinrichtung zur Verfügung steht, die unter konservatorischem Aspekt wie im Hinblick auf die Sicherheit, aber auch die ästhetische Gestaltbarkeit höchsten Anforderungen entspricht, so bleibt doch zu konstatieren, dass angemessene Ausstellungsräumlichkeiten zumal für größere Präsentationen ein dringendes Desiderat darstellen. Die im Rahmen der baulichen Ziel- und Strukturplanung vorgesehene Überbauung des südlichen Innenhofs wird auch hierfür Möglichkeiten schaffen. Die Bedeutung ihres historischen Bestandes wird eindrucksvoll auch in der Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek als Leihgeber sichtbar. So hat sie in den Jahren von 2001 bis 2006 Leihgaben für durchschnittlich 82 Ausstellungen pro Jahr – gegenüber 60 in den 1980er Jahren – zur Verfügung gestellt. Die Zahl der jährlich überlassenen Leihgaben hat sich von durchschnittlich 500 auf 710 erhöht. Ihre Funktion als internationale Forschungsbibliothek wird dadurch unterstrichen, dass sich der Anteil der ausländischen Ausstellungen, für die sie Objekte ausgeliehen hat, im Vergleich zur zweiten Hälfte der 1980er Jahre deutlich erhöht hat. 4.3 Bewahrung des kulturellen Erbes Die Bayerische Staatsbibliothek hat als Schatzhaus des kulturellen Erbes in ganz besonderer Weise die Verpflichtung, die historischen Sammlungen, für die sie Verantwortung trägt, zu schützen und für künftige Generationen zu bewahren. Die Pflege und Restaurierung von Handschriften, Alten Drucken, historischen Karten und Autografen ist dem Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung (IBR) übertragen. Aus der 1944 gegründeten Wiederinstandsetzungsstelle für im Zweiten Weltkrieg beschädigte Bücher erwachsen, hat es sich zu einer international hoch renommierten Institution entwickelt, die neben der im Zentrum stehenden Restaurierung und Betreuung von Ausstellungen auch praxisbezogene Forschung betreibt; ferner entwickelt sie neue Restaurierungstechniken und -methoden und 47 verantwortet das Kassettierungsprogramm für die Handschriften . Eine neue Auf47 SCHÄFER, Irmhild: Erhaltung und Restaurierung // In: Lebendiges BücherErbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek ; eine Ausstellung der Bayerischen
⎪ 59
60 ⎪ ROLF GRIEBEL gabe ist ihm im Rahmen der Digitalisierungspolitik mit der Verantwortung für die strikte Wahrung des konservatorischen Aspekts erwachsen. So war das IBR beim Umstieg von den analogen Reproduktionsverfahren auf die digitale Technik ebenso maßgeblich beteiligt wie im Vorfeld der Entscheidung für den Einsatz von ScanRobotern bei der Digitalisierung der Drucke des 16. Jahrhunderts (1518–1600). Es begleitet regelmäßig die Digitalisierung hochwertiger bzw. fragiler Handschriften, insbesondere auch bei Faksimilierungen. Die intensive Einbeziehung des IBR in das Google-Projekt gewährleistet die konsequente Beachtung konservatorischer Standards auch bei der Massendigitalisierung. Das Tätigkeitsfeld des IBR beschränkt sich nicht auf die Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek, sondern bezieht auch die anderer bayerischer staatlicher Bibliotheken mit ein. Seit 1991 ist ihm die Staatliche Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren für Archiv- und Bibliotheksgut angeschlossen. Während dem IBR die Pflege und Restaurierung der Handschriften und Alten Drucke übertragen ist, obliegt der Abteilung für Informationssicherung und Bestandserhaltung die Verantwortung für die Bewahrung des Bibliotheksguts vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts vor Beschädigung oder Verfall. Die akute Bedrohung der physischen Substanz stellt sich für die Bestände aus der Zeit nach 1840, als industriell aus Holzschliff mit Harzleimung hergestelltes, einem allmählichen Zerfallsprozess ausgesetztes Papier an die Stelle des aus Hadern handgeschöpften trat. Angesichts des drohenden Verlusts des überlieferten kulturellen Erbes hat die Bayerische Staatsbibliothek im Jahr 1995 als eine der ersten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands eine Abteilung für Bestandserhaltung – so die ursprüngliche Bezeichnung – eingerichtet. Seit Ende der 1990er Jahre verfügt sie über einen Etatansatz für die Bestandserhaltung, der in den letzten Jahren bei etwa 900.000 Euro lag. Die Mittel werden für Einbandreparaturen und Wiederbindungen – eng gekoppelt an die Benutzung, die immer stärker auf die durch die Retrokonversion online nachgewiesenen älteren Bestände zurückgreift –, für den Originalerhalt durch Entsäuerung sowie für die Informationssicherung durch Erstellung von Sekundärformen eingesetzt. Im Jahr 2006 hat die Bayerische Staatsbibliothek, die große Anstrengungen auch auf dem Feld der Schadensprävention unternimmt, die Entscheidung für das Digitalisat als primäre Sekundärform getroffen. Zur Gewinnung von Kenntnissen über Ausmaß, Umfang und Art der Schäden wie deren Verteilung nach fachbezogenen – inhaltlichen, zeitlichen und geografischen – Kriterien hat sie eine umfassende, über das gesamte Fächerspektrum angelegte, differenzierte Gesamtschadenserhebung für die Bestände von 1840 bis 1970 auf der Staatsbibliothek, München, 7. November 2003 - 30. Januar 2004. - München, 2003. S. 228 - 232
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Basis einer repräsentativen Stichprobe von etwa 55.000 Bänden durchgeführt. Danach sind in diesem Zeitraum 45 % des Bestandes oder 1,53 Millionen Bände schwer geschädigt, wovon etwa die Hälfte mit starker, das gesamte Blatt erfassender Braunfärbung und brüchigem Papier massivst geschädigt ist. 27 % des Bestandes oder etwa 925.000 Bände weisen Schäden auf, die noch einen Originalerhalt gestatten. Nur bei 28 % des Bestandes (937.000 Bänden) sind keine Bestandserhaltungsmaßnahmen nötig. Die Gesamtkosten für die Bestandserhaltung durch Erstellung einer Sekundärform bzw. den Originalerhalt durch Entsäuerung und gegebenenfalls Wiederbindung sind auf etwa 100 bis 110 Millionen Euro zu veranschlagen. Hierin sind die geschätzten Aufwendungen für die bei den Beständen der Jahre von 1971 bis 2006 erforderlichen Maßnahmen enthalten. Der Etatansatz für bestandserhaltende Maßnahmen und die zusätzlich eingeworbenen Drittmittel, so auch durch Buchpatenschaften, die freilich meist für hochwertige Restaurierungen übernommen werden, oder Zuwendungen seitens der Förderer und Freunde reichen in Anbetracht der Dimension des insgesamt erforderlichen Finanzvolumens nicht aus. Die Bayerische Staatsbibliothek steht angesichts des durch den Papierzerfall drohenden Verlusts des überlieferten kulturellen Erbes vor einer gewaltigen Herausforderung. Es besteht dringender, über das bisher Mögliche weit hinausreichender Handlungsbedarf. Die Massendigitalisierung im Rahmen des Google-Projekts hat insofern eine elementare Funktion in der Informationssicherung; sie leistet im Zeitsegment von 1840 bis etwa 1900 zugleich einen entscheidenden Beitrag zur Bestandserhaltung. Der Bayerischen Staatsbibliothek stellt sich die Aufgabe, ihr Bestandserhaltungskonzept unter Berücksichtigung der durch das Google-Projekt eröffneten Möglichkeiten und unter Auswertung der differenzierten Ergebnisse der Gesamtschadenserhebung zu überprüfen und fortzuschreiben und zwar sowohl im Hinblick auf die Auswahl und Prioritätensetzung als auch auf die Gewichtung der zum Einsatz kommenden Methoden. Es liegt auf der Hand, dass isoliertes Vorgehen angesichts des globalen Charakters des Problems nicht zielführend sein kann. Sie hat deshalb bereits 2001 im Zusammenwirken mit der Staatsbibliothek zu Berlin die Initiative zur Gründung der „Allianz zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes“ ergriffen.
5 Die Bayerische Staatsbibliothek als Fachbehörde für das Bibliothekswesen in Bayern Durch die „Verordnung über die Gliederung der staatlichen Bibliotheksverwaltung“ vom 16. Juni1999 wurden die Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken und die Bayerische Staatsbibliothek zu einer dem Staatsministerium
⎪ 61
62 ⎪ ROLF GRIEBEL für Wissenschaft, Forschung und Kunst unmittelbar nachgeordneten Behörde der Mittelstufe zusammengelegt. Die bisher der Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken zugewiesenen Aufgaben und Zuständigkeiten gingen auf die Bayerische Staatsbibliothek über. So sind die Abteilungen Wissenschaftliches Bibliothekswesen, Verbundzentrale des Bayerischen Bibliotheksverbundes und die Bayerische Bibliotheksschule im Jahr 1999 Abteilungen der Bayerischen Staatsbibliothek geworden. Aus den Beratungsstellen für öffentliche Büchereien wurde die Abteilung Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen gebildet. Die Bayerische Staatsbibliothek ist damit „Staatliche Fachbehörde für alle Angelegenheiten des Bibliothekswesens“. Ihr obliegt „die Gewährleistung der Funktions- und Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems der Bibliotheken in Bayern“, was planende und koordinierende Funktionen impliziert. Der Anspruch, dem Auftrag einer Fachbehörde, die nicht nur administriert, sondern Gestaltungskraft entfaltet und wirkungsvoll agiert, neben dem genuinen bereits außerordentlich breiten Aufgabenspektrum gerecht zu werden, stellt eine weitere Herausforderung dar, vor der die Bibliothek im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts steht. Ihr Anspruch erschöpft sich nicht in der „Gewährleistung der Funktions- und Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems der Bibliotheken in Bayern“, sondern liegt in der Steigerung der Funktions- und Leistungsfähigkeit des bayerischen Literatur- und Informationsversorgungssystems, gestützt auf strukturelle Weiterentwicklung, auf die Nutzung des Potentials moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, auf die Optimierung des Ressourceneinsatzes und schließlich auf die engere Zusammenführung von wissenschaftlichem und öffentlichem Bibliothekswesen. Die Rahmenbedingungen für die Wahrnehmung ihres fachbehördlichen Auftrags sind differenziert zu betrachten. Auf der einen Seite sind die regionalen Staatlichen Bibliotheken der Bayerischen Staatsbibliothek unmittelbar nachgeordnet und damit dienst- und fachaufsichtlich unterstellt. Die fachbehördliche Verantwortung im Bereich der Hochschulbibliotheken steht hingegen im Rahmen der durch die Hochschulautonomie gesetzten Grenzen auf dezidiert kooperativer Basis. Seit 1999 haben sich kooperative, derzeit erst partiell kodifizierte Strukturen entwickelt, die nicht allein die Autonomie der Hochschulbibliotheken strikt wahren, sondern den Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken über deren genuinen Verantwortungs- und Entscheidungsbereich hinaus einen weiten Gestaltungsrahmen auch für die Weiterentwicklung des bayerischen wissenschaftlichen Bibliothekswesens eröffnen. Die beiden vom Generaldirektor einberufenen, jährlich drei- bis viermal tagenden Konferenzen der Leiter der Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken, die jeweils einen Sprecher als Vertreter beider Sparten wählen, beraten alle aktuell anstehenden bibliotheksfachlichen Themen und insbesondere auch grundsätzliche
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
und strategische Fragen. Die kooperative Struktur wird im Prinzip des Einvernehmens manifest: Eine Beschlussfassung setzt die Zustimmung beider Konferenzen und der Bayerischen Staatsbibliothek voraus. Dieses Prinzip gewinnt besondere Bedeutung im Hinblick auf die Verbundzentrale, die zwar eine Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek darstellt, aber grundsätzlich die Planungen und Vorgaben umsetzt, die von beiden Konferenzen und der Bayerischen Staatsbibliothek einvernehmlich beschlossen – und in Anbetracht knapper Ressourcen – priorisiert sind. Dies gilt insbesondere auch für zentrale strategische Entscheidungen wie die Migration auf ALEPH, dem Verbundsystem seit dem Jahr 2004, die Konzeption und Realisierung der Virtuellen Bibliothek Bayern in ihrer modularen Ausgestaltung oder der Kooperation mit anderen Verbünden. Die Konferenzen und die Bayerische Staatsbibliothek stützen sich in ihren Entscheidungen auf die fachlichen Empfehlungen von Kommissionen und Arbeitsgruppen, die auf allen relevanten bibliothekarischen Handlungsfeldern eingesetzt sind, und deren Mitglieder im Wege eines Ausschreibungsverfahrens berufen werden. Die Kommissionen und Arbeitsgruppen greifen einerseits im Rahmen ihrer definierten Aufgabenstellung initiativ Entwicklungen und anstehende Probleme auf und erstellen andererseits im Auftrag der Konferenzen und der Bayerischen Staatsbibliothek Expertisen und Fachgutachten. Das kooperative, bislang nur in Ansätzen kodifizierte Zusammenspiel von Fachbehörde, Konferenzen, Kommissionen und Arbeitsgruppen stellt eine auf breitem Konsens fußende und sachlich fundierte Entscheidungsfindung im Bibliotheksverbund Bayern sicher, ohne durch die Verpflichtung zum Einvernehmen Entscheidungen zu verzögern oder gar zu verhindern. In ihrer koordinierenden Funktion als Mittelbehörde für das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst obliegt ihr die Erstellung von Expertisen und Gutachten ebenso wie die kontinuierliche Berichterstattung über die Kennzahlen zur Leistungsfähigkeit des wissenschaftlichen wie öffentlichen Bibliothekswesens. Für einzelne Universitäten und Fachhochschulen oder für Universität Bayern e. V. bzw. Hochschule Bayern e. V. wird sie auf Anfrage fachgutachterlich tätig, etwa durch Beratung bei der Besetzung auf der Leitungsebene der Bibliotheken. Eine mit hohem Ressourcenaufwand verbundene Dienstleistungsaufgabe, die sie als Fachbehörde für die bayerischen Bibliotheken erbringt, stellt die Erarbeitung von Gutachten zu bibliothekarischen Rechtsfragen dar, die ein weites Spektrum vom Urheber- bis zum Vergaberecht umfassen. Weit über die Beratung in Einzelfragen von teils grundsätzlicher Bedeutung hinaus reicht die juristische Betreuung größerer Projekte wie zum Beispiel der Durchführung der EU-weiten Ausschreibung der Verbundmigration. Über eine administrative Funktion im engeren Sinn hinaus entfaltet die Bayerische Staatsbibliothek in ihrer Rolle als Fachbehörde Planungsaktivitäten, so in der
⎪ 63
64 ⎪ ROLF GRIEBEL Vorlage des IuK-Konzeptes der bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken (2004), in der Konzeption und Federführung der Basiskomponente Bibliothek im Rahmen der eGovernment-Initiative der Bayerischen Staatsregierung und in Koordinationsansätzen im Bereich der Retrokonversion und Bestandserhaltung. Orientiert an ihrem als Fachbehörde erhobenen Anspruch, die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems der bayerischen Bibliotheken auszubauen, hat sie mit Blick auf die Diskrepanz von Kosten- und Etatentwicklung, den daraus resultierenden progressiven Kaufkraftverlust und die fatalen Folgen für die Literaturund Informationsversorgung 2000/2001 ein Konvergenzkonzept entwickelt. Im Zentrum dieses Lösungsansatzes steht als Reaktion auf die strukturelle Etatkrise das Funktionsmodell eines effizient und effektiv arbeitenden kooperativen Leistungsverbunds, der die Hochschulbibliotheken, die regionalen Staatlichen Bibliotheken und die Bayerische Staatsbibliothek umfasst. Das im Herbst 2000 im Hochschulausschuss des Bayerischen Landtags vorgestellte Konzept war die Grundlage von sechs Landtagsbeschlüssen im Juni 2001, die dem strategischen Lösungsansatz nachhaltigen parlamentarischen Rückhalt verliehen. In diesem Kontext hat die Bayerische Staatsbibliothek im Auftrag der damaligen Bayerischen Rektorenkonferenz in enger Abstimmung mit den Universitätsbibliotheken im Jahr 2000 ein einstimmig verab48 schiedetes Etatbedarfs- und Etatverteilungsmodell entwickelt . Darüber hinaus hat sie das Bayern-Konsortium – ein weiteres zentrales Modul des Konvergenzkonzeptes – konzipiert und etabliert und damit strukturelle Voraussetzungen für die Optimierung des Ressourceneinsatzes und eine signifikante Verbesserung der Literatur- und Informationsversorgung geschaffen. Angesichts der weithin völlig unzureichenden Etatausstattung der Fachhochschulbibliotheken regte die Bayerische Staatsbibliothek bei der Konferenz der Rektoren und Präsidenten der Fachhochschulen die Entwicklung eines Etatmodells an, eine Aufgabe, die unter aktiver Mitwirkung der Fachhochschulleitungen und -bibliotheken im Jahre 2005 abgeschlossen werden 49 konnte . Im fachbehördlich nachgeordneten Bereich sah sich die Bayerische Staatsbibliothek insofern mit massiven Problemen konfrontiert, als die tief greifende Finanzmisere und der damit verbundene konsequent angestrebte Abbau der Staatsaufgaben auch für die regionalen Staatlichen Bibliotheken eine wachsende Bedrohung darstellte. Es bedurfte in den letzten Jahren intensiver Anstrengungen, um die Voraussetzungen für die künftige erfolgreiche Wahrnehmung der ihnen zugewiesenen 48 GRIEBEL, Rolf: Etatbedarf universitärer Bibliothekssysteme. - Frankfurt am Main, 2002. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 83) 49 SCHNEIDER, Doris: Keine halben Bücher mehr! : das neue Etatbedarfs- und -verteilungsmodell für die Bayerischen Fachhochschulbibliotheken // In: Bibliotheksforum Bayern N.F. 1 (2007), S. 102 - 105
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Funktionen zu sichern. Durch gezielte Investitionen in die IT-Ausstattung ist es gelungen, die Wirkungsmöglichkeiten der regionalen Staatlichen Bibliotheken als kulturelle Kristallisationszentren in der Region zu stärken. Der Abschluss von Kooperationsverträgen mit Universitätsbibliotheken hat sich – so zeigen die Erfahrungen in Bamberg und Passau – gegenüber dem vom Bayerischen Obersten Rechnungshof forcierten Fusionsmodell klar überlegen erwiesen. 5.1 Verbundzentrale des Bibliotheksverbundes Bayern Lange bevor in der bayerischen Staatsverwaltung die Vereinheitlichung der IuKBinnenstruktur zu einem zentralen Ziel erklärt wurde, war im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) ein hohes Maß an Homogenität – vor allem in dem einheitlich eingesetzten Lokalsystem – erreicht. Denn überall dort, wo Synergieeffekte erzielt und Effizienzpotentiale – etwa im Hinblick auf die Anwendungsbetreuung in der Hotline für die SISIS-Lokalsysteme – realisiert werden konnten, hat die Verbundzentrale konsequent auf Standardisierung gesetzt. Auf dieser Grundlage hat das wissenschaftliche Bibliothekswesen in Bayern bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt Dienstleistungen online-fähig gemacht und beispielhaft Lösungen entwickelt, die im Rahmen der eGovernment-Initiative der Bayerischen Staatsregierung erst angestrebt wurden. Die Verbundzentrale betreibt den kooperativen Verbundkatalog von heute über 100 Bibliotheken in Bayern. Die Datenbank, die die Nachweise von über 15 Millionen Titeln, etwa 1,2 Millionen Zeitschriften, etwa 43 Millionen Aufsätzen enthält und über 29 Millionen Besitzeintragungen verfügt (Stand: 30. Juni 2007), zählt zu den größten bibliografischen Datenbanken im europäischen Raum. Die Ziele, die mit der Migration auf die Standardsoftware ALEPH 500 von Ex Libris und der bewussten Abkehr von einer Eigenentwicklung im Jahr 2004 verfolgt wurden, lagen in der nachhaltigen Modernisierung, in der Stärkung der Interoperabilität mit anderen Bibliotheksverbünden und der Sicherung der Teilhabe an internationalen 50 Weiterentwicklungen sowie des Investitionsschutzes . Das Online-Verbundsystem bildet als Basis für die endnutzerorientierten innovativen Anwendungen nach wie vor den Kern der bibliothekarischen IT-Systeme, wobei das Datenmodell des neuen Verbundsystems die Position der Lokalsysteme bewusst stärkt, die als erste Anlaufstelle für die am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen fungieren. Das zentrale Projekt der vergangenen Jahre war der Aufbau der Virtuellen Biblio50 thek Bayern . Auf kooperativer Basis wurden entsprechend den Zielvorstellungen 50 SCHOLZ, Eginhardt: Das neue Verbundsystem im Bibliotheksverbund Bayern : Perspektiven aus der Verbundmigration // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 118 - 125 50 GAFFAL, Franz: Die Virtuelle Bibliothek Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 176 - 191
⎪ 65
66 ⎪ ROLF GRIEBEL des 2004 verabschiedeten IuK-Konzepts der bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken mit der Entwicklung innovativer Serviceangebote erfolgreich neue Wege der Informationsvermittlung beschritten. Mit dem Aufbau der Virtuellen Bibliothek Bayern ist auf der lokalen wie der Verbundebene ein entscheidender Schritt hin zur Hybridbibliothek vollzogen worden. In den Modulen der Virtuellen Bibliothek Bayern ist ein Dienstleistungsangebot für Wissenschaft, Forschung und Studium entwickelt worden, das einen qualitativen Sprung in der Literatur- und Informationsversorgung bedeutet. Der so erfolgreiche verlaufene Aufbau der Virtuellen Bibliothek Bayern liegt in zwei Voraussetzungen begründet. Entscheidend waren zwei Voraussetzungen: (1) Die inhaltliche Konzeption und Ausgestaltung wie auch die Realisierung der einzelnen Module, die in einem sehr engen Zusammenwirken der Verbundzentrale und der Hochschulbibliotheken erfolgten. Unverzichtbare Unterstützung erfuhr die Verbundzentrale dabei vor allem durch die Arbeitsgruppe Virtuelle Bibliothek sowie einzelne Hochschulbibliotheken, etwa bei der Pilotierung und Evaluierung einzelner Module. So ist der Auf- und Ausbau der Virtuellen Bibliothek Bayern geradezu ein Paradebeispiel erfolgreichen kooperativen Agierens. (2) Die Zuweisung von Sondermitteln durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, wodurch erhebliche finanzielle Ressourcen bereitgestellt wurden. Die Tatsache aber, dass die Virtuelle Bibliothek Bayern auf einer Projektfinanzierung gründet, gefährdet ihre Nachhaltigkeit in hohem Maße. Die Stellenausstattung der Verbundzentrale erlaubt es bei weitem nicht, die Virtuelle Bibliothek Bayern in ihrem jetzigen Ausbaugrad dauerhaft zu betreiben oder gar auszubauen, auch wenn in verbundübergreifender Zusammenarbeit – so in der Vereinbarung zur Strategischen Allianz zwischen dem Bibliotheksverbund Bayern und dem Kooperativen Bibliotheksverbund (KOBV) 2007 – Synergien erschlossen werden. Nur die Etatisierung kann eine nachhaltige Sicherung des Erreichten und die notwendige Fortentwicklung gewährleisten. 5.2 Staatliche Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Die im Jahre 1999 im Zuge der Neuorganisation der Staatlichen Bibliotheksverwaltung aus den sieben Staatlichen Beratungsstellen für öffentliche Büchereien geschafGRIEBEL, Rolf: Im Dienste der Informationsgesellschaft : die Virtuelle Bibliothek Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 170 - 175 GRIEBEL, Rolf: Die Virtuelle Bibliothek Bayern : Paradigmenwechsel in der Literatur- und Informationsversorgung // In: Wege und Spuren : Verbindungen zwischen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Geschichte und Politik ; Festschrift für Joachim-Felix Leonhard / hrsg. von Helmut Knüppel … - Berlin, 2007. - S. 135 - 148
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS 52 fene Landesfachstelle mit ihren vier Fachstellen in Nürnberg, Regensburg, München und Würzburg ist gemäß ihres staatlichen Auftrags eine Fördereinrichtung des Freistaats, die die Kommunen beim Aufbau und der Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms unterstützt. Aufgrund einschneidender Kürzungen der Fördermittel für öffentliche Bibliotheken in den letzten Jahren, die die fatalen Auswirkungen der von den Kommunen als Unterhaltsträgern verfügten Restriktionen im Sach- und Personalhaushalt verstärkten, galt es, strukturelle Lösungen zur Bewältigung dieser kritischen Situation zu entwickeln. Die Landesfachstelle hat die Förderung zunehmend projektorientiert mit dem Ziel ausgerichtet, bei den öffentlichen Bibliotheken und ihren Trägern Anreize für innovative Entwicklungen und Mehrwertdienste für ihre Benutzer zu schaffen. Sie hat deshalb im Rahmen ihres Aufgabenspektrums den Schwerpunkt mehr und mehr auf gezielte Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie die Intensivierung der Fachinformation gelegt. Ein zukunftsweisender Schritt konnte mit der Einbeziehung öffentlicher Bibliotheken in die Online-Fernleihe im Rahmen des Bibliotheksverbundes Bayern vollzogen werden. Dies gilt insbesondere auch für den Aufbau von Kooperationen auf regionaler Ebene wie dem Internetportal „biblio 18“, die Synergien erschließen und eine kreative Antwort auf die Sparpolitik der Kommunen als Unterhaltsträger darstellen. Auf der Grundlage einer interministeriellen Vereinbarung zwischen den Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie Wissenschaft, Forschung und Kunst erfuhr der Kompetenzbereich der Landesfachstelle, die angesichts der Pisa-Studie in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bibliotheksverband eine Reihe erfolgreicher Projekte zur Leseförderung durchgeführt hat, mit der Zuständigkeit für die Schulbibliotheken eine deutliche Ausweitung. Durch den Betrieb des zentralen Fachstellenservers seit 2002 nimmt die Landesfachstelle auch auf nationaler Ebene wichtige Funktionen für das öffentliche Bibliothekswesen wahr.
5.3 Bayerische Bibliotheksschule Die Bayerische Bibliotheksschule ist zuständig für die bibliothekarische Aus- und Fortbildung in Bayern. Sie organisiert die berufspraktische Ausbildung aller Laufbahnen, führt die theoretische Ausbildung des mittleren und höheren Bibliotheksdienstes durch und fungiert als Prüfungsamt für den mittleren, gehobenen und höheren Bibliotheksdienst.
52 DEIFEL, Ralph: Die Bayerische Staatsbibliothek und die öffentlichen Bibliotheken : die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen // In: Bibliotheks-Magazin 3 (2007), S. 53 - 57
⎪ 67
68 ⎪ ROLF GRIEBEL Die Bayerische Bibliotheksschule hat beginnend im Jahr 2000 unter intensiver, maßgeblicher Mitwirkung der Kommission für Aus- und Fortbildung die Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst in inhaltlich-fachlicher und in methodischer Hinsicht sowohl im theoretischen wie im praktischen Ausbildungsjahr im Hinblick auf das gewandelte Anforderungsprofil des Berufsbildes grundlegend re53 formiert . Das Reformkonzept knüpft an eine lange und bewährte Tradition der bayerischen Ausbildung an, als der Unterricht nahezu ausschließlich von in der Praxis stehenden nebenamtlichen Dozenten bestritten wird. Ziel ist die Verzahnung der theoretischen Ausbildung mit den praktischen Ausbildungsinhalten. Aufgrund der hohen Akzeptanz der bayerischen Ausbildung auch außerhalb Bayerns ist die Bayerische Staatsbibliothek seit 2001 auf der Grundlage von Verwaltungsvereinbarungen mit einer ganzen Reihe von Bundesländern und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz auch Ausbildungsstätte auf nationaler Ebene.
6 Ausblick Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich den Herausforderungen des beginnenden 21. Jahrhunderts offensiv gestellt. So nimmt sie die Funktion als multimedialer Informationsdienstleister für Wissenschaft, Forschung, Studium und Bildung auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene erfolgreich wahr. Grundlagen hierfür sind einerseits die Wahrung der Kontinuität im klassischen Bestandsaufbau, also die umfassende, konsistente Bereitstellung der aktuellen Forschungsliteratur und der Aufbau eines dem tradierten Erwerbungsprofil verpflichteten Angebots elektronischer Medien, andererseits der nutzerorientierte Ausbau der Erschließungsleistung durch die Retrokonversion ihrer historischen Kataloge und die Implementierung von Portal- und Suchmaschinentechnologie. Sie hat sich, ohne ihr tradiertes Erwerbungsprofil als Forschungsbibliothek zu verändern, in einer bewussten Entscheidung in besonderer Weise für die bayerischen Universitäten und Fachhochschulen geöffnet, mit dem Ziel, ihr Potential für den Wissenschaftsstandort Bayern einzubringen, gerade auch auf innovativen Wegen wie im Bayern-Konsortium. In einer 2007 in Auftrag gegebenen Outcome-Analyse sind die Leistungen der Bayerischen Staatsbibliothek für Wissenschaft und Forschung, Lehre und Studium Gegenstand einer näheren Untersuchung, deren Ergebnisse im Jahr 2008 vorliegen. 53 LEISS, Johann: Die künftige Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule in München // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 48 (2001), S. 118 - 123 MICHAEL, Elisabeth: Die Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule in München // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 40 - 54
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich zu einem Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services entwickelt. Die erfahrungsbasierte Kompetenz, die das Münchner Digitalisierungszentrum im letzten Jahrzehnt aufgebaut hat, und der Vertrag mit Google versetzen die Bayerische Staatsbibliothek in die Lage, das strategische Ziel der digitalen Verfügbarkeit ihrer historisch gewachsenen Sammlungen nicht nur konsequent zu verfolgen, sondern in einem überschaubaren Zeitraum auch zu realisieren. Dabei eröffnet der Ausbau der Digitalisierungsförderung durch die Deutschen Forschungsgemeinschaft die Perspektive für die Digitalisierung der Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Rara ebenso wie – auf der Basis von Lizenzvereinbarungen mit Verlagen – urheberrechtlich geschützter Sondersammelgebietsbestände des 20. Jahrhunderts. Die Bayerische Staatsbibliothek kann insoweit einen wesentlichen Beitrag für den Aufbau der Digitalen Bibliothek Deutschland wie auch der Europäischen Digitalen Bibliothek leisten. Dem Thema Langzeitarchivierung stellt sie sich mit Blick auf ihre Verpflichtungen als Pflichtexemplar- und Sondersammelgebietsbibliothek, mit Blick auf das Bayern-Konsortium und die Retrodigitalisierung konsequent in einer Reihe von Kooperationen und Projekten. Mit dem Leibniz-Rechenzentrum hat sie einen Partner mit hervorragenden Voraussetzungen für die technische Unterstützung der Langzeitarchivierung gewonnen. Ausgehend von ihren Sondersammelgebieten hat sie Virtuelle Fachbibliotheken aufgebaut, die dezidiert als Hybridbibliothek agieren und in der Ausgestaltung vor allem ihrer digitalen Dienste den Wandel von der Hol- zur Bringbibliothek vollziehen. Mit der Entwicklung der Bayerischen Landesbibliothek Online hat sie als Landesbibliothek offensiv auf das elektronische Zeitalter reagiert und modellhaft ein kulturwissenschaftliches Internetportal aufgebaut, das für andere Bundesländer Vorbildfunktion gewonnen hat. Ihren besonderen Verpflichtungen als Schatzhaus des kulturellen Erbes misst die Bayerische Staatsbibliothek zu Beginn des 21. Jahrhunderts unverändert höchste Bedeutung bei. Im Bereich der Erschließung, Bereitstellung und Vermittlung ermöglichen veränderte Archivierungs- und Präsentationsverfahren deutlich verbesserte Serviceangebote, zum Beispiel die Etablierung elektronischer Bestell- und Lieferverfahren, die auf der Grundlage eines im Aufbau begriffenen integrierten online verfügbaren Erschließungssystems entwickelt werden. Der offensiven Wahrnehmung der Ergänzung der historischen Sammlungen als Maßnahme der Sicherung des kulturellen Erbes hat die Etatentwicklung allerdings immer engere Grenzen gesetzt. Angesichts der Dimension des Problems der Bestandserhaltung und des dringenden, weit über das bisher Mögliche hinausgehenden Handlungsbedarfs kann die Massendigitalisierung im Rahmen des Google-Projekts einen entscheidenden Beitrag zur Informationssicherung leisten.
⎪ 69
70 ⎪ ROLF GRIEBEL Dem Anspruch, als nicht nur administrierende, sondern gestaltende Fachbehörde zu agieren, ist die Bayerische Staatsbibliothek insbesondere durch die Entwicklung des Konvergenzkonzeptes und des kooperativen Leistungsverbunds gerecht geworden, eines strategischen Lösungsansatzes als Reaktion auf die strukturelle Etatkrise, der im Bayerischen Landtag wie in der Neufassung des Bayerischen Hochschulgesetzes nachhaltigen Rückhalt gefunden hat. In dem 2007 von der vom Deutschen Bundestag eingesetzten Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ vorgelegten Schlussbericht wird das Konvergenzkonzept aufgrund seiner Synergien explizit her54 vorgehoben . Der einschneidende Stellenabbau und die massive Kürzung des Erwerbungsetats in einer Phase, in der sich die Bayerische Staatsbibliothek gewaltigen Herausforderungen zu stellen hat und ihr Leistungsspektrum qualitativ und quantitativ signifikant ausweitet, hat in erheblichem Umfang die Erschließung zusätzlicher Ressourcen erzwungen. Es ist gelungen, durch eine grundlegende Restrukturierung und Reorganisation jegliches Rationalisierungs- und Effizienzpotential auszuschöpfen und im Rahmen verstärkter Fundraising-Aktivitäten in hohem Maße Drittmittel für den Bestandsaufbau und innovative Projekte einzuwerben. Aus dem dezidiert kooperativen Führungsstil als oberstem Leitziel des Personalmanagements erwächst die Bereitschaft hoch motivierter Mitarbeiter zu dauerhafter Mehrarbeit ohne Ausgleich. Ungeachtet des Erfolgs der konsequent verfolgten Strategien zur Generierung zusätzlicher Ressourcen ist festzuhalten, dass weder die Ausstattung an Planstellen noch der im Haushalt verankerte Erwerbungsetatansatz die Voraussetzung bieten, das Erreichte zu verstetigen oder gar die zwingend erforderliche Weiterentwicklung zu leisten. Im Hinblick auf den Erwerbungsetat ist zu konstatieren, dass die angemessene Wahrnehmung der Funktion als Schatzhaus des kulturellen Erbes deutlich verstärkte Erwerbungsaktivitäten und damit einen wesentlich höheren Einsatz von Etatmitteln bei der gezielten Ergänzung ihrer historischen Sammlungen von Handschriften und Alten Drucken erfordert, vor allem bei den Bavarica und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts, des Epochenabschnitts also, für den sie innerhalb der „Sammlung 55 Deutscher Drucke“ Verantwortung trägt . In diesem Kontext ist auch der Aspekt zu betonen, dass die Ergänzung der historischen Sammlungen zu einer verlässlichen Steigerung des staatlichen Grundstockvermögens führt. Aber auch die Sicherung der außerordentlich hohen Synergieeffekte und des im achtstelligen Bereich liegenden Mehrwerts für die bayerischen Universitäten, die im Rahmen des Bayern-Kon54 Schlussbericht der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“. Deutscher Bundestag, 16. Wahlperiode, Drucksache 16/7000, 2007, S. 131f 55 http://www.ag-sdd.de/
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
sortiums erzielt werden, setzt in Anbetracht der Kostenentwicklung in der Periodikaerwerbung der Bayerischen Staatsbibliothek zwingend eine Aufstockung des Erwerbungsetats voraus. Nur wenn sie wieder die Kaufkraft gewinnt, über die sie vor den massiven Etatkürzungen ab 2003 verfügte, wird sie in die Lage versetzt, ihr genuines Aufgabenspektrum im Bestandsaufbau im erforderlichen Maße wahrzunehmen. Mit Blick auf die personellen Ressourcen ist festzuhalten, dass die massiven Stellenkürzungen der Bayerischen Staatsbibliothek die Grundlage entzogen haben, die neu entwickelten Dienstleistungen in den innovativen Handlungsfeldern – so vorrangig den Aufbau Virtueller Fachbibliotheken, der Digitalisierung und Langzeitarchivierung sowie der Virtuellen Bibliothek Bayern – nachhaltig zu sichern und vor allem kontinuierlich weiterzuentwickeln oder auch die stark gestiegene Inanspruchnahme ihres klassischen Dienstleistungsangebots – so die Verdoppelung der Lesesaalbesuche oder die Steigerung in der Fernleihe und Dokumentlieferung um knapp 150 % – dauerhaft zu bewältigen, zumal nichts auf eine Abflachung der Nachfragesteigerung hindeutet. Schließlich ist mit Blick auf den zusätzlichen Bedarf an personellen Ressourcen auch der Aufgaben- und Verantwortungsbereich zu sehen, der der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Funktion als Fachbehörde für das Bibliothekswesen übertragen wurde. Nur wenn zumindest die Hälfte des Stellenabbaus von 10 % oder 48 Stellen seit 1999 in den kommenden Jahren durch die Ausbringung neuer Stellen für den konkret belegbaren unabweislichen Personalbedarf kompensiert wird, ist die Bayerische Staatsbibliothek in der Lage, ihr weit gespanntes, bereits auf den Prüfstand gestelltes Leistungs- und Aufgabenspektrum im klassischen Bereich wie auf den innovativen Feldern dauerhaft wahrzunehmen. Die Grenzen des Leistungspotentials der Mitte des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts noch zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen sind jedenfalls nicht nur erreicht, sondern überschritten. Die jüngsten Signale scheinen nach den massiven Etat- und Stellenkürzungen der letzten Jahre auf eine Trendwende hinzudeuten. Die Bewältigung der signifikant gestiegenen Inanspruchnahme in der Literaturund Informationsversorgung auf lokaler, Landes- und nationaler Ebene setzt zwingend den Ausbau ihres zentralen Standortes im Stammgelände an der Ludwigstraße voraus. In enger Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Hochbauamt hat die Bayerische Staatsbibliothek in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Obersten Baubehörde eine bauliche Ziel- und Strukturplanung entwickelt, die langfristig den Standort an der Ludwigstraße und damit die Zukunftsfähigkeit der Bayerischen Staatsbibliothek sichert. Durch den Ausbau und die Erweiterung sollen angesichts der massiv gestiegenen und unvermindert steigenden Nachfrage neue Flächen für die Benutzung geschaffen werden; dabei wird auch die noch stärkere Zusammenführung der Flächen für die öffentliche
⎪ 71
72 ⎪ ROLF GRIEBEL Nutzung angestrebt. Geplant sind in diesem Kontext u. a. die Erweiterung der Lesesaalbereiche, insbesondere ein Forschungslesesaal für das Alte Buch, sowie ein Informationszentrum. Im Hinblick auf ihre Funktion als Schatzhaus des schriftlichen kulturellen Erbes ist die Realisierung angemessener, entsprechend dimensionierter Ausstellungsräumlichkeiten vorgesehen. Das kontinuierliche Bestandswachstum, aber auch die umfassender wahrgenommene Dienstleistungsfunktion erfordern dringend eine Lösung des Magazinproblems. Zwar konnte im Jahr 2005 der zweite Bauabschnitt der Speicherbibliothek in Garching eingeweiht werden, dessen Ausgestaltung und Einrichtung modernsten Ansprüchen im Hinblick auf konservatori56 sche und Sicherheitsbelange, Effizienz und Wirtschaftlichkeit genügen . Die Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts der Speicherbibliothek Garching bietet eine Kapazität von etwa 3 Millionen Bänden, die aber unter der Voraussetzung der Aufgabe von zwei Ausweichmagazinen in den Jahren 2013/14 erschöpft sein wird. Während es mehr als 400 Jahre dauerte, um die ersten 3 Millionen Bände zu sammeln, wird seit den 1970er Jahren ein Bestandszuwachs dieser Größenordnung jeweils innerhalb von zwei Jahrzehnten realisiert. In Anbetracht von jährlich über 2 Millionen Leih- bzw. Liefervorgängen wirft die Tatsache, dass sich nur mehr 43 % der Bestände in der Ludwigstraße befinden, ein gravierendes logistisches Problem auf. In Hinblick darauf sieht die bauliche Ziel- und Strukturplanung moderne, den neuesten Brandschutzanforderungen entsprechende Magazine mit einer Kapazität von etwa 2,5 Millionen Bänden vor. Die Ziel- und Strukturplanung soll durch einen Neubau auf der einzigen Entwicklungsfläche in unmittelbarer Nähe (Kaulbachstraße 19) sowie die Überbauung des südlichen Innenhofs realisiert werden, womit Über57 legungen, die bereits Anfang der 1930er Jahre angestellt worden waren , wieder aufgegriffen wurden. Die gezielte Öffnung der Bayerischen Staatsbibliothek für die Literatur- und Informationsversorgung insbesondere der Hochschulen in Bayern, mit der sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Infrastruktur des Wissenschaftsstandorts Bayern leistet, hat die grundsätzliche Frage aufgeworfen, inwieweit dadurch ihre Funktion als Archivbibliothek tangiert oder gar gefährdet ist. Die Ausleihanalyse hat gezeigt, dass die Nachfrage innerhalb ihrer vollständig online nachgewiesenen Bestände sehr breit streut, wie dies ihrer Rolle als Forschungsbibliothek entspricht, die sich unverändert den tradierten bewährten Maximen des Bestandsaufbaus der letzten Jahrzehnte verpflichtet weiß und ihre Funktion als Last Resort in der Spitzen56 STAUSS, Christian ; HILPERT, Wilhelm: Speicherbibliothek Garching, zweiter Bauabschnitt // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 12 - 25 57 BIRKENHOLZ, Peter: A plan for the interior reconstruction of the edifice of the Bavarian State Library in Munich // In: Reismüller, Georg: Bavarian State Library, Bayerische Staatsbibliothek Munich. - München, 1932. - S. 11 - 13
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
versorgung von Forschung und Wissenschaft realisiert. Auch wenn in ihrer bewussten Öffnung, die letztlich erst ihre Aufnahme in das Bayerische Hochschulgesetz ermöglicht hat, keine Gefährdung ihrer Verantwortung als Archivbibliothek erkennbar wird, so misst sie der Sicherung ihrer Archivfunktion dennoch größte Bedeutung bei, zum einen durch die enge Koppelung bestandserhaltender Maßnahmen im konkreten Benutzungsfall, zum anderen durch ihre Digitalisierungspolitik, die dezidiert auch das Ziel vorbeugenden Bestandsschutzes verfolgt. Die Entwicklung des Urheberrechts, die gravierende Einschränkungen im Bereich hochattraktiver – im letzten Jahrzehnt unter erheblichem Ressourcenaufwand realisierter – Dienstleistungen wie der Online-Fernleihe oder der Dokumentenlieferung nach sich zieht, und die auf den konsequenten Ausbau von Nationallizenzen zielende Förderpolitik der Deutschen Forschungsgemeinschaft werden zu einschneidenden Veränderungen im System der überregionalen Literaturversorgung führen, in dem die Aspekte der Bereitstellung, des Hosting sowie der Langzeitarchivierung digitaler Medien entscheidende Bedeutung gewinnen. Damit unterliegt auch die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek in der Literatur- und Informationsversorgung auf Landes- und nationaler Ebene einem Wandel. Es ist deshalb ihr Ziel, diesen grundlegenden Veränderungsprozess zusammen mit anderen Häusern durch die Wahrnehmung strukturbildender Funktionen aktiv mitzugestalten, so durch die Entwicklung von Geschäfts- und Organisationsmodellen und den Aufbau einer Plattform für einen bedarfsbezogenen Einzelnutzerzugriff auf Pay-per-Use-Basis im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften, in der Verhandlung von Nationallizenzen für abgeschlossene Textsammlungen und Zeitschriftenarchive, in der Federführung bei der Weiterentwicklung des Nationallizenzmodells für laufende elektronische Zeitschriften, im DFG-Projekt „Koordinierung und Optimierung der Contentbeschaffung im Rahmen von vascoda“ sowie in der Mitwirkung im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Knowledge Exchange“ der Förderorganisationen DFG, JISC, SURF und DEFF an einem Projekt zur multinationalen Lizenzierung elektronischer Fachinformation. Angesichts der Herausforderungen, vor denen die Community der wissenschaftlichen Bibliotheken steht, gewinnt das Prinzip der Kooperation der Bibliotheken aktuell eine noch höhere Bedeutung. Die am technologischen Fortschritt orientierte, möglichst zeitnahe Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots stellt in einem bisher nicht gekannten Maße Anforderungen an die Innovationsfähigkeit der Bibliotheken. Die Perspektiven, die eine verstärkte Kooperation im Hinblick auf die Erschließung von Synergiepotential bei der Realisierung innovativer Konzepte eröffnet, dürfen freilich nicht den Blick darauf verstellen, dass die Bibliotheken jeweils eigene strategische Zielsetzungen verfolgen und deshalb auch im Wettbewerb untereinander stehen. Ungeachtet dessen verfolgt die Bayerische Staatsbibliothek konse-
⎪ 73
74 ⎪ ROLF GRIEBEL quent den Weg der Kooperation, auch in der Wahrnehmung ihrer aktiven Rolle in den Gremien von LIBER (Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche) und CERL (Consortium of European Research Libraries), der IFLA (The International Federation of Library Associations and Institutions) und von OCLC (Online Computer Library Center). Zu Beginn des Jahres 2006 hat sie einen Kooperationsvertrag mit der Staatsbibliothek zu Berlin geschlossen, der auf eine verstärkte, alle Arbeitsfelder umfassende Zusammenarbeit der beiden größten deutschen wissen58 schaftlichen Universalbibliotheken abzielt . Im selben Jahr wurde in einer Vereinbarung mit der Deutschen Nationalbibliothek und der Staatsbibliothek zu Berlin die tradierte Zusammenarbeit der drei größten deutschen bibliothekarischen Institutionen gesichert und auf eine vertrauensbasierte und innovationsorientierte Grund59 lage gestellt .
58 ALBERS, Christoph: Berlin und München rücken zusammen // In: Bibliotheks-Magazin 2 (2006), S. 1 - 2 59 Die Deutsche Nationalbibliothek und die Staatsbibliotheken in Berlin und München definieren ihre zukünftige Wahrnehmung nationalbibliothekarischer Aufgaben // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 304 - 305
450 JAHRE BEWEGTE GESCHICHTE
⎪
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE UND IN DER GLOBAL VERNETZTEN WISSENSGESELLSCHAFT FERDINAND KRAMER
P
hilipp II. von Spanien war Herrscher über große Teile der Welt in Amerika, Europa und Asien. In seinem Reich ging die Sonne nicht unter. Was, wird man vielleicht fragen, hat Philipp II. mit der Bayerischen Staatsbibliothek zu tun, außer dem Umstand, dass die Münchner Hof- und spätere Staatsbibliothek in eben jener Epoche entstand, als eine vom Humanismus geprägte Generation von Herrschern Europas allenthalben Bibliotheken in ihren Residenzen etablierte? Das Leben Philipps II. wurde unter anderem von Ludwig Pfandl (1881–1942) erforscht. Er stammte aus Rosenheim und war im frühen 20. Jahrhundert an der Bayerischen Staatsbibliothek tätig. Nie in seinem Leben konnte er nach Spanien, oder gar nach Amerika und Asien reisen. Doch die von ihm auf den Quellen und Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek erarbeitete und 1938 erstmals publizierte Biografie Philipps II. wird bis in die Gegenwart von der internationalen hi1 storischen Forschung hoch geschätzt . Ludwig Pfandl und die Biografie Philipps II. von Spanien stehen beispielhaft für die wesentliche Leistung der Staatsbibliothek für das Land Bayern: Die Bibliothek stellte und stellt Informationen und Wissen aus der ganzen Welt den Menschen vor Ort in Bayern und München zur Verfügung. Im Folgenden soll versucht werden, die neuere Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek in den breiteren gesellschaftlichen Kontext der jüngeren Geschichte Bayerns zu stellen. Dabei sollen zwei Etappen und Funktionen besonders hervorgehoben werden: einerseits die Zusammenhänge mit der Entwicklung Münchens und Bayerns zu einem Wissenschaftsraum von internationaler Geltung, andererseits die historisch-kulturelle Funktion der Staatsbibliothek für das Land Bayern. Schließlich soll die jüngste Entwicklung, der Quantensprung im Zusammenhang mit der EDV-Technologie und dem Internet, besonders hervorgehoben werden. 1 PFANDL, Ludwig: Philipp II. : Gemälde eines Lebens und einer Zeit. - München, 1938
77
78 ⎪ FERDINAND KRAMER 1 Bayerische Staatsbibliothek und Anfänge des Wissenschaftszentrums München Die im 16. Jahrhundert angelegte und von der Weite humanistischen Denkens von Anfang an geprägte Hofbibliothek in München erlebte einen gewaltigen Beständeund Funktionszuwachs, als sich die Landeshauptstadt seit der Mitte des 18. Jahrhunderts zu einem modernen Kultur- und Wissenschaftszentrum entwickelte. Die 1759 gegründete Bayerische Akademie der Wissenschaften war von Anfang an 2 auch auf die Schätze der Hofbibliothek angewiesen . Die sukzessive territoriale Erweiterung der Kurfürstentums und dann des Königreiches Bayern zunächst mit der dynastischen Vereinigung von Pfalz und Bayern 1777/79 und mit den Zweibrückischen Ansprüchen 1799, dann ab 1802 mit den fränkischen und schwäbischen sowie den säkularisierten und mediatisierten geistlichen und weltlichen Territorien hatte zur Folge, dass die zentrale Funktion der Residenz- und späteren Landeshauptstadt München erheblich wuchs. Die Eliten des erweiterten Landes konzentrierten sich dort immer stärker. Kunst- und Kulturgüter ersten Ranges, eben auch Archiv- und Bibliotheksbestände wurden vor allem im Zuge der Säkularisation und Mediatisierung immer mehr in München zentralisiert und in Staatsbibliothek und -archiv, in Pinakotheken und Nationalmuseum sowie in sonstigen Sammlungen erschlossen und einer qualifizierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In diesem Prozess kamen zur rund 80.000 Bänden umfassenden Hofbibliothek etwa 450.000 Bände aus dem ganzen Land nach München. Die Münchner Königliche Hof- und 3 Staatsbibliothek wurde damit zur größten Bibliothek im deutschsprachigen Raum . Als 1826 die Landesuniversität von Landshut nach München verlagert und 1868 eine Technische Hochschule in München gegründet wurde, rückten die reichen Quellen- und Literaturbestände, vielfältige Sammlungen und die Forschung an der Universität in unmittelbare Nachbarschaft und konnten – formell und informell vernetzt – fortan intensivierte Wirkung entfalten, zumal sie auch Forscher aus ganz Europa und bald aus aller Welt anziehen sollten. Die intensivierte Wissens- und Wissenschaftsbasierung sowie der Wissenstransfer moderner Gesellschaften seit der Epoche der Aufklärung haben mit der Bayerischen Staatsbibliothek für München und Bayern eine herausragende Relaisstation bekommen. Bei allen Transformationen von Gesellschaft und Wissenschaft bis hin zur Wissensgesellschaft des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts haben sich die Erwartungen und Anforderungen 2 HAMMERMAYER, Ludwig: Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : 1759 - 1807. - München. - Bd. 2 (1983). - S. 179 - 183 3 Lebendiges BücherErbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek / [Ausstellung und Katalog: Cornelia Jahn und Dieter Kudorfer]. - München, 2003. - S. 31. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 74)
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
an die Bayerische Staatsbibliothek nicht relativiert, sondern vielmehr gesteigert, wie sich gerade mit den stetig steigenden, vor allem seit den 1960er Jahren stark wachsenden Nutzungszahlen deutlich zeigen lässt. Jenseits wissenschaftlicher Bedürfnisse war zunehmend Wissen für unterschiedlichste Lehrzwecke, für die Wirtschaft, die Medien, für Fragen praktischer Lebensbewältigung oder auch für die Befriedigung von privatem Bildungs- und Wissensdurst gefragt.
2 Bayerische Staatsbibliothek und kulturelle Identitäten Bayerns Seit ihrer Gründung begleitete die Hofbibliothek die kulturelle Entwicklung Münchens und Bayerns im Besonderen. Nach der fundamentalen Erweiterung um 1800 wurde sie zunehmend stolz zu einem Symbol für das neue Bayern stilisiert, 4 auch indem man sie zeitweise als „Bayerische Nationalbibliothek“ bezeichnen wollte . Exemplarisch verdeutlicht die Entwicklung der Historiografie, in welchem Maße die Veränderungen und die Bereicherung der Bibliothek und des zentralen Landesarchivs um 1800 die Arbeitsbedingungen in Wissenschaft und Kultur veränderten und damit auch auf das kulturelle Selbstverständnis wirkten. Johannes Aventinus war einst für seine berühmten historiografischen Werke, die zur Zeit der Anfänge der Hofbibliothek erschienen, über das ganze Land gefahren und hatte in zahlreichen Klosterbibliotheken und -archiven geforscht, soweit ihm Zugang gewährt wurde. Gleiches galt noch zweihundert Jahre später für die Gründergeneration der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, als diese im späten 18. Jahrhundert die „Monumenta Boica“ als große Quellenedition von Dokumenten der früh- und hochmittelalterlichen Geschichte Bayerns in Gang setzte. Als sich im 19. Jahrhundert aus dem Umfeld von Leopold von Ranke die moderne historisch-kritische Schule in München etablierte, konnte die Forschung schon auf die aus ganz Bayern in die Landeshauptstadt transferierten und in Bibliothek und Archiv aufbewahrten Quellen zurückgreifen. Rasch wurde klar, dass die seit dem 19. Jahrhundert neu erschlossenen Bestände herausragende Bedeutung für die Geschichte und Kultur Bayerns, Deutsch5 lands und nicht selten auch Europas haben würden . Exemplarisch für vieles stehen das auf reichem Quellenfundus basierende Bayerische Wörterbuch von Johann Andreas Schmeller oder die 1803 in Benediktbeuern entdeckten, dann von Schmeller 4 Bericht über die Benennung Nationalbibliothek betreffend, 19. Oktober 1803 // In: KALTWASSER, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - Wiesbaden, 2006. - S. 334 - 340. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 49) 5 KRÄMER, Sigrid: Bibliographie Bernhard Bischoff und Verzeichnis aller von ihm herangezogenen Handschriften. - Frankfurt am Main, 1998. - (Fuldaer Hochschulschriften ; 27)
⎪ 79
80 ⎪ FERDINAND KRAMER 1847 edierten und schließlich von Carl Orff 1935/36 vertonten „Carmina Burana“. Aus diesem sprechenden kulturellen Erbe Bayerns, aber auch aus den weit über das Land hinaus nach Europa und in die außereuropäische Welt weisenden Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek schöpften gerade bürgerliche Schichten immer wieder bayerisches Selbstverständnis und -bewusstsein. Die Fortentwicklung moderner kultureller Identitäten in Bayern gründete eben auch auf den Reflexionen am kulturellen Erbe in der Bayerischen Staatsbibliothek.
3 Funktionen in der Bildungs- und Wissensgesellschaft Die Bayerische Staatsbibliothek kennt in ihrer Geschichte immer wieder herausragende Fortentwicklungen: den Wandel von einer mehr oder weniger internen Hofbibliothek zu einer den Wissenschaften zugänglichen Bibliothek; die großen Bestandszuwächse im Gefolge der Säkularisation; auch der Umzug in das repräsentative Gebäude an der Prachtstraße König Ludwigs I.; die Formierung von Sondersammelgebieten etwa historisch arbeitender Disziplinen; nicht zuletzt die Zugänglichkeit für die allgemeine Öffentlichkeit und die wachsende Zahl von Studierenden. Ein neuer Quantensprung in der Entwicklung der Bibliothek verbindet sich mit der Einführung und der Nutzung der elektronischen Datenverarbeitung und des Internets. Mit der seit den 1990er Jahren bedarfsorientiert angelegten Digitalisierung von Beständen etwa in der Bayerischen Landesbibliothek Online (mit 9,3 Millionen Nutzungen 2007) griff die Bayerische Staatsbibliothek die älteren Qualitätssprünge gleichsam auf und brachte sie in eine neue Dimension, erleichtert sie doch die Zugänglichkeit in breiteste Kreise, weltweit, und eröffnet sie doch eine qualitativ neue Tiefe der Erschließung von Informationen. Damit wurde die Bibliothek gleichsam zum Treibstoff für die moderne Wissensgesellschaft. 6 Schauen wir zunächst auf die allgemeinen Rahmenbedingungen , die diesen jüngsten Quantensprung in der Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek beeinflusst haben. Seit den 1950er Jahren sind die Wissenschaften weitreichender in das allgemeine Bewusstsein eingedrungen. Immer stärker veränderten wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Entwicklungen auch das Alltagsleben der Menschen. Insbesondere die rasanten Fortschritte in Naturwissenschaft und Technik, aber auch neue Formen gesellschaftlicher Selbstreflexion in den Kultur- und Sozialwissenschaften und schließlich Schlagwörter wie die Verwissenschaftlichung 6 BOEHM, Laetitia: Allgemeine Aspekte zum Standort Bayern im Rahmen deutscher Wissenschaftskultur auf dem Weg zur Gegenwart : Epochale Wende in den sechziger/siebziger Jahren? // In: Handbuch der Bayerischen Geschichte / hrsg. von Max Spindler. - München. Bd. 4,2. - 2., völlig neu bearb. Aufl. / neu hrsg. von Alois Schmid. - 2007. - S. 439 - 494
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
der Politik mit entsprechender Politikberatung und wissenschaftlich begründeten Planungen bestimmten mehr und mehr gesellschaftliche Leitbilder. Das kam konkretisiert unter anderem in einer integrierten Landesplanung zum Ausdruck, wie sie in Bayern seit den späten 1950er Jahren konzipiert und in den 1970er Jahren formuliert wurde, wobei neben Zentralorten und Entwicklungsachsen, Wasserstraßen, Naturlandschaften oder Bildungseinrichtungen auch die Bibliotheken als Infrastruktur des Landes Berücksichtigung fanden. Das wissenschaftlich begründete Argument rückte in viele öffentliche Diskussionen ein. Es sollte zu einem Movens für zukünftige Entwicklungen und zum Signum der aufziehenden Wissensgesellschaft werden. In der Folge stieg die Nachfrage nach wissenschaftlich fundiertem Wissen in allen Bereichen. Dann ist darauf hinzuweisen, dass seit den 1950er Jahren, verstärkt durch den Sputnikschock, als ein sowjetischer Satellit erfolgreich ins All geschossen wurde und der Westen befürchtete, man könnte im Kalten Krieg wissenschaftlichtechnologisch ins Hintertreffen kommen, die Entwicklung von höherer Bildung und Wissenschaft auf die Spitzenplätze der Agenda der Tagespolitik in Deutschland rückte, zumal der Länder, die dafür grundgesetzlich die zentrale Verantwortung hatten und haben. Zeitlich korrespondierte dies mit dem Wirtschaftswunder und entsprechend stark wachsenden staatlichen Finanzen. So konnte man die Einrichtungen für Wissenschaft und Bildung allenthalben kräftig erweitern. In den 1960er und frühen 1970er Jahren wurden im Freistaat mehr als 100 neue Gymnasien er7 richtet . Die Planung und Umsetzung neuer Universitäten und Fachhochschulen, die Ansiedlung und Fortentwicklung von außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Max-Planck-Gesellschaft und ihren Instituten oder der Frauenhofer-Gesellschaft, all dies konnte nach schwierigen Diskussionen und Anfängen bis in die 1950er Jahre fortan staatlich finanziert umgesetzt werden und dann 8 seit den 1970er und 1980er Jahren voll zur Entfaltung kommen . 1970 besuchten rund 100.000 Studierende die bayerischen Hochschulen, Anfang der 1990er Jahre waren es rund 263.000, über 60.000 allein an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 21.000 an der Technischen Universität und 16.000 an der Fachhoch9 schule München . 7 Zu den Bildungspolitischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Bayern zentral vgl. LEHNING, Norbert: Bayerns Weg in die Bildungsgesellschaft : das höhere Schulwesen im Freistaat Bayern zwischen Tradition und Expansion ; 1949/50 - 1972/73. - München. Bd. 1 - 2 (2006). - (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 153) 8 DEUTINGER, Stephan: Vom Agrarland zum High-Tech-Staat : zur Geschichte des Forschungsstandortes Bayern ; 1945 - 1980. - München, 2001 9 LANGER, Irene: Studenten an den bayerischen Hochschulen im Wintersemester 1994/95 // In: Bayern in Zahlen 6 (1995), S. 181 - 186
⎪ 81
82 ⎪ FERDINAND KRAMER Der Bildungs- und Wissenschaftsboom war nicht auf Forschungseinrichtungen öffentlicher Trägerschaft begrenzt. Im durch die Liberalisierung des Welthandels gesteigerten internationalen Wettbewerb spielten wissenschaftliche generierte Produktinnovationen eine immer größere Rolle, so dass Forschung und Entwicklung in den Unternehmen einen wachsenden Stellenwert bekamen. Dabei spielten gerade in München die Vernetzungen mit den Universitäten eine bedeutende Rolle. So ist etwa die Entwicklung der Münchner Informatik, die dann auch für die Bayerischen Staatsbibliothek von Bedeutung werden sollte, ohne die Zusammenarbeit der Technischen Hochschule München mit Siemens, etwa des Begründers des Münchner Informatikstudiums Friedrich L. Bauer von der Technischen Hochschule mit Heinz 10 Gumin von Siemens kaum vorstellbar . Will man die Auswirkungen dieses Bildungs- und Wissenschaftsbooms auf die Bibliotheken und im Besonderen für die Bayerische Staatsbibliothek bemessen, dann gilt es auch zu berücksichtigen, dass seit den 1950er Jahren allenthalben ein forcierter Ausbau von Einrichtungen höherer Bildung und der Wissenschaften in allen deutschen Ländern, in Europa und der ganzen industrialisierten Welt, West wie Ost, und befördert durch Programme der Vereinten Nationen auch in Schwellenund Entwicklungsländern der Welt erkennbar sind. Die Folge dieses globalhistorisch beispiellosen Anstieges der Zahl von Menschen mit höherer Bildung, der Wissenschaftler und des Ausbaues der Wissensinfrastruktur war die Ingangsetzung einer Dynamik zur massenhaften Generierung von neuem oder modifiziertem Wissen, die spätestens seit den 1980er Jahren breit zur Entfaltung kam und durch moderne Mobilitäts- und Kommunikationsformen in nie gekanntem Maße international transparent wurde. Bald war die Rede davon, dass sich das Wissen der Menschheit, gemessen in Regalmetern der Bibliotheken, alle 8 Jahre, alle 6 Jahre, alle 5 Jahre verdoppelte (um 1800 noch Verdoppelung alle 100 Jahre). Eine sprunghaft wachsende Produktion von Büchern und Zeitschriften, bald auch von elektronischen Medien war die Folge, die Bibliotheken, zumal solche vom Zuschnitt, Auftrag und Selbstverständnis der Bayerischen Staatsbibliothek, zu bewältigen hatten. Im Bildungs- und Wissenschaftsboom seit den 1950er Jahren hat die Bayerische Staatsbibliothek zunehmend zur Effizienz zahlreicher neuer Wissenschaftseinrichtungen in Bayern beigetragen. Über die Fernleihe, den Bayerischen Bibliotheksverbund, die Bayerische Bibliografie oder nunmehr über die Digitale Bibliothek unterstützt sie Universitäten, Fachhochschulen oder andere Einrichtungen in der Fläche des Landes. Gleichzeitig bekam freilich der Raum München einen besonderen Stellenwert, machte sich dort doch der Weg in die Wissensgesellschaft und die Aka10 40 Jahre Informatik in München : 1967 - 2007 ; Festschrift / hrsg. von Friedrich L. Bauer. München, 2007
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
demisierung eines wachsenden Teiles der Bevölkerung früh stark bemerkbar. Ausgangspunkt waren die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Hochschule, dann eine Vielzahl außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. München entwickelte sich rasch zu einem der herausragenden Wissenschaftszentren. Außerdem war eine wachsende Zahl von Beschäftigungsmöglichkeiten im Raum München an eine akademische Ausbildung gebunden, vom Verlagswesen und den Medien, über die Museen bis zum Fahrzeugbau oder zur Elektro-, Luft- und Raumfahrttechnik. Konkret führte dies dazu, dass die Stadt München und der Regierungsbezirk Oberbayern, also das nähere Einzugsgebiet der Bayerischen Staatsbibliothek, den mit Abstand höchsten Akademikeranteil unter den bayerischen Kommunen und Regierungsbezirken hatte und dabei auch in bundesweiten Vergleichen einen Spitzenplatz einnahm. Nach den Ergebnissen der Volkszählung von 1987 lebten rund 300.000 Akademiker in Oberbayern, gefolgt von Mittelfranken mit 93.000. Das Potential und die Notwendigkeit für die Nutzung des in der Bayerischen Staatsbibliothek bereit gehaltenen Wissens, auch über die Forschung im engeren Sinne und die wachsende Bedürfnisse der Universitäten hinaus, war also im Raum München sehr hoch und ist seit den 1960er, besonders seit den 1980er Jahren weiter stark gewachsen.
4 Kontroverse um das Leitbild und Expansion unter erschwerten Rahmenbedingungen Wollte die Bayerische Staatsbibliothek weiter das Wissen der Welt verfügbar halten und wollte sie die wachsende Nachfrage nach Wissen bedienen, dann musste sie Strategien entwickeln, wie man diesen Zuwächsen gerecht werden konnte. In dem Zusammenhang wurde vor allem in den 1980er und 1990er Jahren eine LeitbildDiskussion geführt, die die entsprechenden Probleme und einen weitreichenden 11 Wandel erkennen lassen . Anfänglich als Hofbibliothek konzipiert, wandelte sich die Bibliothek seit dem späten 18. Jahrhundert zur zentralen wissenschaftlichen Bibliothek des Kurfürstentums, Königreiches und dann des Freistaates Bayern. Im Selbstverständnis hat sich die Bayerische Staatsbibliothek nach 1945 mit Blick auf Berlin und Frankfurt als größte oder eine der größten deutschen Bibliotheken ver11 KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum : von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1999. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 38) KALTWASSER, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - Wiesbaden, 2006. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 49) KALTWASSER, Franz Georg: Bibliotheksarbeit : ausgewählte Aufsätze. - Wiesbaden, 2007
⎪ 83
84 ⎪ FERDINAND KRAMER ortet, die im Zuge der Etablierung von Sondersammelgebieten der Deutschen Forschungsgemeinschaft nationale Funktionen für historische Disziplinen, für Osteuropa und Musik zugewiesen bekommen hat. Europäisch hat sich die Bayerische Staatsbibliothek immer wieder mit der British Library sowie der Bibliothèque National in Paris verglichen und darüber hinaus an der Library of Congress in Washington orientiert. Hervorgehoben wurde stets die Funktion als Tresor, Konservator und Sammler herausragender älterer Bestände von internationalem Rang sowie als Dienstleister für Wissenschaft und Forschung. Diesbezüglich wurden „internationale Maßstäbe“ als Leitbilder für die Entwicklung der Bibliothek proklamiert. Umstritten war gerade in der jüngeren Geschichte seit den 1960er Jahren, wie weit man sich in erster Linie als Forschungsbibliothek definieren sollte oder den Bedürfnissen von Studierenden und einer allgemeineren Öffentlichkeit breiter öffnen wollte und konnte. Während der langjährige Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek Franz Georg Kaltwasser dezidiert den Anspruch einer Bibliothek vorrangig für die wissenschaftliche Dienstleistung, also als international gefragte Forschungsbibliothek verteidigte, wuchs der Druck, die Dienste immer weiter zugänglich zu machen. Dieser Druck kam seit den 1960er Jahren vor allem aus den Münchner Universitäten, deren eigene Literaturversorgung den wachsenden Studentenzahlen und der wachsenden Literaturfülle gleichermaßen nicht mehr gerecht werden konnte. Studierende drängten in die Bayerische Staatsbibliothek, was zunehmend zu Überlastphänomenen beitrug, die wiederum andere Nutzer verärgern konnten und zu 12 mancher Polemik in der Süddeutschen Zeitung in den 1980er Jahren beitrugen . So wuchs insgesamt der öffentlich Druck auf die Bayerische Staatsbibliothek, ihre Dienstleistung zu weiten und zu verbessern. Das Leitbild einer allein auf wissenschaftliche Forschung hin orientierten Bibliothek ließ sich also in der Praxis nicht mehr durchhalten, jedenfalls nicht ohne eine erhebliche Verbesserung der Universitätsbibliotheken in München, die aber nicht absehbar war, zumal der Freistaat erhebliche Mittel in den Auf- und Ausbau der Bibliotheken an den neuen bayerischen Universitätsstandorten in Regensburg, Augsburg, Passau, Bayreuth, Eichstätt und Bamberg sowie für die neuen Fachhochschulen investierte. Mit dem Wechsel an der Spitze der Bayerischen Staatsbibliothek zu Hermann Leskien 1992 wurde schließlich auch das Leitbild der Staatsbibliothek erweitert, stärker hin zu einem allgemeinen Wissens- und Informationsdienstleister. Wie wirkte sich nun der allgemeine Wandel konkret auf die Bayerische Staatsbibliothek aus? Auf die Wissensvermehrung konnte die Bibliothek noch relativ gut 12 Studenten müssen sich um Bücher raufen // In: Süddeutsche Zeitung Nr. 252 vom 2. November 1983, S. 17 Ablenkungsmanöver mit den Bummelstudenten // In: Süddeutsche Zeitung Nr. 76 vom 30./31. März 1985, S. 17
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
durch den weiteren Bestandsausbau reagieren. Sie erlebte vor allem in den 1960er Jahren und in den frühen 1970er Jahren erhebliche Etatsteigerungen. Seit der Wirtschaftskrise im Gefolge des Ölpreisschocks von 1973 blieben die Mittelzuwächse zum Teil erheblich hinter der Wissensvermehrung und der vermehrten Nutzung der Bibliothek zurück. Noch im Jahr 1970 auf 1971 erlebte die Bayerische Staatsbibliothek einen Etatzuwachs im Erwerbsbereich um 25 Prozent, im Jahre darauf noch einmal um 11 Prozent. In der Summe stieg der Erwerbungsetat von 4,05 Millionen Mark 1972, auf 12,4 Millionen Mark 1986, und 2005 auf rund 10 Millionen Euro. Die Etatzuwächse sind freilich in Relation zur Mehrung des Wissens und der entsprechenden Mehrung von Publikationen sowie in Relation zu Kaufkraftveränderungen zu sehen. Bei letzteren spielten die oft überdurchschnittlichen Preissteigerungen bei wissenschaftlichen Publikationen, insbesondere Zeitschriften, und die schwankenden Währungsparitäten beim Kauf von Publikationen im Ausland eine erhebliche Rolle. Durch Kauf, Tausch, Pflichtablieferung der bayerischen Verlage und durch Geschenke wuchs die Bayerische Staatsbibliothek allein im Jahr 1972 um insgesamt 111.150 bibliografische Einheiten, davon waren 67.375 ausländischer Herkunft. Bis Mitte der 1980er Jahre erlebte sie einen Zuwachs von 67 Prozent, was im Jahr 1986 186.000 neue Einheiten bedeutete. Im Jahr 2000 wurden insgesamt 201.800 Einheiten aufgenommen, davon waren 98.300 ausländischer Herkunft. In rund 30 Jahren hatte sich also der jährliche Medienzugang nahezu verdoppelt. Der internationale Anteil machte weiterhin rund die Hälfte aus. 1972 zählte die Bayerische Staatsbibliothek rund 3,4 Millionen Bände, im Jahr 1991 waren es 6,2 Millionen Einheiten, 2008 sind es rund 9,3 Millionen Einheiten. Die annähernde Verdreifachung der zur Verfügung stehenden Medien in den vergangenen rund 30 Jahren und die wachsende Nachfrage nach Wissen hatte weitreichende Folgen für die Arbeitsvorgänge in der Bayerischen Staatsbibliothek. Erheblich mehr Titel mussten erworben, aufgenommen und katalogisiert werden, die Nutzung der Bücher vor Ort und in der Ausleihe erlebte erhebliche Zuwächse. Allein von 1972 bis 1991 nahm die Zahl der Leihvorgänge von 561.000 auf 944.0000 jährlich zu. Kontinuierlich wuchs die Nutzung der Lesesäle vor Ort, wobei hier vor allem auch die Steigerung der Zahl von Studierenden zu Buche schlug. Allerdings nahm auch die Zahl anderer Nutzer ständig zu. Insgesamt steigerte sich die Nutzung vor Ort zwischen 1972 und 1986 um 150 Prozent. Im Jahr 2005 nutzten 770.000 Besucher den Allgemeinen Lesesaal, rund 2.305 Besucher am Tag bei 334 Tagen Öffnung. Den gewaltig gewachsenen Anforderungen stand ein vergleichsweise schwaches Wachstum der Haushaltsmittel, insbesondere im Personalbereich gegenüber. Zählte die Bayerische Staatsbibliothek 1972 331 Stellen, so waren es zwanzig Jahre später
⎪ 85
86 ⎪ FERDINAND KRAMER 1991, 411 Stellen, und 2005 448 Stellen. Durch diese Personalvermehrung von 80 Stellen ergab sich jedoch keine lineare Erhöhung der Personalkapazität, da Anfang der 1990er Jahre der Urlaubsanspruch ausgeweitet und die Wochenarbeitszeit reduziert wurde. Dieser Spagat zwischen stark wachsenden Anforderungen und kaum gewachsenen Arbeitskapazitäten erklärt die allenthalben seit den 1970er Jahren zunehmenden Überlastphänomene und die wachsende öffentliche Kritik in den 1980er Jahren. Die Bayerische Staatsbibliothek reagierte darauf mit Re- und Neuorganisation von Arbeitsabläufen und mit einer erhöhten Drittmitteleinwerbung, wobei hier die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine herausragende Rolle spielt. Schließlich ermöglichte auch der langsam beginnende, dann seit den 1990er Jahren sprunghaft ansteigende Einsatz der EDV erhebliche Verbesserungen in internen Arbeitsabläufen und im Service für Nutzer.
5 EDV und Internet 13
Die Anfänge der EDV-Nutzung sind bis in die 1960er Jahre zu verfolgen . Die Chancen zu erheblichen Verbesserungen im Bibliothekwesen wurden dabei früh erkannt, doch blieb zunächst eine Reihe von Hindernissen. Eines war mentaler Art, nämlich Vorbehalte gerade im geisteswissenschaftlichen Umfeld gegen die Maschinen, die nach und nach überwunden werden mussten. Anderes betraf die technischen Möglichkeiten der sich entwickelnden Hard- und Software. Die Entwicklungen im Anwendungsbereich liefen vielfach relativ zeitnah zu entsprechenden technischen Fortschritten. Allerdings waren die Systeme in den 1960er Jahren, als Finanzmittel üppiger zur Verfügung standen, noch kaum soweit gediehen, dass man an eine umfassende Umstellung der Bibliothek unmittelbar denken konnte. Deswegen standen Ende der 1960er und in den 1970er Jahre noch Mikrofiches und -filme in den Bibliotheken hoch im Kurs, um die enormen Zuwächse auf beschränktem Raum bewältigen zu können. Als dann die technischen Fortschritte im EDV-Bereich neue Möglichkeiten eröffneten, war die allgemeine staatliche Finanzlage eine sehr schwierige geworden. Schließlich spielte eine überzogene Erwartungshaltung beim wichtigsten Geldgeber, dem Freistaat, bisweilen eine Rolle, glaubte man doch land13 KALTWASSER, Franz Georg: Elektronische Kataloge in Bibliotheken // In: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen: Mitteilungsblatt : N.F. 15 (1965), S. 67 - 85 Memorandum zur Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in der Bayerischen Staatsbibliothek, 15. Januar 1970 // In: KALTWASSER, Franz Georg: Bibliotheksarbeit : ausgewählte Aufsätze. - Wiesbaden, 2007. - S. 129 - 142 KALTWASSER, Franz Georg: Frühgeschichte der elektronischen Datenverarbeitung in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliothek - Forschung und Praxis 10 (1986), S. 5 - 19
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
läufig, dass die EDV rasch Einsparungen ermöglichen würde, was sich aber bestenfalls langfristig erhoffen ließ. Denn zunächst verlangten die neuen Systeme gleichsam doppelte Arbeit. Die konventionellen Praktiken des Erwerbes und der Katalogisierung mussten für den laufenden Betrieb aufrechterhalten werden, die neuen EDV-gestützten Systeme in Betrieb genommen, ständig dem technischen Fortschritt angepasst und bisher konventionell erfasste Bestände nach und nach in die EDV-gestützten Systeme überführt werden. So konnten die Zeitschriften ab 1972 und die Monografien erst ab 1982 mit EDV erfasst werden. Impulse für die Anwendung der EDV gingen in den 1960er Jahren wiederholt von der Katalogabteilung aus. Als zuständiger Referent hat sich Franz Georg Kaltwasser früh mit den Chancen der EDV im Bibliothekswesen beschäftigt, nachdem in Deutschland die Universitätsbibliothek Bochum hier Vorleistungen erbracht hatte. Ende der 1960er Jahre arbeitete man dort am Aufbau eines EDV-gestützten Zeitschriftenkataloges sowie eines Körperschaftskataloges. Nachdem Kaltwasser 1972 Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek wurde, hat er die Entwicklung des EDVEinsatzes in der Staatsbibliothek die nächsten 20 Jahre maßgeblich geprägt, auch dadurch, dass er einer entsprechenden Arbeitsgruppe der DFG vorsaß und damit Erfahrungen aus der Bayerischen Staatsbibliothek in die Entwicklung von Standards für Bibliotheken in Deutschland einbringen konnte. Eingerichtet wurde eine EDV-Gruppe in der Bayerischen Staatsbibliothek, die bald in einen intensiven nationalen und internationalen Gedankenaustausch trat. Außerdem wurde eine Programmiergruppe etabliert, der Mitglieder mehrerer Universitätsbibliotheken angehörten. Wichtig wurde dann das Entstehen des Bayerischen Verbundkataloges, für den die Bibliothek der 1964 gegründeten Universität Regensburg wichtige Vorleistungen erbrachte. Er konnte seit 1970 erarbeitet und 14 1976 erstmals auf Mikrofiches zur Verfügung gestellt werden . Später, 1990, wurde der Verbundrechner bei der Generaldirektion in München angesiedelt. Mit dem Bibliotheksverbund sollte Mehr- und Doppelaufwand vermieden werden. Sukzessive wurden die Aufgaben der EDV-Gruppe erweitert, vom Zeitschriftenkatalog (1972) und der Körperschaftsdatei, zur Rechnungskontrolle des Kaufzuganges und der Erwerbsstatistik (1973). Bald war man über Lochkarten hinaus. Anfang der 1970er Jahre wurde die Datenerfassung mit vier Datenerfassungscomputern und einer Magnetbandstation abgewickelt. Den Stand der Dinge und Probleme schildert anschaulich der Jahresbericht von 1973: „Im Sommer traten in auffälliger Häufung technische Störungen 14 HALLER, Klaus: Das Werden des Bayerischen Verbundkatalogs // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert ; Hermann Holzbauer zum 65. Geburtstag / hrsg. von Klaus Walter Littger. - Wiesbaden, 2003. - S. 69 - 88
⎪ 87
88 ⎪ FERDINAND KRAMER an der Magnetbandstation auf, deren Ursache nicht einwandfrei ermittelt werden konnte. Infrage kommen außer Defekten in der Bandeinheit selber Schwankungen bei der Stromzufuhr im Raume München, die über das zulässige Maß hinausgehen; ungenügende Ausrüstung der elektrischen Leitungen in der Bibliothek mit Stabilisatoren; zu starker Sonneneinfall; Fehlen eines EDV-Teppichbodens, der statische Aufladungen unmöglich macht.“ Eine Retardierung des EDV-Einsatzes entstand durch die aufwändigen Koordinationsarbeiten, als 1974 die zwei Jahre zuvor verselbständigte Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken eine eigene EDV-Kommission einsetzte, die einen Rahmenplan für die weitere Entwicklung erarbeiten sollte. Damit stellte man an der Bayerischen Staatsbibliothek zunächst eigene Fortentwicklungen zurück. 1978 erfolgte eine gewichtige Umorganisation: Die Programmiergruppe der Bayerischen Staatsbibliothek wurde zur Generaldirektion umgesiedelt, die einen Datenverarbeitungsreferenten anstellte. Zunehmend wurden dann auch weitere Arbeiten der EDV-Gruppe auf die Generaldirektion verlagert. Damit stärkte man die landesweite Koordination, auch im Zusammenhang mit den Entwicklungen zum Bayerischen Verbundkatalog, der dann den Bayerischen Zentralkatalog ablöste, in dem die Titel der Bayerischen Staatsbibliothek und der neuen Universitätsbibliotheken nicht nachgewiesen waren. Doch schwächte und verzögerte die Verlagerung von Kompetenzen zur Generaldirektion immer wieder auch die eigenständige und spezifische Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek im EDV-Bereich. Dies hat Ende der 1990er Jahre dazu beigetragen, dass die Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken und die Leitung der Bayerischen Staatsbibliothek wieder zusammengelegt wurden, womit in München die Koordination erleichtert wurde. Probleme ganz anderer Art bei der Entwicklung des EDV-Einsatzes seit den 1970er Jahren bereitete es, im Bereich Programmierung geeignetes Personal zu gewinnen. 1974 schied etwa die Chefprogrammiererin aus, um ein Informatikstudium aufzunehmen. Schließlich brachte der Wechsel des Rechenzentrums vom Landwirtschaftsministerium in die ab 1974 neu gegründete Staatliche Gebietsrechenstelle 1, die vom Bayerischen Landesamt für Datenverarbeitung betrieben wurde, weitere Probleme, da deren Kapazität anfänglich nicht ausreichte und außerdem zum Standort Kultusministerium längere Wege notwendig waren. 1975 kam der Online-Anschluss. Außerdem erhielt die Bayerische Staatsbibliothek einen eigenen Schnelldrucker, damit man die Kapazitätsgrenzen im Rechenzentrum umgehen konnte. Erst später kam der Wechsel in ein leistungsfähiges Rechenzentrum in Großhadern. Seit Anfang der 1990er Jahre hatte die Bayerischen Staatsbibliothek einen großen lokalen Rechner. Einen großen Fortschritt in der EDV-Nutzung der Bayerischen Staatsbibliothek stellte 1982 die datengestützte Katalogisierung der Monografien dar. Mitte der
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
1980er Jahre lief DFG-finanziert parallel die retrospektive Katalogisierung von Altbeständen bis Erscheinungsjahr 1840 massiv an. Die Aufnahmen aus dem Erscheinungszeitraum von 1841 bis 1981 mussten allerdings weitgehend in Eigenleistung konvertiert werden. Bis 1997 konnte man 4,3 Millionen Aufnahmen elektronisch erfassen, bis man 2008 die Vollständigkeit erreichte. Die Anfänge der EDV-Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek waren geprägt von den erwarteten Verbesserungen in den internen Abläufen, insbesondere im Bereich von Erwerb und Katalogisierung, wo große Zuwachsraten zu bewältigen waren. Die unmittelbare Nutzerorientierung kam deutlich später. Die EDV-Erfassung der Monografien ab 1982 brachte zunächst sogar eine Verschlechterung für den Nutzer, denn nun musste dieser neben dem klassischen Kartenkatalog für Titel mit Erscheinungsjahren bis 1981 auch noch einen Mikrofiche-Katalog für die Titel ab 1982 heranziehen. Ende der 1980er Jahre wurden dann intensiv die Vorbereitungen für die unmittelbare OPAC-Recherche (Online Public Access Catalogue) der Nutzer betrieben. Das erforderte nicht nur damals sehr teure Geräte, sondern auch eine umfassendere moderne Verkabelung des Hauses. Ab 1. Juni 1992 konnten die Bibliotheksbenutzer an 36 Bildschirmgeräten den Katalog online nutzen, aber vorerst nur die Titel ab dem Erscheinungsjahr 1982. In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren zeichnet sich also ein Bild, das einerseits immense zusätzliche Anforderungen an die Bayerische Staatsbibliothek deutlich macht, andererseits die Vorbereitungen für eine benutzerfreundlichere EDV-getragene Zukunft erkennen lässt, während gleichzeitig Nutzerproteste immer deutlicher und nicht zuletzt politische Diskussionen um die ausreichende Finanzierung angestoßen wurden, ohne dass sich zunächst nachhaltige Verbesserungen abzeichneten. Diese Situation war die Herausforderung, vor der dann Hermann Leskien als neuer Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek und später auch als Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek mit Aufgaben der früheren Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken stand. Mit ihm rückte die Orientierung an einer breiteren Nutzerklientel durch den intensivierten Gebrauch der 15 EDV stark in den Vordergrund . Außerdem eröffnete die sprunghafte Entwicklung in diesem Bereich, insbesondere durch das seit Anfang der 1990er Jahre aufziehende Internet, ganz neue Chancen. Zunächst plagten die Bayerische Staatsbibliothek aber weiter Alltagssorgen. Haushaltsrestriktionen führten zu gravierenden Einschränkungen im Erwerb und dies angesichts einer stark wachsenden Weltpro-
15 LESKIEN, Hermann: Dienstleistungen der Bibliotheken bei Zugang und Distribution elektronischer Publikationen // In: Elektronisches Publizieren und Bibliotheken / hrsg. von Karl W. Neubauer. - Frankfurt am Main, 1996. - S. 46 - 54. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 65)
⎪ 89
90 ⎪ FERDINAND KRAMER duktion. Bei den anlaufenden elektronischen Medien, Datenbanken, musste man vorläufig weitgehend abstinent bleiben. Auch die Raumkapazität kam an Grenzen, Bausanierung und- änderungen wurden zu einem Dauerthema, eröffneten aber auch die Chance, Leitungen und das LAN-Netzwerk seit 1994 zu erweitern bzw. 16 einzurichten . Immerhin konnte man sich Mitte der 1990er Jahre an die mühevolle Konversion älterer Kartenkataloge, der Bestände von 1953 bis 1981 machen. Seit Januar 1994 konnte der zwei Jahre zuvor in Betrieb genommene OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek über das öffentliche Telefonnetz und über das Leibniz-Rechenzentrum der Akademie der Wissenschaften von auswärts genutzt werden. Nach langjährigen Planungen konnte 1995 das Ausleihverfahren komplett auf EDV umgestellt werden. Kombiniert mit dem OPAC tat sich eine große Erleichterung für den Benutzer auf, zumal er dann auch selbst die bestellen Bücher an Bereitstellungsregalen abholen konnte. Dazu kam eine Ausweitung der Öffnungszeiten in die Abende. Nachdem der Allgemeine Lesesaal 1997 umgebaut war, stieg dessen Nutzung und die Beanspruchung stark an. Seit 1997 stand der OPAC im Internet zur Verfügung. Die Zahl der Bestellungen und damit auch die Zahl der Ausleihen nahm jetzt deutlich zu: 1997 wurden 688.600 Bände bereitgestellt (davon 62.900 Fernleihe) und 138.100 nicht rückgabepflichtige Dokumente geliefert (davon 63.500 Fernleihe); im Jahr 2007 waren es 1.639.000 Bände (davon 183.691 Fernleihe) und 438.061 nicht rückgabepflichtige Dokumente (davon 246.294 Fernleihe). Seit Mitte der 1990er Jahre vollzog sich also ein Quantensprung in der Benutzerzugänglichkeit der Bayerischen Staatsbibliothek. Eine neue Qualität bekam der Service der Bayerischen Staatsbibliothek durch den Aufbau digital aufbereiteter und zugänglicher Informationen, weit über bibliografische Hilfestellungen hinaus, als in Verbindung mit der Etablierung des WWW die DFG seit 1997 den Betrieb eines Service- und Kompetenzzentrums für retrospektive Digitalisierung als süddeutsches Pendant zum Zentrum an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen förderte. Das Digitalisierungszentrum wurde fortan zu einem Ideenpool für die weitere Nutzung der entsprechenden Technologien und für die Aufbereitung bislang nur auf Papier und Pergament zugänglichen Wissensbeständen für das Internet. Damit konnten Informationen, soweit urheberrechtlich keine Einschränkungen bestanden, über das Internet breit zugänglich gemacht werden; dies konnte dem Nutzer Zeit, Wege und Arbeit ersparen, und auch die Belastung der Bayerischen Staatsbibliothek reduzieren. Für eine qualitäts- und sinnvolle nutzerorientierte Auswahl wurde mit Wissenschaftlern eng zusammengearbeitet. Durch Quervernetzung und Verlinkung 16 HEFELE, Bernhard: Das neue Netzwerk (LAN) der Bayerischen Staatsbibliothek // In: ABITechnik 18 (1998), S. 234 - 242
DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN DER NEUEREN BAYERISCHEN GESCHICHTE
konnte eine neue Qualität der Tiefenerschließung der in der Bayerischen Staatsbibliothek vorhandenen Informationen ermöglicht werden. Dies eröffnete der Forschung neue Möglichkeiten weit über das hinaus, was Schlagworte, Register und dergleichen Hilfsmittel bislang bieten konnten. Schließlich sollte die Digitalisierung auch den Bestanderhalt erleichtern, weil die Originale nicht mehr so in Anspruch genommen werden mussten. Das Digitalisierungszentrum entwickelte nahe an den Sammelschwerpunkten der Bayerischen Staatsbibliothek eine ganze Reihe von Digitalisie17 rungsprojekten und entsprechenden Portalen, etwa in den Bereichen Geschichtswissenschaften, Osteuropa, Musik, oder auch bei der klassischen Aufgabe als bayerische Landesbibliothek. Allein die im Verbund mit der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und den Landeshistorikern der Bayerischen Universitäten aufgebaute Bayerische Landesbibliothek Online konnte 2007 über 9 Millionen Nutzungen zählen. Der Vertrag mit Google eröffnet seit 2007 die Chance, in neuen Dimensionen die Digitalisierung voranzutreiben, zumal auch die Bayerische Staatsbibliothek die Digitalisate eigenständig nutzen kann. Eine „virtuelle Bibliothek“ Bayerns bekommt damit neue Substanz.
6 Zusammenfassung In der Entwicklung des Kultur- und Wissenschaftsraumes München und Bayern hat die Bayerische Staatsbibliothek von ihren Anfängen her, vor allem aber seit der Wendezeit um 1800, vielfältige Funktionszuwächse erlebt, die im Kontext des Wandels Bayerns vom „Agrarland zum High-Tech-Staat“ und exponierten Wissenschaftsstandort seit den 1950er Jahren und erneut seit den 1990er Jahren weiter gesteigert wurden. Die Bayerische Staatsbibliothek mit ihren reichen historischen Beständen aus Bayern, Deutschland, Europa und der Welt wurde dabei auch zu einem Quell kultureller Identitäten und des Selbstverständnisses sowie ein Element der Repräsentation Bayerns. Im Wandel zur Wissensgesellschaft – bei Beschleunigung der Wissensmehrung, aber auch der Halbwertszeiten von Wissen – haben Bibliotheken von der Substanz der Bayerischen Staatsbibliothek eine herausragende volkswirtschaftliche Bedeutung erlangt. Die rasche und zielgerichtete Zugänglichkeit von Information und Wissen ist für den Einzelnen genauso wichtig wie für Unternehmen und Einrichtungen in Forschung und Lehre. Die Bayerische Staatsbibliothek wurde so zu einer der wichtigsten Infrastruktureinrichtungen in Bayern. Deswegen wird auch die allgemeine Nutzungsnotwendigkeit hoch und die Orien17 DÖRR, Marianne: Digitale Bilder in der Altbestandserschließung : drei Projekte und ihre Realisierung // In: Bibliotheksforum Bayern 24 (1996), S. 183 - 197
⎪ 91
92 ⎪ FERDINAND KRAMER tierung an einer breiteren Nutzerschaft Aufgabe bleiben, wenngleich dies spezifische Angebote für die Forschung keineswegs ausschließen sollte. Die mit dem Netz einhergehende forcierte Internationalisierung des Wissens bringt für die Bayerische Staatsbibliothek und Bayern neue Chancen. Dabei wird es entscheidend auch auf die Beschleunigung der Bereitstellung digitaler Informationsbestände ankommen, für die in der Bayerischen Staatsbibliothek reiche Bestände zur Verfügung stehen. In der im Gang befindlichen Neuvermessung der Mental Map der Welt wird es darauf ankommen, sich international mit seinem Informationsangebot so zu positionieren, dass die Bibliothek als bedeutender Zugang zu Information und Wissen weltweit wahrgenommen und akzeptiert wird. Damit ist schließlich eine Chance für München und Bayern verbunden, denn die Bayerische Staatsbibliothek kann – zumal im Verbund mit anderen bayerischen Bibliotheken, mit Museen und Archiven – mit dem Web-Angebot vermehrt ein Botschafter für das Land sein, je mehr Angebote aus dem reichen kulturellen Fundus Bayerns im Netz international nachgefragt werden können.
⎪
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN – DAS 450-JÄHRIGE JUBILÄUM DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK ALS GESCHICHTLICHE HERAUSFORDERUNG CLAUDIA FABIAN
I
m Jahr ihres 450-jährigen Gründungsjubiläums 2008 nimmt die Bayerische Staatsbibliothek mit ihrem Bestand von heute fast zehn Millionen Bänden und ihren vielfältigen Aufgaben und Funktionen eine Spitzenstellung im internationalen Bibliothekswesen ein. Das reiche kulturelle Erbe und das Wissen unserer Zeit sind im Dienst der Wissenschaft und Forschung, der Bildung und des kulturellen Lebens heute und für die Zukunft mit modernsten technischen Verfahren zu erschließen, zu vermitteln und zu erhalten. Das gelingt durch kreativ-strategisches Handeln und detailgetreues, kenntnisreiches und kundenorientiertes Arbeiten im Alltag sowie offene Kommunikation nach innen und außen. In diesem Umfeld hat das Feiern des Jubiläums auch eine spezifische Funktion und will eine Wirkung erzielen. Unter diesem Aspekt gilt es, die Formen des Feierns und die Aktionen für dieses Jahr zu betrachten, das Jubiläum aber auch in die jahrhundertelange Entwicklung der Institution und ihre Tradition des Selbstverständnisses und des Feierns zu stellen. Menschen feiern ihre Geburtstage in der Regel jährlich. Institutionen besinnen sich ihrer Gründung, mithin ihrer (Über-)Lebensspanne gewöhnlich in längeren Abständen. Je älter sie werden, desto länger die Zeitspannen, die von zehn über fünfundzwanzig auf fünfzig, dann auf hundert Jahre wachsen. Das Feiern institutioneller, mithin kollektiver Jubiläen hat – ebenso wie die individuellen Geburtstage – eindeutig auch gesellschaftliche Funktionen. Die Institutionen rufen ihre Jubiläen selbst auf, um sie sich und anderen ins Gedächtnis zu bringen, und möchten damit in besonderer Weise auf sich aufmerksam machen. Dies wird hier als „autoreferentielles“ Feiern, also auf sich selbst hinweisendes Feiern, beschrieben. Es bedarf nur eines kursorischen Blicks in Tageszeitungen oder Werbesendungen, um zu wissen, wie jubiläumsversessen unsere Zeit ist. Regelmäßig werben Institutionen aller Art mit ihrem Alter: von der Konditorei um die Ecke, Supermärkten, Feuerwehren, über die Kinderdörfer bis zu Universitäten, Bibliotheken, Museen, Bistümern. Natürlich nutzen auch Städte, Regionen, Staaten und Anlässe, wie Kongresse und Tagungen, diese Gelegenheiten zum Feiern, Erinnern und
93
94 ⎪ CLAUDIA FABIAN Werben. Alles, was die nationale Normdatei GKD als Körperschaft definiert, feiert Jubiläen und gerade hohes Alter wird als Qualitätsmerkmal referenziert. 1 Blicken wir kurz auf die Tradition des Jubiläums . Ursprünglich war dieses Feiern im kirchlichen Bereich angesiedelt: Israel kannte alle sieben Jahre ein Sabbatjahr mit dem 50. Jahr als Jubeljahr. Die christliche Adaption lässt sich im Mittelalter mit der Einführung des Heiligen Jahres 1300 nachweisen, das zunächst alle 100, dann alle 50, seit 1475 alle 25 Jahre in besonderer Weise begangen wird. Vor allem die Reformation, mit dem Gründungsjahr 1517, gibt seit 1527 zu wiederholten, 2 unterschiedlich ausgeprägten Feiern Anlass . Auch die Universitäten widmen sich 3 bereits in der frühen Neuzeit der „Strukturierung institutioneller Eigengeschichten“ . 4 Buchdruckerjubiläen werden seit 1640 in Leipzig begangen . Im 19. Jahrhundert kommen die großen Kulturjubiläen auf, mit Erinnerung an die Geburtstage von 5 Schiller, Goethe, von Philosophen, Vertretern der Musik und Kunst . Zahlreiche der seit 1894 in der Bayerischen Staatsbibliothek regelmäßig gestalteten themati6 schen Ausstellungen sind solchen Anlässen gewidmet oder nutzen sie . Viele stehen mit der Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek in besonders engem Zusammenhang; durch mehrfache Anlässe ergibt sich auch hier eine Kontinuität im Feiern. So war schon die erste thematische Ausstellung im Juni 1894 mit dem 300. Todesjahr von Orlando di Lasso verbunden. Die Bayerische Staatsbibliothek beging in der Folge mit großen Gedenkausstellungen seinen 450. Geburtstag (1982) und sein 7 400. Todesjahr (1994) . Der Hofkapellmeister Albrechts V. spielt auch in den Festlichkeiten zum Jahr 2008 eine zentrale Rolle. Schon 1894 findet sich die Ver1 Jubiläum, Jubiläum … zur Geschichte öffentlicher und privater Erinnerung / von Paul Münch (Hrsg.) - Essen, 2005. - Enthalten sind die Vorträge des wissenschaftlichen Kongresses „Historische Jubiläen. Genese, Ziele, Funktionen und Inszenierungen privater und öffentlicher Erinnerung“, der sich den zahlreichen in Essen im Jahr 2002 gefeierten Jubiläen verdankt. Vgl. darin: MÜNCH, Paul: Die öffentliche Erinnerungskultur entfaltet sich seit dem Mittelalter und weist gegenwärtig beachtliche Wachstumsraten auf. - S. 13 2 LEHMANN, Hartmut: Martin Luther und der 31. Oktober 1517 // In: Jubiläum, Jubiläum … Essen, 2005. - S. 45 - 60 3 MÜLLER, Winfried: Vom „papistischen Jubeljahr“ zum historischen Jubiläum // In: Jubiläum, Jubiläum … - Essen, 2005. - S. 29 - 44 4 Jubläum, Jubiläum … - 2005. - S. 42 5 VOM BRUCH, Rüdiger: Jubilare und Jubiläen in Kunst und Wissenschaft des 19. und frühen 20. Jahrhunderts // In: Jubiläum, Jubiläum … - 2005. - S. 171 - 207, hier S. 172 6 Beispiele: 400. Geburtstag von Hans Sachs (1894), 500. Geburtstag von Johannes Gutenberg (1900), 100. Geburtstag von Justus Liebig (1903), 100. Todestag von Friedrich Schiller (1905). KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum : von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1999. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 38). - Darin: Thematische Ausstellungen, S. 237 - 364 7 Jubiläum, Jubiläum … - 2005. - S. 305 ff.
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
bindung mit einer Ausstellung anlässlich des Gedenktages mit Konzerten im Odeon. Auch das Jahr 2008 begleiten Konzerte: ein Festkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; Motetten von Orlando di Lasso und Cipriano de Rore, das Bundeslied „In allen guten Stunden“ von Ludwig van Beethoven sowie die Staatsmotette „Mirabar solito laetas magis esse Camoenas“, die sich Albrecht V. zur Thronbesteigung von seinem Lieblingskomponisten Cipriano de Rore erbeten hatte, umrahmen den Festakt zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Kaisersaal der Residenz; schließlich ein Konzert in der Allerheiligen-Hofkirche, in dem das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks Werke von C. Monza, J. Woelfl und W. A. Mozart spielt und der Musikkritiker Joachim Kaiser Texte vorträgt. Die Bayerische Staatsbibliothek reiht sich 2008 mit ihrem eigenen Geburtstag zum wiederholten Mal in den Reigen von Jubiläen ein. Sie feiert ihr 450-jähriges Gründungsjubiläum, wählt also trotz hohen Alters in „jugendlichem“ Selbstbewusstsein und aus Freude am Feiern den kürzeren, 50-jährigen Rhythmus. Es darf nicht verwundern, wenn eine traditionsorientierte Kultureinrichtung, wie eine Bibliothek, eine solche Zeitspanne in ungebrochener Kontinuität durchleben konnte. Etwas Besonderes für das institutionelle Selbstbewusstsein ist dieses Alter aber doch. So blickt die Bayerische Staatsbibliothek auf eine wesentlich längere Geschichte zurück, ist also altehrwürdiger, als die Staatsbibliothek zu Berlin (gegründet 1661) und die Deutsche Nationalbibliothek (gegründet 1912 als Deutsche Bücherei), mit denen gemeinsam sie sich heute als virtuelle Nationalbibliothek versteht. Auch die Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (gegründet 1773), mit der sie eine Reihe gemeinsamer Projekte und ein vergleichbares Bestandsspektrum verbindet, hat noch Jahrhunderte vor sich, ehe sie ein solches Jubiläum feiern kann. Gelegenheit ist jedoch, sich den seit Gründungszeit bestehenden Verbindungen zur Österreichischen Nationalbibliothek in Wien neu gewahr zu werden. Natürlich feiert die Bayerische Staatsbibliothek im Jahr 2008 nicht allein ein Jubiläum. Sie kann sich mit anderen Jubilaren vergleichen. Die Stadt München wird 850 Jahre, wird jedoch im Alter übertroffen von Eichstätt mit 1100 Jahren. Die Universität Jena feiert ebenfalls 450. Geburtstag und ihr Slogan „Elitär seit 1558“ spricht für ihr Selbstbewusstsein. Auf seinen 325. Geburtstag weist der Verlag Brill aus Leiden hin, schon den Auftakt des Jahres prägt die 50. Wiederkehr der Aktion Dreikönigssingen. Im nächsten Umfeld der Bibliothek feiern das Traditionsunternehmen MAN und die Staatliche Graphische Sammlung 250 Jahre, 200 Jahre die Kunstakademie München, 150 Jahre die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 100 Jahre das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, 20 Jahre Kulturstiftung der Länder, um nur einige zu nennen. Die 550-jährige Königsernennung von Matthias Corvinus (1443–1490, zum König gewählt am 24. Januar 1458), aus dessen großer, etwa 5000 Bände umfassenden
⎪ 95
96 ⎪ CLAUDIA FABIAN Renaissancebibliothek acht Handschriften in unserem Bestand sind, begeht die Bayerische Staatsbibliothek mit einer Schatzkammerausstellung und reiht sich damit in bayerisch-ungarischer Kooperation und Freundschaft in den Reigen der von der Ungarischen Nationalbibliothek initiierten Aktivitäten ein. Der jubiläumsfeiernde Blick der Bayerischen Staatsbibliothek richtet sich zurück in das Jahr 1558, in die Renaissance, eine Zeit, die mit der unsrigen überraschend viel gemeinsam hat. Es trifft sich gut, dass die Europäische Union 2008 als europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs ausgerufen hat, denn dieser lässt sich im Gründungsbestand der Bayerischen Staatsbibliothek bereits als gut angelegt und davon ausgehend als dauerhafte Tradition des Sammelns der Bibliothek mit vielen Facetten nachweisen. Was geschah 1558 in der Welt? Kaiser Karl V. starb; Königin Elisabeth I. bestieg den englischen Thron; die Börse in Hamburg (und in Frankfurt am Main) wurde gegründet; das „wundersame Kraut des Herrn Nicot“ gelangte von Amerika nach Europa; Russland begann den Kampf um das baltische Livland; Julius Caesar Scaliger starb; Kurfürst Ottheinrich stand im letzten Jahr seiner Regierung; Marguerite de Navarre, die Schwester von François I., veröffentlichte ihr Heptameron; Hans Sachs begann mit der Ausgabe seiner Werke als Meistersinger; das Lustschloss Belvedere in Prag wurde gebaut; Gioseffo Zarlino unterschied in seinem Jahrhundertwerk der Musiklehre Dur und Moll. Konzentriert auf das engere Umfeld der Institution, die zur Bayerischen Staatsbibliothek werden wird, heiratete Orlando di Lasso, der 1556 nach München gekommen war und seit 1557 in Diensten von Albrecht V. als Sänger in der bayerischen Hofkapelle stand, Regina Wäckinger, die am Münchener Hof bei Albrechts Gemahlin Anna diente, und deren Vater Landshuter Hofkanzlist war; Hans Aesslinger schuf eine Medaille auf Herzog Albrecht V. (heute in der Bayerischen Staatlichen Münzsammlung), in der Münchner Augustinerkirche kam es zum Sängerstreit: Das Singen lutherischer Psalmen wurde von Albrecht V. nachdrücklich verboten. Und dann hat es natürlich noch die Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek gegeben mit dem Ankauf der Bibliothek des 1557 in Regensburg verstorbenen Johann Albrecht Widmanstetter. Der Wittelsbacher Herzog tätigte diesen Kauf unspektakulär, in seiner Absicht unterstützt von den Jesuiten, vermutlich angestachelt durch ein konkurrierendes Interesse des Habsburgers Ferdinand I. und die Vorbilder prachtvoller Bibliotheken im nächsten familiären Umfeld, vor allem die Sammlung seines Vetters Ottheinrich von Pfalz-Neuburg (1502–1559), aus deren Bestand etwa die Ottheinrich-Bibel auf verschlungenen Wegen in die Bayerische Staatsbibliothek gekommen ist. Trotz aller schon 1557 erhobenen Vorwürfe seiner Räte wegen Verschwendungssucht widmete Albrecht V. seine „Liberei“ im engsten Konnex mit der ebenfalls von ihm 1566 begründeten Kunstkammer und dem Antiquarium im Sinn
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
der Renaissance nicht nur der Repräsentation, sondern auch den Wissenschaften. Die Hochschätzung der Kultur allen wirtschaftlichen Widerständen zum Trotz mag zum Nachdenken anregen. Albrecht wünschte seinem umfassenden und zukunftsweisenden Kulturprojekt das Fortleben, das wir heute feiern, wiewohl die Sammlungen nicht seinem Wunsch entsprechend ungeteilt zusammen blieben. Mit Unterstützung seines Nachfolgers Wilhelm V. wuchs die junge Bibliothek durch weitere Ankäufe rasch zu einer im europäischen Raum beeindruckenden Bestandsgröße von etwa 17.000 Bänden. Die Gründung der Bibliothek steht im Jahr 2008 im Mittelpunkt der großen Jubiläumsausstellung „Kulturkosmos der Renaissance“ gemeinsam mit der ihr vom Bestand her zugehörigen Schatzkammerausstellung „Musikschätze der Wittelsbacher“. Erstmalig wird der Gründungsbestand in bewusster Auswahl zusammengestellt: die eigenen Sammlungen der Herzöge sowie die unter Albrecht V. und Wilhelm V. erworbenen größeren Privatsammlungen von Widmanstetter und Johann Jakob Fugger (in dessen Bibliothek die des Hartmann Schedel seit 1552 integriert war, erworben 1571), von Johann Heinrich Herwart (erworben 1585) und Johann Georg von Werdenstein (erworben 1594). Bücherbestände der herzoglichen Kunstkammer werden unabhängig davon, wann sie in den Bestand der Bibliothek eingegliedert wurden, berücksichtigt. Mit dem Umzug der Bibliothek im Jahr 1599 in das neu errichtet Hofkammergebäude im Alten Hof, wo sie bis 1774 (also 175 Jahre) verblieb, bislang die längste zusammenhängende Zeit der Bibliothek im gleichen Gebäude, ist die zeitliche Grenze der Ausstellung und des „Gründungsbestands“ definiert. Durch den neuen Ort, die Anstellung eines neuen Bibliothekars und nach der Abdankung Wilhelms V. 1597 zugunsten seines Sohnes Maximilians I. kurz vor der Jahrhundertwende ist ein Einschnitt gesetzt. Andere Bücher aus frühem fürstlichen Besitz, die bis 1599 weder in der „liberei“ noch in der Kunstkammer waren, heute aber im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek sind, etwa die Bücher von Kunigunde, der Witwe Albrechts V., oder das für die Zeit hochrepräsentative von Glockendon illuminierte Gebetbuch Wilhelm IV. zeigt die Ausstellung in bewusster Konzentration auf den Gründungsbestand nicht. Der gezielte und selektive Blick auf die Anfänge ist faszinierend, bietet er doch Anlass, die Gegenwart der Bayerischen Staatsbibliothek 450 Jahre später als in ihren Wurzeln zutiefst verankert und von diesen bis heute belebt und in ihrer Dynamik geprägt zu verstehen. So ist die Gründung Albrechts in ihrer Verbindung von Musealem mit Bibliotheks- und Archivgut hoch aktuell. Heute werden im virtuellen Raum alle Anstrengungen unternommen, die in den drei in ihrer Entwicklung heute getrennten Einrichtungen von Bibliothek, Archiv und Museum erhaltenen und erschlossenen Kulturgüter wieder zu einer Einheit zusammenzuführen, sie gemeinsam zu präsentieren und in ihrer gegenseitigen Durchdringung zu würdigen.
⎪ 97
98 ⎪ CLAUDIA FABIAN In einem Zeitraum von 450 Jahren haben die Jubiläen selbst Tradition. So richtet sich der Blick zurück in die Vergangenheit der Bayerischen Staatsbibliothek auf der Suche nach ihrem autoreferentiellen Feiern und Selbstverständnis.
1983: 425 Jahre – Gründungsjubiläum Im Jahr 1983 feiert die Bibliothek ihr 425-jähriges Jubiläum mit der umfassenden Ausstellung „Thesaurus librorum“. In der Einleitung des Katalogs thematisiert Franz Georg Kaltwasser die Problematik dieses Feierns: „425 Jahre ergeben ein ehrwürdiges Alter, bilden aber keine runde Zahl. So mag der zweite Anlaß den ersten verstärken, der darin besteht, dass sich 1983 Bibliothekare aus aller Welt zur 49. Generalversammlung der ‚International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)’ in München treffen“. Deutlich belegt das Zitat die Funktion des Jubiläums: Es stützt die Wertigkeit einer Institution in der Wahrnehmung Dritter, es ist Anlass, etwas Besonderes zu tun, und es profiliert eine Veranstaltung mit einem zusätzlichen, die Rezeption fördernden Merkmal. Das Jubiläum ist „kairos“, guter Grund, etwas zu tun und werbewirksame Präsentation des Getanen zugleich. So hebt Kaltwasser auch rühmend hervor, dass der Bestand der Bibliothek 8 im Jahr 1983 „nahezu die 5-Millionengrenze“ erreicht habe . Ein Vierteljahrhundert später zählen wir fast zehn Millionen Bände, was durch umfangreiche Erwerbungen, aber auch in einer präziser auswertbaren elektronischen Datengrundlage be9 gründet ist . Die Ausstellung des Jahres 1983, deren Titel dem Widmungsbrief des Kunstagenten Jacopo Stradas an Albrecht V. in seiner Caesar-Ausgabe 1575, einem Zeugnis aus der rühmenden Bestandsbeschreibung aus der frühen Gründungszeit der Bibliothek, entnommen ist, bietet einen Querschnitt durch die hochrangigen 10 Bestände . 200 Exponate werden in dem Katalog beschrieben, der für eine exemplarische Auswahl der wertvollsten Bestände der Bibliothek nach wie vor eine umfassende Darstellung bietet. Kaltwasser betont: „Vierzig der ausgestellten Objekte sind 8 Thesaurus librorum : 425 Jahre Bayerische Staatsbibliothek ; Ausstellung München 18. August 1. Oktober 1983. - Wiesbaden, 1983. - S. 8. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 28) 9 Eine präzise Quantifizierung der Bestände bleibt aufgrund des Unterschieds zwischen Titeln (Ausgaben), (physischen) Bänden, Signaturen, noch nicht maschinenlesbar nachgewiesenen Beständen schwierig. Eine Vielzahl kleinteiliger Sekundärformen (Mikroformen, Mikrofilme), die zunehmende Zahl elektronischer Ressourcen, die Menge an Fotos, Einzelkarten, Einzelteilen eines Nachlasses machen eine präzise Quantifizierung nicht aussagekräftig. Die Größenordnung ist hier sprechender. 10 KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum. - Wiesbaden, 1999. - S. 11: „incredibilem librorum thesaurum possideat.“
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
erst in den letzten fünfundzwanzig Jahren als Ergänzung des Altbestandes, aber auch in organischer Fortentwicklung und Erweiterung der Sammelschwerpunkte angeschafft worden“. Er stellt fest: „Die Vorbereitung der Ausstellung brachte die beglückende Erfahrung, dass sich der Erkenntnisstand über viele der ausgestellten Handschriften und Bücher in den letzten Jahrzehnten des wissenschaftsfördernden 11 Friedens in Mitteleuropa stark erweitert hat.“ Die Vorbereitungen zur Jubiläumsausstellung 2008 können diese Einschätzung bestätigen und doch zugleich modifizieren und ausweiten. Zum einen lässt der fokussierte Blick auf den Gründungsbestand erkennen, wie vieles trotz aller Fortschritte in den letzten Jahrzehnten noch nicht hinlänglich erforscht und beschrieben ist, mit anderen Worten, welche Schätze und welche Dimensionen unseres Bestands ein differenzierter Blick noch heben kann; zum anderen erlaubt er ein Wiederentdecken und Würdigen der historischen Forschungen des frühen 20. Jahrhunderts. Die Kenntnisse, die zu dieser Zeit über den Gründungsbestand festgehalten wurden, sind differenziert, präzis und äußerst sachkundig. Der Beitrag des Generaldirektors Hans Striedl aus dem Jahr 1952 über die Bibliothek Widmanstetters dokumentiert umfassende Kenntnisse dieses Bestands 12 und bietet detaillierte Analysen . Dabei hat er korrekt und sachlich auf weitere zu untersuchende Aspekte aufmerksam gemacht, die sich zum Teil in seinem Nachlass finden, der sein kontinuierliches Forschen zu Widmanstetter bis zu seinem Tod 2002 belegt. Eine solche Untersuchung ist heute nicht mehr Sache der Generaldirektoren, nur noch in seltenen Fällen Sache des wissenschaftlichen Personals der Bibliothek, vielmehr Aufgabe der aus der Bibliothek ausgegliederten Forschung, für die die Bibliothek Servicefunktion hat und die in enger Kooperation mit ihr und 13 anhand ihrer Quellen und Bestände arbeitet . Der tief greifende Wandel im Berufsbild und Aufgabenspektrum des wissenschaftlichen Bibliothekars lässt sich bei der Lektüre von Striedls Werk emotional nachvollziehen, wobei auch Striedl aus Liebe zu seinem Fach und zu der Bibliothek den Großteil seiner Forschungen außerhalb der Dienstzeit verfolgte. Natürlich bleibt es eine Verpflichtung der Bibliothek, diese Erkenntnisse zeitgemäß aufzubereiten und in ihren Nachweisinstrumenten so zu verankern, dass sie weiterer Forschung gut zugänglich sind. Auch bleiben die differenzierte Bestandskenntnis und die intensive Beschäftigung mit einzelnen Aspekten und übergreifenden Entwicklungen im Konnex mit hochrangigen Erwerbungen, wissenschaftlich fundierten Ausstellungen und der vertieften Erschließung einzelner Bestandssegmente attraktive Aufgaben und stete Herausforderungen für wissenschaft11 Thesaurus librorum. - 1983. - S. 12 12 STRIEDL, Hans: Die Bücherei des Orientalisten Johann Albrecht Widmanstetter // In: Serta Monacensia. - Leiden, 1952. - S. 200 - 244 13 Vgl. die Aktionslinie der DFG im Förderprogramm „Kulturelle Überlieferung“, Schwerpunkt 4 „Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung“ (Merkblatt 12.153).
⎪ 99
100 ⎪ CLAUDIA FABIAN lich arbeitende Bibliothekare. Diese Aktivitäten sind weiter zu fördern, damit die Bibliothek der Wissenschaft kompetente Gesprächspartner und qualitätsvolle Kataloge als Quellen bereitstellen kann. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt 14 diese wissenschaftliche, bestandsorientierte Erschließungstätigkeit nachhaltig . Die Verfügbarkeit der Quellen und der Zugriff darauf ist aber nicht länger mehr nur das Privileg der Bibliothekare. Die vertiefte Analyse auf die Provenienzen und die Rekonstruktion von Bibliotheken und Sammlungen vergangener Zeiten werden in unserer Zeit, in der die bibliografische Erschließung anscheinend ein ausreichendes Niveau erreicht hat, immer häufiger in der Forschung verfolgt, die auf den bibliothekarischen Leistungen erfolgreich aufbauen kann. Das von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Leitung von Professor Dr. Alois Schmid veranstaltete wissenschaftliche Symposium zur Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek dokumentiert im Jahr 2008 diese enge Zusammenarbeit.
1978: 420 Jahre – Gründungsjubiläum Eine Ausstellung und ein Katalog widmen sich den „Erwerbungen aus drei Jahrzehnten“, besonders kostbaren Stücken, nicht der modernen Gebrauchsliteratur. Im Vorwort rekurriert Kaltwasser auf die Gründung, thematisiert die 420-jährige Kontinuität des Bestandsaufbaus und würdigt in ihr den kleinen Ausschnitt der für die Ausstellung gewählten dreißig Jahre. Er hält fest, was noch dreißig Jahre später gilt: „Die Pflege des historischen Bestands und die Anforderungen der aktuellen Literaturversorgung schaffen heute ein Spannungsverhältnis. Es ist ständige Aufgabe, 15 diese Spannung zu fruchtbaren Impulsen zu nutzen.“ Wissenschaft, Forschung, Gelehrsamkeit auf der einen Seite, Prunk, Pracht und Freude daran auf der anderen Seite: Die Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek, zumindest in ihren gut dokumentierten Blütezeiten, kann seit ihrer Gründung bis heute unter der Überschrift dieser vermeintlichen Dichotomie geschrieben werden. Die vielfältige und profunde Bestandsqualität ist der Bibliothek über ihre Entwicklung, vor allem während der Säkularisation und durch diese mannigfach bereichert, 14 Auf den Spuren des Mittelalters : 30 Jahre Handschriftenzentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek ; [Ausstellung anläßlich der Tagung „Die Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive“, 25. Oktober - 2. Dezember 2005]. - München, 2005 15 KALTWASSER, Franz Georg: Vorwort // In: Erwerbungen aus drei Jahrzehnten : Bayerische Staatsbibliothek 1948 - 1978 ; abendländische und orientalische Handschriften, Inkunabeln und seltene Drucke, Noten und Landkarten. - Wiesbaden, 1978. - S. 7
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
bis heute als Charakteristikum, als steter Ansporn und Verpflichtung erhalten geblieben. Ihr Bestand dient Wissenschaft und Forschung mit hohem Anspruch auf Relevanz, Aktualität und Vollständigkeit. Die Bibliothek hat aber auch museale Funktion, die kontinuierliches Erwerben fordert, um die exzellenten vorhandenen Sammlungen zu arrondieren, in hochrangiger Qualität historisches Kulturgut auch außereuropäischer Kulturkreise zu dokumentieren und moderne bibliophile Sammlungen aufzubauen und zu pflegen. Die Schatzkammerausstellungen des Jubiläums16 jahres 2008 zu den Asiatica und den in den letzten zehn Jahren erworbenen Künstlerbüchern zeugen vom zeitlosen kulturellen Wert dieses Erwerbungsprofils.
1958: 400 Jahre – Gründungsjubiläum Dieses runde, dem Alter der Bibliothek wahrlich angemessene Jubiläum fällt in die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, der die Bibliothek schwer getroffen hatte, eine Zeit des Umbruchs, des Aufbruchs, des Aufschwungs, des Neubeginns und eines in Umfang und Investitionen nie zuvor da gewesenen Aufbaus der Bestände und Sammlungen. Dieses Jahr hat besonders viel mit unserem 17 heutigen Feiern gemeinsam . In seinem Vorwort zum Ausstellungskatalog „400 18 Jahre Bayerische Staatsbibliothek“ sieht Generaldirektor Gustav Hofmann die 400. Wiederkehr des Gründungsjahres im Konnex mit dem „Festjahre der Stadt München“ und verweist voll Stolz auf die „Zweimillionenbibliothek“. Er thematisiert seine Zeit bereits als eine, „in der ein Jubiläum das andere ablöst und an die Aufnahmebereitschaft des Ausstellungsbesuchers gerade in München nicht geringe Anforderungen gestellt werden“. So dauert dieses, auch heute noch diagnostizierte und – was die Anziehungskraft der Ausstellungen angeht – mitunter beklagte Faktum bereits fünfzig Jahre an. In seinem Rückblick auf die Jubiläumsausstellung unter dem Titel „Vier Jahrhunderte Bibliotheksgeschichte“ hebt Wolfgang Hörmann weitere, für das Jubiläum 19 wichtige Aspekte hervor : „Ein Institut, das durch die politische Entwicklung der Nachkriegszeit wieder an die erste Stelle unter den deutschen Bibliotheken gerückt ist und auf eine 400-jährige, peripetienreiche Geschichte zurückblickt, hat bei einem sol16 Liebe, Götter und Dämonen : wertvolle asiatische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ; Ausstellung 2. bis 27. Januar 2008. - München, 2008. - (Schatzkammer / Bayerische Staatsbibliothek ; 2008) 17 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek / Red.: Kurt Dorfmüller // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werksbücherei 7 (1958), H. 2 18 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek. - [Jubiläumsausstellung, Juni bis Oktober 1958]. München, 1958. - 5f. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 3) 19 Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. [37] - 40
⎪ 101
102 ⎪ CLAUDIA FABIAN chen Anlass nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, einmal wieder seine Schatzkammern zu öffnen und dem Betrachter einen Begriff von der Größe seines Besitzes sowie von der Weite seiner alle Bereiche des Geistigen einbeziehenden Sammeltätigkeit zu geben.“ Anders als die Jubiläumsausstellung 2008 hatte die Ausstellung 1958 kein fest umrissenes Thema, sollte vielmehr die Bayerische Staatsbibliothek unter Anlegung eines strengen Maßstabes mit 250 ausgewählten Stücken repräsentieren. Eine solche Zimelienschau hätte auch 2008 stattfinden können. Der Gedanke wurde jedoch aufgegeben zugunsten der thematischen Beschränkung, der Rückschau auf den Gründungsbestand, in der Absicht, nicht zu häufig das Gleiche zu wiederholen, vielmehr bislang noch nicht differenziert bearbeitete Bestände im Rückgriff ad fontes zu erschließen. Doch gehorcht die Auswahl der Ausstellungsstücke für den „Kulturkosmos der Renaissance“ den von Hofmann formulierten Kriterien: „Innere Bedeutung, Schaubarkeit und Seltenheit sind die drei Momente, die jedes der ausgestellten Objekte in sich vereinigen sollte“, weil „Schönheit und Pracht der Ausstattung“ das Publikum damals wie heute anziehen. In der Begrifflichkeit unserer Zeit heißt dies: intrinsischer Wert, Attraktivität, Publikumswirksamkeit, Alleinstellungsmerkmale. So werden auch in der Jubiläumsausstellung „Kulturkosmos der Renaissance“ nur die schönsten und wichtigsten Bücher, die den Grundstock für diese Bibliothek bildeten, gezeigt. Die Zahl der Exponate ist mit 113 Stükken bewusst geringer gehalten. Es gilt, die Aufnahmefähigkeit des Publikums nicht überzustrapazieren und die Wirkung der einzelnen Objekte durch eindrucksvolle Präsentation zu intensivieren, wie es den heutigen Ansprüchen an eine Ausstellung entspricht. Um die Vielfalt des Bestandes in erlesenen Einzelstücken zu dokumentieren, werden zusätzlich zur Jubiläumsausstellung neun Schatzkammerausstellungen in etwa monatlichem Wechsel gezeigt. Sie wollen durch die Schönheit der Stükke und die feine Auswahl beeindrucken. Der Bogen wird gespannt von asiatischen Schätzen bis zu den Atlanten der Mannheimer Palatina, von königlichen Geschenken Ludwigs I. an seine Hofbibliothek, in den letzten Jahren erworbenen Künstlerbüchern und illustrierten Künstlerautographen bis zur mittelalterlichen Buchillustration zum Thema Weihnachten im Ausklang des Jubiläumsjahrs. Einen besonderen Zusammenhang mit der Jubiläumsausstellung hat die Ausstellung der königlichen Handschriften der Bibliothek des Matthias Corvinus. Seine renommierte Renaissancebibliothek, die von der Unesco 2005 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen wurde, ist heute, anders als der Gründungsbestand der Bayerischen Staatsbibliothek, in über dreißig Bibliotheken verstreut, nur etwa 110 Handschriften sind noch nachweisbar, davon acht im Bestand der Bayerischen 20 Staatsbibliothek . Integraler Teil der Jubiläumsausstellung ist die in unmittelbarem 20 Bibliotheca Corviniana digitalis, unter http://www.corvina.oszk.hu/
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
Anschluss gezeigte Schatzkammerausstellung zu den hochberühmten, prachtvollen großformatigen Musikhandschriften der Wittelsbacher, die zum Gründungsbestand 21 gehören und im Ausstellungskatalog ebenfalls beschrieben werden . Aufgrund der aktuellen Erwerbung folgt ihr eine der nun zusammengeführten Ottheinrich-Bibel gewidmete Ausstellung. Der Kulturkosmos der Renaissance lässt sich hier in einem hervorragenden Einzelobjekt darstellen. Hofmann drängte schon 1952 auf einen Ausstellungsraum in dem kriegsbedingt 22 neu aufzubauenden Gebäude : „... außerdem möchte ich unser schon früher besonders gepflegtes Ausstellungswesen in unserer grauen Zeit, da die erhaltenen Kostbarkeiten eine verstärkte, edle Wirkung bedeuten, auch räumlich repräsentativ ausbauen. Popularisierende Tendenzen liegen mir dabei völlig fern und die Bayer. Staatsbibliothek besitzt Erfahrungen darüber, dass gerade eine konzessionslose und stilreine Darbietung echter Kunst auch auf breitere Kreise ihre Wirkung nicht verfehlt.“ Seine Beschreibung der Wirkung der hochrangigen Exponate gilt nach wie vor. Freilich, unsere Zeit ist nicht mehr „grau“, wie Hofmann die seinige beschreibt, sondern bild- und reizüberflutet. Aber die Faszination des Hochrangigen weit über den Kreis von Wissenschaft und Forschung hinaus, die Aura des Originalen und Historischen, Ehrfurcht und Attraktion können wir als Wirkung der Exponate nach wie vor erkennen. Die Aufbereitung der Dokumente einerseits als im Internet frei verfügbare Digitalisate für den zeit- und raumunabhängigen Zugriff für jeden Interessierten und andererseits im Original für eine herausgehobene bevorzugende Darbietung für die „happy few“ als besonderes Privileg – durchaus über Ausstellungen hinaus in Einzelveranstaltungen – sind heute gesellschaftlich, kultur- und bibliothekspolitisch gefordert. Gleichzeitig gilt es, die Eigenbedürfnisse der Originale im Hinblick auf ihren bestmöglichen Erhalt auch für künftige Generationen dem Kenntnisstand unserer Zeit entsprechend zu berücksichtigen. Nicht zuletzt dank der langjährigen Arbeiten des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek können wir heute die optimalen konservatorischen Bedingungen immer differenzierter definieren, auch langfristig eintretende Schädigungen präziser prognostizieren und damit im Sinn des Erhalts des Kulturguts gezielter vermeiden.
Ex Bibliotheca Corvinia : die acht Münchener Handschriften aus dem Besitz von König Matthias Corvinus / hrsg. von Claudia Fabian und Edina Zsupán. - Budapest, 2008. - (Bavarica et Hungarica ; 1 : Supplementum Corvinianum ; 1) 21 Kulturkosmos der Renaissance : die Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek . - Wiesbaden, 2008. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 79) 22 HOFMANN, Gustav: Wiederaufbauprobleme der Bayer. Staatsbibliothek München // In: Nachrichten für wissenschaftliche Bibliotheken 5 (1952), S. 156 - 167, hier S. 158
⎪ 103
104 ⎪ CLAUDIA FABIAN Von zeitloser Aktualität scheinen die Worte Hofmanns über die Ausstellungsmöglichkeiten der Bayerischen Staatsbibliothek. 1958, die Bibliothek ist noch nicht einmal zur Hälfte wieder aufgebaut, verfügt sie über keine eigenen Ausstellungsräume, muss sich behelfen. Bis heute ist es nicht gelungen, geeignete, repräsentative Ausstellungsräumlichkeiten zu erschließen, vielmehr sind die konservatorischen und präsentationstechnischen Ansprüche gestiegen. Verfolgt wird dieses Ziel mit Nachdruck und Hoffnung bei jedem Umbau und Neubau; derzeit setzt man auf 23 das Überbauen eines Innenhofs . In der am 16. Dezember 1977 eröffneten, perfekt klimatisierten Schatzkammer können maximal 30 Objekte präsentiert werden. So sind auch 2008 Räume ein Thema. Der Fürstensaal ist aus klimatischen Gründen den heutigen Ansprüchen an eine konservatorisch vertretbare Ausstellung hochrangiger und somit fragiler Stücke nur bedingt gewachsen. Um die Werte des Gründungsbestands in der gewünschten umfassend prachtvollen Auswahl zeigen zu können, mussten die bereits 1958 zum 300. Jubiläum angeschafften Vitrinen erheblich renoviert werden. Gustav Hofmann hebt 1958 den Ausstellungsort auf den Galerien im Treppenhaus hervor. Er bietet die Gelegenheit, „als festlichen Rahmen ihrer Schätze und gleichzeitig als ersten Schritt zu ihrem weiteren Ausbau das neu hergerichtete und erweiterte Treppenhaus des Gärtnerschen Bibliotheksbaues zu zeigen“. Das große Treppenhaus, zentraler Zugang und prägendes Architekturmerkmal der Bibliothek, hat eine die Zeit überdauernde Aussagekraft und Signalwirkung für die Jubiläen. Auch 2008 spielt es eine besondere Rolle. Durch hohen Einsatz des Kuratoriums der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek konnte die historische Bemalung der Fensterbögen in modernisierender Rekonstruktion gelingen. Das Erscheinungsbild der Erbauungszeit lebt damit im Ansatz, aber durchaus in moderner Interpretation, wieder auf. Die in den 1970er Jahren in einem Kellerraum aufgefundenen Medaillons wurden restauriert und in den Fensterbögen wieder angebracht. König Ludwig I. hatte 1842 die Dichter und Gelehrten, dem von seinem Architekten Friedrich von Gärtner von dem Bibliotheksdirektor Philipp von Lichtenthaler eingeholten Vorschlag nur teilweise folgend, für die Medaillons selbst ausgewählt und bestimmt. Vier neue Medaillons wurden über den früher im inneren Bereich liegenden Fenstern hinzugefügt, die auf die Bestandsvielfalt der Bibliothek hinweisen: Pergamentrolle, Buch, Notenblatt und BSB-Logo in binärer Schreibweise. Auch wurde die Inschrift über dem Eingang zum Allgemeinen Lesesaal wieder angebracht, 23 Hier wäre Platz für „einen klimatisch wie sicherheitstechnisch zeitgemäßen Ausstellungsraum“. Der auf 45 Millionen Euro bezifferte Finanzierungsbedarf soll in den Haushaltsvorschlag 2008/09 der zuständigen Ministerien aufgenommen werden. WIEDEMANN, Christoph: Ein Dach über dem Kopf : Die Bayerische Staatsbibliothek will sich erweitern // In: Süddeutsche Zeitung vom 1./2. September 2007, S. 55
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
die nachhaltig an die Berufung der Bibliothek gemahnt und die strikte Serviceorientierung der modernen Bayerischen Staatsbibliothek als in ihrer Geschichte verankert erweist. 1958 dankt Gustav Hofmann allen, die sein Jubiläum unterstützten. Wir finden neben den Behörden und dem Staat auch den Namen eines Privatmannes, Max Grundig, der für die moderne bibliophile Sammlung ein „großzügiges Geschenk“ gemacht hatte. Für die Gestaltung des Jubiläums im Jahr 2008 wurden viele Förderer gewonnen. Gerade für die gezielte Vermehrung der musealen und kostbaren Bestände, die nicht nur Wert an sich, sondern auch unverzichtbare Quellen für die Wissenschaft und hochrangiges Kulturgut sind, ist die Bibliothek immer stärker auf Drittmittelförderung, Stiftungen und auch private Sponsoren angewiesen. Die Preise in diesem Bereich steigen kontinuierlich, gehen wir doch selbst bei unseren Schätzungen für Leihgaben davon aus, dass sich der Wert einer Handschrift alle zehn Jahre verdoppelt. Die Konkurrenz zu den kontinuierlichen Bedürfnissen der ebenfalls teueren, intensiv nachgefragten, mithin drängenden, aktuellen Literaturversorgung ist ständig gegeben. Die nachhaltige, zukunftsorientierte Förderung von Kultur und zeitlosen Werten durch einzelne Wohltäter und Mäzene, die das von ihnen erworbene Gut der öffentlichen Hand anvertrauen und damit für sein Überleben und Wirken in die Zukunft hinein sorgen, wird in unserer Zeit wieder gesucht, gefördert und angeworben, vermeintlich nach dem Vorbild der USA und Großbritanniens, jedoch – wie die Geschichte der Bibliothek zeigen kann – auch in vergangenen Zeiten hierzulande durchaus üblich. Durch die Integration der Bestände in einen umfassenden Kontext, den professionellen, bibliothekarischen Konnex von Bewahrung, Erschließung und Präsentation, bleibt eine solche Förderung zeitübergreifend nachhaltig wirksam. Auch die Festschrift des Jahres 1958 thematisiert die doppelte Funktion der Bayerischen Staatsbibliothek, berichtet „über ihren geschichtlichen Werdegang und einige, aus dessen Zusammentreffen mit der literarischen Massenproduktion und der Technisierung der Arbeit entspringende Hauptprobleme des Tages.“ Und in nach wie vor aktueller Einschätzung beschreibt Hofmann die Lage und doppelte Berufung der Bayerischen Staatsbibliothek: „Die unüberschaubar gewordene Ausweitung des gedruckten Wissensstoffes und der Wettlauf der vielfach wirtschaftlich bedingten Forschung einerseits, die sich überstürzende Entwicklung der technischen Hilfsmittel und Möglichkeiten andererseits führen zu neuen bibliothekarischen Arbeitsformen, insbesondere der Spezialisierung der Bibliotheken, ihrer Aktualisierung als rein zweckbedingter Handapparate und dem Ausbau und der Verselbständigung einer ihrer Teilfunktionen zur ‚Dokumentation’. Dem stehen die ihrer Natur nach statischen und traditionsgebundenen alten Universalbibliotheken mit ihrer allgemeinen und vielfach ganz indirekten Bildungs- und Informationsaufgabe und
⎪ 105
106 ⎪ CLAUDIA FABIAN ihrer schwer beweglichen Büchermasse gegenüber. Das dabei natürlicherweise ent24 stehende Spannungsverhältnis ist fruchtbar und anregend ...“ . Klar und umfassend ist das 400-jährige Jubiläum dokumentiert, die Suche nach den ihm vorangehenden Jubiläen führt jedoch in eine überraschende Vielfalt.
1932: 100 Jahre – Grundsteinlegung des Gebäudes an der Ludwigstrasse Unter dem (vermeintlich irreführenden) Titel „Hundert Jahre Bayerische Staatsbibliothek“ erscheint 1932 eine Publikation als Erinnerung an die Grundsteinlegung 25 des Hauses an der Ludwigstraße am 8. Juli 1832 . Zu diesem Anlass wurde ebenfalls eine Ausstellung gezeigt: sie präsentierte die Baupläne des Architekten Friedrich von Gärtner, die heute digitalisiert vorliegen, bot einen Überblick über die wissenschaftliche Entwicklung der Bibliothek in kostbaren Handschriften und Drucken, die zwischen 1832 und 1932 erworben worden waren, darunter eine be26 deutende Anzahl von Sinica . Auch die Zeitung „Das Bayerische Vaterland“ titelt am 12. Juli 1932 „Hundert Jahre bayer. Staatsbibliothek“ und begründet: „Erst mit der Unterbringung in einem eigens für sie erstellten Gebäude, mit der Zugänglich27 machung der aufgestapelten Schätze beginnt ihr eigentliches Leben.“ Grund der Berichterstattung 1932 ist auch – wie bei der Eröffnung der Ausstellung von Generaldirektor Georg Reismüller öffentlich als Appell an Regierung und Landtag formuliert – die drängende Raumnot, ein rekurrierendes Thema in der Geschichte. Wollte Ludwig I. „die Staatsbibliothek so groß gebaut haben, daß sie räumlich für ein Jahrhundert ausreiche“, so ist 1932 zu konstatieren: „Die Staatsbibliothek hat auch tatsächlich ein Jahrhundert ausgereicht; jetzt allerdings beginnt die Raumnot drükkend zu werden, umso drückender, da Bayern durch Auslieferung seiner Finanzhoheit der Mittel (selbst zu den allerdringendsten Kulturaufgaben) beraubt ist.“ Die Funktionalisierung des Jubiläums zu einer Zeit wirtschaftlicher Not, die in Bälde zur Katastrophe führen wird, ist klar erkennbar. Im gleichen Jahr erscheint der verzweifelte, englischsprachige Aufruf des Generaldirektors „A great library in danger“, gefolgt von einer Kostenaufstellung des Architekten Peter Birkenholz. Als 24 HOFMANN, Gustav: Vorwort // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. [36] 25 Die Bayerische Staatsbibliothek in den letzten hundert Jahren : zur Erinnerung an die Grundsteinlegung des Hauses am 8. Juli 1832 / dargeboten von der Direktion. - München, 1932. - Sonderdr. aus: Das Bayerland Jg. 43 26 KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum. - 1999. - S. 313 27 Otto Hartig (vgl. Fußnote 34) wird mit dem Gründungsjahr 1558 zitiert, ebenso der Bibliothekar Aegidius Oertel.
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
Motto ist dem Text vorangestellt: „The Bavarian State Library founded 1560 since then one of the most important instruments of scholarship on the continent, is from lack of space loosing its ability to function and is even threatened with de28 struction by fire.“ Zum 100-jährigen Jahrestag der Grundsteinlegung äußert auch Hans Schnorr von Carolsfeld, bis 1929 Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, jubiläumserfahren, in seinem positiv klingenden und für das Selbstverständnis im Jubiläums29 jahr 2008 aktuellen Geleitwort : „So sieht die Bayerische Staatsbibliothek auf eine Vergangenheit zurück, auf die sie in aller Bescheidenheit doch stolz sein kann. ... Diese große Vergangenheit legt auch der Zukunft Verpflichtungen auf; die Staatsbibliothek darf in ihrem Wachsen nie haltmachen. Trotz ihrem reichen Bestande an Handschriften muß sie immer bedacht sein, neu hinzuzufügen, was in diesen Rahmen gehört. .... Die Entwicklungslinie der Bayerischen Staatsbibliothek zeigt natürlich wie alles, was Menschenhand geschaffen hat, manche Schwankungen; ein gleichmäßiger steiler Anstieg ist nirgends möglich. Sie zeigt aber, und das bleibt das Entscheidende, nie einen Abstieg.“ Auch spricht er eindringlich die Serviceorientierung des bibliothekarischen Berufs an: „Und nun noch ein Wort über die Menschen, denen die Aufgabe der Verwaltung dieser Schätze übertragen ist. Wer sich dem bibliothekarischen Berufe widmet, vor allem der, welcher in das Haus der Bayerischen Staatsbibliothek einzieht, muß sich der Beihilfe an fremder wissenschaftlicher Arbeit mit voller Begeisterung hingeben, muß seine eigenen Kenntnisse voll den anderen zur Verfügung stellen. Wenn ihm dadurch so mancher Verzicht auferlegt, vor allem die Möglichkeit eigener wissenschaftlicher Tätigkeit, so erwünscht sie auch ist, vielleicht stark verkürzt wird, so bleibt ihm doch das Bewußtsein, nicht ohne Erfolg zu arbeiten, sondern teilzunehmen an dem Ruhm der Anstalt, der vor hundert Jahren Ludwig I. ein glänzendes neues Heim geschaffen hat, um der Wissen30 schaft auch auf diese Weise zu dienen.“
28 REISMÜLLER, Georg: Bavarian State Library, Bayerische Staatsbibliothek, Munich. München, 1932. - Auf S. 10 wird die Situation so geschildert: „There is nobody in Bavaria or Germany who could help to prevent these threatening dangers and great calamities. By the war and its consequences the finances of the state are in a disastrous condition, and the private wealth is ruined as well. All expenses must needs be reduced to the utmost, as the government has no means even to protect the millions of unemployed against hunger and cold. So we are left to rely on poor makeshifts to mitigate the injurious effects caused by lack of space and to prevent the terrible danger of fire”. 29 SCHNORR VON CAROLSFELD, Hans: Die Staatsbibliothek in ihrer Bedeutung für die Wissenschaft // In: Die Bayerische Staatsbibliothek in den letzten hundert Jahren.- 1932. - S. 1 30 SCHNORR VON CAROLSFELD, Hans: Die Staatsbibliothek in ihrer Bedeutung für die Wissenschaft // In: Die Bayerische Staatsbibliothek in den letzten hundert Jahren. - 1932. - S. 2
⎪ 107
108 ⎪ CLAUDIA FABIAN 1914: 125 Jahre – Öffnung für das allgemeine Publikum Am 8. und 9. März 1914 wird im „Bayerischen Kurier und Münchner Fremdenblatt“ unter der Überschrift „125 Jahre Staatsbibliothek“ unter Berufung auf 31 Gerhoh Steigenberger die Entwicklung der Bibliothek dargestellt . Als jubiläumskonstitutives Datum wird hier der 21. November 1789 angesetzt, der Tag, an dem die Bibliothek offiziell „zur Beförderung der Wissenschaften für jedermann ohne Unterschied des Standes geöffnet“ wurde. Damit machte Kurfürst Karl Theodor durch „höchst landesherrliche Verordnung“ die Münchener Hof- und Staatsbiblio32 thek zu dem, „was sie heute noch ist, eine Staatsbibliothek im weitesten Sinn“ . Dieses Jubiläum wurde in der Folge nicht mehr aufgegriffen, wiewohl sein Feiern kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs einen guten Gedanken thematisiert, der heute an Aktualität nichts verloren hat.
1911: 350 Jahre – Ernennung des ersten Bibliothekars Die eigentlich im Jahr 1908 fällige 350-Jahrfeier ließ sich zunächst weder im Konnex mit einer Ausstellung noch mit einer gedruckten Publikation nachweisen. Doch verzeichnet die Registratur der Bayerischen Staatsbibliothek im Akt B 15,5 Dokumente zum „350-jährigen Jubiläum der Staatsbibliothek“, was zeigt, wie unverzichtbar eine gut geführte Registratur für die Rekonstruktion der Geschichte einer Institution ist. Der Akt enthält Zeitungsausschnitte, obenauf liegt die „Münchner Illustrirte Zeitung“ vom 27. Februar 1911 (Seite 114). Sie titelt: „Jubiläum des 350-jährigen Bestehens der K. Hof- und Staatsbibliothek zu München“. Doch überraschen der erste Satz und das Datum: „Am 27. Februar 1911 sind 350 Jahre seit Gründung der K. Hof- und Staatsbibliothek verflossen“. Warum 1911 und nicht 1908? Der Zeitungstext bietet die Erklärung: „Es fällt das Gründungsdatum zusammen mit der am 27. Februar 1561 erfolgten Ernennung des Aegidius 31 Die Monografie von Otto Hartig zur Gründung der Bayerischen Staatsbibliohek (vgl. Fußnote 34) war noch nicht veröffentlicht. STEIGENBERGER, Gerhoh: Historisch-Literarischer Versuch von Entstehung und Aufnahme der kurfürstlichen Bibliothek in München / Abgelesen am Stiftungstage der hiesigen Akademie den 28. März 1784 in dem Bibliotheksaale von Gerhoh Steigenberger. - München, 1784 32 Bayerischer Kurier und Münchner Fremdenblatt vom 8. und 9. März 1914 Zum Reskript Karl Theodors vgl. KALTWASSER, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - Wiesbaden, 2006. - S. 325. (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 49) Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 2. Aufl. - München. 1998. - S. 79
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
Oertel aus Nürnberg zum Bibliothekar.“ Die heute bekannten Gründungsfakten werden dann präzis wiedergegeben. Die Beantwortung der Frage, seit wann dieses Geburtsdatum gefeiert wurde, boten die „Münchner Neuesten Nachrichten“ bereits im Vorabendblatt Nr. 63 vom 8. Februar 1911: „Eine umfassende Geschichte über die Gründung und Schicksale der K. Hof- und Staatsbibliothek ... wird demnächst aus der Feder des Kustos Dr. Otto Hartig (München) erscheinen. Den Forschungen dieses Gelehrten ist es im wesentlichen zu danken, daß jetzt das Jubiläum des 350-jährigen Bestehens gefeiert werden kann. Vorher war das Gründungsdatum nicht bekannt; man wußte nur, daß die Bibliothek durch Herzog Albrecht V. von Bayern ins Leben gerufen wurde.“ Einen ausführlichen Bericht über die im Entstehen befindliche Monografie Hartigs hatte die gleiche Zeitung im Morgenblatt Nr. 58 vom 4. Februar 1911, veröffentlicht: „Nach den Forschungen des Kustos Dr. Otto Hartig erfolgte, was bisher ebenso unbekannt war, wie Jahr und Tag der Gründung der Bibliothek, im Jahre 1558 der Ankauf der Büchersammlung des Staatsmanns und Humanisten Johann Albrecht Widmanstetter. Dessen Bibliothek bildete den eigentlichen Grundstock der Bibliothek.“ Die Wahl des Jahres 1561 als Gründungsjahr wird im ersten Satz legitimiert: „Mit dieser Ernennung war gewissermaßen die Bibliothek offiziell geworden.“ Man kann anlässlich dieser Datierung darüber nachdenken, dass das Feiern von Jubiläen mit professionellem Selbstbewusstsein zu tun hat. Ein über die Würdigung des Bestands hinausreichendes Bewusstsein des institutionellen Geistes und Selbstverständnisses muss, ähnlich wie bei den ihre Gründung von Alters her feiernden Orden und Universitäten, gegeben sein, ehe das autoreferentielle Feiern einsetzen kann. Der Bestand ist – ohne bibliothekarisches Handeln an ihm – amorphe Masse, von der noch heute so oft gesagt wird, dass er aus dem „Dornröschenschlaf“ zu wecken sei. Insofern hat Hartig einen für das institutionelle Selbstbewusstsein markanten Zeitpunkt definiert, der sich jedoch nicht durchsetzen konnte. Er geriet in kürzester Zeit (innerhalb von 50 Jahren) so in Vergessenheit, dass kein späteres Jubiläum mehr auf dieses Jahr rekurrierte und die „Vordatierung“ des jubiläumsfähigen Geburtstags auf den Erwerb der Bibliothek Widmanstetters nicht einmal thematisiert wurde. Hartig selbst zeigt in seinem Buch detailliert die Geschehnisse um den Erwerb der Widmanstetterschen Bibliothek auf. Er nennt einen (verlorenen) Brief Albrechts V. vom 20. August 1558 an den Habsburger Kaiser Ferdinand als „eine Art Stiftungs33 brief für die Bibliothek“ , am 12. Oktober 1558 wird die Rechnung für den 33 HARTIG, Otto: Die Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger. - München, 1917. - (Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Philosophisch-historische Klasse ; Bd. 28, Abh. 3). - Gekürzt abgedruckt in: Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek / hrsg. von Rupert Hacker. - München, 2000. - S. 24. - (Schriftenreihe / Bayerische Staatsbibliothek ; 1)
⎪ 109
110 ⎪ CLAUDIA FABIAN Transport der Bücher von Landshut nach München ins „Canzleigewelb“ bezahlt: Beides präzise Daten für die Gründung. Hartig kann als Gewährsmann für das Jahr 1558 ebenso, ja besser herangezogen werden, wie für 1911, bezeichnet er doch die 34 Ernennung Oertels nur als „endgültigen Vollzug des Gründungsaktes“ . Die Wahl des Jahres 1561 war jedoch ein opportuner Moment. Bedenken wir, dass Hartigs aufgrund seiner wissenschaftlichen Qualitäten hoch gepriesenes, in eine Schriftenreihe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften aufgenommenes, über den Bibliotheksdirektor an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Kirchen35 und Schulangelegenheiten und von dort dem König übersandtes Buch erst 1917 erschien und Reisen in Vorbereitung dieses Werks von 1909 bis 1915 dokumen36 tiert sind , so versteht sich, warum 1911 das 350-jährige Jubiläum gefeiert wurde. Hartig ist bei seinen Recherchen rechtzeitig für das Jahr 1911, jedoch zu spät für das Jahr 1908 auf die vorher in ihrer präzisen zeitlichen Fixierung nicht bekannten Gründungsfakten aufmerksam geworden. Was lag in dieser bereits jubiläumsfreudigen Zeit näher als 1911 ein Jubiläum mit Rückgriff auf das Jahr 1561 zu feiern und nicht auf 1958 zu warten, ein Jahr, das weder Hartig (†1945) noch der damalige Generaldirektor Schnorr von Carolsfeld (†1933) erleben konnten. Die Verdienste Otto Hartigs für die Erforschung der Gründungsgeschichte können anlässlich der Jubiläumsausstellung 2008 und des Symposiums nicht hoch genug gerühmt werden. Dieses Ergebnis langjähriger Recherchen und eines äußerst fleißigen und geschickten Quellenstudiums bietet eine differenzierte Grundlage unserer Erkenntnisse zur Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek.
Rückprojektion des Jubiläumszyklus? Was war über die Gründung vor Hartig bekannt? Haben andere vor ihm zu ihnen günstigen Zeitpunkten Jubiläen definiert? Der kursorische Rückblick auf die Jahre vor 1908 zeigt, dass über die Jahrhunderte die Geschichte der Bibliothek geläufig war. Präzise Daten oder gar Jubiläen spielten keine Rolle, doch wurden immer 34 HARTIG, Otto: Die Gründung der Münchener Hofbibliothek … - 1917. - S. 28 35 Hans Schnorr von Carolsfeld, Schreiben vom 30. November 1917: „Kustos Dr. Hartig hat im Hinblick darauf, dass die Schrift eine hochbedeutende wissenschaftliche Gründung durch ein Mitglied des Hauses Wittelsbach schildert, den Wunsch, dass ein Abdruck zur Vorlage an Seine Majestät den König kommen möge, und ich nehme mir daher die Freiheit diese Bitte einem hohen Königlichen Staatsministerium befürwortend ganz ergeben zu unterbreiten.“ (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Registratur der Bayerischen Staatsbibliothek B 15,1, Nr. I, 866) 36 Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Registratur der Bayerischen Staatsbibliothek B 15,1
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
wieder institutionelle, autoreferentielle, heute noch aktuelle Aspekte aufgegriffen, die für die noch zu schreibende vollständige Geschichte der Bayerischen Staatsbiblio37 thek Anhaltspunkte liefern .
Vor 150 Jahren: um 1858 Die Bayerische Staatsbibliothek ist 1858 seit fünfzehn Jahren in ihrem heutigen Gebäude in der Ludwigstraße untergebracht. Der seit 1856 wirkende, wegen seiner Dublettenverkäufe einerseits, seiner Verdienste um die gedruckten Handschriftenkataloge andererseits äußerst umstrittene Bibliotheksdirektor Karl Halm erwirbt in diesem Jahr die bedeutende Bibliothek des französischen Orientalisten Etienne Quatremère in Paris für 340.000 Francs. Im gleichen Jahr erscheinen Auktionskataloge, die belegen, dass Halm im großen Stil wertvolle „Dubletten“ verkaufte, darunter Blockbücher und Inkunabeln. Seine Definition der Dublette geriet aufgrund der druckgeschichtlichen Erkenntnisse und der eindeutigen exemplarspezifischen Werte sofort in die Diskussion der bibliothekarischen und von ihr angesprochenen politischen Öffentlichkeit. Im September 1858 fand vor dem Bayerischen Landtag eine Anhörung der Bibliothekare, im Januar 1859 eine zweite Verhandlung 38 statt. In seiner Zurückweisung der Erläuterungen Halms betont Anton Ruland , Bibliothekar in Würzburg, dass die „wirklich der Hof- und Staatsbibliothek in München angehörigen Schätze, ihr altes Besitzthum, das Eigenthum unsres Vaterlands“, „kostbarstes Staatseigenthume“, von einem Direktor veräußert werden, „der blos den Gelderlos [= Gelderlös], Gelderlos und abermals Gelderlos in ächt kaufmännischer und händlerischer Weise im Auge hat“, dabei sogar vor dem Zerlegen der historisch gewachsenen Konvolute nicht zurückschreckt. 37 Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek / hrsg. von Rupert Hacker. - München, 2000. - (Bayerische Staatsbibliothek: Schriftenreihe ; 1). - Darin Hermann Leskien im Vorwort (S. 7f): „Der Plan, eine Schriftenreihe zu gründen ... zielte zunächst darauf ab, an Stelle der noch immer fehlenden umfassenden Geschichte des Hauses Quellen und historische Forschungen zu veröffentlichen. ... Die eigene Geschichte ist uns eine Verpflichtung, wertvolle Entwicklungslinien weiterzupflegen, aber auch neue, zukunftsweisende Wege einzuschlagen und zu dokumentieren.“ Die vierzehn zwischen 1914 und 1996 erstmals veröffentlichten Beiträge „können die fehlende Gesamtdarstellung natürlich nicht ersetzen, in zeitlicher Folge angeordnet und im Zusammenhang gelesen ergeben sie aber doch eine Art historisches Gesamtbild der Münchner Bibliothek in den rund vierhundert Jahren von der Gründung 1558 bis nach der Mitte des 20. Jahrhunderts ...“ 38 RULAND, Anton: Die in der Schrift des Herrn Oberbibliothekars und Directors Dr. Karl Halm „Erläuterungen zu den Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten vom 10. März 1859, die k. Hof- und Staatsbibliothek in München betreffend“ gegen die Kammerverhandlungen vom selben Tage gemachten Angriffe zurückgewiesen von Dr. Anton Ruland. - Würzburg, 1859
⎪ 111
112 ⎪ CLAUDIA FABIAN In diesem Kontext schildert Ruland nachdrücklich die Berufung der Bibliothek: „Münchens Hof- und Staatsbibliothek sollte aber nach dem Willen Maximilians I. eine Bibliothek werden, die mit den grössten der Welt wetteifern könnte. Die Aufgabe einer so grossartigen Anstalt aber ist eine mehrfache. Sie soll das menschliche Wissen aus allen Zeiten in möglichst erringbarer Vollständigkeit repräsentieren.“ Ruland beschreibt eindrucksvoll den Wert der Exemplare: „Sechs Bibeln einer und derselben Ausgabe des XV. Jahrhunderts in ihrem verschiednen Einbande, in ihrem verschiednen Schmucke, in ihren Ausmalungen oder einfachen Rubricierungen, in den Spuren des vorhandenen Gebrauches oder Nichtgebrauches, in ihren handschriftlichen Glossen oder Inscripten, lassen oft einen tiefern Blick in das innre Culturleben von 6 Communitäten thuen, als Chroniknachrichten aller Art.“ Und er wirft Halm diesbezügliche Ignoranz vor: „Aber auskennen muss sich der Mann! Hinein gelebt muss er sich haben in dieses Leben der Alten!“ Anders Halm: „Eine noch so grosse Bibliothek braucht von Werken, die nur als Seltenheiten einen Wert habe, und von denen oft in Decennien nicht ein Exemplar auch nur zum Ansehen begehrt wird, keine zwei Exemplare.“ Und Ruland: „Was Jahrzehnte, was hundert Jahre lang unbenutzt ist, ist desshalb nicht ein todter Schatz! Es kommt schon die Zeit, die sich hoch erfreut, es kommen Geschlechter, die dann jubeln, benutzen zu können, was einer anderen Zeit und einem anderen Geschlechte eine gleichgieltige Sache war. Die Aeusserung des Herrn Halm ist wirklich characteristisch für unsre selbstsüchtige Zeit, die nur sich kennt, nur auf sich sieht, der Zukunft aber nichts lassen möchte, als höchstens – Schulden, Lasten und – Ruinen.“ Schließlich erwähnt er die Inschrift, „so möge der Herr Oberbibliothekar nur ruhig und leidenschaftslos die Aufschrift der ihm anvertrauten Staatsbibliothek lesen: ‚IUSSU ET AUSPICIIS ...‘ und über die tiefere Bedeutung der oben anstehenden Worte 39 THESAURIS SERVANDIS nachdenken ...“ In der ganzen Schrift wird nicht einmal auf ein Jubiläum eingegangen, wiewohl Historisches sie bestimmt. Es war kein Thema. Die Reflexion über die Bestände, ihren Wert und ihre Erhaltung, hat auch 150 Jahre später nichts an Aktualität und immer wieder in unterschiedlichem Gewand aufkeimender politischer Brisanz eingebüßt, auch wenn der Verkauf wertvoller Altbestände nicht mehr zur Diskussion steht. Die Fragen der Aussonderung und des Magazinbedarfs, der Digitalisierung des historischen Bestands, der Verantwortung für den Erhalt des Kulturguts bleiben im Gespräch und im Ringen zwischen Bibliothek und Politik.
39 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 139
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
Vor 200 Jahren: um 1808 Die Hofbibliothek war vor 1807 dem Obersthofmeisteramt unterstellt und von 1807 bis 1827 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zugehörig. Die Säkularisation hatte ihr einen ungemeinen Bücherzuwachs gebracht, an dessen Erschließung intensiv gearbeitet wurde. Ein Grund zum Feiern wäre gegeben gewesen, immerhin hatte sich die Bibliothek als zentraler Sammelpunkt wertvollsten Kulturguts etabliert. Andererseits war gerade diese Umwälzung zugleich ein Neubeginn, der nicht nur Umfang, sondern auch Struktur und Funktion der Münchner Hof40 bibliothek veränderte . Die Bestände, die im Zuge der Säkularisation ins Haus kamen, bestimmten lange Zeit das Bild der Bayerischen Staatsbibliothek, ihres Altbestandes und ihrer Zimelien. Der Rückblick auf das Säkularisationsgeschehen, 200 Jahre danach, im Jahr 2003 – ein für die Geschichte der Bibliothek sehr bedeutsames Jubiläum – war Anlass für eine große Ausstellung. Die Rückbesinnung auf den Gründungsbestand für die Ausstellung 2008 relativiert diese Dominanz, erst 200 Jahre später ist die Zeit reif für einen vom Reichtum der Säkularisation befreiten Blick auf die Gründung und für das Wiederentdecken des hier bereits angelegten Profils. Noch vor der Säkularisation hatte der Pollinger Augustinerchorherr Gerhoh Steigenberger im Jahr 1784 erstmals die Geschichte der Bibliothek in einer Rede 41 vor der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zusammengestellt . Ziel seiner Darstellung war, „in einem kurzen Umrisse einen Vorgeschmack von der Wichtigkeit derselben, so viel es die Kürze der Zeit erlaubt, zu geben, glücklich, wenn ich in einem oder dem andern meiner Mitbürger die Begierde, diesen Bücherschatz nicht 42 nur zu sehen, sondern auch zu benützen, erregen werde.“ Er benennt sodann die drei von Herzog Albrecht angekauften „ansehnlichsten Büchersammlungen“ in bewusst gewählter Ordnung: „Die erste ist die Bibliothek des berühmten und für Baiern in mancher Rücksicht wichtigen Hartman Schedels … Noch kostbarer ist die 2te Sammlung, nämlich jene des Johann Albert Widmanstads, so aus Hand40 Lebendiges BücherErbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek. - München, 2003. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 74). - S. 9 DORFMÜLLER, Kurt: Die Bayerische Staatsbibliothek heute : Probleme zwischen Tradition und Fortschritt // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. 41 46, hier S. 42: „Noch die Säkularisation war imstande, das Gesicht der 'Bayerischen Hofund Centralbibliothek' mit einem Schlag zu ändern. ... Doch war damit die Bibliothek in eine Größenordnung hineingewachsen, in der bedeutende vom Zufall gebotene Erweiterungen den Gesamtcharakter nicht mehr verändern. Das Gesetz der Masse wird wirksam.“ 41 STEIGENBERGER, Gerhoh: Historisch-Literarischer Versuch von Entstehung und Aufnahme der kurfürstlichen Bibliothek in München. - 1784 42 STEIGENBERGER, Gerhoh: Historisch-Literarischer Versuch … - S. 10
⎪ 113
114 ⎪ CLAUDIA FABIAN schriften und gedruckten Büchern in orientalischen Sprachen besteht und welche Herzog Albert seiner Bibliothek einverleibt hat.“ Zwar bespricht er ausführlich Leben und Wirken Widmanstetters, nennt aber – abgesehen von der Fehleinschätzung einer eigenen, ersten Übernahme der selbständigen Schedelschen Bibliothek – kein Jahr für die Übernahme der Widmanstetterschen Bibliothek. Dann beschreibt 43 Steigenberger die „3te einverleibte Fuggerische Bibliothek“ sowie alle weiteren Bestände. Es gibt somit zu dieser Zeit eine differenziertere Kenntnis des Gründungsbestands. Davon zeugt der Bericht von Joseph Burgholzer aus dem Jahr 1796, in dem er nicht nur Steigenbergers Werk zitiert, sondern auch die Geschichte der „vortreflichen Bibliotheksammlung“ neu gestaltet: „Daß diese Universalbibliothek aus verschiedenen, sonderheitlichen und Privatbibliotheken erwachsen sey, läßt sich leicht denken. Dergleichen Privatbibliotheken waren vorzüglich die Schedelische 44 nach 1514, Widmannstadische nach 1540, Fuggerische nach 1555 …“ Die Datierungen sind vage und zu früh angesetzt; ein Bedürfnis, dem genauen Jahr nachzuspüren, lässt sich nicht erkennen.
Vor 250 Jahren: um 1758 Unter dem Kurfürsten Maximilian III. Joseph, der von 1745 bis 1777 als letzter Vertreter der altbayerischen Linie der Wittelsbacher regierte, reorganisierte der Bibliothekar Andreas Felix von Oefele die Bibliothek. Wissenschaft und Forschung sind im Aufschwung, wie die Gründung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Jahr 1759 belegt. Sie wird 2009 ihr 250-jähriges Jubiläum feiern mit einer verteilten Ausstellung in all den Institutionen, die für sie Bedeutung haben und hatten, natürlich auch in der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Bibliothek mit ihren Schätzen und Gebäuden wird in mehreren Reiseberichten der folgenden Jahre 45 des 18. Jahrhunderts ausführlich beschrieben . Alle geben zu erkennen, dass sie die Geschichte der Bibliothek mit ihrer Gründung durch Albrecht V. kennen, aber nicht einer verweist auf irgendein Jubiläum, vielmehr wird die Kontinuität des fürstlichen Sammelns betont, und die wertvollen Einzelstücke werden detailreich geschildert. Der Kunsthändler Gian Ludovico Bianconi erwähnt die Erwerbung der Widmanstetterschen Bibliothek, jedoch ohne Datierung und in einem Atemzug mit der des Martin Crusius aus Tübingen, deren Zugehörigkeit zum Grün43 STEIGENBERGER, Gerhoh: Historisch-Literarischer Versuch … - S. 28 44 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 70f 45 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - Darin: Gian Ludovico Bianconi (1763), S. 36 - 51; Ignaz Dominikus Schmidt (1768), S. 52 - 53; Charles Burney (1775), S. 54 - 56; Lorenz Westenrieder (1782), S. 57 - 59
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN 46 dungsbestand historisch nicht gesichert ist . War damals der Umgang mit der Vergangenheit weniger reflektiert, die jahrzehnte-, ja jahrhundertelange Kontinuität einer Institution, gerade einer dem Fürstenhaus zugehörigen Kultur- und Gedächtnisinstitution, ein selbstverständlicher, nicht weiter zu thematisierender, vertrauter Gedanke? Die Schilderungen konzentrieren sich auf den Bestand, die Sammlungen, die Zimelien, ihren Wert, ihre kulturelle Relevanz und ihre Schönheit. Die Institution als solche gewinnt kein eigenes Profil.
Vor 300 Jahren: um 1708 Kurfürst Maximilian II. Emanuel, der „Blaue Kurfürst“, regierte von 1680 bis 1726 das durch die Kriege zermürbte Land. Wiewohl er als Repräsentant des baye47 rischen Hochbarocks und großzügiger Gemäldesammler galt , wird die Bibliothek in seiner Zeit kaum wahrgenommen. Es werden keine Neuerscheinungen gekauft. Eine zeitgenössische Beschreibung (1703, in weiterer Auflage 1706) mit ausführlicher Bestandsdarstellung nimmt den bereits 1632 erschienenen Text von Martin 48 Zeiller fast unverändert wieder auf . Der Brief eines unbekannten französischen Schreibers aus dem Jahr 1717 enthält verwunderte und empörte Kritik an der Un49 auffindbarkeit der Münchener Hofbibliothek . Hieran lässt sich erkennen, dass die Bedeutung der Institution und mithin ihre Überlebensfähigkeit zwar im Bestand angelegt, ja verankert ist, es dennoch der Interaktion und des Gestaltungswillens der Geldgeber, Bibliothekare und Benutzer bedarf, um das Überleben und vor allem die Bedeutung einer Bibliothek zu sichern. Eine solche Schwäche hat es in der weiteren Geschichte der Bibliothek nicht mehr gegeben.
46 Über diese Bibliothek, die verschiedentlich erwähnt wird, findet sich bei Otto Hartig nichts. Martin Crusius (1526–1607) hat eine Abschrift der von Andreas Darmarios im Jahr 1584 dem Württembergischen Herzog Ludwig zum Kauf angebotenen Handschriften angefertigt, von denen dieser jedoch nur acht kaufte, vier gehören heute als ältester Tübinger Bestand aus der Kriegsbeute des Jahres 1635 der Bayerischen Staatsbibliothek. Darmarios hatte 1583 fünfzig griechische Handschriften an Wilhelm V. verkauft. HAJDÙ, Kerstin: Die Sammlung griechischer Handschriften in der Münchener Hofbibliothek bis zum Jahr 1803. - Wiesbaden, 2002. - (Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München ; 10,1). - S. 70 - 75 47 HUBENSTEINER, Benno: Bayerische Geschichte. - 16. Aufl. - Rosenheim, 2006. - S. 268 und S. 275 48 Circuli Bavarici succincta descriptio. - 1703 // In: Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 28 - 29 49 Voyage littéraire … - 1724 // In: Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 31ff
⎪ 115
116 ⎪ CLAUDIA FABIAN Vor 350 Jahren: um 1658 Das Kurfürstentum Bayern wird von Ferdinand Maria regiert. Die Schrecknisse des Dreißigjährigen Krieges, der auch der Bibliothek erhebliche schmerzhafte Verluste zugefügt hatte, liegen erst kurz zurück. Wohingegen die Universität Jena, die im gleichen Jahr wie die heutige Bayerische Staatsbibliothek gegründet wurde, das 100. „annus iubilaeus“ mit einer „christlichen Dank- und Jubelpredigt“ feiert und 50 dies sogar im Druck dokumentiert, ist eine Feier in München nicht zu belegen . Die Bibliothek hatte die Plünderung durch die Schweden 1632 erlebt. Aus den Beständen der Bibliotheca Palatina, die 1623 von Heidelberg über München nach Rom gebracht wurde, blieben nur sehr wenige Bücher in München zurück. Im Jahr 1632 musste Kurfürst Maximilian I. die wertvollsten Bestände vor den Truppen Gustav Adolfs nach Burghausen in Sicherheit bringen. Dennoch fielen den gegnerischen Truppen etwa 2000 Bände in die Hände, darunter auch die OttheinrichBibel, die nach der Eroberung Heidelbergs nach München gekommen war. 1950 konnten drei der acht Bände der Ottheinrich-Bibel erworben werden, die anderen fünf konnten Anfang Dezember 2007 nach intensiven Verhandlungen und unterstützt durch eine beeindruckende Finanzierungskoalition für die Bayerische Staatsbibliothek erworben werden, wodurch dieses einmalige bayerische Kulturgut ungeteilt und auf Dauer in der Bayerischen Staatsbibliothek erhalten ist, der die Universitätsund Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha auch den gemeinsamen Einband aus dem 19. Jahrhundert als Dauerleihgabe überließ. Der vordere Spiegel dokumentiert die Entstehung dieses ältesten vollständig illustrierten Neuen Testaments als Auftrag Ludwigs des Bärtigen. 1632 entschädigte sich Maximilian I. durch die Bibliothek der Herzöge von Württemberg auf Schloss Hohentübingen. Seit 1663 erhält die kurfürstliche Bibliothek aufgrund des Befehls von Ferdinand Maria ein Pflichtexemplar aller „neuausgehenden Bücher … bei allen Buchdruckereien im Land, wie es anderer 51 Orts auch gebräuchlich“ .
50 CHEMNITZ, Christian: Annus Iubilaeus Academiae Ienensis, Oder Christliche Danck- und Jubel-Predigt : Welche/ nach dem die wohllöbliche Universität Jehna ... unter dem Schutz des Hochlöblichen Hauses zu Sachsen/ von dem 2. Febr. 1558. biß dahin 1658. gerade gestanden Hundert Jahr/ Dem lieben Gott ... In der Stadtkirchen daselbst zu S. Michaelis ... den 14. Februarii gedachten M.DC.LVIII. Jahres Gehalten ... von Christiano Chemnitio, der heiligen Schrifft Doctore, Professore Publico, wie auch Pastore und Superintendente. Jena, 1660 51 BURGHOLZER, Joseph: Stadtgeschichte von München als Wegweiser für Fremde und Reisende. - München, 1796 // In: Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 76
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
Vor 400 Jahren: um 1608 Die Instruktion Herzog Maximilians I. von Bayern für die Bibliothek, entworfen 52 vom Hofrat Christoph Gewold und vom Herzog persönlich korrigiert , zeugt von ihrer schon bald nach der Gründung etablierten und gewachsenen institutionellen Bedeutung. Mehrere Berichte der Zeit, der früheste von Georg Braun und Franz Hogenberg 1588 und 1600, über Philipp Hainhofer 1611, Matthäus Dresser 1613 bis Martin Zeiller 1632 erwähnen die Bibliothek und schildern zum Teil ausführlich 53 ihre Bestände . So beginnt Hainhofer mit den Globen und der Landkarte Philipp Apians. Das Globenpaar, Erd- und Himmelsglobus von Apian und Arboreus, nimmt in der Jubiläumsausstellung 2008 einen besonderen Ehrenplatz ein. Die Globen gehören zu den wenigen musealen Objekten, die in der Bayerischen Staatsbibliothek stets zu besichtigen sind. Wie lebendig ihre Geschichte ist, zeigt der überraschende Fund des einen, im Zweiten Weltkrieg beschädigten Globengestells, das in einem kleinen, im Jahr 2000 liebevoll eingerichteten Wallfahrtsmuseum in Weihenlinden (bei Bad Aibling) durch eine aufmerksame Kunsthistorikerin identifiziert wurde. Seit frühester Zeit gehören Beschreibungen des Bestands zu den üblichen Äußerungen zur Bibliothek, viele der genannten und beschriebenen Objekte werden in der Jubiläumsausstellung 2008 gezeigt. Hainhofer beschreibt auch die Gebäudesituation der Bibliothek, die Verzahnung mit dem Antiquarium und der 1566 von Albrecht V. gegründeten Kunstkammer. Unter den Herzögen bildete dieses älteste „Museum“ Bayerns eine institutionelle Einheit von Bibliothek und Antiquarium und gehörte integral zu Albrechts großem, aus dem Geist der Renaissance genährten, universalen Kulturprojekt einer „begehbaren Enzyklopädie“. Die Buchbestände der Kunstkammer gehören zum Gründungsbestand und damit in die Jubiläumsausstellung 2008, auch wenn die Bücher erst viele Jahrzehnte, ja Jahrhunderte später wieder in die Bibliothek gelangten. Kontinuität hat auch das von Hainhofer beschriebene Vorzeigen der Bücher; es lebt in unseren Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen und Führungen fort. Nachdem jetzt bekannt ist, was es anlässlich des 450-jährigen Gründungsjubiläums in welcher Tradition zu feiern gilt, stellt sich die Frage:
52 Korrigierte Reinschrift vom 28. März 1607, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, HR I, Fasc. 294/7; vgl. KALTWASSER, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek. - 2006. - S. 317 - 321, Anhang, Dokument 1 53 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 11f, 16ff, 22, 24f
⎪ 117
118 ⎪ CLAUDIA FABIAN Wie feiert man ein solches Jubiläum richtig? 450 Jahre sind ein überaus erfreulicher Anlass zum Rückblick, der auch einen Maßstab bietet für das heute Erreichte. Beim institutionellen Feiern ist das kollektive Gedächtnis aufzurufen, die Geschichte und Verankerung der Institution zu prüfen. So kann das einzig vergleichbare Jubiläum im Jahr 1958 einen Referenzpunkt dar54 bieten und eine Kontinuität erschließen . Kurt Dorfmüller schildert die verschiedenen Aktivitäten dieses Jubiläumsjahrs, an die manche der älteren Kollegen noch lebhafte Erinnerungen haben: ein festliches Treffen der führenden Bibliothekare des In- und Auslands, in dessen Kontext Gustav Hofmann, der Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, zum Präsidenten des Internationalen Verbandes 55 der Bibliothekarvereine (der heutigen IFLA) gewählt wurde , ein Ausflug zum Kloster Andechs, eine Feier in der Residenz (mit Besichtigung der dortigen Rokokoausstellung), ein Konzert im Cuvilliéstheater mit Musik aus im Bestand der Bibliothek befindlichen Handschriften des 18. Jahrhunderts, ein Empfang der Staatsregierung im Antiquarium der Residenz, an der sogar der Bundespräsident teilnahm. Im Jahr 2008 ist es ein Festakt im Kaisersaal der Residenz mit Staatsminister Thomas Goppel, hochrangigen Vertretern der Politik, Herzog Franz von Bayern als Nachkomme des Bibliotheksgründers Albrecht V., Fürst Hubertus Fugger-Babenhausen als Nachfahre des Johann Jakob Fugger, Vertretern der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie den Generaldirektorinnen der mit der Bayerischen Staatsbibliothek im Sinn einer virtuellen Nationalbibliothek besonders verbundenen Deutschen Nationalbibliothek und der Staatsbibliothek zu Berlin; anschließend daran die Eröffnung des Ausstellung „Kulturkosmos der Renaissance“ mit einem Staatsempfang im Prachttreppenhaus der Bibliothek. Verschiedene Interessensgruppen werden durch ein hochrangiges kulturelles, musikalisches und wissenschaftliches Programm angesprochen, umrahmt und ergänzt durch besondere Veranstaltungen. Dieses Programm geht über die jedes Jahr regelmäßig durchgeführten Einführungen in die Benutzung, Führungen, Schulungen und Veranstaltungen für die Förderer und Freunde weit hinaus, und soll zugleich auf diese aufmerksam machen. Hier ist die mitreißende Wirkung des Jubiläums zu beobachten. Manche Veranstaltungen werden außerhalb der Bayerischen Staatsbibliothek stattfinden und auf ihr Jubiläum verweisen. 54 DORFMÜLLER, Kurt: Die Bayerische Staatsbibliothek heute : Probleme zwischen Tradition und Fortschritt // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. 41 - 46 55 Gustav Hofmann war, wie bei der IFLA üblich, bereits im Vorfeld zum Präsidenten ernannt. Seine Präsidentschaft von 1958 bis1963 war relativ kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ein besonderes Signal für das internationale Renommée der Bayerischen Staatsbibliothek. Nach Hans-Peter Geh (1985–1991) hat die 1927 gegründete IFLA seit 2007 die dritte deutsche Präsidentschaft unter Claudia Lux.
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
1958 erschien eine Fülle bedeutsamer Publikationen: Geldners Bucheinbände 56 57 aus elf Jahrhunderten , Rufs Werk über die Säkularisation , Pauers Verzeichnis 58 der wissenschaftlichen Bibliotheken Münchens . 2008 sind es zwei bedeutende, seit Jahren geplante Faksimileausgaben: das von Hans Mielich illuminierte Klein59 odienbuch der Herzogin Anna , eine Zimelie des Gründungsbestands, und das Gebetbuch Ottos III., das 1994 mit vielfältiger finanzieller Unterstützung aus dem 60 Besitz der Grafen von Pommersfelden erworben wurde . Zu nennen sind natürlich der große Ausstellungskatalog „Kulturkosmos der Renaissance“ sowie der Schatzkammerkatalog zu den Asiatica, die gemeinsame Publikation mit der Ungarischen 61 Nationalbibliothek zu den Corvinen und der Katalog zur Ausstellung der Ott62 heinrich-Bibel . Nicht zuletzt bietet ein solches Jubiläum Anlass zur Besinnung auf sich selbst. Die Festschrift des Jahres 1958 enthält Beiträge zur Geschichte, Funktion und Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek in zentralen Aspekten und einen 63 Anhang zu Personal, Statistik, Organisation und Arbeitsverteilung . Das 45056 GELDNER, Ferdinand: Bucheinbände aus elf Jahrhunderten : Bayerische Staatsbibliothek 1558 - 1958. - München, 1958. - Es ist ein Standardwerk bis heute als Querschnitt durch die Einbandsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek, wieder aufgegriffen in der großen Einbandausstellung des Jahres 2006: Außen-Ansichten : Bucheinbände aus 1000 Jahren aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [Ausstellung anläßlich der Tagung des Arbeitskreises Einbandforschung, 28. August - 15. Dezember 2006]. - Wiesbaden, 2006 57 RUF, Paul: Die Säkularisation und die Bayerische Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1958. Dieses Werk versteht sich als Fortsetzung zu Otto Hartig (Die Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger, 1917) 58 PAUER, Max: Die wissenschaftlichen Bibliotheken Münchens : Bestände und Benützung. München, 1958. - Erwähnt werden 372 Bibliotheken. 59 Das Kleinodienbuch der Herzogin Anna von Bayern : Handschrift Cod. icon. 429 der Bayerischen Staatsbibliothek München. - Berlin, 2008 [1.] Faksimile. - [2.] Kommentar / mit Beiträgen von Kurt Löcher … 60 Das Gebetbuch Ottos III. : Handschrift Clm 30111 der Bayerischen Staatsbibliothek München. - Luzern, 2008 [1.] Faksimile. - [2.] Kommentar zur Faksimile-Edition / mit Beiträgen von Hermann Hauke, Elisabeth Klemm, Georg Minkenberg 61 Ex Bibliotheca Corviniana : die acht Münchener Handschriften aus dem Besitz von König Matthias Corvinus. - Budapest, 2008. - (Bavariaca et Hungarica ; 1) (Supplementum Corvinianum ; 1) In dieser Schriftenreihe werden weitere Beiträge zu den reichen Hungarica-Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek erscheinen. 62 Die Ottheinrich-Bibel : Das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache, Bayerische Staatsbibliothek Cgm 8010 ; Begleitbuch zu den Ausstellungen anlässlich der Zusammenführung der der Ottheinrich-Bibel im Jahr 2008. - Luzern, 2008. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 80) 63 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werksbücherei 7 (1958), H. 2. - Darin: Vier Jahrhunderte Bibliotheksgeschichte / Wolfgang Hörmann. -
⎪ 119
120 ⎪ CLAUDIA FABIAN jährige Jubiläum setzt einen historisch bedeutsamen, durch die lange Geschichte schwer wiegenden Impuls für die aktuelle Standortbestimmung und einen Maßstab für eine bewusst innovative, aus dem Vergangenen kreativ schöpfende Zukunftsorientierung. So bietet die Festschrift des Jahres 2008 unter dem Titel „Information in erster Linie 450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek“ selbstbewusst Einblick in ausgewählte Aufgaben der Bayerischen Staatsbibliothek, die modellhaft und zukunftsweisend sind. Anlässlich dieses Jahres wird auch eine Imagebroschüre als zeitaktuelle Selbstdarstellung aufgelegt, die mit knappen Informationen Aufmerksamkeit auf 64 die Bayerische Staatsbibliothek lenken soll . Die Präsentation der Bayerischen Staatsbibliothek hat sich in ihr modernisiert und an einen erweiterten, veränderten Adressatenkreis gerichtet. Design und Art der Darstellung werden sich in den für eine breitere Öffentlichkeit aufbereiteten Jahresberichten und anderen Veröffentlichungen in den nächsten Jahren wieder finden. Menschen feiern ihre Geburtstage in der Regel an einem Tag im Jahr. Das institutionelle Feiern dauert oft länger. Bei einem so hohen Geburtstag von 450 Jahren ist eine einjährige Feier durchaus angezeigt. Ein kurzer Blick auf Vorstellbares und Wünschenswertes lässt eine Fülle von Möglichkeiten aufscheinen. Es gilt, nicht allen Verlockungen zu erliegen und doch die Gunst des Jahres gerade auch für die Realisierung lang gehegter Wünsche zu nutzen. Die Vielfalt ihrer Aufgaben und Funktionen und ihre vom hohen Alter beflügelte Dynamik verleiten die Bayerische Staatsbibliothek zu einem ganzjährigen, bunten Festprogramm, zu dem alle eingeladen sind: Benutzer und Mitarbeiter, Förderer und Freunde, Kollegen und Dienstleister, Vertreter von Politik, Kultur, Presse und Wissenschaft. Die Bibliothek wendet sich gezielt nach außen an die breite Öffentlichkeit und lädt zu vielfältigen Begegnungen, Impulsen und Inspirationen ein, die Breite und weltweite Dimension ihrer Sammlungen und ihrer Aktivitäten auch über die verschiedenen Ausstellungen hinaus zeigen. Im Jahr 1958 konstatiert Kurt Dorfmüller im Rückblick auf die Gründung und als Funktion des Jubiläums dessen besonderen Wert für das Kulturleben: „Die Einheit der kulturellen Institutionen, damals ein Faktum, steht heute als Forderung und Leitbild über unserem Kulturbetrieb. Die Bibliothek will sich nicht absondern, sie erfüllt ihre kulturelle Aufgabe im Geben, im Austausch und im Zusammenwirken
Die Bayerische Staatsbibliothek heute / Kurt Dorfmüller. - Vom Folioband zum internationalen Format / Hans Striedl. - Vom Wert der Schallplattensammlung für die Musikgeschichte / Hans Halm. - Der Bayerische Zentralkatalog / Eberhard Semrau. - OsteuropaDokumentation / Otto Mach. - Die Ausbildung des gehobenen Dienstes und ihre aktuellen Probleme / Max Pauer 64 Information in erster Linie / hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2008
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN 65 mit der Umwelt.“ Beim 450-jährigen Jubiläum der Bayerischen Staatsbibliothek fällt die noch stärkere Fokussierung auf den Adressatenkreis „außerhalb der Bibliothek“ auf. Es geht um Visibilität und Image, Wahrnehmung der Institution durch die Presse, ihren Platz auf dem „Markt“, bei Geldgebern, Förderern und Freunden. Positiv gewendet dokumentiert diese Profilierung ad extra eine große Stabilität ad intra, wie sie die Bayerische Staatsbibliothek unbedingt und stolz für sich verbuchen darf. Da sind zum einen die nahezu 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum Teil in befristeten, drittmittelfinanzierten oder Teilzeit-Arbeitsverhältnissen. Die Belegschaft der Bayerischen Staatsbibliothek wird für hohe Motivation, exzellentes Arbeiten, besondere Identifikation mit ihrer Institution und deren Ansprüchen und Anliegen oft gerühmt. Im Jubiläumsjahr 2008 führt eine große Feier im Sommer alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Familien und die „Ehemaligen“, die zu einem Jubiläum unbedingt dazugehören, zusammen. Ihre Verbundenheit mit der Institution trägt das Jubiläumsjahr, macht das Autoreferentielle des institutionellen Feierns zur eigenen Angelegenheit eines jeden. 1958 wurde den Mitarbeitern ein von Benutzung freier Tag am 9. Juni geschenkt, dem Tag der Ausstellungseröffnung durch den Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Professor Dr. Theodor Maunz. Der Generaldirektor bot allen eine Einführung in die Ausstellung und ein Exemplar des Ausstellungskatalogs an. Zum anderen gehören zur Bibliothek die Benutzer. Auch hier ist in der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahr 2008 kein Defizit festzustellen. Ein Werben um „Kunden“ ist nachgerade überflüssig, vielmehr sprechen die extensiven und intensiven Dienstleistungen für ein hohes Niveau der Kundenorientierung am Ort, in München, und weit über das Land hinaus. Die guten Serviceleistungen spiegeln sich beispielsweise in der hohen Frequenz im Allgemeinen Lesesaal, der jeden Tag von 8 bis 24 Uhr geöffnet ist, in der größten Menge bearbeiteter Dokumentlieferungen in Deutschland, in schriftlichen Anfragen gerade auf unikale Materialien wie Handschriften und Nachlässe sowie in den vielfältigen Partnerschaften für Projekte im universitären Bereich. Ein Tag der offenen Tür lädt dazu ein, die mannigfachen Aktivitäten der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahr 2008 aktuell kennen zu lernen und einen neugierigen Blick hinter die Kulissen zu tun, etwa in die langen Kilometer des Magazins, auf die modernen Digitalisierungseinrichtungen und die Spezialanwendungen des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung. Einen Rückblick und Überblick über die 450-jährige Geschichte präsentieren die im Marmorsaal aufgestellten zwölf Schautafeln mit Bildern und kurzen Texten. Hier wird die Geschichte der Bibliothek im Überblick dargestellt, besonders an
65 DORFMÜLLER, Kurt: Die Bayerische Staatsbibliothek heute : Probleme zwischen Tradition und Fortschritt // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. 41
⎪ 121
122 ⎪ CLAUDIA FABIAN wichtige Ereignisse des 20. Jahrhunderts erinnert, aber auch die Räumlichkeiten der Bibliothek dem Benutzer vor Augen geführt, der von dieser großen Einrichtung oft nur Lesesaal und Ausleihe kennt. Mit 450 Jahren darf die Bayerische Staatsbibliothek auch ein wenig eitel sein. Erstmals bieten wir gezielt „Give aways“ an wie Tassen mit dem BSB-Logo, Kugelschreiber und Bleistifte, Bonbons, Schlüsselbänder, Mintschächtelchen, ImageClips und Lesezeichen. Das Angebot an Postkarten mit Motiven aus den Beständen wurde signifikant erweitert. Der Jubiläumskalender „Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek 2008“ bietet Abbildungen berühmter Handschriften und Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek. Ein Jubiläumslogo und eine eigene Jubiläumswebsite sind geschaffen, ein Claim wurde gesucht und nach langem Ringen gefunden, ist es doch gar nicht so einfach, die Funktion und das Selbstverständnis in eine eingängige Formulierung zu bringen. „Information in erster Linie“ verweist doppelsinnig auf die exzellenten Serviceleistungen der Bibliothek für die Wissensgesellschaft ebenso wie auf ihre herausragende Position als international renommierte Forschungsbibliothek. All diese Zeiterscheinungen sind auf dem heutigen Markt der Selbstpräsentation ganz selbstverständlich und werden auch von der Bayerischen Staatsbibliothek erwartet. Schließlich gelang sogar der Sprung aus der Selbstdarstellung im wahren Leben ins Second Life. Natürlich geht es beim Feiern auch um Geld: Zum einen verursacht das Jubiläumsjahr zusätzliche Ausgaben, zum anderen möchte man natürlich Mäzene und Sponsoren auf Dauer gewinnen. So engagieren sich für „450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek“ zahlreiche Förderer nicht nur weil die Kosten für die Veranstaltungen, Publikationen und Feierlichkeiten weit höher sind als das staatliche Budget erlaubt, sondern auch weil die Verbundenheit des Vereins der Förderer und Freunde zur Bibliothek eine tragfähige Basis bildet, die durch das Engagement der zahlreichen Geschäftspartner, Dienstleister und Gönner zielgerichtet ergänzt wird. Ein besonderes Geschenk erhielt die Bayerische Staatsbibliothek mit dem Film zu Johann Albrecht Widmanstetter, der in der Jubiläumsausstellung von den Besuchern 66 mit großem Interesse angesehen und auch auf DVD erhältlich ist . Auch dazu bietet das Jubiläum Anlass und Gelegenheit: Die Bibliothek steht nicht als staatliche, vom Ministerium und der DFG geförderte Einrichtung für sich allein, sondern sie ist Partner vieler, gerade auch privatwirtschaftlicher Betriebe, von den Buchbindern über die Verlage bis zu OCLC und Google, eine geschätzte und von vielen geförderte Einrichtung im kulturellen und wissenschaftlichen Bereich. 66 Widmannstetter Kosmos : 450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek : ein Film / von Angelika Weber in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2008. - (Omnis Terra DVD-Collection)
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
Warum feiern wir? Warum sind Jubiläen gerade heute – in ungebrochen steigender Tendenz seit Beginn des 20. Jahrhunderts – so beliebt, warum löst eins das andere ab, warum feiern nicht nur Menschen, sondern vor allem auch Institutionen? Und warum gestalten wir dieses Feiern so publikumswirksam, warum verlockt noch immer – trotz der vielfältigen, inflationsartigen Wiederholungen – der Hinweis auf ein Jubiläum, warum hat es diesen „Marktwert“? Natürlich feiert man nur, wenn es etwas zu feiern gibt. Die bilanzierende Freude am Erfolg, ein breites Leistungsspektrum und eine gesunde Zukunftsperspektive beflügeln das autoreferentielle Feiern, das es nicht geben könnte, würden Zukunftsängste oder negative Bilanzen das Selbstverständnis bestimmen. Und doch hat das Feiern von Jubiläen mit dem der Sache inhärenten doppelten Blick zurück und nach vorn ein eigenes Gesicht; der Verweis auf reine Eventlust bietet keine zufrieden stellende Antwort. Das Erinnern, das Feiern der Jubiläen, ist ein Akt des Wiederholens. Die lineare Zeit der Geschichte wird durch das Gewahrwerden der zyklischen Zeit, wie sie Natur 67 und Mythos kennen, durchbrochen, überlagert, in eine andere Dimension geführt . So ist dieses Feiern historisch begründet und gleichzeitig ein menschliches Grundbedürfnis. Im Jahr 1958 äußert sich Kurt Dorfmüller differenziert und selbstkritisch zum 68 400-jährigen Jubiläum. Er thematisiert auch die Gefahr des allzu Konservativen : „Schwieriger noch als einen lebenden Apparat zu steuern ist es, die Einheitlichkeit durch die Zeitläufte hindurch zu wahren und die divergierenden Tendenzen der Geschichte nachträglich auszugleichen.“ Rühmend, aber durchaus auch warnend wies er die Bayerische Staatsbibliothek auf ihren auf langer Tradition beruhenden Reichtum hin: „Mit ihrem Reichtum an Quellenmaterial und ihrer daran anknüpfenden Tradition bietet sie der geisteswissenschaftlichen und der historischen Forschung Bedingungen, die anderenorts auch mit größtem Aufwand nicht geschaffen werden können. So bedeutsam die dargelegten Vorzüge sein mögen, so offenkundig ist es, daß Überlieferung und Kontinuität allein den Forderungen des Tages nicht genügen, ja sogar Gefahr bedeuten. Masse neigt zur Schwerfälligkeit, Tradition zur Verknöche67 ASSMANN, Aleida: Jahrestage - Denkmäler ihrer Zeit // In: Jubiläum, Jubiläum … - S. 303 314, hier S. 309. - Die hier aufgezählten wichtigen Funktionen lassen sich in der Analyse des Jubiläums zeitlos nutzen: Anlässe für Interaktion und Partizipation, Performative Form der Wieder-Holung und Reaktivierung (S. 310), Gelegenheit für Wir-Inszenierungen, Anstoß zur Reflexion (S. 311). 68 Die Bayerische Staatsbibliothek heute // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. 45
⎪ 123
124 ⎪ CLAUDIA FABIAN rung. ... In der Praxis aber muß die Bibliothek ebenso ihren modus vivendi finden wie der vielzitierte Mensch von heute. Sie paßt sich, gewollt oder nicht gewollt, den Zeittendenzen an und sieht sich dort zum Halten gezwungen, wo alles Bisherige aufgegeben werden müßte“. Dieser außerordentlich kluge Satz mag noch heute als Richtschnur bei allem innovativen Handeln in der Bayerischen Staatsbibliothek 69 gelten. Die Zweischneidigkeit der Situation wird von Dorfmüller prägnant gefasst : „Eine alte Bibliothek wird sich ihrer Tradition nicht erst anläßlich eines Jubiläums bewußt. Sie lebt täglich in ihr, wird von ihr getragen und bedrückt.“ Die von ihm als notwendig dargestellte Gegenwarts- und Zukunftsorientierung, die Flexibilität und Modernität bei gleichzeitiger Ehrfurcht und zeitgemäßer Wertschätzung und Valorisierung des kulturellen Erbes darf als Merkmal der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahr 2008 positiv hervorgehoben werden. Trotz und mit allem Reichtum ist sie kein Museum, sondern eine hochmoderne, aktuelle, leistungsstarke Forschungs- und Universalbibliothek. Nach wie vor gilt, was Wolfgang Hörmann 1958 70 an den Schluss seiner Ausführungen setzte : Man kann der Bibliothek „provinzielle Enge und mangelnde Umsicht nicht zum Vorwurf machen und ihr den begründeten Anspruch kaum bestreiten ..., eine der wenigen Bibliotheken von Weltrang zu sein.“
„Gegenzauber des Vergessens“?
71
Wie verträgt sich das 450-jährige Jubiläum mit dem Geist unserer Zeit im Jahr 2008? Macht es heute noch Sinn, es so nachdrücklich zu feiern? Unsere Gesellschaft ist von Individualität, Vereinzelung, bis hin zur Einsamkeit bestimmt. Ein Jubiläum jedoch erinnert an die lang anhaltende Einbindung, Zuverlässigkeit, ja Geborgenheit in einer historisch fundierten, überlebensfähigen Institution. Unsere Zeit ist schnelllebig, der Innovationsdruck wächst, Veränderungen sind an der Tagesordnung. Das Jubiläum jedoch bietet Anlass und Chance einer Selbstvergewisserung im Rückblick, eines Innehaltens in der Rückbesinnung auf die Tradition bis hin zu den Wurzeln. Es erlaubt ein Gespür für Dauer und Beständigkeit zu entwickeln. Menschlich und institutionell ist Innehalten ein Grundbedürfnis, als dessen säkularisierte Ausdrucksform ein Jubiläum betrachtet werden kann. Innehalten fordert heraus zum Besinnen auf sich selbst, zu bewusstem Fragen: woher und wohin, wie
69 Die Bayerische Staatsbibliothek heute. - S. 42 70 Die Bayerische Staatsbibliothek heute. - S. 40 71 Elisabeth Bronfen in der Süddeutschen Zeitung vom 31.7./1.8.1999, zitiert bei Münch, Paul: Einleitung // In: Jubiläum, Jubiläum ... - S. 8
INSTITUTIONELLES AUTOREFERENTIELLES FEIERN
und wozu. Zersplittertes wird im Innehalten und bewussten Hinsehen durch Sammlung und Bündelung in eine neue Einheit geführt oder als irrelevant verworfen. Man wirft unserer Zeit vor, sie sei geschichtsvergessen. Die Freude an den Jubiläen spricht eine andere Sprache. Wenn man sie nicht als Modeerscheinung der Eventkultur abtun möchte, darf man ihre inhärenten Chancen nutzen, und das tut die Bayerische Staatsbibliothek im Jahr 2008. Der Blick zurück auf 450 Jahre erlaubt und verpflichtet, Neues ebenfalls mit dem Ziel der Dauerhaftigkeit zu schaffen. Der Ballast des Historischen wandelt sich zum Reichtum des Kulturguts. Die Geschichte gibt Wurzeln und Energie zum neuen Aufbruch und Ausgreifen. Es lässt sich auch Entspannung gewinnen, Vertrauen, positive Impulse für effizientes und zielorientiertes Handeln in Gegenwart und Zukunft. Parallelen werden entdeckt, Wiederholungen wahrgenommen, Zeitläufe mit ihren Regeln erkannt. Die Erinnerung an Tradition und Vergangenheit als Impuls für die Zukunft ist für unsere hektische und punktuelle Zeit lebenswichtig; darum feiern wir so viele Jubiläen. Darum ist es wichtig, viele daran teilhaben zu lassen, die Jubiläen bekannt zu machen, sie besonders feierlich als „Events“ zu begehen und in den Tönen unserer Zeit die Sehnsucht nach Dauerhaftigkeit und Unsterblichkeit erklingen zu lassen. Daraus gewinnen wir aufs Neue einen langen Atem, verleihen unserem Tun Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir erkennen das zeitlos Gleiche und Verbindende in den Schönheiten und Herausforderungen bibliothekarischen Tuns. So hat das autoreferentielle Feiern schließlich mehr mit Würde als mit Eitelkeit zu tun.
⎪ 125
⎪
BEWEGTE GESCHICHTE – DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IN BILDERN KLAUS HALLER
Der Anfang im 16. Jahrhundert und das 17. Jahrhundert
H
erzog Albrecht V. (1528–1579) kaufte 1558 die Büchersammlung des Humanisten, Orientalisten und Juristen Johann Albrecht Widmannstetter (1506– 1 1557) mit 1.000 Bänden. Diese Erwerbung gilt als Gründung der Hofbibliothek . 1571 kam die Sammlung des Augsburger Patriziers Johann Jakob Fugger (1516– 1575) mit rund 10.000 Bände und den darin enthaltenen 900 Bänden des Nürnberger Arztes und Humanisten Hartmann Schedel (1440–1514) hinzu. Zwischen 1574 und 1576 ließ Albrecht V. Erd- und Himmelsgloben herstellen, die in den Berichten über die Bibliothek bis ins 19. Jahrhundert ausdrücklich erwähnt sind und bis heute in der Bayerischen Staatsbibliothek aufbewahrt werden. Herzog Wilhelm V. (1548–1626) setzte die Erwerbungen fort: 1585 mit 1.500 Bänden des Augsburger Ratsherrn Johann Heinrich Herwart (1520–1583) und 1592 mit 4.000 Bänden des Eichstätter Domherrn Johann Georg von Werdenstein (1542–1608). In beiden Sammlungen befanden sich Musikalien, die den Grundstock der Musiksammlung der Bayerischen Staatsbibliothek darstellen. Seit 1571 stand in der Neuveste ein Gebäude für die Bücher- und die Kunstsammlung zur Verfügung. Auf dieses Gebäude wird in der Stadtansicht aus dem Jahr 1586 mit „Liberej und Antiquarei“ hingewiesen. Im Erdgeschoß war das Antiquarium für die Kunstgegenstände und im ersten Stock die Hofbibliothek mit gut 17.000 Bänden untergebracht. 1 HARTIG, Otto: Die Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger. - München, 1917. - (Abhandlungen der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Philosophisch-philologische und historische Klasse ; Bd. 28, Abh. 3) HACKER, Rupert: Bestandsgeschichte // In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland / hrsg. von Bernhard Fabian. - Hildesheim. - Bd. 10. Bayern, München. 1996. - S. 28 - 39 Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Bibliothek // In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland / hrsg. von Bernhard Fabian. - Hildesheim. - Bd. 10. Bayern, München. - 1996. - S. 100 - 106
127
128 ⎪ KLAUS HALLER
Herzog Albrecht V., Kupferstich von J. A. Zimmermann, 1723
BEWEGTE GESCHICHTE
Stadtansicht München, Kupferstich von G. Braun und F. Hogenberg, 1586
Wegen des Umbaus der Neuveste wurde die Hofbibliothek 1599 in das zweite Stockwerk des Hofkammergebäudes im Alten Hof verlegt. Der Augsburger Patrizier 2 Philipp Hainhofer beschreibt im Jahr 1611 die „Bibliotheca, welches gar aine grosse stantia, darinnen stehen 2 grosse globi terrestres [= Erdgloben] und ain grosser globus colestis [= Himmelsglobus]. Item 5 kleinere globi. … Diese stantia ist rund von holtz gewölbt, als wie dass Palatium Patavinum [= Palazzo della Ragione in Padua].“ Der Bibliothekssaal war ein Arbeits- und Schausaal, in dem neben den Globen auch Landkarten, Städteansichten, Stammbäume und Bilder von Fürsten sowie die Stadtmodelle von Jakob Sandtner (heute im Bayerischen Nationalmuseum) zu sehen waren. Die Bücher waren nach zehn Sachgruppen aufgestellt, ähnlich wie in den barocken Klosterbibliotheken. Diese Aufstellung sollte bis zu einer bestimmten Größenordnung einen Zugang zu den Beständen ohne Katalog sicherstellen, da HACKER, Rupert: Bestandsgeschichte // In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland / hrsg. von Bernhard Fabian. - Hildesheim. - Bd. 10. Bayern, München. 1996. - S. 28 - 39 Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Bibliothek // In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland / hrsg. von Bernhard Fabian. - Hildesheim. - Bd. 10. Bayern, München. - 1996. - S. 100 - 106 2 Die Reisen des Augsburgers Philipp Hainhofer nach Eichstätt, München und Regensburg in den Jahren 1611, 1612 und 1613 / Zum erstenmale hrsg. und erläutert von Chr. Häutle // In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg 8 (1881), S. 81 - 84
⎪ 129
130 ⎪ KLAUS HALLER Kataloge häufig erst zu einem späteren Zeitpunkt angelegt wurden. Die Handschriften waren gesondert und nach Sprachen aufgestellt. 1602 erschien der erste gedruckte Katalog der Hofbibliothek, in dem 262 griechische Handschriften beschrieben sind. 1632 musste Kurfürst Maximilian I. (1573–1651) die wertvollsten Bestände vor 3 den Truppen Gustav Adolfs nach Burghausen in Sicherheit bringen . Als Entschädigung für die etwa 2.000 durch die schwedischen Truppen geraubten Bände holte er sich nach dem Sieg bei Nördlingen 880 Bände aus der Bibliothek der Herzöge 4 von Württemberg auf Schloss Hohentübingen . Im Jahr 1644 kaufte er die etwa 570 Bände umfassende Büchersammlung des Augsburger Suffraganbischofs Sebastian 5 Müller (1584–1644) und erwies sich damit als Förderer der Hofbibliothek . 1663 erließ Kurfürst Ferdinand Maria (1636–1679) den Befehl, von allen neu ausgehenden Büchern ein Exemplar zur kurfürstlichen Bibliothek einzuschicken. Diese Anordnung ist bis heute als „Pflichtstückegesetz“ wirksam und garantiert, dass alle in Bayern erschienenen Bücher in der Bayerischen Staatsbibliothek aufbewahrt werden. Unter der Regierung des Kurfürsten Maximilian II. Emanuel (1679–1726) scheint die Hofbibliothek ziemlich vernachlässigt worden zu sein. Noch 1781 erinnert der Kurfürstliche Revisionsrat Karl Albrecht von Vacchiery an diese dunkle Zeit, aus der erst der Hofbibliothekar Andreas Felix von Oefele (1706–1780), der sich durch die Herausgabe der „Scriptores rerum Boicarum“ einen Namen gemacht hatte, und 6 die Hofbibliothek wieder herausführte : „Unzufrieden mit der Art, mit der die Bibliothek bis dahin meistens von unstudirten Vorstehern behandelt worden, dachte er Tag und Nacht Plane aus, wie er diese gemeinnützig einrichten sollte … Diese neue Gestalt, welche die vorhin ganz unbekannte, von keinem Fremden besuchte, und nur von etlichen Kennern in der Stille bedauerte Hofbibliothek unter dem in der gelehrten Welt bereits durchaus berühmten Namen ihres Vorstehers erhielt, machte gar bald, daß auch ihr Ruhm ausgebreiteter, das Verlangen reisender Gelehrten, dieselbe zu besuchen, heftiger, und die Ehre der Nation dadurch allgemeiner wurde.“ 3 KALTWASSER, Franz Georg: Von München nach Burghausen : im Jahr 1632 wurde die Münchener Hofbibliothek vor den Schweden auf dem Wasserweg nach Burghausen in Sicherheit gebracht // In: Literatur in Bayern 63 (2001), S. 14 - 30 4 SCHREINER, K.: Württembergische Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg // In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 14 (1974), S. 756 - 892 5 HACKER, Rupert: Die Münchner Hofbibliothek unter Maximilian I. // In: Wittelsbach und Bayern / hrsg. von Hubert Glaser. - München. - Bd. 2,2. Um Glauben und Reich. - 1980. S. 353 - 363 6 VACCHIERY, Karl Albrecht von: Rede zum Andenken des Kurfürstl. Rahts, Hofbibliothekärs, und akademischen Mitgliedes Andre Felix von Oefele. - München, 1781. - S. 33
BEWEGTE GESCHICHTE
Das 18. Jahrhundert und die Säkularisation Kurfürst Maximilian III. Joseph (1727–1777) ordnete die Hofbibliothek der 1759 gegründeten Akademie der Wissenschaften zu und brachte sie 1774 zusammen mit der Akademie im Mauthaus in der Schwabinger Gasse (heute Theatinerstraße) unter. Hier konnten die Bücher in zwölf Räumen ansehnlicher und geräumiger aufgestellt werden als im Alten Hof. Nach der Auflösung des Jesuitenordens im Jahre 1773 fiel die Bibliothek des Jesuitenkollegs von Sankt Michael mit 23.000 Bänden der Hofbibliothek zu, verblieb aber im Kolleggebäude. Kurfürst Karl Theodor (1724– 1799) ließ im ehemaligen Kolleggebäude der Jesuiten (Wilhelminum) einen Bibliothekssaal einbauen und 1784 dort die Hofbibliothek, die Akademie der Wissen7 schaften und andere Sammlungen unterbringen . Aus der Mannheimer Bibliothek Karl Theodors kamen gegen 100.000 Bände hinzu. Im Jahr 1790 hatte Karl Theodor eine lateinische Inschrift über dem Eingang zur Bibliothek anbringen lassen, in der er ausdrücklich den öffentlichen Nutzen („in usum publicum“) hervorhebt: „Ich, Kurfürst Karl Theodor, habe die von Albrecht V. gegründete, durch die Großzügigkeit der auf ihn folgenden Fürsten immer reicher ausgestattete Bibliothek an einem weitläufigeren und prachtvolleren Ort untergebracht. Ich habe ihren Bestand um auserlesene Bände erweitert, elegante Druckerzeugnisse, Bücher, die mit handschriftlichen Bemerkungen berühmter Männer und deren Umgang mit ihnen im Wert gestiegen sind, und andere Zugänge aus den Schätzen des Buchhandels. Ich habe die Bibliothek durch die notwendigen Gesetze gefestigt. Schließlich habe ich sie dem öffentlichen Nutzen gewidmet, auf dass mir das bayerische Volk und die ganze gelehrte Welt dafür danke und dem Wachstum der Bildung auch in den folgenden Generationen gedient sei.“ Als Mitglied der Kommission zur Erfassung der Bibliotheken der säkularisierten Klöster und als Oberhofbibliothekar war Johann Christoph von Aretin (1772–1824) die treibende Kraft bei der Neuordnung des bayerischen Bibliothekswesens in der Säkularisationszeit. In der Diskussion über die Verwertung der Klosterbibliotheken beeinflusste er ganz entscheidend das Schicksal der Hofbibliothek. So setzte er sich dafür ein, nicht alle Bücher aus den Klosterbibliotheken nach München zu bringen, sondern vor Ort eine sinnvolle Auswahl zu treffen. Die in den Klöstern zurückgelassenen Bücher sollten für die Errichtung von „Landbibliotheken“ zur Verfügung stehen, denn diese seien „eine Wohltat für das ganze Land und eines der kräftigsten 7 VOLK, Peter: Der ehemalige Hofbibliotheksaal von 1783/84 in München : ein Beitrag zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. - München, 1934. - (Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Jg. 1974, H. 9)
⎪ 131
132 ⎪ KLAUS HALLER 8 Beförderungsmittel der Volksbildung“ . Durch kurfürstliches Reskript von 1803 und später durch königliche Verordnung von 1816 verfügte König Max I. Joseph „zum Gebrauche Unserer Staatsdiener“ Provinzialbibliotheken zu errichten. Daraus entwickelten sich die heutigen Staatlichen Regionalbibliotheken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Coburg, Dillingen, Neuburg an der Donau, Passau und Regensburg. Im Zuge der Säkularisation gelangten zwischen 1773 (Aufhebung des Jesuitenordens) und 1817 (Säkularisierung des Klosters Höglwörth) aus rund 150 Klöstern und Stiften etwa 450.000 Bände in die Hofbibliothek. Das war eine Versechsfachung des Bestandes. Dem Zuwachs an Handschriften kam dabei eine besondere Bedeutung zu. Größte Verdienste bei der Erschließung der Handschriften und der Einrichtung eines Zimeliensaales zum Vorzeigen der Bibliotheksschätze erwarb sich der Bibliothekar und Germanist Johann Andreas Schmeller (1785–1852). Auf ihn geht die Aufstellung der Handschriften primär nach Sprachen und sekundär nach dem letzten Herkunftsort zurück. Er erschloss 22.000 Handschriften und schuf dadurch die Voraussetzung für die literarhistorische Quellenforschung. Die Aufstellung der Drucke seit dem Jahr 1814 geht auf die Ideen von Martin Schrettinger (1772–1851) zurück, der aus dem Benediktinerkloster Weißenohe 1802 auf eigenen Wunsch in die Hofbibliothek kam. Ihm gelang es, aus den ungeordneten Büchermassen eine funktionsfähige Bibliothek zu schaffen. Er legte zwölf Hauptklassen mit zunächst 180, später 189 Fächern fest, dazu zwölf weitere 9 Fächer für Spezialsammlungen wie Bavarica, Inkunabeln und Dissertationen . Diese Aufstellung wurde bis 1935 beibehalten; erst seit 1936 werden Neuerwerbungen überwiegend nach dem laufenden Zugang (Numerus currens) aufgestellt. Im Jahr 1819 begann Schrettinger auch einen „Realkatalog“, der als ältester Schlagwortkatalog gilt. Durch seine Veröffentlichungen machte er sich als Bibliothekar einen 10 Namen und verwendete als erster den Begriff „Bibliothek-Wissenschaft“ .
8 Zitiert nach: Lebendiges BücherErbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek. - München, 2003. - S. 25. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 74) 9 Die Repertorien der Bayerischen Staatsbibliothek / [zsgest. von Klaus Haller]. - 3., aktualisierte Ausg. - München, 2005 10 SCHRETTINGER, Martin: Versuch eines vollständigen Lehrbuches der Bibliothek-Wissenschaft oder Ableitung zur vollkommenen Geschäftsführung eines Bibliothekärs. - München. Heft 1 (1808) - 4 (1829) SCHRETTINGER, Martin: Handbuch der Bibliothek-Wissenschaft, besonders zum Gebrauche der Nicht-Bibliothekare, welche ihre Privat-Büchersammlungen selbst einrichten wollen : Auch als Leitfaden zu Vorlesungen über die Bibliothek-Wissenschaft zu gebrauchen. - Wien, 1834. - Faks.-Ausg. Hildesheim, 2003
BEWEGTE GESCHICHTE
Johann Andreas Schmeller, Lithografie von J. Melcher, um 1850
1807 verfügte Max I. Joseph: „Die Akademie der Wissenschaften soll künftig keine eigene Bibliothek mehr haben; die Bücher … sollen an die Hofbibliothek abgeliefert werden.“ Diese Entscheidung ist bis heute gültig geblieben, denn die Bayerische
⎪ 133
134 ⎪ KLAUS HALLER Staatsbibliothek ist auch die Bibliothek der Bayerischen Akademie der Wissen11 schaften . Durch den ungeheueren Zuwachs während der Säkularisation änderte sich die Funktion der Bibliothek. So tauchte immer öfter die Bezeichnung „Hof- und Nationalbibliothek“ oder nur „Nationalbibliothek“ auf. Für die „National-Schaubühne“
Martin Schrettinger, Kupferstich von C. W. Bock, 1801
war seit 1785 die Bezeichnung Hof- und Nationaltheater üblich. Bei der Bibliothek lehnte der Kurfürst und spätere König Max I. Joseph – wohl wegen des republikanischen Klanges – die Bezeichnung „Nationalbibliothek“ jedoch entschieden ab und legte den Namen als „(Königliche) Hof- und Centralbibliothek“ fest. König Ludwig I. gab ihr im Jahr 1828 den neuen Namen „(Königlich-Bayerische) Hofund Staatsbibliothek“. Diese Bezeichnung blieb bis zum Ende des Königreiches im Jahr 1918 in Gebrauch.
11 BACHMANN, Wolf: Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807 1827. - Kallmünz Opf., 1966. - S. 46 - 83. - (Münchener historische Studien : Abt. Bayerische Geschichte ; 8)
BEWEGTE GESCHICHTE
Der Bau der Hof- und Staatsbibliothek in der Ludwigstraße Der Zustand der Hofbibliothek war um das Jahr 1830 Besorgnis erregend: 200.000 Bände lagen auf dem Speicher unter dem Dach der Michaelskirche, gefährdet durch Nässe, Schimmel und Feuergefahr; 500.000 Bände befanden sich wegen der Enge der Räume teilweise drei- bis vierfach hintereinander aufgeschichtet im zweiten und dritten Stock des Wilhelminums; der Platz für neue hinzukommende Bücher reichte kaum noch aus. Die vielen dunklen und im Winter nicht beheizbaren Räume behinderten die Arbeit. Bereits 1827 hatte Friedrich von Gärtner (1792–1847) während einer Italienreise den königlichen Auftrag für einen Bibliotheksneubau erhalten, doch waren eine Reihe Schwierigkeiten zu überwinden, zum einen das Hin-und-Her zwischen König und Architekt sowie Architekt und Bibliothek, zum anderen die Finanzierung. Im Zuge der architektonischen Gestaltung eines neuen München durch König Ludwig I. hatte die Planung des Bibliotheksgebäudes jedoch einen festen Platz. Die erste Planung sah vor, das Gebäude für Bibliothek und Archiv am Königsplatz gegenüber der Glyptothek zu errichten. Der Entwurf Gärtners stieß aber beim Bibliotheksdirektor Johann Philipp von Lichtenthaler (1778–1857) aus ästhetischen und funktionalen Gründen auf Widerstand. Der König bestimmte darauf als neuen Bauplatz das freie Grundstück in der Ludwigstraße zwischen dem von Leo von Klenze erbauten Kriegsministerium und der neuen Ludwigskirche, Gärtners zweitem Architekturauftrag. Allerdings hatte sich Gärtner mit dem Bibliotheksdirektor und dem Vorstand des Archivs abzustimmen. Nach einigen durchaus kontroversen Gesprächen zwischen Gärtner und Lichtenthaler ordnete der König selbst den Grundriss als Rechteck mit etwa 150 mal 77 Metern und einer Höhe von etwa 24 Metern an. Die beiden Seitenflügel sollten durch einen Mittelflügel verbunden werden; so 12 entstanden zwei Innenhöfe . Die Einwände der Bibliothek betrafen vor allem die Funktionalität, die zu hohen Büchersäle, das zu kleine Ausleihzimmer, die wenigen schmalen Treppen in den zweiten Stock, die Lage der Arbeitsräume und die den ganzen Mittelflügel einnehmende Treppe. Gärtner hatte für seinen Entwurf zunächst die äußere Gestaltung des am Königsplatz geplanten Gebäudes weiterentwickelt und die der Luisenstraße zugewandte Fassadenfront für das Gebäude an der Ludwigstraße übernommen und durch Risalite und Pilasterordnungen untergliedert. Dies stieß jedoch beim König nicht auf 12 HEDERER, Oswald: Friedrich von Gärtner : 1792 - 1847 ; Leben, Werk, Schüler. - München, 1976. - (Studien zur Kunst des neunzehnten Jahrhunderts ; 30). - S. 112 - 125 KAINDL, Annemarie: „Nicht nur für den gegenwärtigen Bedarf, sondern für den von Jahrhunderten“ : der Bibliotheksbau in der Ludwigstraße // In: Lebendiges BücherErbe. - München, 2003. - S. 214 - 227
⎪ 135
136 ⎪ KLAUS HALLER
Friedrich von Gärtner, Radierung von A. F. Schultheiss, um 1882
Gegenliebe, denn die Zeichnungen der Fassade für die Staatsbibliothek wurden mit entschiedenen königlichen Strichen zu dem „großartigsten Gebäude in München“ 13 zurechtgestutzt, das Ludwig vorschwebte . Am 16. August 1830 klagt Gärtner in 14 einem Brief an seinen Freund Martin von Wagner in Rom : „Der König geht nun einmal nicht von der Idee ab, sie in einer Front aufbauen zu lassen, ohne Vorsprung, ohne Säule, ohne Portikus, lauter rundbogige Fenster à la fiorentina, kein Aufbau oder Mittel- oder Seitenerhöhung, kurz eine langweilige Bücherkaserne … Der Palazzo Ruspoli [in Rom] steckt ihm im Kopf und auf meine Bemerkung, daß dieser gerade die Hälfte so lang sei, also nicht so leicht so monoton aussehen könnte, freute sich Seine Majestät und rieb sich die Hände.“ Das Motiv der großzügigen Treppe übernahm Gärtner von seinem Entwurf für den Königsplatz. Trotz wiederholter Einwände von Seiten der Bibliothek setzte sich 13 HEDERER, Oswald: Die Ludwigstraße in München. - München, 1942. - S. 56 - 60 14 Zitiert nach: HEDERER, Oswald: Die Ludwigstraße in München. - 1942. - S. 59
BEWEGTE GESCHICHTE
Johann Philipp von Lichtenthaler, Pastell von J. Stieler, um 1835
Gärtner durch. Am 15. Februar 1831 schreibt er erleichtert an Martin von Wag15 ner : „Den Plan zur Bibliothek hat der König nach 100facher Umgestaltung genehmigt, und zwar für mich auf die schmeichelhafteste Weise der Welt, indem er mir endlich heftig auf die Schultern klopfend, zurief: Gärtner, das kann das großartigste Gebäude in München werden. So erfreulich eine solche Äußerung ist, so wollte ich doch, der König erwarte sich nicht zuviel davon, da ich fürchte, es wird etwas monoton. Ich habe hierüber einen eigenen Weg eingeschlagen und wäre sehr begierig, was Du darüber sagtest. – Für die Haupttreppe stehe ich gut, daß es die pompöseste wird, die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst.“ 16 In der Urkunde zur Grundsteinlegung am 8. Juli 1832 heißt es : „Dieses Gebäude wurde zur Aufnahme der reichen Bücher-Sammlung und des ReichsArchivs aufgeführt. Dasselbe sollte nach dem ursprünglichen Plane ein großes Viereck bilden. 15 Friedrich von Gärtner: ein Architektenleben ; 1791 - 1847 ; mit den Briefen an Johann Martin von Wagner / Winfried Nerdinger [Hrsg.] - München, 1992. - S. 316. - (Ausstellungskataloge der Architektursammlung der Technischen Universität München und des Münchner Stadtmuseums ; 8) 16 REISMÜLLER, Georg: Zur Vorgeschichte des Neubaues der Bayerischen Staatsbibliothek : eine Säkularerinnerung an die Grundsteinlegung am 8. Juli 1832 // In: Das Bayerland 43 (1932), S. 387 - 392
⎪ 137
138 ⎪ KLAUS HALLER Die Umstände geboten Beschränkung des Unternehmens, veränderte Einrichtung des Haupt-Gebäudes, und Verzicht auf die Seiten-Gebäude. Damit jedoch der ursprüngliche Plan verewigt werde, wurden die zum Aufbau nicht gelangenden BauTheile, im Grundplane in Umrissen angedeutet.“ Johann Andreas Schmeller notiert am 4. Februar 1834 etwas vorwurfsvoll in 17 seinem Tagebuch : „Mit Director Lichtenthaler und Bibliothekar Schrettinger das bereits unter Dach gebrachte neue Bibliotheksgebäude in Augenschein genommen … Nur an drey Orten wird es möglich seyn, aus dem ersten Stockwerke ins zweite zu gelangen; und sogar diese drey Treppenverbindungen wären rein vergessen worden, wenn Lichtenthaler erst jüngst nicht darauf aufmerksam gemacht hätte. Mein Vorschlag, daß man aus jedem Saal in den über ihm liegenden kleine Treppen anlegen sollte, ist in den Wind verhallt … Der ursprüngliche, von Schrettinger ausgegangene Plan war ein Viereck, im Innern durch ein Kreuz verbunden, so daß man aus dem Mittelpunkte, wo gearbeitet wurde, nach allen Seiten hin ongefähr gleich weit zu gehen hatte. Der König aber wollte eine lange Fronte in der Ludwigstraße …“ Bereits 1841 noch vor dem Bezug des neuen Bibliotheksgebäudes ist in 18 einem Münchenführer zu lesen, dieses Gebäude sei „eines der schönsten und imposantesten, welche München in so reicher Auswahl schmücken, und von dem Prof. v. Gärtner, ebenfalls in dem mittelalterlich italienischen Styl (byzantinisch florentinisch) … erbaut. Von beiden Seiten führt eine breite steinerne Treppe, geziert mit den Statuen des Aristoteles, Hippocrates, Homer und Thucydides, zu dem dreifachen Portal, und in die Vorhalle des Erdgeschosses, in dessen gewölbten Räumen das Reichs-Archiv bereits seinen Platz gefunden hat. Das großartige Stiegenhaus wird mit den zu beiden Seiten oberhalb sich anschließenden Säulenkorridors, eine Hauptzierde des innern Gebäudes werden.“ Die Bibliothek mit ihrer Treppe konnte offensichtlich bereits 1841 noch vor der Eröffnung der Bibliothek nach Abmeldung beim Bauaufseher besichtigt werden. Gärtners Wunsch, dass die Haupttreppe „die pompöseste wird, die wenigstens in Deutschland existiert“, schien in Erfüllung zu gehen. Denn das „großartige Stiegenhaus“, an dessen oberen Ende die Statuen Herzog Albrechts V. und König Ludwigs I. die Bibliotheksbesucher empfangen, war von Anfang an ein besonderer Anziehungspunkt. Schmeller notiert am 8. Mai 1843 in seinem Tagebuch: „Der König war des Nachmittags, den Director suchend, zweimal im Gebäude, Arm in Arm mit dem Baumeister dieses Denkmal unsterblichen Ruhmes, namentlich die noch unvollendete Prachttreppe sich beschauend …“ 17 SCHMELLER, Johann Andreas: Tagebücher 1802 - 1852 / hrsg. von Paul Ruf. - München. Bd. 2 (1956). - S. 192. - (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 48) 18 SCHILLER, Felix: München und dessen Kunstschätze, Umgebungen und öffentliches Leben. München, 1841. - S. 112f
BEWEGTE GESCHICHTE
Neubau der Hof- und Staatsbibliothek, Lithografie von G. W. Kraus, 1843
König Ludwig I. behielt sich das Betreten der Treppe vor; letztlich wurde wegen der Treppe sogar die offizielle Eröffnung verzögert. Schmeller berichtet davon in 19 seinem Tagebuch am 13. Januar 1844 : „Während ich October [1843] über Hals und Kopf das Schriftchen über die Bibliothek fertig zu bringen suchte, um es zur vermuthlichen Eröffnung am Ende der Ferien 16. October bereit zu haben, hat der Director diese Eröffnung noch jetzt nicht förmlich statt haben lassen. Solange seine Anträge auf Anstellung eines Thürhüters, eines Hausmeisters und eines Heizers nicht genehmigt werden, habe der Dienst nicht angefangen werden können. Ein Haupthinderniß war die Prachttreppe, denn da sie, auf eine Äußerung Seiner Majestät nicht gebraucht werden, sondern nur der Schönheit wegen da seyn soll, muß ein eigener Mann beständig im Vestibulum aufpassen, um die Eingehenden von ihr abzuhalten und durch den Hof auf eine der Hintertreppen zu weisen. Nun sind die Anträge endlich genehmigt …“ 1845 berichtet die Leipziger „Illustrirte Zeitung“ ausführlich mit Abbildungen 20 von der Bibliothek : „Hier befindet sich die große Prachtstiege, deren Abbildung 19 SCHMELLER, Johann Andreas: Tagebücher 1801 - 1852 / hrsg. von Paul Ruf. - München. (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 48). - Bd. 2 (1956). - S. 365f 20 Illustrirte Zeitung : wöchentliche Nachrichten über Ereignisse, Zustände und Persönlichkeiten der Gegenwart … - Leipzig. - Bd. 4. Monate Januar bis Juni 1845. - S. 136 - 138
⎪ 139
140 ⎪ KLAUS HALLER
Treppenhaus, Fotografie, um 1930
wir sehen. In gerade aufsteigender Richtung, nur durch einen Treppenspiegel unterbrochen, führt sie aus dem Erdgeschoß des vordern in das erste Stockwerk des hintern Flügels … Dieses Treppenhaus ist auf das Bunteste mit Ornamenten und Figuren ausgemalt. Letztere, abwechselnd Gestalten von Erwachsenen und von Kindern,
BEWEGTE GESCHICHTE
sind durch Embleme und Beischriften als Anspielungen auf den Inhalt der Bibliothek kenntlich, auf künstlerische und gelehrte Bildung, Erfindungen, auf Philosophie, Philologie, Archäologie, Botanik, Zoologie, den Buchdruck und dergleichen mehr. In den Lünetten über den Fenstern sind Medaillen angebracht mit den Bildnissen in Gypsrelief ausgezeichneter Forscher, Gelehrter und Dichter …“ Die lateinische Inschrift über dem Eingang betonte die Aufgabe der Bibliothek: „Auf Anordnung und unter der Schirmherrschaft Ludwigs I., Königs von Bayern, und mit der Zustimmung beider Kammern des Reiches siehst du dieses Gebäude, begründet zur Bewahrung, Vermehrung und öffentlichen Nutzbarmachung der Schätze in Wissenschaft und freien Künsten.“ Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem Abbruch der Mauer mit der Inschrift beim Wiederaufbau konnte die Inschrift mit Blick auf das 450-jährige Jubiläum der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahr 2007 jedoch wieder angebracht werden. Um der zunehmenden Zahl der „neugierigen Fremden“ die Kostbarkeiten zu zeigen, war im Nordwesteck ein „Saal der Cimelien oder Kostbarkeiten“ eingerichtet. Johann Andreas Schmeller war schon 1837 mit der Planung eines Zimeliensaales im Neubau beauftragt worden. Die Aufgabe bestand darin, „diese Cimelien so unterzubringen, daß der stäts zunehmenden Zahl der Schaulustigen die ansprechendsten in so manchen Beschreibungen und Wegweisern von München bereits nahmhaft gemachten Gegenstände auf die den Gegenständen selbst unschädlichste so wie auf die für das literale Personale am wenigsten zeitraubende Weise, und dazu in einer 21 gewissen für die Beschauer lehrreichen Ordnung vor Augen lägen …“ . Der Zimeliensaal, später auch Schatzkammer genannt, ist eines der frühesten Beispiele einer Dauerausstellung, dem die Bibliotheken in Wien 1848 und London 1851 folgten. Der Zeitaufwand für die Führungen war jedoch beträchtlich. Da hierfür kein eigenes Personal zur Verfügung stand, ging „die Plage der Bibliotheksguckerey“, so Schmeller in seinem Tagebuch im Oktober 1835, zu Lasten der laufenden Bibliotheksarbeit. Anlässlich der Eröffnung des Neubaus in der Ludwigstraße verfasste er deshalb für 22 die zahlreichen Besucher einen Bibliotheksführer in deutscher und französischer Sprache, „aus welchem sich jeder, der die Königliche Bibliothek besucht, … über das Wesentlichste in ihrem Bestande und ihre Einrichtung … selbst belehren könnte.“ Der Fürstensaal in der Mitte des Westtraktes, zunächst Saal der Stifter genannt, wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts für Ausstellungen genutzt. Er war mit Büsten
21 Notiz Schmellers im handschriftlichen Zimelien-Repertorium aus dem Jahr 1843 22 SCHMELLER, Johann Andreas: Allgemeine Auskunft über die K. Hof- und Staatsbibliothek zu München : für die Besucher derselben. - München, 1843. - Eine 2. vermehrte Auflage erschien 1846, eine 3. Auflage 1851.
⎪ 141
142 ⎪ KLAUS HALLER
Ausstellung im Fürstensaal, Fotografie, um 1900
von zwölf bayerischen Regenten, die sich um die Vermehrung der Bibliothek verdient gemacht haben, geschmückt. Die Büsten sind seit 1935 entfernt; über ihren Verbleib ist nichts bekannt. Erst 1903 wurde der von Anfang an zu kleine Lesesaal nach Süden hin etwa um ein Drittel verlängert. In den 1930er Jahren gab es etwa 180 Plätze im Allgemeinen Lesesaal und 30 im Zeitschriftenlesesaal.
BEWEGTE GESCHICHTE
Allgemeiner Lesesaal und Katalogsaal, Fotografie, um 1910
Das beginnende 20. Jahrhundert und die Zeit des Nationalsozialismus Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird die Bestandsgröße mit „ca. 980.000 Bänden“ und „über 40.000 Handschriften“ angegeben. Die Raum- und Betriebsnot wurde immer gravierender. Die Bücher mussten teilweise in zwei Reihen am Regal aufgestellt werden. Ein im Jahr 1917 beantragter Anbau an der Ostseite kam nicht zustande. Wegen der zunehmenden Raumnot wurde bereits im Jahr 1907 gefordert, ein eigenes Archivgebäude zu errichten und das vom Staatsarchiv belegte Erdgeschoß oder wenigstens einige Räume der Staatsbibliothek zur Verfügung zu stellen. Als 1919 das benachbarte Kriegsministerium im benachbarten Gebäude aufgelöste wurde, erhoffte sich die Staatsbibliothek dort Räume zu erhalten. Schließlich zog aber das Bayerische Hauptstaatsarchiv erst nach dem Zweiten Weltkrieg dorthin um. Nach dem Ende der Monarchie erhielt die Bibliothek im Jahr 1919 den heutigen Namen „Bayerische Staatsbibliothek“. 1934/35 wurde der Nordflügel umgebaut und mit Stahlregalen ausgestattet, die ihren Dienst noch heute tun. Diese Maßnahme verschaffte etwas mehr Stellplatz
⎪ 143
144 ⎪ KLAUS HALLER als in den alten Büchersälen, und der Nordflügel hielt nach den Bombenangriffen seit 1943 trotz Brand- und Wasserschäden besser stand durch als die Räume mit den Holzregalen. Rudolf Buttmann (1885–1947), NSDAP-Mitglied und Generaldirektor der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken von Oktober 1935 bis Mai 1945, seit August 1944 jedoch wegen Krankheit nicht mehr in der Bibliothek, schreibt in einem 23 während der Internierung abgefassten Bericht über die Raumnot : „Es erwies sich daher als notwendig über den Umbau des Nordbaues hinaus einen Erweiterungsbau ins Auge zu fassen. Unmittelbar nach meinem Dienstantritt stellte ich Erwägungen über die zweckmäßigste Lösung dieser Frage an. Günstig war, dass schon Ludwig I. in weiser Voraussicht künftiger Notwendigkeiten dafür gesorgt hatte, dass das Gelände im Osten des Gebäudes in einer Tiefe von 90 m unbebaut blieb … So entwarf ich folgende Skizze: [Grobe Skizze mit zwei Rechteckbauten in Analogie zu den zwei bestehenden, einem Rundlesesaal in der Mitte und Arbeitszimmern]. Diesen Plan genehmigte Hitler im allgemeinen, als er anläßlich der Übergabe einer mit seiner Unterstützung erworbenen wertvollen Handschrift die Staatsbibliothek besuchte (Januar 1936). Er stellte mir für den Baubeginn den Herbst des Jahres 1939 in Aussicht, bis zu welchem Zeitpunkt er damals mit den laufenden BauAufträgen fertig zu sein hoffte. Es sollte zunächst nur der Rundbau [für Lesesaal und Arbeitsräume] ausgeführt, die Vollendung des Ganzen aber späteren Geschlechtern überlassen werden.“ Adolf Hitler besuchte die Bayerische Staatsbibliothek am 7. Januar 1936, um sich die kurz zuvor erworbene Reimchronik Heinrichs von München (Cgm 7377) und weitere Handschriften wie das Evangeliar Ottos III. und Gott24 fried von Straßburgs Tristan und Isolde anzuschauen . Die Schatten des NS-Regimes fielen auch auf die Bayerische Staatsbibliothek. Die zwischen 1933 und 1939 erworbene und im „Dritten Reich“ verbotene Literatur stellte sie in das Fach „Remota III“ und schloss sie von der Benützung weitgehend aus. Von der Gestapo geraubte und enteignete Bücher wurden der Bayerischen Staatsbibliothek übergeben. Bereits 1933 war in einer Landtagsdebatte festgestellt worden, dass die Holzbauweise der Dachstühle, die Holzregale und fehlenden Brandabschnitte eine besondere Gefährdung der Bayerischen Staatsbibliothek darstellen. Nach dem Einmarsch in Österreich im März 1938 schreibt Emil Gratzl (1877–1957), Leiter der Erwerbungsabteilung und Vertreter des Generaldirektors, in einem Brief an Georg
23 Meine beruflichen Aufgaben, Erfahrungen und Absichten im bayerischen Bibliothekswesen 1935 - 1945 / von Dr. Rudolf BUTTMANN. - Handschrift, abgefasst während der Internierung 1945/46 24 Zentralblatt für Bibliothekwesen 53 (1936), S. 94 - 95
BEWEGTE GESCHICHTE 25 Leyh in der Universitätsbibliothek Tübingen : „Seither ist Buttmann fast dauernd abwesend gewesen. So habe ich die Freuden der Mobilmachung allein durchzumachen gehabt, habe die Bergung der Kostbarkeiten durchgeführt … die deutschen Pergamenthandschriften, die Miniaturhandschriften, die lateinischen Handschriften vor 900, dazu etwa 50 Drucke und vielleicht 2 Dutzend Orientalia; das alles müsste in unsicheren aber vernichtungstüchtigen Zeiten wie den unseren dauernd beisammen stehen, damit nicht vor der Bergung in den Luftschutzkellern kostbarste lange Stunden mit dem Ausheben am Fach verloren werden.“
Die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg Nach ersten Bombenschäden 1941/42 in deutschen Orten begann man Bestände auszulagern. München als „Hauptstadt der Bewegung“ sollte insgesamt 45-mal das Ziel von Luftangriffen werden. Beim zehnten Angriff der Royal Air Force auf München in der Nacht vom 9. auf den 10. März 1943 traf es die Bayerische Staatsbibliothek zum ersten Mal und, was die Bücherverluste betrifft, am schwersten: Durch Feuer und Wasser wurden bei diesem Angriff mehr als 400.000 Bände (davon 120.000 Dissertationen) vernichtet. Hans Halm (1898–1965), Leiter der Musikabteilung, der ab dem 24. April 1945 zur Bewachung in der Staatsbibliothek wohnte, erinnert sich an diesen ersten An26 griff : „Endlich um 1 Uhr nachts traf der erste Löschzug ein, der vom Nationaltheater kam. Mit dem Eingreifen einer richtigen Feuerwehr verschob sich die Aufgabe des Personals auf andere Pflichten. Es mußte teils den Ortsunkundigen als Führer durch das komplizierte System von Treppen und Gängen dienen, teils auch die sachkundigen Anordnungen für die nunmehrige Bergung geben. Diese Aufgabe wurde um so größer, als sich im Laufe der Zeit mehr und mehr gerufene und freiwillige Helfer einfanden. Von 2 Uhr nachts an beteiligten sich an der Brandbekämpfung und an der Bergung eine immer größere Anzahl von Menschen, teils Militär, sodaß man gegen die Morgenstunden zu mit ungefähr 800 bis 1000 Helfern arbeitete. Dieses verhältnismäßig große Aufgebot brachte vor allem den Katalog der Bibliothek in Sicherheit, dazu die, wie es im Augenblick schien, höchst gefährdete Bibliothek der Handschriftensammlung und das Material der Musiksammlung. Am wertvollsten war die Hilfe der Zöglinge des Max-Josef-Stifts, die 25 Zitiert nach: DRESSLER, Fridolin: Bomben auf die Bayerische Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 21 (1993), S. 224 26 HALM, Hans: Die Schicksale der Bayerischen Staatbibliothek während des zweiten Weltkrieges : nach amtlichen, persönlichen Aussagen und eigenen Erlebnissen. - München, 1949. S. 4f
⎪ 145
146 ⎪ KLAUS HALLER mit großem Eifer und mit frischen Stimmen singend sich der ungewohnten körperlichen Arbeit hingaben. … Es war das Unglück der Bibliothek, daß mit den ersten Phosphorbomben, die überhaupt in München fielen, das Gebäude gerade an seiner verwundbarsten Stelle im Mittelbau getroffen wurde, der mit seiner altmodischen Holzstruktur und seinem Glasdach ein idealer Platz für die Ausbreitung eines Großfeuers war. Die Flammen des Mittelbaues wurden durch einen kräftigen SWWind gegen den NO-Trakt getrieben und griffen auch schon auf den Speicher des Ostbaues übe. … Der Wind erfaßte brennende und glimmende Papierfetzen, sodaß die Straße gleichsam von einem Schneegestöber kleiner, glühender Papierstücke erfüllt war, deren man sich nur mit Mühe wenigstens soweit erwehren konnte, daß sie nicht die Kleider entzündeten. Unten aber, in der Tiefe der Straße, war trotzdem ein ununterbrochenes Kommen und Gehen zwischen der Bibliothek und der Ludwigskirche. Militär und Zivilisten schleppten, teils auf den Armen, teils in Behältnissen primitivster Art – Papierkörbe spielten die Hauptrolle – Bücher und Katalogkapseln, gelegentlich auch Aktenbündel, und verbrachten sie in das dämmrige südliche Seitenschiff der Kirche. In Nischen vor und auf Altären türmten sich hier die hereingebrachten Massen mehrere Meter hoch, und manchem Beschauer wird jener Franziskusaltar in all dem Grauen ein leises Lächeln entlockt haben, auf dem der Heilige gerade noch mit Hals und Kopf über ein Bollwerk von Büchern in die Kirche lugte.“ Beim zweiten Angriff in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1943 wird die Bayerische Staatsbibliothek wieder getroffen. Die Bücherschäden sind im Vergleich geringer als beim ersten Angriff. Beim dritten Luftangriff am 25. April 1944 werden der Lesesaal, der Katalogsaal und zwei Vorstandszimmer völlig zerstört; vom Südflügel bleibt nur noch die Fassade stehen; die Bücherverluste selbst waren dieses Mal wieder geringer. Die Auslagerung der Bücher ist aber noch immer nicht abgeschlossen. Beim vierten Luftangriff am 7. Januar 1945, dem letzten Großangriff auf München, werden weitere Teile des Gebäudes getroffen. Der Prachtbau Gärtners ist zu 85 Prozent zerstört. Von rund 2 Millionen Bänden sind insgesamt 500.000 verloren. Die 1943/44 eingerichtete „Wiederinstandsetzungsstelle fliegergeschädigter Werke“ geht auf die Aufräumungs- und Trocknungsdienste nach den ersten Luftangriffen zurück, nahm sich zunächst der angekohlten, verschmutzen und aus dem Schutt geretteten Bücher an und rettete so rund 20.000 Bände. Die Instandsetzungsstelle wurde gerade noch rechtzeitig im November 1944 mit ihren Beständen in zwei oberbayerische Orte ausgelagert. Im Oktober 1949 kehrte sie nach München zurück und war provisorisch in einer Baracke östlich der Bayerischen Staatsbibliothek aufgestellt, bis sie 1963 in die Räume im Nordostflügel einziehen konnte. Hier entwickelte sich die Wiederinstandsetzungsstelle konsequent zum weltweit renommierten Institut
BEWEGTE GESCHICHTE
Zerstörtes Treppenhaus, Fotografie, um 1944
⎪ 147
148 ⎪ KLAUS HALLER für Buch- und Handschriftenrestaurierung (IBR), das heute neben der Restaurierung von Handschriften und wertvollen Drucken auch beratend und gutachterlich 27 tätig ist .
Die Auslagerung und Rückführung der Bestände Durch einen „Führerbefehl“ vom Mai 1942 hatten die Gauleiter dafür zu sorgen, dass „sämtliche Kulturwerte ihrer Gaue bomben- und brandsicher untergebracht würden“. Die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek wurden in 28 „Bergungsorte“ in Oberbayern verbracht. Die bereits 1940 vorsorglich in zehn Orten ausgelagerten Handschriften, Inkunabeln und Rara konnten vollständig gerettet werden. Anfang 1944 waren vom sonstigen Bestand aber erst 800.000 Bände ausgelagert. Generaldirektor Rudolf Buttmann schreibt in seinem während der Internierung 28 abgefassten Bericht über die Auslagerungen : „Sofort zu Beginn des Krieges ließ ich die größten Kostbarkeiten in einen seit der Erbauung des Gebäudes für Bergungszwecke vorgesehenen Kellerraum in der Südwestecke bringen, nachdem ich ihm durch eine Öffnung an einer Wand frische Luftzufuhr verschafft hatte. Bald danach gelang es mir die zu Beginn des Krieges für bombenfest gehaltene Schatzkammer der Residenz auch für die wertvollsten Besitzstücke der Bayerischen Staatsbibliothek eingeräumt zu bekommen. Seit der Katastrophe von Lübeck wurde aber keine Großstadt mehr für sicher genug gehalten und es den Vorständen aller staatlichen Sammlungen zur Pflicht gemacht ihre bedeutendsten Kulturgüter auf dem Lande zu bergen. – Ich erhielt das Kloster Ettal, das Schloß Neu-Schwanstein und das ehemalige Benediktinerkloster, nunmehrige Arbeitsdienstlager Seeon zugewiesen. Unter der Leitung des stellvertretenden Vorstandes der Handschriftenabteilung wurden unsere seltensten Codices, bald danach auch die Wiegendrucke dorthin mit Lastkraftwagen gebracht.“ Rückführung und Aufstellung der Bücher waren ab 1945 eine mühsame Aufgabe, die erst 1955 beendet werden konnte. Die Raumnot machte eine konsequente Rück29 führungsaktion der Bücher unmöglich . So waren in der Schlosskapelle in Haim27 SCHÄFER, Irmhild: Erhaltung und Restaurierung // In: Lebendiges BücherErbe. - München, 2003. - S. 228 - 232 28 Meine beruflichen Aufgaben, Erfahrungen und Absichten im bayerischen Bibliothekswesen 1935 - 1945 / von Dr. Rudolf BUTTMANN. - Handschrift, abgefasst während der Internierung 1945/46 29 HOFMANN, Gustav: Die bayerischen Bibliotheken nach dem zweiten Weltkrieg : eine Übersicht über ihren Zustand und ihre Probleme // In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 15 (1949), S. 225 - 234
BEWEGTE GESCHICHTE
Ausgelagerte Bücher in der Schlosskapelle Haimhausen, Fotografie, Oktober 1949
hausen nahezu eine halbe Million Bücher bis zu 7 Metern ungeordnet aufgetürmt und für deren Rückführung 70 Lastwagenfahrten notwendig. Bis Ende 1947 lagerten im Nordmagazin rund 600.000 Bände völlig ungeordnet. Für den größeren Rest war durch Vermittlung der Militärverwaltung ab 1949 das
⎪ 149
150 ⎪ KLAUS HALLER ehemalige Sanitätsdepot und frühere Brauereigebäude in Planegg (im Südwesten Münchens) zugewiesen worden. Die rückgeführten Bestände konnten hier ab Herbst 1949 zunächst nur gestapelt und seit 1951 wieder in Regalen geordnet aufgestellt werden.
Ausweichmagazin in Planegg, Fotografie, Oktober 1949
Die amerikanische Militärverwaltung stellte 1947 in den 1937 errichteten und im Krieg nicht zerstörten ehemaligen Parteigebäuden in der Arcisstraße 10 und 12 der Bayerischen Staatsbibliothek und den Staatlichen Archiven Räume zur Verfügung, in denen der innere Betrieb notdürftig aufgenommen werden konnte. Im Februar 1948 war es möglich, in der Arcisstraße 12 einen Allgemeinen Lesesaal mit 7500 Bänden, einen Zeitschriftensaal mit 900 Zeitschriften und provisorisch einen Katalogsaal mit einer Handbibliothek zu eröffnen. Allerdings mussten diese Säle nach wenigen Wochen wieder geschlossen werden, weil sie das neu einzurichtende Amerikahaus benötigte. Der Leih- und Lesesaalbetrieb musste deshalb nach kurzer Zeit wieder eingestellt werden. Die Handschriftenabteilung war mit ihren Beständen getrennt in der Arcisstraße 10 im Central Art Collecting Point untergebracht. Noch vor Beginn des eigentlichen Wiederaufbaus wurden 1945/46 provisorisch ein juristischer Leseraum und ein Sortierraum im Nordwesttrakt an der Ludwig-
BEWEGTE GESCHICHTE
straße eingerichtet. Im September 1952 wurde dieser Juristische Lesesaal mit dem Allgemeinen Lesesaal vereinigt und im Ecksaal des Nordwestflügels im ersten Stock mit 100 Arbeitsplätzen untergebracht (heute Arbeitsraum der Musikabteilung). Jetzt waren bereits 400.000 Bände für die Ausleihe wieder zugänglich.
Lesesaal im Jahr 1948 in der Arcisstraße 12, Fotografie, 1948
Im Juli 1952 war der Westflügel auch im Innenausbau so weit fortgeschritten, dass die Verwaltung und die Hauptabteilungen samt den Katalogen aus der Arcisstraße in die Ludwigstraße umziehen konnten.
Der Wiederaufbau 1946 bis 1972 Die Benützung der Bücher war nach Kriegsende sehr eingeschränkt, weil die zurückgeholten Bücher zunächst wieder in die für die Auffindung notwendige Ordnung zu bringen waren. So war neben dem Wiederaufbau des Gebäudes die Rückführung und Aufstellung der Bestände jahrelang eine mühevolle und schwierige Aufgabe. Der Wiederaufbau des Gebäudes kam nur schrittweise und langsam voran. Der erste Bauabschnitt betraf ab 1947 vor allem die Wiederherstellung des Westtraktes,
⎪ 151
152 ⎪ KLAUS HALLER der im Erdgeschoß am wenigsten beschädigt war. Es dauerte aber bis ins Jahr 1952, ehe die Arbeiten für den gesamten Westflügel im Inneren (mit Regalanlagen) und im Äußeren (mit der Freitreppe) abgeschlossen waren. Die vier Figuren auf der Freitreppe wurden 1960 durch Kopien ersetzt. Diese vier Sitzfiguren weisen stellvertretend auf den alle Wissenschaftsgebiete abdeckenden Buchbestand hin: Thukydides (Geschichte), Homer (Dichtung), Aristoteles (Philosophie) und Hippokrates (Heilkunde). Die scherzhafte Bezeichnung des die Ludwigstraße beherrschenden Bibliotheksgebäudes als „Palast der vier heiligen drei Könige“, die bereits Ludwig 30 Ganghofer in seiner Münchner Studienzeit zwischen 1875 bis 1879 kannte , hat sich bis heute im Volksmund erhalten. Der zweite Bauabschnitt widmete sich ab 1952 vor allem dem Mitteltrakt mit dem Treppenhaus. 1953 war das Tonnengewölbe wieder hergestellt, und 1954 zogen die Orient- und die Osteuropaabteilung in ihre vorgesehenen Räume. Bis 1958 musste das Treppenhaus fertig sein, um das 400-jährige Bibliotheksjubiläum in einem angemessenen architektonischen Rahmen begehen zu können. Die Erweiterung oberhalb der Treppe durch je eine zusätzliche Säule vor der abschließenden Wand zum Osttrakt wurde als eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Bau Gärtners empfunden. Allerdings fehlte dem Treppenhaus die frühere Pracht der beim Wiederaufbau entfernten 18 Medaillons von Gelehrten und Dichtern über den Fenstern in den Galerien und der Ausmalung des zerstörten Gewölbes. Der Wiederaufbau des Ostflügels, von dem nur noch die äußeren Mauern standen, und des fast völlig zerstörten Südflügels musste vor allem in Verbindung mit einem neuen Anbau im Osten abgestimmt werden. 1952 hatte sich das zuständige Ministerium dazu entschlossen, den „Wiederaufbau für Staats- und Universitätsbibliothek gemeinsam im Hinblick auf eine bauliche Vereinigung bei Wahrung der 31 institutionellen Selbständigkeit beider Bibliotheken zu planen“ . Auf Veranlassung der Universität wurde diese Verfügung jedoch 1956 zurückgenommen, was die Planung und die weiteren Bauarbeiten stark verzögerte. Der dritte Bauabschnitt mit dem Wiederaufbau des Ostflügels war deshalb erst Ende 1962 abgeschlossen. Im Erdgeschoß konnten nun die die Publikumskataloge aufgestellt und im Untergeschoss das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung untergebracht werden. Der vierte Bauabschnitt war im Wesentlichen durch den neuen Anbau im Osten bestimmt. Zwei Überlegungen standen dabei im Vordergrund: im Erdgeschoß die räumliche Abfolge der Erwerbungs- und der Katalogabteilung um die in der Mitte 30 GANGHOFER, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten // In: Süddeutsche Monatshefte Jg. 7, Bd. 2 (1910), S. 158 - 159 31 MIDDENDORF, Heinrich: Die Bayerische Staatsbibliothek 1945 - 1964 // In: Buch und Welt : Festschrift für Gustav Hofmann zum 65. Geburtstag dargebracht. - Wiesbaden, 1965. - S. 12
BEWEGTE GESCHICHTE
Ausstellung zur 400-Jahrfeier im Treppenhaus, Fotografie, 1958
gelegenen Dienstkataloge im Sinne eines möglichst rationellen Geschäftsganges und im ersten Stockwerk der hufeisenförmig um ein Magazin angelegte Allgemeine Lesesaal mit zwei Galerien. Seit 2001 ist dieses Magazin für die Nutzer geöffnet und mit frei zugänglich aufgestellten Büchern als Erweiterung des Lesesaalbestandes bestückt. Bei diesem Erweiterungsbau im Osten entschied man sich gegen die von König Ludwig I. angedachte Erweiterung des Bibliotheksgebäudes nach Osten. Der von der Architektengemeinschaft Hans Döllgast, Sep Ruf und Helmut Kirsten entworfene und 1966 fertig gestellte Stahlbeton-Skelettbau mit allseitiger Glasfassade setzt sich betont vom klassizistischen Bau Gärtners ab. Im fünften Bauabschnitt konnten 1965 die Arbeiten am Südflügel begonnen werden. Als letzte Abteilung zog die Abteilung für Handschriften und Seltene Drucke erst 1970 aus der Arcisstraße 10 in Räume des Südflügels um. Nach den allgemeinen Bauvorschriften war bis Mitte der 1960er Jahre ein Fluchtbunker für Personen und wertvolle Bestände unter dem Südflügel angelegt worden, der aber wegen der unzureichenden klimatischen Verhältnisse und eines fehlenden Notstromaggregats nicht benutzbar war. Erst nach entsprechenden Nachbesserungen werden seit dem Jahr 2004 Handschriften dauerhaft in diesem Bunker untergebracht. In einem sechsten und letzten Bauabschnitt ging es um abschließende Arbeiten im Westund Nordflügel sowie Außenarbeiten.
⎪ 153
154 ⎪ KLAUS HALLER Trotz der Kriegsverluste und Einschränkungen während des Wiederaufbaus des Gebäudes spielte die Bayerische Staatsbibliothek sehr bald wieder eine wichtige Rolle im nationalen und internationalen Bereich. Ihr Ansehen und ihre Bedeutung in der Nachkriegszeit zeigen folgende Ereignisse. Im Jahr 1948 fand der Deutsche Bibliothekartag zum ersten Mal nach dem Krieg in München statt. Der im Jahr 1900 gegründete Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) wurde während dieses Bibliothekartages im April 1948 in München wiedererrichtet. Gustav Hofmann (1900–1982), seit 1947 Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek und seit 1948 Generaldirektor der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken, war von 1949 bis 1955 der erste Vorsitzende des VDB und leitete die Wiederaufnahme der deutschen Bibliotheken in die International Federation of Library Associations (IFLA) ein. 1953 wurde er zum Vizepräsidenten der IFLA gewählt. 1956 fand erstmalig ein IFLAKongress in München statt, und von 1958 bis 1963 war Hofmann der Präsident der IFLA. Seitdem ist das internationale Bibliothekswesen für die Bayerische Staatsbibliothek ein Schwerpunkt geblieben. Die Raumnot verursachte vielerlei Schwierigkeiten, denn sie verhinderte die Rückführung eines großen Teiles der ausgelagerten Bestände in das Bibliotheksgebäude und damit die Aufnahme eines vollen Arbeits- und Ausleihbetriebes. Ein besonderes Problem stellte – je nach den baulichen Fortschritten – die wechselnde Unterbringung der Abteilungen dar. So musste beispielsweise der Zeitschriftenlesesaal seit seiner Einrichtung 1948 in der Arcisstraße bis 1964 zwölfmal umziehen, ehe er 1966 im Erweiterungsbau endgültig unterkam. Es ist der aufopferungsvollen Arbeit der Bibliothekare jener Nachkriegsjahre zu danken, dass trotz aller Behinderungen und Einschränkungen der bibliothekarische Betrieb mit Erwerbung, Katalogisierung und Ausleihe nicht zum Erliegen kam. Sie taten alles, damit die Bayerische Staatsbibliothek wieder den angesehenen Rang unter den europäischen Bibliotheken einnehmen konnte, den sie vor dem Krieg besaß. Schließlich war man der Überzeugung, dass „eine Bibliothek mit über 1½ Millionen erhaltenen Bände, mit erhaltenen Katalogen und mit einem völlig erhaltenen Handschriftenbestand wie 32 dem der Münchner kein hoffnungsloser Fall“ sei . Es fehlte nicht an der notwendigen Initiative und dem Arbeitswillen alles zu tun, was mit geringem Aufwand an Raum und Geld zu machen war. Die Ausstellung „Kunst des Mittelalters“ 1949 in Bern konnte bereits überwiegend mit Beständen aus der Bayerischen Staatsbibliothek gestaltet werden. Denn die Handschriftenabteilung stand im ehemaligen Parteigebäude in der Arcisstraße 10 32 HOFMANN, Gustav: Die bayerischen Bibliotheken nach dem zweiten Weltkrieg : eine Übersicht über ihren Zustand und ihre Probleme // In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 15 (1949), S. 228
BEWEGTE GESCHICHTE
ab 1949 mit ihrem Bestand an Handschriften, seltenen Drucken und der Handbibliothek voll zur Benützung bereit. Von August 1948 bis Sommer 1951 wurde im Erdgeschoß des Nordwestflügels provisorisch ein Ausleihamt eingerichtet; es musste aber noch zweimal umziehen. Ab September 1949 gingen die ersten Bücher wieder in die Fernleihe. Nach dem Umzug der Verwaltung und der Hauptabteilungen samt den Katalogen aus der Arcisstraße in die Ludwigstraße im Jahr 1952 konnte dort der Betrieb für das Publikum in begrenztem Umfang aufgenommen werden. 1955 war die Aufstellung der Bücher beendet. Ab 1963 war die Benützung der Bayerischen Staatsbibliothek gebührenfrei. In diesem Jahr gehörte die Staatsbibliothek bereits zu den meistbenützten wissenschaftlichen Bibliotheken der Bundesrepublik. Die Erwerbungsabteilung erhielt im Jahr 1945 eine Notunterkunft in der Hausmeisterwohnung, dann zwei Zimmer im Südwesttrakt, 1948 Räume in der Arcisstraße, bis sie im Juli 1952 im zweiten Stock des Nordwesttraktes unterkam. Erst 1966 erhielt sie zusammen mit der Katalogabteilung ausreichenden Platz im Erweiterungsbau. Das Schwergewicht der Erwerbung lag zunächst bei den Antiquaria. Für die Wiederbeschaffung verbrannter Bücher gab es von 1945 bis 1963 einen Sonderetat. Eine systematische Wiederbeschaffung war aber erst nach der Bestandsrevision, die sich von 1956 bis 1961 hinzog, und der Kennzeichnung der Kriegsverluste im Katalog möglich. Bis 2008 konnten rund 200.000 Bände wiederbeschafft werden. 1951 waren die Ausgaben für ausländische Literatur erstmalig höher als für deutsche Neuerscheinungen. Seit 1963 konnte der Monografien- und Zeitschriftenkauf wieder mehr auf die Medizin- und Naturwissenschaften ausgedehnt werden. Der Kauf moderner Bibliophilie fand Aufnahme in das Erwerbungsprogramm. Die Kataloge überstanden zusammen mit den Beständen der Musiksammlung die letzten Kriegswirren in Schloss Weidenkam am Starnberger See. Der seit dem Jahr 1840 geführte Alphabetische Katalog bestand aus 57 Bänden des Bandkatalogs und etwa 6.000 Kapseln des Supplement- oder Quartkatalogs. Im September 1945 wurden die Kataloge nach ihrer Rückführung zunächst im Nordmagazin untergebracht, dann 1947 in die Arcisstraße überführt. Ein Jahr nach dem Umzug in das Gebäude an der Ludwigstraße begann man für die Zugänge ab dem Erscheinungsjahr 1953 einen neuen maschinenschriftlichen Katalog auf Karten im Internationalen 33 Format (IFK) anzulegen . In diesem Zusammenhang entstand zum letzten Mal die Fassung eines hauseigenen Regelwerks, nämlich der „Münchner Katalogisierungs34 ordnung (MKO)“ . Der 1911 begonnene Schlagwortkatalog, bis zur Einführung 33 STRIEDL, Hans: Vom Folioband zum internationalen Format // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werksbücherei 7 (1958), S. 47 - 55 34 HALLER, Klaus: „Über die Beschreibung der Bücher“ : zur Geschichte der Münchner Katalogisierungs-Ordnung // In: Bibliotheksforum Bayern 7 (1979), S. 99 - 108
⎪ 155
156 ⎪ KLAUS HALLER
Publikumskatalog seit 1965/66 im Nordwestflügel, Fotografie, um 1970
BEWEGTE GESCHICHTE
der elektronischen Datenverarbeitung im Jahr 1982 weitergeführt, ist der umfangreichste Katalog seiner Art im deutschen Sprachbereich und war als erster für das Publikum wieder zugänglich. Die Musikabteilung war die erste Dienststelle, die 1952 ihre Räume im Nordwestflügel beziehen konnte; sie war 1947 beim Auszug der Staatsbibliothek in die Arcisstraße als einzige Abteilung in der Ludwigstraße verblieben. – Die frühere Slawische Sammlung wurde 1954, seit ihrem Umzug in die Ludwigstraße, zur Osteuropasammlung erweitert und stellte mit ihrem Bestand bald die größte Sonderabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek dar. Mit dem Sondersammelgebiet Osteuropa hat sie auch Aufgaben auf nationaler Ebene übernommen. – Die Orientalische Sammlung nahm 1947 die Arbeit in der Arcisstraße auf und entwickelte sich bald in Sektoren für den Vorderen und den Fernen Orient. Nach dem Krieg baute sie eine bedeutende Sammlung jiddischer Literatur auf. – Die Karten waren am längsten ausgelagert; deshalb nahm die Kartensammlung als letzte Dienststelle ihre Arbeit wieder auf. Die Sammlung war 1957 provisorisch und ab September 1958 wieder öffentlich zugänglich. Heute ist aus der Sammlung die Abteilung Karten und Bilder mit einem umfangreichen Bildarchiv geworden.
Ausstellungen und Präsentationen seit Gründung der Bibliothek Aus den Beschreibungen der Hofbibliothek und späteren Hof- und Staatsbibliothek geht hervor, dass das Vorzeigen der Kostbarkeiten der Bibliothek vom 16. bis 35 zum Ende des 19. Jahrhunderts zu den regulären Aufgaben der Bibliothek gehörte . Das Beschauen von ausgewählten Schätzen der Bibliothek war ein fester Bestand36 teil eines Besuches in München . Die Vorführung von Schaustücken gehörte zum Alltag des Bibliotheksbetriebes, auch wenn die Besucher wegen der räumlichen Gegebenheiten manchmal als eine „wahrhaft ägyptische Plage“ empfunden wur37 den , denn Leseraum und Ausstellungsraum waren zunächst nicht getrennt. So ist etwa in der Dienstinstruktion von 1811, in der Satzung von 1828 und in den Gesetzen „für den Besuch und die Benutzung der königl. bayer. Hof- und Staatsbibliothek“ von 1846 ausdrücklich geregelt, dass sich Fremde und Einheimische, „welche die Bibliothek zu sehen wünschen, … zu melden und ihren Namen und Charakter 35 Johann Andreas Schmeller : 1785 - 1852 ; Bayerische Staatsbibliothek, Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtstag. - München, 1985. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 34). - S. 171ff 36 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 2., durchges. Aufl. München, 1998 37 Martin Schrettinger in einem Memorandum aus dem Jahr 1830 über einen Neubau.
⎪ 157
158 ⎪ KLAUS HALLER in das Fremdenbuch einzutragen“ haben. Diese Fremdenbücher haben sich vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert erhalten und sind eine Fundgrube für Namen von Kaisern, Königen, Prinzen, Prinzessinnen, Gelehrten, Philosophen, Geistlichen, Lehrern, Bürgern, Wissenschaftlern, Dichtern, Reisenden und „neugierigen Fremden“. So kamen der Philosoph Arthur Schopenhauer (1823), die Dichter Ludwig Uhland (1831) und Ludwig Bechstein (1831) sowie der Sprach- und Literaturwissenschaftler Jacob Grimm (1843). Personen, die in der Bibliothek wissenschaftlich arbeiteten, hatten sich natürlich nicht in das Fremdenbuch einzutragen. Bettina von Arnim kam am 12. Oktober 1843 in die Hofbibliothek, um vor allem den Sprachforscher und Bibliothekar Johann Andreas Schmeller zu treffen. Zur Erinnerung an den Besuch des letzten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation Franz II. (ab 1804 als Kaiser von Österreich Franz I.) in der Hofbibliothek im Jahr 1814 erschien „im Namen der königl. Hof- und CentralBibliothek“ ein kleines Büchlein, dessen Text in Gedichtform das Buch mit der 38 Natur vergleicht und so beginnt : „Ein Buch liegt Allen aufgeschlagen, / Es reichet über Meer und Land. / Auf Wolken wird es fortgetragen, / Die Lettern sind von Gottes Hand.“ Im selben Jahr 1814 hat sich auch die regierende Kaiserin von Russland Louise Marie Augusta Caroline in das Fremdenbuch eingetragen. Die Situation des Vorzeigens änderte sich erst im 19. Jahrhundert grundsätzlich: Die Funktionsbereiche Benützung, Verwaltung und Büchermagazin wurden jetzt verschiedenen Räumen zugeordnet. Aus konservatorischen und praktischen Gründen regte Martin Schrettinger 1825 pultartige Vitrinen für die Schaustücke an. Johann Andreas Schmeller richtete ab dem Jahr 1843 eine umfangreiche Dauerausstellung im Neubau an der Ludwigstraße ein, die in seinem Büchlein „Allgemeine Auskunft über die K. Hof. und Staats-Bibliothek“ dokumentiert ist und sich anregend auf die Jubiläums-Ausstellung im Jahr 2008 ausgewirkt hat. Die Ausstellung entwickelte sich aber bald hin zu thematisch gebundenen und 39 zeitlich befristeten Wechselausstellungen . Im deutschen Sprachbereich ging München hier führend voran, denn die Bibliothek präsentierte bereits 1894 Ausstellungen über Orlando di Lasso (300. Todestag) und Hans Sachs (400. Geburtstag). In den Jahren von 1972 bis 1992 konnten beispielsweise in der Bayerischen Staatsbibliothek 147 eigene Ausstellungen (mit etwa 12.150 Exponaten) gezeigt und 1.017 40 Fremdausstellungen (mit 8.533 Exponaten) beliefert werden . 38 Das Buch der Bücher : zur Erinnerung an Seiner kaiserl. königl. Majestät Besuch der k. bairischen Hofbibliothek im Jahr 1814. - [München], [1814] 39 DACHS, Karl: Buchausstellungen in wissenschaftlichen Bibliotheken : Gedanken eines Ausstellungsmachers // In: Imprimatur : N.F. 11 (1984), S. 82 - 99 40 KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum : von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1999. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 38)
BEWEGTE GESCHICHTE
Die Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen und heute regelmäßig gepflegten Ausstellungen haben die traditionelle Aufgabe des Vorzeigens der Bibliotheksschätze übernommen. Doch schließt das nicht aus, prominenten Besuchern auch heute außerhalb von Ausstellungen einen Einblick in die Sammeltätigkeit der Bayerischen Staatsbibliothek zu gewähren. So kam im Februar 1978 der Filmregisseur und Schriftsteller Luis Trenker zur Ausstellung „Vom Saumpfad zur Autobahn. 5000 41 Jahre Verkehrsgeschichte der Alpen“ . Im Oktober 1982 wurden dem 14. Dalai Lama im Rahmen eines Münchenbesuches im Großen Sitzungssaal in der Vorbereitungszeit der Ausstellung „Das Buch im Orient“ tibetische Handschriften und Drucke exklusiv gezeigt. Im Juli 1986 sah sich der pakistanische Ministerpräsident Junejo anlässlich seines Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland Bücher und Dokumente zur Kultur und Geschichte Pakistans an, die ihm im Fürstensaal vorgelegt wurden.
Die Speicherbibliothek in Garching und Außenmagazine Da es im Stammgebäude an der Ludwigstraße keine Erweiterungsmöglichkeit gab, musste neben dem Magazin in Planegg ein weiteres Ausweichmagazin angemietet werden. Die zukunftsweisende Lösung brachte aber erst die Planung einer Speicherbibliothek im Hochschul- und Forschungsgelände Garching (etwa 15 km nördlich von München). Der zunächst als Ausweichmagazin konzipierte Bau entwickelte sich schrittweise zu einer Speicherbibliothek. Nach den 1986 verabschiedeten „Empfehlungen zum Magazinbedarf wissenschaftlicher Bibliotheken“ des Wissenschaftsrates sollte es in jedem Bundesland ein oder zwei Speicherbibliotheken geben, um darin alles einmal erworbene Bibliotheksmaterial auf Dauer aufzubewahren. So wurde in Garching der erste vorbildliche Neubau einer Speicherbibliothek in 42 Deutschland errichtet . Ursprünglich waren in der Speicherbibliothek auch ein Lesesaal, Räume für das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung und eine Buchentsäuerungsanlage vorgesehen. Diese Vorhaben wurden jedoch wegen der Kosten für zusätzliches Fachpersonal und wegen möglicher Gefährdungen durch einen Transport von Handschriften und kostbaren alten Büchern nicht verwirklicht. Die Einrichtungen blieben deshalb im Stammgebäude an der Ludwigstraße. 41 Vom Saumpfad zur Autobahn : 5000 Jahre Verkehrsgeschichte der Alpen ; Ausstellung im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, Januar - März 1978. - München, 1978. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 15) 42 MÜCKE, Michael: Die Speicherbibliothek Garching // In: ABI-Technik 9 (1989), S. 297 307
⎪ 159
160 ⎪ KLAUS HALLER
Ansicht der Speicherbibliothek von Westen, Fotografie von H.-R. Schulz, 2007
Um in der Speicherbibliothek möglichst viele Bücher unterzubringen und das tägliche Ausheben zu erleichtern, entschied man sich für Kompaktregale mit ElektroGetriebemotoren. 1988 konnte der erste Bauabschnitt in Betrieb genommen und mit dem Umzug von 2,3 Millionen Bänden begonnen werden. Der zweite Bauabschnitt der Speicherbibliothek wurde im Jahr 2005 mit 2,8 Millionen Bänden in Betrieb 43 genommen. Der Platz für einen dritten Bauabschnitt ist vorhanden . Da sich der zweite Bauabschnitt in Garching durch finanzielle Engpässe verzögerte, erwies es sich als notwendig, von 1995 bis 2000 ein Ausweichmagazin in Unterschleißheim zu belegen. Seit Mitte 1999 müssen auf einige Jahre auch Magazinräume für Zeitungen und Bücher der Pflichtverlage im Münchener Euro-Industriepark angemietet werden. Die Auslagerung von rund 60 Prozent des Bücherbestandes verursacht einen erhöhten Personal- und Kostenaufwand, denn für die Benutzung bedeutet die Lagerung außerhalb des Stammgebäudes, Bücher täglich mehrere Male mit einem Lastwagen in das Gebäude an der Ludwigstraße zu transportieren und zurückzubringen.
43 STAUSS, Christian ; HILPERT, Wilhelm: Speicherbibliothek Garching, zweiter Bauabschnitt // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 12 - 25
BEWEGTE GESCHICHTE
Die Bayerische Staatsbibliothek heute 44 In einem Selbstporträt aus dem Jahr 1997 wird festgestellt : „Die Aufgabenstellung der Bayerischen Staatsbibliothek hat sich langfristig nicht gewandelt: Sie ist die führende Bibliothek in München, die bayerische Landesbibliothek, Teil einer virtuellen deutschen Nationalbibliothek und eine Bibliothek von europäischem Rang, ja ein Haus mit Weltgeltung.“ Die Bibliotheksarbeit hat sich durch die Datenverarbeitung jedoch entscheidend verändert, denn neben das Buch sind die digitalen Medien getreten. Die elektronische Datenverarbeitung begann im Bereich der Katalogisierung 1972 bei den Zeitschriften und 1982 bei den Monografien. Seit 1992 kann in einem elektronischen Benützerkatalog (OPAC) zeit- und ortsunabhängig über das Internet gesucht und bestellt werden. Die Konversion der konventionellen Kataloge (Bandkatalog 1501–1840, Quartkatalog 1841–1952, Kartenkatalog 1953–1981) begann 1983 und konnte 2006 beendet werden. Somit ist der gesamte Druckschriftenbestand ab 1501 elektronisch nachgewiesen. Die Ostasienbestände werden seit 1990 im amerikanischen Union Catalog der Research Libraries Group, seit 2007 in WorldCat von OCLC (Online Computer Library Center) nachgewiesen. Der Gesamtbestand umfasste im Jahr 2007 9,25 Millionen Bände (Medien), über 90.000 Handschriften und etwa 52.500 laufende gedruckte und elektronische Zeitschriften. Bei den Zeitschriften ist dies der zweitgrößte Bestand in Europa. Nach Auflösung der Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken im Jahr 1999 ist die Bayerische Staatsbibliothek die staatliche Fachbehörde für alle Angelegenheiten des bayerischen Bibliothekswesen mit 10 Universitätsbibliotheken, 17 Fachhochschulbibliotheken und 9 Regionalbibliotheken. Das in kommunaler Hand liegende öffentliche Bibliothekswesen wird durch eine Landesfachstelle beraten und betreut. Über die Bayerische Bibliotheksschule ist sie zuständig für Ausbildung und Fortbildung; seit 2002 werden auch die Referendare für den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst aus anderen Bundesländern hier ausgebildet und geprüft. Seit 1949 werden mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Sondersammelgebiete Vor- und Frühgeschichte, Klassische Altertumswissenschaften, Mittel- und Neulateinische Philologie, Byzanz, GUS-Staaten, Polen, Tschechien, Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Gebiete des ehemaligen Jugoslawien, Albanien, Allgemeine Geschichte, Geschichte Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Frankreichs und Italiens sowie Musikwissenschaft gepflegt. 1974 wurde ein DFG-
44 Bayerische Staatsbibliothek : ein Selbstporträt / hrsg. von Cornelia Jahn, Hermann Leskien, Ulrich Montag. - München, 1997. - S. 7
⎪ 161
162 ⎪ KLAUS HALLER
Luftaufnahme, Fotografie von Werner O. Hausmann, Juli 1998
Zentrum für die moderne Tiefenerschließung mittelalterlicher Handschriften eingerichtet. Die Verbundzentrale betreibt den Bibliotheksverbund Bayern (BVB), den gemeinsamen Katalog aller bayerischen Verbundbibliotheken mit etwa 120 aktiven Teilnehmern. Mit dem „Gateway Bayern“ als Portal des BVB öffnet sich der Weg zu weiteren Datenressourcen in aller Welt. Aufgrund ihres Bestandes bietet die Bayerische Staatsbibliothek, teilweise federführend und in Zusammenarbeit mit einschlägigen Institutionen, Fachportale an für geschichts- und kulturwissenschaftlichen Informationen über Bayern (Bayerische Landesbibliothek Online, BLO), für Biowissenschaften und Medizin (BioMedLit), für allgemeine Geschichtswissenschaften und europäische Geschichte (Chronicon), für die Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Klassische Philologie, Vor- und Frühgeschichte, Ägyptologie und Klassische Archäologie (Propylaeum), für Musik und Musikwissenschaft (ViFa Musik), für Osteuropaforschung (ViFa Ost), für den romanischen Kulturkreis (ViFa Rom) sowie Informations-, Buch- und Bibliothekswesen und Handschriftenkunde (b2i). Seit 1997 betreibt die Bayerische Staatsbibliothek eines der beiden nationalen Digitalisierungszentren, in dem seit 2007 auch modernste Scan-Roboter im Einsatz sind. In der Langzeitarchivierung arbeitet sie mit dem Leibnizrechenzentrum zusamTM men. 2007 wurde mit Google eine Kooperationsvereinbarung zur Digitalisierung
BEWEGTE GESCHICHTE
Renoviertes Treppenhaus, Fotografie von H.-R. Schulz, 2007
des gesamten urheberrechtsfreien Bestandes innerhalb der nächsten Jahre getroffen, ausgenommen Handschriften, Inkunabeln, Karten, Rara und konservatorisch gefährdete Drucke. Eine eigene digitale Kopie steht über den elektronischen Katalog zur Verfügung. Als Teil einer virtuellen Deutschen Nationalbibliothek beteiligt sich die Bayerische Staatsbibliothek maßgeblich einerseits an den Verzeichnissen für das 16., 17. und 18. Jahrhundert, andererseits an der „Sammlung Deutscher Drucke“ für das Zeitsegment 1450 bis 1600 (bei den Notendrucken bis 1800). In erheblichem Umfang bringt sie ihre Fachwissen und ihre Daten in die überregionalen Normdateien für Personennamen, Körperschaftsnamen und Schlagwörter sowie in die Zeitschriftendatenbank ein. Umfangreiche und dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen prägten die Zeit in den Jahren von 1989 bis 2004. Sämtliche Baumaßnahmen mussten bei laufendem Betrieb bewältigt werden. Die Schwerpunkte lagen bei der Erneuerung technischer Anlagen, der Einrichtung eines neuen Datennetzes, der Asbestsanierung und umfangreichen Brandschutzmaßnahmen. Die raumluft-technischen Anlagen und die Buchförderanlage wurden erneuert. Höhepunkt war 1997 die Wiedereröffnung des Allgemeinen Lesesaales mit 545 mit neuester Kommunikationstechnik ausgestatteten Leseplätzen; er ist seit 2006 an allen Wochentagen von 8 bis 24 Uhr
⎪ 163
164 ⎪ KLAUS HALLER geöffnet. In den Sonderlesesälen (Handschriften und Alte Drucke, Musik, Orient, Osteuropa, Zeitschriften) werden weitere 300 Arbeitsplätze angeboten. Mit Hilfe der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek e.V. war es im Jahr 2007 möglich, in den Galerien des Prachttreppenhauses oberhalb der Fenster wieder die 18 Medaillons der Gelehrten und Dichter anzubringen. Die Erweiterung des Platzes vor der Wand zum Osttrakt brachte vier weitere Fenster hinzu. In den Medaillons oberhalb dieser vier Fenster sind das Bibliothekskürzel „BSB“ in binärer Schreibweise sowie Symbole für das Sammelgut zu sehen: Schriftrolle, Buch und Notenblatt. Das renovierte Treppenhaus lässt die Bibliothek im Licht ihrer 450-jährigen Geschichte hell und freundlich erstrahlen.
SCHATZHAUS DES KULTURELLEN ERBES
⎪
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL – MODERNSTE METHODEN FÜR ÄLTESTES KULTURGUT CLAUDIA FABIAN
E
rschließung, ein klassisches Feld genuin bibliothekarischen Wirkens, wird heute 1 weit weniger thematisiert als Digitalisierung und elektronische Ressourcen . Solange das ein Indikator für die Selbstverständlichkeit der Erschließung – früher sprach man von Katalogisierung – ist, die zentrale Funktionen der Bibliothek erst ermöglicht, wird die Erschließung ein wesentlicher Teil der Bibliotheksarbeit sein. Man darf annehmen, dass häufig erörterte Aspekte der vergangenen Jahre und Jahrzehnte, die vom Aufbau und der Optimierung leistungsstarker Verbundsysteme und daraus abgeleiteter Lokalsysteme bestimmt waren, wie zum Beispiel konsistente Regelanwendung, heute in natürlicher Fortentwicklung befindlich und selbstverständlich sind. So soll dieser Beitrag sich einem Spezialaspekt der Erschließung, nämlich der Handschriftenerschließung, und deren Zukunftsperspektiven zuwenden. Handschriftenerschließung meint hier speziell die Katalogisierung und den Nachweis 2 von Buchhandschriften, Codices – im keineswegs immer eindeutig zu bestimmenden – Unterschied zu Nachlässen, Einzelbriefen, Autographen oder Konvoluten von 3 Briefen bzw. Werkmanuskripten . Die Überlegungen und Verfahren können jedoch auf diese Dokumente übertragen und an deren spezifische Erfordernisse angepasst werden.
1 Ausführlicher Überblick in HALLER, Klaus ; FABIAN, Claudia: Bestandserschließung // In: Die moderne Bibliothek / hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. - München, 2004. - S. 222 - 261 2 Neben den mittelalterlichen Handschriften, die oft im Vordergrund des Interesses stehen, gehören hierzu auch die neuzeitlichen Handschriften. Die für die Erschließung relevante Abgrenzung liegt um 1520/30, der Zeit, in der die Handschrift als Überlieferungsträger vom gedruckten Buch in zentralen Funktionen abgelöst wird. 3 Nachlässe wurden in der Bayerischen Staatsbibliothek erst seit 1829 von anderen Handschriften getrennt in einem eigenen Fach aufgestellt. Manche der bei Karl Dachs (Die schriftlichen Nachlässe in der Bayerischen Staatsbibliothek München. - Wiesbaden, 1970), aufgeführten Nachlässe haben Handschriftensignaturen. Literarische Manuskripte und Briefsammlungen findet man sowohl im Handschriftenbestand (mit Cgm-Signaturen) wie im Nachlassbestand (mit Ana-Signaturen) und bei dem 1982 eingerichteten Sonderfach Fasciculi Germanici.
167
168 ⎪ CLAUDIA FABIAN Die Ordnung der Handschriftenbestände Ordnung darf als Basis aller Erschließung verstanden werden. Es ist Grundaufgabe der Bibliothek, ihre Materialien in geordneter Form bereitzustellen, da sie so überhaupt erst benutzbar werden. Das in der Erschließung sichtbare Ergebnis dieses Ordnens ist die Signatur, die eine kurze Benennung und Auffindbarkeit eines Objekts gewährleistet. Für historisch gewachsene oder moderne (Freihand-)Aufstellungen ist mit der Signaturvergabe auch eine sachlich-systematische Zuordnung verbunden. Die Codices der Bayerischen Staatsbibliothek hat Johann Andreas Schmeller (1785– 1852), „unbelastet durch irgendwelche bibliothekarischen Theorien und mit einem 4 angeborenen Sinn für das Praktische ausgestattet“ , in Bewältigung der immensen durch die Säkularisation eingegangenen Büchermengen in die noch heute übliche und weitergeführte Ordnung gebracht. Sie sind nach Sprachen geordnet: Die Codices latini et germanici monacenses mit den Signaturen Clm und Cgm, alle anderen mit der Abkürzung „Cod.“ gefolgt von der lateinischen Sprachbezeichnung wie Cod.gall., Cod.graec., Cod.slav. Die Codices latini und graeci spiegeln in ihrer Binnenordnung die verschiedenen Provenienzen, die Codices germanici, die schon vor Schmeller Bernhard Joseph Docen (1782–1828) ausgegliedert hatte, sind nach Pergament- und Papierhandschriften und Formaten getrennt. Bis zur Signatur Cgm 867 sind alle deutschen Handschriften mittelalterlich. Ansonsten ist die Trennung von mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften, die für die Erschließung eine Rolle spielt, in der Aufstellung nicht berücksichtigt. Neu erworbene Handschriften werden nach Numerus currens der Aufstellung hinzugefügt. Sprachenfächer können neu differenziert werden, wenn die Zahl der Codices in einem zu5 nächst übergreifenden Fach eine solche Gliederung erlaubt . Die Erschließung neu erworbener Handschriften könnte man mit dem – in der Handschriftenabteilung unüblichen – Begriff der „Erwerbungskatalogisierung“ belegen. Sie werden handschriftlich in das Repertorium eingetragen, das auch die Signaturvergabe steuert. Es steht in einem bzw. mitunter, so für Clm und Cgm, zwei Exemplaren in der Handschriftenabteilung und wird seit Abschluss der Drucklegung der Handschriftenkataloge, mithin seit Ende des 19. Jahrhunderts, laufend geführt.
4 Johann Andreas Schmeller : 1785 - 1852 ; Bayerische Staatsbibliothek, Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtstag. - München, 1985. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 34). - S. 195 5 Die Repertorien der Bayerischen Staatsbibliothek / [zsgest. von Klaus Haller]. - Dritte, aktualisierte Aufl. - München, 2005. - Darin: 2.5 Die Fächer für Handschriften und 2.6 Nachlässe, S. 66 - 75
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
Die Ordnung der Handschriften, die sicher allen Kennern vertraut war, wird 6 heute auf den Webseiten der Handschriftenabteilung übersichtlich präsentiert . Die große Sammlung mit 37.400 abendländischen und 16.500 orientalischen Handschriften ist so in ihrer Struktur und ihren von der Säkularisation her stam7 menden Provenienzen klar erschlossen . Die Webübersicht verzeichnet auch die 8 gedruckten Kataloge, auf die – soweit sie digitalisiert sind – verlinkt wird .
Gedruckte Handschriftenkataloge des 19. Jahrhunderts 9
Schmellers Erschließungsleistung, ein „opus difficile et taedii plenum“ , kann nicht hoch genug geschätzt werden. Für alle ihm anvertrauten Handschriften – 5154 10 deutsche und nach neuester Zählung 15.559 lateinische – fertigte er Kurzaufnahmen. Ob er dabei autoptisch vorging oder die mit den Beständen abgelieferten Kataloge der Klosterbibliotheken nutzte, ist für den Umfang seiner Leistung zweitrangig. „Parvum adiuvabatur tabulis librorum“, viel zu wenig halfen ihm die Verzeichnisse, lautet das Urteil über diese nicht hinlänglich sorgfältig (diligenter) und kenntnisreich (scite) erstellten Werke, die wir heute Fremddaten nennen würden. Er nutzte die ihm ausreichend erscheinenden, um schneller mit seinem gigantischen Werk fertig zu werden „ut in immenso opere a se suscepto celerius proficeret“, verkürzte sogar ausführlichere Beschreibungen und überließ eine präzisere Beschreibung einem zweiten Arbeitsgang, ja der Nachwelt: „ipse brevius fere transscribebat accuratiorem eorum descriptionem in posterum tempus reservans“. Noch heute nutzen wir für gewisse Anliegen sein umfangreiches handschriftliches Namens-, Sach- und geographisches Register, das in der Handschriftenabteilung aufbewahrt 11 wird . Schmellers Aufnahmen waren Grundlage für die spätere Drucklegung der mehrbändigen Reihe „Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis“. Sie erschien ab 1858 (beginnend bei den Codices gallici) bis 1881 in 6 http://www.bsb-muenchen.de/Ordnung_der_Handschriften.1448.0.html 7 Hinzu kommen noch 37.500 Musikhandschriften, die von der Musikabteilung verwaltet werden. 8 http://www.bsb-muenchen.de/Gedruckte_Handschriftenkatalog.735.0.html 9 Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. - Editio altera emendatior. München, 1892. - Tomi I Pars I. - S. V - VI. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis; 3,1) 10 Sein Kurzverzeichnis wird 1866 als Band V,1.2 der Katalogreihe gedruckt. Die Neukatalogisierung durch Erich Petzet führte 1920 zu Band V,1 editio altera, für 200 Titel. 11 Johann Andreas Schmeller 1785-1852: eine Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtsjahr. München, 1985. - (Ausstellungskataloge Bayerische Staatsbibliothek ; 34). - Darin Nr. 173: „Eine unvollendete Enzyklopädie“ (S. 200f).
⎪ 169
170 ⎪ CLAUDIA FABIAN einer ersten, von dem 1882 verstorbenen Karl Halm initiierten Ausgabe, ab 1892 in einer zweiten Auflage (editio altera emendatior), für die sich im von Georg Laubmann verfassten Vorwort weitere Qualifikationen wie „castigata“ und „locupletior“ finden. Schmellers und die für die spätere Drucklegung von verschiedenen Katalogisierern überarbeiteten Aufnahmen mögen knapp sein, durch heutige Forschungen und Erkenntnisse überholte Angaben oder auch Fehler enthalten, etwa in den Datierungen, den kodikologischen Angaben, in der Präzision der Texterschließung bei Mischhandschriften. Doch ist diese Katalogreihe bis heute Grundgerüst unserer Bestandserschließung und -benutzung. Die Betrachtung Karl Halms im ersten Band der 2. Auflage der lateinischen Handschriften hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren. Man habe, so führt er aus, mit Leichtigkeit („facili negotio“) auch ausführlichere Beschreibungen („copiosiores“) liefern können, doch möge man bedenken, dass es um die Beschreibung von 15.000 lateinischen Handschriften geht: „in quibus describendis si quis hoc sibi sumpserit, ut omnem eruditionis copiam effundat, vanae gloriolae cupiditate inflatus nihil aliud efficiat ut opus felici conatu tandem inceptum numquam ad exitum perducatur.“ Wer aus eitler Sucht nach vermeintlichem Ruhm seine gesamte Gelehrsamkeit in der Erschließung dieser Handschriften stecken wolle, könne ein solches Werk zwar beginnen, nicht jedoch zu einem Ende führen. Er hat Recht behalten, denn im Jahr 2005 waren erst 935 der in diesem Katalog nachgewiesenen lateinischen Handschriften in Tiefenerschließung 12 neu bearbeitet . Die Bibliotheca Regia Monacensis zeigte mit der mehrjährigen, von vielfachen Bearbeitungsgängen und finanzieller Förderung durch das Ministerium und die 13 äußerst umstrittenen Dublettenkäufe unterstützten Drucklegung ihrer Handschriftenkataloge führend internationales Niveau, und das seit 1806, dem Jahr, in 12 GRIEBEL, Rolf: Vorwort // In: Auf den Spuren des Mittelalters: 30 Jahre Handschriftenzentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2005. - S. 4 13 RULAND, Anton: Die in der Schrift des Herrn Oberbibliothekars und Directors Dr. Karl Halm „Erläuterungen zu den Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten vom 10. März 1859, die k. Hof- und Staatsbibliothek in München betreffend“ gegen die Kammerverhandlungen vom selben Tage gemachten Angriffe zurückgewiesen von Dr. Anton Ruland. - Würzburg, 1859, S. 19: „Es wurde ihm nämlich der Auftrag ertheilt, für eine möglichst baldige Herausgabe der Handschriften-Kataloge, eines Werkes, dessen endlichem Erscheinen die gelehrte Welt schon längst mit Erwartung entgegensah, Vorsorge zu treffen“. Da für die Deckung der großen Kosten dieses umfangreichen Werkes ... [Herr Halm fügt bei: „Es wird 12 bis 15 Bände von der Grösse des einen im Jahre 1858 bereits erschienenen umfassen“], die auf 30000 fl. berechnet sind, keine besonderen Mittel weder zur Disposition noch in Aussicht gestellt waren, - so wäre die Last der Kostenbestreitung ganz dem Bücheranschaffungsfond anheim gefallen. Andere Unternehmungen nicht zu gedenken! Um diesen Ausfall zu decken „galt es nun zunächst Mittel zu schaffen“, wozu der Verkauf von Doubletten – natürlich in ausgedehnterer Weise, als es je der Fall war, dienen sollte.
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
dem der erste gedruckte Katalog griechischer Handschriften von Ignaz Hardt erschien. Für ihren ebenfalls wertvollen und bedeutenden Altbestand der Drucke ab 14 1501 sind gedruckte Bände gar nicht bzw. erst Jahrzehnte später erschienen . Die Drucklegung kam einer Bestandsöffnung gleich, wie wir sie heute über die im Internet frei verfügbaren Online-Kataloge oder WorldCat kennen, wurden doch die Bände in alle Welt verkauft und standen den Forschern vielerorts zur Verfügung. Man darf sagen, dass die Handschriftenabteilung sehr früh eine ihrer Bedeutung angemessene Vorreiterrolle für die weltweite Bekanntmachung der reichen Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek gespielt hat.
Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis: Editio Altera und Series nova Die Erschließung der Handschriften fand ihre nachhaltige Fortführung nach einem ersten groß angelegten Ansatz der Deutschen Kommission bei der Akademie der 15 Wissenschaften nach dem Zweiten Weltkrieg, wieder als gemeinschaftliches Großunternehmen, jetzt unter der Ägide der Deutschen Forschungsgemeinschaft 16 (DFG) . Der erste neue Katalog deutscher Handschriften der Bayerischen Staats17 bibliothek erschien 1970 im Druck . 1973 wurde in München von der DFG die Einrichtung eines ersten deutschen Handschriftenzentrums bewilligt, in dem die eigenen und die Bestände anderer bayerischer Bibliotheken nach den Richtlinien 18 für die Erschließung von Handschriften neu katalogisiert werden. Die Tiefen14 Ein wichtiges Ergebnis der Konversion des Altbestandskatalogs 1501–1840 war die Veröffentlichung eines gedruckten Katalogs, der so sehr erwartet wurde, dass der Verlag sich zu einer Voraus-Ausgabe entschied: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Alphabetischer Katalog 1501-1840. - Voraus-Ausg. - München. - 1 (1987) - 60 (1990). - Auch der Aufbau des VD 16 diente der notwendigen gedruckten Veröffentlichung dieser Bestände. 15 Hieraus erwuchs die von Erich Petzet ab 1905 erstellte und 1920 gedruckte Erschließung von 200 deutschen Pergamenthandschriften, Cgm 1-200. 16 Seit den 1960er Jahren ist die Handschriftenkatalogisierung ein Schwerpunkt der Bibliotheksförderung der DFG. Projektmittel werden im Rahmen des DFG-Förderprogramms „Kulturelle Überlieferung“ bereitgestellt. WAGNER, Bettina: Cataloguing of Medieval Manuscripts in German Libraries : the role of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) as a funding agency // In: RBM 5,1 (2004), S. 38 - 51 17 SCHNEIDER, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München Cgm 201 - 350. - Wiesbaden, 1970. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; 5,2). - Mit diesem Katalog wurde die von Erich Petzet begonnene Tiefenerschließung deutscher Handschriften fortgesetzt. 18 Die Richtlinien wurden von einem Fachausschuss der DFG erarbeitet und immer wieder den Anforderungen der Wissenschaft angepasst. Die aktuelle Fassung stammt aus dem Jahr
⎪ 171
172 ⎪ CLAUDIA FABIAN 19 erschließung wird im Bereich der mittelalterlichen und illuminierten Handschriften von der DFG gefördert und in der Bayerischen Staatsbibliothek seit Jahrzehnten von drei Wissenschaftlern in Eigenleistung unterstützt. Sie war und ist stets projektgebunden. Neu erschlossen wurden und werden die mittelalterlichen und 20 neuzeitlichen deutschen Handschriften und ausgewählt wichtige Provenienzen 21 der lateinischen Handschriften . Die Erschließung der griechischen Handschriften ist so auf den Weg gebracht, dass sie im Ausgleich von Eigenleistung und DFG22 Förderung in einigen Jahren abgeschlossen sein wird . Für die Veröffentlichung der Beschreibungen wurde die alte Katalogreihe der Bayerischen Staatsbibliothek mit ihrem wohlklingenden lateinischen Titel um eine Unterreihe „Series nova“ erweitert, deren Anlage und Bandzählung die Tradition der 1. Ausgabe fortführt. Einen neuen Ansatz und eine neue Katalogreihe begründete die Erschließung der illuminierten Handschriften seit 1974, die auf einem ersten Ansatz und einer Kartei von Karl Boeckler aus dem Jahr 1948 aufbaute und einem neuen Forschungsinteresse entsprach. Es gilt, die Handschriften in ihren Illuminierungen neu zu bestimmen, der richtigen 23 Zeit zuzuordnen und jedes Detail des Buchschmucks zu beschreiben . Inhalt und Kodikologie der Handschrift sind dabei ebenfalls festzuhalten. Das geschah oft un24 abhängig von einem parallel oder kurze Zeit später entstehenden Textkatalog . Ein Ende all dieser Aktionen ist nicht absehbar, ganz abgesehen davon, dass 25 durch die kontinuierliche Erwerbung der Bayerischen Staatsbibliothek und die
19 20 21 22 23 24
25
1992. Sie enthält Vorgaben für die Beschreibung mittelalterlicher Handschriften (incl. Registererstellung), illuminierter Handschriften, neuzeitlicher Buchhandschriften und Handschriften mehrstimmiger Musik. Sie versteht sich als Grundlagenarbeit für alle Teildisziplinen der Mediävistik und erschließt die Handschriften als Text- und Bildquellen, materielle Objekte und rezeptionsgeschichtliche Zeugnisse. In gedruckten Katalogen liegen vor: Cgm 1 – 867, von den Signaturen Cgm 888 – 5250 alle mittelalterlichen Handschriften sowie die datierten Handschriften bis 1450. Von den neuzeitlichen Handschriften sind Cgm 5155 – 5500 gedruckt, 5501 – 5633 in Bearbeitung. Es handelt sich um die Handschriften der Augsburger Bibliotheken, des Domkapitels Freising, sowie aus Sankt Emmeram in Regensburg. Abgeschlossen sind die Handschriften der ehemaligen Mannheimer Hofbibliothek und die ehemals Sankt-Petrischen Handschriften. Es handelt sich um Tomus 2 der Katalogreihe. KLEMM, Elisabeth: Katalogisierung der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 9 (1981), S. 85 - 96 Die Reihe „Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München“ erscheint im Reichert-Verlag, Wiesbaden. Gedruckt vorliegen die vorkarolingischen, karolingischen, ottonischen, frühromanischen, romanischen, 13. bis Mitte 14. Jahrhundert deutscher Herkunft. In Arbeit sind die illuminierten Handschriften italienischer Provenienz vom 10. bis zur Mitte 14. Jahrhundert. DACHS, Karl: Abendländische Handschriften, Nachlässe und Autographen // In: Erwerbungen aus drei Jahrzehnten 1948-1978 : Ausstellung April - Juli 1978. - Wiesbaden, 1978. - S. 17 20. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 16)
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
Natur der Erschließung, die immer neue Fragen aufwirft, die über eine Beschreibung beantwortet werden können, Erschließung – glücklicherweise – ein so lange unabschließbarer Prozess ist wie das Interesse an den Objekten gewahrt bleibt. Im Jahr 2005 bilanzierte die Bayerische Staatsbibliothek, dass für ihren Bestand 8777 neue Katalogisate in 34 Katalogen veröffentlicht wurden, davon 1858 für deutsche Handschriften, 1807 für illuminierte Handschriften, 3865 für lateinische Handschriften und Fragmente, 128 für griechische Handschriften. Besonders erfreulich ist, dass 2930 Katalogisate für den lateinischen Supplementbestand erschienen 26 sind, der in der alten Katalogreihe nicht verzeichnet war . Auch waren 3868 deutsche Handschriften des Supplementbestands noch nicht katalogisiert, es sind aber auch die alten Kataloge für deutsche Handschriften im Wesentlichen durch neue 27 Tiefenerschließung ersetzt . Ganz in der guten Tradition der Handschriftenerschließung und den auch heute noch geltenden wissenschaftlichen Usancen entsprechend war und blieb der gedruckte Katalogband Maßstab und Ziel der Erschließung. Der Umfang eines gedruckten Katalogs definiert die angestrebte Dauer eines DFG-Projekts. Da die DFG jedoch Anträge für maximal drei Jahre bewilligt, sind für einen Band mit 120 bis 150 Handschriftenbeschreibungen zwei bis drei Anträge erforderlich. Mithin dauert die Erstellung eines Bandes mindestens sechs, realistisch acht Jahre. Für die Rekatalogisierung umfangreicher Provenienzen besonderer Forschungsrelevanz – wie Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg und die Augsburger Handschriften – sind mehrere Bände erforderlich, die in einzelnen mehrjährigen Projekten erstellt 28 werden . Bislang war es undenkbar, zusammengehörige Teile eines Fonds bzw. eines 26 Clm 27270-27499, Clm 28111-28786 sowie die Fragmente Clm 29202-29520 (für die Signaturen Clm 29550-29970 wurde anhand der guten handschriftlich aufgezeichneten Vorarbeiten von Hermann Hauke ein Kurzverzeichnis erstellt, das als dritter Fragmentband gedruckt werden kann). Der Katalog für Clm 28787-28999 ist in Arbeit. 27 GRIEBEL, Rolf: Vorwort // In: Auf den Spuren des Mittelalters : 30 Jahre Handschriftenzentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2005. - S. 4. - Die Zahlen haben sich dem Arbeitsfortschritt entsprechend erhöht, das Gesamtbild ist jedoch dadurch nicht verändert. Der Band enthält auch eine Bibliografie der Kataloge abendländischer Handschriften des Münchener Handschriftenzentrums (S. 91 - 99), wieder abgedruckt in: Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive : Vorträge der Handschriftenbearbeitertagung vom 24. bis 27. Oktober 2005 in München / hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 2007. - S. 211 - 221. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 53) 28 Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek / Die Handschriften aus Augsburger Bibliotheken. - Wiesbaden. - Bd. 1. Stadtbibliothek, Clm 3501-3661 / neu beschrieben von Erwin Rauner. Mit einer Einl. von Brigitte Gullath. - 2007. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; 3,1) Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek / Die Handschriften aus Augsburger Bibliotheken. - Wiesbaden. - Bd. 2. Dominikaner- und Dombibliothek,
⎪ 173
174 ⎪ CLAUDIA FABIAN Bestandskontinuums außerhalb der für einen Band definierten Signaturenreihenfolge zu bearbeiten, etwa in chronologischer oder thematischer Schichtung. Um die für den Druck konzipierten Katalogisate zu erfassen, werden seit 1988 Textverarbeitungsprogramme genutzt. Ein innovativer, datenbankgestützter Ansatz von Erwin Rauner für die Katalogisierung der Augsburger Handschriften blieb eine individuelle 29 Ausnahmeerscheinung . Je ein Bearbeiter ist für einen Band zuständig, der so einen vertieften Überblick über den Bestand erhält. Im Sinn der stringenteren und beschleunigten Abwicklung der Erschließung testen wir derzeit zwei Verfahren: einmal die Beteiligung mehrerer wissenschaftlicher Bearbeiter an einem Band, was bei den Sankt-Emmeramer Handschriften so positive Ergebnisse zeigte, dass wir es erstmalig in einem DFGAntrag eingebracht haben. Zum anderen wird ein zusätzlicher Mitarbeiter des gehobenen Dienstes mit einschlägigem bibliothekarischem Wissen und Erschließungkompetenz für ein Projekt eingesetzt. Zu seinen Tätigkeiten gehört das Erfassen der fertigen Katalogisate in Manuscripta Mediaevalia verbunden mit der Normierung der Einträge sowie die vorbereitenden Arbeiten etwa in der Kodikologie. Die Differenzierung der Erschließungstätigkeit in verschiedene Kompetenzstufen, die bei der Druckschriftenkatalogisierung seit Jahrzehnten geübt wird, führt zu einer Effizienzsteigerung in der Erschließung und zu einer Beschleunigung im Nachweis. Freilich sind hier noch Lernprozesse zu bewältigen, die für die Handschriftenerschließung, wie sie seit 1970 im Handschriftenzentrum praktiziert wird, neu sind, auch wenn sie in den Jahrzehnten der Bewältigung der durch die Säkularisation in Clm 3680-3830 / neu beschrieben von Hermann Hauke und Anja Freckmann. - [Voraussichtl. 2009]. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; 3,2) Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek / Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg. - Wiesbaden. - Bd. 1. Clm 14000-14130 / neu beschrieben von Elisabeth Wunderle. - 1995. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; 4,2,1) Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek / Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg. - Wiesbaden. - Bd. 2. Clm 14131-14260 / neu beschrieben von Ingeborg Neske. - 2005. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; 4,2,2) Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek / Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg. - Wiesbaden. - Bd. 3. Clm 14261-14400 / neu beschrieben von Hermann Hauke, Friedrich Helmer und Elisabeth Wunderle. - [Voraussichtl. 2009]. (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; 4,2,3) Für Bd. 4 (Clm 14401-14550) ist ein Antrag an die DFG gestellt. Mit Bd. 5 - 7 (Clm 14401-14550) wird der gesamte Bestand von St. Emmeram in Regensburg beschrieben sein. 29 Codicum Accessus : Codices Latini Monacenses e Bibliothecis Civitatis Augustae Vindelicorum Oriundi, Clm 3501-3661, ERV Dr. Erwin Rauner Verlag, unter http://rzblx10.uniregensburg.de/dbinfo/frontdoor.phtml?titel_id=5674
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
den Bestand gekommenen Handschriften schon einmal selbstverständliche Praxis waren. Dazu gehört, dass Katalogisate schrittweise entstehen und Elemente haben, die von anderen festgestellt und erfasst werden können.
Datenbankgestützte Erschließung In der Bayerischen Staatsbibliothek wird die elektronische Datenverarbeitung für die allgemeine Katalogisierung seit 1972 für Zeitschriften und seit 1982 für Druckschriften eingesetzt. Zeitgleich begann die Konversion der nur handschriftlich im 30 Bandkatalog erschlossenen Drucke von 1501–1840 . Die zum Handeln drängende Erkenntnis, dass die – unveröffentlichten! – handschriftlichen Kataloge nicht mehr lesbar, die reichen hier nachgewiesenen Bestände über kurz oder lang nicht mehr wahrgenommen würden, die sich mit der Einführung des OPAC und des Katalogzugriffs über das Internet in ihrer Brisanz auf alle in konventionellen Katalogen verzeichneten Titel weitete, erlaubte der Bayerischen Staatsbibliothek innerhalb 31 von zwanzig Jahren die Konversion sämtlicher Kataloge und die Einführung immer benutzerfreundlicherer Services von der Bestellung des Buches von zu Hause aus bis zum Kopienversand. Diese Neuorientierung im Internet erreichte die in ihrer Veröffentlichungspolitik im 19. Jahrhundert so fortschrittliche, dann konsequent auf Nachhaltigkeit setzende Handschriftenabteilung erst etwa zwanzig Jahre später. Das Abwarten hatte einen Reifungs- und Bewährungsprozess der elektronischen Erschließungsverfahren sichergestellt. So steht die für eine sehr komplexe und differenzierte Erschließung notwendige Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit wie selbstverständlich zur Verfügung. Auch ist erst heute die Zeit gekommen, in der sich Wahrnehmbarkeit und Benutzerverhalten der geisteswissenschaftlichen Forschung, mithin der primär von der Handschriftenabteilung angesprochenen Klientel, immer stärker am Internet orientieren. Die Hinwendung zum Internet als Kommunikationsplattform der Handschriftenerschließung darf und muss jedoch nicht als grundsätzliche Abwendung vom gedruckten Band verstanden werden, vielmehr als eine Diversifikation und Komplementarität in den Erschließungsverfahren, die letztlich zu einer deutlichen Verbesserung der Information und einer Beschleunigung des Nachweises führen. 30 FABIAN, Claudia: Der Katalog 1501 bis 1840 der Bayerischen Staatsbibliothek : Konversion, Erschließung, Überführung nach UNIMARC, Präsentation auf CD-ROM // In: Bibliotheksforum Bayern 24 (1996), S. 341-369 31 FABIAN, Claudia ; HOLBACH, Werner: Die Konversion des Quartkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek : Schlussstein auf dem langen Weg zu einem vollständigen maschinenlesbaren Bestandskatalog!? // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 103 - 119
⎪ 175
176 ⎪ CLAUDIA FABIAN Manuscripta Mediaevalia Den DV-Einsatz in der Handschriftenkatalogisierung bestimmte weder primär noch allein die Druckschriftenkatalogisierung. Vielmehr hatten die Fördermaßnahmen der DFG, die Entwicklung von XML-Strukturen mit der Möglichkeit, auch individuell strukturierte Sonderkataloge im Netz bereitzustellen, sowie die Digitalisierung die wesentlichen Impulse gegeben. Die seit 1996 aufgebaute Handschriftendatenbank Manuscripta Mediaevalia entstand nicht mit den in Bibliotheken und Verbünden üblichen Programmen, sondern in Nutzung und Weiterausbau der Datenbankprogramme des Bildarchivs Foto Marburg, mithin außerhalb der bibliothekarischen Welt, auf der Grundlage bereits vorhandener kunsthistorischer Erschließungsstandards und -verfahren. Trotz aller Probleme in Struktur und Details beschritt sie den Weg in die richtige Richtung. Sie verstand sich von Anfang an als Verbunddatenbank aller mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriftenkatalogisate in Deutschland. Ihr Ziel war und ist es „der Forschung den ortsunabhängigen und kostenfreien Zugang zu den Ergebnissen der Handschriftenkatalogisierung 32 im deutschen Sprachraum über das Internet zu ermöglichen“ . Für die rationelle Erschließung und den institutionsübergreifenden, vollständigen Nachweis der Handschriften unter Einbindung der bereits im Druck erschienenen Kataloge in digitalisierter Form ist die Grundstruktur perfekt. Hätte man in ihrer Konzeption stärker auf die Entwicklungen der Verbundsysteme geachtet und die datentheoretischen Kenntnisse der Druckschriftenkatalogisierung berücksichtigt, wäre mancher Sonderweg erspart geblieben. Das lässt sich im Nachhinein leicht diagnostizieren. Jetzt und für die Zukunft ist es wichtiger, die vorhandenen Daten zu etwa 61.500 33 Handschriften und die Systemkomponenten so weiter zu entwickeln, dass ein kontinuierliches Arbeiten in der Datenbank und ihre Aussagekraft für den Benutzer sicher gestellt werden. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung erscheint die verstärkte Anbindung von Manuscripta Mediaevalia an die Standardprogramme der leistungsfähigen Verbundsysteme mittelfristig ein zukunftsweisender Weg, was durch offene Schnittstellen und flexible Programmelemente durchaus möglich ist. Für eine bibliotheksnähere Nutzung müssen die Daten in ihrer bisherigen Umgebung strukturell konsolidiert und signifikant verbessert werden. Die Trägereinrichtungen, Bildarchiv Foto Marburg, die Staatsbibliothek zu Berlin und die Bayerische Staatsbibliothek, gehen diesen Weg bislang mit Unterstützung der DFG und den Datenservices von zwei Systemen, der neuen XML-basierten Erfassungssoftware ManuscriptumXML, in die über eine Schnittstelle TEI-konforme XML-Daten 32 Homepage von Manuscripta Mediaevalia: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/hseinfuehrung.htm 33 Die im Folgenden genannten Zahlen geben den Stand vom 1. August 2007 wieder.
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
importiert und exportiert werden können, und der seit 2000 eingesetzten Präsentationssoftware Advanced Publishing Systems (APS) der Firma Stegmann Systemberatung. Nach der tiefgreifenden Erneuerung der Erfassungssoftware in den Jahren 2006/07 erlaubt Manuscripta Mediaevalia heute das Erfassen neuer Katalogisate in einer zweischichtigen Form: als Fließtext in der „Druckansicht“, der auch für die Drucklegung herangezogen werden kann, sowie die dazu gehörigen Registereinträge in der „Registeransicht“. Letztere bieten normierte Suchbegriffe für spezifische Suchfelder in der Datenbank und sind für den Druck eines Registers verwendbar. Um die Aussagekraft und die aus der Genese erwachsene Struktur der Daten34 bank zu verstehen, ist ein Blick auf die unterschiedlichen Datenbestände nötig . Die außerordentlich individuelle Heterogenität der Inhalte macht derzeit das Bedienen von Standardschnittstellen, eine Migration der Datenbank bzw. die Implementierung bibliotheksüblicher Suchoberflächen schwierig und auch kostenintensiv. Integriert wurden zunächst die Daten des „Gesamtindex mittelalterlicher Handschriftenkataloge“, einem Kreuz- und Initienregister, das ebenfalls mit Förderung der DFG bereits vom Deutschen Bibliotheksinstitut in Berlin als Datenbank ge35 führt worden war . Er enthielt Angaben aus den Registern verschiedener DFGgeförderter Handschriftenkataloge, jedoch ohne Kategorisierung der Lemmata, die sukzessive ergänzt wurde. Eine redaktionelle Bearbeitung der unterschiedlichen Ansetzungen, die noch heute nebeneinander stehen, ist ein Desiderat. Für die Anzeige der über eine Suche ermittelten Katalogisate fehlen vor allem die Kopfzeile des Katalogeintrags mit Kurzangaben zu Autor, Titel, Jahr, Herkunft, Umfang und dergleichen. Statt dessen kann allenfalls aus den zu der Handschrift gehörenden 34 GIEL, Robert: Manuscripta mediaevalia : Möglichkeiten und Grenzen eines Auskunftssystems für die mediävistische Forschung // In: Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002. - Frankfurt am Main, 2003. - S. 223 - 231. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderhefte ; 84) 35 Mit dem Aufbau des Index wurde 1978 in Freiburg unter Einsatz der neu eingeführten elektronischen Datenverarbeitung begonnen, die Gesamtkumulation der letzten Freiburger Mikrofiche-Ausgabe umfasst 86 Kataloge, die bis zum Jahr 1986 erschienen waren. Der Gesamtindex wurde sodann auf Initiative der DFG von der Staatsbibliothek zu Berlin als überregionale Dienstleistung übernommen, jetzt nach unterschiedlichen Feldern strukturiert. Seit 1993 bis 2001 waren die Register über das Deutsche Bibliotheksinstitut und die DBI-LINK-Datenbank Handschriften des Mittelalters zugänglich. Seit 1995 arbeiteten Foto Marburg, die Staatsbibliothek zu Berlin und die Bayerische Staatsbibliothek an der Konzeption einer umfassenderen Handschriftendatenbank, die seit Ende 1999 im Internet verfügbar ist. Vgl. MICHAEL, Bernd: Einleitung // In: Gesamtindex mittelalterlicher Handschriftenkataloge : Kumulation der Register der seit 1945 in der Bundesrepublik Deutschland erschienenen Handschriftenkataloge. - 2., erweiterte Aufl., Mikrofiche-Ausg.: Stand 18.10.1999 / Erstellt von der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz unter Verwendung der Erfassungen des Seminars für lateinische Philologie des Mittelalters der Universität Freiburg im Breisgau. - Wiesbaden, 2000. - S. 2 - 15
⎪ 177
178 ⎪ CLAUDIA FABIAN Registerbegriffen, die in ein „Dokument“ zusammengefasst wurden, ein Eindruck gewonnen werden, besser aber das digitale Image des gedruckten Katalogisats eingesehen werden. Nachdem die urheberrechtlichen Vorbehalte der Verlage in einem langwierigen Verfahren, das die Nutzung der Datenbank von 2004 bis 2006/7 stark einschränkte, geklärt werden konnten, sind mehr als 170 Kataloge so verfügbar, darunter alle modernen Handschriftenkataloge der Bayerischen Staatsbibliothek und alle an ihrem Handschriftenzentrum erstellten. Neue Bände können jeweils drei Jahre nach Erscheinen digitalisiert und eingestellt werden. Ein entsprechendes Moving-Wall-Verfahren, in dem auch die Registerbegriffe erfasst werden, ist bislang nur ansatzweise realisiert, vielleicht aber schon bald durch das Erfassen der Katalogisate in der Datenbank vor einer Drucklegung überholt. Über die von der Bayerischen Staatsbibliothek betreute, von der DFG geförderte Retrokonversion sind ausgewählte ältere Kataloge, die vom Umfang der Informationen her den nach DFG-Richtlinien erstellten am nächsten kommen, nicht nur als Imagekataloge, sondern auch als Volltexte für Manuscripta Mediaevalia erfasst worden. Die Katalogisate wurden über OCR-Verfahren erschlossen und soweit möglich in einer MASTER-konformen XML-Form gegliedert. Die so gewonnenen Texte wurden als Datenbankeinträge verwaltet, die natürlich mit den Datenbankeinträgen der DFG-Kataloge, die nur Registerbegriffe enthielten, formal nicht übereinstimmen. Die Registerangaben dieser Kataloge sind hingegen nicht erfasst, da sie weder den DFG-Richtlinien entsprechen, noch ohne intensive redaktionelle Bearbeitung, die oft nur die die Handschriften besitzende Bibliothek durch erneute Autopsie leisten kann, aussagekräftig sind. Diese Katalogisate sind dank der Volltexterfassung im Retrieval öfter und besser zu finden als die neuen; ein Grund für manche Unzufriedenheit der Benutzer, die mit einer Fülle von Treffern und Informationen dieser Kataloge und nicht der neueren konfrontiert werden. Es ist zu bedauern, dass die alten gedruckten Kataloge der Bayerischen Staatsbibliothek nicht bearbeitet wurden, da ihre Aufnahmen als zu kurz und wissenschaftlich nicht einschlägig genug galten. Schließlich gibt es als kleinsten, aber zukunftsweisenden Teilbestand die primär in Manuscripta Mediaevalia in korrekt strukturierter Form erschlossenen, neu erfassten Katalogisate, etwa 1400 an der Zahl, die vor der Veröffentlichung eines Bandes im Lauf eines Katalogisierungsprojekts eingebracht werden. Die Bayerische Staatsbibliothek erfasst seit 2007 die bereits publizierten, aber noch nicht als Imagekataloge bereit stehenden Katalogisate sowie die kurz vor der Publikation stehenden Katalogisate einiger ausgewählter Projekte über den neuen ManuscriptumXML-Editor direkt in der Datenbank. Die Benutzer von Manuscripta Mediaevalia fühlen sich angesichts der heterogenen Normierung und der unterschiedlichen Erschließungstiefe der maschinen-
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
lesbar vorliegenden Daten derzeit mit den digitalen Images der Kataloge am wohlsten. Hier dürfte auch die beliebteste und eine außerordentlich sinnvolle Nutzung der Datenbank liegen. Über den „Bibliotheksbaum“ sind für jeden Ort und jede Institution die in der Datenbank nachgewiesenen gedruckten Kataloge verzeichnet und 36 mit einem Link hinterlegt. Die Handschriftenzentren haben für ihre Region im Jahr 2006/07 eine Übersicht über alle gedruckten Kataloge bzw. Nachweise der Handschriftenbestände erstellt. Diese Übersicht wird in Manuscripta Mediaevalia integriert. Die Nachweisinstrumente sollen sukzessive als Images digitalisiert und so zur Verfügung gestellt werden. Damit ist ein aktueller Überblick über die Erschließung der Handschriften in Deutschland gewährleistet. Dann wird auch deutlich werden, welche Bestände noch gar nicht erschlossen sind. Folgende Aufgaben stehen für Manuscripta Mediaevalia in der nächsten Zeit an: Am dringendsten ist die Angleichung der Benutzeroberfläche an die nun verbesserten Datenbankstrukturen, damit endlich der Benutzer von den Verbesserungen profitiert. Wichtig ist auch die Schaffung offener Schnittstellen, vor allem die Bedienung der OAI-Schnittstelle. Damit kann Manuscripta Mediaevalia auch in andere Suchumgebungen, etwa die der einzelnen Bibliotheken, eingebunden werden. Auf europäischer Ebene ist vor allem das vom Consortium of European Research Libraries betriebene CERL-Portal zu nennen, in dem Handschriften- und Druckschriftenbestände verschiedener europäischer Forschungsbibliotheken etwa bis zum Erschei37 nungsjahr 1830 mit einer Suchoberfläche gesucht werden können . Die geplante Integration von Manuscripta Mediaevalia, die die italienische Handschriftendatenbank Manus und die deutsche Datenbank Kalliope für Nachlässe und Autographen, die beide bereits im CERL-Portal eingebunden sind, ergänzen wird, ist sowohl für die weltweit bestandsübergreifende Suche als auch für die Visibilität von Manuscripta Mediaevalia bedeutsam. Wichtig ist auch eine strukturelle, logische und inhaltliche Bereinigung der Daten. Die Registerbegriffe in Manuscripta Mediaevalia sind in dieser Hinsicht einer kritischen Prüfung, einer maschinellen Differenzierung in normierte und vorlagegemäß erfasste Formen und einer redaktionellen Nachbearbeitung zu unterziehen. Dabei ist konsequent auch auf die Norminstrumente der Druckschriftenkatalogisierung zu setzen. Bei Normdaten für Titel ist die Schlag38 wortnormdatei zu berücksichtigen , für Regionen und Sprachen sind handschriften36 Weitere Handschriftenzentren sind an der Staatsbibliothek zu Berlin, den Universitätsbibliotheken Frankfurt am Main und Leipzig, der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel eingerichtet. 37 http://www.cerl-portal.org. Vgl. QUEYROUX, Fabienne: CERL's portal : origins, history and progress // In: Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive. Wiesbaden, 2007. - S. 61 - 69. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 53) 38 Die Schlagwortnormdatei ist derzeit die einzige Normdatei, die normierte Titel verwaltet; der Aufbau einer Normdatei für Einheitssachtitel ist geplant.
⎪ 179
180 ⎪ CLAUDIA FABIAN spezifische Normierungen gemäß der für die Druckschriften üblichen Vorgaben zu ergänzen und gegebenenfalls in eine systematische Über- und Unterordnung zu integrieren. Vor allem ist die verbesserte Einbindung der Datenbank in die bibliothekarischen Strukturen vorzusehen. Ob das langfristig eine Migration der Datenbank aus den für Bildarchive standardisierten MIDAS-Umfeld in ein in Bibliotheken übliches PICA- oder ALEPH- oder Nachfolgeumfeld bedeutet, oder ob, wie es die DFG- und EU-Aktivitäten postulieren, ein engerer Konnex zwischen Bibliotheken, Archiven und Museen die derzeitigen institutionellen und durch die Datenbanken gesetzten Grenzen übergreift, und Manuscripta Mediaevalia gerade hierbei eine wichtige Scharnierfunktion erhält, ist noch nicht absehbar. Die Trägereinrichtungen halten an ihrer gemeinsamen Verantwortung für Fortführung und optimalen Ausbau der Datenbank fest. Eine Schlüsselrolle könnte die Erschließung der illuminierten Handschriften spielen. Für das Bildarchiv Foto Marburg ist die Erschließung von Bildern eine institutionelle Grundfunktion. Die Programme von Manuscripta Mediaevalia weisen hierfür noch keine befriedigenden Datenstrukturen auf. Die Anbindung an Foto Marburg und das auch für das Bildarchiv verwendete HIDA-Programm könnte für genau diese Handschriften die besten Lösungen in der Interaktion von Datenbanken bereitstellen. Die Möglichkeiten der Einzelbilderschließung sind auf ihre Einsetzbarkeit für die Katalogisierung illuminierter Handschriften zu hinterfragen. Es zeichnet sich ab, dass die Vielzahl der deutschen illuminierten Handschriften von der Mitte des 14. bis zum 15. Jahrhundert nicht mehr in den Verfahren erschlossen werden können, die für die Illuminierungen älterer Zeit Geltung hatten. Sicher ist auch, dass eine Mehrfacherschließung derselben Handschrift, einmal als Texthandschrift, dann als illuminierte Handschrift, zu hinterfragen ist: die Ergänzung der Beschreibung um eine kunsthistorische Würdigung wäre zu bevorzugen. Für Manuscripta Mediaevalia stellen sich noch weitere interessante inhaltliche Fragen: Was geschieht mit dem Adjektiv „mediaevalia“? Schon durch die Katalog39 konversionen sind neben mittelalterlichen Handschriften auch neuzeitliche Handschriften in die Datenbank gelangt. Auch die sprachlichen Begrenzungen sind noch nicht geklärt. Zwar können durch den Einsatz von UNICODE auf Initiative der Bayerischen Staatsbibliothek nun auch griechische Handschriften in Manuscripta 40 Mediaevalia erfasst werden . Wie aber ist mit orientalischen und asiatischen (meist neuzeitliche) Handschriften zu verfahren? Zu fragen ist auch, wo die Abgrenzung 39 Auch die modernen Kataloge mittelalterlicher Handschriften, etwa der Augsburger Bibliotheken, aber auch von Regensburg Sankt Emmeram, enthalten einige neuzeitliche Handschriften. 40 Die laufend erstellten Katalogisate werden derzeit vor der Buchveröffentlichung in der Datenbankstruktur erfasst; die bereits gedruckten Kataloge sind noch zu konvertieren.
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
zu anderen unikalen Überlieferungsträgern, zum Beispiel Papyri, Keilschrifttafeln, Nachlässen und Autographen liegt? Wollen und werden die Bibliotheken auf Dauer ihre jeweiligen Sonderbestände mit ihren je eigenen Anforderungen in verschiedenen Datenbanken katalogisieren? Vielleicht ist es an der Zeit, eine gemeinsame, XMLStrukturen berücksichtigende, Datenbank für „Tiefenerschließung von Sonderbeständen“ zu konzipieren, wenn klar definiert werden kann, welche Mehrwertinformationen in einer solchen Datenbank erfasst werden müssen, die in den üblichen Bibliothekskatalogen nicht oder nicht so wirksam abbildbar sind. Weitere Faktoren trugen in den letzten Jahren zu einer Differenzierung der Handschriftenerschließungsverfahren bei. Einmal eine zeittypische Unzufriedenheit mit den langen Laufzeiten der Tiefenerschließungsprojekte. Versuche der DFG, dem durch verkürzte Erschließung und den Aufbau moderner Hilfsmittel 41 entgegenzuwirken, haben seit 2000 neue Konzepte entstehen lassen . Die Tiefenerschließung als adäquate und vollständige Beschreibung, die der Handschrift als komplexem und vielschichtigem Träger kultureller Überlieferung gerecht wird und sie historisch und literaturgeschichtlich als Ganzes würdigt und einordnet, war jedoch nicht zu ersetzen. Als Wert sui generis ist sie zur differenzierten Erfassung gerade bislang weniger bekannter Handschriften und zu einer wissenschaftlich fundierten Aufbereitung unverzichtbar. Die „inventarmäßige“ Erschließung war von der „Tiefenerschließung“ eigentlich nicht zu trennen. Das zeigte sich etwa bei dem von der Bayerischen Staatsbibliothek durchgeführten Projekt der Erschließung der Codices iconographici. Doch setzte sich die Erkenntnis durch, dass irgendeine – maschinenlesbare – Verzeichnung von Handschriften besser ist als gar kein Nachweis. So kann man jetzt verschiedene Stufen der Beschreibung differenzieren: die Bestandsliste, die Inventare, die Tiefenerschließung. Eine klare Differenzierung der Erschließungsmodelle mit einem realistischen Mengengerüst ist aufgrund der Erfahrungen heute leistbar und angezeigt. Im Rahmen der neuen Konzepte werden auch Hilfsmittel für die Handschriftenerschließung systematisch als Datenbanken aufgebaut und bereitgestellt. Diesen Projekten verdanken wir vor allem die Einbanddatenbank, an der die Bayerische Staatsbibliothek seit 2002 als Projektpartner mitwirkt, und auch die Wasserzeichendatenbank. Die Bayerische Staatsbibliothek konnte in diesem Förderzusammenhang ihre Forschungsdokumentation 2002 konvertieren und führt sie seither als SISIS42 Datenbank weiter . Auch diese Datenbanken benötigen kontinuierliche Pflege und 41 Neue Konzepte der Handschriftenerschließung. Informationssysteme zur Erforschung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Bonn, 2001, unter http://www.dfg.de/ forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/handschriften.pdf 42 GULLATH, Brigitte: Die Forschungsdokumentation der Bayerischen Staatsbibliothek als Hilfsmittel der Handschriftenkatalogisierung // In: Katalogisierung mittelalterlicher Hand-
⎪ 181
182 ⎪ CLAUDIA FABIAN Erweiterung über ein befristetes Projekt hinaus. Wenn sie, wie vor allem auch Manuscripta Mediaevalia, systematisch und je objektbezogen sachgerecht für die Katalogisierung genutzt werden, erlauben sie einen weiteren Vertiefungsschritt in der Erschließung.
Vorabveröffentlichung von Handschriftenkatalogisaten In der Druckschriftenkatalogisierung hat man sich längst daran gewöhnt, dass Katalogisate nach Erfassen sofort allen Benutzern zur Verfügung stehen. Seit Anfang 2008 hat die Bayerische Staatsbibliothek diesen Schritt auch in der Handschriftenkatalogisierung vollzogen. Dazu nutzt sie die Bestandsübersicht in Manuscripta Mediaevalia. Die der DFG-Begutachtung jährlich vorzulegenden fertigen Beschreibungen werden als Vorabveröffentlichungen bei dem jeweiligen Projekt unter ihren Signaturen als PDF-Dateien eingestellt. Auf die Projektseite wird von der Homepageinformation der Bayerischen Staatsbibliothek verlinkt. Auf den Katalogisierer, dessen Urheberrechte und prioritären Forschungsansatz, aber auch den vorläufigen Charakter der Beschreibung und den geplanten Katalogband wird ausführlich hingewiesen. So wird der Dialog mit der Wissenschaft intensiviert und die wichtige Grundlagenarbeit der Handschriftenkatalogisierung kann aktuell gewürdigt werden. Dieser Einstieg in eine zeitnahe Veröffentlichung erlaubt es, die Textverarbeitungsdokumente perfekt zu nutzen. Die PDF-Dateien werden auch von Suchmaschinen gelesen. In diesem Schritt kommt der Handschriftenkatalogisierer seiner genuinen 43 Aufgabe, Spuren für andere und deren vertiefte Forschungstätigkeit zu legen , frühzeitig nahe.
Digitalisierung Entscheidende Impulse ergeben sich aus der Digitalisierung, die in einmaliger Weise das schafft, was für die Handschriftenerschließung unverzichtbar wichtig ist: den unmittelbaren Konnex zum Dokument selbst. Natürlich kann die Digitalisierung schriften in internationaler Perspektive. - Wiesbaden, 2007. - S. 169 - 173. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 53) GULLATH, Brigitte: Die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Seltenen Drucken der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 133 (2004), S. 550f 43 HAUKE, Hermann: Handschriftenkatalogisierung in Bayern // In: Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive. - Wiesbaden, 2007. - S. 195 - 209, hier S. 196f. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 53)
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
Erschließung nicht ersetzen. Was macht ein Benutzer mit einer ihm unlesbaren Handschrift im Internet? Er müsste sie selbst erschließen, das aber ist genuine Aufgabe der Bibliothek, die nicht schadlos [??] ausgelagert werden kann. Als Zugriff auf die digitale Präsentation wertet die Digitalisierung die Kurzverzeichnisse in ihrer Aussagekraft entschieden auf. Die Herausforderungen der Digitalisierung haben in der Bayerischen Staatsbibliothek schon vor drei Jahren den entscheidenden Anstoß dazu gegeben, in einem – für die Handschriftenkatalogisierung radikalen – Schritt 44 Kurzaufnahmen für Handschriften im Bayerischen Verbundkatalog anzulegen . Es handelt sich – neben Bestandsliste, Inventar und Tiefenerschließung – um eine vierte Form der Erschließung. Die Aufnahmen werden nicht anhand des Originals oder Digitalisats erstellt, sondern aus den vorhandenen Nachweisinstrumenten, den gedruckten Katalogen oder handschriftlichen Repertorien, übernommen. Dabei wird die aktuellste Erschließung der Handschrift als Grundlage gewählt. In Extremfällen kann der Titel (zunächst) nur aus der Signatur der Handschrift bestehen, etwa wenn orientalische Handschriften in nicht ohne weiteres transliterierbarer Originalschrift katalogisiert sind. Die für die Druckschriften genutzten Verfahren der Digitalisierung, des Nachweises der Digitalisierung und der Langzeitarchivierung der Digitalisate konnten so unkompliziert und ohne potentiell langwierige, handschriftenspezifische Eigenentwicklungen sofort genutzt werden. Alle von Benutzern bestellten oder im Rahmen von Projekten erstellten Volldigitalisate von Handschriften sind seither im Bayerischen Verbundkatalog, dem lokalen OPAC sowie auf eigenen aus der mit dem Katalog verknüpften Verwaltung der Digitalisate generierten Webseiten nachge45 wiesen .
Kurzaufnahmen für Handschriften im Verbundkatalog Der Wert der Kurzaufnahme erschöpft sich keinesfalls in der Angabe von URN und URL und dem Umstieg auf die digitale Präsentation. Vielmehr übernehmen URN und URL eine wichtige Funktion als Ankersatz für eine Fülle weiterführender online verfügbarer Informationen, auf deren Vermittlung und Ankopplung bei der Definition der erforderlichen Felder und Dateninhalte Wert gelegt wurde. Dabei 44 FABIAN, Claudia ; IKAS, Wolfgang-Valentin ; KRATZER, Mathias: Vom Nutzen der Vernetzung und den Chancen der Digitalisierung : neue Wege der Handschriftenerschließung in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 322 - 335 45 http://www.digitale-sammlungen.de/index.html?c=kurzsammlungen, Handschriften (nach Sprachen, Fragmente), Codices iconographici
⎪ 183
184 ⎪ CLAUDIA FABIAN 46 wird die kontextsensitive Verlinkung extensiv und sehr erfolgreich genutzt. Zwei Angaben sind von zentraler Bedeutung: die durch eine normierte Bestandskennung („BSB-Hss“) eingeleitete Signatur, die wie eine Normnummer verwendet wird, und, wenn vorhanden, die normierte Angabe des gedruckten (oder für den Druck vorgesehenen) Handschriftenkatalogs. Der Benutzer wird vom Kurzkatalogisat aus auf weitere, ausführliche Informationen zu den Handschriften geführt, ohne dass er die unterschiedlichen Datenbanken selbst kennen und individuell anwählen muss. Der bislang disparate und vielfältige Nachweis von Handschriften, dessen Nutzung bestandsdifferenzierte Sonderkenntnisse erforderte, wird so über eine Stelle präkoordiniert und über das Internet erreichbar angeboten. Für alle Handschriftenaufnahmen wird auf die Forschungsdokumentation der Bayerischen Staatsbibliothek verlinkt. Dieses Verfahren wird inzwischen auch in Manuscripta Mediaevalia angewendet. Natürlich werden alle maschinenlesbar greifbaren Handschriftenkatalogisate eingebunden, vor allem die über Manuscripta Mediaevalia zugänglichen digitalen Images der gedruckten Kataloge, sowie die im Verfahren der Vorabveröffentlichung nachgewiesenen PDF-Dateien für einzelne Handschriften. Für die Codices iconographici wird zur CodIcon-Online-Datenbank 47 verlinkt . Die nur für diesen Teilbestand aufgebaute XML-Datenbank, die einmal als Kern eines umfassenden elektronischen Handschriftenkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek gesehen wurde, und in zukunftsweisend exemplarischer Form alte, kurze Katalogisierung und neuere, vertiefte Erschließung verbindet, wird so erstmals an ein umfassenderes Nachweisinstrument angebunden. Für die in der gedruckten Katalogreihe von Karl Halm nachgewiesenen Codices latini monacenses (Clm) 1-27268 wird auf die von Erwin Rauner über OCR-Verfahren konvertierte im 48 Volltext online zugängliche Datenbank verlinkt . Die Kataloge, die (noch) nicht in Manuscripta Mediaevalia eingebunden sind oder dort aufgrund des Profils (noch) nicht eingebunden werden können, wurden soweit urheberrechtlich möglich Anfang 2007 digitalisiert und über die Website der Bayerischen Staatsbibliothek als Volldigitalisate angeboten. Um den Zugriff auf die einzelnen Katalogisate analog zu dem für Manuscripta Mediaevalia praktizierten
46 Für eine allgemeinverständliche Darstellung der theoretischen Grundlagen dieser Schlüsseltechnologie vgl. GROSS, Michael ; KRATZER, Matthias: Kontextsensitive Verlinkung : Nutzen, Funktion und Anwendung // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 99 - 116 47 Sie enthält die Beschreibungen aus dem von Johann Andreas Schmeller im 19. Jahrhundert begonnenen handschriftlichen Repertorium, die sowohl als Images der gescannten Repertoriums-Seiten wie auch als in XML erfasste Konversionsaufnahmen vorliegen, sowie für Handschriften bis ca. 1650 zusätzlich die modernen, im Rahmen eines DFG-Projekts erstellten Beschreibungen. 48 Catalogi codicum Latinorum Monacensium Halmii aliorumque catalogos rec. K. B. Vollmann / E. Rauner. Ausgburg 2001-2008, unter http://webserver.erwin-rauner.de/halm/catalogi_clm.asp
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
Verfahren zu bieten, wurden über den ToC-Editor für die einzelnen Katalogisate Sprungmarken erfasst. Da die Einzelerfassung von Handschriftenaufnahmen im Konnex mit einer Volldigitalisierung verhältnismäßig aufwendig ist, andererseits der Wert der Aufnahmen auch jenseits der Digitalisierung überzeugt, werden derzeit für alle Handschriften Kurzaufnahmen im Bayerischen Verbundkatalog angelegt. Diese Aufgabe kann einem für die Konversion unserer Druckschriftenkataloge erprobten Dienstleister übertragen werden, der die Aufnahmen direkt im Bayerischen Verbundkatalog nach katalogspezifisch differenzierten Anleitungen erfassen wird. Dabei werden für die in gedruckten Katalogen erschlossenen Handschriften nur Kurzaufnahmen angelegt, die Angaben der handschriftlichen Repertorien jedoch vollständig übernommen. Idealiter schließt sich an diese Konversion der Kurzaufnahmen eine Volldigitalisierung aller bereits als Mikrofilm vorhandenen Handschriften an, sowie in einem nächsten Schritt die Anbindung des zu digitalisierenden Ektachrom- und Dia-Archivs für einzelne Bilder aus Handschriften. Für Verbundkatalog und OPAC sind die Handschriften kein Fremdkörper. Vielmehr war es die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, sukzessive alle Bestände und Materialien in einer Datenbank zu verwalten: Zeitschriften, Karten, Notendrucke, Nicht-Buch-Materialien, Elektronische Ressourcen. Warum nicht auch Handschriften? Die Digitalisierung des vorreformatorischen Schrifttums der Bayerischen Staatsbibliothek zeigte deutlich, wie oft Handschriften Drucken beigebunden sind, die bislang weder im Druck- noch im Handschriftenkatalog katalogisiert sind, von Fragmenten in Einbänden und Bindematerialien ganz zu schweigen. Auch hat die Verwaltung aller Handschriften in einem den gesamten Bestand umfassenden Katalog materialspezifische Vorteile: die sachlich durch den Funktionswandel der Handschriften um 1450/1550 gerechtfertigte, in der Erschließung jedoch künstliche Grenze von „mittelalterlichen“ und „neuzeitlichen“ Handschriften wird genauso überwunden wie die oft schwer nachzuvollziehende, letztlich nur in der Signaturvergabe sich spiegelnde Trennung zwischen als Handschriften und als Nachlässe bzw. Autografen verwalteten Materialien. Als nächster Schritt steht in der Bayerischen Staatsbibliothek das Anlegen von Kurzaufnahmen für Nachlässe an, die mit digitalen Images der Repertorien und Weitersuchfunktionen in den Autografendateien verknüpft werden können. Sobald eine kritische Menge von Handschriftenaufnahmen im allgemeinen Katalog vorhanden ist, ist der Benutzer auch gezielt darauf aufmerksam zu machen. Die neuen Suchtechnologien erlauben es, eigene „Sichten“ auf definierbare Teilbestände zu definieren. Damit wären die Bedenken der Handschriftenkatalogisierer, ihre Daten gingen im Katalog „verloren“, überwindbar. Eine eigene Sicht „Handschriften“ kann die selektive Suche in diesem Bestandssegment erlauben.
⎪ 185
186 ⎪ CLAUDIA FABIAN Die einmal erfassten Handschriftenaufnahmen sind als Rückgrat der Erschließung zu verstehen und kontinuierlich, aus verschiedenen Quellen zu aktualisieren sowie modular immer mehr und immer besser anzureichern. Eine für Handschriften ideal nutzbare Möglichkeit zur Erweiterung der Aussagekraft einer Katalogaufnahme bietet das im Bibliotheksverbund Bayern eingesetzte Catalogue-Enrichment49 Tool ADAM (ALEPH Digital Asset Module) . Hier werden PDF-Dateien als Images gespeichert und automatisch lesbare Inhalte mittels OCR volltextindexiert, so dass sie für eine separate Recherche im Rahmen von Gateway Bayern und im lokalen System zur Verfügung stehen. ADAM kann verwendet werden, um bei neu erworbenen Handschriften die Erschließungsinformationen eines Auktionskatalogs oder eines Antiquariats (natürlich mit entsprechender Einwilligung) darzustellen oder die Beschreibung einer Handschrift bzw. eines Details einer Handschrift in einem Ausstellungskatalog anzubinden. Man kann aber auch die ganze, in Manuscripta Mediaevalia hinterlegte Vollaufnahme übernehmen und suchbar machen. Die Aufnahmen können zudem aus dem Benutzungskontext angereichert werden, etwa wenn eine Handschrift aufgrund einer Nachfrage, einer Restaurierung oder einer Ausstellung differenzierter untersucht wird.
Verbundkatalog und Manuscripta Mediaevalia Die komplementäre Entwicklung von Manuscripta Mediaevalia spielt für den Nachweis von Handschriften eine wichtige Rolle. Erforderlich und möglich ist jetzt eine genaue Abgrenzung der Aussagekraft und der Weiterentwicklungsperspektiven jedes Nachweisinstruments und die Schaffung einer optimalen Interaktion. Dabei dürfte es das geringste Problem sein, die für den Bayerischen Verbundkatalog strukturiert erfassten Kurzaufnahmen auch in Manuscripta Mediaevalia einzubringen. Für die Tiefenerschließung der Handschriften ist Manuscripta Mediaevalia alleiniges Katalogisierungsinstrument. Die Nachweisinstrumente bedienen unterschiedliche Benutzerschichten: Die Handschriftenaufnahmen im Verbund- und lokalem Katalog sind für alle Benutzer gemeint, die im Rahmen einer Recherche „zufällig“ auch auf eine Handschrift stoßen, was ihren Erkenntnishorizont weitert und für die Vermittlung des kulturellen Erbes bedeutsam ist. Sie helfen auch denen, die gezielt – mit Kenntnis der Signatur – nach berühmten Handschriften suchen, zumeist der 49 Erste Anwendungen dieses Verfahrens im Handschriftenbereich betrafen die Guides von Mikroformsammlungen von Handschriften anderer Institutionen Vgl. IKAS, WolfgangValentin ; LITTEN, Freddy: World Wide Web und Catalogue Enrichment : Möglichkeiten des verbesserten Nachweises von mikroverfilmten Handschriften und Inkunabeln // In: Bibliotheksdienst 41 (2007), S. 547 - 553
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
Bilder oder der kulturellen Bedeutung wegen. So kann ein Benutzer nach Besuch einer Ausstellung sich gezielt über die gerade betrachteten Handschriften kundig machen. Das kann auch ein Handschriftenforscher, wenn er die Signatur kennt, und die Vernetzungsmöglichkeiten nutzen möchte, die Manuscripta Mediaevalia allerdings über kurz oder lang auch bereitstellen wird. Für modernere Handschriften, die in unserem Bestand einen nicht unerheblichen Teil ausmachen, und für Neuerwerbungen sind Titel- und Autorenrecherche im Katalog hinlänglich aussagekräftig. Manuscripta Mediaevalia wird sich weiter als Datenbank für den Handschriftenforscher entwickeln, die verlässliche, gut strukturierte und vollständige Auskünfte zu handschriftenspezifischen Anliegen gibt, für die die Verbundaufnahmen nur ansatzweise und unstrukturiert Informationen enthalten. Sie dient dem Spezialisten vor allem für die bestandsübergreifende Suche nach Autoren und Titeln, nach In50 itien, Schreibern und Provenienzen . Durch die Vernetzung ist anzunehmen, dass dieser Spezialdatenbank auch neue Benutzerschichten zuwachsen, die sich für differenziertere Fragestellungen interessieren und bestandsübergreifende Recherchen vornehmen wollen. Es wird Aufgabe von Manuscripta Mediaevalia sein, Verknüpfungen zur Einbanddatenbank, Wasserzeichendatenbank und weiteren in Zukunft entstehenden, für Handschriften einschlägigen Nachweisinstrumenten bereitzustellen.
Zukunft der Tiefenerschließung Die Tiefenerschließung der Handschriften wird durch die Verbundkatalogisierung und Vernetzung weder gefährdet noch ersetzt, wohl aber verankert und wirkungsvoll ergänzt. Sie kann und muss sich jedoch neu positionieren. Dabei ist auch zu bedenken, dass die Digitalisierung zu einer in ihrer Differenzierung und Aussagekraft weit über die Tiefenerschließung hinausgehenden Erschließung jeder Einzelseite mit so genannten Strukturdaten verlockt. Dabei kann die Textdifferenzierung weit über das heute in gedruckten Katalogen Übliche hinausgehen bis hin zur Volltexterfassung und digitalen Edition. 50 Ein Beispiel ist die Handschrift Dillingen XV 98. Durch die Überprüfung von drei Initien, die alle in einer anderen Handschrift auch vorkamen, konnte erkannt werden, dass es sich um eine Parallelhandschrift bzw. Vorlage handeln könnte. Die Beschreibung war 1909 für das Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gemacht worden. Dort war sie unter dem damaligen Standort (Bibliothek des Eduard Langer in Braunau) vermerkt, der heutige Aufbewahrungsort in der Burgerbibliothek in Bern konnte ermittelt werden. Ohne Manuscripta Mediaevalia wäre ein solcher Zusammenhang verwandter Handschriften nicht möglich.
⎪ 187
188 ⎪ CLAUDIA FABIAN So gilt es, die wissenschaftliche Qualität der Tiefenerschließung genauer zu greifen, um ihr Selbstverständnis und ihre Forschungsrelevanz zu verstehen und zu 51 vermitteln . Zwei Stufen sind zu unterscheiden. Zunächst das Sammeln möglichst vieler, wenn nicht aller Daten, die zu einer Handschriftenbeschreibung gehören, beispielsweise Lagen, Wasserzeichen, Schriftraum, Zeilenzahl, Schreiber (einschließlich Anzahl und Verteilung der Schreiber), Ausstattung (Rubrizierung, Initialen). Hierfür geben die Richtlinien der DFG genaue Anhaltspunkte, die genau auflisten, welche Daten gesammelt werden sollen, differenziert zwischen mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften. Bei dieser Analyse und Erhebung ist es Aufgabe des Bearbeiters zu entscheiden, wie weit er ins Detail geht. Bei Nachforschungen über genannte Personen (zum Beispiel Besitzer und Schreiber) ist immer eine Abwägung notwendig: Es ist wichtig für die Geschichte der Handschrift, nicht nur die eruierten Namen zu nennen, sondern weitere Angaben zu diesen Personen zu ermitteln, da dies Hinweise für die zeitliche und lokale Einordnung der Handschrift geben kann. Es ist die Verantwortung des Katalogisierers, auch Grenzen für die Nachforschungen zu ziehen, im Abwägen zwischen dem, was für die Erschließung einer Handschrift wichtig und was zeitlich vertretbar ist. Die Daten allein geben Einzelinformationen, aber kein Bild der Handschrift. Erst wenn sie miteinander in eine aussagekräftige Verbindung gebracht werden, liefern sie ein vollständiges Profil der Handschrift, ermöglichen ihre historische und literaturgeschichtliche Einordnung und legen Spuren für die Forschung. Diesen Schritt kann nur der Be52 arbeiter leisten, der sich mit der Handschrift im Ganzen auseinandergesetzt hat . Andere Forscher betrachten die Handschrift meist nur unter einem, eben dem für sie interessanten Gesichtspunkt: Für den einen ist ein bestimmter Text von Interesse, für den anderen eine bestimmt Miniatur, für einen weiteren die Herkunft aus einem bestimmten Kloster usw. Die analytischen Informationen verwalten unsere Datenbanken und Kataloge optimal; die synthetische Bilanz, die Charakterisierung, das Profil der Handschrift, die Einordnung etc. werden durch die Lektüre des Katalogeintrags vermittelt und 51 WUNDERLE, Elisabeth: Aus der Werkstatt eines Handschriftenforschers : Präsentation des Kataloges der mittelalterlichen Handschriften der Studienbibliothek Dillingen am 8. März 2007 // In: Jahrbuch des historischen Vereins Dillingen an der Donau 108 (2007), S. 163 175 52 Beispiel: Handschrift Dillingen XV 9. Analyse: Wasserzeichen Vicenza; Schrift: Italien; Buchschmuck: Italien; Jahreszahl: 1436; Name: Buzacarini in einer Randbemerkung; Texte der Paduaner Rechtslehrer Franciscus Zabarella und Prosdocimus de Comitibus; Pecienvermerke; Konrad von Bachenstein als Besitzer. Synthese: Es handelt sich um eine 1436 geschriebene Handschrift aus dem Studienbetrieb der Universität Padua mit juristischen Texten, wobei der Text des Prosdocimus bis jetzt unbekannt war. Auch hier ist Selbstbeschränkung notwendig im reinen Hinweis auf den neugefundenen Text ohne weitere Auseinandersetzung.
DIE HANDSCHRIFTENERSCHLIESSUNG IM WANDEL
in den Einleitungen gebündelt. In dieser Synthese für die einzelne Handschrift und übergreifend für Bestandsteile liegt der eigentliche wissenschaftliche Wert der Tiefenerschließung, die – das erkennt man leicht – von langjähriger Erfahrung in einem vertrauten Umgang mit Handschriften profitiert, mithin ein langfristiger Ansatz ist. Die Bayerische Staatsbibliothek wird in ihren Tiefenerschließungsprojekten auch weiterhin bestandsorientiert vorgehen und sich im Wesentlichen auf mittelalterliche Handschriften konzentrieren. Neu hinzukommen kann eine „Tiefenerschließung on demand“, die etwa jeder größeren, neu gekauften Handschrift oder aktuell im Forschungskontext nachgefragten Handschriften zugedacht werden könnte. Die von der DFG 2007 neu aufgelegte Aktionslinie „Bibliotheken und Archive 53 im Verbund mit der Forschung“ , die universitären Entwicklungen in ihren Exzellenzinitiativen sowie eine Vielzahl europäischer und internationaler Projekte bieten der Bayerischen Staatsbibliothek neue Formen der Zusammenarbeit und der Bearbeitung von Beständen. Diese Projekte interessieren sich für die reichen Handschriftenbestände der Bayerischen Staatsbibliothek, orientieren sich jedoch nicht an unseren systematischen Erschließungsverfahren, sondern werfen einen anderen Blick auf die Bestände, etwa hebräische illuminierte Handschriften, karolingische Handschriften, Handschriften aus Frauenklöstern. Die Bayerische Staatsbibliothek kann als Partner in derartigen Projekten neben der Digitalisierung vor allem ihre Verfahren der Tiefenerschließung als aussagekräftige und kompetente Basis für 54 weitere Forschungen anbieten . Sie muss jedoch in der Lage sein, quer zu den Provenienzen und den eigenen Prioritäten zu erschließen. Für einen gedruckten Handschriftenkatalog mag nicht jedes dieser aus einer anderen Perspektive definierten Projekte umfangreich und aussagekräftig genug sein. Umso wichtiger ist es, die zeitnahe, aktuelle Veröffentlichung dieser Beschreibungen im Internet zu ermöglichen. Auf längere Sicht können und sollen die so erstellten Beschreibungen wieder in einen Fondskontext integriert werden, auch wenn sie von verschiedenen Verfassern stammen. Dazu sind eine redigierende Hand und einheitliche Verfahren notwendig, doch liegt die Heterogenität der Tiefenerschließung primär in den Objekten begründet. Die Bayerische Staatsbibliothek hat alle zur Verfügung stehenden technischen Werkzeuge und inhaltlichen Vorgaben so kombiniert, dass die modernsten Erschlie53 Deutsche Forschungsgemeinschaft: Kulturelle Überlieferung (DFG-Vordruck 12.153 11/06 - II 21), unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/formulare/download/12_153. pdf 54 So wurde in der Einleitung der Kataloge zu Sankt Emmeram auf Handschriften aufmerksam gemacht, die aus dem Universitätsbereich stammen, was für die Definition eines Forschungsprojekts der Universität Regensburg „Bildungstransfer zwischen Klöstern und Universität“ wichtige Impulse gab.
⎪ 189
190 ⎪ CLAUDIA FABIAN ßungsverfahren auf den ältesten und wertvollsten Bestand wirksam angewendet werden können. All dies trägt zu einer Vertiefung der Erschließung bei, wie sie vor kurzem noch undenkbar war. In welche Richtung weisen diese neuen Entwicklungen? Sicher werden die Handschriften von der Aura des Arcanum befreit und in ihrer Wahrnehmbarkeit popularisiert. Das muss aber nicht bedeuten, dass hiermit eine Verflachung des Wissens einhergeht. Vielmehr ist die Tiefenerschließung, das tiefe Wissen von Spezialisten nach wie vor aufzubauen und zu pflegen. Die Bildung der Handschriftenzentren in Deutschland ist ein guter Weg, um solche Kompetenz zu bündeln und dadurch effektiver zu machen. Auch langfristig müssen Bibliotheken mit Sondersammlungen und relevanten Beständen an Kulturgut in der Lage sein, kompetente Ansprechpartner mit vertiefter Bestandskenntnis, gutem Überblick und fundiertem Verständnis für wissenschaftliche Fragestellungen zur Verfügung zu stellen. Die verbesserte, zeitgemäße Erschließung unseres schriftlichen Kulturerbes durch wissenschaftliche Bibliothekare bietet hier unschätzbare Impulse für die geisteswissenschaftliche Forschung ebenso wie für unser kulturelles Selbstverständnis. Mit dieser Erkenntnis umzugehen, den Bestand zu valorisieren, Neues zu entdecken, Verbindungen herzustellen, Ordnungen zu erkennen, dazu ist nach wie vor nur die wissenschaftliche Kreativität des Einzelnen in der Lage.
⎪
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT – DIE HANDSCHRIFTEN DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK BRIGITTE GULLATH
D
ie Abteilung für Handschriften und Alte Drucke verfügt über einen Handschriftenbestand, der selbst für eine Universalbibliothek wie die Bayerische Staatsbibliothek eine außergewöhnliche Dimension hat. Mit etwa 91.400 Handschriften, davon 37.400 abendländischen, 16.500 orientalischen und 37.500 Musikhandschriften, besitzt die Bibliothek eine der fünf größten Sammlungen weltweit. Dieses reichhaltige kulturelle Erbe muss nicht nur im Alltagsbetrieb der Bibliothek angemessen erhalten und verwaltet werden. Es bedeutet auch eine besondere Verpflichtung, den Bestand zu pflegen und auszubauen, ihn als Teil unserer kulturellen Überlieferung in der Öffentlichkeit zu präsentieren, für die Forschung zur Verfügung zu stellen sowie seine wissenschaftliche Bearbeitung zu fördern und zu unterstützen.
1 Handschriftenerwerbung in Zeiten der Haushaltskonsolidierung Eine Sammlung, die nicht weiter ausgebaut und arrondiert wird, ist eine tote Sammlung. Dieser Grundsatz gilt nicht nur für Privatsammlungen und für Museen, sondern ebenso auch für Bibliotheken. Die Bayerische Staatsbibliothek hatte in den letzten Jahrzehnten das Glück, dass sie ihren Handschriftenbestand in verschiedenen Teilen der Sammlung lebendig erhalten konnte. Zwar sind vor allem bei den abendländischen mittelalterlichen Handschriften die Preise in den zurückliegenden Jahren stark gestiegen, auch wird das Angebot naturgemäß eher zurückgehen, doch konnte die Sammlung in vielen Bereichen ausgebaut und ergänzt werden. Als herausragende, teils spektakuläre Erwerbungen seien genannt das Gebetbuch des Nikolaus Glockendon (1993), das Gebetbuch Ottos III. (1994), Konrad Kyesers Bellifortis (1998), Heinrich Wittenwilers Ring (2002) und jüngst die fünf Bände der Ottheinrich-Bibel (2007). Auch in manchen Randbereichen, etwa bei den orientalischen Handschriften oder auch bei neuzeitlichen illuminierten Handschriften, waren bedeutende Ankäufe realisierbar, wenn auch nur mit Hilfe von Drittmitteln.
191
192 ⎪ BRIGITTE GULLATH Der Anteil der Ausgaben für Handschriften und alte Drucke – einschließlich der Sonder- und Drittmittel – am Gesamterwerbungsetat lag seit den 1970er Jahren häufig über 20 Prozent und nie unter 10 Prozent. Gegen Ende der 1990er Jahre ging dieser Anteil zurück. Die Eigenleistung für den Erwerb von Handschriften und alten Drucken lag Ende der 1980er Jahre und Anfang der 1990er Jahre jährlich im Durchschnitt noch bei 1,81 Millionen Euro. Im ersten Jahrfünft des 21. Jahrhunderts sank sie auf 1,27 Millionen Euro. Unter Einbeziehung der eingeworbenen Drittmittel sanken die Gesamtausgaben für Handschriften und alte Drucke in den entsprechenden Vergleichszeiträumen von 2,27 Millionen Euro auf 1,55 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 32 Prozent. Setzt man die Eigenleistung in Relation zu den regulären Haushaltsmitteln im Rahmen des Erwerbungsetats, so lag diese 1992 noch bei 20 Prozent, im ersten Jahrfünft des 21. Jahrhunderts sank sie auf durchschnittliche 13 Prozent. Im Jahr 2006 erreichte sie mit 6 Prozent einen absoluten Tiefstand. Betrachtet man die Ausgaben für Handschriften und alte Drucke näher, so ist in den letzten Jahren der auf handschriftliche Materialien entfallende Anteil rückläufig. Die Entwicklung der Etatsituation der Bayerischen Staatsbibliothek im ersten Jahrfünft des 21. Jahrhunderts hat einer offensiven Wahrnehmung der Aufgabe der Sicherung des kulturellen Erbes durch eine gezielte Bestandsergänzung und -abrundung gerade auch im Bereich Bavarica immer engere Grenzen gesetzt. Dies führte sogar dazu, dass die Bibliothek selbst bei Münchener Auktionen nicht mehr in der ihr angemessenen aktiven Rolle auftreten konnte. Dies hat wiederum zur Folge, dass Handschriften zumindest für eine oder mehrere Generationen nicht mehr greifbar sind oder binnen kurzem von Händlern für ein Mehrfaches des Zuschlagspreises angeboten werden. Handschriftenerwerbung erfordert ein verlässliches finanzielles Fundament. Auch die Einwerbung von Drittmitteln ist nur möglich, wenn der jeweilige Eigenanteil von der Bibliothek aufgebracht, mitunter auch eine Erwerbung vorfinanziert werden kann. Es gibt derzeit aber ermutigende Signale, dass die Talsohle durchschritten ist und das in den vergangenen Jahrzehnten meist kontinuierlich höhere Erwerbungsniveau bald wieder erreicht werden kann. So ist 2007 mit einer eindrucksvollen, breiten Finanzierungsallianz eine der bedeutendsten Erwerbungen seit der Säkularisation gelungen.
2 Ausstellungen als Schaufenster der Bibliothek Besonders wertvolle oder in ihrer Erhaltung gefährdete Bücher – hierzu zählen Handschriften und seltene Drucke durchgängig – kann der Leser nur nach dem
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
Nachweis seines wissenschaftlichen Anliegens, unter Umständen auch gar nicht im Original einsehen. Da aber gerade Handschriften und alte Drucke oft auch Kunstobjekte hohen Ranges sind, besteht die Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit, sie von Zeit zu Zeit in Ausstellungen zu präsentieren. Insbesondere sollte dies im Rahmen von thematischen Ausstellungen geschehen, die durch ihre wissenschaftliche und didaktische Aufbereitung sowohl einen Erkenntnisgewinn für die interessierten Betrachter wie auch einen Fortschritt für Wissenschaft und Forschung bedeuten. Gleichzeitig sind Ausstellungen für Bibliotheken das Medium, in dem sie sich und ihre Bestände präsentieren und zugleich ein größeres Publikum anziehen können, das über den Kreis der Bibliotheksbenützer in der Regel weit hinausgeht. Die Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek bis zum Jahr 1992 wurden be1 reits umfassend behandelt . Seit 1993 fanden folgende thematische Ausstellungen statt: 1993 • Max Weber: Das Werk. Eine Dokumentation der Gesamtausgabe (Fürstensaal, 1. Februar bis 27. März) • Deutsches Gebetbuch für Jacob und Ehrentraud Welser. Mit Miniaturen und Buchschmuck von Nicolaus Glockendon Nürnberg 1515–1520. Bayerische Staatsbibliothek Cgm 9110 (19. Mai) • Aus vollem Halse. Russische Buchillustration und Typographie 1900–1930. Aus den Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek München (Fürstensaal und Galerien des Treppenhauses, 1. Dezember bis 12. Februar 1994) 1994 • Lebensraum BSB (Gang der Handschriftenabteilung, 31. Januar bis 28. Februar.) • Sammlung deutscher Drucke 1450–1600 (Maximilianeum, 21. April bis 19. Mai) • Orlando di Lasso. Prachthandschriften und Quellenüberlieferung. Aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München. Ausstellung zum 400. Todestag (Fürstensaal und Galerien des Treppenhauses, 1. Juni bis 20. August) • Die Anfänge bayerischer Tropenforschung. Die Reise nach Brasilien von Johann Baptist von Spix und Carl Friedrich Philipp von Martius in den Jahren 1 KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum : von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1999. - S. 305 - 364. (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 38)
⎪ 193
194 ⎪ BRIGITTE GULLATH 1817–1820 (Bayerische Akademie der Wissenschaften, 19. September bis 3. Oktober) • Zierde für ewige Zeit. Das Perikopenbuch Heinrichs II. aus der Bayerischen Staatsbibliothek (Bayerisches Nationalmuseum, 20. Oktober bis 29. Januar 1995) • Gerhard Frommel: Musik aus poetischem Impuls. Zum 10. Todestag des Komponisten (* 7.8.1906 Karlsruhe, † 22.6.1984 Filderstadt (Musikabteilung, 29. November bis 27. Januar 1995) 1995 • Gebetbuch Ottos III. Präsentation einer Neuerwerbung der Bayerischen Staatsbibliothek im Rahmen der bedeutendsten Zeugnisse der ottonischen Buchkunst aus ihren Beständen (Schatzkammer, 15. März 2. April) • Vierhundert Jahre Mercator. Vierhundert Jahre Atlas (Fürstensaal, Schatzkammer, Gang der Handschriftenabteilung, Galerien des Treppenhauses, 5. April bis 1. Juli) • Albrecht Haushofer (1903–1945). Gedenkausstellung (Marmorsaal, 21. April bis 27. Mai) • Alltag in Japan. Sehenswürdigkeiten der Edo-Zeit (Fürstensaal, 10. Oktober bis 16. November) • Gewebe am Buch / Gewebeeinbände (Vorraum des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung, 1. Dezember bis 20. März 1996) 1996 • Neuerwerbungen 1995 (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 10. Juni bis 30. August) • Deutsche Weltchroniken des Mittelalters (Schatzkammer, 11. September bis 26. Oktober) • Die Bayerischen Staatlichen Bibliotheken und der Bibliotheksverbund Bayern (Fürstensaal, 11. September bis 16. November) • „Verachtet mir die Meister nicht …“. 400 Jahre Buchbinder-Innung München (Fürstensaal, 16. November bis 21. Dezember) 1997 • François Righi: Les Livres (Fürstensaal, 10. April bis 22. Mai) • Ludwig van Beethoven. Bilddokumente aus der Sammlung Gustav Lörincz de Baranyai (1886–1977) (Gang der Handschriftenabteilung, 13. November bis 13. Februar 1998)
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
• Von Armstrong bis Zappa. In Bildern von Felicitas Timpe (Fürstensaal, 27. November bis 31.Januar 1998) 1998 • Gedenkausstellung Otto Jochum (Gang der Handschriftenabteilung, 2. März bis 30. April) • Neuerwerbungen 1997 (Gang der Handschriftenabteilung, 22. Juni bis 28. August) • Erbe und Auftrag. Einblicke in die wertvollen Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek – Bestandserhaltung (Literaturhaus, 16. Juni) • Aus den Tresoren der Bayerischen Staatsbibliothek (Schatzkammer, 24. Juli) • Prachtkorane aus tausend Jahren (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 7. Oktober bis 12. Dezember) 1999 • Amor und Psyche. Die Restaurierung einer historischen Bildtapete (Vorraum zum Handschriftenlesesaal, 12. bis 26. März) • Ehrenbrief Jakob Püterichs und Neuerwerbungen 1998 (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 14. April bis 12. Mai) • Richard Strauss. Autographen, Porträts, Bühnenbilder. Ausstellung zum 50. Todestag (Fürstensaal, Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 11. Juni bis 5. August) • SinnBilderWelten. Emblematische Medien der Frühen Neuzeit (Fürstensaal, Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 11. August bis 1. Oktober) • Botschaften an die Götter. Religiöse Handschriften der Yao (Fürstensaal, 4. November bis 22. Dezember) 2000 • Zum 150. Geburtstag von Louise Adolphe LeBeau (Musikabteilung, Mai) • Schrift-Stücke. Informationsträger aus fünf Jahrtausenden. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (Schatzkammer und Fürstensaal, 19. Juli bis 20. September) • Konrad Kyeser „Bellifortis“. Wehrtechnik im Mittelalter (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 27. September bis 27. Oktober) • Rückkehr in die Fremde? Remigration und Rundfunk in Deutschland 1945– 1955. Jahresausstellung des Arbeitskreises selbständiger Kulturinstitute e.V. (Fürstensaal, 8. November bis 16. Dezember)
⎪ 195
196 ⎪ BRIGITTE GULLATH • Fälschungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Großer Sitzungssaal, 15. November) 2001 • Hermann Lenz. Vergangene Gegenwart. Die Eugen-Rapp-Romane (Marmorsaal, 19. Januar bis 17. März) • Prachteinbände 870–1685. Gold, Silber, Edelsteine und mehr (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 4. Mai bis 25. August) • Das Gebetbuch Kaiser Ottos III. (Bayerische Staatskanzlei, 13. bis 14. Juli) • Giuseppe Sinopoli (Musikabteilung, 7. August bis 13. November) • Damals in Europa. Auf der Spurensuche zwischen Maas und Rhein. Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Fürstensaal und Galerie der Treppenhauses, 27. September bis 3. November) • Transsylvania mythologica. Holz- und Linolschnitte von Sieglinde Bottesch (Marmorsaal, 6. bis 27. Oktober) • Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901) (Musikabteilung, 22. November bis 20. Dezember) 2002 • Handschriften zum Blättern (13. März) • Ottheinrichs deutsche Bibel. Der Beginn einer großen Büchersammlung (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 22. März bis 18. Mai) • Die Welt im Buch. Kulturwissenschaftliche Einführung in die Schedelsche Weltchronik von 1493 (Großer Sitzungssaal, 4. April) • Faksimile-Ausgaben in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek (Musikabteilung, 1. Juni bis 31. August) • Die neue CD-ROM BSB Musik (Musikabteilung, 1. September bis 28. Oktober) • Komponisten im Exil (Musikabteilung, 30. September bis 10. November) • Der Giftschrank. Remota: Die weggesperrten Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek (Fürstensaal, 2. Oktober bis 17. Dezember) • Eugen Jochum. Die Handexemplare der Dirigierpartituren (Musikabteilung, 1. November bis 18. Dezember) 2003 • Peter Jona Korn (1922–1998). Ausstellung zum 5. Todestag des Komponisten (Musikabteilung, 2. Januar bis 28. Februar)
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
• Helmut Dirnaichner. „Terrae Mundi“, Künstlerbücher 1979–2002 (Fürstensaal, 22. Januar bis 2. März) • „Die Staatsbibliothek brennt“. Die Bombennacht vom 9. zum 10. März 1943 in zeitgenössischen Berichten (Marmorsaal, 9. März bis 8. September) • Gustav Mahler. Briefe und Musikautographen aus den MoldenhauerArchiven. Präsentation von Neuerwerbungen (Schatzkammer, 21. März bis 11. Mai) • Deutsche Literatur des Mittelalters. Handschriften aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek mit Heinrich Wittenwilers „Ring“ als kostbarer Neuerwerbung (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 28. Mai bis 24. August) • Ausstellung zum Abschluss des vierten Studienganges der Staatlichen Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren für Bücher, Archivalien und Papier (Marmorsaal, 25. Juli bis 30. August) • Franz Lachner und seine Brüder (Musikabteilung, 24. Oktober) • Lebendiges Büchererbe. Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek (Fürstensaal, Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 7. November 2003 bis 1. Februar 2004) • Hermann Zilcher (1881–1948). Klavierwerke, Handzeichnungen, persönliche Dokumente (Musikabteilung, 4. bis 19. Dezember) 2004 • Italien, ein einmaliges Land (Marmorsaal, 3. bis 31. März) • Joseph Haas (1879–1960). Mittler zwischen Max Reger und der Neuen Musik (Musikabteilung, 19. März bis 28. Mai) • Figura Mundi. Bilder von Gott und der Welt in den Dichtungen Jacob Baldes (1604–1668) (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 6. bis 21. April und 5. Juli bis 6. August) • Bücher im Zwielicht. Der Umgang mit Erwerbungen der Jahre 1933 bis 1955 (Marmorsaal, 22. April bis 27. Juni) • Wertvolle orientalische Handschriften und seltene Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek (Schatzkammer, 24. Mai bis 18. Juni) • Deutschland in den Vereinten Nationen e.V. (Marmorsaal, 11. bis 23. Oktober) • Reichenauer Buchmalerei (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 18. Oktober bis 28. November) • Begegnungen. Chinesisch-Deutsche Zusammenarbeit in der Wissenschaft (Marmorsaal, 29. Oktober bis 2. Dezember)
⎪ 197
198 ⎪ BRIGITTE GULLATH 2005 • Die Worte des Buddha in den Sprachen der Welt (Fürstensaal und Schatzkammer, 27. Januar bis 20. März) • Poeta wohin? – manchmal, wenn Text und Bild eins werden. Werke des Buchkünstlers Felix Martin Furtwängler (Fürstensaal und Schatzkammer, 5. April bis 22. Mai) • Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922–2004). Verleger, Autor, Akademiepräsident (Fürstensaal und Schatzkammer, 10. Juni bis 21. August) • Angelsächsisches Erbe in München. Angelsächsische Handschriften, Schreiber und Autoren aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München (Schatzkammer, 1. bis 24. August) • Karl Amadeus Hartmann (1905–1963). Der Komponist und sein Werk (Musikabteilung, 7. September bis 28. Oktober) • Auf den Spuren des Mittelalters. 30 Jahre Handschriftenzentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek (Schatzkammer, 25. Oktober bis 2. Dezember) • Adalbert Stifter (1805–1868). Werkmanuskripte und Lebensdokumente (Schatzkammer, 12. Dezember 2005 bis 3. März 2006) 2006 • Farbenspiele. Künstlerbücher von Friedrich Danielis (Fürstensaal, 15. März bis 30. April) • Das wachsende Buch. Slowenische Bücherschätze. In Verbindung mit der Gesellschaft Das wachsende Buch, der Slowenischen National- und Universitätsbibliothek, dem Münchener Generalkonsulat der Republik Slowenien und der Bayerisch-Slowenischen Gesellschaft e.V. (27. Juni bis 13. August) • AußenAnsichten. Bucheinbände aus tausend Jahren (Schatzkammer und Gang der Handschriftenabteilung, 28. August bis 15. Dezember) • Aktuelle Veröffentlichungen Moskauer Verlage (23. bis 27. Oktober) • MDE – Meister der Einbandkunst (Marmorsaal, 13. November bis 17. Dezember) Die Übersicht zeigt, dass ein großer Teil dieser 80 Ausstellungen aus den Beständen der Handschriften- oder der Musikabteilung zusammengestellt wurde. Ausschließlich oder überwiegend abendländische oder orientalische Handschriften zeigten 23 Ausstellungen. Fast ebenso viele zeigten Nachlässe, Autografen und Musikhandschriften. Jährlich wurden in den Ausstellungen zwischen 200 und 600 Exponate gezeigt, davon etwa 30 Prozent Handschriften, Nachlässe und Autografen.
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
Einige der großen Ausstellungen waren außerordentlich gut besucht, beispielsweise die Ausstellung „Zierde für ewige Zeit“ (1995). Auch die 1996 begonnene Reihe der Schatzkammerausstellungen, in denen Jahr für Jahr jeweils ein Ausschnitt aus den Schätzen der Bibliothek gezeigt wird, begleitet von einem knappen, aber reich bebilderten Katalog, fand beim Publikum einen sehr guten Anklang. Die Ausstellung „Prachteinbände“ im Jahr 2001 wurde, da hier eine Verlängerung möglich war, sogar von über 16.000 Besuchern gesehen. Weitere sehr gut besuchte Ausstellungen in den letzten Jahren waren mit „Deutsche Literatur des Mittelalters“ (2003) wieder eine Schatzkammerausstellung sowie die zwei großen Ausstellungen „Der Giftschrank“ (2002) und „Lebendiges BücherErbe“ (2003). Daneben gibt die Bayerische Staatsbibliothek regelmäßig Leihgaben für Fremdausstellungen. In dem Zeitraum zwischen 1993 und 2002 wurden für insgesamt 747 Fremdausstellungen im Durchschnitt jährlich über 600 Leihgaben zur Ver2 fügung gestellt, davon fast 30 Prozent Handschriften, Nachlässe und Autografen . Insgesamt ist die Zahl der Leihgaben, die in diesem Zeitraum für andere Ausstellungen zur Verfügung gestellt wurden, fast doppelt so groß wie die der Exponate in eigenen Ausstellungen. Ein Vergleich mit früheren Jahrzehnten zeigt, dass sich diese Zahl erst seit Ende der 1980er Jahre zugunsten der Fremdausstellungen verschoben 3 hat . Dabei können keineswegs alle Leihanfragen positiv beschieden werden, weil Leihgesuche für sehr bekannte oder besonders kostbare Handschriften aus konservatorischen Gründen häufig abgelehnt werden müssen.
3 Infrastruktur für die Forschung Mit der Dokumentation der Forschungsliteratur wird ein Instrument vorgestellt, das den Wissenschaftlern zusätzlich zu den Handschriftenkatalogen zur Verfügung steht. Hinzu kommt die umfangreiche Handbibliothek, in der diese Literatur in Freihandaufstellung zugänglich ist. Ergänzt werden diese Angebote durch eine qualifizierte Auskunft und Beratung. 4
3.1 Forschungsdokumentation
In der Bayerischen Staatsbibliothek wurde früh begonnen, die laufende Forschung zu den Handschriften nachzuweisen. Gleich nach Erscheinen der gedruckten Hand2 http://www.bsb-muenchen.de/Leihgaben_fuer_Ausstellungen.105.0.html 3 Statistik für 1972 bis 1992 bei KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum. Wiesbaden, 1999. - S. 442 4 http://www.bsb-muenchen.de/Forschungsdokumentation_Handsc.172.0.html
⎪ 199
200 ⎪ BRIGITTE GULLATH schriftenkataloge im 19. Jahrhundert wurde in durchschossene Exemplare der Kataloge der lateinischen und deutschen Handschriften ergänzende Literatur eingetragen, zunächst im Hinblick auf eine erweiterte Neuauflage. Da diese bei den lateinischen Handschriften – ebenso wie die zu Beginn des 20. Jahrhunderts begonnene Neukatalogisierung der deutschen Handschriften – jeweils nach einem Band stecken blieb, wurde das durchschossene Katalogexemplar zu einem Vorläufer der Forschungsdokumentation. Um 1950 wurde hierfür ein Kartenkatalog angelegt, der bis 2003 in Gebrauch war. Bei der Umstellung auf eine Datenbank wurden in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten Projekt die etwa 109.000 Katalogkarten mit 113.000 Literaturnachweisen zu Handschriften und seltenen Drucken gescannt, die Suchbegriffe erfasst und in die Datenbank inte5 griert . Mittlerweile sind in der Forschungsdokumentation etwa 129.800 Literaturnachweise enthalten (Stand: 2006). Die Pflege der Forschungsdokumentation erfordert einen beträchtlichen Aufwand. Es werden nicht nur eingesandte Belegexemplare und Sonderdrucke ausgewertet, sondern der gesamte Neuzugang der Handbibliothek der Handschriftenabteilung sowie fast 100 laufende Zeitschriften und Jahrbücher. Seit der Freigabe der Datenbank im Juni 2004 können die Forscher über das Internet und vor ihrem Besuch in München Literatur zu den Handschriften unter der jeweiligen Signatur ermitteln, bestellen und damit ihren Besuch entsprechend vorbereiten. Die Zahl der Suchanfragen betrug im ersten Jahr (Mitte 2004 bis Mitte 2005) zwischen 400 und 800 pro Monat, durchschnittlich 18 pro Tag. Für das Jahr 2006 wurden knapp 8.000 Anfragen gezählt, schwankend zwischen monatlich 440 (April) und 932 (Februar), durchschnittlich fast 22 pro Tag. Die Forschungsdokumentation wurde allein schon deswegen seit Jahrzehnten ausgebaut, weil sie für den Großteil der Handschriften, der bisher nur in Katalogen des 19. Jahrhunderts verzeichnet ist, das einzige aktuelle Auskunftsinstrument bildet. Sie bietet aber auch bei neu erschienenen Katalogen eine permanente Fortschreibung und Aktualisierung. In dem Projekt zur Erschließung der Bilderhandschriften, der „Codices iconographici“, ist die Verbindung der beiden Instrumente 6 bereits realisiert . Dort gelangt man bei jeder Handschriftenbeschreibung über einen Link direkt zu den Literaturnachweisen in der Forschungsdokumentation. Auch bei den Handschriftenaufnahmen im Online-Katalog der Bibliothek, die zur Verwaltung der digitalen Aufnahmen erstellt werden, ist diese Verlinkung möglich, 5 GULLATH, Brigitte: Die Forschungsdokumentation der Bayerischen Staatsbibliothek als Hilfsmittel der Handschriftenkatalogisierung // In: Die Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive : Vorträge der Handschriftenbearbeitertagung vom 24. - 27. Oktober 2005 in München. - Wiesbaden, 2007. - S. 169 - 173 6 http://www.bsb-muenchen.de/Codices_Iconographici_CodIcon.174.0.html
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
ebenso bei den Aufnahmen von Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, die in der Datenbank „Manuscripta mediaevalia“ enthalten sind. 3.2 Handbibliothek Die Handbibliothek der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke wurde im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts durch Franz Boll eingerichtet und in den folgenden drei Jahrzehnten unter seinem Nachfolger Georg Leidinger rasch erweitert 7 und ausgebaut . Im Jahr 1915 umfasste sie 5.000 Bände, im Jahr 1940 war sie auf 10.000 Bände angewachsen. Damals wurde die Handbibliothek in die kriegsbedingte Auslagerung einbezogen – ein Zeichen für die Bedeutung, die man ihr zumaß. Nach dem Krieg wuchs sie weiter auf 15.000 Bände im Jahr 1961 und 42.000 Bände im Jahr 2000. Mittlerweile ist der Bestand auf über 46.000 angewachsen (Stand: 2006). Nach einer weitgehenden Neuaufstellung und Neukatalogisierung seit 1967 wurde im Jahr 1981 ein gedruckter Katalog des damaligen Bestandes erstellt. Der als Kreuzkatalog angelegte Kartenkatalog wurde bis Anfang 1998 weitergeführt. Seit 2007 sind die alle Bestände der Handbibliothek im Online-Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek nachgewiesen. Die größten in der Handbibliothek enthaltenen Gruppen bilden die Handschriftenkataloge, Faksimileausgaben von Handschriften sowie die Fächer Mediävistik und Geschichte. Hier wird auch ein umfangreicher Bestand von Texteditionen vorgehalten. Die Bedeutung der Handbibliothek hob schon 1961 Wolfgang Hörmann, damals Leiter der Handschriftenabteilung, hervor: „Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt in der Handbibliothek ihrer Handschriftenabteilung … ein Arbeitsinstrument für Handschriftenforschung, wie es in Deutschland in keiner zweiten Bibliothek, im Ausland vielleicht nur in Paris, in London und am Vatikan zur 8 Verfügung steht.“ So kommen bis heute vor allem in den Sommermonaten zahlreiche Forscher aus Österreich, Italien und anderen Ländern nicht nur wegen der Handschriftenbestände, sondern auch wegen dieser Sammlung von Spezialliteratur für mehrere Tage oder Wochen nach München. Die Entwicklung der Handbibliothek wird allerdings durch Platzprobleme begrenzt. Schon jetzt stehen nur noch die Sachgruppen von A (Allgemeine Nachschlagewerke) bis zur Hälfte von S (Papyrologie) in der Freihandaufstellung, die Bücher 7 DACHS, Karl: Die Handbibliothek der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek : ein historischer Abriß // In: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Katalog der Handbibliothek der Handschriftenabteilung. - Wiesbaden. - Bd. 1 (1981). - S. 9 - 19 8 Zitiert nach DACHS, Karl: Die Handbibliothek der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek : ein historischer Abriß // In: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Katalog der Handbibliothek der Handschriftenabteilung. - Wiesbaden. - Bd. 1 (1981). - S. 16
⎪ 201
202 ⎪ BRIGITTE GULLATH der Sachgruppen T bis Y (Inkunabelkataloge, Literatur zu Druckschriften, Einbandkunde, Verkaufs- und Antiquariatskataloge) müssen – mit Sofortbedienung – bestellt werden. Einige weniger gefragte oder bereits digital über das Internet zugängliche Nachschlagewerke und Zeitschriften wurden an das allgemeine Magazin zurückgestellt, um Kapazitäten zu schaffen. In den letzten Jahren war die Entwicklung der Handbibliothek durch etatbedingte Einsparungen, die auch die Faksimileausgaben von Handschriften – eine der bedeutendsten Sammlungen in Europa – tangierten, beeinträchtigt. Die Signaturen der Münchener Handbibliothek sind in 9 der „Bibliographie faksimilierter Handschriften“ neben denen aus Graz, wo die Bibliografie erstellt wird, Wien, Wolfenbüttel, Paris, dem Vatikan und der Library of Congress in Washington nachgewiesen. Mit dem sich abzeichnenden Etatanstieg werden künftig die Voraussetzungen für einen kontinuierlichen Ausbau der Handbibliothek gegeben sein. 3.3 Wissenschaftliche Auskunft Im Handschriftenlesesaal ist das Angebot einer wissenschaftlichen Auskunft unabdingbar. Der Lesesaal wird nicht nur von erfahrenen Handschriftenforschern besucht, sondern auch von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen bis hin zu Heimatforschern, die keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit Handschriften und mit den Instrumenten zu ihrer Erschließung haben. Dazu kommen, allerdings häufiger telefonisch oder schriftlich, Anfragen von Journalisten, Verlagen und Bildagenturen. Auch sind für die Einsichtnahme in Tresorhandschriften, für Untersuchungen von Wasserzeichen oder für Stempelabreibungen Beratungen und Genehmigungen erforderlich. Über die mündlichen und telefonischen Auskünfte, die von der Lesesaalinformation und den Mitarbeitern des wissenschaftlichen Dienstes im Handschriftenlesesaal gegeben werden, wird keine Statistik geführt. Die folgende Tabelle (S. 203) enthält ausschließlich die schriftlichen Anfragen, die 1996 bis 2006 in der Handschriftenabteilung insgesamt eingingen sowie die Anzahl der schriftlichen wissenschaftlichen Auskünfte zu Handschriften. Der Rückgang der Anfragen im Jahr 2001 ist durch die Ausgliederung des Bildarchivs aus der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke in die Abteilung Kar10 ten und Bilder bedingt. Bei der Gesamtzahl sind Eingänge gezählt , bei den Auskünften zu Handschriften dagegen Ausgänge (Briefe, E-Mails, Antworten im Auskunftssystem QuestionPoint) und zwar nur die der zwei hauptsächlich für die wis9 http://www.uni-graz.ac.at/ub/sosa/faksbib/index.php 10 Im Jahr 2006 zuzüglich der Fragen in dem seit Mai 2006 eingesetzten Auskunftssystem QuestionPoint.
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
senschaftliche Auskunft zuständigen Mitarbeiter. Der steile Anstieg im letzten Jahr ist auch durch den wachsenden Anteil der E-Mails und durch das Auskunftssystem QuestionPoint bedingt, da hier häufig präzisierende Rückfragen und Ergänzungen vorkommen.
Schriftliche Anfragen insgesamt Wissenschaftliche Auskünfte zu Handschriften
Schriftliche Anfragen insgesamt Wissenschaftliche Auskünfte zu Handschriften
1996
1997
1998
1999
2000
4.544
4.519
4.798
4.738
5.144
483
520
574
503
542
2001
2002
2003
2004
2005
2006
3.976
4.563
4.821
4.369
4.272
4.460
468
506
596
506
595
1.195
4 Forschung an den Originalen Ein großer, aber zahlenmäßig kaum fassbarer Teil der Forschung bedient sich schon seit Jahrzehnten der Sekundärformen von Handschriften. Ebenso wie Kunsthistoriker Faksimileausgaben, in der Literatur reproduzierte Einzelbilder und bei der Bibliothek bestellte Fotos benützen, arbeiten Philologen und Historiker mit Texten, die ihnen die Bibliothek auf Mikrofilmen geliefert hat. Die Anzahl der Fotoaufträge lag bis 2004 jährlich bei etwas über 2.000. In den Jahren 2005 und 2006 ist sie statistisch auf 1.800 beziehungsweise 1.600 gesunken, da wegen der Umstellung auf Digitaltechnik die jeweils intern für die Bibliothek angefertigten Aufnahmen ganzer Handschriften oder Drucke nicht mehr gezählt werden. Die digital aufgenommenen Handschriften werden im Internet frei zugänglich gemacht. Im Folgenden soll nur die Einsichtnahme in die Originale im Lesesaal dargestellt werden.
⎪ 203
204 ⎪ BRIGITTE GULLATH Zunächst stellt sich die Frage nach der Zusammensetzung der Nutzergruppen des Handschriftenlesesaals. Von den zugelassenen Benützern kommt die knappe Hälfte aus Bayern und je etwa ein Viertel aus den übrigen deutschen Bundesländern sowie dem Ausland. Diese Anteile sind seit Jahren relativ konstant. Auch die Zusammensetzung nach Berufsgruppen hat sich nur geringfügig geändert, lediglich der Anteil der Studierenden ist tendenziell etwas gestiegen. Im Jahr 2006 waren 43,9 % der Benützer Studierende, 19,5 % akademischer Mittelbau, 8,7 % Professoren, 14,7 % Angehörige außeruniversitärer wissenschaftlicher und kultureller Einrichtungen, 10,4 % Privatforscher und 2,8 % Mitarbeiter von Verlagen. Damit sind mehr als zwei Drittel der Benützer dem universitären Bereich zuzuordnen. Jährlich wurden in den letzten Jahren zwischen 520 und 620 Benützer neu zugelassen, zwischen 620 und 920 Besucher ließen ihre Benützerkarte verlängern. Die Zahl der Besucher im Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke stieg nach einem durch Umbau und provisorischen Betrieb bedingten Rückgang seit 2001 wieder stark an. 1996
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
11.168
10.089
8.300
10.529
13.253
14.066
14.126
13.517
13.089
Zwischen 1999 und 2001 wurde der Lesesaal saniert und umgebaut, in dem kleineren provisorischen Lesesaal im zweiten Obergeschoß konnte nur knapp die Hälfte der Handbibliothek in Freihandaufstellung untergebracht werden. Dies hat die Besucherzahl offensichtlich wesentlich stärker beeinflusst als die umzugsbedingten Schließungen zu Beginn und Ende der Bauzeit. Mit der Wiedereröffnung des Lesesaals im Jahr 2001 wurde das Platzangebot erheblich erweitert, auch wurden die Öffnungszeiten auf 40 Stunden pro Woche verlängert. Im Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke werden alle in der Abteilung verwahrten Bestände zur Einsicht vorgelegt, also Handschriften, Nachlässe, Auto11 grafen, Inkunabeln, Rariora, Reserve , Einblattdrucke und moderne Buchkunst. Seit 2001 kommen noch Drucke bis zum Erscheinungsjahr 1700 aus dem allgemeinen Magazin hinzu, die bis dahin im Allgemeinen Lesesaal eingesehen werden konnten. Zum Vergleich sind im Folgenden die Benützungszahlen der wichtigsten Einzelbestände jeweils fünf Jahre vor und nach dieser Umstellung gegenübergestellt.
11 Die „Reserve“ bilden seltene Drucke, die aus dem allgemeinen Magazin ausgegliedert sind und in den Magzinen der Handschriftenabteilung aufbewahrt werden.
MUSEALE SAMMLUNG UND FORSCHUNGSOBJEKT
1996 Abendländische Handschriften
2005
8.792
9.189
19.813
18.309
Reserve
7.522
9.963
Inkunabeln
2.669
1.327
Rariora
1.003
840
ca. 2.000
10.588
Nachlässe und Autografen
Bestände aus dem allgemeinen Magazin
Die Handschriften und handschriftlichen Materialien machen nach wie vor den größeren Teil der im Handschriftenlesesaal benützten Werke aus. Ihre Benützungszahlen sind annähernd konstant geblieben, die Zahl der vom allgemeinen Magazin bestellten Drucke ist stark angewachsen. Die Benützungsfrequenz der Handschriften liegt wesentlich höher als die des allgemeinen Magazinbestands der Bibliothek. Das Verhältnis von benützten Einheiten zum gesamten Bestand stellte sich in den Jahren 1996 und 2005 folgendermaßen dar: 1996
2005
Gesamtbestand der Bibliothek
1 : 9,09
1 : 9,31
Handschriften insgesamt
1 : 4,86
1 : 5,55
Abendländische Handschriften
1 : 4,18
1 : 4,04
Tresorstücke (Handschriften und Drucke)
1 : 1,50
1 : 1,20
Das bedeutet, dass Handschriften im Durchschnitt fast doppelt so häufig, die im Tresor verwahrten Handschriften und Drucke fast achtmal so häufig benützt wurden wie der Gesamtbestand der Bayerischen Staatsbibliothek. Bei letzteren sind allerdings zwei Drittel der Benützungen dienstlich veranlasst, vor allem für Fotoaufnahmen, Restaurierungen und Ausstellungen. Die Zulassungsvoraussetzungen für die Benützung von Handschriften sind dieselben wie für die Benützung von Inkunabeln und anderen seltenen Drucken. Die an den Nachweis des wissenschaftlichen Zwecks gebundene Zulassung berechtigt zur Bestellung aller Bestände der Abteilung, lediglich die Einsichtnahme in Tresorhandschriften ist besonders zu begründen. Hier werden die Interessenten gegebenenfalls auch auf Reproduktionen wie Faksimileausgaben, Mikrofilme, Dias, die seit kurzem in Selbstbedienung zugänglichen Fotoalben oder neuerdings vermehrt auf Digitalisate verwiesen. Bisher sind nur vollständig digital aufgenommene Hand-
⎪ 205
206 ⎪ BRIGITTE GULLATH schriften am Bildschirm zugänglich; Einzelbilder können im Online-Katalog noch nicht verwaltet werden, so dass hierfür noch auf analoges Fotomaterial zurückgegriffen wird. Insgesamt unterscheidet sich der Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek von denen vergleichbarer Institutionen im Wesentlichen in einem Punkt: In der British Library, der Bibliothèque Nationale de France, der Biblioteca Apostolica Vaticana, der Österreichischen Nationalbibliothek und der Staatsbibliothek zu Berlin gibt es jeweils eigene Lesesäle für die Benützung von Handschriften. In München ist der Lesesaal sowohl für Handschriften wie auch für Inkunabeln und alle alten Drucke bis 1700 bestimmt. Dies bringt zum einen deutlich unterschiedliche Benützungsinteressen mit sich, denn die Benützer von alten Drucken müssen sich hier an die Standards der Handschriftenbenützung anpassen. Zum anderen resultieren hieraus vor allem die bereits angesprochenen Stellplatzprobleme in der Handbibliothek des Lesesaals. Doch besteht hier – zumindest langfristig – Aussicht auf Besserung. Im Rahmen der baulichen Ziel- und Strukturplanung ist im Zuge der Überbauung eines Innenhofes auch ein angemessener und 12 entsprechend klimatisierter Forschungslesesaal geplant .
12 WIEDEMANN, Christoph: Ein Dach über dem Kopf : Die Bayerische Staatsbibliothek will sich erweitern // In: Süddeutsche Zeitung vom 1./2. September 2007, S. 55
⎪
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE – DIE INKUNABELSAMMLUNG DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK IM INTERNET BETTINA WAGNER
D
ie Bayerische Staatsbibliothek verfügt weltweit über den reichsten Bestand an Wiegendrucken. Er umfasst etwa 20.000 Exemplare von 9.700 Ausgaben aus 1 dem Zeitraum von 1454, dem Jahr, in dem Johannes Gutenberg seine Bibelausgabe und den nur im Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek erhaltenen Türkenkalender druckte, und dem 31. Dezember 1500, dem durch die bibliografische Konvention willkürlich festgelegten Ende der Inkunabelzeit. Von allen erhaltenen Inkunabel2 ausgaben, deren Gesamtzahl sich auf ungefähr 28.000 beläuft , findet sich also etwa jede dritte in mindestens einem Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek. Die hohe Quote an Mehrfachexemplaren ist ein Alleinstellungsmerkmal der Münchener Sammlung: an Zahl der Inkunabelexemplare steht die Münchener Sammlung an der Spitze aller Bibliotheken weltweit. Demgegenüber besitzt die British Library in London mit über 10.390 Ausgaben – also etwa 700 mehr als die Bayerische Staatsbibliothek – die weltweit größte Inkunabelsammlung nach der Anzahl der Ausgaben, verfügt aber meist nur über ein Exemplar: Insgesamt sind dort etwa 12.500 3 Inkunabelexemplare vorhanden . Seit den 1980er Jahren werden alle weltweit bekannten Wiegendrucke im Incunabula Short Title Catalogue verzeichnet, einer 1 Zum Druckdatum vgl. MEUTHEN, Erich: Ein neues frühes Quellenzeugnis (zu Oktober 1454?) für den ältesten Bibeldruck : Enea Silvio Piccolomini am 12. März 1455 aus Wiener Neustadt an Kardinal Juan de Carvajal // In: Gutenberg-Jahrbuch 1982, S. 108 - 118 2 Nachdem vor dem Zweiten Weltkrieg die Zahl der erhaltenen Wiegendrucke auf etwa 40.000 geschätzt wurde, gelangten K. Dachs und W. Schmidt mit einer „Methode vergleichender statistischer Berechnung“ zu einer Zahl von 27.000 Ausgaben: DACHS, Karl ; SCHMIDT, WIELAND: Wieviele Inkunabelausgaben gibt es wirklich? // In: Bibliotheksforum Bayern 2 (1974), S. 83 - 95 GELDNER, Ferdinand: Inkunabelkunde. - Wiesbaden, 1978. - S. 235. - (Elemente des Buchund Bibliothekswesens ; 5) Diese Zahl konnte durch Sichtung der weltweit erhaltenen Bestände bestätigt werden, denn der Incunabula Short Title Catalogue enthält derzeit 29.932 Titelaufnahmen, davon 28.107 mit Erscheinungsjahren vor 1501. Vgl. http://www.bl.uk/catalogues/istc/index.html 3 Vgl. http://www.bl.uk/collections/hoinc.html
207
208 ⎪ BETTINA WAGNER von der British Library in London aufgebauten Datenbank, deren deutsche Redaktionsstelle seit 1988 an der Bayerischen Staatsbibliothek angesiedelt ist. Nach dem Incunabula Short Title Catalogue beläuft sich die Zahl der in ganz Deutschland aufbewahrten Inkunabeln auf schätzungsweise 125.000 Exemplare; etwa die Hälfte 4 davon befindet sich in bayerischen Sammlungen . Der herausragende Wiegendruckbestand der Bayerischen Staatsbibliothek ist ein wertvolles Erbe, verpflichtet aber auch zu kontinuierlichen Investitionen. Nur dann, wenn eine solche Sammlung auf hohem bibliografischem Niveau und vollständig erschlossen ist, kann sie von Wissenschaftlern und jedem Interessierten angemessen benutzt werden. Nachdem seit den 1970er Jahren ein gedruckter Katalog des Bestands erarbeitet und im Internet frei zugänglich gemacht wurde, wird dieser nun um Digitalisate angereichert, um Benutzern auf der ganzen Welt den unmittelbaren und kostenfreien Zugriff auf die Drucke zu ermöglichen. Durch Neuerwerbungen und Neufunde wird der Bestand auch heute noch stetig erweitert. Eine kontinuierliche Aktualisierung des Katalogs, die auch neuen Forschungsansätzen der historischen und philologischen Wissenschaften und dem daraus resultierenden Erkenntnisgewinn Rechnung trägt, ist daher unerlässlich.
Inkunabeln als Forschungsgegenstand Die Drucke des 15. Jahrhunderts sind Zeugnisse einer einzigartigen technischen Innovation, die mit dem Namen ihres Erfinders Johannes Gutenberg untrennbar verbunden ist. Wie bei jeder Neuerung mussten sich aber erst allmählich Strukturen herausbilden, die die Produktion und Distribution gedruckter Bücher auf breiter Basis ermöglichten. Dieser Prozess lässt sich an den ältesten Drucken nachverfolgen und erschwert zugleich ihre bibliografische Verzeichnung. Viele heute selbstverständliche typografische Konventionen mussten im 15. Jahrhundert erst entwickelt werden: zahlreiche Ausgaben haben keine Titelseite und kein Impressum. Jeder Drucker verfügte aber über ein eigenes Repertoire von Drucktypen, die so charakteristisch sind, dass viele Ausgaben aufgrund der Typenbestimmung einer Druckerwerkstatt und damit einem Druckort zugeschrieben werden können. Zwar ist der entscheidende Vorteil des gedruckten Buchs gegenüber der Handschrift die Möglichkeit zur Herstellung identischer Exemplare des gleichen Texts, dennoch bestand gerade in der Anfangszeit des Buchdrucks, vor dem Beginn der Massenproduktion, noch erheblicher Spielraum für die individuelle Gestaltung jedes einzelnen Buchs. 4 KALTWASSER, Franz Georg: Vorwort // In: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Inkunabelkatalog. - Wiesbaden. - Bd. 1 (1988), S. VII
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
So zeugen Probedrucke und Satzvarianten davon, dass Texte während des Druckvorgangs korrigiert oder Auflagen erhöht wurden; ihre Untersuchung gibt einen Einblick in die Werkstätten früher Buchdrucker, deren Arbeit in keinerlei Schriftquellen dokumentiert ist. Mit den frühesten Erzeugnissen der Druckkunst befasst sich nicht nur die Inkunabelkunde selbst, die sich in ihrer über 200-jährigen Geschichte zu einer hochspezialisierten bibliografischen Wissenschaft entwickelt hat und die methodischen Grundlagen für die Katalogisierung von Inkunabeln gelegt hat. Die zahlreichen Bestandskataloge, die in den vergangenen Jahrzehnten erarbeitet wurden, haben entscheidend dazu beigetragen, dass Wiegendrucke von vielen philologischen und historischen Disziplinen als Quellen entdeckt und neu bewertet wurden. Als Folge des Methodenwandels der Mediävistik in den 1970er Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass jede Abschrift und Ausgabe eines Werks von überlieferungs- und rezeptionsgeschichtlicher Relevanz ist. Inkunabeln stellen also nicht etwa nur späte Überlieferungsträger dar, denen gegenüber Handschriften nur sekundäre Bedeutung zukommt. Sie zeugen vielmehr davon, welche mittelalterlichen Autoren und Texte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts noch so relevant waren, dass sie Leser und vor allem Käufer fanden, sich die erheblichen finanziellen Investitionen des Druckers also lohnten. Inkunabeln spiegeln die literarischen Interessen und den Wissensstand ihrer Zeit in nahezu allen Lebensbereichen. Sie verbreiteten mittelalterliche Werke und zeitgenössische Literatur, aktuelle Nachrichten und neue Erkenntnisse, und dies dank der schnellen Entstehung eines europaweiten Buchhandels in beeindruckender Geschwindigkeit. Vielfach ergänzen gemalte oder gedruckte Bilder die Texte. Diese Illustrationen setzen die mittelalterliche Buchmalerei unter anderen Bedingungen und mit anderen Mitteln fort und nutzen dabei neue künstlerische Ausdrucksmittel und Techniken wie den Holzschnitt, Metallschnitt und Kupferstich. Die Bilder stehen in einer komplexen Wechselbeziehung zum Text; sie gewähren uns noch heute einen Einblick in die Vorstellungswelt und das Alltagsleben des Spätmittelalters. Jede Inkunabel ist aber auch ein materielles Objekt und daher ebenso wie eine mittelalterliche Handschrift ein Gegenstand der „Archäologie des Buches“, also der 5 detaillierten kodikologischen Untersuchung . Die zahlreichen Mehrfachexemplare der Bayerischen Staatsbibliothek sind daher nicht verzichtbarer Ballast an angeblichen Dubletten, sondern ein unschätzbarer Gewinn für die Forschung. Schon das verwendete Papier kann zur Datierung einer Ausgabe beitragen, indem das Wasserzeichen bestimmt und durch Vergleichsstücke zeitlich oder sogar räumlich eingegrenzt 5 Vgl. SCHNEIDER, Karin: Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten : eine Einführung. - Tübingen, 1999. - S. 101 - 102
⎪ 209
210 ⎪ BETTINA WAGNER wird. Von vielen Ausgaben existieren neben Exemplaren, die auf Papier gedruckt sind, auch solche, für die das haltbarere, aber erheblich teurere Pergament verwendet wurde. Das bedruckte Material lässt also erkennen, ob der Drucker mit einer besonders intensiven Benutzung eines Texts rechnete oder ein außergewöhnlich wertvolles Buch herstellen wollte. Viele Wiegendrucke wurden von Hand vollendet, da Mehrfarbendruck technisch sehr aufwendig war, für mittelalterliche Leser aber gemalte Initialen und rote Hervorhebungen eine notwendige Orientierungshilfe im Text darstellten. Der Stil des individuellen gemalten Dekors ermöglicht Rückschlüsse auf die Malerwerkstatt und gelegentlich sogar auf benutzte Vorlagen wie Musterbücher. Bei der Herstellung des Einbands verwendeten Buchbinder häufig beschriebenes oder bedrucktes ,Altpapier‘ als Vorsatzblätter oder Lagenfalze und erhielten so Texte für die Nachwelt, die ihren Zeitgenossen als überholt und veraltet erschienen waren. Da die meisten Wiegendrucke ungebunden in den Handel kamen, kann der Bucheinband zudem Aufschluss darüber geben, wo eine Inkunabel Käufer und Leser fand. Schließlich bieten handschriftliche Notizen wie Kauf-, Schenkungsund Erbvermerke eine Fülle von Informationen nicht nur zum Buchhandel und Buchbesitz in der Frühen Neuzeit, sondern auch zu sozialen Netzwerken zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Leser kommentierten und ergänzten den Inhalt mit handschriftlichen Anmerkungen und Nachträgen, hinterließen aber auch sachfremde Eintragungen, die kulturgeschichtlich von hohem Interesse sind: in Inkunabeln notierte man wichtige Ereignisse wie Geburten und Todesfälle, aber auch Rezepte, und man bewahrte Rechnungen und Briefe auf. Die hier nur skizzierten Inhalte und individuellen Merkmale von Inkunabeln müssen bei der Katalogisierung erfasst werden, um Wissenschaftlern aller Disziplinen eine Nutzung dieses umfangreichen Quellenmaterials zu ermöglichen. Um Texte in Inkunabeln aufzufinden, benötigen Philologen Informationen über alle in einem Druck enthaltenen Werke und ihre Autoren. Diese müssen aber oft erst mit erheblichem Aufwand bestimmt und ermittelt werden, da sie in Wiegendrucken häufig nicht oder in heute ungebräuchlicher Form genannt sind. Auch kleinere Texte wie Widmungsvorreden oder beigedruckte Gedichte und handschriftliche Nachträge sind zu verzeichnen, da sie aufschlussreiche entstehungs- und rezeptionsgeschichtliche Zeugnisse darstellen. Kunsthistoriker suchen nicht nur nach bestimmten Künstlern oder Malerwerkstätten, sondern auch nach Illustrationstypen und Bildgegenständen; diese müssen also im Katalog beschrieben werden. Informationen über die Inhalte gedruckter oder gemalter Illustrationen sind auch für andere Disziplinen wichtig: Geografen suchen nach frühen Landkarten und topografischen Ansichten, Botaniker analysieren Pflanzendarstellungen. Für die Rezeptionsgeschichte eines Werks kann jedes Detail eines handschriftlichen Eintrags von Interesse sein; solche Notizen müssen daher transkribiert und insbesondere Personen- und Ortsnamen in nor-
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
mierter Schreibweise erfasst werden, da nur so gezielte Recherchen möglich sind. Weitere Indizien liefern Bucheinbände, wenn ihr Herstellungsort ermittelt werden kann. Dafür ist es jedoch nötig, die für den Einbanddekor verwendeten Prägestempel Werkstätten zuzuordnen und diese – meist mit Hilfe von Besitzeinträgen der Drucke – zu lokalisieren.
Der Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek Wegen der Größe des Münchener Bestands hat die Öffentlichkeit lange auf ein vollständiges Verzeichnis der Inkunabeln der Bayerischen Staatsbibliothek warten müssen. Bereits unmittelbar nach der Säkularisation, als insgesamt etwa 24.000 Inkunabeln aus den Klosterbibliotheken nach München gelangten, begann man mit der 6 Sichtung, Ordnung und Erfassung der Wiegendrucke . Der damit betraute Johann Baptist Bernhart (1759–1821) musste sich jedoch immer wieder gegen die Kritik seiner Vorgesetzten zur Wehr setzen, weil die Arbeit so langsam voranging. Nach Bernharts plötzlichem Tod erstellte Ludwig Hain (1781–1836) sein „Repertorium bibliographicum“, bis heute ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Inkunabelkunde, weitgehend auf der Grundlage der Münchener Sammlung, aber als Frei7 berufler ohne finanzielle Unterstützung durch die Bibliothek . Als Inkunabelbiblio8 grafie und Vorläufer des Berliner Gesamtkatalogs der Wiegendrucke ist der „Hain“ zwar kein Bestandskatalog; ein durchschossenes und mit Signaturen annotiertes Exemplar diente aber jahrzehntelang im Handschriftenlesesaal als einzige Informationsquelle über die Inkunabeln der Bayerischen Staatsbibliothek. Dank der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft konnte die Bayerische Staatsbibliothek dann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts endlich die Verpflichtung erfüllen, ihre Sammlung von Wiegendrucken auf adäquate
6 Vgl. HERTRICH, Elmar: Die Erschließung der Inkunabelsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek in Vergangenheit und Gegenwart // In: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Inkunabelkatalog. - Wiesbaden. - Bd. 1 (1988). - S. XIII - XXVIII, bes. S. XIV - XIX Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. - Hildesheim. - Bd. 10. Bayern, München. - 1996. - S. 33 7 WAGNER, Bettina: Von der Klosterbibliothek zum Gesamtkatalog der Wiegendrucke : zur Geschichte der Inkunabelkatalogisierung in Bayern // In: Gutenberg-Jahrbuch 81 (2006), S. 168 - 178 8 Gesamtkatalog der Wiegendrucke / hrsg. von der Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke ; [später:] hrsg. von der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin ; [später:] hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. - Leipzig ; [später:] Stuttgart. 1 (1925) - 7 (1938), 8 (1925 und 1978), 9 (1991) - 11 (2003) Online-Version: http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/
⎪ 211
212 ⎪ BETTINA WAGNER Weise für die Wissenschaft zu erschließen. Über einen Zeitraum von fast drei Jahrzehnten (von 1971 bis zum Auslaufen der Förderung 2003) wurde ein Inkunabelkatalog erarbeitet und veröffentlicht. Die Zeit war für solche langfristigen Katalogisierungsprojekte günstig: schon in den 1960er Jahren war mit der systematischen Katalogisierung der in bayerischen Bibliotheken vorhandenen Inkunabeln begonnen 9 worden; die Reihe wuchs bis auf fünf Bände an . Der erste Band des Inkunabelkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek erschien 1988; mit dem fünften war im Jahr 10 2000 die Bestandsverzeichnung zunächst abgeschlossen . Der gedruckte Katalog enthält Beschreibungen der bis einschließlich 1985 erworbenen Inkunabeln in der Abfolge des Autorenalphabets. Der Katalog setzte neue Maßstäbe für die Beschreibung von Wiegendrucken: alle in einer Ausgabe enthaltenen Texte sind aufgeführt und die Besonderheiten des jeweiligen Exemplars exakt beschrieben. Da die Textzuschreibungen durchwegs überprüft und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht wurden, finden sich Ausgaben häufig unter anderen Verfassernamen als in älteren Inkunabelverzeichnissen. Verweise stellen sicher, dass auch Werke, die bisher anderen Verfassern zugeschrieben wurden, und kleinere beigedruckte Schriften im Katalog gefunden werden können. Weil der Inkunabelkatalog derartig detaillierte Informationen zur Textüberlieferung bietet, hebt er sich von den üblichen Katalogen einzelner Sammlungen ab und erfüllt Aufgaben, die sonst großen bibliografischen Unternehmen wie dem Gesamtkatalog der Wiegendrucke oder Einzelstudien zu bestimmten Werken oder Werkgruppen vorbehalten sind. Als Bestandskatalog der exemplarreichsten Sammlung der Welt eröffnet der Inkunabelkatalog der Wissenschaft zudem neue Zugänge zur Textüberlieferung im 15. Jahrhundert, da er die Drucke in ein historisches Umfeld einordnet: in den Exemplarbeschreibungen werden neben Informationen zum indivi9 HUBAY, Ilona: Incunabula der Universitätsbibliothek Würzburg. - Wiesbaden, 1966. - (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken ; 1) HUBAY, Ilona: Incunabula Eichstätter Bibliotheken. - Wiesbaden, 1968. - (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken ; 2) HUBAY, Ilona: Incunabula aus der Staatlichen Bibliothek Neuburg/Donau, (Incunabula) in der Benediktinerabtei Ottobeuren. - Wiesbaden, 1970. - (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken ; 3) HELLWIG, Barbara: Inkunabelkatalog des Germanische. - (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken ; 4) HUBAY, Ilona: Incunabula der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. - Wiesbaden, 1974. (Inkunabelkataloge Bayerischer Bibliotheken ; 5) HERTRICH, Elmar: 75 Jahre Gesamtkatalog der Wiegendrucke: zur Erschließung deutscher Inkunabelsammlungen seit der Jahrhundertwende // In: Aus dem Antiquariat 26 (1970), 10, S. A345 - A354 10 Bayerische Staatsbibliothek <München>: Inkunabelkatalog : (BSB-Ink). - Wiesbaden. 1 (1988) - 5 (2000)
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
duellen Buchschmuck, Marginalien und anderen handschriftlichen Beigaben auch die jeweilige gedruckte Mitüberlieferung (beigebundene Werke) vermerkt, die Besitzgeschichte des Exemplars resümiert und der Einband beschrieben. Um die in den Beschreibungen festgehaltenen Erkenntnisse auffinden und nutzen zu können, sind detaillierte Register unverzichtbar. Erst mit ihrer Hilfe können die Ausgaben- und Exemplarbeschreibungen unter verschiedenen Aspekten ausgewertet und die Angaben in größere Zusammenhänge gestellt werden. So ermöglicht es das 11 im Jahr 2005 publizierte Druckerregister , einen Überblick über die Buchproduktion in bestimmten Druckorten und Werkstätten des 15. Jahrhunderts zu gewinnen, soweit deren Ausgaben im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek vorhanden sind, dessen Schwerpunkt auf dem süddeutschen Raum und Italien liegt. Für Wissenschaftler, die sich mit der Geschichte des Buchdrucks befassen, bietet der Inkunabelkatalog damit gleichwertige Recherchemöglichkeiten wie die bedeutenden anglo-amerikanischen Kataloge, die traditionell Inkunabeln nicht nach dem Verfasseralphabet, sondern nach druckgeschichtlichen Gesichtspunkten in der „Proctor12 Order“ verzeichnen . Der siebte Katalogband wird drei weitere wichtige Register enthalten: Das Beiträger-Register verzeichnet über 2.300 Personen von der Antike bis ins ausgehende 15. Jahrhundert, die an den in Inkunabeln enthaltenen Texten mitgewirkt haben, etwa als Übersetzer oder Kommentatoren, von denen kleinere literarische Beigaben wie Briefe oder Gedichte stammen oder denen Werke gewidmet wurden. Die kurzen Biogramme und Hinweise auf weiterführende Literatur, die für jeden Beiträger gegeben werden, bieten eine Grundlage für die Erforschung des literarischen Lebens in der Inkunabelzeit. Das ähnlich angelegte, mit über 4.000 Einträgen aber erheblich umfangreichere Register der Vorbesitzer umspannt demgegenüber den Zeitraum von der Erfindung des Buchdrucks bis in die neueste Zeit und stellt eine Fülle an prosopografischem Material zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte von Texten in der Frühen Neuzeit für die wissenschaftliche Auswertung zur Verfügung. Das Buchbinderregister präsentiert vor allem frühneuzeitliche Einbände in einem Werkstattzusammenhang und ermöglicht so Einzeluntersuchungen; es fungiert da11 Bayerische Staatsbibliothek <München>: Inkunabelkatalog. - Wiesbaden. - Bd. 6. Druckerregister, Konkordanzen, Corrigenda / hrsg. von Bettina Wagner. - 2005 12 PROCTOR, Robert: An index to the early printed books in the British Museum from the invention of printing to the year 1500 : with notes of those in the Bodleian Library, 1988 1906 Catalogue of books printed in the XVth century now in the British Museum. - London. 1(1908) - 12 (1985) WALSH, James E.: A catalogue of the fifteenth-century printed books in the Harvard University Library. - Binghamton, NY. - 1(1991) - 5(1997). - (Medieval and Renaissance texts and studies ; …)
⎪ 213
214 ⎪ BETTINA WAGNER mit auch als einer der Bausteine der Datenbank blindgeprägter Bucheinbände der 13 Spätgotik und Renaissance , an der die Bayerische Staatsbibliothek als Projektpartner mitwirkt. Ein gedruckter Katalog mit den üblichen Registern kann aber gerade bei einer Sammlung von der Größe des Münchener Inkunabelbestandes nicht alle Wünsche nach differenziertem Zugriff auf die enthaltenen Informationen erfüllen, da diese im gedruckten Buch nur in einer linearen Struktur dargeboten werden können. Die Erstellung solcher Register ist langwierig und fehlerträchtig, da einerseits die Anzahl der erfassten Lemmata groß ist und andererseits unter vielen Lemmata eine 14 kaum überschaubare Zahl von Katalognummern angeführt werden müssen . Aber auch die Benutzung ist nicht immer einfach: Bei umfangreichen Registereinträgen steht der Benutzer, der an einer spezifischen Fragestellung interessiert ist, vor beträchtlichen Schwierigkeiten bei der Auffindung und Auswertung des Materials. Oft werden ihn gerade die Schnittmengen zweier Registereinträge interessieren, zum Beispiel in der Nürnberger Offizin Anton Kobergers gedruckte Ausgaben mit Einbänden Nürnberger Werkstätten, um so der Frage nach dem Aufkommen des Verlagseinbands nachzugehen – ein Forschungsgebiet, für das erst in jüngster Zeit aus der Inkunabelsammlung der UB Würzburg und ihren Einbänden neues Material 15 gewonnen werden konnte . Andere Informationen werden an unterschiedlichen Stellen im Katalog und den Registern zu finden sein: Ein Humanist wie Konrad Celtis publizierte seine eigenen Werke im Druck und verfasste gedruckte Beigaben; Leser trugen seine Gedichte aber auch handschriftlich in Inkunabeln ein. Darüber hinaus besaß Celtis auch selbst Inkunabeln, von denen sich eine in der Bayerischen 16 Staatsbibliothek erhalten hat . Die Stärke gedruckter Register liegt in der systema17 tischen Ordnung und übersichtlichen Präsentation von Informationen ; bei großer 13 Einbanddatenbank: http://www.hist-einband.de/ 14 So besitzt die Bayerische Staatsbibliothek über 1.000 Inkunabeldrucke aus der säkularisierten Bibliothek der Benediktinerabtei Tegernsee. 15 SPRANDEL-KRAFFT, Lore: Die spätgotischen Einbände an den Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg. - Würzburg, 2000. - Bes. S. 29 - 31. - (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; 55) 16 http://mdzx.bib-bvb.de/bsbink/Exemplar_B-552,3.html Vgl. HENKEL, Nikolaus: Bücher des Konrad Celtis // In: Bibliotheken und Bücher im Zeitalter der Renaissance. - Wiesbaden, 1997. - S. 129 - 166. - (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; 16) 17 Vgl. NEEDHAM, Paul: Copy description in incunable catalogues // In: Papers of the Bibliographical Society of America 95 (2001), S. 173 - 239, hier S. 218: „a subsidiary cause has surely encouraged the various cataloguers to overlook their responsibility: a naïve reliance on computer databases. These repetitive paragraphs are the result of ‚data dump‘: the unmediated output onto printed pages of database information that should have been treated as preliminary, still in need of intelligent human intervention to make it convenient to readers”.
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
Materialfülle und komplexen Fragestellungen stößt ihre Leistungsfähigkeit jedoch unvermeidlich an Grenzen, zumal für Benutzer, die mittlerweile an die in Datenbanken üblichen Möglichkeiten zur kombinierten Suche gewöhnt sind.
Vom gedruckten Katalog zur Datenbank Ein elektronischer Zugriff auf den Katalogtext war daher ein dringendes Desiderat. Voraussetzung dafür war die Retrokonversion der gedruckten Katalogbände, die mit Zustimmung des Verlags im Jahr 2004, also noch vor dem endgültigen Ab18 schluss der Katalogpublikation, erfolgen konnte . Die Katalogkonversion verfolgte einen doppelten Zweck: sie sollte die Erstellung der gedruckten Register erleichtern und zugleich als Grundlage für eine InternetDatenbank des Katalogs dienen. Zunächst musste der fünfbändige Katalog in einem möglichst zuverlässigen, kostengünstigen und schnellen Verfahren in elektronischen Volltext überführt werden. Hierbei erwies es sich als besonders günstig, dass die Setzerei die Daten von vier der fünf Katalogbände archiviert hatte. Die Daten waren allerdings mit unterschiedlichen Systemen (Linotype Cora 5 und Macintosh QuarkXpress) erfasst worden. Als Problem erwiesen sich bei der Konversion allerdings solche Passagen, die in Fraktur mit Ligaturen und Abbreviaturen oder in griechischer Schrift mit Diakritika gedruckt waren, um die Textgestalt der Inkunabel diplomatisch exakt wiederzugeben. Diese Sonderzeichen waren in den einzelnen Katalogbänden unterschiedlich codiert und mussten daher bei der Retrokonversion manuell überprüft und vereinheitlicht werden. An ihrer Stelle wurden eindeutige und systemunabhängige SGML-Entitätennamen verwendet, die weitgehend UnicodeCodierungen entsprechen. Auch bei dem Katalogband, dessen Daten nicht archiviert waren und der daher im Münchener Digitalisierungszentrum gescannt wurde, war eine zeitraubende manuelle Korrektur des mit OCR-Software erstellten Volltextes erforderlich, da manche Zeichen der verwendeten Drucktype durch die Software nicht unterschieden werden konnten. Im Anschluss an die Volltextkonvertierung wurde der unstrukturierte Katalogtext in eine Feldstruktur überführt, wofür neben typografischen Merkmalen (Fettdruck, Schriftgröße, Interpunktion, Absatzgliederung usw.) auch inhaltliche Stichwörter ausgewertet wurden. Hierbei erwiesen sich der streng schematische Aufbau der Katalogisate und das in hohem Maß normierte Vokabular der Inkunabel18 Vgl. WAGNER, Bettina: Vom Print zur elektronischen Ressource : der Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek im Internet // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 254 267
⎪ 215
216 ⎪ BETTINA WAGNER beschreibungen als sehr hilfreich. Die Katalogisate konnten so in eine relativ einfache Datenstruktur mit 12 Kategorien für die Ausgaben- und 6 für die Exemplarbeschreibung überführt werden. Jede Titelaufnahme umfasst die Bestandteile Katalognummer, Autor (des Hauptwerks), Titel, Titel-Zusatz (einschließlich weiterer enthaltener Werke), Druckort, Drucker, Druckdatum, Format, Umfangsangabe, Kollation, text19 liche Beschreibung und bibliografische Nachweise. Für die Exemplarbeschreibungen erwiesen sich die Rubriken Exemplarnummer, Signatur, Ausstattung, beigebundene Werke, Provenienz und Einband als hinreichend. Als Archivierungsformat für die retrokonvertierten Katalogdaten wurde das systemunabhängige XML-Format gewählt. Dabei bot sich eine Strukturierung nach MASTER an, dem internationalen Austauschformat für Handschriftenbeschrei20 bungen, das auch in Deutschland bereits in einigen Projekten eingesetzt wird, da dieses anders als XML-Formate für die Beschreibung gedruckter Bücher eine differenzierte Erfassung von Exemplarspezifika wie Einbänden oder handschriftlichen Einträgen erlaubt. Das XML-Format ermöglicht eine Nachnutzung der Daten in unterschiedlichen Präsentationsformen: Aus ihnen können mit geringem Aufwand HTML-Seiten für die Webpräsentation des Katalogs generiert werden. Mit der Präsentationssoftware Cocoon wurde ein Online-Angebot erstellt, dessen Suchmasken der speziellen Struktur der Daten und den Bedürfnissen der Benutzer angepasst sind. So sind beispielsweise zusätzlich gezielte Recherchen nach bestimmten Provenienzen oder Bucheinbänden aus bestimmten Werkstätten möglich. Neben der Standardsuche werden auch Expertensuchen für die Recherche nach Details der Ausgaben- und Exemplarbeschreibungen angeboten; eine Indexsuche und eine Verknüpfte Suche sind ebenfalls möglich. Auch die Trefferanzeige spiegelt die Struktur der Katalogdaten: zunächst wird die Titelaufnahme mit einer Kurzliste der Exemplare (Nummer und Signatur) angezeigt, auf der nächsten Ebene dann die detaillierte Beschreibung des jeweiligen Exemplars. Aus den XML-Daten können aber auch PDF-Dateien generiert werden, so dass der Benutzer Inkunabelbeschreibungen in ähnlicher Form wie im gedruckten Katalog anzeigen und ausdrucken kann. 19 Unter „Textliche Beschreibung“ wird in der Inkunabelbibliografie die vorlagengemäße diplomatische Wiedergabe von Textpassagen definierter Schlüsselseiten (u. a. erstes und letztes Blatt einer Ausgabe sowie Beginn der zweiten Lage) verstanden. Vgl. dazu: Anleitung zur ausführlichen Beschreibung der Wiegendrucke für den Gesamtkatalog // In: Gesamtkatalog der Wiegendrucke. - Bd. 8 (1978), S. *6 - *9 Druckvarianten werden beim jeweiligen Exemplar verzeichnet. 20 Manuscript Access through Standards for Electronic Records (http://www.hab.de/forschung/ projekte/master.htm) SAHLE, Patrick: Erfahrungen mit internationalen Standards bei der Handschriftenbeschreibung : die Verwendung von MASTER bei den CEEC // In: Codices electronici ecclesiae Coloniensis / Manfred Thaller (Hrsg.) - Göttingen, 2001. - (Fundus : Beiheft ; 1). - S. 77 - 95
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
Ein besonderer Mehrwert der Internetpräsentation ist die Verknüpfung der Katalogisate untereinander und mit anderen Ressourcen über Hyperlinks. So können Sammelbände mit mehreren Inkunabeln, für die der Katalog jeweils eine eigene Titelaufnahme enthält, untereinander mit Hyperlinks verknüpft und so ein Band virtuell zusammengeführt werden. Die Bibliografie der im Inkunabelkatalog mit Kurztiteln zitierten Nachschlagewerke wurde als statische HTML-Seiten auf der Website publiziert, was ebenfalls eine Verlinkung zu den Katalogbeschreibungen ermöglicht. Benutzer können so aus jeder Titelaufnahme heraus vollständige bibliografische Angaben zur ausgewerteten Sekundärliteratur abrufen. Falls diese bereits in digitalisierter Form im Internet frei zugänglich ist, führt ein weiterer Link direkt zum Volltext oder der elektronischen Ressource. Eine Verknüpfung weiterer externer Ressourcen (wie der Einbanddatenbank EBDB) mit dem Inkunabelkatalog ist in Arbeit. Als PDF-Dateien sind auf der Website daneben erläuternde Texte wie die Einleitung zum gedruckten Katalog und die Katalogisierungsrichtlinien verfügbar. Für die Erstellung der gedruckten Register und für die laufende Katalogisierungsarbeit wurden die XML-Daten in eine relationale Datenbank eingespielt. Sie dient als internes Arbeitsinstrument, in dem die Katalogbeschreibungen korrigiert und aktualisiert und für die Register ausgewertet werden. In regelmäßigen Abständen erfolgen XML-Exporte für das Update der Internetpublikation. Dies ist schon deswegen unabdingbar, weil jeder gedruckte Katalog nur eine Momentaufnahme des vorhandenen Bestands und des bibliografischen Wissensstands bietet. Ein Katalogband, der 1988 publiziert wurde, ist 20 Jahre später zwangsläufig schon teilweise veraltet. In die Datenbank können dagegen neue Erkenntnisse, etwa über Druckerzuschreibungen, Vorbesitzer oder neue Bibliografien, zum Beispiel für Inkunabel21 Einblattdrucke , jederzeit eingearbeitet werden.
Neuerwerbungen und Neufunde Im gedruckten Inkunabelkatalog ist der Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek 22 bis einschließlich des Erwerbungsjahrs 1985 erfasst; er verzeichnet 16.785 Inkunabelexemplare von 9.573 Ausgaben. Seitdem wurde der Ausbau der Sammlung kontinuierlich fortgeführt: bis einschließlich 2007 konnten 131 zusätzliche Inkuna-
21 EISERMANN, Falk: Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation : VE 15. - Wiesbaden, 2004. - Bd. 1 - 3 22 Vgl. HERTRICH, Elmar: Anlage des Katalogs // In: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Inkunabelkatalog. - Band 1 (1988), S. XXIX-XXXIV, hier S. XXIX
⎪ 217
218 ⎪ BETTINA WAGNER 23 beln erworben werden . Grundprinzip der Erwerbungspolitik ist, dass nur Ausgaben gekauft werden, von denen die Bayerische Staatsbibliothek noch kein Exemplar besitzt. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke, an der sechs große deutsche Bibliotheken mitwirken, ist die Bayerische Staatsbibliothek seit 24 1990 für das Zeitsegment 1450–1600 zuständig und ergänzt daher ihren Bestand an Wiegendrucken vorrangig um in Deutschland gedruckte Ausgaben, insbesondere um solche, die noch in keiner anderen deutschen Bibliothek vorhanden sind. Dennoch beschränkt sich die Erwerbungspolitik nicht ausschließlich auf Drucke des deutschen Sprach- und Kulturraums: berücksichtigt wird vielmehr das gesamte Profil der Bibliothek, insbesondere die Sondersammelgebiete Geschichtswissenschaft, Altphilologie und Musik sowie die Geschichte Frankreichs, Italiens und Osteuropas. Da Inkunabeln für diese Fachwissenschaften eine wichtige historische Quelle darstellen, werden auch Ausgaben erworben, die nicht in Deutschland erschienen. Besonders Drucke aus italienischen Pressen spielen hierbei eine große Rolle, da die Kunst des Buchdrucks dort schon früh Verbreitung fand und unter Beteiligung prominenter Humanisten dort zahlreiche innovative Ausgaben hergestellt wurden, die bald auch deutsche Leser erreichten. In einer Bibliothek von der Größe der Bayerischen Staatsbibliothek werden aber auch immer wieder neue Inkunabeln entdeckt, sei es als Beibände an Handschriften oder Drucken des 16. Jahrhunderts, als in Einbanddeckel eingeklebte Fragmente oder sogar in bisher unbearbeiteten Nachlässen, wie der typenkundlichen Sammlung des Johann Baptist Bernhart, in der bei einer Sichtung im Jahr 2007 etwa 50 25 weitere Inkunabelexemplare aufgefunden werden konnten . Mit der Menge der vorhandenen Inkunabeln ist es auch zu erklären, dass ein umfangreicher Teilbestand in den gedruckten Inkunabelkatalog von vornherein nicht aufgenommen wurde, nämlich etwa 2.500 Bände mit Mehrfachexemplaren bereits vorhandener Inkunabelausgaben, die „Inkunabeldubletten“, die seit der Säkularisation zwar immer wieder gesichtet worden waren, aber wegen ihres schlechten Erhaltungszustands nicht als Teil der Inkunabelsammlung aufgestellt und daher auch nicht katalogisiert worden
23 WAGNER, Bettina: Deutschsprachige Wiegendrucke in der Bayerischen Staatsbibliothek : zu einigen Neuerwerbungen 1986 - 2005 // In: Bibliothek und Philologie : Festschrift für Hans-Jürgen Schubert zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 2005. - S. 193 - 203 24 http://www.ag-sdd.de/ Für Ankäufe standen im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke bis zum Jahr 1995 Sondermittel zur Verfügung. Vgl. dazu: Das deutsche Buch : die Sammlung deutscher Drucke 1450 - 1912 ; Bilanz der Förderung durch die Volkswagen-Stiftung / Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke 1450 - 1912. - Wiesbaden, 1995 25 Bernhartiana 13. Vgl. dazu: FREYS, Ernst: Joh. Baptist Bernharts „Gesammelte Schriften“ : ein Vorläufer von Haeblers Typenrepertorium // In: Wiegendrucke und Handschriften : Festgabe Konrad Haebler zum 60. Geburtstage / hrsg. von Isak Collijn … - Leipzig, 1919. - S. 145 - 174
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
waren. Als Überlieferungszeugen sind sie aber ebenso wichtig wie die bereits im gedruckten Katalog verzeichneten Exemplare. In den Jahren 2005 und 2006 wurde daher eine erste Inventarisierung der „Inkunabeldubletten“ vorgenommen. Dabei fanden sich gelegentlich sogar Inkunabeln, von denen in der Bayerischen Staatsbibliothek angeblich kein Exemplar vorhanden war. So wurde eine sehr seltene venezianische Ausgabe von „De cultura hortorum“ des Columella entdeckt, von der 26 bisher keine deutsche Bibliothek ein Exemplar besaß . Alle neu erworbenen oder neu aufgefundenen Inkunabeln sowie die inventarisierten Inkunabeldubletten werden in die Internet-Datenbank aufgenommen. Aufgrund dieser Nachträge enthält der elektronische Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek inzwischen Beschreibungen von 19.968 Exemplaren von 9.709 Ausgaben, was einem Zuwachs von 3.183 Exemplaren und 136 Ausgaben entspricht.
Vom elektronischen Katalog zur digitalisierten Inkunabel Schließlich schafft die Internet-Datenbank auch die Voraussetzung für den unmittelbaren Zugriff des Benutzers auf die Inkunabeln selbst, da sie vielfältige Möglichkeiten zur Einbindung von Digitalisaten bietet. Die in den Inkunabeln enthaltenen Texte und Bilder können so – ohne Belastung der wertvollen Originale durch die physische Benutzung im Lesesaal – breiteren Nutzerkreisen zugänglich gemacht werden. Auch Nutzer, die nicht bestimmte wissenschaftliche Fragestellungen verfolgen, sondern „nur“ von der allmählichen Entwicklung eines neuen Mediums fasziniert sind oder sich einen Eindruck vom Alltagsleben im Spätmittelalter verschaffen möchten, erhalten dazu nun Gelegenheit. Damit erreicht ein Spezialkatalog, der sich früher nur an ein spezialisiertes Fachpublikum richtete, eine bisher ungeahnte Breitenwirkung, und Erkenntnisse der Forschung werden weit über Expertenkreise hinaus zugänglich gemacht. Bereits im Jahr 1998 hatte die Bayerische Staatsbibliothek mit Hilfe der Anschubfinanzierung der Deutschen Forschungsgemeinschaft für den Aufbau des Münchener Digitalisierungszentrums ein erstes Projekt zur Inkunabeldigitalisierung durchgeführt, das dem Thema der deutschen druckgrafischen Buchillustrationen des 15. Jahrhun27 derts galt . Im Rahmen dieses Projekts entstanden digitale Aufnahmen von über 6500 Inkunabelseiten. Sie stammen aus 76 Inkunabelausgaben, wobei vor allem deutsche Texte und repräsentative Beispiele für die illustrierten Gattungen der Zeit 26 2 Inc.s.a. 322 m, jetzt BSB-Ink C-0476.050 27 DÖRR, Marianne ; SCHOGER, Astrid: Inkunabeln im Internet : ein Digitalisierungsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksdienst 37 (2000), S. 255 - 264
⎪ 219
220 ⎪ BETTINA WAGNER berücksichtigt wurden: Werke der weltlichen Literatur (wie die Erzählung von der 28 Wasserfee Melusine ), theologische Texte (darunter Bibeln, Plenarien und Heiligenlegenden), Pflanzen- und Kräuterbücher sowie Chroniken und Reisebeschreibungen (wie der Bericht Bernhard von Breydenbachs über seine Pilgerfahrt ins Heilige Land 29 von 1486 ). Aufgrund der damaligen technischen Kapazitäten beschränkte sich die Digitalisierung auf Seiten mit Holzschnittillustrationen; auf die Reproduktion reiner Textseiten wurde weitgehend verzichtet. Handkolorierte Seiten wurden farbig digitalisiert, die überwiegende Mehrzahl der Drucke jedoch schwarz-weiß. Bei der Digitalisierung erfolgte zugleich eine vertiefte Erschließung der Inkunabeln, die über die Titelaufnahmen und Exemplarbeschreibungen des gedruckten Katalogs erheblich hinausgeht. Für jede digitalisierte Ausgabe wurde eine kurze Inhaltsbeschreibung erstellt, die dem Benutzer Grundinformationen über den Verfasser und das Werk vermittelt. Diese „Abstracts“ wurden nach der Retrokonversion des gedruckten Katalogs mit der Beschreibung der jeweiligen Ausgabe in der Datenbank verlinkt. Die digitalen Images sind dagegen der Beschreibung desjenigen Exemplars zugeordnet, auf dem sie basieren, denn nur so ist zu gewährleisten, dass der Benutzer auch wichtige Informationen über Besonderheiten des jeweiligen Exemplars, wie zum Beispiel fehlende oder verbundene Seiten, erhält. Um Benutzern neben der Suche nach bibliografischen Daten auch eine gezieltes Auffinden von Bildinhalten zu ermöglichen, wurden alle digitalisierten Seiten mit Hilfe des kunsthistorischen Klassifikationssystem IconClass sachlich erschlossen. IconClass wird bereits in zahlreichen anderen Projekten zur Erschließung von 30 Handschriften und Frühdrucken verwendet . Für jedes Digitalisat wurden bis zu zwei IconClass-Notationen vergeben, mit denen eine verbale Beschreibung des Bildtyps verknüpft ist. Zusätzlich wurden die Bildtitel bzw. Bildüberschriften aus der Inkunabel in Vorlageform transkribiert und in der Datenbank erfasst. Damit haben Benutzer nun die Möglichkeit, über die Notationen der Systematik, mit Stichwörtern oder mit lateinischen und frühneuhochdeutschen Begriffen zu recherchieren. Auf diese Weise können zum Beispiel Darstellungen von bestimmten Orten, Personen oder Gegenständen wie Pflanzen, aber auch Illustrationen zu Stoffkreisen der antiken Literatur, der Bibel oder der mittelalterlichen deutschsprachigen Erzählliteratur gefunden werden. Kein gedruckter Inkunabelkatalog bietet bisher vergleichbare Sucheinstiege.
28 http://mdzx.bib-bvb.de/bsbink/Ausgabe_C-687.html 29 http://mdzx.bib-bvb.de/bsbink/Ausgabe_B-911.html 30 Vgl. die Liste der „Publications using Iconclass as a classification system” unter http:// www.iconclass.nl/
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
Der elektronische Inkunabelkatalog ermöglicht aber nicht nur die Anbindung von Einzelbildern aus Inkunabeln, sondern auch die vergleichende Betrachtung mehrerer Exemplare des gleichen Drucks. Dies ist besonders hilfreich im Fall der Inkunabeleinblattdrucke, von denen die Bayerische Staatsbibliothek mit etwa 600 Exemplaren von 456 Drucken ebenfalls die weltgrößte Sammlung besitzt. Als ephemere Drucke mit häufig aktuellem Inhalt waren Einblattdrucke oft sehr kurzlebig: Von 160 Inkunabeleinblattdrucken besitzt die Bayerische Staatsbibliothek das einzige erhaltene Exemplar. Demgegenüber sind etwa 100 Inkunabeleinblattdrucke in mehreren Exemplaren vorhanden, wobei es sich allerdings häufig nur um Fragmente handelt. Im Rahmen eines DFG-Projekts für die Erschließung und Digi31 talisierung der frühneuzeitlichen Einblattdrucke wurden zwischen 2000 und 2004 alle vorhandenen Inkunabeleinblattdrucke digitalisiert und die Digitalisate mit dem elektronischen Inkunabelkatalog verknüpft. Mehrere Exemplare des gleichen Drucks können auf diese Weise nun bequem verglichen und fragmentarische Stücke virtuell „komplettiert“ werden. Eine spezielle Zoom-Funktion erlaubt zudem das Betrachten vergrößerter Ausschnitte der Blätter. Bei Inkunabeln, die im Rahmen derartiger Projekte oder aufgrund von Benutzerbestellungen (Digitization on demand) komplett digitalisiert werden, erfolgt seit dem Jahr 2007 über die Zentrale Nachweisdatenbank für Digitalisate (ZEND) eine automatische Anbindung an den Inkunabelkatalog. Hierfür werden aufgrund der Beschreibungen im elektronischen Inkunabelkatalog Kurzaufnahmen im allgemeinen Online-Katalog erstellt, von denen aus ebenfalls ein Zugriff auf die Digitalisate möglich ist. Auch das herausragendste Objekt der Inkunabelsammlung ist nun auf diese Weise jedem Interessierten zugänglich: die Gutenberg-Bibel, die in Zusammenarbeit mit einem Projekt der japanischen Keio Universität im Jahr 2005 32 vollständig und in hoher Bildqualität digitalisiert wurde . Zahlreiche weitere Inkunabeln werden im Rahmen des Projekts zur Digitalisierung der Drucke des 33 16. Jahrhunderts aus dem deutschen Sprachgebiet digitalisiert, weil sie mit späteren Drucken zusammengebunden sind oder weil sie kein Druckdatum enthalten und daher sowohl im Inkunabelkatalog als auch im VD16 verzeichnet sind. Dem Trend zur Massendigitalisierung von Altbeständen, mit der historische Sammlungen im Open-Access-Verfahren jedermann zugänglich gemacht werden sollen, hat inzwischen auch die Inkunabeln erreicht. Nachdem bereits in den Jahren von 2003 bis 2005 mehr als 1.000 Inkunabeln aus dem Bestand der Universitäts-
31 http://www.bsb-muenchen.de/Einblattdrucke.178.0.html 32 WAGNER, Bettina: Gutenberg goes East : die Digitalisierung der Gutenberg-Bibel // In: Bibliotheksforum Bayern 1 (2007), S. 27 - 31 33 http://www.bsb-muenchen.de/16_Jahrhundert_VD16.180.0.html
⎪ 221
222 ⎪ BETTINA WAGNER und Stadtbibliothek Köln und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel in digi34 taler Form im Internet zugänglich gemacht wurden , bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft Ende 2007 auch der Bayerischen Staatsbibliothek Fördermittel für das Vorhaben, jeweils ein Exemplar von jeder in der Bibliothek vorhandenen Ausgabe des 15. Jahrhunderts zu digitalisieren. Die Größe der Inkunabelsammlung ist dabei ein entscheidender Vorteil, da in vielen Fällen mehrere Exemplare der gleichen Ausgabe verfügbar sind und so das vollständigste oder konservatorisch am besten geeignete Exemplar für die Digitalisierung ausgewählt werden kann. Charakteristisch für das Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek ist die Anbindung der Digitalisate an die hochwertigen vorhandenen Metadaten des Inkunabelkatalogs und eine nutzerbezogene Vertiefung der Erschließung: Wie bereits im ersten Inkunabeldigitalisierungsprojekt sollen alle illustrierten Drucke mit IconClass ikonografisch erschlossen werden. Damit wird einerseits die bereits geleistete Erschließungsarbeit fortgeführt, andererseits die recherchierbare Materialbasis erheblich ausgeweitet. Im Rahmen des Massendigitalisierungsprojekts für die Inkunabeln ist eine Priorisierung nach der Forschungsrelevanz vorgesehen: Inkunabeln in deutscher Sprache, an denen von Seiten germanistischer Projekte besonderes Interesse besteht und die insgesamt stärker nachgefragt werden als lateinische Ausgaben, sollen als erstes bearbeitet werden. Danach sollen diejenigen Inkunabeln digitalisiert werden, von denen die Bayerische Staatsbibliothek als einzige deutsche Bibliothek ein Exemplar besitzt. Die Seltenheit einer Inkunabel ist mit Hilfe des Incunabula Short Title Catalogue leicht zu ermitteln, da die Arbeitsstelle der Bayerischen Staatsbibliothek dafür sorgt, dass Inkunabelbestände in deutschen Bibliotheken, Archiven und anderen Sammlungen umfassend und auf aktuellem Stand nachgewiesen werden. Als dritter Teilbestand sollen danach in Analogie zum VD-16-Projekt die im deutschen Sprachgebiet gedruckten Ausgaben des 15. Jahrhunderts digitalisiert werden. Die außerhalb dieses Raums gedruckten Ausgaben sollen in der letzten Projektphase bearbeitet werden.
Inkunabeln in der hybriden Bibliothek Der Inkunabelkatalog kann als Beispiel dafür dienen, wie ein Spezialbestand, für den eine größere Erschließungstiefe erforderlich ist, in einer maßgeschneiderten Internetpräsentation zugänglich gemacht und dabei Metadaten unterschiedlicher Art (bibliografische Daten, Exemplarbeschreibungen, ikonografische Klassifikation) integriert und mit Digitalisaten angereichert werden können. Der Katalog wird 34 Verteilte digitale Inkunabelbibliothek: http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de/
DAS SECOND LIFE DER WIEGENDRUCKE
jedoch nicht ausschließlich als isolierte Spezialdatenbank präsentiert: Bereits jetzt ist er in das Rechercheportal Elektra eingebunden, das eine gleichzeitige Suche in mehreren Datenbanken über eine einzige Suchmaske ermöglicht. So steht der Inkunabelkatalog für Metasuchen beispielsweise im Rahmen des Fachportals Geschichte (http://www.chronicon.de/) zur Verfügung. Eine vollständige Einspielung von Kurzaufnahmen aller Inkunabeln in den Onlinekatalog (OPAC) der Bayerischen Staatsbibliothek wird vorbereitet. Hier können dann auch Benutzer, die nicht gezielt nach Drucken des 15. Jahrhunderts recherchieren, auf die Inkunabeldigitalisate zugreifen und die detaillierten Beschreibungen der Inkunabeldatenbank abrufen. Damit wird der Inkunabelkatalog ein noch größeres Publikum erreichen. Schon im ersten Monat nach der Freischaltung der Katalog-Website im Sommer 2004 war eine erfreuliche Steigerung von Anfragen und Benutzerrückmeldungen zu verzeichnen; Inkunabelforscher aus England, Frankreich, Spanien, den Niederlanden und den USA nutzten die neue Online-Ressource. Dabei erreicht das Angebot gerade auch Interessenten aus kleineren Institutionen oder aus Disziplinen, in denen der gedruckte Inkunabelkatalog – auch aus Kostengründen – bisher nicht zugänglich oder unbekannt war. Diese Erweiterung der traditionellen Nutzerkreise von Inkunabeln spiegelt sich auch in den Zugriffszahlen der elektronischen Ressource: Lag Anfang 2005 die durchschnittliche monatliche Besucherzahl noch bei 35 etwa 900, so riefen im Oktober 2007 bereits 1950 Nutzer die Seite auf . Auch die ausführlichste Beschreibung einer Inkunabel und ein farbiges Digitalisat in höchster Auflösung werden jedoch das Original niemals völlig ersetzen können. Kein gedruckter oder elektronischer Katalog kann jeden Aspekt einer Inkunabel abbilden, denn immer wieder werden bisher unberücksichtigte Details wissenschaftliches Interesse auf sich ziehen, und manche Fragen können nur am materiellen Objekt selbst geklärt werden. Beispiele dafür sind die Papieruntersuchung und die Wasserzeichenkunde, deren zentrale Bedeutung für die Inkunabelforschung wichtige Publikationen der letzten Jahre erneut deutlich gemacht haben: Paul Needhams Studien zum Papier der Gutenberg-Bibel und des Catholicon36, die Datenbank „Watermarks in Incunabula printed in the Low Countries“ (WILC) der Koninklijke 37 Bibliotheek der Niederlande und der letzte Band des umfangreichen Inkunabelkatalogs der British Library in London, der Beschreibungen der in England hergestellten Drucke des 15. Jahrhunderts enthält38. Während bei der Katalogisierung 35 Mehrfachbesuche innerhalb von einer Stunde werden als ein „visit“ gezählt. 36 NEEDHAM, Paul: The Paper supply of the Gutenberg Bible // In: Papers of the Bibliographical Society of America 79 (1985), S. 303 - 374 37 http://watermark.kb.nl/ 38 NEEDHAM, Paul: The paper of English incunabula // In: Catalogue of books printed in the XVth century now in the British Library. - ’t Goy-Houten. - 11 (2007). England. - S. 311-334
⎪ 223
224 ⎪ BETTINA WAGNER mittelalterlicher Handschriften die Wasserzeichenbestimmung selbstverständlich ist, um Anhaltspunkte für die Lokalisierung und Datierung eines Codex zu gewinnen, enthalten Inkunabelkataloge normalerweise keinerlei Angaben zur Art des verwendeten Papiers; auch im Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek fehlen bisher derartige Informationen. Die Untersuchung des Papiers der Gutenbergdrucke, der niederländischen und der englischen Inkunabeln hat aber eine Fülle neuer Erkenntnisse über die Entstehung undatierter Drucke erbracht. Da Drucke im 15. Jahrhunderts bereits in Auflagen von mehreren hundert oder gar tausend Exemplaren hergestellt wurden, benötigte eine Druckerei große Mengen an Papier. Dabei wurden die Exemplare einer Ausgabe manchmal auf unterschiedlichem Papier gedruckt, manchmal aber auch das gleiche Papier für unterschiedliche Drucke verwendet. Aus derartigen Befunden, für die eine Untersuchung möglichst vieler Exemplare eines Drucks nötig ist, können Aufschlüsse über die relative Chronologie von Ausgaben gewonnen werden. Manchmal müssen sogar Datierungen von Drucken revidiert werden: Für die Erstausgabe des Catholicon von Johannes Balbus mit dem Druckdatum 1460 konnte nachgewiesen werden, dass ein Teil der Auflage auf Papier gedruckt ist, das frühestens 1469 belegt ist39. Dieser Befund führte zur These, dass der 1468 verstorbene Johannes Gutenberg für das „Catholicon“ mit einer innovativen Technik experimentierte, die es erlaubte, den fertigen Drucksatz dieser Ausgabe über längere Zeit zu lagern und davon weitgehend satzidentische Nachdrucke herzustellen. Die Untersuchung der Inkunabeln, die immer wieder neue Fragen aufwirft und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zutage fördert, macht das Faszinosum dieser Drucke bis heute aus. Für die bibliothekarische Arbeit ergibt sich daraus die Verpflichtung, mit der Weiterentwicklung von Forschungsmethoden Schritt zu halten und neue Erkenntnisse in Bibliothekskatalogen zu dokumentieren. Es ist aber auch Aufgabe der Bibliothek, innovative Fragestellungen im sorgfältigen Abwägen gegen konservatorische Anforderungen und nach Maßgabe des praktisch Möglichen zu unterstützen, indem historische Objekte unter Nutzung zeitgemäßer Technologien für Forschungszwecke zugänglich gemacht werden entweder physisch im Lesesaal oder virtuell in der digitalen Reproduktion. Der elektronische Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek und die digitale Bereitstellung der Sammlung im Internet sind wichtige Schritte im Hinblick auf dieses Ziel.
39 NEEDHAM, Paul: Johann Gutenberg and the Catholicon Press // In: Papers of the Bibliographical Society of America 76 (1982), S. 395 - 456 HELLINGA, Lotte: Das Mainzer Catholicon und Gutenbergs Nachlaß : Neudatierung und Auswirkungen // In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 40 (1993), S. 395 - 416
⎪
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT – DAS INSTITUT FÜR BUCH- UND HANDSCHRIFTENRESTAURIERUNG DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK IRMHILD SCHÄFER
1 Restaurierung – eine permanente Gratwanderung
R
estaurieren bedeutet eine Gratwanderung zwischen dem Ausschöpfen aller technischen Möglichkeiten und der tatsächlichen Notwendigkeit ihres Einsatzes. Denn das Ziel der Restaurierung ist es nicht, ein historisches Objekt für das Ideal einer vermeintlichen Originalität in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen oder nach heutigen ästhetischen Kategorien „schön“ zu machen. Vielmehr zielt die Restaurierung darauf ab, die historischen Materialien und Techniken sowie die im Lauf der Zeit akkumulierten Benutzungsspuren möglichst unverändert zu erhalten, damit sie für die Wissenschaft interpretierbar bleiben. Überhaupt nicht zu restaurieren wäre daher theoretisch die beste Lösung. Allerdings sind restauratorische Eingriffe dann angezeigt, wenn selbst eine vorsichtige Benutzung den Zustand eines Objekts verschlechtern würde. Um also den für die Forschung eminent wichtigen Zugang zum Original zu ermöglichen, ist so wenig wie möglich, eben nur das tatsächlich Notwendige, zu restaurieren. Dieser permanente Balanceakt der Abwägung, ein Objekt gerade nur soviel wie nötig zu restaurieren, charakterisiert die Arbeitsweise des 1963 gegründeten Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung (IBR) der Bayerischen Staatsbibliothek. Es zählt zu den weltweit bedeutendsten Institutionen auf dem Gebiet der Buchrestaurierung und verpflichtet sich in seinen Zielen auf die internationalen Richtlinien der Restaurierungsethik. Neben der praktischen Durchführung von Restaurierungsund Konservierungsprojekten erforscht es neue Restaurierungsmethoden, betreibt Kooperationen auf internationaler Ebene und publiziert seine Ergebnisse in Fachzeitschriften. 1991 kam mit der „Staatlichen Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren für Archiv- und Bibliotheksgut“ die kontinuierliche Restauratorenausbildung als Aufgabe hinzu. Das IBR ist für die dauerhafte Erhaltung des wertvollen Sammlungsguts der Bayerischen Staatsbibliothek und weiterer staatlicher Bibliotheken in Bayern verantwortlich. Neben der Restaurierung von Objekten, die als letzte Rettungsmaß-
225
226 ⎪ IRMHILD SCHÄFER nahme verstanden wird, stehen vielfältige Aktivitäten zur Schadensprävention im Bereich der Benutzung und Aufbewahrung der historischen Dokumente. Dazu zählen unter anderem die Versorgung der Objekte mit Schutzkassetten, die Kontrolle von Raumklima und Lichtenergie in den Büchermagazinen, Lesesälen und Ausstellungsräumen sowie die konservatorische Betreuung von Digitalisierungsprojekten. Das breit gefächerte Wissen über die Bestandserhaltung macht das IBR nicht nur für die Abteilungen im eigenen Haus, sondern auch für andere Bibliotheken, Restaurierungswerkstätten und für Forschungseinrichtungen zu einem attraktiven, kompetenten Ansprechpartner. Schriftliche Kulturgüter sind für ihre wissenschaftliche Erforschung und öffentliche Präsentation nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft dauerhaft zu bewahren. Dazu zählen unter anderen die mittelalterlichen Kodizes mit ihren unschätzbar wertvollen Prachteinbänden aus Gold und Edelsteinen und mit ihren einzigartigen Buchmalereien, wie sie zum Beispiel den berühmten Codex Aureus aus Sankt Emmeram in Regensburg auszeichnen. Weiterhin sind es die exklusiven Druckwerke mit ihren goldgeprägten, filigran dekorierten Bucheinbänden wie das Gebetbuch Kaiser Maximilians I. mit den Randzeichnungen von Albrecht Dürer und Lukas Cranach. Aus der Welt der Musik faszinieren seltene Notenhandschriften wie die der Bußpsalmen Orlando di Lassos, des Hofkapellmeisters unter Herzog Albrecht V. von Bayern (1550–1579), die von dem bedeutenden Renaissancemaler Hans Mielich reich illuminiert wurden. Originalpartituren von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Richard Strauss und Gustav Mahler sind ebenso wie die mittelalterlichen Weltkarten und die Seekarten italienischer Kartographen aus der Zeit der Entdeckung Amerikas als nationales und europäisches Kulturgut objektgerecht zu behandeln. Historische Fotografien in den schriftlichen Nachlässen bedeutender Persönlichkeiten erfordern eine spezielle konservatorische Behandlung, um als einzigartige Bilddokumente erhalten zu bleiben. Darunter befinden sich an der Bayerischen Staatsbibliothek Aufnahmen der Gebrüder Schlagintweit, die 1857 von ihrer Forschungsexpedition nach Indien und Zentralasien Bilder aus Nepal und Tibet mit der versuchten Besteigung des Kamet bis zu 6758 Höhenmetern mitbrachten. Neben den Materialien aus dem westlichen Kulturkreis stehen mit den prachtvoll ausgeschmückten Koranhandschriften und buddhistischen Seidenrollen wertvollste schriftliche Kulturgüter aus dem Nahen, Mittleren und Fernen Osten. Spiegelbildlich zum Sammlungsgut der Bibliothek spannen die Restaurierungsobjekte in ihrer kulturellen Vielfalt einen weiten Bogen, der die Restauratoren nicht nur mit Papier, Pergament, Holz, Metall, Leder, Textilien und Elfenbein, wie sie am europäischen Buch üblicherweise vorkommen, konfrontiert, sondern auch mit außergewöhnlichen Materialien wie Papyrus, Palmblatt, Birkenrinde, Bambus
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT
und Knochen. Diese Kulturgüter so zu bewahren, dass sie authentische Zeugnisse ihrer Zeit und ihres Entstehungsortes bleiben, ist eine langfristige und verantwortungsvolle Aufgabe.
2 Grundlagen einer qualitätvollen Restaurierung Restaurierung ist manuelles Können auf höchstem Niveau. Sie basiert auf umfassenden Kenntnissen in den Naturwissenschaften, in historischen Buchtechniken sowie in historischen und modernen Materialien, um den vielfältigen Objekten gerecht zu werden. 2.1 Angewandte Forschung Seit seinen Anfängen führt das IBR angewandte, praxisorientierte Forschungen durch, um neue Materialien, Techniken und Methoden eingehend zu erproben, bevor es diese in seine Arbeitspraxis integriert. Dazu dienen etwa Testreihen zur künstlichen Alterung, bei denen Materialien unter der Beachtung von DIN-Normen Temperatur- und Feuchtigkeitsextremen in raschen Wechseln ausgesetzt werden, um ihr Alterungsverhalten im Zeitraffer vorwegzunehmen. Die enge Verbindung von praktischer Restaurierung und angewandter Forschung charakterisiert die Weiterentwicklung von Restaurierungsmethoden im IBR. 2.2 Dokumentation Die schriftliche und bildliche Dokumentation, das Fundament jeglicher restauratorischer Aktivität, begleitet die Arbeit des IBR seit seinen ersten Restaurierungsprojekten. Zunächst erfolgte sie nach einem alphanumerischen System, das mit einer begrenzten Zahl vorgegebener Siglen die Schäden und Behandlungen festhielt, eine Dokumentationsform, die aus heutiger Sicht einen sehr geringen Aussagewert besitzt. Nur bei Maßnahmen an besonders wertvollen Handschriften wurden damals ausführlichere, individuellere Berichte geschrieben. Erst seit Anfang der 1970er Jahre kam ein zunächst einseitiges, heute sechsseitiges Restaurierungsprotokoll zum Einsatz, bei dem Routine-Arbeitsschritte anzukreuzen sind, das aber gleichzeitig Raum lässt für ausführlichere, spezifische Kommentare zu Schadensbefund und Restaurierung. Die Dokumentation verfolgt drei Ziele: • Beschreibung des materiellen und technischen Ist-Zustandes eines Objektes vor der Restaurierung • Begründung der Notwendigkeit der geplanten restauratorischen Maßnahmen • Festhalten der einzelnen Behandlungsschritte während der Restaurierung
⎪ 227
228 ⎪ IRMHILD SCHÄFER Die Dokumentation fixiert die notwendigen Informationen schriftlich und illustriert sie durch Skizzen oder Fotografien; gegebenenfalls kommen nicht wieder verwendbare Fragmente der Originalsubstanz hinzu. Durch eine methodisch fundierte Vorgehensweise in der restauratorischen Dokumentation wird sichergestellt, dass auf der Basis aller verfügbaren Daten eine Restaurierung kritisch vorbereitet und sorgfältig durchgeführt wird. Die Dokumentation erleichtert die unmittelbare detaillierte Nachkontrolle und die künftige retrospektive Nutzung dieser Daten. Restauratorische Berufsverbände fordern seit ihrem ersten berufsethischen Grundsatzpapier, der „Charta von Venedig“ aus dem Jahr 1964, Restaurierungen zu dokumentieren sowie die Dokumentationen zugänglich zu machen und dauerhaft auf1 zubewahren . Auch die Wissenschaft betont die Notwendigkeit der Dokumentation restauratorischer Maßnahmen schon lange mit Nachdruck. Die Sorge um den Verlust historischer Information durch Restaurierung, die besonders dem materiellen und technischen Aspekt der Bucheinbände galt, formulierten bereits der Hand2 schriftenforscher Wilhelm Wattenbach 1871 und später der Kunsthistoriker Ernst 3 Philipp Goldschmidt 1928 , also zu einem Zeitpunkt, als gerade Hans Loubiers Geschichte des Bucheinbands, eine der ersten Monografien zum Thema, in zweiter 4 Auflage erschienen war . Noch 1990 musste der Einbandhistoriker Janos A. Szirmai den vollständigen Verlust karolingischer Einbände der Reichenau durch Restaurierungen an der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe zwischen 1967 und 1981 beklagen, bei denen unverständlicherweise keinerlei Dokumentation stattgefunden 5 hatte . Diese Unterlassung, ja diese radikale Restaurierung überhaupt erstaunt umso mehr, als gerade diese einzigartigen Bucheinbände bereits 1939 Gegenstand einer der ersten wissenschaftlichen Untersuchungen zur mittelalterlichen Einbandtechnik 1 SCHÄFER, Irmhild: Dokumentation, ein zentraler Bestandteil von Restaurierung // In: Papier Restaurierung : Mitteilungen der IADA 3 (2002), S. 13 - 21 2 WATTENBACH, Wilhelm: Das Schriftwesen im Mittelalter. - 3. Aufl. - Leipzig, 1896. - S. 405: „Es ist immer eine große Barbarei, wenn man, wie das besonders in früher Zeit häufig geschehen ist, ohne Noth die ursprünglichen Einbände zerstört. Nicht selten sind sie von Wichtigkeit, um die Herkunft einer Handschrift zu erkennen.“ 3 GOLDSCHMIDT, Ernst Ph.: Prinzipien zur Lokalisierung und Datierung alter Einbände // In: Jahrbuch der Einbandkunst 2 (1928), S. 9: „Unsere Kenntnis alter Besitzerzeichen und alter Bibliothekssignaturen und unsere Erfahrung in der Entwirrung und Auswertung der sich uns durch zufällige Gekritzel darbietenden Fäden ist noch viel zu dürftig, als daß uns ein Urteil darüber zustünde, welch wichtige Anhaltspunkte wir vielleicht zerstören, wenn wir ein altes Buch einem Buchbinder ‚zum Restaurieren’ übergeben.” 4 LOUBIER, Hans: Der Bucheinband von seinen Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. - 2., umgearb. und verm. Aufl. - Leipzig, 1926. - (Monographien des Kunstgewerbes ; 21/22) 5 SZIRMAI, Janos A.: Zur Zerstörung alter Einbände - ein Appell // In: Restauro 96 (1990), S. 171f
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT 6
waren . Der Buchhistoriker Nicolaus Pickwoad betont in einem Rückblick auf seine frühere Tätigkeit als Restaurator die Notwendigkeit, restauratorische Eingriffe auf das absolut Notwendige zu beschränken und diese genau zu dokumentieren. Er konstatiert, dass seine eigenen schriftlichen und fotografischen Dokumentationen zwar im Lauf der Zeit immer ausführlicher wurden, aber dennoch immer nur einen 7 subjektiven Ausschnitt aus einer Bandbreite an Informationen liefern konnten . Zwischen dem Wissenszuwachs über historische Objekte und der Informationstiefe der Dokumentation besteht eine dynamische Korrelation; je mehr Einzelheiten an einem Buch gesehen werden, umso detaillierter kann dokumentiert werden. Je tiefere Einsichten die historische Forschung in die Archäologie des Buches gewinnt, desto höher werden die Anforderungen an die Dokumentation. Und umgekehrt: Je mehr Informationen zum Beispiel auf dem Weg publizierter Dokumentationen präsentiert werden, umso weiter wird die historische Forschung vorangebracht. Restauratorische Dokumentation und Wissenschaft treiben sich gegenseitig an. Sie sind die Wachstumsfaktoren für die Buchwissenschaft. Das Restaurierungsprotokoll des IBR verzichtet allerdings bewusst darauf, diejenigen bucharchäologischen Daten zu erheben, die für die Restaurierung keine Relevanz haben, denn dies würde zu Lasten der Durchführung von Restaurierungen gehen. Es setzt vielmehr auf die exakte Darstellung sämtlicher Veränderungen sowie auf die detaillierte Information über die bei der Restaurierung eingesetzten Materialien und die dauerhaft im Buch verbleibenden Substanzen.
3 Ziele der Restaurierung Welche Ziele verfolgt überhaupt eine Restaurierung? Wann ist eine Restaurierung angeraten? Wie weit darf eine Restaurierung in die historische Substanz eines Objekts eingreifen? Soll ein restauriertes Buch wieder wie neu aussehen oder soll man ihm sein Alter ansehen können? Was ist eine qualitätsvolle Restaurierung? Diese restaurierungsethischen Fragen stehen im Hintergrund bei jeder der etwa 200 Restaurierungen, die im IBR selbst oder durch freiberufliche Restauratoren im Auftrag und unter der Kontrolle des Instituts jährlich geleistet werden. 6 HEINZ, Adolf Th. E.: Über Heft- und Bindeweisen von Handschriften aus der Karolingerzeit // In: Archiv für Buchbinderei 38 (1938), S. 33 - 38 KATTERMANN, Gerhard: Die karolingischen Reichenauer Bucheinbände und die Technik des frühmittelalterlichen Bucheinbands // In: Archiv für Buchbinderei 39 (1939), S. 17 - 20, 31 - 32, Abb. 32 - 36 7 PICKWOAD, Nicolaus: Swaffham revisited : a review of the earlier conservation of books in the Swaffham Parish Library // In: Preprints from the 9th International Congress of IADA (Copenhagen, August 15-21), 1999, S. 97 - 106, bes. S. 105
⎪ 229
230 ⎪ IRMHILD SCHÄFER 3.1 Wiederherstellung der Funktionalität Im Unterschied zu einem Museumsobjekt in einer Vitrine, die es vielleicht erlaubt, den ausgestellten Gegenstand von allen Seiten zu betrachten, erschließen sich Bücher nur, indem man sie ihrer ursprünglichen Bestimmung entsprechend weiterhin benutzt, sie aus dem Regal holt, aufschlägt, in ihnen blättert und liest, sie zuklappt und zurück ins Regal stellt. Was bei neuen Büchern kinderleicht gelingt, birgt bei historischen Büchern das Risiko von Beschädigung. Denn vom Zustand der gealterten Materialien und von der historischen Buchtechnik hängt es ab, ob das Buch die geforderten Bewegungen mühelos und unbeschädigt mitmachen kann oder an seine Grenzen stößt. Historische Bücher müssen jedoch keineswegs wie neue bis zu 180 Grad flach aufzuschlagen sein. Dieser „Spagat“ würde bei Büchern mit gealterten Materialien zu Schäden führen, die sich mit jeder Benutzung akkumulieren und das Buch früher oder später in die Restaurierungswerkstatt bringen. Im Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek kommen deshalb Buchwiegen zum Einsatz, auf denen die Bücher in einem Winkel von 120 Grad entspannt liegen, während sie der Wissenschaftler studiert. Dem Stress, den selbst eine vorsichtige Benutzung mit sich bringt, muss ein Buch jedoch standhalten können. Bücher bestehen aus organischen Materialien, die empfindlich gegenüber mechanischer Belastung sind und in Abhängigkeit von Material- und Verarbeitungsqualität sowie von Umwelteinflüssen (Temperatur, Feuchtigkeit, Lichtenergie, Luftschadstoffe) dem allmählichen Abbau unterliegen. Die Materialien können demnach bereits so stark gealtert und im Zusammenspiel mit mechanischer Überlastung so massiv angegriffen sein, dass weitere Schäden unvermeidbar sind, wenn Bücher in diesem Zustand benutzt werden. So können einzelne Bestandteile eines Buches bereits halb lose sein und sich bei der nächsten Manipulation gänzlich lösen und unter Umständen verlorengehen. Sind der Materialabbau und die mechanischen Schäden gravierend, ist eine tiefgreifende Restaurierung unausweichlich, die unweigerlich die Authentizität eines Buches beeinträchtigt, jedoch notwendig ist, um das Buch in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen und weitere Schäden oder den Verlust historischer Substanz zu verhindern. Um diese Ziele zu erreichen, müssen in manchen Fällen allerdings die vorgefundenen originalen Techniken abgeändert werden. Die historische Technik des festen Buchrückens zum Beispiel, bei der das Einbandleder am Buchrücken direkt auf die Blattlagen geklebt ist, kann das Leder schädigen, weil es sämtliche Hin- und Herbewegungen des Buchblocks mitmachen muss. Ist das Leder an einem festen Buchrücken bereits geschwächt und in sich brüchig, können kleine Partien die Haftung an den Blattlagen verlieren und verloren gehen. Dieses Risiko ist insbesondere dann zu vermeiden, wenn das Rückenleder historische Titelaufschriften
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT
oder goldgeprägten Stempeldekor trägt. Der restauratorische Eingriff zielt deshalb darauf ab, das Leder im Rückenbereich bei den Bewegungen des Buchblocks zu unterstützen, indem der feste zum hohlen Rücken umgearbeitet wird. Das stabilisiert den Einband und verleiht ihm gleichzeitig mehr Flexibilität für die geforderten Bewegungen. Die Dokumentation hält die Veränderung fest. Wenn funktionale Bestandteile eines Buches so stark abgebaut oder beschädigt sind, dass sie ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen, muss eine Restaurierung sie ersetzen. Häufig sind Heftung und Lederbünde betroffen, die mit der Zeit ausgetrocknet und fragil, schließlich durchgebrochen sind. Bünde übernehmen zwei wesentliche Funktionen für das mechanische Gesamtgefüge des dreidimensionalen Objekts „Buch“: Erstens bilden sie quasi das Rückgrat für die daran gehefteten Blattlagen; zweitens sichern die Bünde durch ihre Fixierung in den Deckeln die Verbindung von Buchdeckeln und Buchblock. Brechen die Bünde, besteht deshalb Verlustgefahr sowohl für einzelne Blattlagen als auch für die Buchdeckel. Eine Restaurierung der Bünde ist zwar häufig möglich, sogar in situ, ohne den Buchblock auseinandernehmen zu müssen. Allerdings greift diese wenig invasive Methode dann nicht mehr, wenn Lederbünde zu steif geworden und mehrfach gebrochen sind, so dass in der Folge die Heftung aufgelöst und Blattlagen bereits aus den Fugen geraten sind. Dies war beispielsweise bei der um 1483 in Rom bei Eucharius Silber gedruckten und in Ingolstadt von Sixtus Heiligmair gebundenen Inkunabel der Fall (Signatur: 4 Inc.s.a. 816a). Das Buch aus der Frühzeit des Buchdrucks musste deshalb tiefgreifend restauriert werden. Der bereits gelockerte Buchblock wurde in seine einzelnen Blattlagen zerlegt, die anschließend mit einem neuen Faden auf neue Bünde wieder aufeinander geheftet wurden. Die Lederbünde und der Heftfaden, die aufgrund ihres Abbaugrads nicht wieder verwendet werden konnten, wurden in einer Mappe montiert und der Inkunabel in ihrer Schutzkassette beigegeben, denn die Fragmente sollen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Buch aufbewahrt werden. Ihre Anordnung in der Mappe spiegelt die ursprüngliche Position im Buch wieder und kommt somit der wissenschaftlichen Analyse der Technik von Heftung und Bünden entgegen. Das Restaurierungsprotokoll hält standardmäßig die Maßnahmen detailliert fest und verweist auf die Mappe mit den ersetzten Bestandteilen. Bei Restaurierungen müssen mitunter auch technische Bestandteile eines Einbands ersetzt werden, die einen Text tragen. Diese Textfragmente stammen von ausgesonderten Büchern, die der Buchbinder aus Sparsamkeitsgründen für seine Zwecke verarbeitet hat. Sie können dem Wissenschaftler deshalb wichtige Hinweise auf den Ort und die Zeit der Herstellung eines Einbands liefern. Während die texttragenden technischen Bestandteile von Einbänden im Zuge von Restaurierungen seit jeher für die wissenschaftliche Auswertung aufbewahrt, häufig sogar ohne Not
⎪ 231
232 ⎪ IRMHILD SCHÄFER
Inkunabel mit Fragmentmappe in der Schutzkassette (4 Inc.s.a. 816a)
Montage der nicht mehr verwendbaren Fragmente der Inkunabel (4 Inc.s.a. 816a)
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT
ausgelöst und separat gesammelt wurden, sind textlose Bestandteile in der Regel aufgegeben worden. Um dem Buch über seine Funktion als Träger von Text hinaus auch als archäologischem Forschungsobjekt gerecht zu werden, bewahrt das IBR seit einigen Jahren konsequent auch die textlosen Fragmente auf. Sie sind ein Bestandteil der Dokumentation, die Forscher nutzen können, um etwa durch den Vergleich technischer Merkmale die Herstellung von Bucheinbänden in der gleichen Werkstatt nachzuweisen. 3.2 Sicherung loser Teile Bei einer Restaurierung geht mit der Wiederherstellung der Funktionalität in der Regel auch die Sicherung halbloser oder bereits separater Teile eines Buches einher. Ein Beispiel dafür, wie eine Restaurierung bei der Sicherung loser Teile die konservatorischen und benutzungstechnischen Anforderungen in Übereinstimmung bringen kann, liefert das Stammbuch des Franz Albert Gobel von Hoffgiebing aus den Jahren von 1648 bis 1673, das zur Stammbuch-Sammlung im Nachlass des Franz Daffner (1844–1933) in der Bayerischen Staatsbibliothek gehört (Signatur: Daffne8 riana 23) . Stammbücher gehen auf den Brauch von Studenten seit der Mitte des 16. Jahrhunderts zurück, Eintragungen von Professoren, Kommilitonen oder Honoratioren in kleinen, querformatigen Büchern vornehmen zu lassen, um persönliche Erinnerungsstücke zu sammeln. Das barocke Stammbuch des Gobel von Hoffgiebing mit den Maßen 89 x 123 mm ist in braunes Leder gebunden und hat einen Umfang von 194 Seiten. Die Widmungseinträge sind in der Regel mit farbig gemalten, szenischen Darstellungen oder Wappenbildern en miniature ergänzt, die entweder auf das Papier gemalt oder separat gefertigt und eingeklebt wurden. Neben gemalten Illustrationen auf Pergament oder Papier finden sich kolorierte Holzschnitte, Kupferstiche sowie Drucke auf Seide oder Leinen. Aus seiner wissenschaftlichen Beschäftigung mit Stammbüchern fügte der Sammler Franz Daffner zahlreiche Notizzettel, Zeitungsausschnitte oder auch Bildchen zusätzlich hinzu. Das Schadensbild des Stammbuchs resultierte aus seiner historischen Buchform mit den überaus üppigen Beilagen, die dazu geführt haben, dass sich der Buchblock wie ein Fächer geöffnet hat und in seiner Deformation verhinderte, das Buch regulär zu schließen. Der Einband konnte daher seiner Funktion nicht mehr nachkommen, den Buchblock zu schützen, und war selbst gefährdet, an seinen Gelenkstellen an Vorderund Rückdeckel zu brechen. Dazu kam, dass sich im Lauf der Zeit zahlreiche Bildchen und Notizzettel gelöst hatten und dem Buch ungesichert beilagen. 8 ECKSTEIN, Karin: Zu gutem Gedenken : die Konservierung der Stammbuchsammlung des Franz Daffner (1844 - 1933) in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: PapierRestaurierung 3 (2008), S. 28 - 33
⎪ 233
234 ⎪ IRMHILD SCHÄFER
Daffneriana 23: Stammbucheintrag Rom 1694
Das Stammbuch konnte in diesem Zustand der Wissenschaft ohne das Risiko weiterer Schäden und des Verlusts an historischem Material nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Restaurierung verfolgte deshalb zwei Ziele: Erstens mussten die losen Beilagen gesichert werden; Zweitens war der Druck auf die Gelenkstellen des Einbands zu mindern. Das darauf aufbauende Restaurierungskonzept hatte neben der Behebung der Schäden auch die wissenschaftliche Benutzungssituation im Blick. Von den 78 losen Beilagen waren 40 ehemals im Album montiert und wurden daher konsequent wieder an ihrem Ort fixiert. Die restlichen 38 Beilagen jedoch, die seit jeher nur eingelegt waren, wurden fortlaufend in einen Leporello montiert und mit ihrer genauen Fundstelle beschriftet. Die Form des Leporello verbindet zwei Vorteile: Er kann die Beilagen mit seiner leicht zu manipulierenden, buchähnlichen Form in optimaler Weise präsentieren und zugleich konservatorisch sicher beherbergen. Der Forscher kann Buch und Leporello nebeneinander legen, in beiden parallel blättern, oder den Leporello mehrfach aufklappen, um mehrere Beilagen zu studieren. Der Leporello zeigt die Beilagen automatisch in ihrer gegebenen Reihenfolge und Zuordnung zum Stammbuch. Die Alternative wäre das gängige, aus der Versorgung von Einzelblättern wie Autografen und Grafiken bekannte Konzept gewesen, die
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT
losen Beilagen in je einen Umschlag zu legen, eine Lösung, die konservatorisch ebenfalls zu begrüßen, jedoch weniger an die wissenschaftliche Benutzungssituation adaptiert wäre. Das Stammbuch wird mit dem Leporello in einer gemeinsamen Schutzkassette aufbewahrt, um den Zusammenhang zu wahren.
Daffneriana 23: Parallele Benutzung von Stammbuch und Leporello
Daffneriana 23: Stammbuch und Leporello in der Schutzkassette
⎪ 235
236 ⎪ IRMHILD SCHÄFER 4 Ästhetik und Authentizität von Büchern Die Frankfurter Allgemeine Zeitung überschrieb ihren Bericht vom 26. Mai 2004 über den Restaurierungsskandal um die berühmte Skulptur aus dem Jahr 1504 in Florenz mit „Der weiße Riese: Michelangelos David ist reiner denn je“. Der Restauratorin Agnese Parranchini war 2003 mit ihrem Konzept einer zeitraubenden Trockenreinigung der Marmoroberfläche gekündigt worden. Abgelöst wurde sie von Cinzia Parnigioni, die mit ihrem Vorschlag einer termingerechten Wiederaufstellung im September 2004 durch eine Feuchtbehandlung ihren Vorteil einer rascheren Fertigstellung erfolgreich ausspielte. Sanfte Schlammpackungen und Wasserduschen säuberten also die Statue von Ruß und Staub, aber auch von Altersflecken und Wachs, die den einst leuchtend weißen Carrara-Marmor im Lauf der Zeit überzogen haben. Gnadenlos freigelegt wurden die Spuren von Vandalismus, der die Erstaufstellung des David 1504 begleitet hat und letztmals 1991 begangen wurde. Angesichts der diametralen Unterschiedlichkeit der Restaurierungskonzepte wurde über die Fachkreise hinaus kontrovers die Frage diskutiert, ob die Restaurierung eines Artefakts dann gelungen ist, wenn das Kunstwerk wieder in „altem Glanz“ erstrahlt, wenn die Spuren des Alters und der Gebrechlichkeit entfernt und ein vermeintlich originaler Zustand wiederhergestellt ist. Kehren wir zurück zum Buch und anderen Artefakten auf Papier, für deren Restaurierung grundsätzlich die gleichen Überlegungen gelten. Restaurierungskonzepte stehen, wie man am Beispiel des David gut sehen kann, immer auch im Spannungsfeld von Ästhetik und Authentizität. Da auch die kleinsten Eingriffe das Objekt in seiner Authentizität verändern, müssen Restaurierungen aus rein ästhetischen Gründen unterbleiben. Schäden und fehlende Bestandteile liefern als Spuren von Alter und Benutzung wichtige Indizien für die Gebrauchshäufigkeit von Büchern und entrücken das Buch in die ferne Aura, aus der es auf uns gekommen ist. Deshalb werden Schäden nicht behoben und fehlende Bestandteile nicht ergänzt, sofern sie nicht wichtig für die Funktionsfähigkeit eines Buches sind. Das trifft zum Beispiel für verloren gegangene Buchschließen an mittelalterlichen Kodizes aus Papier zu, die eigentlich gar nicht unter Druck geschlossen sein müssen. Die damaligen Buchbinder haben die Schließen aus der Tradition der Pergamenthandschriften übernommen, bei denen aufgrund der Hygroskopizität des Pergaments tatsächlich ein gewisser Druck auf den Codex nötig ist. Fehlen Schließen an Pergamenthandschriften, werden aus Gründen der Authentizität jedoch nicht die Schließen nachgearbeitet, sondern alternativ die Schutzkassetten mit Druckknöpfen ausgestattet, die dafür sorgen, dass die Kassette vollständig schließt und den gewünschten Druck auf den Codex überträgt. Ebenfalls nicht zu ergänzen sind fehlende Teile eines Blattes, wenn das Papier so stabil ist, dass beim Umblättern das Risiko weiterer Be-
RESTAURIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFT
schädigung ausgeschlossen ist. Droht aber das Blatt dort weiter einzureißen, muss die Fehlstelle geschlossen werden. Das neue Papier wird dem Original in Farbton und Materialstruktur so weit wie möglich angepasst, denn neben der Substanzsicherung geht es darum, dass das Buch einen geschlossenen, ästhetischen Eindruck macht. Deshalb sind generell neu hinzugefügte Materialien dem historischen Ganzen in einer Weise anzupassen, dass sie sich nur auf den zweiten Blick oder vielleicht auch erst aufgrund der Dokumentation erschließen. Die ergänzten Materialien werden also aus ästhetischen Gründen bewusst nicht sichtbar gehalten. Vor einem etwaigen Vorwurf der Fälschung bewahrt die exakte Dokumentation der vorgenommenen Maßnahmen. Sind einzelne Buchstaben oder ganze Textpartien etwa durch die Einwirkung von Feuchtigkeit nur noch undeutlich und schwach lesbar, werden sie dennoch niemals nachgezogen, um den Text wieder gut sichtbar zu machen, denn das würde die Überlieferung verfälschen. Bei verlorenen Partien einer bildlichen Darstellung wird das Blatt ebenfalls nur dann ergänzt, wenn die Gefahr weiterer Beschädigung besteht, keinesfalls wird aber das eigentliche Bild vervollständigt. Auch die Frage, ob nur noch fragmentarisch erhaltenes oder brüchiges Einbandleder im Bereich des Buchrückens mit neuem Leder unterlegt werden muss, ist differenziert zu beantworten. Das Einbandleder verdeckt und schützt zwar die sonst offen liegende Mechanik des Buches mit Heftung, Blattlagen, Bünden und Hinterklebung. Sind diese Bereiche aber intakt, kann auf das Einfügen neuen Leders zugunsten größtmöglicher Authentizität des Buches verzichtet werden. Wichtig ist dann im Gegenzug, das Buch bei Transporten durch eine Kassette zu schützen. Außerdem sollte es auf einer Buchwiege mit glatter Oberfläche benutzt werden, auf der das Buch bei einem Öffnungswinkel von 120 Grad reibungslos aufliegen kann. Die früher gängige Verwendung von Lederpflegemitteln, die das Leder weicher und glänzend machen sollten, zeigt, dass ästhetisch motivierte Maßnahmen zu schwerwiegenden, irreversiblen Schäden führen können. Aus der Konfrontation mit den daraus resultierenden Schäden ist heute zu lernen, dass der Nutzen von Pflegemitteln nur kurzfristiger und kosmetischer Natur ist. Denn auf die Dauer wirken sich Lederpflegemittel negativ aus, weil die Substanzen die Poren der Tierhaut verschließen und die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit verhindern. Das Leder trocknet in der Folge über einen längeren Zeitraum hinweg aus und wird geradezu spröde und brüchig.
⎪ 237
238 ⎪ IRMHILD SCHÄFER 5 Fazit Restaurierung und präventive Konservierung dienen der dauerhaften Erhaltung von schriftlichem Kulturgut und ermöglichen der Wissenschaft den Zugriff auf die Originale, der durch neue Forschungsergebnisse, die wiederum zu neuen Fragestellungen führen, immer wieder erforderlich sein wird. Restaurierung sichert zwar die physische Überlieferung, allerdings bedeutet schon die kleinste Maßnahme an einem Buch die Veränderung seiner historischen Substanz. In der internationalen Diskussion zur Restaurierungsethik wurde die minimum intervention, also der Minimaleingriff, zum Schlagwort. Nicht nur aus schierem Respekt vor dem historischen Erbe, sondern auch, um Bücher möglichst authentisch für die Wissenschaft und die Allgemeinheit zu bewahren, sind Restaurierungen deshalb nur dann vorzunehmen, wenn der Verlust von Bestandteilen eines Buches oder durch weitere Benutzung eine rapide Verschlechterung des Zustands droht. Die Eingriffe sind in jedem Fall so gering wie möglich zu halten.
KOMPETENZZENTRUM FÜR DIGITALE DIENSTE
⎪
MASSENDIGITALISIERUNG FÜR DIE WISSENSCHAFT – ZUR DIGITALISIERUNGSSTRATEGIE DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK KLAUS CEYNOWA
Von der „hybriden“ zur „digitalen“ Bibliothek
D
as Internet stellt heute die maßgebliche Infrastruktur für die Recherche, Distribution und Nutzung von Informationen dar. Wissenschaftler und Studierende erwarten, dass ihre jeweiligen Informationsbedarfe über das Internet zeitnah und umfassend befriedigt werden. Da die Vielfalt webbasierter Angebote dieser Erwartung auch immer häufiger und immer besser entspricht, sehen die Nutzer zudem immer weniger die Notwendigkeit, konventionelle Informationsquellen und -ressourcen zu verwenden. Zumindest für die Generation der nach 1981 Geborenen, der so genannten Millennials, die mit nutzerfreundlichen Webtechnologien groß geworden sind und für die – vor allem dank der ubiquitären Verfügbarkeit leistungsstarker Breitbandnetze – der sofortige, zeit- und ortsunabhängige Zugriff auf digitale Angebote und Dienste selbstverständlich ist, gilt bereits jetzt: Was nicht im Netz – und zwar umstandslos per Mausklick – zugreifbar ist, wird gar nicht mehr wahrgenommen. Diese Generation, die sich gegenwärtig in der Studierphase befindet, wird demnächst in Wissenschaft, Lehre und Beruf die Formen der Schaffung, Vermittlung und Aneignung von Wissen maßgeblich bestimmen. Aktuelle Studien und Umfragen zeigen deutlich, welche Herausforderungen sich hier für Bibliotheken ergeben. Im 2006 erschienenen OCLC-Report „College Students’ Perceptions of Libraries and Information Resources“ geben immerhin 39 % aller befragten College-Studenten an, dass sie zugunsten der Internet-Nutzung deut1 lich seltener die Angebote ihrer Universitätsbibliothek wahrnehmen . Befragt, welche Form des Recherchierens und Aneignens von Informationen am besten zu ihrem Lebensstil passe („fits perfectly with your lifestyle“), nennen 64 % die Nutzung von Suchmaschinen, hingegen nur 30 % die „Online Library“ und nur 24 % die „phy1 Vgl. College Students’ Perceptions of Libraries and Information Resources, 2007, S. 61 (3 19), unter: http://www.oclc.org/reports/perceptionscollege.htm und Perceptions of Libraries and Information Resources (2005) unter http://www.oclc.org/reports/2005perceptions.htm
241
242 ⎪ KLAUS CEYNOWA 2
sische“ Bibliothek . Passend hierzu sind für 72 % der befragten College-Studenten Suchmaschinen die erste Wahl bei Informationsrecherchen, jedoch nur für 14 % die 3 „reale“ und nur für 10 % die elektronische Bibliothek . Wie die 2006 vom PEW Internet & American Life Project erstellte Studie „The Internet as a Resource for News and Information about Science“ zeigt, gilt dieses Informationsnutzungs-Verhalten keineswegs nur im Bereich strukturierter Faktenfragen oder pragmatisch motivierter Informationszugriffe (zum Beispiel zur Klausurvorbereitung), sondern ebenso für anspruchsvollere und speziellere Informationsbedarfe. Bezogen auf drei Wissenschaftsbereiche – Stammzellenforschung, Klimawandel, Ursprung des Lebens – wurde eine repräsentative Stichprobe der amerikanischen Bevölkerung gefragt, wohin sie sich zuerst wenden würde, wenn sie mehr(!) über diese speziellen wissenschaftlichen Themen erfahren möchte. Auch mit dem Ziel eines vertieften Verständnisses ist hier das Internet für 67 % (Stammzellenforschung), 59 % (Klimawandel) und 42 % (Ursprung des Lebens) der Befragten die erste Wahl, während nur 11, 12 und 19 % 4 die Bibliothek als bevorzugte Informationsquelle nennen . Die 2007 von RIN (Research Information Network) und CURL (Consortium of Research Libraries) publizierte Studie „Researchers’ Use of Academic Libraries and their Services“ analysiert unter anderem die Bedeutung der „realen“, physischen Bibliothek für wissenschaftliche Nutzer. Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen wurden befragt, wie sie die Intensität ihrer Bibliotheksbesuche in 2006 im Vergleich zu 2001 ein5 schätzen und wie sie diese für das Jahr 2011 prognostizieren . Über alle Fachrichtungen hinweg betrachtet ergibt sich hierbei ein sehr eindeutiges Ergebnis: Während im Jahr 2001 noch 40 % aller befragten Wissenschaftler mindestens einmal pro Woche die Bibliothek besuchten, waren es 2006 nur noch 22,5 %, und gemäß der eigenen Prognose werden es in 2011 nur noch 18,5 % sein. Für die Life Sciences mit nur noch 9,5 % und die Physical Sciences mit 10 % prognostizierten regelmäßigen Vor-Ort-Nutzern in 2011 ist ein besonders signifikanter Einschnitt zu erwarten. Aber auch seitens der Wissenschaftler der Social Sciences (19 %) ist für 2011 mit einer nur noch sehr begrenzten Nachfrage nach lokalen Bibliotheksangeboten zu rechnen. Allein im Bereich der Arts & Humanities geben 40 % der Befragten an, auch in 2011 noch mindestens einmal wöchentlich die Bibliothek aufsuchen zu wollen.
2 Vgl. College Students’ Perceptions of Libraries and Information Resources, 2007, S. 62f (3 20f), unter: http://www.oclc.org/reports/perceptionscollege.htm 3 Vgl. College Students’ Perceptions of Libraries and Information Resources, 2007, S. 23 (1 11), unter: http://www.oclc.org/reports/perceptionscollege.htm 4 Vgl. http://www.pewinternet.org/pdfs/PIP_Exploratorium_Science.pdf. - S. 21 5 Vgl. http://www.rin.ac.uk/files/libraries-report 2007.pdf. - S. 19f
MASSENDIGITALISIERUNG FÜR DIE WISSENSCHAFT
Wenn Bibliotheken angesichts derartiger Trends ihre Position als Schaltstellen der wissenschaftlichen und allgemein öffentlichen Informationsinfrastruktur auch zukünftig behaupten wollen, müssen sie den absehbaren Veränderungen des Nutzungsverhaltens offensiv begegnen. Dies bedeutet vor allem den zumindest tendenziellen Abschied vom vertrauten Leitbild der hybriden Bibliothek, in der Print- und elektronische Angebote friedlich koexistieren, zugunsten des Modells einer genuin digitalen Bibliothek, in der die ganz überwiegende Mehrheit des „Content“ ebenso wie die auf diese Inhalte aufsetzenden Services netzbasiert bereitgestellt werden. Dass parallel zu dieser Entwicklung auch „reale“ Bibliotheken (wenn auch nicht alle) als Zentren der Kommunikation, des kulturellen Austausches und als Gedächtnisinstitutionen weiter bestehen werden, steht hierzu nicht im Widerspruch.
Internationale Forschungsbibliothek im Netz Die Herausforderungen, die das Modell einer primär – wenn nicht tendenziell sogar ausschließlich – webbasierten Informationsinfrastruktur stellt, differieren je nach Bibliothekstyp und zu versorgender Klientel. Für die Bayerische Staatsbibliothek als große europäische Universalbibliothek und internationale Forschungsbibliothek von Weltrang bildet der über 450 Jahre hinweg systematisch aufgebaute Bestand das entscheidende „Alleinstellungsmerkmal“, das im Zentrum ihres „Geschäftsmodells“ für das digitale Zeitalter steht. Dieser Bestand, der einen Gutteil des abendländischen, schriftlichen Kulturerbes umfasst und kontinuierlich weiter ausgebaut wird, stellt eine für Wissenschaft und Studium einzigartige Ressource dar. Mit 91.000 Handschriften belegt die Bayerische Staatsbibliothek den vierten Platz unter allen Bibliotheken weltweit, im Bereich der Inkunabeln mit 20.000 Exemplaren sogar den ersten Platz. Mit 130.000 Drucken des 16. Jahrhunderts verfügt sie deutschlandweit über den umfangreichsten Bestand dieses Zeitsegments. Ihr Angebot von 49.000 Zeitschriften, von denen viele auch elektronisch verfügbar sind, wird in Europa nur von der British Library übertroffen. Aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung hat die Bayerische Staatsbibliothek, im Unterschied etwa zu einer Universitätsbibliothek, keine lokal definierte „primäre Nutzergruppe“. Ihre Angebote richten sich vielmehr an Forscher, Studierende und Informationssuchende weltweit und werden auch entsprechend nachgefragt, wie die intensive Nutzung durch ausländische Wissenschaftler und die hohe Inanspruchnahme durch Dokumentlieferdienste (über 500.000 bearbeitete Bestellungen in 2007) zeigt. Insofern ist das Internet für die Bayerische Staatsbibliothek gleichsam das natürliche Medium, erlaubt es doch den Zugriff auf Informationen für jedermann in aller Welt und rund um die Uhr. Es ist somit ein vorrangiges strategisches Ziel der Bayeri-
⎪ 243
244 ⎪ KLAUS CEYNOWA schen Staatsbibliothek, ihren einzigartigen Bestand so rasch wie möglich zu digitalisieren und ganz pragmatisch für die Welt nutzbar zu machen, soweit dies die juristischen und technologischen Bedingungen zulassen. Die Bayerische Staatsbibliothek verfolgt das Ziel einer umfassenden Bestandsdigitalisierung seit 1997, dem Gründungsjahr des mit Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgebauten Münchener Digitalisierungszentrums (MDZ). Dieses Zentrum, das heute als Referat Digitale Bibliothek fest in die Arbeitsabläufe der Bibliothek integriert ist, hat seit seiner Gründung mehr als achtzig zumeist drittmittelgeförderte Projekte durchgeführt, zum großen Teil kooperativ mit der universitären und außeruniversitären Forschung. Neben der Entwicklung innovativer Technologien und Workflows steht die Digitalisierung von Handschriften und Bavarica sowie von Beständen der DFG-geförderten Sondersammelgebiete der Bayerischen Staatsbibliothek, vor allem Geschichte und Osteuropa, im Vordergrund. Bis heute wurden mehr als 23.000 Titel mit insgesamt zehn Millionen Seiten gescannt und für die Internetpräsenz aufbereitet, was einem Datenbestand von über 48 Terabyte entspricht. Die „Digitalisierungsstraße“ der Bayerischen Staatsbibliothek verfügt gegenwärtig über zwölf hochauflösende Buchscanner, wozu auch zwei so genannte Grazer Kameratische zur objektschonenden Digitalisierung wertvollster Handschriften und Drucke zählen, und drei vollautomatisch arbeitende Scanroboter mit einem maximalen Leistungsvolumen von 1.800 Seiten pro Stunde. Auf der Grundlage des am MDZ aufgebauten Know-hows ist die Bayerische Staatsbibliothek heute in der Lage, ihre umfassende Digitalisierungsstrategie – bezogen auf die diachrone Schichtung ihres Bestandes und die unterschiedliche Materialtypik ihrer Sammlungen – differenziert zu entfalten. Für die Handschriften, Inkunabeln und historischen Drucke des 16. Jahrhunderts ebenso wie für Musikalien und Karten wird – mit kontinuierlicher Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft – die Digitalisierung „inhouse“ auf der Digitalisierungsstraße des MDZ vorgenommen. Beispielsweise werden gegenwärtig in einem aktuellen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt zur Digitalisierung der 38.000 deutschsprachigen Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek 7,5 Millionen Seiten mittels Scanrobotik in nur zwei Jahren erfasst. Die aktuellen Förderlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, vor allem zu Nationallizenzen für laufende Zeitschriften und zur Digitalisierung von Sonder6 sammelgebieten , erlauben darüber hinaus die zusehends flächendeckendere digitale
6 Zum DFG-Förderprogramm „Nationallizenzen“ vgl. http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/ wissenschaftliche_infrastruktur/lis/projektfoerderung/foerderziele/nationallizenzen.html und http://www.nationallizenzen.de. Zur Aktionslinie „Digitalisierung der DFG-Sondersammelgebiete“ vgl. http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/formulare/download/12_154.pdf
MASSENDIGITALISIERUNG FÜR DIE WISSENSCHAFT
Bereitstellung auch urheberrechtlich geschützter Werke. Bereits in 2008 wird die Bayerische Staatsbibliothek, ebenfalls DFG-gefördert, mit namhaften geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Verlagen Verträge abschließen, die auf der Grundlage durchaus überschaubarer Abgeltungskosten die Digitalisierung und Open-AccessBereitstellung der Verlagsprogramme oft bis zum Erscheinungsjahr 2004(!) ermöglichen, wobei eine komfortable Moving-Wall-Lösung auch die kontinuierliche Fortschreibung dieser Digitalisierungsvorhaben gestattet.
„Boutique“ Digitisation versus Massendigitalisierung Für das zwischen den historischen Beständen der Handschriften, Inkunabeln und alten Drucke einerseits und den urheberrechtlich geschützten Beständen des 20. Jahrhunderts und der – sei es in Print- oder elektronischer Form publizierten – Neuerscheinungen andererseits liegende Bestandssegment des 17. bis 19. Jahrhunderts ist die Bayerische Staatsbibliothek den Weg einer Public-Private-Partnership gegangen. Im Frühjahr 2007 haben die Bayerische Staatsbibliothek und der weltweit größte Internetsuchmaschinen-Betreiber Google einen auf mehrere Jahre angelegten, viel beachteten Kooperationsvertrag unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Google den urheberrechtsfreien Bestand der Bibliothek des 17. bis 19. Jahrhunderts – das sind deutlich mehr als eine Million Bücher und Zeitschriftenbände – einscannen. Die Digitalisate werden über das Internet zur weltweiten Nutzung zur Verfügung gestellt, und zwar sowohl über die Website der Bayerischen Staatsbibliothek (http://www.bsb-muenchen.de) wie über die Buchsuche (http://books.google. com) und die allgemeine Websuche Googles. Durch die Kooperation mit Google wird im Verlauf weniger Jahre ein wesentlicher Teil des europäischen schriftlichen Kulturerbes – hunderttausende literarische und wissenschaftliche Quellenwerke in vielen Sprachen sowie ein umfassender, systematisch aufgebauter Korpus an historischer Forschungsliteratur – für jeden Nutzer, der einen Internetanschluss besitzt, per Mausklick zugreifbar gemacht. Neben der Bayerischen Staatsbibliothek nehmen gegenwärtig eine ganze Reihe renommierter Bibliotheken, unter anderem die Universitätsbibliotheken von Stanford, Michigan, Harvard und Princeton, die New York Public Library und die Bodleian Library der Universität Oxford an Googles Bibliotheksprojekt teil. Welche Gründe haben die Bayerische Staatsbibliothek bewogen, diese in ihrer Größenordnung europaweit einzigartige Partnerschaft mit Google einzugehen? Bei den Projekten des Münchener Digitalisierungszentrums – ähnlich verhält es sich mit den Aktivitäten anderer großer deutscher Bibliotheken – handelt es sich im Regelfall um thematisch oder materialspezifisch fokussierte Ansätze, die sich auf mengen-
⎪ 245
246 ⎪ KLAUS CEYNOWA mäßig relativ überschaubare Textkorpora richten, für die ein spezifisches Forschungsinteresse vorliegt oder die von ihrem Bestandsprofil her einzigartig sind. Ronald Milne von der British Library spricht hier von „Boutique Digitisation Projects“. Mit der Kooperation der Bayerischen Staatsbibliothek mit Google wird dagegen im deutschen Bibliothekswesen erstmals ein Digitalisierungsprojekt in industriellem Maßstab, also eine echte Massendigitalisierung, technisch und logistisch in Angriff genommen. Eine Auswahl der Bücher findet nur noch nach ihrer konservatorischen Eignung für den Scanprozess und hinsichtlich bestimmter Vorgaben nach Größe und Umfang statt, die durch Googles proprietäre Scantechnologie bedingt sind. Ein auf mehr als eine Million Bücher berechnetes Massendigitalisierungsprojekt ist, wenn es im überschaubaren Zeitraum von etwas mehr als einem halben Jahrzehnt abgewickelt werden soll, finanziell nur im Rahmen einer Public-Private-Partnership zu bewältigen. Die aktuellen Bekanntmachungen und Empfehlungen beispielsweise der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates zur „Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit kulturellen Materials und dessen digitaler Bewahrung“ lassen keinen Zweifel daran, dass sich die Europäische Union nicht an den operativen Kosten der Massendigitalisierung von Kulturgut beteiligen wird, sondern dies als Aufgabe der Mitgliedstaaten betrachtet. Auch die derzeitigen Initiativen auf Bund-Länder-Ebene zur Entwicklung einer „Deutschen Digitalen Bibliothek“ als Beitrag zu einer „Europäischen Digitalen Bibliothek“ sind hinsichtlich der Frage, wer die finanzielle Last einer breit angelegten Digitalisierung des deutschen Kulturgutes in Bibliotheken, Archiven und Museen tragen soll, noch weitgehend unbestimmt. Angesichts des immensen Finanzierungsbedarfs weist die Europäische Kommission explizit auf die Notwendigkeit von Public-Private-Partnerships hin, um die Aufgabe 7 der Digitalisierung der jeweiligen nationalen Kulturbestände zu bewältigen .
„Google Digital Copy“ und „Library Digital Copy“ Der entscheidende Vorteil der Kooperation mit Google liegt für die Bayerische Staatsbibliothek darin, dass Google die gesamten Digitalisierungskosten trägt. Google behält als Gegenleistung eine „Google Digital Copy“ zur Einbindung in die Google Buchsuche und in die allgemeine Google Websuche. Die Bayerische Staatsbiblio-
7 Vgl. Amtsblatt der Europäischen Union, 2006/C 297/01, Schlussfolgerungen des Rates zur Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit kulturellen Materials und dessen digitaler Bewahrung http://ec.europa.eu/information_society/activities/digital_libraries/doc/culture_council/council_ conclusions_nov_2006/de.pdf
MASSENDIGITALISIERUNG FÜR DIE WISSENSCHAFT
thek erhält ihrerseits die „Library Digital Copy“ zur Integration in ihre diversen Internetangebote. Dies ist der wesentliche Punkt im mit Google abgeschlossenen Vertrag, der hinsichtlich seiner Details einer bei Public-Private-Partnerships üblichen, im Unternehmenspersönlichkeitsrecht begründeten Verschwiegenheitspflicht unterliegt: Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt, indem sie eine digitale Kopie der von Google erzeugten Daten erhält, diese Daten physisch und damit dauerhaft. Sie kann die Library Digital Copy uneingeschränkt im Rahmen ihres Online-Katalogs (OPAC) und ihrer Webangebote zur Verfügung stellen, beispielsweise in Form fachlich selektierter, für eine wissenschaftliche Recherche speziell aufbereiteter Forschungskorpora. Innerhalb der digitalisierten Bücher kann vermittels komfortabler Navigationsinstrumente virtuell geblättert werden, darüber hinaus wird die Mehrheit der digitalisierten Werke aufgrund fortschrittlicher optischer Zeichenerkennung im Volltext durchsuchbar sein. Da ausschließlich urheberrechtsfreier Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert wird, steht dem Benutzer auch die Option zum Download oder zur Kopie des gesamten Werkes für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung. Die Bereitstellung der Digitalisate in Form volltextindexierter Forschungskorpora, erschlossen mit differenzierten Strukturdaten und Web 2.0-Funktionalitäten, wird insbesondere für die Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften ganz neue Arbeitsmöglichkeiten eröffnen. Für die Bayerische Staatsbibliothek gilt also nicht nur „Content is King“, sondern ebenso „Context is King“. Vermittels der Metadaten der digitalisierten Bestände ist der Bayerischen Staatsbibliothek zudem die Einbindung der Library Digital Copy in regionale, nationale und internationale Portale und Dienste uneingeschränkt möglich. Der von Google digitalisierte Bestand kann also, gegebenenfalls fachlich oder materialspezifisch gefiltert, in Services wie die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO), das kulturwissenschaftliche Internetportal des Freistaates, oder in die geplante „Europäische Digitale Bibliothek“ integriert werden. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Nicht-Exklusivität des Vertrages mit Google, die es der Bayerischen Staatsbibliothek offen hält, angesichts zukünftig fortschreitender Technologie, spezieller Nutzungsbedürfnisse oder gewandelter strategischer Rahmenbedingungen auch von bereits durch Google gescannten Titeln erneut Digitalisate zu erstellen. Die Digitalisierung des gesamten urheberrechtsfreien Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek unternimmt Google als börsennotiertes Unternehmen selbstverständlich nicht aus altruistischen Motiven. Sieht man auf die Positionierung der Google Buchsuche im Gesamtportfolio Googles, so ist eine direkte Vermarktung der Google Digital Copy offenkundig nicht vorgesehen. Sie erscheint auch wenig sinnvoll, wenn die Bibliothek die identische Library Digital Copy über ihre Webangebote unentgeltlich zur Verfügung stellen kann. Der Zugriff auf die Google
⎪ 247
248 ⎪ KLAUS CEYNOWA Digital Copy erfolgt sowohl über die allgemeine Websuche Googles wie über den speziellen Webdienst der Google Buchsuche. Zumindest für letzteren ist gegenwärtig auch keine die Rechercheergebnisse begleitende Online-Werbung vorgesehen. Gleichwohl ist ein indirekter, aber dennoch signifikanter Wettbewerbsvorteil Googles durch das Bibliotheksprojekt gegeben. Durch die im Volltext erfassten Digitalisate wird der Suchindex Googles um immense Mengen an Content bereichert, was im Endeffekt zu einer optimierten Recherche, mehr Nutzern, mehr Klicks auf den Anzeigen und damit höheren Erlösen führt. Insgesamt scheint die Vielzahl der das Kernprodukt Googles, nämlich die Internetsuche, „umrahmenden“ Dienste – Google Earth, Google Scholar, Google Mail und eben auch Google Booksearch – vor allem die Funktion zu haben, Google als das attraktivere Angebot gegenüber konkurrierenden Suchmaschinen erscheinen zu lassen, die immer nur „einen Mausklick entfernt“ sind. „Users like Google better“ – gemäß diesem Prinzip trägt auch die Buchsuche Googles zur Attraktivitätssteigerung der Suchmaschine für Onlinewerber bei.
Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaates Bayern hat die Bayerische Staatsbibliothek für die langfristige Nutzbarkeit ihre Bestände Sorge zu tragen. Die Bestandserhaltung gerade der vom Papierzerfall akut bedrohten Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek aus dem 19. Jahrhundert kann durch die von Google geleistete Digitalisierung gleichsam miterledigt werden, da durch Digitalisierung zumindest die Informationssicherung der zerfallsbedrohten Bücher gewährleistet wird. Aufgrund des fortgeschrittenen Schädigungsgrades ist hier der Zeitfaktor von besonderer Bedeutung. Auch für die nicht zerfallsbedrohten Bestände bedeutet die Digitalisierung einen besonderen konservatorischen Schutz, da im Regelfall künftig auf das Digitalisat zugegriffen wird, während das Original nur noch zu speziellen Forschungszwecken herangezogen werden muss. Passend zu ihrer Digitalisierungsstrategie wird die Bayerische Staatsbibliothek künftig in der Regel keine Mikroverfilmung gefährdeten Bibliotheksgutes mehr vornehmen, sondern hier auf das Digitalisat als die bereits unter Nutzungsgesichtspunkten deutlich attraktivere Sekundärform setzen. Die anspruchsvolle Aufgabe der Langzeitsicherung der digitalisierten Bestände nimmt die Bayerische Staatsbibliothek gemeinsam mit dem hierfür technisch bestens 8 ausgerüsteten Leibniz-Rechenzentrum in Angriff . Hier laufen derzeit ebenfalls 8 REINER, Bernd: Sicherung des Weltkulturerbes am Leibniz-Rechenzentrum // In: Akademie Aktuell : Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 22,3 (2007), S. 18 - 22
MASSENDIGITALISIERUNG FÜR DIE WISSENSCHAFT
mehrere drittmittelgeförderte Projektvorhaben. Zur Unterstützung sämtlicher Prozessschritte ihrer Digitalisierungsprojekte hat die Bayerische Staatsbibliothek das Software-Tool ZENDpro entwickelt, dass insbesondere für die „industrielle Massendigitalisierung“ mit mehreren Tausend wöchentlich zu bewegenden Büchern ausgelegt ist und alle Arbeitsschritte vom Ausheben der Bände bis zur Langzeitarchivierung unterstützt.
Konservatorische Eignung und Qualitätsstandards Die Bayerische Staatsbibliothek hat die geplante Massendigitalisierung ihres urheberrechtsfreien Bestandes als Dienstleistungskonzession in einem transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren in Form einer „Bekanntmachung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren“ im Supplement des Amtsblatts der Europäischen Union (Tenders Electronic Daily) im Oktober 2006 ausgeschrieben. Die dann abgeschlossene Kooperationsvereinbarung mit Google unterliegt der bei Verträgen öffentlicher Einrichtungen mit Wirtschaftsunternehmen gebräuchlichen Verschwiegenheitspflicht, die Auskünfte zu technischen und organisatorischen Details des Vertrages ebenso ausschließt wie Informationen zum genauen Umfang der zur Digitalisierung vorgesehenen Bestände und zur exakten Projektlaufzeit. Dies hat zu kritischen Rückfragen vor allem hinsichtlich der Wahrung konservatorischer und qualitativer Anforderungen, die an bibliothekarische Digitalisierungsprojekte üblicherweise gestellt werden, geführt. Hier ist hervorzuheben, dass die konservatorischen Kriterien, die darüber entscheiden, welche Bücher von ihrem Zustand her zur Digitalisierung geeignet sind und welche nicht, grundsätzlich von der Bayerischen Staatsbibliothek gemeinsam mit Google festgelegt werden. In Zweifelsfällen liegt die Entscheidung hierbei immer bei der Bibliothek. Aufgrund der konsequenten Einbeziehung des international renommierten Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek ist sichergestellt, dass kein Buch, dass beim Scannen mit der von Google eingesetzten Technologie Schaden nehmen könnte, an Google übergeben wird. Auch die mit Google vereinbarten Qualitätsstandards bewegen sich in den für drittmittelgeförderte Digitalisierungsprojekte üblichen Toleranzbereichen. Hier ist es durchaus von Vorteil, dass die Bayerische Staatsbibliothek nicht zu den Erstteilnehmern am 2004 von Google initiierten Bibliotheksprojekt zählt, sondern als „Späteinsteiger“ von den kontinuierlich optimierten Qualitätskontrollen Googles profitieren kann.
⎪ 249
250 ⎪ KLAUS CEYNOWA Bibliotheken und Internetökonomie Ganz grundsätzlich wird mit Blick auf Googles Bibliotheksprojekt, an dem gegenwärtig bereits 26 große Bibliotheken mit mittlerweile insgesamt circa 30 Millionen zu scannenden Büchern teilnehmen, gefragt, ob dieses gewaltige Vorhaben nicht langfristig den Niedergang der Bibliotheken bedeutet – zumal auch ein zunehmender Anteil der neu erscheinenden Literatur von den Verlagen in digitaler Form – als E-Journals und E-Books – angeboten wird. Werden die Nutzer noch die Lesesäle, Ausleihschalter und Sondersammlungen der Bibliotheken aufsuchen, wenn große Teile ihrer Bestände online bequem von jedem Internetarbeitsplatz aus abrufbar sind? Mit Blick auf die nicht selten unzumutbare Überfüllungssituation der Lesesäle der Bayerischen Staatsbibliothek – 2006 wurden mehr als eine Million Besucher gezählt – und begeistert angenommener Öffnungszeiten bis Mitternacht ist diese Sorge wohl auch langfristig unbegründet. Eher kann man von einer Renaissance der Bibliotheken sprechen, die sich als Orte des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches und des konzentrierten Lernens einer kontinuierlich steigenden Nutzung erfreuen, obwohl zusehends umfassendere Teile ihres Informationsangebotes online bereitgestellt werden. Zuweilen wird auch bezweifelt, ob die der Bayerischen Staatsbibliothek zur freien Verfügung überlassene Library Digital Copy überhaupt noch nachgefragt wird, wenn die identische Google Digital Copy über die populärste Internet-Suchmaschine der Welt aufgerufen werden kann. Auch dieser Zweifel ist aus Sicht der Bayerischen Staatsbibliothek unbegründet. Die Bibliothek ist durchaus nicht unglücklich darüber, dass ihr urheberrechtsfreier Bestand künftig auch über Google und damit die weltweit meist genutzte Webrecherche zugänglich ist. Denn schließlich entspricht dies dem ureigensten Auftrag jeder Bibliothek: Menschen und Wissen miteinander in Verbindung zu bringen. Die Angebote der Google Buchsuche und der Bayerischen Staatsbibliothek sind eher als komplementär zu begreifen. Google geht es letztlich um die Anreicherung seines Suchindex mit Content, über den die Mitbewerber nicht verfügen und damit letztlich um die Sicherung seiner Marktführerschaft im Geschäft mit Online-Werbung. Die Aufbereitung großer digitaler Textkorpora für spezifische wissenschaftliche Nutzungsinteressen und ihre Einbettung in netzbasierte Forschungs- und Lernumgebungen, wie sie für das künftige Angebot der Library Digital Copy durch die Bayerische Staatsbibliothek kennzeichnend sein werden, stellt zumindest nicht das Kerngeschäft Googles dar. Statt von einer Angebotskonkurrenz wird man also eher von einer Koexistenz unterschiedlich fokussierter Dienste und Nutzungsinteressen ausgehen können. Will man eine Prognose zur potenziellen Nachfrage nach dem zukünftig bibliotheksseitig bereitgestellten Massenangebot digitalisierter Forschungsliteratur wagen,
MASSENDIGITALISIERUNG FÜR DIE WISSENSCHAFT
so hilft ein Blick auf das „Long-Tail“-Phänomen der Internetökonomie weiter. Als Long Tail bezeichnet man eine Verlaufskurve für den Absatz von Waren, die zu Beginn steil abfällt und dann langsam gegen Null verläuft. An der Spitze der Kurve stehen die extrem stark nachgefragten Produkte (bei DVDs zum Beispiel sind das die neuesten Blockbuster), am Ende die nur marginal nachgefragten Nischenprodukte (zum Beispiel ein Subgenre japanischer Anime-Filme). In seinem viel beachteten Buch „The Long Tail. Why the future of business is selling less of more“ hat Chris Anderson, der Chefredakteur des US-Magazins „Wired“, anhand einer Fülle von Beispielen zeigen können, dass diese Verlaufskurve im Rahmen der Internet9 Warenwirtschaft nicht mehr uneingeschränkt gilt . Online-Anbieter wie Amazon, iTunes oder Netflix erwirtschaften bis zur Hälfte ihres Umsatzes nicht mit „Hits“ oder „Bestsellern“, sondern mit vermeintlichen Nischenprodukten aus dem stetig abflachenden Teil des Long Tail. Das ist deshalb so, weil im Internet die geografischen Begrenzungen des konventionellen, lokalen und regionalen Einzelhandels aufgehoben sind. Webbasiert können Waren global und 24 Stunden täglich angeboten werden, so dass auch Produkte, die auf eine spezifische Klientel und nicht auf einen Massenmarkt hin berechnet sind, auf einen hinreichend große Nachfrage stoßen. Produkte, die in einem herkömmlichen Einzelhandelsgeschäft als Ladenhüter gelten oder erst gar nicht ins Sortiment genommen werden, können im Online-Handel weltweit auf eine vieltausendfache Nachfrage stoßen. Große Universalbibliotheken haben bereits unter den Handlungsbedingungen des analogen Zeitalters – bewusst unbelastet vom Diktat ökonomischer Verwertbarkeit – eine Long-Tail-„Waren“wirtschaft betrieben, indem für eine im Regelfall sehr spezielle, hinsichtlich Zeitpunkt und Umfang nicht kalkulierbare Nachfrage umfassende „Produktlager“ vorgehalten wurden. Im digitalen Zeitalter findet dieses Angebot nun genau den Distributionskanal, um ein zwar weltweit verteiltes, aber dennoch hinsichtlich seines Volumens insgesamt durchaus signifikantes Nachfragepotenzial zu erreichen. Dies wird bereits dann sichtbar, wenn auf der Grundlage umfassender Retrokonversionsprojekte auch nur die Metadaten spezifischer Bestandssegmente über Online-Kataloge global zugreifbar werden. Nach der Ende 2005 abgeschlossenen Konversion des Quartkataloges (Blattkatalog 1841–1952) der Bayerischen Staatsbibliothek konnte eine Steigerung des Zugriffs auf diese Titel in Ortsleihe und Dokumentlieferung von über 20 % erreicht werden. Wenn künftig für immer umfassendere Bestandssegmente vom Katalogisat aus direkt auf das Volldigitalisat zugegriffen werden kann, ist ebenfalls mit einer verglichen mit den Bedingungen der analogen Informationsbereitstellung signifikanten Nutzungsstei9 ANDERSON, Chris: The Long Tail : Why the future of business is selling less of more. - New York, 2006
⎪ 251
252 ⎪ KLAUS CEYNOWA gerung zu rechnen. Die Nachfrage folgt hier dem Angebot, der einzigartige, immer schon auf eine internationale Nutzung berechnete Bestand der Bibliothek erreicht endlich ihre ebenfalls immer schon vorhandene, aber aufgrund weltweiter Verstreutheit bisher nicht effizient adressierbare Klientel. Insgesamt versteht sich die Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsbibliothek als ein Beitrag zum Kernauftrag der Bibliothek: den einzigartigen Gesamtbestand für zukünftige Generationen zu bewahren und zugleich den Zugriff für die gegenwärtige Generation zu optimieren. Der Marktplatz, auf dem zukunftsfähige Bibliotheken diesen Auftrag zu erfüllen haben, ist das Web, das die Arbeitsprozesse in Wissenschaft und Forschung maßgeblich bestimmt. Bibliotheken können heute nicht mehr darauf vertrauen, dass die Nutzer ihre Workflows den Strukturen der Bibliothek anpassen, vielmehr haben sie ihre Dienste und Angebote in die netzbasierten Arbeitsprozesse der Nutzer zu integrieren. Die Strategie der umfassenden Bestandsdigitalisierung bietet der Bayerischen Staatsbibliothek die Möglichkeit, ihr Selbstverständnis als internationale Forschungsbibliothek in der Internetwelt angemessen zu entfalten.
⎪ 253
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM ZWISCHEN PRODUKTION UND INNOVATION MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER
1 Einführung 1.1 Die Anfänge
D
1
as Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) der Bayerischen Staatsbibliothek wurde Mitte 1997, also in der Anfangsphase der Internetnutzung in 2 Deutschland, als eines von zwei nationalen Kompetenzzentren durch eine Anschubfinanzierung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des neu initiierten Förderprogramms „Retrospektive Retrodigitalisierung von Bibliotheks3 beständen“ eingerichtet. Dieses Förderprogramm war für die deutschen Bibliotheken 4 der Ausgangspunkt für das Take-off zur „Digitalen Bibliothek“ des Internets. Durch 1 http://www.muenchener-digitalisierungszentrum.de DÖRR, Marianne: Das Münchener Digitalisierungszentrum // In: Bibliotheksdienst 33 (1999), S. 592 - 600 DÖRR, Marianne: Das Münchener Digitalisierungszentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 154 - 164 2 Als zweites Zentrum wurde das Göttinger Digitalisierungszentrum an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen eingerichtet. 3 ALTRICHTER, Helmut: Retrodigitalisierung in Deutschland : Versuch einer Zwischenbilanz, unter http://www.muenchener-digitalisierungszentrum.de/mdz/content/veranstaltung/200011-28/altrichter.html Heute ist die Digitalisierung Bestandteil des Förderprogramms „Kulturelle Überlieferung“ der DFG; vgl. dazu das Positionspapier (2005), unter http://www.dfg.de/forschungsfoerde rung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/pos_papier_kulturelle_ueberlieferung_0511. pdf. 4 WATERS, Donald J.: What are digital libraries // In: CLIR 4 (1998), unter http://www. clir.org/pubs/issues/issues04.html#dlf; darin: „Digital libraries are organizations that provide the resources, including the specialized staff, to select, structure, offer intellectual access to, interpret, distribute, preserve the integrity of, and ensure the persistence over time of collections of digital works so that they are readily and economically available for use by a defined community or set of communities. “ Vgl. auch die „Definition and purposes of a digital library“ der Association of Research Libraries (1995), unter http://www.arl.org/resources/pubs/mmproceedings/126mmappen2.
254 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER die Digitalisierung von konventionellen, urheberrechtlich freien Werke und deren Aufbereitung für ein Online-Angebot übernahmen die Bibliotheken – neben ihren „klassischen“ Aufgaben des Sammelns, Erschließens, Bereitstellens und Aufbewahrens gedruckter Veröffentlichungen – eine völlig neue Rolle: die des Produzenten frei verfügbarer elektronischer Publikationen. Das DFG-Förderprogramm sollte Bibliotheken und Archiven helfen, Wissen in diesem Bereich zu sammeln und einschlägige Kompetenzen aufzubauen. Nach dem Auslaufen der DFG-Anschubfinanzierung im Jahre 2001 war eine politisch-strukturelle Neuorientierung des MDZ unausweichlich. Mit der 1998 getroffenen strategischen Entscheidung, auf ein weitgehendes Outsourcing bei der Erstellung digitaler Angebote zu verzichten und stattdessen mit den gewonnenen Erfahrungen die eigene Kompetenz mit eigenen Mitteln und wo möglich, mit Mitteln von dritter Seite weiter auszubauen, war ein erster Schritt getan. Der zweite Schritt für eine erfolgreiche Inhouse-Zukunft wurde 2003 mit der Entscheidung für eine organisatorisch-personelle Verstetigung in der Bayerischen Staatsbibliothek und konkret einer Verortung des MDZ in der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung als Referat „Digitale Bibliothek“ getan. 1.2 Der aktuelle Stand Heute ist das Münchener Digitalisierungszentrum die zentrale Innovations- und 5 Produktionseinheit der Bayerischen Staatsbibliothek für die Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme neuer Produkte und Prozesse rund um das facettenreiche Thema „Digitale Bibliothek“. In mehr als 80 erfolgreich konzipierten und realisierten, nach Inhalten und Organisation höchst unterschiedlichen, explorativen Pro6 jekten zu einschlägigen Subthemen – von der Retrodigitalisierung von Volltexten bzw. Bildmaterial, Audio, 3D, Electronic Publishing über den Aufbau virtueller Fachportale zur Präsentation der Ergebnisse bis hin zur digitalen Langzeitarchivierung – hat das MDZ seit nunmehr über zehn Jahren, in enger Kooperation mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, im Sinne eines Wegbereiters für neue, innovative digitale Informationsangebote gewirkt. Dabei wurden und werden neue Verfahren und Methoden bei der Erstellung, Verwaltung, Speicherung, Langzeitarchivierung und Bereitstellung digitaler Objekte im Internet erprobt und eingesetzt. Des Weiteren übernimmt das MDZ übergreifende Aufgaben als Serviceprovider, z. B. für Digitalisierungstechnik und für Entwicklungsaufgaben im Rahmen der Open-Source-Community im Bereich Digitale Bibliothek. 5 SPECHT, Günter ; BECKMANN, Christoph ; AMELINGMEYER, Jenny: F-&-E-Management : Kompetenz im Innovationsmanagement. - 2., überarb. und erw. Aufl. - Stuttgart, 2002. - S. 13 6 http://www.muenchener-digitalisierungszentrum.de/index.html?c=digitale_sammlungen&l=de
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
Mit einem Angebot von mittlerweile rund 32 Millionen Dateien, die als digitale Masterdaten archiviert 70 Terabyte ergeben (Stand: Juni 2008), nimmt das MDZ national den ersten Platz ein. Diese Daten sind nicht nur jederzeit frei im Internet 7 abrufbar, sondern auch in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum auf Dauer digital archiviert und für die jederzeitige Rückholung, z. B. im Rahmen der Dokumentlieferung, abrufbar gehalten. Das Jahr 2007 brachte mit dem Start von 8 zwei Großprojekten den Einstieg in die eigentliche Massendigitalisierung : • Die Digitalisierung von rund 37.000 Drucken aus dem deutschen Sprachraum des 16. Jahrhunderts (1518–1600) unter dem Einsatz von automatischen Buchscannern (Scanroboter) im Rahmen des DFG-Projekts „Digitalisierung, Nachweis, Bereitstellung im WWW und Langzeitarchivierung der im deut9 schen Sprachgebiet erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (1518–1600)“ bedeutet den Einstieg in eine neue Dimension der Online-Bereitstellung von historischen Werken und schafft für den genannten Zeitraum auf Anhieb die so oft zitierte „kritische Masse“ an einschlägigen Dokumenten zu ausgewählten Themenbereichen. • Durch die 2007 vereinbarte und im Laufe des Jahres 2008 operativ beginnende 10 Zusammenarbeit mit Google kommt eine neue, mengenmäßig gewaltige Aufgabe auf das MDZ zu: die Übernahme der „Library Digital Copy“ von Google, deren Verarbeitung, Langzeitarchivierung und freie Bereitstellung im 11 Internet . Insgesamt wird durch diese Public-Private-Partnership der gesamte urheberrechtsfreie Bestand des 17. bis 19. Jahrhunderts – mehr als eine Million Bücher – im Netz bereitgestellt. 7 http://www.lrz.de REINER, Bernd: Sicherung des Weltkulturerbes am Leibniz-Rechenzentrum // In: Akademie aktuell 22,3 (2007), S. 18 - 22 8 Der Begriff Massendigitalisierung ist nicht genau definiert und ändert sich mit dem Fortschreiten der technischen Entwicklung. Heute spricht man in der Regel bei einem Volumen von 1 Million Seiten, die in einem begrenzten Zeitraum produziert und bereitgestellt werden, von Massendigitalisierung. 9 Vgl. das Vorgängerprojekt mit rund 4.000 Titeln und 1 Million Seiten, die auf Buchscannern in Handauflage digitalisiert wurden, unter http://www.digitale-sammlungen.de/index. html?c=kurzauswahl&l=de&adr=mdz1.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt= 1128498246. 10 Zu dem im Dezember 2004 gestarteten Google-Book-Search-Projekt vgl. http://books. google.de/ und die Beschreibung des Digitalisierungs-Programms unter http://books.google. com/googlebooks/about.html. Zur Diskussion in der Anfangsphase der Initiative von Google vgl. die Literaturangaben in BEARMANN, David: Jean-Noël Jeanneney's Critique of Google : private sector book digitization and digital library policy // In: D-Lib-Magazin (2006), unter http://www.dlib.org/dlib/ december06/bearman/12bearman.html Zu dem ähnlichen Projekt von Microsoft „Live book search“, siehe http://publisher.live.com/. 11 CEYNOWA, Klaus: Eine Million Bücher online // In: Akademie aktuell 22,3 (2007) S. 35 - 39
⎪ 255
256 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER Was vor zehn Jahren noch undenkbar war, ist mittlerweile längst Realität. Heute ist es technologisch und organisatorisch möglich, die Bestände ganzer Bibliotheken, Archive oder Museen zu digitalisieren und die dabei anfallenden Daten im Internet zur Verfügung zu stellen. Das MDZ befasst sich als „digitales Labor“ der Bayerischen Staatsbibliothek mit allen spezifischen Fragestellungen zum Thema „Digitale Bibliothek“. Kurz- bis mittelfristig stehen hierbei Retrodigitalisierung und digitale Langzeitarchivierung im Vordergrund, die nachfolgend in ihren verschiedenen Aspekten vertieft vorgestellt werden.
2 Retrodigitalisierung Als große wissenschaftliche Universal- und internationale Forschungsbibliothek besitzt die Bayerischen Staatsbibliothek 9,25 Millionen Bände (Stand 2007), davon etwa 1,2 Millionen urheberrechtsfreie Drucke ab 1501, weitere etwa 110.000 Handschriften und Inkunabeln sowie zahlreiche, oft einzigartige Sondermaterialien wie historische Karten, Musiknoten oder Fotografien. Es ist das erklärte Ziel, alle urheberrechtsfreien Werke sukzessive zu digitalisieren und im Internet zur Verfügung zu stellen. Es war allen Beteiligten bewusst, dass dies keine leichte, sondern eine langwierige und sehr komplexe Aufgabe werden sollte, als die Bayerische Staatsbibliothek 12 mit der Gründung des MDZ von 1996 bis 2004 in die erste Phase des retrodigitalen Bestandsaufbaus einstieg. In dieser ersten Phase orientierte sich die Bayerische Staatsbibliothek bei der Auswahl der Projekte weitgehend an ihrem Bestandsprofil als international agierende Forschungsbibliothek sowie ihren Funktionen als zentrale Landes- und Archivbibliothek. Das MDZ nahm bevorzugt Boutique-Digitalisierungs13 projekte , also die Digitalisierung besonderer und herausragender Bestände sowie kleinerer themenspezifischer Sammlungszusammenhänge in Angriff, beispielsweise • die DFG-Sondersammelgebieten der Bayerischen Staatsbibliothek, insbesondere zur Geschichte, Osteuropa und Musikwissenschaft, • der Geschichte und Kulturgeschichte Bayerns im Rahmen des Projekts „Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)“ und 12 Das erste große, systematische Digitalisierungsprojekt in Deutschland war das 1996 begonnene Projekt der Digitalisierung des Stadtarchivs Duderstadt (http://www.archive. geschichte. mpg.de/duderstadt/); den Endpunkt der Lern- und Experimentierphase markiert die bereits genannte Evaluierung des DFG-Programms im Jahr 2004. Sowohl das Duderstadt-Projekt als auch die Evaluation wurden von Prof. Manfred Thaller, Köln, durchgeführt, dem Pionier im Bereich der Historischen Fachinformatik. 13 Zum Begriff vgl. CEYNOWA, Klaus: Eine Million Bücher online // In: Akademie aktuell 22,3 (2007), S. 36
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
• Handschriften und frühneuzeitliche Drucke in der Rolle als Forschungsbibliothek mit einem weltweit bedeutenden Bestand. So kam es zunächst ausschließlich zu einem vergleichsweise selektiven retrodigitalen Bestandsaufbau. Erst mit der Jahreswende 2004/2005, zeitgleich mit dem Abschluss der Lern- und Experimentierphase in der Retrodigitalisierung, wurden an der Bayerische Staatsbibliothek die Weichen für eine Ausweitung des digitalen Bestandsaufbaus gestellt und der Übergang in eine zweite Phase eingeläutet. Vor dem Hintergrund, dass das Digitalisat in der Benutzung erhebliche Vorteile gegenüber dem Mikrofilm bietet und im Bereich des Computer-Output-Microfilm-Verfahrens erhebliche Fortschritte zu verzeichnen waren, wurde entschieden, dass künftig das Digitalisat und nicht mehr der Mikrofilm die „primäre Sekundärform“ sein sollte. Diese Entscheidung zog weitere tief greifende organisatorische und technische Änderungen nach sich: • Reorganisation und Umgestaltung der Fotostelle zum Scanzentrum in Verbindung mit der Neueinrichtung von Diensten für den retrodigitalen Bestandsaufbau, wie „Digitisation on Demand“ und der „konservatorischen Digitalisierung“: das Digitalisat kann dabei auf Wunsch in einem nachfolgenden Arbeitsgang auf den Mikrofilm ausbelichtet werden. • Konzeption und Erprobung sowie Aufnahme eines Routinebetriebs im weitgehend automatisierten, software-gestützten Geschäftsgang zur flächendeckenden Digitalisierung innerhalb der Bayerische Staatsbibliothek. • Neukonzeption und Inbetriebnahme der digitalen Langzeitarchivierung durch die Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum. Als erstes Ergebnis ist hier die Migration der bisher ausschließlich auf CD-ROM archivierten Daten (3.000 CD-ROM) auf robotergestützte Bandlaufwerke zu nennen. All diese Maßnahmen hatten das Ziel, jedes Digitalisat in einem einheitlichen, transparenten und weitgehend standardisierten Workflow vom Auftrag bis zur Langzeitarchivierung zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Damit sind die organisatorisch-technischen Voraussetzungen für einen möglichst systematischen, Schritt für Schritt erfolgenden, digitalen Bestandsaufbau gegeben. Die 2007 mit Google vereinbarte Digitalisierungs-Kooperation fügt sich so als ein wesentlicher Baustein nahtlos in die Gesamtbestrebungen der Bayerischen Staatsbibliothek zur digitalen Bereitstellung des gesamten urheberrechtsfreien Bestands ein. 2.1 Aufgabenstellung: Vom digitalen Bild zum durchsuchbaren Text Unter dem Begriff Retrodigitalisierung wird im Bereich der Archive und Bibliotheken eine Reihe von teilweise recht komplexen Arbeitsprozessen subsumiert, die
⎪ 257
258 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER das Ziel haben, den orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf Informationen, die zunächst nur in handschriftlicher oder gedruckter Form existieren, zu ermöglichen. Durch die Konversion in die digitale Form soll ein Mehrwert für die Nutzung, beispielsweise durch Suche oder Vernetzung bestehender Angebote, geschaffen werden. Stark verkürzt versteht man darunter das Scannen (urheberrechtsfreier) Werke mit speziellen Buch- bzw. Aufsichtscannern in Handauflage oder mit automatischen Scanrobotern, die Überführung der als digitale Abbildungen (Images) gespeicherten Buchseiten in einen maschinenlesbaren Text sowie die Bereitstellung mit Suche und Browsing im Internet zur weltweit freien Nutzung. Der gesamte Produktionsablauf besteht aus drei Hauptprozessen: (1) Erfassung (z. B. das Scannen, Texterfassung), (2) Erschließung (z. B. Anreicherung mit Metadaten) und (3) Bereitstellung im Internet. Die Prozesse sind in ihrer konkreten Gestalt stets abhängig von der Struktur der Originalvorlage und der Zieldefinition hinsichtlich der Präsentation des Werks im Internet (zum Beispiel Blättern, Suche, 3D-Animation). Dabei gilt: Je älter das zu reproduzierende Werk und je tiefer dessen Erschließung – also die Informationen, die am Ende des Erschließungsvorgangs beispielsweise für Suche und Retrieval zur Verfügung stehen sollen –, desto aufwändiger und kostenintensiver wird der gesamte Produktionsprozess. Dies wird sich mit fortschreitender Automatisierung deutlich verändern, wie etwa durch das Software-Tool ZEND, das durch das MDZ entwickelt wurde: hier konnte die Durchlaufzeit eines Werkes bis zu seiner Bereitstellung im Internet von 2 Tagen (1997) auf 30 bis 60 Minuten (2008) reduziert werden. Die drei Hauptprozesse beinhalten zahlreiche Teilprozesse, die ein 14 Werk im Workflow des digitalen Konversionsprozesses durchläuft . Diese Teilprozesse können je nach Art der Vorlage, der Zielsetzung und der gewählten Verfahren stark variieren. Die folgende Aufstellung kann nur einen Überblick der wichtigsten Teilprozesse geben, die den Workflow für die gesamte Produktion ausmachen. 2.1.1 (Daten-)Erfassung Die Vorbereitung umfasst die gesamte Logistik vor und nach dem Scannen, so unter anderem die Bestellung, das Ausheben im Magazin, die Ausleihverbuchung, gegebenenfalls die konservatorische Prüfung sowie die Transportlogistik (Hin- und Rücktransport). Diese Arbeiten stellen gerade im Kontext der gleichsam „industriellen“ Massendigitalisierung eine besondere Herausforderung dar. 14 Technische Richtlinien für Programme zur Erstellung von digitalen Kulturinhalten (2004), unter http://www.minervaeurope.org/interoperability/technicalguidelines.htm Deutsche Forschungsgemeinschaft: Die Praxisregeln im Förderprogramm Kulturelle Überlieferung (DFG-Vordruck 12.151 - 3/07 - II 21), unter http://www.dfg.de/forschungs foerderung/formulare/download/12_151.pdf
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
Es folgt das Scannen auf einem (automatischen) Buch- oder Aufsichtscanner. Hier sind die technischen von den inhaltlichen Anforderungen, die sich aus dem Materialtyp ergeben, zu trennen. Zu den technischen Anforderungen zählen unter anderem die speziellen, den Materialtypen angepassten Vorlagenhalterungen und der Einsatz eines Color-Management-Systems für die farbgetreue Wiedergabe. Zu den inhaltlichen Anforderungen gehört die „authentische Digitalisierung“, also die weitgehend originalgetreue Aufnahme des Objekts. An weiteren Prozessschritten sind hier beispielhaft zu nennen: das Einrüsten des Objekts am Scanner, das je nach Format, Alter, Wert, Beschaffenheit und Erhaltungszustand eines Werks von einigen Minuten bis zu einer Stunde dauern kann, die Erstellung der digitalen Images im Masterformat TIFF (Tagged Image File Format, unkomprimiert) sowie deren Preund Postprocessing sowie die dazugehörige Netzwerkinfrastruktur für den Datentransfer. Die Speicherung und Langzeitarchivierung: Es gilt die durch den Scanprozess entstehende Datenmenge in einer adäquaten Storagelösung zunächst abzuspeichern, zu organisieren und zu verwalten (primärer Datenspeicher), so dass die Dateien nach Abschluss aller Arbeiten für die Bereitstellung im Internet und deren Qualitätssicherung in das Archivsystem (sekundärer Datenspeicher) zur langfristigen Aufbewahrung transferiert werden können. Je nach Vorlagenformat und Auflösung werden beim Scannen beispielsweise der Textseite eines Buches aus dem 19. Jahrhundert Dateigrößen von 100 Kilobyte und bei einer historischen Landkarte bis zu 800 Megabyte erreicht. Diese Datenmengen sind heute – bei einer kontinuierlichen Kostendegression für Speicher-Hardware – für die primäre Speicherung selbst keine Herausforderungen mehr, wohl aber für die digitale Langzeitarchivierung und die dafür benötigte Netzwerkinfrastruktur, die weiter unten noch beschrieben wird. 2.1.2 Erschließung Die Metadatenanreicherung eines digitalisierten Werkes ist einer der wichtigsten Prozesse in der gesamten Produktionskette. Hier entsteht der Mehrwert durch die Informationsanreicherung der digitalen Bilder. Dieser Prozess umfasst den Import beziehungsweise die Erstellung (1) der bibliografischen Metadaten, die in der Regel bereits vorliegen, (2) der strukturellen Metadaten, also alle das Werk tiefer beschreibenden Informationen, zum Beispiel Inhaltsverzeichnisse oder maschinenlesbarer Volltext und (3) der technischen sowie administrativen Metadaten, die Informationen über das Scannen, die Entstehung eines digitalen Werks und Änderungen enthalten. Ziel ist es, sämtliche Metadaten eines digitalen Objekts, die während des Produktionsprozesses entstehen, zu sammeln und am Ende des Digitalisierungsvorganges
⎪ 259
260 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER zusammen mit den Images in einem für die Langzeitarchivierung tauglichen Datenformat abzuspeichern, so dass diese allen weiteren Nutzungsformen jederzeit zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich die Daten in XML (eXtensible Markup Language) in Verbindung mit dem alle bekannten Schriftzeichen umfassenden Zeichensatz nach dem Unicode-Standard15 (mit der Zeichenkodierung des weit verbreiteten UTF-8)16 zu verwenden. XML hat sich innerhalb kurzer Zeit insbesondere auch als universelles Datenaustauschformat durchgesetzt, da es nicht nur eine klare Trennung von äußerer (Layout) und inhaltlicher Struktur (beispielsweise Namen, Gliederungen) erlaubt, sondern auch einfache automatische Verarbeitbarkeit (einschließlich Prüfung auf Korrektheit) mit visueller Lesbarkeit („human readable“) verbindet. Als De-facto-Standards im Rahmen der Retrodigitalisierung haben sich in den letzten Jahren die beiden gut dokumentierten und betreuten sowie von vielfältigen Werkzeugen unterstützen XML-Dokumentenformate 18 METS17, das von der Library of Congress entwickelt wurde, und TEI , das aus dem geisteswissenschaftlichen Umfeld stammt und von einem internationalen Konsortium unterstützt wird, etabliert. TEI eignet sich insbesondere zur inhaltlichen Auszeichnung von unterschiedlichen Volltexten. Die bibliografischen Metadaten werden in der Regel aus den bereits bestehenden Katalogdaten, die in den Bibliotheksnachweissystemen hinterlegt sind, generiert bzw. in ein Produktionssystem importiert. Bei der Erstellung der strukturellen Metadaten ist die Wahl der Erschließungstiefe der entscheidende Kostenfaktor. Es sind dabei folgende Fragen zu beantworten: Wie soll der Inhalt für die Erschließung erfasst und später im Internet präsentiert werden? Soll ein Werk komplett in einen maschinenlesbaren und damit recherchierbaren Text konvertiert werden oder nur in Auszügen? Welche Erkennungsgenauigkeit bei der Konversion der digitalen Bilder in Text reicht aus: 99,5 Prozent aller Zeichen oder wie bei wissenschaftlichen Werken gefordert 99,98 Prozent? Die Reihe der Fragen ließe sich wissenschaftlich, sparten- und materialspezifisch beliebig erweitern und sollte bereits in der Projektkonzeptionsphase in einem Anforderungsprofil möglichst umfassend dargelegt werden. Technologisch gab es in den letzten zehn Jahren einen deutlichen Fortschritt in der zunehmenden Automatisierung der Texterkennung und damit verbunden eine Kostendegression. Dennoch: Automatisierte, kostengünstige und vor allem erfolgreiche OCR-Verfahren mit einer hohen Erkennungsgenauigkeit von 99,98 Prozent zur Transformation digitaler Bilder von Buchseiten in maschinen15 http://www.unicode.org/ 16 UTF8 (Universal Character Set Transformation Format) mit 8 Bit Zeichenlänge, unter http://tools.ietf.org/html/rfc3629 17 Metadata Encoding and Transmission Standard, unter http://www.loc.gov/standards/mets/ 18 Text Encoding Initiative, unter http://www.tei-c.org/index.xml
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
lesbaren Text gibt es derzeit weder für Handschriften noch für deutschsprachige Drucke mit Frakturschrift. Hier bleibt nur die Alternative einer manuellen oder halb automatischen Erschließung mit Prüfläufen. Derartige Verfahren sind allerdings mit erheblich höheren Kosten verbunden. Ausgehend von der Erschließungstiefe und den daraus resultierenden Kosten lässt sich in der bisherigen Praxis der Digitalisierung ein Stufenmodell für die Erfassung und Erschließung ableiten: (1) Nur Images: Es werden nur Images digitalisiert und mit den bibliografischen Informationen verknüpft angeboten. Eine spätere Volltexterfassung ist möglich. Dies ist augenblicklich das gängige Verfahren für die Produktion großer Mengen in befristeten Projektzeiträumen. (2) Wie unter (1) aber zusätzlich mit selektierten, im Volltext erfassten Textpartien, z. B. Inhaltsverzeichnisse und Register, die mit den digitalen Bildern der Buchseiten verlinkt sind. (3) Images und „hinter dem Bild“ versteckter Text. Es handelt sich meist um einen unkorrigierten Text, der beispielsweise durch eine automatisierte Erfassung entstanden ist. Dies ermöglicht eine Volltextsuche im Text, die Trefferanzeige führt dann ausschließlich zum Image. (4) Kompletter Text: Fast fehlerfreier Text, der layoutgetreu dargestellt werden kann und möglichst fein strukturiert ist. Alle strukturiert erfassten Textteile sind später gezielt recherchierbar, z. B. Orte, Personen, Datumsangaben. Bei der strukturellen Erschließung gilt es besonders, das Verhältnis zwischen dem Wünschbaren und dem vertretbaren Aufwand abzuwägen. Hat man sich hier in der Erschließungstiefe entschieden, so gilt es die Frage nach dem Wie der 19 Strukturierung und der Strukturgewinnung zu klären . In diesem Erschließungskontext spielen im Rahmen der Massendigitalisierung besonders die Neuund Weiterentwicklung automatisierter Verfahren, wie die OCR-Erkennung für Frakturschriften, die automatische Strukturerkennung und Text-Mining 20 im Sinne des Semantic Web eine wichtige Rolle. Die technischen und administrativen Metadaten eines digitalen Dokuments sind vor allem für die Langzeitarchivierung von großer Bedeutung und beschreiben unter anderem den Entstehungsprozess, die Version des Dokuments, die Rechtesituation und beinhalten Prüfsummen, welche die Integrität des digitalen Objekts beschreiben. 19 BRANTL, Markus ; MÄRKER, Karl: XML-Kodierung bei der Retrokonversion von Nachweisinstrumenten // In: Standards und Methoden der Volltextdigitalisierung : Beiträge des Internationalen Kolloquiums an der Universität Trier, 8./9. Oktober 2001 / Thomas Burch ... (Hg.). - Mainz [u.a.], 2003. - S. 211 - 223. - (Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse : Einzelveröffentlichung / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; 9) 20 http://www.w3.org/2001/sw/
⎪ 261
262 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER Auf den bibliografischen Nachweis und seine Bedeutung sei hier nur kurz hingewiesen. Die Bedeutung dieses Nachweises liegt in der Verankerung einer persistenten URN mit einem Linkresolvingsystem, die den Nutzer direkt zu einem digitalisierten Werk führt in den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Katalog21 und Nachweissystemen führt . Eine besondere Bedeutung hat hier ein zusätzlicher Nachweis, der über das OAI-Protokoll (Open-Archives-Initiative) bereitgestellt 22 wird . Dieser Standard für das Harvesting von Metadaten ermöglicht den einfachen Datenaustausch zwischen verschiedenen Repositorien. Das MDZ stellt hier die bib23 liografischen Metadaten der digitalisierten Werke und die persistente URN , die auf das digitalisierte Werk via Linkresolver verweist, zur Verfügung. Eine weitere praktische „Web 2.0“-Funktionalität für den Nachweis ist der Einsatz von RSSFeeds (Rich Site Summary), die wie ein Nachrichtenticker, zum Beispiel die Pro24 duktion des MDZ innerhalb der letzten fünf Tage anzeigen . 2.1.3 Internetbereitstellung und Verwaltung Die digitalisierten Daten werden in Abhängigkeit des Erschließungskonzepts und der Erschließungstiefe im Internet präsentiert. Die Bereitstellung und Präsentation der Daten geschieht in der Regel auf der Ebene des Einzeldokuments, über Browsing bzw. Navigation im virtuellen Buch mit Download-Möglichkeit sowie Search und Retrieval in unterschiedlich tief erschlossenem, maschinenlesbarem Volltext. Meist stehen mehrere Einzelobjekte in einem thematischen Bezug zueinander, so dass diese in einer digitalen Sammlung als Einheit für die Suche und Navigation zusammengefasst werden (z. B. Zeitschriften, Quelleneditionen, Lexika). Es ist wichtig, bei der Gestaltung der Oberflächen, die zwischen User und Anwendung vermitteln (Webservice), die Benutzungs- und Bedienerfreundlichkeit 25 (Usability) nach den bestehenden DIN-Normen zu berücksichtigen. Mit der Usability untrennbar verbunden ist die Barrierefreiheit (Accessibility).
21 FABIAN, Claudia: Katalogisierung und/oder Digitalisierung : Herausforderungen der Digitalisierung an Katalogsysteme // In: Information und Ethik : Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek / hrsg. von Barbara Lison. - Wiesbaden, 2007, S. 474 - 490 22 http://www.openarchives.org/ 23 Im Fall des MDZ ist dies eine URN nach dem Schema der „National Bibliography Number“, vgl. http://www.persistent-identifier.de/. 24 Zu „Rich Site Summary“ vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/RSS; zum MDZ-Angebot von RSS-Feeds vgl. http://www.digitale-sammlungen.de/index.html?c=rss&l=de. 25 Zu Usability und Accessibility vgl. NIELSEN, Jacob: Usability engineering. - New ed. - San Diego, 1993 JACOBSEN, Jens: Website-Konzeption : erfolgreiche Websites planen und umsetzen. - 4., aktualisierte und erw. Aufl. - München, 2007
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
Digitale Objekte, besonders aus der Retrodigitalisierung, zeichnen sich durch einen hohen Grad der Wieder- und Weiterverwertung aus. Die Wieder- und Weiterverwertung bezieht sich auf die digitalen Bilder und die Metadaten, bei den strukturellen Metadaten im Idealfall auf den strukturierten Volltext.Entsprechende Digitalisierungsstandards und -qualität vorausgesetzt, können die digitalen Bilder für alle Formen des Cross-Media-Publishing – für die Präsentation im Internet, die Doku26 mentlieferung , Reprints und Faksimiles von Handschriften – eingesetzt werden. Ein entscheidender Aspekt ist hierbei, dass der einmal digitalisierte – also binarisiert vorliegende Inhalt eines Bildes per se – unabhängig von der Frage der Alterung des Datenträgers absolut alterungsbeständig ist. Darüber hinaus können die Metadaten entweder tiefer erschlossen (etwa bei rein bildorientierten Massendigitalisierungsprojekten mit Handschriften und alten Drucken) und/oder mit anderen Angeboten im Sinne des Semantic Web vernetzt werden. Als Beispiel sei hier die qualifizierte Ver27 netzung von Personamen durch die ID der Personennamendatei (PND) genannt. Natürlich setzt die gesamte Wieder- und Weiterverwertungsfrage ein belastbares Konzept für die digitale Langzeitarchivierung der Daten voraus, wie es am MDZ bereits seit 2004 in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum in der Praxis angewandt wird. 2.1.5 Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung, die in allen Teilprozessen an definierten Übergabepunkten bzw. Meilensteinen zu leisten ist, um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen, sei hier nochmals besonders erwähnt. Neben der manuellen und intellektuellen Kontrolle, die sich auf Stichproben bezieht, werden zunehmend automatisierte Verfahren, z. B. zur Kontrolle der Vollständigkeit von Bilddigitalisaten eingesetzt. Der oben beschriebene Produktionsprozess mit seinen zahlreichen Teilschritten wurde am MDZ weitgehend automatisiert und mit einer selbst entwickelten Software nachgebildet, die genügend Flexibilität und Skalierbarkeit für die verschiedenen Erschließungsformen bietet. Daneben ist dem Aufbau und der Inbetriebnahme der zur Digitalisierung notwendigen Hardware, also vom Scanequipment über die Storagelösung, die Netzwerkanbindung bis hin zum Langzeitarchiv, eine entscheidende Bedeutung beizumessen. 26 Die Bayerische Staatsbibliothek bietet neben dem klassischen Dokumentlieferdienst „subito“ und „BioMedLit“ (http://www.bsb-muenchen.de/Direktlieferdienste_subito_B.232.0.html) auch die Dokumentlieferung „Altes Buch“ (http://www.bsb-muenchen.de/Dokument lieferung_Altes_Buch.1470.0.html) an. Im Rahmen des EU-Projekts „eBooks on Demand“ ist das MDZ aktiv an der Marktevaluierung eines europaweiten Dokumentlieferdienstes beteiligt (http://www.books2ebooks.eu). 27 http://www.d-nb.de/standardisierung/normdateien/pnd.htm
⎪ 263
264 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER 2.2 Umsetzung – technische Infrastruktur und Produktionssteuerung (ZEND) Die technische Infrastruktur des Internets und der Retrodigitalisierung hat sich in den zurückliegenden zehn Jahren dramatisch verändert. Gab es vor zehn Jahren noch keinen einzigen Hersteller von Buch- bzw. Aufsichtscannern, der ein konservatorisch unbedenkliches Equipment für das Scannen wertvoller Werke angeboten hat, so gibt es heute rund ein Dutzend Anbieter der neuen automatischen Buchscanner auf dem Markt. Auch die Netzanbindung war in den 1990er Jahren noch eine Geduldsprobe. Versuche, sich mit einem schwerfälligen Modem mit 28,8 Kilobit Übertragungsrate und kryptischer Software in die verstreuten Angebote für Wissenschaft und Lehre im Internet einzuwählen und diese zu nutzen, waren mühsam und oft prohibitiv. Inzwischen hat das WWW dank vereinfachter Bedienung und schneller Datenleitungen nicht nur Einzug in die Archive, Bibliotheken, Universitäten und Forschungsinstitute, sondern auch in den Alltag von jedermann gehalten. Der technische Fortschritt allein hätte aber wohl kaum zu dieser Entwicklung geführt. Der zweite wichtige Faktor war der zunehmende Preisverfall für Hard- und Software. Ein Umstand, von dem Nutzer und Anbieter von Internetangeboten gleichermaßen profitieren. Die beiden, bereits erwähnten aktuellen Massendigitalisierungsprojekte an der Bayerischen Staatsbibliothek – die Digitalisierung der Drucke des 16. Jahrhunderts und auch die Zusammenarbeit mit Google – wären ohne die Kostendegression für Speicherplatz im Zusammenhang mit der Produktion der Digitalisate und der langfristigen Archivierung der Daten nicht realisierbar. Folgendes Beispiel illustriert dies sehr anschaulich: Als das MDZ im Jahr 1998 das DFGProjekt „Druckgraphische Buchillustrationen des 15. Jahrhunderts“ – das erste Retrodigitalisierungsprojekt in Farbe – durchführte, kostete das Scannen mit einem speziell angefertigten und gemieteten Scanequipement (es gab keine Buchscanner, die eine Farbdigitalisierung erlaubten) noch rund € 8 einschließlich der notwendigen Nachbearbeitung der Daten. Der hohe Preis war ausschlaggebend für die damalige Entscheidung, nicht das ganze Werk von der ersten bis zur letzten Seite zu digitalisieren, sondern nur die etwa 6.500 Illustrationen aus den Inkunabeln digital zu erfassen. Im Vergleich dazu kostet heute ein Scan mit modernsten automatischen Buchscannern im Massendigitalisierungsprojekt des 16. Jahrhunderts deutlich weniger als 10 Cent pro Seite. Nur aufgrund der neu entwickelten, automatischen Scantechnik, die es erlaubt, Bücher mit einem Öffnungswinkel von nur 60 Grad zu digitalisieren, konnte 2006 überhaupt daran gedacht werden, den in der Bayerischen Staatsbibliothek vorhandenen Gesamtbestand an deutschen Drucken des 16. Jahrhunderts mit etwa 7,5 Millionen Seiten anzugehen. Heute besteht die technische Infrastruktur des MDZ aus einer umfangreichen Anzahl von Hard- und Softwareprodukten, die sich auf zwei Standorte verteilen,
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
nämlich auf das Hauptgebäude der Staatsbibliothek in der Ludwigstraße und auf Räumlichkeiten im Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching bei München. 2.2.1 Hardware Die Hardware für die Produktion und Bereitstellung der Daten besteht derzeit aus • 14 Aufsicht- oder Buchscannern bis zu einer Größe von A0, davon 3 automatische Buchscanner (ScanRobots der Firma Treventus) mit den dazugehörigen Workstations und RAIDs (Redundant Array of Independent Disks) mit rund 16 Terabyte primärer, redundanter Storagekapazität, darunter ein spezielles, hochausfallsicheres NAS-Laufwerk (Network Attached Storage); • 57 Servern, darunter ein Linux-Cluster mit 37 Quad-Core-Servern für die Verarbeitung und Bereitstellung speziell der „Google Digital Library Copy“ 28 im Google-Projekt ; • redundanten Speichern im Archivsystem des LRZ, konkret aus den robotergestützten Bandbibliotheken, in denen rund 70 Terabyte bzw. 32 Millionen Dateien (Stand: 2008) mit rasch steigenden Zuwachsraten archiviert sind. Netztechnisch ist die gesamte technische Infrastruktur durchgängig mittels einer 1-Gigabit-Ethernet-Verbindung sowohl in der Bayerischen Staatsbibliothek als auch für den Datentransfer zum Leibniz-Rechenzentrum verbunden. Bei der Auswahl der Hardware für das Ende 2004 neu eingerichtete „Digitalisierungs- und Scanzentrum“ standen bei der Marktsichtung die konservatorischen Anforderungen an das Equipment im Vordergrund. In die Auswahl der Hardware, die dem Auftrag einer internationalen Forschungsbibliothek mit einem weltweit bedeutenden Bestand an Handschriften und alten Drucken aus 15 Jahrhunderten gerecht werden musste, war außerdem von Anfang an das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek im Sinne der präventiven Bestandserhaltung involviert. Es war eine nicht geringe Herausforderung, die bisher übliche Praxis der analogen Reproduktion in Richtung digitale und bestandsschonende Reproduktionstechniken und -verfahren zu verändern. Bei der analogen Reproduktion war es gängige Praxis, die Werke im 180-Grad-Winkel zu öffnen, um die Standard-Bildlage 2B (Vollschritt) bei einer Aufnahme, einer aufgeschlagenen Doppelseite, zu erreichen; dazu wurden die Werke zur Erreichung der erforderlichen 28 Die ZEND wird für die Verarbeitung und Publikation der „Digital Library Copies“ von Google eingesetzt. Zur „Digital Library Copy“ vgl. CEYNOWA, Klaus: Der „BSB-GoogleDeal“ : eine Million Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek online // In: Bibliotheksmagazin 1 (2008), S. 6
⎪ 265
266 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER Tiefenschärfe unter einer Glasplatte fixiert und beim Aufnahmeprozess einer Dauerbeleuchtung ausgesetzt. Mit der Neuentwicklung der digitalen Farbbuchscanner zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden gleichzeitig etliche buchfreundliche Neuerungen – durch die systemimmanenten Vorteile des digitalen Aufnahmeprozesses begünstigt – zur Schonung der Werke implementiert. So sind besonders die verschiedenen Typen von Vorlagenhalterungen zu erwähnen, die ohne Glasplatteneinsatz die Aufnahme mit verschiedenen Öffnungswinkeln eines Werks ermöglichen, oder die neuen Lichtquellen, die das Original nur noch einer punktuellen Lichtbelastung während des Aufnahmeprozesses aussetzen. Für wertvolle Handschriften, illustrierte Werke und Sondermaterialien, wie etwa großformatige Karten, stehen zusätzliche Spezialgeräte zur Verfügung, so die beiden speziell für das MDZ angefertigten „Grazer Kamera29 tische“ . Eine weltweite Novität stellen die beiden automatischen Buchscanner dar, die Mitte 2007 für das bereits erwähnte Digitalisierungsprojekt des 16. Jahrhunderts beschafft wurden. Die ScanRobots der Firma Treventus sind Vertreter einer völlig neuen Generation automatischer Buchscanner, die mit einem buchschonenden Öffnungswinkel von nur etwa 60 Grad arbeiten und ein revolutionäres Aufnahmesystem besitzen, das unter anderem eine verzerrungsfreie Digitalisierung des Buchfalzes leistet. In einer Entwicklungspartnerschaft zwischen der Herstellerfirma Treventus auf der einen Seite sowie dem Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung und dem MDZ auf der anderen Seite werden die Roboter, für ein schonendes und zügiges Scannen historisch wertvoller und konservatorisch anspruchsvoller Materialien fortlaufend optimiert. Die Bayerische Staatsbibliothek hat mit diesem Projekt nicht nur das erste nationale Massendigitalisierungsprojekt gestartet, sondern setzt auch weltweit erstmals diese Roboter im Routinebetrieb ein. 2.2.2 Software Neben den vielfältigen kommerziellen Softwareprodukten, die rund um die Retrodigitalisierung im Einsatz sind, ist die selbst entwickelte ZEND-Applikation (Zentrale Erfassungs- und Nachweis-Datenbank) gleichsam das Rückgrat der gesamten retrodigitalen Produktion an der Bayerischen Staatsbibliothek. Die ZEND erlaubt • die Verarbeitung und Präsentation von Dokumenten in unterschiedlicher Erschließungstiefe, also vom Bild bis zum Volltext, • die elektronische Abbildung des gesamten Produktionsprozesses, 29 Vgl. die Abbildungen unter http://www.muenchener-digitalisierungszentrum.de/mdz/img/ scanner/sample-gkt.jpg.
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
• die Produktion mit einem standardisierten Workflow für unterschiedliche Dokumenttypen, • die Zulieferung von digitalen Bildern und Volltextdaten durch eine unbegrenzte Anzahl von Dienstleistern, • eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis durch weitgehende Automatisierung. Die ZEND, die seit 2003 kontinuierlich weiterentwickelt wird, ist ein Electronic Publishing System für die (Retro-)Digitalisierung. Basierend auf zwei Open-SourceSoftware-Modulen, nämlich einem LAMP-System (Linux, Apache, MySQL und 30 PHP bzw. Perl) und dem XML-Publishing-Framework „Cocoon“ , vereint es verschiedene Komponenten aus dem Dokumenten-, Web-Content- und WorkflowManagement zu einer idealtypischen Gesamtproduktionsumgebung. Im täglichen 31 Produktionseinsatz hat sich die ZEND, wie die Zahl der bisher rund 32 Millionen verarbeiteten Dateien zeigt, bestens bewährt. Durch ihre offene, modulare, flexible sowie frei skalierbare Architektur ist die ZEND gleichermaßen für die Anforderungen wissenschaftlicher Retrodigitalisierung mit tieferer Erschließung als auch der 32 zunächst rein bildorientierten, automatisierten Massendigitalisierung geeignet . Maßgebliche Motivation für die Entwicklung der ZEND waren die Erfahrungen aus der Lern- und Experimentierphase der ersten Digitalisierungsprojekte bis 2003, die oft einen hohen Anteil an wiederkehrenden und schwer koordinierbaren Handarbeiten erforderten, wie das Erstellen von Konkordanzlisten für die aufgedruckte, tatsächliche Seitenzählung (logische Seitenzählung), und für die Bilddateien eines Werks (physikalische Seitenzählung). Die ZEND bietet folgende Hauptfeatures: • Webbasiertes User- und Administrationsinterface, das von jedem internetfähigen Computer aus aufgerufen werden kann. • Generierung eines objektspezifischen Digitalisierungsauftrags (Enduser oder Bibliotheksmitarbeiter) mit Plausibilitätskontrolle • Automatische URN-Generierung mit Anschluss an das zentrale Linkresolving durch die Deutsche Nationalbibliothek • Datenexport, z. B. aller bibliografischen Informationen zusammen mit einem Link auf die digitalisierten Werke als OAI-Data-Provider oder für den DFG33 Viewer 30 http://cocoon.apache.org/ 31 Die bisher verarbeitete Datenmenge beträgt rund 70 Terabyte. Zum ZEND-Einsatz vgl. SCHÄFFLER, Hildegard ; SCHOGER, Astrid ; WITTKE, Margarete: Langzeitarchivierung an einer Universalbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 52 (2005), S. 129 - 136 32 Vgl. die ZEND und ihre Module im Überblick, unter: http://www.digitale-sammlungen.de/ index.html?c=digitalisierung-zend&l=de.
⎪ 267
268 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER • Import aller notwendigen Produktionsdaten, z. B. bibliografische Daten via Z.39.50-Schnittstelle aus dem Bibliothekskatalog • Unterstützung (Import, Export, Generierung) aller gängigen XML-Dokumentformate für die Retrodigitalisierung wie TEI und METS • Kooperatives Arbeiten, z. B. bei der Erschließung • Trennung zwischen öffentlicher und interner Bereitstellung: digitaler Lesesaal • Unterstützung der automatischen Langzeitarchivierung über entsprechende Schnittstellen. • Search und Retrieval für Volltexte • Anbindung eines OCR-Servers für die automatische Konvertierung von digitalen Bildern in Text • PDF on Demand • Thematisch gliederbare RSS-Feeds Diese Features sind als integrale Bestandteile in den Gesamtworkflow der Produktion eingebettet. Insgesamt benötigt der gesamte Produktionsprozess ab dem Scannen bis zur freien Bereitstellung im Internet – dank der weitgehenden Automatisierung durch die ZEND – pro Buchtitel und je nach Erschließungstiefe heute nur noch zwischen 30 bis 60 Minuten. 2.3 Ergebnisse: ausgewählte Projekte Der Zeitrahmen der Digitalisierungsprojekte des MDZ erstreckt sich von Kaiser34 35 und Königsurkunden des 8. Jahrhunderts über mittelalterliche Handschriften , deutschsprachige Drucke des 16. Jahrhunderts, Lexika des 18. Jahrhunderts, Parlamentaria und Quellensammlungen aus dem 19. Jahrhundert bis zu den „1000 36 Dokumenten zur russisch-sowjetischen Geschichte“ aus dem 20. Jahrhundert. Viele Projekte wurden in Kooperation mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie den Fachabteilungen der Bayerischen Staatsbibliothek erfolgreich durchgeführt. Da jedes dieser Projekte eine besondere Entstehungs33 Der DFG-Viewer (http://dfg-viewer.de/), an dessen Entwicklung das MDZ neben anderen Bibliotheken beteiligt ist, erlaubt eine einheitliche Präsentation und somit Zugriff auf alle Digitalisate, die im Rahmen von DFG-geförderten Projekten entstehen, und ist somit ein Beitrag zur Standardisierung. 34 Zu Kaiser- und Königsurkunden in Abbildungen (751–1519) vgl. http://mdz.bib-bvb.de/ digbib/urkunden1/kuia/. 35 Vgl. die Freisinger Traditionen, ein Kooperationsprojekt mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, unter http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/hsta/freisingertraditionen/ index.html oder die Codices Iconographici Monacensis unter http://mdzx.bib-bvb.de/codicon/ start.html. 36 http://mdzx.bib-bvb.de/1000dok/start.html
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
geschichte hat, seien hier exemplarisch zwei Projekte aus den Bereichen Produktion und Innovation vorgestellt. In der Anfangsphase der Retrodigitalisierung bis zum Jahr 2004 orientierte sich das MDZ an der bereits erwähnten Boutique-Digitalisierung vorzugsweise aus eigenen Beständen. Der Fokus lag dabei auf der Digitalisierung einerseits von grundlegenden, in ihrer konventionellen, gedruckten Form nur schwer benutzbaren und besonders umfangreichen Werken sowie auf den Zeugnissen des kulturellen Erbes, nämlich Quelleneditionen, Handschriften, historischen Nachschlagewerke, Informationsmitteln für Historiker, Parlamentaria und geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften. Aus dieser Phase stammt das erste große Projekt des MDZ „Digitalisierung, Erschließung und Bereitstellung der Verhandlungen des Reichstages, Stenographische Berichte (1867– 1895)“, eine erstrangige Quelle zur Deutschen Geschichte. Der Umfang betrug 108.000 Seiten. Dies war ein „klassisches“ Digitalisierungsprojekt: • Die Protokolle waren in der konventionellen Form sehr schwer zu benutzen, da es kein vollständiges Exemplar der Reichstagsprotokolle in den deutschen Bibliotheken und Archiven gab. Im Rahmen der Digitalisierungsvorbereitung wurden die fehlenden Bände in mühevoller Kleinarbeit per Fernleihe zusammengetragen und durch die nachfolgende Digitalisierung zu einem virtuellen „Gesamtexemplar“ kumuliert, das sämtliche Anlagen und eine vollständige „Übersicht der Geschäftstätigkeit“ enthält. • Das Projekt hatte auch eine konservatorische Komponente. Da die Originale stark säuregeschädigt und vom Zerfall bedroht sind, musste auf jeden Fall eine Sekundärform erstellt werden. • Mit der Digitalisierung wurde ein realer Mehrwert im Zugang geschaffen, da sowohl das Sach- als auch das Sprechregister XML-strukturiert als Volltext gemäß den Richtlinien der Text Encoding Initiative erfasst wurden, so dass nun gezielt nach bestimmten Themen und Politikern recherchiert werden kann. Nachdem dieses Projekt im Jahr 2000 erfolgreich abgeschlossen war, schien eine weitere Finanzierung der Digitalisierung der Stenografischen Berichte bis 1933 zunächst aussichtslos. Als aber in der Zwischenzeit mit Hilfe der Konferenz der Landeshistoriker an den bayerischen Universitäten und mit Unterstützung des Bayerischen Landtags ein Kooperationsprojekt zur Digitalisierung der bayerischen Landtagsprotokolle in den Zeiträumen von 1429 bis 1669 und von 1919 bis 1933 initiiert werden konnte, war durch die Digitalisierung und die Möglichkeit zur Vernetzung der bayerischen Landtagsprotokolle der Weimarer Zeit mit den gleichzeitigen Reichstagsprotokollen eine neue Ausgangslage entstanden. Vor allem die Forschung war an
⎪ 269
270 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER den neuen vernetzten Auswertungsmöglichkeiten dieses in gedruckter Form schwer zu benutzenden Quellenbestands nachdrücklich interessiert. Die Vernetzung der Reichstagsprotokolle, die die semantische Interoperabilität verschiedener Quellen zum Ziel hat, geht auf ein prototypisches Projekt des MDZ im Rahmen der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) zurück, bei der eine 37 verteilte Personensuche in retrodigitalisierten Werken auf der Basis der Übernahme der nationalen Personennamendatei (PND) möglich ist. Dabei wurden zunächst automatisch die bereits in der PND registrierten Personennamen mit den Quellen abgeglichen und für Personennamen der PND-Identifier übernommen bzw. ein Neueintrag angelegt. Über eine für Personennamen erweiterte OAI - API (Open Archives Initiative - Application Programming Interface) sind alle biografischen Quellen der BLO über eine zentrale Recherche oder Verknüpfung ansteuerbar. Diese semantische Interoperabilität für die Parlamentaria-Projekte wurde erstmals bei den Reichstagsprotokollen 1919 bis 1933 bei der Suche über die Sprechregister, die amtlichen Handbücher des Reichstags mit den Kurzbiographien der Abgeordneten und die Sprechregister der bayerischen Landtagsprotokolle des gleichen Zeitraums eingesetzt. So führt die mit der PND als Verlinkungsanker gestützte Personensuche (1) zu den Sprechregistern und von dort zu den Sitzungsberichten, (2) zu den biografischen Informationen der amtlichen Reichstagshandbücher, die z. B. auch wechselnde Parteizugehörigkeit nachweisen, (3) zu den Publikationen von und über die Abgeordneten im Online-Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, (4) zu den bayerischen Landtagsabgeordneten, sofern diese auch im Reichstag vertreten waren, (5) zu weiteren multidirektionalen Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen internen und externen Angeboten. Mit dem Abschluss des letzten Teilprojekts von 1895 bis 1918 und der Zusammenführung aller drei Angebote im Jahr 2008 werden knapp 500 Bände dieser einzigartigen Quelle zur deutschen Geschichte von 1867 bis 1933 vollständig digitalisiert, über Sprech- und Sachregister erschlossen und durch Personennamen-ID intern und extern vernetzt, in einem neu gestalteten Informationsraum „Parlamentaria“ an der Bayerischen Staatsbibliothek zur Verfügung stehen. Mit dem Fortschreiten der weiteren regionalen Parlamentaria-Digitalisierungsprojekte können diese über die biografische Erschließung durch die PND-ID an das bestehende Angebot der Reichstagsprotokolle angedockt werden, so dass ein dynamisch wachsender Informationsraum „Parlamentaria“ entsteht. Das Projekt der Parlamentaria-Digitalisierungen zeigt eindrucksvoll die Möglichkeiten der Digitalisierung, die den ersten Schritt auf dem Weg zu neuen Recherche- und Nutzungsoptionen darstellt und 37 Vgl. die prototypische Realisierung der Personensuche, unter http://www.bayerische-landes bibliothek-online.de/personen/.
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
so die Basis für eine weitergehende zukünftige Erschließung sowohl im Sinne des Semantic Web als auch des Web 2.0 bildet. In den Bereich der zukunftsorientierten angewandten Forschung gehört das kooperative DFG-Forschungsprojekt Probado, an dem das MDZ im Teilprojekt Audiodaten mit dem Sondersammelgebiet Musik beteiligt ist und über das neue Wege beim Zugriff auf multimediale Dokumenttypen beschritten werden sollen. Inhalt des Projekts ist es, eine Kombination von retrodigitalisierten Musikalien als Bild- und auch als Audioversion für die Suche aufzubereiten und im Internet bereitzustellen. Probado steht für „Prototypischer Betrieb allgemeiner Dokumente“ und verfolgt das Ziel, nicht-textuelle Dokumente (z. B. Audio, 3D) im Internet über neue Rechercheoptionen bereitzustellen. Hierzu werden Verfahren zur inhaltsbasierten und semi-automatischen Erschließung der nicht-textuellen Dokumente 38 und innovative Nutzerschnittstellen zur Erstellung von Suchanfragen entwickelt . Die Bayerische Staatsbibliothek stellt für Probado Musikdokumente in verschiedenen digitalen Formaten und die dazugehörigen Metadaten in einem MusikRepository bereit. Um eine inhaltsbasierte Suche in Musikdokumenten zu ermöglichen, werden eingescannte Notendrucke mit einem Optical-Music-RecognitionProgramm (OMR) bearbeitet. Dadurch kann ein Benutzer im Musik-Repository anhand einer vorgegebenen Melodie suchen, die z. B. durch ein Mikrofon oder eine Klaviatur am Bildschirm eingegeben wird. Außerdem kann die Anzeige der Partitur am Bildschirm mit der Wiedergabe der entsprechenden Audiodatei synchronisiert werden. Damit diese und zukünftige Angebote, die zum Teil mit hohem Kostenaufwand erstellt wurden, auch der Nachwelt erhalten bleiben und nicht wie beispielsweise die Daten vergangener NASA-Missionen der 1970er Jahre in das Daten-Nirwana der Unlesbarkeit eingehen, hat das MDZ bereits 1999 begonnen, sich der Herausforderung der digitalen Langzeitarchivierung zu stellen, um so seinen Beitrag gegen 39 ein aufkommendes „digital dark age“ zu leisten .
38 KROTTMAIER, Harald: A generic repository integration framework // In: Research and advanced technology for digital libraries : 11th European Conference, ECDL 2007, Budapest, Hungary, September 16-21, 2007. - Berlin, 2007. - S. 518 - 521 DIET, Jürgen ; KURTH, Frank: The Probado Music Repository at the Bavarian State Library // In: Proceedings of the 8th Conference on Music Information Retrieval (ISMIR 2007), September 2007, unter http://ismir2007.ismir.net/proceedings/ISMIR2007_p501_diet.pdf 39 STOLL, Clifford: Die Wüste Internet : Geisterfahrten auf der Datenautobahn. - Frankfurt am Main, 1996. - S. 263
⎪ 271
272 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER 3 Digitale Langzeitarchivierung Aufgabe der digitalen Langzeitarchivierung ist es, Maßnahmen zum Erhalt des digitalen Bestands einer Bibliothek zu entwickeln und umzusetzen. Neben der eigenen Produktion im Rahmen des retrodigitalen Bestandsaufbaus sind auch alle anderen Formen von elektronischen Medien, die in den digitalen Bestand der Bibliothek einfließen (z. B. amtliche elektronische Publikationen, E-Books, elektronische Zeitschriften), Gegenstand der digitalen Langzeitarchivierung. 3.1 Grundsatzfragen der digitalen Langzeitarchivierung Werke, die in elektronischer Form auf physischen Datenträgern (CD, DVD, Magnetband, Diskette u.a.) veröffentlicht oder als Netzpublikationen im Internet zur Verfügung gestellt werden, nennt man elektronische Publikationen, elektronische Ressourcen oder digitale Medien. Einige sind ausschließlich elektronisch produziert und publiziert („born digital“), andere sind durch Digitalisierung analoger Publikationen entstanden (Retrodigitalisate). Die Gewährleistung der Verfügbarkeit und Nutzbarkeit elektronischer Publikationen über lange Zeiträume hinweg ist durch Risiken auf der organisatorischen und technischen Ebene bedroht. Als Beispiele seien genannt: • Die begrenzte Lebensdauer einzelner Datenträger. Einerseits verfallen die Trägermedien physisch, andererseits veralten sie, es stehen keine geeigneten Abspielumgebungen mehr zur Verfügung. • Die Flüchtigkeit von Netzpublikationen. Veröffentlichungen im Internet sind häufig bereits nach kurzer Zeit nicht mehr auffindbar oder unter einer anderen URL erreichbar. • Lizenzverträge für elektronische Zeitschriften, die häufig nur die Nutzung aktueller Jahrgänge einbeziehen. Zum Erhalt und zur sachgerechten Aufbewahrung gedruckter Veröffentlichungen werden in Bibliotheken vielfältige Anstrengungen unternommen: Zeitschriften werden gebunden, wertvoller Altbestand wird in säurefreien Mappen und Schachteln aufbewahrt, es werden Kopien angefertigt zum Schutz der Originale (Faksimile, Mikrofilme, Digitalisate und dergleichen). Es wird auf optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Magazinen, auf geeignete Lichtverhältnisse, auf schonende Transportbedingungen geachtet. Laufend wird gefährdetes Material der Bestandserhaltung zugeführt, um es zu entsäuern und zu restaurieren. Entsprechend sind für den Bereich der digitalen Medien ebenfalls geeignete Maßnahmen zu entwickeln und zur Anwendung zu bringen.
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
Die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Erhalt des digitalen Bestands nennt man Langzeitarchivierung. Dazu gehört die gezielte Auswahl archivwürdigen Materials, die geeignete Erschließung und Identifikation, Speicherung und Bereitstellung der digitalen Daten. Neben der Speicherung auf digitalen Medien wie Festplatten und Bändern kommt für einige Materialtypen auch die Speicherung auf analogen Speichermedien wie langzeitstabilen Mikrofilmen und die spätere Redigitalisierung dieser Filme in Frage. Eine besondere Herausforderung stellt der Erhalt der Nutzbarkeit der digitalen Daten über lange Zeiträume hinweg dar. Aus heutiger Sicht bieten sich dazu hauptsächlich zwei Maßnahmen an: die Migration (Konvertierung veralteter Dateiformate in aktuelle, standardisierte, offene oder offen gelegte Formate) und die Emulation (Nachbildung alter Betriebssysteme und Anwendungsprogramme auf 40 neuen Rechnern) . Die digitale Langzeitarchivierung steckt weltweit noch in den Kinderschuhen. 41 Es gibt zwar bereits ein international anerkanntes, theoretisches Referenzmodell für die digitale Langzeitarchivierung, das die notwendigen Prozesse abstrakt beschreibt, jedoch noch kaum konkrete Erfahrung mit der Umsetzung dieses Modells 42 und wenige Beispiele guter Praxis . Vor diesem Hintergrund hat die Bayerische Staatsbibliothek, für die als zentrale Landes- und Archivbibliothek sowie als international renommierte universale Forschungsbibliothek die Frage der dauerhaften Sicherung ihres digitalen Bestands von Anfang an von zentraler Bedeutung war, bereits 1999 begonnen, in mehreren Projekten zur Langzeitarchivierung die Anforderungen zu identifizieren, Lösungen zu konzipieren, konkrete Erfahrung mit deren Umsetzung zu sammeln und Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene einzugehen. 3.2 BABS – Digitale Langzeitarchivierung an der Bayerischen Staatsbibliothek Die Bayerische Staatsbibliothek leistet im Rahmen ihres gesetzlichen Archivierungsauftrags ihren Beitrag zum Erhalt des wissenschaftlichen und kulturellen Erbes der Gesellschaft. Ferner erwirbt sie als wissenschaftliche Universalbibliothek und Forschungsbibliothek mit internationalem Rang wissenschaftlich relevante Literatur 40 Vgl. BORGHOFF, Uwe M.: Langzeitarchivierung : Methoden zur Erhaltung digitaler Dokumente. - Heidelberg, 2003 41 Reference model for an Open Archival Information System (OAIS), CCSDS, 2002, unter http://public.ccsds.org/publications/archive/650x0b1.pdf 42 The preservation management of digital materials handbook, Digital Preservation Coalition, unter http://www.dpconline.org/graphics/handbook/ nestor-Handbuch : eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung, unter http:// nestor.sub.uni-goettingen.de/handbuch/index.php
⎪ 273
274 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER der nationalen und internationalen Produktion mit besonderer Intensität in ihren Schwerpunktfächern und stellt sie den Nutzern heute und in Zukunft zur Verfügung. Diese Verantwortung für die lokale, regionale, nationale und internationale Informationsversorgung wird auch zunehmend auf elektronische Publikationen ausgeweitet, da diese im Wissenschaftsbetrieb und im gesellschaftlichen Leben einen immer höheren Stellenwert einnehmen und oft die einzig verfügbaren Informationsquellen sind. Für elektronische Publikationen lässt sich analog zum konventionellen Bestand ein Archivierungsauftrag ableiten, auch wenn dieser zurzeit – was die Pflicht43 stückeregelung betrifft – rechtlich noch nicht festgeschrieben ist . Um erste konkrete Erfahrungen mit der Organisation der Langzeitarchivierung von elektronischen Publikationen zu sammeln, hat das MDZ in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum und mit Unterstützung der DFG eine organisatorisch-technische Infrastruktur zur Langzeitarchivierung als Pilotsystem aufgebaut, 44 das Bibliothekarische Archivierungs- und Bereitstellungssystem (BABS) . Im Fokus des Projekts stand insbesondere Material aus folgenden Bereichen: • Eigene bzw. in Kooperationsprojekten erstellte Retrodigitalisate, • Publikationen von bayerischen Verlagen (in Vorbereitung auf die Novellierung des Bayerischen Pflichtstückegesetzes von 1986 bezüglich der Berücksichtigung von Netzpublikationen), • Amtliche Veröffentlichungen von Bundes- und Landesbehörden sowie sonstigen Gebietskörperschaften (in Vorbereitung auf die Umsetzung des 2006 neu gefassten Mustererlasses zur Abgabe Amtlicher Veröffentlichungen an Bibliotheken), • Lizenzpflichtige elektronische Medien (Zeitschriften, E-Books, Datenbanken) in Einzel-, Konsortial- und Nationallizenzen, • Elektronische Medien in den Sondersammelgebieten aus nationaler und internationaler Produktion, insbesondere Internetressourcen. Die technische Infrastruktur für die digitale Langzeitarchivierung integriert bereits in der Bayerischen Staatsbibliothek und im LRZ vorhandene technische Komponenten. Diese sind unter anderem • die Zentrale Erfassungs- und Nachweis-Datenbank (ZEND), das selbst entwickelte Electronic Publishing System des MDZ für Verwaltung und Bereitstellung der Retrodigitalisate,
43 SCHÄFFLER, Hildegard ; SCHOGER, Astrid ; WITTKE, Margarete: Langzeitarchivierung an einer Universalbibliothek : Praxis und Perspektiven aus Sicht der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 52 (2005), S. 129 - 136 44 http://www.babs-muenchen.de
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
• das Digital Asset Management System DigiTool der Firma Exlibris für Netzpublikationen von Drittanbietern und • der Tivoli Storage Manager zur Verwaltung des Archivsystems beim LRZ. Im Rahmen des Projekts wurden Fragestellungen wie Materialauswahl, Ablieferung und Sammlung, Erschließung, Speicherung und Bereitstellung von elektronischen Publikationen behandelt. Dazu wurden Workflows in der Bibliothek und im Rechenzentrum konzipiert und erprobt. Zu jeder archivierten Publikation werden zusätzlich zu den bibliografischen und strukturellen Metadaten technische und 45 administrative Metadaten erstellt und verwaltet, die sich an dem Standard PREMIS orientieren. Diese Metadaten dienen dazu, entsprechende Maßnahmen zum Erhalt der Nutzbarkeit zu steuern, die Integrität und Authentizität zu belegen und auch zukünftig die benutzerfreundliche Bereitstellung zu ermöglichen. Persistente Iden46 tifikatoren – hier URNs nach dem Verfahren der National Bibliography Number – gewährleisten die Auffindbarkeit und Zitierbarkeit der Publikationen. Beispielhaft sei hier in groben Zügen der in Erprobung befindliche Workflow für die Archivierung monografischer elektronischer Publikationen des Unberechneten Zugangs vorgestellt: • Kontaktaufnahme mit dem Produzenten, Bestellung archivwürdiger Publikationen, Absprache der Rechte für Archivierung und Bereitstellung • Ablieferung • Qualitäts- und Vollständigkeitskontrolle; gegebenenfalls Konvertierung in ein geeignetes Archivformat, z. B. PDF/A • Bibliothekarische Formalerschließung im Verbundkatalog • Transfer in das Langzeitarchiv und Erstellung der technischen und administrativen Metadaten, Generierung des persistenten Identifikators • Vergabe der Metadaten zur Zugriffsverwaltung • Bibliothekarische Sacherschließung (verbal und klassifikatorisch) im Verbundkatalog; gegebenenfalls in der Bayerischen Bibliografie • Endkontrolle Um die Nutzbarkeit der Daten über lange Zeiträume hinweg zu erhalten, wurden archivtaugliche Formate identifiziert, für die auch zukünftig die Lesbarkeit garantiert werden kann, zum Beispiel durch entsprechende Migrationen oder durch Bereit45 Preservation Metadata Implementation Strategies (PREMIS): data dictionary for preservation metadata ; final report, PREMIS Working Group, 2005, unter http://www.oclc.org/research/ projects/pmwg/premis-final.pdf 46 Zum Verfahren der Vergabe und der Verwaltung der National Bibliography Numbers (NBN), eines Unterraums der URNs, vgl. http://www.persistent-identifier.de.
⎪ 275
276 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER stellung entsprechender Emulatoren. Dazu gehören aus heutiger Sicht neben dem universellen Textformat und der Textauszeichnungssprache XML (Extensible Markup Language), das häufig verwendete PDF (Portable Document Format) und für Bild-Dateien TIFF (Tagged Image File Format). Im Rahmen der Konzeption des digitalen Bestandsaufbau und der damit verbundenen Reorganisation wurde bereits 2004/2005 die erste Datenmigration von CD-ROMs auf das robotergestützte Band-Archiv des LRZ durchgeführt. Das Archivsystem ist bei Bedarf modular erweiterbar. Ein Datenverlust kann nahezu ausgeschlossen werden. Die Daten werden regelmäßig automatisch auf neue Datenträger überspielt, denn alle Trägermedien leben nur wenige Jahre und werden rechtzeitig ausgewechselt. Ferner werden die Daten mehrfach gespeichert und zusätzlich in einem weiteren Rechenzentrum an 47 einem entfernten Standort vorgehalten . Als nächste Schritte stehen nun die Konsolidierung der Langzeitarchivierung auf der Grundlage der im Pilot-Projekt erzielten Ergebnisse und deren Einbindung in die Geschäftsgänge der Bibliothek und des Rechenzentrums an. Dazu gehört auch die Umsetzung von Langzeiterhaltungsstrategien wie Migration der Daten sowie Emulation veralteter Abspielumgebungen. Aufgrund der schnell steigenden Zahl der elektronischen Publikationen durch den Einstieg in die Massendigitalisierung und der noch schwer abschätzbaren Zahl der elektronischen Publikationen, die zukünftig über Akquisition und Ablieferung in die Bibliothek kommen werden, muss sich das MDZ zusammen mit dem LRZ nun der Aufgabe der Skalierbarkeit ihrer Langzeitarchivierungsinfrastruktur stellen. Im Rahmen eines weiteren DFG-Projekts sollen darüber hinaus Erfahrungen mit der prototypischen Anwendung innovativer Methoden zum Ausbau, zur Bewertung und zur kontinuierlichen Optimierung der organisatorisch-technischen Infrastruktur des bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystems gemäß dem nestorKriterienkatalog für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive gewonnen werden. 3.3 Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene Die Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente ist eine Herausforderung, der 48 kollaborativ erfolgreich begegnet werden kann . Deshalb engagiert sich die Bayerische Staatsbibliothek seit mehreren Jahren aktiv im bundesweiten, spartenübergrei49 fenden Kooperationsprojekt nestor , das vom Bundesministerium für Bildung und 47 REINER, Bernd: Sicherung des Weltkulturerbes am Leibniz-Rechenzentrum // In: Akademie aktuell 22,3 (2007), S. 18 - 22 48 Memorandum zur Langzeitverfügbarkeit digitaler Informationen in Deutschland, nestor, 2006, unter http://www.langzeitarchivierung.de/downloads/memo2006.pdf 49 Homepage des Projekts nestor: http://www.langzeitarchivierung.de
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
Forschung gefördert wird. Partner in nestor sind die Deutsche Nationalbibliothek, die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, die HumboldtUniversität Berlin, das Bundesarchiv, das Institut für Museumsforschung und die Fernuniversität Hagen. Nachdem es nestor I in den Jahren 2003 bis 2006 gelungen ist, ein über Bibliotheken, Archive und Museen hinausgehendes Kompetenznetzwerk zu initiieren, indem es unter anderem eine Informationsplattform aufgebaut, Arbeitsgruppen ins Leben gerufen, Workshops und Konferenzen organisiert sowie Materialien zur Langzeitarchivierung erstellt hat, sind in der zweiten Phase von 2006 bis 2009 neue Ziele hinzu gekommen. In Kooperation mit Ausbildungseinrichtungen des Bibliotheks- und Archivwesens wird die Aus- und Fortbildung im Bereich der Langzeitarchivierung vorangetrieben. Ferner wird die Normierung und Standardisierung von Objektbeschreibungen, Metadaten und Verfahren der Langzeitarchivierung im Rahmen des Deutschen Instituts für Normung und der International Standards Organization vorgenommen. Durch die Gründung einer „Task Force Recht“ werden im Rahmen der Novellierungen der relevanten Gesetze und Verordnungen (beispielsweise Urheberrechtsgesetz, Pflichtstückegesetze, Erlasse zur Abgabe Amtlicher Publikationen) die rechtlichen Anforderungen der Gedächtnisorganisationen bei der Langzeitarchivierung elektronischer Publikationen artikuliert. Nicht zuletzt wird auch die internationale Vernetzung intensiviert. Inhaltlich widmet sich nestor II einem neuen Schwerpunkt, der einerseits die Verwendung neuester Computernetzwerke für die Langzeitarchivierung, anderseits die Langzeitarchivierung der in diesen Netzwerken entstandenen und gespeicherten Daten beinhaltet. Langfristiges Ziel von nestor ist die Etablierung einer beständigen Organisationsform, die die Langzeitarchivierung in Deutschland nachhaltig koordiniert. Die nestorArbeitsgruppe „Kooperative Langzeitarchivierung“ unter der Leitung der Bayerischen Staatsbibliothek und der Deutschen Nationalbibliothek analysiert organisatorische und technische Voraussetzungen für die Kooperation im Bereich der Langzeitarchivierung und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab. Bei der konventionellen Bestandserhaltung und der Bewahrung des kulturellen und wissenschaftlichen Erbes wird den Bibliotheken, Archiven und Museen aufgrund der jahrhundertelangen Erfahrungen großes Vertrauen entgegengebracht. Doch sind diese Einrichtungen auch beim Erhalt des digitalen Erbes der Gesellschaft erfolgreich? Eine Arbeitsgruppe im Rahmen des nestor-Projekts unter der Leitung der Bayerischen Staatsbibliothek und der Humboldt-Universität Berlin widmet sich 50 dieser Frage. Sie hat einen international anerkannten Kriterienkatalog entwickelt, 50 Kriterienkatalog vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive, nestor-Arbeitsgruppe Vertrauenswürdige Archive - Zertifizierung, (2006), urn:nbn:de:0008-2006060710
⎪ 277
278 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER der sowohl organisatorische als auch technische Maßnahmen beschreibt, die zur Qualität der Langzeitarchivierung beitragen. Der Katalog dient Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen als Leitfaden beim Aufbau digitaler Langzeitarchive und kann zur Selbstevaluierung eingesetzt werden. Die Entwicklung von international abgestimmten Verfahren zur externen Evaluierung und Zertifizierung wird unter anderem in Kooperation mit dem Center for 51 52 Research Libraries (USA), dem Digital Curation Centre (UK) und dem EU53 Projekt Digital Preservation Europe vorangetrieben. Erste konkrete Erfahrungen beim Aufbau einer vernetzten technischen Infrastruktur für die Langzeitarchivierung kann das MDZ im Rahmen einer Kooperation mit der Library of Congress zum Zwecke des internationalen Schriftentauschs elektronischer amtlicher Publikationen sammeln. In diesem Pilotprojekt soll die Eignung 54 der Open-Source-Software LOCKSS der Stanford University für den Tausch und die Archivierung getestet werden. Die im Rahmen von BABS, nestor und der LOCKSS-Kooperation gesammelten Erfahrungen bringt das MDZ in eine Studie im Rahmen der DFG-Aktionslinie „Entwicklung von Organisations- und Geschäftsmodellen zur Langzeitarchivierung“ ein. Zusammen mit dem Lehrstuhl für Informatik der Universität der Bundeswehr München, mit dem das MDZ bereits seit mehreren Jahren im Bereich der Langzeitarchivierung eng kooperiert, werden verschiedene Organisations- und Geschäftsmodelle der Langzeitarchivierung von Digitalisaten analysiert. Ziel dieses Projekts ist es, Handlungsbedarf in den Bereichen Technik, Organisation, Finanzen und Recht aufzudecken und künftige Fördermaßnahmen vorzuschlagen.
4 Ein Blick in die Zukunft 55
„Was heute Utopie ist, wird morgen von Fleisch und Blut sein“ . Dieser Satz beschreibt zutreffend das Szenario, in dem sich alle Informationsdienstleister im Internetzeitalter bewegen. In Zukunft hat das MDZ mit immer kürzeren Innovationszyklen im Bereich der Informationstechnologie – heute etwa drei Jahre – zu rechnen. Es gilt die rasch auf einander folgenden Innovationsschübe zu beobachten und experimentell auf ihre Einsatztauglichkeit in der Digitalen Bibliothek von morgen zu testen. 51 52 53 54 55
Center for Research Libraries, unter http://www.crl.edu/content.asp?l1=1 Digital Curation Centre, unter http://www.dcc.ac.uk/ EU-Projekt Digital Preservation Europe, unter http://www.digitalpreservationeurope.eu/ Lots of Copies Keep Stuff Safe (LOCKSS), unter http://www.lockss.org/lockss/Home HUGO, Victor: Die Elenden. - Düsseldorf, 2006. - S. 745
DAS MÜNCHENER DIGITALISIERUNGSZENTRUM
Auf absehbare Zeit werden die qualitativ hochwertige Massendigitalisierung und die digitale Langzeitarchivierung sowie die Auslotung der Frage nach der Automatisierung der damit verbundenen Arbeitsvorgänge zentrale Aufgaben des MDZ sein. Was wird geschehen, wenn das Ziel einer kompletten Digitalisierung der urheberrechtsfreien Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek durch die eigenen Anstrengungen und die Zusammenarbeit mit Google Book Search erreicht ist? Neue Herausforderungen in Forschung und Entwicklung warten oder werden bereits jetzt proaktiv bearbeitet. Eine der größten Herausforderungen für den Erfassungsprozess ist die Entwicklung von geeigneten OCR-Verfahren für alte Drucke, die in Frakturschrift gedruckt wurden. Bis heute sind Druckwerke der vorindustriellen Epoche des Buchdrucks digital nur durch manuelles Abschreiben in einer qualitativ hochwertigen Form erhältlich. In einem auf vier Jahre angelegten Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Europäischen Union, das im Januar 2008 begonnen hat und an dem auch die Bayerische Staatsbibliothek neben einer Reihe namhafter Bibliotheken und Forschungseinrichtungen sowie Firmen beteiligt ist, strebt man nun eine Optimierung von OCR-Verfahren (z. B. der Pattern-Recognition) und die Neuentwicklung einer OCR für Drucktypen aus früheren Jahrhunderten an. Dies ist die Voraussetzung für eine tiefere semantische Erschließung. Viele Erschließungsarbeiten, die heute noch von Hand geleistet werden, sind in Anbetracht der anlaufenden digitalen Massenproduktion mittel- und längerfristig durch neue maschinelle Verfahren, wie etwa Text-Mining, zu ersetzen. Durch neue technische Verfahren können Inhalte erkannt, bewertet und in das Semantic Web integriert werden. Sie werden dazu beitragen, dass Informationsanbieter und -nutzer nicht in einer zunehmend unstrukturierten Datenflut ertrinken. Wie werden die neuen Datenmengen in der Bereitstellung zugänglich sein? Es wird sicherlich unerlässlich sein, auch die bisherigen Zugangsformen für digitale Inhalte eingehend zu hinterfragen. Die heutige, noch immer gebräuchliche Interaktion über Tastatur und Maus ist seit Jahrzehnten unverändert. Es stellt sich die Frage: Wie können digitalisierte Werke und die so aufbereiteten Inhalte effektiver und auch leichter vermittelt werden? Hier gilt es unter anderem die Entwicklungen für die Digitale Bibliothek der Zukunft zu erproben und prototypisch in Projekten einzusetzen, so zum Beispiel • mit neuen intuitiven Benutzeroberflächen; • der Interaktion zwischen Mensch und Computer, die mit Sprache, Berührung 56 (z. B. Multi-Touch-Screens ) oder vollkommen berührungslos („real time handtracking for interaction“) ohne Tastatur und Maus geschehen wird;
56 Vgl. ein experimentelles Beispiel unter http://www.youtube.com/watch?v=zp-y3ZNaCqs.
⎪ 279
280 ⎪ MARKUS BRANTL UND ASTRID SCHOGER • der realistischen und physikalisch einwandfreien 3D-Simulation auch von gedruckten Werken, wie diese bereits am MDZ in verschiedenen Projekten getestet wird; • der Einbindung des Informationsraums Bibliothek in Wissen vermittelnde 57 Spiele im Sinne eines „Serious Gaming“ , das die Wissensvermittlung durch Spiele zum Ziel hat und im eLearning der Zukunft eine immer größere Bedeutung bekommen wird. Weitere Herausforderungen ergeben sich in der Vernetzung der Datenbestände durch „Web 2.0“-Funktionalitäten, wie etwa über „social indexing“, der gemeinsamen tieferen Erschließung von bereits digitalisierten Werken, wie dies zum Beispiel bei Wikisource geschieht, oder durch „Mashups“, der Bereitstellung von Application Programming Interfaces, die leicht in andere Angebote integriert werden können. Als Beispiel sei die Google-Maps-Integration in die digitalen Monumenta Germaniae Historica genannt, bei der die ortsbezogenen Informationen im geografischen Kon58 text visualisiert werden können . In der digitalen Langzeitarchivierung wird in Kürze zumindest für einen Teil des digitalen Bestandes die Pilotphase in den Routinebetrieb übergehen. Die äußerst schnell wachsenden und immer vielfältiger werdenden Datenmengen stellen Gedächtnisorganisationen vor die Herausforderung, zum langfristigen Erhalt des kulturellen Erbes ein Konzept einer verteilten Langzeitarchivierung zu entwickeln und umzusetzen. Die Bayerische Staatsbibliothek wird sich am Aufbau einer nationalen kooperativen Struktur für die digitale Langzeitarchivierung in Deutschland beteiligen, insbesondere an der Entwicklung einer nachhaltigen Organisationsform von nestor zur nationalen Koordinierung der Langzeitarchivierungsaktivitäten. So stellt sich das MDZ der Vielfalt der beschriebenen Herausforderungen, die ihrerseits nur die „Spitze des Eisbergs“ der überbordenden Themenfülle in der Digitalen Bibliothek der Zukunft sein werden. Im Zentrum stehen stets die Interessen der Nutzer, gleichgültig ob diese lokal (über die Website des MDZ oder den lokalen Online-Katalog) oder national (über die im Aufbau befindliche Deutsche Digitale Bibliothek) oder über das europaweite Kulturportal Europeana auf die digitalen Bestände und Dienste der Bayerischen Staatsbibliothek zugreifen.
57 http://www.seriousgames.org/index2.html 58 Demoversion unter http://maps.google.com/?q=http://www.mgh.de/dmgh/geo/demo/mero winger/ddmerov8.kml
⎪ 281
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN – DIE ERSCHLIESSUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN IN DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER
1 Einleitung In Zeiten, in denen sich durch den Siegeszug des Internet, durch Suchmaschinen und das Auftauchen neuer, digitaler und multimedialer Dokumentgattungen die Informationslandschaft stark verändert, stehen Bibliotheken vor neuen Herausforderungen, insbesondere vor der Frage einer adäquaten Erschließung ihres zunehmend „hybriden“ Bestandes. Bisher war der Katalog unbestritten das Herz der Bibliothek, ihr Dreh- und Angelpunkt. Auch wenn sich im Lauf der Zeit, vor allem in der jüngsten Vergangenheit, sein äußeres Erscheinungsbild und seine Inhalte erheblich 1 verändert bzw. erweitert haben , wurde er doch nie wirklich in Frage gestellt oder gar durch andere, als geeigneter empfundene Nachweisinstrumente abgelöst. Denn ohne einen umfassenden Nachweis aller Medientypen, also auch elektronischer Medien, in einer zentralen Katalogdatenbank erscheint die ordnungsgemäße Ver2 waltung und komfortable Nutzung der Bestände großer „hybrider“ Bibliotheken mit ihrem Neben- und Miteinander handschriftlicher, gedruckter und digitaler Dokumente zumindest derzeit nicht vorstellbar. Es besteht darüber hinaus kein Zweifel, dass die Erschließungsthematik nicht nur vor dem Hintergrund einer bisher unbekannten Dokumentvielfalt, sondern auch mit Blick auf die damit einhergehende Größenordnung der anfallenden Dokumentmengen neue Lösungsansätze erfordert. Die beiden Aspekte, die digitale Erscheinungsform von Dokumenten und ihre sprunghaft, ja scheinbar unbegrenzt wachsende Zahl, also neue Dimensionen von Dokumentqualität und -quantität, zwingen die Bibliotheken zu einer tiefgrei1 CALHOUN, Karen: The changing nature of the catalog and its integration with other discovery tools, final report, March 17, 2006, unter http://www.loc.gov/catdir/calhoun-report-final. pdf 2 Zum Begriff „Hybridbibliothek“ vgl. KEMPF, Klaus: Erwerben und Beschaffen in der „Hybridbibliothek“ : Lösungsansätze der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Entwicklungen und Bestände : bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert ; Hermann Holzbauer zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 2003. - S. 35 - 67
282 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER fenden und nachhaltigen Überprüfung ihrer bisherigen Erschließungskonzepte. Außerdem sind Umfang und Qualität der Erschließung mehr denn je am wirtschaftlich Machbaren auszurichten, denn mit allenfalls gleichbleibenden, tendenziell eher sinkenden Personalressourcen müssen zunehmend mehr und noch anspruchsvollere Aufgaben – nicht nur in der Erschließung – wahrgenommen werden. Nachfolgend wird dargelegt, wie die Bayerische Staatsbibliothek den Herausfor3 derungen bei der Erschließung elektronischer Ressourcen begegnet.
2 Standards in der Erschließung elektronischer Medien Bei der Erschließung in maschinenlesbarer Form sind die Bestimmungen für die bibliografische Beschreibung, die Ansetzung von Namen, Titeln und Schlagwörtern, also die Regelwerke, eng verzahnt mit dem Datenformat, mit dessen Hilfe die vorstehenden Informationen erfasst und zwischen Bibliotheken bzw. Bibliotheksverbünden ausgetauscht werden. Als Oberbegriff für Regelwerke und Datenformate hat sich mittlerweile der Begriff Erschließungsstandards eingebürgert. Im weiteren Sinn zählen dazu auch die Normdateien, die für die bibliothekarische Arbeit und 4 für eine komfortable Katalogbenutzung heute unerlässlich sind . 2.1 Regelwerke Die Verzeichnung und der Nachweis des Bibliotheksbestandes war immer einem Wandel unterworfen. Während bei der Gründung der Münchner Hofbibliothek vor 450 Jahren noch der Nachweis der vorhandenen Bücher und Handschriften in Repertorien genügte, entstanden danach Band- und später Blattkataloge. Diese wurden in der Regel als Dienstkataloge geführt, zu denen die Nutzer keinen Zutritt hatten. Das Katalogzimmer bzw. der Katalogsaal war – mit Robert Musil gesprochen – das „Allerheiligste der Bibliothek“. Als die Buchproduktion seit Mitte des 19. Jahrhunderts stark anwuchs und damit die Zahl der mit der Katalogisierung beschäftigten Bibliotheksmitarbeiter zunahm, gab es verstärkten Regelungsbedarf und es kam 3 Die Anglo-American Cataloguing Rules (AACR2) definieren elektronische Ressourcen wie folgt: „Material (data and/or program(s)) encoded for manipulation by a computerized device. This material may require the use of a peripheral directly connected to a computerized device (e.g., CD-ROM drive) or a connection to a computer network (e.g., the Internet).” Im Deutschen gibt es keine adäquate Übersetzung, weshalb Begriffe wie elektronische Ressourcen, digitale Medien, Online-Publikationen, Netzpublikationen und Internet-Ressourcen synonym gebraucht werden. 4 HALLER, Klaus ; FABIAN, Claudia: Bestandserschließung // In: Die moderne Bibliothek : ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung. - München, 1994. S. 222 - 261, bes. Kapitel 10.6: Normdateien
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
zunächst zur Ausbildung lokaler Regelwerke, wie etwa der Münchener Katalogisie5 rungsordnung (MKO) . In einem zweiten Schritt entwickelten sich dann daraus nationale Regelwerke, zum Beispiel die Preußischen Instruktionen (PI) in Deutschland. In der Bayerischen Staatsbibliothek wurde die MKO, die den PI verwandt war, bis 1982 verwendet, bis sie mit der Einführung des elektronischen Katalogs von den neuen „Regeln für die Alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen 6 Bibliotheken (RAK-WB)“ abgelöst wurde. Die RAK-WB waren ein unvermeidlicher Neubeginn. Sie basieren auf einer internationalen Vereinbarung, dem Statement of 7 Principles der International Conference on Cataloguing Principles (Paris 1961) . Diese Grundsätze wurden nach und nach weltweit in den jeweiligen neu entstehenden nationalen Regelwerken umgesetzt. Parallel zu den neuen Regelwerken entstand unter Federführung der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) die erste International Standard Bibliographic Description (ISBD), die für die verschiedenen Publikationsformen weiterentwickelt wurde. So wurde 1977 die Standard Bibliographic Descrip8 tion for Non-Book Materials veröffentlicht. Die International Standard Bibliogra9 phic Description for Computer Files folgte 1990. Sie wurde schließlich 1997 durch 10 die International Standard Bibliographic Description for Electronic Resources , die derzeit die Grundlage für die bibliografische Beschreibung elektronischer Res11 sourcen bildet, ersetzt. Seit 2007 liegt eine konsolidierte ISBD-Ausgabe vor , die alle bisherigen medienspezifischen Ausgaben zusammenführt. In Deutschland entstanden neben dem Grundwerk der RAK 1994 die Sonder12 regeln für audiovisuelle Materialien, Mikroformen und Spiele (RAK-AV) , die 1996 durch die Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Nichtbuchmate13 rialien (RAK-NBM) ersetzt wurden. Diese enthielten erstmals Vorgaben zur Be5 HALLER, Klaus: „Über die Beschreibung der Bücher“ : zur Geschichte der Münchener Katalogisierungs-Ordnung // In: Bibliotheksforum Bayern 7 (1979), S. 99 - 108 6 Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken : RAK-WB. Losebl.-Ausg., 2., überarb. Aufl., erg. auf dem Stand der Erg.-Lfg. 4. - Frankfurt, 2002 7 http://www.ddb.de/standardisierung/pdf/paris_principles_1961.pdf 8 ISBD (NBM): International Standard Bibliographic Description for Non-Book Materials. London, 1977 9 ISBD (CF): International Standard Bibliographic Description for Computer Files. München, 1990 10 ISBD (ER): International Standard Bibliographic Description for Electronic Resources, unter http://www.ifla.org/VII/s13/pubs/isbd.htm 11 International standard bibliographic description (ISBD). - Preliminary consolidated ed. Losebl.-Ausg.- München, 2007. - (IFLA series on bibliographic control ; 31) 12 Regeln für die alphabetische Katalogisierung / Sonderregeln für audiovisuelle Materialien, Mikromaterialien und Spiele : RAK-AV. - Losebl.-Ausg. - Berlin, 1994 13 Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Nichtbuchmaterialien : RAK-NBM. Losebl.-Ausg. - Berlin, 1996 -
⎪ 283
284 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER schreibung von „Computerdateien auf Datenträgern, das sind Disketten, CDROMs, Magnetbandkassetten und Magnetbänder sowie Computerdateien im Fernzugriff (englisch „remote access“), also Dateien, die durch Datenfernübertragung 14 zugänglich sind“ . Mit den RAK-NBM wurde in den Regeln für die alphabetische Katalogisierung die im anglo-amerikanischen Raum bereits etablierte allgemeine Materialbenennung eingeführt. Für elektronische Ressourcen hieß sie zunächst „Computerdatei“, 2000 wurde sie in den umfassenderen Begriff „Elektronische Ressource“ geändert. Mit den RAK-NBM liegt ein Regelwerk vor, das mit einigen Ergänzungen auch heute noch für die Katalogisierung elektronischer Medien verwendet wird. Die dynamische Entwicklung und ständige Innovation auf diesem Gebiet stehen einer eingehenden Behandlung der Erschließung elektronischer Medien in bibliothekarischen Standardwerken im Wege. Man begnügt sich weitgehend mit rasch aktualisierbaren und damit der Materie eher angemessenen Ausführungsbestimmungen und Katalogisierungshilfen auf den Webseiten der regionalen Bibliotheksverbünde bzw. der Zeitschriftendatenbank (ZDB). Keine gesonderte Behandlung erfahren E-Ressourcen derzeit in der verbalen Sacherschließung; sie 15 werden wie Druckwerke nach den Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) erschlossen. Auch die international weit verbreiteten Anglo-American Cataloguing Rules 16 (AACR) orientieren sich an den Festlegungen der ISBD. Im Gegensatz zu den RAK gibt es in den AACR keine eigenständigen Teilregelwerke; die Regelungen für die Katalogisierung elektronischer Ressourcen werden im Wesentlichen in Chapter 9 abgehandelt. Dieses Kapitel enthält Grundregeln sowie Abschnitte zur Titel- und Beteiligtenangabe, zur Ausgabebezeichnung, zu Art und Umfang der Publikation, zum Erscheinungsvermerk, zur physischen Beschreibung, zur Gesamttitelangabe, zu Fußnoten, zu Standardnummern und Bezugsbedingungen, zu Begleitmaterialien und zu Medienpaketen. Auch zur Anwendung der AACR-Regeln gibt es Arbeits17 hilfen im Internet, etwa vom weltweiten Katalogisierungsverbund OCLC oder vom 18 Cooperative Online Serials Program (CONSER) , dem amerikanischen Pendant 14 Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Nichtbuchmaterialien. - Berlin, 1996, Einführung, S. X 15 Regeln für den Schlagwortkatalog : RSWK. - 3., überarb. und erw. Aufl. auf dem Stand der 4. Erg.-Lfg. Februar 2007. - Frankfurt, 2007 16 Anglo-American Cataloguing Rules : AACR. - 2. ed., 2002 rev. - Chicago [u.a.] - Losebl.Ausg. 2002 Anglo-Amerikanische Katalogisierungsregeln : deutsche Übersetzung der AACR2r. - München, 2002 17 Cataloging electronic resources, OCLC-MARC coding guidelines, unter http://www.oclc.org/ support/documentation/worldcat/cataloging/electronicresources/ 18 CONSER Cataloging Manual, Module 31, Remote Access Electronic Serials (Online Serials), unter http://www.loc.gov/acq/conser/Module31.pdf
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
zur deutschen Zeitschriftendatenbank. Für die verbale Sacherschließung haben sich bisher keine internationalen Standards etabliert, weil Schlagwörter in der Regel in der jeweiligen Landessprache verfasst werden. Die weltweite Nutzung von Fremddaten der Library of Congress hat allerdings dazu geführt, dass deren verbale Sacherschließung, die „Library of Congress Subject Headings“, in immer mehr Katalogen übernommen wird. Damit ist aber keine Standardisierung im Sinne einer bewussten Annäherung oder Angleichung mit dem Ziel einer Vereinheitlichung einhergegangen. 2.2 Datenformate MAB2 und MARC21 Als Erfassungsformat wird in den deutschen ALEPH-Verbünden und im Österreichischen Bibliothekenverbund das ursprünglich als Datenaustauschformat konzipierte Maschinelle Austauschformat für Bibliotheken in seiner zweiten Ausgabe (MAB2) 19 verwendet . Die PICA-Verbünde arbeiten jedoch mit dem spezifischen Erfassungsformat Pica3. MAB2 enthält Felder für die Eingabe von Codierungen für unterschiedliche Datenträger bzw. für Datenbanken. Im Segment Ausgabevermerk Computerdateien (MAB-Felder 651 bis 659) ist unter anderem Feld 655 „Elektronische Adresse und Zugriffsart für eine Computerdatei im Fernzugriff“ enthalten. Die Struktur dieses Feldes mit seinen vielen Unterfeldern ist an das MARC-Feld 856 angelehnt. Unterfeld $u enthält die Adresse der elektronischen Ressource, den Uniform Resource Locator (URL). Der Uniform Resource Name (URN), der als dauerhafter Identifier einer elektronischen Ressource dient, wurde nach einer Formatänderung aus dem Feld 655 ausgegliedert und ins Feld 552b im Segment Standardnummern übertragen. Das soll deutlich machen, dass URNs wie ISBNs einem Dokument zugewiesen werden und persistent bleiben, auch wenn sich die dahinter liegende Adresse ändert. URNs können aufgrund der heute noch vorherrschenden 20 Browsertechnologie meist nicht direkt aufgerufen werden . Im Bibliotheksverbund Bayern werden deshalb neben URNs auch Resolving-URLs erfasst. 21 Das international mittlerweile am weitesten verbreitete Datenformat ist MARC21 , das auf USMARC basiert und die MARC-Derivate CANMARC und UKMARC integriert hat. MARC21 wird international als Datentauschformat, mehr noch aber als Erfassungsformat, verwendet. Zur Beschreibung elektronischer Ressourcen steht auch in MARC21eine Reihe von Feldern zur Verfügung. Im Gegensatz zu MAB werden jedoch URL und URN im gleichen MARC-Feld 856 Electronic location and 19 MAB2, Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken, unter http://www.d-nb.de/ standardisierung/formate/mab.htm 20 Vgl. den Artikel in Wikipedia, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Name 21 http://www.loc.gov/marc/marcdocz.html
⎪ 285
286 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER access, Subfield u uniform resource identifier erfasst. Diese Praxis erhält ihr besonderes Gewicht zum einen durch die Tatsache, dass die URN im Unterschied zum Gebrauch in MAB als Adresse (und nicht nur als Identifier) gewertet wird, zum ande22 ren, dass sie um einen Link-Text ergänzt werden kann . 2.3 Neue Austauschformate: MARCXML und MABXML Bisher genügten für den Datenaustausch die standardmäßig eingeführten und verwendeten bibliothekarischen Datenformate MAB und MARC, heute sind jedoch spartenübergreifende und systemunabhängige Datenformate gefragt. Für den Daten23 tausch wird deshalb zunehmend die Extensible Markup Language (XML) eingesetzt . Um auch MAB-Daten in XML-Struktur transportieren zu können, legte die Deutsche Nationalbibliothek 2005 mit MABxml-1, ein XML-Schema für das MAB224 Format vor. Im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) kommt MABxml beispielsweise beim Datentausch mit der Zeitschriftendatenbank auf der Basis des „Open Archives 25 Initiative Protocol for Metadata Harvesting“ (OAI-PMH) zur Anwendung. 2.4 Internationalisierung der deutschen Erschließungsstandards Derzeit zeichnen sich bei den bibliothekarischen Erschließungsstandards in den deutschsprachigen Verbünden große Veränderungen ab. Einerseits ist der Umstieg auf das international etablierte Datenformat MARC21 fest eingeplant, andererseits gilt es, an der Entwicklung des internationalen Regelwerkes Resource Description 26 and Access (RDA) mitzuwirken und dieses nach der Übersetzung ins Deutsche auf nationaler Ebene umzusetzen. Basierte der erste Entwurf der RDA noch stark auf den Anglo-American Cataloguing Rules, ließ sich in der im November 2007 vom Joint Steering Committee veröffentlichten Neugliederung eine stärkere Orien27 tierung an den Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) und 28 den Functional Requirements for Authority Data (FRAD) erkennen. Gespräche 22 Guidelines for the use of field 856 der Library of Congress, unter http://www.loc.gov/marc/ 856guide.html 23 Ausführliche Informationen zu MARCXML, zum Metadata Object Description Schema (MODS) der Library of Congress sowie Dokumentationen und Konversionstools finden sich auf der MARCXML-Webseite der Library of Congress unter http://www.loc.gov/ standards/marcxml/ 24 http://www.ddb.de/standardisierung/pdf/mabxml_1_dok.pdf 25 Version 2.0, unter http://www.openarchives.org/OAI/openarchivesprotocol.html 26 http://www.collectionscanada.ca/jsc/ 27 http://www.ifla.org/VII/s13/frbr/frbr.pdf 28 Entwurf (Stand April 2007), unter http://www.ifla.org/VII/d4/FRANAR-ConceptualModel2ndReview.pdf
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN 29 des Joint Steering Committee mit Vertretern von ONIX und vor allem der Dublin Core Community sollen dazu beitragen, dass auch deren Interessen in die Entwicklung des internationalen Regelwerks einfließen. Ganz bewusst sollen – erstmals in der Regelwerksgeschichte – auch nichtbibliotheksfachliche bzw. spartenübergreifende Aspekte und Interessen zum Tragen kommen. Mit RDA soll ein Regelwerk entstehen, „that has the scope needed to support comprehensive coverage of all types of content and media, the flexibility and extensibility needed to accommodate newly emerging resource characteristics, and the adaptability needed for the data 30 produced to function within a wide range of technological environments“ . Außerdem wird RDA in seiner endgültigen Fassung neben den Regelungen für die Formalerschließung auch solche für die verbale Sacherschließung enthalten. Damit wird im Regelwerk dokumentiert, was in den Katalogen heute schon Realität ist, nämlich das sich ergänzende Miteinander von formalen und sachlichen Erschließungselementen in einem einzigen Datensatz. Noch ein Wort zu Dublin Core: Als Metadatenstandard zur Beschreibung elektronischer Ressourcen hat in den letzten Jahren das Dublin Core Metadata Element 31 Set der Dublin Core Metadata Initiative (DCMI), das 1995 in Dublin/Ohio erstmals vorgestellt und 2000 als internationaler Standard offiziell verabschiedet 32 wurde, erheblich an Bedeutung gewonnen. 15 Felder stehen hier für die Strukturierung eines Dokuments bzw. für die Dateneingabe zur Verfügung. Mittlerweile ist durch die Einführung von Qualifiers eine weitere Differenzierung einzelner Kategorien möglich. Mit dem Dublin Core Metadata Element Set ist die Voraussetzung für eine vergleichsweise „schlanke“ bibliografische Erschließung digitaler Dokumente, zum Beispiel der im Internet anzutreffenden, unterschiedlichsten Informationsressourcen gegeben. Die stille Hoffnung, dass die Urheber von Internet-Ressourcen ihre Objekte selbst mit Dublin-Core-Metadaten versehen, hat sich bisher allerdings noch nicht im großen Stil erfüllt.
29 ONIX ist ein XML-basiertes, weltweit eingesetztes Metadatenformat des Buchhandels: http:// www.editeur.org/onix.html 30 RDA: Resource, Description and Access : prospectus, unter http://www.collectionscanada.ca/ jsc/rdaprospectus.html 31 Version 1.1 vom 18.12.2006, unter http://dublincore.org/documents/2006/12/18/dces/ 32 contributor (Mitwirkender), coverage (Geltungsbereich), creator (Urheber), date (Zeitangabe), description (Beschreibung), format (Format), identifier (Identifikator), language (Sprache), publisher (Verleger), relation (Beziehung), rights (Rechte), source (Quelle), subject (Thema), title (Titel) und type (Typ). Die deutschen Begriffe stammen aus der Übersetzung des DublinCore-Metadaten-Elemente-Sets, die im Auftrag des Kompetenzzentrums Interoperable Metadaten (KIM) angefertigt wurde.
⎪ 287
288 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER 2.5 Notwendigkeit weiterer, nichtbibliografischer Metadaten Erschließungskonzepte müssen generell von dem zu erschließenden Dokument und seinen Besonderheiten, zugleich aber von den Bedürfnissen des Nutzers und seinen begründeten Erwartungen ausgehen. Zusätzliche Metadaten – vor allem Inhaltsverzeichnisse, Kapitelanfänge und Register – erlauben den gezielten Zugriff auf einzelne Teile eines digitalen Dokuments wie Bilder, Tabellen, Karten, Kapitel oder Einträge in Lexika; sie dienen der besseren Navigation und steigern den Be33 nutzungskomfort erheblich. Mit dem in Entwicklung befindlichen DFG-Viewer soll es möglich sein, Nutzern eine einheitliche Sicht auf die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Digitalisate zur Verfügung zu stellen. Unerlässlich sind darüber hinaus die exakte Erfassung und das dauerhafte Vorhalten technischer und administrativer Daten des zu erschließenden Dokuments. Nur sie erlauben eine effiziente und sichere Verwaltung. Unabhängig davon, wie diese neuen, medienspezifischen Erschließungselemente bisher nach außen in Erscheinung treten, ob sie im Katalog selbst geführt oder in eigenen Nachweisdatenbanken verwaltet werden, ist es zwingend, die „klassische“ Erschließungsarbeit mit den Erfordernissen der „neuen digitalen Welt“ in eine möglichst nahtlose Übereinstimmung zu bringen. 2.6 Besonderheiten bei der Erschließung elektronischer Medien Bibliothekarische Erschließung darf, unabhängig vom Erschließungsobjekt und den Erschließungsinstrumentarien, nie ihre oberste Zielsetzung, den Bedürfnissen und Anforderungen der Nutzer zu dienen, aus den Augen verlieren. Die „Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR)“ bringen dies auf den Punkt und definieren vier Grundanforderungen, die ein Bibliothekskatalog erfüllen soll: „find“ (finden), „identify“ (identifizieren), „select“ (auswählen) und „obtain“ (ausleihen bzw. Zugang erhalten). Dies gilt natürlich auch, ja in erhöhtem Maße, für den Nachweis digitaler Werke. Bei der Erschließung elektronischer Ressourcen wird grundsätzlich jedes Dokument als eigenständiges Werk betrachtet. Diese Feststellung ist nicht nur nicht banal in Abgrenzung zu dem, was in der Papierwelt geschieht, sondern sie erhält großes Gewicht, insbesondere wenn man die enorme Menge der digitalen Veröffentlichungen und ihr dynamisches Wachstum vor Augen hat. Im Printbereich wird für ein Sammelwerk mit zwanzig Beiträgen im Allgemeinen nur eine einzige Titelaufnahme erstellt; im Internet publiziert, sind dagegen diese zwanzig Dokumente einzeln zu erschließen. Die Erschließung und Adressierung der einzelnen Online-Dokumente 33 http://www.dfg-viewer.de/
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN 34 im gewohnten Umfang ist damit gänzlich ausgeschlossen . Was ist zu tun? Zunächst ist bis auf weiteres noch intellektuell zu differenzieren nach Dokumenten, bei denen man Erschließungsstandards in vollem Umfang anwendet, und solchen, bei denen man sich bewusst mit einer rudimentären Erschließung begnügt. So wird bei manchen frei zugänglichen Internetquellen eine reduzierte Erschließung mit wenigen Daten gemäß Dublin Core oder anderer Metadaten-Schemata außerhalb der eigentlichen Katalogdatenbank als ausreichend erachtet. Dem Gesichtspunkt der Arbeitsökonomie kommt bei der Erschließung digitaler Ressourcen eine herausragende Bedeutung zu. Es gilt, Zeit und Arbeit zu sparen, wo immer dies möglich erscheint. Außer den zuvor erwähnten, nach Dokumententyp und -inhalt unterschiedlichen Erschließungsstandards gilt es, konsequent bereits vorhandene Erschließungsleistungen nachzunutzen, wo immer dies begründbar und machbar, das heißt maschinell einfach möglich ist. Letzteres ist bei der Katalogisierung nachträglich erstellter Digitalisate der Fall, die mit wenigen Zusatzinformationen in der bereits vorhandenen Titelaufnahme für das gedruckte Primärwerk nachgewiesen werden. Ein Hauptziel bibliothekarischer Erschließungsarbeit ist der Nachweis aller Medienbestände in einem einzigen Katalog, aus dem bei Bedarf Teilkataloge erzeugt 35 und sekundäre Nachweisinstrumente gespeist werden können. Dieser „MainframeGedanke“ dominiert auch die Überlegungen für die Erschließung der digitalen Medien, doch kann es unter pragmatischen Erwägungen durchaus Gründe für Teil- und Sekundärverzeichnisse geben. Unter diesem Aspekt sind die Elektronische 36 Zeitschriftenbibliothek (EZB) und das Datenbank-Infosystem (DBIS) entstanden , zwei Datenbanklösungen, die parallel zum Verbundkatalog bzw. dem jeweiligen lokalen Online-Katalog betrieben werden. Der Vorteil ist, dass man zunächst einerseits kein ausgefeiltes Datenformat und Regelwerk braucht, um die Aufnahmen sehr rasch nachzuweisen; andererseits sind diese beiden Sekundärnachweisinstrumente vor allem auf die speziellen Bedürfnisse bestimmter Mediengattungen und deren besonders nutzerfreundliche Verlinkung mit der eigentlichen Informationsressource, dem Volltext, ausgelegt. Die genannten Vorteile relativieren sich aber im Laufe der Zeit. Sobald die Titelmenge wächst und eine wie auch immer geartete
34 Auch die Deutsche Nationalbibliothek, die Netzpublikationen in ihren Sammelauftrag für Pflichtablieferungen einbezogen hat, will für Gruppen von Objekten, wie Web-Sites, automatisierte (Harvesting)-Verfahren nutzen. Vgl. unter http://info-deposit.d-nb.de/ueber_ deposit/elektron_sammlung/np_index.htm 35 Beispiele sind die Neuerwerbungsdienste der virtuellen Fachbibliotheken und das Zentrale Verzeichnis Digitalisierter Drucke (zvdd). 36 Analog kann dies für die auf lokaler Ebene eingerichteten speziellen E-Book-Verzeichnisse gesehen werden.
⎪ 289
290 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER Verzahnung mit bestehenden Nachweisinstrumenten notwendig wird, müssen auch bei kleineren materialspezifischen Datenbanken Standards definiert und eingehalten werden.
3 Die Erschließung digitaler Medien 3.1 Erschließung von elektronischen Zeitschriften, Datenbanken und E-Books Elektronische Zeitschriften waren die ersten „elektronischen Ressourcen im Fernzugriff“, die in der Bayerischen Staatsbibliothek zu bearbeiten waren. E- Zeitschriften erscheinen seit Beginn der 1990er Jahre zunächst als Parallelausgaben von gedruckten Zeitschriften, mittlerweile nehmen jedoch die „born digital“ Titel deutlich zu. Parallel dazu wächst auch die Zahl der von der Bayerischen Staatsbibliothek angebotenen Datenbanken erheblich, nicht zuletzt weil immer mehr „klassische“ Nachschlagewerke nun auch oder exklusiv in elektronischer Form erscheinen. Aufnahmen für Zeitschriften, Zeitungen und Datenbanken mit laufenden Updates werden gemäß den RAK-WB und den ZDB-Format- und Erfassungskonven37 tionen (ZETA) primär in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) erfasst. Bei lizenzpflichtigen E-Zeitschriften wird in der ZDB ein Bestandssatz mit einem virtuellen Besitzkennzeichen für elektronische Zeitschriften des Bibliotheksverbundes Bayern angelegt, bei lizenzpflichtigen Datenbanken dagegen ein bibliotheksspezifischer Bestandssatz. Das Erfassen des virtuellen bzw. bibliotheksbezogenen Bestandssatzes führt dazu, dass die Aufnahme zeitnah vom OAI-Harvester des Bibliotheksverbundes Bayern abgeholt und zunächst in die ZDB-Library (BVB03) des Verbundsystems eingestellt wird. Von dort wird sie maschinell in die Titeldatenbank (BVB01) dupliziert und anschließend manuell um ein Gruppenkennzeichen ergänzt. Es gibt Gruppenkennzeichen für Einzellizenzen und für jedes Konsortialpaket. Damit ist es möglich, Aufnahmen über die Online-Versorgungsschnittstelle SIKOM gezielt an die Verbundbibliotheken zu liefern, die sie in ihrem lokalen Katalog nachweisen wollen. Frei zugängliche E-Zeitschriften und Datenbanken werden in der ZDB-Titelaufnahme als kostenfrei gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung bewirkt, dass die Aufnahmen in die BVB-Titeldatenbank (BVB01) eingespeichert werden, ohne einen eigenen Bestandssatz anzulegen. Auch die Aufnahmen kostenfreier E-Zeitschriften werden automatisch in die Kataloge der BVB-Bibliotheken repliziert, die dies wünschen.
37 http://www.zeitschriftendatenbank.de/katalogisierung/zeta.html
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
3.1.1 Elektronische Zeitschriftenbibliothek 38 Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) verbindet die Funktionalitäten einer Administrationsdatenbank und eines Web-Präsentationssystems für E-Zeitschriften unter einer Oberfläche. Nachgewiesen werden in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek E-Zeitschriften, die dem Kriterium Wissenschaftlichkeit genügen und bei denen Volltexte zur Verfügung stehen. Vollständig nachgewiesen sind die elektronischen Zeitschriften der Bayerischen Staatsbibliothek deshalb zwar in der Zeitschriftendatenbank, im Verbund- und im lokalen Katalog, nicht aber in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek. Der EZB-Eintrag enthält den Zeitschriftentitel möglichst in der Form, in der er auch in der Zeitschriftendatenbank erfasst wurde, die International Standard Serial Number (ISSN) der elektronischen Zeitschrift sowie die der Druckausgabe, die ZDB-Nummer, Schlagwörter, die Zuordnung zu einer Sachgruppe und den Link zur Homepage der Zeitschrift. Außerdem werden Informationen zur Erscheinungsweise, zu online verfügbaren Jahrgängen und zu Lizenz bzw. Preistyp erfasst. Ein Feld für frei formulierte Bemerkungen vervollständigt den Datensatz. Für Nutzer wird die Zugangsinformation, entsprechend der bibliotheksbezogenen Lizenzsituation, in Form der Ampelfarbe dargestellt: Grün steht für frei zugängliche Zeitschriften, Gelb für über Lizenz im Volltext verfügbare und Rot für nicht im Volltext zugängliche Zeitschriften. Diese spontan verständliche Information ist in den Bibliothekskatalogen bisher leider nicht realisiert. Um Elektronische Zeitschriftenbibliothek und Zeitschriftendatenbank noch besser zu verzahnen, startete im August 2006 das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Projekt „Funktionale Integration von ZDB und EZB zur Entwicklung gemeinsamer Dienste“. Projektziele sind die Bestandspräsentation von EZB und ZDB im jeweils anderen System, die integrierte Verfügbarkeitsrecherche nach Beständen elektronischer und gedruckter Zeitschriften in Vascoda oder anderen Drittsystemen und ein gemeinsamer Datenlieferdienst. Mit letzterem soll die Datenlieferung der Zeitschriftendatenbank an die Verbünde optimiert werden, damit künftig allen deutschen Bibliotheken mit den Bestandsdaten auch die Lizenz39 informationen zu Zeitschriften aller Materialarten zur Verfügung stehen .
38 HUTZLER, Evelinde: Elektronische Zeitschriftenbibliothek : Entwicklung, Stand und Perspektiven // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 47 (2000), S. 571 - 587 39 Entnommen aus: Elektronische Zeitschriftenbibliothek, Jahresbericht 2006, Kapitel 3: Weiterentwicklungen der EZB. Regensburg, 2007, unter http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/ anwender/Jahresbericht_EZB_2006.pdf
⎪ 291
292 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER 3.1.2 Datenbank-Infosystem 40
Über das Datenbank-Infosystem (DBIS) bietet die Bayerische Staatsbibliothek nicht nur den Zugriff auf Datenbanken aller Fachgebiete, sondern auch einen Überblick über die in der Bayerischen Staatsbibliothek vorhandenen E-Book- und E-Zeitschriften-Pakete. Man kann die Titel über eine Fachgebietsübersicht oder in einer alphabetischen Liste recherchieren und Volltexte und Fakten abrufen. Kurzbeschreibungen mit Hinweisen zur Benutzung informieren detailliert über die Datenbanken. Alle im Datenbank-Infosystem enthaltenen Titel sind vollständig (einschließlich verbaler Sacherschließung) auch im lokalen Katalog nachgewiesen und dort mit DBIS verlinkt. Aus der Katalogaufnahme ist der DBIS-Eintrag als Frontdoorseite für den Zugriff auf die entsprechende Datenbank zu verstehen. Im Datenbank-Infosystem sind neben den verschiedenen Titelformen, Schlagwörtern, Angaben zum Datenbankproduzenten und dem Berichtszeitraum auch Informationen zur Verfügbarkeit, zur Erscheinungsform und zum Datenbanktyp abgelegt. Der Eintrag enthält außerdem eine inhaltliche Beschreibung, den URL sowie den Hinweis auf weitere lizenzierte Zugänge, zum Beispiel für den externen Zugriff. Im Feld „Weitere Bemerkungen“ steht u. a. die Information, dass aus der Trefferliste der Datenbank zu den Volltexten der Artikel, zur Aufnahme im OnlineKatalog oder zu den Dokumentlieferdiensten verzweigt werden kann. 3.1.3 E-Books Die Zahl digitaler Bücher (E-Books, electronic books) nahm in den letzten Jahren rasant zu. Die Bayerische Staatsbibliothek trägt dem Rechnung und erwirbt im großen Umfang Lizenzen für wissenschaftliche E-Books, Text- und Dokumentensammlungen. Vor allem aber das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 41 geförderte Nationallizenzprogramm hat den Bibliotheken in kürzester Zeit einen Zuwachs von Hunderttausenden von E-Books mit Volltext-Zugriff gebracht. Sofern die Verlage bzw. Produzenten Titelaufnahmen für die in den Paketen enthaltenen Einzeltitel in der geforderten Qualität (einschließlich vorhandener Schlagwörter) und im benötigten Datenformat bereitstellen, werden diese maschinell in den Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern und anschließend auch in den lokalen Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek übernommen. Ein Mausklick im Online-Katalog ermöglicht dann schnell und komfortabel den Zugriff auf den Volltext. Aufnahmen für E-Book-Pakete sind mit der entsprechenden Lizenzinformation „deutschlandweit frei zugänglich“ auch im Datenbank-Infosystem und außerdem in der Zeit40 http://www.bsb-muenchen.de/Datenbank-Infosystem_DBIS.91.0.html 41 http://www.nationallizenzen.de/
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
schriftendatenbank verzeichnet. Titelaufnahmen für einzelne, lizenzierte bzw. frei zugängliche E-Books (beispielsweise elektronische Dissertationen) werden regelgerecht nach den RAK-NBM erstellt und sind ebenfalls im Online-Katalog nach42 gewiesen . Ähnlich wie bei elektronischen Zeitschriften und Datenbanken gibt es derzeit bei manchen Bibliotheken die Tendenz, die noch vergleichsweise bescheidenen E-Book-Bestände auf der Website in gesonderten Verzeichnissen zusätzlich oder 43 anstatt einer Titelaufnahme im Online-Katalog nachzuweisen bzw. zu verwalten . Es ist zu früh, um zu entscheiden, ob sich dies als temporäres Phänomen erweisen oder aufgrund sich verfestigender Nutzererwartungen auf Dauer durchsetzen wird. Die Bayerische Staatsbibliothek verzichtet bisher durchgängig auf diese Form des Sekundärnachweises. 3.2 Erschließung von Digitalisaten Die digitalen Bestände wachsen aber nicht nur durch Erwerbung auf unterschiedlichen Wegen gleichsam von außen, sondern auch durch eine gezielte und auf die Schaffung einer kritischen Masse elektronischer Dokumente abzielende Digitalisierung in der Bibliothek selbst oder im Rahmen kooperativer Digitalisierungsprojekte. Hohen Stellenwert besitzt die retrospektiven Digitalisierung. In einem einschlägigen 44 DFG-Positionspapier heißt es: „Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt deshalb Bibliotheken, Archive und Museen in ihrem Bestreben, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele wissenschaftsrelevante gemeinfreie Bestände digital vorzuhalten.“ Was die Zahl der Projekte, die Vielfalt der digitalisierten Dokumenttypen und die Menge an digitalisierten Dokumenten angeht, ist die Bayerische Staatsbibliothek im 45 deutschen Sprachraum führend . Die Erschließung gehorcht folgenden Grundsätzen: • Erschließung auf der Ebene von Einzeldokumenten, • Anwendung der aktuellen Erschließungsgrundsätze für digitale Medien, • Nachweis in den vorhandenen Katalogen und fakultativ in einschlägigen Teiloder Sekundärverzeichnissen, • integrierter und weitgehend automatisierter Geschäftsgang. 42 Eine Sammlung von Informationen u. a. auch zur Erschließung von E-Books im Bibliotheksverbund Bayern und eine umfangreiche Literaturliste findet sich unter http://ebookstandards. ub.uni-muenchen.de/wiki/Hauptseite 43 SCHALLEHN, Volker: Ausleihe von elektronischen Büchern : PDF-eBooks an der Universitätsbibliothek München // In: Bibliotheksdienst 38 (2004), S. 726 - 732 44 DFG-Positionspapier: Ziele und Struktur des Förderprogramms Kulturelle Überlieferung, S. 4, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ pos_papier_kulturelle_ueberlieferung_0511.pdf 45 Im Jahr 2007 hat das Münchener Digitalisierungszentrum 12,2 Millionen Dateien (26,3 Terabyte) archiviert.
⎪ 293
294 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER Die Bayerische Staatsbibliothek setzte von Anfang an auf die Entwicklung und Einführung eines weitgehend automatisierten Digitalisierungsgeschäftsgangs. Dafür wurde auf Open-Source-Basis ein entsprechendes Electronic Publishing Framework entwickelt, die Zentrale Erfassungs- und Nachweisdatenbank (ZEND). Sie enthält ein Workflow-Tool, das den gesamten Geschäftsgang von der Erstellung des Digitalisierungsauftrags bis zur Archivierung des entsprechenden Digitalisats steuert. Dieses Arbeitsinstrument wird von allen Organisationseinheiten – auch von externen Dienstleistern – genutzt. ZEND sorgt dafür, dass, nach Arbeitsschritten getrennt, die notwendigen Daten dezentral eingegeben bzw. abgerufen werden können, so dass der Geschäftsgang für alle Beteiligten transparent bleibt und der Stand der Arbeiten und der Verbleib der anfallenden Daten jederzeit nachvollziehbar ist. Der über ZEND gesteuerte Workflow beruht wesentlich auf der Verzahnung 46 mit dem Katalog. Er gehorcht dem Motto „Kein Digitalisat ohne Katalogisat“ . Danach müssen alle Medien zumindest durch Kurzaufnahmen im Katalog nachgewiesen sein. Der Digitalisierungsgeschäftsgang gliedert sich in folgende Einzelschritte: • Am Anfang steht das Erfassen eines Digitalisierungsauftrags (einschließlich bestimmter Digitalisierungsparameter wie Format, Farbtiefe und Auflösung) in ZEND. Beim Speichern des Auftrags werden automatisch ein Dateiname erzeugt und ein Laufzettel ausgedruckt, der zusammen mit dem zu digitalisierenden Werk an die Digitalisierungsstelle der Bibliothek oder einen externen Dienstleister weitergegeben wird. • Nach dem Digitalisieren wird die Datei in einem mit der scannenden Einrichtung vereinbarten Verzeichnis auf einem FTP-Server abgelegt. • In einem automatisierten Prozess legt ZEND Web- und Archivierungsverzeichnisse an, holt fertige Digitalisate von den FTP-Verzeichnissen ab, auf denen der Dienstleister sie abgelegt hat, speichert sie in den endgültigen Verzeichnissen und kopiert die Dateien in das Bereitstellungssystem. Dabei werden alle Bearbeitungsschritte registriert und dokumentiert. • Das der Digitalisierung zugrunde liegende Dokument und der Laufzettel werden im Regelfall an Erschließungsmitarbeiter weitergegeben. Diese überprüfen die Katalogaufnahme im Verbundkatalog, korrigieren sie gegebenenfalls und übernehmen die bibliografischen Metadaten via Z39.50 in die Erfassungsund Nachweisdatenbank.
46 FABIAN, Claudia: Katalogisierung und/oder Digitalisierung : Herausforderungen der Digitalisierung an Katalogsysteme // In: Information und Ethik : Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek. - Wiesbaden, 2007. - S. 474 - 490. - Der Aufsatz enthält eine ausführliche Beschreibung des Digitalisierungsworkflows der Bayerischen Staatsbibliothek .
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
• Anschließend wird die Aufnahme im Verbundkatalog um die Kodierung als elektronische Ressource, den URL, den URN und Angaben zum digitalisierten Exemplar ergänzt. Die Zentrale Erfassungs- und Nachweisdatenbank stellt außerdem Online-Bearbeitungstools für das Erfassen von Strukturmetadaten (ToC-Editor) sowie für die Image-Bearbeitung und das Einfügen von Wasserzeichen bereit. Das Erfassen struktureller Metadaten, die der besseren Navigation dienen und so mehr Suchkomfort bieten, kann wegen des großen Zeitaufwandes nicht umfassend, sondern nur bei bestimmten Projekten, geleistet werden. Da ZEND über eine offene OAISchnittstelle verfügt, können Nachweisinstrumente wie das Zentrale Verzeichnis 47 48 Digitalisierter Drucke (zvdd) oder OAIster jederzeit auf die Datenbank zugreifen, Daten abholen und in ihre Datenbanken integrieren. Die Bayerische Staatsbibliothek und die Verbundpartnerbibliotheken verwenden seit 2005 im Gegensatz zum geltenden Regelwerk RAK-NBM nur eine einzige Titelaufnahme für das gedruckte Original und das dazugehörige, retrospektiv erstellte Digitalisat. Statt einer eigenständigen Titelaufnahme werden URN, URL und weitere Informationen zum Digitalisat in der Aufnahme des Druckexemplars 49 ergänzt . Für Nutzer und Bibliothekare ist diese „Eine-Aufnahme-Regelung“ gleichermaßen vorteilhaft, denn • die Trefferübersicht im Katalog ist übersichtlich und führt ohne Umwege zur elektronischen Version; • das Original wird geschont, da es seltener ausgeliehen wird; • die Bibliothek spart auf längere Sicht nicht unerhebliche Kosten, wenn über die vermehrte Nutzung der digitalen Kopie die arbeitsaufwendigen Ausleihvorgänge reduziert werden; • es wird vermieden, dass sich die Titelaufnahmen für gedruckte und digitale Version „auseinander entwickeln“; die Katalogpflege gestaltet sich so erheblich ökonomischer. Bisher hat sich dieser pragmatische Weg bewährt. Bei der Menge an Digitalisaten, die in den nächsten Jahren zu bearbeiten ist, käme die RAK-NBM-konforme Katalogisierung in absehbarer Zeit einer Verdoppelung der Katalogaufnahmen gleich. Mit der Entscheidung für nur eine Aufnahme befindet sich der Bibliotheksverbund
47 http://www.zvdd.de/ 48 http://www.oaister.org/ 49 Protokoll der Kommissionssitzung vom 3. März 2005, TOP 10, unter http://waldkauz. bibliothek.uni-augsburg.de/kfe/mat/kes_2p_01.pdf
⎪ 295
296 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER Bayern übrigens in bester Gesellschaft. Der weltweit größte Bibliothekskatalog, WorldCat mit Aufnahmen aus mehr als 10.000 Bibliotheken, überlässt es der katalogisierenden Bibliothek, sich bei elektronischen Ressourcen für eine oder für zwei Aufnahmen zu entscheiden. „Creating separate records for an item is preferable when both remote access electronic versions and tangible or direct access (including, but not limited to, print and other nonelectronic) versions exist. You may, however, 50 find a single record approach is better for your local environment.“ Auch CONSER, das amerikanische Pendant zur Zeitschriftendatenbank, erlaubt es, Informationen zur elektronischen Ausgabe in der Aufnahme der Druckausgabe zu ergänzen: „CONSER members may choose not to catalog online versions separately, but instead note the existence and electronic location of the online version(s) in the record for the printed serial (or, lacking that, in the record for another format, e.g., a CD-ROM 51 serial).“ Mit der Anwendung der „Eine-Aufnahme-Regelung“ werden in den Katalogen aller BVB-Bibliotheken, die ein Exemplar eines von einer anderen bayerischen Bibliothek digitalisierten Druckes besitzen, automatisch URL und URN des Digitalisats ergänzt. Von der Mehrzahl der Bibliotheken wird dies ausdrücklich gewünscht, da die übrigen Bibliotheken sich damit die Digitalisierung des eigenen Exemplars sparen können. Wichtig ist freilich, insbesondere bei alten Drucken, dass in der Titelaufnahme vermerkt wird, welches Exemplar welcher Bibliothek digitalisiert wurde. Eine Mehrfachdigitalisierung ist damit nicht a priori ausgeschlossen. Liegen Exemplarspezifika vor oder ist das Werk unvollständig digitalisiert, kann eine solche sogar wünschenswert sein. Digitalisate anderer Bibliotheken werden erschlossen, wenn sie in das Sammelprofil der Bayerischen Staatsbibliothek passen und einen dauerhaften Identifier haben. 3.3 Erschließung von Internetressourcen Im Internet gibt es einen großen Fundus an frei zugänglichen Informationsressourcen. Aufgrund der Vielzahl, der Heterogenität und der Flüchtigkeit dieses WebAngebots wird sich die bisher übliche konventionelle bzw. intellektuelle Auswahl und nachfolgende Erschließung zwangsläufig auf solche Ressourcen beschränken, die in das Sammelprofil der jeweiligen Bibliothek passen. Bei der Auswahl sollten neben Kriterien wie fachliche Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Quellen auch 50 Cataloging Electronic Resources, OCLC-MARC coding guidelines (Absatz „Separate Records Versus Single Records“), unter http://www.oclc.org/support/documentation/worldcat/ cataloging/electronicresources/ 51 CONSER Cataloging Manual, Module 31 (Kapitel 31.2.3), Remote Access Electronic Serials (Online Serials), unter http://www.loc.gov/acq/conser/Module31.pdf
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
die Dauerhaftigkeit des Zugriffs berücksichtigt werden. In der Bayerischen Staatsbibliothek werden Internetressourcen gezielt im Rahmen des Auf- und Ausbaus der 52 virtuellen Fachbibliotheken (ViFa) Altertumswissenschaften, Geschichte, Musik, Osteuropa, Informations-, Buch- und Bibliothekswesen und Handschriftenkunde sowie Romanischer Kulturkreis erfasst bzw. erschlossen. Dabei sind zwei Typen von Ressourcen zu unterscheiden: thematische Websites, die in ihrer Art eine neue Medienform darstellen, und digitale Einzeldokumente (elektronische Aufsätze, Working Papers, Preprints usw.) als digitales Pendant zu gedruckten Medienformen. Der Nachweis ausgewählter, originär im Internet pu53 blizierter Dokumente in Fachinformationsführern wie in OstNet soll dem Nutzer helfen, schnell relevante Quellen zu seinem jeweiligen Sachgebiet zu finden. Die für die virtuellen Fachbibliotheken der Bayerischen Staatsbibliothek ausgewählten Internetquellen werden nicht im Katalog, sondern in eigenständigen, auf einer Open-Source-Software basierenden XML-Datenbanken, erschlossen. Für dieses Vorgehen gibt es mehrere Gründe: die Vielzahl und die Heterogenität der Dokumente, die Instabilität der Nachweis- bzw. Zugriffsadressen und den Umstand, dass die Aufnahmen für Internetressourcen weitgehend von Nichtbibliothekaren ohne Regelwerkskenntnisse erstellt werden. Gegen den Nachweis im Katalog spricht außerdem, dass im MAB-Format Felder für eine ausführlichere inhaltliche Beschreibung der Ressourcen fehlen und der lokale SISIS-Katalog derzeit noch keine originalschriftlichen Zeichen, wie sie etwa für den Dienst OstNet notwendig sind, abbilden kann. Der bisher geübte Verzicht auf den Nachweis der Internetquellen im Katalog hat aber sicherlich auch mit der verbreiteten und anhaltenden Unsicherheit zu tun, ob ein intellektuelles Erfassen und Nachweisen von einschlägigen Internetressourcen auf Dauer überhaupt zu leisten ist und ob nicht gerade hier vermehrt maschinelle Verfahren zum Einsammeln und – in einem weiteren Schritt – zum Erschließen dieser Quellen entwickelt und einzusetzen sind. Bei der Erschließung in den eigenständigen XML-Datenbanken dient das Dublin Core Set als Metadatenschema. Neben den bibliografischen Feldern Title, Creator, Publisher, language und Format werden Schlagwörter aus der überregionalen Schlagwortnormdatei und deren englische Übersetzung erfasst. Außerdem wird die Internetressource durch Abstracts beschrieben. Im Unterschied zu den übrigen elektronischen Publikationen werden Internetressourcen auch systematisch erschlossen. Dafür wird die international weit verbreitete Dewey-Dezimalklassifikation mit einigen Besonderheiten angewendet. Es werden aber keine kompletten synthetischen Notationen vergeben, die Aspekte „Sache“, „Geografikum“ und „Zeit“ werden 52 http://www.bsb-muenchen.de/Sammelschwerpunkte.70.0.html 53 http://www.bsb-muenchen.de/index.php?id=164
⎪ 297
298 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER vielmehr getrennt („analytisch“) mit zweistelligen alphanumerischen Kürzeln notiert. Die Vergabepraxis entspricht weitgehend derjenigen, die bei der klassifikatorischen Erschließung der Sondersammelgebietsliteratur verwendet wird. Da viele Internetressourcen nicht nur für eine einzige virtuelle Fachbibliothek relevant sind, ist eine kooperative Erschließung und Datenhaltung von großem Vorteil. Anzustreben ist deshalb eine stärkere Kooperation aller an der InternetErschließung beteiligten Sondersammelgebietsbibliotheken. Die Erschließungsgrundsätze und das Erfassungsformat sind seit längerem miteinander abgestimmt. Die Arbeitsgemeinschaft der Sondersammelgebietsbibliotheken empfiehlt mittelfri54 stig die Schaffung eines gemeinsamen Verbundkatalogs der Internetquellen . Mittlerweile gibt es mit Academic LinkShare (ALS) „ein Netzwerk von Bibliotheken, das eine technische und organisatorische Infrastruktur für den Aufbau und die Pflege eines gemeinsamen Datenpools fachlich relevanter Datenquellen entwickelt hat 55 und dauerhaft betreibt“ . Die Bibliotheken können daraus Datensätze für Kataloge und Fachportale in ihre Systeme laden und dort präsentieren. Ab 2008 beteiligt sich auch die Bayerische Staatsbibliothek aktiv am Verbund Academic LinkShare und gibt ihre bisherigen Stand-alone-Datenbanken auf.
4 Erschließung im Wandel Die Bayerische Staatsbibliothek ist – im Sinne einer einheitlichen Arbeitsweise – neben der Staatsbibliothek zu Berlin und der Deutschen Nationalbibliothek maßgeblich an der Erarbeitung und Weiterentwicklung von nationalen Erschließungs56 standards und dem Aufbau und Betrieb der überregionalen Normdateien beteiligt . Diese Aufgabenstellung gilt es unter sich erheblich verändernden Rahmenbedingungen in die digitale Welt mitzunehmen und dort konsequent weiterzuentwickeln. Auf der Tagesordnung steht jetzt ein nachhaltiges Engagement bei der Entwicklung von Grundprinzipien und der praktischen Umsetzung von zukunftsweisenden Erschließungskonzepten für digitale Medien. Kurzfristig sind die vernetzte Erschließung und die Mitarbeit von Nutzern am Entstehen kooperativer Kataloge in den Blick zu nehmen. Mittel- und langfristig müssen die Entwicklung und Optimierung maschineller Erschließungsverfahren sowie deren Verzahnung mit den (weiterentwickelten) konventionellen Verfahren im Vordergrund stehen.
54 http://www.sub.uni-hamburg.de/ssg2006/Ergebnisse.pdf 55 http://www.academic-linkshare.de/ 56 Beispielsweise hat die Bayerische Staatsbibliothek die Redaktionszuständigkeit für alle Personennamen, die in Publikationen vor dem Jahr 1850 vorkommen, übernommen.
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
Möglichst sofort gilt es jedoch im Sinne der Ressourcenfreisetzung bzw. -umschichtung zu Gunsten des Aufbaus der „digitalen Bibliothek“ Synergieeffekte mitzunehmen, die aus der angestrebten Vereinheitlichung der Erschließungsregeln in den deutschsprachigen Verbünden und einer noch stärkeren Kooperation in Erschließungsfragen zwischen der Deutschen Nationalbibliothek und den Regionalverbünden für alle Medientypen und -gattungen, insbesondere aber für die konventionellen, resultieren. 4.1 Verbundübergreifende Katalogisierung Die gegenwärtige Erschließungspraxis in den deutschsprachigen Bibliotheksverbünden ist noch immer von einer gewissen Heterogenität geprägt, obwohl alle dasselbe Datenaustauschformat MAB2 sowie die Regelwerke RAK-WB und RAKNBM verwenden. Die überregionale Arbeitsgruppe Kooperative Neukatalogisierung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme hat deshalb Richtlinien für die 57 Verbesserung und vor allem die Beschleunigung des Datentauschs festgelegt . Dadurch rückt das Ziel, eine Titelaufnahme im deutschsprachigen Raum nur ein einziges Mal zu erstellen, in greifbare Nähe. Durch automatische Upgrade-Verfahren (zum Beispiel durch das Nachführen von Sacherschließungs- und kataloganreichernden Daten sowie das Einbringen von Links zu Volltexten) in den nachnutzenden Katalogdatenbanken wird ein weiterer Rationalisierungseffekt und ein großer Gewinn für die Qualität der Kataloge erzielt. Kooperation heißt aber nicht nur Zusammenarbeit unter Bibliotheken, sondern mehr und mehr auch zwischen Bibliotheken und Dienstleistern. Metadaten für elektronische Medien dürften künftig immer seltener im Sinne einer Primärerschließung entstehen, sondern ihre Bereitstellung (als Fremddaten) wird mehr und mehr integraler Teil der Lizenz- oder Kaufvereinbarung mit dem betreffenden Dienstleister sein. Praktische Anwendung findet diese Regel schon heute beim Erwerb von E-Book-Paketen, die mitunter Hunderttausende von Einzeltiteln umfassen. Hier müssen zwingend Metadaten in einer für die Bibliotheken leicht nachnutzbaren Form mitgeliefert werden. Durch frühzeitige und konkrete Absprachen mit den Anbietern ist, um den Nachbearbeitungsaufwand zu minimieren, auf die Einhaltung bibliothekarischer Qualitätsstandards zu dringen. Ganz in diesem Sinne hat die Arbeitsgruppe E-Books des Bibliotheksverbundes Bayern jüngst einen Leitfaden für den Abschluss von Vereinbarungen mit Anbietern formuliert, in dem die An58 forderungen für elektronische Metadatenlieferungen dokumentiert sind . 57 BLOCK, Barbara ; LABNER, Josef ; RUSCH, Beate: Katalogisierung kooperativ gemacht // In: Bibliotheksdienst 41 (2007), S. 150 - 158 58 http://ebookstandards.ub.uni-muenchen.de/wiki/Hauptseite
⎪ 299
300 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER 4.2 Vernetzte Erschließung Durch die Vernetzung digitaler Ressourcen anhand möglichst einheitlicher und stabiler (persistenter) Identifier (zum Beispiel Normdatennummern) sowie durch die Verlinkung in andere Kataloge und Datenbanken lässt sich ein bedeutender 59 Beitrag zum semantischen Netz leisten . Bekanntestes Beispiel ist die InternetEnzyklopädie Wikipedia, bei der in Lexikonartikeln über Personen mittels der Identifikationsnummer aus der überregionalen Personennamendatei (PND) eine 60 Verlinkung zum Katalog der Deutschen Nationalbibliothek realisiert ist . Auch in den digitalen Angeboten der Bayerischen Staatsbibliothek ist die Vernetzung auf der Basis von Normdatennummern ein wichtiger Erschließungsaspekt. Personennamen aus Nachschlagewerken, die im Münchener Digitalisierungszentrum gescannt 61 und mit OCR bearbeitet werden, sind mit der ID-Nummer der Personennamendatei versehen, im Fachjargon „getaggt“. Als Beispiel dafür sei die Datenbank der 62 Reichstagsabgeordneten genannt . Mit den Artikeln zu den einzelnen Abgeordneten sind über die jeweiligen PND-Einträge andere Quellenwerke, wie die ebenfalls digital vorliegenden Reichstagsprotokolle, aber auch Abbildungen der Abgeordneten und – im Sinne der Vermittlung einschlägiger Primär- und Sekundärliteratur – auch der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Eine flächendeckende Anwendung dieser Erschließungsvariante einer Verknüpfung über Normdatennummern erscheint gleichwohl nicht möglich, dafür ist sie zumindest in dem derzeit gebräuchlichen Verfahren zu aufwendig. Wieviel Arbeit für diese Form der Erschließung investiert werden kann, ist von Fall zu Fall neu zu definieren und festzulegen. Die Normdatenarbeit wird aber überall dort an Bedeutung gewinnen, wo sie für die gezielte Vernetzung von heterogenen, thematisch und inhaltlich aber zusammengehörenden Informationsangeboten gebraucht wird, ja eigentlich unerlässlich ist. Zentrale normierte Sucheinstiege und ihre konsequente Anwendung garantieren, dass bei einer Recherche nach Personen- und Körperschaftsnamen, Sachbegriffen oder Werktiteln alle einschlägigen Ressourcen gefunden werden, unabhängig davon, ob mit einer Ansetzungs-, einer Verweisungs- oder einer 59 Zum denkbaren Einsatz semantischer Technologien in Bibliotheken vgl. ROGERS, G. Philip: Roles for semantic technologies and tools in libraries // In: Cataloging & classification quarterly 43 (2007), S. 105 - 125 60 DANOWSKI, Patrick ; PFEIFER, Barbara: Wikipedia und Normdateien : Wege der Vernetzung am Beispiel der Kooperation mit der Personennamendatei // In: Bibliothek : Forschung und Praxis 31 (2007), S. 149 - 156 61 OCR (Optical Character Recognition) steht für eine maschinelle Texterkennung, die z. B. bei gescannten Vorlagen zum Einsatz kommt und dazu beiträgt, eine Volltextrecherche anbieten zu können. 62 http://mdz1.bib-bvb.de/~rt/
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
anders gearteten sprachlichen Form gesucht wird. Hieran lässt sich der besondere Wert von qualitätskontrollierten bibliothekarischen Dienstleistungen gegenüber denen kommerzieller und nichtkommerzieller Suchmaschinen festmachen. 4.3 Der kooperative Katalog oder die „Bibliothek 2.0“ Kooperation bei der Erschließung bleibt künftig sicherlich nicht auf innerbibliothekarische Zusammenarbeit oder solche mit Dienstleistern beschränkt. Mehr und mehr rückt auch der Nutzer selbst als möglicher Partner neuformierter Kooperations63 unternehmungen in den Vordergrund . Erste Schritte in diese Richtung wurden bereits gemacht. Im Falle elektronisch abgelieferter Dissertationen werden bibliografische Metadaten mit übermittelt, die von den Autoren in Eigenregie erstellt bzw. erfasst wurden und grundsätzlich maschinell in Kataloge übernommen werden können. Es ist aber zumindest kurzfristig nicht zu erwarten, dass alle oder auch nur die Mehrzahl der Autoren künftig ihre Veröffentlichungen selbst erschließen und die benötigten bibliografischen Metadaten mitliefern. Im Hinblick auf sich abzeichnende elektronische Publikationsplattformen könnte dieses Verfahren aber zumindest für einen Teil der elektronischen Publikationen verpflichtend gemacht werden und einen Nutzen für beide Seiten abwerfen. Die wachsende Interaktivität zwischen Bibliothekaren und Nutzern bzw. das vermehrte Zusammenspiel von professioneller (Grund-)Erschließung und gezieltem, weiter verwertbarem Nutzerengagement kommt bei der Pflege von Katalogdatenbanken im Rahmen des social tagging, in dem Nutzer die bestehenden Katalogaufnahmen selbst mit weiteren Metadatenfelder anreichern, zum Ausdruck. Es entstehen derzeit Kataloge, die solche neuen Funktionalitäten erlauben und aufweisen. Ein 64 Beispiel ist die weltgrößte bibliothekarische Datenbank WorldCat , in der von den Nutzern selbst Rezensionen erfasst und Leseempfehlungen abgegeben werden können. Wenn jeder Katalognutzer einer Titelaufnahme Suchbegriffe hinzufügen kann, die ihm für das gelesene Dokument relevant erscheinen, entstehen dadurch neben dem kontrollierten Vokabular der Schlagwortnormdatei weitere wertvolle Sucheinstiege. Die Chance für den Nutzer, das zu finden, was er sucht, steigt, wenn er bei der Recherche nicht ausschließlich eine Top-down-Taxonomie, sondern das gesammelte Vokabular einer interessierten „Nutzergemeinschaft“ verwenden kann. Auch durch Anmerkungen, Bewertungen und Rezensionen ergänzend zur Titelaufnahme entsteht in der Summe ein nicht zu unterschätzender Mehrwert. Wie effektiv 63 On the record : report of the Library of Congress Working Group on the Future of Bibliographic Control. Januar 9, 2008, Kapitel 3 „Position our technology for the future“, unter http://www.loc.gov/bibliographic-future/news/lcwg-ontherecord-jan08-final.pdf 64 http://www.worldcat.org/
⎪ 301
302 ⎪ WERNER HOLBACH, KLAUS KEMPF UND GABRIELE MESSMER diese Zusammenarbeit der großen Internetgemeinde sein kann, zeigt die OnlineEnzyklopädie Wikipedia, der Online-Bookmarking-Dienst del.icio.us oder der kooperative „Buchnachweis-Services“ LibraryThing. Die Liste interessanter Web-2.0Anwendungen wächst rasant. Im bibliothekarischen Umfeld wurde in Analogie dazu 65 der Begriff „Bibliothek 2.0“ geprägt, für den es bereits eine Reihe von Anwendungs66 beispielen gibt . 4.4 Zukunftsvision Maschinelle Erschließungsverfahren Im Gegensatz zu Druckwerken, für die letztlich nur eine wie auch immer geartete, mehr oder minder umfassende intellektuelle Erschließung in Frage kommt, scheint es für elektronische Informationsressourcen eine Alternative zu geben, nämlich Suchmaschinen, die die Daten in bestimmten Zeitintervallen einsammeln, aufbereiten bzw. indexieren und für die Recherche zur Verfügung stellen. Basierend auf diesen Volltext-Indexdaten kommen zunehmend komplexe linguistische Textmining-Ver67 fahren zur Analyse und Strukturierung der Textdaten zum Einsatz, die bei großen Datenmengen zu immer besseren Retrievalergebnissen führen. Stellt sich damit automatisch schon die Frage nach der zukünftigen Struktur herkömmlicher Erschließungsverfahren? Auf der Tagesordnung stehen zunächst Themen, die durchaus in diese Richtung weisen. Mit Blick auf die laufenden und noch anstehenden großen Digitalisierungsprojekte geht es zunächst darum, die Verfahren zur automatischen Texterkennung (OCR), etwa bei Fraktur-Schriftbildern, zu optimieren, damit auch alte Drucke in maschinelle Erschließungsverfahren einbezogen werden können. Die erfolgreiche Verwendung von OCR würde in gewisser Weise auch die bei älteren Beständen in der Regel bestehende Sacherschließungslücke mindern. Ob maschinelle Verfahren die konventionelle Erschließung schon bald ganz ersetzen können, bleibt abzuwarten und kann hier nicht weiter erörtert werden. Fest steht, dass die Erschließung und Aufbereitung von in vielfacher Hinsicht heterogenen Dokumenten in einer sich fortlaufend verändernden digitalen Welt auf Dauer nur durch den Einsatz maschineller Verfahren zu bewältigen sein werden. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist die mittelfristige Perspektive einer engen Verschränkung von konventionellen, gleichwohl computerbasierten Erschließungsmethoden mit neu aufkommenden bzw. weiter perfektionierten maschinellen Verfahren zu sehen. 65 DANOWSKI, Patrick ; HELLER, Lambert: Bibliothek 2.0 : die Zukunft der Bibliothek? // In: Bibliotheksdienst 40 (2006), S. 1259 - 1271 66 Beispielhaft genannt sei die Bibliothek der University of Pennsylvania mit dem Service „PennTag“, unter http://tags.library.upenn.edu/ 67 FELDMAN, Ronen ; SANGER, James: The text mining handbook : advanced approaches in analyzing unstructured data. - Cambridge, 2006
DIE DIGITALE FLUT BÄNDIGEN
Tendenziell stehen wir am Beginn eines neuen Erschließungszeitalters. Inhalte, Methoden und vor allem Instrumente werden sich wandeln, ja radikal verändern, aber das Bedürfnis nach einer sach- und nutzergerechten Strukturierung, Aufbereitung und Verwaltung von Information wird bleiben, ja noch deutlich wachsen. Im „White paper on the future of cataloguing at Indiana University“ wird dies folgendermaßen ausgedrückt: „The need for cataloging expertise … will not be diminished in the coming years … Catalogers will need to be key players in addressing the many challenges facing the libraries and the overall management and organization 68 of information .
68 A white paper on the future of cataloguing at Indiana University. January 15, 2006, S. 2 „General conclusions” unter http://www.iub.edu/~libtserv/pub/Future_of_Cataloging_White_ Paper.pdf
⎪ 303
⎪ 305
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN – DIGITALER BESTANDSAUFBAU AUF LOKALER, REGIONALER UND NATIONALER EBENE HILDEGARD SCHÄFFLER
1 Einführung
M
it der zunehmenden Verbreitung des Internet seit Mitte der 1990er Jahre hat sich auch der bibliotheksrelevante Markt elektronischer Medien mit großer Dynamik entfaltet und verändert. Diese Entwicklung war eng verknüpft mit der Einführung von anwenderorientierten Oberflächen, welche die direkte und im Idealfall intuitive Bedienbarkeit durch die Nutzer ermöglichte. Gemeint sind in diesem Zusammenhang digitale Medien, die nicht kostenfrei im Internet angeboten werden, sondern von der Bibliothek für ihre Nutzer lizenziert bzw. erworben werden müssen. Im Bereich der Datenbanken wurde das System der in Auftrag gegebenen Datenbankrecherchen durch eine neue Generation von digitalen Medien abgelöst. Wurden zunächst in der Hauptsache Offline-Medien auf Datenträgern, insbesondere CDROMs, produziert, setzte bald ein Trend hin zu internetbasierten Online-Anwen1 dungen ein . Besonders deutlich zeigte sich der rasante Anstieg der E-MedienProduktion am Beispiel der elektronischen Zeitschriften, die zumeist noch als Parallelversion zur Druckausgabe für einen signifikanten Teil der wissenschaftsrelevanten Zeitschriftenproduktion zumindest auf dem technisch-naturwissenschaftlich-medi2 zinischen Sektor existieren . Relativ neu auf dem digitalen Markt sind schließlich die E-Books, also Monografien und Nachschlagewerke in digitaler Form, die mit gewisser Verzögerung gegenüber den genannten Datenbanken und elektronischen 1 Zur allgemeinen Analyse der Marktentwicklung vgl. WIESNER, Margot ; WERNER, Andreas ; SCHÄFFLER, Hildegard: Bestandsaufbau // In: Die moderne Bibliothek : ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung. - München, 2003. - S. 166 - 221 2 Ein Überblick über die Entwicklung auf dem Markt elektronischer Zeitschriften findet sich in KELLER, Alice: Elektronische Zeitschriften : Grundlagen und Perspektiven. - Wiesbaden, 2005
306 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER Zeitschriften auf dem wissenschaftlichen wie öffentlichen Bibliotheksmarkt in den 3 letzten Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen haben . Elektronische Medien im hier verstandenen Sinne weisen gegenüber konventioneller Literatur eine Reihe von Besonderheiten auf. So zeichnen sie sich zunächst dadurch aus, dass die Daten lizenziert werden müssen. Dabei kann es sich um den Erwerb dauerhafter Nutzungsrechte oder um die zeitlich befristete Lizenzierung von Zugriffsrechten ohne Archivkomponente handeln. Erwirbt man eine permanente Zugangsmöglichkeit, kann sich diese bei Online-Medien auf den Server des Anbieters, gegebenenfalls gegen Entrichtung einer jährlichen Zugangsgebühr, beziehen, oder die Einrichtung einer lokalen Hosting-Lösung, also das Vorhalten der Dateien auf einem eigenen Rechner, erforderlich machen. Offline-Medien auf Datenträgern, die nicht mit einem die Nutzungsdauer begrenzenden Zeitschalter belegt sind, stehen zwar physisch dauerhaft zur Verfügung, müssen aber angesichts der andauernden technologischen Weiterentwicklung ebenfalls langfristig lesbar gehalten werden. Zum einen erfährt also der Bestandsbegriff unter der Überschrift „access versus ownership“ eine ganz neue Bedeutung, da die Daten nicht in jedem Fall dauerhaft oder zumindest physisch im eigenen Haus vorliegen. Zum anderen wirft das Problem der dauerhaften Verfügbarkeit gerade für eine Archivbibliothek wie die Bayerische Staatsbibliothek komplexe technische und organisatorische Fragestellungen auf, die sich grundlegend vom Umgang mit gedruckten Medien unterscheiden. Hinzu kommt, dass lizenzpflichtige digitale Ressourcen zunächst nur dem engeren eigenen Nutzerkreis angeboten werden dürfen. Fernleihe, Dokumentlieferung oder Zugriffsmöglichkeiten durch nicht lokal eingeschriebene Nutzer sind in den gängigen Lizenzverträgen nicht oder nur sehr eingeschränkt, etwa durch die Verwendung von Papierausdrucken von Zeitschriftenartikeln für die Fernleihe, gestattet. Einer regional und überregional agierenden Bibliothek wie der Bayerischen Staatsbibliothek legt dies Beschränkungen auf, für die es neuer und kreativer Lösungsansätze bedarf. Aber bereits die Versorgung der engeren Klientel der eingeschriebenen Benutzer ist nicht problemlos zu bewerkstelligen. Die Attraktivität elektronischer Medien liegt nicht zuletzt darin, dass sie im Prinzip von überall her, zu jeder Tagesund Nachtzeit benutzt werden können. Für die Universitätsbibliotheken, deren Nutzerkreis – zumindest bezogen auf die Hochschulangehörigen – klar festgelegt werden kann, wird in der Regel die Möglichkeit des Externzugriffs für eingeschriebene Nutzer vereinbart. Einer Bibliothek wie der Bayerischen Staatsbibliothek hin3 HAMMERL, Michaela ; KEMPF, Klaus ; SCHÄFFLER, Hildegard: E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken : Versuch einer Bestandsaufnahme // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 55 (2008), S. 68 - 78
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
gegen, die aufgrund eines fehlenden Campus in besonderer Weise auf externe Zugriffsoptionen angewiesen ist, begegnen die Anbieter angesichts einer nicht eindeutig zu definierbaren Nutzerschaft mit einer gewissen Skepsis. Der Erwerb von lizenzpflichtigen digitalen Ressourcen an der Bayerischen Staatsbibliothek steht im Spannungsfeld ihres Auftrags zur Versorgung mit wissenschaftlicher Fachinformation in zeitgemäßer Form und ihrer Rolle als Archivbibliothek auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene. Elektronische Medien werfen eine Reihe neuartiger Fragestellungen auf, die keine bruchlose Übernahme etablierter Erwerbungsprofile, Bereitstellungsformen, Nachhaltigkeitskonzepte oder Geschäftsgänge ermöglichen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Bayerische Staatsbibliothek als zentrale Archiv- und Landesbibliothek diesen 4 besonderen Herausforderungen zu stellen versucht .
2 Digitaler Bestandsaufbau auf lokaler Ebene Für eine moderne wissenschaftliche Bibliothek hat sich – zunächst bezogen auf das lokale Medienangebot – angesichts sich rapide verändernder Nutzererwartungen zu keinem Zeitpunkt die Frage gestellt, ob lizenzpflichtige elektronische Medien in das Bibliotheksangebot aufgenommen werden sollen oder nicht. Dies gilt grundsätzlich für das gesamte von der Bayerischen Staatsbibliothek gepflegte Fächerspektrum mit einer dem fachlichen Profil für konventionelle Literatur vergleichbaren Akzentuierung. Im Vordergrund stehen dabei die Geistes- und Sozialwisssenschaften, die auf dem Sektor der Zeitschriften durch einen ausgeprägten biomedizinischen Schwerpunkt ergänzt werden. Gleichwohl musste zunächst über eine Reihe von Jahren Erfahrung unter den speziellen Rahmenbedingungen gewonnen werden, um sowohl Grundsätze für die Lizenzierungspraxis, als auch entsprechende infrastrukturelle Voraussetzungen zu entwickeln. 2.1 Profilbildung und Erwerbungsgrundsätze Es liegt in der Natur der neuen Medien, dass ein ausformuliertes Erwerbungsprofil nicht dauerhaft festgeschrieben werden kann, sondern beständig der Entwicklung auf dem Sektor der digitalen Fachinformation angepasst werden muss. Die im Folgenden skizzierten Erwerbungsgrundsätze für E-Medien sind daher als Momentaufnahme zu betrachten, die sich durch mehr oder minder stabile Eckpunkte auszeichnen, aber laufend zu hinterfragen sind. 4 Als Überblick zur Thematik vgl. WIESNER, Margot: Erwerb wissenschaftlicher Fachinformation : es ist viel passiert - es bleibt viel zu tun! // In: ABI-Technik 27 (2007), S. 96 - 111
⎪ 307
308 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER Eine entscheidende Prämisse, welche die Profilbildung maßgeblich mitbestimmt, ist die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek als Archivbibliothek. Die zentrale Herausforderung besteht darin, die Flüchtigkeit des digitalen Mediums mit der bewahrenden Rolle des Hauses in Einklang zu bringen. Dies kann grundsätzlich dadurch erreicht werden, dass beim Abschluss von Lizenzverträgen Archivrechte vereinbart werden, d. h. die Möglichkeit des dauerhaften Zugriffs auf die Daten eingeräumt wird bzw. die Daten im Falle von Online-Medien bei Bedarf auch in physischer Form ausgehändigt werden. Letzteres stellt nicht nur sicher, dass die Bibliothek den unmittelbaren Zugriff auf die Daten hat, sondern verhindert auch, dass man unbegrenzt auf die oft kostenpflichtige Inanspruchnahme eines Fremdservers angewiesen ist. Dabei ist jedoch zu beachten, dass vor Ort Kompetenz zur Langzeitsicherung der digitalen Daten zu entwickeln ist, wie dies an der Bayerischen 5 Staatsbibliothek im Referat Digitale Bibliothek geschieht . Gleichzeitig müssen Konzepte zur Einrichtung entsprechender Zugriffsoptionen unter Beachtung der weiterhin geltenden Lizenzbedingungen entwickelt werden, will man über die reine Archivierung hinaus auch ein Nutzungsangebot alternativ zum Anbieterserver aufbauen. Hierbei handelt es sich um eine eher mittelfristige Perspektive, da die kommerziell angebotenen Plattformen zumindest bei komplexeren Objekten vielfach Funktionalitäten anbieten, deren Nachbildung einen nicht unerheblichen Aufwand nach sich zieht. Die keinesfalls trivialen hauseigenen Entwicklungen in Bezug auf tragfähige Konzepte der Langzeitsicherung und -bereitstellung elektronischer Ressourcen beruhen somit nicht zuletzt auf einem konsequent betriebenen digitalen Bestandsaufbau. Eine weitere Möglichkeit der Langzeitsicherung besteht im parallelen Bezug von Druckversionen, soweit die Printform überhaupt noch produziert wird bzw. finanzierbare Kombinationsangebote vorliegen. Angesichts der besonderen Archivverantwortung der Bayerischen Staatsbibliothek wird diese Variante nach wie vor in nicht unerheblichem Umfang praktiziert. Von einem Substitutionseffekt bezogen auf gedrucktes Material kann also noch nicht gesprochen werden. Der elektronischen Version kommt in solchen Kombinationsangeboten die Funktion eines „digitalen Verbrauchsexemplars“ zu. Ausgehend von dieser Prämisse der dauerhaften Verfügbarkeit der einmal erworbenen digitalen Ressourcen lässt sich ein Erwerbungs- bzw. Lizenzierungsprofil am besten anhand der verschiedenen Typen elektronischer Medien beschreiben. • Elektronische Zeitschriften Aus Nutzerperspektive ist der Wert einer elektronisch verfügbaren Zeitschrift evident. Die digitale Form bietet die Möglichkeit des Browsings in den Inhalts5 An der Bayerischen Staatsbibliothek ist in diesem Kontext das Bibliothekarische Archivierungs- und Bereitstellungssystem (BABS) entstanden: http://www.babs-muenchen.de/.
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
verzeichnissen und Abstracts, vielfach die Suche im Volltext und die Möglichkeit des Herunterladens oder Ausdruckens der gewünschten Artikel, was den Gang an Regal und Kopiergerät spart. Eine Erweiterung des herausragenden Zeitschriftenbestandes der Bayerischen Staatsbibliothek um digitale Versionen liegt somit nahe. Da die allermeisten Zeitschriften nach wie vor parallel in gedruckter und digitaler Form erscheinen und die gängigen Geschäftsmodelle den Parallelbezug ohne Zusatzkosten oder gegen in der Regel moderate Aufpreise vorsehen, bietet sich hier der Weiterbezug der Printausgabe als Archivmedium an. Hinzu kommt, dass Fernleihe und Dokumentlieferung derzeit noch wesentlich auf der Druckausgabe beruhen, aus der unter bestimmten Voraussetzungen für den elektronischen Versand eingescannt werden darf, während die digitale Version dafür aktuell noch nicht genutzt werden kann. Vor diesem Hintergrund wird systematisch versucht, den Zugriff zu allen verfügbaren elektronischen Parallelversionen, die aufpreisfrei erhältlich sind, zu ermöglichen. Aufpreispflichtige E-Versionen, die zusätzlich zur Printausgabe erworben werden können, und genuin elektronische Zeitschriften werden systematisch für das engere Fachprofil (Sondersammelgebiete, Geisteswissenschaften) erworben. In den Sozial- und Biowissenschaften, deren Bestandsrentabilität analog zum Profil für Druckzeitschriften stärker an die Nachfrage geknüpft ist, werden Aufpreise bezahlt, wenn eine entsprechende Nutzungserwartung vorliegt. Ein nicht unerheblicher Teil der E-Versionen wird außerdem über die Beteiligung der Bayerischen Staatsbibliothek an Konsortialverträgen zugänglich gemacht. • Datenbanken (Fachbibliografien, Volltextdatenbanken, Faktendatenbanken) Einen besonderen Mehrwert gegenüber der gedruckten Ausgabe bieten Fachbibliografien aufgrund der differenzierten Suchmöglichkeiten wie auch der in der Regel größeren Aktualität. Und dies gilt nicht nur für den Gebrauch von Bibliografien wie den Zitationsindizes des Institute of Scientific Information (ISI), die in gedruckter Form ohne spezielle Einweisung durch fachkundiges Personal nur sehr eingeschränkt benutzbar waren. Der Nutzungsvorteil ist bei Bibliografien so ausgeprägt, dass hier die Frage nach dem Archivmedium neu zu stellen ist. Ein paralleler Printbezug, soweit die gedruckte Bibliografie – wie nicht selten zu beobachten – nicht ohnehin früher oder später das Erscheinen einstellt, kann sich auf sehr günstige Angebote bzw. vertieft gesammelte Fächer beschränken. Volltextdatenbanken, die literarische Textsammlungen enthalten oder Archivalien zu einem historischen Themenkomplex kompilieren, bieten sich grundsätzlich für den Erwerb dauerhafter Zugriffsrechte an, wobei die enthaltenen Texte oftmals auch in gedruckter Form oder als Mikroform im Bestand bereits
⎪ 309
310 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER vorhanden sind. In solchen Fällen ist abzuwiegen, ob ein zusätzliches elektronisches Angebot zu einem erheblichen Mehrwert für die Benutzung führt oder nicht. Faktendatenbanken, die im Allgemeinen für naturwissenschaftlich-technische Fächer relevant sind, spielen für das allgemeine Erwerbungsprofil der Bayerischen Staatsbibliothek eine untergeordnete Rolle. • E-Books Bei den E-Books ist zu unterscheiden zwischen Nachschlagewerken und Volltexten, bei denen der Schwerpunkt auf der Textrezeption liegt, also insbesondere Dissertationen, Handbüchern und wissenschaftlichen Monografien. Bei Nachschlagewerken gilt – zumindest ab einem bestimmten Umfang – Ähnliches wie bei den Fachbibliografien bezüglich des erheblich verbesserten Nutzungskomforts gegenüber der gedruckten Ausgabe. Im Unterschied zu den Bibliografien, die in gedruckter Form womöglich ohnehin ein Auslaufmodell darstellen, sollte allerdings der Archivgedanke eine größere Rolle spielen. So ist nicht zuletzt der wissenschaftshistorische Wert verschiedener Auflagen – sei es in gedruckter oder elektronischer Form – zu bedenken. Anders stellt sich die Situation bei E-Books dar, bei denen die lineare Rezeption im Vordergrund steht. Digitale Lehrbücher, wie sie insbesondere von Universitätsbibliotheken erworben werden und deren Eignung für die digitale Form relativ nahe liegt, spielen für die Bayerische Staatsbibliothek naturgemäß keine Rolle. Wissenschaftliche Monografien wiederum zählen zu denjenigen digitalen Ressourcen, über deren Akzeptanz bei den Nutzern erst relativ wenige 6 Daten vorliegen . Vor diesem Hintergrund liegt der Schwerpunkt an der Bayerischen Staatsbibliothek derzeit noch eindeutig auf dem ausschließlichen Erwerb der Printversion. Um aber auch auf diesem Sektor Erfahrungen sammeln zu können, werden testweise E-Book-Pakete mit Titeln erworben, die zumindest teilweise parallel auch in gedruckter Form vorhanden sind. Problematisch sind hierbei die Geschäftsmodelle, da es anders als bei Zeitschriften und Nachschlagewerken kaum eine auch preislich gesehen enge Koppelung zwischen Print- und E-Version gibt. Nennenswerte Rabatteffekte in Bezug auf den Preis des einzelnen Titels lassen sich allenfalls durch den in anderer Hinsicht problematischen Paketbezug erzielen. Die notwendige Präzisierung des 6 SCHALLEHN, Volker: 4 Jahre E-Books an der LMU München, Erfahrungen und Perspektiven, unter http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2007/3072/pdf/schallehn.pdf PIGUET, Arlette: Nutzung elektronischer Bücher an der ETH Zürich, unter http://elib.unistuttgart.de/opus/volltexte/2008/3416/pdf/piguet.pdf OBST, Oliver: Nutzungsaspekt von E-Books (Online-Bücher), unter http://www.opus-bayern. de/bib-info/volltexte/2007/396/pdf/obst.pdf
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
Profils könnte hier zum einen in eine Richtung tendieren, bei der sich bei besonders häufig genutzten Büchern die Beschaffung eines elektronischen Zweitexemplars lohnt, zum anderen den Schwerpunkt auf Fächer legen, die eher am Rande des Erwerbungsprofils liegen, so dass eine rein elektronische Version, möglichst verbunden mit entsprechenden Archivrechten, bezogen werden kann. Die skizzierte Profilbildung für den Erwerb elektronischer Medien ist nicht zu trennen von der Frage nach der Zugriffsmöglichkeit auch außerhalb der Räumlichkeiten der Bibliothek. Trotz großzügiger Öffnungszeiten erwarten Nutzer im digitalen Zeitalter eine Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit digitaler Angebote von jedem beliebigen Standort aus, zumal bei einer Bibliothek, die in keine Campusstruktur eingebunden ist. Vor diesem Hintergrund wurde bereits im Jahr 2000 eine technische Infrastruktur aufgebaut, die den ortsunabhängigen Externzugriff auf elektronische Medien zulässt. Damit einher gingen intensive Gespräche mit den Verlagen, die dem Konzept des „remote access“ bei einer Bibliothek, deren Nutzerkreis sich nicht klar definieren lässt, zunächst mit großer Skepsis begegneten. Als Kompromiss, dem ein Großteil der Verleger folgen konnte, wurde die geografische Beschränkung auf den Großraum München, bezogen auf die bei der Bayerischen Staatsbibliothek gemeldete Adresse eingeschriebener Nutzer, vereinbart. Mittlerweile ist nach acht Jahren beidseitiger positiver Erfahrung mit dem Externzugriff ein Punkt erreicht, an dem die Verlage sukzessive zur Aufgabe dieser geografischen Einschränkung bereit sind. Die Verteilung der Zugriffszahlen mit einem Anteil von bis zu 90 Prozent externer Nutzung zeigt eindeutig, dass ein elektronisches Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek ohne diese Möglichkeit nicht mehr vorstellbar wäre. 2.2 Infrastrukturelle und strukturell-organisatorische Voraussetzungen Digitaler Bestandsaufbau bedarf der Verfügbarkeit einer verlässlichen Infrastruktur, sowohl technisch, als auch strukturell-organisatorisch. Auf technischer Seite zählen dazu insbesondere eine angemessene Ausstattung der Lesesaalplätze mit leistungsfähigen PCs und Druckmöglichkeiten, eine stabile Plattform für ein Intranetangebot der E-Medien auf Datenträgern, die Einrichtung eines WLAN in den Bibliotheksräumen und eine sichere externe Zugriffsmöglichkeit unter Berücksichtigung entsprechender Anforderungen an Authentifizierung und Autorisierung. Gleichzeitig ist bei der Lizenzierung darauf zu achten, dass die erworbenen Medien technisch lauffähig sind bzw. in der Bibliothek die entsprechenden Systemvoraussetzungen geschaffen werden können. Das Beispiel der technischen Infrastruktur zeigt, dass Bestandsaufbau mit digitalen Medien vernetzt mit vielen anderen Bereichen des Hauses, insbesondere dem IT-Referat und der Abteilung Benutzungsdienste ablaufen muss.
⎪ 311
312 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER Organisatorisch wurde dem sich entwickelnden Bereich des digitalen Bestandsaufbaus durch die Einrichtung des Referats Zeitschriften und Elektronische Medien (ZEM) in der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung im Jahr 2001 Rechnung getragen, einer in zweifacher Hinsicht integriert arbeitenden Organisationseinheit, die dem Bedarf nach Schnittstellen zu anderen Referaten und Abteilungen in besonderer Weise entgegenkommt. Integration bedeutet in diesem Kontext einerseits die Zusammenführung von klassischer Periodikabearbeitung mit den neu zu gestaltenden Geschäftsgängen für digitale Medien, die auf die zunehmend parallele Erscheinungsweise in gedruckter und elektronischer Form abhob, andererseits aber auch die Verbindung aus Erwerbungs-, Erschließungs-, und Nutzungsfragen, die bei der Lizenzierung elektronischer Medien nicht mehr getrennt betrachtet werden können. Um das neu entstandene Aufgabenspektrum zu bewältigen, mussten nicht unerhebliche personelle Umschichtungen ohne realen Stellenzuwachs vorgenommen und qualitativ neuartige Kompetenzen auf einem sich dynamisch entwickelnden 7 Sektor aufgebaut werden . Bezogen auf die Medienauswahl wurde innerhalb der Organisationseinheit ZEM neben dem Auswahlreferat für Zeitschriften auch ein Gattungsreferat für E-Medien definiert. Man folgte hier dem Vorbild der traditionell im Rahmen eines solchen Gattungsreferats ausgewählten Periodika, also dem Prinzip, die Auswahl der digitalen Medien aufgrund der Besonderheiten dieses Sektors an einer Stelle bei gleichzeitiger inhaltlicher Absprache mit den Länder- und Fachreferenten zu konzentrieren. Erwerbungshandeln bei elektronischen Medien zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass zumindest bei höherpreisigen Objekten nicht nur allgemeine Lizenzbedingungen akzeptiert werden müssen, sondern dass die Lizenzverträge auch genau zu prüfen und gegebenenfalls unter Einbeziehung juristischer 8 Kompetenz zu modifizieren sind . Einer Lizenzierung speziell von Datenbanken gehen häufig Tests voraus, weshalb zur Bewertung der digitalen Produkte ein Testleitfaden entwickelt wurde, anhand dessen insbesondere inhaltliche Ausrichtung, Funktionalität und technische Systemvoraussetzungen untersucht werden. Neben 7 SCHÄFFLER, Hildegard: How to organize the digital library : reengineering and change management in the Bayerische Staatsbibliothek, Munich // In: Library Hi Tech 22:4 (2004), S. 340 - 346 SCHÄFFLER, Hildegard: Neue Medien in neuen Strukturen oder Wie organisiert man die Digitale Bibliothek? // In: Ein Jahrzehnt World Wide Web : Tagungsbericht vom 10. Österreichischen Online-Informationstreffen. - Wien, 2004. - (Biblos-Schriften ; 179). - S. 31 - 42 8 Vgl. Forum Zeitschriften (GeSIG), Checkliste für Lizenzverträge, 2005, unter http://www. gesig.org/gesig/deu/bild/gesigcl.pdf SCHÄFFLER, Hildegard: Kritische Punkte in Lizenzverträgen und wie man damit umgeht, unter http://www.hebis.de/hebis-konsortium/praesentationen/Frankfurt-030403-Handout-10-at. PDF
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
den juristischen Rahmenbedingungen lassen sich bei hochpreisigen Produkten vielfach auch die Bezugskosten verhandeln, was gleichzeitig bedeutet, dass der Geschäftsverkehr oftmals direkt mit den Verlagen und Anbietern erfolgt. 2.3 Erwerbungsbilanz seit Einführung der digitalen Medien Der Schwerpunkt des digitalen Bestandsaufbaus lag dem Marktangebot entsprechend zu Beginn bei Datenbanken auf Datenträgern. Disketten, CD-ROMs und später DVDs kamen in nicht unerheblichem Umfang nicht zuletzt im Rahmen der Pflichtablieferung in die Bibliothek, da das in Bayern gültige Gesetz über die Ablieferung von Pflichtstücken auch digitale Medien in dieser Form umfasst. Im Laufe der Jahre wurde ein klarer Trend zur allmählichen Ablösung der Datenträger durch Online-Datenbanken erkennbar. Der Bestand an Datenträgern liegt mittlerweile bei etwa 65.000 Einheiten. Anfang 2008 wurden etwa 550 lizenzpflichtige Onlineund Offline-Datenbanken im Netz angeboten. Die Ausgaben für Off- und Onlinedatenbanken lagen im Jahr 2007 bei € 147.670. Bei den E-Books können unter Einschluss der von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) finanzierten Nationallizenzen mittlerweile etwa 450.000 lizenzpflichtige elektronische Monografien angeboten werden. Diese Zahl speist sich überwiegend aus den per DFG-geförderter Nationallizenz erworbenen Retrodigitalisaten. Die rasante Entwicklung auf dem E-Medien-Markt ist am Beispiel der elektronischen Zeitschriften besonders deutlich erkennbar. Das Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek stieg von 2.358 E-Zeitschriften im Jahr 2000 auf rund 12.500 Titel zu Beginn des Jahres 2008, was einer Steigerung um mehr als 530 % entspricht. Die Ausgaben, in denen die Kosten für rein lokale Lizenzen und für die Beteiligung an Konsortien enthalten sind, lagen im Jahr 2007 bei € 190.290. Gemessen am Gesamtetat liegen die Ausgaben für digitale Medien derzeit in einer Größenordnung von etwa 3 Prozent. Dies hängt wesentlich damit zusammen, dass ein nicht unerheblicher Teil des Angebots an elektronischen Zeitschriften mehr oder minder aufpreisfrei zur Printausgabe bezogen wird. Bei den Datenbanken entfallen aufgrund des spezifischen Fächerprofils der Bayerischen Staatsbibliothek weitgehend die Ausgaben für hochpreisige technisch-naturwissenschaftliche Titel. Das Gros der Kosten steckt also derzeit indirekt im Etat für Printzeitschriften. Gleichzeitig ist das Ausgabevolumen im Bereich der E-Books angesichts der noch nicht zufrieden stellenden Angebotslage und des noch nicht abgeschlossenen Pro9 filbildungsprozesses bislang noch überschaubar . 9 WIESNER, Margot: Erwerb wissenschaftlicher Fachinformation : es ist viel passiert, es bleibt viel zu tun! // In: ABI-Technik 27 (2007), S. 96 - 111). - Hier wird die Etatlage von 59 Universitätsbibliotheken auf der Basis der Deutschen Bibliotheksstatistik 2005 untersucht. Dabei entfielen im Durchschnitt 19,71 % der Ausgaben auf elektronische Medien (S. 99).
⎪ 313
314 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER 2.4 Nutzungserfahrungen und Bestandsevaluation Angesichts der besonderen Ausgangssituation für die Nutzung elektronischer Medien an der Bayerischen Staatsbibliothek haben sich die Zugriffszahlen – etwa im Vergleich zu großen Universitätsbibliotheken – zunächst eher verhalten entwickelt. Der kontinuierliche Ausbau des Angebots und die zunehmende Ausweitung des Externzugriffs für eingeschriebene Nutzer haben aber in den letzten Jahren zu erfreulichen Zuwachszahlen geführt. So wurden im Jahr 2007 insgesamt 443.344 Volltextartikel elektronischer Zeitschriften abgerufen und 224.338 Sitzungen in Datenbanken und Zugriffe aus sonstigen digitalen Einzeldokumenten gemessen. Gleichwohl ist es unerlässlich, laufend eine gezielte Bestandsevaluation durchzuführen. Elektronische Medien erlauben eine sehr viel differenziertere Nutzungsanalyse als dies mit konventioneller Literatur möglich ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten 10 haben sich hier mittlerweile insbesondere im Rahmen des Project COUNTER Standards entwickelt, die eine verlässliche Analyse der Nutzungsvorgänge bei einem Großteil der Anbieter zulassen. Methodisch konnte die Bayerische Staatsbibliothek an Evaluierungen anknüpfen, die im Kontext der Printzeitschriften seit der Jahrtausendwende regelmäßig durchgeführt werden. Hintergrund der Entwicklung dieses Verfahrens war eine Etatkrise, die durch langjährige exorbitante Preissteigerungen insbesondere der großen Zeitschriftenverlage in Kombination mit einer ungünstigen Währungsentwicklung 11 hervorgerufen wurde . Notwendig wurden Bestandsbereinigungen, die sich auf Nutzungszahlen (Ausleihvorgänge vor Ort und Fernleihe bzw. Dokumentlieferung) stützten. Ein wesentlicher und auf die elektronischen Medien übertragbarer Parameter war dabei die Verbindung aus Nutzungsintensität und Sammlungstiefe, die in einem umgekehrt proportionalen Verhältnis zueinander stehen. Je wichtiger ein Titel für die Sammlung an sich ist, desto weniger stark fällt das Kriterium der Nutzung ins Gewicht. Auch müssen die absoluten Zahlen fachbezogen differenziert betrachtet und in Relation zum Preis-Leistungsverhältnis gesetzt werden, das sich etwa an den Kosten pro Download oder Artikel ablesen lässt. Konkret bezogen auf E-Medien bedeutet dies, dass speziell bei hochpreisigen Lizenzen, zumindest wenn sie inhaltlich nicht zum engsten Sammelprofil gehören bzw. in anderer Form noch vorhanden sind, die Kosten-Nutzenrelation in Abhängigkeit von der Nutzungserwartung, die einem bestimmten Fach beizumessen ist, laufend beobachtet wird. Dies kann im Einzelfall auch zu einer Abbestellung führen. 10 http://www.projectcounter.org/ 11 Zur Preisentwicklung bei Zeitschriften und zur vielfach diskutierten Zeitschriftenkrise vgl. WHITE, Sonya ; CREASER, Clare: Trends in Scholarly Journal Prices 2000 - 2006, 2007, unter http://www.lboro.ac.uk/departments/dis/lisu/downloads/op37.pdf
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
Bei finanziellen Engpässen bieten E-Medien im Übrigen den Vorteil, dass ein Abonnement vielfach unterbrochen werden kann, bei Wiederaufgreifen der Lizenz teilweise aber die rückwirkenden Jahrgänge bzw. die neueste Ausgabe der Datenbank zur Verfügung steht.
3 Digitaler Bestandsaufbau auf regionaler Ebene Die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek als zentraler Archiv- und Landesbibliothek findet auch im digitalen Bestandsaufbau ihren Niederschlag. Der Schwerpunkt liegt dabei zum einen auf der Organisation des Bayern-Konsortiums, zum anderen in der Fragestellung, wie die digitalen Bestände über die lokale Nutzerklientel hinaus auch im außeruniversitären Kontext genutzt werden können. 3.1 Das Bayern-Konsortium Die landesbibliothekarische Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek findet im digitalen Zeitalter einen wesentlichen Niederschlag im Bayern-Konsortium, das in den späten 1990er Jahren und damit zu einem frühen Zeitpunkt in der Entwicklung des dynamischen Wachstumsmarkts elektronischer Fachinformation aufgebaut 12 wurde . Dabei handelt es sich um einen informellen Zusammenschluss der wissenschaftlicher Bibliotheken in Bayern, welche die Bayerische Staatsbibliothek damit beauftragt haben, den gemeinsamen Erwerb von Nutzungsrechten an elektronischen Zeitschriften, Datenbanken und E-Books zu koordinieren. Übergeordnetes Ziel der Konsortialbildung ist die Verbesserung der Literaturund Informationsversorgung an den Hochschulen auf dem Sektor der elektronischen Fachinformation. Verhandlungspartner sind vielfach große Verlage oder Verlagskonzerne, deren Preispolitik oftmals nur durch entsprechende Bündelung der Nachfrage begegnet werden kann. Auf diese Weise lassen sich vor allem auf dem Sektor der Datenbanken teilweise erhebliche Preisnachlässe erzielen. Im Bereich der elektronischen Zeitschriften besteht der Haupteffekt darin, dass für relativ geringe Mehrkosten deutlich mehr Periodika zur Verfügung gestellt werden können als zuvor lokal jeweils vorhanden waren. Darüber hinaus sollen in mehrfacher Hinsicht Synergieeffekte erreicht werden, insbesondere durch zentrale Verhandlungsführung und damit Konzentration der Verhandlungskompetenz, durch die Bündelung administrativer Aufgaben sowie durch die kooperative Verzeichnung der eingekauften 12 GRIEBEL, Rolf: Kooperativer Ankauf von Datensammlungen : auf dem Weg zu Konsortien im Bibliotheksverbund Bayern // In: Grenzenlos in die Zukunft. - Frankfurt/M., 2000. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 77). - S. 131 - 146
⎪ 315
316 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER 13 Ressourcen in den einschlägigen Nachweisinstrumenten . Um die Jahrtausendwende sind in Deutschland eine Reihe von Konsortien zum gemeinschaftlichen Erwerb elektronischer Fachinformation entstanden, in der Regel angelehnt an die Länderstruktur bzw. die Bibliotheksverbünde. In einigen Bundesländern bzw. Verbünden haben sich dabei gewisse Zentren gebildet. Dazu zählen neben Bayern insbesondere Hessen mit dem HeBIS-Konsortium, Nordrhein-Westfalen mit dem Hochschulbibliothekszentrum, das Friedrich-Althoff-Konsortium in Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg und Niedersachsen. Die übrigen Bundesländer verhandeln teilweise auch eigene Konsortialabschlüsse oder schließen sich den größeren Konsortien an. In der Arbeitsgemeinschaft der Konsortien GASCO (German, Au14 strian, Swiss Consortia Organisation) , in der das Bayern-Konsortium durch die Bayerische Staatsbibliothek vertreten wird, findet über die Landesgrenzen hinweg und unter Beteiligung der Konsortialvertreter aus Österreich und der Schweiz ein intensiver Austausch zwischen den Regionalkonsortien statt. Im Jahr 1999 wurde in Bayern mit dem Verlag Academic Press der erste Vertrag über ein Paket von etwa 200 elektronischen Zeitschriften geschlossen und damit einer der ersten Verträge über elektronische Zeitschriftenpakete in Deutschland 15 überhaupt . Um das Jahr 2000 wurde mit Übertragung des Verhandlungsauftrags an die Bayerische Staatsbibliothek eine Art Geschäftsstelle etabliert, die im Unterschied zu anderen deutschen Konsortien, bei denen hierfür teilweise zentrale Mittel zur Verfügung stehen, mit Eigenpersonal der Bayerischen Staatsbibliothek getragen wird und mittlerweile etwa 1,5 Stellenäquivalente mit Anteilen des höheren und des gehobenen Dienstes umfasst. Mögliche Teilnehmer am Bayern-Konsortium sind die 10 bayerischen Universitätsbibliotheken sowie die Bibliothek der Hochschule der Bundeswehr in Neubiberg, die 17 Fachhochschulbibliotheken, die Bayerische Staatsbibliothek selbst sowie, wenn auch aufgrund des besonderen Nutzerprofils eher nur punktuell, die 9 regionalen Staatlichen Bibliotheken in Bayern. Alle Abschlüsse erfolgen in enger Abstimmung mit den teilnehmenden Bibliotheken. Die Entscheidung über die Beteiligung an einem bestimmten Vertrag liegt jeweils bei der einzelnen Bibliothek bzw. Hochschule. Je nach Produktinteresse und fachlicher Ausrichtung, aber auch der jeweils lokalen Etatsituation, kommt es damit zu einer unterschiedlichen Teilnehmerzahl pro Produkt. Bei einzelnen Verträgen gibt es auch außerbayerische Mitglieder, ins-
13 Zu den verschiedenen Aspekten der Konsortialarbeit vgl. WIESNER, Margot: Von den realen Problemen mit der virtuellen Fachinformation : Erfahrungen und Lösungsansätze im HeBISKonsortium // In: ABI-Technik 24 (2004), 16 - 30 14 http://www.hbz-nrw.de/angebote/digitale_inhalte/gasco/ 15 GRIEBEL, Rolf ; MAI, Richard: Konsortialvertrag mit Academic Press // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 17 - 32
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
besondere aus Baden-Württemberg und Sachsen, so wie umgekehrt bayerische Bibliotheken in bestimmten Fällen auch an Verträgen teilnehmen, die federführend von einem anderen Konsortium verhandelt wurden. Durch die Vernetzung der Regionalkonsortien ist es auf diese Weise möglich, bei Einzelinteressen bedarfsgerechte Lösungen durch Vermittlung an ein anderes Konsortium zu finden. Mit dem Jahr 2000 wurde erstmals eine anteilige Finanzierungsmöglichkeit für Lizenzkosten durch zweckgebundene zentrale Sondermittel für die Universitätsbibliotheken und die Bayerische Staatsbibliothek ausgebracht. Grundprinzip ist dabei die Mischfinanzierung aus Eigenmitteln und Zentralmitteln, wobei die Zentralmittel bislang zwar Jahr für Jahr zur Verfügung gestellt wurden, aber noch nicht etatisiert werden konnten. Die Geschäftsstelle hat nach den Vorgaben der Direktoren der Universitätsbibliotheken einen Verteilungsschlüssel erarbeitet, der seit einigen Jahren zur Anwendung kommt. Der Abschluss von Datenbankkonsortien über Fachbibliografien, Volltextdatenbanken und Faktendatenbanken empfiehlt sich insbesondere dann, wenn es sich um hochpreisige Produkte handelt. Im ersten Schritt wird der Markt gemeinsam und koordiniert durch die Geschäftsstelle auf relevante Produkte sondiert. Das Bayern-Konsortium verfügt über ein Netzwerk von Fachexperten in den einzelnen Bibliotheken, die beispielsweise eine Bewertung konkurrierender Produkte oder Zugriffsplattformen vornehmen können. Die Praxis im Bayern-Konsortium und in anderen Konsortien zeigt, dass sich durch den Zusammenschluss und die Konzentration der Verhandlungskompetenz teilweise erhebliche Preisnachlässe erzielen lassen. Ein möglicher Preisparameter bei Datenbankkäufen ist die Zahl der pro Standort zugelassenen parallelen Zugänge auf eine Ressource. Diese Begrenzung lässt sich durch Bildung eines gemeinsamen Zugriffspools im Konsortium gegebenenfalls deutlich abschwächen. Der Umfang des Angebots im Bayern-Konsortium liegt derzeit bei etwa 70 zum Teil sehr umfangreichen und für die jeweilige Disziplin 16 zentralen Datenbanken eines breiten Fächerspektrums . Komplexer als die Datenbankkonsortien sind die Konsortialabschlüsse über elektronische Zeitschriften. Inhaltlich im Mittelpunkt stehen hier Fachzeitschriften einschlägiger Wissenschaftsverlage und Fachgesellschaften. Ein typisches Zeitschriftenkonsortium lässt sich am Beispiel des Cross-Access-Modells beschreiben. Wichtigstes Merkmal ist, dass eine teilnehmende Bibliothek nicht nur auf diejenigen Zeitschriften Zugriff in elektronischer Form erhält, die sie selbst abonniert hat, sondern auch auf eine nicht unerhebliche Zahl weiterer Titel. Beim Cross-Access sind dies alle Zeitschriften, die insgesamt im Konsortium abonniert werden. Das Bayern16 Detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten finden sich unter http://www.bayernkonsortium.de.
⎪ 317
318 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER Konsortium befindet sich bei solchen Modellen insofern in einer günstigen Ausgangssituation, da aufgrund des umfangreichen Zeitschriftenbestandes der Bayerischen Staatsbibliothek die Pakete durch Spezialtitel angereichert werden können, die in der Summe der Bestände der Hochschulbibliotheken nicht enthalten sind. Der Umfang des Titelangebots aus solchen Verträgen liegt für das Bayern-Konsortium derzeit bei etwa 4000 Titeln, mit Schwerpunkt auf dem naturwissenschaftlichtechnischen und medizinisch-biowissenschaftlichen Bereich, also Fachgebieten, die bei den Zeitschriften den elektronischen Markt dominieren. Die Kosten eines solchen Modells lassen sich mit drei Faktoren beschreiben. Zunächst werden die jeweils lokalen Abonnements, sei es gedruckt oder in elektronischer Form, durch die abonnierende Bibliothek – gegebenenfalls unter Berücksichtigung eines Abbestellkorridors – weitergeführt. Diese Kosten, die den Großteil der Ausgaben darstellen, müssen derzeit aus Eigenmitteln getragen werden. Auf das jeweils lokale Umsatzvolumen wird ein Zuschlag in Höhe von 5 bis 15 Prozent erhoben, der den elektronischen Zugriff auf die eigenen Abonnements und die aus dem Cross-Access-Paket stammenden Titel ermöglicht. Auf diese Weise können die zusätzlich verfügbaren Zeitschriften für einen Bruchteil der Listenpreises eingekauft werden. Für diese Zusatzkosten werden anteilig die zentralen Sondermittel eingesetzt. Die Preissteigerung bei den lokalen Abonnements – bei den meisten Wissenschaftsverlagen mit durchschnittlich 8 Prozent nach wie vor deutlich über der Inflationsrate – kann bei vielen Verträgen auf einen unterhalb der tatsächlichen Preissteigerung liegenden Prozentsatz begrenzt werden, was zu einer entsprechenden Einsparung beim Abonnementsockel führt. Worin liegt der Mehrwert von Zeitschriftenkonsortien? Wesentlicher Punkt ist eine zum Teil erhebliche Erweiterung des jeweils lokal verfügbaren Titelspektrums. Nutzungsuntersuchungen im Bayern-Konsortium und an anderer Stelle haben wiederholt ergeben, dass bei einigen Paketen und Standorten bis zu 50 Prozent der Volltextzugriffe auf Titel entfallen, die lokal zuvor nicht vorhanden waren. Darüber hinaus ergeben sich durch den elektronischen Zugang über das Konsortium Preisvorteile gegenüber dem Einzelbezug: Zum einen zahlt man im Rahmen des Pakets auf Titelbasis preiswertere Aufschläge für den elektronischen Zugriff als im lokalen Einzelbezug, zum anderen erhält man die zuvor lokal nicht abonnierten Titel für einen Bruchteil des jeweiligen Listenpreises. Die Kappung der Preissteigerung trägt darüber hinaus zur Stabilisierung der Abonnementkosten bei. Zeitschriftenkonsortien sind aber nicht unumstritten, weil sie auch ihre Grenzen bzw. problematischen Seiten haben. Der Preis für den oben beschriebenen Mehrwert liegt darin, dass die jeweils lokal vorgehaltenen Abonnements in ihrem Kostenvolumen abgesehen von einem in der Regel schmalen Abbestellkorridor gehalten werden müssen. Der Verlag sichert sich auf diese Weise den Umsatz, gibt aber im Gegen-
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
zug den Zugriff auf ein weitaus größeres Titelspektrum frei. Diese Grundvoraussetzung belastet unweigerlich den Etat der teilnehmenden Bibliotheken und begünstigt bestimmte Verlage, wenn eine etwaige Etatentlastung zu Ungunsten anderer Anbieter umgesetzt werden muss. Hinzu kommt, dass nicht alle in den Paketen enthaltenen Titel gleichermaßen gut genutzt werden. Manche Titel bedienen Spezialinteressen, die nur selten nachgefragt werden. Eine Weiterentwicklung des CrossAccess-Modells, die im Bayern-Konsortium mit einem Verlag praktiziert wird, erlaubt etwa die freie Zusammenstellung der Zusatztitel, so dass sich auf der Grundlage zuvor gewonnener Nutzungszahlen mittlerweile ein inhaltlich optimiertes Paket hat schnüren lassen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass Zeitschriftenkonsortien, auch aufgrund der oben genannten Einschränkungen, nicht für alle Teilnehmer des Bayern-Konsortiums gleichermaßen relevant sind. Konsequenterweise nehmen neben der Bayerischen Staatsbibliothek in der Regel nur diejenigen Hochschulbibliotheken teil, die für sich einen Mehrwert erkennen können. Dabei handelt es sich vor allem um die größeren Universitäten, die neben dem Zugewinn an relevanten Titeln auch über ein entsprechendes Nachfragepotential verfügen. Die Beteiligung an einem Zeitschriftenkonsortium ist daher durch laufende Evaluierung immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Im Übrigen ist zu beobachten, dass die Nutzungszahlen kontinuierlich steigen, was zu einer relativen Absenkung der Kosten im Sinne des Durchschnittspreises pro Zugriff führt. Der Mehrwert von Zeitschriftenkonsortien liegt in der Verbesserung der Literatur- und Informationsversorgung der Hochschulen sowie in der Stabilisierung der Zusatzkosten. Eine absolute Absenkung der Gesamtkosten lässt sich durch sie in der aktuellen Marktsituation allerdings nicht erreichen. Eine weitere Spielart des Konsortialgedankens entwickelt sich bei den E-Books, wobei derzeit noch nicht alle Verlage überhaupt Konsortialmodelle anbieten. Hier ist im Unterschied zu den bei den Zeitschriften praktizierten Modellen grundsätzlich anzustreben, dass Rabatte auf ein in der Gemeinschaft der Konsortialteilnehmer erbrachtes Umsatzvolumen Anwendung finden, die teilnehmenden Einrichtungen aber nach ihren jeweils lokalen inhaltlichen Bedürfnissen Einzeltitel oder Teilpakete aussuchen. Der noch junge Sektor der E-Books ist auch ein Beispiel dafür, dass es mit zu den Aufgaben des Referats Zeitschriften und Elektronische Medien bzw. der konsortialen Geschäftsstelle gehört, Kompetenz auf neuen Themenfeldern aufzubauen. Auf diese Weise soll im vorliegenden Fall sicher gestellt werden, die Diskussion um den Einsatz von E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken im Dialog 17 mit den Bibliotheken und Anbietern aktiv zu begleiten . 17 Dieses Anliegen hat sich niedergeschlagen in der Arbeit der AG E-Books im Bibliotheksverbund Bayern, die eine Checkliste mit Qualitätsanforderungen für E-Books-Standards entwickelt hat. Vgl. dazu http://ebookstandards.ub.uni-muenchen.de/wiki/Hauptseite
⎪ 319
320 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER Beim digitalen Bestandsaufbau im Rahmen des Bayern-Konsortiums erhält die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek als Landesbibliothek eine neue Bedeutung. So trägt im Falle der größeren Zeitschriftenkonsortien der in den Cross-Access eingebrachte umfangreiche Bestand gerade mit vielen speziellen Titeln zur verbesserten Literaturversorgung des Landes bei. Auch lässt sich das eingebrachte Umsatzvolumen als Verhandlungsmasse zur Verbesserung der Bezugskonditionen einsetzen. Durch die gezielte Beibehaltung von weniger stark genutzten Titeln, die mit einem nicht unerheblichen Kostenvolumen verbunden sind, kann auf diese Weise eine differenzierte und spezialisierte Literatur- und Informationsversorgung gewährleistet werden. Darüber hinaus erfüllt die Bayerische Staatsbibliothek durch die Verhandlungsführung und Koordination des Konsortialgeschäfts die Rolle einer Serviceeinrichtung im Rahmen des kooperativen Leistungsverbundes. Davon unberührt ist die Tatsache, dass der gemeinschaftliche Lizenzerwerb grundsätzlich komplementär zum lokalen Bestandsaufbau der Hochschulbibliotheken zu sehen ist, die Konsortialbildung also immer nur einen Teil der Informationsversorgung vor Ort abdecken kann. Was sind die Perspektiven? Konsortialabschlüsse haben speziell im Zeitschriftenbereich auch ihre Grenzen. Ziel muss es sein, in der Auseinandersetzung mit den 18 Verlagen an der weiteren Flexibilisierung der Abschlüsse zu arbeiten . Dazu zählen nicht zuletzt die allmähliche Ablösung vom historischen Umsatzvolumen und der Übergang zu E-only-Modellen. Dabei darf nicht unberücksichtigt bleiben, dass sich der Zeitschriftenmarkt auch durch Open-Access-Modelle verändern wird. Autorenfinanzierte Zeitschriften, was auf Artikelbasis inzwischen auch bei einigen großen Verlagen möglich ist, oder die Option, dass Autoren ihre Beiträge jeweils parallel auf institutionellen Repositorien auflegen, zählen zu den Ansätzen, die zu beobachten sind. Es ist davon auszugehen, dass der Zeitschriftenmarkt mit Blick auf lizenzpflichtige Verlagsprodukte versus freie Verfügbarkeit noch über einen langen Zeitraum hybride bleiben wird. Im aktuellen akademischen System, in dem sich wissenschaftliches Renommee nicht zuletzt an der Veröffentlichung in bestimmten Fachzeitschriften bemisst, kann das verfügbare Angebot an Open-Access-Titeln jedenfalls den Bedarf noch nicht decken. Dieser Prozess ist allerdings alles andere als trivial, da man sich im Spannungsfeld einer existierenden Umsatzerwartung der Verlage 18 Business Models for Journal Content. Final report, Rightscom Ltd., 2005, unter http:// www.nesli2.ac.uk/JBM_o_20050401Final_report_redacted_for_publication.pdf. Diese Studie untersucht alternative Ansätze zum Konsortialmodell. Die nachfolgende praktische Erprobung einiger der entwickelten Ideen, beispielsweise bezahlte Einzelzugriffe auf weniger stark genutzte Artikel, haben sich nicht als kostengünstiger erwiesen. GATTEN, Jeffrey N.; SANVILLE, Tom: An orderly retreat from the big deal : is it possible for consortia? // In: D-Lib Magazine 10,10 (2004), unter http://www.dlib.org/dlib/october04/ gatten/10gatten.html
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
einerseits und der Suche nach geeigneten alternativen Parametern wie Größe der 19 Einrichtung oder Nutzungszahlen für die Kostenverteilung andererseits bewegt . Wenn es um die Ablösung von der Printversion geht, so sind neben der Problematik des höheren Steuersatzes insbesondere Fragen der Langzeitverfügbarkeit zu berück20 sichtigen , bei denen der Bayerischen Staatsbibliothek durch Beibehaltung eines Printexemplars und durch Entwicklung von Archivierungskonzepten für die E-Versionen im Kontext des Bayerischen Bibliotheksverbunds wiederum eine federführende Rolle zukommt. 21
3.2 „Landesbibliothek virtuell“
Die Wahrnehmung der landesbibliothekarischen Aufgaben im Kontext kostenpflichtiger elektronischer Medien hat neben der Organisation des Bayern-Konsortiums, das vornehmlich auf den universitären Sektor abzielt, auch noch eine andere Dimension. Der konventionelle Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek steht durch Fernleihe und Dokumentlieferung zur Verfügung. Angesichts der geschilderten Situation des beschränkten Radius einer digitalen Lizenz müssen neue Wege beschritten werden. Dazu gehört die Möglichkeit des externen Zugriffs für alle eingeschriebenen Nutzer der Bayerischen Staatsbibliothek. Die allmähliche Aufgabe der geografischen Beschränkung auf den Großraum München, die nach einer Reihe von Jahren für einen Großteil der Verlage erreicht werden konnte, ist hierbei ein wichtiger Baustein. Es ist aber auch darüber nachzudenken, ob sich Vertragskonstruktionen finden lassen, die bestimmte Einrichtungen, wie beispielsweise Behörden oder außeruniversitäre wissenschaftliche Einrichtungen, im Sinne eines quasi erweiterten Campus der Bayerischen Staatsbibliothek, auf institutioneller Ebene integrieren. Überlegungen dieser Art stehen derzeit noch am Anfang, gehören aber zweifelsohne zu den Feldern mit Entwicklungsperspektive. Ergänzend zu den skizzierten Optionen stehen Angebote, die für die nationale Ebene verhandelt werden, natürlich auch auf regionaler Ebene zur Verfügung.
19 Aus Sicht der Bayerischen Staatsbibliothek sind viele der diskutierten Parameter bei einer Einrichtung ihres Typs nur eingeschränkt sinnvoll anwendbar. 20 Aus internationaler Perspektive, wo dieser Prozess teilweise schon weiter fortgeschritten ist, vgl. JOHNSON, Richard K. ; LUTHER, Judy: The e-only tipping point for journals, what’s ahead in the print-to-electronic transition zone, 2007, unter http://www.arl.org/bm~doc/ Electronic_Transition.pdf 21 Mit dieser Begrifflichkeit ist nicht das Konzept des Bibliotheksverbunds Bayern zum Aufbau einer Virtuellen Bibliothek Bayern gemeint.
⎪ 321
322 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER 4 Digitaler Bestandsaufbau auf nationaler und internationaler Ebene Komplementär zur regionalen Literaturversorgung hat der digitale Bestandsaufbau auch eine nationale und internationale Komponente. Im Mittelpunkt steht hier der Abschluss von Lizenzverträgen, die bundesweite Zugriffsoptionen eröffnen bzw. im Kontext internationaler Kooperation zustande kommen. 4.1 Überregionale Literaturversorgung mit digitalen Medien im Kontext des Sondersammelgebietssystems Auf nationaler Ebene stellt sich die Frage nach dem Umgang mit elektronischer Fachinformation insbesondere im Kontext der Sondersammelgebiete (SSG) der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Hier gilt es in konsequenter Weiterführung des Grundgedankens der überregionalen Literaturversorgung, die örtliche Begrenzung von Nutzungslizenzen für digitale Ressourcen in geeigneter Weise zu über22 winden . Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich in einer Reihe von Pilotprojekten bereits seit 1998 dieser Frage gewidmet. In den DFG-geförderten Projekten „Elektronische 23 Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung“ (EZUL) und „Überregionale Bereitstellung und Förderung von Online-Datenbanken im Bereich geisteswissen24 schaftlicher Sondersammelgebiete“ wurden Geschäfts- und Organisationsmodelle für einen bedarfsbezogenen überregionalen Einzelnutzerzugriff auf Pay-per-UseBasis entwickelt. Im Routinebetrieb befindet sich seit 2005 eine aktuell 24 überwiegend bibliografische Datenbanken umfassende Zugriffsplattform, auf der für einen in der Regel 24-stündigen Zugang Endnutzerpreise von bis zu 5 Euro angesetzt 25 werden . Zugriffsberechtigt sind alle Einzelpersonen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Diese Plattform steht allen geistes- und sozialwissenschaft22 Memorandum der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung, 1998, unter http://www.dfg.de/aktuelles_presse/reden_stellungnahmen/ download/memo.pdf 23 BERG, Heinz-Peter ; SCHÄFFLER, Hildegard ; SENS, Irina: Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung : Ergebnisse des DFG-Projekts EZUL // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 49 (2002), 118 - 132 24 HORSTKEMPER, Gregor: „Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo“? : Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung // In: Bibliotheksdienst 38 (2004), S. 1457 - 1469 Horstkemper, Gregor ; SCHÄFFLER, Hildegard: Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 3 - 15 25 Ein Überblick über das aktuelle Angebot ist abrufbar unter http://www.bsb-muenchen.de/ Pay-per-Use.510.0.html.
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
lichen SSG-Bibliotheken für ihre jeweiligen Angebote zur Verfügung, wobei bei Bedarf auch Unterstützung bei der Verhandlungsführung geleistet wird. Die Idee eines bedarfsbezogenen Einzelzugriffs hat auch Eingang in die aktuelle SSGFörderung gefunden. Der Bayerischen Staatsbibliothek kommt somit nicht nur ein überregionaler Versorgungsauftrag mit Blick auf die Bereitstellung elektronischer Fachinformation zu, sondern auch eine Servicefunktion gegenüber anderen SSGBibliotheken. Die in der Pay-per-Use-Plattform angebotenen Produkte sind eindeutig der klassischen Spitzenversorgung im Sinne des DFG-Programms zuzurechnen. Dies hängt damit zusammen, dass bei Datenbanken, die tendenziell nachfrageintensiv sind, der Bedarf vor Ort nur über eine institutionelle Lizenz abgedeckt werden kann. Dies belegen auch die letztlich überschaubaren Nutzungszahlen. Außerdem hat die Erfahrung gezeigt, dass man nur über diejenigen Produkte derartige Lizenzen abschließen kann, die entweder auf dem Markt bereits eine gewisse Sättigung erreicht haben oder von vornherein eher auf punktuellen Einzelbedarf abzielen. Dies hängt insbesondere damit zusammen, dass verlagsseitig eine Gefährdung der Subskriptions26 basis ausgeschlossen werden soll . 27 Komplementär zu dem geschilderten Pay-per-Use-Modell wurde im Jahr 2004 von der DFG eine Maßnahme ins Leben gerufen, die den Ansatz einer nationalen Lizenzierung im Sinne einer insbesondere auch institutionell flächendeckenden 28 Versorgung verfolgt . Im Fokus dieser Maßnahme stehen abgeschlossene Text26 Die skizzierten Pay-per-Use-Modelle, die im Kontext des SSG-Systems zum Einsatz kommen, können auch auf eine denkbare Weiterentwicklung der Dokumentlieferung übertragen werden. Derzeit wird per Post, Fax oder in gescannter elektronischer Form geliefert, wenngleich erschwert durch das neue Urheberrecht. Verwiesen sei in diesem Zusammenhang auf die Einigung zwischen Subito e.V., dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der International STM Association in Bezug auf die Fortführung der Dokumentlieferung für den deutschsprachigen Raum, unter http://www.boersenverein.de/de/176538 Die elektronische Verfügbarkeit insbesondere der Zeitschriften legt einen allmählichen Übergang von der Scan-Version zur direkten Lieferung aus den elektronischen Ausgaben bzw. zu einem durch die Bibliothek vermittelten Pay-per-View-Verfahren nahe. Die Bayerische Staatsbibliothek als eine der größten Lieferbibliotheken im deutschsprachigen Raum wird diese Entwicklung aktiv verfolgen und mit vollziehen. DUGALL, Berndt: Fernleihe, Dokumentlieferung und Zugriff auf digitale Dokumente // In: ABI-Technik 26 (2006), 162 - 178 27 Eine vergleichende Darstellung verschiedener Modelle der überregionalen Literaturversorgung mit digitalen Medien wird unternommen in SCHÄFFLER, Hildegard: Komplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literaturversorgung im Bereich elektronischer Ressourcen : vergleichende Analyse und Perspektiven // In: Netzwerk Bibliothek. - Frankfurt am Main, 2007. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 92). S. 75 - 91 28 SCHÄFFLER, Hildegard: Deutschlandweiter Zugriff auf digitale Medien : das Nationallizenzprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Bibliotheksmagazin 3 (2007), S.45 - 48
⎪ 323
324 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER sammlungen und Archive elektronischer Zeitschriften, die in einer Einmalzahlung für den dauerhaften Zugang erworben werden können. Wesentliches Element bei der Preisgestaltung ist die Einigung auf einen Multiplikator für den Listenpreis, der sich nicht an der Zahl der zugriffsberechtigten Einrichtungen und Privatpersonen orientiert, sondern die realistische Anzahl von potentiellen Abschlüssen in einem Land wie der Bundesrepublik Deutschland zugrunde legt. Die Verhandlungen werden federführend im Auftrag der DFG von einigen wenigen überregional agierenden Bibliotheken geführt. In diesem Kreis war die Bayerische Staatsbibliothek von Anfang an vertreten, übt also auch in diesem Kontext eine Dienstleistungsfunktion für Nutzer und Bibliotheken aus. Zu Beginn des Jahres 2008 betreute sie 28 Produkte (von insgesamt etwa 100 bislang erworbenen Objekten) mit einem 29 Gesamtwert von gut 8 Millionen Euro . Die Besonderheiten der Lizenzierung digitaler Ressourcen hatte es nahe liegend erscheinen lassen, die Verhandlungen auf eine Reihe von leistungsstarken und erfahrenen Bibliotheken zu konzentrieren. Auf diese Weise orientiert sich die Arbeitsteilung nicht ausschließlich an der traditionellen fachlichen Zuordnung des Sondersammelgebietsplans, sondern Faktoren wie existierende Verlagskontakte und Bündelung der Verhandlungen mit demselben Anbieter spielen eine nicht unwesentliche Rolle. Die Bayerische Staatsbibliothek verfolgt dabei einen breiten geisteswissenschaftlichen Ansatz, sieht für sich aber angesichts vielfältiger Erfahrungen im Konsortialbereich und der eigenen Bestandsausrichtung auf dem biomedizinischen Sektor auch eine Rolle beim Erwerb von interdisziplinären Zeitschriftenpaketen. Die auf nationaler Ebene lizenzierten Ressourcen decken mittlerweile das gesamte Fächerspektrum von den Geisteswissenschaften über die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zu den Naturwissenschaften und der Medizin ab. Das erworbene Produktportfolio umfasst dabei zum einen im Sinne der klassischen SSGSpitzenversorgung hochspezialisierte Quellen, die vielleicht keine Massennachfrage nach sich ziehen, aber für die entsprechenden Spezialisten, deren Einrichtungen sich diese digitalen Materialien oft nicht leisten können, sehr wertvoll sind. Zum anderen sind insbesondere bei den Zeitschriftenpaketen die Grenzen zur Grundversorgung zumindest fließend geworden. Zugriffsberechtigt sind alle überwiegend öffentlich finanzierten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, also Hochschulen, Staats- und Landesbibliotheken, Forschungsgemeinschaften wie die Max-Planck-Gesellschaft oder auch wissenschaftliche Spezialeinrichtungen wie das Deutsche Primatenzentrum in Göttingen. Um WIESNER, Margot: Drei Jahre Nationallizenzen, Idee und Umsetzung, unter http://www. hebis.de/hebis-konsortium/Bibliothekskongress_Leipzig.2007.pdf 29 Die Gesamtübersicht der verfügbaren Produkte ist abrufbar unter http://www.national lizenzen.de.
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
aber darüber hinaus auch jenen Interessierten Zugang zu den national erworbenen Datenbanken zu verschaffen, die keine Universitäts- oder Staatsbibliothek in ihrer Nähe haben, wurde für diese Zielgruppe ein spezielles Zugriffsverfahren entwickelt. Einzige formale Voraussetzung ist ein ständiger Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Der Nutzer meldet sich online an und erhält eine Kennung, mit deren Hilfe eine kostenlose Einwahl in die gewünschte Datenbank zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich ist. Mit diesem Verfahren wird eine wirklich flächendeckende Literaturversorgung praktiziert, wie sie dem klassischen SSG-Gedanken entspricht. Im internationalen Vergleich kann dieser Ansatz bezogen auf den Einkauf elektronischer Ressourcen wohl als bislang einmalig gelten. Die Privatnutzerregistrierung läuft technisch mittlerweile zentralisiert bei der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds in Göttingen. Die dort zur Verfügung gestellten Passwörter können im Sinne eines Single-Sign-On auch für die oben beschriebenen Pay-perUse-Dienste genutzt werden. Das Ende 2004 ins Leben gerufene Nationallizenzmodell ermöglicht die Beschaffung von abgeschlossenen elektronischen Ressourcen, die in einer Einmalzahlung erworben werden können. Gerade im Zusammenhang mit dem Erwerb von Zeitschriftenarchiven wurde aber der Bedarf artikuliert, über Modelle zur Förderung laufender elektronischer Zeitschriften nachzudenken. Im Auftrag der DFG hat die Bayerische Staatsbibliothek 2006 die Federführung bei der Weiterentwicklung des Nationallizenzmodells für laufende elektronische Zeitschriften übernommen. Die im Rahmen einer Arbeitsgruppe entwickelten Modelle werden für insgesamt zwölf Pilotobjekte, von denen vier an der Bayerischen Staatsbibliothek betreut werden, für die Jahre 2008 bis 2010 umgesetzt. Hierfür konnten Drittmittel in Höhe von etwa 7 Millionen Euro eingeworben werden. Unterschieden wird dabei zwischen 30 zwei verschiedenen Modellen : • Modell 1 betrifft diejenigen Zeitschriftenpakete, die aufgrund ihrer schwachen Marktdurchdringung kaum durch Abonnements vertreten sind. Auf diese Weise lassen sich bestandsunabhängige Verträge schließen, die in vollem Umfang, jedenfalls zunächst für eine Laufzeit von drei Jahren, durch die DFG finanziert werden können. Damit ist eine flächendeckende Versorgung analog zu den abgeschlossenen Sammlungen inklusive Einzelregistrierung möglich. • Modell 2, entsprechend der englischen Terminologie auch als Opt-in-Modell bezeichnet, betrifft Zeitschriftenpakete, die im Abonnementbereich eine signifikante Marktdurchdringung haben, bei denen sich aber gleichzeitig der elektro30 SCHÄFFLER, Hildegard: Überregionale Verfügbarkeit elektronischer Ressourcen, neue Lizenzierungs- und Finanzierungsmodelle, unter http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/ 2007/367/pdf/SchaefflerNLZ07.pdf
⎪ 325
326 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER nische Versorgungsgrad noch optimieren lässt. In diesen Fällen kann kein Konsortialmodell zustande kommen, das den Wert der existierenden Abonnements unberücksichtigt lässt. Entwickelt wurde deshalb ein Modell, bei dem die teilnehmenden Bibliotheken einen Eigenanteil in Form der Beibehaltung des bisherigen Werts der Abonnements – unter Berücksichtigung etwaiger Abbestellquoten – erbringen und die DFG die Zusatzkosten übernimmt, die für den elektronischen Zugriff auf das Gesamtpaket erhoben werden. Einrichtungen ohne Abonnements erhalten durch Entrichtung einer Pauschale Zugriff, die in der Pilotphase von der Deutschen Forschungsgesellschaft getragen wird. Dies lässt sich unter anderem damit begründen, dass die angebotenen Ressourcen an diesen Standorten im engeren Sinne der Spitzenversorgung zuzurechnen sind. Im Unterschied zu den abgeschlossenen Sammlungen bzw. den Modell-1-Fällen kann durch die notwendige Eigenbeteiligung zumindest der Einrichtungen mit Abonnementbestand naturgemäß keine flächendeckende Versorgung mehr erreicht werden. Um dem ein wenig entgegenzuwirken, wurde in allen Fällen versucht, die jüngeren Archivdaten, die bis auf ein oder zwei Jahre an den laufenden Jahrgang heranreichen, für den flächendeckenden Zugriff zu erwerben. In der Pilotphase liegt der Schwerpunkt auf Paketen von Verlagen kleinerer oder mittlerer Größenordnung. Mit Blick auf größere Pakete, die vielfach durch bestehende regionale Konsortialverträge abgedeckt sind, müssen die bislang gefundenen Ansätze weiterentwickelt werden. Da es sich bei diesen Verträgen letztlich um Konsortien auf überregionaler Ebene mit DFG-Förderung handelt, stellen sich in Bezug auf die Weiterentwicklung der Lizenzmodelle etwa mit Blick auf die Orientierung am historischen Umsatzvolumen die gleichen Fragen wie auf regionaler Konsortialebene auch. Die weitere Entwicklung der Lizenzierungsbemühungen auf nationaler Ebene kreist um zwei wesentliche Themenkreise. Dabei geht es zunächst um die Frage, in welcher Weise und mit welchen Lizenzierungs- und Finanzierungsmodellen sich 31 die DFG in der Zukunft engagieren möchte . So ist bereits jetzt zu beobachten, dass die Grenzen zwischen Spitzen- und Grundversorgung fließend geworden sind. Hinzu kommt der Aspekt der möglichen Weiterentwicklung des Nationallizenzgedankens bezogen auf andere Gattungen fortlaufender Ressourcen. Zu denken ist
31 Zur mittelfristigen Strategie der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Blick auf die digitale Informationsversorgung vgl. BUNZEL, Jürgen: Stellenwert der Information im nationalen und internationalen Wettstreit der Hochschulen // In: Bibliothek - Forschung und Praxis 31 (2007), 26 - 31
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
insbesondere an Fachbibliografien, die derzeit in gewissem Umfang über die Pay-perUse-Modelle bedient werden können. Auch die Frage einer möglichen Förderung 32 von E-Books bzw. von Aggregatordatenbanken, für die keine Archivrechte zu er33 werben sind, ist derzeit noch offen . Außerdem stehen strukturelle Aspekte im Mittelpunkt der Diskussion. Beteiligte Akteure sind dabei die erfolgreich arbeitenden regionalen Konsortien, die DFG und die verhandlungsführenden Einrichtungen im Kontext der Nationallizenzen sowie die vier großen Forschungsgesellschaften mit der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft und der Max-Planck-Gesellschaft sowie die Kooperation der drei Zentralen Fachbibliotheken GOPORTIS. Diese vielfach miteinander vernetzten, teilweise aber parallel arbeitenden, gewachsenen Strukturen der gemeinschaftlichen Beschaffung elektronischer Ressourcen sollten optimiert und im Sinne der weiteren Verbesserung der Informationsversorgung in 34 Deutschland noch weiter aufeinander abgestimmt werden . Ziel muss es dabei sein, zu nachhaltig effizienten Verhandlungs- und Verwaltungsstrukturen zu gelangen, die auf bereits existierenden, dezentralen Kompetenzzentren aufsetzen. Da die per Nationallizenz erworbenen Inhalte auch für das lokale Hosting zur Verfügung stehen, ist in diesem Kontext zusätzlich die Frage nach einer nationalen Hostingstrategie zu klären, die ebenfalls eng mit der Klärung struktureller Voraussetzungen zusammenhängt. In diesem Zusammenhang stehen das Modellprojekt zur Lizenzierung laufender elektronischer Zeitschriften und die anstehende konzeptionelle Weiterentwicklung der Nationallizenzinitiative auch für eine strukturbildende Funktion der Bayerischen Staatsbibliothek in Bezug auf die überregionale Versorgung mit elektronischer Fachinformation. Konkreten Niederschlag findet diese Aufgabe in dem seit 2006 laufenden DFG-Projekt „Koordinierung und Optimierung der Contentbeschaffung 32 Diese Frage wurde mit Blick auf die E-Books im Rahmen eines Roundtable-Gesprächs, zu dem die DFG im Juni 2007 nach Frankfurt einlud, diskutiert. SCHÄFFLER, Hildegard: Bericht vom DFG-Rundgespräch zum Thema E-Books // In: ABITechnik 27 (2007), S. 183 - 186 33 Zu denken ist hier an die von JSTOR angebotenen Zeitschriftenarchive (http://www.jstor. org/). 34 Neuausrichtung der öffentlich geförderten Informationseinrichtungen : Abschlussbericht / Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK). - Bonn, 2006. - (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung ; 138). - Hier ist von der Bildung einer „virtuellen Einkaufsgemeinschaft“ die Rede (S.17). REINHARDT, Werner: Bundesweite Konsortiallösungen. Brauchen wir eine ,,Bundesgeschäftsstelle“?, unter http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2007/289/pdf/2007_Leipzig_ 070320_Text_final.pdf ANDERMANN, Heike ; DEGKWITZ, Andreas: Neue Ansätze in der wissenschaftlichen Informationsversorgung // In: Bibliothek - Forschung und Praxis 28 (2004), 35 - 59
⎪ 327
328 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER im Rahmen von vascoda“ (KoOptContent), das sich neben der inhaltlichen Ausgestaltung des Zugriffsportals vascoda (http://www.vascoda.de/) insbesondere auch damit befasst, wie die Beschaffung elektronischer Ressourcen zur überregionalen 35 Bereitstellung in Bezug auf Lizenz- und Strukturfragen optimiert werden kann . Neben der möglichen Rollenverteilung der aktuell agierenden Institutionen sind schließlich auch die jeweiligen Finanzierungsströme für die Beschaffung elektronischer Inhalte zu berücksichtigen. Denn angesichts der geschilderten Aktivitäten der DFG ist auch mit Blick auf die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek zu beachten, dass die aktuelle Versorgung der Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit kostenpflichtigen elektronischen Medien nach wie vor im Wesentlichen von Landesmitteln getragen wird. Die Initiative der DFG trägt in konsequenter Fortsetzung ihres seit vielen Jahrzehnten etablierten Förderprogramms für gedruckte Literatur nachhaltig zur Verbesserung der Informationsversorgung für Forschung und Lehre bei. Gleichzeitig kann und soll aber diese Maßnahme das Engagement der Länder bei der angemessenen Ausstattung des Bildungssektors nicht ersetzen, womit sich in gewisser Weise der Kreis zu den landesbibliothekarischen Aufgaben der Bayerischen Staatsbibliothek schließt. 4.2 Digitaler Bestandsaufbau auf internationaler Ebene Fragen der Contentbeschaffung auf dem elektronischen Sektor machen auf der nationalen Ebene nicht halt. Dies gilt auch für die Konsortialarbeit. Als die ersten Konsortien Ende der 1990er Jahre etabliert wurden, bildete sich mit der ICOLC 36 (International Coalition of Library Consortia) eine informelle internationale Interessensgemeinschaft, die sich über ein E-mail-Diskussionsforum und zwei Tagungen pro Jahr aktiv mit vielfältigen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Lizenzierungsgeschäft bzw. einem breitem Spektrum von Themen im Kontext des digitalen Bestandsaufbaus auseinandersetzt. Angesichts global agierender Verlagskonzerne hat sich diese Abstimmung auf internationaler Ebene nachhaltig bewährt. Die Bayerische Staatsbibliothek engagiert sich aktiv in der ICOLC und richtete 2008 die europäische ICOLC-Tagung aus. Auch das Engagement der DFG auf dem Lizenzierungssektor hat mittlerweile eine internationale Dimension erreicht. Im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Knowledge 37 Exchange“ der Förderorganisationen DFG, DEFF (Dänemark), JISC (Großbritannien) und SURF (Niederlande) wirkt die Bayerische Staatsbibliothek an einem Pilotprojekt zur multinationalen Lizenzierung elektronischer Fachinformation mit, 35 http://www.bsb-muenchen.de/Koordinierung_und_Optimierung.711.0.html 36 http://www.library.yale.edu/consortia/ 37 http://www.knowledge-exchange.info/
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
von dem sich die Beteiligten eine weitere Bündelung der Nachfragemacht versprechen. Gewählt wurde der für den Erwerb digitaler Ressourcen ungewöhnliche Weg einer EU-weiten Ausschreibung, um die Verlage zur Entwicklung innovativer Modellansätze zu animieren. Im Ergebnis dieser im Jahr 2007 durchgeführten Ausschreibung zeigt sich, dass dieses Vorgehen insbesondere diejenigen Verlage angesprochen hat, die aufgrund der Dominanz großer Anbieter üblicherweise auf Konsortialebene eher weniger zum Zuge kommen. Ausgewählt wurden fünf Anbieter, deren Produkte in den vier Ländern dem Wissenschaftssektor angeboten werden. Die Attraktivität des Angebots liegt neben dem geplanten Einsatz von Fördermitteln insbesondere in dem Umstand, dass landesübergreifende Rabatte gewährt werden, deutsche Teilnehmer also beispielsweise von der Beteiligung von Hochschulen und Spezialbibliotheken in den anderen drei Ländern profitieren. Der Erfolg dieser Maßnahme wird im weiteren Verlauf noch zu evaluieren sein. Fest steht aber, dass eine konkrete Zusammenarbeit dieser Art, die über den etwa im Rahmen der ICOLC praktizierten Informationsaustausch hinausgeht, zu einer ausgesprochen gewinn38 bringenden Form der internationalen Vernetzung führt .
5 Digitaler Bestandsaufbau jenseits der Lizenzierung Die Herausbildung einer digital-virtuellen Säule im hybriden Gesamtgebäude der Bayerischen Staatsbibliothek weist eine Reihe von Facetten auf, die über die im vorliegenden Beitrag zentrale Fragestellung der Lizenzierung hinausgehen. Im Folgenden seien nur ein paar Schlaglichter auf den weiteren Kontext dessen geworfen, was den digitalen Bestandsaufbau in einem weit gefassten Sinne ausmacht. Zu verweisen ist auch auf die anstehenden Veränderungen im Bereich der Pflichtablieferung. Was auf Bundesebene bereits gesetzlich geregelt ist, wird auch auf Länderebene zum Tragen kommen. Bereits jetzt bestehen konkrete Übereinkünfte dieser Art auf freiwilliger Basis, insbesondere im Bereich amtlicher Veröffentlichungen, die unter Umständen gar nicht mehr in gedruckter Form erscheinen. An vorderster Stelle ist hier die Digitalisierung zu nennen. Mit dem Münchener Digitalisierungszentrum, das 1997 als eines von zwei DFG-geförderten Zentren in Deutschland aufgebaut wurde, ist über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren ein leistungsstarkes Kompetenzzentrum entstanden. Digitalisierung bezeichnet dabei nicht nur die Überführung des eigenen Bestandes von analoger in digitale Form, sondern kann auch Bestandserweiterung durch Kooperation bedeuten, indem externe 38 MOSSINK, Wilma ; VÖGLER, Max: Knowledge exchange multinational licensing tender: an evaluation // In: Serials 21 (2008), S. 19 - 24
⎪ 329
330 ⎪ HILDEGARD SCHÄFFLER Bestände eingebracht werden, die im eigenen Haus nicht vorhanden waren. Das aktuelle Digitalisierungsprofil definiert sich derzeit im Wesentlichen auf drei verschiedenen Ebenen. (1) Zu Beginn wurde ausschließlich projektorientiert vorgegangen, d. h. es wurden gezielt besonders interessante Objekte ausgesucht und in der Regel in Kooperation mit der Wissenschaft digitalisiert. (2) Daneben ist mittlerweile der Einstieg in die Massendigitalisierung getreten durch das DFG-geförderte Projekt zur Digitalisierung des VD16 wie auch durch die im Frühjahr 2007 mit dem Suchmaschinenbetreiber Google getroffene Vereinbarung zur Aufnahme des urheberrechtsfreien Bestands der Bayerischen Staatsbibliothek in die Google Book 39 Search . (3) Flankierend zu diesen beiden Ansätzen werden Nutzerwünsche im 40 Rahmen eines „Digitisation-on-Demand“-Angebots bedient. Die Verbindung zwischen Lizenzierung und Digitalisierung entsteht immer dann, wenn es um die Digitalisierung urheberrechtsgeschützter Bestände geht. Die Bayerische Staatsbibliothek hat auf dem Sektor der Zeitschriften bereits Kooperationen mit den Herausgebern einiger Periodika vereinbart, beispielsweise für „Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte“ und „Wiener slawistischer Almanach“. Diese gestatten es, unter Einhaltung einer Moving Wall, also eines zeitlichen Abstands zum jeweils aktuellsten Jahrgang von drei bis fünf Jahren, die digitalisierten Inhalte frei zugänglich im Internet anzubieten. Auch auf dem Sektor der Monografien wird man hier unter Berücksichtigung der jeweiligen Rechte zunehmend zu Lösungen kommen. In Frage kommt die Kooperation mit den Verlagen, soweit diese über die Rechte verfügen, oder durch in der Regel nicht-exklusive Übertragung der Rechte durch die Autoren selbst. Ziel ist in beiden Fällen die frei zugängliche Verfügbarkeit der Inhalte im Internet. Wenn Autoren ihr Recht auf Online-Publikation der Bibliothek übertragen, dann ist dafür eine Plattform zu schaffen. Dies deutet auf das Publizieren, den dritten und jüngsten Zweig des digitalen Bestandsaufbaus. Deshalb entsteht mit dem Zentrum für Elektronisches Publizieren (ZEP) eine Organisationseinheit, die sich dieser Aufgabe widmen soll. Damit trägt die Bayerische Staatsbibliothek dem Umstand tiefgreifender Veränderungen in der Informationskette Rechnung. Publizieren ist keine ausschließliche Domäne der Verlage mehr. Neben der schon angesprochenen Bereitstellung von Zeitschriften mit Moving Wall im Open Access können Publikationen von Autoren auf fachlichen Repositorien bereit gestellt werden. Ein solcher Publikationsserver kann auch frei zugängliche Internetquellen mit dem Ziel der dauerhaften Sicherung enthalten, die aktuell im Bereich der Sondersammelgebiete in Fachinformationsführern formal und sachlich erschlossen werden. 39 http://www.bsb-muenchen.de/Massendigitalisierung_im_Rahme.1842.0.html 40 http://www.bsb-muenchen.de/eBooks_on_Demand.1837.0.html
LIZENZIERUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN FÜR NUTZER UND BIBLIOTHEKEN
Damit lässt sich das Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek klar abgrenzen von den institutionell definierten Hochschulrepositorien. Darüber hinaus entstehen im akademischen Kontext qualitätsgeprüfte, genuin elektronische Publikationen, die frei im Internet angeboten werden. Die im Aufbau begriffene Publikationsplattform der Bayerischen Staatsbibliothek, die derartige Veröffentlichungen redaktionell und technisch betreuen kann, steht hier nicht zuletzt für die Nachhaltigkeit solcher Angebote.
6 Ausblick Die neue Qualität des Bestandsaufbaus im Sinne der Lizenzierung kostenpflichtiger elektronischer Medien schlägt sich in einer Reihe von Kernpunkten nieder. Neben die Akquise der digitalen Ressourcen für die engere lokale Nutzerklientel tritt eine Serviceleistung durch das koordinierte Führen von Lizenzverhandlungen für einen regional oder national definierten Kreis von Teilnehmereinrichtungen. Dabei handelt es sich nicht zuletzt um einen von mehreren möglichen Ansätzen, wie kreativ mit den Begrenzungen umgegangen werden kann, die gängige Lizenzverträge bezüglich des zulässigen Nutzungsradius vorgeben. Schließlich ist digitaler Bestandsaufbau nicht ohne eine konsequente Berücksichtigung von Fragen des Nutzungskomforts und der technischen Systemvoraussetzungen bei gleichzeitiger Evaluierung auf Basis der Zugriffsstatistiken zu betreiben. Dazu zählt auch – je nach Erwerbungsprofil – die Sicherung einer dauerhaften Zugangsmöglichkeit auf die einmal erworbenen Medien. Bezogen auf den lokalen Bestandsaufbau gilt es durch den konsequenten Ausbau von Kompetenz und Infrastruktur in Bezug auf Maßnahmen der Langzeitsicherung die Rolle eines modernen Informationszentrums mit der Funktion einer Archivbibliothek in Einklang zu bringen. Auf regionaler Ebene geht es im Kern um die Fortentwicklung einer virtuellen Landesbibliothek. Neben der Anpassung des Konsortialansatzes an die aktuellen Entwicklungstrends speziell auf dem Zeitschriftenmarkt geht es nicht zuletzt darum, der Versorgung des außeruniversitären Bereichs verstärkte Aufmerksamkeit zu widmen. Auch das Engagement auf nationaler und internationaler Ebene hat dabei die Funktion, positiv auf die landesbibliothekarischen Aufgaben zurückzuwirken, da bundesweite Entwicklungen immer Konsequenzen für die Landesebene haben werden. Die Bayerische Staatsbibliothek nimmt dabei in einem Gefüge leistungsfähiger Kompetenzzentren einen Platz ein, der in näherer Zukunft noch deutlich klarere Konturen erhalten wird.
⎪ 331
DER BIBLIOTHEKSNUTZER IM MITTELPUNKT
⎪
VOM BESUCHER ZUM SUCHER,VOM SUCHER ZUM FINDER – NUTZERVERHALTEN UND ANGEBOTSOPTIMIERUNG BEI INFORMATIONSDIENSTEN, FÜHRUNGEN UND SCHULUNGEN GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ
1 Informationsdienste der Bayerischen Staatsbibliothek – ein Überblick
V
erglichen mit der 450-jährigen Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek ist die Geschichte der Informationsdienste noch sehr jung. Erst im Jahr 1997 wurde im Rahmen einer Reorganisation der Benutzungsabteilung das Referat Informations- und Lesesaaldienste als eigenständiger Servicebereich geschaffen. Informationen oder Auskünfte wurden selbstverständlich schon wesentlich länger gegeben. Denn schon immer war es für die Bayerische Staatsbibliothek eine sehr wichtige Aufgabe, ihren großartigen und über Jahrhunderte systematisch aufgebauten und gepflegten Bestand auch adäquat zu vermitteln. Die Erschließung durch die Kataloge, insbesondere die alphabetischen und systematischen Kataloge sowie den Schlagwortkatalog, in neuerer Zeit aber auch der Online-Katalog, reichten dazu manchmal nicht aus. Deshalb musste die Suche nach Titeln durch die Suche in Bibliografien ergänzt werden. Hinzu kam, dass die älteren Kataloge als Dienstkataloge für die Benutzer nur in Ausnahmefällen zugänglich waren. Die Dienstleistungen, die heute im Sachbereich Informationsdienste der Benutzungsabteilung gebündelt sind, waren früher auf verschiedene Arbeitsgruppen verteilt: Die Allgemeine Auskunft befand sich an gut zugänglicher Stelle im Erdgeschoß und bildete die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Bibliothek (Zulassung, Örtlichkeiten und dgl.). Bei spezielleren Fragen verwies sie dann in der Regel an eine der anderen Auskunftsstellen. Ähnliche Aufgaben hatte auch die Lesesaalauskunft, die Fragen zum Lesesaalbestand beantwortete, aber auch Reproduktionsaufträge entgegennahm. Der Signierdienst kümmerte sich insbesondere um die Ermittlung von Signaturen, die nicht in den Publikumskatalogen zugänglich waren oder die Benutzer nicht selber fanden. Diese mussten dazu einen Rechercheschein ausfüllen, der in der Regel nach wenigen Tagen bearbeitet war. Vielfach wurden auch ganze Bestelllisten abgegeben. Die Hauptaufgabe der zur Katalogabteilung gehörigen Katalogauskunft bestand in der Unterstützung der Benutzer bei der Recherche vor
335
336 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ 1 allem in den Sachkatalogen und ab 1992 auch im Online-Katalog zunächst für die neueren Bestände ab Erscheinungsjahr 1982. Die Schriftliche Auskunft beantwortete per Brief oder Fax an die Bibliothek gerichtete Anfragen. Ein besonderer Schwerpunkt lag immer auf der Bereitstellung von Leihgaben für Ausstellungen und Nachdruckzwecke sowie auf der Abwicklung von Kopieraufträgen. Die Dienstkatalogauskunft hatte die Aufgabe, Signaturen aus den Dienstkatalogen beschleunigt zu ermitteln; dabei handelte es sich um den Kartenkatalog 1952–1981 („IFK“), den Blattkatalog 1842–1952 („Quartkatalog“) und den Bandkatalog (1501–1841). Mit der Einführung des Online-Katalogs für die Benützer (Online Public Access Catalog) im Jahr 1992 wurde auch eine OPAC-Auskunft eingerichtet. Im Jahr 1997, nach der Wiedereröffnung des Allgemeinen Lesesaals nach seiner umfassenden Renovierung, wurde ein neues Konzept für die Informationsdienste entwickelt und in die Tat umgesetzt. Integraler Bestandteil des Konzepts war die Übertragung der operativen Verantwortung für alle allgemeinen Informationsdienste auf die Benutzungsabteilung, ausgenommen die Informationsdienste in den Sonderabteilungen. Das Konzept, nach dem die Informationsdienste im Großen und Ganzen auch heute noch organisiert sind, sah zunächst Informationsstellen an zwei strategisch wichtigen Punkten im Haus vor, eine im Erdgeschoß (Info 1) und eine im Allgemeinen Lesesaal (Info 2), außerdem die telefonische Auskunft. Nach der Sanierung des Zeitschriftenlesesaals im Jahr 1999 wurde auch dort eine Informationsstelle (Info 3) eingerichtet. Hinter dem neuen Konzept stand der Leitgedanke, den Benutzern das Dienstleistungs- und Informationsangebot nahezu während der gesamten Öffnungszeiten unter Anleitung und Hilfe des Fachpersonals zur Verfügung zu stellen. Der Informationsdienst wurde in zweistündige Schichten eingeteilt, wobei in Spitzenzeiten die Schalter doppelt besetzt wurden. Dies war notwendig, da die Recherche in den nur eingeschränkt öffentlich zugänglichen Dienstkatalogen immer noch eine Hauptaufgabe der Informationsdienste war. Erst die Konversion des Blattkatalogs 1841–1952 und des Kartenkatalogs 1953–1981 brachte einen Rückgang dieser Anfragen mit sich, so dass heute an allen Infostellen jeweils nur noch ein Mitarbeiter einzusetzen ist. Integraler Bestandteil des neuen Konzepts ist es, den Informationsdienst über die Benutzungsabteilung hinaus auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Abteilungen zu übertragen. Die fachbezogene Auskunft in den Sonderabteilungen blieb davon unberührt. Wenig später wurde ein zusehends differenzierteres Schulungskonzept in das Leistungsangebot des Informationsdienstes integriert mit dem Ziel, die Informationskompetenz der Nutzer im Umgang mit den vielfältigen Angeboten
1 Schlagwortkatalog 1501–1851 („Schrettinger“), Systematischer Katalog 1501-1952 („Alter Realkatalog“), Schlagwortkatalog 1896–1910, Schlagwortkatalog 1911–1981
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
der Staatsbibliothek zu optimieren. Seit Einzug der multimedialen Kommunikation besteht natürlich auch die Möglichkeit, rund um die Uhr Anfragen per E-Mail, vor 2 allem über das System QuestionPoint, an die Bibliothek zu richten . Durch die Realisierung dieses neuen Konzepts erfuhren die Informationsdienste einen deutlichen Aufschwung. Entsprechend dem veränderten und mittlerweile selbstverständlichen Rollenwandel der Bibliothek von der Bestandsorientierung zur Nutzerorientierung wurde die Informationsvermittlung als eigenständige wichtige Aufgabe erkannt und aufgrund der Bündelung der Kompetenzen und des Know-how zunehmend professionalisiert. Aus kleinen Anfängen, in denen das Improvisieren zunächst das tägliche Brot war, entwickelten sich beide Bereiche – der Auskunftsdienst an den Theken und am Info-Telefon sowie die Führungen und Schulungen – zu Arbeitsgebieten, in denen jeweils ein hoch motiviertes und gut geschultes Team seinen Dienst leistet. Und selbstverständlich werden die technischen Innovationen des Informationszeitalters auch in Zukunft wohl kontinuierlich und konsequent Eingang in die Organisation und Strukturen der diversen „Channels of Information“ der Bayerischen Staatsbibliothek finden. Folgende Zahlen spiegeln die Nutzungsintensität (Stand 2007): Öffnung des Allgemeinen Lesesaals von 8 bis 24 Uhr (Montag bis Sonntag), Öffnung der Informationsstelle von 9 bis 19 Uhr (Montag bis Freitag, im Allgemeinen Lesesaal auch Samstag von 10 bis 17 Uhr); 1.639.000 Entleihungen (ohne Fernleihe und Dokumentlieferung); 472.536 Entleihungen für Fernleihe und Dokumentlieferung; 1.657.000 Bibliotheksbesucher; 4.511.000 Suchanfragen im Online-Katalog.
2 Die Teilbereiche in Einzelanalysen 2.1 Der Mitarbeiter im Auskunftsdienst als bibliothekarischer Information-Broker Der Informationsdienst an den Auskunftsstellen wird von den etwa 60 Mitarbeitern des Info-Teams geleistet. Dieses besteht aus einem Kernteam von hauptamtlichen Info-Mitarbeitern, die zur Benutzungsabteilung gehören, und weiteren Mitarbeitern aus anderen Abteilungen der Bibliothek. Den Großteil stellen die Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung und die Benutzungsabteilung. Mitarbeiter, die am Informationsdienst teilnehmen möchten, bewerben sich hausintern für diese Aufgabe. Nach der Zulassung durch die Leitung des Kernteams und in Absprache mit den jeweiligen Abteilungsleitern müssen sie eine etwa halbjährige Ausbildung 2 GILLITZER, Berthold ; HILPERT, Wilhelm: QuestionPoint an der Bayerischen Staatsbibliothek : Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten // In: Bibliotheksmagazin 1 (2007), Heft 1, S. 57 - 63
⎪ 337
338 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ absolvieren, in deren Verlauf sie zunächst gemeinsam mit einem erfahrenen InfoMitarbeiter ihren Dienst leisten und gleichzeitig an einer ganzen Reihe spezieller Schulungen teilnehmen. Dies gewährleistet die gleich bleibend hohe Qualität der 3 Informationsdienste, die – wie eine im Jahr 2006 durchgeführte Befragung ergeben hat – von den Bibliothekbenutzern außerordentlich geschätzt wird. So waren 86 Prozent der Befragten mit der Auskunftstätigkeit an den Informationsstellen sehr oder überwiegend zufrieden. Auch die Fachkompetenz der Info-Mitarbeiter erhielt von über 80 Prozent der Befragten Bestnoten. Die Organisation des Info-Teams liegt bei den hauptamtlichen Mitarbeitern des Kernteams. Sie kümmern sich insbesondere um die Zulassung zum Info-Team, Dienstplanerstellung, regelmäßige Treffen, Schulungen und weitere Personalentwicklungsmaßnahmen. Der Dienst an den Auskunftsstellen wird in Schichten zu jeweils zwei Stunden geleistet. Diese Schichtdauer hat sich als optimal erwiesen: Ermüdungserscheinungen treten aller Erfahrung nach bei dieser Dauer auch bei hoher Nutzerfrequenz noch nicht in signifikanter Weise auf. Insbesondere für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus anderen Abteilungen zur Verstärkung des Info-Teams eingesetzt werden, gewährleistet eine Schichtzeit von nicht mehr als zwei Stunden, dass eine Beeinträchtigung der Leistung am Kernarbeitsplatz weitgehend ausgeschlossen werden kann. Es soll nicht verschwiegen werden, dass dieses System, nachdem es mittlerweile seit zehn Jahren im Einsatz ist, auch einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Durch Personaleinsparungen ist die Arbeitsbelastung in allen Bereichen der Bibliothek stark angestiegen. Bei abteilungsinternen Rationalisierungs- und Umschichtungsmaßnahmen werden die abteilungsexternen Dienste natürlich als erste hinterfragt. In der Regel ist es jedoch so, dass bei den Mitarbeitern des Info-Teams eine hohe intrinsische Motivation besteht: Die Arbeit direkt mit den Benutzern wird als Bereicherung erfahren, da so gerade auch für diejenigen Mitarbeiter, die in eher benutzerfernen Bereichen eingesetzt sind, deutlich wird, welchen Stellenwert der Infodienst in der Bibliothek besitzt. 3 Die Umfrage wurde im Juli 2006 von Mitarbeitern der Bayerischen Staatsbibliothek durchgeführt. Die Fragebögen wurden nicht einfach ausgelegt, sondern den Besuchern zusammen mit dem Angebot bei Unklarheiten oder Rückfragen zur Verfügung zu stehen, persönlich übergeben. Um Unklarheiten bei Frageformulierungen möglichst zu vermeiden, wurden vom 26. bis zum 29. Juni 2006 hundert Fragebögen vor dem Allgemeinen Lesesaal im Rahmen eines Pretests ausgegeben. Den Befragten wurde dabei sowohl auf dem Fragebogen selbst wie im Gespräch mit den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben, die gestellten Fragen kritisch zu kommentieren und auf Unklarheiten aufmerksam zu machen. Die Ergebnisse dieses Pretests führten dazu, dass im endgültigen Fragebogen einige Fragen entsprechend diesen Anregungen präzisiert wurden. Bei der eigentlichen Befragung wurden den Besuchern die Fragebögen im Eingangsbereich des Allgemeinen Lesesaales (60 %) und in den Räumlichkeiten der Ortsleihe (40 %) ausgeteilt. Insgesamt kamen 1.718 vorab nummerierte Bögen zur Verteilung; 1.153 davon wurden vollständig beantwortet zurückgegeben. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 67 %.
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
Die Tätigkeit im Informationsdienst an drei zentral gelegenen Auskunftstheken des Hauses – im Erdgeschoß nahe Zulassung und Ortsleihe, im Allgemeinen Lesesaal sowie im Zeitschriftenlesesaal – stellt für die hier Tätigen ein in jeder Hinsicht überaus vielfältiges Arbeitsfeld dar. Die Bayerische Staatsbibliothek ist ein „offenes Haus“, entsprechend heterogen sind die Benutzerinnen und Benutzer. Den Großteil der Klientel bilden – vor allem aufgrund der Nähe der beiden Münchener Universitäten – Wissenschaftler und Studierende. Hinzu kommen Schüler sowie Privatpersonen, die primär zur beruflichen Fortbildung die Bestände nutzen wollen. Entsprechend vielfältig sind die Anfragen und Bedürfnisse der Nutzer: Die Bandbreite reicht von Fragen nach der räumlichen Orientierung im Hause über Ausleihmodalitäten bis zur Fachdatenbankenrecherche und Dokumentbestellung aus dem Ausland. Das Gros der Anfragen betrifft an allen drei Informationsstellen die Recherche von Literatur aus den Beständen des Hauses. Dabei ist bei den Info-Mitarbeitern zunächst einmal eine hohe und durch regelmäßige Fortbildungen kontinuierlich zu aktualisierende Fachkompetenz gefragt. Sollten sie doch in der Lage sein, auf die individuellen Bedürfnisse der Benutzer einzugehen und sie für deren akute Belange und Wünsche sachgerecht und optimal zu beraten. Ein spezielles, im Intranet der Bibliothek verfügbares Verzeichnis mit ständig aktualisierten Informationen zur Arbeit an den Informationsstellen hält die Info-Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand. Die traditionelle bibliothekarische Auskunft wandelt sich im Zeitalter multimedialer, netzbasierter Kommunikation auf diese Weise schnell zu einem veritablen Information-Broking, das mit allen verfügbaren bibliothekarischen und technischen Hilfsmitteln jonglieren können muss. Neben der fachlichen ist auch die rhetorisch-diskursive Kompetenz des InfoMitarbeiters gefragt. Denn der (bibliografische) Wissenstand der Kunden ist ebenso heterogen wie ihr sozialer und kultureller Hintergrund: Da gibt es Gymnasiasten der Kollegstufe, die eine möglichst schnell verfügbare, deutsche Informationsquelle für ihre Facharbeit suchen, und gleich darauf die Fachwissenschaftlerin mit internationaler Reputation, die neueste Publikationen zu einem Spezialgebiet sucht, und wiederum den bibliotheksunerfahrenen Nutzer, der den Service der Erstellung einer Geburtstagstagszeitung für eine Verwandte in Anspruch nehmen möchte. Diesen oft unmittelbar aufeinander folgenden heterogenen Wünschen nachzukommen und die Kunden optimal zu beraten, erfordert ein Höchstmaß an Flexibilität und Empathie seitens der Mitarbeiter an den Info-Points. Über die reine Informationsvermittlung hinaus gibt es auch noch die durchaus ebenso wichtige Aufgabe des Info-Mitarbeiters, in Beschwerde- oder Konfliktfällen zu beraten, zu vermitteln oder zu deeskalieren. Beschwerden treten immer wieder einmal auf, ob berechtigt oder unberechtigt, denn auch eine noch so gut und durchdacht organisierte Institution ist nicht perfekt und kann, zumal wenn sie eine gewisse
⎪ 339
340 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ Größe überschreitet, schon logistisch nicht alle Bedürfnisse eines Nutzers ad hoc befriedigen. Auch hier wird vom Informationsmitarbeiter, der naturgemäß in solchen Fällen erster Ansprechpartner ist bzw. eine emotionalisierte Situation auffangen und möglichst wieder auf die sachliche Ebene bringen muss, hohe Flexibilität und Erfahrung im sozialen Umgang gefordert. Hinzu kommt eine gewisse persönliche psychische Stärke, denn oft genug wird die Auskunft als „Frontman“ bzw. „Frontwoman“ der Institution Bibliothek persönlich angegangen. Für die Bibliothek selbst sind diese Beschwerden nicht nur ein unumgängliches Übel, sondern oft genug auch ein wichtiges Feedback, was die Bedürfnisse und Wünsche der Benutzerkunden anbetrifft. Hier wird der Info-Mitarbeiter, der tagtäglich in stetiger Kommunikation mit den Benutzern steht, zum wichtigen Ohr für deren Servicewünsche und ganz allgemein zu einem Detektor für sich neu entwickelnde Ansprüche an das Serviceprofil der Bibliothek.
Beratungsgespräch an der Informationstheke im Erdgeschoß
Für die Konzeption der Personalentwicklung im Bereich des Informationspersonals hat dies zwei Konsequenzen: Erstens müssen – was im Falle der Bayerischen Staatsbibliothek kontinuierlich praktiziert wird – spezielle Weiterbildungen im Beschwerdeund Konfliktmanagement angeboten werden, in denen der sachliche Umgang mit Beschwerden und Konfliktfällen geschult wird. Zweitens bedarf es Instrumente der kollegialen Nachsorge, wenn ein Informationsmitarbeiter einen für ihn unbefriedi-
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
genden Konfliktfall erlebt hat, er sich dabei sogar angegriffen oder verletzt fühlt. Hier ist es wichtig, durch Ansprechpartner bzw. Vertrauensleute nach der InfoSchicht dafür zu sorgen, dass der Betroffene sich aufgefangen und in seiner aktuellen Situation verstanden fühlt und gegebenenfalls auch unterstützende Hinweise bekommt, wie er in einem ähnlichen Fall in Zukunft optimal reagieren kann. Ein effektives und die Bedürfnisse der Kunden wie des Informationspersonals gleichermaßen in größtmöglicher Form zufrieden stellendes System bedarf also einer regelrechten „Team-Wellness“, also Strukturen, die dem Info-Mitarbeiter das Gefühl geben, in einer ihn tragenden Gruppe zu arbeiten, die ihn in seiner täglichen Arbeit an der „Benutzerfront“ nicht allein lässt. Der finanzielle wie zeitliche Aufwand für Schulungen, regelmäßige monatliche Teamtreffen und kollektive Aussprachen ist eine lohnende Investition, denn ein auch in Konfliktsituationen immer wieder angemessen reagierender, sich mit seiner Tätigkeit identifizierender Informationsmitarbeiter ist gerade auch für den Nutzer ein Gewinn. Nicht selten schafft ein ursprünglicher Beschwerdefall durch eine freundliche und sachliche, kompetente und deeskalierende Behandlung eine neue und oft 4 sogar noch intensivere Kundenbindung . Der Weg von der Beschwerde des Nutzers zu dessen Begeisterung über die Bibliothek, die Art und Weise, wie sein Anliegen ernst genommen und diesem entsprochen werden konnte, ist meist rasch und mit unspektakulären Mitteln zu erreichen. Ein oft übersehener, jedoch durchaus wichtiger Faktor beim Beratungsgespräch ist das Ambiente: Eine wenig ansprechende Umgebung führt schnell – durchaus auch unbewusst – zu einer schlechten Atmosphäre in der Kommunikation. Gerade diesem Gesichtspunkt trug man mit der aufwändigen Umgestaltung des Erdgeschoß5 bereichs (Information, Zulassung, Ortsleihe) im Jahre 2005 Rechnung : Die Information im Erdgeschoß der Bayerischen Staatsbibliothek ist der erste Anlaufpunkt für Nachfragen aller Art. Durch die Neugestaltung wurde aus einer Informationstheke mit Schaltercharakter, wie sie in vielen Behörden zu finden ist, ein eigener, durch eine ansprechende Holz-Glaskonstruktion abgeschlossener Bereich mit Sitzplätzen für den Benutzer, zwei Arbeitsplätzen für Informationspersonal, komfortablen Doppelbildschirmen, höhenverstellbarer Theke und einer eigenen Sitzecke 4 Vielleicht ist dieser Erfahrung ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung über den Auskunftsdienst der Bayerischen Staatsbibliothek zu verdanken, in dem es heißt: „Für alle, die gerne Fragen stellen, ist die Bibliothek eine Art Paradies.“ Vgl. SIPPELL, Stefan: Das Paradies der Fragesteller. Expedition ins Lehrreich. In der Staatsbibliothek auf Suche nach dem richtigen Buch // In: Süddeutsche Zeitung vom 2. Dezember 1999, S. L4 5 HILPERT, Wilhelm: Freundlicher Empfang für die Besucher : Serviceverbesserung in der Ortsleihe und bei der zentralen Information der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Buch und Bibliothek 58 (2006), S. 667 - 669
⎪ 341
342 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ mit Tisch, die ein ungestörtes, individuelles Beratungsgespräch ermöglicht und gerade dem neuen, im Haus noch unerfahrenen Benutzer durchaus ein Gefühl von Geborgenheit und individueller Aufnahme vermittelt. Dieser Bereich wurde gleich neben der Zulassung so platziert, dass der Benutzer ihn beim Betreten der Halle sofort im Auge hat. Strategisch günstig sind auch die beiden anderen Informationstheken im Zeitschriftenlesesaal und im Allgemeinen Lesesaal situiert. Doppelbildschirme unterstützen auch hier das Beratungsgespräch, da der Informationssuchende die Recherchen der Mitarbeiter am Bildschirm verfolgen und unmittelbar nachvollziehen kann. So werden die Informationstheken in diesen allgemein zugänglichen Bereichen zu regelrechten „Knowledge-Terminals“, an denen den Nutzern fachgerechte und kompetente Information in angenehmem Ambiente geboten wird. Die entsprechenden Einrichtungen in den Sonderabteilungen sind jeweils den spezifischen dortigen Erfordernissen angepasst. Eine besondere Flexibilität bewiesen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Informationsdienste, als die Öffnungszeiten des Allgemeinen Lesesaals und des Zeitschriftenlesesaales auf das Wochenende ausgedehnt wurden. Nur durch das zusätzliche Engagement des Info-Teams, das dafür kaum personell aufgestockt werden musste, steht den Benutzern im Allgemeinen Lesesaal jetzt auch am Samstag und Sonntag (im Zeitschriftenlesesaal nur am Samstag) das qualifizierte Informationsangebot zur Verfügung. Die Beliebtheit der persönlichen Auskunftsmöglichkeit bei den Benutzern – auch in Zeiten der scheinbar bequemeren Information durch Online-Hilfe, Internet und E-Mail – ist ungebrochen und nimmt, wie die Zahlen der Anfragen zeigen, sogar zu. So wurden im Jahre 2005 an den drei Informationstheken im Erdgeschoßbereich, dem Allgemeinen und dem Zeitschriftenlesesaal rund 130.000 Anfragen, im Jahre 2006 146.000 und im Jahr 2007 bereits 153.000 Anfragen gezählt. 2.2 Die telefonische Auskunft, ein „Ohr für alle Fälle“ Der Begriff „Telefonische Auskunft“ evoziert heutzutage schnell Assoziationen wie „Call Center“ oder „Telefonseelsorge“. Beides ist die Telefonische Auskunft der Informationsdienste an der Bayerischen Staatsbibliothek nicht, und doch markieren diese Begriffe durchaus die Bandbreite dessen, womit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei den fernmündlichen Anfragen von Benutzern „ganz Ohr“ sind, im Telefondienst konfrontiert werden. Hier sind, mehr noch als bei der Auskunft an den Infostellen im Haus, die Interessen und Anliegen der Anfragenden völlig heterogen: Ein großer Teil der Anrufe kommt von auswärtigen Nutzern, die Anfragen bezüglich des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek haben oder sich nach Möglichkeiten eines Kurzbesuches erkundigen, und von registrierten Benutzern, die am PC-Arbeitsplatz zuhause oder im Büro Probleme bei der Online-Recherche
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
oder -Verwaltung ihres Kontos haben (Leihfristverlängerungen und -überschreitungen sind hier Hauptthemen) oder für die sich Schwierigkeiten beim externen Zugriff auf die elektronischen Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek ergeben. Im Allgemeinen ist auch in dieser Sparte der Informationsdienste die Bandbreite ebenso weit wie inhaltlich bunt: Das geht von Bitten um die Bereitstellung eines Arbeitsplatzes im Allgemeinen Lesesaal über den Wunsch nach der „Real-Time“Unterstützung bei einer Katalog-Recherche bis zu Verkaufsangeboten von antiquarischen Büchern. Die Auskunftstätigkeit am Telefon bedarf generell eines noch größeren Einfühlungsvermögens als die an der Infotheke, denn hier ist die Kommunikation auf das Auditive beschränkt. Arbeitsschwerpunkt ist einerseits die Soforthilfe bei Problemen, die bei der Online-Bestellung vom Heim- oder Büroarbeitsplatz auftreten. Hier birgt die auf den ersten Blick gegenüber der virtuellen Auskunft – an der Bayerischen Staatsbibliothek wird das E-Mail-System QuestionPoint eingesetzt – und der OnlineHilfe veraltet wirkende telefonische Auskunft einen großen Vorteil: Man kann sofort in der Kommunikation auf individuelle Probleme eingehen und diese lösen, dem oft mit den online zur Verfügung stehenden Informationsquellen überforderten Benutzer en detail helfen und praktische Tipps zur Recherche geben. Zweiter Hauptbereich ist die Sofortbearbeitung von auswärtigen Anfragen. Hier kann man dem Benutzer gezielt Auskunft über die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek geben, gegebenenfalls auf den besonderen Service „Kurzbesuche von auswärtigen Benutzern“ verweisen, bei dem Dokumentbereitstellungen und andere „On-the-Spot“Services online über die Homepage organisiert werden können, oder ihn gleich an die gewünschten Spezialisten weiter verbinden. Welchen Inhalts die Anfrage auch immer ist: Ähnlich wie die Information „vor Ort“ wird diese, wenn auch auf das Fernmündliche beschränkte, persönliche Kommunikation intensiv genutzt, die in der persönlichen Beratung eine „Dienstleistungsoase“ im sonst oft als anonym empfundenen Internet- und Online-Betrieb sehen. So stieg auch hier die Zahl der Anrufe von 2005 bis 2006 von knapp 17.000 auf etwa 20.000. 2.3 Vom handgeschriebenen Brief zur Online-Auskunft Neben dem telefonischen und den direkten persönlichen Auskunftsdiensten gibt es an der Bayerischen Staatsbibliothek weitere, stark frequentierte Wege der Informationsvermittlung. Bereits seit langem besteht die Möglichkeit, die Informationsdienste per E-Mail und die „Schriftliche Auskunft“ per E-Mail, Brief oder Fax zu kontaktieren. Während über den E-Mail-Account Anfragen aller Art gestellt werden, konzentriert sich die schriftliche Auskunft auf spezielle Auskünfte oder auch Kopieraufträge von älterer, urheberrechtsfreier Literatur. Dieser Service ist sehr
⎪ 343
344 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ gefragt, denn hier nimmt man sich durchaus die Zeit, nach speziellen biografischen Daten, Abbildungen usw. in Zeitschriften oder Monografien zu recherchieren und die betreffenden Kopierwünsche von Auszügen oder ganzen Werken in heute meist digitaler Form zu veranlassen und dem Kunden zuzusenden. Ein Großteil der Benutzer, die sich mit der „Schriftlichen Auskunft“ in Verbindung setzen, sind Fachwissenschaftler des In- und Auslandes. Insgesamt nahmen im Jahr 2005 2.600, im Jahr 2006 3.800 und im Jahr 2007 3.200 Benutzer diesen Service in Anspruch. Im Internet-Zeitalter spielt neben der telefonischen und der persönlichen Auskunft vor Ort die Auskunft über das Web eine zunehmend wichtiger Rolle. Zur Optimierung der virtuellen Auskunft wurde im Mai 2006 das virtuelle Auskunfts6 7 system QuestionPoint von OCLC an der Bayerischen Staatsbibliothek eingeführt . Dieses datenbankgestützte Request-Tracking-System bietet sowohl für die Nutzer als auch für die Mitarbeiter zahlreiche Vorteile. Die Fragen werden über ein von der Bibliothek selbst entworfenes Webformular abgesetzt. Die Nutzer haben dabei die 8 Möglichkeit, ihre Anfrage über ein Pull-down-Feld fachlich zu spezifizieren . Die Frage wird dann beim Eintreffen im System an den fachlich jeweils zuständigen Bearbeiter weitergeleitet. Nicht näher spezifizierte Fragen, die derzeit noch den Großteil des Fragenaufkommens ausmachen, kommen bei den Informationsmitarbeitern an und werden entweder dort bearbeitet oder an die fachlich zuständige Stelle im Haus gesandt. Sowohl für allgemeine als auch für fachbezogene Anfragen wird ein Bearbeitungszeitraum von fünf Arbeitstagen garantiert, der allerdings in der Regel immer weit unterschritten wird. Die Benutzer werden vom System automatisch über den Bearbeitungsstatus ihrer Anfrage informiert. Die Antwort auf alle Anfragen erhalten die Benutzer als E-Mail. Zusätzlich wird nach dem erstmaligen Absenden eines ausgefüllten Formulars bei QuestionPoint für jeden Fragesteller ein passwortgeschütztes Konto eingerichtet, über das die Fragen eingesehen und Rückfragen gestellt werden können. Die virtuelle Auskunft mit QuestionPoint bietet den Benutzern die Möglichkeit, jederzeit – auch außerhalb der Servicezeiten der Informationsdienste – mit der Bibliothek in Kontakt zu treten. Trotz des unpersönlichen Mediums Internet ist hier eine durchaus persönliche Betreuung gewährleistet: Oft entwickelt sich zwischen den Fragestellern und den Mitarbeitern, die die Anfrage bearbeiten, ein längerer Austausch, in dem der Nutzer seine Anfrage präzisieren, im Verlauf der Internet-Kommunikation weitere oder komplexere Wünsche äußern kann. So verbindet dieser virtuelle Auskunftsdienst die Vorteile des Internet 6 http://www.questionpoint.org 7 GILLITZER, Berthold ; HILPERT, Wilhelm: QuestionPoint an der Bayerischen Staatsbibliothek : Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten // In: Bibliotheksmagazin 1 (2007), Heft 1, S. 57 - 63 8 http://www.bsb-muenchen.de/Online-Auskunft.1466.0.html
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
(bequemer Zugang weltweit von jedem Internet-Arbeitsplatz aus, schnelle Übermittlung) mit denen der persönlichen Information (individuelle Betreuung, Flexibilität im Umgang mit den gestellten Anfragen). Durch das klare Konzept, QuestionPoint zum zentralen Auskunftssystem der Bayerischen Staatsbibliothek zu machen, und die Möglichkeit, eine Anfrage von allen relevanten Internetseiten aus stellen zu können, ist die Bayerische Staatsbibliothek vom Start weg zu einer der am stärksten nachgefragten Bibliotheken im internationalen QuestionPoint-Verbund geworden. An diesem Verbund nehmen weltweit mehr als tausend Bibliotheken teil. Obwohl erst seit Mai 2006 beteiligt, hat die Bayerische Staatsbibliothek im selben Jahr mehr als ein Prozent aller weltweit(!) registrierten Anfragen über QuestionPoint erhalten. Insgesamt waren es 3.300 Anfragen an. Dies bedeutet, dass die Bayerische Staatsbibliothek etwa das 20fache Anfragevolumen einer durchschnittlichen Teilnehmerbibliothek erhält, und unterstreicht einmal mehr die international herausragende Bedeutung der Bayerischen Staatsbibliothek. Die größte Gruppe der Fragensteller waren Wissenschaftler (37 %), gefolgt von Studierenden (31 %) sowie öffentlichen Einrichtungen und Firmen (16 %). 2.4 Schulungen und Führungen zwischen Informationsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit Die wichtigste Frage der Benutzer neben dem „Wo?“ ist das „Wie?“. Mit anderen Worten: Um die vielfältigen Ressourcen und umfassenden Bestände einer Universalbibliothek wie der Bayerischen Staatsbibliothek optimal nutzen zu können, benötigen die Benutzer nicht nur Informationen über die Standorte der gewünschten Dokumente, sondern immer häufiger auch Hilfe beim Auffinden der richtigen, nämlich ihren spezifischen Ansprüchen entsprechenden Informationen, seien sie in Printform oder elektronisch verfügbar. Es geht darum, den Benutzern in einer Zeit, in der sich die weltweit verfügbare Informationsmenge in immer kürzeren Abständen verdoppelt, Hilfe bei der Recherche und Orientierung in der Informationsflut zu geben. Die Bayerische Bibliothek verfolgt dabei in ihren zahlreichen und auf die verschiedenen Nutzergruppen und Nutzerbedürfnisse zugeschnittenen Schulungen und Führungen die Strategie, eine möglichst umfassende Informationskompetenz (Information Literacy) zu vermitteln. Denn ein Beratungsgespräch an den Informationsstellen, an denen sich zu Stoßzeiten immer wieder Schlangen von Auskunftssuchenden bilden, kann natürlich nur punktuelle Hilfe bieten. Wünschenswert ist es daher, dass die Nutzer einen hohen Grad an Informationskompetenz erlangen, der es ihnen ermöglicht, selbständig und souverän die vielfältigen Recherchemöglichkeiten zu nutzen. In Zeiten von Internet, virtueller Auskunft und E-Mailing als
⎪ 345
346 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ den kommunikatorischen Standards ist für viele Nutzer ein Besuch der Bibliothek die Ausnahme geworden, die Recherche und Bestellung von Medien und das Surfen in Datenbanken und elektronischen Zeitschriften vom eigenen Arbeitsplatz aus und zu jeder beliebigen Zeit jedoch die Regel. Der konsequente Ausbau der Bayerischen Staatsbibliothek zur Hybridbibliothek, also die stetige Verbesserung von OnlineKatalogen und Datenbanken, die immer weitergehende Digitalisierung und elektronische Verfügbarkeit der vorhandenen Medien ebenso wie die zunehmend engere Vernetzung von Bibliotheksbeständen auf regionaler, nationaler und globaler Ebene trägt diesem mittlerweile zum Grundbedürfnis gewordenen Nutzerverhalten Rechnung. Vor diesem Hintergrund spielt auch eine kompetente und immer wieder aktualisierte Informationsvermittlung bezüglich des gesamten Angebots an Medien, vom Zeitschriftenheft über die Monografie bis zu allen Formen der Online-Ressourcen, und deren Handhabung in den verschiedensten Einführungen und Schulungen eine wichtige Rolle. Aber auch Führungen durch die Bibliothek, die das Haus einem breiten Publikum als modernes Dienstleistungszentrum mit all seinen Möglichkeiten präsentieren, sind ein nach wie vor intensiv genutztes Angebot. Hier werden in einem modularen Konzept Führungen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten: vom auf die speziellen Bedürfnisse des Nutzers ausgerichteten Arbeitsplatz im Lesesaal über die verschiedenen Formen der Medienbereitstellung bis zu den diversen Möglichkeiten der Vervielfältigung und Weiterbearbeitung (Desktop Publishing, individuelle Textverarbeitungsmöglichkeiten, Digitization on Demand). Und hier geht die Informationsvermittlung letztendlich auch eine enge Verbindung mit einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit für die Bibliothek ein. 2.4.1 Schulungen Das Angebot an Schulungen entspricht in seiner Vielfalt den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer. Grundsätzlich gilt hier, dass man den Rat- und Informationssuchenden dort abholt, wo er – was seinen Wissensstand angeht – gerade steht. Für eine Institution, die sich die Dienstleistung in möglichst umfassender Form auf ihr Banner geschrieben hat, ist dies ganz selbstverständlich. Es gibt deshalb im gesamten Schulungsprogramm Veranstaltungen unterschiedlicher Niveaus bezüglich der Kenntnis des Informationsangebots der Bibliothek und des Umgangs mit diesem: • Die „Einführungen in die Benutzung der Bayerischen Staatsbibliothek“ finden einmal in der Woche (jeweils Dienstag von 15 bis 17 Uhr) statt. Es ist eine Basisschulungen für Neubenutzer, die oft vor dieser Veranstaltung noch nie die Bibliothek betreten haben. Hier wird nicht nur der Online-Katalog und die Navigation durch die Website und damit das online verfügbare Gesamt-
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
angebot der Bayerischen Staatsbibliothek erklärt (etwa eine Stunde im Schulungszentrum), denn die Teilnehmer erhalten darüber hinaus wichtige Informationen zur mittlerweile 450-jährigen Geschichte der Bibliothek und ihrer Entwicklung von der herzoglichen Hofbibliothek zu einem modernen Informations- und Wissenszentrum wie zu den Bestandsschwerpunkten und vielfältigen Aufgaben der Bibliothek als Mittelpunkt lokaler, regionaler, aber auch nationaler und internationaler Informationsversorgung. Neben der Imagepflege hat dieser Programmpunkt in der Basisschulung eine weitere wesentliche Funktion: Hier kann gleichzeitig vermittelt werden, warum ein Nutzer eben nicht immer sofort über die gewünschten Medien verfügen kann (Magazinbibliothek, dislozierte Bestandsaufstellung in der Speicherbibliothek Garching), auf welchen Wegen er an die gewünschte Literatur kommt und was im Rahmen des Bestandsprofils und Serviceportfolios der Bayerischen Staatsbibliothek für seine Interessen zur Verfügung steht. Wenn in derselben Veranstaltung in einem Rundgang durchs Haus die wesentlichen Anlaufstellen (Zulassung, Buchbereitstellung, Informationsbereiche, Allgemeiner Lesesaal und Zeitschriftenlesesaal) vor Ort gezeigt und erklärt werden, wird dem neuen Benutzer die Navigation im Haus wesentlich erleichtert, was einerseits Probleme im täglichen Besucherverkehr minimieren, andererseits auch Irritationen seitens der Benutzer über vermeintlich inadäquaten Service (z. B. zu lange Bereitstellungszeiten) vermeiden hilft. Eine möglichst dichte Frequenz dieser Schulungen ist daher sehr von Vorteil und wird mit dem wöchentlichen Turnus sowie als besonderer Service für berufstätige Benutzer einmal im Monat donnerstags von 17 bis 19 Uhr auch erreicht. Der stetig steigende Zuspruch zu diesen Schulungen gibt diesem Konzept Recht. • In speziellen, in der Regel einstündigen, Schulungsangeboten wird den Sammelschwerpunkten der Bayerischen Staatsbibliothek Rechnung getragen, die im Auftrag und mit der Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die ihr als Sondersammelgebiete zugewiesenen Fächer ein besonders umfangreiches Medienangebot zur Verfügung stellt. Hier werden fachlich relevante Datenbanken, Internetressourcen und ausgewählte Fachportale vorgestellt und erklärt. Dabei werden sowohl die zielführende Nutzung durch den optimalen Einsatz elektronischer Rechercheinstrumente als auch der Zugriff auf Volltextdatenbanken berücksichtigt. Im Einzelnen werden hier einfache ebenso wie komplexe Suchanfragen im Beispiel präsentiert, Klassifikationen und Thesauri vorgestellt sowie der Weg vom Suchergebnis zu den (digitalen) Texten erklärt. Gerade für Studienanfänger in Gebieten wie Altertumswissenschaft, Slawistik, Geschichte, Musik oder Life Sciences, aber auch für Fachwissenschaftler, sind diese Angebote attraktiv.
⎪ 347
348 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ • Der gekonnte Umgang mit elektronischen Medien allgemein, seien es nun Datenbanken, elektronische Zeitschriften oder E-Books, ist für die optimale Nutzung der Bestände einer modernen, hybriden Bibliothek unerlässlich. Der Schulungsbedarf seitens der Nutzer ist hier erfahrungsgemäß besonders groß. Das zeigt sich an den Teilnehmerzahlen der „Einführung in die Nutzung der Elektronischen Medien“, die als integraler Bestandteil des Schulungsangebotes ein „Dauerbrenner“ ist und in der Regel regelmäßig mit über 20 Benutzern stattfindet. • Die Präsentationen von aktuellen, neuen und interessanten Einzeldatenbanken (wie Beck-online, Juris, ISI Web of Science) überwiegend durch kompetente Fachleute der jeweiligen Anbieter, vervollständigt das Angebot an Schulungen. Gerade hier zeigt sich auch die große Aktualität und Bandbreite des Angebots der Bayerischen Bibliothek an digitalen Medien, die sie zu einer der führenden Universalbibliotheken nicht nur national, sondern auch international macht. Dass hier neben der reinen Informationsvermittlung auch ein Gutteil Imagepflege betrieben wird, ist ein willkommener Nebeneffekt der Schulungen und Informationsveranstaltungen. Die Benutzer der Bayerischen Staatsbibliothek weisen von Beruf, Bildung, Fachzugehörigkeit, bibliotheksrelevantem Vorwissen und Altersstruktur her ein sehr heterogenes Spektrum auf. Dies trifft auch auf die Zusammensetzung der im Regelfall ohne Voranmeldung besuchbaren Schulungen zu, wie sie beschrieben wurden. Spezielle Schulungen für einzelne geschlossenen Nutzergruppen, etwa studentische Tutorien, werden in der Regel nicht angeboten, da dies schon aufgrund personeller Kapazitäten nicht leistbar ist. Doch es gibt einige Ausnahmen: • Es werden spezielle, verkürzte Einführungen in die Benutzung für Schülerinnen und Schüler der Kollegstufen angeboten. Diese Klientel wird in absehbarer Zeit als Studierende ein Gros der Benutzer bilden. Eine vorherige Information über die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek und eine Schulung über deren Zugangsmöglichkeiten kann also Nutzungsprobleme beseitigen, bevor sie eigentlich entstehen. Eine gewisse zusätzliche Belastung durch Schüler, die die primär für Wissenschaft, Forschung und Studium gedachten Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek für ihre schulischen Arbeiten nutzen, ist sicher ein latentes Problem. Diesem versucht man jedoch zu begegnen, in dem beispielsweise in enger Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek an beiden Institutionen Schulungsmodule entwickelt wurden und in Informationsbroschüren darüber informiert wird, welche Möglichkeiten, aber auch Grenzen die Nutzung der beiden Institutionen für Schüler jeweils mit sich bringt.
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
• Eine zweite besondere Nutzergruppe sind die Fernstudenten: Einer kleinen, aber hoch effizient arbeitenden Gruppe, der bei einem weit von München entfernten Wohnsitz eine Teilnahme an den regelmäßigen Schulungen und Datenbankpräsentationen nicht möglich ist, wird dadurch entgegengekommen, dass man sich mit individuellen Fragen und Anliegen der Teilnehmer ausführlich beschäftigen kann. In diesen Schulungen werden die Fernstudenten an eigenen konkreten Beispielen in die Benutzung der Bayerischen Staatsbibliothek und in speziell für sie relevante elektronische Medien eingeführt und ihnen damit die Arbeit an und mit der Bibliothek vom heimischen Arbeitsplatz aus erleichtert. Mit dieser Ausnahme im Schulungskonzept kommt die Bibliothek mit ihren oft einzigartigen Beständen bewusst auch ihrem Auftrag der überregionalen bzw. nationalen Literaturversorgung nach. Die stetig wachsende Zahl an digitalen Angeboten und technischen Möglichkeiten des Zugangs zu allen Arten von Literatur und die im gleichen Masse wachsende Zahl der aktiven Benutzer führt dazu, dass auch die Schulungsangebote immer reichhaltiger und differenzierter werden. Absehbar wird hier die Kapazitätsgrenze der zur Verfügung stehenden Referentinnen und Referenten erreicht sein. Hinzu kommt, dass auch einem sehr engagierten Benutzerpublikum in einer einzigen Schulung nicht alle vorhandenen Recherchemöglichkeiten, „Tipps und Tricks“ zur effizienten Arbeit mit dem Online-Katalog, alle Datenbanken bzw. aktuellen Neuerungen im digitalen Angebot präsentiert werden können. Doch die Lösung für die genannten Probleme scheinen die neuen elektronischen Medien und Zugangswege praktischerweise selbst zu liefern: Die Schulungsmodelle der Zukunft heißen E-Learning, Distance Learning oder Blended Learning. Die Benutzer können sich am PC in der Bibliothek oder bequem von zu Hause und vom Arbeitsplatz aus in Modulen unterschiedlicher Länge die Basics der Recherche und Bestellung sowie der Zugangsmöglichkeiten zu Datenbanken und Elektronischen Zeitschriften nach eigen zeitlichen Bedürfnissen und im individuell wählbaren Tempo aneignen. Bei Präsenzschulungen und Präsentationen haben dann die Referentinnen und Referenten mehr Raum für erklärungsintensive und komplexere Themen. So wird es in absehbarer Zeit einen Paradigmenwechsel in der Nutzerschulung geben: Vom pauschalen Vortrag zu einem hybriden Coaching, womit eine ebenso effiziente wie den begrenzten personalen Kapazitäten Rechnung tragende Symbiose von personaler Schulung und elektronischem Selbsttraining der Benutzer erreicht wird.
⎪ 349
350 ⎪ GÜNTER BIELEMEIER UND STEPHAN SCHWARZ 2.4.2 Führungen Neben den regelmäßigen Schulungen als Instrument der Vermittlung von Informationskompetenz sind Führungen durch das Haus, ein Schwerpunkt, der die Tätigkeit in diesem Arbeitsfeld eng mit der Öffentlichkeitsarbeit verbindet. Diese primär „touristisch“ angelegten Führungen finden beispielsweise im Rahmen von „Tagen der Offenen Tür“ statt oder bei Besuchen auswärtiger, zum Teil internationaler Gäste oder Delegationen. Die hohe Beteiligung an Magazinführungen an den bisherigen „Tagen der Offenen Tür“ zeigt, welches Interesse auch das lokale Publikum, das aus rein touristischen Beweggründen das Haus besucht, an den technischen Abläufen in einer Großbibliothek und den Besonderheiten ihrer Bestände hat. Schwerpunkt ist in jedem Fall die Präsentation der Bayerischen Staatsbibliothek gemäß dem „Drei-Pfeiler-Profil“ in ihrer eher musealen Funktion als Schatzkammer des schriftlichen Kulturerbes mit Beständen von Weltrang, als multimedialer Informationsdienstleister für Wissenschaft und Forschung, Lehre und Studium sowie als Innovationszentrum für digitale Informationstechnologien und -services. Um dem internationalen Renommee der Bayerischen Staatsbibliothek Rechnung zu tragen, versteht es sich natürlich von selbst, dass sämtliche Führungen auf Wunsch in Englisch oder auch in anderen Sprachen möglich sind. Ähnlich wie bei der mündlichen Auskunft an den Informationsstellen und der virtuellen Auskunft ist bei den Schulungen und Führungen ein kontinuierlicher Anstieg der Nachfrage zu verzeichnen: Nahmen 2005 noch 2.120 Personen an den angebotenen 143 Führungen und Schulungen teil, waren ein Jahr später 2006 bei 182 Veranstaltungen 3.028 und im Jahr 2006 bei 230 Führungen 3.500 Teilnehmer zu verzeichnen. Die Schulungen wie auch die Führungen stellen so auch ein wesentliches Instrument der Öffentlichkeitsarbeit dar, das sowohl den Benutzern der Bibliothek als auch denjenigen, die die Bibliothek nur aus touristischem Interesse besuchen, die Bedeutung des Hauses und dessen Leistungsspektrum konkret und eindrucksvoll vor Augen führt.
3 Informationsdienste der Bayerischen Staatsbibliothek – ein Erfolgskonzept Der Leistungsbereich Informationsdienste stellt eine multifunktional und ebenso effektiv wie sensitiv operierende „Task Force“ dar, die durch ihren ständigen Kundenkontakt, sei es im Informationsgespräch oder in Schulungen und Führungen, stets einen unmittelbaren Zugang zu den jeweils aktuellen Nutzungsbedürfnissen hat. In Zeiten von Internet und Online-Information ist es zweifelsohne aufschlussreich, wenn individuelle, personalintensive Dienste wie die Benutzerberatung am Info-Point oder am Telefon, wenn Schulungen und Führungen weiter deutlich
VOM BESUCHER ZUM SUCHER, VOM SUCHER ZUM FINDER
steigende Teilnehmerzahlen verzeichnen. Dieser „Human Touch“ ist von den Besuchern der Staatsbibliothek gewünscht, die den Übergang vom Suchenden zum Findenden möglichst schnell und mit fachgerechter bibliothekarischer Hilfe bewältigen wollen. Auch in der Ära von E-Learning, Remote Access und Virtual Reference wird die „Bibliothek zum Anfassen“ so schnell nicht von der Bildfläche verschwinden, um dann nur noch virtuell greifbar zu sein. Kundennähe und Kompetenz, physische und psychische Flexibilität, Empathie und Engagement zeichnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Informationsdienste aus, die bei Schulungen und Führungen dem begründeten Anspruch der Nutzer nach optimaler Versorgung mit den für sie wichtigen Informationen nachkommen und gleichzeitig als wichtige Detektoren an der Benutzerfront für die Optimierung der nutzerorientierten Angebote fungieren. Sie werden auf diese Weise nicht nur zu souveränen Mittlern zwischen den Diensten der Bibliothek und den Bedürfnissen der Kunden, sondern auch zu einem Beweis für die Service-Orientierung der Bayerischen Staatsbibliothek. Außerdem leisten sie mit ihrem Service „mit und am Kunden“ ein Stück weit auch eine wichtige Imagepflege für die Institution Bayerische Staatsbibliothek. Die Belohnung dafür erfolgt oft sofort vor Ort, meist ebenso unspektakulär wie authentisch durch das „Danke“ des Kunden, dem einmal mehr geholfen werden konnte, die vielfältigen Dienstleistungen, die diese Bibliothek ihm bietet, für seine individuellen Informationsbedürfnisse effektiv zu nutzen.
⎪ 351
⎪
DAS STRUKTURIERTE CHAOS – DER ALLGEMEINE LESESAAL ZWISCHEN VÖLLEGEFÜHL UND WISSENSHUNGER WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ
D
ie Bayerische Staatsbibliothek verfügt an prominenter Stelle in der Münchner Ludwigstraße über einen beeindruckenden Baukörper von 152 Metern Länge, 74 Metern Tiefe (inklusive zweier Innenhöfe) und 24 Metern Höhe. Dazu kommt ein in den 1960er Jahren errichteter, nach Osten orientierter Anbau, der über den Südteil des Ostflügels mit dem Haupthaus verbunden ist. Dieses 59 x 42 x 22 Meter umfassende Gebäude beherbergt im Tiefgeschoß den Zeitschriftenlesesaal, im Erdgeschoß die Medienbearbeitung und im ersten Obergeschoß den Allgemeinen Lesesaal, der sich bei Studenten, Dozenten und Wissenschaftlern ebenso wie bei allgemein Informationssuchenden aus München, Deutschland und der ganzen Welt außer1 ordentlicher Beliebtheit erfreut . Dies belegen nicht nur die Benutzungszahlen – so besuchten in den Jahren Jahr 2006 und 2007 jeweils über eine Million Benutzer den Allgemeinen Lesesaal, also täglich im Durchschnitt knapp 3.000 Personen –, sondern auch eine im Jahr 2006 durchgeführte Befragung, der zufolge über 90 Prozent der Lesesaalbenutzer mit der Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsbedingungen ausgesprochen zufrieden sind. Es versteht sich aber von selbst, dass es gerade aufgrund der Attraktivität und Anziehungskraft des Lesesaals im täglichen Betrieb immer wieder auch zu Reibungen und Schwierigkeiten kommt. Dies ist bei der sehr vielfältigen Benutzerschaft der Bayerischen Staatsbibliothek mit ihren zum Teil unterschiedlichen Interessen, Ansprüchen und Einstellungen auch kaum anders vorstellbar. Ein kurzer geschichtlicher Rückblick macht außerdem deutlich, dass die Entwicklung des Lesesaals das Resultat eines langen Prozesses steter Optimierungen darstellt. 1 Das Beispiel der Münchner Autorin Harriet Köhler belegt eindrucksvoll, dass das Arbeitsklima des Allgemeinen Lesesaals außerordentlich produktiv ist und sogar zu belletristischen Höchstleistungen führen kann; denn sie hat nach Auskunft der „Münchner Abendzeitung“ ihr von Kritikern und Feuilletonisten geradezu euphorisch gefeiertes Erstlingswerk „Ostersonntag“ (2007 im Kiepenheuer und Witsch-Verlag erschienen) zum Großteil im Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek geschrieben. Vgl. Abendzeitung (München), vom 20. Februar 2007, S. 3
353
354 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ
Blick in den Allgemeinen Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek
Entwicklung der Ausstattung und Dienstleistungen des Allgemeinen Lesesaals Der Lesesaal befand sich ursprünglich im ersten Obergeschoß des Ostflügels und 2 war genauso groß wie der im Westflügel gegenüberliegende Fürstensaal . Man erreichte ihn über einen kleinen Raum, in dem sich die Buchausleihe befand. Dieser Raum grenzte unmittelbar an die große Prachttreppe, die zur Regierungszeit König Ludwigs I. allerdings nur von ihm selbst benutzt werden durfte. Alle anderen Benutzer konnten nur über Hintertreppen und lange Korridore von den Innenhöfen 3 aus in den Lesesaal gelangen . Über die weniger nach bibliothekarischen als nach den Repräsentationsbedürfnissen des Königs ausgerichtete Gestaltung des Lesesaals beklagt sich bereits 1834, also zehn Jahre vor der Eröffnung des neuen Bibliotheks4 gebäudes, der Bibliothekar Johann Andreas Schmeller : „So ist nun doch, wogegen ich bey jeder Vorlage des Plans – zum Schein um meine Meinung gefragt – nach Kräften geeifert, der Lesesaal mit allen Arbeitslocalitäten, nicht in die Mitte – diese ist einem eitlen Prunksaale bestimmt – sondern an das eine südliche Ende des langen 2 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - München. - 2. Aufl. 1998. - S. 200 3 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 138 und 141 4 Johann Andreas Schmeller, Tagebucheintrag vom 4. Februar 1834, zitiert nach: Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 130
DAS STRUKTURIERTE CHAOS
Darmes gebracht, zum empfindlichsten Nachtheil alles Dienstes.“ Im Jahr 1894 klagten Professoren der Universität München, dass der Lesesaal der Bibliothek in den Wintermonaten an den Nachmittagen geschlossen sei, da die elektrische Beleuchtung fehle, der Handbestand äußerst dürftig sei und der Lesesaal als Durch5 gangsraum viel zu unruhig wäre . Erst 1903 wurde der Lesesaal nach Süden etwa um ein Drittel vergrößert und das elektrische Licht eingeführt. Telefone und Schreibmaschinen standen damals noch nicht zur Verfügung. Die Öffnungszeiten wurden erst ab etwa 1910 den damaligen Erfordernissen einigermaßen gerecht. In den Jahren 1910 bis 1934 wurden zahlreiche Bauanträge gestellt, um der immer drängender werdenden Raum- und Betriebsnot begegnen zu können. Das Landbauamt legte bereits 1917 einen Plan vor, der einen Anbau an der Südostseite 6 mit zwei weiteren Innenhöfen vorsah . Im Jahr 1932 wurde der Bibliothek ein Erweiterungsplan in Aussicht gestellt, der jedoch nicht umgesetzt wurde; er sah die Überbauung der beiden Innenhöfe (für einen großen Lesesaal und Büchermagazine), die Einrichtung des Fürstensaals als Erfrischungsraum, die Verwendung des alten Lesesaals als Ausstellungsraum und den Anbau nach Osten in Verlängerung des alten 7 Lesesaals als Wandelhalle vor . Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zu 85 Prozent zerstört. Der Wiederaufbau begann 1946 und endete 1970 mit der Fertigstellung des Südflügels. Der Allgemeine Lesesaal wurde 1952 provisorisch im Nordwesteck im ersten Obergeschoß des Westflügels eingerichtet. Erst 1966 zog er in das Obergeschoß des Erweiterungsbaus. Von Dezember 1995 bis Mitte 1997 wurde der Allgemeine Lesesaal komplett renoviert und modernisiert. Er musste dazu vollständig geräumt werden, da aufwändige Umbau- und Sanierungsmaßnahmen notwendig waren, insbesondere die Öffnung des Kernmagazins auf allen drei Ebenen und seine Umwandlung in einen öffentlich zugänglichen Bereich, daneben die Asbestsanierung, die Erneuerung der Klimaanlage, Glasfaserverkabelung, Einrichtung einer neuen Kopierstelle, der Einbau von Theken sowie Marmor-, Elektro- und Malerarbeiten. Durch die Öffnung des Kernmagazins konnte deutlich mehr Platz für das Präsenzangebot an Nachschlagewerken geschaffen werden. Um den laufenden Betrieb trotz der Umbauarbeiten aufrechtzuerhalten und den Benutzern auch weiterhin den Zugang zum Handbestand zu ermöglichen, waren erhebliche Umzugsarbeiten und Improvisationen notwendig. Die Benutzerarbeitsplätze wurden in den Vorraum des Lesesaals und das angrenzende Treppenhaus 5 ZAHN, Peter: Vorlesung: Bedeutende Bibliotheken, Kap. 5, Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek, http://www.ib.hu-berlin.de/~pz/zahnpage/muenchen.htm 6 Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - 1998. - S. 200f 7 REISMÜLLER, Georg: Bavarian State Library, Bayerische Staatsbibliothek, Munich. - München, 1932
⎪ 355
356 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ verlagert. Der Freihandbestand und 350.000 Bände Magazinbestand mussten im Ostflügel aufgestellt werden. Im Haus waren 281.000 Bände umzuziehen und weitere 665.000 Bände in ein neu angemietetes Ausweichmagazin in Unterschleißheim sowie 24.000 Bände in das Garchinger Magazin auszulagern. Bis dahin hatte der Freihandbestand etwa 42.000 Bände umfasst. Nach und nach wurden die 20.000 Bände des Handbestands der Katalogabteilung in den Freihandbestand eingearbeitet, so dass den Benutzern der umfangreiche Fundus an häufig genutzten bibliographischen Nachschlagewerke zu den vollen Öffnungszeiten zur Verfügung stand. Gleichzeitig wurde die Erweiterung auf etwa 80.000 Bände für die kommenden Jahre beschlossen. Zur Sicherstellung eines auch inhaltlich optimalen Freihandbestandes wurde im Übrigen ein neues Konzept entwickelt, dass die Beteiligung der Referenten der Erwerbungsabteilung an der Buchauswahl vorsah. Als der Allgemeine Lesesaal am 18. Juni 1997 vom bayerischen Staatsminister für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Hans Zehetmair, feierlich wieder eröffnet wurde, zeigte er sich mit deutlich erweitertem Präsenzangebot, vernetzten PCs, Lampen und Steckdosen an vielen Arbeitsplätzen, neuen Möbeln und Glasfaserverkabelung. Die technische und ausstattungsseitige Optimierung wurde organisatorisch durch ein neues Auskunftskonzept ergänzt, dessen Kern in speziell geschulten Informationsmitarbeitern besteht, die während eines Großteils der Öffnungszeiten dauerhaft im Lesesaal präsent sind und deren Kompetenzniveau auf die Anforderungen einer internationalen Forschungsbibliothek zugeschnitten ist. Insgesamt konnte die Umgestaltung vor dem Hintergrund der technologischen Veränderungen, die sich in immer schnelleren Rhythmen vollziehen, zwangsläufig nur über einen begrenzten Zeitraum den Nutzungsbedürfnissen entsprechen. Niemand konnte zum damaligen Zeitpunkt den Besucheransturm, den der Allgemeine Lesesaal seit mehreren Jahren erlebt, vorhersehen, und niemand erahnen, dass der Laptop einmal zum ständigen Begleiter des Wissenschaftlers und Studierenden wird oder dass Mobiltelefone zur Geißel eines wissenschaftlichen Lesesaales werden könnten. Es war eine Zeit, in der einflussreiche Stimmen mit Hinweis auf die einsetzende Welle elektronischer Zeitschriften und des Internets den Bibliotheken nur noch bedingte Überlebenschancen als Bücherdepots prognostizierten. In dieser Zeit den Lesesaal zu renovieren war eine mutige und weitsichtige Entscheidung.
Der Allgemeine Lesesaal heute Der Allgemeine Lesesaal beherbergt heute etwa 90.000 Bände, im Wesentlichen Quellensammlungen, Nachschlagewerke, Bibliographien und Handbücher zu allen Fächern. Dazu kommen auf der dritten Ebene etwa 30.000 Zeitschriftenbände.
DAS STRUKTURIERTE CHAOS
Der Lesesaalbestand ist nach der Münchener Systematik mit 999 Hauptklassen 8 aufgestellt . Er bietet zusammen mit dem Marmorsaal als Vorraum 545 Benutzern komfortable Arbeitsmöglichkeiten. Sämtliche Tische sind mit Steckdosen ausgestattet. Im gesamten Lesesaal steht dem Publikum WLAN zur Verfügung. Seit 2006 ist er täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet. Nur an staatlichen Feiertagen bleibt er geschlossen. An 55 Arbeitsplätzen kann auf den Online-Katalog (OPAC), die elektronischen Medien und das Internet zur wissenschaftlichen Recherche zugegriffen werden. In einem eigenen Bereich stehen Mikrofiche- und Mikrofilmlesegeräte, PCs mit DVD-Laufwerk sowie ein Lesegerät zur Vergrößerung von Texten. Die meisten PCs sind mit Druckern ausgestattet, außerdem bietet ein Copyshop im Lesesaal seine Dienste an, in dem besonders buchschonende Book-Eye-Scanner zum Einsatz kommen. Abgerundet wird das vielfältige Dienstleistungsspektrum durch einen Informationsdienst, der wochentags von 9 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 17 Uhr angeboten wird.
Wer benutzt den Allgemeinen Lesesaal? Die Bayerische Staatsbibliothek begibt sich heute ganz bewusst in das Spannungsfeld zwischen den oft gegensätzlichen Ansprüchen an eine Forschungsbibliothek einerseits und an eine Bibliothek für die studentische Informationsversorgung andererseits. Manche verstehen auch heute noch nicht, warum sich die Bibliothek dies antut und die Studierenden nicht ausschließt. Die Bayerische Staatsbibliothek versteht sich jedoch explizit – und gerade in ihrer Rolle als internationale Forschungsbibliothek – als Dienstleister für den Wissenschaftsstandort Bayern, was selbstverständlich die Informationsversorgung für Forschung und Lehre ebenso umfasst wie die für Studium und Lernen. Zudem sind die Studierenden von heute die Wissenschaftler und Entscheidungsträger von morgen. Aus der folgenden Tabelle (S. 358) ist ersichtlich, dass sich die Nutzer der Bayerischen Staatsbibliothek in zwei große Gruppen aufteilen lassen, mit den studentischen Nutzern auf der einen und den wissenschaftlichen und privaten Nutzern auf der anderen Seite. Natürlich findet sich unter den Studierenden auch der eine oder andere Doktorand oder Habilitand, der mit seinen Nutzungskonditionen zufrieden ist und daher seine studentische Nutzergruppe nicht ändern lässt. Auch die privaten Nutzer besitzen zum überwiegenden Teil eine akademische Ausbildung. Als zentrale Archiv8 Die Systematik wurde Anfang der 1960er Jahre von Egon Hirschberger, dem damaligen Leiter des Systematischen Katalogs, entwickelt.
⎪ 357
358 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ und Landesbibliothek des Freistaates steht die Bibliothek grundsätzlich allen Bürgern zur Verfügung, und dies gilt selbstverständlich auch für die studentische Klientel. 9
Aktive Nutzer
Prozent
Studierende
31.554
61,5
Wissenschaftler und wissenschaftliche Einrichtungen
14.480
28,2
Sonstige Privatnutzer
3.007
5,9
Bibliotheken im Rahmen des Leihverkehrs
1.542
3,0
711
1,4
51.294
100,0
Benutzergruppierung
Behörden und interne Konten der Bibliothek Gesamt
Der Service für Studierende an der Bayerischen Staatsbibliothek hat aber auch seine 10 Grenzen, da die Bayerische Staatsbibliothek keine Universitätsbibliothek ist . So ist trotz immer wieder vorgebrachter studentischer Forderung keine Lehrbuchsammlung eingerichtet worden, und es wird auch zukünftig keine Mehrfachexemplare der wichtigsten Studienliteratur im Allgemeinen Lesesaal geben.
Probleme im Benutzungsalltag Es soll nicht verschwiegen werden, dass der Weg der Bayerischen Staatsbibliothek keineswegs konfliktfrei ist. Im Allgemeinen Lesesaal, der mit seinen 545 Arbeitsplätzen zwar groß, aber nicht unbegrenzt ist, treffen die unterschiedlichen Ansprüche und Erwartungen der Nutzer sehr akzentuiert aufeinander. Verschärft wird die 9 Stand September 2007. Aktive Nutzer sind diejenigen, die in den letzten zwölf Monaten eine Bewegung auf ihrem Benutzerkonto hatten, also beispielsweise ein Buch ausgeliehen haben. Insgesamt hat die Bayerische Staatsbibliothek 121.263 eingetragene Benutzer. Bei den aktiven Benutzern sind diejenigen nicht erfasst, die nur im Fernzugriff von den elektronischen Dienstleistungen der Bayerischen Staatsbibliothek Gebrauch machen. 10 Selbstverständlich trägt die Bayerische Staatsbibliothek nicht aktiv dazu bei, dass sie immer wieder als „gefühlte größte Partnerbörse Münchens“ bezeichnet wird; vgl. KLOPFER, Bernd: München, deine Bibliotheken, zwischen Perlen-Juristinnen und Habitträgern, unter http:// jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/389636/2/1#texttitel).
DAS STRUKTURIERTE CHAOS
Situation dadurch, dass die beiden großen Nutzergruppierungen zumeist verschiedenen Generationen angehören. Die Einstellung gegenüber Mobiltelefonen und Laptops, aber auch die Einschätzung, was angemessene Kleidung und angemessenes Verhalten im Lesesaal einer wissenschaftlichen Universalbibliothek sind, differieren 11 nicht unerheblich . Durch die starke studentische Inanspruchnahme ist der Lesesaal an vielen Tagen im Jahr ab 10.30 Uhr bis auf den letzten Platz gefüllt. Wer ab dieser Zeit den Lesesaal besucht, um die Bücher einzusehen, die er sich für seine Forschung bestellt hat – alle Ausgaben, die vor mehr als hundert Jahren erschienen sind, werden nur in den Lesesaal ausgegeben – , der ist bisweilen gezwungen, im Stehen zu arbeiten oder sich auf eine der Treppen zu setzen. Die übliche Praxis, sich einen Lesesaalarbeitsplatz dadurch zu sichern, dass man ihn während einer längeren Abwesenheit mit seinen Arbeitsmaterialien blockiert, verschärft die Überfüllungsproblematik nicht unerheblich. Die Hausordnung gestattet es, einen Arbeitsplatz für eine Stunde mit Arbeitsmaterialien und Büchern 12 zu belegen, ohne selbst anwesend zu sein . Selbstverständlich muss man jemandem zubilligen, nach vier bis fünf Stunden intensiver Arbeit eine entsprechende Pause einzulegen, ohne um den Lesesaalplatz fürchten zu müssen. Die stärkere Überwachung der Reservierungen, von einigen Nutzern vehement gefordert, ist sehr arbeitsaufwändig und kann daher nur sporadisch geleistet werden. Es ist zudem eine Tätigkeit, die von den Mitarbeitern aus gutem Grund nur ungern ausgeführt wird. Sie trägt einem viele unliebsame Diskussionen, manche haltlose Beschimpfung und insgesamt ein eher negativ besetztes Image ein. 11 Im SZ-Magazin vom 15. März 2007 findet sich hierzu folgende Passage mit leicht ironischem Unterton: „Der lange Mittelgang im Lesesaal der Münchner Staatsbibliothek etwa ist eine Art Laufsteg. Die Stühle in den Reihen links und rechts von ihm weisen zwar gar nicht in seine Richtung, die Zuschauer sitzen parallel zu ihm – dennoch ist das Interesse an den Vorbeilaufenden nicht viel weniger ausgeprägt als beim Publikum von Modeschauen. Vor allem um die Mittagszeit, auf dem Weg in die Pause und zurück, wird das Durchqueren des Gangs aufwendig inszeniert. Studentinnen der juristischen oder medizinischen Fakultät gehen in Zweier- oder Dreiergruppen den Gang Richtung Ausgang entlang […] Sie sind ebenso sorgfältig gekleidet wie spätabends in den Bars und Clubs, hohe Stiefel über den Jeans, Perlenketten, weiße Blusen, der Lidstrich frisch nachgezogen […]. Souverän nehmen sie die Parade der Lesenden ab: ein Defilee ohne Ton.“ (BERNARD, Andreas: Kritik der reinen Vernunft // In: Süddeutsche Zeitung Magazin, Heft 11 vom 15. März 2007, S. 30 - 33, hier S. 32) 12 Der erwähnte Artikel von Bernd Klopfer zeigt, dass die Sitzplatzreservierung von den Benutzern selbst als sehr lästig wahrgenommen wird; während die Bayerische Staatsbibliothek insgesamt sehr positiv beurteilt wird, heißt es unter der Kategorie „Das nervt besonders“: „Sitzplätze zum Lernen werden belegt. Und zwar einige Stunden, bevor man zum Lernen wieder kommt. Auf diese Unsitte haben sich besonders BWL-Studenten spezialisiert.“ (KLOPFER, Bernd: München, deine Bibliotheken, unter http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/ 389636/2/1#texttitel).
⎪ 359
360 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ Lösungen und Pläne Da die räumlichen Möglichkeiten weitgehend ausgeschöpft sind, wurde zur Lösung der geschilderten Überfüllungsproblematik zunächst der Weg über die Erweiterung der Öffnungszeiten ins Auge gefasst. Es bestand dabei immerhin die Chance, dass ein Teil der Nutzer auf die erweiterten Randzeiten ausweicht, und so eine Entlastung zu den Kernzeiten erreicht werden kann. Dazu wurde im Sommer 2005 eine Umfrage unter den Besuchern des Lesesaales durchgeführt. Über 70 Prozent der Besucher zeigten sich mit den bestehenden Öffnungszeiten unzufrieden und konnten zwischen mehreren Varianten zukünftig optimierter Öffnungszeiten wählen, darunter auch eine Rund-um-die-Uhr-Öffnung. Mit großem Abstand wurde von den Besuchern die Variante gewählt, bei der die Bibliothek an sieben Tagen der 13 Woche von 8 bis 24 Uhr geöffnet ist . Mit Beginn des Jahres 2006 wurden entsprechend dieser Präferenz die Öffnungszeiten erweitert. Der Allgemeine Lesesaal steht den Nutzern seitdem 38 Stunden mehr pro Woche zur Verfügung. Die Bayerische Staatsbibliothek nimmt damit gegenüber vergleichbaren Bibliotheken in Europa einen Spitzenplatz ein. Die Betreuung des Lesesaales in den Erweiterungszeiten liegt in der Verantwortung einer externen
Benutzerstatistik des Allgemeinen Lesesaals vom 1. Januar bis 31. August 2007
13 CEYNOWA, Klaus: 2000 Stunden mehr … : die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern, 34 (2006), S. 41
DAS STRUKTURIERTE CHAOS
Firma: Eine Person besetzt die Zugangs- und Ausgangskontrolle und eine Person ist als „mobile Aufsicht“ im Einsatz. Die Benutzerstatistik zeigt, dass das neue Angebot hervorragend angenommen wird, sowohl was den Besuch in den Morgen- und Abendstunden als auch an den Wochenenden betrifft. Die Hoffnung auf eine Entlastung zu den Kernzeiten unter der Woche hat sich jedoch nicht erfüllt. Die Nutzer sind nicht von den Hauptzeiten zu den Randzeiten ausgewichen, sondern haben diese zusätzlich „besetzt“ im Sinne einer insgesamt intensivierten Nutzung. Die Statistik zeigt nur Mittelwerte. Die Überfüllung zu bestimmten Spitzenzeiten, in denen zum Teil über 600 Personen im Lesesaal gezählt wurden, wird daraus kaum ersichtlich.
Der Lesesaalbereich für Forschung
Es blieb damit das immer drängender werdende Problem, der forschenden Klientel im überfüllten Lesesaal eine adäquate Arbeitssituation zu bieten. Da eine große bauliche Maßnahme nicht in Betracht gezogen werden konnte, wurde ein Teil des Allgemeinen Lesesaales mit 58 Arbeitsplätzen durch einerseits variable, andererseits hinreichend stabile Elemente aus Lärm abweisendem Material und Glas abgetrennt und als „Lesesaalbereich für Forschung“ ausgewiesen. Für die Zulassung zu diesem Lesesaalbereich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine aktuelle Forschungstätigkeit nachzuweisen. Darüber hinaus muss ein Bezug zum Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek gegeben sein. Der Lesesaalbereich für Forschung ist über eine Türe mit Transponderschließanlage zugänglich. Der Vorteil dieses Schließsystems liegt darin, verlorenen gegangenen Transponderschlüsseln durch elektroni-
⎪ 361
362 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ sche Löschung des Zugangscodes die Zugangsberechtigung zu entziehen. Ein Missbrauch verlorener Schlüssel kann somit verhindert werden. Die Ausgabe der Transponder erfolgt gegen eine Kaution und ist befristet. Insgesamt wurden 380 Transponderschlüssel für den Lesesaalbereich für Forschung ausgegeben. In Spitzenzeiten der Nutzung sind die 58 Arbeitsplätze zu etwa 90 Prozent belegt. Eine Vielzahl der Zugelassenen hat sich sehr positiv über diese Einrichtung geäußert, zum Teil gab es geradezu überschwängliches Lob. Die Kritik der Nichtzugelassenen ist überraschend moderat ausgefallen, bedenkt man, dass ein abgeschlossener, jedoch zugleich einsehbarer Bereich mit freien Plätzen in einem ansonsten überfüllten Lesesaal durchaus provokant wirken kann. Ein Grund für die erstaunlich geringe Zahl an ernsthaften Beschwerden mag sein, dass die Studierenden sich selbst als gegebenenfalls zukünftige Nutzer dieses „privilegierten“ Arbeitsbereiches sehen.
Aktuelle Maßnahmen zur Serviceverbesserung In den letzten Jahren wurde durch eine ganze Reihe gezielter und effektiver Maßnahmen versucht, die bestehenden baulichen und planerischen Gegebenheiten kontinuierlich zu optimieren. Nahezu alle Tische des Lesesaales wurden mit Tischlampen ausgestattet. Die Zugangskontrolltheke war dem um ein mehrfaches angestiegenen Besucherstrom nicht mehr gewachsen. Damit die Zugangs- und Ausgangskontrolle weiterhin von einer einzigen Person wahrgenommen werden konnte, wurde die Theke neu konzipiert und mit Drehkreuzen für den Zu- und Ausgang versehen. Die Mikrofilm- und Mikrofichelesegeräte wurden von ihren hellen Fensterplätzen entfernt und in Bereiche des Lesesaales verlegt, die ein spiegelungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die elektrischen Leitungen wurden bis an die Auslastungsgrenze der vorhandenen Kabelkanäle verstärkt und erweitert. Der für die Laptopnutzung freigegebene Bereich konnte dadurch auf zwei Drittel der Lesesaalplätze ausgeweitet werden. Durch den Einsatz von Sisis-Web-Control ist mittlerweile sichergestellt, dass nur noch eingetragene Nutzer der Bayerischen Staatsbibliothek die Internetarbeitsplätze benutzen. Die Bibliothek wird es verschmerzen, dass sie dadurch zukünftig keine Erwähnung mehr in internationalen Reiseführern findet, wurde sie dort doch nicht wegen ihrer reichhaltigen Bestände und Sammlungen, sondern wegen der Möglichkeit des kostenfreien Zuganges ins Internet – auch für Touristen – aufgenommen. Durch die Einführung von W-LAN konnte die Zahl der potentiellen Computerarbeitsplätze erheblich erweitert werden. Die Besucher haben dadurch
DAS STRUKTURIERTE CHAOS
nicht nur über die bibliothekseigenen Rechner, sondern auch über ihre Laptops kostenfreien Zugriff auf das Internet und damit insbesondere auf das reiche Angebot an elektronischen Zeitschriften und Datenbanken der Bayerischen Staatsbibliothek. Auch der Zugang zum W-LAN erfordert eine Authentifizierung über Web-Control. Die bereits erwähnte Umfrage aus dem Jahr 2005 hat ergeben, dass die Benutzer den Allgemeinen Lesesaal sowohl aufgrund seiner angenehmen Arbeitsatmosphäre als auch wegen seines Bestandes und den nur dort angebotenen Dienstleistungen schätzen. So gibt die Hälfte der Benutzer an, sowohl mit eigenen Unterlagen als auch mit dem Freihandbestand des Lesesaals zu arbeiten, etwas mehr als ein Viertel arbeitet sogar ausschließlich mit dem Lesesaalbestand und nur ein knappes Viertel benutzt lediglich die mitgebrachten Unterlagen. Von daher ist es unerlässlich, den Lesesaalbestand immer aktuell zu halten und optimal auf die Benutzerbedürfnisse abzustimmen. Beispielsweise wurden 2007 mehr als 200 Meter wenig benutzte Bände sowie solche, zu denen es parallele Online-Versionen gibt, zurück ins Magazin gestellt. Um den dadurch gewonnenen Platz für neue Lesesaalbestände bereitzustellen, mussten außerdem über 3.000 Regalmeter innerhalb des Lesesaales umgeräumt werden. Die Bayerische Staatsbibliothek hat mit 40.000 laufenden Printzeitschriften und 8.500 elektronischen Zeitschriften nächst der British Library das größte Zeitschriftenangebot in Europa. Um den Lesesaalbenutzern einen noch komfortableren Zugriff von der Datenbankrecherche direkt auf das Dokument zu ermöglichen, wurde bereits im Jahr 1999 ein Konzept entwickelt, die gebundenen Jahrgänge der wichtigsten Zeitschriften aus den verschiedenen Fächern auf der obersten Ebene des Lesesaals aufzustellen. Dieses Projekt konnte zum Abschluss gebracht werden, so dass bei den „Core Titles“ der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften jeweils die Jahrgänge ab 1945 zur Verfügung stehen, bei Naturwissenschaften, Wirtschaft und Medizin die letzten zehn Jahrgänge. Insgesamt bietet die Bayerische Staatsbibliothek ihren Nutzern knapp 950 Zeitschriftentitel mit etwa 33.000 Bänden zur unmittelbaren Benutzung im Lesesaal an.
Projekte in und um den Allgemeinen Lesesaal Die Online-Version der Lesesaalsystematik steht seit 2007 über das Internet zur Verfügung und bietet den Benutzern eine leichtere Orientierung im Freibestand. Dazu wurde die Lesesaalsystematik dem heutigen Stand der wissenschaftlichen Disziplinen angepasst. Zu den Suchergebnissen gelangt man in der mittlerweile angebotenen Beta-Version sowohl durch das Eingeben von Registerbegriffen als auch durch systematisches Navigieren innerhalb der hierarchischen Baumstruktur.
⎪ 363
364 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ In jedem Fall werden die Benutzer auf diese Weise leichter zu ihrem gewünschten Buch finden. Die Mitarbeiter an der Informationsstelle im Lesesaal werden zudem von Routineanfragen zum Standort gesuchter Bücher entlastet. So bleibt mehr Zeit für die eingehende Beratung mit dem Ziel, die Informationskompetenz der Besucher zu stärken. Der gesamte Bestand des Allgemeinen Lesesaals wurde mit RFID-Etiketten aus14 gestattet . Das Projekt wurde in Kooperation mit OCLC und der Bibliotheca RFID Library Systems AG realisiert. Es dient zunächst primär der Buchsicherung. Schritt für Schritt sollen dann weitere Funktionalitäten der RFID-Technologie zur Anwendung kommen, beispielsweise die automatisierte Bestandsrevision oder die Selbstverbuchung. Wie bei vielen anderen Projekten geht die Bayerische Staatsbibliothek auch hier neue Wege und setzt auf einen rationellen und effizienten Workflow. Da sich das Projekt nur auf einen kleinen Teil des Gesamtbestands bezieht, muss das Problem bewältigt werden, dass gleichzeitig RFID-Etiketten als auch „klassische“ Etiketten mit Barcode oder in Klarschrift (OCR-Schrift) im Einsatz sind. Die RFID-Etiketten werden daher auf der Oberfläche mit Barcode und OCR-Schrift bedruckt, damit sie überall in der Bibliothek mit den Lesepistolen gelesen werden und verbucht werden können. Dies geschieht mit Hilfe eines RFIDDruckers, der die RFID-Etiketten in einem einzigen Arbeitsschitt elektromagnetisch beschreibt und außen mit dem Schriftzug „Bayerische Staatsbibliothek“ sowie der Mediennummer als Barcode und im Klartext bedruckt. Hierdurch ergeben sich deutliche Kostenvorteile gegenüber der Alternative, die RFID-Etiketten bereits bedruckt zu kaufen. Während der gesamten Zeit der RFID-Ausstttung wurde der Lesesaalbetrieb ohne Einschränkungen aufrecht erhalten.
Die Zukunft des Allgemeinen Lesesaals Wie hat man sich die Zukunft des Allgemeinen Lesesaales vorzustellen? Es wäre sicher ein zu gewagtes Unterfangen, wollte man Prognosen abgeben, die über einen Zeitraum von zehn Jahren hinausgehen. Aber innerhalb dieser Zeitspanne lassen sich durchaus Szenarien entwickeln, die mit einer gewissen Berechtigung als wahrscheinlich angenommen werden können. Ein guter Ansatz hierfür ist es, sich die Benutzergruppierungen im Einzelnen anzusehen. Für die Studierenden und Schüler werden sich die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit in den nächsten Jahren aufgrund des prognostizierten exorbitanten Anstiegs 14 SCHWARZ, Stephan: RFID-Technologie im Allgemeinen Lesesaal der Bayersichen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksmagazin 3 (2007), S. 8 - 12
DAS STRUKTURIERTE CHAOS
der Studierendenzahlen deutlich verschärfen und zuspitzen. Nicht zuletzt der durch die Einführung des achtstufigen Gymnasiums zu erwartende „doppelte Jahrgang“ wird dazu beitragen. Alles in allem wird sich absehbar auch der Ansturm der Studierenden auf den Allgemeinen Lesesaal noch mehr verstärken. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass die Bibliotheken der beiden Münchener Universitäten aufgrund der Mehreinnahmen durch die Studienbeiträge und die wünschenswerte besondere Förderung als zentrale Einrichtungen deutscher Elite-Universitäten ebenfalls deutlich an Anziehungskraft gewinnen. Im Bereich der wissenschaftlichen und forschenden Klientel könnten sich die Besuchszahlen hingegen stabilisieren, wenn auch auf hohem Niveau. Einer der Gründe für diese Annahme ist die rasant fortschreitende Digitalisierung. Zunehmend werden die Wissenschaftler große Teile ihrer Quellen im Internet bereitgestellt finden. Der Besuch eines wissenschaftlichen Lesesaales wird nicht mehr in jedem Fall die Voraussetzung für erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit sein. Andererseits wird die Digitalisierung die Forschung voraussichtlich stark stimulieren und auf diese Weise dazu beitragen, dass der Bedarf an gesicherter wissenschaftlicher Information steigt und damit tendenziell auch das Besucheraufkommen in wissenschaftlichen Lesesälen. Für die Privatnutzer ist eine Aussage am schwersten zu treffen. Diese Gruppe ist sehr heterogen und reicht vom selbstständigen Mittelständler bis hin zu Nutzern, die sich beispielsweise mit Ahnenforschung und Heraldik beschäftigen. Hier wird es ganz stark auf die Serviceorientierung, die Angebote und das Marketing der Bibliothek ankommen. Entsprechend der strategischen Ausrichtung der Bayerischen Staatsbibliothek wird ein abgestimmtes Erwerbungskonzept, bei dem sich gedrucktes und digitales Angebot wechselseitig ergänzen, auch im Allgemeinen Lesesaal konsequent umgesetzt. Daher ist in den nächsten Jahren mit einem weiteren deutlichen Anwachsen elektronischer Angebote und Dienste zu rechnen. Hier erhält die Bibliothek von der 2008 in Kraft getretenen Novelle des Urheberrechts, die ansonsten eher wissenschaftsunfreundlich ist, ausnahmsweise Rückenwind: Der neue § 52b Urhebergesetz über elektronische Leseplätze wird nämlich die Wiedergabe von originär elektronischen ebenso wie retrodigitalisierten, urheberrechtlich geschützten Bibliotheksbeständen an Arbeitsplätzen innerhalb der Bibliothek erlauben, soweit bei deren Erwerbung keine anders lautenden vertraglichen Regelungen akzeptiert wurden. Damit wird die Wiedergabe von Werken, die sich im Besitz der Bibliothek befinden, an eigens 15 dafür eingerichteten Terminals möglich . Zur Zeit können insbesondere teure 15 Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn technische Maßnahmen die Wiedergabe auf die Geräte der Bibliothek beschränken. Der zeitgleiche Aufruf eines Werkes beschränkt sich grundsätzlich auf die Anzahl der physisch vorhandenen Exemplare im Bibliotheksbestand. Als Aus-
⎪ 365
366 ⎪ WILHELM HILPERT UND STEPHAN SCHWARZ Werke nur in einem der sechs Lesesäle aufgestellt werden. Diese Werke fehlen dann in den anderen Lesesälen. Durch die Digitalisierung wäre eine virtuelle Bereitstellung dieser Bestände in allen Lesesälen möglich. Ein großes Desiderat, dessen Verwirklichung mit Sicherheit dazu beitragen würde, die Situation insbesondere für das internationale Wissenschaftler- und Forscherpublikum wesentlich attraktiver zu gestalten und damit das Profil der Bayerischen Staatsbibliothek als Forschungsbibliothek von Weltgeltung weiter zu schärfen, bleibt natürlich der Neubau eines eigenen Forschungslesesaals. Pläne dazu aus jüngster Zeit, die beispielsweise die Überbauung einer der Innenhöfe vorsehen, existieren 16 bereits , konnten bisher aber noch nicht umgesetzt werden. Ihre zeitnahe Verwirklichung ist der Bibliothek und ihren Benutzern sehr zu wünschen.
nahme dürfen jedoch zu Spitzenzeiten auch darüber hinausgehende gleichzeitige Aufrufe ermöglicht werden. Vgl. http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/ service/aktuelles/news/article/zweiter-korb-zum-urheberrecht-beschlossen (15.09.2007). 16 WIEDEMANN, Christoph: Ein Dach über dem Kopf : die Bayerische Staatsbibliothek will sich erweitern // In: Süddeutsche Zeitung vom 1./2. September 2007, S. 55
⎪
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK? ÜBERLEGUNGEN ZUR IDENTITÄT DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK AM BEISPIEL VON DOKUMENTLIEFERDIENST UND INTERNETAUFTRITT BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT
E
s gibt Sätze, die – obwohl von der Oberflächengrammatik her korrekt – für einen kompetenten Sprecher offensichtlich falsch sind. Dazu gehört ein Satz wie „Ich bin der Schuh.“ Steht er nicht in literarischem Kontext oder ist er nicht metaphorisch zu verstehen, lässt er nur auf einen fragwürdigen Geisteszustand des Sprechers schließen. Dann gibt es ganz ähnliche Sätze, die aber nicht gleich offensichtlich mit geistiger Schwäche zu tun haben, sondern den Hörer erst einmal nachdenklich machen. Dazu gehört etwa der Satz „L’État c’est moi“. In diesem Fall macht er vermutlich nachdenklich über das Wesen des Staates und seine Identitätsbedingungen. Das mag zwar nicht die Absicht bei seiner ursprünglichen Äußerung gewesen sein, ist aber ein Effekt, der sich unweigerlich einstellt. Der Titel des folgenden Beitrags sollte zur zweiten Kategorie fraglicher Sätze gehören, jedoch ganz ohne königliche Attitüde. – Wenn hier von der Identität der Bayerischen Staatsbibliothek die Rede ist, sei klargestellt, dass keine Überlegungen zum Rollenverständnis angestellt werden. Auch eine solche Untersuchung könnte zu Recht mit dem Begriff der Identität betitelt werden, würde sich aber von den viel schlichteren Überlegungen dieses Beitrags grundlegend unterscheiden.
Identität, Lokalisieren und Funktion Im alltäglichen Kontext spielt Identität im ontologischen Sinne eine wichtige Rolle, auch wenn das oftmals nicht auffällt. Ein Ding ist uns nur dann gegeben, wenn wir es identifizieren, reidentifizieren und von anderen Gegenständen unterscheiden können. Das kommt einem so selbstverständlich vor, dass man sich kaum vorstellen kann, wie man darin ein Problem erblicken soll und es bedarf bei den alltäglichen Gegenständen schon einiger Mühe, sich über die Selbstverständlichkeit des Sach-
367
368 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT 1 verhalts hinwegzusetzen und ihn in verschiedene Komponenten zu zerlegen . Um über einen bestimmten Stuhl sprechen zu können, muss man wissen, wo der Stuhl anfängt und aufhört, das heißt man muss seine Gestalt kennen und ihn in Raum und Zeit lokalisieren können. Außerdem muss man wissen, welche Veränderungen er mitmachen kann, ohne aufzuhören ein Stuhl zu sein, was zweifellos mit der Funktion eines Stuhles zusammenhängt. Ein Stuhl, auf dem man prinzipiell nicht mehr sitzen kann, ist eben keiner mehr, sondern erinnert höchstens noch an einen Stuhl. Um in der makroskopischen Welt von einem konkreten Gegenstand der Überzeugung zu sein, es gebe ihn, nehmen wir normalerweise also an, dass sich prinzipiell feststellen lässt, wo er sich zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet, wo er anfängt und aufhört und was er in dieser Zeit tut oder tun kann. Dass diese Umstände nicht immer so selbstverständlich klar sind, wie bei Stühlen wird spätestens 2 bei Staaten sichtbar . Bei Grenzstreitigkeiten beispielsweise ist nicht mehr so ganz klar, wo ein Staat anfängt und wo er aufhört und wenn jemand behauptet, er sei der Staat wird sich sicherlich einige Verwirrung bezüglich des staatlichen Territoriums einstellen. Wenn es keine gültigen Gesetze in einem Gebiet mehr gibt, die auf irgendeine Weise durchgesetzt werden können, so wird die Frage nach den wesentlichen Funktionen des Staates auftauchen und aus diesem Aspekt seine Identität fraglich erscheinen. Wir sprechen spätestens dann von einer Staatskrise.
Die Bayerische Staatsbibliothek als Institution Es gibt Bibliotheken, die eher Stühlen ähneln und solche, die eher Staaten ähneln; die Bayerische Staatsbibliothek gehört gewiss zur zweiten Gruppe. Das soll ein wenig erläutert werden: Noch vor 450 Jahren war die Frage, wo sich die Bayerische Staatsbibliothek befindet – damals hieß sie noch Hofbibliothek –, eine bestimmte räumliche Position vorausgesetzt, ziemlich eindeutig zu beantworten. Man hätte vermutlich so etwas sagen können wie „dort drüben in jenen Räumen des Kanzlei1 Ausführliche Überlegungen zu diesem Thema in GILLITZER, Berthold: Personen, Menschen und ihre Identität. - Stuttgart [u.a.], 2001. - S. 21 - 94 2 Es mag verwunderlich klingen, Staaten zu den konkreten Gegenständen zu zählen, aber allein von der ontologischen Einordnung her, halten wir das für richtig. Sie haben einen Anfang und ein Ende in der Zeit, sie lassen sich prinzipiell – auch wenn das ein komplexer Sachverhalt ist – lokalisieren, sie sind zählbar. Damit Unterscheiden sie sich kategorial z. B. von Eigenschaften. Selbstverständlich ist es diskutabel, Staaten unter die Kategorie der Ereignisse oder Prozesse zu subsumieren, in einer Alltagsontologie (falls es so etwas gibt) aber eher kontraintuitiv. Da wir uns hier auf fundamentalontologische Auseinandersetzungen nicht einlassen wollen und der vorliegende Artikel mit einer relativ einfachen „Alltagsontologie“ auskommt, möchten wir also bei der Einordnung von Staaten und auch Bibliotheken unter die konkreten Gegenstände bleiben.
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
gewölbes.“ Heute käme man bei einer solchen Nachfrage vermutlich ins Stocken, müsste einräumen, dass es auch noch Teile im Euro-Industriepark und in Garching gibt. Selbst das ist aber noch eine triviale Geschichte und deutet die möglichen Identitätsprobleme erst an. Um sich diesen zu nähern, sei ein Blick auf die „Funktion“ der Bibliothek geworfen. Eine bloße Anhäufung von Büchern ist nämlich noch keineswegs eine Bibliothek. Eine Bibliothek ist stets auf ihre Benutzung ausgerichtet, also darauf, dass für einen potenziellen Leser Informationen – meist in Form von Büchern – bereitgestellt werden. Im einfachsten Fall erledigt die Bibliothek diese Aufgabe dadurch, dass sie schlicht zur Verfügung steht, was man wörtlich verstehen darf. Da müssen weder eine Ordnung noch ein Bibliothekskatalog vorhanden sein, was den Normalzustand einer privaten Bibliothek darstellt. Die Bücher müssen nur räumlich relativ leicht zugänglich sein, und ein Leser, den man dann vielleicht als seinen eigenen Bibliothekar bezeichnen kann, muss ein Wissen über den Bestand der Büchersammlung haben. Ab einer bestimmten Größe und vor allem verbunden mit einem bestimmten Zweck, ist eine solche Bibliotheksorganisation nicht mehr ausreichend. Das war vermutlich schon zum Zeitpunkt ihrer Gründung bei der Bayerischen Staatsbibliothek nicht mehr der Fall. An dieser Stelle sollen allerdings keine ausführlichen historischen Überlegungen angestellt, sondern die aktuelle Situation näher betrachtet werden. Allein die über ein relativ komplexes Territorium hinweg aufgestellten Bücher umgrenzen im besten Fall die geschlossene Bibliothek und eigentlich tun sie nicht einmal das. Lückenhaft aufgezählt gehören zur Bayerischen Staatsbibliothek folgende Bereiche: • Die Erwerbung der Dokumente und deren Verzeichnung und Erschließung in mehreren Nachweisinstrumenten, vornehmlich dem Bibliothekskatalog (Bestandsaufbau und Erschließung). • Die Organisation des Zugangs zu diesen Dokumenten, in dem die Nachweisinstrumente zur Verfügung gestellt werden und eine Bestellmöglichkeit geschaffen wird. Die Dokumente müssen geholt und für den bestellenden Benutzer bereitgelegt werden. Die Ausgabe der Dokumente ist zu überwachen und ihre Rückgabe zu kontrollieren. Für die Nutzung der Dokumente in der Bibliothek sind Plätze zur Verfügung zu stellen (Benutzung). • Besondere Bestände müssen in besonderer Weise bei der Erwerbung, Erschließung und Benutzung behandelt werden, an der Bayerischen Staatsbibliothek sind das vor allem Handschriften und Seltene Drucke, Musik, Karten und Bilder, Osteuropa, Orient und Ostasien. • Ein Bereich widmet sich der inneren Organisation wie den Personalangelegenheiten, der Verwaltung der Finanzen, der Erhaltung der Räumlichkeiten und der technischen Infrastruktur einschließlich der Informationstechnologie (Zentralabteilung).
⎪ 369
370 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT • Die Direktion zeichnet für die übergreifende Leitung, Koordination und strategischen Ausrichtung der genannten Bereiche verantwortlich. • Nicht zuletzt gibt es einen sehr disparaten, aber dennoch wesentlichen Bereich der Personen, der die Informationen aus den Dokumenten der Bayerischen Staatsbibliothek intellektuell verarbeitet und dazu alle anderen genannten Bereiche implizit benötigt: die Benutzer der Bayerischen Staatsbibliothek. Ohne ihre Benutzer wäre die Bibliothek praktisch nur eine Bibliotheksattrappe, so etwas wie eine S-Bahn auf einem 100 Meter langen Gleis mitten im Urwald, prinzipiell also sinnlos. Wir haben bisher ganz bewusst nur den konventionellen Teil der Bibliothek angesprochen, also den Teil, der die Information in Buchform sammelt. Es ist der Teil der Bibliothek, der seit 450 Jahren in seinen Grundzügen unverändert ist. Die Bayerische Staatsbibliothek hat jedoch längst ein großes Stück des Weges zur Hybridbibliothek zurückgelegt, die neben der konventionellen eine rasch wachsende digitale Sammlung aufbaut. Ein Vorgang, der – wie wir sehen werden – für Lokalisation und Funktion der Bibliothek von größter Bedeutung ist.
Der bibliothekarische Prozess Grundsätzlich betrachtet, ist jede Bibliothek – auch die private – eine Institution, die wesentlich mit handelnden Personen zusammenhängt. Bei einer privaten Bibliothek kann es sich im wahrsten Sinne des Wortes um eine One-Person-Library handeln, bei der Bayerischen Staatsbibliothek ist das ein sehr komplexes Gefüge. In jedem Fall ist aber die Frage „wer die Bibliothek ist“, also welche Personen dazugehören, gerechtfertigt. Die zweite im Zusammenhang dieses Artikels wesentliche Konsequenz der vorangegangenen Überlegungen lautet: Als Institution gleicht die Bibliothek ontologisch gesehen eher einem Organismus, denn einem Stein oder einem Stuhl. Mag man sie auch nicht direkt als Prozess betrachten, so ist sie doch wesentlich mit einem oder mehreren Prozessen verknüpft. Vereinfacht im Bild des Organismus gesprochen, könnte man sagen, dass zur Bibliothek ganz wesentlich ein Stoffwechsel gehört, in dem die Bibliothek sich Bücher einverleibt, die sie aber auch wiederum mit ihrer 3 Umwelt austauscht . In diesem Bild entspricht der Finanzkreislauf, das Zuweisen 3 Zu diesem „Austausch“ gehört bei einem Organismus natürlich auch die Ausscheidung, die allerdings bei einer Archivbibliothek wie der Bayerischen Staatsbibliothek sehr gering ausfällt.
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
von Haushaltsmitteln oder das Einwerben von Drittmitteln gefolgt von der Verausgabung beim Bucherwerb, dem Energiestoffwechsel des Organismus, während der Sammlungsaufbau dem Anabolismus lebender Wesen gleichkommt. Dieses Ganze aus Finanzierung, Erwerbung, Erschließung, Erhaltung, Benutzung, Verwaltung und Leitung möchten wir hier vereinfachend und zusammenfassend mit dem Begriff „bibliothekarischer Prozess“ bezeichnen. Das wiederum bedeutet, dass die anfänglich so verständliche klingende Frage nach dem „Wo“ der Bibliothek nicht so einfach ist, wie sie scheint. Die Bibliothek, wenn der bibliothekarische Prozess für ihre Existenz wesentlich ist, ist eben genau da, wo auch dieser Prozess stattfindet und nicht einfach nur dort, wo ihre Bücher stehen. So wie der Energiestoffwechsel ein wesentlicher Teil des Stoffwechsels ist, der über das Wohlergehen eines Organismus entscheidet, so ist der Finanzkreislauf, der seinen Ausgang in der Vergangenheit beim Fürsten nahm und heute seinen Ursprung beim Landtag und den Ministerien für Wissenschaft und Forschung sowie für Finanzen hat, ein wesentlicher Teil der Bibliothek, auf dem allerdings nicht der Fokus dieser Abhandlung liegen soll. Dennoch sei mit diesen Ausführungen klargestellt, dass der bibliothekarische Prozess nicht unabhängig und losgelöst von der Verwaltung seines Trägers, in diesem Fall des Staates, gesehen werden darf, sondern als integraler Bestandteil davon zu verstehen ist. Eine aktive öffentliche Bibliothek wie die Bayerische Staatsbibliothek ist Teil unserer Gesellschaft und als solcher vielfältig mit ihr verknüpft und in diese eingebunden. So wie Albrecht V. nicht nur als Gründer, sondern auch als erster Finanzier der Bibliothek auf das engste mit dem bibliothekarischen Prozess verbunden war, so stehen auch heute die Personen, die zur Bibliothek gehören, und der bibliothekarische Prozess in einem engen Zusammenhang. Was den Aspekt der Personen betrifft, lässt sich noch eine weitere Unterscheidung treffen, die sich schon in der oben aufgeführten Aufzählung der verschiedenen Bibliotheksbereiche angedeutet hat. Der bibliothekarische Prozess lässt sich aufteilen. Da gibt es den Teil, den wir Bibliotheksverwaltung nennen und der sich aus Erwerbung, Erschließung, innerer Verwaltung, Bestandserhaltung, Benutzung im Sinne der Bereitstellung einer Dienstleistung und Leitung der Bibliothek zusammensetzt. Diese internen Abläufe bezeichnen wir als den aktiven bibliothekarischen Prozess. Personell wird er von allen Mitarbeitern der Bibliothek sowie einigen wenigen Mitarbeitern übergeordneter Institutionen getragen. Auf der anderen Seite steht die Benutzung im Sinne der Wahrnehmung der angebotenen Dienstleistungen, der passive Teil des bibliothekarischen Prozesses, der von den Benutzern in Zusammenarbeit mit den Bibliothekaren getragen wird. Zum passiven Teil gehören die Bestellung, das Entgegennehmen der Dokumente und deren Rückgabe. Das Lesen und intellektuelle Bearbeiten der Bücher möchten wir hingegen nicht zum passiven Prozess der Benutzung der Bibliothek
⎪ 371
372 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT zählen. Zwar entfalten sich erst ab dieser Stelle der Nutzen und die Wirkung der Bibliothek auf das intellektuelle Leben, jedoch in der Regel ohne das weitere Zutun und die Mitwirkung von Bibliothekaren. Es wäre auch äußerst schwierig, wenn nicht gar unmöglich, die Grenze an einer späteren Stelle des intellektuellen Prozesses zu ziehen. Dennoch sind Bibliotheken in hohem Maße daran interessiert und für ihr Selbstverständnis auch darauf angewiesen, über diese Grenze zu blicken und 4 mehr über ihre Wirkung zu erfahren . Die These lautet folgendermaßen: Es ist offensichtlich, dass der bibliothekarische Prozess bei der Bayerischen Staatsbibliothek seit ihrer Gründung extrem an Komplexität zugenommen hat. Bei allem Komplexitätszuwachs konnte aber bis etwa 1925 eine mehr oder weniger genaue Lokalisierung des bibliothekarischen Prozesses in einem relativ genau bestimmbaren Bereich in München vorgenommen werden, nämlich in den Räumlichkeiten, die man im alltäglichen Sinne als Bayerische Staatsbibliothek bezeichnet. Es folgte eine bis etwa 1985 andauernde Zeitspanne in der bedingt durch die verschiedensten Dienstleistungen eine langsame Delokalisierung einsetzte, die sich seit dieser Zeit durch den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung enorm beschleunigt hat. Außerdem ist bis auf den heutigen Tag die aktive Seite des bibliothekarischen Prozesses von der passiven relativ sauber getrennt. Genau diese Trenenung des bibliothekarischen Prozesses wird zukünftig weitreichenden Veränderungen unterliegen, in deren Folge sich vermutlich auch neue Aspekte im Hinblick auf den Träger des Prozesses ergeben. Die Antworten auf die Frage nach dem „Wer“ und „Wo“ der Bibliothek werden sich deshalb prinzipiell ändern.
Entgrenzung der Bibliothek Zuerst soll im Hinblick auf die allgemeinen Vorüberlegungen die Frage nach der Lokalisierung des bibliothekarischen Prozesses etwas näher beleuchtet werden. Hier hat schon im 20. Jahrhundert ein grundlegender Wandel stattgefunden, der prinzipielle Unterschiede nicht nur zu den Anfängen der Bibliothek, sondern zu allen vorangegangenen Epochen erkennen lässt. Die grundlegende Veränderung, die hier festzustellen ist, soll einmal als „Entgrenzung“ bezeichnet werden. Im Wortsinne ist dieser Ausdruck natürlich nicht korrekt, da auch ein sehr komplexer und über disparate Gebiete verteilter Prozess prinzipiell lokalisierbar ist und damit seine Grenzen besitzt. Durch den Einzug von Technik in das Bibliothekswesen, ganz besonders 4 BLANCK, Sandra: Wert und Wirkung von Bibliotheken // In: Neues für Bibliotheken - Neues in Bibliotheken : Innovationspreis 2006. - Wiesbaden, 2006. - S. 9 - 105. - (BIT online innovativ ; 12)
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
der Kopiertechnik und der Informationstechnologie, hat sich jedoch eine Situation ergeben, in der viele Teile des bibliothekarischen Prozesses nicht mehr an einen bestimmten vorgegebenen Ort gebunden sind, so wie das zuvor der Fall war. Faktisch finden sie zwar an einem bestimmten Ort statt, aber es könnte genau so gut auch ein anderer sein und für manche Prozesse ist vielleicht nicht einmal vorhersagbar, wo dieser Ort in der nächsten Zukunft sein wird. Diese Tendenz durchzieht die gesamte Bibliotheksverwaltung und kann auch in den kooperativen Formen der Erschließung identifiziert werden. Im Rahmen dieses Artikels möchten wir aber zwei konkrete Beispiele aus dem Bereich der Benutzung näher betrachten, den Dokumentlieferdienst der Bayerischen Staatsbibliothek und ihre Internetpräsenz. Im Rahmen der Dokumentlieferung werden wir auch deren Schwesterdienstleistung die Fernleihe betrachten, sowie die Bedeutung der digitalen Dokumente, die dann aber schon zum Thema der Internetpräsenz überleiten.
Dokumentlieferung: eine Dienstleistung mit globalen Dimensionen Bis vor wenigen Jahren bedeutete Benutzung an der Bayerischen Staatsbibliothek, dass sowohl die Katalogrecherche als auch die Bestellung und Bereitstellung der Bestände hauptsächlich vor Ort geschah. Obwohl jeder Erwachsene mit einem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt ist, Benutzer der Bayerischen Staatsbibliothek zu werden, fand der Prozess der Benutzung, also der passive bibliothekarische Prozess, ganz überwiegend in München in den Räumen der Bibliothek statt. Einzige Ausnahme bildete die Fernleihe auf die wir im nächsten Kapitel näher eingehen wollen. Ein erster Schritt zur Entgrenzung im Rahmen der Katalogrecherche wurde mit der Produktion elektronischer Kataloge und deren Herausgabe als Mikrofichekataloge getan. Der vorläufige Abschluss dieser Entwicklung ist das Angebot des Online Public Access Catalogue (OPAC) im Internet in Kombination mit der Möglichkeit der Ausleihbestellung über Internet sowie das Einbringen der Katalogdaten in MegaBibliothekskataloge im Internet, wie WorldCat. Damit alleine bleibt der Prozess der Benutzung aber immer noch im Wesentlichen an die Räumlichkeiten der Bibliothek gebunden, da das Interesse des Benutzers ja in erster Linie den Dokumenten und nicht allein ihrer Recherche und Bestellung gilt. Entscheidend entgrenzt im oben aufgeführten Sinne wird dieser Prozess erst dadurch, dass die gewünschten Dokumente per Versand an beliebigen Orten bereitgestellt werden. Der Benutzer kann also von zuhause in den Genuss der grundlegenden Dienste der Bibliothek kommen. Auch diesen Schritt hat die Bayerische Staatsbibliothek schon mit der Schaffung des Münchener Aufsatzdienstes sehr früh und unabhängig von den
⎪ 373
374 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT modernen Informationstechnologien getan. Bestellungen wurden per Briefpost oder Fax entgegengenommen, die Aufsatzkopien auf den gleichen Wegen geliefert. Grundsätzlich war die Loslösung von der rein lokalen Dienstleistung vollzogen. Die darauf folgende Entwicklung des Dokumentlieferdienstes, hat zwar unter dem Aspekt der Lokalisierbarkeit der Benutzungsprozesses zu keiner weiteren prinzipiellen Änderung geführt, sie hat aber durch die konsequente Weiterführung des Ansatzes, die neue Art der räumlich ungebundenen Benutzung zu einem wesentlichen Teil des bibliothekarischen Prozesses werden lassen. Am bedeutendsten in dieser Hinsicht war im Jahr 1997 die Beteiligung der Bayerischen Staatsbibliothek an subito, einer Bund-Länder-Initiative zur Verbesserung der Literaturversorgung in Deutschland 1997. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von derzeit 39 Bibliotheken in einem Verein mit dem Ziel, kooperativ einen effizienten Direktlieferdienst für Kopien von Aufsätzen und die Ausleihe von Büchern zur Verfügung zu stellen. Die Bayerische Staatsbibliothek war nicht nur eine der ersten teilnehmenden Institutionen, vielmehr ist sie seit einigen Jahren auch einer der wichtigsten Dokumentlieferanten in diesem Verbund. Wesentlich sind hierbei vor allem zwei Aspekte: • Durch subito wurde die ortsungebundene Bestellung und Bereitstellung von Dokumenten standardisiert in Folge einer einheitlichen Definition von Lieferwegen, Lieferformaten, Benutzergruppen und Preisen. Dadurch, aber auch mit der Schaffung eines zentralen Bestellportals für die Kunden und dessen Vermarktung, wurde der Direktlieferdienst erst zum integralen und wesentlichen Bestandteil der Bibliotheksdienstleistung und damit des bibliothekarischen Benutzungsprozesses. Eine Dienstleistung, die von einer Bibliothek zur Verfügung gestellt, aber vom Benutzer nicht ausreichend wahrgenommen wird, kann nämlich zumindest im Hinblick auf die Lokalisierung des bibliothekarischen Prozesses zu keiner entscheidenden Änderung führen. Mit subito wurde aber diese Dienstleistung fest im Bewusstsein der Kunden verankert. Etwa ein Viertel aller Kataloganfragen der Benutzer (Gesamtzahl der Anfragen in 2006: 4,93 Millionen) erreicht die Bayerische Staatsbibliothek über subito-Bestellportal. Mehr als 1,2 Millionen Bestellungen wurden über subito bei den teilnehmenden Bibliotheken im Jahr 2006 abgesetzt. Davon gingen 255.000 Bestellungen an die Bayerische Staatsbibliothek als größtem Lieferanten in diesem Verbund. • Neben der Etablierung der Dienstleistung ist das Ausmaß der Entgrenzung beachtenswert. Mit Subito wurde die Dienstleistung eindeutig von einem eher lokalen Dienst zuerst zu einem nationalen und inzwischen auch internationalen Service ausgeweitet. Mehr als die Hälfte der Bestellungen im subito-libraryservice an der BSB gehen inzwischen von internationalen Bibliotheken ein.
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
Der subito-library-service ist ein Dienst von subito, bei dem Bestellung und Auslieferung über die Heimatbibliothek des Endkunden erfolgen. Die Entgrenzung, die damit zutage tritt kann in ihrer internationalen Dimension deshalb durchaus als Globalisierung bezeichnet werden. In Parenthese sei angemerkt, dass die Bereitstellung einer entsprechenden Infrastruktur noch gar keine Entgrenzung zur Folge haben muss, wenn die bereitgestellte Infrastruktur nicht überregional wahrgenommen wird, weil die vorhandenen Angebote nur von regionalem oder lokalem Interesse sind. Zur globalisierten Dienstleistung gehört deshalb ein Bibliotheksbestand der von globalem Interesse ist; so hat es die Bayerische Staatsbibliothek in erster Linie diesem Bestand zu verdanken, dass ihr die aufgezeigte Überschreitung ihrer lokalen Grenzen überhaupt möglich war.
Modernisierung der Fernleihe Bereits 1924 wurde, infolge der schlechten Versorgungslage mit Literatur, eine für alle Länder Deutschlands gültige Leihverkehrsordnung geschaffen, die die Fernleihe, also die Ausleihe zwischen den Bibliotheken, regelte. Insofern war der bibliothekarische Benutzungsprozess an den bedeutenderen Bibliotheken schon seit dieser Zeit nicht mehr rein lokal beschränkt. Damals war es aber die Recherche in den Katalogen der Bibliothek, die den Prozess auf einen bestimmten Ort konzentrierte. Anfänglich wurden Bestellscheine von einer Bibliothek zur nächsten weitergereicht, bis an einer Bibliothek – also vor Ort – festgestellt wurde, dass das gewünschte Dokument vorhanden ist. Dann wurde das Dokument an die bestellende Bibliothek versandt. Die Recherche war also ein rein lokaler Prozess und entsprechend aufwändig und langwierig war der Vorgang einer Fernleihbestellung. Nicht zuletzt deshalb war diese Dienstleistung lange ein „Randgeschäft“ der Bibliotheken. Um das Dilemma einer überregionalen Dienstleistung, die doch ständig an eine rein lokal Recherche gebunden bleibt, zu umgehen, wurden mit großem Aufwand zentrale Zettelkataloge (Zentralkataloge) geschaffen, die natürlich keinerlei Aussage über die tatsächliche Verfügbarkeit eines Werkes zum Zeitpunkt der Recherche machen konnten. Erst mit der Einführung der Internettechnologien ist deshalb der Gesamtprozess von Recherche, Bestellung und Lieferung den örtlichen Grenzen entwachsen. Dieser technologische Fortschritt verhalf nicht nur dem Direktlieferdienst zum Durchbruch, sondern ermöglichte auch der Fernleihe einen Qualitätssprung. Von herausragender Bedeutung ist hier die Einführung zentraler Servertechnologien und zentraler Bestellportale. Die Server ermitteln automatisch, gestützt auf die
⎪ 375
376 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT kooperativ gepflegten Verbundkataloge, in welchen Bibliotheken die gewünschten Dokumente vorhanden und verfügbar sind und übermitteln entsprechend die Bestellungen. 5 Hier war Bayern mit der Einführung einer solchen Zentralkomponente , die auch die lokale Verfügbarkeit berücksichtigte, im Jahr 1999 führend. Inzwischen ist Deutschland flächendeckend mit Fernleihservern in den jeweiligen Bibliotheksverbünden versorgt und die Bestellungen können deutschlandweit auf diesem Wege ausgetauscht werden. Dies hat zu einem starken Anwachsen des Bestellvolumens geführt. Allein zwischen 2002 und 2006 hat sich die Anzahl der Fernleihlieferungen an der Bayerischen Staatsbibliothek verdoppelt. Zusammen mit den Lieferungen im Direktlieferdienst wurden damit im Jahr 2006 über 500.000 Dokumente (Kopien und Buchausleihen) an Kunden in Bayern, Deutschland und weltweit ausgeliefert. Durch die Betonung des Regionalprinzips bei der Fernleihe ist sichergestellt, dass die Bayerische Staatsbibliothek vornehmlich bayerische Bibliotheken (über 70 Prozent der Lieferungen) beliefert. Zusammen mit der Technischen Informationsbibliothek in Hannover und der Zentralbibliothek für Medizin in Köln ist die Bayerische Staatsbibliothek der wichtigste Garant für eine flächendeckende Versorgung Deutschlands mit wissenschaftlicher Literatur. Verglichen mit den etwa 1,6 Millionen Entleihungen an der Bibliothek (Ortsleihe und Lesesaalleihe) zeigt sich, dass die Dokumentbereitstellung für Benutzer und Kunden außerhalb der Bibliothek einen wesentlichen Anteil der Bibliotheksbenutzung ausmacht.
Digitale Dokumente Ein weiterer Bereich veranschaulicht in besonderer Weise die Aufhebung der Grenzen im bibliothekarischen Benutzungsprozess. Gemeint sind die per se elektronisch vorliegenden Dokumente, auf die der Bibliotheksbenutzer direkt von seinem Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ein Bereich des Bestands, der ständig erweitert wird und in nicht allzu ferner Zukunft wohl einen großen Teil der Bibliothekstitel umfasst. Derzeit sind es noch die elektronischen Zeitschriften, auf die die stärkste Nutzung dieser Art von Material an der Bayerischen Staatsbibliothek entfällt. Sowohl durch die Erwerbung genuiner E-Books, von denen derzeit schon etwa 500.000 Titel vorhanden sind, wie durch Projekte der Retrodigitalisierung beispielsweise im Rahmen der Public-Private-Partnership mit der Firma Google oder der Digitalisierung der Literatur des 16. Jahrhunderts werden künftig immer größere Anteile der 5 GILLITZER, Berthold: Technische und organisatorische Neuerungen im Leihverkehr : eine Zwischenbilanz aus bayerischer Sicht // In: Bibliotheksforum Bayern, 33 (2005), S. 150 - 159
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
monografischen Literatur digital verfügbar sein. Im Hinblick auf die Entgrenzung des bibliothekarischen Prozesses kommt hier noch eine weitere Dimension hinzu. Nicht nur Recherche und Bereitstellung erfolgt am PC des Benutzers, dessen Ort aus Sicht der Bibliothek nicht mehr bestimmt werden kann, auch der Bestellvorgang, der bisher für den Dokumentzugriff notwendig war, entfällt. Das Bereithalten der Literatur erfolgt nicht mehr in der klassischen Weise in den Regalen der Bibliothek und nicht einmal mehr unbedingt auf deren eigenen Servern. Oftmals besitzt die Bibliothek nur eine Lizenz und vermittelt dadurch dem Benutzer den Zugriff auf das gewünschte Dokument, das sich aber auf einem Server eines Verlags, eines Service-Providers oder einer Partnerbibliothek befinden kann. In diesem Prozess ist an den Heimatort der Bibliothek nur noch die Person des Bibliothekars gebunden, der für die Bibliothek die Lizenz erwirbt, und selbst er könnte als Heimarbeiter nur virtuell angebunden sein. Ein solches Ausmaß an Verteilung des bibliothekarischen Prozesses und Auflösung der lokalen Grenzen war sicherlich in den 1980er Jahren noch undenkbar. Damit ist eine Form der Entgrenzung angesprochen, nämlich die in den modernen informationstechnologischen Netzwerken, auf die wir im Folgenden eingehen.
Das WWW: eine virtuelle Parallelwelt Ob die Schattenwelt in Platons Höhlengleichnis als Modell der conditio humana und der menschlichen Erkenntnis geeignet ist, wollen wir dahingestellt sein lassen, in gewissem Sinne lässt sie sich aber als Modell für das World Wide Web im Bezug zu unserem realen Leben verwenden. Man stelle sich in Fortführung des Höhlen6 gleichnisses vor, ein Mensch, der eine vollständige Amnesie erlitten hat, wird auf einem Schreibtischstuhl fixiert. Über seine rechte Hand kann er eine Maus bedienen, mit seiner linken Hand eine Tastatur und sein Kopf steckt in einem Helm mit Kopfhörern. Der Helm ist am Stuhl befestigt und begrenzt das Gesichtsfeld des Menschen in der Weise, dass sein Blick nur auf einen Bildschirm fallen kann. Der Computer unseres Probanden ist mit einem Browser ausgerüstet, der Zugriff auf das gesamte Internet ermöglicht, den Zugriff auf weitere Programme oder Dateien aber verwehrt. Das Internet wird für ihn zu seiner Welt werden, der einzigen Welt die er kennt, eine Welt, die ihm grenzenlos erscheinen muss, aber auch in hohem Maße unsicher, da ganze Teile seiner Welt von einem Moment zum anderen völlig verschwinden, sich grundlegend wandeln oder neu hinzukommen können. Oder 6 Platons Werke : griechisch und deutsch mit kritischen und erklärenden Anmerkungen. Leipzig. - Th. 25, Bd. 2. Der Staat. - (1881). - S. 76ff
⎪ 377
378 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT stellen Sie sich vor, unser „Internetbewohner“ gerät in eine virtuelle Realität wie Second Life und gibt sich in einem Avatar eine äußere Gestalt. Um wie viel mehr müsste er sich mit seiner Welt identifizieren als dies schon bei Platons Höhlenbewohnern der Fall ist. Diese Überlegungen mögen erläutern, in welch hohem 7 Maß das WWW sich zu einer eigenständigen virtuellen Welt entwickelt hat . Das primäre Ziel des World Wide Web war es, Informationen über die reale Welt bereitzustellen und insofern kann es als ein Abbild unserer Welt aufgefasst werden. In vielen Eigenschaften unterscheidet es sich aber ganz erheblich von dieser. Die Schnelligkeit mit der man sich im Internet bewegen kann, würde in unserer realen Welt Fahrzeuge mit Lichtgeschwindigkeit erfordern. Um die Vernetzung abzubilden, müsste die gesamte Erde mit einem Tunnelsystem ausgerüstet werden, in dem sich die lichtschnellen Fahrzeuge unabhängig voneinander bewegen. Dennoch überwiegen die Gemeinsamkeiten. In beiden Welten haben wir Institutionen, Firmen, Marktplätze, Zeitungen, Warenhäuser (Ebay), Kommunikationssysteme, Buchhandlungen, Spiele und vieles mehr. Wir haben Bibliotheken, in einem Fall mit Büchern, im anderen Fall mit dem Abbild der Bücher, den Digitalisaten. Wir haben gelernt, nahezu jeden Bereich unseres realen Lebens auf die eine oder andere Weise im Internet abzubilden. Die Zuordnungen sind dabei, wie oben schon angedeutet, nicht immer eineindeutig. Dies bedeutet, dass beispielsweise das Internet Möglichkeiten oder Services anbietet, die es in der realen Welt bisher nicht gibt. Was entspricht einer Suchmaschine in unserer realen Welt? Ein Fundamt sicher nicht und auch ein Navigationssystem, ein Adressbuch oder ein Detektivbüro sind nicht das korrekte Abbild einer Suchmaschine. Zusammenfassend kann man das Internet – besser seinen Dienst: das WorldWideWeb – als ein sich rasch wandelndes und verselbständigendes und dadurch nicht immer deckungsgleiches Abbild unserer realen Welt bezeichnen, dessen herausragende Eigenschaften die scheinbare Grenzenlosigkeit und die Vernetzung darstellen. Den Inhalt des Internets kann man auf einer hohen Abstraktionsebene in drei Kategorien einteilen: a) Informationen und Meinungen sowie Angebote zu Dienstleistungen und Waren der realen Außenwelt; b) Parallele Angebote und Dienstleistungen zu den Angeboten der realen Welt; c) Angebote und Services, die es nur im Internet oder nur noch im Internet gibt. Bedingt durch die Eigenschaften des WorldWideWeb erfahren alle Institutionen, die darüber Informationen oder Services anbieten, eine massive Entgrenzung, weil 7 Jedenfalls unterliegt die Parallelwelt des Internets innerhalb ihrer eigenen Kategorien keinen prinzipiellen Grenzen, so dass nicht vorausgesagt werden kann welche Erweiterungen und Veränderungen noch möglich sein werden oder nicht.
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
sie potenziell mit allen anderen Teilnehmern des Netzwerks global interagiert. Je weiter dabei die Angebote von Kategorie (a) zu (c) ausgeweitet werden, desto größer fällt diese aus.
Der Webauftritt der Bayerischen Staatsbibliothek Die Bayerische Staatsbibliothek bietet in ihrem Webauftritt Inhalte aus allen drei Kategorien an. Es gibt Informationen über die reale Bayerische Staatsbibliothek auf der Homepage der Bibliothek (a), dann gibt es zum Beispiel den virtuellen Auskunftsdienst QuestionPoint, der parallel zur Information an der Auskunftstheke betrieben wird (b) und wir haben den OPACplus, der nur noch im Internet angeboten wird (c), neben den Fachportalen, für die es keine Entsprechung im Außen gibt (c). Große wissenschaftliche Bibliotheken sind – wie schon gezeigt – keine reine Ansammlung von Büchern, sondern Institutionen mit komplexen Benutzungsmodalitäten, die sich nicht von alleine erschließen. Aufgrund der Vielfalt der gesammelten Materialien, deren hohem Wert für die Wissenschaft und daraus resultierend deren Schutzwürdigkeit, gibt es zahlreiche Regeln für Einsichtnahme und weitergehende Nutzung. Dies ist keine besonders neue Erkenntnis und wie viele Bibliotheken informiert die Bayerische Staatsbibliothek in zahlreichen Broschüren über sich selbst und bietet vor Ort einen persönlichen Informationsdienst. Wenn nun der bibliothekarische Benutzungsprozess nicht mehr auf die lokale Nutzung begrenzt ist, so ist die unterstützende Information auch dort bereitzustellen, wo der entgrenzte, delokalisierte Benutzungsprozess stattfindet. Eine eigene Homepage, die Bereitstellung von informativen Webseiten, ist deshalb für eine Bibliothek keine bloße Werbemaßnahme, sondern durch die Struktur ihrer aktuellen Funktionsweise erfordert. Mittlerweile haben die Informationen im WWW längst ein Mehrfaches des Umfanges aller Infobroschüren zusammengenommen erreicht. Die Generation der heute Zwanzig- bis Fünfundzwanzigjährigen kann sich an die Zeiten vor der öffentlichen Verfügbarkeit des Internet kaum mehr erinnern. Für sie ist eine Welt ohne „Netz“ so wenig vorstellbar wie für die Älteren eine Welt ohne elektrischen Strom. Es ist für Bibliotheken daher nicht nur wichtig im WWW präsent zu sein, vielmehr muss der Auftritt, will man die heranwachsenden Generationen erreichen, optisch anziehend sein und den Konventionen eines professionellen Webauftritts entsprechen. Der durchschnittliche Internetnutzer will nicht lange suchen, sondern sich auf Basis seiner im Netz erworbenen Intuition orientieren.
⎪ 379
380 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich der Aufgabe, eine ansprechende Website anzubieten, früh gestellt und in bisher mehreren Versionen ihre Internetseiten je völlig neu strukturiert. Zuletzt wurde ein solcher Relaunch in den Jahren 2005 und 2006 durchgeführt und dabei den Webseiten ein modernes ContentmanagementSystem zugrunde gelegt, das darauf abzielt, die Pflege der Inhalte von der Pflege der technischen Grundlagen möglichst zu entkoppeln. Folgende weiteren Ziele im Hinblick auf die Außenwahrnehmung wurden dabei mit Nachdruck verfolgt: • Ansprechendes modernes Design • Schnelle, zielführende Wege zur Information • Nachvollziehbarkeit der Navigation • Berücksichtigung von WEB-Standards • Weitestgehende Barrierefreiheit • Klarer hierarchischer Aufbau Die besondere Schwierigkeit besteht darin, dass sehr viele Informationen für die unterschiedlichsten Fragen angeboten werden müssen, ohne dass die Benutzer in der Informationsflut ertrinken und den Überblick verlieren. Das Hauptaugenmerk der letzten Umstellung lag dementsprechend auf der Schaffung einer klaren Struktur und entsprechender Navigationsmöglichkeiten, die es dem Benutzer stets erlauben, von allen Stellen der Website auf die wichtigsten Informationen zuzugreifen. Zugleich muss es stets möglich sein, die eigenen Recherchewege zurückzuverfolgen und an den Ausgangspunkt der Informationssuche zurückzukehren. Ein wichtiges Erfordernis ist auch die möglichst integrierte Einbindung der Rechercheinstrumente, wie dem lokalen Katalog (OPACplus), dem Datenbank-Infosystem, der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek oder dem Verbundkatalog, für die seit 2007 die Möglichkeit einer einzeiligen Eingabe der Rechercheanfrage direkt auf der Homepage sorgt. Bei all dem Bemühen um ein klar strukturiertes Informationsangebot bleibt es aber eine alltägliche Erfahrung, dass auf der Homepage vorhandene Informationen von etlichen Benutzern nicht wahrgenommen werden, obwohl sie durchaus nach diesen Informationen gesucht haben. Mag sich dieses Problem durch die Vielfalt und Fülle der Daten im Internet auch verschärft haben, spiegelt es doch nur ein alt bekanntes Phänomen. Auch früher haben Benutzer an den Informationsstellen schon Fragen gestellt, die sie sich auch selbst durch die Lektüre entsprechender Informationsblätter hätten beantworten können. Wir möchten die Mutmaßung wagen, dass die direkte Frage an einen menschlichen Ansprechpartner eben „menschengemäßer“ ist als die Konsultation von Webseiten und Broschüren. Vielleicht suche ich meine Informationen mit anderen Begriffen als sie in den Webseiten oder den Informationsblättern verwendet werden und erkenne nicht ohne weiteres, dass von
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
dem Gesuchten dort die Rede ist. Im Dialog erschließt sich so etwas problemlos auf Nachfrage.
Der virtuelle Auskunftsdienst QuestionPoint Als Beispiel für ein Angebot, das sowohl vor Ort in der Bayerischen Staatsbibliothek als auch im Internet besteht und das eine Lösung für das oben angesprochene Problem bei der Rezeption der Webseiten bereitstellen soll, sei der virtuelle Auskunftsdienst QuestionPoint angeführt. Eine Konsequenz aus der zunehmenden Bedeutung des Internet, der hohen Nutzungsrate unserer Website (über 50 Millionen Zugriffe in 2006) sowie der komplexen Nutzungsmodalitäten war die Einsicht, dass es auch in der virtuellen Welt die Möglichkeit geben muss, an einen menschlichen Ansprechpartner heranzutreten. Das WWW wurde zumindest bis vor nicht allzu langer Zeit als Einbahnstraße betrachtet. Es werden zumeist Informationen angeboten, die von einem Nutzer wahrgenommen werden können. Aktiv in dieses Geschehen einzugreifen, war den Kunden hier bislang kaum möglich. Um diesem Problem zu begegnen wurde an der Bayerischen Staatsbibliothek der E-MailAuskunftsservice QuestionPoint eingeführt. Dabei handelt es sich um einen kooperativen Auskunftsdienst in einem weltweiten Netzwerk von Bibliotheken, bei dem Anfragen, die in der eigenen Bibliothek nicht zu beantworten sind, an die Spezialisten der Partnerbibliotheken weitergegeben werden können. Bemerkenswert an der Implementierung dieses Services im Webangebot der Bayerischen Staatsbibliothek ist vor allem die möglichst vollständige Integration an allen für den Benutzer relevanten Stellen. Nicht nur auf fast allen Seiten der Website ist die Möglichkeit vorhanden, eine Frage in QuestionPoint abzusetzen, sondern auch in den meisten Anwendungen, wie dem OPAC oder den Fachportalen wurde die Dienstleistung integriert. Mit etwa 450 bis 500 Anfragen im Monat ist die Bayerische Staatsbibliothek deshalb in kürzester Zeit zu einer der leistungsstärksten Bibliotheken im QuestionPoint-Verbund geworden, die etwa das 20-fache des Frageaufkommens einer durchschnittlichen Mitgliedsbibliothek bearbeitet. Es mag zwar ein hohes Ziel sein, Webanwendungen so intuitiv zu gestalten, dass sich jegliche Rückfragen erübrigen, in der Praxis aber bestätigt sich immer wieder, dass eine persönliche Beratung, selbst wenn sie wie im Falle von QuestionPoint asynchron per E-Mail durchgeführt wird, oftmals unverzichtbar ist.
⎪ 381
382 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT Entgrenzte Katalogrecherche: Der elektronische Katalog OPACplus Der OPACplus ist das beste Beispiel für eine klassische Dienstleistung einer Bibliothek, die es seit Jahrhunderten in der einen oder anderen Form (Bandkatalog, Kartenkatalog, Mikrofichekatalog) gibt und die heute ausschließlich im Internet angeboten wird. Die Bayerische Staatsbibliothek hat mittlerweile alle konventionellen Kataloge 8 konvertiert , so dass der OPACplus im Jahr 2008 einen Bestand von 9,3 Millionen Bänden (Medien) nachweist. Durch die Integration einer Suchmaschine in den OPACplus ist es möglich, den Katalog mit Volltexten aus Inhaltsangaben, Klappentexten, Rezensionen oder dem tatsächlichen Text eines urheberrechtsfreien Buches anzureichern. Mit solch einem Angebot an frei durchsuchbaren Volltexten ist die Bibliothek im Hinblick auf die betroffenen Bestände wirklich „grenzenlos“ oder besser global geworden. Suche, Trefferauswahl, Zugriff auf das Dokument vollziehen sich von jedem Ort der Welt in Bruchteilen von Minuten. Diese Globalisierung erfordert eine ganz neue Antwort auf die Frage, wo sich die Bibliothek befindet. Pointiert ausgedrückt, könnte man sagen, die Bibliothek befinde sich überall dort, wo dieser Prozess stattfindet und das ist eben nicht mehr vorhersagbar. Es ist klar, dass München eine ausgezeichnete Rolle in diesem Prozess zukommt – die meisten Mitarbeiter sind in München , die meisten Server stehen hier, die meisten Dokumente sind noch hier lokalisiert – prinzipiell aber ist der Gesamtprozess weit über diese Grenzen hinausgewachsen, und bezüglich seiner genauen Lokalisierung nicht mehr vorhersagbar. Nüchtern betrachtet ist diese Entgrenzung der Bibliothek nicht wirklich außergewöhnlich in unserer Gesellschaft, in der die meisten Lebens- und Wirtschaftsbereiche davon betroffen sind. Vielfältig sind die Auswirkungen dieser Tendenz, die vor allem im Kontext der Diskussion über die Postmoderne thematisiert werden. Im Folgenden soll diese Diskussion jedoch nicht aufgegriffen werden, sondern nur zwei Konsequenzen betrachtet werden, die uns im Rahmen unserer Überlegungen relevant erscheinen.
Entgrenzung und Instabilität Zum einen wird der Benutzungsprozess, der in dieser entgrenzten Weise stattfindet instabiler und dynamischer als ein Benutzungsprozess, der auf den Service vor Ort 8 FABIAN, Claudia ; HOLBACH, Werner: Die Konversion des Quartkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek : Schlussstein auf dem langen Weg zu einem vollständigen maschinenlesbaren Bestandskatalog !? // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 103 - 119
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
beschränkt bleibt. Das ergibt sich aus der Tatsache, dass es mehr Einflussfaktoren gibt, die hier eine Rolle spielen. Da die Bayerische Staatsbibliothek nicht der einzige global agierende bibliothekarische Dienstleister ist, können die Kunden weltweit auswählen, von wem sie ihren Service beziehen. Durch die fortschreitende Globalisierung trifft die globale Konkurrenz zwar auch alle, die ihren Service ausschließlich vor Ort anbieten, aber er trifft einen solchen Dienstleister nur in einer Richtung, er kann in Abhängigkeit von internationalen Entwicklungen nur Kunden verlieren. Wer aktiv an diesem internationalen Markt teilnimmt, kann plötzlich einer unglaublichen Nachfrageentwicklung gegenüberstehen, die im nächsten Moment durch eine verschärfte Konkurrenz oder aufgrund technologischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher Entwicklungen wieder wegbricht. Deutlich zeigten sich diese Phänomene bislang im Bereich der Dokumentlieferung: Anfangs waren hier enorme Zuwachsraten zu verzeichnen, vor allem auch gerade durch die Internationalisierung des Geschäfts. Eine Klageandrohung für die Endkundenbelieferung außerhalb des Territoriums von Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein führte zur Einstellung der Endkundenbelieferung außerhalb dieser Länder und damit zu deutlichen Einbrüchen im Liefervolumen. Diese Rückgänge wurden langsam durch eine steigende Nachfrage im Inland und die Belieferung von internationalen Bibliotheken ausgeglichen, so dass im Jahr 2005 und 2006 nochmals Rekordlieferzahlen erreicht wurden. Mittlerweile zeigt sich aber durch die zunehmende Versorgung der Wissenschaftler im nationalen Bereich mit elektronischer Zeitschriftenliteratur aus der Bereitstellung von Nationallizenzen sowie der steten Verbesserung der Fernleihe ein leichter Rückgang bei der Inlandsnachfrage. Mit den Restriktionen durch den zweiten Korb der Novelle des Urheberrechts in Deutschland, der zum 1. Januar 2008 in Kraft getreten ist, wird die direkte elektronische Belieferung erheblich erschwert. Damit ist zu erwarten, dass es hier wenigstens vorübergehend zu deutlichen Rückgängen der Bestellzahlen kommt. Prinzipiell lässt sich feststellen, dass es in nur wenigen Jahren auf diesem Gebiet zu schwer kontrollierbaren Schwankungen kam, die in diesem Ausmaß im lokalen Service der Bibliothek bislang nicht bekannt waren. Langfristig lässt sich mutmaßen, dass der Service des Direktlieferdienstes mit der zunehmenden Bereitstellung genuin digitaler Medien wieder auf eine im besten Fall komplementäre, aber für eine global agierende Bibliothek sicherlich nicht völlig verzichtbare Dienstleistung schrumpfen wird.
Verständigung im Kontext der Entgrenzung Eine zweite Konsequenz dieser Entgrenzung und Globalisierung, die im Bibliotheksbereich eine große Rolle spielt, betrifft die Seite der Information über die
⎪ 383
384 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT Dienstleistung der Bibliothek, also die Kommunikation mit dem Benutzer. Ohne hier die kommunikationstheoretischen Grundlagen erörtern zu können, soll für eine gelungene Verständigung in einer Kommunikationssituation eine gewisse gegenseitige Kenntnis des Kontextes bei den Kommunikationsteilnehmern vorausgesetzt werden. Der Ausruf „Feuer!“ bedeutet, geäußert vom Piratenkapitän, etwas anderes als bei der Entdeckung eines aufflammenden Brandherdes und die drohenden Konsequenzen, wenn die Flammen ausgerechnet durch den Zirkusclown entdeckt 9 werden, sind spätestens seit Kierkegaard bekannt . Kontextabhängige Ambiguitäten mit derart drastischen Bedeutungsunterschieden sind im Bibliotheksalltag nicht üblich, aber unter anderem sind situationsabhängige Sinnverschiebungen mit dafür verantwortlich, dass das bloße Informationsangebot auf Webseiten, genauso wie in Broschüren und Merkblättern, nur selten so ankommt, wie es von den Erstellern des Informationsangebots intendiert ist. Die Notwendigkeit der Ergänzung durch eine persönliche Auskunft – egal ob synchron per Telefon, Chat usw. oder asynchron per E-Mail, Briefpost usw. – wurde bereits angesprochen. Dabei bleibt aber das ebenfalls schon angerissene Problem bestehen, das reine Informationsangebot im Web so zu gestalten, dass die zu vermittelnden Inhalte so gut als möglich verstanden werden können, auch von Nutzern, die zweifellos aus unterschiedlichen Kontexten auf die fraglichen Webseiten zugreifen. Dass sich dieses Problem verschärft, je unterschiedlicher die Lebenskontexte der Bibliotheksnutzer sind und dass es deshalb mit der Entgrenzung des bibliothekarischen Benutzungsprozesses schwieriger zu lösen ist, bedarf keiner weiteren Begründung.
Beteiligung der Nutzer am Webangebot – Web 2.0 Notwendige Verbesserungen in diesem Bereich sind deshalb auf die Rückmeldungen der Benutzer angewiesen, die sich aus der direkten Kommunikation mit dem Nutzer ergeben können, beispielsweise per E-Mail oder im Gespräch, im Internet aber auch oft ausbleiben, weil sich ein Nutzer, der bei der einen Informationsquelle nicht weiter kommt, einfach anders orientiert. Neben weiteren Gründen dürfte auch dieses Phänomen dafür verantwortlich sein, dass es in jüngerer Zeit starke Bestrebungen gibt, das WWW kommunikativer und sozialer zu machen, eine Strömung, die unter dem Begriff „Web 2.0“ bekannt wurde. Der Begriff „Web 2.0“ ist schillernd und vieldeutig, ähnlich wie der Begriff „Bibliothek 2.0“, der im Gefolge gebildet wurde. Zum einen hat diese Strömung etwas mit neuen Webtechnologien 9 KIERKEGAARD, Sören: Gesammelte Werke. - Düsseldorf [u.a.] - Bd. 1. Entweder - Oder. 1956. - S. 32
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK? 10 zu tun, auf die hier nicht eingegangen werden soll , zum anderen mit „social software“, wobei es in unserem Zusammenhang im Kern darum geht, sich vom bislang üblichen unidirektionalen Informationsangebot zu lösen und die Webangebote selbst „dialogischer“, „sozialer“ zu gestalten. Was als Informationsangebot vorhanden ist, soll nicht allein von Anbietern erdacht und prinzipiell nur von diesen änderbar, den Informationskonsumenten dargeboten werden. Vielmehr soll sich das Webangebot aus der Auseinandersetzung mit bzw. unter Mitwirkung der Nutzer ergeben. Im Gefolge von Web 2.0 wurde eine Reihe von Webapplikationen ins Leben gerufen, die dieses Konzept der sozialen Mitwirkung an den Inhalten von Webangebote umsetzen und die für Bibliotheken relevant sein können. Schon die Musterbeispiele auf diesem Gebiet veranschaulichen das weite Spektrum, der möglichen Umsetzungen, was nicht weiter verwunderlich ist, da es sich nur um ein allgemeines Konzept und nicht um eine konkrete Technologie handelt. Nur zwei seien nachfolgend aufgeführt. Wikipedia, die kollektiv erstellte Enzyklopädie im Internet, deren Wert mittlerweile trotz verschiedener Einwände nicht mehr bezweifelt wird, ist unser erstes Bei11 spiel. In Vergleichstests mit renommierten Enzyklopädien wurden bei Wikipedia keine signifikanten Qualitätsprobleme hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit der Artikel festgestellt. Es überrascht nicht weiter, dass das Online-Nachschlagewerk die professionellen Enzyklopädien an Umfang und Aktualität längst übertrifft. Doch überrascht es eher, dass Wikipedia auch althergebrachte Lexika als eine 12 Quelle seriösen Wissens hinter sich lässt . Durch die zusammen mit den Artikeln veröffentlichten Diskussionsseiten wird auch transparent, dass nicht alle Fakten unumstritten sind, ein Umstand, der sicher auch bei anderen Nachschlagewerken zutrifft, ohne dort offensichtlich zu werden. Am kommerziellen Ende des Web 2.0-Spektrums steht der Onlinehändler Amazon. Im Gegensatz zu Wikipedia handelt es sich hier nicht um eine von ehrenamtlichen Kräften getragene und gemeinnützige Anwendung. Unter dem Stichwort Web 2.0 wird Amazon deshalb aufgeführt, weil hier umfangreiche Funktionalitäten
10 Häufig sind in diesem Zusammenhang Stichworte wie Mashup, offene APIs (Application Programming Interface), AJAX usw. zu lesen. Tatsächlich gibt es auch einen Zusammenhang zwischen diesen offenen Technologien, die eine leichte Verknüpfbarkeit verschiedener Webapplikationen ermöglichen und die Webangebote auf die Partizipation der Nutzer hin öffnen, und dem Gedanken des Social Networking. In unserem Zusammenhang kann aber diese technische Seite als ermöglichender Faktor durchaus ausgeklammert bleiben. 11 Hier ist der Vergleichstest in der Computerzeitschrift c’t zu nennen: KURZIDIM, Michael: Wissenswettstreit – die kostenlose Wikipedia tritt gegen die Marktführter Encarta und Brockhaus an // In: c’t : Magazin für Computer-Technik 21 (2004), S. 132 - 139 12 Wie gut ist Wikipedia : Der Stern testet das größte Internet-Lexikon der Welt // In: Stern 2007, Heft 50 vom 6. 12. 2007, S. 30 - 44
⎪ 385
386 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT implementiert wurden, das Webangebot um Informationen zu bereichern, die letztlich durch die Kunden selbst beigesteuert werden. Da sind zum einen Informationen, die sich implizit aus dem Kundenverhalten ergeben, so genannte implizite Recommender-Systeme: „Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben angesehen“ oder „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“. Daneben gibt es auch die expliziten Bewertungen durch ein System, in dem Kunden Punkte oder Sterne für bestimmte Produkte vergeben können, genauso wie Kommentare, die ihre Erfahrungen mit dem fraglichen Gegenstand wiedergeben. Diese „Beigaben“ der Kunden zum Webangebot von Amazon nehmen inzwischen den weitaus größten Raum bei der Darstellung der Produkte ein. Die Gefahr bei einzelnen Produkten auch schlechte Rezensionen zu veröffentlichen wird bewusst hingenommen. Gerade dadurch werden von den Kunden die Einschätzungen anderer Nutzer als neutral und unvoreingenommen betrachtet. Erst damit können auch positive Bewertungen ihre Werbewirksamkeit entfalten. Letztendlich wird auch damit das Konzept umgesetzt, ein Webangebot, durch die aktive Beteiligung des Nutzers anwendergerecht zu gestalten.
Web 2.0 im Bibliotheksbereich Eine Reihe von Bibliotheken bieten inzwischen einen typischer Weise zum Web 2.0 gerechneten Blog an, eine Art Web-Tagebuch, in dem persönlich gefärbt aktuelle Informationen über die Bibliothek und deren Umfeld weitergegeben werden. Meist ist dies mit einer Kommentarfunktion versehen, die es den Benutzern gestattet, ihre eigenen Einschätzungen öffentlich zu machen. Was im Mailsystem bestenfalls ein Dialog zwischen einem Nutzer und einem Bibliothekar ist, wird damit zu einem Dialog mit der Öffentlichkeit. Informationen oder kritische Äußerungen, die einem Nutzer interessant erscheinten, werden auch anderen zugänglich gemacht, für die sie ebenso relevant sein könnten. Ein anderes Beispiel für Web-2.0-Technologien im Bibliotheksbereich findet sich im OPAC der Universitätsbibliothek Karlsruhe, in dem implizite und explizite Recommender-Systeme zum Einsatz kommen und die Benutzer auch Kommentare zu den einzelnen Titeln hinterlegen können. Die Titelanzeigen im Katalog werden ähnlich den Angeboten in Amazon mit zusätzlichen Informationen angereichert, die die Nutzer selbst beisteuern. Ein letztes Beispiel sei noch erwähnt, für das es im Bibliotheksbereich noch keine konkrete Anwendung gibt, die sich hier aber leicht vorstellen lässt, nämlich das „social tagging“ bzw. die Bildung von „folksonomies“, ein Verfahren, das zum Beispiel in der Online-Fotoplattform „Flickr“ Anwendung findet. Bei Flickr können
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
von den Benutzern Bilder auf einen Webserver hochgeladen und anderen Anwendern im Web zur Verfügung gestellt werden. Um diese Bilder für andere auffindbar zu machen, kann der jeweilige Nutzer seine Bilder mit „tags“, also mit Schlagwörtern versehen. Im Gegensatz zur bibliothekarischen Beschlagwortung ist diese Sacherschließung weder an ein definiertes Vokabular noch an bestimmte Regeln bei der Vergabe der Schlagwörter gebunden. Ein solches Verfahren lässt sich auch im Zusammenhang mit dem Bibliothekskatalog vorstellen, dem es gewissermaßen entlehnt ist, nicht als Ersatz der bibliothekarischen Sacherschließung, die gerade durch ihr regelgeleitetes Vorgehen unzweifelhaft Vorteile besitzt, sondern als Ergänzung, die ihre eigenen Vorteile mit sich bringt. Die Nachteile der Folksonomies liegen auf der Hand: Ein Benutzer verwendet ein Schlagwort im Singular, der andere in der Pluralform, Komposita werden einmal mit Bindestrich verwendet ein anderes mal zusammengeschrieben, verschiedene Sprachen werden vermischt usw. Eines ist aber den Folksonomies sicher: Es werden die Schlagwörter verwendet, die die Benutzer zur Kennzeichnung eines Katalogeintrags verwenden würden. Mögen sie einem Bibliothekar vielleicht auch fremd sein, so findet ein Benutzer vielleicht gerade unter diesem „unfachmännischen“ Begriff das von ihm Gesuchte. Mittlerweile gibt es auch Instrumente, die die Nachteile der Folksonomies ausgleichen. Suchmaschinen ermöglichen es durch linguistische Verfahren Treffer zu erzielen, gleichgültig durch welche Flexion ein Wortstamm Veränderungen erfahren hat. Es ist klar, dass sich das, was oben die aktive und passive Seite des Benutzungsprozesses genannt wurde, mit dieser Art von Anwendungen zu vermischen beginnt. Wurde zum „Wer“ der Bibliothek schon immer der Benutzer als Beteiligter des bibliothekarischen Prozesses gezählt, jedoch als einer, der eine Dienstleistung wahrnimmt und somit prinzipiell passiv bleibt, so erhält er jetzt zumindest für einen Teilbereich eine zunehmend aktive Rolle und bestimmt das Angebot und das Aussehen der Bibliothek mit.
Wer trägt die Verantwortung für den Inhalt? Zweifellos gibt damit die Bibliothek auch ein Stück ihrer Souveränität auf. Das hat Konsequenzen, die bedacht sein wollen. Eine ergibt sich aus der Möglichkeit der missbräuchlichen Nutzung dieser sozial gestalteten Angebote. Die Erfahrung anderer Betreiber zeigt, dass zwar eine Vielzahl von Nutzern durchaus bemüht ist, seriöse Beiträge zu liefern, dass aber auch schon wenige schwarze Schafe einen enormen Schaden anrichten können. So wird es geboten sein dafür zu sorgen, dass die Teilnehmer an diesen offenen Plattformen identifizierbar bleiben und prinzipiell auch für ihr Tun verantwortlich gemacht werden können.
⎪ 387
388 ⎪ BERTHOLD GILLITZER UND WILHELM HILPERT Darüber hinaus wird sich die Bibliothek nicht allein darauf zurückziehen können, die Verantwortlichkeit der Benutzer für ihre Beiträge sicherzustellen, sondern wird auch aktiv dafür sorgen müssen, dass ihre Angebote „sauber“ bleiben. Ein Aufwand der auch in Wikipedia inzwischen von einer Menge ehrenamtlicher Moderatoren geleistet wird. Bei mehreren Web-2.0-Angeboten einer Bibliothek kann dieser Aufwand schnell anwachsen. Der Einführung offener Web-2.0-Anwendungen sollte ein Gesamtkonzept zugrunde liegen, das Kosten und Nutzen der neuen Dienstleistungen genau abwägt und die Machbarkeit des Vorgenommenen im Hinblick auf die vorhandenen Ressourcen im Blick behält.
Identität und Rollenverständnis Dieser Beitrag widmete sich Aspekten der Frage nach der Identität der Bayerischen Staatsbibliothek im ontologischen Sinne. Dabei wurde vorausgesetzt, dass eine Bibliothek niemals nur eine Ansammlung von Büchern ist und deshalb die Frage nach dem „Wo“ der Bibliothek auch nicht einfach mit einem Hinweis auf das räumliche Gebiet oder auch die Raum-Zeit-Zone einer bestimmten Büchersammlung beantwortet werden kann. Vielmehr gehört zu einer Bibliothek eine Vielzahl von Prozessen. Besonders die Frage nach der Lokalisierung der Bibliothek, wie auch die Frage nach den Trägern dieses bibliothekarischen Prozesses wurde anhand von zwei Beispielen, nämlich dem Direktlieferdienst und dem Webangebot der Bayerischen Staatsbibliothek, in den Vordergrund gestellt. Dabei siollte gezeigt werden, dass sich dieser Prozess in den letzten Jahren mit der Entwicklung des Internets und der digitalen Medien grundsätzlich geändert hat. Diese Änderung zeigt sich zum einen in der rasanten Beschleunigung der räumlichen Entgrenzung des Prozesses, wie auch in einer Vermischung der aktiven und passiven Seite des Prozesses, die zwar noch nicht in derselben Weise wie die räumliche Entgrenzung umgesetzt wurde, die aber als eine mögliche Konsequenz aus der räumlichen Entgrenzung naheliegend und angemessen wäre. Verbunden mit diesen Veränderungen, ändert sich natürlich auch die Gesamtwahrnehmung der Bibliothek, was sich so ausdrücken ließe: War bis vor wenigen Jahren die Bibliothek eine mehr oder weniger genau lokalisierbare „Behörde“ vor Ort, so ist sie nun ein Agent in einem sich ständig verändernden weltweiten Netzwerk. Verständlicherweise kann eine solche Perspektive auch Ängste erzeugen. Die Vielzahl an Einflussfaktoren erscheint schlechter kalkulierbar, als die schlichte Bereitstellung lokaler Dienstleistungen. Dabei wird aber leicht vergessen, dass es inzwischen zumindest im europäischen Bibliothekswesen ganz sicher keinen Ort mehr außerhalb des globalen Netzes gibt, denn dem Benutzer steht prinzipiell die ganze Welt oder
WER UND WO IST DIE BIBLIOTHEK?
zumindest große Teile davon in diesem Netz offen und die Bibliothek hat nur zu entscheiden, ein aktiver Teil dieses Netzwerks zu sein oder nicht. Damit wird aber auch klar, dass die ontologische Identität und das Rollenverständnis der Bibliothek in einem gewissen Zusammenhang stehen. Ob und wie lange der gesamte Prozess der Globalisierung anhalten bzw. fortschreiten wird, möchten wir an dieser Stelle nicht diskutieren. Es ist aber kaum zu bestreiten, dass er momentan für unser gesellschaftliches Leben und damit auch für das Bibliothekswesen bestimmend ist. Eine angemessene Reaktion kann gegenwärtig nur sein, sich aktiv den Herausforderungen der Entgrenzung und Vernetzung zu stellen, was jedoch nicht heißt, dass jeder aktuelle Trend mitgemacht werden muss. Ein passives Abwarten dessen, was kommen wird, oder eine sehnsuchtsvolle Nostalgie sind aber in keinem Fall angemessen. Soviel zeigt der reflektierende Blick auf die vergangenen 450 Jahre.
⎪ 389
⎪
C ATCH ME IF YOU CAN – BIBLIOTHEKSKATALOGE UND SUCHMASCHINEN ODER WARUM DER BERUF DES BIBLIOTHEKARS DEM DES DETEKTIVS ÄHNLICHER IST ALS DEM DES LAGERVERWALTERS BERTHOLD GILLITZER
E
s gibt Berufe, deren Ausübung man sich nicht wirklich vorstellen kann, sofern man nicht selbst in ihnen tätig ist und die man sich nur durch einen Vergleich mit anderen Tätigkeiten verständlich machen kann. Man sollte aber nicht annehmen, dass der Beruf des Bibliothekars auch dazu zählt. Schließlich hat jeder schon eine Bibliothek gesehen und vermutlich auch benutzt und die meisten Menschen besitzen mehr als nur ein eigenes Buch. Natürlich steckt in diesen Erfahrungen mit den Büchern schon etwas von der Tätigkeit des Bibliothekars. Die intuitive Klarheit dessen, was es bedeutet eine Bibliothek zu organisieren und zu betreiben, mag sich aber verflüchtigen, wenn man versucht auszubuchstabieren, was es bedeutet es, neun Millionen Bücher in eine Ordnung zu bringen, die es erlaubt, jedes gewünschte Buch, das in diesem Bestand vorhanden ist, in kürzester Zeit aufzufinden und tatsächlich zugänglich zu machen. Mit welchem Beruf soll nun aber der des Bibliothekars verglichen werden? Aus meiner Warte bieten sich hier nur zwei Möglichkeiten an. Der erste Vergleich lautet schlicht und einfach: Der Bibliothekar ist nichts anderes als ein Lagerverwalter. Schon ein nur mittelgroßer Schraubenhersteller lagert normalerweise mindestens neun Millionen Schrauben oder mehr und verwaltet diese erfolgreich mit irgendeiner betriebswirtschaftlichen Software. Da kann es doch eigentlich kein Problem sein, neun Millionen Bücher auf die gleiche Weise zu verwalten. Nachdenklichkeit stellt sich meist erst dann ein, wenn man darauf aufmerksam macht, dass der Schraubenhersteller nicht jede einzelne Schraube identifizieren muss. Wenn die Bayerische Staatsbibliothek nur 2.000 Titel in ihren Regalen hätte, wie der Schraubenhersteller vielleicht 2.000 Typen verschiedener Schrauben verwaltet, dafür aber von jedem Titel 4.500 Exemplare, wäre sie als Bibliothek vollkommen uninteressant, würde eher einem Büchergroßhändler ähneln und hätte mit Sicherheit bei einer solchen Sammelpolitik ihren 450. Geburtstag nicht erlebt.
391
392 ⎪ BERTHOLD GILLITZER Ein anderer Vergleich scheint hier aussichtsreicher zu sein, nämlich der mit dem Beruf des Detektivs. Er ist auch schmeichelhafter, weil er einfach mehr Spannung verspricht. Es ist sicherlich kein Zufall, dass dem Beruf des Detektivs eine ganze Romangattung gewidmet ist, während bis dato keinerlei Lagerverwalter-Romane bekannt sind. Um sich den Vergleich klar zu machen mag es dienlich sein, einen locus classicus der Detektivliteratur aufzusuchen: Nachdem in dem Roman „Der Name der Rose“ der „Detektiv“ William von Baskerville sowohl den Mörder als auch das Unheil bringende Buch identifiziert hat, wird er vom Täter anerkennend mit dem Lob bedacht, welch hervorragender Bibliothekar William doch geworden wäre. Das Finden des Buches hängt in dieser Geschichte mit dem Finden des Mörders zusammen. Im Alltag des Bibliothekars ist dies eher selten der Fall, aber die strukturelle Ähnlichkeit bleibt: In beiden Berufen stellt das Identifizieren ein Hauptproblem dar.
Das Problem des Identifizierens Philosophisch gesehen ist das Identifizieren ein epistemologisches Problem. Was heißt es, dass etwas identifiziert wird? Eine Annäherung von umgangssprachlicher Commonsense-Seite soll hier erst einmal weiterhelfen: Einen Gegenstand hat man nie einfach nur identifiziert, man hat ihn als etwas bestimmtes identifiziert, oder simpel ausgedrückt, er ist identifiziert, wenn man gefunden hat, was man meinte. Die Relation zwischen dem Gegenstand und dem meinenden Subjekt, die im Folgenden näher erläutert werden soll, bezeichne ich – abweichend von der Umgangssprache – als Identifikation. Vorsichtig sei sie näher erläutert als eine Relation zwischen „dem Gemeinten (G1)“ (als intentionaler Gehalt) und dem „gemeinten Gegenstand (g2)“ (in der physikalischen oder zumindest außergeistigen Realität). Richtiger muss sie sogar als eine dreistellige Relation verstanden werden zwischen dem meinenden Subjekt (S), dem gemeinten Gegenstand im Sinne der Meinung also als geistige Entität (G1) und dem gemeinten Gegenstand (g2) im Sinne der außergeistigen Realität. Schematisch, aber noch umgangssprachlich, lässt sich das so ausdrücken: Das Subjekt (S) identifiziert den Gegenstand (g2) als (G1). Beim Detektiv in einem Mordfall heißt das: Der Kommissar S findet die Person g2 als den Mörder (G1). Zunächst möchte ich mich momentan aber auf nur zwei Stellen der dreistelligen Relation konzentrieren, nämlich auf die Beziehung zwischen dem Gemeinten als geistige Entität und dem Gemeinten als außergeistige Entität. Im Gegensatz zu anderen Geist-Ding-Relationen, beispielsweise dem Wunsch, ist die Identifikation als eine Erkenntnis-Relation zu verstehen, dass man sich also
CATCH ME IF YOU CAN
auch täuschen kann. Man hält einen Gegenstand nur für den, den man meinte, aber er ist es in Wirklichkeit gar nicht, eine alltäglich und in Sonderheit in der Erlebniswelt des Bibliothekars nicht selten vorkommende Tatsache. Bei einer Fehlidentifikation handelt es sich nicht um den Gegenstand, den man meinte, weil er in wesentlichen Aspekten nicht so ist, wie man ihn sich vorstellte. Die Ergänzung „wesentlich“ ist hier von Bedeutung, denn ganz offensichtlich kann ich einen Gegenstand, den ich suche, finden und ihn auch korrekt als solchen identifizieren, aber er ist ganz anders, als ich ihn mir vorgestellt habe, das alte Buch sieht nicht so edel aus, wie ich mir das dachte, der Mörder ist viel jünger, als ich meinte. Bei der Identifikation handelt es sich stets um eine Relation zwischen einer geistigen Entität und einem Individuum. Damit eine Entität als identifiziert gilt, also in der besagten Relation zu einer geistigen Entität steht, muss mit der Identifikation dieser Entität das festgestellt worden sein, was ich die Identifikationsbedingungen dieser Entität nennen möchte, nämlich das, was diese gemeinte Entität von allen anderen Entitäten desselben ontologischen Bereichs unterscheidet. Bei konkreten physikalischen Makrogegenständen möchte ich – im Gegensatz zu abstrakten Individuen wie etwa Zahlen – unterstellen, dass die Relation auf jeden Fall beinhaltet, dass die Raum-Zeit-Stelle der Entität bekannt ist. Anders ausgedrückt: Ist ein physikalischer Gegenstand oder eine Person identifiziert, weiß ich auch, wo sie zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. Das Gemeinte im Sinne der geistigen Entität muss also eine hinreichend spezifische Beschreibung des Gemeinten im Sinne der außergeistigen Entität beinhalten, um diese außergeistige Entität von allen anderen Entitäten desselben Typs zu unterscheiden und im Falle von physikalischen Gegenständen diese auch zu lokalisieren. Um nun die Relation der Identifikation wieder in den Blick zu bekommen, muss wohl auch die meinende Person in Betracht gezogen werden. Denn als identifiziert kann ein Gegenstand nur dann gelten, wenn die Person in einer geeigneten kausalen und epistemischen Relation zum gemeinten Gegenstand steht und dies auch weiß. Praktisch heißt das: Der Detektiv sieht den Mörder, den er sucht, er kann ihn vielleicht in Handschellen legen oder schwächer: Er kann in einem zuverlässigen Koordinatensystem angeben, an welcher Raum-Zeitstelle er sich befindet (z. B. eine bestimmte verräucherte Hafenkneipe in Hamburg) und wie er prinzipiell kausal zu erreichen (also festzunehmen) wäre. Im folgenden Definitionsversuch möchte ich versuchen, das zuvor Gesagte einzusammeln. Ein Gegenstand g ist genau dann identifiziert, wenn a) es einen gemeinten Gegenstand G1 gibt im Sinne der geistigen Entität; b) es einen gemeinten Gegenstand g2 gibt im Sinne der außergeistigen Entität; c) G1 mit g2 in den wesentlichen Eigenschaften (abhängig vom Interesse des Subjekts S) übereinstimmt;
⎪ 393
394 ⎪ BERTHOLD GILLITZER d) S in einer geeigneten kausal-epistemischen Position ist, g2 aktuell bzw. zum Zeitpunkt t, welcher der Zeitpunkt der Identifikation ist, von allen anderen Gegenständen desselben Typs zu unterscheiden, e) S aufgrund von d weiß, dass a bis c der Fall ist. Jede der genannten Bedingungen betrachte ich als notwendig und zusammen genommen als hinreichend für die Identifikation eines Gegenstandes g durch ein Subjekt S. Den Vorgang des Identifizierens möchte ich ganz einfach als jenen geistigphysikalisch-kausalen Prozess bezeichnen, der ein Subjekt in den Zustand der Identifikation versetzt. Diese Definition fällt deshalb so spartanisch abstrakt aus, weil sich die jeweiligen Prozesse je nach Art des zu identifizierenden Gegenstandes vermutlich sehr stark unterscheiden, so wie sich das Lösen einer mathematischen Aufgabe vom Auffinden eines Buches oder eines Mörders unterscheidet.
Identifizieren als Problem Ein möglicher Einwand lautet hier: Die Ausführungen über das Problem des Identifizierens zeigen nicht, warum der Beruf des Bibliothekars dem des Detektivs ähnlicher sein sollte, als beispielsweise dem des Kochs oder Bäckers. Schließlich muss jeder in seinem Beruf oder auch im Rest des vielfältigen Lebens andauernd irgendetwas identifizieren. Warum kann das Identifizieren für den Bibliothekar und den Detektiv zum Problem werden, wenn es unzählige Male von fast jedem Menschen täglich praktiziert wird, ohne dass es Schwierigkeiten gibt? Betrachten wir dazu zuerst nochmals den einfachen Alltagsfall: Ich möchte einen Kuchen backen und benötige dazu eine Packung Mehl. Ich werde nicht lange zögern, mich zur Speisekammer begeben, etwas herumschauen und dann die Mehlpackung herausnehmen. Was macht diesen Fall so einfach? Alle oben genannten Bedingungen für die Identifikation des gefragten Gegenstandes sind in meinem Alltagswissen bzw. meinen alltäglichen Fähigkeiten fest verankert. In Heideggerscher Terminologie könnte man sagen, dass diese Gegenstände einfach „zuhanden“ sind. Wichtig ist hier vor allem, dass die geistige Repräsentation normalerweise alle wesentlichen Individuationsbedingungen des zu identifizierenden Gegenstandes enthält, ich also nur noch die Fähigkeit besitzen muss, mich in die entsprechende kausal-epistemische Position zu begeben, um das Zutreffen von G1 auf den Gegenstand g2 zu verifizieren (meist ein mehr oder weniger sinnlicher Akt). Umgekehrt lässt sich sagen: Probleme tauchen dann auf, wenn G1 diese Merkmale nicht enthält. Der Detektiv weiß, dass es einen Toten gibt und weiß vermut-
CATCH ME IF YOU CAN
lich auch noch, aus unterschiedlichen Informationsquellen, dass der Tod der betreffenden Person nicht durch natürliche Umstände eingetreten sein kann, sondern gewaltsam, gegen ihren Willen und mit Vorsatz durch eine andere Person verursacht wurde. Damit hat der Detektiv eine Repräsentation eines Individuums, d. h. einer Person als Mörder, aber deshalb enthält diese Repräsentation noch keine Merkmale, die ihm gestatten, in eine geeignete kausal-epistemische Position zu gelangen, um den Mörder zu einem Zeitpunkt t an einem Ort x von allen anderen Personen zu 1 unterscheiden . Der Detektiv wird also versuchen müssen, durch geeignete logische und kausale Schlussfolgerungen zu einer Beschreibung bzw. Repräsentation des Mörders zu kommen, die ihm genau dies gestattet. Die Analogie zum Bibliothekar liegt nun hoffentlich auf der Hand: Ein Benutzer sucht ein bestimmtes Buch, aber seine Beschreibung enthält nicht die Merkmale, das Buch in den Regalen der Bibliothek zu identifizieren. Dann muss durch eine Reihe von Schlussfolgerungen eine Beschreibung gefunden werden, die es gestattet, das Buch zu identifizieren. Kurz und bündig ausgedrückt: Das Buch ist immer der Mörder! Aber warum ist das Buch der Mörder und nicht einfach nur eine Schraube im Warenlager? Immerhin, soviel darf über eine minimal gut organisierte Bibliothek vorausgesetzt werden, ist ja wenigstens der Bibliothek bzw. den Bibliothekaren bekannt, was sich in ihren Regalen verbirgt. Und tatsächlich gibt es ja auch die einfache Seite der Identifikationsproblematik in der Bibliothek. Jedes Buch erhält beim Eingang in die Bibliothek einen eindeutigen Schlüssel, der wiederum eindeutig mit einem Platz in den Regalen der Bibliothek verknüpft ist, nämlich die Signatur. Für einen Benutzer, der unter einer Signatur einen Band in der Bibliothek nachfragt, bedarf es auch wirklich ausschließlich eines Lagerverwalters, um an das gewünschte Werk zu kommen. Dieser Fall ist aber eher selten und die bibliothekarische Wirklichkeit sehr viel komplexer: Die Signatur kann man als Bezeichnung eines Buches in einer Bibliothek verstehen. Die Informationen, die dem Benutzer bekannt sind, beziehen sich aber in den meisten Fällen zuerst einmal auf ein Abstraktum, nämlich ein geistiges Werk, das in dem gesuchten Buch niedergelegt ist. Auch diese geistigen Werke haben eine Bezeichnung, einen Namen gewissermaßen, nämlich einen Titel, aber der kann wiederum sehr komplex und muss nicht unbedingt eindeutig sein. Letztendlich wird ein Werk identifiziert, dem ein bestimmtes Buch zugeordnet ist, meist durch Bezugnahme auf seinen Urheber, seinen Namen (den Titel), die Zeit und 1 An dieser Stelle müsste prinzipiell noch eine Möglichkeit in der Definition der Identifikation ausgeschlossen werden, nämlich die Möglichkeit der trivialen Identifikation. Denn der Mörder könnte immer als genau die Person identifiziert werden, die zum Zeitpunktt am Ort x das Opfer O getötet hat. Bei der nichttrivialen Identifikation muss es stets um die Identität eines Individuums unter zwei verschiedenen Gegebenheitsweisen gehen.
⎪ 395
396 ⎪ BERTHOLD GILLITZER den Ort seines Erscheinens. Nun wird aber schon klar, dass diese Identifikation häufig keine einfache Sache ist, weil schon die zur Identifikation notwendige Beschreibung komplex ist und von verschiedenen Personen auf unterschiedliche Weisen vorgenommen werden kann. Man denke nur an verschiedene Schreibweisen von Namen, Titeln und Orten. Hinzu kommt, dass Bücher oftmals in verschiedenen Auflagen, Übersetzungen und Bearbeitungen erscheinen und vor allem nicht alle zur Identifikation notwendigen Informationen bekannt sein müssen.
Der Bibliothekskatalog An dieser Stelle tritt in die kriminologische Handlung der Bibliothekskatalog ein. Er ist die Verbrecherkartei der Bibliothekare und wird konsultiert, um die vom Detektiv gesuchten Schurken dingfest zu machen. Zunächst einmal kann er als das Bindeglied zwischen dem zu identifizierenden Werk und dem oder den zu identifizierenden Exemplaren betrachtet werden. In einer einfachen Welt sähe das so aus: Der Katalog weist eine bestimmte Ordnung von Werkbeschreibungen auf, so dass die eindeutige Beschreibung eines Werkes, über die der Benutzer verfügt, sofort im Katalog identifiziert werden kann. Dem identifizierten Werk sind dann eindeutige Exemplarinformationen zugeordnet, welchen wiederum Raum- und Zeitstellen zu2 geordnet sind, unter denen die Exemplare aufgefunden werden können . Auch mit diesem Schema ist man immer noch näher am Lagerverwalter als am Detektiv. Andererseits ist mit den Bemerkungen über Schreibweisen, Auflagen, Übersetzungen, Ansetzungformen und dergleichen schon angeklungen, dass die Welt so schön und einfach nicht ist. Was ist, wenn die Beschreibung, unter der der Benutzer eine Ausgabe oder ein Exemplar davon sucht, nicht zu der Beschreibung im Katalog passt, also unter der Beschreibung, die der Benutzer besitzt, keine Beschreibung im Katalog gefunden werden kann, nicht weil keine Ausgabe des Werkes in der Bibliothek vorhanden wäre, sondern weil schlicht die Beschreibungen nicht zueinander passen. Jetzt kommt man dem Detektiv schon sehr viel näher, der ja auch eine vorgegebene Beschreibung so lange verfeinern und transformieren muss, bis sie zu einer Beschreibung wird, die den Zugriff ermöglicht. Die Bibliothekare haben deshalb den Katalogen nicht nur eine Ordnung gegeben (z. B. alphabetisch), nach welcher die Beschreibung der Ausgabe eines Werkes – eine Titelaufnahme – im Katalog gefunden werden kann, sondern sich auch eine Strategie überlegt, Beschreibungen im 2 Diese abstrakte Beschreibung beinhaltet auch verliehene Exemplare, denn auch die sind natürlich verzeichnet, d. h. die richtige räumliche Zuordnung (im Magazin oder bei einem Benutzer) ist auch vom fraglichen Zeitpunkt (etwa dem Zeitpunkt der Ausleihe) abhängig.
CATCH ME IF YOU CAN
Katalog auffindbar zu machen. Der Trick dabei ist folgender: Die Beschreibungen im Katalog sollten eine möglichst eindeutige Form aufweisen, die dadurch zustande kommt, dass fast jede mögliche formale Beschreibung eines Werkes in die Form, die dann in den Katalog Eingang findet, transformiert werden kann. „Regeln für die alphabetische Katalogisierung“ sind aus dieser Warte in erster Linie Transformationsregeln und zwar solche, die zweifach bzw. n-fach zur Anwendung kommen: Zuerst bei der Erstellung der Katalogaufnahme und später bei der Suche im Katalog. Werke sind nicht nur über kausale und formale Kriterien zu identifizieren (beispielsweise Autor, Titel, Erscheinungsjahr), sondern sie besitzen auch einen Inhalt, der sich vielleicht in einigen Fällen so eindeutig beschreiben lässt, dass er die Identifikation eines Werkes zulässt, was jedoch häufig schwierig ist. Umgekehrt suchen viele Benutzer die fraglichen Werke aber genau unter diesem Aspekt. Das wird dann sachliche Suche genannt. Auch hier haben die Bibliothekare dieselbe Strategie ergriffen: Sie haben Regeln aufgestellt, um den Inhalt von Werken zu beschreiben (mit Schlagworten) oder innerhalb einer Taxonomie zu verorten (Klassifikationen). Die Variabilität des Ausgangsmaterials, d. h. die mögliche Anzahl der zu erfassenden Merkmale und die Variabilität der vom Benutzer verwendeten Beschreibungen (das, was der Klient dem Detektiv an Informationen zu geben hat), ist damit noch viel größer geworden, die Aufgabe der Transformation noch komplexer. Damit ist klar, dass durch die vielfältigen Möglichkeiten ein Werk (formal und sachlich) zu beschreiben und die große Anzahl der zur Verfügung stehenden Werke, die Identifikation des gesuchten Werks zu einem komplexen und häufig auch problematischen Vorgang wird. Zuletzt sei noch ein Argument angeführt, das es als schieres Wunder erscheinen lässt, dass in der Bibliothek überhaupt ein Buch aufgefunden werden kann. Wie leicht sich ein bestimmtes Individuum identifizieren lässt, hängt immer auch von der Wirklichkeit ab. Die Feststellung mag trivial klingen, aber es ist sicherlich nützlich, sich das etwas klarer zu machen: Wenn es sehr viele Individuen von einer Art gibt, die sich in relativ vielen Eigenschaften gleichen, wird es schwieriger, genau ein bestimmtes Individuum zu identifizieren, sofern ich nicht per se über die Kenntnis der identifizierenden Merkmale verfüge. Nehmen wir als Beispiel eine Welt an, in der es nur zwei Bücher gibt. Dann mag es noch immer unendlich viele Merkmale geben, die man an diesen beiden Büchern beschreiben kann, aber beim Herausgreifen eines der beiden Bücher hätte man auf jeden Fall eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent, das Richtige zu treffen. Auch ohne differenzierte mathematische Berechnungen ist klar, dass die Wahrscheinlichkeit, das richtige Werk in der Bibliothek zu finden, immer geringer wird, je mehr Ausgaben es gibt (und dieses „es gibt“ ist hier tatsächlich global zu betrachten) und je mehr verschiedene Bücher eine Bibliothek besitzt. Eventuell gibt es zu den von mir wirklich gewünschten Informa-
⎪ 397
398 ⎪ BERTHOLD GILLITZER tionen (meine Beschreibung des gewünschten Buches) mehr Bücher, die ich nicht wirklich will, aber in etwa doch meiner Beschreibung entsprechen, als es Bücher gibt, die genau meinen Wünschen entsprechen. Mit der Metapher von Stecknadel und Heuhaufen ist dieses Problem unzureichend umschrieben, da sich die Stecknadel von den Heuhalmen deutlich unterscheidet. Eher geht es schon darum, einen bestimmten Grashalm herauszuziehen oder in einer anderen Metapher gesprochen, einen Aal aus einem Sack von Schlangen.
Der elektronische Benutzerkatalog oder Online Public Access Catalogue (OPAC) An dieser Stelle sollte nun vielleicht darauf hingewiesen werden, dass die geschilderten Probleme schon von je die Nutzung eines Hilfsmittels wünschenswert erscheinen ließen, das wie maßgeschneidert für die Bibliothekswelt ist, auch wenn es nicht in erster Linie dafür geschaffen wurde, nämlich den Computer. Die Begründung hierfür ist sehr einfach, denn es ist unabwendbar geworden, dass sich in der Bibliothekswelt immer mehr Klienten selbst als Detektive betätigen, d. h. immer mehr Benutzer ihre Bücher in der Bibliothek oder wenigstens im Katalog der Bibliothek selber suchen. Bei durchschnittlich 4.000 bis 5.000 Bestellungen an einem Tag wäre die Bayerische Staatsbibliothek schnell an ihre Kapazitätsgrenzen gelangt, wenn jeder dieser Wünsche persönlich oder schriftlich einem Bibliothekar vorgetragen werden müsste, der sich dann um das Aufspüren des Buches kümmert. Dieser Vorgang kann nur noch den äußerst komplexen Fällen vorbehalten bleiben. Zugleich wären die Benutzer schnell an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, wenn sie für die adäquate Benutzung der Bibliothek die mehr als 1.000 Transformationsregeln beherrschen müssten, die den Bibliothekaren geläufig sind. Der Einsatz der Informationstechnologie schafft hier bedeutende Erleichterungen: Nicht nur macht er den rein physischen Zugriff auf den Katalog sehr viel einfacher, sondern er vereinfacht vor allem die Suche im Katalog. Man findet einen Titel jetzt nicht nur, wenn man den Anfang des Titels genau weiß und diesen in einer alphabetischen Ordnung identifizieren kann, man findet den Titel jetzt auch, wenn man die wichtigsten Begriffe daraus kennt. Das nennt man eine Stichwortsuche, die nicht nur das berücksichtigt, was auf dem Buchrücken einer Ausgabe zu finden ist, sondern beispielsweise auch Begriffe aus den Untertiteln.
CATCH ME IF YOU CAN
Der Elektronische Benutzerkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek Die Dringlichkeit, zu diesem Hilfsmittel zu greifen, ist natürlich umso größer, je mehr Bücher und andere Medien eine Bibliothek beherbergt und je mehr Benutzer sie bedienen muss. So ist es sicherlich auch kein Zufall, dass die Bayerische Staatsbibliothek schon sehr früh ihre Katalogdaten dem Benutzer zur Recherche und Ausleihbestellung auf elektronischem Wege angeboten hat. Die Geschichte der „OPACs“ der Bayerischen Staatsbibliothek liest sich deshalb auch fast schon wie eine Geschichte der Computertechnologie und der entstehenden Internet-Techniken. Seit 1992 steht dem Benutzer ein elektronisches Recherche- und Bestellinstrument zur Verfügung. Dabei kamen so unterschiedliche Technologien wie Telnet-Zugriff oder Java-Applets zur Anwendung die heute der breiten Menge der Internetnutzer kaum mehr bekannt sind. Mit dem OPACplus, der seit 2005 im Einsatz ist, können neben dem lokalen Katalog weitere bibliografische Datenbanken durchsucht werden, und es sind über die Ausleihe hinaus flexible Services des elektronischen Zugriffs auf digitale Dokumente oder die Möglichkeit der Fernleihbestellung und Dokumentlieferung vorhanden. Mit der jüngsten Entwicklung hat nun die Suchmaschinentechnologie im OPACplus der Bayerischen Staatsbibliothek Einzug gehalten. Obwohl der Benutzerkatalog mit dieser Änderung keinen neuen Namen erhalten hat, ist die Neuerung sicherlich nicht geringer als bei jeder der anderen vorangegangenen „Revolutionen“ – vielleicht ein Ausdruck der Tatsache, dass die Revolution in den digitalen Technologien zum Normalfall geworden ist. An dieser Stelle hat sich allerdings der vorliegende Artikel im Rausch der Entwicklung fast selbst überholt und es ist dringend notwendig, nochmals innezuhalten und zu den prinzipielleren Betrachtungen zurückzukehren.
Identifikationsprobleme im elektronischen Katalog Selbstverständlich war das oben geschilderte Modell des elektronischen Katalogs zu krude. Nicht mit jeder Recherche werden die Katalogaufnahmen in allen Kategorien einfach mit allen Suchbegriffen durchsucht. Ebenso wenig macht sich der Detektiv nicht immer mit nur einem Indiz auf den Weg, den Schuldigen zu identifizieren. In nicht wenigen Fällen ist den Benutzern der Unterschied zwischen Büchern von Kant und Büchern über Kant bewusst und sie suchen entsprechend gezielt im Katalog der Bibliothek. Die komplizierte Katalogstruktur, die sich aus dem bibliothekarischen Trick ergeben hat, Ausgaben von Werken möglichst einheitlich und detailliert zu beschreiben, ist mit den elektronischen Katalogen nicht verloren gegangen; eine wenigstens minimale Kenntnis dieser Struktur ist für den Benutzer nicht nur nütz-
⎪ 399
400 ⎪ BERTHOLD GILLITZER lich, sondern oftmals notwendig, um das gewünschte Werk zu identifizieren. In einem gewissen Sinne potenzieren sich nun aber durch den elektronischen Katalog sogar die Probleme, die man auch ohne elektronische Hilfsmittel gehabt hätte, und die sich aus den schier unübersehbar vielen Kombinationen aus vorhandenen Werken und Werkbeschreibungen und vom Benutzer möglicherweise verwendeten Werkbeschreibungen ergeben. Oder anders ausgedrückt: In einer sehr großen Bibliothek – und dazu zählt die Bayerische Staatsbibliothek – wird der Benutzer bei der Konsultation des elektronischen Katalogs vor ein Dilemma gestellt: Entweder er sucht sehr spezifisch und findet eventuell nicht das von ihm gewünschte Werk, weil seine Beschreibung des Werkes nicht zu der im Katalog vorhandenen Beschreibung passt, oder er sucht mit einer zu wenig spezifischen Beschreibung und erhält viel mehr Ergebnisse zurückgeliefert, als er überblicken kann und damit findet er wiederum nicht das von ihm gesuchte Werk. Ist der Benutzer durch den Online-Katalog (OPAC), jetzt vom Regen in die Traufe geraten? Diese Schlussfolgerung wäre sicherlich verfehlt, aber genauso verfehlt wäre es, anzunehmen, dass mit der Computernutzung allein alle Probleme gelöst wären, denn ein Problem hat oder hatte der Computer bis jetzt in jedem Fall: Während der Bibliothekar in den meisten Fällen kraft seiner menschlichen (im Gegensatz zur künstlichen) Intelligenz oder kraft seines Einfühlungsvermögens oder einer Kombination aus beiden Fähigkeiten, vor allem aber in der Folge eines echten Dialogs mit seinem Kunden, wusste, was der Benutzer meint, stellte sich hier der Computer meistens recht dumm und störrisch an. Was nicht in sein Schema nicht passt, führt nur zur Fehlermeldung und zu nichts weiter.
Identifizieren im World Wide Web Nun mag es zwar noch nicht per se zu einer Lösung eines Problems führen, wenn man sieht, dass man damit nicht vollkommen alleine da steht, sondern dass auch andere damit kämpfen, aber zunächst beruhigt es doch einmal. Von daher möchte ich nun kurz die Welt der Bibliotheken verlassen und auf einen Bereich blicken, der – viel jünger als die Bibliotheken – mit ähnlichen oder noch schwierigeren Problemen zu kämpfen hat, nämlich das World Wide Web. Es gehört zu den von Bibliothekaren oftmals mit Frustration zur Kenntnis genommenen, aber nicht mehr zu leugnenden Tatsachen, dass die seriösesten Informationen vielleicht in den Bibliotheken zu finden sind, dass von den meisten Menschen – auch von zahlreichen Wissenschaftlern – in vielen Fällen jedoch nach Informationen zuerst und vor allem im Internet gesucht wird. Die Datenmengen, die hier vorhanden sind und in denen es gilt, die gewünschte Information zu finden, sind jedoch gewaltig. Fast ist
CATCH ME IF YOU CAN
es schon müßig hier Zahlen anzugeben, da sie sich ohnehin in kürzesten Abständen verdoppeln, aber von Billionen von Webseiten ist schon seit einigen Jahren die Rede. Bei der Suche im Internet wirkt der Vergleich mit der Stecknadel im Heuhaufen geradezu als Untertreibung. Wenn wir zum Beispiel des Detektivs zurückkehren, möchte man behaupten, noch nie hatte es ein Informationsschurke so leicht, sich zu verstecken und noch nie ein Detektiv so schwer, wie im Bereich des Internets. Wenn dem aber tatsächlich so ist, warum greifen dann so viele Menschen ausgerechnet auf das Internet zurück, um zu ihren Informationen zu kommen? Müssten sie nicht stets an der Tatsache verzweifeln, in all der Informationsfülle ausgerechnet das von ihnen gewünschte nicht identifizieren zu können?
Internet-Suchmaschinen Das heute nicht mehr wegzudenkende Zaubermittel heißt hier Suchmaschine. Zunächst sind diese Suchmaschinen nichts anderes als der bekannte Bibliothekskatalog, d. h. ein Verzeichnis der Webseiten, sofern die Suchmaschinen ihrer überhaupt 3 habhaft werden können . Das Kernstück dieser Suchmaschinen ist ein Index der Webseiten, den man sich der Einfachheit halber wie den guten alten Index vorstellen kann, den man auch am Ende eines wissenschaftlichen Buches findet. In einem solchen Index sind die Begriffe, nach denen man in einer schnell durchsuchbaren Anordnung (beispielsweise alphabetisch) sucht, aufgeführt, und bei ihnen ist jeweils vermerkt, wo diese Begriffe zu finden sind. Im Buch sind es die Seitenzahlen, bei den Suchmaschinen sind es die Internetadressen der Webseiten, aus denen die Begriffe stammen. Anders als in den aus den Büchern bekannten Indizes, sind bei den Indizes der Websuchmaschinen nicht nur die besonders Sinn tragenden Begriffe der gesuchten Webseiten aufgeführt, sondern prinzipiell alle Begriffe dieser Seiten, wobei nur wenige Begriffe, die offensichtlich für die Suche keinen Sinn ergeben, wie z. B. die Artikel „der“, „die“, „das“ ausgeschlossen werden. So etwas nennt man einen Volltextindex. Die Existenz eines solchen Index allein erklärt aber sicher noch nicht, warum mit Hilfe der Suchmaschinen tatsächlich die Informationen gefunden werden, die man sucht. Das Problem vor dem die Bibliotheken stehen, nämlich das Problem des Identifizierens, ist damit ja nicht per se gelöst. In mancherlei Hinsicht stehen die Suchmaschinen noch viel schlechter da als die Bibliothekskataloge, da für die Webseiten kaum Beschreibungen existieren, die nach bestimmten Regeln 3 Auf die grundlegenden Technologien der Suchmaschinen, den Einsatz von Crawlern, um Webseiten überhaupt zu finden, und die Indextechnologien möchte ich hier nicht eingehen.
⎪ 401
402 ⎪ BERTHOLD GILLITZER vorgenommen worden wären. Auch sind die Inhalte der Webseiten zu verschiedenartig, um noch eine überschaubare Kategorisierung zu gestatten. Letztendlich steht damit für die Suche im WWW grundsätzlich stets ein gesamter Index zur Verfügung, in dem mit allen eingegebenen Suchbegriffen gesucht wird. Bei der unvorstellbaren Anzahl an Webseiten, deren Produktion praktisch auch keinerlei Restriktionen unterliegt und einem in den gängigen Sprachen prinzipiell beschränkten Vokabular ist die Wahrscheinlichkeit, als Treffer stets sehr viele Webseiten zu erhalten, sehr groß. Ich gehe nicht davon aus, dass „analytische Ontologie“ sehr populär ist, aber die Suche mit diesen Begriffen liefert in einer der bekannten Suchmaschinen immerhin noch 48.400 Treffer. Dabei ist zu berücksichtigen, dass beide Begriffe in einer aufgeführten Webseite vorkommen müssen und dass vermutlich der Begriff „Ontologie“ schon gar nicht mehr so weit verbreitet ist. Stünde allein diese Suchmöglichkeit zur Verfügung und würden die Treffer in zufälliger Reihenfolge angezeigt, wäre vermutlich das WWW schon längst seiner Unbenutzbarkeit anheimgefallen, da es unmöglich wäre aus einer solchen Treffermenge ohne weitere Hilfsmittel die wirklich gewünschten und relevanten Dokumente herauszusuchen.
Recherchestrategien im Internet Es stimmt zwar nicht immer, dass in der größten Not die Rettung am nächsten ist, aber oftmals führt sie zu intensivem Nachdenken, was bei den Suchmaschinen zu einer ganzen Reihe von sehr effizienten Lösungen für die angesprochenen Probleme geführt hat. Zunächst bieten alle Suchmaschinen die Möglichkeit nicht nur mit Stichworten, sondern mit genauen Wortgruppen zu suchen, deren exaktes Vorkommen in den Webseiten schon viel weniger wahrscheinlich ist als das bloße Vorkommen der einzelnen Begriffe. Müssen die Begriffe „analytische Ontologie“ beisammen stehen, dann sind es nur noch 300 Webseiten, die gefunden werden. Andererseits ist diese Strategie auch nur von begrenztem Wert. Nicht immer werden dem Suchenden entsprechende Phrasen bekannt sein, unter denen seine Suche sinnvoll begrenzt werden kann. Und vor allem werden diese Phrasen auch nicht immer in der gewünschten Weise dort stehen, wo sie eigentlich stehen sollten. Dies berührt auch gleich wieder das Problem des „Nicht-Zusammen-Passens“ der Beschreibungen, das schon bei den Bibliothekskatalogen eine wichtige Rolle gespielt hat. Denn es geht nicht nur um das Problem vorhanden ist, dass ich aus den 48.400 Treffern die für mich relevanten Seiten nicht mehr herausfinden kann. Vielleicht sind sie auch gar nicht enthalten, weil ein Autor die englische Schreibweise „ontology“ verwendet. Die Suchmaschinen bedienen sich deshalb an dieser
CATCH ME IF YOU CAN
Stelle einer Reihe linguistischer Verfahren, um auch unscharfe oder approximative Suchverfahren zu gestatten. Dabei werden nicht nur Umlaute normalisiert, so dass diese in unterschiedlichen Schreibweisen gefunden werden, es werden die Suchbegriffe auch auf die Stammformen reduziert, sowohl im Index wie auch beim Absetzen der Suche, ein Verfahren, das als Lemmatisierung bezeichnet wird. Damit werden bei der Suche nach „Biergarten“ auch Biergärten gefunden, mit der „Identität“ werden auch „Identitaet“ und „Identitaeten“ identifiziert. Wie schon erwähnt, verschärft sich damit aber auch wiederum das Problem vom Grashalm im Heuhaufen. Zwar kommt vielleicht zu den vielen unnützen Biergärten der wahrhaft gesuchte Biergarten dazu, mit ihm aber auch weitere untaugliche Biergärten, aus denen es den gewünschten herauszufischen gilt. Die Suchmaschinen mussten deshalb neue Suchstrategien entwickeln, Strategien, die entweder die Suchbegriffe implizit um Merkmale erweitern, die eine bessere Identifikation der gewünschten Webseite erlauben, oder Strategien, die es dem Benutzer ermöglichen, selbst zu besseren Suchbegriffen zu kommen, d. h. selbst mehr über das von ihm gesuchte Objekt herauszufinden, um neue Merkmale zu benennen, die schließlich eine Identifikation des Gemeinten erlauben.
Gezielte Suche in Schritten: „Drill Down“ Beginnen wir mit der zweiten Strategie, den Drill-Downs. Hierbei handelt es sich um eine bekannte Suchstrategie, vor allem auch bei Detektiven. Der Detektiv wird dabei normalerweise von seinem Assistenten gefragt, was er denn gerade suche und antwortet dann darauf, das wisse er noch nicht und könne es erst sagen, wenn er es gefunden habe. Tatsächlich sucht dann der Detektiv gerade nicht den Mörder bzw. diesen nur implizit sondern zuerst einmal identifizierende Merkmale, Spuren, Indizien. Die Spurensuche beginnt aber nie im Nichts, sondern bei einer vagen Vorstellung oder Beschreibung dessen, was man will, die dann weiter eingegrenzt wird. Diese vage Ahnung teilt der Detektiv aber seinem Assistenten nicht mit, um seinen Wissensvorsprung zu bewahren, auf dass die Rollen zwischen ihm und dem Assistenten nicht unversehens vertauscht werden. Mit der vagen Beschreibung wird etwas herausgegriffen, und zwar wird nicht etwas Vages identifiziert, sondern viele konkrete Entitäten werden herausgegriffen, weil auf viele Entitäten die vage Beschreibung zutrifft. Über diese Menge versucht man sich dann einen Überblick zu verschaffen, um zu sehen, welche Merkmale sie besitzen könnten, die eventuell zur Identifikation des gesuchten Gegenstandes führen. Für die große und vor allem unstrukturierte Anzahl an Webseiten im WWW ist das allerdings wiederum eine schwierige Aufgabe, da sich diese große Anzahl an
⎪ 403
404 ⎪ BERTHOLD GILLITZER Webseiten automatisiert kaum kategorisieren lässt. Die Methode der Drill-Downs, der schrittweisen Suchverfeinerung, obwohl mit der Suchmaschinentechnologie im Web entstanden, findet sich deshalb auch eher bei Warensystemen wie eBay und Amazon, wo die beschriebenen Elemente ohnehin schon bestimmten hierarchischen geordneten Kategorien zugewiesen sind. Mit „Harry Potter“ als Suchbegriff findet man unter den käuflichen Dingen eben nicht nur Bücher, sondern auch Artikel aus dem Bereich „Spiele und Freizeit“, „Software“, „DVD“ bis hin zu „Haushalt und Küche“. Die Kategorien können dann nahezu beliebig verfeinert und zur weiteren Sucheinschränkung angeboten werden, bis man schließlich beim „HarryPotter-Kochlöffel“ landet und mit Erstaunen feststellt, dass man gerade den gesucht hat. Es ist klar, dass dieses Verfahren der schrittweisen Sucheinschränkung der Recherche in Bibliothekskatalogen besonders entgegenkommt, da hier die Beschreibungen nach exakten Kategorien vorgenommen wurden, die nun auch für die Verfeinerung eines Suchergebnisses verwendet werden können. Wiederum scheint es so, als wären die Internetsuchmaschinen in einer sehr viel schlechteren Lage als die elektronischen Kataloge der Bibliotheken. Warum sind dann diese Instrumente so beliebt und erfolgreich?
Sortierung nach Wichtigkeit: „Relevance-Ranking“ Kommen wir für die Antwort auf diese Frage auf die erste Strategie zurück, die ich oben erwähnt hatte: Es wird für die Auswahl der Treffer nicht nur das bloße Vorkommen meiner Suchbegriffe, also das Vorhanden-Sein der identifizierenden Merkmale verwendet. Die Webseiten werden zugleich auch unter anderen Aspekten betrachtet. Das geheimnisvolle Zauberwort heißt hier Relevanz oder wie es in dem Zusammenhang gebräuchlich ist „Relevance-Ranking“, wobei ein ganz schlichter Gedanke hinter dieser Relevanz steckt: Bei der enormen Anzahl an Dokumenten im Internet ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass meine Suchbegriffe in einer Vielzahl von Webdokumenten enthalten sind. Vermutlich habe ich meine Suchbegriffe schon so gewählt, dass sie nach Möglichkeit das von mir gewünschte Dokument oder auch mehrere gewünschte Dokumente identifizieren sollen. Nun können dieselben Begriffe aber in Dokumenten vorkommen, in denen es genau um die Sache geht, die sie bezeichnen, zugleich aber auch in anderen Dokumenten, die mit dem intendierten Gegenstand nichts zu tun haben. Wie kann nun die Suchmaschine herausfinden, ob ein Dokument für den Suchbegriff wichtig ist oder nicht. Schließlich weiß ich das manchmal erst, wenn ich ein Dokument wirklich gelesen habe. Zudem lesen auch wir nicht immer ein Buch oder auch nur eine
CATCH ME IF YOU CAN
Webseite, um zu wissen, ob es darin um das geht, was uns interessiert. Auch wir haben Methoden der Vorauswahl, die noch kein vollständiges Durchdringen eines Textes erfordern und trotzdem eine gute Beurteilung der Wichtigkeit eines Dokuments gestatten.
Textstatistische Verfahren Schauen wir deshalb zuerst nochmals zurück auf den Index, der den Suchmaschinen zugrunde liegt, die Liste aller Begriffe, die in den vielen Dokumenten im Web vorkommen. Die Technik des Index ist nun keine Erfindung des Internetzeitalters, ja noch nicht einmal eine Erfindung der Computertechnologie. Antonio Zara, Bischof von Petina soll erstmals seiner 1614 in Venedig erschienenen Enzyklopädie „Ana4 tomia ingeniorum et scientiarum“ einen Index angefügt haben. Und dass sich einem solchen Index wichtige Informationen entnehmen lassen, war den Lesern auch schnell offensichtlich. So meint Thomas Carlyl, dass ihm ein Register ohne Buch 5 schon manchmal genützt habe, ein Buch ohne Register aber nie . Den meisten Lesern ist das intellektuelle „Relevance-Ranking“ in einem Register durchaus intuitiv klar: Stehen neben einem Begriff mehr Seitenzahlen als neben anderen Begriffen, kommt er also in dem konsultierten Werk häufig vor, ist er vermutlich für das betreffende Werk wichtiger als andere Begriffe, die nicht so häufig vorkommen, vorausgesetzt, es handelt sich überhaupt um einen Sinn tragenden Begriff. Stehen im Register hinter einem Begriff mehrere aufeinander folgende Seiten, kommt der Begriff an dem betreffenden Ort also häufig in kürzerem Abstand vor, geht es an dieser Stelle vermutlich wirklich um die Sache. Genauso kann auch im Webindex verfahren werden: Kommt ein Begriff häufiger in einem Dokument vor, ist dieses vermutlich relevanter als ein anderes Dokument, in dem er nicht so häufig vorkommt. Kommt der Begriff in einem Dokument häufig und noch dazu in kurzem Abstand vor, ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass es wirklich um die gemeinte Sache geht. Auch andere Faktoren können eine Rolle spielen, wie wir aus eigener Erfahrung wissen: Kommt ein Begriff im Titel eines Dokuments vor oder in einer Überschrift, so halten wir dies auch für wichtiger als sein Auftauchen in einer Fußnote. Da Webseiten nicht völlig unstrukturiert sind, können ähnliche Methoden auch hier angewandt werden. Diese Verfahren zur Einordnung der Relevanz eines Treffers werden „textstatistische Verfahren“ genannt. 4 ZARA, Antonio: Anatomia ingeniorum et scientiarum. - Venezia, 1615 5 Zitiert nach: REINERS, Ludwig: Stilkunst. - München, 1991. - S. 509
⎪ 405
406 ⎪ BERTHOLD GILLITZER Weil es im Detail zwar viele Unterschiede zwischen verschiedenen textstatistischen Relevanzverfahren geben kann, weil andererseits aber die prinzipiellen Möglichkeiten begrenzt sind und relativ klar auf der Hand liegen, ist es für die Ersteller von Webseiten auch leicht möglich, die Seite so zu gestalten, dass sie unter bestimmten Begriffen gefunden wird und im Ranking weiter oben rangiert. Handelte es sich dabei nur um die Bemühung, die eigene Webseite klar zu beschreiben und unter den korrekten Gesichtspunkten leicht auffindbar zu machen, so wäre ein solches Vorgehen ja nur wünschenswert. Da es aber im Internet inzwischen um viel Geld geht und hier unter anderem die Laufkundschaft zählt, also auch die, die auf einen Link klicken, obwohl sie die entsprechende Seite gar nicht sehen wollten, ist ein großes Potential für Betrüger entstanden, die unter Vortäuschung falscher Tatsachen ihre Seiten in den Vordergrund spielen. Trotz unterschiedlicher Abwehrmaßnahmen kommt es hier leicht zu einem Wettlauf zwischen Hase und Igel, in dem die Betrüger stets sagen „Ich bin schon da“. Und tatsächlich gab es schon Zeiten, in denen die Websuchmaschinen geradezu in einer Krise steckten, weil man ihren Ergebnissen einfach nicht mehr vertrauen konnte.
Linktopologische Verfahren Die Lösung konnte nur darin bestehen, zu Verfahren zu kommen, die möglichst unabhängig von den Erstellern der jeweiligen Webseiten sind. Und wiederum hat sich eine Technik etabliert, die aus dem normalen Umgang mit wissenschaftlicher Literatur vollkommen geläufig ist, deren Anwendung auf die Webdokumente aber den entscheidenden Fortschritt in der Suchmaschinentechnologie zur Folge hatte. Eine relevante Informationsquelle hat man auch schon zur Zeit der vornehmlich papiergebundenen Dokumente nicht nur durch eine Recherche in Katalogen und Bibliografien entdeckt, sondern gerade im Hinblick auf ihre Relevanz auch den Zitaten anderer Autoren entnommen. Wurde ein Werk von vielen Autoren und besonders von vielen Autoritäten zitiert, dann konnte man sicher sein, dass es sich um ein wichtiges Werk zu einem bestimmten Thema handelte. Wenn man die Intertextualität von Zitaten in der wissenschaftlichen Literatur einmal vernachlässigt und sich nicht auf das Zitat, sondern auf den Beleg des Zitats konzentriert, dann ist ein Zitat in unserem Zusammenhang zuerst einmal ein Verweis, der durch seinen Kontext ein gewisses Gewicht erhält. Verweise sind nun etwas sehr typisches für HTML-Dokumente im Internet. Ein Link ist ein Verweis auf ein anderes Dokument, der zugleich eine technische Verknüpfung mit diesem Dokument ermöglicht. Im Hinblick auf den Verweischarakter ist der Link nichts anderes als ein Zitat, und als solches verleiht er dem Dokument, auf das er verweist, ein
CATCH ME IF YOU CAN
gewisses Gewicht. Das ist der schlichte Grundgedanke, der dem berühmten Page6 rank-Verfahren , einem linktopologischen Verfahren zugrunde liegt, welches der Suchmaschine Google zu seinem Siegeszug verhalf. Im einfachsten Modell könnte man das so ausdrücken, dass eine Webseite um so relevanter ist, je mehr andere Webseiten auf diese verweisen, je öfter sie also zitiert wird. Ganz so krude kann dieses Rankingverfahren bzw. dieser Ranking-Parameter aus verschiedenen Gründen allerdings nicht verwendet werden. Schon die Analogie zur intellektuellen Zitationsgewichtung, wie sie oben dargestellt wurde, ließe sich so nicht einmal annähernd abbilden, da schon in der früheren Papierwelt ein Zitat, das von einer Autorität stammte, einem Werk mehr Gewicht verlieh als ein beliebiges anderes Zitat. Hinzu kommt das Problem, dass bei einem schlichten Zählen der Links, die auf ein Werk verweisen, der Manipulation des Verfahrens durch die Ersteller der Webseiten Tür und Tor geöffnet würden. Sie müssten nur mehrere Seiten ins Netz bringen, die mit einer Vielzahl von Links auf sich gegenseitig verweisen. Dem PagerankVerfahren liegt deshalb ein komplizierter rekursiver Algorithmus zugrunde, der versucht auch diese Schwierigkeiten zu berücksichtigen. Außerdem werden durch diese Verfahren gewissermaßen Autoritäten identifiziert, deren Zitate ein größeres Gewicht besitzen und es werden manipulative Zirkel und Ähnliches ausgeschlossen. Auf Details soll hier nicht näher eingegangen werden.
Die Relevanz eines Dokuments In die tatsächliche Relevanzgewichtung einer Seite gehen derzeit sowohl die Faktoren der textstatistischen Verfahren als auch der linktopologischen Verfahren in sehr komplexen Berechnungen ein, deren Geheimnisse von den jeweiligen Suchmaschinenbetreibern wohl gehütet werden. Genau durch diese Verfahren gelang den Suchmaschinen aber der entscheidende Durchbruch, der sie derzeit zu den meistgenutzten Informationslieferanten macht und gelegentlich den Neid der Bibliotheken als Institutionen der Informationsversorgung auf sich zieht. Etwas vereinfachend lässt sich das Erfolgsgeheimnis der Internetsuchmaschinen so charakterisieren: Wohlbekannte, der menschlichen Intelligenz geradezu intuitiv zugängliche heuristische Vorgehensweisen wurden einem maschinellen Verfahren zugänglich gemacht. Das ist deshalb möglich, weil der schwierige intuitive Teil des heuristischen Verfahrens nach wie vor dem Menschen überlassen bleibt. Er muss genauso mit dem richtigen Suchbegriff starten, wie er auch den Link auf das rele6 Das Verfahren ist benannt nach dem Google-Gründer Larry Page, der das Verfahren zusammen mit Sergey Brin an der Stanford-University entwickelte.
⎪ 407
408 ⎪ BERTHOLD GILLITZER vante Dokument setzen muss. Danach kommen mechanische Fleißarbeiten, die man getrost einer Maschine überlassen kann, weil sie das besser kann als der Mensch. Dabei darf nicht übersehen werden: Auch die beste Auszählmethode vollbringt keine Wunder. Wenn sich das Dokument x mit der wahren sachlichen Autorität nicht durch eine Vielzahl von Referenzen auszeichnet, dann erscheint es in den riesigen Treffermengen auch nicht in den vorderen Rängen und bleibt unbeachtet. Die kritischen Anmerkungen sollen indes die Verdienste der Suchmaschinentechnologie nicht schmälern, was angesichts ihrer Erfolge auch ein unsinniges Unterfangen darstellte. Vielmehr ist der Gedanke naheliegend, diese Verfahren auch im Umfeld des Bibliothekskatalogs fruchtbar zu machen, da hier doch mit strukturell ganz ähnlichen Problemen gekämpft wird.
Suchmaschinentechnologie im Bibliothekskatalog Genau dies wurde in der Bayerischen Staatsbibliothek mit Integration der Such7 maschine FAST in den Benutzerkatalog im Jahr 2006 bereits durchgeführt. Rein technisch wurde dazu aus den Katalogdaten für die Suche im OPAC nochmals ein eigener Index erstellt, der zunächst einmal den großen Vorteil besitzt, sehr schnell durchsucht werden zu können, was zuvor wegen der großen Datenmengen schon ein enormes Problem darstellte. Bedeutender in unserem Zusammenhang sind aber die oben erwähnten Suchverfahren, die nun helfen, das hartnäckige Identifikationsproblem in den Griff zu bekommen. Ohne prinzipiellen Unterschied zum Vorgehen bei den Internetsuchmaschinen konnten die linguistischen Verfahren der unscharfen Suche, Normalisierung und Lemmatisierung Anwendung finden, die zuerst einmal nur eine Seite des Identifikationsproblems lösen, nämlich das Problem, mit der eigenen Beschreibung die gewünschte Katalogaufnahme aus formalen Gründen nicht zu finden. Dass damit die Treffermenge zuerst vergrößert wird, verschärft natürlich wiederum den zweiten Teil des Problems, nämlich den, die wahrhaft gewünschten Katalogaufnahmen aus der Treffermenge herauszufischen. Es wurde schon erwäjnt, dass das Drill-Down-Verfahren für die StandardInternetsuchmaschine nur sehr eingeschränkt geeignet, für den Bibliothekskatalog aber wie maßgeschneidert ist. Wird mit relativ vagen Begriffen über alle Kategorien hinweg gesucht, ein Vorgehen, das sich gerade im Gefolge der Nutzung der Internetsuchmaschinen weitgehend eingebürgert hat, so entfaltet das Verfahren der Drill7 Die Suchmaschine FAST ist ein Produkt der norwegischen Firma Fast Search and Transfer.
CATCH ME IF YOU CAN
Downs gerade unter diesen Voraussetzungen seine volle Wirkung. Für eine eher thematisch orientierte Suche ist der Nutzen des Verfahrens vermutlich offensichtlich. Vor der Einführung der Suchmaschinentechnologie im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek war beispielsweise eine sachliche Suche nach Literatur über die Rolle der Schriftsteller und der Literatur im Dritten Reich sicherlich ohne bibliothekarische Vorkenntnisse nicht trivial. Die Recherche mit den Begriffen „Deutschland“ und „Geschichte“ über alle Suchkategorien, ähnlich wie bei einer GoogleSuche, wäre schon aus Gründen der Performanz gescheitert, aber auch mit den etwa 75.000 Treffern hätte man wohl nicht viel anzufangen gewusst, obwohl die Frage nach Literatur und Schriftstellern im Dritten Reich zweifellos zur deutschen Geschichte gehört. Jetzt werden unter dem Drill-Down der Kategorie „Schlagwort“ zur weiteren thematischen Eingrenzung unter anderem zuerst das Schlagwort „Drittes Reich“ aufgeführt und im zweiten Schritt kommt man mit der Eingrenzung „Schriftsteller“ auf überschaubare und relevante 23 Treffer, ohne dass diese Begriffe so im Titel eines Werkes zu finden sein müssten, wie zum Beispiel „1933: Verbrannte Bücher – Verbannte Autoren“. Damit erweist sich als Besonderheit des Drill-down-Verfahrens der BrowsingCharakter, der mit einer Suche im Schlagwortindex, die es auch früher schon gab, nicht verglichen werden kann, da auch diese schon eine genauere Kenntnis der Beschlagwortung voraussetzt. Jetzt aber kann ich bei einem, wenn auch sehr vage eingegrenzten Thema in einer Liste einen Überblick über die tatsächlich verwendeten Schlagworte finden. Auch die zweite, für den Erfolg der Internetsuchmaschinen maßgebliche Methode der Sortierung nach Relevanz wurde mit der Implementierung von FAST im OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek eingeführt. Drei Faktoren werden hier primär ausgewertet: • Die Aktualität eines Titels, für die das Erscheinungsjahr des Dokuments herangezogen wird. • Das Vorkommen der Suchbegriffe in bestimmten Kategorien des Katalogsatzes. Dieser Faktor gehört zu den textstatistischen Verfahren und wird in den Internetsuchmaschinen analog angewandt. • Zuletzt wird noch bewertet, wie häufig der Suchbegriff enthalten ist und wie nahe die einzelnen Vorkommnisse des Suchbegriffs oder der Suchbegriffe zusammenstehen. Auch diese textstatistischen Verfahren zur Sortierung nach Relevanz erbringen immer wieder bessere Erfolge im Vergleich zur alphabetischen Standardsortierung der Treffermenge. Noch ist aber der Nutzen im Bibliotheksumfeld begrenzt, verglichen mit den dramatischen Verbesserungen bei den Internetsuchmaschinen. Eine
⎪ 409
410 ⎪ BERTHOLD GILLITZER Suche in einem Index aus Katalogdaten unterscheidet sich grundlegend von einer Suche in einem Volltextindex. Die Schlussfolgerungen, die wir aus der Häufung des Vorkommens eines Begriffs in einem Text im Hinblick auf die Relevanz des Textes für das Thema ziehen, das mit diesem Begriff in Beziehung steht, sind normalerweise bei reinen Titeldaten nicht mehr möglich. Der Grund liegt schlichtweg darin, dass in Titeln eine solche Häufung gar nicht der Fall ist. Auch die linktopologischen Verfahren, die auf den Verweisungsstrukturen, den Zitatbeziehungen zwischen Texten beruhen, finden hier noch nicht Eingang, obwohl sich Buchtitel auch gelegentlich auf andere Texte beziehen. In den seltensten Fällen dürfte die Verweisung allerdings so eindeutig auswertbar sein, wie dies bei Verlinkungsstrukturen in Webseiten der Fall ist.
Weiterentwicklung der Suchmaschinentechnologie im Bibliothekskatalog Die Schwächen des Bibliothekskatalogs im Hinblick auf die Relevanzsortierung beruhen also in erster Linie auf dem Umstand, dass die Stärken dieser Verfahren sich auf mehr oder minder mechanische Methoden der Analyse von Volltexten, die miteinander verknüpft sind, beziehen. Solange dem Online-Katalog nur Titelinformationen zur Verfügung stehen, werden diese Methoden nie voll greifen. Gerade dieser Umstand ist aber derzeit einem tief greifenden Wandel unterworfen. Die Katalogdaten werden in relativ kurzer Zeit mit elektronischen Volltextdaten in einem Umfang verknüpft sein, den man noch vor wenigen Jahren kaum für möglich gehalten hätte. Drei Faktoren seien hier erwähnt: • In erheblichem Ausmaß werden derzeit Daten zur Kataloganreicherung in den Bibliothekssystemen gespeichert. Gemeint sind damit elektronische Volltextinformationen aus Abstracts, Inhaltsverzeichnissen, Klappentexten und Rezensionen. • Immer mehr Texte liegen neben der gedruckten Fassung auch als digitale Volltexte oder E-Books vor. Inwieweit diese Daten in den Indizes der Suchmaschinen genutzt werden dürfen, ist derzeit noch nicht geklärt und sicherlich von Fall zu Fall unterschiedlich, aber entsprechende Funktionen bei OnlineBuchhändlern mit der Anzeige von kleinen Textausschnitten („Snipets“) zeigen das Potenzial dieser Datenbasis und der darauf aufbauenden Technologien. • Durch die enormen Anstrengungen im Bereich der Retrodigitaliserung, wie sie etwa im Rahmen der Public-Private-Partnership zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek und der Firma Google zum Ausdruck kommen, wird eine noch vor wenigen Jahren kaum für möglich gehaltene Menge an elektronischer Volltextinformation für den Katalog nutzbar.
CATCH ME IF YOU CAN
Es bedarf keiner weiteren Erklärung, dass dadurch die textstatistischen Verfahren schon ihre volle Wirkung entfalten. Inwieweit sich aus dieser Datenbasis aber auch Verweisungsinformationen entnehmen lassen, ist nicht ohne weiteres klar. Zwar sind in vielen Fällen solche Informationen in der Form klassischen Zitierens vorhanden; diese in den Texten mit einer eindeutigen Zuweisung zu Titeldaten auch zu identifizieren, wird jedoch kein einfaches Unterfangen sein. Schon jetzt sind es wiederum die Internetsuchmaschinen, die hier durch automatischen Vergleich von Volltexten die entsprechenden Techniken entwickeln, um Zitate in verschiedenen Texten zu entdecken und die Texte einander entsprechend zuzuordnen. Was die Relevanzsortierung im Hinblick auf Zitatverweise betrifft, könnten aber auch aus anderen Richtungen entscheidende Impulse kommen. Zwei Möglichkeiten sehe ich hier: • Dokumente werden nicht nur im Bibliothekskatalog aufgeführt, sondern auch in anderen bibliografischen Datenbanken und thematisch orientierten Fachdatenbanken. In einem ersten Schritt wäre es vorstellbar, dass zur Relevanzgewichtung wenigstens der Nachweis eines Dokuments in weiteren fachlich orientierten Datenbanken ausgewertet werden könnte. • Immer stärker werden sowohl in Fachdatenbanken wie auch in originär vorliegenden elektronischen Volltexten Verweise auf andere Texte formalisiert direkt als Link oder analog zu Links als „digital object identifier“ niedergelegt. Dadurch wird es immer häufiger möglich sein, wie bei den Internetsuchmaschinen auch, Verweisungstrukturen maschinell zu identifizieren und entsprechend auszuwerten. So ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis den Bibliothekskatalogen die heute verfügbaren Methoden der Relevanzgewichtung von Treffern innerhalb einer Treffermenge zur Verfügung stehen.
Wohin geht das Relevance-Ranking? Diese Technik wird aber weder bei den Internetsuchmaschinen noch im Bibliothekswesen auf dem Status quo verharren. Das Verfahren, sich an den Zitatverweisungen eines Textes für seine Relevanzeinschätzung zu orientieren, beruht auf der simplen Annahme, dass das, was von anderen für wichtig gehalten wird, auch für mich und meine Intentionen zur Identifikation von Informationen nicht unwichtig sein kann. Nun sind Zitate aber nicht die alleinige Möglichkeit, die Relevanzeinschätzung anderer bezüglich eines Dokuments zu erschließen. Auch das Verhalten eines Nutzers oder eines Kunden, der einen Text herunterlädt, ein Buch bestellt
⎪ 411
412 ⎪ BERTHOLD GILLITZER oder auch nur weitere Informationen über die Volltextanzeige zu einem Titel einholt, kann zu einem gewissen Grad als Relevanzeinschätzung interpretiert werden. So werten Online-Buchhändler aus, wie oft ein Buch gekauft oder auch nur der Nachweis als Volltreffer angesehen wird. Prinzipiell können auch diese Informationen in die Relevanzgewichtung eines Treffers innerhalb einer Treffermenge Eingang finden. Zu denken ist hier im Bibliotheksumfeld an die Anzahl der Entleihungen eines Titels, das Vorkommen eines Titels in impliziten oder expliziten Empfehlungen 8 der Benutzer und ähnliche Daten, die sich schlicht aus dem Rechercheverhalten der Benutzer ergeben. Zuletzt sei noch eine Möglichkeit der weiteren Differenzierung des Verfahrens erwähnt, nämlich die Personalisierung. Die Einschätzung der Relevanz eines Titels kann von Nutzer zu Nutzer, wie auch von Nutzergruppe zu Nutzergruppe ganz unterschiedlich ausfallen. Einem Studenten in den Anfangssemestern seines Studiums ist unter Umständen mit einem Lehrbuch zu einem Thema mehr gedient als mit der jüngst erschienenen Habilitation, die wiederum für den Promoventen zum selben Thema relevanter ist, als das für ihn schon bekannte Lehrbuch. Wenn man auf die prinzipiellen Überlegungen am Anfang dieses Beitrags zurückgeht, lässt sich die Relevanz eines Treffers auch als die Wahrscheinlichkeit dafür beschreiben, dass das in einer Treffermenge „angebotene“ Objekt dem gemeinten Gegenstand des Benutzers entspricht. Und was jemand meint und sucht, hängt wiederum mit seinen persönlichen Umständen zusammen, die sich wiederum auch aus seiner sozialen Position ergeben können. Die Relevanzkriterien eines Benutzers können damit durchaus im Zusammenhang mit einer Nutzergruppe stehen, die sich eventuell in einem Bibliothekssystem identifizieren lässt. Welche Daten im Bereich der Bibliothek hier eine Rolle spielen, um die Relevanzgewichtung nochmals zu verbessern und den letztlich individuellen Bedürfnissen anzupassen, sei hier offen gelassen. Es scheint mir offensichtlich, dass in den Bibliothekssystemen, die auch jetzt schon meistens verschiedene Nutzergruppen unterscheiden, in dieser Hinsicht ein Potenzial zur Verbesserung des RelevanceRankings vorhanden ist.
8 Auch diese impliziten und expliziten Empfehlungen sind aus dem Bereich des OnlineHandels bekannt. Die impliziten Empfehlungen entstehen aus der statistischen Auswertung des Kaufverhaltens oder auch nur des Rechercheverhaltens der Kunden und werden meistens folgendermaßen wiedergegeben: „Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch jenes Produkt gekauft“ oder „Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch jenen Titel angesehen“. Explizite Empfehlungen werden über Kundenrezensionen eingeholt und oftmals mit einem schematischen Bewertungssystem, z. B. einer Anzahl vergebener Sterne, dargestellt.
CATCH ME IF YOU CAN
Wer identifiziert den Täter? Der Detektiv und sein Assistent Resümierend lässt sich feststellen, dass für eine weitere Differenzierung und damit auch Verbesserung der Relevanzsortierung im Bibliotheksbereich enorme Möglichkeiten vorhanden sind. Der Aufwand, der mit dieser Differenzierung verbunden ist, darf allerdings nicht unterschätzt werden, zumal es schwierig sein wird, den Erfolg jeweils nachzuprüfen. Eine Voraussage, was man zukünftig für welchen Lösungsansatz investieren wird, will ich hier nicht wagen, zumal die Kosten-NutzenAbwägung keinesfalls trivial ist, denn auch mit der raffiniertesten und differenziertesten Relevanzgewichtung ist nicht garantiert, dass das gesuchte Objekt an erster Stelle oder auch nur unter den ersten zehn Treffern erscheint. Die kritische Anmerkung sei durch eine Analogie illustriert, die ich mit einem Zitat belegen möchte: „Können Sie mir, sagt der Verleger, der seinen Beruf verteidigt, den Titel eines bedeutenden Werkes nennen, das von allen Verlegern abgelehnt und also unbekannt geblieben wäre? Aller Wahrscheinlichkeit nach kennen Sie kein Meisterwerk dieser Art, da es ja, wenn es existiert, unbekannt geblieben ist. Und wenn Sie eines zu kennen vermeinen, können Sie nicht – da es nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist – behaupten, dass es, außer in Ihren eigenen Augen, größere Bedeutung besäße. Sie 9 kennen also kein einziges, und der Verleger hat recht.“ Der Verleger versucht sich gegen Einwände zu immunisieren, wir aber spüren, dass die Bedeutung eines Werkes nicht nur mit seiner Popularität zusammenhängt. Wo sich die Bedeutung daraus ergibt, dass ich ein bestimmtes Werk identifizieren möchte, ist klar, dass sie sich nicht aus der Popularität ergibt. Ich könnte ja durchaus meinen, dass es einfach nicht populär ist. Auch durch die ausgefeiltesten Relevanzalgorithmen ist das Problem der Identifikation nicht per se gelöst, ein Eindruck der bei der Benutzung einer Suchmaschine fälschlicher Weise entstehen kann. Der Ausgangspunkt meiner Überlegungen zu Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen war das Problem der Identifikation, das die Tätigkeit des Bibliothekars der des Detektivs ähnlicher macht als der eines Lagerverwalters. Ein gesuchtes Werk kann ich sicherlich auch ohne Katalog identifizieren, wie es in einer Handbibliothek, die ich überblicken und geradezu physisch durchsuchen kann, normalerweise der Fall ist. In einer großen Bibliothek ist das nicht mehr möglich, das Identifizieren eines Werkes oder Buches, das Fassen des Täters, erfordert dort die Unterstützung durch ein Hilfsmittel, den Katalog. Das Bild, das sich vom elektronischen Benutzerkatalog abgezeichnet hat, ist deutlich „aktiver“ als das einer bloßen Verbrecherkartei. Es entspricht eher dem Assistenten des Detektivs, der einfach schon viele Fleißarbeiten übernimmt und ohne den die Lösung des Falls oft nicht denkbar wäre. 9 LYOTARD, Jean-François: Der Widerstreit. - München, 1987. - S. 18
⎪ 413
414 ⎪ BERTHOLD GILLITZER Aber die Leistung der Identifikation des gewünschten Werks, das Fassen des Täters, liegt beim Menschen. Das gilt auch für die Suchmaschine im Internet und darf bei aller Euphorie über die Fähigkeiten der technischen Hilfsmittel nicht vergessen werden.
Das Verhältnis von Bibliothekskatalog und Internet-Suchmaschine Was den Assistenten, also den Bibliothekskatalog, betrifft, sei indes an dieser Stelle noch ein anderer Ausblick angedeutet. In diesem Beitrag wurden Bibliothekskataloge und Internetsuchmaschinen unter verschiedenen Aspekten verglichen. Vorausgesetzt war dabei aber immer, dass von zwei verwandten, aber dennoch zu unterscheidenden Gebieten die Rede ist. Genau das muss aber nicht so bleiben. Die ständig wachsende Menge an Volltextinformation klassischer Buchliteratur ist längst für die Internetsuchmaschinen interessant geworden, wie es Projekte wie Google-Book-Search oder Google-Scholar belegen. Auch die Daten klassischer Bibliothekskataloge werden dadurch immer stärker in den Suchmaschinen zugänglich. Zugleich verschwimmen mit den zunehmend genuin elektronisch vorliegenden Texten, den E-Books, die Grenzen zwischen den Dokumenten, die klassisch in Bibliotheken zu finden sind und den Dokumenten, die wir im WWW erwarten, immer mehr. Zuletzt sei erwähnt, dass sich Bibliotheken als Informationsvermittler und wegen ihres Archivcharakters durchaus auch für typische Internetdokumente zuständig fühlen. Wenn aber die „Objektbereiche“ der Internetsuchmaschinen und der Bibliothekskataloge mehr und mehr in einander übergehen oder sogar verschmelzen, dann werden auf Dauer auch die dazugehörenden Rechercheinstrumente nicht vollständig getrennt bleiben. Angesichts der Marktdominanz, die die Internetsuchmaschinen derzeit schon erreicht haben, mag aus bibliothekarischer Perspektive diese Aussicht zuerst einmal bedrohlich wirken. Auf der anderen Seite werden bestimmte Kompetenzen sicherlich zusammen mit den Büchern bei den Bibliotheken verbleiben. Die Ausleihverwaltung kann beispielsweise nicht an die Suchmaschinen übergehen, weil diese nichts zu verleihen haben. Auch wurde deutlich, dass die Lösungen zur Identifikation eines Dokuments im Katalog zwar strukturell mit den Problemlösungen bei den Internetsuchmaschinen verwandt sind, sich aber konkret deutlich unterscheiden. Für die Betreiber der Internetsuchmaschinen muss es nicht die günstigste Lösung sein, alle Kompetenzen im bibliothekarischen Bereich selbst zu erwerben. Längerfristige Voraussagen gerade im Bereich der Informationstechnologie sind sehr heikel und mit großer Vagheit behaftet. Große Träume im Bereich der künstlichen Intelligenz wurden nicht verwirklicht, während Digitalisierungsvorhaben
CATCH ME IF YOU CAN
mit riesigem Speicherbedarf, die noch vor wenigen Jahren kaum für möglich gehalten wurden, heute zum täglichen Geschäft gehören. Eine plausible Perspektive scheint mir im Bereich der Bibliotheken und Bibliothekskataloge in der Vorstellung zu bestehen, dass es zu einer Kooperation der Services kommen wird. Auch hier sind viele Varianten denkbar: Was werden die Bibliotheken leisten? Mit Sicherheit die Ausleihverwaltung und die Pflege der Bestandsnachweise. Vielleicht wird aber auch die gesamte bibliothekarische Katalogsuche mit entsprechend ausgeklügelten Recherchemethoden bei den Bibliotheken verbleiben, die diese als Schnittstellenservice für die Suchmaschinen zur Verfügung stellen. Das Voraussagen einer stärkeren Vernetzung ist heute eigentlich trivial; es hieße das vorauszusagen, was ständig schon stattfindet. Doch ist es gewiss wichtig, diese Tendenz bewusst wahrzunehmen und sich der Herausforderung zu stellen. Nur wenn aktive Teilnehmer in den modernen Prozessen der Informationsvermittlung bleiben, besteht keine Gefahr, dass sie schlicht von den Internetsuchmaschinen verdrängt werden. Ihre Voraussetzungen sind eigentlich gut. Wie gezeigt wurde, beruhen die „Zauberkunststücke“ der Suchmaschinen auf Methoden, die im bibliothekarischen Bereich längst bekannt sind, es handelt sich sozusagen um alten Wein in neuen Schläuchen. Warum sollten die Besitzer des alten Weins keine Zukunft haben, wenn sie klug genug sind, diesen selbst in neue Schläuche zu füllen?
⎪ 415
IM DIENSTE DER FORSCHUNG – DIE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
⎪
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM – DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK UND IHRE ROLLE IN DER ÜBERREGIONALEN LITERATURVERSORGUNG MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN
I
n Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkriege mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein überregionales Literaturversorgungssystem entwickelt, das moderne Elemente eines kooperativen Bestandsaufbaus aufweist. Wenngleich uns auch einige unserer Nachbarn heute vielleicht um dieses verteilte Literaturversorgungssystem beneiden, so ist es nicht nur einem besonderen bibliothekspolitischen Weitblick zu verdanken, sondern hängt wesentlich auch mit dem historisch gewachsenen staatlichen Organisationsprinzip des Föderalismus zusammen, das seinen Niederschlag insofern auch in der Bibliothekslandschaft findet, als sich in Deutschland keine zentrale Nationalbibliothek entwickeln konnte, an der die deutsche wie die fremdsprachige wissenschaftlich relevante Literatur umfassend gesammelt wird. Dieses Defizit wird jedoch kompensiert durch den Aufbau einer „Virtuellen Nationalbibliothek“, die sich auf folgende Eckpfeiler stützt: die Deutsche Nationalbibliothek als zentrale Archivbibliothek des deutschsprachigen Schrifttums ab 1913; die Sammlung Deutscher Drucke, die retrospektiv das gesamte in Deutschland gedruckte Schrifttum von 1450 bis 1912 sammelt und erschließt; die beiden großen Universalbibliotheken in Berlin und München – Staatsbibliothek zu Berlin und Bayerische Staatsbibliothek – und schließlich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte System der überregionalen Literaturversorgung.
Das System der überregionalen Literaturversorgung Im Rahmen der überregionalen Literaturversorgung fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft seit 1949 ein Netzwerk von Sondersammelgebiets- und Spezialbibliotheken, die für bestimmte Fächer oder Regionen die wissenschaftlich relevanten Literatur- und Informationsressourcen beschaffen und der Wissenschaft und Forschung bundesweit über Fernleihe oder Dokumentlieferung zur Verfügung stellen. Die
419
420 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN Grundidee dabei ist, zumindest ein Exemplar jeder wissenschaftlich relevanten – auch hochspezialisierten – Publikation in Deutschland vorzuhalten. Das System der Sondersammelgebiete (SSG) umfasst mittlerweile 121 Sammelschwerpunkte, die von 23 Sondersammelgebietsbibliotheken, etwa 50 Spezialbibliotheken und drei Zentralen Fachbibliotheken (der Technischen Informationsbibliothek Hannover, der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in 1 Kiel und der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin in Köln) betreut werden . Im Rahmen des Systems der überregionalen Literaturversorgung fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft sowohl fachliche wie regionale Sammelschwerpunkte, indem sie die Erwerbungen ausländischer Medien – dazu gehören vor allem Monografien, gedruckte Zeitschriften und Mikroformen – mit Fördermitteln unterstützt. Dies geschieht als eine Gemeinschaftsaufgabe der betreffenden Bibliotheken und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, denn die am SSG-Plan beteiligten Bibliotheken verpflichten sich, in einem bestimmten prozentualen Verhältnis eigene Mittel für den Bestandsaufbau einzubringen. 2 Gemäß der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in ihrer Denkschrift von 1975 festgeschriebenen „Reservoir-Funktion“ beschaffen die am System beteiligten Bibliotheken die wissenschaftliche Literatur prospektiv, also unabhängig von dem aktuellen Bedarf und der konkreten Nachfrage. Die gesamten Infrastrukturkosten – wie Kosten für die Erschließung, Bereitstellung bzw. dauerhafte Verfügbarkeit, Auskunftstätigkeit, Präsentation in Neuerwerbungsdiensten, Erstellen von Fach- und Spezialbibliografien – müssen von den SSG-Bibliotheken selbst getragen werden. Allenfalls zeitlich befristete Personalhilfen (etwa bei Anschubförderung) oder Einbandkostenzuschüsse für abgeschlossene Sammlungen sind in Einzelfällen möglich. Die SSG-Bibliotheken verpflichten sich, die aus DFG-Mitteln erworbene Literatur für den überregionalen Leihverkehr innerhalb Deutschlands zur Verfügung zu stellen; für sämtliche nicht positiv erledigten Leihverkehrsbestellungen ist umgehend eine Beschaffung einzuleiten.
Die Sondersammelgebiete der Bayerischen Staatsbibliothek Die Bayerische Staatsbibliothek verfügte auch nach dem Zweiten Weltkrieg trotz erheblicher Kriegsverluste noch über einen der bedeutendsten Bibliotheksbestände 1 Vgl. den Sondersammelgebietsplan im Informationssystem „webis“ unter http://webis.sub.unihamburg.de/ssg/text/ssgliste2.html 2 Überregionale Literaturversorgung von Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland : Denkschrift / Bibliotheksausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Boppard, 1975
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
insbesondere in den Geisteswissenschaften, so dass ihr in diesem Bereich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1950/51 elf Sondersammelgebiete zugesprochen wurden, die sich folgendermaßen zu Fachgruppen bzw. Regionen zusammenfassen lassen: Fachliche Sondersammelgebiete • Altertumswissenschaften (Vor- und Frühgeschichte, Alte Geschichte, Byzanz, Klassische Philologie, Mittel- und Neulateinische Philologie) • Slawische Philologie (bis 1998 an der Bayerischen Staatsbibliothek) • Geschichte allgemein • Musikwissenschaft Regionale Sondersammelgebiete • Deutschland, Österreich, Schweiz • Frankreich, Italien • Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Herzegowina, Serbien, Montenegro, Makedonien, Albanien) • Griechenland (bis 1998) • Baltikum (bis 1998) • Rumänien Der Sondersammelgebietsplan erfuhr im Laufe seines über fünfzigjährigen Bestehens zahlreiche Veränderungen und Verschiebungen. Besondere Auswirkungen auf die Sammelschwerpunkte der Bayerischen Staatsbibliothek hatte die nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten beschlossene Beteiligung der neuen Bundesländer 3 an dem System der überregionalen Literaturversorgung . Im Zuge der Neuverteilung von Sondersammelgebieten musste auch die Bayerische Staatsbibliothek einige Schwerpunkte abgeben, so die Baltischen Länder, die an die Universitätsbibliothek Greifswald übergingen, die albanische und die rumänische Philologie, die zusammen mit dem regionalen Sondersammelgebiet Neuzeitliches Griechenland von der Thüringischen Universitäts- und Landesbibliothek Jena übernommen wurden, und schließlich die Slawische Philologie, die seither von der Staatsbibliothek zu Berlin betreut wird. Demgegenüber ist es der Bayerischen Staatsbibliothek im Rahmen 3 Memorandum der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung, Bonn, 1998, unter: http://www.dfg.de/aktuelles_presse/reden_ stellungnahmen/download/memo.pdf
⎪ 421
422 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN einer Ausschreibung gelungen, das bis Ende 2007 an der Niedersächsischen Staatsund Universitätsbibliothek Göttingen betreute Sondersammelgebiet Informations-, Buch- und Bibliothekswesen zu übernehmen und zusammen mit der bereits eingerichteten Virtuellen Fachbibliothek b2i weiter auszubauen. Ungeachtet der Umverteilung von Sondersammelgebieten nimmt sich die Entwicklung des Bestandsaufbaus in den DFG-geförderten Sammelschwerpunkten als kontinuierliche Erfolgsgeschichte aus. Allein aus Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft konnten für 11,2 Millionen Euro 523.566 Monografien erworben werden.
Monografienzugang aus DFG-Mitteln 1951–2006
Der Zeitschriftenspezialbestand in den Sondersammelgebieten der Bayerischen Staatsbibliothek umfasst derzeit rund 10.000 laufende Zeitschriften, die je nach Sondersammelgebiet einen Unikatanteil zwischen 66 und 88 Prozent aufweisen und damit belegen, dass die Bayerische Staatsbibliothek ihren Auftrag, auch hochspezielle Zeitschriftenliteratur vorzuhalten, erfolgreich wahrnimmt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft erkennt als unikalen Besitz all diejenigen Zeitschriften an, die maximal in drei weiteren leihverkehrsrelevanten Bibliotheken vorgehalten werden.
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
Laufende ausländische Zeitschriften aus DFG-Finanzierung; Unikatanteil der BSB
Erst 1978 wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft das Erwerbungsprogramm der Mikroformen eingerichtet, das insbesondere in den 1980er und 1990er Jahren einen starken Aufschwung erlebte. Die mit DFG-Fördermitteln (insgesamt 3,4 Millionen Euro) aufgebaute Mikroformsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek verfügt mittlerweile über einen weltweit einzigartigen Bestand an Mikroverfilmungen von Archivalien, Nachlässen und Sammlungen anderer Repositorien.
DFG-Ausgaben für Mikroformen 1978–2007
Die Materialien stammen hauptsächlich aus den USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und der Ukraine. Sie reichen vom späten Mittelalter bis ins
⎪ 423
424 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN späte 20. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt im 19./20. Jahrhundert liegt. Es handelt sich dabei um Behördenschriftgut (zum Beispiel Akten von Außenministerien), Nachlässe, Sammlungen von unveröffentlichten und veröffentlichten Materialien sowie Handschriften. Die Bestände sind in den folgenden drei Verzeichnissen nachgewiesen: (1) Verzeichnis der Mikroformen zur Geschichte (http://www.bsbmuenchen.de/mikro/litten.htm), (2) Verzeichnis der Mikroformen zur Musikwissenschaft (http://www.bsb-muenchen.de/mikro/musik.htm), (3) Verzeichnis der Mikroformsammlungen handschriftlicher Materialien (http://www.bsb-muenchen.de/ mikro/hand.htm). Zugunsten der Förderung neuer Medien wurde 2002 das Antiquaria-Förderprogramm (Erscheinungsjahre 1800 bis1950) seitens der DFG eingestellt; das bedeutet, dass die Bayerische Staatsbibliothek seither die Lückenergänzung im Bereich ihrer Sammelschwerpunkte ausschließlich aus Eigenmitteln zu bestreiten hat. Insgesamt wurden der Bayerischen Staatsbibliothek seit Einrichtung der Sondersammelgebiete etwas über 20 Millionen Euro Fördermittel für den Bestandsaufbau zur Verfügung gestellt. Die Bibliothek ihrerseits unterstützte diese Bestandsentwicklung, indem sie für die verschiedenen Erwerbungsprogramme in der Regel weitaus mehr als die erforderlichen Eigenmittel von 20 bis 25 Prozent aufbrachte. So konnte ein wissenschaftlicher Spezialbestand innerhalb der Sondersammelgebiete aufgebaut werden, der derzeit rund 800.000 Monografien, etwa 10.000 laufende Zeitschriften und mit etwa 30.000 Filmrollen und über 200.000 Mikrofiches eine der weltweit größten Mikroformsammlungen aufweist. Dieser Bestand ist in die bestehenden Workflows der Bayerischen Staatsbibliothek voll integriert und steht damit auch uneingeschränkt allen Serviceangeboten zur Verfügung. Das bedeutet aber auch, dass für Aufbau, Erschließung und Bereitstellung dieses Spezialbestandes beträchtliche Infrastrukturkosten anfallen, die weit über den eigentlichen Erwerbungsausgaben liegen. So wurden für die Pflege der Sondersammelgebiete im Jahre 2006 insgesamt 5,83 Millionen Euro aufgewendet. Davon entfielen lediglich 19 Prozent auf den Medienerwerb aus DFG-Mitteln; aus Eigenmitteln brachte die Bayerische Staatsbibliothek zusätzlich 4,7 Millionen Euro auf (3,3 Millionen Euro an Personalkosten, 1 Million Euro an Erwerbungsmitteln und 341.000 Euro an Mitteln für die Bestandspflege). Wie aber gelingt es der Bayerischen Staatsbibliothek, diesen in jahrzehntelanger konsequenter Sammeltätigkeit errichteten Bestand mit den modernen digitalen, netzbasierten Informationsressourcen zu einem innovativen Dienstleistungsangebot 4 zu verbinden ? 4 KEMPF, Klaus: Erwerben und Beschaffen in der „Hybridbibliothek : Lösungsansätze der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert ; Herrmann Holzbauer zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden,
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
Finanzierung der Sondersammelgebiete 2006
Das System der überregionalen Literaturversorgung im digitalen Zeitalter Seitdem das System der überregionalen Literaturversorgung in den 1950er Jahren aufgebaut wurde, haben sich die Rahmenbedingungen grundlegend verändert. Dies machte eine Überprüfung und Anpassung der Fördergrundsätze an die aktuellen Gegebenheiten und Erfordernisse der modernen Informationsgesellschaft notwendig. Das ursprüngliche Ziel der Sondersammelgebietsförderung, die laufende Literaturproduktion des In- und Auslandes möglichst umfassend zu beschaffen, damit von jeder – auch hochspeziellen – Publikation zumindest ein Exemplar in Deutschland vorhanden ist, wurde ungeachtet der exponentiellen Zuwachsraten im wissenschaftlichen Publikationswesen und der damit verbundenen Kostensteigerung zuletzt 5 2007 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zwar bestätigt , vorausgegangen waren allerdings teilweise kontrovers geführte Debatten darüber, ob ein solch „bestandsorientiertes“ Erwerbungsprinzip in Zeiten, in denen sich dank der modernen Informationstechnologie das Versorgungsprinzip immer erfolgreicher durchzusetzen vermag, noch haltbar ist. Im Rahmen dieser Debatte wurden auch verstärkt Nutzungs- und Bestandsevaluierungen – vor allem unter dem Aspekt von Bestands2003, S. 35 - 67. - Der Autor legt die besonderen Herausforderungen dar, die an die Bayerische Staatsbibliothek als „Hybridbibliothek“ beim Bestandsaufbau gestellt werden. 5 Richtlinien zur überregionalen Literaturversorgung der Sondersammelgebiete und der Virtuellen Fachbibliotheken, Bonn, 2007, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/ wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/richtlinien_lit_versorgung_ssg_0704.pdf
⎪ 425
426 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN überschneidungen – durchgeführt, in denen geprüft wurde, ob das erworbene und 6 bereitgestellte Material tatsächlich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht , und wie hoch das Maß der Bestandsduplizierung an den einzelnen Einrichtungen ist. Wenngleich diese Evaluierungen die Verteilungsstruktur und die Funktionsfähigkeit des Systems der überregionalen Literaturversorgung im Wesentlichen bestätigten, so machten sie doch auch deutlich, dass das System selbst in der Wissenschaft noch nicht hinreichend bekannt ist und sich die nicht immer optimale Sichtbarkeit negativ auf die Nutzung und damit die Bewertung des Leistungsangebots auswirkt: „Die Leistungen der jeweiligen Schwerpunktbibliothek werden für die Nutzung häufig nicht als eigenständiges Produkt sichtbar, da sie in die regulären Servicelei7 stungen der lokalen Bibliothek eingebunden sind.“ Allerdings wird das Servicespektrum der Bibliotheken durch die Einbeziehung der digitalen Informations- und Kommunikationsmedien immer stärker ausgeweitet, wobei die Bibliotheken in ihrer Rolle als Informationsvermittler zusehends mehr Konkurrenz von anderen Einrichtungen der Informationsgesellschaft (Verlage, wissenschaftliche Fachgesellschaften, professionelle Dienstleistungsorganisationen) erhalten. Eine besondere Herausforderung für die am System der überregionalen Literaturversorgung beteiligten Bibliotheken ist es also, verstärkt „Sichtbarkeit“ zu erlangen und durch eine effiziente Kombination von Beschaffung, Nachweis und elektronischem Zugriff die anforderungsgerechte Bereitstellung fachbezogener forschungsrelevanter Literatur- und Informationsressourcen zu sichern und dabei nach Möglichkeit mit anderen Bibliotheken, externen Informationsanbietern, wissenschaftlichen Institutionen und Fachverbänden zu kooperieren. 6 POLL, Roswitha: SSG : Nutzungsanalyse, Informationsverhalten und Informationsbedarf der Wissenschaft ; Teil 1 der Nutzungsanalyse des Systems der überregionalen Literatur- und Informationsversorgung // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 59 - 75 Nutzungsanalyse des Systems der überregionalen Literatur- und Informationsversorgung. Teil 1: Informationsverhalten und Informationsbedarf der Wissenschaft, 200,3 unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ssg_ bericht_teil_1.pdf Nutzungsanalyse des Systems der überregionalen Literatur- und Informationsversorgung. Teil 2: Zur Nutzung der SSG-Bibliotheken, 2003, unter http://www.dfg.de/forschungs foerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ssg_bericht_teil_2.pdf Nutzungsanalyse des Systems der Sondersammelgebiete unter den Bedingungen der OnlineFernleihe : Projektbericht März 2006, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/ wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/nutzungsanalyse_ssg_fernleihe.pdf 7 POLL, Roswitha: SSG - Nutzungsanalyse, Informationsverhalten und Informationsbedarf der Wissenschaft. Teil 1 der Nutzungsanalyse des Systems der überregionalen Literatur- und Informationsversorgung // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 1
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat bereits sehr früh in zwei Memoranden 8 klar Position bezogen und fördert seit 1996 im Rahmen ihres Programms „Elektronische Publikationen im Informationsangebot für Wissenschaft und Forschung“ den Aufbau Virtueller Fachbibliotheken. Seit dem DFG-Positionspapier aus dem 9 Jahr 2006 sind die Virtuellen Fachbibliotheken zum integrativen Bestandteil des Systems der überregionalen Literaturversorgung geworden. 10 Reinhard Rutz hat die entsprechende Zielsetzung 1998 klar definiert : „Die Aufgabe der so zu bildenden Virtuellen Fachbibliotheken wird es sein, unter Federführung der Schwerpunktbibliotheken für den wissenschaftlichen Benutzer eine gebündelte Informationsversorgung ‚Aus einer Hand‘ (One-hand-shop-Konzept), möglichst ohne Medienbruch zu realisieren. Der Benutzer soll zukünftig in der Lage sein, sich mit seinem Informationswunsch an eine fachliche Organisationseinheit – die Virtuelle Fachbibliothek – wenden zu können, in der die Nachweisfunktion, die Zuordnung und die Vermittlung fachlicher Informationen in gedruckter oder elektronischer Form organisatorisch vorbereitet und in der Durchführung kooperativ sichergestellt sind.“ Damit wurde die Weiterentwicklung der DFG-Sondersammelgebiete zu einem auf die hybride Bibliothek der Gegenwart ausgerichteten Netzwerk Virtueller Fachbibliotheken eingeläutet; diese Virtuellen Fachbibliotheken wiederum sollen in dem Kooperationsverbund vascoda über ein gemeinsames Webportal zugänglich 11 gemacht werden .
8 Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung : Memorandum / Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1998, unter http://www.dfg.de/aktuelles_presse/reden_stellungnahmen/ download/memo.pdf Das DFG-System der überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel. Weitere Schritte zur Umsetzung des Memorandums zur Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung, 2004, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/ lis/download/strategiepapier_ueberreg_lit_versorgung.pdf 9 Wissenschaftliches Literaturversorgungs- und Informationssystem. Schwerpunkte der Förderung bis 2015. DFG-Positionspapier, 2006, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/ wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/positionspapier.pdf 10 RUTZ, Reinhard: SSG-Programm, Virtuelle Fachbibliotheken und das Förderkonzept der DFG, 1997, unter http://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/aw/ssgfiwork/inhalt.htm 11 Bei vascoda handelt es sich um ein kostenfreies Internet-Portal, das durch die gemeinsame Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der DFG von wissenschaftlichen Bibliotheken und Informationseinrichtungen mit überregionaler Bedeutung aufgebaut wurde und von diesen weiterhin gepflegt wird (http://www.vascoda.de/).
⎪ 427
428 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN Die Bayerische Staatsbibliothek – eine Vorreiterin unter den hybriden Sondersammelgebietsbibliotheken Die Bayerische Staatsbibliothek hat sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters im Kontext der überregionalen Literaturversorgung sehr früh und sehr konsequent gestellt. So bestand eine der dringlichsten Aufgaben darin, Konzepte zu entwickeln, die es ermöglichten, das stetig wachsende Angebot an elektronischen Zeitschriften und Online-Datenbanken in die überregionale Literaturversorgung einzubinden und dabei sowohl das Bedürfnis der modernen Wissenschaftler, jederzeit von jedem Ort aus gesicherten Zugang zu diesen digitalen Angeboten erhalten zu können, als auch die berechtigten Interessen der kommerziellen Anbieter an einer entsprechenden finanziellen Kompensation miteinander in Einklang zu bringen. An der Bayerische Staatsbibliothek wurden in diesem Kontext federführend zwei wegweisende DFG-geförderte Projekte durchgeführt. Zum einen das Projekt „Überregionale Bereitstellung elektronischer Zeitschriften im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete“, über welches Nutzern für lizenzierte Volltextzeitschriften ein kontrollierter Internet-Direktzugriff über ein Pay-per-View-Verfahren ermög12 licht wird . Zum anderen das Projekt „Überregionale Bereitstellung und Förderung von Online-Datenbanken im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete: Online-Zugang zu Fachdatenbanken auf Pay-per-Use-Basis“, bei dem eine Payper-Use-Plattform aufgebaut wurde, die individuellen Nutzern gegen Entrichtung eines Entgelts den Zugriff auf die an einer Bibliothek lizenzierten Online-Daten13 banken erlaubt . Im Kontext dieser Bestrebungen, digitale Medien in die Angebote der Sondersammelgebietsbibliotheken einzubinden, sind auch die Aktivitäten zum Erwerb von Nationallizenzen für Datenbanken und Backfiles elektronischer Zeitschriften sowie jüngst auch für laufende elektronische Zeitschriften zu erwähnen. An der Verhandlungsführung mit einschlägigen Verlagen und Anbietern ist die Bayerische Staatsbibliothek im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit Beginn des Sonderförderprogramms 2004 maßgeblich beteiligt. Gerade auch mit der nationalen Bereitstellung dieser herausragenden digitalen Objekte konnte das Angebot 12 SCHÄFFLER, Hildegard: Überregionale Bereitstellung elektronischer Zeitschriften im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete : ein DFG-Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 46 (1999), S. 188 - 195 13 HORSTKEMPER, Gregor: Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo? : Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung ; Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksdienst 38 (2004), S. 1457 - 1469 HORSTKEMPER, Gregor ; SCHÄFFLER, Hildegard: Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 3 - 15
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
im Kontext der Bereitstellung der überregionalen Literaturversorgung elektronischer 14 Medien signifikant erweitert werden . Die Bayerische Staatsbibliothek bemüht sich darüber hinaus bereits seit längerem auch nachhaltig um eine optimale fachbezogene Präsentation ihres umfangreichen konventionellen wie auch digitalen Medienangebots. Dafür wurden in der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung auch gezielt Veränderungen in der Organisationsstruktur vorgenommen. Bis in die 1990er Jahre war diese Linienabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek traditionell dem sehr erfolgreichen Regionalreferatesystem verpflichtet; um jedoch eine fachbezogene Koordinierung aller Erwerbungs- und Erschließungsvorgänge besser gewährleisten zu können, vor allem aber um auch gegenüber der Wissenschaft über kompetente Ansprechpartner zu verfügen, wurden zunächst „Fachkoordinatorenstellen“ für den Bereich Bavarica eingeführt und bald darauf auch für die gesamten historischen und altertumswissenschaftlichen Sondersammelgebiete. Die Bayerische Staatsbibliothek war deshalb seit dem Ende der 1990er Jahre hervorragend dafür gerüstet, in den Sonderabteilungen wie auch in der Linienabteilung den Ausbau moderner Fachinformationsangebote für die Sondersammelgebiete zu entwickeln; dazu gehörten Angebote wie Online Neuerwerbungsdienste, Datenbanken, elektronische Zeitschriften, wissenschaftlich relevante Internetressourcen, digitale Sammlungen, Aufsatzdatenbanken, Verzeichnisse von Mikroformen und Schulungsprogramme für Fachdatenbanken. Damit wurden an der Bayerische Staatsbibliothek für die Sondersammelgebiete bereits Ende der 1990er Jahre die wesentlichen Fachangebote bereitgestellt, die später im Sinne eines „Core-Set“ für die Virtuellen Fachbibliotheken und deren Einbindung in das Wissenschaftsportal 15 vascoda definiert werden sollten . Diese modularen Fachangebote der Bayerischen Staatsbibliothek wurden – meist im Rahmen von DFG-geförderten Projekten – nach und nach in Virtuelle Fachbibliotheken bzw. in Fachportale eingebunden 16 und damit national und international sichtbar und zugänglich gemacht . 14 SCHÄFFLER, Hildegard: Komplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literaturversorgung im Bereich elektronischer Ressourcen // In: Netzwerk Bibliothek : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006. - Frankfurt am Main, 2007. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 92). - S. 75 - 91 15 MAYR, Philipp: Informationsangebote für das Wissenschaftsportal vascoda : eine Bestandsaufnahme // In: IZ-Arbeitsbericht 37 (2006), S. 21ff 16 KEMPF, Klaus: Vascoda and the subject-based gateways : the German answer to visibility and accessibility in collection development // In: LIBER quarterly 16 (2006), S. 373 - 381. Der Autor schildert am Beispiel der Virtuellen Fachbibliothek Chronicon die Versuche der Bayerischen Staatsbibliothek, das vorhandene Medienangebot zum Sondersammelgebiet Geschichte in seinem Zusammenspiel mit den modernen Informationsressourcen zugänglich zu machen.
⎪ 429
430 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Virtuelle Fachbibliotheken an der Bayerischen Staatsbibliothek Die Bayerische Staatsbibliothek betreibt mittlerweile acht Fachportale: die Bayerische 17 18 Landesbibliothek Online (BLO) , das Geschichtsportal Chronicon , ein Fachportal 19 für biowissenschaftliche und medizinische Literatur (BioMedLit) , die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http.//www.vifaost.de/), die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (http://www.vifamusik.de/), die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften Propylaeum (http://www.propylaeum.de/), das Fachportal für die Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften (http://www.b2i.de/) und die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (ViFaRom). Im Folgenden sollen die fünf von der DFG-geförderten Portal-Projekte vorgestellt werden. In einer einheitlichen Softwareumgebung stellen diese Virtuellen Fachbibliotheken neben konventionellen Bibliotheksangeboten kostenpflichtige Verlagsprodukte – wie Fachdatenbanken, elektronische Zeitschriften oder elektronische Bücher – ebenso zur Verfügung wie elektronische Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse (Online 20 Contents – OLC-SSG ), Neuerwerbungslisten oder frei zugängliche Internetressourcen bzw. digitale Angebote auf Publikationsservern (Open Access). Eine immer größere Rolle spielt in diesem Kontext auch die Digitalisierung eigener Bibliotheksbestände. Indem die Virtuellen Fachbibliotheken dabei konsequent die Einhaltung bibliothekarischer Standards bei der Erschließung des gesamten Angebots gewährleisten und die Speicherung und Langzeitarchivierung der Informationen übernehmen, garantieren sie eine langfristige Qualitätssicherung dieser Informationsressourcen. Als Portalsoftware wird das Produkt Elektra der Firma OCLC-Pica eingesetzt. Elektra ermöglicht nicht nur eine Metasuche in heterogenen Informationsressourcen, sondern verbindet diese auch durch den Einsatz des kontextsensitiven LinkingService SFX mit einer Verfügbarkeitsrecherche und der Möglichkeit der Dokumentbereitstellung und -lieferung. Dabei werden auch personalisierte Dienstleistungen für registrierte Benutzer angeboten, beispielsweise die Einrichtung von Suchprofilen im Rahmen von Alert-Diensten. Mit der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Jahre 2002 das erste Projekt dieser Art an der Bayerischen 17 18 19 20
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de http://www.bsb-muenchen.de/148.0.html http://www.bsb-muenchen.de/1765.0.html Die Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes stellt fachbezogene Auszüge aus der Swets-Datenbank Online Contents zur Verfügung, die laufend durch ausgewählte Zeitschriftentitel verschiedener SSG-Bibliotheken ergänzt werden; vgl. http://www.gbv.de/ vgm/vifa/.
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
Staatsbibliothek. Es handelt sich dabei um ein fachübergreifendes Regionalportal, das als Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek, des OsteuropaInstituts Regensburg, der Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas am Historicum der Ludwigs-Maximilians-Universität München und des Herder-Instituts Marburg entwickelt wurde. Die ViFaOst konnte bereits 2003 erfolgreich ihren Online-Gang antreten; sie wurde seither zu einem umfassenden Portal für die Osteuropaforschung ausgebaut, in welchem wissenschaftlich relevante, nach internationalen bibliothekarischen Standards erschlossene Fachinformation zu Geschichte, Sprache, Literatur, Politik, Informationswesen und Kultur der Länder und Regionen 21 Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas angeboten wird . Seit 2005 wird der Aufbau der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) gefördert. Auch hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt, an dem neben der Bayerischen Staatsbibliothek noch das Staatliche Institut für Musikforschung in Berlin sowie die Gesellschaft für Musikforschung in Kassel beteiligt sind. Die ViFaMusik ist seit August 2006 online zugänglich und wird seither kon22 tinuierlich um weitere Module ausgebaut . Als weiteres DFG-Projekt wird an der Bayerischen Staatsbibliothek seit Juni 2006 der Aufbau der Virtuellen Fachbibliothek Altertumswissenschaft (Propylaeum) gefördert. Ähnlich wie bei der ViFaOst und der ViFaMusik handelt es sich auch hier um ein Gemeinschaftsprojekt, dessen Federführung bei der Bayerischen Staatsbibliothek liegt. Weitere Partner sind die Universitätsbibliothek Heidelberg mit ihren Sondersammelgebieten Ägyptologie und Klassische Archäologie, der Lehrstuhl für Klassische Philologie der Humboldt-Universität Berlin sowie als assoziierte Partner das Deutsche Archäologische Institut in Berlin und der Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dieses aufgrund seines komplexen Fachclusters besonders interessante Projekt soll hier als Prototyp einer 23 Virtuellen Fachbibliothek der zweiten Generation etwas genauer vorgestellt werden . Kennzeichnend für die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften Propy21 BEYER-THOMA, Herman: ViFaOst, das Portal zu Osteuropa // In: Historisches Forum Bd. 10,2 (2007) Geschichte im Netz, unter http://edoc.hu-berlin.de/e_histfor/10_II/ WIRTZ, Gudrun ; GIESE, Olivia: Kooperative Kompetenz : Zusammenarbeit von Bibliothek und Wissenschaft bei Aufbau und Verstetigung der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) // In: Historisches Forum 10,2 (2007), unter http://edoc.hu-berlin.de/e_histfor/ 10_II/ 22 DIET, Jürgen: Effiziente Informationsvermittlung für Musikwissenschaftler mithilfe der ViFa Musik, 2007, unter http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2007/275/pdf/vortrag_ vifamusik.pdf 23 SORBELLO STAUB, Alessandra ; EFFINGER, Maria: Propylaeum, die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaft // In: Information und Ethik / hrsg. von Barbara Lison. - Wiesbaden, 2007. - S. 668 - 677
⎪ 431
432 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN laeum ist das bereits in der Antragsphase erreichte enge Zusammenspiel zwischen den Institutionen der Fachwissenschaft und den beteiligten Projekt-Bibliotheken; dies führte zur Einrichtung eines aus sieben Hochschulprofessoren bestehenden wissenschaftlichen Beirats, der das Projekt wissenschaftlich begleitet und für dessen Verankerung in der Fachcommunity Sorge trägt. Die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften verfolgt das Ziel, sämtliche wissenschaftlichen wie bibliothekarischen Angebote in einem gemeinsamen Portal zu bündeln, wobei jedoch auch der Direktzugriff auf die beteiligten Fächer erhalten bleiben soll. Dieser Anspruch konnte dadurch umgesetzt werden, dass für die einzelnen Fächer getrennte „Sichten“ im Portal eingerichtet wurden; derzeit sind es Sichten für die Fächer Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie sowie Vor- und Frühgeschichte. In einer zweiten Projektphase soll dieser Fächerkanon um Orientalistik, Byzantinistik und Mittel- und Neulateinische Philologie ausgebaut werden, wobei mit der Orientalistik der Kreis der Projektpartner um die Universitätsbibliothek Tübingen erweitert werden wird. Entsprechend sieht die Layoutstruktur, die mit dem Content-ManagementSystem Typo3 (http://typo3.org/) umgesetzt wurde, eine horizontale sowie eine vertikale Navigationsleiste vor (Abb. S. 433). Auf der horizontalen Navigationsleiste werden – gewissermaßen in Form von Karteireitern – die einzelnen Fächer durch ein charakteristisches Bild symbolisiert und können so als einzelner fachlicher Sucheinstieg ausgewählt werden. Daneben besteht jedoch auch die Möglichkeit, den Karteireiter „Alle Fächer“ auszuwählen, um sich alle fachübergreifenden Angebote anzeigen zu lassen. Innerhalb der Einzelfächer wie auch innerhalb des übergreifenden Angebots können die einzelnen Menüpunkte über eine vertikale Navigationsleiste aufgerufen werden. Aktuell werden darin neun Module angeboten: (1) Bibliothekskataloge, (2) Neuerwerbungen, (3) Zeitschriften/Aufsätze, (4) Fachdatenbanken, (5) Digitale Sammlungen, (6) Internetressourcen, (7) Literaturbestellung, (8) Fachservice und (9) E-Publishing. In dieser Form einer umfangreichen Linksammlung konnte das Fachportal Propylaeum im März 2007, bereits acht Monate nach Projektbeginn, seinen Online-Gang antreten. Mit besonderem Nachdruck wurde dann das Ziel verfolgt, die Vielzahl der angebotenen Nachweisinstrumente und Datenbanken so einzubinden, dass sie über eine nutzerfreundliche Metasuche gleichzeitig recherchiert werden können. Dabei wurden bei dem Projekt Propylaeum insofern völlig neue Wege beschritten, als erstmalig im Rahmen der Portalsoftware Elektra auch die Suchmaschinentechnologie FAST zur Indexierung der Datenbestände eingesetzt wurde, die gegenüber konventionellen Metasuchlösungen große Vorteile im Hinblick auf die Suchgeschwindigkeit und auf die bereits während des Suchvorgangs durchführbare multidimensionale Strukturierung der Suchergebnisse bietet.
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
Ende November 2007 konnte die Metasuche mit acht eingebundenen Targets freigeschaltet werden; die Einbindung weiterer Datenquellen wird seither kontinuierlich fortgesetzt. Das Portalprojekt verfolgt natürlich auch das Ziel, relevante Ressourcen durch die verteilte Recherche nicht nur nachzuweisen, sondern im Sinne einer integrierten Dienstleistung möglichst auch unmittelbar zur Verfügung zu stellen. Daher findet im Anschluss an die Metasuche eine Verfügbarkeitsrecherche statt, die im günstigsten Falle den unmittelbaren Zugang zum elektronischen Volltext ermöglicht, zumindest aber die Dokumentbereitstellung über Fernleih- bzw. Dokumentlieferdienste gewährleistet. Da die Virtuelle Fachbibliothek grundsätzlich jedem Benutzer offen steht, kann nicht auf bereits vorliegende Benutzerdaten zurückgegriffen werden; es ist daher eine einmalige Registrierung des Benutzers erforderlich. Für die Datenverwaltung dieser registrierten Benutzer wird derzeit von der Bayerischen Staatsbibliothek ein Benutzerdatenpool aufgebaut. Mit der entsprechenden Kennung versehen hat der Benutzer die Möglichkeit, sich beliebige Datenbank-Kollektionen zusammenzustellen, diese abzuspeichern und bei Bedarf wieder aufzurufen. Er kann aber auch Anfragen speichern und diese bei Bedarf wiederholen bzw. in regelmäßigen Ab-
⎪ 433
434 ⎪ MONIKA MORAVETZ-KUHLMANN ständen Suchanfragen vom System ausführen lassen und sich die jeweils neuen Suchergebnisse automatisch per E-Mail zustellen lassen (Alerting-Dienste). All diese Dienste stehen als Add-On für die Portalsoftware Elektra zwar bereits zur Verfügung, müssen jedoch mit Rücksicht auf die fachlichen Bedürfnisse sowie auf die lokalen Gegebenheiten der Partner angepasst und integriert werden. Dazu wird ein verteiltes Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Rechteverwaltungssystem 24 (AAR) auf der Basis von „Shibboleth“ zum Einsatz kommen. In der zweiten Projektphase seit Sommer 2008 ist für Propylaeum die Einrichtung von „Themenportalen“ geplant, mit denen Fachwissenschaftlern und Forschern eine Plattform angeboten werden soll, um ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte vorstellen zu können. Die beiden jüngsten Portal-Projekte der Bayerischen Staatsbibliothek, die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (ViFaROM) und das Fachportal für Bibliotheks- Buch und Bibliothekswissenschaften (b2i), werden sich sehr stark an den im Projekt Propylaeum gesammelten Erfahrungen orientieren und ebenfalls eine auf indexbasierter Suchmaschinentechnologie aufgebaute Metasuche anbieten. Die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (ViFaROM), die unter der Federführung der Bayerischen Staatsbibliothek in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (Sondersammelschwerpunkt Romanistik), der Universitätsbibliothek Mainz (Sammelschwerpunkt Frankreichforschung) und dem Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg aufgebaut wird, wurde im Juli 2007 bewilligt. Anliegen dieses Projektes ist der Aufbau eines Informationsportals für die Länder Frankreich und Italien unter Einbeziehung der allgemeinen Romanistik; in diese Virtuelle Fachbibliothek wird der im Rahmen des DFG-Projekts „Virtuelle Fachbibliothek Französische Sprache und Literatur“ von der Universitätsund Landesbibliothek Bonn aufgebaute Fachinformationsführer GuideRom zur allgemeinen romanischen, französischen und okzitanischen Philologie mit gegenwärtig über 1100 Websites integriert werden. Das Projekt konnte im Januar 2008 beginnen. Langfristig ist an eine Kooperation mit der vom Iberoamerikanischen Institut in Berlin unter Mitwirkung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg sowie der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen aufgebauten Virtuellen Fachbibliothek Ibero-Amerika, Spanien, Portugal (http://www.cibera.de) gedacht. 24 https://www.aai.dfn.de/fileadmin/documents/WS4/WS4-20070228.aar-shibboleth20.ober knapp.pdf. Das von den Universitätsbibliotheken Freiburg und Regensburg betriebene Projekt „Shibboleth“ basiert auf einer Erweiterung des Standards SAML (Security Assertion Markup Language), eine XML-basierte Auszeichnungssprache für Sicherheitsbestätigungen. Die Architektur besteht aus drei Teilen: Identity Provider (Heimateinrichtung des Benutzers), Service Provider (Anbieter von Inhalten) und Lokalisierungsdienst oder WAYF (Where are you from?), der optional eingesetzt werden kann, um die Heimateinrichtung des Benutzers zu lokalisieren.
SONDERSAMMELGEBIETSBIBLIOTHEK UND MODERNES INFORMATIONSZENTRUM
Ebenfalls im Januar 2008 hat die Bayerische Staatsbibliothek das bisher an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen gehostete Wissenschaftsportal b2i (http://www.b2i.de) zusammen mit der Sondersammelgebietsverantwortung für die Fachgebiete Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften übernommen. Es ist geplant, die Präsentationsoberfläche der Virtuellen Fachbibliothek b2i in das Portalsystem Elektra zu migrieren und mittels des Content-Management-Systems Typo3 neu aufzubauen, wobei die vorhandenen Inhalte übernommen, zukünftige Funktionen und Inhalte jedoch bereits berücksichtigt werden sollen. In der Weiterentwicklungsphase sollen vor allem bestehende eigenständige Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek sowie Kooperationsprojekte und Projekte bzw. Angebote weiterer Partner in die bisherige Struktur der Virtuellen Fachbibliothek eingebunden werden.
Fazit Blickt man auf die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek in der wechselvollen 55jährigen Geschichte des Systems der überregionalen Literaturversorgung zurück, so lässt sich ein spannendes Nebeneinander von Traditionspflege und Innovationsstreben konstatieren. Als eine der bedeutenden Sondersammelgebietsbibliotheken sieht sich die Bayerische Staatsbibliothek weiterhin dem klassischen bestandsorientierten Prinzip verpflichtet. Gleichzeitig beschreitet sie jedoch konsequent innovative Wege, um als modernes Informationszentrum den im digitalen Zeitalter ständig wachsenden Ansprüchen der Fachwissenschaftler auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene mit zukunftsfähigen Diensten nachhaltig entsprechen zu können.
⎪ 435
⎪
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG – BIBLIOTHEKARISCHE DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIE GESCHICHTSWISSENSCHAFTEN IM UMBRUCH GREGOR HORSTKEMPER
Virtuelle Fachbibliotheken als Erscheinungsform der hybriden Bibliothek Die in den 1990er Jahren rasant zunehmende Bedeutung digitaler Medien für die wissenschaftliche Informationsversorgung stellte Universitäts- und Forschungsbibliotheken vor neue Herausforderungen: Zum einen machte die Erweiterung der Angebotspalette an Ressourcentypen und Informationskanälen die Erprobung neuer Bereitstellungsformen notwendig, zum anderen musste den Nutzern ein möglichst komfortabler Umgang mit den unterschiedlichen Zugangsmodalitäten ermöglicht werden. Als Antwort auf die sich wandelnden Anforderungen des digitalen Zeitalters wurde das Konzept der „hybriden Bibliothek“ formuliert. Umfassten Bibliotheksbestände bis dahin im Wesentlichen papiergebundene Veröffentlichungsformen und andere analoge Medien wie etwa Mikroformen, so waren nun sehr schnell größere Mengen an digitalen Medien verfügbar, die nur mit Hilfe von Computern oder anderen elektronischen Geräten genutzt werden konnten. Es galt die Gefahr zu vermeiden, dass eine analoge und eine digitale Bibliothek in kaum verbundenen Parallelwelten nebeneinander existieren. Das neu entwickelte Leitbild der hybriden Bibliothek brachte die Notwendigkeit zum Ausdruck, eine Klammer zwischen den beiden Welten herzustellen, um einen möglichst fließenden Übergang bei der Bereitstellung und Nutzung konventioneller und elektronischer Angebote erreichen 1 zu können . Die hybride Bibliothek wurde zwar teilweise als Übergangsphänomen auf dem Weg hin zu einer rein digitalen Bibliothek betrachtet, aber zehn Jahre nach der Einführung des Begriffes lässt sich konstatieren, dass es sich um ein eigenständiges, auf lange Sicht angelegtes Phänomen handelt. Der Bedarf für eine dauerhafte Integration von Papier- und Digitalwelt wurde von Anfang an insbesondere aus 1 RUSBRIDGE, Chris: Towards the hybrid library // In: D-Lib Magazine July/August 1998, unter http://www.dlib.org/dlib/july98/rusbridge/07rusbridge.html
437
438 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER geisteswissenschaftlicher Perspektive betont, da die Digitalisierung handschriftlicher 2 oder gedruckter Dokumente die Arbeit mit den Originalen nicht ausschloss . Die Hybridisierung wissenschaftlicher Bibliotheken bringt eine Reihe von Problemen mit sich, deren Lösung noch nicht abgeschlossen ist: Die Nutzer werden bei externem Zugriff auf Bibliotheksressourcen mit Authentifizierungs- und Autorisierungsvorgängen konfrontiert, sie müssen mit Medienbrüchen umgehen und benötigen ein deutlich höheres Maß an Informationskompetenz. Trotz solcher Schwierigkeiten gibt es keine Alternative zur Zusammenführung beider Welten, und es ist zu Recht festgestellt worden, dass in einem hybriden Ansatz geradezu „ein entscheidender Mehrwert“ der Informationsversorgung durch moderne Bibliotheken 3 gegenüber den Dienstleistungen anderer Informationsanbietern zu sehen ist . Der Aufschwung des elektronischen Publizierens und die rasche Durchsetzung des Internet als eines Mediums für wissenschaftliches Kommunizieren, Recherchieren und Publizieren konnten nicht ohne Folgen für das deutsche Modell der überregionalen Informationsversorgung bleiben. Noch in den 1990er Jahren stellte die Deutsche Forschungsgemeinschaft Überlegungen für die Weiterentwicklung des Systems der Sondersammelgebiete unter den Bedingungen der wachsenden Bedeu4 tung elektronischer Publikationen an . Konnten sich Sondersammelgebietsbibliotheken im prädigitalen Zeitalter noch auf die Kernaufgabe des Aufbaus und der Zugänglichmachung ihrer konventionellen Sammlungen konzentrieren, so sahen sie sich nun mit erweiterten Anforderungen konfrontiert. Zum einen sollten künftig auch elektronische Ressourcen in den Sammelauftrag einbezogen werden, zum anderen wurde die Erwartung formuliert, dass auch externe Fachinformationsquellen in die umfassende Informationsversorgung durch Sondersammelgebietsbibliotheken einzubeziehen seien. Ausdrücklich wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft darauf hingewiesen, dass Forschungseinrichtungen, Anbieter von Fachinformationen oder auch Spezialbibliotheken teilweise intensivere Erschließungsleistungen erbringen können und daher deren Angebote in den Informationsangeboten der Sondersammelgebietsbibliotheken berücksichtigt werden sollten. Im Rahmen von neu zu etablierenden Virtuellen Fachbibliotheken sollten Sondersammelgebietsbibliotheken, zentrale Fachbibliotheken sowie externe Partner bei der Sicherstellung der 2 Vgl. den Abschnitt „Requirements of humanities scholars“ in : D-Lib Magazine October 1998, unter http://www.dlib.org/dlib/october98/10pinfield.html. 3 So in den „Empfehlungen zur digitalen Informationsversorgung durch Hochschulbibliotheken“ des Wissenschaftsrats vom 13. Juli 2001, S. 29, unter http://www.wissenschaftsrat.de/ texte/4935-01.pdf 4 Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung : Memorandum / Deutsche Forschungsgemeinschaft // In: Zentralblatt für Bibliothekswesen und Bibliographie 45 (1998), S. 135 - 164
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
überregionalen Informationsversorgung zusammenarbeiten. Als weitere wichtige Maßnahmen waren die Verbesserung von Bestell- und Lieferdiensten, die Retrodigitalisierung gedruckter Materialien sowie die Sicherstellung der Langzeitverfügbarkeit wissenschaftlicher Publikationen vorgesehen. Über die Digitalisierungsempfehlung hinaus sah das Memorandum jedoch noch keine aktivere Rolle der Bibliotheken im Bereich des elektronischen Publizierens vor. Im Kern waren die Ausführungen zur Weiterentwicklung des Sondersammelgebietssystems also darauf ausgelegt, die klassischen Aufgaben des Sammelns, Erschließens, Bewahrens und Vermittelns auch im Bereich elektronischer Veröffentlichungen erfüllen zu können. Eine Unterstützung des dem Sammeln vorgelagerten Vorgangs, des Publizierens selbst, stand noch nicht zur Debatte. Zunächst galt es, die Dienstleistungen der Bibliotheken im Bereich des Zugangs zu Fachinformationen auszuweiten. Virtuelle Fachbibliotheken sollten als Anlaufstelle für die integrierte Informationsversorgung im Hinblick auf konventionelle und digitale Publikationen, auf bibliothekseigene und externe Ressourcen fungieren. Durch die bewusste Ankopplung dieser Fachportale an die Bibliotheken mit Sondersammelgebieten sollten „innerhalb des überregionalen Literaturversorgungssystems sowohl für konventionelle als auch für digitale Publikationen definierte fachliche Nachweis- und Informationsnetze mit eindeutigen Funktions- und Verantwortungszuordnungen“ 5 geschaffen werden . Als zentrale Aufgabe der Virtuellen Fachbibliotheken wurde das ehrgeizige Ziel definiert, den Nutzern an jedem internetfähigen Arbeitsplatz einen umfassenden Überblick über „alle relevanten Informationen und Dokumente zu einem Fachgebiet, über deren Standorte und die Möglichkeiten für Einsichtnahmen“ zu verschaffen. Darüber hinaus sollten „Bestellmöglichkeit und Lieferung“ aller gewünschten Doku6 mente in der gewohnten Arbeitsumgebung der Nutzer angeboten werden können . Das in diesen Formulierungen aus der Frühzeit der Virtuellen Fachbibliotheken verwendete Vokabular („Standorte“, „Einsichtnahmen“, „Bestellmöglichkeit“) weist darauf hin, dass die hybride Bibliothek in erster Linie noch als Zusammenführung von Online-Recherchemöglichkeiten mit dem Zugriff auf überwiegend in nichtdigitaler Form vorliegende Publikationen verstanden wurde. Binnen weniger Jahre wuchs in der Folgezeit jedoch auch in den Geisteswissenschaften das Angebot an Retrodigitalisaten älterer Buch- und Zeitschriftenbestände, an E-Journals und E-Books, an Fachdatenbanken sowie an Internet-Ressourcen stark an, so dass die
5 RUTZ, Reinhard: SSG-Programm, Virtuelle Fachbibliotheken und das Förderkonzept der DFG // In: Bibliothek : Forschung und Praxis 22 (1998), S. 303 - 308, Zitat S. 305 6 MEYENBURG, Sven: Der Aufbau Virtueller Fachbibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland // In: Bibliotheksdienst 34 (2000), S. 1229 - 1235
⎪ 439
440 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER Direktversorgung mit elektronischen Ressourcen mittlerweile als Normalfall neben die Bereitstellung papiergebundener Bestände getreten ist. Zugleich ist ein Prozess eingetreten, der zur Aufweichung der Unterscheidung zwischen Information und Dokumentation geführt hat, also der Aufarbeitung und Bereitstellung von Fachinformationen über verfügbare wissenschaftliche Veröffentlichungen einerseits und der Bereitstellung dieser Veröffentlichungen andererseits. Durch das umfangreiche Angebot an elektronischen Ressourcen und den Nachweis dieser Ressourcen in Katalogsystemen und Fachdatenbanken können insbesondere Sondersammelgebietsbibliotheken beide Aufgaben in vielen Fällen aus einer Hand 7 erfüllen . Die Medienentwicklung macht eine klare Aufgabentrennung zwischen der Information über das Vorhandensein einer Publikation und der Verfügbarmachung dieser Publikation allmählich obsolet. Daher wird in den Sondersammelgebietsbibliotheken im Zuge der Verwirklichung des Konzepts der hybriden Bibliothek und des Aufbaus Virtueller Fachbibliotheken die klare Rollentrennung von Fachinformationsanbietern und Literaturversorgern sukzessive abgebaut. In den Virtuellen Fachbibliotheken wird die disziplinspezifische Informationsbündelung zu einem originären Bestandteil des Leistungsspektrums einer modernen Sondersammelgebietsbibliothek. Beim Aufbau der ersten Virtuellen Fachbibliotheken Ende der 1990er Jahre war noch keineswegs eindeutig definiert, aus welchen Standardkomponenten diese Fachportale bestehen sollten. Wenn durch die Bündelung relevanter Ressourcen ein zentraler Einstiegspunkt für den Zugang zu qualitätvollen Inhalten für Forschung und Lehre geschaffen werden sollte, so musste zunächst definiert werden, welche Kategorien von Ressourcen mit welcher sachlichen und zeitlichen Priorisierung einbezogen werden sollten. Durch die Zunahme Virtueller Fachbibliotheken mit vollständig oder partiell geisteswissenschaftlicher Ausrichtung kristallisierte sich allmählich ein Konsens der Betreiber dieser Angebote über die notwendige Priorisierung möglicher Komponenten heraus: • Unverzichtbare Bestandteile Fachinformationsführer/Webkatalog, Online-Contents-Sondersammelgebietsausschnitte (OLC-SSG), relevante Bibliothekskataloge, Dokumentlieferdienste und Fernleihe, Metasuchmaschine. 7 ENDERLE, Wilfried: Virtuelle Fachbibliotheken und nationale Fachinformationsstrategie : zu Geschichte und Konzept der Göttinger Virtual Library of Anglo-American Culture // In: Tradition und Zukunft : die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; eine Leistungsbilanz zum 65. Geburtstag von Elmar Mittler / Margo Bargheer und Klaus Ceynowa (Hg.). - Göttingen, 2005. - S. 217 - 238, bes. S. 228 - 232 SCHMOLLING, Regine: Paradigmenwechsel in wissenschaftlichen Bibliotheken? Versuche einer Standortbestimmung // In: Bibliotheksdienst 35 (2001), S. 1037 - 1060, bes. S. 1058f
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
• Erwünschte Bestandteile Volltextserver, Fachdatenbanken und Bibliographien, digitale Sammlungen, Zeitschriftennachweis, Tutorials. • Begrüßenswerte Bestandteile Auskunftsdienst/Helpdesk, Terminkalender, Expertendatenbank, Rezensionsorgane, Online-Pressearchiv, Forum/Diskussionsforum, Newsletter, Personalisierungsfunktionen. Angesichts des Umfangs dieses aus dem Jahre 2003 stammenden Katalogs kann es nicht überraschen, dass bislang keine Virtuelle Fachbibliothek das gesamte Spek8 trum abdeckt . Betrachtet man die Liste im Licht des allmählichen Zusammenwachsens der Aufgaben der Fachinformationsbündelung und der Literaturversorgung, so lässt sich aus der Zuordnung bestimmter Teilaufgaben zu den Priorisierungsstufen 1 (Unverzichtbare Bestandteile) und 2 (Erwünschte Bestandteile) eine höhere Gewichtung des klassischen Bibliotheksauftrags der Literaturversorgung gegenüber dem Zugang zu Fachinformationen ableiten. Ansätze, die in Richtung der Unterstützung des elektronischen Publizierens als eines Aufgabengebiets Virtueller Fachbibliothek weisen, sind auch in dieser Zusammenstellung kaum zu finden. Der Aufbau von Volltextservern wird als Ausdehnung des hergebrachten Sammelauftrags auf den Bereich der digitalen Veröffentlichungen verstanden, wobei die Notwendigkeit der Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente besonders hervorgehoben wird. Ein weitergehendes Verständnis der Unterstützung des elektronischen Publizierens liegt dagegen nur der Einbeziehung von Rezensionsorganen zugrunde, deren Erwähnung auf die Existenz entsprechender Online-Angebote insbesondere im Be9 reich der Geschichtswissenschaften zurückzuführen ist . Der im Jahr 2003 zusammengestellte Aufgabenkatalog dokumentiert also einen Diskussionsstand bezüglich der Aufgaben einer Virtuellen Fachbibliothek respektive einer Sondersammelgebietsbi-
8 Die Aufstellung resümiert den Inhalt eines unveröffentlichten Arbeitspapiers „Core-Set für eine geisteswissenschaftlich und/oder regional orientierte Virtuelle Fachbibliothek“ in der Fassung vom 23. Oktober 2003. Das Papier wurde von der vascoda-Facharbeitsgruppe Geisteswissenschaften, Kulturen und Regionen verabschiedet, aber auch von Virtuellen Fachbibliotheken aus anderen Wissenschaftsbereichen als Orientierungshilfe herangezogen. Einen Überblick über den Realisierungsstand dieses Core-Sets bietet JOHANNSEN, Jochen: Eine virtuelle Fachbibliothek als Chance und Herausforderung für Spezialbibliotheken : das Beispiel der Sportwissenschaft. - Berlin, 2006. - S. 18 - 23. - (Berliner Handreichungen zur Bibliotheksund Informationswissenschaft ; 174) 9 Vgl. den Rezensionsdienst H-Soz-u-Kult (http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensio nen/), der vor dem Aufbau der ersten Virtuellen Fachbibliotheken entstand, und die Rezensionszeitschrift Sehepunkte (http://www.sehepunkte.de), deren Wurzeln in die Virtuelle Fachbibliothek Server Frühe Neuzeit / historicum.net zurückreichen.
⎪ 441
442 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER bliothek, in dem Literaturversorgung und Fachinformationsbündelung die beiden zentralen Aufgaben darstellen, während Infrastrukturdienstleistungen für die Unterstützung des elektronischen Publizierens nur in Ansätzen Beachtung finden.
Fachportale und Virtuelle Fachbibliotheken für die Geschichtswissenschaften Unter den fünf Projekten, die nach der Verabschiedung des DFG-Memorandums als erste Ansätze zur Verwirklichung des Systems der Virtuellen Fachbibliotheken in Angriff genommen wurden, waren gleich zwei mit geschichtswissenschaftlicher Relevanz: Zum einen die Virtuelle Fachbibliothek Anglo-Amerikanischer Kulturkreis der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, die bereits ab 1997 ein Konzept zur Neuorganisation der Sondersammelgebiets-Fach10 information entwickelt hatte , zum anderen der „Server Frühe Neuzeit“, der als Kooperationsprojekt zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek und der LudwigMaximilians-Universität München aufgebaut wurde und sich als Baustein für eine 11 Virtuelle Fachbibliothek Geschichte verstand . Diese von Anfang an gegebene Aufteilung geschichtswissenschaftlich relevanter Informationsangebote auf verschiedene Träger spiegelt die bibliothekarische Arbeitsteilung bei der überregionalen Informationsversorgung wider. Im Gegensatz zu anderen Disziplinen, für die jeweils nur eine Sondersammelgebietsbibliothek oder eine Zentrale Fachbibliothek zuständig ist, verteilt sich die Versorgung mit geschichtswissenschaftlich relevanter Literatur auf mehrere Standorte. Die Bayerische Staatsbibliothek stellt dabei die Kernversorgung für die allgemeine Geschichte, die Alte Geschichte, die Geschichte der deutschsprachigen Länder, Frankreichs und Italiens sowie fast ganz Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas sicher. Mehr als ein Dutzend weiterer Bibliotheken betreut geschichtswissenschaftliche Spezialgebiete oder pflegt regionale Sammelschwerpunkte, in deren Rahmen unter anderem die Literatur zur Geschichte der jeweiligen Region bzw. Länder erworben wird. Ein Vergleich zwischen den Angeboten der Virtuellen Fachbibliothek AngloAmerikanischer Kulturkreis und des Servers Frühe Neuzeit lässt zwei unterschiedliche Akzentuierungen des Konzepts der Virtuellen Fachbibliotheken erkennen. Während das Angebot zur britischen und nordamerikanischen Geschichte sich auf die Bündelung bibliothekarischer Ressourcen konzentrierte, spielte beim Server Frühe 10 ENDERLE, Wilfried: Virtuelle Fachbibliotheken und nationale Fachinformationsstrategie // In: Tradition und Zukunft : die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. - 2005. - S. 217 - 238 11 GERSMANN, Gudrun ; DÖRR, Marianne: Der Server Frühe Neuzeit als Baustein für eine Virtuelle Fachbibliothek Geschichte // In: Bibliotheksdienst 35 (2001), S. 283 - 294
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
Neuzeit von Anfang an die aktive Beteiligung wissenschaftlicher Einrichtungen eine wichtige Rolle. Durch die Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde angestrebt, Dienstleistungen in engem Kontakt mit der Wissenschaft zu entwickeln und auf die Bedürfnisse von Forschung und Lehre abzustimmen. Zugleich wurden nicht nur die Aufgaben der Literaturversorgung und der Bündelung von Fachinformationen in Angriff genommen, sondern auch elektronische Publikationsvorhaben auf dem Server Frühe Neuzeit realisiert. Ein ausschließlich im Internet publiziertes Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung bildete den Kern 12 eines Themenangebots, das kontinuierlich ausgebaut und stark nachgefragt wird . Von Anfang an war die Etablierung eines Rezensionsmagazins als fester Bestandteil des Servers Frühe Neuzeit geplant. Die erste Nummer wurde am 13. Dezember 1999 unter dem Namen PERFORM der Fachöffentlichkeit präsentiert. Dieses zunächst zweimonatlich erscheinende Periodikum wurde von der Bayerischen Staatsbibliothek durch die Verschickung der Rezensionsexemplare unterstützt. Auf bibliothekarischer Seite gehörten ein Neuerwerbungsdienst, eine Zeitschriftenschau sowie eine Aufsatzdatenbank zur Geschichte der Frühen Neuzeit zu den Angeboten des Fachportals. Die von universitärer und bibliothekarischer Seite eingebrachten Bausteine wurden über eine gemeinsame Weboberfläche zugänglich gemacht, liefen aber auf auf verschiedenen Servern. Als im Herbst 2001 die Epochenbegrenzung des Fachportals aufgehoben und der Server Frühe Neuzeit in das zeitlich umfassende Webangebot „historicum.net – Geschichts- und Kulturwissenschaften im Internet“ überführt wurde, blieb diese Aufteilung in eine bibliothekarische und eine universitäre Sphäre erhalten. Dem universitären Kontext waren beispielsweise das epochenübergreifende Rezensionsmagazin „Sehepunkte“, das Ende 2001 das noch auf die Frühe Neuzeit fokussierte PERFORM ablöste, wie auch das erstmals im Sommer 2002 erscheinende geschichts13 wissenschaftliche Online-Journal „Zeitenblicke“ zugeordnet . Das Angebot von historicum.net wurde laufend erweitert und gliedert sich in vier Bereiche (Stand 2008): 12 http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/ Zur Entwicklung des Angebots vgl. GERSMANN, Gudrun: Vom digitalen Lexikon zum Forum Hexenforschung : der Themenschwerpunkt „Geschichte der Hexenverfolgung“ des Servers Frühe Neuzeit // In: Zeitenblicke 1 (2002), Nr. 1 unter http://www.zeitenblicke. historicum.net/2002/01/gersmann/gersmann.html 13 Zum Aufbau von historicum.net vgl. BÜTTNER, Sabine: Erfahrungen mit der virtuellen Wissenschaft : vom Server Frühe Neuzeit zum historicum.net // In: Jahrbuch für Computerphilologie 6 (2004), S. 11 - 32 Zu den beiden erwähnten Zeitschriften vgl. KAISER, Michael: Sehepunkte und Zeitenblicke : Entwicklungslinien nach einem halben Jahrzehnt des wissenschaftlichen Publizierens // In: Historisches Forum 10,1 (2007), unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_I/
⎪ 443
444 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER • „Themen“ mit Materialien zu epochalen Ereignissen, etwa zur Reformation, zur Französischen Revolution oder zum Luftkrieg der Jahre 1939–1945, aber auch zu zeitlich übergreifenden Untersuchungsgebieten wie der internationalen Geschichte • „Lehren & Lernen“ mit einer Archiveinführung, einer Einführung in das Arbeiten mit dem Internet im Geschichtsstudium sowie eine Hinführung zur Quellenarbeit • „Länder“ mit raumbezogenen Teilportalen, in denen Webressourcen und allgemeine Informationen zur Geschichte einzelner europäischer Staaten zu finden sind • „Recherche“ mit einer Zusammenstellung einschlägiger Suchangebote Da bei der Bayerischen Staatsbibliothek eine zusammenfassende Weboberfläche für die Recherche in den bibliothekarischen Diensten fehlte, wurde im Jahr 2004 die Entwicklung des Portalangebots Chronicon in Angriff genommen, das bewusst nicht als eigenständige Virtuelle Fachbibliothek konzipiert wurde, sondern als ein Fachportal für die Bündelung von Fachinformations- und Literaturversorgungsangeboten. Damit konnten die umfangreichen inhaltlichen Angebote von historicum.net um ein bibliothekarisch ausgerichtetes Portal ergänzt werden, in dem zentrale Module aus dem Core-Set einer Virtuellen Fachbibliothek übergreifend durchsucht werden können. Seit der Freischaltung zum Kieler Historikertag im September 2004 fungiert Chronicon als „One-Stop-Shop“ bei der Suche nach geschichtswissenschaftlichen 14 Informationen und Publikationen . Das mit Hilfe der Portalsoftware SISISElektra realisierte Webangebot ermöglicht die gleichzeitige Recherche in mehr als 30 geschichtswissenschaftlich relevanten Datenquellen. Um angesichts dieser großen Auswahl an Ressourcen nicht den Überblick zu verlieren, können die Nutzer gezielt einzelne Ressourcengruppen für ihre Recherchen auswählen (Literaturdatenbanken, Webressourcen oder Digitalisate). Nach dem Ansteuern der ChroniconOberfläche wird allen Nutzern zunächst eine Standardauswahl frei zugänglicher Datenquellen präsentiert, die in vielen Fällen den jeweiligen Informationsbedarf abdecken. Die in Chronicon integrierten Datenquellen lassen sich sechs Kategorien zuordnen: • Neuerwerbungsdienste Neben dem Neuerwerbungsdienst Geschichte wurde im Zuge des Aufbaus der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) auch ein entsprechender 14 SORBELLO STAUB, Alessandra: Integrierte Dienstleistungen für die Geschichtswissenschaften : Chronicon // In: Historisches Forum 10,1 (2007), unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/ 10_II/
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
Dienst für die Länder Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas aufgebaut. Um eine übergreifende Recherche zu ermöglichen, sind beide von der Bayerischen Staatsbibliothek kontinuierlich gepflegten Ressourcen in Chronicon integriert. Im Zuge der Katalogisierung der jährlich über 25.000 Monografien, die die Bayerische Staatsbibliothek für ihre geschichtswissenschaftlich relevanten Sondersammelgebiete erwirbt, werden alle Werke sachlich, zeitlich und räumlich einer überschaubaren, auf leichte Nutzbarkeit abgestellten Systematik auf der Basis der Dewey-Dezimalklassifikation zugeordnet. Daher kann in Chronicon über eine eigene Suchmaske eine systematische Recherche durchgeführt werden. Aus Chronicon heraus kann auch ein Abo-Service angesteuert werden, der es Nutzern ermöglicht, ihre individuelle Kombination aus Systematikstellen auszuwählen und sich auf dieser Basis monatlich per E-Mail eine Liste relevanter Neuerwerbungen zusenden zu lassen. • Bibliothekskataloge Neben dem Online-Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek, dessen geschichtswissenschaftliche Nachweise ab dem Erwerbungsdatum 1999 ebenfalls mit der erwähnten Systematik versehen sind, wurden zwei weitere einschlägige Online-Kataloge eingebunden: Zum einen der Katalog des Münchener Instituts für Zeitgeschichte, zum anderen der Katalog der Bibliothek der FriedrichEbert-Stiftung in Bonn. Da in beiden Spezialbibliotheken auch Zeitschriftenaufsätze erschlossen werden, bietet die übergreifende Recherche in diesen drei Katalogen eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich sowohl über Monografien wie über Aufsätze vor allem zur deutschen Zeitgeschichte zu informieren. Für Dokumente, die in der Bayerischen Staatsbibliothek vorhanden sind, kann sowohl eine Ausleihe als auch eine Kopienbestellung oder ein Buchversand angestoßen werden. Vor allem für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit sind die eingebundenen Sonderkataloge der Bayerischen Staatsbibliothek von Interesse. Zu erwähnen sind hier etwa die Forschungsdokumentation zu den Beständen der Handschriftenabteilung, der Inkunabelkatalog, die Emblemdatenbank und die Datenbank der frühneuzeitlichen Einblattdrucke. • Bibliografische Fachdatenbanken Besonders umfangreich ist die Kategorie der bibliografischen Datenbanken, in der zur Zeit fünfzehn Datenquellen versammelt sind. An reinen Aufsatzdatenbanken ist neben den beiden OLC-SSG-Datenbanken zur Geschichte bzw. zur Zeitgeschichte sowie den beiden Zeitschriftendatenbanken JSTOR und Project Muse vor allem die Aufsatzdatenbank zur Geschichte der Frühen Neuzeit zu nennen. Die Einträge in dieser Datenbank sind – wie die Neuerwerbungen – mit einer vereinfachten DDC-Systematik erschlossen. Neben frei zugänglichen Online-Datenbanken wie den Jahresberichten für deutsche
⎪ 445
446 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER Geschichte, der Österreichischen Historischen Bibliographie oder dem „Regesta Imperii OPAC“ sind auch lizenzpflichtige Angebote wie die Historische Bibliographie, die Historical Abstracts oder die Iter Bibliography durchsuchbar. • Webressourcen Der Aufbau eines Fachinformationsführers, in dem relevante Webressourcen erschlossen und zugänglich gemacht werden, gehört zur höchst priorisierten Aufgabengruppe einer Virtuellen Fachbibliothek. Wie die Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek und die Aufsatzdatenbank zur Geschichte der Frühen Neuzeit wird der „Informationsweiser Geschichte“ seit 1999 mit einer DDC-basierten Systematik erschlossen. Diese Datenbank wird gemeinsam mit dem „History Guide“ der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen als eigenständiges Internetangebot bereitgestellt. • Digitale Sammlungen In die Chronicon-Suche sind ausgewählte Datenbestände der Digitalen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek integriert. Neben den Reichstagsprotokollen und den Lemmata des Zedlerschen Universallexikons ist hier vor allem das Fotoarchiv Hoffmann zu nennen, das umfangreiches Bildmaterial zur Geschichte der nationalsozialistischen Zeit umfasst. • Biografische Datenbanken Angesichts der Bedeutung biografischer Informationen für alle Gebiete der Geschichte wurde ein eigener Bereich für die Recherche in einschlägigen Datenquellen eingerichtet. Zur Zeit ist das übergreifende Register für die Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) und die Neue Deutsche Biographie (NDB) in die Suche eingebunden. Nach Abschluss der Volltexterfassung der ADB und des Aufbaus einer Volltextdatenbank für die Inhalte der NDB wird an dieser Stelle eine Suche über den Volltext beider Nachschlagewerke möglich sein. Zusätzlich wird in dieser Kategorie das World Biographical Information System (WBIS) zugänglich gemacht. Eine Besonderheit von Chronicon stellt die Einbindung von Nationallizenz- und Pay-per-Use-Angeboten dar, die nach entsprechender Authentifizierung genutzt werden können. Der „Periodicals Index Online“ und WBIS stehen als Nationallizenz-Ressourcen zur Verfügung, während die „Historische Bibliographie“ und die „Historical Abstracts“ als Beispiele aus dem Bereich der Pay-per-Use-Angebote ge15 nannt werden können . Die im Anforderungsprofil einer Virtuellen Fachbiblio15 Zu beiden Angebotsarten und zu ihrer Integration in Chronicon vgl. HORSTKEMPER, Gregor: Neue Konzepte der überregionalen Bereitstellung von geschichtswissenschaftlich relevanten E-Ressourcen // In: Historisches Forum 10,1 (2007), unter http://edoc.hu-berlin.de/ histfor/10_II/
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
thek geforderten Personalisierungsfunktionen werden in Chronicon auf verschiedenen Wegen angeboten. Der Nutzer kann sich nach Anmeldung beim Portal zunächst unterschiedliche Kombinationen von Datenquellen zusammenstellen und unter eigenen Namen abspeichern. Bei jedem Besuch können über diese Profile die jeweils gewünschte Zusammenstellung von Datenbanken aufgerufen werden. Darüber hinaus können einzelne Suchanfragen an den Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek als „Profildienst“ abgespeichert werden. In bestimmten Zeitabständen werden die Nutzer per E-Mail über neue Trefferlisten zu diesen Suchanfragen informiert. Eine Warenkorbfunktion, mit deren Hilfe ausgewählte Titel aus der Trefferliste abgespeichert und exportiert werden können, gehört ebenfalls zum Serviceangebot. Schließlich ist an prominenter Stelle der Chronicon-Oberfläche auch ein Direktzugang zum Auskunftsdienst QuestionPoint zu finden. Über dieses vom Fachkoordinator Geschichte betreute Helpdesk-System werden sowohl Fragen zur Nutzung von Chronicon und anderer Online-Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek als auch allgemeine fachliche Fragen beantwortet. Das Fachportal Chronicon bietet nicht nur alle unverzichtbaren Bestandteile einer Virtuellen Fachbibliothek an, sondern auch einen Teil der Module mit der Priorität „erwünschter Bestandteil“. Die Benutzungsoberfläche eines solch komplexen Portals stellt allerdings an die Besucher hohe Ansprüche, so dass Chronicon vor allem für solche Nutzer geeignet ist, die sich sowohl mit Fachdatenbanken und Bibliothekskatalogen als auch mit Techniken der Internetrecherche auskennen. Ein Suchbaum mit über dreißig einzelnen Datenquellen, wie ihn Chronicon anbietet, wirft ohne Zweifel Probleme im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit des Portalangebots auf. Ein Metasuchportal ist zudem hinsichtlich der Schnelligkeit der Darstellung von Suchergebnissen immer nur so leistungsfähig wie die langsamste der eingebundenen Datenbanken. Schließlich werden einem solchen Portal auch im Hinblick auf die Bewertung der Relevanz von Suchergebnissen durch die Heterogenität des Gesamtangebots an Datenquellen relativ enge Grenzen gezogen. Nutzern, denen durch Suchmaschinen wie Google und Yahoo das leistungsfähige Relevanzranking großer Treffermengen und die Schnelligkeit moderner Suchmaschinentechnologie vertraut sind, erschließen sich die Vorteile von Rechercheportalen wie Chronicon oft erst nach ausführlichen Schulungen. Es muss häufig zunächst ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Fachportale den übergreifenden Zugriff auf elektronische Ressourcen und die ausschließlich im Druck erscheinenden Veröffentlichungen erlauben, dass sie Ressourcen des „Deep Web“ eröffnen, die von normalen Suchmaschinen nicht erfasst werden, dass zumindest ein Teil der Datenquellen mit Fachsystematiken erschlossen und damit gezielter auffindbar wird, und dass die Fachportale schließlich auch die Anbindung von Zugriffs-, Bestell- und Lieferdiensten im Anschluss an die Recherche bieten. Da Chronicon im Gegensatz zu anderen
⎪ 447
448 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER geschichtswissenschaftlichen Portalangeboten bewusst als bibliothekarisches Dienstleistungsportal konzipiert ist, stellt es relativ hohe Anforderungen an die Informationskompetenz seiner Nutzer. Angesichts der Orientierung an den Bedürfnissen von Recherchespezialisten kann es daher nicht überraschen, dass Chronicon im Hinblick auf Bekanntheit und Nutzungsintensität nicht die Messwerte anderer geschichts16 wissenschaftlicher Portalangebote erreicht . Die in der Bayerischen Staatsbibliothek mit komplexen Portalangeboten gesammelten Erfahrungen sind inzwischen in die Ausgestaltung zweier ebenfalls geschichtswissenschaftlich relevanter Online-Angebote eingeflossen. Beim Relaunch der ViFa Ost im März 2007 wurde darauf geachtet, dass Datenquellen nicht nur im monolithischen Elektra-Suchbaum eingebunden werden. Kleine Gruppen von Datenquellen wurden zusammengefasst und über die leicht bedienbare Oberfläche des Content Management Systems Typo3 als spezialisierte Rechercheseiten zugänglich gemacht. Der Neuerwerbungsdienst und die Webressourcen-Datenbank sind jeweils über eine spezielle Webseite ansprechbar; bei der Suche über verschiedene Bibliothekskataloge braucht der Nutzer nur zwischen vier verschiedenen Datenquellen zu wählen. Im Bereich „Erweiterte Suche“ besteht dennoch weiterhin die Möglichkeit, sämtliche in der ViFaOst versammelten Rechercheangebote gemeinsam zu durch17 suchen . Während mit dieser Aufteilung der Suchangebote in der ViFaOst eine deutliche Verbesserung hinsichtlich der Überschaubarkeit der verfügbaren Ressourcen erreicht wird, kommt in der im März 2007 freigeschalteten Virtuellen Fachbibliothek Propylaeum von Anfang an eine grundsätzlich neue Technologie zum Einsatz. Die altertumswissenschaftlichen Datenquellen werden mit Hilfe von Suchmaschinentechnologie der Firma FAST indexiert, so dass sehr kurze Suchzeiten im Bereich von weniger als einer Sekunde erzielt werden. Durch den Einsatz linguistischer Verfahren ist es darüber hinaus möglich, relevante Datensätze auch dann zu finden, wenn in der Suchanfrage und im Datensatz unterschiedliche Flexionsformen eines Begriffs vorkommen. Angesichts der positiven Erfahrungen, die in der ViFaOst mit der Segmentierung des Elektra-Suchbaums in mehrere Unterbereiche sowie in Propylaeum mit dem Einsatz moderner Suchtechnologie gesammelt wurden, sollen diese beiden Ansätze der Weiterentwicklung von Chronicon zugrunde gelegt werden. 16 Vgl. dazu die von Clio-online, H-Soz-u-Kult und Zeitgeschichte-Online erhobenen Umfrageergebnisse aus dem Jahre 2006. Chronicon war etwa 30 % der Befragten entweder namentlich oder durch eigene Nutzung bekannt, während die kumulierten Bekanntheits- und Nutzungsquoten für H-Soz-u-Kult (90 %), Clio-online (85 %) und historicum.net (70 %) deutlich höher lagen. Dass die Umfrage vor allem über Clio-online bzw. H-Soz-u-Kult verbreitet wurde und die Ergebnisse für diese beiden Internetangebote daher wenig überraschen, stellt die Plausibilität der sich abzeichnenden Grundtendenz nicht in Frage. 17 http://www.vifaost.de
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
Zur Umsetzung der ersten Zielsetzung, der verbesserten Benutzbarkeit der in Chronicon gebündelten Dienstleistungen, boten sich zwei Optionen an. Zum einen hätte an der Bayerischen Staatsbibliothek eine eigene Benutzeroberfläche auf der Basis des Content Management Systems Typo3 aufgebaut werden können, um Chronicon damit ein neues Gesicht geben und die einzelnen Module gemäß dem Vorbild anderer Virtueller Fachbibliotheken auf mehrere Unterbereiche des Webangebots verteilen zu können. Zum anderen könnte die relativ lockere Verbindung zwischen historicum.net und Chronicon gefestigt oder sogar eine Integration beider Ansätze angestrebt werden. Für die zweite Option sprach die Tatsache, dass die Publikationsplattform historicum.net und das bibliothekarische Fachportal sich ideal ergänzen würden. Nach intensiven Diskussionen mit dem Trägerverein „historicum. net – Geschichtswissenschaften im Internet e.V.“ wurde 2007 die Übernahme der Bereitstellung von historicum.net, der Sehepunkte und des an Schüler adressierten Online-Journals Lesepunkte durch die Bayerische Staatsbibliothek vereinbart. Als wichtiges Teilziel wurde die mittelfristige Einbindung der ChroniconFunktionalitäten in den Bereich „Recherche“ von historicum.net benannt. Da auch historicum.net auf der Basis von Typo3 bereitgestellt wird, können Synergieeffekte im Zusammenhang mit der ViFaOst genutzt werden, wo die Integration von SISISElektra und Typo3 bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Durch die Zusammenführung von historicum.net und Chronicon lassen sich die Stärken der beiden bislang verfolgten komplementären Portalmodelle auf ideale Weise vereinen. In der vielgestaltigen Landschaft an Virtuellen Fachbibliotheken mit geschichtswissenschaftlich relevanten Inhalten wird eine Flurbereinigung aus Nutzersicht sicherlich begrüßt werden. Und schließlich kann die im ursprünglichen Konzept des „Server Frühe Neuzeit“ vorgesehene enge Kooperation zwischen Wissenschaft und Bibliothek wieder zum gegenseitigen Nutzen intensiviert werden. Die Bayerische Staatsbibliothek steht nicht nur über historicum.net im Kontakt mit der Geschichtswissenschaft, sondern entwickelt gemeinsame Projekte mit Uni18 versitäten, Kommissionen, Forschungsinstituten und Archiven . Seit dem Jahr 2006 wurde zudem die Mitarbeit im Projektverbund Clio-online aufgenommen, um die Abstimmungsmöglichkeiten zwischen den Betreibern verschiedener geschichtswissenschaftlicher Portalangebote zu verbessern und die Arbeitsteilung bei der Sicherstellung der überregionalen Informationsversorgung zu optimieren. Angesichts der umfangreichen und qualitätvollen Kommunikationsdienstleistungen, die beispiels18 Mehrere Beispiele sind im Abschnitt „Forschungsberichte“ des Jahrbuchs der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 2006 dokumentiert. Vgl. HORSTKEMPER, Gregor: Im Arbeitsalltag angekommen : elektronische Publikationen für die geschichtswissenschaftliche Forschung und Lehre // In: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 2006 (2007), S. 15 - 22
⎪ 449
450 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER weise der Clio-online-Partner H-Soz-u-Kult anbietet, wurde von den Betreibern von historicum.net darauf verzichtet, den eigenen Terminkalender und Aktualitätendienst weiterzuführen. Am Betrieb der „Forscherinnen- und Forscherdatenbank“, die im Portal Clio-online angeboten wird, ist die Bayerische Staatsbibliothek über die ViFaOst bereits seit längerer Zeit beteiligt. Die geschichtswissenschaftlichen Internetressourcen werden ebenfalls im Rahmen des Netzwerks Internetressourcen Geschichte (nig) erschlossen, in dem neben der Bayerischen Staatsbibliothek weitere Clio-online-Partner mitarbeiten. Durch den Beitritt zum Verbund Academic Link Share im Jahr 2007 wird die Kooperation bei der Katalogisierung von Webressourcen auf weitere Partner ausgeweitet, so dass sich Rationalisierungseffekte bei dieser 19 aufwändigen Erschließungsarbeit erwarten lassen . Vielfältige Kooperationsbeziehungen zu Partnern aus der Bibliotheks- und der Wissenschaftswelt sind von großer Bedeutung für den Ausbau und die Vernetzung der Dienste einer Virtuellen Fachbibliothek. Elementare Voraussetzung für den erfolgreichen Betrieb eines solchen Fachportals ist jedoch weiterhin die effiziente und nutzergerechte Bereitstellung der Dienstleistungen einer Sondersammelgebietsbibliothek. Der Erfüllung der Aufgaben der Informationsbündelung und der überregionalen Literaturversorgung ist dabei weiterhin höchste Priorität beizumessen. Durch die Zusammenführung von Chronicon und historicum.net bietet sich jedoch zugleich die Chance, einem dritten Aufgabenbereich stärkere Aufmerksamkeit zu widmen, der in den letzten Jahren aufgrund tiefgreifender Umbrüche im Bereich des wissenschaftlichen Publikationswesens als Betätigungsfeld wissenschaftlicher Bibliotheken unübersehbar an Bedeutung gewonnen hat, nämlich der Unterstützung des elektronischen Publizierens durch bibliothekarische Infrastrukturangebote.
Die Bayerische Staatsbibliothek als Infrastrukturdienstleisterin für das elektronische Publizieren Der Übergang zur digitalen Produktion aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen, auch derjenigen, die nur in gedruckter Form erscheinen, sowie die Etablierung des Internets als einem akzeptierten Medium für die Bereitstellung wissenschaftlicher Publikationen haben die Voraussetzung für eine gewisse Autarkisierung der Wissenschaftler gegenüber den hergebrachten Dienstleistungen der Verlage geschaffen. Zumindest im Bereich der Geisteswissenschaften gehen viele Verlage mittlerweile davon aus, dass ihre Autoren oder Herausgeber druckfertig gesetzte Produkte abliefern. 19 Zu Academic LinkShare vgl. das Webangebot unter http://www.academic-linkshare.de.
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
Auch wenn die Veröffentlichung in renommierten Zeitschriften oder Buchreihen gerade für jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach wie vor von großer Karriererelevanz ist, so schließt die Nutzung der hergebrachten Veröffentlichungsformen nicht aus, die ohnehin in digitaler Form vorhandenen Publikationen auch im Internet bereitzustellen und damit einem möglichst großen Interessentenkreis bekannt und zugänglich zu machen. Universitäten und andere große Forschungseinrichtungen haben darüber hinaus ein wachsendes Interesse daran, dass die wissenschaftliche Produktion ihrer Angehörigen nicht allein in Form einer Forschungsbibliografie, sondern auch in Gestalt elektronischer Volltexte dokumentiert wird. Waren die ersten institutionellen Repositorien für elektronische Dokumente zunächst noch auf die Bereitstellung von Hochschulschriften wie Dissertationen oder Habilitationen sowie auf die Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien fokussiert, so werden zunehmend auch die Geisteswissenschaften mit der Erwartungshaltung ihrer Hochschulleitung zu umfassenderer Nutzung derartiger Dokumentenserver konfrontiert. Die internationale Sichtbarkeit und Nutzbarkeit dieser elektronischen Versionen von primär gedruckt erschienenen Veröffentlichungen ist nur dann gesichert, wenn sie als Open-Access-Angebote bereitgestellt werden. Daher nimmt sowohl im Bereich der universitären Forschung, aber auch von Seiten der großen Forschungsförderungseinrichtungen der Druck auf die Wissenschaft zur Nutzung der Optionen des frei zugänglichen elektronischen Publizierens zu. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat zugleich die Erwartung an die Sondersammelgebietsbibliotheken formuliert, dass Open-Access-Publikationen in den Sammelauftrag einbezogen und verstärkte Anstrengungen zur Vermehrung des Angebots an Open-Access-Veröffent20 lichungen unternommen werden . Die Debatte über die Reform des Urheberrechts hat in den letzten Jahren jedoch auch auf Seiten der Autorinnen und Autoren das Bewusstsein dafür geschärft, welche Rechte Ihnen beispielsweise im Hinblick auf ihre älteren Veröffentlichungen aus der Zeit vor 1995 zustehen, oder welche Forderungen sie beim Aushandeln von Verlagsverträgen stellen können, wenn sie an einer frei zugänglichen elektronischen Fassung ihrer Veröffentlichung interessiert sind. Wer nicht ohnehin in Open-AccessVeröffentlichungen wie den Sehepunkten oder den Zeitenblicken publiziert, also die „Golden Road“ des Open-Access-Publizierens beschreitet, der kann durch das Einbringen einer elektronischen Kopie einer Verlagsveröffentlichung in einen Doku20 Das DFG-System der überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel. - Bonn, 2004. - S. 12, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ strategiepapier_ueberreg_lit_versorgung.pdf Wissenschaftliche Literaturversorgung- und Informationssysteme, Schwerpunkte der Förderung bis 2015, Bonn, 2006, S. 5f, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_ infrastruktur/lis/download/positionspapier.pdf
⎪ 451
452 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER 21 mentenserver die „Green Road“ wählen . Angesichts des steigenden Interesses an den unterschiedlichen Möglichkeiten des Open-Access-Publizierens müssen sich nicht zuletzt die Sondersammelgebietsbibliotheken der Frage stellen, ob sie Strukturen und Dienstleistungen anbieten können, um diesem Interesse gerecht zu werden. Es ist dabei keineswegs ein völlig neues Phänomen, dass Bibliotheken zu Orten des Publizierens werden. Allerdings bieten sich den Bibliotheken unter den Bedingungen des digitalen Zeitalters neue Möglichkeiten zur Unterstützung des Publikationsinteresses von Wissenschaftlern, die in Zeiten des Buchdrucks als dominierender Publi22 kationstechnik nicht gegeben waren . Die Bereitstellung entsprechender Angebote durch wissenschaftliche Bibliotheken im Allgemeinen und durch Sondersammelgebietsbibliotheken im Besonderen ist mit überschaubarem Aufwand sowie unter Nutzung der besonderen bibliothekarischen Kompetenzen etwa im Bereich der bibliografischen Metadaten möglich. Die intensive Publikationstätigkeit in OpenAccess-Publikationen wie den Sehepunkten, den Zeitenblicken oder dem Rezensionsdienst von H-Soz-u-Kult, aber auch die breite Rezeption und Hochschätzung dieser Veröffentlichungen zeigt, dass sich das elektronische Publizieren zumindest auf der Ebene von Zeitschriftenbeiträgen in der deutschen Geschichtswissenschaft etabliert hat. In die gleiche Richtung weist die Tatsache, dass der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands auf dem Konstanzer Historikertag des Jahres 2006 einen Unterausschuss zum Themenbereich „Elektronisches Publizieren und 23 Fachinformation in den Geschichtswissenschaften“ eingesetzt hat . Die Bibliotheken können also davon ausgehen, dass sich die deutsche Geschichtswissenschaft des Potentials des elektronischen Publizierens als einer Steigerung der Sichtbarkeit und Rezeption wissenschaftlicher Veröffentlichungen bereits bewusst ist. Die Nutzung
21 SCHIRMBACHER, Peter: Möglichkeiten und Grenzen des elektronischen Publizierens auf der Basis der Open-Access-Prinzipien // In: Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter : Festschrift für Walther Umstätter zum 65. Geburtstag / hrsg. von Petra Hauke. Bad Honnef, 2006. - S. 225 - 237. - (Beiträge zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 1) 22 Auf die lange Tradition bibliothekarischen Publizierens hat hingewiesen SCHMITZ, Wolfgang: Die Bibliothek als Publikationsort // In: Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter. - 2006. - S. 249 - 272. - (Beiträge zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 1). - Der Beitrag endet mit dem Appell: „Bibliotheken müssen publizieren, um sich in den wissenschaftlichen Kreislauf einzubringen, um neuen Service zu bieten, die neuen elektronischen Möglichkeiten zu nutzen und sich mit ihren unverzichtbaren Ressourcen in der Informationsgesellschaft zu behaupten!“ (S. 266f). Für eine umfassende Darstellung vgl. WOLL, Christian: Bibliotheken als Dienstleister im Publikationsprozess : Herausforderungen und Chancen alternativer Formen des wissenschaftlichen Publizierens, 2006, unter http://eprints.rclis.org/archive/00008363/01/ Bibliotheken_als_Dienstleister_im_Publikationsprozess.pdf. 23 GERSMANN, Gudrun: Elektronisches Publizieren - Einleitung // In: Historisches Forum 10,1 (2007), unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_I/
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
institutioneller Repositorien durch die Geschichtswissenschaft ist zwar noch nicht sehr ausgeprägt, doch ist die Bereitstellung elektronischer Versionen von primär gedruckten Aufsätzen (Postprints) auf der Homepage der Wissenschaftler keine 24 Seltenheit mehr . Durch den Aufbau fachlich ausgerichteter Dokumentenserver, die nicht die wissenschaftliche Produktion einer Institution, sondern einer Fachcommunity sichtbar machen, dürfte die Bereitschaft zur Bereitstellung elektronischer Sekundärpublikationen zunehmen. Erste Ansätze zum Aufbau eines Dokumentenservers für die Geschichtswissenschaft wurden an der Bayerischen Staatsbibliothek bereits in den Jahren 2001/02 verfolgt, jedoch zunächst nicht weiterverfolgt. Die in diesen Jahren unter der Webadresse www.repositorium.de bereitgestellten geschichtswissenschaftlichen Lehrmaterialien wurden nach Projektende teilweise über historicum.net verfügbar gemacht. Für Aufgaben aus dem Bereich der Langzeitarchivierung digitaler Objekte wurde bald darauf ein neues technisches System zur Verwaltung großer Mengen digitaler Objekte gewählt, das die Grundlage des Bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystems (BABS) bildet. Im Unterschied zu Universitätsbibliotheken, die bereits seit mehreren Jahren den Auftrag zum Aufbau von Dokumentenservern für die Angehörigen der jeweiligen Hochschulen erfüllen, bestand für die Bayerische Staatsbibliothek jedoch lange Zeit kein Anlass zum Betrieb eines institutionellen Repositoriums. Nachdem der Schwerpunkt in den letzten Jahren im Bereich der Langzeitarchivierung gesetzt wurde, werden künftig für die von der Bayerischen Staatsbibliothek gepflegten Sondersammelgebiete fachliche Dokumentenserver aufgebaut, die in ein im Entstehen begriffenes Netzwerk institutioneller und fachlicher Repositorien eingebunden werden. Diese Dokumentenserver dienen vor allem dazu, Wissenschaftlern die „Green Road“ des Open-Access-Publizierens zu eröffnen, also elektronische Sekundärpublikationen ihrer Druckveröffentlichungen frei im Internet bereit zu stellen. Über diesem Vorhaben soll jedoch auch die „Golden Road“ nicht vernachlässigt werden. Die bereits im Projekt „Server Frühe Neuzeit“ vorgesehene Komponente der Entwicklung von Instrumenten für die Unterstützung des elektronischen Publizierens wurde bereits im Portal historicum.net zu einem funktionierenden Publikationssystem ausgebaut: 24 FOURNIER, Johannes: Zur Akzeptanz des elektronischen Publizierens in den Geisteswissenschaften : Ergebnisse und Folgen der DFG-Studie „Publikationsstrategien im Wandel“ // In: Historisches Forum 10,1 (2007), unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_I/. - Der Autor kommt zu dem Schluss: „Die Praxis der Sekundärpublikation bietet den Vorteil, dass Arbeiten im Internet publiziert werden können, die bereits das ‚Gütesigel’ einer anerkannten Fachzeitschrift tragen. Insofern bietet die Unterstützung des Self-archiving derzeit den vielleicht vielversprechendsten Ansatz, zur Akzeptanz elektronischer Publikationen beitragen zu können.“ (S. 154).
⎪ 453
454 ⎪ GREGOR HORSTKEMPER • historicum.net selbst wurde zur Bereitstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen genutzt, und die dabei verwendete Publikationssoftware auch für die Bereitstellung der Zeitschrift Lesepunkte eingesetzt. • Aus dem Projekt historicum.net heraus wurde die Zeitschrift Sehepunkte mit Hilfe einer eigenständigen, einen Redaktionsworkflow umfassenden Publikationssoftware aufgebaut. • Durch die Einbeziehung der dem historicum.net-Kontext entstammenden Zeitschrift Zeitenblicke in das DiPP-Projekt wurden Erfahrungen mit dem Publikationssystem des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nord25 rhein-Westfalen gesammelt . Von Anfang an wurden die Inhalte aller Unternehmungen im Kontext des historicum.net als Open-Access-Angebote bereitgestellt. Von Seiten der Bayerischen Staatsbibliothek wurden unterstützende Infrastrukturdienstleistungen vor allem im Hinblick auf die Langzeitarchivierung erbracht. Die Sehepunkte-Rezensionen werden beispielsweise im Bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystem (BABS) langfristig gesichert und über den Online-Katalog mit den dazugehörigen Publikationen verknüpft. Für die Erstellung mehrerer Themenangebote auf historicum.net wurden außerdem Digitalisate von Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek verwendet. In einigen Fällen sind Portalinhalte auch in unmittelbarer Kooperation zwischen Bayerischer Staatsbibliothek und historicum.net entstanden, so etwa das quellenkundlich ausgerichtete Themenangebot „Medien und Kommunikation 26 in der Frühen Neuzeit“ . An diese Ansätze eines stärkeren Engagments der Bayerischen Staatsbibliothek bei der Publikationsunterstützung kann nun im Zuge der Zusammenführung von historicum.net und Chronicon angeknüpft werden. Die aus der Fusion entstehende Virtuelle Fachbibliothek wird daher über die Aufgaben der Informations- und Literaturversorgung hinaus auch im Bereich der Publikationsunterstützung tätig werden und der Wissenschaft entsprechende Angebote machen. Neben dem Aufbau und der Vernetzung eines fachlichen Repositoriums für Sekundärpublikationen wird dabei ein eigenständiger Schwerpunkt in der Bereitstellung einer Infrastruktur für das genuin elektronische Publizieren bestehen. Den Kern dieses Schwerpunkts bilden zunächst die Open-Access-Publikationen auf historicum.net sowie in den Sehepunkten und den Lesepunkten. Als wichtige Erweiterung des Kernbestands an Projekten 25 http://www.zeitenblicke.de DiPP -Projekt (Digital Peer Publishing) unter http://www.hbz-nrw.de/recherche/dipp/ Das HBZ-Publikationssystem basiert auf einer Kombination aus der CMS-Software Plone und der Dokumentenserver-Software Fedora. 26 http://www.historicum.net/themen/medien-und-kommunikation/
INFORMATIONSBÜNDELUNG, LITERATURVERSORGUNG, PUBLIKATIONSUNTERSTÜTZUNG
des genuin elektronischen Publizierens kommt die Publikationsplattform der „Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland“ hinzu. Die unter dem Namen Perspectivia firmierende Plattform eröffnet den Deutschen Historischen Instituten (DHI) in Paris, Rom, London, Washington, Moskau und Warschau sowie drei weiteren geisteswissenschaftlichen Instituten die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Publikationen in elektronischer Form zugänglich zu machen. Dabei sollen sowohl Sekundärpublikationen als auch genuin elektronische Veröffentlichungen berücksichtigt werden. Zu den ersten Publikationsorganen, die über die Plattform bereitgestellt werden, wird die vom DHI Paris herausgegebene Zeitschrift Francia gehören. Die älteren Jahrgänge werden in retrodigitalisierter Form zur Verfügung gestellt, wobei die jeweils zwei neuesten Jahrgänge weiterhin nur in Druckform über den Verlag Thorbecke bezogen werden können. Ab dem Jahrgang 2008 wird der Rezensionsteil nicht mehr im Druck erscheinen, sondern ausschließlich als genuin elektronische Publikation frei im Internet bereitgestellt. Weitere Vorhaben sind in Vorbereitung bzw. in Planung, so dass mit einem kontinuierlichen Anwachsen des Angebots an exzellenten geschichtswissenschaftlichen Publikationen zu rechnen ist. Um die notwenigen Arbeiten für den dauerhaften Betrieb der erwähnten Publikationsplattformen, E-Journals und Sekundärpublikationen besser koordinieren zu können und zugleich ein deutliches Signal im Hinblick auf die Unterstützung des elektronischen Open-Access-Publizierens zu geben, werden die entsprechenden Aktivitäten in dem neu gegründeten Zentrum für Elektronisches Publizieren (ZEP) gebündelt. Mit der Einrichtung des ZEP wird der Tatsache Rechnung getragen, dass sich eine moderne Sondersammelgebietsbibliothek nicht länger auf die Aufgaben der Informationsbündelung und der Literaturversorgung beschränken sollte. Die Erfüllung von Aufgaben im Bereich der Publikationsunterstützung wird dabei nicht isoliert von den beiden anderen Bereichen erfolgen, sondern im engen Verbund. Was das ZEP an elektronischen Veröffentlichungen hervorbringt, wird selbstverständlich auch im Fachportal sichtbar und zugänglich gemacht. Durch die Vermehrung des Angebots an Open-Access-Ressourcen kann also auch der Nutzwert des Fachportals weiter gesteigert werden. Das im ersten Teil dieses Beitrags skizzierte Anforderungsprofil an eine Virtuelle Fachbibliothek bedarf unter den Bedingungen der verstärkten Verbreitung des Open-Access-Gedankens der Ergänzung, und zwar um ein Modul zur Unterstützung der Wissenschaft beim elektronischen Open-Access-Publizieren. Ein solches Modul ist angesichts der rapiden Entwicklung im wissenschaftlichen Publikationswesen eigentlich schon nicht mehr nur als fakultativer, sondern mindestens als wünschenswerter, wenn nicht gar unverzichtbarer Bestandteil eines modernen Fachportals zu betrachten.
⎪ 455
⎪
SLAWISCHE ALTERTÜMER,VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN – DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK IM DIENST DER OSTEUROPAFORSCHUNG UND -LEHRE GUDRUN WIRTZ
Z
war werden die Dienste der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sondersammelgebiete intensiv genutzt, jedoch nicht immer aktiv genug angeboten und beworben, so dass viele Wissenschaftler ihr Potential nicht ausschöpfen. Zu dieser Einschätzung kommt 2003 eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Auftrag gegebene Nutzungsstudie des Systems der über1 regionalen Literaturversorgung . In kleineren Fächern mit einer vergleichsweise überschaubaren Fachcommunity sind diese Probleme zwar weniger ausgeprägt, gewinnen aber an Bedeutung. Der vorliegende Beitrag will die Vernetzung der Bayerischen Staatsbibliothek mit den Osteuropawissenschaften aus historischer und aktueller Sicht anhand einiger ausgewählter Aspekte beschreiben, aber auch das Verhältnis von „innovativen“ und „klassischen“ Sondersammelgebietsangeboten diskutieren.
1 Die Münchener Hofbibliothek und die frühe Osteuropaforschung Der Ruf der Bayerischen Staatsbibliothek als Institution mit einer der weltweit bedeutendsten Osteuropasammlungen geht auf die Anfänge wissenschaftlicher Beschäftigung mit osteuropäischen Themen zurück. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kamen die namhaftesten slawischen Gelehrten in die Münchener Hofbibliothek, um die bis heute wohl am meisten erforschte Quelle der slawischen Philologie, die „Freisinger Denkmäler“, zu studieren und zu edieren: der in die Geschichte des Faches als „Vater der Slawistik“ eingegangene Böhme Josef Dobrovský (1753–1829), der von seinen Zeitgenossen als „Slavista princeps“ bezeichnete Slowene Jernej 1 http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ssg_ bericht_teil_1.pdf http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ssg_ bericht_teil_2.pdf
457
458 ⎪ GUDRUN WIRTZ Kopitar (1780–1844) sowie der Begründer der russischen Slawistik Aleksandr Christoforovič Vostokov (1781–1864). Bernhard Joseph Docen (1782–1828), Kustos in der Münchener Hofbibliothek, hatte die Texte in einem umfangreichen Freisinger Codex aus der Wende des 10. zum 11. Jahrhundert entdeckt, der mit der Säkularisation 1803 in die Hofbibliothek gelangt war. Die „Freisinger Denkmäler“ gelten bis heute als die älteste Handschrift einer slawischen Sprache in lateinischer Schrift überhaupt; zugleich sind sie das älteste Denkmal der slowenischen Sprache und ein überaus wichtiges Zeugnis der Slawenmission. Offenbar hatte Docen die Bedeutung der Texte unmittelbar erkannt und suchte sie durch mehrere Publikationen dem Fachpublikum zur 2 Kenntnis zu bringen : „Die nähere Untersuchung jener Denkmäler empfehlen wir 3 den Kennern der slavischen Literatur“ . Aus heutiger Sicht könnte man Docens Anzeigen als eine Art „Neuerwerbungsdienst“ oder „Newsletter“ und frühen Beleg für die Zusammenarbeit von Bibliothek und Wissenschaft interpretieren. Dies griffe jedoch entschieden zu kurz, gehören doch Forscher und Bibliothekare in dieser Zeit nicht zwei unterschiedlichen Berufsgruppen an. Wie Docen, der Mitbegründer der Germanistik, verdienten Kopitar, Vostokov und zahlreiche ihrer für die Entwicklung des Faches bedeutenden Schüler als Kustoden an führenden west- und osteuropäischen Bibliotheken – sozusagen „an den Quellen“ – ihren Lebensunterhalt. Mit der Etablierung der neuen Universitätsfächer fanden diese „Bibliotheksangestellten“ als akademische Lehrer neue Herausforderungen. Der erste slawistische Lehrstuhl im deutschsprachigen Raum wurde 1842 in Breslau eingerichtet; es folgten 1848/49 die Lehrstühle in Prag und Wien. Bereits 1844 beabsichtigte König Ludwig I. auch in München eine Lehrstuhl für Slawische 4 Philologie einzurichten , für den der Münchener Hofbibliothekar Johann Andreas Schmeller (1785–1852) vorgesehen war. Schmeller war durch mehrere Veröffent2 DOCEN, Bernhard Joseph: Nachrichten von einigen alten Handschriften der ehemaligen Freisinger Stiftsbibliothek // In: Beyträge zur Geschichte und Literatur, vorzüglich aus den Schätzen der Königl. Hof- und Centralbibliothek zu München / hrsg. von Johann Christoph von Aretin. - München. - Bd. 7 (1806). - S. 230 DOCEN, Bernhard Joseph: Anzeige einiger Denkmäler der slawischen Sprache aus dem 10ten Jahrhundert // In: Neuer literarischer Anzeiger, 27. März 1807, Nr. 12, S. 190 3 Zum Fortgang der frühen Untersuchungen der Freisinger Denkmäler durch Dobrovský, Kopitar und Vostokov vgl. WIRTZ, Gudrun: Slawistik // In: Lebendiges Büchererbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek. - München, 2004. - S. 168 - 174 Zum Codex insgesamt vgl. KUDORFER, Dieter: Die historische und literarische Bedeutung der Handschrift mit den „Freisinger Denkmälern“ // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 233 - 253 4 Slawistik in Deutschland : von den Anfängen bis 1945 ; ein biographisches Lexikon / hrsg. von Ernst Eichler. - Bautzen, 1993. - S. 344 - 345
SLAWISCHE ALTERTÜMER, VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN
lichungen zu slawischen Themen, insbesondere zum Tschechischen, in Er5 scheinung getreten . 1836 hatte er Kopitars Aufnahme in die Bayerische Akademie der Wissenschaften maßgeblich erwirkt und dessen Abhandlung zu einer frühen 6 glagolitischen Handschrift sowie zahlreiche Werke der jüngeren böhmischen und slowakischen Slawistengeneration rezensiert. Zwischen 1832 und 1844 führte er darüber hinaus die Korrespondenz seiner verstorbenen Kollegen Johann Baptist Bernhart und Bernhard Joseph Docen über die „Freisinger Denkmäler“ mit 7 Kopitar fort . Schmeller lehnte den Ruf auf den slawistischen Lehrstuhl allerdings mit der angesichts seiner Forschungsschwerpunkte nachvollziehbaren Begründung, 8 er fühle sich eher als Germanist denn als Slawist, ab . Eine ordentliche Professur für Slawische Philologie entstand an der Universität München in der Folge erst im Jahre 1911, zeitgleich mit einem eigenen „Slawischen Referat“ an der Könglichen Hofbibliothek. Damit setzte, aufbauend auf dem wertvollen Altbestand, der planmäßige Ausbau der Slawischen Sammlung ein.
2 Die Bayerische Staatsbibliothek und der Ausbau der Osteuropaforschung nach dem Zweiten Weltkrieg Die Ausdifferenzierung Forscher bzw. Universitätslehrer versus wissenschaftlicher Bibliothekar in eigenständige Berufsbilder ist als Folge des Ausbaus von Universitäten und Bibliotheken sowie der stetig zunehmenden Informationen ein Phänomen des 20. Jahrhunderts. Nur noch größere Bibliotheken waren in der Lage, die Welt9 produktion eines Faches zu überblicken und bereitzustellen , was wiederum die Vernetzung von Bibliothek und Wissenschaft notwendig machte. Zahlreiche der im Folgenden noch vorzustellenden Dienste belegen, wie die Bayerische Staatsbibliothek diese Vernetzung für ihre osteuropäischen Sondersammelgebiete stets 5 SCHMELLER, Johann Andreas: Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen. - München, 1843 Auch Schmellers großes „Bayerisches Wörterbuch“ (erschienen 1827 - 1837) belegt mit zahlreichen Hinweisen auf deutsch-tschechische Sprachkontakte seine Auseinandersetzung mit den slawischen Sprachen. 6 Glagolita Clozianus // In: Gelehrte Anzeigen 140 - 142 (1837), S. 89 - 93, 97 - 102, 105 112 7 Vgl. HAHN, Josef: Bartholomäus Kopitar und seine Beziehungen zu München. - München, 1982. - (Geschichte, Kultur und Geisteswelt der Slowenen ; 17) 8 Schmeller erhielt 1846 eine germanistische Professur in München, die er neben seiner Tätigkeit an der Hofbibliothek im Nebenamt ausübte. 9 So der Osteuropahistoriker Peter Scheibert in seiner im Auftrage der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft erstellten Studie „Lage und Erfordernisse der westdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken“ (als Manuskript gedruckt, Osnabrück, 1951, S. 7).
⎪ 459
460 ⎪ GUDRUN WIRTZ forcierte. Der Grund liegt einerseits im persönlichen Engagement der jeweils Verantwortlichen – zu nennen ist hier zuförderst der Leiter der Osteuropasammlung Otto Mach (1917–1965), – andererseits in der besonderen Situation, die die deutsche Osteuropaforschung im Kreis der Geisteswissenschaften einnahm. In der noch jungen Bundesrepublik Deutschland setzte ein explosionsartiger Ausbau der Fächer 10 „Osteuropäische Geschichte“ und „Slawistik“ ein . Um 1965 gab es bereits an nahezu allen westdeutschen Universitäten Professuren für diese Fächer. Dieser Ausbau wurde in erheblichem Maße auch von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die 11 sogar einen eigenen „Auschuss für Ostforschung“ einberief, unterstützt . Er hatte nahe liegende Gründe: Die Vertreibung von Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten und großen Teilen Osteuropas beflügelte die „Ostforschung“ als historische Auseinandersetzung mit der Rolle der Deutschen in Osteuropa. Hinzu kam die militärische und ideologische Bedrohung durch die Sowjetunion und die von ihr beeinflussten Staaten wie auch die Einsicht, dass die verhängnisvolle deutsche Politik nach dem ersten Weltkrieg auch auf Unkenntnis und eine unzureichende Osteuropakunde zurückzuführen war. Dem Ausbau der Forschung stand zunächst im Vergleich zu den anderen Geisteswissenschaften eine schlechte Infrastruktur gerade im bibliothekarischen Bereich gegenüber. Die wichtigsten Bibliotheken mit spezialisierten Osteuropasammlungen standen in Folge des Krieges nicht mehr zur Verfügung: die Universitätsbibliotheken in Breslau und Königsberg, die Bibliothek des Breslauer Osteuropa-Instituts, die großen Bibliotheken in Leipzig und Berlin; Teile der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin waren als „Westdeutsche Bibliothek“ nach Marburg gelangt. Über die erhalten gebliebenen bibliothekarischen Bestände gab es kaum verlässliche Informationen und an einen internationalen Leihverkehr mit den Ländern des östlichen Europa war in diesen politischen Konstellationen nicht zu denken. Auch der Buchhandel mit den osteuropäischen Ländern war von dieser Situation betroffen, so dass die gesamte Osteuropaforschung umso mehr auf die Dienstleistungen der Bibliotheken angewiesen war, unter denen die Bayerische Staatsbibliothek eine besondere Rolle einnahm und einnahm. Hier wurden 1949 auf der Grundlage des trotz erheblicher Kriegsverluste nach wie vor beeindruckenden Altbestands die Sondersammelgebiete der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Länder Ost- und Südosteuropas angesiedelt. Regional 10 LEMBERG, Hans: Forschung und Lehre zur russischen und sowjetischen Geschichte // In: Hundert Jahre osteuropäische Geschichte : Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft / Dittmar Dahlmann (Hg.) - Stuttgart, 2005. - S. 55 - 69, bes. 59f. - (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas ; 68) 11 UNGER, Corinna: Ostforschung in Westdeutschland : die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945 - 1975. - Stuttgart, 2007. - S. 9ff
SLAWISCHE ALTERTÜMER, VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN
reichen sie von Griechenland und Albanien über die Tschechoslowakei und Polen bis hin zum Fernen Osten Russlands, fachlich von Geschichte und Politik über Sprache, Literatur und Volkskunde bis hin zum Bildungs- und Informations12 wesen . Aufgabe und Verantwortung der Sondersammelgebietsbibliothek war und ist die möglichst lückenlose Erwerbung, Erschließung und bundesweite Bereitstellung von wissenschaftlich relevanter Literatur. Sie übt somit für ihren Servicebereich genuin nationalbibliothekarische Funktionen aus. 2.1 Überregionale Neuerwerbungsdienste Um dem Auftrag der überregionalen Literaturversorgung unter den geschilderten Bedingungen gerecht zu werden, entwickelte die Bayerische Staatsbibliothek bereits in den 1950er und 1960er Jahren – also lange vor dem Entstehen Virtueller Fachbibliotheken – Sonderdienste für die Osteuropawissenschaften. Dabei erwies sich neben der Bereitstellung von Literatur als vordringliche Aufgabe deren bibliografischer Nachweis. 1953 fand anlässlich einer Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde in Tutzing erstmals eine Ausstellung neuer Slavica in der Bayerischen Staatsbibliothek statt. Die Mitglieder der 1913 gegründeten deutschsprachigen wissenschaftlichen Fachorganisation sowie die Tagungsteilnehmer bekamen dabei etwa 600 in den Jahren von 1950 bis 1953 erworbene Bände zu sehen. Aufgrund des großen Zuspruchs fand eine solche Ausstellung fortan regelmäßig vom ersten bis zehnten Tag jeden Monats statt und lockte Osteuropaforscher nicht nur aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach München. Die Neuerwerbungsausstellung wird bis heute gepflegt und umfasst aktuell durchschnittlich 1.700 Titel monatlich. Wohl auch aufgrund des Erfolgs der ersten Neuerwerbungsausstellung 1953 wurde ein jährlich gedruckter Neuerwerbungsdienst ins Leben gerufen, der bis 1960 unter dem Titel „Slavica-Neuerwerbungen“ erschien und von zahlreichen Bibliotheken im deutschsprachigen Raum abonniert wurde. Faktisch handelt es sich um eine „Hilfskatalogisierung“, da Anfang der 1950er Jahre die Erwerbungsarbeiten durch vergebliche Buchbestellungen und wenig ergiebige Tauschbemühungen so viele Kapazitäten banden, dass nur eine vereinfachte, als Bestellunterlage jedoch 13 ausreichende Katalogisierung möglich war . Im Jahr 1972 wurde der Neuerwerbungsdienst der 1950er und 1960er Jahre wieder aufgegriffen. Inhaltlich erweitert und systematisch nach Ländern und Fachgebieten geordnet, erschien er bis 1996 monatlich unter dem Titel „Osteuropa12 Heute sind es die Sondersammelgebiete Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. 13 MACH, Otto: Die Osteuropabestände der Bayerischen Staatsbibliothek : Benutzungsführer. München, 1965. - S. 36ff
⎪ 461
462 ⎪ GUDRUN WIRTZ Neuerwerbungen“. Nach Einführung der elektronischen Katalogisierung 1982 wurde der Neuerwerbungsdienst ab 1997 als „Osteuropakatalog“ auf CD-ROM vertrieben und erschien in dieser Form bis 1999. Die Umstellung auf CD-ROM war unbestreitbar ein wichtiger technischer Fortschritt und damals in gewisser Weise seiner Zeit voraus: Ende der 1990er Jahre standen noch nicht allen Institutsbibliotheken, die zu den Abonnenten der Neuerwerbungsdienste gehörten, die entsprechenden Geräte bzw. den Nutzern die nötigen Kenntnisse zur Verfügung. 2.2 Zeitschrifteninhaltsdienst Die Neuerwerbungsdienste deckten zwar den Informationsbedarf über aktuelle monografische Neuerscheinungen ab, nicht aber den über Zeitschriften und wissenschaftliche Aufsätze. So wurden 1976 als Vorgänger der heutigen „Zeitschriften14 schauen“ und „OLC-SSG-Dienste“ die „Current Contents Slavistics“ geschaffen . Sie entstanden durch Vervielfältigung von Zeitschrifteninhaltsverzeichnissen und wertete etwa 400 Periodika aus. Bei den rund 200 Abonnenten handelte es sich vornehmlich um Forschungseinrichtungen. 1997/1998 wurde die bereits fertige Ausgabe zusammen mit dem Sondersammelgebiet Slawistik im Zuge der Neuordnung der Sondersammelgebietszuständigkeiten an die Staatsbibliothek zu Berlin übergeben. Die Kontinuität der Neuerwerbungs- und Zeitschrifteninhaltsdienste über mehrere Jahrzehnte darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die 1980er und 1990er 15 Jahre für die Osteuropaabteilung ebenso wie für die Osteuropaforschung schwierig waren, da etablierte Wege der Buchbeschaffung quasi über Nacht zusammen16 brachen . 2.3 Bibliografische Projekte Über die Etablierung eigener Informationsdienste für die osteuropäischen Sondersammelgebiete hinaus beteiligte man sich an verschiedenen größeren bibliografischen Projekten. Hervorzuheben ist ein besonderes Desiderat der deutschen Slawistik der 1950er und 1960er Jahre, nämlich ein systematisch gegliederter Katalog russischer 14 Bis 1979 unter dem Titel „Inhaltsverzeichnisse slavistischer Zeitschriften“. 15 Die „Osteuropasammlung“ als strukturelle Einheit der Bibliothek war seit 1972 nicht mehr der Katalogabteilung, sondern unmittelbar der Direktion des Hauses unterstellt und wurde 1986 in „Osteuropaabteilung“ umbenannt. Der Bezeichnung „Osteuropasammlung“ wird weiterhin für die einschlägigen Bestände der Bibliothek verwendet. 16 GONSCHIOR, Hannelore: Strukturwandel im Verlagswesen und Buchhandel Rußlands und seine Auswirkungen auf die Erwerbungstätigkeit der Osteuropa-Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Kultur und Literatur aus Europa in Europa : die Rezeption Osteuropas vor und nach der Wende. - Wien, 1996. - S. 13 - 20
SLAWISCHE ALTERTÜMER, VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN
und sowjetischer Periodika in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins. Dieses Vorhaben wurde wiederholt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und schließlich von 1956 bis 1965 unter der Leitung des Berliner Osteuropainstituts (Prof. Werner Philipp) durch den Slawisten und Bi17 bliothekar Peter Bruhn an nahezu 300 deutschen Bibliotheken verwirklicht . Die Untersuchungen der Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek wurden 1957 von Otto Mach und Viktoria Pleyer, der späteren Leiterin der Osteuropaabteilung, betreut und ergaben die stattliche Zahl von 1.900 Titeln und damit den erwartungsgemäß größten Bestand in der Bundesrepublik Deutschland.
3 Die Bayerische Staatsbibliothek und die Osteuropaforschung heute 3.1 Von Online-Services zur Virtuellen Fachbibliothek Den neuen technischen Möglichkeiten gemäß, elektronische Dienste nicht mehr nur auf CD-ROM, sondern frei im Internet zur Verfügung zu stellen, wurde in den Jahren 2000 und 2001 der Neuerwerbungsdienst neu konzipiert. Im Vordergrund standen dabei eine einfache Benutzerführung sowie individuelle AlertingDienste, denn die zunehmende Informationsflut bedingt, dass Wissenschaftler vorrangig diejenigen Angebote nutzen, auf die sie unmittelbar vom Arbeitsplatz aus zugreifen konnten. Die monatlich 1.500 bis 1.800 Neuzugänge wurden nach der Einführung einer systematischen Erschließung mittels facettierter DDC in einer nach verschiedenen inhaltlichen und formalen Kriterien durchsuchbaren Online18 Datenbank zur Verfügung gestellt und um einen kostenlosen Abo-Dienst erweitert . Damals wie heute ist der Neuerwerbungsdienst ein durchaus innovatives Instrument, stellen doch die meisten Sondersammelgebietsbibliotheken lediglich Neuerwerbungslisten zur Verfügung. Entsprechend rege wird er von Wissenschaftlern und zahlreichen europäischen Spezial- und Universitätsbibliotheken bis hin zu Nationalbibliotheken in Anspruch genommen. Für die aktive Information der Osteuropawissenschaften wurde ein Newsletter 19 konzipiert, der seit Januar 2002 fünf- bis zehnmal jährlich erscheint . Ziel ist in er17 BRUHN, Peter: Gesamtverzeichnis russischer und sowjetischer Periodika und Serienwerke in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins. - Wiesbaden. - Bd. 1 (1962) - 4 (1976). - (Bibliographische Mitteilungen / Osteuropa-Institut Berlin ; 3) Zur Historie und Durchführung des Projektes vgl. den Tätigkeitsbericht des Dokumentationszentums für das Schrifttum aus und über Russland, Teil 1, 1956 - 1996, unter http://www. ib.hu-berlin.de/~pbruhn/geschdok.htm 18 http://mdz1.bib-bvb.de/~osteuropa/ 19 http://www.bsb-muenchen.de/161.0.html
⎪ 463
464 ⎪ GUDRUN WIRTZ ster Linie, Wissenschaftler und bibliothekarische Kollegen als Multiplikatoren über neue, mit hohen Kosten erworbene Online-Datenbanken und Mikroformsammlungen sowie eigene virtuelle Dienste zu informieren. So hatten die ersten vier Newsletter-Nummern die bibliografischen Datenbanken der Russischen Akademie der Wissenschaften (INION), den Neuerwerbungsdienst Osteuropa, den zugehörigen Abo-Dienst sowie die auf CD-ROM verlegte „Russische Bibliographie 16. 20 Jahrhundert – 1999“ zum Thema . Darüber hinaus kann hier über Neuerungen in den Nachweisinstrumenten der Bayerischen Staatsbibliothek, über herausragende Neuerwerbungen sowie über einschlägige Veranstaltungen berichtet werden. Seit Beginn seines Erscheinens steigt die Zahl der in- und ausländischen Abonnenten des Newsletters stetig; im Jahr 2008 sind es etwa 280 Abonnenten. Um die Jahrtausendwende wurden in der Bayerischen Staatsbibliothek die ersten Bücher zu osteuropäischen Themen digitalisiert, und es traten renommierte Forscher mit größeren Digitalisierungsprojekten an die Bibliothek heran: So entstand auf Initiative des Erlangener Osteuropahistorikers Prof. Dr. Altrichter „100(0) 21 Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte 1917–1991“ , ein originär digitales Projekt zu Lehr- und Forschungszwecken mit Modellcharakter, 22 dem 2007 ein paralleles Projekt zur deutschen Geschichte folgte . Sodann wurde 2002 auf Wunsch der Herausgeber eine der zentralen deutschsprachigen Fachzeitschriften, der „Wiener Slawistische Almanach“, digitalisiert. Erklärtes Ziel war es, 23 die Zeitschrift nicht in ein kostenpflichtiges Projekt wie DigiZeit zu integrieren, sondern sie über die Bayerische Staatsbibliothek als Anbieterin einschlägiger digitaler Osteuropa-Dienste Wissenschaftlern in den slawischen Ländern im „Open Access“ kostenlos zur Verfügung zu stellen. Angesichts der beschriebenen Aktivitäten und elektronischen Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek für die Osteuropawissenschaften war es nahe liegend, die vorhandenen Dienste im Rahmen der neuen Fördermaßnahmen der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu bündeln und auszubauen. Folgerichtig wurde für die Osteuropawissenschaften als Gemeinschaftsprojekt mit mehreren deutschen Forschungsinstitutionen die erste der Virtuellen Fachbibliotheken der Bayerischen 24 Staatsbibliothek konzipiert . In fruchtbarer Zusammenarbeit mit der Abteilung für 20 21 22 23 24
http://www.bsb-muenchen.de/osteurop/oe-news.htm http://mdzx.bib-bvb.de/cocoon/1000dok/start.html http://mdzx.bib-bvb.de/cocoon/de1000dok/start.html Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv, unter http://www.digizeitschriften.de Mit dem „Server Frühe Neuzeit“ waren zuvor bereits erste Schritte für eine „Virtuelle Fachbibliothek Geschichte“ umgesetzt worden. Vgl. GERSMANN, Gudrun ; DÖRR, Marianne: Der Server Frühe Neuzeit als Baustein für eine Virtuelle Fachbibliothek Geschichte // In: Bibliotheksdienst 35 (2001), S. 283 - 294
SLAWISCHE ALTERTÜMER, VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN
Geschichte Osteuropas und Südosteuropas des Historischen Seminars der LudwigMaximilians-Univeristät München, dem Herder-Institut Marburg sowie dem Osteuropa-Institut Regensburg wurde zwischen 2002 und 2007 ein Portal entwickelt, das sich von anderen sowohl durch die Vielfalt der enthaltenen Materialien als auch deren relativ einheitliche sachliche Erschließung unterscheidet: Neben Aufsatzdatenbanken, Fachbibliografien, Bibliothekskatalogen, Internetressourcen, Volltextdatenbanken, mehreren digitalen Publikationsreihen sind hier unter dem Begriff „Fachservice“ Verzeichnisse in Arbeit befindlicher Hochschulschriften, aktuelle Vorlesungsverzeichnisse für die Osteuropawissenschaften, ein originär digitales Handbuch der Osteuropaforschung, einschlägige seriöse Nachrichtendienste sowie ein Forscherverzeichnis und ein umfangreicher Veranstaltungskalender durchsuchbar. Auf Einzelheiten der Entwicklung, des Angebots an sich sowie der auf Fach25 tagungen betriebenen Öffentlichkeitsarbeit einzugehen, ist hier nicht der Ort . Gesagt sei jedoch, dass die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (www.vifaost.de) bemüht ist, die Komplexität der Sondersammelgebietsstruktur in der OsteuropaLandschaft, die 1997/98 durch die Verlagerungen an Universitätsbibliotheken in 26 den neuen Bundesländern sowie die Staatsbibliothek zu Berlin potenziert wurde , für den Benutzer virtuell aufzufangen. Dies geschieht durch die inhaltlich bewusst breite Anlage der Virtuellen Fachbibliothek, die es erlaubt, in Kooperation und 27 28 Datentausch mit anderen Portalen und Sondersammelgebieten zu treten und die ganze fachliche Breite der beteiligten Institutionen widerzuspiegeln: Die ViFaOst enthält wissenschaftlich relevante Informationen zu Geschichte, Sprache, Literatur, Politik, Musik, Kunst, Bildungs- und Informationswesen der Länder und Regionen Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas einschließlich der Vor- und Frühgeschichte und der Byzantinistik. Ziel der Virtuellen Fachbibliotheken ist es, dem Wissenschaftler in einem „Single Point of Access“ möglichst viele relevante Materialien anzubieten und ihn auf schnellstmöglichem Wege von der Recherche zum Dokument selbst zu führen. Dies ist ein Weg, dem durch die zunehmende Digitalisierung der Fachinformationsangebote und den ständigen Wandel ihrer Zugangsmodalitäten oft überforderten Wissenschaftler Orientierung zu verschaffen. Allerdings können die Virtuellen Fach25 Publikationen zur Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) sind zu finden unter http://www.vifaost.de/projektbeschreibung. 26 Die Baltistik wurde an die Universitätsbibliothek Greifswald verlagert, die Rumänische und Albanische Philologie sowie Griechenland an die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, die Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft sowie die Volkskunde an die Staatsbibliothek zu Berlin. 27 Zum Beispiel http://www.baltica-net.de und http://www.slavistik-portal.de 28 So mit den Sondersammelgebieten Geschichte, Musik, Byzantinistik, Ungarn, Griechenland, Albanische und Rumänische Philologie.
⎪ 465
466 ⎪ GUDRUN WIRTZ bibliotheken sowie auch das Metaportal vascoda (www.vascoda.de) bei allen achtbaren Leistungen diesem Anspruch aus vielerlei Gründen nicht immer uneingeschränkt gerecht werden: Nicht nur die stetig steigenden technischen Anforderungen, sondern auch die pure Zahl der relevanten digitalen Informationsangebote, die einzubinden wäre, sind kaum zu bewältigen. Die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa müsste, um dem Anspruch des Wissenschaftlers gerecht zu werden, nicht nur deutsche, sondern auch zahllose, höchst interessante Informationsangebote integrieren, die in den Ländern des östlichen Europa in den vergangenen Jahren entstanden sind, jedoch über ganz unterschiedliche Schnittstellen und Metadaten verfügen. Man denke nur an die Massendigitalisierung älterer polnischer Drucke in den neun 29 regionalen „Biblioteki cyfrowe“ , an das kroatische Open-Access-Zeitschriften30 31 portal „Hrčak“ , an die „Open Russian Electronic Library“ , aber auch an die wissenschaftlich relevanten Materialien in den kostenlosen wie kostenpflichtigen Angeboten der „neuen Akteure“ der Informationslandschaft. Dies scheitert derzeit bereits an simplen Zeichensatzproblemen: der unterschiedlichen Transliteration, der Verwendung kyrillischer Schrift, unicode- und nicht unicodefähigen Datenbanken. All dies hat zur Folge, dass ein Benutzer ohne Spezialwissen um die technischen Hintergründe die Möglichkeiten der Virtuellen Fachbibliotheken nicht voll ausschöpfen kann. Es stellt sich also die Frage, inwieweit sich die Bibliothek nach den faktischen Recherchestrategien ihrer Nutzer richten soll, indem sie beispielsweise ausgefeilte Suchmöglichkeiten, die die Metadatenschemata bieten, hinter googleartigen „Einschlitzsuchen“ versteckt. Ist es Aufgabe des Fachbibliothekars, aktuelle Recherchestrategien der Nutzer zu evaluieren, um die bibliothekarische Praxis diesen anzupassen, wobei ein Großteil des reichhaltigen bibliothekarischen Arsenals aus Gründen des „schnell und einfach“ über Bord fällt? Oder ist es nicht vielmehr seine Aufgabe, die umfassenden Suchstrategien zu vermitteln und deren Potential für den Benutzer verfügbar zu machen? Sicher gibt es auf solch polarisierende Fragen keine einfachen Antworten, zumal die Nutzerschaft einer Bibliothek ebenso heterogen ist wie ihr Bestand. Auch schließen sich beide Strategien – der Aufbau 29 Dolnośląska Biblioteka Cyfrowa unter http://www.dbc.wroc.pl/dlibra Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa unter http://kpbc.umk.pl/dlibra Małopolska Biblioteka Cyfrowa unter http://mbc.malopolska.pl/dlibra Podlaska Biblioteka Cyfrowa unter http://pbc.biaman.pl/dlibra Śląska Biblioteka Cyfrowa unter http://www.sbc.org.pl/dlibra Wejherowska Biblioteka Cyfrowa unter http://biblioteka.wejherowo.pl/dlibra/dlibra Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa unter http://www.wbc.poznan.pl/dlibra Zielonogórska Biblioteka Cyfrowa http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra 30 http://hrcak.srce.hr/index.php?lang=en 31 http://orel.rsl.ru
SLAWISCHE ALTERTÜMER, VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN
„einfacher“ Rechercheinstrumente und die Schulung der Informationskompetenz der (angehenden) Fachwissenschaftler – nicht ausschließen, sondern ergänzen sich. 3.2 Informationskompetenz und Elitestudien Auch die bibliothekarische Vermittlung von „Informationskompetenz“ hat in der Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek eine lange Tradition: Bereits in den 1950er und 1960er Jahren fanden für Studierende des Seminars für slawische und baltische Philologie sowie des Seminars für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas der Universität München regelmäßig Führungen durch die Osteuropasammlung und ihre bibliografischen Informationsmittel statt. Da diese Führungen allein das Informationsbedürfnis der Studierenden aber nicht deckten, hielt der damalige Leiter der Osteuropasammlung Otto Mach vom Wintersemester 1963/64 bis zu seinem Tod im Wintersemester 1965/66 an der Universität München für Studierende der Philosophischen Fakultät eine zweistündige „Bibliographische Einführung in die Ost- und Südosteuropaforschung“. Diese war jeweils im Wintersemester der allgemeinen Osteuropa-Bibliografie und im Sommersemester der fachlichen Bibliografie (Landes- und Volkskunde, Geschichte und Philologie) 32 gewidmet . Eine Beteiligung an der universitären Lehre seitens der Osteuropaabteilung gab es dann lange Zeit nicht mehr, war doch die Universitätsbibliothek die für ihre Studierenden unmittelbar zuständige Institution und die Aufgabe der Sondersammelgebietsbibliothek eher überregionaler Natur. Anlass, diese Haltung aufzugeben, war die Einrichtung des Elite-Studiengangs „Osteuropa-Studien“ an der LudwigMaximilians-Universität und der Universität Regensburg im Jahr 2004. Seine regionale Definition und sein breites Fächerspektrum entsprechen weitgehend dem der Osteuropasammlung. Das viersemestrige Aufbaustudium wird von den Disziplinen Geschichtswissenschaft, Slawische Literatur- und Sprachwissenschaft, Rechtswissenschaften, Europäische Ethnologie, Vergleichende Kulturwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre getragen und soll die Studierenden befähigen, Entwicklungen und Situationen in Osteuropa zu analysieren und zu interpretieren und in ihre jeweiligen Zusammenhänge einzuordnen. Elitestudiengänge werden dort eingerichtet, wo die Voraussetzungen für die Forschung besonders herausragend sind. Dass die „Osteuropastudien“ zunächst als einziger geisteswissenschaftlicher Studiengang der Münchener Universität im Elitenetzwerk Bayern ins Leben gerufen wurde, verdankt er, so sein Initiator und Sprecher
32 MACH, Otto: Die Osteuropabestände der Bayerischen Staatsbibliothek. - Benutzungsführer. 1965. - S. 40
⎪ 467
468 ⎪ GUDRUN WIRTZ Prof. Dr. Martin Schulze Wessel, nicht zuletzt auch der Osteuropasammlung der Bayerischen Staatsbibliothek. Der Vorschlag der Osteuropaabteilung, sich im Bereich „Informationskompetenz“ an der Lehre zu beteiligen, wurde denn auch seitens der Verantwortlichen sogleich aufgenommen und weiterentwickelt. Das Ergebnis war ein Grundlagenseminar mit dem Titel „Theorien, Methoden und Recherchemöglichkeiten zu Osteuropa für Geistes- und Sozialwissenschaftler“, welches im vierzehntägigen Wechsel von der Universität und der Bibliothek bestritten wird. Der bibliothekarische Teil der Veranstaltung gibt einen Überblick über das deutsche Bibliothekssystem sowie die Aufgaben und Dienstleistungen der osteuropäischen Nationalbibliotheken. Das Modul vermittelt Recherchestrategien mit Schwerpunkten auf der sachlichen Suche und den Umgang mit diakritischen Zeichen, Transliteration und Originalschrift in unterschiedlichen Informationsangeboten und -diensten: Datenbanken, Elektronische Zeitschriften, Volltexte, Virtuelle Fachbibliotheken, Portale, Metaportale (vascoda), Mailinglisten, Newsletter, synthetische Informationsmittel und Suchmaschinen. Im Wintersemester 2007/08 fand die Veranstaltung zum vierten Mal statt, die Resonanz der Studierenden war ausgesprochen positiv. Ein Student schrieb als Dank am Ende des Semesters: „Es macht nun richtig Freude [Literatur zu suchen], da die Frustrationsgrenze in weite Ferne gerückt ist und es so scheint, als hätte man immer noch ein Recherche-As im Ärmel“. Die Zusammenarbeit der Bayerischen Staatsbibliothek mit dem Elitestudiengang stellt – analog zur Medienbeschaffung – im Bereich der Informationsvermittlung eine Art „Spitzenversorgung“ – zumindest für den Osteuropa-Standort München – dar. Um aber den Informationsbedarf nicht nur der „Elitestudenten“, sondern auch der Studierenden der Magister- und Bachelor-Studiengänge der Slawistik oder Osteuropäischen Geschichte entgegen zu kommen, wurde zum Sommersemester 2007 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek ein modular angelegtes, bis zu drei Doppelstunden umfassendes Angebot konzipiert, das jeder Studiengang ganz oder in Teilen ein Mal pro Semester in eine beliebige Veranstaltung einbinden kann: Die Universitätsbibliothek übernimmt die Einführung in die Grundlagen (Online-Katalog, allgemein geisteswissenschaftliche Datenbanken), die Bayerische Staatsbibliothek die Einführung in die Osteuropa-Bibliothekslandschaft, in spezifische Probleme der Recherche und spezielle Datenbanken. Anfragen nach ähnlichen Angeboten auch von Lehrenden aus nahen Universitätsstädten in Bayern und Österreich, die bereit sind, gezielt für kompakte Einführungen anzureisen, nehmen zu. Ihnen wird nach Möglichkeit Rechnung getragen. Die Erfahrung zeigt, dass es eben diese geschulten Benutzer sind, die zu einem späteren Zeitpunkt ihrerseits der Bibliothek bisweilen wertvolle Anregungen vor allem im Erwerbungsbereich geben.
SLAWISCHE ALTERTÜMER, VIRTUELLE DIENSTLEISTUNGEN UND ELITESTUDIEN
4 Ausblick: Neue Felder der Zusammenarbeit Alle erwähnten Felder der Zusammenarbeit der Bayerischen Staatsbibliothek mit den Osteuropawissenschaften werden weiter ausgebaut. Gemeinsam mit mehreren wissenschaftlichen Institutionen wird die Bayerische Staatsbibliothek voraussichtlich noch im Jubiläumsjahr ein an die Virtuelle Fachbibliothek angelehntes „Fachrepositorium Osteuropa“ einrichten, das retrodigitalisierte wie auch originäre OnlinePublikationen umfasst und im Open Access zur Verfügung stellt – eine zweifellos aktive Form Sondersammelgebietsdienste anzubieten.
⎪ 469
⎪
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT HARTMUT SCHAEFER
D
ie Bayerische Staatsbibliothek betreut mit ihrer Musikabteilung seit 1949 im Auftrag und mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft das 1 Sondersammelgebiet Musikwissenschaft . Sie erwirbt in diesem Rahmen international umfassend die Bücher und Zeitschriften zu diesem Gebiet und in breiter Auswahl die Notendrucke aus aller Welt. Sie hat sich durch dieses Erwerbungsprogramm zur größten Bibliothek in ganz Europa für die musikwissenschaftliche Literatur entwickelt und bietet mit Hilfe der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft den gezielten elektronischen Zugang für diese Bestände und für die Ressourcen zur Musikwissenschaft insgesamt. Mit ihrem historischen Bestand und ihren ergänzenden Erwerbungen zum Sondersammelgebiet Musikwissenschaft verfügt die Musikabteilung über ein einzigartiges Spektrum von Quellen zur Musik vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und baut diese mit Neuerscheinungen und antiquarischen Erwerbungen stetig weiter aus. Der in eigenen Magazinen aufgestellte Bestand umfasst Notendrucke, Bücher über Musik, Musikzeitschriften, Tonträger mit klassischer Musik sowie Musikhandschriften und Nachlässe von Komponisten und Musikern. Zu diesem reichen Spektrum aus über fünfhundert Jahren gehören auch die historischen Handschriftenbestände der Bayerischen Hofkapelle seit 1523, die kostbaren Privatsammlungen der Wittelsbacher und das musikalische Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper seit 1780. In den Räumen der Musikabteilung befindet sich auch die Münchener Arbeitsstelle des für die Musikwissenschaft grundlegenden internationalen Gemeinschaftsunternehmen „Répertoire International des Sources Musicales“ (RISM) und „Répertoire International d’Iconographie Musicale“ (RIdIM). Die Münchener RISMArbeitsstelle ist seit 1953 für Berlin und die alten Bundesländer zuständig. 1 Grundlegend überarbeitete und erweiterte Fassung des Beitrags von SCHAEFER, Hartmut: Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Forum Musikbibliothek 27 (2006), S. 239 250
471
472 ⎪ HARTMUT SCHAEFER Im April 2005 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den „Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft“ (ViFa Musik) bewilligt und hierfür Förderungsmittel bereitgestellt. Sie hat dabei die Wichtigkeit des Vorhabens für die Musikwissenschaft in Deutschland unterstrichen. Für das Projekt gelten die grundsätzlichen Anforderungen an die Konzeption der Virtuellen Fachbibliotheken: Die Sondersammelgebietsbibliothek leistet in einem Kooperationsverbund mit anderen fachlichen Informationseinrichtungen die umfassende Versorgung mit allen Informationsquellen, die für die Musikwissenschaft wichtig sind. Die ViFa Musik ist ein Gemeinschaftsunternehmen, bei dem drei Institutionen zusammenwirken: die Bayerische Staatsbibliothek, das Staatliche Institut für Musikforschung in Berlin und die Gesellschaft für Musikforschung. Mit Hilfe einer einheitlichen Benutzungsoberfläche wird der integrierte Zugriff auf die verschiedenen bibliografischen Daten und Volltexte ermöglicht: konventionelle Veröffentlichungen, im Internet frei zugängliche Ressourcen und digitale Angebote von Verlagen. Seit August 2006 ist der Prototyp der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft im Internet zugänglich über die Website der Bayerischen Staatsbibliothek (http://www.bsb-muenchen.de) sowie unter http://www.vifamusik.de. Die ViFa Musik umfasst in 2008 die Module (1) Literatur (Nachweise und Volltexte), (2) Fachdatenbanken / Digitalisierungen und (3) Wissenschaftliche Kommunikation. Enthalten sind darin unter anderem die „Bibliographie des Musikschrifttums online“, die Neuerwerbungen und der FachOPAC Musik der Bayerischen Staatsbibliothek, musikwissenschaftliche Zeitschriften, die Erschließung wichtiger Internetressourcen sowie etwa 200 musikwissenschaftliche Online-Datenbanken.
1 Das Sondersammelgebiet Musikwissenschaft Das System der überregionalen Literaturversorgung wurde durch die DFG bereits 1949 etabliert. Der Bayerischen Staatsbibliothek wurde damals das Sondersammelgebiet Musikwissenschaft zugeteilt, da ihre ebenso umfangreichen wie wertvollen, seit dem 16. Jahrhundert aufgebauten Musikbestände den Zweiten Weltkrieg durch frühzeitige Auslagerung ohne Verluste überstanden hatten. Was den Inhalt der zu sammelnden Publikationen anbetrifft, so sind in den aktuellen Sammelrichtlinien der DFG von 2006 die schon lange bewährten Grundsätze formuliert: „Das wesentliche Ziel des Sondersammelgebietsplans ist die Beschaffung von Forschungsliteratur, d.h. von Veröffentlichungen mit wissenschaftlichen Originalbeiträgen. Außerdem spielen Publikationen eine Rolle, die im strengen Sinne keinen wissenschaftlichen Charakter haben, für die Forschung aber als Quellen Bedeutung haben bzw. von informatorischem und dokumentarischen Wert
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT 2
sind.“ Der Grundsatz über das Sammeln von Publikationen, die „im strengen Sinne keinen wissenschaftlichen Charakter haben“, gilt beispielsweise in großem Umfang für den gesamten Bereich der populären Musik. Hier bilden die wissenschaftlichen Untersuchungen nur eine kleine Minderheit innerhalb der gesamten Publikationen. 1.1 Gliederung und Inhalt des Sondersammelgebiets Im Sondersammelgebietsplan der DFG werden die Fachgebiete nach drei Gesichtspunkten beschrieben: nach der regionalen, der zeitlichen und der inhaltlichen Abgrenzung. Regional gehören zum Sondersammelgebiet Musikwissenschaft Europa, USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Alle übrigen Länder und Regionen gehören im Fach Musikwissenschaft zu anderen Sondersammelgebieten. Zeitlich gehören gehören zum Sondersammelgebiet Musikwissenschaft alle Epochen von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. Inhaltlich umfasst das Sondersammelgebiet Musikwissenschaft zunächst die Historische Musikwissenschaft; einbezogen sind darin auch allgemeine Darstellungen, elektronische Musik, Computermusik, Jazz, populäre Musik und Rockmusik. Hinzu kommt die Systematische Musikwissenschaft. Inbegriffen sind darin auch allgemeine Darstellungen. Die einzelnen Teilgebiete der Systematischen Musikwissenschaft sind Musikalische Akustik, Instrumentenkunde (einschließlich Instrumentenbau), Musikpsychologie, Musikästhetik, Musiksoziologie, Musiktheorie, Musikpädagogik. Zusätzlich zu den bereits genannten Arten von Publikationen werden gemäß den Sammelrichtlinien der DFG Notendrucke erworben, die als Quellen für die Forschung unverzichtbar sind. Als solche gelten in erster Linie wissenschaftliche Ausgaben, insbesondere musikalische Denkmälerreihen und wissenschaftlich-kritische Gesamtausgaben. Wenn diese wissenschaftlichen Editionen fehlen, treten Studienausgaben sowie zuverlässige praktische Ausgaben an ihre Stelle. Hierbei werden die Werke von Komponisten historischer oder aktueller Bedeutung möglichst umfassend gesammelt; Unterhaltungsmusik wird dagegen nur in streng exemplarischer Auswahl erworben. In den Sammelrichtlinien der DFG aus dem Jahr 2006 werden auch Richtlinien für „Literarische Texte und für Trivialliteratur“ formuliert, die sinngemäß auch für 3 die Musik gelten. Dort wird ausgeführt : „Literarische Texte sollen als Quellen für die Forschung in weitem Umfang beschafft werden. Einzubeziehen sind auch zeit2 Richtlinien zur überregionalen Literaturversorgung der Sondersammelgebiete und Virtuellen Fachbibliotheken (Stand: 17.7.2006), S. 12, unter http://www.dfg.de/forschungsfoerderung/ wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/richtlinien_lit_versorgung_ssg_0607.pdf 3 Vgl. Anmerkung 2.
⎪ 473
474 ⎪ HARTMUT SCHAEFER genössische Werke, die für das geistige Leben eines Landes eine Rolle spielen. Die Beschaffungsdichte ist hierbei umso größer, je engere Zusammenhänge mit der europäischen Kultur bestehen. – Die Erwerbung von Trivialliteratur muß sich demgegenüber auf Beispiele für die einzelnen Gattungen beschränken. Sie sollten bei Forschungsprojekten, die sich auf ausländische Trivialliteratur beziehen, eine erste Orientierungshilfe bieten können.“ Unter musikwissenschaftlichem Aspekt gehören zum Sondersammelgebiet auch folgende Gebiete: Musiktheater (zum Beispiel Oper, Ballett, Tanz), Hymnologie, Liturgik, Kirchenlied, Schallaufnahme- und Wiedergabetechnik (Elektroakustik), Veröffentlichungen über Tonträger bzw. Massenmedien. 1.2 Ergänzende Erwerbungen Die Bayerische Staatsbibliothek nimmt bereits seit 1949 in großem Umfang und mit erheblichen eigenen Finanzmitteln Ergänzungen auch in den Sammelbereichen vor, die nach den Richtlinien der DFG nicht zum Sondersammelgebiet Musikwissenschaft gehören. Diese Ergänzungen sind unbedingt notwendig, um ein abgerundetes Sammelprofil zu erreichen. Sie gelten insbesondere den Bereichen Musiktheater, Akustik und Elektroakustik. Als Beispiel für die Notwendigkeit der ergänzenden Erwerbungen seien nur Gesamtdarstellungen und Aufführungsverzeichnisse zu einzelnen Theatern genannt. Sie sind für die Musik- wie auch für die Theaterwissenschaft unverzichtbar. Ein großer Bereich, der vollständig aus eigenen Mitteln gepflegt wird, ist die Allgemeine Musikethnologie und die Musikethnologie einzelner Länder. Außerdem erwirbt die Bayerische Staatsbibliothek in breiter Auswahl die Publikationen aus Regionen, die zu den regionalen Sondersammelgebieten gehören, beispielsweise aus dem Vorderen Orient und aus Ostasien, auch in den Landessprachen. Für die Gesamtperpektive des Faches Musikwissenschaft ist es wichtig, hervorzuheben, dass innerhalb des Sondersammelgebiets mehrere Arten von Publikationen und Quellen von der Förderung durch die DFG generell ausgenommen sind. Hierzu gehören insbesondere: • Antiquaria (Bücher, Zeitschriften und Notendrucke). In diesem Bereich ergänzt die Bayerische Staatsbibliothek im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten systematisch ihre historischen Bestände. • Musiktonträger. Die Bayerische Staatsbibliothek hat seit 1950 ein großes Tonträgerarchiv mit veröffentlichten Tonträgern zur Klassischen Musik (bis zur Gegenwart) und zur Musikethnologie aufgebaut. Dieses Archiv wird nach festen Sammelrichtlinien laufend erweitert. Hierbei muss man bedenken dass viele musikalische Werke nicht in gedruckter Form, sondern nur auf Tonträgern
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
vorliegen und dass viele von diesen Tonträgern nur befristet im Handel erhältlich sind. • Musikhandschriften, Musikerbriefe und Nachlässe zur Musik. An der Bayerischen Staatsbibliothek sind über 300 Musiknachlässe vorhanden, insbesondere aus Bayern und dem süddeutschen Raum, die stetig erweitert werden. 1.3 Die gesamten Erwerbungen für das Sondersammelgebiet Musikwissenschaft in den Jahren 2004 bis 2007 Ein Gesamtüberblick über die Leistungen für das Gebiet der Musikwissenschaft ergibt sich erst bei der genaueren Zusammenstellung der Mittel der DFG und der eigenen Mittel. Danach betrugen im Jahr 2007 die Aufwendungen für das Sondersammelgebiet insgesamt € 621.600 (im Jahr 2006: € 560.120; im Jahr 2005: € 592.800; im Jahr 2004: € 648.520). Der Anteil der eigenen Erwerbungsmittel bei diesen Summen belief sich im Jahr 2007 auf € 438.330 (im Jahr 2006: € 399.850; im Jahr 2005: € 441.640; im Jahr 2004: € 488.100). Die bewilligten Erwerbungsmittel der DFG betrugen im Jahr 2007 € 173.440 (im Jahr 2006: € 168.000, im Jahr 2005: € 164.600; im Jahr 2004: € 170.000). Somit lag der Anteil der Förderung durch die DFG in den Jahren 2004 bis 2007 bei knapp 30 Prozent. An diesen Gesamtbeträgen hatten im Jahr 2007 die Ausgaben für Monografien einen Anteil von € 530.920; der Anteil der Zeitschriften lag bei € 88.500. Daran erweist sich, dass den Monografien im Bereich der Musik nach wie vor eine große Bedeutung zukommt. Bei den im Jahr 2007 erworbenen Monografien erreichte der Gesamtzugang 13.421 bibliografische Einheiten; bei den laufenden Zeitschriften betrug die Zahl der Abonnements 1.637 Titel. Die Musikbestände der Bayerischen Staatsbibliothek hatten zum Ende des Jahres 2007 folgenden Umfang: 143.145 Bücher über Musik; 360.697 Notendrucke; 85.108 Musiktonträger; 38.152 Musikhandschriften; über 300 Nachlässe von Komponisten und Musikern. Außerdem kommen Sondersammlungen wie das historische Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper hinzu; es enthält 1.118 musikalische Bühnenwerke des 18. bis 20. Jahrhunderts mit einer Stellfläche von 430 laufenden Metern. Die Musikbestände der Bayerischen Staatsbibliothek werden in den Magazinen der Musikabteilung unter eigenen Signaturen aufgestellt. Deshalb können dort ohne zusätzliche Recherchen detaillierte Statistiken über die Ausleihvorgänge zum SSG Musikwissenschaft geführt werden. Danach wurden im Jahr 2007 von der Musikabteilung für alle Bereiche der Benutzung aus dem Magazin insgesamt 54.797 Einheiten bereitgestellt; hiervon für die Fernleihe 8.854, für den Musiklesesaal 12.657 Einheiten.
⎪ 475
476 ⎪ HARTMUT SCHAEFER 2 Die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Zur gegenwärtigen Situation und zu den Problemen der überregionalen Literaturversorgung sollen nachfolgend nur einige Gesichtspunkte genannt werden. Sowohl die gedruckten Publikationen als auch die elektronischen Medien haben exponentielle Zuwachsraten und Preissteigerungen. Durch die Integration der digitalen Informationsmedien werden aber auch an das Servicespektrum der Bibliotheken und an ihre Kooperation in Netzwerken immer höhere Anforderungen gestellt. Im Juni 2006 veröffentlichte die DFG ihr Positionspapier „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme. Schwerpunkte der Förderung bis 2015.“ Darin sind die Analysen und Vorschläge zur Neuausrichtung der Infor4 mationsstrukturen in Deutschland dargelegt . Das Ziel des Aktionsplans ist „die Implementierung einer integrierten digitalen Umgebung für die wissenschaftliche Informationsversorgung aller Disziplinen und Fächer in Deutschland bis 2015.“ Bereits seit 1996 werden im Rahmen des Programms „Elektronische Publikationen im Informationsangebot für Wissenschaft und Forschung“ Sammel-SchwerpunktBibliotheken beim Aufbau von „Virtuellen Fachbibliotheken“ unterstützt. Mit ihnen soll zusätzlich zum konventionellen Literaturangebot auch der Zugriff auf digitale Fachinformationen ermöglicht werden, die für die Wissenschaft von Bedeutung sind. Inzwischen fördert die DFG etwa 45 solcher Virtueller Fachbibliotheken. Virtuelle Fachbibliotheken haben somit zwei wichtige Aufgaben zu erfüllen: Sie sollen zum einen möglichst hochwertige, überprüfte Informationen in elektronischer Form für die Wissenschaft zugänglich machen, darunter auch solche, die bisher nur schwer erreichbar waren. Zum anderen sollen sie diese umfangreichen, teilweise sehr heterogenen Informationen möglichst weitgehend integrieren, unabhängig von dem Ort, an dem sie physisch gespeichert sind, und damit für die Wissenschaft einen leichten und zeitsparenden Zugang zu ihnen ermöglichen. 2.1 Fachsystematik und Bestellfunktionen Ein wesentlicher Bestandteil für die Integration der verschiedenen Module innerhalb der ViFa Musik ist die Entwicklung und Anwendung einer einheitlichen Systematik des Faches Musikwissenschaft. Am Anfang stand die Aufgabe, für die Erschließung der Internet-Ressourcen eine Systematik zu erarbeiten, die mit der Dewey Decimal Classification (DDC) kompatibel ist, da diese Klassifikation auch in den anderen 4 DFG-Positionspapier „ Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme“ (2006), unter http://www.dfg.de/lis DFG-Positionspapier „Schwerpunkte der Förderung für 2008 bis 2012“, unter http://www. dfg.de/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/download/ba_06101213.pdf
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
Virtuellen Fachbibliotheken und bei der Sacherschließung der konventionellen Literatur angewandt wird. Zugleich bestand die Forderung, dass diese Systematik mit der heutigen Gliederung des Faches Musikwissenschaft international übereinstimmt. Als Ergebnis aus diesen Anforderungen entstand eine Systematik mit einer hierarchischen Untergliederung, die es ermöglicht, bei vielschichtigen Sachverhalten die übergeordnete Systemstelle anzuwenden. Inzwischen wird diese Systematik nicht nur für die Erschließung der Internet-Ressourcen angewendet, sondern auch für die Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek, die Meldestelle für musikwissenschaftliche Dissertationen und für die „Experten“-Datenbank. Es ist geplant, über Konkordanzen eine Verbindung mit den Systematiken der beiden zentralen musikwissenschaftlichen Standardbibliografien „Répertoire Internationale de la Littérature Musicale“ (RILM) und „Bibliographie des Musikschrifttums“ (BM) herzustellen. Neben der Metasuche selbst besteht ein wesentliches integrierendes Merkmal virtueller Fachbibliotheken in der Einbindung der konventionellen Bestellfunktionen: Sie umfassen die Verfügbarkeitsrecherche in unterschiedlichen Bestandsnachweisen und die Möglichkeit, das Dokument als Original oder als Reproduktion zu bestellen. 2.2 Ausbaustufen. Die drei Teilbereiche mit ihren Modulen Es ist geplant, die ViFa Musik in mehreren Stufen auszubauen. In der Ausbaustufe I wurde zunächst das „vascoda-Coreset für die Geisteswissenschaften“ für das Fach Musikwissenschaft verwirklicht. Gegenwärtig befindet sich die ViFa Musik am Abschluss dieser ersten Stufe. Das gesamte Gebiet gliedert sich in drei Teilbereiche mit den dazugehörigen Modulen: Literatur (Nachweise und Volltexte) • Bibliographie des Musikschrifttums online • Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek • FachOPAC Musik der Bayerischen Staatsbibliothek • Zeitschriftenschau • Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) • Internetressourcen Fachdatenbanken/Digitalisierungen • Online-Datenbanken • RIdIM Deutschland: Datenbank zu Musik und Tanz in der Kunst • Biografische Datenbanken • Digitalisierungen
⎪ 477
478 ⎪ HARTMUT SCHAEFER Wissenschaftliche Kommunikation • Institute und Experten • Dissertationsmeldestelle • Veranstaltungskalender. Mitteilungen. Nachrichten. • Tagungsberichte • Rezensionen 2.3 Literatur (Nachweise und Volltexte) 2.3.1 Bibliographie des Musikschrifttums online Die „Bibliographie des Musikschrifttums online“ wird bearbeitet und herausgegeben vom Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Sie ist eine bibliografische Online-Datenbank der internationalen musikwissenschaftlichen Literatur. Sie enthält zugleich die in Deutschland erschienenen Publikationen, die das Staatliche Institut für Musikforschung für die Bibliographie „Répertoire International de la Littérature Musicale“ kontinuierlich bereitstellt. Zurzeit sind in ihr die Veröffentlichungen ab 1986 enthalten; die vor dieser Berichtszeit erschienene Literatur wird jedoch kontinuierlich ergänzt. Die frühere gedruckte Ausgabe dieser Fachbibliografie setzt 1936 ein und reicht bis zum Berichtsjahr 1988. Im Zuge der Neukonzeption der Online-Datenbank erhalten die Benutzer die Möglichkeit, selbst bibliografische Daten bereitzustellen; diese werden nach der redaktionellen Bearbeitung am Staatlichen Institut für Musikforschung in die Datenbank übernommen. 2.3.2 Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek Von grundlegender Bedeutung für einen umfassenden Nachweis der Literatur zur Musikwissenschaft und zur Ergänzung der „Bibliographie des Musikschrifttums online“ mit ausländischer Spezialliteratur ist das Modul „Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek“ in der ViFa Musik. Darin werden die bibliografischen Daten aller deutschen und ausländischen Neuerwerbungen im SSG Musikwissenschaft angezeigt und am Anfang jedes Monats aktualisiert. Von hier aus können direkt die Ausleih- und Dokumentlieferfunktionen der Bayerischen Staatsbibliothek aufgerufen werden. Zusätzlich enthält dieser Neuerwerbungsdienst Links zu den Inhaltsverzeichnissen und Verlagsinformationen, die von der Library of Congress und der Firma Casalini angeboten werden. 2.3.3 FachOPAC Musik der Bayerischen Staatsbibliothek Der FachOPAC Musik der Bayerischen Staatsbibliothek enthält alle Bestände dieser Bibliothek, die für die ViFa Musik von Bedeutung sind. Durch die Datenselektion
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
werden in diesem FachOPAC vertiefte Recherchen in den Bereichen Literatur über Musik, Notendrucke, Musiktonträger, Musikhandschriften und Musik-Nachlässe ermöglicht. Zwei Beispiele aus diesem Bereich seien beschrieben: der Fachkatalog „Staatstheater“ und der Fachkatalog „Musiknachlässe“. Der Bestand „Staatstheater“ umfasst das historische Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper: Notendrucke, Musikhandschriften und Textbücher, die im Zeitraum von 1780 bis um 1950 für Aufführungszwecke verwendet wurden. Enthalten sind darin 1.118 musikalische Bühnenwerke mit einem Gesamtumfang von 430 laufenden Metern in der historisch gewachsenen Aufstellung. Dieser Sonderbestand ist damit die wichtigste Quellensammlung zur Geschichte der Bayerischen Staatsoper. Sie gehört zu den musik- und theatergeschichtlich wichtigsten und am stärksten benutzten Opernbibliotheken Europas. So ist darin beispielsweise auch das Material zu den Münchener Uraufführungen zu Mozarts „Idomeneo“ oder Wagners „Tristan und Isolde“ enthalten, ebenso eine Reihe von Werken, die ausschließlich in diesem Bestand überliefert sind. Das gesamte Opernmaterial des „Staatstheaters“ wurde 1998–2002 mit Unterstützung der DFG katalogisiert und im Online-Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek nachgewiesen. Damit wurden erstmals auch Musikhandschriften in den Online-Katalog aufgenommen: ein großes, innovatives Projekt für einen sehr kompliziert zusammengesetzten Mischbestand von Drucken und Handschriften, bei denen oft über 50 Einheiten mit verschiedenartigem Aufführungsmaterial zu einem Werk gehören. Zu den Spezialbeständen, die bisher online nicht recherchierbar waren, gehören die über 300 Nachlässe von Komponisten und Musikern in der Musikabteilung, die bis in das 18. Jahrhundert zurückgehen und überwiegend aus Süddeutschland stammen. Soweit diese Quellen bereits detailliert erschlossen wurden, sind sie im Kartenkatalog der Musikhandschriften nachgewiesen. Die nur vorläufig erschlossenen Nachlässe stehen für die Benutzung ebenfalls zur Verfügung, sie sind jedoch im Kartenkatalog der Musikhandschriften nur mit einer Kurzeintragung enthalten, die auf die Inventare zum jeweiligen Nachlass verweist. Als Basis für den genaueren Nachweis der Musiknachlässe im FachOPAC dienen die 1997 in der Musikabteilung erstellten Daten für das gedruckte „Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland“. 2.3.4 Zeitschriftenschau In der „Zeitschriftenschau“ wird eine internationale Kernauswahl der wichtigsten aktuell erscheinenden Fachzeitschriften inhaltlich erschlossen. Gegenwärtig werden 80 Zeitschriften aus den verschiedenen Teilgebieten des Faches ab dem Erscheinungsjahr 1994 ausgewertet; es ist geplant, 70 weitere Zeitschriften in dieses Angebot aufzunehmen. Zusätzlich zu der gezielten Recherche in dieser Datenbank ist es
⎪ 479
480 ⎪ HARTMUT SCHAEFER möglich, die Inhaltsverzeichnisse einzelner Hefte dieser Zeitschriften einzusehen. Die „Zeitschriftenschau“ gibt damit eine wertvolle Hilfestellung für die aktuelle Berichterstattung in der Musikwissenschaft. Durch ihre Leistungen werden zwei wesentliche Defizite der drei laufenden internationalen Fachbibliografien ausgeglichen: Die Verzögerung von bis zu drei Jahren in der Berichterstattung und die zu geringe Repräsentanz von Fachzeitschriften aus den europäischen gegenüber den angloamerikanischen Ländern. 2.3.5 Elektronische Zeitschriftenbibliothek Die „Musikwissenschaftlichen Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek“ (EZB) stehen als Volltext-Zeitschriften im Internet zur Verfügung. Heute nehmen etwa 460 Bibliotheken und Forschungseinrichtungen an dem Gemeinschaftsunternehmen der „Elektronischen Zeitschriftenbibliothek“ teil. Die Zeitschriften werden kooperativ gesammelt und in einer zentralen Datenbank gepflegt. Jede beteiligte Institution kann eine Auswahl von Zeitschriften zusammenstellen, die ihren besonderen Nutzerinteressen entspricht und die von ihr lizenzierten Zeitschriften selbständig verwalten. Die auf diese Weise abonnierten Volltext-Zeitschriften können mit den im Internet frei zugänglichen Zeitschriften in einer einheitlichen Benutzungsoberfläche angeboten werden. Für die laufende technische Betreuung und die Weiterentwicklung ist die Universitätsbibliothek Regensburg zuständig. Der für die ViFaMusik relevante Ausschnitt der EZB enthält über 200 Zeitschriften aus dem Bereich der Musikwissenschaft, die teilweise frei zugänglich und teilweise auf die Benutzung in bestimmten Bibliotheken beschränkt sind. 2.3.6 Internetressourcen Die Datenbank „Internet-Ressourcen zur Musikwissenschaft“ gehört zu den Kernaufgaben der ViFa Musik. Sie ist ein Fachinformationsführer nicht nur für die im Internet frei verfügbaren, sondern auch für die lizenzgebundenen Ressourcen, die für die Wissenschaft bedeutsam sind. Nach einheitlichen Regeln werden in dieser Datenbank Internet-Ressourcen zu allen Gebieten der Musikwissenschaft aus zahlreichen Ländern systematisch erschlossen, auch die nicht leicht auffindbaren untergeordneten Bereiche fachlicher Websites („Deep Web“). Angesichts der Überflutung des Internets mit nicht qualitätsgeprüften Informationen ist bei den Internet-Ressourcen der ViFa Musik die Überprüfung und Einhaltung der Qualitätskriterien bei der Auswahl entscheidend: Neben dem Wert für die Wissenschaft müssen insbesondere folgende Anforderungen erfüllt sein. Die Nachprüfbarkeit und Zitierfähigkeit der Inhalte, die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Wiedergabe und schließlich die Verantwortlichkeit und Autorität des Urhebers. Die Web-Sites von Universitäts-
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
und Forschungsinstituten, Musikhochschulen, Bibliotheken, Archiven und MusikInformationszentren besitzen in diesem Zusammenhang eine besonders große Bedeutung. Aber auch die Internet-Veröffentlichungen von Unternehmen der Musikwirtschaft (wie Musikverlagen oder Schallplattenfirmen), von Personenverbänden oder von Einzelpersonen werden in die Datenbank aufgenommen. Bei den Internet-Ressourcen besteht eine große Vielfalt. Genannt seien hier nur zwei Bereiche: Die wichtige Gruppe der Hilfsmittel und Nachschlagewerke wie Bibliografien, Enzyklopädien, Lexika, Bibliothekskataloge oder Werkverzeichnisse zu einzelnen Komponisten. Als zweiter Bereich seien die „Volltext-Sammlungen“ kurz umrissen. Sie enthalten größere Sammlungen von Schrifttexten (Büchern, Zeitschriften, Handschriften), Notentexten (Notendrucke, Musikhandschriften), Musiktonträgern und Abbildungen. Diese Volltext-Sammlungen können in unterschiedlichstem Zusammenhang im Internet publiziert werden. Sie können beispielsweise Teil eines Bibliotheksbestandes, eines Forschungsprojekts oder eines Editionsprojekts zu einem einzelnen Komponisten sein. 2.4 Fachdatenbanken/Digitalisierungen 2.4.1 Online-Datenbanken Gegenwärtig werden im „Datenbank-Infosystem“ (DBIS) etwa 200 Datenbanken zur Musikwissenschaft angeboten. Die technische Plattform von DBIS wird von der Universitätsbibliothek Regensburg bereitgestellt. Die Datenbanken zur Musikwissenschaft sind zum Teil frei zugänglich, zum Teil ist ihre Benutzung an eine entsprechende Lizenz gebunden. Der größte Teil von ihnen gehört folgenden Gebieten an: Musik allgemein, Musikwissenschaft allgemein, Musikgeschichte, Formen und Gattungen, Instrumentenkunde sowie Populäre Musik, Rock- und Popmusik. Im Jahr 2004 konnte ein wesentlicher Fortschritt bei den elektronischen Datenbanken erreicht werden. Die DFG hat ein neues Förderprogramm für den Erwerb der Nationallizenzen von abgeschlossenen digitalen Text- und Werkausgaben sowie von Zeitschriftenarchiven aufgelegt. Zu den ausgewählten Datenbanken haben jetzt in Deutschland alle wissenschaftlich Interessierten unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Hochschule kostenlosen Zugang. Für die Musikwissenschaft sind darunter enthalten: • Die Datenbank „Oxford Journals“ mit Zeitschriften aus den Jahren 1849– 1995, darunter „Early Music“, „Music and Letters“ und „The Musical Quarterly“. • Die Datenbank „Periodicals Archive Online“ mit Zeitschriften aus den Jahren 1802–1995, darunter „Current Musicology“ und „Journal of the American Musicological Society“.
⎪ 481
482 ⎪ HARTMUT SCHAEFER Die laufend aktualisierten Online-Datenbanken sind dagegen bisher von der Förderung im Rahmen der national kostengünstig zugänglichen Ressourcen durch die DFG ausgenommen. Die Bibliothek hat deshalb für diese Datenbanken „Pay-perUse-Modelle“ entwickelt. Dieses Verfahren erlaubt kostengünstige Recherchen in laufenden Bibliografien und anderen nicht abgeschlossenen Datensammlungen auch für Personen, die über keine Benutzerkarte einer zugangsberechtigten Biblio5 thek verfügen . Für die Musikwissenschaft werden mit diesem Verfahren mehrere grundlegende und unverzichtbare Informationsmittel in den jeweils aktuellen Versionen zugänglich gemacht, unter ihnen: • Die größten Musiklexika in englischer Sprache: „The New Grove Dictionary of Music and Musicians“, „The New Grove Dictionary of Opera“ und „The New Grove Dictionary of Jazz“. • Das „Répertoire International des Sources Musicales (RISM), Serie A/II: Musikhandschriften nach 1600“. RISM ist ein internationales Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel, die weltweit überlieferten Quellen zur Musik umfassend zu dokumentieren. Die deutsche Arbeitsstelle für die alten Bundesländer befindet sich seit 1953 in der Bayerischen Staatsbibliothek. • Das „Répertoire International de la Littérature Musicale“ verzeichnet umfassend die seit 1969 international erscheinende Literatur zu allen Gebieten der Musikwissenschaft. Erschlossen werden alle Arten von Publikationen über Musik; der größte Teil der Titel wird außerdem mit Hilfe von Abstracts beschrieben. Zur externen Benutzung der weiteren Online-Datenbanken waren bisher nur die registrierten Benutzer der Bayerischen Staatsbibliothek mit Wohnsitz im Großraum München berechtigt. Nach den neuen Vereinbarungen mit den Verlagen und den Anbietern von elektronischen Medien konnte seit August 2007 ein erweiterter Zugang erreicht werden. Danach können jetzt die registrierten Benutzer der Bayerischen Staatsbibliothek mit Wohnsitz in Deutschland in einem großen Teil der Datenbanken frei recherchieren. 2.4.2 RIdIM Deutschland: Datenbank zu Musik und Tanz in der Kunst Das 1972 gegründete internationale Gemeinschaftsprojekt „Répertoire International d’Iconographie Musicale“ (RIdIM) ist ein Schwesterunternehmen des „Répertoire International des Sources Musicales“ (RISM). Die deutsche Arbeitsstelle (wie auch 5 http:///www.bsb-muenchen.de/datenb/ppuprojekt.htm
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
die westdeutsche Stelle von RISM) befindet sich seit 1979 in den Räumen der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek. Beide Unternehmungen werden gefördert von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften in Mainz. RIdIM verzeichnet und dokumentiert in ganzer Breite die Darstellungen von Musik und Tanz aus allen Epochen in der Bildenden Kunst und im Kunsthandwerk in Deutschland. Die Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Erschließung der Musikdarstellungen, die sich in den größeren deutschen Museen und Bibliotheken befinden. Bis heute sind etwa 20.000 Quellen der Musikikonografie nach einheitlichen Standards katalogisiert: Für die ikonografische Beschreibung wird die Systematik von „Iconclass“ verwendet; für die Beschreibung der Musikinstrumente die Systematik von Hornbostel und Sachs. Hiervon sind etwa 12.500 Quellen in der Datenbank „RIdIM Deutschland: Musik und Tanz in der Kunst“ recherchierbar. Damit wird ein Quellenmaterial erstmals in der Breite verfügbar gemacht, das neben der Musikwissenschaft und der Kunstgeschichte im Einzelfall auch für andere Fachgebiete von grundlegender Bedeutung ist. RIdIM ermöglicht die vergleichenden Studien in diesem Arbeitsbereich. Die Datenbank „RIdIM Deutschland: Datenbank zu Musik und Tanz in der Kunst“ wurde am 13. Dezember 2007 durch die ViFa Musik für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Mai 2008 konnten die ersten Abbildungen aus der rund 12.000 Fotos umfassenden Bilddokumentation der Arbeitsstelle präsentiert werden. 2.4.3 Biografische Datenbanken Das „Bayerische Musiker-Lexikon Online“ (BMLO) ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu Personen der bayerischen Musikgeschichte. In ihm werden nicht nur Komponisten und Musiker dokumentiert, sondern das gesamte Spektrum der mit Musik verbundenen Berufe. Das BMLO wird seit dem Jahr 2004 vom Musikwissenschaftlichen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek erarbeitet und stetig weiter ausgebaut. Gegenwärtig sind etwa 7.500 Personen in der Datenbank erschlossen; bis Ende 2008 soll der Kreis der behandelten Personen auf über 20.000 erweitert werden. Die Bayerische Staatsbibliothek vergibt hierbei die Eintragungen für die Personennamendatei der Deutschen Nationalbibliothek. Dadurch wird auch die Verknüpfung mit den bibliothekarischen Angeboten der Bayerischen Staatsbibliothek ermöglicht. Zusätzlich zu den Angaben, die in biografischen Musiklexika üblich sind, sollen ab 2008 auch digitalisierte Quellen (insbesondere aus der Bayerischen Staatsbibliothek), Abbildungen, Notentexte und Hörbeispiele einbezogen werden. Die Datenbank kann dadurch erstmals eine Breite von Informationen erreichen, die wesentlich über gedruckte Lexika hinausgeht.
⎪ 483
484 ⎪ HARTMUT SCHAEFER Das Lexikon „Komponisten aus Baden-Württemberg“ verzeichnet umfassend Komponisten, die in Geschichte und Gegenwart im Gebiet des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg gewirkt haben. Zurzeit umfasst das Lexikon etwa 1.200 Komponisten. Zu diesen werden die Lebensdaten sowie eine weiterführende biografische Quelle mitgeteilt. Das Lexikon wird stetig erweitert. Die Redaktion liegt bei der Musiksammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. 2.4.4 Digitalisierungen Bei den Digitalisierungen für die ViFa Musik wird eine zentrale Fachzeitschrift verfügbar gemacht, die bisher für einen weiten Benutzerkreis nur schwer erreichbar war: Die „Zeitschrift für Instrumentenbau“ ist das wichtigste Periodicum für das Gebiet des Instrumentenbaus und für instrumentenkundliche Forschungen im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert. Sie wurde 1880 von dem bekannten Instrumentensammler und Musiker Paul de Wit (1852–1925) begründet. Aus dessen Besitz stammt der Grundstock des heutigen Musikinstrumenten-Museums Berlin im Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. Bis zu seinem Tod wurde die Zeitschrift von Paul de Wit allein redigiert; ihr Erscheinen reicht bis zum Jahr 1943. Diese Zeitschrift war das maßgebliche Fachorgan für alle Firmen des Instrumentenbaus und für den Fachhandel mit Musikinstrumenten. Neben der aktuellen Berichterstattung über alle Neuerungen im Musikinstrumentenbau sind darin auch zahlreiche Berichte und Untersuchungen über den Instrumentenbau in älterer Zeit enthalten. Von dieser zentralen Text- und Bildquelle für dieses Fachgebiet sind nur zwei unvollständige Exemplare bekannt, die sich gegenseitig ergänzen. Beide sind jedoch wegen ihres Papierzerfalls stark gefährdet. Mit Hilfe der Digitalisierung wird diese Zeitschrift so benutzbar gemacht, wie es ihre Bedeutung erfordert; zugleich wird ihr Fortbestand dadurch gesichert. 2.5 Wissenschaftliche Kommunikation Die Gesellschaft für Musikforschung wurde 1946 als Dachverband für die Musikwissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz gegründet. Sie setzt sich zum Ziel, die Musikforschung auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern und zu koordinieren. Neben der American Musicological Society gilt die Gesellschaft für Musikforschung als eine der wichtigsten musikwissenschaftlichen Vereinigungen. Sie übernimmt in der ViFa Musik federführend die redaktionelle Betreuung des Angebots zur Kommunikation innerhalb der Musikwissenschaft und mit anderen Wissenschaftsgebieten. Hierbei wird als Grundlage vor allem das Ziel verfolgt, die vielfältigen musikwissenschaftlichen Aktivitäten in Deutschland möglichst umfassend zu dokumentieren. Dies geschieht in den fünf nachfolgend beschriebenen Bereichen.
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
2.5.1 Institute und Experten Dieses Modul vermittelt die zentralen Informationen zu den Wissenschaftlern und zu den Forschungsschwerpunkten in den deutschsprachigen Ländern. Es enthält ein laufend aktualisiertes Verzeichnis der Institute und der Wissenschaftler auf dem Gebiet der Musikwissenschaft und Musikpädagogik mit Angaben der Forschungsschwerpunkte und der Adressen. 2.5.2 Dissertationsmeldestelle Die Gesellschaft für Musikforschung erfasst und koordiniert seit vielen Jahren die Dissertationsvorhaben in den deutschsprachigen Ländern. Seit 1998 werden auch die Dissertationen aus der Musikpädagogik aufgenommen. Zur Zeit sind in der Meldestelle über 1.000 Dissertationen erfasst. Sie ist damit neben der amerikanischen Koordinierungsstelle in Bloomington (Indiana) international die wichtigste Einrichtung und besitzt eine grundlegende Bedeutung für die Informationen zum Wissenschaftsstandort Deutschland. In der ViFa Musik ist diese umfassende Datenbank enthalten. Sie ermöglicht differenzierte Recherchen zu Personen und Sachbegriffen und wird laufend aktualisiert. 2.5.3 Veranstaltungskalender. Mitteilungen. Nachrichten In diesem Teil werden zwei verschiedene Informationsbereiche in großer Breite verzeichnet: Der Abschnitt „Forschungsvorhaben und Mitteilungen“ fasst Nachrichten über verschiedenartige wissenschaftliche Aktivitäten zusammen. Er enthält neben den fachlichen Inhalten auch Angaben zu den beteiligten Personen und Institutionen, den Projektträgern und zu den Förderungszeiträumen. Der Abschnitt „Tagungen und Kongresse“ gibt eine kontinuierlich aktualisierte Übersicht über künftig stattfindende Veranstaltungen, mit ausführlichen Detailhinweisen. 2.5.4 Tagungsberichte. Rezensionen Es ist geplant, diese beiden weiteren Module der ViFa Musik in Kürze online zu stellen. Die „Tagungsberichte“ enthalten prägnant zusammengefasste Nachrichten über die Arbeitsschwerpunkte von Tagungen, Symposien und Kongressen. Der Teil „Rezensionen“ veröffentlicht – ebenfalls als Volltexte – Besprechungen von musikwissenschaftlichen Publikationen und von Editionen musikalischer Werke. Beide Teile entsprechen dem wesentlichen Anliegen der Gesellschaft für Musikforschung, elektronische Veröffentlichungen nachdrücklich zu fördern. Generell ist die Tendenz festzustellen, dass heute die musikwissenschaftlichen Forschungen aus Deutschland trotz ihrer hohen Qualität weniger Beachtung im
⎪ 485
486 ⎪ HARTMUT SCHAEFER Ausland finden als in den letzten Jahrzehnten. Dies beruht in hohem Maße auf den unzureichenden und oft schwer zugänglichen Informationen über die Forschungsvorhaben. Die ViFa Musik soll diese Lücke auch mit Hilfe von Übersetzungen wichtiger Inhalte ins Englische möglichst umfassend ausfüllen. Mit der ViFa Musik sind erstmals die Voraussetzungen dafür geschaffen, Informationen zur Musikwissenschaft zentral, aktuell und umfassend bereitzustellen. Es ist deshalb zu erwarten, dass die internationale Zusammenarbeit und der Informationsfluss wirkungsvoll gefördert werden.
3 Zum zweiten Förderungsabschnitt der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft Neben der Erweiterung der digitalen Inhalte liegt der Schwerpunkt des für 2008 und 2009 geplanten Ausbaus der ViFa Musik im Rahmen eines zweiten Förderzeitraums der DFG in der Schaffung einer technischen Infrastruktur, die – über die bisher statisch ausgelegte Zusammenführung der Angebote hinausgehend – die dynamische Einstellung neuer Inhalte ermöglicht. In diesem Zusammenhang soll in enger Abstimmung mit der Gesellschaft für Musikforschung auch ein langfristig tragfähiges Konzept entwickelt werden, um die musikwissenschaftliche Forschung und die ViFa Musik zusammenzuführen. So sollen neben einem bildschirmgestützten Tutorial zum wissenschaftlichen Arbeiten auch Themenportale der Fachgruppen eingerichtet werden. Wichtige Meilensteine bestehen ferner in Aufbau und Betrieb eines inhaltlich von der Gesellschaft für Musikforschung betreuten Publikationsservers für „Born-Digital“-Dokumente und einer Annotations-Plattform, die es entsprechend legitimierten Benutzern erlaubt, inhaltliche Erschließungen oder Ergänzungen zu den Digitalisaten, beispielsweise der „Zeitschrift für Instrumentenbau“, vorzunehmen. Für den neuen Förderungszeitraum ist im Rahmen der ViFa Musik mit dem „Handwörterbuch der musikalischen Terminologie“ eine Digitalisierung vorgesehen, die in mehrfacher Hinsicht nutzbar gemacht werden soll. Zum einen sollen die hier enzyklopädisch behandelten Sachbegriffe einen weiteren thematischen Einstieg in die ViFa Musik ermöglichen, zum anderen sollen die enthaltenen Quellenangaben als Gerüst eines „Portals Digitales Quellenmaterial“ dienen, das den Nachweis und den Zugang zu einschlägigen Digitalisaten erheblich vereinfacht. Von herausragender Bedeutung für den wissenschaftlichen Benutzer wie auch für die gesamte Musikpraxis dürfte die Einrichtung eines schon lange angestrebten kostenfreien Zugangs zu der Datenbank des „Répertoire International des Sources Musicales“: „Musikhandschriften nach 1600“ (RISM A/II) sein. Hierbei handelt es sich um eine Fachdatenbank mit zurzeit mehr als 500.000 Quellennachweisen zu
DAS SONDERSAMMELGEBIET UND DIE VIRTUELLE FACHBIBLIOTHEK MUSIKWISSENSCHAFT
Musikhandschriften, die detailliert mit ihren Musik-Incipits beschrieben werden. RISM wurde seit 1949 in einer groß angelegten internationalen Kooperation aufgebaut, der auch im Vergleich mit anderen Disziplinen ein einzigartiger Stellenwert zukommt. Dieses Angebot wird von der Bayerischen Staatsbibliothek gemeinsam mit RISM und der Staatsbibliothek zu Berlin eingerichtet, die der bisherigen Kooperation der ViFa Musik als weiterer Partner beitritt.
4 Ausblick Die kontinuierliche Evaluation des Sondersammelgebiets Musikwissenschaft zeigt die exzeptionelle Bedeutung der hier aufgebauten digitalen und gedruckten An6 gebote für die deutsche und internationale Forschung . So hat die Bayerische Staatsbibliothek im Jahr 2004 systematisch ihren Zeitschriftenbestand zum Sondersammelgebiet Musikwissenschaft untersucht. Beim Abgleichen mit der nationalen Zeitschriften-Datenbank (ZDB) wurde festgestellt, dass 66 Prozent dieser Zeitschriftentitel in der Bayerischen Staatsbibliothek als Alleinbesitz in Deutschland vorhanden sind. Bereits diese Bilanz beweist schon den Erfolg der Konzeption beim Bestandsaufbau von hoch spezialisierter Forschungsliteratur. Im gleichen Jahr wurden in der Bayerischen Staatsbibliothek für das Sondersammelgebiet Musikwissenschaft auch Untersuchungen zu den Monografien über Musik unternommen sowie Analysen zu den musikalischen Denkmälerreihen und die Gesamtausgaben als den wichtigsten Publikationsformen im Bereich der wissenschaftlichen Editionen der Musica practica. Bei diesen Untersuchungen wurden auch die hohen Eigenleistungen berücksichtigt, die die Bayerische Staatsbibliothek regelmäßig erbringt. Dabei ergaben die vergleichenden Recherchen mit den Online-Katalogen der großen musikwissenschaftlichen Bibliotheksbestände in Europa, dass auch hier gegenüber jeder einzelnen Bibliothek eine hohe Quote des Alleinbesitzes besteht. Dies trifft auch für den Abgleich zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek und der British Library zu. Insgesamt gesehen ergibt sich somit eine sehr erfreuliche Bilanz für die Leistungsfähigkeit des Sondersammelgebiets Musikwissenschaft und die Verpflichtung zu dessen konsequenter Weiterführung, auch in der „Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft.“
6 KEMPF, Klaus ; MORAVETZ-KUHLMANN, Monika: Nochmals : Literaturversorgung durch Sondersammelgebietsbibliotheken // In: Bibliotheksdienst 38 (2004), S. 1092-1102, hier S. 1099 - 1102: Zum Sondersammelgebiet Musikwissenschaft
⎪ 487
EINE BIBLIOTHEK FÜR BAYERN
⎪
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE – DAS LANDESHISTORISCHE UND KULTURWISSENSCHAFTLICHE INTERNETPORTAL BAYERNS STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF
1 Neue bibliothekarische Dienstleistungsphilosophie und regionale Informationsangebote
D
as Diktum, was nicht im Internet verfügbar ist, existiert für den Nutzer nicht, muss um die Aussage erweitert werden, was dort nicht gut sichtbar und zugänglich ist, wird nicht wahrgenommen, folglich übergangen und nicht genutzt. Das Internet hat nicht nur auf Nutzerseite einen radikalen Bruch im Informationsverhalten mit sich gebracht, sondern verlangt auch auf der Produzentenseite eine grundlegende Neuorientierung. Dies gilt insbesondere auch für das bibliothekarische Arbeiten. Hier stehen die Kernaufgaben – Erwerben, Erschließen, Bereitstellen und Archivierung von Information – vor einer Neuorientierung. Gefordert ist nicht nur ein Service, der das Angebot möglichst umfassender Dienstleistungen „aus einer Hand“, also das oft zitierte „one stop shopping“ zum Ziel hat, sondern vor allem eine neue Qualität der Sichtbarkeit (visibility) und der Zugänglichkeit (accessibility) dieser Dienste meint. „Sichtbarkeit“ stellt dabei weniger auf eine gesteigerte Transparenz bei der Leistungserstellung ab, als vielmehr auf ein möglichst einfaches und doch komfortables Suchen und Auffinden unterschiedlichster Dokumenttypen. „Zugänglichkeit“ meint in diesem Zusammenhang nicht Barrierefreiheit, die a priori vorausgesetzt wird, sondern vielmehr einen im Anschluss an eine erfolgreiche Recherche möglichst unmittelbar folgenden Nachweis der Verfügbarkeit einschließlich der Dokumentbereitstellung. Bei digital vorliegenden Datenressourcen wird ein entsprechender Link, bei konventionellen Dokumentangeboten werden die Verbindung zu Ausleihe und Lieferung der Dokumente erwartet. Sowohl die einzelnen Komponenten der Dienstleistung als auch die Dienstleistung als Ganzes sollten dabei – ein bisher noch nicht erwähnter Aspekt „neuen“ bibliothekarischen Arbeitens – einer regelmäßigen und durchgehenden Qualitätskontrolle und -sicherung unterliegen. Mit dieser neuen Dienstleistungsphilosophie wollen Bibliotheken eine überzeugende Alternative einerseits zu kommerziellen ProviderAngeboten, andererseits aber auch zu den freien bzw. unabhängigen, sich im Rahmen
491
492 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF von Web 2.0 vermehrt formierenden, ausschließlich nutzerbetriebenen Informationsangeboten bieten. Dieser neue Dienstleistungsgedanke wird derzeit vor allem durch Virtuelle Fach1 bibliotheken (ViFa) oder Fachportale umgesetzt . Dort erhält der Informationssuchende einen fachlich-thematisch ausgerichteten, integrierten Zugang zu qualitätskontrollierter Fachinformation in gedruckter und digitaler Form. Als ein Fachportal mit thematisch regionalem Zuschnitt, aber weltweiten Zugriffsmöglichkeiten kann 2 man auch die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) bezeichnen . Sie versucht 1 Virtuelle Fachbibliotheken werden in der Startphase meist durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert (http://www.dfg.de/service/link_katalog/virtuelle_fachbibliotheken. html). Sie sind in dem übergreifenden Portal vascoda (http://www.vascoda.de/) zusammengefasst. Vgl. HEINZ, Sabine ; PIANOS, Tamara: vascoda, ein Netzwerk von Fachportalen, 2007, unter http://www.gesis.org/Information/Forschungsuebersichten/Tagungsberichte/ Vernetzung/Heinz-Pianos.pdf Zur Politik der Bayerischen Staatsbibliothek vgl. KELLNER, Stephan: Bibliotheken im Internet : Digitalisierung, Fachportale, Informationssysteme ; das Beispiel Bayerische Staatsbibliothek // In: Archive und Öffentlichkeit : 76. Deutscher Archivtag 2006 in Essen / Red.: Heiner Schmitt ... - [Fulda], 2007. - S. 119 - 125 KELLNER, Stephan: Digitalisierung und Fachportale : die Strategie der Bayerischen Staatsbibliothek im Umgang mit neuen Technologien // In: Alte Archive - Neue Technologien = Old Archives - New Technologies / Hrsg. Thomas Aigner. - St. Pölten, 2006. - S. 159 - 165 2 SCHLÖGL, Daniel: Das Kooperationsprojekt „Bayerische Landesbibliothek Online“ : ein zentrales Portal zu heterogenen Ressourcen // In: Historisches Forum 7,II (2005), S. 149 157, unter http://edoc.hu-berlin.de/e_histfor/7_II/ KELLNER, Stephan: Auf dem Weg zum kulturwissenschaftlichen Informationsportal - das Projekt „Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)“ // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005) S. 160 - 163 KELLNER, Stephan ; KEMPF, Klaus: Der regionale Bildungsauftrag der Bibliothek : das Projekt „Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)“ // In: Bibliotheken - Fundament der Bildung : 28. Österreichischer Bibliothekartag 2004 / hrsg. von Christian Enichlmayr. - Weitra, 2005. - S. 27 - 36 KELLNER, Stephan ; SCHLÖGL, Daniel: Von der Landesbibliographie zum landesbezogenen Informationssystem : die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) und vergleichbare Projekte // In: Die Regionalbibliographie im digitalen Zeitalter : Deutschland und seine Nachbarländer / hrsg. von Ludger Syré … - Frankfurt am Main, 2006. - S. 139 - 150. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 90) GRIEBEL, Rolf: Die „Bayerische Landesbibliothek Online“ : ein regionales kulturwissenschaftliches Informationsportal für alle // In: Festschrift Hermann Rumschöttel zum 65. Geburtstag / hrsg. von Gerhard Hetzer ... - Köln [u.a.], 2006. - S. 285 - 303. - (Archivalische Zeitschrift ; 88,1) KELLNER, Stephan ; KEMPF, Klaus: Die „Bayerische Landesbibliothek Online“ (BLO) : ein kulturwissenschaftliches Informationsportal auch für Museen // In: Museum heute 31 (2006), S. 44 - 47 KELLNER, Stephan: Vom landesgeschichtlichen zum kulturwissenschaftlichen Portal : die Bayerische Landesbibliothek Online // In: Historisches Forum 10,II (2007), S. 191 - 200, unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_II/
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
für den Bereich der Landeskunde und Landesgeschichte sowie allgemein der Kulturwissenschaften in Bayern den Paradigmenwechsel beim Angebot von Informationen zu vollziehen. Die bayerische Landesgeschichte musste in der jüngsten Vergangenheit mehrfach um ihre Stellung an den im Umbruch befindlichen Hochschulen kämpfen. Hier ging es ihr ähnlich wie anderen geisteswissenschaftlichen Fächern, die sich im Ressourcenwettbewerb zu behaupten hatten. Doch half der Landesgeschichte der breite Zuspruch, den das Fach außerhalb der Hochschulen, vor allem im Bereich der Heimatforschung, genießt. Betrachtet man die Zahl der Ausstellungen und Vortragsveranstaltungen zu heimat- und regionalkundlichen Themen, so zeigen die Besucherzahlen das große Interesse breiter Bevölkerungsschichten. Es ist ein Phänomen, dass die Globalisierung auch den Wunsch weckt, sich lokal und regional zu identifizieren und abzusichern. Und dieser Wunsch zieht unweigerlich Geschichte nach sich. Dabei werden gerade die neuen Medien und ihre vielfältigen Darstellungs- und Kommunikationsmöglichkeiten gesucht und genutzt. Mit dem Angebot eines spezifischen Fachportals trifft man insoweit auf eine weitreichende Aufgeschlossenheit, ja bereits auf eine gewachsene und weiter zunehmende Nachfrage nach einschlägigen Inhalten in Form unterschiedlichster Dokumente in verschiedenster medialer Aufbereitung. Die BLO ist der Versuch, darauf eine geeignete Antwort zu finden.
2 Konzept und Realisierung Die BLO ist nach ihren Inhalten modular, nach den in ihr verfügbaren Dokumenttypen multimedial mit qualitätskontrollierten, zentralen Sucheinstiegen aufgebaut; sie wird arbeitsteilig und spartenübergreifend von unterschiedlichen Partnern gepflegt und weiter ausgebaut. Ziel ist es, eine organisatorisch-technische Produktions- und Präsentationsplattform zu schaffen, die multimediale Inhalte unterschiedlichster Anbieter zur Geschichte und Kultur Bayerns bestmöglich erschlossen im Netz anbietet und – das ist letztlich entscheidend für den dauerhaften Erfolg der Dienstleistung – dem interessierten Nutzer einen leichten und möglichst komfortablen Zugang dazu eröffnet, wobei sehr unterschiedliche Zielgruppen, vom Forscher bis zum Schüler, vom Medienvertreter bis zum Lehrer, angesprochen werden sollen. 2.1 Kooperation unterschiedlicher Partner Am Projekt BLO sind derzeit etwa 30 Partner beteiligt. Der Impuls zur Schaffung der BLO ging von den bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken aus. Im Jahr 2000 taten sich zunächst die Universitätsbibliotheken in Augsburg und Regensburg
⎪ 493
494 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF und federführend die Bayerische Staatsbibliothek zusammen, um arbeitsteilig ein digitales Informationsangebot zur Geschichte und Kultur Bayerns aufzubauen. Später kamen die Universitätsbibliothek Würzburg sowie die Landesbibliothek Coburg und die Staatsbibliothek Bamberg hinzu. Die Kooperation sollte jedoch nicht auf Bibliotheken beschränkt bleiben, sondern spartenübergreifend um Partner im ganzen Land erweitert werden, vor allem natürlich aus den Gedächtniseinrichtungen, nämlich Archiven und Museen, aber auch aus Wissenschaft und Forschung. Unter diesem Aspekt war die Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein Partner der ersten Stunde. Sie hatte schon frühzeitig eigene Pläne zur Bereitstellung von historischen Informationen im Internet entwickelt und unterstützte nachdrücklich den kooperativen Aufbau und Betrieb einer institutionen- und spartenübergreifenden „Medien- und Informationsplattform“. Der Kreis der Partner ist seitdem stetig gewachsen. Heute sind die BLO-Partnereinrichtungen von unterschiedlicher Größe und über ganz Bayern verteilt. Diese breite fachliche und regionale Vernetzung stellt sicher, dass zum einen möglichst alle relevanten Themen in qualifizierter Weise abgedeckt werden, zum anderen, dass der regionale Aspekt, der ein Eckstein des gesamten Portalkonzepts ist, nicht nur bei den Inhalten, sondern auch bei den Mitwirkenden an ihrem Standort in angemessener Weise zum Tragen kommt. Für alle Kooperationen mit langfristigem Charakter sollte die Regel gelten, dass die jeweiligen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der Partner eindeutig geklärt sind und allen Beteiligten kommuniziert werden. Die BLO-Partnerschaft versucht diesem allgemeinen Grundsatz gerecht zu werden und weist für die unter dem gemeinsamen BLO-Dach versammelten Einzel- und Teilprojekten eine klare Urheberschaft aus. Um die Selbständigkeit der Partner zu betonen, aber auch um die starke Orientierung der BLO an den regionalen Bedürfnissen zu demonstrieren, können ausgewählte Partner, in der Regel Bibliotheken, seit 2006/07 regionale Sichten der BLO mit eigenem Webauftritt erarbeiten und anbieten. Ein gutes Beispiel stellt das von der Universitätsbibliothek Würzburg betriebene Portal „Franconica online“ dar (http://www.franconica-online.de/), das auf den Regierungsbezirk Unterfranken bezogene Angebote vereint. Es ist vorgesehen, dass im Endausbau der Regionalsichten alle bayerischen Regierungsbezirke über jeweils eigene einschlägige Sites verfügen. Wie im Fall der Landeshistoriker bereits festgestellt, waren von Anfang an Fachwissenschaftler in unterschiedlicher Funktion und Form in das Projekt einbezogen. Mit Beginn des Jahres 2004 wurde diese Zusammenarbeit in einem wissenschaftlichen Fachbeirat unter dem Vorsitz des Münchener Landeshistorikers Professor Dr. Ferdinand Kramer institutionalisiert. In diesem Gremium, das sich meist zweimal jährlich trifft, sind neben der Landesgeschichte derzeit noch die Disziplinen Kunstgeschichte, Sprachwissenschaft und Volkskunde vertreten. Erweiterungen sind
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
auch hier jederzeit denkbar und erwünscht. Der Beirat gibt in seinen halbjährlichen Sitzungen in Abstimmung mit den Projektpartnern seine Empfehlungen zu den jeweils bevorzugt zu realisierenden Teilprojekten und Inhalten ab. Die tatsächliche Umsetzung hängt allerdings von deren Finanzierbarkeit ab. Soweit zentrale Sondermittel zur Verfügung stehen, gibt der Beirat über die Priorisierung von Themen auch Anregungen zur Mittelverteilung. Die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern dokumentiert sich vor allem auch auf der operativen Ebene, also bei der konkreten Projektarbeit. Ein Beispiel ist die Neubearbeitung der für die mittelalterliche Geschichte Bayerns und Österreichs zentralen Freisinger Handschriften aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München (Cozroh-Codex). Federführend ist hier das Bayerische Hauptstaatsarchiv, technisch-organisatorisch betreut wird das Projekt an der Bayerischen Staatsbibliothek und vom Inhaltlichen wird es maßgeblich von einer Wissenschaftlerin am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien unterstützt. Die Universitätsbibliothek Würzburg arbeitet eng mit dem Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte an der dortigen Universität zusammen und hat dessen Internetportal „Historisches Unterfranken“ in ihr regionales Franconica-Portal inkorporiert, übrigens ein Musterbeispiel für eine mittelbare Kooperation. Eine intensive Zusammenarbeit besteht in einem anderen Teilprojekt seitens der Bayerischen Staatsbibliothek mit der an der Universität Salzburg am Fachbereich Geographie und Geologie angesiedelten Arbeitsgruppe für Cultural Heritage Computing. Diese Arbeitsgruppe war Projektträger bei dem einjährigen Projekt „StoneRelief-Inscription“, das 2006/07 mit Mitteln der Europäischen Union aus dem 3 Förderprogramm „Kultur 2000“ durchgeführt wurde . Außer der Bayerischen Staatsbibliothek waren hier noch Partnerinstitutionen aus Belgien und Rumänien eingebunden. Das Projekt verbindet archäologische Daten über antike Steindenkmäler in Europa mit Informationen über antike Steinbrüche und den Ergebnissen geologischer Proben, um auf dieser Basis Kenntnisse über antike Handelswege gewinnen zu können. Eine Weiterentwicklung eines Segments aus diesem Projekt bildet das 2007 aus dem von der EU aufgelegten Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE (INTERREG) geförderte Projekt „Römersteine im bayerisch-österreichischen Grenzraum“, bei dem wissenschaftlich fundierte Informationen auch für den interessierten Laien verständlich und in Verbindung mit Bildmaterial auf der Basis einer inter4 aktiven Karte dargestellt werden . 3 Ein Überblick über Förderprogramme der EU im Kulturbereich findet sich unter http:// www.ccp-deutschland.de/ 4 http://chc.plus.sbg.ac.at/bayaut/
⎪ 495
496 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF Ende 2007 waren folgende, nach formalen Kriterien eingeteilte 30 Einrichtungen mit unmittelbaren und mittelbaren Beiträgen an der BLO beteiligt oder standen bei einzelnen oder auch mehreren Themen in Kooperationsbeziehungen: • An Landesämtern sind es das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung und das Landesamt für Vermessung und Geoinformation in Bayern. Auf der Regierungsbezirksebene kommt der Bezirksheimatpfleger von Schwaben hinzu. • Aus dem archivischen Bereich gehören zum Kreis der Partner das Bayerische Hauptstaatsarchiv München, das Archiv der Akademie der Bildenden Künste München, das Monacensia-Literaturarchiv München, das Stadtarchiv Fürstenfeldbruck, das Stadtarchiv Würzburg und aus dem kirchlichen Bereich das Bistumsarchiv Passau sowie Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Weitere Kooperationen mit kirchlichen Archiven werden vorbereitet. • Außer den bereits genannten Partnerbibliotheken finden sich weitere kooperierende bibliothekarische Einrichtungen und zwar die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München, die Bibliothek der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. • Im Bereich der Museen bestehen Kooperationen mit dem Architekturmuseum Schwaben, der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und dem Münchner Stadtmuseum. • Auch mit zahlreichen Vereinen gibt es eine Zusammenarbeit. Neben dem Frankenbund und den Freunden Mainfränkischer Kunst und Geschichte gehört der Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg dazu, außerdem die Historischen Vereine von Dillingen, Ebersberg, Ingolstadt, Oberpfalz und Regensburg sowie Schwaben und Neuburg. Kooperationen werden vorbereitet mit dem Historischen Verein Freising und dem Verein für Diözesangeschichte von München und Freising. • Im Bereich der institutionalisierten Wissenschaft bestehen außer der bereits erwähnten Kommission für Bayerische Landesgeschichte und dem Lehrstuhl für Fränkische Geschichte an der Universität Würzburg Kooperationen mit dem Haus der Bayerischen Geschichte, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Konferenz der Landeshistoriker an den bayerischen Universitäten, dem Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft der Universität Augsburg, dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universität München, dem Zentralinstitut für Regionalforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie dem Lehrstuhl für Informatik II der Universität Würzburg.
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
2.2 Modulare Inhalte Die Inhalte in der BLO werden grundsätzlich in selbständigen, von den sie erstellenden und pflegenden Kooperationspartnern verantworteten und eigenständig nutzbaren Modulen angeboten. Ziel ist es, ein breit gefächertes, interdisziplinäres Angebot vielfältiger Informationen und Dokumente zum übergreifenden Thema „Geschichte und Kultur Bayerns“ unter einem „virtuellen Dach“ zu vereinen. Der Benutzer findet eine Mischung aus Modulen, die entweder nach Medientyp bzw. Literaturgattung oder inhaltlich-thematisch abgefasst und untereinander abgegrenzt sind. Genuin elektronische Angebote, für die es keine gedruckte Entsprechung mehr gibt, stehen neben solchen, die außerdem auch in einer Druckversion verfügbar sind. Ein zentrales Element der Literatursuche ist die seit geraumer Zeit als eigenständige Datenbank verfügbare, von Anfang an in die BLO integrierte Bayerische Bibliographie mit ihren derzeit mehr als 325.000 Literaturnachweisen (Stand Februar 2008); sie wächst jährlich um etwa 35.000 Nachweise und verzeichnet insbesondere unselbständige Literatur, also thematisch einschlägige Aufsätze in Zeit5 schriften und monografischen Sammelwerken . Digitalisierte Quellen- und Nachschlagewerke und wichtige Sekundärliteratur bilden einen der inhaltlichen Schwerpunkte; hinzu kommen Kartenmaterial und Bilder. So finden sich hier: • die „Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte“, die wichtigste landesgeschichtliche Zeitschrift (1928–2000); • die „Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg“ (1879– 2000); • der „Historische Atlas von Bayern“, eine historisch-topographische Landesbeschreibung Bayerns vom Mittelalter bis zur Gegenwart mit allen 67 vergriffenen Bänden; • Lexika wie Karl Bosls „Bayerische Biographie“, ein Angebot der Universitätsbibliothek Regensburg; • Protokolle des Bayerischen Landtags aus dem Zeitraum von 1429 bis 1669, für die Weimarer Republik (1919–1933) und für 1946/47; 5 http://www.bayerische-bibliographie.de/ MALOTTKI, Steffi von: Die Bayerische Bibliographie im Bibliotheksverbund Bayern // In: Die Regionalbibliographie im digitalen Zeitalter : Deutschland und seine Nachbarländer / hrsg. von Ludger Syré ... - Frankfurt am Main, 2006. - S. 211 - 222. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 90) GERSMANN, Gudrun: Regionalbibliographien im Netz // In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 55 (2004) S. 529 - 531 KEMPF, Klaus ; MALOTTKI, Steffi von ; SCHAEFER, Birgit: Bayerische Bibliographie : ein Aufbruch in die Gegenwart // In: Bibliotheksforum Bayern 26 (1998), S. 221 - 239
⎪ 497
498 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF • diverse Handschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit, unter anderem aus der Universitätsbibliothek Würzburg und der Landesbibliothek Coburg; • über 1.000 historische Karten, weit überwiegend aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek, digitalisiert und georeferenziert von der Universitätsbibliothek Regensburg; • 2.400 Ortsblätter der Katasteruraufnahme des 19. Jahrhunderts aus den Beständen des Bayerischen Landesamtes für Vermessung und Geoinformation; • Porträts aus der Regensburger Porträtgalerie, einem Projekt der Universitätsbibliothek Regensburg, sowie Ortsansichten und Bilder aus dem Fundus der Abteilung Karten und Bilder der Bayerischen Staatsbibliothek; • die volkskundliche Fotosammlung der Fotografin Erika Groth-Schmachtenberger (1906–1992), die sich heute an der Universitätsbibliothek Augsburg befindet. An Bedeutung gewinnen Module mit thematischen Schwerpunkten, wie etwa der Bereich „Revolution, Rätegremien und Räterepublik in Bayern 1918/19“, in dem sich zahlreiche Texte, aber auch Flugblätter und Plakate aus dieser Zeit finden, wie immer in der BLO begleitet von einleitenden Texten, die es dem Nutzer erleichtern, das Material historisch einzuordnen. Ein weiteres Beispiel: Anlässlich der 450Jahrfeier der Bayerischen Staatsbibliothek wurde der Bereich „Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek“ eingerichtet. Hier finden sich neben zahlreichen Quellentexten und Sekundärliteratur auch Amateurfilmdokumente aus der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die in einem eigenen Modul zusammengefassten digitalen Ausgaben von bayerischen Zeitungen. Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt zur systematischen Erfassung und Verzeichnung historischer bayerischer Zeitungs-, Intelligenz- und Amtsblatt6 bestände ermöglicht es, im Rahmen der BLO auf diesen Vorarbeiten aufzusetzen und ausgewählte Beispiele aus der reichen Zeitungslandschaft Bayerns zu digitalisieren und in das Portal einzustellen. Dabei geht man zumeist wieder nach regionalen Kriterien, und zwar den Verbreitungsräumen der einzelnen Zeitungen vor. Den Anfang machte die Landesbibliothek Coburg mit der „Coburger Zeitung“, dem 6 MAI, Richard: Bayerische Zeitungen und Amtsblätter von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges : ein DFG-Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 170 - 174 MAI, Richard ; SCHÄFFLER, Hildegard: Bayerische Zeitungen und Amtsblätter von den Anfängen bis Ende des Zweiten Weltkrieges : ein Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 67 (2004), S. 103 - 120
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
ältesten und wichtigsten Blatt der Region, die bis 1918 Teil des Herzogtums SachsenCoburg war und erst 1920 zu Bayern kam. Die „Coburger Zeitung“ wurde vom ersten bis zum letzten Jahrgang (1854–1935) digitalisiert; inzwischen ist sie um die „Coburger National-Zeitung“ ergänzt, ein dem Nationalsozialismus nahestehendes Blatt, das zwischen 1930 und 1945 erschien und einen wichtigen historischen Aspekt der regionalen Zeitungslandschaft „Coburger Land“ abdeckt. Die Universitätsbibliothek Augsburg hat in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg die ersten 36 Jahrgänge der „Augsburger Ordinari Postzeitung“ (1770 bis 1806) digitalisiert und derzeit bis zum Jahrgang 1795 über die BLO bereitgestellt. Dieses Blatt galt um 1800 als beliebtes Nachrichtenorgan für alle Stände und war die führende Zeitung im süddeutsch-österreichischen Raum. Außerdem finden sich weitere kleinere Zeitungen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, darunter „Der gerade Weg“ (1932/33), dessen Herausgeber Fritz Gerlich die Nationalsozialisten entschieden bekämpfte. Seit Ende Januar 2008 sind mit der „Fürstenfeldbrucker Zeitung“ (1928–1945) und der „Grafinger Zeitung“ (1923–1949) weitere regionale Blätter online. Hier wurde die Finanzierung maßgeblich von der Stadt Fürstenfeldbruck bzw. vom Historischen Verein Ebersberg getragen, während die Bayerische Staatsbibliothek das notwendige Knowhow bereitstellte. Teil des Moduls Sprachwissenschaft werden auch zwei Klassiker auf dem Gebiet der Dialektwörterbücher sein, nämlich das „Bayerische Wörterbuch“ von Johann Andreas Schmeller in seiner zweiten Auflage (1872–1877) und Hermann Fischers „Schwäbisches Wörterbuch“, das 1904–1936 in sechs Bänden erschien. Sie sind bereits als Images online, eine Volltextversion befindet sich in Vorbereitung; sie soll in Zusammenarbeit mit dem Trierer Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften entstehen und auch in den dort betriebenen Wörterbuchverbund aufgenommen werden, mit dem eine übergreifende Lemmatasuche in zahlreichen Mundartwörterbüchern möglich 7 ist. Für den Bereich Kunstgeschichte wird im April 2008 die digitale Edition der Matrikelbücher der Akademie der Bildenden Künste München angeboten werden. Über 13.000 Studierende aus dem Zeitraum von 1808 bis 1920, die mit Zusatzinformationen, etwa aus kunsthistorischen Bilddatenbanken, und Kommentaren angereichert werden, lassen die Bedeutung dieser Einrichtung deutlich werden. Die Münchner Akademie besaß in dieser Zeit eine europaweite Anziehungskraft, aus ihr gingen zahlreiche bedeutende Künstler dieser Zeit hervor. Kooperationspartner des Projekts sind die Akademie der Bildenden Künste München, das Zentralinstitut für Kunstgeschichte sowie die Bayerische Staatsbibliothek. 7 http://www.woerterbuchnetz.de/
⎪ 499
500 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF Genuines Feld einer zentralen Landes- und Archivbibliothek ist das systematische Sammeln, Erschließen, Bereithalten und Archivieren der zu und in dem betreffenden Land erschienenen schöngeistigen Literatur. Unter dem Arbeitstitel „Literaturdatenbank Bayern“ konzipiert die Bayerische Staatsbibliothek derzeit eine Datenbanklösung, in der wesentliche biografische Informationen (Lebens- und Werkdaten) von Schriftstellern und Dichtern, also vor allem die Namen, Geburtsund Sterbeorte, sofern in Bayern gelegen, mit in anderen Modulen der BLO bereits nachgewiesenen bzw. vorhandenen Informationsressourcen verknüpft werden, besonders der einschlägigen Primär- und Sekundärliteratur (über Verbundkatalog oder Gateway Bayern), Porträts, Ortsansichten, historischen Landkarten und den über die Ortsdatenbank auffindbaren zahlreichen Informationen zu Orten. Das Modul in 2008 mit etwa 150 Schriftstellernamen in der BLO als Testversion frei geschaltet werden. Dieses Angebot entsteht in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv Monacensia München als einem ersten regionalen Partner, weitere sollen bald folgen und damit eine nachhaltige Verankerung des neuen Angebots in der Region gewährleisten. Das vorstehend kurz umrissene, neue Angebot soll künftig in enger Verschränkung mit einem inhaltlich ähnlich gearteten Projekt, dem „Virtuellen Literaturarchiv Bayerns“ in der BLO aufscheinen. Ziel ist es hier, alle in Bayern lagernden Schriftsteller- bzw. Dichternachlässe systematisch zu erfassen und über ihre Erschließung 8 und die Zugangsmodalitäten Auskunft zu geben . Derzeit läuft abgestimmt mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst eine flächendeckende, alle einschlägigen Institutionen im Bereich der bayerischen Bibliotheken, Archive und Museen umfassende, fragebogenbasierte Gesamterhebung. Die redaktionelle Betreuung des Angebots liegt bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Zur eindeutigen Identifizierung der erfassten Personen dient wie in anderen personenbezogenen Angeboten die In-Nummer der Personennamen. Nach der Auswertung der Ergebnisse sollen bis Ende 2008 in der BLO erste Informationen zu Nachlässen bzw. deren Aufbewahrungsorten im Freistaat zu finden sein. 2.3 Multimedialität Die BLO umfasst in ihren Inhalten grundsätzlich alle Dokumenttypen und Darstellungsformen, nämlich Textdokumente und Literaturgattungen jeder Art, Standbilder (darunter Fotos, Grafiken, Karten), bewegte Bilder und Tondokumente. Der multimediale Aspekt soll in der nächsten Zeit gezielt ausgebaut werden, etwa durch einen „Sprechenden bayerischen Sprachatlas“. Er basiert auf dem Ende 2005 er8 Angestrebt wird ein Internetauftritt ähnlich dem des Österreichischen Literaturarchivs, vgl. unter http://www.onb.ac.at/literaturarchiv_bestaende.htm.
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE 9 schienenen „Kleinen Bayerischen Sprachatlas“ , der in mehr als 120 Karten mit Kommentaren einen wissenschaftlich fundierten, auch für den Laien verständlichen Überblick über die Vielfalt der Dialekte Bayerns gibt. Dieses Kartenmaterial mit den zugehörigen Erklärungen wird, erweitert um Hörbeispiele zu den im Atlas angeführten Begriffen, über die BLO im Internet präsentiert werden. Für das Thema regionale Archäologie ist die Einrichtung eines Moduls „Virtuelle Archäologie Bayerns“ geplant, in dem virtuelle Rekonstruktionen archäologischer Befunde aus verschiedenen Epochen der bayerischen Geschichte von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter repräsentativ gezeigt werden sollen. Bislang sind diese Präsen10 tationen ausschließlich in den Dauerausstellungen der einzelnen Museen zu sehen . Eine Besonderheit unter den Angeboten der BLO stellt das „Historische Lexikon Bayerns“ dar, ein originär für das Internet erstelltes, bewusst auf multimedial basierte Beiträge setzendes, thematisch breit angelegtes Nachschlagewerk für Sachbegriffe 11 zur bayerischen Geschichte . Das im Februar 2005 gestartete, ausschließlich drittmittelbasierte Projekt erhält seine strategische Bedeutung für das Gesamtvorhaben BLO auch durch die Tatsache, dass mit ihm ein dritter zentraler Sucheinstieg die bis dahin fehlende inhaltlich-sachliche Suche ermöglicht wird. Als zeitlicher Bezugsrahmen für die erste Phase des Projekts wurde die Zeit der Weimarer Republik gewählt. Für die Mitarbeit konnten mehr als 200 Autoren für knapp 600 Suchbegriffe gewonnen werden. Bei der Erstellung wie bei der Präsentation werden die Möglichkeiten des Mediums Internet in jeder Hinsicht genutzt. Die Artikel sind mit internen, in der BLO bereits vorhandenen ebenso wie mit externen, thematisch weiterführenden Informationsangeboten intensiv verlinkt und durch Digitalisate von jeweils einschlägigen Quellenmaterialien (Abbildungen, Quellentexte oder Originaltextdokumente, Tondokumente) angereichert. Die in der Bayerischen Staatsbiblio-
9 RENN, Manfred ; KÖNIG, Werner: Kleiner Bayerischer Sprachatlas. - München, 2006 10 FLÜGEL, Christof: Präsentation archäologischer Funde im Museum // In: Archäologische Funde im Museum : erfassen, restaurieren, präsentieren. - München [u.a.], 2007. - S. 97 106. - (Museums-Bausteine ; 12). - S. 105. - Hier findet sich eine Übersicht über die in Bayern vorhandenen digitalen Projekte; auch das Vorhaben, dieses Material im Internet zu präsentieren, wird hier thematisiert. 11 LATZIN, Ellen: Bayerische Geschichte im Internet : das Historische Lexikon Bayerns // In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 69 (2006),3, S. 993 - 1004 LATZIN, Ellen: Historisches Lexikon Bayerns im Internet // In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 65 (2005), S. 325 - 328 SEPP, Florian: Das Historische Lexikon Bayerns : ein Internet-Lexikon-Projekt zur bayerischen Geschichte // In: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 2006 (2007), S. 109 - 114 SEPP, Florian: Das Historische Lexikon Bayerns : ein Lexikon-Projekt der bayerischen Landeshistoriker, das ausschließlich im Internet entsteht, entwickelt sich Erfolg versprechend // In: Akademie aktuell 2007, H. 3, S. 14 - 17
⎪ 501
502 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF thek angesiedelte Redaktion sowie ein eigener Beirat, der sich aus der Konferenz der Landeshistoriker an bayerischen Universitäten zusammensetzt, gewährleisten eine durchgehende Qualitätssicherung auf mehreren Ebenen und die Wahrung des angestrebten wissenschaftlichen Standards. Der Zeitabschnitt „Weimarer Republik“ ist mittlerweile weitgehend komplett. Als nächste Epoche wählte der wissenschaftliche Beirat das Spätmittelalter aus. Die redaktionellen Vorarbeiten haben begonnen; so liegt bereits eine Liste von etwa 800 einschlägigen Suchbegriffen vor. Derzeit läuft die Autorensuche. Dank einer gemeinsam mit dem Institut für Bayerische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgreich eingeworbenen Zuwendung der Bayerischen Sparkassenstiftung ist es darüber hinaus möglich geworden, fast gleichzeitig die Arbeit an einem weiteren Zeitabschnitt aufzunehmen, nämlich der Nachkriegszeit ab 1945. Mit dieser Unterstützung kann die Zeit bis zur vollständigen Fertigstellung des Lexikons entscheidend verkürzt werden. 2.4 Zentrale Sucheinstiege Was die BLO besonders auszeichnet und aus der wachsenden Zahl an einschlägigen 12 regionalen Informationsportalen heraushebt, ist die Einführung bzw. das Vorhandensein von sog. zentralen Sucheinstiegen. Letztere sind Ausdruck eines auf das Nachweisinstrument „regionales Fachportal“ zugeschnittenen spezifischen Erschließungskonzepts. Die über zahlreiche (selbständige) Module verteilten, nach Dokumententyp und/oder Thema sehr unterschiedlichen Inhalte sollen rasch und möglichst unkompliziert mit den im Bereich der Landeskunde, Regional- und Landesgeschichte bzw. regionalen Kulturgeschichte am häufigsten gebrauchten Suchbegriffskategorien Person bzw. Personennamen, Ort bzw. Ortsnamen und Thema bzw. Ereignis recherchierbar, findbar und identifizierbar sein. Auf der BLO-Startseite sind sie unter dem Oberbegriff „Schnellsuche“ zusammengefasst aufgeführt. Für die in diesen drei Kategorien verwandten Suchbegriffe sollen zum einen im Sinne einer fortlaufenden Qualitätskontrolle, zum anderen auch aus Arbeitsersparnisgründen grundsätzlich die vorhandenen bibliothekarischen Normierungen bzw. die jeweiligen Normdateien zur Anwendung kommen bzw. nachgenutzt werden. Auf der Basis dieses normierten und qualitätskontrollierten Vokabulars sowie seiner konsequenten und umfassenden Anwendung sollen die genannten zentralen Sucheinstiege als Verbindungsglieder funktionieren, die zumindest alle wichtigen Inhaltsmodule durchziehen und damit die entscheidende Voraussetzung für eine gezielte, modulübergreifende, die unterschiedlichsten Dokumenttypen betreffende Recherche 12 Vgl. die Übersicht auf der Website der Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale), unter http://www.lwl.org/ westfaelische-geschichte/ag/index.html.
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
bilden werden. Sie sollen das eigentliche „backbone“ der gesamten Informationsplattform bilden. Die zentralen Sucheinstiege sind derzeit in unterschiedlichem Entwicklungsstand realisiert: • Bei den Ortsnamen sind sämtliche 41.000 Orte des Freistaats mit ihrem derzeitigen Namen erfasst. Zu ihrer eindeutigen Identifizierung wurden die vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung gepflegten Daten (amtliche Ortsnamen, Orts- und Gemeindekennziffern, Gauß-Krüger-Koordinaten und dergleichen) übernommen. Das ermöglicht eine weitreichende Quervernetzung mit entsprechenden Wissensressourcen bzw. Daten aus anderen Disziplinen, etwa zu den historischen Karten, in die Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte oder zum „Historischen Lexikon Bayerns“. Die Versorgung und den Ausbau dieser Sucheinstiege unterstützen spezielle Softwaretools. So wird etwa die Einbindung externer ortsbezogener Datenbanken mittels eines eigens entwickelten Datenabgleichstools bewerkstelligt. Eine Verknüpfung der Ortsnamen mit den Nachschlagewerken der historischen Ortsnamen Bayerns befindet sich ebenso in Planung wie der Abgleich mit den in der Schlagwortnormdatei (SWD) gebräuchlichen Ortsnamen. • Personen werden mit Hilfe der nationalen Personennamendatei (PND) identifiziert, die maßgeblich von der Bayerischen Staatsbibliothek mit aufgebaut und gepflegt wird. Wie schon bei dem Bayerischen Musikerlexikon Online, das ebenfalls konsequent die PND einsetzt, ist auch die Verwendung der PND bei Internetangeboten wie dem „Historischen Lexikon Bayerns“ ein Beispiel dafür, dass sich diese Normdatei nun mehr und mehr aus den rein bibliothekarischen Verwendungszusammenhängen löst und zu einem sparten13 übergreifenden Erschließungsinstrument entwickelt. So setzt das Münchner Stadtmuseum bei seiner Porträtdatenbank, die demnächst online gehen wird, konsequent die PND ein. • Den jüngsten qualitätskontrollierten zentralen Sucheinstieg bilden sachlichinhaltliche, auch auf historische Ereignisse bezogene Suchbegriffe. Breit und systematisch werden sie erstmals beim „Historischen Lexikon Bayerns“ eingesetzt, wobei man im Prinzip auf die nationale Schlagwortnormdatei (SWD) zurückgreift. Dieser sachliche Sucheinstieg ist deshalb auf der BLO-Startseite 13 In einer ähnlichen Funktion wird die PND im DFG-Projekt der Digitalisierung bzw. Volltexterfassung der „Allgemeinen Deutschen Biographie“ bzw. der „Neuen Deutschen Biographie“ eingesetzt, bei dem die Bayerische Staatsbibliothek Partner der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist. Auch der deutsche Ableger der Internetenzyklopädie Wikipedia setzt die PND ein; vgl. HENGEL, Christel ; PFEIFER, Barbara: Kooperation der Personennamendatei (PND) mit Wikipedia // In: Dialog mit Bibliotheken 17 (2005), H. 3, S. 18 - 24
⎪ 503
504 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF unter „Schnellsuche“ auch noch mit dem Begriff „Lexikon“ ausgeschildert. Über die im Hintergrund eingesetzte Verknüpfung des Titels eines Lexikonbeitrags mit dem relevanten SWD-Begriff bietet man dem Nutzer präzise ergänzende und weiterführende Literatur und stellt so eine durch Experten vorgenommene qualifizierte Kontextualisierung von Einzelinformationen bereit, was im Gesamtsystem der BLO einen echten Mehrwert bildet. Außerdem garantiert dieses Verfahren, dass der Nutzer in allen von der Bibliothek selbst geleisteten (inhaltlich-verbalen) Erschließungsarbeiten auf das selbe normierte Vokabular zurückgreifen kann. 2.5 Technik Unter einem technischen Blickwinkel lassen sich die Komponenten der BLO in zwei Kategorien gliedern: Zum einen in die inhaltlich und technisch heterogenen Einzelangebote zur bayerischen Landes- bzw. Kulturgeschichte, zum anderen in die letztlich nach außen sichtbare Portaloberfläche, die über einen qualifizierten Sucheinstieg nach Orten und Personen sowie in jüngster Zeit auch über Sachbegriffe einen integrierten Zugang zu den einzelnen Informationsressourcen bietet. Mit dieser Suchvariante werden heterogene Datenbestände mit ihren unterschiedlichen facheigenen Terminologien im Sinne des „semantic web“ zusammengeführt. Bei den Einzelangeboten handelt es sich in technischer Hinsicht um Digitalisate (Images), Datenbanken oder Volltexte. Im Regelfall werden die Images – wie beispielsweise bei den historischen Zeitungen – über das von der Bayerischen Staatsbibliothek auf der Basis von Open-source-Software entwickelte Standard-PublishingTool ZEND (mit Workflow-, Dokumentenmanagement- und Web-ContentManagement-Komponenten) digitalisiert und bereitgestellt. Sofern besondere Anforderungen zu erfüllen sind, kommen jedoch Spezialtechnologien zum Einsatz. So wurde etwa für die Zoomfunktionalität bei den historischen Karten der LuraTech-Zoom-Server verwendet, der in 2008 durch die DigiTool-Software von Ex Libris ersetzt werden soll. Bei den Fachdatenbanken wie beispielsweise der Ortsdatenbank handelt es sich ausschließlich um Mysql-Datenbanken, die über phpSkripte angesteuert werden. Die Volltexte, die entweder gemeinsam mit den Images angeboten werden oder zur Suche nur „unsichtbar“ hinterlegt sein können (Beispiel „Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte“), liegen ausschließlich in mit UTF-8 codiertem XML vor. Ist der (Voll-)Text in einem Dokument mit mehreren Darstellungsformen das wesentliche Merkmal, wie zum Beispiel bei mehreren 14 kurz nach 1800 erschienenen Lexika , so wird das Cocoon-Framework der Apache 14 LIPOWSKY, Felix Joseph: Baierisches Künstlerlexikon. - München, 1811 und LIPOWSKY, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. - München, 1811
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
Software Foundation verwendet, das ein Teil der zuvor erwähnten ZEND-Applikation ist. Mit Cocoon wiederum sind nicht nur XML- und XSLT-Technologien verbunden, sondern auch Java, das neben weiteren Skriptsprachen (wie etwa PERL) als Programmiersprache für Hintergrunddienste der BLO (Stichworte: Datenkonversionen und Ortsabgleichstool) eingesetzt wird. Das Portal, hier verstanden als zentrale Funktionalität, setzt ebenfalls die LAMPTechnologie (Linux, Apache, Mysql, php) ein. Schwerpunkt der Portalfunktionalität ist zum einen eine homogene Oberflächengestaltung der Einzelangebote (bei den Angeboten der Bayerischen Staatsbibliothek beispielsweise realisiert über css-templates), zum anderen die Gestaltung der oben bereits angeführten zentralen Sucheinstiege. Für letztere kommen unterschiedliche technische Lösungen zum Einsatz: • Die Ortssuche basiert auf den „unveränderlichen“ Daten des Bayerisches Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung, also einer zentralen Datenquelle und deren im wesentlichen intellektuell zu leistende (durch das Ortsabgleichstool allenfalls unterstützte) Verknüpfung mit der jeweiligen Datenressource durch Vergabe der einschlägigen ID-Nummern. • Im Unterschied dazu speist sich die Personensuche von Anfang an aus heterogenen Datenquellen wie digitalisierten Nachschlagewerken oder originär elektronischen Angeboten von Partnereinrichtungen, zum Beispiel im Falle des Bayerischen Musikerlexikons Online der Ludwig-Maximilians-Universität. Hier erfolgt die Einbindung in die Suche über OAI-Schnittstellen. Insgesamt liegt für diese zentralen Dienste jedoch ein überwiegend intellektuell zu leistender Aufwand vor. Zu ihm gehört nicht zuletzt der Abgleich mit den einschlägigen bibliothekarischen Normdateien (PND). • Der Sucheinstieg über Sachbegriffe ist derzeit nur für die Volltextsuche des Historischen Lexikons realisiert, wie sie das für dieses Angebot eingesetzte Framework Cocoon anbietet. Es wurde jedoch bereits damit begonnen, für die einzelnen Artikel auch die einschlägigen ID-Nummern der Schlagwortnormdatei zu vergeben. Sie erlauben die unmittelbare Verknüpfung aus den Lexikonbeiträgen heraus mit den im Gateway Bayern enthaltenen Literaturnachweisen. Künftig soll die Suche nach sachlichen Inhalten zu einer echten Portalfunktionalität ausgebaut werden. Die Portalfunktion erstreckt sich auch auf die Einbindung der gesonderten und eigenverantworteten Angebote der Partnerinstitutionen. Sollten keine Schnittstellen Demnächst werden angeboten: BAADER, Clemens Alois: Das gelehrte Baiern oder Lexikon aller Schriftsteller, welche Baiern im XVIII. Jahrhunderte erzeugte oder ernährte. - Nürnberg [u.a.], 1804 und BAADER, Clemens Alois: Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts. - Augsburg [u.a.]. - 1 (1824) - 6 (1825)
⎪ 505
506 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF vorhanden sein, geschieht die Einbeziehung über den Nachweis in der Navigationsleiste bzw. über eine statische Verlinkung. Ein weiter reichender Integrationseffekt wird dann erzielt werden, wenn auch in den Partnerinstitutionen bzw. deren inhaltlichen Angeboten konsequent die jeweils einschlägigen Normdateien bzw. deren Verlinkungsmöglichkeiten eingesetzt werden, beispielsweise in Form einer möglichst lückenlosen Verwendung der PND-ID.
3 Ergebnis und Ausblick Die Geschichte der BLO präsentiert sich bislang als Erfolgsbilanz. 8,5 Millionen Zugriffe im Jahr 2006 gegenüber 3,6 Millionen im Jahr zuvor sprechen für sich. Das Portal genießt eine sehr hohe Nutzerakzeptanz und dies beim Zugriff sehr unterschiedlicher Nutzergruppen. Es hat sich in vergleichsweise kurzer Zeit im Marktsegment „Kultur und Regionalgeschichte“ sehr gut, ja hervorragend etabliert. Sein Bekanntheitsgrad wurde dabei in den betreffenden Fachcommunities außer durch den für sich selbst sprechenden Webauftritt und die damit verbundenen einschlägigen Informationsangebote, auch durch konventionelle „Werbemittel“ wie Vorträge und Präsentationen bei Fachveranstaltungen, durch die weite Streuung von Plakaten und Prospekten in hoher Auflage, aber vor allem über Artikel zu aktuellen Anlässen in der Tagespresse und in Form von Hintergrundartikeln in zahlreichen geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften sowie durch regelmäßige Mitteilungen über Newsletter und Mailinglisten gezielt gesteigert. Dadurch hat sich das Produkt 15 bzw. die Dienstleistung „am Markt“ letztlich durchgesetzt . Trotz seiner nachweisbaren beträchtlichen Breitenwirkung und der Ausnahmestellung unter vergleichbaren Internetdiensten ist das Portal als etablierte Dienstleistung noch nicht endgültig „über dem Berg“, denn es verharrt gezwungenermaßen nach wie vor im Projektstatus. Zahlreiche Risikofaktoren, die es von Anfang an begleiteten, konnten bisher nicht vollständig ausgeschaltet bzw. zum Positiven hin gewendet werden. Eine Gemengelage von inhaltlich-thematischen, institutionellorganisatorischen und finanziellen Themen und Fragestellungen kennzeichnen derzeit die Situation der BLO. 15 Wie sehr mittlerweile auch die Wissenschaft im engeren Sinne ein qualifiziertes Netzinformationsangebot wie die BLO schätzt, zeigt ein Artikel, der sich ausgehend von den im Rahmen der BLO digitalisierten Werken des Staatsrechtlers Johann Georg von Lori (1723– 1787) mit den Internetofferten der Bayerischen Staatsbibliothek für Numismatiker beschäftigt und zu dem Schluss kommt: „Der Bayerischen Staatsbibliothek ist für diese Angebote, die wissenschaftliches Arbeiten wirklich erleichtern, sehr zu danken.“ Vgl. EMMERIG, Hubert: Internet-Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek für die Numismatik // In: Geldgeschichtliche Nachrichten 234 (Sept. 2007), S. 229f, Zitat S. 230
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
Das Projekt BLO lebt seit Beginn finanziell maßgeblich von den erheblichen Eigenleistungen, also von Ressourcenumschichtungen der Partnereinrichtungen und den unregelmäßig auf Antrag zugewiesenen, einmaligen zweckgebundenen Sondermitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Erst in jüngster Zeit konnten einzelne Partner für ausgewählte Projekte zusätzliche, projektgebundene Mittel von dritter Seite – wie von der DFG, aus diversen EU-Fonds oder auch von privaten Stiftungen – einwerben. Die angestrebte und für ein „reifes Projekt“ wie die BLO dringend anzustrebende Überführung in etatmäßig gesicherte Verhältnisse scheint derzeit noch ungewiss zu sein. Vor diesem Hintergrund ist die BLO im Moment zum Wachsen und Expandieren „verdammt“, denn nur über Partner, die neben attraktiven Materialien auch die notwendigen Finanzmittel in die Kooperation einbringen, können bestehende Inhalte erweitert bzw. vertieft, sowie neue aufgebaut und in das Portal eingefügt werden. Bei zahlreichen Themenfeldern ist man zudem von der unerlässlichen „kritischen Masse“ an einschlägigen Dokumenten bzw. deren digitaler Umsetzung noch weit entfernt. Mit neuen Partnern – eine Mindestselbstfinanzierung vorausgesetzt – könnten hier folglich unter beiden Aspekten bestehende Lücken geschlossen werden. Es bleibt gleichwohl, wie bei allen digitalen Großvorhaben, für absehbare Zeit ein Leben auf der „multimedialen Baustelle“, eine Gratwanderung zwischen Themenvielfalt bzw. unerschöpflicher Dokumentenfülle einerseits und sehr begrenztem Ressourcenpotenzial andererseits. Parallel zur Herausforderung einer weiteren, möglichst ausgeglichenen inhaltlich-thematischen Expansion stellt sich das Problem der fortlaufenden Pflege und Weiterentwicklung der Portalinfrastruktur, insbesondere ihrer tragenden Teile, beispielsweise der zentralen Sucheinstiege. Sie sind das entscheidende Qualitätskriterium, das die BLO unter den übrigen Portaldiensten hervorhebt. Dabei wird im Umgang mit ihnen den einzelnen Projektpartnern ein gewisser Freiheitsgrad zugestanden. Sie entscheiden letztlich im Rahmen ihres eigenverantworteten Digitalisierungsprojekts, mit welchem Aufwand die konsequente Einpflegung der gewählten Sucheinstiege in die jeweilige Normdatei betrieben wird. Bei der Aufwandsberechnung für jedes Projekt, das im Rahmen der BLO umgesetzt wird, ist folglich immer auch jener Arbeitsaufwand einzubeziehen, der für die Verknüpfung der entstandenen digitalen Daten mit den Normdateien und deren Pflege entsteht. Erst dadurch kann die Einbindung in zentrale Sucheinstiege und so die optimale Auffindbarkeit der Informationen gesichert werden. Hier ist nach wie vor viel Handarbeit gefordert und die Verknüpfung bezieht sich daher vor allem bei den Personendaten derzeit im Regelfall nur auf die Namen von Personen mit einer gewissen Bedeutung. Hier ist, nachdem die BLO in den letzten Jahren mit ständig neuen Inhalten stürmisch expandierte, eine gewisse Konsolidierung unausweichlich geworden, denn die
⎪ 507
508 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF Erschließung und Verknüpfung mit den zentralen Sucheinstiegen konnte mit dieser Entwicklung nicht immer Schritt halten. In der anhaltenden Euphorie um das Web 2.0 wird derzeit sehr viel über eine aktivere Beteiligung der Nutzer selbst am Auffinden, Erschließen und Aufbereiten der ihn jeweils interessierenden Informationsressourcen diskutiert. Es kann hier dahin gestellt bleiben, ob eine massenhafte Nutzerbeteilung wirklich eine Alternative zu gesichertem Expertenwissen darstellt. Die Pflege der Normdateien und Erschließungsstandards, das steht fest, verlangt auf absehbare Zeit Experten und kann von den Nutzern nicht geleistet werden. Hierfür ist eine fortlaufende, projektunabhängige zentrale „Grundfinanzierung“ erforderlich. Inwieweit der Endnutzer an anderer Stelle aktiver als bisher in die Portalarbeit einbezogen werden kann, ist derzeit noch offen. Ratsam ist sicherlich, in überschaubarer Zeit auch die BLO um interaktive, den Meinungsaustausch zwischen den einzelnen Modulverantwortlichen und dem Endnutzer befördernde Dialogkomponenten anzureichern. Wie groß der Wunsch nach Meinungsaustausch auch in Form vertiefter Nachfragen ist, zeigt das Beispiel des Moduls „Historisches Lexikon Bayerns“. 2007 waren auf dessen derzeit verfügbare Seiten etwa 550.000 Zugriffe zu registrieren. Zudem gingen bei der Redaktion zahlreiche inhaltliche Anfragen ein, oft auch von Personen, die erkennbar nicht zur traditionellen Nutzerklientel eines Fachnachschlagewerks gehören. Die Überprüfung und gegebenenfalls Veränderung der Portalinfrastruktur ist auch unter technischen Gesichtspunkten ein Thema. Hier ergibt sich angesichts der mittlerweile entstandenen heterogenen Angebotslandschaft innerhalb der BLO schon aus Effizienzerwägungen die Notwendigkeit, über eine Revision der bestehenden Gesamtarchitektur nachzudenken und Alternativen ins Auge zu fassen. Ziel einer Überholung der bisherigen Software-Infrastruktur muss es sein, die derzeit mit Blick auf die Bedienung der zentralen Sucheinstiege nur mit erheblichem Aufwand zu leistenden Verknüpfungen der nebeneinander stehenden Module deutlich effektiver zu gestalten. Insgesamt ist eine an Webservices angelehnte Service Oriented Architecture (SOA) anzustreben, in der die einzelnen Angebote ihre „Beiträge“ zu den zentralen Sucheinstiegen über freie Schnittstellen exponieren. Diese werden von zentralen Diensten geharvestet und ihrerseits dann „in Gegenrichtung“ wiederum den einzelnen Angeboten zur Verfügung gestellt. Die Frage der Vereinbarkeit und des Ausbaus von Schnittstellen wird dabei zentral sein für die weitere Entwicklung der BLO – gerade auch mit Blick auf die anzustrebende engere Zusammenarbeit innerhalb der Partnergemeinde. Über die bereits genannten Themen hinaus sieht sich die BLO in nächster Zukunft vor allem drei Herausforderungen gegenüber: • Zielgruppenproblematik. Inwieweit kann die BLO etwa über das Eingehen neuer Partnerschaften mit dem Ziel, neue Nutzerschichten zu erschließen, ihr
DIE BAYERISCHE LANDESBIBLIOTHEK ONLINE
Informationsangebot erweitern oder verändern, ohne dadurch bei den bisherigen Nutzergruppen etwas einzubüßen? Angesprochen ist hier der Konflikt zwischen Profilerweiterung versus Profilschärfung. Letzteres provoziert die Frage, inwieweit mit der BLO als breit aufgestelltem regionalen Kulturportal eine konkrete Zielgruppenarbeit bzw. die Abfassung zielgruppengenauer Informationsangebote ohne weiterreichende Änderungen in der Portalinfrastruktur überhaupt möglich ist. In diesem Zusammenhang sind Online-Tutorials zu entwickeln, die alternative Suchstrategien exemplarisch vorführen, und Filtertechniken, die Nutzern Dokumente präsentieren, die bereits früher zum gleichen Themenbereich ausgewählt wurden. Zudem könnten die Suchfunktionalitäten durch eine Suche bei orthografisch ähnlichen Begriffen erweitert werden, und es sollte für registrierte Benutzer möglich sein, das Angebot durch Speicherung von Suchprofilen oder Suchergebnissen zu personalisieren. Schließlich sollte auch in redaktionell betreuten Foren ein Meinungs- und Wissensaustausch mit anderen Nutzern angeboten werden. • Digital Rights-Management-Komponente. Die BLO kennt bisher keinen, auf unterschiedliche Zugangsrechte abstellenden, kontrollierten Zugriff. Bei ihr können daher grundsätzlich nur urheberrechtsfreie Materialien bzw. deren digitales Pendant eingestellt werden oder Dokumente, für deren freien Zugriff seitens der Rechteinhaber die Zustimmung erteilt wurde. Dies bedeutet umgekehrt jedoch einen Verzicht auf sehr viele Materialien, vor allem auf solche mit großem Aktualisierungsbezug. Ausgeschlossen bleiben so bis auf weiteres zahlreiche Film- und Tondokumente beispielsweise von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die sich zwar inhaltlich hervorragend einfügen würden, deren Rechtssituation aber so komplex ist bzw. deren Schutz so aufwändig wäre, dass unter den gegebenen Portalverhältnissen vorerst darauf verzichtet werden muss. • Europäische Dimension der BLO. Zunehmend kommt bei einem auf die Region bezogenen Projekt die europäische Dimension ins Spiel. So werden beispielsweise auf Bayern bezogene Datennachweise im Rahmen EU-geförderter Projekte, wie dem bereits vorgestellten Stone-Relief-Inscription-Projekt oder solchen, die aus grenzüberschreitender Zusammenarbeit resultieren, wie dem oben präsentierten „Römersteinprojekt“, ihren Niederschlag in der Ortsdatenbank finden. Außerdem ist geplant, die BLO bzw. einzelne Module in überregionale und nationale Nachweisinstrumente und Portale einzubinden wie etwa die europaweit angelegte digitale Bibliothek „Europeana“ (http://www. europeana.eu/index.html). Damit einher geht die Notwendigkeit, eine englischsprachige Suchoberfläche anzubieten. Erste Schritte in diese Richtung sind im Rahmen des Projekts „Freisinger Handschriften“ bereits getan und online sicht-
⎪ 509
510 ⎪ STEPHAN KELLNER UND KLAUS KEMPF 16 bar . Die englischsprachige Fassung der wichtigsten BLO-Seiten wird im Internet bereitgestellt. Die europäische Dimension der BLO soll sich aber auch durch Berücksichtigen von Drittsprachen bei einzelnen Modulen dokumentieren, damit unmittelbar angrenzende Nachbarn wie Tschechien einen erleichterten Zugang zu ausgewählten Seiten des Angebots erhalten. Die Idee der vernetzten Partnerschaften hat insoweit Bayern bereits verlassen, die Bundesgrenzen überschritten und ist zu einem europäischen Thema geworden.
16 http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/hsta/freisingertraditionen/cozroh.html
⎪
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND B AYERN – LANDESWEITE DIENSTE FÜR DAS DIGITALE ZEITALTER MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ
1 Der Bibliotheksverbund Bayern und seine Verbundzentrale
D
er Bibliotheksverbund Bayern (BVB) beruht auf dem kooperativen Zusammenschluss bayerischer wissenschaftlicher Bibliotheken. Er umfasst die Bayerische Staatsbibliothek, elf Universitätsbibliotheken, siebzehn Fachhochschulbibliotheken, zehn regionale Staatliche Bibliotheken sowie mehr als 60 weitere Bibliotheken, nicht nur in staatlicher Trägerschaft. Entstanden ist der BVB in den 1970er Jahren. Aus einem arbeitsteiligen Katalogisierungsverbund der damals neu gegründeten Universitätsbibliotheken entwickelte sich als natürliche Folge der Datenverarbeitung eine Katalogisierungskooperative. Die Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern, das regionale IT-Kompetenzzentrum für alle Mitglieder des BVB, ist seit 1999 eine Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek. Waren die 1970er Jahre noch geprägt von der langwierigen Stapelverarbeitung von Lochkarten, so sind heute auf dem Internet basierte Online-Anwendungen mit WEB2.0-Funktionalitäten bei verteilten Rechnerressourcen der Normalfall. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Verbundzentrale hat sich zudem von der Programmierung individueller Lösungen hin zur Anpassung, Implementierung und Betreuung von Standardsoftware verlagert. Die Kernanwendung war von Anfang an die zentrale Verbunddatenbank, in die alle beteiligten Bibliotheken ihre Titeldaten einbringen. Der Verbundkatalog weist mit Stand Juni 2008 über 16 Millionen Titel von über 100 bayerischen Bibliotheken mit mehr als 30 Millionen Bestandsnachweisen nach. Ferner umfasst die Verbunddatenbank die in bundesweiter Kooperation gepflegte Zeitschriftendatenbank und zusätzlich eine Aufsatzdatenbank mit über 42 Millionen Nachweisen zu Zeitschriftenartikeln. Weiterhin werden die Metadaten der Nationallizenzen, erworben mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft, nachgewiesen. Zusätzlich werden im Rahmen der Kataloganreicherung Inhaltsverzeichnisse und andere textuelle Elemente erfasst und indexiert, um die Literatur für den Endnutzer zielgenauer recherchierbar zu machen.
511
512 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ Neben dem Betrieb der Verbunddatenbank sowie weiterer Anwendungen als zentraler Dienstleistung bietet die Verbundzentrale auch den einzelnen Bibliotheken auf lokaler Ebene, umfangreiche Services an. Diese umfassen in erster Linie die First-Level-Hotline für die SISIS-Bibliothekssysteme und das Application Service Providing (ASP) für das Hosting von SISIS-Lokalsystemen in der Verbundzentrale. Zehn Jahre nach ihrem Start 1997 geht die Unterstützung der Bibliotheken beim Einsatz der SISIS-Systeme mittlerweile weit über die in der Rahmenvereinbarung zu den Pflegeverträgen festgelegten Pflichten hinaus. Neben der Problembehandlung und Softwareverteilung unterstützt die First-Level-Hotline der Verbundzentrale die Bibliotheken auch bei der Planung und Durchführung von Projekten und koordiniert ein definiertes Freigabeverfahren für neue SISIS-Versionen. Die Erarbeitung von Konzepten zur Weiterentwicklung der SISIS-Anwendungen zusammen mit den Verbundbibliotheken und die Abstimmung mit der Herstellerfirma OCLC stellen weitere wichtige Tätigkeitsfelder dar. Das ASP-Angebot für die in den Verbundbibliotheken eingesetzten Bibliothekssysteme war ein konsequenter Schritt über die Einrichtung der First-Level-Hotline für die SISIS-Bibliothekssysteme hinaus. Da im Rahmen des Betriebs der FirstLevel-Hotline über viele Jahre Erfahrung mit den in den Bibliotheken eingesetzten Systemen gesammelt wurde, konnte man dazu übergehen, die Bibliotheken nicht mehr nur zu unterstützen, sondern diese Systeme für die Bibliotheken zentral zu hosten. Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der SISIS-Systeme, die immer komplexer wurden, war dies für viele Bibliotheken ein willkommenes Angebot. Mittlerweile ist das seit 2001 angebotene ASP-Modell der Verbundzentrale in der bayerischen Bibliothekslandschaft fest verankert. Die beteiligten Bibliotheken müssen sich nicht mehr um die für den Betrieb der SISIS-Anwendungen notwendige Datenbankplattform kümmern. Die erforderlichen Sicherungen werden zentral durchgeführt, die Datenbank konfiguriert und überwacht, jeweils auf Basis der aktuellsten Version. Neue SISIS-Versionen werden, nach den Tests und der Freigabe im Rahmen der FLH, zügig installiert. Alle notwendigen Arbeiten werden in der Verbundzentrale durchgeführt. Hauptsächlich bei Aufgaben, die einmalig oder zumindest nicht regelmäßig anfallen, beispielsweise Arbeiten an der Datenbank, Updates von Version, Sonderaktionen oder die Einführung neuer Komponenten, zeigen sich die Vorteile des ASP. Was vor Ort meist eine neue Herausforderung darstellt, die teilweise neu erlernt werden muss, ist in der Zentrale tägliche Routine. Das Jahr 2007 brachte zudem eine wesentliche organisatorische Restrukturierung der Verbundzentrale. Im Rahmen der groß angelegten IuK-Initiative der Bayerischen Staatsregierung wurde das 1990 eingerichtete Rechenzentrum des Bibliotheksverbundes Bayern in das Leibniz-Rechenzentrum verlagert. Auf der Basis verbind-
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
licher Absprachen und Vereinbarungen wurden die Umsetzung der Mitarbeiter, der Umzug der Systeme sowie die nachhaltige Absicherung des Dienstleistungsangebots und -niveaus der Verbundzentrale geregelt. Die Zukunft der Informationstechnologie allgemein und für den Bibliotheksbereich im Speziellen ist vielschichtig, komplex und – zumindest auf längere Sicht – kaum vorhersehbar. Neben dem flächendeckenden Einsatz der Suchmaschinentechnik werden die Digitalisierung mit der dafür erforderlichen Bereitstellung der IT-Infrastruktur (Endgeräte, Verwaltungssysteme, Workflow), die automatische Volltexterschließung sowie Plattformen für E-Medien eine zunehmende Rolle spielen. Die Anwendungen werden zudem über den klassischen Desktop hinaus für mobile Endgeräte (z. B. Handhelds oder Smartphones) verfügbar sein. Auch in organisatorischer Hinsicht wird es in der nationalen Bibliotheksverbundlandschaft erhebliche Veränderungen geben. Im Mittelpunkt stehen dabei Überlegungen der verstärkten, substantiellen Kooperation mit den Verbundzentralen der anderen Bundesländer. Gelingt es, die Angebote so aufeinander abzustimmen, dass sie sich künftig nicht mehr überschneiden, sondern komplementär ergänzen, so sind damit erhebliche Wirtschaftlichkeitseffekte verbunden. Mit der Realisierung dieser Effekte ist die enorme Chance vorhanden, zusätzliche innovative Lösungen in beschleunigter Abfolge verfügbar zu machen und mit der allgemeinen technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Der Bibliotheksverbund Bayern und damit auch die Verbundzentrale ist an geeigneten Partnerschaften außerordentlich interessiert und strebt entsprechende Kooperationen an. Eine erste, richtungweisende Vereinbarung konnte Ende Dezember 2007 in Form einer „Strategischen Allianz“ mit dem Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) unterzeichnet werden, in deren Rahmen eine Entwicklungspartnerschaft begründet und die Katalogdaten beider Regionen in einen gemeinsamen Verbundkatalog integriert werden. Beide Verbünde verfolgen als gemeinsame Ziele den Auf- und Ausbau kontinuierlich optimierter Services für die Benutzerinnen und Benutzer bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung für die Bibliotheken. Auf dieser Grundlage wird die strategische Allianz von BVB und KOBV im Rahmen gemeinsamer Entwicklungsprojekte Zukunftsfelder gestalten und gemeinsame Dienstleistungen anbieten. Mit dem innovativen Konzept der „Entwicklungspartnerschaft mit integrierter Dienstleistungskomponente“ wird bibliothekspolitisch ein Zeichen gesetzt für eine intensive und arbeitsteilige Zusammenarbeit der Verbünde nicht nur auf dem Felde klassischer, katalogorientierter Aufgaben, sondern gerade auch im Bereich der institutionalisierten Innovationspartnerschaft. Diese Kooperation dient der Weiterentwicklung des Bibliotheks- und Informationswesens im deutschsprachigen Raum insgesamt und ist offen für weitere Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft.
⎪ 513
514 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ Nach diesem knappen Aufriss exemplarischer Tätigkeitsfelder der Verbundzentrale wird im Folgenden paradigmatisch die Innovationsarbeit des Bibliotheksverbundes Bayern im Rahmen des Aufbaus der „Virtuellen Bibliothek Bayern“ durch die Entwicklung zukunftsweisender Dienstleistungen auf der Basis neuer Technologien dargestellt.
2 Was ist die Virtuelle Bibliothek Bayern? Befragt man den Duden zum Stichwort „virtuell“, so findet man: „der Kraft oder Möglichkeit nach vorhanden, scheinbar“. Etwas solider klingt da schon der Eintrag „virtuelle Realität“: „Vom Computer simulierte Wirklichkeit“. Mit Computern hat die Virtuelle Bibliothek in der Tat zu tun: Spätestens seit der Mitte der 1990er Jahre waren nach der raschen Verbreitung des World Wide Web und seines Einsatzes in den Bibliotheken neue elektronische Angebote und Dienste aufgekommen, für die eine Bezeichnung gefragt war. Damals entstand, wie andere schon früh bemerkt haben, ein geradezu babylonisches Gewirr von „digitalen“, „virtuellen“ und „elektronischen“ Bibliotheken. Sprachliche Vorbilder gab es wie so oft im anglo-amerikanischen Bereich; schon 1987 hatte John Harvey Wheeler ein Buch mit dem Titel „The virtual library“ veröffentlicht. Aber nicht allein die Attribute sind verwirrend; vielfach ist hier auch der Bibliotheksbegriff problematisch und der Zusatz „virtuell“ in seiner allgemeinen Bedeutung in diesem Sinne durchaus treffend. Aus Endnutzersicht können jedenfalls die im Rahmen einer virtuellen Bibliothek angebotenen Dienstleistungen ein Informationsbedürfnis so weit befriedigen, dass das physische Aufsuchen einer „richtigen“ Bibliothek nicht mehr erforderlich ist. Eine sinnvolle weitere Annäherung an den Gegenstand ist von den Begriffen her nicht zu leisten. Vielmehr sollen im folgenden Beitrag wichtige Komponenten der Virtuellen Bibliothek Bayern und ihr Zusammenspiel erläutert werden. Aber auch diese Reduktion vom Allgemeinen auf das Pragmatische ist nicht trivial, denn drei Ebenen können unterschieden werden: • Anwendungen, die vom Referat Virtuelle Bibliothek Bayern der Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern betreut werden (diese rein organisatorische Abgrenzung berührt den Benutzer nicht); • Anwendungen und Projekte, die unter der Bezeichnung „Virtuelle Bibliothek Bayern“ mit Sondermitteln des Freistaates Bayern maßgeblich finanziert worden sind; • weitere Dienste bayerischer Bibliotheken, die damit inhaltlich verwandt sind oder Gegenstand der Arbeitsgruppe Virtuelle Bibliothek (AVB) des Bibliotheksverbunds Bayern waren oder sind.
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
Der Schwerpunkt der folgenden Ausführungen soll im Hinblick auf den Anlass dieser Publikation im engeren Bereich der landesweiten Aufgaben der Bayerischen Staatsbibliothek im Rahmen des Bibliotheksverbundes Bayern liegen. Auch mit der Betrachtung dieser Auswahl sowie ihrer Verzahnung mit anderen Systemen ergibt sich bereits ein relativ abgerundetes Bild. Darüber hinaus werden Anwendungen aus dem weiteren Bereich mit einbezogen, um den Gesamtrahmen deutlich werden zu lassen. In ihrem weiten Verständnis umfasst die Virtuelle Bibliothek Bayern durchaus auch Systeme, die zur Verwaltung konventioneller Medien dienen und diese im Internet such- und benutzbar machen. Auf diese soll nicht systematisch eingegangen werden. Es bleibt aber festzuhalten, dass auch bei den meisten Kernanwendungen der virtuellen Bibliothek die konventionellen Bestände nach wie vor eine sehr wichtige, zum Teil nicht ersetzbare Grundlage für die Erbringung der angebotenen Dienste bilden. Entscheidend ist, dass der Benutzer jeweils findet und erhält, was er braucht, unabhängig von der medialen Form. Mit dem Paradigmenwechsel von der Hol- zur Bringbibliothek, also von der Bestands- zur Serviceorientierung, der sich seit vielen Jahren bereits vollzieht, werden Dienstleistungen über den eigenen (physischen) Bestand einer Einrichtung hinaus immer wichtiger. Nun ist der nicht-eigene Bestand für alle fast der gleiche. Je nach Ausrichtung und Spezialisierung einer Bibliothek bzw. der von ihr versorgten Benutzergruppen können von diesem potentiellen Informationsraum auch nur einzelne Ausschnitte faktisch bedeutsam sein. Für Universalbibliotheken ist diese Einschränkung jedoch nahezu vernachlässigbar, hier übertrifft die Größe der potentiell bedeutsamen Informationsaußenwelt die eigenen Bestände um ein Vielfaches. Daher ist es weder praktisch leistbar noch wirtschaftlich sinnvoll, dass jede Bibliothek bei der Erschließung – hier im allgemeinen Wortsinn gebraucht – dieser Außenwelt für sich allein vorgeht. Nur mit der Bündelung von Kräften durch kooperatives Vorgehen können mit den zur Verfügung stehenden Mitteln bemerkbare und längerfristig gesicherte Ergebnisse erzielt werden. Dabei können je nach technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen zentrale (regionale, nationale oder weltweite) oder aber verteilte Dienste das Mittel der Wahl sein. Die Einführung und der Betrieb von Anwendungen der Virtuellen Bibliothek gehören daher seit dem Ende der 1990er Jahre über die klassischen Aufgaben (Betrieb des Rechenzentrums und des zentralen Verbundsystems sowie Betreuung lokaler Bibliothekssysteme) hinaus ganz wesentlich zum Aufgabengebiet der Verbundzentrale des BVB. Die Auswahl dieser Anwendungen geschieht im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage unter den Rahmenbedingungen der technischen Realisierbarkeit sowie der finanziellen bzw. personellen Machbarkeit. Eine tragende Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen dabei folgende Gremien:
⎪ 515
516 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ • die Kommission für EDV-Planung, • die ihr zugeordnete Arbeitsgruppe Virtuelle Bibliothek (AVB), die insbesondere bei der Bedarfsklärung, der Diskussion von Alternativen sowie der Bewertung bestehender (Teil-) Lösungen sowie für die Begleitung der Umsetzung eine maßgebliche Rolle spielt, • die Konferenz der Direktoren der Universitätsbibliotheken sowie • die Konferenz der Leiter der Fachhochschulbibliotheken. In der Zusammenarbeit mit diesen Gremien wird eine enge Bedarfsorientierung gewährleistet sowie eine intensive fachliche Diskussion ermöglicht, die für spezielle bibliothekarische Fragestellungen jeweils in weiteren Fachgremien vertieft geführt werden kann. Der Betrachtung der einzelnen Anwendungsbereiche sind die drei folgenden Abschnitte „Portale“, „Dienste“ und „Content“ gewidmet. Anhand der chronologischen Entwicklung dieser Leistungsbereiche lässt sich das Wachstum der Virtuellen Bibliothek Bayern gut nachvollziehen.
3 Portale 3.1 Aufgaben Eine der maßgeblichen Bibliotheksentwicklungen in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre war das Aufkommen von Online-Katalogen mit Web-Oberfläche. Immer mehr Informationssuchende konnten weltweit in immer mehr Katalogen und bibliografischen Datenbanken recherchieren. Etwas mühsam gestalteten sich aber immer noch die Recherche sehr spezieller Literatur und seltener Ausgaben – wie soll man auch ohne prophetische Gaben genau den Katalog ausfindig machen, der das Gesuchte verzeichnet – oder breite, systemübergreifende Suchanfragen. Zudem entstanden neue, teilweise auch durchsuchbare Angebote wie elektronische Zeitschriften (vor allem ab 1996 mit Etablierung des PDF-Formats) oder Online-Dissertationen und E-Books. – Folgende Probleme treten bei der Benutzung einzelner, isolierter Angebote auf: • Überblick: Bei der Fülle an Angeboten ist es schwer, zielsicher die relevanten auszuwählen und lästig, sich jeweils die Internetadressen merken oder festhalten zu müssen. • Unterschiedliche Oberflächen: In der Regel unterscheiden sich die Angebote – trotz oft ähnlicher Funktionalitäten – erheblich in der Anordnung von Suchfeldern, Trefferanzeigen und sonstigen Menüpunkten. Bereits die nicht
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
technischen Aspekte wie Oberflächensprache (nicht jeder kann Polnisch oder Portugiesisch) oder Terminologie („bibliothekarisch“ versus allgemeiner Sprachgebrauch) können erhebliche Barrieren darstellen. • Unterschiedliche Regeln: Auch die bei einer Recherche zu beachtenden Regeln können stark voneinander abweichen, was beispielsweise die Unterstützung und Schreibweise von Booleschen Operatoren und Trunkierungszeichen anbelangt. • Unterschiedliche Dienste: Die Anbindung von Dienstleistungen kann ebenfalls sehr stark variieren (vgl. Abschnitt 4). Für Benutzer, die mit dem bibliografischen Nachweis an sich noch nicht zufrieden sind, ist dies in der Regel der wichtigste Punkt. • Keine Personalisierung: Als Gastnutzer in einem „fremden“ System hat man häufig nicht die Möglichkeit, Personalisierungsfunktionen wie das Abspeichern von Treffern in einer Trefferablage oder Profildienste zur periodischen Durchführung einer Abfrage zu nutzen. Abgesehen davon ist es nicht praktikabel, in Dutzenden verschiedener isolierter Systeme Accounts zu pflegen. Das zunächst verfolgte Ziel bestand in der Bündelung der hinsichtlich Inhalt und Struktur heterogenen Informationsquellen sowie der unterschiedlichen Dienstleistungen mittels der sich ab 1999 verstärkt durchsetzenden Portaltechnologie. Basierend auf dem Prinzip der Metasuche wird dabei die Suchanfrage eines Benutzers an die von ihm ausgewählten oder an eine fest vorgegebene Menge von Datenquellen (Ressourcen) weitergeleitet, wobei das Portal die Anfrage für jede Ressource spezifisch umformt, die eintreffenden Ergebnismengen entgegennimmt und bündelt. Viele Portale unterstützen die Umformung der Treffer in ein einheitliches Anzeigeformat, bisweilen auch die Zusammenführung der Einzeltrefferlisten in eine Gesamttrefferliste. Abgerundet wird das Portal durch die Einbindung von Diensten, die nun prinzipiell für alle Treffer aus den eingebundenen Ressourcen zur Verfügung stehen, sowie Personalisierungskomponenten, die auf einer Nutzerverwaltung aufsetzen. Da in den Bibliothekssystemen bereits Benutzerkonten für die Ausleihe bestehen, bietet sich eine Kopplung an, damit sich die Nutzer mit ihrer gewohnten Zugangskennung auch am Portal anmelden können. 3.2 Verbundportal Gateway Bayern Im Bibliotheksverbund Bayern wurde 1999 mit der Einführung des Verbundportals Gateway Bayern begonnen, das sich seit 2000 im Regelbetrieb befindet. Es ist über die Adresse http://www.gateway-bayern.de erreichbar und richtet sich an alle Informationssuchenden, vor allem aus Bayern. Diesen ermöglicht es den Zugriff auf
⎪ 517
518 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ deutschsprachige und eine Auswahl weiterer Verbundkataloge sowie eine Auswahl wichtiger Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken. Zugleich bündelt es die Bestände und Dienstleistungen der bayerischen Bibliotheken und bietet diese überregional an. Seit der Umstellung des Verbundsystems auf das System Aleph 500 der Firma Ex Libris (Mitte 2004) stellt Gateway Bayern zudem die primäre Benutzeroberfläche für den bayerischen Verbundkatalog dar. Der Verzicht auf einen eigenständigen Verbund-OPAC trägt zu einer Vereinheitlichung der Benutzerführung bei. Zudem steht seit der Umstellung für die Anbindung von Diensten der Linkserver SFX zur Verfügung. Damit bildet Gateway Bayern einen Einstiegspunkt auch für die anderen Anwendungen der Virtuellen Bibliothek Bayern. War anfangs noch eine fachlich geordnete Linkliste zu wichtigen, nicht in die Metasuche eingebundenen Ressourcen ein Bestandteil von Gateway Bayern, konnte diese später im Hinblick auf das zwischenzeitlich aufgebaute DatenbankInfosystem (DBIS) eingestellt werden, das von der Universitätsbibliothek Regensburg technisch betrieben und inhaltlich von zahlreichen Anwenderbibliotheken kooperativ gepflegt wird. Ähnlich aufgebaut wie die bekannte Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) aus dem gleichen Hause stellt es ein flexibles datenbankgestütztes Zugangssystem zu Datenbanken aller Art dar. Durch den bewussten Verzicht auf eine Metasuche in den nachgewiesenen Datenbanken konzentriert es sich auf seine Stärken und ermöglicht durch die gebündelte Expertise der teilnehmenden Bibliotheken eine hochaktuelle und relativ ausführliche Beschreibung fachlich einschlägiger Datenbanken. Sowohl EZB als auch DBIS sind Bestandteile der Virtuellen Bibliothek Bayern und als Ressourcen in Gateway Bayern eingebunden. 3.3 InfoGuide Auch für die Recherche in den SISIS-Lokalsystemen, die in Bayern breit eingesetzt werden, war der Wunsch nach der Suchmöglichkeit in anderen Ressourcen als der lokalen Katalogdatenbank ohne Oberflächenwechsel vorhanden. Um bei einer übergreifenden Recherche keine Verluste an Funktionalitäten gegenüber der lokalen Suche zu erleiden, zum Beispiel hinsichtlich der Auswertung der Benutzergruppe für bestimmte Berechtigungen und Konditionen, entschied man sich für die Entwicklung der Komponente InfoGuide, die die bisherige Suchoberfläche ablöst und zusätzlich über Portalfunktionalitäten verfügt. Seit der breiten Einführung von InfoGuide 2005/06 (an der Bayerischen Staatsbibliothek unter der Bezeichnung OPACplus) hat sich ein gewisses Gleichgewicht bei der Benutzung von Gateway Bayern und den lokalen Portalen eingependelt, was zeigt, dass beide Zugänge ihre Berechtigung haben: der primär lokale, der die Anfrage bei Bedarf auf weitere Ressourcen ausdehnt, sowie der primär regionale, der nach einer breiten Recherche
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
entweder auf die eigene Stammbibliothek verzweigt oder übergreifende Dienste in Anspruch nimmt, um an die gewünschten Informationsquellen und Dokumente zu gelangen. 3.4 Weitere Portale An der Entstehung vieler weiterer Portale in den letzten Jahren wird deutlich, dass es nicht um ein Entweder-Oder geht. Sie wenden sich bevorzugt an fachlich definierte Zielgruppen aus einem geografisch weiteren Einzugsgebiet, national und international. Hierunter fallen sowohl die Bayerische Landesbibliothek Bayern (BLO) als auch die verschiedenen virtuellen Fachbibliotheken, die nicht zur Virtuellen Bibliothek Bayern gerechnet werden. 3.5 Gegenwärtige Beurteilung von Portalen Die Portalfunktion hat in den letzten Jahren auf Grund der verbesserten Erreichbarkeit lokal oder regional nicht verfügbarer Medien durch Lieferdienste sowie die immer noch wachsende Anzahl lokal oder regional angebotener Ressourcen grundsätzlich an Bedeutung gewonnen. Zugleich werden jedoch Schwachpunkte insbesondere im Vergleich zu Internetsuchmaschinen immer deutlicher spürbar; denn dauert häufig recht lange, bis die Ressourcen, an die das Portal die Anfragen weiterleitet, geantwortet haben und die Treffer präsentiert werden können. Zudem sind die Möglichkeiten, Trefferlisten zusammenzuführen und sinnvoll zu sortieren, begrenzt. Daher geht der Trend der letzten Jahre zum verstärkten Einsatz von Suchmaschinentechnologie mit lokaler oder regionaler Indexierung möglichst vieler relevanter Daten, mittelfristig mit dem Ziel der Kopplung verteilter Suchmaschinenindizes. Eine grundsätzliche Schwierigkeit bei der Einbindung von Ressourcen in die Metasuche von Portalen ist die Frage, welche Suchfelder unterstützt werden, was insgesamt zu einer Reduktion auf den kleinsten gemeinsamen Nenner nötigt. Für spezielle Anforderungen bleibt daher zwingend die Benutzung der Originaloberfläche erforderlich. Mithin kann das Versprechen der Integration nicht einmal bei den eingebundenen Ressourcen voll eingelöst werden. Der Aufwand der Einbindung selbst sowie die laufende Pflege der Konfigurationen wirken sich auf die Zahl der in ein Portal eingebundenen Ressourcen zusätzlich begrenzend aus.
⎪ 519
520 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ 4 Dienste Aus Sicht des Benutzers ist die Recherche erst der Blick in die Speisekarte. Wenn er gefunden hat, was er sucht, läuft ihm sofort das Wasser im Munde zusammen. Doch wo bleibt die Bedienung? Die enge Anbindung attraktiver Dienste ist daher entscheidend für die Akzeptanz. Im Folgenden sollen daher neben Kernangeboten der Virtuellen Bibliothek Bayern auch solche vorgestellt werden, die „lediglich“ über Schnittstellen eingebunden sind. Aus Benutzersicht ist diese Unterscheidung gemäß der Philosophie des „One-Stop-Shopping“, also der bruchlosen Integration von Dokumentrecherche und Dokumentzugriff, ohnehin unerheblich. 4.1 Zugriff auf elektronische Volltexte Eine unmittelbare Befriedigung findet der Appetit des Benutzers klassisch, wenn er sich im Lesesaal einer Bibliothek aufhält und herausfindet, dass ein gewünschtes Werk nur wenige Meter entfernt steht. Das virtuelle Pendant ist der Zugriff auf einen elektronischen Volltext. Es soll uns nicht darauf ankommen, ob es sich um digital erstellte Dokumente oder nachträglich eingescannte Printmedien handelt; häufig ist auch nicht wichtig, ob der Volltext durchsuchbar ist oder ob nur digitale Images (Bilddateien) vorliegen. Entscheidend ist die sofortige Wunscherfüllung, maßgeblich erleichtert durch das Konzept der Verlinkung im Hypertext sowie die Flexibilität der Internetbrowser hinsichtlich der Darstellung verschiedenster Formate. Wo eben noch die Suchmaske war, wird per Mausklick das Ergebnis dargestellt. Elektronische Volltexte gibt es zwar längst noch nicht von allen Werken, aber doch in einem Umfang, der die alltägliche Vorstellungskraft sprengt. Hierzu zählen elektronische Zeitschriften, Online-Dissertationen, E-Books und sonstige Digitalisate. Diese können auf Servern externer Anbieter liegen oder aber von Bibliotheken selbst gehostet werden. Solche Angebote innerhalb der Virtuellen Bibliothek Bayern werden im Abschnitt 5 dargestellt. Der Zugriff von einem Treffer auf das richtige Objekt erfordert jedoch nicht nur eine korrekte Zuordnung und Adressierung. Große Teile des digitalen Schatzes sind nämlich nicht jedermann ohne weiteres zugänglich, sondern müssen lizenziert werden. Die meisten größeren Bibliotheken bieten ihren Benutzern ein mehr oder weniger umfangreiches Paket lizenzierter Inhalte zum Zugriff an. Ein anderes Problem ist, dass viele Inhalte von mehreren Anbietern in identischer oder in unterschiedlicher Form unter verschiedenen Adressen angeboten werden. – Die Verlinkung vom Treffer zum Volltext kann auf verschiedene Weise geschehen: • Fest im Treffer verankert: Hier wird ein Link angeboten, unabhängig davon, ob der Benutzer auf den Volltext zugreifen darf. Nachteile sind die Frustration
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
bei verweigertem Zugriff und der Pflegeaufwand bei sich ändernden Adressen. Einen Vorteil kann man in der direkten Erkennbarkeit der Existenz eines Volltextes sehen. • Über eine bibliotheksspezifische Konfiguration einer Ressource können Listen lizenzierter Medien hinterlegt und damit Links ein- bzw. ausgeblendet werden. Wenn sich der Benutzer anmeldet oder aus dem Netz der Bibliothek zugreift, kann die Ressource den Benutzer seiner Bibliothek zuordnen und die „richtigen“ Links anzeigen. Dies wird von vielen Fachdatenbanken für elektronische Zeitschriften angeboten. Ein entscheidender Nachteil ist der Aufwand der laufenden Pflege dieser Informationen an verschiedenen Stellen. • Über kontextsensitive Verlinkung: Im Rahmen dieser in Abschnitt 4.4 näher beschriebenen Technologie kann insbesondere für die Verlinkung zu elektronischen Volltexten eine weitgehende Übereinstimmung zwischen der Anzeige eines Links und der Berechtigung des Benutzers zum Zugriff hergestellt werden. Im Unterschied zum vorher erwähnten Verfahren genügt es aber, die Lizenzinformationen an einer Stelle, nämlich im Linkserver, zu verwalten. Zwischen kostenfreiem oder institutionell lizenziertem Volltextzugriff einerseits und elektronischer Direktlieferung durch Dokumentlieferdienste wie etwa „subito“ andererseits, stehen die Pay-per-Use-Angebote von Verlagen, die gegen Bezahlung den gezielten Zugriff auf einzelne Aufsätze ermöglichen. Die Kosten insbesondere für studentische Nutzer sind allerdings oft prohibitiv hoch. 4.2 Ortsleihe Die Hinführung auf die Bestände einer Bibliothek vor Ort wird anhand der Besitznachweise im Verbundkatalog bewerkstelligt. Nach einem Wechsel in das jeweilige lokale Bibliothekssystem kann der Benutzer, wenn er dort über eine gültige Kennung verfügt, eine Bestellung auslösen. In vielen Fällen ist auch eine Präsenznutzung in der Bibliothek möglich. 4.3 Dokumentlieferdienste Für die große Zahl der (noch) nicht elektronisch verfügbaren oder zugreifbaren Dokumente bilden Dokumentlieferdienste, die auf lokal vorhandene Druckfassungen zugreifen, die Grundlage für die Erfüllung des Benutzerwunsches. Man kann dabei zwischen Diensten unterscheiden, die direkt zum Endnutzer liefern (Direktlieferdienste), und solchen, die zu einer Bibliothek liefern, bei der er als Benutzer registriert ist (Online-Fernleihe). Eine Gemeinsamkeit beider Formen ist, dass der Wunsch nicht sofort erfüllt wird, sondern definierte und oft auch bestimmte Lieferfristen einzukalkulieren sind.
⎪ 521
522 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ 4.3.1 Online-Fernleihe Die Fernleihe als eine organisierte Form der Aushilfe zwischen Bibliotheken ist bereits seit langer Zeit eine tragende Säule der regionalen und überregionalen Literaturversorgung. Formal geregelt ist sie in der Leihverkehrsordnung (LVO). Charakteristisch ist, dass der Benutzer das gewünschte Medium bei seiner Bibliothek, die es selbst nicht besitzt, bestellt. Klassisch geschah dies durch Ausfüllen eines Fernleihscheines, der dann seitens der Bibliothek auf die Rundreise durch ausgewählte andere Bibliotheken geschickt wird, die entweder selbst liefern können oder den Schein weiterreichen. Die Abfolge der anzugehenden Bibliotheken wird dabei als Leitweg bezeichnet. Dieses Verfahren konnte relativ hohe Erfüllungsquoten aufweisen; die Lieferzeiten waren aber zum Teil so erheblich, dass der Benutzer das Medium bei seinem Eintreffen gar nicht mehr benötigte. Eine erste Maßnahme zur Überführung der Fernleihe in das digitale Zeitalter stellte das Fernleihinterface dar, eine Online-Bestellmaske für die Benutzer. Dabei war es unerheblich, dass das Ergebnis der Bestellung zunächst lediglich der Ausdruck eines konventionellen Fernleihscheines hinter den – sozusagen potemkinschen – Kulissen der Heimatbibliothek war. Immerhin wurde ihm das Bestellen erheblich erleichtert. Der Dienst konnte bereits in Online-Kataloge oder Portale integriert werden, was zweierlei bedeutet: Übernahme der bibliografischen Angaben aus einem gefundenen Datensatz und Übernahme der Benutzerdaten aus einer vorherigen Anmeldung. Die Oberfläche aus Benutzersicht hat sich seitdem zwar ständig weiterentwickelt, ist aber vom Prinzip her gleich geblieben. Es sind Prüfroutinen eingebaut, ob die Bestellung im Sinne der LVO zulässig ist. Der Leitweg für ein gewünschtes Medium kann dann anhand der Besitznachweise aus dem Verbundkatalog unter Berücksichtigung hinterlegter Regeln automatisch generiert werden. Eine wesentliche Verkürzung der Lieferzeiten konnte mit dem Einsatz des Zentralen Fernleihservers (ZFL) der Firma OCLC erreicht werden. Seine Entwicklung wurde von Bayern und Nordrhein-Westfalen kooperativ vorangetrieben, inzwischen wird er auch in weiteren Regionen eingesetzt. Er ermöglicht den weitestgehenden Verzicht auf Fernleihscheine, indem er die Bestellungen in einer Datenbank verwaltet, die Abarbeitung des Leitweges steuert und dabei die jeweils erforderlichen Schritte anstößt. Im Idealfall kann der ZFL das gewünschte Medium im System einer Bibliothek direkt bestellen. Eine Administrationsoberfläche ermöglicht den Fernleihbibliothekaren die Bearbeitung der schwierigen Fälle sowie die Überwachung der Vorgänge. Ab der erfolgreichen Bestellung bei einer gebenden Bibliothek geht es bei Büchern aber relativ klassisch weiter: Ausheben, Verbuchen, Versand per Bücherauto oder
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
Postcontainer, Eingangsverbuchung in der nehmenden Bibliothek, Bereitstellung des Mediums, Ausleihe durch den Benutzer, Rückgabe, Rückversand, Zurückstellen. Mehr Chancen für Beschleunigung bestehen da, wo es nur um Aufsätze oder kleinere Ausschnitte von Werken geht, die traditionell als (Fernleih-)Kopie geliefert werden, um den gesamten Band der Benutzung vor Ort nicht unnötig lange zu entziehen und Transportvolumen einzusparen. Durch den Versand dieser Kopien zwischen den Bibliotheken über Fax konnte bereits eine Beschleunigung erreicht werden. Mit der Einführung des Dokumentliefersystems Medea 3 der Firma ImageWare Components, das zuvor schon in Nordrhein-Westfalen eingesetzt wurde, konnte eine weitere Steigerung des Durchsatzes bei besserer Qualität und niedrigeren Betriebskosten erreicht werden. Der Systemteil zur Auftragsverwaltung entspricht in etwa dem des ZFL, entscheidend ist aber die direkte Anbindung von Scannern und Druckstationen. Die Übertragung der von der Vorlage erstellten Bilddateien in die nehmende Bibliothek wird vom System gesteuert. Der Benutzer erhält nach wie vor eine Papierkopie. Nachdem diese zweite Stufe der Online-Fernleihe in den deutschen Bibliotheksverbünden zunächst regional begrenzt war, wurde seit 2004 verstärkt die Kopplung der regionalen Systeme vorangetrieben. Inzwischen sind im Buchbereich alle Systeme miteinander gekoppelt, die noch vorhandenen Lücken im Kopienbereich werden derzeit geschlossen. Bei der Weiterleitung einer Bestellung an einen anderen Verbund stellt dieser aus Systemsicht eine virtuelle gebende Bibliothek dar; den eigentlichen (Teil-)Leitweg berechnet und verwaltet das fremde System autonom. Der Benutzer hat keinen Einfluss darauf, welchen Weg die Bestellung nimmt, sondern bestellt auch bei der verbundübergreifenden Online-Fernleihe stets bei seiner Bibliothek bzw. in seinem regionalen Bestellsystem. Da der Weiterleitung an einen anderen Verbund eine (automatische oder manuelle) Recherche vorausgeht, ist die Wahrscheinlichkeit der Erfüllung relativ hoch. Die stark gestiegenen Fernleihzahlen in den letzten Jahren zeigen, dass die Fernleihe durch diese Neuerungen signifikant an Attraktivität gewonnen hat. Der jährliche Zuwachs liegt dabei in der Regel über 15 Prozent; im Jahr 2007 sind in Bayern über 900.000 Buchbestellungen eingegangen. Neben Betrieb und Weiterentwicklung der zentralen Anwendungen für die Online-Fernleihe leistet die Verbundzentrale auch die Betreuung für die bibliothekarischen Anwender. 4.3.2 Direktlieferdienste Die Verkürzung von Lieferzeiten war bereits vor der geschilderten Modernisierung der Fernleihe ein wichtiges Anliegen der Bibliotheken. Als Lösung entstanden Lieferdienste parallel zur Fernleihe, bei denen ein Benutzer direkt bei einer (fremden)
⎪ 523
524 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ Bibliothek bestellt und diese ihn beliefert. Dies kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, per Post, Fax, aber dank der technischen Möglichkeiten auch elektronisch als Mail-Attachment, per Download oder FTP – soweit dies urheberrechtlich zulässig ist. Da die Beschleunigung der Lieferung das Kernanliegen ist, werden die Bestellungen meist innerhalb einer garantierten Frist erledigt. Diesen Mehraufwand lässt sich die Lieferbibliothek erstatten. Hinzukommen können noch Abgaben an Verwertungsgesellschaften. Auf diese Weise entstehen typischerweise deutlich höhere Kosten als bei der Fernleihe. Der Benutzer kann sich also zwischen „schneller und teurer“ oder „etwas langsamer und billiger“ entscheiden. Genannt seien als wichtige Vertreter der Lieferdienst subito (http://www.subitodoc.de) und der von der Europäischen Union geförderte Dienst eod (http://www. books2ebooks.eu) zur Erstellung von E-Books, der unter maßgeblicher Beteiligung der Bayerischen Staatsbibliothek entwickelt wurde und seit 2007 online ist. 4.4 Kontextsensitive Verlinkung Die direkte Einbindung all dieser und noch weiterer, hier nicht aufgeführter Dienste auch nur in die wichtigsten Online-Kataloge, Portale und sonstigen Angebote wäre die reinste Sisyphusarbeit. Insbesondere um die Anbindung elektronischer Volltexte, aber auch anderer Dienste zielgenau und doch flexibel zu gestalten, wurde das Konzept der kontextsensitiven Verlinkung entwickelt (im Englischen auch „open linking“) und in Linkservern wie dem in Bayern eingesetzten Produkt SFX der Firma Ex Libris umgesetzt. Ein Linkserver tritt zwischen die Recherchesysteme (Quellen kontextsensitiver Links, als „Sourcen“ bezeichnet) einerseits und die möglichen Dienste (Verlinkungsziele, „Targets“) andererseits. Zu pflegen sind also nur noch die Übergänge zwischen Sourcen und Linkserver sowie zwischen Linkserver und Targets. Damit reduziert man die Zahl der zu konfigurierenden und zu pflegenden Schnittstellen deutlich und erreicht dabei noch eine Vereinheitlichung der Benutzerführung bei gesteigerter Flexibilität. Der Linkserver kennt den Kontext des Benutzers und die Lizenzen seiner Bibliothek und kann anhand hinterlegter Regeln eine sinnvolle Auswahl von Diensten anbieten. In der bayerischen SFX-Installation ist für 28 Bibliotheken jeweils eine eigene Instanz vorhanden. Im Einzelnen sind dies die Bayerische Staatsbibliothek, zehn Universitätsbibliotheken sowie die Bibliotheken der 17 staatlichen Fachhochschulen. Daneben gibt es eine Gastinstanz für freie oder gemeinsame Angebote. Eine Instanz spiegelt dabei jeweils die Lizenzsituation und sonstige Spezifika einer Bibliothek oder, im Fall der Gastinstanz, eines Verbundes wider. Somit besteht in Bayern eine flächendeckende Infrastruktur für kontextsensitive Verlinkung. Der Schwerpunkt der SFX-Nutzung liegt im universitären Bereich auf
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
Grund des dort besonders wichtigen Übergangs von Fachdatenbanken zu Volltextangeboten. Der Aufwand beim Betrieb eines Linkservers steckt im Wesentlichen in der nachhaltigen Pflege der Zeitschriftenlizenzen. Da diese bereits in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) gehalten und aktualisiert werden, wurde eine periodische automatische Übernahme der Daten aus der EZB nach SFX entwickelt. 4.5 Virtuelle Auskunft Unter der Bezeichnung „Virtuelle Auskunft“ werden verschiedene Ansätze zusammengefasst, mit denen die bibliothekarische Auskunftstätigkeit mittels Webtechnologie auf den Bildschirm des Endnutzers gebracht werden kann. Hierunter fallen Ansätze wie • optimale Aufbereitung des Angebots im Internetauftritt und Aufbau spezieller, teils fachlich ausgerichteter Informationssysteme; • Verwendung neuer Kommunikationsformen wie Chat mit Bibliothekaren oder – in der progressiveren Variante – mit Chatbots, also textbasierten Dialogsystemen; • Kanalisierung, Qualitätssicherung und Vernetzung von E-Mail-Auskünften. In Bayern entstand aus frühen Überlegungen zur Virtuellen Auskunft zunächst das bereits erwähnte Datenbank-Infosystem (DBIS) zum Nachweis relevanter Informationsquellen. Die weiteren Initiativen konzentrierten sich auf den Bereich der 1 E-Mail-Auskunft. Hierzu zählen das System QuestionPoint , das an der Bayerischen 2 Staatsbibliothek eingesetzt wird, sowie das System InfoDesk des BibliotheksserviceZentrums Baden-Württemberg, das von mehreren bayerischen Universitätsbibliotheken genutzt wird.
5 Content Die zentralen Anwendungen der Virtuellen Bibliothek Bayern beschränkten sich zunächst auf die Bereiche Portal und Dienste, um heterogene Angebote zu einer attraktiven Gesamtdienstleistung zu integrieren und zu vernetzen. Dabei spielte und spielt natürlich der eigene Verbundkatalog eine wichtige Rolle. Der Ausbau seit 1 GILLITZER, Berthold ; HILPERT, Wilhelm: QuestionPoint an der Bayerischen Staatsbibliothek : Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten // In: Bibliotheksmagazin 1 (2007), S. 57 - 63 2 http://www2.bsz-bw.de/cms/digibib/virtausk/
⎪ 525
526 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ 2004 geht darüber hinaus deutlich hin zur verstärkten Speicherung und Bereitstellung digitaler Inhalte, hier kurz als Content bezeichnet. 5.1 Aufsatzdatenbank Einen ersten Schritt stellte die 2004 konzipierte und 2005 implementierte Aufsatzdatenbank dar. Sie bildet die Ouvertüre zur Content-Suite; bei den Inhalten handelt es sich zwar lediglich um bibliografische Nachweise, allerdings in großer Zahl und relativ homogener Struktur. Von ihrer Zielrichtung her fügt sich die Aufsatzdatenbank voll in die bisherige Konzeption der Virtuellen Bibliothek Bayern ein: die Recherche nach und den Zugang zu Dokumenten zu erleichtern. Aber zu diesem Zwecke wird ein neuer, großer Datenbestand real vorgehalten und kontinuierlich ausgebaut, beginnend mit der Lizenzierung von Aufsatzdaten der Firma Swets Information Services, die bis 1993 zurückreichen und werktäglich aktualisiert werden, ergänzt um Daten aus weiteren Quellen, die etwa über Nationallizenzen zur Verfügung stehen und die auch Nachweise aus früheren Zeiträumen umfassen. Somit kann derzeit die Recherche in über 42 Millionen Aufsatznachweisen aus über 20.000 Zeitschriften angeboten werden. Die dynamische Generierung von Heftinhaltsverzeichnissen aus diesen Daten weist über deren atomaren Charakter hinaus. 5.2 CD-ROM-Server Es folgte 2005 ein gemeinsamer CD-ROM-Server für die Verbundbibliotheken. Dies mag etwas verwundern, hatten die einst so fortschrittlichen CD-ROM-Datenbanken doch ihren Zenit bereits überschritten und waren vielfach durch Online(Web-)Datenbanken abgelöst worden. Gerade dieser zahlenmäßige Rückgang ist aber des Rätsels Lösung, denn während zuvor jede größere Bibliothek ihren eigenen CD-ROM-Server betrieben hatte, wurde nun die Übertragung des auch längerfristig noch relevanten Restbestandes auf einen zentralen Server attraktiv. Frühere Untersuchungen in Bayern hatten ergeben, dass die CD-ROM-Bestände der größeren Bibliotheken relativ heterogen waren und somit bei der damaligen Bestandsgröße nicht wirtschaftlich zentral gehostet werden konnten. Im Bereich der Fachhochschulbibliotheken sah dies anders aus, da sich dort das Interesse auf eine relativ überschaubare Zahl von Datenbanken konzentrierte. Ausgehend von einem Server der Fachhochschule München wurde Ende der 1990er Jahre ein gemeinsamer Service der Fachhochschulbibliotheken etabliert, gehostet im BVB-Rechenzentrum. Dieser konnte 2005 mit auf den neuen gemeinsamen CD-ROM-Server migriert werden, der auf Technologie der Firma H+H basiert, welche in einem Outsourcing-Modell auch laufende Dienstleistungen übernimmt.
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
5.3 Kataloganreicherung Klassische bibliografische Angaben neigen mitunter zu einer lakonischen Kürze, die den Benutzer über die Inhalte des recherchierten Mediums weitgehend im Unklaren lässt, womit er denn bei einem bestimmten Medium rechnen kann. Die Sacherschließung vermag diese Lücke ein Stück weit zu schließen, zumindest für fachlich spezialisierte Benutzer. Internetbuchhandlungen haben gezeigt, dass ergänzende Materialien wie Inhaltsverzeichnisse, Klappentexte, Zusammenfassungen (Abstracts), Buchcover, Verlagsinformationen und Rezensionen von der Kundschaft breit rezipiert werden. Auch Bibliotheken nutzen diese Option, indem sie ihre Kataloge um solche zusätzlichen identifizierenden und beschreibenden Elemente anreichern. Für diesen Vorgang hat sich in Analogie zur englischen Bezeichnung „Catalogue Enrichment“ die Bezeichnung „Kataloganreicherung“ etabliert. Im Bibliotheksverbund Bayern wird hierzu das Modul ADAM (Aleph Digital Asset Module) der Firma Ex Libris eingesetzt, das es ermöglicht, digitale Datenobjekte zur Kataloganreicherung zu speichern, zu verwalten und anzuzeigen. Durch die Integration in die bestehende Umgebung des Verbundsystems ist die Kataloganreicherung nahtlos in die Benutzersicht sowie die internen Workflows eingebunden. Der Volltext der Anreicherungen kann analog zu üblichen bibliografischen Informationen indexiert und durchsucht werden. In einer Trefferanzeige wird auf vorhandene Anreicherungen über einen automatisch generierten Link hingewiesen, der auch in den lokalen Bibliothekssystemen der Verbundbibliotheken zur Verfügung steht. Der Linktext gibt dabei Auskunft über die Anreicherungsart, zum Beispiel „Inhaltsverzeichnis“. 5.4 Multimediaserver Die weltweite und zeitlich unbegrenzte Verfügbarkeit von Informationen wird zunehmend zur Selbstverständlichkeit. Für Bibliotheken als den klassischen Lieferanten insbesondere fundierter wissenschaftlicher Informationen ist es daher nicht mehr ausreichend, Rechercheinstrumente mit bibliografischen Informationen sowie klassische Lieferdienste zur Verfügung zu stellen. Notwendig wird vielmehr die weltweite Verfügbarkeit von Inhalten in Echtzeit. Zu diesen Inhalten zählen neben Texten, Grafiken und Bildern auch Video- und Audiokomponenten. Solche Objekte entstehen zum einen in bibliotheksinternen Digitalisierungsprojekten. Die retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen, die seit 1997 zunächst mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, seit 2000 auch im Rahmen der „Bayerischen Landesbibliothek Online“ durchgeführt wird, wurde nach einer Phase des Experimentierens und Lernens in Richtung Digitali-‚ sierung und Bereitstellung größerer Mengen intensiviert. Zum anderen besteht zu-
⎪ 527
528 ⎪ MATTHIAS GROSS UND JÜRGEN KUNZ nehmender Bedarf, genuin digital produzierte Objekte („born digital“) zu speichern und zu verwalten, die als Lizenzen, auf Publikationsservern oder frei im Internet verfügbar vorliegen. Bei der Kataloganreicherung dienen die Objekte lediglich der Hinführung zu und der Erläuterung von bibliografischen Datensätzen, die ein (meist konventionelles) Medium beschreiben. Sie sind regelmäßig von einfacher Struktur und von geringem Umfang. Sollen dagegen beliebige und beliebig komplexe digitale Objekte im Mittelpunkt stehen, benötigt man ein mächtigeres System für die Verwaltung und Bereitstellung, um jedes Objekt individuell und adäquat mit geeigneten Metadaten beschreiben zu können sowie die Vielfalt der verwendeten Datenformate und die Beziehungen zwischen den Objekten, die man abbilden möchte, in den Griff zu bekommen. Nach einer umfassenden Bedarfsanalyse und Marktsichtung fiel die Entscheidung für die Software DigiTool 3.0 der Firma Ex Libris. Die breite Einführung dieses Systems ist eine der zentralen gegenwärtigen Aufgaben. Bei den Objekten handelt es sich zunächst vorwiegend um Digitalisate von Büchern, Landkarten und Druckgrafik, um PDF-Dokumente sowie Archive von Websites. Aber auch die Verwaltung und Bereitstellung von Audio- und Videodateien ist möglich. Ein wichtiger Bestandteil von DigiTool ist die Anbindung an das Verbundsystem Aleph 500, die es einerseits ermöglicht, Katalogdaten aus dem Verbundkatalog in DigiTool nachzunutzen, wobei auch Aktualisierungen berücksichtigt werden, andererseits den Katalog um einen Link auf das digitale Objekt zu bereichern. Der Zugang zu Objekten, die nicht auf diese Weise mit dem Verbundsystem verknüpft sind, sowie die Indexierung von Volltextinformationen wird über Suchmaschinentechnologie erreicht. Ziel ist die nahtlose Integration des bibliografischen Nachweises und des direkten digitalen Zugriffs auf das nachgewiesene Informationsobjekt. 5.5 Grenzen Für die zentrale Infrastruktur im Contentbereich zeigen sich trotz der Ausweitung der Aktivitäten und ihrer voraussichtlichen Intensivierung doch Grenzen, seien es finanziell, personell oder technisch bedingte, die sich positiv gesehen als Aufgabe oder Spielraum der jeweils beteiligten Bibliotheken darstellen. Zum einen betrifft dies die Generierung von Content, also die Digitalisierung selbst, die (manuelle) Strukturerschließung und die fachliche Auseinandersetzung mit einzelnen Objekten. Dies wäre in einer zentralen IT-Dienstleistungseinrichtung nicht angemessen angesiedelt, hier braucht es die Rückbindung zu den Beständen und zum Fach. Zum anderen ist die Bereitstellung von Speicherplatz in den Mengen, wie sie absehbar benötigt werden, nicht ohne weiteres zentral zu leisten. Eine Lösung kann
DIE VIRTUELLE BIBLIOTHEK BAYERN IM BIBLIOTHEKSVERBUND BAYERN
die Einbindung lokaler Speicher zum Beispiel in die Objektablage von DigiTool sein. Weiter ist zu fragen, ob Objekte mit sehr restriktiven Zugangsbestimmungen, die etwa nur innerhalb eines Lehrstuhles bereitgestellt werden dürfen, in ein zentrales System aufgenommen werden sollen.
6 Fazit Nach diesem Rundgang durch die Virtuelle Bibliothek Bayern ist an die Stelle der anfänglichen Vagheit des Virtuellen ein relativ konkreter Eindruck des breit gefächerten Anwendungsspektrums und seiner vielfältigen Querbezüge zu anderen Bereichen bibliothekarischer Arbeit getreten. Über Portale und Dienste ist schon von Anbeginn an eine starke Nähe zum Benutzungsbereich gegeben. Die Verzahnung mit anderen bibliothekarischen Feldern nimmt aber noch zu. So lassen sich etwa für die Erwerbung aus den Fernleihdaten Anregungen gewinnen, und aus der Kombination von Katalogdaten und digitalen Objekten ergeben sich neue Fragestellungen für die Katalogisierung. Es gibt heute bereits vieles zu entdecken und zu benutzen, was manche kühne Vision vergangener Tage übertrifft. Vieles bleibt aber auch noch zu tun. Wir können daher gespannt sein, wie die Entwicklung weitergeht. Eines Tages wird man vielleicht das Attribut „virtuell“ als eine Selbstverständlichkeit fallen lassen. An Stelle spekulativer Erwägungen soll der Blick zum Schluss lieber auf alte Visionen zurückgerichtet werden: Beim Betrachten von Science-Fiction-Filmen der 1960er und 1970er Jahre stößt man bisweilen auf Zukunftsvisionen von Bibliotheken, die trotz aller futuristischen Bestrebungen der Filmemacher auf uns Heutige schon wieder seltsam verstaubt wirken. Der Aufreihung kleiner Speicherstäbchen in Regalen scheint die Zukunft jedenfalls nicht zu gehören. In welche Richtung die Entwicklung auch immer gehen mag: Das Konzept der Virtuellen Bibliothek wird ein fester Bestandteil der sich zusehends klarer abzeichnenden Konturen der digitalen Wissensgesellschaft sein, die vom Bibliotheksverbund Bayern aktiv mitgestaltet wird.
⎪ 529
⎪
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER – LEISTUNGSFÄHIG DURCH KOOPERATION UND VERNETZUNG KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL
F
reunde des Computerspiels, die sich gelegentlich mit Wirtschaftssimulationen wie „SimCity“ oder einem Strategiespiel wie „Sid Meier´s Civilization“ beschäftigen, erleben bei diesen Produkten anglo-amerikanischer Provenienz, dass immer dann, wenn im Spielverlauf ein bestimmter früher, vorneuzeitlicher Entwicklungsstand überschritten ist, eine Bibliothek als grundlegendes Element der Stadtmodernisierung ins Spiel kommt. Der Spieler, der seine Zivilisation, seine Stadt nicht mit einer gut platzierten Bibliothek ausstattet, hemmt den Fortschritt und die weitere Entwicklung der virtuellen Bevölkerung. Dabei werden Bibliotheken neben der Universität, dem Forschungssektor und den Schulen als die grundlegenden Einrichtungen definiert, welche die Überlegenheit eines Volkes, einer Stadtbevölkerung sichern und den weiteren zivilisatorischen und technologischen Fortschritt maßgeblich fördern. Es ist gut möglich, dass ein deutscher Spiele-Schöpfer der Bibliothek nicht den gleichen Rang als kulturellen Entwicklungsindikator zugebilligt hätte. Zwar hat dieses Land in Bezug auf Klöster, Universitäten und Fürstenhäuser eine reiche Bibliothekstradition, die bis weit in das Mittelalter zurückreicht und Wissenschaft wie Forschung in den letzten Jahrhunderten elementar befruchtete, doch fehlt in Deutschland vielfach das Bewusstsein, dass Bibliotheken, vor allem die öffentlichen Bibliotheken, eine wesentliche Grundlage der Bildungslandschaft darstellen. Ihre Leistungen bei Informationsversorgung und Ressourcenbereitstellung werden, obwohl zahlenmäßig beeindruckend, politisch und öffentlich zu wenig wahrgenommen und in den aktuellen Debatten um notwendige Bildungsreformen kaum erwähnt. Die Geschichte der öffentlichen Bibliothek in Deutschland ist eingebettet in die Bildungsbewegungen Europas und der USA im ausgehenden 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die zu dieser Zeit sichtbar werdende „Lesewut“ breiterer Bevölkerungsschichten führte aus der Arbeiterschaft, den Kirchen und dem liberalen Bürgertum heraus zu Volksbildungsinitiativen mit dem Bestreben, das vermeintlich ins Leichte und Seichte ausufernde Leseinteresse zu kanalisieren und über qualitätsvolle Literaturangebote „höheren“ Zwecken zuzuführen. Zwar orien-
531
532 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL tierten sich bürgerliche Bildungsinitiativen um die Jahrhundertwende bereits an der amerikanischen Public Library und forderten weltanschaulich neutrale, für alle öffentlich zugängliche und nach fachlichen Standards organisierte Bibliotheken. Im Unterschied zu den Bibliotheken etwa in Skandinavien verstand sich der Bibliothekar in Deutschland allerdings nicht so sehr als Wissensvermittler denn als Lehrer, der seine Schüler zum „Emporlesen“ zu erziehen hatte, zum „Schönen“, „Wahren“ und „Echten“. Der deutsche Weg führte dann, wie bekannt, ohne große Brüche in die Volksbildungsideologie des Nationalsozialismus, der die Begrifflichkeiten aufnahm, nationalistisch umdefinierte und in doktrinärem Sinn pervertierte. Dies mag auch dazu beigetragen haben, dass nach dem Krieg die ursprüngliche „volksbildnerische“ Zweckbestimmung der öffentlichen Bibliothek eher mit Argwohn betrachtet wurde und die Büchereien, befruchtet durch die Bildungsreformen der 1960er Jahre, sich bevorzugt an Leitbildern wie „Informationszentrum“, „Bibliothek als Treffpunkt“, „Bibliothek für Alle“ orientierten – eine Entwicklung, die bis in die 1990er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein den Sinngehalt der öffentlichen Bibliothek definierte. Dies lässt sich auch an der Gestaltung und Ausstattung der öffentlichen Bibliotheken ablesen: Auf die Ablösung der Thekenbücherei – ein lange Zeit gepflegtes Symbol traditioneller Büchereipädagogik – folgte nach einem kurzen Intermezzo durch die nüchtern grau gehaltene Informationsbibliothek der 1970er Jahre, die von Sesseln, Stühlen, Kinder- und Funktionsmöbeln dominierte freizeitorientierte Familienlesebücherei, die, abgesehen von einigen Großstadtbibliotheken, auf ein ausgebautes Raumangebot mit Arbeits- und Studienplätzen verzichtete. Damit wurde bewusst oder unbewusst das Image der Bibliothek als Lernund Bildungsort vernachlässigt, ein Faktum, das sich in den folgenden Jahren als nachteilig erweisen sollte. Dieser Sonderweg mag wohl dazu beigetragen haben, dass öffentliche Bibliotheken im Nachkriegsdeutschland in der allgemeinen Wahrnehmung eher dem Kultursektor zugeordnet wurden. „Öffentliche Büchereien sind wesentliche Einrichtungen der örtlichen Kulturpflege, der Jugendpflege und der Erwachsenenbildung“, heißt es in der Bekanntmachung über Förderung der Volksbüchereien vom 17. Juli 1953 (Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 1953 Nr. I 34 029, S. 217). Laut Gemeindeordnung des Freistaats Bayern (Art. 57) zählen Bibliotheken zu den öffentlichen Einrichtungen, die für das „kulturelle Wohl“ ihrer Einwohner erforderlich und deshalb „in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit“ zu schaffen sind, also der Freiwilligkeit unterliegen. Diese „Kulturlastigkeit“ und deren Unverbindlichkeit haben sich mit der beginnenden Verschlechterung der Finanzlage der öffentlichen Hand ab Mitte der 1990er Jahre als Existenzbedrohung und Entwicklungshemmschuh erwiesen. Eine auf unbedingte Notwendigkeit und Effizienz basierende kommunale Haushaltsführung, die Konzentration auf „originäre“ Auf-
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
gaben konnte mit den Aufgaben „Literaturversorgung“ und „Angebote zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung“, wie in den Bibliotheksplänen zitiert, nicht viel anfangen. Entsprechend wurde der Rotstift angesetzt und bei Staat wie Kommunen auf breiter Front beim Personal und den Sachetats gespart. Staatliche Fördermittel wurden gestrichen, das Personal bei den Beratungsstellen für öffentliche Bibliotheken auch in Bayern kräftig reduziert. Die öffentlichen Diskussionen der vergangenen Jahre haben den Bibliotheken wieder etwas Luft verschafft. Nicht zuletzt durch die für Deutschland wenig schmeichelhaften PISA-Ergebnisse wird Bildung als der „Rohstoff“ erkannt, der elementare Bedeutung für die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft hat. Dies beginnt bei der Basisqualifikation Lesen, die in einem Land mit hohem Migrationsanteil einer besonderen Förderung bedarf. Dazu braucht man Orte, die ein attraktives Angebot an Kinderliteratur und -medien mit Lesespaß und Leseanimation verbinden, die mit Eltern, Kindergarten und Schule gemeinsam Lesen zum Erlebnis werden lassen. Eine weitere Erkenntnis ist, dass die Informationsflut, die aus Printmedien und digitalen Quellen über uns hereinbricht, fachkundig kanalisiert und qualitativ bewertet werden muss, damit Wissen effizient und effektiv erschlossen wird. Lernen wird zu einer lebenslangen Aufgabe, die nur gelingen kann, wenn das Individuum die Kompetenz besitzt, eigenständig Informationen zu beschaffen, auszuwählen und zu bewerten. Dazu sind fachkundige Anleitung wie auch geeignete Lernumgebungen erforderlich, die individuelles Lernen wie auch Gruppenlernen ermöglichen, die multimedial und internetgestützt auf einem qualitätsgeprüften Medienangebot basieren. All dies erfordert den Typus einer modernen, attraktiv gestalteten Bibliothek, Mediathek, Infothek. Öffentliche Bibliotheken sehen ihre Kompetenzen im Bildungsbereich hauptsächlich bei der Leseförderung gegenüber Kindern und Jugendlichen, der Bereitstellung und Vermittlung von Informations- und Bildungsmedien und der Schaffung von angenehmen Lernumgebungen. Diese Leistungen können nur dann wirksam und erfolgreich werden, wenn sie in Kooperationen mit anderen Bildungsanbietern eingebunden sind. Dazu gehören vor allem die Kooperation der Bibliotheken untereinander, weiterhin die bewusst enge Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen.
Öffentliche Bibliotheken in Bayern heute Bayern verfügt über ein flächendeckendes, in vielen Landesteilen dicht gewebtes Netz an öffentlichen Bibliotheken, die insgesamt 23 Millionen Medien – davon sind etwa 15 Prozent audiovisuelle und digitale Medien – für die Bevölkerung bereit-
⎪ 533
534 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL stellen. 2.000 Bibliotheken, von der kleinen Gemeindebücherei bis zur Großstadtbibliothek mit Zweigstellen und Bücherbussen, bilden ein wichtiges Rückgrat für die Literatur- und Medienversorgung nicht nur Einzelner, sondern auch für Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Volkshochschulen. Historisch bedingt wird die Büchereiarbeit in Bayern stark von kirchlichem Engagement getragen. Etwa 1.300 Einrichtungen werden kirchlich vom Sankt-Michaelsbund betreut und fachlich beraten, rund 700 stehen in kommunaler Trägerschaft. Die seit 1999 der Bayerischen Staatsbibliothek zugeordnete Staatliche Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen mit Außenstellen in Nürnberg, Regensburg und Würzburg ist für die kommunalen Bibliotheken Ansprechpartner in allen Fachfragen und Koordinations- wie Informationsstelle für Aktionen und Initiativen in Sachen Lese- und Literaturförderung, Lobbyarbeit und Bibliotheksentwicklung. Durch regionale Konferenzen, zahlreiche Fortbildungsangebote, die Herausgabe von Publikationen und ein informatives Internetportal sorgt sie zusammen mit dem kirchlichen Fachverband für gute Rahmenbedingungen und Infrastrukturen, die der Weiterentwicklung der Bibliotheken dienen. Nicht zu vernachlässigen sind dabei die staatlichen Förderprogramme, mit deren Hilfe gezielt Entwicklungen initiiert und fachliche Standards gesichert werden können. Dabei wurden die Mittel, seit 2003 etwa 1,8 Millionen Euro pro Jahr, zum erheblichen Teil in den Ausbau der Bibliotheken zu Bildungspartnern investiert. So konnten vielerorts neue Kinder- und Jugendbereiche gestaltet, Schülercenter eingerichtet, Blockbestände für die Klassennutzung erworben, unterrichtsbegleitende Medien beschafft, die nötigen Computer- und Internetangebote ausgebaut werden. Erfreulich ist, dass der Bayerische Landtag im Jahr 2008 zusätzlich eine weitere Million Euro zur Förderung zur Verfügung stellt. Bibliotheken rücken enger zusammen, um ihre Leistungen gebündelt nach außen zu tragen, sich als Teile eines Informationsnetzes darzustellen und ihre Ressourcen im Verbund optimiert zu vermitteln. Rückgrat der flächendeckenden Literaturversorgung in Bayern ist der „Bayerische Leihverkehr“, der, gestützt auf eine entsprechende Verordnung, allen öffentlichen Bibliotheken zwischen Aschaffenburg und Berchtesgaden den Zugriff und die Vermittlung von Titeln aus dem Fundus der wissenschaftlichen Bibliotheken an ihre Kunden erlaubt. Dank Internet und moderner Vernetzungstechnik gehen immer mehr Bibliotheken in einer Region dazu über, sich untereinander über einen im Internet aufrufbaren Katalogverbund zu verbinden. Ziel ist dabei, die Identität überschaubarer „Bibliotheksräume“ zu stärken, die Summe der Bibliotheksleistungen nach außen besser zu kommunizieren und die unterschiedlichen Leistungsprofile der einzelnen Bibliotheken im Verbund einer größeren Zahl von Benutzern zugänglich zu machen. Dazu gehören auch gemeinsame Leihverkehrsvereinbarungen, die jedem Bürger
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
der Region den Zugriff auf die in den Verbundbibliotheken vorhandenen Bücher und Medien garantieren. Es besteht kein Zweifel: Bibliotheken stellen sich den Anforderungen der Zeit. Die Konkurrenz der audiovisuellen Medien und der neuen Internetkultur wird produktiv in die eigene Arbeit integriert. Die Herausforderungen der auch in der kommunalen Kulturlandschaft immer mehr gefragten Eventkultur führen zu öffentlichkeitswirksamen Formen der Selbstdarstellung. Beispiel hierfür ist die 2006 erstmals in Bayern durchgeführte Bibliotheksnacht, an der sich unter dem Motto „Nach(t)lese“ mehr als 300 Bibliotheken mit über 40.000 Besuchern beteiligten. Bibliotheken erweisen sich mit Krimibüffet, Zaubereien, Grusellesungen, LiveMusik und Mitternachtsbüffet als kreative Foren für Events aller Art. Lesenächte, Autorenlesungen und Ausstellungen gehören mittlerweile dort, wo entsprechende Räume zur Verfügung stehen, ebenso zum selbstverständlichen Leistungsangebot vieler öffentlicher Bibliotheken wie Bücherrallyes, Bilderbuchkinos und themenwie zielgruppenspezifische Veranstaltungen. Die digitale Bestandserfassung in einem jederzeit zugänglichen Online-Katalog, leserfreundliche Öffnungszeiten und Ausleihmodi erhöhen die Attraktivität der Bibliotheken ebenso wie die Bereitstellung von Computerarbeitsplätzen mit Internetzugang und die vermehrte Erwerbung audiovisueller und digitaler Medien. Ein freundliches Ambiente und spezielle Kinder- und Jugendangebote – Spiele, Internet, Zeitschriften – bauen Schwellenängste ab und locken Kinder und Jugendliche auch aus bildungsfernen Schichten in die Bibliotheksräume.
Bildungspartner Bibliothek: Möglichkeiten schulischer Versorgung Gute Leser haben bessere Bildungschancen und sind in der Lage, das breite Medienangebot unserer Wissens- und Informationsgesellschaft gezielt und kritisch zu nutzen. Lesekompetenz ist die Schlüsselkompetenz schlechthin. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass Kinder und Jugendliche, die in ihrer Freizeit viel und gern lesen, in allen Unterrichtsfächern bessere Leistungen erzielen und mehr Freude und Erfolg beim Lernen haben – ein Leben lang. Leseförderung und Medienerziehung beginnen bereits in der Familie und im Kindergarten, später sind sie eine Aufgabe aller Schularten und Fächer. Schon durch das Vorlesen oder das gemeinsame Betrachten eines Bilderbuchs in angenehmer Atmosphäre werden kulturelle Inhalte und Wertvorstellungen positiv vermittelt, wird Interesse am Lesen geweckt. Und diejenigen Länder, die in den PISA-Studien am überzeugendsten abgeschnitten haben, ermöglichen ihren Schülern den freien Zugang zu Schulbibliotheken, zu multimedialen Lese- und Lernzentren mit einer Vielfalt von Büchern und Nichtbuchmedien.
⎪ 535
536 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL Bücher spielen für kleine Kinder eine große Rolle, deshalb kann die Leseförderung bereits kurz nach der Geburt des Kindes einsetzen. Neben Kindergärten und Schulen sind Kinderärzte und logopädische Praxen mögliche Partner. Zielgruppe sind Eltern und Kinder, die die Bibliothek und deren Bücher positiv erleben können. Eltern erhalten Anregungen und Material für den kindgemäßen Umgang mit Büchern. Die Stadtbibliotheken Schweinfurt und Würzburg haben damit sehr gute und nachhaltige Erfolge erzielt. Die Leseforschung hat in vielen Untersuchungen festgestellt, dass das spätere Leseverhalten im frühkindlichen Stadium entscheidend geprägt wird und Kinder, lange bevor sie lesen und schreiben können, beim Bilderbuchbetrachten und Vorlesen entscheidende Lese- und Sprachkompetenzen entwickeln. So entfaltet das Kind schon in jungen Jahren eine positive, emotionale Hinwendung zu Büchern, die meist lebenslang bleibt. Der Kindergarten kann die Kinder spielerisch an das Medium Buch heranführen, das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern gehört oft zum täglichen Programm. Häufig wird auch vorgelesen, spannend ist es für die Kinder auch, in Bezug zum Lesestoff zu malen und zu basteln. Ein äußerst beliebtes Mittel im Kindergarten ist das Bilderbuchkino, hierbei werden in einem abgedunkelten Raum Bilder in Form von Dias mit einem Projektor an die Wand geworfen. Im Kindergarten auch gut einsetzbar sind die so genannten Kniebücher, das sind Bilderbücher mit Spiralbindung im Format 30 x 30 cm, die sich auf einem Ständer wie ein Kalender umblättern lassen. Die Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen bietet für die Bibliotheken in ihrem Arbeitsbereich diese speziellen Bücher an. Ausgesprochen fruchtbar für die Leseförderung im Kindergarten sind Kooperationen mit ortsansässigen öffentlichen Bibliotheken. Diese machen Kinder im Vorschulalter mit Büchern vertraut und vermitteln ihnen das (Vor)lesen als selbstverständliches, freudiges Erlebnis. Öffentliche Bibliotheken bieten neben Bilderbuchkinos und Vorleseaktionen auch Informationsabende für Eltern und Erzieherinnen an. Gerne stellen sie Kindergärten Themenkisten zur Verfügung. Während bei Kindergartenkindern ein erster spielerischer Kontakt mit Geschichten, Bilderbüchern und Schrift entsteht, benötigen Schulkinder andere Formen der Leseförderung. Viele Schulen haben keine eigene leistungsfähige Schulbibliothek. Um dieses Defizit auszugleichen, können öffentliche Bibliotheken Aufgaben übernehmen, die den Schülerinnen und Schülern eine ausreichende Versorgung garantieren. Dazu gehören Basisangebote wie Klassenführungen und Medienboxen, aber auch weitergehende Angebote. Diese sind dann besonders wirksam, wenn mehrere Partner – beispielsweise Kindergärten, Einrichtungen des Gesundheitssystems, Elternorganisationen, Lehrer und Bibliothekare – gemeinsam daran arbeiten, um Kinder und Jugendliche mit dem Lernort Bibliothek vertraut zu machen und damit die Lese- und Informa-
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
tionskompetenz zu fördern und zu verbessern. Besonders nützlich ist ein modulares, aufeinander aufbauendes und praxistaugliches Baukastensystem von Maßnahmen und Aktionen, das sicherstellt, dass Kinder und Jugendliche an festgelegten Punkten immer wieder an Bibliotheksangeboten teilhaben. Öffentliche Bibliotheken und Schulen sollten Bildungspartner sein, dadurch entstehen gemeinsame Konzepte, die mit den Schulprogrammen, Lehrplänen und Bildungsstandards übereinstimmen. Angebote zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz erreichen Kinder und Jugendliche besser und häufiger, wenn sich Pädagogen und Bibliothekare miteinander auf den Weg machen. Gemeinsames Handeln wirkt imagefördernd und profilbildend für die Bibliotheken und ihre Partner.
Bibliothek und Schule: Aktionen zur Leseförderung Sehr beliebt und erfolgreich sind Aktionsprogramme, die vorrangig die Klassen 1 bis 6 und Eltern im Blickfeld haben. Es handelt sich dabei um verschiedene Medienaktionen, beispielsweise Mediennächte in der Bibliothek, Projektwochen in der Schule, Medienrallyes und Autorenlesungen. Diese Aktionen bieten verschiedene Möglichkeiten zur aktiven Auseinandersetzung mit Medien und ihren Inhalten in gebündelter Form. Oft sind sie die Highlights der Leseförderung! Sie verfolgen die Ziele der spielerischen Vermittlung des Umgangs mit Medien und Freude am Lesen, der Motivation für einen privaten und schulischen Bibliotheksbesuch und die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz. Mediennächte werden von der Bibliothek organisiert; Medientage finden meist in der Schule statt und werden auch dort gestaltet. Die Bibliothek stellt dafür ihr Medienangebot zur Verfügung. Außerschulische Partner und Sponsoren (Buchhandlungen, Verlage, lokale Wirtschaftsunternehmen) werden möglichst mit einbezogen. Besonders beliebt in Bibliotheken und Schulen ist das Leseförderungsprojekt Antolin. Entwickelt von einem Pädagogen, nutzt es die Anziehungskraft des Computers auf Kinder aus, um diese zum Lesen zu verführen. In der Datenbank Antolin (www.antolin.de) sind mehrere Tausend Kinder- und Jugendbücher für die Klassen 1 bis 6 erfasst und mit Fragen zum Text aufbereitet. Via Internet werden die Kinder geprüft, ob sie den Text gelesen und verstanden haben. Ein Schüler holt sich ein (Antolin-)Buch aus seiner öffentlichen Bibliothek und liest es. Mit einem Passwort greift das Kind im Anschluss auf sein individuelles Internetkonto zu und ruft das gelesene Buch auf. Das Programm stellt ihm dazu 15 Fragen mit je drei möglichen Antworten. Richtige Antworten werden mit Pluspunkten gezählt; Buch und Punktezahl werden auf dem Schülerkonto gespeichert. Eltern und Lehrern ist hier ein funktionierendes Mittel in die Hand gegeben, die Lektüre und das Leseverstehen
⎪ 537
538 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL ihrer Kinder bzw. Schüler per PC zu verfolgen. Lehrer bekommen eine detaillierte Übersicht über die Lese-Aktivitäten der Klasse und der einzelnen Schüler. Dabei werden Lehrer wie Eltern nicht aus der Verantwortung entlassen, die Kinder beim Lesen zu begleiten, nachzufragen, anzuregen und Interesse an den Leseerlebnissen zu zeigen. Antolin wendet sich an Schulen, pädagogische Einrichtungen und an Bibliotheken. Schüler können nur über ihre Lehrer teilnehmen, die sich bei Antolin anmelden und für ihre Schüler Punktekonten einrichten. Bibliotheken bietet Antolin eine gute Möglichkeit, noch intensiver mit Lehrern und Schülern zusammenzuarbeiten, indem sie die ausgewählten Kinder- und Jugendbücher bereitstellen. Viele öffentliche Bibliotheken in Bayern beteiligen sich an Antolin und erzielen überragende Erfolge. Mit dem Slogan „Schock deine Lehrer – lies ein Buch!“ lädt beispielsweise die Stadtbücherei in Lauf an der Pegnitz Schüler zur Teilnahme am „SommerLeseClub“ ab der 5. Klasse ein. Die Idee aus Los Angeles wurde deutschlandweit zum ersten Mal in Gütersloh umgesetzt. Die Stadtbücherei Lauf ist die erste Bibliothek in Bayern, die diese Aktion für 10- bis 15-Jährige aufgreift. Das Projekt „SommerLeseClub“ wird von der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit den Schulen durchgeführt und soll den Jugendlichen Appetit aufs Lesen machen. Ab Juli gibt es in der Bibliothek freche Mädchenbücher, Abenteuergeschichten, Fantasy und Krimis, lustige, aber auch nachdenklich stimmende Bücher, alle mit dem Extra-Button „SommerLeseClub“ versehen. An der Theke kann man sich sein Leselogbuch aushändigen lassen, das bis Mitte September wieder abzugeben ist. Für jedes gelesene Buch der Vorauswahl gibt es einen Stempel und nur wer mindestens drei Titel davon gelesen hat, bekommt ein Zertifikat und nimmt an der Preisverlosung teil. Die Bibliothek veranstaltet nach den Ferien eine Abschlussparty, bei denen die Zertifikate überreicht werden. Die Jugendlichen werden mit Getränken, Pizza und Live-Musik belohnt. Es winken Büchergutscheine, die Teilnahme an einem Werkstattgespräch mit Jugendbuchautoren sowie etliche Sonderpreise. Die Stadtbücherei lockt auf diese Weise Jugendliche in die Bibliothek, die sonst nicht kommen würden. Großer Beliebtheit vor allem wegen der Verknüpfung von Bibliotheksinhalten und Online-Spielelementen erfreut sich „Letterheinz“, ein kostenloses Online-Spiel, das an die jeweilige Bibliothek angepasst wird. Letterheinz, ein kleiner Bücherwurm mit dicker Hornbrille, kriecht virtuell durch die Regale der Bibliothek. Bei der Erkundung der Bücherei trifft er auf Spinnen, Drachen, Gespenster, Ufos und andere Hindernisse. Mit Schnelligkeit und Geschick kann er diese überlisten und in 50 Spielstufen auf der Jagd nach den Lösungsbuchstaben geleitet werden. Dabei erfährt er vieles über die Bibliothek. Das Spiel ist optisch an das tatsächliche Erscheinungsbild der Bibliothek angepasst, womit ein Wiedererkennungswert beim Erstbesuch sichergestellt wird. Die weitere Individualisierung erfolgt über die Such-
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
begriffe. Die Stadtbibliotheken in Aschaffenburg und Bamberg haben mit dem Online-Spiel sehr gute Erfahrungen gemacht.
Leistungsangebote öffentlicher Bibliotheken Klassenführungen sind die klassischen Basisangebote für Bibliotheken, sie sind alters-, interessen- und themenabhängig, sie dienen auch als Einführung zu den weiterführenden Angeboten. Sie fördern in der Grundschule die Entwicklung von Lesefreude und Neugier auf die Bibliothek und vermitteln in weiterführenden Schulen Orientierungs-, Recherche- und Informationskompetenz. Klassenführungen stellen einen ersten Kontakt zu den Schülern her, sie müssen allerdings ansprechend konzipiert sein. Sie können zum Beispiel als Fotosafari gestaltet sein: Fotos schicken die Schüler zu den verschiedensten Orten in der Bibliothek, an denen Fragen rund um die Bücherei beantwortet werden müssen. Über die visuelle Wahrnehmung lernen die Schüler die gesamte Einrichtung – über den bisher bekannten Bereich der Kinderbibliothek – mit ihren Räumlichkeiten und verschiedenen Medienbereichen kennen. An Schüler ab der Klassenstufe 6 wendet sich das Konzept der „Bibliotheksgalaxis“: Beim Betreten der Bibliothek erklingt zur Begrüßung die „StarWars“-Titelmusik. Die Schüler sollen zu Beginn Begriffe mit der Musik assoziieren und schließlich so das Thema „Universum“ einleiten. Mit dem Vergleich von Universum und Bibliothek werden die verschiedenen Galaxien bzw. Bereiche der Bibliothek verdeutlicht. So kann als eigene Galaxie der Jugendbereich entdeckt werden, in dem die Medien aus dem Jugendbereich im Vordergrund stehen. Medienzusammenstellungen wie Medienboxen, Bücherkisten, Leserucksäcke oder Lesekisten wenden sich vorrangig an Grund- und Hauptschulen, aber auch an weiterführende Schulen. Diese Zusammenstellungen bilden elementare Bausteine zur Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule, es sind jedoch enge Absprachen mit Schule (Lehrplan) und Schülern erforderlich. Die breit gefächerte Zusammenstellung von verschiedenen Medien zu einem Thema (gegebenenfalls mit Begleitmaterial) wird an eine Klasse für eine bestimmte Zeit ausgeliehen, die Bibliothek kann die Box in einer Unterrichtseinheit vorstellen. Damit sollen Lesefreude und Interesse am Umgang mit Medien geweckt und das Interesse an bestimmten Themen gefördert werden. Unterstützt werden dadurch die Motivation zu privaten und schulischen Besuchen in der Bibliothek und die Ermöglichung offener Unterrichtsformen in der Schule. Medienpräsentationen im Unterricht haben vorrangig die Grundschule und die Klassenstufen 5 bis 7 im Fokus. Es handelt sich hierbei um Zusammenstellungen von themenspezifischen und wunschorientierten Medien, wobei einzelne Medien
⎪ 539
540 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL durch ausgewählte Textpassagen, Spiel- und Filmsequenzen vorgestellt werden. Die Veranstaltung findet vorrangig in der Schule statt, Medien werden der Klasse leihweise zur Verfügung gestellt. Vorrangige Ziele dieser Präsentationen sind die Motivationsentwicklung für einen privaten oder schulischen Bibliotheksbesuch, die Lesefreude und der Spaß am Umgang mit Medien sowie das Kennenlernen von Informations- und Lernhilfen und die Entwicklung von Motivation für das Unterrichtsthema. Nicht selbstverständlich für öffentliche Bibliotheken ist der Unterricht in der Bibliothek für die Zielgruppe der Klassenstufen ab der 5. Klasse. Dargestellt wird die Nutzung aller zur Verfügung stehenden Informationsmittel der Bibliothek: Es wird ein Medienangebot bereitgestellt, es ist ein Lernortwechsel erforderlich, es soll zu selbstständigem Arbeiten hingeführt werden. Die Verantwortung liegt beim Lehrer; die Bibliothek steht für Fragen zur Recherchetechnik und den Nutzungsmöglichkeiten des Bibliotheksangebots zur Verfügung. Erreicht werden sollen dadurch die Präsentation der Bibliothek als Ort außerschulischen Lernens, die Orientierungskompetenz in der Bibliothek, die Vermittlung von Informationskompetenz, Informationsrecherche und Texterfassung, außerdem die Fähigkeit, sich Informationen zu beschaffen und für eigenes fachliches Arbeiten zu recherchieren. Der Vorteil dieser Kooperationsmethode liegt in der unmittelbaren Nähe der benötigten Informationsquellen. Ein sehr sinnvolles Angebot ist ein Schülercenter, das sich vor allem an die weiterführenden Klassenstufen wendet. In der öffentlichen Bibliothek sind die relevanten Lern- und Lektürehilfen nach Fächern aufgestellt, durch eine thematische Bestandsaufstellung (möglichst nach Schulfächern) finden sich die Schüler besser zurecht. Zusätzlich sind Ausbildungs- und Bewerbungshilfen enthalten; Arbeits- und PCPlätze mit Textverarbeitung und Internetzugang ergänzen das Angebot. Geeignete und bereits vorhandene Medien der Bibliothek werden in das Schülercenter integriert. Die Bibliothek profiliert sich als außerschulischer Lernort und gibt Motivationen für Bibliotheksbesuche. Sie trägt zur Unterstützung bei der Entwicklung von Recherche- und Informationskompetenz bei.
Institutionelle Kooperation Um die Zusammenarbeit und die fachliche Unterstützung auf eine verbindliche und nachhaltige Basis zu stellen, wird empfohlen, dass öffentliche Bibliotheken mit Schulen in einer vertraglich geregelten Form zusammenarbeiten. Dabei geht es vor allem um die fachliche Unterstützung und kontinuierliche Begleitung der Schulbibliotheksarbeit. Grundlage ist der Abschluss eines Kooperationsvertrags mit recht-
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
licher Bindung. Die Schulbibliothek wird organisatorisch und vertraglich an die öffentliche Bibliothek angebunden, wobei die jeweiligen Bestände räumlich getrennt verbleiben. Schulbibliothek und öffentliche Bibliothek vereinbaren einen gemeinsamen Bestandsnachweis und gegenseitige Benutzungsmodalitäten (interner Leihverkehr). Die öffentliche Bibliothek übernimmt Fachberatungsfunktionen sowie bibliothekarische Arbeitsleistungen für die Schulbibliothek. Unabdingbar für eine derartige Lösung ist der Wille zur Zusammenarbeit sowohl der Bibliotheksverantwortlichen wie auch der Bibliotheksträger. Weitere Voraussetzungen sind eine ausreichende Personalausstattung der öffentlichen Bibliothek sowie die Anwendung der gleichen Regelwerke. Als Vorteile sind zu nennen: (1) Die Schulbibliothek profitiert vom fachlichen Know-how der öffentlichen Bibliothek und wird von organisatorischen und technischen Arbeiten entlastet; (2) die Bestände der Schulbibliothek (ausgenommen Präsenzbestände) stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung, Schüler und Lehrer erhalten besseren Zugriff auf den Bestand der öffentlichen Bibliothek; (3) das einheitliche Bibliothekssystem erleichtert den Nutzern den Wechsel zwischen Schulbibliothek und öffentlicher Bibliothek; (4) die öffentliche Bibliothek stärkt ihr Profil als Bildungseinrichtung. Allerdings können sich auch zusätzliche Aufgaben und Belastungen vor allem für die öffentliche Bibliothek ergeben. Eine weitergehende Form der Zusammenarbeit besteht in der Integration von öffentlicher Bibliothek und Schulbibliothek. Hierbei sind Schulbibliothek und öffentliche Bibliothek räumlich vereint und präsentieren ihre Bestände in einer gemeinsamen Bibliothek, der „Kombinierten Schul- und öffentlichen Bibliothek“. Entweder ist die öffentliche Bibliothek mit im Schulgebäude untergebracht oder die Schulbibliothek wird in die in Nachbarschaft zur Schule gelegene öffentliche Bibliothek integriert. Die Bibliothek stärkt ihr Profil als Bildungseinrichtung. Voraussetzungen für diese Lösung sind ausreichend große Räume, in denen der Gesamtbestand gut gegliedert aufgestellt werden kann, sowie ausreichende Öffnungszeiten. Ist die öffentliche Bibliothek im Schulgebäude untergebracht, ist ein eigener Außenzugang für die Öffentlichkeit unabdingbar, ebenso muss die Bibliothek auch während der Schulferien bernutzbar sein. Zwingende Voraussetzungen für eine Integration sind vertragliche Vereinbarungen bei unterschiedlichen Trägern von öffentlicher Bibliothek und Schule bezüglich Personaleinsatz, Etat, Verwaltung sowie klare Regelungen der Verantwortlichkeiten im Bibliotheksbetrieb. Die Raumgestaltung und Einrichtung müssen den unterschiedlichen Anforderungen entsprechen. Die Vorteile liegen in einem breiten Bestandsangebot für Schule und Öffentlichkeit, einer professionellen, fachlichen Bibliotheksbetreuung sowie dem rationellen Einsatz der Personal- und Finanzressourcen. Eine bibliotheksfachliche Leitung ist unbedingt erforderlich, die Bereitschaft zur Kooperation zwischen Lehrkräften und dem bibliothekarischen Personal muss ausgeprägt sein.
⎪ 541
542 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL Für alle vorgestellten Beispiele gilt: Die Förderung von Lese- und darauf aufbauend Informations- und Medienkompetenz ist nicht als eindeutig terminierbare bzw. einer Institution zuzuordnende Aufgabe zu verstehen. Die Lesebiografie eines Heranwachsenden ist über Jahre aktiv zu begleiten und zu gestalten. Hier erweisen sich Bibliotheken – die Schulbibliothek genauso wie auch die öffentliche Bibliothek – mit ihren differenzierten Angeboten als kongeniale Bildungspartner.
Fachberatung durch die Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen Für Qualität und Intensität der Leseförderung in Kindergarten und Schule sind Erzieher und Lehrer verantwortlich. Bibliotheken steuern zum Erfolg die nötigen Medienressourcen und beratende und schulende Leistungen bei. Unterstützung und Kooperation mit der örtlichen Bibliothek sind wichtig und richtig. Für die regelmäßige curriculare Einbindung der Wissens- und Lernressourcen einer Bibliothek ist jedoch auch eine leistungsfähige Schulbibliothek notwendig. Zwar verfügt in Bayern nahezu jede Schule über einen Bibliotheksraum mit einem Bücherbestand, mangels Fläche und attraktiver Gestaltung, wegen ungünstiger Lage im Schulgebäude, darüber hinaus unzureichend erschlossen und organisiert, sind diese „Schülerlesebüchereien“ jedoch oft kaum in der Lage, Lesen und Lernen mit dem Buch und anderen Medien attraktiv zu machen und den Unterricht zu unterstützen. Die Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek hat in der Vergangenheit, wo immer möglich und gewünscht, auch Schulen in Fragen der Organisation und Gestaltung von Schulbibliotheken fachkundig beraten. Auf fester vertraglicher Basis steht diese Consulting-Aufgabe seit 2006, als zwischen den beiden Ministerien – dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst – eine interministerielle Vereinbarung abgeschlossen wurde. Darin wird die Landesfachstelle als Ansprechpartner der Schulen benannt, die ihre Beratungsaufgaben bei Fragen zur Planung, Gestaltung, Organisation und Verwaltung der schulischen Bibliothek auch auf diesen Bereich ausweitet. Die fachliche Informations- und Schulungstätigkeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung.
Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ Zahlreiche öffentliche Bibliotheken haben in den vergangenen Jahren ihre Dienstleistungen für Schulen ausgebaut und enge Partnerschaften mit Lehrkräften und
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
Schulklassen realisiert. Inspiriert durch die Erfahrungen aus verschiedenen Projekten haben Bibliotheken ihre Aktivitäten im Bereich der Leseförderung intensiviert. Vorlesestunden, Lesenächte, Vorlesewettbewerbe, Angebote beim Leseprojekt „Antolin“ gehören inzwischen vielerorts zum selbstverständlichen Dienstleistungsrepertoire. Größere Stadtbibliotheken und vor allem die wissenschaftlichen Bibliotheken haben sich inzwischen zu „Teaching Libraries“ entwickelt, die ihre Möglichkeiten und Kenntnisse in Sachen Informationskompetenz an Schüler und Studenten in Form von Einführungsseminaren und Fortbildungsveranstaltungen aufzeigen. Dennoch sind alle diese Initiativen und Möglichkeiten noch entwicklungs- und ausbaufähig und sollten auf Landesebene forciert werden. Anreize geben und zur Nachahmung anregen ist ein Ansatz, der in Bayern verfolgt wird. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zeichnete erstmals im Jahr 2006 in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Bibliotheken, die besonders innovativ, intensiv und beispielhaft mit Schulen zusammenarbeiten, mit dem „Gütesiegel: Bibliotheken – Partner der Schulen“ aus. Gewürdigt wurde dadurch das Engagement von Bibliotheken bei der Kooperation mit Schulen in den Bereichen Leseförderung, Vermittlung von Informationskompetenz und bibliotheksfachlichen Dienstleistungen für Schulbibliotheken. Ziel ist es, mit dem Gütesiegel Bibliotheken zu ermuntern, ihr Profil als „Bildungsdienstleister“ zu verstärken und die Zusammenarbeit mit Schulen auszubauen. Gleichzeitig sollen besonders hervorragende und nachahmenswerte Initiativen und Aktionen öffentlich dargestellt und anerkannt werden. Erstmals konnten also im Jahr 2006 öffentliche Bibliotheken, die vor Ort besonders intensiv und beispielhaft mit Schulen zusammenarbeiten, eine Auszeichnung erhalten; die Aktion wird jährlich weitergeführt. Die Idee und das Konzept des Gütesiegels ist aus der Kooperation der Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen mit dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München entstanden. Der gemeinsam entwickelte Vergabemodus sieht ein Bewerbungs- und Vorschlagsverfahren vor: Bibliotheken können sich mittels eines standardisierten Formulars um das Gütesiegel bewerben; Schulen können Bibliotheken, mit denen sie besonders gut kooperieren, für die Auszeichnung vorschlagen. Die Auswahl der auszuzeichnenden Bibliotheken liegt in Händen einer Jury, in der die Staatliche Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen, das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung und der Bayerische Bibliotheksverband vertreten sind. Die Auszeichnung wird in feierlicher Form durch das Staatsministerium überreicht; die Namen der Bibliotheken werden veröffentlicht.
⎪ 543
544 ⎪ KLAUS DAHM UND RALPH DEIFEL Lobbyarbeit und Sponsoring: Beispiel Leseförderung Die Stärke der Bibliotheken hängt wesentlich davon ab, ob es ihnen gelingt, ihre Möglichkeiten und Leistungen als zeitgemäße Kultur-, Bildungs- und Kommunikationseinrichtungen in der Öffentlichkeit angemessen darzustellen. Keine Institution kann sich heute ohne einen gewissen „Lobbyismus“ und ohne partnerschaftliche Kooperation mit anderen Institutionen und Entscheidungsinstanzen sicher fühlen vor Benachteiligungen im Wettbewerb um das knappe Geld. Wichtigster Interessenvertreter für Bibliotheken ist der Bayerische Bibliothekverband, unter dessen Dach sich die Träger von Bibliotheken sowie die Regionalund Personalverbände zusammenfinden. Der Bayerische Bibliotheksverband hat sich 2001, nachdem er zuvor ausschließlich die Interessen der öffentlichen Bibliotheken vertrat, als Landesverband für alle Bibliothekssparten neu konstituiert. Die Verbandsstruktur hat ihre Feuerprobe bereits mehrfach bestanden. Dem Vorstand unter dem Vorsitz des Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Walter Eykmann ist es in den finanziell besonders schwierigen Jahren zwischen 2003 und 2008 gelungen, die Bibliotheken auf die Agenda in Ausschüssen des Bayerischen Landtags und des Städtetags zu bringen und durch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen – Unterschriftenaktionen, Presseerklärungen, Appelle anlässlich von Bibliothekstagen – die Kürzung der staatlichen Fördermittel und der Erwerbungsmittel bei den staatlichen Bibliotheken nicht nur zu mildern, sondern aktuell auch wieder einen Zuwachs an Finanzmitteln zu erreichen. Es ist ein Verdienst der von der Landesfachstelle begleiteten Aktionen, dass Bibliotheken immer wieder in Zeitungsberichten präsent sind. Im Zweijahresrhythmus finden die Bayerischen Bibliothekstage statt, in den Jahren dazwischen trifft sich die Fachöffentlichkeit zum Bayerischen Bibliotheksforum, dem jeweils ein wichtiges aktuelles Fachthema gewidmet ist. Um die Bedeutung der Bibliotheken im Prozess der kindlichen Leseprägung zu unterstreichen, wurden zwei landesweite Veranstaltungswochen mit großer medialer Resonanz durchgeführt: „Lesespaß – wie geht denn das?“ (2004) und „LesenLiebenLernen: Lesespaß in Kindergarten, Grundschule und Bibliothek“ (2005). Einrichtungen mit positivem Image und hoher gesellschaftlicher Relevanz wecken das Interesse von Sponsoren. Seit 2007 vergibt der Energiekonzern E.ON Bayern jährlich einen Kinderbibliothekspreis, mit dem zehn öffentliche Bibliotheken prämiert werden, die den Schwerpunkt ihrer Arbeit in besonders beispielhafter und innovativer Weise an Kindern und Jugendlichen ausrichten. Die von einer Jury, der auch die Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen und der SanktMichaelsbund angehören, gekürten Preisträger erhalten jeweils € 5.000 für den Bestandsaufbau in der Kinderbibliothek. Zusätzlich fördert E.ON den Aufbau kindgerechter, gut ausgestatteter Kinderabteilungen in Bibliotheken durch das „E.ON
BIBLIOTHEKEN ALS BILDUNGSPARTNER
Bayern Lesezeichen“, das jährlich an 50 öffentliche Bibliotheken in Form eines Büchergutscheins im Wert von € 1.000 verliehen wird.
Ausblick Bundespräsident Horst Köhler wies in seiner Festrede anlässlich der Wiedereröffnung der Anna-Amalia-Bibliothek am 24. Oktober 2007 auf ein großes Defizit hin, unter dem Bibliotheken in Deutschland leiden: „Trotz des wichtigen Beitrags der Bibliotheken für die Bildung und das selbstständige Lernen fehlt in Deutschland – im Gegensatz zu den erfolgreichen PISA-Ländern – die strategische Verankerung der Bibliotheken als Teil unserer Bildungsinfrastruktur. Durchgängige bildungspolitische Zielsetzungen gemeinsam mit dem Bibliothekswesen sind heute weder auf Länderebene noch in der Politik des Bundes in ausreichendem Maße anzutreffen. Meine Meinung ist: Bibliotheken gehören deshalb in Deutschland auf die politische Tagesordnung.“ Auch in Bayern fehlt es an gesetzlichen Grundlagen und Absicherungen für den Bildungsort Bibliothek. Trotzdem hat sich gerade auf dem bibliothekarischen Arbeitsfeld der Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen in den letzten Jahren sehr viel bewegt. So wurden auf breiter Ebene spezifische Bibliotheksangebote für Schüler ausgebaut und Hilfestellungen öffentlicher Bibliotheken für den Auf- und Ausbau von Schulbibliotheken institutionalisiert. Dabei geht es um nicht weniger als um eine neue Aufstellung, ja um eine deutliche, gezielte Ausrichtung der Bibliotheken als Bildungsanbieter. Der derzeitige Umbau unseres gesamten Bildungssystems, zu dem „Pisa“ einen wichtigen Anstoß gab und der zurzeit auch in Bayern mit großer Intensität vorangebracht wird, bietet für Bibliotheken vielfältige Chancen, sich als schulbegleitende Einrichtungen zu profilieren und nachhaltig unentbehrlich zu machen. Ganztagsunterricht, „neues Lernen“, Projektunterricht, Wissenschaftspropädeutik und Bildungsstandards im Bereich der Lese-, Medien- und Informationskompetenz – all diese Zielsetzungen der Schulreform können ohne die Ressource „Bibliothek“ nicht angegangen oder gar erreicht werden. Grundbedingung ist, dass die Bibliotheken als Bildungspartner wahrgenommen werden und in Finanzierungs- und Ausstattungsfragen die dafür notwendige politische Unterstützung und Wertschätzung erfahren.
⎪ 545
⎪
DIE REFORM DER AUSBILDUNG DES HÖHEREN BIBLIOTHEKSDIENSTES AN DER BAYERISCHEN BIBLIOTHEKSSCHULE ELISABETH MICHAEL
S
eit 2001 bildet die Bayerische Bibliotheksschule, eine Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, nicht nur Referendarinnen und Referendare für den Bibliotheksdienst in Bayern aus, sondern aufgrund von Verwaltungsabkommen auch für Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, SchleswigHolstein, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Berlin), die Bibliothek des Deutschen Bundestages (Berlin) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Damit nimmt sie durchaus die Funktion einer nationalen Ausbildungsstätte für den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst wahr. Die derzeitige Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes in Bayern ist das Ergebnis einer Reform, die im Jahre 2000 angestoßen wurde. In der Zwischenzeit ist vieles auf den Weg gebracht worden. Im folgenden Beitrag geht es um eine Bestandsaufnahme und Bewertung dieser Reform. Zum besseren Verständnis werden zunächst die wesentlichen Ziele der Reform vorgestellt sowie die für deren Umsetzung relevanten Strukturen, Abläufe und Veränderungen erläutert. Im Mittelpunkt der Bestandsaufnahme steht die Reflexion der Erfahrungen, die mit der Umsetzung der Reformideen in die Praxis gemacht wurden. Zugleich werden die Problemfelder offen gelegt, um abschließend notwendige Folgerungen für die Zukunft zu ziehen.
1 Die wesentlichen Ziele der Reform Im Herbst 1999 wurde auf Empfehlung der Leiter der bayerischen Universitätsbibliotheken und Fachhochschulbibliotheken von der Bayerischen Staatsbibliothek die Kommission für Aus- und Fortbildung eingerichtet. Auf der konstituierenden Sitzung im Januar 2000 wurde eine Expertengruppe gegründet. Diese erhielt den Auftrag, ein Reformkonzept für die künftige Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes in Bayern zu erarbeiten. Der Expertengruppe gehörten neun Kolleginnen und Kollegen aus bayerischen Universitätsbibliotheken und der Bayerischen Staatsbibliothek sowie eine Kollegin aus der Universitätsbibliothek Heidelberg an. Folgende
547
548 ⎪ ELISABETH MICHAEL Vorgaben waren für die Expertengruppe maßgebend: (1) Die Reformvorschläge sollten innerhalb des Rahmens einer auch weiterhin zweijährigen und verwaltungsinternen Ausbildung realisiert werden; (2) die Reformansätze sollten die Anpassung der Ausbildung an die aktuellen Erfordernisse der Berufsentwicklung berücksichtigen. Im Oktober 2000 legte die Expertengruppe ihr Ergebnis in Form der „Empfehlungen zur Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes in Bayern“ vor. Gemäß diesen Empfehlungen zielte die Reform im Wesentlichen auf • die Organisation der praktischen Ausbildung, • die theoretische Ausbildung (hier besonders auf den Stoffplan und die Gestaltung der Lehre) und • die Modalitäten und Inhalte der Prüfung. 1.1 Praktische Ausbildung Bei der Reformierung der praktischen Ausbildung ging es vornehmlich darum, die Eigeninitiative und Eigenständigkeit der Referendarinnen und Referendare zu erhöhen. Dies sollte erreicht werden durch: • Aktive und selbständige Mitarbeit in allen bibliothekarischen Arbeitsbereichen. Dieser Gesichtspunkt ist zwar nicht neu, wurde aber im Reformpapier als eigener Aspekt erstmals festgeschrieben und verdeutlicht so die Wertigkeit dieses Reformaspekts. Dies wird unterstrichen durch die Forderung, die Referendarinnen und Referendare regulär und selbständig in Arbeitsfeldern des höheren Dienstes einzusetzen, beispielsweise im Fachreferat. Sie sollen dort nicht nur wochenweise hospitieren, sondern möglichst kontinuierlich über ein ganzes Jahr die Aufgaben aus dem Arbeitsspektrum eines Fachreferenten erledigen. • Selbständige Bearbeitung und Durchführung eines größeren Projektes bzw. mehrerer kleinerer Projekte oder Mitarbeit an einem Projekt. Als mögliche Beispiele seien genannt: (1) Überarbeitung der Systematik für den Lesesaalbestand eines bestimmten Faches; (2) Erarbeitung eines DFG-Antrages zur Neukatalogisierung der Musikhandschriften der Ausbildungsbibliothek; (3) im Rahmen der Einführung eines Online-Content-Dienstes: Einholen von Informationen zu den technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten, Prüfung der Machbarkeit einer Einführung und Vorlage eines Entwurfs für einen Geschäftsgang; (4) Konzeption und Durchführung einer eigenen Ausstellung; (5) Erstellen eines Konzeptes für einen neuen IT-Schulungs- und Konferenzraum (für Datenbankschulungen, Tagungen und dergleichen). • Frei wählbare externe Praktika im In- und Ausland, die die Referendarinnen und Referendare beispielsweise in folgenden Bibliotheken absolvierten: Öster-
DIE REFORM DER AUSBILDUNG DES HÖHEREN BIBLIOTHEKSDIENSTES
reichische Nationalbibliothek in Wien, Bibliothèque Nationale in Paris, Cameron Library an der University of Alberta, Library of St. John´s College in Oxford und Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom. 1.2 Theoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung baut auf den in der Praxis erworbenen Kenntnissen und erfahrenen Problemstellungen auf und vermittelt so ein breites berufsbezogenes Wissensspektrum. Entsprechend der Forderung der modernen Didaktik werden besonders integrative und aktivierende Lehr- und Lernmethoden angewandt, etwa in Form von Gruppen- und Partnerarbeiten oder Rollenspielen. Ebenso wird Wert gelegt auf eine interdisziplinäre Lehre, die die Zusammenhänge einzelner Lehrgebiete herstellt, zum Beispiel Erwerbung und Publikationswesen. Die Lehre soll möglichst handlungs-, fall- und beispielorientiert sein. Neben den obligatorisch durchgeführten Grundlagenfächern werden Vertiefungskurse angeboten, die der ergänzenden Profilbildung dienen, zum Beispiel EDV-Kurse (Programmieren in Perl, LINUX, PHP/MySQL, XML, HTML/JavaScript u.a.), Change-Management, Einführung in die Schriftgeschichte, Erschließung von Handschriften, Inkunabeln und Nachlässen.
2 Umsetzung der Reform 2.1 Struktur der Ausbildung Um den Forderungen der Expertengruppe Rechnung zu tragen, wurde die Struktur der Ausbildung geändert. Die Ausbildung beginnt mit einem zweiwöchigen theoretischen Einführungskurs. Ziel des Kurses ist es, einen ersten Einblick in die Grundstrukturen des Bibliotheks- und Informationswesens sowie in die betriebliche Bibliotheksorganisation und in bibliotheksspezifische Themen und Aufgabengebiete zu geben. Der Kurs erleichtert den Einstieg in die nachfolgende praktische Ausbildung, schärft den Blick für relevante Strukturen und Probleme und entlastet zugleich die Ausbildungsbibliotheken von der Grundlagenvermittlung. Die sich anschließende praktische Ausbildung dauert ein Jahr und unterteilt sich in 28 Wochen in einer Hauptausbildungsbibliothek und 18 Wochen Ausbildung in weiteren Praktikumsbibliotheken des In- und Auslands. Während der 18 Wochen außerhalb der Hauptausbildungsbibliothek sind ein mindestens dreiwöchiges Praktikum in einer Bibliothek anderen Typs (als der Hauptausbildungsbibliothek) und ein mindestens einwöchiges Praktikum in einer Öffentlichen Bibliothek vorgeschrieben. Praktikumsort und Praktikumsdauer legen die Referendarinnen und Referendare
⎪ 549
550 ⎪ ELISABETH MICHAEL in Absprache mit der Ausbildungsleitung ihrer Hauptausbildungsbibliothek fest. Darüber hinaus stehen 14 Wochen für frei wählbare Praktika in Bibliotheken und bibliotheksrelevanten Einrichtungen im In- und Ausland zur Verfügung. Auch hier sind sie aufgefordert, eigenständig initiativ zu werden, wobei sie selbstverständlich von den jeweils für die Ausbildung Verantwortlichen unterstützt werden. Die theoretische Ausbildung dauert 11,5 Monate und schließt mit der Anstellungsprüfung ab. 2.2 Stoffplan Gemäß dem Auftrag, während der theoretischen Ausbildung ein breites berufsbezogenes Wissen zu vermitteln, das den aktuellen und zukünftigen Erfordernissen des Arbeitsfeldes Bibliothek entspricht, war der Stoffplan zu verändern. Neue Ausbildungsgebiete kamen hinzu, zum Beispiel aktuelle Aspekte des Urheber- und Medienrechts, Hochschulrecht, Management, elektronisches Publizieren und digitale Informationsdienstleistungen. Entsprechend den aktuellen Anforderungen des Berufs bilden die Bereiche Informationstechnologie, Management (Personalführung, Betriebliche Organisation und Steuerung) sowie elektronische Medien und Dienstleistungen besondere Schwerpunkte. 2.3 Anstellungsprüfung Die im geänderten Ausbildungsplan geforderte verstärkte Berücksichtigung von Vorbildung, Eigenständigkeit, Eigenverantwortung und Initiative der Referendarinnen und Referendare fand ihren Niederschlag auch in den veränderten Prüfungsbedingungen. Die Anstellungsprüfung setzt sich aus drei Teilen zusammen: • Zwei schriftliche Prüfungsleistungen in Form von Referaten. Die Themen werden mit den Dozentinnen und Dozenten abgesprochen, um besondere Vorkenntnisse und Interessen einzubringen. • Drei vierstündige Klausuren, die grundsätzlich problemorientierte Darstellung und vernetztes Denken voraussetzen. • Die mündliche Einzelprüfung dauert 60 Minuten und wird von einer Prüfungskommission mit fünf Prüfern abgenommen.
DIE REFORM DER AUSBILDUNG DES HÖHEREN BIBLIOTHEKSDIENSTES
Gegenüberstellung der Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen für den höheren Bibliotheksdienst bei den wissenschaftlichen Bibliotheken (ZAPOhBiblD) Alte ZAPOhBiblD (seit 1982)
Neue ZAPOhBiblD (seit 9.12.2003) 2 schriftliche Leistungen (Referate) während der theoretischen Ausbildung
6 Klausuren, davon 5 à 4 Stunden und 1 à 6 Stunden
3 Klausuren à 4 Stunden
Mündliche Einzelprüfung à 60 Minuten vor 7 Prüfern
Mündliche Einzelprüfung à 60 Minuten vor 5 Prüfern
2.4 Dozentinnen und Dozenten Aufgrund der gewandelten Arbeitsfelder hat sich nicht nur der Stoffplan verändert, sondern gleichermaßen die Struktur des Dozentenstamms. Seit jeher wurde großer Wert darauf gelegt, hauptsächlich Praktiker als nebenamtliche Dozentinnen und Dozenten zu gewinnen; sie gehören in der Regel dem höheren Bibliotheksdienst an. Früher haben die Dozentinnen und Dozenten einen größeren Unterrichtsumfang von teilweise bis zu 40 Stunden übernommen, heute wird die Lehre auf mehr Schultern verteilt. Dies ist zum einen durch die Differenzierung und Spezialisierung der bibliothekarischen Arbeitswelt bedingt; zum anderen ist es heute den Dozentinnen und Dozenten aufgrund kontinuierlich steigender Anforderungen am eigenen Arbeitsplatz kaum noch möglich, ein Volumen von 20 und mehr Stunden zu absolvieren. Hervorzuheben ist hier, dass die Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis nebenamtlich unterrichten und Unterrichtsstunden, Vor- und Nachbereitung, Erstellung und Korrektur von Klausurenaufgaben, Betreuung und Bewertung der Referate und die Abnahme der mündlichen Prüfungen außerhalb der Dienstzeit zu leisten sind.
3 Erfahrungen mit der Umsetzung der reformierten Ausbildung Wie bereits hervorgehoben, lag der zentrale Gedanke der Reform in der Stärkung der Eigenständigkeit und Eigeninitiative der Referendarinnen und Referendare sowie der Akzentuierung der praktischen und praxisorientierten Anteile in der Ausbildung auch im theoretischen Jahr.
⎪ 551
552 ⎪ ELISABETH MICHAEL 3.1 Praktische Ausbildung Die bisherigen Erfahrungen der Reform, bezogen auf das praktische Jahr, lassen sich – basierend vor allem auf Berichten der Referendarinnen und Referendare sowie auf systematischen Evaluationen – wie folgt zusammenfassen: • Die Eigeninitiative, zum Beispiel bei der Themenwahl der Projekte bzw. bei der Gestaltung der externen Praktika, wird von den Referendarinnen und Referendare ebenso begrüßt wie die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit. Letztere wird aber noch nicht in allen Bibliotheken und allen Abteilungen zur Zufriedenheit der Referendarinnen und Referendare realisiert. • Die eigenverantwortliche Wahl und inhaltliche Gestaltung der externen Praktika findet sehr große Zustimmung. Allerdings wird die Freude getrübt durch die Praxis der Kostenerstattung, die von den einzelnen Dienstherren sehr unterschiedlich gehandhabt wird und in der Regel nicht alle Aufwendungen abdeckt. Erfreulicherweise wurden dennoch bisher die unterschiedlichsten Bibliothekstypen und bibliotheksrelevanten Einrichtungen im In- und Ausland besucht. • Mitunter kritisch angesprochen wird die Verweildauer in der Direktion, der Allgemeinen Verwaltung und der IT-Abteilung. Die Referendarinnen und Referendare wünschen sich in diesen Fällen eine stärkere Einbindung in die tägliche Arbeitsroutine und die Möglichkeit, mehr hinter die Kulissen sehen zu dürfen. • Die eigenständige Tätigkeit im Fachreferat wird in den Ausbildungsbibliotheken unterschiedlich gehandhabt: Das Spektrum reicht von einigen Wochen bis zu ganzjähriger Betreuung eines oder mehrerer Fachreferate, teilweise begleitet durch kontinuierliche Betreuung und Überprüfung bis hin zu völlig selbstständiger Arbeit (nach entsprechender Einarbeitung). Die kontinuierliche Arbeit im Fachreferat (von der Erwerbung bis zur Erschließung und Fachinformationsvermittlung) wird von den Referendarinnen und Referendaren als sehr bereichernd empfunden. 3.2 Theoretische Ausbildung Die Erfahrungen und Problemfelder, die den theoretischen Teil der Ausbildung kennzeichnen, sind eng verbunden mit folgenden Rahmenbedingungen: • Die Kursgröße wird bestimmt durch den Bedarf der bayerischen Bibliotheken und durch die Anzahl der Entsendungen der außerbayerischen Dienstherren. Die Prämisse des Lehrens und Lernens in einer Kleingruppe, die dem Ausbildungskonzept zugrunde liegt, konnte in den Ausbildungskursen 2001/2003 und 2005/2007 mit jeweils 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ideal reali-
DIE REFORM DER AUSBILDUNG DES HÖHEREN BIBLIOTHEKSDIENSTES
siert werden. Die Kursgröße mit 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Ausbildungskurs 2002/2004 ließ in mancher Beziehung Schwierigkeiten erkennen. Am Ausbildungskurs 2003/2005 nahmen 24 Referendarinnen und Referendare teil. Diese Kursgröße stellt eine Höchstgrenze dar, die für die Organisation des Unterrichts noch vertretbar ist. Ein effektives Arbeiten ist zwar noch gut möglich, aber es sind Konzessionen an einen die Kommunikation fördernden Unterricht zu machen. Nur einzelne Dozentinnen und Dozenten nehmen die Möglichkeit der Teilung des Kurses wahr, um gruppenzentriert und effektiver arbeiten zu können. Die meisten nebenamtlichen Dozentinnen und Dozenten können auf dieses Angebot nicht eingehen, da sie zeitlich nicht in der Lage sind, die durch die Teilung des Kurses notwendig gewordene doppelte Anzahl ihrer Unterrichtsstunden neben ihrer eigentlichen Arbeit zu erbringen. • Die Theorievermittlung folgt dem Grundsatz „aus der Praxis – für die Praxis“. Dementsprechend setzt sich die Gruppe der nebenamtlichen und freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten aus ausgewiesenen Fachleuten aller relevanten Bibliotheksbereiche sowie außerbibliothekarischer Bereiche zusammen. Mitunter sind für diese Praxisnähe allerdings – das sei nicht verschwiegen – Abstriche an den didaktischen Fähigkeiten hinzunehmen: Nicht jeder Fachmann ist auch der geborene Pädagoge. Im Ausbildungskurs 2005/2007 unterrichteten 83 nebenamtliche (2003/ 2005: 73) und 4 freiberufliche (2003/2005: 6) Dozentinnen und Dozenten; hinzu kamen noch 3 hauptamtliche. Die nebenamtlich Unterrichtenden kommen zu 57 % aus bayerischen Bibliotheken (2003/2005: 54 Dozenten = 68 %); knapp ein Drittel, nämlich 28 % (2003/2005: 12 Dozenten = 15 %), kommt aus Bibliotheken anderer Bundesländer, wodurch der Blick auf das gesamte Spektrum der Bibliotheksarbeit in Deutschland gewährleistet wird; dieser Anteil soll künftig erhöht werden. Des Weiteren sind 9 nebenamtliche Dozentinnen und Dozenten aus außerbibliothekarischen Bereichen des öffentlichen Dienstes im Unterricht tätig, beispielsweise aus Museen, Archiven und Universitäten. Für die Thematik Publikations- und Verlagswesen und für die IT-Vermittlung wurden 4 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten dieser Bereiche gewonnen. Die ersten nach dieser Reform ausgebildeten Absolventinnen und Absolventen unterrichten bereits ihre Nachfolger. • Die Verteilung des Stoffes auf viele Dozentinnen und Dozenten hat zur Folge, dass der Lehrstoff in zahlreiche überschaubare Module aufgeteilt werden kann. Nicht immer entspricht die zeitliche Verfügbarkeit der Dozentinnen und Dozenten allerdings der didaktisch notwendigen Abfolge der Veranstaltungen.
⎪ 553
554 ⎪ ELISABETH MICHAEL Gleichzeitig verlangt die Klärung inhaltlicher Abgrenzungen und Anknüpfungen einen erhöhten Koordinationsaufwand seitens der Dozentinnen und Dozenten. Eng mit der Qualifikation der Dozentinnen und Dozenten verknüpft ist auch der Einsatz von integrativen und aktivierenden Lehr- und Lernmethoden, die nach dem Willen der Reform handlungs-, fall- und beispielorientiert sein sollen. Die Evaluationen der Referendarinnen und Referendare zeigen, dass die große Mehrzahl der Dozentinnen und Dozenten ihren Unterricht bereits entsprechend diesen Forderungen gestalten: Di Dozentinnen und Dozenten knüpfen an die Erfahrungen der Referendarinnen und Referendare an, integrieren diese Kenntnisse ins Unterrichtsgeschehen, lassen die weitere Thematik aktiv erarbeiten (zum Beispiel in Partner- oder Gruppenarbeiten) und geben Raum für Diskussionen. Das Thema „Leiten und Führen“ im Fach Management wird beispielsweise schwerpunktmäßig anhand von Rollenspielen und konkreten Fallstudien erarbeitet. • Die technische Ausstattung darf als hervorragend gelten: Jede Referendarin und jeder Referendar bekommt einen Laptop mit Internetzugang gestellt, der während des Unterrichts und in den freien Zeiten in den Unterrichtsräumen genutzt werden kann. Print- und Kopiermöglichkeiten stehen unentgeltlich zur Verfügung. • Auch das Angebot an Vertiefungskursen trifft auf besonderes Interesse bei den Referendarinnen und Referendaren und wird ohne Einschränkung positiv bewertet. Das ist insofern nicht überraschend, als hier weitgehend inhaltlich auf die Wünsche der Referendarinnen und Referendare eingegangen wird.
4 Was ist weiter zu tun? Betrachtet man die Reform und die skizzierten Problemfelder, so werden mehrere Handlungsbereiche sichtbar, auf denen das Reformkonzept weiterzuentwickeln ist. Es gilt, die Stärken der Reform zu nutzen und ihre Schwächen zu reduzieren. Im Kern kommt es darauf an, die Verlinkung von Ausbildungsinhalten durchgängig zu gewährleisten, thematische Überschneidungen zu verringern und die didaktische Kompetenz der Dozentinnen und Dozenten kontinuierlich zu optimieren. Dazu hat die Bibliotheksschule eine Vielzahl von Initiativen in die Wege geleitet: • Die Lehre wird kontinuierlich evaluiert. • Qualitätssicherungsgespräche mit Ausbildungsleiterinnen und -leitern, mit Referendarinnen und Referendaren sowie mit Dozentinnen und Dozenten werden regelmäßig geführt.
DIE REFORM DER AUSBILDUNG DES HÖHEREN BIBLIOTHEKSDIENSTES
• Module zur hochschuldidaktischen Weiterbildung werden den Dozentinnen und Dozenten in Seminarform angeboten. Ein solches Angebot eines Trainthe-trainer-Wochenendseminars ist bei den Dozentinnen und Dozenten auf großen Zuspruch gestoßen. Etwa die Hälfte des Lehrpersonals hat Interesse bekundet und bereits teilgenommen bzw. wird demnächst teilnehmen. Von dem Seminar sind über didaktische „Tipps und Tricks“ hinaus Impulse für eine Optimierung der Lehre insgesamt ausgegangen: So wird zukünftig eine durch die Dozentinnen und Dozenten stets zu aktualisierende webbasierte Übersicht der Lehr- und Lerninhalte geführt. Damit werden Redundanzen vermieden, eine bessere Abstimmung untereinander erreicht sowie die Transparenz der Lehre erhöht. • Der Lehrstoff wird kontinuierlich aktualisiert. Neue Entwicklungen im Bibliothekswesen werden möglichst früh aufgegriffen und in die Lehre integriert. Das schließt die Akquise entsprechender Experten ein, die Praxisnähe garantieren. Wesentliche Aufgabe der Bibliotheksschule ist daher die permanente Kontaktpflege mit fachlich entsprechend spezialisierten und didaktisch versierten Dozentinnen und Dozenten. 5 Ausblick Nimmt man aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen eine Bewertung der Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule vor, so lassen sich einerseits noch strukturell bedingte Problemfelder in der praktischen wie auch der theoretischen Ausbildung ausmachen, die es auszuräumen gilt. Andererseits ist aber deutlich zu erkennen: Der eingeschlagene Weg ist erfolgreich. Den Schwerpunkt auf die Praxisorientierung zu legen – auch und besonders in der theoretischen Ausbildung durch nebenamtliche Dozentinnen und Dozenten – ist der unbestreitbar richtige Weg. Eine unmittelbar aus der innovationsorientierten Berufspraxis heraus erfolgende Lehre, die stets den aktuellsten Stand des Informationswesens repräsentiert, bietet entscheidende Vorteile für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Ziel der Ausbildung ist eben die Tätigkeit in einem wissenschaftsorientierten Dienstleistungsberuf, nicht aber die Verlängerung der akademischen Ausbildung mit anderen Mitteln. Das reformierte bayerische Ausbildungsmodell ist hier besonders geeignet, Bibliothekare hervorzubringen, die diesen modernen Anforderungen ihres Berufes entsprechen können. Der Erfolg der bayerischen Ausbildung zeigt sich auch darin, dass im Regelfall deutlich mehr als die Hälfte der Absolventinnen und Absolventen der jeweiligen Ausbildungskurse schon vor ihrem Abschluss, die anderen in der Regel spätestens ein halbes Jahr danach einen Arbeitsplatz in einer Bibliothek gefunden haben.
⎪ 555
ORGANISATION – LOGISTIK – BAU
⎪
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN – ORGANISATIONSENTWICKLUNG AN DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK KLAUS KEMPF
D
ie epochalen Veränderungen, die das Bibliothekswesen mit dem Aufkommen und der Verbreitung digitaler Information, insbesondere aber durch die ungebremste Entwicklung des Internets in den letzten Jahren durchläuft, haben in der bibliotheksfachlichen Diskussion bisher kaum zu einer Erörterung des Themas primär unter betriebswirtschaftlich-organisatorischen Gesichtspunkten geführt, noch hat es sich in einschlägigen Veröffentlichungen niedergeschlagen, wie es der Bedeu1 tung und der Dringlichkeit des Themas eigentlich angemessen wäre . Dabei ist es offenkundig und die bibliothekarische Praxis zeigt es täglich: Selten waren die Bibliotheken in ihrer Geschichte einem solchen Veränderungsdruck ausgesetzt, selten war die Notwendigkeit, adäquate organisatorische Antworten auf neue Herausforderungen zu finden, so groß wie heute. Der Bedarf an situationsgerechten (Re)Organisationskonzepten gilt für aufbauund ablauforganisatorische Fragen in gleicher Weise. Beides ist letztlich als Einheit zu sehen: Die Arbeitsabläufe der Bibliotheken haben sich durch die Hereinnahme der neuen Medien und ihre Besonderheiten sowie die neuen (computergestützten) Formen der Bearbeitung grundlegend verändert. Hinzukommen die erheblich veränderten und sich rapide weiter verändernden Nutzererwartungen bzw. das drastisch veränderte Nutzungsverhalten der Informationssuchenden, was ebenfalls ein Hinterfragen der bestehenden organisatorischen Verhältnisse verlangt. Neue und veränderte Arbeitsabläufe bedingen aber gleichzeitig, ja eigentlich zuerst eine Umstrukturierung und Neuausrichtung der bestehenden Aufbauorganisation.
1 Auch das für den deutschen Sprachraum maßgebliche Werk zur Bibliotheksverwaltung „Die moderne Bibliothek. Ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung“ (München, 2004) bietet allenfalls fragmentarische Ansätze. Das gilt auch für die einschlägigen Lemmata in der Loseblatt-Ausgabe „Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen“ (hrsg. von Hans-Christoph Hobohm und Konrad Umlauf. Hamburg, 2002 -).
559
560 ⎪ KLAUS KEMPF Aber nicht nur die rasant verlaufende informationstechnologische Entwicklung mit ihren Verwerfungen auf Seite derer, die Informationen anbieten und Informationen nachfragen, sind als wesentlich veränderte Rahmenbedingung und gleichzeitig als Auslöser von weitreichenden Reorganisationsüberlegungen ins Kalkül zu ziehen, sondern auch der Umstand, dass die Bibliotheken zumindest im deutschen Sprachraum in ihrer Festlegung auf eine fast ausschließliche öffentlich-rechtliche Trägerschaft seit geraumer Zeit einem erheblichen Ressourcendruck, ja Ressourcenschwund ausgesetzt sind. Teilweise exorbitanten Kostensteigerungen und damit verbundenen dramatischen Ausgabensteigerungen beim Medienerwerb stehen seit Jahren deutlich 2 unterdotierte Etats gegenüber . Die Schere zwischen verfügbaren Ressourcen einerseits und stetig steigenden Ausgaben andererseits öffnet sich immer weiter. Der Managementspielraum zur Entwicklung, beispielsweise von Kostensenkungsstrategien, wird durch die geltenden kameralistischen Prinzipien nicht vorgeben. Diese spezifisch institutionelle Rahmenbedingung prägt damit auch die Reorganisations3 überlegungen und deren Umsetzung . 2 Die Preissteigerungen am Medienmarkt, insbesondere aber für Zeitschriften, liegen seit Jahren deutlich über der allgemeinen Preissteigerungsrate. Vgl. MORAVETZ-KUHLMANN, Monika: Die Quadratur des Kreises : Etat und Kostenentwicklung in den wissenschaftlichen Bibliotheken Bayerns // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 295 - 304 GRIEBEL, Rolf ; TSCHARNTKE, Ulrike: Analyse der Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken 1998/99 : Studie im Auftrag des Bibliotheksausschusses der DFG. - München, 1999 GRIEBEL, Rolf: Etatbedarf universitärer Bibliothekssysteme : ein Modell zur Sicherung der Literatur- und Informationsversorgung an Universitäten. - Frankfurt am Main, 2002. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 83) GRIEBEL, Rolf: Klassischer Bestandsaufbau auf dem Prüfstand // In: Ordnung und System : Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrmann Josef Dörpinghaus. - Weinheim [u.a.], 1997. - S. 114 - 127 GRIEBEL, Rolf: Leistungsverbund als Antwort auf die Krise der Literaturversorgung // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 243 - 253 GRIEBEL, Rolf: Auf dem Weg zu Konsortien im Bibliotheksverbund Bayern // In: Grenzenlos in die Zukunft : 89. Deutscher Bibliothekartag in Freiburg im Breisgau 1999 / hrsg. von Margit Rützel-Banz. - Frankfurt am Main, 2000. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 77). - S. 131 - 146 Einen aktuellen Einblick für die Preisentwicklung bei Monographien im anglo-amerikanischen Markt bieten: Average prices of British academic books (Library Management Research Unit, Loughborough University), Average prices of USA academic books (Centre for Library and Information Management, Dept. of Library and Information Studies, Loughborough Univ. of Technology ), oder auch U.S. College Book Price Information, unter http://www.ala.org/ala/acrl/acrlpubs/ choice/Pricestudy07.pdf. Für Zeitschriftenpreise sei auf den „Periodical Price Survey“ des „Library Journal“ verwiesen, unter http://www.libraryjournal.com/article/CA6431958.html. Für den deutschen bzw. nichtenglischsprachigen (akademischen) Buchmarkt gibt es bedauerlicherweise keine regelmäßigen Preiserhebungen. 3 WOLFF, Birgitta: Der Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen auf den Wandel von Unternehmen // In: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung / Thomas Ede-
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Mit den radikalen Veränderungen in ihrem unmittelbaren Umfeld und der neuen Qualität (und Quantität) ihrer digitalen Handlungsobjekte ist das Fundament berührt, auf dem die Bibliotheken bisher stehen und arbeiten. Die Bibliotheken müssen, ob sie wollen oder nicht, darauf reagieren und ihre bisherigen Konzepte im Bereich der Erwerbung, der Erschließung und der Bereitstellung sowie der Archivierung von Information grundlegend überprüfen und den neuen Gegebenheiten entsprechend anpassen. Der Veränderungsprozess greift aber noch tiefer. Die Institution Bibliothek an sich verändert sich und ist auf dem Weg zu einer inhaltlichen und institutionellen Neudefinition. Das Zeitalter der Hybridbibliothek ist angebrochen. Im folgenden Beitrag soll zunächst auf das Phänomen der Hybridbibliothek und insbesondere seine organisatorischen Implikationen eingegangen werden. Danach werden in der gebotenen Kürze die wesentlichen theoretisch-grundsätzlichen Aspekte des Innovations- und Organisationsänderungsmanagements sowie aktuelle betriebliche Organisationstrends vorgestellt. Vor dem Hintergrund dieser prinzipiellen Überlegungen werden anschließend die mit Blick auf die besonderen Herausforderungen der Hybridbibliothek von der Bayerischen Staatsbibliothek in der jüngeren Zeit ergriffenen, wichtigsten Reorganisationsmaßnahmen in ihren planerischen und konzeptionellen Aspekten sowie in ihrem Bezug zu aktuellen unternehmerischen Organisationsmodellen vorgestellt. Die weitgehende Beschränkung auf Reorganisationsvorhaben, die in den Verantwortungsbereich der Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung fallen, ist dem Umstand geschuldet, dass dort in den zurück liegenden Jahren die wesentlichsten und zukunftsträchtigsten Weichenstellungen erfolgten, die jedoch als exemplarisch für die im Hause generell verfolgte (Re)Organisationsstrategie und (Re)Organisationskultur angesehen werden können. Schließlich: Die betriebswirtschaftlichen Betrachtung der Bibliotheksorganisation erfährt ihre Rechtfertigung durch die von Kortzfleisch schon in den 60er Jahren kurz und knapp sowie äußerst zutreffend formulierte Aussage, dass es sich bei Biblio4 theken um Betriebe sui generis handelt .
ling (Hrsg.) - Opladen, 2001. - S. 119ff. - (Schriftenreihe Interdisziplinäre Organisationsund Verwaltungsforschung ; 5) 4 KORTZFLEISCH, Hermann von: Gutachten über Rationalisierungsmöglichkeiten in Wissenschaftlichen Bibliotheken : Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft. - Bonn-Bad Godesberg, 1967. - S. 4
⎪ 561
562 ⎪ KLAUS KEMPF 1 Die Hybridbibliothek 1.1 Begriffsfindung 5 Laut Brockhaus bedeutet hybrid „aus Verschiedenem zusammengesetzt; von zweierlei Herkunft; zwitterhaft“. Die Verbindung dieses Begriffs mit Bibliothek resultiert aus der zweiten Hälfte der 1990er Jahre und stammt von britischen Bibliothekaren. Der Begriff „hybrid library“ ist die Frucht einer Umbruchsituation. Er wurde in Großbritannien im Zusammenhang mit der Debatte um eine weitgehende Hochschul- bzw. Bildungsreform und damit einhergehend eine Neuausrichtung der Bibliothekskonzepte bzw. der Neupositionierung der Bibliotheken in einem durch 6 Wettbewerb bestimmten Bildungs- bzw. Wissenschaftsumfeld geboren . Im deutschen Bibliothekswesen ist der Begriff nach wie vor nicht unumstritten, seit seinem expliziten Gebrauch in der grundlegenden Stellungnahme des Wissenschaftsrats zur digitalen Informationsversorgung durch Hochschulbibliotheken ist er aber hof7 fähig geworden . 8 Der Begriff lässt mehrere Deutungsmuster zu. Sutton , der den Begriff zum ersten Mal im anglo-amerikanischen Bibliothekswesen gebraucht hat, stellt einen evolutionären Aspekt in den Vordergrund. Er sieht eine logische Entwicklung von der traditionellen Bibliothek, über die automatisierte Bibliothek, hier wird gedruckte Information automatisiert verwaltet bzw. angeboten, hin zur Hybridbibliothek und schließlich zur digitalen Bibliothek, welche nur noch digitale Information verwaltet und anbietet. Insofern ist die Hybridbibliothek ein zwangsläufiger, aber in seiner Dauer auch absehbarer „evolutionsbedingter Zwischenschritt“, eine vorübergehende Erscheinung. Sutton betont auch „the balance of print und digital meta-information 9 leans increasingly toward the digital“ . Mehrheitlich herrscht in der Literatur jedoch die Auffassung, dass dieser transitorische Zustand noch eine geraume Zeit, ja wahr-
5 Brockhaus-Enzyklopädie: in 24 Bänden. - 19., völlig neu bearb. Aufl. - Leipzig [u.a.]. Bd. 10, S. 328 6 Zur Geschichte des Begriffs und zum Konzept vgl. OPPENHEIM, Charles ; SMITHSON, Daniel: What is the hybrid library? // In: Journal of Information Science 25 (1999), S. 97 - 112 7 Wissenschaftsrat verabschiedet Empfehlungen zur digitalen Informationsversorgung durch Hochschulbibliotheken. Pressemitteilung 16/2001 vom 16. Juli 2001, unter http://www. wissenschaftsrat.de/presse/pm_1601.htm 8 SUTTON, Stuart A.: Future service models and the convergence of functions : the reference librarian as technician, author and consultant // In: The roles of reference librarians : today and tomorrow / Kathleen Low, guest ed. - New York, 1996. - S. 125 - 143. - (The reference librarian ; 54) 9 SUTTON, Stuart A.: Future service models and the convergence of functions : the reference librarian as technician, author and consultant // In: The roles of reference librarians : today and tomorrow / Kathleen Low, guest ed. - New York, 1996. - S. 126. - (The reference librarian ; 54)
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
scheinlich sogar sehr lange anhalten wird. In einigen Bibliotheken ist absehbar, dass es bei ihnen immer auch Printmaterialien oder genauer gesagt, nichtdigitale Materialien geben wird, weswegen dort die Bezeichnung Hybridbibliothek wohl einen Dauerzustand beschreibt. 1.2 Konzeptkomponenten 10
Was ist der Inhalt der Hybridbibliothek? Murray versteht darunter „a managed environment providing integrated and contextualised access to an extensible range of information services independent of location, format, media and curatorial domain within an business framework“. Das Konzept der Hybridbibliothek besteht danach in einem integrierten bzw. einheitlichen Zugang zu gedruckter und digitaler Information unabhängig von Standort, Medienform, Datenformat und Zugriffsrechten, eingebettet in ein umfassendes, auf die differenzierten Informationsbedürfnisse der Nutzer abstellendes Dienstleistungskonzept, das mit Blick auf einen durch Wettbewerb geprägten Informationsmarkt zu entwickeln ist. Was ist das Neue bei diesem Konzept? Das Neben- und Miteinander unterschiedlicher Medientypen in Bibliotheken wird bereits seit geraumer Zeit mehr oder minder erfolgreich praktiziert. Auch digitale Informationen in unterschiedlicher Form (on- und offline) bieten die Bibliotheken ihren Nutzern seit Jahren an, ohne dass deswegen von einer konzeptionellen Neuausrichtung die Rede war. Neu bei dem vorstehenden Konzept ist mit Blick auf die durch den Wettbewerb drastisch veränderten Rahmenbedingungen am Informationsmarkt die Forderung, nach einer eindeutigen, ja radikalen Nutzerakzentuierung des „hybriden“ Informationsangebots. Die Bibliothek soll nicht mehr vordergründig bestands- oder medienbezogen agieren, sondern den Nutzer mit seinen sehr unterschiedlichen Bedürfnissen 11 zum Ziel und zum Maßstab ihres Handelns machen . Die konzeptionelle Neuorientierung wird damit zum Ausgangspunkt und Eckpfeiler einer noch zu entwickelnden 12 Wettbewerbsstrategie der Bibliothek . 10 MURRAY, R.: The millenium challenge : towards the hybrid library. Zitiert nach: OPPENHEIM, Charles ; SMITHSON, Daniel: What is the hybrid library? // In: Journal of information science 25 (1999), S. 100 Mit einer ähnlichen Akzentuierung vgl. RUSBRIDGE, Chris: Towards the hybrid library // In: D-Lib Magazine, July/August 1998, unter http://www.dlib.org/dlib/july98/rusbridge/ 07rusbridge.htm 11 Zu den sich ändernden Nutzerbedürfnissen im digitalen Umfeld vgl. KEBEDE, Gashaw: The changing information needs of users in electronic information environments // In: The electronic library 20 (2002), S. 14 - 21 12 Der Wettbewerbsaspekt im Zusammenhang mit der „Hybrid Library“ wird ausdrücklich gewürdigt von WAAIJERS, Leo: The new library, a hybrid organisation : the Delfsituation // In: New library world 100, No. 1148 (1999), S. 118 - 123
⎪ 563
564 ⎪ KLAUS KEMPF Ein weiterer Gesichtspunkt kommt hinzu. Wird die intensive Diskussion um den Aufbau einer „elektronischen“ bzw. „digitalen Bibliothek“, vornehmlich unter informationstechnischen Vorzeichen geführt, wobei zwangsläufig experimentelle bzw. projektbezogene Aspekte im Vordergrund stehen, dominiert beim Konzept 13 der Hybridbibliothek eindeutig ein anwendungsbezogener Ansatz. Price sieht das Konzept der Hybridbibliothek als Anerkenntnis einer Realität, die auf absehbare Zeit in der Bibliothek den Umgang sowohl mit gedruckten Materialien als auch mit digitaler Information als unvermeidlich ansieht. Angesichts der immer stärker expandierenden digitalen Informationswelt ist es jedoch notwendig, die aus den Projekten zum Aufbau von elektronischen Bibliotheken gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in den „hybriden“ bibliothekarischen Routinebetrieb zu übertragen, was die Entwicklung und Umsetzung eines entsprechenden Organisationsund Mangagementkonzepts bedingt, das eine durchgreifende Neuordnung von Strukturen und Abläufen unter Berücksichtigung der jeweiligen institutionellen 14 und sozio-ökonomischen Einbettung der betroffenen Bibliothek beinhaltet . Letzteres sei ausdrücklich erwähnt, da sich das Verhältnis der Bibliothek zu anderen Einrichtungen vermehrt „hybrid“ bzw. „zwitterhaft“ im Sinne eines neuen Rollenverständnisses und einer neuen Arbeitsteilung gestaltet. Dies zeigt sich in den Beziehungen zu angrenzenden Organisationseinheiten der gleichen Institution – bei einer Hochschulbibliothek ist es das Verhältnis zum Rechenzentrum oder zu den Fakultäten – oder zu anderen Informationseinrichtungen wie Archiven, Museen und kommerziellen Dienstleistungsunternehmen. 1.3 Organisatorische Herausforderungen 15
Schmolling spricht im Zusammenhang mit der Einführung des Konzepts der „hybriden Bibliothek“ von einem Paradigmenwechsel im Bereich der bibliothekarischen Betriebsstrukturen, wobei der Begriff Paradigmenwechsel hier als grundlegender Dem Wettbewerbsaspekt steht eine verstärkte partielle Kooperation in ausgewählten Bereichen nicht entgegen, wie im Zusammenhang mit Bibliothekskonsortien ersichtlich wird. Zur Notwendigkeit von Kooperation zwischen Bibliotheken und anderen Einrichtungen beim Umgang mit digitaler Information ganz allgemein vgl. die Aussagen von Vertretern bedeutender Universitäts- und Forschungsbibliotheken anlässlich eines des von der OECD in Paris organisierten Seminars „Universities & Libraries“ // In: Bibliotheksdienst 36 (2002), S. 1611f 13 PRICE, David J.: The hybrid library and collection development // In: The new review of information and library research 1998, S. 129 - 139 14 Zur Bedeutung der externen Faktoren für das Konzept vgl. FIND, Soeren: Changing the culture : job design, work processes and qualifications in the hybrid library // In: IFLA journal 25 (1999), S. 237 - 239 15 SCHMOLLING, Regine: Paradigmenwechsel in wissenschaftlichen Bibliotheken? Versuche einer Standortbestimmung // In: Bibliotheksdienst, 35 (2001), S. 1038f
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Wandel tradierter bibliothekarischer Organisations- und Handlungsmuster verstanden wird. Die Realisierung des Konzepts, d.h. die organisatorisch-technische Gestaltung des Neben- und Miteinanders sehr unterschiedlicher Informationsträger und -quellen „unter einem (realen und virtuellen) Dach“ wirft für das Bibliotheksmanagement erhebliche Fragen und Probleme auf. Eine gründliche Analyse des IstZustandes ist gefordert, und der notwendige konzeptionelle und organisatorische „Umbau“ muss schrittweise erfolgen. In einem ersten Schritt gilt es, das bisherige Leistungserstellungskonzept eingehend unter die Lupe zu nehmen. Die bestehenden Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe in den Funktionsbereichen Bestandsaufbau und Erschließung müssen eingehend auf ihre Effizienz und ihre Tauglichkeit für die neuen Aufgabenstellungen überprüft werden. Das Gleiche gilt für den Auf- und Ausbau eines zieladäquaten Servicekonzepts. Alle der Bereitstellung und Vermittlung von Information dienenden Strukturen und Prozesse sowie sonstige für die Bibliotheksbenutzung relevanten Aspekte, wie das Bibliotheksgebäude und dessen Ausstattung, müssen einer umfas16 senden Evaluierung unterzogen werden . Bei allem Bemühen um eine den Nutzerbedürfnissen und -erwartungen möglichst nahekommende Ausrichtung des Gesamtkonzepts können jedoch medienspezifische Besonderheiten und bibliotheks(typ)bedingte Eigenheiten nicht ganz ausgeblendet werden. Schon das Evaluierungskonzept fällt daher von Bibliothek zu Bibliothek recht unterschiedlich aus. Die angesprochene, weit gefasste Evaluierung muss in ein Handlungskonzept münden, das der nachfolgenden Organisationsänderung zugrunde liegt. Wesentliches Zwischenziel der Reorganisationsbemühungen muss es sein, die für die neuen Aufgaben notwendigen umfänglichen Kapazitäten freizusetzen, denn von einer Zuführung neuer, zusätzlicher Ressourcen kann im Regelfall nicht ausgegangen werden. Die unerlässliche Kapazitätserweiterung kann weitgehend nur im Wege der Umschichtung bisher anderweitig eingesetzter Personalressourcen geschehen. Geht man davon aus, dass die herkömmlichen bibliothekarischen Rationalisierungsansätze, die vorrangig auf eine Prozessoptimierung abzielen, in vielen Häusern bereits weitgehend ausgeschöpft sind, muss der jetzt anstehende Eingriff struktureller Natur sein und dem eigentlichen Organisationsgefüge gelten. Soll er die intendierten Erfolge zeitigen, muss der Eingriff sehr viel tief greifender und grundsätzlicher ausfallen, als man dies bisher gemeinhin von Organisationsänderungen in Bibliotheken kannte. 16 Zum Aspekt Bibliotheksbau und -einrichtung im Zusammenhang mit dem „Hybrid Library“Konzept vgl. BOONE, Morell D.: Looking at four UK „hybrid“ libraries // In: Library Hi Tech 19 (2001), S. 90 - 95 KEMPF, Klaus: Spazi per la „biblioteca ibrida : funzionalità e servizi nell’archittetura delle biblioteche universitarie moderne // In: Archittetura della biblioteca e identità universitaria. Milano, 2007. - S. 55 - 64
⎪ 565
566 ⎪ KLAUS KEMPF In den einzelnen Funktionsbereichen werden sich dann nicht nur die Arbeitsinhalte und Tätigkeitsgebiete der einzelnen Mitarbeiter wesentlich verändern, sondern es wird sich die Frage stellen, in welcher Priorisierung Aufgaben erledigt werden, ob bestimmte Aufgaben künftig überhaupt noch wahrgenommen werden können und gegebenenfalls sogar ganze Funktionsbereiche, die bisher in einer Bibliothek als unverzichtbar galten, zu Gunsten neuer Aufgaben zur Disposition stehen. Ein Patentrezept für die erfolgreiche Umsetzung der vorstehend nur sehr allgemein umrissenen Organisationsänderungen gibt es nicht. In der Literatur, vornehmlich der anglo-amerikanischen, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Reorganisations17 ansätze zur Realisierung des Hybridbibliothek-Konzepts diskutiert . Es zeigt sich, dass über Erfolg oder Misserfolg der Reorganisationsmaßnahmen und über die Ausgestaltung des einzelnen Konzepts letztlich die jeweiligen lokalen Verhältnisse in der Bibliothek bzw. in deren Umfeld entscheiden. Außerdem ist der Prozesscharakter der Hybridbibliothek im Auge zu behalten. Es kann keine abschließenden, auf Dauer verbindlichen organisatorischen Zielvereinbarungen geben; vielmehr ist es unerlässlich, dem Wechselspiel von sich stetig ändernden Rahmenbedingungen und Erkenntnissen nachzugeben und in diesem Sinne bewusst einen „fraktalen“, innovationsfreundlichen Organisationsansatz zu wählen.
2
Innovationsmanagement und Organisationsänderungsmanagement – zwei Seiten einer Medaille
2.1 Begriff und Aspekte des Innovationsmanagements Innovation und Innovationsmanagement sind schillernde Begriffe. Aus betriebs18 wirtschaftlicher Sicht gelten alle Produkte und Prozesse als innovativ , die innerhalb des Betriebs erstmalig eingeführt werden. Innovation ist dabei jedoch nicht a priori als positiv oder wertvoll für den Betrieb bzw. die Bibliothek einzuordnen, sondern eine innovative Idee ist auf Zielkonformität und auf Machbarkeit im 17 Hybrid library development at the University of Haifa Library / Marcas, Jair de … // In: Library review 49 (2000), S. 165 -172 GUY, Robert Frederick: Developing the hybrid library: progress to date in the National Library of Scotland // In: The Electronic Library 18 (2000), S. 40 - 50 BROPHY, Peter: The hybrid library // In: The new review of information and library research 4 (1998), S. 3 - 15 EDWARDS, Chatherine ; WYNNE, Peter: The HyLiFe experience : a checklist of challenges facing the development of hybrid library services // In: The New Review of Information and Library Research 5 (1999), S. 145 - 153 18 HAUSCHILDT, Jürgen ; SALOMO, Sören: Innovationsmanagement. - 4., überarb., erg. und aktualisierte Aufl. - München, 2007. - S. 9
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Rahmen der eigenen Kapazitäten und Ressourcen zu prüfen. Der „innovationsbewusste“ oder „innovationsfördernde“ Betrieb – und dies gilt vor allem auch für Bibliotheken – muss daher prinzipiell traditionskritisch und zugleich auch innovationskritisch sein. Dies berücksichtigend versteht man unter Innovationsmanagement regelmäßig die Erfindung, Entwicklung und Durchsetzung von innovativen Produkten und Prozessen. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Aspekt „Durchsetzung“, denn Innovation wird letztlich immer als Störung des Gewohnten empfunden. Die Entscheidung für eine Neuerung und deren Durchsetzung im betrieblichen Geschehen ist nicht trivial, denn Innovationsentscheidungen sind in der Regel als besonders komplex zu erachten und ihre Durchsetzung stößt regelmäßig auf Widerstände. Um letztere zu überwinden oder ihnen proaktiv zu begegnen, muss Innovationsmanagement als ganzheitliche Aufgabe verstanden werden und die gesamte Bibliothek umfassen. In der Bibliothek ist ein Bewusstsein für Innovation zu schaffen. Mit Hauschildt gilt: Nicht der technische Wandel ist maßgeblich, sondern der Wandel des Bewusstseins! Jede Innovation muss organisatorisch abgesichert werden. Jede Neuerung wird zunächst als Störfaktor im wohlgeordneten betrieblich-organisatorischen Regelwerk empfunden. Denn Organisation ist normalerweise in ihrem Aufbau und Ablauf daraufhin konstruiert, häufig wiederkehrende Routineprozesse schnell, sicher, zuverlässig, reibungsarm und kostengünstig zu bewältigen. Die Innovation muss folglich durchgesetzt werden, was eine entsprechende Reorganisationsmaßnahme bedingt. Diesem Aspekt ist bei den verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses ein erhebliches Gewicht, letztlich eine ausschlaggebende Bedeutung beizumessen. Er ist von daher als integraler Bestandteil eines erfolgreichen Innovationsmanagements zu verstehen. 2.2 Begriff und Aspekte des Organisationsänderungsmanagements Wenn sich das betriebliche Geschehen oder das Umfeld des Unternehmens bzw. der Bibliothek ändert, ist eine Organisationsänderung unausweichlich. Je nachdem wie umfassend die Änderung ausfällt, ist sie entweder als Routinevorgang im „Tagesmanagement“ zu bewältigen oder aufgrund ihrer Tragweite mit besonderer Aufmerksamkeit zu bedenken, so dass man vor einer Reorganisation bzw. einem Organisationsänderungsmanagement steht. Im Zusammenhang mit den Erfordernissen eines weitreichenden Innovationsmanagements sind Reorganisationsmaßnahmen zu ergreifen, die von strategischer Bedeutung sind und seitens der Bibliotheksleitung ein entsprechendes Organisationsänderungsmanagement erfordert. Notwendig ist eine strukturelle Reorganisation des Betriebs, eine Neustrukturierung von Abteilungen
⎪ 567
568 ⎪ KLAUS KEMPF und organisatorischen Untereinheiten bis hin zur Festlegung der Aufgabenfelder der einzelnen Stellen, eine Neuordnung der Arbeitsprozesse. Das „Endziel“ ist in jedem Fall, das Subjekt der Reorganisationsmaßnahme zu erreichen, nämlich den einzelnen Mitarbeiter oder eine Mitarbeitergruppe, um eine Änderung in der gewünschten Richtung zu bewirken. Im Mittelpunkt der nachfolgenden Erörterungen steht die strukturelle Reorganisation, die der Ausgangspunkt und die Basis für alle weiteren (Reorganisations-)Schritte ist. 2.3 Aktuelle Tendenzen in der betrieblichen Organisationsentwicklung Die Vorstellungen über eine ideale betriebliche Organisation haben sich – dies ist nicht weiter erstaunlich – im Zeitverlauf immer wieder mehr oder minder stark verändert. Seit den 1990er Jahren sind einige Entwicklungslinien und Trendverläufe stärker hervorgetreten. Der Gedanke des Reengineering erfährt eine erhebliche Aufwertung und damit der Einzug von Prozessideen auch in die Überlegungen zu 19 einer effizienteren und flexibleren Gestaltung der Aufbauorganisation . Darüber hinaus ist eine verstärkte Hinwendung zu projektorientierten Organisationsmustern, die als besonders marktnah und bedarfsorientiert angesehen werden, zu er20 kennen. Konkret heißt dies : • In der Funktionsorganisation, die in einem Großteil der Unternehmen, aber auch im Bibliothekswesen nach wie vor dominiert, wird nach dem Prinzip der hierarchischen Anordnung vorgegangen. Aufgaben werden gemäß der Weisungsbefugnis von oben nach unten verteilt und ausgeführt. Aufgrund des vergleichsweise hohen bürokratischen Aufwands und der damit verbundenen Probleme kam es in vielen Unternehmen zur „Enthierarchisierung“ und einer damit verbundenen Verflachung, teilweise sogar zur Eliminierung von Hierarchieebenen, wie es zum Beispiel die drastische Ausdünnung oder gar weitgehende Abschaffung des mittleren Managements demonstriert. • Mit dem Revival des Prozessgedankens in der Organisationslehre, das mit dem Begriff des Reengineering kurz und bündig umschrieben ist, wird eine Organisationsform eingeführt, die quer zu traditionellen hierarchischen Strukturen liegt und diese überlagert. Aufgaben sind nun nicht mehr abteilungsgebunden, sondern entlang einer Prozesskette zu lösen, an deren Anfang und 19 CEYNOWA, Klaus; CONERS, André: Kostenmanagement für Hochschulbibliotheken. Frankfurt am Main, 1999. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 76) 20 PRANGE, Christiane ; ASCH, Anne-Christine: Organisationales Lernen und Wissensmanagement : Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis. - Wiesbaden, 2002. - S. 54 - 55
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Ende der Kunde steht. Die Einführung des Prozessgedankens ist für viele Unternehmen ein wichtiges Anliegen, da hiermit Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit in höchstem Maße entsprochen werden soll. • Einhergehend mit der Auflösung von Organisationsstrukturen, sowohl intern als auch extern, beispielsweise durch das Eingehen kooperativer Engagements wie Joint Ventures, strategischer Allianzen oder virtueller Netzwerke, werden in jüngster Zeit erneut sinnvolle Organisationsprinzipien diskutiert. Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass das Arbeiten in sich jeweils neu formierenden und wieder auflösenden Projekten eine adäquate Antwort auf eine zunehmend dynamische Umweltentwicklung darstellt. Die Projektmanagement-Organisation ist geboren. Nun werden über sämtliche Strukturen hinweg geeignete Mitarbeiter für ein Projekt zusammengestellt, das Unternehmen stellt sich zunehmend als Netzwerk von Kompetenzen dar, die je nach Bedarf miteinander gekoppelt werden. Der Weg zu einem „Wissensnetzwerk“ ist nicht mehr weit.
3
Reorganisation und Innovationsmanagement an der Bayerischen Staatsbibliothek
3.1 Ausgangssituation Vor dem Hintergrund der radikalen Umbrüche am Informations- und Medienmarkt sowie sich erheblich wandelnder Nutzerbedürfnisse und -erwartungen hat die Bayerische Staatsbibliothek seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre ihr Leistungserstellungs- und Servicekonzept entsprechend umgebaut und konsequent benutzerorientiert gestaltet. Auch und gerade ein traditionsreiches Haus wie die Bayerische Staatsbibliothek, die seit Jahrhunderten über ihre primäre Aufgabenstellung als zentrale bayerische Landes- und Archivbibliothek hinaus das bibliothekarische Geschehen in Deutschland maßgeblich mitbestimmt hat und sich ihrem Selbstverständnis nach immer als geborenes Mitglied der europäischen und weltweiten „bibliothekarischen Champion League“ der Forschungsbibliotheken sieht, begegnet einem historischen Moment wie diesem offensiv und aktiv handelnd. Der erfolgreich verlaufene Versuch, einerseits neue Themen rasch zu besetzen und mit innovativen Ideen und Produkten hervorzutreten – ein Beispiel ist das Münchner Digitalisie21 rungszentrum – sowie andererseits mit neuen Serviceleistungen gegenüber den bayerischen Partnerbibliotheken und vor allem ihren Nutzern aufzuwarten, erfordert insbesondere nach dem Auslaufen von zweck- bzw. projektgebundenen Drittmittel21 DÖRR, Marianne: Das Münchener Digitalisierungszentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 154 - 164
⎪ 569
570 ⎪ KLAUS KEMPF finanzierungen die dauerhafte Bereitstellung entsprechender personeller Kapazitäten und die Schaffung einer adäquaten organisatorischen Basis. Da zusätzliche neue Stellen nicht zur Verfügung standen, sondern im Gegenteil Stelleneinzüge zu verzeichnen waren, blieb nur der Weg einer konsequenten Ressourcenumschichtung im Hause. Der konkrete Auslöser für die beschleunigte und weitreichende Umgestaltung der überkommenen Strukturen kann sicherlich in der bibliothekspolitischen Entscheidung gesehen werden, der Bayerischen Staatsbibliothek zum 1. Juli 1999 die Aufgabenstellungen der vormaligen Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen 22 Bibliotheken als bibliothekarischer Fachbehörde im Freistaat zurückzugeben . Mit der damit einhergehenden deutlichen Aufgabenerweiterung – die Bayerische Staatsbibliothek ist seither die deutsche Bibliothek mit dem breitesten und vielfältigsten Aufgabenspektrum – und der Neuausrichtung des Koordinatensystems im gesamten bayerischen Bibliothekswesen war der Handlungsdruck so groß geworden, dass der Zeitpunkt für eine einschneidende Organisationsänderung und umfassende 23 Restrukturierung des Hauses gekommen war . 3.2
Änderungsmanagement – Die Einführung der Matrixorganisation und die Errichtung der Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung
3.2.1 Die Matrixorganisation und ihre Umsetzung an der Bayerischen Staatsbibliothek Die umfassende Restrukturierung des Hauses wurde mit dem Ziel unternommen, eine Aufbauorganisation zu schaffen, die sich an den Prinzipien der Matrixorganisation orientiert. Die Matrixorganisation gilt in der Betriebswirtschaftslehre ganz allgemein als der „Königsweg“ der Organisation. Die Einführung einer Matrixorganisation empfiehlt sich vor allem in Situationen, die durch sich rasch ändernde Umweltbedingungen gekennzeichnet sind, was im Falle der Bibliotheken derzeit ohne Frage der Fall ist. Die Vorteile dieser Organisationsform werden insbesondere gesehen (1) in der besseren Nutzung der personellen Ressourcen, (2) im Einsatz der Mitarbeiter entsprechend ihrer Eignung, (3) in den direkten Kommunikationswegen, die die Leitungsspitze entlastet und zu schnelleren Problemlösungen führt und (4) in der der Ablösung des hierarchischen Denkens durch funktionsbezogene Autorität, wobei der Team-Arbeit erhebliche Bedeutung zukommt. Ihr erfolgreicher 22 Verordnung über die Gliederung der staatlichen Bibliotheksverwaltung // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 340f 23 GRIEBEL, Rolf: Leistungsverbund als Antwort auf die Krise der Literaturversorgung // In: Bibliotheksforum Bayern, 28 (2000), S. 243 - 253
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Einsatz verlangt jedoch ein beträchtliches Maß an Informations- und Kommunikationskompetenz sowie Anpassungsfähigkeit und Konflikttoleranz auf Seiten aller am Organisationsgeschehen Beteiligten. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung und Umsetzung der Matrixorganisation in der Bayerischen Staatsbibliothek waren günstig, da es bereits entsprechende Ansätze gab. Die Bayerische Staatsbibliothek ist auf der Abteilungsebene traditionell nach den Grundsätzen einer Mehrlinienorganisation strukturiert, d.h. die generelle Kompetenz in grundsätzlichen Fragen der Erwerbung, Katalogisierung 24 und Benützung lag schon bei den drei Linienabteilungen . Dies führte zu einer Abstimmung mit den Sonderabteilungen. Darüber hinaus lagen bereits vor Beginn der durchgreifenden Restrukturierung durchaus positive Erfahrungen mit dem Versuch vor, mit von Fall zu Fall einberufenen, abteilungsübergreifenden und themenbezogenen Arbeitsgruppen hierarchische Organisationsstrukturen aufzubrechen und durch Teamarbeit eine Flexibilisierung zu erreichen. Mit der konsequenten Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen nach den Grundsätzen der Matrixorganisation sollten zum einen die Beziehungen zwischen den Arbeitsbereichen innerhalb der bestehenden Abteilungen überprüft und gegebenenfalls neu geordnet, zum andern die Beziehungen zwischen den Abteilungen im Sinnes eines grundsätzlich gleichberechtigten Zusammenspiels von zentralen Funktionsbereichen (Erwerbung, Erschließung, Benutzung) und objekt- bzw. themenbezogenen Sonderabteilungen neu geregelt werden. Damit wollte man dem generellen Anliegen, die betrieblichen Aufgabenstellungen zeitsparender und effizienter und damit ressourcensparender zu lösen, rasch näher kommen: • Die Abteilungs- und Bereichsstrukturen sollten flexibler und durchlässiger werden sowie nachhaltig das abteilungsübergreifende, projektbasierte Zusammenspiel der von bestimmten Aufgabenstellungen unmittelbar betroffenen Mitarbeiter gefördert werden. Dies war in den vorangegangenen Jahren bereits erfolgreich durch die Berufung themenbezogener, abteilungsübergreifender Arbeitsgruppen gefördert worden. • Die in Ansätzen schon vorhandene Entscheidungsprärogative der großen Funktionsbereiche in bestimmten übergeordneten Sachfragen sollte noch deutlicher als bisher betont werden und zum Tragen kommen. Den Hauptabteilungen wurde daher ausdrücklich eine „Korsettstangenfunktion“ zugebilligt, d.h. sie sollen einem tendenziell auf dezentrale Entscheidungsstrukturen ausgelegten organisatorischen Grundmuster, wie es der Matrixorganisation eigen ist, den notwendigen Zusammenhalt verschaffen. 24 Ähnliches gilt für die Abteilung Handschriften und Alte Drucke gegenüber den Sonderabteilungen im Bereich der Antiquariaerwerbung.
⎪ 571
572 ⎪ KLAUS KEMPF • Last but not least sollte den speziellen Organisationserfordernissen der digitalen 25 Medien in hohem Maße Rechnung getragen werden . 3.2.2 Die Errichtung der Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung Bei der Umsetzung des Matrixorganisationsgedankens galt es, zunächst den Zuschnitt sowie die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der großen Funktionsbereiche zu überprüfen und gegebenenfalls den neuen Zielsetzungen entsprechend anzupassen. Nach gründlicher konzeptioneller Vorbereitung und dem sorgfältigen Abwägen des Für und Wider fiel in diesem Zusammenhang die Entscheidung für eine Integration bzw. Zusammenlegung der selbständigen Abteilungen Erwerbung und Katalog zur neuen Hauptabteilung „Bestandsaufbau und Erschließung“. Das Ziel, auf Gesamtbibliotheksebene eine Matrixorganisation einzuführen, bedingte nicht zwingend die Integration der beiden Abteilungen. Dafür sprachen jedoch andere, nicht weniger gewichtige Gründe: • Die Integration versprach zwar kurzfristig allenfalls begrenzte Rationalisierungsgewinne in Form von Personal- bzw. Kapazitätsfreisetzung. Dafür war in beiden Abteilungen das Rationalisierungspotential bereits zu sehr ausgereizt. Mittel- und langfristig aber waren mit Blick auf den unaufhaltsamen weiteren Vormarsch digitaler Information und deren besondere Bearbeitungserfordernisse sowie die sich verschärfenden finanziellen und personellen Rahmenbedingungen der Bibliothek nicht unerhebliche strukturelle und ablauftechnische Synergieeffekte zu erwarten • Für eine Integration und deren Umsetzung in möglichst kurzer Zeit sprach darüber hinaus ein aktuell anstehendes, ablauforganisatorisches Problem. Der Wunsch nach einer durchgehenden Einführung des integrierten Geschäftsgangs im Bereich der Monografienbearbeitung erzwang nicht nur eine Neudefinition der Arbeitsaufgaben und die Neugestaltung der Tätigkeitsbereiche der einzelnen davon betroffenen Mitarbeiter, sondern vor allem auch eine daraufhin ausgerichtete grundlegende Restrukturierung der Arbeitsbereiche in der Erwerbung und Katalogisierung. • Durch die Integration konnten Konzepte des Job-Enrichment und JobEnlargement bevorzugt realisiert werden, was beispielsweise gerade bei der Katalogisierung mit hohen Übernahmequoten von Fremddaten ein drängendes Desiderat war. 25 Die gegenüber der traditionellen Bibliotheksarbeit herausragende Bedeutung von Arbeitsteilung und Kooperation beim Umgang mit digitaler Information würdigen ausdrücklich GABRYS-DEUTSCHER, Elzbieta ; TOBSCHALL, Esther: Kooperationen für die Virtuellen Fachbibliotheken // In: Bibliotheksdienst 36 (2002), S. 1058 - 1064
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
• Last but not least sprach für eine Integration auch die Überlegung, durch eine konsequente Reorganisation in einem der herausragenden und für den Gesamtbetriebsablauf entscheidenden Bereich des Hauses, nämlich der Schaffung einer zentralen „Produktionsachse“, die Idee einer das ganze Haus nach und nach umfassenden Matrixorganisation entscheidend befördern zu können. Das Vorgehen bei der Umsetzung des Integrationsbeschlusses stand unter dem Leitspruch: Soviel Integration wie möglich, soviel Spezialisierung, also die Beibehaltung getrennter Strukturen und Arbeitsverfahren wie nötig. Eine gründliche und ins Detail der vorhandenen Organisationseinheiten bzw. Arbeitsplätze reichende Ist-Analyse zeigte, dass das Integrationspotential bei den einzelnen Arbeitsbereichen sehr unterschiedlich war. Bestimmte Bereiche, die ein ausgesprochenes Expertenwissen erfor26 dern, etwa der Umgang mit den Normdateien , entzogen sich jeder Zusammenlegung, in anderen war der Vollzug der Integration eigentlich nur noch das Bestätigen bereits bestehender Arbeitsweisen, beispielsweise im Bereich „Unberechneter 27 Zugang“ . Weiterhin erwies es sich, dass dem Faktor Zeit im Zusammenhang mit den Integrationsbemühungen große Bedeutung zukommt. Manche Aufgaben konnten sofort integriert erledigt werden, bei anderen beförderte die Zeit und die sich in deren Verlauf ändernden Rahmenbedingungen – beispielsweise die Anzahl 28 der verfügbaren Fremddaten im Verbundkatalog – die beabsichtigte Organisationsänderung. Im Endergebnis sind unterhalb der Abteilungsleitung drei Hierarchieebenen entstanden. Die Abteilung gliedert sich danach in die beiden Geschäftsbereiche Bestandsaufbau und Erschließung und diese in jeweils zwei Referate, die in der Summe zehn Sachgebiete umfassen. Beim Zuschnitt der Größe der Sachgebiete wurde dar26 Die Bayerische Staatsbibliothek arbeitet traditionell auf Bundes- und Landesebene bei der Erstellung und Pflege sowie der Weiterentwicklung der bibliothekarischen Normdateien und den dafür geltenden Regelwerken aktiv in maßgeblicher Funktion mit. 27 Der neuformierte Bereich umfasst den Zugang aus Pflichtablieferung, Amtliche Druckschriften, Geschenk und Tausch. Im Wege der Bestellkatalogisierung wird hier seit mehreren Jahren bereits integriert gearbeitet. Vgl. zu dieser Verfahrensweise im Bereich Amtliche Druckschriften MESSMER, Gabriele: Mehr als nur graue Literatur : die Stelle für Amtliche Druckschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 25 (1997), S. 47 - 54 28 Die derzeitige Konfiguration von Verbund- und Lokalsystem im Bibliotheksverbund Bayern verlangt beim Einsatz des Erwerbungsmoduls SISIS/SIERA zwingend den Nachweis der benötigten bibliografischen Fremddaten in der zentralen Verbunddatenbank. Bei Beginn der Reorganisationsmaßnahme waren dort lediglich deutsche und italienischen Fremddaten enthalten. Seit Mai 2002 steht auch das Angebot „Books English“ der Library of Congress zur Verfügung und seit Ende 2002 kann auf französische Daten zugegriffen werden, die von einem französischen Buchhändler angeboten und in das Verbunddatenformat umgesetzt werden.
⎪ 573
574 ⎪ KLAUS KEMPF auf geachtet, dass nur die sachlich gebotene, unbedingt notwendige Zahl an Mitarbeitern fest in die einzelnen Sachgebiete eingebunden ist. Dies soll zum einen ganz bewusst die Bereitschaft der Mitarbeiter fördern, je nach Arbeitsanfall oder Dringlichkeit auch in anderen Sachgebieten mitzuarbeiten und zum anderen einer übertriebenen Spezialisierung, die wiederum einen Verlust an organisatorischer Flexibilität mit sich brächte, entgegenwirken. Die Organisation wurde im Bereich Erschließung vervollständigt durch spezielle Erschließungsvorhaben, zum Beispiel der Bayerischen Bibliographie, die das Kerngeschäft der Novitätenbearbeitung weniger tangieren. Von zentraler Bedeutung für das Reformvorhaben und eine entscheidende Voraussetzung für Umsetzung und Funktionieren des Matrixgedankens innerhalb der Abteilung sind in der neuen Struktur die Koordinierungsstellen auf Ebene der Sachbereichsleiter, die mit erfahrenen und besonders qualifizierten Diplomkräften besetzt sind. Sie sollen einerseits wie Scharniere zwischen den Hierarchieebenen funktionieren und die Information und Kommunikation zwischen den einzelnen Sachgebieten und Referaten sicherstellen, andererseits Sorge dafür tragen, dass frühzeitig Probleme erkannt und bei der Abteilungsleitung – und von dieser ausgehend – wiederum bei den Mitarbeitern zur Sprache gebracht werden. Diese „Koordinatoren“ waren bereits maßgeblich an der Planung und Entwicklung des neuen Strukturkonzepts beteiligt. Wie überhaupt betont werden muss, dass das Reorganisationsvorhaben fast lehrbuchgerecht betrieben wurde, denn die Mitarbeiter waren frühzeitig und je nach betroffenem Aufgabengebiet aktiv in die Planungsüberlegungen einbezogen, sei es als Mitglieder der abteilungsinternen Reorganisations-AG, sei es themenbezogenen in nachgeordneten, mit speziellen Aufgabenstellungen be29 fassten Arbeitsgruppen oder über Einzelgespräche . Ein weiteres wesentliches Anliegen der gesamten Organisationsänderung war es, vermehrt dezentrale IT-Zuständigkeiten zu schaffen und soviel anwendungsorientierte IT-Kompetenz und -Verantwortung in den (Haupt-)Abteilungen aufzubauen, wie nur irgend möglich. Die zentrale IT-Betreuung ist aufgrund ihrer personellen Ausstattung nicht in der Lage, die benötigten einzelnen Softwareanwendungen in 30 angemessenem Umfang zu betreuen . Notwendig ist deshalb eine Arbeitsteilung in IT-Anwendungsfragen zumindest mit den großen Funktionsbereichen, die für diesen 29 Auf eine „(Veränderungs-)Prozessbegleitung von außen“, wie sie oftmals bei größeren Reorganisationsmaßnahmen empfohlen wird, wurde dabei verzichtet. Vgl. die Beispiele in PAUL, Gerd: Veränderungsmanagement : Round-Table der Kommission für Organisation und Betrieb des EDBI // In: Bibliotheksdienst 36 (2002), S. 1105 - 1110 30 Zum lokalen Bibliothekssystem der Bayerischen Staatsbibliothek vgl. HEFELE, Bernhard ; LUBER, Jörg: Das neue lokale Bibliothekssystem der Bayerischen Staatsbibliothek : ein Jahr Echtbetrieb // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 254 - 263
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Zweck eigens Mitarbeiter abstellen, entsprechend weiterbilden und zum Einsatz 31 bringen . Damit ist eine Matrixorganisation im Kleinen entstanden. Im Bereich der neu geschaffenen Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung ging man noch einen Schritt weiter. Die SIERA- bzw. SIKIS-Systemverwaltung wurde zu einer der Abteilungsleitung unmittelbar nachgeordneten DV-Stabsstelle mit erweitertem Aufgabenspektrum ausgebaut. Die DV-Stabsstelle entwickelt auch Schulungskonzepte für die betreffenden Systemmodule, unterstützt die Bestandsevaluierung, überprüft, analysiert und optimiert die Ablauforganisation in den Teams im Sinne eines Prozesscontrolling. Mittlerweile hat sich das Aufgabenspektrum der abteilungsbezogenen Datenverarbeitungsanwendungen nochmals deutlich erweitert. In der neu geschaffenen Funktionsstelle „Kooperatives Datenmanagement“ werden insbesondere erschließungsrelevante IT-Aufgaben, wie die Anpassung von Datenformaten, die Konzeption und Durchführung von Kataloganreicherungsprojekten sowie die Vorbereitung und Überwachung von größeren Dateneinspielungen im Zusammenhang mit der Erwerbung von E-Books wahrgenommen. Auf Referentenebene wurde eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen den bisher nach Ländern und Sprachen organisierten Erwerbungsreferenten und den 32 primär fachorientiert arbeitenden Sacherschließungsreferenten erprobt . Durch eine Neufassung der Arbeitsfelder und Aufgabenbereiche sowie dem weiteren Ausbau 33 des Verfahrens mit Approvalplänen im Bereich Bestandsaufbau war es möglich, erste Ansätze einer durchgehenden Zuständigkeit für Bestandsaufbau- und Sach31 Diese IT-Ansprechpartner in den einzelnen Abteilungen agieren wie eine erste Filterinstanz. Sie nehmen die betreffenden Anfragen von Mitarbeitern entgegen, bewerten sie, nehmen eine erste Einordnung vor und leiten sie gegebenenfalls an die IT-Abteilung weiter. Zu den lokalen IT-Anwendungen und ihrer Betreuung in der Bayerischen Staatsbibliothek vgl. HEFELE, Bernhard: Das neue Netzwerk (LAN) der Bayerischen Staatsbibliothek // In: ABITechnik 18 (1998), S. 234 - 242 32 Zur Tradition des Länderreferats in der Erwerbung der Bayerischen Staatsbibliothek vgl. DORFMÜLLER, Kurt: Zentrale Erwerbung durch Regionalreferate : das Erwerbungssystem der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 6 (1978), S. 3 - 10 33 Der erste Approvalplan nach anglo-amerikanischem Muster wurde in der Bayerischen Staatsbibliothek 1997 für den Bereich der Monografienbeschaffung aus Italien in Zusammenarbeit mit dem Buchhändler Casalini eingerichtet. Mittlerweile wird diese Beschaffungsmethode auch für die Monografienerwerbung aus Frankreich in Zusammenarbeit mit dem Buchhändler AAL eingesetzt. GRIEBEL, Rolf: Outsourcing in der Erwerbung, neue Zauberformel oder Weg zu effektivem Beschaffungsmanagement? // In: Nur was sich ändert, bleibt : 88. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 1998 / hrsg. von Sabine Wefers. - Frankfurt am Main, 1999. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 75). - S. 157 - 174 KEMPF, Klaus: Outsourcing projects and approval plans : ten years of experience in a large research library ; a case study of the Bayerische Staatsbibliothek // In: Current issues in col-
⎪ 575
576 ⎪ KLAUS KEMPF erschließungsfragen auch in für die Bayerische Staatsbibliothek besonders bedeut34 samen Wissenschaftsfächern zu realisieren . In diesem Bereich ist vorläufig noch kein 7Ende des Umbruchs abzusehen. Mit Blick auf die notwendige vermehrte Einbindung digitaler Ressourcen in die Bestandsaufbaupolitik und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Erschließung wurden in einem zweiten Reformschritt im Jahr 2004 der Abteilungsleitung direkt nachgeordnete Fachkoordinatorenstellen für Geschichte und Bavarica geschaffen. 3.2.3 Fachkoordinatoren als strukturelle Schlüsselstelle der Hybridbibliothek Entsprechend dem in der Hybridbibliothek immer differenzierter ausfallenden Nachfrageverhalten der Nutzer und mit Blick auf die neuen technischen Möglichkeiten, diesem mit entsprechenden Informationsangeboten immer besser entsprechen zu können, sollte sich auch die Organisation der Bibliothek stärker fachlich orientieren und differenzieren. Der Aufbau von Virtuellen Fachbibliotheken bzw. Fachportalen ist daher unabhängig von der Möglichkeit, hier eine (zeitlich befristete) 35 Drittmittelförderung zu erhalten, ein Gebot der Stunde . Die Bayerische Staatsbibliothek kommt diesem seit geraumer Zeit nach und baut mit Nachdruck im Bereich ihrer Sondersammelgebiete entsprechende Dienste auf. Der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Ihre Referatsleiter und Referenten bzw. Fachkoordinatoren sind hier – ganz dem innerbetrieblichen Matrixgedanken verpflichtet – in Kooperation mit den jeweils betroffenen Sonderabteilungen und dem IT-Bereich die wesentlichen Multiplikatoren gegenüber Nutzern und Fachvertretern. lection development : Italian and global perspectives ; atti del Convegno Internazionale sullo Sviluppo delle Raccolte (Bologna, 18 febbraio 2005) / a cura di AIB Commissione Nazionale Biblioteche delle Università e della Ricerca. - Bologna, 2006. - S. 143 - 148 KEMPF, Klaus: Make or buy? : outsourcing come alternative per la riorganizzazione dei servizi di gestione delle raccolte // In: Gestione delle raccolte e cooperatzione nelle biblioteca hibrida / a cura di Nicola Benvenuti … - Firenze, 2006. S. 19 - 26 34 In den von der Bayerischen Staatsbibliothek nicht als Kernfächer gepflegten Naturwissenschaften, der Medizin, der Mathematik und Informatik sowie der Technik und den Ingenieurwissenschaften gibt es bereits seit geraumer Zeit Fachreferenten, soweit es die Literaturauswahl und die Sacherschließung betrifft. 35 Zur Förderung der Virtuellen Fachbibliotheken durch die DFG (Das Netzwerk der Sondersammelgebiete und virtuellen Fachbibliotheken, 2007) vgl. http://www.dfg.de/forschungs foerderung/wissenschaftliche_infrastruktur/lis/veroeffentlichungen/index.html#3. Zum bisherigen Erfolg der neuen Dienstleistung vgl. Virtuelle Fachbibliotheken im System der überregionalen Literatur- und Informationsversorgung. Studie zu Angebot und Nutzung der Virtuellen Fachbibliotheken. Gefördert durch die DFG. Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung GmbH, unter http://www.zbw.eu/ueber_uns/projekte/vifasys/gutachten_ vifasys_2007_3_5.pdf
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Die Einsetzung von Ansprechpartnern für einzelne Fächer und Fachgruppen im Zusammenhang mit dem Aufbau und dem Betrieb von Virtuellen Fachbibliotheken und insbesondere die Einrichtung der „Fachkoordinatorenstellen“ sind eine erste aufbauorganisatorische Antwort auf die neuen Anliegen. Die Fachportale erhalten damit auch das unerlässliche „Gesicht“, nämlich den auch heute noch notwendigen physischen Ansprechpartner. Wichtig ist es allerdings festzuhalten, dass „Gesicht“ nicht zwangsläufig „Fachportal“ oder „Fachansprechpartner“ heißt. Hinter einem Fachportal wird sich schon angesichts der derzeitigen personell-fachlich Konstellationen und der Aufgabenfülle ein „Fach(informations)team“ verbergen. An der Spitze dieser Teams sollte jeweils ein kompetenter und verantwortlicher Fachkoordinator stehen. Dieser Fachkoordinator agiert im „Fach(informations)team“ im Sinne eines Primus inter pares. Seine Koordinationsfunktion umfasst eine interne und externe Komponente. Intern agiert er als „fachliche Schnittstelle“ sowohl in der eigenen Abteilung als auch gegenüber den anderen Abteilungen und Arbeitsbereichen. Extern pflegt er intensive Beziehungen zu den Fachvertretern und Partnerinstitutionen (z. B. Verlagen) sowie vor allem zu den Benutzern. Es ist mittel- und langfristig nicht ausgeschlossen, dass sich diese Dienste zu national vernetzten Fachinformationsservicepunkten weiterentwickeln, um so noch flexibler und effizienter auf das Informationsund Nachfrageverhalten eingehen zu können. Allerdings zeichnet es sich jetzt schon ab, dass gerade die Fachkoordinatoren mit ihren exzellenten Kontakten zur Fachwissenschaft erste Anlauf- und Knotenpunkte für ein neues Miteinander von Wissenschaft, Verlagen und Bibliotheken sind, was die Erstellung, Aufbereitung und Verbreitung wissenschaftlicher Information im elektronischen Zeitalter betrifft. Der Fachkoordinator Geschichte ist derzeit mit dem Aufbau eines Zentrums für elektronisches Publizieren als eigenständiger weiterer Organisationseinheit befasst. 4
Schnittstellenmanagement – 36 Die Schaffung der offenen Organisationsplattform ZEM
4.1 Die Schnittstellenproblematik Ein wesentliches inhaltliches Moment der gesamten Reorganisationsmaßnahme war von Anfang an das Ziel, im Zuge der Neustrukturierung eine mit Blick auf 36 SCHÄFFLER, Hildegard: How to organise the digital library : reengineering and change management in the Bayerische Staatsbibliothek, Munich // In: Library Hi Tech 22 (2004), S. 340 - 346 SCHÄFFLER, Hildegard: New media require new structures : reengineering and change management in the Bayerische Staatsbibliothek // In: A study on the progress of science library. - Beijing, 2005. - S. 114 - 122
⎪ 577
578 ⎪ KLAUS KEMPF häufig wechselnde Anforderungen entwicklungsfähige, organisatorische Lösung für die Verwaltung der Zeitschriften und E-Medien zu finden, die diesem besonders dynamischen und – was die E-Medien angeht – stark expandierenden Teilbereich des Informationsmarktes gerecht wird. Konkret ging es zum einen darum, auf lokaler Ebene eine adäquate organisatorische Antwort zu finden, die nicht nur die notwendige Integration von produktspezifischen Arbeitsprozessen befördert, sondern auch die erforderliche Flexibilität aufweist, um mit den raschen technologischen Entwicklungen und Veränderungen am Markt und deren Rückwirkungen auf die betrieblichen Geschehnisse in der Bibliothek Schritt halten zu können. Außerdem waren die neuen Anforderungen, denen sich die Bayerische Staatsbibliothek auf regionaler Ebene in ihrer Doppelfunktion als zentrale Landesbibliothek und bibliothekarische Fachbehörde Bayerns, insbesondere im Bereich des Bayern-Konsortiums, gegenübersieht, organisatorisch möglichst optimal abzufangen. Neben den Gesichtspunkten Prozessorientierung und Flexibilisierung, die als charakteristisch für moderne Organisationsformen angesehen werden, stand der Aspekt des Schnittstellenmanagements bei der Entwicklung der angestrebten Organisationsvariante im Vordergrund. Der Begriff Schnittstelle beschreibt in diesem Zusammenhang nicht ein Problem der Computertechnik, sondern ein soziales Phänomen. Die Schnittstelle spielt gerade im Bereich des Innovationsmanagements eine herausragende Rolle; sie ist hier als nichthierarchische Koordinationsform die Konflikt vorbeugende bzw. vermeidende Strategie schlechthin und gleichzeitig der organisatorische Ort, an dem Innovationen sowie Konzepte für neue Prozesse, Produkte und Dienste entstehen. 4.2 Die Besonderheiten von ZEM Das Ergebnis ist eine – zumindest im deutschen Bibliothekswesen – neuartige und offene Organisationsplattform. Sie wird mit ZEM für „Zeitschriften und elektronische Medien“ umschrieben, ein Begriff, der in seiner Kürze nicht nur einprägsam, sondern auch Programm ist. Der Leitgedanke des vorliegenden organisatorischen Konzepts lautet: Integration, Offenheit und Flexibilität. Offen und flexibel heißt, dass das Referat innerhalb seines eigenen Zuständigkeitsbereichs sehr situativ mit Strukturen umgeht, innerhalb der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung fall- und themenbezogen agiert und gegenüber anderen Abteilungen zahlreiche und weitgezogene Schnittstellen und Verzahnungen aufweist. Genau hier soll die anvisierte, themen- bzw. projektorientierte Gesamtorganisation vor allem Fuß fassen können. Die unterschiedlichen Abteilungen zugehörigen Mitarbeiter – hier sind vor allem die in den Benutzungsdiensten angesprochen – sollen sich möglichst direkt und ergebnisorientiert sowie unabhängig von hierarchischen Überlegungen den jeweiligen
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Problemstellungen annehmen können und sich gleichwohl innerhalb eines gesicherten Organisationsrahmens – eben der „Plattform“ – bewegen. Im Bereich ZEM wird besonders deutlich, dass eine Organisationsänderung dieses Umfangs und dieser Tiefe nur in wohl überlegten Schritten und mit langem Atem zu erreichen ist, was insbesondere auch die Festlegung von geeigneten Teil- bzw. Zwischenzielen verlangt. Dies schafft die psychologisch notwendigen „Wegmarkierungen“ auf dem langen Marsch, insbesondere ermöglicht es aber das unter psychologischen Gesichtspunkten gar nicht hoch genug einzuschätzende Erreichen baldiger und sichtbarer Veränderungen. Mit Blick auf die lokale Situation wurde das Ziel, die Auswahl, Beschaffung und Erschließung von Zeitschriften und elektronischen Medien, konsequent in dem neuen Referat zusammenzufassen, als vorrangig erachtet. Dabei wurde eine Integration im doppelten Sinne angestrebt. Zum einen sollten Erwerbungs- und Katalogisierungsvorgänge analog der Monografienbearbeitung stärker miteinander verzahnt, um schließlich zu einem automatisierten vollständig integrierten Geschäftsgang zu werden. Zum anderen bot sich die Verbindung der bislang in der Organisationsstruktur nicht eindeutig verankerten Aufgaben der Erwerbung und Erschließung von E-Medien bei den Zeitschriften an, die zunehmend auch in elektronischer Form angeboten werden und damit neue Geschäftsgänge entstehen lassen. An der Spitze des neu geschaffenen Referats befindet sich eine multifunktionale Leitungs- und Koordinationsstelle für den Bestandsaufbau und die Erschließung von Zeitschriften und E-Medien. Integraler Bestandteil der Aufgabenstellung dieser Leitungs- und Koordinationsstelle ist auch die Leitung der „Geschäftsstelle“ für das Bayern-Konsortium. Hier wird der lokale und regionale Aspekte gleichermaßen integrierende neue Organisationsansatz nochmals deutlich unterstrichen. Unterhalb der Referatsleitung befindet sich in koordinierender Funktion die Stelle „Leitung der Beschaffung und Erschließung von Zeitschriften und elektronischen Medien“. Sie ist eine der angesprochenen „Scharnierstellen“, die insbesondere für organisatorische und personelle Fragen in den folgenden drei Sachgebieten zuständig ist: (1) Elektronische Medien, (2) Zeitschriftenverwaltung und Benutzungsdienst, (3) Erschließung von Printzeitschriften Das Arbeitsfeld von ZEM deckt sich mit den drei großen Tätigkeitsfeldern einer Bibliothek, denn hier werden Aufgaben des Bestandsaufbaus, der Erschließung und der Benutzungsdienste wahrgenommen und zwar sowohl für konventionelle, als auch für elektronische Medien. ZEM ist insoweit die Realität gewordene Hybridbibliothek im Kleinen.
⎪ 579
580 ⎪ KLAUS KEMPF 5 Projektmanagement – vom Task-Force-Modell zum Fachabteilungsmodell 5.1 Generelle Aspekte des Projektmanagements Das Schnittstellenmanagement steht seinerseits an der Schwelle bzw. am Übergang zu einer erweiterten, in jüngster Zeit sich immer stärker Bahn brechenden Organisationsvariante, der „projektorientierten Organisation“. Sie greift überall dort Platz, wo es notwendig ist, besonders schnell und flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren. Losgelöst von den das Routinegeschäft bestimmenden Organisationsmustern können hier Kompetenzen unabhängig von Rang und Hierarchie eingebracht werden; eine offene Diskussion zur Förderung neuer Ideen und neuen Wissens wird weit stärker gefördert. Bei Bedarf wird über alle sonstigen Organisationsstrukturen hinweg ein (Projekt-)Team konstituiert, das diese Aufgabe teilweise oder ganz übernimmt. Diese Vorgehensweise bedarf jedoch einer grundsätzlichen Absicherung im Organisationsgefüge der Bibliothek, denn die Grundorientierung der Gesamtorganisation muss „projektfreundlich“ und auf Dauer auf diese Form des Vorgehens hin ausgelegt sein. Bei der Einbeziehung des Projektmanagements 37 in die bestehende Organisation kennt die Literatur zahlreiche Varianten . Je nach Grad der Verselbständigung des Projektmanagements ist zu unterscheiden zwischen • dem Federführungsmodell (Fachabteilungsmodell), bei dem die betroffene Fachabteilung bzw. deren Führungsinstanz oder ein von ihr beauftragter Mitarbeiter die Steuerung des Entscheidungs- und Durchsetzungsprozesses verantwortlich übernimmt; • dem Einflussmodell (Stabsmodell), bei dem die Verantwortung für das Projektmanagement einer Stelle ohne eigene Entscheidungskompetenz (Stabsstelle) übertragen wird; • dem Matrix-Projektmanagement, bei dem eine projektspezialisierte Arbeitsgruppe neben, aber nicht unabhängig von der funktionalen oder divisionalen Spezialisierung existiert; • der reinen Projektorganisation, wobei die Untervariante des Task-Force-Modells in der Praxis überwiegt. Darunter versteht man die Schaffung einer Spezialgruppe, die – unabhängig von der Funktional- oder Divisionalorganisation – eine oder mehrere spezifische Aufgabenstellungen zu erfüllen hat. Es ist ein nahezu klassisch zu nennendes Konzept, um von der Leitung als besonders dringlich erachtete Innovationsprojekte rasch voranzubringen. Es versteht sich von selbst, dass diese Organisationsvariante mit einem „Verfallsdatum“ versehen ist. 37 HAUSCHILDT, Jürgen ; Salomo, Sören: Innovationsmanagement. - 4., überarb., erg. und aktualisierte Aufl. - München, 2007. - S. 138 - 144
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Die Überlegungen müssen aber bei diesen Modellvarianten nicht stehen bleiben. In der Praxis werden nicht selten zwei der genannten Varianten, insbesondere das Federführungsmodell und – als temporäre Ergänzung – das Task-Force-Modell oder das Matrix-Projektmanagement nebeneinander oder zeitlich überlappend zur Anwendung kommen. Als Regel kann gelten, je höher der Innovationsgehalt, desto eher ist eine organisatorische (Teil-)Verselbständigung des Projektmanagements ratsam. Zudem wird man, wenn eine sehr starke Verklammerung der Innovation mit den Aktivitäten des laufenden betrieblichen Prozesses angestrebt wird, vorzugsweise das Federführungsmodell wählen. 5.2 Das MDZ und seine organisatorische Neuausrichtung In der Bayerischen Staatsbibliothek gab es de facto bereits seit 1997 eine TaskForce- Projektmanagementorganisation. Zu diesem Zeitpunkt wurde mit Förderung der DFG das Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) als gesonderte, projektbezogene Organisationseinheit eingerichtet. In kürzester Zeit erwarb sich das MDZ einen Ruf als herausragendes Kompetenzzentrum für alle Digitalisierungsbelange und wurde, was die Breite und die Vielfalt seiner Projekte sowie den mittlerweile erreichten Datenumfang angeht, zum bedeutendsten Digitalisierungszentrum im deutschen Sprachraum. Formalorganisatorisch war das MDZ zunächst als eigenständiges Sachgebiet in die Abteilung Bibliotheksverbund Bayern (Verbundzentrale) eingegliedert und daneben mit personengebundenen Aufgaben in der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung und der Abteilung Bestandserhaltung verankert. Tatsächlich war das MDZ in seinen wesentlichen Aufgabenstellungen aber der Direktion direkt zugeordnet und fungierte für sie einerseits – im Sinne einer klassischen Stabsstelle – als „think tank“ digitaler Projektideen auf lokaler, regionaler und nationaler sowie zunehmend auch internationaler Ebene, andererseits hatte es in vielen Fragen den Charakter einer „task force“, also einer organisatorischen Instanz mit projektbezogen eigener Entscheidungskompetenz angenommen, um es der Direktion zu ermöglichen, rasch und „unbürokratisch“ tagesaktuelle, bibliothekspolitisch als prioritär erkannte Themen und Aufgabenstellungen im Bereich der digitalen Bibliothek unmittelbar in Angriff zu nehmen und vor allem drittmittelfinanzierte Projekte gezielt und zeitnah angehen zu können. Die Überlegung, diesen Zustand zu verändern und strukturelle Alternativen ins Auge zu fassen, wurde durch die Umstände befördert, dass • das bisher vorherrschende Organisationsprinzip, die fast reine Projektorientierung, an ihre Grenzen gelangt und die für das MDZ maßgebliche Projektgrundfinanzierung durch die DFG ausgelaufen war;
⎪ 581
582 ⎪ KLAUS KEMPF • das MDZ eine kritische Größe sowohl hinsichtlich seines Aufgabenumfangs als auch seiner Kapazitätsauslastung erreicht hatte und dabei nicht wenige Handlungsbereiche vermehrt mit Routineaufgaben behaftet waren bzw. nach einer Überleitung in andere, eigentlich dafür zuständige Strukturen verlangten; • sich in den übrigen Organisationsbereichen des Hauses vermehrt Parallelstrukturen entwickelten bzw. sich Überlappungen mit Aufgaben und Kompetenzen anderer Abteilungen ergaben. Die Aufgabenstellung war nicht trivial. Mit der angestrebten Reorganisation sollten gleich mehrere Ziele erreicht werden: • Prioritär sollte die erwiesenermaßen hohe Innovationsproduktivität des MDZ im neuen organisatorischen Kontext in eine ebenso durchschlagende Innovationsverbreitung und -durchsetzung „übersetzt“ werden. Damit ist zugleich ein Grundproblem des Innovationsmanagements angesprochen. Auf die Phase der Entwicklung und Ausbringung einer Innovation folgt, wie oben bereits dargelegt, zwangsläufig die Phase der unternehmensinternen Innovationsdiffusion bzw. -durchsetzung. Bezogen auf Dienstleistungseinrichtungen heißt dies, dass die im Rahmen eines Projekts entwickelten neuen Produkte und Dienste ab einem bestimmten Zeitpunkt an die den Routinebetrieb tragenden Strukturen weitergegeben werden müssen, um letztlich beim Nutzer anzukommen. • Die maßgeblich der Projektgebundenheit geschuldete Flexibilität des MDZ, die bisher diese „Eingreiftruppe“ und ihre Einsätze auszeichnete und für eine erhebliche Drittmitteleinwerbung gesorgt hatte, sollte nicht eingebüßt, sondern erhalten und wenn möglich sogar weiter ausgebaut werden. • Darüber hinaus sollte – im Sinne einer strategischen, das gesamte Haus betreffenden Zielstellung – angesichts der Umbrüche am Informationsmarkt eine organisatorische Lösung gefunden werden, die den beschleunigten und weiteren Ausbau der digitalen Komponenten des Hybridbibliothekskonzepts möglichst aus den zentralen Strukturen des Hauses heraus ermöglichte. Damit bot sich die Option, möglichst viele Bereiche in dieses Vorhaben einzubeziehen und somit das forcierte Hineinwachsen in eine immer mehr durch digital-multimedial Prozesse und Dienste geprägte Bibliothek gezielt zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung, das MDZ aus seiner bisherigen organisatorischen Verankerung und seinem Status als „task force“ zu lösen und – ganz im Sinne des oben vorgestellten Federführungsmodells – einer großen Abteilung, hier der Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung, als eigenständiges Referat „Digitale Bibliothek“ einzugliedern. Die Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, die aus einer tief greifenden Reorganisation und Neuausrichtung ihrer
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
Kapazitäten hervorgegangen war, schien das notwendige innovationsfreundliche Klima zu bieten, um die vorstehend angeführten Zielsetzungen entschieden weiter38 verfolgen zu können . Bereits kurz- und mittelfristig sollten mit der organisatorischen Neuverortung registrierbare Synergieeffekte innerhalb der Abteilung in der Zusammenarbeit mit den übrigen Referaten bei gemeinsamen Themen und Projekten erreicht werden. Mit der „Rückendeckung“ durch die Hauptabteilung sollte die Anwendung der vom MDZ entwickelten und erprobten innovativen Verfahren in anderen Bereichen des Hauses leichter durchsetzbar sein und dort vermehrt zum Einsatz kommen, wobei das Referat „Digitale Bibliothek“ – ganz im Sinne einer Matrix-Projektorganisation – für befristete Zeit und themenbezogen als entscheidungsbefugter „Projektmanager“ auch gegenüber anderen Abteilungen agieren sollte. Mit der Integration des MDZ in eine Hauptabteilung sollten die Bemühungen um weitere Drittmittelprojekte noch weiter intensiviert und in der Antragsphase effizienter gestaltet werden. Entsprechend seiner Aufgabenschwerpunkte gliederte sich das Referat „Digitale Bibliothek“ zunächst in drei Sachgebiete, denen jeweils ein Referent vorstand: (1) Entwicklung, Erstellung, Koordination und Betrieb von Digitalisierungsverfahren; (2) Erstellung, Koordination und Betrieb digitaler Fachinformationsangebote (Virtuelle Fachbibliotheken); (3) Digitale Langzeitarchivierung. In einem weiteren „Reorganisationsdoppelschritt“, der vor dem Hintergrund der sich rasch verändernden Rahmenbedingungen und Arbeitsinhalte gerade im Aufgabenbereich dieses Referats unerlässlich war, wurde 2007 zum einen die referatsinterne Organisation neu formiert, zum anderen eine noch stärkere strukturelle Ausrichtung der Gesamtabteilung auf ihre dynamisch wachsende und an Bedeutung stetig zunehmende digitale Aufgabenstellung vorgenommen. Referatsintern sollte eine stärkere Differenzierung der Zuständigkeiten nach hochinnovativen Themen und innovativen, aber bereits vor der Übernahme in den Routinebetrieb stehenden Verfahren Platz greifen. Mit Blick auf erstere wurde die Funktion der Referenten, vornehmlich als Projektmanager zu agieren, gestärkt. Aufgaben, die vermehrt dem Routinegeschäft zuzurechnen waren, wurden ausgegliedert und in drei neu formierten Sachgebieten unter bibliotheksfachlicher Leitung zusammengefasst. Die ebenfalls weiter forcierte Ausrichtung der Gesamtabteilung auf ihre digitale Aufgabenstellung erforderte konkret eine noch stärkere Verzahnung des Referats „Digitale Bibliothek“ mit den übrigen Organisationsbereichen unter strukturellen und ablauforganisatorischen Gesichtspunkten. Um diesem Ziel näher zukommen, 38 KEMPF, Klaus ; SCHÄFFLER, Hildegard: Building digital collections : organizational restructuring, workflow and human resource management // In: Advance in library information science / ed. by Y. E. Jianzhong … - Beijing, 2006. - S. 102 - 108
⎪ 583
584 ⎪ KLAUS KEMPF
Organigramm der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung (Stand 2008)
EIN (ORGANISATORISCHER) MASSANZUG FÜR HYBRIDE ZEITEN
wurde über eine durchgreifende Neufassung der Arbeitsinhalte und Neugliederung der Verantwortlichkeiten bei den Sachbereichsleiterstellen, also den bereits mehrfach erwähnten, für das gesamte Organisationsgeschehen maßgeblichen „Scharnieren“, eine aufbauorganisatorisch effizientere Anbindung der beiden thematisch eng benachbarten Referate ZEM und Digitale Bibliothek erreicht. Im Kontext dieser nachhaltigen strukturellen Aufwertung der digitalen Organisationsbereiche ist auch die Eingliederung der vormaligen Fotostelle – nach ihrer tief greifenden Umstrukturierung – als verlängerte Werkbank bzw. als „digitales Produktionszentrum“ der Abteilung als weiterer „Baustein“ im „Gesamtreorganisationsgebäude“ zu nennen. Für ein abschließendes Urteil über Erfolg oder Misserfolg der eingeschlagenen Strategie ist es sicherlich noch zu früh, aber schon jetzt lässt sich sagen, dass man dem Aufbau eines hausinternen „Wissensnetzwerkes“ als möglicher zukunftsorientierter Organisationsform deutlich näher gekommen ist. Unterhalb der auf Abteilungsebene angesiedelten und formalisierten „Gesamtmatrix“ bilden sich mehr und mehr themen- und projektbezogen die dafür notwendigen „Submatrixstrukturen“, die in 39 äußerst fruchtbare Innovationskooperationen münden . Ausgelöst und maßgeblich getragen wird diese Entwicklung von den in den anhaltenden Reorganisationsprozess bewusst eingestreuten innovativen Organisationselementen, die es den betreffenden Instanzen erlauben, von einer eindeutig definierten organisatorischen Basisstruktur ausgehend weitgehend hierarchiefrei und direkt themen- und projektbezogen zu kommunizieren und zu kooperieren.
6 Fazit Innovations- und Organisationsänderungsmanagement sind vor dem Hintergrund der weiter voran schreitenden informationstechnologischen Entwicklung und des damit zusammenhängenden radikalen Umbruchs am Informations- und Medienmarkt auf absehbare Zeit ein zentrales Thema des Bibliotheksmanagements. Notwendig ist daher ein wohl überlegtes und konsequent betriebenes, möglichst den gesamten „Betrieb Bibliothek“ umfassendes, gleichwohl flexibel handhabbares und strikt auf die jeweiligen lokalen bzw. konkreten Erfordernisse abgestelltes Innovationsund Reorganisationskonzept. Die Bayerische Staatsbibliothek verfolgt seit mehreren Jahren das Ziel, ihre innerbetrieblichen Strukturen und Arbeitsabläufe immer wieder neu zu justieren und 39 Als Beispiele seien genannt das Fachportal für Geschichte „Chronicon“ innerhalb der Abteilung, abteilungsübergreifend die Virtuellen Fachbibliotheken Osteuropa und Musikwissenschaften sowie in der Zusammenarbeit mit Dritten die Bayerische Landesbibliothek Online.
⎪ 585
586 ⎪ KLAUS KEMPF den sich stetig ändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Es ist ihr damit bisher gelungen, neue Aufgabenstellungen erfolgreich aufzugreifen und in innovative und intensiv genutzte Dienste umzusetzen. Insgesamt zeigt sich, dass mit der Reorganisation der Abteilungen nach den Grundsätzen der Matrixorganisation die Strukturen insgesamt an Flexibilität, Durchlässigkeit und „Kommunikationsfreude“ gewonnen haben Mit der Schaffung der Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung wurde im Haus eine große „Produktionsachse“ geschaffen, wobei mit der Integration von zwei vorher selbstständig agierenden Abteilungen erhebliche Synergien frei gesetzt und gleichzeitig beachtliche Spielräume für weitere organisatorische Veränderungen erzielt wurden. Die Einrichtung der offenen Organisationsplattform ZEM bedeutete einen Schritt in organisatorisches Neuland. Nie zuvor waren bisher „verstreute“ Zuständigkeitsbereiche und Aufgabenfelder organisatorisch so gebündelt und weitgehend hierarchiefreien, rein problemorientiert-pragmatischen Lösungsansätzen zugeführt worden wie in diesem Falle. Hier wurde auf ein neues Medium im richtigen Moment die richtige organisatorische Antwort gefunden. Es ist mittlerweile eine Binsenweisheit, dass die entscheidende Phase im Innovationsmanagement die Phase der Innovationsverbreitung bzw. -durchsetzung ist. Hier gilt es vor allem organisatorisch zu reagieren und eine glückliche Hand zu beweisen. Mit der Integration des MDZ in die Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung wurden die innovativen Prozesse erst mit dem richtigen Schwung versehen. In sehr kurzer Zeit hat sich das Ziel des Aufbaus der „digitalen Bibliothek“, zum Kernanliegen der größten Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek entwickelt und ist damit im Herzen der Bibliothek angelangt.
⎪
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND … ORGANISATION UND LOGISTIK DER BEWIRTSCHAFTUNG DES BUCHBESTANDES DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele (Marcus Tullius Cicero)
Faszination Magazin
D
ie Bayerische Staatsbibliothek hat in den letzten Jahren in unregelmäßiger Folge einen „Tag der offenen Tür“ angeboten. Das Interesse beim Publikum war außerordentlich, und den jeweils größten Ansturm erlebten die Führungen durch die Magazine der Bibliothek. Wie alle Orte, die dem Zugang des breiten Publikums üblicherweise verschlossen sind, üben auch die Magazine einer Bibliothek eine ungeahnte Faszination aus, die für den Bibliothekar selbst nicht immer verständlich und nachvollziehbar ist. Man kann dort weder komplizierte wissenschaftliche Versuchsaufbauten bestaunen, noch birgt der Anblick leicht angestaubter Buchregale einen besonderen ästhetischen Gewinn. Der Gegenstand der Bewunderung – das Buch – ist ein völlig alltäglicher Gegenstand, den die meisten Menschen in der einen oder anderen Ausprägung selbst besitzen und jederzeit verfügbar haben. Was macht also die Faszination des Magazins aus? Die schiere Menge der Bücher alleine kann es auch nicht sein. Kein Mensch hat die über neun Millionen Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek je mit einem einzigen Blick erfasst. Immer sind es nur einige tausend Bücher, die man zur gleichen Zeit im Blick haben kann. Solche Blicke bieten die meisten Bibliotheken, die Freihandbestände aufzuweisen haben, und natürlich auch die Bayerische Staatsbibliothek in ihrem Allgemeinen Lesesaal und das an sechzehn Stunden an jedem Tag der Woche. Aber wer kommt schon auf die Idee, den Allgemeinen Lesesaal zu besuchen, nur um einmal einen Blick auf zwanzigtausend bis dreißigtausend Bücher gleichzeitig werfen zu können? Will man der Faszination von Buchmagazinen auf den Grund gehen, muss man das Problem aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Autoren wie Umberto Eco haben Büchersammlungen, besonders solche mit vielen alten Büchern, zu Orten von mystischer Bedeutung stilisiert. Hier gibt es sie noch, die Terra incognita. Die
587
588 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA faszinierende Möglichkeit, Neues zu entdecken, ist hier zum Greifen nahe ebenso wie die Möglichkeit, wertvolles, tradiertes Wissen, das bisweilen längst in Vergessenheit geriet, wieder zu entdecken. Dunkle Geheimnisse könnten hier schlummern. Dinge, die unser Weltbild ins Wanken bringen oder zumindest unser Denken und Handeln beeinflussen könnten. Ist es diese Vorstellung, was alles in diesen Büchermassen stecken mag, diese Vorstellung, die ein wenig Gänsehaut und Unbehagen bereitet? Oder ist es die Ehrfurcht vor der gewaltigen geistigen Ernte, die sich hier vorfindet, eingefahren in den großen Scheunen des Wissens. Gibt es einen Ort der größeren Nähe zu einem verehrten Schriftsteller der Vergangenheit als den Ort, an dem alle Schriften von ihm und über ihn versammelt sind? Alles dies und noch einiges mehr mag eine Rolle spielen, will man die Faszination und die Anziehungskraft verstehen, die von Magazinen alter, ehrwürdiger Bibliotheken ausgeht.
Der Blick auf die Folianten des Altbestandes lässt erahnen, welche Schätze in dieser Bibliothek schlummern
Dabei sind in der Vorstellung der meisten Menschen Buchmagazine auch Orte, in denen Beharrlichkeit, Beständigkeit und Unverrückbarkeit, wenn nicht gar Behäbigkeit, die höchsten Prinzipien bilden. Ein Buch, das einmal in ein Regal eingestellt wird, bleibt dort für lange, lange Zeit an seinem Platz, bis ein Bibliothekar es für kurze Zeit aus seiner Lethargie reißt und es einem interessierten Benutzer zur Verfügung stellt. Wir bezweifeln, dass diese Vorstellung, die einem Bild von Spitzweg
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
entstiegen sein könnte, heute noch irgendwo der Wirklichkeit entspricht. Auf die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek trifft sie mit Sicherheit nicht zu. Schon die dynamische Bestandsentwicklung der letzten Jahrzehnte, auf die wir kurz eingehen werden, zeigt ein völlig anderes Bild. Die technischen und organisatorischen Lösungen, die zur Unterbringung und zum raschen Zugriff auf die Büchermassen gefunden wurden, sollen dieses Bild vervollständigen. Ein Mitarbeiter in den Magazinen der Bayerischen Staatsbibliothek kann sein Arbeitspensum nur dann bewältigen, wenn er alle 50 Sekunden ein Buch aushebt oder zurückstellt. Dass er sich dabei in einer Büchersammlung bewegt, die – Buch für Buch nebeneinander gereiht –, eine Länge von knapp 280 Kilometer ergibt, zeigt, dass die Aufgabe keineswegs trivial ist.
Die Entwicklung des Buchbestandes Nachdem der Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahre 1939 auf 2,2 Millionen Bände angewachsen war, verringerte sich diese Zahl nach verschiedenen Luft1 angriffen während des Zweiten Weltkriegs auf 1,7 Millionen Bände . Etwa eine halbe Million Bücher, ein Viertel des Bestandes, fielen dem Bombenfeuer zum Opfer und verbrannten, 45 von 200 Signaturfächern gingen verloren, darunter die Bereiche der Akademieschriften, der Kunst, wertvolle Bibelausgaben, der Dissertationen und Teile der Philologie. Die nach den Kriegsverlusten verbliebenen Bestände wurden in fast 30 verschiedenen Orten ausgelagert, unter anderem in einem Sanitätsdepot und Brauereigebäude in Planegg, das noch bis 1989 als wichtigstes Ausweichmagazin der Bayerischen Staatsbibliothek fungierte. Durch die Aufteilung der Bestände und die weitgehende Zerstörung des Gebäudes in der Ludwigstraße kam ab dem Jahr 1944 der Bibliotheksbetrieb fast vollständig zum Erliegen. Es sollten einige Jahre vergehen, bis Anfang der 1950er Jahre damit begonnen werden konnte, die Buchbestände geordnet aufzustellen. Erst im Jahre 1961 wurde mit 2,1 Millionen Bänden die Größe des Vorkriegsbestandes wieder nahezu erreicht. Die Bücher, die während des Krieges verloren gingen, hat die Bibliothek bis heute immerhin zu etwa 40 Prozent nachkaufen können. Ab den 1960er Jahren wuchs der Buchbestand immer schneller und verdoppelte sich von 4,5 Millionen im Jahre 1980 auf etwa 9,25 Millionen Bände im Jahr 2007. 1 DRESSLER, Fridolin: Die Bayerische Staatsbibliothek im Dritten Reich // In: Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2000. - S. 286 - 308 HALM, Hans: Die Schicksale der Bayerischen Staatsbibliothek während des zweiten Weltkrieges // In: Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2000. S. 309 - 314
⎪ 589
590 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA 10.000.000 8.000.000 6.000.000 4.000.000 2.000.000 0 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2008
Die Bestandsentwicklung seit Beginn des 20. Jahrhunderts
Jahr für Jahr kommen derzeit rund 140.000 Bände neu in die Bibliothek. Noch ist die „Langzeitarchivierung“ in Papierform die mit Abstand sicherste und nach wie vor auch die preisgünstigste Methode. Ihr Funktionieren hat sie in einem über fünfhundert Jahre dauernden „Langzeittest“ mit bestem Erfolg unter Beweis gestellt. Diese gewaltige Büchermenge von heute über neun Millionen Bänden konnte natürlich nicht mehr im Stammhaus in der Ludwigstraße alleine untergebracht werden, sondern verlangte ganz neue Konzepte.
Die Magazine
2
Der Wiederaufbau der Bayerischen Staatsbibliothek, die nach dem Krieg zu 85 Prozent zerstört war und Ausweichquartiere unter anderem in der Arcisstraße bezogen hatte, vollzog sich in fünf Bauabschnitten bis ins Jahr 1970. Zur Sichtung des Bestandes wurde in den Jahren 1956/57 eine Generalrevision durchgeführt, die die Kriegsverluste über „Repräsentanten“ in den Bestand einarbeitete und in den Katalogen und Repertorien kennzeichnete. In den 1970er und 1980er Jahren verteilte sich der Buchbestand auf das Stammhaus in der Ludwigstraße und das Ausweichmagazin in Planegg. Im Stammhaus werden fast nur die oberen Stockwerke des Gärtnerschen Baus als Magazinräume genutzt. Bis zur großen Renovierung und Umgestaltung des Allgemeinen Lesesaales (ab 1995) standen auch Teile des Erweiterungsbaus als Magazine zur Verfügung. 2 POINTNER, Franz: Die Bayerische Staatsbibliothek // In: Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2000. - S. 363 - 373
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
Sowohl im Altbau wie im Erweiterungsbau findet eine im späten 19. Jahrhundert entwickelte Stahlträgerkonstruktion des Straßburger Kunstschlossers Robert Lipman ihre Anwendung. Stählerne Stiele, die durch Querträger verbunden sind, durchziehen die Stockwerke vom tragenden Boden bis zum Dach, während dünne Zwischendecken, die in die Stahlträgerkonstruktion eingehängt sind, diesen Gebäudebereich in Stockwerke unterteilen. In der Regel können bei einer Deckenhöhe von etwa 2,2 Meter zwischen sechs und sieben Regalböden untergebracht werden. Die Raumausnutzung konnte auf diese Weise optimiert werden, da man Unabhängigkeit von den Geschosshöhen im sonstigen Bibliotheksgebäude erhielt und im LipmanMagazin die Geschosshöhe an der natürlichen Greifhöhe eines Menschen orientieren konnte. Die Zahnleisten der Stiele erlauben es darüber hinaus, die Bodenbleche und die einzelnen Regalbleche in beliebigen Abständen in die Träger einzuhängen 3 und den verschiedenen Formaten der Bücher anzupassen . Die in Archivbibliotheken übliche Einteilung der Bücher in unterschiedliche Formate unterstützt diese gute Raumausnutzung und dient weiterer Platzersparnis. Hatte man in früheren Jahrhunderten noch eine größere Zahl von Formaten unterschieden, hat man sich in der Bayerischen Staatsbibliothek mittlerweile auf drei verschiedene Formate festgelegt. Das Folio-Format umfasst die Bücher ab 35 cm Höhe, das Quarto-Format zwischen 25 und 35 cm, das Octavo-Format unter 25 cm. Die Monographien sind hauptsächlich im Octavo-Format beheimatet und bilden den größten Teil der erworbenen Bücher, zum Quarto-Format zählen meist Zeitschriften und Bildbände, das Gros der Folianten besteht aus den gebundenen Zeitungsbänden. Die Buchaufstellung erfolgt für Bestände bis Erscheinungsjahr 1936 in über 200 Fächern (Sachgruppen). Mit Beginn des Jahres 1936 wurden die alten Fächer weitgehend durch den Numerus currens ersetzt, wobei einzelne Fächer noch heute fortgeführt werden. Die Fachsignaturen enthalten neben den Monografien auch die fortlaufenden Sammelwerke wie Zeitschriften und Schriftenreihen, für die ab Erscheinungsjahr 1936 die Signatur Z eingeführt wurde. Ende der 1990er Jahre wurde damit begonnen, die in den Fachsignaturen noch immer fortgeführten Sammelwerke abzubrechen und ebenfalls auf die Signatur Z umzustellen. Seit 2004 werden nur noch Erwerbungen mit einem Erscheinungsjahr bis 1840 in die Sachgruppen eingereiht. Die größte Magazinfläche stellt im Stammhaus das Ostmagazin dar, wo es im oberen Bereich vier durchgehende Etagen mit 150 Metern Länge gibt. Ein Blick entlang der Hauptachse in einem dieser Stockwerke gehört zu den eindrucksvollsten Sichten, die eine Magazinführung in der Bayerischen Staatsbibliothek zu bieten hat. Die unterste dieser vier Etagen ist den neuesten Numerus-currens-Jahrgängen 3 FISCH, Rainer: Bücherregale als Teil des Tragwerks // In: B.I.T.online 10 (2007), S. 37 - 39
⎪ 591
592 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA
Mittelgang in einem Stockwerk des Ostmagazins
vorbehalten und fasst bei voller Belegung etwa eine halbe Million Bände. Die drei darüber liegenden Etagen enthalten einen großen Teil des Zeitschriftenbestandes, ein Sorgenkind jeder Magazinbibliothek. Sollen alle Bände einer Zeitschrift zusammenstehen, so bedeutet dies, für die zukünftigen Jahre den nötigen Platz frei zu lassen und damit dringend benötigte Stellflächen frei zu halten. Selbst wenn man idealerweise für zehn bis fünfzehn Jahre Platz lassen kann, ist dennoch meist vor Ablauf dieser Zeit, bedingt durch Änderungen in der Erscheinungsweise vieler Zeitschriften, eine Neuaufstellung nötig, die bei einer Millionen Bände zwei Arbeitskräfte über ein Jahr in Anspruch nimmt. Die Bayerische Staatsbibliothek bietet im Stammhaus insgesamt etwas über 4 Millionen Bänden Platz. Dieses Platzangebot reichte allerdings zusammen mit dem Ausweichmagazin in Planegg für den Übergang in die 1990er Jahre des letzten Jahrhunderts nicht aus. Bereits zu Beginn der siebziger Jahre wurden Überlegungen zur Unterbringung der ständig wachsenden Buchbestände angestellt. Es war schnell klar, dass eine längerfristige Lösung nur mit einem räumlich getrennten, erweiterbaren Bibliotheksgebäude sinnvoll war. Die Idee einer auswärtigen Speicherbibliothek war geboren. Unverzüglich begann die Suche nach einem Baugrundstück. Der Norden Münchens wurde wegen der raschen Verbindung zum Stammhaus favorisiert. Nach mehrjähriger Standortsuche fiel 1979 die Entscheidung für das Hochschul- und Forschungsgelände
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
Der Blick in das Zeitschriftenmagazin zeigt die typische Aufstellungsform der Zeitschriften mit freiem Platz für weitere Jahrgänge
Garching. Obwohl in den Folgejahren Bauplanung und Ausführung energisch voran4 getrieben wurden, dauerte es bis zum April 1988 , bis Bücher in den ersten Bau5 abschnitt der Speicherbibliothek einziehen konnten . Das Erdgeschoß und die beiden Obergeschosse wurden mit modernen Kompaktanlagen, die Kellerräume über6 wiegend mit Standregalen ausgestattet . Dieser Neubau mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Millionen Bänden brachte jedoch wegen der gleichzeitigen Aufgabe des Standortes Planegg sowie einiger anderer kleiner Ausweichmagazine nur eine kurzfristige Linderung hinsichtlich der Raumnot, denn bereits Ende 1994 war die Platzkapazität in beiden Häusern erneut erschöpft. Eine Erweiterung der Speicherbibliothek wurde dringend benötigt, deren Realisation sollte aber noch über ein Jahrzehnt auf sich warten lassen. 4 Die Speicherbibliothek wurde von April 1988 bis Juli 1989 mit zunächst 1,5 Millionen Bänden bezogen. Die Einweihungsfeierlichkeiten am 9. Oktober 1989 fanden somit in einem Gebäude statt, in dem der Betrieb bereits erfolgreich aufgenommen worden war. 5 Speicherbibliothek Garching 1. Baustufe : Festschrift zur Einweihung 9.10.1989 / Hrsg.: Bayerische Staatsbauverwaltung. - München, 1989 6 MÜCKE, Michael: Die Speicherbibliothek Garching // In: ABI-Technik 9 (1989), S. 297 - 307
⎪ 593
594 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Anfang 1995 wurden deshalb Kellerräume in der Hochschule für Philosophie in der Kaulbachstraße für fünf Jahre angemietet, die allerdings trotz der Nähe zum Stammhaus schwer zugänglich waren und nur 120.000 Büchern Platz boten. Dies entspricht nicht einmal dem Neuzugang eines Jahres. Zusätzlich wurde im Herbst 1995 eine mehrräumige Lagerhalle in Unterschleißheim angemietet, die sowohl mit Fest- und wie auch mit Kompaktregalen bestückt 880.000 Bücher fasste. Im Jahr 1999 kamen noch vier große Lagerräume im Euro-Industriepark dazu, die mit Standregalen ausgestattet wurden und den Bestand der Kaulbachstraße übernahmen. Ein Raum erhielt dringend benötigte Großregale für die Unterbringung von Zeitungsbänden. Im Jahr 2003 konnten noch zusätzlich in einem Raum die Standregale gegen eine Kompaktanlage ausgetauscht werden, so dass dort insgesamt gut 1,1 Millionen Bücher untergebracht werden können. Am 1. August 2003 wurden mit dem ersten Spatenstich die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt in Garching begonnen. Die Baumaßnahme war längst überfällig, denn die Platzkapazität neigte sich trotz der zusätzlichen Räume dem Ende zu und die Anmietung von Lagerräumen an einem weiteren Standort hätte bedeutet, dass der tägliche Buchtransport womöglich nur mit einem weiteren Lastkraftwagen zu bewältigen gewesen wäre. Am 7. November 2005 wurde das neue Gebäude in Garching eingeweiht, die Bücherumzüge begannen jedoch schon am 19. September in das bereits fertig ein-
Bücherauto vor der Speicherbibliothek, Fotografie von H.-R. Scholz, 2007
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND … 7 gerichtete Erdgeschoß und das erste Obergeschoß . Das neue Gebäude, nun als Garching II bezeichnet, ist großzügiger konzipiert als Garching I und durchweg mit Kompaktregalanlagen ausgestattet. Wenn alle Regale belegt sind, werden in Garching II etwa 3,2 Millionen Bücher ihren Platz finden, und die beiden Garchinger Speichermagazine mit nahezu 6 Millionen Bänden ein riesiges Bücherdepot bilden. Da der Standort Unterschleißheim aufgegeben und im Stammhaus Magazinplatz an die Abteilung für Handschriften und Alte Drucke abgegeben wurde, wird das Raumangebot von Garching II nur bis etwa 2012/13 reichen.
Ideale klimatische Bedingungen für Bücher Die Art der Aufbewahrung der Bücher muss in wissenschaftlichen Bibliotheken sowohl der Benutzungs- als auch der Archivfunktion gerecht werden. Die Bücher müssen nicht nur dauerhaft über Jahrzehnte und Jahrhunderte verwahrt werden, sondern werden immer wieder für einen kurzen Zeitraum der Ausleihe zur Verfügung gestellt. Die Hauptparameter für ein ideales Raumklima sind die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. Sie zeichnen verantwortlich für die Vermeidung mikrobiologischer Schäden sowie die Fernhaltung von Insekten und anderer Schädlinge. Wissenschaftlich ist es nicht erwiesen, ob für ein Buch 15° oder 20° Celsius idealer sind, zumal auch das Wohlergehen des in den Räumen arbeitenden Personals mit einbezogen werden muss. Es ist zu bedenken, dass große Temperaturschwankungen beim Wechsel vom Magazin in die Hände des Benutzers erst recht schädlich für die Bücher sind. Unter Berücksichtigung aller Aspekte und nach dem heutigen Stand der Wissenschaft sind 18° bis 20° Celsius ideal. Für besonders wertvolle Bücher ist die Aufbewahrung in temperaturausgleichenden Kassetten unbedingt zu empfehlen. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit trägt ganz sicher nicht zum unmittelbaren Zerfall von Büchern bei, Pergamente haben im trockenen Wüstenklima Jahrtausende überlebt. Zu hohe relative Feuchte hat hingegen verheerende Auswirkungen. In geschlossenen Räumen kann bei anhaltendem Regenwetter die relative Feuchte durchaus auf 60 Prozent und mehr ansteigen, besonders in Kellerräumen. Daher ist in Magazinen Sorge zu tragen, dass durch geeignete Be- und Entlüftung, verbunden mit einer Feuchtigkeitsregulation, die relative Feuchte in einem Bereich von 45 bis 50 Prozent verbleibt. Wesentliche mikrobiologische Aktivitäten entwickeln sich erst bei Tem8 peraturen über 25° Celsius und 60 Prozent Luftfeuchtigkeit . 7 STAUSS, Christian ; HILPERT, Wilhelm: Speicherbibliothek Garching - Zweiter Bauabschnitt // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 12 - 25
⎪ 595
596 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Bei den biologischen Schädigungen sind besonders die Schimmelpilze mit ihren papierzerstörenden und gesundheitsschädlichen Eigenschaften zu beachten. Die auskeimenden Sporen zerstören die Papierstruktur und machen damit das gesamte Buch unbrauchbar. Gesundheitliche Risiken entstehen durch die toxische und aller9 gene Wirkung des Schimmelpilzes und seiner Sporen . Auch hier bieten sich als Vorbeugung eine ausreichende Belüftung und ein permanentes Absaugen der Raumluft über spezielle Filter an. Bücher mit Wasserschäden sind besonders stark gefährdet und sollten umgehend mit einer effizienten Gefriertrocknung behandelt 10 werden. Hierbei wird dem Papier das gefrorene Wasser durch Sublimation entzogen . Gefriergetrocknete Bücher sind nach der Behandlung extrem trocken und brauchen bis zu drei Wochen, bis ihr Feuchtigkeitspegel mit dem der Raumluft wieder in ein Gleichgewicht gekommen ist. Ideal für Magazinbauten ist dickes Ziegelmauerwerk, das Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen durch seine hohe Speicherfähigkeit von Wärme und Feuchtigkeit weitgehend verhindert. Unter diesen Bedingungen kann auf eine teure, Energie fressende Vollklimatisierung verzichtet werden und eine im Unterhalt kostengünstigere Be- und Entlüftungsanlage installiert werden. Zur Messung und Überwachung der Klimadaten werden Thermohygrometer verwendet, deren Handhabung insgesamt relativ umständlich ist. Neuere elektronische Messgeräte (Datalogger) werden per EDV ausgewertet und sind im täglichen 11 Betrieb ungleich komfortabler .
Die Regalanlagen Über die Lipmansche Stahlskelett-Konstruktion haben wir bereits im Vorhergehenden berichtet. Sie ist anzusiedeln zwischen einem reinen Regalsystem und einem tragendem Gebäudeteil. Unterteilt von dünnen Zwischendecken hat sie ihr eigenes Innenleben, welches der Benutzer nur selten zu Gesicht bekommt. Die langen Gänge verzweigen sich zu den Seiten in mit Blechen bestückte Regalachsen, in denen tausende von Büchern ihren Platz finden. Wichtig ist, dass sich die Aufhängung 8 BANSA, Helmut: Normen zur Bestandserhaltung : Vortrag auf dem Bibliothekskongress 2000 in Leipzig, unter http://www.uni-muenster.de/Forum-Bestandserhaltung/grundlagen/ norm-bansa.shtml 9 Papier-Trocknungs-Service : Gesundheitsgefahr durch schimmelbefallene Papiere, unter http://www.papier-trocknungs-service.de/schimmel_gesundheitsgefahr.html 10 Papier-Trocknungs-Service : Prinzip der Gefriertrocknung, unter http://www.papiertrocknungs-service.de/prinzip.html 11 HILPERT, Wilhelm ; KUTTNER, Sven: Bibliothekarische Bestandsvermittlung und Benutzungsdienste : eine Einführung, unter http://epub.ub.uni-muenchen.de/view/subjects/21.html
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
der Regalbleche leicht verändern und bei Neuaufstellungen und Umzügen den neuen Gegebenheiten anpassen lässt. Bei den Neubauten der beiden Speichermagazine in Garching wurde bewusst auf das überkommene Lipmansystem verzichtet. Nahezu alle Räume sind mit modernen Kompaktregalanlagen (Fahrregalanlagen) ausgestattet. Dadurch konnte die Platzausnutzung optimiert werden. Gegenüber Standregalen gewinnt man bei Fahrregalanlagen gut 80 bis 100 Prozent Platz hinzu. Bei den Kompaktregalanlagen werden die einzelnen, bis zu sieben Meter langen Regalachsen zunächst ohne Bediengang nebeneinander platziert. Sie befinden sich auf einem fahrbaren Sockel, der seitwärts in Schienen geführt wird. Die Regalachsen eines Blockes von bis zu zehn Achsen können dabei so verschoben werden, dass zwischen zwei ausgewählten Achsen ein Bediengang entsteht. In jedem Block einer Kompaktanlage kann immer nur eine Person arbeiten, da zum einen nur ein Bediengang freigegeben werden kann, zum anderen die Gefahr des unbeabsichtigten Einquetschens einer zweiten Person verringert wird. Die Tiefe der Regalbleche ist bei diesen Anlagen innerhalb gewisser Grenzen frei wählbar und kann so den Büchern angepasst werden. Die Bayerische Staatsbibliothek hat von vornherein eine Tiefe gewählt, die möglichst vielen Büchern gerecht wird. 25 cm Tiefe hat sich hier als ausreichend erwiesen. Nur die Folianten müssen in Regalen mit tieferen Blechen untergebracht werden (30 bis 50 cm). In manchen Fällen ist es vorteilhaft, die Regalbleche gleicher Höhe eines Doppelregals für die Foliobände zu nutzen und diese „durchzuschieben“. Besser und Platz sparender ist es allerdings, den Folianten separate Regale zuzuweisen, die von der Tiefe der Bleche, den Abständen der Achsen und der Stabilität speziell auf diesen Buchtypus zugeschnitten sind. Bei der Auswahl der Regalbleche wurde ganz besonders auf die Beschichtung geachtet. Eine einfache Lackierung bietet den Büchern keinen ausreichenden Halt, denn sie rutschen bei der kleinsten Berührung nach allen Seiten weg. Heute werden Speziallackierungen angeboten, die gekörnt oder mit verschiedenen Zusatzstoffen versehen sind, die die Oberfläche stumpf machen und ein allzu leichtes Rutschen der Bücher verhindern. Die Regale selbst übersteigen eine Höhe von 2,25 Metern nicht; somit können die Bücher ohne Hilfsmittel entnommen werden. Die berühmte verschiebbare Buchleiter – in manchen Filmen dekorativ eingesetzt – ist in Standardmagazinen fehl am Platz. Sie verlangsamt die Holgänge und ist ein unnötiges Unfallrisiko. Die Regalbreite ist einheitlich ein Meter; die Achsabstände betragen ungefähr 1,40 Meter, so dass die Bediengangbreite knapp einen Meter beträgt. Für Kompaktregalanlagen gilt für den geöffneten Bediengang Entsprechendes. Über die Anzahl der Bücher auf einen Meter gibt es unterschiedliche Ansichten. In manchen Bibliotheken stehen die Bücher dicht gedrängt in den vollen Regalen.
⎪ 597
598 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Das sieht zwar auf den ersten Blick sehr ordentlich aus, nimmt aber den Büchern jegliche Luft, die sie dringend brauchen, um sich dem Raumklima anzupassen. Mehr als 35 durchschnittlich dicke Bücher sollten nicht auf einem Meter untergebracht sein. Um die Luftzirkulation weiter zu fördern, liegt in den Magazinanlagen der Bayerischen Staatsbibliothek das erste Regalblech erst 10 cm über dem Boden und auch zwischen den Büchern und dem darüber liegenden Regalblech ist ein Abstand von mindestens 5 cm eingehalten. Wer einmal gesehen hat, wie schnell ein schlecht durchlüftetes Magazin vom Schimmel befallen werden kann, der wird diese Vorsichtsmaßnahmen sehr ernst nehmen. Neben zu hoher Temperatur und Luftfeuchte stellt der ultraviolette Anteil des Lichts die größte unmittelbare Gefahr für Bücher dar. Den Leuchtkörpern in einem Magazinraum muss einiges an Beachtung geschenkt werden, denn sie dürfen einerseits die Bücher nicht schädigen und sollen andererseits ein angenehmes, ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Herkömmliche Leuchtkörper sind ungeeignet; es empfehlen sich UV-arme Leuchtstoffröhren, die parallel zu den Regalachsen angebracht werden. Eine Lichtstärke von etwa 300 Lux ist ausreichend. Es versteht sich von selbst, dass die direkte Sonneneinstrahlung unter allen Umständen zu vermeiden ist. Noch ein Wort zu den Hochregalen, in denen manche Bibliothekstheoretiker die Zukunft der Magazine sehen. Hochregale mögen von Vorteil sein, um große Paletten meist identischer Güter zwischenzulagern; um aber an den verschiedensten Stellen relativ kleine Bücher aufzubewahren und entnehmen zu können, erscheinen sie nicht geeignet. In Bibliotheken von der Größe der Bayerischen Staatsbibliothek sind sie jedenfalls nicht im Einsatz. Es steht zu vermuten, dass die Verzinsung der sehr hohen Investition Hochregallager zusammen mit der notwendigen Wartung der technischen Einrichtungen die bestehenden Personalkosten bei weitem übertreffen würde. Und bei einem Ausfall der Anlage stünde der Bibliotheksbetrieb still.
Der Magazinbetrieb Im Online-Katalog können sich die Benutzer via Internet über den Bestand der Bibliothek informieren und die gewünschten Bücher bestellen. Die Signatur eines Buches ist dabei das Verbindungsglied zwischen dem Katalog und dem Standort des Buches im Magazin. Ein wichtiger Aspekt im Rahmen der Magazinbewirtschaftung ist – im Zusammenhang mit der Wahl des Standortes für eine bestimmte Signatur – die Häufigkeit ihrer Nutzung. Die stark genutzten Signaturen (zum Beispiel die neuesten Numerus-
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
currens-Jahrgänge) sind im Stammhaus an der Ludwigstraße untergebracht (siehe Tabelle), damit die Belastung der Bücher wie der Mitarbeiter durch den Buchtransport zwischen den Standorten so gering wie irgend möglich gehalten werden kann. Magazin
Prozentualer Anteil am Gesamtbestand
Prozentualer Anteil an den Bestellungen
Stammhaus
43,0
58,0
Garching I + II
47,0
35,3
Euroindustriepark
10,0
6,7
Die einzelnen Magazine sind pro Stockwerk mit einem oder mehreren Bestellscheindruckern ausgerüstet, denen über eine Signaturentabelle in der Magazindruckersteuerung des Bibliothekssystems die jeweiligen Signaturbereiche ihres Standortes zugeordnet sind. Die Bestellungen werden gespeichert und mehrmals täglich nach Signaturen und innerhalb der Signaturen sortiert ausgedruckt, um ein effektives Arbeiten am Regal zu ermöglichen. Die Bestellscheine enthalten hervorgehoben die Signatur und die Ausgabestelle sowie Angaben über den Besteller und einige wenige bibliografische Daten zum Buch selbst. Die ausgedruckten Bestellscheine werden auf die einzelnen Magazinmitarbeiter verteilt, um die entsprechenden Bücher aus den Regalen zu entnehmen. Für den Transport in den engen Regalgängen eignen sich am besten Kastenwägen mit einer einzigen Ebene, die bereits beim Ziehen der Bücher eine Vorsortierung nach den Bestimmungsorten zulassen. Der Standort jedes entnommenen Buches wird durch einen Repräsentanten gekennzeichnet. Die Bestellscheine werden in das Buch eingelegt, wobei der herausstehende Abschnitt den Bestimmungsort anzeigt. Wenn die Bestellmenge abgearbeitet ist, werden die Bücher ihren jeweiligen Zielorten, wie der Ortsleihe, der Fernleihe oder den Lesesälen zugeleitet. Im Stammhaus der Bayerischen Staatsbibliothek ist eine Buchförderanlage im Einsatz, die die Bücher in Plastikwannen auf langen Bändern und mit – die Höhenunterschiede überwindenden – Paternostern transportiert. Ob der Einsatz einer Buchförderanlage Sinn macht, hängt sehr stark von den baulichen Gegebenheiten ab. In der Speicherbibliothek Garching setzt die Bayerische Staatsbibliothek keine Buchförderanlage ein, da die Gänge für große Bücherwägen ausreichend breit, die Wege nicht zu lang sind und genügend Lastenaufzüge zur Verfügung stehen. Für den Einsatz von Elektrorollern oder Bücherfahrrädern ist das Bestellaufkommen an der Bayerischen Staatsbibliothek insgesamt zu hoch, da mit diesen Hilfsmitteln immer nur einige wenige Bücher pro Holgang befördert werden können.
⎪ 599
600 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Hat der Benutzer seine Bücher zurückgegeben, werden sie den einzelnen Magazinabschnitten wieder zugeführt. Ebenso erreichen die neu katalogisierten Bücher ihren Bestimmungsort. Auf langen Sortiertischen, die mit den einzelnen Signaturen beschriftet sind, werden die Bücher grob vorsortiert. Die Feinsortierung erfolgt dann später in den Druckerpausen, wenn das Ausheben der aktuellen Bestellungen erledigt ist. Die Bücher werden solcherart vorsortiert auf die Wägen geladen und in die Regale eingestellt. Eine Hilfestellung geben die Repräsentanten, die die Stellen für die einzustellenden Bücher markieren. Trotzdem ist das Rückstellen der Bücher eine heikle Tätigkeit, die nur von erfahrenem Magazinpersonal durchgeführt werden sollte. Es braucht nur einen kleinen Fehlgriff, um ein Buch falsch einzustellen und es auf Jahre oder Jahrzehnte der weiteren Nutzung zu entziehen. Regelmäßige Revisionen des Buchbestandes wären natürlich angebracht, aber bei Büchermassen, die in die Millionen gehen, sind diese Aktionen sehr personalintensiv.
Bücherumzüge zwischen und innerhalb von Magazinstandorten Bei der Vorbereitung von Umzügen größerer Mengen an Büchern könnte der erste Gedanke sein, eine Speditionsfirma zu beauftragen, um sich Kosten und eigene Mühe zu sparen. Die Praxis an der Bayerischen Staatsbibliothek hat allerdings das Gegenteil gelehrt. Zwar lassen sich mit Hilfe einer Speditionsfirma hunderttausende von Büchern in einer kürzeren Zeit bewältigen, aber die Kosten sind nicht unerheblich und die Nachbearbeitung des nicht immer eins zu eins umgesetzten Bestandes erfordert oft einen langen Zeitraum, belastet das eigene Personal im Routinebetrieb erheblich und macht dadurch die zunächst erzielten Personaleinsparungen wieder zunichte. Dabei sollte niemals vergessen werden, dass verstellte Bücher dem Benutzungsbetrieb vorübergehend oder dauerhaft entzogen sind. Als vorteilhafter hat es sich erwiesen, die Büchertransporte mit einem kleinen Umzugsteam, bestehend aus erfahrenem Fachpersonal und geschulten Hilfskräften, in eigener Regie durchzuführen. Selbstverständlich braucht man dazu auch einen eigenen Lastkraftwagen oder ein entsprechendes Mietfahrzeug zusammen mit einem Fahrer, der jedoch, wenn er zum Personal des Hauses gehört, neben der Fahrtätigkeit auch bei den Umzügen zupacken kann. Bevor ein Umzug gestartet wird, müssen die einzelnen Arbeitsschritte klar durchdacht sein. Die tägliche Transportmenge und der Transportweg innerhalb und außerhalb der Gebäude werden festgelegt. Die nötige Anzahl von Buchtransportwägen unter Berücksichtigung der Buchformate wird bereitgestellt. Hierbei kann es sich um zwei- bis dreistöckige Wägen handeln, auf denen die Bücher durch Feststellbügel
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
oder auch breite Gummibänder justiert werden können, um das nötige Standvermögen zu gewährleisten. Da es bei einem Büchertransport mit dem Lastkraftwagen stets um zwei unterschiedliche Standorte geht, wird das Umzugsteam in zwei Gruppen geteilt, deren Stärke dem erforderlichen Arbeitsaufwand angepasst sein muss. Zu viele Personen behindern sich gegenseitig. Zwei Personen zum Beispiel nehmen die Bücher Meter für Meter aus den Regalen und laden sie in der entsprechenden Reihenfolge auf die Wägen auf. Ausleih-, Standort- und sonstige Repräsentanten werden in der laufenden Buchmenge belassen. Die Transportwägen werden in der Reihenfolge der Signaturen durchnummeriert und zum Ort des Abtransports geschoben. Am Ziel angekommen, können die Bücherwägen in der richtigen Reihenfolge den neuen Regalen zugeführt werden. Das Team kann ebenfalls aus zwei Personen bestehen, wobei die eine Person die Bücher zureicht und die andere Person sie in das Regal einstellt. Beim Einstellen wird die Reihenfolge der Bücher überprüft, was bei einer ansteigenden numerischen Reihenfolge sehr schnell geht. Fehlende Bücher werden vermerkt und später durch Verlustrepräsentanten ersetzt und in den Katalogen bearbeitet. Bei springenden Signaturen oder Signaturen mit einem oder mehreren Exponenten wird das entsprechende Repertorium oder ein Katalogausdruck zu Rate gezogen. So kann ohne großen zusätzlichen Zeitaufwand während des Umzugs eine partielle Revision des Bestandes erfolgen. Falsch signierte Bücher können später überprüft und korrigiert und ihrem richtigen Standort zugeleitet werden. Je nach Größe des für den Transport vorgesehenen Lastkraftwagens werden drei verschiedene Buchwagenmengen gebildet: eine, die beladen wird; eine, die transportiert wird; eine, die eingestellt wird. Für einen fließenden Übergang sollte eine weitere bereitstehen. Da die Bücher während des gesamten Umzugs in ihrer ursprünglichen Reihenfolge verbleiben und durch die nummerierten Transportwägen leicht zu lokalisieren sind, können Bestellungen der Benützer für jedes Buch und zu jeder Zeit erledigt werden. Es kann lediglich zu geringfügigen Verzögerungen kommen, bis der Bestellschein dem richtigen Ort zugeführt wird, da man leicht abschätzen kann, wo sich welches Buch befindet. Jeder, der mit Büchern in alten Magazinen zu tun hat, wird schnell die Bekanntschaft mit dem Staub machen, der sich die Jahre über dort angesammelt hat. Deshalb bietet ein Umzug eine günstige Gelegenheit, dem leidigen Staubproblem zu Leibe zu rücken. Neben den Büchern werden dabei auch die Regale einer gründlichen Reinigung unterzogen. In Absprache mit der Abteilung für Bestandserhaltung und dem Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek werden die Bücher mit buchschonenden Naturhaarbürsten gereinigt.
⎪ 601
602 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Das Referat für Dokumentverwaltung hat ein eigenes Sachgebiet mit zwei Mitarbeitern, die für die Umzüge der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich sind und durch geschulte Hilfskräfte verstärkt werden.
Das dynamische Magazin Im Jahr 2006 wurden insgesamt 1.250.000 Medien aus den Magazinen aufgrund von Bestellungen unserer Nutzer ausgehoben und 1.390.000 zurückgestellt. Die Zahl der Rückstellungen ist wegen des Neuzuganges deutlich höher als die Zahl der ausgehobenen Medien. Über eine Million Medien wurden zwischen Standorten und eine viertel Million innerhalb von Standorten umgezogen. Dies sind 3,89 Millionen Buchbewegungen mit insgesamt 2,6 Millionen beteiligten Büchern. Dies bedeutet, dass etwa 30 Prozent des Buchbestandes im Laufe des Jahres 2006 bewegt wurde. Diese Büchermenge entspricht in etwa einem Gewicht von 2.500 Tonnen. Wer meint, dass Bibliotheksmagazine „statische“ Einrichtungen sind, kann sich angesichts dieser Zahlen leicht vom Gegenteil überzeugen. In einem solchermaßen bewegten Magazin kann von Beharrlichkeit und Behaglichkeit sicher nicht gesprochen werden. Diese Dynamik bringt es mit sich, dass an jedem der 248 Arbeitstage des Jahres 2006 im Durchschnitt 16.000 Bücher angefasst und befördert wurden. Tag für Tag entspricht dies einer kleinen Bibliothek, Woche für Woche einer mittelgroßen und Monat für Monat einer ziemlich großen Bibliothek. Im Jahr 2006 waren pro Magazinmitarbeiter gerechnet 32.225 Magazinausleihen zu bewältigen. Das Jahr 2006 war das „bewegteste“ Jahr in der jüngeren Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek, aber keineswegs mit großem Abstand. Damit soll gesagt sein, dass das Jahr 2006 die anderen Jahre nicht turmhoch überragt, sondern nur den vorläufigen Schlusspunkt hinsichtlich einer langsamen aber stetigen und dadurch nachhaltigen Zunahme der Buchbewegungen darstellt. Woher rührt diese ständige Zunahme der Buchbewegungen? Ausleihen und Bereitstellungen im Rahmen von Orts-, Lesesaal- und Fernleihe sowie Dokumentlieferung haben sich zum Beispiel allein zwischen 2005 und 2006 um 15 Prozent oder 272 000 Vorgänge erhöht. Hierfür sind im Wesentlichen die laufenden und sehr weitreichenden Verbesserungen auf der Nachweisseite für die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek ursächlich. Als Beispiele aus der jüngsten Zeit seien die Retrokonversion des Quartkataloges und das Einspielen dieser Daten in den OnlineKatalog sowie die Einführung der Suchmaschinentechnologie angeführt. Es ist daher dringend geboten, auch auf der Seite der Bestandsverwaltung technologische Innovationen wie die Einführung der RFID-Technologie (Radio Frequenz Identifikation) aufzugreifen, um das Gleichgewicht zwischen den Such- und Nachweis-
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
möglichkeiten einerseits und der logistischen Effizienz der Bereitstellung andererseits wiederherzustellen, damit die Bereitstellung nicht langfristig zum Nadelöhr des gesamten Systems wird.
Massendigitalisierung als neue Herausforderung Neben den Anforderungen unserer Nutzer (Buchbestellungen) und den Erfordernissen der Magazinbewirtschaftung (Neuaufstellungen, Umzüge) wird sich die Dynamik des Magazins künftig auf eine dritte Säule stützen können. Die Bestrebungen der Bayerischen Staatsbibliothek zur Massendigitalisierung ihres urheberrechtsfreien historischen Altbestandes nehmen deutlich Fahrt auf. Mit der Digitalisierung der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft) und des urheberrechtsfreien Bestandes des 17. bis 19. Jahrhunderts im Rahmen einer Public-Private-Partnership mit der Firma Google sind zwei wichtige Projekte in die Produktivphase eingetreten. Über 2.000 Bücher müssen Tag für Tag ausgehoben, hinsichtlich ihrer Eignung begutachtet und zu den entsprechenden Betriebsstätten befördert werden. Viele dieser überwiegend aus dem historischen Altbestand stammenden Bücher sind nicht absigniert bzw. mit Lokaldaten verknüpft. Zudem befinden sich die zugehörigen bibliografischen Daten nicht in einwandfreiem Zustand, da sie überwiegend durch Retrokonversion ohne autoptische Überprüfung entstanden sind. Neben der Bereitstellung der Bücher müssen somit auch die Metadaten bereinigt werden, damit die Digitalisate am Ende des Prozesses an die richtigen und korrekten Titelaufnahmen angehängt werden. Gesteuert werden die Prozessabläufe von einer Workflow-Datenbank, die speziell für die Bedürfnisse bei der Digitalisierung großer oder mittelgroßer Buchmengen konzipiert und von der Bayerischen Staatsbibliothek zusammen mit der Firma ImageWare entwickelt wurde, basierend auf ZEND (Zentrale Erfassungs- und Nachweisdatenbank der Bayerischen Staatsbibliothek) und MyBib (Dokumentenliefersystem der Firma ImageWare). Diese WorkflowDatenbank ist nicht nur in der Lage die Digitalisate zu verwalten, sondern sie steuert den Fluss der ausgehobenen Bücher, die in drei Kategorien eingeteilt werden: Bücher, die sofort zur Digitalisierung gegeben werden, Bücher mit einfachen Datenkorrekturen und Bücher, deren Metadaten von Spezialisten bereinigt werden müssen. Für die Bücher, die für die Digitalisierung nicht in Frage kommen, werden die Gründe, die einer Digitalisierung entgegenstehen, selbstverständlich auch in der WorkflowDatenbank festgehalten. Ein weiteres Ziel der Workflow-Steuerung ist es, die zwangsläufig erforderlichen Nutzungseinschränkungen der Bestände, die sich im Digitalisierungsprozess befinden, so gering wie möglich zu halten.
⎪ 603
604 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Das chaotische Magazin Liegt die Zukunft des Buchmagazins im Chaos? Natürlich endet all unser Tun und Streben eines Tages im Chaos! Wir alle wissen, vielleicht noch aus der Schule, dass in einem abgeschlossenen System die Entropie nur zunehmen kann. Die Entropie, eng verwandt mit der Temperatur, ist eine physikalische Größe, die nicht eben leicht zu verstehen ist. Auf einer sehr einfachen Ebene könnte man sie mit Unordnung oder Chaos gleichsetzen. Von einer höheren Warte aus, ist die Entropie mit den Freiheitsgraden oder den erreichbaren Zuständen gleichzusetzen, die ein System auf molekularer Ebene hat. Wo immer die Natur oder wir Menschen ordnen oder strukturieren wird dies an anderer Stelle, durch eine Zunahme der Entropie erkauft. Das Ende allen Tuns, besser aller Ereignisse, wird bei einem Maximum der Entropie erreicht, dann, wenn unser Universum aus einem absolut gleichmäßig verteilten Gas besteht. Physiker sprechen vom Wärmetod des Universums. Da die Entropie des Systems „Universum“ nie mehr abnehmen kann, führt dann kein Weg zurück zu höheren Formen der Materie, zu Sternen, Planeten, zum Leben und zu Wesen, wie wir Menschen es sind. Ein kleines Schlupfloch hat uns der liebe Gott jedoch gelassen: Die Physiker sind sich nicht sicher, ob das Universum ein abgeschlossenes System ist. Was hat all dies nun mit Bibliotheken im Allgemeinen und mit Magazinen im Besonderen zu tun? Neben Lagersystemen mit festen Platzzuweisungen für das Lagergut – die Magazine aller uns bekannten Bibliotheken arbeiten auf diese Weise – kennt die Logistik 12 in der Tat auch die chaotische Lagerhaltung . Dabei werden die Güter eben nicht nach einem festen inneren Ordnungssystem (z. B. Signaturen) abgelegt, sondern so, dass sie schnell eingelagert und ebenso schnell wieder entnommen werden können. Es bieten sich dadurch nicht nur Optimierungsmöglichkeiten hinsichtlich des Magazinraumes, sondern auch hinsichtlich der Bearbeitungszeit von Buchbestellungen. Natürlich ist es bei einer solch willkürlichen Zuordnung des Lagerortes notwendig, die Standorte der einzelnen Güter (Medien) exakt zu registrieren. Dies erledigt ein Lagerverwaltungssystem, das auch für die Zuweisung des Lagerortes verantwortlich zeichnet. Um Medienbrüche zu vermeiden, ist eine automatische Identifikation der Güter an zahlreich platzierten Identifikationspunkten gebräuchlich. Ermöglicht wird die Identifikation durch optische Verfahren und das Anbringen von Barcodes auf den Medien oder besser durch elektronische Verfahren auf der Basis der RFIDTechnologie (Radio Frequenz Identifikation) und durch das Anbringen von RFIDTranspondern in den Medien. 12 Lexikon der Logistik / Christof Schulte [Hrsg.]. - München [u.a.], 1999
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
Bei all diesen Überlegungen müssen sich eigentlich jedem redlichen Bibliothekar die Haare sträuben. Was geschieht bei einem Verlust der Bestandsdaten, verursacht 13 durch einen totalen Absturz des Lagerverwaltungssystems ? Diese Überlegung ist sehr wichtig und wir haben prinzipiell drei Möglichkeiten, diesem Problem zu begegnen. Eine dieser Möglichkeiten ist praktisch unmöglich, eine zweite nur nach Jahren und die dritte relativ einfach zu realisieren. Kommen wir zunächst zur unmöglichen Lösung. Durch die chaotische Lagerhaltung haben wir unsere vorherige Ordnung völlig zerstört und irgendeine mögliche Anordnung verwirklicht, von der wir nach dem Systemabsturz nichts mehr wissen. Wir haben die gesamte Information verloren, die wir zuvor über die Ordnung im Magazin besaßen. Wir beginnen nun willkürlich Anordnungen der Bücher vorzunehmen und hoffen, unsere korrekte Anordnung dadurch eines Tages wieder zu erreichen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir durch solcherart blindes Sortieren unsere korrekte Ordnung wiederherstellen können? Die Wahrscheinlichkeit ist p = W/N!. Es gibt genau eine Anordnung für den geordneten Zustand (W =1). Da die Gesamtzahl der möglichen Anordnungen des Magazins mit 9.000.000 Büchern 9.000.000! ist, ist für diesen Fall p = 1 / 9.000.000!. (Das Formelzeichen ! steht in der Mathematik für ein endliches Produkt der natürlichen Zahlen. Die Zahl 9.000.000! wird gesprochen als Neun Millionen Fakultät und bedeutet . . … … 8.999.998 . 8.999.999 . 9.000.000 = 9.000.000!. Diese Zahl ist nun 1 2 3 wirklich unvorstellbar groß, sie besitzt ganz grob abgeschätzt mehr als 50 Millionen Nullen. Zum Vergleich: Die Zahl aller Atome in unserem Universum ist eine Zahl 14 mit 78 oder 79 Nullen .) Die Wahrscheinlichkeit p durch willkürliches Sortieren aus dem chaotischen Magazin wieder ein geordnetes zu machen, ist somit gleich Null. Bei der zweiten Möglichkeit zur Rekonstitution des Magazins verlassen wir die reine Mathematik, da sie uns ganz offensichtlich nicht weiterhelfen konnte. Die meisten Bücher haben ja glücklicherweise ihre Signaturschilder behalten und sind somit gekennzeichnet, und wir erinnern uns an das Ordnungsprinzip. Wir sind also nicht darauf angewiesen, den geordneten Zustand durch willkürliches Vermischen zu erreichen, sondern können ihn auf ganz „einfache“ Weise durch Sortieren entsprechend der Signaturen realisieren. Der Ausdruck „einfach“ darf an dieser Stelle nicht falsch interpretiert werden, denn auch dieser Vorgang würde viele Mitarbeiter über Jahre beschäftigen. 13 Die Ordnung, die man dem chaotisch organisierten Magazin vorenthält, ist natürlich jetzt auf dem Speicherchip des Rechners des Lagerverwaltungssystems vorhanden. Allerdings gilt: Ein wohlgeordnetes Magazin durcheinander zu bringen, dauert lange und erfordert eine gehörige Menge an Energie und Arbeit. Einen Computer zu verwirren, geht fast wie von selbst. Die meisten uns bekannten Computer schaffen dies sogar ganz von alleine. 14 SILK, Joseph: Die Geschichte des Kosmos. - Heidelberg [u.a.], 1996. - S. 14
⎪ 605
606 ⎪ WILHELM HILPERT UND KARSTEN TRZCIONKA Daher gehen wir gleich zur dritten, der „einfachen“ Möglichkeit über. Diese Möglichkeit – das Neuaufsetzen des Lagerverwaltungssystems – haben wir, wenn wir die Daten unseres Systems nach allen Regeln der IT-Kunst durch Spiegelung von Festplatten und Servern entsprechend gesichert haben. Die beiden ersten Möglichkeiten haben wir eigentlich nur angeführt, um die Wichtigkeit eines absolut gesicherten Vorgehens an dieser Stelle zu verdeutlichen. Dennoch die Stelle ist hochdramatisch. Auch wenn wir alle Register einer korrekten Datensicherung ziehen, verbleibt ein Restrisiko. Wir kommen daher ein letztes Mal auf die Entropie zu sprechen. Die maximale Entropie in einem Raumbereich wird durch ein Schwarzes Loch realisiert. Da keinerlei Information durch den Ereignishorizont eines Schwarzen Loches nach außen dringt, bedeutet dies einen Zustand maximaler Unwissenheit. Wie schön doch die Physik der Schwarzen Löcher und die mögliche Realität eines chaotischen Systems mit abgestürztem Lagerverwaltungssystem zusammenpassen. 450 Jahre hatte unsere Bibliothek nun Bestand. Wir wollen sie nicht in den Untergang treiben oder in ein schwarzes Loch verwandeln, sondern dazu beitragen, dass sie bestens gerüstet in die nächsten 450 Jahre geht. Die Umstellung der Organisationsstruktur des gesamten Magazins – auch der weniger stark genutzten Teile – hin zu chaotischer Bewirtschaftung ist für uns definitiv kein gangbarer Weg. So wenig sich dies für die Gesamtheit des Magazins empfiehlt, so sehr ist darüber nachzudenken, ob nicht immer die letzten 10 bis 12 Jahre des Numerus currens, also der am stärksten frequentierte Bestand, auf diese Weise verwaltet werden sollte. Solch ein chaotisch verwalteter Magazinbereich kann auf sehr einfache Weise auf eine bestimmte Größe festgeschrieben werden. Die Literatur, deren hohe Ausleihfrequenz nachlässt oder von vornherein nicht gegeben war, kann über das Ausleihsystem und/oder das Lagerverwaltungssystem identifiziert werden. Entsprechend der Größe des Neuzuganges können diese Bücher Monat für Monat aus dem chaotisch verwalteten Bereich in das „normale Magazin“ mit fester Signatur und Standortzuweisung überführt werden. Darüber hinaus ist es möglich, ja geradezu ein Charakteristikum der chaotischen Lagerhaltung, dass schon über die Lagerortzuweisung des Lagerverwaltungssystems die wenig genutzten Objekte an „einem Ende“ des chaotischen Magazinbereiches räumlich akkumuliert werden. Dieses Vorgehen würde das monatliche Ausheben der wenig genutzten Literatur stark vereinfachen. Wem dies alles zu chaotisch und utopisch erscheint, dem sei gesagt, dass zumindest das Nachdenken, mit Blick auf eine effektivere Nutzungsform des Magazins, noch keineswegs schaden kann. Voraussetzung einer solchen Vorgehensweise ist die Einführung der RFID-Technologie, die aus unserer Sicht den wesentlichen Beitrag zur Wiederherstellung des Gleichgewichtes zwischen den Such- und Nachweismöglichkeiten einerseits und der Effizienz der Bereitstellung andererseits leisten könnte. In einem überwiegend positiv verlaufenen Projekt zur RFID-Technologie
SAG MIR, WO DIE BÜCHER SIND …
im Allgemeinen Lesesaal konnten wir erste Erfahrungen mit dieser Technologie sammeln. Deshalb sind wir zuversichtlich, sie in allen Geschäftsgängen einsetzen zu können. Das Rationalisierungspotential der RFID-Technologie kann z. B. über die geschilderte chaotische Magazinhaltung abgeschöpft werden; dies lässt sich aber auch auf andere Weise oder an anderen Stellen des Bereitstellungsprozesses erreichen.
⎪ 607
⎪
RAUM UND BAU – PERSPEKTIVEN DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK CHRISTIAN STAUSS
1 Der bauliche Zustand in den 1930er Jahren great library in danger“1, so betitelt der Generaldirektor der Bayerischen Staats2 bibliothek Georg Reismüller seinen englischsprachigen Artikel, den er in einer Broschüre im Jahr 1932 veröffentlichte. Als Motto stellt er voran: „The Bavarian State Library founded 1560[sic] since then one of the most important instruments of scholarship on the continent, is from lack of space loosing its ability to function and is even threatened with destruction by fire.“ Als Reismüller dies schrieb, stand er noch unter dem Schock des Brandes des Glaspalastes in München im Jahr zuvor, 3 bei dem hochrangige Kunstwerke unwiederbringlich verloren gegangen waren . In seiner Sorge um die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Bayerischen Staatsbibliothek wandte er sich an ein internationales Forum möglicher Sponsoren, vorwiegend im amerikanischen Bereich, um auf die desolate Situation aufmerksam zu machen. Dabei weist er auch auf die Verdienste König Ludwigs I. für Kunst, Literatur und die Stadt München hin: „During the reign of King Ludwig I. of Bavaria, that great protector of literature and art, the same who gave to Munich its distinguished physiognomy, the foundation-stone of the present fine building with the Florentine façade was laid in 1832. The king thought the building would serve its purpose for about one hundred years, and right he was.” Im Jahr 1932 war das Gebäude zu klein für die 120 Mitarbeiter und rund 160.000 Leser, die die Institution
A
1 REISMÜLLER, Georg: A great library in danger // In: Reismüller, Georg: Bavarian State Library, Bayerische Staatsbibliothek, Munich. - München, 1932. - S. 5 - 10 2 Georg Reismüller (1882–1936) war von 1929 bis 1935 Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek. 3 Der Glaspalast in München diente ursprünglich als temporäres Ausstellungsgebäude für die Allgemeine Deutsche Industrieausstellung 1854 und wurde 1853/54 nach Plänen von August von Voit (1801–1870) errichtet. Später wurde der Glaspalast als prominenter Ausstellungsund Veranstaltungsort verwendet. In der Nacht zum 6. Juni 1931 brannte das Gebäude vollständig aus. 3000 Kunstwerke wurden vernichtet, darunter sämtliche 110 Gemälde der Ausstellung deutscher Romantiker. Vgl. BÄUMLER, Klaus: Glaspalast, München // In: Historisches Lexikon Bayerns, unter http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44720
609
610 ⎪ CHRISTIAN STAUSS
Lagerung von Zeitschriften in der Nordgalerie des Treppenhauses, Foto um 1932
jährlich benutzten. Die Bibliothek hatte einen Bestand von annähernd zwei Millionen 4 Bänden, 50.000 Handschriften und einen jährlichen Zugang von 50.000 Bänden . 4 DRESSLER, Fridolin: Die Bayerische Staatsbibliothek im Dritten Reich // In: Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek / hrsg. von Rupert Hacker. - München, 2000. S. 290
RAUM UND BAU
Reismüller schreibt weiter: „The building is overburdened as well as overcrowded. It is no exaggeration to say that the building which houses so precious a collection of books stands literally in danger of collapse. The beams are bending under the weight of books. There are gaps in the wall, the floors and ceilings sag and crack everywhere. It is with anxious feelings that this decay is observed by all who are working in this edifice. On stormy days pieces of masonry and crumbling stones fall from the plinths beneath the roof to the ground near the main entrance of the building, thus endangering the life of the passers-by and the visitors to the library. Very likely one day the same disaster will happen in the State Libray of Munich as in the library of the Vatican, where recently a librarian and four artisans were killed by crumbling walls. – The worst danger, however, is that of fire. A cigarette, headlessly thrown away, or some little damage of the electric plant could easiliy set the building on fire, destroying treasures that never can be replaced. – In this renowned library everything is of wood, steel and concrete yet being unknown for building purposes a hundred years ago. All shleves as well as the galleries, the ceilings, the floors and the communicating staircases are of wood; even the roof is made of wood! – There is nobody in Bavaria or Germany who could help to prevent these threatening dangers and great calamities. By the war and its consequences the finances of the state are in a disastrous condition, and the private wealth is ruined as well. All expenses must needs be reduced to the utmost, as the government has no means even to protect the millions of unemployed against hunger and cold. So we are left of rely on poor makeshifts to mitigate the injurious effects caused by lack of space and the prevent the terrible danger of fire.” Reismüller beschließt seinen Aufruf: „If no internationally minded philanthropist of vision is found to help us in our distress, the State Library of Munich will to its infinite regret soon be paralysed in its function as an instrument of scholarship besides facing the probability of complete distruction.“ Wie Recht er mit seiner Vorahnung einer möglichen Zerstörung der Bibliothek hatte, bestätigte sich zehn Jahre später im Zweiten Weltkrieg. Von einer Renovierung und Erweiterung des Bibliotheksgebäudes hatten Georg 5 Reismüller und der Architekt Peter Birkenholz genaue Vorstellungen. In der Broschüre Reismüllers befindet sich deshalb auch eine Beitrag des Architekten über 6 den Umbau der Bayerischen Staatsbibliothek . Es war geplant, sowohl den südlichen als auch den nördlichen Innenhof zu überbauen. Dabei sollten in den unteren 5 Peter Birkenholz (1876–1961), Architekt, war seit 1925 Professor an der Technischen Hochschule in München. 6 BIRKENHOLZ, Peter: A plan for the interior reconstruction of the edifice of the Bavarian State Library in Munich // In: Reismüller, Georg: Bavarian State Library, Bayerische Staatsbibliothek Munich. - München, 1932. - S. 11 - 13
⎪ 611
612 ⎪ CHRISTIAN STAUSS Geschoßen neue Büchermagazine für etwa 3,2 Millionen Bände entstehen. Über den Büchermagazinen des nördlichen Innenhofes war der Hauptlesesaal mit 300 Plätzen, einer entsprechenden Präsenzbibliothek und den Katalogen für die Leser geplant. Rund um diesen großen Raum gruppierten sich kleinere Räume für Studienzwecke. Zu der geplanten grundlegenden Modernisierung gehörte auch der Einbau von Personen- und Lastenaufzügen. Die Büros für Verwaltung und Bibliotheksleitung sollten um den Südhof gruppiert werden. Im Erdgeschoß in der Nähe des Haupteingangs waren ein Verteilerraum, ein Zeitungslesesaal sowie eine Ausstellungsfläche vorgesehen. Die neue Heizungs- und Lüftungsanlage lag im Untergeschoß. Die Um- und Neubauarbeiten sollten nach dem modernsten Stand der Technik durchgeführt werden, um eine Schließung der Bibliothek während der Bauarbeiten zu vermeiden. Für die Ausführungen der zwei Innenhofüberbauungen war lediglich eine kurze Bauzeit vorgesehen, da als Materialien nur Stahl und Glas verwendet werden sollten. Diese für 1932 neue „Trockenbaumethode“ ermöglichte eine sofortige Nutzung nach der Fertigstellung. Im Anschluss daran war es notwendig, die Räume um die Innenhöfe umzubauen. Die gesamten Baumaßnahmen beliefen sich nach einem detaillierten Kostenplan auf nicht mehr als 4 Millionen Reichsmark, wie der Architekt betonte. In dieser Summe war auch die komplette Modernisierung des bestehenden, 2 etwa 240.000 m umfassenden Gebäudes enthalten. Wie Reismüller beendete auch Birkenholz seinen Beitrag mit einem Aufruf zur Unterstützung durch einen Wohltäter mit dem Hinweis, dass der vornehmste und größte Raum der Bibliothek den Namen des Wohltäters tragen sollte. So stellte sich die Situation 1932 dar. Was hat sich aber nun in den letzten 75 Jahren verändert? Wurden die Ideen von Georg Reismüller und Peter Birkenholz umgesetzt? Welche Herausforderungen und Planungsszenarien stehen heute im Vordergrund? 2
Die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und der Wiederaufbau, 1943 bis 1970
Die Bayerische Staatsbibliothek war im Zweiten Weltkrieg viermal das Ziel der Royal Air Force. Beim ersten Angriff in der Nacht vom 9. auf den 10. März 1943 wurden 7 mehr als 400.000 Bände (davon 120.000 Dissertationen) vernichtet . Beim zwei7 HALM, Hans: Die Schicksale der Bayerischen Staatsbibliothek während des zweiten Weltkrieges. - München, 1949 DRESSLER, Fridolin: Bomben auf die Bayerische Staatsbibliothek : eine Dokumentation und kritische Betrachtung der Ereignisse vor 50 Jahren // In: Bibliotheksforum Bayern 21 (1993), S. 223 - 249
RAUM UND BAU
ten Angriff in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1943 waren die Bücherschäden geringer. Beim dritten Luftangriff am 25. April 1944 wurden der Lesesaal, der Katalogsaal und zwei Vorstandszimmer völlig zerstört; vom Südflügel blieb nur noch die Fassade stehen. Beim vierten Luftangriff am 7. Januar 1945, dem letzten Großangriff auf München, wurden weitere Teile des Gebäudes getroffen. Der Bibliotheksbau war zu 85 Prozent zerstört.
Kriegsschäden an der Westseite des Bibliotheksgebäudes, Foto 1945/46
Bereits 1943/44 wurde eine „Wiederinstandsetzungsstelle fliegergeschädigter Werke“ eingerichtet, die sich der verschmutzen und aus dem Schutt geretteten Bücher annahm. Ein Hauptproblem war nach Kriegsende die Rückführung der in 28 oberbayerischen Orten ausgelagerten Bücher. Der Wiederaufbau des Gebäudes kam nur schrittweise und langsam voran. Der erste Bauabschnitt betraf ab 1947 vor allem die Wiederherstellung des Westtraktes, der im Erdgeschoß am wenigsten beschädigt war. Es dauerte aber bis ins Jahr 1952, ehe die Arbeiten für den gesamten Westflügel im Inneren und im Äußeren abgeschlossen waren. Im Juli 1952 war der Westflügel auch im Innenausbau so weit fortgeschritten, dass die Verwaltung und die Hauptabteilungen samt den Katalogen aus der Arcisstraße, wo der innere Betrieb in einem ehemaligen Parteigebäude notdürftig aufgenommen worden war, in die Ludwigstraße umziehen konnten.
⎪ 613
614 ⎪ CHRISTIAN STAUSS Im nächsten Bauabschnitt, der von 1953 bis 1958 dauerte, wurde der Treppenhaustrakt wieder hergestellt. 1966 konnte der an der Ostseite angebaute Erweiterungstrakt eingeweiht werden. In der Stahl- und Glaskonstruktion des Architekten Sep Ruf wurden die Materialideen von Peter Birkenholz aufgegriffen und nach 33 Jahren umgesetzt.
Erweiterungsbau im Osten, Foto 1966
Die Bibliothek hatte damit einen Flächenzuwachs von etwa 12.000 m². Erstmals gab es einen großen Lesesaal mit etwa 500 Arbeitsplätzen und einen entsprechenden Präsenzbestand. Gleichzeitig konnten ein Zeitschriftenlesesaal, Arbeitsplätze für etwa 220 Mitarbeiter sowie Unterrichtsräume für die Ausbildung der drei bibliothekarischen Fachlaufbahnen des mittleren, gehobenen und höheren Bibliotheksdienstes geschaffen werden. Erst im Jahr 1970 wurde der letzte Bauabschnitt fertig gestellt; der Südflügel mit der Fotostelle, dem Handschriftenlesesaal und den Handschriftenmagazinen konnte bezogen werden. Der Wiederaufbau der Bayerischen Staatsbibliothek war damit im Wesentlichen abgeschlossen.
3 Sanierungsmaßnahmen und Instandsetzung, 1989 bis 2007 Aus der Entwicklung der Kommunikationstechnik erwuchsen Mitte der 1980er Jahre neue Anforderungen an den Bibliotheksbetrieb. Die Einrichtung einer ITZentrale im Westflügel des Altbaus bildete den Anfang umfangreicher Sanierungsmaßnahmen. Im ganzen Gebäude wurden erhebliche Brandschutzmängel und bei
RAUM UND BAU
der Lüftungsanlage eine bedenkliche Asbestbelastung festgestellt. In den Jahren von 1989 bis 2004 wurden daher in vier Teilbaumaßnahmen umfangreiche Brandschutz-, Sicherheits- und Instandsetzungsarbeiten mit einem Kostenvolumen von 40 Millionen Euro durchgeführt. Die Schwerpunkte der Sanierung lagen in der Erneuerung der technischen Anlagen, in der Einrichtung eines neuen Datennetzes, der Asbestsanierung und in umfangreichen Brandschutzmaßnahmen. Die raumlufttechnischen Anlagen und die Buchförderanlage wurden erneuert und eine zeitgemäße Brandmeldeanlage eingebaut. Der Eingangsbereich mit Pforte wurde neu konzipiert und die Schatzkammer mit neuesten sicherheits- und lüftungstechnischen Anlagen ausgestattet. Ein Höhepunkt der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen war 1997 die Wiedereröffnung des Allgemeinen Lesesaals im Erweiterungsbau. Das ursprünglich abgeschlossene Kernmagazin ist nunmehr als erweiterter Freihandbereich auch optisch zum Lesebereich geöffnet. Brandschutztechnische Auflagen erforderten die Errichtung von Fluchtbalkonen, die sich dezent der modernen Architektur des Erweiterungsbaus unterordnen. Mit Einsparungen aus dem Budget der ursprünglich festgelegten Instandsetzungsmaßnahmen konnten eine Teilsanierung der Aufzüge und die Ausstattung des Magazins für die wertvollen Handschriften mit einer Vollklimatisierung finanziert werden. Die Wiederherstellung der Außenanlagen und ein neues Beschilderungs- und Leitsystem tragen zu einer wesentlichen Verbesserung der Außenwirkung der Bayerischen Staatsbibliothek bei. Die 2002/03 neu gestaltete Cafeteria wird von den Benutzern sehr gut angenommen. An der Außenfassade zeigt sich, dass die Sanierung eines derart großen Gebäudes nie ganz abgeschlossen ist und Probleme, die schon Reismüller beschrieben hatte, immer wieder auftreten. Im Zuge des raschen Wiederaufbaus wurden in den 1950er Jahren die Putzflächen nicht mit der nötigen Sorgfalt aufgetragen. Nach dem strengen Winter 2005 platzten größere Putzteile sowie Ziegelbrocken ab und stürzten auf die Straße. Die rasche Beseitigung der Schäden war dringend geboten, um eine Gefährdung von Personen zu vermeiden. Anders als zu Zeiten Reismüllers konnte der Freistaat Bayern als Unterhaltsträger die notwendigen Haushaltsmittel in Höhe von 900.000 Euro rasch bereitstellen, da beim Neubau des zweiten Bauabschnittes der Speicherbibliothek Garching aufgrund günstiger Ausschreibungsergebnisse entsprechende Einsparungen erzielt worden waren. Die gesamte Fassade an der Ludwigstraße und Teile der Nord- und Südflügel wurden im April 2007 eingerüstet und entsprechend der Vorgaben der Landeshauptstadt München verkleidet. Einnahmen aus Werbeplakaten während der neunmonatigen Bauzeit ermöglichten zusätzlich die seit Jahren notwendigen Fenstersanierungen an der Westseite des Gebäudes. Nach Abschluss der Malerarbeiten im Dezember 2007 und der Demontage des Gerüstes an der Ludwigstraße im Januar 2008 erstrahlt das Bibliotheksgebäude
⎪ 615
616 ⎪ CHRISTIAN STAUSS
Eingangsfront zum Marmorsaal und Allgemeinen Lesesaal mit der wieder angebrachten Inschrift aus dem Jahr 1843, Fotografie von H.-R. Schulz, Dezember 2007
RAUM UND BAU
im Jubiläumsjahr in neuem Glanz. Die Wiederherstellung des historischen Gebäudes fand ihren vorläufigen Abschluss in der teilweisen Wiederherstellung des Prachttreppenhauses. Dank großzügiger privater Spenden und durch den persönlichen Einsatz von Dr. Michael Albert, dem Präsidenten des Kuratoriums der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek, war es möglich, die 22 Fensterbögen und die östliche Schildwand des Treppenhauses in einer dem ursprünglichen Original nahe kommenden Fassung wiedererstehen zu lassen. Die Portalinschrift hat auch heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt: „Auf Anordnung und unter der Schirmherrschaft Ludwigs I., Königs von Bayern und mit Zustimmung beider Kammern des Reiches siehst Du dieses Gebäude begründet, um die Schätze der Wissenschaften und der Freien Künste zu bewahren, zu vermehren und öffentlich nutzbar zu machen.“
4 Die Magazinsituation Seit Mitte der 1980er Jahre wächst der Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek jährlich um rund 145.000 Bände. Damit war frühzeitig absehbar, dass die Aufnahmekapazität der Magazine mittelfristig erschöpft sein würde. Erweiterungsmöglichkeiten auf dem Stammgelände schieden seinerzeit aus, somit kam nur der Neubau einer Speicherbibliothek außerhalb Münchens in Betracht. Die Prüfung mehrerer Standorte ergab, dass das Forschungsgelände der Technischen Universität München in Garching ideale Voraussetzungen hinsichtlich Grundstücksgröße und Verkehrsanbindung bieten würde. Nach jeweils kurzer Bauzeit konnten im Oktober 1989 der erste und im November 2005 der zweite Bauabschnitt in Betrieb genom8 men werden . Beide Gebäude sind fast ausschließlich mit elektrischen Fahrregalen ausgestattet. Dies ermöglicht zum einen eine sehr platzsparende Aufstellung der Bestände, zum anderen minimiert sich der Personaleinsatz durch deutlich verkürzte Holzeiten. Die Kosten für die Bauabschnitte I und II beliefen sich auf insgesamt 37,8 Millionen Euro. Mit einem Aufnahmevolumen von 2,1 und 3,1 Millionen Bänden ist sichergestellt, dass der Neuzugang bis zum Jahr 2012 fachgerecht aufgestellt werden kann. Daneben verfügt die Bayerische Staatsbibliothek noch über ein Außenmagazin im Münchener Euro-Industriepark. In diesem sehr preisgünstig angemieteten Lagerraum können nach dem Einbau von zusätzlichen Kompaktregalanlagen rund 1.150.000 Bände, darunter 90.000 Folianten, Aufnahme finden. 8 STAUSS, Christian ; HILPERT, Wilhelm: Speicherbibliothek Garching, zweiter Bauabschnitt // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 12 - 25
⎪ 617
618 ⎪ CHRISTIAN STAUSS
Speicherbibliothek Garching, Innenansicht mit Regalen, Fotografie von H.-R. Schulz, 2007
5 Die Raum- und Bausituation heute Die Bayerische Staatsbibliothek bewirtschaftet gegenwärtig Liegenschaften mit folgenden Raumflächen: Stammgebäude in der Ludwigstraße 16 (45.600 m²) Jugendstilgebäude in der Kaulbachstraße 11 (976 m²) Ehemaliges Hotel Fortuna in der Kaulbachstraße 19 (1.224 m²) Speicherbibliothek in Garching (17.768 m²) Speichermagazin im Euro-Industriepark (4.951 m²) Außenstellen der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Nürnberg, Regensburg und Würzburg (1.521 m²) Insgesamt: 72.040 m² Trotz dieser scheinbar großen verfügbaren Gesamtfläche besteht seit Jahren ein erheblicher Platzbedarf. Aus den gleichen Beweggründen wie seinerzeit 1932 bei Georg Reismüller hat Generaldirektor Dr. Hermann Leskien (im Amt von 1999 bis 2004) fast 70 Jahre später im Jahr 2001 eine mittel- bis langfristige Ziel- und Strukturplanung sowie einen Raumbedarfsplan der Bayerischen Staatsbibliothek aufgestellt.
RAUM UND BAU
Ein erster Schritt war die Bestandsaufnahme aller Arbeitsbereiche der Bibliothek hinsichtlich bestehender baulicher, technischer und arbeitsorganisatorischer Mängel, um die sachlichen Anforderungen festzustellen. In einem zweiten Schritt wurden die notwendigen Flächen ermittelt und daran anschließend die bauliche Umsetzung geplant. Die Planungen sind untergliedert in „Sanierungs- bzw. Änderungsbedarf sowie Umnutzungen“ und „Neuer Flächenbedarf bzw. Flächenerweiterungsbedarf“.
5.1 Sanierungs- bzw. Änderungsbedarf sowie Umnutzungen 5.1.1 Verbesserung der Aufbewahrung der Handschriften und seltenen Drucke Die wertvollsten Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek sind im „Atombunker“ untergebracht. Dieser Bunker war während der Zeit des Kalten Krieges als Zufluchtsort für das Personal und als Aufbewahrungsort für wertvollste Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek im Falle einer Bedrohungssituation oder eines Angriffes errichtet worden. In Übereinstimmung mit dem Staatlichen Hochbauamt München I stellt dies jedoch auf Dauer keine befriedigende Lösung dar, weil die kleinflächigen Räume relativ schlecht zu nutzen sind. Es wurden alle Vorkehrungen getroffen, so dass eine mögliche Schädigung des Arreals und der Bestände von außen nicht eintreten kann. 5.1.2 Gebäude in der Kaulbachstraße 19, Bibliotheksschule und Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung Das Gebäude in der Kaulbachstraße 19 (das ehemalige Hotel Fortuna) wurde vom Freistaat Bayern mit dem Ziel eines Abbruchs und Wiederaufbaus als Bürohaus erworben. Der bauliche Zustand rechtfertigt keine weiteren Investitionen. Daher ist als Ersatz ein entsprechender Neubau mit ähnlicher baulicher Struktur als Bürobereich zu errichten. Die Bibliotheksschule ist derzeit im Hauptgebäude und in der Kaulbachstraße 11 untergebracht. Für die Teilung der Kurse in mehrere Gruppen werden weitere Unterrichtsräume benötigt. Die Werkstätten und Laborräume des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung müssen erweitert und den arbeitsstättenrechtlichen Vorschriften angepasst werden. Die bisherige Planung, das Institut in den Räumen der Speicherbibliothek in Garching anzusiedeln, wurde aufgegeben. Der Raumbedarf – eine gegliederte Landschaft von Werkstätten – 2 beläuft sich auf 900 m .
⎪ 619
620 ⎪ CHRISTIAN STAUSS 5.2 Neuer Flächenbedarf bzw. Flächenerweiterungsbedarf Die Bayerische Staatsbibliothek hat aufgrund der Architektur des Gärtnerbaus sowie des Erweiterungsbaues, der nur Lesesäle und ein Großraumbüro umfasst, seit jeher einen eklatanten Mangel an Büroräumen, dem dringend abzuhelfen ist. Der bereits festgestellte Flächenbedarf von 500 m² erhöht sich zudem durch den vermehrten Einsatz von Hilfskräften, die Ausweitung der Teilzeitarbeit und durch technisch anspruchsvolle IT-Arbeitsplätze. 5.2.1 Lesesaal für Alte Drucke und Ausstellungsbereich Insbesondere die stark angestiegene Nachfrage beim Altbestand bis 1840 machen es notwendig, einen neuen Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke – im Sinne eines Forschungslesesaals – einzurichten, der der Bedeutung des weltweit herausragenden historischen Bestandes gerecht wird und zugleich den Anforderungen an Sicherheit und Raumklima entspricht. Für das Ausstellungswesen fehlen ebenfalls geeignete Flächen. Gegenwärtig steht nur die kleine Schatzkammer spezifisch für Ausstellungen wertvoller Exponate zur Verfügung. Alle anderen Flächen sind Verkehrsflächen, die einerseits nicht das erforderliche Maß an Sicherheit bieten, andererseits Fluchtwegsprobleme aufwerfen. Ein angemessenes Areal, in dem größere Ausstellungen stattfinden können, die wesentlich zur kulturellen Arbeit der Bayerischen Staatsbibliothek gehören, ist dringend erforderlich. Die angemessenen klimatischen Bedingungen und Sicherheitsstandards müssen hier voll erfüllt sein. 5.2.2 Bau von Magazinräumen für 2,5 Millionen Bände Für den Bestandszugang von etwa 15 Jahren ist auf dem Stammgelände nach Ausschöpfung des Speichermagazins in Garching um 2012 ein Neubau erforderlich. Weiterhin hält die Bayerische Staatsbibliothek den Einbau einer Cafeteria mit etwa 150 Sitzplätzen für die rund 700 Beschäftigten des Hauses sowie für die täglich etwa 3.000 Benützer des Hauses für notwendig. Wegen Überkapazitäten der Kantinen in den umliegenden Ministerien wurde auf Anregung des Bayerischen Obersten Rechnungshofes auf diese Forderung im Jahr 2006 ebenso wie auf die Einrichtung eines Bibliotheksshops verzichtet. Dafür wurde im Jahr 2007 eine Kinderkrippe in das Raumprogramm aufgenommen. Danach ergeben sich insgesamt folgende Erweiterungsflächen: Ausstellungsbereich (500 m²) Bibliotheksschule (100 m²) Büroräume (500 m²) Institut für Buchrestaurierung (370 m²)
RAUM UND BAU
Lesesaal für Handschriften und Alte Drucke (Forschungslesesaal) (300 m²) Sicherheitsmagazin für Handschriften und seltene Drucke (10.000 m²) Kinderkrippe (270 m²) Insgesamt: 12.040 m² Dieser Flächenbedarf ist nur durch Neubauten zu verwirklichen. Es bieten sich folgende Areale an: • Die Innenhöfe der Bayerischen Staatsbibliothek zur Überbauung, hier bevorzugt der Südhof wegen der günstigen Anschlussmöglichkeiten an den Allgemeinen Lesesaal, den Marmorsaal und den Bereich der Handschriftenabteilung. • Der Nordparkplatz entlang des Walter-Klingenbeck-Wegs, wo bereits ein Baurecht ausgewiesen ist. • Das Grundstück des Gebäudes in der Kaulbachstraße 19, das nach dem Abriss neu bebaut werden kann. Lediglich die Bibliotheksschule und einige Büroräume könnten auch außerhalb des Stammgebäudes unmittelbar in seiner näheren Umgebung untergebracht werden. Auch ein neues Magazin sollte in direkter Nachbarschaft zur Bibliothek gebaut werden, da sonst große Bestandsanteile nur mit erheblicher zeitlicher Verzögerung und mit einem hohen Personal- und Kostenaufwand benutzt werden können. Alle übrigen Anforderungen müssen unmittelbar im Stammgebäude der Bibliothek umgesetzt werden. Dies kann nur durch eine teilweise Überbauung der Innenhöfe, den Neubau eines Büro- und Schulungsgebäudes in der Kaulbachstraße 19 sowie den Bau eines Tiefmagazins realisiert werden, damit notwendige Verlagerungen vorgenommen werden können. Basierend auf diesen Anforderungen hat das Staatliche Hochbauamt München I in enger Abstimmung mit der Bayerischen Staatsbibliothek eine bauliche Ziel- und Strukturplanung erstellt, die langfristig den erforderlichen Flächenbedarf abdecken und damit die zukünftige Funktionsfähigkeit des Bibliotheksgebäudes an der Ludwigstraße nachhaltig gewährleisten soll. Es ist offensichtlich, dass die Auslagerung von knapp 60 Prozent der Bestände einen erhöhten Personal- und Kostenaufwand verursacht und außerdem zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen in der Buchbereitstellung führt. Bei einer weiteren Auslagerung von Magazinen und auch anderer dringend benötigter Flächen würde sich die Grundsatzfrage stellen, ob der Innenstadtstandort im historischen Gebäude Friedrich von Gärtners überhaupt aufrecht erhalten bleiben kann. Durch die unmittelbare Nähe der Ludwig-Maximilians-Universität ist jedoch die Bayerische Staatsbibliothek an ihrem bisherigen Standort unverzichtbar. Mit den angestrebten baulichen Veränderungen soll zum einen der neue, zusätzliche Flächenbedarf abgedeckt werden, zum anderen die innere Struktur der Bayerischen Staatsbibliothek optimiert
⎪ 621
622 ⎪ CHRISTIAN STAUSS werden. Dabei sollen insbesondere die Bereiche der öffentlichen Nutzung benutzerfreundlicher zusammengeführt und ausgebaut werden. Die bauliche Ziel- und Strukturplanung soll in zwei Schritten verwirklicht werden: Neubauten in unmittelbarer Umgebung zum Stammgebäude und Überbauung des südlichen Innenhofes im Stammgebäude selbst. Für den ersten Schritt der geplanten Maßnahmen, die Neubebauung eines 3.900 m² großen Grundstücks westlich der Kaulbachstraße 19 (bisher Nutzung als Parkplatz), hat das Staatliche Hochbauamt München I im Dezember 2007 bei der Landeshauptstadt München einen Antrag für einen Bauvorbescheid gestellt. Mit einer Entscheidung des Baureferats ist in 2008 zu rechnen.
Vorplanung Kaulbachstraße 19 (Staatliches Hochbauamt, 2008)
Diese Maßnahme soll in zwei Bauabschnitten realisiert werden. In einer ersten Stufe soll die Fläche des derzeitigen Parkplatzes durch ein dreigeschoßiges Gebäude bebaut werden. In der zweiten Stufe kann dann das Gebäude in der Kaulbachstraße 19, das sich in einem äußerst schlechten, nicht mehr sanierungswürdigen Bauzustand befindet, durch einen Neubau ersetzt werden. Die Neubauten an der Kaulbachstraße decken ein Drittel (4.300 m²) des zusätzlichen Raumbedarfs ab und sind zwingende Voraussetzung für die weiteren Umstrukturierungsmaßnahmen im Hauptgebäude. Erst durch die Verlagerung von Nutzungen aus dem Hauptgebäude in die Neubauten ist die Möglichkeit gegeben, im Stammgebäude bei laufendem Betrieb die notwendigen strukturellen Anpassungen anzusetzen und die Innenhofbebauung in Angriff zu nehmen. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind in dem Neubau folgende Nutzungen vorgesehen: • Kinderkrippe • Büroersatzflächen für die Kaulbachstraße 19 • Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung • Verlagerung der Hausmeisterwohnungen
RAUM UND BAU
Die Buchbestände der Monumenta Germaniae Historica sollen im ersten und zweiten Obergeschoß in Kompaktanlagen untergebracht werden, die auf diese Weise auch noch eine entsprechende Raumreserve für den Bestandsaufbau bieten. 6 Die geplante Innenhofbebauung Die Konzeption für die Innenhofbebauung sieht fünf Basisgeschoße, die sich vom zweiten Untergeschoß bis zum ersten Obergeschoß erstrecken, und die Überdachung des gesamten Innenhofs vor. Sie beinhaltet in den Basisgeschoßen die Errichtung moderner Büchermagazine mit Schieberegalanlagen, die dem neuesten Stand der Technik und den Brandschutzanforderungen entsprechen. Auf diesen zentral gelegenen Flächen können wertvolle Bestände, darunter sehr kostbare Handschriften und seltene Drucke, untergebracht werden, für die gegenwärtig aus Brandschutzgründen kein optimaler Sachschutz besteht. Im ersten Obergeschoß, auf der Ebene des Allgemeinen Lesesaals und der oberen Ebene des Haupttreppenhauses sollen die wichtigsten öffentlichen Bereiche in einer Ebene zusammengefasst werden. Hier ist die Unterbringung des Zeitschriftenlesesaals, ein dringend benötigter, ausreichend großer und repräsentativer Ausstellungsraum und ein Informationszentrum vorgesehen. Im großen Volumen der Innenhofüberbauung findet auch noch der Forschungslesesaal Platz. Wesentliches Ziel der Umbau- und Anpassungsarbeiten ist die klare Strukturierung in öffentlich zugängliche Flächen einerseits und hausinterne Bereiche andererseits. Durch die beabsichtigte Auslagerung von Nutzungsbereichen in die geplanten Neu- und Erweiterungsbauten können dringend benötigte Büroflächen im Hauptgebäude eingerichtet werden. Als Folge der Brandschutzmaßnahmen ist im Westflügel noch ein zusätzliches Fluchttreppenhaus einzubauen. Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen vorgesehen: Im ersten Obergeschoß sind Anpassungsmaßnahmen im Südflügel, die Umwandlung von Magazin- zu Bürobereichen und der Einbau eines Magazins für den Zeitschriftenlesesaal anstelle des bisherigen Handschriftenlesesaals geplant; im zweiten Obergeschoß soll der Ostlesesaal untergebracht und Büros für die Abteilung Karten und Bilder geschaffen werden; im dritten Obergeschoß wird der jetzt dort angesiedelte Ostlesesaal als Folge von Brandschutzmaßnahmen durch den Einbau von Magazinen ersetzt. Die Umsetzung dieser Konzepte wartet auf ihre Verwirklichung. Vordringliche Aufgabe wird es sein, die verantwortlichen Entscheidungsträger von der Notwendigkeit dieses großen Projektes zu überzeugen. Als erster Schritt müssen im Doppelhaushalt 2009/10 Planungsmittel bereitgestellt werden, damit auf der Basis einer detaillierten Kostenermittlung die notwendigen Mittel vom Bayerischen Landtag bewilligt werden können.
⎪ 623
624 ⎪ CHRISTIAN STAUSS
Vorplanung Überbauung des südlichen Innenhofes (Staatliches Hochbauamt, 2002)
Zieht man die Bilanz der baulichen Entwicklung der Bayerischen Staatsbibliothek in den zurückliegenden 75 Jahren, so haben sich im Zuge des Wiederaufbaus, der baulichen Erweiterungsmaßnahmen und der umfassenden Sanierungen signifikante und kontinuierliche Verbesserungen der Benutzungs- und Archivierungssituation ergeben. Die Grundprobleme einer hinsichtlich ihres Bestandes und seiner Benutzung stark expandierenden Bibliothek von überregionaler Bedeutung sind jedoch ähnlich wie zu Reismüllers Zeiten. Der Realisierung der beschriebenen Bau- und Strukturplanungen kommt daher hohe Priorität zu, wenn die Bayerische Staatsbibliothek auch zukünftig ihre herausragende Rolle in der lokalen, regionalen und überregionalen Informationsversorgung spielen soll, gerade auch im digitalen Zeitalter.
MARKETING UND AUSSTELLUNGSARBEIT
⎪
DIE BIBLIOTHEK IM RAMPENLICHT – LIVE COMMUNICATION FÜR DIE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN
Nutzer und Stakeholder
G
egenwärtig wird oft von einer „Renaissance der Bibliotheken“ gesprochen. In der Tat erfreuen sich gerade im Internetzeitalter die Dienste moderner Bibliotheken einer kontinuierlichen Nachfragesteigerung. Dies gilt nicht nur für ihre digitalen Angebote wie elektronische Zeitschriften, Fachportale und komfortable Rechercheinstrumente, sondern ebenso sehr für ihre traditionellen Services: gut besuchte Lesesäle, intensive Nutzung der Ausleih- und Dokumentlieferdienste sowie der Beratungsund Schulungsangebote belegen die ungebrochene Attraktivität der Bibliotheken. Auch die Bayerische Staatsbibliothek hat in den zurückliegenden Jahren einen exorbitanten Nutzungszuwachs in fast allen Servicebereichen erfahren, der ihre personellen und räumlichen Kapazitäten oft bis an die Grenze des gerade noch Leistbaren getrieben hat. Im Jahr 2006 wurden über 500.000 Dokumentlieferungen abgewickelt, gegenüber 2002 eine Steigerung fast um 150 %. Im gleichen Jahr besuchten über eine Million Nutzer die Lesesäle der Bayerischen Staatsbibliothek, ein Zuwachs von 115 % gegenüber 2002. Auch die Ausleihzahlen stiegen gegenüber 2002 um über 40 % auf 1,7 Millionen. Hinzu kommt die ebenfalls außerordentlich intensive Nutzung der elektronischen Informationsangebote; beispielsweise verzeichnete die von der Bayerischen Staatsbibliothek federführend betreute „Bayerische Landesbibliothek Online“ 2006 8,5 Millionen Zugriffe. Man kann also sagen: die Bayerische Staatsbibliothek erreicht ihre Nutzer, und diese sind – sieht man auf die stets überdurchschnittlichen Ergebnisse in den von der Bibliothek regelmäßig durchgeführten Nutzerumfragen – offenbar auch zufrieden mit den angebotenen Leistungen. Trotz intensivster Nachfrage und hoher Akzeptanz wird gerade mit Blick auf das 1 deutsche Bibliothekswesen oft ein „Imageproblem“ attestiert . Bibliotheken würden bedauerlicherweise nicht, so wird behauptet, die gleiche Wertschätzung wie Museen, 1
Vgl. exemplarisch das im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. erstellte Strategiekonzept „ Bibliothek 2007“ (Gütersloh 2004).
627
628 ⎪ KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN Theater oder Opernhäuser erfahren, insgesamt seien sie im kulturellen und wissenschaftlichen Leben zu wenig sichtbar und von zu geringer Strahlkraft. Die unzureichende Wahrnehmung der Bibliotheken insbesondere seitens der Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Kultur – der so genannten „Stakeholder“ – bedinge, dass Bibliotheken in wichtigen gesellschafts- und kulturpolitischen Handlungszusammenhängen oft nicht angemessen vertreten seien. Zu den potenziellen Stakeholdern von Bibliotheken zählen beispielsweise Repräsentanten des jeweiligen Unterhaltsträgers, Lobbyisten in Kultur- und Bildungspolitik, einflussreiche Meinungsführer der Medien sowie die Führungspersönlichkeiten von Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Unternehmen. Für die langfristige Zukunftsfähigkeit der Bayerischen Staatsbibliothek als einer sowohl regional (als zentraler Landes- und Archivbibliothek des Freistaates) wie deutschlandweit (als Teil der virtuellen Nationalbibliothek) und auch international (als wissenschaftlicher Forschungs- und Universalbibliothek) agierenden Institution ist es von essentieller Bedeutung, als wesentlicher „Faktor“ des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens sichtbar zu sein und in allen diesbezüglichen Handlungsund Entscheidungszusammenhängen eine ihrer Funktion angemessene Rolle zu spielen. Hierbei geht es nicht primär um direktes „Lobbying“ im Interesse konkreter Ziele, etwa die Aufstockung des Etats, sondern um die grundsätzliche Verankerung der Bibliothek im Bewusstsein – und dann gegebenenfalls auch auf der Agenda – der verschiedenen Stakeholder-Gruppen. Stakeholder zählen im Regelfall jedoch nicht zu den Nutzern von Bibliotheken. Man wird einen Wissenschaftsminister ebenso wenig wie einen Stiftungspräsidenten im Lesesaal antreffen, und dieser Personenkreis entleiht auch keine Bücher oder gibt Bestellungen über Dokumentlieferdienste auf. Auch die Presseerklärungen der Bibliothek, ihre Flyer, RSS-Feeds zu neuen Diensten und Angeboten und dergleichen erreichen diese Zielgruppe allenfalls im Ausnahmefall. Exzellente Services sind somit zwar eine unabdingbare und im Grunde selbstverständliche Voraussetzung für ein nachhaltig positives Bild der Bibliotheken in der Öffentlichkeit, reichen jedoch nicht aus, wenn die Zielgruppe der Stakeholder anvisiert wird. Das NutzerMarketing muss vielmehr durch ein spezielles Stakeholder-Marketing flankiert werden, wenn die gewünschte „Visibility“ im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Raum erreicht werden soll.
Stakeholder-Marketing durch „Live Communication“ Stakeholder-Marketing zielt also nicht auf die Vermarktung von Diensten und Angeboten der Bibliothek, sondern darauf, die Bibliothek selbst als „Marke“, als
DIE BIBLIOTHEK IM RAMPENLICHT
„Brand“ zu inszenieren. Sofern hierbei überhaupt vom Leistungsprofil der Bibliothek die Rede ist, geht es immer um das „big picture“, also um die Kommunikation der herausragenden Bedeutung der Bibliothek in der Kultur-, Wissenschafts- und Bildungslandschaft. Es ist dann nicht von den komfortablen Arbeitsmöglichkeiten im Handschriftenlesesaal, sondern von der Bibliothek als „Schatzhaus des kulturellen Erbes“ die Rede, nicht vom One-Stop-Shopping in virtuellen Fachportalen, sondern vom „Innovationsmotor Digitale Bibliothek“, nicht von 240.000 jährlich zu bearbeitenden Zeitschriftenheften, sondern von der „Informationsinfrastruktur für wissenschaftliche Exzellenz“. Die Bayerische Staatsbibliothek bedient sich hierbei eines Zugangs zu ihren Stakeholdern, der im Portfolio der Marketing-Instrumente als Live Communication bezeichnet wird. Zur Live Communication zählen alle Maßnahmen der persönlichen Kommunikation einer Marke, einer Institution, eines Produkts beispielsweise 2 durch Events, Shows und Promotions . Im Mittelpunkt der Live Communication steht die persönliche Begegnung und das unmittelbare „Erlebnis“ der Zielgruppe, hier der Stakeholder, mit der Bayerischen Staatsbibliothek in einem inszenierten und emotional vermittelten Rahmen. Es geht immer um die direkte Kommunikation der Stakeholder mit der „Marke“ Bibliothek in Gestalt erlebnisorientierter Events, nicht um einen service-vermittelten oder gar nur im virtuellen Raum webbasierter Dienste stattfindenden Kontakt. Die Aufmerksamkeit der Stakeholder wird in Form einer unmittelbaren Erfahrung, eines persönlichen, emotional gefärbten Kontakts auf die Bibliothek gelenkt, wobei die Produktbotschaft immer die Bibliothek selbst, nie einzelne ihrer Leistungsmerkmale sind. Das eventbasierte Erlebnis soll sich nachhaltig mit der Institution Bayerische Staatsbibliothek verbinden und ihr so eine bleibende Präsenz im Bewusstsein der Stakeholder verschaffen. Zur Erreichung dieses Zieles bedient sich die Bayerische Staatsbibliothek einer auf den ersten Blick scheinbar einfach erscheinenden Maßnahme: Sie überlässt ihre repräsentativen Räumlichkeiten renommierten Unternehmen und Institutionen zur Nutzung, und zwar beispielsweise für Produkt-Launches und -Präsentationen, Vorstandssitzungen und Jahresversammlungen, Gala-Abende, Jubiläumsfeiern und Firmenfeste, Symposien, Vortragsreihen und Fortbildungsveranstaltungen. Die Bayerische Staatsbibliothek bietet für derartige Events eine im Münchener Raum einzigartige „Location“, die ihr die Möglichkeit bietet, sich den Teilnehmern in unverwechselbarem und emotional geprägtem Ambiente zu präsentieren. Völlig unabhängig von der inhaltlichen Ausprägung ihres Leistungsprofils inszeniert sich die Bibliothek so als kultureller Faktor und erzielt die gewünschte Sichtbarkeit in der Perspektive ihrer Stakeholder. 2
MEURER, Jörg: Profitable Kunden durch Live Communication, unter: www.promobizz.de
⎪ 629
630 ⎪ KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN Event-Location „Bayerische Staatsbibliothek“ Als Event-Location stehen das in zahlreichen München-Reiseführern beschriebene Prachttreppenhaus der Bayerischen Staatsbibliothek einschließlich der Galerien, der Fürstensaal sowie der Friedrich-von-Gärtner-Saal zur Verfügung. Diese Räumlichkeiten werden zu Tagessätzen überlassen, die sich im oberen Bereich der für Event-Locations im Raum München üblichen Mieten bewegen und so bewusst die Exklusivität des Veranstaltungsortes betonen. Die Vermietung erfolgt im Interesse der Erreichung der anvisierten Zielgruppe bevorzugt an herausragende Institutionen aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Beispielsweise zählen zu den Unternehmen, die die Veranstaltungsräume nutzen, die Munich Re Group, Osborne & Little, Sony Ericsson, Microsoft, die Hypo Real Estate und die Siemens AG. Wesentlich für das Anliegen des Stakeholder-Marketing ist die Tatsache, dass die Bibliothek nicht als ein beliebiger Veranstaltungsort gilt, sondern aufgrund der Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit ihrer Räumlichkeiten bei jedem Event als diese besondere Location „Bayerische Staatsbibliothek“ wahrgenommen und beachtet wird.
Fürstensaal der Bayerischen Staatsbibliothek
Die Nutzung der Bibliothek als Event-Location, im Jahr 2003 mit gerade einmal vier Vermietungen begonnen, ist mittlerweile zu einem Selbstläufer geworden, der
DIE BIBLIOTHEK IM RAMPENLICHT
Südliche Galerie des Prachttreppenhauses mit der Statue König Ludwigs I.
keinerlei werbender Aktivitäten mehr bedarf: Im Jahr 2006 fanden knapp 30 Events in der Bayerischen Staatsbibliothek statt mit insgesamt 37 Miettagen; im Durchschnitt wird die Bibliothek also an jedem zehnten Tag im Jahr für eine entsprechende Veranstaltung akquiriert. Gerade während der „Prime“-Zeiten vor Weihnachten und im Frühling und Frühsommer erhält die Bibliothek deutlich mehr Anfragen als sie akzeptieren kann. Die Notwendigkeit, interessierten Kunden auch einmal absagen oder sie auf noch buchbare freie Termine des kommenden Jahres verweisen zu müssen, ist dabei ein durchaus erwünschter Nebeneffekt der regen Nachfrage: Die Bayerische Staatsbibliothek erhält sich damit etwas von ihrer Exklusivität und bleibt ein begehrtes Objekt als Event-Location. Exemplarisch seien drei Events in den Räumen der Bayerischen Staatsbibliothek vorgestellt. Im Februar 2006 inszenierte der Verlag Gruner+Jahr auf den Galerien, im Prachttreppenhaus und im Fürstensaal den Launch seines neuen PsychologieMagazins „emotion“ unter Beteiligung von 240 geladenen Gästen. Unter dem Motto „Wir haben das Gefühl, das wird ein Fest“ präsentierte sich die Staatsbibliothek entsprechend der Leitfarben des Journal-Layouts in leuchtendem Violett. Da die Teilnehmer zu einem guten Teil aus der deutschen Verlagsszene kamen, war das Event zugleich eine Gelegenheit, die Bibliothek gegenüber dieser wichtigen Teilgruppe ihrer Stakeholder als Faktor des kulturellen Lebens zu präsentieren. Im
⎪ 631
632 ⎪ KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN
Gala-Abend der Allude GmbH, 2004
Launch der Zeitschrift „Emotion“ des Verlags Gruner + Jahr, 2006
Juli 2004 nutzte die Yves Saint Laurent Beauté GmbH die Bayerische Staatsbibliothek zur Präsentation eines neuen Damenduftes. Mit über 200 Teilnehmern aus Wirtschaft und Society wurde, wie die Resonanz zeigte, nicht nur das Event selbst äußerst positiv aufgenommen, sondern auch die Bibliothek als eine Institution wahrgenommen, die offenbar so gar nicht in die gängigen Klischees passt. Bei einem Galaabend der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft für hochrangige internationale Vertreter der Versicherungsbranche im Mai 2006 organisierte die Bayerische Staatsbibliothek für die rund 100 Teilnehmer eine kleine Schatzkammerausstellung mit ausgewählten Zimelien aus allen Bereichen ihrer Sammlungen. Den Gästen wurde so die Bedeutung der Bibliothek nicht ausschließlich über die unverwechselbare Location, sondern auch durch einen nachhaltigen Einblick in die Einzigartigkeit ihres Bestandes vermittelt. Neben einer erheblichen Unterstützung bei der Ausstattung des Fürstensaales wurde auch die Erarbeitung der Ausstellung mit einer Spende honoriert, die dem Erwerbungsetat der Handschriftenabteilung
DIE BIBLIOTHEK IM RAMPENLICHT
zugute kam. Mit dem wachsenden Bekanntheitsgrad der Bayerischen Staatsbibliothek als Veranstaltungsort werden die Räume der Bibliothek zunehmend neben Feiern und Events auch für Vorträge und Fortbildungen gebucht. Diese Nutzung steht mit dem genuinen Bibliothekszweck in einem direkteren Zusammenhang und erleichtert so die Sichtbarmachung der Bibliothek, beispielsweise durch Grußworte vor Beginn der Veranstaltung oder durch im Anschluss angebotene Bib-
Launch der Zeitschrift „Emotion“ des Verlags Gruner + Jahr, 2006
liotheksführungen. Auch diese sind – entsprechend den Zielen des StakeholderMarketing – selbstverständlich nicht als „Nutzer“führungen konzipiert, sondern haben selbst eventartigen Charakter, etwa als Blick hinter die Kulissen mit der Präsentation exklusiver Faksimiles.
⎪ 633
634 ⎪ KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN
Duftpräsentation der Firma YSL Beauté, 2004
DIE BIBLIOTHEK IM RAMPENLICHT
Duftpräsentation der Firma YSL Beauté, 2004
Festabend der Rechtsanwaltskammer München, 2004
⎪ 635
636 ⎪ KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN Professionelle Unterstützung Die Bayerische Staatsbibliothek war sich bewusst, dass mit der Nutzung von Sälen und Räumen als Event-Location neue Anforderungen auf das Haus zukommen würden und bestimmte Grundvoraussetzungen gegeben sein mussten. Der wichtigste Erfolgsfaktor im Arbeitsfeld „Live Communication“ ist eine angemessene Personalausstattung. Potentielle Kunden müssen im Vorfeld mit Informationen versorgt und bei Ortsbesichtigungen durch die Bibliothek geführt werden. Nach Vertragsabschluss folgen zahlreiche Detailabsprachen mit dem Kunden und dessen Dienstleistern (zum Beispiel Caterern, Technik- und Dekofirmen). Hausintern müssen alle involvierten Stellen informiert und die notwendigen Vorbereitungen getroffen werden (Absperrungen, Aushänge, Umbau- und Umräumarbeiten). Am Veranstaltungstag selbst muss mindestens ein Ansprechpartner vom Aufbau- und Vorbereitungsbeginn bis zum Ende des Abbaus – oft bis tief in der Nacht – präsent sein, um die Veranstaltung zu betreuen und den ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. Darüber hinaus ist nicht selten ein ganz pragmatisches Krisenmanagement gefragt, etwa wenn eine private Sicherheitsfirma sich anschickt, das Hausrecht zu übernehmen, oder wenn ein Catering-Service auf der Suche nach mehr Platz kurzerhand die Bibliotheks-Cafeteria okkupieren möchte. Die Bayerische Staatsbibliothek entschied sich daher, den neuen Arbeitsbereich mit einer halben Stelle für ein professionelles Event-Management – finanziert aus den Vermietungseinnahmen – auszustatten, die der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet wurde. Für die Bibliothek war es ein Glücksfall, dass für diese Aufgabe im Jahr 2003 eine Mitarbeiterin mit langjähriger, ausgewiesener Expertise im Event- und Veranstaltungsbereich gewonnen werden konnte. Durch die Fachkenntnisse und die vielfältigen Branchenkontakte, die die neue Kraft mitbrachte, wurde das Marketing für das Aufgabenfeld Live Communication wesentlich erleichtert. Die Kundenakquirierung verlief von Anfang an sehr erfolgreich, da die entsprechenden Verteiler und Kontakte nicht erst mühsam aufgebaut werden mussten. Darüber hinaus wirkt natürlich auch der gute Ruf der Bibliothek „geschäftsfördernd“. Bereits nach einem Jahr waren die Einnahmen wesentlich höher als die Ausgaben für die halbe Personalstelle. Darüber hinaus profitiert die Bibliothek auch bei hauseigenen Veranstaltungen erheblich vom Know-how der Eventmanagerin, so beispielsweise bei der Organisation von Großereignissen wie dem Festakt zur Aufnahme der Reichenauer Handschriften in das UNESCO-Weltdokumentenerbe im Jahr 2004. Hervorzuheben ist, dass die Erzielung von Einnahmen aus der Vermietung von Räumlichkeiten nur ein Nebeneffekt des Marketing-Konzepts ist, auch wenn 2006 50.000 Euro erwirtschaftet wurden. Die Nutzung der Bayerischen Staatsbibliothek
DIE BIBLIOTHEK IM RAMPENLICHT
als Event-Location dient primär immer dem Ziel, die verschiedenen StakeholderGruppen der Bibliothek außerhalb dezidierter „Nutzungs“kontexte in einem emotional besetzten, durch persönlichen Kontakt mit der Institution bestimmten Umfeld zu erreichen. Es geht nicht primär um eine Einnahmensteigerung durch Raumvermietung, sondern um die langfristige Herausbildung eines Commitments relevanter Stakeholder für die Bibliothek und damit einer Interessenvertretung, die deutlich über die Grenzen der unmittelbar vorgesetzten Behörden, Unterhaltsträger oder Drittmittelgeber hinaus geht.
Benutzerbetrieb und Event-Location – kein Paradoxon Es ist eine Grundregel für die Nutzung von Räumlichkeiten der Bayerischen Staatsbibliothek als Event-Location, den Benutzungsbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen oder zu stören. Eine Schließung des Hauses oder einzelner Bereiche wie etwa des Allgemeinen Lesesaals findet allenfalls in seltenen Ausnahmefällen statt, wie beispielsweise anlässlich der Hochzeitsfeier des Filmschauspielers Heiner Lauterbach im großen Marmorsaal der Bibliothek. Im Regelfall sind jedoch ein ungestörter Benutzungsbetrieb einerseits und ein reibungsloser Event-Ablauf andererseits miteinander in Einklang zu bringen, eine nicht immer leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass der Allgemeine Lesesaal an allen Wochentagen von 8 bis 24 Uhr geöffnet ist und jährlich von mehr als einer Million Nutzern besucht wird. Da sich die Veranstaltungsaktivitäten jedoch in der Regel auf die Abendstunden beschränken und dann zumeist nur solche Bereiche belegt sind, die eher an der Peripherie der Hauptnutzerströme liegen, betreffen die Beeinträchtigungen oft nur die Zugangswege zu den Lesesälen und Sonderabteilungen. Die externen Dienstleister sind hier verpflichtet, die Verkehrswege grundsätzlich frei zu halten. Nichtsdestotrotz ist die Unruhe durch Aufbauarbeiten während der Nachmittagsstunden oft nicht unbeträchtlich. Geringfügige Störungen des regulären Betriebs lassen sich also nicht vollständig vermeiden. Gegebenenfalls auftretenden Benutzerbeschwerden kann die Bibliothek jedoch immer mit dem Argument der auch im internationalen Vergleich mit rund 5.600 Jahresöffnungsstunden außerordentlich großzügigen Öffnungszeiten entgegentreten, angesichts derer einige punktuelle Beeinträchtigungen hinnehmbar erscheinen. Mit rund 30 Events jährlich ist allerdings auch die Obergrenze des Live-Communication-Programms der Bayerischen Staatsbibliothek erreicht. Obwohl die Bibliothek mittlerweile im Kreis der einschlägigen Agenturen als „In-Location“ mit einzigartigem Profil gilt, lassen die verfügbaren personellen Ressourcen einen weiteren Ausbau dieses Leistungsfeldes nicht zu. Die Verknappung des Angebots ist zudem,
⎪ 637
638 ⎪ KLAUS CEYNOWA UND PETER SCHNITZLEIN wie gezeigt wurde, eine zwingende Notwendigkeit, wenn die Bibliothek sich auch langfristig ihren Ruf als unverwechselbare und „unverbrauchte“ Location erhalten will. Auch wenn Evaluierungen im hier beschriebenen Handlungsfeld naturgemäß nur schwer durchzuführen sind, zeigt doch die breite Presseresonanz ebenso wie das intensive, persönliche Feedback, dass das Modell „Live Communication“ seinen Zweck zu erfüllen scheint: die langfristige und nachhaltige Positionierung der Bayerischen Staatsbibliothek im Bewusstsein und auf der Agenda ihrer Stakeholder, obwohl diese allenfalls in Ausnahmefällen auch ihre Nutzer sind.
⎪
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK HELGA REBHAN
D
ie Bayerische Staatsbibliothek besitzt Ende des Jahres 2007 etwa 16.500 orientalische und asiatische Handschriften sowie etwa 570.000 originalsprachige 1 Drucke, die sie seit ihrer Gründung vor 450 Jahren kontinuierlich gesammelt hat . Während die Orientalia im 19. Jahrhundert bereits einen soliden Bestand aufwiesen, setzte ein systematischer Ausbau der asiatischen Sammlungen erst mit der Einrichtung von einschlägigen Lehrstühlen an deutschen Universitäten ein. Im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts trugen mehrere Ankäufe von Gelehrtenbibliotheken und gezielte Einkaufsreisen zu einem erheblichen Zuwachs der Orientalia und Asiatica bei. Die spektakulärste Erwerbung war 1858 der Ankauf der umfangreichen Bibliothek des Orientalisten Etienne Quatremère (1782–1857), der einen äußerst wertvollen Zuwachs von 1.250 Handschriften aus dem Orient und aus Asien und von zahlreichen wertvollen Drucken brachte. Eine höchst fruchtbare Periode für den Ausbau des orientalischen und asiatischen Fonds begann nach dem Zweiten Weltkrieg: Seit Beginn der 1970er Jahre hat sich die Anzahl der orientalischen und asiatischen Handschriften von 3.300 auf heute 16.500 Manuskripte verfünffacht. Das Zahlengerüst der 16.500 orientalischen und asiatischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek stellt sich folgendermaßen 1 GRÖNBOLD, Günter: Orientalische Handschriften und Drucke // In: Erwerbungen aus drei Jahrzehnten : 1948 - 1978 ; abendländische und orientalische Handschriften, Inkunabeln und seltene Drucke, Noten und Landkarten ; Ausstellung April - Juli 1978 / Bayerische Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1978, S. 157f. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 16) GRÖNBOLD, Günter: Die orientalischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 9 (1981), S. 68 - 84 KALTWASSER, Franz Georg: Die orientalischen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Das Buch im Orient : Handschriften und kostbare Drucke aus zwei Jahrtausenden ; Ausstellung 16. November 1982 - 5. Februar 1983. - Wiesbaden, 1982. - S. 21- 29. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 27) REBHAN, Helga: Einleitung // In: Liebe, Götter und Dämonen : wertvolle asiatische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ; [Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellung 2. 27. Januar 2008]. - München, 2007. - (Schatzkammer ; 2008)
639
640 ⎪ HELGA REBHAN in relativ ausgewogener Form dar: 5.000 Objekte stammen aus Europa (Hebraica), dem Nahen und Mittleren Orient und Nordafrika, 1.600 aus Zentralasien, 2.600 aus Südasien, 4.100 aus Südostasien und schließlich 3.200 aus Ostasien. Die Bayerische Staatsbibliothek zählt heute nach Umfang, Wert und Auffächerung ihrer orientalischen und asiatischen Handschriften in mehr als fünfzig Sprachen weltweit zu den führenden Institutionen. Herausragend sind auf dem Gebiet der Druckschriften die Altbestände, unter denen zahlreiche Unikate und sehr seltene Bücher zu finden sind.
Fachbezogene Ausstellungen Der Bayerischen Staatsbibliothek war es schon immer ein wichtiges Anliegen, nicht nur ihre abendländischen, sondern auch ihre orientalischen und asiatischen Handschriften dem Publikum näher zu bringen und gerade dieses exotische Material, dessen Spektrum an Sprachen, Schriften, Illustrationen, Formen und Beschreibstoffen außergewöhnlich ist, vorzustellen. Vom 17. bis 19. Jahrhundert bereicherten besonders wertvolle orientalische Handschriften die Zimelienpräsentationen, die als Dauerausstellungen konzipiert waren. Zu den thematischen, zeitlich beschränkten Ausstellungen, deren lange Reihe die Bibliothek 1894 eröffnete, zählen seit 1910 im orientalischen und asiatischen Bereich 25 der Öffentlichkeit, dem Fachpublikum und prominenten Besuchern präsentierte Ausstellungen, die ausschließlich mit Fachbeständen in Originalsprachen bestückt waren. Die folgende Aufstellung zählt auch hochrangige Besucher und Fachkongresse auf, die mehrfach den Anlass zur Vorstellung von Sonderbeständen boten. Darüber hinaus sind Orientalia und Asiatica in 13 Zimelienausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek mit teilweise bis zu 60 Prozent der Exponate vertreten. Die rege Ausstellungstätigkeit auf diesem Sektor ist von Anfang an in erster Linie den in der Bibliothek tätigen Orientalisten und den Leitern der Handschriftenabteilung zu verdanken. Stellvertretend seien hier der Orientalist Emil Gratzl (1877–1957), der Indologe Franz Josef Meier (1906–1987) und der Hebraist Hans Striedl (1907–2002) genannt. Der Leiter der Handschriftenabteilung Karl Dachs und der Leiter der Orient- und Ostasienabteilung Günter Grönbold, die sich seit 1972 um die Erwerbung orientalischer und asiatischer Handschriften große Verdienste erworben haben, veranstalteten zahlreiche themenbezogene Ausstellungen, darunter die umfassende Schau Das Buch im Orient (1982/83). In ihrer Amtszeit nahm der Anteil an orientalischen Objekten in den großen Zimelienausstellungen proportional zu den anderen gezeigten Exponaten zu. Seit 1995 betreute die Orientund Ostasienabteilung sechs Ausstellungen mit Fachbeständen, die durch Kataloge
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
dokumentiert sind, und zwei kleinere Ausstellungen ohne Katalog; ferner beteiligte sie sich an sieben Zimelienausstellungen. Neben den eigentlichen Ausstellungen finden mehrmals im Jahr für Fachwissenschaftler, insbesondere aus dem Ausland, Kongressteilnehmer und prominente Besucher Präsentationen der einschlägigen Bestände statt. Genannt sei hier der Besuch eines hohen tibetischen Würdenträgers, Seiner Eminenz Gampo Chenga Rinpoche, 2 dem am 20. Juni 2007 ausgewählte Tibetica gezeigt wurden . Leider gibt es für Fachausstellungen früherer Jahre in der Regel keine gedruckten Kataloge. Erst seit 1982 trugen einschlägige Ausstellungskataloge zum internationalen Bekanntheitsgrad der Bestände bei. Ihre Langzeitwirkung zeig sich an der ständig steigenden Nachfrage nach Bildvorlagen und Informationen über orientalische und asiatische Handschriften und insbesondere an den zunehmenden Leihanfragen 3 für Ausstellungen in anderen Institutionen . Durch Kataloge dokumentierte Ausstellungen tragen nicht nur zur Breitenwirkung der Bibliothek bei, sondern legen auch Rechenschaft über die Erwerbungspolitik des Hauses ab und sind für die interne Verwaltung der Bestände von hohem Informationswert. Wegen der außergewöhnlichen Formate und Beschreibstoffe der orientalisch-asiatischen Exponate stellt die Präsentation dieser Fachbestände hohe Ansprüche an die für Ausstellungen zuständigen Restauratoren des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek, deren Aufgabe es ist, diese besonderen Objekte 2 REBHAN, Helga: Hoher Besuch vom Dach der Welt // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2008), S. 33 - 34 3 Exemplarisch seien einige Beispiele genannt: Der Weg zum Dach der Welt, Staatliches Museum für Völkerkunde, München 1982 (7 Handschriften, 99 Drucke); Die Türken vor Wien, Historisches Museum der Stadt, Wien 1983 (9 Handschriften); Türkische Kunst und Kultur in osmanischer Zeit, Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt 1985 (19 Handschriften); Europa und die Kaiser von China, Martin-Gropius-Bau, Berlin 1985 (4 Handschriften, 28 Drucke); Jemen: 3000 Jahre Kunst und Kultur des glücklichen Arabien, Staatliches Museum für Völkerkunde, München 1987 (20 Handschriften., 3 Drucke); Siehe, der Stein schreit aus der Mauer: Geschichte und Kultur der Juden in Bayern, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg 1988/89 (5 Handschriften, 24 Drucke, 1 Karte); Jüdische Lebenswelten, Martin-Gropius-Bau, Berlin 1992 (8 Handschriften); Die Reise nach Jerusalem, Schloss Charlottenburg, Berlin 1995/96 (9 Handschriften); Die geheimnisvolle Welt des alten Tibet, Schallaburg 2001 und Lokschuppen Rosenheim 2002 (21 Handschriften, 25 Buchdeckel, 5 Drucke); The beginning of printing in the Near and Middle East, Staatsbibliothek Bamberg 2001 (17 Drucke); Middle Eastern languages and the print revolution, Gutenberg-Museum, Mainz 2002 (42 Drucke); Ex oriente: Issak und der weiße Elefant, Rathaus, Schatzkammer und Dom, Aachen (8 Handschriften); Geschriebene Welten: arabische Kalligraphie und Literatur im Wandel der Zeit, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main 2004/05 (7 Handschriften); Schätze aus 1001 Nacht, Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2005 (5 Handschriften); Saladin und die Kreuzfahrer, Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg 2006 (3 Handschriften); Die jüdische Welt und die Wittelsbacher, Jüdisches Museum, München 2007 (12 Handschriften); Kreuzritter: Pilger, Krieger, Abenteurer, Schallaburg 2007 (5 Handschriften).
⎪ 641
642 ⎪ HELGA REBHAN gebührend zur Geltung zu bringen. An dieser Stelle ist auch die effektive Zusammenarbeit mit dem Referat für Öffentlichkeitsarbeit zu erwähnen, das erheblich zum Gelingen der Fachausstellungen seit 1998 beigetragen hat.
Ausstellungen mit orientalischen und asiatischen Beständen, 1910 bis 1992 Im Folgenden werden die von Franz Georg Kaltwasser für die Zeit von 1910 bis 1992 ausführlich beschriebenen Ausstellungen nur kurz aufgeführt und mit neuen 4 Informationen ergänzt . Die Reihe der Ausstellungen im orientalischen und asiatischen Bereich begann im Jahr 1910 mit der bedeutenden Veranstaltung Handschrif5 ten aus dem islamischen Kulturkreis . In einer Zeit, in der zunehmend Ausstellungen zu exotischen Themen beliebt wurden, fand vom 14. Mai bis 9. Oktober 1910 in 6 München auf der Theresienhöhe die epochale Islamausstellung statt, die bis heute die weltweit größte ihrer Art geblieben ist. Parallel zu dieser berühmten umfangreichen Schau veranstaltete die Hof- und Staatsbibliothek die erste große und umfassende Ausstellung ihrer islamischen Handschriften. Der engagierte Kurator der 7 Ausstellung Emil Gratzl , einer der profiliertesten Erwerbungsbibliothekare seiner Zeit und studierter Orientalist, stellte damals im Fürstensaal der Bibliothek die beachtliche Anzahl von 262 Exponaten aus, darunter auch zahlreiche islamische Einbände. Von der nationalen Presse wurde die Darbietung sehr empfohlen. In der Ausstellung auf der Theresienhöhe befanden sich auch Leihgaben aus der Bibliothek, die sich mit den im Fürstensaal präsentierten Beständen ergänzten. Emil Gratzl engagierte sich auch bei der Ausstellung orientalischer Handschriften, die er für die Fachbesucher des Deutschen Orientalistentages in München mit hebräischen, arabischen, persischen und indischen Handschriften sowie Manuskripten des Christlichen Orients zusammenstellte. Leider konnten die 165 Objekte aus Mangel an Aufsichtspersonal nur wenige Tage gezeigt werden. Außerdem gestaltete er bei der Ausstellung von Handschriften zur Geschichte der Astronomie und Astrologie (29. Mai bis 13. Juni 1925) den orientalischen Teil. Gratzls Ausstellungstätigkeit blieb nicht auf seinen Fachbereich beschränkt. In der Ausstellung neuerer Tafelwerke 4 KALTWASSER, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum : von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1999. - S. 307 - 362. (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 38) 5 GRATZL, Emil: Katalog der Ausstellung von Handschriften aus dem islamischen Kulturkreis im Fürstensaal der K. Hof- u. Staatsbibliothek. - München, 1910 6 Die Ausstellung von Meisterwerken Muhammedanischer Kunst in München 1910 / hrsg. von F. Sarre und F. R. Martin. - München. - 1912. - Bd. 1 - 3 7 REBHAN, Helga: Emil Gratzl (1877 - 1957) als Orientalist // In: Bibliotheks-Magazin 2 (2008), S. 36 - 41
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Cod.arab. 463: Kosmografie von al-Qazwini, Irak 1280
aus dem Gesamtgebiet der asiatischen Kunst (2. Dezember 1928) für die Freunde asiatischer Kunst und Kultur präsentierte er etwa 200 Folio- und Quartbände, die er nach Sachgruppen geordnet auf den Tischen des großen Lesesaals offen zur Einsichtnahme auflegte, eine Art der Zurschaustellung, die heute wegen der relativ großen Anzahl der Objekte aus Sicherheitsgründen undenkbar wäre. Zweimal gezeigt wurde Das Ägyptische Totenbuch, der von König Ludwig I. erworbene und der Bibliothek geschenkte große Papyrus (Cod.hierogl. 1), der sich als Dauerleihgabe in der Ägyptischen Staatssammlung befindet: am 28. Mai 1923 anlässlich eines Vortrages von Georg Leidinger und vom 4. bis 7. September 1933 mit etwa 200 weiteren Papyri aus Anlass des 3. Internationalen Papyrologentages in München. Im Zeitalter des Nationalsozialismus war die Ausstellung über Abessinien (9. Januar bis 3. Juli 1936) anlässlich der italienischen Besetzung Äthiopiens politisch einschlägig motiviert. Franz Josef Meier stellte dabei äthiopische Handschriften und Drucke sowie Quellen über Äthiopien der Öffentlichkeit vor. Unter den schwierigen Nachkriegsbedingungen veranstaltete Franz Josef Meier die Ausstellung Orientalia Rara (28. August bis 4. September 1957), die er eigens 8 für den 24. Internationalen Orientalistentag konzipierte . Zu der mit orientalischen 8 Orientalisches aus Münchener Bibliotheken und Sammlungen : den Teilnehmern am 24. internat. Orientalisten-Kongress vom 28. Aug. bis 4 Sept. 1957 in München überreicht von der Stadt München / hrsg. von Herbert Franke. - Wiesbaden, 1957
⎪ 643
644 ⎪ HELGA REBHAN Drucken und Handschriften bestückten Ausstellung gestalteten Hans Striedl und der Oberrabbiner Adonijahu Krauß eine Begleitausstellung zur Erinnerung an den 850. Todestag des berühmten Bibel- und Talmudkommentators Rashi (1040–1105) mit etwa 15 kostbaren hebräischen Handschriften. Ein Gedenktag für eine weitere bedeutende Persönlichkeit war auch der Anlass für die Darbietung Dschelaleddin Rumi zum 700. Todestag (5. bis 16. November 1973), in der Handschriften und Drucke von Werken des berühmtern persischen Dichters und Mystikers gezeigt wurden. Auch die folgende Ausstellung Zeit und Wirken des chinesischen Republikgründers und Revolutionsführers Sun Yat-sen 1866–1925 (14. Januar bis 27. Februar 1982) 9 war einer berühmten Persönlichkeit gewidmet . Veranstalter dieser Ausstellung mit dokumentarischem Schrifttum war das Seminar für Internationale Politik der Universität München zusammen mit der Bayerischen Staatsbibliothek. Bei der Ausstellungseröffnung wurde klassische chinesische Musik auf alten Saiteninstrumenten dargeboten. Eine ganz andere Art von Ausstellungen wurde für sehr prominente Besucher entwickelt. Dabei handelte es sich zunächst um die Präsentation Ausgewählter Tibetica anlässlich des Besuches des Dalai Lama (29. Oktober 1982), der mit seinem Gefolge die Bibliothek besuchte. Günter Grönbold stellte ihm Objekte aus den reichen tibetischen Schätzen der Bibliothek vor. Vier Jahre später präsentierten Karl Dachs und Paul Gerhard Dannhauer dem pakistanischen Ministerpräsidenten Mohammad Khan Junejo und seiner 66-köpfigen Begleitung wertvolle Handschriften des Korans und der islamischen Tradition sowie Werke des pakistanischen Dichters Mohammad Iqbal in der Ausstellung zur Kultur und Geschichte Pakistans (15. Juli 1986). 1982 war die orientalische und asiatische Sammlung soweit angewachsen, dass eine umfassende, qualitativ hochwertige und ausgewogene Auswahl von 273 Handschriften und 72 Drucken in der Schau Das Buch im Orient (16. November 1982 bis 19. Februar 1983) vorgestellt werden konnte, die sehr reges Interesse fand und einen Glanzpunkt in der Geschichte der Ausstellungen im orientalisch-asiatischen 10 Bereich darstellt . Ziel war es, die orientalischen und asiatischen Sammlungen in ihrer Bedeutung für die Wissenschaft einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Am Katalog wirkten elf Fachwissenschaftler mit. Als Nebeneffekt der arbeitsintensiven 9 Katalog zur Ersten Deutschen Ausstellung über Zeit und Wirken des Chinesischen Republikgründers und Revolutionsführers Sun Yat-Sen (1866 - 1925) / veranstaltet vom Seminar für Internationale Politik der Universität München. - München, 1982 10 Das Buch im Orient : Handschriften und kostbare Drucke aus zwei Jahrtausenden ; Ausstellung 16. November 1982 - 5. Februar 1983. - Wiesbaden, 1982. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 27)
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Eröffnung der Ausstellung „Zeit und Wirken des chinesischen Republikgründers Sun-Yat-sen“: Wu Hwai-chao spielt klassische chinesische Musik
⎪ 645
646 ⎪ HELGA REBHAN
Besuch des Dalai Lama am 29. Oktober 1982
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Besuch des pakistanischen Ministerpräsidenten Mohammed Khan Junejo am 15. Juli 1986
Vorbereitung ergab sich die generelle Sichtung der Fachbestände durch die zuständigen Referenten im Hinblick auf eine künftige Erwerbungs- und Katalogisierungspolitik. Der rasch ausverkaufte Katalog ist bis heute ein viel benutztes Nachschlage11 werk und wurde auch in der internationalen Presse erwähnt . Nach dieser umfassenden Präsentation folgten Ausstellungen mit Spezialbeständen oder zu Spezialthemen. Vom 24. November bis 28. Februar 1985 zeigte Karl Dachs 12 in Parallele zur Shogun-Ausstellung im Haus der Kunst eine Handschrift des Genji Monogatari, des berühmtesten Werkes der japanischen Erzählkunst, dessen 54 Bände ein Meisterwerk japanischer höfischer Kunst darstellen (Cod.jap. 18). Es folgte die Ausstellung Tibetica in der Bayerischen Staatsbibliothek (25. Juli bis 13. September 1985) während des 4. Seminars der International Association for Tibetan Studies. 13 Ausgestellt wurden 43 Handschriften und 4 Drucke . 11 Treasures from the Orient // In: Daily Mirror Colombo vom 1. September 1982, S. 6 12 Shogun : Kunstschätze und Lebensstil eines japanischen Fürsten der Shogun-Zeit ; Werke aus dem Tokugawa Art Museum, Nagoya ; Haus der Kunst, München, [24. November 1984 - 3. Februar 1985]. - München, 1984 13 Tibetica in der Bayerischen Staatsbibliothek : Ausstellung anläßlich des 4. Seminars des International Association for Tibetan Studies vom 21. - 27. Juli 1985 in Schloß Hohenkammer. München, 1985. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 33)
⎪ 647
648 ⎪ HELGA REBHAN Die nächsten drei Ausstellungen hatten ausschließlich japanische Themen zum Gegenstand. Die erste Ausstellung Mori Ôgai (28. Oktober bis 5. Dezember 1987) war dem japanischen Dichter Ôgai (1862–1922) gewidmet, der sich sehr um die 14 Übersetzung deutscher Literatur ins Japanische verdient gemacht hatte . Die Ausstellung wurde ein zweites Mal vom 11. April bis 20. Mai 1988 im neuen JapanischDeutschen Zentrum in Berlin gezeigt. Die Ausstellung Moderne japanische Schriftkunst (12. September bis 2. Oktober 1988) zeigte 200 der besten kalligraphischen Werke aus Japan, die von Mitgliedern der Mainichi-Shodo-Gesellschaft zur Förderung der modernen japanischen Schrift15 kunst nach strengen Kriterien ausgewählt wurden . Das Beiprogramm mit kalligraphischen Demonstrationen und Übungen erzielte eine große Wirkung beim Publikum. Als Begleitausstellung präsentierte die Bibliothek 25 kostbare japanische Handschriften sowie Block- und Letterndrucke mit der Darbietung Kalligraphische japa16 nische Werke der Bayerischen Staatsbibliothek (12. September bis 28. Oktober 1988) . Diese Ausstellung wurde vom 8. Juli bis 23. August 1989 ein zweites Mal im Fürstenzimmer des Historischen Rathauses in Augsburg anlässlich der Japanischen Woche gezeigt, wo sie 16.000 Besucher zählte. Thema der nächsten Ausstellung waren Tibetische Buchdeckel (8. April bis 1. Juni 17 1991) . Mit mehr als hundert Objekten besitzt die Bayerische Staatsbibliothek außerhalb Tibets die wohl größte Sammlung künstlerisch gestalteter tibetischer Buchdeckel. Während des 25. Deutschen Orientalistentages wurden 65 tibetische Buchdeckel und drei Handschriften präsentiert. Günter Grönbold leistete im Ausstellungskatalog Pionierarbeit bei der wissenschaftlichen Erforschung tibetischer Buchdeckel, insbesondere im Hinblick auf die Chronologie ihrer stilistischen Entwicklung und ihre Ikonografie.
–
14 Mori Ogai : vom Münchener Medizinstudenten zum klassischen Autor der modernen japanischen Literatur ; Ausstellung 28. Okt. bis 5. Dez. 1987. - München, 1987. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 41) 15 Moderne japanische Schriftkunst : von repräsentativen Schriftkünstlern der MainichiShodo-Ausstellung ; Bayerische Staatsbibliothek, 12. Sept. - 2. Okt. 1988. - [München], 1988 16 Kalligraphische japanische Werke der Bayerischen Staatsbibliothek : Ausstellung München 12. Sept. bis 28. Okt. 1988 / Bayer. Staatsbibliothek München. - München, 1988. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 46) 17 Tibetische Buchdeckel : Ausstellung 8. April bis 1. Juni 1991] / Bayerische Staatsbibliothek. München, 1991. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 54)
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Ausstellungen mit orientalischen und asiatischen Beständen, 1993 bis 2008 Alltag in Japan: Sehenswürdigkeiten der Edo-Zeit 18 (10. Oktober bis 16. November 1995) In der Edo-Zeit (1603–1868), in der Japan von der übrigen Welt isoliert war, entwickelte sich ein spezifisches soziales und kulturelles Leben, das sich durch eine florierende Buchproduktion auszeichnete. Die von Johannes Laube und Alfons Dufey gestaltete Ausstellung im Fürstensaal zeigte mit 75 Handschriften und Drucken aus der Bayerischen Staatsbibliothek und 47 Leihgaben Motive zu Festen und Bräuchen, zu den Pflichten der verschiedenen Stände und Berufe, zu Lebensstadien und Jenseitsvorstellungen sowie zu Geschlechterrollen, Kultur und Bildung. Es wurden nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Druckplatten gezeigt. Die Abfolge der Exponate belebten der Brokatkimono einer vornehmen Kurtisane, die Prachtrüstung eines Lehensfürsten, reizvolle Kleinskulpturen und Ikebana-Arrangements. Begleitend zur Darbietung fand vom 11. bis 13. Oktober 1995 ein Symposium über das Informationssystem und Leben in den Städten der Edo-Zeit statt. An den Beschreibungen zum Katalog in deutscher und japanischer Sprache waren japanische Wissenschaftler beteiligt. Die Ausstellung, die zusammen mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Kinki-Universität in Osaka und dem Staatlichen Museum für Völkerkunde München gestaltet wurde, erfreute sich eines regen Zuspruchs. 19
Prachtkorane aus tausend Jahren (7. Oktober bis 12. Dezember 1998)
In der ersten in Deutschland gezeigten Koranausstellung führte die Bibliothek 35 Handschriften aus dem 9. bis zum 19. Jahrhundert vor und machte somit alle wichtigen Richtungen der Korankunst anschaulich. Die Präsentation, während der etwa 1100 Kataloge und fast 5000 Postkarten verkauft wurden, erzielte eine derart große Resonanz, dass man eine Verlängerung um zwei Wochen beschloss. Das Poster war schnell vergriffen. Die Organisation der Schau hatte insofern Pioniercharakter, als zum ersten Mal in der Bibliothek Führungen für die Öffentlichkeit über die 18 Alltag in Japan : Sehenswürdigkeiten der Edo-Zeit ; Katalog zur Ausstellung Japanischer Holzdrucke des 17. bis 19. Jahrhunderts in der Bayerischen Staatsbibliothek München, vom 10. Oktober bis 16. November 1995. - Wiesbaden, 1995. - (Okamatsu-bunko ; 2) (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 66) 19 Prachtkorane aus tausend Jahren : Handschriften aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [7. Oktober - 28. November 1998] / [Ausstellung und Katalog: Helga Rebhan und Winfried Riesterer. Red.: Karl Dachs]. - München, 1998. - (Schatzkammer ; 1998)
⎪ 649
650 ⎪ HELGA REBHAN
Cod.arab. 1203: Koran, Iran, spätes 11. Jahrhundert
Cod.arab. 2: Marokkanischer Herrscherkoran, 1306
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Münchener Presse angeboten wurden, zu denen sich mehrfach über 100 Personen einfanden, so dass die Gruppen der insgesamt 72 Führungen in einigen Fällen geteilt werden mussten. Erstmalig wurden auf der Homepage der Bibliothek Abbildungen zu einer Ausstellung des Hauses gezeigt und die Öffnungszeiten am Donnerstag bis 19 Uhr verlängert. Große Beachtung fanden die Darbietung und der Katalog in Fachkreisen der Orientalistik und der islamischen Kunstgeschichte. Die Presse nahm diese Ausstellung mit 26 Beiträgen und Hinweisen sehr breit zur Kenntnis, und zwar national wie international, so etwa durch die in London erscheinende arabische Zeitung al-Quds. Zahlreiche Besucher kamen aus der arabischen Welt, dem europäischen Ausland und den USA eigens zum Besuch der Ausstellung angereist. Auch die bekannte Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel ließ sich die Koranhandschriften zeigen. Für die Studenten der Islamwissenschaft der Universitäten Erlangen, Jena, München und Würzburg wurden fachspezifische Führungen angeboten. Nachgewiesen ist die Langzeitwirkung des Katalogs dadurch, dass bis heute kontinuierlich Ausleihanfragen für Koranexponate kommen, wenn Fremdausstellungen das Thema „Islam“ zum Gegenstand haben. Im Gang der Handschriftenabteilung wurde eine Begleitausstellung mit 22 frühen und daher seltenen und kostbaren Korandrucken und -übersetzungen präsentiert. Außerdem bereicherten Exponate zur islamischen Buchherstellung die gesamte Darbietung. Innovativen Charakter hatte eine Diashow im Fürstensaal, in der dem Publikum in einer ständigen Abfolge 80 Bilder von nicht ausgestellten Seiten vorgeführt wurden. Die Ausstellungseröffnung, bei der der bekannte Koranforscher Hartmut Bobzin den Festvortrag „Wir 20 haben ihn als arabischen Koran herabgesandt“ hielt , wurde von den stimmungsvollen Klängen des ’Ud-Spiels von Roman Bunka begleitet. Botschaften an die Götter: religiöse Handschriften der Yao 21 (4. November bis 22. Dezember 1999) Fast 2800 Handschriften der Yao, einer in China und in den südlichen Nachbarstaaten lebenden ethnischen Minderheit, konnten seit 1989 erworben werden. Die Bibliothek besitzt damit die größte Sammlung ihrer Art außerhalb Chinas. Die in chinesischer Schrift geschriebenen, bis zu 260 Jahre alten Handschriften sind größtenteils religiösen Inhalts und lassen klare Bezüge zum Daoismus erkennen. Gezeigt wurden 53 kanonische und liturgische Texte für Ordinations-, Opfer- und Begräbnis20 BOBZIN, Hartmut: „Wir haben ihn als arabischen Koran herabgesandt“ // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 3 - 16 21 Botschaften an die Götter : religiöse Handschriften der Yao ; Südchina, Vietnam, Laos, Thailand, Myanmar ; [Ausstellung, 4. November - 22. Dezember 1999] / hrsg. von Thomas O. Höllmann und Michael Friedrich. - München, 1999. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 71)
⎪ 651
652 ⎪ HELGA REBHAN
Ausstellung „Botschaft der Götter“, Treppenhaus
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Ausstellung „Botschaft der Götter“, Talismane
⎪ 653
654 ⎪ HELGA REBHAN rituale, die einen tiefen Einblick in das religiöse Leben der verschiedenen YaoGruppen geben. Religiöse Malereien, eine Priesterkrone, Masken und Ritualsiegel lockerten die Präsentation der handschriftlichen Exponate auf. Reichhaltiges Fotomaterial dokumentierte die zentrale Rolle der Handschriften im religiösen Leben der Yao. Eine besondere Attraktion boten viele bunte, an der Decke des Fürstensaals angebrachte Talismane wie sie bei Yao-Initiationsriten verwendet werden. Die 22 Ausstellung erfreute sich eines guten Zuspruchs und eines breiten Presseechos , der Katalog in broschierter Form war bald vergriffen. Die Ausstellung verstand sich als Teil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit 1994 geförderten, am Institut für Ostasienkunde der Ludwig-Maximilians-Universität München angesie23 delten Yao-Projekts, zu dem ein wissenschaftlicher Katalog publiziert wurde . Das Projekt und die begleitende Ausstellung haben den internationalen Bekanntheitsgrad der Yao-Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek nachhaltig gefördert. Der Leiter des Yao-Projekts Thomas Höllmann hielt bei der Ausstellungseröffnung den Festvortrag „Nachkommen des Drachenhunds. Die Yao und ihre religiösen Traditionen“. Indische Handschriften (7. bis 17. März 2002) Während der 13. Internationalen Frühjahrsbuchwoche mit dem Motto „Indien zwischen Mythen und Mausklick“ gestalteten Karl Dachs und Günter Grönbold im Marmorsaal der Bibliothek sieben Vitrinen mit kostbaren indischen Handschriften. Wertvolle orientalische Handschriften und seltene Drucke 24 der Bayerischen Staatsbibliothek (24. Mai bis 25. Juni 2004) Anlässlich der 26. International Conference des Middle East Librarians Committee (MELCOM), an der etwa 100 Fachbibliothekare aus aller Welt teilnahmen, stellten die Referenten der Orientabteilung dem Fachpublikum in der Schatzkammer 34 auserlesene islamische, hebräische und christlich-orientalische Handschriften vor, die in folgenden Sachgruppen zusammengefasst wurden: Islamische Religion, arabische, 22 Die Kinder des Drachenhundes // In: Süddeutsche Zeitung vom 19. November 1999, S. 20 23 Handschriften der Yao / hrsg. von Thomas Höllmann. - Stuttgart. - Bd. 1. Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek München, Cod.sin. 147 bis Cod.sin. 1045. - 2004. - (Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland ; 44,1) 24 Wertvolle orientalische Handschriften und seltene Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek = Precious oriental manuscripts and rare printed books of the Bavarian State Library : 26th MELCOM International Conference, 24 - 26 May 2004, Munich ; [Ausstellung Bayerische Staatsbibliothek München, 24. Mai - 18. Juni 2004]. - München, 2004
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
persische, osmanische und armenische Buchmalerei sowie islamische Frömmigkeit. Da in jüngster Zeit die Geschichte des orientalischen Buchdruckes in Europa und im Orient zum Gegenstand der buchhistorischen, kulturellen und sozioökonomischen Forschung geworden ist, fand im Gang der Handschriftenabteilung eine parallele Präsentation mit 43 orientalischen Drucken statt. In sechs Vitrinen wurde mit hochkarätigen arabischen, türkischen, persischen, christlich-orientalischen Drucken und Beispielen des frühen Korandrucks die herausragende Qualität der Sammlung alter orientalischer Buchbestände demonstriert. Für die Ausstellung und die Konferenz, an der unter schwierigsten Umständen auch zwei irakische Bibliotheksdirektorinnen teilnahmen, konnten mehrere Geldgeber, darunter die Deutsche Forschungsgemeinschaft als Hauptsponsor, gewonnen werden. 25
Die Worte des Buddha in den Sprachen der Welt (27. Januar bis 20. März 2005)
Die Ausstellung, in der Günter Grönbold und Karl Dachs mit über 150 Objekten ein Kaleidoskop von buddhistischen Texten in 32 Sprachen und 29 Schriften darboten, deren äußere Form von der Handschrift bis zur CD-ROM reichte, wurde im Fürstensaal und in der Schatzkammer veranstaltet. Im Fürstensaal wurden die vier Sammlungen der heiligen Schriften des Buddhismus vorgestellt. Nicht zu übersehen war dabei der vier Meter hohe Regalturm, der eigens für die hundert großformatigen Bände der Lhasa-Edition des Kanjurs aufgebaut wurde. Glanzpunkte der in der Schatzkammer ausgestellten Objekte bildeten eine persönlich signierte Geheime Autobiografie des 5. Dalai Lama, eine bestickte Handschrift aus der Mongolei, eine Handschrift aus Birma mit durchbrochen geschnitzten Elfenbeindeckeln, Texte aus Birma auf reinem Silber- und Goldblech, ein chinesischer Druck aus der Donnergipfelpagode in Hangzhou und ein aus Japan stammender Druck, der in einer hölzernen Pagode aufbewahrt wird. Die Kaiserin Shotoku ließ im 8. Jahrhundert davon eine Million Papierröllchen drucken, von denen heute nur noch wenige erhalten sind. Von der Großartigkeit und Einmaligkeit der Exponate zeugt das Grußwort des 14. Dalai Lama im Katalog, das die umfassende Schau buddhistischer Schriften gebührend würdigt. In seiner Botschaft schreibt er: „I am very happy to learn that the exhibition ‚The words of the Buddha in the languages of the world‘ will be shown in the Bavarian State library. This will be the first such exhibition where so many editions of the Buddha’s teachings, in different languages and scripts, will be on display. The accompanying catalog is also a highly informative 25 Die Worte des Buddha in den Sprachen der Welt = The words of the Buddha in the languages of the world : Tipit.aka, Tripit.aka, Dazangjing, Kanjur ; eine Ausstellung aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek, München, [27. Januar - 20. März 2005]. - München, 2005. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 75)
⎪ 655
656 ⎪ HELGA REBHAN contribution to the study of the Dharma.” Dank eines großzügigen Sponsors konnte ein reich illustrierter Katalog in deutscher und englischer Sprache erscheinen und die wohl abwechslungsreichste und ästhetisch ansprechende Ausstellungseröffnung in der Bibliothek abgehalten werden: Der WAT THAI e.V, ein thailändischer Kulturverein in München, ermöglichte einen Ausflug in die thailändische Kultur: Mönche rezitierten aus den heiligen Schriften des Buddhismus, Musikerinnen in Originaltrachten brachten ferne Klänge in die Bibliothek und schließlich begeisterten thailändische Tempeltänzerinnen und Tempeltänzer das Publikum mit ihren künstlerischen Darbietungen. Auch der Festvortrag „Die Worte des Buddha? Sprachen, Schriften und der Prozess der Kanonisierung“, der von dem international renommierten Buddhismusforscher Jens-Uwe Hartmann prägnant und öffentlichkeits26 wirksam präsentiert wurde, begeisterte die 400 Gäste der Ausstellungseröffnung .
Eröffnung der Ausstellung „Die Worte des Buddha“
26 GRÖNBOLD, Günter: 32 Sprachen, 29 Schriften : Die Worte des Buddha in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Aviso 1 (2005), S. 10 - 11 Lang lebe die Kaiserin // In: Süddeutsche Zeitung vom 3. Februar 2005
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Eröffnung der Ausstellung „Die Worte des Buddha“,Thailändische Tänzerinnen
Ausgewählte Indische Handschriften (13. Oktober 2005) Anlässlich der vom 10. bis 15. Oktober 2005 von der Bayerischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit dem Indischen Generalkonsulat präsentierten Indien-Woche trug die Schauspielerin Sissi Höfferer im Fürstensaal die Lesung Sawitri aus dem indischen Nationalepos Mahabharata vor. Zur Veranschaulichung des Themas wurden den Besuchern der Veranstaltung indische Handschriften unterschiedlicher Schriften, Formen und Illuminationen – darunter eine 83 Meter lange Rolle des Mahabharata – vorgestellt. Liebe, Götter und Dämonen. Wertvolle asiatische Handschriften 27 der Bayerischen Staatsbibliothek (2. bis 27. Januar 2008) Aus Anlass ihres 450-jährigen Bestehens veranstaltete die Bibliothek neben ihrer großen Jubiläumsausstellung „Kulturkosmos der Renaissance“ acht Wechselausstellungen unter dem Motto „Sammelleidenschaft 1558–2008: Kostbarkeiten aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek“. In dieser Reihe zeigte sie aus ihren reichen asiatischen Schätzen 31 erlesene Manuskripte, die die Vielfalt der Hand27 Liebe, Götter und Dämonen : wertvolle asiatische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ; [Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellung 2. - 27. Januar 2008] / [Red.: Helga Rebhan]. - München, 2007. - (Schatzkammer ; 2008)
⎪ 657
658 ⎪ HELGA REBHAN schriftenkultur Zentral-, Süd-, Südost- und Ostasiens widerspiegeln. Obwohl schon mehrere große Orient- und Asienausstellungen stattfanden und erst 2005 die große Buddha-Ausstellung zu sehen war, konnten fast ausschließlich Handschriften vorgestellt werden, die noch nicht in anderen Darbietungen präsentiert wurden. Erst 2006 gelang mit großzügigen Spendenmitteln die Erwerbung eines Konvoluts tibetischer Handschriften aus der Mongolei, dessen Spitzenstücke zur Schau gestellt wurden: die am reichsten illustrierte Überlieferung der Geheimen Autobiographie des 5. Dalai Lama, ein Tibetisches Totenbuch der Gelugpa-Schule und eine üppig bebilderte geomantische Handschrift. Eine besondere Herausforderung bereitete die Auswahl der Stücke angesichts des enormen Zuwachses in den letzten 35 Jahren. In der Reihe der beliebten Ausstellungsreihe „Schatzkammer“ ist der Katalog in einem völlig neuen, sehr ansprechenden Layout erschienen. Am 22. Januar 2008 hielt der namhafte Sinologe Thomas Höllmann in der Reihe Buch-Führung den Vortrag „Schrift, Druck und Buch im alten China“, der ein großes Publikum anzog.
Weitere Ausstellungen unter Einbeziehung orientalischer und asiatischer Bestände 1925 bis 2008 Seit 1925 waren Objekte aus diesem Bereich Teil von fachbezogenen Ausstellungen, insbesondere von Zimelienausstellungen, die anlässlich von Jubiläumsfeiern der Bibliothek abgehalten wurden. Bedingt durch die immense Bestandserweiterung seit den 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts stieg ihr Anteil in den großen Ausstellungen von Spitzenbeständen in späterer Zeit kontinuierlich. Während beim 400jährigen Jubiläum des Hauses nur 18 Objekte von insgesamt 248 vorgestellt wurden, bildeten 71 Orientalia und Asiatica in der Millenniumsausstellung Schrift-Stücke fast 60 Prozent des Ausstellungskontingents der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Bayerische Staatsbibliothek 1832–1932 (Juli 1932) war die erste Jubiläumsausstellung, in der Orientalia und Asiatica gezeigt wurden. In der Ausstellung zum hundertsten Jahrestag der Grundsteinlegung des Hauses in der Ludwigstraße waren neben orientalischen Handschriften in einem Sonderteil zum ersten Mal Objekte aus der chinesischen Sammlung zu sehen, die Georg Reismüller zwei Jahre zuvor in Ostasien für die Bibliothek erworben hatte. In der nächsten Jubiläumsausstellung 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek (9. Juni 28 bis 19. Oktober 1958) , die in dem nach den Kriegszerstörungen wieder hergestellten 28 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek : [Jubiläumsausstellung, Juni bis Oktober 1958]. München, 1958. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 3)
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Treppenhaus stattfand, befanden sich unter den 248 Exponaten 18 herausragende Beispiele aus dem orientalischen und asiatischen Bereich. Auch in der Jubiläumsausstellung Thesaurus Librorum (18. August bis 15. Okto29 ber 1983) zum 425-jährigen Bestehen der Bibliothek , die 40.000 Besucher zählte, waren Orientalia und Asiatica mit 29 Spitzenstücken vertreten. Im Orientlesesaal waren zusätzlich in zwei Vitrinen wertvolle Drucke ausgelegt. Die Millenniumsausstellung Schrift-Stücke: Informationsträger aus fünf Jahrtausenden (19. Juli bis 20. September 2000) hatte verschiedene Beschreibstoffe zum 30 Thema . Zusammen mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv zeigte die Bibliothek 234 Exponate aus fünf Jahrtausenden. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der Materialen, der Vielfalt der Farben, Schriften und Buchformen waren orientalische und asiatische Handschriften geradezu für das Thema prädestiniert, zumal die Bayerische Staatsbibliothek das Verhältnis von Bild und Schrift in den Mittelpunkt stellte. So ist es nicht verwunderlich, dass mehr als die Hälfte der 120 in der Bayerischen Staatsbibliothek gezeigten Objekte aus dem Orient und aus Asien stammte: ein arabisches Amulett auf Gazellenhaut, das Gebetbuch einer Haremsdame am osmanischen Hof, jemenitische Stäbchen aus der Antike, eine südindische Königsurkunde auf Kupfer, Birkenrinden- und Palmblatthandschriften, birmanische Elfenbeinhandschriften, ein vietnamesisches Ringbuch auf Kupferblech und eine chinesische Ernennungsurkunde sind nur einige der Highlights der Präsentation. In der Ausstellung Lebendiges BücherErbe: Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek (7. November 2003 bis 30. Januar 2004) veranstaltete 31 die Bibliothek eine Gedächtnisschau , in der das durch die Säkularisation erworbene Erbe, seine Erschließung und wissenschaftliche Wirkung dokumentiert wurden. Zu den in der Schatzkammer gezeigten Zimelien gehörten der weltberühmte Babylonische Talmud (Cod.hebr. 95), die äußerst wertvolle Passah-Haggadah (Cod.hebr. 200) und der Koran des Père Lachaise, des Beichtvaters Ludwigs XIV. (Cod.arab. 6). Zum 450-jährigen Jubiläum der Bibliothek war die Ausstellung Kulturkosmos der Renaissance (7. März bis 1. Juni 2008) dem Gründungsbestand mit 113 Exponaten
29 Orlando di Lasso : Musik der Renaissance am Münchner Fürstenhof ; Ausstellung zum 450. Geburtstag, 27. Mai - 31. Juli 1982 / Bayerische Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1982. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 26) 30 Schrift-Stücke : Informationsträger aus fünf Jahrtausenden ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs ; München, 19. Juli - 20. September 2000. - München, 2000. -(Ausstellungskataloge der staatlichen Archive Bayerns ; 40) (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 72) 31 Lebendiges BücherErbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek, München, 7. November 2003 - 30. Januar 2004. - München, 2003. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 74)
⎪ 659
660 ⎪ HELGA REBHAN 32
gewidmet .Aus den Bibliotheken Widmanstetters und Fuggers wurden 23 orientalische Handschriften und Drucke gezeigt, die demonstrieren, dass Orientalia den Universalcharakter der Bibliothek von Anfang an nachhaltig mitprägten, ein Faktum, das die Presse mit der Überschrift „Der Orient beginnt in der Ludwigstraße“ 33 dokumentierte . Da Asiatica noch nicht zum Gründungsbestand zählen, wurde für sie eine eigene Schatzkammerausstellung mit dem Titel Liebe, Götter und Dämonen (2008) konzipiert, um auch diesen Sonderbestand im Jubiläumsjahr als Teil der reichen Schätze der Bibliothek repräsentativ zur Geltung zu bringen.
Cod.Nachi 1: Bilderschrift der Nachi auf Maulbeerbaumpapier
Auch in weiteren Zimelienausstellungen gehörten Orientalia und Asiatica zu den Ausstellungsobjekten. 1967 präsentierte Karl Dachs eine Zimelienschau (13. bis 25. Oktober 1967) mit zahlreichen orientalischen und asiatischen Handschriften für die Mitglieder des Kulturpolitischen Ausschusses des Bayerischen Senats und eine erweiterte Fassung anlässlich des Empfangs des in Bayern akkreditierten diplomatischen Korps durch den bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel. In der Ausstellung Erwerbungen aus drei Jahrzehnten: 1948–1978 (24. April bis 29. Juli 1978) wurde anhand von 205 repräsentativen Objekten die Erwerbungstätigkeit der Bibliothek nach dem Zweiten Weltkrieg und ihr breiter Sammelauftrag 34 dargestellt . Eine eigene Abteilung mit 30 hochwertigen orientalischen und asiatischen Handschriften und Drucken dokumentierte die gezielte Erwerbungspolitik in Bezug auf diese Sonderbestände. Orientalische und asiatische Zimelien gehörten zum Inventar von Ausstellungen, die anlässlich bestimmter Veranstaltungen abgehalten wurden wie in der „Langen 32 Kulturkosmos der Renaissance : die Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek ; [Katalog der Ausstellung zum 450-jährigen Jubiläum 7. März bis 1. Juni 2008 und der Schatzkammerausstellung „Musikschätze der Wittelsbacher“ 9. Juni bis 6. Juli 2008 / hrsg. von der Bayerische Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 2008. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 79) 33 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. März 2008, S. 48 34 Erwerbungen aus drei Jahrzehnten - Bayerische Staatsbibliothek : 1948 - 1978 ; abendländische und orientalische Handschriften, Inkunabeln und seltene Drucke, Noten und Landkarten ; Ausstellung April - Juli 1978. - Wiesbaden, 1978. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 16)
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Nacht der Bibliotheken“ am 15. Juni 2002, die sehr gut besucht war, und in einer Zimelienschau am 19. Mai 2006 anlässlich des Treffens der „Genfer Vereinigung“ (Zusammenschluss aller Rückversicherer weltweit), zu der die Münchener Rück hochrangige Gäste zu einem Gala-Abend in die Bayerische Staatsbibliothek einlud. Die in der Schatzkammer ausgelegten Spitzenstücke wurden anschließend für zwei Wochen auch öffentlich gezeigt. Eine Pagode mit einer Schriftrolle (L.jap. C 591), ein birmanisches Goldblatt (Cod.birm. 632) und ein Fürstenkoran (Cod.arab. 2621) bereicherten diese exklusive Darbietung.
Besonderheiten bei der Ausstellungsgestaltung Die Besonderheit orientalischer und asiatischer Handschriften – ihre Vielfalt an Sprachen, Beschreibstoffen, Illuminationen, Schriften und Formaten – stellt für den Ausstellungsgestalter eine besondere Herausforderung dar. Wie bei der Präsentation abendländischer Handschriften stellt sich bei den Auswahlkriterien für den Kurator von fachspezifischen Ausstellungen das Grundproblem, sowohl den Ansprüchen der Fachwelt genügen zu wollen als auch dem breiten Publikum die Wertigkeit eines Objektes zu vermitteln. Je nach Zielgruppe – Forscher oder das allgemeine Publikum – ist es notwendig zwischen einer Auswahl nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten einerseits und der Selektion der Objekte nach ihrem wirkungsvollen Schauwert andererseits zu vermitteln. Bei der Darbietung orientalischer und asiatischer Handschriften überwiegen bei der Entscheidung für die Schaustücke in der Regel die ästhetischen und publikumswirksamen Kriterien, was in der facettenreichen Vielseitigkeit des Materials selbst begründet ist. Mit ihrer optischen Attraktivität, die durch die Verbindung der Aura des Kostbaren und des Fremd-Geheimnisvollen erzielt wird, werben die Exponate für sich selbst. Dies gilt insbesondere für ZimelienSchauen wie die kleineren Schatzkammerausstellungen, wohingegen in größeren Ausstellungen, in denen auch fachspezifische Gesichtspunkte zum Tragen kommen, Objektgruppen vertreten sein können, die auch den Fachwissenschaftler unmittelbar ansprechen wollen. Während man in der Regel bei Darbietungen mit abendländischen Handschriften bei allen Besuchern vom gemeinsamen Grundwissen der abendländischen Kunst-, Kultur-, Religions- und Bildungsgeschichte ausgehen kann, können trotz Massenund Ferntourismus beim Ausstellungsbesucher von fachspezifischen Präsentationen nur geringe oder keine Vorkenntnisse über die kulturell so vielfältige Welt des Orients und Asiens erwartet werden. Andererseits kann man beim Besucher einschlägiger Fachausstellungen mit einer natürlichen und lebhaften Neugier rechnen, einen vertieften Blick auf fremde Kulturen werfen zu wollen.
⎪ 661
662 ⎪ HELGA REBHAN Für das allgemeine Publikum ist deshalb eine didaktische Aufbereitung der Objekte in ihrem buchspezifischen und kulturellen Kontext im Katalog wie auch in Führungen erforderlich. Beispielsweise hatten nur wenige Besucher der Ausstellung Liebe, Götter und Dämonen (2008) eine konkrete Vorstellung über Inhalt und äußere Erscheinung asiatischer Handschriften und waren überrascht, in einer Bibliothek Objekte mit einer derartigen Vielfalt vorzufinden. Die öffentlichen Führungen zu dieser Schau fanden dementsprechend großen Zulauf. Gleichzeitig wurde die Ausstellung auch von der Fachwelt sehr gut wahrgenommen: Es wurden Spezialführungen für die Studierenden der Asienwissenschaften gehalten und der dazu publizierte Katalog brachte schon kurz nach seiner Veröffentlichung die ersten Fachanfragen mit sich. Da derartige Fachausstellungen auf internationaler Ebene wahrgenommen werden, wäre eine Abfassung der Kataloge in deutscher und englischer Sprache ein dringendes Desiderat, das bei der MELCOM-Ausstellung (2004) und der BuddhaAusstellung (2005) bereits realisiert wurde.
Zusammenarbeit mit der Wissenschaft Die Kataloge der fachspezifischen Darbietungen zeigen, dass die für die Öffentlichkeit attraktive Ausstellungsarbeit ein hohes Maß an Fremdsprachenkenntnissen, fachlichem Können und wissenschaftlicher Arbeit voraussetzt. Da von der Bibliothek orientalische Handschriften in 51 Sprachen verwaltet werden, von denen nur ein Teil von den Fachreferenten beherrscht werden kann, hat die Bibliothek bei mehreren Darbietungen eng mit der Forschung zusammengearbeitet. So schrieben für die Kataloge Alltag in Japan (1995), Das Buch im Orient (1982/83) und Liebe, Götter und Dämonen (2008) außer den Referenten in der Bibliothek renommierte Spezialisten einen Teil der Katalogbeiträge. Die Yao-Ausstellung (1999) ist ein Beispiel für ein besonders intensives Zusammenwirken von Bibliothek und Wissenschaft. Die Mitarbeiter des am Institut für Ostasienkunde der Ludwig-MaximiliansUniversität München angesiedelten Yao-Projekts konzipierten diese Ausstellung in enger Kooperation mit der Bibliothek als Teil ihres Forschungsvorhabens. Nicht nur bei öffentlichen Ausstellungen arbeiten im Bereich der Orient- und Ostasienabteilung Bibliothek und Forschung eng zusammen. Für die Fachstudierenden finden in der Bibliothek regelmäßig Seminare und Präsentationen einschlägiger Handschriften statt, die in enger Kooperation der in der Bibliothek zuständigen Fachreferenten mit den Universitätsdozenten abgehalten werden. Darüber hinaus tragen Ausstellungen, die dazugehörigen Kataloge und in den letzten Jahren auch Webseiten zum wissenschaftlichen Bekanntheitsgrad einzelner
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Handschriften, Manuskriptgruppen und ganzer Fonds bei und initiieren Forschungsaktivitäten. Beispielsweise hat die Bibliothek dem Staatlichen Museum für Völkerkunde in München antike jemenitische Holzstäbchen mit Kursivinschriften als Leih35 gaben für eine Ausstellung überlassen . Deren Entzifferung hatte erst einige Jahre vorher eingesetzt. Forscher der Universität Jena, die zum Besuch dieser Schau über den antiken Jemen angereist waren, erfuhren zu ihrem Erstaunen, dass in der Bayerischen Staatsbibliothek etwa 800 solcher Objekte vorhanden sind und beantragten ein Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Bearbeitung des gesamten Fundus, 36 das seit 2002 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird .
Bestandspräsentation im Internet Für die sachliche und breitenwirksame Aufbereitung von Ausstellungen spielen seit einigen Jahren die Möglichkeiten der Digitalisierung eine wichtige Rolle. Die Koranausstellung 1998, für die Führungen für das allgemeine Publikum über die Münchener Presse angeboten wurden, hatte auch insofern Pioniercharakter, als zum ersten Mal digitale Aufnahmen von Ausstellungsobjekten auf die Homepage gestellt wurden. Seither ist die Präsentation von Ausstellungen mit digitalen Bildern von Schaustücken auf der Webseite der Bibliothek selbstverständlich geworden. Als Teil ihres Auftritts im Internet plant die Bayerische Staatsbibliothek, auch ihre Ausstellungen dort mit ausgewählten Exponaten zu positionieren. Die digitale Präsentation einer Schau hat zwar den Nachteil, dass ihre Nutzer nicht in Kontakt mit dem Original kommen, bietet aber den großen Vorteil, dass mehrere oder sogar alle Seiten eines Objekts – zukünftig auch dreidimensional – auf dem PC wiedergegeben werden können. Damit wird „das Blättern im Objekt“ virtuell ermöglicht und ein vom Ausstellungsbesucher wie von der Forschung oft gewünschtes Desiderat erfüllt. Die digitalen Aufnahmen für die Ausstellung Liebe, Götter und Dämonen (2008) werden für eine Präsentation im Internet aufbereitet, um Forschern und Laien den Zugang auch auf internationaler Ebene zu ermöglichen.
35 Im Land der Königin von Saba : Kunstschätze aus dem antiken Jemen ; 7. Juli 1999 - 9. Januar 2000 / hrsg. vom Staatlichen Museum für Völkerkunde, München, in Zsarb. mit Werner Daum ... - Germering ; München, 1999 36 Bearbeitung der altsüdarabischen Minuskelinschriften aus der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Projektleiter: Norbert Nebes, Bearbeiter: Peter Stein.
⎪ 663
664 ⎪ HELGA REBHAN Ausblick Die Geschichte der zeitlich begrenzten, thematischen Präsentationen von Orientalia und Asiatica seit 1910 belegt eine sehr rege Ausstellungsaktivität, die die Bayerische Staatsbibliothek im internationalern Vergleich an die Spitze der namhaften Bibliotheken rückt, die derartige Fachausstellungen ausrichten und zwar sowohl was ihre Häufigkeit als auch ihr Breitenspektrum angeht. Seit den 80er Jahren des 20 Jahrhunderts ist ein deutlicher Anstieg der Ausstellungen auf diesem Sektor zu verzeichnen – eine Entwicklung, die mit der zunehmenden Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit an wissenschaftlichen Bibliotheken im letzten Drittel des 20. Jahr37 hunderts im Konnex steht . Die Fachausstellungen belegen ihrer Anzahl nach, dass sie gerade im orientalisch-asiatischen Bereich ein äußerst wichtiges Mittel der Öffentlichkeitsarbeit sind. Spannend gestaltet sich die Ausstellungstätigkeit auf diesem Gebiet dadurch, dass eine beachtliche Anzahl orientalischer und asiatischer Hand-
Cover des Ausstellungskatalogs „Liebe, Götter und Dämonen“
schriften und Drucke erst nach 1970 zum Bestand kam und damit die Voraussetzung für die Konzeption neuer Projekte gegeben wurde. Dabei wurden Ausstellungen abgehalten, bei denen ältere mit neuen Beständen thematisch kombiniert wurden: So präsentierte die umfassende Schau Das Buch im Orient (1982/83) einen Querschnitt durch die gesamte Geschichte der Orientalia und Asiatica in der Bibliothek mit Objekten aus dem Gründungsbestand bis zu Exponaten, die erst nach dem 37 SKOWERA, Helga-Martina: Ausstellungen als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit wissenschaftlicher Bibliotheken // In: Bibliothek : Forschung und Praxis 16 (1992), S. 61
AUSSTELLUNGEN ORIENTALISCHER UND ASIATISCHER BESTÄNDE
Zweiten Weltkrieg erworben wurden. Aufgrund der zahlreichen Neuanschaffungen war und ist die Bibliothek imstande, eine Ausstellung thematisch auf einen Buchtyp oder einen Werkinhalt zu begrenzen wie beispielsweise in der Ausstellung tibetischer Buchdeckel (1991) oder der Koranausstellung (1998). Die starke Ausweitung der Bestände seit 1970 eröffnete auch die Möglichkeit, einige Ausstellungen fast ausschließlich mit Neuerwerbungen zu bestücken, beispielsweise die Yao-Ausstellung (1999) oder die jüngste Ausstellung Liebe, Götter und Dämonen (2008). Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der legendären, international bahnbrechenden Islamausstellung 1910 auf dem Ausstellungsgelände über der Theresienwiese und der parallel abgehaltenen Schau islamischer Handschriften im Fürstensaal der Bibliothek, planen das Haus der Kunst, das Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität (Abt. Geschichte der islamischen Kunst), das Völkerkundemuseum, die Bayerische Staatsbibliothek und weitere Münchener Institutionen 2010 mehrere Ausstellungen und Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „Islam“. Die Bayerische Staatsbibliothek wird dabei in Anlehnung an ihre Ausstellung im Jahre 1910 im Fürstensaal ausschließlich bereits 1910 vorgeführte Objekte präsentieren, während in der Schatzkammer überwiegend Neuerwerbungen aus den letzten hundert Jahren gezeigt werden. Sie setzt damit die von Emil Gratzl erfolgreich begonnene Ausstellungsaktivität auf dem Gebiet der orientalischen Handschriften fort.
⎪ 665
BIBLIOGRAFIE
⎪
450 JAHRE BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK – 1 EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ
Allgemeines zur Bayerischen Staatsbibliothek Hofmann, Gustav: Die Bayerische Staatsbibliothek, ihre Aufgaben und Baupläne : Vortrag gehalten anläßlich der 400-Jahrfeier der Bayer. Staatsbibliothek am 27. 7. 1958 // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 5 (1958), S. 269 - 291 Dorfmüller, Kurt: Die Bayerische Staatsbibliothek heute : Probleme zwischen Tradition und Fortschritt // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei 7,2 (1958), S. 41 - 46 Kaltwasser, Franz Georg: Die Aufgaben der Bayerischen Staatsbibliothek : Rede bei der Amtseinführung als Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 1 (1973), S. 4 - 11 Kaltwasser, Franz Georg: The Bayerische Staatsbibliothek (Bavarian State Library) as part of the library system of the Federal Republic of Germany // In: International librarianship today and tomorrow : a Festschrift for William J. Welsh. - New York ; München, 1985. - S. 65 - 79 Kaltwasser, Franz Georg: Die Bayerische Staatsbibliothek als Forschungsbibliothek von überregionaler Bedeutung // In: Der Bibliothekar zwischen Praxis und Wissenschaft: Bernhard Sinogowitz zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 1986. - S. 89 - 118 Kaltwasser, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek 1972–1992 : Rede anläßlich der Verabschiedung aus dem Amt des Direktors der Bayerischen Staatsbibliothek durch den Kultusminister des Freistaates Bayern Hans Zehetmair am 25. November 1992 // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 40 (1993), S. 117 - 134 Bayerische Staatsbibliothek : ein Selbstporträt / hrsg. von Cornelia Jahn, Hermann Leskien, Ulrich Montag. - München, 1997 Leskien, Hermann: Ein Zeitalter für Bibliotheken : vielfältig gewandelte Rahmenbedingungen erfordern eine tiefgreifende Neuorientierung // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 44 (1997), S. 1 - 19 1
Bestandskataloge, Benützungsführer, Katalogisierungsordnungen und Beiträge über einzelne Drucke oder Handschriften sind nicht aufgenommen.
669
670 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Leskien, Hermann: Die Bayerische Staatsbibliothek : Kulturmuseum, Fachbehörde, Innovationszentrum und Dokumentlieferant // In: Die besondere Bibliothek oder: Die Faszination von Büchersammlungen / hrsg. von Antonius Jammers ... - München, 2002. - S. 61 - 90 Wachablösung an der Spitze der Bayerischen Staatsbibliothek : feierliche Amtsübergabe von Dr. Hermann Leskien an Dr. Rolf Griebel am 16. Juli 2004 // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 191 - 206 Griebel, Rolf: Hermann Leskien in den Ruhestand getreten // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 348 - 352 Griebel, Rolf: Interview // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 271 - 276 Die Deutsche Nationalbibliothek und die Staatsbibliotheken in Berlin und München definieren ihre zukünftige Wahrnehmung nationalbibliothekarischer Aufgaben // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 304 - 305 Berlin/München : Bayerische Staatsbibliothek und Staatsbibliothek zu Berlin schließen Kooperationsabkommen // In: Bibliotheksdienst 40 (2006), S. 224f Kaltwasser, Franz Georg: Bibliotheksarbeit : ausgewählte Aufsätze / Vorwort von Wolfgang Frühwald. - Wiesbaden, 2007 Information in erster Linie : [Image-Broschüre] / hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2008
Aufstellung der Bestände Hilsenbeck, Adolf: Martin Schrettinger und die Aufstellung in der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek München // In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 31 (1914), S. 407 - 432 Striedl, Hans: 150 Jahre Münchner Aufstellungsschema // In: Buch und Welt : Festschrift für Gustav Hofmann zum 65. Geburtstag dargebracht / hrsg. von Hans Striedl. - Wiesbaden, 1965. - S. 73 - 103 Die Repertorien der Bayerischen Staatsbibliothek / [zsgest. von Klaus Haller]. - 3., aktualisierte Ausg. - München, 2005
Ausbildung an der Bayerischen Staatsbibliothek → auch Landesweite Aufgaben Leiß, Johann: Die künftige Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule in München // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 48 (2001), S. 118 - 123
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Die Staatliche Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren an der Bayerischen Staatsbibliothek präsentiert ihre Arbeiten : Studiengang 2000–2003 / hrsg. von Irmhild Schäfer. München 2003 Michael, Elisabeth: Die Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule in München // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 40 - 54 Südekum, Karl: Die Reform der bibliothekarischen Ausbildung in Bayern : aktueller Stand und Perspektiven // In: Spezialbibliotheken zwischen Auftrag und Ressourcen / hrsg. von Margit Brauer. - Hannover, 2005. - S. 167 - 174. - (Arbeits- und Fortbildungstagung der ASpB ; 30) Die Staatliche Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren an der Bayerischen Staatsbibliothek präsentiert ihre Arbeiten. Studiengang 2003–2006 / hrsg. von Irmhild Schäfer. München, 2006 Michael, Elisabeth: Konsolidierung nach der großen Reform : zum Stand der Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes an der Bayerischen Bibliotheksschule in München // In: Information und Ethik : Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek / hrsg. von Barbara Lison. - Wiesbaden, 2007. - S. 544 - 551
Ausstellungskataloge 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek : [Jubiläumsausstellung, Juni bis Oktober 1958]. München, 1958. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 3) Zwölf Jahrhunderte Literatur in Bayern : Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek, März bis Mai 1975 / [Ausstellung und Katalog: Helga Unger]. - München, 1975. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 13) Erwerbungen aus drei Jahrzehnten - Bayerische Staatsbibliothek : 1948 - 1978 ; abendländische und orientalische Handschriften, Inkunabeln und seltene Drucke, Noten und Landkarten ; Ausstellung April - Juli 1978 / [Ausstellung und Katalogred.: Karl Dachs]. - 1. Aufl. Wiesbaden, 1978. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 16) Die Karte als Kunstwerk : dekorative Landkarten aus Mittelalter und Neuzeit; Ausstellung September - November 1979 / Bayerische Staatsbibliothek. [Ausstellung und Katalog: Traudl Seifert]. - Unterschneidheim, 1979. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 19) Kalligraphie in Bayern : achtes bis zwölftes Jahrhundert ; [Ausstellung anläßlich der Tagung des Comité International de Paléographie vom 15. bis 18. September 1981 in München] / von Bernhard Bischoff. - Wiesbaden, 1981. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 25) Orlando di Lasso : Musik der Renaissance am Münchner Fürstenhof ; Ausstellung zum 450. Geburtstag, 27. Mai - 31. Juli 1982 / Bayerische Staatsbibliothek. [Ausstellung u. Katalog: Helmut Hell u. Horst Leuchtmann]. - Wiesbaden, 1982. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 26)
⎪ 671
672 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Das Buch im Orient : Handschriften und kostbare Drucke aus zwei Jahrtausenden ; Ausstellung 16. November 1982 - 5. Februar 1983 / [Koordination der Ausstellung und Katalogred.: Karl Dachs. Verf. der Katalogbeschreibungen: Julius Aßfalg ...]. - Wiesbaden, 1982. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 27) Thesaurus librorum : 425 Jahre Bayerische Staatsbibliothek ; Ausstellung München 18. August - 1. Oktober 1983 / [Ausstellung und Katalogred.: Karl Dachs ...]. - Wiesbaden, 1983. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 28) Von der Aufklärung zur Romantik : geistige Strömungen in München ; Ausstellung, München, 26.6. - 24.8.1984 / Bayerische Staatsbibliothek. [Ausstellung und Katalog: Sigrid von Moisy]. - Regensburg, 1984. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 29) Volksmusik in Bayern : ausgewählte Quellen und Dokumente aus sechs Jahrhunderten ; Ausstellung, München 8.5. - 31.7.1985 / [Katalogbearb.: Robert Münster ...]. - München, 1985. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 32) Tibetica in der Bayerischen Staatsbibliothek : Ausstellung anläßlich des 4. Seminars des International Association for Tibetan Studies vom 21. - 27. Juli 1985 in Schloß Hohenkammer / [Katalog: Günter Grönbold]. - München, 1985. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 33) Johann Andreas Schmeller : 1785 - 1852 ; Bayerische Staatsbibliothek, Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtstag. - München, 1985. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 34) Ludwig I. von Bayern : der königliche Mäzen ; Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, München 18.9. 29.11.1986 / [Ausstellung und Katalog: Reinhard Horn und Ingrid Rückert]. - München, 1986. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 38) Regensburger Buchmalerei : von frühkarolingischer Zeit bis zum Ausgang des Mittelalters ; Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Museen der Stadt Regensburg ; [Ausstellung in Regensburg 16. Mai - 9. August 1987] / [Katalogred. Florentine Mütherich ...]. - München, 1987. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 39) Fünf Jahrhunderte Buchillustration : Meisterwerke der Buchgraphik aus der Bibliothek Otto Schäfer ; Germanisches Nationalmuseum Nürnberg [11. Sept. - 15. Nov. 1987, Bayerische Staatsbibliothek München, 4. Febr. - 16. Apr. 1988] / [Katalog und Ausstellung: Eduard Isphording ...]. - 2. Aufl. - Nürnberg, 1988. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 42) (Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums / Serie A) Mori Ōgai : vom Münchener Medizinstudenten zum klassischen Autor der modernen japanischen Literatur ; Ausstellung 28. Okt. bis 5. Dez. 1987 / [Katalog Wolfgang Schamoni]. München, 1987. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 41) Bayern im Bild der Karte : Cartographia Bavariae ; [Ausstellung 17. Mai - 26. August 1988]. - Bayerische Staatsbibliothek / [Hans Wolff, mit Beiträgen von Gerfried Appelt ...]. -
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE 2., verb. und verm. Aufl. - Weißenhorn, 1991. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 44) Das Evangeliar Heinrichs des Löwen / erläutert von Elisabeth Klemm. - 1. Aufl., Orig.Ausg. - Frankfurt am Main, 1988. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 47) (Insel-Taschenbuch ; 1121) Moderne japanische Schriftkunst : von repräsentativen Schriftkünstlern der Mainichi-ShodoAusstellung ; Bayerische Staatsbibliothek, 12. Sept. - 2. Okt. 1988. - [München], 1988 Kalligraphische japanische Werke der Bayerischen Staatsbibliothek : Ausstellung München 12. Sept. bis 28. Okt. 1988, Bayer. Staatsbibliothek München / [Ausstellung u. Katalog: Alfons Dufey]. - München, 1988. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 46) Philipp Apian und die Kartographie der Renaissance / [Planung und Gesamtred.: Hans Wolff]. - Weißenhorn, 1989. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 50) Die Graphiksammlung des Humanisten Hartmann Schedel : [Ausstellung 20. Juni - 15. September 1990] / [Katalog: Béatrice Hernad]. - München, 1990. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 52) Joseph Beuys, Plakate : Werbung für die Kunst ; Katalog ; Ausstellung Bayerische Staatsbibliothek, München, 8. April bis 8. Mai 1991 / bearb. von Peter Weiss ... - München, 1991. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 55) (Documenta ; 10) Tibetische Buchdeckel : Ausstellung 8. April bis 1. Juni 1991], Bayerische Staatsbibliothek / [Katalog: Günter Grönbold]. - München, 1991. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 54) America, das frühe Bild der Neuen Welt : Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek, München [vom 10. April bis 27. Juni 1992] / [Ausstellung: Hans Wolff. Mit Beiträgen von Susi Colin ...]. - München, 1992. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 58) (Patrimonia ; 38) Papiergesänge : Buchkunst im zwanzigsten Jahrhundert ; Künstlerbücher, Malerbücher und Pressendrucke aus den Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellung, 24. September bis 19. Dezember 1992] / Béatrice Hernad ; Karin v. Maur. - München, 1992. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 60) Aus vollem Halse : russische Buchillustration und Typographie 1900 - 1930 ; aus den Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek München / John E. Bowlt ; Béatrice Hernad. - München, 1993. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 61) Orlando di Lasso : Prachthandschriften und Quellenüberlieferung ; aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [zum 400. Todestag anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek München, vom 1. Juni bis 30. Juli 1994]. Horst Leuchtmann ; Hartmut Schaefer. - Tutzing, 1994. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 62)
⎪ 673
674 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Zierde für ewige Zeit : das Perikopenbuch Heinrichs II. ; [Ausstellung 20. Oktober 1994 15. Januar 1995 im Bayerischen Nationalmuseum, München] / [Katalogred.: Karl Dachs]. Hermann Fillitz ; Rainer Kahsnitz ; Ulrich Kuder. - Frankfurt am Main, 1994. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 63) Vierhundert Jahre Mercator, vierhundert Jahre Atlas : „Die ganze Welt zwischen zwei Buchdeckeln“ ; eine Geschichte der Atlanten ; [zum 400. Todestag Gerhard Mercators anläßlich einer Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek vom 5. April 1995 bis 1. Juli 1995] / hrsg. von Hans Wolff. - Weißenhorn, 1995. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 65) Alltag in Japan : Sehenswürdigkeiten der Edo-Zeit ; Katalog zur Ausstellung Japanischer Holzdrucke des 17. bis 19. Jahrhunderts in der Bayerischen Staatsbibliothek München, vom 10. Oktober bis 16. November 1995 / hrsg. von Alfons Dufey u. Johannes Laube. Wiesbaden, 1995. - (Okamatsu-bunko ; 2) (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 66) Deutsche Weltchroniken des Mittelalters : Handschriften aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München und die Sächsische Weltchronik der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha ; [Ausstellung 12. September - 26. Oktober 1996] / [Red.: Elisabeth Klemm ...]. - München, 1996. - (Schatzkammer ; 1996) Von Armstrong bis Zappa : in Bildern von Foto Felicitas Timpe ; Ausstellung München 28. 11. 1997 - 31. 1. 1998 / [Ausstellung und Katalog: Reinhard Horn]. - Starnberg ; München [u.a.], 1997. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 69) Prachtkorane aus tausend Jahren : Handschriften aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [7. Oktober - 28. November 1998] / [Ausstellung und Katalog: Helga Rebhan und Winfried Riesterer. Red.: Karl Dachs]. - München, 1998. - (Schatzkammer ; 1998) Richard Strauss : Autographen, Porträts, Bühnenbilder ; Ausstellung zum 50. Todestag ; [Ausstellung 11. Juni - 5. August 1999], München, Bayerische Staatsbibliothek / in Zusammenarbeit mit: Richard-Strauss-Archiv, Garmisch ... [Konzeption, Ausstellungsleitung und Katalogred. Hartmut Schaefer. Wissenschaftl. Bearb.: Roswitha Schlötterer-Traimer ...]. München, 1999. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 70) Botschaften an die Götter : religiöse Handschriften der Yao ; Südchina, Vietnam, Laos, Thailand, Myanmar ; [Ausstellung, 4. November - 22. Dezember 1999] / hrsg. von Thomas O. Höllmann und Michael Friedrich. Mit Beitr. von Lucia Obi ... - München, 1999. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 71) Schrift-Stücke : Informationsträger aus fünf Jahrtausenden ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs ; München, 19. Juli - 20. September 2000 / [Konzeption und Koordination: Elisabeth Noichl ... Katalogred.: Albrecht Liess]. - München, 2000. - (Ausstellungskataloge der staatlichen Archive Bayerns ; 40) (Aus-
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE stellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 72) Prachteinbände 870 - 1685 : Schätze aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [Ausstellung 4. Mai - 4. August 2001] / [Ausstellung und Katalog: Béatrice Hernad. Red.: Ulrich Montag]. - München, 2001. - (Schatzkammer ; 2001) Der „Giftschrank“ : Erotik, Sexualwissenschaft, Politik und Literatur, „Remota“ : die weggesperrten Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München, 2. Oktober - 17. Dezember 2002 / hrsg. von Stephan Kellner. Mit Beitr. von Wolfgang Ernst ... - München, 2002. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 73) Ottheinrichs deutsche Bibel : der Beginn einer großen Büchersammlung ; [Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellung 22. März - 18. Mai 2002] / [Ausstellung und Katalog: Brigitte Gullath ...]. - München, 2002. - (Schatzkammer ; 2002) Lebendiges BücherErbe : Säkularisation, Mediatisierung und die Bayerische Staatsbibliothek ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek, München, 7. November 2003 30. Januar 2004 / [Ausstellung und Katalog: Cornelia Jahn und Dieter Kudorfer]. - München, 2003. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 74) Wertvolle orientalische Handschriften und seltene Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek = Precious oriental manuscripts and rare printed books of the Bavarian State Library : 26th MELCOM International Conference, 24 - 26 May 2004, Munich ; [Ausstellung Bayerische Staatsbibliothek München, 24. Mai - 18. Juni 2004] / [Ausstellung und Red. des Katalogs: Helga Rebhan. Autoren: Paul Dannhauer ...]. - München, 2004. - [Vervielfältigung] Die Worte des Buddha in den Sprachen der Welt = The words of the Buddha in the languages of the world : Tipit.aka - Tripit.aka - Dazangjing - Kanjur ; eine Ausstellung aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek, München, [27. Januar - 20. März] 2005 / [Katalog: Günter Grönbold. Mit einem Beitrag von Renate Stephan]. - München, 2005. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 75) Angelsächsisches Erbe in München : angelsächsische Handschriften, Schreiber und Autoren aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek in München / Hans Sauer (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.] 2005 Außen-Ansichten : Bucheinbände aus 1000 Jahren aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München ; Ausstellung anlässlich der Tagung des Arbeitskreises Einbandforschung 28. August - 15. Dezember 2006 / Wagner, Bettina. - Wiesbaden, 2006. - (Schatzkammer ; 2005) Franz Graf Pocci : (1807 - 1876) ; Schriftsteller, Zeichner, Komponist unter drei Königen ; [anlässlich der Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek vom 27. Juli bis 14. Oktober 2007] / Sigrid von Moisy. - München, 2007. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 78) Liebe, Götter und Dämonen : wertvolle asiatische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ; [Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellung 2. - 27. Januar 2008] / [Red.: Helga
⎪ 675
676 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Rebhan]. - München, 2007. - (Schatzkammer ; 2008) Ex Bibliotheca Corviniana : die acht Münchener Handschriften aus dem Besitz von König Matthias Corvinius ; [Begleitband zur Schatzkammerausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek Die Münchner „Corvinen“ - Handschriften im UNESCO-Weltdokumentenerbe vom 30. Januar bis 24. Februar 2008] / hrsg. von Claudia Fabian ... - Budapest, 2008. (Bavarica et Hungarica ; 1 : Supplementum Corvinianum ; 1) Kulturkosmos der Renaissance : die Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek ; [Katalog der Ausstellung zum 450-jährigen Jubiläum, 7. März bis 1. Juni 2008 und der Schatzkammerausstellung „Musikschätze der Wittelsbacher“, 9. Juni bis 6. Juli 2008 / hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 2008. - (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 79) Die Ottheinrich-Bibel : Das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8010; Begleitbuch zu den Ausstellungen anlässlich der Zusammenführung der Ottheinrich-Bibel im Jahre 2008 / hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. [Red.: Claudia Fabian und Jürgen Schefzyk]. - Luzern, 2008. - (Patrimonia; 334) (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 80)
Bau Eggert, Klaus: Friedrich von Gaertner, der Baumeister König Ludwigs I. - München, 1963. - S. 51 - 73. - (Schriftenreihe des Stadtarchivs München ; 15) Bayerische Staatsbibliothek, München // In: Bibliotheksneubauten in der Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von Gerhard Liebers unter Mitarb. von Franz-Heinrich Philipp und Gerhard Schlitt. - Frankfurt am Main, 1968. - S. 249 - 254. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 9) Crass, Hanns Michael: Bibliotheksbauten des 19. Jahrhunderts in Deutschland : kunsthistorische und architektonische Gesichtspunkte und Materialien. - München, 1976. - insbes. S. 23 - 27 Pointner, Franz: Die Bayerische Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 11 (1983), S. 120 - 132 Renz, Carolyn: Der Bau der Bayerischen Staatsbibliothek in München von Friedrich von Gärtner / Carolyn Krebber. - München, 1987. - (Schriften aus dem Institut für Kunstgeschichte der Universität München ; 15) Speicherbibliothek Garching 1. Baustufe : Festschrift zur Einweihung 9.10.1989 / Hrsg.: Bayerische Staatsbauverwaltung. - München, 1989 Mücke, Michael: Die Speicherbibliothek Garching // In: ABI-Technik 9 (1989), S. 297 - 307 Volkert, Wilhelm: Bauherr - Architekt - Geldgeber : Anmerkungen zur Finanzierung des
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Archiv- und Bibliotheksgebäudes in München 1831 - 1840 // In: Europa im Umbruch 17501850 / hrsg. von Dieter Albrecht ... - München, 1995. - S. 381 - 403 Die Baugeschichte der Bayerischen Staatsbibliothek in München, Ludwigstr. 16 : nach Unterlagen der dortigen Handschriften- und Inkunabelabteilung / Robert Wagner. - [München]: [Selbstverl.], [1996]. - [66] Bl. Stauß, Christian ; Hilpert, Wilhelm: Speicherbibliothek Garching - Zweiter Bauabschnitt // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 12 - 25
Bayerische Landesbibliothek Online Kellner, Stephan: Auf dem Weg zum kulturwissenschaftlichen Informationsportal - das Projekt „Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)“ // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 160 - 163 Kellner, Stephan ; Kempf, Klaus: Der regionale Bildungsauftrag der Bibliothek : das Projekt „Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)“ // In: Bibliotheken - Fundament der Bildung : 28. Österreichischer Bibliothekartag 2004 / hrsg. von Christian Enichlmayr. Weitra, 2005. - S. 27 - 36 Griebel, Rolf: Die „Bayerische Landesbibliothek Online“ : ein regionales kulturwissenschaftliches Informationsportal für alle // In: Festschrift Hermann Rumschöttel zum 65. Geburtstag / hrsg. von Gerhard Hetzer ... - Köln [u.a.], 2006. - S. 285 - 303. - (Archivalische Zeitschrift ; 88,1) Kellner, Stephan ; Kempf, Klaus: Die „Bayerische Landesbibliothek Online“ (BLO) : ein kulturwissenschaftliches Informationsportal auch für Museen // In: Museum heute 31 (2006), S. 44 - 47 Kellner, Stephan ; Schlögl, Daniel: Von der Landesbibliographie zum landesbezogenen Informationssystem : die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) und vergleichbare Projekte // In: Die Regionalbibliographie im digitalen Zeitalter : Deutschland und seine Nachbarländer / hrsg. von Ludger Syré … - Frankfurt am Main, 2006. - S. 139 - 150. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 90) Latzin, Ellen: Bayerische Geschichte im Internet : das Historische Lexikon Bayerns // In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 69 (2006), S. 993 - 1004 Kellner, Stephan: Die Bayerische Staatsbibliothek im Internet : Das kulturwissenschaftliche Informationsportal „Bayerische Landesbibliothek online“ (BLO) // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 50 - 54 Kellner, Stephan: Vom landesgeschichtlichen zum kulturwissenschaftlichen Portal : die Bayerische Landesbibliothek Online // In: Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen / hrsg. von Daniel Burckhardt … - Berlin, 2007. - S. 191 - 200. - (Historisches Forum: 10, II). auch unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_II/
⎪ 677
678 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Sepp, Florian: Das Historische Lexikon Bayerns : ein Internet-Lexikon-Projekt zur bayerischen Geschichte // In: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 2006 / hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland, AHF. - München, 2007. - S. 109 - 114 Kellner, Stephan: Vernetzt und im Netz : das kulturwissenschaftliche Informationsportal „Bayerische Landesbibliothek Online“ (BLO) // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 2 (2008), S. 31 - 35 Kempf, Klaus: La funzione educativa della biblioteca nell’era digitale: il caso della „Biblioteca Bavarese online“ // In: Biblioteche & formazione : Dall’information literacy alle nuove sfide della società dell’apprendimento / hrsg. von Claudio Gamba … - Milano, 2008. - S. 244 - 250
Benützung → auch Fernleihe und Dokumentlieferung Hefele, Bernhard ; Luber, Jörg: Das neue lokale Bibliothekssystem der Bayerischen Staatsbibliothek : ein Jahr Echtbetrieb // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 254 - 263 Luber, Jörg ; Hefele, Bernhard: Das neue Informationsportal der Bayerischen Staatsbibliothek : ein Werkstattbericht zum Einsatz von SISIS-Elektra // In: Bibliotheksforum Bayern 29 (2001), 2, S. 127 - 132 Kaltwasser, Franz Georg: „Wärmestube“ oder Forschungsbibliothek? Wem dienen die beiden großen Staatsbibliotheken in Berlin und München? // In: Wissenschaft und Kultur in Bibliotheken, Museen und Archiven : Klaus-Dieter Lehmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Barbara Schneider-Kempf … - München, 2005. - S. 239 - 249 Ceynowa, Klaus: 2000 Stunden mehr … : die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 41 - 49 Hilpert, Wilhelm ; Kuttner, Sven: Bibliothekarische Bestandsvermittlung und Benutzungsdienste : eine Einführung ; Bayerische Staatsbibliothek München und Universitätsbibliothek München. - München, 2006. - http://epub.ub.uni-muenchen.de/907/ Hilpert, Wilhelm: Freundlicher Empfang für die Besucher : Serviceverbesserung in der Ortsleihe und bei der zentralen Information der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Buch und Bibliothek 58 (2006), S. 667 - 669 Kaltwasser, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek : wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte. - Wiesbaden, 2006. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 49) Klopfer, Bernd: München, deine Bibliotheken, zwischen Perlen-Juristinnen und Habitträgern, unter http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/389636/2/1#texttitel Schwarz, Stephan ; Hilpert, Wilhelm: Forschen, Informieren, Weiterbilden : der Allgemeine
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek // Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 185 188 Hilpert, Wilhelm ; Gillitzer, Berthold: QuestionPoint an der Bayerischen Staatsbibliothek : virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), 1, S. 57 - 63 Hilpert, Wilhelm: Die Bayerische Staatsbibliothek : Forschungsbibliothek und mehr // In: Wa(h)re Information : 29. Österreichischer Bibliothekartag, Bregenz, 2006 / hrsg. von Harald Weigel. - Graz, 2007. - S. 150 - 156. - (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare ; 2) Schmieder-Joppe, Thomas ; Hilpert, Wilhelm: Im Supermarkt des Wissens : ein Tag in den Werkstätten der Wissenschaft // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), 2, S. 12 - 19 Hilpert, Wilhelm ; Schwarz, Stephan: Zukunftsaspekte des wissenschaftlichen Lesesaals : die Lesesäle großer wissenschaftlicher Bibliotheken erfreuen sich beim Publikum einer nie da gewesenen Beliebtheit // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 2 (2008), S. 43 - 45
Bestände → auch Digitalisierung und digitale Information → auch Sonderbestände → auch Zeitschriften und Zeitungen Middendorf, Heinrich: Die Generalrevision der Bayerischen Staatsbibliothek 1956 - 1958 // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 5 (1958), S. 305 - 320 Dachs, Karl: Die Handbibliothek der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek : ein historischer Abriß // In: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Katalog der Handbibliothek der Handschriftenabteilung. - Wiesbaden. - Bd. 1 (1981). - S. 9 - 19 Die naturwissenschaftlich-technische und medizinische Literatur in der Bayerischen Staatsbibliothek : Altbestände, Erwerbung und Benützung / Franz Georg Kaltwasser, Richard Mai, Sigrid von Moisy, Franz Pointner, Rainer Schöller // In: Bibliotheksforum Bayern 17 (1989), S. 137 - 158 Bayerische Staatsbibliothek // In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Hildesheim / hrsg. von Bernhard Fabian. - Bd. 10. Bayern, München. - 1996. - S. 27 - 112 Litten, Freddy: Britische, amerikanische und französische Aktenpublikationen zu Westeuropa seit 1789 : ein Führer zu Mikroform-Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 1997. - (Mitteilungen / Osteuropa-Institut München ; 21)
⎪ 679
680 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Frewer, Andreas: Bibliotheca Sudhoffiana : Medizin und Wissenschaftsgeschichte in der Gelehrtenbibliothek von Karl Sudhoff. - Wiesbaden [u.a.], 2003. - (Sudhoffs Archiv : Beiheft ; 52) (Schriftenreihe / Bayerische Staatsbibliothek ; 2) Jahn, Thomas: Suche nach „arisierten“ Büchern in den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek : Forschungsstand, Methode, Ergebnisse // In: AKMB-news 11 (2005), S. 7 - 12 Jahn, Thomas ; Kellner, Stephan: Bücher im Zwielicht : die Bayerische Staatsbibliothek und ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre 1933 bis 1955 // In: Entehrt, ausgeplündert, arisiert / bearb. von Andrea Baresel-Brand. - Magdeburg, 2005. - S. 84 105. - (Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste ; 3) Jahn, Thomas: Bücher im Zwielicht : Die Bayerische Staatsbibliothek und ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre 1933-1955 // In: Kulturgutverluste, Provenienzforschung, Restitution : Sammlungsgut mit belasteter Herkunft in Museen, Bibliotheken und Archiven / [Red.: Wolfgang Stäbler]. - München [u.a.], 2007. - S. 157 - 165. - (MuseumsBausteine ; 10)
Bestandsaufbau → auch Sonderbestände Dorfmüller, Kurt: Die Erwerbungsgrundsätze der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 25 (1978), S. 445 - 456 Dorfmüller, Kurt: Zentrale Erwerbung durch Regional-Referate : das Erwerbungssystem der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 6 (1978), S. 3 - 10 Kaltwasser, Franz Georg: Sammlung deutscher Drucke 1450 - 1945 : ein kooperatives Erwerbungsprogramm // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 37 (1990), S. 115 128 Griebel, Rolf: Klassischer Bestandsaufbau auf dem Prüfstand // In: Ordnung und System : Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrmann Josef Dörpinghaus. - Weinheim [u.a.], 1997. S. 114 - 127 Meßmer, Gabriele: Mehr als nur graue Literatur : die Stelle für Amtliche Druckschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 25 (1997), S. 47 - 54 Moravetz-Kuhlmann, Monika: Erwerbungspolitik und Erfolgskontrolle des Bestandsaufbaus an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Ressourcen nutzen für neue Aufgaben / hrsg. von Sabine Wefers. - Frankfurt am Main, 1997. - S. 211 - 225. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 66) Griebel, Rolf: Kosten- und Qualitätsmanagement am Beispiel Approval Plan Italien : Outsourcing in der Erwerbung an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Schritte zur neuen Bibliothek / hrsg. von Otto Weippert. - München, 1998. S. 179 - 193
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Griebel, Rolf: Outsourcing in der Erwerbung : neue Zauberformel oder Weg zu effektivem Beschaffungsmanagement? // In: Nur was sich ändert, bleibt : 88. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 1998 / hrsg. von Sabine Wefers. - Frankfurt am Main, 1999. - S. 157 174. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 75) Kempf, Klaus: Erwerben und Beschaffen in der „Hybridbibliothek“ : Lösungsansätze der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert : Herrmann Holzbauer zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 2003. - S. 35 - 67 Wiesner, Margot ; Werner, Andreas ; Schäffler, Hildegard: Bestandsaufbau // In: Die moderne Bibliothek: ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung / hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. - München, 2004. - S. 166 - 221 Moravetz-Kuhlmann, Monika: Die Quadratur des Kreises : Etat und Kostenentwicklung in den wissenschaftlichen Bibliotheken Bayerns // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 51 (2004), S. 295 - 304 Kempf, Klaus ; Moravetz-Kuhlmann, Monika: Nochmals : Literaturversorgung durch Sondersammelgebietsbibliotheken // In: Bibliotheksdienst 38 (2004), S. 1092 - 1102 Kempf, Klaus: Outsourcing projects and approval plans : ten years of experience in a large research library ; a case study of the Bayerische Staatsbibliothek // In: Current issues in collection development / hrsg. von AIB Commissione Nazionale Biblioteche delle Università e della Ricerca. - Bologna, 2006. - S. 143 - 148. - (Emilia Romagna - biblioteche, archivi ; 59) Kempf, Klaus: Make or buy? : outsourcing come alternative per la riorganizzazione dei servizi di gestione delle raccolte // In: Gestione delle raccolte e cooperatzione nelle biblioteca hibrida / hrsg. von Nicola Benvenuti … - Firenze, 2006. - S. 19 - 26 Hammerl, Michaela ; Kempf, Klaus ; Schäffler, Hildegard: E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken: Versuch einer Bestandsaufnahme // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 55 (2008), S. 68 - 78 Schäffler, Hildegard: Qualitätsanforderungen für E-Books-Standards aus bibliothekarischer Sicht: eine Checkliste // In: Vier Jahre E-Books ... und kein bisschen weise? Beiträge zur Fortbildungsveranstaltung am 23.April 2007 an der Hochschule der Medien Stuttgart / Giebenhain, Sabine (Hg.). - Stuttgart: 2008.- S.47 - 54 Schäffler, Hildegard: Checkliste für die Entwicklung von E-Book-Standards aus bibliothekarischer Sicht // In: Bibliotheksdienst 42 (2008), S.376 - 383
Bibliografie zur Bayerischen Staatsbibliothek Gleixner, Paul: Bibliographie Bayerische Staatsbibliothek. 1945-1964 : eine Auswahl // In:
⎪ 681
682 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Buch und Welt : Festschrift für Gustav Hofmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Hans Striedl. - Wiesbaden, 1965. - S. 63 - 71 Buzás, Ladislaus ; Dressler, Fridolin: Bibliographie zur Geschichte der Bibliotheken in Bayern. - München, 1986 Quellen und Darstellungen der Bibliothek // In: Handbuch der historischen Bibliotheksbestände in Deutschland / hrsg. von Bernhard Fabian. - Hildesheim. - Bd. 10. Bayern, München. - 1996. - S. 100 - 106
Bibliotheksverbund Bayern → auch Landesweite Aufgaben Scholz, Eginhardt: Bibliotheks-Verbund Bayern (BVB) : integriertes Bibliotheksverbundsystem (IBV) // In: Bibliotheksforum Bayern 20 (1992), S. 74 - 86 Vorholzer, Manfred: Bibliotheksverbund Bayern : integrierte Lösung im zentralen und lokalen Bereich // In: Die wissenschaftlichen Bibliotheken Europas : Der Österreichische Bibliothekartag 1994, Graz, 13. bis 17. September 1994 / hrsg. von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. [Zsstellung und Red.: Sieglinde Sepp]. Wien, 1997. - S. 169 - 176. - (Biblos-Schriften ; 162) Vorholzer, Manfred: Der Bibliotheks-Verbund Bayern (BVB) im Übergang zum Informationsverbund : Versuch einer Standortbestimmung // In: Ressourcen nutzen für neue Aufgaben / hrsg. von Sabine Wefers. - Frankfurt am Main, 1997. - S. 166 - 175. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 66) Vorholzer, Manfred: Von der Verbundzentrale zum Dienstleistungszentrum // In: Schritte zur neuen Bibliothek / hrsg. von Otto Weippert. - München, 1998. - S. 231 - 242 Vorholzer, Manfred: Anforderungen an ein neues Verbundsystem unter Einschluß der Neuen Medien // In: Bibliotheksmanagement - Kulturmanagement : 24. Österreichischer Bibliothekartag, Congress Innsbruck, 3. - 7. 9. 1996 / hrsg. von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. [Red.: Maria Seißl]. - Innsbruck, 1998. - S. 127 - 142. - (Biblos-Schriften ; 168) Leskien, Hermann: Der lange Weg des Bibliotheksverbunds Bayern zu einem Ablösesystem für BVB-KAT // In: Bibliothek - Forschung und Praxis 25 (2001), S. 35 - 38 Gillitzer, Berthold: Gateway Bayern : ein Bibliotheksportal // In: Bibliotheksforum Bayern 30 (2002), S. 46 - 53 Scheuerl, Robert: Lokale Systeme in den Bibliotheken des Bibliotheksverbundes Bayern : Stand der Einführung am Ende des Jahres 2001 // In: ABI-Technik 22 (2002), 1, S. 37 - 41 Scheuerl, Robert: Allegro-Datenbanken im Bibliotheksverbund Bayern : eine einfache und
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE preiswerte Möglichkeit der Bereitstellung von Offline-Datenbanken // In: Bibliotheksforum Bayern 30 (2002), S. 54 - 56 Scheuerl, Robert: Lokale Systeme in den Bibliotheken des Bibliotheksverbundes Bayern: Stand der Einführung am Ende des Jahres 2001 // In: Bibliotheksforum Bayern 30 (2002), S. 63 - 72 Haller, Klaus: Das Werden des Verbundkatalogs // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert : Herrmann Holzbauer zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 2003. - S. 69 - 88 Groß, Matthias ; Kratzer, Matthias: Kontextsensitive Verlinkung : Nutzen, Funktion und Anwendung // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 99 - 116 Griebel, Rolf: Wissenschaftliche Bibliotheken in Bayern : innovative Dienstleister für Wissenschaft und Forschung // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 3 - 13 Meßmer, Gabriele: Aleph 500 und SISIS-Lokalsysteme : erste Erfahrungen aus der Praxis // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 130 - 136 Scheuerl, Robert: Das neue Verbundmodell des Bibliotheksverbundes Bayern - ein Erfolgsmodell? // In: Bibliotheksdienst 39 (2005), S. 885 - 897 Scheuerl, Robert: Auswirkungen des neuen Verbundmodells im Bibliotheksverbund Bayern : neue Lokalsystemschnittstellen // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 126 - 129 Scholz, Eginhardt: Das neue Verbundsystem im Bibliotheksverbund Bayern : Perspektiven aus der Verbundmigration // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 118 - 125 Ceynowa, Klaus: Verbundkooperation auf neuen Wegen : die „strategische Allianz“ zwischen BVB und KOBV // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 2 (2008), S. 84 - 85
Buchrestaurierung und Bestandserhaltung Fischer, Anton: Das Restaurierungs-Laboratorium der Staatsbibliothek München. - München, 1960 Bansa, Helmut: Möglichkeiten des Buchersatzes : Benutzung durch Kopie, Mikrofilm oder Mikrofiche // In: Bibliotheksforum Bayern 17 (1989), S. 75 - 88 Bansa, Helmut: Das Restaurieren von Papier : Methoden des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung (IBR) der Bayerischen Staatsbibliothek 1991 // In: Bibliotheksforum Bayern 19 (1991), S. 56 - 76 Mann, Maria: Bestandserhaltung in wissenschaftlichen Bibliotheken : Verfahren und Maßnahmen zur Rettung der vom Papierzerfall bedrohten Bibliotheksbestände ; eine Studie der Bayerischen Staatsbibliothek im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Berlin, 1994. - (dbi-Materialien ; 135)
⎪ 683
684 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Leskien, Hermann: Konzeption bestandserhaltender Maßnahmen und Geschäftsgänge // In: Bibliothek - Forschung und Praxis 20 (1996), S. 253 - 256 Dörr, Marianne ; Weber, Hartmut: Digitalisierung als Mittel der Bestandserhaltung? : retrospektiver Abschlußbericht einer Arbeitsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 44 (1997), S. 53 - 75 Unger, Helga: Bestandserhaltungsaktivitäten der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Wettlauf mit der Zeit / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. [Red.: Andreas Mälck ; Leonhard Penzold]. - Wiesbaden, 1998. - S. 87 - 105. - (Staatsbibliothek : Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz ; 8) Unger, Helga: Grundsätze, Methoden und Maßnahmen der Bestandserhaltung an der Bayerischen Staatsbibliothek : Bestandserhaltung als Massenproblem // In: Bibliotheksforum Bayern 29 (2001), S. 105 - 126 Leskien, Hermann: German Alliance for the Protection of the Written Heritage // In: Liber quarterly 12 (2002), S. 353 - 360 Schäfer, Irmhild: Dokumentation : Ein zentraler Bestandteil der Restaurierung im Bereich Handschrift, Altes Buch und Archivgut // In: Papierrestaurierung : Mitteilungen der IADA 3 (2002), S. 13 - 21 Schäfer, Irmhild ; Ritsuko Schuster-Ishii: Hightech und Tradition in der Buchrestaurierung // In: Technik in Bayern. Nachrichten aus Technik, Naturwissenschaft und Wirtschaft 6 (2002), S.36 - 37 Eckstein, Karin: Anschnürtechniken für lose Buchdeckel : Joint tacketing und Variationen // In: Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut 1 (2003), S. 121 - 128 Unger, Helga: Möglichkeiten kooperativer Sicherheitsverfilmung zwischen Wissenschaftlichen Bibliotheken // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert : Herrmann Holzbauer zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 2003. - S. 105 121 Schäfer, Irmhild: Iron Gall ink corroded autographs of the 18th and 19th centuries : Conservation of material characteristics versus conservation treatments // In: Proceedings of the International Conference “Durability of Paper and Writing”, Ljubljana, Slovenien, 16.19.11.2004 / hrsg. von J. Kolar ... - Ljubljana, 2004. - S. 50 - 51 Bansa, Helmut: Restaurierung als bibliothekarische Aufgabe // In: AKMB-news 10 (2004), S. 3 - 8 Schäfer, Irmhild: Überlegungen zur Zusammenarbeit von Restaurator, Chemiker und Bibliothekar // In: Bibliothek und Philologie : Festschrift für Hans-Jürgen Schubert zum 65. Geburtstag / hrsg. von Bernd Lorenz. - Wiesbaden, 2005. - S. 137 - 149
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Schäfer, Irmhild: Restaurierung an der Bayerischen Staatsbibliothek. Die externe Vergabe von Aufträgen an freiberufliche Restauratoren und andere Aspekte des Berufsfelds Bibliothekar und Restaurator // In: Geschichte „in die Hand genommen“. Die Geschichtlichen Hilfswissenschaften zwischen historischer Grundlagenforschung und methodischen Herausforderungen / hrsg. von Georg Vogeler. - München 2005. - S. 101 - 116. - (Münchner Kontaktstudium Geschichte ; 8) Schäfer, Irmhild: Objektschonende Digitalisierung - ein Widerspruch? // In: Netzwerk Bibliothek : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 / hrsg. von Daniela Lülfing. Frankfurt am Main, 2007. - S. 15 - 21. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie: Sonderband ; 92) Pergamentrollen und PCs: Irmhild Schäfer über die Ausbildung von Buchrestauratoren an der Fachakademie der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Börsenblatt 174 (2007), Nr. 18, S. 23 Eckstein, Karin: Zu gutem Gedenken : die Konservierung der Stammbuchsammlung des Franz Daffner (1844 - 1933) in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: PapierRestaurierung : Mitteilungen der IADA 3 (2008), S. 28 - 33
Digitalisierung und digitale Information → auch Bestände → auch Langzeitarchivierung Leskien, Hermann: Von der Notwendigkeit der Differenzierung // In: Die unendliche Bibliothek : digitale Information in Wissenschaft, Verlag und Bibliothek. - Wiesbaden, 1996. - S. 109 - 117. - (Gesellschaft für das Buch ; 2) Leskien, Hermann: Die retrospektive Digitalisierung löst und impliziert Probleme // In: Schritte zur neuen Bibliothek / hrsg. von Otto Weippert. - München, 1998. - S. 81 - 95 Dörr, Marianne: Das Münchener Digitalisierungszentrum // In: Bibliotheksdienst 33 (1999), S. 592 - 600 Dörr, Marianne: Das Münchener Digitalisierungszentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 154 - 164 Dörr, Marianne ; Schoger, Astrid: Inkunabeln im Internet : ein Digitalisierungsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksdienst 34 (2000), S. 255 - 264 Dörr, Marianne: Digitalisierung in Bibliotheken - vom Projekt zum Programm // In: Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 / hrsg. von Hannelore Benkert. - Frankfurt am Main, 2003. - S. 309 - 318. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 84) Brantl, Markus: Konversion historischer Texte in digitale Medien // In: Mitteilungen aus dem Bundesarchiv 11 (2003), 1, S. 13 - 18
⎪ 685
686 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Brantl, Markus: Die digitalen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland. München, 2007. - S. 31 - 37 Brantl, Markus: Das Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) im Überblick // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), 1, S. 23 - 26 Ceynowa, Klaus: Eine Million Bücher online // In: Akademie aktuell 3 (2007), S. 35 - 39 Fabian, Claudia: Katalogisierung und/oder Digitalisierung : Herausforderungen der Digitalisierung an Katalogsysteme // In: Information und Ethik : Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek / hrsg. von Barbara Lison. - Wiesbaden, 2007. - S. 474 - 490 Kellner, Stephan: Bibliotheken im Internet : Digitalisierung, Fachportale, Informationssysteme ; das Beispiel Bayerische Staatsbibliothek // In: Archive und Öffentlichkeit : 76. Deutscher Archivtag 2006 in Essen / Red.: Heiner Schmitt. - [Fulda], 2007. - S. 119 - 125 Wagner, Bettina: Gutenberg goes East : die Digitalisierung der Gutenberg-Bibel // In: Bibliotheksforum Bayern N. F. 1 (2007), S. 27 - 31 Ceynowa, Klaus: Der „BSB-Google-Deal“ : eine Million Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek online // In: Bibliotheks-Magazin 2 (2008), 1, S. 3 - 7 Ceynowa, Klaus: Eine Welt ist nicht genug : Die Bayerische Staatsbibliothek in „Second Life“ // In: Bibliotheksforum Bayern 2 (2008), H. 4 Im Druck
Elektronische Medien in der überregionalen Informationsversorgung Berg, Heinz-Peter ; Schäffler, Hildegard ; Schröter, Madeleine: Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung // In: Bibliotheksdienst 33 (1999), S. 608 613 Schäffler, Hildegard: Überregionale Bereitstellung elektronischer Zeitschriften im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete: ein DFG-Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 46 (1999), S. 188 - 195 Schäffler, Hildegard: Überregionale Bereitstellung elektronischer Zeitschriften im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete: ein DFG-Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 33 - 45 Berg, Heinz-Peter ; Schäffler, Hildegard ; Schröter, Madeleine ; Schümmer, Volker: Zusammenarbeit von Verlagen und SSG-Bibliotheken im Bereich des überregionalen Zugriffs auf Aufsätze aus elektronischen Zeitschriften : Bericht über einen Workshop - Abdruck und Kommentierung eines Mustervertrages // In: Bibliotheksdienst 33 (1999), S. 1931 1950 Schäffler, Hildegard: Überregionale Bereitstellung elektronischer Zeitschriften im Bereich geisteswissenschaftlicher Sondersammelgebiete // In: Information und Öffentlichkeit :
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE 1. Gemeinsamer Kongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI), Leipzig, 20. bis 23.März 2000 / hrsg. von Georg Ruppelt ... - Wiesbaden, 2000. - S. 455 - 465 Gersmann, Gudrun ; Dörr, Marianne: Der Server Frühe Neuzeit als Baustein für eine Virtuelle Fachbibliothek Geschichte // In: Bibliotheksdienst 35 (2001), S. 283 - 294 Horstkemper, Gregor: Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo? : Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung // In: Bibliotheksdienst 38 (2004), S. 1457 1469 Sorbello Staub, Alessandra: Chronicon, Fachportal für die Geschichtswissenschaften // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 288 - 292 Horstkemper, Gregor ; Schäffler, Hildegard: Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 53 (2006), S. 3 - 15 Sorbello Staub, Alessandra ; Effinger, Maria: Propylaeum, die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaft // In: Information und Ethik : Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek / hrsg. von Barbara Lison. - Wiesbaden, 2007. - S. 668 - 677 Sorbello Staub, Alessandra: Integrierte Dienstleistungen für die Geschichtswissenschaften : Chronicon // In: Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen / hrsg. von Daniel Burckhardt ... - Berlin, 2007. - S. 85 - 98. - (Historisches Forum ; 10,2), auch unter http://edoc.huberlin.de/histfor/10_II/ Horstkemper, Gregor: Im Arbeitsalltag angekommen : elektronische Publikationen für die geschichtswissenschaftliche Forschung und Lehre // In: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 2006 / hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland, AHF. - München, 2007. - S. 15 - 22 Kempf, Klaus: Vascoda and the Subject-based Gateways : the German Answer to Visibility and Accessibility in Collection Development // In: Liber quarterly 16 (2006), 3/4, auch unter: http://liber.library.uu.nl/publish/articles/000187/article.pdf Horstkemper, Gregor: Neue Konzepte der überregionalen Bereitstellung von geschichtswissenschaftlich relevanten E-Ressourcen // In: Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen / hrsg. von Daniel Burckhardt ... - Berlin, 2007. - S. 36 - 60. - (Historisches Forum ; 10,2), auch unter http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_II/ Schäffler, Hildegard: Deutschlandweiter Zugriff auf digitale Medien : das Nationallizenzprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), 3, S. 45 - 48 Schäffler, Hildegard: Komplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literatur-
⎪ 687
688 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ versorgung im Bereich elektronischer Ressourcen : vergleichende Analyse und Perspektiven // In: Netzwerk Bibliothek : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 / hrsg. von Daniela Lülfing. - Frankfurt am Main, 2007. - S. 75 - 91. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 92)
Erschließung und Kataloge → auch Kataloggeschichte und Katalogkonversion → auch Sonderbestände Mücke, Michael: Die Schlagwortkatalogisierung an der Bayerischen Staatsbibliothek und deren Beitrag zur Schlagwortnormdatei (SWD) // In: Bibliotheksforum Bayern 24 (1996), S. 313 - 333 Fabian, Claudia: Personennamen des Mittelalters - PMA : Reflexionen zu einem langjährigen Normdateiprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 33 - 54 Fabian, Claudia: The Bavarian State Library Partners with RLG to provide Access to CJK Materials // In: RLG focus 63 (2003), S. 4 - 6 Holbach, Werner: Die Migration der VD-17-Datenbank vom System OMNIS-Myriad zu PICA // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 50 (2003), S. 315 - 322 Gullath, Brigitte: Die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Seltenen Drucken der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 133 (2004), S. 550f Haller, Klaus ; Fabian, Claudia: Bestandserschließung : 10.6 Normdateien; 10.7 Konversion konventioneller Katalogdaten (Retrokonversion) // In: Die moderne Bibliothek: ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung / hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. München, 2004. - S. 246 - 257, 259 - 261 Wagner, Bettina: Cataloguing of Medieval Manuscripts in German Libraries : the role of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) as a funding agency // In: RBM 5 (2004), 1, S. 38 - 51 Rückert, Ingrid: Der Schrettingerkatalog und der Alte Realkatalog : 200 Jahre Sacherschließung an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliothek und Philologie : Festschrift für Hans-Jürgen Schubert zum 65. Geburtstag / hrsg. von Bernd Lorenz. - Wiesbaden, 2005. S. 107 - 136 Vorträge der Handschriftenbearbeitertagung vom 24. bis 27. Oktober 2005 in München / hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 2007. - S. 211 - 221. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 53) Wagner, Bettina: Von der Klosterbibliothek zum Gesamtkatalog der Wiegendrucke : zur
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Geschichte der Inkunabelkatalogisierung in Bayern // In: Gutenberg-Jahrbuch 81 (2006), S. 168 - 178 Ikas, Wolfgang-Valentin ; Litten, Freddy: World Wide Web und Catalogue Enrichment : Möglichkeiten des verbesserten Nachweises von mikroverfilmten Handschriften und Inkunabeln // In: Bibliotheksdienst 41 (2007), S. 547 - 553 Gillitzer, Berthold; Weber, Andreas: Des OPACs neue Kleider - vom Benutzerkatalog zur Suchmaschine : neue Möglichkeiten für Bibliothekskataloge zur Suchmaschinentechnologie // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 218 - 221 Groß, Matthias: Kataloganreicherung - auf dem Weg zur kritischen Masse : der Wandel vom Kastenkatalog zur Onlinedatenbank brachte nicht nur eine Erleichterung der gewohnten Benutzung mit sich, sondern eröffnete ganz neue Möglichkeiten bei der Literatursuche // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 222 - 225 Fabian, Claudia: Die deutsche Nationalbibliographie des 16. Jahrhunderts (VD 16) in neuen Dimensionen: die ALEPH-Datenbank eröffnet neue Perspektiven für ein erprobtes Unternehmen // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 12 - 25 Fabian, Claudia ; Ikas, Wolfgang-Valentin ; Kratzer, Matthias: Vom Nutzen der Vernetzung und den Chancen der Digitalisierung : neue Wege der Handschriftenerschließung in der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 322 - 335 Gullath, Brigitte: Die Forschungsdokumentation der Bayerischen Staatsbibliothek als Hilfsmittel der Handschriftenkatalogisierung // In: Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive. - Wiesbaden, 2007. - S. 169 - 173. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 53) Wunderle, Elisabeth: Aus der Werkstatt eines Handschriftenforschers : Präsentation des Kataloges der mittelalterlichen Handschriften der Studienbibliothek Dillingen am 8. März 2007 // In: Jahrbuch des historischen Vereins Dillingen an der Donau 108 (2007), S. 163 - 175 Meßmer, Gabriele ; Luber, Jörg: BSB-OPAC goes WorldCat // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 2 (2008), S. 28 - 30
Fernleihe und Dokumentlieferung → auch Benützung Kaindl, Annemarie ; Gillitzer, Berthold: Drei Jahre Dokumentlieferdienst der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 29 (2001), S. 61 - 66 Gillitzer, Berthold: Das Online-Fernleihsystem des Bibliotheksverbundes Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 30 (2002), S. 3 - 11 Fabian, Claudia: Die BVB-Online-Fernleihe im Spannungsfeld zwischen Fernleihschein
⎪ 689
690 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ und subito // In: Bibliotheksforum Bayern 30 (2002), S. 12 - 28 Gillitzer, Berthold: Technische und organisatorische Neuerungen im Leihverkehr : eine Zwischenbilanz aus bayerischer Sicht // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 150 - 159 Gillitzer, Berthold: Direktlieferdienst der Bayerischen Staatsbibliothek 2006 // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 258 - 259 Bochow, Fedor: eBooks on Demand (eod) - ein weiterer Dokumentlieferdienst // In: Bibliotheks-Magazin 2 (2008), 1, S. 76 - 80 Knaf, Karin ; Gillitzer, Berthold: Das neue Urheberrecht : wichtige Aspekte für die Benutzung // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 2 (2008), S. 146 - 152
Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek Hartig, Otto: Die Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger. - München, 1917. - (Abhandlungen der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Philosophisch-philologische und historische Klasse ; Bd. 28, Abh. 3) Die bayer. Staatsbibliothek in den letzten hundert Jahren // In: Das Bayerland 43 (1932), S. 385 - 416 Hofmann, Gustav: Die bayerischen Bibliotheken nach dem Zweiten Weltkrieg // In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 15 (1949), S. 225 - 234 Halm, Hans: Die Schicksale der Bayerischen Staatsbibliothek während des zweiten Weltkrieges : nach amtlichen Berichten, persönlichen Aussagen und eigenen Erlebnissen. München, 1949 Hofmann, Gustav: Wiederaufbauprobleme der Bayer. Staatsbibliothek München // In: Nachrichten für wissenschaftliche Bibliotheken 5 (1952), S. 156 - 167 Fuchs, Hermann: 400 Jahre Bayerische Staatsbibliothek : Bericht über die Jubiläumsfeier am 25. und 26. Juli 1958 in München // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 5 (1958), S. 320 - 323 Ruf, Paul: Die Säkularisation und die Bayerische Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1958 Middendorf, Heinrich: Die Bayerische Staatsbibliothek 1945 - 1964 // In: Buch und Welt : Festschrift für Gustav Hofmann zum 65. Geburtstag dargebracht / hrsg. von Hans Striedl. - Wiesbaden, 1965. - S. 7 - 61 Striedl, Hans: Die Bayerische Staatsbibliothek in München // In: Die neue Bücherei (1967), S. 12 - 16 Hacker, Rupert: Die Münchner Hofbibliothek unter Maximilian I. // In: Wittelsbach und Bayern / hrsg. von Hubert Glaser. - München. - Bd. 2,2. Um Glauben und Reich. - 1980. S. 353 - 363
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Hacker, Rupert: Die Bayerische Staatsbibliothek in der Weimarer Republik // In: Bibliotheksforum Bayern 17 (1989), S. 281 - 301 Dressler, Fridolin: Die Bayerische Staatsbibliothek im Dritten Reich : eine historische Skizze // In: Bibliotheken während des Nationalsozialismus. - Wiesbaden. - Teil 1 (1989), S. 49 - 89 Kaltwasser, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek 1972 - 1992 // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 40 (1993), S. 117 - 134 Dressler, Fridolin: Bomben auf die Bayerische Staatsbibliothek : eine Dokumentation und kritische Betrachtung der Ereignisse vor 50 Jahren // In: Bibliotheksforum Bayern 21 (1993), S. 223 - 249 Kaltwasser, Franz Georg: Von der „Bibliothèque du Roi“ in Paris über die „Churfürstliche Hof- und Nationalbibliothek“ in München zur „Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz“: über die Namen großer Forschungsbibliotheken // In: Tradition und Wandel : Festschrift für Richard Landwehrmeyer / hrsg. von Daniela Lülfing. - Berlin, 1995. - S. 67 - 81 Olson, Michael P.: The odyssey of a German National Library : a short history of the Bayerische Staatsbibliothek, the Staatsbibliothek zu Berlin, the Deutsche Bücherei and the Deutsche Bibliothek. - Wiesbaden, 1996. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 36) Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen / [Auswahl und Kommentierung der Texte: Klaus Haller. Auswahl der Abb. und Liste der Zimelien: Karl Dachs. Übers. und Register: Claudia Fabian]. - 2., durchges. Aufl. - München, 1998 Kaltwasser, Franz Georg: „Bibliotheksguckerey“ : die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München als Sehenswürdigkeit im späten 18. und im 19. Jahrhundert // In: Bücher, Menschen und Kulturen : Festschrift für Hans-Peter Geh zum 65. Geburtstag / hrsg. von Birgit Schneider. - München, 1999. - S. 206 - 213 Hacker, Rupert: Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek. - München, 2000. - (Schriftenreihe / Bayerische Staatsbibliothek München ; 1) Kaltwasser, Franz Georg: Von München nach Burghausen : im Jahr 1632 wurde die Münchener Hofbibliothek vor den Schweden auf dem Wasserweg nach Burghausen in Sicherheit gebracht // In: Literatur in Bayern 63 (2001), S. 14 - 30 Wagner, Bettina: Dublettenauktionen der Münchener Hofbibliothek in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts // In: Aus dem Antiquariat : N.F. 4 (2006), 2, S. 89 - 97 Haller, Klaus: Die Bayerische Staatsbibliothek München : ein Beitrag zur 450-jährigen Geschichte 1558 bis 2008 // In: Amperland : Heimatkundliche Vierteljahresschrift für die Kreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck 44 (2008), S. 231 - 238 Fabian, Claudia: Bestandserschließung als Grundlage für die Wissensgesellschaft : Kooperationsformen der Bayerischen Staatsbibliothek und der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen im Bereich der kulturellen Überlieferung // In: Bibliothek und Wissenschaft 41 (2008), S. 131-157
⎪ 691
692 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Kataloggeschichte und Katalogkonversion → auch Erschließung und Kataloge Leyh, Georg: Zur Münchner Kataloggeschichte // In: Colligere fragmenta : Festschrift Alban Dold zum 70. Geburtstag am 7. 7. 1952 / hrsg. von Bonifatius Fischer. - Beuron, 1952. S. 288 - 295 Striedl, Hans: Vom Folioband zum internationalen Format // In: Dokumentation, Fachbibliothek, Werksbücherei 7 (1958), S. 47 - 55 Haller, Klaus: „Über die Beschreibung der Bücher“ : zur Geschichte der Münchner Katalogisierungs-Ordnung // In: Bibliotheksforum Bayern 7 (1979), S. 99 - 108 Haller, Klaus: Die Umstellung von Katalogen am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Biblos 37 (1988), S. 1 - 14 Haller, Klaus: Das Katalogsystem der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 19 (1991), S. 248 - 259 Fabian, Claudia: Der Katalog 1501 bis 1840 der Bayerischen Staatsbibliothek : Konversion, Erschließung, Überführung nach UNIMARC, Präsentation auf CD-ROM // In: Bibliotheksforum Bayern 24 (1996), S. 341 - 369 Kellner, Stephan ; Spethmann, Annemarie: Historische Kataloge der Bayerischen Staatsbibliothek München : Münchner Hofbibliothek und andere Provenienzen. - Wiesbaden, 1996 Haller, Klaus: Der Image-Katalog 1953 - 1981 der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 25 (1997), S. 245 - 257 Fabian, Claudia: Erfassen von Daten für einen Image-Katalog : die Konversion des Alphabetischen Katalogs 1953-1981 (IFK) der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 25 (1997), S. 258 - 274 Fabian, Claudia ; Haller, Klaus: Der Image-Katalog als alternatives Modell der Konversion : Konversion des Alphabetischen Katalogs 1953 - 1981 der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 45 (1998), S. 167 - 188 Brantl, Markus ; Märker, Karl: XML-Kodierung bei der Retrokonversion von Nachweisinstrumenten // In: Standards und Methoden der Volltextdigitalisierung : Beiträge des Internationalen Kolloquiums an der Universität Trier, 8./9. Oktober 2001 / hrsg. von Thomas Burch ... - Mainz [u.a.], 2003. - S. 211 - 223. - (Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse : Einzelveröffentlichung / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; 9) Rückert, Ingrid ; Groß, Matthias: Der Alte Realkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek und sein neues Online-Register // In: Bibliotheksforum Bayern 31 (2003), S. 214 - 223 Wagner, Bettina: Vom Print zur elektronischen Ressource : der Inkunabelkatalog der Bayeri-
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE schen Staatsbibliothek im Internet // In: Bibliotheksforum Bayern 32 (2004), S. 254 - 267 Wagner, Bettina: BSB-Ink online : der Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek im Internet // In: Mittellateinisches Jahrbuch 40 (2005), S. 97 - 99 Fabian, Claudia ; Holbach, Werner: Die Konversion des Quartkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek - Schlussstein auf dem langen Weg zu einem vollständigen maschinenlesbaren Bestandskatalog!? // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54 (2007), S. 103 - 119
Landesweite Aufgaben → auch Ausbildung an der Bayerischen Staatsbibliothek → auch Bibliotheksverbund Bayern → auch Virtuelle Bibliothek Bayern Frankenberger, Rudolf: Sacherschließung im Verbund // In: ABI-Technik 6 (1986), S. 200 203 Mücke, Michael: Baumaßnahmen an den bayerischen Fachhochschulbibliotheken : durchgeführte und geplante Neubau- und Umbauprojekte seit 1980 // In: ABI-Technik 1 (1989), S. 27 - 42 Winter, Franz Xaver: Der Bayerische Verbundkatalog : eine statistische Analyse // In: Bibliotheksforum Bayern 17 (1989), S. 33 - 51 Dahm, Klaus: Bauten für öffentliche Büchereien und ihre staatliche Förderung in Bayern // In: Die neue Bücherei 4 (1993) S. 349 - 356 Erhaltung, Archivierung und Aussonderung von Druckschriften in Bayern : Empfehlungen im Auftrag der Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken / hrsg. von Hermann Leskien. - Berlin, 1998. - (dbi-Materialien ; 174) Kempf, Klaus ; Malottki, Steffi von ; Schaefer, Birgit: Bayerische Bibliographie : ein Aufbruch in die Gegenwart // In: Bibliotheksforum Bayern 26 (1998), S. 221 - 239 Kempf, Klaus: Nuove realizzazioni architettoniche nelle biblioteche bavaresi // In: La biblioteca tra spazio e progetto. - Mailand, 1998. - S. 131 - 144. - (Il cantiere biblioteca ; 3) Dahm, Klaus: Zusammenarbeit von öffentlichen Bibliotheken und regionalen Verbundsystemen in Bayern // In: Internet in öffentlichen Bibliotheken - up (to) date! / hrsg. von Marion Sommerfeld ... - Berlin, 1999. - S. 41 - 48. - (dbi-Materialien ; 181) Griebel, Rolf ; Mai, Richard: Konsortialvertrag mit Academic Press // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 17 - 32 Kempf, Klaus ; Schneider, Doris: Der Aufbau der neuen bayerischen Fachhochschulbibliotheken : eine Erfolgsgeschichte // In: Bibliotheksforum Bayern 27 (1999), S. 50 - 73
⎪ 693
694 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Leskien, Hermann: Flächendeckende Information in Bayern durch Vernetzung // In: Bibliotheksforum 27 (1999), S. 274 - 287 Leskien, Hermann: Regionalbibliotheken auf dem Weg zur Spezialisierung // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 46 (1999), S. 297 - 309 Griebel, Rolf: Kooperativer Ankauf von Datensammlungen : Auf dem Weg zu Konsortien im Bibliotheksverbund Bayern // In: Grenzenlos in die Zukunft : 89. Deutscher Bibliothekartag in Freiburg im Breisgau 1999 / hrsg. von Margit Rützel-Banz. - Frankfurt am Main, 2000. S. 131 - 146. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 77) Griebel, Rolf: Leistungsverbund als Antwort auf die Krise der Literaturversorgung // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 243 - 253 Leskien, Hermann: Bayern // In: Regionalbibliotheken in Deutschland : mit einem Ausblick auf Österreich und die Schweiz / hrsg. von Bernd Hagenau. - Frankfurt/Main, 2000. - S. 377 - 431. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 78) Kempf, Klaus: Der Bücherautoverkehr Bayern : eine Bestandsaufnahme // In: Bibliotheksforum Bayern 29 (2001), S. 3 - 29 Schäffler, Hildegard: Identificazione, selezione e licenza d’uso delle risorse elettroniche nei consorzi bibliotecari : Il caso della Baviera // In: Le risorse elettroniche : Definizione, selezione e catalogazione / hrsg. von Mauro Guerrini. - Mailand, 2002. - S. 99 - 109 Schäffler, Hildegard: Nutzung elektronischer Zeitschriften im Konsortium : Erfahrungen im Bayern-Konsortium // In: Vom Mehrwert wissenschaftlicher Zeitschriften : Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Universitätsbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Forum Zeitschriften e.V. und dem Regionalverband Südwest des VDB am 16. Oktober 2001 in der Universitätsbibliothek Stuttgart / hrsg. von Werner Stephan. - Stuttgart, 2002. - S. 37 - 52 Griebel, Rolf: Etatbedarf universitärer Bibliothekssysteme. - Frankfurt, 2002. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 83) Griebel, Rolf: Das neue bayerische Etatmodell // In: Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 / hrsg. von Hannelore Benkert. Frankfurt am Main, 2003. - S. 370 - 391. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 84) Leskien, Hermann: Der bayerische Weg aus der Bibliothekskrise: Innovation, Vernetzung und höhere Etatansätze // In: Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 / hrsg. von Hannelore Benkert. - Frankfurt am Main, 2003. - S. 411 - 416. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 84) Meßmer, Gabriele: L' authority file tedesco per i nomi (PND) nel catalogo collettivo bavarese : principi, esperienze e costi // In: Authority control : definizione e esperienze internazionali / hrsg. von Mauro Guerrini ... - Firenze, 2003. - S. 335 - 340
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Brantl, Markus ; Kunz, Jürgen: Integriertes Retrodigitalisierungs-/Multimediakonzept in Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 164 - 169 Griebel, Rolf: Erfolg durch Kooperation : Beiträge aus den Kommissionen und Arbeitsgruppen des Bibliotheksverbundes Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 99 - 104 Holbach, Werner: Retrokonversion und Retrokatalogisierung in den Bayerischen Staatlichen Bibliotheken // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 206 - 228 Malottki, Steffi von: Die Bayerische Bibliographie im Bibliotheksverbund Bayern // In: Die Regionalbibliographie im digitalen Zeitalter : Deutschland und seine Nachbarländer / hrsg. von Ludger Syré ... - Frankfurt am Main, 2006. - S. 211 - 222. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderband ; 90) Balz, Nina: Die Verbundkonferenz des Bibliotheksverbunds Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 8 - 11 Groß, Matthias: Kataloganreicherung : auf dem Weg zur kritischen Masse // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 222 - 225 Deifel, Ralph: Die Bayerische Staatsbibliothek und die öffentlichen Bibliotheken : Die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), 3, S. 53 - 57 Kempf, Klaus: Biblioteche di deposito in Germania : Le soluzioni di conservazione cooperative e il caso della Baviera // In: Biblioteche oggi 25 (2007), 1, S. 56 - 64
Langzeitarchivierung → auch Digitalisierung und digitale Information Schäffler, Hildegard ; Schoger, Astrid ; Wittke, Margarete: Langzeitarchivierung an einer Universalbibliothek : Praxis und Perspektiven aus Sicht der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 52 (2005), S. 129 - 136 nestor - Entwicklungsstand des Kompetenznetzwerkes zur Langzeitarchivierung Digitaler Ressourcen in Deutschland / Susanne Dobratz, Heike Neuroth, Astrid Schoger, Stefan Strathmann // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 52 (2005), S. 151 - 162 Dobratz, Susanne ; Schoger Astrid: Workshop „Vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive: Kriterien und deren Bewertung“ an der Bayerischen Staatsbibliothek München, 21. Juni 2005 // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 52 (2005), S. 325 - 329 Reiner, Bernd: Sicherung des Weltkulturerbes am Leibniz-Rechenzentrum // In: Akademie aktuell 22 (2007), 3, S. 18 - 22 Dobratz, Susanne ; Schoger, Astrid: Thrustworthy Digital Long-Term Repositories : The nestor-Approach in the Context of International Developments // In: Research and Advanced Technology for Digital Libraries : 11th European Conference, ECDL 2007, Budapest, Proceed-
⎪ 695
696 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ ings. - Berlin [u.a.], 2007. - S. 210 - 222. - (Lecture Notes in Computer Science ; 4675)
Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungswesen Dachs, Karl: Buchausstellungen in wissenschaftlichen Bibliotheken : Gedanken eines Ausstellungsmachers // In: Imprimatur : N.F. 11 (1984), S. 82 - 100 Kaltwasser, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum : von der Renaissance bis heute ; dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. - Wiesbaden, 1999. - (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 38) Schnitzlein, Peter: Rent a Stabi. Die Vermietungsaktivitäten der Bayerischen Staatsbibliothek: Zum Start und zur Entwicklung eines neuen Geschäftsfeldes // In: Bibliotheksforum Bayern : N.F. 1 (2007), S. 46 - 49 Schnitzlein, Peter: Zwischen allen Büchern ist Ruh’ - das war einmal : die Vermietungsaktivitäten der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), 1, S. 8 - 14
Organisation und Reorganisation der Bayerischen Staatsbibliothek Ceynowa, Klaus: Informationsversorgung managen : Balanced Scorecard in Wissenschaftliche Bibliotheken : Ein Projekt der Duetschen Forschungsgemeinschaft // In: Wissenschaftsmanagement 5 (2002), S. 14 - 18 Ceynowa, Klaus ; Coners, André: Balanced Scorecard für Wissenschaftliche Bibliotheken. Frankfurt am Main, 2002. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 82) Schäffler, Hildegard: How to organize the digital library: reengineering and change management in the Bayerische Staatsbibliothek, Munich // In: Library Hi Tech 22 (2004), S. 340 346 Schäffler, Hildegard: Neue Medien in neuen Strukturen oder Wie organisiert man die Digitale Bibliothek? // In: Ein Jahrzehnt World Wide Web : Rückblick, Standortbestimmung, Ausblick ; Tagungsbericht vom 10. Österreichischen Online-Informationstreffen und 11. Österreichischen Dokumentartag. - Wien, 2004. - S. 31 - 42. - (Biblos-Schriften ; 179) Schäffler, Hildegard: New media require new structures : reengineering and change management in the Bayerische Staatsbibliothek // In: A study on the progress of science library / hrsg. von Jianzhong Ye ... - Beijing, 2005. - S. 114 - 122 Kempf, Klaus ; Schäffler, Hildegard: Building digital collections : organizational restructuring, workflow and human resource management // In: Advance in library information science / hrsg. von Jianzhong Ye ... - Beijing, 2006. - S. 102 - 108 Kempf, Klaus: Spazi per la „biblioteca ibrida” : funzionalità e servizi nell’archittetura delle biblioteche universitarie moderne // In: Archittetura della biblioteca e identità universitaria / hrsg. von Chiara Melani ... - Mailand, 2007. - S. 55 - 64
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE
Sonderbestände → auch Bestände → auch Bestandsaufbau → auch Erschließung und Kataloge Fischer, Norbert: Die großen Kartensammlungen in ihrem Werden und Aufbau // In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 48 (1931), S. 269 - 288 Schuster, Franz: Zur Geschichte der Musiksammlung der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Das Bayerland 43 (1932), S. 406 - 408 Hofmann, Gustav: Das museale Element in der Erwerbung // In: Nachrichten für wissenschaftliche Bibliotheken 6 (1953), S. 188 - 194 Geldner, Ferdinand: Bucheinbände aus elf Jahrhunderten : Bayerische Staatsbibliothek 1558 - 1958. - München, 1958. - Eine 2. durchgesehene Auflage erschien 1959. Dorfmüller, Kurt: Die bauliche Einrichtung der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, München // In: Fontes artis musicae 11 (1964), S. 34 - 35 Semrau, Eberhard: Die Bayerische Staatsbibliothek als Sammlerin französischer Malerbücher // In: Librarium 9 (1966), S. 133 - 148 Dachs, Karl: Die schriftlichen Nachlässe in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Wiesbaden, 1970. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis; IX,1) Die Exlibris der Bayerischen Hof- und Staatsbibliothek : 17. bis 20. Jahrhundert / gesammelt und beschrieben von Fridolin Dressler. Wappenerklärungen von Brigitte Schröder. Wiesbaden, 1972 Dachs, Karl: Erschließung von Nachlässen unter Verwendung bibliothekarischer und archivarischer Methoden // In: Bibliotheksforum Bayern 10 (1982), S. 3 - 24 Pleyer, Viktoria: Die Osteuropa-Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek : Grundzüge ihrer Entwicklung 1950 - 1990 // In: Bibliotheksforum Bayern 18 (1990), S. 14 - 26 Schaefer, Hartmut: Bestandsgruppen und Formalkataloge in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 20 (1992), S. 137 - 152 Horn, Reinhard: Heinrich Hoffmann : Reichsbildberichterstatter // In: Bibliotheksforum Bayern 22 (1994), S. 87 - 95 Moisy, Sigrid von: Aus den Anfängen der Autographensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 22 (1994), S. 7 - 25 Gonschior, Hannelore: Strukturwandel im Verlagswesen und Buchhandel Rußlands und seine Auswirkungen auf die Erwerbungstätigkeit der Osteuropa-Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Kultur und Literatur aus Europa in Europa : die Rezeption Osteuropas
⎪ 697
698 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ vor und nach der Wende / hrsg. von Cornelia Grosser. - Wien, 1996. - S. 13 - 20 Gonschior, Hannelore: Kooperation der Bayerischen Staatsbibliothek mit drei russischen Partnerbibliotheken : das MOE-Projekt 1997 - 1999 ; Ergebnisse, Erfahrungen und Perspektiven // In: Bibliotheksdienst 34 (2000), S. 23 - 29 Stephan, Renate: Ein Kaiser und sein Werk : Nachhall ins Jahr 2000 // In: Bibliotheksforum Bayern 28 (2000), S. 3 - 19 Gonschior, Hannelore: Zusammenarbeit der BSB mit polnischen Bibliotheken // In: Internationale Zusammenarbeit im neuen Jahrtausend / Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Zsgest. von Franz Görner. - Berlin, 2001. - S. 33 - 35. - (Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung ; 28) Kurth, Sabine: „O Zahn, du Ungeheuer!“ : zur Katalogisierung des historischen Aufführungsmaterials aus dem Münchner Nationaltheater // In: Musik in Bayern 61 (2001), S. 25 - 51 Kurth, Sabine: Bibliotheken in einer Bibliothek, oder: Anmerkungen zum Verbleib der Opernbibliotheken aus dem Alten Residenztheater und dem Königlichen Hof-Theater am Isartor in der Bibliothek des Hof- und Nationaltheaters in München // In: Im Dienst der Quellen zur Musik / hrsg. von der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg durch Paul Mai. - Tutzing, 2002. - S. 111 - 122 Götz, Franz Jürgen: „Das Festhalten des Vergänglichen“ : Die Erschließung und Digitalisierung der frühneuzeitlichen Einblattdrucke an der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 31 (2003), S. 105 - 123 Moisy, Sigrid von: Nachlass-Sammlungen in bayerischen Bibliotheken // In: Entwicklungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert : Herrmann Holzbauer zum 65. Geburtstag. - Wiesbaden, 2003. - S. 195 - 213 Wagner, Bettina: Von Adam bis Zwykopf : die Inkunabelsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek und ihre Provenienzen // In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 29 (2004), S. 109 - 132 Götz, Franz Jürgen: Erschließung und Digitalisierung der frühneuzeitlichen Einblattdrucke der Bayerischen Staatsbibliothek München // In: Digitalisierte Vergangenheit / hrsg. von Florian Krüpe ... - Wiesbaden, 2005. - S. 81 - 103. - (Philippika ; 5) Wagner, Bettina: The incunable collection of the Bayerische Staatsbibliothek München and its provenances // In: Books and their owners / hosted by the National Library of Scotland, Edinburgh. Ed. by David J. Shaw. - London, 2005. - S. 55 - 69. - (CERL papers ; 5) Wagner, Bettina: Deutschsprachige Wiegendrucke in der Bayerischen Staatsbibliothek : zu einigen Neuerwerbungen 1986 - 2005 // In: Bibliothek und Philologie : Festschrift für Hans-Jürgen Schubert zum 65. Geburtstag / hrsg. von Bernd Lorenz. - Wiesbaden, 2005. S. 193 - 203 Wirtz, Gudrun: Neue Dienstleistungen der Bayerischen Staatsbibliothek und der Virtuellen
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE Fachbibliothek Osteuropa // In: Dienstleister Bibliothek : Partner für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Zsgest. von Franz Görner. - Berlin, 2005. - S. 99 - 106. - (Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung ; 34) Schaefer, Hartmut: Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Forum Musikbibliothek 27 (2006), S. 239 - 250 Wagner, Bettina: Von der Klosterbibliothek zum Gesamtkatalog der Wiegendrucke : zur Geschichte der Inkunabelkatalogisierung in Bayern // In: Gutenberg-Jahrbuch 81 (2006), S. 168 - 178 Diet, Jürgen ; Kurth, Frank: The Probado Music Repository at the Bavarian State Library // In: Proceedings of the 8th Conference on Music Information Retrieval (ISMIR 2007), September 2007, unter http://ismir2007.ismir.net/proceedings/ISMIR2007_p501_diet.pdf Wagner, Bettina: „AußenAnsichten“ : eine Ausstellung und eine Tagung zu historischen Bucheinbänden in München // In: Bibliotheks-Magazin 1 (2007), S. 43 - 47 Wirtz, Gudrun ; Giese, Olivia: Kooperative Kompetenz - Zusammenarbeit von Bibliothek und Wissenschaft bei Aufbau und Verstetigung der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) // In: Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen / hrsg. von Daniel Burckhardt … - Berlin, 2007. - S. 61 - 70. - (Historisches Forum ; 10,2), auch unter http://edoc. hu-berlin.de/e_histfor/10_II/ Wirtz, Gudrun: Sondersammelgebiete, Elitestudien und Informationskompetenz : Zur Vernetzung der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Osteuropaforschung und -lehre // In: Bibliotheks-Magazin 3 (2007), S. 76 - 79
Virtuelle Bibliothek Bayern → auch Landesweite Aufgaben Griebel, Rolf: Im Dienste der Informationsgesellschaft : Die Virtuelle Bibliothek Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 170 - 175 Gaffal, Franz: Die Virtuelle Bibliothek Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 176 - 191 Schwarz, Stephan: Im Dienste der Informationsgesellschaft : die Virtuelle Bibliothek Bayern // In: Bibliotheksforum Bayern 34 (2006), S. 160 - 169 Griebel, Rolf: Die Virtuelle Bibliothek Bayern : Paradigmenwechsel in der Literatur- und Informationsversorgung // In: Wege und Spuren : Verbindungen zwischen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Geschichte und Politik / hrsg. von Helmut Knüppel … - Berlin, 2007. S. 135 - 148
⎪ 699
700 ⎪ ANTJE BLOMEYER UND BERNHARD LORENZ Zeitschriften und Schriftenreihen, herausgegeben von der Bayerischen Staatsbibliothek Bayerische Staatsbibliothek <München>: Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis. - [Erscheinungsort und Verlag wechselnd]. - 1920 Früher u.d.T.: Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis. München. - 1858 - 1919 Bayerische Staatsbibliothek <München>: Ausstellungskataloge. - [Erscheinungsort und Verlag wechselnd]. - 1 (1931) Bayerische Staatsbibliothek <München>: Jahresbericht (1972) Bibliotheksforum Bayern / hrsg. von der Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken [Ab 2000: hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek]. - München. - 1 (1973) 34 (2006) Bayerische Staatsbibliothek <München>: Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München. - Wiesbaden. - 1980 Bayerische Staatsbibliothek <München>: Schatzkammer. - München. - 1996 Bibliotheksforum Bayern : [Neue Folge] / Hrsg.: Bibliotheksverbund Bayern, Bayerische Staatsbibliothek. - München. - 1 (2007) Bayerische Staatsbibliothek <München>: BSB-Hausmitteilungen. - München. - 1 (1978) Zusatz ab Nr. 101 (2006): Aus dem Haus, für das Haus. Ab Nr. 104 (2007) u.d.T.: Bayerische Staatsbibliothek <München>: Mitteilungen aus dem Haus, für das Haus Bayerische Staatsbibliothek <München>: Bayerische Staatsbibliothek, Förderer und Freunde. 1 (1999) - 4 (2002) Bayerische Staatsbibliothek <München>: Schriftenreihe. - [Erscheinungsort und Verlag wechselnd]. - 1 (2000) Öffentliche Bibliotheken in Bayern. - München. - 1 (2002) - 5 (2006) ÖBIB kompakt : Öffentliche Bibliotheken in Bayern / Bayerische Staatsbibliothek, Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen. - München. - 1 (2007) Bibliotheks-Magazin : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz und der Bayerischen Staatsbibliothek. - Berlin, München. - 1 (2007) Bavarica et Hungarica / hrsg. von István Monok, Rolf Griebel, Zsolt K. Lengyel. - Budapest. - 1 (2008) -
EINE AUSWAHLBIBLIOGRAFIE
Zeitschriften und Zeitungen → auch Bestände Mai, Richard: Die Zeitschriften und Zeitungen der Bayerischen Staatsbibliothek : Bestand, Erwerbung, Erschließung, Benützung // In: Bibliotheksforum Bayern 22 (1994), S. 283 318 Berg, Heinz-Peter ; Schäffler, Hildegard ; Sens, Irina: Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung : Ergebnisse des DFG-Projekts EZUL // In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 49 (2002), S. 118 - 132 Mai, Richard; Schäffler, Hildegard: Bayerische Zeitungen und Amtsblätter von den Anfängen bis Ende des Zweiten Weltkrieges : ein Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft // In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 67 (2004), S. 103 - 120 Mai, Richard: Bayerische Zeitungen und Amtsblätter von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges : ein DFG-Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek // In: Bibliotheksforum Bayern 33 (2005), S. 170 - 174 Mai, Richard ; Schäffler, Hildegard: Bayerische Zeitungen und Amtsblätter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges : Abschluss eines DFG-geförderten Erschließungsprojekts und Entwurf eines Digitalisierungskonzepts. // In: Zeitungs-Mikrofilm-Nachrichten (2008) Im Druck.
⎪ 701
⎪
VERZEICHNIS DER AUTOREN
Dr. Günter Bielemeier Abteilung Benutzungsdienste, Leitung des Sachgebiets Führungen und Benutzerschulungen Antje Blomeyer Direktionsassistentin Dr. Markus Brantl Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Leitung des Referats Digitale Bibliothek Dr. Klaus Ceynowa Stellvertreter des Generaldirektors der Bayerischen Staatsbibliothek Klaus Dahm Leitung der Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen Ralph Deifel Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen, Leiter der Außenstelle Würzburg Dr. Claudia Fabian Leiterin der Abteilung Handschriften und Alte Drucke Dr. Berthold Gillitzer Abteilung Benutzungsdienste, Leitung des Referats Dokumentlieferung und ITAnwendungen Dr. Rolf Griebel Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek Matthias Groß Verbundzentrale des Bibliotheksverbundes Bayern, Leitung des Referats Virtuelle Bibliothek Bayern
703
704 ⎪ VERZEICHNIS DER AUTOREN Dr. Brigitte Gullath Abteilung Handschriften und Alte Drucke, Leitung des Referats Handschriften und Benutzung Dr. Klaus Haller Ltd. Bibliotheksdirektor a.D. Dr. Wilhelm Hilpert Leiter der Abteilung Benutzungsdienste Werner Holbach Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Leitung des Referats Formal- und Sacherschleißung Gregor Horstkemper Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Fachkoordinator Geschichte Klaus Kempf Leiter der Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung Dr. Stephan Kellner Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Bavarica-Referent Prof. Dr. Ferdinand Kramer Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Bayerische Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Neuzeit Jürgen Kunz Leiter der Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern Dr. Bernhard Lorenz Bayerische Beamtenfachhochschule, Leiter des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen Gabriele Meßmer Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Koordinatorin Zeitschriften, Elektronische Medien und Digitale Bibliothek
VERZEICHNIS DER AUTOREN
Dr. Elisabeth Michael Leiterin der Bayerischen Bibliotheksschule Dr. Monika Moravetz-Kuhlmann Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Leitung des Referats Länder- und Fachreferate Dr. Helga Rebahn Leiterin der Abteilung Orient und Ostasien Dr. Hartmut Schaefer Leiter der Musikabteilung Dr. Irmhild Schäfer Abteilung Handschriften und Alte Drucke, Leitung des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung Dr. Hildegard Schäffler Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Leitung des Referats Zeitschriften und elektronische Medien Peter Schnitzlein Pressesprecher und Leitung des Stabsreferats Öffentlichkeitsarbeit Dr. Astrid Schoger Abteilung Bestandsaufbau und Erschließung, Referentin für Digitale Langzeitarchivierung Dr. Stephan Schwarz Abteilung Benutzungsdienste, Leitung des Referats Informations- und Lesesaaldienste Christian Stauß Leiter der Zentralabteilung Karsten Trzcionka Abteilung Benutzungsdienste, Leitung des Referats Dokumentverwaltung
⎪ 705
706 ⎪ VERZEICHNIS DER AUTOREN Dr. Bettina Wagner Abteilung Handschriften und Alte Drucke, Leitung des Referats Handschriftenzentrum und Inkunabelerschließung Dr. Gudrun Wirtz Leiterin der Osteuropaabteilung